Skip to main content

Full text of "THEOLOGISCHER JAHRESBERICHT"

See other formats


Google 



This is a digital copy of a bix>k lhat was preservcd for gcncralions on library sIil-Ivl-s before il was carcfully scanncd by Google as pari ol'a projeel 

to makc the world's books discovcrable online. 

Il has survived long enough Tor the Copyright lo expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subjeel 

to Copyright or whose legal Copyright terni has expired. Whether a book is in the public domain niay vary country tocountry. Public domain books 

are our gateways to the past. representing a wealth ol'history. eulture and knowledge that 's ol'ten dillicult to discover. 

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this lile - a reminder of this book's long journey from the 

publisher lo a library and linally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries lo digili/e public domain malerials and make ihem widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their cuslodians. Neverlheless. this work is expensive. so in order lo keep providing this resource. we have laken Steps lo 
prevent abuse by commercial parlics. iiicIiiJiiig placmg lechnical reslriclions on aulomatecl querying. 
We alsoasklhat you: 

+ Make non -commercial u.se of the fites We designed Google Book Search for use by individuals. and we reüuesl lhat you usc these files for 
personal, non -commercial purposes. 

+ Refrain from imtomuted qu erring Do not send aulomated üueries of any sorl to Google's System: If you are conducling research on machine 
translation. optical characler recognilion or olher areas where access to a large amounl of lex! is helpful. please contacl us. We encourage the 
use of public domain malerials for these purposes and may bc able to help. 

+ Maintain attribution The Google "walermark" you see on each lile is essential for informing people about this projeel and hclping them lind 
additional malerials ihrough Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use. remember that you are responsable for ensuring lhat what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in ihc United Siatcs. lhat ihc work is also in the public domain for users in other 

counlries. Whelher a book is slill in Copyright varies from counlry lo counlry. and we can'l offer guidance on whelher any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be usec! in any manncr 
anywhere in the world. Copyright infringemenl liability can bc quite severe. 

About Google Book Search 

Google 's mission is lo organize the world's information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover ihc world's books wlulc liclpmg aulliors and publishers rcacli new audiences. You can searcli ihrough llic lull lexl of this book on llic web 
al |_-.:. :.-.-:: / / bööki . qooqle . com/| 



/ 



y 




e 



JM-. 






s 



•v 



, v 



#r 



THEOLOGISCHER 

JAHRESBERICHT. 



UNTER MITWIRKUNO 



BASSEBJJANH, BENRATH, BÖHSINOER, DJEYEB, GASS, HOLTZMANN, 
TjPSIUS, LÜDEMANN, SETEBLEN, SIEOFBIKD, WEBNEB 



B. PÜNJER. 



DRITTKR BAND 



DIE LITERATUR DES JAHRES 188S. 



<&-* 



LEIPZIG, 

VERLAG VON JOHANN AMBROSIUS BARTH. 

1884. 



THEOLOGISCHER 

JAHRESBERICHT. 



UNTER MITWIRKUNG 



BASSEBMASN, BENRATH, BÖHRINGER, DES™, GaSS, HOLTZMAMt, 
LIPSICS, LEBEMANN, SEYEBLEN, SlEOFEIEt, WEESEE 



B. PÜSJEH. yfoSMS^s 

; ■(ECnDLlSR)" 

DRITTER BAND 

_ 5 f 

DIE LITERATUR DES JAHRES 1883. 



LEIPZIG, 

VERLAG VON JOHANN AMBROSIÜS BARTH 

1884. 



Druck Ton Metiger 4 Wittig in Leipiig. 



Inhalt 



Seite 

Carl Siegfried: Das Alte Testament 1—64 

L Orientalische Hülfe Wissenschaften. 8. 1—14. — A. Allgemeines 
über Sprachen, Geschichte, Kultur des Morgenlandes. 8. 1. — 

B. Aegyptologie. 8. 2. — C. Aasyriologie. S. 3. — D. Arabisch, Aethio- 
piseh, 3. 5. — E. Aramäische Dialekte. S. 7. — F. PhÖnizisch. S. 8. 

— 6. Semitische Paläographie. S. 8. — H. Handschriften u. deren 
Editionen. S. 11. — IL Der Text des A. T. S. 14—20. — A. Text- 
überliefernng. S. 14. — B. Uebersetzungen. S. 14. — C. Textkritik 
des A. T. 8. 19. — ELT. Hebräische Lexikographie n. Wortforschung. 
S. 20—23. — A. Biblisches Hebräisch. S. 20. — B. Neuhebräisch. 
S. 23. — IV. Hebräische Grammatik. S. 23. — V. Altteatamentliche 
Einleitnngswissenschaften. 8. 25—26. — A. Literaturgeschichte. 8. 25. 

— B. Der Kanon. 8. 26. — VI. Literarische Kritik des A. T. 8. 26 
bis 32. — A. Pentateuch. S. 26. — B. Historische Bücher. S. 30. — 

C. Poetische u. prophetische Bücher. 8. 31. — VTL Auslegung des A. T. 
S. 32—45. — A. Hermeneutik, Geschichte der Auslegung. 8. 32. — 
B. Bibelwerke, Allgemeines. S. 33. — Q, Pentateuch. 8. 83. — D. Hi- 
storische Bücher. 8. 88. — E. Poetische Bücher. 8. 86. — F. Pro- 
phetische Bücher. 8. 41. — G. A pokryphen, Pseudepigraphen, Helle- 
nistische Literatur. 8. 44. — vilL Geschichte des israelitischen Volkes. 
S. 45—48. — A. Quellen. S. 45. — B. Darstellungen. S. 45. — 
G. Einzeluntersuchungen. 8. 45. — IX. Historische Hülfewissen* 
aebaften. 8. 48—54. — A. Geographie des heil. Landes. 8. 48. — 
B. Archäologie. 8. 51. — X. Das Judenthum. 8. 54—61. — A. Tal- 
mud. 8. 54. — B. Aggada, Mi drasch. S. 56. — C. Nachtalmudische 
Literatur. 8. 57. — D. Neuere Literatur. 8. 60. — XI. Geschichte 
der hebräischen Religion. 8. 61—63. — XII. Die altteatamentliche 
Theologie. 8. 63-64. 

H. Holtzmann: Das Neue Testament , . . . . 65—98 

Text, Sprache, Uebersetzungen. S. 65. — Kanon u. Kritik. 8. 68. — 
Synoptiker. 8. 71. — Johannes-Evangelium. 8. 79. — Leben u. Lehre 
Jesu. 8. 81. — Apostelgeschichte. 8. 84. — Leben u. Briefe des Pau- 
lus. 8. 88. — Katholische Briefe. 8. 92. — Apokalypse. S. 96. — 
Neutestamentliche Theologie 97. 

H. Lüdemann: Barchengeschichte bis zum Nicänum 99—114 

Allgemeines. S. 99. — Hülfemittel für Gesammtdarstellungen. 8. 100. 

— Das Verhältniss des Christentums zum Heidenthum. S. 101. — 
Kirchengeschichtliche Einzeldaten. 8. 104. — Patristik. 8. 106. — 
Zur apoKryphischen Literatur. S. 110. — Archäologie. S. 113. 

Paul Böhringer: Kirchengeschichte vom Nicänum bis zur Reformation 115—155 
Textausgaben und Uebersetzungen der Schriftsteller der alten Kirche. 
S. 115. — Patristik. 8. 117. — Dogmengeschichte. 8. 119. — 



1Y Inhalt. 

Seite 
Einzeluntersuohungen. S. 121. — Konzilsgeschichte. S. 122. — Christi. 
Koitus. S. 122. — Allg. Werke zur Kirchengeschichte des Mittel- 
alters. S. 123. — Christianisirung des Abendlandes. S. 125. — Grün- 
dung des Kirchenstaates. S. 128. — - Kampf zwischen Papstthum n. 
Kaiserthum. S. 129. — Kreuzzüge u. Bitterorden. S. 183. — Pala- 
stinawallfahrten. S. 186. — Einzelbiographien. S. 136. — Mönchs- 
orden. S. 188. — Urkunden u. Quellen. S. 140. — Scholastik. S. 142. 
Mystik. S. 145. — Literatur. S. 147. — Kultur- u. Sittengeschichte. 
S. 149. — Vorreformatoren. S. 151. — Klöster u. Kirchen. S. 154. 

Carl Benrath: Kirchengeschichte von 1517—1700 156—212 

I. Neudrucke, Dokumente u. Briefe zur Geschichte der Reformation 
im deutschen Sprachgebiet. S. 156. — IL Gesammtdarstellungen. 
Monographien u. Detailforsehung, Biographisches. S. 164. — III. Zur 
Geschichte der theol. Literatur, der Dogmen, des kirchlichen Lebens 
u. des Kultus, Streitschriften. S. 176. — IV. Luther-Literatur. S. 182. 

— V. Das Ausland. S. 199. — A. Die französische Schweiz. S. 199. 

— B. Italien. S. 204. — C. Spanien. S. 207. — D. Grossbritannien. 
S. 208. — £. Holland. S. 210. 

August Werner: Kirchengeschichte seit 1700 213—228 

Bernhard Pünjer: Religionsgeschichte, Religionsphilosophie, Apologetik, 

Polemik, Encyklopädie, kirchliches Vereinsleben 229—271 

I. Religionsgeschichte. S. 229. — II. Religionsphilosophie. 1. Histo- 
rische Arbeiten. S. 286. — 2. Systematische. Arbeiten. S. 240. — 
III. Apologetik. S. 252. — IV. Polemik zwischen Katholiken u. Pro- 
testanten. S. 255. — V. Sekten, Separation, Richtungen innerhalb des 
Protestantismus. S. 258. — VI. Encyklopädie. S. 265. — VII. Gustav- 
Adolf- Verein u. Verwandtes. S. 265. — VIII. Aeussere Mission. S. 266. 

— IX. Innere Mission. S. 267. 

R. A. Lipsius: Dogmatik 272-800 

W. Gass: Ethik 801—319 

~ Spezialfragen. S. 801. — Pessimismus. S. 306. — Systematische 
Arbeiten. S. 808. — Katholische Ethik. S. 314. — Geschichte der 
Ethik. S. 318. 
H. Bassermann: Praktische Theologie ausser Kirchenrecht u. Kirchen- 
verfassung 820—335 

Arbeiten zur Gesammtdisciplin. S. 320. — Homiletik. S. 322. — Ge- 
schichte der Predigt. S. 324. — Liturgik. S. 326. — Gesangbücher. 
S. 329. — Kirchengesang. S. 331. — Katechetik. S. 832. — Seel- 
sorge. 384. 

Rudolf Seyerlen: Kirchenrecht u, Kirchenverfassung 836—356 

I. Das gesammte Kirchenrecht. S. 386. — II. Evangelische Kirche. 
S. 338. — III. Katholische Kirche. S. 844. — IV. Verhältniss von 
Kirche und Staat S. 848. 

Otto Drever: Predigt- u. Erbauungsliteratur 857—380 

Bernhard Pünjer: Todtenschau 381-385 

Register . 886—406 



Alphabetisches Yerzeichniss der Abkürzungen, 

welche für Zeitschriften und Sammelwerke angewandt sind. 



A. = Anglia. Zeitschrift f. engl. Philologie. Hrsg. v. R. P. Wttlcker. Halle, 
Niemeyer. 

ABA. = Abhandlungen der Königl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 

Mönchen, Franz. 
Ac. — Academy. London, H. Villers. 

ABB. = Allgemeine Deutsche Biographie. Leipzig, Duncker & Humblot. 
Ass. Bibl. = Assyriologische Bibliothek. Hrsg. v. Frdr. Delitzsch u. Paul Haupt. 

Leipzig, Hinrichs. 
Ath. = Athenaeum. London, J. C. Francis. 
AZ. = Allgemeine Zeitung. München, Ootta'sche Verlagsezped. 
BG. = Beweis des Glaubens. Hrsg. t. Andrea u. Bachmann. Gütersloh, 

Bertelsmann. 
BS. = Bibliotheca Sacra. Andover, Mass. Draper (London, Trübner & Co.). 
BSEG. = Beitrage zur Sächsischen Kirchengeschichte. Leipzig, J. A. Barth. 
Bull. = Bulletin de la sociöte* de l'histoire du Protestantisme francais. Paris, 
Fischbacher. 
CB. = Contemporary Review. London, Strahan & Co. 
DEfil. = Deutsch-Evangelische Blätter. Hrsg. v. W. Be) schlag. Halle, Strien. 
DLZ. = Deutsche Literaturzeitung. Hreg. v. M. Rödiger. Berlin, Weidmann. 
DZStFr. = Deutsche Zeit- und Streitfragen. Hrsg. v. Frz. v. Holtzendorff. Berlin, 
Habel. 
FDG. = Forschungen zur deutschen Geschichte. Hrsg. von der histor. Kom- 
mission bei der königl. bayer. Akademie d. Wissenschaften. Göttingen, 
Dieterich. 
EE. = Evangelische Eirohenzeitung. Hrsg. v. O. Zöckler. Greifswald, Abel. 
ER. = Edinburgh Review. London, Longmans & Co. 
FR. = FortnighÜy Review. London, Chapmann & Hall. 
FrBr. = Frankfurter zeitgemässe Broschüren. Hrsg. v. Paul Haffner. Frank- 
furt a. M., Fösser. 
G. = Germania. Vierteljahrsschrift f. Deutsche Alterthumskunde. Hreg. v. 
Karl Bartsch. Wien, Gerold. 
GGA. = Göttinger gelehrte Anzeigen. Göttingen, Dieterich. 



VI Alphabetisches Verzeichnis der Abkürzungen, 

HB]. = Historisch-politische Blätter f. das katholische Deutschland. Hrsg. v. 
Edm. Jörg u. Frz. Binder. München, Lit.-art Anßtalt. 
Hh. = Halte was du hast. Heilbronn, Henninger. 
HJG. = Historisches Jahrbuch. Hrsg. v. d. histor. Section der Görres-Gesell- 

schaft, red. v. G. Hüffer. München, Theissing. 
HSt. = Hebrew Student. 
HT. = Historisches Taschenbuch. Herausgegeben v. Maurenbrecher. Leipzig, 

Brockhaus. 
HZ. = Historische Zeitschrift. Hrsg. v. H. v. Sybel. München, Oldenbourg. 

JA. = Journal Asiatique. Paris, Leroux. 
JAS. = Journal of B. Aaiatic Society. London, Trübner & Co. 

JB. = Theolog. Jahresbericht. Hrsg. v. Pünjer. Leipzig, J. A. Barth. 
JBL = Journal of the society for biblical literature. Middletown, Conn., 
Pelton & King. 
ID. =3 Inaugural-Dissertation. 

JL. = Jüdisches Literaturblatt. Beilage der Israelitischen Wochenschrift 
Hrsg. y. M. Bahmer. Magdeburg. (Leipzig, B. Friese.) 

JM. s Monatsschrift f. Geschichte u. Wissenschaft des Judenthums. Hrsg. 
v. H. Graetz. Krotoschin, Monach & Co. 
JPrTh. = Jahrbücher f. protestantische Theologie. Hrsg. v. Lipsius. Leipzig, 
J. A. Barth. 
Eath. » Der Katholik. Zeitschrift f. kathol. Wissenschaft u. kirchl. Leben. 
Bed. v. J. B. Heinrich u. Ch. Moufang. Mainz, Kirchheim. 
LC. = Literarisches Centralblatt. Hrsg. v. Zarncke. Leipzig, Avenarius. 
LH. = Literarischer Handweiser, zunächst f. d. kathol. Deutschland. Hrsg. 
v. Hülskamp. Münster, Theissing. 

LK. = Allgemeine Evangelisch-Lutherische Kirchenzeitung. Leipzig, Dörff- 
ling & Franke. 
LQR, = London Quarterly Review. Lond. Wesleyan Conference Office. 
MAB. =» Mittheilungen der königl. preuss. Akademie der Wissenschaften zu 

Berlin. 
MOG. = Mittheilungen des Instituts für Oesterreichische Geschichtsforschung. 

Innsbruck, Wagner. 
MNR. = Mittheilungen u. Nachrichten für die evgl. Kirche zu Russland. Riga. 
(Eisenach, Bacmeister.) 
MR. = Modern Review. London, J. Clarke & Co. 
MWJ. = Magazin für die Wissenschaft des Judenthums. Hrsg. v. Berliner u. 

Hofimann. Berlin, Benzian. 
NADG. = Neues Archiv für ältere deutsche Geschichtskunde. 
NASG. = Neues Archiv für Sächsische Geschichte. Dresden, Baensch. 
NC. = The Nineteenth Century. London, K. Paul, Trench & Co. 
NE. = The New Englander. 
NGW. = Nachrichten der Königl. Gesellschaft der Wissensch. zu Göttingen. 

Gott., Dieterich. 
NJPh. = Neue Jahrbücher f. Philologie u. Pädagogik. Hrsg. v. H. Fleckeisen 

u. H. Masius. Leipzig, Teubner. 
OePrJ. = Jahrbuch der Gesellschaft f. d. Geschichte des Protestantismus in 
Oesterreich. Wien, Klinkhardt. 



welche für Zeitschriften und Sammelwerke angewandt sind. vil 

Phil. Mon. = Philosophische Monatshefte. Hrsg. v. C. Schaarschmidt. Heidelberg, 
Weiss. 
PrK. = Protestantische Kirchenzeitung. Hrsg. v. Websky. Berlin, G. Reimer. 
PrR. = Presbyterian Review. New-York, A. D. Randolph & Co. 
QR. = Quarterly Review. London, Murray. 
RA. = Revue areheologique. Paris, Didier. 
RC. = Revue critique. Paris, Leroux. 

RE. = Real-Encyklopädie f. protest. Theol. v. Herzog. Leipzig, Hinrichs. 
REJ. = Revue des Itudes juXvee. Paris, 81 rue Lafayette. 
RhPr. = Theolog. Arbeiten des Rheinischen wissenschaftlichen Predigervereins. 
Elberfeld, Friederichs. 

RHR. = Revue de l'histoire des religions. Paris, E. Leroux. 
RQH. s Revue des questions historiques. Paris, 76 rue des S. S. Peres. 
RTL = Revue theologique. Montauban. 
BThPh. = Revue de theologie et de Philosophie. Lausanne. 
SAB. = Sitzungsberichte der königl. preussischen Akademie der Wissenschaften 

zu Berlin. 
S.Presb.!R. = Southern Presb. Review. 

StKr. = Theol. Studien u. Kritiken. Gotha, F. A. Perthes. 

StW. = Theol. Studien aus Würtemberg. Hrsg. v. Th. Hermann u. P. Zeller. 

Ludwigsburg, Neubert. 

ThLbl. = Theolog. Literaturblatt. Hrsg. v. Luthardt. Leipzig, Dörffling & Franke. 
ThLz. — Theolog. Literaturzeitung. Hrsg. v. Harnack u. Schürer. Leipzig, 

Hinrichs. 
ThQ. = Theolog. Quartalschrift. Hrsg. v. Kuhn. Tübingen, Laupp. 
ThSt. = Theologische Studien. Tijdschrift onder redactie van Daubanton. 

Utrecht, Kemink & Zoon. 

ThT. = Theologisch Tijdschrift Leiden, van Doesburgh. 

VFP. = Sammlung von Vortragen. Hrsg. v. W. Frommel u. Frdr. Pfaff. 

Heidelberg, Winter. 
VOC. = Verhandlungen des internationalen Orientalisten-Kongresses zu Berlin. 

Sept. 1881. Berlin, Asher & Co. 
VwPh. = Vierteljahrsschrift f. wissenschaftliche Philosophie. Hrsg. v. R. Avena- 

rius. Leipzig, Fues. ' 
ZAeg. = Zeitschrift für Aegyptische Sprache und Alterthumskunde. Hrsg. von 

0. R. Lepsius. Leipzig, Hinrichs. 
ZAT. m Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft. Hrsg. v. Stade. 

Giessen, Ricker. 
ZDA. = Zeitschrift für deutsches Alterthuro u. deutsche Literatur. Hrsg. v. 

Steinmeyer. Berlin, Weidmann. 
ZDMG. = Zeitschrift der deutschen Morgenländischen Gesellschaft. Hrsg. von 

Windisch. Leipzig, Brockhaus. 
ZDPh. = Zeitschrift f. deutsche Philologie. Hrsg. v. Höpfner u. Zacher. Halle, 

Buchh. d. Waisenhauses. 
ZDPV. = Zeitschrift des deutschen Palästina -Vereins. Hrsg. von H. Guthe. 

Leipzig, Baedeker. 
ZKG. = Zeitschrift f. Kirchengeschichte. Hrsg. v. Brieger. Gotha, F. A. Perthes. 
ZKR. - Zeitschrift f. Kirchenrecht. Hrsg. v. Dove. Freiburg i. Br., Mohr. 



vm Alphabetisches Verzeichnis* der Abkürzungen etc. 

ZkTb. = Zeitschrift Ar katholische Theologie. Hrsg. v. Wieser u. Stentrap. 

S. J. Innsbruck, F. Rauch. 
ZPhKr. = Zeitschrift f. Philosophie u. philos. Kritik. Hrsg. v. Uirici. Halle, 

Pfeffer. 
ZprTh. = Zeitschrift für praktische Theologie. Hrsg. v. H. Bassermann. Frank- 
furt a. M., Diesterweg. 
ZV. = Zeitfragen des christlichen Volkslebens. Hrsg. v. Ungern-Sternberg u. 
Schlosser. Heilbronn, Henninger. 
ZWL. = Zeitschrift für kirchliche Wissenschaft u. kirchliches Leben. Hrsg. v. 

Lnthard. Leipzig, Dörffling & Franke. 
ZwTh. = Zeitschrift für wissenschaftliche Theologie. Hrsg. von Hilgenfeld. 
Leipzig, Fues. 



Literatur zum Alten Testament 

bearbeitet von 

Carl Siegfried, 

Professor der Theologie m Jene. 



(Mit f werden diejenigen Schriften bezeichnet, welche Ref. nur dem Titel nach 

bekannt sind.) 



I. Orientalische Hilfswissenschaften. 

A. Allgemeines Aber Sprachen, Geschichte, Knltnr des Morgenlandes. 

Wissenschaftlicher Jahresbericht über die morgenländischen Stadien im Jahre 1880. 
Hrsg. y. Kuhn n. Müller (Suppl. z. Bd. 34 der ZDMO.) 222 S. Leipzig, Brock- 
hans. M. 6. Desgl. für 1881 (Suppl. z. Bd. 37, H. 1—8). — K. F. Friederici, 
bibliotheca orientalis. 7. Jahrg. 79 S. Leipzig, O. Schulze. M. 3. — Georg 
Weber, allgemeine Weltgeschichte. 2. Aufl. Bd. I. XIV, 864 S. Leipzig, 
Engelmann. 1882. M. 7. — f Theodore Vtbert, la race semitique. Paris, 
A. Ghio. Fr. 8,50. — f A. C. Lyall, asiatic stndies religions and social. 
324 S. 1882. London, Murray. 12 s. — f Darmesteter, essais orientaux. 
L'orientalisme en France etc. 286 S. Paris, A. Levy. Fr. 7,50. — t F. B. 
Demo, the present outlook for 0. T. study (NE., Sept. p. 643—660). — Marius 
Fontane, les Asiatiques, Assyriens, Häbreux, Phlniciens. 513 S. Paris, Le- 
merre. Fr. 7,50. 

Die Einschränkung, welche das Lutherjahr dem Berichterstatter über 
die Literatur des A. T.'s auferlegt, wird einige Knappheit in der Aus- 
fuhrung der Hülfswissenschaften entschuldigen. — Zunächst sei auf den 
erst im Berichtjahre erschienenen wissenschaftlichen Jahresbericht der 
ZDMGr. über die Literatur von 1880 aufmerksam gemacht, welchem gleich- 
zeitig ein ebensolcher über die von 1881 sich anschloss, worin Praetor hu 
S. 10. 11 über Abessinien, Baethgen S. 12 — 10 über Syrisch handelten 
und aus welchem das Referat von E. Kautzsch über das A. T. als eine 
sehr wichtige Ergänzung für JB. I hier hervorzuheben ist. Die Biblio- 
graphie von 1882 findet man bei Frieder icL Die neuesten Erscheinungen 
Terzeichnet das von 1884 ab erscheinende Literathrblatt von E. Kuhn, 
in welchem ausserdem Besprechungen der wichtigsten Arbeiten auf dem 

Theolog. JeJveeberlohi. III. 1 



2 Cabl Sibofkibd. 

Gebiete der orientalischen Philologie und zwar unter weitgehendster Fassung 
dieser Benennung gegeben werden. — Für den Standpunkt der Gebildeten 
bringt zusammenfassende Darstellung der Resultate der Forschung in der 
bekannten ansprechenden Weise G. Weber , der in dem ersten Bande 
seiner Weltgeschichte die Geschichte des Morgenlandes behandelt; während 
M. Fontane zu jenen Franzosen zu gehören scheint, welche meinen, der 
Radikalismus sei an sich bereits ein Verdienst und entbinde von der 
strengeren Wissenschaftliohkeit. 

B. Aegyptologie. 

H. Brugschy thesanrus inscriptionum aegyptiacarnm. Altägyptische Inschriften ge- 
sammelt ... 1. Abth. Astronom, n. astrolog. Inschriften. VII, 194 S. 4°. 
Leipzig, Hinrichs. 50 M. — F. Hommel, die semitischen Völker and Sprachen. 
Bd. 1. H. 2: Die vorsemitischen Kulturen in Aegypten und Babylon. S. 69 
bis 424. M. 7. H. 3: Vorrede. Inhal tsverzeichniss des ersten Bandes, Noten, 
Register. XII, S. S. 425—541. Leipzig, 0. Schulze. M. 2. (Vgl. JB. I, über 
H. 1.) LC. 18. 51. 

Die zusammenfassende Darstellung, welche Hommel in seiner um- 
fassend angelegten und gediegen ausgeführten Encyklopädie der semitischen 
Sprach- und Altertumswissenschaft von den Resultaten der ägyptologischen 
Forschung auf Seite 7 2 ff. und besonders in „der Geschichte der Be- 
rührungen der Aegypter mit den Semiten und Kuschiten" S. 102 — 174 
liefert, darf von keinem Theologen, der sich für das A. T. interessirt, 
ungelesen bleiben, zumal so manche Fragen der israelitischen Vor- 
geschichte, S. 118-120 et 447, 129—132 et 173, dabei berührt werden. 
Letzteres geschieht auch in den Aufsätzen von Stanley Lane-PooU y welcher 
die Identität von Tell-El-Maschuta mit Pithom Ex. 1, 11, ferner die von 
Ramses II mit dem Erbauer dieser Stadt als dem Pharao der Bedrückung 
und die von Pithom-Sukkoth mit Heropolis darthut. Ebenso hat H. Brugsch 
in VOC. 1882 S. 25 — 79 eine altägyptische Völkertafel behandelt, welche 
ein merkwürdiges Seitenstück zu Gen. 10 bildet — Die Religion der alten 
Aegypter hat L. Krummel (ZV. Bd. 9. H. 6) , die ägyptische Theologie 
F. Kayser (über die theol. Lehre der alten Aegypter) [Kath. 1882 Dec. 
S. 616—627] behandelt; über die Ceremonie des Lichtanzündens, welche 
an einen späteren jüdischen Brauch erinnert, spricht Dümichen (Z. f. aeg. 
Spr. u. Alt. LS. 11 — 15). — Ueber biblische und ägyptische Zeitrechnung 
redet O. v. Strauss u. Torney (allg. konservat. Mtsschr. April-Mai). — 
Den Theologen interessiren L. Stern 1 * kritische Anmerkungen zu der 
bohairischen Uebersetzung der proverbia Salomonis (Z. f. aeg. Spr. Jan. 
S. 191 — 202); über Lagardfz Aegyptiaca 8. u. Uebers. — Ueber ägyp- 
tische Profanliteratur belehrt A. Erman (Deutsche Rundschau 1882. 
8. 140 — 150, vgl. Maspero, les contes populaires de PEgypte ancienne 
LXXX, 231 S. 12°. Paris, Maisonneuve & Cie. 1882. 7 fr. 50). Ueber 
Israel in Aegypten s. H. Brugsch in deutsche Revue VIII. H. 10. 



Literatur zum Alten Testament. 3 

C. Assjrlologie. 

a. Inschriftenerklärungen. 

D. G. Lyon, die Cylinder-Inechrift Sargons II. in transscribirtem assyrischen Grund- 
text mit Uebersetzung und Kommentar. 16 S. 4°. Leipzig (JD.). — J. Flem- 
ming, die grosse Steinplatten-Inschrift Nebukadnezar's II. in transscribirtem 
babylonischem Grundtext nebst Uebersetzung und Kommentar. VIII, 61 S. 
Göttingen, Dieterich (JD.), auch Leipzig, Fock. M. 1,50. — f Guyard, me- 
langes d'assyriologie, notes de lexicographie assyrienne suivie d'une ötude sur 
les inscriptions de Van. IT, 148 S. Paris, Maisonneuve & Cie. Fr. 5. — Sayce, 
the origfn of the Persian cuneiform Alphabet (Z. f. K. H. 1). 

ß. Grammatiken, Glossare, sprachliche Untersuchungen. 

P. Raupt, die akkadische Sprache. Mit dem Keilschrifttext des fdnfspaltigen Voka- 
bulars K. 4225, Bowie zweier Fragmente der babylonischen Sintflutherzählung 
und einem Anhang von O. Donner, über die Verwandtschaft des Sumerisch« 
Akkadischen mit den ural-altaischen Sprachen. XLIV, 48 S. Berlin, Asher & Co. 
M. 5. — J. N, Strassmaier, alphabetisches Verzeichniss der assyr. u. akkad. 
Wörter im 2. Bde. der cuneiform inscr. of Western- Asia. 4°. 192 S. (Ass. 
Bibl. 2. Lfg.) Leipzig, Hinrichs. M. 24. — f de Chossat, repertoire sumlrien 
(accadien). VII, 219 S. Lyon, impr. Perrin. — t Pinches, Sumir and Accad. 
(Ac. 1882. 22. July). — f Terrien de la\ Couperie, the sumerien and acca- 
dian dialects (Ac. 1. July). — Haupt, Beiträge zur assyrischen Lautlehre (NGW. 4. 
S. 84 ff.). — Gvyard, quelques remarques sur la prononciation et la transcription 
de la chuitante et de la sifflante en Assyrien (ib.). — f G. Evans, an essay 
on assyriology. 75 S. London, Williams & Norgate. 5 s. — Friedr. Delitzsch, 
the importance of Assyriology to Hebrew lexicography (Ath. 5. 12. 26. May. 
21. 28. July). — Ders.y the hebrew language viewed in the light of Assyrian 
research. XII, 73 S. London, Williams & Norgate. M. 4. 

y. Darstellungen zur Geschichte, Kultur, Mythologie und zur Erläu- 
terung des A. T's. 

H. Kiepert, zur Karte der Ruinenfelder von Babylon (Z. f. Erdkunde Bd. 18. H. 1) 
auch Berlin, D. Reimer. M. 3. — M. Schultz? , chaldaische Bildwerke im Museum 
des Louvre. 9 S. 4°. Oldesloe (Progr. 269). — f Ledrain, cours d'arche'ologie 
assyrienne. (In dem discours d'ouverture de l'ecole du Loavre, 1882 — 83. 144 S. 
Paris, Leroux.) — R. Leprius, nochmals über die babylonische halbe Elle des 
Herrn Oppert (MAB. 1882. No. 39. S. 847-853. No. 45. S. 991. 992. — 
t Massaroli, Phul e Tuklapalasar II, Salmasar V e Sargon, questioni biblio- 
assire. Borna 1882. tip. Poliglotta. L. 2,50. — Sehrader, die Keilinschriften 
u. das Alte Testament, mit einem Beitrage von P. Haupt. 2. A. VII, 618 S. 
Giessen, J. Bicker. M. 16. — Schleusner, die Bedeutung der Ausgrabungen in 
dem Euphrat- und Tigrisgebiet für das A. T. 30 S. 1882. Wittenberg, Wunsch- 
mann. M. —.60. (ThLbl. 7.) 

Der lebhafte Eifer auf assyriologisohem Gebiete hat es nun auch zu 
einer eigenen internationalen Zeitschrift gebracht Ebenso bethatigt der- 
selbe sich in neuen Veröffentlichungen von Inschriften, unter denen die 
von Lyon bereits eine erweiterte Bearbeitung (1884) erfahren hat, die 
von Flemmvng eine solche in Aussicht stellt — Haupt hat eine feine 
scharfumiissene Skizze der akkadischen Sprache gezeichnet, durch geschickt 

1* 



4 Carl Sibofbibd. 

gewählte Beispiele belebt und mit angehängten Sprachproben erläutert; 
dieselbe ist hie und da in HommeVs scharfsinniger Behandlung derselben 
Frage 1. c. S. 279 — 29 1 auf „gereizten" Widerspruch gestossen. Der 
letzere hat sich durch sein nie versagendes Nachschlagebuch den be- 
sonderen Dank aller Nichtassyriologen verdient, da man in demselben 
über alle hervorragenden Fragen, wie über die hethitische S. 175 — 194, 
über akkadisch- sumerisch S. 245 — 277, über die kuschitischen Wan- 
derungen S. 165—171, über Hamitismus der Phönicier S. 125. 146. 147 
u. a. die gründlichste Auskunft findet, indem der Verf. nicht nur fremde 
Forschung vortragt, sondern auch eigne, und darum auch jene Fragen 
mit ganz anderer Sicherheit behandelt, als die bisherigen Berichterstatter 
zweiter Hand. Auch die Fragen des A. T.'s werden vom Verf. berührt: 
so die Pentateuchkritik S. 426, die Völkertafel S. 427—434, die israelische 
Geschichte S. 445 u. a. (vgl. o. S. 2). Vorzüglich das 3. Heft mit seinen 
literarischen Nachweisen und seinen Exkursen wird ein gern aufgesuchter 
Zufluchtsort für alttestamentliche Theologen werden. Donner im Anhang 
zu Haupt weist nach, dass das Sumerisch-Akkadische nicht zu den ural- 
altaischen Sprachen gehört. — Den Untersuchungen von Haupt über die 
Zischlaute wird in manchen Punkten von Guyard, ausserdem auch „gereizt" 
von Hommel S. 509. 510 widersprochen. — Friedr. Delitzsch weist in 
seiner aus gründlicher Eenntniss des Assyrischen hervorgegangenen Studie 
auf den greifbaren Nutzen hin, welchen die Assyriologie für Erklärung 
zahlreicher Najnen im A. T. gewährt (S. 11 — 17) und bringt ausserdem 
eine Anzahl von Beispielen, bei welchen die Assyriologie den biblischen 
Etymologen aus der Verlegenheit reisse (S. 22 — 37), unter denen freilich 
eine Anzahl nur Aequivalente, aber keine Etymologie liefert, andere viel- 
leicht nicht jedem so sicher erscheinen werden. Immerhin wird aber 
jeder Lexikograph aus dieser Schrift vielfache Belehrung schöpfen und 
wird ihre Winke zur Erwägung ziehen müssen. — Von demselben 
Verf. haben wir einen vortrefflichen Artikel über Sanherib (RE. Bd. 13. 
S. 376—397) erhalten, welcher viel mehr bietet als seine Aufschrift besagt, 
da er zugleich einen vollständigen Abriss der ganzen assyrischen Geschichte, 
beschlossen durch eine höchst bequeme und zuverlässige chronologische 
Uebersicht (& 389—897), enthält — Einen Bericht über Haupt's Vor- 
lesung über die keüinschriftliche Sintfluthsgeschichte (1880) nebst Ueber- 
setzung der letzteren erstattet für englische Leser Bumham in the 0. T. 
stucL Nov. p. 74—85. — lieber die babylonische halbe Elle findet sich 
ausser dem wichtigen gegen Oppert gerichteten Artikel von Lepsius auch 
Einiges von Belang bei M. Schultze S. 7 hinsichtlich der näheren Ein- 
theilung derselben. Letzterer beschreibt ausserdem eine Anzahl von Statuen, 
die sich unter den monuments asiatiques des Louvremuseums befinden. 
Schrader hat sein bekanntes Werk in dieser neuen Auflage erheblich 
erweitert, mit den Erträgen neuer eigner und fremder Forschung bereichert, 
von Irrthümern und Unsicherheiten gereinigt — kurz in jeder Beziehung 



Literatur zun Alten Testament 5 

verbessert*) ausgehen lassen, während Schleusner nur ein weiteres Excerpt 
ans Mürdter (s. JB. II, 5) und B. Buddensieg geliefert hat, dessen Nutzen 
für weitere Kreise aber nicht in Abrede gestellt werden soll. — Kieperts 
kartographische Arbeit über die babylonischen Ausgrabungsstatten ist sehr 
unterrichtend, nur geht die beigegebene Karte nicht über Uruk im Süden 
hinaas. — Ueber Strassmaier's Yerzeichniss vgl. JB. II, 2. 4. 

D. Arabisch, Aethlopisch. 

a. Sprachliches. 

Lagarde, Petri Hispani de lingaa Arabica libri duo. VIEL, 440 S. Göttingen, Die- 
tericb. M. 20. — Carlo Landberg, proverbes et dictioas dn peuple arabe . . . 
VoL I. Province de Syrie, sectdon de Sayda. LI, 463 8. Leyden, Brill. Fl. 7. 
(LC. 42.) — Philipp Wolff, arabischer Dragoman. Grammatik, Wörterbuch. 
Bedestücke der neu-arabischen Sprache. S. A. VII, 869 S. Leipzig, F. A. Brock- 
haus. M. 5,50. — f Tobet, ethnologie arabe, notes sur l'organisation des tribus 
et l'ltymologie des noms propres. 44 S. Oran, Heintz Chazeau & Cie. 

ß. Religion. Kulturgeschichte. Geschichte. 

tfoeldeke, der Islam (Deutsche Rundschau 1882. Dec. S. 878—402). — Stanley 
Lane-Poole, stadies in a Mosque. 290 S. London, Allen. — Renan, rislamisme 
et la science. 28 S. Paris, C. Levy. Fr. 1. — Der*., der'Islam und die Wis- 
senschaft 48 S. Deutsche Uebersetzung. Basel, Bernheim. M. 1,20. — 
t Dietdafoy, l'islamisroe et la science. 30 S. Versailles, impr. Cerf & fils. 
— Die Messiaserwartungen im Islamismus (HBJ. Bd. 91, H. 1). — Fleischer, 
Bericht aber eine jüdisch-arabische Streitschrift gegen das Christenthom. (K. 
sachs. Ges. d. Wiss. phiL-hist. CI. 1882.) — f A. M. Fairbairn, the primitive 
polity of Islam (CR. Dec. 1882. p. 859—877.) — f W. Muir, annales of 
the early Chaliphate from original sources. XIX, 470 S. London, Smitn, 
Eider k Co. 16 s. — f W. Fell, über den Ursprung und die Entwickelung 
des höheren Unterrichts bei den Mohammedanern (Progr. z. St. Marzellen in 
Köln, Nr. 391). — Fr. Dieteriei, die sogenannte Theologie des Aristoteles. 
Ans arabischen Handschriften zum ersten male herausgegeben. XII, 184 S. 
1882. Leipzig, Hinrichs. M. 6. — Den., die sogenannte Theologie des Ari- 
stoteles. Aus dem Arabischen übersetzt und mit Anmerkungen versehen. Xvili, 
224 S. Leipzig, Hinrichs. M. 8. - R. Thorbecke, ibn Duraid's Kitab alma- 
lahin. 7 u. 32 S. (In Festschrift f. d. Orient Sect. d. 36. Veroamml. deutsch. 
PhiloL) 1882. Heidelberg, Winter. M. 4. — Ahlwardt, anonyme arabische 
Chronik. Bd. 11, XXVIII, 448 S. Leipzig, Hinrichs. M. 16. — t Dieteriei, 
die Abhandlungen des Ichwän Es-safa zum erstenmale aus arabischen Hand- 
schriften herausgegeben. 172 S. Leipzig, Hinrichs. M. 6. — F. Wüstenfeld, 
der Tod des Husein ben 'Ali und die Rache. Ein historischer Roman aus dem 
Arabischen nach den Handschriften zu Gotha, Leyden, Berlin und St. Peters- 
burg übersetzt IX, 218 S. Göttingen, Dieterich. M. 9. — t Ouyard, Abul- 
fäda geographie, traduite de r arabe en francais et accompagnee des notes. T. 2. 
4°. Vm, 322 S. Paris, Haisonneuve & Cie. Fr. 15. — f Lamette, ftude sur 
riemen d'apres les decouvertes recentes precedee d'un apercu general sur 



*) Auf S. 241, Z. 1 unten ist statt Diener des Sarra-Tempels zu Übersetzern 
Diener des Sohnes des Sarra-Tempels, d. i. Diener des Adar (nach briefl. Mitthei- 
rang des Verf.). 



6 Cabl Siegfried. 

l'Arabie. 85 S. 4°. Ronen, Oagniard. (8. A. a. d. Ball Soc. norm, geogr.) — 
t B. Lawrence, book of Enoch the prophet. Translated from an ethiopic ms. 
in the Bodleian library ... the text new corrected by his latest notes. With 
an introdnction by the anthor of evolntion of christianity. 240 S. London, 
Paul. 5 b. 

LagaraVs Ausgabe der arabischen Grammatik des Pedro von Alcala 
erschliesst eine nähere Eenntniss des Dialekts von Granada, welche die 
Arabisten gewiss dem Herausgeber danken werden. Landberg bietet bei 
Behandlung des Dialektes von Sidon eine Fülle des sprachlichen und 
historischen Materials in Betreff der arabischen Vulgärdialekte überhaupt, 
für deren Erlernung sich Woljp% erprobter Dragoman aufs Neue anbietet 

— Noeldeke, der genaue Kenner des Qor&n, entwirft in kurzen Zügen 
ein Bild von Ursprung und Entwickelung des Muhammedanismus, in- 
sonderheit nach Seiten der Lehre, doch zugleich mit Würdigung seiner 
allgemeinen historischen Bedeutung. Stanley Lane Poole behandelt in 
einer Reihe von Studien 1. Leben und Lehre Muhammed's unter Mit- 
theilung ausgewählter Stellen aus dem Qorän, 2. den Propheten El As'hary 
und seine Werke und die Brüderschaft der Reinheit zu El Basra (10 Jh.) 
mit ihrem eklektischen System von Philosophien und Religionen, 3. die 
Sabäer und Johanneschristen mit ihren seltsam aus Aberglauben und 
Gnosticismus gemischten Systemen. Renan zeigt in einem glanzenden 
Vortrage, dass der Islam als solcher niemals die Wissenschaft anerkannt, 
sondern nur zeitweise geduldet und übersehen habe, dass mit Ausnahme 
des einzigen al-Kindi alle Gelehrten aus von Arabern unterworfenen 
Landern stammen, und dass an der sogenannten arabischen Philosophie 
das einzige Arabische die Sprache war, das Philosophische aber von den 
Griechen entlehnt worden ist — ein Resultat, an welchem die Kritik des 
Sheik Dschemmal Eddin nichts hat ändern können. Von hohem Werth 
für Erkenntniss der Kulturgeschichte der Araber sind Dieterici's Arbeiten 
über die dem Aristoteles zugeschriebene, in Wirklichkeit aber aus neu- 
platonischen Kreisen hervorgegangene, sogenannte „Theologie". Nur ein 
so gründlicher Kenner der arabischen und griechischen Philosophen konnte 
eine so vollendete Leistung liefern, vgl. ZDMG. S. 594 — 598, und Stein- 
schneider ib. S. 477 — 492 über Aristoteles parva naturalia bei den Arabern. 

— Thorbeche hat nach der allein zugänglichen Gothaer Handschrift (bei 
Pertsch No. 417) „das Buch der doppelsinnigen Ausdrücke" des Ibn 
Duraid herausgegeben und mit einer sehr belehrenden Einleitung versehen. 
Wir haben hier eine Anweisung zur Handhabung der reservatio mentalis 
beim Eide, nach welcher die Sache so gemacht wird: der Schworende 
gebraucht ein Wort, welches der Andere, wie zu erwarten, in dem ge- 
wöhnlichen Sinne versteht, während er selbst dabei an eine ganz entlegene 
Bedeutung desselben denkt. JVüstenfelds Uebersetzung des Romans vom 
Tode des Husein ben Ali, in welchem die Geschichte im schiitischen 
Interesse zurechtgemacht wird, belehrt uns abermals, wie gern die Semiten 



Literatur zum Alten Testament 7 

fabuliren und Tendenzerzählung treiben : ein Gesichtspunkt, der bekannt- 
lich für die Literarkritik des A. T.'s nicht unwichtig ist — Ueber Ahl- 
wardfs arabische Chronik s. GGA. 35. 

E. Aramftlseke Dialekte. 

Ä. Payne-SmM, thesanras Syriacns fasc. VL p. 1864—2256. Oxonii. B typo- 
grapheo Clarendoniano. — Guidi, Beitrage znr Kenntniss des neu-aramäischen 
Feffihi-Dialektes (ZDMG., S. 293—318). — t Duval, Etymologie 8 arameennes: 
les particoles nib ms troD et nafiO (REJ. jnillet-sept. p. 106 ff.). — Der*., 
les dialeetea neo-aram&ns de Salamas . . . XII, 144, 89 S. Paris, Vieweg. 
Fr. 8. — C. Kayser, Passionspredigten von Ephraem dem Syrer (ZWL., H. 10. 
S. 527—541). — J. Loew, Jtfeleagros ans Gadara und die Flora Aramaea. 22 S. 
Szegedin (Macpt.). — Sachau, BeiBe in Syrien and Mesopotamien. X, 478 S. 
Leipzig, Brockhans. M. 20. 

Das neue Heft des Thesaurus von Payne- Smith umfasst die Buch- 
staben Lämad und Mim. Der Status obdurationis, in welchem der Verf. 
sich gegen die Kritik der deutschen Wissenschaft verschliesst, kann seiner 
Arbeit nicht zur Förderung gereichen. Werth volle Verbesserungsvorschläge 
von J. Loew s. ZDMG. S. 469 — 476. — Guidi giebt eine wichtige Er- 
gänzung zu den Arbeiten über verwandte aramäische Dialekte, vonStoddard, 
Noeldeke, Prym und Socin. Nach Voraufschickung eines kurzen gram- 
matischen Abrisses des Fellihi-Dialektes theilt der Verf. einen in demselben 
geschriebenen römischen Katechismus in Transscription mit und ebenso 
nebst Uebersetzung Poesien des Priesters Damianos. — Loew bringt zu 
seinem trefflichen Werke über aramäische Pflanzennamen (s. JB. I, 3) 
eine Nachlese, indem er im Anschluss an des Meleagros von Gadara, 
Einleitungsgedicht zur griechischen Anthologie, eine Flora Aramaea von 
im Ganzen 352 Nummern mit c. 1200 Pflanzennamen zusammenstellt, 
für welche er fast durchweg die syrischen Aequivalente beibringt. Andere 
Nachtrage des Verf. s. in ZDMG. S. 649. 650. — C Kayger theilt zahlreiche 
Proben aus Lamy's Ausgabe der Ephraemschen hyinni et sermones 
(s. JB. II, 8) mit, wobei die Lamy'sche Uebersetzung manche sprachliche 
Verbesserung erfahrt (S. 533. 539 Anm. 1 u. a.), auch beachtenswerte 
Konjekturen gemacht werden (S. 535 Anm. 1, 536 Anm. 2, 537. 541 Anm. 1 
il a»). — Ein schönes auch durch zahlreiche Abbildungen und Lichtdruck- 
bilder geschmücktes Werk ist Sac/iau's Reise in Syrien und Mesopotamien. 
Seine Mittheilungen über seine Erlebnisse und Beobachtungen bieten 
mannigfachen Stoff zur Kunde dieser auch für die alttestamentliche Wissen- 
schaft so wichtigen Länder, ihrer Bevölkerungen und deren Sitten, welcher 
auch für biblische Archäologie verwerthet werden kann. Auch werden 
zahlreiche Inschriften mitgetheilt (S. 73. 80. 121. 153). Das genaue 
Register der Ortsnamen (S. 470—478) erleichtert die Benutzung des 
Werkes, welches eine treffliche Ergänzung zu den in JB. II, 9. 10 be- 
sprochenen Arbeiten des Verf.'s bildet, vgl auch Globus Bd. 45 Nr. 2. 4. 5. 



8 Oabl SiBonusD. 

Ueber das wichtige Werk von Duval zwei am Urmiasee gesprochene 
Dialekte betreffend s. ZDMG. S. 598—609. Die Wichtigkeit des vofiog 
rslcjvixog für Erkenntniss des Palmyrenischen Dialekts legt dar Sachau 
(ib. S. 562—571). 

F. PMnliiseh. 

Gerhardt Hennen, de Hannonis in Poenulo Plautina praecationis qnae fertur recen- 
sione altera Punica. 48 S. 1882. Marburg, Ehrhardt. M. 1. (JD.) — JE. Bind- 
torff, die Religion der Phönicier. 4°. 19 S. (Progr. der Realschule in Weimar.) 
— Wolf Baudissin, Sanchuniathon (RE., Bd. 13. S. 364—372). — C. Clermont- 
Ganneau, notes d'aroheologie Orientale. I. le dien S6d et le nom greco-pheni- 
cien de Thlron (RG. 21, p. 413—415). — Oberhummer, Phönizier in Akarna- 
nien. 84 S. München, Th. Ackermann. M. 1,80. — f A. P. di Cesnola, Sala- 
minia (Cyprns): the history treasures and antiquities of Salamis in the island 
of Cyprns. With an introduction by S. Birch. 380 S. 1882. London. — 
t F. Bovet, Egypt, Palestine and Phoenicia: translated by W. H. Lyttelton. 
420 S. 1882. London. — B. Fabrieius, der Periplns des Erythraeischen Meeres 
von einem Unbekannten, griechisch und deutsch mit kritischen u. erklärenden 
Anmerkungen nebst vollst. Wörterverzeichniss. 188 S. Leipzig, Veit & Co. M. 6. 

Hennen hat zu dem sogen, jüngeren panischen Texte von Plautus 
Poenulns V, 1, 1 — 10 die nach seiner Ansicht von früheren Erklarern 
richtig erkannten Wörter zusammengestellt (S. 47. 48) und eine will- 
kommene Uebersicht über die kritische Literatur dieses Stückes (S. 8 — 14) 
gegeben. Etwas Abschliessendes wird man zu dieser Frage von Gilde- 
meister in Ooetz bevorstehender Ausgabe des Poenulus erwarten dürfen» 
— Ueber die Religion der Phönicier hat Rindtorff, im Anschluss an 
Tiele's vergleichende Religionsgeschichte, doch auch mit Benutzung an* 
derer Literatur und nicht ohne selbständiges Nachdenken über einzelne 
Fragen (z. B. S. 13) gehandelt Einen vortrefflichen Artikel über 
Sanchuniathon hat der auf dieses Thema durch seine Studien zur semi- 
tischen Religionsgeschichte I. so wohl gerüstete Baudissin geliefert. — 
Ganneau vermuthet in dem Theron einer Inschrift eines Senatsdekretes 
von der Insel Cos einen gracisirten phönikischen SM, der seinen Namen 
zu Ehren des Jagdgottes (TS) getragen habe. — Oberhummer verfolgt 
die Spuren phönikischer Niederlassungen an der Westseite der Balkan- 
halbinsel. Er weist 24 Orte des Namens Marathos = mtt nach 
(S. 14—16), kombinirt Samos mit »Mi, Phea mit n*B Winkel, Hafen, 
Makareae mit Baal makar, Meute mit NCbia, Earnos und Acarnania 
mü T3B — manches unzweifelhaft richtig, anderes noch der Prüfung 
bedürftig. — Ueber eine sehr gute Textausgabe des Periplus von Fabri- 
cius & DLz. 41. 

G. Semitische Palftographie. 

t Ledrain, cours d'epigraphie Semitiqne. (In dem discours d'ouverture de l'äoofo 
du Louvre. 144 S. Paris, Leroux.) — Isaac Taylor, the aiphabet An 
account of the origin and development of letters. Vol. I: Semitic alpha- 
bete. XV, 358 S. Vol. II: III, 899 S. London, Paul Trenoh & Co. 86 s* 



Literatur zum Alten Testament 9 

— J. C. Clarke, the origin of the Semitic aiphabet (HSt Jane, p. 309 
bis 815). — Jul. Eutiauj, the hebrew aiphabet. Extr. frora the palaeographical 
society. Oriental series. P. VII. London 1882. 4°. Strasburg 1882. 8°. (Nicht 
im Handel.) — Corpus inscriptionum semiticamra ab Academia inscriptionum 
et litteraram humaniorum conditnm atque digestum. P. I. inscriptiones Phoe- 
nicias continens T. 1. fasc. 2. S. 117—216 avec album des planches 25—36. 
4°. Paris, Klincksieck. Fr. 25. — t Euting, Sammlung der karthagischen In- 
schriften. 1. Bd. 208 Tafeln. 4°. Strasburg, Trübner. M. 60. — \Th. Berger, 
note sur les inscriptions puniques rapportöes d'Utique par M. le comte d'Heris- 
son. 12 S. Paris 1882 (extr. des comptes rendus de l'ac. des inscr. et b. 1.). 

— f Monaco, inscriptions puniques reoueillies a Tunis (le Museon II, 1). — 
0. Honda* et Bend Basset, epigraphie tunisienne. 40 S. Mit Karten n. Taf. 
1882. (Sep. Abd.) Alger, Fontana & Cie. — f Colonna Ceccaldi, monuments 
antiques de Chypre, de Syrie et d'Egypte. 317 S. 1882. Paris, Klincksieck. Fr. 25. 

— f Oppert, les inscriptions de Judee (ac. des inscr. IV serie t. X. Janv. Mars. 
1882). — Guthe, neue Funde in Nabulus (ZDPV., S. 230—232). — Ders. t die 
Siloahinsohrift (ZDMG. 1882. S. 725—750). — E. Kautzsch, Nachträgliches 
zur Siloahinschrift (ZDPV. 1882. S. 205—218). — Feüchenfeld, die Siloah- 
inschrift (MWJ. 1882. S. 145—151). — C. Clermont-Ganneau, notes d'archäologie 
Orientale II: nouvelle interprätation de l'inscription arameenne de 1a table a 
libations de Serapeum conserv^e au musee du Louvre, III: l'inscription h^braique 
de Byblos (BC. 21, p. 415— 418). — Noeldeke, Bemerkungen zu den von Sachau 
herausgegebenen palmyrenischen und edessenischen Inschriften (ZDMG. 1882, 
S. 664—690). — Franz Fraetorius, Bemerkungen über die Safa-Inschriften 
(ib. S. 661—663). — Kalevy, essal sur les inscriptions du Safa. 341 S. Paris, 
Klincksieck. Fr. 15. — Ders., les inscriptions du Safa (RC. 27, p. 12. 13). — 
D. H. Müller, kritische Beiträge zur südarabischen Epigraphik (ZDMG., S. 1 
bis 19. — J. H. Mordttnann n. 2). JET. Müller, sabaische Denkmäler. Mit 8 
photozinkogr. Tafeln. 4°. 118 S. Wien, Gerolds Sohn. M. 9. — D. H. Müller, 
sabaische Inschriften, entdeckt u. gesammelt von Siegfried Langer (ZDMG., 
S. 319 — 421). — f Menant, les pierres gravis de la haute Asie, recherches sur 
la glyptique Orientale P. I. cylindres de la Chalde*e. VII, 263 S. 6 Taf. Paris, 
Maisonneuve & Cie. Fr. 25. — Stichel, zur orientalischen Sphragistik (ZDMG., 
S. 435—439). 

Taylor bespricht im 3. Kapitel seines 1. Bandes den allgemeinen 
Charakter der semitischen Schrift, die Namen, die Anordnung und die 
Zahlenwerthe der Buchstaben, cap. 4—6 handeln von phöni Irischen, ara- 
mäischen, südsemitischen Schriftarten und deren Abkömmlingen. Der 
Becensent in LC. 34 schliesst seine Besprechung diese« Werkes mit den 
Worten: „Die Semiten haben das Alphabet nicht geschaffen, sondern 
ausgelesen und sich mit einem Dinge begnügt, das zwischen Buch- 
staben- und Silbenschrift die schlechte Mitte hält." Clarhe bringt die 
schon oft gegebene Herleitung des semitischen Alphabets aus Aegypten, 
ohne irgend welche neue Beweismomente vor. Werthvolle Bemerkungen 
über Ursprung und Veränderungen der Schrift überhaupt & bei La- 
garde in GGA. St. 9. 10. S. 257—294. Euting'% Schrifttafel enthält 
16 Golumnen zur Veranschaulichung der hebräischen Schriftentwickelung 
von circa 890 a. Chr. bis circa 880 p. Chr. An der werthvollen Gabe des 
berühmten Paläographen wird gleichwohl in Bezug auf Echtheit und 



10 Cabl Siegfried. 

Datirung einzelner Inschriften Kritik geübt werden müssen. Die kartha- 
gischen Inschriften bedauern wir, noch nicht gesehen zu haben. — Ent- 
zifferungen einiger phönikischer und aramäischer Inschriften giebt Euting 
in ZDM6. S. 541 — 543. Vom corpus inscriptionum der französischen 
Akademie ist ein neuer Fascikel erschienen, vgl. JB. I, 3. 4. — Houdas 
und Basset theilen 29 meist unbekannte arabische Inschriften in Facsi- 
miles, Transscription und Uebersetzung nebst historischen Erläuterungen 
mit Die älteste derselben ist vom Jahre 207 der Hedschra (823) in 
schönem kufitischem Schriftcharakter; andere sind später, einige ganz 
neu und daher von geringem Interesse [vgl. RC. 7.]. — Die Funde von 
Nabulus enthalten Darstellungen aus der griechischen Mythologie, die, 
wie es scheint, der römischen Kaiserzeit angehören. Die Bildwerke wer- 
den auf S. 231. 232 von Dr. TA. Schreiber nach Photographien be- 
schrieben. Die Inschriften sind noch nicht entziffert Kauiztch berichtet 
über eine Reihe von Verbesserungs vorschlagen, welche ihm zur Siloah- 
inschrift (s. JB. I, 4. 5. II, 10.), besonders über das böse fiTT (S. 211 
bis 214) gemacht sind, ausserdem über eine neue Ausmessung der Tun- 
nels durch Conder. Guthe weicht in seiner Lesung der Inschrift von 
Kautzsch nur Z. 3 ab, wo er r(n) Tö^tt „von Süden . . ." statt xm 
D"ü liest, was übrigens letzterer jetzt auch thut (S. 210. 211). Werth- 
voll ist die Aufzeigung der Thatsache, dass die Maasse der Inschrift 
nur eine ganz unerhebliche Differenz von den wirklichen des Tunnels 
aufweisen (S. 742—744), ferner der Nachweis der Lage der Gihonquelle 
an der Ostseite des Zionhügels (S. 746), die Fassung von TYbtO als 
Wasserleitung (nicht n. pr.) S. 747, die Abwehr mehrfacher Voreiligkeiten 
des Herrn Sayce, der namentlich mit seinem Hebräisch (vgl. besonders 
S. 740) etwas zurückhaltender sein sollte. — Feilchenfeld schlägt vor 
mt vom aram. ^T« abzuleiten und danach zu übersetzen: „einer rief 
dem andern zu, dass die Eisenspitze im Felsen abweiche"; unter Ver- 
gleichung der talmudischen Phrase „KITtt '& 'Wüb er verfolgt seine ab- 
weichende Ansicht". — Ganneau liest die hebräische Inschrift von 
Byblos so: Z. 1. DttM C|Ofc», Z. 2. tD3t3 13 *nbn, Z. 8. n . . . . Z. 4. 

bnpn ttan, Z. 5. &*n« rot? "* "d, Z. 6. nrrarcb, vgl. auch RC. 8. — 
Gegen Ghwolson's Angriffe (s. JB. II, 10) hat sich Strack in einer 
übrigens die Verdienste der Inschriftensammlung seines Gegners an- 
erkennenden Recension LC. 25 vertheidigt Es wird bei Entschei- 
dung dieser ganzen Frage doch mit grosser Vorsicht verfahren werden 
müssen. — Der Sinn der aramäischen Inschrift des Serapeum (vgl. 
ZDMG. 35 S. 442) wird von Ganneau so gedeutet: Ahitob hat für 
seinen verstorbenen Vater Banit dem Osiris ein Todtenopfer gebracht 
und spricht den Wunsch aus, einst auch so wie dieser dem Osiris 
dienen zu können. — Noeldeke bringt zu Sachau's Inschriften einige Ver- 
besserungen und Erläuterungen. — Praetorius weist nach, dass das 
Alphabet der Safainschriften nicht 23, sondern 25 Buchstaben besitzt, 



Literatur zun Alten Testament. 11 

dass ein von Halevy als K gelesenes Zeichen ein 2 oder ü j*, ein 
anderes ebenfalls für & gehaltenes ein £> sei, worauf Halevy eine Ent- 
gegnung erlässt, in der er namentlich seine Lesung Rä'a&l als durch 
Buwai'61 bei Vogu6 93 b gesichert vertheidigt. — Die von Siegfried Lan- 
ger in Yemen entdeckten hebräischen Inschriften sind zugleich mit einer 
Biographie dieses ausserordentlichen Mannes von D. H. Müller ver- 
öffentlicht und mit des letzteren Erklärungen versehen worden, wobei 
drei Indices S. 416 — 421 die Uebersicht über den Ertrag derselben er- 
leichtern. — Mordtmann und Müller haben in der Veröffentlichung der 
Sabäischen Inschriften der semitischen Epigraphik einen neuen und 
reichen Stoff zugeführt. Es sind 50 neue Texte, die für Grammatik 
und Lexikon des südarabischen Idioms der älteren Zeit von hoher Wich- 
tigkeit sind. Die Yff. besprechen in der Einleitung die Geschichte der 
Auffindung und Sammlung dieser Denkmäler, worauf die Inschriften 
selbst (facsimilirt auf 8 Tafeln) im Texte nebst hebräischer Umschrift, 
Uebersetzung und Erklärung folgen. Eine sehr werthvolle Untersuchung 
über das Verhältniss der sabäischen Schrift zur altphönizischen, zur altäthio- 
pischen und über die daraus sich ergebende Genealogie dieser Schriftarten 
nebst Beobachtungen über die Entwickelungsgeschichte einzelner Schrift- 
zeichen bildet S. 105 — 109 den Schluss dieses schönen Werkes. — Die 
Beiträge Muller's zur südarabischen Epigraphik beziehen sich auf J. und 
H.Derenbourg 6tudes sur P6pigraphie de Yemen [s. JB.n, 10]; besonders 
wichtig ist die dabei S. 11 — 19 geübte Kritik über Derenbourg's Zu- 
sammenstellung himjaritischer Namen mit denen des Alten Testaments 
[s. JB. I, 4], von denen Müller eine Anzahl als falsch gelesen streicht 
und dabei überhaupt die Annahme der Entlehnung erschüttert, indem 
er die Uebereinstimmungen auf das beiden Völkern gemeinsame ur- 
semitische Sprachkapital zurückführt. — Aus der Feder Stickers, des ge- 
wiegten orientalischen Numismatikers, erhalten wir Lesung und Erklärung 
einiger im persischen Ta'lik geschriebenen Siegellegenden, welche der 
Sprache nach theils als persisch, theils als türkisch sich erweisen. Ausser- 
dem wird ein Siegelstein mit Pehleviinschrift besprochen. 

H. Handschriften nnd deren Editionen. 

E. Guthe, Fragmente einer Lederhandschrift enthaltend Moses' letzte Beden an die 
Kinder Israel mitgetheilt und geprüft. IV, 94 S. Leipzig, Breitkopf & Härtel. 
M. 2. — D. Ginsburg ■, the Shapira MS of Deutcronomy (Ath. 18. Aug., p. 206). 
— Neubauer and Sayce, desgl. (Ac. 18. Aug., p. 116. 117). — f Jona, Katalog 
der bebr. Handschriften der k. Bibliothek in Modena . . . übers, von Grün- 
wald. Belovar, Grünwald. M. 1,20. — B. Fick t lost hebrew manuscripts 
(JBL. 1882, June— Dec., p. 122—127). — A. Harkavy, über eine handschrift- 
liche Responsensamiulung in der k. öffentl. Bibliothek in St. Petersburg (JM., 
8. 183—190. 373—378). — 3f. Steinschneider, medicinische Handschriften im 
Besitze des Herrn Halberstam (MWJ., S. 101—115). — H. Gross, das hand- 
schriftliche Werk Assnfot (ib. S. 64—87). — Btnzian- Steinschneider, hebräische 



12 Cabl Siegfried. 

Bibliographie: Miaoellen No. 125, S. 116—119. No. 126, S. 134. 186. — M. Ho- 
rotcitz, ö^fiöia h^lül Verzeichniss seltener hebräischer Bücher und Hand- 
schriften. 7 S. 1882. Frankfurt a. M. (hebr.) — JB. N. Rdbhinowitz, 
D^ßO rraTOn. 47 S. (hebr.) Prankfurt a. M., Slobotzky. — Lowe, the 
Mishna on which the palestinian Talmud rests . . . edited . . . from the 
unique manuscript preserred in the university library of Cambridge add. 
470, L 500 S. Cambridge Warehouse. 20 b. — Schüler -Szitutsy, the firat 
book of the psalms according to the tezt of the Cambridge MS Bible add. 
465 with the longer commentary of R. David Qimchi critically edited from 
nineteen manuBcripts and the early editions. XVIII, 130 S. Cambridge* Deigh- 
ton, Bell & Co. — L. Delisle, lee tres anciens manuscrits du fonds Libri dans 
les collectionB d'Ashburnam-Plaoe. 32 S. Paris, impr. nationale. — British 
museum-publication : facsimile of the Codex Alexandrinus Old and New T. 
4 Vol. (Complet.) London, Quaritch. L. 30. — f C Wessety, eine Perga- 
mentrolle des 6. Jahrh. (Ps. 26 griechisch.) (Wiener Studien 1882, S. 214 
bis 223.) — t Abbeloos, manuscrits chaldeens inldits (le Museon II, 1). — 
J. JET. Hall, notes on the Beirut Syriac codex (JBL., p. 1—26). — B. Moritz, 
Gregorii Barhebraei in duodeoim prophetas minores scholia. Ad triam codicum 
recensuit fidem. 32 S. 1882. Berlin (ID.). — f M . Schwab, les incunables 
oricntaux et les impressions orientales au commencement du XVI 6 sciecle. 143 S. 
Paris, Techener. Fr. 6. — Pertsch, die arabischen Handschriften der herzogl. 
Bibliothek za Gotha. 4. Bd. 2. H. Gotha, F. A. Perthes. M. 11,60. 

Die cause c&öbre des Jahrganges ist die Lederhandschrift, welche 
Herr Schapira, Besitzer eines schwunghaften Geschäftes von meist ge- 
fälschten Alterthümern , auf den Markt geworfen hat So erfreulich es 
auch ist, dass der Scharfsinn und die Sachkenntniss insbesondere unsrer 
deutschen Gelehrten aus dieser Prüfung glänzend hervorgegangen sind, 
so ist es doch ärgerlich, dass Betruger mit der werthvollen Zeit dersel- 
ben ihr freches Spiel treiben durften, vgL darüber allg. luther. Kz. 
No. 36—39 (Franz Delitzsch) ThLbl. 40, ThLz. 22. LC. 38. — An 
gewissen Columnenabtheilungen und andern Erscheinungen kann man 
erkennen, dass die Lederstreifen, auf welche die Handschrift geschrie- 
ben ist, von den Bandern von Synagogenrollen abgeschnitten, wor- 
den sind (vgL Guthe S. 1 — 19, Ginsburg in the Manchester Guardian. 
28. Aug.). Der Schriftcharakter ist im Wesentlichen dem des Mesa- 
steines nachgebildet; über gewisse Eigentümlichkeiten s. Guthe 
S. 64—68. Der Text enthält mehrere grobe sprachliche Fehler, 
namentlich aber auch auffallende Verstösse in der Orthographie, un- 
hebraische Wendungen, neuhebräische Ausdrucksweisen und selbstfabri- 
cirte Worte. Guthe hat sich der dankenswerthen Mühe unterzogen, den 
Text der Handschrift mit dem masoretischen auf das Sorgsamste za 
collationiren ; er stellt beide Texte — den ersteren in Quadratschrift 
umschrieben — in Golumnen nebeneinander und ebenso die deutschen 
TJebersetzungen von beiden. Es ergiebt sich, dass der Fälscher trotz 
der obigen Fehler, an denen man ihn zuerst fasste, eine in Gestaltung 
des sprachlichen Ausdrucks nicht ungeübte Hand zeigt, dass aber der 
gänzliche Mangel an kritischer Methode unter allen Umständen hätte zu 



Literatur mm Alten Testament. 13 

seiner Entlarvung führen müssen. Die plumpe Art, mit der er sich aus 
Lev. 18. 19 einen aparten Dekalog zusammenflickte und zu den Flüchen 
von Dt 27, 15 — 26 10 Segnungen nach der Analogie der 10 Gebote 
hinzufügte, charakterisiren sein Verfahren. Sonst vgl. Guthe S. 68—94 
und Benzian-Steinschneider hebr. Bibl. 1882. S. 96. 97. — Pick be- 
spricht die blos aus Citaten bekannten MSS. des Alten Testaments und 
zwar 1. cod. Hillelis, 2. cod. Sanbuki, 3. Jerichopentateuch, 4. Sinai- 
kodex, 5. cod. Ben-Naftali und führt Nachrichten über dieselben, biblio- 
graphische Notizen und Beispiele bekannt gewordener LAA. aus densel- 
ben an« — Harhavy'a Besponsensammlung gehört der geonäischen 
Epoche an, die meisten Besponsen sind von Scherira und dessen Sohne 
Haja. Nach den Anführungen des Vf.'s darf man hier mancherlei 
Werthvolles für neuhebräische Lexikographie und für jüdische Archäo- 
logie, Geschichte und Literaturgeschichte erwarten. — Aus dem reichen 
Handschriftenschatz, der sich im Besitz des Herrn Halberstam befindet, 
hat der ausgezeichnete jüdische Bibliograph M. Steinschneider die medi- 
cinischen zu genauerer Beschreibung ausgewählt und bis jetzt diejenigen 
besprochen, welche (auf hebräisch) über die Hämorrhoiden und die 
Krankheiten der Schwangeren handeln. Gross zählt nach alphabetischer 
Reihenfolge die Autoren nebst den Titeln ihrer Schriften auf, welche sich 
im msnogn n&o in No. 115 der Halberstam'schen Sammlung finden 
und macht dabei auf manche merkwürdige Einzelheit aufmerksam. Die 
Miscellen der Benzian-Steinschneider' sehen Bibliographie besprechen die 
Vorrede in ibn Esra's Divan, einen Index von Hymnen in einer HS. der 
Bodlejana (opp. add. 8° 52) u. a.; auf S. 136 ist ein Stück aus cod. 
Cambr. Dd. 10 f. 46 mitgetheilt Horowitz zählt 43 HSS. und ausser- 
dem mehrere seltene Drucke auf, vgl. dazu BSt. Bd. 21. S. 105; 
Rabbinowitz berichtet über 50 HSS. und 1535 Druckwerke vgl. BSt ib. 
— Lowe bietet in seiner korrekten Darstellung einer wichtigen Mischna- 
handschrift auf 250 Blättern nach der Becension des palästinischen Tal- 
mud ein werthvolles Hülfsmittel für eine künftige kritische Ausgabe der 
Mischna. Wichtige LAA. 8. th. Lz. 22. — Schiller- Szinessy hat unter 
Vergleichung von 19 HSS. und alten Drucken den Kommentar von 
Qimchi zu Ps. 1 — 41 hergestellt und in den Anmerkungen die in dem- 
selben aus Bibel, Talmud und Midrasch citirten Stellen angegeben. Der 
Text ist nach cod. Cambridge add. 465 vokalisirt: eine höchst sorgsame 
und für Einführung in den Babbinismus brauchbare Ausgabe. — Delisle, 
ein verdienter Bücherkenner, beschreibt aus dem, bekanntlich in den 
40er Jahren von Libri gestohlenen und an den hierbei schuldlosen Lord 
Ashburnam verkauften Bücherschatz: 1) ein durch Gemälde merkwürdiges 
Bruchstück des Pentateuch, 2) einen Psalter aus dem 4. Jahrhundert, 
3) einige Schriften des Hieronymus, Bruchstücke der Propheten in latei- 
nischer Sprache aus dem 5. und 6; Jahrhundert, eine alttestamentliche 
Schrift aus dem 8. Jahrhundert, eine Erklärung des Leviticus aus dem 



14 Cabl Siegfried. 

6. Jahrhundert, vgl. hierzu LC. 39. Ueber eine merkwürdige Bibelhand- 
schrift des british Museum s. JL. 29. S. 116 not 2. — Ueber den 
codex Alexandrinus, den das british Museum facsimilirt herausgiebt, s. 
JB. II, 14, ausserdem Lagarde, Genesis graece 1868 p. 3. 4 und An- 
kündigung einer neuen Ausgabe der griechischen Uebersetzung des Alten 
Testaments 1882. S. 27. — Von Halls Mittheilungen über die Hand- 
schrift von Beirut ist hier im paläographischen Interesse Notiz zu neh- 
men, da sie den Uebergang vom Estrangelo zur Jacobitischen Schrift 
aufweist. Vokalisirt ist sie mit griechischen Zeichen und hat diakritische 
Punkte. Ueber Fehler s. S. 8, über Bezeichnung von Abschnitten 
8. 11 — 13. — Der Text der Scholien des Barhebraens bei Moritz beruht 
auf drei Handschriften: 1) cod. Peterm. 1, 10 von 1645 in Berlin, 2) eine 
von Sachau erworbene HS., 3) cod. Gottingensis von 1759. In den An- 
merkungen sind die Peschitthocitate mit der Ceriani'schen Ausgabe ver- 
glichen. S. 32 ist ein Index der von B. behandelten Worte. — Pertsch 
setzt seine JB. II, 6 besprochenen arabischen Handschriftenverzeich- 
nisse fort. 

II. Der Text des Alten Testaments. 
A. TextUberlleferung. 

Dillmann, Beiträge aus dem Buche der Jubiläen zur Kritik des Pentateuchtextea 
(SAB. 29. März, S. 323—340). — f Charlerille, les sections du pentateuque 
et particulierement Celles de Mattot et Masse' (KEJ. janv. mars., p. 122—125). 
— t J. Derenbourg, enoore quelques mots sur les sections du Pentateuque (ib. 
Juillet— Sept., p. 146 ff.). 

Dillmann, davon ausgehend, dass uns in den drei bis vier Jahrhun- 
derten zwischen LXX und Aqiiila die Mittel zur Controlle desZustandes des 
hebräischen Textes fast ganz fehlen, indem die hebräischen und aramäi- 
schen Schriften dieser Periode nur einzelne Stellen und zwar in griechi- 
scher Uebersetzung anführen, stellt eine neue Collation an (S. 324— 326) 
zwischen dem Text des äthiopischen Jubiläenbuchs von Gen. 1 — Ex. 12 
und dem hebräischen der Bibel und zwar unter Benutzung zweier neuer 
Oeezhandschriften. Es ergiebt sich, dass der Vf. des Jubiläenbuchs den 
hebräischen Grundtext vor sich hatte, doch in einer Form, welche noch 
in manchen Funkten vom späteren MT. abwich. Die Berührungen mit 
LXX rühren vom griechischen Uebersetzer des Jubiläenbuchs her (S. 327. 
328). Ueber die Bedeutung dieser Resultate vgl. auch unten VII, C. bei 
Schubach. 

B. Uebersetiungen. 

a. Griechische. 

Lagarde, librorum Veteris testamenti canonicorum pars prior graece edita XVI, 
541 8. Göttingen, Dieterich. M. 20. — K. Völlers, das Dodekapropheton der 
Alexandriner. 31 S. 1882. Halle (ID.). — Den., Fortsetzung in ZAT. S. 219 



Literatur zum Alten Testament. 15 

bis 272. — Nestle, die alten christlichen Inschriften nach dem Text der Sep- 
tuaginta (StKr. I, S. 153. 154.). — f Flecker y scriptore onomatology bejng 
critical notes on the Septnagint and other vereions illustrated by proper names 
also two appendices on alterations and transcribers errors. 88 S. London, 
Paul. 3 s. 6 d. 

Wir haben nun den eisten Band von Lagardtfs Septuaginta. Was 
davon zn erwarten war, ist JB. II, 14 ausgesprochen worden. Man be- 
achte, dass der Vf. zunächst nur beabsichtigte, die echte Textgestalt der 
LXX vorzubereiten und deshalb sich hier darauf beschränkt hat, den 
Text des Lucianus zu geben, also jenen Text, der den Chrysostomus als 
Ausgangspunkt nimmt und in der Geschichte der Bibelübersetzungen so 
wichtig geworden ist, da er auch des Ulfilas Vorlage* war. Heber die 
Handschriften, auf denen der hier vorliegende Text ruht, berichtet der 
Vf. p. V — XIV, über die Aufgabe, welche nach Bewältigung dieser Ar- 
beit vorliegt p. XV. Es wird zunächst des Hesychius Becension festzu- 
stellen und diese mit der des Lucian zu collationiren sein. Möchten 
wir von dem Vf., dem wir schon so viel verdanken, auch diese Gabe 
noch erhalten. — Völlers hat seine fleissigen und sorgfaltigen Samm- 
langen zu den zwölf kleinen Propheten, die er 1880 begonnen hatte, fort- 
gesetzt Ein Theil der Doctordissertation ist in ZAT. wieder aufgenom- 
men, beziehungsweise vervollständigt. Die Arbeit von 1880 hatte die 
Propheten von Nahum bis Maleachi umfasst, die Dissertation von 1882 
giebt Mittheilungen aus des Vf. Kommentar zu Hosea, Arnos und Micha, 
die Abhandlung von 1883 giebt die LAA. zu Hosea und Arnos; eine sehr 
genaue Variantensammlung. Die Einleitung fasst die Resultate scharf 
zusammen: 1) Einheit des Uebersetzers des Dodekapropfieton, 2) aramäi- 
sche Sprachbildung desselben, 3) die von MT. abweichende Orthographie 
seiner hebräischen Vorlage, 4) aramäische Schriftart der letzteren. Die 
Arbeit ist in ZAT. 1884 bereits fortgesetzt und jedenfalls der Beachtung 
der Fachgenossen in hohem Grade würdig. — Nestle'* Abhandlung be- 
trifft einige handschriftliche LAA. zu Ps. 21,11. 32,22. 33,9. 117,26. 27. 
90,9. 10 Jes. 9,ö, mit denen gewisse alte christliche Inschriften überein- 
stimmen. — Nach einer Notiz in the Inquirer Mart. 31 p. 197. 198 
beabsichtigt man in England den Dr. Swete mit einer Ausgabe der LXX 
zu beauftragen. 

ß. Lateinische Uebersetzungen. 

Z. Ziegler, Bruchstücke einer vorhieronymianischen Uebersctznng des Pentatench 
aus einem Palimpsest der k. k. Hof- u. Staatsbibl. zum ersten male veröffent- 
licht. VI, XXX, 87 S. 4°. München, Liter.-artist. Anstalt. M. 15. — H. Böntch, 
worauf beruht die Italaform Istrahel? (ZwTh., S. 497—499.) - f S. Berger, 
des essai8 qui ont et£ faits ä Paris an treizieme siede pour corriger le texte 
de la Vulgate (RThPh. Janv., p. 41-66). — B. Thielmann, Beitrage zur 
Textkritik der Yulgata insbes. des Buches Judith. 64 S. Speier (Progr. der 
Studienanstalt). 



16 Carl öibgfäibd. 

Ziegler, der bekannte Verfasser der gediegenen Arbeiten über Itala 
und die lateinischen Bibelübersetzungen des Hieronymus (1879), theilt 
mit unsäglicher Mühe entzifferte Fragmente einer lateinischen Ueber- 
setzung aus Ex. Lev. Num. und Dt. mit (S. 1—76), welche einer 
Münchener HS. (cod. lat. 6225) spätestens des 9. Jahrhunderts ange- 
hören. Gründliche paläographische und sprachlich kritische Untersuchun- 
gen (p. I — XIX), die sich namentlich auch über das Verhältniss der 
Handschrift zur Itala erstrecken (p. XIX — XXX), kommen hinzu. Von 
der HS. wird eine photolithographische Probe gegeben (vgl auch ZwTh. 
S. 360 — 363). — Rönsch erklärt die Form Istrahel durch mehrere Bei- 
spiele aus der römischen Volkssprache, der die Lautkombination sr zu- 
wider , dagegen ' die Gruppe str bequem war. — Thielmann führt im 
Anschluss an von ihm im Philologus Bd. 42 S. 319 ff. aufgestellte Grund- 
sätze eine sehr sorgfaltige textkritische Untersuchung an der Vulgata 
durch, bei welcher er stets genau solche Partieen auseinanderhält, in 
denen Hieronymus die Itala unberührt gelassen, von solchen, in welchen 
er sie revidirt hat, sowie von solchen, in welchen H. selbständig aus 
dem Urtext übersetzt hat Auf S. 4 — 17 sind vermischte Stellen aus 
verschiedenen Theilen der Bibel behandelt, besonders zur Erläuterung 
gewisser Eigentümlichkeiten des Sprachgebrauchs der Vulgata; von 
S. 17 — 64 ist das Buch Judith berücksichtigt und mit mancherlei be- 
achtenswerthen textkritischen Vorschlägen bedacht worden. 

y. Orientalische Uebersetznngen. 

A. Merx, die Saadjanißche Ueberoetznng des Hohenliedes in das Arabische (VOC, 
Bept 1882), auch Heidelberg, Winter. 36 S. — K. VoUen, Petermanni Pen- 
tateuchus Samaritanns. Ad fidem libroram mss. apad Nablnsianos repertornm 
edidit et varias lectiones adscripsit. Fase. III. Leviticns. p. 261—347. Berlin, 
W. Moeser. M. 12. — Lagarde, Aegyptiaca. VIII, 296 S. Göttingen, Dieterich. 
M. 20. — t M. Jaitrow, notes on the Targnm as a commentary (0. T. St 
Nov., p. 52. 53). 

Merx veröffentlicht zum erstenmal die arabische Uebersetzung des 
Hohenliedes nach cod. Orient 1476 des britischen Museums; eine zweite 
erst nachträglich von ihm entdeckte HS. (orient 1302 ib.) hat er noch 
theil weise mit benutzt Der Nachweis der Verfasserschaft des Saadja wird 
8. 13—16 durch eine Vergleichung der schriftstellerischen Eigentüm- 
lichkeiten der Hoheliedübersetzung mit der des Jesaja geführt Eine 
Probe des arabischen Textes mit einigen Bemerkungen ist 8. 28—36 
mitgetheilt. Aus einer Probe von Ps. Saadja zum Hohenlied e (S. 18— 25) 
erhellt der Abstand vom echten Saadja. Der vielseitige und anregende 
Verf. bringt nebenher auch Manches, was für hebräische Lexikographie 
wichtig, vgl. S. 5—8 über TnaO; sonst 8. DLz. 18. — Den Samarita- 
nischen Pentateuch von Petermann hat Völlers , ein talentvoller junger 
Orientalist aus der Schule Noeldeke's fortgesetzt und zwar ist er in des 



Literatur zum Alten Testament 17 

Verstorbenen Arbeit bei Bogen 2 von Lev. 7, 26 an eingetreten, um zu- 
nächst dieselbe lediglich nach P.'s Nachlasse zu Ende zu fuhren. Eigne 
Zuthaten sind durch eckige Klammern kenntlich gemacht Mochte der 
in diesen Studien einheimisch gewordene Verf. sein Yorhaben eines 
samaritanischen Wörterbuchs ausführen. Aus Lagardefs Aegyptiaca ge- 
hören hierher die oberägyptischen Uebersetzungen des Psalms qcc, der 
Weisheit Saloraonis und des Jesus Sirach, vom Verf. nach einer 
Turiner HS. des 6. Jahrhunderts herausgegeben. Die übrigen Stücke 
gehören den Apokryphen des Neuen Testaments und der altchristlichen 
Literatur an, vgl. QGA. 45 p. 1409—1432. LC. 48. — Einige Stellen 
in den Targumim der Megilloth bespricht J. Deutsch in JL. No. 48. 

d. Neuere Uebersetzungen. 

Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des A. u. N. T. nach der deutschen Ueber- 
setznng Dr. Martin Luthert. Erster Abdruck der im Auftrage der Eisenacher 
deutschen evangelischen Kirchenkonferenz revidirten Bibel. LXVIII, 916. 167. 
312 u. 14 S. Halle, Waisenhausbuchhandlung. M. 6,75. vgl. u. N. T. — 
W. Grimm, Luthers Uebersetzung der alttestamentlichen Apokryphen (StKr. Et., 
S. 375 — 400). — F. Laiendorf t hundert Sprüche Luther*s zum A. T. in hoch- 
deutscher, niederdeutscher und niederländischer Fassung. 4°. 26 S. Rostock 
u. LudwigBlust, Hinstorff. M. 1,20. — Müller, über die mitteldeutsche poe- 
tische Paraphrase des Buches Hiob. 55 S. Halle, Niemeyer. — JE. J. QrotK 
Komposition und Alter des altenglischen (angelsachsischen) Exodus. 41 S. 
tjöttingen (ID.). — f A. Roberts, Old Test, rerision: a handbook for English 
readere. 16°. VHI, 280 S. New-York, Scribner & Welford. 1 doli. 40 d. — f J. J. 
Mombert, english versions of the Bible. A handbook with oopious ezamples 
illustrating the ancestry and reiationship of the severai versions and compara- 
ti?e tables. 520 S. London, BagBter. 6 s. — t O. A. Kingshury, the revised 
Teraion and the future State (New-England. July, p. 527—532). — f F. Botoen, 
an eariy American Version of the scriptures compared with the revised version 
of 1881 (Princeton Rev. Jan., p. 19—45). — t Lelibvre, le psautier huguenot 
(rev. ehret 2. 8). — Ed. Beuss, romanische Bibelübersetzungen (RE. Bd. 13, 
S. 25 — 44). — Wladielaue Nehring, psalterii florianensis partem polonioam ad 
fidem codicia recensuit apparatu critico indice locupletissimo instruxit LI, 248 S. 
Posen, Zupanski. M. 5. 

Diesseits und jenseits des Weltmeers fahrt man fort, die kirchlichen 
Bibelübersetzungen zu revidiren. Fast will uns ein Zweifel beschleichen, 
ob der Aufwand von Zeit und Mühe, den verdiente Gelehrte hierfür ge- 
bracht haben, denn wohl einen ganz entsprechenden Erfolg haben werde. 
Wissenschaftlich könnte nur eine durchgreifende Neuarbeit etwas nützen 
und ob insonderheit dem deutschen Volke durch die Verbesserungen 
seine Bibel naher gebracht werde, will uns in mancher Hinsicht fraglich 
erscheinen. Bei dem Alten Testament wenigstens wird sehr oft grade 
das richtig XTebersetzte dem Volke erst recht unverstandlich werden. Im 
Uebrigen s. JB. II, 17; über die Probebibel s. im nächsten JB. Hier 
berichten wir nur über die Schriften, welche uns zugegangen sind. 
Höchst belehrend ist die Abhandlung des gründlichsten Apokryphen- 

Thtoto*. Jabnttaieht. 111. 2 



lg CABL SlBGFHIED. 

kenne» der Gegenwart W, Grimm über Luther's Verfahren bei der 
Apokryphenübersetzung. Es wird uns an mehrfachen merkwürdigen 
Beispielen (vgl. besonders S. 399) deutlich gemacht, wie Luther diesen 
Schriften gegenüber sich weniger als Uebersetzer, denn als Bearbeiter 
von Volksschriften fühlte und infolge dessen sich starke Freiheiten in 
Auslassungen, Aenderungen und Zusätzen erlaubte. Genau untersucht 
der Verf., inwieweit Luther die Yulgata benutzt hat Auch wird der 
gewöhnlich fortgelassene Prolog zum Sirach mitgetheilt. — Die hundert 
Sprüche, welche Laiendorf aus den von Luther seiner Bibelübersetzung 
beigegebenen Glossen ausgewählt hat, sind auch für des Reformators 
Uebersetzungsweise charakteristisch. Es sind 1) sprachliche Glossen, 
2) deutsche Sprüchwörter und Sittenschilderungen zur Erläuterung des 
Bibelworts, 3) Nutzanwendungen für praktische Frömmigkeit Die hoch- 
deutschen Glossen sind nach dem Druck von Wittenberg 1545, die 
niederdeutschen nach dem von Magdeburg 1545, die niederländischen 
nach dem von Embden 1565, s. th. Lz. 16. — Aus Franz Delitzsch 
Festartikel über Luther als Hebraisten (allg. luth. Ez. 10. Nov. Sp. 7. 8) 
entnehmen wir, dass Luther's hebräische Handbibel von 1494 sich 
auf der Bibliothek zu Berlin befindet und dass in derselben Glossen 
ihres früheren jüdischen Besitzers stehen. Originell war Luther's Ver- 
fahren beim XTebersetzen. Wollte ihm die Wiedergabe eines Hebraismus 
nicht gleich auf den ersten Wurf gelingen, so behielt er denselben in 
seinem Entwürfe einstweilen bei; z. B. Rieht 15, 8 er schlug sie schok 
al jarech. — GrotK% Dissertation erwähnen wir hier nur, um die Leser 
vor der Erwartung zu bewahren, dass hier etwas über eine Uebersetzung 
des Exodus zu linden sei. Es handelt sich um eine poetische Bearbei- 
tung des Auszugs aus Aegypten in angelsächsischer Mundart — MuUer f s 
Dissertation über eine poetische Paraphrase des Buchs Hiob gehört der Ge- 
schichte der deutschen Sprache und der Kulturgeschichte an. Ueber das 
Verhältniss des Gedichts zu seiner Vorlage findet sich nichts. — Der 
wichtige Artikel von Reuss über die romanischen Bibelübersetzungen zieht 
die Resultate der Arbeit auf einem vom Verf. selbst zuerst erschlossenen 
und vorzugsweise angebauten Gebiete. In sechs Abtheilungen werden die 
französischen, italienischen, spanischen, portugiesischen, romanischen 
(Graubündten) und französischen Patoisbibeln besprochen und dabei eine 
Menge interessanter Nova zu Tage gefordert. Bemerkenswerte ist, dass 
„bei keinem der gebildeten europäischen Völker das Missverhältniss 
zwischen Bibel- und Gesellschaftssprache ein stärkeres geworden ist, als 
bei den Franzosen". Sie müssen also wohl mit ihrer Bibel wenig Um- 
gang gepflogen haben. — Der Florianerpsalter ist das älteste grössere 
Denkmal polnischer Sprache aus dem 14. Jahrhundert, benannt nach 
der Stiftsbibliothek von St Florian in Oberösterreich, wo sich die HS. 
befindet, welche, zuerst 1834 herausgegeben, jetzt von Nehring mit Ein* 
leitung, Kommentar und Glossar veröffentlicht und mit einem andern 



Literatur zum Alten Testament 19 

polnischen Psalmentext verglichen worden ist Die Arbeit wird von 
Sackkennern gelobt, s. D. Lz. 33. 

£. Polyglotten. 

Ed. Beut*, Polyglottenbibeln (RE. Bd. 12, S. 95—108). — H. Lambeck, Ps. 104 
im Urtext mit seiner Uebertragnng in elf Sprachen als Specimen einer Psalter- 
Polyglotte vergleichend zusammengestellt u. erläutert. 4*. 72 S. (Progr. des 
LudwigB-Gymnas. z. Cöthen. 616). — f Q. E. Saltini, la biblia poliglotta 
Medice» seeondo il disegno e gli apparechi di Qio. Battista Baimondi. 8 8. 
1882. Firenze. (Estratto dal Boletino italiano degli studii oiientali nuova serie 
no. 22—24.) 

Ans Reuss reichhaltigem Artikel Einzelnes hervorzuheben, müssen 
wir uns versagen, zumal derselbe ja leicht zuganglich ist — Lambech 
stellt neben den Grundtext von Ps. 104 zwölf ältere und neuere Ueber- 
setznngen, ohne sich näher über den Grund dieser Auswahl auszusprechen 
und ohne den anfangs aufgestellten Gesichtspunkt: „nachzuweisen, wieweit 
es diesen Uebersetzern gelungen sei, die Schönheiten des Urtextes wieder- 
zugeben", weiter zu verfolgen. Nur S. 68 finden sich darüber einige 
Zeilen. Die verschiedenen sprach vergleichenden Bemerkungen, die Verf. 
macht, gehen uns hier nichts an. 

C. Textkritik des Alten Testaments. 

A. Marx, der Werth der Septuaginta für die Textkritik des A. T.'b am Ezechiel 
aufgezeigt (JPrTh. I, S. 65—77). — Joh. Dywrinok, kritische Scholien by de 
▼ertaling van het boek der spreuken (ThT. 5. 6 St. Nov., p. 577—587), auch 
Leyden 8. C. van Doesburgh. 15 8. — A. Palm, die Lieder in den histo- 
rischen Büchern des A. Ts. Strophische Textausgabe u. Uebersetzung. 2. A. 
VUl, 83 S. Freiburg i. Br., Mohr. M. 2,40. (vgl. JB. I, 22.) — Bredenkamp, 
tu Gen. 20, 17. 18 (ZWL. 1882; H. 12., 8. 671. 672). — N. Brüll, Beitrage 
zur Erklärung des Buches Hosea (Jahrb. f. j. G. u, Lit V. VI, S. 1—62). 

Merx von einer Kritik des Smend'schen Ezechielkommentars (1880) 
ausgehend als eines der rechten Grundlage, nämlich der Herstellung eines 
gesicherten Textes entbehrenden, welcher letztere allein in der Septuaginta 
zu finden sei, zeigt an mehreren Beispielen, wie die Septuaginta durch 
methodische Behandlung könne für Gewinnung des ursprünglichen Ezechiel- 
textes genützt werden. Wir stimmen dem Verf. hinsichtlich des Prinzips 
seines Verfahrens bei, können aber das Gefühl seiner Sicherheit nicht 
theilen bei solchen Fällen, wo der MT. erst nach einer vom Textkritiker 
emendirten Vorlage der LXX verbessert wird, obwohl wir die Feinheit 
mancher seiner Kombinationen bewundern, vgl. z. B. S. 69 — 72 zu Ez. 1, 
24. 25. — Dyserinck hat in seiner Uebersicht von textkritischen Aen- 
denmgen zu den Proverbien die eigenen Emendationen nicht kenntlich 
gemacht unter den c. 130, die er hier aufzählt. Man wird unter den- 
selben aber recht ansprechenden begegnen, vgl. besonders die in Th. Lz. 26 
aufgezählten. — Palm bringt zu den Liedern der historischen Bücher, 

2* 



20 Ca&l Siegfried. 

von denen er eine Separatausgabe für nöthig hält, nach der Tabelle 
S. 82. 83 etwa 28 zum grössten Theile ans Kommentaren geschöpfte 
Emendationen.. Aber weder dürfte damit alles gethan sein, noch ist 
seine Liederauslese überhaupt vollständig. Es fehlen z. B. Gen. 24, 60. 
Ex. 15, 21. 2. Sam. 3, 83. 34 u. a. - Bredenkamp will Gen. 20, 18 
als späteren Zusatz eines Abschreibers streichen und in V. 17 statt T63 
lesen rt^\ = Wb*), wogegen uns aber die Wortanordnung in V. 17 
zu entscheiden scheint (Weib, Mägde, Kinder?). Ueberhaupt sieht 
man die Notwendigkeit der Aenderung nicht ein. Der Erzähler deutet 
an, dass auf Abimelech und die Seinen die Strafe der Unfruchtbar- 
keit gelegt ward. — Brüll bringt zu Hosea eine Reihe Textverbes- 
serungen, die meistens Belege der völligen Willkür und Methodelosig- 
keit sind, die in diesen Kreisen eingerissen sind. Man vgl S. 12 zu 
c. 3, 1, S. 17 zu c. 4, 17 u. a. Einzelne brauchbare Konjekturen sind 
überschwemmt durch einen Wust von Ungeheuerlichkeiten. 



m. Hebräische Lexikographie und Wortforschung. 

A. Biblisches Hebräisch. 

MÜhlau xl Volck, Wilh. Gesenius hebr. u, chald. Handwörterbuch über das A. T. 
9. A. 2. H. LXVI S. n. S. 321— 978. Leipzig, F. C. W. Vogel, cplt M. 15. 
— W. R. Harper, hebrew Yocabularies. 2. ed. 125 S. Chicago, hebr. book 
exchange Morgan Parc. geb. Doli. 1,25. — f Raehse, grammatisch geordnetes 
hebr. Vocabalarium. IV, 42 S. Halle, Niemeyer. M. —,60. — OL Cazet, da 
mode de filiation des raoinee semitiques et de l'inversion. 107 S. Paris, Mai- 
sonneuve & Cie. — L. Herrfeld, Einblick in das Sprachliche der semitischen 
Urzeit, betreffend die Entstehungsweise der meisten hebräischen Wortstamme. 
281 S. Hannover, Hahn. M. 6. — Kroner, reduplioirte hebräische Wortgebilde 
mit Wiederholung zweier Wurzellante (JL. 4). — W. J. Beacher, fcTO in 
Josh. 17, 15. 18 and Ezek. 21, 24. 28, 47 (JBL. 1882. June— Dec, p. 128 bis 
188). — Noeldehe, Eloim El (SAB. 1882. LIV, S. 1175—1192). — t E. Renan, 
les noms theophores apocopes dans les langues semitiques (REJ. 1882. Oct 
Dec., p. 161 ff.). — F. PhiUppi, ist rarr akkadisch-suinerischen Ursprungs 
(Z. f. Völkerpsychol. XIV, S. 175—190). — Tyler, the origin of the name of 
Jehova (MB. Jan., p. 177—179). — i J. J. Peters, Prof. Priedr. Delitzsch and 
the word mrr» (HSt. Jan. Febr., p. 129—142). — Fürst, Askara oder Sehern 
hammephorasch das ausdrücklich ausgesprochene Tetragrammaton (ZDMG. 1882, 
S. 410—416). — J. Strong, scripture usage of Vfia and rm (HSt. 1882. Dec, 
p. 105. 106). — B. Baentschy die Wüste, ihre Namen und ihre bildliche An- 
wendung in den alttest. Schriften. 1. Thl. 45 S. Halle (ID.). — Frans 
Delitzsch, traces of the vernacular tongue in the gospels I (HSt. 1882. Nov., 
p. 81. 82. Dec, p. 104. 105). — Ders., the hebrew new testament of the brit 
and for. Bible societj: a contribution to hebrew philologj. 87 S. Leipzig, 
Dörffling & Franke. M. 1,20. — Ders., fittnnri rmart "iDO hebrew new tes- 
tament fifth and electrotype edition. 16°. III, 471 S. Leipzig, Naumann, geb. 
M. —,60. — C. Siegfried, die hebr. Worterklärungen d. Josephus (ZAT., S. 32—55). 

Die Neubearbeitung des Gesenius' sehen Wörterbuchs, deren erstem 
Theile wir JB. II, 19 Fleise und Sorgfalt zusprechen durften, können 



Literatur zum Alten Testament. 21 

wir zu unserm Bedauern nach den Th. Lz. 23 von uns dargelegten Granden 
(vgl auch ib. Nr. 26) trotzdem nicht als eine auf der Höhe der gegen- 
wärtigen semitischen Philologie stehende anerkennen. Doch sei auf DLZ. 42 
verwiesen, wo günstiger geurtheilt wird. Andererseits s. Friedr. Delitzsch'* 
Reclamationen, die Assyriologie betreffend in the hebrew language etc. 
S. 15 ff. und seinen Protest gegen das Ausgehen vom Arabischen bei den 
Wortdeutungen S. 5—8. Die Arbeit von Harper wird als zweckmassig 
gerühmt, ist aber für ein deutsches Schulbuch zu theuer. Cazefs Versuch 
einer Herstellung einsilbiger Grundlagen der semitischen Wurzeln bewegt 
sich fast lediglich auf dem Boden des Hebräischen. Er nimmt 20 primitive 
Wurzeln an, aus denen die sekundären durch Präfigirung, Epenthese, 
Suffigirung und TJmkehrung entstehen. Dass ein dritter Buchstabe meist 
accidentell ist bei den hebräischen Wortstammen, ist eine anerkannte 
Thateache, aber im Uebrigen jagt der Verf. Phantomen nach. Von welcher 
Art diese sind, nehme man daraus ab, dass der Hund (ata) seinen Namen 
hat von der Anhänglichkeit (ab) an seinen Herrn. Herzfeld will in das 
Sprachliche der semitischen Urzeit blicken, vergisst aber, dass dazu um- 
fassendere und tiefergehende Kenntnisse der semitischen Sprachen gehören 
als diejenigen sind, welche ihm zur Verfügung stehen. Wenn man auf 
S. 3 liest, dass ein kleiner Theil der hebräischen Worte älter sei als 
Abraham, S. 5, dass das Volk ursprünglich die verschiedenen K-laute, 
Zischlaute u. a. nicht unterschied, sondern nur Aufmerksamere dies thaten 
(S. 6), dass Schnaps wegen seiner Beziehung zum Munde mit sehn anfangt, 
wird man etwas bedenklich über des Verf.'s Beruf, das Werden der 
sanitischen Ursprache zu ergründen. Gleichwohl dürften die Wort- 
gruppirungen trotz vielfacher Willkürlichkeiten und Unsicherheiten, in 
denen der Verf. sich vom Irrlicht der Bedeutungen der Worte leiten üess, 
doch nicht durchweg unbrauchbar sein und somit der offenbar sehr grosse 
und sorgsame Fleiss des Verf.'s nicht gänzlich verloren gehen. Namentlich 
die guten Register S. 64 — 66. 211—228 dürften sich nutzen lassen, vgl. 
auch D. Lz. 41. LC. 1884. Nr. 3. — Von den reduplicirten Wortbildungen, 
welche Kraner auffuhrt, sind die richtigen bekannt; was er sonst vorbringt, 
gehört nicht hierher, wie denn z. B. Jer. 6, 18 fH* *Tl beweist, dass 
er überhaupt nicht begriffen hat, was eine Reduplikation ist — Beacher 
von Jos. 17, 15. 18 ausgehend, wo ana = in einem Walde eine Lichtung 
schaffen sei, daran schliessend, dass Ez. 21, 24 fena das Einschneiden 
einer Figur in eine Tafel bezeichne und dass in Ez. 23, 47 der Parallelismus 
von *pna (cf. Ez. 16, 40) auf das Wegschaffen Verurtheilter durch ein 
Strafgericht führe, folgert, dass' «na ein Beinigen der Welt vom Chaotischen 
(Clearing away of the Clements of chaos) bezeichne, also auf die ordnende 
Thätigkeit Gottes gehe. — NoeldekJs Abhandlung, von deren gediegenem 
Beichthum einen auch nur annähernden Begriff zu schaffen hier unmöglich 
ist, wendet sich zunächst gegen Nestle's Erklärung des elohim als pl. von 
el (8. JB. II, 19. 20), indem 1) diese Bildungs weise im Hebräischen äusserst 



22 Carl Siegfried. 

selten, 2) die Einschaltung des 6 = & unwahrscheinlich sei und 3) alle 
derartige Pleurale auch in andern Dialekten stets weibliche Singularendung 
haben. Sodann vertheidigt er gegen Lagarde (vgl. JB. H, 20) seine Be- 
hauptung von der ursprünglichen Länge des 3 in b« und die Ableitung 
desselben von Wurzel blK; doch lässt er daneben die Möglichkeit offen, 
dass bg Gott auf eine alte biliterale Wurzel zurückgehe, welche schon 
in frühester Sprachentwickelung triliteral geworden sei (S. 1191) — 
Philippi spricht sich gegen die Ansicht von Friedr. Delitzsch aus, wonach 
Jahve erst eine priesterliche Umbildung aus älterem Jahu sei und erklärt 
vielmehr dieses wie auch Jah für Abkürzungen aus Jahve. Tyler ver- 
theidigt gegen Sayce (JB. II, 59) seine Ableitung des Jahvenamens von 
Dyaus. Beide seien Himmelsgötter, Jahve jedenfalls keine ursprünglich 
semitische Gottheit, denn das Wort gebe keine semitische Etymologie; 
Beziehungen Israels zu Indien lägen vor (Sinduzeug, tukkijim [Pfauen]). 
Der „andere" Gott, dem die Abrahamiden von ihren Volksgenossen ab- 
weichend in Chaldäa dienten, sei der indische Himmelsgott gewesen. 
Hittitischer Ursprung sei bei dem sonstigen Gegensatze zu den Nachbar- 
völkern wenig wahrscheinlich. — Sehe jeder, wo er bleibe! — Fürst 
vertheidigt seine Erklärung von Askara gegen Dr. Nager, indem er fest- 
stellt, dass TOTn das ausdrückliche Nennen des Tetragramms bezeichne, 
daher rretR der ausdrücklich ausgesprochene Gottesname die hebräische 
Bezeichnung des aramäischen vrwort Dt? sei. — Strongs Bemerkungen 
über den Sprachgebrauch von VM und nn enthalten das Gewöhnliche. 
— Baentsch liefert in seiner Erörterung der eigentlichen und bildlichen 
Bezeichnungen, welche im A. T. für die Wüste vorkommen, einen will- 
kommenen Beitrag zur hebräischen Synonymik. Der Sprachgebrauch ist 
meist gut erläutert. Die Ausführungen über ~tirVQ S. 27 leiten übrigens 
nicht auf eine Grundbedeutung von nm = „reinen", sondern = treiben 
hin. In hebräischen Worten sind viel Druckfehler. — Frz. Delitzsch 
zeigt einige Spuren der aramäischen Volkssprache in den Evangelien 
auf im Anschluss an früher (1853. 1865) von ihm geführte Unter- 
suchungen. Er handelt hier über das sprachliche Missverständniss von 
fyxgiSeg Heuschrecken und Honigkuchen im Anschluss an Matth. 3, 4 und 
über das doppelte aurjv im Ev. Joh. — Lehrreich ist die Erläuterungs- 
schrift des berühmten Hebraisten zu seiner zuerst 1877, jetzt in 5. Auflage 
erschienen hebräischen Uebersetzung des N. T.'s. Auf S. 6 — 15 stellt der 
Verf. die wichtigsten Verbesserungen der neuen Ausgabe zusammen, recht- 
fertigt S. 16 — 27 einzelne Uebersetzungen und entwickelt auf S. 28—34 
inwiefern der sprachliche Charakter hier keine Elassicität des Idioms, 
sondern treue Wiedergabe des Gedankens im Geiste der Sprachweise der 
damaligen Zeit anstreben musste. Es gehörte die ganze geistige und 
sprachliche Feinfühligkeit des Verf. dazu, hier, wo so manche Ausdrucks- 
weisen der Mischnahsprache, andere wieder der aramäischen Volkssprache 
nahe stehen, fest immer das Richtige zu treffen. — £7. Siegfrieds Unter- 



Literatur zum Alten Testament. 23 

suchung über die hebräischen Worterklärungen des Josephus gehört mit 
ihrem Versuche, die Phase des traditionellen etymologischen Midrasch, 
welche bei Josephus uns entgegentritt, näher zu bestimmen, der Geschichte 
der hebräischen Lexikographie an. 

B. Xeahebr&iseh. 

J. Levy, neuhebr. n. chald. Wörterbuch. Lfg. 16. (Bd. 3. S. 561—786.) Leipzig, 
F. A. Brockhaas. M. 6. — Kohut, Nathan fil. Jechielis Aruch completum. T. IV. 
H. 1 — 3. Wien (Leipzig, Brockhaas), a Lfg. M. 4. — Berliner, zur talmudischen 
Lexikographie (MWJ. 1882, S. 163—170). — R. Dural, origine et formation 
de la conjoDction ilmale* (BEJ. 1882. Avrü— Jnin, p. 268 ff.). — N. Brüll, 
'Eoixsnaiog (Jahrbb. f. j. Geseh. u. Lit. V. VL S. 101). 

Levy's verdienstliches Wörterbuch ist in diesem Jahre von TOD bis 
vnny fortgeschritten. Ausführlichere Nachträge zu Bd. 2 dieses Werkes 
bringt N. Brüll in den o. angef. Jahrbb. S. 125—129, ebenso zu Lattes 
(s. JB. II, 19) auf 8. 130—132 — Nachträge, die viel talmudisches Wissen, 
aber keine Spur von sprachlicher Methode verrathen. Wenn wir dem 
Leser anfuhren, dass o:^ in or»Ti = Sgvivog aus Buchenholz (!) emendirt 
werden soll (S. 127) und dass ontD^tt = rj&r t t7JQ der Seiher sein soll 
(S. 126), wird er uns wohl weitere Proben erlassen. — Derselbe Verf. 
deutet 'EQixanaioQy einen der Gottesnamen, die dem Orpheus mitgetheilt 
wurden, auf D^BK 1\*\$ „der Langmüthige". — Das neue Heft von Kohuta 
Aruch haben wir nicht gesehen; über den Charakter des Werkes s. JB. n, 21. 
Auf die Einleitung zu demselben beziehen sich Berliners schon 1880 in 
MWJ. begonnene Mittheilungen, in denen er der Identificirung des Baschi 
mit R. Salomo b. Isaac zu Troyes entgegentritt, im Allgemeinen überhaupt 
Fragen erörtert, die mehr der Geschichte der Lexikographie als dieser 
selbst angehören. 

IV. Hebräische Grammatik. 

Eberh. Schröder, Gedächtnisrede auf Justus Olshausen (MAB. 28. Juni 1883). 4°. 
21 S. Berlin, Dümmler. M. 1. — Herrn. Strack, hebräische Grammatik mit 
Uebungastücken, Literatur and Vokabular . . . (Porta linguarum oriental. 
edid. Petermann P. L) XIV, 163 S. Karlsruhe, H. Beuther. M. 2,70. — 
Schilling, nouvelle mlthode pour apprendre la langue häbrafque. Lyon, Bri- 
day. — f 8. Freiswerk, grammaire hlbralque. 4. Aufl. Fase. 1. Basel, H. Georg, 
oomplet M. 5. — Mezger, hebräisches Uebungsbuch. 4. Aufl. V, 184 S. 
Leipzig, Hahn. M. 2,40. — W. Bacher, hebräisches s u. arabisches £ (ZDMG., 
8. 458. 459). — Praetorius, über den Ursprung des Dagesch forte conjunetivum 
(ZAT., p. 17—31). — Der*., das Imperfektum b*üpn (ib. S. 52—55). — W. Jen- 
rick, der pluralis fractus im Hebräischen. Ein Ru&ment ursemitischer Bildung. 
34 8. Halle (ID.). — f W. H. Salter Brooks, vestiges of the broken plural 
in Hebrew. 20 8. Dublin, Ponsonby. 1 s. — t JT. O. Nglander, om kasnsän- 
delaerna i hebraiskan. 118 S. Upsala (ID.). — Gustav Bammelt, über die 
zusammengesetzten Nomina im Hebräischen. 32 S. Halle (ID.). — Ernst 
Schwabe, D nach seinem Wesen und Gebrauche im alttestamentlicben Kanon 
gewürdigt. ' 44 S. Halle (ID.) — f F. B. Denio, prepositions of the yerba 



24 Carl Sibovbibd. 

meaning to believe or trust (HSt May, p. 277—279). — B. Ferguson, an exa- 
mination of the ose of the tenses in conditional sentenoes in Hebrew (JBL. 1882. 
June-Dec., p. 40—94). 

Schrader zeichnet in seiner Gedächtnissrede auf J. Olshausen ein 
schönes Lebensbild des durch seine Gediegenheit, Anspruchslosigkeit and 
Wahrheitsliebe so hervorragenden Gelehrten, auf das an dieser Stelle, 
wo von Grammatik geredet werden soll, wohl am Passendsten hinge- 
wiesen werden konnte. Keine wissenschaftliche Bearbeitung der Gram- 
matik wird je an Olshausen vorbeigehen können: Stade und Koenig haben 
dies in gleicher Weise zu erkennen gegeben. — In diesem Jahre haben 
wir Bearbeitungen des grammatischen Stoffes nur zu praktischen Zwecken 
erhalten: die von Strack empfiehlt sich durch die Kürze und Knappheit, 
in der sie nur das Wesentlichste hervorhebt und durch die wohlgeord- 
neten Uebung8stücke, welche nur wirkliches biblisches Hebräisch, kein 
Selbstgemachtes, bringen. Recht gut ist auch die Literaturübersicht, in 
deren Redaktion Strack sein bekanntes Geschick bewährt hat. Schillings 
Methode finden wir in einer Abhandlung von Kihn über die hebräische 
Sprache in Gymnasien (ThQ., S. 571—581) als eine sehr gute gerühmt 
Dass Mezger^B Uebungsbuch seit 1878 es nun schon wieder zu einer 
neuen Auflage gebracht hat, ist ein erneuter ßJtofeis für die Brauchbar- 
keit desselben (vgl. übrigens ThLbl. 81. Nr. 20$— In das Gebiet der 
grammatischen Forschungen gehört zunächst Bacher' s Hinweis auf 
zwei Stellen in dem Wörterbuche David Quinchi's, aus denen die Trans- 
scription des arabischen £ durch hebräisches D, welches aber in diesem 
Falle nen tp genannt wurde, hervorgeht. Praetorius unterscheidet bei den 
Fällen des Zusammenstosses der Konsonanten des Aus- und Anlauts zweier 
aufeinander folgender Worte eine ältere Aussprache mit Assimilation von 
einer späteren mit compensativer Dehnung, wobei scharfsinnige Untersu- 
chungen über eintretende Tonveränderungen geführt sind, durchweiche man 
die inneren Gründe mancher Accentregeln bei Baer-Delitzsch einsieht. Der- 
selbe verfolgt genauer die Spuren, welche sich im Imperf. Qal von einer be- 
sonderen Bildung mit u neben der regelmässigen bbj^ finden und in For- 
men wie ■nia*!} wiwh und einigen Kethib's wie noVptil* Jes. 18, 4 u. a. 
hervortreten. Jenrich von den Bildungen des Pluralis fractus im Arabischen 
und den darüber aufgestellten Theorien ausgehend, übt zunächst S. 16. 
17 Kritik an den von Böttcher aufgestellten Beispielen derselben Er- 
scheinung im Hebräischen, um dann seinerseits eine Reihe von analogen 
Fällen vorzuführen. Bei manchen derselben, wie bei Tan ißh, werden 
den Leser die Vergleichungen mit dem Arabischen nicht überzeugen, da 
hier etwas Pluralbildung sein kann, was im Hebräischen von Hause aus 
Singular mit kollektiver Bedeutung war. Besser steht es mit Fällen wie 
T2P3 S. 22. 23. Warum aber nicht auch TW? — In einer sehr tüchtigen 
Dissertation behandelt Schwabe die Partikel i im A. T. Sich gegen Flei- 
schers Auffassung von 3 als eines Substanüvums erklärend und der von Ge- 



Literatur zum Alten Testament. 25 

senilis, Ewald u. a. festgehaltenen Gleichstellung des 3 mit den entsprechend 
gebildeten Partikeln ä und b beitretend, geht der Verf. davon aus, dass 3 
prinzipiell nicht ein Mengen- oder Massenverhältniss, sondern ein Modali- 
tätsverhältniss bezeichne und begrifflich, vielleicht auch etymologisch, mit ) 3> 
rerwandt sei. Darauf wird der biblische Sprachgebrauch in seinen Ein- 
zelheiten mit grosser Sorgfalt durchgenommen: die Frage ob 3 Konjunction 
sei, verneint, die Stellung desselben vor n als Fragewort, Artikel u. a., 
das Zusammentreffen mit 1 und b, die Stellung vor dem Nomen, Yer- 
bum, besonders Infinitiv, 3 bei Zeitbestimmungen, bei Grössen- und 
Mengenverhältnissen u. a. m. erörtert. — Rammelt handelt über die zu- 
sammengesetzten Nomina im Hebräischen. Er unterscheidet 1) logische 
Komposita, wie nxna bnn Land, Erde, Vtt &6 nicht — Mensch und 
ähnliche mit ^bäünd dgl. gebildete oder solche wie rmaä rvä, tr»a 
nt», 2) zusammengesetzte Eigennamen, deren verschiedene Arten be- 
sprochen werden. Eine sehr werthvolle Ergänzung zu Driver, use of the 
tenses, 2. A. S. 203—223, giebt Ferguson, indem er die Bedingungssätze 
nach vier Fällen (reine Bedingung, zeitliche Beschränkung, ursächliche 
Beschränkung, concessiver Satz) und nach den drei Methoden ihres Aus- 
druckes (ohne Partikel, mit •}, mit Bedingungspartikel Dtt, *>?, ta, ib) 
abhandelt, nebst sehr sorgfältiger Statistik der vorkommenden Beispiele 
(8. 77—94) und genauer Erwägung aller feineren Beziehungen, welche 
dabei obwalten. Noeldeke'z Untersuchungen über die Verba yp im 
Hebräischen (ZDMO., S. 525 — 540) fuhren den Nachweis, dass diese 
Verba nicht als verkürzte Hifile (Ewald, Stade), sondern als selbständige 
Bildungen zu betrachten seien. 



V. Alttestamentliohe Einleitungswissensohaften. 

A. Literaturgeschichte. 

P. E. TFtcksteed, John William Colenso (MR. IV, S. 697—727). vgl. B. C. Jones 
in Ae. 7. July, p. 10. 11. — Ders., the literature of Israel (ib. Jan., S. 1—28). 
— J. A. Gross, introductory hints to englisn readers of the O. T. X, 836 S. 
1882. London, Longmans Green & Co. 7 s. 6 d. — C A. Briggs, the literary 
study of the Bible (HSt. 1882. Nov., p. 65-77). — f Ders., biblical study, 
its principles methods and bistory togetber with a catalogue of books of re- 
ference. XIQ, 506 8. New-Tork, Scribner & sons. 2 doli. 50 d. — M. Vernes, 
bdletin eritiqae de la religion jnive (RHB. 1882. Nov. Dec, p. 315—856). 

Wickstecds anziehende Darstellung des Lebensbildes von Colenso 
zeigt, wie dieser wahrheitsliebende Mann grade durch das Bedürfhiss der 
amtlichen Praxis zur Kritik gefuhrt wurde, indem er sich fragte, shall 
a man speak lies in the name of the Lord? Möchte es doch bei uns 
auch bald solche Bischöfe geben. — Das Buch von Beuss hat sowohl 
Widuteed als Vernes Veranlassung zur Darstellung der israelitischen 
Literaturentwickelung gegeben. Während aber jener mehr nur Beuss in 



26 Cabl Sibofbixd. 

ansprechender Weise popularisirt , macht Vernes den beachtenswerten 
Vorschlag, bei der Unsicherheit der Dattrung so vieler Literaturwerke 
des Alten Testamentes vor der Hand die Literaturgeschichte nur in 
grossen Grundzügen (par masses) auf Grund der zweifellos richtig ange- 
setzten Hauptwerke zu schreiben und auf eine strenge Verkettung aller 
Einzelwerke einstweilen zu verzichten. In derselben Abhandlung liefert 
der Verfasser einsichtige Kritiken von Lenormant's Origines, Derenbouig's 
Bibelstudien von 1880 (in REJ), Benan's eccl&iaste u. a. Briggs spricht 
über den allgemeinen ästhetischen Werth der alttestamentlichen Literatur 
und die charakteristischen Eigenthümlichkeiten der einzelnen Gattungen 
ihrer Poesie und Prosa. — Cross giebt in seinen Hints in der That sehr 
brauchbare Winke für den Standpunkt desjenigen englischen gläubigen 
Bibellesers, welcher den Versuch machen will, sich zur geschichtlichen 
Betrachtung zu erheben. Kurze Inhaltsangaben der einzelnen Schriften 
mit eben solcher Erörterung der kritischen Hauptfragen setzen ihn dazu 
in den Stand, vgl. LC. 38 ThLz. 1. 

B. Der Kanon. 

P. W. Schmiedet, Kanon (allg. Encykl. der Wissensch. u. K. Seoi 2. Bd. 32, S. 809 
bis 31S). — 2). Hoffmann, über die Männer der grossen Versammlung (MWJ., 
S. 45—63). — f W. J. Beecher, the men of the great synagogue (HSt. March, 
p. 201-207). 

Schmieders Arbeit über den Kanon, welche sich auch über das 
Neue Testament erstreckt, zeichnet sich in ihrem alttestamentlichen Theile 
durch klare übersichtliche Darstellung, gründliche Erwägung aller Haupt- 
fragen und Zuverlässigkeit besonders auch der bibliographischen Angaben 
aus. S. 316 Not 74 hätte vielleicht noch Bloch genannt werden können. 
Hoffmann wendet sich gegen Kuenen's Annahme, dass ft^jD stets gottes- 
dienstliche Versammlung bezeichne, was nur bei '3TP2L der Fall sei; im 
Uebrigen sei 'D = rn? Gemeinde. Sowohl Josephus als das Judithbuch 
setzten voraus, dass an der Spitze Israels eine Gerusia mit einem Hohen- 
priester stehe. Mit dieser Gerusia sei die nbnna 's identisch, da auch 
später anilh» immer = avvtSgiov sei. Zu dieser Gerusia gehörten die 
Mitglieder, Neh. 10. 2 Chr. 19, 9, und ihre Vorsteher waren die rwT. 
— Alles sehr schön. Folgt aber daraus etwas für den Kanon? — 



VI. Literarische Kritik des Alten Testaments. 

A. Pentateuofa. 

Bökly zum Gesetz und zum Zeugniss. Eine Abwehr wider die neukritische Schrift» 
forschung im A. T. VI, 281 S. Wien, Braumüller. M. 4. — F. Brown, the 
new Testament witness to the authorehip of Old Testament book (JBL., p. 95 
bis 121). — Fr. Boos, die Geschichtlichkeit des Pentateuoh insbesondere seiner 
Gesetzgebung. Eine Prüfung der Wellhausen'schen Hypothese. 168 S. Stutt- 
gart, Steinkopf. M. 2,40. — f GrÜülaty Wellhaosen et sa mlthode dana sa 



Literatur zum Alten Testament. 27 

critiqae du Pentateaque (RThPh. Sept, 484-510). — f F. L. Patton, the dog- 
matic aapect of pentateuchical criticiBm (PrB. Apr., p. 841—410). — Briggs, 
editorial statement (ib., p. 425—428). — Der*., a critdcal study of the history 
of higher criticism with special reference to the Pentateach (ib. Jan. p. 69 bis 
180). — Green, Moses and the propbets or professor B. Smitb and Dr. A. Kue- 
nen reviewed. 12°. IV, 369 S. 1882. New-York, B. Carter & Brothers. 7 s. 
6 d. —JE. B. Andrew, on the new Pentatench criticism (HSt 1882. Dec, 
p. 97 — 104). — VuüUaumier, la critiqae da pentateaque dans sa phase actuelle. 
204 S. (RThPh. 1882. Sept., p. 413—441. Nov., p. 594—613. 1883. Janv., p. 67 
biß 87. Mars, p. 109—150.) — 8. Maybaum, zur Pentateuchkritik (Z. f. Völker- 
psych., XIV, 2. S. 191 ff.). — F. W. SttUterheim, Franz Delitzsch kritische 
Studien over de vijf boeken van Mozes. Uit het hoogduitseh vertaald . . . 
uitgegeven onder toezicht en met een vorrede ran Dr. J. J. van Torenenbergen. 
XII, 162 S. Culemborg, Blom en Olivierse. Fl. 1,50. — John Visher, Kuenen 
vs Delitzsch. (ÜB., XX, p. 315—334.) — B. P. Stebbins, did Ezra write or 
amend any portion of the Pentateach? (ib. p. 222—229). — \ JE. C. Bissei, the 
proposed reconstraction of the pentateuoh (BS. Jan., p. 1—35. Apr., p. 225 bis 
245). — CK. Stliot, the onity of the pentatench (HSt June, p. 304—808). — 
A. H. Newman, Prof. Strack on the pentatench (ib. Jan. Febr., p. 151—154). 

— f C. A. Briggs, the little book of the coveuant (HSt. May, p. 264—272). 

— t Ders., the greater book of the covenant (ib. June, p. 289—303). — C. Bru- 
ston, le document lichtete et son antiquM 2 d art. (BTh. de Montauban 1882, 
8. 97 ff.) — f & B. Drioer, on spme alleged lingoistic affinities of the Elohist 
(J. of Philo! XI, p. 201 ff.). — C. Bruston, les qoatre soorces des lois de 
l'exode. 41 S. (RThPh. JuilL, p. 329—369.) — f H. G. Mitchell, Ezekiel and 
Leviticus (HSt Jan. Febr., p. 159. 160). — J. F. Carpenter, the book of 
Deuteronomium (MB. Apr., p. 252—281). — M. Vernes, les origines politiques 
et religieuses de la nation isroelite. Schluss (BHB. Janv. Fevr., p. 63—98). — 
Bndde, Genesis 48, 7 und die benachbarten Abschnitte (ZAT., S. 56—86). — 
/. Wetthamsen, Prolegomena zur Geschichte Israels. 2. A. Bd. 1. 455 S. 
Berlin, G. Beimer. M. 8. 

Was Bohl mit seinem flachen Pamphlet gegen die neuere Kritik 
eigentlich beabsichtigt hat, kann man sich schwer vorstellen. Dass er 
selbst geglaubt hat, durch seine Earrikirung der Sache, durch seine salz- 
losen Spöttereien und inhaltsleeren Tiraden dieselbe zu widerlegen, ist 
nicht anzunehmen: bleibt also nur der Wuthausbruch des üblichen 
Zeugniasablegens übrig. Wie confiis es in dem Kopfe dieses Schrift- 
stellers aussieht, davon nur einige Beispiele: das Gesetz wurde dem Volke 
Israel nur zur Strafe gegeben wegen seines Dienstes am goldnen Kalbe 
Ex. 32, diese Strafe aber wurde bereits praenumerando Ex. 25 — 31 ver- 
hängt; das Gesetz sollte nur eine episodische Einrichtung (von Mose bis 
Christusl) sein, kein Wunder, dass die Propheten sich nicht sonderlich 
dafür interessirten (S. 13); gleichwohl ist der Prophet Jeremia von dem 
Ungehorsam des Volkes gegen eben dieses Gesetz so empfindlich berührt, 
dass er sich scheut — dasselbe in die Debatte zu ziehen (S. 26); der 
ganze Respekt, den das Volk vor Samuel hat, stammt aus dem Penta- 
tench, um den sich aber in Israel Niemand kümmert und den einzu- 
fahren eben dieses Volk eben diesen so sehr verehrten Samuel hindert 
(S. 63). Die Substanz der Erzählungen des Jahvisten ist dem Mose von 



28 Cabl Sxbgfmbd. 

seiner Matter Jochebed, als sie seine Amme war (1), mitgetheilt, seine 
weiteren historischen Vorstudien machte er dann bei Jethro's Schafen 
(S. 158) und schrieb darauf während der 38 Jahre in der Wüste das 
Ganze auf. Wie er dabei mit dem Wechsel der Gottesnamen verfuhr, 
kann man S. 166 f. vom Verf., der ihm dabei über die Schulter gesehen, 
erfahren. Während das Volk in den 38 Jahren Götzendienst trieb, hielt 
Mose häufige Sitzungen mit Priestern und Leviten (S. 193 ff.) und ord- 
nete die Gesetze nach Locis. Mehr Proben sind wohl nicht nöthig. — 
Ganz andrer Art ist das Buch von Roos. Der Verf. redet wie ein be- 
sonnener Mann, der eine sachliche Discussion führen will, der ein Recht 
der Gegner kennt und ein Yerständniss für ihren Standpunkt hat (S. 58. 
64. 106. 113. 166 u. a.). Freilich kann auch er das Unmögliche nicht 
möglich machen. Da sind z. B. an der Stiftshütte zu Silo so ein x paar 
böse Thürpfosten, die gar nicht recht zu einem Zelte passen wollen 
(S. 28); die Bundeslade bekommt auf ihren zahlreichen Reisen ein pro- 
visorisches Zelt mit (S. 29) und das Ende ist auf S. 32 ein Gentralhei- 
ligthum, um das sich kein Mensch kümmert. Eine schlimme Art von 
Exegese ist S. 47: Davids Söhne waren Priester, d. L Leute, die zum 
Könige Zutritt hatten. Die positive Konstruktion S. 73 — 75 geht immer 
wieder an ihren eignen Widersprüchen aus den Fugen. — Brown stellt 
eine Tabelle der Gitate des Alten Testaments im Neuen Testament auf, 
untersucht die einzelnen Stellen exegetisch und kommt zu dem Schlüsse, 
dass im Neuen Testament keine Entscheidungen kritischer Art gegeben 
werden. Mose werde im Neuen Testament als Gesetzgeber, nicht als 
Schriftsteller citirt, und nichts über Abfassungszeit des Pentateuch da- 
selbst gesagt. — lieber Strack's Pentateuchkritik im Zöckler'schen Hand- 
buch referirt Newman für englische Leser. — Ueber Delitzsch Penta- 
teuchkritische Studien liefert Andrews ein Referat für englische Leser, 
Stutterheim übersetzt dieselben in das Holländische, was, wie Kuenen, 
von dem wieder Visher ein Referat für englische Leser erstattet, mit 
Recht in ThT. Maart p. 188—219 bemerkt, eigentlich überflüssig war, 
da jeder holländische Gelehrte so viel Deutsch verstehe. Zweckmässiger 
wäre eine holländische Bearbeitung von Delitzschs Studien gewesen, 
welche vorzugsweise auf die niederländische Kritik Rücksicht genommen 
hatte. Ausserdem weist Kuenen auf das Verfahren der neueren Apologetik 
hin, welche die Thatsachen anerkennt, aber die Folgerungen abweist 
Hierzu werden benutzt: 1) die dunkeln Punkte des Materials, an denen 
doch nicht die Kritik, sondern die Ueberlieferung schuld sei, 2) die 
Fehler der Kritiker, welche der Kritik zur Last gelegt werden, 3) der 
Beweis eines einzelnen Fehlers, aus welchem der Schluss gezogen werde, 
dass die ganze Kritik nichts tauge. — Belege für die Richtigkeit dieser 
Darstellung liefert auch Green, der z. B. so folgert: da man nicht nach- 
weist, durch wen der Name Kedesch gegeben sei, so ergiebt sich, dass 
an diesem Orte kein Heiligthum war, also in der Richterperiode Einheit 



Literatur zum Alten Testament. 29 

des Heiligthums bestand. Auf ähnliche Art beweist EUiot die äussere 
und innere Einheit des Pentateuoh. — Stebbins scheint zu glauben, er 
habe die mosaische Abkunft des Pentateuch nachgewiesen, wenn er dar- 
auf hinweist, dass ESsra nirgend in den historischen Quellen als ein Gesetz- 
geber erscheine, sondern als ein Beobachter von bereits bestehenden Ge- 
setzen. Die Frage von der exilischen und nachexilischen Fortbildung des 
Gesetzes hängt ja aber gar nicht an Esra's Person. |!s ist somit das 
kritische Problem vom Verf. noch gar nicht angefasst — Eine sehr 
fleissige, gut redigirte Arbeit, welche auch die deutsche Literatur mit 
grosser Vollständigkeit berücksichtigt, hat Vuilleumier fortgesetzt (vgl. 
JB. n, 24). Der Verf. giebt eine Darstellung des kritischen Prozesses 
unter Zugrundelegung der drei Gesichtspunkte : 1) der Pentateuch ist nicht 
Ton Mose, 2) er «ist nicht von einem Zeitgenossen des Mose, 8) er ist 
überhaupt nicht ein Werk der ersten Hand. — Bruston setzt eine JB. 
1, 24 erwähnte Untersuchung über den Elohisten fort Ausserdem ist 
eine 2. solche über Ex. 19—34 von ihm gefuhrt, in welcher er an Well- 
hansen anknüpft, aber eine andere Vertheilung des Stoffes an die Quellen 
durchführt Er nimmt vier Quellen zu Ex. 19— 84 an: zwei Elohisten und 
zwei Jan visten; eine Tabelle der Quellenstücke findet man S. 40. Er unter- 
scheidet einen älteren auf Mose zurückgehenden Dodekalog von einem 
jüngeren aus jenem verkürzten Dekalog. Das Bundesbuch habe nur den 
Dodekalog enthalten Ex. 20, 23—26. 23, 10—12. 14—19. Die Gesetze 
des 1. Jahvisten in Ex. 34, 16 unterbrochen, setzen sich fort in Lev. 18. 
19. 26. — Briggs macht nach Vorgang von Ewald, Gesch. n, 235 den 
Versuch einer kritischen Aussonderung von Pentaden der Gesetze. May- 
bäum knüpft an Giesebrecht's Hexateuchkritik (s. JB. I, 15. 16), an, 
verwirrt aber die Frage durch die seltsame Annahme eines ergänzenden 
Bedaktors, von dem die Erzählungsstücke des 1. Elohisten herrühren 
sollen, vgl Budde, Urgesch. S. 276—280. — Carpenter giebt einen 
Ueberblick über die neueren Forschungen, welche die Stellung des Deu- 
teronomium's in der israelitischen Literatur und Religion betreffen und 
schliesst mit dem Hinweise ab, dass die Begriffe der Einheit und Geistig- 
keit Gottes und die Forderung, den Dienst dieses Gottes vom blossen Ri- 
tual loszulösen, noch immer ein Ferment unseres religiösen Denkens abgeben 
könnten. — Vernes führt die in JB. II, 44. 45 besprochenen Untersuchun- 
gen fort Er kommt zu dem Schluss, dass der Gedanke eines Bundes- 
schlusses zwischen Gott und Israel am Sinai erst nach dem Exil aufgekom- 
men sei, indem das Dt. blos auf eine engere Beziehung Gottes zu Israel 
beim Auszuge hinführe. Budde veröffentlicht einen, von Dillmann ab- 
weichenden, aber nach S. 192 vor der 4. A. der Genesis des letzteren 
ausgearbeiteten, Lösungsversuch zur Herstellung der Quellenschichten von 
JE. in (Jenes. 48. Der Verf. gelangt zu dem Resultat: es handelt sich 
hier nicht blos um redaktionelle Zuthaten, sondern um zwei selbständige 
Erzählungen, welche eine dritte Hand zu dem Buche JE. vereinigte, ehe 



30 Carl Sibopbibd. 

der Genesisredaktor ans Werk ging. Wir schliessen mit JPeUkausen, 
der den ersten Band seiner Geschichte Israels mit etwas verändertem 
Titel neu herausgegeben hat Die bessernde Hand hat auch die Aussen- 
seite des Buches nicht unberührt gelassen: viele Ausdrucksweisen sind 
sachgemässer gestaltet, unnöthige Schärfen und verletzende Wendungen ge- 
strichen oder gemildert Beispiele s. in Julicher'& gut geschriebener An- 
zeige in GGA. 46, S. 1451—1455. Völlig umgearbeitet ist das 8. Ka- 
pitel, in welchem der Verf. jetzt die Urgeschichte, Patriarchengeschichte 
und die Volksgeschichte bis zum Schluss des Hexateuchs nach der Be- 
handlung, welche dieselben bei Q. und JE. erfahren, vergleichend dar- 
stellt: vgl. hierzu Budde, Urgesch. S. 532—534. Bemerkens^erth ist 
besonders der Ton der höchst interessanten Vorrede, in welcher der 
Verf. redet wie ein Mann, der seiner Sache sicher ist und den Sieg der- 
selben von der Zeit erwartet 

B. Historisehe Bücher. 

J. E. Carpenter, the book of Jndges (MR. July, p. 441—463). — - N. Brüll, die 
historische Basis des Baches Ruth (Jahrb. f. j. Gesch. u. Lit. V. VI, S. 63—70). 
— N. W. Weih, Ruth and the new criticism (0. T. St Not., p. 86—90). — 
v. OreUi, Ruth (RE. XIII, 141, 142). — Kavtzsch, die Bächer Samuelis (ib. 
S. 359—368). — Stade, der Text des Berichtes über Salomo's Bauten (ZAT., 
S. 129—177). — Der*., eine Kleinigkeit (ib. S. 186. 187). 

Carpenter zeigt im Anschluss an die neuere Kritik den Einfluss der 
deateronomi8chen Ideen auf das Richterbuch, welches eine Zeit des Ueber- 
gangs zur politischen Einheit und zur Bildung prophetischer Bünde dar- 
stelle. — Wells will aus der Beschreibung der Sitte der Leviratsehe im 
Buche Ruth auf das Vorhandensein von Lev. und Dt schliessen, ohne 
sich dessen zu versichern, ob diese Beschreibung denn mit den gesetzlichen 
Anordnungen stimme. Brüll giebt folgende Delirien für historische Kritik 
aus. In 1 Chr. 4, 22 sei der Name Davids unterdrückt Der letztere 
stamme von Schela ab, was man aber wegen Gen. 38 nicht Wort haben 
wollte. Man machte deshalb aus der kanaanitischen Mutter eine moa- 
bitische; aus Ibzan (Rieht 12, 8) machte man Boas, was ja beinahe ebenso 
klingt (! S. 68) u. s. w. Geht das nicht lustig her? OrellCs Artikel über 
Ruth ist mit viel Geistreichigkeit und wenig Kritik geschrieben und 
kontrastirt seltsam von KautzscNs Behandlung der Samuelbüoher, durch 
dessen Artikel die Redaktion von RE. dem wissenschaftlichen Ruf ihrer 
Encyklopädie sicher wieder etwas aufgeholfen hat — Stade zerlegt in 
eingehender Specialkritik das Stück 1 Kön. 5 — 7 nach den verschiedenen 
Quellen. Eine Uebersetzung von o. 6. 7 nach der von ihm hergestellten 
Ordnung giebt der Verf. S. 172—177. Fein ist die Ermittelung der drei 
Höfe der Königsburg S. 153. — Die „Kleinigkeit" von Stade betrifft 
1 Kön. 1, 34 cf. v. 45: Nathan sei als Zuschauer auszuscheiden, da zwei Nie- 
manden salben könnten. — „Eine Ergänzung der Bücher der Könige aus 



Literatur zum Alten Testament 31 

der aleiandrinischen Uebersetzung" in JL. 2 bezieht sich auf den Ein- 
schob in LXX zwischen 1 Kon. 12, 24 u. 25 und die Ansicht, welche 
Bänke über die Ursprüngliohkeit dieser Ueberlieferung aufgestellt hat. 

€• Poetische und prophetische Bücher. 

Frans DelUmeck, die Psalmen (BE. XII, p. 808—335). - P. A. Nordeil, the an« 
thorahip of the ölet pealm (HSt. May, p. 257—264). — f Wi JJ. Cobb, -b* 
nnrn (O. T. St. Nov., p. 49—52). — Coro, ein Psalm des Jeremias (JL. 16. 
17). — Kleinert, sind im Bache Koheleth süsse rhebräisc he Einflüsse anzu- 
erkennen? (StKr. IV, 761—782). — Den., der Prediger Salomo (RE. Xu, 
S. 169—175). — f W. J. Deane, the book of Ecclesiasticus: its contents and 
eharadpr (Ezp. Nov„ p. 321—349). — W. IL. Cobb, the gcnaineness of Isaiah's 
prophecies (HSt 1882. Nov., p. 77—81). — Bumham, isagogical introdnetion 
to the prophecy of Naham (HSt. 1882. Oot, p. 37—63). — Ä. Kohler, 
Sacharja (RE. Hü, S. 175—187). — Stade, weitere Bemerkungen zu Mi. 4, 5 
(ZAT., S. 1—16). 

Da in den Artt in BE. von Delitzsch und Kohler die Verfasser ihre 
anderweit bekannten Anschauungen zusammenfassend niederlegen, wird 
die obige Erwähnung genügen. — Coro schlägt vor, den Jeremias zum 
Verfasser von Ps. 7 zu machen, weil — in der Ueberschrift (!) ein Kusch 
vorkommt, wie bei Jer. 38, 7, weil ferner 'niTb? auch Jer. 7, 22 sich 
findet und man alles Uebrige ad libidinem auch auf Jeremias zurecht- 
drehen kann, wobei namentlich v. 16 die Grube auch wieder schon von 
Hitzig her bekannte Dienste leistet — Ueber den kritischen Streit, den 
Deuterojesajah betreffend, giebt Cobb eine XJebersicht, die aber nicht voll- 
ständig ist; es fehlen z. B. Elostermann's Arbeiten. Burnham behandelt 
die anleitenden Fragen zu Nahum, giebt verbesserte Uebersetzung des 
Grundtextes, sowie Uebersetzung von LXX, Vulg. und Targ. — Kleinert 
bestreitet gegen Tyler und Plumptre in einer feinen, geistvollen Studie 
die Einflüsse stoischer und epikuraischer Philosophie auf Qoheleth. Die 
diesem mit der Stoa gemeinsamen Züge seien aus der allgemeinen Rich- 
tung des semitischen Geistes herzuleiten und fanden sich auch sonst im 
Alten Testament; mteto rnbbSn sei nichts als emphatische Verdoppelung 
nach der Weise des flebraismus, wie solche auch c. 1, 14—17 sich fan- 
den. Andererseits seien die Gegensatze nicht zu vergessen : Qohelet lehre 
keinen Weltbrand und habe nicht den sittlichen Idealismus der Stoiker; 
ebensowenig kenne er epikuräischen Atomismus, Leugnung des Geistes, 
Vielheit der Welten und seine Gottesfurcht sei das Gegentheil der epi- 
kuräischen Lehre. Trotz des glanzenden Scharfsinnes, mit welchem der 
Vert dies ausführt, bedauern wir, nicht überzeugt zu sein. Erstens näm- 
lich giebt der Verf. selbst im Allgemeinen griechische Einflüsse zu (S. 164): 
dann darf er aber auoh die Möglichkeit philosophischer Einflüsse nicht 
ableugnen. 2) gesteht er die Zusammenstimmung Qohelet's mit epiku- 
räischen Lehren zu (S. 171), leugnet aber Einflüsse der epikuräischen 
Schule (S. 178). Mit welchem Rechte? 3) folgt aus den von ihm zwi- 



32 Carl Siegfried. 

sehen Qohelet und jenen Philosophen angefahrten Differenzen nichts 
weiter, als dass gewisse Lehren eben für Juden unannehmbar waren. 
Damit ist aber sonstiger Einfluss nicht ausgeschlossen, wie z. B. der ge- 
wiss von Stoikerh beeinflusste Philo den Weltbrand so sehr leugnete, 
dass man ihm sogar eine Schrift, ntgl dcpO-agalaq xdapov, zuschreiben 
konnte. — Brüll, auf S. 50—62 in Jahrbb. V. VI behauptet, es 
habe ursprunglich zwei Hoseabüoher gegeben, das erste habe mit c. 4, 
1 begonnen und zu ihm gehöre c. 1, 1 als Ueberschrift, das zweite 
gehe von c. 1, 2 bis 3, 5. Die Ueberschrift stecke in v. 2, der ur- 
sprünglich gelautet habe: Jtfirö '** "nan; später sei renn zugefügt 
worden. Haltlose Phantasien. Stade vertheidigt seine Ansicht über Micha 
(s. JB. I, 18) besonders gegen Giesebrecht, namentlich betonend, dass 
c. 5, 1 das „kleine" Bethlehem auf nachexilische Zeit deute und dass 
o. 5, 12. 13 gegen Micha's Zeit spreche, wo Ascheren und Säulen noch 
unanstössig waren. 

VII. Auslegung des Alten Testaments. 
A. Hermeneutik. Geschiente derJAuslegung. 

f F. W. Farrar, the exegesis of schoolmen: the multiplex sense of scripture (Exp. 
Oct, p. 804—318). — f «7**» Co**, das Buch Hiob übersetzt u. erklärt Ton 
Gaon Saadia c. 1 — 5. 30 S. Leipzig (ID.). — J* Bacher, J. Kimchi et Aböl- 
walid Merwan ibn Ganah . . . &ude d'histoire d'exegese. 16 S. Paria, soetötö 
des 6t j. — C. Siegfried, Miscellanea (ZwTh., S. 235-239). -- Der*., Midra- 
Bchische8 zu Hieronymns und Pseudo-Hieronymus (JPrTh., S. 846—352). — 
f O. E. Mae-Lean, Aelferio's Anglo-saxon Version of Alcuini interrogationea 
Sigewulfi presbyteri in Genesin. 113 S. Leipzig, Stauffer. M. 1,50. — Franz 
Fraidl, die Exegese der siebzig Wochen Danielas in der alten und mittleren 
Zeit. 4°. 160 S. Graz, Leuschner & Lubensky. M. 6. — Ziemlich, Goethe 
u. das Alte Testament. Vortrag. 30 S. Nürnberg, Korn. M. —,60. 

Bacher zeigt das grammatische und exegetische Abhängigkeitever- 
hältnis8 auf, in welchem Joseph Qimchi zu Abulwalid stand. Die 
Miscellanea von Siegfried beziehen sich theils auf Josephus, theils auf 
die Exegese der Kirchenväter. Der Einfluss des Midrasch auf Hierony- 
mus ist von demselben im Anschluss an frühere fremde und eigne Ar- 
beiten weiter verfolgt. — FraidPs kritische Geschichte der Exegese von 
Dan. 9,24—27, anhebend mit LXX und Apokryphen, fortgeführt bis auf 
das 15. Jahrhundert, übertrifft alle ihre Vorgänger an Vollständigkeit 
Leider hat der Verf. chronologische statt sachliche Gruppirung, welche 
für kritische Betrachtung eigentlich unerlässlich war, durchgeführt; doch 
hilft die Tabelle S. 156—159 einigermaßen diesem Mangel ab in dieser 
sonst so gründlichen und für Auslegungsgeschichte werthvollen Arbeit — 
In dem Vortrage von Ziemlich über Goethe finden wir das eigentliche 
Thema zu wenig abgehandelt, welches einen Ueberblick über den Ein- 
fluss des Alten Testamente auf Goethe und über des letzteren An- 



Literatur zun Alten Testament 33 

schaumig vom Alten Testament erwarten Hess. Statt dessen erfahren 
wir nur Allgemeinheiten, wie dass Goethe kein Rationalist war, dass er 
das Alte Testament ästhetisch würdigt« u. dgl. 

B. Bibelwerke. Allgemeines. 

C. J. Eilicott, the O. T. commentary for English readers. Vol. 1. 6 s. 1882. Vol. 2. 
21 b. London, Cassel Petter Galpin & Co. — f Spence and JExett, the pulpit 
commentary, Genesis. 8th engl. edit. 543 S. New-Iork, Randolph & Co. 2 s. 
— t F. Godet, stndies in the O. T. ed. by W. H. Lyttelton. 2th ed. 344 S. 
London 1882. — E. Mühe, biblische Merkwürdigkeiten. IV, 174 S. Leipzig, 
G. Böhme. M. 1,60. 

EllicoVs Kommentar ist für gebildete Leser bibelgläubiger Richtung 
bestimmt, welche aber bei den Gegensätzen ihrer Mitarbeiter oft ziem- 
lich rathlos dastehen werden. Nach Plumptre brachten die Israeliten 
einige pentateuchische Dokumente mit in's heilige Land, nach Payne 
Smith hat schon Mose den ganzen Pentateuch aufgeschrieben (vgl. MB. 
Oct p. 844—848 Ac 27. Jan. p. 55. 56). — Die Merkwürdigkeiten, 
von denen Mühe redet, stecken nicht in der Bibel, sondern in seinem 
eignen wunderlichen Kopfe. 

C. Pentateuch« 

a. Genesis. 

t 5. JB. Hirsch, der Pentateuch übersetzt iL erläutert. 1. Thl. Genesis. 2. A. VI, 
633 S. Frankfurt a. M., Kauffmann. M. 7,80. — A. Eeiligstedt, Praparation 
zur Genesis 2. A. VIII, 126 S. Halle, Ed. Anton. M. 1,80. — t Chambrun de 
BoeemorU, essai d'un commentaire scientifique de la genese. 527 S. Paris, 
A. Leyy. — Fr. Lenormanf, la Genese. Tradaction d'apres l'Hlbreu avec 
dutinction des Clements eonstitutifs du texte suivie d'un essai de restitntion des 
livres primitifs dont s'est send le dernier rtdacteur. XVI, 864 S. Paris, Mai- 
sonneuye & Cie. — f Dods, the book of Genesis. With introduetion and notes. 
224 S. 1882. Edinburgh. — H. W. Cro$*key, recent defences of the Mo- 
aaic cosmogony. (MR. Oct, p. 675—696.) — t Hornberg, lecture sur l'in- 
terpr&ation a donner aux premiers versets de la genese. 7 8. Ronen. — 
t StetUzel, die Schöpfungsgeschichte der Bibel als Schöpfungsgeschichte der 
Welt. Landshut, Selbstverlag, (nicht i. H.) — f U.Stutz, d. naturwissenschaft- 
liche Schöpfungsgeschichte im Vergleiche mit der biblischen. 28 S. Heidelberg, 
Winter. M. —,60. — 8chanz, Schriften über Theologie und Naturwissenschaft 
aus der französischen katholischen Literatur. (ThQ. I, S. 86—103.) — f Massen, 
the natural genesis or seoond part of a book of the beginning. Containing an 
attempt to recover and reconstitute the lost origina of the myths and mysteriös 
types and symbols religion and language with Egypt for the mouthpieee and 
Africa as the birthplace. 2 vols. 1080 S. London, Williams & N. 30 s. — 
i M'Caueland, Adam and the Adamites or the harmony of scripture and ethno- 
logy. 5th ed. 344 S. 1882. London, Bentley. 3 s. — Zockler, die Urzeit 
nach biblischer, geschichtlicher u. geographischer Ueberlieferung. (Daheim 29.) 
t Motais, le second chapitre de la genese. (Museon II. 11.) — IL Kautsky, 
die Entstehung der biblischen Urgeschichte. (Kosmos III, S. 201-214.) — 
t Genesis in advance of present science-. a critical investigation of chapters I 
to IX s by a septuagenarian beneficed presbyter. 406 S. London, PauL 10 s. 

TbMk«. Jahrwtwricfat III. 3 



34 Cabl Sibgfbubd. 

— Budde, die bibliache Urgeschichte (Gen. 1—12, 5) nnterancht IX, 589 S. 
Giessen, Kicker. M. 14. — Jos. Pape, ehe Völker waren. Geschichte der 
Menschheit als Familie. 123 S. Bremen, Heinsins. M. 2,25. — W. Presset, Ge- 
schichte and Geographie der Urzeit von der Erschaffung der Welt bis auf Mose. 
Mit einer Karte des orbis Mosaicns. VI, 837 S. Nördlingen, C. H. Beck. M. 4. 

— f Schanz, die Urgeschichte der Menschheit u. die Bibel, (lit. Bdsch. 1882. 
Nr. 2.) — f Belon, l'origine da premier homme et l'enseignement catboliqne. 
Conference faite aox facultas catholiqaes de Lyon le 17. mars 1882. — 
t X. Biart, l'homme et son bercean. Paris 1882. — \ J. A. Smi'h, the lang- 
nage of primitive man. (HSt March, p. 193—200.) — f P. CuUrera, la Bi- 
blia della scienza schiarimenti solla storia mosaica della creazione e del di- 
lnvio. 344 S. 1882. Palermo, Lorsnaider. — Ed. Suen, die Sintfluth. Eine 
geologische Studie. 74 S. Prag o. Leipzig, Tempsky. M. 4. — f B. Schaefer, 
das Diluvium in der Bibel 26 S. Frankfurt, Fösser. M. —,50. — f JE. Gibeon, 
some names in Genesis. (Eip. Nov., p. 350—362.) — M. Schubach, die Zahl- 
angaben Gen. 5 u. 11. Nach dem hebräischen Texte und nach den Siebenzig 
in ihrer Verwendung für die universale Chronologie. 1882. Coblens. (Gymna- 
sialprogr. S. 78—98.) — H. Lewherger o. Kroner, Anah und die Jemim. 
(JL., Nr. 20. 24.) — f A. van Doominck, de Zegen van Jacob, 4*. 27 S. — 
J. C. C. Clarke, Jacobs zodiac. (HSt., p. 155—158.) 

Heüigstedt'% Präparationen haben auch in zweiter Auflage ihren 
früheren Charakter bewahrt, nämlich eine Eselsbrücke für solche Stu- 
dirende zu sein, welche zu foul sind, auch nur das Lexikon aufzuschlagen. 
— Lenormant giebt eine Uebersetzung der Genesis, in welcher zuerst 
JE und Q durch den Druck unterschieden sind, dann folgt JE noch 
einmal für sich und ebenso Q für sich. Wie es mit E steht, bleibt un- 
klar. Im Uebrigen s. DLz. SO. — Crostkey schliesst seine kritische 
Besprechung der neueren in England zur Aussöhnung von biblischer 
Schöpfungsgeschichte und Naturwissenschaft gemachten Versuche mit 
der beherzigenswerthen Warnung ab, nicht die Religion mit einer fast 
allgemein als unhaltbar erkannten Vorstellung identificiren zu wollen. — 
In Deutschland sind wir ja mit derartigen Arbeiten, die weniger zur Exe- 
gese als zur Geschichte der menschlichen Geistesverirrungen gehören, 
auch wieder reichlich bedacht worden. Bei der völligen Wertlosigkeit 
derartiger Schriften für die Wissenschaft gehen wir nicht weiter auf die- 
selben ein. Wer gern wissen will, in welcher Gegend der Erde Noah 
seine Arche gebaut habe, der lese Presset S. 120 ff., wer Vertrauen zu 
theologischen Widerlegungen des Darwinismus hat, der tröste sich mit 
S. 64 ff. u. dgl. m. (vgl. auch th. Lbl. 13). Wer die theologische Bil- 
dung Adams kennen lernen will und an Deutungen wie der von Abel's 
Opfer auf Christi Kreuzestod und Kam's Opfer auf das Abendmahl Ge- 
fallen hat, der wende sich zu Pape. Wer dagegen gern aus secundären 
Quellen zusammengestoppelte Bemerkungen über Assyriologie und Bibel- 
kritik, zurechtgemacht für den Geschmack und die Veretandnissfahigkeit 
von Darwinisten liest, der studire Kautshy. Etwas durchaus anderes sind 
solche Untersuchungen wie die von Suess, welcher von der Hasisadra- 
erzahlung nach Haupt's Uebersetzung ausgehend die Frage zu beant- 



Literatur «am Alten Testament 35 

warten sacht, auf welchen geologischen Vorgangen denn wohl die Sint- 
fluthslegenden beruhen möchten. Ob freilich diese Erzählungen so genaue 
geologische Deutungen vertragen, wie sie der Verf. mit seiner durch ein 
Erdbeben des persischen Meerbusens veranlassten Ueberschwemmung vor- 
trägt, erscheint doch fraglich. — Auf streng wissenschaftlichem Boden 
bewegt sich Budde in seiner literarkritischen , textkritischen und exe- 
getischen Behandlung der Urgeschichte. Ob die Resultate den Auf- 
wand der grossen Mühe lohnen, steht dahin. Aber wenn auch der Ur- 
jahvist, dessen Text und Uebersetzung der Verf. S. 522—531 aufstellt, 
nicht entdeckt sein sollte (er schrieb die Geschichte vom Paradies bis 
zum meeopotamischen Zuge, wusste aber nichts von der Sintfluth) und 
wenn auch J s , dessen Erzählungscentrum die Sintfluthsgeschichte war 
und der Bedactor J 3 , der die Widersprüche zwischen J 1 und J' be- 
seitigte, nicht die allgemeine Billigung finden sollten, Niemand wird es 
bereuen, diese gediegene Arbeit durchgelesen zu haben, welche reich an 
belehrenden Winken und glücklichen Funden im Einzelnen ist So die 
scharfsinnige Untersuchung über die Sethitentabelle S. 29 ff., die origi- 
nelle Deutung von Jafet (S. 339 ff.) auf die Phonierter und Manches, 
worauf hinzuweisen hier leider der Baum gebricht, vgl übrigens hierzu 
Lagaxde GOA. 46: die werthvollen Erörterungen über TV9 ratSaS 
itfan* ro&oviijk Ttttt u. a. — Schubach's Literaturangaben, katho- 
lische Schriftsteller über Gen. 5 und 11 betreffend (S. 77—98), sind 
willkommen. Im Uebrigen ist eine Arbeit, in welcher Augustinus de 
civit. Dei 15, 13 als Beweis für die Integrität der massorethischen 
Zahlen gilt und welche die Abweichungen der LXX durch einen überall 
eingeschobenen 100jährigen N. erklärt, so unter aller Kritik, dass der 
Leser eigentlich eine Vergütung für verlorene Zeit beanspruchen könnte. 
Aus DiUmanris oben S. 14 angeführter Abhandlung ersehen wir, dass 
das älteste und richtigste Zahlensystem sich im Jubilaenbuch überein- 
stimmend mit den Büchern Henoch und IV Esra findet (vgl. S. 337—339 
und Genesis zweite Auflage S. 105 ff.).— Dass in Gen. 36, 24 die 0"^ 
Maulthiere sind, beweist Lemberger aus Homer II. 2, 851 , denn die 
Eneter, die dort erwähnt werden, deuten unverkennbar auf Anah, wozu 
Kroner noch weiteres Material liefert, vermuthlich um den Unsinn recht 
gross zu machen. — Clarke findet in Gen. 49 die zwölf Bilder des Thier- 
kreises. Auf welche Art dabei Asser zum Krebs wird , ist sehenswerth. 
Es wird ihm nämlich in V. 20 ein Leben bei Königen versprochen, roth 
sei aber die Farbe der Könige und der Krebse, die der Verf. niemals in 
natura gesehen zu haben scheint 

ß. Exodus bis Deuteronomium. 

£. LecoMr*, la oampagne de Mofee pour la sortie d'Egypte. Avec prefece de l'abbe* 
Mragne: projet chme entreprkie a la recherche de l'armee de Pharaon engloutie 
daoa la mar rouge. 18S2. XVI, 111 S. Paris, Gaaohier- Villars. Fr. 2^0. — 

3* 



36 Cabl Sebofried. 

f Kminek-Szedlo, l'esodo degli Ebrei studiato tmi monumenti egizii. 16 S. 1882. 
Bologna, tip. Montd. — f Der Auszug Israels ans Aegypten. (Kath. Man.) 
— t A. G. Weld, the route of the exodus Ex. 13,17—14,4. (Exp. Sept., p. 282 
bis 240. Dec., p. 448—457.) — f J. M. Wi*e, Moses the man and statesman. 
28 S. Cincinnati, Bloch & Co. M. —,25. — f A. M. Stuart, Israels law- 
giver: his narratire tone and his laws genuines. 190 S. 1882. London. — 
W. Müller, das 10. Gebot: jeder Erzieher soll meine heiligen Gebote lehren. 
Aas der Schrift nachgewiesen. 74 S. Berlin, G. H. Maller. M. —,50. — Bert., 
der Amtsname Mose und die beiden Lückenbüsser. Zar Verteidigung des rich- 
tigen zehnten Gebotes. Berlin, C. H. Maller. M. — ,50. — Wiücinson, the le- 
yitical law. (JBL.) — f (?. Lanring, a kid in its mothers milk. (O. T. St 
Sept.) — t C 1 . ÜT. M., notes on the book of Deuteronomy. Vol. 2. 460 S. 
1882. London, G. Morrish. - t C. £ J£. 2X, aantekeningen op Deuterono- 
mium uit het Engelsh. 828 S. s'Grayenhage. 

Ueber Lecointre's Schrift werden wir später berichten, wenn die 
grosse Expedition des Abb6 Moigne die Wagen Pharao's und seine Reiter 
aus dem Grunde des rothen Meeres hervorgebracht haben wird. — 
W. Muller erschließt aus Ex. 32, 32 , dass der Amtsname Mose's in die 
Sinaitafeln eingegraben war. Die beiden Lückenbüsser sind das Bilder- 
verbot und „lass dich nicht gelüsten deines Nächsten Weibes etc.", statt 
dessen soll als zehntes Gebot gelten der göttliche Auftrag an Mose: „da 
sollst das Volk meine Gebote lehren." Wir empfehlen dem Verf. die 
rabbinische Deutung von Dt 33, 4 in Baba bathra 14*. — Wilkinson 
bringt einige Bemerkungen über die für den Monotheismus disciplinirende 
Macht des mosaischen Gesetzes. Ueber den Kommentar von GHM. zum 
Deuteronomium vgl. JB. I, 19. 22. 

D. Historische Bficher. 

JE. Bertheau, Bach der Richter n. Ruth, (kurzgef. exeg. Handb. z. A. T. 6. Lfg.) 
2. A. XXXII, 816 S. Leipzig, S. Hirzel. M. 6. — f J. L. Bigger, the battle 
address of Abijah 2 Chr. 18, 4—12. (0. T. St Sept., p. 6—10.) 

Bertheau, der hochverdiente Verfasser des Kommentars zum Richter- 
und Ruthbuche, hat in dieser erneuten Auflage desselben bewiesen, dass 
er in den 38 Jahren, welche seit der ersten Ausgabe dahingegangen, un- 
ablässig der Entwicklung der Wissenschaft gefolgt ist In der Literatur 
zu Ri 5 vermissen wir Graetz Abhandlung (s. JB. II, 32. 33). Sonst 
auf Einzelnes einzugehen ist nach den redaktionellen Grundsätzen des JB. 
bei einer zweiten Auflage nicht gestattet. 

£• Poetische Bücher. 

o. Hebräische Metrik. 

f J. B. Harris, stichometry I. (American Journal of philol. IV, 2.) — Ferd. Jutti, 
die Metrik des A. T. (AZ. 90. Beil.) — J. Ecker, Prof. Dr. Bickell's earmina 
Y. T. metrioe. Der neueste Versuch einer hebräischen Metrik beleuchtet 25 S. 
(LH. 1882. Nr. 320.) Auch Münster, Theissing. M. —,50. — Bieheü, Beleuch- 
tung eines Angriffs gegen die hebräische Metrik. (ZkTh. 1882. IV, S. 789 bis 



Literatur zum Alten Testament. 37 

792.) — J. Ecker, Prof. Dr. Bickell's cannina V. T. metrice. Das neueste 
Denkmal auf dem Kirchhofe der hebräischen Metrik beleuchtet 2. A. 69 8. 
Munster, Theiasing. M. 1. — Löhr, die Form der Psalmen II. (BG. Mai, 
S. 161—175.) — K. Budde, ein althebräisches Klagelied. (ZAT., S. 299—306.) 
— Ders., die hebräische Leichenklage. (ZDPV., S. 180—194.) 

Eine Darstellung des metrischen Systems von Biekell giebt Justi, 
demselben in allen Punkten beitretend, ohne irgend etwas Weiteres zur 
Begründung hinzuzufügen. Dagegen hat Ecker einen heftigen Angriff 
gegen dasselbe gerichtet in zwei Schriften, deren letztere nur ein er- 
weiterter Abdruck der ersteren ist. Ueber einzelne Ungehörigkeiten der 
Form (S. 29. 38. 34. 51) hinweggehend, müssen wir, obwohl nicht An- 
hänger des Systems von Biekell (s. JB. I, 23) doch darauf hinweisen, 
dass durch blosses Zählen von Aenderungen, welche Biekell im Interesse 
seines Systems sich erlaubt hat an Vokalen, Konsonanten, Silben, Worten 
und Versen vorzunehmen, seien es Streichungen oder Zusätze, sowie dass 
durch Zählen von solchen Aenderungen, in denen Biekell sich nachträglich 
selbst korrigirt hat, die Fehlerhaftigkeit des Systems von Biekell nicht 
wird erwiesen werden können. Dieser Beweis könnte nur als seeundärer 
Werth haben, wenn anderfreit die Grundlagen des Systems erschüttert wären. 
Zudem fallt auch Manches aus diesem statistischen Material bei näherer 
Prüfung weg. In der Antwort, die S.43 von Ecker auf Bickell's Darlegung 
gegeben wird, dass 56 Aenderungen von Elohim in Jah nur Bückverwand- 
lungen seien, zeigt Ecker sich wenig aufrichtig, indem er Anm. 2, um 
den eigentlichen Fragepunkt herumgehend, etwas anderes herausgreift. — 
Löhr stellt als Elemente des Strophenbaues die Zahlen 1 und 2 hin, 
womit einfache und Doppelverse gemeint sind, diese seien zu Einheiten 
von 3. 4. 7. 10. 12 zusammengefügt Zum Beispiel wird Fs. 9. 10 ge- 
nommen. Die allgemeine Durchführung dieses Schema's dürfte doch auf 
Schwierigkeiten stossen. — Die Strophik bei Palm, vgl. oben S. 19, ist 
sehr willkürlich. Man sehe die Abtheilungen bei Gen. 49 und Dt 33. 
— Budde setzt seine JB. n, 34. 36 besprochenen beaohtenswerthen 
Untersuchungen über das Klagelied fort Er findet ein solches nach 
dem Qmndverhältniss 3:2 gebautes in Jer. 38, 22 b , wo der Tod eines 
in einem Kampfe gefallenen Mannes beklagt wird, der durch den Un- 
verstand seiner Freunde in denselben hineingetrieben ward. In ZDPV. 
macht der Verf. nach Wetzstein Mittheilungen über die heutige Leichen- 
klage in Syrien, ebenso nach 6. Mariti (1767) über solche im gegen- 
wärtigen Palästina. Des letzteren Beschreibung wird S. 185—190 in 
deutscher TJebersetzung vollständig mitgetheilt 

ß. Psalmen. Lyrik. 

Heüigstedt, Praparationen zu den Psalmen mit den nöthigen die Uebersetzung und 
das Verstandniss des Textes erleichternden Anmerkungen. 8. A. IV, 120 S. 
Halle, Anton. Mk. 1,60. — Franz Delitzsch, biblischer Kommentar über die 



38 Cabl Sisovbibd. 

Psalmen. (Keil u. Delitzsch, bibL Komm, über das A. T. 4. Thl. 1. Bd.) 4. A. 
XII, 904 S. Leipzig, Dftrffling & Franke. M. 16. — H. Graetz, kritischer 
Kommentar zu den Psalmen nebst Text u. Uebersetzung. 2. Bd. VII, 885 bis 
701 S. Breslau, S. Schottländer. M. 10. (cplt. M. 22.) — f Thomas, tue book 
of psalms exegetically and practicaUy conaidered. Vol. 2. 504 S. London, 
DickinBon. 10 s. 6 d. — &. Bickell, Dichtungen der Hebräer. Zum erstenmale 
nach dem Veranlasse des Urtextes übersetzt. III. Der Psalter. XII, 278 S. 
Innsbruck, Wagner. M. 8,20. — VUmar, collegium biblicum. III. ThL Hiob, 
Psalter, die salomonischen Schriften, die Klagelieder. VIII, 319 S. Gütersloh, 
Bertelsmann. M. 5. — f Curei, il salterio volgarizzato dall* Ebreo ed espoato in 
note esegetiche e morali. LXXXIV, 600 S. Turin, Loescher. Fr. 12. — 
M. Wolter, psallite sapienter. Psalliret weise. Erklärung der Psalmen im Geiste 
des betrachtenden Gebets und der Liturgie. 4. Bd. Ps. 101—120. .624 S. 
Freiburg i. Br., Herder. M. 6. — J. M., psallite sapienter. Kurze Betrach- 
tungen zur Morgenandacht für Psalmenfrennde u. vorzüglich für Mitglieder des 
Psalmenbundes in Auszügen aus den Psalmen-Erklärungen des Abtes D. Maurus 
Wolter. 16°. VIII, 842 8. Augsburg, lit Inst. v. Huttier. M. 1,50. — W. Ditck- 
Koff, Lnther's erste Vorlesungen über die Psalmen. (ZWL. I, 8. 13—85.) — 
Franz Buhl, zur alttestamentlichen Exegese. (ZWL. H. 5, 8. 227—241.) — 
0. Ä Stearns, exegesis of Ps. 2, 7. (HSt. 1882. Dee. t p. 107—111.) — J. Grill, 
der 68. Psalm mit besonderer Bücksicht auf seine alten Uebersetzer u. neueren 
Ausleger erklärt Xu, 240 8. Tübingen, Laupp. M. 6. — f J. Derenbourg, 
Itudes bibliques III. Le psaume 84. (BEJ. Arril Juin., p. 161 ff.) — E. Ber- 
fried, das Hohelied. Ein Vermählungsfestspiel im Harem des israelitischen 
Königs Salomo durch Einfügung des scenischen Details erläutert 83 8. Mitten- 
walde, Hoffroann. M. —,60. — F. Bergmann, eine Kette Ton Liedern (bisher 
das Hohelied Salomo's betitelt) und der Greis Salomo's (bisher der Prediger 
Salomo benannt) aus dem Urtext übersetzt u. erklärt VED, 111 S. Strassburg, 
Treuttel k Würtz. M. 3,50. 

Ueber Heilig stedts PrSparationen s. o. S. 34. — Der Kommentar von 
Franz Delitzsch in seiner 4. Auflage bedarf weder einer Empfehlung, noch 
einer Kritik. Es genügt daher, darauf hinzuweisen, dass für das Sprach- 
liche die Assyriologie, wenn auch mit Vorbehalt, benutzt ist, dass drei 
sehr sorgfaltige Register von Joh. Latrüle das umfangreiche Buch zu- 
ganglich machen, welches für einen Jeden eine Quelle reicher Belehrung 
bildet Uebrigens sei dem Herrn Verf. versichert, dass nicht Jeder seine 
aocentuologische Zergliederung der drei ersten Psalmen in der früheren 
Ausgabe unbeachtet gelassen hat (vgl. Vorrede S. V). Graetz hat im 
vorliegenden zweiten Bande seinen Psalmenkommentar vollendet (vgl. 
JB. II, 36). Auch dieser Band bringt manche hübsche Konjektur, aber 
im Ganzen ist das textkritische Verfahren des Verf.'s zu willkürlich und 
seine Einbildung, mit der textkritischen Arbeit zu Ende zu sein, wenn 
der Gedanke so platt geworden ist, dass er ihn verstehen kann, macht 
es erklärlich, wie er mit so viel Erhabenheit auf seine Vorgänger herab- 
blicken konnte. Wer des VerC's Unfähigkeit, Poesie zu verstehen, be- 
wundern will, der lese auf S. 509 seine Exegese von Ps. 90; wer seine 
exegetische Kunst würdigen will, der vergleiche S. 415: „wenn sie auch 
weilt zwischen Pferchen — die Flügel der sanften Taube sind mit Silber 



Literatur zum Alten Testament. 39 

bedeckt", das soll heissen „auch wenn Israel unthätig bleibt, wird es doch 
Gewinn haben"; und als textkritische Probe diene Ps. 73, 7 nVo WOT 
\tüX9 „sie ziehen ihre Schuld aus dem Herzen" (S. 485. 437). Seine 
Redensarten über christliche Dogmatik (S. 586) sollte der Verf. unterwegs 
lassen. Hat er etwa Lipsius gelesen? — BickeWs Psalmübersetzung 
empfiehlt sich wie die des Hiob (s. JB. n, 34. 35) durch Deutlichkeit und 
Fluss der Diction und man kann ihr nachsagen, dass sie erfüllt, was von 
einer guten Uebeisetzung verlangt werden muss, nämlich dass sie zugleich 
den Kommentar enthalte. Auf die Dauer ermüden nur die beständigen 
Jamben oder Trochäen das Ohr. Vilmar's Psalmauslegung ist wegen 
ihrer reichen Mittheilungen aus dem Schatz der asketischen Literatur 
besonders der lutherischen und wegen der Notizen über die Verwerthung 
der Psalmen im Eirchenliede nutzbar. — Der Benediktinerabt Maurus 
Wolter hat ein grösseres erbauliches Auslegungswerk über die Psalmen 
für Christen aller Eonfessionen geschrieben. Aus diesem hat J. v. M. 
(Julie von Massow) einen Auszug geliefert und zu jeder Meditation ihrer- 
seits ein kurzes Schlussgedicht gefugt, welches den Grundgedanken des 
ausgelegten Psalms in Gebetform wiedeigiebt Dass sich aus katholischen 
und evangelischen Christen ein Psalmenbund gebildet hat, wäre ja an 
sich erfreulich, wenn nur nicht die letzteren ihren katholischen Freunden 
soweit nachgegeben hätten, auch ihrerseits ihre Erbauung an den Vulgata- 
teit anzuschliessen. — Dieckhoff untersucht im Anschluss an Biehm 
(1874. 75) und Seidemann (1876) das Yerhältniss der ersten Vorlesungen 
Luthert über die Psalmen zu dessen späterem Psalmenkommentar. Viele 
Beispiele der Dresdner Handschrift beweisen, dass die Vorlesungen auf 
der von Luther 1513 in seinen lateinischen Psalter eingetragenen Glosse 
beruhen und berichtigend dieselbe weiter führen. Buhl citirt zu Ps. 49, 8 
eine wörtlich stimmende Todtenklage aus Wetzstein, syrische Dreschtafel 
in Z. f. EthnoL 1873 S. 270. 271. — Gegen makkabäische Abfassungszeit 
von Pb. 110 macht er geltend, in dieser prophetenlosen Zeit habe kein 
Psalm mit DK) gedichtet werden können. Wohl zu viel behauptet — 
Die Uebersetzung von Ps. 36, 3 haben wir nicht verstanden. — Steam» 
Tereucht messianische Deutung von Ps. 2, 7. — Grill hat auf Ps. 68 
einen wahrhaft kolossalen Fleiss verwendet Die durchgearbeitete Literatur 
(8. 1—16), das reiche Variantenverzeichniss (S. 18—46 nebst Anhängen 
8. 223 — 240) geben davon Zeugniss. Die Einzelerklärung liefert viel Be- 
achtenswertes. Die Untersuchung über die Äbfassungszeit (S. 190 — 222) 
geht aus von den literarischen Beziehungen (dabei Ps - Jes. Hab. 8, 
Jer. 81, 1 — 14, Ps. 18 besonders berücksichtigend) und findet in V. 31 
eine Hindeutung auf das 550 geschlossene Bündniss zwischen Lydien 
(Krösus), Babylonien (Nabonid) und Aegypten (Amasis) gegen Persien 
(Cyros). Die Basis erscheint uns dafür zu schwach. Sonst s. die gehalt- 
reiche Becenskm in LC. 1884 Nr. 5. — Berfried hofft den Dunkelheiten 
des Hohenliedes durch rechte Inscenirung abzuhelfen. Es braucht nichts 



40 Carl Sibopeied. 

geändert oder umgestellt zu werden; ein geschickter Regisseur, der jedesmal 
die handelnden Personen benennt und ihnen sagt, was sie -zu thun haben, 
hilft uns aus der Noth. Dass der Verf. einen ganz geschickten Regisseur 
abgeben würde, bezweifeln wir nicht, aber als Erklärer des Hohenliedes 
halten wir ihn für weniger glücklich, obwohl es ihn moralisch ehrt, dass 
er so wenig eine Vorstellung von dem hat, was in einem morgenländischen 
Harem möglich ist — Bergmann hat nicht diesen Glauben an dramatische 
Einheit, er löst, wie schon öfter geschehen, das Hohelied in eine Reihe 
von Liedern auf, welche ganz verschiedenen Inhalt haben. So ist z. B. 
c. 1, 9— 16 betitelt „Der ägyptische Rittmeister und seine Braut aus 
Engeddi" (S. 15). Alle diese Lieder sind bei Hochzeiten gesungen worden. 
Man sieht, was sich Alles aus dem Hohenliede machen lässt. 

f. Didaktische Poesie. 

Wunsche, die Rathselweisheit bei den Hebräern. 65 S. Leipzig, O. Schulze. M. 1,50 
(anch JPrTh., S. 422—460.) — TT. Nowach, die Sprüche Salomo's u. der Pre- 
diger Salomo. (Kurzgef. ezeg. Hdb. z. A. T. 7. Lfg.) 2. A. XL VI, 314 S. Leipz., 
Hirzel. M. 6. — Joh. Dyserinck, het boek der Spreoken uit het Hebreeuwsoh 
op nienw vertaald en met aantekeningen en eene inleiding vorzien. Haarlem, 
Loosje's Erben. IX, 84 S. — t & Cor, the sluggard's garden: Prov. 24, 30 bis 
34. (Ezp. Dec, p. 401—416.) — f Ledrain, M. Renan et l'ecclesiaste. 11 8. 
1882. Versailles, Ccrf & fils. (Eztr. de la phil. posit. Sept. Oct.) — CK.B.R. 
Wrigkt, the book of Koheleth . . . considered in relation to modern criticiem 
and to the doctrines of modern peasimism with a critical and grammatical 
commentary and a revised translation. XXVI, 516 S. London, Hodder & Stongh- 
ton. 12 s. — A. Kuenen, Qoheleth. (ThT. Maart., S. 118—144.) — J.J. Mont- 
iert, on Job. 19, 25—27. (JBL. 1882. June-Dec., p. 27—39.) — t G. H. B. 
Wrighty the book of Job. A new critically revised translation with essays 
npon scansion, date etc. VII. 240 S. London, Williams & Norgate. 6 s. 

In einem ansprechenden und lebendigen Vortrage behandelt Wünsche 
das Thema von der hebräischen Bäthseldiohtung aus einer reichen Be- 
lesenheit schöpfend. S. 21 ist wohl zu übersetzen: „weshalb sie ihre 
Kleider aufschürzte, um durch das Wasser zu waten". S.22vermisst 
man die Erläuterung der Einzelheiten des Bäthsels. Einzelne andere 
Desiderien s. LG. 48. NowacWs gedrängte und tüchtige Neubearbeitung 
der Sprüche und des Predigers befriedigt alle wesentlichen sachlichen 
Ansprüche , nur manche neuere Literatur wünschte man noch berück- 
sichtigt und bei den Sprüchen Lagarde's Textkritik besser genutzt; s. z. B. 
zu 1, ll b L.S. 6, zu 1, 15 S. 7, zu 4, 4 S. 17, zu 8, 22 S. 28, zu 15, 19* 
S. 50, zu 25, 18» S. 82 u. a. Dyserinck hat nach selbständiger kritischer 
Behandlung des Textes übersetzt, in Anmerkungen seine Aenderungen 
gerechtfertigt, sonst Erklärendes beigefügt und kurze Inhaltsangaben den 
einzelnen Abschnitten vorausgeschickt Sonst s. ThLz. 26 und oben S. 19. 
Ueber Qoheleth hat H. Wright einen umfangreichen, durch eingehende 
Berücksichtigung der gesammten älteren und neueren guten und schlechten 



Literatur zum Alten Testament 41 

Literatur unverhältnissmässig angeschwollenen Kommentar gearbeitet, der 
als Nach8chlagetrach für die Auslegungsgeschichte des Buches ein nie 
versagendes Hülfsmittel bleiben wird. Die Vergleichungen mit dem 
modernen Pessimismus vermögen wir nicht zu würdigen, weil wir nichts 
von Philosophie verstehen. Sonst s. LG 42. — Kvenen stellt bei Gelegen- 
heit einer Besprechung von Renan (s. JB. II, 35. 38. 39) eine eigene Unter- 
suchung über c. 12, 9 — 14 an, wobei er die Echtheit des Epilogs festhält, 
weil V. 11. 12 in seiner poetischen Form nicht wie ein Znsatz des Sammlers 
aussehe. „Der Greis Salomo" bei Bergmann kommt durch eine Ab- 
leitung vom arab. qahhala mürbe machen zu Stande, danach ist Qoheleth 
Greisentnm, konkret der Greis (S. 51). Der Verf. giebt Uebersetzung 
begleitet von kurzen Erläuterungen, ausserdem eine kurze Einleitung, in 
der er seine Meinung ohne Bücksicht auf irgend welche Literatur sqgt. — 
VUmar weiss mit Hiob nicht viel anzufangen. Die Beden sind nur in 
sehr beschranktem Sinne Offenbarungsreden (S. 19), man darf das Buch 
nicht auf Christen anwenden (S. 20), es ist nicht für Alle (S. 21), — so 
ist denn auch aus den abgebrochenen Bemerkungen nicht viel zu ent- 
nehmen. Auch Qoheleth ist nicht Offenbarung, sondern eine nachexilische 
Schrift (S. 268), welche die Offenbarung nur auf spätere Zeiten anwendet. 
— Mombert deutet nach Zusammenstellung einer grossen Anzahl von 
Uebersetzungen nebst LAA. zu Hi. 19, 25—27 diese Stelle auf die Auf- 
erstehung, weil Hiob 1, etwas Neues verkündige und zwar 2, einen Erlöser, 
der ewig lebe und weil er 3, überzeugt sei, dass er auch ausser dem gegen- 
wärtigen Leibe Gott sehen werde. 

F. Prophetische Bücher. 

12. P. Stettins, tbe hebrew prophete. (ÜB. XIX, p. 289—300.) — Vilmar, colle- 
gium biblicum . . . des A. Ts. IV. Th. Die Propheten. VIII, 868 8. Güters- 
loh, Bertelsmann. M. 6. (Das Ganze cplt. M. 38.) — f 3f . Arnold, Isaiah of 
Jerusalem. (NC. Apr., p. 587—603.) - f ö. Oodel, note snr la prophete 
d'Emmanouel. (BThPh. 1882. Sept, p. 491—501.) — C. J. Bredenkamp, die 
Immanuel- Weissagung. (ZWL. XII, S. 621—632.) — Schüler- Szinessy, an ex- 
Position of Isajah LH, 13. 14. 15 and LIII ... IV, 31 S. 1882. Cambridge» 
Deighton, Bell & Co. — Feilehenfeld, das stellvertretende Sühn-Leiden und die 
Exegese der Jesajanischen Weissagung Kap. 52, 13 — 15 u. Kap. 58. 21 S. 
Dessau (Posen, Jolowicz.) M. —,60. (auch MWJ., S. 1—19.) — Simpel, der 
geschichtliche Abschnitt Jes. Kap. 36—39. Erläuterungen desselben durch assy- 
rische Keil-Inschriften. (ThQ. IV, S. 582—653.) —\A.B. Davidson, the book 
of Isaiah: chapters XL— LXVI. IL The prologue. (Exp. Sept, p. 186—203.) 
— t Spence and Exeu, the pulpit commentary: Jeremiah exposition by T. K. 
Ckeyne, homfletics by W. F. Adenay . . . London, Kegan Paul Trench & Co. 
GraeU, exegetische Studien zum Propheten Jeremia. (JM., 8. 49—63. 97 bis 
116. 145—160. 198—208. 289—296. 337—846. 885—898. 481—496.) — C. Ä 
Corniü, der Prophet Ezechiel. (VFP. Bd. 8. H. 7. 8. S. 245—295.) auch Heidel- 
berg, Winter. 1882. 53 S. M. 1. — Bers., der Brandopferaltar Ezechiel's, eine 
exegetische Studie über Ez. 43, 13—17. (ZWL. H. 2. 8. S. 67—83.) — Färber, 
noch einmal der Brandopferaltar Ezechiel's. (ibid. H. 9, S. 458—467.) — 



42 * Cabl Sibofbeed. 

CorniU, zum drittenmal d. Brandopferaltar Ezechiers. (ibid. H. 10, S. 505—512.) 
— G. Hoffmann, Versuche zu Arnos. (ZAT., S. 87—126.) — - Arnaud, ätude 
sur le prophete Michäe. 88 S. Geneve. (ID.) — J. van Eaton* expository and 
practical lectnres on Haggai and Zechariah ed. by W. J. Bubinson. 12°. XU, 
356 S. Pittsburg, un. presbyt. board of publ. Ib.- Graet*, Antiochus Epi- 
phanes Untergang. (JM., S. 241—254.) 
• 

Stebbim setzt eine uns in ihrem Anfange unbekannt gebliebene Ab- 
handlang fort, indem er hier den rednerischen Stil and die Darstellangs- 
formen der Propheten abhandelt — Der Theil des Vilmar 1 sehen Werkes, 
der die Propheten betrifft, hat manches Frische und Fröhliche. So freut 
man sich an dem kräftigen Glauben, welcher den Propheten Jesaja den 
Cyrus in Person sehen lässt und die buchstäbliche Fassung der Geschichte 
von Jonas so tapfer verschlingt wie der Walfisch den Propheten selber. 
Wem lachte nicht das Herz im Leibe, wenn er den wackern Mann gegen 
das blinde Vertrauen der Kirchenmänner auf Fürsten — und Staatsgewalt 
(S. 67. 192), gegen Plutokratie, gegen Salon- und Sophachristenthum los- 
ziehen hört u. a. m. — Bredenkamp'a Deutung der Immanuelweissagung 
betont, dass ma hier nach dem ganzen Zusammenhange ein Wander- 
zeichen sei, also nicht auf eine nach gewöhnlicher Art verlaufende naturliche 
Geburt eines Kindes gehen könne, dass von einer baldigen Erfüllung des 
Zeichens nicht die Bede sein könne, da es ein Heilszeichen sei, Ahas aber 
nach dem ganzen Zusammenhange nur ein Gerichtszeichen gegeben werden 
könne ; dieses sei aber in dem Heilszeichen mit eingeschlossen, da letzteres 
die Verwerfung des damaligen Königshauses in sich begreife — und dieses 
sollte Ahas aus den Worten von Jes. 7, 14 entnehmen? Die Exegese von 
S. 626 : „der Immanuel wird arm und niedrig aufwachsen, damit er wisse, 
was Ahas nicht gewusst hat, das Böse zu verwerfen und das Gute zu 
erwählen", darf wohl nicht gerade glücklich genannt werden. Bot die 
Armuth an sich diese Sicherheit? — Aus BuhPs S. 38 erwähnter Ab- 
handlung gehören hierher S. 227 — 229 mit ihrer Auslegung von Jes. 8, 6. 
Der Verf. will tftott statt tolteto lesen und TS als Akkusativ nehmen 
nach der Konstruktion von Jes. 65, 18. Wohl wenig wahrscheinlich. 
Ebensowenig finden wir seine Uebersetzung von Jes. 8, 19 auf S. 229. 230 
natürlich. Schiller - Szinessy'a Deutung des Gottesknechts auf die 
Frommen in Israel insonderheit auf den Messias bietet nichts Neues. 
Ihre völlige Durchführung scheitert aber an Stellen wie c. 42, 19. 
Feilchenfeld leugnet überhaupt, dass in unserem Abschnitt von einer 
stellvertretenden Sühne die Bede sei, es werde blos versichert, dass der 
Gottesknecht nicht, wie die Menschen wähnten, um eigner Sünde willen 
von Gott gestraft sei, sondern dass allein der Mensehen Bosheit sein 
Leiden verursacht habe. „Unsere Krankheit" (V. 4) sei „seine von uns 
ihm verursachte Krankheit"; statt „durch seine Wunde ist uns Heilung 
geworden" (V. 5) sei zu übersetzen „durch seine Genossenschaft (vnsna) 
sollten wir uns Genesung schaffen" u. s. w. Die Willkür, mit der hier 



Literatur zum Alten Testament. 43 

Sprache und Sinn misshandelt werden, liegt so auf der Hand, dass wohl 
nichts weiter zu sagen nöthig ist — Himpel stellt das assyriologische 
Material zu Jes. 36 — 3B naoh Schrader gut zusammen: namentlich zu 
Sanherib (& 589), zu Merodach-Baladan (S. 609—614) ist der Stoff klar 
groppirt Für verunglückt halten wir den Nachweis der jesajanischen 
Autorschaft dieser Kapitel (S. 591—594). Seltsam ist der Einfall: die 
babylonische Gesandtschaft sei durch das Zeichen am Sonnenzeiger herbei- 
gelockt worden (S. 603). — Wie auf S. 38 so müssen wir auch hier bei 
Graetz zu Jeremia einzelne gute und brauchbare Konjekturen anerkennen, 
obwohl manche derselben bereits von andern gemacht sind, wie o. 2, 16 
Jtfvj (8. 55) yon J. D. Michaelis und Hitzig; zu c. 2, 20 vgl. Pinsker, 
EmL in das hebr, Punktationssystem S. 93; auf S. 113 hat ihm der so 
geringschätzig behandelte Ewald erst auf die Sprünge geholfen. Der un- 
gebührliche Ton, den der Verf. gegen „die Exegeten von Fach" anstimmt 
(S. 49. 53. 102. 103. 148), verdient ernste Büge. Ihm käme es zu, von 
diesen erst Methode zu lernen, dann würde er nicht frischweg S. 891 
7^ aus cpto machen und S. 394 v^a in TnHaa verwandeln u. dgl. m. — 
Die Begeisterung, mit welcher Cornill das' Charakterbild des Propheten 
Eiechiel zeichnet, hat etwas Erfreuliches und Fortreissendes. Gleichwohl 
wird man, wenn der Eindruck verrauscht ist, an der Richtigkeit der 
Zeichnung zweifelhaft Dass Ezeohiel die Brücke bildet zur judaistischen 
Verausserliohung der Beligion wird auch der begeistertste Verehrer nicht 
in Abrede stellen können und dass sein Gottesbegriff etwas von der 
kalten Majestät des calvinischen hat, zeigt sich darin, dass Gott alles nur 
thnt, „um seines Namens willen", dessen Ehre einmal beim auserwählten 
Israel verpfändet ist. Die Grösse EzechieTs ist nicht die eines Propheten, 
obwohl wir prophetische Momente in ihm nicht leugnen, sondern die 
des Hierokraten, der die beherrschenden Gesichtspunkte herausfindet 
(vgl. S, 276), welche zur irdischen Konservirung der religiösen Gemein* 
sehaft dienen; es ist die Grösse eines Gregor VH Solche Menschen 
wirken bedeutend und nachhaltig, ob aber segensreich — das ist eine andere 
Frage. — Viel Mühe hat sich Cornill um den Brandopferaltar gegeben. 
Hit Recht beginnt er die Arbeit an der Textkritik, fühlt aber selbst, dass 
seine Umgestaltungen des Textes im günstigsten Falle nur Wahrscheinlich- 
keit beanspruchen dürften, weshalb es ein sehr wohlfeiles Vergnügen 
seines Gegners Farber war, ihn vorzugsweise von dieser Seite zu fassen. 
Wir halten den Streit über diese Stelle des Ezechiel nicht für sehr frucht- 
bar, da mit zu viel unbekannten Grössen operirt wird. Ob pn Grund- 
emfassung bedeute, ist doch sehr fraglich; dass ng nicht „das erhöhte 
Fundament sein kann, von dem sich der Altar erhebt" (Färber), ist wohl 
klar, nicht aber, was es sonst etwa hier heissen könnte; dass bann nicht 
Gottesberg als Altarname sein könne (Färber), braucht dem nicht bewiesen 
zu werden, der ein Gefühl für dasjenige hat, was im Hebräischen sprachlich 
möglich ist; aber was es, wenn = bsn*, eigentlich hier bezeichne, ist wenig 



44 Carl Sibgfubd. 

deutlich. Wie sich die eine mr* von V. 17 zu den zwei von V. 14 verhalt, 
ist ans auch ans C.'s veränderter Eonstraktion nicht deutlich geworden. 
Letzterer denkt sich den Altar so: der Unterbau ist 15 Ellen breit, 
über ihn springt ein Sims ringsherum um 1 / 2 Elle vor, ist also im 
Durchschnitt gesehen 16 Ellen breit, darüber erhebt sich eine Um- 
friedigung von 14 Ellen (die kleine Asara). Aber welche Textoperationen 
müssen wir durchmachen, um zu diesem Ziele zu gelangen: ipn 71K& 
(V. 14) soll übersetzt werden: „vom Boden seiner Grundeinfassirog", dabei 
muss aQxn der LXX = fn« sein und wir müssen uns dazu verstehen, 
den Boden eines Körpers als seinen Anfang zu betrachten (S. 74) u. a. m. 
— Buhl macht 1. c. S. 230. 231 den Vorschlag Hos. 10, 10 statt Drift? 
zu lesen otibi? ihre Furchen in Uebereinstimmung mit dem Targom. 
G. Hoffmann's so bescheiden mit dem Titel „Versuche" eingeführte Arbeit 
beginnt mit einer scharfsinnigen Untersuchung über Nabi und Choseh 
nach arabischem und hebräischem Sprachgebrauch, welcher darauf ein 
Kommentar von inhaltreicher Knappheit zu einzelnen Stellen des Arnos 
folgt. Wir müssen uns begnügen, hier besonders auf S. 107 — 110 (die 
wichtigen Erläuterungen zu c. 5, 8 [die Sternstelle]), auf S. 119 zu 7, 17 
(eine Bemerkung über die historischen Spuren des Ritualgesetzes), S. 103. 
123 (über das Erdbeben, das Arnos erlebte) statt manches Andern hin- 
zuweisen. — ArnaucPs sonst fleissige Arbeit berücksichtigt fast nur fran- 
zösische Literatur; selbst so wichtige Arbeiten wie die von Stade (JB.1, 18) 
sind unbeachtet geblieben. Die Disposition nach den Gesichtspunkten: 
Moral, Religion, Weissagungen dürfte kaum geschickt zu nennen sein. 
In hebräischen Worten sind zahlreiche Druckfehler, vgl. S. 60 drei Fehler 
in sechs Worten. — Eaton's lectures tragen zum wissenschaftlichen Ver- 
ständniss des Haggai und Sacharja nichts bei, da der Verf. vorzugsweise 
praktisch erbauliche Zwecke verfolgt, ohne übrigens die geschichtliche 
Erklärung ganz zu vernachlässigen. — Graetz stellt die Ansicht auf, 
nriSM in Dan. 11, 45 (vgl. JB. U, 22) sei Ortename, bei Jaqüt Ab&d&n 
genannt. Das Meer in der Danielstelle sei der persische Golf, Zebi sei 
Tabai, wohin Antiochus Epiphanes nach Polyb. 31, 11 seinen Rückzog 
von Elymais nach vollzogenem Tempelraub am Artemisheiligthum ge- 
nommen habe. Wenn man den Tempelraub hineinhaben wolle, brauche 
man nur typ T*ob zu lesen. — Wie bequem einem doch alles gemacht 
wird. 

G. Apokryphen. Pseudeplgraphen. Hellenistische Literatur. 

C. Seligmann, das Bach der Weisheit des Jesus Sirach (Josoa ben Sira) in seinem 
Verhältniss zu den salomonischen Sprüchen and seiner historischen Bedeutung. 
74 S. Halle. (ID.) — Dillmann, Psendepigraphen des A. T's. (BE. XH, S. S41 
bis 367.) — M. A. Bouchi-Leclerq, les Oracles Sibyllins (avant-propos livre 1) 
tradoits. (BHB. VII, p. 236—248.) — M. Nicolas, Stades sar Philon d'Alex- 
andrie. (BHB. V, p. 318 ff. VII, p. 145—164. 468—487.) — Zöckler, Philo. 
(BE. XI. S. 686—649.) — Fr. Perez, sopra Filone Alessandrino e il sao libro 



Literatur zun Alten Testament. 45 

detto la sapienza di Salomone . . . 200 S. Palermo, tip. del Giornale di Si- 
eilia. L. 3. 

SeUgmann ist in seiner fleissigen Dissertation dem nachbildenden 
Verhältnisse in welchem Ben Sira zu den Spruch Wörtern in materieller 
and formaler Hinsicht steht, im Einzelnen nachgegangen; ausserdem aber 
verfolgt er auch die Spuren zeitgeschichtlicher Beziehungen S. 39 — 74, 
wobei manche nützliche Beobachtung abfallt — Auf die zuverlässige 
Zusammenfassung des gesammten wissenschaftlichen Materials, verbunden 
mit gründlicher eigener Forschung, welche Dillmann über die Pseud- 
epigraphen bietet, müssen wir uns kurz hinzudeuten begnügen. — Bouche- 
Leclerq theilt eine Probe einer französischen Uebersetzung der XQvopol 
SißvkXiuxoi mit, welche er nach dem Text von C. Alexandre mit Berück- 
sichtigung der Varianten von H. Friedlieb gemacht hat. Dazu kommen 
kurze Erläuterungen. — Nicolas 1 Arbeit über Philo ist, soweit wir sie 
kennen, kritiklos; die Schriften de incorruptibilitate mundi und quod omnis 
probus über werden ohne Weiteres als Beweismittel verwendet. Neuere 
Literatur, besonders deutsche, scheint der Verf. gar nicht zu kennen; nach 
Zeller hätte sich ein viel besserer Abriss der Grundgedanken der Lehre 
Philo'8 geben lassen. — Dass der Artikel über Philo in RE. in Zö'cUer's 
Hände gefallen, war dem Ref. eine grosse Beruhigung zu sehen. Hier 
findet man das Wesentlichste des sachlichen und bibliographischen Materials. 
Vollständigkeit konnte im gegebenen Umfange nicht erreicht werden; aber 
Ref. fühlt sich dem Verf. zu Dank verpflichtet, als einem der wenigen 
deutschen Theologen, welche es der Mühe werth gehalten haben, seine 
Arbeiten über Philo anzusehen. Perez Arbeit bringt für deutsche Leser 
nichts Neues. 

VUL Geschichte des israelitischen Volkes. 

A. Quellen« 

Fr. Kaulen, Flavitxs Josephus* jüdische Alterthümer übersetzt. 2. Aufl. X, 696 S. 
(ohne Jahr.) Köln, J. P. Bachern. M. 9. — t Fr. Vogel, Ambrosius und der 
Uebenetzer des Josephus. (Z. f. österr. Gym. Bd. 84. H. 4.) 

B. Darstellungen. 

t L Menard, hktoire des Israllites d'apres l'exegese biblique. 256 S. Paris, De- 
lagrave. 

C. Einzelnntergnchungen. 

o. Zur Chronologie. 

«ff. Menberger, geschichtliches Handbuch. Chronologische Reihenfolge der heiligen 
jüdischen Tradition von Moses 1540 a. Chr. bis zum Schlosse des Talmuds 506 
n.Chr., einem Zeitraum von 2040 Jahren, nebst Anhang über die spätere Ent- 
wicklung derselben u. einem Schlussworte an Prof. A. Rohling. XV, 61 S. 
Budapest (Brunn, Epstein.) M. 1. — F. J. Brockmann, System der Chrono- 
logie. VII, 122 S. Stuttgart, Enke. M. 8. — J. C. A. Keuler, chronologia 



46 Carl Sibofbikd. 

judioom et primorum regnm Israelitanim, qnomodo recte constito&tar. 69 S. 
Leipzig, Böhme. M. 1,20. — A. Fampkausen, neuer Versuch einer Chrono- 
logie der hebräischen Könige. (ZAT., S. 193—202.) — Der*., die Chronologie 
der hebräischen Könige ... 104 S. Bonn, Max Cohen & Sohn. M. 2,80. — 
F. E. König, Beiträge zur biblischen Chronologie. (ZWL., S. 281—289. 398 
bis 405. 449—458. 617—621.) — D. Kaufmann, Salomo's Alter bei seiner 
Thronbesteigung. (ZAT., S. 185.) 

ß. Zur Geschichte. 

J. Baker- Greene, the hebrew raigration from Egypt. 2* ed. 434 S. 1882. London, 
Trübner. 10 b. — M. Vemes, lcs dlbnts de la nation juive. Chap. I. Äpoque 
dite des Juges. (RHR. VII, p. 319—377.) — t Sehmelid, Samuel u. Saal. 
44 S. Wien, Konegen. M. —,80. — f J. Sime, the kingdom of all Israel: its 
history literature aud worship. 610 S. London, Nisbet & Co. 15 s. — f M. 
Bramston, Judaea and her rulers from Nebnchadnezar to Vespasian. 1882. 
London. — f F. M. Zahn, Judas Wiederherstellung nach der Verbannung. 
Vortrag. 87 S. Bremen, Valett & Co. M. —,50. — Sieffert, Sadducäer und 
Pharisäer. (BE. XIII, S. 210—244.) — F. Monist, essai sur les origines des 
partits sadueeen et pharis&n et leur histoire jusq'a la naissanoe de Jesus Christ 
XVI, 334 S. Paris, Fischbacher. M. 4. — f R. Oort, jets over het Essenisme. 
(ThT. 1882. S. 565 ff.) — Graetz, der legitime Ursprung der Hohenpriester- 
würde der Makkabaer. (JM., S. 1—6.) — F. Kautzsch, Samaritaner. (RE. 
XIII, S. 340—855.) — f de Benedetti, vita e morte di Mose: loggende ebraiche 
tradotte illustrate e comparate. (Annali della' Universita toscana.) Pisa, Üp. 
Nischi & Co. 

KaulerCs TJebersetzuug des Josephus kaiin als fliessend und lesbar 
und dabei im Wesentlichen sinngetreu empfohlen werden; nur hätten die 
pädagogischen Auslassungen S. 41. 121. 129. 146. 224. 385 u. a. jetzt ergänzt 
werden sollen, da der unglückliche Gedanke, den Bischof Martin bei der 
ersten Auflage verfolgt hatte, aus dem Josephus ein christliches Haus- 
und Familienbuch zu machen, mit Recht aufgegeben ist — Ellenberger's 
Arbeit ist für biblische Chronologie völlig werthlos, wie jeder Leser sich 
schon aus dem Titel derselben überzeugen wird. Brockmann hat eine 
werthlose Kompilation aus Ideler u. a. geliefert Kessler macht den he- 
roischen Versuch, die biblische Chronologie ohne Assyriologie in Ordnung 
zu bringen. Die Zahlen ßi. 3, 7 — 10, 3 sollen 301 Jahre ausmachen; 
um nun die sich von Ex. 12, 40 bis Ei. 3, 7 und von Bi. 10, 3 bis 1 IL 6, 1 
findenden Zahlen mit dem Best von 480 — 301 = 179 Jahren in Ein- 
klang zu bringen, nimmt der Verf. die Philisternoth von Ri. 10, 7 identisch 
mit der von Bi. 13 — 16 1 S. 4, 1. 7, 12. So sind Jair und Eli gleich- 
zeitig mit Simson, Abdon gleichzeitig mit Samuel. Kurz es ist eine 
chronologische Pferdekur und dies angesichts der Thatsache, dass die 
Zahlen des MT. noch nicht einmal im 1. JahA. p. Chr. durchweg bei 
palästinischen Juden Anerkennung gefunden hatten (vgl. Dillmann 
SAB. S. 323 — 340). — Kamphausen geht in der Abhandlung in ZAT. 
über die Zahlen der Königsbücher aus von einer Kritik Dunker's 
(S. 193—198) und Wellhausen's (S. 198—200), seine eigene Aufstellung 



Literatur nun Alten Testament. 47 

erfolgt 8. 200. 201. Der Verf. beschränkt sich auf sechs Zahlenänderungen. 
In der auf diese Abhandlung folgenden Schrift sucht er daran anschliessend 
zunächst den historischen Werth der meisten überlieferten Zahlen der 
Königsbücher zu erweisen und den Vorwurf der Zahlenspiele durch histo- 
rische Analogien zu entkräften, wobei besonders auf Krey's Zahlenmethodik 
(8.58 — 88) eingegangen wird. Die Hauptfrage ist, ob sich des Verfc's 
Ansatz der Reichsspaltung auf das Jahr 937 als richtig erweisen wird. — 
König überblickt die gesammte biblische Chronologie. Die Zahlen der 
ältesten Periode werden als Erzeugniss einander widerstreitender Systeme 
preisgegeben; die Zahlen über die Dauer des ägyptischen Aufenthalts 
beruhen auf einem doppelten System; das eine ist von 430 und das 
andere von 400 Jahren; die Zahlen vom ägyptischen Auszug bis zum 
Exil zeigen auch theilweise Systematik: die 480 vom Auszug bis zum 
Tempel verräth das Schema 12 x 40 und widerspricht den Zahlen des 
Richterbuchs (554 1 / 12 + 2x), die Begierungsjahre der Könige sind richtig, 
aber die Synchronismen sind künstliche. In Beziehung auf die assyrio- 
logischen Data schliesst sich der Verf. den Ausgleichungsversuchen 
Kamphausen's an. — Kaufmann nennt als Quelle für die Ueberlieferung 
vom zwölfjährigen Alter Salomo's bei seiner Thronbesteigung Seder 
Olam r. c. 74, danach Baschi und Qimchi (vgl. ZAT. 1882 S. 812 ff.). 
— Baker- Greene's Ansicht über den israelitischen Zug aus Aegypten 
beruht auf ganz, veralteten Vorstellungen. — Vernes knüpft zur Ermittelung 
des Anfangs der eigentlichen israelitischen Geschichte an die Spuren 
wirklicher historischer Vorgänge an, die im Richterbuche sich finden. 
Als solche bezeichnet er die Erzählungen von Abimelech, in denen der 
Gegensatz alteinsässiger kanaanitischer und eingewanderter israelitischer 
Familien zum Vorschein komme. Barak's Sieg sei auch gewiss geschichtlich, 
nur die Beschreibung mit ihrem unbegreiflichen Hin- und Hermarschiren 
der Heere sei spätere Komposition. Der danitische Ueberfall und die 
Philisterkämpfe bei Aphek seien auch historisch. Das Eindringen ins 
Land setzt der Verf. in den Anfang, Saul's Auftreten in die Mitte 
des 11. Jahrhunderts. Auf die Durchkreuzung der israelitischen 
Geschichtschreibung durch theologische Gesichtspunkte macht der 
Veit in der oben S. 25 erwähnten Abhandlung aufmerksam. — 
Die historischen Artikel von v. Oreüi in BE. über Richter, Samuel, 
Saul, Salomo u. a. finden wir nicht auf der Höhe der gegenwärtigen 
Forschung. — Montet schliesst sich in Bezug auf Pharisäer und Sadducäer 
im Wesentlichen an Wellhausen an, doch mit einigen Modifikationen. 
Beide Parteien gingen hervor aus dem Gegensatze der Ghasidäer und 
Hellenisten. Von den ersteren sonderten sich spater die Makkabäer, 
welche nicht blos wie jene ein religiöses, sondern zugleich ein patriotisch- 
nationales Ziel verfolgten, während die ausschliesslich religiös Gesinnten 
spater Pharisäer hiessen. Sieffert in seinem ausführlichen und gründlichen 
Artikel betont, dass beide Parteien in ihrer historischen Eigentümlichkeit 



4g Cabl Siegfried. 

erst auf dem Boden des nationalen makkabäischen Staates möglich wurden 
und dass von diesem aus alle ihre religiösen Streitfragen sich erklären 
lassen. — KautzscNs gehaltreicher Artikel über die Samaritaner umfasst 
alle hier einschlagenden historischen, literarischen, sprachlichen und palao- 
graphischen Fragen mit gleicher Sicherheit. Von besonderem Werte ist 
die Literaturübersicht S. 351—355. Sehr wichtig ist der Nachweis, dass 
entgegen den parteiischen Ausführungen des Josephus der wesentliche 
Bestand der Bevölkerung der Samariterprovinz stets ein israelitischer 
gewesen ist — Graetz vertheidigt den Judas Makkabäus gegen den 
Vorwurf der Usurpation des Hohenpriesterthums, da der Talmud Feld- 
priester erwähne, welche gesetzlich zu jener Würde aufrücken konnten. 

— Das Gebiet der Sagengeschichte anlangend machen wir aufmerksam 
auf Nachklänge der Susanna-Sagen bei Brüll 1. c. S. 101. 102 und die 
Besprechung der Eliassage von K. M. Itfameier (Z WL. 416—430. 476—493), 
welcher aber leider blos die sehr langweiligen christlichen Fortbildungen 
verfolgt und die jüdischen ausser Acht lässt, welche mehr Interesse erregen. 

— Wir können diesen Abschnitt nicht schliessen, ohne eine Klage aus- 
zusprechen darüber, dass Wellhausen seinen Landsleuten vorenthält, was 
er den Engländern in Encycl. Britann. 9 th. ed. VoL XIII, 1881, p. 396-431 
gegeben hat. 

IX. Historische Hülfswissensohaften. 

A. Geographie des heiligen Landes. 

or. Literatur. 

ff. Michilant et G. Raynaud, itin&raires ä Jerusalem et dcscriptione de la Terre 
sainte reMiges en fran^ais aui XI, XII et XIII siecles. XXXIII, 282 S. Ge- 
neve (Leipzig, Harrassowitz.) M. 12. — Gildemeister, des Abd-al-ghani al- 
nabulusi Reise von Damaskus nach Jerusalem. (ZDMQ., S. 385 — 400.) — - Der$* 
Beiträge zur Paläatinakunde aus arabischen Quellen. III. (ZDPV., S. 1—12.) 
— L. Korth, Fragmente einer Palästinapilgerschrift des 15. Jahrhunderts. (Ans. 
f. d. Kunde der deutschen Vorzeit. Jahrg. 30. Nr. 11. 12.) 

Vor allen Dingen müssen wir auf Socin's Berichte über neue Er- 
scheinungen auf dem Gebiete der Palastinaliteratur in den Jahren 1881, 
1882 aufmerksam machen, welche in ZDPV. 1882, S. 219—269 und 
1883, S. 153—179 in umfassender und sachkundiger Weise ergänzen, bezw. 
verbessern, was wir in JB. I und II auf diesem Gebiete berichtet haben. 
Mit Recht wird namentlich eine ernste Büge über das dilettantische 
Treiben in den quaterly statements des Pal. explor. Fund ausgesprochen. 

— Ein wichtiges bibliographisches Hülfsmittel bietet dem Palästinafreunde 
auch P/ul trolJTs Register zu Bd. 1—5 der ZDPV. (Leipzig, Baedeker 
38 S.). — Gildemeüter's Arbeit wird die Theologen interessiren wegen 
der alttestamentlichen Grabheiligen (S. 391. 398), der verschiedenen Namen 
von Jerusalem (S. 387. 388) u. a., die Culturhistoriker dagegen wegen 
des Umstandes, dass damals die Orientreisenden die Flöhe, welche sie in 



Literatur zum Alken Testament 49 

den Khan's peinigten, in zierlichen arabischen Versen besangen. — Eine 
willkommene Gabe aus der Hand dieses zuverlässigen Gelehrten ist die 
Bearbeitung der geographischen Notizen bei Istaohri und ibn Haukai. — 
MichtlajuTs und ReynavuTs 14 altfranzösische Schriften über Palästina sind 
mehr für Linguisten und Historiker von Werth. 

ß. Reisebücher. Bildwerke. Karten. 

t A. Thomson, in the holy land. 12°. I, 366 S. 1882. New- York, Nelson & sons. 
M. 7. — f W. U. Thomson, central Palästina and Phoenicia . . . XXIV, 689 S. 
1882. New- York, Harper. 6 s. — f F. M. Fleuch, Ferienansflag nach Palä- 
stina. VID, 844 S. Würzburg, Bacher. M. 1,50. — f Boux, pelennage de 
Jerusalem, notes de voyage impressions et Souvenirs. 27 Avr. — 8 Juin. 18°. 
1882. 225 8. Besancon, Jaquin. — Fahmgruber, Wanderungen durch Palä- 
stina . . . 12°. XV, 420 S. Würzburg, Wörl. M. 5. — Tristram, Pathways 
of Palestine. Vol. 2. Fol. 1882. London, Low. 31 e. 6 d. — f A. Drum, 
Jerusalem et la terre sainte : descriptions des lieux salnts illustres par les apotres. 
216 8. Limoges, E. Ardent & Cie. — G. vom Roth, durch Italien u. Griechen- 
land nach dem heil. Lande. 2 Bde. XII, 836. VIII, 411 8. Heidelberg, Winter. 
M. 12. - t Wallace, the desert and the holy land. 2* ed. 338 8. 1882. 
London. — t A. Chauvet et Isambert, itinäraire descriptif historique et archec- 
togique de l'orient. T. 8. Syrie, Palestine . . . LVI, 853 S. 1882. Paris» Ha- 
chette. Fr. 36. — t de Damas, en orient, voyage au Sinai. 8«! ed. 315 8. 
1882. Paris. — f Devis-Mirepoix, mes souvenire d'orient: Egypte, Syrie, Pa- 
lestine. EU, 117 8. Chateaudun. — t Macintosh, Damascus and its people. 
Sketches of modern lifo in Syria. 294 8. London. — f J. W. MendenhaU, 
echoe« from Palestine. IV, 786 8. New-York, Philipps & Hunt. Doli. 8. — 
t Morand, la terre des patriarches ou le sud de la Palestine. T. 2. XII, 231 8. 
Lyon. Fr. 3,50. — f A. üf. Wandelbourg, etudes et Souvenirs sur l'orient et 
■es missions: Palestine, Syrie et l'Arabie. 2 vols. 342. 388 8. 1882. Paris, 
Berche k Tralin. Fr. 10. — f Wilson, Picturesque Palestine, Sinai and Egypt. 
VoL 2. 4°. 288 8. 1882. London. — \ D. Roberts, the holy land: division II. 
The Jordan and Bethlehem. London, Gassei. 18 s. — C. Clermont-Ganneau, 
Premiers rapports sur une mission en Palestine et en Phenicie entreprise 1881. 
Paris, Maisonneuve. Fr. 2,50. — Ebers u. Öuthe, Palästina in Bild u. Wort 
Lüg. 80—56. Fol. Stuttgart, deutsche Verlagaanst. a M. 1,50. — f L. de Vaur, 
la Palestine, ouvrage illustre" par P. Chardin et C. Mause. HI, 327 8. Paris, 
Leroux. Fr. 20. — Kiepert, neue Wandkarte von Palästina in 8 Blattern. 5. A. 
Berlin, D. Behner. M. 12. — Der*., Volks-Sehul-Wandkarte von Palistina in 
4 Blattern. 2. A. ibid. M. 4. — Ders., neue Handkarte von Palästina. 4. A, 
ibid. M. —,60. — Ders., Haussknechts Konten im Orient 1865—1869 nach 
dessen Originalskizzen redigirt 4 Blätter, ibid. M. 10. — Straube, Simon's 
Karte des alttestamentlichen Palästina mit geographischen Notizen u. deutschem 
u. hebräischem Ortsverzeiohniss. 2. Ä. 1 Bl. 4°. Berlin, Straube. M. -—,80. 
— Biese, die Länder der heil. Schrift, histor. geograph, Bibel-Atlas. 2. A. 
7 BL gr. FoL 1882. Freiburg i. Br., Herder. M. 2,40. — Schaff, Robinson. 
(RE. XIH, S. 18—16.) 

Wir müssen uns mit einigen Bemerkungen Aber das Wichtigste 
■essen, was uns vorgelegen hat, begnügen. Ueber Tristram vgl. JB. I, 
30, über Morand vgl. JB. II, 47, über Fahmgruber 8. LC. 47 (katholische 
ünterhaltungslektüre). G. v. RaiKs Reisebriefe sind werth voll für Geologie 

Thtotof. Jahresbericht III. 4 



50 Caxl Siegfried. 

des heiligen Landes, s. Bd. 2. S. 247 —297. Auf des berühmten Archäo- 
logen und Epigraphikers Ganneau Werk sei wenigstens aufmerksam ge- 
macht. — Sträube's Karte ist für jüdischen Religionsunterricht bestimmt 
— Kieperts Karten sind mit Benutzung der neueren englischen Auf- 
nahmen neu bearbeitet worden ; von den Karten zu Haussknecht gehören 
die Blätter 1 und 2 hierher, welche Syrien und Mesopotamien umfassen. — 
Der Artikel über Palästina von F. W. Schultz in BE. XI, 720—804 ist 
stoffreich und sorgsam gearbeitet 



f. Einzeluntersuohungen. 

J. Sepp, das Kanalprojekt vom Golf von Aoca zum Jordanthal. (AZ. Beil. Nr. 200. 
208.) — Ihre., das Jordankanalprojekt durch die Wüste von Jericho. (JL., 
Nr. 34—36. cf. 26.) — t C. Schick, d. Jordankanal. (Oester. Mteschr. IX, Nr. 8.) 
— H. Outhe, Ausgrabungen bei Jerusalem. Forts. (ZDPV. 1882, S. 161 bis 
204. 271—378. Das Ganze Leipzig, Bädeker. IV, 305 S. M. 8.) — t Dubg, 
6tat actuel des nouveües decouvertes faites en Paleßtine par les soci&es anglaise 
et allemande. (Rev. th. de Montauban 1882, p. 162 ff.) — f Merrill, the dis- 
appearance of anoient walls. (Athen. 11. Nov. 1882, p. 635. 686.) — C Cler- 
mont-Oanneau, notes d'archöologie Orientale V decouvertes archäologiques a 
Emmaus-Nicopolis. VI. Patene du mont des Oliviers avec inscription rotive. 
VH. Les deuz larrons. (RC. 37, p. 192—196.) — Biant, invention de la sepul- 
ture des patriarches Abraham, Isaae et Jacob a Hebron le 25 Juin 1119. 13 S. 
Genes. (Eztr. des archives de l'orient latin. II, p. 411—421.) — Ferguteon, 
the mosque at Hebron. (Ac, p. 742.) — C. Sandreczki, die Namen der Platze, 
Strassen, Gassen des jetzigen Jerusalem. (ZDPV., S. 48—47.) — M. Hartmann, 
die Ortschaftenliste des Liwa Jerusalem in dem türkischen Staatakalender für 
Syrien auf das Jahr 1288 der Flucht (1871). (ibid. S. 102—149.) — Chr. Pau- 
lus, die Tempelkolonien in Palästina, (ibid. S. 31—42.) — Beinicke, die evan- 
gelische Mission in Palästina, (ibid. S. 18—30.) — M. Grünbaum, Bemerkungen 
zu einigen früheren in dieser Zeitschrift erschienenen Aufsätzen, (ibid. S. 195 bis 
205.) — F. A. Klein, Mittheilungen über Leben, Sitten und Gebrauche der 
Fellachen in Palästina, (ibid. S. 81-101.) — B. Ashereon, Bärbels herbori- 
sations au Levant u. 0. Eersten's botanische Sammlungen aus Palästina, (ibid. 
S. 219—229.) 

Den von einer englischen Gesellschaft geplanten Kanal für Schiff- 
fahrt, der, von Earmel bis Akabagolf reichend, so ziemlich das ganze 
Westjordanland unter Wasser setzen würde, ohne den Pegel des Asphalt- 
sees zur Höhe der übrigen Meere bringen zu können, schlägt Sepp vor, 
durch einen Süsswasserkanal am untern Jordan behufs Wiederherstellung 
der alten Fruchtbarkeit zu ersetzen. Schick 1 s Aufsatz darüber war uns 
leider nicht zuganglich. Guthe kommt in seinem Ausgrabungsbericht 
(vgL JB. n, 48) zur Zusammenfassung der Ergebnisse. Danach gehört 
das Material der Mauerreste von Jerusalem 4 bis 5 verschiedenen Zeiten 
an, die theoretische Rekonstruktion des gesammten Mauerlaufe wird vor 
Allem den Band des Bergrückens und die Cisternenanlagen , die alle 
innerhalb fallen müssen, im Auge zu behalten haben. Der südöstliche 



Literatur zum Alten Testament. 51 

Hügel ist bis auf den Fass bebaut gewesen und gehört ganz zum alten 
Stadtgebiete. Versuche, das Alter der einzelnen Mauertheile zu bestimmen, 
sind S. 806—313 gemacht worden, die Akrafrage wird 8. 321—325 
erörtert Ueber die Art der Bebauung und der Wohnungen s. S. 342 
bis 345. — Riant giebt theils wörtlich, theils im Auszuge einen von ihm 
aufgefundenen Bericht wieder, welchen ein anonymer Kanoniker der da- 
maligen fränkischen Priorei zu Hebron über eine 1119 stattgehabte Auf- 
deckung der sogen. Patriarchengruft daselbst erstattet hat Danach sind 
damals die Knochenreste in 15 Vasen in das genannte Kloster gefuhrt, 
1180 Reliquien davon nach St Gallen geschickt — Ueber die Strassen- 
namen des jetzigen Jerusalem handelt in einem sehr interessanten Auf- 
satze Sandreczkiy man lernt dabei zugleich eine Menge neuer Worte 
kennen. Hartmann deckt die Verwirrungen der türkischen Statistik auf, 
durch welche die europäischen Bildungsphilister alljährlich begimpelt 
werden. — Paulus giebt einen lesenswerthen Ueberblick über frühere 
Kolonisationsversuche im heiligen Lande, sodann über Christoph Hoff- 
mann's Unternehmen und den gegenwärtigen Bestand der Tempelcolonien, 
welche unter anderem den Kännel wieder zu einem wirklichen Wein- 
garten gemacht haben. — Aus Reimcke's belehrender geschichtlicher 
Darstellung der evangelichen Mission in Palästina nebst statistischer 
Uebersicht der bestehenden Gemeinden geht hervor, dass unter den be- 
stehenden Zuständen ein ferneres Wachsthum ein Ding der Unmöglich- 
keit ist Sollte übrigens das heilige Land je in französische Hände fallen, 
würde es natürlich mit evangelischer Mission dort für immer aus sein. 
Grünbaum' s Bemerkungen beziehen sich auf c awarta als Name der Grab- 
stätte Josua's, auf die Marienquelle als jüdische Heilquelle, auf die 
Sündenbocksstätte und auf den Stein ha-To'im. — Klein theilt, eine 
frühere Arbeit fortsetzend, Wissenswertes über Brautwerbung, Heirath 
und Hochzeit bei den heutigen Fellachen Palästinas mit Ascherson macht 
die Botaniker auf die wichtige Flora von Palästina aufmerksam (S. 222); 
die für letzteres aus Barbey sich ergebenden Nova sind S. 225 zusammen- 
gestellt; auf S. 228 und 229 erfolgt ein Verzeichniss der von Kersten 
gesammelten Pflanzen der Umgebungen Jerusalems und des todten 
Meeres. 

B. Archäologie. 

a. Sammelwerke. 

M. E. A. FUUon, atlaa archeologique de la Bible d'apres les meflleurs documents . . . 
93 Tafeln. 60 S. Lyon-Paris, Delhomme & Brigaet. (Freiburg i. Br., Herder.) 
M. 16. — P. Zeller, biblisches Handwörterbach anter Mitwirkung von P. Braun, 
Friedr. Delitzsch u. a. Calw u. Stattgart, Calwer Verlagsverein, a Lfg. M. 1. 
— Biehm, Handwörterbuch des bibl. Alterthums. Lfg. 17 u. 18. S. 1537 bis 
1728. Bielefeld u. Leipzig, Velhagen & Klasing. a M. 1,60. - t ProceedingB of 
the society of biblical archaeology 1882/83. 

4* 



52 Cabl SnovBiBD. 

ß. Weltliche Alterthfimer. 

Das Handwerk bei den alten Israeliten. (JL. Nr. 5.) — f Rothschild, über das biblische 
Zinsverbot. (Israel. Woohenscbr. 17. Jan.) — R. Ztchokke, die biblischen Frauen 
des A. T.'s Vm, 469 S. 1882. Preiburg i. Br., Herder. M. 6. — Der*., das 
Weib im A. T. VII, 142 S. Wien, Kirsch. M. 2. — f Deeea, saggio di archeo- 
logia ed eraldiea biblica ossia , stadii biblico-eritici comparativi soi capi della 
tribü d'Israele e gli apostoli di Gesa Cristo. 106 S. Piaeensa» tap. Tedeschi. L 2. 

f. Religiöse Alterthümer. 

Adler, der Versöhnnngstag in der Bibel, sein Ursprung u. seine Bedeutung. (ZAT., 
S. 178—185.) - G. Lotz, quaestiones de historia Sabbati. IV, 108 S. Leipzig, 
Hinrichs. (ID.) M. 6. — f J£. J. Oestrand, om sabbaten. 87 S. Upsala. (ID.) 
— Kessler, Prophetenthum und Königthnm im A. T. (EE., No. 2—4.) - 
Schürer, über yayaiv xo Hdr/a. 4°. 24 8. Giesaen, Ricker. M. 1. — 
f J. Müller, kritischer Versuch über d. Ursprung u. d. geschichtliche Entwicke- 
lung des Pessach- und Mazzothfestes . . . VII, 85 S. Bonn, Weber. M. 2. — 
t A. Stewart, the Mosaic sacrifices with introduction by a Beith. 312 S. Lon- 
don, Simpkin. 8 s. 6 d. 

Fillion's Archäologie bringt in Bildern, d. h. in 93 Karten und 960 
Holzschnitten, die verschiedenen Erscheinungen des häuslichen, socialen, 
bürgerlichen, politischen und gottesdienstlichen Lebens in lebendiger und 
reichhaltiger Weise zur Anschauung. Das Riehm'oche Handwörterbuch, 
durch seine tüchtigen Artikel bereits allgemein anerkannt, ist im Bericht- 
jahre von Stadt — Wahrsager fortgeschritten, nähert sich somit nun dem 
ersehnten Abschlüsse (vgl. JB. I, 31). Die archäologischen Artikel in 
BE. von Leyrer und Ruetschi empfehlen sich durch Staflreichthum, die 
von Presset durch einzelne Seltsamkeiten, wie z.B. die Auseinandersetzung 
im Artikel Salz S. 322, inwiefern das Gleichniss Christi Matth. 5, 13 
auch auf unser europäisches Salz passe. — Das Zrtfer'sche Handwörter- 
buch ist für Bibelleser zu empfehlen. — Der Artikel über das Handwerk 
der Israeliten in JL. ist werthlos. Zschohhe liefert nicht, wie er präten- 
dirt, wissenschaftliche, sondern nur gelehrte Arbeiten, denn sein reiches 
Material ist ohne jede Spur von kritischer Methode behandelt Seine 
„biblischen Frauen" enthalten, wie er selbst Vorwort p. VI richtig sagt: 
„eine patristische Encyklopädie für die Erklärung der Frauenpartieen 
des Alten Testaments." Dasselbe gilt von dem zweiten Werke „Das 
Weib", welches eine Ergänzung zu jenem bietet Für wissenschaftliche 
Zwecke kann das, was er bringt, nicht unmittelbar verwerthet werden, 
denn 1) sind griechische Kirchenväter und Rabbinen lateinisch und öfter 
ganz sinn- und zusammenhangslos citirt, 2) gelten dem Verf. für Judaica 
Rohling und Eressel als Autoritäten, 3) sind die Charakteristiken nach 
biblischen, apokryphischen, pseudepigraphisohen und talmudischen Legenden 
der verschiedensten Zeitalter gearbeitet Auffallig ist es, dass der Verf., 
der seine Bücher in den Händen katholischer Kleriker denkt, welche sich 
auf ihre Sonntagspredigten präpariren, ausführlich öfters recht arge Zoten- 



Literatur zum Alten Testament. 53 

geschichten mittheilt (biblische Frauen S. 124 f. 147 f. 185—137. 246. Das 
Weib S. 38 — 40 u. a.). Darüber, dass Aminon 2 S. 18, 20 Amnonchen 
bedeute (biblische Frauen 248), dass des Elias Ehelosigkeit aus Ambrosius 
de rirginitate bewiesen wird, dass die Jungfräulichkeit, welche doch blos 
ein faktischer Zustand ist, als Tugend gilt u. a. m., rechten wir nicht 
mit dem Vertreter katholischer Wissenschaft. Sonst s. ThLz. 13, 
ThLbl. 33. — Ueber die hebräischen Längenmasse sind beachtenswerte 
Untersuchungen in Huüsch, griechische und römische Metrologie, Berlin 
1882, S. 434 — 444, gegeben; ebenso von Lepsin* in „die Längenmasse 
der Alten" (MAB. No. 46. 15 S.), welcher die hebräischen Längen- 
masse zum ägyptischen System rechnet, dem das babylonische gegenüber- 
steht, vgl auch LG. 1884. No. 4. — Ueber die sieben Wochentage s. 
Mayer in ZDMO. 453—455 dazu S. 476. Adler zeigt, dass der alt- 
israelitische Brauch des Versöhnungsfestes keineswegs auf einen Busstag, 
sondern auf ein Freudenfest der Altarweihe hinführe. Lotz geht davon aus, 
dass die Israeliten die Woche von den Babyloniem erhalten hätten, wo- 
von man die Notwendigkeit nicht einsieht, wenn die Woche eine Mond- 
phase ist Aus der Beobachtung der letzteren ergiebt sich der Sabbath 
als natürliches Fest des Wochenschlusses von selbst und es bedarf nicht 
des künstlichen babylonischen Sexagesimalsystems und der vier babylo- 
nischen Ruhetage (7. 14. 21. 28) für die mercenarii und der späteren 
Ausdehnung derselben auf andere Leute. Auch sind wir dann der Not- 
wendigkeit überhoben, den Namen dieser Tage HUL GAL, welchen andere 
Assyriologen mit „schlimmer Tag" übersetzen, mit dem Verf. zum „gün- 
stigen oder Weihetage" umzuquälen, womit dann freilich auch die archäo- 
logische und literarkritische Untersuchung in das Wasser fiele, mit ihrem 
Nachweise, dass der Sabbath bei den Israeliten durch die Religion etwas 
andres geworden sei. Sonst 8. LC. 44. ThLbl. 25. DLz. 26. — Kessler'* 
Betrachtungen über Eönigthum und Frophetenthum in Israel sind wissen- 
schaftlich werthlos. Wie wenig der Verf. befähigt ist, israelitisches Alter- 
timm zu verstehen, zeigt die Ausführung über den Kulturkämpfer Jero- 
beam, der die staatsgefährlichen Geistlichen aus dem Lande treibt und 
sehr liberale Qualificationsbestimmungen einführt u. dgL m. — Hervor- 
hebung verdient Konig's Artikel über „Reinigungen" RE. Xu. 617 — 637 
wegen der genauen Stellensammlung zur Feststellung des Sprachgebrauchs 
und wegen der sauberen Begriffsbestimmung. — Aehnlich auch Strack 
über 8chaubrote (ib. XIII, 455—458). Schürer's Festschrift setzt in 
abschliessender Weise auseinander, wie das deuteronomische Passah als 
Gemeindemahl die Art des Opfers freilässt, wie dann im FG. das Passah 
Opfer zu sein aufhört und Familienmahl nach streng geregeltem Ritual 
wird, und wie endlich die Chronik Passah und Mahlopfer sondert In 
2 Chr. 30, 22 ist überhaupt nicht vom Passah die Rede, in 2 Chr. 35, 
7—9 werden die Rinder von den DTTO& ausdrücklich unterschieden; 
Dt. 16, 2 gestattet auch Rinder beim Passah, da es überhaupt von einer 



54 Carl Siegfried. 

Trennung von Fassah und Schelamim nichts weiss. — Müller' s Arbeit 
über das Pesachfest ist nach DLz. 52 ohne besonderen Werth. 



X, Das Judenthum. 

Beneian u. Steinschneider, hebräische Bibliographie 1881/82. Sept.-Dec. Nr. 126. 126. 
(Schluss von Bd. 21.) 

A. Talmud« 

Hamburger, Realencyklopädie für Bibel u. Talmud. 1. Abth. Die bibl. Artikel. 
IV, 1102 S. 2. Abth. Die talmudischen Artikel. VIII, 1331 S. 1866—70. 1878 
bis 1883. Leipzig, K. F. Köhler, cplt M. 39,75. — P. Perreau, 1700 abbre- 
viature e sigle ebraiche, caldaiche, rabbiniche, talmudiche eolle loro varie solu- 
zioni ... IV, 82 S. autogr. Parma 1882. — Ders., 2» edizione di 60 esemplari 
unter dem Titel: oceano delle abbreviature e sigle ebraiche . . . 144 S. Parma 
1883. (nicht im Handel.) — f Levy, un Tanah, Itude bot la vie et l'enseigne- 
ment d'un docteur jnif da II« siede. IV, 172 S. Paris, Maisonnen ve. Fr. 6. — 
D. Hoffmann, Bemerkungen zur Kritik der Mischnah, Fortsetzung. (MWJ. 
1882, S. 152—163. — f J. Derenbourg, essai de restitution de Tancienne re*dac- 
tion de Massechet Kippourim. (BEJ. Janv., Mars., S. 41—80.) — t Jos. Spitz, 
Babban Jochanan ben Sakkai, Beotor der Hochschule zu Jabneh. Beitrag zur 
Kenntniss der Mischnah u. des Talmud. 48 S. Leipzig. (ID.) — N. Brüll, die 
palästinischen Archipherekiten. (Jahrb. V, VI. S. 94—97.) — Hochstaedter, wer 
war der vierte der von der babylonischen Hochschule nach dem Abendlande abge- 
sandten Gelehrten. (JL. 1882. Nr. 40. 41.) — S. Hoch, der vierte Träger des 
Tahnudstudiums nach dem Occident (JL. 1882. Nr. 44.) — Horowit*, über 
einige Namen der Babbinen in Talmud u. Midrasch. (JM., S. 306—317.) — 
Babbinowicz, variae lectiones in Mischnam et Talmud babylonicum. P. XIII. 
tract. Baba mezia. VIII, 312 S. München, Bosenthal. M. 6. (s. JB. II. S. 51.) 

— f C. A. Briggs, the tractat Baba bathra of the Talmud and the Old Tes- 
tament (PrB. Apr., p. 417—420.) — Straschun, der Tractat Taanit des baby- 
lonischen Talmud in das Deutsche übertragen. XIX, 185 S. Halle, Niemeyer. 
M. 6. — M. Bawiez, der Tractat Megilla nebst Tosafat vollständig ins Deutsche 
übertragen. Frankfurt a. M., J. KaufiEmann. M. 2,50. — f Lederer, Lehrbuch 
zum Selbstunterricht im babylonischen Talmud. Ausgewählte Musterstücke aus 
dem Talmud mit möglichst sinn- und wortgetreuer Uebereetzung des Textes 
und des Kommentars von Baschi. 1. H. Marienbad, F. Gsohihay. M. 1,50. — 
K. Fischer, Gutmeinung über den Talmud der Hebräer (nach einem Manuskript 
vom Jahre 1802). VIH, 112 S. Wien, Holder. M. 1. (s. JL. 16. 17, ThLb. 23.) 

— Stern, Lichtstrahlen aus dem Talmud (Universal-Bibliothek. Leipzig, Re- 
clam jun. Nr. 1788). 76 S. M. —,60. — Daab, der Talmud in Vortragen. 
IV, 204 S. Leipzig, Böhme. M. 2,50. — F. Hausig, die Lehre der alten Syna- 
goge nach ihrem Material- u. Formalprinzip. (EK. 1882. Nr. 44. 45.) — Oort, 
the Talmud and the New Testament. (MB. July, p. 464-493. Oct., p. 728 bis 
752.) auch London, W. Speaight & sons. 57 S. — Q. Schnedermann, d. alte 
Synagoge u. die christliche Verkündigung. (ZWL. H. 11. 12.) — Schwalb, 
Christus und das Judenthum. 15 S. Berlin, Walter & Apolant. M. — ,40. — 
Bloch, die Civilprozessordnung nach mosaisch-rabbinisohem Recht. IV, 108 S. 
Budapest» Univers. -Buchdruckerei. (Leipzig, 0. Schulze.) M. 3. — Blumen- 
stein, die verschiedenen Eidesarten nach mosaisch-talmudischem Rechte und 
die Fälle ihrer Anwendung. 81 S. Frankfurt a. M., J. Kaufmann. M. 1,20. 

— 22. IT., der Kaiserschnitt im Talmud. (JL. Nr. 12.) vgl. Steinschneider- 
Benzian, S. 104. — Babbinotoicz, Einleitung in die Gesetzgebung und die 



Literatur zum Alten Testament. 55 

Median im Talmud ans dem Franzto. übersetzt von S. Mayer. XXIII, 272 S. 
Leipzig, O. Schulze. M. 5. 

Die Hamburger'sche Encyklopädie ist in diesem Jahre durch das 
Erscheinen des achten Heftes der zweiten Abtheilnng zum Abschluss ge- 
bracht. Bei der ausserordentlichen Belesenheit des Verf. wäre zu wün- 
schen, das8 er seine Citate mehr vor Flüchtigkeiten bewahrt und auch 
den Druck sorgfaltiger gesäubert hätte. Möchte der Anhang, den der 
Verf. ankündigt, hierin noch einige Abhülfe bringen. — Perreau's Schrift 
über die Siglen, diese Plage der neuhebräischen Literatur, ist wegen guter 
Anordnung und Erklärung des Einzelnen sehr zu empfehlen. Werthvolle 
Ergänzungen s. hebr. Bibliogr. 1882, S. 103. 104. — Ueber Lowe's 
Hischnahandschrift s. oben S. 18. Hoffmann setzt seine JB. II, 51 
besprochenen kritischen Bemerkungen zur Mischna fort, indem er das 
Verhältnis von Mischna und Tosefta ins Auge fassi — Ueber Rabbi- 
nawiez variae lectiones s. JB. I, 82. II, 51. — Auf den Artikel von 
Strack über Baymundus Martini, der seiner Zeit so viel talmudische Ex- 
oerpte brachte, sei hingewiesen (BE. XII, 545—547), Hochstädter will 
in dem vierten Träger des Talmudstudiums nach dem Occident, den der 
Schleier der Anonymität verhüllt, den bekannten B. Eleasar gen. Qalir 
erkennen, wogegen Hock begründeten Einwand erhebt. Horowitz be- 
spricht Benennungen von Babbinen nach von denselben aufgestellten 
Halacha'8 und Haggada's. Es seien dies keine wirklichen Namen, son- 
dern nur mnemotechnische Zeichen, So sei B. Ghasma nach Dt 25, 4 
(Dfann tfb) benannt, zu welcher Stelle er eine Halacha aufgestellt hatte. 
— tiie palästinischen Archipherekiten, von denen Brüll redet, sind Ober- 
häupter der Lehrakademie. Die Untersuchung des Verf. erstreckt sich 
besonders auf Mar Sutra, den Stammvater dieses Gelehrtenhauses, wahr- 
scheinlich in Tiberias, und auf einige seiner Nachfolger. — Zur Schil- 
derung altjüdischer Sitten gehört Gronemann's Aufsatz über „Anstand 
und Etikette im jüdischen Alterthum" (JL. No. 38 — 46). — 
Der Vorgang von Wünsche auf dem Gebiete des Midrasch hat die 
Febersetzungsarbeiten von Straschun und Rawicz auf dem des Talmud 
nach sich gezogen, welche uns zwei wichtige talmudische Traktate näher 
gerückt haben, Diesen Arbeiten gehen zur Seite solche, welche Special- 
fragen wie Blumenstand fleissige und wohlgeordnete Schrift über die 
Eidesleistung oder welche ganze Disciplinen wie Civilprocess, Gesetzgebung, 
Polizeiordnung, Medicin innerhalb des Talmud zusmmenfassend dar- 
stellen. Nur auf diesem Wege ist allmählich ein wirkliches Eindringen 
in diesl abgeschlossene Welt zu erreichen, obwohl wir den Nutzen 
solcher Excerpte aus secundären Quellen wie des von Hausig für weitere 
Kreise nicht in Abrede stellen wollen. Bei Daab muss es gerügt wer- 
den, dass er nicht so viel Anstand besitzt, seine Gewährsmänner zu 
nennen, selbst wo er sie wörtlich ausschreibt. Zu der Höhe der 



56 Carl Sebgpbibd. 

Gesinnungen des treffliohen Ferd. Weber hat er sich sieht erheben 
können. Seine eignen Beispiele S. 51 ff. 66. 67. u. a. konnten den 
Verf. darüber aufklären , dass unmöglich der ganze Talmud für den 
Juden eine göttliche Autorität haben kann. Flüchtigkeiten mancher Art 
begegnen ausserdem: S. 97 ff. verwechselt der Verf. bestandig Eide und 
Gelübde, sein Versuch, jeden Eid eines Juden als unglaubwürdig hinzu- 
stellen (S. 101), muss als ganz unverantwortlich bezeichnet werden, S. 164 
lies Iochanan ben Sakkai, st. Sunai. Anderes s. ThLbl. 23. — Viel 
ernster zu nehmen ist Fischer' 8 Qutmeinung, ein bereits 1802 abge- 
gebenes Gutachten, jetzt zum Druck befördert; nur dass bei ihm wieder 
die Schattenseite des Talmud — er hat eine solche, wie alles in der 
Welt — zu wenig zur Geltung kommt Ebenfalls auf gewissenhaften 
Studien ruht Oorfs Arbeit (vgl JB. II, 53. 54) mit ihrem Ueberbliok 
über Hauptwerke der talmudischen Literatur und die Hauptrichtungen 
innerhalb derselben und mit ihrer Formulirung des Kontrastes zwischen 
Talmud und N. T., den zu formuliren die Aufrichtigkeit gebietet — 
Schnedermann bewegt sich in allgemeinen Betrachtungen, die schwer zu 
widerlegen und schwer zu beweisen. Schwalbt Gerede über Judenthum 
ist haltlos und gehaltlos. — EUenberger% s. oben S. 45 angeführte Ar- 
beit ist hier als Fundgrube von Einzelnotizen über Tanaiten und Amorfcer 
zu verwerthen; vgl. JL. 19. 

B. Aggada. Midrasch. 

A. Wunsche, bibliotheca rabbinica . . . Lfg. 19—26. Leipzig, O. Schulze, a M. 2. 

— Der*., der Midrasch Kohekth and Cicero's Cato major. (ZAT., S. 126—128.) 

— Bacher, die Aggada der Tannaiten. (JM., S. 6—27. 63—78. 126—124. 209 
biß 216. 254-270. 297—305. 847—372. 419—421. 433—459. 497—518. 529 bis 
543.) — Back, die Fabel in Talmud u. Midrasch. (JM., S. 317—380. 497 bis 
513. 563—569.) — E. G. King, the Yalkut on Zechariah translated with notes 
and appendices. VIII, 122 S. Cambridge, Deighton, Bell & Co. 6 s. — 
N. Brüll, zur Midraschkunde. (Jahrbb. f. j. G. o. L. V. VI, S. 97-100.) - 
Der*., die Sesostrismauer. (ibid. S. 100.) — Kroner, Nachlese auf einem 
kleinen Midraschfelde. (JL. 1882. Nr. 50.) 

Wünsche** wohlbekannte Bibliotheca rabbinica (s. JL. I, 81. 32. 33, 
53) hat mit Lfg. 19 den Midrasch Debarim rabba beendet, Lfg. 20. 21. 
25 enthalten den Midr. Bemidbar rabba bis Nu. 7, 1, Lfg. 22. 24. 26 
den Midr. Wajikra rabba und Lfg. 23 den Grimm gewidmeten Midr. 
Ruth rabba. — Ob die Uebereinstimmnng von Midr. Qoh. 5, 11 mit 
Cicero Cato major 19 auf eine gemeinsame Quelle fahre , scheint uns 
doch fraglich; die beiden Bilder sind doch zu näheliegend und können 
beidemal selbständig gefanden sein. Bacher in Fortsetzung seiner früheren 
Arbeit (s. JB. II, 53. 54) behandelt mit der ihm eigenen Gründlichkeit 
und tiefen Sachkenntniss in einem sich durch den ganzen Jahrgang von 
JM. hindurchziehenden Aufsatze eine weitere Reihe tanaitischer Lehrer, 
über die wir uns leider weitere Mittheilungen diesmal versagen müssen. 



Literatur zum Alten Testament 57 

Back setzt ebenfalls eine JB. II, 53 erwähnte Arbeit über die Fabel 
fort, indem er besonders solche Fabeln behandelt, die aus biblischen 
Stellen heraosgesponnen sind, wie der Dialog des Meeres mit Mose auf 
Grund von Ps. 114, 3—7 u. a. Die schwierigen Abschnitte des Jalqnt 
II, § 568 — 586, welche Sacharja betreffen, hat King durch Uebersetzung 
und Erläuterung zugänglich zu machen sich bemüht, vgl. hierzu ThLbl. 
26. — Brüll bespricht eine von Lonsano angeführte Stelle aus dem bis 
jetzt nicht aufgefundenen Midrasch Agur , ausserdem den ebenfalls ver- 
lorenen Midr. Abchir u. a. Der talmudische Ausdruck „zwischen den 
Mauern" in Sota 12 wird vom Verf. durch die Sesostrismauer bei Dio- 
dor 1, 57 erläutert Kroner's Nachlese betrifft Midrasch Jalkut z. ftaffin 

C. Nachtalmudische Literatur« 

or. Geschichtliches. 

t R S. Hudson, a hiatory of the Jews in Borne B. C. 160 — A. D. 604. 898 S. 
1882. London, Hodder. 7 b. 6 d. — Güdemann, zur Geschichte der Jnden in 
SicÜien. (JL. 1882. Nr. 40. 41.) — S. Back, die Entstehungsgeschichte der 
portugiesischen Gemeinde, in Amsterdam n. B. Menasse ben Israel. 19 S. Frank- 
furt a. M., Kauffmann. M. —,80. — f Loeb, les juifs a Strassbourg depuis 
1349 jnsqn'a la revolution. 64 S. Versailles, Cerf & fils. — f Bardimet, con- 
dition civile des Jtdfs du Comtat-Venaissin pendant le XV« siecle. (BEJ., p. 1 
bis 40.) — f J. Loeb, noteB snr l'histoire des Juifs en Espagne. (ibid. p. 112 
bis 121.) — f A. Stern, Menasseh ben Israel et Cromwell. (ibid. p. 91—111.) 
— HoroviiZy Frankfurter Babbinen I. von B. Simon hadarschan bis B. Jesaia 
Halevi (1200—1614). IX, 60 S. M. 2. II. Von Joseph Hahn bis B. Jakob 
Hakohen Pogers (1614—1740). 106 S. Frankfurt a. M., Jäger. M. 2. — 
Baerwald, der alte Friedhof der israelitischen Gemeinde zu Frankfurt a. M. 
Mit orknndL Beilagen. (Progr. S73 der israelit. Bealschule.) — Znr Geschichte 
der Juden in Litthauen im 14. n. 15. Jahrhundert. (Bussische Revue. Jahrg. 12. 
H. 8.) — Oerson Wolf, die Juden. Mit einer Schlussbetrachtung von Wilh. 
Goldbaum. (Die Völker Oesterreich-Üngarns. VII. Bd.) 177 S. Teschen, Pro- 
chaska. M. 8,75. — f ü. Bobert, ätude historique et archeologique sur la 
roue des Juifs depuis le XIII« siecle. (BEJ. Janv.-Mars, p. 81—95.) — Lands- 
berger, politische Bestrebungen einiger Juden der Kurpfalz in der 2. Hälfte d. 
16. Jahrhunderts. (JM., S. 879—884.) 

Güdemann hat aus dem bevorstehenden zweiten Bande seiner Ge- 
schichte der Kultur und des Erziehungswesens der abendländischen Juden 
eine Episode mitgetheilt über die Juden in Sicilien, welche auch für unsere 
Zeit lehrreich ist, weil sie zeigt, welche Wirkungen es hat, wenn man 
Ton der Toleranz zur Intoleranz zurückkehrt — Wirkungen, welche für die 
die letztere übenden viel verhängnissvoller sind, als für die davon Betroffenen, 
üeber die Geschichte der Juden in Indien s. JL. 3. 8. 21. 22. 24. 26. 31, über 
die Neuchristen auf Mallorca ib. 27—31, über Juden auf St Thomas ib. 
34. Back erzählt die Gründungsgeschichte der portugiesischen Gemeinde 
zu Amsterdam nicht ohne eingehende Sachkenntniss, aber mit zu wenig 
historischer Kritik und Zuverlässigkeit in den Einzelheiten. Von Etymo- 



58 Carl Suegfbixd. 

logie kann man dem Verf. nur rathen, fernzubleiben, da er Marraaos 
von Mamrim und Anussim herleitet — Horovitz's Schrift über Frankfurt 
betrifft mehr interne jüdische Gemeindeverhältnisse und Mittheilungen zur 
Geschichte der Gemeindeverwaltung, vgl. auch Brüll, Jahrbb. S. 221 — 224. 
Ueber BärwalcPs Schrift, den Judenfriedhof betreffend, s. JL. 14. G. Wolf 
beschreibt die geschichtliche Lage der Juden in Oesterreich in zwei Ab- 
schnitten: „die Zeit des Leidens' 1 bis 1744 und „die Zeit des Kampfes 
und Sieges" seit Josef IL bis jetzt Die Darstellung ist ruhig und ohne 
Polemik. Um so unpassender war an dieser Stelle GoMbaum's Schluss- 
betrachtung. — Landsberger erzählt eine ganz dumme Intrigue eines 
Juden Lazarus aus Heidelberg, welcher 1556 durch Geld den Herzog 
Otto Heinrich von der Pfalz von einer Judenvertreibung abzuhalten 
suchte. — Ueber die Juden in Breslau handelt derselbe in JM. 
543—562 bis zum Jahre 1349. — Zur Geschichte der Juden in Frank- 
reich s. die Urkundenregesten in der hebr. Bibliogr. No. 125. S. 106 — 109. 
— Für die Geschichte der Earäer s. Frankl in JM. S. 399—419 (vgL 
JB. II, 53. 54). Hier giebt der Verf. Weiteres über Handschriften des 
IBDn bstttt und seines arabischen Index. 

ß. Literatur. 

M. Qrünwald, zur romanischen Dialektologie. H. 2. IV, 32 S. Belovar, Fleisch- 
mann. — W. Bacher, Abnlwalid ibn-Ganah u. d. neuhebraische Poesie. (ZDMG. 
1882, S. 401—409. 1888, S. 281.) — Lagarde, Judaei Harizii macamae editae. 
IV, 204 S. Göttingen, Dieterich. M. 8. — Egers, der Divan Abraham ibn 
Esra's. (JM., S. 422—430.) — Kroner > ein missverstandener Machsor. (JL., 
Nr. 20.) — N. Brüll, ein verpöntes Chanukalied. (Jahrbb. V. VI, S. 102—103.) 

— M. H. Friedländer, B. Israel Nagara, der letzte Repräsentant der spanischen 
Poetanim des 16. Jahrh. (JL., Nr. 36 u. 37.) — Brüll, zur Geschichte der 
jüdisch-ethischen Literat d. Mittelalt. (Jahrbb. V. VI, S. 71—93.) — M. Eitler, 
Vorlesungen über d. jüd. Philosophen d. Mittelalt 8. Abth. XI, 284, 7 S. Wien, 
Wallishaoser. M. 4. — A. Hübsch, Elia del Medigo's Bechinath ha dath und 
ibn Roschd's Facl-ul-maqal. (JM. 1882, S. 555—563. 1883, S. 28—46.) — 
M. Steinschneider, Joseph b. Schemtobs Kommentar zu Averroes grosser Ab* 
handlang über die Möglichkeit der Konjanction. (JM., S. 459—480. 514—521.) 

— Ders., Abraham Bibago's Schriften. (JM., S. 79—96. 125—144. 239. 240.) 

— M. Friedländer, the gaide of the perplexed of Maimonides: translated from 
the original tezt and annotated. Vol. I. London, Trübner. — D. Kaufmann, 
Saadja Alfajjumi's Einleitung zum crijlisrfu c#Ul*9| *J\sf in Ibn Tibbon's 
üebersetzung. (ZDMG., S. 230—249.) — N. Borges, neue Beitrage zur Text- 
kritik des Pentateuoh-Kommentars des R. Samuel ben Meir. (JM., S. 271 bis 
285.) — Perreau, la eantica di Salomone ed i commentatori israelitici nel medio 
evo. 35 S. Corfu 1882. — \ J. H. Weiss, zur Geschichte der jüdischen Tra- 
dition. 3. Bd. 327 S. • Wien, D. Löwy. M. 6. — H. Hirschfeld, Bemer- 
kungen zu Jehuda ibn-Tibbon's Uebereetzung des Baches al-Chazari. (MWJ., 
S. 88—100.) 

Bacher bespricht Citate des Abulwalid aus der liturgischen und aus 
der weltlichen Poesie zur Erläuterung hebräischer Wortbedeutungen, zu- 



Literatur zum Alten Testament. 59 

gleich das Mischnahebräisch und die dichterischen Licenzen vertheidigend. 
Egcrt theilt ans einer eist kürzlich für. Berlin erworbenen Handsohrift 
des Divan's ibn Esra's eine Anzahl Gedichtproben verschiedenen Inhalts 
mit Kroner erläutert den Anfang des Jozer für den zweiten Pessachtag, 
den er übersetzt: „ich will singen wie jene, die *TO sagen — ein hohes 
Lied". Mit V9 sei auf Ex. 15, 2 gedeutet — Brüll bespricht ein die 
Tafelfreuden verherrlichendes Chanukalied , welches aus Versehen in die 
jüdischen Gebetbücher gekommen ist, Friedländer die Semiroth Israel des 
K Israel Nagara, eine Anzahl gottesdienstlicher Gesänge, welche zu den 
besten Nachbildungen der Psalmen im neuhebräischen Gewände gerech- 
net zu werden verdienen. LagardJs prachtvoll ausgestattete Ausgabe 
des Tachkemoni des Harizi beruht auf einer Londoner Handschrift, deren 
Text der Verf. zugleich durch Eapiteleintheilung zuganglicher gemacht 
hat:* eine sehr dankenswerthe Gabe, denn der Musivstil dieses Virtuosen 
der Form ist ein treffliches Hülfsmittel, um auch Studirenden hebräisches 
Sprachgefühl anzuerziehen. — Brüll tritt den Nachweis an, dass Bachja, 
Zeitgenosse ibn Gabirol's, die Ethik des letzteren benutzt habe und fuhrt 
S. 73 — 79 eine Anzahl von Berührungen an, aus denen die Entlehnung 
und die Wahrscheinlichkeit der Priorität ibn Gabirol's hervorgehe; daran 
wird S. 80 ft manches literargeschichtlich Merkwürdige angeschlossen. — 
Eisler, eine frühere Arbeit fortsetzend, legt in zusammenhängenden Dar- 
stellungen, manchmal wörtlich citirend, manchmal umschreibend, die 
Systeme der jüdischen Philosophen Gersonides , Ghasdai Creska , Joseph 
Älbo u. a. dar. Bei der genauen Sachkenntnis des Verf. wären ein- 
gehendere Quellennachweise erwünscht Hübsch zeigt durch Nebenein- 
aadeistellung einer Anzahl Stellen aus den genannten Schriften des del 
Medigo und ibn Boschd, dass ersterer den philosophischen Theil von 
bechinath ha dath aus dem Letzteren entlehnt hat. — Die „Möglichkeit 
der Konjunktion" in Schemtob's Kommentar zu Averroes ist die Verbin- 
dung (mp:n) der Seele mit dem aktiven Intellekt, welche durch Specu- 
lation schon hier auf Erden bewirkt werden kann. Diese Konjunktions- 
frage und ihre Kommentirung durch Schemtob stellt Steinschneider dar 
mit reichen sachlichen und literarischen Nachweisungen, auch Mit- 
theilungen aus den Quellen, auf die wir leider nicht weiter eingehen 
können. Derselbe trägt über Bibago, einen philosophischen Schriftsteller 
am Ende der arabischen Kulturperiode, ein reiches und vielfach neues 
bibliographisches Material zusammen. Der Verf. konstruirt den Umfang 
der Literaturkenntnisse B.'s aus dessen Citaten griechischer, arabischer, 
jüdischer und christlicher Schriftsteller und giebt S. 138—142 eine 
längere Probe aus B.'s Kommentar über die Metaphysik. Der Aufsatz 
ist interessant auch für Geschichte jüdisch-christlicher Polemik. — Fried- 
länder schickt seiner englischen Uebersetzung des Maimonides, welche in 
Ac 14. Apr. gelobt wird, eine Biographie des Philosophen voraus und 
begleitet seine Arbeit mit sprachlichen und sachlichen Anmerkungen. — 



60 Cael Siegtrixd. 

Kaufmann führt eine für die sprachgeschichtliche Entwickelung des Neu- 
hebräischen sehr lehrreiche Untersuchung, indem er ibn Tibbon's Ueber- 
setznng von Saadja's Emunoth wadeoth auf ihr Verhältniss zum arabi- 
schen Original nach Landauers Ausgabe prüft Daneben giebt er zu 
ibn Tibbon Textverbesserungen aus Handschriften. — Porges halt zu 
Bosin's trefflicher Arbeit über Baäbam eine Nachlese, namentlich sucht 
er zwischen den glaubhaften und zweifelhaften Citaten des Abrah. b. 
Asriel aus R. eine festere Grenze zu ziehen. — Perrean's Arbeit bietet 
nach Steinschneider, hebr. Bibl. S. 103, eine gute üebersicht der Mono- 
graphie von Salfeld. — üeber Johanan Alemanno, Flavius Mithridates 
und Pico de la Mirandola 8. Steinschneider, hebr. Bibl. No. 125. 
S. 109—115. No. 126. S. 130-132. Hirschfeld zeigt, dass die Aus- 
sprache des Namens des bekannten Kosribuchs im Arabischen al-chazar 
war. Den Namen des angeblichen Verf. Sangari leitet er von *rtP30 
(Twyyogog — oder auch von Sindjar in Mesopotamien her, wodurch das 
Vertrauen auf seine Worterklärungen einigermassen erschüttert wird. — 
Die Untersuchungen von Grünwald über die altfranzösischen Worte in 
Raschi's Bibelkommentaren werden von Sachkennern für verunglückt er- 
klärt, s. LC. 1884. No. 5. 

D. Neuere Literatur. 

D. Joel, der Aberglaube und die Stellung des Jndenthnms zu demselben. IL 
65 S. Breslau. (Progr. des jüd. theol. Seminars.) M. 1,80. — B. Blechmann, 
ein Beitrag zur Anthropologie der Juden. 64 S. Dorpat. (ID.) — JE. Renan, 
das Judenthum vom Gesichtspunkte der ßasße und Religion. Autorisirte TJeber- 
setzung. 4°. 32 S. Basel, Bernheim. M. —,80. — Der*., le judaisme et le 
christianisme, identite* originelle et Separation graduelle. 27 S. Paris, C. Levy. 
Fr. 1. — Oort, der Ursprung der Blutbeschuldigung gegen clie Juden. 32 S. 
Leipzig, Harrassowitz. M. 1. — A. Rohling, die Polemik und das Menschen- 
opfer des Babbinismus. 110 S. Paderborn, Schroeder. M. 1,60. — Franz 
Delitzsch, neueste Traumgesichte des antisemitischen Propheten. 32 S. Er- 
langen, Deichert M. — ,50. 

David Joel behandelt im 2. Theil seiner in JB. I, 31 besprochenen 
Abhandlung die Erscheinungen jüdischen Aberglaubens im Zeitalter der 
Geonim, der arabisch-spanischen und der polnisch-deutschen Literatur- 
periode. Werthvolles zur Literaturgeschichte aus der Zeit des Geonim 
findet sich S. 30 — 65, ebenso bildet eine Ergänzung zu der S. 48 an- 
geführten Arbeit von Ittameier, was der Verf. S. 14 — 22 über Elias- und 
Henochsage beibringt ; aber hier zeigt sich auch wieder der Mangel klarer 
Begriffsbestimmung, zufolge dessen der Verf. Sagenhaftes und Aberglauben 
zusammenwirft. Danach müsste er 2 Eon. 2 auch zum Aberglauben 
der Juden rechnen. — Aus der Ueberfulle der Literatur, welche das 
Judenthum in der Gegenwart betrifft — , Joseph Jacobs in Trübnert 
American and oriental literaiy record stellt über die Zeit von 1875 bis 
1883 eine Liste von 115 anti- und prosemitischen Schriften auf, welche 



Literatur zum Alten Testament. 61 

erst bis zum Buchstaben B fuhrt — haben wir nur einiges Wenige her- 
vorgehoben. Renan findet in dem talmudischen Judenthum eine Reaktion 
gegen die universalistische Richtung der grossen Propheten, welche in 
ihren Fortechritten das Judenthum zu christianisiren drohte. Der Tal- 
madismog sei ein Akt der Selbsterhaltung des Judenthums. Ganz schön 
— aber das Judenthum erhalt sich auch jetzt noch vielfach ohne Tal- 
mudkmus. Aus den Schriften welche Fz. Delitzsch und Rohling gewechselt 
haben, über welche man des Weiteren vergleiche ThLbl. 23, 47, haben 
wir nur die letzten hier namhaft gemacht: weil Rohling nur bei seiner 
leisten Schrift es möglich gemacht hat, sich wenigstens anstandiger Formen 
zu bedienen. Auf die Sache hier naher einzugehen, ist unmöglich, aber 
von vornherein wird jeder zugeben, dass die Behauptung, die Juden 
hätten nichts Angelegentlicheres zu thun als christliche Jungfrauen und 
Forsten zu morden und finden darin eine religiöse Opferhandlung, ein 
erlogener Unsinn ist Dazu sind des Verf.'s Hauptbeweise entweder aus 
erdichteten Büchern, welche es nie gegeben hat, oder Interpretationen 
von Soharstellen von so haarsträubender Mißshandlung des Textes und 
sprachlicher Unkenntniss, dass dieser Judenhasser für jeden, der etwas 
von der Sache versteht, ein abgethaner Mann ist Und weiter ist nichts 
nöthig — denn mit ihm selber verhandelt man gar nicht — Freunde 
der neuesten hebräischen Literatur machen wir aufmerksam auf die von 
Euig-Graeber herausgegebene Sammlung der hebräischen Briefe von 
S. D. Luzzatto. 5 Bde. Przemysl 1882. V, XXII, 748 S. — Einen ziem- 
lich reichhaltigen Ueberblick über hebräisch geschriebene Zeitschriften 
giebt H. Gersoni in HSt 1882. Dec. S. 113—116. 



XI. Geschichte der hebr&isohen Religion. 

C. H. Tag, the history of the rehgion ef Israel. 2. A. 155 S. Boston, ünitarian- 
Snnday-School-Soeiety. 50 c — i J. P. Mae Lean, jewiah nature worship: 
the worahip of the reciprocal prinoiples of nature among the anoient Hebrews. 
I, 22 S. 1882. Cincinnati, R. Clarke & Co. 25 es. — H. P. Smith, the 
high place*. (HSt. Apr., p. 225—234.) — Zockle r, Polytheismus. (RE. XII, 
S. 107 ff.) — Wolf Bandusin, Satnrn. (ibid. XIII, S. 405—409.) — Maltet, 
Sehechina, (ibid. S. 458. 459.) — Berget, Mythologie der alten Hebräer. II. 
Vm, 80 S. Leipzig, Friedrich. M. 1,50. — iE. Smith, the hebrew theory of 
the souL (Ac. 1882. No. 56.) — t ^ Berenbourg, Timmortalitä de Tarne ohez 
les jnüs. Paris, impr. nationale. — t BLalevy, Timmortalite' de Tarne chez les 
peuples Bemitiqnes. (RA. 1882. Jnillet, p. 44—53.) — F. Frothingham, the 
God of Abraham, Isaao and Jacob. (ÜB. XXI, p. 62—70.) — Heman, Je- 
hora. (BG., S. 52—68. 100—112. 135—148.) -r- 8. Magbaum, die Entwicke- 
lang des israelitischen Prophetenthnms. VIII, 162 S. Berlin, Dümmler. 
M. 4. — 8. Horovitz, die Prophetologie in der jüdischen Beligionsphilosophie. 
46 S. Halle. (ID.) — t Castelli, la profezia nella biblia. V, 523 S. 1882. 
Florenz, Sansoni. — J. F. Smith, the prophets of the O. T. (MR. Oct., p. 649 
bis 674.) — OeJUer-OreUi, Prophetenthnm des A. T/s (RS. XU, S. 268—288.) 



62 Oabl Siegfried. 

Toy's history ist ein in 30 lessons abgetheiltes Kompendium für den 
Elementarunterricht in Sonntagsschulen, welches man aber wohl kaum 
Kindern zumuthen dürfte; vielmehr erscheint es als ein sehr gutes 
Hülfsmittel für den Lehrer. Es umfasst übrigens mehr als der Titel be- 
sagt; es giebt auch die ganze politische Geschichte Israels. Zöckler in 
seinem durch reiche Belesenheit ausgezeichneten Artikel über Polytheismus 
vertritt im Wesentlichen die Hypothesen der Orthodoxie von einer Art 
provisorischem relativen Urmonotheismus, der allmählich immer weiter 
herunterkam zum Henotheismus, dann zum Polytheismus, endlich zum Fe- 
tischdienst Ueber BergeVs Mythologie vgl. JB. II, 57. 58. B. Smith 
handelt über den Sprachgebrauch von ntaa im A. T. und die sich daran 
schliessenden religionsgeschichtlichen Fragen. — Für die Güte des Ar- 
tikels Saturn in BE. bürgt der Name des Verfassers. — Frothingham's 
Betrachtungen über die Ausdrücke Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs 
verfolgen nicht den religionsgeschichtlichen Werth, den dieselben wirklich 
gehabt haben, sondern den erbaulichen, welchen wir jetzt hineinlegen 
können. Ebenso untersucht Heman nicht was mm etymologisch oder 
geschichtlich bedeute, sondern was einem Theologen der Gegenwart dabei 
alles einfallen könne, wenn er über „ein in ein anderweitiges Sein hinein- 
reichendes Sein*' (S. 67) spintisirt Maybaurris Entwickelung des Pro- 
phetenthums ist klar und gut geschrieben und enthält viel Ansprechendes 
und Durchdachtes. Das Prophetenthum wurzelt nach seiner Ansicht in 
der heidnischen Mantik und war vor Samuel mit dem Priesterthum 
identisch. Mit der Zeit trat Theilung der Arbeit ein: Priester besorgen 
das Opfer, Propheten das Wahrsagen, doch nicht ausschliesslich. Es 
giebt auch öffentlichen Zwecken dienende Priesterorakel im Gegensatz zu 
den für private Zwecke gesuchten prophetischen. Samuel reformirt das 
Prophetenthum, verbannt die Mantik, verpönt die Baalsanbetung, vereinigt 
die Stamme zum Jehovavolke (das scheint uns allerdings mehr, als der 
historische Samuel tragen kann). Die Offenbarung im Geiste tritt ein, 
das Prophetenthum wird individuell, wird der geistige Trager des israe- 
litischen Staate und löst sich mit diesem auf. — F. Smith stellt die 
neuesten Forschungen über Prophetismus des A. T.'s für gebildete eng- 
lische Leser in klarer Zusammenfassung dar. Horovitz bietet eine tüchtige 
Studie über die älteren Auffassungen des Prophetismus von Philo anhebend, 
dann zu den in der talmudischen Literatur vertretenen Ansichten über- 
gehend und mit der arabischen ßeligionsphilophie schliessend, wobei 
zuerst die orthodoxe Dogmaük (Ealam), dann die Philosophen aristotelischer 
Richtung, endlich die Mystik des Alghazzali behandelt werden. Danach 
wendet er sich in einem besonderen Anhange S. 35—46 dem Saadja zu. 
Der Artikel von Oehler-Orelli bewegt sich in den herkömmlichen dog- 
matischen Anschauungen. — Kvenen hat sich in seinen Bibbert- Vorlesungen 
(s. JB. II, 258) auch der Darstellung des Entwicklungsganges der alt- 
testamentlichen Religion unterzogen und gezeigt wie die nationale Gottes- 



Literatur zum Alten Testament. 63 

idee sich zum ethischen Monotheismus erhebt und dieser universalistisch 
wird. Dem dient zur Ergänzung eine Abhandlung, betitelt: Judaisme et 
Christianisme (BHR S. 165 — 212), in welcher besonders darauf aufmerksam 
gemacht wird, wie sehr in ihren Anfangen die israelitische Religion sich 
an das Territorium gebunden erweist, wenn David als Landesflüchtiger 
sich 1 Sa. 26, 19 zum Dienst fremder Gotter genöthigt sieht. Noch im 
8. Jahrh. erwies sich der Jahvismus an diese Schranke gewiesen; er be- 
stand die Probe des assyrischen Exils nicht, Nordisrael ward von der 
heidnischen Bevölkerung grösstenteils assimilirt. Erst der Judaismus 
zeigte sich fähig, die Religion zu erhalten, als die Nationalitat verloren 
ging, weil in ihm die Religion zum Gesetz geworden war. Da nun aber in 
dieser Erscheinungsform ein gewisser innerer Widerspruch lag: nämlich der 
einer universalistischen Religion, die nur für Juden geeignet war, so suchte 
man dies durch die Bestimmungen über die Gerim auszugleichen. Wie 
der Talmudismus diese hoffnungsreiche Saat erfrieren machte, ist be- 
kannt — Aus Vernes S. 46 angeführter Abhandlung wäre hierher 
die Erörterung über Mose als Begründer der israelitischen Religion zu 
ziehen, welche Ansicht der Verf. als eine Fiction der späteren jüdischen 
Theologie bestreitet Hosea nenne den Mose nicht einmal, indirekte 
historische Zeugnisse lägen auch nicht vor, vielmehr zeigten die gottes- 
dienstlichen Einrichtungen ganz andere Formen als die sogenannten 
mosaischen. 

Xn. Die alttestamentllohe Theologie. 

G. F. Oekler, Theologie des A. T.'s 2. Aufl. XII, 920 S. Stattgart, Steinkopf. M. 15. 
— t Selbst, die Kirche Jesu Christi nach den Weissagungen der Propheten. 
XII, 428 S. Mainz, Kirchheim. M. 5,50. — \ W. A. Jarrel, 0. T. ethics 
being an exposition of O. T. morals. 275 S. Greenville, Texas, W. A. Jarrel. 
1 Doli. 50 c. — f F. Ä. Gast, the relation of the 0. T. to the New. (HSt. Apr., 
p. 234—239.) 

Die Veröffentlichung des biblisch-theologischen Nachlasses von Oehler 
wurde im Jahre 1873 allgemein willkommen geheissen. Denn was ein 
so fleissiger Forscher auf diesem Gebiete während eines langen Lebens 
gesammelt hatte, musste des Belehrenden viel für einen jeden Standpunkt 
bieten. Und wenn das Buch auch nicht das enthielt, was man von 
einer eigentlich wissenschaftlichen biblischen Theologie erwartet, eine 
Darstellung der geschichtlichen Entwickelung der alttestamentlichen Re- 
ligion, so gab es doch eine systematische Darlegung der Anschauungen 
protestantisch-kirchlicher Theologie von dem A. T. Und das war immer- 
hin dankenswerth, denn man bekam nicht nur einen sehr reichhaltigen 
Stoff ans der Theologie, sondern zugleich eine kritische Betrachtung der 
gesammten alttestamentlichen Forschung vom positiv kirchlichen Stand- 
punkte ans. Anders liegt aber die Sache, wenn das Buch neu aufgelegt 
oder wie es gewöhnlich heisst, zeitgemäss erneuert wird. Da erhebt es 



64 Cabl Skgvubd, Literatur zum Alten Testament. 

gewissermassen den Anspruch, die nunmehr berechtigte Auffassung der 
biblischen Theologie des A. T.'s zu bringen und hierzu ist es in jeder 
Beziehung ungeeignet; denn es bietet fast an keinem Punkte die wirk- 
liche Theologie des A. T.s, sondern nur die dogmatische Beleuchtung der 
letztern von einem modern christlichen Standpunkte aus, also die Zer- 
störung des wahrhaft Lebendigen durch einen hohlen Schematismus. Es 
braucht keinem Kundigen bewiesen zu werden, dass die drei Theüe: Mo- 
saismus, Prophetismus, Ghokma solch hohle Schemen sind, welche einer 
späteren Theologie ihr Dasein verdanken. Der Herausgeber hatte die 
Pflicht, sich mit den neueren Aufstellungen über Werden und Entwicke- 
lung der israelitischen Beligion ernstlich auseinanderzusetzen, nicht die 
Sache abzuthun in ein paar leichten Scharmützeln mit der sogenannten 
naturalistischen Kritik und in weiterer Verweisung auf Herrn Bredenkamp, 
als welcher alles Uebrige zurechtbringen werde. Freilich gehörte dazu 
eine genauere Kenntniss dieser Literatur, als der Herausgeber sie verrith, 
welcher von Aug. Kayser ein nachexilisches Buch der Urgeschichte (statt 
vorexilisches) S. 62 citirt und bei ta D^rti« von den Verhandlungen 
Lagarde's und Noeldeke's ganz unberührt erscheint, auch bei mm nichts 
von den neueren Untersuchungen anführt Will man von alledem keine 
Notiz nehmen, nun so drucke man eben Oehler einfach wieder ab; dann 
fidlen alle diese Anforderungen weg. — Wir scheiden mit dem Bedauern, 
dass uns die Schreibseligkeit der Mittelmassigen gehindert hat, den Lei- 
stungen der Tüchtigen ihr Recht durch näheres Eingehen angedeihen 
zu lassen. 



Literatur zum Neuen Testament, 

bearbeitet von 

H. Holtzmann, 

ProfiMior d« Thtologie in Strasburg i. K. 



G. T. Ladd, The doctrine of sacred scripture: critical, historical and dogmatic in- 
quiry into the origin and natnre of the Old and New Testament. 2 vols. 
XXI, 761 n. XIV, 765 S. New- York, Scribner. London, Hamilton. Doli. 7 or 
28 b. — L Bobson, The Bible: ita revelation, inspiration and evidence. 
408. 8. London, Hodder. 7 b. 6 d. — M. 8. Harman, introdnction to the 
study of the scriptures. IV, 762 S. New- York, Philippe & Hunt. Doli. 4. — 
C. A. Briggs, biblical study; its principles, methods and history; together 
with a catalogne of books of reference. XIII, 506 S. New- York, Scribner. 
DoIL 2,50. — W. Sanday, The Btudy of the New Testament: its present Posi- 
tion and some of its problems. An inaugural lecture. 63 S. Oxford, Parker. 
2 b. — P. Schaff, a companion to the Greek Testament and the english ver* 
aion. XI, 616 8. New- York, Harper. London, Macmillan. Doli. 2,50 or 12 s. 
— LA. Thomas, a complete concordance to the revised version of the New 
Testament, vm, 532 S. New-York, Scribner. Doli. 2,50. — L I. Mombert, 
english veraions of the Bible. A handbook with oopions examples illustrat- 
ing the ancestry and relationship of the several versions. 570 S. London» 
Bagster. 6 s.— W. G. Humphrg, a commentary on the reviBed version of 
tbe New Testament for english readers. 12°. XXII, 474 S. New-York, Cassel, 
Petter, Galpin. Doli. 1,75. — J. TP. Burgon, The revision revised. Three 
artiele8 reprinted frorn the ,Quarterly Reviews/ XLEEE, 549 S. London, Mur- 
ray. 14 s. — E. Biggs, suggested modifications of the revised version of the 
New Testament. 12°. 94 S. Andover, Mass., Draper. Doli. 0,75. — 2). B. Good- 
wi*, notes on the late revision of the New Testament version. 212 S. New- 
York, Whittaker. Doli. 2. — L. L Evans, doctrinal significance of the revision 
(PrB., S. 275—807). — 0. A. Exngsbury, The revised version and the future 
■täte (NE., S. 527—582). — C. L H. Bopss, the revision and its Cambridge 
eritie (NE., S. 661—690). — L L. Cheney, the sonrees of Tindale's New Tes- 
tament 40 S. ID. (Leipzig, Fock.) M. 1. — O. W. Hopf, Alliteration, Assonanz, 
Beim in der Bibel. Ein neuer Beitrag zur Würdigung der Lutherischen Bibel- 
Verdeutschung. 54 S. Erlangen, Deichert. M. 0,50. — A. Kamphausen, Bibel- 
ubersetzungsreviBion (Meyer*s Konversationslexikon, Bd. 20. Jahressupplement 
1882—1883. S. 148—148). — E. Kuhn, Die Revision der Lutherischen 
Bibelübersetzung. II, 64 S. Halle, Waisenhaus. M. —,75. — E. H. Plumpire, 

Thaolof. Jahresbericht III. 5 



66 H. HOLTZMAHN. 

introdnction to the New Testament 12°. 200 S. London, CasselL 2 s. 6 d. 

— F. H. A. Scrivener, a piain introdaction to the criticism of the New Tes- 
tament. S. ed. XXXIX, 711 S. London, Bell. 18 s. — R. Wetsely, Eyangelien- 
Fragmente aof Papyrus (Wiener Stadien. IV, 1882. S. 198—214). — J. Bendel 
Harri», New Testament autographs (Separatabdrnok von Supplement to the 
American Journal of Phüology. III, 12). II, 54 S. Baltimore, Hopkins, 1882. Cts. 50. 

— v. Gebhardt und Harnaek, Texte und Untersuchungen zur Geschichte der 
altchristlichen Literatur. Bd. I. Heft 4*. v. Gebhardt, die Evangelien des Mat- 
thäus und des Marcus aus dem Codex purpureus Bossanensis. Harnack, der 
angebliche Evangeliencommentar des Theophilus von Antiochien. UV, 176 S. 
Leipzig, Hinrichs. M. 7,50. — H. Bbnsch, die Doppelfibersetzangen im latei- 
nischen Texte des Codex BÖrnerianus der Paulinischen Briefe (ZwTh., S. 809 
bis 844). — Der*., worauf beruht die Italaform htrahel? (ZwTh.. S. 497 bis 
499.) — J. Wbrdsutorth, Old-Latin biblical texte, No. 1. The gospel according 
to St Matthew from the St. Germain MS (g 1). 4°. XLHI, 79 S. Oxford, Cla- 
rendon Press. 6 s. — J. H. Hall, American Greek Testaments: or critical 
biography of the Greek New Testaments as published in America. 85 S. 
Philadelphia, Pickwick. Doli. 1,50. — H Cremer, Biblisch-theologisches Wörter- 
buch der neutestamentlichen Gracitat. 8. sehr vermehrte Auflage. XHI, 
884 S. Gotha, F. A. Perthes. M. 16. — Hunzinger, die in der klassischen 
Gracitat nicht gebrauchliche finale Bedeutung der Partikel Iva im neutestament- 
lichen Sprachgebrauch (ZWL., S. 692—643). — X. Schulze und JB. F. Gram, 
die Lehre vom Neuen Testament insbesondere (Zöckler's Handbuch der theol. 
Wissenschaften. Bd. 1. S. 837—630). — J. E. G. Lutz, des Herrn Wort bleibt 
ewig. Ein Beitrag zur Begründung der historischen Wahrheit der heiligen 
Schriften des Neuen Testaments. 8. Aufl. IV, 104 S. Augsburg, Preyss. M. 1,20. 

„Ein grosser Aufschwung der biblischen Studien findet heutzutage 
in Großbritannien und England statt und ist in fortwährendem Steigen 
begriffen." Schon die grosse Zahl aufzuführender Beitrage, die von dort 
stammen, lässt diese Bemerkung, womit Briggs sein Werk einleitet, 
richtig erscheinen, und das muss uns über etwaigen Niedergang anderswo 
trösten. In England selbst lenkt Sanday in seiner, alle dermalen bren- 
nenden Fragen der neutestamentlichen Forschungen berührenden, An- 
trittsvorlesung als dean Irelands professor of the exegesis of holy scrip- 
ture die Aufmerksamkeit seiner Schüler auf die werthvolle Mitarbeit 
Amerikas (S. 8 f.). Hier fallen in erster Linie ins Auge die Leistungen 
der beiden Kollegen am Union theological Seminary zu New- York. Sie 
lassen denselben Standpunkt eines die wissenschaftliche Forschung frei- 
gebenden Offenbarungsglaubens erkennen, welchen bei uns die „intellec- 
tual giants" Neander, Tholuck, Rothe, Müller und Domer vertreten. 
Wahrend aber in diesem Geiste Briggs (S. 135) eine Einleitung in die 
Bibel und ihre Geschichte überhaupt giebt und sich dabei mehr der alt- 
testamentlichen Seite annimmt, behandelt Schaff den ganzen Stoff, wel- 
chen man im allgemeinen Theile der neutestamentlichen Einleitung an- 
zutreffen pflegt. Auch wo, wie es in den meisten dieser Veröffent- 
lichungen der Fall ist, nichts Neues producirt wird, sehen wir doch die 
Errungenschaften der alten Welt immer umfassender verwerthet und 
mit der praktischen Geschicklichkeit, welche jenseits des Ozeans zu Hause 



Literatur zum Neuen Testament. 67 

ist, zosammengestellt und popularisirt Schaff insonderheit verknüpft 
mit übersichtlicher Berichterstattung gewissermaassen die Beize eines 
Bilderbuches, indem er Facsimiles der bekanntesten Handschriften, sowie 
der bedeutendsten Ausgaben nach Titel und Text beigiebt Das Ganze 
läuft aus in eine Geschichte der autorisirten Uebersetzung von 1611 und 
ihrer Revision. Wir erhalten Mitteilungen über die Auseinandersetzungen 
zwischen der englischen und der amerikanischen Kommission, eine Liste 
der Aenderungen, mit welchen jene den Ansichten der anderen entgegen- 
gekommen ist, eine Charakteristik des Appendix der im Beste geblie- 
benen Desiderien. Und so lauft die Revisionskontroverse überhaupt 
immer noch munter fort Burgon hat seine Angriffe (JB., n, S. 66) 
separat erscheinen lassen, Thomas mit Autorisation der englischen Uni- 
versitäten eine auch die Abweichungen und Bandlesarten beider Kom- 
missionen umfassende Goncordanz geliefert Die Geschichte der engli- 
schen Uebersetzung hat eine Bereicherung im Detail erfahren durch 
Cheneys Untersuchung über das 1525 — 35 erschienene Werk Tindale's 
(in der Hauptsache aus dem Griechischen des Erasmus 1522 und mit 
Hülfe von dessen lateinischer Uebersetzung). Dem entsprechend hat in 
Deutschland die Lutherfeier sich auch für Eenntniss und Werthung 
unserer Haus- und Kirchenbibel fruchtbar erwiesen. Beispielsweise lenkt 
Hopf die Aufmerksamkeit auf den Beitrag, welchen der häufige Gebrauch 
von Alliteration, Assonanz und Baum zur Volkstümlichkeit der Ueber- 
setzung spendet Die gleichen Erscheinungen finden sich im hebräi- 
schen und im griechischen Urtexte viel seltener (vergessen sind aber 
8L 10 f. Stellen wie Matth. 6, 16. 21, 41). Ueber das mit dem Er- 
scheinen der Probebibel zu einem relativen Abschluss gekommene Bevi- 
skmswerk geben die Mitarbeiter Kamphausen und Kühn Bericht Aus 
beiden erhellt, dass äusserste Aengstlichkeit und peinlichste Vorsicht bei 
uns den Vorsitz geführt haben, wovon das Neue Testament noch mehr 
Zeugniss ablegt als das Alte. 

Die Handschriftenkunde ist mittlerweile durch Entdeckung eines von 
Wessdy beschriebenen Papyrus mit Luk. 6, 36—44. 10, 38—42 ver- 
mehrt worden, der als zweiter zu den seit 1867 bekannten Fragmenten 
aas 1 Kor. 6 und 7 hinzukommt (vgl. Bertheau, ThLz., S. 560 f.). 
Gleichfalls noch dem Jahre 1882 gehören die Studien von Bendel Harris 
an, welcher aus der Thatsache, dass die Schrift der ältesten Uncialen enger 
und gleichmässiger ist als die spätere, Schlüsse auf die Originalanordnung 
der biblischen Bücher versucht Die Zahl der Uncialen selbst ist be- 
reichert worden durch Gebhardfs Herausgabe des dem 6. Jahrhundert 
angehörigen, einen gemischten Text bietenden Kodex von Bossano mit 
sorgfältigen Prolegomenen. Bönsch hat seine Studien über die originelle, 
zuweilen auch die Vulgata zur Wahl bietende Uebersetzung des Börne- 
rianus beendet, fVordswarth den Matthaeus Sangermanensis herausgegeben, 
in welchem er einen nach der Vulgata korrigirten, aus „italischen" und 



68 H. HCttiTEMAHV. 

„europäischen^ 4 (nach Hort's Terminologie) Lesarten gemischten Text 
findet Die Geschichte des gedruckten Textes ist wesentlich vervollstän- 
digt worden durch HaW% Verzeichniss der 150 in Amerika erschienen Aus- 
gaben (die erste 1800 zu Worcester in Massachusetts nach Mill). 

Neutestamentliche Gracitat betreffend liegt jetzt das Werk von 
Cremer (JB. I, S. 43. II, S. 65) vollständig vor. Hunzinger will be- 
weisen, dass Iva nie anders als final gebraucht sei 

Die Behandlung, welche die neutestamentliche Einleitung in Zockler's 
Handbuch durch L. Schulze erfahren hat (S. 339 f.), ist von Nestle 
(ThLz., S. 553 f.) in einer Weise beurtheilt worden, der an diesem Orte 
nichts hinzugefugt zu werden braucht Das Orakel von Schübe scheint 
übrigens Thiersch zu sein (vgl. S. 350 f., 356). Vom gleichen Stand- 
punkte ist das Werk von Lutz geschrieben, welcher wieder einen General- 
beweis dafür antritt, dass die neutestamentlichen Schriftsteller die ge- 
schichtliche Wahrheit durchweg gekannt, dass sie überdies auch den 
Willen gehabt haben, sie zu sagen, und was derlei unter ganz verscho- 
benen Gesichtspunkten unternommene Versuche mehr sind. 

JS. Beut*, history of the holy scriptures in the Christian Church. Translated from 
the second French edition, with the authors own correction and revision byD. 
Honter. 396 S. London, Simplen. 9 b. — J. Gramer, de Kanon der heilige 
Schrift in de eerate vier eeuwen der christelijke kerk. Geschiedkundig onderzoek. 
IV, 78 S. Amsterdam, Kirberger. Fl. 1. — P. TT. Schmiedet, Kanon (AUg. 
Encyklopädie der Wissenschaften and Künste, Sect. II. Bd. 32, S. 809-337). 
— Tk. Zahn, Forschungen zur Geschichte des neutestamentl. Kanons und der 
altkirchlichen Literatur. II. Th. Der Evangelienkommentar des Theophilus von 
Antiochien. IV, 802 S. Erlangen, Deichert M. 8. — J. HaussleUer, die Be- 
zeugung der johanneischen Briefe im Muratorianum (ZWL., S. 96—104). — 
P. Carsten, die Bibeln des Caasiodorius und des Codex Amiatinuß (JPrTh., 
S. 619—633). — X. F. Nösgen, Luthers Stellung zum Kanon des Neuen 
Testaments (LK., Luther-Nr., S. 8—10). — M. S. Terry, biblical henneneutics: 
a treatise on the interpretation of the Old and New Testaments. IV, 781 S. 
New-York, Philipps & Hunt. Doli. 4. — V. Jagte, quattuor evangeliorum 
versionis palaeoslovenicae codex Marianus glagoliticus. XXX, 607 S. St 
Petersburg. M. 15. — Martens, niederdeutsche Passionsgeschichte nach 
dem Evangelium Johannis (Programm der altstadtischen Realschule). 19 S. 
Bremen. — J. Starker, die Wortstellung der Nachsätze in den althochdeut- 
schen Uebersetzungen des Matthaus- Evangeliums des Isidor und des Tatian 
(Programm des Oberlandesgymnasiums). 4°. 16 S. Beuthen. — O. Zdekler, 
die biblische Literatur des vergangenen Jahres. B. Neues Testament (ZWL., 
S. 57—67). — S. S. de Koe, de conjeeturaalcritiek en het evangelie naar 
Johannes. IV, 280 S. Utrecht, Kemink. Fl. 3,75. — Bindemann, das Sta- 
dium des Neuen Testaments und die neuen kritischen Textausgaben (EK, 
S. 788—788, 815—820). — F. A. Henry, the critical study of the scriptures 
(Princeton Review, Nov. S. 294—320). — Muhe, biblische Merkwürdigkeiten. 
174 S. Leipzig, Böhme. M. 1,60. — TT. C. van Manen, zur Literaturgeschichte 
der Kritik und Exegese des N. T. (JPrTh., S. 593— 618). — Ä. Kloster- 
mann, Probleme im Aposteltexte, neu erörtert. XVUL1, 246 8. Gotha, F. A. 
Perthes. M. 6. 



Literatur zum Neuen Testament. 69 

Die Geschichte des Kanons ist in solider und dem heutigen Stande 
der Wissenschaft, soweit die gebotene Kürze es erlaubt, entsprechender 
Weise zuletzt von Schmiedet zur Darstellung gebracht worden. Dagegen 
ist von den umfassenden Vorbereitungen zu einer mit neuen Mitteln her- 
zustellenden Geschichte des neutestamentlichen Kanons, als welche sich 
die meisten dermaligen Arbeiten auf dem Gebiete der älteren Kirchen- 
gwchichte betrachten lassen, in dem „gechiedkundig onderzoek" des 
Oröninger Gramer wenig zu verspüren. Wir haben hier eher eine Ge- 
schichte des Dogmas vom Kanon als eine Geschichte des letzteren. Uebri- 
gens muss bei der konservativen Stellung des Verfassers hervorgehoben 
werden, dass auch ihm zufolge die neutestamentlichen Schriftsteller nicht 
etwa willens waren, dem alttestamentlichen Kanon eine gleichwertige Fort- 
setzung zu verschaffen, sondern ihren Produkten vielmehr erst im Laufe des 
zweiten Jahrhunderts unter den eigentümlichen Bedingungen, die für die 
Bildung der alten katholischen Barche maasggebend waren, eine solche der 
eigenen Beschaffenheit freilich durchaus entsprechende Würdestellung zu- 
gewachsen ist. Auf viel erkennbarer dogmatisch bedingten Voraussetzun- 
gen, aber auch überlegenerem Apparat von Gelehrsamkeit operirt der 
Erlanger Th. Zahn, welcher seinen Studien über Tatian (JB. I, S. 39 f.) 
eine ganz gleich gerichtete Arbeit über den Evangelienkommentar des 
Tbeophilus hat nachfolgen lassen. Dieser sechste Bischof von Antiochia 
hat nach Hieronymus (epist 121 ad Algas.) quatuor evangelistarum in 
nnmn opus dicta compingens ein Werk verfasst, welches der genannte 
Kirchenvater — er freilich ganz allein — selbst gelesen haben will und 
als in evangelinm commentarii bezeichnet (de vir. ilL 25). Nun hat 
Maigarin de la Bigne im fünften Bande seiner Bibliotheca patrum (Paris, 
1576) aus unbekannter Quelle unter dem Namen des Theophilus einen 
lateinischen Evangelienkommentar oder vielmehr eine ordnungslose Samm- 
lung von Soholien zu unseren Evangelien herausgegeben, welche man 
bisher für ein Cento von Entlehnungen aus anderen lateinischen Er- 
klärern, namentlich Hilarius, Ambrosius und Hieronymus, im besten Falle 
für eine abendlandische Umarbeitung des Theophilus frühestens aus dem 
Ende des fünften Jahrhunderts gehalten hat Jetzt soll sich dieses 
Machwerk plötzlich als eine schon vor 250 entstandene, in allem wesent- 
lichen freie Uebersetzung des um 170 geschriebenen Kommentars des 
Antiocheners enthüllt haben. Daraus würde sich sofort ergeben, dass 
unsere bisherigen Anschauungen nicht etwa blos über Geschichte des 
neutestamentlichen Kanons und Textes, sondern auch über die ganze 
Kirchen- und Dogmengeschichte auf den Kopf zu stellen wären. Denn 
schon zur genannten Zeit hatte man wenigstens in Antiochia nicänisch- 
konstantinopolitanisch von der einen und untheilbaren Dreieinigkeit, 
augustinisch von Erbsünde, Gnade und freiem Willen gesprochen; Aus- 
drücke wie catholica ecolesia, catholioum dogma, catholica doctrina, pa- 
gani, saeculares, sacerdotes (von christlichen Klerikern), ja sogar indevoti 



70 H. HOLTZMANN. 

und spiritales oder monachi waren geläufig gewesen. Will man nun 
auch dem Herausgeber seine Freude über so überraschende Entdeckungen 
nicht verkümmern, so kann man sich doch auch den Nachweisen 
A. Harnach- 8 nicht verschliessen, dass die 1576 edirten vier Bücher allego- 
riarum in sacra quatuor evangelia von Haus aus lateinisch sind und 
allegorische Erklärungen zu unseren Evangelien enthalten; daher die 
Viertheilung, wahrend das von Hieronymus beschriebene Werk offenbar 
eine Evangelienharmonie gewesen ist Dass jene Gompilation mit dieser 
gleichwohl verwechselt wurde, rührt nach Lipsius (LG., No. 21, S. 721 f.) 
daher, dass im dritten Buche eine Auslegung des Gleichnisses vom un- 
gerechten Haushalter steht, welche Hieronymus im Briefe an die Algasia 
aus den Kommentaren des Theophilus mittheilt. Nach Hamack wäre 
sogar diese Erklärung erst, nachdem zuvor das Gleichniss an richtiger 
Stelle bereits Erledigung gefunden hatte, nachträglich dem dritten Buche 
angehängt worden. Zum mindesten haben die beiden angeführten Ge- 
lehrten nachgewiesen, dass im Texte de la Bigne's die Auslegung der 
Parabel aus jenem Briefe stammt Daraus schon erhellt, was von Zahn's 
Hypothese zu halten ist, als hätten bereits Irenäus, Origenes, Titus von 
Bostra, Minucius Felix, Tertullian jenen Text vor sich gehabt und in- 
sonderheit Hieronymus ihn ausgeschrieben. In Wahrheit ist entweder der 
um 460 schreibende jüngere Arnobius (so lipsius) oder gar erst Isidorus 
von Sevilla in seinen Aüegoriae sacrae scripturae (so Hamack) frühester 
Zeuge für das Vorhandensein einer Gompilation, die sich kürzlich auch noch 
durch Auffindung einer zwischen 695 und 711 geschriebenen Hand- 
schrift in der königlichen Bibliothek zu Brüssel als ein völlig harmloses 
Machwerk erwiesen hat, dessen Urheber sich zwar bewusst war, wie eine 
Biene aus verschiedenen Blumen Honig zusammenzutragen, dagegen weit 
entfernt davon, im Namen irgend eines Theophilus zu schreiben. Mit 
dem Werke des Antiooheners also hat der Gegenstand der Zahn'schen For- 
schungen gar nichts zu thun. 

Der Kanon Muratori's soll nach Haussleiter sowohl afrikanischen 
Ursprungs, als auch Uebersetzung aus dem Griechischen sein, übrigens 
nur zwei Johannesbriefe nennen. Einen weiteren Beitrag zur Geschichte 
des abendländischen Kanons bietet Corssen's Untersuchung der drei 
Kanonverzeichnisse Cassiodort. Zu den nach Hieronymus und nach 
Augustinus gefertigten tritt nämlich noch ein drittes, in seiner wahren 
Gestalt im Amiatinus erhaltenes, das auf handschriftlicher Ueberlieferung 
beruht und sich durch Weglassung des Hebräerbriefes und der beanstan- 
deten katholischen Briefe als dem durch Hieronymus, Augustinus und 
Innocenz L in das Abendland eingeführten Kanon des Athanasius an 
Alter überlegen erweist. 

Die Konjekturalkritik ist von dem Utrechter de Koe als an sich 
unter Umständen zulässig begründet, ihr Experiment am Johannestot 
aber als so gut wie erfolglos nachgewiesen. Seine in jeder Beziehung 



Literatur zum Neuen Testament. 71 

erschöpfende Arbeit, welche in eine sorgfaltige methodologische Unter- 
suchung ausmündet (S. 259 — 277), hat gerechtes Aufsehen erregt, wie 
die darauf bezüglichen Artikel von W. H. van de Sande Backhuyzen 
(ThT., S. 588—612) und A. J. Th. Jonker (ThSt, S. 455-474) beweisen, 
lieber die interessanten Bewegungen überhaupt, welche in der reformir- 
ten Theologie Hollands anlasslich des kühnen Vorgehens der neutesta- 
mentlichen Kritik ausgebrochen sind, erstattet van Manen einen licht- 
Tollen und objektiven Bericht. Ueber einschlagige Specialia, sowie über 
Kbstermann's Versuch, der neutestamentlichen Exegese über allerlei Un- 
zuträglichkeiten und Schwierigkeiten hinwegzuhelfen, werden wir je am 
betreffenden Orte berichten. 

* 

C. R. van BMjn, de jongste Literatuur over de Schriften des Nieuwen Verbonds. I. De 
Synoptioi (ThSt., S. 21—51). — B. Weiss, Zur Evangelienfrage (StEr., S. 571 
bis 594). — W. Bey schlag, zu dem Aufsätze von Dr. Weiss „zur Evangelien- 
frage" (StKr., S. 594—602). — A. Jacobsen, Untersuchungen über die synopti- 
schen Evangelien. IV, 81 S. Berlin, G. Reimer. M. 2. — G. Wetzet, die 
synoptischen Evangelien. Eine Darstellung and Prüfung der wichtigsten über 
die Entstehung derselben aufgestellten Hypothesen mit selbständigem Ver- 
such zur Lösung der synoptischen Evangelienfrage. VIII, 229 S. Heilbronn, 
Henninger. M. 5. — C. Heilsten, die drei ursprünglichen, noch unge- 
schriebenen Evangelien. Zur synoptischen Frage. VII, 79 S. Karlsruhe, 
Beuther. M. 1,60. — JEL A. W. Meyer, Kritisch exegetischer Kommentar über 
das Neue Testament. I. Abth., 1. Hälfte. Evangelium des Matthäus. 7. Aufl. 
neu bearbeitet von B. Weiss. XII, 579 S. Gottingen, Vandenhoek & Rup- 
recht. M. 8. — A. J. Liagre, Commentarius in libros historicos Novi Testa- 
ment! I. In Matthaeum et Marcum. 728 S. Tournai, Decallonne-Liagre. 
Fr. 8. — H. Couard, das neue Testament, forschenden Bibellesern durch Um- 
schreibungen und Erläuterungen erklärt Bd. 4. Das Evangelium nach Marcus 
und Lucas. 308 S. Potsdam, Stein. M. 2, 40. — P. Schanx, Kommentar 
über das Evangelium des heiligen Lucas. VIH, 572 S. Tübingen, Fues. 
M. 7,60. — L. Dumas et A. Marion, Evangile selon Saint Luc, collationne* 
sur les meilleurs textes, avec des notes en francais, une notice but l'auteur, 
une 6tude de la langue et du style des Ivangelistes et une carte de la Palestine. 
12°. X, 158 S. Paris. Belin. — A. Späth, an exegetical study of Mat- 
thew 2, 8 (Lutheran Church Review, S. 289—298). — Eroner, der Splitter- 
richter Mt. 7, 5 (JL. S. 106). — H. Burton, the stone and the rock: St. Mat- 
thew 16, 13—19 (The Expositor, S. 480—448). — H A. Kidmann, der &QJog 
imovatog in der Brodbitte des Herrngebets. Eine sprachwissenschaftliche 
Untersuchung. 42 S. Kreuznach, Schmithals. M. 1,20. — N. Itie, le royaume 
de Dien d'apres les Ivangiles synoptiques. 108 S. Geneve, George. Fr. 1,50. 
— W. Schmidt, die Bedeutung der Talente in der Parabel Matth. 25, 14—80. 
(StKr., S. 782—799). — F. Braun, zu Marcus 10, 18 (StW., S. 84—87). — 
Hermann, zu Luk. 18, 82. 83 (StW., S. 77—79). — H J. Liteinger, Entstehung 
und Zweckbestimmung des Lucasevangeliuma und der Apostelgeschichte. 128 S. 
Essen, Halbeisen. M. 1,20. — M L. Steinmeyer, über die Parabeln des Herrn 
im Evangelium des Lucas (EK., S. 201—2 10. 369—378). — W. K Hobart, 
the medical language of St. Luke. XXXVI, 805 S. London, Longmans. 1882. 
13 s. — B. WC. Edgar, Luke the beloved physician (British and foreign 
Evangelical Review, S. 869—889). — H. HoUzmann, die Disposition des 
dritten Evangeliums (ZwTh., S. 257—267). 



72 H. HOLTZMANN. 

Zwischen Weiss, dessen Hypothese ' van Ehijn den Hollandern zur 
Präfang vorlegt, und Bey schlag ist die synoptische Kontroverse (vgl. JB. 
I, S. 52 f.) weitergeführt worden. Freiere and Bachgemasse Anschau- 
ungen über den schriftstellerischen Hergang bei ersterem (S. 586 f.) er- 
klären es, wenn er von Zöckler wegen Abzugs an der Glaubwürdigkeit 
des dritten Evangelisten verklagt wird (S. 59 f.). Um so auflalliger 
empfinden die Anhänger der strengen Markushypothese das mangelnde 
Verständniss für die Kombinationen des ersten Evangelisten (S. 592), 
zumal in der Aussendungsrede, wo die 10, 17 — 22 vorliegende Antict- 
pation aus Mk. 13, 9. 11 — 13 als „kümmerliche Ausrede" verworfen, 
dagegen umgekehrt Mk. 13, 9—13 für eine Einschaltung des zweiten 
Evangelisten aus der, auch Mt. 10, 17 — 22 zu Tage liegenden, aposto- 
lischen Quelle erklärt wird; hier sei „die Ursprünglichkeit dieser Sprach- 
reihe durch alle kritischen Indicien und ihre Zugehörigkeit zu einem 
selbständigen Bedestück der Logia durch den Zusammenbang von 
Luk. 12, 11 f. gesichert" (S. 584). AuchMk. 13, 21—23 und 33—37 
werden als Einschaltungen, die Parusierede selbst aber als Beweis dafür 
geltend gemacht, dass Markus der Aufnahme von Beden nicht aus dem 
Wege gegangen, was mit der lehrhaften Absicht schon dieser einfachsten 
Evangelienschrift zusammenhangt (S. 576). Der so befremdliche Um- 
stand aber, dass Matthäus, welcher doch durch die Gestalt der Dou- 
blette 29, 8—14 seine bewusste Arbeitsweise deutlich werden lässt, den 
Markus in diesem Falle, wie auch 17, 20. 21, 21. 22 = Mk. 11, 22. 
23 = Lk. 17, 6, selbst da benutzt haben würde, wo Markus seinerseits 
von einer bei Matthäus bereits reproducirten Quelle abhängig gewesen 
wäre (S. 578), wird damit entschuldigt, dass queüenkritische Analysen 
und sonstige Operationen Sache der Evangelisten überhaupt nicht ge- 
wesen seien (S. 590). Nicht was durch secundäre, was durch primäre 
Quellen empfohlen werde, sondern was jene Quellen überhaupt Erbau- 
liches boten, sei Gegenstand ihrer Aufmerksamkeit gewesen (S. 579), 
wogegen Beyschlag sich doch nicht ohne Grund auf Prolog und Arbeits- 
methode des Lukas berufen konnte (S. 599 f.). Die Möglichkeit, dass 
die Spruchsammlung auf der einen, Markus auf der anderen Seite hier 
und da einmal auch sachlich Identisches unabhängig von einander be- 
richten, besteht natürlich auch für Weiss, da ja die erste dieser Quellen 
auf Matthäus, die andere auf Petrus zurückweist (S. 580). Thatsächlich 
aber gebe Markus in solchen Fällen nicht selbständige Ueberlieferungs- 
formen, sondern Modifikationen von ihm, dem Jerusalemiten, vielleicht 
ohnedies schon bekannten Aussprüchen; eigentlich redeartige Gefüge habe 
er aber stets der Quelle entlehnt (S. 581), als z. B. 4, 21—25. 11> 
23—26 (S. 582). So finden sich im Markus überhaupt neben Berei- 
cherungen aus dem Schatze der eigenen Erinnerungen an die Mitthei- 
lungen des Petrus allenthalben auch rein schriftstellerische Neugestal- 
tungen der im ersten Evangelium vorliegenden ältesten Erzählungsform 



Literatur zum Neuen Testament. 73 

f& 575). Damm läuft die Differenz beider Kritiker immer wieder darauf 
hinaus, dass Beyschlag viele Markusstücke für originale Eonoeptionen 
nimmt, die Weiss für secundäre Darstellungen, für Bearbeitungen des 
Matthäus halten möchte. 

Eine schneidigere Waffe schwingt Jacobsen, welcher frühere Studien 
(JB. I, S. 52) in umfassender Gestalt vorlegt Was wir hier über die 
sehr radikal durchgeführte Unterscheidung eines Urmarkus vom kano- 
nischen Markus lesen (S. 57 f.), mag als Privatansicht des Verfassers 
vom Leben Jesu, welches ursprünglich nur in widerspruchsloser, den 
Bedingungen der Wirklichkeit entsprechender Weise habe überliefert sein 
können, auf sich beruhen; um so mehr, als dieser Urmarkus nirgends 
in den schriftstellerischen Process der Evangelienbildung eingreift, da 
Matthaas, abgesehen von der problematischen Grösse der Spruchsamm- 
lung (S. 21 1\ bereits aus dem „interpolirten" Markus schöpft, und zwar 
sogar an Stellen, wo seine Erweiterungen, objektiv betrachtet, den Vor- 
zug vor Markus verdienen (S. 79 f.). Lukas vollends hat blos seine kano- 
nischen Vorgänger, also trotz 1, 2 nicht einmal den Urmatthäus, benutzt, 
was zur Folge hat, dass mit unserem kanonischen Matthäus in einer 
Weise verfahren werden muss, davon hier einige Proben der Erwägung 
vorgelegt sein mögen. Nachdem Lukas aus Matthäus einige Stücke, die 
er mit Markus schon früher angesetzt, ausgelassen hatte, giebt ihm die 
Erwähnung der Johannesjünger Mt 9, 14 Anlass, an Reproduktion der 
Täoferbotschaft 11, 2—19 = Lt 7, 18-35 zu denken. Um des Wortes 
von den auferstehenden Todten willen erzählt er daher zunächst die 
Geschichte 7, 11—17, deren Schlusssatz richtig aus Mt 9, 26, wie der 
Schlusssatz der nachfolgenden Perikope Lk. 7, 50 aus Mt 9, 22 ist 
(S. 44 £). Während man früher zur Erklärung von Parallelen wie Luk. 
11, 37—54 und Matth. 23, 4. 13. 23. 25-31. 34—36 die Herbeiziehung 
der unnatthäischen Spruohsammlung unerlässlich fand, hat Lukas jetzt 
im Vorhergehenden längere Partien des Matthäus bis Mt 12, 45 excer- 
pirt Die obengenannte Stelle aber erinnert ihn wegen gemeinsamen In- 
halts (Schicksal dieses Geschlechtes) an Mt 23, 36; dies wird Anlass 
zor Aufnahme der antipharisäischen Strafrede, und zu diesem Behufe 
unter dem Eindrucke von Mt 12, 46 fr* avrov kalovpvog der Ueber- 
gang Lt 11, 37 to 8k ro5 XaXrjacu gebildet (S. 51). Ebenso liefert die 
auf Mt 12, 46—50, was Lukas ja schon 8, 19—21 gehabt hatte, 
folgende Perikope mit ihrem Anfang 13, 2 Gvpfa&ycccv n Q&e *vrdv 
ogiloi noXkol den schwerfälligen Eingang Luk. 12, 1 iv olg knurwax- 
fct<raS* twv fMVQidScov xov 6%Xov. In merkwürdigem Kontrast zur 
Tendenzkritik treten also hier nur subjektive Motive, zufällige Ursachen 
und rein schriftstellerische Manipulationen in Wirksamkeit, ausserdem 
gelegentliche Auslassungen wegen Gleichheit von Einleitungen oder 
Schlussbemerkungen und ähnliche Flüchtigkeiten oder Nachlässigkeiten, 
begangen bei der Verbindung beider Vorlagen (vgl. ThLz., S. 295 f.). 



74 H. HOLTZMAHN. 

Den schroffsten Gegensatz zu derartigen Lösungsversachen bietet 
Wetzet Hat z. B. Lukas nach Jacobsen 3, 19. 20 die in der synopti- 
schen Vorlage erst später berichtete Gefangennahme des Täufers durch 
Herodes anticipirt (S. 36), woraus sich von selbst erklärt, warum Mr. 6, 
17—30 = Mt 14, 3—12 keine Parallele findet, so ist für Wetzel „keine 
andere Erklärung dieser Auslassung zulässig, als dass Lukas die näheren 
Umstände von dem Ende des Täufers nicht kennt Diese Unbekannt- 
schaft selber wieder erklärt sich nur, wenn man annimmt, entweder dass 
Matthäus damals, als Lukas seine Vorträge hörte, die Geschichte über- 
ging oder dass Lukas das Kollegium des Apostels zufallig einmal ver- 
säumte" (S. 169). So barock ein solcher Gedanke, welcher kaum anderswo 
als in Deutschland zu ersinnen war, erscheint, kann man ihm die 
Anerkennung nicht versagen, dass er diejenige Umformung darstellt, 
unter welcher die Gieseler'sche Traditionshypothese, als deren Fortsetzung 
und Verbesserung WetzePs Erklärung sich selbst giebt (S. 140 f.) und 
mit grossem Eifer legitimirt (S. 9 f., 146), überhaupt zur Voretellbar- 
keit gebracht werden kann. In der Gemeinde zu Jerusalem waren — 
so erfahren wir (S. 142 f.) — Hellenisten, denen ein Apostel regel- 
mässigen Unterricht über das Leben und Wirken Jesu ertheilte. Dieser 
Apostel war der als früherer Zollbeamter der griechischen Sprache mäch- 
tige Matthäus. Da er stets Veranlassung fand, seine Vorträge wieder 
von vorn anzufangen, stereotypisirte sich ihm der Ausdruck bis zu dem 
Grade, welchen die Uebereinstimmung unserer Evangelien erkennen lasst, 
wie sich auch die Auswahl von Stücken, die er vortrug, immer gleich- 
massiger abrundete. Dass sein Urtheil in dieser Beziehung sich im 
Laufe der Zeiten nioht immer gleich geblieben war, erhellt aus den 
Differenzen der Akoluthie in unseren vorliegenden Evangelien, deren Ver- 
fasser nicht zu gleicher Zeit zu den Füssen des urapostolischen Professors 
der Geschichte gesessen haben können. „Die synoptischen Evangelien 
sind somit im Wesentlichen nichts anderes, als die von seinen Schülern 
herausgegebenen Vorträge des Matthäus" (S. 145). Am ausschliesslichsteii 
hat sich an diese Markus gehalten (S. 149), während der kanonische 
Matthäus erst von 14, 12 an, der kanonische Lukas aber gar keine 
Notizen sich gemacht (S. 150), dafür aber Vieles aus einer neben der 
apostolischen hergehenden Gemeindetradition geschöpft, ja die erstere 
durch die letztere theilweise ersetzt hat (S. 145 f.). 

Genaue Detailstudien, in lexikalischer und stylistischer Richtung 
gehend, hätten den Verfasser von der Ungangbarkeit dieses seltsamen 
Weges überzeugen können. Fehlen sie bei ihm fast ganz, so hat er es 
sich doch im Uebrigen nicht leicht gemacht und ist in der zur Losung 
der synoptischen Frage in Betracht kommenden Literatur bewanderter 
als mancher Gelehrte vom Fach. Die von ihm als Vertreter der ver- 
besserten Markushypothese aufgeführten Theologen (S. 92 t) werden 
übrigens richtiger als Vermittler zwischen der Markus- und der Matthaus- 



Literatur zum Neuen Testament. 75 

hjpothese bezeichnet Wenn er sich ausserdem viel mit dem Referenten 
zu schaffen macht, so erklärt sich dies ans der ihm selbst nicht ent- 
gangenen Wahrnehmung, dass, sobald seine Grundvoraussetzung wider- 
legt und dafür entschieden wäre, dass nur schriftstellerische Motive das 
Yerwandtschaftsverhaltniss erklären, alle übrigen Beobachtungen des Ver- 
fassers direkt auf die Markushypothese fuhren (S. 59). Ausdrücklich er- 
kennt er den vom Referenten geleisteten Nachweis der unbedingten 
Priorität der Reihenfolge der Abschnitte bei Markus als richtig an (S. 97, 
tgl. übrigens auch S. 108 f. 117). Wenn er übrigens wiederholt Zweifel 
Terräth, ob Referent heute überhaupt noch an der Zweiquellentheorie 
festhält (S. 2. 56. 136 f.), so hatten ihn hierüber die gegenwärtigen Jahres- 
berichte langst beruhigen dürfen. 

Mit Wetzel berührt sich in dem „Handbuch der theologischen 
Wissenschaften" auch L. Schuhe, sofern er die synoptischen Schwierig- 
keiten einfach durch Hinweis auf die Tradition abfertigen zu können 
glaubt Lukas habe den Matthäus vor sich gehabt, aber noch in der 
hebräischen Gestalt, welche dann der Apostel selbst durch eine griechi- 
sche Ausgabe ersetzt habe. Da übrigens Lukas nicht hebräisch konnte, 
habe ihm Paulus Uebersetzerdienste geleistet Daher die Abweichungen 
des Lukas von Matthäus, während seine Uebereinstimmung mit Markus 
ach möglicher Weise aus den gemeinsam gehörten Vorträgen des Petrus 
erklärt Das steht Alles auf Einer Seite (393). 

Merkwürdiger noch ist, dass selbst Holst eris Beitrag zur Lösung des 
Problems wenigstens auf einem gelegentlich gestreiften Punkte an solche 
Ableitung der Evangelienproduktion aus dem urchristlichen Lehr- und 
Lernbetrieb erinnert Sowohl das erste wie das zweite Evangelium 
worden — wie wir hier erfahren (S. 3) — „zur Grundlage des Eatechu- 
menenunterrichts gemacht" und für einen „erwachsenen und denkenden 
Katechumenen" wie Theophilus auch das dritte geschrieben. Im TJebrigen 
„sehnt sich die synoptische Frage auf ihren geschichtlichen Grund ge- 
gründet zu werden" (S. 6). Dies geschieht, indem man unsere drei ka- 
nonischen Evangelien als Ablagerungen dreier Strömungen der — also 
keineswegs einheitlich zu denkenden (S. 9. 50. 78) — mündlichen Tra- 
dition erkennt (S. 65. 71), sodass „auch die geschriebenen Evangelien 
das Gepräge der ungeschriebenen tragen" und „dogmatische Prinzipien 
den geschichtlichen Stoff geformt haben werden" (S. 57). Diese drei Ur- 
evangelien sind das petrinische, wie es von Anfang an, das paulinische, 
wie es seit 38, das judaistische, wie es seit 58 gepredigt ward. Der 
Hauptfortschritt dieser Konstruktion im Yerhältniss zu der alttübingischen 
und theilweise auch noch zu des Verfassers früherer Schrift „zum Evan- 
gelium des Paulus und des Petrus" besteht nämlich in der Unterschei- 
dung zwischen einem ursprünglichen eiayy&iov rr/g neQirofjitjs GaL 
2, 7 und dem Htpov wayyiltov 2 Kor. 11, 4. GaL 2, 6. Eist das 
letztere steht im schroffen Widerspruch zum Paulinismus, wie es auch 



76 H. Holtzmakh. 

im bewussten Gegensätze zu den paulinischen Gemeindegrandangen ent- 
standen ist (S. 48 f.). Dagegen war Petras dem Geiste der Gesetzes- 
innerlichkeit and Gleichgültigkeit gegen die äussere Gesetzesform, welche 
der Messias in ihm geweckt hatte (S. 24. 42. 45 f.), treu geblieben, bis 
der Messiasglaube, welcher eine Neuschöpfung in seinem Bewnsstsein 
nicht minder als in demjenigen des Paolos bedeutete (S. 23 f. 28), an- 
fing als Neuschöpfung auch auf dem Gebiete der Lebenswirklichkeit sich 
zu bewähren und Christus auch praktisch „als Ende des Gesetzes" zur 
Geltang kam (S. 41. 43). Jetzt offenbarte sich in dem Rückzuge, den 
Petras anter dem Drucke des Jakobus angetreten hat (S. 20. 24. 46 f.), 
die bisher latent gewesene Differenz, dass der Kreuzestod des Messias dem 
Petrus nur den Erlass der Sündenschuld, dem Paolos aber aoch das Ge- 
schenk der Gerechtigkeit vermittelt hat (S. 55). „Für beide ist der Kreuzes- 
tod des Messias Ausdruck des göttlichen Heilswillens, für das petrinische 
Evangelium als Moment, für das paulinische als Prinzip. Für beide ist 
das vergeistigte und verinnerlichte Gesetz Mosis von einiger Bedeutung; 
für beide das äusserliche Gesetz Kultus und Lebensform von zufalliger 
Gleichgültigkeit Für beide endlich ist das Werk des Messias und das 
messianische Reich gleich universal" (S. 52). Dagegen unterscheiden sich 
petrinisches und judaistisches Evangelium wie ideales Judenthom (S. 83) 
und handgreifliches, nationales Judenthom, welchem nur in der Messia- 
nitat Jesu eine, mit der Thatsache des Kreuzes freilich kaum vereinbarte 
Eigentümlichkeit zugewachsen war (S. 40). „Aussohliessen sich das 
Heilsprinzip des Gesetzes Mosis und des Kreuzes Christi, die subjektive 
Gesetzesgerechtigkeit des Werkes und die objektive Gottesgerechtigkeit 
des Glaubens, der allgemein menschliche Universalismus des Sohnes 
Gottes und der national jüdische des Sohnes Davids, der Messias als 
Ebenbild Gottes nach dem Geist und der Messias als Spross David's 
nach dem Fleisch" (S. 53). In diesem Sinne also erfolgte seit dem 
Gal. 2, 11 f. gezeichneten Moment die Bückbildung des Judenchristen- 
thoms in den eigentlichen Judaismus (S. 43 £, 47 f.). 

Weniger einverstanden als mit diesen, auch von HUgenfeld (ZwTh., 
S. 378) gebilligten Grundzügen der Entwickelung apostolischer Lehr- 
gegensatze hat sich das theologische Publikum mit dem Ansprache er- 
klärt, in der „Erforschung dieses allen schriftlichen Evangelien vorauf- 
gehenden religiösen Bewussteeins" (S. 7), darin die „geschichtliche Er- 
innerung mit dem dogmatischen Gedanken sich vermählte" (S. 56), 
zugleich den „festen geschichtlichen Grand" für das Verständnis der 
synoptischen Evangelien (S. 78) in dem Sinne zu erblicken, dass die 
letzteren den successiv erfolgenden Niederschlag einer dreifach verschie- 
denen Verkündigungsweise bilden mossten. „Gewiss — sagt Wenä 
(DLZ., Nr. 20, S. 690 f.) — bilden die verschiedenen religiösen Bewnsst- 
seinsfonnen des Urchristenthoms die geschichtliche Grundlage, auf 
welcher auch unsere Evangelienschriften entstanden sind, und sie mögen 



Literatur warn Neuen Testament 77 

auf die eigenthümlich verschiedene Gestaltung derselben einen grossen 
Emfluas gehabt haben. Aber Aber die Reihenfolge, in welcher diese 
verschiedenen BewnsstBeinsfonnen sich in der Evangelienliterator zum 
Ausdruck gebracht haben und über das wechselseitige Benutzungsverhalt- 
niss, welches bei den Evangelienschriften obwaltet, kann uns unsere 
Kenntniss jener ursprünglichen Bewusstseinsfonnen schlechterdings kaum 
Aufechluss geben." „Au&ohluss über das synoptische Problem können 
wir nur gewinnen, wenn wir untersuchen, wie weit unsere Evangelien 
bei der Wiedergabe derselben Erzahlungsweisen sich als original oder 
durch Auslassung oder Veränderung solcher Momente, welche für den 
Zusammenhang wesentlich sind, als secundare Darstellungen ausweisen." 
Der Einleitung zufolge ist sich unser Verfasser freilich bewusst, 
auch auf diesem Wege den Beweis für seine hier nur probeweise ge- 
gebenen Resultate leisten zu können. Nicht „die Verschiedenheit ge- 
schichtlicher Ueberlieferung" (S. 53) spiegelt sich in unseren Evangelien, 
„wohl aber die grossen Fonnprinzipien, unter deren Herrschaft das ge- 
schichtliche Leben Jesu von Nazareth als das Messiasleben des Heil- 
bringers von den heilverlangenden Gemüthern gestaltet wurde" (S. 55). 
Allerdings decken sich unsere Evangelien nicht so ohne Weiteres mit 
den angeschriebenen. Zwischen 53 und 70 hat der Apostel Matthaus 
im judaistischen Geiste des Jakobus seine Logia geschrieben (S. 63 f. 79), 
daraus Matth. 5, 17 — 19 und sonst sich Spuren selbst in dem, nach 
16, 18. 19 sonst petrinisch gehaltenen (S. 58 f.) Matthäusevangelium 
erhalten haben. Der „Doppelgegensatz des Petrus gegen Paulus und 
Jakobus" (S. 59) ist also Schuld, wenn „zwei Seelen schlagen in der 
Brost dieses Evangeliums" (S. 65). Den Gegenschlag zu diesem, für 
paulinische Gemeinden unerträglichen Werke bildet das Markusevange- 
üum (S. 66), auf dessen Yerstandniss als Umformung des Matthaus in 
der synoptischen Frage Alles ankommt (S. 79). „Die Grundgedanken 
des paulinischen Evangeliums sind die Formprinzipien, durch welche 
Markus den ihm überlieferten Stoff der evangelischen Geschichte gestaltet" 
(S. 71), indem er z. B. an die Stellen der matthäischen Bergpredigt das 
T^Messiasprograinm^ Mark. 1, 28—28 (S. 56. 67. 70) rückt, wobei „der 
Wissende" in der SiSaxrj xutvrj xccr Qovviav, worüber die Leute 
staunten, die Beziehung auf die Pauluslehre so wenig überhören (S. 69 f.), 
als ihm „die herbe, ja zum Theil erschreckende Scharfe" entgehen wird 
(S. 72), womit Markus alle Urapostel mit Ausnahme des Petrus verfolgt 
(S. 2. 67 f.). Hier fliegst ohne Zweifel fröhlichstes Fahrwasser der Ten- 
denzkritik: „Man vergleiche die Schärfe, mit welcher Markus die Er- 
zählung 9, 83 durch Ausstoßung von Mt. 17, 24—27 unmittelbar an 
% 80—32 gerückt und Mt 18, 1 f. umgeformt hat, um den nävrtav . 
Ötaxwog und dovkog (Mk. 10, 44 und 1 Kor. 9, 19-22) als den 
ZQtoTos zu beweisen. Markus folgt hier nur den Spuren des Paulus 
selbst et 1 Kor. 15, 9. 10. Das Markusevangelium wird deshalb in 



78 H. HOLTZMAHV. 

eine Zeit gehören, wo selbst die paulinisirenden Verfasser der Briefe an 
die Philippesier und Thessalonicher dem Paulus den Apostelnamen vor- 
enthielten und der Anhang des Römerbriefes das Recht des Paulus unter 
eine andere Kategorie brachte" (S. 72). Trotz freudigster Zustimmung 
bedauert ein anonymer Kritiker (PrK, S. 424 f.) die Beschränkung der 
Ausführung auf 1, 21—28 und 9, 30—32 und lehnt die ganze Be- 
urtheilung des Markus als eines mühsamst hergestellten Matthausexcerpts 
ab. Andererseits findet man darin, dass von jenen Finessen nach dem 
eigenen Urtheile des Kritikers (S. 76) schon der dritte Evangelist und 
der mit ihm gleichzeitig blühende (S. 3) Presbyter Johannes nichts be- 
merkt haben, eine höchst beachtenswerte Gegeninstanz [Weiss, ThLz., 
Nr. 7, S. 151). Stellten übrigens nach alttübingischem Schema Matthaus 
und Lukas den Gegensatz, Markus die wenigstens äusserlich im Sinne 
der Neutralitat erfolgte Synthese dar, so verhalten sich nach dem revi- 
dirten Geschichtsplane vielmehr Matthäus und Markus als judenchrist- 
licher und paulinischer Gegenpol, während Lukas laut seines Prologs (vgL 
jedoch Hilgenfeld, ZwTh., S. 377 f.) die nöthig fallende Ausgleichung zu- 
nächst in Bezug auf die äussere Anordnung (S. 3. 73 f.) vertritt, ausser- 
dem aber auch durch Abflachung des Paulinismus eine Stellung zum 
Gesetz erreicht, welche ungefähr der ursprünglichen des Petrus gleicht 
(S. 74). „So stellt sich uns der dritte der Synoptiker ebenfalls in seinem 
innersten Wesen als ein Erzeugniss des dogmatisch-religiösen Bewussteeins 
des nachapostolischen Geschlechtes dar, ruhend auf dem Grunde der 
beiden Evangelien, deren Herz von dem Pulsschlage des dogmatisch- 
religiösen Geistes der apostolischen Zeit belebt wird" (S. 77 f.). 

Holsten's Forschungen haben neuerdings in Italien Beachtung ge- 
funden. Gaetano Negri giebt in Bonghi's Zeitschrift (La coltura, voL 4, 
1882, No. 5, S. 132) folgenden Eindruck wieder: „Holsten ist ein ganz 
eigenartiger Schriftsteller, welcher viele gute Eigenschaften, aber auch 
einige Fehler der deutschen Kritik in sich vereinigt: eine ausgebreitete 
Gelehrsamkeit, einen unersättlichen Forscherdrang, eine genaue Kennt- 
niss aller Eigentümlichkeiten des Styls und der Sprache der Bücher, 
welche er untersucht, ein schnelles und scharfes Begreifen der geistigen 
Verfassung des Autors und der geschichtlichen Lage, darin er sich be- 
fand, aber neben alledem zugleich eine ausserordentliche Kühnheit in der 
Behandlung der Texte, eine Art von systematischer Manie, welche ideale 
Schemata a priori schafft, in welche er die Thatsachen hineinzwangt, 
und infolge dessen eine konsequent durchgeführte Tendenz, alles das 
als nicht vorhanden zu behandeln, was sich in jene abstrakten Formen 
nicht giessen lässt, wobei er die notwendigen Widersprüche der mensch- 
lichen Natur und der Wechselfalle des Geschehenen ausser Acht lässt" 

Man pflegt jetzt die Bückkehr Holsten's zur Tendenzkritik, die Er- 
neuerung der Traditionshypothese durch Godet, Wetzel u. a. vielfach als 
Symptom 1 für die Brüchigkeit der Markushypothese anzuführen. Zieht 



Literatur zum Neuen Testament. 79 

man aber von WetzePs Bache die Traditionshypothese ab, so bleibt als 
Fracht der sonstigen darin niedergelegten Beobachtungen eben nur die 
Priorität des Markus im Beste. Jene Ableitung aus gemeinsamen Vor- 
aussetzungen yon blos mündlichem Charakter ist aber neuerdings als 
mit dem Prolog des Lukas streitend von Schanz abgelehnt worden, wie 
denn überhaupt auch 'der vorliegende dritte Kommentar dieses Gelehrten 
vollen Anspruch auf Beachtung erhebt (vgl ThLz., S. 295 f.). Wenn die 
Abhängigkeit des Markus von Matthäus wirklich dargethan werden 
sollte, so müsste es auf eine Weise geschehen, wie beispielsweise hier in 
Bezog auf die Ferikope von der Heilung des besessenen Knaben. Nach- 
dem die Abhängigkeit des Lukas von beiden Vorgängern detaillirt dar- 
gethan ist, wird der Versuch gemacht, jenes Verhältniss aus Textbestand- 
theüen wie xtigte, kkiyaov fiov x6v vl6v, aeX^vicc^erat, tosvi/iyasv und 
and tt)S wQaq htdvyg zu erschliessen. Gesetzt aber, dass wirklich 
Parallelen wie Mt 9, 22. 15, 22. 28 eine „dem Matthäusevangelium 
eigentümliche Darstellungsweise, welche auf die jüdischen Verhaltnisse 
mehr Bücksicht nimmt" (S. 279), verrathen, so würde ja dies Alles 
ebenso gut zu der Annahme einer Bearbeitung des Markustextes nach 
eigenen Gesichtspunkten, wie auch zu jener „Zusammenarbeitung verschie- 
dener Quellen" stimmen, die Weiss für die betreffende Peiikope auch 
im neuen Matthäuskommentar konstatirt (S. 353). Es ist also thatsäch- 
lich nichts damit erwiesen. Unter den neuen Einfällen, zu welchen die 
Erklärung der Evangelien Veranlassung gegeben, heben wir hervor 
W % SchmiaVs Deutung der Talente auf „Arbeitsgebiete, in denen wir thätig 
sein sollen für unseren Herrn" (löblich ist die Abweisung der gewöhn- 
lichen Deutung auf geistige und geistliche Ausrüstung) und Hermanris 
Deutung yon Luk. 13, 32. 33. „Wenn ich nur noch drei Tage zu leben 
habe, so heisst mein Wahlspruch: am ersten und am zweiten derselben 
thue ich noch, was meines Berufs ist." Wie viel einfacher und über- 
zeugender ist doch auch hier CbuarcTs im gewöhnlichen Geleise einher- 
gehende Erklärung (S. 234). Seine rhythmische Paraphrasirungen der 
tatarischen Lobgesänge fallen freilich um so auffallender aus dem G-e- 
s&mmtcharakter des Werkes heraus. Dass der Text in Nothfallen dem 
Dogma angepasst wird, zeigt z. B. die Aufnahme der traditionellen Ent- 
stellung von Mark. 10, 18 „Was nennest du mich gut." Freilich noch 
unglücklicher ist Braun'* Urgierung des Uyeig, als ob Jesus nur das 
Wort von sich weise. 

S. Holtzmann, Revue über die Stellung der heutigen Theologie zum Johannes- 
ev&ngelium (PrK., S. 102—110. 127—135. 151—160). — van Bhijn, de jongste 
literataur over de Schriften des Nieuwen Verbonds. II. Het evangelie van 
Johannes (ThSt, S. 92—109)) — W. Müligan and W. F. Moulton, the gospel 
aeeording to St John (Internat, revis. comm. IV). 16°. XLIII, 843 S. New- 
York, Scribner. Doli. 1,25. — M. F. Sadler, gospel aeeording to St John, 
with ootes critieal and practica!. 546 S. London, BeU. 7 b. &d. — W. Honig, 



80 H. HoLTZMAinr. 

Beitrage zur Aufklärung über das vierte Evangelium (ZwTh* S. 216 bis 
284). — - P. Keppler, das Johannes-Evangelium und das Ende des ersten 
christlichen Jahrhunderts. Eine akademische Antrittsrede. 32 S. Rotten- 
berg a. N., Bader. M. — ,50. — A. Mylius, der fleischgewordene Logos im 
Prolog des Evangeliums Job. unter Berücksichtigung der xon Dr. H. Schultz 
dargelegten» johanneischen Lehre. 19 S. Hannover, Feesche. M. ' — ,50. — 
& J. Rutgers, de inleiding van Johannes' Evangelie. 84 S. Groningen» Hoit- 
. sema. Fl. —,60. — J. H. Ghdtoin, the reading only-begotten God, John. 
1, 18 (MB., S. 818—827). — K. Müller, das vierte Evangelium in christolo- 
gischer Hinsicht (Programm des Matthias-Gymnasiums zu Breslau). 4°. 20 S. 
— Der:, de nonnullis doctrinae gnosticae vestigiis, quae in quarto evan- 
gelio inesse feruntur, dissertatio. III, 47 S. Freiburg, Herder. M. —,80. — 
H. Hayman, on some textual questions in the gospel of John (BS., S. 139 
bis 152). — W. B. Nicoll, the lamb of God, exposiidons on the writings of St. 
John. 12°. 180 S. London, Hamilton. 2 s. 6 d. — B. Bendixen, die johan- 
neische Darstellung des Auferstandenen. (BG., 8. 12—26). — W. ätärkel, Be- 
merkungen über das Gebet im Namen Jesu. (MNK.. 8. 112 — 125). — Die Ge- 
schichte der Ehebrecherin, Joh. 8, 1—11 (EIL, 8. 708—710). — P. Canel, die 
Hochzeit von Eana, theologisch und historisch in Symbol, Kunst und Legende 
ausgelegt. Mit einer Einleitung in das Evangelium Johannis. Vlll, 178 S. 
Berlin, Schulze. M. 8. — JE. Schürer, über yayBtv xa na<rx<* Joh. 18, 28. 
Akademische Festschrift. 4°. 24 8. Giessen, Ricker. M. 1. 

Die johanneische Frage ist nicht von der Stelle gerückt, und der 
Referent halt es nicht für angezeigt, hier seine „Revue" im Aaszuge und 
mit einigen wenig besagenden Nummern vermehrt wiederzugeben. Pau- 
lus Cassel darf den Vorzug beanspruchen, dass sich in seinem Bewusst- 
sein die Extreme eines noch über die Tradition hinausgehenden Kon- 
servatismus und einer rein lehrhaften Auffassung des angeblichen Ge- 
schichtswerkes vereinigen. Das Evangelium „kann nicht erst etwa 50 
Jahre nach Christi Weggang geschrieben sein", denn „es ist wie ein 
heiliger Midrasch vom Leben Jesu, überall auf das Symbol und den 
allegorischen Geist gerichtet — selbst in Zahlen, Namen und Zeichen" 
(S. 45). Jakobus und Johannes sind die Berichterstatter, weil sie von 
sich sohweigen (S. 49), wie der Verfasser schon in seinem „Evangelium 
der Söhne Zebedai" nachgewiesen hat Von dem Hauptsatz, dass 6, 63 
den Schlüssel zum ganzen Werke bilde (S. 10), wird dann die denkbar 
ausgedehnteste Anwendung auf die Hochzeit zu Kana gemacht und die 
Erklärung von Weiss, der hier wieder von dem „Vorsehungswunder" 
Gebrauch macht, als „nicht dem Geist des Evangeliums konform" be- 
funden (S. 128), wogegen hinwiederum Weiss die durchgeführte allego- 
rische Auslegung CassePs für ein der Annahme der Geschichtlichkeit und 
Echtheit feindseliges Element halt (ThLz., S. 340 f.). In anderer Weise 
wieder sahen wir von dem katholischen Keppler der Kritik alle nur mög- 
lichen Concessionen gemacht und damit zugleich sämmtiiche Ansprüche 
verbunden, welche die Tradition an das Evangelium in Hinsicht auf Echt- 
heit nicht blos, sondern auch durchgängige Glaubwürdigkeit und Ge- 
schichtlichkeit stellt (vgL ThLz., S. 511). Mit nicht minderer Belesenheit 



Literatur zum Neuen Testament 81 

in der protestantischen Literatur setzt der uns schon bekannte (JB. II, 
8. 71) K. Muller seine apologetischen Bemühungen fort, zumal in seiner 
gegen Hilgenfeld gerichteten Inaugural-Dissertation über die Beziehungen 
zum Grnoeticismus. Mylius endlich besteht auf der rein alttestament- 
lichen Ableitung des Logos und holt bei den Vätern von Chalcedon 
Rath ein. 

Einige Portschritte sind gleichwohl zu verzeichnen bezüglich des Jo- 
hannes durch den Wiedereintritt Honigs in die Debatte über die Dis- 
position des Evangeliums und durch die Lahmlegung der herkömmlichen 
Ausrede, dass ro ndaxa 18, 28 nicht die Passahmahlzeit im engeren 
Sinne, sondern die im weiteren Verlaufe des Festes noch zu gemessenden 
Opfennahle überhaupt bezeichne. Dem gegenüber zeigt Schürer, dass ein 
solcher Sprachgebrauch schlechterdings unfindbar und der Behandlung 
von Deut 16, 2 bei den Babbinen widerstreitend sei. Er macht 
darauf aufmerksam, wie ganz haltlose Argumente in unserer .exegetischen 
und kritischen Literatur sich fortschleppen, weil jeder Nachfolger vor 
der Gelehrsamkeit des Vorgängers den zu solchem Effekt erforderlichen 
Respekt zu haben pflegt Da man nun aber künftig, wenn durchaus 
harmonisirt werden soll, den vierten Evangelisten nicht mehr auf das 
Niveau der drei ersten herabsetzen kann, wird man vielmehr diese auf 
die johanneische Hohe hinaufschrauben müssen, zu welchem Zwecke 
Cassel vorschlagt, statt tij Si npcorr] rcov dgvfioov Mt 26, 17 nach 
Joh. 13, 1 zu lesen ngo rr,g ioQriJg tov naaxcc. „Die Schwierigkeit ist 
durch Aenderung einiger Buchstaben gehoben" (S. 5). Hayman glaubt 
annehmen zu dürfen, dass Joh. 7, 53 — 8, 11 aus zwei Quellen, Papias 
und Hebräerevangelium stamme, nach welchen auch die zahlreichen 
Varianten in zwei Gruppen zu theilen seien. 

Bibelglaube und Christenthum im Zusammenhang des Neuen Testamentes mit dem 
Alten Testament, neu dargestellt von einem Veteranen. XX, 727 8. Königs- 
berg, Härtung. M. 8. — J. Chr. K. von Hofmann, die heilige Schrift Neuen 
Testaments zusammenhängend untersucht. 10. Th. Die biblische Geschichte 
Neuen Testaments nach Manuskripten und Vorlesungen bearbeitet von W. Volck. 
VII, 419 S. Nördlingen, Beck. M. 7. — Gorski, Histoire e>ang61ique et celle de 
Fegtise apostolique. II, 688 S. Moscou. — H. Wace, the gospel and its witnesses*. 
wme of the chief facta in the life of our lord and the authority of the evan- 
gelical narratiyes. 12°. XU, 211 S. London, Murray. 6 s. — de Ligny, Histoire 
de Jeaus-Christ. Edition revue. 8. 296 S. Limoges, Ardant. Fr. 5. — Jesus, 
his opinions and charakter*. the New Testament studies of a layman. 12°. 
VHI, 481 8. Boston, Ellis. DolL 1,50. — J. Thompson, Jesus von Nazareth. 
Sein Leben für die Jugend erzählt 2. Aufl. IV, 210 S. Gotha, F. A. Perthes. 
M. 4. — G. Weitbrecht, das Leben Jesu nach den vier Evangelien für die christ- 
liehe Gemeinde dargestellt. 2. Aufl. 445 S. Stuttgart, J. F. Steinkopf. M. 4. 

— G. A. Berchter, Betrachtungen über das Leben des Heilandes nach dem 
Evangelium St. Marci. 507 S. Mülheim a. B. Evang. Vereinshaus. M. 4. 

— F. Sputa, der Knabe Jesus, eine biblische Geschichte und ihre apokryphi- 
schen Entstellungen. 12°. 29 S. Halle, Niemeyer. M. —,40. — A. Schonbach, 

Tbeolof. Jahresbericht. III. 6 



82 H. HOLTZMAKN. 

Bemerkungen zur Kindheit Jesu (ZDA., S. 65—70). — JE Trott, die Selbst- 
ständigkeit Jesu (ZWL. f S. 233—241). — L. Atzberger, die ünsündüchkeit 
Jesu, historisch und dogmatisch dargestellt VI, 360 S. München, Stahl. M. 4. 

— 2). S. Meyer, le Christianisme du Christ : Itude snr Tenseignement de Jäsus 
d'apres rivangile selon saint Matthieu. 548 S. Paris, Fischhacher. Fr. 10. — 
Schmotter, das Selhstzengniss Christi vom Heilswerth seines Todesleidens 
Matth. 20, 28. (BG., S. 176—182. 259—276. 297—818. 887—855. 370—886.) 

— A. Haack, über das Reich Gottes nach der Lehre Christi und den Ideal- 
staat Plato's. (Programm des Beal-Gymnasiums Osterode in Ost-Preussen.) 4°. 
16 S. — A. B. Bruce, the parabolio teaching of Christ: a systematic and 
critical study of the parables of our Lord. X, 515 S. New- York, Armstrong. 
Doli. 2,50. — Jäger, die Lehre Jesu von der Bedeutung der Kinder für 
das Beich Gottes. (StW., S. 113—120). — 0. Sasenclever, das Erkennen im 
Sinne Christi (DEBL, S. 668—698). — E. Nestle, wie Christus von den 
Jüngern angeredet wurde (StW., S. 157—160). — Leyrer, Pontius Pilatus (RE., 
XI, S. 685 — 687). — O. Seesemann , hat Judas Ischarioth das heilige Abend- 
mahl empfangen oder nicht? (MNB., S. 200—206.) — W. Porte, Judas Ischa- 
rioth in der bildenden Kunst. 118 S. Jena. (ID.) — J. A. M. Mensinga, het 
getuigenis van Flavius Josephus over Jezus (ThT., S. 145—152). — Ä Le- 
coultre, de censu Quiriniano et anno nativitatis Christi secundum Lucam evan- 
gelistam. 102 S. Lausanne, Bridel. (ID.) — F. Biess, nochmals das Geburts- 
jahr Jesu Christi, mit besonderer Bezugnahme auf eine „Streitschrift" des Dr. 
Peter Schegg. X, 112 S. Freiburg i. Br. t Herder. M. 1,60. — M. Flunk, noch- 
mals das Geburtsjahr Christi (ZkTh., S. 581—586). 

Die Literatur zum Leben Jesu fuhrt uns zunächst auf einige Werke 
allgemeineren Inhalts, unter welchen dasjenige des „Veteranen" sich be- 
sonders die Bekämpfung Keim's zur Aufgabe gesetzt hat Selbst die 
Ideen des persönlichen Messias, seiner Erhöhung und Wiederkunft werden 
Jesu abgesprochen und auf die Gemeinde übertragen, aber auch jedwede 
nationale Beschrankung des Programms in Abrede gestellt, trotzdem, dass 
Jesus nur die Grundgedanken der alttestamentlichen Gottesreligion zur 
Reife gebracht und deshalb nicht in dem, Ansätze zu aller theologischen 
Entartung aufweisenden, Paulus, sondern in Petrus seinen treuesten 
Jünger und Nachfolger gefunden haben soll. Ein „Leben Jesu" kann 
angesichts der thatsächlichen Beschaffenheit unserer Evangelien nicht 
geschrieben werden; aber die Matthäische Legende, die Gleichnisse und 
das Vaterunser reichen hin, um den religiösen Charakter Jesu zu einer 
festen geschichtlichen Grösse einziger Art zu erheben. Das Christenthum 
Christi ist der rein ideale Glaube an die Macht des sittlichen Geistes 
und der sittlichen That, ein Appell an den guten Genius der Mensch- 
heit, wie er todesmuthiger, aber auch folgenreicher nie gewagt wurde. 

Neben dieser, zu ständigem Widerspruch auffordernden, aber origi- 
nellen Kundgebung eines radikalen Idealismus nehmen sich die im 
neunten und letzten Bande seines Bibelwerkes zusammengestellten An- 
sichten Hofmanri* über den geschichtlichen Gehalt des Neuen Testa- 
ments etwas altfränkisch aus, bieten auch nichts, was für die wissen- 
schaftliche Forschung ins Gewicht fiele. Die literaturgeschichtliche 
Einleitung (S. 1—16) ist unvollständig und oberflächlich, die neutesta- 



Literatur zum Neuen Testament. 83 

mentliche Zeilgeschichte (S. 17—48) überrascht höchstens durch Mit- 
theilungen, wie, dass der Name Pharisäer die „Zertheilten", d. i. Pracisen 
bedeute (S. 35), dass die Sadducäer identisch seien mit den Herodianern 
(S. 47), dass der Theudas Act. 5, 36 bei Josephus vielmehr Matthias 
heisse (S. 46, vgl. Bd. IX, S. 261 f.), dass das jüdische Volk unter der 
pharisäischen Beeinflussung einer gesetzlosen Gesinnung verfallen sei 
(8. 39), wahrend umgekehrt das Pharisäerthum vielmehr der bezeich- 
nendste Ausdruck der herrschenden Gesetzlichkeit war u. s. w. Folgt 
ein Leben Jesu (S. 49—290), dessen harmonistische Anlage keinerlei 
Beeinflussung durch neuere methodisch korrektere Bearbeitungen ver- 
iäth. Die Chronologie ist dabei auch aus theologischen Gründen nicht 
vernachlässigt; denn nach S. 103 „verlaufen gleichartige Vorgänge des 
Naturlebens in gleichmässigen Zeiten, warum nicht auch gleichartige 
Torgänge der Heilgeschichte ?" So stellt sich denn heraus, dass Jesus 
im Sommer 749 geboren und 30 Jahre hernach, gerade 1500 Jahre 
nach dem Auszug aus Aegypten (S. 89), aufgetreten, am 7. April 783 
(= 30 n. Chr.) gestorben ist (S. 52. 79. 87. 163 £ 254 f.) u. s. w. Den- 
selben Gegenstand behandelt zum zweitenmale, und zwar speciell gegen 
Schegg (JB. n, 8. 45. 76), Riess (vgl. Schürer, ThLz., S. 604), für welchen 
auch Fhink in die Schranken tritt. In dankenswerter Weise hat die 
hier vorzugsweise in Betracht kommende Frage nach dem 'Census des 
Quirinius Lecauitre zu einer objektiven und allseitig begründeten Dar- 
stellung gebracht (vgl. Schürer, ThLz., S. 481 f.). 

Das Buch von Hofmann schliesst übrigens mit einer Geschichte des 
apostolischen Zeitalters (S. 290 — 419), genau nach der Apostelgeschichte 
erzählt, von der wir erfahren, dass sie „den einzig richtigen Ausgangs- 
punkt für eine methodische Untersuchung" auch in Bezug auf Evange- 
lienkritik bildet (S. 8). Nach dem Jahre 70 sind nur noch Judasbrief 
und johanneische Schriften entstanden (S. 416 f.), und „als der letzte 
Apostel starb, waren schon alle die Schriften vorhanden, welche nach- 
mals zum Kanon wurden" (S. 419), sodass dieser einfach an die Stelle 
des verstummten mündlichen Zeugnisses zu treten hatte, um die Kon- 
tinuität geschlossen erscheinen zu lassen. 

Im Vordergrund der geschichtlichen Debatte steht bei uns noch 
immer das „Leben Jesu" von Weiss, welches ähnlioh den Werken von 
Ewald und Keim bereits auch in das Englische übersetzt ist Eingehen- 
dere Besprechungen haben dem ersten Bande der Referent (GGA., 
S. 73-101), beiden Bänden ffilgenfeld (ZwTh., S. 385—455) gewidmet 
Unter den im einfach gläubigen Sinne gehaltenen Darstellungen erheben 
sich die von Tliompson und Weitbrechl vielfach über das gewöhnliche 
Niveau. Der letztgenannte hat in der neuen Ausgabe die Auseinander- 
setzangen mit der Kritik auf ein noch geringeres Mass beschränkt Das 
von Pabri bevorwortete Buch Berchter's enthält 118 erbauliche Betrach- 
tungen eines NichttheologeiL Atzberger's Arbeit über die Sündlosigkeit 

6« 



84 H. HOLTZMAKH. 

befolgt lediglich dogmatische Gesichtspunkte. Htuenckver'B Studie gilt 
dem johanneischen Begriff eines nicht mittheilbaren, durch den religiös- 
sittlichen Standpunkt bedingten Wissens. 

In Holland wird die Frage verhandelt, ob es Aberhaupt ein Leben 
Jesu giebt Nachdem Loman im Interesse seiner Hypothese, dass die 
Evangelien eine symbolische Figur, die Personifikation gewisser ethischer 
Prinzipien und religiöser Gedanken zeichnen, das Zeugniss des Josephns 
angefochten hat (JB. n, S. 76), fuhrt Mensinga wieder die Interpolation»- 
hypothese in einer radikaleren Form durch (vgl. van Manen, S. 618). 

JT. A. W. Meyer, criticai and exegetical handbook to the Acts of the Apoetles, 
from the 4th ed. of the German by P. J. Gloag; the translation reviaed and 
edited by W. P. DickBon. XXXII, 512 S. New- York, Punk & Wagnalls. Doli. 2,50. 
— C. K. van Bbijn, de jongpte literattmr over de Schriften des Nienwen Ver* 
bondß. in. De Handelingen der Apostelen (ThSt, S. 292—806). — J. Parker, 
apostolic life as revealed in the Acts of the apoetle«. VoL 2. 340 8. London, 
Clarke. 8 b. — Stosch, das Zangenreden nach Apg. 2 nnd 1 Kor. 14 (EIL, II, 
S. 633—640). — G. T. Pwrvee, the reading h1l n vag in Acts 11, 20 (PrB., S. 835 
bis 838). — 0. Pfleiderer, panlinische Studien, n. Der Apostelkonvent (JPrTb., 
S. 78—104. 241—262). — Jff. HoUxmann, der Apostelkonvent (ZwTh, S. 129 
bis 165). — JFVtii#, Hand. XV. en GaL II. (ThT., S. 440—449). — F. Sieffert, 
Philippus der Apostel (BE., XI, S. 615). — Dere., Philippus der Evangelist 
(BE., XI, S. 616—618). — F. Qodet, the four chief apostles (CB., U, S. 59-72. 
249—263). — 0. Zuck, das Leben und Wirken der Apostel nach der 
heiligen Schrift und altkirchlichen Ueberiieferung zusammengestellt. IV, 106 S. 
Bernburg, Bacmeister. M. 1,20. 

Kleinere Studien, wie z. B. Stosch's Bemühungen, den Thatbestand 
von Apg. 2 auf das Niveau von 1 Eor. 14 zurückzuführen, haben keine 
Bedeutung neben der wiederaufgelebten Hauptkontroverse über den 
Apostelkonvent. Nachdem die Sachlage eine zusammenfassende Darstel- 
lung durch den Beferenten gefunden, ist der bei dieser Gelegenheit ver- 
tretenen schärferen Auffassung der Differenzen O. Pfleiderer mit einer 
dieselben ermässigenden Darstellung gegenübergetreten, und Prins hat 
beide Arbeiten für mehr dem Ausgangspunkt als den Resultaten nach 
gegensätzlich erklärt. Thatsächlich steht Pfleiderer am nächsten zu Keim. 
Zwar wird gegen diesen Gal. 2, 6 ein ironischer Ton wahrgenommen, 
derselbe aber aus den mittlerweile eingetretenen Erfahrungen erklärt im 
Gegensatze zu denjenigen Kritikern, welche schon die jerusalemischen 
Vorgänge im Lichte der späteren judaistischen Kämpfe erblicken (S. 90 f.). 
Mit Keim wird der entscheidungsvolle Act jedenfalls als „Kirchenvertrag", 
nicht als ,,Privatvertrag" gefasst (S. 93). Gleichwohl ist „eine wirkliche 
und volle Einheit des religiösen Bewusstseins noch keineswegs erreicht" 
worden, So weit reichte das ideale Band des gemeinsamen Glaubens 
an den Messias Jesus nicht. „Dass dieser idealen Verbundenheit auch die 
reale und praktische Kirchengemeinschaft entspreche, dazu liess es das 
scheidende Gesetzesbewusstaein der • Judenchristen doch nicht kommen 4 ' 



Literatur zum Neuen Testament 85 

(S. 97). „Den unmittelbaren praktischen Erfolg des Vertrags dürfen 
wir nicht hoch anschlagen", weil er „durch die änsserliche Gleichstellung 
und Scheidung der beiden Theile, die doch so vielfach sich auf gleichem 
Boden begegneten und beröhrten" für gemischte Gemeinden nicht durch- 
zufahren war (S. 100). Jene Absperrung der gesetzestreuen Juden- 
Christen, wie sie Jakobus dann in Antiochia herstellen wollte, bezeichnet 
nämlich den Sinn, welchen der Apostelvertrag für diesen seinen intel- 
lektuellen Urheber hatte (S. 108). Ihm bedeutet auch die Gal. 2, 10 
stipulirte Liebesgabe nur „das Seitenstück zu den regelmässigen Tempel- 
gaben der jüdischen Froselyten", also ein „Zeichen der Huldigung und 
Unterordnung der heidenchristlichen Halbbürger gegenüber den Juden- 
christlichen Vollbürgern" (S. 99). „Die Scheidung der Missionsgebiete 
sollte dem Zwecke dienen, das Judenohristenthum in seinem gesetzlichen 
Bestand gegen alle von heidenchristlichen Berührungen drohenden Ge- 
fahren zu sichern; die Verpflichtung der Heidenchristen aber zu Bei- 
steuern für die Urgemeinde war die Tributpflicht der messianischen Va- 
sallen gegen die theokratische Aristokratie" (S. 256). Daraus ergiebt sich, 
„dass die Urapostel aüesammt, auch Petrus nicht ausgenommen, niemals 
prinzipiell den Standpunkt des Gesetzes überschritten, niemals die dog- 
matische Ueberzeugung des Paulus, dass Christus des Gesetzes Ende 
überhaupt und für Alle sei, sich angeeignet haben, dass also ihre Con- 
cession bezüglich der Gesetzesfreiheit der Heidenchristen ihnen nur durch 
die Macht der Persönlichkeit des Paulus und durch das Gewicht seiner 
thateachlichen Erfolge, dieses Gottesurtheils in ihren Augen, abgerungen 
worden ist" (S. 102). Paulus müsste freilich der Kollektenauflage einen 
anderen Sinn abgewonnen haben, sofern aus Gal. 2, 10 und 1 Kor. 16, 
1 geschlossen werden will, dass von ihm der Kompromiß wahrend der 
fünfziger Jahre als dauernd und zu Recht bestehend betrachtet wurde 
[A. R Branche, StKr., S. 138). 

Die apologetischen Bemühungen von Zimmer (JB. n, S. 87), denen 
auch Pfleiderer entgegentritt (S. 78 f.) und die von ihm unberücksichtigt 
gelassenen Anstrengungen von Nösgen (S. 273 f. 287 f. des JB. n, S. 
80 f. besprochenen Buches) treten jedenfalls zurück hinter den gleich- 
gerichteten Bemühungen von Klostermann, welcher die Stelle Gal. 2, 
4—10 behufs ihrer Ausgleichung mit der Apostelgeschichte so präparirt, 
daas erstlich 2, 5 oh ovSi als marcionitische Lesart beseitigt und dadurch 
der Zusammenhang mit 2, 4 hergestellt (S. 36 — 90) und dass zweitens 
2, 6 ilvcd t* nicht als abhängiger Infinitiv zu xüv Soxovvrwv, sondern 
ab Subjekt zu ovökv po* Siacplgei bezogen wird (S. 91 — 121). Sonach 
bitte Paulus sich, um den Machinationen der Lügenbrüder zu entgehen, 
also aus Opportmütätsrücksichten , zeitweilig und vorübergehend gefugt, 
indem er mit der Reise nach Jerusalem einen einmaligen Act der Sub- 
ordination unter die Urgemeinde und ihre Häupter vollzog (S. 54 f. 66). 
Um sich nun aber gegen den Schein zu wahren, als fiele irgend eine 



86 H. HOLTZMAKN. 

Meinungsäusserung dieser letzteren, sei es sogar eine günstige, für ihn 
wesentlich ins Gewicht (S. 106), fahrt er alsbald fort: * „Dass übrigens 
etwas von den Autoritäten herrühre, macht für mich gar keinen Unter- 
schied" (S. 101), zumal da ja diese Soxovvxtq ovdiv kpol nQOGctvt&erro, 
das soll heissen: von ihrer auf die Bekehrung der Juden bezüglichen 
Aufgabe nichts auf mich übertragen haben (S. 109 f. 115 f.). Wie unser 
Ausleger in letzterem Falle einem rein philologischen Urtheil gefolgt zu 
sein glaubt (S. 148), so meint er in ersterem auch vor der Textkritik 
bestehen zu können, indem er die bekannte, abendlandische Erleichterung 
der Struktur dem griechischen Texte aufzubürden sucht (S. 83 f.). 

Wenn übrigens Pfleiderer, zu dessen Abhandlung wir zurückkehren, 
den Fehler der älteren Tübinger Kritiker darin findet, dass sie sich 
durch das Zurücktragen eines später erst entwickelten Gegensatzes in 
die Situation des Apostelkonvents das Verständniss des letzteren verbaut 
und infolge dessen auch der Unterschied zwischen der paulinischen 
und der apostelgeschichtlichen Darstellung überspannt hätten (S. 245), 
so hält sich, was den ersten Punkt betrifft, das oben besprochene Pro- 
gramm Holsten's mehr auf der von Pfleiderer beschrittenen Rückzugs- 
linie, insofern Petrus nach Holsten von vornherein mit den Judaisten in 
Frieden leben konnte, weil er trotz innerer Gleichgültigkeit gegen die 
gesetzliche Lebensform sie doch praktisch beobachtete (S. 24). Ganz in 
seinem Geiste war daher auch „der Sonderungsvertrag von Jerusalem, 
der die jüdischen Gläubigen vom Evangelium des Paulus abschliessen, 
an das Evangelium des Petrus binden sollte, um sie dem Judenthum 
zu erhalten" (S. 27); „die jüdischen Gläubigen sollten an das mosaische 
Gesetz gebunden bleiben" (S. 45). Der Vertreter des zu Grunde liegen- 
den Prinzips wird wohl derselbe, GaL 2, 9 vorangestellte, Jakobus ge- 
wesen sein (S. 46), welcher dann auch den Petrus bestimmte, seinen Stand- 
punkt der Gesetzesinnerlichkeit in Antiochia wieder mit demjenigen der Ge- 
setzesäusserlichkeit zu vertauschen (S. 47 f.), und jetzt erst, nachdem die 
Kraft des Jakobus und die Schwäche des Petrus dem Judaismus zu jahre- 
langer Herrschaft in Jerusalem selbst verholfen haben, bricht der Kampf 
auch in den Heidengemeinden des Paulus mit voller Macht aus (S. 48 f.). 

Was nun aber das zweite, den Ausgleich mit der Apostelgeschichte 
betrifft, so fallt eine Hauptschwierigkeit da natürlich hinweg, wo man, 
wie in der Nachfolge von Keim Pfleiderer thut (S. 247. 261), dein Ver- 
fasser der Apostelgeschichte jedwede Kenntniss des Galaterbriefes ab- 
spricht Der Bericht der Apostelgeschichte beruhe auf Traditionen der 
syrischen Gemeinden, sei daher für die öffentlichen Abmachungen vor 
der Gemeindeversammlung, nicht aber für dasjenige interessirt, was den 
Paulus persönlich betraf (S. 260 f.), wahrend dieser natürlich mehr die 
Thatsachen hervorhebt, welche für seinen speziellen Gesichtspunkt von 
Belang waren (Prins, S. 445). Wesentlich dieselbe Unterscheidung zwi- 
schen den Quellen, welchen die Apostelgeschichte folgt, und der indivi- 



Literatur zum Neuen Testament. 87 

duellen Darstellung des Paulus trifft nach Nösgen's Vorgang (S. 290 f.) 
auch Klostermann (S. 122 f.). Zwei Verhandlungen, zuerst eine öffent- 
liche, dann eine im engeren apostolischen Kreise gehaltene, werden nach 
Pfleiderer (S. 248 f.), und Prins (S. 446) sowohl Gal. 2, 2 wie Apg. 15, 
4—6 unterschieden, während hier Klostermann abweicht (S. 123 f.). 
Diesem kommt es hauptsachlich auf Erweis der buchstäblichen Echtheit 
and Geschichtlichkeit des Aposteldekrets an (S. 121 — 149). Und mit 
ihm tragt selbst Pfleiderer kein Bedenken, dieses Dekret, wenn es auch 
der Form nach Eigenthum des Schriftstellers ist (S. 261 f.), als geschicht- 
liche Thatsache anzuerkennen. Gerade von den gemischten Gemeinden 
sei ja die ganze Verhandlung angeregt gewesen, ihre Verhältnisse habe 
man unmöglich unberücksichtigt lassen können (S. 258); sofern man die- 
selben aber einfach damit erledigte, dass man die schon bestehende Lebens- 
weise der geborenen Heiden, die sich bisher an die Proselytengebote ge- 
halten hatten, zur Regel erhob, habe Paulus diesen Punkt den Galatem 
gegenüber einfach ignorirt (S. 260). Nicht eine neue Pflicht, sondern 
was sie schon bisher von Paulus und Barnabas auferlegt bekommen 
hatten, findet auch Klostennan (S. 146 f.) nach Apg. 15, 28 im Apostel- 
dekret ausdrücklich für die Zukunft als verbindlich gesetzt Im Uebrigen 
freilich sieht dieser Gelehrte in dem Briefe ein Schutzmittel der Heiden- 
christen gegen judaisüsche Angriffe auf ihre Freiheit und Vollbürtigkeit 
(S. 131 £), wobei er sich abmüht, die beiden Bestimmungen über alfia 
und nvixzov als der Hauptbestimmung über üda>X6&vrov untergeordnet 
zu fassen, sodass Götzenopferstucke in jeder Form verboten werden, sei 
es, dass man sie roh kaufe oder gebraten vorgesetzt bekomme (S. 144 f.). 
Die Unmöglichkeit dieser Erklärung ist bereits eingehend dargelegt 
worden (ThLbL, S. 386 f.). Die Berufung des Verfassers auf L. v. Bänke 
(Weltgeschichte m, 1, S. 178; vgl auch S. 321) zeigt übrigens nur, dass 
die Erklärung aus dem vorigen Jahrhundert stammt. „So fasst der 
Lehrer unserer Väter, der würdige Schröckh, die Sache mit vollem Recht." 
Ausserdem bleiben es sehr prekäre Annahmen, dass 15, 28 nXtjv av 
invvayxts äniz*a&at gelesen (S. 132 f.) und „abgesehen von den für 
Christen selbstverständlichen Selbstenthaltungen" zu übersetzen (S. 147), 
15, 20 aber die Worte xccl rov nvixzov xal rov atficcrog zu streichen seien 
(S. 139 f.). Von geringerer Bedeutung sind die übrigen Beiträge zur 
Erklärung der Apostelgeschichte; sie gelten den fremdsprachlichen Wörtern 
1) Akeldama 1, 19, was xoi/jir^?jgiov bedeuten (S. 1 — 8), 2) Barnabas 4, 
36 was einen Sohn, dessen Geburt Trost gewährt, bezeichnen (S. 8—14), 

3) dvvctfiig rov &Boi> r) xaXovuivr] \xtyuh) 8, 10, was lautliche Wieder- 
gabe des samaritanischen Megala = Offenbarer sein soll (S. 15—21), 

4) Barjesus und Elymas 13, 6. 8, welche Namen denselben Mann be- 
deuten, indem die richtige Gestalt des griechischen Namen Zroifiog lautet, 
durch TJebertragung der Appellativbedeutung von Barjesuvan „Sohn der 
Bereitschaft" (S. 21-33). 



88 H. HoLTZMANN. 

W. Schmidt, Paulos der Apostel und seine Schriften (RE., XI, S. 356—889). — 

A. Dewes, Life and letters of St. Paul. XL. 272 S. London, Longmans, 
Green and Co. 1882. 7 s. 6 d. — Krähe, der Apostel Paolos, 2. Ausg. 
139 S. Berlin, Wohlgemnth. M. 2. — B. Beuss, der Apostel Paolos. Ein evan- 
gelisches Lebensbild (Schriften des protest liberalen Vereins in Elsass-Lothrin- 
gen, Hfl. 23). 12°. 62 S. Strassborg, Treottel & Würtz. M. —,35. — Aberle, 
zur Chronologie der Gefangenschaft Paoli (ThQ., S. 553—572). — K TL 
Simar, die Theologie des heiligen Paolos, Übersichtlieh dargestellt. 2. Aufl. 
XU, 248 S. Freiborg i. B., Herder. M. 3,40. — W. P. Dickson, St. Paol's 
ose of the terms flesh and spirit. Y1U, 458 S. Glasgow, Maclehose. 8 s. 6 d. 

— A, H. Blom, Verklaring van het xä axotxeia tov xovpov in het N. T, 
(ThT., S. 1- 13.) — Fleischhauer, die paolinische Lehre vom Gesetz fStW., 
S. 37—71). — B. ZUtel, Familienbibel des Neoen Testaments. 2. Band. 
Die Briefe, ond die Offenbarung (in 10 Liefgn. a M. —,80). 1. o. 2. Lfg. 
96 S. Karlsruhe, Braun. — D. Brown, the epistle to the Romans. With in- 
trodoction and notes. 150 S. London, Hamilton. 2 s. — F. Ghdet, Com- 
mentaire sor l'epitre aox Romains. 2. Id. completement revue. I. IX, 
538 S. Neochätel, Sandoz. Fr. 7,50. — Der*., Commentary on St. Paol's epistles 
to the Romans; translated from the French by A. Cosin; the translatdon re- 
vised and edited by T. W. Chambers. XIV, 53 1 S. New- York, Fonk & Wag- 
nalls. Doli. 2,50. — E. Otto, Bibelstudien für die gebildete Gemeinde. Er- 
klärung des Briefes Paoli an die Römer. X, 298 S. St Louis, Mo. Wie- 
bosch. — A. Michelsen, welche S&vrj sind Rom. 2, 14—16 gemeint? (ZWL., 

5. 289—801). — W. Bleibtreu, der Abschnitt Rom. 8, 21—26 anter nament- 
licher Berücksichtigung des Ausdruckes ilavTTJQiov. (StEr., S. 548—568.) 

— W. Grimm, über die Stelle Rom. 8, 26. 27. (ZwTh., Bt 456—460.) - 
T. K. Cheyne, the rendering of Romans 12, 16 (The Expositor, S. 469—472). 

— B. H. Kennedy, the divinity of Christ. A sermon with an appendii 
on Romans 9, 5 and Titos 2, 13. VII, 32 S. Cambridge, Deighton, Bell &Co. 

— A. Bisping, exegetisches Handbach zo den Briefen des Apostels Paulus. 
3. Aufl. Münster, Aschendorff. Bd. V. Abth. 2. Der erste Brief an die Ko- 
rinther. 322 S. M. 3. Bd. VI. Abth. 1. Der zweite Brief an die Korin- 
ther ond der Brief an die Galater. 836 S. M. 3. — J. Hott, die Lehre 
von der Auferstehung des Fleisches nach 1 Kor. 15, 13— 53 (ThQ., 65, S. 234 bis 
270). — H. A. TP. Meyer, kritisch-exegetischer Kommentar über das N. T. 

6. Abth. Der zweite Brief an die Korinther. 6. Auflage neo bearbeitet von 
G. Heinrici. VIII, 406 S. Göttingen, Vandenhoek & Ruprecht. M. 5. - 
F. Zimmer, 2 Kor. 11, 22 ond Phil. 8, 5 (ZWL., S. 844—346). — A. & Lo- 
man, Quaestiones Paolinae (ThT., S. 14—57). . — F Zimmer, zur Textkritik 
des Galaterbriefes (ZwTh., S. 294—308). — A. H. Francice, die galatischen 
Gegner des Apostels Paolos (StKr., S. 138—153). — C. Fesch, über die Person 
des Kephas Gal. 2, 11 (ZkTh., S. 456—490). — TT. Graham, leotores on the 
epistle to the Ephesians. 463 S. Philadelphia, Presbyterian Board. Doli. 1,15. 

— A. Barry, A. J. Mason, H. D. M. Spence, the epistles to the Colossians, 
Thessalonians and Timothy. 12°. 842 S. London Cassell. 3 s. — H. Maurer, 
der Brief Paoli an die Kolosser, in 31 Betrachtungen für die Gemeinde aus- 
gelegt. IV, 204 S. Herborn, Nassauischer Kolportage-Verein. M. 1,50. — 
H. Holtzmann, der Kolosserbrief ond sein neuester Aosleger. (ZwTh., S. 460 
biB 480.) — J. Hutchinson, lectores, chiefiy expository, on St. Paol's fint 
and second epistles to the Thessalonians. 350 S. London, Hamilton. 9 s.— 

B. Stech, das Herrenwort 1 Thess. 4, 15. (JPrTL, S. 509—524.) — 0. Holt*- 
mann, der zweite Timotheosbrief ond der neueste mit ihm vorgenommene 
Rettongsyersoch. (ZwTh., S.45— 72.) — J. 0. ByJees, the epistle to Titos VI.: 
2,11—15. (The Expositor, S. 391— 398.) — Der Brief an den Philemon. Prak- 



Literatur zum Neuen Testament. 89 

tisch erläutert und angewendet für das gegenwärtige Bedttrfhiss der Ge- 
meinde. Herausgegeben vom Evangelischen Bücherverein. 24 S. Berlin, Wie- 
gandt & Grieben. M. — ,05. — O. Holtzheuer, der Brief an die Ebraer aus- 
gelegt 298 S. Berlin, Wiegandt & Grieben. M. 4. — F. Rendall, the episüe 
to the Hebrewe in Greek and English. With critical and explanatory notes. 
12*. XXXV, 176 S. London, Maomillan. 6 s.- & T. Lwrie, Hebrews 4, 
1—11 explained. (PrB., S. 821—884.) — J. H. Seidl, der Diaconat in der 
Apostelgeschichte und in den paulinischen Briefen. (Eath. 1, S. 586—601. 
2, S. 40—56.) 

Das Leben des Apostels ist wieder mehrfach in populärer Form zur 
Darstellung gebracht (Krähte Buch ist unveränderte Titelausgabe der 
Auflage von 1878), die Gefangenschaft in Cäsarea von dem Rector Aberle 
in Cosel auf die Jahre 58 — 60 angesetzt worden. Anlangend den Lehr- 
begriff wurden einzelne Funkte herausgegriffen von Prins, der die <jtoi- 
Xtla rov xoapov im Gegensatze zu der jetzt herrschenden Auslegung 
(siderisohe Mächte) auf die Bedeutung von principia zurückführt, und 
Fleischhauer, welcher im Anschlüsse an Usteri, de Wette u. a. aus GaL 
3, 19 den Begriff einer gewissen Inferiorität des Gesetzes gewinnt Wie 
aber ein „mit Approbation des hochwürdigen Herrn Erzbischofs von 
Freiburg" erscheinender, auf allen wesentlichen Punkten „in die Sprache 
der Dogmatik übersetzter" (S. 37) Lehrbegriff des Paulus aussieht, zeigt 
Shnar's Buch. Zwar die Mannigfaltigkeit der apostolischen Lehrbegriffe 
wird anerkannt; es stellt sich z. B. zwischen Paulus und Jakobus „eine 
innere (logische und systematische) Verschiedenheit ihrer Lehre" heraus 
(8. 11). Aber schon eine Wahrnehmung der Differenzen des Hebräer- 
briefes liegt jenseits der Tragweite des Blickes. Von protestantischer 
Forschung wird kein Gebrauch gemacht, wohl aber von Kirchenvätern, 
Scholastikern, Beschlüssen des Tridentinums u. s. w. Die neuerdings von 
Holsten und Pfleiderer eingeführte, von Sabatier, M6n6goz, Lobstein auf- 
genommene Ableitung aller Elemente des Lehrbegriffes aus der einheit- 
lichen Wurzel der Christophanie hätte sich der Verfasser um so ge- 
troster anschliessen können, als dieselbe erstmalig vor 50 Jahren von 
einem katholischen Kollegen, dem sonst beifallig citirten Kuhn, versucht 
worden ist 

Zum Bomerbriet hat Godet eine zweite Auflage erscheinen lassen, 
welche die betreffenden Arbeiten von Weiss, Oltramare und Klostermann 
berücksichtigt und eine gewisse Vorliebe für die von Westcott und Hort 
Terurtheflten „syrischen" Lesarten an den Tag legt. Eingehendere Detail- 
Studien betreffen das (stumme) Seufzen des Geistes 8, 26. 27, welches 
Grimm gegen die Kombination mit dem (lauten) Zungenreden sicher 
stellt, und die Heiden 2, 14 — 16, welche nach Michelsen nicht im popu- 
lären Sinne, sondern als gläubig gewordene Heiden, Heidenchristen zu 
verstehen sind, welche „nicht von Natur das Gesetz haben" (die gewöhn- 
liehe Verbindung von <pv<ni mit noiüaiv habe die matte und nichts- 
sagende Wiederholung zur Folge: rä pt} vduov %xoptu . . . vofxov py 



90 H. HOLTZMANN. 

tyovTeg), dennoch aber den Thatbeweis ablegen, dass xo Hgyov rov 
vöfiov YQccnxov hv rceig xagSlaiq avtwv im Sinne von Jer. 31, 33 
(Hebr. 8, 10. 10, 16) sei. Die SteUe 3, 21—26 soll nach Bleibtreu den 
Gegensatz der christlichen Erlösungsreligion zur Gesetzesreligion durch 
die Reflexion befestigen, dass Christus als das Opferblut an sich selbst 
tragende Eapporet (so auch Schmoller) aus dem Allerheiligsten, <L h. aus 
dem Bereich des Gesetzes, herausgestellt ist {itQot&sro Gegenbild zu 
Mt. 27, 51 = Mk. 15, 38, Seitenstück zu Hebr. 4, 16. 10, 19-22). 
Eine ganz anders geartete Erklärung derselben Stelle giebt E. Otto, 
Prediger in Darmstadt in Illinois. Seine Auslegung „für die gebildete 
Gemeinde" ist von A. Schweizer (PrK, S. 775 — 780) ebenso warm em- 
pfohlen, als von anderer Seite her auf den Index der warnenden Beispiele 
exegetischer und kritischer Willkür gesetzt worden (ThLbL, S. 313 f.). 

Zu den Korinther- und Galaterbriefen hat Bisping seine bei aller 
t raditionellen Gebundenheit brauchbare und berücksichtigungswerthe Aus- 
legung zum drittenmal veröffentlicht Zum ersten Eorintherbriefe in- 
sonderheit macht Klostermann einige Bemerkungen, deren bedeutendste 
die dunkle Stelle 9, 15—18 betrifft (S. 150—182); es müsse 15 gelesen 
werden ij ro xavxnpa pov ovSeig xtvciffu, nämlich als selbständige 
Frage: oder steht etwa meine apostolische Amtsehre so fest, dass es Nie- 
manden gelingen könnte, sie zu untergraben? Wie man solches ver- 
suchen könnte,, besagt 16, wo svayyBkiawfjLcci zu lesen Nach Veran- 
schaulichung des in der zwischengeworfenen Frage gedachten Falles kehrt 
17 und 18 die Bede zur Hauptaussage 15 zurück, um ihr logisches Ver- 
hältniss zu der Zwischenfrage zu erklaren. Daher von den beiden ge- 
setzten Fällen der erste und allein vernünftige auch für Paulus so gut 
wie für die übrigen Apostel Wirklichkeit beansprucht. Der zweite kommt 
nur mit seinem Vordersätze noch 1 7 zum Vorschein und die Worte ü äi 
axcov olxovofUccv nenlarmpcu gehören zusammen. Die zweite Bemer- 
kung gilt dem „Weg über alles Mass" (S. 183—220), und fasst 12, 31 im 
Sinne von etrt xa&* vnepßoXtjv ^tjXovxb ödov ifüv Seixvvpi: wenn ihr 
etwas ganz apart Grosses erlangen wollt, so will ich euch den Weg dazu 
weisen. Die dritte bezieht sich auf 16, 22 pagav d&cc (S. 220—246) als 
Spendeformel für den 16, 20 geforderten Bruderkuss: wenn Jemand den 
Herrn nicht küsst, der sei verflucht (wogegen ThLbL, S. 387). 

Meyer'B Erklärung zum zweiten Korintherbrief hat Heinrici in der 
gleichen Weise wie die zum ersten (JB. I, S. 67) bearbeitet, nur dass er 
hier von dem Vortheil, auf den eigenen Kommentar verweisen zu dürfen, 
noch keinen Gebrauch machen konnte, da derselbe ebenso wie der von 
Holsten zu erwartende noch aussteht Vorläufig bleiben daher manche 
der Verweisungen auf die eigenen Ausführungen noch etwas dunkel, 
wie gleich zu 1, 3 und 2, 3. Mejer's Erklärung wird natürlich stets 
erwähnt, wie überhaupt für orientirende Ueberschau über, den Stand der 
Auslegung das Erforderliche geschehen ist, und die philologisch-historische 



Literatur zun Neuen Testament. 91 

Sorgfeit des Verfassers bewahrt sich im Detail der Exegese so gut wie 
den schwierigen Fragen der Einleitung gegenüber. Bezüglich der 
letzteren ist er eher geneigt, die Notwendigkeit einer in der Apostel- 
geschichte unerwähnt gebliebenen Heise zu verneinen, und nimmt sich 
insonderheit bezüglich der dswipec xüqis 1, 15 mit Erfolg der Aus- 
legung des Estius an. Aus 2 Eor. 11, 22 will Zimmer beweisen, Paulus 
sei kein Hellenist, seine Muttersprache die hebräische gewesen. 

Den Galaterbrief hat sich als die nach alttübingischer Ansicht älteste 
nnbezweifelbare Urkunde des Christenthums Loman zum Hauptobjekt 
seiner überkühnen Kritik (vgl. JB. H, S. 82) ausersehen. Es sind haupt- 
sachlich Argumenta e silentio, dann aber auch neue Zurechtlegungen des 
marcionitischen Streites, neue Ansehungen clementinischer Schriften und 
vor allem Umkehr der bisherigen Auffassung des schriftstellerischen Ver- 
hältnisses zwischen Paulus und Justin, was zur Rechtfertigung der Hypo- 
these aufgeboten wird. Der Oalaterbrief sei nach den Römer- und 
Eoiintherbriefen als Dokument einer um 120 blühenden antijüdischen 
Gnosis und in Weiterführung einer schon in der Apostelgeschichte an- 
gelegten Pauluslegende entstanden. Die literarische Bewegung, die sich 
an das Auftreten dieser Kritik anschloss, hat van Manen geschildert, 
und darauf sei hier als auf eine Ergänzung der beiden ersten Jahresberichte 
rerwiesen. Bei uns hat Zimmer seine textkritischen Bemerkungen (JB. H, 
& 86) wenigstens vorläufig zu Ende gefuhrt, während Franke die Ent- 
stehungsverhältnisse nach einer neuen Seite beleuchtet Mit Hausrath 
nimmt er gegen Holsten an, dass sich Juden von Anfang an in den galati- 
schen Gemeinden befunden hätten und dass aus ihrer Mitte dem Paulus erst- 
malig eine Gegnerschaft erstand, welche erst nachträglich von Jerusalem 
aas gesteigert und gestärkt worden sei. Also „Evolution innerhalb des 
galatischen Gemeindelebens" (S. 143): mit dem „eklektischen Jndenthum" 
(S. 142), das ihm in Galatien selbst entgegengetreten war, sei er persön- 
lich fertig geworden, mit den jerusalemischen Sendungen dagegen musste 
er den Kampf brieflich aufnehmen (S. 148). Den Kephas 2, 11 sieht 
sich Pesch darauf an, ob er auch wirklich Petrus sei; nachdem er ihn 
als solchen recognoscirt, findet er sein antiochenisches Missgeschick ganz 
im Einklang mit den papalen Primatsansprüchen; Paulus verkenne letztere 
so wenig als der heilige Bernhard bei den Vorhaltungen, die er dem 
Papst Eugen HL zu machen in die Lage kam. 

Die Erklärung des Eolosserbriefes durch Maurer ist nicht ganz ohne 
wissenschaftliche Unterlage. Unzulänglichkeiten der Voraussetzungen, 
von welchen aus Klöpper an die Erklärung des Briefes herangetreten ist 
(JB. II, S. 88), hat der Referent beleuchtet (vgl. auch ThLz., S. 29 £) 
Das nicht nachweisbare Herrnwort 1 Thess. 4, 15 glaubt Steck in 4 Esra 
5, 42 gefunden zu haben, und räthselhafte Berührungen zwischen den 
beiden betreffenden Schriftstücken sind von ihm jedenfalls aufgespürt 
worden. Der erste Thessalonicherbrief soll auf der Wende der Jahrhun- 



92 H. HOLTZMANH. 

derte entstanden und dem Zwecke gewidmet sein, die paulinische Escha- 
tologie zu ergänzen und die Frage nach dem Verhältnisse der Todten zu 
den Lebenden beim Eintritt des Gottesreiches zu lösen. 

Der Hebräerbrief hat zwei Bearbeitungen erfahren, unter welchen 
die engliche nicht ohne wissenschaftlichen Werth ist Dagegen beweist 
Superintendent Hoüzheuer, dass alle Zweifel gegen die paulinische Au- 
thentie „unsubstantiirt" (S. 21) und der Brief im Jahre 63 nach des 
Apostels Bückkehr aus Spanien von einem italienischen Hafenorte nach 
Jerusalem addressirt wurde (S. 23. 298). Rendatt seinerseits meint zwar 
ähnlich, der Brief müsse zur Zeit des jüdischen Krieges aus Born ge- 
schrieben worden sein an Judenchristen in Syrien, die jedoch wegen 
2, 3. 12, 4 gerade nicht in Jerusalem gesucht werden dürfen. Verfasser 
war ein unbekannter, paulinisch wie philonisch beeinflusster Hellenist 
Während der deutsche Erklärer nicht blos die reproduktive Methode 
Hofmann'8 in wenig übersichtlicher Weise befolgt, sondern auch dessen 
Kommentar selbst reproducirt (vgl. Schmiedel, ThLz., S. 483 f.), stellt 
der englische sich Urtext und Uebersetzung gegenüber, um unter dem 
Text kurze Inhaltsangaben und Noten zur Erläuterung des Details, am 
Schlüsse auch einige Excurse zu geben. Dies Alles geschieht in durch- 
sichtiger und einfacher Sprache, während unser Landsmann Ausdrücke 
führt, wie „Melchisedek, diese Hochgebirgswelt der Urzeit" (S. 263), und 
Gedanken bildet, wie dass „schon der erste Athemzug seines gottmensch- 
lichen Daseins diejenige Sprache in den Himmel einführt, welche als 
Fürsprache bewirkt, dass die Anklage des Gesetzes zum Schweigen ge- 
bracht wird. Im Gegentheil, nur Gott kann sich so opfern, dass kein 
Rest bleibt, der nicht durchgelitten würde" (S. 274). 

Johann Nepomuk Seidl will die paulinischen Stellen, welche vom 
Diakonat handeln, erörtern. Zu diesem Zwecke bedient er sich der 
pseudo - ignatianischen Epistel ad Heronem und gleichzeitiger Quellen, 
aus welchen sich ergiebt, dass der Diakonat die dritte Bangklasse der 
göttlichen Hierarchie sei. 

P. W. Schmiedel, Katholische Briefe (Allg. Enoyklopädie der Wissenschaften and 
,» Künste, Sect II, Bd. 34, S. 861—870). — P. Schaff, Bible. New Testament; 
populär commentary. Vol. IV. The Catholic epistles and Revelation. 507 S. 
New- York, Scribner. Doli. 5. — Der Brief Jacobi. Praktisch erläutert und 
angewendet für das gegenwärtige Bedürfniss der Gemeinde. Herausgegeben 
vom Evangelischen Bücher - Verein. IV, 80 S. Berlin, Wiegandt & Grie- 
ben. M. —,40. — P. Schegg, Jakobus, der Bruder des Herrn, un d sei n Brief. 
Uebersetzt und erklärt. (I. Jakobus, der Bruder des Herrn, YJll, 69 S. 
IL Der katholische Brief des Jakobus. VII, 279 S.) München, Stahl. M. 5. — 
D. C. Thijm, de verhouding van Jakobus tot Paulus, ten opzichte van de j 
rechtvaardiging uit het geloof. (ThSt, S. 188—221. 479—547.) — F. Wettet, ; 
Alphäus and Klopas. (StKr., S. 620—627.) — A. J. Mason, A. Plummer, ! 
TP. jftf. Sinclair, the epistles of St Peter # St. John and St Jude with | 
commentaries. 12°. 810 S. London, Casseil. 8 s. — C. F. Keil, Kom- 
mentar über die Briefe des Petrus und Judas. 887 S. Leipzig, Dörff- 



Literatur zun Neuen Testament. 93 

ling & Franke. M. 7. — F. Sieffert, Petras der Apostel. (BEL, XI, S. 509 
bis 538.) — von Soden, der erste Petrosbriet (JPrTh., S. 461—508.) — C. 
W. Otto, Auslegung von 1 Petr. 3, 17—22 in besonderer Beziehung auf 
1 Petr. 3, 21. (ZWL., S. 83—96.) — A. H. Blom, Verklaring Ton 1 Petr. 4, 1. 
(ThT., S. 450—54.) — BarOett, the preaching to the spirits in prison. (BS., 
8. 333—373.) — T. W. Chambers, the spirits in prison. (PrK, S. 411—414.) 
— B. B. Warfield, Dr. Edwin A. Abbott on the genoineness of second Peter. 
(S.Presb.K, S. 390—445.) — Der*., exegetical note on 2 Peter 2, 8. (PrB., S. 
629—638.) — K. G. KUyn, 2 Petr. 3, 10. (ThSt., S. 310.) — B. F. Wettcott, 
the epistlea of St. John; the greek text with notes and essays. 420 S. Lon- 
don, Macmillan. 12 s. 6 d. — H. T. Armfield, the three witnesses. The dis- 
puted text in St John. 230 S. London, Bagster. 3 s. 6 d. 

Was sich nach dem Stande der Wissenschaft über die katholischen, 
ganz insonderheit über die johanneischen Briefe nach bestem Wissen 
und Gewissen eines geschalten Theologen sagen lässt, findet man in der 
Kürze bei Schmiedet, was den theologischen Wünschen und Strebungen 
entspricht bei den Kommentatoren. Der Jakobusbrief ist unter der ge- 
meinsamen Voraussetzung, dass er bereits in der zweiten Hälfte der 
vierziger Jahre abgefasst und an judenchristliche Gemeinden ausserhalb 
Palästinas, welche aber unter der Leitung des Bischöfe von Jerusalem 
standen, gerichtet gewesen sei, protestantischer Seite von oder für Hof- 
prediger Stocher für Berliner, katholischer Seits von Schegg behandelt 
worden — dort originell und kurzweilig, mit bestandiger Berücksichtigung 
der socialen Frage, des Kulturkampfes, der Goldwährung und Aufklä- 
rung etc., hier langweilig und mittelst eines gelehrten Apparates, der 
uns nirgends von der Stelle bringt. Der Verfasser darf dem protestan- 
tischen Ausleger ein Bruder, dem katholischen nur ein Vetter des Herrn 
sein, Sohn des Klopas, der übrigens, wie auch bei Wetzet, von Alphäus 
unterschieden erscheint. Bezüglich der „aussichtslosen Bemühungen um 
das Doctorbaret Luther's" (Schmiedel, S. 364) überbieten sich der katho- 
lische und der protestantische Ausleger gegenseitig, der holländische Re- 
formirte Thijm aber überflügelt beide an Ausführlichkeit und Zuversicht 
der Beweisführung. 

Während Kerfs Kommentar fast nur durch Maasslosigkeit seiner 
apologetischen Tendenzen zu imponiren sucht, liegen über die historische 
und literarische Petrusfrage zwei beachtenswerte Arbeiten vor von dem 
Erlanger Professor Sieffert und dem Archidiakonus von Soden in Chem- 
nitz. Des erstgenannten gedrängte und zweckmässige Zusammenstellung 
der die Person des Apostels betreffenden Notizen und Traditionen schliesst 
äch in Bezug auf die evangelischen Nachrichten an die Harmonistik von 
Weiss an und entzieht sich auch in Bezug auf den Apostelkonvent, die 
Scenen in Antdochia, den Märtyrertod in Born den Instanzen der Kritik 
in herkömmlicher Weise. Das sich anschliessende Referat über den 
Stand der kritischen Frage charakterisirt sich in dem Satze: „Der erste 
Petrasbrief setzt einer von der Voraussetzung seiner Echtheit ausgehenden 



Q4 H. HOLTZMANK. 

geschichtlichen Erklärung keine unüberwindlichen Schwierigkeiten ent- 
gegen." Uebereinstimmung herrscht zwischen ihm and dem zweit- 
genannten, auch Schmiedel, darin, dass der Brief in der von Keil frisch- 
weg in Abrede gestellten Leidenslage der Leser seinen Anlass wie auch 
den Mittelpunkt der entwickelten Ermahnungen finde, volle Ueberein- 
stimmung auch gegen Weiss darin, dass diese Verfolgungen von Heiden 
ausgingen. Gegen die herrschende, auch von Sieffert getheilte Verlegung 
der Abfassungszeit in die Jahre unmittelbar nach der neronischen Ver- 
folgung erklärt sich Soden. Dagegen stimmen beide Gelehrte gegen 
Schmiedel in Ablehnung der Beweiskraft von 4, 15. 16 für bereits ein- 
getretene juristische Trennung der Schuldmomente (bei Plinius: flagitia 
und nomen ipsum) überein. „Die Stelle redet nur von dem faktischen, im 
Gewissen der Christen vorhandenen, nicht aber von dem formalen, vom 
Richter in seiner Erkenntniss statuirten Untergrund der Verfolgungen." 
Aus diesem Grunde zieht es Soden vor, statt der durch das Edikt Tra- 
jans geschaffenen Situation nach einer Möglichkeit auszuspähen, den Brief 
als in den letzten Jahren Domitian's entstanden zu denken, wofür ihm 
auch der Wegfall jeder antignostischen Polemik zu sprechen scheint. 
Gehen sie in Bezug auf die Zeit auseinander, so sind beide Kritiker 
dafür gegen Keil in Bezug auf die örtliche 1 Frage einig, dass unter dem 
5, 13 erwähnten Babel nur Rom verstanden werden könne. Für wo 
möglich noch spruchreifer gilt beiderseits gegen Weiss die Frage nach 
der heidenchristlichen Adresse des Briefes. Beiderseits wird der Aus- 
druck nagmiStjpioi Siaaongäq 1, 1 als ein übertragener gefasst, aber 
von Sieffert so, dass die heidenchristlichen Gemeinden der Völkerwelt 
ihre Muttergemeinde in Jerusalem zu suchen und zu verehren hätten, 
von Soden so, dass sich darin das Bewusstsein der inneren Zusammen- 
gehörigkeit gegenüber dem äusseren Zustande der Zersplitterung spiegele. 
Allgemein wird anerkannt die schriftstellerische Abhängigkeit von den 
Römer- und Epheserbriefen, während Soden überdies das Abhängigkeits- 
verhältniss auf neun Paulusbriefe ausdehnt, dagegen den Hebräerbrief 
lieber nicht an unsern Brief anknüpfen lässt. Allgemein abgelehnt wird 
die Hypothese von Weiss und B. Brückner, als sei es vielmehr Paulos, 
der unseren Brief reproducirt hätte. Während aber nach Sieffert „die 
aus der Benutzung anderer Schriften sich ergebende Beceptivität seines 
Verfassers mit dem sanguinischen, elastischen Naturell des Petrus, der 
urapostolische, aber eigentümliche, zwischen Jakobus und Paulus ver- 
mittelnde Lehrcharakter des Briefes mit der aus den petrinischen Beden, 
der Erzählung der Apostelgeschichte und dem Bericht des Paulos uns 
bekannten kirchlich-theologischen Stellung des Apostels in voller Ueberein- 
stimmung steht", bringt Soden die Argumente von Weiss zu verstärkter 
Geltung, dass, falls wirklich das Abhängigkeitsverhältniss auf Seiten des 
Petrusbriefes gefunden werden muss, dessen Echtheit eben damit auch hin- 
fallig geworden ist Wie hätte dieser nach der neronischen Verfolgung 



Literatur zum Nenen Testament. 95 

noch in Born alle paulinischen Sendschreiben vorfinden und lesen, wie 
ausschliesslich die LXX benutzen, wie die seinen persönlichen Vorzug 
bildende Schülerschaft Jesu ganz hintansetzen sollen, um dafür that- 
sachlich als Schüler des Paulus sich zu bekennen? Wie sollten ihm die 
Grundbegriffe der synoptischen Verkündigung Jesu „Reich Gottes, Sohn 
Gottes" u. s. w. ganz verloren gegangen, das Gesetz aus dem Gesichts- 
kreis entschwunden, die irdische Erscheinung Jesu hinter der, nicht 
auf eigenen Eindrücken fassenden, sondern an der Hand von Jes. 53 
gepflogenen Reflexion auf den Tod ganz zurückgetreten sein? Nicht als 
Gottvertrauen, wie bei den Synoptikern, sondern als Verlass auf das 
Erlösungswerk bildet hier der Glaube das Wesen des Christentums; 
xcdüv bedeutet nicht mehr im Sinne Jesu „einladen" ohne Bücksicht 
auf den Erfolg, sondern paulinisch „berufen" im Sinne von „erwählen" ; 
das Ziel ist nicht die synoptische C^v ulwvwg, sondern die paulinische 
So£a. „Vielleicht war es Silvanus, der, später von Paulus zu Petrus sich 
wendend, den verklärten Meister in diesem Briefe zu dem jüngeren 
Geschlechte reden lässt, sodass die persönliche Beziehung des eigent- 
lichen Verfassers zu Petrus der letzte und einfachste Grund der Wahl 
dieses Patrons wäre." Darauf bezieht unser Kritiker sowohl 5, 1 (Mar- 
tyrium und Verherrlichung des Apostels), als auch 5, 12 Sid 2ikovavov 
rot) marod &8%X<pov cig Xoyi&pcci („künstliche Vereinerleiung beider 
Personen"). Der Brief ist jedenfalls („ein Zeugniss von der friedlichen 
Entwicklung der nachpaulinischen Kirchen im paulinischen Geiste und 
von dem Ansehen, das Petrus bei denselben genoss", „ein Denkmal des 
Paolinismus, wie er sich nach Abstreifung der mystischen Tiefe, der 
polemischen Schärfe und der dogmatischen Feinheit des Evangeliums 
Pauli im Gesammtbewusstsein der nachpaulinischen Kirche erhalten hat" 
Dagegen will Sieffert, mit dem sich Soden übrigens in der Auffassung des 
Details oft da berührt, wo er von dem Urtheil der mehr tübingisch ge- 
richteten Kritiker abweicht, ein zwar nicht vorpaulinisches, aber doch 
^apostolisches Christenthum , eine Weiterentwickelung der apostel- 
geschichtlichen Petrusreden im Briefe erkennen. Den immerhin secun* 
dären und gemischten Charakter dieser Theologie erweist Blom, indem 
er 4, 1 aus Born. 6, 1—14, dagegen 1, 2 aus Hebr. 9, 15 f. 12, 24 
und 2, 21 — 25 aus Jes. 53 ableitet Weitere Bemerkungen zum petri- 
nischen Lehrbegriff giebt Otto: das &avcrt(a&eig piv aagxl £a>onoiri&*lg 
ü Bvtvfiari 3, 18 sei nicht von Trennung von Leib und Seele, sondern 
Ton Aufhebung des Lebens im Fleische zu verstehen, als Objekt von 
&no&sai& 3, 21 stehe nicht pvnov, sondern accgxog u. s. w. Den 
zweiten Petrusbrief giebt doch auch Sieffert auf, jedoch ohne die ein-» 
gehende Debatte zwischen Edwin Abbott und Benjamin Warfield zu 
kennen, in welcher z. Th. neue Gesichtspunkte wie das Verhältniss zu 
Josephus zur Sprache gebracht worden sind. Das zwischen diesem Brief 
und dem des Judas bestehende schriftstellerische Verhältniss, dessen Auf- 



96 H. HOLTZMANN. 

fassung bekanntlich streitig ist, stellt Keil einfach in Abrede. Beide 
Briefe stehen ganz selbständig nebeneinander da! 

K. Burger, Propheten im N. T. (RE., XI, S. 265—268). — P. Krementz, die Offen, 
barung des heiligen Johannes im Lichte des Evangeliums nach Johannes. Eine 
Skizze der königlichen Herrschaft Jesu Christi. 196 S. Freibarg i. B., Herder. 
M. 2,40. — H. L. Met/boom , Jesus en Paulus in de Apocatypee. (ThT., 
S. 88—80.) — A. H. Blom, de auteur van de Apocalypse. (ThT., S. 245—286.) 
— B. Kübel, Apokalyptische Stadien. (ZWL., S. 387—344. 406—416. 468—476. 
561—567.) — W. Milligan, the charch of Christ in the Apocalypse. (The Ex- 
positor, S. 215—232.) — Hermann, die Zahl 666 in der Offenbarung des Jo- 
hannes 18, 18. Eine Untersuchung. 31 S. Güstrow, Opitz & Co. H. —50. 

An den mannigfach gearteten Ernst der historisch-kritischen Stadien 
zum N. T. schliesst sich das Satyrspiel der „apokalyptischen Studien" 
an. Eine Kritik der Auslegung des Bischöfe Krementz (vgl. Weiss, 
ThLz., S. 389 f.) würde etwa Calvin in dem Schlagwort „Pueriles con- 
gruentiae" zusammenfassen. Die Zahl 666 soll Soter bedeuten, auf 
griechisch Heiland, auf hebräisch aber Zerstörer. Zu verstehen ist es 
wenigstens, wenn neuerdings wieder die Zählung der sieben Häupter 
13, 1. 17, 3. 7. 9—11 mit Cäsar beginnen soll, welcher die 13, 3 er- 
wähnte Todeswunde empfangen hat! Von diesem Ausgangspunkte aus, 
den auch Hermann festhält, weil \iiav rmv xttpaX&v hebräischartig für 
t?)v ngoirrjv stehe, hatte schon Bruston (le chiffre 666 et Thypothese 
du retour de N6ron, 1880, vgl. A. Harnack, ThLz., S. 99 l) die Ab- 
fassungszeit folgerichtig noch unter Nero angesetzt, während Hermann 
durch Auslassung der eines natürlichen Todes gestorbenen Kaiser (17, 10 
ol nbfTB ineaav) die Zeit des Domitian erreicht; der eine kleine Zeit 
bleibende sei Nerva. Diesem erst folge Nero redivivus. Yon da ist 
nicht mehr weit zu JSübeHs Resultat, es sei ein endgeschichtlicher Nero 
gemeint, den noch Niemand kennt, wie dieser Ausleger überhaupt wieder 
einmal die zeitgeschichtliche und die endgeschichtliche Erklärung zu ver- 
einigen sucht. Im Uebrigen erhält er durch Kombinationen, wie zwischen 
der xi(paXrj kG<paypL&vrj üq &avcctap und dem agviov äcxrpccoq eug 
kacpayyiivov 5, 6, durch Konstruktionen wie der Zerlegung des von der 
Geburt bis zur Wiederkunft Christi reichenden Zeitraumes in zwei je 
3 7s J ft hre ausfüllende Epochen, deren erste heidenchristlich, die zweite 
judenchristlich gekennzeichnet sei, und andere gewagte Manipulationen 
die Exegese der Apokalypse in dem herkömmlichen Schwanken zwischen 
messbaren und incommensurablen Methoden. Zu den letzteren gehört 
auch die ingeniöse Erfindung Hermann's, dass das 60 Ellen hohe, sechs 
Ellen breite Bild des Nebukadnezar in dem 120 Fuss hohen Stand- 
bilde, welches sich Nero durch Zenodorus im Vorhofe seines neuen 
Palastes errichten liess, ebenso sein Gegenbild gefunden habe, wie Ne- 
bukadnezar, der Herrscher und Thier zugleich war (Dan. 4, 12. 14. 20. 
22. 29. 30), in Nero wieder aufgelebt sei, und zwar mit gesteigertem 



Literatur zum Neuen Testament 97 

Grossentaumel, daher 666 als Steigerung jener Nebnkadnezarszahl 66 
(Dan. 3, 1) erscheine. Unter den discutirb&ren Fragen nimmt die von 
Hebten (S. 72) erneuerte, wiederholt auch ron Blom im Gegensätze 
zur Hypothese Loman's vertretene Auffassung von Apok. 2, 2 als einer 
Kriegserklärung des Zwölfapostels gegen Paulus eine hervorragende Stel- 
lung ein. Meyboom freilich halt auch diese Beziehung für fraglich, 
wie er denn überhaupt im gegenteiligen Interesse alle konkreten Er- 
innerungen an Jesus oder Paulus für injjdem Bewusstsein des Apoka- 
lyptikers erloschen erklärt (vgl. van Manen, S. 616 £). 

M. Hopkins, the acriptoral idea of man. 12°. VI, 145 S. New-York, Scribner. 
DolL 1. — P. Ewald, de vociß avveidijasug apud soriptores Novi Testamen ti 
▼i ae potestate. Commentatio et biblioo-philologica et biblico-theologica. II, 
91 S. Leipzig, Hinrichs. M. 8. — P. Cassel, Mesitos. Eine theologische 
Abhandlang. 19 S. Berlin, Schulze. M. —,40. — W. Elwin, Confe&sion and 
absoration in the Bible: a study of the evidences of holy Scripture upon the 
doctrine of penanoe. 460 S. London, Hayes. 9 s. — E. B. Andrews, the 
conception dxxlrjaia in the New Testament. (BS., S. 85—58.) — F. Düster- 
Heck, Israel im Lichte des Neuen Testaments. (ZWL., S. 512—527.) — L G. 
D. Mariens, de weederkomst des Heeren. (ThSt., S. 253—874). — B. Wendt, 
der Gebrauch der Wörter cü^eta, alrj&ijs und äkrj&irog im N. T. auf Grund 
des altteatamentlichen Sprachgebrauchs. (StKr., S. 511—547.) — F. Brown, 
the New Testament witness to the authQrship of Old Testament books. (JBL., 
1882, June and Dec, S. 95—121). 

Unter den Beiträgen zur biblischen Theologie ragt Ewald?* Ver- 
such hervor, den neutestamentlichen Begriff der aweiSr^aig zu bestimmen. 
Nicht ein neuer tieferer Sinn, nicht die umfassende und beziehungs- 
reiche Bedeutung des modernen Sprachgebrauchs eignen ihm, sondern 
entsprechend dem Gebrauche der Profangracitat bedeute das Wort ledig- 
lich 1) unmittelbares Mitwissen mit einem Anderen, 2) unmittelbares 
Bewusstsein von dem eigenen Verhalten, sei es sittlichen, sei es ander- 
weitigen, speciell die innere Bichterstimme, das, was bei Philo xccru- 
hyoq rdhr afiaQtrjficircav heisst, nach unserer Terminologie also die 
conscientia consequens, nicht aber antecedens. Am fraglichsten bleibt 
die Durchfuhrung dieser Begriffsbestimmung bei Stellen, welche von 
Cremer für die, bei den Klassikern fehlende, Bedeutung als sittliche Ver- 
pflichtung angeführt werden, wie Born. 2, 15. 13, 5, aber auch 1 Kor. 
8, 7. 10. 12. 10, 25. 27—29. Tit 1, 15. 1 Petr. 2, 19. Mindestens 
nöthigt hier nichts zur Anwendung des altklassischen Sinnes. Schwierig- 
keiten bieten auch die Stellen der hier als echt geltenden Pastoralbriefe, 
welche übrigens auch darin vom paulinischen Sprachgebrauch zum gemein 
neutestamentlichen ablenken, dass sie Adjectiva zum Nomen hinzutreten 
lassen. Strebt Ewald eine möglichst einheitliche, den neutestamentlichen 
dem antiken Sprachgebrauch eingliedernde Begriffsentwickelung an, so 
ruht nach- Andrews dafür der Begriff der hxxkqala ganz auf alttesta- 
mentlicher Grundlage und hat mit dem griechischen Begriff nichts ge- 

Theolof. Jahresbericht III. 7 



98 H. Holtzmakn, Literatur zum Neuen Testament 

mein als das Wort; die neutestamentliche bcxkrjaia wird in realistisch- 
katholisirendem Sinne als das Prius für alle Lokalkirchen, die letzteren 
werden als deren Manifestationen gefasst Wendt führt aus, die aittesta- 
mentliche Wurzel für die neutestamentliche dkTJ&eia, also das in LXX 
meist so wiedergegebene Emet, bedeute durch Stütze hergestellte Festig- 
keit, Richtigkeit der persönlichen Funktionen in intellektueller wie mora- 
lischer Beziehung, also über unseren Begriff der Wahrheit hinaus auch 
Pflichttreue, Zuverlässigkeit Martern endlich ist bei seiner Untersuchung 
der Pamsievorstellung mehr von dogmatischen, als biblisch-theologischen 
und exegetischen Interessen geleitet 



Kirchengeschichte bis zum Nicanum 

bearbeitet tod 

H. Lfidemann, 

Pr oftwor dar Theologie tu Bern. 



ÄHtfce, Weltgeschichte. Dritter Theil. Das altrömische Eaisertham mit kritischen 
Erörterungen zur alten Geschichte. 1. u. 2. Abth. VIII, 551 u. VÜI, 356 S. 
Leipzig, Duncker & Humblot. 1883. M. 21. 

Unser diesjähriger Bericht hat mit dem Hinweis auf ein Werk zu be- 
ginnen, welches der Umversalgeschichtsschreibung angehörig, dennoch den 
Theologen aufs lebhafteste interessiren mnss. Ranke's, Weltgeschichte er- 
streckt sich in ihrem dritten Theile über die klassische Periode des römi- 
schen Kaiserthums, und damit über die Entstehungszeit von Christenthum 
und Kirche. Unleugbar erscheint dieser Entstehnngsprocess als das eigent- 
liche Thema in der grossartig symphonischen Gestaltung, welche das Ge- 
wirr der Ereignisse unter der genialen Stoffbeherrschung des Meisters auch 
hier annimmt Wir müssen uns begnügen, auf die Abschnitte das Augen- 
merk zu richten, in welchen der grosse Bekapitulator, oft summarisch ge- 
nug, auch uns ins Gehege streift. Im 5. Kapitel: „Ursprung des Christen- 
thums" (S. 151—195), im 10.: „Anfänge der christlichen Kirche" 
(S. 317 — 338) und im 15.: „Konstantin und das Christenthum" 
(8. 529 — 551) behandelt Ranke einen Theil der uns beschäftigenden 
Probleme. Der Grundgedanke , aus welchem er die Entstehung des 
Ghristenthums" historisch begreift, ist: die Erhebung des Monotheismus 
aas der Urform einer particulhren Volksreligion zur Universalreligion 
eines geistigen Reiches, im Gegensatz zum römischen Staatskultus als 
der Prätension einer politischen Universalreligion; und zwar diese Er- 
hebung in dem Moment, wo jener Staatskultus den zahesten, weil inner- 
lich berechtigten Widerstand des religiösen Monotheismus durch Zer- 
Wmmerung von dessen ungeeigneter particularer Form einerseits ahn- 
det, andererseits ebendamit nunmehr entfesselt Dem Christenthum 
sind zwar die Wege bereitet durch den philosophischen Monotheismus, 
aber es ist dem letzteren von vornherein überlegen als Religion, sofern 



100 H. LÜDXMAJTN. 

es sich als solche die Kontinuität mit der uraltesten TTdberlieferung wie 
den Zusammenhang mit den unmittelbarsten Herzensbedürfnissen der 
Menschheit bewahrt Sein Konflikt mit der römischen Reichsgewalt war 
nach dem Gesetz historischer Logik unvermeidlich, weil es unmittelbar 
auf die Aushebung des religiösen Schlusssteins abzielte, welchen jene 
sich im Staats- und Cäsarenkultus gegeben hatte. Dieser Gegensatz, 
wenn auch auf längere Perioden durch beiderseitiges Ausweichen gemil- 
dert (z. B. einerseits die Indulgenzedikte Hadrians und Antonius echt, 
andererseits die rabiaten Montanisten von der Kirche desavouirt), musste 
dennoch zum Austrag kommen. Als Motto des weltgeschichtlichen 
Kampfes sieht Ranke das Christuswort an, welches dem Historiker das 
grö68te sei: „Gebet dem Kaiser etc." 

Von dieser Gesammtanschauung aus fallen dann die Streiflichter 
auf das Verhältniss des Christentums zum* Judenthum, auf das Todes- 
schicksal Jesu, auf die Bedeutung des Paulus, auf die innere Konsoli- 
dierung der Kirche als geistiger Einheit gegenüber der zersetzenden 
Härese, auf den eigentlichen Sinn und Grund der Christenyerfolgungen, 
endlich auf das Verhältniss Konstantin^ zur Kirche als begründet in 
einer charakteristischen Veränderung des Staatsgedankens. 

Es wird Niemanden überraschen, dass sich in Ranke's Darstellung, 
was das Verhältniss zu den Quellen betrifft , ein konservativer Zug be- 
merkbar macht So beruht die Darstellung des apostolischen Zeitalters 
durchaus auf der vorausgesetzten Glaubwürdigkeit der Apostelgeschichte; 
von den Kaiserreskripten war schon die Rede. Das Christentum Kon- 
stantin^ würdigt Ranke positiver als die neueren kritischen Darsteller 
der Zeit. Auch so bedarf es aber der Bemerkung nicht, dass von der 
Kleinlichkeit unserer theologischen Apologetik auch nicht ein Hauch in 
der ebenso tiefreligiösen als grossartig unbefangenen Geschichtsbetrach- 
tung des Verf.'s zu spüren ist In der 2. Abtheilung, welche zu allen 
bisherigen drei Theilen die Quellenkritik nachbringt, sind für uns von 
besonderem Interesse die Abschnitte über die LXX und Josephus. 

Renan, histoire des origines du christianisine. Index gänlral avec nne carte de l'ex- 
tension da christianisme vers l'an 180. IV, 297 S. Paris, Calmann Levy. 
Fr. 7,50. — f J. H. Allen, Christian history in its three great periods . S vok. 
Vol. 1. Early Chriatianity. Vol. 2. The middle age. 16°. XXVm, 284 S., 
IX. S16 S. Boston, Roberte Bros. DoU. 1£5. — t Smith and Wace, a die- 
tionary of Christian biography, literature, sects et doctrines dnring the flrst eigbt 
centnries. Vol. m. X, 1004 S. 1882. London, Murray. 81 s. 6 d. 

Statt über weitere grössere Oesammtdarstellungen können wir 
diesmal nur über einige Hülfgmittel dazu berichten. 

Renan'* grosses Werk bekommt einen den Gebrauch desselben sehr 
erleichternden Nachtrag. Dieser Index enthalt ferner noch eine Ueber- 
aicht über des Verf.'s chronologische Ans&tze, sowie eine Vergleichstabelle 
zwischen den Seitenzahlen der zwölf ersten Auflagen des Lebens Jesu 



Kirchengeschichte bis zum Nicännm. 101 

and denen der 13. and sofort, nach welchen letzteren im Index 
dürfe ist. 

Das Lexikon von Smith und Waee, ein bisher einzig dastehendes 
Unternehmen, ist, wie berichtet wird, in diesem Bande noch reichhaltiger 
und vollständiger als in den früheren. Es wird dadurch seine Nützlich- 
keit and Unentbehrlichkeit auch für den deutschen Gelehrten in zu- 
nehmender Weise bewähren (vgl. die Anzeigen von Harnack, ThLz. 
1883. 14, Hilgenfeld ZwTh. 1883. 2). 

t H. Dotdcet, eseai sur les rapports de l'lglise ohrätienne aveo l'ätat romain, pen- 
dant les trois premiera siecles, suivi d'on memoire relatif ä la date du martyre 
de sainie Fäicitö et ses sept fik, et d'un appendice öpigraphiqne. XX, 247 S. 
Paria, Plön & Cie. Fr. 8. — Clarbe, early cbrietianity and claas-influenoe. 
(CR. 1882, p. 916—980.) — F. Mausten, über die Gründe des Kampfes zwi- 
schen dem heidnisch-römischen Staat und dem Christenthnm. Inauguralrede, 
16. Okt. 1882. 36 S. 1882. Wien, Toeplitz & Deuticke. M. —.80. — A. Weiss, 
die römischen Kaiser in ihrem Verhältniss zu Juden und Christen. (Schluss.) 
Programm -des akad. Gymn. Wien. 24 S. — M. Joel, Blicke in die Religions- 
geschichte zu Anfang des zweiten christlichen Jahrhunderts. 2. Abth. Der 
Konflikt des Heidenthums mit dem Christenthume in seinen Folgen für das 
Jndenthum. X, 190 S. Breslau, Schottländer. M. 4. — H. Oort, Joden en 
Christenen in Palestina op het einde der eerste eeuw. (ThT. 1882, S. 509—576.) 

Das Verhältniss des ältesten Christenthums zum Heiden- 
thum und Jndenthum ist im verflossenen Jahre mit besonderer Vor- 
liebe behandelt worden. Clarhe giebt in umsichtiger und besonnener 
Erwägung eine Anschauung von dem Einfluss der verschiedenen Stan- 
desmteressen auf das Verhalten der heidnischen Gesellschaft zum 
Christenthnm. 

Als eine vorzügliche Leistung muss vor allem die Bede des viel- 
berufenen vorjährigen Wiener Universitätsrectors Maassen bezeichnet 
werden. Wohl nicht leicht ist bis heute das schwierige Thema der 
staatsrechtlichen Stellung des Christenthums im römischen Reich mit 
grösserer Klarheit behandelt worden, als hier. Der Kerngedanke des 
Vortrages ist, dass der bestehende Gegensatz für die officieüen Vertreter 
des Staates erst in der Verweigerung des Opfers in greifbare Aktua- 
lität trat, sofern sich dieselbe nach römisch-juristischer Anschauung als 
sacrilegisches Majestätsverbrechen, mithin als Hochverrate qualificirte. 
Wie die entsprechende Ahndung dieses Verbrechens für den Staat, so 
war andererseits die Begehung desselben für den Christen unvermeidlich. 
Das Hinzutreten tiefgreifender Affekte motivirt der Verf. treffend durch 
die Schilderung des klaffenden Gegensatzes zwischen heidnischer und 
christlicher Weltanschauung, und die Art, wie er hier das Ghristenthum 
von seiner religiösen, ethischen und socialen Seite zeichnet, ist, wenn 
nicht erschöpfend, so jedenfalls weit tiefer und gerechter, als die der 
Benan und Aub& Gleichwohl dürfte diesen Darstellern, namentlich 
Aub6> eine richtigere Anschauung von der Praxis des Gegensatzes zu 



102 H. LÜDEMAKN. 

verdanken sein, die der Verf. sich nach älterer Weise entschieden zu 
akut denkt Es erhellt übrigens anf den ersten Blick, wie nahe sich 
der Verf. mit Ranke's Auffassung beröhrt Eine Ergänzung seiner Dar- 
stellung aber möchte aus letzterem bezüglich der Juden zu entnehmen 
sein. Denn richtig stellt Ranke die Vernichtung des jüdischen Staats 
unter den gleichen Gesichtspunkt wie die Christenverfolgungen. Selbst 
die Verrücktheiten des Caligula gewinnen von hier aus noch eine Art 
von Sinn. Nach Vernichtung ihrer nationalen Existenz innerhalb des 
Reiches waren die Juden bereits unschädlich und konnten im Unter- 
schied von den Christen als harmlos betrachtet werden. 

Dass auch sie jedoch von Vexationen nicht freiblieben, daran mag 
die Arbeit von Weiss erinnern. Ueber die Tendenz derselben s. JB. 
II, 101. Eine fleissige Materialsammlung, nur leider recht kritiklos.*) 

Die Arbeiten von Jod und Oort fuhren uns ganz hinüber zum 
Judenthum und zu seiner Stellung in den religiösen Kämpfen des 1. und 
2. Jahrhunderts. JoePs aphoristische Ausfahrungen sind durch die Ten- 
denz verbunden, das Judenthum von jedem Vorwurf einer actuellen Be- 
fehdung des entstehenden Christentums entlasten zu wollen, da er anf 
diese Vorwürfe die Judenfeindschaft der gesammten Folgezeit, nament- 
lich die Vexationen im Mittelalter und in der Gegenwart zurückführt 
Thatsächüch sei das Christenthum des 1. Jahrhunderts noch Judenthum 
gewesen. Erst das Heidenchristenthum des 2. Jahrhunderts habe den 
Mythus der Urfeindschaft des Judenthums gegen das Christenthum ge- 
schaffen, um den hellenistischen Nationen die nicht etwa verachteten, 
wohl aber verhassten und beneideten Hebräer als die gemeinsamen 
Feinde denunciren zu können. Die bereits von den Hellenisten (Appion) 
begonnene, merkwürdigerweise vorwiegend literarische Bekämpfung 
der Juden, sei dann seitens der Christen, besonders seit der Hintertrei- 
bung des Tempelbaus und dem Bar-Kochba-Kriege mit beispiellosem 
Erfolge aufgenommen, und die Tradition des 1. Jahrhunderts sei durch- 
greifend verändert, indem an Stelle der Judenfreundlichkeit des ältesten 
Christentums eine angebliche Heidenfreundlichkeit desselben erfunden 
sei. Die Mitschuld der Juden an diesem Vorgange bestehe in ihrer un- 
begreiflichen Passivität gegenüber dieser weitgetriebenen Geschichtsfil- 
schung. Letztere sieht der Verf. vorliegen nicht blos in den Juden- 
Beschuldigungen der Apologeten und der Erdichtung der Kaiserrescripte, 
nicht blos ferner in der römerfreundlichen Apostelgeschichte, sondern 
auch schon in der, den Juden die Tödtung Christi auf historisch un- 



*) Vollends durfte etwas, wie das Nachstehende, einem GymnasiaUehrer nicht 
begegnen. Verf. spricht S. 15 von Antonius' angeblichem Erlasse an die griech. 
Städte zu Gunsten der Christen nnd fügt hinzu: „Dies wird von Dio Cassius 
(LXX, 3) durchaus bestätigt unter Berufung auf Eusebius und bemerkt, dass Anto- 
nin grosse Ehrfurcht gegen die Christen bewiesen." 



Kirchengeschichte bis zum Nicänum. 103 

mögliche Weise zur Last legenden Relation der Synoptiker, ja sogar in 
den vier grossen paulinischen Briefen, deren Gegensatz zum Judenthum 
im 1. Jahrhundert nach ihm völlig unbegreiflich sein wurde, in charakte- 
ristischem Unterschiede von der Apokalypse, und der Nichtunterscheid- 
barkeit von Juden und Christen bis auf Trajan. Man sieht, dass der 
Text sehr verschiedenwerthige Resultate unserer neueren Kritiker für 
seine überspannte , und augenscheinlich durch tief verletztes National- 
gefahl bestimmte Ansicht zu verwerthen weiss. An verdienstvollen Ein- 
zelheiten fehlt es dabei in der Arbeit keineswegs. Wir rechnen dahin 
ü. A. namentlich die Interpretation von Tacitus' Bericht über die Nero 
nische Christenverfolgung, und die Kritik des Polykarp-Martyriums im 
Smyroaischen Briefe. 

Einen sehr gewiegten und sachkundigen Gegner findet Joel in Oort, 
dessen inhaltreiche und instruktive Abhandlung in der hier gebotenen 
Küize schwer nach Gebühr gewürdigt werden kann. Der Verf. be- 
streitet zunächst Joel, dann legt er positiv nach den Quellen das Ver- 
hältnis der Juden zu den Judenchristen in Palastina dar (1. Einleitung). 
2. Die Tödtung Jesu. JoePs Rückschlüsse aus gewissen Bestimmungen 
der Mischna auf die Zustande vor 70 werden richtig gestellt Jesu 
Yerhältniss zum Judenthum, die Unvermeidlichkeit der Katastrophe wird 
durch vorzügliche Klarstellung von Jesu religiösem Prinzip, welches Joel 
gänzlich verkenne, anschaulich gemacht 3. Das Yerhältniss der ur- 
sprünglichen jüdischen Christen zu den Juden. Joel's übertreibende 
Identificirung wird mit meisterhafter Besonnenheit limitirt, einerseits 
Judenhaß bei diesen Christen, selbst bei Paulus, entschieden bestritten, 
andererseits die im Jesus -Messias -Glauben unvermeidlich gelegenen 
Differenzpunkte in ihren mancherlei Abstufungen aufgewiesen, als ge- 
nügend, den Verdacht und den Haas der Juden rege zu machen; die 
Thateächlichkeit des letzteren aus Pauli Selbstzeugniss , aus dem judaisi- 
renden Matth.-Ev., aus der Ermordung Jakobus des Gerechten erhärtet 
4. Die „Minim" des Talmud und das Verhalten der Juden zu ihnen. 
Ans zwei Reihen von Quellenstellen werden vielfache Gelegenheiten zu 
Beibungen, sowie auch tatsächliche Lehrstreitigkeiten nachgewiesen. 
Die Christen erscheinen in der Doppelseitigkeit einer jüdischen Reform- 
Partei, einerseits mit der Tendenz im Judenthum zu bleiben, anderer- 
seits in faktischer Abweichung von demselben begriffen; von den Juden 
grade wegen der gefühlten Anziehungskraft ihrer Richtung gefürchtet 
und bekämpft. 5. Zeitbestimmung des Kampfes. Gamaliel IL, circa 
80 — 117, als Einiger des Judenthums hauptsachlich zum Zweck der 
Hüninirung der neuen Sekte, nach Wegfall des Tempel-Centrums. 
6. Rückwirkung der ausländischen Verhaltnisse auf Palästina. Das 
aufflerpaläsünische Heidenchristenthum vollzieht die Trennung vom Juden- 
thum schneller, wozu der nicht zu bestreitende längst vorhandene 
Gegensatz der Griechen und Römer zu den Juden der Diaspora ent- 



104 H. LÜDBMANH. . 

schieden beitragt Die Lösung vollzieht sieh verschieden, keineswegs 
überall nach Paulinischem Muster. Sie konnte die Kluft in Palästina 
nur erweitern. Am Ende des 1. Jahrhunderts hat das Christentiram 
auch dort bereits seinen antilegalen Charakter deutlich offenbart — 
Eine Kritik der trefflichen Arbeit würde namentlich den 4. Abschnitt 
betreffen müssen. Der Verf. gewinnt durch Mitheranziehung von jüdi- 
schen Quellen des 2., ja des 8. Jahrhunderts von den Judenchristen der 
ersten Zeit kein hinreichend sicheres Bild. Es fällt ein zu starkes Ge- 
wicht auf die Abweichung, wenn er sogar Ubertinistisch-antinomistisohe 
Tendenzen bei ihnen findet, zu denen dann wieder das Festhalten an der 
Beschneidung und die starke Hinneigung zur Synagoge wenig passt. 
Einigermassen korrigirt wird das durch die richtige Beobachtung, dass 
die Synagoge noch bis in's 4. Jahrhundert für viele Christen ihre An- 
ziehungskraft behalten habe, wie aus den antijüdischen Apologien zu er- 
sehen, die weniger aus der Absicht, wirkliche Juden zu bekehren, als 
aus derjenigen, Christen vom Judaismus zurückzuhalten, sich erklären. 

Funk, zur Chronologie Tatian's. (ThQ., S. 219— 283.) — I*p*ius y Noch einmal das 
Todesjahr Polykarp's. (JPrTh., S. 525—526.) — Egli> Lucian und Polykarp. 
(ZwTh., S. 166—179.) — D. VbUer % der Ursprung des Donatismus. Nach den 
Quellen untersucht und dargestellt. VI, 194 S. Freiburg L Br., Mohr. M. 5,60. 

Unter den Beitragen zur Feststellung kirchengeschichtlicher 
Einzeldaten bezweckt Funk's Arbeit Aufrechthaltung der bisher an- 
genommenen Chronologie T.'s gegen Zahn und Harnack (Euseb. imBecht, 
oratio nach Justin's Tod, diatessaron nach Austritt aus der Kirche). 

Lipsius weist den Vorwurf Egli's, einen Fehler bei Waddington über« 
sehen zu haben, entschieden zurück. 

Egli will in der Frage nach dem Yerhältniss von Luoian's Peregrinus 
zu christlichen Schriften eine Mittelstellung zwischen Zahn und Bernays 
einnehmen. Durch Leugnung einer direkt antichristlichen parodistischen 
Tendenz sieht er die Benutzung christlicher Schriften (Ignatianen und 
auch Brief von Smyrna) doch nicht ausgeschlossen. Hausrath's (s. u.) 
ebenfalls vermittelnde Stellungnahme in der Sache dürfte richtiger sein. 

Völter's Untersuchung über den Ursprung des Donatismus muss 
nach Seiten der Quellenkritik als eine in vieler Beziehung bedeutsame 
Leistung bezeichnet werden. Der Verf. ist der Ansicht, dass unsere Vor* 
Stellung vom Ursprung des Schismas wesentlich getrübt worden ist durch 
das Bestreben der Parteien, später hervorgeholte Beschuldigungen schon 
in den ersten Anfang des Streites zurückzudatiren und so zu Grundmotiven 
desselben zu stempeln. Es handelt sich dabei namentlich um die Hin- 
und Herschiebung der möglichst bestimmt substantiirten traditio-Be- 
schuldigung zwischen den Gegnern; in zweiter Linie, namentlich bei 
Optatus, um Unterlegung möglichst ordinärer allgemein sittlicher Motive 
auf Seiten der Donatisten. Von diesem Gesichtspunkt aus unterwirft der 



Kirchengeschichte bis zum Nicänam. 105 

Vert zunächst folgende Quellenschriften einer höchst durchgreifenden 
Kritik. 1. Acta martyrum (Saturaini etc.). 2. Gesta pnrgationis Feliois 
(0p. Aptungae). 3. Gesta apud Zenophilum (gegen den donatist Bisch. 
Silvanus von Cirta). 4. Akten der Synode von Cirta. 5. Sermo donatistae 
cajusdam de vexaüone temporibus Leontii et Ursatii (weniger von Belang). 
Er kommt zu dem Resultat, dass 1 und 5 übertreibend antikatholische 
Tendenzschriften ans donatistischem Lager sind, doch nicht ohne that- 
sächliche Grundlagen; während 2, 3, 4 katholische Fälschungen höchst 
frecher Natur sind, theils um eigne Parteigenossen (Felix von Aptunga) 
?on dem Vorwurf der traditio zu entlasten, theils um diesen Vorwurf 
Tielmehr mit voller Wucht auf die gegnerischen Parteiführer (Silvanus, 
Synode von Cirta) zurückfallen zu lassen. Ihren Ursprung haben diese 
Schriftstücke in der Erbitterung der Gegner gegeneinander wahrend des 
4. Jahrhunderts. Namentlich aber wurden die gesta pnrgationis Felicis 
schon gleich im Anfang als Waffe im Kampfe um Konstantin^ Ent- 
scheidung hergestellt Aber gerade sie beweisen, dass die traditio-Be- 
schuldigung selbst seitens der Donatisten gar nicht vor dem Jahre 314 
in den Streit hineingezogen worden ist. Dieser hat denn danach seinen 
Ursprung wesentlich in lokalen und persönlichen Verhältnissen Karthago's 
gehabt, die freilich in der vorhandenen, aus der Verfolgung datir enden 
Spannung zwischen den Fanatikern und den Opportunisten einen dank- 
baren Boden zu weitgreifender Wucherung fanden. Im ersten Anfang 
aber ist der ge waltthätige Charakter des Gaecilian, näher seine eigenmächtige 
Usurpirung des Bischofstuhls, wie dessen Behauptung gegen die reguläre 
Autorität der afrikanischen General - Synode der einfach kanonistisch 
formulirbare Quellpunkt der Zwistigkeit geworden. In diesem Zusammen- 
hang verwirft denn der Verf. auch die Akten dieser General-Synode von 
311, vorgelegt zu Karthago 397 und 411, als Fälschung, weil auch sie 
andere, erst nachträglich geltend gemachte Beschuldigungen in diese Zeit 
zurückdatdren. Aus den weiteren Darlegungen des Verf., welche bis zum 
Toleranz-Edikt von 321 reichen, heben wir besonders heraus, dass es ihm 
in einleuchtender Weise gelingt, den von Optatus verwirrten Ablauf der 
Ereignisse von der römischen Untersuchung an richtig zu stellen, eine 
Aufgabe, woran bekanntlich die älteren Darsteller verzweifelten. Was des 
Yerf/s Grundanschauung betrifft, so scheint uns freilich, dass sein quellen- 
fcritischer Scharfsinn ihn zur Ueberschätzung gewisser Einzelthatsachen 
verleitet habe. Für die Ansicht vom Ursprung des Donatismus kommt 
es jedenfalls mehr auf das Zugrundeliegen der prinzipiellen Differenz 
zwischen kanonistischem und ethischem Kirchenbegriff an, wie sie schon 
seit dem Montanismus wirksam war, als auf die Thatsache, dass Felix 
von Aptunga, der Ordinator des Gaecilian, nicht schon 311 sondern erst 
314 der traditio beschuldigt worden ist. Was endlich die Quellenkritik 
des Verf.'s betrifft, so ist gerade die der gesta purg. Fei. am wenigsten 
überzeugend. Es muss dabei mit einer hochgradigen Imbecillitat des 



106 H. LÜDBMAVH. 

Duumvim Caecilian und mit einer ebenso hochgradigen Frechheit des 
Aelian gerechnet werden. Am einleuchtendsten erscheint die Kritik« der 
gesta apud Zenophilum. Doch dürfte es gerade bei diesen von Interesse 
sein, die Arbeit Le Blant's (s. u.) zu vergleichen. Derselbe erwähnt eben 
diese gesta p. 216 (der m&noires). 

Aus BE. ißt hier zu erwähnen der Artikel „Passah" von Wagen- 
mann, XI, S. 270—287. 

K Fr. Köhler (Superint.). Lebensbilder aus der Kirchengeschichte der ersten Jahr- 
hunderte. Besonders für Theologen und Lehrer dargestellt nach authentischen 
Quellen. 224 S. (Ohne Jahr.) Berlin, Klein. M. 4,50. — Fragments from the 
early history of the Christian church from St. Clement of Borne to St Clement 
of Alexandria. 1882. London, Nisbet 3 s. 6 d. — Pamhdetur, abbe\ la divi- 
nite* de notre Seigneux Jesus-Christ dans la primitive eglise. 410 S. 1882. Paris, 
Palma. Fr. 3. — Ad. Hautrath, die Kirchenväter des zweiten Jahrhunderts (in: 
Kleine Schriften religionsgeschichtlichen Inhalts. Leipzig, Hirzel. S. 1—136). 

— Andr. Brüll, der erste Brief des Clemens von Born an die Korinther und 
seine geschichtliche Bedeutung. 4 Bl. 66 S. Freiburg L Br., Herder. M. 1,20. 

— Haustieiter, textkritische Bemerkungen zur palatinischen Uebersetzung des 
Hirten des Hermas. (ZwTh., S. 345—356.) — Lagarde, die lateinischen Ueber- 
Setzungen des Ignatius. VJ11, 156 S. 1882. Gottingen, Dieterich. M. 6. — 
Hilgenfeld, Valentiniana. (ZwTh., S. 357—860.) — Oebhardt und Ramach, 
Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur. 1. Bd. 
Heft 3. 2 BL 196 S. Leipzig, Hinriohs. M. 6. — Hilgenfeld, die Ueber- 
lieferung über die griechischen Apologeten des Christenthums im 2. Jahrh. und 
ihr neuester Ceusor. (ZwTh., S. 1—45.) — Hemr. Behm, Bemerkungen zum 
Christenthum Justins des Märtyrers. (ZWL. 1882, S. 478—491. 627—636.) - 
t Braun, Justini martyris et philosophi apologiae. ed. 3. cur. C. Gutberiet 
Xu, 120 S. Leipzig, Lesimple. M. 2,75. — VoeUer, über Zeit und Verfasser 
der pseudo-justinischen Cohortatio ad Graecos. (ZwTh., S. 180—216.) — Drae- 
sehe, die doppelte Fassung der pseudo-justinischen Sx&eaig niareug jjzoi iu$i 
TQitidog. (ZKG., S. 1—46.) — Dera., Über die Abfassungszeit der pseudo- 
justinischen Sx&evig nlarecjg x. t. I. (ZwTh., S. 481—497.) — Boiesier, YOc- 
tavius de Minuciua Felix. (Journal des Savants, S. 436—453.) — Schwenke, 
über die Zeit des Minucius Felix. (JPrTh., S. 263—294.) — Leonhardi, die apo- 
logetischen Grundgedanken Tertullian's. (ZWL. 1882, S. 578—585.) — Q. Bock 
die Schrift des aiexandrinischen Bischofs Dionysius des Grossen „Ueber die 
Natur". (ID.) Leipzig. (Dresden, F. Naumann.) M. 1. — Draeseke, zu Victor 
Byssel's „Gregorius Thaumaturgus (f . (JPrTh., S. 634—641.) 

Die Schriften zur Patristik fassen wir unter eine Rubrik zusammen, 
da neben den die patristische Literatur betreffenden, die zu Leben und 
Lehren der Väter gelieferten Beitrage für eigene Gruppen zu wenig aus- 
giebig sind. 

Kühler 1 * Lebensbilder (Ignatius — Augustin) kommen wissenschaftlich 
nicht in Betracht — Die Fragments ebenso wenig (Lebensläufe und 
Schriftenexcerpte). Diese letzteren wollen die Leser orientiren für den 
Fall eines etwaigen Zusammentreffens derselben mit den heiligen Vätern 
im Jenseits (S. 9). — Panheleux kann .trotz seines Titels nur hier stehen. 
Was er giebt, ist nämlich nach einem äusserst naiven apologetischen 



Kirchengeschiohto bis zum Nicuram. 107 

Versuch im eisten Theil, im feineren nichts weiter, als eine französische 
Uebersetzung des Clemensbriefes, der sieben Ignatianen und des Polykarp- 
briefs, nach Migne's Text und mit Zohülfenahme von Fleury. 

Hausrath 9 » Aufeatz hat in weiten Kreisen interessirt Er ist bereits 
zu bekannt, als dass ein eingehenderes Referat nöthig wäre. Er enthalt 
eine höchst pikant geschriebene chronique scandalense des ältesten pa- 
tristischen Zeitalters, die jedoch für sich allein noch nicht geeignet sein 
dürfte, dem Laien eine objektiv richtige Vorstellung von dem betreffenden 
Kulturkreise zu geben. Niemand mehr als Hausrath wäre befähigt und 
berufen, die notwendige Ergänzung nachfolgen zu lassen. Wenn wir 
namentlich dem letzten Abschnitt über den Mangel an historischem 
Wahrheitssinn in der patristischen Literatur rückhaltslos zustimmen müssen, 
so dürfte doch das Schlusswort „de omnibus dubitandum" auf Hippolyt's 
und Tertullian'8 Lästereien nicht weniger anzuwenden sein. Und wenn 
es darauf ankommt, sich über den geistigen Werth der patristischen Lite- 
ratur zu orientiren, so ist der Theologe doch wohl kaum auf das Urtheil 
Ton Männern angewiesen, deren tumor philologicus nachgerade sprich- 
wörtlich ist Wo sind die Zeiten geblieben, da nicht blos ein Dorner, 
sondern auch ein Ferd. Christ. Baur sich mit Liebe und Ausdauer 
in diese Literatur vertieften, um in dem Entwicklungsprocess des christ- 
lichen Dogmas eine geistige Erscheinung von ergreifender Grossartigkeit 
zu erkennen? Im Ernst kann uns doch Hausrath nicht zumuthen wollen, 
diese Evolution von gewaltigster Kulturwirkung, diese erste Ausmün- 
zung des neuen religiösen Lebensprinzips in den Formen der griechisch- 
römischen Bildung, einzutauschen gegen die Epigonenblüthe der römischen 
Kaiseizeit Nicht an dieser, nur an den zweihundert Jahren der helle- 
nischen Blüthezeit nimmt in Wahrheit die Menschheit ein ewiges Interesse. 
Und so hoch der Verf. die erstere jetzt preist — , er schweigt hier doch 
um so mehr von so wohlbekannten Dingen, wie jene kümmerliche Ver- 
mitüungstheologie eines Plutarch, jene Prodigienorthodoxie selbst eines 
Taritus, und vollends von jenem Abgrund gemeinster Schweinerei, wie er 
uns, charakteristisch für die ganze Epoche, trotz alles „ahnungsvollen 
Pantheismus" aus einem Apulejus entgegendunstet. Wir überlassen das 
alles neidlos der Bewunderung der Herren Humanisten. 

BrülFs Schrift ist wiederum vom Erzbischof von Freiburg approbirt. 
Man weiss daher zum voraus, was sie bringt In der That wird denn 
auch der römische Primat mit seinen Voraussetzungen im Clemensbrief 
nachgewiesen. Die Abfassungszeit am Ende des 1. Jahrh. passt am besten 
zur „Amtszeit des Bischöfe Clemens." Durch das Sohriftchen geht ein Zug 
jener fröhlichen Dreistigkeit, welche beweist, wie gut dem Ultramontanismus 
das Klima unserer Zeit bekommt Haussleiter kontrollirt die Wiedergabe 
der verao Palatina des Hirten bei Oebhardt und Harnack auf Grund 
sprachwissenschaftlicher Beobachtungen zur spateren lateinischen Vulgar- 
spracbe. Lagarde giebt in zwei Columnen geordnet rechts Usher's-Text, 



108 &• LÜDBMANN. 

links den seinigen auf Grund von ed. princ des Faber, cod. reg. Suec. 
Vatic. 81, ood. Palatinus Yatic. 150, beide verglichen von August Mau. 
Un verglichen geblieben sind ood. Paris 1639 Colbert, cod. Balliol. Ozon. 
229 (auch Usher's Notate ignorirt), cod. Magdal. Ozon. 76 und die von 
TTsher benutzte Cambridger Handschrift, aus Gründen, die nur dar erfahrt, 
der so viel Anstand besitzt, des Verf. „Symmikta" zu kaufen. — Hügenfdd 
giebt Nachtrage und Berichtigungen zu seinem Aufsatz über den Gnostiker 
Valentinus im Jahrg. 1880 seiner Zeitschrift 

Harnack glaubt in einer dem 5. Jahrhundert angehörigen und einem 
sonst nicht weiter bekannten Gallischen Euagrius zugeschriebenen Schrift: 
„altercatio Simonis Judaei et Theophili Christiani" nichts geringeres ent- 
deckt zu haben, als eine ziemlich treu verfahrende lateinische Bearbeitung 
des alten Dialogs zwischen Jason und Papiscus, dessen Herkunft von 
Aristo von Pella ihm nicht zweifelhaft ist. Die Schrift, noch am Anfang 
des 6. Jahrh. als „sehr bekannt" bezeichnet, wurde erst 1717 von den 
Maurinern wieder entdeckt und edirt Eine dem Verf. zur Verfügung 
gestellte Bamberger Handschrift enthält den Text vollständiger, obwohl 
vielfach abweichend. Der Verf. giebt diesen Text, kommentirt und analysirt 
das Schriftstück, und kommt dann zu einem Exkurse, in welchem er, 
von den bekannten Bitschi -Engelhardt'schen Voraussetzungen geleitet, 
ausführt, dass die antijüdische Adresse apologetischer Traktate schon im 
2. Jahrh. ähnlich wie auch später nur eine Ennstform für die zu eigner 
Klärung bestimmte interne Debatte des Heidenchristenthums gewesen 
sei, wobei vielfach der ermüdende Stoff des Weissagungsbeweises die be- 
lebende Form des Dialogs empfohlen habe, während von wirklichen Debatten 
mit wirklichen Juden so gut wie gar nicht die Bede mehr habe sein 
können, — letzteres wohl richtig, um so weniger dagegen die völlige 
Ignorirung der im Christenthum des 2. Jahrh. wirksamen judenchristlichen 
Bestimmtheit des religiösen Prinzips, welche grade zur Beschwichtigung 
des Verwandtschaftsgefühls mit der alten Gesetzesreligion immer wieder 
antrieb. In dem behandelten Schriftstück konstatirt der Verf. eine Grund- 
schrift archaistischen Gepräges, augenscheinlich benutzt schon von Ter- 
tullian und Cyprian, nicht aber von Justin, die er mit dem Dialog des 
Aristo um so lieber identificirt, weil ihr „heidenchristlicher" Charakter 
dann den Beweis erbringt, dass schon damals selbst ein Judenchrist wie 
jener Aristo eine derartige Theologie habe vertreten können. 

Die zweite Abhandlung des Heftes, ebenfalls von Harnack, Aber die 
etwaige Benutzung von Tatian's Diatessaron in den Acta Archelai (Dialog 
zwischen A., Bischof von Mesopot, und dem Ketzer Manes) führt zu keinem 
sicheren Ergebniss, wegen der mangelhaften Ueberlieferung beider Ver- 
gleichs-Objekte. 

Den Schluss macht eine sehr interessante Abhandlung von Gebhardt 
(„Zur handschriftlichen Ueberlieferung der griech. Apologeten") über den 
AretBas-Kodex Paris. 451. Der Verf. war in der Lage, sich durch Autopsie 



Kirchengeschichte bis zum Nicanum. 109 

ton der vielfachen Unzuverlässigkeit des Otto'schen Apologeten-Apparats 
zu übeizeugen, auf welchem Harnack, wie auch Ref. bereits bedauerte 
(s. JB. 11,108), seine Untersuchung über das Textverhältniss der Apologeten- 
handschriften ausschliesslich begründet hat Im Arethas-Kodex findet er 
Harnack's Yermuthung von einer nachträglichen Entfernung der Tatian'- 
Bcben oratio aus demselben bestätigt Weiter nimmt er in den Schotten 
zu den Clemensschriften die eigene Hand des Arethas wahr. Beachtens- 
werte ist ferner zu Harnack's Athenagoras-Hypothese, dass Oebhardt in 
diesem Kodex vom Jahr 914 die Angabe von Athenagoras' Verfasserschaft 
der Supplicatio in Ueberschrift und Unterschrift mit Bestimmtheit auf 
die Hand des ersten Schreibers Baanes selbst, nicht auf eine Hand des 
11. Jahrh.'8 zurückfährt. Zum Schluss giebt er die von Arethas selbst 
geschriebenen Kapitelanalysen zu Athenag. de resurr, zum erstenmal in 
gereinigtem und vollständigem Text. 

Hügenfeld kontrollirt Harnack's vorjährige Arbeit (Ueberlieferung 
der griech. Apologeten) im Sinne seiner eigenen bekannten Resultate. 
Hervorzuheben ist besonders, dass er die Behauptung von dem frühen 
Abhandenkommen der echten Schriften Justins in der Tradition entschieden 
bestreitet Er ersieht deren Benutzung, unter Zuzählung der Schrift de 
resurr., zunächst noch bis ins 7. Jahrh. besonders auch aus den Sacra 
parallela, deren Fragmente er für unverdächtig hält, ferner aus Photras 
in der bekannten Weise; endlich hält er auch die Fragmente bei Antonius 
(a. 1140) und in der Gatene zu Ps. 2, 3 aufrecht, woran sich dann der 
cod. Paris 450 (a. 1364) unauffällig anschliesst 

Behm's Bemerkungen führen einmal wieder über die ewige Textkritik 
hinaus, knüpfen berichtigend an Engelhard t's Buch an, und sind an- 
regend und beachtenswerth. Sie erstrecken sich über Justins Anschauung 
vom Leiden Christi, vom Wirken des erhöhten Christus und vom Ver- 
hältnisB des Glaubens zur Gerechtigkeit. Engelhardt's einseitige Ur- 
girang des vermeintlich rein heidenchristlich bestimmten Moralismus bei 
Justin wird limitirt durch Aufweisung tiefer greifender religiöser Faktoren 
in den Ueberzeugungen des Apologeten. 

Voelter tritt der neuerdings vertheidigten Hypothese von der Ab- 
hängigkeit der cohortatio ad Graecos von Julius Afrikanus entgegen, 
und will das Zusammentreffen beider Schriftsteller aus der Benutzung 
einer gemeinsamen Quelle (Justus von Tiberias) erklären. Er schafft 
sieh somit die Möglichkeit für eine frühe Ansetzung der Schrift, die er, 
wenn auch nicht dem Justin, so doch auf Grund innerer Indicien dem 
Justinischen Zeitalter belassen will. Sehr beachtenswerte Gegengründe 
bat bereits Neumann (ThLz. No. 25) geltend gemacht 

Draeseke weist überzeugend nach, dass die in doppelter Fassung 
überlieferte Schrift Jhc&saig nlarecog in der kürzeren Recension original, 
in der längeren interpolirt ist, und sucht in seiner 2. Abhandlung wahr- 
scheinlich zu machen, dass sie von Apollinaris herrührt, während einer 



HO H. LÜDBMAXH. 

der zur Kirche übertretenden Apollinaristen des 5. Jahrhunderts sie er* 
weiterte und für Justinisch ausgab. 

Boissier berichtet über Eühn's Schrift zu Minuchis (s. JB. n, 109) 
und vertheidigt gegen denselben wieder die Hypothese von einer absioht- 
liehen, auf Gewinnung von Heiden berechneten Zurückhaltung des Apolo- 
geten. Schwenke wendet sich gegen V. Schnitze , und verweist nach 
einer methodisch vorzüglichen, von gründlicher Quellenkenntniss zeugen- 
den Untersuchung, in welcher ,er besonders die Benutzung Cicero's bei 
Minucius in neue Beleuchtung stellt, sowie Tertullian's Abhängigkeit ent- 
schieden festhalt, den Octavius in die letzte Zeit des Antonin, ein Resul- 
tat, das freilich, in Anbetracht einer so frühen lateinischen christ- 
lichen Schriftsteller ei , nicht unbedenklich ist Leonhardi wünscht die 
apologetischen Grundgedanken Tertullian's verwendet zu sehen als einen 
Beitrag zur Apologie des Christentums in der Gegenwart, und schlägt 
daher einen etwas lebhaften Ton an. 

Roch's Dissertation will die Schrift des Dionys von Alexandrien 
kbqI (ptiatcog würdigen als älteste Bekämpfung des Materialismus von 
der christlichen Weltanschauung aus, sofern sie die Grundlage des Mate- 
rialismus, die Atomistik widerlege. Er setzt die Schrift auf 231 — 247 
an, konstatirt, dass von Eusebius nur ein Theil derselben erhalten sei, 
giebt eine Uebersetzung dieses Theils (die Fragmente bei Simon de Ma- 
gristris dagegen nicht) und analysirt den Inhalt, wobei indees nicht ge- 
nügend erhellt, inwiefern diese Bestreitung der Atomistik grade eine 
speeiflsch christliche sei. Durch die Parallelen, welche der Verf. auf die 
neuere philosophische Debatte zieht, giebt er seiner Arbeit auch ein all- 
gemeineres Interesse. Draeseke erkennt die zweite von Ryssel syrisch 
edirte Schrift „an Theopompos über die Leidensunfahigkeit und Leidens- 
fahigkeit Gottes" als echte Schrift des Gregor an und vermuthet in dem 
Namen Isokrates eine Yerderbniss des Namens eines wenig bekannten 
(Marcionitischen) Gnostikers Soorates, dessen Wirksamkeit er nach Pon- 
tes verlegt. 

Von Artikeln der RE. gehören hierher: „Origenes" von W. Möller^ 
XI, S. 92—109; ferner „Papias" von Leimbach, XI, S. 194—206 und 
endlich „Polykarp" von UKUiorn, Xu, S. 103—107. 

B. A. Z#p*ius, die apokryphischen Apostelgeschichten u. ApostellegeDden. Ein Beitrag 
zur altchristlichen Literaturgeschichte. Erster Band. IV, 633 S. Braunschweig, 
Schwetschke. M. 15. — Max Bonnet, Bupplementum codicis apoeryphi. I. Acta 
Thomae. Graece partim cum novis coctieibus contulit partim primus edidit. 
XXX, 220 S. Lipsiae, Mendelssohn. M. 5. — Lipsius, zu den Akten des Petrus 
und Andreas. (JPrTh., 8. 191.) — Der*., der redende Löwe bei Commodian. 
(ibid. S. 192.) — Bonnet, die leucianischen Johannesakten bei Theodorus Stu- 
dites. (ibid. S. 527.) — Le Blant, les actes des Martyrs. Supplement aux 
acta sincera de Dom Buinart, in Memoires de Tlnst. nat. de France, academie 
des inscr. et belles lettre«. 1883. S. 57—347. (auch S.-A.) — f Auerbach, ist Hein- 
rieh Gessler auch Verfasser des Evang. Nicodemr? (Gymnas.-Pr. von Constanz.) 



Kurchengeaohiehte bia tarn Nicännm. 111 

Das im Entstehen begriffene Standardwork zur apokryphischen 
Literatur neuen Testaments, Lipthu? apokryphiaohe Apostelgeschichten, 
wird sich so gewiss immer in den Händen aller derer befinden, die sich 
überhaupt mit dem betreffenden Forschungsgebiet beschäftigen wollen, 
das es berechtigt erscheint, wenn wir nnsern Bericht darüber an dieser 
Stelle auf eine kurze Orientirnng für diejenigen beschränken, welchen 
es genügt, von dem Werke überhaupt eine Vorstellung zu bekommen. 

Man ist in neuerer Zeit in immer steigendem Masse auf die Be- 
deutung eines Seitengebiets der altchristlichen Literatur aufmerksam ge- 
worden, welches sich als eine üppig wuchernde kirchliche Popular- 
Schriftstellerei herausstellt, der Form nach eine Imitation der neutesta* 
mentKchen historischen und apokalyptischen Schriften, dem Inhalt nach aber 
nicht blos zur Erbauung bestimmt, sondern meist im Dienste häretischer und 
antihäretisoher Propaganda stehend. Dies ist die Literatur der sog. neutesta- 
mentiichen Apokryphen: Evangelien, Apostelgeschichten und Apokalypsen. 
Die Gnoetiker waren es, welche sich schon im 2. Jahrhundert der früh- 
zeitig ausgebildeten Legende von der Aposteltheilung, d. h. von der V er- 
theflong der Missionsgebiete unter die Apostel, bemächtigten, und in 
phantastisch ausgeschmückten Erzählungen von den Reisen und Aben- 
teuern der Jünger Christi ihre Sektenmeinungen und mythologisirenden 
Spekulationen mit Erfolg unter das kirchliche Volk zu bringen suchten. 
Der katholische Klerus , zu spät auf die Gefährlichkeit dieser Literatur 
aufmerksam geworden, um sie ohne Weiteres ausrotten zu können, 
übrigens an den unterhaltenden Wundergeschichten nicht weniger Ge- 
fällen findend als die Laien, suchte dem Uebelstand durch die Wendung 
die Spitze abzubrechen , dass er diese häretischen Apostelgeschichten in 
katholischem Sinne bearbeitete, indem er die beliebten Abenteuer erhielt, 
den Sauerteig der gnostischen Lehren aber daraus zu entfernen suchte. 
So entstand eine grosse Literatur. 

Soviel von diesen Schriftwerken auch schon ans lacht gezogen ist, 
noch mehr harrt doch noch in blos handschriftlichem Zustande der Ver- 
öffentlichung. Der Verf. aber ist dieser noch weit aussehenden Arbeit in 
grossem Massstabe vorausgeeilt und legt in gegenwärtigem Werke die 
durchgeführte quellenkritische Bearbeitung eines Materials vor, das aus 
Drucken und Handschriften, aus Fragmenten und gelegentlichen Notizen 
bei Kirchenvätern bestehend gleichsam eine ungeheure Masse rohen Erzes 
darstellt, das nun bei der vorgenommenen Läuterungsarbeit zu erweisen 
hat, wie viel werthvolles Edelmetall von urältestem Schriftthum oder 
wenigstens von beglaubigter Sagengeschichte es in sich enthalte. Zwei 
kanonartige Sammlungen dieser Schriften hat es gegeben, eine häretische 
und eine katholische; die erstere, strenger geschlossene, unter dem Ver- 
fassernamen des Leucius Gharinus die gnostischen Apostelgeschichten 
des Petrus, Paulus, Thomas, Johannes und Andreas befassend, und seit 
dem 4. Jahrhundert als bei Gnostikern und Manichäern in Gebrauch 



112 H. LüDBMAHK. 

befindlich bezeugt. Die katholische, weniger geschlossen, vielfachen 
Wandlungen unterworfen, eist von einem der ersten Herausgeber unter 
dem Verfa8sernamen des Abdias befasst, auf Grund älterer Sammlungen 
in der fränkischen Kirche wahrscheinlich unter Einwirkung des Gregor 
von Tours hergestellt Daneben gab es aber, namentlich in der griechi- 
schen Kirche, noch eine Anzahl weiterer Sammlungen, sowohl von Be- 
arbeitungen altgnoetischer Schriften, als auch von ursprünglich katho- 
lischen Erdichtungen. Der Verf. verfolgt nun zunächst die Entstehungs- 
geschichte aller dieser Sammlungen, und unterwirft dann das über jeden 
einzelnen Apostel vorhandene Sagenmaterial der Beihe nach der ein- 
gehendsten kritischen Untersuchung, bei welcher sein Hauptabsehen 
dieses ist, aus den vorhandenen Schriftwerken die noch übrigen Bestand- 
theile der verdrängten und verschollenen ursprünglichen häretischen 
Schriften zu sammeln, und deren Körper so weit thunlich zu rekon- 
struiren. Im vorliegenden Bande erzielt er so eine mehr oder weniger 
bestimmte Anschauung von den gnostischen Akten zunächst des Thomas, 
des Johannes und des Andreas. Am besten waren bis jetzt die Thomas- 
akten hergestellt, und der Verf. konnte hier auf brauchbare Vorarbeiten 
zurückgreifen. Ueber die Johannesakten war besonders mit Zahn zu 
verhandeln, für die Andreasakten war noch wenig geschehen. Es er- 
hellt, dass die begonnene Arbeit ein Quellengebiet für die Ketzerge- 
schichte des 2. Jahrhunderts erschliesst, dass wir mithin im Grunde 
dem Verf. auch hier auf dem Gebiete begegnen, auf welchem er seit 
lange an der Arbeit ist (vgl die ausführlicheren Anzeigen des Bef. PrK. 
No. 36. 37 und LC. No. 36). 

Die Publikation von Bonnet ist eine der wichtigsten Vorarbeiten, 
welche Lipsius zu Gute kamen, nämlich die endliche Edirung der voll- 
ständigen griechischen Thomasakten nach der Recension des cocL Paria 
1510, welche der Herausgeber dem Kritiker schon vor ihrem Erscheinen 
zur Verfügung stellen konnte. Die Ausgabe ist vorzüglich. 

Auf die kurzen Nachträge und Bemerkungen beider Gelehrten in 
den JPrTh. begnügen wir uns zu verweisen. 

Le Blanfs Werk dürften wir unter dieser Rubrik der Apokryphen 
nicht besprechen, wenn es sich in demselben um echte Märtyrer- Akten 
handelte, denn diese sind nichts weniger als apokryphe Schriften. Allein 
Objekt seiner Untersuchung bilden grade die zweifelhaften, und daher von 
Ruinart seiner Zeit ausgeschiedenen Schriften dieser Art Freilich unter- 
sucht "nun der Verf. diese zu dem Zweck, die Berechtigung dieser Aus- 
schliessung zu prüfen, und will eben nachweisen, dass die betreffende 
Literatur doch manches Stück echten Urbodens enthalt, welches eine 
besonnene Geschichtsforschung wohl verwerthen darf. Zu diesem Ende 
will Le Blant einfacheres -Kriterium schaffen, und er gewinnt dieses 
dadurch, dass er die durchstehenden Eigentümlichkeiten der echten 
Akten eruirt, und dann die zweifelhaften darauf prüft, wie weit diese 



Kirchengeschichte bis zum Nioanum. 113 

Zöge auch in ihnen hervortreten. Daher zunächst eine genaue Darlegung 
der Entstehungsverhältnisse echter Akten; dann die officielle Form der- 
selben, im Unterschied von den „passiones"; ferner die Entstehung der 
Interpolationen und Ueberarbeitungen; endlich Aufweisung der Grund- 
losigkeit von Zweifeln, die sich an gewisse auffallende Zuge (herausfor- 
derndes Benehmen der Angeklagten, schmeichelnde TJeberredungskünste 
der Richter, Wundervorfalle) knüpfen. Höchst reichhaltig an werthvollen 
Beobachtungen ist dann der 2. Abschnitt, welcher das Gerichtsverfahren 
bei den Christenprocessen betrifft. Eine Fülle von Material, sowohl was 
die tatsächlichen Vorgänge, als auch was die Terminologie betrifft, ist 
hier zusammengetragen. Der Verf. kommt zu dem Ergebniss, dass sehr 
zahlreiche bis jetzt als unsicher zurückgestellte Schriften dieser Gattung 
heranzuziehen sein werden, wenn es gilt, ein vollständiges Bild der Ver- 
folgongsgeschichte zu gewinnen. In jedem Fall wird die Arbeit Le 
Blanfs für die konkretere Gestaltung dieser Geschichte von wohltätig- 
stem Einfluss sein. 

t L. J. Lesquoy, de regimine ecclesiastioo juxta patrum apoßtolicomm doctrinam. 

— f A. Ä. Pellicia, the polity of the Christian church of early, mediaeval 
and modern times. — B. Ed. Hatch, die Gesellschaftsverfassung der christlichen 
Kirchen im Alterthum, acht Vorlesungen. Antorisirte Uebersetznng der 2. Auf- 
lage besorgt und mit Excuraen versehen von A. Harnack. VIII, 259 S. Gieesen, 
Ricker. M. 4. 

TJeber das mit Recht schnell berühmt gewordene Werk zur kirch- 
lichen Verfassungsgeschichte von Hatch hat Ref. bereits JB. I, 
347 relativ ausfuhrlich berichtet. Der weiteren, dort als wünschenswerth 
bezeichneten Einwirkung des Buches auf den Fortgang auch unserer 
deutschen Untersuchungen hat nun Harnack in sehr dankenswerter 
Weise die Wege geebnet durch die vorliegende Uebersetznng, welcher er 
in „Analekten" sogleich auch den Versuch beigefugt hat, die Ergebnisse 
desYeif/s durch weitere Beobachtungen zu stützen, zu erweitern und zu 
verwerfhen. 

t E. M. Scott, some notes on recent catacomb reaearch and its literature B. S. 
Jan., S. 172—176. — Aubi, la theologie et le symbolisme dans les catacombes 
de Rome. Revue des deux mondes. JuilL, p. 362 — 395. — Lefort, le cubicu- 
hun d'Ampliatns dans le cimetiere romain de DomitiUe. (RA. 1882. Juin, p. 328 
bis 834.) — Voulot, un cippe flguratif de la premiere periode ohrltienne sur 
la Moselle. (RA, p. 1—10.) — Touret, notes sur quelques objets d'antiquite 
chr&ienne ezistant dans les musees du midi de la France. (RA, p. 46—56.) 

— Dehio, die Genesis der christlichen Basilika. Sitzungsberichte der Münchener 
Acad. (phil.-hist. Cl.) 1882. Bd. 2. S. 801—341. 

Unter den Beitragen zur Archäologie bespricht der von Aube 
ausführlich das Werk von Thäophile Boller, les catacombes de Borne, 
histoire de Part et des croyances religieuses pendant les premiers stöcles 
du christianisme 2 vol. infolio. Paris 1882. fr. 250, und zwar unter ein- 

Theolo*. Jahresbericht. HL 8 



114 H. Lüdbmakn, Kirchengeschichte bis nun Nicänum. 

gehender Polemik gegen alle symbolisch-allegorische Ausdeutung der alt- 
christlichen Bildwerke, die er nur als direkte dekorative Illustration 
biblischer Sujets auffassen will. Im Uebrigen wird für den Augenblick 
auf diesem Gebiet alles andere in den Hintergrund gedrängt, durch eine 
bedeutsame Arbeit über die christliche Basilika. 

Dehio nämlich bringt ebenso durchgreifend neue als überraschend 
einleuchtende Resultate. Indem er die bisher verbreitetste Ansicht, dass 
die christliche Basilika aus der antiken „Palast-Basilika" hervorgegangen 
sei, entschieden bestreitet, weil erstens der Sprachgebrauch dem Worte 
„basilika" nur die allgemeinere Bedeutung „Halle" zuweise*), und zweitens 
die Hallen reicher Privathäuser meist keineswegs die Form der spateren 
kirchlichen Basilika gehabt haben können, — geht er von der Thateache 
aus, dass der christliche Gottesdienst die ersten zwei Jahrhunderte hin- 
durch Hausgottesdienst gewesen ist; mithin müsse der einsäge grössere 
Baum des römischen Bürgerhauses, das Atrium es sein, welches nament- 
lich in seiner damals bereite eingetretenen Verschmelzung mit dem grie- 
chischen Peristyl, und nach Ersetzung des offnen Daches durch ein 
überhöhtes, Seitenlicht zulassendes Mitteldach, die Grundform abgab, aus 
der die kirchliche Basilika hervorwuchs, ohne dass freilich der Verf. da- 
bei die Mitwirkung des Vorbildes jener grossen öffentlichen Hallen in 
Abrede stellen will , bei welchen diese Bauart sich bereits gleichfalls in 
grösseren Dimensionen praktisch bewahrt hatte. Die langen Toleranz- 
perioden des 3. Jahrhunderts nimmt der Verf. als die Zeit an, wo die 
Basilika, welche unter Konstantin bereits fertig dasteht, in nicht mehr 
nachzuweisenden Stufenfolgen sich ausgebildet habe. 



*) Dies wird bestätigt durch die Beobachtung von Harnack (ZKG. 1883. 1. 
Miscellen, Basilika), dass in der oohort eine „Basilika" der Sibylle yon Cumae er- 
wähnt wird, welche nichts weiter war, als eine zur Halle erweiterte Höhle. 



Kirchengeschichte vom Nicänum bis'zur Reformation 

bearbeitet von 

Paul Bohringer, 

Pfarrer und Dooent der Thfologia xa Basel. 



Corpus Bcriptorum ecclesiasticorum. Editum consilio et impensis academiae littera- 
rnm Caeaareae YindoboneDsis. Vol. VIIL Salviani preabyteri Massiliensis opera 
quae supersunt, ex recensione F. Pauli/. XVI, 359 S. Wien, Gerold Sohn. 
H. 7. — Bibliothek der Kirchenväter. Auswahl der vorzüglichsten patristischen 
Werke in deutscher Uebersetzung; herausgegeben unter Oberleitung von Prof. 
Thaükofer. 375—895 Bdchn. Kempten, Kösel. a M. —,40. — M. Zink, Bischof 
Viktors von Vita Geschichte der Glaubensverfolgung im Lande Afrika, XI, 
90 S. Bamberg, Schmidt M. 1. — MdUg t Viktor von Vita's Verfolgung der 
afrikanischen Kirche durch die Van dal eu. 164 S. Wien, Mayer & Co. M. 1,60. 
— A. Auler, Viktor von Vita. In „historische Untersuchungen, Arnold Schäfer 
gewidmet". S. 253—276. Bonn, Strauss. — A. Robertson, St. Athanasius on 
the inoarnation. Edited for the use of students, with a brief introduotion and 
notea. XII, 89 S. London, Nutt — C. Bezold, die Schatzhöhle, aus dem 
syrischen Texte dreier unedirtcr Handschriften ins Deutsche übersetzt und mit 
Anmerkungen versehen. XI, 82 S. Leipzig, Hrnrichs. M. 8. — P. Klimelc. 
Gonjectanea in Julianum et Cyrilli Alexandrini contra illum libros. (ID.) 42 S. 
Breslau. — F. Weikrieh, das speculum des hl. Augustinus und seine handschrift- 
liehe Ueberlieferung. 34 S. Wien, Gerold Sohn. M. —,60. — 0. de Boor, zur 
Kenntnis» der Handschriften der griechischen Kirchenhistoriker. Codex Baroc- 
cianus. 142 S. (ZKG. VI, 8. S. 478—494.) - 8. Löwenfeld, zu den Homilien 
des hl. Cäsarius. (ZKG. VI, 1. S. 60—62.) 

Unser Referat über die Kirchengeschichte alter Zeit beginnen 
wir, da keine allgemeinen, den ganzen Zeitraum umfassenden Werke 
vorliegen, mit den Textausgaben und Uebersetzungen der Schrift- 
steller der alten Kirche. Auoh hier stellen wir wieder voran die 
beiden Sammelwerke, die Wiener Sammlung lateinischer Kurohenschrift- 
ateller und die Kemptener Bibliothek. Von der ersteren Sammlung sind 
dies Jahr die Werke Salvians: die für den Sittenzustand der römischen 
Welt im 5. Jahrh. so wichtigen acht Bücher de gubernatione, die neun 
Briefe und die Schrift ad ecclesiam, in der Bearbeitung Paulis erschienen. 

8* 



116 Paul Böhringbr. 

Nach der Ausgabe Halm's in den monumenta Germaniae historica war 
für Salvianus eigentlich nicht mehr viel zu thun, wie dies auch Pauly 
in seinem in den Sitzungsberichten der philos. hist Klasse der k. Akademie 
der Wissensch. in Wien (Bd. 98, Heft 1) niedergelegten kritischen Apparate 
selber zugiebt. Immerhin hat er neuerdings gründliche Nachforschung 
nach allfalligen bisher unberücksichtigten Handschriften gehalten, indessen 
ohne grossen Erfolg. Nur an wenigen Funkten ist Halms Ausgabe 
ergänzt, dagegen sind die in ihr noch~offen gelassenen Stellen von Pauly 
mit glücklichen Konjekturen ausgefüllt worden. So ist auch dieser Band 
mit seinen sorgfaltigen Indices ein neues Zeugniss von dem Fleiss, der 
Umsichtigkeit und Zuverlässigkeit dieser Textausgaben und lässt uns nur 
abermals den Wunsch aussprechen, es möchte nach den kleinen, zum 
Theil, wie gerade Salvianus und früher Viktor von Vita, bereits in guten 
kritischen Ausgaben existirenden scriptores ecclesiastici nun auch wieder 
einmal einer der grossen an die Reihe kommen. 

Von den Kempten er XTebersetzungen sind dies Jahr 20 Bändchen 
erschienen, die sich alle mit den Homilien des Chrysostomus beschäftigen. 
Wir schöpfen daraus die Hoffnung, dass das ganze Werk endlich in Bälde 
zu einem Abschluss gelangen werde, zumal es schon seit Jahren an 
wissenschaftlichem Gehalte erheblich verloren und sich nur auf die Re- 
produktion leichterer und vor Allem aus vom katholischen Geistlichen 
praktisch verwerthbarer Kirchenschriftsteller verlegt hat. Die vorliegenden 
20 Bandchen bringen die Fortsetzung der Beden des Chrysostomus über 
die Briefe an die Epheser, Philipper, Kolosser von Liebert, die Thessa- 
lonicherbriefe von Sepp und endlich die zwei Timotheus- und den Titus- 
brief von Wimmer. 

Von den beiden deutschen Ausgaben des Viktor von Vita kennen 
wir nur die eine, diejenige von Zink, Sie sohliesst sich im Ganzen der 
neuen Textrevision von Petschenig an und bietet eine wohlgelungene 
lesbare Uebersetzung. In der Einleitung stellt der Uebersetzer, im An- 
schlu8S an Ebert's Geschichte der christl. lat Literatur und an Auler's oben 
angeführte Abhandlung, Einiges über die persönlichen Verhältnisse und 
den Charakter der Schriftstellerei Viktors zusammen, wobei er ein erheblich 
milderes Urtheil fallt als Auler, der in scharfer Kritik besonders des 
ersten Buches, des Berichtes Viktor's über die Begierungszeit Geiserich's, 
dem ganzen Werke nur den Werth einer Parteischrift der katholisch- 
römischen Seite gegen die arianischen Barbaren beilegt — Eine recht 
brauchbare Separatausgabe der Jugendschrift des Athanasius „über die 
Menschwerdung des Logos" verdanken wir Robertson, der den Text der 
Benediktinerausgabe abgedruckt, mit einer kurzen Einleitung und einigen 
wenigen Anmerkungen versehen hat — Den Text der dem hL Ephräm 
zugeschriebenen, aber jedenfalls erst aus dem 6. Jahrh. stammenden 
syrischen Schatzhöhle, einer Sammlung von Legenden über die älteste 
Menschheitsgeschichte, giebt Bezold zum erstenmale in deutscher TJeber- 



Kirchengeschichte vom Nicanum bis zur Information. 117 

setzxmg heraus, als Vorläufer einer syrischen Edition. — Einzelne Beitrage 
m dem Texte altkirchlicher Schriftsteller liefern Klimek, Weihrioh, de Boor 
und Löwenfeld, Klimek eine grössere Anzahl zum Theil sehr annehmbarer 
Verbesserungs vorschlage zu den neuerdings besonders von Neumann heraus- 
gegebenen Streitschriften des Julianus undCyrill von Alexandrien, Weihrich 
den Anfang einer Besprechung der verschiedenen Handschriften des von 
Augustinus in seinen letzten Jahren begonnenen moralphilosophischen 
Traktates betitelt speculum; de Boor theilt die Resultate einer genaueren 
Betrachtung des für die Texte der griechischen Eirohenhistoriker so 
wichtigen, in der Bibliotheoa Bodleiana in Oxford aufbewahrten Codex 
Barocdanus 142 mit und Lowenfeld macht auf eine in Brüssel sich 
befindende Handschrift der Homilien des Gäsarius von Arles aus dem 
Ende des 7. oder dem Anfang des 8. Jahrh., resp. auf deren Besprechung 
durch Delisle in dem extrait des notdoes des manuscrits de la biblioth&que 
loyale de la Belgique aufmerksam. 

J. Nirtchi, Lehrbuch der Patrologie u. Patristik. 2. Bd. VIH, 525 S. Mainz, 
Kirchheim. IL 6,80. — W. KöUing, Geschichte der arianischen Häresie) von 
Nicäa bis KoDßtantmopel, von 825—381. 2. Bd. XI, 506 S. Gütersloh, C. Ber- 
telsmann. M. 8. — J. Wordeioorth, chnrch history. Vol. EL (825—381.) 2. ed. 
867 S. London, Rivington. 6 b. — F. Ludwig, der h. Johannes Chrysostomus in 
seinem Verhaltniss z. byzantinischen Hofe. 174 S. Brannsberg, Hnye. M. 2,50. — 
H. Meuter, Angnstinische Stadien. IV. Augastin and der katholische Orient. 
Schloss. (ZKG. VI, 2. S. 155-193.) — Henke, Paulinas von Nola, (BE. XI, 
S. 849—356.) — Sauck y Prosper. (RE. XII, S. 300—304.) 

Unter den Schriften zur Patristik ist zunächst der zweite Band des 
Lehrbuches von Nirschl zu nennen. Dieses Werk ist schon JB. n, 106 
charakterisirt worden als Beispiel einer an vorgezeichnete Resultate ver- 
kauften Bseudowissenschaft, und der vorliegende Band bestätigt vollkommen 
dies UrtheiL Wo es sich um nebensächliche Punkte handelt oder um 
Positionen, die längst schon von der katholischen Gelehrten weit preis- 
gegeben worden sind, da übt der Verf. scheinbar Kritik, wie z. B. über 
die Person des Dionysius Areopagita. Aber sonst herrscht absolute Kritik- 
losigkeit. In den kurzen Lebensabrissen der einzelnen Kirchenväter werden 
Legenden ohne Weiteres als Geschichte dargestellt, unzweifelhaft unechte 
Schriften als echte verwerthet, und auch die Charakteristik ist im Ganzen 
ein fortlaufender Panegyrikus. Dass so wichtige Kontroversen der neuesten 
Zeit, wie z. B. die über das Mönohsthum, die doch zum mindesten die 
Authenticitat der vita Antonii von Athanasius bedenklich erschüttert haben, 
Tom Verf. gar nicht beachtet, vielleicht gar nicht gekannt sind und dem- 
gemäß die Person des Antonius, die vita Antonii, ja sogar die Schriften 
des „Vaters der Mönche" unbeanstandet passiren, ist selbstverständlich. 
Schwer wiegender erscheint uns das ngätov ysvdog fast aller katholischen 
patristischen Arbeiten, die alten Kirchenväter als Zeugen für die aus- 
gebildete spätere katholische Kirchenlehre aufzurufen und in diesem 



118 Paul Böhbikqbb. 

Sinne ihre Schriften auszuschlachten. Nirschl hat sich nicht die Mühe 
gegeben, dem Lebensgang und den Schriften der bedeutenderen Väter auch 
noch eine Entwickelung ihres Lehrbegriffs folgen zu lassen, wie dies in 
Möhler's Patrologie der Fall ist; er begnügt sich mit einer Blüthenlese, 
mit sog. Zeugnissen. Einzelne Stellen werden aus dem Zusammenhange, 
aus dem Ganzen, das ihnen erst den rechten Sinn giebt, herausgerissen 
und nach dem Fächerwerk der katholischen Kirchenlehre mbricirt, und 
unklare Stellen gepresst, bis sie hineinpassen. So erscheinen eine Reihe 
von Vätern, wie z. B. auch Augustinus, ohne jede Einschränkung als 
Zeugen für das Messopfer, Chrysostomus für die Absolutionsgewalt der 
Priester und die Notwendigkeit der Beichte, Gregor von Nyssa ohne Bück- 
sicht auf die Doppelnatur seines Wesens als Zeuge für die Verehrung der 
Märtyrer, ihre Intercession und die Ausschmückung ihrer Gräber u. a. m. 
Was in dieses System nicht hineinpasst, wird einfach verschwiegen oder, 
wie bei dem autonomen und gelegentlich so geistesfreien Nyssener, in einem 
verschämten Appendix als Ansicht aufgeführt, die durch andere genauer 
limitirt werden müsse oder wirklich „inkorrekt" sei. Von einem aus- 
gearbeiteten, durchsichtigen Gesammtbilde der religiösen Anschauungen 
der Kirchenväter ist nirgends eine Spur ; und das ist um so tadelnswerther, 
da wir auf der andern Seite Namen begegnen, wie dem Abt Jesaias, 
dem Abt Orsiesius, dem Bischof Phöbadius u. a., bei denen man füglich 
fragen darf: die cur hie. Die Literaturangaben endlich sind absolut un- 
vollständig und die gesammte protestantische Literatur glänzt, wie billig 
bei einem solchen Werk, durch gänzliche Abwesenheit. 

Das andere grössere patristische Werk, wenn wir von der zweiten 
Ausgabe der früher erschienenen Wordsworth'schen Schrift absehen, ist 
die Geschichte des Arianismus von Kölling. Der vorliegende zweite Band 
beschäftigt sich übrigens nur zum geringen Theile mit dem Arianismus: 
nur der dritte und kürzeste von den vier Hauptabschnitten behandelt 
die innere Geschichte des Arianismus und der übrigen mit ihm zusammen- 
hängenden Häresien, unter welchem Titel merkwürdiger Weise auch die 
drei Nicäner Freunde des Athanasius, Marcellus, Photinus und Apollinans 
abgewandelt werden. Den meisten Baum nehmen die Lebensbilder des 
Athanasius, vom Konzil zu Nicäa an (2. Abschnitt), und der drei Kappa- 
docier (4. Abschnitt) ein, während der erste Abschnitt ein Bild der kaiser- 
lichen Kirchenpolitik von Nicäa bis Konstantinopel giebt Fleiss und 
eingehendes Quellenstudium lässt sich dem Verf. nicht absprechen; dagegen 
ist sein Standpunkt ein so extrem konfessioneller, dass ihm eine unbefangene 
und vorurtheilstose Würdigung der beiden grossen Parteien und ihrer 
Hauptvertreter absolut unmöglich, und auch gar nicht beabsichtigt ist 
„Unser Standpunkt ist leicht präcisirt: Uns sind Athanasius und die 
Kappadoker die genuinen Interpreten der im Worte Gottes geoffenbarten 
Christologie. Ihre Resultate decken sich vollständig mit der hl. Schrift/ 
Demgemäss fallt denn auch alles Licht auf Athanasius und seine 



Kirchengeschichte vom Nicanum bis zur Reformation. 119 

Freunde, und aller Schatten auf die Gegner. Ebenso werden die auf 
kirchlich-orthodoxem Boden stehenden Quellenschriftsteller in allen Punkten 
unbedenklich als durchaus zuverlässig benutzt und sogar die Schön- 
färbereien des Eusebius in seiner vita Constantini als baare Münze ge- 
nommen. Es würde zu weit führen, Abschnitt um Abschnitt auf die 
nach unserer Ansicht durchaus schiefen Urtheile und Darstellungen 
Eöllings aufmerksam zu machen: hat er doch keine historisch-kritische 
Arbeit, sondern eine Parteischrift schreiben wollen, die allerdings nicht 
ohne Geschick abgefasst ist 

Eine hübsche eingehende Biographie des Chrysostomus von seiner 
Terhängnissvollen Uebersiedelung nach Konstantinopel bis zu seinem Tode 
hat Ladung gegeben ; doch ist uns darin wenig Neues begegnet und die 
Charakteristik (S. 15 — 17) ist ebenso kurz als ungenügend und die 
Persönlichkeit des Chrysostomus in ihrer eigenartigen Grösse durchaus 
nicht erfassend. 

In Vollendung seiner Studie über Augustin und den Orient fügt 
Reuter den früher, (s. JB. II, 122) gewonnenen Resultaten noch folgende 
hinzu: Unhaltbar ist die Ansicht, als sei die Ghristologie des Abendlandes 
unbedingt abhängig gewesen von den Anschauungen der griechischen 
Kirche. Vielmehr hat sich seit Tertullian ein relativ selbständiges christo- 
logisches Schema im Occident gebildet und in der Tradition erhalten, und 
daraus haben Ambrosius und der in dieser Beziehung an ihn sich un- 
mittelbar anlehnende Augustinus geschöpft Beide sind wenigstens direkt 
nicht von Athanasius und seiner Lehre beeinflusse Davon zeugt auch 
die epistola Leonis ad Flavianum, in welcher die christologischen Streitig- 
keiten zum erstmaligen Abschluss gekommen sind: sie ist ganz die Frucht 
abendländischer Entwickelung, aus Ambrosius und Augustinus geschöpft, 
und ihre Hauptschlagworte von den zwei Naturen und der einen Person 
finden sich bei Athanasius noch nicht Ambrosius und Augustinus selber 
aber wollten nicht eine besondere neue wissenschaftliche Lehre von der 
Person Christi begründen, sondern nur diejenige klarlegen, welche sie als 
schon vorhandene Kirchenlehre voraussetzten. 

Kranich, der h. Basilius und seine Stellung zum Filioque. VIII, 124 S. Braunsberg, 
Huye. M. 2. — J. Dräseke, zu den christologischen Fragmenten des Apoüinaris 
Ton Laodicea. (JPrTh., S. 295 -807.) — J. Dräseke, zu des Apollinariß von Lao- 
dieea Schrift „über die Dreieinigkeit", (ib. S. 326—841.) — J. L. JaJcobi, eine noch 
ungedruckte Bearbeitung des Symbols vom Jahre 381. (ZEG. VI. 2. S. 282—290.) 

— A. Bertram, Theodoreti episcopi Cyrensis doctrina christologica, quam ex 
ejus opexibus composuit B. VI, 178 S. Hildesiae, F. Borgmeyer. M. 2,50. 

— C. Boot, de Theodoreto dementia et Eusebii compilatore; aocedit epimetrum 
de Piatonis codicibus. 69 S. Halis Saxonum. (ID.) — W. Moller, Pelagius 
und die pelagianisehen Streitigkeiten (RE. XI, S. 407—426). 

Unter den dogmengeschichtlichen Arbeiten, die zum Theil 
die obigen patristischen Werke erganzen, nennen wir zunächst KranicJi, 



120 Paul Böbbinosb. 

der im Anschluss an Franzelin lind Hergenrother den Nachweis leisten 
will, dass schon Basilius den Ausgang des heiL Geistes vom Vater und 
dem Sohne gelehrt und begründet und als einen Gegenstand des Glau- 
bens betrachtet habe. Wichtig ist in dem Schriftchen, das im 1. und 
3. Abschnitt die Geschichte des Filioque vor und nach Basilius betrach- 
tet, die Erklärung und Behandlung der Stelle c, Eunom. HL, 1, über 
die schon auf dem Florentiner Konzil heftige Kontroverse war. 

Zum Verständniss eines andern Gesinnungsgenossen des Athanasius, 
des geistvollen Apollinaris hat Dräseke einige werthvolle Beitrage ge- 
liefert: einerseits giebt er eine Zusammenstellung der theologischen Aus- 
führungen in dem bedeutenden trinitarisch-christologischen Werke des 
Apollinaris über die Dreieinigkeit, das zuerst noch aus der unter deß 
Justinus Namen erhaltenen Glaubenserklärung herausgeschält werden 
musste; andrerseits macht er auf einzelne christologische Fragmente, 
ganz besonders auf die Bruchstücke aus der Schrift ntgt rtjg &uag 
GccQxcioscog aufmerksam, die sich als identisch erweist mit dem christo- 
logischen Hauptwerk anoSu^iq nspl rrjg &uag aaQx<6ai(og rtjq xetd 3 
dfjLoiaxnv av&Qoinov. Die von Dräseke versprochene vollständige 
Sammlung der auf die Entwickelung der Lehre sich beziehenden Bruch- 
stücke der Schriften des Apollinaris heissen wir zum Voraus will- 
kommen. 

Eine noch ungedruokte, wahrscheinlich zum Gebrauche im Unter- 
richte bestimmte Bearbeitung des Symbols von Konstantinopel hat 
Jakob i auf dem Pergamentkodex 19417 der Münchener Bibliothek ge- 
funden. Der Text, wahrscheinlich aus der zweiten Hälfte des 6. Jahr- 
hunderts stammend, ist im Ganzen der des Symbols, aber in eigentüm- 
licher Weise durch Ausführungen ergänzt, welohe dem augustinischen 
Lehrsystem und dem sogen. Athanasianum entsprechen, ohne dass sich 
indessen vollgültig nachweisen Hesse, dass der Verf. dieser expositio fidei 
das Athanasianum vor Augen gehabt habe. 

Zwei Arbeiten beschäftigen sich mit Theodoret von Cyrus, die eine 
text-kri tischen , die andere dogmengeschichtlichen Inhaltes. Auf Grund 
einer Zusammenstellung der von Theodoret für sein apologetisch-polemi- 
sches Werk Graecarum affectionum curatio aus den Stromata des Cle- 
mens und der Praeparatio des Eusebius entnommenen Stücke bestimmt 
Roos den Werth der Citate des Theodoret für die Textkritik jener bei- 
den Schriftsteller. Wichtiger ist die fleissig gearbeitete Schrift Bertram'* 
über den christologischen Lehrbegriff Theodoret's. Mit dem Schluss- 
resultat können wir allerdings nicht einig gehen. Der Verf. will nach- 
weisen, dass Theodoret zwar im Anfang nestorianisch gesinnt war, aber 
sich allmählich, zwischen den Jahren 430 und 451, zur orthodoxen Lehre 
hingeneigt habe, dass er diesen Gesinnungswechsel nur nicht eingestand, 
weil ihm als antiochenischem Theologen die Anschauungen des Alexan- 
driners Gyrill unverstandlich waren, dass er hingegen vollständig frei- 



Eirchengeechichte vom Nicannm bis zur Reformation. 121 

willig and ans innerer Uebeizeugung den Nestorius zu Chalcedon ver- 
dammt habe. Dieses Urtheil beruht doch wohl weniger auf einer unbe- 
fangenen Prüfung, als auf dem Wunsche des katholischen Theologen, 
Theodoret ganz für seine Kirche zu retten: der letztere war allerdings 
nie ein entschiedener und strenger Schüler und Anhänger des Theodorus 
von Mopsuestia, aber ebenso wenig ist er zu den Ansichten der alexan- 
drinischen Schule übergetreten; er blieb vielmehr in der katholischen 
Kirche stets dem linken Flügel, der antiochenischen Lehrweise treu und 
hat deren Anschauungen nie preisgegeben. 

Dionysius der Areopagite and sein Brief an den Apostel Johannes auf Patmos (HB1. 
Bd. 91. H. 3. 4.) — H. Qelzer, Eosmas der Indienfahrer (JPrTh., S. 105—141). 

— F. Bt/ssel, ein Brief Gregors, Bischof der Araber, an den Presbyter Jesus; 
mit einer Einleitung über sein Leben u. seine Schriften. (StKr., S. 278—871). 

— Ameüi, S. Leone Magno e l'Oriente; dissertazione. Borna. — Qrisar, die 
nen aufgefundene Appellation Flavian's an Papst Leo I. (ZKTh. Tu. 1. 
8. 191—196.) 

Unter den kleineren Einzeluntersuchungen zur alten Kirchen- 
geschichte sind nur wenige von Belang. Nichts Neues bietet die Zu- 
sammenstellung der äussern und innern Gründe gegen die Authenticität 
der Schriften des sogen. Dionysius Areopagita, die ein Anonymus in den 
HBL veröffentlicht hat; ebenso wenig seine Untersuchung des zehnten 
Briefes. Sehr interessant ist der Aufsatz Geber's über Kosmas, den 
falschlich sogen. Indienfahrer und seine christliche Topographie, über 
seine mit seltener Wahrheitsliebe beschriebenen Reisen, über seinen ortho- 
doxen, durchaus nicht nestorianischen religiösen Standpunkt, über seine 
bereits von Kredner verwerthete abschätzige Beurtheilung der katho- 
lischen Briefe als von einfaltigen Presbytern geschrieben und endlich 
über seine werthvollen Beitrage zur Geschichte der Ausbreitung des 
Christenthums. 

Ueber einen der namhaftesten Gelehrten der Jakobiten, über Georg, 
den Bischof der Araber, dessen vielseitige Thätigkeit als Schriftsteller 
und Bischof in das erste Viertel des 8. Jahrhunderts fallt, hat Ryssel 
die dürftigen uns überlieferten Notizen zusammengestellt, um daran eine 
ausführliche Darstellung seiner schriftstellerischen, fast alle Gebiete christ- 
licher Wissenschaft umfassenden Thätigkeit anzuschliessen; als Beispiel 
derselben folgt dann in zahlreichen wörtlichen Auszügen auf Grund der 
Ausgabe de Lagarde's in den Analecta Syriaca und in lesbarer Ueber- 
setzung der Brief Georgs an den Presbyter Jeschua. 

In einem Pergamentkodex der Kapitelsbibliothek von Novarra, der 
eine Bähe wichtiger von Dionysius Exiguus gesammelter Aktenstücke 
enthalt, hat Ameüi verschiedene Akten zum eutychianischen Streite und 
zum kalzedonensisohen Konzil aufgefunden und daraus die bisher im Original 
nicht bekannten Appellationen Flavians und des Eusebius von Doryläum 
publicirt Grisar, der auf einige für das Ansehen des römischen 



122 Paul Böhsisqbb. 

Bischofs im Orient besonders charakteristische Stellen aufmerksam macht, 
betont übrigens , dass die Drucklegung flüchtig und ungenügend sei 
und eine vollständige, korrekte Ausgabe dringend wünschenswerte mache. 

Funk, der Kanon XXXVI von Blrira. (ThQ., S. 271—278.) — Ambrosius, die ernte 
Kirchenversamnilung auf deutschem Boden. (Stadien und Mittheilungen aas dem 
Bened.- and Cisterzienserorden. 4. Jahrg. Bd. 1. S. 295—305. Bd. 2. S. 67—81, 
344—354.) — F. Vogel, [die römische Kirchensynode vom Jahre 502. (HZ., 
S. 400-412.) 

Drei kleinere Beiträge zur Konzilsgesohichte. In einer er- 
neuten Untersuchung des vielbesprochenen und vielfach erklärten Ka- 
nons 36 der Synode von Elvira in Betreff des Bilderverbotes weist Funk 
im Gegensatz gegen die meisten katholischen Ausleger nach, dass die 
Synode wirklich, wie der Wortlaut besagt, die Anfertigung von religiösen 
Bildern überhaupt und ihre Aufstellung in den gottesdienstlichen Lokalen 
verbot — Eine Darstellung der ersten auf deutschem Boden 346 zu 
Köln stattgefundenen Eirchenversammlung und eine Zusammenstellung 
der betreffenden Akten hat F. Ambrosius begonnen. — Von der 
Kirchensynode, welche das Schisma zwischen Papst Symmachus nnd 
Laurentius im Auftrage des Königs Theoderich beilegen sollte, giebt 
Vogel auf Grund handschriftlichen Materials ein klareres Bild, als es die 
bisher allein benutzten isidorischen Dekretalen ermöglichten. 

Frohst, die antiochenische Messe nach den Schriften des h. Chrysostomus dargestellt 
(ZkTh., S. 250—303.) — Nüles, die Konzilien feste der alten Kirche. (ZkTh., 
S. 195 ff.) — Funk, die Katechumenatsklassen des christlichen Alterthum 
(ThQ., S. 41—78.) 

Zur Geschichte des christlichen Kultus hat Probst nach den 
Schriften und den in Antiochien gehaltenen Predigten des Chrysostomus 
die Feier der Messe beschrieben und Nüles manches interessante Detail 
über altkirchliche Festfeiern zusammengestellt Funk unterzieht die von 
den Kirchengesohichtschreibern bisher angenommenen verschiedenen 
Katechumenatsklassen des christlichen Alterthums (vom 4. Jahrhundert 
an) einer erneuten Untersuchung. Im Allgemeinen nahm man, auch 
noch Zezschwitz in der BE. (VII, 570ff.), die drei Klassen der ctxgoto' 
pLtvoty audientes, der yövv xXivovreg, genuflectentes und der (p&TiCöpwot, 
competentes oder electi an; doch hat auch die Viertheilung und die 
Zweitheilung ihre Vertreter gefunden. Nach Funk sind alle diese An- 
nahmen eines Klassenunterschiedes im altchristlichen Katechumenat 
unrichtig und besonders die Dreitheilung beruht auf einem offenbaren 
Missverstandniss des 5. Kanons der Synode von Neucasarea (zwischen 
314 und 325). Die Taufkandidaten gehörten nach den unzweideutigen 
Aussprüchen mehrerer Kirchenväter nicht mehr zu den Katechumenen, 



Kirchengesohichte vom Nicänum bis zur Reformation. 123 

sondern bereits zu den Gläubigen; es bildeten also die Eatechumenen im 
christlichen Alterthnm nur eine Klasse und das Katechumenat ging zu 
Ende, sobald seine Mitglieder in den Stand der Taufkandidaten eintraten 
oder nach der altkirchlichen Sprache yrnTitfiptvoi, fivov^votj ßami£6- 
fuvoi, competentes, electi oder baptizandi wurden. 

J. Schwane, Dogmengeschichte der mittleren Zeit (787-1517). XII, 701 S. Frei- 
barg, Herder. M. 9. — B. Jungmann, dissertationes selectae in historiam ec- 
cleaiasticam. Tom. ELL 451 S. ßegensh., Pustet. M. 4. — Darras et Bareille, 
histoire de l'eglise depuis la creation jusqn'au XII« siecle par Darras, continnee 
josqn'au pontificat de Pie IX par Bareille. tom. 29, 651 S. toin. 80, 682 S. 
tom. 32, 681 S. Paris, Vires, ä Fr. 6. — Creighton, a history of the papacy. 
VoL L II. 1040 S. London, Longmans. 32 s. — A. Beileskeim, Geschichte 
der katholischen Kirche in Schottland von der Einführung des Christenthnms 
big au f die Gegenwart. 1. Bd. von 400—1560. Mit 2 geographischen Karten. 
XXIV, 496 S. Mainz, Kirchheim. M. 10. — A. Dammann, Kulturkämpfe in 
Altengian<L 2. TheiL IX, 110 S. Leipzig, Baensch. M. 1,60. 

Zur Kirchengeschichte des Mittelalters übergehend sind hier 
zunächst einige allgemeine Werke kirchen- und dogmenhistorischen 
Inhaltes anzufahren. Von streng katholischem Standpunkte aus hat 
Schwane die Dogmengeschichte der mittleren Zeit behandelt, fleissig, 
eingehend und gründlich, aber wesentlich sich nur auf die Scholastik 
beschrankend. Was darüber hinaus geht, was nicht in den Rahmen der 
katholischen Kirche hineinlallt, das ist entweder gar nicht oder nur kurz 
* und ungenügend erwähnt. Die Dogmengeschichte der griechisch-katho- 
lischen Kirche ist mit keinem Worte besprochen, von der Mystik sind 
nur Gereon und Nicolaus von Cusa eingehender behandelt und auch die 
Torreformatoren finden nur gelegentliche Anführung. Die streng kuria- 
listische Gesinnung des Verf. tritt besonders im letzten Abschnitte, in 
der Geschichte der Dogmen über die. Kirche und den Primat zu Tage, 
wobei Schwane den Standpunkt des Historikers verlässt und zum be- 
redten Anwalt des Kurialsystemes gegen das Episkopalsystem wird 
und in diesem Sinne auch eine einseitig gefärbte Geschichte des Papst- 
thums und des Primates im Mittelalter so wie eine entsprechende Dar- 
stellung der den letzteren Punkt betreffenden Lehrentwickelung des Mittel- 
alters giebt 

Auf dem gleichen kurialistischen Standpunkte stehen die fünf Disser- 
tationen Jungmann% die sich mit der Stellung des römischen Stuhles in 
den Lehrstreitigkeiten des 8. und 9. Jahrhunderts und mit der gleich- 
zeitigen Kirchenpolitik der Päpste beschäftigen. Schon in der ersten 
Dissertation über den Bildersturm tritt die vollständig einseitige Auf- 
fassung des Verf.8 zu Tage, nicht minder in der fünften über das 
Schisma des Photius, in denen beiden er das volle Recht uneingeschränkt 
beim Papstth um und das volle Unrecht bei den Orientalen findet Geradezu 
ins Absurde fallt diese Einseitigkeit Jungmann's, wenn er in der vierten 



124 Paul Böhringbr. 

Dissertation in allem Ernste bestreitet, dass der römische Stahl die pseudo- 
isidorischen Dekretalen zur Vergrösserung seiner Machtansprüche benutzt 
habe. Von Bedeutung und der Beachtung werth sind nur die zweite 
und dritte Dissertation, die sich mit der weltlichen Herrschaft des 
Papstes und mit dem Verhältnis von Kaiserthum und Kirche beschäf- 
tigen, und fast die gesammte moderne Literatur über diesen Gegenstand 
berücksichtigen. — Ebenso streng katholisch und zugleich durch die un- 
eingeschränkte Verwerthung aller Fabeln und Legenden absolut werth- 
los und veraltet ist die Kirchengeschichte von Darras und Barreiüe, 
deren drei vorliegende Bände von Sylvester II. (999) bis zur Refor- 
mation gehen. 

Von einem ganz andern Standpunkt, vom Standpunkt des unpar- 
teiischen Geschichtsforschers aus hat Creighton seine Geschichte des 
Papstthums geschrieben, auf Grund von eingehenden Quellenstudien und 
umfassender Kenntniss auch der nichtenglischen Literatur. Der Anhang 
mit einer Reihe von Einzeluntersuchungen beweist, dass der Verf. nicht 
nur das Werden des Papstthums in seinen allgemeinen Zügen richtig 
erfasst, sondern auch mit dem Detail sich in eingehender Weise beschäf- 
tigt hat, so dass wir eine nach Form und Inhalt ausgezeichnete Leistung 
besitzen. Die geschichtliche Darstellung beginnt eigentlich erst mit dem 
pä8tlichen Schisma des Jahres 1378 und behandelt die frühere Papst- 
geschichte , das allmählige Anwachsen der päpstlichen Gewalt nur in 
einer allgemein gehaltenen Einleitung; der erste Band reicht dann von 
1378 bis und mit dem Eonstanzer Konzil und der zweite bis zum Tode 
von Pias n. im Jahr 1464. 

Die Bellesheim'sche Geschichte der katholischen Kirche in Schott- 
land ist unseres Wissens die erste, wenigstens deutsche Behandlung dieses 
Gegenstandes und schon darum zu begrüssen. Fast die ganze einschlä- 
gige Literatur ist benutzt, dazu noch eine Reihe bisher wenig bekannter 
handschriftlicher Quellen, die allerdings mehr für den zweiten Theil, der 
von 1560 — 1878 reicht, in Betracht fallen. Der Verf. kann zwar seinen 
streng katholischen Standpunkt nirgends verleugnen, weder in den ersten 
Kapiteln, die von der Einführung des Christenthums in Schottland han- 
deln und in denen er gegenüber den Legenden von Ninian, Palladius u. a. 
doch etwas zu wenig kritisch ist, noch in den Schlusskapiteln, die mit be- 
sonderer Vorliebe alle die Gewalttätigkeiten registriren, von denen das 
Eindringen des Protestantismus in das katholische Schottland begleitet 
war. Nichtsdestoweniger ist das Buch eine tüchtige, beachtenswerte 
Arbeit, die eine Reihe von Einzeluntersuchungen zu einqm Gesammtbilde 
zusammenfa8st. 

Sehr geringwerthig ist dagegen, sowohl nach Inhalt als nach Form 
der Darstellung, die kurze Geschichte der christlichen Kirche Englands, 
die Dammann im zweiten Bande seiner Kulturkampfe in Altengland 
seiner früheren Behandlung einzelner wichtiger Erscheinungen der eng- 



Kirchengeechichte vom Nicänum bis zur Reformation. 125 

tischen Kirchengeschichte (s. JB. I, 79. 95) folgen lagst In behaglicher 
Breite bespricht Verf. Manches, was gar nicht hierher gehört, wie z, B. 
die Anfänge der Gemeinde in Born, die Parallele zwischen der Lehre 
Gregors des Grossen und des Konzils von Trident, oder schon im ersten 
Theile abgehandelt worden ist, während auf der andern Seite ganz wich- 
tige Perioden , z. B. die Zeit Alfreds des Grossen und der Normannen 
mit ein paar Zeilen abgethan werden. Neues bietet die Arbeit nicht; 
die jüngsten Verhandlungen über den Charakter der altbrittischen Kirche, 
die Beiträge Loofe u. A. scheinen dem Verf. unbekannt geblieben zu 
sein; aber auch die Darstellung des Bekannten ist eine ungeordnete und 
unübersichtliche, und das Buch besser ungeschrieben geblieben. 

Funk, zur Geschichte der altbrittischen Kirche. (HJG. Bd. IV. Heft 1, S. 5—44.) 

— O. Seebass, über Colnmba von Luxeuirs Klosterregel und Bn&sbnch. (ID.) 
66 S. Dresden, Höckner. M. 1,50. — H. Hahn, Bonifaz u. Lul. Ihre angelsachs. 
Korrespondenten. Erzbischof Lul's Leben. XII, 851 S. Leipzig, Veit & Co. 
M. 10. — A. Nürnberger, über die handschriftliche Ueberlieferang der Werke 
des h. Bonifatius. (NADG. YUL 2, S. 299—325.) — G. Pfahler, die bonifa- 
tianische Briefsammlung chronologisch geordnet nnd nach ihrem wesentlichen In- 
halt mitgetheilt. IX, 117 S. Heilbronn, Schell. 1882. M. 1.60. — G. Waitz, über 
eine Benrtheilung der vita Bonifatii des Willibald. (NADG. VIII. 1, S. 169—171.) 

— F. Loofs, der Beiname des Apostels der Deutschen nebst einer Mitthei- 
lung über Bonifatii ep. 22 bei Jaffa Bibl. rer. 'Germ. III, 81. (ZKG. V. 4, 
S. 628 — 631.) — Caspari, Martin von Bracara'B Schrift de correctione rnsti- 
coram. CXXV, 44 S. Christiania, Mailing. M. 4. — F. Shearman, loca Patri- 
ciana: an identdfication of localities, chiefly in leinster visited by Saint Patrik 
and his assistant missionaries and of some contemporary kings and chieftains. 
im, 495 S. Dublin, Gill & Son. 7 s. 6 d. — H. Grössler, die Einführung 
des Christenthums in die nordthüringischen Gaue Friesenfeld n. Hassengan. 
73 S. Halle, Pfeffer. M. 1. — A. Hauch, die Bischofs wählen unter den Mero- 
ringern. 53 S. Erlangen, Deichert M. 1,20. — R. Foss, die Anfange der 
nordischen Mission mit besonderer Berücksichtigung Ansgar's. (Progr. des 
Lmsenstädt. Bealgymn.) II. Th. 4. 22 S. Berlin, Gärtner. M. 1. 

Unter den Werken über die Christianisirung des Abend- 
landes und die kirchlichen Verhältnisse der neugegründeten christlich« 
germanischen Staaten nehmen auch diesmal wieder die Arbeiten über 
Bonüatiiis und seine Stellung zur altbrittischen Kirche den breitesten 
Baum ein. Funk wendet sich neuerdings in einer Reihe von werthvollen, 
quellenmäßsigen Untersuchungen über den Namen der altbrittischen 
Kirche, ihr Verhaltniss zu Born , ihr Mönohsthum , ihr Klerikat in den 
verschiedenen Stufen und das gegenseitige Verhaltniss von Klerus und 
Mönchthum, ihr Colibat, Priesterehe, Heiligenverehrung u. s. f. gegen 
Ebraid und dessen Auffassung der sogen. Kuldeeskirche als einer evan- 
gelischen und berührt sich in vielen und wichtigen Stücken mit Loofs 
(& JB. II, 133). 

Zu den gleichen Ansichten wie Funk und Loofs bekennt sich im 
Ganzen auch Seebass, der in seinem kleinen Beitrage zur Geschichte der 



126 Paul Böhbikobb. 

altbrittischen Kirche die drei disciplinarischen Schriften, die Regula 
monastica, die Regula coenobialis und das Poenitential des Columba von 
Luxeuil , des bedeutendsten Vertreters des iro-schottischen Kirchenthnms 
auf dem Festlande, behandelt und endgültig nachweist, dass die Ansicht 
Ebrard's von der Unechtheit der Regula coenobialis durchaus irrig ist — 
In sehr werthvoller Weise wird die bisherige Bonifatiusliteratur ergänzt 
durch Hahn, der im ersten Theile seines Werkes eine Art Kommentar 
zu den Briefen des Bonifatius bietet, indem er sich der mühevollen Auf- 
gabe unterzog, über alle die Persönlichkeiten, mit denen der Apostel der 
Deutschen im Briefwechsel stand, die oft recht dürftigen Notizen zusam- 
menzusuchen und darauf gestützt ihren Briefwechsel mit dem grösseren 
Freunde zu schildern. Allerdings haben gerade diese Briefe nicht von 
ferne den Werth der Korrespondenz mit dem Papste; allein zur vollen 
Kenntniss des Charakters und der Wirksamkeit des Bonifatius sind sie 
doch ebenfalls nothwendig. Der zweite Theil des Werkes giebt eine Bio- 
graphie des Nachfolgers des Bonifatius, des Lullus, an die sich wiederum 
eine Darstellung seines Briefwechsels mit den Jugendfreunden und den 
späteren Genossen seiner Lebensarbeit anschliesst Am Schlüsse findet 
sich ein Briefverzeichniss , in welchem Hahn seine zum Theil von Jaffe 
sehr wesentlich abweichende Chronologie der Bonifatiusbriefe zusammen- 
stellt — Fast den gleichen Gegenstand, aber weder so scharfsinnig, noch 
so gründlich wie Hahn behandelt Pfahler, der in einer Ergänzung seiner 
Bonifatiusbiographie die Briefe nach Inhalt und Chronologie betrachtet 
und ihre Abfassungszeit genauer zu fixiren sucht als Jaffa. Allein die 
Begründung seiner Chronologie ist so kurz und obenhin, dass sie wenig 
überzeugende Kraft hat und auch die Inhaltsangabe der Briefe ist 
wenigstens in den ersten zwei Abschnitten, durch die umsichtige Behand- 
lung Hahn's in den Schatten gestellt 

Nürnberger giebt ein Verzeichniss der Handschriften, in denen sich 
die Werke des Bonifatius finden, ferner derjenigen, die dessen älteste 
Biographien von Willibald , Othlon und dem Utrechter Anonymus ent- 
halten oder für die Kenntniss der verschiedenen in das Leben des Boni- 
fatius eingreifenden Kirchenversammlungen wichtig sind. — Waiiz weist 
nach, dass der angeblich älteste Text von Willibald's vita Bonifatii in 
den Acta Bollandiana vielmehr erst aus dem 12. Jahrhundert stammt 
und den ursprünglichen Text bald kürzt, bald erweitert. — Loofs macht 
darauf aufmerksam, dass nach dem Jahr 719 sich Bonifatius immer also, 
und nicht mehr Winfried nennt, dass ihm demnach der neue Name in 
Born während seiner ersten Anwesenheit (Herbst 718 bis Frühjahr 719) 
von Gregor H. gegeben worden und dass dieser Name, unbeschadet der 
richtigen philologischen Ableitung von Fatum und bonum, im Sinne des 
Papstes den, der das Gute redet (fari), den Träger einer guten Botschaft 
bedeuten sollte, in Anlehnung an Born. X, 15. — Die ep. 22 in Jaffe 
hätte nach Loofs nicht schon Papst Gregor IL, sondern erst Gregor III. 



Kirchengeschiohte vom Nicänum bis zur Reformation. 127 

dem Boni&tius nach seiner .dritten Romreise mitgegeben, ohne dass sich 
das bestimmte Jahr fixiren lasse. 

In eine frühere Periode der Christianisirung des Abendlandes, eigent- 
lich noch in die alte Kirchengeschichte, fuhren uns die folgenden zwei 
Arbeiten. Den im Jahre 580 gestorbenen Bekehrer der arianischen Sueven 
io Spanien und dessen kulturhistorische und dogmengeschichtlich z. B. 
für den Taufritus und das Apostolicum nicht unwichtige Schrift de cor- 
rectione rusticorum hat Caspari zum Gegenstand einer ebenso gelehrten 
ab scharfsinnigen Studie gemacht Die bisher nur fehlerhaft und lücken- 
haft herausgegebene Schrift liegt hier zum erstenmale in einer muster- 
gültigen auf Grund reicher Studien und neu entdeckter Handschriften 
hergestellten Ausgabe vor uns. In der Einleitung giebt der Verf. eine 
vollständige, viel Neues bietende Biographie Martins und eine Uebersicht 
seiner zahlreichen Schriften mit besonders eingehender textkritischer und 
theologischer Behandlung der obigen Schrift, deren Abfassung er in die 
Zeit von 572—574 setzt 

Ist die Arbeit Caspari's nach allen Regeln der Kritik abgefasst, so 
ist das grosse Werk Shearmari* über die Orte , die der heil. Patrik be- 
suchte, trotz grossen Fleisses und grosser Belesenheit ein wahres Muster 
der Kritiklosigkeit, so dass ihm Loofs (ThLz. 1888, No. 10) mit Recht 
jeden wissenschaftlichen Werth abspricht Charakteristisch für des Verf. 
Methode ist unter den verschiedenen kleineren Untersuchungen, ans denen 
das Bach besteht , besonders der letzte Abschnitt , conclusion betitelt 
Bisher hat man wohl etwa, um die grossen Schwierigkeiten in Betreff 
der Orts- und Zahlenangaben zu heben , zwei Patricius angenommen, 
einen senex Patricius und den römischen Patricius oder Palladius. Da- 
mit ist Shearman nicht zufrieden: er will alle ältirischen Traditionen 
retten und postulirt nun sogar drei Patrik, nämlich Palladius, senex 
Patricius (f 458—460) und den Patricius der Gonfessio (f 493), auf die 
sich dann allerdings in höchst bequemer Harmonistik die verschiedenen 
überlieferten Geburtsorte, Begrabnissorte und die divergirenden Jahr- 
zahlen vertheüen lassen. Dagegen darf nun doch, so verwickelt und so 
schwierig auch die Untersuchungen über den Apostel und Schutzheiligen 
Irlands sind, als sicheres Resultat der bisherigen Forschungen aufgestellt 
werden, dass nicht einmal zwei, geschweige denn gar drei Patrik, son- 
dern nur einer im 5. Jahrhundert in Irland Mission getrieben hat und 
dass der Palladius Prospert entweder mit ihm identisch oder dann ganz 
in das Gebiet der Sage zu verweisen ist 

Endlich hat Hauch in einer lichtvollen Studie eine Darstellung der 
Bischo&wahlen unter den Merovingern gegeben, wie im vorfränkischen 
Gallien die christlichen Gemeinden ihre Bischöfe selber wählten und mit 
argwöhnischem Auge über ihren Rechten wachten, wie zunächst Chlodo 
vech diese Rechte schonte, aber seine Söhne immer mehr in dieselben 
eingriffen und die Synoden immer häufiger über Simonie zu klagen 



128 Paul Böhbingkb. 

hatten, bis dann schliesslich die Gemeinden ganz das Bewußtsein der 
alten Freiheit und ihres Rechtes der Bischofswahl verloren. 

J. Langen, Entstehung und Tendenz der konstantinischen Schenkungsurkunde. (HZ., 
S. 413—435.) — H. Qrauert, die konstantinische Schenkung. II. (HJG. IV. 
1, 8. 45—95.) — Th. Sichel, das Privilegium Otto I. für die römische Kirche 
Tom Jahre 962. Mit einem Facsimile. V, 182 S. Innsbruck, Wagner. H. 6. 

Die in den letzten Jahren ungemein angewachsene Literatur über 
die Gründung des Kirchenstaates hat diesmal nur eine geringe 
numerische Bereicherung erfahren. Langen spricht sich in erneuter 
und auch mit Martens sich auseinandersetzender Untersuchung für die 
Vermuthang aus, dass Papst Hadrian L die donatio Constantini im Früh- 
jahr 778 verfassen liess, um Borns Oberherrschaft über die frankische 
Macht in Italien zu begründen. — Grauert kommt in der Fortsetzung 
seiner Artikel über den gleichen Gegenstand (JB. II, 138) zu dem 
Schlüsse, dass unter der grossartigen Länderschenkung das ganze west- 
römische Reich zu verstehen sei; dann sucht er die Quellen zu ermitteln, 
aus denen der Autor der donatio bei der Ausarbeitung seines Akten- 
stückes geschöpft hat, um endlich zu der Frage über den Autor selbst 
überzugehen, deren Beantwortung uns noch nicht vorliegt — Eine wich- 
tigere Frage behandelt die mit Recht grosses Aufsehen erregende Schrift 
SickeVs. Die Geschichte der Gründung des Kirchenstaates ist darum so 
ungemein schwierig, weil es fast unmöglich ist, über jene Schenkungen 
des 8., 9. und 10. Jahrhunderts zur Klarheit zu kommen, und die An- 
sichten der massgebenden Forscher sich zumeist diametral gegenüber 
stehen. Neben den Schenkungen Pippin's und Karl's ist von besonderer 
Wichtigkeit diejenige von Otto I. an Papst Johann XIL, die die Schenkungen 
der Vorganger bestätigte und vergrößerte und auf die sich dann wieder 
die spätere Schenkung Heinrichs IL stützt Diese donatio ist uns zu- 
gleich, wenn auch nicht im eigentlichen Originale, so doch in einer 
zweiten auf dasselbe zurückgehenden Ausfertigung im vatikanischen 
Archiv erhalten, bisher aber vollständig unerreichbar gewesen. Da nun 
neuerdings, z. B. durch Martens, die Zweifel an der Echtheit der früheren 
Schenkungen (JB. I, 84(ff. II, 138 ff.) wesentlich an Starke gewonnen 
haben; so wurde dadurch auch der Glaube an die Zuverlässigkeit der 
verborgen gehaltenen Ottonischen Urkunde wesentlich erschüttert; zum 
mindesten nahm man an , dass sie , wenn auch im Ganzen auf echten 
Vorlagen beruhend, durch die Einfügung der berüchtigten Kap. 41—43 
aus der Vita Hadriani unter Gregor VII. eine bedeutende Fälschung er- 
litten habe. Nun hat Sickel in geradezu mustergültiger Weise das ganze 
Schriftstück einer eingehenden äusseren und inneren Kritik unterzogen 
und kommt zu dem Schluss, dass jedes Wort des Privilegiums von 
962 durchaus verbürgt ist, dass auch jener angefochtene Passus als voll- 
ständig echt zur Urkunde gehört und an eine Fälschung in späterer Zeit 



Kirchengeschichte Tom Nioinum bis zur Reformation. 129 

gar nicht zu denken ist Die Beweisführung SickeFs ist so durchschlagend 
und zwingend, dass man seiner Schlussfolgerung sich kaum entziehen kann; 
ja er geht sogar noch weiter und spricht sich auch für die Echtheit der 
früheren Schenkungen aus, so dass die Abmachungen Pippin's und Karl's 
des Grossen mit den Päpsten, die Schenkungen Ludwig's, Otto's und 
Heiniioh'8 IL von den Jahren 817, 962 und 1020 wie die fortlaufenden 
Glieder einer Kette in einander greifen. In der Beilage giebt der Verl 
einen Abdruck des Ludovicianum und Ottonianum, sowie ein photogra- 
phisches Facsimüe des zweiten Theiles der letztern Urkunde. 

K Batfmann, Kardinal Humbert, sein Leben u. seine Werke mit besonderer Berück- 
sichtigung seines Traktates libri tres adversus Simoniaeos. 88 8. Göttingen, 
Dietarieh. M. 2. — W. Martens, über die Geschiohtsohreibung Boritho's r. Sutri. 
(ThQ^ 8. 457—484.) — X. Beyer, die Bamberger, Konstanter und Beichenauer 
Handel unter Heinrich IV. (FDG. XXIL 8. S. 529—576.) — G. Sieber, Hai- 
tang Sachsens gegenüber Heinrich IV. von 1088—1106. (ID.) 74 S. Breslau. 

— A. Busson, zur Tita Heinrici imperatoris. (MOG. HI. 3, 8. 886—891.) — 
J£. JF. Stern, zur Biographie des Papstes Urban II. Beitrage aus der Zeit des 
Inrestiturstreites. 100 S. Berlin, Weber. M. 2. — JBT. Gtdebe, Deutsehlands 
innere Kirchenpolitik von 1105—1111. (ID.) Dorpat 119 S. — G. Peiser, 
der deutsche Inyostiturstreit unter König Heinrich V. bis zu dem päpstlichen 
Privileg Tom 18. April 1111. (ID.) Leipzig. — W. Schw enkenbecher, Wal- 
traud ut videtur Über de unitate eeelesiae conservanda. JULLI, 146 8. Hannover, 
Hahn. M. 2,40. — W. Bernhard*, Konrad III. 2 Tble. 1188—52. XXVIII, 968 8. 
Leipzig, Duncker k Humblot. M. 20. — G. Wolfram, Friedrich I. und das 
Wormser Konkordat VIII, 176 S. Marburg, El wert. M. 3. — P. Haste, die 
Erhebung König Friedrich's I. (Histor. Unters. A. Schafer gewidmet. Bonn, 
Strauss. 8. 819—886.) — K. W. Nitzseh, Geschichte des deutschen Volkes im 
11. u. 12. Jahrb. Nach des Verfassen hinterlassenen Papieren und Vorlesungen 
herausg. v. Dr. G. Maihai. X, 344 8. Leipzig, Duncker & Humblot. M. 7,20. 

— Schwemer, Innocenz HI. und die deutsche Barche während 1198—1208. VI, 
156 S. Strassb., Trübner. M. 3,50. — J. 2fc Brischar, Papst Innocenz IQ. und 
seine Zeit XVI, 842 8. Freiburg, Herder. M. 2. — F. H. von Wegele, Kanzler 
Konrad, gest. 1202. (HT. m, 8. 81—72.) — J. FUker, Erörterungen zur 
Beichsgeechichte des 18. Jahrh. (MOG. DI. 8, 8. 837—886.) — Ä Weber, 
über das Verhältnis* Englands zu Rom während der Zeit der Legation des 
Kardinals Otho in den Jahren 1237—1241. 126 S. Berlin, Weidmann. M. 8. 

— F. 8caduto y ßtato e chiesa negli scritti politici dalla fine della lotta per le 
mvestiture sino alla morte de Ludovico il Bavaro. IV, 149 8. Firenze, le Mon- 
nier. — B. Labanea, Marsilio da Padova, riformatore politioo e religioso del 
seeolo. XIV. Padova. — V. Verlaque, Jean XXII, sa vie et ses oeuvres d'apres 
des documents in^dits. VI, 226 8. Paris, Plön. Fr. 4. — C. Mühling, die Ge- 
schichte der Doppelwahl des Jahres 1314. 117 S. (ID.) München, Bieger. M. 3. 

— A. Fischer, Ludwig IV., der Baier, in den Jahren 1314—88. 88 S. (ID.) 
Nordhausen 1882. Gottingen, Vandenhoeck & B. M. 2. — W. JPreger, die Ver- 
träge Ludwigs des Baiern mit Friedr. dem Schönen in den Jahren 1825 u. 
1386. Mit Beinkens Auszügen aus Urkunden des vatikanischen Archivs von 
1325—1334. 236 8. München, Franz. M. 7. — F. Leupold, Berthold von Buch- 
egg, Bischof von Strassburg. Ein Beitrag zur Geschichte des Elsass u. des 
Reichs im 14. Jahrh. 179 8. Strassburg, Trübner. M. 8,50. — Gottlob, Karl IV. 
private u. polit Beziehungen zu Frankreich. 146 8. Innsbruck, Wagner. M 2,50. 

Thftotoff. Jakretbcrteht 1IL 9 



130 Paul Böhbingbb. 

— B. Magdorn, Beziehungen der Papste zu Schlesien im 13. Jahrhundert. 
60 S. (ID.) Breslau, Köhler. M. 1. 

Als eine Art Programmschrift der römischen Partei in dem mit 
Gregor VII. anhebenden gewaltigen Ringkampfe zwischen Papst- 
thum und Kaiserthum ist der Traktat Kardinal Humberte adversus 
Simoniacos anzusehen. Was Halfmann über das Leben des intimen 
Freundes und Bathgebers Leo's IX. beibringt, ist nicht gerade viel 
Neues; werth voller sind seine Untersuchungen über die Veranlassung, 
die Datirung, die Quellen und den Inhalt der im Jahre 1058 abgefassten, 
die Nichtigkeit aller simonistischen Weihen darthuenden Schrift, die zu- 
gleich im Grossen und Ganzen bereits die hierarchischen Ideen Gre- 
gors VII. ausspricht 

Der erste Akt in dem grossartigen Drama, das die Signatur des 
Mittelalters bildet, der Kampf zwischen Gregor VII. und Heinrich IV. 
hat keine nennenswerthe Behandlung gefunden. Einen der italienischen 
Darsteller dieser gewaltigen Zeit, den zwischen 1040 und 1050 in Ober- 
italien gebornen Bonitho, spatern Bischof von Sutri, hat Märten* behan- 
delt, wesentlich im Anschluss an dessen Buch über ad amicum, in 
welchem der leidenschaftliche Freund Gregor's nicht aus Unwissenheit, 
sondern in bewusster Tendenz unter anderm bestreitet, dass Karl dem 
Grossen die Kaiserwürde zu Theil geworden sei, und in dem zeitgenössi- 
schen Streite alles Recht [auf Seiten des Papstes und alles Unrecht auf 
Seiten Heinrich's findet Die im gegenteiligen Sinne von einem be- 
geisterten Anhänger des deutschen Kaisers nach dessen Tode anonym 
herausgegebene Todtenklage, betitelt vita Heinrici IV., schreibt Btisson, 
hierin Giesebreoht folgend, dem Bischof Erlung von Würzburg als Verf. 
zu. Zwei nicht unwichtige Episoden aus der Begierungszeit Heinrichs 
sind von Bayer und Sieber dargestellt worden, vom ersteren verschiedene 
geistliche Händel, zu denen die Anklage der Simonie die Veranlassung 
gab, vom letzteren die Haltung der Sachsen gegenüber dem Kaiser, 
namentlich die Gründe, die sie bald zur Opposition, bald zum Anschluss 
an ihn drängten. 

Der Investiturstreit, in den nach dem Tode Gregor's der grosse 
Kampf immer mehr überging, hat mehrfache literarische Behandlung 
erfahren. Zunächst hat Stern zusammengestellt, was wir über das Leben 
Papst Urban's II. wissen, sodann ausfuhrlich sein politisches und kirch- 
liches Wirken geschildert, um nachzuweisen, dass und warum seine 
diplomatischen Künste mehr Erfolge hatten, als die Bestrebungen seines 
zweiten Vorgängers und geistigen Lehrers, Gregor's VIT. — Die ebenso 
umsichtige als energische nationale Politik Heinrich's V. im Investitur- 
streite tritt von neuem zu Tage in den Arbeiten Guleke's und Peiser's. 
Formell etwas unbeholfen, aber in der Sache gut und scharfsinnig, führt 
Gvlehe durch, dass Heinrich im Bunde mit den Fürsten die Freiheit 
der deutschen Kirche von Born zu erkämpfen suchte, dass er aber auch 



Kirchengeschichte rom Nicänum bis zur Reformation. 131 

im Innern durchaus nicht tyrannisch verfuhr, sondern gerade die recht- 
liche Entwickelnng seines Reiches wesentlich und bewusst gefördert und 
z. B. das rein persönliche Ernennungsrecht bei Bischofswahlen, das alle 
Herrscher zuvor geübt, weder gehandhabt noch jemals beansprucht hat, 
vielmehr freiwillig den Reichsfürsten einen Theil seiner Rechte abtrat — 
Auch Peiser weist nach, dass Heinrich von Anfang an sich ganz unab- 
hängig Ton Rom stellte und sogar nicht einmal um Gutheissung seiner 
Usurpation bei dem Papste nachsuchte, sondern nur um die Lösung des 
seinem Vater geschwornen Eides, also in einer rein kirchlichen Sache. — 
Ton der für den Investiturstreit nicht unwichtigen zeitgenössischen Schrift 
des Waltramus liegt eine neue , der ersten Ausgabe Hutten's sich an- 
schliessende, theilweise verbesserte Ausgabe Schaoenkenbecher'B vor. Als 
Veit nimmt der Herausgeber Waltram von Naumburg und als Zeit der 
Abfassung die Jahre 1091—1099 an. 

Aus der Zeit vom Abschluss des Investiturstreites, vom Wormser 
Konkordat bis zu Innocenz HI. sind nur wenige, das kirohengeschichtr 
liche Gebiet theilweise streifende Arbeiten anzuführen. Bernhardts in 
jeder Beziehung ausgezeichnete, glänzende Biographie Eonrad's III. ist 
auch für die Kirchengeschichte, namentlich für die Papstgeschichte von 
Innocenz m. bis Eugen HI. , für den zweiten Kreuzzug und für die 
Charakteristik von Arnold von Brescia und Bernhard von Clairvaux, 
weich letzterer ungemein abschätzig beurtheilt wird, sehr beachtenswerth. 
— Wie energisch Friedrich I. , über dessen tumultuarische Wahl, sowie 
über den oberflächlichen und unzuverlässigen Bericht Otto's von Frei- 
singen Hasse referirt, den Versuchen Borns entgegentrat, den im Wormser 
Konkordat geschlossenen Eompromiss im päpstlichen Interesse auszunutzen, 
wie sehr er, in theilweisem Gegensatze zu seinen beiden Vorgängern 
Lothar und Eonrad, die Entwicklung der Dinge klar durohschaute und 
eine streng nationale Politik einschlug, tritt aus der JVolfram'schen 
Schrift klar und scharf hervor. — Auch die Nüzsch'sche allgemeine 
deutsche Geschichte, deren neuester Band die Zeit vom Begierungsantritt 
Konrad's II. bis zum Tode Heinrich's VI. behandelt, ist für die Kirchen- 
geschichte recht instruktiv. 

Den Höhepunkt des Kampfes, den grössten und glücklichsten Ver- 
treter der Hildebrand'schen Ideen, Papst Innocenz in., behandeln 
Schwemer und Brischar. Doch verdient nur die erstere Biographie 
den Namen einer wissenschaftlichen, die geschichtliche Erkenntniss for- 
dernden Arbeit. Gegenüber Winkelmann, der die Politik des Papstes in 
seinem Streite mit dem deutschen Kaiser eine sehr schwankende und 
von allerlei Zufälligkeiten abhängige nennt, weist Schwemer gründlich 
und scharfsinnig nach, dass sie vielmehr von Anfang an eine klare und 
zielhewus8te war und dass es dieser festen und energischen Politik, ver- 
bünden mit allen Künsten einer schlauen, Recht und Gerechtigkeit ge- 
wissenlos hintansetzenden Diplomatik zuzuschreiben ist, wenn der deutsche 

9* 



132 Paul Böhbxnohb. 

Episkopat, der zuerst gegenüber Born und seinen Ansprüchen an der 
Seite Philipp's von Schwaben Stellung nahm, schliesslich sich vollständig 
dem hierarchischen päpstlichen Interesse unterordnete. — Durch und 
durch tendenziös ist die Biographie Brüchar 9 *. Verf. hebt zwar aus- 
drücklich seine umfassenden und gründlichen Quellenstudien hervor; aber 
es fehlt ihm offenbar das Auge für eine unparteiische Prüfung der Quellen. 
Ueberall, im englischen wie im deutschen Streite , fallt alles licht auf 
Innooenz, sogar sein Verfahren gegen die sogen. Ketzer findet lebhafte 
Billigung und für die vielfachen Verletzungen der Sitte und des Hechts, 
denen er zum Theil seine grossen Erfolge in der Politik verdankte, lesen 
wir kein Wort der Misshfllignng oder auch nur des Bedauerns. Das 
Ganze ist ein ziemlich werthloser Panegyrikus , und nicht einmal ein 
glücklicher: es fehlt der Biographie an der Abrundung und einheitlichen 
Gestaltung, so dass sie auch als katholische Volksschrift wenig Lob ver- 
dient — Von dran im Jahre 1202, wahrend des Bürgerkrieges, der sich 
an die zwiespältige Kaiserwahl anschloss, meuchlings erschlagenen Kanz- 
ler Konrad hat Wcgele eine eingehende Biographie gegeben, die sich 
vorteilhaft von derjenigen Borch's (s. JB. II, 144) auszeichnet. 

Aus der Zeit vom Tode des Innocenz bis zum Untergange des 
hohenstaufischen Geschlechts und dem vollständigen Siege des Pspst- 
thnms hat Fieker u. A. die Vermittlungsversuche der deutschen Fürsten 
zwischen Kaiser und Papst im Jahre 1240 betrachtet Weber giebt eine 
interessante Darstellung jener Sendung des Kardinals Otho nach England, 
die den Uebergang bildet zu einer neuen Epoche in dem Verhaltnisse 
Englands zu Born. Hatte bisher und auch noch in der ersten Zeit 
Otho's der Papst das ihm seit der Unterwerfung König Johann's unter- 
gebene Lehenskönigreich England „mit väterlicher Fürsorge" behandelt 
und Manches in seinem Innern zu bessern gesucht, so wird infolge 
des neu ausbrechenden Kampfes zwischen dem Papstthum und Kaiser 
Friedrich H England von ersterem nur noch als eine Geldquelle be- 
trachtet, die man unnachsichtlich ausschöpfte; und diese schamlose Er- 
pressung weckte immer mehr eine nationale Stimmung und rief immer 
mehr einer geordneten Opposition, deren Endresultat die Entfremdung und 
schliesslich die völlige Trennung Englands von Born war. 

In eines der letzten Stadien des weltbewegenden Kampfes, in die 
Zeit Lndwig's des Bayern, fahren uns eine Reihe von Arbeiten. Die 
beiden italienischen Werke von Scaduto und Labanca bieten zwar wenig 
neue Gesichtspunkte, aber sie geben die Literatur der ersten Hälfte des 
14. Jahrh. fast vollständig. Scaduto hat zudem einige bisher wenig be- 
achtete zeitgenössische Streitschriften beigezogen und sein Material zu 
einer abgerundeten, klaren und sehr gut orientirenden GesammtdarsteUung 
verarbeitet — Labanca's Schrift, die allerdings in manchen Stücken hinter 
den diesfiUÜgen deutschen Forschungen zurücksteht, hat ihre Vorzuge in 
der trefflichen Darstellung der Bedeutung des Marsilius, seiner Grund- 



Kirchengeschichte vom Nicanum bis sur Reformation. ISS 

sätze and Anschauungen, im Bahmen des damaligen religiösen und 
politischen Lebens in Padua, besonders anch der Universität — Von den 
beiden Häuptern der streitenden Parteien hat Papst Johann XXII. eine 
beachtenswerte biographische Behandlung durch Verlaque erfahren, aus 
der man die Uebeneugung gewinnt, dass dieser Papst bisher doch zu 
wenig gewürdigt worden ist (vgl. z. B. den kurzen und ungenügenden 
Artikel in der BE.). Nicht nur auf Johann's früheres Leben, sondern 
auch auf sein Verhalten im Kampfe mit Ludwig und in den Franziskaner- 
streitigkeiten fallt manches aufklärende Licht; in letzterer Beziehung weist 
der Verf. nach, dass Johann vollständig im Sinne und Gaste der Bulle 
Exiit von Nikolaus HL vorgegangen ist — Die Geschichte Ludwig's des 
Bayern lud; Fischer wesentlich in kurzer Zusammenfassung der bisher 
erschienenen Einzeluntersuchungen und der Resultate von Müller, Bieder, 
Ficker u. A. bearbeitet, Mühling giebt eine sorgfaltige Prüfung der Doppel- 
wahl vom Jahr 1314 und der derselben vorausgehenden Verhandlungen, 
und Preget weist auf Grund einer bisher nicht bekannten Urkunde nach, 
„wie es Ludwig durch einen Schachzug gelang, die bisherige Politik seiner 
Gegner zu verwirren und auch die Pläne des Papstes, die auf die fran- 
zösische Thronkandidatur gerichtet waren, zu vereiteln". 

Wie sich der grosse Kampf in einem kleinen Theile des deutschen 
Baches spiegelt, tritt uns bei Leupold entgegen, der in einer trefflichen, 
durch handschriftliches Material unterstützten Biographie den Strassburger 
Bischof Berthold von Buchegg behandelt Im Kampfe selber hat Berthold 
nur eine untergeordnete Bolle gespielt, seine Bedeutung liegt ganz auf 
dem lokalen Boden Strassburgs, und auch da scheint er uns doch nicht 
die hervorragende Stellung eingenommen zu haben, wie Leupold sie ihm 
zuschreibt 

In der Gottlob'sohen Schrift über Karl IV. ist die Darstellung der 
papstlichen Politik, die ganz im franzosischen Interesse aufging, auch von 
Idzchengeechichtlichem Werthe; ebenso findet sich in Maydorn's Ab- 
handlung manche brauchbare Notiz zur Charakteristik der Päpste von 
Innocenz HL bis Nikolaus IV. 

H. Fruit, Kulturgeschichte der Kreuzzüge. XXXJ, 642 S. Berlin, Mittler & Sohn. 
M. 14. — E. Beg, les colonieB franques de Cyrie au XII« et XHL* siecle. X, 
537 S. Paris, Picard. — Röhricht, testimonia minora de quinto hello sacro. LXXIV, 
381 8. Leipzig, Harassowite. 1882. M. 12. — Röhricht, die Pastorellen (ZKG. VI. 2, 
S. 290—296.) — G. Uhlhorn, die Anfänge des Johanniterordens. (ZKG. t VI. 1, 
S. 46—59.) — S. Prutz, Studien über Wilhelm von Tyrus. (NADG. Vm. 1. 
S. 91 — 132.) — J. DelaviUe le Roux, les archives, la bibliotheque et le tre- 
sor de l'ordre de Saint-Jean de Jerusalem ä Malte. 286 S. Paris, Thorin. Fr. 8. 
— C Sattler, der Staat des deutsehen Ordens in Preussen zur Zeit seiner 
Blfithe. (HZ. Bd. 49. Heft 2, S. 229—260.) — Perlbach, das Deutschoxdens- 
archir. (Altpreuss. Monatsschr. 1882. Heft 7—8. S. 630—650.) — JE. Jung* 
mann, Skoniand, ein Sang aus dem Kampfe des deutschen Ordens gegen die 
heidn. Preussen. 137 S. Königsberg, Schubert & Seidel. M. 2,80. 



134 Paul Böhbihoeb. 

Ueber die Ereuzzüge und Ritterorden haben wir Allem vor- 
aus das grosse und umfassende Werk von Prutz hervorzuheben, das im 
weitesten Rahmen und mit Benutzung aller bisher veröffentlichten und 
mancher: noch unedirten Dokumente eine Kulturgeschichte der Ereuzzüge 
giebt. Anhebend mit einer etwas weitausgeholten Schilderung des Ver- 
hältnisses zwischen Christen thum und Muhamedanismus und ihrer Kultur 
Tor und während den Kreuzzügen, führt uns Prutz zunächst die Be- 
völkerung der Kreuzfahrerstaaten vor, wobei ihm seine persönliche Eennt- 
niss des Schauplatzes der Kreuzfahrerkämpfe wohl zu statten kommt, 
sodann den Staat, das Rechtsleben, das Kriegswesen, die Orden und die 
religiösen Wandlungen in den neu gegründeten christlichen Reichen und 
endlich die wirthschafUiche Kultur in ihren verschiedenen Richtungen. 
Höchst instruktiv, und durch eine Fülle von Details zu einem farben- 
reichen Bilde gestaltet, ist im fünften Buche die Betrachtung der kultur- 
geschichtlichen Wirkungen der Ereuzzüge auf das Abendland, für den 
Tauschhandel, für die bildenden Künste, für die Dichtung, für die Wissen- 
schaft und für die geistige Befreiung. Im Anhange folgt eine reichhaltige 
Angabe der Quellen, sowie einige bisher ungedruckte Aktenstücke. — Dem 
Werke von Hey, das uns nur aus andern Referaten bekannt ist, wird nach- 
gerühmt, dass es zwar formell nicht gerade glänzend, aber dafür inhaltlich 
sehr zuverlässig sei, ein kurzes und gedrängtes Bild des Lebens der frän- 
kischen Kreuzfahrerstaaten und ihrer wirthschaftlichen Verhältnisse gebe 
und vor der etwas optimistischen Darstellung von Prutz den Vorzug der 
grösseren Nüchternheit besitze. 

Ueber das unglückliche Unternehmen gegen Damiette (1218 — 1221), 
das sich an den sog. fünften Kreuzzug von König Andreas anschloss, hat 
Röhricht alle die kleineren Berichte gesammelt, die sich in grösseren 
Werken finden, nicht weniger als 250, geordnet nach den Ländern, aus 
denen sie stammen. Ob die enorme Mühe der Sammlung und die Unter- 
suchung über das Abhängigkeitsverhältniss der einzelnen Berichte von 
einander durch die schliesslich geringe Ausbeute gelohnt wird, möchten 
wir bezweifeln und begreifen jedenfalls nicht, warum der Verf. nicht nur 
Schriftsteller des 16. und 17., sondern sogar auch solche des 18. Jahrh 
berücksichtigt hat, selbst Dichter, wie Vondel, die doch gewiss in keiner 
Weise als Quellen zu betrachten sind. 

Der gleiche Röhricht macht auf eine den Ausgang der Ereuzzüge 
in Frankreich und England begleitende, der Sekte zu Schwäbisch-Hall 
nahestehende Erscheinung aufmerksam, die Pastorellen, die von einem 
ehemaligen ungarischen Cisterciensermönch, Namens Jakob, begründet, 
mit einer von der Kirche unabhängigen Kreuzzugspredigt anhob und 
schliesslich in offene, tumultuarische und rohe Feindschaft gegen Klerus 
und Kirche überging, bis sie nach einer kurzen Zeit des Erfolges in 
Belgien, Frankreich und England im Jahre 1517 wieder vollständig 
zusammenfiel. 



Kirchengeschichte vom Nic&num bis zur Reformation. 135 

Die bisher fast allgemein anerkannte, auch noch in der RE. vor- 
getragene Anschauung von der Entstehung des Johanniterordens ging 
auf eine Klostergründung der Kaufleute von Amalfi (1048) zurück, mit 
der ach ein dem Johannes Etemosynarius geweihtes Hospital verband 
das dann, von Gottfried von Bouillon mit grossen Schenkungen ausgerüstet, 
sich immer mehr zur selbständigen Anstalt entwickelte, bis der zweite 
Grossmeister zur Krankenpflege noch den Kriegsdienst hinzufügte. Diese 
Darstellung stützt sich wesentlich auf Wilhelm von Tyrus, dessen Haupt- 
werk historia rerum in partibus transmarinis gestarum Prutz in seinen 
interessanten Studien in die Jahre 1169 — 1185 verlegt Dieser bisherigen 
Auffassung stellt Uhlhom auf Grund einer Anzahl weniger beachteter 
Urkunden die neue gegenüber, dass in Jerusalem schon vor der Eroberung 
der Stadt ein selbständiges Hospital für Pilger unter dem Namen hospitale 
Iherosolymitarum bestand, dessen Ursprung allerdings im Dunkel liegt. 
Dieses Hospital wurde dann nach der Eroberung der Stadt von dem 
damaligen Meister Gerhard, der ihm mindestens bis 1120 vorstand, über 
dessen Herkunft, Person und Familiennamen wir nichts weiter wissen, 
neu geordnet und erweitert und ihm noch verschiedene andere Hospitäler 
beigefugt. Aufgabe dieses Hospitalverbandes war, die Pilger nicht nur zu 
pflegen, sondern auch zu geleiten, d. h. mit dem Spitaldienste war von 
Anfang an der Waffendienst verbunden. Erst später, doch noch nicht 
völlig unter Raymund du Puy, wurde dann der Kriegsdienst die Haupt- 
sache, trat die Spitalpflege in den Hintergrund und wurde der Orden aus 
einem Spitalorden ein Bitterorden. — Diese Schlussfolgerungen Uhlhorn's 
werden aber selber wieder theilweise rektifizirt durch die werthvolle 
Delavüle'schQ üebersicht über die im Archiv des Johanniterordens zu 
Malta liegenden reichhaltigen Originalurkunden oder Abschriften von 
solchen, die vom Jahre 1107 — 1798 fast vollständig erhalten sind. Ton 
den 17 Serien hat der Verf. zunächst nur ein Inhal tsverzeichniss gegeben 
und dann einzig die wichtigsten und ältesten der Serien I, V und VH 
d. L die documents originaux , die bullaires des grands maitres und die 
bullaires pontificaux eingehender besprochen, mit Hinzufügung einer Liste 
der Würdenträger des Ordens von 1099—1290. Man darf mit Becht 
auf die vom Verf. versprochenen ausführlichen Regesten gespannt sein. 
In Ergänzung der bekannten Aufsätze Treitschke's über den deutschen 
Orden in Preussen hat Sattler die früher erschienenen Arbeiten und 
Erforschungen der noch ungedruckten Schätze des Königsberger Staats- 
archivs zu einem einheitlichen Bilde zusammengefasst, das mit Beiseite- 
lassung der Geschichte des Ordenslandes sich nur auf die inneren Zu- 
stande und Institutionen des Staates beschränkt, auf die Darstellung der 
einzelnen Elemente, die den Orden bildeten, ihrer Rechte und Pflichten 
gegeneinander, ihres Zusammenwirkens nach Aussen auf den verschiedenen 
Gebieten des öffentlichen Lebens, bis die innere Erschlaffung auch den 
Zusammenbruch des Ordensstaates nach sich riss. — Von den Besten 



136 Paul Böhbinqbb. 

des Denteohordensarchiv's in Venedig, die heute noch ans 47 Pergament- 
bänden bestehen, drei dem 12. Jahrh., 40 dem 13. und drei dem 14. Jahrh. 
angehörend, giebt Perlbach Kunde. — Endlich hat Jung/mann in poetischer 
Weise eine Episode ans dem Kampfe des deutschen Ordens mit den 
heidnischen Preussen besungen. 

Itvntrairee a Jerusalem et deseription de la terre sainte redige* en francais au XI— 
Xm. siecles, publ. P. H. Michelant et G. Beynaud. (Publications de la BocieU 
de Forient latin. 8. Bd.) XXXIII, 182 S. Geneve 1882. (Leipz., Harrassowitz.) 
M. 12. — L. Konrady, vier rheinische Pal&stSnapügeifahrten des 14., 15. n. 
16. Jahrh XIV, 370 S. Wiesbaden, Feller & Gecks. M. 6. — Bthricht und 
Meißener, Reehnungsbucb des Hans Hundt. (NASG. IV, S. 87—100.) 

Eine friedliche Art von Kreuzzügen waren die Palästinawallfahrten, 
über die uns eine grosse Zahl von Reisebeschreibungen erhalten ist, deren 
Durchforschung sich besonders Titus Tobler angelegen sein liess. Den 
von ihm und Molinier herausgegebenen zwei eisten Bänden lateinischer 
Reiseberichte schliessen sich in der erstgenannten Schrift eine Anzahl 
französisch geschriebener Schilderungen an, von denen einige früher schon 
edirte nur im Auszüge erscheinen, während die bisher noch unbekannt 
gebliebenen vollständig zum Abdruck gebracht sind, — Die von Konradi 
herausgegebenen vier rheinischen Palästina-Pilgerschriften sind zwar zum 
Theil, besonders die vierte, ganz amüsant zu lesen, bieten aber sonst wenig 
Bemerkenswerthes. — Interessanter ist das von Röhricht und Meissner 
zum Abdruck gebrachte Rechnungsbuch des Hans Hundt, das in ganz 
detaillirter Weise über die von ihm mitgemachte Palästinareise des Kur- 
fürsten Friedrich des Weisen von Sachsen, über die Begleiter, die Lebens- 
mittel, die Preise und eine Menge von Dingen berichtet, die für die 
Kenntniss der Lebensweise im Mittelalter nicht ohne Belang sind. 

J. Wattendorf, Papst Stephan IX. (Münstertche Beitrage zur Geschichtsforschung. 
Heft 3. S. 134—190.) Paderborn, Sohöningh. M. 1. — Twrina*, la patrie et 
la famüle de Pierre de Tarentaise. (Innocent V.) 55 S. Nancy, Notre-Dame. 

— P. ladeieig, Poppo von Stablo und die Klosterreformen unter den 
ersten Saliern. VII, 157 S. Berlin, Puttkammer & Mühlbrecht. M. 3. — 
O. Schnürer, Piligrim Erzbischof v. Köln. Studien zur Geschichte Heinrich's II. 
u. Konrad's II. 107 S. (ID.) Münster. — M. Hacker, die territoriale Politik 
des Erzbischofs Philipp I. von Köln (1167—1191). Ein Beitrag zur Geschichte 
des 12. Jahrh. Eingeleitet von C. Varrentrapp. VIII, 128 S. Leipzig, Veit & Co. 
M. 3. — P. Kalkoff, Wolfger von Passau 1191—1204. Eine Untersuchung 
über den historischen Werth seiner „Keiserechnungen". 149 S. (ID.) Strass- 
bürg. — P. Wittmann, Arnold Graf von Sohns, Fürstbischof von Bamberg 
(1286—1296). (HB1. Bd. 92. Heft 8, S. 549—573.) .— B. Gerte, zur Geschichte 
des Erzbischofs Johann II. von Mainz. 1396—1419. 56 S. (ID.) Halle. — BJAsing, 
der h. Gottfried, Graf von Kappenberg. 164 S. Münster, Theissing. M. 1,60. 

— Th. Schmude, Geschichte des Lebens und der öffentlichen Verehrung des 
ersten Märtyrers des Beichtsiegels nebst Gebetbuch. VIII, 336 S. Innsbruck, 
Bauch. M. 1. — Th. Schmude, Studien über den heiligen Nepomuk bei Ge- 
legenheit des 5. Centennariums seines Martyrertodes. (ZkTh. Jahrg. Yü. H. 1, 



Kircbengeschichte vom Nicänom Mb zur Reformation. 137 

8. 58—198.) — Dyfretne de Beaucourt, histoire de Charles VII. Tome IL 
Le roi de Bourges, 1422—1485. 667 S. Paris, librairie de la Bootete* bibliogra- 
phique. — S. Luce, Joanne d'Arc et le cnlte de St Michel. (Revue des dem 
mondes. 1882. Dec. S. 687—656.) 

Unter den Einzelbiographien, soweit sie nicht schon hei der Be- 
sprechung der Literatur über den Kampf zwischen Papstthum und Kaiser- 
tum Verwerthung gefanden haben, ist zunächst die Wattendorf mhz aus- 
führlichere kritische Würdigung von Papst Stephan IX (1057—1058) 
hervorzuheben, sowohl seiner Verdienste als energischer Vorkämpfer der 
von Clugny ausgehenden Reform, wie auch seiner Thätigkeit als Kardinal 
Friedrich von Niederlothringen unter seinen päpstlichen Vorgängern, 
namentlich seiner Mission im Jahre 1054 nach Konstantinopel, die zur 
Trennung der morgenländischen und abendländischen Kirche führte. — 
Nor mit den Familienverhältnissen von Innocenz V. beschäftigt sich 
Twrinaz. 

Eine Reihe von Monographien hat zum Gegenstände hervorragende 
bischöfliche Persönlichkeiten und höhere geistliche Würdenträger, deren 
Bedeutung aber zumeist nicht über den Rahmen der lokalen Kircben- 
geschichte hinausreicht Eine Ausnahme macht die Schrift Ladewig% 
die sich mit der von Clugny ausgehenden Klosterreform und dem haupt- 
sächlichsten Vertreter derselben in der ersten Hälfte des 11. Jahrh, mit 
Poppo von Stablo, beschäftigt Wenn auch in der Form nicht immer sehr 
glücklich und in den Behauptungen oft zu weitgehend, hat Verf. doch 
in scharfsinniger Sichtung und Prüfung des einschlägigen Materials 
manches Neue zu Tage gefördert und namentlich auch die Chronologie 
reridirt In Bezug auf die Zeitgeschichte, die Kirchenpolitik der damaligen 
deutschen Kaiser, weist er die Unrichtigkeit der Annahme nach, als ob 
Heinrich IL und noch mehr Konrad II. auf eine Vereinigung aller 
Reichsabteien unter Einem Reichsabt hingewirkt und bei diesen Be- 
strebungen in Poppo eine wesentliche Unterstützung gefunden hätten. 
In einem der zwei Exkurse kritisirt Ladewig die vita Popponis, die nach 
ihm vor 1059 von einem unbekannten Mönch Onulf verfasst, und dann 
von Poppo's Neffen, dem Abt Everhelm von Hautmont, überarbeitet worden 
ist — Von den übrigen Publikationen sind Wittmanris Aufsatz über 
Graf von Sohns und Hecker 9 » Arbeit über Philipp I. von Köln ausschliesslich 
von lokaler Bedeutung; Geriis beschäftigt sich nur mit dem Begierungs- 
antritte von Johann II. von Mainz; Schnürer in seinem Piligrim von 
Köln streift hie und da die Zeitgeschichte; dagegen erweckt die Bearbeitung 
Wolfger's von Passau, der Kaihoff gerade für die wichtigsten Jahre 1203 
und 1204 die bisher so gut wie gar nicht benutzten sog. Reiserechnungen 
zu Grunde legt, auch ein kirchengeschichtliches Interesse, in Folge der 
Energie, mit der dieser treue Anhänger der hohenstaufischen Politik 
gelegentlich auch Papst Innocenz m. entgegengetreten ist. 

Zwei Heilige des Mittelalters behandeln Hüsing und Schmiele, jener 



138 Paul Böhbjngsb. 

den Graf Gottfried von Kappenberg, einen Heiligen des Münsterlandes 
aus dem 12. Jahrh., dieser den hl. Nepomuk, jener in mehr erbaulicher, 
dieser in ganz kritikloser Weise, beide ohne wissenschaftlichen Werth. 
Auch Schmude ist wie Shearman (s. o. S. 127) ein Vertreter jener ab- 
gelebten Qeschichtsdarstellung, die alle alten widersprechenden Traditionen 
durch eine bodenlose Harmonistik zu retten sucht In seinen Studien 
tischt er wieder die alte, zuerst von dem böhmischen Annalisten Hajek 
von Lobocan aufgestellte Annahme von den zwei Nepomuk auf, der eine 
Beichtvater der Königin, der andere Generalvikar des Erzbischofs, beide 
ertrankt, der erstere 1383, der andere 1393. Das darf doch wohl als 
Resultat der geschichtlichen Forschung festgestellt werden, dass es keine 
zwei Nepomuk gegeben hat und dass gerade der katholische Heilige, der 
Beichtvater der Königin und Märtyrer des Beichtsacramentes, gestorben 
1383, nur ein Gebilde der Sage ist, wahrend der historische Nepomuk 
als ein Opfer der Streitigkeiten zwischen König und Geistlichkeit 1393 
ertränkt wurde. 

Ueber die Jungfrau von Orleans und ihr Verhältniss zu Karl VII. 
findet man in dem bedeutenden Werke Dufreme'% viel Interessantes. 
Der Verf. vertheidigt die göttliche Mission der Johanna bis zur 
Krönung in Rheims; ebenso nimmt er den König gegen die Vorwürfe, 
den Untergang der Heldin verursacht oder wenigstens nichts zu ihrer 
Bettung gethan zu haben, in Schutz; denn der Vorwurf der Ketzerei, 
der auf Johanna lastete, habe auch den König getroffen und ihm dadurch 
die Hände gebunden. — Wie gross der Einfluss der Bettelorden auf die 
religiöse und politische Erregung des franzosichen Volkes war und wie 
sehr auch Johanna unter diesem tiefgehenden Einfluss stand, weist Lact 
in Fortsetzung einer früheren Abhandlung nach. 

J. B. Heinrich, Franz v. Assisi und seine kulturhistorische Bedeutung. (FrBr. IV. 4, 
S. 89—114.) Frankfurt a. M., Fösser. M. —,50. — Panf. da Magliano, Ge- 
schichte des h. Franziskus u. der Franziskaner übers, v. Q. Mütter. 1. Bd. 
Von Franziskus bis Bonaventura. 1181—1274. 538 S. München, Stahl M. 5. 
— F. Ekrle, kritische Mittheilungen über die ältesten Lebensbeschreibungen des 
h. Franziskus. (ZkTh. VII. 2, 8. 889—897.) — F. Ehrle, der catalogus mini- 
strorum generalium des Bernhard von Bessa, mitgetheilt nach der Turiner 
Handschrift und erläutert. (ZkTh. VII. 2, S. 323—352). — Roulett, rerum 
Brittanicarum medii aevi scriptores: monumenta franciscana. — O. FraHni, 
storia della basilica e del convento di S. Francesco in Assisi. Prato, Guasti. 
Fr. 3. — F. Ehrle, neuere Quellenpublikationen zur älteren Franziskaner- 
geschichte. (ZkTh. VII. 6, S. 787—774.) — Morgott, monumenta franciscana 
II. (HB1. Bd. 92. 10, S. 701—712.) — X. Müller, einige Aktenstücke und 
Schriften zur Geschichte der Streitigkeiten unter den Minoriten in der 1. Hälfte 
des 14. Jahrh. (ZKG. VI. 1. S. 63—112.) — A. Rtitchl, Wiedertäufer und 
Franziskaner. (ZKG. VL 3, S. 499-502.) — JB. Bernard, les Dominicaina dans 
l'uniYersite' de Paris ou le grand couvent des Jacobins de la rue de St Jacques. 
VI, 548 S. Paris. — J. Vogel, Prämonstratenser. (RB. XH, S. 168—166.) - 
A. Wybrands, de abdij Bloemhof te Wittewierum in de 18. eeuw. VII, 223 S. 
Amsterdam, Müller. — Wigger, urkundliche Mittheilungen über die Beghinen- 



Kirchengeschichte vom Nic&num bis zur Reformation. 189 

und Beghardenhäuser zu Rostock. (Jahrb. d. Vereins f. mecklenburg. Gesch. u. 
Alterthumskunde. Jahrg. 47. S. 1—26.) — Bött, das grosse historische Sammel- 
werk von Reutlingen in der Leopold-Sophien-Bibliothek in Ueberlingen. (Zeit- 
schrift f. Gesch. des Oberrheins. Bd. 34. S. 31—65 n. 342—392.) — M. Xinter, 
Stadien u. Mitteilungen aus dem Benediktiner- u. CiBterzienserorden. Jahrg. 4. 
4 Hefte. Wurzburg, Wörl. M. 7. 

Die Literatur zu der Geschichte der Mönchsorden ist dies Jahr 
besonders für den Franziskanerorden reichlich ausgefallen, ohne indessen 
bedeutendere Werke zu Tage gefordert zu haben. Durchaus panegyrisch 
gehalten ist die Broschüre von Heinrich und vollends überschwenglich 
das nach dem Italienischen des Magliano gearbeitete, breit ausgesponnene 
Werk Muller' s, das die Geschichte des Ordens bis zum Jahre 1415 be- 
handeln soll. Der bisher erschienene erste Band geht nur bis zum 
Jahre 1274, er enthält drei Zugaben über die Ordensgenerale, die Ordens- 
proyinzen und die Ordensmissionen. — Einige Notizen über die .ältesten 
Franziskusbiographien giebt Ehrle, in Ergänzung des von Wadding, den 
Bolandisten und Voigt über diesen Gegenstand Gesagten. 

Auf verschiedene Dokumente zur Franziskanerordensgeschichte machen 
die folgenden Arbeiten aufmerksam. Ehrle edirt den sehr wichtigen 
Catalogus miniskorum generalium aus der Turiner Bibliothek, mit einer 
orientirenden Einleitung. Als Verf. dieses Catalogus nimmt er den 
Bernardus a Bessa am Schlüsse des 1 3. Jahrh. an, in dem wir somit eine Quelle 
ersten Banges hätten, wenn er nicht mit Bezug auf die damals den Orden 
zerklüftenden Streitigkeiten über gewisse Begebenheiten sich sehr reservirt 
ausspräche und darum nur mit Vorsicht zu gebrauchen wäre. — In Fort- 
setzung der englischen monumenta franciscana hat Howlett neben vielen 
unbedeutenderen Einzelheiten in den Schriften des vorliegenden zweiten 
Bandes doch auch manches für die allgemeine Ordensgeschichte Werthvolles 
pablicirt — Auf die wichtigen, zum grossen Theil bisher unbekannt ge- 
bliebenen Dokumente, die sich im Kirchenarchiv der Basilika des hl. 
Franziskus in Assisi befinden, macht Fratini aufmerksam; auf die 
neueren Publikationen über den Franziskanerorden Ehrle und Morffott, 
jener besonders auf eine von der historischen Gesellschaft von Modena 
und Beggio zu erwartende Ausgabe der Chronik des Salimbene, dieser 
auf die Bearbeitungen der Psychologie und Theologie der älteren Fran- 
ziskanerechule. — Speciell die Kämpfe zwischen Papst Johann XXIL 
und den Minoriten in den zwanziger Jahren des 14. Jahrh. behandeln 
die von Muller veröffentlichten Aktenstücke: zunächst das vielgenannte 
Chronikon des Nikolaus Minorita, der nach dem Verl identisch ist mit 
dem im Münchener Minoritenkloster in der Appellation Cesena's gegen 
die päpstliche Bulle aufgetretenen Nikolaus von Freisingen. Der aus- 
führlichen Behandlung und auszugsweisen Vorführung des Chronikons 
fügt Müller noch drei Schriftstücke des Generalkapitels der Minoriten, 
des Papstes und Wilhelms von Okkam bei. 



140 FAVh BÖHBIHGBR. 

Ueber die Wirksamkeit der Dominikaner an der Universität Paris 
hat Bernard mit grossem Fleisse alle Notizen gesammelt und zusammen- 
gestellt, allerdings nur bis zum Jahre 1237 und mehr das äussere Leben 
berücksichtigend, ebenfalls in panegyrischem Sinne. 

Der in jeder Beziehung etwas mangelhafte Artikel VogeFs in der 
KEL über den Prämonstratenserorden wird in sehr werthvoller Weise 
ergänzt durch die gelehrte und scharfsinnige Arbeit von Wybrands über die 
äussere und innere Geschichte der Prämonstntenserabtei Blumhof in 
Friesland, verbunden mit Notizen über die Ausbreitung des Ordens über- 
haupt in den Niederlanden. Aus der Geschichte der Beghinen und 
Begharden giebt Wigger die Geschichte des Bostooker Hauses bis 1370, 
aus der hervorgeht, dass auch hier die Neuerrichtung der Inquisition 
unter Karl IV. für diese Gemeinschaften verhängnissvoll war, indem 
zwischen den ketzerischen und den unschuldigen Begharden kein Unter- 
schied gemacht, sondern mit den ersteren auch die letzteren verfolgt 
wurden. 

Endlich sei noch mit Böll darauf aufmerksam gemacht, dass das 
grosse Beuüinger Sammelwerk in der auch sonst an alten Drucken und 
Schriftwerken reichen Ueberlinger Bibliothek für die Geschichte der Bettel- 
orden, Beghinen, Begharden und ähnlicher Bruderschaften vielen brauch- 
baren Stoff enthält; ebenso die von Kinter redigirten Mittheilungen über 
alles, was sich auf Vergangenheit und Gegenwart, Regeln und Ordens- 
geschichte der Benediktiner und Cisterzienser bezieht 

PK, JaffS, regesta pontifieum Romanoruin ab condita ecclesia ad annum 1198. Bd. 
8—5. 8. 241—592. 4°. Leipzig, Veit Sc Co. M. 18.] — Pflugk- Härtung, iter 
italicum. 1. Abth. 34 S. Stuttgart, Kohlhammer. M. 9. — Pflugk-Hartung, 
Papsturkunden in Karlsrahe bis zum Jahre 1198. (NADG. Vffl. 2. 8. 227—250.) 
— £ Löwenfeld, päpstl. Originalurkunden im Pariser Nationalarchiv, (ibid. 
VIII. 3, S. 554—586.) — P. Ewald, zun Register Gregors VDL (Hißtor. 
Untersuchung. A. Schäfer gewidmet. S. 296—819.) Bonn, Strauss. — Pflugh 
Hortung, die Register Gregorys VEL (NADG. VUL 2, S. 227—250.) — Pflrngh 
Hortung, die Verheissungaakte von Anagni. (FDG. XXHL 1, 8. 208—210.) — 
Port* et Modenberg, epistolae saeculi XIII e regestis pontifieum Romanonun 
selectae. Tom. 1. XVIII, 786 8. Berlin, Weidmann. M. 20. — W. Diekamp, 
die neuere Literatur zur päpstlichen Diplomatie (HJG. Jahrg. 4. Heft 2, 
S. 210—261. Heft 8. 8. 861—894.) — W. Diekomp, zum päpstlichen Urkunden- 
Wesen des 11., 12. u. 18. Jahrh. (MOG. HI. 4, 8. 565-627.) — Weuuäeker, 
deutsche Reichstagsakten. 4 Bd. Reichstagsakten unter König Ruprecht. 1. Abth. 
1400—1401. 4°. XXHI, 581 8. Gotha, Perthes. M. 80. — Th. Lindner, Ur- 
kunden Günther'* u. Karl's IV. (NADG. VIII. 1, 8. 188—145.) — Th. Lindner, 
Nachtrage zu den Regeaten Karl's IV. (ibid. VIII. 2, S. 251—288.) — Th. Lind- 
ner, Beitrage zur Diplomatik Karl's IV. und seiner Nachfolger (MOG. HL 2, 
8. 229—245.) — F. Franz, die chronica pontifieum Leodiensium; eine verlorene 
Quellenschrift des 18. Jahrh. Nebst einer Probe der Wiederherstellung. (ID.) 
68 8. Strassburg. — H. Hoogeweg, die Chronik des sog. Martinas Fuldensis. 
(Münster'Bohe Beitrage cur Geschichtsforschung. Heft 2. 8. 65—180.) Pader* 
born, Schöningh. M. 1. — O. Harnaek, das Kurförstenkollegium bis zur Mitte 



Kircheligeschichte vom Nic&nom biß zur Reformation. 141 

des 14. Jahrhunderte. Nebst kritischem Abdrucke der ältesten Ausfertigung der 
goldenen Bulle. XI, 270 S. Giemen, Bicker. M. 6. — H. Ehrenb&rg, der 
deutsche Reichstag in den Jahren 1273—1378. Ein Beitrag zur deutschen Ver- 
ftwsungsgeschichte; eingeleitet von W. Arndt. VIII, 186 S. Leipzig, Veit & Co. 
IL 3,60 — J. Fieber, fürstliche Willebriefe und Mitbesiegelungen. (MOG. III. 1, 
S. 1 — 62.) — K. Lampreoht, zur Vorgeschichte des Konsensrechtes der Kur- 
fürsten. (FDG. XXIIL 1, S. 63—116.) 

Unter den Sammlungen von Urkunden und Quellen zur 
mittelalterlichen Kirchengeschichte seien zunächst einige Beiträge zur 
Papstgeschiohte genannt Die bekannte treffliche Jafffsche Regesten- 
sammlung der Päpste, in zweiter Auflage unter Leitung von Wattenbach 
herausgegeben von Löwenfeld, Kaltenbrunner und Ewald, reicht in den 
vorliegenden drei Bänden von Benedikt IL bis Alezander IL (683? — 1073). 
— Ueber mehr als 1000 bisher unbekannte Papsturkunden, die sich in 
verschiedenen Bibliotheken Italiens finden und über den Zeitraum vom 
zweiten bis zum 13. Jahrh. erstrecken, giebt Pflugk im zweiten Theile 
seines Reiseberichtes, seines iter italicum, Aufechluss. Ebenso macht 
Pflugk aufmerksam auf das an älteren Papsturkunden ungemein reich- 
haltige Karlsruher Archiv, und Likoenfeld auf die im Pariser National- 
archiv sich befindenden zahlreichen Originalbullen der Päpste von Formosus 
bis Cölestin KL, die namentlich für die Papstgeschichte des 12. Jahrh. 
von grosser Bedeutung sind. — Mit dem wichtigen gregorianischen 
Register beschäftigen sich Ewald und Pflugk: der erstere spricht sich 
dafür aus, dass die Abschriften desselben nach den Eoncepten angefertigt 
worden seien, der letztere nimmt neben dem bekannten uns erhaltenen 
Register noch ein zweites mehrfach von ihm abweichendes an. — Von 
der durch ihn im Vatikan aufgefundenen Yerheissungsbulle von Anagni 
(Nov. 1170) giebt Pflugh eine Beschreibung und einen Abdruck. — Aus 
dem 13. Jahrh. enthält die Sammlung von Pertz und Rodenberg 838 
päpstliche Briefe, von denen ungefähr ein Viertheil zum ersten Male im 
Drucke erscheinen. — Einen kritischen Ueberblick über die neuere Literatur 
zur päpstlichen Diplomatik giebt Diehamp, ferner eine wesentliche Er- 
gänzung der Schrift von Pflugk (s. JB. II, 149), wobei er wiederholt in 
seinen Untersuchungen über die päpstliche Unterschrift, die Unterzeichnung 
der Kardinäle, die Datirung, den Kanzleivormerk und die Bullirung zu 
anderen Resultaten kommt als Pflugk. 

Von den Urkundensammlungen zur profanen Geschichte oder zur 
Geschichte einzelner Städte und Klöster, deren Zahl bei dem gegen- 
wärtig so regen Eifer für die vergleichende Quellenkunde ungemein gross 
ist und die doch nur in sehr geringfügiger Weise das allgemeine historische 
Wissen bereichern, seien ausser den am Schlüsse (S. 154 f.) angeführten 
als auch kirchengeschichtlich der Berücksichtigung werth nur genannt die 
Beichstagsakten von Weizsäcker , die in diesem Bande viel Beachtens- 
wertes über die langwierigen Verhandlungen am päpstlichen Hofe in 



142 Paul Böhringeb. 

Betreff der Bestätigung Ruprechts enthalten. — Unter den Mittheilungen 
Lindner's wird man mit besonderem Interesse die Hinweisung auf die 
sog. Karolina de ecclesiastica libertate lesen, die, im Jahre 1354 gegeben, 
die Geistlichkeit gegen die Uebergriffe der weltlichen Gewalten schützen 
sollte. 

Noch sind zwei Specialuntersuchungen aber zwei mittelalterliche 
Quellenschriften zu nennen, die Betrachtung der chronica pontificum 
Leodiensium von Franz, die uns nicht vorliegt, und die gewissenhafte 
Prüfung der Chronik des Martinus Fuldensis durch Hoogeweg, deren 
Resultat darin besteht, dass die c. 1380 entstandene Chronik als Geschichts- 
quelle wenig Werth hat, indem Martinus in der Benutzung seiner Quellen 
sehr leichtfertig verfahrt und nur als Repräsentant der Ansichten gewisser 
Kreise am Ende des 14. Jahrh. Beachtung verdient 

Anhangsweise sei in diesenr Zusammenhange auch die Arbeit Harnack's 
erwähnt. Auf Grund quellenmässiger, eingehender Untersuchung der Frage 
nach dem Ursprung des Eurfurstenkollegiums kommt der Verf. zu 
folgenden, wie uns scheint, abschliessenden Positionen: Schon 1247 war 
die Scheidung zwischen wählenden und blos berathenden Fürsten da, 
1257 ist die Theilnahme der letzteren auf die Yorberathung beschrankt 
und die sieben Kurfürsten sind die einzigen Wähler, und 1273 ist nur 
noch von diesen die Bede. Der rechtliche Bestand und die weitere Ent- 
wickelung des Eurfurstenkollegiums wird dann bis zur Mitte des 14. Jahrh. 
verfolgt und endlich seine gesetzliche Abschliessung durch die goldene 
Bulle dargestellt. Der im Anhange produoirte Text der Bulle, sowie die 
Ausführungen des Verf. über das Verhältniss der sieben Originalexemplare 
sind nicht ohne Grund angefochten worden, so dass sein scharfes Urtheil 
über Olenschlager dahinfallt. — Theilweise ergänzt wird die Arbeit Harnack's, 
besonders der Abschnitt über die Funktionen des Eurfurstenkollegiums, 
durch Ficker, Lamprecht und Ehrenberg. 

Gast, Photius. (RE. XI, S. 657—665.) — Steitz-Hauek, Badbertus Paschaeius. (RE. 
XII, S. 474—488.) - Steitz-Hauck, BatramnUB. (RE. XU, B. 585—548.) — 
Hauch, Rabanus Maurns. (RE. XII, S. 459 — 465.) — Richter, Babanus Mann». 
Ein Beitrag zur Geschichte der Pädagogik im Mittelalter. Schulprogr. Malchin. 
22 S. — A. Vogel, Ratherius. (RE. Xu, S. 503—507.) — Kaltner, Polmar 
von Triefenstein u. der Streit Gerhoh's mit Eberhard von Bamberg. (ThQ_, 
S. 528—553.) — Düthey, Einleitung in die Geistes Wissenschaften. 1. Bd. XX, 
519 S. Leipzig» Dunoker & Humblot. M. 10,80. — Landerer- Ilauck, RosceUin. 
(RE. Xu, S. 52—60.) — Eule, life and tiraes of Anselm of Canterbnry. 2 vols. 
840 S. London, E. Paul. 1882. 82 s. — Loc. Gastaldi, Wissenschaft u. Heilig- 
keit Lobrede auf Thomas Aquin deutsch v. Kessler. VI, 25 S. Freiburg, Herder. 
M. — ,40. — M. Sehneider, Natur, Vernunft, Gott. Abhandlung über die natür- 
liche Erkenntniss Gottes nach der Lehre des h. Thomas von Aquin dargestellt. 
XU, 353 S. Regensburg, Manz. M. 5. — J. Bodewig, die Notwendigkeit der 
Gaben des h. Geistes zum Heile nach der theolog. Summa des h. Thomas. 
(ZkTh. VII. 1, S. 124—146.) — De humanae cognitionis ratione anecdota quae- 
dam seraph. doct. S. Bonaventurae et nonnullorum ipsius discipulorum edita. 



Kirchengeschichte vom Nicannm bis zur Reformation. 143 

studio et cura P. P. collegü a S. Bonaventura. XXII, 250 S. Florenz. Fr. 4. 
— 0. Klopp, monumenta franciscana. 1. Zar Erkenntnisslehre des h. Bona- 
ventura u. seiner Schule. (HB1. Bd. 92. H. 8, S. 573—593.) — .F. Ehrle, das 
Stadium der Handschriften der mittelalterlichen Scholastik mit besonderer Be- 
rücksichtigung der Schule des h. Bonaventura. (ZkTh. VII. 1, S. 1—52.) — 
Steit*- Waffenmann, Robert Pallas. (RE. XII, S. 388—393.) 

Die wissenschaftliche Arbeit des Mittelalters und besonders 
die Scholastik hat dies Jahr nur wenige nennenswerthe Werke zu 
Tage gefördert Der grosse morgenländische Gelehrte Photius ist von 
Gass einer ebenso sachkundigen als unparteiischen Würdigung unter- 
zogen worden; ebenso hat der erste Abendmahlsstreit zwischen Paschasius, 
Badbertus und Batramnus in den betreffenden Artikeln der RE. sehr 
ausführliche Behandlung gefunden. — Etwas mager dagegen ist der Artikel 
aber Rabanus Maurus von Hauch ausgefallen: seine Stellung im Abend- 
mahlsstreite wird ganz übergangen und seine pädagogische Bedeutung 
nur kurz gestreift, während Richter ihn geradezu als den ersten bedeutenden 
Pädagogen Deutschlands, als den praeceptor Germaniae im Mittelalter 
hinstellt — Gegen die Ueberschätzung des Ratherius als eines der 
hervorragendsten Zeugen für die evangelische Wahrheit im Mittelalter 
protestirt Vogel — Einen unbedeutenden Abendmahlsstreit um die Mitte 
des 12. Jahrh. zwischen Folmar einerseits, Gerhoh und Eberhard anderer- 
seits und die Differenz der beiden letzteren unter einander behandelt 
Kaltncr. 

In höchst genialer Weise, als eine treffliche Einführung in das Studium 
der Scholastik hat DiUhey in seiner Einleitung in die Geisteswissenschaften 
die Bedeutung der Scholastik und ihre Verdienste um die Lösung der 
tiefsten Fragen der Metaphysik besprochen. — Ueber den grössten 
Scholastiker des Mittelalters, Anselm von Canterbury, ist eine englische 
Biographie von Ruh erschienen, die uns indessen nur aus anderen 
Referaten bekannt ist. Danach beschränkt sich das äusserst geringe 
neue Quellenmaterial des zweibändigen Werkes auf eine kleine Anekdote 
aas der Jugendzeit Anselm's, sowie auf ein Yerzeichniss der Mönche, die 
im Kloster Bec von dessen Gründung an bis zum Schlüsse von Anselm's 
Aufenthalt in demselben Profess gethan haben, — beide Stücke aus dem 
vatikanischen Archiv. Da der Verf. von der zahlreichen deutseben Literatur 
gar keine Notiz nimmt, obwohl gerade durch sie erst ein volles Yerständniss 
des theologischen Systems dieses Scholastikers angebahnt worden ist, so 
hat das Urtheil Bule's eigentlich nur dort hervorragenden Werth, wo er 
— wie besonders im zweiten Bande — die kirchenpolitische Stellung und 
Thätigkeit dieses gewaltigsten Vertreters der gregorianischen Kirchenreform 
in England behandelt — Die etwas dunkeln und vielfach verschiedener 
Deutung fähigen nominalistischen und tritheistischen Lehren eines der 
Gegner Anselm's, des Boscellin, sind von Hauch nicht gerade sehr klar 
und glücklich auseinandergesetzt worden. 



144 Paul Böhrihgek. 

Die ungeheure Begeisterung, deren sich gegenwartig das Studium 
des Thomas von Aquin in der katholischen theologischen Welt erfreut, 
lasst die Literatur über ihn nach und nach zu einer wahren Math 
anschwellen. Allerdings gehört manches darunter, wie die Lobrede 
Gastaldfs, zur leichten Waare, und auch die Abhandlung von Sehneider 
leistet in überschwenglichen Lobeserhebungen des „Engels der Schule" 
das Menschenmögliche. Sie verfolgt allerdings den Zweck, die fünf Beweise, 
auf welche Thomas die Erkenn tniss der Existenz Gottes stützt, den Beweis 
„aus der Bewegung, aus der bewirkenden Ursächlichkeit, aus der ge- 
schöpflichen Notwendigkeit, aus dem Wahren, Guten und Vollkommenen 
und endlich aus der Zweckursache", nach allen Seiten hin, zum Theil 
mit Bezug auf moderne naturwissenschaftliche und naturphilosophische 
Forschungen zu rechtfertigen; da aber die betreffenden Stellen des Thomas 
jedes Mal zunächst einer eingehenden Untersuchung und Erläuterung 
auf Grund des thomistischen Systems selber unterzogen werden, so mag 
das Werk als eine fleissige Thomasstudie auch hier Erwähnung finden. 
— In Fortsetzung seiner früheren Erörterung über einzelne schwierige 
Punkte der Dogmatik des Thomas (s. JB. II, 151 f.) giebt Bodewig nach 
Artikel 2 der quaestio 68 in der prima Secundae eine Darlegung der 
thomistischen Ansichten Aber die Notwendigkeit der Gaben des hL Geistes 
zum Heil. 

Der neuerdings im Franziskanerorden zu Tage tretende Eifer, die 
Person und die Lehre des von seinem Schaler Duns Scotus in den Schatten 
gestellten Bonaventura wieder mehr in den Vordergrund zu rücken, hat 
bekanntlich einer vollständigen, kritischen Ausgabe der Werke des doctor 
seraphicus gerufen. Bei den Vorarbeiten stiessen die mit der Aufgabe 
betrauten Bruder des Kollegiums auf mehrere bisher unbekannte Schriften 
desselben und einiger seiner Schuler, nach denen seine Lehre über den 
Grund der menschlichen. Erkenntniss, sowie sein Verhältnis zu den sog. 
Qntologisten etwas anders erscheint, als man es bisher aufgefasst hat 
Diese Schriften sind nun von dem Kollegium herausgegeben worden, im 
eisten Theile diejenigen Bonaventuras, zugleich mit dem misslungeneii 
Versuche, die Harmonie seiner Erkenntnisslehre mit der thomistischen 
nachzuweisen, im zweiten Theile diejenigen seiner Schüler mit kurzen 
biographischen Notizen, — recht brauchbar für die Geschichte der Scholastik 
im Franziskanerorden. — Die in diesen Schriften zu Tage tretenden 
Ansichten über den Ursprang der menschlichen Erkenntniss sind dann 
von Klopp zusammengestellt worden. — Ebenfalls mit der älteren, vor- 
skotistischen Franziskanerschule, der Schule des Bonaventura, beschäftigt 
sich Ehrle, indem er auf die grosse Zahl handschriftlicher Werke hin- 
weist, die noch nie benutzt worden und von denen er demnächst eine 
Sammlung herauszugeben beabsichtigt. 



Kirchengeschiohte Tom Nicanum bis zur Reformation. 145 

Eamream, poemes laiins attribues a St Bernard. (Journal des sarant». 1882. 
Febr.-JulL) — K. Müller, kirchengesohichtliche Handschriften der Hamilton'- 
schen Sammlung. (ZKG. VI. 2, S. 279—282.) - C. Schmidt, Richard von St. 
Victor. (RE. XII, S. 765—768.) — Mangold, Rupert von Deutz. (RE. XIII, 
S. 110—119.) — Preger, Rnlman Merswin. (RE. Hü, 8. 102—105.) — 
P. Meklhorn, Tanler'B Leben. (JPrTh., 8. 159—190.) — R. Hoffmann, Job. 
Taoler. 34 S. Berlin, W. Schnitze. M. —,50. — C. Sehmidi, Ruysbroeck. (RE. 
XIII, S. 143—147.) — Th. Sehioermer, die imitatio Christi. Lateinische Taschen- 
ausgabe. 576 S. Lindau, Stettner. M. 1,80. — C. Wolfsgruber, die imitatio 
Christi. 284 S. Augsburg, Huttier. M. 1,50. — K. Hirnehe, kritisch- exege- 
tische Einleitung in die Werke des Thomas von Kempen nebst einer reichen 
Blumenlese aus denselben. Auf Grund handschriftlicher Forschungen u. mit 
15 Tafeln photolithogr. Nachbildungen handschriftl. Stellen. (Der Prolego- 
mena zu einer neuen Ausgabe der imitatio Christi 2. Band.) LXXXH, 544 S. 
Berlin, Habel. M. 16. — H. Denifle, kritische Bemerkungen zur Gersen-Eempis- 
frage. (ZkTh. VII. 11, S. 688—744.) — K Grube, zur Frage über den Ver- 
fasser der Nachfolge Christi. (HB1. Bd. 92. H. 12, S. 884—906.) — Victor 
Becher, l'auteur de l'imitation. IV, 256 S. Haag, Nijhoff. Fl. 2,40. — K. Grube, 
Gerhard Groot u. seine Stiftungen. V, 100 S. Köln, Bachern. M. 1,80. 

Von einem der ersten Vertreter der mittelalterlichen Mystik, 
ton Bernhard von Clairvaux, hat Hauriau eine eingehende Untersuchung 
seiner Lieder gegeben, die theilweise ergänzt wird durch die Mittheilungen 
Müller's über sieben lateinische in Nr. 845 der Hamilton'schen Sammlung 
sich befindende Gedichte. — Ueber weitere Vertreter der Mystik, Richard 
von St Viktor, Rupert von Deutz und Rnlman Merswin sind die Artikel 
in der RE. sehr gut orientirend. — Auf den gegenwärtigen Stand der 
Taderforschungen weist Meklhorn in einem zeitgemässen Artikel hin: dass 
das sogenannte Meisterbuch, auf das noch Schmidt sein Leben Tauler/s 
im Wesentlichen gründet, infolge der Forschungen Denifle's als Quelle 
dahinfallt, dass die Bekehrung Taulefs, der epochemachendste Bestand- 
teil seines Lebens, zu streichen und auch sein Geburtsjahr als unbestimmt 
zu bezeichnen ist, dass wir einzig auf Tariert eigene Schriften, seinen 
Leichenstein und die zeitgenössische Brief- und Memoirenliteratur ange- 
wiesen sind, die allerdings ungemein wenig Ausbeute bietet — Wie 
wenig diese neueren Forschungen im Ganzen berücksichtigt werden, zeigt 
das Schriftchen Hoffmann% das das Meisterbuch ohne Weiteres als eine 
unanfechtbare Quelle benutzt und auch die Nachfolge des armen Lebens 
unbedenklich dem Tauler zuschreibt, das somit auf wissenschaftlichen 
Werth absolut keinen Anspruch erheben kann. — Treffliche Würdigung 
in seinen Licht- und namentlich auch in seinen oft übersehenen Schatten- 
seiten findet Ruysbroeck in dem Artikel von Schmidt — Seinen Schüler, 
den Stifter der Brüderschaft des gemeinsamen Lebens, Gerhard Groot, 
bat Grube monographisch behandelt Was wir seiner Zeit (s. JB. 1, 108) 
von des Verf. 's Biographie über Johannes Busch gesagt, gilt auch von 
seinem Groot. Eifrige Durchforschung der Quellen ist ihm durchaus 
nicht abzusprechen, seine Auszüge aus den Briefen und Schriften Ger- 
hardt sind recht gut ausgewählt, aber er ist zu sehr von Groot und 

Theolog. JahTMberleht. IIL 10 



146 Paul Böhbikgeb. 

seiner ganzen Richtung eingenommen una beurtheilt ihre Bedentang 
und ihre nicht zu leugnenden Verdienste doch viel zu gunstig. 

Die Literatur zu Thomas von Kempen ist dies Jahr ausser den zwei 
hübschen Textausgaben von Schwermer und Wolfsgruber und der hollän- 
dischen, uns am Schlüsse des Referates noch nicht zugegangenen Arbeit 
Becker% der sich unseres Wissens in der Frage der Autorschaft auf die 
Seite des Thomas stellt, vor Allem durch das umfängliche Werk 28r- 
sehe's bereichert worden, das nach zehn Jahren dem ersten Bande der 
Frolegomena folgt. Hirsche ist ohne Frage einer der fleissigsten und 
umsichtigsten Thomasforscher unserer Zeit, und sein Buch hat denn 
auch überall Beachtung, allerdings nicht immer Zustimmung gefunden. 
Um die Autorschaft des Thomas zu beweisen, hat der Verf. im vorlie- 
genden Bande die unzweifelhaft echten Werke des Thomas in charak- 
terisirenden TJebersichten und einzelnen Proben vorgeführt und damit 
Parallelstellen aus der Imitatio verglichen, um so den Nachweis zu leisten, 
dass diese nicht bloss in einigen mehr oder weniger prägnanten Sätzen 
und Worten, sondern ebenso im Grossen und Ganzen wie im Kleinen 
und Einzelnen sich mit den unbezweifelten Werken des Thomas deckt 
In diesem Sinne behandelt Verf. zuerst die Autographa des Thomas, die 
beiden Brüsseler Thomas-Autographen vom Jahre 1441 und 1456 und 
das Lowener Autograph; dann das Soliloquium, welches zwar nicht in 
autographischer Abschrift vorhanden ist, gleichwohl aber dieselbe Inter- 
punktion hat, wie die Imitatio und die Autographa des Thomas; und 
endlich diejenigen Schriften, von denen bisher weder autographische Ab- 
schriften des Thomas selbst, noch Manuskripte mit der ihm eigentüm- 
lichen Interpunktion aufgefunden worden sind. Die Einleitungen zu den 
einzelnen Schriften sind sowohl in Bezug auf Paläographie als Inhalts* 
angäbe und Charakteristik höchst instruetiv, die Auszüge sehr geschickt 
gewählt, und da Hirsche sich die grosse Mühe genommen, eine eigene 
kritische Ausgabe der Werke des Thomas anzulegen, die in nicht un- 
wesentlichen Stücken von derjenigen Sommals abweicht, so darf der 
vorliegende Band als eine ausgezeichnete historisch-kritische Einleitung 
zu den Werken des Thomas bezeichnet werden. Das ist offenbar die 
Hauptbedeutung des Buches. Die eigentliche Verwerthung des darin auf- 
gespeicherten Materials für die Frage nach der Authentie der Imitatio wird 
wohl erst der Schlussband bringen; wenigstens reduciren sich die in diesem 
Bande von Hirsche gezogenen Ergebnisse auf zwei oder drei Punkte. Der 
eine Punkt betrifft die sowohl nach den Zeichen als nach der Anwendung 
eigenthümliche Interpunktion und der andere den künstlichen Beim und 
Rhythmus, den Hirsche fast durchgehende in den Schriften des Thomas 
annimmt. Wir müssen gestehen, trotz des selbstbewußten Tones des 
Verf. sind wir gerade in diesen beiden Punkten eher etwas skeptisch 
gesinnt Das kann ja nicht bestritten werden, dass neben dem natür- 
lichen Rhythmus und den von selbst sich ergebenden Reimen der latei- 



Kirchengeschichte vom Nicänum bis zur Reformation. 147 

niscben Sprache uns in der imitatio gelegentlich auch ein künstlicher 
Rhythmus und ein mit Absicht geschaffener Beim entgegentritt; doch 
lange nicht so oft, wie Hirsche annimmt, und anch kaum in grösserem 
Maasse, als in manchen mittelalterlichen Schriften, besonders erbaulichen 
Inhalts. Und in Bezug auf die Interpunktion bestreitet Denjfle, dass 
sie dem Thomas eigentümlich sei; vielmehr war sie langst vor ihm in 
den Büchern der Mönchsorden gebräuchlich und lediglich ein Zeichen für 
den Yorleser in Betreff der Modulation der Stimme und wahrscheinlich 
erst nachtraglich in die imitatio hineingetragen. Auch Grube verhält 
sich trotz aller Anerkennung der Arbeit Hirsche's doch ablehnend gegen 
die oben angeführten Argumente. Wir hoffen daher, dass der dritte und 
Schlussband der Prolegomena uns recht bald die Hauptgründe bringen 
werde, nämlich die S. XL VIII versprochenen Untersuchungen über die 
Nationalität des Verfassers der imitatio, über seinen Stand, die Disposi- 
tion weise, den Lehrbegriff und ganz besonders über die Handschriften, 
von denen einige Stellen in trefflichen photographischen Nachbildungen 
dem vorliegenden Bande als dankenswerthe Gabe beigegeben sind. Das 
stellt sich eben doch immer mehr heraus, dass die Frage nach der Autor- 
schaft der imitatio in eminentem Sinne eine Manuscriptenfrage ist, und 
gerade da ist Hirsche, der Jahre lang die allseitigsten Handschriften- 
studien gemacht hat, in erster Linie berechtiget, ein Wort mitzusprechen. 

C. de Boor, zur Kenntniss der Weltchronik des Georgios Monachos. (Histor. Unters. 
A. Schäfer gewidmet. S. 276—296.) Bonn, Strauss. — K. Eossberg, Thiofridi 
Epternacensifi vita Willibrordi metrica; ex cod. Gothano edidit recensuit et pro- 
legomenis commentario indicibus instruxit. XXVII, 128 S. Leipzig, Teubner. 
M. 1,80. — A. Kühn, über die angelsächsischen Gedichte von Christ und Satan. 
42 S. (ID.) Jena. — A. Napier, über die Werke des altenglischen Erzbischofs 
Wulfstan. 71 S. (ID.) Göttingen. — W. Marien», historia de sancto Gregorio 
papa; eine Prosaerzählung nach dem Gregorius Hartmanns von Aue. 14 S. 
Gymnasialprogr. Tauberbischofsheim. — Pannenborg, der Verfasser des Ligurinus. 
Gymnasialprogr. Göttingen. — ff. Rinn, Kulturgeschichtliches aus deutschen 
Predigten des Mittelalters. 4°. 88 S. Gymnasialprogr. Hamburg. — Ph. de 
Lorenzi, Geileres von Kaisersberg ausgewählte Schriften in freier Bearbeitung. 
3. u. 4. Bd. V, 392 u. V, 400 S. Trier, Groppe. a M. 3,60. — L. Dacheux, 
die ältesten Schriften Geileres von Kaisersberg. CXLIH, 319 S. Mit 26 Tafeln. 
1882. Freiburg, Herder. M. 10. — P. Keppler, zur Passionspredigt des Mittel- 
alters. (HJG. Jahrg. 4. H. 2. S. 161—188.) — V. Hasak, die Himmelsstrasse. 
VI, 404 S. 1882. Begensburg, Manz. M. 5,60. — V. Hasak, Erklärung des 
Vaterunser nach Markus von Weida u. Münzinger von Ulm. VI, 233 S. Regens- 
burg, Manz. 

Eine Reihe von literarischen Erscheinungen, die den verschie- 
densten Jahrhunderten des Mittelalters angehören und die entweder eine 
neue Ausgabe oder erneute Behandlung gefunden haben, sei hier im 
Zusammenhange erwähnt, de Boor untersucht die Weltchronik des 
Georgios Monachos und vergleicht die verschiedenen uns vorliegenden 
Handschriften, um dadurch zu einer zuverlässigen Gestaltung des Textes 

10* 



148 Paul Böhbinobb. 

zu gelangen. — Ebenfalls mehr literarhistorischen als kirchenhistorischen 
Werth hat die Rossberg'sßhe, mit einer Einleitung über die betreffenden 
Handschriften, das Versmass u. s. w. vermehrte Ausgabe der aus dem 
Ende des 11. Jahrh. stammenden Tita Willibrordi des Abtes Thiofrid. — 
Auch die Abhandlung Kuhris über Inhalt, Quellen, Sprache und Metrik 
der unter dem Titel „Christ und Satan" zusammengefassten Gedichte 
des angelsächsischen Dichters Caedmon bietet nur philologisches Interesse; 
nicht minder der Napier'sche Beitrag zu einem kritischen Texte der 
Werke Wulfstaus, der 1002—1023 Erzbischof von York und zugleich 
neben Aelfric einer der produktivsten Schriftsteller seiner Zeit, nach 
neueren Untersuchungen auch identisch mit dem als Verfasser verschie- 
dener Homilien bekannten Lupus war. — Nach der Heidelberger Hand- 
schrift des 15. Jahrh. (cod. PaL Nr. 119) hat Martens von der histoiia 
de sancto Gregorio papa als eisten Theil seiner Arbeit den Text heraus- 
gegeben. — Endlich weist Pannenborg neuerdings überzeugend nach, dass 
der elsassische Gisterziensermönch Günther, der im Anfang des 13. Jahrh. 
eine Beschreibung des vierten Kreuzzuges und eine ascetische Schrift 
über Gebet, Fasten und Almosen schrieb, zugleich auch Verf. jenes 
Heldengedichtes auf Kaiser Friedrich L sei, das Ligurinus betitelt ist 
Aus der Predigtliteratur des Mittelalters sind in erster Linie die 
beiden Schlussbände der Sammlung ausgewählter Schriften Geiler's von 
Lorenzi hervorzuheben. Was wir beim Erscheinen der ersten zwei Bände 
von dem Charakter und Werthe des ganzen Unternehmens gesagt haben 
(s. JB. I, 106 ff.), gilt auch vom dritten und vierten Bande. Der dritte 
Band enthält die 25 Betrachtungen über den „christlichen Pilger", bei 
denen die frei bearbeitende, aber meist recht glückliche Hand des Heraus- 
gebers in ziemlich umfassender Weise thätig war, ferner die neun Fruchte 
und Vorzüge des Ordensleben und endlich die sieben Schwerter und sieben 
Scheiden. Der vierte Band bietet dann noch das Gegenstück zu dem 
Narrenschiff, das Schiff des Heils, wohl die tiefeinnigste und schönste 
Leistung Geiler's, die aber zugleich den Beweis leistet, dass, wer so be- 
geistert über Marienkultus, Messe und Beichte redet, kaum den Vor- 
reformatoren beigezählt werden kann. Mit dieser Predigtserie schliesst 
die ganze Sammlung, die nicht nur für die Geschichte der Fredigt, son- 
dern auch für die praktische Thätigkeit als ein sehr verdienstliches Werk 
zu bezeichnen ist. Wohl für den praktischen Gebrauch sind die zwei 
ausführlichen Register bestimmt, ein Sachregister und ein solches über 
die Bilder und Gleichnisse. Hat dies Unternehmen Lorenzi's mehr dem 
praktischen Zwecke der Erbauung und der Nutzbarmachung der Geiler'schen 
volkstümlichen Predigtweise dienen wollen, so giebt uns Dacheux eine 
sehr interessante, textkritische Arbeit zu den Werken Geiler's, ausführ- 
liche Nachrichten über einzelne Drucke, getreue Facsimilia der Anfangs- 
und Schlussseiten und dann ganz besonders einen korrekten Abdruck der 
ältesten Schriften Geiler's, der 21 Artikel, der 11 lateinischen und 4 



Kirchengeachichte vom Nicanum bis zur Reformation. 149 

deutschen Briefe, des Todtenbüchleins, des Beichtbüchleins, des Pilgers 
und noch einiger kleinerer religiöser Schriften. 

Aus mittelalterlichen Predigten, namentlich Geiler^ and Berthold's 
von Eegensbnrg, hat Rinn einige interessante Beiträge zur Kultur- und 
Sittengeschichte zusammengestellt, die zum Theil auch für das religiöse 
und kirchliche Leben recht charakteristisch sind. — In Fortsetzung seiner 
früheren Studie (s. JB. II, 158) betrachtet Keppler, wesentlich im Sinne 
einer Verteidigung des Mittelalters gegen den Vorwurf der Vernach- 
lässigung der Predigt, die äusseren Verhältnisse der Passionspredigt, ihre 
Dauer und Ausdehnung, sowie besonders ausführlich ihr Verhältnis zum 
Passionsspiel. — Die gleiche Tendenz, nachzuweisen, dass auch vor der 
Reformation das lautere Evangelium gepredigt worden sei, verfolgen die 
beiden Publikationen von Hasak, die erstere eine Sammlung von Evan- 
gelienerklärungen aus verschiedenen deutschen Plenaren des Mittelalters, 
und die letztere eine Auslegung des Vaterunser. 

O. Schmidt, Paulicianer. (RE. XI, S. 343—848.) — K. Lamprecht, zur religiösen 
Anschauung der Laienwelt in Frankreich während des 11. Jahrh. (ZEG. VI. 3, 
S. 494—499.) — Ortsar, zur Inquiaitionsfrage. (ZkTh. VI. 4, S. 756 ff.) — 
Dr. Knopßer, nochmals zur Inquisitionsfrage. (HUI. Bd. 91. H. 2, S. 165—172.) 
— A. Hausrath, Konrad von Marburg. (In „kleine Schriften religionsge- 
Bchichtlichen Inhalte". Leipzig, Hirzel. M. 7,50.) — H. Haupt, Johannes Malkaw 
aus Preussen u. seine Verfolgung durch die Inquisition zu Strassburg und Köln 
(1380—1416.) (ZKG. VI. 8, S. 323—890.) — A. Koch, über einen weiteren 
gedruckten Ablassbrief vom Jahre 1455. (ZKG. V. 4, S. 684 f.) — 0. Richter, 
das Johanniaspiel zu Dresden im 15. u. 16. Jahrh. (Archiv f. sächs. Gesch. 
Jahrg. 4. S. 101—114.) — H. J. Schmitt, die Bussbücher u. die Bussdisciplin 
der Kirche. Nach handschriftlichen Quellen dargestellt. XVI, 864 S. Mainz, 
Kirchheim. M. 15. 

Einige Beiträge zur christlichen Kultur- und Sittengeschichte 
des Mittelalters. Als eine vollständig selbständige Sekte, die im 
7. Jahrhundert entstanden , am Anfang des 12. Jahrhunderts zum 
grossen Theil wieder erlosch, die weder nach rückwärts mit den Mani- 
chäern, noch nach vorwärts mit den Katharern in Verbindung stand, 
behandelt Schmidt die Paulicianer. 

Als charakteristisch für die religiösen Anschauungen der Laienwelt 
im 10. und 11. Jahrh. weist Lamprecht bei dem Mangel einer eigent- 
lichen Laienliteratur auf die Schenkungsurkunden an kirchliche Institute 
bin, die zwar von Klerikern abgefasst, doch jedenfalls den Ton und die 
Anschauungen der Laien zu treffen suchten. Während im 11. Jahrh. 
zumeist Bibelsprüche den Schenkungsmotiven zu Grunde lagen, wie dies 
Verf. an der in dieser Beziehung reichen französischen Ueberlieferung 
nachweist, verringern sie sich im 12. Jahrh. und verschwinden im 
13. Jahrh. vollständig, offenbar, weil sie nicht mehr modern waren. 

Der Aufsatz von Kn&pfier über die Inquisition (s. JB. II, 161) rief 



150 Paul Böhbutobb. 

einer Entgegnung Grisar% die im Wesentlichen für die Zuverlässigkeit 
des spanischen Werkes von Rodrigo und damit für den kirchlichen 
Charakter der Inquisition sich ausspricht, wogegen dann Knöpfler neuer- 
dings daran festhält, dass die spanische Inquisition wohl mit kirchlichem 
Apparate versehen, aber von der Staatsgewalt eingesetzt, geleitet und 
ausgenutzt war. — Eine höchst interessante Episode aus der Geschichte 
der Inquisition, die Verfolgung des Johannes Malkaw, eines fanatischen 
Anhängers des Papstes Urban VI. und zugleich heftigen Bekämpfers der 
inneren Schäden des damaligen Mönchsthums, h»t Haupt nach den Akten 
publicirt, — einen neuen Beleg zu dem frivolen System der Inquisition, 
das doch immer noch unter katholischen Geschichtschreibern seine Ver- 
teidigung findet, wie neuerdings in Kaltner's Eonrad von Marburg (s. 
JB. n, 148). Aber auch dieses berüchtigte Werkzeug der Inquisition 
ist gegenüber den Vertheidigungsversuchen Kaltner's in seiner ganzen 
Rohheit und Brutalität urkundengemäss von Hausrath in seinen kleineren 
Schriften dargestellt worden. 

Koch berichtet über einen in der Heidelberger Universitätsbibliothek 
sich befindenden Ablassbrief und Richter über ein Festspiel, das sich 
an die Verehrung des heil. Kreuzes in der Dresdener Kreuzkirche und 
an den am Tage Johannes des Täufers daselbst ertheilten Ab- 
lass anschloss. 

Ein Resultat enormen Fleisses und emsigster Durchforschung der 
verschiedensten Bibliotheken ist das Werk von Schmitz über die Buss- 
bücher und die Bussdisciplin der Kirche. Nach einem geschichtlichen 
Ueberblick über die äussere Entwickelung der Bussdisciplin giebt Verf. 
eine eingehende Darstellung und zahlreiche Auszüge aus den Bussbüchern 
der verschiedenen Perioden, der romischen Gruppe, der angelsächsischen 
Gruppe, der fränkischen Bücher, aus der Zeit der systematischen Samm- 
lungen vom 9.— 11. Jahrh. und endlich aus der Periode von Gratian 
bis zum Tridentinum. Mit Nachdruck bestreitet Schmitz die von 
Wasserschieben und anderen Kanonisten hervorgehobene Bedeutung der 
angelsächsischen und fränkischen Bussbücher, dass nämlich die angel- 
sächsische Kirche zuerst durch Beichtbücher in diesem Theile der 
kirchlichen Disciplin Ordnung und Einheit gefordert habe, dass also die 
römischen Pönitentialien nur Nachbildungen der früheren angelsächsischen 
seien, dass ferner die Bussbücher der fränkischen Kirche zu einem grossen 
Theile auf dasjenige Columban's als auf das Vorbild hinweisen und so die 
fränkische Kirche in der Disciplin sich in Unabhängigkeit und Differenz 
von Born befunden habe. Schmitz bestreitet beides und betont, dass die 
römischen Bussbücher in naturgemässer Fortbildung der in der alten 
Zeit üblichen feierlichen Bussdisciplin entstanden, während die angel- 
sächsischen ohne Anknüpfung an frühere Disciplin nur partikulärrecht« 
liehe Busssatzungen enthalten und die fränkischen Bücher Kompilationen 
aus den anderen, also gemischte Pönitentialien sind. 



KircheDgeschichte vom Nicänam bis zur BeformatioD. 151 

W. Ckapman, the life of John Wiclif, the herold of the reformatdon. 120 S. London, 
Swan Sonnenschein & Co. 1 s. 6 d. — R. Buddensieg, Johann Wiclif s latei- 
nische Streitschriften, aas den Handschriften zum erstenmale herausgegeben, 
kritisch bearbeitet u. sachlich erläutert, mit einer Schriftentafel. XVI, C. 840 S 
Leipzig, Barth. M. 24. — J. Loterth, Hns u. Wiclif; zur Genesis der husi- 
tischen Lehre. X, 314 S. Prag, Tempsky. M. ö. — W. Bussler, ein Luther« 
herold — Jon. Hus. (Allg. kons. Monatsschr. 1888. Not. S. 520—534.) — 
A. Burckhardt, der Antheil Basels an dem Hussitenkriege von 1421. (Basl. 
Jahrb. 1884. S. 260—275.) — W. Preger, die Waldesier im Mittelalter. (ZWL. 
1883. Heft ü, S. 104—116.) — J. Goll, Quellen u. Untersuchungen zur Ge- 
schichte der böhmischen Brüder. IL Feter Cheltöcky. 96 S. Prag, Otto. 
— J. Caro, über eine Beformationsschrift des 15. Jahrb. 84 S. Danzig, Bart- 
liog. iL 1,50. (Sep.-Abdr.) 

Die Hoffnung, die wir letztes Jahr aussprachen, dass die Erinnerung 
an den vor 500 Jahren erfolgten Tod Wiclif 8 der erneuten Erforschung 
und Würdigung dieses bedeutendsten der Vorreformatoren möchte zu 
Gute kommen, hat sich theil weise erfüllt Wenigstens können wir neben 
der hübschen, ansprechend geschriebenen, mit Illustrationen ausgestatteten 
populären englischen Biographie Chapman'8 auf zwei Wiclifwerke von 
hervorragendem wissenschaftlichen Werthe aufmerksam machen. Das 
ist zunächst die Ausgabe der lateinischen Streitschriften durch Budden- 
*ieg f eine ebenso mühevolle als ungemein verdienstvolle Arbeit Während 
die englischen Schriften Wiclif s mehr nur Flugschriften und populäre 
Broschüren sind, so finden wir in seinen lateinischen Streitschriften alle 
seine vorreformatorischen Gedanken, seine philosophischen und theologi- 
schen Ansichten in voller Tiefe und Gründlichkeit niedergelegt; sie sind 
zudem für die Beglaubigung der englischen Schriften, für das Leben 
Wiclif s, wie für die zeitgenössische Geschichte von unschätzbarem Werthe. 
Von diesen Schriften, die bisher wenig und ungenügend bekannt waren, 
hat Buddensieg in einem lesbaren Text und mit sammtlichen Varianten 
26 herausgegeben, 20 wider die Sekten und sechs gegen den Papst ge- 
richtet, die im Einzelnen wieder nach sachlichen Gesichtspunkten zu- 
sammengeordnet sind. Jeder Schrift selber geht eine Einleitung voraus 
Aber ihre Eintheilung, ihren Inhalt, ihre Abfassungszeit, ihre Echtheit 
und die betreffenden Handschriften. Sehr beachtenswerth ist auch die 
100 Seiten starke Einführung in die ganze Ausgabe, die Erörterungen 
Buddensieg's über die Bedeutung der lateinischen Schriften Wiclif s im 
Aligemeinen und seiner Streitschriften im Besonderen, sowie über die 
benutzten Manuscripte, und sehr praktisch die drei Indices, ganz beson- 
ders der sachliche (S. 722—840). Wenn Wiclif in seiner ganzen Grösse 
bis jezt lange nicht nach Verdienst gewürdigt worden ist , so wird die 
Bnddensieg'sche Arbeit nicht wenig dazu beitragen, dass ihm der ge- 
bührende Platz in der Geschichte und namentlich in der Reihe der Vor- 
reformatoren immer mehr zu Theil wird; und wir können nur wünschen, 
dass die von der englischen Wiclifsociety in die Hand genommene Heraus- 



152 Paul Böhbihgeb. 

gäbe der Summa theologiae, des Hauptwerkes Wiclifs, ebenso gelungen 
ausfallen möge, wie dieser erste Baustein. 

Wie ungemein wichtig und nothwendig eine zuverlässige Ausgabe 
der Schriften Wiclifs ist, kann nicht schlagender nachgewiesen werden, 
als durch die Schrift Loserth! * über Hus und Wiclif , die zu den be- 
deutendsten Publikationen des vergangenen Jahres gehört Hatten schon 
längst einzelne hervorragende Forscher auf den engen Zusammenhang von 
Wiclif und Hus hingewiesen, ohne indessen infolge der mangelhaften 
Eenntniss der Wiclif sehen Schriften zu einem abschliessenden endgültigen 
Urtheile zu gelangen, so weist nun Loserth — und alle weiteren Wiclif- 
publikationen werden es nur bestätigen — aufs gründlichste und un- 
widerleglichste nach, dass Hus nicht nur der Schüler des Engländers, 
sondern in allen theologischen Fragen vollständig von ihm abhängig war. 
Loserth zeigt das nicht nur im Grossen und Ganzen der Theologie von 
Hus, sondern auch im Einzelnen, indem er kolumnenweise Bruckstücke 
aus den Schriften der beiden Männer einander gegenüberstellt; und es 
ist geradezu frappant, wie Wiclif sogar wörtlich bei Hus wiederkehrt 
Wenn nun so der Böhme, um es derb auszudrücken, seine ganze Theo- 
logie von dem Engländer gestohlen hat, so bleibt ihm doch das grosse 
Verdienst, sie in die Praxis umgesetzt, für sie mit grosser Epergie ge- 
wirkt und sie bis in den Tod vertheidigt zu haben. Wiclif war der gelehrte 
Professor, Hus der praktische Reformator, der die Lehren seines Meisters 
zu That und Leben umgewandelt und so erst für eine wirkliche Refor- 
mation fruchtbar gemacht hat. Wenn dann Loserth noch weiter geht 
und die Behauptung aufstellt, dass Hus, wie er von Wiclif Alles entlehnt 
habe, in dem gleichen Masse den eigentlichen sogen. Vorläufern der 
husitischen Bewegung gar nichts verdanke, so darf hier wohl, bis die 
Schriften dieser Vorläufer besser bekannt und erforscht sind, getrost ein 
Fragezeichen gesetzt werden. Dagegen sind die zwölf Beilagen 
(S. 261—304), von denen bisher nur eine gedruckt war, für die Eennt- 
niss der husitischen Bewegung von grosser Bedeutung und verdienen, 
wie die ganze Schrift, die Beachtung und den Dank aller Forscher. — 
Der Aufsatz Bossler's ist von keinem wissenschaftlichen, und der von 
Burckhardt nur von lokalhistorischem Werthe. 

Ueber die Waldenser und ihre früheste Geschichte, oder wie rieh- 
tiger zu schreiben ist, über die Waldesier, hat Preger seine schon früher 
publicirten Ansichten neuerdings zusammengestellt. Darnach reicht ihr 
Ursprung nicht, wie vielfach angenommen wurde, weiter über Petrus 
Waldez hinaus, vielmehr ist dieser Lyoner Bürger 1170 der Stifter der Ver- 
einigung gewesen, deren Glieder als „Arme von Lyon" zuerst Frankreich 
und dann besonders auch Italien durchzogen, wo durch Arnold* von Brescia 
und die Humiliaten der Boden bereits geebnet war. Diejenige Partei 
der Humiliaten, die der Kirche feindlich gegenüberstand, schloss sich 
den Waldesiern sofort an, bildete zwar unter dem Namen der sogen. 



Kircheogeschichte vom Nicanum bis zur Reformation. 153 

italischen Annen eine gesonderte Gemeinschaft, trat aber mit den Wal- 
deaern in einen Bund und nahm auch von ihnen den Wander- und 
Missionstrieb an. Besonders waren Deutschland und Oesterreich ihre 
beliebtesten Missionsgebiete, worüber uns ein Passauer Anonymus in den 
von dem Jesuiten Grether zuerst 1677 herausgegebenen Schriften inter- 
essanten Aufschlags giebt. 

Aus dem Kreise der böhmischen Brüder, deren Verhältniss zu den 
Waldesiern immer noch nicht ganz aufgeklart ist, hat Gott die Person 
des Peter Chelticky einer monographischen Behandlung unterzogen, die 
allerdings manches aufklärt, aber auch noch Vieles in Dunkel gehüllt 
lässt. Am verdienstlichsten sind die im Anhange publicirten Auszüge 
ans den Schriften Peter's und seiner Zeitgenossen. 

Die Schrift Caro's enthält nicht, wie man nach dem irreführenden 
Titel vermuthen könnte, einen Beitrag zur Reformation, sondern beschäf- 
tigt sich mit dem nur für die polnische Reichsgeschichte wichtigen poli- 
tischen Reformationsprogramm von Jan Osterog. 

Rokrbaeher, Universalgeschichte der katholischen Kirche. 23. Bd. In deutscher 
Bearbeitung von Dr. A. Knöpfler. XIX, 489 S. Münster, Theissing. M. 4,50. 
- E. Zöpffel, Pius II. (RE. XII, S. 1-19.) — H. Heidenheimer, die Korre- 
spondenz Sultan Bajazefs II. mit Papst Alexander VI. (ZKG. V. 4, S. 511 bis 
573.) — Schaarschmidt, Raymnndus von Satrande. (RE. XII, S. 547—554.) — 
J. Wahl, Andreas von Regensburg, ein Geschichtschreiber des 15. Jahrh. (ID.) 
Göttingen. 36 S. — Schubert, ist Nikolaus von Clemanges Verfasser des Baches 
de corrnpto statu ecclesiae. Gymnasialprogr. Grossenhain. — Felipe de 
Malta, el concilio de Constanza. (Revista de ciencias historicas publicada por 
S. Sanpere y Miquel. T. III. IV. V.) — E. Breest, Heinrich Toke, Dom- 
herr zu Magdeburg. Beitrag zur Vorgeschichte der Reformation nach meist 
handschriftlichen Quellen bearbeitet (Geschichtsbl. f. Stadt u. Land Magde- 
burg. Jahrg. 18. S. 43—72.) — A. Reumont, Alessandra Strozzi. (Kleine 
histor. Schriften. S. 1—155. Gotha, Perthes. M. 10.) — L. Thuasne, Johannis 
Burchardi Argen tiniensis diarium sive rerum urbanarum commentarii (1483 bis 
1506); texte latin public integralement pour la premiere fois d'apres les ma- 
nuscrits de Paris, de Rome et de Florence avec introduction , notes etc. VI, 
603 S. Paris, Le Rom. 1. Bd. (1483—1492.) 

Das ganze vorreformatorische Jahrhundert, wenigstens von 
1447—1515, behandelt Rohrbacher vom exklusiv katholischem Stand- 
punkte, ohne jede Kritik uod ohne jede Unbefangenheit. Für alle Sün- 
den der mittelalterlichen Kirche , für die Lasterwirthschaft der Päpste, 
ffir die Inquisition u. s. f. hat er kein Wort des Tadels, sondern nur 
Worte der Entschuldigung. Alles, was über den Rahmen der katho- 
lischen Kirche hinausgeht, erfahrt nur ganz beiläufige Erwähnung, so 
dass der Name Universalgeschichte höchstens hinweisen kann auf die 
Unmasse von Einzelheiten, die in dieser Ausführlichkeit nur in eine 
Profangeschichte hineingehören. 

Gegenüber allzugünstiger Beurtheilung giebt Zopffei ein unparteii- 
sches, auch den Schattenseiten gerecht werdendes Bild von Papst Pius EL, 



154 Paul Böhbivgbr. 

jenem charakteristischen Repräsentanten seiner Zeit; ebenso zutreffend 
ist der Artikel Schaarschmidfs über Raymund von Sabunde, resp. über 
seine natürliche Theologie. — Die bei ihrem Bekanntwerden so grosses 
Aufsehen erregende Korrespondenz zwischen Papst Alexander VI. und 
Sultan Bajazet IL hat Heidenheimer einer erneuten Untersuchung unter- 
zogen und nachgewiesen , dass weder innere noch äussere Gründe für 
eine Fälschung sprechen. — Sehr günstig urtheilt über die Zuverlässig- 
keit des Geschichtschreibers Andreas von Regensburg Wahl in seinem 
Beitrag zum Leben und den Schriften dieses noch wenig gewürdigten 
Historikers. — Für Nikolaus von Clemanges als den Verf. jener Mor- 
mationsschiift de corrupto statu ecclesiae, die ihm wiederholt, von Müntz 
(1846) und neuerdings von Schmidt in der RE., abgesprochen worden 
ist, legt Schubert eine Lanze ein, indem er schlagend nachweist, dass 
diese Schrift, 1414 — 1417 abgefasst, im Inhalt, in der Schreibweise, im 
ganzen Charakter mit den übrigen Werken des Nikolaus übereinstimme, 
wie denn auch die äusseren Zeugnisse dafür sprechen. — Die Serie von 
Abhandlungen Malla's über das Eonstanzer Konzil geht zum Theil zurück 
auf bisher unbekannte Aktenstücke, die entweder vollständig abgedruckt 
oder doch benutzt sind. 

Als eine einzelne Episode aus dem Jahrhundert der Vorreformatkm 
hat Breest begonnen, die Geschichte des auch in die Wilsnaker Wunder- 
blutvorgänge verflochtenen Toke, Professor der Theologie zu Bostock und 
zuletzt Lektor, Domprediger und Domherr an der erzbischöflichen Kirche 
zu Magdeburg darzustellen auf Grund von handschriftlichen Arbeiten 
Toke's. — Einzelne Streiflichter auf das religiöse Leben des 15. Jahrb. 
fallen auch in der Biographie der Alessandra Strozzi von Florenz, die 
Reumont in seinen hübschen historischen Essays mit Auszügen aus 
Briefen veröffentlicht hat 

Wenig fruchtbar dagegen für die Kirchengeschichte und fast nur 
für das Ceremoniell am päpstlichen Hofe von Bedeutung ist das übrigens 
auch schon früher benutzte und auch von Thuasne nicht nach dem im 
Vatikan befindlichen Original, sondern nach einer Pariser Handschrift 
herausgegebene Tagebuch des Johannes Burchard, der seit 1463 clericus 
ceremoniarum am päpstlichen Hofe war. 

K. A. Leu, die kölnische Kirchengeschichte im Anschlüsse an die Geschichte der 
kölnischen Bischöfe u. Erzbischöfe übersichtlich dargestellt 2. AbtL S. 297 bis 
544. Köln, Ahn. M. 4. — F. Janner, Geschichte der Bischöfe von Begen* 
bürg. 8 Hefte. 654 S. Begensburg, Pustet M. 6. — Lefflad, Regesten der 
Bischöfe von Eichstatt. III. Abth. 2 Pasc. (1275—1306.) Eichstatt, Stillkraat 
M. 8. — Knothe, die Franziskanerklöster zu Löbau n, Kamenz. (Beitrage zur 
sächs. Kirohengesch. Heft 1, S. 99—124. Leipzig, Barth. 1882. M. 4.) - 
K. Herguet, Urkundenbuch des Prämonstratenserklosters Arnstein a. d. Lahn. 
Erste Lieferang. (1142—1446.) 240 S. Wiesbaden, Limbarth. M. 8. — Qw^f" 
zur Schweizergeschichte heransg. v. d. allgem. gesch. Gesellsch. d. Schweiz. 
HI. Band. 2. Ath. 98. 206 S. Basel, F. Schneider. M. 6. — Urkundenbuch 



Kirchengeschichte Tom Nicanom bis zur Reformation. 155 

der Abtei 8t. O allen, herausg. vom historischen Verein des Kantons St. Gallen; 
bearbeitet von A. Wartmann. Theil HL Lieferg. 2—9. 1241-1360. XII, S. 95 
bis 912. St. Gallen, Huber & Co. a Lief. M. 5. — F. v. Weech, Codex diplo- 
maücus Salemitanus. Urknndenbnch der Cisterzienserabtei Salem. Bd. 1. VI, 
548 S. Mit 8 Taf. Karlsruhe, Braun. M. 9. — Brunner, ein Chorherrenbuch. 
Geschichte der Chorherrenstifte. 848 S. Würzburg, WorL M. 9. 

Die ungemein weitschichtige Literatur zur Geschichte einzelner 
Klöster und Kirchen kann hier natürlich nicht in ihrem vollen Um- 
fange, sondern nur in einzelnen wichtigeren Repräsentanten vorgeführt 
werden. Hierher gehören in erster Linie die beiden Werke von Ley 
und von Janner, die sich gleicher Weise durch fleissige Quellenforschung 
und zuverlässige Darstellung auszeichnen. Das gilt in vollem Umfange 
von Janner's Geschichte der Bischöfe von Regensburg, die bis zum Jahre 
1126 geht, und zum grossen Theile auch von Ley 's kölnischer Kirchen- 
geschichte, soweit sie im vorliegenden zweiten Bande das Mittelalter, von 
Eonrad von Hostaden (1238) an, behandelt, während die Darstellung der 
neuen Zeit mit einer viel zu ausführlichen, durchaus abfalligen, im Sinne 
und Geiste Jansen's gehaltenen Kritik der Reformation und der deutschen 
Reformatoren beginnt. — Ueber Brunner und Knothe ist uns nichts 
Näheres bekannt. — Vollständige Urkundensammlungen zur Geschichte 
einzelner Klöster und Kirchen findet man in den Sammlungen von Her- 
quety Lefflad, Weech und Wartmann, kleinere urkundliche Beiträge in 
den Studien von Kinter (s. o. S. 139) und den Quellen zur Schweizergeschichte, 
die im dritten Bande Mittheilungen über die Klöster Allerheiligen bei 
Schaffhausen, Rheinau und Muri enthalten. 



Kirchengeschichte yon 1517—1700, 

bearbeitet von 

Dr. Karl Benrath, 

«. o. Proftttor der Theologi« sq Bonn. • 



I. Neudrucke, Dokumente und Briefe zur Geschichte der Befor- 

mation im deutschen Sprachgebiet. 

Dr. Martin Luther'* Werke. Kritische Gesammtausgabe. 1. Band. (ed. /. Jf. F. 
Knaake.) XXII S. 1 Bl. 710 S. Weimar, Böhlau. M. 18. geb. M. 23. — Bert« 
Sämmtliche Werke. Nach den ältesten Ausgaben kritisch aufs neue bearb. v. 
Ed. Enders. Ref.-hist. deutsche Schriften. Bd. 1 n. 2. 2. Aufl. XIV, 407 S.; 
Vm, 448 S. Frankfurt, Schriftenniederl. d. evgl. Vereins. aM.8. - Ders., 
Sämmtliche Schriften her. v. Walch. (Neudruck der Missouri-Synode.) 12. Bi 
4°. XXm, 2288 Sp. (Dresden, Naumann.) M. 20. Dass. Bd. 13, L XHI, 
1348 Sp. M. 9. 

Der erste Band von Knaatez kritischer Gesammtausgabe der Werke 
Luther 5 8 bildet die schönste und werthvollste literarische Gabe, welche das 
Lutherjahr unserem Volke, ja der evangelischen Christenheit, gebracht 
hat. Es ist das ein hochherziges Festgeschenk des deutschen Kaisers 
an die deutsche Nation, der so die Werke ihres grössten Sohnes in wür- 
digster Form dargeboten werden — durch absonderliche Fügung fast 
in demselben Augenblicke beschlossen, wo jenseits der Alpen der romische 
Papst eine gleich hohe Summe anwies, um die Werke desjenigen Scho- 
lastikers durch Neudruck zu verbreiten, der in sich den Gedanken der 
Allgewalt des Papstthums am ausgeprägtesten verkörpert (vgl. JB. H, 
S. 151). TJeber die Entstehungsgeschichte unserer Lutherausgabe, über 
ihre Anlage, Gliederung und die bei der Textfeststellung massgebenden 
Gesichtspunkte, insbesondere über die Schreibweise und Interpunktion, 
giebt der als Kenner Luther's und seiner Zeit längst rühmlich bekannte 
Herausgeber im „Vorwort" Auskunft Dass bei den deutschen Schriften 
der ursprünglichen Textgestalt hier die Berücksichtigung zutheil werden 
soll, wie die Sprachwissenschaft sie gebieterisch fordert, ist selbstverstand- 



Kirchengeachichte von 1517—1700. 157 

lieh. Dass die Anordnung der Schriften durchweg statt der bisher ver- 
suchten sachlichen die chronologische sein soll, hat gewichtige Gründe 
für sich. Freilich will es dem Ref. nicht einleuchten, weshalb von den 
Vorlesungen Luther's diejenigen, deren Ausgabe noch von ihm selbst 
sanktionirt ist, chronologisch eingereiht, die spater erschienenen jedoch 
an den Schluss der Ausgabe verwiesen werden sollen. Dadurch ergiebt 
sich für die Sammlung der vor 1517 fallenden Geistesprodukte des 
Reformators der Uebelstand, dass die von Seidemann 1876 herausgege- 
benen Psalmenvorlesungen aus 1513—16 nicht in demjenigen Zusammen- 
hange ihre Stelle finden, für den sie (vgl. u. A. die unter „Lutherliteratur" 
besprochene Schrift von Dieckhoff) von so grosser Wichtigkeit sind. Bei 
der Briefsammlung steht natürlich die Sachlage anders. Der erste Band 
nun der neuen, auch was Papier, Druck, sowie die reproducirten Initialen 
und die Ornamente angeht, höchst gediegen ausgestatteten Ausgabe, um- 
faast 27 zwischen 1512 und 1518 fallende Schriften« Vielleicht wird 
bei der bisher unbekannten, von Knaake neu aufgefundenen kirchenrecht- 
lichen Abhandlung über das Asylrecht noch über 1512 hinaus zurück- 
gegangen werden müssen. Leider haben zwei, erst nachträglich aufge- 
fundene, Predigten Luther's aus dem zweiten Erfurter Aufenthalte (1509) 
keine Aufnahme mehr finden können (vgl. darüber Köstlin, StKr. 1 884, 
S. 376). An zweiter Stelle steht der Sermo, welchen L. 1512 dem Propst 
Ton Leitzkau „für das Konzil" aufsetzte, d. h. nicht wie bisher, auch 
noch von Köstlin in der 2. Aufl. I, 147 (doch vgl. S. 784 a. E.) ange- 
nommen wurde, für das Laterankonzil, sondern, wie Knaake wahrschein- 
lich macht, für ein auf Schloss Ziesar gehaltenes Bezirkskonzil der 
Brandenburger Diöcese. Wie bei dieser, so wird auch bei allen übrigen 
Schriften einleitend über die Entstehungsverhältnisse und Ausgaben 
knapp, aber mit grosser Genauigkeit, gehandelt und auf die betreffende 
Literatur verwiesen. Der Baum gestattet mir nicht, hier auf Einzelnes 
naher einzugehen , jedoch kann ich es mir nicht versagen, dem Heraus- 
geber unter herzlichem Danke den Wunsch auszudrücken, dass es ihm 
vergönnt sein möge, das grossartige Werk in so würdiger Weise, wie er 
es begonnen hat, auch zu vollenden. — TJeber die Erlangen-Frankfiirter 
Ausgabe von Luther's Werken ist Anfangs 1883 in einer besondern 
Schrift (Frankfurt , Schriften-Niederl. d. evang. Vereins XVI, 47 S.) Be- 
richt gegeben worden. In dieser Ausgabe sollen die „Reformationshistori- 
schen Schriften" in zweiter, von Enders besorgter, Auflage erscheinen, und 
es liegen davon zwei Bände bereits vor. Ueber den ersten vgL ThLBl. 
No. 33. In dem mir allein zuganglich gewesenen zweiten ist nicht allein 
das Material gegen die 1. Auflage vermehrt — und zwar durch Einfügung 
von Francisci Arnoldi (Herzog Georg's von Sachsen) „Antwort auf das 
Büchlein" (XX*) und „auf das Schmähbüchlein" (XXI*), beide vom 
Jahre 1531 — , sondern es ist auch der Revision und Ergänzung der 
einleitenden historisch -literarischen Bemerkungen grosse Sorgfalt zuge- 



158 Karl Bbh&ath. 

wandt worden, und die Nachweisungen der Originaldrucke sind hier viel 
vollständiger als die seiner Zeit von Irmischer gegebenen. Man wird 
sich davon überzeugen, wenn man etwa die Vorbemerkungen zu dem 
Abdruck der Schmalkaldischen Artikel (XXII) hier und dort vergleicht — 
Der Neudruck der Fftr/c/i'schen Ausgabe war mir nicht zuganglich; 
jedoch ist nicht anzunehmen, dass man bei ihr irgend welche Verän- 
derungen angebracht habe, da es sich nur um einen wörtlichen Abdruck 
handelt 

Martin Luther als deutscher Klassiker in einer Auswahl seiner kleineren Schriften. 
IE. Bd. (her. v. R. Zimmer.) XXVI, 440 S. Homburg v. d. Höhe, Heyder n. 
Zimmer. M. 4. — H. Luthers Schriften in Auswahl her. v. Dr. Joh. Delix*. 
VII, S36 S. Gotha, F. A. Perthes. M. 2,40. — Dr. M. Luthers Vorreden zur 
heil. Schrift Zum 400jahr. Ehrengedaohtniss des deutschen Bei her. von <L 
Freus8. Hauptbibelgesellschaft. XVI, 185 S. Berlin, Hpt. Verein t Christ. Erb. 
Schriften. M. 1,20. — f Dr. M. Luthers Evangelienpredigten . . . ausgew. y. 
Pfr. Schlosser. VI, 652 S. Frankfurt, ev. Schriften-Niederlage. M. 2. — f Dr. **• 
Luther' s geistliche Lieder mit Einleit. . . , den Bandzeiohn. G. Königs u. s. w. 
her. v. Albert Fischer ... 4°. XXX, 76 S. Gütersloh, Bertelsmann. M. 12. - 
Die Wittenberger Nachtigall. M. Luthers geistliche Lieder. Jubiläumsausgabe 
von Karl Geroch. IV, 124 S. Stuttgart, Krabbe. M. 2. — Dr. M. Luther's geistr 
liehe Lieder. Nach seinen drei Gesangbb. von 1524, 1529 und 1545 . . . Von Dan- 
neu. XVI, 116 S. Frankfurt a. M. f ev. Schriften-NiederL M. 1. — fDass., mit 
Holzschn. 56 S. Beading, Pilgerbuchh. M. 9. — Luther als Dichter ... von 
O. Schleusner (vgl. Abth. IV; enth. in den „Beilagen" [S. 149—222] Luther's 
Kirchenlieder, sonstige Gedichte u. Sprüche). — A. Frichsonf.Em feste Burg. 
Entstehung des Lutherliedes (mit Portrait [!]). 28 S. Strassburg, Treuttel iL 
Wttrtz. — f Luther's Trostschriften. Von P. R. Pasig. 107 S. Oschatz, Olde- 
cop. M. 1,20. - f^ Frommel, Luther-Lieder etc. XXVHI» 187 S. Berlin, 
Meidinger» M. 12. 

Dr. M. Luther's Auslegung des Vaterunsers (1518), her. v. Wünsch. III, 83 S. 
Stuttgart, Metzler. M. —,80. — f Dass., mit Vorwort v. Biggenbach. VII, 16 S. 
Basel, Biehm. M. —,80. — f Ders., 95 Thesen nebst s. Sermon v. Ablass u. 
Gnade. 82 S. Gütersloh, Bertelsmann. M. —,80. — f Ders., An den christL 
Adel etc. Facs.-Beproduktion. Potsdam, Bentel. M. 6, geb. M. 7,50. — Bau., 
in verkürzter Gestalt vorgelegt v. E. Ziitel. 52 S. Karlsruhe, Braun. M. —,50. 
— t Dr. M. Luther. Von der Freiheit eines Christenmenschen, nebst zwei 
anderen Bef.-Schr. aus 1520. Bearb. v. K. Pannier. 70 S. Leipzig, Beclam. 
M. — ,20. — Ders., An die Radherrn aller stedte deutsches lands: das sie christ- 
liche Schulen auffirichten vnd hallten sollen. Martinas Luther. Wittemberg. 
M. D. XXIHI. Facsimile-Typendruck. 40 S. Zschopau, Baschke. M. 1,50. - 
Ders., von der Winkelmesse . . . (Neudr. deutsch. Lit. Werke. Nr. 50.) X, 77 S. 
Halle, Niemeyer. M. —,60. — Dr. M. Luther's kleiner Katechismus. Neudrucke 
davon erschienen u. a. in Klagenfurt (Heyn), Neustrelitz (Barnewitz), Elmshorn 
(Groth), Mühlhausen (Heinrichshofen). — Luther's Brief an sein Söhnlein Hän- 
sigen. Mit Zeichnungen von L. Richter. 1. u. 2. Aufl. 6 S. Leipzig, Dürr. 
M. —,15. — Ders., von der Winkelmesse und Pfaffenweihe. 1 BL X, 76 S. 
Halle, Niemeyer. M. —,60. — Hundert Sprüche Luther's zum A. Testament. 
Von F. Latendorf. 4°. 26 S. Bostock u, Ludwigslust, Hinstorff. M. 1,20. — 
Luther's histor. Hauskalender her. von Dr. W. Ulrich. 20 S. Langensalza, 
Beyer & S. M. —,60. — Martina Lutero secondo i suoi soritti. 312 S. Fi- 
renze, Tip. Claudiana. L. 1,50. 



Kirchengeschichte von 1517—1700. 159 

Der Herausgeber lässt in dem dritten Bande der Sammelschrift 
„Luther als deutscher Klassiker" die alte Sitte, Elogien des Autors bei- 
zufügen, mit Glück wieder aufleben, indem er eine recht ansprechende 
Reihe von „Urtheilen über Luther von seinen Zeitgenossen" und zwar 
von Staupitz, Mosellanus, Zwingli u. A. bis auf die Grabrede Melanch- 
thon's mittheilt (S. VII— XXII). Auch bei den mit grosser Sorgfeit 
ausgewählten und bearbeiteten Lesestücken aus Luther's eigenen Schriften 
sind mehrfach zum Schluss verwandte anderweitige Aeusserungen des 
Reformators beigefügt. So bringt dieser dritte Band die ganze Samm- 
lung, die wohl als die beste der Art angesehen werden darf, zum wür- 
digen Abschluss und erleichtert ihren Gebrauch nicht nur durch zwei 
Zeittafeln über Luther's Leben und Schriften, sondern auch durch ein 
Sachregister zu Bd. 1—3. — Ein engerer Rahmen ist um die Ausgabe 
von Delhis gezogen; das hindert nicht, dass vier der populärsten Schriften 
Luther's aus seiner ersten Periode (An den Adel, Freiheit des Christen- 
menschen, Von weltlicher Oberkeit, An die Rathsherrn), freilich verkürzt, 
aufgenommen und von den Briefen — die Zimmer gar nicht berück- 
sichtigt hat — eine Anzahl beigefügt worden ist. Die Bearbeitung liest 
sich durchweg gut; ein Lebensabriss Luther's und einleitende sowie ver- 
einzelte erklärende Bemerkungen orientiren zur Noth. — Sehr dankens- 
werte und redaktionell zuverlässig ist der Neudruck von Luther's Vorreden 
zu den einzelnen biblischen Büchern , welchen eine über ihre Bedeutung 
und Abfassung berichtende Einleitung von Kleinen vorausgeht. Die 
herrlichen Vorreden zum Psalter und zum Römerbrief sind übrigens 
auch in die Sammlung von Delius aufgenommen. — Den beiden Aus- 
gaben von Luther's geistlichen Liedern von Gerock und Danneil hegt 
natürlich die Wackernagel'sche Sammlung zum Grunde. Die erste dieser 
Ausgaben, geschmackvoll ausgestattet und durch ein feines Gedicht „Die 
Wittenberger Nachtigall" vom Herausgeber eingeleitet, giebt lediglich die 
Texte, in der Schreibart modernisirt. Die zweite fügt, abgesehen von 
einer „historischen" Einleitung, die allerlei über das Mittelalter wirr auf- 
einander häuft, allgemeine Bemerkungen über Luther's drei Gesangbücher 
— natürlich auch nach Wackernagel — hinzu und begleitet dann jedes 
einzelne Lied mit einer mehr oder minder treffenden Erklärung. Einen 
genauen Abdruck der Dichtungen Luther's nebst gediegenem kritischen 
Apparat giebt K. Goedeke in dem 18. Bande der von ihm und Tittmann 
herausgegebenen „Deutschen Dichter des 16. Jahrhunderts" (LVH, 244 S. 
Leipzig, Brockhaus). Ueber diese Sammlungen, sowie die von Fischer, 
vgLThLZ. 1883, No. 23; ThLBl. No. 17 f. (1884.) Schleusner nimmt die ge- 
sammte dichterische Thätigkeit Luther's zum Gegenstande und stellt damit 
das Thema umfassender als eine der vorgenannten. Ausser seinen Kirchen- 
liedern werden die übrigen deutschen Gedichte, die Reimsprüche, Fabeln 
und Gelegenheitsgedichte mitgetheilt, auch seine lateinischen Poeme in 
Uebersetzung. Ueber die allgemeinen Ausführungen des Verf. s. u. Abth. IV. 



160 Karl Bknbath. 

— Erichson berührt kurz die Fragen nach der Entstehung von Text und 
Melodie, schreibt jenen dem Jahre 1529, diese mit Sleidan Luther zu 
und analysirt sodann die einzelnen Zeilen des herrlichen Liedes. 

Dass Luther's Auslegung des Vaterunsers und seine Schrift „An den 
Adel" durch neue Ausgaben den weitesten Kreisen zugänglich gemacht 
worden sind, ist erfreulich; weshalb Zittel die letztere nur in verkürzter 
Gestalt gegeben hat, weiss ich nicht — ist doch im vorigen Jahre (vgl. 
JB. n, 178) eine noch wohlfeilere recht lesbare Ausgabe in unverkürzter 
Form erschienen. Dankenswerth ist, dass von dieser Schrift und der 
„An die Badherrn" auch einmal dem Original nachgebildete Luxusaus- 
gaben dargeboten worden sind, von denen die der zweiten ein rühmliches 
Zeugniss für die vortreffliche Drugulin'sche Druckerei bildet. Der von 
Kawerau besorgte Neudruck von Luther's ;, Winkelmesse" mit historisch- 
bibliographischer „Vorbemerkung" und erklärenden Noten versehen, reiht 
sich als No. 50 in die bekannte Sammlung von Neudrucken deutscher 
Literaturwerke des XVI. und XVII. Jahrh. würdig ein. Mit besonderem 
Vergnügen habe ich von der Separat-Publikation von Luther's unver- 
gleichlichem Brief an sein Hänsigen Eenntniss genommen, zumal da die 
schon bekannten Richter' sehen Illustrationen den kindlich-tiefsinnigen Ton 
vorzüglich treffen. — Laiendorf hebt mittels seiner genauen Sach- und 
Textkenntniss hundert Stellen aus Luther's Erläuterungen zur Bibel heraus, 
„die klärlich beweisen, wie er das Messer des Geistes in schlichtem treuen 
Sinne .... gehandhabt hat". Der neue Herausgeber der „Chronica des 
ehrwürdigen Herrn D. Martin Luther" ist schon im ThLBl. No. 33 darauf 
verwiesen worden, dass wir in ihr nur Aurifaber's Uebersetzung der 
„Supputatio annorum mundi" von 1541 vor uns haben, und noch an 
einiges Andere. 

Endlich mache ich gern auf den werthvollen literarischen Tribut auf- 
merksam, welchen die Evangelischen in Italien dem deutschen Reformator 
gezollt haben: eine Abhandlung „Luther in Italien" dient als Einleitung, 
eine Skizze über seinen seligen Tod und die Wiedergabe seines Testa- 
mentes als Schlusss; in der Mitte finden sich Bearbeitungen von Schriften 
Luthers, zwei davon („An den Adel" r und „Von der Freiheit eines 
Christenmenschen") in Originalübersetzungen aus dem XVI. Jahrh., welche 
der Ref. dem Herrn Herausgeber in einer Florentiner Bibliothek nachgewiesen 
hatte. Die Uebersetzung von Luther's Kleinem Kathechismus, von Ron- 
nehe besorgt, ist inzwischen auch separat erschienen (Tip. Claud.). 

Salkotoski, Quellen zur Ref. -Gesch. aus Luther's Werken, I. Memel. (Progr.) — 
Luther im Urtheil eines Zeitgenossen (Abdruck aus Seb. Francis Chronica von 
1581). Besorgt durch Xanthippus. 50 S. Rom, Loescher, M. 2. — J. M. Ütteri, 
das Original der Harburger Artikel. (StKr., 8. 400—418.) — t Dr. M. Luther's 
Originalentwurf der Schmalk. Artikel v. Jahre 1537 (Facs. in Lichtdruck). Her. 
von A. Zangemeister, kl. 4°. 48 S. Heidelberg, Winter. M. 80 (in Subscr. 
M. 15). — Analecta Lutherana. Briefe und Aktenstücke zur Gesch. Luther's. 
Zugleich ein Supplement zu den bisher. Brief Sammlungen. Her. v. Tk. Eolde. 



Kirchengeschichte von 1517—1700. 161 

XVI, 479 S. Gotha, Perthes. M. 10. — (G. Thomas y ) M. Luther und d. ref 
Bewegung in Deutschland 1520—32 in Auszügen ans Marin Sanuto's Diarien 
L, 222 S. Ansbach, Brügel. M. 6. — R. Wrampelmeyer, Mittheilungen . . 
aus Schriften Luther's, Melanchthon's etc. (Clausthaler Gymn. Festschr.) 4° 
42 S. Halle, Niemeyer. M. 1,50. — P. Balan, Monumenta Ref. Luth. ex tabul 
S. Sedia secr. 1521—25. I, 920 3. Begensburg, Pustet. M. 5. (II, 1884.) — 
J. Strickler, Aktensammlung z. Schweizer Ref. Gesch. 1521—82. V, I. 123 S 
Zürich, Meyer & Zeller. — E. Krause, Epistolae aliquot virorum doct. M. Lu 
thero aequalium. (Zerbster Osterp rogr.) — J. Wille, Analekten z. Gesch. Ober 
deutschlands, insbes. Wirtembergs, 1584—1540. (Zeitschr. f. d. Gesch. des O 
Rheins. S. 263—808.) — Fontes Berum Austriaoarum. Oester. Gesoh.-Queilen 
her. v. d. hist. Komm. d. Kaiserl. Akad. d. Wiss. Bd. XLIII. Die Geschichte 
bacher der Wiedertäufer in Oesterreich-Ungarn 1526—1785. Her. v. J. Beck 
L, 654 S. Wien, Gerold. M. 9,40. — G. D. Teutsch, Urkundenbuch der ev 
Landeskirche A. B. in Siebenbürgen. H. Die Syn. Verhandlungen im Bef.-Jahrh 
XV, 280 S. Hermannstadt, Michaelis. M. 4,80. — J. Ch. Tiele'a Protokollum 
wegen des GüstrcVschen u. Bostock'schen Distrikts geh. Synode (1659). 50 S. 
Sohwerin, Stiller. M. 1. 

Den Uebergang zu den diesmaligen nicht zahl- aber belangreichen 
Quellenpubllkationen bildet SalkowskPs Programmarbeit, welche den 
praktischen und fruchtbaren Gedanken zu verwirklichen sucht, für den 
Schulgebranch zur Belebung des refonnationsgeschichtlichen Unterrichts 
signifikante Aussprüche und Darlegungen des Reformators über sein eigenes 
Leben und Wirken zusammen zu stellen. Als dankenswerthe Einführung 
in die nicht zu unterschätzende, wenn auch neuerdings wenig beachtete, 
Charakteristik Luther's und seiner Theologie von dem Zeitgenossen Seb. 
Franck mag der mit instruktiven Noten versehene Abdruck des betref- 
fenden Kapitels durch Xanthippus hervorgehoben werden — ein Pseudonym, 
unter dem sich ein wackerer in Born ansässiger Germanist verbirgt, den 
Köstlin (StKr. 1884, S. 386, a.) richtig namhaft macht. Von hervor- 
ragender Bedeutung aber für die Quellenkunde der Beformationsgeschichte 
sind einige der folgenden Publikationen. Referent war nicht in der Lage, 
Hausrath's Ansicht (s. PrK. No. 47), dass die Facsimile- Ausgabe der 
Schmalkaldischen Artikel das werthvollste Erzeugniss der Lutherfest- 
Literatur überhaupt sei, zu prüfen. Der Text der Artikel ist inzwischen 
in dem Festhefte der „Kirchlichen Monatsschrift" neu gedruckt worden. 
Sehr wichtig sind für die Forschung jedenfalls die Publikationen von Kolde, 
Thomas und Beck. Der Erstere hat eine ungemein reiche Nachlese von 
Analecten auf monatelangen Sammelreisen eingeheimst Sie bilden ein 
für den selbständigen Arbeiter unentbehrliches Supplement zu den bis- 
herigen Sammlungen der Gorrespondenz Luther's. Diese letztere wächst 
dadurch (nach Enders [ThLZ. s. u.]) um 19 Briefe von und 113 an 
Luther; dazu kommen 84 Briefe von Zeitgenossen, welche insoweit mit- 
geteilt werden, als sie Luther's Leben und Werk illustriren. Ein Brief 
von Tetzel, Januar 1510, eröffnet die Sammlung, welche chronologisch 
geordnet ist; zwei Erlasse „an Doctor Luther's Wittwenn " vom König 

ThMlog. JfthrMterioht HL 11 



162 Kam* Behbath. 

Christian von Danemark, denen je 50 Thaler Unterstützung beigefügt 
waren, machen den Beschlnss. In einem besonderen, den Bericht Auri- 
faber's über den Augsburger Reichstag betreffenden „Excurse" (S. 454 ff.) 
wird dieser neuerdings (1876) von Schirrmacher wieder gedruckte Be- 
richt in das rechte licht gerückt, indem Kolde ihn als eine nicht gerade 
zuverlässige Compilation erweist. Ein Blick in das fünfte Register, Namen- 
und Ortsverzeichniss enthaltend, zeigt schon die ausserordentliche Reich- 
haltigkeit des in den „Analecta" Gebotenen. Was Einzelheiten angeht, 
so vgl. man die sorgfaltigen Ergänzungen und Berichtigungen in Enders' 
Anzeige der „Analecta" (ThLZ. 1883, Sp. 251—256). Ganz eigener Art 
ist das von Thomas gebotene Material. Das grossartigste Chronikenwerk, 
welches überhaupt existirt, Sanuto's Diarien, wird hier zum erstenmal in 
specieller Abzweckung auf die Geschichte der Reformation exploiürt. 
Obwohl an die Veröffentlichung der Diarien jetzt bekanntlich Hand gelegt 
ist, schulden wir dem Herausgeber, der in der „Einleitung" geistvoll 
resumirend zeigt, wie sich die allgemeine Bewegung der Zeit charakte- 
ristisch hier abspiegelt, Dank für seine hochinteressante Gabe zum Fest, 
umso mehr, da bei dem nothgedrungen langsamen Voranschreiten jener 
Publikation noch zwei bis drei Lustren vergehen mögen, ehe wir im Be- 
sitz des Ganzen sind. Abgesehen davon, dass uns eine Fülle von ein- 
zelnen Daten und Berichten von Augenzeugen geboten wird, Bekanntes 
bestätigend oder ergänzend (vgl. u. A. No. 85, Schilderung der religiösen 
Zustände in Nürnberg 1524 durch Frä Giani; derselben in Augsburg 
1530 durch BartoL Fonzio [vgl. dazu des Ref. Mittheilung betreffend eine 
italienische Uebersetzung von Luther's Schrift „An den Adel", ZEG. IV. 
S. 467 f.]; über den Bauernkrieg No. 142 und 159, sowie No. 169 U.A.) 
— viel grösseren Reiz noch gewährt es, dass infolge der einzigartigen 
Anlage des Sammelwerkes wie in einem Mittelpunkte hier die Reflexe der 
grossen Bewegung, wie sie ganz Europa durchzittern, zusammenlaufen. 
Fragt doch z. B. im August 1523 (No. 55) Achmed Pascha in Constan- 
tinopel den venetianischen Gesandten Prioli, wer denn der Luther sei? 
und derselbe Achmed meint im Jahre 1525 (No. 189) dem Ser Bra- 
gadin gegenüber, Luther men in la nostra opimon y che non vuol si 
tegni ßgure in chiexia, come non tegnimo nui (!). Die unter No. 13t 
16, 33, 34, 36 eingereihten Briefe Contarini's über den Reichstag zu 
Worms, an dem er als Orator beim Kaiser selbst theilnahm, freilich 
ohne Luther zu sehen, sind bereits von Rowdon Brown, Elze und Ditt- 
rich auszugsweise gedruckt (s. Galendar of StP. Yenetian HI, sowie die 
Nachweisungen im JB. I, S. 119). — Ueber die durch Balan zur Ver- 
öffentlichung gebrachten „Monumental, deren Fertigstellung erst in 
1884 erfolgt ist, bleibt Bericht vorbehalten; jedoch vgl u. Abth. 
IV. S. 190. Von Strickler's Aktensammlung gilt dasselbe. Einen belang- 
reichen Fund hat Dr. Wrampelmeyer in Zellerfeld gethan: einen 730 S. 
umfassenden Manuskriptband, welcher nach seiner Angabe (S. 2) zwei 



Kurchengeschickte von 1517—1700. 163 

Originalhandschriflen Luther's und zwar seine Vorreden zu „conoiunculae 
quaedam" vom Jahre 1537 und zur „Wahrhaftigen Historia" von 1535 
(beide in den betreffenden Original- Ausgaben gedruckt) enthalt Es folgt eine 
kleine lateinische Abhandlung von Melanchthon's eigener Hand (S. 18 f.), 
eine grossere, von demselben verfasst aber von anderer Hand (S. 19 — 26), 
beide angeblich ungedruckt; endlich eine Probe aus dem bisher unbe- 
kannten über Luther geführten Tagebuohe des Cordatus von 1537. Ins- 
besondere diese letztem, einer ganz neuen und wie es scheint wichtigen 
Quelle zu Luther's Leben entnommenen, Notizen sind durch WrampeU 
meytr mit zahlreichen Erläuterungen ausgestattet und durch anderweitige 
Mittheilungen über Cordatus ergänzt worden (S. 33—35). Mittlerweile 
hat Wrampelmeyer den Wortlaut des Tagebuches mit Erläuterungen zu 
veröffentlichen begonnen (fünf Bogen, im Satz abbrechend; Halle, Nie- 
meyer, M. 1,60). Er stellt dort S. 28 Anm. seine Annahme, das Tage- 
buch liege dem Autograph des Cordatus vor, selbst in Zweifel 

Für die württembergische, auch für die allgemeine, Reformations- 
geschichte sind von Belang die von Wille (vgL dessen „Landgraf Philipp" 
JB. H, 8. 191) herausgegebenen Korrespondenzen des bayerischen Agenten 
H. Werner an den Kanzler Eck, sowie die beigegebenen andern Briefe. 
Ein Quellenwerk von grosser Bedeutung ist die Publikation von Beck 
Diese Geschichtsbücher der Wiedertäufer in Oesterreich-Ungarn, betreffend 
deren Schicksale in der Schweiz, Salzburg, Ober- und Nieder-Oesterreich, 
Mähren, Tirol, Böhmen, Süd-Deutschland, Ungarn, Siebenbürgen und 
Süd-Bussland in der Zeit von 1526 — 1785 kommen eben recht, um 
den seit einigen Jahren gerade auf die täuferische Bewegung gerich- 
teten Forschungen (zu Kelkr's „Denk" vgl. Oramer, PrK. No. 51) zu 
dienen* Das Material ist zumeist den bisher so gut wie unbekannten 
„Chroniklen" oder „Denkbücheln" entnommen, welche von Täufern selbst 
seit 1524 angelegt und dann weiter und weiter fortgeführt sich in 
grösserer Zahl auf mährischen und ungarischen Bibliotheken oder 
Archiven, je eins auch in Hamburg und Breslau, befinden. Durch um- 
fassende allgemeine archivalische Studien hat der Herausgeber dasselbe 
ergänzt In geschickter, durch Kollation unter dem Text ergänzter, Be- 
arbeitung hat er unter Heranziehung eines reichhaltigen literarischen 
Apparates ein zusammenhängendes Bild der Bewegung, ihrer Wandlungen 
und Geschicke entworfen, welches unsere Kenntniss in erheblichem Grade 
vervollständigt und zunächst für die Reformationszeit nicht allein ganz 
neue Einblicke in die Entwickelung der Sekte thun lässt, wie sie seit 
1526 unter dem Schutze der taufgesinnten Herren von Lichtenstein in 
Nikolsburg — dem „gelobten Lande" — weitergeht, sondern auch das 
weitverzweigte Getriebe von Fäden aufdeckt, wie die Verfolgten es durch 
alle Provinzen Oesterreichs nach Deutschland hin bis an den Rhein und 
nach den Niederlanden, in die Schweiz und nach Italien hin zu ziehen 
verstanden. Mit wunderbarer Zähigkeit hält sich die Sekte, obwohl 

n* 



164 Karl Bbnbath. 

gerade im kritischen Moment (1527 ff.), wo die Verfolgungen in den Erb- 
landen mit Heftigkeit ausbrachen, auch Spaltungen im Innern (Gabrieler 
gegen Philipper) hervortreten nnd die „fleischliche Freiheit" sich geltend 
machen will, am Leben, bis Männer wie Jakob Hu&er (1533) und Hans 
Amon(1536) klug und stark die Leitung fahren und endlich im Jahre 1565 
die Zeit anbricht, welche die Denkbüchlein selber als die „goldene" be- 
zeichnen. Zum Jahre 1581 ist eine Liste aufgestellt, in welcher die 
„Summa der (bis dahin) Erwürgten" — übrigens viel zu niedrig, da 
z. B. Italien, Holland nnd andere Länder gar nicht figuriren — auf 
2169 berechnet wird. Dazu kommt S. 310 ff noch eine Ergänzungsliste, 
betreffend Süddeutschland, Schweiz und Oesterreioh, die bis 1581 noch 
circa 250 beifugt. Mit 1592 beginnt „Trübsais Wiederkehr". Die fried- 
lichen Täufer werden durch ihre Feinde in den böhmischen Aufstand 
verflochten, die sofortige unglückliche Wendung des 30jährigen Krieges 
besiegelt ihr Schicksal — 1622 ausgewiesen, sind sie wieder heimathlos, 
flüchtiges Wild, das Jedem zur Beute fallt Noch hält sich die „Ge- 
mahl"; 1659 giebt ihr ein Protektionsbrief Leopold's L das Recht, in 
drei Gespanschaften bei Pressburg zu wohnen — aber bald beginnt die 
Verfolgung auch hier von neuem, überall sind die „Jessowiter" (Jesuiten) 
bei der Hand , sie zu vernichten , und was diese übrig lassen , fallt den 
Türken zu. So wird Alles versprengt, erst nach Siebenbürgen, von da 
nach Süd-Russland und in die Walachei — endlich findet der letzte 
Best in „Hutersthai" in Taurien die allerorten versagte Buhe. 

Von dem Urkundenbuche der evangelischen Landeskirche A. B. in 
Siebenbürgen ist 1862 der erste Theil erschienen, jetzt der zweite. Heber 
dessen Bedeutung für die Geschichte des siebenbürgischen Protestantis- 
mus im 16. Jahrh. bedarf es keiner Auseinandersetzung: ein Blick auf 
den reichen Inhalt erweist sie. Haben wir doch hier die Synodalproto- 
kolle und Beschlüsse von 1545 — 1599, 34 an Zahl, zusammengetragen 
nach zuverlässigen gleichzeitigen Abschriften der nur theilweise noch 
vorhandenen Originale. — Für die Zustande in der mecklenburgischen 
lutherischen Kirche ist das auch aus Anlass des Festes veröffentlichte 
Protokoll von 1659 von Belang: wer vergleichende Kirchengeschichte 
betreiben will, wird die Selbstzeugnisse, wie sie hier vorliegen, mit Nutzen 
verwenden. 



IL Gesammtdarstellungen. Monographien und Detailforsohung. 

Biographisches. *) 

J&L Chattet, histoire du Chriatianisme. T. IV. Le Christi&nisme am XVI« et XVII* 
siecles. 575 8. 1882. Paris, Fisohbacher. Fr. 12. — Ch. Beard, the Infor- 
mation of the XVIth centory in ite relation to modern thought and knowledge. 



*) Excl. Luther-Literatur, welche anter IV. zusammengestellt ist. 



Kirchengesehichte von 1517—1700. 165 

(The Bibbert Leetores 1888.) X, 451 S. London, Williams & Ntrgate. 10 s. 6 d. — 
M. Pküippson y die katholische Gegenreformation um die Mitte des 16. Jahrh. 
(Allg. Gesch. in Einzeldarstellungen her. v. Oncken.) 184 S. mit Ulostr. Berlin, 
Grote. M. 8. (für Nichtsnbscr. M. 6.) 

Von den drei zusammenfassenden Darstellungen ans nnserm 
Bereich steckt die an erster Stelle genannte sich die weiteste Aufgabe. 
Chastel giebt als Weiterfahrung seiner Kirchengeschichte (vgl. JB. II, 
S. 115 n. 130) die äussere und die innere Entwickelung des Protestan- 
tismus und des Eatholicismus im 16. und 17. Jahrh. und zum Schluss 
noch einige freilich dürftige Notizen über das griechische Eirchenthum 
derselben Zeit Das Werk — und besonders auch dieser Theil — hat 
Frankreich viel Anerkennung gefunden, und es verdient sie im ganzen als 
eine unparteiische, nüchterne, meist aus den zuverlässigsten Bearbeitungen 
schöpfende Darstellung. Hatte der Verf. sich entschliessen können, diesen 
Band schon mit dem Westphälischen Frieden, der einen naturgemäßen 
Ruhepunkt bietet, statt mit dem aus mehr äußerlichen Gründen ge- 
wählten Jahre 1700 zu schliessen, so würde sich der Gesammteindruck 
'einheitlicher gestaltet haben. TTebrigens steht dem auch schon im Wege 
der Grundgedanke von dem, was angeblich Reformation ist, wie er sich 
durch das ganze Werk hindurchzieht: immer ist es nur oder doch in 
erster Linie die Reaktion des christlich-sittlichen Bewusstseins gegen die 
kirchlichen Missstande; nur weil und sofern diese sich auf gewisse Dogmen 
stützen , werden die Dogmen selber bestritten — weshalb aber ein Theil 
der katholischen Dogmen bestritten wird und der andere nicht, auch unter 
denen, welche direkte Beziehung zu dem Sittlichen nicht haben, darüber 
wird der Leser nicht orientirt. Der Verf. zeigt durchweg gute Bekannt- 
schaft mit massgebenden Darstellungen, obwohl die ausgedehnte Detail- 
forschung der letzten Jahre eigentlich an keiner einzigen Stelle, wo sie 
berichtigend eingetreten ist, berücksichtigt wird. Eigenes aktenmässiges 
Studium blickt nur an einem Punkte durch, nämlich wo es sich um 
die Genfer Zustande in der Reformationszeit handelt. Eine Einseitigkeit 
anderer Art in der Gesammtauffassung zeigt die glänzende, von wenig 
Ballast beschwerte, weil die äussere Entwickelung als bekannt voraus- 
setzende, Darstellung von Beard. Fasst Chastel die Reformation vor- 
nehmlich als eine Reaktion des sittlichen Bewusstseins, so erscheint sie 
Beard in erster Linie als ein Moment des grossen intellektuellen Pro- 
cessen, der als Erwachen des kritischen Geistes auf allen Gebieten eine 
neue Zeit heraufgefuhrt habe. Der Verf. will allerdings, wie der Titel 
zeigt, nicht mehr geben: er will die umfassendste Bewegung, welche das 
christliche Abendland kennt, nur „in ihrer Beziehung zum modernen 
Denken und Wissen" schildern; er sieht davon ab, zu untersuchen, ob 
ihr eigentlicher Kern in dem intellektuellen Momente oder anderswo zu 
suchen ist Indem wir diese Beschränkung bedauern, hoffen wir, dass 
vor dem glanzenden Areopag, welchen die „Hibbert Lectures" zu ver- 



166 Kabl Bnuura. 

sammeln pflegen, auch einmal die specifisoh-religiöse Seite der Bewegung, 
etwa wie sie sich in Luther verkörpert, zur Darlegung gebracht werde. 
Der Reformationsgeschichte sind von BearcPs zwölf Vorlesungen nur 
sieben gewidmet Als Einleitung dient L. I „Reform before the Re- 
formation" und EL „Revival of Letters in Italy and Germany"; den 
TTebergang zur neueren Zeit bilden L. X und XI („The growth of the 
Critical Spirit" und „The Development of Philosophioal Method and 
Scientific Investigation") , während L. Xu den zusammenfassenden Be- 
schluss giebt Die übrigen sieben führen in die eigentliche Entwickelung 
der Reformation in Deutschland, der Schweiz und England ein und 
zeigen schon durch diese Beschränkung, dass nur so viel Material heran- 
gezogen werden soll, wie erforderlich ist, um den Gesichtspunkt, welcher 
für Beard massgebend ist, durchzuführen. Das wird ihm Niemand be- 
streiten, dass es ihm gelungen ist, zu zeigen, „that we are dealing with 
a general development of human thought and not merely with a flu 
and reflux of the theological life" (S. 353) — aber die Berücksichti- 
gung des religiösen Lebens kommt bei ihm zu kurz, und die Refor- 
mation wird so zu einer blossen Aufklärung. Wie wenig aber die blos 
aufklärenden Momente, wenn sie auch noch so sehr betont werden, 
wirklichen Fortschritt in dem Durchschnitt des geistigen Lebens herbei- 
zuführen oder zu garantiren vermögen, zeigt nichts deutlicher als das 
Entstehen und Anwachsen der gewaltigen Reaktion, die in der „Gegen- 
reformation" ihren nur allzu erfolgreichen Ausdruck gefunden hat, 
Philippson's Darstellung derselben, zur nachtraglichen Einleitung seines 
„Westeuropa im Zeitalter von Philipp II. etc." bestimmt, setzt mit der 
Gründung des Jesuitenordens ein und behandelt ausser dieser das Konzil 
von Trient mit seinen Bestimmungen als die eigentliche Angel, um 
welche sich die rückläufige Bewegung dreht Der Verf. zeigt auch hier, 
dass er mit dem Stande der Forschung allenthalben gut vertraut ist 

A. Wachtier, die Evangelischen auf d. Beichst. zu Augsburg. 48 S. Halle, Nie- 
meyer. M. 0,40. — F. Di'trich, die Nuntiaturberichte Gio. Morone's v. Reichs- 
tag zu Regensburg 1541, I, IL (HJ., S. 395—472. 618—673.) — A. v. DruffA 
Kaiser Karl V. und die Römische Kurie 1544—46. 8. Abth. Vom Wonnser 
Reichstagsabschied bis z. Trienter Konzil. (ABA. HL, XVI, 3, S. 183—292.) — 
v, Dembinski, die Beschickung des Tridentinums durch Polen etc. (ID.) I. Th. 
68 S. Breslau, Aderholz. M. 1,20. — W. Maurenbrecher, Beitrage z. Deutschen 
Geschichte 1555—59. (HZ. N. F. XIV, S. 1—83.) — Aug. Hüting, der Kampf 
um die kath. Religion im Bisthum Münster nach Vertreibung der Wiedertäufer 
1535—1585. XVI, 238 S. Münster, Regensberg. M. 4. — f Schröder, die Ein- 
fährung der Ref. in Westfalen 1520—24. IV, 79 S. Minden, Bruns. M. 1.20. 
— A. Frerichs, Bücke in die Ref.-Geschichte Ostfrieslands. Vortrag. 26 S. 
Emden, Haynel. M. 0,50. — K. Wobeken, Luther und die Einführung seiner 
Lehre in Oldenburg etc. 48 S. Oldenburg, Schulze. M. —,60. — f JET. Wiefkake. 
der Ref.-Kampf in Braunschweig. 31 S. Braunschweig, Sattler. M. —,60. — 
Dr. Stötzer, die Reformation und ihre Einführung in Mecklenburg. Schalrede. 
15 S. Bützow, Werner. M. —,40. — f F. Hülste, die Einführung d. Ref. 



Kirchengeschichte von 1517—1700. 167 

in <L Stadt Magdeburg. IX, 188 S. Magd. Creutz. M. 3. — K. Sirwmus, 
die Reformation und Gegenreformation in der ehemal. Herrschaft Breisig a. Rh. 
i Bl. IV, 106 S. Barmen, Klein. M. 2. — f #. Hempel, Gesch. d. ev. Gem. 
zu Werden a. d. Ruh r. 2. Aufl. 96 S. Langenberg, Joost. M. 1. — F. Seifert, 
die Ref. in Leipzig. VIR, 220 S. Leipzig, Hinrichs. M. 4. — f 7%- 4*cfo, 
Gesch. d. Ref. in Goslar. 24 S. Goslar, Koch. M. —,40. 
f Tupetz, das Restitütionsedikt. (Wiener Siteungsber. Hiat-phil. Klasse IL) — 
t Bück, Geschichte der Konfiskationen in Böhmen (Czechisch). Prag, Riynac. 
(s. Revue Hist XXIII, S. 384 f.) — Dr. H. Brockhau*, der Kurfürstentag zu 
Nürnberg 1640. 1 Bl. Xu, 278 S. Leipzig, Brockbaas. M. 6.*) 

Die monographischen Bearbeitungen beziehen sich meistens 
auf die Keformationszeit. Wächüer 1 * Darstellung verfolgt lediglich 
populäre Zwecke. Sie bildet die erste Lieferung eines Sammelwerkes 
„Der evangelische Glaube nach dem Zeugniss der Geschichte", von dem 
inzwischen noch zwei Lieferungen gefolgt sind, nämlich von Witte (s. 
Abth. V, B) und von Baur (s. u.). In Anbetracht des populären 
Zweckes wird man eine genauere Darlegung der kirchenpolitischen 
Transaktionen, wie sie hinter den Goulissen spielten, nicht erwarten, 
aber die fast bis zum Verrath an den protestantischen Prinzipien 
gehende Nachgiebigkeit Melanchthon's (vgl. Corp. Ref. n, No. 761. 820. 
825, dazu Lämmer, Mon. Vat. S. 52) hätte nicht verschwiegen werden 
sollen. Die zur Geschichte des Reichstages nicht unwichtigen Briefe des 
Nürnberger Käthes an den Gesandten in Augsburg sind mittlerweile von 
W. Vogt aus den „Mittheilungen des Vereins für Geschichte Nürnbergs" 
separat edirt worden (60 S. ebend. Campe, 1882). Zu der Geschichte 
des vorletzten der entscheidenden Reichstage der Reformationsperiode, 
nämlich des Regensburger von 1541, auf den in den letzten Jahren 
die Aufmerksamkeit mehrfach gerichtet worden ist, giebt Dittrich er- 
wünschtes Material, indem er zu den durch Lämmer u. A. bekannten 
Nnntiaturberichten Morone's, auf bereits Bekanntes nur verweisend, aus 
einem vatikanischen Copienbuch die übrigen Stücke wörtlich mittheilt Die 
Depeschen gehen vom 27. Januar bis zum 27. August. Als „Anhang" 
folgen elf gleichzeitige meist zwischen dem Cardinal Farnese und dem 
Nuntius beim Kaiser, Poggio, in der Zeit nach dem Wormser und vor 
dem Regensburger Tage gewechselte Schreiben. Um einige Jahre weiter 
fahrt uns v. Druffel in seiner umsichtigen Untersuchung über die diplo- 
matische Vorgeschichte des Trienter Konzils und zugleich des Schmalkal- 
dischen Krieges, sofern sie in der Vereinbarung zwischen Kaiser und 



*) Ich notire neben den beiden vorhergehenden Arbeiten Aber den 30jährigen 
Krieg auch diese vom Verleger eingesandte sehr umsichtig gearbeitete Monographie 
hier, obwohl ihr Gegenstand doch nur theilweise in unser Gebiet fallt. Als auch 
für den Kirchenhistoriker beachtcnswerthe Darstellungen aus unserem Geschichts- 
bereiche seien noch angeführt: Vogt, die bayrische Politik im Bauernkriege (Nörd- 
lingen Tgl. ThLBL Nr. 24.); Proice, N. Coppernicus L (Berlin.) 



16g Kael Benbath. 

Papst beruht (vgl über die zweite Abtheilung JB. I, S. 136). Die (33) 
beigegebenen Aktenstücke gehen vom Mai bis zum Dezember 1545. Die 
Dissertation Dembinskrs leitet auf das Konzil selbst über, bei dessen erstem 
Zusammensein in Trient Polen bekanntlich nicht vertreten war, und 
schildert die Transaktionen betreffs der späteren Vertretung, wobei 
dann auch die reformatorische Strömung im Lande selbst und die Frage, 
ob ein besonderes Nationalkonzil zu halten sei, behandelt werden. Einen 
Schritt weiter als Druffel fuhren uns Maurenbrecher 1 * Beitrage: der 
Augsburger Religionsfriede ist geschlossen — es handelt sich jetzt darum, 
auf beiden Seiten die Position auszunutzen. Die Perspektive, welche sich 
für Maurenbrecher am Schluss des behandelten kurzen aber hochwichtigen 
Abschnittes ergiebt, ist für die protestantische Sache die einer gefahr- 
lichen Schwächung durch den in Worms 1557 zu Tage getretenen 
Gegensatz der Lehrauffassung einerseits, für die katholische die Aussicht 
auf Erfolge, die unter dem Schutze des Kaisers gross und sicher zu wer- 
den versprachen, wenn man in kluger Berücksichtigung der Verhältnisse 
vorginge. Wie ausserordentlich viel nach dieser Seite hin zu gewinnen 
war, das zeigt für ein grösseres Reichsgebiet die Schrift von Hüsing. Sie 
will eine Korrektur im grossen Stil zu Kellert „Gegenreformation" in 
Münster (vgl. JB. I, S. 118 f.) geben, aber sie streitet doch im Grunde 
um Dinge, die kaum des Streitens werth sind : ob die Reformation „viel" 
oder „wenig" Anhang dort gefunden habe, was sich ja doch ziffermässig 
nicht entscheiden lässt; ob gewisse Wendungen, deren sich Keller bei der 
Charakterisirung von Personen oder Zustanden bedient, in dem vollen 
Sinne begründet seien, den man hineinlegen kann, oder nicht u. s. w. 
Dabei soll freilich nicht geleugnet werden, dass der unverhältnissmässig 
grosse Apparat dieser Becension manches bringt, was zur Ergänzung der 
von Keller publicirten Akten dienen kann — so die aus dem Domarchiv 
und dem Stadtarchiv zu Münster. Auch die Visitationsordnung von 
1571 f., welche Keller unbekannt geblieben war, bringt H. auf S. 3 9 ff. sowie 
ein interessantes Protokoll über das Ergebniss der Visitation S. 234 — 236. 
Die drei folgenden Schriftchen sind ziemlich imbedeutende Bei- 
träge zur Geschichte der Reformation in einzelnen deutschen Landes- 
theilen. Die von Frerichs, ganz lesbar, zeigt, dass der Verf. die ostfrie- 
sische Kirchengeschichte von Meiners, sowie Cornelius' „Antheil Ostfries- 
lands an der Reformation bis 1535" und das gründliche Werk von De 
Hoop-Scheffer über die erste Periode der Niederländischen Reformations- 
geschichte mit Nutzen gelesen hat. Der zweite Theil von Wobcktri* 
Monographie, sehr skizzenhaft, geht nicht über Hamelmann's verschiedene 
einschlagende Werke hinaus. Der Einfuhrung der Reformation in Meck- 
lenburg ist von Dr. Stötzer gerade eine halbe Seite gewidmet. Dagegen 
beruht die Arbeit von Sinemus auf recht sorgfaltigen, zu nicht geringem 
Theile archivalischen Studien, und begrüssen wir sie als einen schätzens- 
werthen Beitrag zur Geschichte des Protestantismus in den Rheinlanden, 



Kirchengeschichte von 1517—1700. 169 

wo ja besondere in den linksrheinischen Strichen die politischen Verhält- 
nisse ebenso wie die geistliche Jurisdiktion das Bestehen desselben oft 
auf das Aeusßerste erschwerten. — Dr. Seifert hat recht schnell die 
Arbeit fertig gestellt, welche auch der Ref. ihm anzuempfehlen sich 
erlaubte (vgl. JB. II, S. 194) , und hat dadurch seine frühere Studie 
in den erwünschten Zusammenhang gebracht. Vielleicht wäre es gut 
gewesen, mit der Herausgabe noch zu warten und den Stoff noch sorg- 
fältiger durchzuarbeiten. Denn trotz der an die Aufeinanderfolge der 
Hauptmomente sich anschliessenden Disposition und der unleugbar sehr 
fleissigen eingehenden Detailarbeit tritt die fortschreitende EntWickelung 
nicht mit der nöthigen Klarheit hervor, weil Haupt- und Nebensächliches 
nicht klar geschieden wird. Nach einer die allgemeine Lage der Stadt 
vor und in der Beformationszeit behandelnden Einleitung (1 — 31) wird 
die Geschichte der reformatorischen Bewegung in sechs Hauptmomenten 
dargelegt: Die Disputation von 1519 (32 — 57) ; Luther's Predigt bei der- 
selben (58 — 99); seine Sendschreiben (100 — 127); seine Lehr- und Streit- 
schriften, sofern sie Leipzig berühren (128—147); Melanchthon's Einfluss 
(148 — 156); der Beiden persönliche Mitwirkung bei Durchfuhrung der 
Reformation (157—215). 

Ä. Eberlin, die Better der Lehre Christi. (Mit Iilnstr.) 4°. 698 S. Zürich, Naegeli. 
(Heidelberg, Schenk.) M. 18. — Fr. TP. Cuno, GedachtniBsbuch deutscher Pursten 
and Fürstinnen ref. Bekenntnisses. Lief. 2, 8 a. 4, 6. (Schlass.) 144, 218, 
123 S. Barmen, Klein, zus. M. 8. — K. Hartfelder , Melanchthon's spätere 
Bes. zu s. pfalz. Heimath. (Stud. <L bad. Geistl. S. 111—129. Karlsruhe, Braun.) 

— E. Einert, Joh. Jager aus Dornheim, ein Jugendfreund Luther's. IV, 67 8. 
Jena, Fischer. M. 1,20. — G. Schollmeyer, M. Hier. Tilesius der Bef. Mühl- 
hausens ... 1 BL Vm, 101 8. Halle, Fricke. M. 1,20. — \E. Pfitzner, Tileman 
Platner (t 1551) oder d. Bef. in Stollberg. 79 8. Stollberg, Fach. M. 1,25. — 
M. B. Lindau, Lukas Kranach. Ein Lebensbild a. cL Zeitalter der Reformation. 
X, 402 S. Leipzig, Veit & Co. M. 8. — f Ä. Ffleiderer, Albrecht Dürer. Kreuz- 
nach, Vmgtlander. M. —,75. — D. v. Colin, der Kanzler Dr. Gr. von Brück 
. . . (Titelbild: Uebergabe der A. C.) 56 8. (Ev. Vereinshaus, Leipzig.) M. —,80. 

— Fr. Koldewey, Heinz v. Wolfenbüttel ... VI, 80 S. Halle, Niemeyer, 
M. 1,20. — Hoffmann, Herzogin Elisabeth zu Rochlitz. (Rochlitz, Progr.) — 
W. Horning, d. Strassb. Prof. J. C. Dannhauer. 131 8. Strassburg, Vomhoff. 
M. 2,60. — A. Kirchhoff, Erfurt u. Gustav Adolf. (Erf. Lutherf.-Alm., S. 131 
bis 268.) — O. Schleusner, Paulus Gerhardt, der ev. Bekenner etc. 70 S. 
Wittenberg, Wunschmann. M. —,75. — W. Horning, Ph. Jak. Spcner in Rap- 
poltsweiler etc. VII, 128 8. Strassburg, Vomhoff. M. 2,60. — Fr. Zovbek u. 
J. Beeger, J. A. Comeniua . . . (Mit Portrait.) 176 8.. Leipzig, Hesse. M. 2. 

— Ed. Brathe, Justus Gesenius, sein Leben u. sein Einfluss auf die hannov. 
Landeskirche. 230 S. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht. M. 4. 

An die Spitze der biographischen Beiträge mag um seines 
Volumens willen, welches bedeutend ist, das Werk von Eberlin gestellt 
werden. Leider entspricht den vom Verleger aufgewendeten Opfern nicht 
durchweg die Beschaffenheit des Inhaltes. Der Kompilator ist der ge- 
stellten Aufgabe nicht ganz gewachsen. Da reicht es ja noch nicht hin, 



170 Kahl Bbhbath. 

dass man aus den „besten Quellen" — soll heissen : Bearbeitongen — 
wie das Vorwort sie aufgezählt» zu schöpfen sich bemüht Es gehört dazu 
ausser einer guten Darstellungsgabe, wie E. sie besitzt, auch ein feiner 
historischer Sinn und genaue Fühlung mit dem Fortschreiten der histo- 
rischen Probleme — sonst wird nichts Rechtee draus. Und doch ist für 
unsere evangelischen Familien, wenn sie sich um den Tisch des Hauses 
sammeln und an den glorreichen Erinnerungen der Geschichte des 
Protestantismus sich erfreuen und starken sollen, nur das Allerbeste 
gerade gut genug. — Recht sorgfaltig dagegen, aber doch etwas ungleich* 
massig, ist das Sammelwerk von Cuno gearbeitet (vgl JB. II, S. 183). 
Die zweite Lieferung behandelt: die Hardenberger (Cuno), die Hessen- 
Kasseler {Ehlers und Zahn), die Hessen-Homburger (Cuno), die Isenbuiger 
(Cuno) und die Liegnitzer (Richter). Am ansprechendsten sind die Beiträge 
von Ehlers und Zahn, dagegen durch umfangreicheres Quellenstudium, 
auch in archivalischem Material, ausgezeichnet die des Herausgebers. 
Die dritte und vierte Lieferung enthält die Lipper (Dreves), den Mecklen- 
burger Herzog Joh. Albrecht (Zahn), die Mörser {Cuno), die sehr ver- 
zweigte Familie der Nassauer (Cuno), die Pfalzer (Becker), die Schönaicher 
(Richter) und die Solmser (Cuno). Die fünfte und letzte behandelt die 
noch übrigen, darunter die von Wied, Wittgenstein und Zweibrücken, 
sämmtlich von dem Herausgeber. So gestaltet sich das Ganze zu einer 
Ehren- und Gedenktafel für die grosse Zahl trefflicher Fürsten, welche 
der reformirte Protestantismus unserm Vaterlande geschenkt hat 

Indem wir zur biographischen Einzelforschung übergehen, noti- 
ren wir an erster Stelle die fleissige, Schmidt's „Melanchthon" ergänzende, 
hier und da auch die Aufstellungen Anderer berichtigende, Zusammenstel- 
lung von Hartfelder. Ein anderer (Jugend-) Freund Luthers, Crotus Ru- 
beanus, wird von Einert nach Kampschulte, StrausB und Krause (Eob. 
Hesse) unter Beifügung einzelner lokalgeschichtlicher Notizen und Be- 
nutzung des reichhaltigen Codex Mutianus in Frankfurt und der von Böcking 
(Hutteni Opp.) veröffentlichten Briefe geschildert. Da es sich um eine 
Festschrift zum 10. November handelt, so erklärt es sich, dass der Verf. an 
dem Punkte abbricht, wo Crotus, erschreckt durch Aeusserliches, ab- 'und 
wieder zurücklenkt, nämlich bei dem Tumulte, der infolge von Luthefs 
Anwesenheit gelegentlich der Reise nach Worms 1521 in Erfurt ausbrach. 
Skizzenhaft in Ermangelung genügenden Materials ist das Sehriftchen 
von Schollmeyer, welches das Leben des Tilesius mit der Beschreibung 
seines Grabsteines beginnt und mit drei vergessenen von Helmbold, 
Gross und Kleinschmidt lateinisch verfertigten Elegien beschliesst, welche 
der Herausgeber zugleich sauberlich verdeutscht (S. 48 — 101). Wenn 
Herr Seh. sich einmal genauer über die Bedeutung von „interpoliren" 
unterrichten will, so wird er finden, dass Goedecke mit der S. 38, A. 
citirten Bemerkung Recht hat Dadurch wird natürlich dem Tilesius 
der Ruhm, das älteste deutsche Drama („Von ftaw Jutten") herausgegeben 



Kirchengeschichte von 1517—1700. 171 

zu haben, nicht genommen. Auch den Ruhm, „Reformator Mühlhausens" 
zu sein, wollen wir ihm nicht absprechen, obwohl Menius wohl auch 
Ansprach auf den Titel hätte. — Lindau's sehr sorgsame und eingehende 
Aibeit verdient auch von Kirchenhistorikern berücksichtigt zu werden, 
da sie ja einen der begabtesten Mitarbeiter Luther's zum Gegenstande 
hat, der „durch den Griffel und das Holzschneidemesser", zwar oft in sehr 
grober Weise, Gedanken des Reformators populär gemacht hat (über 
Einzelnes vgl. ThLBl. No. 21). Von den drei Abschnitten, in welche das 
Werk zerfallt (bis 1517—1580—1553), berührt sich der zweite auf das 
allerengste mit Luther's Lebensgeschichte. Meister Lukas, Rathsmitglied 
und Kämmerer, bot in seinem Hause einen Mittelpunkt für Alle, die auf 
Luther's Seite standen. In der bewegtesten Zeit, zwischen der Verbrennung 
der Bulle und der Citation Luther's nach Worms, gab er das „Passional 
Christi und des Antichrists" heraus — eine Verteidigung der Auflehnung 
gegen die römischen Missbräuche, die von ganz unberechenbarem Einfluss 
auf weite Kreise des Volkes gewesen ist. Und so sehen wir Luther auf 
der Rückreise von Worms aus an ihn schreiben; er ist es, der den 
«Junker Jörg" so treffend abkonterfeit und sich dann an der Herausgabe 
der deutschen Bibel künstlerisch betheiligt, der endlich bei dem wichtigen 
Sehritte der Eheschliessung und fernerhin Luther treu zur Seite steht. 
In den weiteren Ausführungen wird auch die Vereinigung der Familie 
Cranach's mit der des Kanzlers Brück durch zwiefache Eheschliessung 
hervorgehoben (S. 327 f.). Dieser treffliche Förderer der Reformation ist 
von D. von Colin, dem jetzigen Pfarrer von Brück's Geburtsort, zum 
Gegenstande einer Lutherfestschrift gemacht worden, welche den Dar- 
stellungen von Kolde (Zeitschr. f. d. hist. Theol. 1874), Köstlin u. a. 
Neueren folgt Ein hübscher Lichtdruck, „die Uebergabe der Augsb. 
Konf." von Martersteig darstellend, ist beigegeben. — Die zweite der 
Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte bewegt sich auf einem 
Gebiete, auf welchem Koldewey längst zu Hause ist An seine „Refor- 
mation in Braunschweig- Wolfenbüttel" (Zeitschr. d. hist. Vereins f. Nieder- 
sachsen, 1868) und das in den Lebensbildern (1881) Gegebene schliesst 
,ileinz von Wolfenbüttel" sich enge an, und die im Text verwerteten 
Streitgedichte des Burkard Waldis gegen diesen hat der Verf. eben noch 
separat ausgegeben in den Neudrucken d. L. d. XVI. und XVIT. Jahrh. 
(Adle, Niemeyer) No. 59. Hier wird die politische Thätigkeit des Herzogs, 
insbesondere sein Streit mit den Schmalkaldischen, nur kurz skizzirt, das 
Hauptinteresse koncentrrrt sich auf den lebhaften literarischen Kampf in 
gebundener und sehr ungebundener Rede, und die zahlreichen Original- 
proben geben ein treues Bild von der nur zu oft allem Anstände hohn- 
sprechenden Kampfesweise hüben und drüben. 

In das 17. Jahrh. führen uns die folgenden Arbeiten. Pfarrer 
Hwningbaite schonin den „Beitr. z. Gesch. d.Elsass" (vgLJB.I,S. 127, No. 18) 
sich mit Dannhauer beschäftigt An demselben scheint ihm vor allem 



172 Karl Bknrath. 

sympathisch zu sein der schroffe lutherische Konfessionalismus, wie D. 
ihn nicht nur den Kalvinisten, sondern auch dem Sirenengeflöte der 
Synkretisten, insbesondere eines Calixt, gegenüber gewahrt hat Er will 
von dem Bude des Strassbnrger Streittheologen die „unirte Farbe" ent- 
fernen, welche Tholuck und Rohrich aufgetragen haben, und das ist ihm 
nicht schwer geworden. Er zeichnet ihn aber auch als den von keiner 
Cavillation geblendeten, stets auf der Hut stehenden erklarten Gegner 
des jesuitisch gewordenen Romanismus — und da können wir nur wünschen, 
dass dieses Beispiel heute noch von vielen sich nach Luther Nennenden 
beherzigt werde. Uebrigens ist das Material unserer Schrift nicht recht 
verarbeitet, mehr stossweise hingeworfen als gehörig disponirt, und nur 
dürftig ist die Zeichnung des allgemeinen theologisch-kirchlichen Hinter* 
grundes. Von allgemeinerem Interesse ist der lange Auszug aus D.'s 
Bericht über seine Kirchenvisitation im Elsass 1663 (S. 99 — 130). — Kirch- 
hqffTs instruktiver Beitrag zerfallt in drei Theile: Erfurt von 1600 — 1631; 
Gustav Adolf; Erfurt von 1632 — 1664; er giebt eine feine Zeichnung der 
äusseren und inneren Physiognomie der Stadt, sowie der Beziehungen des 
Königs zu ihr und die verwickelte Geschichte des „Mainzer Krieges", der 
im kleinen ein würdiges Nachspiel des grossen Krieges gewesen ist — 
Derselbe Schleusner, welcher „Luther als Dichter" als „Jubiläumsgabe" 
dargebracht hat (s. Abth. I), bietet auch das Lebens- und Charakterbild 
des „evangelischen Bekenners in Leid und Lied Paulus Gerhardt". Er 
hält sich dabei, ohne Neues zu bieten, an dasjenige, was durch Langbecker 
(1881) u. A., sowie zuletzt in dem betreffenden Artikel der „Deutschen 
Biographie" Bd. VIII. herausgestellt ist Den Mittelpunkt der Darstellung 
bildet natürlich der Punkt, wo der grosse Kurfürst einmal für kurze Zeit 
das Wort hintansetzte: B ne faut pas faire des martyrs! Noch einen 
Schritt weiter führt die in pastoraler Breite gehaltene Jugendgeschichte 
Spenefs von Hortung, welche durch eigene Reflexionen dasjenige zu 
ersetzen sucht, was die spärlichen Quellen versagen, und der Reihe nach 
den Geburtsort und die ersten Umgebungen des Kindes, dann Kolmar 
und die Schule, welche Sp. dort besuchte, endlich Strassburg und Sp.'s 
Universitätsleben behandeln. H. schöpft, abgesehen von bisherigen Be- 
arbeitungen und Spener's Schriften, aus einem eigenhändig nieder- 
geschriebenen knappen Lebenslauf des frommen Theologen, welcher 1666, 
also kurz vor dessen Berufung nach Frankfurt, verfasst ist — Die Schrift 
von Beeger und Zoubeh dient nach zwei Seiten hin als Ergänzung zu 
der letzten, übrigens hier unbenutzt gebliebenen, monographischen Be- 
arbeitung durch v. Criegern (vgl. JB. I, S. 125): einerseits wird durch 
Z. weit solider und selbständiger als dort die Lebensgeschichte des Helden 
aufgebaut, andererseits wird in absichtlicher Beschränkung von beiden 
Verf. die specifisch pädagogische Bedeutung des C. an's Licht gestellt, 
von B. insbesondere durch eine genaue Charakteristik seiner grossen 
ünterrichtslehre (S. 109—176). — Die Bedeutung des Justus Gesenius 



Kirchengeschichte von 1517—1700. 173 

(t 1673), der von Bratke in einer ein gutes Talent und umsichtigen 
Fleiss bekundenden Erstlingsschrift geschildert wird, geht insofern über 
die Grenzen der hannoverschen Landeskirche hinaus, als Gesenius nicht 
nur schriftstellerisch mit weitreichendem Erfolge thätig gewesen ist 
— Katechismus, Erbauungsschriften, „Warum willst du nicht römisch- 
katholisch werden?" — , sondern auch als treuer Schüler des 6. Calixt 
den edelsten Typus des weitherzigen, aber seiner Kirche treu bleibenden 
praktischen „Synkretisten" darstellt Vgl. die Besprechung in DLZ. 51. 

Betig, Teteel, der Ablassprediger. (DEBL, S. 179—194.) — B. W. Hermann, Joh 
Tetzel. 151 S. Frankfurt a. M., Foesser. M. —,50. — K Kolbe, P. Joh. 
Tetzel ... 96 S. 1882. Steyl, Missionsdruckerei. M. —,60. — & Brunner, 
Korrespondenz ... des Bischofs Nausea. (Stud. a. d. Bened.-Orden. III, S. 152 
bis 168.) — H. Zimmermann, Brief des Joh. Eck v. 1529. (Oesterr. Mitth., 
S. 610—613.) — J. B. Beiser, B. Petras Canisras als Katechet ... 2. Aufl. 
XU, 104 S. 1882. Mains, Kirchheim. M. — ,75. 

Von den Gegnern der Reformation ist vor allem Tetzel ein 
beliebter Gegenstand, der immer wieder behandelt wird. So von Besig, 
der Bekanntes geschickt gruppirt und lebendig darstellt, auch die durch- 
aus erforderliche Unterscheidung macht zwischen dem, was officiell beleg- 
bare Ablasslehre und was thatsachliche Ablasspraxis in der vorreformato- 
rischen Zeit war. Die in JB. II, 186 angezeigte Bettung Tetzel's von 
Hermann ist in 2. (Titel-)Aufl. erschienen. In Tendenz und Haltung 
stimmt die von Kolbe ganz mit ihr überein; hier und da sind Scenen 
(z. B. IV, „Profess'*) ganz romanhaft ausgemalt, was einen buntscheckigen 
Eindruck hervorbringt, wie denn überhaupt an die Stelle geschichtlicher 
Würdigung die Apologie um jeden Preis des „auserwahlten Rüstzeuges" 
tritt — - Die Briefe an Nausea (vom Kardinal Farnese, Bischof Faber 
nnd Ferdinand I.) und von ihm an Ferdinand L und den Kardinal 
Marcellug (Cervini) sind, wie auch die nicht datierte Beschwerdeschrift 
über die Lage der Dinge in der Wiener Diöcese, von Interesse für die 
Geschichte der Beformation in den österreichischen Erblanden (vgl. u.); 
Nansea's Testament ist mit abgedruckt. — Der Brief Eck's an Ferdi- 
nand I. ist ein Bettelbrief unter Berufung auf des Schreibers Dienste 
im Streit gegen Luther — nicht der einzige der Art. — Die zweite Aufl. 
der Reiser'schen Monographie über Canisius (vgl. JB. I, S. 125) ist uach 
Angabe des Vorworts 'besonders in dem bibliographischen Theile (Aus- 
gaben des lateinischen und deutschen Katechismus) vermehrt. 

B. Stähelin, die ersten Märtyrer des ey. Glaubens in der Schweiz. (VPP.) VII, 
1, 31 S. Heidelberg, Winter. M.— ,60. — Der*., U. Zwingli u. sein Ref.- Werk. 
81 S. Halle, Niemeyer. M. 1,20. — W. Oechsli, die Anfange d. Glaubens- 
konfliktes zw. Zürich und den Eidgenossen 1521— 1524. 4°. 42 S. Programm, 
Winterthur. — A. Baur, die erste Züricher Dispntation. 32 S. Halle, Nie- 
meyer. M. —,30. — G. Finster, Ulrich Zwingli. Festschrift. 1 Bl. 118 S. 
Zürich. M. —,60. — A. Erichton, Zwingü's Tod nnd dessen Benrtheilnng 



174 Kabl Bkvbath. 

durch Zeitgenossen. Zumeist nach nngedr. Straub, u. Züricher Urkunden. 48 S. 
Strassbnrg, Schmidt. M. —,80. — f J. M. Usteri, U. Zwingli ... XI, 144 8. 
Zürich, .Höhr. M. 1,80. — A. Schweizer, Janssen über Zwingli und Priester- 
cölibat. (PrKZ., n. 28 ff.) — A. K. van der Laan, Zwingli und Calvin, die 
Begründer der reformirten Kirche. 24 S. Anrieh. (Leipz., Bredl) M. — ,20. — 
Fehleisen, Jon. Oeeolampadins ans Weinsberg ... 20 S. Heilbronn, Sehenden. 
M. —,40. — O. Linder, Ambrosius Kettenacker nnd d. Ref. in Riehen-Bettingen. 
56 S. Basel, Georg. 1882. iL 2. 

Wie bei der allgemeinen deutschen die Luther-Literatur, so ist bei der 
schweizerischen Beformationsgeschichte ans bekannter Ursache 
die Zwingli-Literatur fiberwiegend; jedoch gehört ein grosser Theil dieser 
Schriften in den JB. pro 1884. Als Einleitung diene die an erster Stelle 
verzeichnete Schrift von Stähelin, der uns drei Zeugen evangelischer 
Glaubenstreue vorführt: den Basler Siegmund, den Steinschneider, welcher 
1523 zu Ensisheim durch das österreichische Gericht mit grosser Marter 
zu Tode gebracht wurde; den Züricher Nie. Hottinger, der als Führer 
der radikalen Beform ausgewiesen, in der Gemeinherrschaft Baden auf- 
gegriffen und trotz des Widerspruchs der Züricher durch die Luzerner 
Tagsatzung 1524 hingerichtet wurde; endlich die ergreifende Todes- 
geschichte der beiden Wirth und des Rütimann, welche 1524 durch die 
Neun Orte zu Tode gebracht wurden. Gerade der letzte Fall hat eine 
weitreichende Bedeutung für die ganze fernere Entwicklung gehabt: der 
Blutbund, wie er sich so zwischen Zürich und der Sache der Reformation 
schloss, ward unlösbar. Die politisch-religiösen Kämpfe, welche Zürich's 
erste Schritte auf der Bahn der Reformation bis zur Entscheidung be- 
gleiteten, stellt Oechsli im Anschluss an Strickler/s Aktensammlung und 
Escher's Forschungen (vgl. JB. II , S. 191) in übersichlicher Unter- 
suchung, die entscheidende Episode vom 29. Januar 1523 Bauer in 
populärer Form dar. — Von Stähelin ist uns auch als dritte Schrift des 
Vereins für Reformationsgeschichte ein „Lebens- und Charakterbild" 
Zwingli's dargeboten wurden. Frisch und anregend geschrieben, auf das 
Noth wendige sich beschränkend und, obwohl ohne gelehrten Apparat, 
doch augenscheinlich auf selbständiger Durcharbeitung des Stoffes be- 
ruhend, erfüllt diese Schrift in hervorragendem Masse die Aufgabe, nicht 
allein ein packendes Lebensbild Zwingli's (S. 8 — 43), sondern auch eine 
zusammenhangende Uebersicht seiner reformatorischen Arbeit (S. 44—81) 
dem Leser darzubieten. — Der Züricher Antistes Fintier hat seinem 
grossen Vorgänger am Grossmünster ein „dem reformirten Schweizervolk 
gewidmetes" edel-populär gehaltenes Lebensbild des Reformators gezeich- 
net, dem ein Porträt und Illustrationen zur Zeitgeschichte beigegeben 
sind. Alex. Schweizer hat ihn in einigen vortrefflichen Aufsätzen gegen 
Janssen's Angriffe in Schutz genommen. Erichson hat, meist aus Strass- 
burger und Züricher Urkunden, nach kurzer Charakterisirung der Kata- 
strophe vom Oktober 1531, Beileidsbezeugungen der Freunde und bei- 



Kirchengeechichte von 1517-1700. 175 

fallige Aeusserungen der Gegner über Zwingli's jähes Ende und über sein 
Monnationswerk zusammengestellt. Ueber Usterfa „Zwingli" vgl. ThLZ. 
1884, n. 1; über Zwinglischriften auch ThLBL n. 16 (1884). — Das 
aas einem beliebigen Compendium abgeschriebene Broschürchen von 
van der Laan wird nur um des Gegenstandes willen hier erwähnt. Mehr 
Bedeutung kann auch die Kompilation des Fräceptors Fehleisen nicht 
beanspruchen. Dagegen ist es dem Eifer des Pfr. Linder gelungen, 
wirklich einen neuen Beitrag zur Basler Reformationsgeschichte zu liefern. 
Er zeichnet nach Basler Staatsurkunden, die nur theilweise von Strickler 
gegeben werden, die Thätigkeit des bisher nur von Herzog (Oekolampa- 
dius) erwähnten Kettenacker = Syragrius = Sauracker (t 1 54 1), seine Kämpfe 
mit den Altgläubigen, besonders dem Abt von Riehen, und nachdem der 
Sieg dort errungen, noch ein ansprechendes, friedlich ausklingendes Bild 
von dem privaten und amtlichen Leben des Reformators von Riehen- 
Bettingen. 

R Woücan, Studien z. Bef.-Geschichte NordböhmeDS HL (OePrJ., S. 67—89.) — 
A. Dimitz, Beiträge z. Ref.-Geschichte in Krain L (ibid. S. 49—66.) — E. Lei- 
denfrost, Bei. Beschwerden der ev. Stände von Steiermark, Kärnten u. Krain. 
(ibid. S. 26—30.) — C. v. Otto, Tauberiana. (ibid. S. 1—19. s. Beck W. 7.) 
— G. Trautenberger, Gallus Frhr. von Bägknitz. (ibid. S. 105—138.) — 
C. DoleschaU, die Silleiner Synode, (ibid. S. 96—104.) — t Joh. Simonides, 
ein Bild ans d. Zeit d. Verfolgung d. Evang. in Ungarn (1675). 31 S. Her- 
mannsburg, Miss.-Druck. M. — ,20. — f A. Amlacher, Damasus Dürr, ein ev. 
Pfr. n. Dechant des Unterwälder Kapitels ... IV, 76 S. Hermannstadt, Michae- 
lis. M. 1. 

Eine Förderang unserer Eenntniss der Reform ationsgeschlchte 
Oesterreichs, mag sie immerhin eine beschrankte sein, verdanken 
wir, abgesehen von den auch nach dieser Seite nutzbar zu machen- 
den Publikationen von Teutsch und Beck (s. Abth. I, oben S. 163 f.) 
dem wacker voranschreitenden Oest.-Pr.-J. Als Fortsetzung seiner 
früheren Beitrage (s. «TB. II, S. 189) giebt Wolkan die Reformations- 
geschichte der Herren von Wartenberg und von Sahlhausen, sowie 
der Orte Kamnitz und Bensen. Die folgenden Beitrage charakteri- 
siren sich durch ihre Ueberschrift. Otto's Tauberiana (vgl. Beck'* 
Publikation S. 14) legen den Process und Ausgang des 1524 in Wien 
verbrannten Glaubenszeugen nach gleichzeitigen Drucken auf das ge- 
naueste dar. Der fleissige Trautenberger macht uns mit dem frommen 
Haupte der österreichischen Exulanten in Nürnberg (t 1675) näher bekannt 
Dolesehaü fuhrt uns die Bedeutung der für die Verfassung der evangeli- 
schen Kirche A.B. in Ungarn grundlegende Synode vom Jahre 1610 vor. 
Möge man nicht müde werden, die zwar vielerorten nur sehr bescheidenen 
aber doch, rühmlichen Erinnerungen des österreichischen Protestantismus 
zu sammeln, um einer befriedigenden Gresammtdarstellung den Weg zu 
bahnen. 



176 Kxb.l Bbhbath. 



m. Zur Gtesohiohte der theol. Literatur, der Dogmen, des kirch- 
lichen Lebens und des Kultus. Streitschriften. 

Fr. Heinr. Beusch, der Index der verbotenen Bücher. Ein Beitrag zur Kirchen- 
u. Literaturgeschichte. L Bd. Xu, 624 S. Bonn, Cohen & S. M. 15. — A. Jundt, 
les Centuries de Magdebonrg ... 41 S. Paris, Fischbacher. Fr. 2. — O. Jähnke, 
die Poinerania des J. Bugenhagen. (ID.) 59 S. Berlin, Lange. M. 1,40. — 
Fr. Flöring, Gottfried Arnold als Kirchenhistoriker. (ID.) 74 S. Darmstadt 
BrilL M. 1. — Siegen, die Wittenbergische Nachtigall . . . von Hans Sachs. 
84 S. Jena, Mauke. M. 1,50. — Doebner, ein Paasionsspiel auf Kurf. Friedrich 
d. Grossmuthigen. (NASG., S, 215-222.) 

Nicht nur unter den zur Geschichte der theologischen Lite- 
ratur gehörenden Schriften, sondern unter der diesjährigen Produktion 
überhaupt, soweit ich sie hier zu beurtheilen habe, erscheint mir das 
Werk von Reuse k als der werthvollste Beitrag. Ausgehend von den 
kirchlichen Bücherverboten der früheren Jahrhunderte giebt Reusch 
(S. 65 ff.) eiue Uebersicht der päpstlichen und anderer Erlasse gegen 
die Schriften der Reformatoren in Deutschland, England, den Nieder- 
landen, in Spanien und Frankreich zwischen 1521 und 1555; geht dann 
(S. 169) auf die Errichtung des römischen S. Uffizio und die damit zu- 
sammenhängende Verschärfung der Büchercensur, sowie die frühesten 
gedruckten „Indices" bis zu demPauTsIV. von 1559 über; giebt (S.312E) 
die Geschichte des Trienter Index und seine Regeln, deren Anwendung 
an zahlreichen Beispielen illustrirt wird; geht dann (S. 401 ff.) wieder 
auf die ausseritalienische Censur, wie sie in Belgien, Bayern, Portugal 
und Spanien in der zweiten Hälfte des XYL Jahrh. geübt wurde, des 
Näheren ein und schliesst (S. 501 ff.) mit den Indices Sixtus' und Cle- 
mens' VIII., sowie dem Index expurgatorius des Brisighella vom 
Jahre 1607, um endlich (S. 583 ff.) noch einige Nachrichten über Ver- 
bote spanischer Bücher und über protestantische Censur, sowie Nachträge 
beizufügen. In dem Umfange wie Beusch hat sich bisher kein Gelehrter 
die Aufgabe gestellt, wenigstens hat keiner sie gelöst Wer aus eigener 
Erfahrung das Labyrinth kennt, in welches der Forscher bisher gerieth. 
wenn er die von der römischen Kirche und den ihr ergebenen Staats- 
gewalten verfolgte und verbotene Streitliteratur des 16. Jahrh. zu über- 
schauen und zu würdigen versuchte, der wird dankbar den leitenden 
Faden ergreifen, wie er sich jetzt hier darbietet. Ausser Stande, auf 
Einzelheiten einzugehen, kann ich nur dem gelehrten Verfasser für sein 
bedeutsames, der deutschen Forschung zur Ehre und Förderung gerei- 
chendes Werk öffentlich Dank abstatten. Mit nie ermüdender Sorg- 
falt und oft überraschender Findigkeit ist er den besonders in dem 
Gebiete der anonymen Literatur so schwierigen Einzeluntersuchungen 
nachgegangen und verbreitet Licht über eine Menge von Fragen, die 
bisher ungelöst waren. — Um die Aufgabe, welche Jundt sich gestellt 



Kirchengeschichte von 1517—1700. 177 

zu lösen, lagen in der deutschen Literatur zwei gute Hülfsmittel vor: 
Pregert Leben des Flacius und Baur's „Epochen der Mrchl. Geschicht- 
schreibung a . Von beiden hat Jundt ausgiebig Gebrauch gemacht, 
daneben aber doch den Stoff selbständig verarbeitet und lebendig dar- 
gestellt in dieser „le9on d'ouverture", die er bei seinem Eintritt als 
„maitre de confärences" = Repetent an der protestantisch-theologischen 
Fakultät in Paris gehalten hat Die Entstehungsgeschichte des gross- 
artigen Werkes, seine Bedeutung für die Zeitgeschichte und für die Con- 
solidirung des Protestantismus ist hier vortrefflich an's Licht gestellt und 
seine Schwache, die in der Vorkehrung des dogmatischen statt des rein 
historischen Gesichtspunktes bei der Auswahl und Beurtheilung der That- 
sachen besteht, wird nicht verschwiegen. — Die Dissertation von Jähnke 
ist mir zugesandt worden und soll deshalb nicht unerwähnt bleiben, 
obwohl sie ausschliesslich das vor Bugenhagen's reformatorisohe Thätig- 
keit fallende Chronikenwerk desselben und zwar behufs Nachweisung 
seiner Quellen behandelt und höchstens für Bugenhagen's Lebensgeschichte 
ein paar bekannte Daten bestätigt. Dagegen lenke ich gern die Auf* 
merksamkeit auf die Erstlingsschrift von Flöring, die ein dankbares 
Thema selbständig und geschickt behandelt Da Arnold's Bedeutung 
für die Kirchengeschichtschreibung gar nicht anders als im innigen 
Zusammenhange mit seiner persönlichen Entwicklung und der Zeitlage 
verstanden werden kann, so geht billig eine kurze Darstellung derselben 
vorauf. Aus der Giessener Programmrede von 1697 „De corrupto histo- 
riarum studio" werden sodann (S. 12 ff.) die Arnold eigentümlichen 
historiographischen Grundsätze, denen er freilich selbst nicht immer treu 
geblieben ist, herausgestellt, insbesondere noch die über die Behandlung 
der Ketzergeschichte aus den „Allgemeinen Anmerkungen" Bd. I. des 
grossen Werkes. Die trotz der Genturieneintheilung in drei Hauptgruppen 
zerfallende Darstellung Arnold's (Zeit der ersten liebe — des Verfalls — 
der Reformation) begleitet Flöring mit verstandiger und feiner Kritik, und 
als Resultat (S. 64 ff.) ergiebt sich eine Licht und Schatten in dem gross- 
artigen Werke anerkennende und nachweisende Würdigung, die sich ge- 
legentlich (S. 69) auch einmal gegen Baur wendet, dem sie natürlich 
doch sehr viel verdankt — Das Reformationsgedicht des waokern Hans 
Sachs hat Siegen „sprachlich erneuert", mit Anmerkungen und einer 
gar zu langen historischen Einleitung versehen. Desselben Dichters 
„Klagred bei der Leich Dr. M. Luthers" ist beigegeben. — Die von 
Doebner mitgetheilte „Passion" besteht aus aneinandergereihten epigram- 
matischen Aussprüchen über den Fall des Kurfürsten 1547, wie sie nach 
der Sitte der Zeit den verschiedensten, auch schon verstorbenen, Persön- 
lichkeiten in den Mund gelegt werden. 

Viteriy Oecolampadius und die Kindertaufe. (StKr., S. 155—174.) — Ders., weitere 
Beitrage z. ref. Tauflehre, (ibid. S. 610—620.) — Ders., die Vertiefung der 
Zwingli'schen Tauflehre bei Bollinger. (ibid. S. 780— 738.) — La thcologic pro- 
TUolofr Jahresbericht in. 12 



178 Karl Bbhbath. 

teatante au XVII« siede. Claude Pajon . . . par Maühet (s. Abth. V, A). - 
Jenkins, Romanism. An Eiamination of the Creed of Pope Pias IV. XIX, 
348 S. London, Bei. Tract. Soc. 5 b. — Fr. Dittrich, Sixti IV. ad Paulum EL 
compositionum defensio. 4°. HS. (Progr.) Brannsberg. 

Für die protestantische Dogmengeschichte liegen gesonderte 
Beitrage nur auf dem refonnirten Gebiete vor. Usteri setzt seine Stadien 
über die Tauf lehre (vgl. JB. II, 195) fort. Bei Oeoolampad, der in 
ähnliche Bedrängniss durch die Wiedertäufer kam wie Zwingli, weist er 
eine Mittelstellung in der Frage nach: weder will Oecolampad die Kinder- 
taufe als ein Adiaphoron im strengen Sinne angesehen wissen, noch tritt 
er unbedingt auf Zwingli's Standpunkt — wenn dieser zu beweisen sucht, 
dass man sie üben muss, so beweist jener, dass man sie beibehalten 
darf. Unter den „weiteren Beitragen" Ustertz ist von Interesse, was 
über des pfälzischen Reformators Bader Verteidigung der Taufe (1527) 
beigebracht wird, und in dem dritten Aufsatze haben wir in Form einer 
Auseinandersetzung Bullinger's mit Calvin die bemerkenswerte Vorge- 
schichte des die Tauflehre betreffenden Artikels aus dem Consenäus 
Tigurinus. Die folgende Arbeit führt uns in die Zeit, in welcher die 
Weiterentwickelung der refonnirten Lehre sich vornehmlich in Frank- 
reich vollzieht. TJeber Pajon ist nach Puaux' Artikel in der Liohten- 
berger'schen Enzyklopädie 1882 eine „Thöse" von Lacheret erschienen. 
Seine theologische Bedeutung war unter uns durch Alex. Schweizer (zuerst 
in den Theologischen Jahrbüchern 1853, dann in den „Centraldogmen" 
II, S. 564 ff.) klar gestellt worden: es war dort nachgewiesen, dass Puaux 
selbst den deterministischen Standpunkt nicht verlassen, dass er aber 
allerdings von der entgegengesetzten Seite wie Calvin, nicht von dem 
Decretum absolutem partikularer Gnadenwahl, sondern von den doch 
auch vorherbestimmten determinirenden Gesammteinflüssen der Um- 
gebung, Erziehung u. s. w. aus den Zwiespalt von Freiheit und Bestimmt- 
heit hat lösen wollen. Dass trotz der Verwandtschaft des Ausgangs- 
punktes Pajon's System schliesslich zur Auflösung des schroffen Calvinismus 
führen musste, geht freilich auch aus Mailhefs Schrift hervor, aber das 
war von Schweizer schon besser dargestellt, während hier freilich noch 
eine eingehendere Darlegung der Lebensumstände Pajon's und eine 
Würdigung seiner nationalen und antikatholischen Wirksamkeit hinzu- 
treten konnte. Für Pajon's Geschichte und Charakteristik ist eine Reihe 
von dessen Briefen, die sich in der Tronchin'schen Bibliothek in Bessinge 
bei Genf befinden, hier zum erstenmale benutzt worden. 

Auch das Gebiet der katholischen 'Dogmengeschichte ist nicht 
ohne Berücksichtigung geblieben* Von den beiden obigen Beiträgen ist 
der eine polemischen, der andere apologetischen Inhalts. Der letztere ist 
nicht neu, aber war bisher unbekannt:, diese „Defensio" will Contarini's 
und Caraffa's 1537 erstattetes gegen die sogenannten Compositionen sich 
richtendes Gutachten (abgedruckt bei Dittrich, Regesten Contarini's 



Kirchengeschicht« von 1517—1700. 179 

S. 279 £ [vgl. JB. L S. 119]) widerlegen und lasst deshalb den langst 
verstorbenen Siitus IV. als Vertheidiger der Compositionen wieder auf- 
leben. Das Werk von Jeniins dagegen ist ein neuer Schoss der einst 
reichen Literatur, der wir verschiedene „Examina" der Trienter Beschlüsse 
verdanken. Die Einleitung (S. 1—28) giebt Notizen über das Konzil 
und einen kritischen Massstab für dessen „Freiheit" an die Hand. Das 
dritte Kapitel (S. 56 — 68) enthält dann die formelle und materielle 
Kritik des ersten und die folgenden Kapitel die der übrigen Artikel. 
Der Verf. gesteht von vornherein (S. 29), dass er seinen protestantischen 
Glaubensgenossen Waffen in die Hand geben will, um ihren Standpunkt 
den tridentinisch- römischen Positionen gegenüber zu vertheidigen, und 
indem er von der Hoplitenrüstung eines Chemnitz Abstand nimmt, sucht 
er dies mehr in der Art von Jurieu's „Pr&ervatif " zu thun. Aber er 
ist viel mehr als dieser geneigt und in der Lage, den katholischen Gesichts- 
punkt, natürlich nicht den römischen, zur Geltung kommen zu lassen, 
und gern wird man davon Akt nehmen, dass er sich mit Vorliebe auf 
einen Cassander, Scipione Ricci oder dessen Freund, den Bischof von 
Chiusi, bezieht. 

B. Biggenbach, das Armenwesen der Reformation. 56 S. Basel, Schneider. M. 1. — 
H. Hering, die Liebesthätigkeit der deutschen Eeformation. I. (StKr., S. 661 bis 
729.) — A. Stern, die Socialisten der Ref.-Zeit. (Vortrag.) 86 S. Berlin, 
Habel. M. — ,75. — Th. Kolde, die erste Nürnberger Qottesdienstordnnng. (StKr., 
S. 602—610.) — G. Schleusner, die Anfange des proteat. Ehereohts. (ZKG., 
S. 390— 42S.) 

Das grosse Gebiet des kirchlich-socialen Lebens im Zeitalter 
der Reformation bedarf noch eingehender Studien. Das Janssen'sche 
Werk hat seinen Erfolg zu nicht geringem Theile dem Umstände zu 
verdanken, dass es dieses Bedarf niss aufdeckt und, freilich in einseitiger 
Weise, ihm abzuhelfen sucht. Eine auf umgrenztem Terrain sich be- 
wegende methodische und fruchtreiche Untersuchung einer der wichtigsten 
Fragen ist die Habilitationsvorlesung des jüngeren Riggenbach, der als 
Verfasser des „Eberlin von Günzburg" und Herausgeber von Pellikan's 
Chronikon bereits bekannt ist. Nachdem aus dem katholischen Begriff 
der Verdienstlichkeit des Almosengebens als solchem klargestellt ist, wes- 
halb im Mittelalter von geordnetem Armenwesen nicht die Bede sein 
kann, werden die von der Reformation getroffenen Veranstaltungen gegen 
Bettelei und zur Pflege der Hausarmen und der Kranken aus den Armen- 
resp. den allgemeinen Kirchenordnungen des XVI. Jahrh. ans Licht ge- 
stellt Umfassender ist das sich mehrfach hiermit berührende Thema von 
Hering; er geht denn auch in dem vorliegenden Artikel nicht über die 
„Vorgeschichte" hinaus und giebt nur einen U eberblick „Von den Kreuz- 
zogen bis zum Ausgange des Mittelalters", der von der weiteren Aus- 
führung viel erwarten lässt Wie sehr sich in der ersten Beformations- 

12* 



180 Kabl Bbhbath. 

zeit die Fragen, welche die christliche Liebesthätigkeit in dienstwilliger 
Hingabe zu lösen, oder deren Schwere sie zu erleichtern sucht, infolge 
der allgemeinen politischen, socialen und kirchlichen Verhältnisse gebie- 
terisch vordrängten, zeigt nichts besser als das rapide Aufkommen von 
Männern und Parteien, welche Stern als die Socialisten der Reformations- 
zeit in geistvoller Darstellung uns vorführt: der aufruhrerischen Bauern 
auf der einen, der Täufer auf der andern Seite, und aller der verschie- 
denen Elemente, die sich hier und dort anhängen. In ruhigere Ent- 
wickelungen endlich fuhren uns die beiden letzten Beiträge: die von 
Dr. W. Meyer auf der Münchener Bibliothek aufgefundene von Kolde 
mit orientirendem Vorwort veröffentlichte Nürnberger Gottesdiensturd- 
nung von 1524, sowie die von Schleusner mitgetheilte „Ordtnungk inn 
Ehe- und anderen geystlichen und Kirchensachen" (beschlossen 1545 in 
Celle) nebst einer Anzahl unbekannter Judicia Luther's und Anderer in 
Ehesachen (zwischen 1529 und 1546). 

M. Bade, bedarf Luther wider Janssen der Vertheidigung ? Vortrag. 36 8. Leipzig, 
Hinrichs. M, — ,75. — J. Kbstlin, Luther und Janssen. Der deutsche Refor- 
mator and ein ultramontaner Historiker. 3. Aufl. mit Nachwort. 99 S. Halle, 
Niemeyer. M. — ,50. — A. JEbrard, die Objektivität J. Janssen's urkundlich 
beleuchtet. 2. Aufl. 64 S. Erlangen, Deichert. M. — ,80. — Jf. Lenz, Janssen's 
Geschichte des deutschen Volkes. Ein ' Beitrag zur Kritik ultramontaner Ge- 
schichtschreibung. (Aus der HZ.) 56 S. München, Oldenbourg. M. 1,50. - 
Wider Job/ Janssen und seine Geschichte des deutschen Volkes . . . von einem 
praktischen Theologen. 158 S. Frankfurt a. M., Schriften-Niederlage des Ev. 
V. M. 2. — Joh. Cropp, der „historische Luther" Gottlieb's u. d. geschieht! 
Wahrheit. 15 S. Hamburg, Seippel. M. — ,80. — J. Janssen, ein zweites Wort 
an meine Kritiker. (9.— 12. Tausend.) VII, 145 S. Freiburg, Herder. M. 1,50. 
— TK. W. Jonas, Revolutionär oder Reformator? Was war Luther? 2 Bl. 
99 S. Ebers walde, Rust. M. 1,20. — Die Berechtigung der Reformation. Von 
einem prot. Theologen. 43 S. Frankfurt a. M., Foesser. M. 0,80. 

Die Streitliteratur, welche anknüpfend an Janssen's Darstellung 
von der Reformation und von Luther erstanden ist, mag hier den Abschtoss 
und zugleich die Ueberleitung zur eigentlichen Luther-Literatur bilden. 
Zunächst mochte wohl einmal angesichts der frohlockenden Siegesrufe 
ultramontanerseits und gewisser kleinlauten Aeusserungen aus dem pro- 
testantischen Gebiete andererseits die Frage aufgeworfen weiden, wie 
Rade sie in dem Conferenzvortrage stellt und nach treffender Charak- 
terisirung der Jansse n'schen Methode dahin beantwortet: dass vom Stand- 
punkte der historischen Wissenschaft eine Widerlegung nicht erforderlich 
sei, dagegen sich als dringend erforderlich zeige ein steter Kampf gegen 
diese Anschauungen , welche nichts anderes als einen planmässigen An- 
griff des Ultramontanismus darstellen. Ob nun die folgenden Autoren 
diesen Kampf mehr von dem einen oder dem anderen Gesichtspunkte 
aus unternommen haben, bleibt dahingestellt — jedenfalls ist es danken*- 
werth, dass sie den Kampf überhaupt aufgenommen und dass insbesondere 



Kirchengeschichte von 1517—1700. 181 

Kostlin an einzelnen gewichtigen Beispielen die handgreifliche Tendenz- 
historik des Gegners an den Pranger gestellt hat, während Ebrar<F% 
schon im JB. n, S. 188 erwähnte hier und da doch turbulent losfahrende 
Schrift in zweiter „vermehrter und verbesserter" Auflage erschienen ist 
Kostlin hat in dem der obigen dritten Auflage beigegebenen „Nachwort" 
sich gegen die ihn persönlich betreffenden Auslassungen des mittlerweile 
erschienenen Janssen'schßii „Zweiten Wortes" vertheidigt. Wenn Kostlin 
durch Eingehen auf eine Anzahl von einzelnen streitigen Punkten, die er 
bis zu den letzten Quellen verfolgt, über die Tendenz des Gegners jedem, 
der sehen will, hinlänglich die Augen öffnet, so geht Lenz auf den Zu- 
sammenhang des Ganzen ein, weist neben einseitiger Parteitaktik mangel- 
hafte Erkenntniss und Kritik der politischen Faktoren der Reformationszeit 
nach und kommt ähnlich wie Rade zu dem Schlüsse, dass das Janssen'- 
sehe Geschichtswerk zwar nicht für die Gewinnung eines entsprechenden 
Bildes des XYL Jahrh. von Bedeutung sei, dass es aber nicht unberück- 
sichtigt bleiben dürfe, wo es sich darum handle, ein Bild von der Ent- 
stehung und dem Wesen des Ultramontanismus im 19. Jahrh. zu geben, 
dessen genuinen Schössling es bilde. Vollgepfropft von subjektiven 
Wendungen und durch das hereingebrachte umfangreiche Material über 
die „Grundlehren" und „andere Scheidepunkte" zu einer Polemik gegen 
das ganze römische Lehrsystem ausgeweitet ist die Schrift des „prak- 
tischen Theologen". Viel praktischer für unsera Fall als die in ihr 
beliebte Manier erscheint mir, obwohl die Schrift manches Treffende 
enthält, doch eine nüchterne, sachliche Auseinandersetzung, wie Kostlin 
sie an einigen frappanten Beispielen oder wie Schweizer (PrK. No. 16 — 18) 
sie giebt Mittlerweile ist — was natürlich auch die meisterhafteste 
Widerlegung Janssen'* nicht hätte hindern können — der Streit längst 
in die Tagespresse hinübergetragen worden, und den rohen Angriffen 
„Gottliebs" auf Luther und sein Werk in dem Hauptblatte der Ultra- 
montanen wird u. A. von Cropp in der obigen Schrift entgegengetreten, 
die sich als einen „Beitrag zur Würdigung ultramontaner Wahrhaftigkeit 
und Ehrenhaftigkeit" bezeichnet Janssen's längst bekannte Fechtkunst 
zeigt sich in seinem „Zweiten Wort" wieder (vgl. ThLBL No. 16), aber 
wer aufmerksam liest, was er etwa gegen Kawerau vorbringt — z. B. 
dafür, dass derselbe „remissio peccatorum" in den Ablassinstruktionen 
durch „Erlass der Sündenstrafen" und nicht anders hätte übersetzen 
müssen — wird mindestens den Kopf schütteln. Freilich würde eine 
officielle Declaration des betreffenden Lehrpunktes so gelautet haben, wie 
Janssen wünscht und will — aber es handelt sich hier gar nicht darum, 
sondern um die aus Nützlichkeitsgründen über den Lehrumfang hinaus- 
schreitende Praxis. — Drei Fragen stellt Jonas auf: Hat sich Luther 
gegen den Papst aufgelehnt? Hat er Andere zum Abfall von ihm be- 
logen? Hat er an Stelle der römischen Kirche etwas von Grund aus 
Neues setzen wollen? Diese drei Fragen in einer übrigens recht sorg- 



182 Karl Bbnrath. 

faltigen und umsichtigen Ausführung sämmtlich zu verneinen und damit 
das Prädikat „revolutionär" von Luthers Vorgehen abzustreifen, gelingt 
dem Verf. auf dem Wege, dass er als Endpunkt der Beziehungen 
Luther's zur römischen Kirche überhaupt den Erlass, resp. die Ver- 
brennung, der Bulle statuirt: für die Zeit nach diesem Punkte würde 
Jonas die obigen Fragen vielleicht bejahen. Uns erscheint die ganze 
Fragestellung als irrelevant Wenn Herr Jonas dem S. 9 aufgestellten 
Grundsätze: „für uns Evangelische giebt es in der Kirche keine Revolution, 
es sei denn Abfall von Gott" noch den allein richtigen Begriff vom 
„Reformieren" = Zurückfahren auf die normativen Grundlagen" beifugen 
wollte, so würde er seinen nächsten Zweck sicherer erreicht haben. — 
Betreffs der durch Janssen hervorgerufenen und vermehrten Streitliteratui 
vgl. auch ThLBl. No. 26. Abwehr von Beschuldigungen Janssen's gegen 
Steitz giebt Dechent (DEB1. S. 275 ff.). — Zum Schluss ein Kuiiosum: ein 
„protestantischer Theologe" (? ?) bestreitet Luther das Recht, die Refor- 
mation der Kirche in die Hand zu nehmen. Es wird genügen, wenn ich 
die drei Hauptpunkte seiner Beweisführung wieder gebe: l)Eine so radikale 
Reformation ist schon durch das Wesen der Kirche ausgeschlossen. 2) Die 
allgemeine (katholische) Kirche lehrt keine Irrthümer; was Luther be- 
kämpft, ist Bestandtheü der göttlichen Offenbarung. 3) Die Reformation 
ist daher in ihr Gegentheil umgeschlagen. 



IV. Luther-Literatur.*) 

Das Jubeljahr unseres Reformators hat nicht allein eine Festfeier 
hervorgerufen, so froh, so tief und so allgemein, dass sie auch die kühnsten 
Hoffnungen weit übertraf, sondern es hat auch eine Pestliteratur von 
solchem Umfange hervorgebracht, dass man sagen darf: noch nie, solange 
Druckerpressen in Thätigkeit sind, ist auch nur annähernd ein Gleiches 
bei irgend einem Volke geleistet worden. Diese Thatsache allein bildet 
schon für Luther, den deutschen Mann, die glänzendste Vertheidigung 
und den schönsten Ehrenkranz: da ist keins der wichtigeren Gebiete des 
geistigen Lebens, das ihm nicht Förderung und Befruchtung verdankte, 
und dessen Vertreter jetzt nicht erschienen wären, um ein dankbares 
Wort, ein freudiges Bekenntniss, ein ernstes Gelübde im Hinblick auf 
ihn und sein Werk auch öffentlich zum Ausdruck zu bringen. Und auf 
Deutschlands Grenzen hat sich die Feier und die literarische Produktion 
nicht einmal beschränkt: auch das Ausland, welches in Luther nicht den 
Nationalheld, nicht den Sprachgewaltigen, nicht den Erneuerer seines 
socialen und häuslichen Lebens verehren kann — es hat doch die einzig- 
artige Bedeutung dieses religiösen Reformators für die ganze moderne 



*) Ueber Neudrucke von Luther's Gesammtwerken und von einzelnen seiner 
Schriften, sowie neue ihn betreffende Dokumente und Briefe s. Abth. I. 



Kirchengeschichte von 1517—1700. 183 

Welt offen anerkannt und seinen Gedenktag gern mit uns in Wort und 
Schrift gefeiert 

Für den Berichterstatter nun, der an diese reiche Festliteratur den 
kirchenhistorischen Massstab anlegen soll, ergehen sich eigentümliche 
Schwierigkeiten. Zunächst ist die Anzahl der Einzelproduktionen, welche 
1000 überschreiten, nach dem „ThLBl." (1884, No. 1) sich sogar auf 
7000 (!?) beziffern soll, auf alle Falle geradezu erdrückend, auch wenn, 
wie dies angezeigt erscheint, die Zehnpfennigliteratur ausser Acht bleibt 
Ferner geht die Abzweckung der Festschriften in den bei weitem meisten 
Fällen natürlich nicht darauf hinaus, der Forschung, sondern vielmehr 
dem Festinteresse zu dienen, und diesen letztern Zweck können gewisse 
Produktionen in hervorragender Weise erreichen, auch wenn ihr Ertrag 
für die kirchengeschichtliche Forschung null ist Ich scheide daher auch 
diese ganze Festliteratur im engeren Sinne bei der Einzelbeurteilung aus, 
gebe aber, soweit sie mir erreichbar war, einen allgemeinen Ueberbliok 
derselben. Eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Beitragen endlich 
entfallt — wie auch bei den Zwinglischriften — nicht mehr unter die 
Competenz der diesjährigen Berichterstattung, und eine sehr grosse Anzahl 
von Arbeiten — z. B. der grossere Theü der 40,000 reformationsgeschicht- 
lichen Vorträge, wie sie für die gesammte Festperiode herausgerechnet 
worden sind — wird erst nach und nach, wenn überhaupt, das Licht 
erblicken. 

/. Kostlin, Martin Luther. Sein Leben und seine Schriften. 2. (und 3.) neu durch- 
gearbeitete Auflage. (Mit Portrat.) I. Bd. XII, 818 S. II. Bd. X, 733 S. 
Elberfeld, Friederichs. M. 18. — f Der*., Luthers Leben. Mit authent. 
Illustr. 2. und 3. Aufl. 623 S. Leipzig, Pues. M. 8. — Den., Martin Luther, 
der deutsche Reformator. Festschrift der bist. Komm. d. Prov. Sachsen. (Mit 
Porträt.) 1.— 21. Auflage. VIII, 77 S. (126 S.) Halle, Hendel. M. 1. — Der*., 
Text zur Festnummer der Leipziger Illustrirten Zeitung. 

Unter den Luther-Biographien treten mit Recht an die Spitze die 
von dem bewährten Forscher Kostlin in verschiedener Gestalt heraus- 
gegebenen. Ueber ihre Genesis und ihr gegenseitiges Verhältniss orientirt 
der Verf. in einer Selbstanzeige (StKr. 1884, S. 363 ff.), welche auch den 
seit dem Erscheinen der zweiten Auflage (die dritte ist ein bis auf 
Kleinigkeiten unveränderter Abzug dieser zweiten) an den Tag gebrachten 
Ergebnissen der Detailforschung Rechnung trägt (S. 370 ff.). Das mit 
zahlreichen Illustrationen versehene kleinere Werk (vgl. JB. II, S. 180) 
„ist nicht ein blosser Auszug des grösseren, sondern giebt den Stoff in 
neuer Behandlung". Die „Festschrift" aber will den mit der Zeit- und 
Lebensgeschichte L.'s schon Vertrauten „die Hauptmomente seines Lebens 
und Wirkens so zu einer kurzen geschichtlichen Darstellung bringen, 
dass sie ein richtiges Verständniss seiner Persönlichkeit und seines Werkes, 
seiner Leistungen und auch der ihm gesetzten Schranken gewinnen." 
»Auch die Theologen darf ich . . . auf sie als auf den gedrängtesten Aus- 



184 KABL BwfBATH. 

druck meiner gesammten Auffassung des Reformators hinweisen." Es 
sei noch dazu bemerkt, dass die der „Festschrift" beigegebene meister- 
hafte Reproduktion einer von liebevollem Studium zeugenden Hand- 
zeichnung Schnorr von Carolsfeld's wohl das beste, jedenfalls das geist- 
vollste, Porträt L.'s bildet, welches je durch den Druck vervielfältigt 
worden ist. Was die Verwerthung des Ertrages der Detailforschung, 
welche gerade durch die Rücksicht auf das Festjahr einen wirksamen 
Anstoss erhalten hat, im besondern für sein grosses Werk angeht, so hat 
Kö&tlin a. a. 0. wieder gezeigt, dass er auch das Kleinste zu beachten 
nicht unterlässt Vgl. ThLBl. No. 28 (1883). Indem ich mir vorbehalte, 
bei Besprechung der neuen Beitrage auf das Eine und Andere zurück- 
zukommen, bemerke ich, dass K.'s Angabe (I, S. 680), Hinne Rode sei 
,4m Sommer 1522" mit den Schriften Wessel's nach Wittenberg gekommen, 
sich schwer mit der Thatsache vereinigen lässt, dass schön die dritte 
Auflage der „Farrago Opp. Wesselii" das Datum HL Cal. Aug. 1522 trägt. 

Die Historie vom Leben . . . Dr. M. Luther's . . . treulich u. wahrhaftig beschrieben 
durch Herrn Phil. Melanchthon. 30 S. Gütersloh, Bertelsmann. M. — ,25. — 
IL Joh. Mathesiusy Dr. M. Luther's Leben. In siebzehn Predigten dargestellt 
Mit e. Vorworte v. D. Büchsel. (1.—) 8. Aufl. IV, 362 S. Berlin, Ev. Bücher- 
Verein. M. 1. — G. Pütt und JE. F. Petersen, Dr. M. Luther's Leben und 
Wirken. Zum 10. Nov. 1883 dem deutschen ev. Volke geschildert. (1. und) 
2. Aufl. VIH, 562 S. Leipzig, Hinrichs. M. 4,50. — C. Burk, Martin 
Luther. 1.— 8. Tausend. VIII, 342 S. Stuttgart, Krabbe. M. 8. — K. F. 
Ledderhose, Dr. Martin Luther nach s. äusseren n. inneren Leben. (1. — ) 3. Aufl. 
X, 481 S. M. 3. — Fr. Baum, das Leben Dr. M. Luther's ... Mit 49 Iliustr. 
(1.—) 8. Abdr. VIII, 291 S. Nördlingen, Beck. M. 1,75. — M. Baumgarten, 
Dr. Martin Luther. Volksbuch z. 10. Nov. 1883. 2 Bl. 204 S. Rostock, Hins- 
torff. M. 1,50. — W. Rein, d. Leben M. Luther's. Dem deutschen Volke er- 
zählt. X, 209 S. Leipzig, Beichardt. M. 3. — A. Thoma, Dr. Luthers Leben. 
Fürs deutsche Haus. (1. und) 2. Abdruck. IV, 252 S. Berlin, G. Reimer. M. 2,40. 
— A. Richter, M. Luther. Sein Leben und seine Werke. Mit Iliustr. 121 S. 
Leipzig, Hesse. M. 1. — G. Portig, M. Luther ... Mit 86 Iliustr. Vm, 142 S. 
Leipzig, Spamer. (Neue Volksbb. Nr. 27.) M. 1,50. — Ferd. Schmidt, Martin 
Luther. VIÜ, 128 S. Leipzig, Lehmann. M. 1. — M. Lenz, M. Luther. Fest- 
schrift der Stadt Berlin. (1. u.) 2. Aufl. 2 Bl. 224 S. Berlin, Gaertner. 
M. 8. — G. Freytag, Doktor Luther. Eine Schilderung. (1. und) 2. Aufl. 
159 S. Leipzig, Hirzel. M. 2. — Diese Schriften sind — mit Ausnahme der 
letzten — sämmtlich mit Bildern Luther's versehen. Nicht zugegangen sind 
mir u. a.t die Lutherbiographie von Dr. Rindfleisch. 100 S. Dirschau. — vom 
Berg, Dr. M. Luther. 54 S. Mülheim a. d. Ruhr. — Bodemann, M. Luther's 
Leben. 4. Aufl. (vergl. JB. I, S. 122.) — Busch&ndorf, Bilder aus L.'s Leben. 
84 S. Dresden. — Fries, M. Luther. 64 S. Berlin. — Meischeider, Dr. M. 
Luther's Leben und Wirken. 50 S. Neuhaldensleben. — Wolter, Dr. M. Luther. 
64 S. Oranienburg. 

Melanchthon's „Historie" vom Leben Luther's ist bekanntlich noch 
im Todesjahre Luther's lateinisch dem zweiten Bande der Wittenberger 
Gesammtausgabe von dessen Werken vorgesetzt worden. Angesichts der 
providentiellen Beziehung zwischen dem Autor und dem, dessen Leben und 



Kirchengeechichte von 1517—1700. 185 

Wesen hier warm und voll Pietät beschrieben ist, wird diese Darstellung 
auch in volkstümlicher Ausgabe, also für weitere protestantische Kreise 
berechnet, stets willkommen sein. Dagegen ist der Neudruck des treff- 
lichen Matkeshu mit seiner kritiklosen Verherrlichung des gottgesandten 
„Megalanders", weil ohne rektificirende Zuthaten erfolgt, ein Danaergeschenk 
— gerath doch die heutige Forschung allzu oft mit M. in Konflikt, der 
freilich einen andern Zweck verfolgte und andere Massstabe anlegte, als 
wir sie jetzt gelten lassen dürfen. Standen wir nicht in dem erklärten 
Kriegszustande, von dem schon die Literatur am Schluss der dritten 
Abtheilung hinreichend Zeugniss ablegt, so würde es eher thunlich sein, 
auch der harmlosen Mythenbildung ihr Recht zu lassen, die sich schon 
so bald um die gewaltige Gestalt des Reformator^ gerankt hat. Auch 
in St Louis ist eine mir nicht zugegangene neue Ausgabe von des 
Mathesius' „Leben Luther' s" erschienen (4°, XVI, 367 S. M. 4 [Dresden, 
Naumann]), (lieber M. vgl. J. Abraham 1 * Skizze [44 S. Wittenberg, 
Herrose, M. 0,60.]) — Ein Volksbuch zu geben, das von allem Un- 
historischen gesäubert in enger Fühlung mit der neuesten Forschung 
stehend das Leben des Reformators schlicht und treu wiedergäbe — das 
war zweifellos das Ziel des trefflichen dazu wohl geeigneten Plitt, dem 
es leider nicht beschieden gewesen ist, sein Werk zu vollenden. Schon 
die Anlage des Ganzen (Einleitung. I. Wie L. ein Reformator der Kirche 
ward. n. Wie die Reformation der Kirche durch L. begann. III. Wie 
L die Kirche baute und für sie kämpfte. IV. Wie L. die Kirche leitete 
und sie befestigte. Schluss.) ist vorzüglich geeignet, diesem Zweck zu 
dienen, auch finde ich die Darstellung nicht „langweilig", wie einer der 
Kritiker. Aber bezuglich manches Einzelnen ist mit Recht Korrektur 
verlangt (z. ß. ThLZ. 1883, No. 9) und in der zweiten Auflage auch an 
den bez. Stellen geleistet worden. Wie Plitt- Peter sen% so sind auch die 
sämmüichen, ferner zu besprechenden Lutherbiographieen in gewissem 
Grade von Köstlin abhängig. Ich will damit keinen Tadel aussprechen: 
mag man in möglichst vielen Einzelheiten Köstlin's Aufstellungen ac- 
ceptiren — nur mache man von dem durch ihn selbst nachgewiesenen 
und sonst zugänglichen Materiale zur sorgfaltigen Nachprüfung Gebrauch! 
Ich halte es sogar für einen Vorzug unserer Lutherforschung, die ja noch 
lange nicht definitiv abgeschlossen ist, dass sie sich in ihrem jetzigen 
Stadium einem so gewissenhaft gearbeiteten Werke gegenüber befindet, 
welches in dem Sinne normativ für die Forschung werden konnte, wie der 
gedrückte Oxforder Katalog für gewisse englische Bibliotheken — nämlich 
so, dass nur die Ergänzungen und Abweichungen von seinen Angaben 
extra notiert werden. Denn je sicherer und grösser der über alle An- 
fechtungen erhabene „eiserne Bestand" des Thatsächlichen im Bereich 
von Luther's Leben wird, um so unausweichlicher stellt sich dem Dar- 
steller die Aufgabe, statt des Einzelnen das Ganze und den ganzen Mann 
zum Gegenstande seines Nachdenkens zu machen und statt der kleinen 



186 Kahl Bbnbath. 

Dinge die grossen Ideen zu verfolgen, die ihn mit der damaligen und 
4er späteren Entwickelung seines Volkes auf allen Lebensgebieten un- 
trennbar verbinden. Dieser hohe Gesichtspunkt, welcher vornehmlich die 
Verf. der zahlreichen Biographieen „für das Volk" legitimirt haben würde, 
kommt nun freilich vielfach nicht zu seinem Rechte. Bei Burk, der 
übrigens gut schreibt und dabei offenbar das „gebildete" Publikum im 
Auge hat, tritt das specifisch theologische Moment in Luther allzu sehr 
in den Vordergrund. Ledderhose hat sein Erstlingswerk (1835), das mit 
kräftigen, ja derben Strichen den ganzen Mann zu zeichnen versuchte, 
neu herausgegeben, ohne auf die Ergebnisse neuerer Einzelforschung sonder- 
lichen Werth zu legen. Wie es war, einseitig, parteiisch, mit scharfen 
Kanten gegen die „der freien, d. h. grundstürzenden Richtung Huldigenden", 
so ist es auch geblieben. Dem in unserer Reihe darauf folgenden Buche 
sieht man es auch ohne die Unterzeichnung der Vorrede durch „Verfasser 
und Verleger" an, wer Herrn Baum zum Lutherdarsteller berufen hat 
Die zahlreichen netten Bildchen, welche nach dem Vorgange des „mittleren 
Köstlin" angebracht sind, mögen freilich zur Verkäuflichkeit beitragen. 
Inhaltlich ist nur zu notiren, dass die Härten und Spitzen an Luther, 
namentlich in der ersten Kampfperiode, möglichst abgeschliffen werden 
und dass die Schilderungen aD gemeinerer Art, z. B. die der vorrefor- 
matorischen Zeit, so allgemein gehalten sind, dass sie den Mangel an 
eingehendem Quellenstudium nur zu deutlich verrathen. Baumgarten's 
„Volksbuch", welches offenherzig gleich im Vorwort den Verleger als 
Auftraggeber nennt und sich selbst wiederum einen „Dolmetscher" (!) 
nämlich den Lehrerstand wünscht, enthält, abgesehen von einer gar nicht 
dahin gehörenden Ausfuhrung, zu der des Verf. trauriges Schicksal selbst An- 
lass gegeben hat (S. 88), manches gute und kräftige Wörtlein über Luther 
und von ihm auch für unsere Zeit. Die Schrift des bekannten Pädagogen 
IV. Rein ist auch populär und gut disponirt, besonders ansprechend der 
„Bückblick" (S. 188 ff). Sie bietet als Illustrationen vier Porträts, ausser 
dem L.'s noch die seiner Gattin und seiner Eltern — das ist bezeichnend ! 
Thomä's Lutherleben „fürs deutsche Haus" habe ich — was ich nicht 
von allen sagen kann — mit Vergnügen gelesen. Der Verf. beherrscht 
mehr als die meisten populären Bearbeiter selbständig den Stoff; in der 
Form spürt man, wie mich dünkt, den Einfluss eines Hebel — freilich 
sind die subjektiven Zuthaten nicht immer glücklich. A. Richter 
legt in seiner nüchternen, klaren Darstellung den Hauptnachdruck auf 
Luther's schriftstellerische Thätigkeit, die er in Auszügen charakterisirt 
Selbst Schulmann , widmet er auch L.'s Verdiensten um die Schule ein 
besonderes vornehmlich aus der Schrift an die Bathsherren schöpfendes 
Kapitel. Portig scheint etwas schnell den Auftrag der Verlagshandtang 
(s. Vorwort) effektuirt zu haben. Sein „Volksschulbuch" giebt viel; aber 
mehrfach vermisst m an die Feile. Die „Auszüge aus L.'s Schriften" sind 
zum Theil aus Zittel's Schrift (s. u.) entlehnt F. Schmidts „Lebensbild" 



Kirchengeflchichte von 1517—1700. 187 

(doch wohl „für die reifere Jugend") vermischt in ungehöriger Weise 
Dichtung und Wahrheit, von der blühend ausgemalten Scene der Auf- 
nahme L.'s in das Cotta'sche Haus (S. 6 ff.) bis zu der überaus schwachen 
Schilderung des Augsburger Reichstages (S. 115 ff.), der hier schon in die 
„letzte Zeit" fallt. Von solchen werthlosen Kompilationen, die nur den 
guten Leistungen im Wege sind, ist es wohlthuend, sich zu Schriften wie 
Frey tag 1 s separat ausgegebener herrlicher Charakteristik und Lenz 9 Festschrift 
wenden zu können. Bei der letztern fühlt man den soliden Boden des 
selbständigen Studiums und völlige Beherrschung wenigstens desjenigen 
Stoffes durch, der in den Bereich der vorhergehenden und begleitenden 
politischen und socialen Entwickelungen gehört. Ob aber freilich Lenz 
der religiösen und theologischen Entwickelung Luther's in demselben 
Grade gerecht geworden, erscheint mir fraglich. Wo diese in Betracht 
kommt, da bietet sich ihm nicht immer der rechte Ausdruck, z.B. S.43: 
«das gerade ward L.'s Glaube, dass die ringende und irrende Seele in 
der Gnade Gottes die Gewissheit der Verklärung finde" — warum nicht 
der Rechtfertigung oder Seligkeit? — Ferner auf derselben Seite: 
„Nicht als ein irdisches Glück, sondern als die Yerheissung des Jenseits 
stand die Seligkeit vor ihm" — das ist ja selbstverständlich. Zu S. 42 
bemerke ich, dass wer „zur Beichte sitzt", überhaupt nicht „bekennt"; 
wer selbst beichtet, sitzt nicht Aber das sind nur Einzelheiten, welche 
den Werth des Ganzen kaum beeinträchtigen; ich konstatire auch gern, 
dass Lenz in einer der allerschwierigsten Fragen, nämlich der betreffs 
L. ? s Stellung in der Abendmahlslehre, den religiösen Kern ganz richtig 
erfasst hat (S. 191). Auffallend kurz ist die Zeit von 1530—1546 
behandelt 

Von den zahllosen Festreden und Vorträgen entfallen die aka- 
demischen von Köstlin und Boretius (StKr. 1884, S. 27 6 ff.) nicht unter 
den gegenwärtigen Bericht Nicht zugegangen sind dem Bef. u. a. die 
akademischen von Zorn, Paul Schmidt, Ritschi, Haroack, Beuss, Kahnis, 
Brieger, Grau. Femer die mit Bezug auf das Fest gehaltenen Vorträge 
Ton Treitschke, Burk (Luther und die Kirche, Stuttgart), Knapp (Luther, 
der Kirchenliederdichter, ebd.), Fischer (Die Segnungen der Reformation 
durch M. Luther, Moers), Franck (Luther's Vermächtniss an die Gegen- 
wart, Berlin), Grundt (Rede zur Jubelfeier, Dresden), Hagen (Festrede, 
Nürnberg), Kaemmel (Was verdankt das deutsche Volk seinem Luther? 
Dresden), Kamp (Würdigung Luther's, Oldenburg), Krüger (Bleibet treu 
dem Geiste Luther's! Dessau), Ruperti (Luther in seiner religiösen Be- 
deutung, Hamburg) Ziegler (Luther, der deutsche Held, Landsberg an 
der Warthe), Schröder (Luther's Bedeutung für die Volksschule, Berün), 
Hoffmann (Luther und die innere Mission, Berlin), Cremer (M. Luther's 
Glauben, Greifswald), Oncken (Luther in Worms, Giessen). Eine Reihe 
von kurzen, aber meist gehaltvollen Beiträgen bietet die Festnummer 
der ELKZ. in Beiträgen von Kahnis, Delitzsch, Luthardt u. A. 



188 Karl Bbnbath. 

P. Presscl, Luther von Eisleben biß Wittenberg 1488—1517. Chronik und Stamm- 
buch. 2 Bl. 76 S. Stuttgart, Qreiner. M. -,75. — K Zätel, Dr. M. Luther 
von 1483—1517 ... 77 S. Karlsruhe, Braun. M. 1,20. — Q. A. Rieche, Bilder 
u. Scenen aus d. Leben M. Luther*s. VII, 172 S. Tübingen, Osiander. M. 1,20. 

— J. Stoughton, Homes and Haunts of Luther. (Mit zahk. Bluatr.) VII, 297 8. 
London, Rel. Tr. Soc. M. 8. — E. Schneidewind, d. Lutherhans in Eisenach. 
46 S. Eisenach, Baerecke. M. 1. — S. Stein, Qesch. des Lutherhauses. 45 S. 
Wittenberg, Herrose'. M. — ,60. — R. Scheibe, die Lutherstatten in Erfurt (Erf. 
Lutherfest- Alm. her. v. Lorenz [Er£, Otto, M. 4,80], S. 79—102). — Bärwinkel, 
die Bedeutung Erfurts für Luther . . . (ibid. S. 43—78.) 

G. v. Hirachfeld, d. Beziehungen Luther*s u. s. Gemahlin z. Familie t. Hirschfeld. 
(BSK. H, S. 86—814.) — F. Dibelius, Luther in Dresden, (ibid. S. 815—354.) 

— Fr. Siegmundy Worms, Wartburg, Wittenberg (1521—1522). (l.u.)2. Ami 
131 S. Braunschweig, Wollermann. M. —,60. — M. Lenz, krit Erörterungen 
z. Wartburgzeit I. (Marburger akad. Pestschrift. S. 27—47.) — R. Kubd, 
ein Jahr aus Luthers Leben (1525). VFP. 41 S. Heidelberg, Winter. M. —80. 

— Fr. Seifert, wo hat Luther 1589 in Leipzig gepredigt? (BSK. U, S. 45 bis 
53.) — B. Erdmann, Luther und die Hohenzollern. 2 Bl. 212 S. Breslau, 
Max. M. 3. — f J. Kündig, Luther und die Reformation in der Schweiz, 
namentlich in Basel. (Baseler Festschrift.) 30 S. Basel, (Detloff.) M. —,50. 

K. Jansen, Aleander am Reichstage zu Worms 1521. Auf Grundlage des berich- 
tigten Friedrich'schen Textes s. Briefe . . . dargestellt. (Progr.) 72 S. Kiel 
Lipsius & Tischer. M. 8,60. — Th. Kolde, Luther u. d. Reichstag zu Worms 
1521. 81 S. Gotha, F. A. Perthes. M. 1,20. — Fr. Soldan, der Reichstag z. Worms 
1521 . . . 120 S. Worms, Krauter. M. 1. — Th. Brieger, neue Mittheilungen 
über Luther in Worms. (Marburger akad. Festschr., S. 1—26.) — t E. Hoff- 
mann, Luther in Worms. Vortrag. 84 S. Berlin, Rother. M. — ,60. 

Die Anzahl der Einzel beitrage zur Biographie Luthers ist auch 

nicht anerheblich. Von den vornehmlich auf seine äussere Lebens- 
geschichte bezüglichen behandeln zwei die Vorgeschichte. Originell ist 
der Gedanke Pressers, für die einzelnen Daten jedesmal Chronik (aus 
Mathesius' Lutherpredigten), Stammbuch (= Aeusserungen Luther's über 
sich selbst) und historische Notizen aus den Ergebnissen der modernen 
Forschung zusammenzustellen, denen er dann eine Anzahl von guten, 
zum Theil recht guten, Gedichten beigesellt. Bezüglich des Zäfe/'schen 
„Beitrages" mag hier das Bedauern wiederholt werden, dass er noch immer 
Fragment geblieben ist (vgl. JB. n, S. 1 82). Recht feinsinnig, aber mehr 
dem Standpunkt der „reiferen Jugend" als dem „des Volkes" entsprechend, 
sind die aus dem Nachlass des Dr. Rieche herausgegebenen „Bilder und 
Scenen". Von letztern, mit Stift und Feder gezeichnet, bietet eine grosse Zahl 
die neue Ausgabe von Stoughton 1 § „Heim- und Zufluchtstatten", aus dem 
reichen Schatze der BTS. an Clichä's mit Bildern ausgestattet, die zum 
Theil mit der Sache wenig zu thun haben. Eine recht ansprechende 
Untersuchung liefert Schneideioind ; abgesehen von der Bektificirung lokal- 
geschichtlicher und sonstiger Traditionen kommt auch für Luther's Jugend- 
entwickelung Einiges dabei heraus, Mehreres aber für die Geschichte der 
Familie Gotta und deren berühmtes weibliches Mitglied. Während Bär- 
wrnkel gerade die Hauptfrage, die sich erhebt, wenn Erfurt's Beziehungen 



Kirchengeschichte von 1517—1700. 189 

iu Luther erörtert werden, nämlich den Einfluss des dortigen Humanismus 
auf ihn, mit allgemeinen Wendungen verdeckt, hat Scheibe treu und 
trocken die Erfurter Lutherstatten beschrieben: das Augustinerkloster 
mit Luther'8 Zelle und der anstossenden Kirche; die Universität, die 
übrigens ein gemeinsames Kollegienhaus entbehrte; dann die „hohe Lilie", 
1 h. das Gasthaus, in dem Luther abstieg, als er von der Wartburg (ob 
zum ersten oder zweiten Mal, sagt der Verf. nicht) nach Wittenberg reiste. 
Endlich ist auch durch Stein das eigentliche Lutherhaus, nämlich das 
Wittenberger Klosterhaus, nach Geschichte und Gestalt genau beschrieben 
und durch Grundriss, sowie Aussen- und Innenansicht näher gebracht 
worden. — Vornehmlich in dieser Heimstätte war es, wo dem Reformator 
ein gütiges Geschick die von Pasig anmuthend geschilderten Mussestunden 
gewährt hat Hier hat er — um P.'s Eintheüung zu folgen — sich mit 
den schonen Wissenschaften, der Poesie und Musik, der Drechslerei und 
Gärtnerei beschäftigt, hier im innigen Familienleben, dem Umgange mit 
Freunden, der Freude an Malerei und Schachspiel das echt menschliche 
Leben gelebt, welches unserem ganzen Volke reichen Segen gebracht 
hat Die Familiengeschichte der treuen „Käthe", welcher Luther dieses 
häusliche Glück verdankte, hat auch die Aufmerksamkeit von mehreren 
Seiten aus auf sich gezogen. Herr von Hirschfeld hat dieselbe mit zum 
Theil neuem urkundlichen — leider nicht im einzelnen nachgewiesenen 
— Materiale beleuchtet und dabei zunächst als Geburtsort Katharina's 
den Rittersitz Hirschfeld plausibel gemacht, wodurch die Annahme Lippen- 
dorfs als Geburtsort in der mir nicht zugänglichen Abhandlung E. WetzeV* 
über denselben Gegenstand (Leipziger Ztg., Beilage, 6. Sept. 1883) nach 
Kösüin (StKr. 1884, S. 381 f.) widerlegt sein soll. TJebrigens gehen die 
dankenswerthen Ausführungen HirschfelcTs weit über die Bedeutung von 
blossen Beiträgen zur Familiengeschichte Luther's hinaus: an einer ganzen 
Reihe von einzelnen Punkten seiner Geschichte setzen sie ein, theils be- 
stätigend, theils berichtigend, und für die allgemeine Zeitgschichte bringen 
sie in der Wiedergabe des Berichtes über die Jerusalemfahrt des Helden 
(1517—1518) ein höchst anschauliches und belehrendes Bild. Einzelnes 
ist da freilich zu korrigiren; z. B. ist die „Signoria" in Venedig nicht 
= der Adel, sondern = der Senat (S. 239); die (nicht der) Solfatara 
ist kein feuerspeiender Berg, sondern eine kleine Spalte am Fuss eines 
Berges, aus der heisse Dämpfe entweichen. Zu Katharina von Bora 
zurückkehrend, bemerke ich, dass auch Hausrath in seinen „kleineren 
Schriften" ein Bild von ihr zeichnet, welches nicht in allen Punkten un- 
beanstandet geblieben ist. — Luther's dreimaliger Aufenthalt in Dresden 
(1516, 1517, 1518) wird von Dibelius in der Weise behandelt, dass der 
Schwerpunkt auf eine gegen Janssen sich richtende Schilderung der dortigen 
traurigen kirchlich-religiösen Zustände in jener Zeit fallt. 

Der pseudonyme Siegmund bedient sich einer etwas archaistisch 
anklingenden Kedeweise. Da er weder Belege, noch Neues beibringt, 



190 Kabl Bbnkath. 

auch nicht merklich den Grund der Quellen durchblicken lasst, obwohl 
er augenscheinlich mit diesen gut vertraut ist, so könnte es zu 
nichts führen, mit ihm über Einzelnes zu rechten. — Beachtenswerte 
Einzelerörterungen über Luther's Korrespondenz mit den Freunden von 
der Wartburg aus und über seine dortige literarische Thätigkeit bis Ende 
September giebt Lenz in der Marburger Festschrift (vgl. dazu Köstlin, 
StKx. 1884, S. 379). Für sein beschränkteres Thema, das überaus inhalt- 
reiche Jahr 1 525, bringt Kübel auch Belege, die freilich wohl sammtlich 
dem Eösüin'schen Grundstocke entnommen sind. — Seifert weist aas 
Eolde's „Analecta" nach, dass Luther am 25. Mai 1539 in der Thomas- 
kirche gepredigt hat. — Die Arbeit von Erdmann bietet eine quellen- 
massige Zusammenstellung und Verarbeitung der zahlreichen einzelnen 
Daten, welche betreffs der so überaus wichtig gewordenen Beziehungen 
Luther's zu den Hohenzollern und zwar dem Erzbischof von Mainz, Kur- 
fürst Joachim L, Kurfürstin Elisabeth, Joachim IL, dem Markgrafen 
Georg und dem Herzog Albrecht von Preussen meist in den zeit- 
genössischen Briefwechseln erhalten sind. Ueber den Hornung'schen 
Streitfall, welcher bei Erdmann S. 51 — 54 gar zu kurz vorgeführt wird 
hat unterdess P. Zimmermann in der Zeitschr. f. preuss. Gesch. u. 
Landesk. (1883, S. 310 ff.) aus Marburger Akten Genaueres mitgetheilt 
Dass der Wormser Reichstag von 1521 für sich allein schon eine 
Reihe von Schriften hervorrufen konnte, ist erklärlich. Es werden das 
\ nicht einmal die letzten sein, da unser darauf bezügliches Material eben 
in wesentlicher Vermehrung begriffen ist Von den Monographien erschien 
zuerst die sehr fleissige und instruktive Arbeit von Jansen (vgl v. DruffeFs 
Besprechung, GGA. 47). Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, den 
von Prof. Friedrich nach einer korrumpirten Trienter Abschrift gegebenen 
Text der Depeschen Aleander's (Abh. der Münch. Akad. 1871) zu ver- 
bessern und den verbesserten dann historisch zu verwerthen. «/.'s all- 
gemeine Ausführungen werden einen gewissen Wert behalten, obwohl 
seine Bemühung um die Textverbesserung dadurch überflüssig geworden 
ist, dass wir mittlerweile eine Ausgabe nach den Originalen erhalten 
haben (von Balan, s. o. Abth. J). Mittlerweile hat unter dem 3. November 
1883 Brieger (ThLZ. No. 22) ebenfalls eine Ausgabe der Depeschen an- 
gekündigt, und zwar eine die Friedrich'sche auch an Vollständigkeit 
übertreffende, als „unter der Fresse befindlich" und hat eine von der 
bisherigen wesentlich abweichende Datirung gegeben, indem er für die 
Beweise auf jene Ausgabe verwies. Da nun von der Datirung der De- 
peschen alle Darstellungen, auch die formell und inhaltlich vortreffliche 
von Kolde und die von Soldan, welche das Vorhandene gewissenhaft 
benutzt und durch lokalgeschichtliche Zuthaten vermehrt, selbstverständlich 
sehr nahe berührt werden müssen, so bleibt nichts übrig, als das Erscheinen 
der vermuthlich infolge von Balan's Publikation noch hintangehalteuen 
„Quellen und Forschungen" des Marburger Gelehrten abzuwarten. Dieser 



Kirchengeschichte von 1517—1700. 191 

tat inzwischen in der „Festschrift" Mittheilungen gemacht, in denen 
allerlei Neues dargeboten wird, auf das man auch besser im Zusammen- 
hange zurückkommen wird. 

/. THkötter, Luther u. s. ref. Grandsätze in ihrer Einwirkung auf d. kirchl., nation. 
u. ges. Kulturleben. Pestrede. 23 S. Bremen, Valett M. —,50. — A. W. Dieck- 
hoff, die Stellung Luther's zur Kirche und ihrer Ref. in der Zeit vor dem 
AblAßsstreit. (Festschrift zu Kliefoth's Jub.) 4 Bl. 59 S. Rostock, Stiller. 
M. 1,60. — J. E. Hanne, Luther und die Bibel. Vortrag. 17 S. Hamburg, 
Seelig & Ohmann. M. —,30. — W. Krafft, über die deutsche Bibel vor Luther 
und dessen Verdienste um die Bibelübersetzung. (Bonner akad. Festschr.) 4°. 
25 S. — F. Kattenbusch, Luther's Stellung zu d. ökum. Symbolen. (Giessener 
akad. Festschrift.) 61 S. — K. W. Vetter, der evang. Heilsweg in Luther's 
Leben und Lehre (mit 6 Holzschn.) 155 S. Breslau, Dülfer. M. — ,6u. — 
A. Nebe, Luther als Seelsorger. 4 BL 127 S. Wiesbaden, Niedner. M. 2. — 
A. Frolich, Luther's Verdienst um die Einrichtung eines evangelischen Gottes- 
dienstes. 36 S. Strasburg, Treuttel & Würtz. — H. Jacoby, Luther's vor- 
reformat. Predigt (1512-1517). KönigBb. akad. Festschr. 4°. 85 S. — W. Qloek, 
die Predigtweise Luther's, ein Spiegel für moderne Predigt. 26 S. Karlsruhe, 
Reiht M. —,30. — Chr. W. Votiert, Dr. M. Luthers Lehre von Schlüsselamt, 
Kirchenzucht und Bann. XVIII, 366 S. Greiz, Bredt. M. 3,80. — G. RieUchd, 
Luther und die Ordination. (Wittenb. Festschrift.) 112 S. Wittenberg, Herrose, 
M. 1,50. — W. Bey schlag, Luther's Kirchenverf. Ideen, (DEBL, S. 760 
bis 774.) 

Zu den Schriften, welche Luther als Reformator in Theologie 
und Kirchenwesen vorführen, mag der allgemein gehaltene, recht klar 
and methodisch geordnete Vortrag von Thikötter überleiten, bei dem der 
Inhalt hinlänglich durch den Titel charakterisiert wird. Eine sehr wich- 
tige Vorfrage behandelt Dieckhoff. Mittels der durch Seidemann heraus- 
gegebenen Vorlesungen Luther's über die Psalmen (1513 — 1516), die er 
auch zum Gegenstande einer besonderen Bearbeitung gemacht hat (s. 
ZWL. 1883, H. I), sucht er sie in vier zusammenhangenden Unter- 
suchungen zu lösen: Luther und die Kirche — das kirchliche Amt — 
das Verderben — die Reformation der Kirche. Nun bieten ja freilich 
jene Vorlesungen ein werthvolles, noch nicht hinreichend ausgebeutetes 
Material, aber sie so wie Dieckhoff bis auf wenige anderweitige Citate 
ausschliesslich heranzuziehen, um die wichtigste Frage der vorreformato- 
rischen Entwickelung Luther's zu beantworten, halte ich nicht für ge- 
nügend. Der Gebundenheit gegenüber, mit welcher Luther in der Pe- 
riode der Vorbereitung die Kirche und das kirchliche Amt als die alleinigen 
Träger und Vermittler der Wahrheit und des Heils ansieht, tritt uns in 
dem Vortrage von Hanne, einem der vielen, welche Luther's Stellung zur 
Bibel in der reformatorischen Periode gezeichnet haben, neben der Ver- 
wendung der heiL Schrift als alleiniger Norm für die religiöse Erkenn tniss 
zugleich die überraschend grosse Freiheit entgegen, mit welcher er die 
Werthung der biblischen Ausführungen selbst dem Einen Massstabe — ob 
ae Christum treiben — unterwirft. Um zur Klärung der wichtigen Frage, 



192 Karl Bbnbath. 

inwiefern Luther die Arbeiten seiner Vorgänger bei der Uebersetzung der 
Bibel benutzt habe, beizutragen, hat Knifft nach einer allgemein gehalte- 
nen, die früheren Untersuchungen behandelnden Einleitung auf S. 13—18 
seines Programms Parallelstellen aus der Nürnberger Bibel von 1483 und 
der „Septemberbibel" von 1522 (von der 1883 durch Scherer ein prächtiger 
Facsimiledruck [Berlin, Grote] erschienen ist) zusammengestellt Dass 
gerade die angezogenen Stellen beweiskräftig für die Benutzung jener 
Ausgabe seien, wird freilich durch Köstlin (StKr. 1884, S. 383) in Ab- 
rede gestellt. 

Eine belangreiche und vortreffliche Untersuchung ist von Kattenbusch 
geliefert worden. Ihr Resultat ist, dass, wenn Luther allerdings seine 
Kritik vor den ökumenischen Symbolen einstellt, dies, abgesehen von etwa 
mitwirkenden politischen, wesentlich aus religiösen Beweggründen geschieht 
— weil er sie „evangelisch" zu deuten vermag. Ferner, dass Luther 
trotz der scheinbaren gemeinschaftlichen Grundlage in Dingen des Glau- 
bens, welche Born und er selbst bei oberflächlicher Betrachtung an jenen 
Symbolen haben, doch weit davon entfernt ist, der römischen Kirche 
„in den hohen Artikeln" einen wirklichen gemeinsamen Glaubensbesitz 
mit der evangelischen zuzuerkennen, da eben jene gar nicht im Stande 
sei, zu dem tiefern „evangelischen" Yerständniss der Symbole hindurch- 
zudringen. Daraus ergeben sich Folgerungen für die gegenseitige Stellung 
von Protestantismus und Katholicismus (S. 52. 5 6 ff.), welche sich ebenso 
wie die beiden Schlusssätze S. 61 gerade jetzt sorgsamer Beachtung 
dringend empfehlen. — Auf diese feinen und tiefgreifenden Ausführungen 
folgt ein Büchlein, welches sich seine Aufgabe recht leicht gemacht hat: 
von Vetler wird, abgesehen von dem unbedeutenden durch ein abscheu- 
liches Porträt Luther's verunstalteten Lebensabriss (S. 1 — 50), Luther's 
Lehre „in seinen eigenen Worten" nach den hauptsächlichsten dogma- 
tischen „focf" aus einer beliebigen Concordanz ausgeschrieben. Weit 
besser ist die Schrift von Nebe gearbeitet; sie fuhrt wirklich in die 
praktisch-theologische Thätigkeit des Reformators ein und verräth zum 
mindesten sorgfaltige Kontrolle des beigebrachten Materials. Obwohl nicht 
specieU in Abzweckung auf Geistliche geschrieben, kann sie doch auch 
diesen mit ihrem reichen, verständig gegliederten Inhalte („Wie Luther 
für seine Seele sorgte — der Kranken wartete — der Verlassenen sich 
annahm — die Irrenden zurechtwies" u. s. w.) gute Dienste leisten. — 
Die Schrift von Vottert ist auch eine Anthologie aus Luther's Werken in 
weitschichtiger Anlage. Solche Auszüge in bestimmt abzweckender Grnp- 
pirung (hier zur Empfehlung von Schlüsselamt, Kirchenzucht und Bann) 
ohne Kommentar, auch ohne dass sie sich an die Entwicklung der reli- 
giösen Persönlichkeit Luther's anlehnen und dadurch selbst als Momente 
eines fortgehenden Processes und in ihrer Beziehung zur damaligen Zeit- 
lage kenntlich werden, der „heben Christenheit" in die Hand zu geben, 
erscheint mir als nicht unbedenklich. Unter allen Umständen würde 



Kirchengeschichte von 1517—1700. 193 

mehr Chance dafür vorhanden sein, dass der Verf. Lnther's Worte „mit 
flammenden Buchstaben in die Herzen der lieben christlichen Brüder" 
einschreiben könnte, wenn er dieselbe in engere Beziehung zu den prak- 
tischen Bedürfhissen unserer Zeit gebracht hätte. Frblich stellt die 
Unterschiede zwischen dem katholischen und evangelischen Kultus ziem- 
lich obenhin zusammen. Von den beiden Luthers Predigt darstellenden 
Abhandlungen giebt die von Jakoby Auszüge aus den vor 1517 fallenden 
Predigten (deren Zahl nachträglich um zwei aus dem zweiten Erfurter 
Aufenthalte stammende vermehrt ist [vgl. Köstlin, StKr. 1884, S. 376]), 
die ein nicht übles Bild gewähren, während die Ausführungen Jakoby' & 
in einzelnen Punkten der Korrektur unterliegen; z. B. S. 14, wo behauptet 
wird, dass Luther schon vor dem Ablassstreit „den Boden der Ablass- 
theorie principiell verlassen habe", oder S. 20, wo zu den „seit lange be- 
stehenden (grossen) Wallfahrtsorten" auch Trier gerechnet wird. Von jenen 
älteren Predigten Lnther's sieht Glock ganz ab: vornehmlich aus der 
Kirchenpostüle , und zwar dem ersten von Luther selbst zwischen 1521 
und 1525 gearbeiteten Haupttheile, schöpft er, um den Inhalt als rein 
biblischen und die Form als meist synthetisch, seltener analytisch oder 
homilienartig, zu erweisen. Dieser Vortrag ist der naheliegenden Gefahr, 
die sich darbietenden Einzelfragen mehr nur im Fluge zu streifen statt 
zu erledigen, nicht entgangen. 

Fr. Ztcheeh, Luther als Schöpfer der neuhochdeutschen Sprache. Vortrag. 24 S. 
Hamburg, Seelig & Ohmann. M. — ,80. — Wülcker, die Kanzleisprache bei 
Luther. (Germania 1883. H. 2.) — P. PieUch, M. Luther und die hochdeutsche 
Schriftsprache. 122 S. Breslau, Koebner. M. 2,40. — O. Schleusner, Luther 
als Dichter . . . VIII, 244 S. Wittenberg, Wunschmann. M. 2,40. — J. Meyer u. 
J. Prinzharn, Dr. M. Lnther's Gedanken über Erziehung und Unterricht. XIV, 
310 S. Hannover, Meyer. M. 5. — W t Glock, Grundriss der Pädagogik Lnther's. 
4 BL 94 S. Karlsruhe, Reiff. M. —,60. — W. Ämelungk, Dr. M. Luther als 
Pädagog. IV, 97 S. Kassel, Huhn. M. 1.50. — Mahraun, Luther als Pädagoge. 
Vortrag. 9 S. Hamburg, Seelig & Ohmann. M. —,30. — J. Müller, Lnther's 
ref. Verdienste um Schule u. Unterricht (Progr. No. 57.) Berlin, Gaertner. M. 1. 
— J. Seelmann, Luther als Lehrer und Erzieher. 32 S. Dessau, Baumann. 
M. — ,50. — L. Meinemann, Luther als Pädagoge. IV, 90 S. Braunschweig, 
Bruhn. M. 1. — P. Kleinert, Luther im Verhältniss z. Wissenschaft u. ihrer 
Lehre. Festrede. 83 S. Berlin, Druckerei der Akad. — Fr. Nitzsch, Luther 
und Aristoteles. Festschrift. 51 S. Kiel, Uniy.-Buchh. M. 1,20. — f O. G. 
Schmidt, Lnther's Bekanntschaft m. d. alten Klassikern. 64 S. Leipzig, Veit & Co. 
M. 1,20. — J. van Toorenenbergen, Luther aan de Hoogeschool. Bede. 85 8. 
Amsterdam, Hoeveker. 

W. Begtchlag, Lnther's Hausstand in seiner reformatorisohen Bedeutung. Vortrag. 
(DEBL, S. 793-810.) — TP. Baur, von Luthers Familienleben . . . Bede. 
(Kirchl. Monats8chr.£S. 25—35.) — 0. Pßeiderer, L. als Begründer protestan- 
tischer Gesittung. (Abdr. a. d. PrK) 81 S. Berlin, G. Beimer. M. —,50. 

Die Frage nach Lnther's Verdiensten um die deutsche Sprache 

ist, obwohl von berufenen Händen wiederholt bearbeitet, doch noch nicht 

Tiwolog. Jahresbericht» III. X8 



194 Karl Bbnbath. 

abgeschlossen. Freilich ist die Ansicht, welche in ihm geradezu den 
Schöpfer der neuhochdeutschen Schriftsprache erblicken wollte, veraltet, 
und, ohne damit seinem Verdienste etwas abzudingen, können wir ihm 
innerhalb der Entwickelungsgeschichte unserer Sprache im Ganzen and 
Grossen nur die Stellung zuerkennen, wie ein Dante sie innerhalb der 
der italienischen einnimmt Das zunächst legt auoh der Vortrag von 
Zschech klar dar, um dann auch der eigentümlichen sprachbildenden 
Thätigkeit Luthers und den Bedingungen, unter denen sie sich vollzieht, 
nachzugehen. Die Frage nach dem, was sprachgeschichtlich unter der 
„Kanzleisprache", der Luther in einer oft citirten Stelle der Tischreden 
grundlegende Bedeutung für seine eigene Sprache zugeschrieben hat» zu 
verstehen sei, wird von Wulcker und in dem ersten Theile seiner treff- 
lichen und anregenden Untersuchung auch von Pietsch erörtert: es 
handelt sich hier nicht um Neuschöpfung irgend welcher Art, sondern 
um dem Usus entsprechende eigentümliche Fixirung von Lauten in ge- 
wissen Wörtern oder von syntaktischen Eigentümlichkeiten. Bei Pietsch 
bildet dies nur die Einleitung zu allseitiger Beleuchtung der Frage, wie 
Luther für seine einzigartige sprachliche Mission ausgerüstet war und 
was er durch sie der Nation geworden ist. Noch einen Schritt weiter 
geht Schleusner, indem er die Bedeutung Luther's für die poetische 
Literatur der Deutschen im Zusammenhange darstellt, natürlich beson- 
ders für das Gebiet des Kirchenliedes. Schleusner giebt auch (vgl. oben 
erste Abtheilung) eine vollständige Sammlung yon Luther's Kirchenliedern 
und sonstigen Gedichten und Reimsprüchen, wobei freilich mehreres mit 
unterläuft, woran dessen Eigentumsrecht nur ein zweifelhaftes ist. Luther's 
„Hohes Lied" mit vielen Uebersetzungen hat Linke herausgegeben 
(Megalandri Dr. Mark Luth. Canticum Cantioorum, 64 S., Altenburg 
[Pierer] M. 1). 

Luther als Pädagog ist in zahllosen Schulfestreden beim Jubiläum 
gefeiert worden. Die beste Grundlage zur Erkenntniss und Schilderung 
dieser Seite seiner Thätigkeit liegt natürlich in seinen eigenen Thaten 
und Aeusserungen auf dem Gebiete der Erziehung und des Unterrichte 
vor. Die Herren Meyer und Prinzhorn, der eine Lehrer, der andere 
Theolog, haben in trefflicher Weise Luther's Gedanken über die Pflicht, 
die Mittel und die Anstalten für christliche Erziehung mit vorangeschickter 
allgemeiner Einleitung über den damaligen Zustand des Kirchen- und 
Schulwesens herausgestellt (S. 1 — 48); dann aus den hauptsächlichsten 
betr. Schriften Luther's geeignete Auszüge gegeben (S. 49 — 196); end- 
lioh Luther's sonstige Aussprüche über Erziehung und Unterricht syste- 
matisch zusammengestellt (S. 197 — 252), worauf noch zahlreiche instruk- 
tive Anmerkungen, sowie Berichtigungen und Ergänzungen folgen. In 
der denselben Stoff in systematischer Darstellung und Beurtheilung dar- 
bietenden Schrift von Glock vermisst man Klarheit des Verf. selber über 
das, was zur Pädagogik gehört und was nicht. Glock bringt einfach die 



Klrchengeschichte von 1517—1700. 195 

religiöe-reformatorische Thätigkeit Luther's unter den Begriff der Päda- 
gogik nnd verfehlt dadurch trotz selbständiger Verarbeitung und rich- 
tiger Anordnung des Stoffes den beabsichtigten Zweck. Was er über 
den Zustand der Pädagogik vor Luther sagt, ist so allgemein phrasen- 
haft, dass es gar kein klares Bild giebt. Wenn nach der Meinung 
des Verf. das von ihm gewählte Thema wirklich noch viel zu wenig be- 
handelt ist, so hatte er lieber mit Detailstudien einsetzen sollen. Uebrigens 
behandeln auch gleich die vier folgenden Schriften das nämliche Thema. 
Amihtngk ordnet seinen Stoff in einer Glock'a Weise gerade entgegen- 
gesetzten: geht dieser von den Lehrprinzipien aus, um am Schluss bei 
den Lehranstalten und -Zielen anzulangen, so greift jener als praktischer 
Schulmann mitten hinein, schildert zunächst (nach der Schrift an die 
Rathsherren und dem bekannten Sermon von 1530) die „Sorge Luther's 
um Gründung von Schulen" (S. 4 — 32), zählt die „Lehrgegenstande" (Re- 
ligion und ihre Hilfswissenschaften, aber auch Realien) auf (S. 32 — 45), 
schildert Luther's Einfluss auf die Vertiefung des Religionsunterrichts 
(S. 45 — 71), um dann mit einer übersichtlichen Darlegung seiner wich- 
tigsten Erziehungsgrundsatze (S. 72 — 97) zu schliessen. Das Schriftchen 
ist klar und in den speciellen Ausführungen quellenmässig gearbeitet. 
Der kurze Vortrag von Mahraun giebt nur Konturen. Oute Winke zur 
Würdigung von Luther's „Verdiensten um Schule und Unterricht" bietet 
die quellenmässig gearbeitete Programmschrift von Müller. Luther's Ver- 
dienste auch um die häusliche Erziehung, seine Betonung und hohe Nor- 
mirang der elterlichen Pflichten und des rechten Verhältnisses zwischen 
Eltern und Kindern hat neben seiner Wirksamkeit zu Gunsten der Schule 
Heinemann dargestellt Speciell seine Verdienste um die „Universität" 
— genauer: um die theologischen Studien — schildert der an der refor- 
mirten Universität zu Amsterdam gehaltene Festvortrag van Toorenen» 
bergeris. Eine auch allgemein bedeutsame Frage behandelt in seiner 
eindringenden und umsichtigen Weise Nitzsch: wie sich die bis zur 
änssersten Schroffheit durchgebildete Gegenstellung Luther's zu Aristo- 
teles, der freilich auch wieder eine Reihe von anerkennenden Urtheilen 
aber ihn zur Seite tritt, erkläre? Auf Grund einer Reproduktion und 
Analyse der verschiedenen Urtheile kommt Nitzsch zu dem Schlüsse, 
dass zwar allerdings die schroffen Ausdrücke des Reformators nicht „auf 
die Goldwage zu legen sind", dass auch Luther mit den Humanisten auf 
Unterscheidung des echten Aristoteles von dem landläufigen in den Dienst 
der Scholastik gezwängten unechten Aristoteles gedrungen hat — dass 
aber Luther's Groll gegen den grossen Dialektiker durch die Wahr- 
nehmung entzündet worden sei, wie sehr Theologie und Glaube durch die 
Herrschaft der formalistischen Dialektik gelitten und wie man Aristoteles 
geradezu an Christi Statt auf den Leuchter gestellt habe. Wie Luther 
späterhin, als dies weithin anerkannt worden, manches heftige Wort 
zurückgenommen, hat Nitzsch auf S. 27 — 32 ausgeführt — Dass Luther 

13» 



196 Kahl Bbubath. 

bei seinem Kampf gegen den falschen Vater einer falschen Wissenschaft 
nicht die wahre Wissenschaft gering geachtet habe, zeigt die schwung- 
volle und gedankenreiche Festrede von Kleinere, welche ihn feiert als 
den Diener der Wissenschaft und der Wahrheit, den Entdecker der 
inneren Erfahrung von der Gotteskindschaft , der Idee des Berufes und 
des Vertrauens auf den endlich zu erringenden Sieg der Wahrheit 
durch das „Wort", wie er selbst es seinem Volke wiedergegeben hat.— 
Die folgenden Beitrage kennzeichnen ihren Inhalt hinlänglich durch ihre 
Ueberschriften. 

O. G. JEver$, Martin Luther, Lebens- und Charakterbild ... I. Bd. Die Herausfor- 
derung; der erste Zusammenstoß. VJ1L, 478 S. Mainz, Kirchheim. M. 4,50. 
(Vom IL Bde. erschien Th. 1 : Der Bruch.) — M. Herrmann, Martin Luther's 
Leben nach |d. alt. u. neuesten Geschichtsforschungen. 2 Bl. 189 S. Selbst- 
verlag, Ingolstadt. M. 1,60. — J. Wohlgemuth, Dr. M. Luther. Ein Charakterbild. 
2 Bl. 1S6 8. Trier, Paulinus-Druckerei. M. 1. — Luther gegen Luther. (Sep.- 
Abdr. d. 4. Heft der Bonifacius-Brosch. für 1882.) 40 S. Paderborn, Bonft- 
Druckerei. M. —,15. — f Leogast, Dr. M. Luther u. s. Zeit VIII, 153 S. 
Regensbnrg, Manz. M. 1,60. — f Wieser, Dr. M. Luther u. Ignatius von Loyola 
gegenüber d. kirchl. Krise des 16. Jahrh. I. (ZKTh. 1883, 8. 639 ff.) 

Die gegnerischen Darstellungen , wie Janssen's Epigonen sie 
auf den Markt bringen, sind nichts als Schmähschriften, bei denen das 
historische und das Festinteresse nur insofern zu seinem Rechte kommt, 
als in ihnen ein Gradmesser für die Hitze der ultramontanen Erregung 
aber das grossartige Gedenkfest unseres Reformators gegeben ist Diese 
zwar nicht neue, aber eben jetzt üppig ins Kraut schiessende Sorte von 
„Historikern" hat — das ist bezeichnend — ihren Protagonisten in dem 
froheren lutherischen Pastor Evers, welcher mit rechtem Renegateneifer 
das schmähet, was er einst verehrt hat. Das ganze Werk ist auf sieben 
Theile berechnet, von denen der vorliegende zweite die Geschichte „Pro- 
fessor Luther's" bis zum Erscheinen seines „Sermons vom Bann", also 
bis 1519, führt Wenn der Herr Ex-Pastor in der bis jetzt beliebten 
Breite der Behandlung fortfahrt, so wird die Geduld seines Publikums, 
mag dasselbe auch noch so gern „Luther gegen Luther" ins Feld geführt 
sehen, schwerlich bis zum Ende vorhalten, sondern es wird lieber direkt 
zu Janssen greifen, der ihm doch nicht zumuthet, dass es immer wieder 
den eben mit scholastischer Lehre gefüllten Schulsack des Autors über 
sich ergiessen lasse. Literarisch steht Evers immerhin noch höher als 
Herrmann, der auch seinen Beitrag zur Steinigung des „gottlosen Apo- 
staten" — wie Leo XTTT. in seiner letzten Weihnachtsansprache an die 
Kardinale Luther nennt — hat herbeitragen wollen und die Steine dazu 
aus der Janssen'schen Sammlung holt Denn hier reichen sich absolute 
Unkenntniss der Zeit und der Schriften Luthers, sowie absoluter Mangel 
an historischer oder literarischer Schulung die Hand, um ein thörichtes 
Machwerk zu schaffen, das kunterbunt Luther, den orthodoxen Protestan- 



Kirchengeschichte von 1517—1700. 197 

tismns, den Protestantenverein etc. etc., wie es dem Autor gerade ein- 
fallt, vor die Schranken citirt. Das unter dem Pseudonom WoJdgemuth 
und unter der Aegide des „Friedensbischofs" in Trier herausgegebene 
„Charakterbild" ist hingegen von einem feineren und klügeren Ultra- 
montanen und verfolgt den Zweck, durch tendenziöse Darstellung Luthers 
die damals erst bevorstehende Lutherfeier als ungeeignet erscheinen zu 
lassen und zu discreditiren. Wie diese, so ist auch die nächstfolgende 
anonyme Schrift für das „katholische Volk" verfasst, dem sie in Ge- 
spächsform angebliche und wirkliche Widerspruche aus Luther's Schriften 
effektvoll gruppirt. Man wird von uns hier kein Eingehen auf Einzel- 
heiten erwarten. Ausser dem literarischen Handweiser haben die „Hist 
pol Bl." (XCm, S. 369 ff.) diese Literatur besprochen. 

Aus der zum Feste erschienenen vornehmlich biographischen 
Kleinliteratur, die gar nicht oder nur in bescheidenstem Masse den 
Anspruch erhebt, die historische Forschung zu fordern oder das Bekannte 
in neuer Beleuchtung vorzufahren , können hier in allgemeiner Ueber- 
sicht nur diejenigen Schriften noch erwähnt werden, welche seitens der 
Herren Verleger oder Verfasser für unsern Jahresbericht eingeliefert 
worden sind. 

Von einem Ungenannten ist des alten Röhr Lutherbiographie, wie 
sie 8. Z. zum 300jährigen Jubelfeste der Reformation erschien, wieder 
herausgegeben worden (Leipzig, Webel, 40 Pf.) ; R. Lauxmann (Stuttgart, 
Ev. Ges., 20 Pf.), M. Martins (Reutlingen, Ensslin, 15 Pf.), K. Mayer 
(Karlsruhe, Beiß; 30 Pf.), M. Bitzius (Reutlingen, 10 Pfg.), C. Döring 
(Leipzig, Merseburger, 20 Pf.), J. Düselhcff (Kaiserswerth, Diakonissen- 
Anstalt, 30 Pf.) haben „Lutherbüchlein" geliefert, von denen das letztere, 
mit hübschen Bildern ausgestattet und gut geschrieben, einen kolossalen 
Absatz (über s / 4 Million Exemplare) gehabt hat. Bei H. Petersen in 
Halle ist ein sogenanntes Lutherbuch in zwölf selbständigen Schriften 
(ä 10 resp. 20 Pf.) erschienen, von denen mir vorliegen: Luther's aller- 
erste (!?) Predigt — Luther als Musiker und Dichter — Luther's letzte 
Predigt — Perlen aus Luther's Schriften — Luther's Leben in Liedern 
— Luther für die Singvögel — Luther und die Studenten — Luther 
über Glauben und Werke — Luther's Fabeln. Vorträge, welche von 
dem Komitö für die Hamburger Volks-Lutherfeier veranstaltet und ver- 
öffentlicht wurden, sind: Klapp, Luther's reformatorische That, und 
Schoost: Luther, ein deutscher Mann. „Die grossen Tage der Refor- 
mation" (Bremen) fuhrt J. Burggraf vor. Eine wohlgemeinte, aber 
historisch werthlose „Festgabe" giebt K. van der Laan (Aurich) und 
A. G. M. UeberscAaer , dessen „Ein feste Burg . ." (Neuhaldensleben) 
übrigens als Einleitung zur Festfeier in Schule und Gemeinde gute 
Dienste geleistet haben mag. „Luther's Beformationsvermächtniss an 
uns und unsere Zeit" von Zittel (Berlin, Haack) ist eine der gehalt- 
vollsten Kundgebungen derart und als freisinniges Gegenstuck zu dem 



198 Kabl Bbkbath. 

gebundeneren von v. Sckeurl „Die bevorstehende Lutherfeier" (Nürnberg, 
Lohe) auch nach dem Feste noch der Beachtung werth. Die lateinischen 
Distichen des Herrn A. Opitio (Schafer heisst er wohl) begleiten den 
Reformator bei den Hauptereignissen seines Lebens (Erlangen, Deichert); 
in lateinischer Sprache liegt auch ein anderer kleiner Beitrag vor, 
nämlich der Neudruck von Prof. Neumann' s Bede über Luthefs Grab 
aus dem Jahre 1707 (München, Messner). B. Lohmann stellt „Luther 
und die Soldaten" dar (Stuttgart, Ev. Ges.) ; H. FUüscklen besingt seine 
Thaten in vier neuen Liedern (Wittenberg, Wunschmann), während 
Braun (M. Luther im deutschen Lied; Stuttgart, Steinkopf) 69 zeit- 
genössische und spätere Gedichte zusammenstellt Auch die dramatische 
Dichtkunst hat sich des Stoffes zu zahlreichen Produktionen bemächtigt, 
von denen zwei mir vorliegen: Prelhmtz } Luther in Worms (Königsberg, 
Gräfe und Unger), und Lange, Luther und Graf E. von Erbach 
(Göttingen, Vanderboeck und Ruprecht). Unsinn und Sinn streiten um 
die Palme in H. Hoff meist er' s Parallele „Luther und Bismarck" (Berlin, 
Maurer-Greiner). — Mit Vergnügen notire ich dagegen, dass auch eine 
„Festgabe" (Dr. M. Luther, sein Leben und Wirken) für Blinde in 
Blindenschrift erschienen ist (Berlin). 

Auch das Aasland hat eine Anzahl von Lutherbiographien geliefert 
In Frankreich ist die Festrede des Pariser theologischen Dekans Men£goz 
(Luther comme Theologien) und F. Kuhn, Luther, sa vie et son oeuvre 
t. I. (Paris), erschienen (vgl. ThLBl. No. 15. 1884); Ch. Ff ender hat eine 
populäre schon in mehreren Auflagen gedruckte „Vie de M. Luther" (123 S. 
Paris, Fischbacher) herausgegeben mit Illustrationen nach deutschen 
Zeichnungen; E. Dietz eine „Vie de Luther", 48 S., Strasbourg, Soc. evang. 
Die protestantischen Zeitschriften haben selbstverständlich das Fest be- 
rücksichtigt. In England sind die drei grossen Beformationsschiiften 
in Uebersetzung und mit Noten erschienen (London, Murray), ferner eine 
Uebersetzung des „mittlem Köstlin". Fronde hat zwei mit Hülfe des- 
selben verfasste Lutherartikel in „Contemporary Review" veröffentlicht; 
Salmond hat ein „Life of Luther", und Ch. Hostings- CoUeUe „Luther 
vindicated" bei Quaritch erscheinen lassen. Beachtenswerth ist auch der 
Katalog der „Luther-Exhibition" (London), welche aus den Schätzen des 
Britischen Museums hergestellt worden war. Auch in Amerika war 
die Theilnahme lebhaft; u. A. haben dort Graebner ein mir nicht zu- 
gegangenes Leben Luther's (543 S., Milwaukee) und das Union-Seminar 
in New -York eine Sammelfestschrift veröffentlicht Von der vornehm- 
lichsten unter den Festpublikationen Italiens ist oben (Abtheilung HI) 
schon die Bede gewesen. In Florenz hat der bekannte officielle Chronist 
des Vatikanischen Konzils die „Luther und die Reformation" betreffenden 
Blätter aus der „Geschichte des Konzils" separat drucken lassen, worauf 
denn in der Florentiner Fresse eine scharfe Abfertigung erfolgte. Bonghi 
behandelt Luther geistvoll und sympathisch in der Nuova Antologia. 



KircheDgesehiehte von 1517—1700. 199 

Sciareüi hat zum Fest eine „Tita di M. Lutero" und Stazio „M. Lntero 
seoondo C. Cantü" herausgegeben. In Kopenhagen erschien von Prof. 
Scharling eine „Mindetale" » Gedenkrede auf M. Luther (31 S.). 
Besonders lebhaft hat Holland sich betheiligt: ausser der oben be- 
sprochenen Festrede van Toorenenbergeris ist in Amsterdam ein popu- 
läres „Leven van Luther" von dem dortigen lutherischen Prediger 
/. P. G. Westhoff erschienen; Prof. J. D. G. Martern ebendort hat 
„De hoofdtrekken van Luther's Theologie" dargelegt, und mehrere Zeit- 
schriften haben belangreiche Artikel gebracht : „de Tijdspiegel (Nov.) von 
J. K Schölten, „de Gids" (Nov.) von A. D. Loman. 

Endlich hat auch die bildende Kunst nicht zurückbleiben wollen, 
wo es sich um die Feier des Mannes handelte, der die Geister und Ge- 
danken auch ihr zu Nutz und Frommen der Fesseln entledigt hat Sie hat 
sein Büdniss — freilich nur zu oft durch arge Stümperhand entstellt — 
und Darstellungen der Hauptereignisse seines Lebens zahlreichen Lebens- 
beschreibungen beigegeben, sie hat das Verstandniss auch der inneren und 
äusseren Zeitgeschichte durch authentische und nicht-authentische Illustra- 
tionen zu fordern gesucht. Sie hat — wie in dem kleinen Luther- Album 
(Stuttgart, Evangelische Gesellschaft) — Bild und Lied allerliebst für die 
Jagend vereinigt, um ihr die Hauptmomente seiner Entwickelung nahe zu 
bringen; sie hat endlich eine vorzügliche, reichhaltige Sammlung von „Bil- 
dern aus der Lutherzeit" (durch G. Hirth, München, M. 2) als Festgabe 
dargebracht, die von ganz hervorragendem Interesse für den Historiker und 
den Freund der Geschichte ist. Was innerhalb der Festperiode selbst 
in dieser Richtung von illustrirten Zeitschriften und Zeitungen, sowie in 
Form von Einzelblattdrucken, schwarzen und farbigen, geleistet worden ist, 
und was endlich die Plastik beigetragen hat, um das Bildniss des Re- 
formators in Büsten, Reliefs und Gedenkmünzen männiglich zuganglich 
zu machen — das entzieht sich jeder Berechnung. 

Möge ein so grosser Aufwand von gutem Können und gutem Wollen, 
wie ihn unsere, wenn auch lückenhafte, TJebersicht der Festproduktion 
erblicken lasst, gute und dauernde Früchte tragen! 



V. Das Ausland. 
A. Frankreich« Die franiÖBische Schweiz« 

Corpus Beformatorvm. vol. 53. VII, 722 8p.; vol. 54. 730 Sp. Jo. Caivini opcra 
eiegetica et homiletica. T. III, IV. Bransvigae, Schwetschke. ä M. 12. — 
Histoire eccles. des Eglises r*5f. au royaume de France. Ed. nouv. . . . par feu 
O. Baum et par JE. Ounitz. T. L 4°. 990 S. Paris, Fischbacher. Fr. 20. — 
A. L. Herminjard, correepondance des Räforniatenrs dans les pays de langue 
francaise. T. VI. 501 S. Genf u. Basel, Georg. Fr. 10. — D. Ollier, Gay de 
Bres, £t hißt, sar la Blforme an pays wallon (1522—1567). 200 S. Paris, 
Fischbacher. Fr. 5. — Funk, la IWf. a Valenoiennes. (Bull., p. 49—60.) — 
Q. Bonet-Maury, Farel et l'eglise re7. de Metz. (ibid. p. 193—209.) — N. Weiss, 



200 Kabl Bbhbath. 

la Btforme a Orleans, (ibid. p. 210—218.) — Ed. Chevrier, notice bist mit 
le Prot, dans le Dep. de 1'Ain etc. IV, 804 S. Paris, Fischbacher. Fr. 5. - 
de Buhle, le duc de Nemours et mad. de Rohan (1531—92). 186 S. Paris, 
Labitte. Fr. 7,50, — E. Bersier, Etndes sur le XVI. siecle. Coligny a?ant 
les gaerres de religioo. 2. 6d. XX, 382 S. Paris, Fischbacher. Fr. 5. — 
J. Bonnet, Laurent de Norman die. (Bull., p. 97—106; 145—157.) — JE. BS- 
aume, ätude bistorique et lit. sur Agrippa d'Aubignl. V,. 320 3. Paris, Belin. 
Fr. 8. — CK. Dardier, Jean de Serres 1540—1598. (RH. XXII, S. 291—318; 
XXIII, 8. 28—76.) — De la Fernere, l'Entrevue de Bayonne. (BQH., livr. 
68, p. 457—522.) — H. Baumgarten, Nachtrag zur Gesch. der Bartholomäus- 
nacht (HZ. I, S. 385—899.) — Ä de l'Epinois, les deraiers jonrs de la 
Ligue. (RQH., p. 34—114.) — A. Ferra ud, le Card, de [Richelieu, 57 S. An- 
tun. (Paris, Gervais.) Fr. 2. — E. Miehaud, Louis XIV et Innocent XI; vgl. 
unten V, B. — Sayous, la vie des BeTonnäs francais. (Bull., p. 533—549.) — 
K. E. Krause, Beitrage zur Würdigung Fen&ons als praktischer Theologe. 4°. 
25 S. (Progr., Freiberg.) — Tk. Sehott, Port-Royal. (RE. XII, p. 127—136.) 
— Lettre* de Tb. de Beze a Nie. Pithon, (Bull., p. 251—257; 299—805.) - 
E. A. Maühet, la theoL prot. au XVII« siecle. Claude Pajon, sa vie etc. 210 S. 
Paris, Fischbacher. Fr. 3,50. 

Der 53. Band des Corpus Reformatorum , Joa. Calvini Opera exeg. 
et hom. edd. Baum, Cunitz, Beuss, T. III, der Qesammtausgabe von 
Calvin's Werken Bd. XXV, enthalt die Fortsetzung des Kommentars 
zum Pentateuch, den zum Buch Josua und die „Sermons sur le Deutero 
nome, I. Der 54. Band enthält TL II dieser „Sermons" (vgl. JB. H, 
S. 173, 3). 

Mit Stolz kann der französische Protestantismus auf die neue Aus- 
gabe der Hist. ecelös. hinweisen. Bereits 1854 zeigte das „Bulletin" 
der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Frankreich 
an, dass der Strassburger Baum eine neue Ausgabe dieses Beza zuge- 
schriebenen Werkes mit Erläuterungen und Belegen vorbereite. Leider 
war es Baum nicht beschieden, das bedeutsame Werk zu vollenden. Sein 
gelehrter Mitarbeiter bei der Ausgabe von Calvin's Werken, Prof. Cuniti, 
hat dann die Fertigstellung übernommen, und ihm verdanken wir es, 
dass der erste Band (1521—1561) jetzt von der Pariser „Soctötä des 
Classiques du Protestantisme fran9ais" als Erstlingsgabe hat edirt werden 
können. Die von einer Toulouser Gesellschaft im vorigen Jahre (vgl 
JB. n, S. 198, 5) veranstaltete Textausgabe ist durch diese vorzügliche 
neue Ausgabe völlig bei Seite geschoben: erhalten wir doch hier ausser 
dem Texte noch einen Kommentar, der unter umfassendster Verwerthung 
der so reichen älteren und neueren Literatur den einzelnen Daten folgt, 
sie controllirt, berichtigt, erweitert und für einen nicht unbeträchtlichen 
Theil des Textes die benutzten Quellen nachweist. Bei diesen letzteren 
spielt das Crespin'sche Märtyrerbuch eine so grosse Bolle, dass etwa Vu 
des Textes selbst als aus ihm direkt herübergenommen erscheint. Damit 
drängt sich, scheint mir, der Pariser „Sociätö" eine neue wichtige Auf- 
gabe auf: Crespin's grundlegendes Werk selbst in ähnlicher Weise bear- 



Kirchengeschichte von 1517—1700. 201 

bäten zu lassen. Gewissennassen als Illustration im grossen Stil zu 
der „Hist. des Eglises Räformöes" dient die ans Reproduktionen gleich- 
zeitiger Zeichnungen bestehende Sammlung „Les grandes seines histo- 
nques du ^VL si&cle par Tortorel et Perisson." 24 Lieferungen 
(i 3 Ft., bei Fischbacher) sind bisher erschienen; die hervorragendsten 
Historiker des französischen Protestantismus liefern den Text dazu. — 
Der sechste Band von Herminjard's grundlegendem Werke ist wie 
die übrigen ein Muster von Genauigkeit und Vollständigkeit; die in- 
struktiven Anmerkungen sind so reichlich bemessen, dass einmal ein 
einziger Brief, der von Farel an Calvin am 21. Oktober 1539 gerich- 
tete (No. 830), deren nicht weniger als 140 aufweist Unser Band 
bildet den zweiten Theil der die „dritte Periode" (1535 — 1541) umfas- 
senden Publikation und enthält die Nummern 813 bis 933, sowie Zusätze 
und Nachträge zu den vorhergehenden Banden; es ist der Spürkraft des 
Herausgebers gelungen, nicht weniger als 35 bisher unveröffentlichte 
Briefe beizubringen. — Die Untersuchungen von Ollier und Funk beziehen 
sich auf die Geschichte der Reformation in der Nordostecke Frankreichs, 
wo in der flandrisch-wallonischen Bevölkerung durch die Nähe der Nieder- 
lande schon frühe mancher Keim reformatorischer Bewegung eingesenkt 
worden ist. Oltier's „Thtee" ist sehr fieissig gearbeitet und verräth trotz 
einer gewissen Breite feinen Sinn und gute Begabung. In den beiden 
eisten Theilen (La pr6paration 1522—1557; l'action 1558—1567) tritt 
uns die Gestalt des Helden von seiner ersten Entwickelung in Mons bis 
znr Bekehrung entgegen; dann im Exil in London und, nach miss- 
glücktem Versuch reformatorischer Wirksamkeit in Lille abermals flüchtig, 
in Frankfurt, sowie in Lausanne und Genf, wo Guy sich theologisch 
weiter bildet und in einem Yiret, Mathurin Cordier, Beza und Calvin 
die Vorbilder protestantischer Ueberzeugungstreue auf sich wirken lässt, 
wie er sie selbst später in zehnjähriger angestrengtester Thätigkeit in 
Lille, Antwerpen, Tournai, Sädan und Valenciennes bis zum Märtyrertode 
(31. Mai 1567) bewährt hat. Ein dritter Theil behandelt Guy's „oeuvre 
thäologique", insbesondere seine Bearbeitung der „Gonfession de foy" von 
1559, die bald als „Confessio belgica" (1561) grosse Bedeutung erlangte; 
dann seine Erstlingsschrift „Le baston de la foy", 1555 in Lyon, darauf 
mehrmals in Genf gedruckt; endlich seine Streitschrift gegen die Wieder- 
täufer „La racine, source et fondement des anabaptistes", 1565 und bis 
1608 noch fünfmal gedruckt; einige kleinere Schriften, die auch Grespin 
erwähnt, machen den Beschluss. — Die reformatorische Bewegung in Metz 
ist, obwohl die Stadt damals noch zum Beich gehörte, von französischer 
Seite eingeleitet worden. Francis Lambert von Avignon hat ihr zuerst 
(1524) festen Halt verschafft; dann hat Farel die förmliche Constituirung 
einer Gemeinde herbeigeführt. Das war nicht unbekannt, wird aber von 
Bonet-Maury genauer dargelegt — Der kleine Beitrag von N. Weiss 
zor Reformationsgeschichte von Orleans besteht aus zwei Briefen des 



202 Kabl Bxnkath. 

D. Tossaniis (Toussaint) an Beza und einen Mr. Beroald in S6dan, aus 
1571 und 1574. — Weiter nach Südosten fährt die Arbeit von Chevrier. 
Sie ist eine wesentlich erweiterte Bearbeitung seiner 1868 erschienenen 
Schrift: „Le Protestantisme dans le Mficonnais et dans la Bresse au 16. 
et 17. sifccles." Wenn es dem fleissigen Verf. nicht gelungen ist, die 
Bewegung als eine einheitliche erkennen zu lassen, so mag daran der 
verstreute Stoff und die Thatsache schuld sein, dass eine sie in sich ver- 
körpernde Persönlichkeit fehlt Zwar entstammten dem Lande der in 
Genf wirkende Bonivard und der Admiral Coligny. Aber der einzige 
reformatorische Theolog, den es hervorgebracht hat, Seb. Castellio, der in 
nicht weniger als vier Kapiteln des ersten Theils behandelt und dessen 
Fortrat beigegeben ist, war doch für die specielle Reformationsgeschichte 
seiner Heimat ohne Bedeutung. Unter Heinrich IV. kam das ganze 
Gebiet durch Tausch an Frankreich, und so sehen wir im zweiten Theil 
die Kirche dort bis zum Widerruf des Ediktes von Nantes den übrigen 
gleich sich consütuiren und gewinnen aus ihren Synodalakten ein Bild 
von ihrer Entwicklung bis 1685 (Kap. 8 und 4), während freilich die 
Verfolgung schon viel früher begonnen hatte. — Die Darstellung de 
Ruble's beruht auf den Originalakten des Processes, den die unglückliche 
Franyoise de Rohan erfolglos gegen ihrer Verfuhrer anstrengte: für die 
Sittengeschichte der Zeit ist sie von Interesse, für die Geschichte des 
Protestantismus nur insofern, als mehrere der hier vorkommenden Per- 
sönlichkeiten in ihr eine Bolle spielen. — So bald nach dem Erschei- 
nen von Delaborde's Werk über Coligny nochmals mit eingehenden 
Studien über diesen hervorzutreten, wie Bersier dies thut, dazu gehört 
schon ein gewisser Muth. Aber der berühmte Pariser Kanzelredner, wenn 
er sich auch in Bezug auf die Daten fast durchweg an seinen letzten 
Vorgänger anlehnt und dies offen eingesteht, zeigt doch ein so selb- 
ständiges Studium der Quellen, weiss in so meisterhafter Form die Ent- 
wickelungsgeschichte seines Helden zu zeichnen und dem Leser nach den 
verschiedensten Seiten hin Einblicke und Anregung zu gewahren, dass 
sein Werk auch neben jenem höchst lesenswerth bleibt An wenigstens 
Einem wichtigen Punkte, nämlich wo es sich darum handelt zu zeigen, 
dass der Kardinal Caraffa den Frieden von Vaucelles im Einverstandniss 
mit Paul IV. zerrissen hat, konnte Bersier durch Benutzung von Duru/s 
„Caraffa" (s. u. Abth. V, B.) noch über Delaborde hinausgehen. Auch 
die neue Ausgabe der „Hist. ecclös." (s. o.) ist schon durch Bersier ver- 
werthet worden. 

Auf Agrippa d'Aubignä hak jüngst die französische Akademie die 
Aufmerksamkeit der literarischen Kreise gerichtet, indem sie für den 
„prix d'äoquence" des Jahres 1884 das Leben dieses vielseitigen, als 
Krieger, Staatsmann, Schriftsteller, Dichter und Vertreter des Protestan- 
tismus gleich hervorragenden Mannes als Thema gesetzt hat. Das Werk 
von Reaume, dem Herausgeber der Oeuvres complfctes d'Aubignä's (Paris 



KircheDgeschichte von 1517—1700. 208 

1873 — 1877, 4 voll.), unter denen übrigens sein Hauptwerk, die „Histoire 
Universelle", noch fehlt, ist bereits 1880 durch die „Soci6t6 de Thistoiie 
da Prot fr." gekrönt worden. Es ist sehr trocken, aber zuverlässig ge- 
arbeitet und zerfallt in die folgenden vier Theile: Biographie — d'Aubignä 
als Privatmann und in seiner öffentlichen Wirksamkeit — d'Aubignä als 
Geschichtschreiber und Dichter; Urtheile von ihm und über ihn — 
Belege. Die das Theologische berührenden Partien sind die schwächsten; 
der Verf. ist da nicht competent — Dardier giebt nach theil weise selbst- 
aufgespürtem Genfer Material eine Lebens- und literarische Skizze von 
dem „Historiographe du Roi" (t 1598), dessen Werk, in 15 Bänden 
bis 1580 erschienen, nicht blos auf dem Titel Sleidan's Commentarii 
nachahmt Der Verf. ist mit Vorliebe der Thätigkeit seines Helden 
nachgegangen, aber es erweckt kein gutes Vorartheil, wenn er S. 309, 
A. 1 unter denjenigen, welche die Frage nach der „pr6m6ditation" des 
Bartholomäus -Blutbades bejahend beantworten, auch Baumgarten nennt. 
Der zweite Theil ist von ganz besonderem Interesse, da er des Serranus' 
Gesichtspunkte für die Wiedervereinigung der Confessionen eingehend 
vorführt, wie sie in der äusserst seltenen „Harmonie" von 1597 und in 
anderen Schriftstücken, sowie hier zuerst mitgetheilten Briefen dargelegt 
sind. Uebrigens kann die berührte Frage nach der „p*6m6ditation" 
immer noch nicht zur Buhe kommen. Der Graf de la Ferriere zunächst 
hat der dabei so sehr in's Gewicht fallenden Begegnung Gatharina's de 
Medici mit ihrer Tochter und dem Herzog Alba in Bayonne 1565 eine 
neue sorgfaltige Untersuchung gewidmet. Das in den Granvella'schen 
Staatspapieren schon vorliegende Hauptmaterial wird noch durch Einzel- 
dokumente aus der Pariser Bibliothek ergänzt, und das Facit gezogen: 
keine „pr&näditation" bei Catharina, sondern der Entschluss, das Paoi- 
ficatkrasedikt aufrecht zu erhalten. Dies letztere kann man zugeben, 
aber mit der Wendung, dass sie es doch möglichst zur Schädigung der 
Protestanten auszunutzen beabsichtigte. Mittlerweile hat auch Baum- 
garten selbst seiner Schrift „Vor der Bartholomäusnacht " (vgl. JB. n, 
S. 198, No. 13) einen Nachtrag folgen lassen, worin er noch die vene- 
tianiscben Depeschen 1570 — 1572 zu Rathe zieht und das frühere TJr- 
theil bekräftigt — lieber das religiöse und sociale Leben der Protestanten 
unter Heinrich IV. hat Sayous einen hübschen Vortrag veröffentlicht Noch 
während der Zeit der Ligue, deren Auflösung de VEpinoU sorgsam und 
mit neuem archivalischen Material behandelt, wurde der Mann geboren, 
dem der jetzt zum Mitglied der französischen Akademie ernannte Bischof 
von Autun, damals Professor der Sorbonne, Perraud, die Lobrede gehalten 
bat, als 1866 sein in der Revolutionszeit vom Körper getrennter Schädel 
feierlich beigesetzt wurde. Perraud giebt eine Schilderung von Riche- 
lieu'g Thätigkeit als Theologe, als Bischof von Lu<jon, theologischer 
Schriftsteller und Wiederhersteller der Sorbonne, und sieht von seiner 
politischen Thätigkeit absichtlich ab. Krause** Programmarbeit zerfallt in 



204 Kabl Bkhbath. 

zwei Theile: Fönflon als Prediger und Seelsorger, F6n61on als Missionar. 
Der erste enthält eine selbständige aus F&i&on's Schriften begründete 
Darlegung, der zweite eine scharfe Kritik im Anschlnss an Douen, L'into- 
lerance de Fän&on. Instruktiv bezuglich des gleichzeitigen Vorgehens 
der Regierung gegen die Protestanten nach Aufhebung des Edikts von 
Nantes sind die Auszüge aus der Haarlemer Zeitung 1698 im BulL 
S. 556—562. 

Elf Briefe Beza'* an seinen Freund den Advokaten in Trojes über 
literarische und religiöse Gegenstände werden im Bull, veröffentlicht Sie 
gehen von 1565 bis 1574. Einen weiteren Brief desselben an einen Un- 
bekannten (1573) giebt das Bull. S. 550 ff. — Ueber MaUAefs Pajon 
s. o. Abtbu III. 

B. Italien. 

Biblioteca detta Riforma Italiana. Raccolta di Scritti evangelici del See. XVI. 
Vol. I: Trattatelli di P. P. Vergerio I; vol. II: segnito; Storia di Francesco 
Spiera; vol. HI: II Credo di P. M. Vermigli; il Catechismo di Eidelberga. 
106, 123. 134 S. Borna, Firenze, tip. Claudiana. (Leipzig, L. Fernau.) a M. 1,50. 

— Comba, la confessione di Fede della Chiesa Valdese. (Riv. Crist, p. 289 bis 
307.) — Uit hefc Leven en de Werken van B. Ochino, door HerdertckSe. (BibL 
v. mod. Theol.) — Ferrai, P. P. Vergerio a Padova. (Aroh. Stör, per Trieste etc. H 
faso. 1.) — L. Witte, Pietro Caroesecchi. Ein Bild a. d. ital. Märt-Geschichte. 
56 S. Halle, Niemeyer. M. —.50. — J. Bonnet, Mad. de la Boche. (BulL, 
p. 3—10.) - K. Benrath, A. Paleario. (BE. XI, p. 164—168.) — HL M*e, 
Gesch. d. prot. Bewegungen u. d. deutschen ev. Gemeinde in Venedig. IV, 132 S. 
Bielefeld. (Venedig, Münster.) M. 3. — C. Ravioli, la guerra dei 7 anni sotto 
demente VE., 1528—1580. (Arch. Stör. Bom., p. 803—444.) — W. Loben, 
der h. Cajetan von Tiene (mit Bildnies). VIII, 804 S. Begensbnrg, Mau. 
M. 4. — A. Reumont, Vittoria Colonna. Vita, Fede e Poesia nel sec XVL 
331 S. Torino, Loescher. L. 5. — M. Dombre, la pensle religieuse de Michel- 
Ange. 121 S. Paris, Fischbacher. Fr. 2. — O. Duruy, le Card. Car lo Ca- 
raffa 1519—61. Etüde sur le Pontificat de Paul IV. These (1882). XXI, 
422 S. Paris, Hachette. — P. Pierling, Borne et Mosoou 1547—1579. VIII, 
168 S. Paris, Leroux. Fr. 2,50. — A. Nürnberger, Papst Paul V. u. d. 
venet Interdikt. (JG., S. 189—209; 473-515.) — E. Michaud, Louis XIV et 
Innocent XI. d'apres les Correspondances diplomatiques inödites. T. IV. De- 
bäte theologiqaes et affaires religieuses. 520 S. Paris, Charpentier. Fr. 7,50. 

— Von den Papstartikeln in BE., vgl. die über Paul HL, IV., V. (Bd. XL 
S. 821—848.) Pins IV., V. (Bd. Xu, S. 20—26.) 

Anfangs 1883 haben sich Comba, Ed. Boehmer, der Ref. und Andere 
vereinigt, um Neudrucke von italienisch-reformatorischen Schriften des 
XVL Jahrh. zn veranstalten. Es soll nicht nur der Text in schonend 
modernisiiter Form, sondern auch je eine kurze Skizze vom Leben und 
Wirken des betreffenden Verfassers gegeben werden. Das erste und zweite 
Bändchen dieser „Biblioteca" bietet die sehr seltenen „Dodici trattatelli" 
dar, welche P. P. Vergerio, Exbischof von Capo d'Istria, kurz vor seiner 
Flucht aus Italien verfasst, aber erst in Basel (1. Januar 1550) veroffent- 



Kirchengeaekichte von 1517—1700. 205 

lieht hat Besonders bemerkenswerte ist unter diesen Abhandinngen der 
„Discorso sopra i Fioretti di S. Francesco", eine an eine Aebtissin ge- 
richtete vernichtende Kritik der so beliebten, heute noch mit Vorliebe dem 
Volke dargebotenen Blüthenlese aus dem Leben und den Mirakeln des 
Heiligen. Diesen „Trattatelli" ist in dem zweiten Bändchen die von Ver- 
gerio verfasste kurze „Storia di Francesco Spiera", dessen trauriges Beispiel 
auf den Exbischof von entscheidendem Einflüsse gewesen war, angehängt, 
wahrend an die Spitze des Neudruckes eine von Comba verfasste Lebens- 
skizze Vergerio's gestellt ist. Das dritte Bändchen enthält zwei gleich- 
falls höchst seltene Schriften: Vermigli's Erklärung des „Credo" und eine 
von Comba aufgefundene Uebersetzung des Heidelberger Katechismus 
und zwar mit der 80. Frage in der zweiten definitiven Fassung. Der- 
selbe Comba liefert in seiner Zeitschrift einen Neudruck des 1662 von 
A. Leger veröffentlichten und vertheidigten Glaubensbekenntnisses der 
Waldenser in italienischer Sprache. — Das kurzgefaßte holländische Leben 
Ochino's ist eine zusammenfassende Bearbeitung der Monographie des 
Referenten. — Ferrai macht uns mit einigen bisher übersehenen Daten 
aus dem Jugendleben des oben genannten jüngeren Yergerio bekannt 
und giebt Titel und Inhalt seiner Erstlingsschrift. — Willkommen ist 
der kleine Beitrag Bonnets zur Charakteristik von Benea's Hofdame in 
Ferrara 1545 — 1546 nach Aktenstücken aus dem Estensischen Archiv; 
noch willkommener würde die Ausführung des so lange schon gegebenen 
Versprechens einer zusammenfassenden Darlegung über die „Tochter 
Frankreichs" und die Bolle sein, welche sie in der religiösen Entwioke- 
lung ihres Adoptivvaterlandes gespielt hat — Der feinsinnige Elze giebt, 
wie der Titel seiner Schrift anzeigt, ein Zwiefaches: zunächst eine sehr 
sorgsame, wenn auch nur summarische Uebersicht der im Laufe des 
16. Jahrh. in Venedig und seinen Territorien vorübergehend zu Tage 
getretenen reformatorischen Lebensäusserungen; sodann eine Darstellung 
der Versuche protestantischer Gemeindebildung seit dem 17. Jahrh., wie 
äe endlich in der deutsch-evangelischen Gemeinde sich consolidirten und 
eine bis auf den heutigen Tag fortlaufende Continuität aufweisen. Die 
evangelische Gemeinde hat durch die Veröffentlichung dieser Schrift eine 
schätzenswerthe Festgabe zum Lutherjubiläum auch weiteren Kreisen 
dargeboten, und ihr gegenwartiger Pfarrer hat, aus den besten Quellen 
schöpfend und dieselbe umsichtig ergänzend, ein anziehendes und be- 
lehrendes Bild von den vielerlei Wechselfallen und Erfahrungen dieser 
Gemeinde unter dem Kreuz gezeichnet. — Ravioli Darstellung des 
»siebenjährigen Krieges" unter Clemens VIL — der doch nur halb so 
lange gedauert hat — beschäftigt sich nicht mit den inneren Zuständen 
des Kirchenstaates, sondern giebt nur eine gute Zusammenstellung der 
äusseren Entwickelung zwischen dem „Sacco di Roma" und der Kaiser- 
krönong in Bologna. Das Leben eines Mannes, der auch die Brutalitäten 
bei dem „Sacco" mit erlitten hat, beschreibt P. Laben, welcher das Leben 



206 Kabl Bsnbath. 

desselben Heiligen von Dumortier (Paris 1882) noch benutzt hat Der 
Verf., der den Kultus des heiligen Gajetan gern in Deutschland wieder 
beleben möchte und deshalb den „mächtigen Heiligen" hoch erhebt, geht 
fleissig, aber ohne historischen Sinn zu Werke. Ref. wird sich an anderer 
Stelle mit ihm auseinander zu setzen haben. — Die Darstellung, welche 
Reumont 1882 von einer der begabtesten Frauen der Zeit gegeben hatte 
(vgl. JB. II, S. 204 f.), ist jetzt italienisch erschienen „mit Zusätzen des 
Verfassers". Mit den von mir seiner Zeit für die Beurtheilung von 
Yittoria'8 religiöser Stellung gegebenen Gesichtspunkten (vgl. a. a. 0.) hat 
Reumont sich nicht auseinander gesetzt; dagegen hat er meine Winke 
zur Vervollständigung besonders des über Vald6s und den Prooess des 
Garnesecchi Beigebrachten benutzt, welcher letztere natürlich bei Witte 
Hauptquelle ist Einen wunderlichen Widerspruch weist bei Reumont 
S. 224 im Vergleich mit S. 237 Z. 2 auf: hier stirbt Gontarini „am Tage 
nach Ochino's Abreise aus dem Kloster Montughi" (= 23. August), dort 
„am 1. September". Das letztere kommt der Wahrheit näher. Zu der 
auch von Beumont ventilirten letzten Besprechung Ochino's mit Gontarini 
sei noch bemerkt, dass ein vor mehreren Jahren publioirter Brief des 
Ersteren vom 31. August 1542, auf der Flucht in Morbegno geschrieben, 
alle Ungewissheit definitiv beseitigt, indem es dort heisst: . . . „il ßev 100 
Contareno non mi disse che non andassi, mame ne di' cenno." 
Die Arbeit von Dombre über Michelangelo macht den Eindruck, eine 
„Thäse" zu sein. Der Verf. nimmt sich vor, aus des Künstlers Leben 
und seinen Werken, auch den Gedichten und Briefen, ein Zwiefaches zu 
erweisen: einerseits, dass er eine durchaus religiös angeregte Natur war, 
andererseits, dass er trotz seiner Beistimmung zur Rechtfertigung aus dem 
Glauben kein Protestant war — weil er weder das formale Prinzip des 
Protestantismus annahm, noch mit der Kirche gebrochen hat. Zugestanden. 
Die Literatur ist ziemlich vollständig verzeichnet, jedoch wird man irgend 
eins der wichtigen deutschen Werke vergebens suchen. — Auch die ein- 
gehende „Thöse" des Jüngern Durtiy giebt ein Bild vom „Leben" im 
XVI. Jahrh. und zwar an der Kurie unter demjenigen Papste, welcher 
so recht den Gedanken der Gegenreformation in sich verkörpert hat 
Beachtenswerth sind die zahlreichen Dokumente, zum grössten Theil Aus- 
züge aus der handschriftlichen, zuerst von Ranke benutzten „Vita di 
Paolo IV." des Antonio Caraccioli. Es ist das Verdienst Duruy's, gegen 
jeden Widerspruch die Thatsache festgestellt zu haben, dass der Kardinal 
Caraffa im Einverständniss mit seinem päpstlichen Oheim Frankreich zum 
Bruch der im März 1556 beschworenen Friedensbestimmungen von Vau- 
Celles gebracht und dadurch den Krieg mit Spanien wieder entzündet 
hat (vgl. o. S. 202). — Eine Reihe von fehlgeschlagenen Versuchen der Kurie, 
über die Köpfe des Königs von Polen, des Kaisers, sowie des Königs von 
Ungarn weg politische Verständigung mit dem Zar in Moskau zu suchen, 
stellt der Jesuit PierUng zum theil nach" Theiner's und Turjeniew's 



Kirchengeschichte von 1517—1700. 207 

ardüyalischeii Mittheilungen — die er übrigens Beide in der Vorrede 
sehr abschätzig behandelt — , theils nach eigenen Stadien dar. Er zeigt, 
wodurch diese ersten Versuche vereitelt wurden, die dann doch bald 
darauf mit mehr Glück fortgesetzt worden sind und so die ersten Glieder 
in der langen Kette derjenigen Transaktionen bilden, welche bis auf die 
jüngsten Zeiten die Geschichte der päpstlichen Orientpolitik darstellen. — 
Die Arbeit von Nürnberger fuhrt uns in das 17. Jahrhundert Der so 
oft behandelte Streit zwischen Paul V. und Venedig erfährt hier eine 
umsichtige, auch mit neuem Material (besonders aus Malatesta's „Relazione" 
[ygL darüber ThQ. 1882, S. 446 ff]) ausgestattete, Darlegung. Der Aus- 
gang des Streites erscheint Nürnberger als ein Sieg des Papstes, während 
noch der letzte Bearbeiter (Brosch, Kirchenstaat I, 351) den entgegen- 
gesetzten Schluss gezogen hatte. XJebrigens wird es jedem Leser Nürn- 
berger's einleuchten, dass auch nach seiner Darstellung die Folgerung 
gestattet ist: Venedig würde mit dem Gedanken, die Grenzen zwischen 
kirchlicher und staatlicher Jurisdiktion selbständig zu bestimmen, ganz 
durchgedrungen sein, wenn nicht seine damalige politische Ohnmacht es 
in Abhängigkeit von dem Willen Frankreichs auf der einen, Spaniens 
auf der anderen Seite gebracht hätte. — MichaiuTa Werk giebt aus 
französischen Depeschen und sonstigen Akten Aufschlüsse über die letzte 
Phase des officiellen Gallikanismus und bringt viele neue Züge zu dem 
Bilde des Papstes, die dasselbe sehr unvortheilhaft modificiren. Dass 
die Mitschuld an dem Widerruf des Ediktes von Nantes mit auf den 
Papst fallt, ist nunmehr zweifellos (vgl. RH. XXTTT, S. 127). Vorzugs- 
weise ist dieser Band der Darstellung der theologischen und kirchlichen 
Fragen gewidmet und bildet dadurch einen belangreichen Beitrag zur 
inneren Geschichte des Eatholicismus im 17. Jahrh. 

C. Spanien. 

E. Boekmer, Spanish Reformers of two Centimes. From 1520. (Bibliotheca Wiffe- 
niana.) Second volunie. XI, 1, 374 S. Straßsburg u. London, Trübner. M. 18. 
— J. LassaUe, la Reforme en Espagne au XVL siecle. 112 S. Paris, Fisch- 
bacher. Fr. 2. — J. Stougkton, the Spanish Reformers, their Memories and 
Dwellingplaces (mit Illustrationen). 319 S. London, Rel. Tr. Society. 8 b.- 
H. Tollin, Cassiodoro de Reyna IL u. III. (Bull., p. 241—250; 289—298.) 

Die lange versprochene Fortsetzung (noch nicht der Abschluss) der 
einzigartigen bio-bibüographischen Arbeit Boehmer's enthält: Const Ponce 
de la Puente's Leben und Schriften; bibliographische Nachweisungen zu 
der spanischen Ausgabe von Calvin's Kathechismus und Liturgie, zum 
„Summario de Indulgencias" und zur „Suplicacion a la Reyna de Francia"; 
Juan Perez, Alonso de Peiiafuerte, ßeginaldus GonsaMus, Pedro Nunez 
Vela werden in Leben und Schriften behandelt, und den Haupttheil 
bildet (S. 163—320) die abschliessende Arbeit über Cassiodoro de Reina, 
den ßibelübersetzer, und seine Söhne — eine Arbeit, welche die Staunens- 



208 Kabl Brnbath. 

werthe Findigkeit und Gelehrsamkeit ihres Verf. wieder so recht zur 
Geltung kommen lässt und welche durch Toltin's Artikel keine wesentliche 
Bereicherung erfahrt Beigegeben sind zahlreiche Proben von früheren 
und späteren Bibelübersetzungen, zum Theil aus Handschriften. — Während 
die Arbeit Boehmer's im höchsten Grade wissenschaftlich fordernd ist) 
können die beiden folgenden nur in bedingtem Masse auf dieses Lob 
Anspruch machen. La stalle 1 & kurze Darstellung, vermuthlich eine „th&se", 
hat Boehmer's zweiten Band noch nicht benutzen können; sie schöpft aas 
den „Reformistas" und aus den bekannten neueren Darstellungen, ohne 
selbst Neues zu geben. Der Umkreis ist so enge gezogen, dass Servet 
keinen Platz darin gefunden hat. Die Schrift des Prof. Stougkton 
ist eine illustrirte Reisebeschreibung durch Spanien, verbrämt mit Be- 
miniscenzen aus der Geschichte des Entstehens und der blutigen Unter- 
drückung der Reformation, wozu Llorente, M'Crie und neuere Bearbeiter 
das nicht immer geschickt ausgewählte Material hergeben mussten. Dem 
Kard. Ximenes würde es sonderbar vorkommen, zu sehen, dass er mit dem 
1546 vom eigenen Bruder gemordeten Juan Diaz den Einband schmückt 
— zumal da von einem Unterscheiden „katholischer" und „protestantischer 
Reformation" bei St keine Rede ist Es ist zu bedauern, dass die mächtige 
RTS. nicht einen geeigneteren Bearbeiter gewonnen und dass sie — viel- 
leicht um ihrer Clichfo willen — den nicht unbeträchtlichen Theil mit auf- 
genommen hat, welcher gar nichts mit der Geschichte des spanischen 
Protestantismus zu thun hat, sondern nur die anderweitigen Grausamkeiten 
der Inquisition charakterisirt 

D. Grossbritannien. 

Calendar of State Papers (Henry Vm.) voLVII. ed. Gairdner 1534; den. 1655, 1656. 
ed. Mrs. Green. London, Longmans. ä 15 s. — fJ.J. Blunt, Sketch of the Refor- 
mation in England. 354 S. London, Virtue. 2 8. 6 d. — t S.U. Burhe, historical 
Portrait» of the Tudor Dynasty and the Reformation period. voll. 3, 4. London, 
Hodges. 12, lös. — Fr. Hqffimann, die span. Heirath Heinrich's Vlll. und das 
Papstthum. (DEBL, S. 289—302; 386—403.) — K. Benrath, Kard. Pole. (RE. 
XII, S. 87-92.) — J. Bebbert, Kard. J. Fisher n. Grosskanzler Th. Mo- 
ras. 2. Aufl. 56 S. Paderborn, Bonif.-Druckerei. M. —,25. — f Bender, Kard. 
Wolsey, der intellektuelle Urheber des Ehestreites Heinrich's VIEL (ZKTL, 
S. 401 ff.) — Walton-Afedd, the first book of Common Prayer, the Ordinale of 
1549 and the Order of Communion Lond. 1548. XXXV und 34 nnpag. Bogen, 
of BivingtonB. 6 s. — f T. Beee y bistory of Protestant Nonconformity in Wales 
frora 1638. Lond. Snow. 7 s. 6 d. — Sam. B. Gardiner y hist. of England from 
tbe accession of James I. to the ontbreak of the civil war 1603—1642. vol. 1—3. 
(bis 1621.) London, Longmans. je 18 s. 

A. Bettesheim, Geschichte der katholischen Kirche in Schottland. II. Von 1560 
bis 1878. XVI, 582 S. Mainz, Kirchheim. (Bd. I u. II. zns. M. 12.) — fM. C. 
Taylor, John Knox. 86 S. Edinborg, Macniven. 4 d. 

Die englische Produktion auf unsenn Gebiete ist auch diesmal 
schwach gewesen. Eine grössere zusammenfassende kirchenhistorische 



Kirchengeschichta von 1517—1700. 209 

Arbeit ist im Lande selber nicht erschienen, mit Ausnahme vielleicht 
der mir nicht zugänglich gewesenen Burke'schen „Porträte". Hoffmann 
erörtert die Politik der Kurie in dem auch für die Gestaltung der 
kirchlichen Verhältnisse so wichtigen Ehescheidungshandel; er zeigt, dass 
bei genauerer Betrachtung die angebliche feste Haltung der Kurie sich 
ab sehr schwankend erweist, dass dieselbe erst, als dies nützlich erschien, 
die „stets sich gleichbleibenden Prinzipien" wieder vorkehrte. Mit dem- 
selben Handel beschäftigt sich auch der Ref. in dem Artikel „Pole" und 
der ihm nicht zugängliche Beitrag von Bender. Auch Herr Professor 
Dr. J. Bebbert, der ihn benutzt, um in einem „Erwägung zur Lutherfeier" 
überschriebenen Nachworte auseinander zu setzen, dass Deutschland die 
Erhaltung des Prinzips der Monogamie nur den Päpsten (!!) zu verdanken 
habe. Wo so erleuchtete geschichtliche Einsicht waltet, wird man es 
dem Ref. nicht übel deuten, wenn er vorzieht, sich mit der Zeichnung 
der beiden „Charakterbilder" nicht auseinander zu setzen. — Ein recht 
aceeptabler Neudruck des ersten, in dieser Gestalt nicht zur Einfuhrung 
gelangten, aber historisch bedeutsamen Common-Prayer-Book mit Zuthaten 
ist nach Walton von Medd edirt worden. In der Einleitung wird die 
Geschichte der ersten Ausgabe dargelegt nach den Ausfuhrungen des 
kompetenten Blunt (vgL JB. II, S. 207). — Das Werk von Gardiner ist 
eine neue Bearbeitung resp. Zusammenfassung der früher unter Special- 
titeln erschienenen Arbeiten des Verf., der unter den Lebenden zweifellos 
der hervorragendste Forscher auf diesem Gebiete ist Auch für die 
Erkenntniss der kirchlichen Entwickelung leistet es gute Dienste. 

Das umfangreiche Werk von BeUesheim , dessen erster Band oben 
8. 124 besprochen worden ist, liest sich gut, ist verständig disponirt und 
bringt im zweiten Bande besonders aus Berichten an die römische „Propa- 
ganda" (seit 1653) und aus vatikanischen Aktenstücken, die hier zum 
ersten Male verwerthet werden, recht schatzenswerthe Ergänzungen zu 
dem bisher Bekannten. B. verleugnet seine specifisch katholische Weise 
der Betrachtung und Beurtheilung, die ihn nicht selten dazu verleitet, 
mit ungleichem Maasse zu messen, auf keiner Seite. Aber er befleissigt 
ach doch der unter Gebildeten üblichen Darstellungsweise und muthet 
seinen Lesern hier nicht Dinge zu, wie sie in der JB. II, S. 206 notirten 
Abhandlung zu finden sind. Ja, er geht bis zu dem bei einem Domvikar 
anerkennenswerthem Grade von Kühnheit vor, dass er es sogar wagt, 
zu einer Stelle des im Anhange S. 472 ff. mitgetheilten Breves Papst 
Paul'sV. an Jakob L die Bemerkung zumachen: „ist geschichtlich nicht ver- 
bürgt". Von den 13 Kapiteln sind die fünf ersten der Zeit Maria Stuart's 
gewidmet, und wie die Geschichte dieser unglücklichen Königin dargestellt 
wird, mag man daraus erkennen, dass als Schlussurtheil S. 180 gegeben 
wird: „Benedict XIV: glaubt, dass vielleicht keine von jenen Bedingungen 
bei ihr fehle, welche zu einem wahren Martyrium erforderlich sind". 
Wie unter solchem Gesichtswinkel gefasst, das Bild Jakobs VI. (L) ge- 

Thedof. Jahresbericht IIL 14 



210 Kahl Bbhbath. 

zeichnet wird, ist leicht zu erratheil (Kap. 6, 7). Auch Karl L findet 
trotz seiner katholisirenden Richtung keine Gnade, weil er der bösen 
„Kirk" zu sehr die Zügel lässt und nur die Folgen der Gesetze in einzelnen 
Fällen mildert (Eap. 8). Mit der Restauration scheinen sich die Hoffnungen 
auf Rekatholisirung, wie sie von Born aus unablässig gepflegt werden, 
neu zu beleben; aber mit der Flucht Jakob's IL (1688) schwinden sie 
von neuem und ein allgemeiner „Verfall von Religion und Sitten in 
Schottland" (S. 334 f.) bildet nach Herrn B. die Signatur beim Uebergang 
in das 18. Jahrh. Obwohl die nun folgenden Ausführungen (Kap. 10—13) 
nicht mehr unter meine Kompetenz gehören, so empfehle ich doch dringend 
deren Beachtung. Sie bieten ein klassisches Beispiel davon, wie die 
Kurie und die Propaganda auch unter den schwierigsten Lagen die 
schwachen Funken römischen Bewusstseins zu erhalten und anzufachen 
wissen, wie sie mit nie ermüdender Zähigkeit und unter geschickter Be- 
nutzung der Personen und Verhältnisse immer wieder versuchen, ihr 
Gebiet auszudehnen und wie ihnen gerade das protestantische Prinzip 
der Duldung auch des gegnerischen Bekenntnisses dabei gute Dienste 
leistet Die im letzten Kapitel geschilderte „Wiederherstellung der Hier- 
archie" in Schottland durch Leo's XTTT. Bulle von 1878 bildet in der 
That nur die Krönung des Gebäudes, dessen Grundsteine schon im 16. 
und 17. Jahrh. durch die Gegenreformation gelegt worden sind. Dass 
bei der als passend erachteten Schilderung der angeblichen gegenwärtigen 
kirchlich-religiösen Zustände im schottischen Protestantismus die unter 
uns übliche Offenherzigkeit ausgebeutet wird — daran sind wir ja gewöhnt 

E. Holland. 

Chr. Sepp, bibliographische Mededeelingen. 273 S. Leiden, Brill. Fl. 3.25. — H. G. 
Kleyn, de Auteur der „Summa der Godliker Scrifturen". HS. (Theologische 
Stadien ed. Daubanton u. A.) — P. Hof Hede de Groot, bijdrage tot de inner- 
lijke Geschiedenis der Kerkhervorming in de XVI. eeuw in Nederland. 27 u. 
17 8. (Tijdspiegel.) — f ten Brink, de eerste jaren der Nederlandscbe Bevo- 
lutie 1555-1568. Rotterdam. Fl. 3,75. — f Mberdinck-Thijm, Ph. Marnix de 
St Aldegonde. Goerres-Vereins-Schrift 64 S. (1882.) Köln, Bachern. M. 1,20.— 
de Hoop-Scheffer, Geschiedenis van den Doop b\j onderdompeling. (Verslagen 
. . * . der Kon. Akad. van Wetenschapen.) — F. Pijper, Jan Utenhove. 
Zyn leven en zijne werken. 256, XGIV S. Leiden, Adriani. Fl. 3,75. — 
t v. Lommely relatio status relig. cath. in Hollandia, quam exhibuit Alexan- 
dro VII. J. de la Torre. (Archief voor Geschiedenis v. h. Aartsb. Utrecht 
Bd. X.) — t tT". L. Rutgers, het kerkverbond der Ned. Geref. Kerken, uit de 
Handelingen van d. Amst. Kerkeraad in den Anfang der 17« eeuw. Amsterdam, 
Knojt. Fl. 1,40.*) 



*) Das Centenarium des Hugo Grotius hat die Aufmerksamkeit weiterer Kreise 
auf diesen auch für die Geschichte des Protestantismus nicht unwichtigen gelehrten 
Staatsmann gelenkt. Abgesehen von den in den „Verslagen en MededeeÜBgen" der 
königL Akademie der Wissenschaften publicirten Beitragen von Opzoomer (Toesprak), 



Kirchengeschichte von 1517—1700. ' 211 

Von den neuen Frachten des feinen Spürsinnes und der umfassenden 
Gelehrsamkeit des trefflichen jetzt emeritirten Mennonitenpredigers Sepp 
(Tgl. JB. I, S. 148) gehören unter unser Bereich : (3) „ein Glaubens- 
bekenntniss ans dem 16. Jahrh." (1566); „Zwei Schriften von A. Corranus" 
(vgL JB. I, a. a. 0.) und zwei kleinere Beitrage. — Zur Frage nach der 
Entstehung und Bedeutung der vom Bef. ans Licht gebrachten „Summa" 
(TgL JB. I, 138; n, 209) sind zwei beachtenswerte Artikel erschienen: 
der junge Leidener Gelehrte Kleyn sucht gegen meine Konjektur, dass 
Bomelius Verf. der „8nmma (< (und der „Oeconomica") sei, vielmehr dessen 
Gesinnungsgenossen Johannes Timmermans zu Groningen die Autorschaft 
der „Oeconomica" zuzuweisen, indem er sich hauptsächlich auf frappante 
Parallelismen zwischen Stellen aus dieser und der „Disputatio Groningae 
habita" (1523) beruft Ich halte den versuchten Nachweis nicht für 
zwingend, habe aber vorläufig Herrn van Toorenenbergen das Wort in 
der Sache gegeben. Begt Kleyn auf's Neue die äusseren Fragen an, so 
sacht Hofstede de Groot durch unsere glücklich wieder aufgefundene 
älteste Beformationssohrift den Nachweis zu liefern, dass die genuin-nieder- 
ländische reformatorische Bewegung von Hause aus eine solche gewesen 
sei, welche in erster Linie auf das ethische Gebiet und erst in zweiter 
auf das dogmatische abgezweckt habe, wie denn auch im späteren Verlauf 
der Geschichte der schroffe Calvinismus zwar für eine gewisse Periode 
der holländischen Nation unschätzbare Dienste geleistet, dann aber dem 
evangelischen Kirchenwesen zu ebenso empfindlichem Schaden gereicht 
habe. — Wenn thatsächlich nach dem Urtheile des bewährten de Hoop 
Scheffer die Geschichte des Protestantismus in Holland von 1530 bis 
zur Erhebung mit der der Wiedertäufer — zu deren Geschichte auch 
Leendertz* gekrönte Preisschrift „M. Hofmann" einen Beitrag liefert — 
zusammenfallt, so mag die obige gelehrte Abhandlung desselben Forschers 
auch in diesem Zusammenhange ihre Erwähnung finden. Sie geht freilich 
über die uns gezogenen chronologischen Grenzen beiderseitig hinaus, 
sofern sie, ausgehend von der in der griechischen Kirche üblichen Taufe 
-per immersionem" deren Hinübernahme durch polnische Socinianer, 
dann ihre Einführung in Holland durch die Bhynsburger oder Collegianten 
nachweist, durch deren Yermittelung sie dann zum Ritus der englischen 
Baptisten geworden ist 

Pijpers', eines Schülers von Acquoy, Erstlingsschrift, welche im 
Lande bereits viele Anerkennung gefunden hat, bringt mit grösster Sorgfalt 
Alles zusammen, was über diesen treuen und opferwilligen Mitarbeiter 
Laski's in zahlreichen gedruckten Werken und noch ungedruckt in einigen 
Sammlungen vorhanden war. In den Haupttheilen — erster Aufenthalt 



Kuenen (H. de Groot als Uitleger van bot Oude Verbond) und der Burtheilung seiner 
juristischen Bedeutung', sind auch Monographieen und Artikel in Zeitschriften über 
Gr. erschienen. 



212 Kabl Bewuth, Kircheugetchichte von 1517—1700. 

• 

in England, S. 24—51; U.'s Arbeit in und für die Gemeinde, 71—86; 
der Zug nach Dänemark, 99 — 113; U. zu Emden und in Polen, 114—180 
— bildet die Schrift eine willkommene Ergänzung zu Dalton's „Joh. aLasoo" 
(vgl. JB. I, 124). Des Letzteren Darstellung und Urtheil über das hart- 
herzige Benehmen der Lutheraner in Dänemark, Hamburg u. 8. w. gegen 
die armen Vertriebenen ist inzwischen durch Dr. Möncheberg (ZKWL. 1883, 
S. 588—604) beanstandet worden. Einerseits sucht dieser die Härte als 
in der Sitte der Zeit liegend und durch den Charakter der reformirten 
Kirchenverfassung (nicht die Verschiedenheit in der Abendmahlslehre) 
herbeigeführt zu entschuldigen, wie er dies schon 1865 (Bd. V der Zeitechr. 
d. Hamburger Gesch. V.), sowie in seinem „Joach. Westphal und Joh. 
Calvin" gethan hatte. Andererseits bestreitet M. die Glaubwürdigkeit 
von Utenhove's Bericht, auf dem unsere Eenntniss der Dinge vornehmlich 
beruht — ohne Grund, wie Pijper S. 181 ff. nachweist 



Kirchengeschichte von 1700 an und Allgemeines. 

Von 

Dr. theol. August Werner, 

Obcrpfenw In Onbtn. 



Wüibald Müller, Gerhard van Swieten. Biograph. Beitr. z. Qesch. der Aufklärung 
in Oesterreich. 175 S. Wien, BraumuUer. M. 8,60. — H. Düntzer, Adolf 
Kaufmann, der Apostel der Geniezeit u. hemihutische Arzt Ein Lebensbild mit 
Benutzung des Kaufmann*schen Nacbl entworfen. 274 S. Leipzig, Wartig. 
M. 6. — Sckmeidler, die relig. Anschauungen Friedr. Fröbel's. (DZStFr. 
Nr. 185.) 86 S. Berlin, Habel. M. —,75. — Zum Gedachtniss von Johann An- 
dreas Rehhoff. 24 S. Hamburg, Oemler. M. —,80. — B. Kogge, Hermann 
Bosshof f Konsistorial- und Regierungsrath, ev. Pfr. in Aachen. Charakterb. 
aus der niederrheinischen K. 69 8. Halle, Strien. M. 1,20. — H. Martensen, 
aus meinem Leben. Mitteilungen. I. 1808—87. Aus dem Dänischen yon 
A. Michelsen. 267 S. Karlsruhe, Beuther. M. 4. — Ludteig Schulze, Friedrich 
Adolf Philippi. Ein Lebensbild aus der lutherischen Kirche der Gegenwart. 
184 S. Ndrdlingen, Beck. M. 2,50. — J. Gramer, Alezander Vinet als chris- 
telijk moraliat en apologet. 167 S. Leiden, Brill. Fl. .1,60. — Chavannes, 
Alexandre Yinet consid. comme apologiste et moraJiste chrlt XI, 208 8. (ibid.) 
Fl. 2. — AI. von Oettingen, Moritz von Engelhardtfs christl. theoL Entwicke- 
lungsgang. 63 S. Riga (Dorpat, Karow). M. 1. — KösterXng, Leben und 
Wirken des Pastors G. W. Keyl. 152 8. St Louis, M. (Dresden, Naumann.) 
1882. M. 2,70. 

Der berühmte Leibarzt der Kaiserin Maria Theresia, ein Schüler 
Boerhaves, der seit 1745 bis zu seinem Tode 1772 einen bedeutenden 
Einfluss im Sinne des antijesuitischen aufgeklärten, wiewohl immer noch 
kirchlich gläubigen, Eatholicismus geübt hat, wird von Müller als Refor- 
mator der Wiener Universität und als Mitglied und Chef der Büchercensur 
in seinen Verdiensten um die geistige Befreiung des von den Jesuiten 
übel zugerichteten Oesterreich ausführlich geschildert Es ist von Interesse 
zu erfahren, wie weit unter der Herrschaft der Kirche die Universität 
und die wissenschaftliche Entwickelung zurückgeblieben war und wie 
schwer es fiel, für Schriften von Montesquieu, Febronius, geschweige denn 



214 August Wbbkbb. 

für lutherische, calvinische Drucksachen freie Bahn zu schaffen. Selbst 
van Swieten konnte nicht hindern, dass die bei öftern Revisionen der 
Buchladen confiscirten und die von den Steuerbehörden eingelieferten 
verdächtigen oder auf dem Index librorum prohibitorum verzeichneten 
Bücher verbrannt oder sonstwie unschädlich gemacht wurden. — Der 
1795 zu Herrnhut verstorbene Abenteurer Kaufmann, ein enfant terrible 
der Sturm- und Drangperiode, tritt durch die von Düntzer nach Briefen 
und Tagebüchern entworfene Charakteristik, nicht gerade in ein günstiges 
Licht Er ist ein Schwärmer für philanthropistische Ideen und welt- 
durchirrender Prophet gewesen, bis er bei dem Sünderheiland nach seiner 
Bekehrung in der Brüdergemeine Buhe gefunden hat Zu Winterthur 
1753 geboren, mit Iselin und Lavater zeitweise vertraut, dann in Stras- 
burg mit Lenz und dessen Freundeskreis bekannt, in Weimar, Dessau, 
Bussland, Berlin mit aller Welt in Verbindung, überall um die Beform der 
Menschheit bemüht, nirgends lange gern gesehen, hat der „Gottesspürhund", 
von dem Goethe sagte, er habe die Gottesspur längst verloren und nur 
der Hund sei übrig geblieben, seit 1780 durch eine Herrnhuterin in 
Schaffhausen bekehrt, nach einigem Studium in Breslau, endlich doch 
noch als Arzt einen vernünftigen Lebenszweck gefunden. Erst in Neu- 
salz, dann in anderen Herrnhutercolonien ist er bemüht, seiner Gemeinde 
Freunde, besonders in den höheren Ständen, zuzuführen. Diese Zeit vor- 
nehmlich schildert Düntzer und giebt damit werthvolle Beiträge zur 
Geschichte des religiösen Lebens. Düntzer ist von. seinem Helden nicht 
sehr erbaut und behandelt ihn wenig glimpflich. Doch kann man sein 
Urtheil nicht widerlegen, das dahin geht, dass alles empfindsame schwär- 
merische Sünden- und Gnadengefühl, alle lautverkündete 'Jesusliebe den 
Mann nicht von seiner Eitelkeit, Herrschsucht, Unruhe und Zerfahrenheit 
geheilt hat — In Fr. Fröbel zeigt Schmeidler gegenüber den Verdäch- 
tigern und Verkleii\erern dieses, allerdings der Orthodoxie abgeneigten, aber 
tief religiösen protestantischen Pädagogen die christliche Grundlage und 
die christlichen Ziele einer gesunden von Pestalozzi und C. C. Fr. Krause 
beeinflussten Erziehungslehre. Den Vorwurf des Pantheismus beseitigend 
nennt Schmeidler Fröbel's theologischen Standpunkt denjenigen des christ- 
lichen Theismus, der Vereinigung von Transcendenz und Immanenz. Der 
Widerspruch gegen die kirchliche Trinitatslehre und die Erbsündentheorie 
schliesst die Bibelgläubigkeit nicht aus. Fröbel verwirft folgedessen in 
der Erziehung das Motiv der Furcht und der Erregung des Sünden- 
gefühls, fordert aber eine allseitige Ausbildung der gottgegebenen Kräfte 
im Geiste des Christentums zu einem reinen, heiligen und gewissen- 
haften Leben und zwar stellt er, wie Schmeidler hervorhebt, sogleich die 
Anfange des Lebens unter die Macht des Gottesgefühls und der Religion, 
im Gegensatz zu Rousseau und Basedow. — In liebevoller Hingebung 
hat Bogge dem aus Wupperthal'schen Pietismus hervorgegangenen und 
zu evangelischer Weitherzigkeit fortgeschrittnen Bosshof (1818—1879) ein 



Kirchengeschichte von 1700 an und Allgemeines. 215 

gefälliges Denkmal gesetzt Die synodale und seelsorgerische Wirksam- 
keit des keineswegs liberalen rheinischen Theologen gestattet manchen 
lehrreichen Blick in die Verhältnisse jener ProvinziaUürche. — Eine 
hübsche Leetüre bietet die gutübersetzte Schrift des Bischof von Seeland 
aber seine Stadien- und Wanderzeit Der in Deutschland durch seine 
Dogmatik und Ethik so wohlbekannte Martensen lässt uns in seine 
religiöse Entwickelung einen tiefen Blick Uran. Dieselbe fallt in die 
theologisch bewegteste Zeit des Jahrhunderts und er ist von all den 
Vorkommnissen, welche die Geister gewaltig bewegten, innerlich berührt 
worden. Zu Flensburg (1808) geboren, hat er in Kopenhagen Schule 
and Universität besucht Seine Mittheilungen über Grundtvig und dessen 
Kämpfe mit den Rationalisten haben allgemeines Interesse, obwohl sie 
meist nur persönlich Erlebtes erzählen. Die Mynster, Nissen, Oersted, 
Steffens treten so hervor, wie sie dem jungen Studenten erschienen. In 
Berlin, Heidelberg, Tübingen, München macht er Bekanntschaft mit den 
alten und neuen Meistern; auch Strauss und Baur mit ihrem jungen 
Rohm umgeht er nicht Yon tieferer Bedeutung, wie diese Beziehungen, 
sind die Nachrichten und Ansichten über Schelhng und Baader, dessen 
Theosophie Martensen so machtig anzog, dass er fortan für dieselbe 
Propaganda machte und selbst in Wien z. B. an Lenau Freunde für 
dieselbe gewann. Die Wanderzeit schliesst mit einem längeren Aufent- 
halt in Paris, wo sich Martensen in die Literatur der Mystiker vertieft 
and mit dem dänischen Dichter Heiberg bekannt wird. Ist die Aus- 
beute dieser Schrift für die Geschichte der deutschen Theologie gering, 
so ist sie es doch nicht für diejenige der dänischen Kirche. Jedenfalls 
liest sich das Buch vortrefflich und erweckt Verlangen nach der von 
Martensen in Aussicht gestellten Fortsetzung. — Nicht eine wissen- 
schaftliche Beurtheilung Philippi's und seiner Theologie, sondern ein von 
befreundeter Hand gezeichnetes Lebens- und Charakterbild des lutherischen 
Theologen bietet Schulze. Philippi, der Sohn eines jüdischen Banquier 
in Berlin, hat als junger Doctor der Philosophie unter den Einwirkungen 
der Margraf sehen Erziehungsanstalt und des JoachimsthaTschen Gym- 
nasiums durch Strauss und Neander angezogen in Leipzig, wo Hahn 
und Lindner Einfloss auf ihn gewannen, convertirt Als Gymnasiallehrer 
in Berlin durch Hengstenberg zur akademischen Laufbahn bestimmt, 
promovirte er vor der theologischen Facultät zusammen mit Erbkam, 
Küper und Baumgarten. Welch' mannigfache Einflüsse, besonders aber 
Ton pietistischer und orthodoxer Seite an beiden Orten seine Auffassung 
des Christenthums bestimmt haben , erzählt Schulze S. 1 — 48. 
Es folgt S. 49—80 die Zeit der Dorpater Professur, S. 83—117 die 
Rostocker Wirksamkeit mit ihrem Kampfe gegen von Hofmann und 
Baumgarten. lieber den Baumgarten'schen Handel geht Schulze 
leicht hinweg, obwohl die Zeit eine eingehende Untersuchung dieses für 
Geschichte der Lehrfreiheit hochwichtigen Falles und Philippi's Antheil 



216 August Wkbnbb. 

daran erfordert hatte.*) Ans Anlass des Erscheinens der sechsbändigen 
Glaubenslehre (1853) sagt Schulze: „Philippi will nicht die Repristina- 
tion des Buchstabens, wohin heutzutage soviel kleinliche Geister neigen, 
noch ein Lutherthum der theologischen Stagnation, der traditionellen 
Erstarrung. Er spricht nicht nur von einer Fortbildung der Kirchen- 
lehre auf Grund des Bekenntnisses/ die möglich ja nöthig sei, er versacht 
sie selbst" „Einer Reproduktion aber nicht einer Bepristination der 
Kirchenlehre hat er das Wort geredet" Auch Philippi hat sich gegen 
die Verdächtigungen seiner Lehrreinheit und zwar gegen die Missourier 
zu wehren gehabt Er war des Synergismus beschuldigt Eines seiner 
letzten Gebete schloss mit den Worten: „Verflucht sei aller moderne 
Schwindel, der die Kirche Gottes untergräbt Ich will nichts wissen von 
Synergismus , nichts von Kenose des Logos , nichts von denen , die da 
sagen, dass sie die Lehre unserer Kirche fortführen wollen. Gottes Wort 
und die Bekenntnisse, nichts darunter, nichts darüber. Alles das ist 
leicht gesagt, aber im Tode glauben sollen, das ist schwer." — Die CrameT'- 
sche Arbeit über Vinet ist eine von der Haager Gesellschaft gekrönte 
Preisschrift. Sie will den „Schweizerischen Schleiennach er" nach zwei 
Seiten hin zu Ehren bringen als christlichen Moralisten und als Apolo- 
geten des Christenthums und zwar durch Entwickelung seiner Lehren 
über Anlage und Bestimmung des Menschen, Sünde und Versöhnung, 
Glaubenserneuerung, Individualität und harmonischer Einheit des christr 
liehen Lebens (S. 18—70), sowie durch Darstellung seiner Ansichten über 
das Recht der freien Forschung, über den historischen Beweis, über die 
Grenzen der Erkenntnis und das Recht des Gemüths und über die 
sittlichen Wirkungen des Christenthums (S. 91—131). In der Beur- 
theilung Yinet's hebt Gramer besonders die Verbindung von Optimismus 
und Idealismus, von Glauben und Gewissen, seinen Gegensatz zum Me- 
thodismus und Intellektualismus hervor und betont mit Recht den von 
Vinet selbst zugestandenen Dilettantismus in der Theologie, der sich 
nicht zum wenigsten in seiner unkritischen Stellung zur Bibel zeigte, 
sowie darin, dass er zwischen der Offenbarung Gottes in Christo, dem 
Evangelium und der Formulirung der christlichen Lehre durch Apostel 
und Kirchenväter nicht zu unterscheiden vermochte. Seine apologetische 
Methode hat den Ruhm den objektiven und subjektiven Charakter ver- 



*) M. Baumgarten hat in den Schriften: „Der dunkle Fleck in der Lutherfeier 
zu Rostock" und „Das Lutherfest und die mecklenburgisch-schwerinische Landes- 
kirche. Rostock tl Ludwigslust, Hinstorff. (81 n. 82 S.) M neue Beitrage zur mecklen- 
burgischen firchengeschichte gegeben, indem er dort die Nichtbetheiligung der Uni- 
versität am Lutherfest und seine Korrespondenz mit dem Rektor and Konzil wegen 
seiner mit Verletzung der akademischen Lehrfreiheit erfolgten Absetzung beleuchtet, 
während er hier die prinzipielle Bedeutung des persönlichen Verhaltens von Kliefoth, 
Dieckhoff und Philippi in seinem Handel erörtert. Es ist da eine sehr lehrreich« 
Ergänzung und Berichtigung der Charakteristik Philippi's geboten. 



Kirchengeschichte von 1700 an and Allgemeines. 217 

einigt zu haben, indem er nicht blos die persönliche Glanbenserfahrung, 
sondern auch die in dem historischen Christas geschenkte und durch 
Schrift und Kirche überlieferte Gnade betont. Es ist ein schönes Wort 
Vinetfs, dessen tiefe Gedanken — denn Gedanken, nicht theologisches 
System hat er gebracht — erst frachtbar werden sollen: „Wenn ich 
mich nicht irre, bereitet sich eine neue Form der alten ewigen Wahr* 
heit in den Geistern vor, die späterhin, nach unserem Tode gefunden 
werden wird" So ist Vinet, der Sohn des Röveil, zugleich ein Prophet 
der Zukunft 

/. Fr. Iken, Geschichte der St. Paulskirche u. Gemeinde in Bremen. Zur Erinn. 
an die vor 200 Jahren geschehene Einweihung. 251 S. Bremen, Silomon. M. 8. 

. ,— P. J. Z., die St. Paulikirche (Hamburg) sonst n. jetzt. Festgabe zum 
Gedenktage des 200jähr. Bestehens. 60 S. Hamburg, Nolte. M. 1,20. — Weiss, 
Gedenkblatter der ev. Gemeinde Hillersdorf in öster. Schi, ans d. Jahren 1878 
bis 1882. 155 S. 155 S. Leipzig, Webel. M. 2. — Ed. Ander*, Gesch. der 
evang. Kirche Schlesiens. 266 S. Breslau, Max & Co. M. 4. — Qebhardt, 
Thüringische K.-G. 18.— 15. Lieferung. 8. 161—380. Gotha, Perthes. M. 2. 
— J. F. Burmester, Beitrage zur K.-G. des Herzogth. Lauenburg. 2. Aufl. 
XV, 160 S. 1882. Ratzeburg, Schmidt. M. 8. — J. C. K. Heller, Gesch. der 
evangel. Gemeinde zu Dortmund. IX, 195 S. Dortm., Krüger. M. 2,25. — 
L, v. Otto, Beitrag zus Gesch. der evgl. angsb. Gemeinde zu Warschau i. d. 
J. 1650—1781. 844 S. Warschan, Gebethner & Wolff. M. 4. — Peschek, Ge- 
schichte der Kirche zu Herwigsdorf bei Zittau. 26 S. Zittau, Menzel. — Th. 
Purster, die evangelischen Salzburger und ihre Vertreibung. 27 S. Halle, 
Niemeyer. M. —,80. 

Die Bremenser Kirchengeschichte erhält in Ikens umsichtiger und 
eingehender Arbeit einen schätzenswerthen Beitrag. Haben doch an der 
Paulikirche bedeutende Männer von bekanntem Namen und weitreichendem 
Emfluss gewirkt, wie H. B. Meyer (1673—81), ein eifriger Vertreter des 
Pietismus, der zuerst Katechismusübungen einführte, den Heidelberger 
Katechismus katechetisch bearbeitete und eine Predigtsammlung „Ver- 
borgner Schatz der Wahrheit und Gottseligkeit" hinterliess, ferner L. 0. Tre- 
Tiranus aus Speyer (1708—57), ebenfalls pietistischer Richtung, der nicht 
ohne viel Widerspruch die Konfirmation und den Konfif mandenunterricht 
einführte, in heftiger Fehde mit den Lutheranern Gerhard Meyer und 
Erdmann Neumeister, letzterer in Hamburg, über die Gnaden wähl zu 
streiten hatte und zahlreiche Erbauungsschriften und Predigten herausgab. 
Auch Menken wirkte eine Zeit lang an dieser Kirche. — Von rein lokalem 
Interesse ist dagegen die Jubiläumschrift der Hamburger St Pauligemeinde. 
— Die Weiss sehe Veröffentlichung der Aktenstücke aus einem hasslichen 
Konflikt des Pfarrers Bolatschek zu Hillersdorf mit dem Seniorate, welcher 
damit endete, dass K. seine Gemeinde verliess, wäre vielleicht besser 
unterblieben, wenigstens hätte dies im Interesse der österreichischen Evan- 
gelischen gelegen. Es sind die unerquicklichsten Streitigkeiten rein per- 
sönlicher Natur, welche hier dem grossen Publikum aufgedeckt werden. 



218 August Wbbksb. 

Es handelt sich dabei weder um Lehre, noch um grosse Prinzipien, 
sondern lediglich um personliche Miss Verständnisse, die auf die Spitze 
getrieben worden sind. Die EG. wird kaum Anlass haben, davon Notiz 
zu nehmen, es sei denn hinsichtlich des Umstandes, dass EL, weil er in 
einer Gustav-Adolf-Predigt in Neisse über einen froheren Erzbischof aas 
dem hab8burgischen Hause, der die Evangelischen hart verfolgte, un- 
ehrerbietige Aeusserungen gethan haben sollte, in den Allklagezustand 
versetzt worden ist 

Die mit dem Bilde des Breslauer, Reformators J. Hess 9 geschmückte 
Kg. Schlesiens von Anders ist mit Fleiss und Sorgfalt zusammengestellt, 
hauptsachlich zum Dienste der Gemeinen. Darum hat sie keine Quellen- 
literatur und berichtet auch allgemein Bekanntes aus der politischen 
Welt S. 17—68 behandelt die Einfahrung der Reformation, deren ftste 
öffentliche Stimme in Freystadt erschallte, und welcher binnen Kurzem 
1500 Kirchen zufielen. Die Thätigkeit Schwenkfeld's und die Ausbreitung 
der Wiedertäufer wird erwähnt S. 69—132 beschreibt das traurige 
Jahrhundert der Gegenreformation, das Werk der seit 1596 in Glatz 
auftretenden Jesuiten, die Zerstörungen des 30jährigen Krieges, die 
Dragonaden der Lichtensteiner, die Gewalttaten gegen Personen und 
Gemeinden; 1200 Kirchen wurden den Evangelischen entrissen. Die 
S. 133 — 155 geschilderten Wirkungen der Altranstädter Konvention und 
des Exekutionsrecesses von 1709 mit den Gnadenkirchen hatten den 
Protestantismus Schlesiens, der jetzt aus dem Pietismus seine Nahrung 
zog, auf die Dauer nicht erhalten können, wenn nicht die glückliche 
Veränderung unter der preussischen Herrschaft eingetreten wäre. Von 
S. 156 an beschreibt A- die Auferstehung der evangelischen Märtyrer- 
kirche Schlesiens und deren Entwicklung bis auf die Gegenwart Die 
Aufklärungszeit beurtheilt er ungünstig und rühmt das Wöllnefsehe 
Religionsedikt Die Unionsstreitigkeiten berührt er nur kurz. Die neuesten 
Vorgänge werden nur in allgemeinen Zügen angedeutet In jedem Ab- 
schnitt erwähnt er die hervorragendsten Uterarischen Erscheinungen. Doch 
unterlässt er, näher auf die bedeutenden Persönlichkeiten, ihr Leben und 
ihre Charakteristik einzugehen, obwohl ihm Männer wie Hess, Trotzendort 
Schwenkfeld, Jakob Böhme, Bogatzky, Schmolk, Joh. Scheffler reichen 
Stoff dazu geboten hätten. Der Einfluss der Herrnhutergemeinden auf 
die schlesische Kirchlichkeit ist, wie es scheint, nicht genügend gewürdigt 
Aus der reichen Fülle des mehr chronistisch aneinandergereihten Materials 
heben wir hervor, dass in Schlesien noch heute 6000 eingewanderte 
evang. Böhmen, 70,000 evang. Polen und 80,000 evang. Wenden vor- 
handen sind, welche an Sprache und Sitte ihrer Väter festhalten. Werthvoll 
sind die wohl aus den Akten entnommenen Nachrichten über die kirchliche 
Statistik der früheren Jahrhunderte, welohe ein Bild von den Verlusten 
der evangelischen Kirche in Schlesien geben. — Die Portsetzung von 
Gebharde* Thür. K-G. behandelt die Zeit der „Aufklärung und Ab- 



Kirchengeschichte von 1700 an und Allgemeines. 219 

schaffang" bis 1848. Auch bei diesen Heften ist der Mangel an 
Sichtang und Verarbeitung des fleissig zusammengetragenen Materials 
fühlbar. Auch hier wäre eine mehr koncentrirte Darstellung und 
massvolle Beschränkung zu wünschen. Die Erzählung wird nicht selten 
flach und trivial. Die Reflexionen und Urtheile insbesondere leiden 
an Oberflächlichkeit und Einseitigkeit, namentlich diejenigen ober die 
rationalistischen Geistlichen und die kirchlichen Zustande der Gemeinden. 
Man kann doch nicht alle Irrthümer der Zeit und alle Fehler der Gesell- 
schaft der herrschenden theologischen Schule aufbürden. Man darf doch 
nicht den grossen allgemeinen Zusammenhang der Dinge übersehen und 
den Theil vom Ganzen loslösen. Auch eine Spezialgeschichte muss immer 
den gemeinsamen geistigen Hintergrund der Zeiten im Auge behalten. 
Hit einigen apokryphen Anekdoten und mit Hervorhebung vereinzelter 
Vorkommnisse lässt sich der Geist eines ganzen Zeitalters nicht charak- 
terisireiL . Auch der Ton der Erzählung ist oft verfehlt. Edle Popularität 
darf sich niemals durch den Wunsch, eine hübsche Unterhaltung zu 
bieten, zur Seichtigkeit verleiten lassen. Aber kann man die Beurtheilung 
eines Bretschneider, Röhr, Baumgarten-Grusius, Fr. Fröbel anders als 
seicht bezeichnen? Freilich, wer die Orthodoxie zum Mass der Christlich- 
keit nimmt, wird niemals ein guter Richter sein. Nichts destoweniger 
muss auch in diesen Heften viel Gutes und Brauchbares anerkannt 
werden, so in der Schilderung des Pfarrhauses, in der Besprechung hervor- 
ragender Liederdichter, Volkserzieher und Schulmänner. Die Anordnung 
ist keine glückliche, da sie Zerstückelung und Wiederholungen nicht 
ansschliesst S. 164 — 184 behandelt die Landesherren und die Landes- 
geschichte, S. 185 — 225 den Rationalismus auf Katheder und im Kirchen- 
regiment, S. 225 — 271 die Geistlichkeit, den Kultus, Kirchenlied und 
Gesangbuch, S. 274 — 314 die Schule, Volksbildung und das Verhaltniss 
zu Andersgläubigen. Den Schluss bildet eine im hohem Maasse revisions- 
bedürftige Schilderung des christlichen Lebens an den Höfen, in den 
Städten und den Landgemeinden Thüringens in der ersten Hälfte dieses 
Jahrhunderts. — Pesckek erzahlt nach Fr. Eckharth's Chronik von 1737 
u. a. Aufzeichnungen seiner Gemeinde, um sie für die Restauration der 
altehrwürdigen Kirche zu erwärmen, deren Schicksale von ihren Pfarrern, 
Stiftungen etc. Das Interessanteste an dieser Kirche sind die wohl- 
erhaltenen Bilder aus der biblischen Geschichte. — Die JForjfer'sche 
Erzählung von den Salzburgern ist ein empfehlenswerthes Volksbuch, 
der Anfang einer Sammlung von populären Darstellungen aus der Ge- 
schichte zur Verteidigung des evangelischen Glaubens gegen römische 
Anmassungen. 

Erch. Jos. Flosa, zum klevisch-märkisohen Kiröhenstreit. Nebst S urkundL Beil. 

78 S. Bonn, Hanstein. M. 1,20. — Eberh. Graf v. Fugger, Gesch. des Klosters 

' Inderadorf von seiner Gründang an. 165 S. München, Kellerer. M. 2. — Baul 

Buchmann, Friedrich, Landgraf von Hessen, Bisehof ron Breslau. VII, 112 S. 



220 August Webnbb. 

Breslau, Aderholz. M. 1. — Zobl, Vincenz Gasser, Fürstbischof Ton Brizen. 
IV, 611 S. Brixen, Weger. M. 7,20. — M. X. Sidney Lear, Henri Dom. La- 
cordaire. A biograph. sketch. S36 S. LoodoD, Rivingtons. 7 s. 6 d. — Ig**- 
tius von Senesirey, Bischof von Regensburg. Gedenkblatt zur 25jähr. Jubelfeier 
Beiner Inthronisation. 14 S. Einsiedeln, Benziger. M. —,50. — M. Lehmann, 
Prenssen u. die katholische Kirche seit 1640. IV. Theil. 1758—1775. (Publi- 
kationen des K. Preus8. Staatsarchive*. 18. Bd.) 658 S. Leipzig, Hirzel. M. 16. 
— Fr, Nippoldy Gesch. des Katholizismus seit der Bestaar. des Papstthams 
(1814). 8. Anfl. XLH tl 850 S. Elberfeld, Friderichs. M. 15. 

Die aus Floss Hinterlassenschaft herausgegebene Skizze behandelt 
zumeist nach M. Lehmanns „Preussen und die katholische Kirche" 
unter Heranziehung einiger von Lehmann übergangenen Urkunden die 
Schicksale jener unter brandenburgischer Herrschaft stehenden Gebiets- 
theile, in welchen das Erzbisthum Köln hineinzuregieren versuchte, 
während die protestantische Regierung nicht gewillt war, etwas von 
ihren Hohheitsrechten daranzugeben. Das Misstrauen der katholischen 
Bevölkerung und des Klerus konnte sich in die neue Lage nur schwer 
schicken und fand öfteren Anlass zu Beschwerdeschriften über erlittene 
Bedrückung, während andererseits die Beformirten den Schutz der 
Regierung gegen die Uebergriffe der katholischen Kirche anriefen. 
Sogar der Kaiser wurde gegen das preussische Regiment in Anspruch 
genommen. Bald handelt es sich um Erziehung der Kinder aus ge- 
mischten Ehen, bald um Processionen , ' bald um Kirchengut und Stifte- 
stellen. Floss beklagt sich, dass Lehmann in der Mittheilung dieser 
katholischen gravamina nicht gründlich und gerecht verfahren sei — 
Die Geschichte des bei Dachau gelegenen 1220 von den Witteisbachern 
begründeten und infolge von Ueberschuldung 1783 aufgehobenen grossen 
und reichen Mönchsklosters Indersdorf auf Grund von bereits edirten 
Urkunden (2428) im engen Rahmen chronikartiger Aufzahlung aller 
wichtigen und unwichtigen Vorkommnisse bietet kaum Daten, welche 
allgemeinere Theilnahme und Aufmerksamkeit erregen, es sei denn die 
wiederholte Plünderung durch die Schweden im Jahre 1682 und 34.— 
Zur Verherrlichung des einst in Paris so hochgefeierten Dominikaners 
Lacordaire, der Freiheit und katholische Kirchlichkeit vereinigen wollte 
und während der Revolution von 1848 wie unter der Julimonarohie 
zuerst als Freund von de la Hennais hervorgetreten ist, um nach dem 
Staatsstreich im klösterlichen Stillleben zu Sor&ze um Vaterland und Freiheit 
zu trauern (t 1861), nach seinen Memoiren, Briefen, Predigten und nach 
Aufzeichnungen von Montalembert und de la Mennais geschrieben, ist 
die keineswegs kritische Charakteristik und Biographie schon um der 
zahlreichen Auszüge und Selbstbekenntnisse L.'s willen beachtenswerte 
L. ist der Typus jener Romantiker, welche dem ültramontanismus die 
Wege geebnet haben. Der Sohn eines Liberalen und einer bigotten 
Mutter, heimlich von einem unbeeidigten. Priester getauft, klerikal und 
liberal zugleich, erst Jurist, dann Mönch, Mitarbeiter des Avenir, in 



Kirchengeechichte von 1700 ad nnd Allgemeines. ^ 221 

Verbindung mit der Demokratie und zugleich dem Papste unterwürfig, 
für kurze Tage als Freiheitsprediger Held des Volkes und Mitglied des 
Parlaments, der den revolutionären Pöbel zu dem Rufe begeistert: „Es 
lebe Pio IX.! Es lebe Jesus Christus!" repräsentirt er die von Nippold 
so treffend charakterisirte Benutzung der Revolution durch die römische 
Kirche. Diesen Gesichtspunkt ignorirt freilich der Biograph, der L. viel 
zu sehr isolirt und losgelöst von dem Hintergrund jener vielbewegten 
Zeit darstellt, ohne die Selbsttäuschung, in der sein Held befangen war, 
erkennen zu lassen. — Die Jubeldenkschrift für Senestrey ist nichts 
weiter als ein dürftiger Lebensabriss, Abdruck irgend eines Festartikels 
ans einem katholischen Familienblatt — Der 18. Band der Publikationen 
ans dem Preussischen Staatsarchiv, der vierte Theil der Urkunden zur 
Geschichte der katholischen Kirche in Preussen enthalt 649 Nummern, 
meistentheils Schlesien und Westpreussen betreffende Eabinetsbefehle, In- 
struktionen, Briefe, Berichte der Behörden, der Gesandten, Verfügungen 
nnd Dekrete. Nur ein kleiner Theil derselben bezieht sich auf die 
evangelische Kirche und auf die kirchlichen Angelegenheiten in dem 
Magdeburgischen und den westlichen Gebieten. Die chronologische Ord- 
nung der einzelnen Aktenstücke trennt Zusammengehöriges von einander. 
Mit Hülfe der beiden guten Register kann man jedoch ziemlich leicht 
die disjecta membra zusammenlesen. Für die evangelische KG. Schlesiens 
bedeutungsvoll sind: die Verhandlungen wegen .Aufhebung der Stol- 
gebühren und Abgaben an katholische Pfarreien, wegen Beseitigung 
des Parochialzwangs und Kultusfreiheit vereinzelter protestantischer Fa- 
milien, Massregeln zum Schutze Evangelischer in katholischen Dominien, 
Beseitigung der von der Gegenreformation aufgedrungenen Pfarrer, sobald 
keine katholische Familie mehr am Orte war, Verfügungen auf Rekla- 
mationen in Betreff weggenommener evangelischer Kirchen, wegen Auf- 
nahme vertriebener mährischer Protestanten, wegen Neuansiedelung von 
Evangelischen in katholischen Stiftsgebieten, wegen Kindererziehung, gegen 
Proselytenmacherei u. s. f. Den evangelischen Bethäusern wird Name 
nnd Recht von Kirchen verliehen. In dem neuerworbenen Netzedistrict 
soll der Bau von evangelischen Kirchen betrieben werden. Die Erlaubniss 
zum Bau neuer katholischer Kirchen wird an die Herbeischaffung eines 
Reverses geknüpft, dass im katholischen Nachbarland den Evangelischen 
gleichfalls der Kirchenbau gestattet wird (ürk. 371. 410). Die gegenseitige 
Benutzung gemeinsamer Kirchen wird gutgeheissen (TJrk. 402. 450). — 
Eine sehr grosse Zahl von Aktenstücken betreffen die Errichtung, Be- 
aufsichtigung von deutschen Schulen und Gymnasien und enthalten 
ausführliche Berichte über die gedeihliche Entwickelung des Schulwesens. 
Das schleaische Landschulreglement und die Korrespondenzen des Abtes 
Felbiger von Sagan, die Bestrebungen, die deutsche Sprache überall ein- 
zuführen und die Verwendung der Jesuiten im Schuldienst erwecken 
lebhaftes Interesse. Für die Geschichte der schlesischen Jesuiten sind 



222 AueüST Wbbmbb. 

reiche Materialien vorhanden. Der ketzerische König gestattet, nicht, 
dass die Unterdrückungsbulle publicirt wird, er halt sich an die Friedens- 
verträge, welche die Beibehaltung des Status quo in Sachen der ka- 
tholischen Kirche ihm zur Pflicht machen, gebunden. Gegen alle An- 
griffe des fürstbischöflichen Stuhls auf die Jesuiten und allen von auswärts 
kommenden Verdächtigungen zum Trotz breitet er seine schützende Hand 
über sie und gestattet, ja veranlasst ihre Organisation unter einem Rektor 
und beruft zur Wahl desselben eine Kongregation der Ordensglieder in 
Breslau (vgl. Urk. 555 ff. ,561 f.). Ein Haupttheü der Dokumente gilt 
dem fürstbischöflichen Stuhl in Breslau, der Flucht, Rückkehr und Be- 
gnadigung des Grafen Schaffgotsch, der Zurückberufung des in Magdeburg 
gefangen gehaltenen Weihbischofe, der Bestellung eines General vikare, 
der Wahl von Strachwitz, den Beschwerden des Domkapitels und den 
Verhandlungen mit den Bischöfen in den früher polnischen Landestheilen. 
Ganz besonders werthvoll sind die Korrespondenzen zwischen dem Kabinet 
und dem preußischen Gesandten wegen Anerkennung der Königswürde 
von Seiten des Papstes und zur Erlangung des Breve, welches die Ver- 
minderung der Feiertage anordnete, sowie in Sachen der gemischten 
Ehen. Für die Herzlichkeit der Beziehungen zum römischen Stuhl 
sprechen eine Reihe von Dokumenten, in denen dankbar anerkannt wird, 
wie gut Friedrich II. für seine katholischen Unterthanen gesorgt hat 
In der Zeit des Krieges freilich hat der König sich genöthigt gesehen, 
die Begünstigung Oesterreichs durch den Papst mit Repressalien zu be- 
antworten — Verzeichnisse der von den Klöstern und Stiften erhobenen 
Strafzehnten sind beigefügt — , den Verkehr mit dem Auslande zu ver- 
bieten und eine strenge Beaufsichtigung des Klerus und der Klöster 
anzuordnen. Einen breiten Raum nehmen weiterhin die Aktenstücke in 
Sachen der Eidesleistung ein, ebenso wegen Einfuhrung des Kirchengebets 
für den König, in betreff der Patronatsrechte, der Bildung des Klerus, 
der Aufhebung der geistlichen Gerichtsbarkeit und Ordnung der Diöcesan- 
verhältnisse, besonders in Westpreussen ; bemerkenswert sind auch die 
Erlasse und Berichte über die schlesischen Klöster, welche verpflichtet 
wurden, Fabriken anzulegen und die Manufaktur zu befördern (vgl. Uik. 
158. 211. 246. 251. 281. 299. 301). Die Verhandlungen über die kirch- 
lichen Verhaltnisse beim Friedensschluss mit Oesterreich und beim Ab- 
tretungsvertrag mit Polen sind ausführlich und ab ovo an mitgetheilt 
Im Einzelnen verweisen wir noch auf die Erlasse und Schriftstücke, 
welche den Bau von katholischen Kirchen in Mors, Berlin u. a. betreffen, 
die Gestattung des stillen Gottesdienstes in Frankfurt a./0., die Sperrung 
der Kirche in Hertwigswaldau, die Anstellung von katholischen Priestern 
in Potsdam und Spandau. Wie der König sich auch um geringfügige 
Specialfalle bekümmerte, beweisen die Verfugungen wegen einer gefangen 
gehaltnen Nonne, wegen eines im Dominikanerkloster zu Thorn inhaftirten 
Priesters, der mit einem Frauenzimmer umherziehend ergriffen worden 



Kirchengesohichte Ton 1700 an and Allgemeines. 223 

war, wegen eines Grenadiers, der als entlaufener Mönch von seinem 
Kloster requirirt wurde. Als Korrespondenten heben wir, abgesehen von 
den Behörden, hervor: die Minister Hoym, Carmer, Zedlitz, Schlabrendorff, 
den Gesandten in Warschau Benott, den Agenten Ciofani in Born, den 
Abt Felbiger in Sagan, den Bischof Schaflgotsch, Strachwitz, ferner die 
französische Gemeinde in Berlin, katholische Klöster in Halberstadt, die 
Päpste Benedikt XIV. and Clemens XTTL und XIV. Die mehrfach 
angefochtene Verkürzung und Zusammenziehung der Aktenstücke von 
Seiten des Herausgebers zu tadeln, scheint uns gar kein Anlass vorhanden 
zu sein, sie dient nur zur schnelleren Orientirung und leichteren Ueber- 
sicht Was diese letztere noch wesentlich befördern könnte, wäre ein 
Register, welches die für eine Landschaftt zusammengehörigen Nummern 
bezeichnete und diese unter sachgemässe Rubriken eingliederte, so dass 
man alle die evangelische und katholische Kirche in den verschiedenen 
Landestheilen betreffenden Sachen nicht erst mühsam zusammensuchen 
müsste. — Auf NippokPs Geschichte des Katholicismus seit 1814, in 
neuer Auflage ein neues Werk, kann die protestantische Theologie und 
die evangelische Kirche stolz sein, wie demüthigend und beunruhigend 
auch der Anblick des überall sieghaft aufstrebenden Papstthums auf den 
protestantischen Leser wirken mag. Es ist eine eminent zeitgemässe 
Arbeit, und wenn unsere Staatsmänner gewillt wären, aus der Ge- 
schichte zu lernen, so hätten sie hier eine Fundgrube heilsamster 
Belehrung. Nach einer kurzen Einleitung, welche den Keimen der 
Restauration in der politischen Lage, in den geistigen Wirkungen 
der Revolution und in der katholischen Volksfrömmigkeit nachspürt, 
giebt das L Buch die Geschichte des Papstthums von dem Einzug 
Pius VH. in Born bis auf die letzten Tage (S. 16—266); das H. Buch 
erzahlt die Geschichte des ausserdeutschen Katholicismus (S. 267—534); 
das HI. Buch (S. 535 — 748) behandelt den deutschen Katholicismus. 
Ein literarisch - kritischer Anhang (S. 749 — 830) bringt mancherlei 
Nachträge, Auseinandersetzungen mit literarischen Gegnern und schätz- 
bare Excurse zu verschiedenen Stellen des Textes. Das Werk N/s ist 
also auch in dieser neuen Auflage mächtig gewachsen. Die Geschichte 
des Protestantismus musste aus diesem zweiten Theile ausgeschieden und 
einem neuen dritten Bande vorbehalten werden, nachdem der die katho- 
lische Kirche betreffende Stoff zu einem eigenen umfangreichen Bande, 
wie er hier vorliegt, sich erweitert hatte. Wir können uns darüber nur 
freuen. Die pragmatische Methode, der es nicht blos um Namen und 
Zahlen zu thun ist, welche überall die wirklich leitenden Triebkräfte 
herausstellen, die tieferen Ursachen des Entwickelungsganges und die 
letzten Prinzipien der Erscheinungen aufsuchen will, ist durchaus der 
Vervollkommnung und der Erweiterung des Gesichtskreises fähig. Vor 
Allem aber haben die letzten zehn Jahre geschichtlich und literarisch 
eine so grosse Fülle von berücksichtigenswerthen inneren und äusseren 



224 August Wbbnbb. 

Offenbarungen des papistischen Prinzips gebracht, dass ein Geschichts- 
forscher wie N., der seine Augen überall hat und der auch die ent- 
legenste Erscheinung mit sicherem Griff in den Zusammenhang des 
Ganzen einzureihen versteht, den Stoff unter den Händen wachsen fohlt 
und sich veranlasst sieht, seine Darstellung nicht nur zu erweitern, son- 
dern auch neu zu gestalten. Jeder, der die frühere Auflage auch nur in 
Händen gehabt hat, wird zugestehen müssen, dass das vorliegende Werk 
ihr nur so weit ähnlich ist, wie der gereifte Mann noch mit seiner 
Knabenzeit zusammenhangt. Auch darin ist es ein mannhaftes Werk, dass 
die Selbständigkeit des auf umfassender Personen- und Sachkenntnis^ wie 
sie wohl selten einem Historiker beiwohnt, begründeten Urtheils sich auch 
den sichersten Autoritäten gegenüber behauptet Die Auseinandersetzungen 
mit Ranke, Mejer u. s. w. beweisen dies. Gehen wir nun näher auf den 
Inhalt ein, der vorhin nur im Allgemeinen angedeutet wurde, so fesselt 
uns das erste und letzte Buch am meisten. Jenes schildert in 15 Para- 
graphen: Die Bedeutung und Folgen der Wiederherstellung des Papst- 
thums in der Person Fius VII. im Zusammenhang mit der Wiederauf- 
richtung und Ausbreitung des Jesuitenordens innerhalb der neuen Eon- 
cordatsära. Der Vertilgungskampf wider Andersdenkende, die Verdam- 
mung der Bibelgesellschaften, die Erneuung der Inquisition und der 
Kongregation des Index charakterisiren das „liberale" Papst thnm, das 
sich selbst in die Knechtschaft des Jesuitismus, des Tragers der neuen 
Kontrereformation, begiebt, um durch denselben seine Weltmacht zurück- 
zugewinnen, aber im Kirchenstaate selbst das bürgerliche Recht erstickt, 
die Verfassung unterdrückt und die Revolution nicht überwinden kann. 
Unter Pius VHL beginnen die Vorbereitungen zum preussischen Kirchen- 
streit, dessen Genesis und Verlauf von N. an einer spateren Stelle auf 
das Eingehendste erörtert wird. Hier gilt es vor allen Dingen die Per- 
sönlichkeit der Päpste, ihre Beeinflussung und ihre Einflüsse und die 
Konsequenz in der Verwirklichung des Fapalsystems in aufsteigender 
Linie zu enthüllen. Naturgemäss nimmt dabei die Regierung Fius IX- 
den grössten Baum in Anspruch, von den fünf Paragraphen, welche ihr 
gewidmet sind, handelt einer vom Vatikankoncil und ein anderer von 
dem internationalen Kulturkampf; zum Schluss entwirft N. von dem 
klugen Diplomaten Leo XTTL, dem „Friedenspapst", der mit schlauer 
Benutzung des ihm entgegenkommenden Zeitgeistes seine Siege erringt 
und auch die Orientkrise in bedrohender Weise verwerthet, ein nur allzu 
treffendes Bild, um darnach die Stellung des unfehlbaren Papstthums 
zur Gesellschaft, Wissenschaft und Religion in ergreifender Weise zu 
schildern, überall die päpstlichen Aussprüche und die jüngsten Ereignisse 
verwerthend und die kolossale Umwandlung der Dinge, der sittlichen 
Begriffe und der öffentlichen Zustände hervorhebend, wobei er auf Speners 
Prophezeiung verweist, dass Gott ein stärkeres und schlimmeres Papst- 
thum aufkommen lassen werde, weil wir uns die papistischen Maximen 



Kirchengcschichte von 1700 an und Allgemeines. 225 

nur allzusehr gefallen Hessen und mit Recht betont, welchen VoiBchub 
die protestantischen Jesuiten dem Papstthum leisten. — Das zweite Buch, 
ausgehend von dem Ringkampf zwischen Idealkatholicismus und Eurialismus 
als dem Grundcharakter des Zeitraumes, führt den Leser durch die ver- 
schiedenen Nationalkirchen, Griechenland, die Orientkirche, auch deren 
heterodoxe Zweige eingehender beleuchtend, Russland, Frankreich, Spanien, 
Belgien, die Schweiz u. s. w. Mit besonderer Ausgiebigkeit sind die 
kirchlichen Znstande Frankreichs und der Schweiz, deren christkatholische 
Kirche eingehend berücksichtigt wird, behandelt, vornehmlich aber die 
Mißsionsgebiete der papistischen Propaganda in Nordeuropa und in Amerika. 
Wir verweisen da vornehmlich auf die Abschnitte über England mit 
seinem Puseyismus und Hochkirchenthum, mit seinen Eonversionen und 
ritoalistischen Neigungen, auf die Schilderung von der gewaltigen Zunahme 
des Reichthums und der politisch-socialen Macht des Romanismus in 
Amerika, anf die Zeichen papaler Intoleranz gegen die evangelische Heiden- 
mission in Tahiti, Indien, China u. a., während die Kirche Italiens in 
der Opposition zum Papstthum in religiösem Indifferentismus versunken 
erscheint, doch nicht ohne christlichen Idealismus, als ob sie nur auf das 
reine Evangelium Jesu harre, welches, nach N., in dem Gährungsprocess 
der Gegenwart der Fels des Heils für alle Zukunft sein wird. Zur Ge- 
schichte der katholischen Kirche in Deutschland übergehend, deren Haupt- 
etappen der Kolner Kirchenstreit, das Jahr 1848 und deren Hauptforderer 
neben der Unkenntniss protestantischer Diplomaten die einheimischen 
und importirten Jesuiten gewesen sind, betont N. die Zerstörung der 
Nationalkirche auf dem Wiener Kongress und Frankfurter Bundestag, 
schildert den Kampf gegen Wessenberg, die Maulwurfsarbeit der Kon- 
vertiten, den ESnfluss der politischen Reaktion und des Partikularismus, 
unter dessen Einwirkung die nationalkirchlichen Konferenzen scheitern 
mussten und Bayern das Konkordat abschloss. Es ist ein für ans 
Deutsche tief beschämendes Bild, welches uns die diplomatische Ueber- 
legenheit Consalvi's und die Kurzsichtigkeit Niebuhr's, der als Adept des 
Päpalsystems, von Stollberg und Schmedding beeinflusst, die Bischöfe durch 
den Papst beherrschen zu können glaubte, die Siege der römischen Kurie 
und die Romanisirung Deutschlands, die Unterdrückung der inner- 
kirchlichen Reformbestrebungen in Schlesien (Theiner), die Verfolgung 
und Vernichtung der Hermes'schen Schule und wa3 das Schlimmste ist, 
die von den staatlichen Instanzen selbst ausgehende Begünstigung der 
neurömischen Richtung darlegt Die schlimme Rolle, welche Geheimrath 
Schmedding gegenüber dem Erzbischof Spiegel und in der Hermes'schen 
Angelegenheit gespielt hat, ist wohl hier zum ersten Male voll und ganz 
gewürdigt Auch die (§51) vorgeführten Intriguen und Angriffe gegen 
»die deutsche Theologie" und die deutsch gesinnten Bischöfe, die Be- 
theiligung Droste's und der Jesuiten an diesem Kreuzzug verdienen alle 
Beachtung. Drei Abschnitte (§ 52—54) behandeln die katholische Theo- 

Thaol. Jahresbericht. HI. 15 



226 August Wbbhbr. 

logie und die Gelehrten, unter denen Möhler und Döllinger, Hirscher und 
Staudenmaier mit ihren Anhängern und Widersachern ebenso wie die 
Liebermann, Russ und Weis und die Konvertiten zu ihrer gebührenden 
Würdigung kommen. Der Deutschkatholicismus, das Revolutionsjahr mit 
seinen wunderbaren Folgen für die Freiheit der Kirche sind beherzigens- 
werthe Abschnitte und auch der Umschwung, den Bunsen's „Zeichen der 
Zeit" 1859 andeutete und den die Siege der preussischen Waffen brachten, 
konstatirte doch nur nach N.'s trefflicher Auseinandersetzung, dass die 
katholische Theologie und das deutsche Gewissen der Katholiken tief 
verwundet am Boden lag. lieber den Kulturkampf äussert sich die 
Kritik N.'s auch jetzt nicht anders, wie vordem, bedauernd, dass der 
Gegner unterschätzt, die Anzeigepflicht als der ungünstigste Angriffspunkt 
gewählt worden sei und der Staat sich selbst in das Unrecht versetzt 
habe, indem er die Kurie zur Verteidigerin der Gewissensfreiheit werden 
liess. Es ist ein wehmüthiger Schluss des ganzen Werkes mit dem 
„Martyrium des Altkatholicismus", welcher ebensoviel wie vom Papste 
seitens der Verwaltungsbehörden zu leiden gehabt hat. Doch sieht der 
Tieferblickende bereits eine günstige Unterströmung im Volke, welche 
den Pionieren einer zukunftsreichen Bewegung entgegenkommt. 

H. Ghrlach, allgemeine kirchl. Chronik begr. von Matthes. Jahrg. 1S82. 321 S. 
Hamburg, Händcke & Lehmkohl. M. 4. — Protestantische Zeitetimmen. IL Th. 
Beitrag zur Geschichte der evangel. Landeskirche in Preussen 1881/82. XIII, 
50 S. Berlin, J. Springer. M. 1. — Adolf Hausrath, kleine Schriften religions- 
geschichtl. Inhalts. 514 S. Leipzig, Hirzel. M. 7,50. — Uebersicht über die 
K.-G. 92 S. Erlangen, Deiehert. M. 1,50. — Otto Zöckler, Handbuch der theo- 
logischen Wissenschaften. II. Halbband: Die historische Theologie. 382 S. 
Nördlingen, Beck. M. 5,50. — Bolfu» % Geschichte des Reiches Gottes auf Erden. 
2. Aufl. Freiburg, Herder. In 20 Liefgn. a M. —,50. — Rohrbacher, Univeraal- 
geschichte der kath. Kirche, deutsch von Knöpfler. XXIII. Bd. XIX, 488 S. 
Münster, Theissing. M. 4,50. — Schneele, die römischen Päpste in chrono- 
logischer Beihenfolge. 64 S. Lippach (Ravensburg, Dorn). M. —,80. 

Die kirchliche Chronik erweist sich auch in diesem neuen Jahrgang 
als ein brauchbares, reichhaltiges, geschickt gruppirtes, besonnen zusam- 
mengefaßtes Handbüchlein, ausgezeichnet durch aufrichtiges Streben 
nach Neutralitat und objektiver Berichterstattung, auch über die theo- 
logische und kirchenpolitische Debatte. Die Einrichtung ist die altbe- 
währte wohlbekannte. Verdienstlich ist die sorgfältige Berücksichtigung 
der Vereinsarbeit, der Missionsthätigkeit und der Vorgange in den Frei- 
kirchen, werthvoll die Berichterstattung über die theologischen Facultaten 
und die Personalveränderungen in denselben; vielen gewiss sehr will- 
kommen dürfte auch der sorgfaltige Literaturbericht sein, der nach 
Materien geordnet die wichtigsten wissenschaftlichen und populären 
Publikationen namhaft macht Was wir vermissen, ist die Zusammen- 
stellung der Inhaltsregister aller gelehrten und praktischen theologischen 



KiiehengeBchichte von 1700 an und Allgemeine«. 227 

Zeitschriften, in denen sich oft werth volle Arbeiten verbergen, über die 
man sich vorkommenden Falles spater gern orientiren möchte. — Von 
den Hausrath'schen Abhandlungen gehören in diesen Zeitraum die Skizzen 
und Beitrage zur EG. Süddentschlands: die Schilderung der kirchlichen 
Seite der Regierung des Markgrafen Karl Friedrich, die Untersuchung 
über die Grenzen der kirchlichen Lehrfreiheit mit Rücksicht auf bekannte 
badische Vorgänge, und die köstlichen Charakterbilder von Prof. Paulus, 
David Strauss, Carl Ullmann und Ferd. Hitzig. Hier schöpft der Verf. 
ans der Tollen aktenmässiger Kenntniss und zum Theil persönlicher 
Anschauung. Scharf und freimüthig deckt er die Schwächen des Pau- 
lus'schen Rationalismus auf; fein, verständnissinnig und vorurteilslos 
wird Ullmann's akademische und kirchenregimentliche Thätigkeit ge- 
schildert; lebensfrisch und voll Behagen muthet uns das Lichtbild 
Hitzig's an. Und wer hätte einen tieferen Blick für die religiöse Ent- 
wicklung und Verwickelung von Straussl Hochwichtige Aufschlüsse 
bringen die Artikel, welche die kirchliche Aufklärungszeit in Baden, die 
Einführung der Union und das Verhalten Karl Friedrichs zur katho- 
lischen Kirche behandeln, dessen rechte Hand in kirchlichen Dingen 
Joh. Nicol. Friedr. Brauer, seit 1792 Director des Eirchenraths, ein der 
Xeologie abholder gläubiger evangelischer Mann, nicht nur Heidelbergs 
Ruhm, sondern auch die glückliche Fortentwickelung der schwierigen 
Kirchenverhaltnisse Badens begründet hat. Niemand wird diese nach 
Form und Inhalt gleich anziehenden Aufsatze anders als mit Genuas 
und Vergnügen lesen. — Während die Erlanger Uebersicht der EG. 
die wichtigsten Materialien zur Wiederholung und Vorbereitung zusam- 
menstellt, bringt der vierte Halbband der ZocA&r'schen theol. Encyklo- 
padie vom Herausgeber selbst, zunächst eine ziemlich magere Einleitung 
in die historische Theologie (S. 1 — 25) und eine allgemeine Kirchen- 
geschichte in den knappsten Umrissen (S. 28 — 230). V. Schulze be- 
handelt die Archäologie (S. 232 — 273), von Paul Zeller ist die Dogmen- 
geschichte (S. 274 — 380). Die christliche Symbolik als vergleichende 
Darstellung der christlichen Bekenntnisse wird Prof. Gezelius von Scheele 
in Upsala bearbeiten. Zöckler gruppirt die neueren Kirchenhistoriker 
nach ihrer Stellung zur Kirchenlehre in geistreich philosophierende, hete- 
rodoxe (Hase, Bauer, Bothe, Zeller) und in die Genossen der pietistisch- 
pectoralistischen Schule Neander's, die sich in eine reformirte Richtung 
(Ebrard — Herzog) und in eine lutherische (Guericke — Kurz) teile. Diese 
Auffassung ist charakteristisch für die auch sonst ziemlich stark hervor- 
tretende lutherisch-confessionelle Richtung. Die Beurtheilung der neuesten 
Theologie ist sehr dürftig und einseitig. Biedermann wird neben Strauss 
als Beförderer des vollendeten antichristlichen Unglaubens angeführt, 
R. Bothe der Schleiermacher'schen Linken zugetheilt , nachdem Herder 
als Anhänger der Aufklärung beseitigt worden ist Hübsch ist an dieser 
äusserst encjclopädischen lutherischen KG. die sorgsame Aufführung 

15* 



228 Aügubt Wbbkbb, Kirchengeschichte von 1700 an und Allgemeines. 

der Literatur in gut geordneten Uebersichten. In seiner Archäologie 
folgt Schulze dem Herkommen, welches die Grenze der Disciplin im 
Zeitalter Gregor's d. Gr. zieht und ihr als Gegenstand das christliche 
Leben innerhalb der griechisch-römischen Bildungsformen zuweist. Nach 
Analogie der klassischen Alterthumswissenschaft ordnet er den Stoff unter 
die Tier Rubriken: kirchliche Verfassung und Verwaltung, Kultus, Leben, 
Kunst, indem er die literarische von der monumentalen Archäologie 
(Katakombenforschung) unterscheidet Das christliche Leben wird nach 
sechs Seiten hin betrachtet: in der Familie, im Handel und Gewerbe, im 
Verhältniss zum antiken Staat, als Liebesthätigkeit, in Bezug auf Aber- 
glaube und Todtenbestattung; die christliche Kunst als Malerei, Skulptur. 
Architektur und in den Mosaiken und Miniaturen. — Zeller wählt für 
seine Dogmengeschichte die Anordnung, dass an eine allgemeine Charak- 
terisirung einer Periode die Aufzahlung und Würdigung der vornehmsten 
Lehrer sich anschliesst, dann aber auch die hervorragenden Dogmen 
specieller behandelt werden. Er verwirft ebenso die physiologisch- 
atomistische als die construirende Methode, bemuht sich aber doch, das 
Werden der Dogmen aus dem Glauben als Notwendigkeit nachzuweisen. 
Für die neuere Zeit wird seine Dogmengeschichte naturgemass zu einer 
Geschichte der dogmatischen Literatur mit eingestreuten kritischen Be- 
merkungen, die doch im Allgemeinen recht vorsichtig und massroll 
klingen. Dass er G. Schwarz, Zur Gesch. der n. Theol., und Landerer, 
neueste DG. unter die vermittelnde und orthodox theol. Sichtung ver- 
setzt, ist wohl nur ein Versehen.*) 



*) Infolge einer Reklamation des Herrn Dr. Zahn in Stuttgart berichtige ich 
mein Referat Über „Ans dem Leben eines reformirten Pastors" (JB. II, 8. 20) dahin, 
dass sich der Verfasser beklagt, weil die theolog. Fakultät zu Wien, die ihn 1871 
zum Licentiaten promovirt hatte, 1872 den von ihm gemachten Versuch, sich in 
Wien zu habilitiren, zurückgewiesen hat und dass er Köstlin in Halle als einen 
gründlichen Gelehrten in schwäbischer Sachlichkeit und Leidenschaftslosigkeit rahmt, 
der der Kirche durch seine Lutherbiographie einen ausgezeichneten Dienst geleistet hat 



Beligionsgeschichte, Religionsphilosophie, 
Apologetik, Polemik, Encyüopädie, Kirchliches 

Vereinslehen, 



bearbeitet von 

Bernhard Ptinjer, 

a. o. P rofc wor der Theologie ia Jen«. 



I. Religionsgesohiohte. 

Julius Lippert, allgemeine Geschichte des Priesterthams. L Bd. XVI, 551 8. Berlin, 
Th. Hoftnann. M. 6. — Cisar Malan, les grands traits de l'histoire religieuse 
de l'humanitä. 430 S. Paris, Fischbacher. Fr. 7. — f -D« Brogli, les Pro- 
bleme« et les conclusions de l'histoire des religions. 5. Le Bouddhisme. 6. Ju- 
daisme et Islamisme. (Le Contemporain. 1. Sept. 1. Oct) — James T. Bixby, 
the religions genius of the races. (UR. XX, S. 70—78. 97—104.) — La Reli- 
gion prähistorique. (RHß. T. VII, p. 110 sq.) — Ä. Reville, les religions des 
peuples non-ciyilises. 2 T. VII, 412 S. 276 S. Paris, Fischbacher. Fr. 12. — 
J. Edkins, la religion en Chine, tradnit de l'anglais par L. de Millouä. (An- 
nales du Musee Guimet. Paris, Leroux. T. IV.) — f Bergaigne, la religion yeMique. 
3 vol. 1877—88. XXVI, 328. 512. 367 S. Paris, Vieweg. (GGA. 1884. No. 2.) — NU* 
hAania Chattopddhydya, indische Essays. VI, 136 S. Zürich, Rudolph! & Klemm. 
iL 4. — G. Bühler, Beiträge zur Erklärung der Asoka-Inschriften. (ZDMG., 
S. 87 ff. 253 ff. 422 ff. 572 ff.) — H. Kem y histoire du Bouddhisme dans rinde- 
(RHR. T. VII, S. 17—62.) (üebersetzung bis Ende des ersten Buches. Cf 
JB. II, 8. 248.) — P. F. Foucaux, un catlchisme bouddhiste en 1881. (RHR* 
T. VII, S. 99—109.) — Paul Deussen, das System des Vedänta nach den 
Brahma-Sutra's des Bädarayana u. dem Kommentare des (^ankara ÄDer d* 6 * 
selben als ein Kompendium der Dogmatik des Brahmanismus vom Standpunkte 
des £ankara aus. XVI, 535 S. Leipzig, Brockhaus. M. 12. — J. A. Decour* 
demamehe, les legendes e>ang61iques ohez les Musulmans. (RHR., S. 213—235.) 

— B. Roth, die Seelen des Mittelreichs im Parsismus. (ZDMG., S. 223—229.) 

— J. Menant, le panthöon assyro-chaldeen. Les Bertis. (RHB. T. Vm, S. 489 
bis 519.) — f Sal4vy 9 documents religieux de rAssyrie et de la Babylonie. I. P. 
1882. 200. 144 S. Paris, Maisonneuve. — f Ed. Nattüle, inscription histo- 
rique de Sinodjem IQ. grand prätre d' Ammon a Thebes traduite et commentee 
420 S. Paris, Maisonneuve. — f Fr. Ckabas, choix de teztes egyptiens. Tra- 
ductions in&lites de Fr. Ch. publies par P. J. de Horracb. 77 S. Paris, Klinck- 
sieck. — f Alfred Wiedemann, die ältesten Beziehungen zwischen Aegypten und 



230 Bernhard POkjbb. 

Griechenland. 22 S. Leipzig, J. A. Barth. M. —,60. — E. MfSbure, nn chapitre 
de la chronique solaire. (ZAeg. XXI, S. 27—33.) - B. Lepsiue, über die Lage 
von Pithom (Sukkoth) u. RaGmses (Heroonpolis). (ibid. S. 41—53.) — Ad. Er* 
man, die ägyptischen Beschwörungen des grossen Pariser Zauherpapyrus. 3 Tal 
(ibid. S. 89—109.) — Georg Steindorff, Gesios u. Isidoros. Drei sahidische 
Fragmente über „die Auffindung der Gebeine Joh. d. T." (ibid. 8. 137—158.) 

— Arthur Alex. Lincke, Skizze der altagyptischen Literatur mit besonderer Be- 
rücksichtigung der Kulturgeschichte. Vortrag. 92 S. Leipzig, Bud. Lincke. M. 3. 

— P. Pierret, lecon d'ouverture du cours d'archeologie ägyptienne. (Discoun 
d'ouverture de l'ecole du Louvre.) — f Wassner, de heroum apud Graecos cultu. 
(ID.) 53 S. Kiel, Lipsius & Tisoher. M. 1,60. — P. Stengel, die Opfer der 
Fluss- und Quellgottheiten in Griechenland. (NJPh. Bd. 126. H. 11.) — H. B. 
JPbmtow, die OrakeMnschriften Ton Dodona. (NJPh. Bd. 127. S. 805—360.) — 
P. Stengel, die Einführung der in homerischer Zeit noch nicht bekannten Opfer 
in Griechenland, (ibid. Bd. 127. S. 861—379.) — T. Fahrt, de Mithrae dei 
solis invicti apud Romanos eultu. (ID.) Göttingen. — E. Nestle, Geschicht- 
liches zur Etymologie von Öeog. (ZDMG. S. 126 1) — J. Lobe, noch einmal 
zur Geschichte der Etymologie von &sog. (ibid. S. 451.) — f Payrie-Knight, 
le eulte de Priape et ses rapports avec la theologie mystique. 195 S. 140 pl. 
Bruzelles, Gay. Fr. 20. — Karl MüUenhoff, deutsche Alterthumskunde. V. Bd. 
L Abth. 356 S. Berlin, Weidmann. M. 10. — K. A. Oberle, Ueberreste ger- 
manischen Heidenthums im Christenthum oder die Wochentage, Monate und 
christlichen Feste etymologisch, mythologisch, symbolisch u. historisch erklärt 
VI, 172 S. Baden-Baden, Sommermayer. M. 8. — Joh. Burmayer, Reste alt- 
germanischen Heidenthums in unseren Tagen. 68 8. Nürnberg, Fr. Korn. M. 1. 

— E. Krause, abergläubische Kuren u. sonstiger Aberglauben in Berlin und 
nächster Umgebung. (Zeitschr. f. Ethnologie XV. S. 78—94.) — W. v. Schulen- 
bürg, Schlange und Aal im deutschen Volksglauben, (ibid. S. 95—109.) — 
TP. Schwartz, der Zauber des „rückwärts" Bingens u. Spielens, mit Nachtrag 
vom Todtenfabrmann u. der Schattenwelt. (ibid. S. 118—122.) — f A. Kuenen, 
Volksreligion u. Weltreligion. XVI, 339 S. Berlin, G. Reimer. M. 5. (JB. IL 
S. 258.) — A. Kuenen, Judaisme et Christianisme. (RHR. T. VII, S. 165 bis 
212.) (Uebersetzung der 4. Vorlesung.) — E. Beauvois, l'elysee transatlantique 
et l'äden occidental. (RHR. T. VII, S. 278—818. T. Vm, S. 673—727.) - 
2£. Qaidoz, deux paralleles : Rome et Congo. (ib. T. VII, S. 5—16.) — J. Rappel, 
die Verwandtschaft des Buddbismus u. des Christenthums. L (JPrTh., S. 353 
bis 421.) — H. Schultz, Religion u. Sittlichkeit in ihrem Verhältniss zu ein- 
ander. (StKr., S. 60— 130.) — Everett, religions before christianity. A manual 
for Sunday schools. 62 S. Boston, Unitarian sunday school society. 

Das umfassende Werk von Lipper t werden wir besprechen, sobald 
es mit dem zweiten Bande abgeschlossen vorliegt. — Die Schrift von 
Malan verfolgt keine wissenschaftliche, sondern populär -apologetische 
Zwecke. Das erhellt schon aus der Gliederung des Stoffes. In der Ein- 
leitung wird auch die Zeit vor der Sündfluth betrachtet, wo Gott sichtbar 
unter den Menschen weilte, um die Gefallenen wieder zu sich zurück- 
zuführen. Im TTebrigen zerfallt der Stoff in zwei Bücher, jedes wieder 
in zwei Kapitel. Der Mensch sucht Gott zunächst in der Natur: die 
Religionen der Wilden, der Hunnen und Mongolen, der Mexikaner und 
Peruaner, der Inder, der Chinesen, der Aegypter, der Klein-Asiaten, der 
Meder und Ferser, der Araber und Türken, — alsdann im Selbstbewusst- 



Religionsgeachichte. 281 

sein: die Religionen der Griechen, der Bömer, der Germanen. Gott sucht 
den Menschen, und zwar zunächst, indem er seinen Willen dem Menschen 
vorlegt im Gesetz: das Judenthum, alsdann, indem er dem Menschen 
seinen Willen einpflanzt durch seinen Geist: das Christenthum. Die 
Mittheilungen aus heidnischen Religionen sind dürftig, dagegen wird das 
Christenthum auch nach seiner geschichtlichen Entwicklung eingehend 
betrachtet — Bixby weist in einer interessanten Untersuchung darauf 
hin, dass die Verschiedenheit in der religiösen Entwicklung der Völker 
nicht allein aus dem Einfluss äusserer Umstände zu erklaren ist, sondern 
dass man auf eine eigentümliche religiöse Anlage, auf eine besondere 
Bestimmtheit des Volkscharakters zurückgehen müsse. — M. Gabriel 
de Mortület ist Verf. eines Werkes „Le prähistorique Antiquitö de l'homme" 
(Paris, Beinwald 1883), dessen auf die Religion bezüglichen Theil die 
EHR. im Auszuge wiedergiebt — Revüle hat auf seine „Prolegomena" 
(JB. I, 188) bald die erste Abtheilung der „Histoire des religions", die Reli- 
gionen der nichtrcivilisirten Völker umfassend, folgen lassen. Der weit- 
schichtige Stoff zerfallt in vier Abschnitte: 1) Die Schwarzen Afrika's, 
2) die Ureinwohner Nord- und Südamerika^ 3) die Bewohner Oceaniens, 
4) die finnisch-tatarischen Völker. Innerhalb jedes Abschnittes werden 
die ethnographisch verschiedenen Stamme wieder gesondert betrachtet. 
Ueberall werden die religiösen Vorstellungen und Gebrauche der Völker 
im Zusammenhange mit den ethnographischen und allgemein kulturellen 
Verhältnissen betrachtet; bisweilen hat man sogar den Eindruck, als sei 
in dieser Beziehung des Guten zuviel geschehen. Auf Einzelnes können 
wir hier nicht eingehen. Im Ganzen zeichnet das Werk sich ebensosehr 
durch umsichtige Auswahl des überreichen Stoffes, wie durch klare Gruppi- 
rung desselben au& 

Von Edkin's Beschreibung der drei in China neben einander be- 
stehenden Beligionsformen ist nicht blos die angeführte französische 
Uebersetzung erschienen, sondern auch eine dritte Auflage des englischen 
Originals. — Von einem indischen Gelehrten liegt uns eine Sammlung 
höchst interessanter Aufsatze vor. Der erste, „Die Y&träs oder Volks- 
schauspiele Bengalens" (S* 1 — 56), bespricht drei moderne, in den Jahren 
1872—74 geschriebene Dramen, Stoffe aus der Krischna -Legende be- 
handelnd, deren Aufführung in Bengalen zu den Volksbelustigungen 
gehört Es folgt (S. 57—85) eine Besprechung von Prof. Minaieffs Abriss 
der Sanskrit- Literatur in der Russischen „Allgemeinen Geschichte der 
Literatur 41 , hrsg. von Korsen. Wir erwähnen aus derselben die Be- 
merkungen über eine Reihe von Analogien zwischen Christenthum und 
Buddhismus (S. 71 ff). „Buddhismus und Christenthum" ist die Ueber- 
schrift der dritten Abhandlung (S. 85—122), welche sich über die Ver- 
schiedenheiten und die Aehnlichkeiten beider Religionen verbreitet Im 
Folgenden (S. 122 — 125) wird ausgeführt, dass „Nirvana" nicht das Er- 
löschen, das Aufhören des Lebens bedeutet, sondern selige Ruhe; zum 



232 Bkbwhard Püvjbb. 

Schluss (8. 126—136) erklärt Verf. die zunehmende Verarmung Indiens 
durch die ungerechte Verwaltung der Englander. In durchaus gutem 
Deutsch geschrieben, ist die kleine Schrift ebenso interessant wie lehrreich. 
— Foucaux giebt einige Proben aus einem Katechismus des Buddhismus, 
welchen H. Oleott in englischer Sprache geschrieben hat und welcher, 
approbirt von Hikkaduwa Sumangala, Grosspriester am Adam-Pick, ins 
Singhalesische übersetzt ward. Oleott ist Präsident der Theosophical 
Society zu Bombay, daher sein in Frage und Antwort abgefasster Kate- 
chismus interessant als Dokument für die Auffassung des Buddhismus 
in diesen Kreisen, wenn auch nicht brauchbar, um den Buddhismus 
selbst kennen zu lernen. — Vedftnta heissen bekanntlich in der indischen 
Literatur zunächst die theologisch-philosophischen Abhandlungen im Schluss- 
kapitel der einzelnen Br&hmanas des Veda, alsdann übertragen die Systeme 
einer Dogmatik des Brahmanismus, welche auf diese Abhandlungen ge- 
gründet wurden. Von letzteren gab es viele, doch galten nur sechs als 
orthodox. Eines derselben, dasjenige des Badar&yana, legt Deussen hier 
vor und zwar in derjenigen Gestalt, welche es nach dem Kommentar 
des Qankara, eines berühmten Lehrers um 700 oder 800 n. Chr., hatte. 
Eine genaue Scheidung des geistigen Eigenthums des Autors und des 
Kommentators erklart D. für zur Zeit unmöglich. Ref. ist selbstredend 
ausser Stande, das Verhältniss der vorliegenden Schrift zu den Werken 
der indischen Weisen prüfen zu können. In dieser Beziehung der 
Gewissenhaftigkeit des Verf. vertrauend, begrüsst er die Arbeit als 
eine dankenswerthe Gabe, durch welche auch Nicht-Indologen ein tieferer 
Einblick in die Gedankenwelt des Brahmanismus ermöglicht wird. 

Frühere Untersuchungen fortsetzend (JB. n, 243), sammelt und 
bespricht Decourdemanche die Aeusserungen des Koftn über Zacharias 
und Johannes den Täufer, über Maria und Jesus. Sie erweisen sich als 
phantasievolle Erweiterungen der christlichen Tradition oder der Berichte 
der Evangelien. 

Roth weist nach, dass im Avesta die Bede ist von Seelen, bei welchen 
das Gute und das Böse sich gerade die Wage halte. Dies sei ein An- 
knüpfungspunkt für die Annahme einer eignen mittleren Region im 
Weltreich, welche diesen Seelen als Aufenthaltsort diene. — Menaut 
bespricht die Figuren weiblicher Gottheiten auf assyrischen Cylindern 
und Thonfiguren. 

Betreffs der ägyptischen Religion bleibt uns nach den Anfuhrungen 
S. 2 nur eine kleine Nachlese übrig. Leßbure giebt eine neue Ueber- 
setzung eines bereits von Pleyte veröffentlichten und übersetzten Textes, 
welcher ohne Frage Beachtung verdient Ob L.'s Deutung von dem 
Lauf und Schicksal Ra's als Sonnengott richtig ist, erscheint Ref. noch 
zweifelhaft — Aus Anlass neuer Ausgrabungen erörtert Lepshu, zum 
Theil im Gegensatz gegen Ed-Naville, die Lage und Bedeutung der 
beiden aus dem A. T. bekannten Städte Pithom und Raftmses. — Ermann 



Religionsgeechichte. 283 

giebt Text und Uebersetzung einer Reihe von Zauberformeln, nebst zu- 
gehörigen gelehrten Anmerkungen. Die erste Abtheilung betrifft eine 
mehrtägige Zauberhandlung, welche der Magier unternimmt, um Antwort 
von einem Dämon zu erlangen. Die zweite Abtheilung enthält Formeln 
für Liebeszaubereien. Für die Eenntniss der ägyptischen Religion ist 
die Ausbeute gering. — Weil am gehörigen Orte übersehen, mag hier 
auch die Publikation StemdorffPs erwähnt werden. Er giebt den koptischen 
Text nebst deutscher Uebersetzung einer altchristlichen Heiligenlegende, 
deren Helden Gesios und Isidorus sind. Der Bericht ist lückenhaft 
zusammengesetzt aus drei Fragmenten, welche enthalten 1) die Beerdigung 
der Leiche des von Paulus aufer weckten Eutychus, 2) die Auffindung 
der Gebeine Johannes des Täufers, 3) die Wunder, welche diese Gebeine 
wirken. — Für die weitesten Kreise der Gebildeten giebt Lincke einen 
Abriss der ägyptischen Literatur, welcher zur allerersten Orientirung über 
das weitgphichtige Material und die zahlreichen Bearbeitungen gute Dienste 
leistet Leider fehlt es öfter an der rechten Uebersichtlichkeit der 
Gruppirung. Auf längere Mittheilungen aus den Inschriften musste Verf. 
verzichten, wollte er nicht den Umfang seines Buches allzusehr an* 
schwellen lassen. — Pierret entwickelt nach dem ausführlichen Bericht 
der EHR VII, 249 sq. die Auffassung der ägyptischen Religion als 
Sonnendienst, der zahlreichen Götter als Personifikationen der Sonne auf 
den verschiedenen Stadien ihres täglichen Umlaufes, welche aus seinem 
^Panthöon egyptien" (JB. n, 252) bekannt ist. 

Gonst Carapanos hat die Resultate seiner Ausgrabungen an der Stätte 
des alten Dodona veröffentlicht (Dodone et ses ruines. Paris, Hachette. 
1878, 2 vol.), doch sind dieselben bisher noch nicht vollständig verwerthet 
Pomtow bespricht jetzt eine Gruppe derselben, nämlich die Inschriften 
auf Bleiplatten, welche in 45 Nr. die von den Theoren an das Orakel 
gerichteten Fragen enthalten. Für die Eenntniss des griechischen Orakel- 
wesens sind sie von grosser Wichtigkeit. — Stengel weist nach, dass 
bei Homer des Sühn- und des Todtenopfers keine Erwähnung geschieht 
und auch das Eidopfer in wesentlich anderer Gestalt vorkommt Da nun 
Söhn- und Todtenopfer in den orientalischen Kulten sehr alt sind, so 
wird dadurch wahrscheinlich, dass der orientalische Einfluss auf die Ent- 
wicklung der griechischen Religion sich erst später geltend macht — 
Nestle und Lobe behandeln die Ableitung des Subst &eog vom Yerbum 
cd&Mv, brennen. 

Müüenhqff hat kurz vor seinem inzwischen erfolgten Hinscheiden 
auf den eisten Band (1870) seiner „Alterthumskunde" die erste Abtheilung 
des fünften Bandes folgen lassen. Diesen vorauszunehmen veranlasste 
ihn der entschiedene Gegensatz zu den Arbeiten der Norweger Bang und 
Bugge (JB. n, 254), welche in der nordischen Mythologie weitgehende 
Einflüsse der jüdisch-christlichen und der klassischen Tradition nach- 
zuweisen suchten. Ihnen tritt M. hier entgegen, indem er durch eine 



234 Bernhard Pühjhr. 

eingehende Erklärung der wichtigsten Quellen der nordischen Mythologie 
ihren rein germanischen Ursprung und Charakter zu beweisen sucht, 
S. 71. „Die Yoluspa ist ein rein heidnisches Gedicht und zwar die letzte 
uns verbliebene, höchste Blüthe der ganzen altgennanischen Welt- 
anschauung." S. 75 — 86 giebt M. Text und Uebersetzung dieses Gedichtes, 
S. 86 — 157 eine ins Einzelne gehende Erläuterung desselben. Es folgt 
eine eindringende Untersuchung der Eddalieder. Bef. muss gestehen, 
über die Einzelheiten der zur Verhandlung stehenden Fragen, zumal wo 
sprachliche Untersuchungen in Betracht kommen, ein Urtheil sich nicht 
anmaassen zu dürfen. Um so mehr ist er geneigt, einer Autorität wie 
M. zu folgen, obgleich der häufig rein personliche Ton seiner Polemik 
misstrauisch macht. Aber wie es auch um Einzelheiten stehen mag, 
das bleibt für Bef. immer eine undenkbare Annahme, dass unsere Alt- 
vordern während der Zeit des ungebrochenen Heidenthums sollen den 
Untergang ihrer Götter erwartet haben. — Oberle zeigt in der Be- 
sprechung der Wochentage, Monate und christlichen Feste, wie die 
Kirche mit weiser Milde mancherlei Gebräuche des germanischen Heiden- 
thums aufgenommen und allmählich christlich umgedeutet habe. Dabei 
passirt es dem Yerf. bisweilen, dass auch weit ältere christliche Gebräuche 
aus dem germanischen Heidenthum abgeleitet werden. — In ansprechender 
Form weist Dürmeyer hin auf die zahlreichen Nachwirkungen alt- 
heidnischen Glaubens und Brauches, welche in alltaglichen Redensarten, 
Gewohnheiten u. dergl. hervortreten, meistens ohne dass wir uns dessen 
bewusst werden. 

Gaidoz macht aufmerksam auf zwei merkwürdige Parallelen in den 
religiösen Gebräuchen Bom's und der Neger am Congo. In Born das 
Einschlagen eines Nagels in die Wand des Jupiter-Tempels, am Congo 
in den Körper eines Fetisch ; in Born im Tempel der Diana im Albaner- 
gebirge war ein entflohener Sklave Priester, welcher seinen Vorgänger 
getödtet hatte und selbst wieder von seinem Nachfolger getödtet wurde; 
am Congo ist ein Priester, welcher sich von seinem zum Nachfolger be- 
stimmten Schüler öffentlich tödten lässt — Als eine höchst bedauerliche 
Verirrung der gegenwärtigen Theologie betrachtet Ref. die immer zahl- 
reicher, und im Behaupten, freilich nicht im Beweisen, zuversichtlicher 
auftretenden Versuche, eine historische Abhängigkeit des Christenthoms 
vom Buddhismus oder eine weitgehende innere Verwandtschaft beider 
Religionen glaubhaft zu machen. Pfleiderer erwägt die Möglichkeit, dass 
aus der Vermischung von Buddhismus und Christentum eine neue 
Weltreligion hervorgehen werde; Hilgenfeld behauptet die Entstehung 
des jüdischen Essaeismus aus buddhistischen Einflüssen; Seydel bemäht 
sich, in den Evangelien Spuren der buddhistischen Tradition aufzu- 
zeigen; Happel erörtert in der vorliegenden Abhandlung die tiefgreifende 
innere Verwandtschaft von Buddhismus und Christentum. Nicht weniger 
als acht Punkte werden aufgeführt. 1) Beide haben ihren Ursprung 



Religionsgesohiohte. 235 

in der „tiefgehenden Unlust an der äusserlich-realen Welt". Dass dies 
betrefls des Christenthums unrichtig ist, weiss Jedermann, und H. selbst 
ist ehrlich genug, den durchschlagenden Unterschied nicht ganz zu ver- 
schweigen, dass der Buddhismus das endliche Dasein als solches, das 
Christenthum nur die Sünde und ihre Folgen als das Uebel betrachtet 
Aber dieser Unterschied soll nur in der synoptischen Ueberliefernng der 
Beden Jesu sich finden, nicht in den „alexandrinisch-buddhistisch ge- 
färbten Johanneischen Schriften". (!) 2) „Sie stimmen auch zusammen in 
der Entschlossenheit des Bückzugs in die innerlich-ideale Welt des Ge- 
müths." Paulus aber, auf den H. sich beruft, versteht unter dem „dieser 
Welt absterben" etwas wesentlich Anderes, als die Apathie des indischen 
Büssers. Joh. 17. 11 gehört gar nicht hierher. 3) „Das negativ-leidende 
•Verhalten gegenüber der oppositionell-feindlichen Welt" 4) „Das Mit- 
leid gegen alle Wesen." Dabei bleibt unbeachtet, dass das Christenthum 
werkthätige Hülfe, der Buddhismus blosses Mitgefühl fordert. 5) „Der welt- 
bürgerliche Charakter des Buddhismus und des Christenthums." 6) „Die 
symbolisch-kirchliche Form" beider. Hier wird der Rückfall in Aber- 
glauben, Reliquiendienst etc. als Zeichen der Verwandtschaft beider 
Religionen hingestellt! 7) „Die welthistorische Wirksamkeit beider Be- 
wegungen." Hier wird besonderes Gewicht darauf gelegt, dass Buddha 
und Christus beide in der Vorstellung der gläubigen Gemeinde mit gött- 
lichen Attributen bekleidet sind, aber ganz verschwiegen, dass es mehrere 
Buddhas giebt und jeder Mensch ein Buddha werden kann, während 
Christus unser aller unerreichbarer Mittler ist. 8) „Die sittliche Sich- 
tung des Buddhismus und Christenthums." Auch hier würde eine tiefer 
gehende Betrachtung zeigen, dass die Differenz weit grösser ist, als die 
Uebereinstimmung. — Bef. hofft, in nicht zu ferner Zeit alle derartigen 
Erörterungen in einer speciellen Untersuchung widerlegen zu können. 

Das Verhältniss von Religion und Sittlichkeit untersucht H. Schultz 
an der Hand der Religionsgeschichte und kommt zu dem allein richtigen, 
aber immer noch so häufig verkannten Resultat, dass das erste Hervor- 
treten beider völlig unabhängig von einander sich vollzieht, dass erst 
allmählich eine wechselseitige Einwirkung eintritt, weiche verschiedene 
Formen zeigt und erst im Christenthum zu der innigen Verknüpfung 
fuhrt, welche so häufig als das Ursprüngliche angesehen wird. 

Zum Gebrauch in den Sonntagsschulen der Unitarier Nordamerikas 
hat Everett einen kurzen Abriss der vorchristlichen Religionsgeschichte 
(mit Ausnahme des Judenthums) geschrieben. Der Zweck der Schrift 
erklärt die Einrichtung: Betreffs jeder Religion werden zuerst in aller 
Kürze die Hauptpunkte aufgeführt; darauf folgt eine Reihe von Fragen, 
genau jenen Punkten entsprechend. Natürlich kann auf 62 S. eine er- 
schöpfende Religionsgeschichte nicht gegeben werden, aber man staunt 
über das Geschick, mit welchem der Verf. das Wichtigste und überall 
das Charakteristische in dieser Kürze zusammengestellt hat Wir könnten 



236 BnufHABD Pühjbr. 

uns nämlich freuen, wenn unsere Predigtamts-Candidaten durchschnittlich 
von der Religionsgeschichte nur soviel wüssten, als in diesem „Handbuch 
für Sonntagsschulen" geboten wird. — 



n. Beligionsphilosophie. 
1. Historiselie Arbeiten« 

Bernhard Pünjer, Geschichte der christlichen Religionsphilosophie seit der Refor- 
mation. II. Bd. Von Kant bis auf die Gegenwart. VI, 899 S. Brannachweig, 
C. A. Sohwetschke. M. 10. — Otto Pfleiderer, Religionsphiloeophie auf ge- 
schichtlicher Grundlage. 2. stark erweiterte Aufl. in 2 Bdn. I. Bd. Oeachichte 
der Religionsphilosophio von Spinoza bis auf die Gegenwart. Xu, 640 S. Berlin, 
G. Reimer. M. 9. — Charles Borgeaud, J. J. Rouaseau's Religionsphilosophie. 
(ID.) 16S S. Leipzig, Fock. M. 3. — Rud. A. Meinehe, Descartea* Beweise 
t. Dasein Gottes. (ID.) 46 S. Heidelberg, Hörning. (N. i. H.) — R F. Braasch, 
comparative Darstellung des Religionsbegriffes in den verschiedenen Auflagen 
der Schleiermacher'Bchen „Reden". (ID.) 69 S. Kiel, Lipsius & Tischer. M. 1,60. 
— Joseph Hubert Beinkens, Lessing {über Toleranz. Eine erläuternde Abhand- 
lung in Briefen. IV, 173 S. Leipzig, Th. Grieben. M. 3. — f Spieher, Leasing^ 
Weltanschauung. 867 S. Leipzig, O. Wigand. M. 7. — f Bergmann, Her- 
maea. Studien au Lesaing's theol. u. philos. Schriften. 204 S. Leipzig, Dre- 
scher. M. 8. — Heinrich Bomundt, die Herstellung der Lehre Jesu, durch 
Kanf s Reform der Philosophie. 34 S. Bremen, Roussell. M. 1. — Albert Schoel, 
zur Kritik der Herbarfschen Religionsphilosophie. 49 S. (In Jahrb. cL V. f. wiss. 
Pftdagog." Leipzig, Veit & Co.) — Fr. Kirchner, Aber d. Grundprinzip d. Welt- 
processes mit bes. Berücksichtigung J. Frohsohammer's. 294 S. 1882. Kötheu, 
Schettler. M. 4. — A. Lassen, die Entwicklung des religiösen Bewusstsems 
der Menschheit nach E. v. Hartmann. 79 S. Halle, Pfeffer. M. 1,20. — Eduard 
von Hartmann u. das Ghristenthum. Eine Streitschrift Von einem lutheri- 
schen Laien. 82 S. 1882. Emden, W. Hajmel. M. —,60. — Stockmayer, über 
einige wichtige Punkte in dem neuesten Werke Ed. y. Hartmann's: Das reli- 
giöse Bewusstsein der Menschheit im Stufengange seiner Entwickelung. (JPrTh„ 
S. 46 — 64.) — f Stehr, über Im. Kant. Untersuchung des ersten Stückes von 
Kanfs „Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft". 24 S. Hannover, 
Hahn. M. — ,50. — f Ed. Reich, Weltanschauung u. Menschenleben, Religion, 
Sittlichkeit u. Sprache. Betrachtungen über die Philosophie Prohschammer's. 
V, 64 S. Grossenhain, Baumert & Ronge. M. 1,20. — W. Bender, zur Ge- 
schichte der Emancipation der natürlichen Theologie. (JPrTh., S. 529—592.) — 
Mensch, der Pantheismus in der poetischen Literatur der Deutschen im 18. u. 
19. Jahrh. (Gymn. zu Giessen.) — Fister, über Lotze's Religionsphilosophie. 
(ZWL. H. 1.) 

Ueber die eigene Arbeit etwas zu sagen, wird dem Ref. billiger 
Weise erlassen werden. Dagegen sei es gestattet, der Beurtheilung durch 
Nitzsch (ThLz. 1880, No. 4. 1884, No. 5.) Einiges zu entgegnen. Nitasch 
verlangt, dass man der Geschichte einer Disciplin eine bestimmte Defi- 
nition derselben voranstellt und von der Darstellung alles ausschlieft, 
was nach Massgabe dieser Definition zu der betreffenden Disciplin nicht 
gehört Ich halte dies Verfahren für methodisch verkehrt and verlange, 
dass die wechselnde Auffassung des Begriffs und Umfanges einer Wissen- 



BeligionBphiloaophie. 237 

schaft auch in ihrer Geschichte zum Ausdruck komme. Ausserdem 
billige ich die moderne Beschrankung der Religionsphilosophie auf die 
Klarlegung des psychologischen Wesens der Religion durchaus nicht, 
sondern fordere von ihr die Losung aller drei Bd. I, S. 1 angedeuteten 
Aufgaben. Aus beiden Gründen würde ich meine Arbeit grade dann als 
in der Anlage verfehlt bezeichnen, wenn sie die von Nitzsch wiederholt 
stark getadelte (vermeintliche) Incongruenz zwischen Titel und Inhalt 
nicht besässe. Dass es Vorzüge hat, die Geschichte einer Wissenschaft 
mit stetem Hinweis auf das in der Gegenwart erreichte Ziel zu schreiben, 
gebe ich bereitwillig zu. Wer aber etwa die Gefahren dieser Methode 
übersehen sollte, den verweise ich auf das Werk von Pfleiderer. Auf 
Einzelnes geht Nitzsch wenig ein und nur einen kleinen Theil der im 
Einzelnen gemachten Ausstellungen kann ich als berechtigt anerkennen. — 
Ton Pfleiderer 1 * 1878 erschienener „Religionsphilosophie auf geschicht- 
licher Grundlage" ist bereits eine zweite Auflage im Erscheinen begriffen. 
Dieser Erfolg ist gewiss mit bewirkt durch die heftigen Angriffe, welche 
das Werk von seinen Gegnern erfahren hat. Die 2. Aufl. ist stark er- 
weitert. Der erste Theil der 1. Aufl. die „Geschichte der neueren Religions- 
philosophie" (S. 1 — 252) enthaltend, ist jetzt zu einem eigenen Bande an- 
gewachsen. Die Darstellung beginnt jetzt nicht mit Lessing, sondern 
mit Spinoza, und in der Einleitung werden sogar die wichtigsten Er- 
scheinungen der theosophischen Mystik und der antischolastischen Philo- 
sophie der Renaissance besprochen. Die Eintheilung des Stoffes in die 
Tier Abschnitte der kritischen, mystisch-intuitiven, spekulativen Religions- 
philosophie und der religionsphilosophischen Richtungen der Gegenwart 
ist dieselbe geblieben, aber jeder Abschnitt ist erweitert Der erste Ab- 
schnitt behandelt jetzt ausser Lessing und Kant auch Spinoza, Leibniz, 
Wolff und die Aufklärung, den englischen Deismus; der zweite Abschnitt 
fügt zu Hamann, Herder, Jakobi jetzt noch hinzu Goethe, Novalis und 
die Romantik ; der dritte berücksichtigt ausser Fichte, Schelling, Sohleier- 
macher, Hegel, jetzt auch Baader und Krause. Am meisten umgestaltet 
ist der vierte Abschnitt. Die frühere erste Unterabtheilung „Anthropo- 
logismus und Neukantianismus" ist jetzt zerlegt Zu Feuerbach treten 
jetzt Max Stirner, D. F. Strauss, Arnold Rüge hinzu, und diesem „Anthro- 
pologismus" wird jetzt der „Positivismus" beigesellt, vertreten durch Gomte, 
Hill, Spencer. Der „Neukantianismus" bildet jetzt die zweite Unter- 
abtheilung, erweitert durch Aufnahme des „Halbkantianer's" Jakob Fried- 
rich Fries, der „philosophischen Kantianer" Yaihinger und Laas, der „theo- 
logischen Neukantianer," de Bussy, Eaftan. Angefügt ist Sören Kierkegaard. 
Neu hinzugekommen ist die 3. Abtheilung: „Die Herbart'sche Religions- 
philosophie." Etwas erweitert ist die Abtheilung über Schopenhauer und 
Hartmann. Die früher 3. Abth. „Neu-Schellingianismus" und 4. Abth. 
„Neu-Hegelianismus" sind vereinigt unter derXTeberschrift: „Nachhegelsche 
Spekulation." Den Schluss bildet ein U eberblick über den gegenwärtigen 



238 Bbbnhaju) Pünjkb. 

Stand der allgemeinen Religionswissenschaft in den ausserdeatschen 
Landern. 

Was nun zunächst die Auswahl und Gruppirung des Stoffes anlangt, 
so weiss Ref. sehr wohl, dass in dieser Beziehung allgemein gültige Forde- 
rungen sich nicht aufstellen lassen, sondern dem Dafürhalten des Autors 
ein nicht geringer Spielraum bleibt. Dennoch muss Ref. sich darüber 
wundern, dass der Positivismus so eingehend dargestellt wird, dass 
Ritschi selbst gar nicht erwähnt wird, dass Biedermann ganz kurz abge- 
fertigt und Lipsius nur neben Biedermann angeführt wird, wie denn 
überhaupt die Rubrik: „Nachhegelsche Spekulation" den Eindruck macht, 
als sei hier eine ziemlich willkürliche Nachlese der verschiedensten Systeme 
zusammengestellt, z.B.: Biedermann und Lipsius, Planck, Weisse, Schwarz, 
J. H. Fichte, H. Lotze. Was alsdann die Darstellung selbst anlangt, 
so besitzt auch diese zweite Auflage die bekannten Vorzüge und Mängel 
der ersten; Vorzüge: die Sprache ist so klar und leicht verständlich, wie 
der schwierige Gegenstand nur zulässt, geistreiche Parallelen, Vor- und 
Rückbeziehungen eröffnen interessante Blicke auf die Entwickelung der 
Wissenschaft; Mängel: man erfahrt allerdings, was jeder Autor nach 
Pfleiderer's Meinung gesagt hat, und was, ebenfalls nach Pfl. Ansicht, 
von diesen Aufstellungen haltbar ist und was nicht, aber was man doch 
in erster Linie erfahren möchte, nämlich was der Autor wirklich gesagt 
hat, erfahrt man nur zu häufig nicht Wollte Ref. an dem ganzen Stoff 
dies Urtheil begründen, er müsste ein eigenes Buch schreiben. Am 
Stärksten tritt dieser Mangel in den Abschnitten über Kant und Schleier- 
macher hervor. Das Bild, welches uns von den Anschauungen dieser 
Denker entworfen wird, ist vollständig verzeichnet, daher das über sie 
gefällte Urtheil höchst ungerecht. 

Es folgen drei Doctor-Dissertationen, welche auch nach diesem Mass- 
stabe beurtheilt werden müssen. Borgeaud hat eine recht gute Abhand- 
lung geliefert, umsichtig und mit Verständniss gearbeitet. Interessant 
sind die Mittheilungen aus bisher ungedruckten Quellen, wenn auch 
unsere Auffassung Rousseau's und seiner Anschauungen dadurch nicht 
wesentlich bereichert oder gar verändert wird. — Die Arbeit von Meincie 
zeichnet sich durch klare und deutliche Darstellung aus. Sie verrätb 
nach Inhalt und Form starke Abhängigkeit von Euno Fischer. In der 
Sache modernisirt sie, indem sie die Gottesidee des Cartesius zu sehr 
als religiöse Gottesgewissheit auffasst — Braasch sucht zu erweisen, dass 
der Religionsbegriff in den verschiedenen Auflagen der „Reden" Schleier- 
macher's derselbe ist, und die späteren Aenderungen sich aus dem Be- 
streben erklären, die von Anfang an feststehende Conception in ange- 
messenere Form zu bringen. Das Resultat ist wohl als richtig anzuer- 
kennen. Die Untersuchung dagegen dreht sich allzusehr um Einzelheiten, 
ohne rechtes Eindringen in die Gesammtanschauung und ohne Berück- 
sichtigung der verwandten Anschauungen der Romantik und Schelling's. 



Raligionaphilosophie. 289 

Der Bischof Seinkens behandelt in einer feinsinnigen Untersuchung, 
in der ansprechenden Form von Briefen Lessing's Forderung der Toleranz 
und kommt zu dem Resultat, dass diese Forderung bei Lessing nicht 
eine Folge von religiösem Indifferentismus ist, sondern als noth wendiger 
Ausfluss der christlichen Nächstenliebe erscheint. — Bomundi führt in 
wenig überzeugender Weise den Gedanken durch, dass Kant's Philo- 
sophie die Sitten- und Naturlehre gegen einander selbständig gemacht 
und dadurch der Wirksamkeit der Lehre Jesu Bahn gebrochen habe. — 
Sehoel entwickelt als begeisterter Schüler Herbart's die Vorzüge der 
Herbartischen Religionsphilosophie. Diese Vorzüge werden richtig und 
geschickt herausgestellt, aber wie Vf. für die Mangel keinen Blick hat, 
so unterlässt er zu zeigen, welche Gestalt die Religionsphilosophie auf 
Grund des Herbartischen Systems annehnen muss oder soll. Die Be- 
kämpfung der Gegner ist stärker im Ausdruck als in den Gründen. 
Bitschi wird zu nahe an Herbart gerückt und zu einseitig gelobt — 
Kirchner setzt sich die Aufgabe, in das System Frohschammer's (vgl. 
dessen Schrift: „Die Phantasie als Grundprinzip des Weltprozesses." 
München 1877) einzuführen und Freunde fiir dasselbe zu werben. Er 
giebt deshalb zunächst einen knappen und klaren Abriss der Anschau- 
ungen Fr.'s und führt alsdann aus, wo bei früheren Philosophen ähn- 
liche Gedanken sich finden, wie dieselben, falsch gewandt, in Irrthum 
ausschlagen, während Fr. das Richtige hat. — Lasson beginnt seinen 
Vortrag mit einem trotz aller Kürze recht interessanten Ueberblick über 
die Geschichte der Religionsphilosophie. Der folgende Bericht über 
Hartmann's Werk ist im Allgemeinen höchst anerkennend, tadelt jedoch, 
dass H. dem Christenthum nicht gerecht wird, dass er eine Religion 
der Zukunft zeichnet und für deren Zustandekommen eine Einwirkung 
des Buddhismus erwartet. In der folgenden Discussion wendet sich 
Michelet vor allem gegen die sich widersprechenden Urtheile Lasson's. 
Kirchmann bekämpft dessen eigene Ansichten, während Frederichs den 
von Hartmann angewandten Schematismus tadelt, welcher durchaus 
ungenügend sei. Obgleich etwas aphoristisch, bietet diese Verhandlung 
dem Leser manches Interessante. — Der lutherische Laie wendet sich 
gegen Hartmann's Behauptung einer Selbstzersetzung des Christenthums, 
doch bleiben seine Einwendungen durchaus auf der Oberfläche, da ihm 
die genügende Eenntniss Hartmann's ebensosehr abgeht, als hinreichende 
wissenschaftliche Schulung. 

Eine höchst interessante und lehrreiche Abhandlung hat uns Bender 
geliefert, indem er an der Hand wenig bekannter Schriften nachweist, 
wie im Laufe des 17. Jahrhunderts das Ansehen und der Umfang der 
sogenannten natürlichen Theologie immer mehr zunahm, indem man sich 
bemühte, mit Hülfe der Selbst- und Weltbetrachtung, sowie der Religions- 
geschfchte einen immer grösseren Kreis theologischer Erkenntnisse zu 
gewinnen. — Recht lesbar, aber leicht gearbeitet ist das Programm von 



240 BSBKHABD PüVJXB. 

Mensch, welcher die pantheistischen Anschauungen in Goethe's Poesie, 
Schelling's Philosophie und den literarischen Erzeugnissen der roman- 
tischen Schule aufzeigt. 

S, Systematische Arbeiten« 

Paul Gloatz, spekulative Theologie in Verbindung mit der Religionsgeschichte. I. Bd. 
L Hälfte. 496 S. Gotha, F. A Perthes. H. 9. — Detlev Zahn, Glaubensgewiss- 
heit n. Theologie. Ein Beitrag zur christlichen Lehre. Xu, 106 S. Gotha, 
Schlössmann. M. 2. — - Hugo Sommer, die Neugestaltung unserer Weltansicht 
durch die Erkenntnis der Idealitat des Raumes u. der Zeit. VIII, 186 S. 1882. 
Berlin, G. Reimer. M. 8. — O. R Lamers, de godsdienst als voorwerp van 
wijsgeerig onderzoek. Rede. 44 S. Groningen, Noordhoff. 50 Cts. — Js. van 
Bijk, de eischen der historie en de eischen der wijsbegeerte op het gehied der 
godsdienstwetenschap. Rede. 47 S. (ibid.) 50 Cts. — O. H. Lamers, de euch 
der waarheid in den dienst van theologie en kerk. 34 S. (ibid.) 50 Cts. — 
L. Lindeboom, de bijbelsche geschiedenis de onomstootelijke godsopenbaring en 
de onmisbare sleutel tot de wetenschap. Rede. 4°. 92 8. Leiden, Donner. — 
Bodowicz v. Oswiecinski, freie Betrachtungen eines Greises über Religion. IV, 
274 S. Leipzig, Findel. M. 8. — R Rehberg, die Prinzipien der monistischen 
Naturreligion. Moderne AnBehauungen über Religionsreformen. V1H, 104 S. 
Jena, Dabis. M. 1,60. — Rans von Wohogen, die Religion des Mitleidens u. 
die Ungleichheit der menschlichen Racen. (S.-A. aus den „Bayreuther Blättern" 
V. 8.) 155 S. Leipzig, Th. Fritsch. M. 2,40. — üeber Religion. Ein Gespräch. 
39 S. Leipzig, J. G. Findel. M. 1. — Kretas, welches ist das Gebiet der Be* 
ligionP 23 S. Königsberg, Härtung. M. — ,50. — A. Spir, Studien. 78 S. 
Leipzig, J. G. Findel. M. 1,20. — J. R. Gunning, Glaube u. Sittlichkeit Vor- 
trag. 48 S. 1882. Amsterdam, Höveker. M. —,75. — Alfred Otto v. Uklanski, 
philosophisch-historische Abhandlung über die Entstehung der Kirche und des 
Staates. 68 S. Neu-Ruppin, Rohr. M. 1. — A. Schlaiter, was ist religiöse 
Schwärmerei? Vortrag. CVFP. X. 8.) 29 S. Heidelberg, Winter. — O. Maat*, 
christliche Philosophie. Erklärung der Welt aus einem Prinzipe. 101 S. Jena, 
H. Pohle. M. 2. — L. Feuerbach, das Wesen des Christenthums. 4. Aufl. 
456 S. Leipzig, O. Wigand. M. 6,75. — Anton Günther, Anti-Savareae. Hrsg. 
mit einem Anhange v. Peter Knoodt. XII, 318 S. Wien, Braumüller. M. 6. 

— Auguste Comte, die positive Philosophie. Im Auszüge v. Jules Big. Uebers. 
y. J. R. v. Kirchmann. I. Bd. XXXII, 472 S. Heidelberg, G. Weiss. M. 8,40. 

— Otto Haggenmacher, zur Frage nach dem Ursprung der Religion u. nach 
den ältesten Religionsformen. 87 S. Leipzig, O. Wigand. M. 1,20. — J. Froh- 
schammer, über die Genesis der Menschheit u. deren geistige Entwickelung in 
Religion, Sittlichkeit u. Sprache. XIV, 525 S. München, Ad. Ackermann. M.10. 

— Hugo Delff, Grundzüge der Entwickelungagesohichte der Religion. X, 358 6. 
Leipzig, 0. Schulze. M. 7. — f Bincklake, über Glauben u. Wissen. (Gymn. 
zu Meppen.) — Wennemer, Über die Bedeutung des Glaubens für die mensch- 
liche Gesellschaft. (Progr. d. Gymn. Vechta.) — G. Erhardt, Christenthum n. 
Politik. Vortrag. 15 S. Nürnberg, Löhn. M. —,15. — H. Fulda, der Glauben 
an die Einheit Gottes, seine Entwickelung aus heidnischen u. politischen Ele- 
menten u. seine Läuterungsstufen. Ein kulturhistorischer Versuch u. ohne Böck- 
sicht auf dogmatische Satzungen. 142 S. Hagen i. W. u. Leipzig, H. Risel & Co. 
M. 1,50. — Philipp Spiller, Gott im Liohte der Naturwissenschaften. Stadien 
über Gott, Welt u. Unsterblichkeit. 2. Aufl. 120 S. Leipzig, Denicke. M. 1. 

— Fr. Clemens, Katechismus der Vernunft* u. Natur-Religion nach dem Ver- 
ständniss des Lebens u. der Lehre Jesu von Nazareth. 3. Aufl. 223 S. Berlin. 



Religionsphilosophie. 241 

Mecklenburg. M. 2,50. — Egon Zoller, über den Grund n. das Ziel der mensch- 
lichen Entwickelung u. die Bedentnng unserer Vorstellung dos Unendlichen. VIII. 
79 S. Lindau« Ludwig. M. 1,50. — Edm. de Pressen**?, les origines. Le 
Probleme de la connaissance, le probleme cosmologique, le probleme anthropo- 
logique, l'origine de la inorale et de la religion. XV, 560 S. Paris, Fisch- 
bacher. Fr. 7,50. (Deutsche Ueberaetzung: Halle, Pfeffer. 1884.) — P. Hubener, 
Zeit u. Baum im Reiche Gottes. 2. Der Raum. (ZWL. H. 3.) — C. Eichhorn, 
die Persönlichkeit Gottes. III, 107 S. Leipzig, Hinrichs. M. 2,40. 

Den Anfang einer breit angelegten Arbeit hat Gloatz erscheinen 
lassen. Die „spekulative Theologie" erhält die Aufgabe zugewiesen, „eine 
organische Verknüpfung der philosophischen und geschichtlichen Theo- 
logie" zu geben. Die Theologie hat zum Objekt das Gottesbewusstsein, 
betrachtet es aber von zwei verschiedenen Ausgangspunkten: 1) „sub- 
jektiv, d. h. durch Entwickelung aus sich selbst dem Subjekt, dem Wissen- 
wollen, in der Philosophie; 2) objektiv, d. h. als ein empirisch gegebenes, 
geschichtlich bestimmtes; insofern im Yerhaltniss zum philosophischen 
Ausgangspunkt objektives, in der geschichtlichen Religionswissenschaft 
oder positiven Theologie." Jenes ist die philosophische,, dieses die ge- 
schichtliche Theologie. „Unter Wahrung ihrer Unterschiede und An- 
erkennung ihrer beiderseitigen Selbständigkeit und prinzipiellen Unab- 
hängigkeit von einander" soll nun die spekulative Theologie beide mit 
einander verknüpfen. „Sie hat die Aufgabe, das geschichtliche Gottes- 
bewusstsein zu begreifen aus seinen apriorischen Möglichkeiten, der sub- 
jektiven in der religiösen Anlage, der objektiven in Gott," Zu diesem 
Zwecke beginnt sie mit der Reflexion auf die geschichtliche Erscheinung 
der Religion, um auf historischem Wege das im •Christ enthum ver- 
wirklichte allgemeine Wesen der Religion festzustellen. Die allseitige 
systematische Entwickelung des christlichen Gottesbewusstseins als der 
absoluten Religion ist alsdann die Aufgabe des mehr systematischen Theils. 
Der geschichtliche Abschnitt zerfallt wieder in zwei und daher das Ganze 
in drei Theile. S. 84 — 90 ist eine ausführliche Uebersicht über die 
Gliederung der spekulativen Theologie gegeben. Der erste Theil enthält 
die „Philosophie der Mythologie oder heidnischen Religionsentwicklung". 
Das eiste Buch stellt die „religionsphilosophische Grundlegung der 
Religionsgeschichte" voran (S. 93 — 198) und handelt in drei Kapiteln von 
der thateachlichen Allgemeinheit der Religion, von den elementarsten 
Wesensmomenten und von den elementarsten Lebensäusserungen aller 
Religion. Das zweite Buch handelt von der Religion der Natur- und 
mongolischen Kulturvölker, doch liegt bisher erst ein Theil des ersten 
Kapitels vor, welches die Religion der Naturvölker Afrikas enthält. Der 
zweite Theil soll als Philosophie der Offenbarung die monotheistischen 
Religionen, Judenthum, Islam und Christentum schildern, der dritte 
die „Entfaltung des christlichen Bewusstseins als der durch Jesus 
Christus den Gottmenschen sich vollendenden Gottesgemeinschaft oder 

Theolog. Jahresbericht III. 1 6 



"242 Bernhard Pükjrr. 

absoluten Religion zum spekulativen System der christlichen Theologie" 
darstellen. 

Dies ist der Plan des Ganzen. Er ist weit angelegt Was bisher 
vorliegt zeigt, dass der Yf. eine staunenswerthe Belesenheit und einen 
eisernen Fleiss besitzt Die Darstellung der Afrikanischen Religionen ist 
ans den neuesten und besten Quellen geschöpft und bietet des Belehren- 
den vieles. Dennoch überwiegen unsere Bedenken, dass das Ganze eine 
befriedigende Leistung nicht wird. Zunächst erhebt sich schon die Frage 
nach dem Umfange. Soll der ganze Stoff mit derselben Ausführlichkeit 
behandelt werden, so dürften 10 — 12 Bände von der Stärke des vorliegenden 
kaum genügen. Wer aber wird diese lesen? Femer rühmten wir die 
Belesenheit des Vf., aber die Art, wie dieselbe in den prinzipiellen Er- 
örterungen der Einleitung und des ersten Buches verwerthet wird, können 
wir nicht rühmen. Oefter tritt eine Reihe von Citaten an die Stelle der 
Beweisführung; fast immer stören sie durch Ausführlichkeit die Gedanken- 
entwickelung; bisweilen sind sie sogar, weil aus dem Zusammenhang ge- 
rissen, falsch angewandt, z. B. wenn S. 9 Herbart's Definition der Philo- 
sophie als Wissenschaft von der Begreiflichkeit der Erfahrung einfach 
nebengeordnet wird der Forderung Kant's, die Möglichkeit der Erfahrung 
aufzuzeigen, wenn S. 139 f. Jakobi's Gefuhlstheorie einfach der ästhetischen 
Auffassung der Religion beigezählt wird u. dergl m. Ungenügend sind 
die religionsphilosophischen Grundzüge. In der Betrachtung der geschicht- 
lichen Religionen ist dem „Ahnenkultus", der überhaupt nur zum geringen 
Theil religiöse Bedeutung hat, eine viel zu weitgehende Bedeutung bei- 
gelegt, der Einfluss des ethischen Moments wird viel zu früh angesetzt 
u. dergl. m. Das bedenklichste aber ist eine unverkennbare Unklarheit 
des Ausdrucks, und wohl auch des Denkens. Oleich der erste Satz macht 
den Leser stutzen: „Theologie ist Wissenschaft von Gott oder das Gottes- 
bewusstsein (Religion) in wissenschaftlicher Form." Ref. wenigstens mnss 
gestehen, dass er sich um ein klares Verständniss der zweiten Hälfte 
dieses Satzes und ihrer Verbindung mit der ersten vergebens bemüht 
hat Nicht besser ist es ihm ergangen mit dem, was S. 6/7, von der 
Philosophie gesagt ist: „Die Philosophie fängt an rein mit sich selbst 
ist sich selbst Subjekt und Objekt als Potenz oder Möglichkeit des Wissens, 
objektivirt sich in der Idee des Wissens, und will dieselbe verwirklieben, 
ist Wissen wollen." Ja, Ref. muss gestehen, dass ihm sogar der grund- 
legende Begriff „spekulativ", „spekulative Methode" nicht ganz klar ge- 
worden ist Bald soll die Spekulation von der Erfahrung ganz absehen, — 
S. 10, die Selbsttätigkeit des loh ist die Grundlage der Spekulation. 
S. 17, „Die spekulative Methode verhält sich zur Erfahrung, wie die 
Mathematik zur materiellen Welt," u. dergl. m. — Bald heisst es ganz 
richtig, dass wir immer von der Erfahrung ausgehen müssen, — S. 46. 
die Spekulation erfasst das objektive und subjektive Sein „in der erfahrungs- 
massigen Bestimmtheit des Selbstbewußtseins und so auch in dem em- 



Religionsphiloßophie. 248 

pirischen Gottesbewusstsein", S. 30, auch die Religion existirt als wirk- 
liche nur „in bestimmten individuellen geschichtlichen Formen" u. dergl. m. 
Eine entsprechende Förderung der theologischen Wissenschaft kann Ref. 
daher trotz aller Gelehrsamkeit und alles Fleisses von der Fortsetzung des 
Werkes nur dann erwarten, wenn der Verf. sich entsohliesst, die ge- 
schichtlichen Partien mit einiger Beschränkung des Stoffes, die syste- 
matischen mit schärferer Entwickelung der Begriffe und sparsamerer Ver- 
wendung von Citaten zu schreiben. 

Während man sich sonst von allen Seiten her, wenn auch in sehr 
verschiedener Sichtung bemüht, die Vereinbarkeit der Religion, speziell 
des Christentums mit unserm verstandigen Denken zu erweisen, geht 
Zahn von der Voraussetzung eines schroffen Gegensatzes zwischen Natur 
und Gnade, vernünftigem Denken und christlicher Erkenntuiss aus. Diese 
Voraussetzung soll in dem ersten Beitrag, „die natürliche Moral" (JB. 1, 266), 
erwiesen worden sein. Hier wird nur das Resultat kurz wiederholt Die 
höchste Leistung, zu welcher das vernünftige Denken den Menschen 
führen kann, ist das Schweigen, d. h. das Eingeständniss, dass der Mensch 
aus eigener Einsicht den letzten Grund und die Zukunft des menschlichen 
Lebens nicht ergründen kann, dass aber dieser Mangel auf anderem 
Wege beseitigt werden kann. Zum Glauben kommt der natürliche Mensch 
nur durch eine übernatürliche, übermenschliche Einwirkung, durch ein 
Wunder. Allerdings ist auch die Natur vom Geiste Gottes geleitet, aber 
der menschliche Wille hat sich gegen Gott entschieden, deshalb besteht 
jetzt ein schroffer Gegensatz zwischen Natur und Gnade. Der hl. Geist 
und damit das Heil wird dem Kinde schon in der Taufe objektiv mit- 
geteilt, doch erfolgt erst später auf Grund der Predigt die freie sub- 
jektive Aneignung oder Ablehnung. Sobald aber das Wunder des Gläubig- 
werdens sich vollzogen hat, erschliesst sich dem Frommen eine Welt des 
Wissens, völlig entgegengesetzt der weltlichen Wissenschaft, ein Wissen 
um wunderbare Thatsachen und übernatürliche Wahrheiten. In der Form 
des konfessionellen Bekenntnisses zuerst ihm nahegebracht, gemessen an 
und begründet aus der hl. Schrift, treibt es den Frommen, von einzelnen 
Wahrheiten fortzuschreiten zur systematisch gegliederten theologischen 
Wissenschaft, welche sich gliedert in biblische, historische und syste- 
matische Disciplinen. — Ein merkwürdiges Buch. Die Ausführung berührt 
in behaglicher Breite viele fremdartige Dinge und geht scharfer Ent- 
wickelung der Begriffe aus dem Wege. Im Uebrigen sieht jeder Kundige 
sofort, wie die Einseitigkeit des Standpunktes dazu geführt hat, einigen 
richtigen Gedanken manche falsche beizumischen. — Der bekannte Interpret 
und begeisterte Wortführer der Lotze'sohen Philosophie, Hugo Sommer, 
giebt eine allgemeinverständliche Darstellung der grundlegenden Gedanken 
Lotze's, und zwar unter diesem Gesichtspunkt: Erst die von Kant ent- 
deckte, von Lotze berichtigte Lehre von der Idealitat des Baumes und 
der Zeit macht uns möglich, den Materialismus zu wiederlegen, den 

16* 



244 Bbbnhabd Pükjeb. 

Idealismus als die richtige Weltanschauung zu erweisen, welche allein 
unsern sittlichen und religiösen Bedürfnissen genagt — Lamers unter- 
sucht in der Bede, mit welcher er sein Lehramt zu Utrecht als Nach- 
folger Opzoomer's angetreten hat, die Frage, inwiefern die Religion Gegen- 
stand wissenschaftlicher Untersuchung ist. Zunächst ist die Religion 
Objekt der historischen Betrachtung; aber die Religionsgeechichte igt 
doch nur als Hülfewissenschaft der Theologie zu betrachten, denn sie 
führt über eine Fülle einzelner Thatsachen nicht hinaus. Die Religion 
weist hin auf die Erkenntniss des Menschen und Gottes, also auf Anthro- 
pologie und Metaphysik. Die wahje Gotteserkenntniss ist nur aus dem 
Glauben zu schöpfen. — In der Ansprache, mit welcher er die Vorlesungen 
eröffnet, führt derselbe Theolog den Gedanken aus: Die Theologie ist 
eine schwierige, aber köstliche Wissenschaft, der Dienst am Wort ist 
ein schönes, fruchtbares, aber schwieriges Werk. Das Schwierigste ist, 
wissenschaftliche und praktische Thätigkeit zu verbinden. Vor allem 
erforderlich, aber nicht überall vorhanden ist, in Wissenschaft wie im 
Leben, die Wahrhaftigkeit, der Muth der Wahrheit Danach lasst in 
erster Linie uns streben. — J. van Dijk stellt ganz ähnlich, wie Lamers 
in der ersten Rede die Forderung auf: Im historischen Theil der Religions- 
wissenschaft, d. h. der Religionsgesohichte, soll man nur die Geschichte 
reden lassen und sich ängstlich hüten vor der verwirrenden Einmischung 
philosophischer Theorien, allgemeiner Sätze, Analogien u. dergl., dagegen 
im wissenschaftlichen Theil, d. h. der Religionsphilosophie, soll man sich 
nicht blos auf die psychologischen Untersuchungen beschränken, sondern 
auch die ontologischen oder metaphysischen als unerlässlich heranziehen. 
— Lindeboom will in seiner Rede zum Antritt des Lehramtes an der 
Schule der „freien" reformirten Kirche den Vorwurf widerlegen, dass die 
enge Bindung an die Bekenntnisse und die hl. Schrift die Wissenschaft 
unmöglich mache, und im Gegentheil zeigen, dass nur diese Bindung an 
die Schrift die rechte christliche Freiheit gewähre. In mehr erbaulicher 
als wissenschaftlicher Weise, ohne Berücksichtigung auch nur der schwersten 
kritischen Bedenken, mit oft bittern Ausfallen gegen Andersdenkende, 
aber sonst in recht geschickter Weise, sich mitten in die biblische 
Gedankenwelt hineinstellend, führt Verf. aus, dass die biblische Geschichte 
die Offenbarung Gottes ist, trotz der Bemühungen der „wissenschaftlichen" 
Kritik unumstössljph und der Schlüssel aller andern Erkenntniss, weil sie 
auf Thatsachen, auf feste, unverrückbare Thatsachen sich stützt 

Oswiecinski kommt in seinen „Betrachtungen" zu recht bekannten 
Resultaten. Letzter Prüfstein der Wahrheit ist die Vernunft, aber die 
Menschen haben einen unwiderstehlichen Hang zum Wunderbaren and 
Uebersinnlichen. Dieser Hang ward von der Priesterschaft benutzt, sich 
die Herrschaft über die Gemüther zu verschaffen. Religion ist die Er- 
kenntniss, dass wir durch Gott und in Gott leben. Das Bedürfniss nach 
Religion kann wohl vorübergehend zurückgedrängt, nicht aber völlig 



Religionsphilosophie. 245 

vernichtet werden. Als Grundlage der Erziehung kann die Religion nur 
dann dienen, wenn sie nichts Unvernünftiges enthält Das trifft für die 
positive Kirchenlehre umsoweniger zu, als dem V£ die moderne Descendenz- 
theorie, die Leugnung der Seele u. dergl. m. als ausgemachte Wahrheit 
gilt Daher gut es, einen Glauben zu schaffen, welcher nur auf sicheres 
Wissen sich stützt. Gott, der allumfassende Weltgeist, die Sittlichkeit 
im Sinne eines feineren Eudämonismus das Ziel des menschlichen Strebens, 
erscheinen als wesentliche Elemente dieses Glaubens der Zukunft. — 
In der Schrift von Rehberg hält ein unklarer Kopf es für angebracht, 
der Welt die neue Weisheit zu verkündigen, dass die bisherige Religion 
durch die Fortschritte der Naturwissenschaft, besonders durch den 
Darwinismus, längst überwunden sei, und ihr aus unverstandenen Bruch- 
stücken dieser Wissenschaft einen Ersatz für das Verlorene anzubieten. 

— Eine durch und durch unklare Betrachtung im Geiste Schopenhauers 
und R. Wagner's legt uns Wolzogen vor. Das Leben ist Leiden, daher 
ist Mitleiden die wahre Religion. — Der anonyme Verf. des Gespräches 
über Religion sucht den Konflikt zwischen Glauben und Wissenschaft zu 
lösen, indem er ausführt, dass Physisches und Moralisches, Naturwisssen- 
schaft und Religion gar nichts mit einander gemein haben und eben 
deshalb friedlich neben einander bestehen können. Gott ist nicht der 
Schöpfer der Welt, sondern das Ideal sittlicher Vollkommenheit. — Die 
„wirklich Entsetzen erregende Unklarheit über den Begriff Religion", aus 
welcher „alles Mühsal und alle Verwirrung in der Menschheit bis auf 
den heutigen Tag" hervorgeht, will Krem auf 23 Seiten beseitigen. 
,,Religion ist das Verhältniss, in dem ein denkendes Wesen zu dem 
Ideal des Menschen, zu Christo steht", und „welches ihn daher in seinem 
Verhalten und Handeln zu seinen Mitmenschen bestimmt". — Von Spir's 
„Studien" gehört nur die dritte hierher, über „Versöhnung von Wissen- 
schaft und Religion". Verf. glaubt diese Versöhnung gewinnen zu können 
durch Behauptung eines schroffen Dualismus des Physischen und des 
Moralischen, welche gar nichts mit einander zu thun haben. Die Wissen- 
schaft hat das Physische zum Objekt, und zwar ist unser Erkennen von 
einer systematischen Täuschung unentrinnbar beherrscht. Das Moralische 
ist das Gebiet der Religion. Gott ist das wahre, normale Wesen des 
Menschen, oder die wahre Idee. 

Wer in der Rede von Gunning eine populär-wissenschaftliche Unter- 
suchung des Verhältnisses von Religion und Sittlicheit erwartet, wird sich 
getäuscht sehen. Es ist eine fast erbauliche Rede, in weloher die Wärme 
der Gesinnung für die Unbestimmtheit der Begriffe entschädigen muss. 

— Uklanski giebt eine Reihe wohlgemeinter, aber meist werthloser Re- 
flexionen über das Verhältniss von Staat und Kirche. Die geschichtliche 
Betrachtung desselben bei den verschiedensten Völkern zeigt die unlösbare 
Verbindung beider. — In historischem Rückblick auf die schwärmerischen 
Erscheinungen des Montanismus, Donatismus, Anabaptismus, Herrn- 



246 BULKBAfiD PÜVJEB. 

hutismus sucht Schlauer nachzuweisen, dass das Charakteristische der 
religiösen Schwärmerei in der Begeisterung für einen Wahn bestehe. 
Deshalb sei die Wahrheit der Schrift das einzig wirksame Heilmittel 
dagegen. — Maas» glaubt das mehrtausendjährige Bäthsel der Philosophie 
gelöst, indem er als das Eine Prinzip, aus welchem das ganze Weltall 
sich entwickelt, „die attraktive Bewegung" proklamirt. Er legt auch dar, 
wie aus diesem Prinzip das Weltall in seiner Mannigfaltigkeit sich erklärt, 
doch gesteht Ref. mit Bedauern, dass seine Fassungskraft nicht ausreicht-, 
um diese Darlegung zu verstehen. — Von Feuerbach's Hauptwerk liegt 
die vierte Auflage vor, der erste Neudruck nach des Verf. Tode. Un- 
willkürlich drangt sich die Frage auf, in welchen Kreisen es gekauft und 
gelesen wird. Für denkende Leser ist es noch jetzt eine höchst lehrreiche 
Lektüre, und vielleicht jetzt um so mehr, als es dem unmittelbaren Streit 
der Parteien bereits entnommen und dadurch die Scheidung des bleibend 
Werthvollen und des Verfehlten erleichtert ist In der Hand blos nach- 
sprechender Leser würden wir es dagegen höchst ungern sehen. 

Comics „positive Philosophie" scheint trotz ihrer grossen Mangel in 
Deutschland neuerdings zunehmende Berücksichtigung zu finden. Sogar 
Pfleiderer hat sie ausführlich behandelt, obgleich ihre einzige Beziehung 
zur Religion in einer energischen Bekämpfung derselben besteht Ihn 
bestimmte dazu die Ueberzeugung, dass der Neukantianismus konsequenter 
Weise zum Positivismus sich fortbilden müsste. Bef. freilich theilt diese 
Meinung so wenig, dass er ihr Aufkommen nur aus dem Umstand er- 
klären kann, dass Pfleiderer die tiefgreifende Differenz zwischen Positivismus 
und Neukantianismus übersehen hat Jener nämlich lehnt die innere 
Wahrnehmung, die Beobachtung des Ich und seiner ganzen Thätdgkeit, 
kurz, die Psychologie, völlig ab, dieser betrachtet die Vorstellungen und 
Thätigkeiten des Ich als das allein sichere Fundament aller Erkenntnis*. 
Dennoch mag dieser Umstand es rechtfertigen, dass hier auch ein Werk 
erwähnt wird, welches den Positivismus dem deutschen Publikum leichter 
zugänglich machen will. 1880 und 81 erschien zu Paris unter dem 
Pseudonym Jules Big ein Auszug aus dem umfangreichen (6 Bde.) Haupt- 
werke Comte's, in zwei Bänden. Davon hat J. IL v. Kirekmann eine 
deutsche Uebersetzung angefertigt Vorausgeschickt ist ein kurzer Lebens« 
abriss Comte's und eine Beurtheilung seines Werkes. Letztere ist allzu 
dürftig und viel zu günstig, weist aber doch auf einige der grössten 
Mängel richtig hin. Der Auszug ist geschickt gemacht, die Uebersetzung 
gut. — Gegenüber der Darstellung seines Systems von Giambattista 
Savarese, gegenwärtig Hausprälat des Papstes (Neapel 1856), schrieb 
Günther eine Verteidigung, welohe zugleich eine Entwicklung der 
Hauptpunkte seiner Lehre enthält Diese Arbeit ist jetzt von Knoodt 
zum ersten Mal veröffentlicht (S. 1—97). Es ist nur natürlich, dass die 
fortlaufende Berücksichtigung der gegnerischen Einwände der zusammen« 
hängenden und klaren Entwicklung der eigenen Anschauungen hinderlich 



Religionsphilosophie. 24 Z 

ist, zumal der Gegner die Lehre Günthers vielfach missverstanden oder 
entstellt hat, und infolge dessen dieser seiner Polemik öfter eine personliche 
Wendung giebt Der Werth dieser Schrift beruht daher weniger darauf 
dass sie einen Beitrag zur Günther'schen Philosophie bietet — diese ist 
ans andern Schriften hinlänglich bekannt — als darauf, dass sie uns die 
Kampfeeweise der jesuitischen Gegner kennen lehrt Im Anhang (S. 98—318) 
giebt Knoodt erläuternde Anmerkungen zu den wichtigsten Punkten der 
Günther'schen Philosophie. Freilich ist es kein systematischer Abriss des 
ganzen Systems, aber doch eine eingehende Darstellung aller Hauptpunkte, 
welche höchst dankenswert ist 

Die Schrift von Haggenmacher verdient als specimen eruditionis 
eines stark beschäftigten Geistlichen alle Anerkennung und wird dem 
religionsphilosophischen Interesse weiterer Kreise als populäre Behand- 
lung schwieriger Fragen willkommen sein. Sie zeigt Bekanntschaft mit 
der „sachbezüglichen" (S. 10) Literatur, wenn auch Pfleiderer und 
Lippert in manchen Stucken zu kritiklos gefolgt wird. Sie mag „an 
zur" (S. 10) denkenden Betrachtung dieser Fragen gewöhnte Laien em- 
pfohlen werden und der Ableitung der Religion aus dem „steinherzig- 
sten" (S. 10) Egoismus kräftig entgegenwirken. Die Wissenschaft frei- 
lich wird gegen die Auffassung des Animismus und Fetischismus, so- 
wie gegen die Vermischung von Seelenkult und Religion einige Ein- 
wendungen zu machen haben. — Nachdem Frohschammer in seinem 
spekulativen Hauptwerke („Die Phantasie als Grundprinzip des Welt- 
processes", München 1877) gezeigt hat, dass nicht blos die subjektive 
Phantasie die eigentlich treibende Kraft in ästhetischer, intellektueller 
und moralischer Beziehung sei, sondern auch die objektive Phantasie die 
schöpferische Macht in der Natur, soll hier die Wirksamkeit der Phantasie 
in der Entwickelung des geistigen Lebens der Menschheit betrachtet 
werden. Dass der Mensch nicht als vollendetes Wesen ins Dasein trat, 
ist ziemlich sicher, wenn auch das Wie dieses Vorgangs noch völlig im 
Dunkel liegt Es spricht nun vieles dafür, die objektive Phantasie zu 
betrachten als das treibende Prinzip der Natur bis zur Entstehung des 
Menschen als Naturwesen und die subjektive Phantasie als das Prinzip 
der weiteren Erhebung des Menschen über diesen Zustand hinaus. Die 
objektive Phantasie bethätigt ihre schaffende Macht in der Natur als 
Generationspotenz, fahrt daher zum Familien verhaltniss, welches auf die 
Bildung von Gemüth, Intellekt und Gewissen grossen Einfluss ausübt. 
Die subjektive Phantasie macht sich geltend im Beginn der theoretischen 
Weltauffassung und der praktischen Thatigkeit Beide fuhren zur Tren- 
nung der Menschheit in verschiedene Bacen und Völker. Auch der Ur- 
sprung der Religion beruht auf der Wirksamkeit der Phantasie. Die 
objektive Phantasie erregt im Geschlechts- und Familienverhältniss edlere 
Gefühle, pflegt vor allem die Verehrung des Familienoberhauptes, welche 
über den Tod hinaus fortdauert Die subjektive Phantasie befriedigt das 



248 Bbjuchajeu) Pükjkb. 

allgemeine Bedürfniss nach causaler Erklärung durch die Annahme von 
Zaubermachten oder übernatürlichen, magischen Kräften. Dann tritt die 
fortschreitende Entwickelung der intellekueüen, ethischen und ästhetischen 
Geisteskräfte fordernd hinzu. Die Entwickelung der Religionen beginnt 
mit dem Fetischismus, dem unmittelbarsten Ausdruck subjektiven Phan- 
tasiespieles. Derselbe geht hervor aus der Verehrung der Familienober- 
häupter, deren fortlebende Seelen in irgend welchen endlichen Dingen 
wohnend gedacht werden. Erst später tritt die phantasievolle Beseelung 
verschiedener Naturdinge hinzu. Die chinesische Religion ist der un- 
mittelbarste Ausdruck der objektiven Phantasieyerhältnisse in der Ver- 
ehrung des Himmels als des höchsten Herrn (der Erde als Mutter) und 
der Ahnen. Die semitischen Religionen ruhen ebenfalls auf der objektiven 
Phantasie; während aber in der chinesischen Religion die beiden Momente, 
das naturalistische der Generation und das ethische der Unterordnung 
unter das Familienoberhaupt, sich verbinden, treten sie hier in zwei 
Zweigen auseinander. Die phönizisch-babylonische Religion verehrt die 
Gottheit als die Leben schaffende und zerstörende Macht; die jüdische 
Religion repräsentirt die ethische Opposition dagegen; der Muhamedanis- 
mus ist nur eine eigenartige Abzweigung des Mosaismus; die ägyptische 
Religion zeigt uns eine ganze Reihe verschiedener Entwickelungsstufen 
neben einander. Die indogermanischen Religionen gehen aus von den 
Wirkungen der objektiven Phantasie, doch macht sich schon früh die 
subjektive Phantasie geltend in der ästhetischen Betrachtung des Him- 
mels und der atmosphärischen Vorgänge. Auf Grund der Verschieden- 
heit sowohl der äussern Lebensumstände als der innern Beanlagung der 
Völker vollzieht sich eine weitgehende Differenzirung der Religionen. Die 
persische Religion zeigt entschieden ethischen Charakter bei strengem 
Dualismus; die indische Religion ist vorwiegend quietistisch und aske- 
tisch; der Buddhismus ist nur eine Umformung der früheren Religion; 
die germanische Religion zeigt heroischen Charakter, tbeils ethischer, 
theils naturalistischer Richtung; die hellenische Religion nimmt eine 
vorwiegend ästhetische Wendung, während die römische Religion ihren 
utilitarischen Charakter darin zeigt, dass sie als höchstes Ziel das Ge- 
deihen des Staatswesens nach innen und seine Herrschaft nach aussen 
betrachtet. Die christliche Religion kehrt wieder zum Ursprung zurück, 
indem sie das Familienverhältniss zur Bestimmung Gottes und seines 
Verhaltens gegen die Menschen anwendet. Wie die bisherige ge- 
schichtliche Entwickelung uns eine fortschreitende Läuterung und Ver- 
geistigung der Religion zeigt, so bedarf auch das kirchliche Christentum 
einer tiefgreifenden Umgestaltung, um den Bedürfnissen der Gegenwart 
zu genügen. Auch dazu hat die Phantasie mitzuhelfen, wenn auch die 
wesentlichen Keime dieser Neubildung im Christentum Christi bereits 
vorliegen. 

Hierher gehört auch die Schrift von Hugo Delff. Der Verf. ge- 



Religumsphilosophie. 249 

winnt nämlich seine Uebersicht der religiösen Entwickelang nicht auf 
dem Wege der historischen Betrachtung der verschiedenen positiven Re- 
ligionen, sondern, mehrfach an Schelling erinnernd, durch Deduction vom 
Wesen des Geistes aus. „Göttlichkeit ist die Kategorie des Gemüths, 
nicht eine Erfindung von aussen übertragen, sondern aus dem Innersten 
geschöpft und schaffend." Daher ist es auch falsch, den äussern Ver- 
hältnissen und Umgebungen einen bedeutenden Einfluss auf die Gestal- 
tung der Religion zuzuschreiben. Die Ur-Religion war Monotheismus; 
die Gottheit ward verehrt als innere webende und ordnende Seele des 
Alk Aus dieser Unbestimmtheit drangt der Mensch fort zu bestimm- 
terer Individualität Das fährt zunächst zu ziel- und gestaltloser Unruhe 
und Aufregung: Der Urgott bleibt noch als der höchste Gott, die Viel- 
heit tritt auf als geordnete Verschiedenheit, die abstrakte Weltregel 
selbst nimmt das Gemüth gefangen« Dieser Anfang der Vielgötterei ist 
Himmel- und Gestirndienst oder Zabismus. Mit dem Ur-Monotheismus 
verliert die Menschheit ihre Einheit, scheidet sich in Bacen und Stämme. 
Auch der Zabismus ist nur Uebergangsstufe. Von hier aus giebt es zwei 
Wege; entweder fallt das Gemüth der Bestimmung des zufalligen, sinn- 
lichen Erscheinungswechsels anheim, oder es regt sich geistiges Bedürf- 
nis und ruft neue eigentümliche Entwickelungen hervor. Der letztere 
Fall bietet wieder zwei Möglichkeiten. Das geistige Bedürfniss ist ent- 
weder lediglich subjektiv und fuhrt allein zur äusserlichen Bildung der 
technischen und politischen Qvilisation , oder substantiell geistig und 
fuhrt zu den eigentlich mythologischen oder Kultur-Religionen, d. h. den- 
jenigen, „welche nicht die rohen Naturkräfte und ihr Gesammtleben, noch 
auch die Potenzen des blos äusserlichen nur auf die Konstructdonen des 
abstrakten Intellekts gegründeten Staats- und Bildungslebens verehren, 
sondern welche allerdings aus der Gemeinschaft mit der Natur heraus- 
wachsend doch in das Naturleben und seine besondern Faktoren eine 
positiv geistige, eine ideale und sittliche Beziehung einschliessen — deren 
Gotter nicht in der äussern Realität und Erscheinung, sondern eben in 
jenem idealen Sinn Verhältniss und Gepräge ihr Wesen haben und da- 
durch im Gemüth als göttliche Gestalten sich bewähren." Die mongo- 
lischen Völker — Kain und sein Geschlecht — waren die Begründer 
der Cävilisation. Ihre Religion entfernte sich nicht sehr vom Zabismus. 
Die Arier sind Träger des mythologischen Frocesses. Als sie nach In- 
dien einwanderten, war der lirzeitliche Zabismus schon verblasst; im Vor- 
dergrund stand das himmlische Urlicht, aus welchem die neuen glänzen- 
den Gottergestalten sich abhoben, Der Kampf gegen die Urbewohner 
führte mit der Erhebung Indra's zu wesentlich andrer Anschauung. Der 
Brahmanismus bedeutet eine naturalistische Abwendung von aller Mytho- 
logie. Der Buddhismus verfolgt dieselbe Sichtung. Die Opposition des 
mythologischen Triebes führt zu den neuen Schöpfungen, Shiwa, Wischnu. 
Die Iranier wurden nach mancherlei Irrwegen durch Zarathustra zur 



250 Bbbnhabd Pühjul 

ursprünglichen Lichtreligion zurückgeführt. In der ägyptischen Religion 
ist der Himmelsgott im Sinne des Zabismus nicht sicher zu erkennen, 
wiewohl er nicht gefehlt haben kann. Die Phiygier verehren weibliche 
Gottheiten. Die hellenische Religion bildet den Abschloss des mytholo- 
gischen Frocesses; sie war „eine eminent sittliche Religion". Im mytho- 
logischen Process schiebt sich die Sinnlichkeit als Schranke zwischen die 
Menschheit und deren geistiges Lebenscentram. Daher muss ihm die 
Offenbarung zur Seite treten, wo dieses Lebenscentram seinerseits der 
Menschheit sich einbildet Die Israeliten erhielten sich den Ur-Mono- 
theismus and hier trat zu verschiedenen Zeiten, besonders in den Pro* 
pheten, die Offenbarung hinzu, doch hatten die Israeliten zu keiner Zeit 
diejenige innere Reife, am den wahren, geistigen Gott rein and ange- 
mischt zu ergreifen. Die Vollendung der Offenbarung enthalt das 
Christentum, doch sagt Delff darüber nichts weiter, als dass die beiden 
ersten Evangelien ihre jetzige Gestalt erst in der zweiten Hälfte des 
2. Jahrh. erhalten haben, dass der Verf. des vierten Evangeliums ein 
palästinensischer Jade sei, der Besitzer des Hauses, in welchem Jesus 
das letzte Mahl hielt, and dass die Auferstehung Jesu als ^tatsächlicher 
Vorgang anzuerkennen sei. 

Wennemer fahrt zunächst aus, wie viel wir beim Lernen, im täg- 
lichen Leben und in der Wissenschaft auf Glauben, d. h. auf Autorität 
hin annehmen. Dann auf das religiöse Gebiet übergehend, giebt er statt 
einer prinzipiellen Erörterung eine Uebersetzung resp. einen Auszog von 
Augustinus Schrift de utilitate credendi. — Der Vortrag von Erhardt 
giebt keine prinzipielle Erörterung über das Verhältniss von Christentum 
und Politik, sondern dieser Titel deckt eine Rede im Interesse der gegen- 
wärtigen konservativen Partei. — Eine fortgehende Abhängigkeit des 
Gottesglaubens von politischen Verhältnissen glaubt Fulda behaupten zu 
können. Dass er dabei von „dogmatischen Satzungen" absieht, ist ge- 
wiss zu loben, nicht aber, dass die Religionsgeschichte so wenig beachtet 
wird. Indem Verf. den richtigen Satz, dass jedes göttlich verehrte Wesen 
als Persönlichkeit betrachtet werde, mit dem unrichtigen Satz, dass auch 
der Naturmensch nur im Menschen Persönlichkeit finde, verbindet, ge- 
winnt er das Resultat, dass die ersten Götter die vergötterten Anherren 
und Gründer der Gemeinden waren. Wenn das älteste Oberhaupt der 
Gemeinde starb, trat statt seiner der Gemeinderath ein: daher der Plural 
Elohim mit dem Prädikat im Singular. Der Gestirndienst entstand erst 
später, indem die Gestirne, besonders die Sonne als Wohnort der abge- 
schiedenen Seelen verehrt wurden. Noch später entstand durch dichte- 
rische Allegorisirung die Vergötterung der Natur. Die politischen Ver- 
hältnisse der Oligarchie, der Monarchie, der Oberkönige etc. spiegeln sich 
in der Götterwelt unmittelbar wieder. Der Glaube an die Einheit Gottes 
ward zunächst in den Mysterien verborgen. Moses wagte es, dies Ge- 
heimnis eines ägyptischen Priesterordens einem ganzen Volke mitzufreuen. 



Beligionaphilotophie. 251 

Der Glaube an die Einheit Gottes erfahr mehrfache Läuterungen, durch 
Moses , durch die Propheten, durch Jesus. Die abschliessende Fort- 
bildung steht noch bevor in der Einfuhrung eines vernünftigen Pan- 
theismus, welcher in der Welt den Offenbarungsleib des gottlichen 
Geistes sieht 

Spüler, dessen naturphilosophische Ansichten aus zahlreichen früheren 
Schriften bekannt sind, kommt hier zu dem Resultat: „Gott ist eine 
nach dem Baume unendliche, nach der Zeit ewige (d. h. uneischaffene 
und unvertilgbare) stoffliche Substanz, nämlich der Weltäther." Er ist 
die Weltseele, indem er die Stofiatome nach bestimmten Gesetzen zu 
Körpern gestaltet, sie bewegt, organisirt, beseelt und befähigt, an dem 
Weltprocess lebendig theilzunehmen. Dieser Gott ist ein Geist, allgegen- 
wärtig, allmächtig, Schöpfer, Erhalter und Begierer der Welt, ist allweise, 
gerecht, irrthumslos. — Dass der „Katechismus" nur seichtes, aufkläre- 
risches Baisonnement enthält, wird Niemand wundern, welcher etwas 
von Fr. Clemens gelesen hat. Oefter jedoch ist er nicht einmal allge- 
mein verständlich, wie die Definition von Sünde und Tugend (S. 107 f.) 
beweisen mag: „Sünde ist die Summe derjenigen Handlungen, die im 
Zustande des Selbstbewusstseins störend und schädigend in den Gesetz- 
kreis der Natur eingreifen, insofern derselbe jedem empfindenden Wesen 
die Berechtigung eines behaglichen Daseins als Yermächtniss mit auf den 
Lebensweg gegeben hat" „Tugend ist die Summe derjenigen mensch* 
liehen Handlungen, wo man ohne Furcht und Eigennutz das volle Mass 
des Vermögens und der Kräfte neben der bescheidenen Sorge für die 
eigene Wohlfahrt auch dazu verwendet, für den Schöpfer — seinem 
empfindenden Wesen gegenüber, in deren Geschick er nicht persönlich 
eingreifen kann — helfend zum Glücke derselben einzutreten, Unheil 
abwendend und Segen verbreitend, und so nach allen Richtungen hin, 
zunächst aber an dem Heile der Mitmenschen zu bauen." — Egon Zoller 
war dem wissenschaftlichen Publikum bisher bekannt durch mehrere 
Abhandlungen über die Philosophie in Schweden. Jetzt liegt uns eine 
selbständige Arbeit von ihm vor, wenn auch beeinflusst durch Schwedische 
Denker (Bostrom und Nyblaeus) und von Deutschen vor allem durch 
Lotze. Damit ist Geist und Richtung der Untersuchung bereits charakte- 
risirt. Um so sympathischer uns diese sind, desto mehr bedauern wir, dass 
Verf. nicht auch in der Methode der Untersuchung von Lotze zu lernen suchte. 
Er wäre dadurch vor einer Reihe unklarer und unhaltbarer Behauptungen, 
welche den Werth seiner Arbeit beeinträchtigen, bewahrt geblieben. 
Sie beginnt mit dem Ungedanken Max Müller 's, dass die Begrenztheit 
unserer sinnlichen Wahrnehmungen zur unmittelbaren Perception des 
Unendlichen führe. „Die Welt des Unendlichen beginnt erst an dem 
Kreise, bis zu dem unser Auge reicht" S. 4 lesen wir: „Eine wirkliche 
Umsetzung von Sinnesaffektionen in bewusste Vorstellungen ist nicht 
möglich." Dies ist richtig im Gegensatz gegen den Materialismus, welcher 



252 Bbbnhabd Pünjeb. 

den Unterschied zwischen den physiologischen und den psychologischen 
Vorgängen einfach leugnen möchte. Verf. aber folgert daraus, dass das 
Bewusstsein seinen Inhalt nicht aus der äussern Welt schöpft, sondern 
ans sich selbst Ohne jeden Beweis findet sich S. 9 dieselbe Behauptung: 
dass alles Sein unsrer Vernunft zuganglich ist, ist nur möglich, wenn 
alles Sein unsrer Vernunft als ursprünglicher Inhalt gegeben ist. Im 
Unklaren bleibt das Verhältnies der sinnlichen zur übersinnlichen Welt; 
bald muss man an zwei toto genere verschiedene, auch raumlich getrennte 
Welten denken. Bald überwiegt die Auflassung von Wesen und Erschei- 
nung, von zwei unterschiedenen Auffassungsweisen derselben Welt u. dergL 
Im Unklaren bleibt auch, was S. 25 ff. ausgeführt ist, über das Ver- 
hältnis8 der vielen Momente zur Einheit, indem wir ausser unserm ewigen 
Sein in, bei und durch Gott ein secundäres Sein für uns selbst annehmen 
müssen, in welchem wir erst das, was wir ursprünglich in Gott sind. 
für uns verwirklichen. — Wir müssen hier abbrechen. Möge der Verf. 
aus unserer Kritik entnehmen, wie anerkennenswerth uns das Ziel, wie 
ungenügend der Weg seiner Forschung erscheint 

Preuense hat uns ein interessantes und lehrreiches Buch geliefert 
wenn auch hier und da die Strenge der Beweisführung und die Gründ- 
lichkeit der Untersuchung der Eleganz der Darstellung nachsteht Alle 
grundlegenden Probleme werden besprochen und mit eingehender Be- 
rücksichtigung der neueren negativen Verhandlungen erörtert Das erste 
Buch behandelt das Problem des Bewusstseins, wendet sich zunächst 
polemisch gegen den Positivismus, welcher jede Frage nach der Ursache 
abweist, gegen St. Mill, H. Spencer, Taine, Wundt u. A., welche jedes 
Apriori im menschlichen Geiste leugnen, gegen den Kriticisnius, welcher 
die Vernunft trennt von der blos phänomenalen Welt, und giebt alsdann 
die Lösung, dass das Ich, durch einen Akt des Wollens im Selbstbe- 
wußtsein sich vom Nicht-Ich unterscheidend, in sich die Vernunft und 
das Bewusstsein vorfindet In ähnlicher Weise werden im zweiten bis 
vierten Buch das kosmologische, das anthropologische und das moralisch- 
religiöse Problem behandelt, indem zuerst mit scharfem kritischen Blick 
die Schwäche der gegnerischen Ansichten aufgezeigt und alsdann mit 
feiner Umsicht die eigene Ueberzeugung dargelegt wird. — Eichhorn 1 s Ab- 
handlung über die Persönlichkeit Gottes verdient wegen der kenntniss- 
reichen Benutzung der wichtigsten Verhandlungen über diese Fragen 
und wegen der Umsicht der eigenen Untersuchung unsere Anerkennung, 
doch hätte die Frage, wie weit und inwiefern die Forderung des from- 
men Gefühls für das Erkennen massgebend ist, eine gründlichere Er- 
örterung verdient. 

m. Apologetik. 

t Chr. E. Luthardt, apologetische Vortrage über die Grundwahrheiten des Christen- 
thums. 10. Aufl. XVI, 370 S. Leipzig, Dörffling & Franke. M. 6. — Her- 
mens, unser religiöses Nationalgut VII, 221 S. 1882. Gotha, F. A. Perthes. 



Apologetik. 258 

M. 3. — f J> Hornberger, Gott n. seine Offenbarungen in Natur n. Geschichte. 
2. Aufl. VI, 347 S. Gütersloh, Bertelsmann. M. 6. — Mach, die Notwendig- 
keit der Offenbarung Gottes. VIII, 339 S. Mainz, Kirchheim. M. 4,20. — 
M. v. Nathuriu*, Naturwissenschaft u. Philosophie. (ZV. H. 55.) 70 S. Heil- 
bronn, Henninger. M. 1,20. — t Esdinger, das Verhältniss der Religion und 
Theologie zur neuesten Naturwissenschaft. Vortrag. 46 S. Zürich, Schultheis. 
M. 1. — Jonas, ein Blick auf den siegreichen Kampf des christl. Theismus mit 
pantheistischen Anschauungen. Vortrag. 16 S. Posen, Mergbach. M. —,40. 

— Ad. Schaeffer, au declin de la vie ou de la vie präsente et de celle qui est 
a venir. 276 S. Paris, Grassart. Fr. 3,50. — f Hoffnung, unsere. Von A. B. 
120 S. Berlin, Hugo Bother. M. 1,20. — f Schneider, Unsterblichkeitsidee im 
Glauben u. in der Philosophie der Völker. 7. Aufl. X, 989 S. Regensburg, 
Coppenrath. M. 5. — P. jff. Liddon, die Gottheit unseres Herrn u. Heilandes 
Jesu Christi. Deutsche, Uebers. d. 7. Aufl. V, 591 S. Basel, Bahemnier. M. 6. 

— Edm. v. Fressens^, der Erlöser. Vorträge. VH, 363 S. Gotha, F. A. Perthes. 
M. 6. — J. P, Lange, entweder Mysterium oder Absurdum. Zur Festnagelung 
haltloser Geister. 29 S. 1882. Bonn, Hochgürtel. M. —,60. — L. Dresse?., 
SJ. Der belebte u. der unbelebte Stoff nach den neuesten Forsohungs*Ergeb- 
niasen. VIII, 204 S. Freiburg i. B., Herder. M. 2,60. — Fr. Lütze, über das 
Wunder. Ein apologetischer Versuch. (Progr. d. Gymn. zu Chemnitz.) — 
f Ryan, some of the causes of modern religious skeptdcism. 52 S. St. Louis, 
Freiburg i. Br., Herder. M. 1,20. 

Hermens will „den höchsten Schatz deutschen Erbgutes möglichst 
gemeinverständlich aufweisen". Dieser Schatz ist unser christlicher Glaube, 
welcher den Hauptpunkten nach vorgenommen wird. Das Verfahren des 
Verf. besteht darin, dass er eine Fülle von Citaten, verknüpft durch kurze 
Reflexionen, an einander reiht. Es ist ja möglich, dass auch diese Art 
ihre Freunde findet. — Der katholische Prof. Mach führt aus, dass die 
naturliche Vernunft, obgleich sie einen gewissen Umkreis von Wahrheiten 
erkennen kann, doch ausser Stande ist, die volle Wahrheit zu erfassen, 
dass daher gottliche Offenbarung durchaus nothwendig ist Der Nach- 
weis wird historisch geführt. Die vorchristlichen Religionen und Philo- 
sophien erreichten weder betreffs der Glaubenslehre, noch betreffs der 
Sittenlehre die Erkenntniss der Wahrheit Unzulänglich und falsch waren 
auch ihre Anschauungen über Gottesverehrung und über die Mittel zur 
Versöhnung der beleidigten Gottheit Auch das Jüdische Volk kam trotz 
9einer bevorzugten Stellung nicht zu vollkommener Erkenntniss. Auch 
in Zukunft kann die menschliche Vernunft aus eigener Kraft nicht zu 
voller Wahrheits-Erkenntniss kommen, deshalb ist Offenbarung unent- 
behrlich. Man muss dem Verf. nachrühmen, dass er diesen althergebrachten 
Gedanken mit reicher Kenntniss und in begeisterter Sprache ausgeführt 
hat — Nathusius weist darauf hin, dass in der materialistischen Natur- 
wissenschaft der Gegenwart, besonders im Darwinismus, nur weniges 
wirkliche Wissenschaft, das meiste unbeweisbare Hypothese sei Daher 
sei die Bekämpfung der christlichen Weltanschauung, welche auf That- 
sachen des sittlichen Lebens beruhe, durchaus unbegründet — Jonas 
giebt auf 16 Seiten einen natürlich höchst dürftigen Ueberblick über den 



254 Bbbhhakd Pünjbb. 

inhaltsreichen Kampf zwischen Theismus und Pantheismus, von den Zeiten 
der Griechischen Philosophie his zur Gegenwart Auch an merkwürdigen 
Irrthümern fehlt es nicht, wenn z. B. S. 9 der Islam als „eine Art von 
pantheistischem Gegner des Theismus" erscheint, und Muhamed Schuld 
gegeben wird, nach seiner Lehre falle Gott mit der Welt zusammen. — 
Schaeffer unternimmt keinen wissenschaftlichen, sei es metaphysischen, 
historischen oder psychologischen Beweis für die Unsterblichkeit der Seele, 
sondern in der ansprechenden Form von Tagebuch-Aufzeichnungen eines 
70 jährigen Greises führt er den Leser durch eine Beine interessanter 
Betrachtungen von der wehmüthigen Klage über die Wertlosigkeit des 
Lebens, über Elend und Unvollkommenheit zu der freudigen Zuversicht 
auf ein Leben jenseits des Grabes, welches der* christliche Glaube uns 
verbürgt — Die Vorlesungen von Liddon finden, wie die vielen Auflagen 
beweisen, in England viele Leser. Die deutsche Uebersetzung ist nun 
in mancher Beziehung mangelhaft Eigennamen und Fremdworter sind 
häufig falsch wiedergegeben, auch der Stil lässt zu wünschen übrig. Die 
Tendenz des Verf.'s geht dahin, gegenüber allem „Rationalismus" die 
Nicanische Lehre von der Gottheit Christi zu vertheidigen. Wissenschaft- 
liche Bedeutung wird vermuthlich der Verf. selbst seiner Arbeit nicht 
zusprechen. Für Laien, welche von vornherein von der Wahrheit des 
Behaupteten überzeugt sind, und statt stichhaltiger Gründe schöne Worte 
annehmen, mag das Buch auch in Deutschland erwünscht sein. — Noch 
mehr erbaulichen Charakters, aber in ihrer Art weit gediegener sind die 
in französischer Sprache bereits 1854 erschienenen Vortrage von Presteme. 
Sie nehmen ihren Ausgang vom Anfang der Heilsgeschichte, dem Sünden- 
fall und der Verheissung, betrachten die Vorbereitung des Auftretens 
Christi in Judentimm und Heidenthum, um dann besonders ausfuhrlich 
das Leben und Wirken des Erlösers nach den wichtigsten in Betracht 
kommenden Momenten in helles Licht zu stellen. — J. P. Lange sucht 
in seiner bekannten Weise darzuthun, dass die Leugnung jedes Mysteriums 
der Vernunft zur Annahme eines Absurdums des Verstandes zwingt — 
Der materialistischen Herleitung des Lebens und seiner mannigfaltigen 
Erscheinungen aus dem todten Stoff tritt D res sei mit einer beachtens- 
werten, auf gründlichen Studien beruhenden Untersuchung entgegen. 
Er weist nach, dass nach den Resultaten der neuesten Naturforechung 
zwischen dem belebten und dem unbelebten Stoff ein so tiefgreifender 
Unterschied besteht, dass zur Erklärung des Lebens ein anderes, höheres 
Agens, eine Lebenskraft unentbehrlich ist. — Den Vertheidigern des 
Wunders schliesst sich Lütze an mit Erörterungen, welche aus der 
Schule Herbart's her bekannt sind. Eine Definition de§ Wundere wird 
nicht gegeben, neben den Naturwundern erscheinen die grossen (feistes- 
wunder der Rechtfertigung des Sünders und der Ueberwindung der 
antiken Kultur durch das Chris tenthum, ja, Christus ist das Central- 
wunder. Betreffs des Naturwunders wird nachdrücklich behauptet, dass 



Polemik. 255 

es keine Durchbrechung der Naturgesetze sei. Es ist eine auf Gottes 
Allmacht beruhende Verwerthong natürlicher Kräfte oder Neuschöpfung 
naturlicher Elemente. Das Wandeln Jesu auf dem Wasser geschah nach 
Analogie des In-die-Höhe-geworfen-werdens eines Steines. Die Verwand- 
lung des Wassers in Wein geschah dadurch, dass Jesus die fehlenden 
Elemente neu schuf. Kann doch schon der Fabrikant Wein herstellen 
ohne Rebensaft, nur war Jesu Fabrikat besser! Die Auferweckung des 
Lazarus vollzog sich, indem Jesus als grosser Chemiker die durch die 
Verwesung aus dem Körper gelösten Stoffe theils aus ihren Verbindungen 
schied, theils neu schuf, und mit dem Leib wieder verband. Nebenbei 
erfahren wir S. 20 die Worte der Schrift: „der das Ohr gepflanzt hat" etc. 
sind „gewiss nicht blos bildlich zu nehmen, sondern es werden darnach 
vollkommenere Wahrnehmungsorgane angenommen werden dürfen" etc. 
Ganz natürlich, denn S. 11 wird Biedermann vorgeworfen, dass für ihn 
„alles Persönliche in Gott in reinen Geist, nichts als Geist sich aufge- 
löst hat, d. h. in Nichts verflüchtigt ist". Also Geist = Nichts! 



IV. Polemik zwischen Katholiken und Protestanten. 

L. v. Hantmerstein, Erinnerungen eines alten Lutheraners. VIII, 176 S. 1882. Frei- 
burg i. Br., Herder. M. 2. — Beinhold Baumstark, plus ultra! Schicksale eines 
deutschen Katholiken 1869—1882. VIII, 392 S. Strassburg, Trübner. M. 6. — 
t 0. Evers, katholisch oder protestantisch P 4. Aufl. 432 8. Hildesheim, Borg- 
meyer. M. 4. — Wo ist die Wahrheit? 2. Aufl. XX, 482 S. Regensburg, 
Manz, M. 3. — Chr. Glaubrecht, ist die Wahrheit in der katholischen Kirche 
oder in der evang. Kirche? 8. Aufl. IV, 82 S. Schwelm, Scherz. M. — ,80. — 
Wilhelm Hohoff, Protestantismus u. Socialismus. Historisch-politische Studien. 
2. Aufl. XVI, 226 S. Paderborn, Bomfacius-Druck. M. 2. (JB. II, S. 271.) — 
J. B. Böhm, protestantische Polemik. 35 S. 1882. Hildesheim, Borgmeyer. 
M. — ,50. — Ders. $ zur protestantischen Polemik. 27 S. (ibid.) M. — ,40. — 
W. Bet/sehlag, was ist Born gegenüber der evangelische Christ seiner Kirche 
u. seinem Vaterlande schuldig? Vortrag. 3. Aufl. 28 S. Halle, Strien. M. —,40. 
— Michel, die unversöhnliche Feindschaft der römischen Kirche gegen das 
evangelische Kaiserthum. 60 S. Halle, Niemeyer. M. 1. — J. L. Jacobi, Streif- 
lichter auf Religion, Politik u. Universitäten der Centrumspartei. Eine Streit- 
schrift 63 S. Halle, Strien. M. —,75. — Fr. Michelis, Deutschlands Zukunft. 
Ein Mahnwort an alle Katholiken u. Protestanten, welche redliche Deutsche 
bleiben wollen. 22 S. Löbau, Skrynczek. M. —,50. — Court. Schlottmann, 
Erasmus redivivus seu de Curia Romana hucusque insanabili 858 S. Halii, 
Sumptibus orphanothophei. M. 6. — W. Sering, vom Konzil zu Nicäa bis zum 
Westfälischen Frieden. Epigramme, Lieder und Jamben zur Geschichte der 
Menschheit. 427 S. Leipzig, Licht & Meyer. M. 5. — üeber Toleranz, Glau- 
ben u, Vernunft. Ein Gespräch. 47 S. 1882. Halle, Niemeyer. M. —,75. — 
Meinrieh Eduard, Kardinal Manning. Die katholische Kirche u. die moderne 
Gesellschaft. 31 S. Trier, Pauünus-Druckerei. M. —,40. — J. B. Böhm, Ge- 
danken über die Union. 24 S. Hildesheim, Borgmeyer. M. —,50. — Adolf 
Böttscher, die Segnungen der Beformation. (FrBr.V. 1.) 29 S. Frankfurt a. M., 
Höffer. M. —,50. — Der römische Katholizismus beleuchtet in Vortragen für 
den Hamburger u. Bremer Protestantenverein. (E. Jjüdemann: Luther u. das 



256 Bebnhaäd Pünjbr. 

Papatthnm. J. B. Manne: Der römisch-katholische Glaube. J. Cropp: das 
Mönchthum als katholisohes LebensideaL L. Klapp: Die Jesuiten im Spiegel 
ihrer Geschichte u. Moral. 0. Schoost: Die katholische Propaganda und ihre 
Erfolge. F. Rode-. Encyklika u. Syllabus.) 171 S. Hamburg, Seippel. IL 2. 
— Briefe ans Hamburg. Ein Wort zur Verfcheidiguug der Kirche gegen die 
Angriffe von sieben Leugnern der Gottheit Christi. VIII, 1004 8. Berlin. Ger- 
mania. M. 6. — f <4> Westermayer, Luther'» Werk im Jahre 1883 oder der 
heutige Protestantismus in seinem Verhältniss zu Katholicismus und Christen- 
thum. 160 S. Mainz, Kirchheim. M. 1,50. 

Zunächst begegnen uns die Autobiographien zweier Convertiten. 
v. Hammerstein, einer alten Adelsfamilie Westphalens entstammend, 
scheint im protestantischen Glauben nie sehr fest gewurzelt, wird als 
Student in Heidelberg durch die um Schlossert Wittwe sich sammelnden 
katholischen Kreise mächtig angezogen, in München durch Möhler/s 
Symbolik überzeugt, dass ihm bisher nur ein Zerrbild des Katholicismus 
vorgehalten wurde. Kraftige katholische Persönlichkeiten der Heünath 
fördern den Uebertritt, welcher unter Ketteler's Leitung sich vollzieht 
Was von den Begegnungen mit evangelischen Theologen erzählt wird, 
dürfte in der Erinnerung eine etwas eigenartige Färbung angenommen 
haben. Nach dem Austritt aus dem Staatsdienst und Eintritt in den 
Orden Jesu hat H. die sichere Autorität gefunden, welche jedes Fragen 
und Forschen überflüssig macht. So sucht denn Verf. schliesslich 
(S. 115 — 176) auch seinen Lesern die Ueberzeugung beizubringen, dass 
der Katholicismus, speciell der Jesuitenorden, im Besitz der reinen Wahr- 
heit und des höchsten Heiles sich befindet — Ein weniger befriedigter 
Convertit ist Baumstark. Kein Wunder! denn ein wie guter Katholik 
der 1869 übergetretene Verf. auch zu sein glaubt, — in seinem energischen 
Eintreten für die Innerlichkeit des Glaubens, die Selbständigkeit und 
Selbstverantwortlichkeit des frommen Subjekts statt der blossen Unter- 
werfung unter die leitende Kirche, für die Werthschätzung der Arbeit 
im weltlichen Beruf statt der Glorificirung des Mönchthums, für einen 
rein religiösen Katholicismus statt der Verbindung von Religion und 
Politik zur Erreichung weltlicher Herrschaft, zeigt der Verf., dass er im 
Grunde seines Wesens dem Protestantismus viel zu nahe verwandt ist, 
als dass der immer mächtiger werdende Ultramontanismus ihn ertragen 
könnte. Die mancherlei Kämpfe, welche B. besonders seiner reichs- 
freundlichen Haltung wegen zu bestehen hatte, sind zur Charakteristik 
des immer schroffer hervortretenden Ultramontanismus von grossem In- 
teresse. — GlaubreclU giebt eine populäre, in Frage und Antwort gefasste 
Darlegung der römischen und der protestantischen Lehre über die Haupt- 
punkte des Glaubens. Sie ist im Ganzen richtig und zweckdienlich. 
An Kleinigkeiten sei bemerkt, dass (S. 3) nach katholischer Lehre die 
Fürsten ohne päpstliche Einwilligung keine Steuer auferlegen dürfen, 
dass (S. 5) die protestantische Kirche Mth. 16, 18 auslegt von dem von 
Petrus bekannten Glauben u. dergl. 



Polemik. 257 

Rohm wendet sich in der Polemik und in einem Nachtrag dazu 
gegen Pastor Freytag, Prof. Enoke und Abt Uhlhorn, welche unrichtige 
Aeusserungen über die katholische Kirche gethan. Der Streit dreht sich 
um unbedeutende Einzelheiten und ist sachlich unwichtig. — In gleich 
äasserlicher, aber nicht ungeschickter Weise verwerthet derselbe Autor 
in der „Union" die Verschiedenheit der Richtungen innerhalb des Pro- 
testantismus , um denselben als unhaltbar hinzustellen. — Bey schlag 
wendet sich mit einem mannhaften Wort, welches Beherzigung verdient, 
gegen den Wahn, als könne im Kampfe gegen die negativen Machte der 
Zeit ein Bündniss mit Born uns stärken. Der Katholicismus in seiner 
immer schärferen Zuspitzung zum Romanismus ist dem Protestantismus 
so entschieden feindlich, dass ein Bündniss beider unmöglich ist — 
Dagegen verlangt MicheUs, der bekannte Wortführer der Altkatholiken, 
dass liberale Katholiken und Protestanten sich vereinigen, um den ver- 
derblichen Einfluss des antideutschen Gentrums zu brechen. — Auf die 
von Born her drohende Gefahr weist auch Michel hin. Die Unfehlbarkeit, 
gegen Schrift und Tradition gelehrt, streitet wider alle berechtigte An- 
sprüche des Staates und wider die freie Selbstentscheidung des Subjekts. 
Nur im evangelischen Staat ist Religionsfreiheit möglich. Deutschland 
wird durch die Ansprüche des unfehlbaren Papstes in seinem innersten 
Kern mit Zwiespalt bedroht — Gegen die Partei des Centrums und 
ihre maasslosen Angriffe auf den protestantischen Staat und die pro- 
testantische Wissenschaft richtet sich die scharfe, schneidige Streitschrift 
Jakobi's. Möchte das deutsche Volk sie beherzigen, um nie zu vergessen, 
dass die höchsten Güter unserer Nation gefährdet sind, wenn den For- 
derungen des Centrums nachgegeben . wird. — In der schweren Rüstung 
gelehrter Untersuchung nicht blos, sondern auch der alten Gelehrten- 
sprache, des Lateinischen, tritt Schlottmann auf den Kampfplatz. Er 
will dem Leser in einer Gegenüberstellung des 19. und des 16. Jahrh. 
zum Bewusstsein bringen, wie verschieden die Kurie damals und jetzt 
die Vorkämpfer evangelischer Beform der Kirche behandelt Daher 
zerfallt das Werk in zwei, nur lose mit einander in Verbindung stehende 
Theile. Der zweite Theil behandelt die kirchlichen Reformbestrebungen 
des Erasmus, der erste schildert das heutige Verfahren Borns. Dieser 
letztere Theil war bereits 1881 als Universitatsprogramm gedruckt, von 
Mitgliedern des Centrums im preussischen Abgeordnetenhause zum Gegen- 
stand heftiger Angriffe gemacht und infolge dessen in deutscher XJeber- 
setzung verbreitet (JB. II, 232). — Der Improvisator Sehring giebt in 677 
Epigrammen eine poetisch-historische Schilderung der wichtigsten Ereig- 
nisse des politischen und kirchlichen Lebens von 325 bis 1648. Der 
Werth der Dichtungen ist natürlich recht verschieden. Zusammengehalten 
werden alle durch die Tendenz, zum Kampf gegen die römische Gewissens- 
tyrannei aufzufordern. — In der schwerfälligen Form des Dialogs führt 
ein ungenannnter Verf. aus, dass die allgemeine Forderung der Toleranz 

Theolog. Jahresbericht III. 17 



258 Bbbnhabd Pünjbb. 

auf den römischen Katholicismus unmöglich angewandt werden könne, 
weil dies nach den eigenartigen Grundsätzen des Katholicigmuß noth- 
wendig zur Unterjochung des Staates führen wurde. — Kardinal McmnJng 
fuhrt die bekannten Gedanken aus: Gesellschaft ist der Zustand des 
menschlichen Lebens in der natürlichen Ordnung. Die katholische Kirche 
ist die menschliche Gesellschaft in der übernatürlichen Ordnung. Die 
moderne Gesellschaft ist verstümmelt und gefährdet durch die sog. 
Reformation, durch die Revolution und durch die Beseitigung der welt- 
lichen Macht des Papstes. Für sie giebt es nur eine Rettung — die 
Rückkehr in den Schooss der Kirche. — Röttscher sucht aus Anlass des 
Lutherfestes den Nachweis zu liefern, dass alles, was der Protestantismus 
als Segnungen der Reformation zu preisen pflegt, auch im Katholicismus 
sich findet. Verf. ist einzelnen Uebertreibungen von protestantischer 
Seite gegenüber mehrfach im Recht, geht aber selbst öfter über die 
Grenze des Beweisbaren hinaus. — Hamburger Prediger haben aus 
Anlass des Lutherfestes in einer Reihe von Vortragen den Katholicismus 
von verschiedenen Seiten beleuchtet Die Vortrage sind durchaus sachlich, 
ruhig und würdig gehalten, frei von Uebertreibungen und feindseligen 
Angriffen gegen Rom. Um so auffallender ist es, dass gerade diese 
Vortrage die bekannten „Briefe aus Hamburg" veranlasst haben, welche 
zuerst in der „Germania" erschienen und jetzt als Buch vorliegen. Diese 
Briefe führen mit Geschick, aber auch aller Sophisterei die Sache der 
katholischen Kirche und suchen besonders auf Luther möglichst viel 
Koth zu werfen. 

V. Sekten, Separation, Richtungen innerhalb des Protestantismus. 

J. Reiz, die Stellang der Landeskirche u. ihrer Geistlichen zu den Sekten. 32 S. 
Selbstverlag. Fr. — ,25. — Nicolaue von Qerbel-JSmbach, russische Sektirer. 
(ZV. 52 H.) 71 S. Heilbronn, Henninger. M. 1,20. — f JS. Beinkene, Ursprung, 
Wesen n. Ziel des Altkatholicismus. Vortrag. 54 S. 1882. Heidelberg, Weiss. 
M. — ,80. — W. Beyschlag, der Altkatholicismus. Eine Denk- u. Schutzschrift 
an das evangelische Deutschland. (S.-A. ans DEBL) 66 S. Halle, Strie n. M. 1. 

— J. Bieks, der Altkatholicismus in Baden. Eine Festschrift. VIII, 186 S. 
Heidelberg, Emmerling & Sohn. M. 1. — J. Brueeeelbaeh, Geschichte der katho- 
lischen Reformbewegung in der Pfalz. 62 S. Kaiserslautern, Fussinger. M. 1. 

— t Geschichte der Elbinger Mennonitengemeinde. 28 S. Elbing, Saunier. 
M. —,50. — F. A. Archibald, methodism and literature: a series of articles 
from several writers on the literary enterprise and achievements of the Metho- 
dist Episcopal Church. 427 S. Cincinnati, Waiden & Stowe. DolL 1,50. - 
t W* IT. Daniel, a short history of .„The people called Methodists". 458 S. 
1882. London, Hodder. 8 b. - 21 Christlieb, zur methodistischen Frage in 
Deutschland. 2. Aufl. 60 S. 1882. Bonn, Schergens. M. —,80. (S.-A. au 
Kirchl. Monatsschrift.) — J. P. Lange, gegen die Erklärung des Organs fnr 
positive Union zu Gunsten einer bedingten Anerkennung des Missionirens der 
Methodisten in der evangelischen Kirche Deutschlands. 84 S. Bonn, Cohen. 
M: —,50. — L. Hunzinger, Elias auf dem Horeb. Ein Spiegelbild der luthe- 
rischen Kirche. 106 S. Stavenhagen, Beholtz. M. 1. — Ukden, die Lage der 



Sekten, Separationen. 259 

lutherischen Kirche in Deutschland kirchengeschichtlich erwogen. VII, 145 S. 
Hannover, Feesche. M. 2. — Wangemann, steht die Breslauer lutherische Sepa- 
ration auf den lutherischen Bekenntnissschriften oder daneben? Erwiderung auf 
die wahrheitentstellenden Angriffe des separirt lutherischen Superintendenten 
Nagel. (S.-A. aus EK.) 24 S. 1882. Berlin, W. Schnitze. M. —,40. — Th. 
Gro*t r unsere Trennung von Breslau. 115 S. Wetter, Selbstverlag. (Marburg, 
Elwerdt.) M. 1,50. — Wangemann, die lutherische Kirche der Gegenwart in 
ihrem Verhältniss zur Una santa. Eine Jubiläumsgabe in sieben Büchern. L Bd. 
Buch 1 u. 2. 199 S. IL Bd. Buch 3 u. 4. 352 S. Berlin, W. Schnitze, zus. 
M. 9. — O. Ch. Schulz, Sehet Euch tot! Prüfet Alles; vor Allem aber die 
Geister! H. 1. 259 S. 1882. Nürnberg, BaVsche Buohh. M. — ,60. — t Bin*, 
die Zülch'sche Separation. Selbstverlag. (Nicht i. H.) — t Zülch, warum bist 
du ausgetreten? Cammin i. P., Selbstverlag. — f W. Bohnert, die missou- 
rische Gnadenwahllehre und ihre Bekenntnisswidrigkeit. 24 S. Schmalkalden, 
Wilisch. M. —.80. — The salvation war. 158 S. London. 6 d. — Ä. Schramm, 
das Heer der Seligmacher oder die Heilsarmee in England. (DZStFr. H. 178.) 
44 S. Berlin, Lüderitz. M. 1. — Sauiter de Blonay, in Sachen der Heils- 
armee! Antwortschreiben an die Frau Grafin Gasparin. 30 S. Bonn, Schergens. 
M. —,20. — f Liberal oder orthodox? Die Frage der Gegenwart. 15 S. Stras- 
burg, Vomhoff. M. — ,20. — JH.. Baseermann, die Bedeutung des Liberalismus 
in der evangelischen Kirche. Vortrag. 30 S. Wiesbaden, Kreidel. M. —,60. — 
t Gerold, das Prinzip der Reformation u. das Prinzip des Liberalismus. (Schriften 
<L protest.-lib. Vereins in Elsass-Lothringen. H. 21.) 45 S. Strassburg, Treuttel 
\l Würtz. M. —,27. — K. HoUensteiner , dreimal fünfundneunzig. 2. Aufl. 
46 S. Kiel, Lipsius & Tischer. M. —,60. — B. Stade, über die Lage der 
evangelischen Kirche Deutschlands. Akademische Festrede. 2. Aufl. 51 S. 
Giemen, Bicker. M. —,80. — Eckart Warner, Briefe moderner Dunkelmänner. 
VI, 172 S. Leipzig, O. Wigand. M. 2. — KoellreuUer, Union u. Konfession. 
Vortrag. 48 S. Freiburg i. Br., Biegert. M. —,60. — t Steinhagen, Erklärung 
über den seitens des Dr. Groeneveld u. Genossen beim königl. Konsistorium in 
Aurich eingelegten „Protest gegen die am 10. April er. vollzogene Wahl des 
Pastora Steinhagen zum 2. Prediger der reformirten Gemeinde in Leer". 34 S. 
Leer, Meyer. M. —,25. — i A. Becker, die Resolution des Kultusministers be- 
züglich der Amtsentlassung des Pastors Lühr. 28 S. Broklum, Christ-Buchh. 
H. —,20. — f W. Becher, offener Brief an Se. Ex. den Kultusminister Herrn 
v. Gossler anlässlich des Ministerialerlasses in der Disciplinar-Untersuchungs- 
sache gegen den Diakonus Lühr. 7 S. Kiel, Biernatzki. M. —,15. — f K. Lükr, 
Schluasakten aus meiner Disciplinaruntersuchung herausgegeben u. allen Ge- 
sinnungsgenossen, die tapfer für mich eingestanden, in herzlichem Danke ge- 
widmet IV, 64 S. Garding, Lühr & Dircks. M. 1. 

Das immer mächtigere Hervortreten der Sekten hat J. Heiz, Pfarrer 
in Othmarängen, veranlasst, dem Kapitel zu Aarau ein Referat vorzulegen, 
welches den Gegenstand in umsichtiger und eingehender Weise erörtert 
und beachtenswertste Rathschläge enthalt, wie den Sektirem entgegen zu 
treten sei Ausgehend von der Ueberzeugung, dass die Kirche trotz 
mancher Mangel die tauglichste Anstalt zur Verbreitung des Reiches 
Gottes ist, dass daher die Sekten zu bekämpfen sind, weil sie nicht blos 
die Kirche, sondern das Ghristenthum selbst gefährden, erklärt Verf. es 
für vorzugsweise wichtig, den Abfall zu hindern, da bereits Abgefallene 
schwer wiederzugewinnen seien. Dazu gehört nothwendig eingehende 
Belehrung über die Sekten und ihre Unterschiede von der Kirche. 

17« 



260 Bernhard Pünjer. 

Nächstdem dürfe die Kirche an eingehender Seelsorge und aufopfernder 
Liebesthätigkeit den Sekten nicht nachstehen. — Einen interessanten 
Einblick in die Sektenbildungen der griechisch-russischen Staatskirche 
gewährt uns Gerbel-Embach. Der „Raskol", die grosse Spaltung geht 
bekanntlich darauf zurück, dass der Patriarch Nikon seit 1654 sich 
bemühte, die durch Abschreiber allmählich stark verderbten Ritualbücher 
nach den alten Handschriften zu berichtigen. Die Anhänger der vor- 
geblich „alten", d. h. der corrumpirten Bücher separirten sich. Sie zer- 
fielen wieder in priesterlose und priesterliche, je nachdem sie mit den 
kirchlichen Büchern auch die Preisterweihe der Staatskirche verwarfen 
oder nicht Besonders die Ersteren zerfielen um Kleinigkeiten in zahllose 
Parteien; auch die Letzteren spalteten sich wieder. Dazu kamen dann 
noch verschiedene mystische und rationalistische Sekten modernen Ur- 
sprungs. Interessante Notizen über diesen Gegenstand enthält auch 
BHK. VIT. p. 268. — In Bey schlag ist dem Altkatholicismus ein begeisterter 
Wortführer erstanden. Daß allgemeine Urtheil über den Altkatholicismus 
ist ungünstiger geworden, weil man eine raschere Ausbreitung erwartet 
hat. Dem gegenüber weist B. hin auf die grossen inneren wie äusseren 
Schwierigkeiten, gegen welche die Bewegung zu kämpfen habe. Der 
Altkatholicismus sei eine wahrhaft evangelische Bewegung voll tief reli- 
giösen Lebens. Auch sei begreiflich, dass Mancher vorziehe, als Alt- 
katholik in der katholischen Kirche zu bleiben, statt einfach Protestant 
zu werden. — Rieks und Brüsselbach geben eine aktenmässige Dar- 
stellung der altkatholischen Bewegung in Baden und in der Pfalz. Bade 
scheinen durchaus zuverlässig, jedoch hätte Letzterer besser gethan, seinen 
Unwillen gegen Rom milder auszusprechen und die britische Mission 
nicht zu reinem Altkatholicismus zu stempeln. — Der Methodismus 
verdankt seine rasche Ausbreitung ohne Frage zum Theil der eifrigen 
Verbreitung von Schriften;' jedenfalls ist die Beschaffung und Vertreibung 
guter Bücher, und zwar nicht blos theologischen oder erbauenden Inhalts, 
von keiner andern kirchlichen Gemeinschaft so gut orgpnisirt, wie von 
den bischöflichen Methodisten. Interessante Belehrung über diesen wich- 
tigen Zweig kirchlicher Organisation bietet das aus 25 selbständigen Ab- 
handlungen zusammengestellte Werk von Archibald. Einige Autoren 
erörtern allgemeinere Fragen, z. B. die Bedeutung der Lektüre für das 
kirchliche Leben, den Einfluss schlechter Literatur, die Organisation des 
„Methodist book concern", welcher Bücher schreiben lässt, censirt, druckt, 
vertreibt und den bedeutenden Ueberschuss für kirchliche Zwecke verwendet 
Andere führen uns in einzelne Gebiete der Literatur ein, indem sie mit 
reichlichen bibliographischen Angaben die Entwickelung z. B. der bio- 
graphischen, der historischen, der liturgischen, der biblischen, der dog- 
matischen, der pädagogischen, der Traktat-Literatur oder dergl. schildern. 
Den Schluss bildet (S. 275 — 408) ein umfassendes Verzeichniss metho- 
distischer Schriften. Das ganze Buch ist sehr lehrreich. 



Sekten, Separationen. 261 

Betreffe des Verhaltens, welches die evangel. Kirche gegenüber den 
Missionsbestrebungen der Methodisten zu beobachten habe, ist eine Con- 
troverse ausgebrochen zwischen Christlieb und J. P. Lange. Christlieb 
empfiehlt nicht blos, die methodistische Mission weniger zu beklagen und 
oftmals ohne rechte Kenntniss zu bekämpfen, als zu fingen, welche 
Mangel unseres kirchlichen Lebens ihr so grossen Einfluss verschaffen, 
ihr also durch Arbeit an der Hebung der eignen Kirche entgegenzuwir- 
ken; — er befürwortet sogar, diese Mission, sobald sie auf verwahrloste 
Gemeinden oder auf unkirchliche Massen sich richtet, als segensreich zu 
dulden und freundschaftlich zu unterstützen. Mit aller Entschiedenheit 
tritt Lange dem entgegen. Zunächst sei der Methodismus zu günstig 
aufgefasst, nämlich seine Yeräusserlichung des Heils zu wenig beachtet; 
ausserdem wähle der Methodismus sich erfahrungsmässig nicht die 
laues ten, sondern die lebendigsten Kreise der Kirche als Missionsgebiet 
und trete auch da, wo er es anfangs verhülle, in feindlichen Gegensatz 
gegen die bestehende Kirche. — Uhden, der bekannte Wortführer der 
lutherischen Oonfessions- (d. h. Landes-) Kirche, daher Gegner der Sepa- 
ration und der Freikirche, erhebt einen lauten Mahnruf, energisch ein- 
zutreten für diese lutherische Kirche, welche durch die Union gefährdet 
sei. Die kirchengeschichtliche Uebersicht, welche mit Johannes d. T. 
beginnt und auf die Gegenwart herabreicht, ist höchst einseitig. — In 
Fortsetzung eines früheren Streites (JB. II, 273) behandelt Wangemann 
nochmals die Breslauer Separation. Die Broschüre dient nicht blos der 
Abwehr persönlicher Vorwürfe, sondern enthält auch Einzelheiten, welche 
für die Geschichte der Separation von Werth sind. — Gross hat sich 
mit einem Theil seiner Gemeinde zu Wetter von Breslau getrennt, weil 
ihm versagt ward, 1) gegen Abtrünnige, nachdem sie aus der Gemeinde 
ausgetreten waren, Kirchenzucht und Bann anzuwenden, 2) bei der Auf- 
nahme in die Kirche das öffentliche Bekenntniss zu verlangen, dass die 
bisherige Zugehörigkeit zu einer falschen Kirche vor Gott Sünde sei, und 
3) wegen des Verhaltens des Superintendenten Eocholl und des Breslauer 
Oberldrchencollegiums in Streitigkeiten zwischen Pastor und einigen Glie- 
dern der Gemeinde. Die beiden ersten Funkte zeigen, welche Kleinig- 
keiten in der Freikirche zur Separation führen können. Die letzte, rein 
persönliche und unerquickliche Angelegenheit wäre besser unveröffent- 
licht geblieben. — Schulz , ein von Heimannsburg ausgeschlossener 
Missionszögling berichtet in weitschweifig unklarer Weise, unter reich- 
licher Einstreuung von Bibelstellen, Liederversen und andern Gitaten, 
von grundstürzenden Irrlehren, welche dort vorgetragen würden und 
warnt eindringlich vor der Freikirche. — Ein merkwürdiges Buch hat 
Wangemann geliefert. Das erste Buch, „Der siebente Artikel der Augs- 
burgischen Konfession als Fundament zu einer biblischen Lehre von der 
TJna sancta" (S. 1—70), giebt zunächst eine ausführliche Erklärung des 
Art. VH der C. A. (S. 12—37). Ganz richtig wird ausgeführt, dass 



262 Bbbnhard Pünjbr. 

hier nicht Anfangs von der idealen, hernach von der wirklichen, sondern 
immer nur von der Einen Kirche die Bede ist Ganz richtig ist auch 
die Deutung der „caerimoniae". Auffallend dagegen ist, dass trotz alle- 
dem die lutherische Kirche ab die Kirche des reinen Wortes und Sa- 
kramentes erscheint (vgl. S. 51. No. 8 mitNo.5). Es folgt die Besprechung 
des Art VIII, der politia ecclesiastica, der Lehre der lutherischen Sym- 
bole von den Sakramenten, der Aussonderung der lutherischen Kirche. 
Das zweite Buch, „Geschichtliche Darstellung des Bingens und Kämpfens 
um Wiedergewinnung der verlornen Einheit der Una sancta" (S. 78— 197), 
bespricht in recht oberflächlicher Weise die verschiedenen Unionsversuche, 
zunächst zwischen den Katholiken und den Protestanten, dann zwischen 
den Beformirten und den Lutheranern. Das dritte Buch, „Die neuluthe- 
rische Freikirche und ihre Abirrungen von der kirchlich-symbolischen 
Lehre der Una sancta" (S. 1 — 197), sucht, entgegen der früheren Dar- 
stellung des Verf. in seinen „Sieben Büchern Preuss. Kirchengeschichte" 
(1859 ff.) nachzuweisen, dass die Breslauer Separation nicht darauf aus- 
ging, gegenüber den Vergewaltigungen der unirten Staatskirche den 
symbolisch-lutherischen Kirohenbegriff festzuhalten, sondern dass die 
Führer Husohke und Scheibel, zum Theil auch Steffens, durch einen 
eigentümlichen mystischen Dualismus zu einem, von den Symbolen ab- 
weichenden, phantastischen Kirchenbegriff geführt wurden, welcher sie 
veranlasste, auch dann an der Freikirche festzuhalten, als der Staat 
ihnen alles gestattete , was sie auf Grund der Symbole für die Kirche 
fordern konnten. Der Kampf „zwischen der heterodox-neulutherischen 
Freikirche und der durch die Union gefährdeten geschichtlichen symbo- 
lisch-lutherischen Kirche in Preussen" wird ausführlich geschildert, so- 
wohl die unerfreulichen Zwistigkeiten innerhalb der Separation, als die 
Kämpfe nach aussen. Das vierte Buch, „Die neulutherische Begriffs- 
verwirrung in den Kirchenideen hervorragender Stimmführer in deutschen 
lutherischen Landeskirchen als ein vornehmliches Hinderniss für die Aus- 
gestaltung der Una sancta" (S. 261 — 352) behandelt die Bewegungen, 
welche in Bayern durch Lohe angeregt wurden, durch Hörger zur Sepa- 
ration hinführten, wendet sich dann aus Anlass des sächsischen Abend- 
mahlsstreites gegen v. Zezschwitz, welcher in der Schrift: Die kirchliche 
Norm berechtigter Abendmahlsgemeinschaft" (Leipzig 1870) behauptet, 
1) die symbolischen Bücher der lutherischen Kirche verbieten die Zu- 
lassung der Beformirten zum Abendmahl, 2) die Kirchenordnungen des 
16. Jahrh. verbieten den Zutritt Beformirter zum lutherischen Altar, 
3) das Abendmahl ist nach Schrift und Symbol nota confessionis, d. h- 
Kenmteichen und Losung für die partielle Bekenntnisskirche , 4) es ist 
allgemeine Praxis der lutherischen Kirche während ihrer Blüthezeit, den 
Beformirten den Zutritt zum Abendmahl zu versagen. Den Inhalt der 
(noch ausstehenden) letzten drei Bücher skizzirt Verf. dahin: das fünfte 
Buch wird darlegen, wie die Sehnsucht nach Einheit in der preussischen 



Sekten, Separationen. 263- 

Landeskirche ihre Bealisirung versnobt hat und aas welchen Gründen 
dieser Versuch nicht besser gelang. Das sechste Buch wird angeben, 
wie jene Hindernisse aus dem Wege zu räumen seien , damit die Aus- 
gestaltung der Una sancta zu einem grösseren Kirchenkörper sich voll- 
ziehen könne. Das siebente Buch wird dann die biblische Idee der Una 
sancta zeichnen. 

Die englische „Heilsarmee" rückt uns immer näher. Voll Jubel 
stellt sie in dem Bericht über das Jahr 1883 alle ihre Siege zusammen, 
giebt eine genaue Liste der Unterschreiber, sowie Bericht über die stau- 
nenswerte hohen Summen, welche beigesteuert sind, und deren Verwen- 
dung. Einen sachlichen, Anerkennung und Tadel mit ruhigem Urtheil 
aussprechenden, gut orientirenden Bericht giebt Schramm. Gewiss muss 
man zugeben, dass die uns so unsympathische Außenseite der Bewegung 
durch die englischen Verhältnisse zum Theil entschuldigt wird, und dass 
trotz vieler blos äusserlicher Schaustellung doch gewiss manches gute 
Samenkorn ausgestreut wird unter den von der Kirche völlig vernach- 
lässigten Massen. Unterdessen hat die Heilsarmee, welche in den wich- 
tigsten ausser-europäischen Ländern langst thätig ist, auch auf dem 
europäischen Gontinent festen Fuss zu fassen versucht. Die bekannten 
Vorgänge in der Schweiz haben sie selbst in zwei Schriften behandelt 
Gegen sie wandte sich in einer (uns unbekannten) Schrift die Gräfin 
Gasparin. Deren Ausfuhrungen nimmt Sautter de Blonay wieder in 
Anspruch, und versucht eine theilweise Verteidigung der Heilsarmee: 
sie wolle nur Seelen retten und benutze dazu allerdings auffallende, aber 
zulässige und offenbar wirksame Mittel; sie wolle keine Sektdrerei und 
zwinge Niemandem bestimmte Formen des kirchlichen Lebens auf. 

Ausgehend davon, dass liberalis im Gegensatz zu servilis ursprüng- 
lich die Gesinnung, die innere Bestimmtheit des freien Mannes bedeutet, 
bestimmt Bassermann die Tendenz des Liberalismus dahin: der Einzelne 
soll sich selbst bestimmen , oder doch bestimmen lernen, statt sich von 
aussen bestimmen zu lassen. Innerhalb einer Gemeinschaft kann Libera- 
lismus niemals gleichbedeutend sein mit schrankenloser Willkür. Der 
kirchliche Liberalismus kann deshalb keine theologische, sondern nur 
eine kirchenpolitische Partei sein, „darauf ausgehend, die Ordnungen der 
Kirche weitherzig zu gestalten, auf die Gesammteinsicht und den Ge- 
sammtwillen ihrer Güeder zu gründen und einer steten Revision offen 
zu halten". Daher gilt es, vier Gefahren zu vermeiden, den Subjektivis- 
mus und Individualismus, welcher sich von der Kirche fern halt, die 
Intoleranz, welche nur die eigne Ansicht gelten lässt, das TJebergreifen 
auf das Gebiet der Wissenschaft oder der Frömmigkeit, und die Ent- 
fremdung vom kirchlichen Gemeinschaftsleben. — Der Ruhm von Martin 
Luther und Klaus Harms hat Karl Hollensteiner nicht ruhen lassen, sich 
als Dritten ihnen beizugesellen. Den Thesen von 1517 und 1817 fugt 
er 95 eigne Thesen bei, aber fallen schon die Sätze von 1817 stark ab 



264 Bernhard Pünjbb. 

gegenüber denen von 1517 , so erweisen diejenigen von 1883 sich als 
recht schwach. Die Sprache ist öfter ordinär, z.B. TL 37: „Die liberale 
Theologie ist das alte Gericht des vulgären Eationaüsmus , mit etlichen 
naturwissenschaftlichen Zwiebelchen und einer dünnen philosophischen 
Sauce wieder aufgetischt". Die Reinheit der Gottesvorstellung zeigt z. B. 
Th. 51. „Wenn die liberale Theologie die Möglichkeit der übernatür- 
lichen Geburt Jesu leugnet, so spricht sie Gott ein Vermögen ab, das 
jeder gesunde Mann besitzt. Kann Gott nicht, was jeder nicht impo- 
tente Mann kann, so ist er kein lebendiger Gott" Die Wahrhaftigkeit 
des Verf. ist so gering, dass er die liberale Theologie behaupten lasst, 
Th. 33 „das Christenthum sei eine menschliche Erfindung", Th. 51 
Gott sei der Inbegriff der unabänderlichen Naturgesetze. Th. 14 — 16 
lesen wir von Gottesoffenbarung in Gewissen, Gesetz, Evangelium, hlg. 
Geist; Th. 27 heisst die Schrift „der einzige Quell, aus dem das einzig 
wahre religiöse Leben sprudelt". 

Die evangelische Kirche Deutschlands liegt nach Stade schwer da- 
nieder, weil auf der einen Seite die Angriffe der römischen Kirche immer 
heftiger werden, auf der andern das gebildete Bürgerthum sich immer 
mehr von ihr zurückzieht Letzteres ist dadurch veranlasst, dass in der 
evangelischen Kirche die pietistische Richtung immer mehr die Herrschaft 
gewinnt, welche statt des protestantischen das katholische Lebensideal 
vertritt. Der Kampf gegen Born kann nur dann siegreich geführt wer- 
den, wenn diesem Schaden innerhalb der evangelischen Kirche abgeholfen 
ist — Unter dem Pseudonym Eckart Warner hat ein unbekannter Verf. 
die Träger der Orthodoxie mit den Waffen der Satire angegriffen. In 
18 Briefen wird nämlich weniger die Orthodoxie lacherlich gemacht, 
sondern weit mehr die Vertreter derselben als schlaue Streber und be- 
rechnende Egoisten der Verachtung preisgegeben. Dass nur die Schat- 
tenseiten der Orthodoxie und auch diese übertrieben gezeichnet sind, 
kann man dem Verf. bei der Tendenz seiner Schrift nicht zum Vorwurf 
machen, wohl aber, dass mehr der sittliche Charakter der orthodoxen 
Personen als der religiöse und wissenschaftliche Gehalt der orthodoxen 
Behauptungen angegriffen ist. Vor allem aber vermissen wir, was ein 
derartiges Unternehmen allein rechtfertigen kann: den rechten treffenden 
und beissenden Witz, das wahrhaft attische Salz! Das Beste sind noch 
die beigefügten Becensionen und einiges in den Anmerkungen gegebene 
Material. 

In der ansprechenden Form eines klar und einfach gehaltenen Vor- 
träges giebt Koellreutter einen Ueberbück über die Versuche, die ver- 
schiedenen Bichtungen der ßeformation zu Einer Kirche zu vereinigen, 
bis zur Concordienformel. Den Schluss bildet der Hinweis auf die 
gegenwärtige Union und die Bemühungen des Lutherthams, sie zu 
sprengen. 



Encyklopädie. Gustav-Adolf-Verein. 265 



VI. Encyklopädie. 

B. J. Fog, das theologische Stadium. Ein Vortrag. Aas dem Dänischen von 
0. Gleiss. IV, 178 S. Gotha, Schlössmann. M. 2,40. — fJ. J. Doedes, Encyklo- 
pädie der christelijke theologie. 2. Aufl. XIV, 272 S. Utrecht, Kemink & S. 
Fl. 2. — Der*., de theologische studiengang geschetst. Methodologische brieven 
aan een etudent in de godgeleerdheid ter lering aangehoden ook aan jonge pre- 
dxkanten. 2. Aufl. 112 S. 1882. Utrecht, Kemink k Zoon. Fl. —,25. — 
Albert Hauch, Beal-Encyklopädie für protestantische Theologie and Kirche. 
2. verb. u. yerm. Aufl. H. 107—126. a 80 S. Leipzig, Hinrichs. a M. 1. — 
t Phil. Schaff, a religious encyclopaedia: or Dictionary of biblical, historical, 
doctrinal and practical theology. Based on the Beal-Encyklopädie of Herzog 
Pütt and Hauck. Associate editors: Rev. Samuel M. Jackson. M. A. and Bev. 
D. S. Schaff. Vol. L XIX, 847 S. 1882. New- York, Funk & Wagnalls. Doli. 6. 
M. 27. — Wetter u. WeUe% Kirchenlexikon oder Encyklopädie der katholischen 
Theologie u. ihrer Hilfswissenschaften. 2. Aufl. Begonnen von Hergenröther, 
fortgeführt von F. Kaulen. 15—23. Heft a 192 Sp. Freiburg i. Br., Herder, 
all. 

Foff 9 der Nachfolger Martensen's im Amte eines Bischof von Seeland, 
hat 1861 als Professor der Theologie zu Kopenhagen das Studienjahr 
mit einer herzlichen und warmen Ansprache eröffnet. Warum dieselbe 
nach mehr als 20 Jahren ins Deutsche übersetzt ward, sieht man nicht 
recht ein, denn die theologische Wissenschaft wird durch sie in keiner 
Weise gefordert — Vom hollandischen Theologen Doedes liegen zwei 
enzyklopädische Werke vor. Ueber das grossere cf. ThLz No. 17. Das 
kleinere giebt in sechs frisch und herzlich geschriebenen Briefen eine an 
beherzigenswerthen Winken reiche Anweisung über die Einrichtung des 
theologischen Studiums und die wissenschaftliche Benutzung der Pradi- 
kantenjahre. Die Zeit des Studiums wird in drei Abschnitte von je 1 1 / 2 Jahren 
zerlegt. Dabei ist Ref. aufgefallen, dass die praktische Theologie auf 
zwei Abschnitte vertheilt und die Ethik erst dem dritten zugewiesen wird. — 
Die bekannte Encyklopädie von Herzog ist bis zum Artikel „Scheidungs- 
recht" fortgeschritten. Die Ungleichmässigkeit der Artikel an Ausführ- 
lichkeit, wissenschaftlicher Haltung, theologischer Richtung ist nicht ge- 
ringer geworden, so dass ein TJrtheil nur über die einzelnen Arbeiten 
gefallt werden kann. — In Amerika erscheint eine abgekürzte Ueber- 
arbeitong der RE., welche darin jedenfalls fehlt, dass sie die Autoren- 
Namen unter den veränderten Artikeln stehen lässt ThLz. No. 19. 20. 



VII. Öußtav-Adolf- Verein und Verwandtes. 

J. Scherrer, das Werk des protestantisch-kirchlichen Hülfevereins in der Schweiz. 
VUI, 244 S. St. Gallen, Hübner & Co. M. 2,20. — W. Funke, das Werk der 
lutherischen Gotteskasten u. verwandten Unterstützungsvereine. VIII, 255 S. 
Hannover Feesche. M. 8. 



266 BSBNHABD PÜNJBB. 

In lebendiger, anschaulich-fesselnder Sprache schildert Seherrer zu- 
nächst die kirchlichen Nothgebiete, d. h. beschreibt in kurzen Zügen die 
Lage der protestantischen Gemeinden in überwiegend katholischer Um- 
gebung in den verschiedenen Ländern der Erde. Alsdann berichtet er 
nach kurzer Erwähnung des Gustav- Adolf-Vereins und verwandter Vereine 
ausfuhrlich über den protestantisch-kirchlichen Hülfsverein in der Schweiz, 
über Entstehung und Organisation, über die einzelnen Zweig- und Frauen- 
vereine. Erfreulich ist die Uebersicht über die schweizerischen Hülfe- 
werke (S. 143—224); sie zeigt ein schönes Bild dessen, was brüderliche 
Liebesthätigkeit bereits geschaffen hat. Den Schluss bildet eine Lebens- 
skizze Le Grand's, des Stifters des Vereins. — Die Erwägung, dass der 
Gustav- Adolf- Verein konfessionell lutherische und refonnirte Gemeinden 
in unirter oder sonst protestantischer Umgebung nicht unterstützt, da- 
gegen seine Gelder auch reformirten und unirten, ja sogar protestanten- 
vereinlich gesinnten Gemeinden zuwendet, hat bekanntlich die konfessio- 
nellen Lutheraner zur Gründung des Gotteskastens veranlasst Die 
Notwendigkeit dieser Gründung sucht ein Vortrag Funke'* (S. 1 — 23) 
zu erweisen. Aus Beiträgen Verschiedener setzen sich die beiden inter- 
essanten Abschnitte zusammen über „die Geschichte der Gotteskasten 
und verwandten Unterstützungsvereine" (S. 24 — 78) und „die Arbeits- 
gebiete der Gotteskasten" (S. 79—175). Der Schlussabschnitt über den 
Gustav-Adolf- Verein (8. 176—221) verletzt durch die engherzige und unge- 
rechte Art der Polemik, wobei der Protestantenverein ungefähr die Bolle 
des Gottseibeiuns spielen muss. 

vm. Aeussere Mission. 

Ernst Buss, die Mission einst und jetzt. (S.-A. ans ZprTh.) 65 S. Frankfurt a. M., 
Diesterweg. M. —,60. — C. G. Büttner, die Kirche u. die Heidenmission. IV, 
65 S. Leipzig, G. Böhme. M. -»,75. — \ G. Warneck, Missionsstunden. Bd. L 
Die Mission im Lichte der Bibel. 2. Aufl. XV, 310 8. Gütersloh, Bertelsmann. 
M. 4,20. — f Bilder* Tafeln zur Länder- u. Völkerkunde mit besonderer Be- 
rücksichtigung der evangelischen Missionsarbeit Calw, Vereinsbuchh. 6 Lief, 
a M. 1. — f Wangemann, das Berliner Missionshaus u. seine Bewohner. V. Abth. 
Berlin, W. Schnitze. M. 1,50. — f Schreiber, zur Charakteristik der rheinischen 
Missionsgebiete. 56 S. Barmen, Wiemann. M. —,40. — f Geschichte, kurze, 
der rheinischen Mission. 80 S. (ibid.) M. —,40. — Alfred Porret, ein Wunder 
im 19. Jahrh, Vortrag. 51 S. Augsburg, Preyss. M. —,50. — Paul Gerhard, 
Geschichte u. Beschreibung der Mission unter den Kölns in Ostindien. Mit 
1 Karte. 142 S. Berlin, Gossnerische Mission. M. 1,50. — t Barde, Samuel 
Hebich, missionaire bälois aux Indes. 48 S. Basel, Missionsbuch. M. —,25. 
— t Westhoff, John Williams, ein Held unter den Missionaren. 46 S. Bannen, 
Wiemann. M. —,40. — t Missionsschriften- Katalog. Verzeichniss der neueren 
literarischen Erscheinungen auf dem Gebiete der äusseren Mission. 23 S. Leipzig, 
Vereinshaus. M. —,25. — K. JS. Chr. Plath, Bvangelistik, Theorie u. Ge- 
schichte der äusseren Mission. (Zöckler's Handbuch. H. Bd., S. 139—184.) — 
L. Schuhe, das Evangelium auf den Gesellschafteinseln, besonders auf Tahiti. 
(ZWL. H. 6.) 



Innere Mission. 267 

Btas, der unermüdliche Vorkämpfer des im Entstehen begriffenen 
liberalen Missionsvereins, schildert in geistvoller Weise als die Missions- 
methoden der früheren Zeit: 1) die Wanderpredigt, 2) die stille 
Gemeindepropaganda, 3) die apologetische Literatur, 4) die Kirchenpolitik. 
In ruhig abwägendem Urtheil werden Vorzüge und Mängel jeder dieser 
Methoden dargelegt Betreffs der Missionsmethoden der Gegen- 
wart kommt Verf. nach kurzer Beleuchtung der heutigen nichtchrist- 
lichen Welt und des heutigen Christenthums zu dem Resultat, dass die 
bisher fast ausschliesslich angewandte Wanderpredigt und Gemeinde- 
gründung sich bei uncultivirten Völkern bewähre, dass es aber nöthig 
sei, auch den Kulturvölkern, deren Beligion im Absterben begriffen sei, 
das Christenthum zu predigen, und dass dafür theils wissenschaftliche 
Apologetik, theils nationale Kirchenpolitik der gewiesene Weg sei. — 
Büttner hat fast zehn Jahre lang im Dienste der Mission gearbeitet, 
theils als Lehrer am Missionshause zu Barmen, theils als Missionar in 
Damaraland. Er tritt mit Entschiedenheit dafür ein, dass die Kirche 
als solche dte Mission in die Hand nehme, statt sie privaten Vereinen 
zu überlassen. Die glänzenden Erfolge der Brüdergemeinde, der Schotti- 
schen Kirche und der freien Kirche im Waadtlande sind ohne Zweifel 
zum grossen Theil dieser kirchlichen Organisation zu danken. Die Kirchen- 
behörde, d. h. ein Ausschuss der Generalsynode würde, nach des Vert's 
Vorschlag, nicht blos die Gemeinde an ihre Missionspflicht erinnern, 
sondern auch die Beaufsichtigung und Leitung der Missionsarbeit, be- 
sonders die Aussendung passender Kräfte in die Hand nehmen. Wir 
empfehlen allen Missionsfreunden diese Vorschläge zur Erwägung. — 
Porret schildert in lebendiger, oft überschwänglicher Sprache, welche 
Umwälzungen im Zustand der Sandwich-Insulaner durch die christliche 
Mission herbeigeführt sind. — Höchst lehrreich ist die Geschichte der 
Kolhs-Mission, leider noch mehr für die Fehler und TJngehörigkeiten, als 
für den Segen mancher Missionsthätigkeit. — Einer höchst schwierigen 
Aufgabe hat sich Plath unterzogen, nämlich auf wenig Seiten einen Ab- 
riss des umfangreichen Stoffes zu geben, welchen die Missionsgeschichte 
umfasst In Anbetracht dieser grossen Schwierigkeit ist das Gebotene 
mit Dank aufzunehmen. Die Theorie ist mit einigen Bemerkungen er- 
ledigt, der geschichtliche Ueberblick leidet darunter, dass statt einzelner 
charakteristischer Züge allzuhäufig recht allgemeine Bemerkungen ge- 
geben werden. 

IX« Innere Mission. 

Rudolf Todt, die Ursachen der Unlrirchlichkeit u. ihre Abhülfe. (ZV. Bd. VIII, 
H. 6.) 79 S. Heibronn, Henninger. M. 1,40. — Kaiser, kirchliche Volkwritte, 
ihr Werth u> ihre Pflege. Vortrag. 16 S. Glauchau, Petechke. M. — ,30. — 
tÄ Stein, was will die innere Mission? XVI, 182 S. Hamburg, Rauhes Haus. 
M. 1,60. — A. Lammers, der Liberalismus u. die innere Mission. 41 S. Bre- 
men, Roussell. M. 1. — E. G. Lehmann, die Werke der Liebe. Vorträge über 



268 Bbbnhabd Pünjeb. 

das Arbeitsgebiet der inneren Mission in der Gegenwart 2. verm. Aufl. MR. 
360 S. Leipzig, Hinriohs. M. 4,50. — C W. Kambli, die Aufgabe der Frauen 
in den religiösen n. socialen Kämpfen der Gegenwart. 46 S. Zürich, J. Frick. 
M. — ,40. — Joh. Hühner, die christliche Frau in ihrem Leben u. Wirken. 
VIR, 476 S. Berlin, L. R. Schwarz. M. 6. — C. J. BömAeld, die Verpflan- 
zung der inneren Mission insbesondere der weiblichen Diakonie auf das Land. 
76 S. Gotha, Schlossmann. M. 1. — \ Th. Schqfer, die weibliche Diakonie. 
III. Bd. Xm, 357 S. Hamburg, Oemler. M. 4,50. — J. DisselhoflT, Paulus, 
der Knecht Jesu Christi. 3. Aufl. 175 S. Kaiserswerth, Diakonissenhaus. M. 1,10. 

— J. 8. Büttner, Gottes Befehl im Diakonissenberufe. IV, 82 S. Hannover, 
Henriettenstift. M. — ,80. — Nicolai von BucktcscheU, die Diakonie des Neuen 
Testaments im Hinblick auf die Diakonissenfrage. 68 S. Dorpat, Karow. M. 1,60. 

— f Cl. Th. Perthes, das Herbergswesen der Handwerksgesellen. 2. Aufl. mit 
Vorwort von Pastor Fr. v. Bodelschwingh. IX, 86 S. Gotha, F. A. Perthes. 
M. 1. — Fr. v. Bodelschwingh, die Ackerbau-Kolonie „Wilhelmsdorf" nach 
ihren bisherigen Erfahrungen. 2. Aufl. 82 S. Bielefeld, Bethel. M. —,20. — 
Q. Fr. Fuchs, der Älkoholismus u. seine Bekämpfung. (ZV. Bd. VIIL H. 8.) 
56 S. Heilbronn, Henninger. M. 1,20. — Kalender des blauen Kreuzes 1884. 
80 S. Basel, Spittler. M. —,15. — Mathilde Lammers, Volks-Kaffeehäuser. 
Bathschläge für ihre Einrichtung u. Bewirthschaftung. 36 S. Bremen, Roussel. 
M. 1. — f Chr. Jensen, die kirchliche Fürsorge für die Auswanderer nach 
Amerika. 14 S. Brecklum, ChrißtL. Buchh. M. —,40. — Andreas Graf von 
Bernstorff, die christliche Sonntagsschule. 20 S. Berlin, Proohnow. N. L H.) — 

W. Zwick, Bilder aus der Chronik eines Reisepredigers für Bibelverbreitung. 
Vortrag. 40 S. Gütersloh, Bertelsmann. M. —,60. — Krummacher, über die 
Bedeutung u. Aufgabe der evangelischen Jünglingsvereine in der Gegenwart 
Referat. 23 S. Nürnberg, Raw. M. —,25. — f Schlosser, christlicher Bücher- 
schatz. IV. Jahrgang. LXIV, 120 S. Frankfurt a. M., Evgl. Verein. M. —75. 

— J. Wichern, das Rauhe Haus u. die Arbeitsfelder der Brüder des Rauhen 
Hauses 1833—1883. Eine Jubelgabe. X, 319 S. Hamburg, Rauhes Haus. M. 2. 

— M. du Camp, die Privatmildthätigkeit in Paris. I. Die Pfleg-Schwestern 
der Armen. Uebers. v. Hermann Mensching. 52 S. Hannover, Schmorl & v. See- 
feld. M. —,80. — f L. Brentano, die christl. -sociale Bewegung in England. 
2. Aufl. Leipzig, Dunker & Humblot. — Die innere Mission in Berlin. Ueber- 
sieht der dem Werke der inneren Mission dienenden Anstalten u. Vereine. XII. 
176 S. Berlin, Fr. Schulze. M. 2. — f Schütze, die innere Mission in Schle- 
sien. XII, 296 S. Hamburg, Oemler. M. 4. — Fr. Oldenberg, Johann Hein- 
rich Wichern. Sein Leben u. Wirken. H. HI. Buch. S. 149—347. Hamburg. 
Raubes Haus. M. 3. — O. O. Seidring, sein Leben u. seine Arbeit. Von ihm 
selbst erzählt. Aus dem Holland, übers, v. Rud. Müller. Vorwort von W. 
Baur. XV, 416 8. 1882. Gütersloh, Bertelsmann. M. 6. — Im, Christen, 
Johannes Schneider. Ein Arbeiterleben aus dem Reiche Gottes. IV, 165 S. 
Basel, Spittler. M. 1,20. 

Als wirkliche Ursache der gegenwärtigen Unkirchlichkeit erscheint 
Todt allein der Wille des natürlichen Menschen, welcher sich dem 
Evangelium nicht beugen will. Alles Andere sind nur Begleiterschei- 
nungen oder Aensserungen derselben Ursache. Dem entspricht die Be- 
sprechung der Gegenmittel. Bei Erwähnung der Vorwürfe, welche der 
Kirche selbst gemacht werden, zeigt sich allzugrosse Selbstgerechtigkeit — 
Für die einzelnen Gemeinden der Diöcesen Schneeberg (Königr. Sachsen) 
giebt Kaiser detaillirte Angaben über bestehende kirchliche Sitten und 



Innere Mission. 269 

Gebrauche, erörtert in verständiger Weise den Werth derselben, und 
ermahnt, sie möglichst zu pflegen. Aehnliche Zusammenstellungen zu- 
nächst für kleine, dann für grössere Kreise, waren interessant und lehr- 
reich. — Nach Lammer 's Meinung ist der Liberalismus, nachdem er 
Anfangs die innere Mission wegen ihres pietistisch-orthodoxen Gepräges un- 
beachtet liess, alsdann den Kern trotz der oft widrigen Schale anerkannte, 
jetzt endlich bereit, selbstthätdg in diese Arbeit mit einzugreifen. Als- 
dann wird er die orthodoxe Richtung bald übertreffen, weil er dem Volke 
näher steht Zum Beweis dafür wird hingewiesen auf eine Reihe von 
Werken, welche grossentheils von liberaler Seite ins Leben gerufen sind: 
die Bettung Schiffbrüchiger, Ferienkolonien, Armenpflege, Schul- und 
Pfennig-Sparkassen, Handfertigkeitsunterricht, Arbeiterkolonien u. a. Der 
dringlichen Mahnung an die Liberalen, besonders an die Geistlichen, 
an diesen und ähnlichen Unternehmungen sich zu betheiligen, müssen 
wir uns von ganzem Herzen anschließen. — Die Vortrage von Lehmann 
sind so bekannt und mit Recht so geschätzt, dass sie einer weitern 
Empfehlung nicht bedürfen. Die 2. Aufl. ist durch Berücksichtigung 
auch der jüngsten Fragen und Erscheinungen bereichert — In warmer, 
eindringlicher Sprache legt Kambli den Frauen ans Herz, wie sie aus 
ihrer vielfach untergeordneten Stellung heraus und ihrer Natur und Be- 
gabung nach mit eintreten sollen in die Arbeit zur Lösung der religiösen 
and socialen Fragen. Dort gilt es die religiöse Erziehung der Kinder 
und den mildernden Einfluss auf den Mann, hier vor allem die rechte 
Vorbereitung auf den Beruf einer Hausfrau (statt des einseitigen Jagens 
nach „Bildung"), die Betheiligung an den Werken zur Linderung der 
Noth, die Hebung der Erwerbsfahigkeit der Frau, den Kampf gegen die 
Prostitution. Besonders in den sogenannten gebildeten Kreisen wünschen 
wir der kleinen, aber inhaltreichen Schrift Verbreitung und Beachtung. — 
In mehr erbaulichem Stil von behaglicher Breite zeigt Hübner wie eine 
christliche Frau in den verschiedenen Lagen und Stellungen des Lebens 
ihren Christen-Beruf erfüllt. — Römheld ergeht sich im ersten Theil 
seines Vortrages in persönlichen Erinnerungen an den Wittenberger 
Kirchentag vom Jahre 1848. Die beachtenswerten Vorschlage des 
2. Theils gehen dahin, dass auch in kleinen Landgemeinden von 500 bis 
1000 Einwohnern eine Gemeinde-Diakonissin angestellt werde, welche in 
erster Linie der Krankenpflege zu dienen habe und ausserdem einer Klein- 
kinderschule vorstehe. Ein eignes Haus für Wohnung, Schule und einige 
Krankenzimmer sei erforderlich und alle Kosten durch freiwillige Gaben 
zu decken. — Disselhoff'% Ansprachen richten sich an Arbeiter der innern 
Mission, meist an Diakonissen, und zeigen eine geschickte und herzliche An- 
wendung Paulinischer Worte auf ihre Verhaltnisse. — Während Büttner 
ebenfalls in mehr erbaulicher Weise an der Hand des Katechismus Auf- 
gabe und Beruf der Diakonissen bespricht, unternimmt Rukteschell eine 
mehr wissenschaftliche Untersuchung der neutestamenUichen Begründung 



270 Bebnhabd Pünjbb. 

der Diakonie im Allgemeinen, des Diakonissendienstes im Besondern. 
Die ansprechende und lehrreiche Abhandlung führt zu dem Resultat 
dass die Diakonie kein besonderes apostolisches Amt ist, sondern „Diakonie 
ist der allgemeine Christenberuf, welcher den Christen in seinem Ver- 
halten zu den hilfsbedürftigen Brüdern kennzeichnen soll vor Gott und 
Menschen als Diener und Nachfolger dessen, der sein Leben hingab 
im Dienste der Menschheit". Daher wechseln auch je nach den Ver- 
hältnissen und Bedürfhissen der Zeit die Formen der Diakonie; sie 
waren andere in der apostolischen Zeit und sind andere in der Gegen- 
wart — BodekchwingKz Bericht über „Wilhelmsdorf" ist nicht blos 
erfreulich, was die dort gemachten Erfahrungen anlangt, er ist zugleich 
höchst lehrreich und fast unentbehrlich für alle Kreise, welche an die 
Errichtung ähnlicher Colonien denken. — Neuerdings wächst die Agitation 
gegen den Missbrauch geistiger Getränke, und je geringer aus bekannten 
Gründen die Aussicht ist, dass der Staat mit einer hohen Branntwein- 
steuer helfen wird, desto mehr muss die Privatthätigkeit eintreten. Fuchs 
giebt eine allgemeine Uebersicht und unterrichtet recht gut sowohl über 
die verderblichen Folgen des Alkoholismus, wie über die in verschiedenen 
Landern getroffenen Einrichtungen der Abwehr. Ein einzelnes wert- 
volles Mittel, die Errichtung billiger Kaffeehäuser, bespricht M. Lammers 
auf Grund der in London und Bremen gemachten Erfahrungen. Der 
Schweizerische Mässigkeitsverein wirbt für seine Sache durch einen 
Kalender, welcher neben interessanten Vereinsnachrichten mancherlei 
Geschichten, Ansprachen und dergl. enthält Erwähnt sei, dass das 
Versprechen völliger Enthaltsamkeit nur von denen verlangt wird, welche 
Gewohnheitstrinker sind und deshalb des völligen Bruches mit der Ver- 
gangenheit bedürfen, um des Lasters Herr zu werden. — Ein warmes 
Wort für die Sonntagsschule, die Bedenken widerlegend, den Segen her- 
vorhebend, Bathschläge für die Einrichtung gebend, enthält die Broschüre 
von Bernstofff. — Mittheilungen aus persönlicher Erfahrung, lebendig 
gehalten, aber meist an der Oberfläche bleibend, giebt Zwick. — Karl 
Krummacher, der unermüdliche Vorkämpfer der Jünglingsvereine, ent- 
wirft in aller Kürze ein Bild von den Einrichtungen und Wirkungen 
eines solchen Vereins. Der kritische Leser sieht überdies leicht, wie 
schwer es ist, diese Bestrebungen in den rechten Bahnen zu halten. — 
Zur Geschichte der innern Mission bietet Wicherris Festschrift zum 
50 jährigen Bestehen des Rauhen Hauses reichen Stoff. Sie erzählt zu- 
erst (S. 1 — 64) die Geschichte des Rauhen Hauses, wie es aus kleinen 
Anfangen allmählich zu seiner jetztigen Ausdehnung heranwuchs, schildert 
(S. 69—122) die verschiedenen Arbeitsfelder der Brüder, und giebt schliess- 
lich (S. 128—318) eine nach Ländern und Provinzen geordnete Ueber- 
sicht der ausgedehnten TMtigkeit der Brüder. Ueber die festlichen Tage 
vom 12—14. September 1888 berichtet eine eigene Festnummer der 
„Fliegenden Blätter". — Aus Paris erhalten wir eine ergreifende Schil- 



Innere Mission. 271 

derung der „Ffleg-Schwestern der Armen", welche sich der Pflege arbeits- 
unfähiger Greise und Greisinnen widmen und überdies durch ihre Statuten 
gehalten sind, die erforderlichen Mittel täglich zusammenzubetteln. — 
Auch für Berlin giebt die offizielle Zusammenstellung aller Vereine und 
Anstalten der innern Mission ein erfreuliches Bild der wachsenden Liebes- 
thätigkeit. Aufgefallen ist uns, dass auch Gustav-Adolf- Verein und 
Gesellschaft für evangelische Mission in Amerika hier aufgeführt sind. — 
Die Fortsetzung der Biographie Wichern's von Oldenberg schildert die 
Studienzeit, die Wirksamkeit des Candidaten Wiehern, besonders die An- 
finge gemeinnütziger Thätigkeit in Sonntagsschule und Besuchsverein, 
sowie die Eröffnung des Rauhen Hauses. Auf Grund reichlichen Materials 
fahrt sie uns mitten in die Entwickelung Wichern's hinein. Besonders 
die eingehende Schilderung der Beobachtungen und Erfahrungen, welche 
Wichern in Hamburg machte, ist die eindringlichste Mahnung, in der 
von ihm so grossartig organisirten Arbeit nicht lässig zu werden. — 
Die Selbstbiographie des hollandischen Wiehern, Heldring^ ist anregend 
und lebendig geschrieben. — Auf Grund von Tagebüchern ist die Wirk- 
samkeit Schneider 1 * geschildert, eines von Basel ausgesandten Bruders, 
welcher als Krankenwärter und Evangelist dem Herrn treu gedient hat 
Hit der Veröffentlichung solcher Aufzeichnungen dürfte man etwas spar- 
samer sein; sie sind zu sehr persönlicher Natur. 



Literatur zur Dogmatik 

bearbeitet von 

R. A. Lipsius. 



Seinem diesmaligen Jahresbericht muss Ref. das Bedauern voraus- 
schicken, dass ihm die Arbeit durch die Verleger der zu besprechenden 
Schriften theilweise ungebührlich erschwert worden ist Man kann dem 
Berichterstatter nicht zumuthen, alle mögliche in seinem Fache er- 
scheinende Literatur sich selbst anzuschaffen, um dem Leserkreise einen 
absolut vollständigen Bericht bieten zu können. Von Schriften und 
Abhandlungen, welche der Ref. nicht gesehen hat, sind daher nur die 
Titel angegeben, worüber sich die Autoren nicht beklagen mögen. Denn 
was nützt all ihre Weisheit dem Berichterstatter, wenn dieselbe vor ihm 
hermetisch y erschlossen bleibt? 

Albreckt Ritschi, die christliche Lehre von der Rechtfertigung und VeraöhnuDg. 
2. Aufl. III. Bd. Die positive Entwicklung der Lehre. VIII, 628 S. Bonn, 
Marcus. M. 10. — Julius Thikötter, Darstellung und Beuitheilung der Theo- 
logie Albrecht RitschTs. (Separatabdruck aus DEB1.) 57 S. Bonn, Marens. 
M. 1. — G. Baldensperger, la theologie d' Albert Ritschi. (RThPh., S. 511 bis 
529.) — A. L. Münchmeyer, Bitschl's Lehre von der Rechtfertigung. (ZWL., 
S. 355—368.) — Kreibig u. H. Schmidt, Versöhnung und Rechtfertigung. Ihr 
theologischer Zusammenhang, ihre kirchliche Bedeutung. Zwei Vortrage auf dem 
Vereinstage der Freunde der positiven Union zu Berlin am 27. September 1882 
gehalten. 51 S. Magdeburg, bei E. Baensch jun. M. 1. — Alfred Krams, Send- 
schreiben an Herrn Professor W. Hermann in Marburg. (JPrTh., S. 193—240.) 

In dem Vordergründe des Interesses hat auch im verflossenen Jahre 
noch der Streit über die ifttocA/'sche Theologie gestanden. Bei dem 
grossen Einflüsse, welchen diese Theologie auf eine betrachtliche Zahl 
jüngerer Universitätslehrer and Geistlicher gewonnen hat, ist jenes Interesse 
begreiflich. Weniger begreiflich schon ist die Verwunderung, mit welcher 
Vielen, welche lange Zeit hindurch die Ritschl'sche Schule den sog. 
„positiven" Richtungen zugezahlt hatten, allmählich über den „rationa- 
listischen" Charakter derselben die Augen aufgehen, der freilich von 



Literatur zur Dogmatik. 273 

Ritschi selbst and seinen Anhängern eifrig bestritten, doch von Gegnern 
der verschiedensten Eichtungen ihnen einstimmig zugeschrieben wird. 
Wie immer das Endurtheil über diese Schule ausfallen möge, das Ver- 
dienst wird ihr bleiben, dass sie auch in solchen Kreisen, welche gegen 
die sog. „liberale" Theologie unbezwingliche Vorurtheile hegen, die Not- 
wendigkeit einer Zurückstellung der transcendent-metaphysischen Dogmen 
hinter die praktisch -religiösen Wahrheiten des Christenthums zur An- 
erkennung gebracht hat 

Die neue Auflage des RitschTschen Hauptwerkes ist nun mit der 
Vollendung des dritten Bandes zum Abschlüsse geführt. Derselbe ist 
(abgesehen von dem neu hinzugefügten Register) um 26 Seiten starker 
geworden und zeigt eine Reihe mehr oder minder eingreifender Ver- 
änderungen auf. Die Berücksichtigung der neueren Literatur beschrankt 
sich fast ausschliesslich auf die Zurückweisung gegnerischer Einwände: 
selbst die Existenz eines in so engem Anschlüsse an Ritschi geschriebenen 
Buches wie das von Hermann Schultz über die Lehre von der Gottheit 
Christi wird in den einschlagenden Partien des RitschTschen Buches * mit 
Stillschweigen übergangen. S. 4 — 8 giebt R. jetzt eine Verteidigung 
seiner Lehrweise, welche jedes Lehrstück „aus dem Standpunkte der 
erlösten Gemeinde Christi auffasst". Was hierunter gemeint ist, zeigt 
die erkenntnisstheoretische Erörterung S. 15 — 25. Aus der „Psychologie" 
leitet R. für die wissenschaftliche Theologie die Frage ab, „alles, was als 
Gnadenwirkung Gottes auf den Christen zu erkennen ist, in den ent- 
sprechenden religiösen und sittlichen Akten nachzuweisen, welche durch 
die Offenbarung im Ganzen und durch die in ihr eingeschlossenen be- 
sonderen Mittel angeregt werden" (S. 22). D. h. die Gesammtheit dog- 
matischer Aussagen begrenzt sich innerhalb der Sphäre subjektiv- 
psychologischer Vorgange: die Dogmatik verzeichnet einen Komplex von 
menschlichen Vorstellungen, Werthurtheilen und Willensakten, welche 
innerhalb der christlichen Gemeinde auf die geschichtliche Offenbarung 
in Christus als auf eine gegebene Thatsache bezogen, resp. aus derselben 
abgeleitet werden. Nirgends ist in diesem Zusammenhange Raum für 
eine reale Wechselbeziehung Gottes und der Menschen, kurz, für das 
religiöse Mysterium selbst. Gefordert wird lediglich, das Werthurtheil 
der Gemeinde über die Offenbarung In Christus als empirisch gegebene 
Thatsache hinzunehmen. Ist dieser Entschluss einmal gefasst, so verläuft 
der ganze religiös-sittliche Process durchaus innerhalb des subjektiv mensch- 
lichen Geisteslebens und alles, was als göttliche Geisteswirkung, persönliches 
Verhältniss zu Gott, mystische Einheit mit Gott u. s. w. bezeichnet zu 
werden pflegt, wird als subjektive Einbildung verspottet. Die Ausweisung 
der Metaphysik aus der Theologie gewinnt auf diesem Standpunkte einen 
doppelten Sinn: 1) unbedingte Abweisung aller Versuche, die Aussagen 
des christlichen Bewusstseins , sei es mit dem ausserreligiösen Welt- 
erkennen, sei es mit den ausserhalb des specifisch kirchlichen Gebietes 

Theolog. Jahresbericht IIL 18 



274 R. A. Lipslüs. 

anzutreffenden religiösen Begangen in Verbindung zu setzen, 2) ebenso 
entschiedene Zurückweisung aller Seinsurtheile über Gottes Wesen, über 
Welt, Mensch, Sünde, über das Verhältniss Gottes zur Welt überhaupt 
und zum Menschen insbesondere. Freilich ist die Ersetzung aller kausalen 
Welterklärung durch lauter Werthurtheile und Zweckbegriffe überhaupt 
nicht durchführbar, wie gerade die eigenen Ausfuhrungen BitschTs zeigen, 
in welchen überall die kausalen Zusammenhange der religiösen und 
sittlichen Vorgänge untereinander, und innerhalb derselben die selbst 
wieder als psychologische Faktoren in Betracht gezogenen Werthurtheile 
und Willensentschlüsse aufgesucht werden. Der Satz, dass das „religiöse 
Erkennen" im Unterschiede vom theoretischen Erkennen „in Werth- 
urtheilen" verlaufe (S. 189—194), gewinnt daher im Zusammenhange der 
Ritschl'schen Lehrweise den Sinn, dass die Weltanschauung, welche auch 
Ritschi will, und für welche auch er die kausale Verkettung der einzelnen 
Aussagen gar nicht entbehren kann, auf einen Komplex von Werth- 
urtheilen über die als äussere Thatsaohe hinzunehmende Offenbarung in 
Christus und über die durch dieselbe der Gemeinde vermittelten Güter 
sich aufbaue, durch diesen Komplex aber zugleich von allem anderweiten, 
sei es theoretischen (oder philosophischen), sei es ausserchristlich-religiösen 
Erkennen sich abscheide. 

Ein vollständiges Verzeichniss der in der neuen Auflage vorgenommenen 
Aenderungen, wie Bef. es sich für seinen Privatgebrauch angelegt hat, 
würde hier zu weit führen. Hervorzuheben ist, dass auch in diesem 
Bande der Gegensatz zur Mystik (vgl. S. 106 f. 165 f. 172 f.) und zum 
Pietismus (EL 102. 106 f.; 112. 145 ff. 572 f. 513 ff. 553 ff.) gegenüber der 
ersten Auflage noch verschärft erscheint, und dasselbe gilt von der Polemik 
gegen die Auffassung der Rechtfertigung als individuelles Erlebniss, oder 
als „Erfahrung eines akuten Bewusstseins, dass mir meine Sünden ver- 
geben sind". Bitschi sieht in dieser Erfahrung eine „GehörphaUucination", 
upd macht für diese ganze Forderung individueller Heilsgewissheit Me- 
lanchthon verantwortlich, welcher sich gegen Luther's Sätze verschlossen 
habe (vgl. S. 103—107. 145—147. 149—158). In der Lehre von der 
Gottheit Christi wird der erneute Versuch gemacht, zu zeigen, dass die 
Reformatoren dieses Attribut lediglich auf „die Wohlthat" oder auf den 
„Willen", d. h. auf das Heilswerk Christi, nicht aber auf sein Wesen 
bezogen hätten, wofür unter anderem die bekannte Stelle aus der ersten 
Auflage von Melanchthons Loci verwerthet wird (& 361—375. 432—434). 

Je heftigere Angriffe die JütschTsche Theologie in den letzten Zeiten 
erfahren hat, desto häufiger begegnet man jetzt den Bemühungen, dieselbe 
namentlich den „positiven" Theologen als die allein echte und konsequente 
Durchfuhrung der ursprünglichen Gedanken Luther's zu empfehlen. Unter 
den neuesten Reclame-Artikeln dieser Art ist namentlich die ThiUXUr- 
sehe. Schrift zu nennen. Eine „Beurtheilung" der BitschTschen Theologie 
kanji sie nur in dem Sinne eines in allen Stücken zustimmenden Urtheils 



Literatur zur Dogmatik. 275 

heisaen. Immerhin giebt sie eine ganz brauchbare Uebersicht der RitschF- 
achen Lehre, und zwar gerade in derjenigen Beleuchtung derselben, welche 
wir als die richtige hinnehmen sollen. 

Sehr entgegengesetzt lauten freilich die Urtheile aus dem orthodoxen 
Heerlager. Sup. Afünchmeyer will den Nachweis liefern, „dass die RitschT- 
8che Rechtfertigung in allen ihren Beziehungen so gut wie nichts mit 
unserer kirchlichen Lehre zu thun hat". „Es ist ein durchaus verschiedenes 
religiöses Bewusstsein, das in der RitsohFsohen Bechtferügungslehre lebt 
und das in der lutherischen, richtiger gesagt, biblischen Auffassung herrscht." 
Die Einwendungen betreffen folgende Punkte: Objekt der Rechtfertigung 
sei nicht der Einzelne, sondern die Gemeinde, die Rechtfertigung selbst 
kein Akt Gottes über den Einzelnen, sondern ein ewiger Rathschluss 
Gottes über die Gemeinde, ihre Zueignung an den Einzelnen keine objektive 
göttliche Schuldvergebung, sondern ein subjektives Sicheinrechnen des 
Einzelnen in die versöhnte Gemeinde; Christus und sein Verdienst nicht 
der Grund der Rechtfertigung, sondern nur das Mittel zur Offenbarung 
des ewigen Rechtfertigungswillens Gottes, daher endlich an Stelle der 
persönlichen Interzession des erhöhten Christus für den reuigen Sünder 
ein Fortwirken des geschichtlichen Werkes Christi mittelst seiner Gemeinde 
gelehrt werde. 

Aehnlich lauten die Ausstellungen von Kreibig und Schmidt. Der 
erstere wirft der „liberalen Theologie" im Allgemeinen vor, dass sie das 
Christenthum aus einer für uns vollbrachten göttlichen Gnadenthat in 
einen in uns sich vollziehenden sittlichen Heiligungsprocess umgesetzt 
habe — eine Unterstellung, gegen welche, beiläufig bemerkt, Ref. für 
seine Person ilur aufs aüerentsohiedenste protestiren müsste — und lobt 
Bitsohl dafür, dass er das Christenthum (zuerst?) wieder als Evangelium 
von der Gnade Gottes in Christo gefasst habe. Dennoch kommt er zu 
dem Resultate, dass auch RitechTs Auffassung des Heils in Christus 
nicht wesentlich über seine Wertschätzung im älteren Rationalismus 
hinauskomme. Die für uns vollbrachte Gnadenthat besteht nämlich nach 
Kreibig darin, „dass im Tode Christi die Gnade Gottes und die Vergebung 
der Sünden nicht etwa nur verbürgt und kundgethan, sondern wirklich 
erworben", cL h. doch wohl, dass Gottes Zorn durch den Tod Christi 
gestillt und dadurch die Sündenvergebung für Gott selbst erst er- 
möglicht worden sei Dagegen seien auch nach Ritschi Rechtfertigung 
und Versöhnung keine heilsgeschichtlichen göttlichen Akte, sondern 
religiöse Wahrheiten und Werthurtheile; folglich sei Gott auch nach ihm 
schon von Ewigkeit her dem Sünder gegenüber der Versöhnte, und dessen, 
was wir Vergebung nennen, bedürfe es bei Gott überhaupt nicht. Auf 
denselben Punkt kommen die weit ausführlicher motivirten Einwendungen 
Schmidts hinaus. Ihm steht fest, dass die Sündenvergebung auch schon 
hn Jl T. und auch da, wo Christus sie auf Erden verkündigt, von seinem 
Tode abhangig sei, durch welchen er das objektive Hinderniss aus dem 

18* 



276 R - A. Lipsius. 

Wege geräumt habe, welches der Bethätigung des Gnadenwülens Gottes 
an uns im Wege stand. Nach Bitschi aber gebe es keine objektive Ver- 
söhnung Gottes mit den Menschen, sondern nur eine Versöhnung der 
Menschen mit Gott; nicht Gottes Verhfiltniss zu uns, sondern nur unser 
Verhältnis zu Gott oder unsere Einsicht und Erkenntniss von Gott und 
die Beurtheilung unser selbst und der Welt sei anders geworden durch 
den Erlöser; der altbekannte Gedanke, dass Christus durch die Bewährung 
seines Glaubens auch im Tode uns ein Vorbild gelassen habe, sei etwas 
schöner herausstaffirt durch die Hervorhebung des Berufsgehorsams Christi, 
der ihn in den Tod gefuhrt und vor allem durch die Bezugnahme auf 
die Stiftung der Gemeinde; aber für ein angefochtenes Gewissen sei diese 
Theorie nicht viel tröstlicher, als die rationalistische. Im Einzelnen be- 
streitet Schmidt u. a., dass nach der Schrift sich die Rechtfertigung auf 
die Gemeinde als solche bezieht, worin er zweifellos Becht hat Auch 
die Lehren von der Person Christi, von der Sünde und dem Uebel 
werden gelegentlich herbeigezogen. Von RitschTs Uebertragung des 
Prädikats der „Gottheit" auf Christus urtheilt Schmidt gewiss nicht 
ohne Grund, es sei dies lediglich eine Sache der Courtoisie und es 
handle sich wirklich nur um einen Titel. 

Den eigentlichen Mittelpunkt des Streites bildet ohne Zweifel die 
Frage nach der sog. „objektiven Versöhnung". Ritschi kann seinen 
orthodoxen Gegnern erwidern, dass seine Fassung der Offenbarung als 
des äusseren empirischen Faktums, in welchem Gott selbst in Christus 
sich der Gemeinde als den die Sünde vergebenden Vater verkündigt, dem 
trostbedürftigen Gewissen ganz dieselben Dienste leiste, als die kirchlich- 
traditionelle Versöhnungslehre: denn nicht auf die Art und Weise wie, 
sondern auf die Gewissheit, dass in Christo unsere Sünden vergeben sind, 
kommt es an. Aber dieses Faktum wird als eine blos äussere Tbatsache 
so lange unsicher bleiben, als die subjektive Erfahrung des Individuums 
von der auch ihm persönlich zu eigen gegebenen Sündenvergebung als 
eine blosse „Gehörshallucination" verworfen wird. Dagegen als innerer Vor- 
gang im Gemüthsleben des Gläubigen ist die Rechtfertigung wirklich eine 
auf Grund der geschichtlichen Offenbarung zustandekommende Gnadenthat, 
ein objektiver Gottesakt an und in dem frommen Subjekt, durch welchen 
nicht blos des Menschen Verhältniss zu Gott, sondern auch Gottes Ver- 
haltniss zum Menschen, wie es von diesem erlebt und erfahren 
wird, ein anderes geworden ist. Von hier aus aber lässt sich verstehen, 
inwiefern auch die objektiv-geschichtliche Gottesoffenbarung in Christus 
als die tatsächliche Herstellung eines neuen Wechselverhältnisses zwischen 
Gott und der gläubigen Gemeinde gefasst werden müsste, auch ohne 
dass man darum nöthig hat, zu dem transcendent-metaphysischen Ver- 
söhnungsbegriffe und im Zusammenhange damit zu der metaphysischen 
Zweinaturenlehre seine Zuflucht zu nehmen. Aber Recht werden die 
Orthodoxen gegen Ritschi doch behalten, wenn sie, wie namentlich 



Literatur zur Dogmatik. 277 

Münchmeyer gethan hat, den religiösen Mangel seiner Theorie darin 
finden, dass es hier keine gegenseitige personliche Berührung Gottes und 
des Sünders im Akte der Rechtfertigung, sondern nur ein Sich-Erinnern 
des Menschen an langst zugesagte und in der Gemeinde niedergelegte 
Gnaden, keine persönliche Gewissheit des Sünders von dem auf ihn 
persönlich gerichteten göttlichen BechtfertigungsurtheQ, sondern nur ein 
Sich - Einrechnen desselben in die versöhnte Gemeinde giebt. Auf 
dieselben Punkte kommt auch die weiter unten zu besprechende Schrift 
von Lemme wiederholt zurück (die Sünde wider den heiligen Geist 
S.5f.l8ff. 34ff. 85ff.). 

Eine Reihe allgemeinerer Fragen stellt das Sendschreiben von 
Kraus* auf Anlass des Hemnann'sehen Buches „Die Religion im Ver- 
hältniss zum Welterkennen und zur Sittlichkeit" zur Diskussion« Die 
an Herrmann geübte Kritik ist nicht selten frappant, schiesst aber 
auch vielfach vorbei, weil sie mit Vorliebe an Unklarheiten und Schief- 
heiten des Ausdrucks sich hält, ohne der wirklichen Meinung des Vf. 
nachzufragen (wobei diesem freilich nur widerfahrt, was er selbst in 
reichlichem Maasse an Andern geübt hat). Es fehlt insbesondere an 
einer prinzipiellen Würdigung des von Herrmann in der Religion geltend 
gemachten Werthbegriffes im Zusammenhange mit der der BitschTschen 
Schule überhaupt eigenen Tendenz, eine Weltanschauung ausschliesslich 
auf Zweck- und Werthbegriffe mit Beiseitesetzung aller kausalen Betrach- 
tung aufzubauen. Mit der Bemerkung, dass der Werthbegriff kauf- 
männisch sei, ist die Sache doch nicht abgethan. Kraus* bestreitet das 
Unternehmen der BitschTschen Schule, die Religion lediglich aus prak- 
tischen Bedürfnissen der Person zu erklären, und will dafür lieber auf 
unsere Endlichkeit als sinnlich-geistige Wesen zurückgehen, die uns treibe, 
Ruhe zu suchen in einem Unendliqhen. Aber im Ergebnisse kommt es 
genau auf dasselbe hinaus, ob man auf das praktische Bedürfniss der 
zwecksetzenden Persönlichkeit zurückgeht, sich dem Naturmechanismus 
gegenüber zu behaupten, oder auf die dem denkenden Geiste inne- 
wohnende Nöthigung eine höhere Einheit zu suchen, von welcher Ich 
und Welt, Geist und Natur gleicherweise abhängig sind. Es sind dies 
nur zwei verschiedene, aber unzertrennlich zusammengehörige Seiten eines 
und desselben religiösen Triebes. Einseitig wird der ReligionsbegriflF 
immer erst dann, wenn man entweder das theoretische, oder das prak- 
tische Interesse, welches zur Religion führt, isolirt, also entweder die 
Religion ausschliesslich als eine Art Weltanschauung beurtheilt, oder aber 
ihre Motive lediglich als subjektive, sei es nun als eudämonistische, sei 
es als moralische fasst 

Wichtiger sind eine Reihe anderer, gegen Herrmann geltend gemachter 
Instanzen. Dahin gehört vor Allem das energische Gewichtlegen auf die 
Realität des religiösen Verhältnisses, d. h. der erfahrenen und erlebten 
Beziehung des Menschen zu Gott „Ist solcher reelle Verkehr zwischen 



278 & A. Lipsitts. 

Gott und dem Menschen nicht wirklich, so ist alle Theologie Phantasterei" 
Ebenso entschieden fordert Eranss gegen Herrmann die Anerkennung 
eines kausalen Einheitsgrundes von Natur und Geist und einer einheit- 
lichen Zusammenfassung der Erkenntniss der Natur und der sittlichen 
Welt Indem ihm eine solche einheitliche Weltanschauung schon als 
Metaphysik gilt, kommt er zu dem Satze: „Keine Metaphysik in der 
Religion heisst: keine Religion." Die Frage wird wohl schärfer dahin 
zu richten sein, oh in der Religion wirklich, wie die Schule RitechTs 
voraussetzt, die teleologische Weltanschauung die allein zulässige ist, 
oder ob dieselbe nicht ebenso nothwendig die kausale zu ihrer Er- 
gänzung verlangt, wie umgekehrt letztere zu teleologischen Kategorien 
fortschreiten muss. Im Zusammenhange mit dem Proteste gegen die 
Beschrankung des religiösen Erkennens auf Werthurtheüe und Zweck- 
begriffe steht der Widerspruch, welchen Krauss gegen die einseitige 
Gründung der Religion auf die Moral erhebt Richtig macht er dabei 
darauf aufmerksam, dass Herrmann seinen Begriff des Sittlichen 
nicht ans den Beziehungen des Menschen zur Mensohenwelt, sondern in 
der alten weitschichtigen Weise aus der Entgegensetzung von Peram 
und Natur gewinne. Doch ist der Vorwurf nicht gerecht, dass Herrmann 
das Sittliche lediglich unter dem Gesichtspunkt der Pflicht betrachte. 
Auch der Herrmann'sche Begriff des „wissenschaftlichen Erkennens" ist 
nicht richtig erfasst. Es ist kein Widerspruch, dass Herrmann einen 
Beweis der Wahrheit für das Christentum antreten will und dennoch 
ein im strengen Sinne wissenschaftliches Erkennen desselben ablehnt 
Denn anter letzterem versteht er nur das „reine" Erkennen, bezw. das 
(freilich sehr weitschichtig gefasste) Naturerkennen, dessen Objekt die 
raumzeitliche Erscheinungswelt ist; dagegen setzt er voraus, dass die auf 
praktisch-sittlichen Urtheilen sich aufbauende Weltanschauung nicht nur 
das wahrhaft Wirkliche erreiche, sondern sogar einer jeden sittlichen 
Persönlichkeit in zwingender Weise (d. h. durch unabweisbare teleologische 
Erwägungen) bewiesen werden könne. Die Einseitigkeit dieses Stand- 
punktes liegt hier wieder nur in der Isolirung der praktischen Vernunft 
und in der ausschliesslichen Geltendmachung des für das populäre 
Glaubensbedürfniss allerdings genügenden subjektiv-praktischen Erkennens 
auch für die Religionswissenschaft Dieses subjektiv-praktische Erkennen 
wird dann sofort weiter auf moralisch-teleologische Erwägungen reducirt, 
aus welchen für Herrmann die Notwendigkeit folgt, die äussere That- 
sache der Offenbarung in Christus in ihrer empirischen Gegebenheit an- 
zuerkennen, wogegen innerhalb des christlichen Glaubensgebietes jede 
Berufung auf subjektiv-religiöse Erlebnisse als schwarmgeistig abgewiesen 
wird. Auch diesen letzteren (Gedankengängen Herrmann's geht das „Send- 
schreiben" nicht in dem Maasse nach, als erforderlich wäre. 

J. A. Dorner, Gesammelte Schriften ans dem Gebiet der systematischen Theologie. 
Exegese und Geschichte. VÜI u. 498 S. Berlin, Hertz. M. 9. — J. Dorner, 



Literatur zur Dogmatik. 279 

Kirche und Reich Gottes. VIII u. 386 S. Gotha, F. A. Perthes. M. 7. — 
Ders* über du Wesen der Religion. Stadien und Kritiken. Heft 2. S. 217 
bis 277. — Georg Bunte, Grundriss der evangelischen Glaubens- and Sitten- 
lehre. I. Theil: Allgemeine Dogmatik mit Einschluss der Religionsphilosophie. 
IV und 244 S. Berlin, Carl Dnncker (C. Heymons). M. 3. 

In eine ganz andere Welt fohlt man sich versetzt, wenn man von 
den Gedankengängen der RitschTschen Theologie zu der Siteren specula- 
tiven Schale sich wendet. Der ehrwürdige Repräsentant dieser Richtung 
D. Dorner in Berlin, hat in einem Sammelbande acht Abhandlungen 
vereinigt, von denen die fünf ersten dogmatischen Inhalts sind. Es sind 
folgende: 1) die deutsche Theologie und ihre dogmatischen und ethischen 
Aufgaben in der Gegenwart (zuerst erschienen an der Spitze des ersten 
Jahrgangs der Jahrbb. für deutsche Theologie, 1856), 2) das Prinzip 
unserer Kirche nach dem innern Verhältnis der materialen und der for- 
malen Seite desselben zu einander (aus Pelt's Theol. Mitarbeiten 1841), 
3) die Rechtfertigung durch den Glauben an Christus in ihrer Bedeu- 
tung für christliche Erkenntniss und christliches Leben (Kieler Kirchen- 
tagsvortrag 1867), 4) Ueber die richtige Fassung des dogmatischen Be- 
griffs der Unveränderlichkeit Gottes mit besonderer Beziehung auf das 
gegenseitige VerMLtniss zwischen Gottes übergeschichtliöhem und ge- 
schichtlichem Leben (aus Jahrbb. für deutsche Theologie 1856, 1857, 
1858), 5) Ueber Schelüng's neues System, besonders seine Potenzenlehre 
(aus Jahrbb. für deutsche Theologie 1860). S&mmtliche Abhandlungen sind 
mit wenigen Zusätzen wieder abgedruckt. — Dieselben spekulativen Wege 
wie sein Vater verfolgt D. August Dorner in Wittenberg. Seine Abhand- 
lung über das Wesen der Religion schlägt im Gegensatze zur empiristi- 
schen (psychologischen oder historischen) Ableitung der Religion, welche 
keine Garantie dagegen gewähre, dass das Objekt der Religion nur sub- 
jektive Einbildung sei, wieder die speculative, d. h. transcendent-meta- 
physische ein. Indem er die Schleiermacher'sche Definition der Religion 
als schlechthiniges Abhangigkeitsbewusstsein erneuert, findet er in dieser 
Begriffsbestimmung die Bürgschaft dafür, dass die Religion ein objektives, 
auf einer That Gottes beruhendes Verhältniss sei, welches die objektive 
Realität Gottes ebenso in sich schliesse wie den realen Unterschied von 
Gott und Mensch. Dieses Abhangigkeitsbewusstsein wird ausdrück- 
lich als ein „unmittelbares", also doch wohl im Schleiermacher 1 - 
schen Sinne als unmittelbares Gorrelat unsers Welt- und Selbstbewusst- 
seins, bezeichnet. „Die Analyse" desselben versucht zunächst eine Aus- 
gleichung der absoluten Abhängigkeit mit der relativen Freiheit und 
erörtert sodann die konkreten Bestimmungen des absoluten Abhängig- 
keitsbewusstseins durch das Wissen, das Sittliche und das Aesthetische. 
Von besonderem Interesse ist die erste dieser konkreten Bestimmtheiten, 
weil der Verf. hier zeigt, dass das Erkenntnissbedürfniss oder der Cau- 
salitätsdrang des Menschen ebenso wie sein praktisches Bedürfhiss durch 



280 H. A. Lipsius. 

das schlechthinige Abhängigkeitsbewusstsein befriedigt werde. Dabei 
wäre nur genauer zu untersuchen gewesen, wie sich der Causalitätsdrang 
zum religiösen Triebe verhalte, da gerade hierüber die Meinungen weit 
auseinandergehen. Der Verf. legt grosses Gewicht darauf, dass der 
Rückgang auf eine letzte unbedingte Einheit schliesslich auf einer That 
Gottes im Innern, auf einer Gotteserfahrung beruht. Eef. kann sich 
hiermit vollständig einverstanden erklären; nur haben wir hierin keine 
„wissenschaftliche" oder theoretische Ableitung der Religion, sondern 
lediglich eine im frommen Selbstbewusstsein noth wendig enthaltene Aus- 
sage. Sobald wir die religiösen Nöthigungen erleben, müssen wir aller- 
dings das religiöse Verhältniss als ein objektiv-reales setzen; aber die 
Anerkennung seiner Realität kann darum doch nicht allen Denkenden 
als solchen abgenöthigt werden, und gerade dies macht den Unterschied 
religiöser Wahrheiten von theoretischen Erkenntnissen aus. Eine weitere 
Ableitung des schlechthinigen Abhängigkeitsbewusstseins wird aus der 
Anerkennung eines absolut Werth vollen im Sittlichen versucht, sofern 
dieselbe einerseits ein Geordnetsein der Natur für das Sittliche, anderer- 
seits die Realität des Sittlichen als vollendeten Seins in Gott voraussetze. 
Aber auch diese Ableitung giebt keine Erweiterung unsrer theoretischen 
Erkenntniss, sondern beruht einfach auf den Nöthigungen der sittlichen 
Erfahrung, welche zu dem maralischen Glauben an eine sittliche Welt- 
Ordnung führen. Gegen die neuerdings beliebte Methode, statt von dem 
frommen Selbstbewusstsein des Subjektes vielmehr von der geschichtlich 
auftretenden „objektiven Religion" auszugehen, erklärt sich Dorner mit 
gutem Recht. Aber wunderlich sind die Yorurtheile, welche er dem 
Religionsbegriffe des Ref. entgegenbringt Es ist hier nicht der Ort zu 
einer ausführlichen Auseinandersetzung. Nur so viel sei bemerkt, dass 
die „eudämonistischen" Motive zur Religion von mir ausdrücklich nur für 
die allerniedrigste Religionsstufe geltend gemacht werden, dass ferner der 
Nachweis eines praktischen Bedürfnisses, das uns zum Gottesglauben 
führt, darum doch Gott noch lange nicht zum „Mittel" für die selbsti- 
schen Zwecke der Menschen herabsetzt, endlich dass eine Ableitung der 
Religion aus praktischen Nöthigungen des lebendigen Subjektes die „Ob- 
jektivität" Gottes noch lange nicht unsicher macht Auch in der 
grösseren Schrift über „Kirche und Reich Gottes" kehren ähnliche Ex- 
pectorationen gegen den Ref. wieder, denen gegenüber er ein für alle 
Mal erklären muss, dass er sich in dem hier von seiner Ansicht gezeich- 
neten Zerrbilde absolut nicht wiedererkennt Vielleicht findet sich eine 
andere Gelegenheit, dem Verf. zu zeigen, dass die Wiederholung der von 
seinem Vater gegen Ref. gerichteten Vorwürfe wirklich nur auf beinahe 
unbegreiflichen Missverständnissen beruht. Vorläufig wäre zu bemerken, 
dass man mit dem Gerede von „Skepticismus" doch lieber so lange 
zurückhalten möchte, bis man sich klar gemacht hat, was der bekämpfte 
Gegner unter „Erkenntniss", „objektiv-theoretischem Erkennen", „wissen- 



Literatur zur Dogmatik. 281 

schaftlicher Beweisführung" u. s. w. eigentlich versteht Natürlich ist 
die „objektive Realität Gottes" die fundamentale Voraussetzung, ohne 
welche auch von „Objektivität der religiösen Erfahrung" absolut keine 
Bede sein kann. Aber Verf. muss es für einen argen und gemeinschäd- 
lichen Rationalismus erachten, wenn man nur demjenigen objektive Rea- 
lität beimessen will, welches man „wissenschaftlich" (d. h. hier metaphy- 
sisch) beweisen kann. Dass ich athme und bin, vermag ich Herrn D. 
Dorner auch nicht „wissenschaftlich zu beweisen"*; dennoch erlaube ich 
mir, jeden für einen Narren zu erklären, der mir meine Existenz für 
ein blosses „Spiegelbild der Phantasie" ausgiebt Objektiv-theoretisch ist 
eine Erkenntniss, die man mit logisch zwingender Evidenz jedem richtig 
Denkenden andemonstriren kann, und nur soweit als die Möglichkeit 
einer derartigen Beweisführung reicht, erstreckt sich die Sphäre der 
„Wissenschaft" im strengen und eigentlichen Sinne. Ueberall aber, wo 
praktische Nöthigungen, Gemüthserlebnisse und ethische Interessen auf 
unser Denken Einfluss gewinnen, ist der Boden der strengen Wissen- 
schaft oder der objektiv-theoretischen Erkenntniss verlassen, ohne dass 
darum die „objektive Wirklichkeit" der Gegenstände, auf welche sich 
diese praktischen Antriebe beziehen, im mindesten unsioher würde. 

Abgesehen von dem missleiteten speculativen Triebe ist in dem 
Dorner'schen Buche viel Gutes zu finden. In die Dogmatik schlagen 
freilich nur die prinzipiellen Erörterungen ein. In drei Hauptabschnitten 
handelt der Verf.; 1) vom Wesen der Kirche — und zwar zuerst vom 
Begriff der Kirche an sich, dann vom Begriff der Kirche in ihrer ge- 
schichtlichen Entwickelung; — 2) von den Funktionen der Kirche im 
Einzelnen — der kultischen, der intellektuellen, der auf den Willen be- 
züglichen Funktion, endlich von der Organisation der Kirche; — 3) von 
Kirche und Reich Gottes, wobei nach vorangeschickter prinzipieller Er- 
örterung das Verhältniss der Kirche zu den einzelnen sittlichen Sphären 
zor Sprache kommt Es ist ganz treffend, wenn der Verf. den Kirchen- 
begriff aus dem Wesen der christlichen Religion begründet, wenn er 
dabei Mystik als Grundlage aller Frömmigkeit bezeichnet und für ein 
reales Wechselverhältniss Gottes und des Menschen (gegen Ritschi) ein- 
tritt; richtig ist auch, was er von der Religionsphilosophie fordert, „das 
Wesen der Religion daraufhin zu untersuchen, wie die religiösen Er- 
fahrungen psychologisch zu Stande kommen" (S. 9), wenn er gleich ganz 
dieselbe Forderung des Ref. (S. 261) auf einen Standpunkt zurückführen 
möchte, der in der Religion nur die Befriedigung gegen die Wahrheit 
gleichgültiger psychologischer Bedürfnisse sieht Auch darin kann man ihm 
nur beipflichten, dass er die Kirche (nämlich im ethisch-socialen Sinne) 
wesentlich als Kultusgemeinschaft bezeichnet, und hieraus alle weiteren 
Funktionen derselben ableiten will. Sehr dürftig dagegen ist die Er- 
örterung über die dogmatische und die ethische Seite der Kirche aus- 
gefallen (S. 17). Das Problem, wie die Kirche als Glaubensgegenstand 



282 R - A. Lipsius. 

sich zum sdttlich-eocialen Kirchenbegriffe als religiöse Gemeinschaft ver- 
halte, wird durch die aufgestellten Formeln kaum gestreift, geschweige 
gelöst In dem Abschnitte über die verschiedenen kirchlichen Funktionen 
finden sich neben allerlei spekulativen Selbsttäuschungen, von denen 
namentlich die Erörterung über die kirchliche Wissenschaft nicht frei ist, 
doch auch wieder viele treffende Ausführungen. S. 127 ff. verlangt 
Dorner eine Disciplin, welche im Verh&ltniss zu andern Religionen das 
Christentum als die absolute Religion, den Inhalt des christlichen 
Glaubens als objektive Wahrheit erweist Wenn hiermit nichts anderes 
gemeint sein soll, als was schon längst die christliche Apologetik und in 
ihrer Art auch die Religionsphilosophie sich votgesetzt haben, so wäre 
hiergegen nichts einzuwenden; auch gegen die weitere Forderung, welche 
Domer an diese „speculative Theologie" stellt, „den Inhalt des Christen- 
thums aus dem Grundprinzip zu entwickeln und als vernunftgemass 
nachzuweisen", hätte Ref. schlechterdings nichts zu erinnern; die Frage 
ist nur, was man unter jenem Nachweise der Vernunftmasrngkeit des 
Christentums naher zu verstehen hat Dasselbe gilt von der verwandten 
Forderung, dass die Theologie sich mit andern Weltanschauungen aus- 
einandersetzen und ihren Standpunkt wissenschaftlich rechtfertigen solle 
(S. 126). Ref. steht hier überall den Intentionen des Verf. ungleich 
näher als dieser meint In den folgenden Abschnitten über kirchliches 
Bekenntniss, kirchliche Erziehung, Kirchenzucht, kirchliche Trennung etc. 
ist viel Treffendes und Beherzigenswertes gesagt, freilich auch manches, 
dem gegenüber Ref. einen conservativeren Standpunkt vertreten müsste. 
Der dritte Hauptabschnitt über Kirche und Gottesreich stellt das Ver- 
haltniss beider Begriffe, und demgemäß» auch das Yerhältniss der ver- 
schiedenen sittlichen Gemeinschaftskreise zur religiösen Gemeinschaft genau 
in demselben Sinne fest, den Ref. ftr den einzig richtigen hält. 

Von einem verwandten Standpunkte geht auch der Runze'sche 
Grundriss aus. Der vorliegende „allgemeine Theil", welcher die ganze 
Religionsphilosophie einschliessen will, behandelt in drei Hauptabschnitten 
A) die Elemente der Dogmatik, B) die Wirklichkeit der Religionen, 
C) das evangelisch-christliche Gottesbewusstsein. Im ersten Abschnitte 
erörtert der Verf. die psychologische, erkenntnisstheoretische und meta- 
physische Voraussetzung des Dogmenglaubens, die subjektive Religion, 
die religiöse Urtheilskraft und das Sein Gottes; im zweiten die Offen- 
barung, die Phänomenologie des Gottesbewusstseins (Entwickelung der 
Gottesvorstellung, der Gottessehnsucht und der religiösen Gesinnung) 
und die werdende Einheit gemeinschaftlicher Gottesverehrung; im dritten 
endlich Gottes Wesen und Eigenschaften, Gottes Verhältnis zur Welt 
und das Symbol der heiligen Dreieinigkeit Die Schrift ist zum Zwecke 
eines Grundrisses für akademische Vortrage viel zu abstrus, die Sprache 
manierirt, durch zahllose Fremdwörter verunziert ; Ausdruck und Gedanken- 
entwickelung lassen Einfachheit und durchsichtige Klarheit vermissen, 



Literatur zur Dogmatik. 283 

auch die Gruppirung des Stoffes ist überkünstlich. Dennoch liegt dem 
Bache keine geringe Gedankenarbeit zu Grunde. So unklar es auoh in 
dem Denken des Verfassers noch durcheinandergährt, dasselbe haftet nir- 
gends an der Oberfläche und lässt, wenn es sich einmal zur inneren 
Einheit und Geschlossenheit hindurchgerungen haben wird, von der gei- 
stig«! Begabung des Verf. nicht Geringes erwarten. Es zeugt von 
Unbefangenheit des Urtheils und von guter philosophischer Schulung 
zugleich, dass der Verf. immer wieder auf die Elasticität und Mehr- 
deutigkeit unserer wissenschaftlichen Terminologie hinweist, und dass er 
weit entfernt von der Unart ist, die eigenen Begriffe anderen unter- 
zuschieben und dann Aber fremde Gedankenzusammenhange wohlfeile 
Triumphe zu feiern. Auf den ersten Bück glaubt man in dem Verf. 
einen spekulativen Theologen strikter Observanz vor sich zu haben. Er 
verleibt die gesammte Religiousphilosophie dem dogmatischen System ein, 
behauptet ein notwendiges Ineinander religiöser und metaphysischer 
Vorstellungen, fordert ein theoretisches Erkennen, um die religiöse Ge- 
wissheit sicher zu stellen und versteigt sich sogar zu dem Satze, die 
Entfernung der Metaphysik aus der Gotteslehre grabe der Theologie ihren 
selbständigen Boden ab. Auch längst verschollene Hegel'sohe Klange 
vernehmen wir wieder, wie wenn die Gliederung: „an sich sein, für sich 
sein, an und für sich sein", auf die Dogmatik angewendet, das Denken 
über Gott als ein Gedachtwerden durch Gott selbst erklärt wird. Aber 
daneben begegnen uns gewisse Auseinandersetzungen, welche die Selbst» 
gewissheit jenes metaphysischen Speculirens bedenklich einschränken. 
Es klingt schon sehr ernüchternd, wenn wir S. 88 lesen, der Inhalt der 
metaphysischen Untersuchungen sei dieser, das Zustandekommen des 
höchsten Werthinhaltes als anthropologisch-normal darzuthun, oder wenn 
S. 69 die Beweiskraft der Beweise für das Dasein Gottes darein gesetzt 
wird, dass in ihnen die naturgemässe Genesis der Gottesidee in ihre 
Elemente zerlegt, ihre Vernünftigkeit durch einen synthetischen Repro- 
duktionsversuch vor dem Forum der metaphysischen Reflexion gerecht- 
fertigt wird. Der Yerf. entfernt sich nicht blos von den gewöhnlichen 
spekulativen Pfaden, sondern tritt zugleich auch zu den Dogmatikern der 
RitschTschen Schule in Gegensatz, wenn er auf die psychische Anlage 
zur Religion hinweist und eine psychologische Deduktion versucht, ohne 
sich durch die Machtsprüche der Ritschlianer irre machen zu lassen, 
wenn er ferner (S. 9. 11. 29. 40. 227) auf den Phantasieantheil an der 
Ausprägung aller religiösen Vorstellungen, auch der biblischen und kirch- 
lichen Termini, hinweist, ja die Religion (S. 222) geradezu als bewusste 
Handhabung der Bildersprache erklärt, und hiervon unbedenklich die 
Anwendung macht auf das Symbol der Dreieinigkeit, dessen Gedanken- 
gehalt er religiös-psychologisch zu würdigen fordert, während er den bild- 
lichen Charakter der Form des Dogmas rückhaltlos anerkennt (S. 229 ff.). 
Von einer anderen Seite her wieder erleidet die Zuversichtlichkeit des 



284 B» A. LiPBiua. 

wissenschaftlichen Beweisens und theoretischen Erkennenwollens der reli- 
giösen Objekte eine bedenkliche Einschränkung, wenn die theoretische 
Gewissheit ausdrücklich von ethischen Bedingungen abhängig gemacht 
(S. 34 f. 45. 87. 220), ja die klare Anerkennung der subjektiv-persön- 
lichen Bedingtheit alles nicht Mos banausischen Erkennens als der wich- 
tigste Schritt zur Schaffung gemeinschaftlicher Verständigung bezeichnet 
wird (S. 204). Nehmen wir hinzu, dass der Verf. andererseits wieder 
mit Energie gegen die Scheidung der Werthurtheile vom theoretischen 
Erkennen protestirt (S. 193), und auch das Leben der Freiheit, weil auch 
dieses sich nach Gesetzen vollzieht, dem Begriffe der Natur im höheren 
Sinne unterordnen will (S. 96), so darf der Ref. vielleicht in dem Allen 
ein Anzeichen davon erblicken, dass gewisse Einsichten, zu denen sich 
die dermaligen theologischen Hauptsohulen (die orthodoxe ebenso wie die 
spekulative und die moralistische) bisher ablehnend verhalten haben, end- 
lich im Begriffe stehen, allgemeinere Anerkennung zu gewinnen. Der 
Verf. ist trotz seiner spekulativen Velleitaten auf dem besten Wege, jene 
Einsichten sich anzueignen, vorausgesetzt, dass er sich ernstlich um 
grössere Klärung seiner Ueberzeugungen bemüht Von der Durchführung 
der speciellen Dogmatik im zweiten Theile wird es abhangen, inwieweit 
ihm solches gelingt Bisher erscheint freilich auch die Behandlung der 
speciellen dogmatischen Fragen noch mehr oder minder ungenügend; viel- 
fach kommt es nicht einmal zur scharfen Problemstellung, geschweige zu 
einer reinlichen Auseinandersetzung mit den verschiedenen Lösungsver- 
suchen. Aber die Gedankenarbeit, welche der Verf. beispielsweise auf die Be- 
weise für das Dasein Gottes verwendet hat, zeigt* dass es ihm auch für die 
Bearbeitung der speciellen Dogmatik keineswegs an Begabung gebricht 

Karl Hase, Hutterus redivivus. Dogmatik der evangelisoh-lutheriachen Kirche. Ein 
dogmatisches Repetitorium für Stndirende. Zwölfte Aufl. XVI, 312 S. Leipsg, 
Breitkopf & Härtel. M. 5. — Paul Mehlhorn, Grundriss der protestantischen 
Religionslehre. VIII, 48 S. Leipzig, Barth. M. —,80. 

Von dem jüngsten protestantischen Dogmatiker wendet man sich 
gern zu der Jugendarbeit des ehrwürdigen Nestors der deutschen Theo- 
logen zurück, welche jetzt in 12. Auflage vor uns liegt Mit dem Schlüsse 
des Sommersemesters 1883 hat D. Hase nach 60 jähriger ruhmvoller 
Lehrtätigkeit von seinem Katheder Abschied genommen; aber wenn 
auch s&n mündliches Wort die akademische Jugend nicht mehr für eise 
im Glauben freie, in der Freiheit pietatsvolle Frömmigkeit begeistern 
wird, in seinen Schriften wirkt er in demselben Geiste weiter und wir 
dürfen hoffen, dass er uns wie Leopold Bänke aus seinem otium com 
dignitate heraus noch mit mancher reifen Frucht seiner unermüdeten 
Schaffenslust und ungebrochenen Geistesfrische beschenken werde. Auch 
der alte Hutterus zeigt wieder zahlreiche Spuren von der lebhaften TheQ- 
nahme, mit welcher D. Hase die Weiterentwickelung der protestantischen 



Literatur zur Dogmatik. 285 

Theologie verfolgt Die Prolegomeneri bringen jetzt S. 27 Charakteristiken 
der dogmatischen Arbeiten von Biedermann, dem Ref., Pfleiderer und 
Ritschi, und zahlreiche kleinere unscheinbare Zusätze vornehmlich in den 
Noten bezeugen die rastlos thätige, bessernde und ergänzende Hand. — 
Neben den Hutterus des Jenenser Altmeisters mag die bescheidene Arbeit 
eines jüngeren Theologen aus der Jenenser Schule gestellt werden. Den 
Werth des Mchlhorn'schen Grundrisses für seinen nächsten Zweck, als 
Leitfaden des Religionsunterrichtes, zu untersuchen, ist nicht unsere Auf- 
gabe. Aber sein Recht, auch unter der dogmatischen Literatur besprochen 
zu werden, wird durch die Klarheit und Präcision legitimirt, mit welcher 
der Verf. die Grundgedanken der protestantischen Glaubens- und Sitten- 
lehre in knapper und übersichtlicher Form zur Darstellung bringt. Die 
Einleitung behandelt 1) das Wesen der Religion, 2) die Existenz Gottes, 
3) die Offenbarung, 4) Ueberblick über die Religionsgeschichte. Darauf 
folgt die Darstellung der christlichen Religion selbst in sechs Abschnitten: 
1) das christliche Ideal des Reiches Gottes, 2) die christliche Lehre von 
Gott, 3) die christliche Lehre vom Menschen, 4) die Erlösung und Stiftung 
des Reiches Gottes durch Christus, 5) die Lebensordnung des Gottesreiches, 
6) die Vollendung des Gottesreiches. Der Verf. bekennt sich als dankbarer 
Schüler von Biedermann, Pfleiderer und dem Ref., gesteht aber auch, von der 
Theologie Ritschl's Vieles sich angeeignet zu haben. Bei letzterer Bemer- 
kung hat er, abgesehen von den Ausfuhrungen über „die christliche Voll- 
kommenheit", vorzugsweise die centrale Stellung im Sinne, welche er der 
Lehre vom Gottesreich anweist, vielleicht auch die Art, wie er in der Vor- 
stellung von dem sittlichen Gedanken des Gottesreiches als höchsten Gutes 
die Bürgschaft für die Wahrheit des Gottesglaubens erblickt Den letzteren 
Gedanken bedauert Ref. ebenso wie die Prämissen, aus denen er in der 
RitschTschen Theologie hervorgeht, nur sehr bedingter Weise sich an- 
eignen zu können; was aber die Idee des göttlichen Reiches betrifft, so 
kann Ret nicht finden, dass Ritschi dieselbe für die Dogmatik wieder 
entdeckt, sondern nur, dass er derselben eine Tragweite gegeben habe, 
welche die religiösen Gedanken des subjektiven Heilsprocesses, die nun 
einmal für ein evangelisches Bewusstsein die Hauptsache bleiben, stark 
in den Hintergrund drängt Auch die Art, wie die göttlichen Eigen- 
schaften aus dem Begriff der Liebe abgeleitet werden und die unsichere 
Erörterung über die Wunder gehören zu den gerade nicht empfehlens- 
werten Entlehnungen aus Ritschi. Wenn der Verf. in der Erkenntniss- 
theorie von der „spekulativen Schule" abweichen zu müssen erklärt, so 
befindet sich Ref. genau in demselben Falle, und wenn ihm andererseits 
„manche wesentlichen Satze" der RitschTschen Schule „einen nicht hin- 
reichend begründeten positivistischen Klang" haben, so muss Ref. auch 
dem vollkommen beipflichten, meint aber, dass der Grund hiervon nicht 
sowohl in einzelnen Sätzen, als vielmehr in der prinzipiellen Stellung 
Ritschl's zur Religionsphilosophie zu suchen sei. 



286 & A. Lipßiua. 

Friedrich Ad. Phüippi, kirchliche Glaubenslehre, herausgegeben von Ferdinand 
Phüippi. I. Grundgedanken und Prolegomena. Dritte verbesserte und durch 
Excurse vermehrte Auflage. 2 Bl. u. 346 S. Gütersloh, Bertelsmann. M. 5,40. 
— Friedrich Julius Winter, die Theologie des Dr. Luthardt. Ein Konferenz- 
vortrag. 32 S. Leipzig, Hinrichs. M. —.60. — Martin Kahler, die Wissenschaft d. 
christlichen Lehre von dem evangelischen Grumdartikel ans im Abrisse darge- 
stellt. 1. Heft: Einleitung und Apologetik. VIII u. 216 S. Erlangen, Deiche*. 
M. 2,80. 

Der vorliegende Band der neuen Auflage der Phäippi'schen Glau- 
benslehre ist noch von dem verstorbenen Verf. selbst Ar den Druck vor- 
bereitet worden. Gegen die vorige Auflage ist dieselbe um sechs Seiten 
vermehrt Dieselben werden hauptsächlich ausgefällt durch eine S. 47—52 
eingefugte Anmerkung gegen Kaftan und den Ref., eine Zusammen- 
stellung, über welche sich Herr Prof. Kaftan ebenso gewundert haben 
wird als der Ref. Die Missdeutungen, welche die Anschauungen des Ref. 
hier wieder einmal erfahren haben, zurechtzustellen, ist überflüssig, da 
auf jener Seite doch der Wille zur Verständigung fehlt — Der Wiidri- 
sehe Vortrag ist ein Panegyrikus eines eifrigen Anhangers D. Luthardts. 
Derselbe will „die Interessen und Motive" darstellen, welche die „Theologie" 
Luthardt's im Ganzen und im Einzelnen bestimmen. Als solche werden 
angegeben das ethische und das historische und hieraus sollen sich weiter 
die zwei charakteristischen Eigenschaften der Luthardt'sohen Theologie, 
„das kirchliche Gepräge" und die „Weltoffenheit" erklären. Was für das 
„ethische" Motiv dieser Theologie beigebracht wird, ist wenigstens durch- 
aus nichts derselben Eigentümliches, sondern lautet ungefähr ebenso, 
wie man es auch bei den vielgescholtenen „Modernen" lesen kann. 
Eigentümlich ist nur, dass ein Theologe, der mit seiner „neuen Fas- 
sung" der Lehre von der Heilsaneignung ungefähr die halbe Goncordien- 
formel durchstreicht, im konfessionellen Heerlager unbestritten die Auc- 
torität eines obersten Ketzerrichters behaupten kann. Das angebliche 
„historische Motiv" dieser Theologie, um dessen willen sie „eine Theologie 
der geschichtlichen Thatsachen" heisst, bietet auch nichts Eigenthüm- 
liches, was berechtigen konnte, von einer „Theologie" Luthardt's zu 
reden. Was uns unter dieser Rubrik vorgetragen wird, ist die bekannte 
„reichsgeschichtliche" Schriftbetrachtung Hofmann's, die man nur miss- 
bräuchlich eine „historische" nennen kann, verbunden mit Rothe'schen 
Gedanken über die Schrift als QSenbarungsurkunde. Aus diesen beiden 
Motiven sollen sich „das kirchliche Gepräge" und die „Weltoffenheit" 
der Luthardt'schen Theologie erklären. Wir nehmen Akt davon, dass 
„das kirchliche Gepräge" durch die Forderung limitirt wird, „zwischen 
Ausdruck und Darstellung und zwischen eigentlicher Meinung der Be- 
kenntnisse zu unterscheiden", obwohl mit diesem Unterschiede häufig 
„ein falscher Missbrauch" (sie!) getrieben werde. Wir sind nur neu- 
gierig, den „richtigen" (doch wohl nicht Missbrauch, sondern) Gebrauch 



Literatur zur Dogmatik. 287 

dieser Unterscheidung kennen zu lernen, dessen Oeheünniss die Herren 
Konfessionellen noch immer für sich behalten. Was aber die „Weltoffen- 
heit" betrifft, so klingt es ganz „protestantenvereinlich", wenn wir ver- 
nehmen, „der Znsammenhang der modernen Kulturentwickelnng mit der 
Religion" sei „die Lebensfrage der europäischen Menschheit und unseres 
Volkes insonderheit". Indessen will Ref. nicht verkennen, dass die Her- 
stellung eines solchen „Zusammenhanges" ja auch im Sinne hierarchischer 
Beherrschung des modernen Kulturlebens erstrebt werden kann. — In 
nächster Nähe mit den konfessionellen Dogmatikern Philippi und Luthardt 
wird wohl D. Martin Kahler als ein Vertreter der „positiven Union" 
genannt werden dürfen. Das vorliegende erste Heft seiner Wissenschaft 
der christlichen Lehre giebt über die theologischen Grundsätze Rechen- 
schaft, von welchen der Verf. bei diesem zunächst zur Grundlage für 
Vorlesungen bestimmten „Abrisse" sich leiten lässt Die Einleitung er- 
örtert in zwei Abtheilungen zuerst den Gegenstand der Theologie, das 
theologische Verfahren (theologische Erkenntnisslehre und Gliederung) und 
das Verhältnis zu den angrenzenden Wissenschaften, sodann Inhalt und 
Aufgabe, Quellen und wissenschaftliche Bearbeitung. Die Apologetik 
handelt von den Voraussetzungen des rechtfertigenden Glaubens und 
zerfallt in einen grundlegenden und einen ausführenden Theil. Jener 
bespricht das Wesen des Christenthums vom Standpunkte des recht- 
fertigenden Glaubens aus; dieser unternimmt eine „christliche Kritik 
aller Religion". Letzterer zerfallt wieder in drei Hauptstücke: „Theolo- 
gische Anthropologie", theologische Theologie" und „die Religion in 
ihrer geschichtlichen Verwirklichung" (1. das Heidenthum, 2. die Bundes- 
religion). 

Die Methode des Verf. erinnert insofern an Ritschi, als er wie 
dieser die Theologie einfach auf die geschichtliche Offenbarung in Christus 
gründen will und alle psychologische oder anthropologische Forschung 
über das Wesen der christlichen Religion ebenso wie die metaphysische 
Grundlegung ablehnt Auch die Religionsvergleichung soll fernbleiben, 
wo es den Religionsbegriff zu gewinnen gilt (S. 13. 62). Die Theologie 
darf ebenso wenig zur allgemeinen Religionswissenschaft erweitert, als 
von sonstiger wissenschaftlicher Erforschung der Religion abhangig ge- 
macht werden (S. 12). Andererseits wendet sich der Verf. auch gegen 
Ritschi, wenn er das Ausgehen von ethischen Begriffen ebenfalls zu der 
„anthropologischen Untersuchung" rechnet, „durch welche die Offen- 
baningsgeschichte im Voraus fremdartig bestimmt werde" (S. 62). Noch 
scharfer tritt der Gegensatz zu Ritschi darin hervor, dass er als das 
Wesentliche im Christenthum die persönliche Wechselbeziehung mit Gott 
betrachtet (S. 177 ff) und ausdrücklich die Forderung erhebt, dass die 
evangelische Betrachtung von dem Christenthum jedes einzelnen Glau- 
benden ausgehe, weil nur der Einzelne selbst die Gewissheit seiner Ge- 
meinschaft mit Gott als solche haben könne (S. 73). Ref. findet, auch 



288 R - A. Iawnjs. 

abgesehen von dem letzterwähnten Punkte, gar Manches in den Aus- 
führungen des Verf., das ihn sympathisch berührt Es ist an sich eine 
durchaus gerechtfertigte Forderung, dass die Darstellung der christlichen 
Lehre vom Standpunkte des christlichen Glaubens oder von dem Recht- 
fertigungsbewusstsein des Christen aus unternommen werde. Sehr richtig 
bemerkt der Vf. speciell über die Beweise für das Dasein Gottes, dass 
die Gewissheit wirklicher Religiosität von Gottes Dasein durch jene Beweise 
keine Steigerung erfahren könne (S. 158 f.), und über die Erkennbarkeit 
Gottes, dass unsere Gotteserkenntniss nicht hinausreicht über die Wirklich- 
keit des religiösen Verhältnisses, also „ein restloses Begreifen der Gottheit 
an sich" nicht vermitteln könne (S. 162. 174). Auch was er über das 
Verhaltniss des „Geschichtlichen" und des „Uebergeschichtlichen" im 
Christenthum sagt, enthält ein wichtiges Wahrheitsmoment. Mit Vorliebe 
bezeichnet er das Christenthum als „eine Geschichte, in welcher ein 
Uebergeschichtliches wirksam gegenwärtig ist" (S. 13 ff. vgl. 48 ff. 60 o. ö.); 
das, was den Glauben zum religiösen Glauben macht, sind ihm nicht die 
geschichtlichen Thatsachen als solche, sondern diese sind nur die gegebene 
Unterlage ; der Glaube selbst bezieht sich vielmehr auf den übergeschicht- 
lichen Gehalt und Werth jener Thatsachen, und nur dieser Glaube selbst 
hat bürgende Kraft Diesen Werth fasst der Glaube auf Grund des 
gemeinsamen Zeugnisses auf; aber erst bei gläubiger Betheiligung am 
Gegenstande wird dieses Zeugniss persönliches Bekenntniss; die Aneignung 
im persönlichen Glauben ist Wiederholung eines Erlebnisses, welches 
Andere bekennend bezeugen (S. 22). Dem entsprechend wird auch die 
Bedeutung der heiligen Schrift in der „zuverlässigen und wirksamen 
Ueberlieferung des wesentlichen Gehaltes der Offenbarung" gefunden und 
die „Schriftmä8sigkeit" der Lehre darein gesetzt, dass „aus der Fülle des 
Einzelnen in der Schrift das Wesentliche", „für die mannigfaltigen Lehr- 
wendungen die zusammenhaltende Einheit gefunden werde" (S. 65 vgl. 56). 
Aber wie die letztere Forderung, deren Wortlaut Bef. sich ohne Weiteres 
aneignen könnte, eigentlich gemeint sei, kann schon aus der weiteren 
Bemerkung ermessen werden, ein Lehrsatz sei „wesentlich", wenn er sich 
auf ein wesentliches Glied der zusammenhängenden Offenbarungsgeschichte 
beziehe (S. 65). Der theologische Standpunkt des Vf. charakterisirt sich 
unzweideutig durch seinen Offenbarungsbegriff. Offenbarung und dem- 
entsprechend eine persönliche Wechselbeziehung zu Gott, also auch wahre 
Kunde von Gott giebt es nur im Christenthum, das sich zu andern 
Religionen einfach als die wahre Religion gegenüber den falschen verhalt 
(S. 11 ff. 62 ff. u. ö.). Aller heidnischen Frömmigkeit fehlt die entgegen- 
kommende Selbstdarbietung Gottes (S. 182). Offenbarung ist nämlich 
ein in sich geschlossener Geschichtsverlauf, der sich trotz aller Ver- 
wachsung mit der allgemeinen Geschichte bestimmt von derselben unter- 
scheidet Diese Geschichte verläuft in wunderbaren Vorgängen, offen- 
kundigen Erweisungen der Ueberweltlichkeit Gottes in der Welt; diese 



Literatur zur Dogmatik. 289 

Wunder selbst aber bilden eine Kette zweckmässiger Ereignisse, eingereiht 
in einen stetigen Gang der Dinge, der deutlich dem gleichen Ziele zuläuft, 
aaf welches sie hinweisen, und welcher eben durch diese Zweckmässigkeit 
zugleich die Wirklichkeit jener wunderbaren Vorgänge erweist (S. 194 ff. 
209 ff.). Hierdurch bestimmt sich auch der Begriff des „Uebergeschicht- 
lichen" im „Geschichtlichen" als ein schlechthin supernaturales Eingreifen 
einer transcendenten göttlichen Kausalität in den natürlichen Geschichts- 
verlauf. In diesem Sinne ist es auch gemeint, dass der Glaube Zeugniss 
von dem übergeschichtlichen Werthe der geschichtlichen Thatsachen sei 
und dass der kirchliche Unterricht den übergeschichtlichen Werth der 
Offenbarungsgeschichte bezeugen soll. Eben jener übergeschichtliche 
Werth der Offenbarungsgeschichte ist der eigentliche Inhalt des kirch- 
lichen „Bekenntnisses". Auf Grund jenes Unterrichts, also unter Voraus- 
setzung gemeingiltiger Fassung des Bekenntnissgehaltes, kommt die christ- 
liche Lehre als Wissenschaft der Glaubenserkenntniss zu Stande. Dieselbe 
hat also weder blos die nackten Thatsaohen der biblischen Geschichte zu 
berichten, noch sich als die Aussage blos innerer Erlebnisse einzelner 
Christen zu gestalten, sondern es handelt sich um den Offenbarungswerth 
jener Geschichte, welchen die in der Kirche verbundenen Gläubigen auf 
Grund seiner erfahrenen gegenwartigen Wirksamkeit bekennend bezeugen 
(S. 48 ff.). Es ist mit einem Worte die Hofmann'sche Auffassung von 
der Offenbarung, welche dieser ganzen Darstellung zu Grunde liegt Auf 
diesem Standpunkte ergiebt sich die absolute Lostrennung der christlichen 
Theologie von jedem Zusammenhange mit Religionsgeschichte, Religions- 
philosophie, Psychologie, natürlicher Religionslehre u. s. w. als unabweis- 
bare Konsequenz , freilich aber auch der rückhaltlose Verzicht auf jede 
praktisch allein werth volle Apologetik des Christen thums, welche dem 
kirchlich noch nicht Interessirten oder im Zweifel Befangenen zunächst 
wenigstens einiges menschliche Interesse für die theologische Gedanken- 
arbeit und darnach Bespekt vor derselben einflössen könnte. Was uns 
hier als „Apologetik" vom Standpunkte des Bechtfertigungsbewusstseins 
vorgetragen wird, ist nichts anderes, als eine von ganz bestimmten 
Voraussetzungen getragene Dogmatik in nuce, welche jede Möglichkeit 
einer Verständigung mit dem wissenschaftlichen Bewusstsein der Gegen- 
wart abschneidet. Unter diesen Umständen ist ein Eingehen auf die 
Fragen und Probleme, mit welchen die theologische Prinzipienlehre sich 
sonst zu beschäftigen pflegt, überhaupt nicht zu erwarten; denn das sind 
alles religionsgeschichtliche, anthropologische und metaphysische Unter- 
suchungen, welche einen Vertreter des theologischen Standpunktes, auf 
welchen diese Darstellung sich stellt, im Voraus aus dem Koncepte 
bringen müssen. * 

P. Lobstein, la notion de la präexistence du fils du Dien. Fragment de Christologie 
experimentale. 3 Bl. 159 S. Paris, Fischbacher. — R. Wennagel, la logique 
des disciples de M. Bitschi et la logique de la Kenose ou rargumentation et 

Theolog. Jahresbericht III. 19 



290 R* A. Lipsius. 

les conclusions da livre de Mr. le profeasear P. Lobstein bot la notion de la 
preexistence du fils da Diea examinäe an point de vue logique. II, 112 S. 
Strassburg, Freiesleben. M. 2. — H. Holtzmann, der neutestamenÜiche Prä- 
existenzgedanke. (PrKZ. Nr. 48 u. 49. Sp. 1046—1051; 1072-1078.) — Botkr, 
die kenotische Erklärung der Menschwerdung. (StW. Heft 1, S. 14—30.) — 
Schmoller, das Selbstzeugniss Christi vom Heilswerth seines Todes. (Bd., S. 176 
bis 182. 297—813. 337—355. 370—886.) — L. Atzberger, die Unsündlichkeit 
Christi historisch-dogmatisch dargestellt IX* 360 S. München, Stahl. M. 4. 

Die monographische Literatur auf dem Gebiete der Dogmatik hat 
im verflossenen Jahre mit Vorliebe die Christologie und die Lehre von 
der heiligen Schrift angebaut Unter den christologischen Arbeiten ist 
die von Lobstein die einzig bedeutende. Sie berührt sich nach Gegenstand, 
Tendenz und Behandlungsweise sehr nahe mit dem Werke von H. Schultz 
über die „Gottheit Christi". Weit entfernt, durch künstliche Exegese die 
Präexistenzidee aus dem N. T. beseitigen zu wollen, sucht Lobstein viel- 
mehr zu zeigen, dass dieselbe überall, wo sie uns begegnet, nur die durch 
die Formen und Kategorien des damaligen jüdischen Denkens bedingte 
theologische Hülle für den religiösen Gedanken der ewigen Erwahlung 
Christi zum Sohne Gottes und Herrn des Himmelreichs sei. Bei Auf- 
stellung der Kriterien echter Schriftmässigkeit geht der Verf. von sehr 
gesunden, wenn auch noch vielfach bestrittenen Gesichtspunkten ans. 
Anstatt mechanischer Harmonisirung aller möglichen Schriftstellen ver- 
langt er „das Zurückgehen auf den gemeinschaftlichen und wesentlichen 
Boden des ursprünglichen Zeugnisses der christlichen Gemeinschaft", d. k 
auf den von den biblischen Schriftstellern einmüthig bezeugten religiösen 
ErMrungsgehalt des auf Christi Person und Werk gegründeten christ- 
lichen Bewusstseins. Verf. fordert daher sorgfältige Scheidung dessen, 
was den religiösen Schwerpunkt der neutestamentlichen Christologie und 
darum zugleich den religiösen Consensus der biblischen Schriftsteller aus- 
mache, von den durch die jüdische Zeit- und Schulbildung bedingten 
metaphysischen Vorstellungsformen und will sich zu dem Zwecke dieser 
Scheidung der historischen und psychologischen Methode bedienen. Ref. 
kann sich mit dem allen nur einverstanden erklären und freut sich 
zugleich, in dem Verf. einen Anhänger Kitsohl's kennen zu lernen, rar 
welchen doch auch noch andere Leute auf der Welt sind und der sieh 
redlich um eine Verständigung auch mit uns „Romantikern" müht (mit 
diesem Titel werden ja die Vertreter der spekulativen Schule ebenso ine 
Ref. von der Schule behängt). Besonders erfreut hat den Bei das Zurück- 
gehen des Verf. auf die religiöse Erfahrung oder auf das fromme Bewußt- 
sein der religiösen Gemeinschaft, und die von ihm erhobene Forderung 
einer nicht blos historischen, sondern auch psychologischen Analyse des 
religiösen Vorstellungsmaterials. — Die „logischen" Mängel, welche Lob- 
stein's Gegner Wennagel an dem eben besprochenen Buche rügt, können 
hier auf sich beruhen. Wennagel vertritt mit gewaltigem Pathos die 
kenotische Christologie seines Lehrers Godet, in welcher Bef. nur einen 



Literatur zur Dogmatik. " 291 

Rückfall in reine Mythologie erblicken kann. Mit Recht aber bekämpft 
er den in der Bitschl'schen Schule beliebten, und auch von Lobstein 
adoptirten Gebrauch des Wortes „Gottheit Christi" zur Bezeichnung der 
Offenbarung Gottes in Christi Person. Auch Ref. muss dabei bleiben, 
dass jener Ausdruck nur dort berechtigt ist, wo man über das innere 
Wesensverhaltniss Christi zu Gott transcendent - metaphysische Unter- 
suchungen anstellt. — Zu beiden Schriften ist die Abhandlung Holtzmanris 
zu vergleichen, welche eine Fülle selbständiger beachtenswerther Be- 
merkungen bietet Dieselbe vertritt ehrlich und klar den wissenschaft- 
lichen Standpunkt; den ganzen Gedanken der Präexistenz einer historisch 
gewordenen Persönlichkeit vermag Holtzmann nur einer Bildungsstufe 
und einer Zeit zuzuweisen, „deren anthropologische Grundanschauungen 
weit und für immer hinter uns liegen". — An der modernen kenotischen 
Theorie, die ja heute vielen als Universalmedicin für alle theologischen 
Schäden der Zeit gilt, hat vom streng orthodoxen Standpunkte aus 
Röster eine vernichtende Kritik geübt, deren Schärfe und Klarheit auch 
von solchen, welche die chalkedonensische Zweinaturenlehre ebensowenig 
wie die Kenose vertreten können, gebührend anerkannt werden muss. 
Dagegen vermag die Schmoller'sche Abhandlung in der bekannten apolo- 
getischen Zeitschrift keine wissenschaftliche Bedeutung zu beanspruchen. 
— Die Schrift des katholischen Priesters Atzberger hat Ref. nicht gesehen. 

Julius Uhl, die Autorität der heil. Schrift. (StW. Heft 1, S. 1-14.) — P. Chapuis, 
de rautorite* de l'Ecrifcure. (RThPh. 1882. No. 6. 1883. No. 3. sqq.) — Cramer, 
de roomisch-katholieke en de oud-proteat. Schriftbeschouwing. (S.-A. aus Nieuwe 
Bijdragen op het gebied van Godsgeleerdheid en Wijsbegeerte. IV, S. 128—195.) 
Amsterdam, Kirberger. FL 1. — Edouard Rabaud, histoire de la Doetrine de 
l'inspiration des saintes ecritures dans les pays de langue francaise de la R6- 
forme ä nos joura. XIX n. 351 S. Paris, Fischbacher. Fr. 7,50. — F. J. Win- 
ter, zur Lehre von der heil. Schrift. (ZWL. Heft 1, S. 49—53.) 

Während Pküippi in seiner oben angeführten Glaubenslehre S. 279 
erklärt: „Auch die Möglichkeit von Irrthümern der Schrift in Neben- 
dingen und unbedeutenden Zufälligkeiten sei a priori zu negiren", so ist 
heutzutage ein freieres Urtheil über die Inspiration und die Infallibilität 
der Bibel in den weitesten Kreisen verbreitet Repetent Uhl will nichts 
hören von der Unterscheidung zwischen „Form" und „Inhalt", zwischen 
„Theologie" und „Religion"; dennoch bekämpft er die Inspirationslehre 
als „unprotestantisch" und als „unverträglich mit der thatsächlichen Be- 
schaffenheit" der biblischen Schriften, und will nur dem in ihnen nieder- 
gelegten „Offenbarungsgehalt" normative Bedeutung zugestehen. Dieser 
Offenbarungsgehalt ist Christus, als Inhaber und Mittler der Sixcuo<Tvvr t 
und £cofj y die Normativität der biblischen Aussagen richtet sich also nach 
ihrer Beziehung zur Person Christi, sofern er Erlöser und Heiland für 
uns ist. — Wesentlich zu denselben Ergebnissen gelangt die der theolo- 
gischen Gesellschaft zu Lausanne überreichte Abhandlung von Chapuis. 

19» 



292 R A. Lipsius. 

Die Autorität der Schrift igt nicht auf die Inspirationslehre zu gründen; 
die Unterscheidung van heil. Schrift und Wort Gottes ist zurückzuführen 
auf die Unterscheidung zwischen der Offenbarung und ihren Urkunden: 
jene, die in Christus ihr Centrum hat, ist die primäre Autorität, welche 
sich dem Gewissen durch den heil. Geist bezeugt; dagegen ist die Auto- 
rität der Qffenbarungsurkunden immer erst eine abgeleitete. — Von einem 
verwandten Standpunkte aus giebt der niederländische Theologe Gramer 
über die römisch-katholische und die altprotestantische Lehre von der 
Schrift eine klare und übersichtliche, von verständigem Urtheil zeugende 
dogmenhistorische Uebersicht — Werthvoller noch ist die Monographie des 
Präsidenten des Konsistoriums zu Montauban, Pastor Rabaud, welche in 
acht Kapiteln die Geschichte des Inspirationsdogmas behandelt Aus- 
gehend von den christlichen Ursprüngen des Dogmas würdigt der Verf. 
zunächst die Bedeutung desselben für die BeformationBzeit und schildert 
darauf seinen Triumph und seinen Verfall in Deutschland bis herab auf 
Strauss und die Schleiermacher'sche Schule. Das Hauptinteresse aber 
ziehen die folgenden Kapitel auf sich, welche die Geschichte des Dogmas 
in der Theologie französischer Zunge im 17. und 18. Jahrhundert, bei 
der Schule von Saumur und den Arminianern, den Verfall des Dogmas 
im 19. Jahrhundert, den grossen Kampf der modernen, namentlich durch 
Edmond Scherer vertretenen Richtung mit der Orthodoxie und die Re- 
sultate dieses Kampfes darstellen. Der Verf. zeigt, wie die Streitfrage 
über die Inspiration und die specifische Lehrautorität der heil. Schrift 
immer mehr auf die prinzipielle Frage nach dem Uebernatürlichen zurück- 
geführt worden ist Aber auch der Begriff des Uebernatürlichen selbst 
hat sich im Laufe der Zeit modificirt, das Gebiet des Wunders immer 
mehr eingeengt. An die Stelle einer auf einen engen Baum eingeschränk- 
ten Offenbarung tritt immer mehr die stetige, alle Zeiten und Baume 
umfassende, in Geschichte und Natur, vor allem im Gewissen der Indi- 
viduen sich als eine geistige Realität beurkundende Gottesoffenbarung. 
Die Inspiration der Bibel ist der Höhepunkt der schöpferischen Epoche 
der Religionen, die Bibel selbst das religiöse Buch par excellence, in 
welchem man keine wissenschaftlichen Aufschlüsse, kein theologisches 
System, keine Kirchenverfassung oder irgendwelchen Syllabus, wohl aber 
eine unvergängliche Nahrung für die Frömmigkeit, eine spirituelle Auto- 
rität zu suchen hat, welche aus einer hohen religiösen Autorität fiiesst. 
Die Bibel ist mit einem Worte der göttlichste Ausdruck für die Gemein- 
schaft des menschlichen Gewissens mit Gott Man mag an den wannen, 
in schöner fesselnder Sprache geschriebenen Ausführungen eine schärfere 
Bestimmung des Verhältnisses zwischen der allgemeinen religiösen Offen- 
barung im Gewissen und der geschichtlichen Offenbarung in Christus ver- 
missen. Aber dass der Verf. auf die allgemeine Offenbarung, auf die Selbst- 
bezeugung des göttlichen Geistes im religiösen und sittlichen Bewußtsein 
ein starkes Gewicht legt, wüsste Bef. am allerwenigsten zu tadeln. Schliess- 



Literatur zur Dogmatik. 293 

lieh kommt es doch auch bei der Frage nach der Autorität der heil. 
Schrift in letzter Instanz auf das Testimonium Spiritus Sancti internum 
an. . — In diesem für das religiöse Leben des Individuums entschei- 
denden Paukte berührt sich die moderne Theorie doch wieder mit Aus- 
führungen, welche ursprünglich von einem ganz entgegengesetzten dog- 
matischen Standpunkte ausgehen. Beweis dafür ist die kleine Abhand- 
lung von Winter* Dieselbe bietet eine wesentlich auf der Hofmann'schen 
Theorie von der Schrift ruhende, aber einfache und schlichte Meditation 
über die Wirksamkeit der heil. Schrift in den Herzen glaubiger Leser 
und über das im Fortgange des Glanbenslebens immer tiefere Hinein- 
wachsen in das Schriftwort. Mag dies vom Verf. nicht blos im rein 
religiösen! sondern zugleich in einem specifisch dogmatischen Sinne ge- 
meint sein, so ist das hier Gesagte, wenn auch keineswegs neu, so doch 
wann und wahr, und wird auch bei Mitarbeitern „des vom Protestanten- 
verein (?) für die vermeinten (I) Bedürfnisse seiner Leser erklärten Neuen 
Testaments" auf Grund ihrer, eigenen christlichen Erfahrung aufrichtige 
Zustimmung finden. 

Robert Kübel, über den christlichen Wunderglauben^ Vortrag. 24 S. Stufctgart, 
Buchhandlung der evang. Gesellschaft. M. —,30. — Feldweg, zur lutherisch- 
symbolischen Lehre von der Erbsünde und Taufe. (StW. Heft 2, S. 81—112.) 
— Hermann, der Grundgedanke des heiligen Abendmahles. (StW. Heft 2, S. 72 
bis 77:) — Janker, de leer der conditioneele onsterfetfjkheid. (ThSt. L S. 1 bis 
20. 155—187. 548-582.) (wird fortgesetzt.) — Ernet Mühe, das enthüllte 
Geheimnis« der Zukunft oder die letzten Dinge der Menschen und der Welt. 
Auf Grund biblischer Forschungen für das Volk dargelegt. 4. Aufl. XVI, 
205 S. Leipzig, Böhme. M. 1,60. — Engelbert Lorenz Fischer, das Problem des 
Bösen und die Theodicee. XII, 221 S. Mainz, Kirchheim. M. 3,60. — Bactneister, 
eine Frage der sittlichen Weltordnung. (StKr. H. 3, S. 455—510.) — Ludteig 
Lemme, die Sünde wider den heiligen Geist. Eine Abhandlung zur Glaubens- 
lehre, VI, 115 S. Breslau, Köhler, M. 1,80. 

In dieser Gruppe fassen wir zusammen, was sonst noch von dogma- 
tischen Monographien und Behandlungen specieller Fragen Erwähnung 
verdient. Der Vortritt gebührt natürlich dem Tübinger Professor und 
Pietistenchef« Zur Verteidigung des absoluten Wunders nimmt D. Kübel 
die bekannte Vorstellung von göttlichen Neuschöpfüngsn zu Hülfe. Die- 
selbe wird in Verbindung gesetzt mit dem auf einem ganz anderen 
Boden gewachsenen Grundgedanken der, religiösen Mystik von einem un- 
mittelbaren Kontakte des göttlichen Geistes mit dem ( creatürlichen Geiste. 
Aus dieser Verquickung ergiebt sich die massive Vorstellung von einem 
steten Einfliessen von Gast aus Gott in die Natur, welches in den Wun- 
dern gesteigert sein soll zu „einem personlichen unmittelbaren Eingreifen 
Gottes", „einer neuen Erschliessung von Gottessubstanz und Lebenskraft, 
wie sie sonst im Natur-- und Welt- und Mensohheitsleben nicht statt- 
gefunden hat". „Jedes einzelne Ereigniss, das wir Wunder nennen, ist 



294 R* A. Lipsiüs. 

nur die Eruption eines Vulkans, aus welchem Leben, Realität einströmt 
in die Welt der Irrealitat". 

Diese „Eruptionen" erfolgen je nach Bedürfniss bald sporadisch, bald 
massenhaft. Man muss dem Verf. Recht geben, dass bei dieser Ansicht 
von einer „Durchbrechung des Naturzusammenhanges" im Wunder keine 
Rede sein kann; aber nur darum nicht, weil seine Theorie überhaupt für 
keinen Naturzusammenhang, der erst durchbrochen werden müsste, Raum 
lässt Das Wunder wäre so glücklich gerettet, aber nur vermittelst 
einer groben Materialisirung der göttlichen Wirksamkeit, welche den im 
Wunderglauben enthaltenen religiösen Gedanken gründlich todtschlägt 
— Von verwandten theologischen Voraussetzungen geht der württem- 
bergische Pfarrer Feldweg aus, für welchen es „ohne reales Hereinwirken 
übernatürlicher Kräfte in die diesseitige Welt" überhaupt keinen Glauben 
giebt. Unter fortlaufender Polemik gegen einen früheren in den württem- 
bergischen Studien erschienenen Aufsatz von Braun weiss der Verf. die 
Lehren der Eonkordienformel von Erbsünde und Taufe gegen alle Ein- 
würfe zu vertheidigen und namentlich von allen und jeden Widersprüchen 
zu befreien. Selbst der „lapis" und „truncus" wird als vollkommen 
vereinbar mit dem sittlichen Charakter des Menschen gerechtfertigt Die 
Wirkung der Taufe wird mit der F. C. in die Wiederherstellung der 
Freiheit gesetzt, worin eben die Wiedergeburt bestehen soll. Dieselbe ist 
eine geistleibliche Wunderwirkung, vermittelt durch eine wesentliche Ver- 
bindung der übernatürlichen Kraft mit dem sinnlichen Element In 
diesem „kausatorischen Verhältniss des Geistes zum Stoff' findet der Verf. 
„das christliche Prinzip" für eine Reihe der allerwichtigsten Fragen. 
Magisch soll diese Lehre darum nicht sein, weil ja in der Taufe nicht 
alle Sündenmacht, sondern nur ein Theil derselben fortgeschafft wird. — 
Ungleich nüchterner ist der kleine Aufsatz eines andern Württemberger 
Theologen, Diakonus Hermann. Der Verf. glaubt dem hl. Abendmahl 
eine neue Seite abzugewinnen, indem er dasselbe als Opfer mahl fasst, 
und findet dadurch den sichersten Beweis geliefert, dass Jesus seinen 
Tod als Opfer zum Heil der Seinigen betrachtete. Was der Verf. weiter 
über die Bedeutung des Abendmahls als Gnadenmittel, über Brot und 
Wein als vollgiltigen Ersatz des Leibes und Blutes Christi und von der 
Bedeutung des Abendmahlsgenusses nicht als eines selbständigen Gnaden- 
gutes, sondern als Unterpfandes der Aneignung des Opfertodes Christi 
sagt, wäre an sich ganz ansprechend, wenn nur der Sinn, in welchem 
Jesus seinen Tod als Opfertod aufgefasst haben soll, näher erläutert würde. 
So lange dies aber nicht der Fall ist, schwebt auch der neueingefuhrte 
Begriff eines Opfermahles, welcher beiläufig durch die Parallele IKor. 10, 18 
nicht erwiesen werden kann, in der Luft — Sehr umfassend angelegt 
ist die Abhandlung des Niederländers Janker über die hypothetische oder 
bedingte Unsterblichkeit. Die Einleitung fordert, dass die dogmatische 
Arbeit der Gegenwart sich auf die Eschatologie concentriren solle und 



Literatur zur Dogmatik. 295 

giebt einer sehr kühnen Zuversicht Ausdruck, in diesen Dingen zu festen 
Erkenntnissen gelangen zu können. Auf Grund einer sorgfaltigen dogmen- 
geschichtlichen Erörterung, an welche eine ziemlich unmethodisch hin« 
und herfahrende exegetische Untersuchung sich anschliesst, kommt der 
Verf. zu der Ansicht, dass die hl. Schrift zwar keine sofortige und absolute 
Vernichtung der Gottlosen, wohl aber eine durch die Gottentfremdung 
eingetretene Zerstörung des leiblichen und seelischen Lebens lehre, welche 
allmählich zur völligen Auflösung der Persönlichkeit führe. Letztere soll 
mit „dem zweiten Tode" gemeint sein. Dabei sind (wenigstens bisher) 
die Stellen, welche von der Auferstehung der Gottlosen zum ewigen Straf- 
gericht handeln, gar nicht berücksichtigt, und die allerdings dem „Tenor" 
der paulinischen Schriften entsprechenden Stellen, welche von dem Tode 
oder der änciXaia der Unfrommen reden, nicht richtig erklärt. Dieselben 
besagen einfach ein Hinabsteigen zum Hades ohne Hoffnung auf Auf- 
erstehung, nicht aber einen allmählichen Entwickelungsprocess des „Todes". 
— Welchen grossen Leserkreis übrigens vermeintliche Aufschlüsse über 
eschatologische Dinge jederzeit finden, kann der Umstand beweisen, dass 
die phantastische Schrift von Muhe schon in vierter Auflage vorliegt — 
Die Theodicee des katholischen „Philosophen" Fischer soll nur erwähnt 
sein, um die Leser vor dem Irrthum zu warnen, als ob diese „vom 
philosophisch-theologischen Standpunkte aus unternommene möglichst voll- 
ständige Monographie" wirklich „neue Gedanken" und neue Versuche, 
das Problem des Bösen aufzuhellen, enthalte. Der Verf. betrachtet die 
Offenbarung und das kirchliche Lehramt als seine maassgebenden Autori- 
täten, citirt mit Vorliebe Thomas von Aquino, Bellarmin und andere 
katholische Dogmatiker und zeigt sich durchweg in den Voraussetzungen 
seiner Kirche gebunden. Die neue psychologische Deduktion, die er von 
dem Entstehungsprocesse des Bösen giebt, leistet an Trivialität und 
Naivität wirklich Erstaunliches. Als Probe seiner Exegese diene, dass 
er die „Auserwählten" Matth. 20, 16 auf die „Privilegirten des Himmels" 
<L h. auf Solche, „denen eine besondere höhere Auszeichnung in der 
ewigen Glorie zu Theil wird" bezieht — Die Abhandlung von Bacmeistcr 
ist eine ausführliche Becension der Schrift von Moritz Carriäre über die 
sittliche Weltordnung, die wir nicht nochmals recensiren können. Von 
dem, was der Titel verspricht, ist wenig die Bede. Dafür bemüht sich 
der Verf. zu zeigen, dass Carri&re über der sittlichen Weltordnung das 
Evangelium zurückstelle, und ergeht sich in ausführlichen Erörterungen 
über Carriöre's Gottesbegriff, seine Bestimmung des Verhältnisses von Gott 
und Welt, seine Urtheile über Mechanismus, Darwinismus, über die Offen- 
barung, das Böse, die Person Christi u. s. w. 

Grössere Bedeutung darf die Monographie von Lemme beanspruchen. 
Dieselbe unternimmt es, auf Grund eingehender biblisch -theologischer, 
dogmatischer und psychologischer Untersuchungen den Begriff der Lä- 
sterung des heiligen Geistes festzustellen und die Unvergebbarkeit 



296 R. A. Lip8iü8. 

derselben psychologisch darzuthun. Die L. d. h. G. erscheint nach dieser 
Darstellung als ein Specialfall der Sünde wider den hl. Geist überhaupt 
Sie finde nur auf dem Boden der christlichen Offenbarung statt, bei 
solchen, welche schon irgendwie von dem hl. Geiste in Christo innerlich 
berührt worden. Sie sei nicht zu verwechseln mit der Beleidigung des 
hl. Geistes, oder dem Abfall vom Glauben (Hebr, 6, 4 ff.) , obwol auch 
diese Sünde wie jede Todsünde die Vergebung ausschliesse , sondern 
gehöre dem Uebergangspunkte von einer niederen Beligionßßtufe zair 
wahrhaften Sittlichkeit der absoluten Religion an. Sie sei nicht eine 
Thatsünde, sondern eine „Wort* und Zungensünde", nicht der Zustand 
der finalis impoenitentia selbst, obwohl sie nothwendig zur finalis 
impoenitentia führe, die einzige Einzelsünde, welche keine Vergebung 
habe. Thatsachlieh sei aie von den Pharisäern begangen worden, als sie 
Gottes Geist in Christo für teuflisch ausgegeben hatten (Matth. 12, 31 f.), 
sei aber auch sonst gar nicht so selten im Ghristenthum bei solchen, 
welche wider besseres Wissen und Gewissen sich gewaltsam der Aner- 
kennung des Geistes Christi widersetzen, denselben verdammen, profaniren, 
für den Teufel ausgeben und zum Teufel machen. Da das Verhältnis 
zum hl. Geist immer ein innerliches sei, so treffe sie allemal zugleich 
den am eignen Innern arbeitenden, in ihm. wirksamen hL Geist, sei ein 
in den Eoth treten des AUerheiligsten des eigenen Herzens, ein Todschlag 
des' geistlichen Lebens, der geistliche Selbstmord, ein Gewaltakt, welcher 
die aufdämmernde Erkenntniss zu Gunsten des alten Menschen ertödte. 
Als Motiv dieser Sünde wird ein falschgerichteter Selbsterhaltungstrieb 
genannt, der aus Scheu vor dem Zusammenbruch seiner ganzen Ver- 
gangenheit die erkannte Wahrheit zu Gunsten des Alten erschlage, und 
damit zugleich die sittliche Klarheit des religiösen Bewusstseins un- 
wiederbringlich zerstöre. Ihrem Wesen nach sei dieselbe Selbst belügung, 
um die aufleuchtende bessere Erkenntniss von sich fern zu halten, ein 
Hineinversetzen selbsterzeugter religiös- sittlicher Wahnvorstellungen in 
das Gemüthsleben, welches das Auge des Geistes für die ethische Gottes- 
erkenntniss blende, so dass es gezwungen sei, das Göttliche für teuflisch 
zu erklären. Diese Sünde sei recht eigentlich die Sünde „der sog. 
frommen. Leute" (S. 71. 73). Dieselbe sei darum unveigebbar, weil sie 
als ein Akt radikaler Selbstentäusserung des geistlichen Auges die Ver- 
gebung thatsachlieh nicht mehr suchen lasse und die Kraft vernichte, 
sie zu ergreifen. Dagegen sei sie wohl zu unterscheiden von dem Satani*- 
mus, dem grundsatzlichen Hasse gegen das mit voller Klarheit als solches 
erkannte Gute: denn diese Sünde sei bei Menschen nur annäherungs- 
weise möglich, in ihrer Vollendung aber eine psychologische Unmöglichkeit 
— Die Untersuchung ist fesselnd, fein und gedankenreich, ermangelt 
aber vielfach der rechten Klarheit und Durchsichtigkeit, ganz abgesehen 
noch von der Frage nach der Richtigkeit des erreichten Ergebnisses. 
Ref. erblickt eine richtige Wahrnehmung in dem von anderer Seite an- 



Literatur zur Dogmatik. 297. 

gefochtenen Satze, dass es sich bei der L. d. h. G. immer nur um einen 
gewaltsamen Widerstand des Subjekts- gegen die bereits im eignen Innern 
sich betätigende göttliche Geistesmacht handle; dagegen ist schon der 
eine Punkt unklar geblieben, ob diese Sünde aus einem dem des Irren 
analogen Zustande hervorgehe, oder ob diese „religiöse Wahnvorstellung" 
erst die Folge der begangenen Sande sei. Ferner scheinen dem Ref, in 
den S. 80 ff. 101 ff. angeführten Kategorien sehr verschiedene Arten der 
Sünde zusammengefasst zu sein. Es wird nicht ins Klare gesetzt, ob 
unter der L. d. h. G. der Widerstand des natürlichen, weltlichen Sinnes 
gegen die sittlichen Wirkungen des göttlichen Geistes überhaupt, oder 
der Widerstand einer in sich befriedigten „natürlichen" Religiosität gegen 
die höhere geistige Wahrheit des Christenthums, oder der in seine Lüge 
verrannte Hochmuthswahn gemeint sei, der um Gotteswillen den hl. Geist 
glaubt profaniren zu müssen. Die Konsequenz der Ausführungen des 
Verf. scheint auf die zuletzt genannte Form der Sünde hinzudrangen, 
vermöge deren „das christliche Affenthum der frechsten Sophistik den 
vollendeten Glauben zu haben scheint, ihn sogar gelegentlich mit der 
absprechenden Geberde des Generalpächters des Christenthums oder mit 
dem zürnenden Eifer des Ketzerrichters für sich in Anspruch nimmt 
und das doch nur einen Scheinglauben hat" (S. 101). Aber dann passen 
wieder die früher aufgeführten Beispiele nur zum Theil. Auch das Ver- 
hältniss dieser „Grundlüge" zu den S. 97 ff. geschilderten Formen der 
„Beleidigung des hl. Geistes" wird nicht recht klar. Das schwerste Be- 
denken gegen die Ausführungen des Verf. wird aber immer gegen die 
Annahme sich richten, dass eine „Einzelsünde", eine einzelne „Wort- und 
und Zungensünde" als solche schon eine totale Zerstörung des innern 
Lebens anrichten solle, dergestalt, dass jede Möglichkeit, Vergebung auch 
nur zu suchen, absolut ausgeschlossen erscheint. Dem gegenüber beruft 
Ref. sich auf die eigene Ausführung des Verf., dass „das absolute Er- 
löschen des Gewissens im Menschen unmöglich sei, so lange er überhaupt 
Mensch ist, d. h. so lange er Bewusstsein hat". Ist das Gewissen wirklich 
„als solches die Gegenwirkung des göttlichgeleiteten sittlichen Bewußtseins 
gegen das thatsächlich Böse" (S. 29), so muss auch die Möglichkeit 
offenbleiben, dass diese Gegenwirkung gegen jene selbsterzeugte religiöse 
Wahnvorstellung sich richte, welche „um Gottes willen" das Walten des 
Geistes Gottes in einer dem bisherigen religiösen Bewusstsein des Subjekts 
widerstrebenden Verkörperung der religiösen Wahrheit für teuflisch glaubt 
erklären zu müssen. Mag die Wahrscheinlichkeit im gegebenen Falle 
noch so gering sein, eine absolute Unmöglichkeit der Busse vermag Bef. 
um so weniger einzusehen, je sorgfältiger er dem Verf. auf dessen Wege 
psychologischer Konstruktionen nachgeht Schliesslich mag Bef. nicht 
bergen, dass ihm vor dem Gedanken graut, eine ganze Reihe von gar 
nicht so seltenen Erscheinungen innerhalb des kirchlichen Lebens 
auch der Gegenwart unter dem Begriff der vollendeten L. d. h. G. sub- 



298 R* A* Lipsius. 

sumiren zu sollen, anstatt lieber auch hier des Wortes Luk. 23, 34 zu 
gedenken.*) 

Karl W. PA. Müller, die Prinzipien des Protestantismus. 48 S. Strassbnrg, Buch- 
druckerei von Kayser. (Trübner.) M. —,80. — Ders. 9 der Zusammenbruch des 
theologischen Protestantismus and die Lösung des 800jährigen Rathsels. 36 S. 
Strassbnrg, Buchdruckerei von Kayser. (Trübner.) M. —,70. — JE. Haack, die 
christliche Lehre vom TeufeL Ein apologetischer Vortrag. (Separatabdruck ans 
dem Mecklenburgischen Sonntagsblatt.) 16 S. Stavenhagen, Beholtz. — Julius 
Köbner, die neue Erde. Eschatologische Studie. 53 S. Elberfeld, Diederichs. 
M. —,50. 

An die dogmatischen Monographien reihen wir ein paar Curiosa an. 
Der Verf. der zwei erstgenannten Broschüren, ein elsassischer Pastor von 
strenger Schriftgläubigkeit, findet das sogenannte Materialprinzip des 
Protestantismus oder die Lehre von der Rechtfertigung aus dem Glauben 
allein im Widerspruche mit dem Schriftprinzip, formell weil es nur Ein 
Prinzip geben könne, materiell weil das Materialprinzip im Widerspruch 
stehe mit dem Alten Testament und das Neue Testament in Widerspruch 
mit sich selbst verwickele. „Die Schrift giebt Anweisung, wie der Mensch 
ohne Werke gethan zu haben in der Zeit, da er noch ungläubig war, 
nimmermehr aber wie der Mensch ohne Werke zu thun, nachdem er 
gläubig geworden, gerecht und selig wird." Der Verf. entwickelt vielen 
Scharfsinn und Gewandtheit in der formalen Logik, deckt auch einige 
wunde Stellen in der Lehre der Eonkordienformel ganz richtig auf; im 
Allgemeinen aber verräth er eine ausgezeichnete Unfähigkeit, den religiösen 
Kern der evangelischen Rechtfertigungslehre zu erfassen. — Der mecklen- 
burgische Pastor Haack tritt mit gewaltigem Pathos für die Existenz des 
personlichen Teufels ein. Ein Hauptargument dafür entnimmt er mit 
Entsetzen dem Gedichte von Giosu& Carducci 'Inno a Satana': „Wie der 
Sturmwind zieht er hin mit Getose. Er ist es Völker, Satan der 
Grosse u. s. w." „Nun sage man noch," ruft der gute Pastor entrüstet 
aus „es gebe keinen Teufel." Schade nur, dass er in seinem heiligen 
Eifer die Persiflage, die in dem Gedichte liegt, gar nicht gemerkt hat 
Unter „Satan dem Grossen" ist nichts Anderes als — die Lokomotive ge- 
meint, als Trägerin der gewissen Richtungen verhassten modernen Kultur! 
— Als Lesefrüchte aus der eschatologischen Studie von Kühner heben wir 
Folgendes hervor: die neue Erde wird kein Planet, sondern eine Sonne 
sein; Israel, welches schon im tausendjährigen Reiche beinahe vollkommen 



*) Angeführt seien noch folgende Schriften, welche Ref. nicht gesehen hat: 
O. Erdmann, Kennzeichen wahrer Erweckung. Vortrag. 23 S. Elberfeld, Evange- 
lische Gesellschaft M. —,20. — J. 8. Büttner, die Lehre von der Heilsgewissheit 
und ihre Bedeutung für die Seelenpflege. Vortrag. 15 S. Hannover, Feesche. 
M. —,35. — Sermann Cremer, über den Zustand nach dem Tode. Nebst einigen 
Andeutungen über das Eindersterben und über den Spiritismus. 79 S. Gütersloh» 
Bertelsmann. M. 1,80. 



Literatur zur Dogmatik. 299 

ist, wird durch die Errettung ans dem glühenden Ofen des Erdbrandes 
ganz vollendet sein und sich auf der neuen Erde „über alle Begriffe 
mehren" [hu !] ; das neue Jerusalem wird so gross sein als ganz Europa 
mit Ausschluss von Russland, und besteht aus einem noch über 100 Meilen 
über die jetzige Erdatmosphäre hinausragenden Ungeheuern Gebirge. 
Weitere Proben werden überflüssig sein. 

Friedr. Ad. Fhilippi, Symbolik, Akademische Vorlesungen. Als eine Festgabe 
zur 400jährigen Feier des Geburtstags Dr. Martin Luther'a. Herausgegeben von 
Dt. Ferdinand Philippi. VII u. 464 S. Gütersloh, Bertelsmann. M. 7,20. — 
L. Horst, die Augsburgische Konfession. Entstehung, Inhalt und Bedeutung der- 
selben für die Gegenwart 31 S. Strassburg, Treutel & Wörtz. M. —,30. — Die 
ungeanderte wahre Augsburgische Konfession. Für die Genossen der evangeli- 
schen Kirche mit Erläuterung und Schriftgründen versehen zum Gebrauch für 
Schule und Haus. Nebst einer Einleitung und kurzer Geschichte ihrer Ent- 
stehung. 8. Aufl. 104 S. Heidelberg, Winter. M. —,80. 

Auf dem Gebiete der Symbolik ist im vergangenen Jahre nichts 
wissenschaftlich Bedeutendes erschienen. Denn auch den nachgelassenen 
Vorlesungen PhüippV* kann man doch unmöglich einen besondern wissen- 
schaftlichen Werth beilegen. Die Einleitung in die Bekenntnissschriften 
ist nichts als ein Excerpt aus Köllner; die Darstellung der Lehrunter- 
schiede athmet den strengsten lutheranischen Parteigeist. Doch ist ihr 
eine gewisse Uebersichtlichkeit namentlich in dem Abschnitte über die 
katholische Kirche nicht abzusprechen. Von positiven Unrichtigkeiten 
hebt Ref. hervor, dass Philippi „das Factum, dass Calvin Supralapsarier 
gewesen", gegen jede Bestreitung unwidersprechlich in Galvin's Schriften 
belegt findet Aber die Belegstellen beweisen nur, dass Philippi nicht 
gewusst hat, was man unter Supralapsarismus versteht Dass Adams 
Fall nach Calvin von Gott vorherbestimmt war, braucht wahrlich nicht 
erst belegt zu werden; bekanntlich versteht man aber unter Supralapsa- 
rismus diejenige Ansicht, welche das decretum de lapsu Adami als Mittel 
zur Ausfuhrung des decretum de electione dem letzteren logisch unter- 
ordnet Diese Theorie wird man aber bei Calvin vergeblich suchen. — 
Die beiden Schriften über die Augsburgische Konfession gehen von ganz 
entgegengesetzten theologischen Standpunkten aus, sind aber wissenschaft- 
lich gleich werthlos. 

Ton katholisch -dogmatischer Literatur mag es genügen die 
Titel zu verzeichnen. Von älteren Dogmatiken wurden neu aufgelegt: 

8. F. H. Kurier, theologiae dogmaticae compendiam in nsum stadiosornm theolo- 
logiae. 3 vol. ed. IV. 498, 500 n. 687 S. Innsbruck, Wagner. M. 17,90. — Hein- 
rich, dogmatische Theologie. III. Bd. 2. Aufl. VIII, 864 S. Mainz, Kirch- 
heim. M. 10; ausserdem in erster Aufl. von demselben Werke die 2. Abth. 
des 5. Bandes. (8. 257—512.) 

Fortgesetzt wurde ferner: 



300 R A « LiPflros, Literatur zur Dogmatil 

M. Jos. Schieben, Handbuch der katholischen Dogmatik." III, Bd. 1* A bth. X , 
630 S. Freiburg, Herder. M. 8. A. u. d. T.: Theologische Bibliothek XXE 

Aus der grossen Zahl dogmatischer Monographieen nennen wir ausser 
den bereits erwähnten Schriften von Atzbcrger und Fischer: 

Joh. Chr. Oswald, Angelologie, das ist die Lehre von den guten und bösen Engeln 
im Sinne der kathol. Kirche dargestellt. Vin f 220 S. Paderborn, Schöningh. M. 3. 
— Bodewig, die Notwendigkeit der Gaben des heiligen Geistes zum HeiL 
(ZKTH. VII, S. 1.) — Francis Redwood, die Gottheit Christi, bewiesen durch 
' das Christentimm. Aus dem Englischen übersetzt von J. B. Hienctt. 51 S. 
Regensburg, Man«. M. —,50. — Joh. Körber jnn., Maria im 8ystem der Heil* 
Ökonomie auf thomistdscher Basis dargestellt VII, 228 Si Regensburg, Mauz. 
M. 3- — Joh. Xatschthaler, de SS. encharistia. 252 S. Regensburg, Mauz. 
M. 2,40. — Jos. Bautz, das Fegefeuer. Im Anschlüsse an die Scholastik mit 
Bezugnahme auf Mystik und Aseetik dargestellt XV, 250 S. Mainz,- Kirch- 
heim. M. 3,20. — Briefe über das Fegefeuer von einem alten Benediktiner an 
seinen Neffen. 2. Aufl. IV, 191 S. Regensburg, Pustet. M. — ,50. — Joseph 
Hoü, die Lehre von der Auferstehung des Fleisches. (THQ. H. 2, S. 284—270.) 

Auch diesmal müssen wir auf Vollständigkeit in der Verzeichnung 
dieses Literaturgebietes verzichten. Hervorgehoben sei ans obigem Ver- 
zeichnis die fleissige Abhandlung von Holt Dieselbe kommt auf Grund 
verstandiger Exegese zu Ergebnissen, deren Maasshaltigkeit manchem 
protestantischen Eschatologen zum Muster dienen könnte. 



Literatur der Ethik 



bearbeitet 
▼on 



W. Gass, 

Professor der Theologie in Heidelberg. 



Wenn der Berichterstatter diesmal von einer geringeren Anzahl 
von Schriften seines Faches Kenntniss zu geben hat: so möchte dies 
schon daraus sich erklären, dass durch das Lutherfest, welches zahlreiche 
Federn beschäftigte, manche andere gelehrte Arbeiten zurückgestellt oder 
verzögert worden sind. Auch dem Werthe nach steht die diesmalige 
Ausbeute den früheren Jahrgängen nicht gleich. Nur die katholische 
Moral hat sich reichlich hervorgethan, aber nicht mit Glück. In der 
nachstehenden kurzen Ueberaicht machen wir uns zur Pflicht, die wirk- 
lich dankenswerthen und forderlichen Beiträge ausdrücklich als solche 
hervorzuheben. Auch sei bemerkt, dass im Folgenden neue Ausgaben 
älterer Werke nur genannt, nicht besprochen werden. 

t Fischer, über Wesen, Ursprung u. Tragweite des menschlichen Gewissens. (Progr. 
d. Friedrich-Wilhelm-Bealgymn. zu Stettin.) — W. Wohlrabe, über Gewissen 
xl Gewissensbildung. 74 S. Gotha, Thienemann. M. 1,20. — Th. Hoppe, 
christliche Sitte. Vortrag. 48 S. Hannover, Feesche. M. —,60. — Fr. A. 
Gögfert, der Eid, 400 S. Mainz, Kirchheim. M. 4,50. — A. Tappehorn, die 
lassliche Sünde. 79 S. Dülmen, Laumann. M. — ,75. — Christlicher Unter- 
richt über den heiligen Ehestand. 26 S. Erlangen, Deichert. M. —,20. 

Unser Bericht möge auch diesmal von den Specialfragen oder kürzeren 
Mittheilungen zu den mehr systematisch gehaltenen Arbeiten übergehen. 

Eine frühere Untersuchung über Kant's Lehre vom Gewissen 
(1881) wird in dem Schriftchen des Dr. Wohlrabe wieder aufgenommen 
und auf das praktische Gebiet der Ethik ausgedehnt. Der Verf. gehört 
vorzugsweise der Herbartischen Schule an; er hat sich mit der theolo- 
gischen Literatur und älteren Geschichte des Begriffe summarisch, nicht 



302 W. Gass. 

vollständig bekannt gemacht. Sein erster Abschnitt erwähnt die patri- 
stischen und scholastischen Ansichten, wobei auch Antoninus von Florenz 
genannt, aber zu hoch gestellt wird; die Definitionen des älteren Pro- 
testantismus sind übergangen, und erst innerhalb der neueren Philosophie 
verräth sich ein selbständiges Studium. Demgemäss nehmen die eng- 
lischen Moralisten und die französische Aufklärung, Spinoza, Cartesius 
und Wolf ihre richtige Stellung zum Gegenstand ein. Wir gelangen 
auf diesem Wege zu dem eigentlichen Thema: Die Bildung des Ge- 
wissens. Kant hat dasselbe ganz auf sich selbst gestellt, ihm ist es 
der unmittelbare Sprecher sittlicher Wahrheit, der schlechthin gültige 
Gerichtshof der Pflicht Die Herbartische Lehre erweicht und erweitert 
diese Auffassung*, indem sie den Inhalt des Gewissens unter mehreren 
Namen in die Entwicklung des sittlichen Bewusstseins eintreten lässt 
Auch der Verf. folgt im Allgemeinen dieser Erklärung. Gewissens- und 
Charakterbildung bedeuten dasselbe, eine unabhängige Naturgabe ist 
das Gewissen nicht, sein Wesen muss aus der Genesis und dem Gange 
der Selbstbestimmung erkannt werden. Was vorangeht ist ein Gefühl, 
ein anfangs noch kritikloses Begehren, welches durch das Medium des 
Umgangs mit Anderen geschärft und im Kampfe mit dem eigenen 
Selbst und dessen Neigungen genöthigt wird, von der Unterscheidung 
der Lust und Unlust, der Sympathie und Antipathie zur Anerkennung 
eines Rechts und Unrechts fortzuschreiten und nach und nach einen 
Gemein willen und Vorsatz, dem sich der Einzel wille unterzuordnen hat, 
in sich herzustellen. Das Resultat ist die Gewinnung eines schon be- 
stimmteren Kanons des sittlichen Rechtes und der Vergeltung. Dies 
Alles ist neuerlich mehrfach dargelegt worden. Der nächste Abschnitt 
führt noch einige Schritte weiter; er handelt von den planmässigen Ein- 
wirkungen, sei es auf die Entwicklung der sittlichen Einsicht, oder die 
Unterwerfung des Willens unter die werdende subjektive Norm. Die 
Autorität des Vaters, das Vorbild der Mutter, die Familie als Symbol 
der Weltordnung, die Nährung der Phantasie aus Märchen und Fabel- 
dichtung, der von den ehrwürdigen biblischen Grundlagen ausgehende 
und zu grösseren Lebenskreisen sich erweiternde Geschichtsunterricht, 
endlich die Hülfsmittel der Zucht und der Sitte, — dies Alles muss zur 
Gewöhnung der Willensthätigkeit wie auch zur Stärkung des sittlichen 
Urtheils mitwirken, damit dieses vermöge eines „Abstractionsprocesses" 
von kleineren Verhältnissen aus auch in weiteren sich zurechtfinden lerne* 
Der Verf. hat diese und ähnliche Momente lehrreich zusammengestellt, 
und wer wollte die Wichtigkeit dieser Einflüsse unterschätzen! Das Wer- 
dende in der Bildung der Gewissen ist unbestreitbar und reicht weit, 
aber aus ihm allein lässt sich unseres Erachtens nicht Alles herleiten. 
Es ist That sache, dass ähnliche Bildungskräfte nicht selten höchst un- 
ähnliche Früchte bringen; der Einzelne kann unter gleichartigen Um- 
gebungen weit zurückbleiben, während ein Anderer zu einer überraschenden 



Literatur der Ethik. 303 

» 

Starke oder Klarheit des Gewissens vordringt Wir werden also dennoch 
von dem historisch Gewordenen auf ein Ursprüngliches, was als sitt- 
liche Reizbarkeit mit der Naturanlage selber zusammenhängt, aber ver- 
schieden auftritt, zurückgewiesen; der Verf. selber nennt das Gewissen 
den „Erreger eines Abhängigkeitsgefühls", welches auf eine hinter der 
Erscheinung liegende Macht hindeutet. 

Sitte nennen wir eine bestimmte Lebensweise, welche als ein Ge- 
wordenes, aber Dauerndes und Stetiges alle menschlichen Verbindungen 
umgiebt und leitet und der Willkür einen wohlthätigen Damm entgegen- 
setzt In jeder Gemeinschaft, in Haus und Familie, Volk und Verkehr 
sucht und findet sie eine Stätte ihrer Wirksamkeit, dadurch erwächst 
sie zu einer Macht als Pflegerin nicht nur des Hergebrachten, sondern 
auch des Ehrwürdigen, Heilsamen und Guten. Diese Gedanken werden 
von Hoppe auf die fromme christliche Sitte angewendet, es ist Pflicht, 
sie zu schonen, Leichtsinn, sie zu verwahrlosen. Der Vortrag ist lebhaft 
und benutzt historische Materialien, aber noch überzeugender würde der 
Verf. sein Thema ausgeführt haben, wenn er das relativ Freie, Geist und 
Gesinnung auch über die Sitte gestellt hätte, weil sie es sind, welche 
die Sitte beleben und rechtfertigen, aber auch fortbilden und von der 
starren Gewohnheit ablösen. Die 1630 vom Kanzler Wolf den Alumnen 
vorgeschriebene Tagesordnung (S. 29. 30) würde jetzt nicht mehr empfehlens- 
werth noch ausfahrbar sein. 

Eine Gesammtdarstellung der Lehre vom Eide findet Herr Gbpfert 
um so zeitgemässer, da, wie er mit Recht bemerkt, die Ehrfurcht vor 
dieser religiösen Handlung in unserer Zeit gesunken sei. Diesem Mangel 
muss also abgeholfen werden. Werth und Wichtigkeit der Aufgabe 
sind anzuerkennen, wenn sie nur besser gelöst wäre! Herr G. betont 
sehr ausdrücklich seinen katholischen Standpunkt und führt ihn durch; 
er verfahrt biblisch, historisch und systematisch. Die zugehörigen Stellen 
beider Testamente werden gesammelt, die patristischen Belege und Urtheile 
der lateinischen und griechischen Kirche reichen bis Augustin, das Mittel- 
alter ist übergangen. Hierauf folgt die Eideslehre ausserhalb der Offen- 
barung bei Griechen und Römern und andern Völkern, und ferner 
ausserhalb der katholischen Kirche, woselbst Pelagianer, Albigenser, 
Waldenser, Reformatoren, Wiedertäufer, Mennoniten, Socinianer, Janse- 
nisten als „Häretiker" auf gleiche Linie gestellt werden; zuletzt werden 
uns noch eine Anzahl neuerer und meist protestantischer Ansichten vor- 
geführt. Der zweite mehr systematische Theil handelt von Begriff und 
Bedeutung des Eides, von dessen sittlicher Berechtigung, und verweilt 
sehr ausführlich bei dem eidlichen Versprechen und dessen Verbindlich- 
keit und bei den Versündigungen gegen den Eidschwur, den offenen wie 
den verkappten. Eine „Gesammtdarstellung" empfangen wir nicht. 
Kritiklose Belesenheit, Breite der Diction, Häufung der Citate, stilistische 
Nachlässigkeit und Ungeschmack sind keineswegs seltene Eigenschaften 



304 W. Gass. 

katholischer Schriftgattung, hier sind sie gehäuft, zuweilen glaubt man 
eine Schülerarbeit vor sich zu haben, welcher zuerst durch Kürzungen 
und Korrekturen hätte aufgeholfen werden müssen. Die Länge ist nur 
ein schlechtes Surrogat der Gründlichkeit. Wir halten es nicht für 
nöthig, über Einzelnes mit dem Verfasser zu rechten; Ref. findet an 
diesem Buche nichts lobenswerth als den Sammlerfleiss und die ernste 
Gesinnung, die den Schriftsteller vor Jesuitischen Abwegen, den schlimm- 
sten wenigstens, bewahrt hat, und die seiner wenn auch ordinären Polemik 
den Stachel raubt. 

„In der Bekämpfung und Ueberwindung der las suchen Sünde, 
in der Reinigung und Beinerhaltung von derselben bewährt sich der 
sittliche Ernst des Christen, zeigt sich die Kraft seiner Liebe zu Gott 
und vollendet sich die Tugend." Von dieser Ansicht aus behandelt 
Herr Tappehom das genannte Thema, welches allerdings für den katho- 
lischen Beichtstuhl eine „eminent praktische" Bedeutung hat Realität 
und Kriterien der lässlichen Sünde, Verhältniss zur Todsünde, Unver- 
meidlichkeit, Wege zur Vergebung und Sühne in diesem und jenem 
Leben, — dahin lauten die Abschnitte; die Methode ist casuistisch, 
Scavini, Liguori, Suarez u. A. gelten als Autoritäten. Bei der Todsünde 
findet jederzeit Selbstvergötterung statt, sie wird zu einer solchen theils 
durch die Schwere ihres Inhalts, theils durch die mit der Begehung ver- 
bundene volle Aufmerksamkeit, Zustimmung und Betheiligung des Willens. 
Fehlt eins dieser Momente, so ist Gott weniger beleidigt, und es ent- 
steht die lässliche Sünde, bei welcher subjektive Unwissenheit — sei es 
bezwingliche oder unbezwingliche — , Unaufmerksamkeit, Uebereilung 
mitwirken. Den wichtigen Satz des Thomas von Aquino: Peccata venia- 
lia, utcunque multiplicenter, non constituunt peccatum mortale, hat T. 
aufrecht erhalten, aber doch nicht unbedingt; denn er räumt ein, dass 
zwischen beiden Graden zuweilen ein ursachlicher Zusammenhang statt- 
findet Auch das Verzeihliche kann zum Unverzeihlichen disponiren and 
dahin ausarten, und dafür werden S. 18 sieben Fälle angegeben, z. B. 
der Fall, dass ein Katholik, wenn er an einem Abstinenztage erinnert 
wird, dass er kein Fleisch essen dürfe, dennoch mit Ostentation ein wenig 
nimmt, um zu zeigen, dass er sich um das Gesetz nicht kümmert, — 
dies also ein peccatum mortale. Durch das Lässliche wird die heiligende 
Gnade niemals aufgehoben, aber ein „Uebel" der Menschheit bildet es 
dennoch, weil es den Willen schwächt, das Licht der Vernunft verdunkelt, 
die Freundschaft Gottes erschwert und die Liebe in ihrem Glänze und 
ihrer Schönheit beschädigt. Auch kann der Mensch nicht alle lässlichen 
Sünden vermeiden, wenn er auch alle Gebote zu halten im Stande ist 
Folglich muss dieser „Makel" durch zeitliche Strafen auf Erden oder 
auch im Fegefeuer gebüsst werden. Es ist eine „virtuelle Reue", welche 
den Weg zur Vergebung bezeichnet, aber an diese müssen sich andere 
sacramentliche oder nicht sacramentliche Hülfekräfte anschliessen, wie 



Literatur der Ethik. 305 

Messopfer, Saoiamentalien, Akte der liebe und Werke der Busse und 
Barmherzigkeit Der Verf. sucht zwischen „Laxismus und Rigorismus" 
eine „Durchfahrt," die sich freilieh nach Umstanden bald erweitert, bald 
verengt, und die, meinen wir, eben so schwer zu finden sein möchte wie 
jede andere Durchfahrt Die ganze Schrift hinterlasst einen peinlichen 
Eindruck, Ref. gesteht, dass er Eskobar und Busenbaum, die in ihrer 
Art gross waren, lieber studiren würde als diese prosaische Mittelmfissig- 
keit Auch haben wir uns wieder überzeugt, dass der Schuldige leichter 
davon kommt, wenn ihm nach katholischer Methode die Sünde als eine 
zahlbare, aber ungleicher Schätzung unterliegende Mehrheit Torgehalten 
wird, als wenn sie ihm als Einheit vor Augen tritt 

Der „christliche Unterricht" über den heil. Ehestand, nach 
Fragen und Antworten bearbeitet, stammt von der Hand eines Unge- 
nannten, der aber als strenger Lutheraner „nach der Regel des göttlichen 
Wortes einhergehen" , also seine Antworten durchaus auf biblische Be- 
weisstellen gründen will. Vollständig konnte ihm dies nicht gelingen. 
Ursprung und Wesen der Ehe folgert er aus Gen. 2, 21 ff. Demnächst 
werden einige meist gute Regeln vorangestellt, unter denen nur das: 
„.Nimm keine gegen Gottes Wort Geschiedene", streitig sein kann. Reif- 
liehe TTeberlegung , Gottesfurcht , Frömmigkeit sollen die Entschließung 
zur Ehe begleiten. Bei der Angabe der verbotenen Verwandtschaftsgrade 
werden wir auf die Verordnungen 3 Mos. 18, 5 Mos. 27 verwiesen; der 
Warnung vor der Geschwisterkinderehe kann Ref. nur zustimmen. Wich- 
tiger ist, dass nach Matth. 5,32. 19,9 die Scheidung nur aus Gründen 
des Ehebruchs berechtigt sein soll, denn die von Paulus 1 Eor. 7, 15 
hingestellte „bösliche Verlassung" sei nur ein zweifelhafter Grund. Wir 
halten den Verf. nicht für berechtigt, den Paulinischen Ausspruch in 
dieser Weise bei Seite zu schieben, jedenfalls überschreitet er damit die 
Grenzen des unbedingt Gültigen. Und ebenso, wenn er hinzufügt, eine 
Geschiedene zu heirathen, könne in Einem Falle gestattet werden, oder 
wenn er bemerkt, die mangelnde Zustimmung der Eltern dürfe nicht 
schlechthin als Hinderungsgrund der Ehe angesehen werden, es sei 
unter Umständen möglich, auf diese Einwilligung zu verachten: so will 
er eben „sicher gehen" und nur das „Beste" wählen; er nimmt aber 
damit etwas Belatives in seine Erwägungen auf, eine Instanz, die er 
von vornherein ausschliessen wollte. Bedenklicher sind § 23 ff. die An- 
weisungen über die Qvüehe. Nach Born. 13, 1 ff. hat die Obrigkeit Ge- 
horsam zu fordern, wir müssen uns fügen, das Dargebotene mag una 
fallen oder nicht; aber nur der Ungläubige wird sich mit dieser Ein- 
richtung begnügen, für den Christen ist „mit dem Civilakt die Ehe nicht 
fertig geschlossen" (§ 24). Mit dieser Erklärung sind wir nicht einr 
verstanden. Als rechtliche öffentliche Handlung muss die Eheschliessung 
schon mit dem Civilakt gegeben sein; die subjektive und religiöse An- 
eignung im christlichen Sinne ist darin noch nicht ausgesprochen, son- 

Tfceolo*. JahmtMiicht. III. 20 



306 W. Gass 

dem tritt in der kirchlichen Einsegnung erst hinzu , diese letztere aber 
oder die „Zusammensprechung", wie sie § 29 anpassend genannt wird, 
ist keineswegs eine Vervollständigung der ersteren, sondern eine zweite 
Handlung, durch welche die erste in ein höheres Licht gestellt wird. 
So musste sich der Verf. ausdrucken, wenn er sich ehrlich und nicht 
nothdürftig mit dem Gesetz vereinbaren wollte. Löblich sind die folgen- 
den Mahnungen, und wenn der Verf. § 10 ernstlich anrath, vor der Ehe 
auch das Vorhandensein der äusseren Existenzmittel in ernste Ueber- 
legung zu ziehen: so hat er in unserer Zeit doppelten Grund dazu, h 
Kreisen eines unfrommen oder gar zuchtlosen Wandels wird dieser 
Unterricht wohlthätig wirken, doch nöthigt er uns zu der Bemerkung, 
dass wer die heil. Schrift gesetzlich behandelt und auf den Buchstaben 
pocht, jederzeit in Gefahr geräth, an dessen Deutbarkeit und Unver- 
ständigkeit zu scheitern. 

t iT. Sommer, der Pessimismus u. die Sittenlehre. 2. unver. Aufl. VII, 171 S. Berlin, 
G. Reimer. M. 3.60. — J. Rehmke, der Pessimismus u. die Sittenlehre. Eine 
Untersuchung. 129 S. Leipzig u. Wien. M. 1,60. — Q. H. Schneider, Freud 
und Leid des Menschengeschlechts. Eine social-psychologische Untersuchung der 
ethischen Grundprobleme. 380 S. Stuttgart, Schweizerbart. M. 8. 

Ob der Pessimismus immer noch fortfahrt, der Libelle nachzu- 
jagen , um ihre düsteren Farben zu studiren , — wir wissen es nicht, 
aber jedenfalls steht derselbe noch unter aufmerksamer kritischer Eon- 
trole. Rehmke beurtheilt ihn im Verhältnis zur Sittenlehre, seine „Unter- 
suchung" ist grundlich und verdient den werthvolleren Beitragen zu die- 
sem schon ziemlioh angewachsenen Literaturzweige zugezahlt zu werden. 
Der Verf. führt eine scharfe Feder, aber er denkt durchaus selbständig 
und bringt neue Gesichtspunkte in Gang. Nach Unterscheidung des 
indischen Pessimismus der Brahmanen und Buddhisten von dem euro- 
päischen und nach ausführlicher Erörterung der. Theorien von Schopen- 
hauer und Hartmann verweilt B. bei dem eigentlichen oder empirischen 
Pessimismus. Ueber diesen letzten Abschnitt nur wenige Bemerkungen. 
Der genannte Standpunkt kann als Beurtheilung menschlicher Dinge un- 
möglich der Begründer der Sittenlehre sein, vielleicht aber ist er ein 
notwendiger Förderer und Begleiter des sittlichen Lebens. Auch dies 
wird von R. nur bedingungsweise eingeräumt. Wenn Hartmann die 
„Negativitat der Lustbilance" als unzweifelhaftes Resultat seiner Muste- 
rung menschlicher Zustande hinstellt und dessen Richtigkeit in den be- 
kannten „Bravourstücken" z. B. von der Ehe nachzuweisen sucht: so 
folgt er eben nur der subjektiven Neigung und malt mit eigenem Pinsel 
Recht hat er nur gegenüber der gewöhnlichen Eigenlust Der 
natürliche Optimismus der blossen Eigenlust findet allerdings 
nicht seine Rechnung, er kommt jederzeit zu kurz; Jeder erlebt ihn an 
sich selbst, zu seiner Ueberwindung anzuleiten, ist hochwichtige Aufgabe 



Literatur der Ethik. 307 

der Erziehung. Diese Erkenntniss veranlasst oder neu geweckt zu haben, 
ist Hartmann's Verdienst. Allein mit diesem ersten Schritt ist lange 
nicht Alles gethan, noch genügt die Verwerfung der Eigenlust, um auch 
den Egoismus niederzukämpfen, der auch fortdauern kann, indem er uns 
ganzlich vom Leben abwendet. Es muss ein anderer, nicht dem Einzel- 
nen für sich gehöriger Inhalt sein, der über die Vergleichung der Ge- 
fühle zu erheben vermag. Eigenwille und eigener Wille sind nicht das- 
selbe, wohl aber verbindet sich alles Wollen mit dem Wunsche nach 
Glückseligkeit Wer nur der Eigensucht nachtrachtet, verfallt der Täu- 
schung, wer sich als freithätige Persönlichkeit entwickelt, wird in seinem 
Antheil an dem Allgemeinen und Notwendigen schon eine Basis der 
Glückseligkeit gewinnen. Dann wird sein glückseliges Wollen auch ein 
sittliches sein, er selber ist vom sittlichen Prinzip ergriffen und bezeugt 
damit das Recht und die Wahrheit eines ethischen Optimismus, nnd 
von diesem behauptet der Verf. zuletzt, dass er in dem Bewusstsein der 
Gottgemeinschaft und Gotteskindschaft seinen positiven Ausdruck findet 
— Die ganze Schrift wird sich einer ernstlichen Beachtung durchaus 
würdig erweisen. 

Der Darwinist G. H. Sehneider ist uns noch vom vorigen Jahre 
erinnerlich; diesmal liefert er eine social-psychologische Untersuchung 
über die Fortentwickelung des Menschengeschlechts, sofern sie durch Er- 
fahrungen der Lust und Unlust bedingt und bestimmt wird. Wir be- 
finden uns hier auf einem andern Boden. Die Gegensätze des Optimis- 
mus und Pessimismus verwandeln sich in den Wechsel von Freude 
und Leid, welcher uns den Verlauf einer individuellen und socialen 
Lebensführung, deren Hemmungen und Förderungen nach allen Rich- 
tungen erschliessen soll, und wenn der Kampf mit dem Pessimismus in 
der Form der Beurtheilung menschlicher Zustande geführt wird: so 
werden uns hier Beobachtungen, Symptome sammt ihren Schluss- 
folgerungen in langer Reihe vor Augen gestellt. Freud und Leid ver- 
breiten ihre Regungen und Uebergänge in's Unendliche; das Thema lockt 
in die Weite, Art- und Selbsterhaltung sind die leitenden Gesichtspunkte, 
und es wird dafür gesorgt, dass Thier- und Menschenleben beständig in 
einander greifen. Das Thier leiht selbst die Thräne vom Menschen, 
dieser aber sieht sich von dem Strom animalischer Empfindungen aufge- 
nommen und fortgezogen. Man vergegenwärtige sich einen regelmässigen 
Verkehr mit dem Barometer, dessen Veränderungen sich als Wirkungen 
nnd als Ursachen betrachten lassen, also nach beiden Seiten einen Schluss 
auf den Gang der Luftbeschaffenheit gestatten. So ungefähr operirt Herr 
S. mit seinen Faktoren, doch hat er seinen Stoff mit Geschicklichkeit 
und derart vertheilt, dass wir schrittweise in das Innere der Bewegung 
eingeführt werden. Zuerst werden also Leid und Freud als Ausdruck 
eines geforderten oder beeinträchtigten Lebensprocesses unterschieden, 
sodann werden sie gesammelt und ihre Summen verglichen, wobei sich 

20* 



808 W. Qabb. 

die pessimistische Bilance als unzutreffend erweist; hierauf erscheinen sie 
in ihrer unendlichen Relativität, wobei der Satz hingestellt wird: Nur 
die Veränderungen und simultanen Differenzen unserer Lebenszustände 
werden als Leid und Freude empfunden, nicht bestimmte Zustande als 
solche (??). Demnächst geht die symptomatische Schätzung dieser Ge- 
fühle in eine andere nach Causalverhältnissen geordnete über; Freuden 
und Leiden sind verursacht, aber sie ziehen auch ihre Wirkung, Steigerung, 
Ablösung und Mischung nach sich; Eins muss das Andere in sich auf- 
nehmen, daher Verbreitung beider im Mitgefühl; aber sie werden auch zu 
Leitern des Handelns wie in der Geschlechtsliebe. Fragt man weiter nach 
der Möglichkeit socialer Fortbildungen: so können diese nur durch bewuate 
oder unbewusste lieber- und Unterordnungen erfolgen; die Interessen der 
Arterbai tung und Selbsterhaltung, des Egoismus und Altruismus gehen 
auf einander ein, und daraus erklären sich die Gestaltungen der Familie 
und des Staats, auch Rechtspflege , Reue und Strafe hängen an diesem 
Faden. — * Unstreitig wird der Physiologe, Biologe, Psychologe und Zoo- 
loge aus der Reihenfolge dieser Beobachtungen — denn strenge Unter- 
suchung sind sie nicht — manchen Vortheil ziehen, und selbst der Ethiker 
kann vielerlei auf seine Zwecke Bezügliches heraushören , besonders in 
den letzten Abschnitten: Sterben und Fortleben, Weltgereohtigkeit und 
Weltgericht; er wird auch einzelne Urtheile wie das über den Commu- 
nismus einfeoh unterschreiben; aber er muss seine Ethik schon mitbrin- 
gen, aus der Hand des Schriftstellers empfängt er sie nicht Was ihm 
vorgetragen wird, führt nicht hinaus über die Unterschiede von Plus 
und Minus, von Ueber- und Unterordnung, von Gattung und Indivi- 
duum; umgeben von lauter Vergleichungen und halb wahren Folgerungen 
vermag das Sittliche seinen specifischen Werth nicht geltend zu machen, 
noch auch wird jenes Stetige offenbar, welches sich aus dem Wechsel 
von Freude und Leid wie von Feuer und Wasser zu retten im Stande 
ist Wenn der Verf. eines Massstabes bedarf, verweist er uns wieder 
auf den „gesunden Menschen", dieser ist der immer bereitstehende deus 
ex machina. Wir erfahren viel von den Individuen, aber nichts von 
der Persönlichkeit; auch das historische Gebiet wird nicht betreten, wes- 
halb sich die Frage aufdrängt, ob wohl ein einziges Fragment der Men- 
schengeschichte aus den hier dargebotenen Mitteln seine Erklärung fin- 
det Seinerseits gesteht Ref., dass er sich doch noch lieber nach oben 
hin versteigen würde, als herunterkriechen auf den Standpunkt der Art- 
erhaltung und des zoologischen Gartens. Dessen ungeachtet wäre es 
vergeblich, diese Studien unterbrechen oder auch nur ablenken za 
wollen; nein, sie müssen so gut wie die statistischen Rechnungen bis 
zur Sättigung fortgesetzt werden , weil sonst ihre Tragweite nicht sicher 
ermittelt werden kann. Bis dahin aber ist es noch weit 

A. Oeltelt-Netoin, die Unlösbarkeit der ethischen Probleme. 48 S. Wien, Bnu- 
müHer. M. 1,20. — G. von Gizycki, Grondzflge der Moral. Gekrönte Prei* 



Literatur der Ethik. 309 

Schrift. 129 S. Leipzig, W. Friedrich. M. 1,50. — J. Bergmann, über das 
Richtige. Eine Erörterung der ethischen Grundfragen. 176 S. Berlin, Mittler. 
M. 3,60. — E. Zeller, über Begriff u. Begründung der sittlichen Gesetze. Ab- 
handlung der EL Akademie in besonderem Abdruck. 35 S. Berlin, Dümmler. 
1t 1,50. 

Unter den Ethikern im allgemeinen Sinn stellen wir denjenigen vor- 
an, der diese Wissenschaft im Sinne des Systems überhaupt bestreitet 
Herr Oelzelt-Newin erklärt die Ethik, die rationale nämlich, nnr für 
eine Geschichte von Irrthümern und Streitigkeiten, ihr Inhalt fallt ent- 
weder der Psychologie oder der Metaphysik zu, sie selbst ist resultatlos, 
ihre Probleme unlösbar. Zorn Beweise halt sich der Verf. an die beiden 
Kategorien, welche von den Moralisten neuesten Datums abwechselnd in 
den Mund genommen werden. Man kann entweder den absoluten Egois- 
mus zum Ausgangspunkt machen; dann ergiebt sich, dass Glückseligkeit 
ein weiter Begriff ist, der sich in jedem Augenblick individuell abwan- 
delt, dass die Mensoton sich ihre Philosophie nach ihrem Leben bilden, 
dass Glück für jeden ein Anderes ist, dass diese unzählbaren Unbestimmt- 
heiten unserer Erfahrung nichts Objektives abwerfen, worauf die Ethik 
ihren Imperativ stützen könnte. Oder man legt zweitens den sogenannten 
Altruismus zum Grunde; dann ist nachzuweisen, dass selbst innerhalb 
der gesellschaftlichen Verbindungen das Gute sich jeder Definition ent- 
zieht, dass es in Nützlichkeit ausartet und zuletzt alles wieder auf Glück- 
seligkeit hinausläuft. Die Complexität psychischer Gemeinwesen macht 
jede Entscheidung und somit jede Ethik unmöglich. Oder es werden 
drittens beide Prinzipien dergestalt neben einander m Anwendung ge- 
bracht, dass sie sich gegenseitig begrenzen und ausgleichen, um ein ge- 
meingültiges Ergebniss aus sich hervorgehen zu lassen; aber auch dieser 
Versuch muss scheitern; eigenes Glück ist ohne fremdes Unglück un- 
erreichbar, wohl aber kann es, wo fremdes Glück gar nicht gesucht 
wird, in hohem Grade erreicht werden, während es mit dem Streben 
nach dem Glücke Anderer „in den meisten Fällen" unverträglich ist 

Uns hat diese Demonstration kalt gelassen, weil sie weit hinter 
ihrem Zweck zurückbleibt Wer freilich nur mit den vagen Begriffen 
von Glück und Unglück operirt, wer die ethischen Potenzen nicht in 
Kraft setzt, noch ihnen Baum gewährt zur Erhebung über die Com- 
plexitat psychischer Gemeinwesen und über die Schranken des Egoismus 
und Altruismus: darf sich nicht wundern, wenn er zuletzt nichts Sicheres 
in der Hand behält, aber zu den Ethikern gehört er nicht Jeder Kun- 
dige wird einräumen, dass alle ethischen Systeme einem „Unmessbaren" 
begegnen, das nicht ohne Best aufgehen will und daher den Eingebungen 
des Handelns oder des Gefühls überlassen werden muss. Aber es fehlt viel, 
dass durch diese Unvollkommenheit die systematische Bearbeitung des 
Gegenstandes überhaupt entwerthet oder gar vereitelt würde. Jederzeit 
wird der Massstab der Wissenschaft durch den ihr gegebenen Stoff 



310 W. GA88. 

bedingt, darf also nicht ein für allemal nach abstrakten Begriffen fixirt 
werden. Am wenigsten imponiren uns die obigen Satze vom Verhältnis 
des eigenen zum fremden Glück, denn hier verfahrt der Verf. nur be- 
hauptend , ohne die Richtigkeit seiner Berechnung irgend verbürgen zu 
können; wer „meiste Fälle" citirt, dem werden andere Fälle entgegen- 
gesetzt. Die Statistik der Glückseligkeit geräth jederzeit in's Ungewisse, 
weil sie von ihrem Datum und Gesichtskreis abhängig bleibt Die 
Wissenschaft soll sich nicht vor Argumenten beugen, die schwächer sind 
als sie selbst 

Gelegentlich bemerkt der Verf., dass die Ethik seit Aristoteles nicht 
einen Schritt weiter gekommen sei. Streng genommen widerspricht er 
damit seinem eigenen Standpunkt; denn er räumt damit ein, dass Aristo- 
teles wirklich zur Lösung der Probleme einen Schritt gethan habe, und 
zwar einen rationalen und systematischen — und sollte er der erste und 
letzte Glückliche gewesen sein? 

Es ist nicht wahrscheinlich , dass die Mehrzahl — um doch auch 
einmal von den „Meisten" zu sprechen — einer solchen Resignation an- 
heimfallen werde, ich glaube, sie wird fortfahren, „ethische Gefühle und 
Entscheidungen", die auch Herr N. anerkennt , in Zusammenhang tu 
bringen, zu verfolgen und zu begründen, also auch — zu systematisiim 

Ganz entgegengesetzt verhält sich Herr von Gizycki zu demselben 
Gegenstand; er verzweifelt nicht an dem ethischen Problem, denn er hat 
es schon gelöst und hält seine Antwort zuversichtlich und siegesgewiss 
empor. Der Lessing- Verein in Berlin hatte eine gemeinverständliche Dar- 
legung der sittlichen Gesetze verlangt, „welche von einheitlichen Grund- 
sätzen geleitet und ausschliesslich auf unzweifelhafte Thatsachen der natür- 
lichen Erkenntniss gestützt, eine Richtschnur des Handelns für die leitenden 
Verhältnisse des menschlichen Lebens zu geben geeignet wäre". Der 
vorliegenden Schrift ist unter sehr vielen anderen eingereichten der Preis 
zuerkannt worden. Der Verf. bewegt sich in den Grenzen der gestellten 
Aufgabe, er schreibt bündig und gemeinfasslich ; der Sache nach schlieft 
er sich an den von von Hume u. v. A. eingeschlagenen Weg eines mo- 
ralischen und socialen Empirismus an. Ein Skeptiker will er nicht sein, 
sowie er auch den Standpunkt des Egoismus ausdrücklich von sich 
weist. Die Namen gut und übel, sagt er, sind die umfassendsten Aus- 
drücke menschlicher Werthschätzung, es sind Verhältnissbegriffe, die sich 
im Bewusstsein durch entsprechende Gefühle der Lust und Unlust von 
einander abheben. Solche Dinge haben einen Werth oder sind gut, welche 
sich als unmittelbare oder mittelbare Ursache angenehmer Bewussteeins- 
zustände zu erkennen geben, oder die zur Abwendung unangenehmer 
dienen. Werthe giebt es nur durch eine Beziehung der Dinge und 
ihrer Verhältnisse auf fühlende Wesen, auf befriedigtes oder lustartiges 
Bewusstsein. Aus diesem einfachen Positiv ergeben sich die Komparative 
als Ueberschüsse in der Erzeugung von Lust und Unlust; dem Superlativ 



Literatur der Ethik. 311 

entspricht die höchste Steigerung der Lust, welche aber nur auf das 
Bedürfhiss der Gesammtheit, nicht des Individuums bezogen werden darf. 
Moralisch gut ist die Handlungsweise, welche den Glückszustand der 
Gesammtheit erhöht; das ethische Summum bonum ruht auf der Gesammt- 
heit, und das Prinzip der Moral stellt die Aufgabe hin, das Glück in der 
Welt nach Kräften zu vermehren, das Elend zu mindern. Für den ersten 
grundlegenden Theil ist dies die ganze Weisheit, die wir schon oft 
gehört haben, und die wir einfach ablehnen, weil sie, zufrieden mit Ab- 
messungen und Yergleichungen, den Begriff des sittlich Guten nicht 
erreicht, den sittlichen Gegensatz nicht in seiner Schärfe ausspricht, das 
Wesen der Moral nicht offenbar macht und dasjenige, was erst der Be- 
gründung bedarf, selbst als das Gründende hinstellt Der zweite Abschnitt 
betrifft die „Ausführung", handelt also von den Begriffen der Tugend und 
der Pflicht und von deren Anwendung. Diese Darlegung ist gelungener, 
es erklärt sich auch aus der Natur dieses Empirismus, dass er sich im 
Detail der Sittenlehre mit mehr Glück und Sicherheit bewegt als in der 
allgemeinen Erörterung. Wir wollen nicht unerwähnt lassen, dass der 
Verf. S. 61 die Selbstpflichten, die von Einigen gestrichen werden, ge- 
nehmigt; doch können diese Vorzüge für den Mangel der Grundlegung 
nicht entschädigen. Das Schlusswort lautet: „Die Grundlage der Moral 
ist der ganze fühlende, wollende, denkende Mensch." Hiermit lenkt die 
Antwort wieder auf die Frage zurück, auf das Problem des Menschen, 
von welchem wir viel zu wenig erfahren. — Ueber die Preisertheilung als 
solche steht uns kein Urtheil zu, schon weil uns die übrigen Konkurrenz- 
arbeiten, unter denen diese wie ein Juwel herausgegriffen worden, nicht 
bekannt sind; nur daran sei zu denken erlaubt, dass in diesem Lessing- 
verein nicht Lessing selbst zu Gericht gesessen hat, welchen eine so 
wohlfeile Beantwortung schwerlich zufriedengestellt haben würde. 

Unter dem Richtigen versteht Bergmann das adäquate Verhältniss 
eines Handelns oder Wollens zu ihrem Zweck. Eine Handlung wird 
richtig genannt, wenn sie ihre Absicht erreicht, sie entspricht damit einem 
vorangehenden Wunsch oder Streben, welches gerade in diesem Ziele 
Befriedigung sucht. Vielleicht sind mehrere Handlungen in derselben 
Richtung erforderlich, dann werden sie durch zweckvolle Uebereinstdmmung 
verbunden, das Ziel rückt in die Ferne und der Werth der Richtigkeit 
steigt, indem sie andere Wege von sich ausschlieft. Aber diese Reihe 
kann nicht ins Unendliche auslaufen; zuletzt muss ein souveränes Begehren 
an der Spitze stehen, dessen reinen Inhalt das handelnde Subjekt als ein 
Gewisses in sich aufnimmt und fortführt, kein zweites Verlangen darf 
sich daneben stellen. 

Unseres Wissens ist der Name Richtigkeit in der psychologischen 
Einleitung zur Ethik noch nicht benutzt worden; Herr B. hat diese 
Kategorie scharfsinnig verwerthet, seine „Erörterung" verdient die Auf- 
merksamkeit aller derer, welche die ethischen Grundfragen im Anschluss 



312 W. Gasb. 

an Witte's, Schuppe's, 8ommer's Stadien verfolgen wollen. Sie werden 
durch die Stetigkeit, und Reinheit der Gedankenfuhrung und die Feinheit 
der Beobachtungen fortgezogen werden, die Sparsamkeit der literarischen 
Anknüpfungen wird sie nicht irremachen, der Kenner verräth sich auch 
ohne sie. Die obige Bemerkung bezeichnet die Vorhalle der Untersuchung. 
Die Richtigkeit gilt zunächst dem einzelnen Akt, dann wird sie auf 
grössere Verhältnisse und ferne Zielpunkte angewendet, die Motive steigern 
und erweitern sich, die Beziehungspradikate des Angemessenen und Un- 
angemessenen, Zuträglichen und Unzuträglichen werden unterschieden, 
aber erst dann kann diese Bewegung zum Ende gelangen, wenn an irgend 
einer Stelle der höchste Inhalt des Begehrens als ein mit Notwendigkeit 
Gegebenes auftritt Dies also der Uebergang zum sittlich Richtigen, 
es ist ein Uebergang, aber ein abschliessender; das sittlich Richtige wird 
dadurch gewonnen, dass da» Wollen ein Sollen in sich aufnimmt, denn 
ohne den Ausdruck einer gebietenden und gesetzgebenden Starke kann 
das Sittliche als solches nicht in das Bewusstsein eintreten. Hier aber 
entsteht die durchgreifende Wendung, hier taucht die Frage auf: wer 
schafft die Normativität des Sollens, und woher stammt sie? B. antwortet: 
sie stammt aus der Vernunft, aber nicht der überlegenden, reflektirenden, 
sondern aus dem Subjekt der praktischen Vernunft Von ihr nehmen 
zweierlei Triebe ihren Ausgang, ein niederer naturartiger und ein höherer 
idealer, in welchem der reine Vernunftgehalt zur Norm erhoben wird, 
und der kein anderes Ziel haben kann, als die Universalität und Identität 
eines letzten Endzwecks. Der centrale Begehrungsinhalt stellt sich über 
den peripherischen und theilt ihm von seiner Unbedingtheit mit Als 
Erkenntnisvermögen hat die Vernunft nur mit dem Seienden zu thun, 
das Seinsollende gehört der praktischen an, d. h. dem sich bestimmenden 
Ich selber an, in dessen Bewusstsein die Forderung auftritt, stets so zu 
wollen, wie es nöthig ist, wenn das Begehren zu voller Befriedigung ge- 
langen soll. Giebt es ein Sittengesetz: so kann dessen Ursprung nur 
in dem seiner Ichheit bewussten Selbst gesucht werden. Kant nennt 
diesen Hergang ein Faktum, welches von der Erfahrung und Geschichte 
bezeugt wird; es ist ein Gemeingut, ein Einverständnis^ welches das 
Becht des Gegensatzes von gut und böse verbürgt and begründet Das 
sittliche Prinzip wird dadurch nicht profanirt, dass die praktische Ver- 
nunft eine gesetzgebende Kraft in sich tragt Doch räumt der Verf. ein? 
dass in dieser Thatsache ein „mystisches Etwas", also ein nicht weiter zu 
Erforschendes enthalten sei, weil das Ich, um sich selber zu normten, 
über sich selbst hinausgreifen müsse, dass also die lediglich rationalistische 
Ansicht hinter ihrem Gegenstand zurückbleibe. Der weitere Verlauf der 
Darstellung schlägt gebahnte Wege ein, die Prinzipien des Eudamonis- 
mus, Hedonismus, Perfektismus werden verglichen, und der Verf. 
nimmt Gelegenheit, sich mit Stuart Mill, Schopenhauer, Hartmann, 
Schuppe auseinander zu setzen. Wir heben hiermit nur wenige Momente 



Literatur der Ethik. 313 

hervor, um das Ganze einer verdienten gründlichen Aufmerksamkeit zu 
empfehlen. 

An Bergmannes Erklärung des „Richtigen" lisst sich Zeüer/s Ab* 
handlang über Begriff und Begründung der sittlichen Gesetze ohne 
Schwierigkeit anknüpfen. Von vornherein ist unter Gesetz stets ein 
Gegebenes, Positives verstanden worden, sei es nun, dass ein Gemein- 
wesen, oder dass die Gottheit als dessen Urheber vorgestellt wurde. Die 
Stoiker dachten bei diesem Namen an die Naturordnung selber, ohne 
dass es ihnen gelungen wäre, ihr Naturgesetz von anderen Normen mit 
Sicherheit auszuscheiden, was erst der neueren Naturforschung und Philo- 
sophie möglich geworden ist. Ein weiterer Schritt war die Aufstellung 
des Begriffes des sittlichen Gesetzes oder des Gebotes der Sittlichkeit, 
von Keinem schärfer vollzogen als von Eant Für Kant ist das Sitten- 
gesetz durchaus ein Freiheitsgesetz, weil es die Bestimmung hat, die 
Kausalität des Willens, nicht der Natur, zu reguliren. Es hat seine 
Form immer in einem Sollen, während sein Inhalt aus einer Vernunft- 
forderung entspringt Sohleiermacher hat diesen Unterschied verdunkelt, 
indem er beide Arten des Gesetzes einander gleichstellt, Zeller fordert 
ihn treffend wieder zurück, doch mit einiger Abweichung von Kant. 
Nach beiden Richtungen wird ein Notwendiges anerkannt, aber das Eine 
knöpft sich an Wirkungen, die unter gewissen Bedingungen eintreten 
müssen, das Andere, d. h. das sittlich Notwendige, haftet wie alles 
Praktische an der Zweckbestimmung, die selbst dann, wenn der Zweck 
nicht erreicht wird, als ein Sollen stehen bleibt und auf den be- 
wegenden Willen zurückzuwirken vermag. Diese Wendung bezeichnet 
den Uebergang zum sittlichen Gesetz. Giebt es Zwecke, deren Verfolgung 
in der menschlichen Natur als solcher begründet ist: so müssen wir 
ihnen einen massgebenden Werth beilegen und deren Erreichung be- 
gehren, sie werden dadurch zu Gegenständen eines natürlichen Strebens 
und Bedingungen des Wohlbefindens und der Glückseligkeit. Allein die 
»menschliche Natur" ist immer noch eine sehr allgemeine Vorstellung, 
von Welcher aus eine ganze Reihe von Zwecken als berechtigt auf- 
gestellt werden. Soll nun ein letztes Ziel alle anderen überragen 
und von sich abhängig machen: so kann es nur auf das Objektive 
in uns selbst hingerichtet sein. Zeller stellt S. 27 die Formel hin, 
das einzig sittliche Motiv für das persönliche Verhalten des Einzelnen 
liege in dem Gefühl dessen, was der Mensch sich selbst schuldig 
ist — sich selbst, d. h. dem Geistigen und Hegemonischen in ihm. Wir 
halten diese Erklärung für genetisch richtig und grundlegend: Dieses 
Schuldigsein ist allerdings selbst schon ein sittlicher Begriff und soll 
doch erst durch Willensthätigkeit dazu erhoben werden, was sich nur 
dadurch ausgleicht, dass das Sein ein Seinsollen in sich aufnimmt und 
im Bewusstsein als Gesetz befestigt wird. ' Damit möchte der tiefste Punkt 
der Untersuchung angegeben sein; leichter erweist sich, dass die einmal 



314 W. Gass. 

gewonnene Verbindlichkeit sich zugleich auf den differenziiten Manschen und 
das Gebiet der Gegenseitigkeit übertragt. Jene „geistige Seite", das Spe- 
cifische im Menschen hat der Verf. nicht genauer erläutert, and indem 
er sich zuletzt auf die Idee der Menschheit bezieht, bleibt die Frage 
zurück, ob diese auf sich selbst ruhe oder auf den Grund und Zweck 
aller Dinge zurückzuführen sei. Aber in der Herleitung des sittlichen 
Gesetzes aus dem Verhältniss des Menschen zu sich selbst können wir 
ihm nur beipflichten, auch soll damit nicht jeder Eudämonismus aus- 
geschlossen sein. Die Abhandlung ist mit der an Zeller bekannten 
Klarheit geschrieben, und- es gereicht Bef. zur Genugthuung, sie zu den- 
jenigen Darstellungen zu zahlen, welche dem Empirismus und Positivismos 
unserer Tage Widerstand leisten. 

C. Qvtberlet, Ethik u. Naturrecht 177 S. Münster, Theißsing. M. 2. — M<l, Göt- 
ting u. die „Moraltheologie'' von Gary. Entgegnung auf ein „Oeffentliehes Ant- 
wortschreiben". 82 S. Krefeld, Klein. M. 1. — Jos. Aertny*, Faacicuhs theoL 
moraliB, de occasionariis et recidivis. ed. 2. 109 S. Tornaci. (Wien, Mayer.) 
M. 1,50. — Pruner, Lehrbuch der kaihol. Moraltheologie. 2. Aufl. (Theolog. 
Bibliothek. V. Bd.) 799 S. Freiburg, Herder. M. 10. 

Die katholische Ethik scheint sich gegen Verbesserungen sicher 
stellen zu wollen, dafür hat diesmal Herr Gutberiet, der sich schon durch 
andere Schriften bekannt gemacht, gesorgt Sein Werk ist scholastisch 
angelegt und schliesst sich in der Begriffefolge des allgemeinen Theils 
an Thomas von Aquino an. Daher muss zuerst die menschliche Handlung 
beschrieben werden, diese hat den Menschen als freithätiges Subjekt zur 
Voraussetzung; sie erfolgt auf Grund der Freiheit und Freiwilligkeit 
(voluntarium), wird aber auch von deren Schranken, wie Zwang, Furcht, 
Begierde, Unwissenheit, abhängig. Weitere Bestimmungen ergeben sich 
aus der Zurechnungsfähigkeit und dem Verdienst So früh muss also 
gesagt werden, dass jedes gute Werk zur „äusseren Ehre" Gottes beitrage 
und daher nach einer „Art von Vertrag" von ihm belohnt werde (S. 38). 
Unser Herrgott muss sich billigerweise bei den Inhabern des Verdienstes 
bedanken. Die sittlichen Handlungen empfangen ihre specifische Güte 
oder Schlechtigkeit aus ihren „Objekten", zwar hat die eigentliche Sittlich- 
keit in der Willensrichtung ihren Sitz, welche aber erst durch die „äusseren" 
Handlungen festgestellt wird, so wie auch deren theils zufallige, theils 
wesentliche Sittlichkeit durch „Umstände" bedingt ist. Schon diese Sätze, 
mehr noch was S. 51 über aktuelle, virtuelle und habituelle Moralität 
ausgeführt ist, bezeichnet den Charakter der ganzen Bearbeitung; Wo 
der Verf. im zweiten Abschnitt S. 53 die Normen der Sittlichkeit angiebt, 
tritt er auch mit neueren Ansichten in Berührung und hat Gelegenheit, 
sich über moderne Prinzipien, das ästhetische und gefuhlsmässige, über 
Grundsätze der Evolution, Ordnung, Erlösung zu äussern, aber es geschieht 
nur behauptend und aphoristisch, die Namen werden durcheinander 



i • 
'i 



Literatur der Ethik. 315 

geworfen. Einige Sätze sind trivial, z. B. S. 66: Es giebt einen Unterschied 
zwischen sittlich „guten und sittlich schlechten Handlungen" (wirklich?), 
andere leichtsinnig hingeworfen, z. B. S. 66: „Die Mitwirkung am Kultur- 
fortschritt entbehrt aller Sittlichkeit, wie die Kultur selbst, die etwas rein 
Natürliches, Physisches ist. Oder wohnt den Wissenschaften, der Kunst, 
dem Kriegshandwerk ein sittlicher Charakter inne?" — Die specielle 
Ethik vertheilt ihren Stoff unter die bekannten Rubriken der Gottes- 
pflichten, Nächstenpflichten, Selbstpflichten; hier kommen Selbstmord, 
Duell, Nothwehr und ähnliche Dinge zur Sprache. Aufgefallen ist Ref., 
dass Herr 6. bei den Worten: „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst", 
dieses wie von der Aehnlichkeit verstehen will, aber auch das ist von 
Thomas entlehnt, welcher ein similiter an die Stelle setzte. — Das letzte 
Stück vom Naturrecht ist kurz gefasst und dürftig. 

Gottiiufs „öffentliches Antwortschreiben" an Herrn Ma. über Gury's 
Moraltheologie haben wir JB. II, 334 kürzlich zur Sprache gebracht; 
diesmal liegt uns eine „Entgegnung" des Ma. vor Augen. Eef. ist ausser 
Stande, nochmals eine genaue Vergleichung anzustellen, da ihm das 
„Antwortschreiben" nicht mehr zur Hand ist; aber er hat sich doch ver- 
gewissert, dass die Entgegnung des Herrn Ma. zwar sehr ausführlich, 
aber keineswegs überzeugend, die gegen Gury erhobene Anklage des 
Jesuitismus also durchaus nicht entkräftet ist Nach S. 5 erklärt Gury: 
„Der wahrscheinlicheren Meinung nach ist ein Eid, welchen man zwar 
mit der Absicht, zu schwören, aber nicht, sich zu verpflichten, ablegt, 
nicht gültig und so umgekehrt," — weil dies nur Spielerei, nur ein 
nugatorium sein würde. Dieser Satz, sagt Ma., hat mit einer „Gestattung" 
des Meineids nicht das Geringste zu schaffen. Direkt freilich nicht, wohl 
aber indirekt, denn es wird damit ein Schwur hingestellt, der, ohne eine 
innere Verbindlichkeit enthalten zu sollen, doch als Schwur verstanden 
werden muss; wer also nur das nugatorium auf sich nehmen will, dem 
wird hiermit Anleitung gegeben, wie er sich zur Täuschung Anderer 
selbst der Eidesform bedienen darf, und darin liegt ein Offenlassen eines 
meineidigen Verhaltens, mögen auch andere Stellen Gury's dem wider- 
sprechen. Ein Zweites betrifft die „geheime Schadlosbaltung", welche 
Götting dem Diebstahl gleichgestellt hatte, daher seine Ausfalle gegen 
die Spitzbubenmoral. Hier antwortet Ma., es sei ein eminenter Unterschied 
zwischen dem Diebstahl und der geheimen Schadloshaltung; im ersteren 
Falle schädigt der Thäter wirklich den Bestohlenen, im anderen ist er 
selber der Beschädigte, er muss also ein Bettungs- und Entschädigungs- 
mittel haben in der Noth. Das klingt vortrefflich, aber es rechtfertigt 
durchaus nicht den allgemeinen Satz von der geheimen Schadloshaltung. 
Erst der Richter hat zu entscheiden, ob eine geschehene Entwendung als 
wirkliche Nothhandlung anzusehen sei und dadurch straflos werde. Stelle 
ich aber eine solche Kategorie in der Moral auf: so überlasse ich dem 
Thäter deren beliebige Auslegung und Anwendung, es wird bei ihm 



316 W. Gass. 

stehen, sioh als den Beschädigten zu betrachten und unter dieser Firma 
auch den eigentlichen Diebstahl zu begehen; wer bürgt uns dafür, dass 
ihm der Beichtvater nicht noch zu Hülfe kommt! Das Dritte bezieht sich 
auf den Ehebruch. Eine Frau Anna hat wirklich einen Ehebrach 
begangen, dann aber vom Priester Absolution erhalten, „der Herr hat 
ihre Sünde von ihr genommen". Hierauf fragt der Ehemann: „Hast da 
einen Ehebruch begangen? 11 und nun hat Ma. die Stirn, mit Gury zu 
antworten, sie habe der „Wahrheit gemäss" aussagen und eidlich bekräftigen 
können: „ich bin eines solchen Verbrechens nicht schuldig" (S. 32), 
was Jedem einleuchten müsse, der sich in die katholischen Glauhens- 
anschauungen hineingedacht. Diese Erklärung, nach welcher die That- 
frage lügenhaft in eine Schuldfrage umgesetzt, also der Ehemann getäuscht 
wird, ist schamlos; damit hat Ma. zwar seinen Gury herausgeredet, seine 
Kirche aber desto mehr biossgestellt. Und wenn er S. SO bemerkt, dass 
Götting sich in der Lehre von der Mentalrestriktion nicht „auszukeimen" 
scheine, so erwidern wir ihm: Das ist auch nicht nöthig, in unsauberen 
Dingen braucht man sich nicht auszukennen wie im Guten und Beinen. 

J. T. Beck, Vorlesungen über christliche Ethik. Herausgegeben von Lindenmeyer. 
Gütersloh, Bertelsmann. 2. Bd. 472 S. M. 7,20. 3. Bd. 222 S. M. 3,60. - 
Chr. JS. Luthardt, die christliche Ethik. (Zöckler, Handbuch der theoL Wissen- 
schaften, m. D. Die systematische Theologie. Fortsetzung von Bd. IL 78 S.) 

Der erste Band der Be ersehen Vorlesungen ist dem Leser JB. n, 328 
vorgeführt worden, ihm sind auch die beiden letzten nach Geist und 
Charakter ähnlich. Der zweite Band handelt von der „pädagogischen 
Entwicklung des christlichen Lebens"; die Aufgabe ist Verähnlichung 
mit Christus, und in dieser werden ein „Tödtungs"- (sie) und ein „Be- 
lebungsprocess" unterschieden. Der weitere „Bildungsgang" schliesst sich 
an die Wirkungen des Glaubens, der Liebe und der Hoffnung; das 
„Bildungsgesetz" ist Christus, Gottesliebe, Selbstschätzung und Nächsten- 
liebe, dessen Zeugnisse und Früchte. Als „Bildungsorganismus" kommen 
die Gemeinde und die Kirche, deren Sichtbarkeit, Verfassung und Yer- 
hältniss zum Staat zur Darstellung, und als „Fortbildungsmittel" ergeben 
sich Gottesdienst, Predigt und Gemeinschaft. Der dritte weit kürzere 
Band beschäftigt sich mit der „ethischen Erscheinung des christlichen 
Lebens". Hier steht an der Spitze die sittliche Selbstbildung und Selbst- 
erziehung, die durch Selbstbeherrschung, Wachsamkeit, Gebet, Berufs- 
tätigkeit, Arbeit und durch gewisse Ordnungsregeln geleitet werden soll. 
Unter solchen Einflüssen erwächst die Persönlichkeit des Christen, sie 
muss sich aber auch nach Aussen entwickeln; drei Eigenschaften werden 
ihr zugewiesen: Weisheit, Rechtlichkeit, Gütigkeit Von dieser Erörterung 
des Persönlichen lenkt der letzte Abschnitt nochmals zu dem Gemein- 
schaftbildenden zurück, nämlich unter dem Namen der Gesellschafts- 
ordnung, welcher dann Ehe, Haus- und Volksordnung untergeordnet 



Literatur der Ethik. 317 

werden, doch sind diese Kapitel im Verhältniss zu der sonstigen Aus- 
führlichkeit sehr kurz ausgefallen. Man sieht, dass sich B. von der ge- 
wöhnlichen Tugend- und Pflichtenlehre unabhängig erhalten, dass er 
überhaupt der neueren Literatur der Ethik nicht allzuviel verdanken wollte. 
Gegen die Angemessenheit der Eintheilung Hesse sich Manches einwenden. 
Wenn z. 6. im zweiten Bande die pädagogische Entwickelung des christ- 
lichen Lebens bis zu den Gestalten der Kirche und der Gemeinde fort- 
geleitet wird: so greift der Verf. damit schon in den dritten, der von 
der Erscheinung handelt, über; und umgekehrt wenn dieser dritte mit 
der Selbstbildung zur Persönlichkeit beginnt: so ist nicht abzusehen, 
warum nicht diese lieber als Seitenstück in den pädagogischen Zusammen- 
hang aufgenommen wurde. Die christliche Rechtlichkeit soll sich be- 
zeugen im Verhältniss zur Seele und zum Leibe; es ist uns befremdlich 
gewesen, gerade an dieser Stelle der Todesstrafe zu begegnen, als ob sie 
eine Leibes- und nicht eine Lebensfrage beträfe (II, S. 115 flf.); der 
passende Ort wäre I, 378 ff gewesen. Im Allgemeinen sei. bemerkt, dass 
sich die geistige und religiöse Eigentümlichkeit des Schriftstellers auch 
diesmal ganz zu erkennen giebt Die Verähnlichung mit Christus als 
Tödtungs- und Belebungsprocess ist ganz aus seiner religiösen Denkweise 
geschöpft, anderwärts bewegt er sich mehr auf gebahnten Wegen, aber 
mit Glück; die Abschnitte über consilia evangelica, die Adiaphora, über 
das Erlaubte, die Kasuistik und Kollision der Pflichten sind als lesens- 
werth auszuzeichnen. Bef. ist der Meinung, dass B. im Anschluss an 
Andere besser lehrt als wo er nur seiner Individualität und Willkür 
gefolgt ist 

„Das christliche Prinzip der Ethik ist die in Christo vermittelte 
Gottesgemeinschaft, wie sie ihre Verwirklichung im sittlichen Leben der 
Christen in der Welt findet Darin besitzt die theologische Ethik die 
Wahrheit aller anderen Moralprinzipien." Mit diesem Satze eröffnet 
Luthardt sein System. Die weitere Ausführung vertheilt sich nach den 
Kategorien alles Lebens: Werden, Sein und Thun. Die erste Ab- 
theilung umfasst die schöpfungsmassige Grundlage, die sündige Wirk- 
lichkeit den Stand des Gesetzes, den Uebergang zur christlichen Frei- 
heit ; dem zweiten Abschnitt wird die Tugend, dem dritten die Pflichten- 
lehre, also die negative und positive Selbstbetätigung nach verschiede- 
nen Richtungen eingeordnet. Solche, die die Ethik auf dem älteren 
Lutherischen Standpunkt festhalten wollen, werden mit diesem kurz und 
populär gefassten Kompendium einverstanden sein und es zu weiteren 
Exkursen benutzen können. Andere werden entgegnen, dass es dem- 
selben an der anthropologischen Begründung fehlt, welche den Menschen 
zuerst im Verhältniss zu sich selbst zu erklären hat, dass im ersten 
Theile die Entwickelung sich nicht genug von der dogmatischen abhebt, 
dass die Begriffe Staat, Kirche, Familie nur als Materialien für die per- 
sönliche Pflichtübung benutzt, nicht als social-ethische Grössen hingestellt 



318 W. Gass 

werden. Zustimmung zu den Urtheilen im Einzelnen ist dabei natür- 
lich nicht ausgeschlossen. Ein fernerer Streitsatz würde dahin gehen, ob 
wirklich die Tugend, was ich nicht einräume, als blosses „Sein" und 
nicht zugleich als Fertigkeit zu verstehen sei. Neue Gedanken sind uns 
nicht begegnet. Mit den neueren naturphilosophischen „Nebenformen** 
der Sittenlehre, mit Diätetik und Moralstatistik, hat sich L. allzukun 
und auf einer halben Seite (S. 36) abgefunden ; dankenswerth ist dagegen 
die historische Einleitung, welche die kleinere Hälfte des Ganzen um- 
fasst, und die reichlich eingeschaltete Literatur. 

J. Münzer, die Ethik des Aristoteles u. ihr Werth auch für unsere Zeit Vortrag, 
gehalten im wissenschaftliehen Klub in Wien. Separatabdruck aus Nr. 4 der 
Monatsblätter des w. Klub. 12 S. M. —,55. — M. Heinze, der Eudamonis- 
muß in der griech. Philosophie. 1. Abth. Abhandlungen der phiL-histor. Klasse 
der k. sächs. Gesellschaft der Wissenschaften, VIII, Nr. 6. 112 S. Leipzig, 
Hirzel. M. 4. 

Den Vortrag über die Ethik des Aristoteles haben wir mit Vergnügen 
gelesen. Wie oft ist die Nikomachische Ethik excerpirt, beschrieben, re- 
producirt worden, hier geschieht es in einer anziehenden Kürze, welche 
geeignet ist , Bewunderung für den Gegenstand zu erwecken. Auf die 
Frage nach dem noch für unsere Zeit anzuerkennenden Werthe dieses 
Werks antwortet Herr Münzer S.9: „Ein für allemal hat Aristoteles der 
Ethik solche Grundlagen gegeben, die unumstösslich sind wie die Sätze 
der Mathemathik: es ist die Behandlung der Glückseligkeit, der Tugend, 
der Lust und Unlust, der Freundschaft Keine Ethik, die Anspruch auf 
Vollständigkeit macht, wird dieser Punkte entrathen können; es würde, 
falls man auch nur einen unberücksichtigt liesse, eine Lücke entstehen, 
die das Innere des Menschen nicht voll befriedigen würde." Das Ideal, 
welches dem Aristoteles vorschwebte, war „das Gute, das sittliche Ideal 
des Wollens". Was die Greifswalder Universität 1545 über die funda- 
mentale Wichtigkeit seiner Ethik geurtheilt, ist von Trendelenburg 1858 
bestätigt worden. Die Tugenden der Demuth und der Menschenliebe 
hat er allerdings nicht gekannt, weil er, wie Bef. hinzusetzt, Gott nicht 
erkannte. Wenn ferner Aristoteles unter der Th&tigkeit schliesslich nur 
die wissenschaftliche versteht und ein der Betrachtung gewidmetes Leben 
als ein göttliches über jedes andere erhebt und preist: so sucht dies 
Münzer aus der damaligen Lage Griechenlands zu erklären, ein Grund, 
der unseres Erachtens noch allgemeiner gefasst werden muss. 

Weit bedeutender ist allerdings die zweite Abhandlung: Der Eu- 
damonismus in der griechischen Philosophie Die Geschichte 
der letzteren begegnet diesem Namen an zahlreichen Stellen, deren jede 
Veranlassung giebt, dessen Bedeutung eigentümlich zu bestimmen. 
Heinze sieht in der Eudämonie mit Hecht einen universellen Zug der 
ganzen hellenischen Ethik, welcher in der Abfolge seiner Modifikationen 



Literatur der Ethik. 319 

und Wandelungen selbständig verfolgt zu werden verdient; dass diese 
Untersuchung auf das Verständniss der einzelnen Systeme fruchtbar 
zurückwirken muss, leuchtet ein. Zuerst werden die Bedeutungen und 
Erklärungen der Worte Saificov und evSaifiwv mit philologischer Sorg- 
falt zusammengestellt, dann die älteren Dichter für diesen Zweck ver- 
glichen, hierauf treten wir in den Gang der Philosophie und somit auch 
des philosophischen Eudämonismus , wie er sich bei Demokrit, den So- 
phisten und bei Sokrates ausgeprägt hat. Mit ihm und mit Xenophon 
schliesst diese erste Abtheilung. Der Vorrede können wir nur zustim- 
men, wenn sie bemerkt, dass der Eudämonismus zwar noch neuerdings 
geradezu als Pseudomoral gebrandmarkt worden, dass es aber nicht ge- 
lingen werde, ihn aus der Ethik vollständig zu verbannen. 



Praktische Theologie ausser Kirchenrecht und 

Kirchenverfassnng 



bearbeitet von 

H. Bassermann, 

Profator der Theologie sa Heidelberg. 



Ehe ich die einzelnen Gebiete der praktischen Theologie betrete, 
muss ich diesmal drei auf die Gesammtdisciplin bezügliche Arbeiten 
erwähnen. 

E. SeyerUn, das System der praktischen Theologie in seinen Grandzüg en. ( ZprTh., 
S. 201—237. 298—319.) — A. Dorner, Kirche und Reich Gottes. Vm, 386 S. 
Gotha, F. A. Perthes. M. 7. — O. v. Zezschwüe, Einleitung in die prak- 
tische Theologie. Handbuch der theol. Wissenschaften herausg. von Zockler. 
8. Halbband. 8. 79—138. Nördlingen, G. H. Beck. 

Auf Grund einer scharfsichtigen Beurtheilung der von Schleier- 
macher, C. J. Nitzsch und Schweizer aufgestellten Organisationspläne 
der praktischen Theologie gelangt SeyerUn, indem er sich sowohl an 
die Genannten anlehnt, als in eigenem Weiterdenken sie eigentüm- 
lich combinirend über sie hinausgeht, zu einer Eintheilung speciell des 
Kirchendienstes, welche 1) das Ganze der kirchendienstlichen Funktion 
unter den Gesammtgesichtspunkt der Erbauung stellt, 2) innerhalb dieses 
Gesammtgebietes ein wesentlich darstellendes Handeln (im Kultus) von 
einem wesentlich wirksamen (in der Erziehungsaufgabe) als religiöse 
Feier von sittlicher Arbeit unterscheidet; 3) wie unter die erstere (mit 
Schweizer) Liturgie und Homilie, so unter die zweite (mit Schleiermacher) 
Katechese und Seelsorge befasst. Ohne mich durch diese neue Kon- 
struktion für überzeugt erklären zu wollen, muss ich doch sagen, dass 
sie des zu weiterem Nachdenken Anregenden viel enthalt und in Zu- 
kunft von denen jedenfalls nicht übergangen werden darf, welche die 
Aufgabe haben, an dem inneren Ausbau der praktischen Theologie weiter- 
zuarbeiten. — Dasselbe wird aber auch gelten müssen von den praktisch- 
theologischen Parthien des jDormr'schen Buches: die Kirche ist ihrem 



Praktische Theologie ausser Kirchenrecht und Kirchen Verfassung. 321 

Wesen nach Kuliusgemeinschaft; jede andere Auffassung derselben stiftet 
nur Verwirrung; der Kultus ist rein darstellendes Hamdeln, die neuluthe- 
rische Eintheilung desselben in sacramentum und sacrificium daher zu 
verwerfen. Alle anderen Funktionen der Kirche, die intellektuelle (kirch- 
liche Wissenschaft, Bekenn tniss und Unterricht), die Willensfunktion 
(Seelsorge und Kirchenzucht), sowie die Organisation der Kirche stehen 
zu der obersten kultischen Funktion in einem dienenden Yerhältniss und 
können nur so richtig verstanden werden. Das Reich Gottes aber ver- 
hält sich zur Kirche wie der Kreis zum Mittelpunkt: es umschliesst 
ausser der kirchlichen Sphäre auch die sittlichen der Wissenschaft, der 
Kunst, des staatlichen und socialen Lebens. Sollen und müssen diese 
deswegen von christlichem Geiste durchdrungen und in ihm bearbeitet 
werden, und stehen sie doch der Kirche gegenüber selbständig und un- 
abhängig da, für ihr Verständniss eine eigene Wissenschaft, für ihre 
Bearbeitung eine eigene Technik erfordernd, so kann die Kirche, als 
Kultusgemeinschaft, sie nicht unmittelbar beherrschen wollen; wohl aber 
fallt ihr, da ja die in ihr gepflegte Frömmigkeit auch Motive des sitt- 
lichen Handels in sich enthält, die Aufgabe zu, religiös-sittliche Persön- 
lichkeiten zu bilden, welche in Kraft der so in ihnen erzeugten Gesin- 
nung und mit Hülfe der für jene Sphären erforderlichen eigenen 
Wissenschaft und Technik, mittelbar auf dieselben in der Weise einzu- 
wirken im Stande sind, dass sie Reich Gottes werden. Trotz mancher 
Ausstellungen, die ich zu machen hätte und von denen ich einige an 
anderem Orte begründen werde, bin ich im Ganzen mit der prinzipiellen 
Auffassung der Sache einverstanden, und freue mich im Einzelnen der 
freien, wackeren Gesinnung, des eingehenden Verständnisses und der an- 
genehm-lesbaren Darstellung, welche sich überall kundgeben und das 
Buch namentlich für jüngere Theologen zur prinzipiellen Orientirung 
höchst geeignet erscheinen lassen. — Der Aufbau der praktischen Theo- 
logie, wie ihn v. Zezschwüz vollzieht, ist aus dessen „System der prak- 
tischen Theologie" (1876 f.) bekannt. Er liegt hier, soweit die Prinzipien- 
lehre in Frage kommt, in einem kürzeren Aufiriss vor. Leider lässt sich 
kaum sagen, dass dieser, dem akademischen Zwecke des „Handbuches" 
entsprechend, in verständlicherer Sprache abgefasst wäre, als das System. 
Dieses ist ja so geistvoll und durch seine Geschlossenheit und Einheit- 
lichkeit so imposant, zugleich in manchen Partien — ich erinnere nur 
an die Streichung der Iiturgik aus der Reihe der theologischen Disciplinen, 
sowie an die Abtrennung der homiletischen und katechetischen Kunst- 
lehre von dem System — so eigentümlich, endlich hier in aller Kürze 
doch so wirksam nnd allseitig begründet und vertheidigt, dass diese seine 
Darstellung ihres Eindrucks auf Sachkundige nicht verfehlen wird. Zur 
Einführung von Studirenden aber halte ich sie nicht für geeignet, ganz 
abgesehen von dem Widerspruch, welchen ich gegen die prinzipiell-dogma- 
tischen Grundlagen zu erheben hätte. 

Theolog. Jahresbericht. III. 21 



322 H. Basbermann. 

Die Theorie der Homiletik betreffen folgende Werke und Auf- 
satze: 

A. Krauts, Lehrbuch der Homiletik. VIE, 669 S. Gotha, F. A. Perthes. IL 10. 
— /. Jungmann, Theorie der geistlichen Beredsamkeit. Akad. Vorlesungen. 
2. verb. Aufl. 2 Bde. Freiburg i. Br., Herder. M. 12. — J. W. Etter, the 
preacher and his sermon, a treatiae on homiletios. XIV, 581 S. Dayton, Ohio» 
United Brethren Publ. House. 2 DolL 25 c. — Nebe, das Verhältnias Ton 
Rechtfertigung und Heiligung mit besonderer Beziehung auf die Predigt (HL, 
S. 433—447.) — A. Thoma, die homiletische und katechetische Verwendung des 
Johannes-Evangeliums. (ZprTh., S. 19 -36.) — Th. Hildebrandt, wie sind die 
Leichenreden nach Inhalt und Form zweckmassig einzurichten P Clausthal, 
Grosse. M. »,80. — Bieget, über und für Leichenreden; mit Nachschrift von 
Ehler*. (ZprTh., S. 342—370.) 

Als eine ausserordentlich erfreuliche Erscheinung auf dem Gebiete 
der Homiletik ist das Lehrbuch von Krauss zu bezeichnen. Zunächst 
wird hier ein Ueberblick über die Geschichte der Fredigt und Homiletik 
gegeben (S. 23 — 111), welcher wohl zu dem Besten gehört, was wenigstens 
auf so kurzem Baum zusammengedrängt in dieser Hinsicht existirt Die 
Homiletik selbst zerfallt in einen prinzipiellen (S. 118 — 210), materiellen 
(S. 211 — 387) und formellen Theil. Im ersten kommt zuvörderst der 
Zweck der Predigt, sodann das Wesen derselben, einerseits sofern sie Bede, 
andererseits sofern sie Eultusbestandtheil ist, zur Sprache. Mir scheint, 
die umgekehrte Stellung der von Zweck und Wesen handelnden Theile 
wurde die richtigere sein. Der Zweck der Erbauung lässt sich für die 
Predigt nur aus ihrer Zugehörigkeit zum christlichen Kultus und die 
genauere Definition von Erbauung nur aus dem Wesen des Kultus ab- 
leiten; und erst wenn dies feststeht, kann entschieden werden, wie weit 
und in welcher Beziehung die Predigt nun Bede sein kann, sowie welche 
Eigenschaften sie dadurch bekömmt Muss ich demgemass die Art, wie 
hier der prinzipielle Unterbau aufgeführt wird, beanstanden, so bin ich 
dagegen mit den Ausfuhrungen des Verf. selbst sachlich ganz einverstanden. 
Die Erbauung wird richtig geftsst, das darstellende Wesen der Predigt 
gegenüber allen pietistischen und intellektualistischen Irrwegen kräftig 
vertheidigt, das Falsche und Wahre an den letzteren gut herausgehoben. 
Das Ora torische, Dialektische, Poetische in der Predigt wird vortrefflich 
charakterisirt , die aus ihrer Zugehörigkeit zum Kultus erwachsenden 
Forderungen werden klar und richtig bestimmt Gegenstand der Predigt 
ist im Allgemeinen entweder Gott in seiner Beziehung zur Welt, oder 
die Welt in ihrer Beziehung zu Gott Denn „ein sich in der Welt bei 
Gott fühlen" ist echtprotestantische Frömmigkeit Das unter diesen 
beiden Rubriken Ausgeführte ist meist vortrefflich. Ueberaü ist es eine 
reiche Erfahrung, verbunden mit feinem Urtheil, welche die Entscheidung 
giebt Der Gegenstand bestimmt sich näher durch das Kirchenjahr, durch 
liturgische Handlungen oder besondere Ereignisse. Für den gewöhnlichen 



Praktische Theologie ausser Kirchenrecht und Kirchenverfassung. 323 

Sonntag ist der Perikopenzwang ganz vom UebeL Zuletzt erfordert die 
organische Einheit der Predigt Begrenzung des Stoffes und die not- 
wendige Rücksicht auf das Interesse des Zuhörers sorgfaltige Wahl des- 
selben. Zu zeigen, wie dieser Gegenstand innerlich und äusserlich be- 
handelt wird, wie er sich zum Thema krystaüisirt, in der Disposition 
auseinanderlegt, wie er sein sprachliches Gtewand sich schafft und schliess- 
lich im Vortrag die ihm entsprechende lebendige Darstellung findet, ist 
Aufgabe der formellen Homiletik, welche ich als den besten Theil des 
Buches schon anderwärts (DLZ. IV, 42) bezeichnet habe. Die schwierige 
Lehre von der Partition ist hier auf wirklich wissenschaftliche Grundlagen 
zurückgeführt, die sonst oft sehr langweilige Partie von den Tropen und 
Figuren sehr interessant gehalten; auch das über den Vortrag Gesagte 
ist ausgezeichnet Hervorzuheben ist namentlich die dem Verf. eigene 
Gabe leichter, frischer und doch kräftiger, mitunter humoristischer Dar- 
stellung, sowie die reiche Auswahl von Beispielen, an welchen die Regeln 
erläutert werden. — Daneben nimmt sich Jungmann!* Buch, von welchem 
im diesjährigen Bericht nur der erste der beiden bereits erschienenen 
Bände zu besprechen ist , nicht gerade gunstig aus. Nicht als ob nicht 
auch hier eine ernste Gedankenarbeit, das Resultat gründlicher Studien 
und die Frucht reicher praktischer Erfahrungen vorläge. Der Verf. ist 
vielmehr bemüht, sein System auf psychologischer Grundlage aus Einem 
Gusse von Definition zu Definition, von Satz zu Satz vorschreitend 
wissenschaftlich zu entwickeln, und zugleich den praktischen Bedürfnissen 
seiner Zuhörer, welche vielfach direkt angeredet werden, Rechnung zu 
tragen. Aber das Denken ist eingeengt durch die Anschauungen vor 
Allem des Thomas von Aquino, welcher als oberste Autorität gilt, das 
Studium beschränkt sich, den einzigen, freilich unvermeidlichen, Hugo 
Blair ausgenommen, lediglich auf katholische Autoren (es wird, soviel ich 
gesehen habe, ausser Blair kein einziger protestantischer Homiletiker oder 
Rhetoriker citirt) und die Erfahrung geht ebenfalls über das specifisch- 
katholische Gebiet nicht hinaus. Dazu ist die Eintheilung des Stoffes 
wenig durchsichtig und glücklich, die Anlage des Ganzen höchst schwer- 
fallig, die Ausführung breit, nicht ohne Wiederholung, vielfach mit langen 
Citaten Anderer durchweht, im Ganzen nicht fesselnd, nicht interessant 
genug, um solche, die derartiges nicht lesen müssen, anzuziehen. Dabei 
soll aber nicht geleugnet werden, dass diejenigen, welche sich in dieser 
Zwangslage befinden, cL h. künftige Priester, vieles aus dem Buche lernen 
und sich durch die von ernster Gesinnung, heiligem Eifer und an- 
erkennenswerther Vermeidung naheliegender Verirrungen zeugenden Aus- 
fuhrungen des Verf. in einer Weise für den Predigerberuf ausrüsten 
lassen könnten, welche ihnen Erfolg sichert, soweit ein solcher heutzutage 
da noch möglich ist, wo einem Luther die Beredtsamkeit abgesprochen 
(S. 39) und von Kant behauptet wird, dass er die Wissenschaft ruinirt 
habe (S. 301). — Auf Wissenschaftlichkeit kann die schön ausgestattete 

21* 



324 H. Babsbrmann. 

Homiletik von Eiter keinen Ansprach erheben. Sie giebt das Wissens- 
würdigste, Noth wendigste und vor Allem praktisch Branchbare, um auf 
dem Gebiete der Predigt sich theoretisch einigermassen zu orientiren und 
praktisch Fuss zu fassen. Manche Kapitel wären bei uns nicht nöthig 
in einer Homiletik oder für eine solche nicht ausreichend. Das Ganze 
ist leicht, einfach gehalten; traditionelle Irrthümer sind nicht überall 
vermieden ; an manchen Stellen müssen die Ausfuhrungen (z. B. diejenigen 
über die Partition) uns einen etwas altertümlichen Eindruck machen. 
Der homiletische Standpunkt wird durch die grosse Verehrung des Verf. 
für Spurgeon (S. 83) und Moody (S. 255) gekennzeichnet Auf die 
deutsche Literatur ist doch verhaltnissmässig wenig Bücksicht genommen, 
englische und besonders amerikanische dagegen reichlich citirt Wie 
dadurch, so kann das Buch uns auch durch die Berücksichtigung moderner, 
speciell amerikanischer Erscheinungen auf dem Gebiete der Predigt inter- 
essant und von Nutzen sein: man vergl. die Abschnitte Out-door-sennons, 
revival-sermons, sermons to children, lay preaching. — Wenn Nebe 
Rechtfertigung und Heiligung in ihrer unzertrennlichen Zusammen- 
gehörigkeit als die Angeln, um welche sich die Predigt dreht, geltend 
macht, und die Auffassung der ersteren nicht als eines „Rechtshandels", 
sondern als eines „Liebeshandelns" der Predigt empfiehlt, so ist damit 
eigentlich nichts Neues gesagt — In Thoma'z Aufsatz zeigt sich, wie 
ungerecht der oft gehörte Vorwurf ist, dass die Kritik die praktische 
Verwerthbarkeit der biblischen Schriften beeinträchtige. Gerade die von 
Bhd. Weiss so sehr perhorrescirte, allegorische Auslegung des vierten 
Evangeliums, wie sie der Verf. in seiner „Genesis des Johannesevangeliums" 
(1882) durchgeführt hat, wird von ihm hier als die Quelle berechtigtster 
und zugleich fruchtbarster homiletischer wie katechetischer Behandlang 
des allerdings von kritischer Seite in der Praxis etwas vernachlässigten 
Evangeliums auf sehr einleuchtende Weise nachgewiesen und beiden 
Arten der praktischen Behandlung aussichtsvolle Wege gezeigt — Mehr 
als HildebrandH ziemlich oberflächliche Ausführungen bringt der klare 
Aufsatz DiegeVs gegen den im JB. II, 350 erwähnten von Ehlers die 
Gründe zur Geltung, aus welchen sich die Leichenrede dennoch, d. h. 
trotz aller ihr entgegenstehenden Schwierigkeiten, empfiehlt; doch scheint 
mir Ehlers, der sich diesen Gründen keineswegs verschliesst, durchaus 
im Rechte zu sein, wenn er in seiner Nachschrift wenigstens den Zwang 
in dieser Beziehung beseitigt und dem biblisch -liturgischen Formular 
mehr Beachtung geschenkt wissen möchte (vgl. nachträglich „über Grab- 
reden", LK. 1882. No. 31. 32). 

Zur Geschichte der Predigt gehören: 

W. Olocky die Predigtweise Luther's ein Spiegel für die moderne Predigt. 26 S. 
Karlsruhe, Reiff. M. —,30. — Arth. Richter, Luther als Prediger. Ein homile- 
tisches Charakterbild. Vorlag. 30 S. Leipzig, Böhme. M. —,50. — Kokk- 
reuter, Luther als Prediger. (Hh., S. 529—546.) — H. HoUzmann, Luther als 



Praktische Theologie ausser Kirchenrecht und Kirchen Verfassung. 325 

Prediger. (Predigt der Gegenwart» S. 453—460. 563—573.) — Jaeoby, Luthert 
Yorreformatorisohe Predigt 1512—1517. 4°. 85 S. Königsberg, Schubert n. 
Seidel. M. 1,20. — K. Barisch, Johannes Pauli als Prediger. (Alemannia 
XI. Jahrg. S. 186—145.) — P. Keppler, zur Passionspredigt des Mittel- 
alters. (HJG. IV, S. 161—188.) — A. Schonbach, Predigtbruchstücke. (ZAD., 
S. 305—307.) — C. Kayser, Passionspredigten von Ephram d. Syrer. (ZWL., 
S. 527—541.) — Bassermann, zur Charakteristik des Origenes als Prediger. 
(ZprTh., S. 123—187.) 

Von den fünf Darstellungen Luthers als Prediger, welche das 
Jubiläumsjahr hervorgerufen hat, können wir die erste (von Glock) als 
allzu flüchtig und inkorrekt ganz bei Seite lassen. Richter und Kaichreuter 
berühren sich in ihren Pastoralkonferenz- Vortragen vielfach, beide nichts 
Neues bietend, sondern nur das Bekannte in gewisse Rubriken einfügend. 
Dabei möchten wir Kaichreuter den Vorzug geben; er biete mehr ein 
wirkliches Bild, allerdings durch sehr reichliche Anwendung des in der 
homiletisch-geschichtlichen Literatur sehr beliebten Mittels: des Gitats. 
Mehr muthet uns Holtzmann's freiere Behandlungsart an, welche, mehr- 
fach im Änschluss an Krauss' Homiletik und ohne Bücksicht auf Voll- 
ständigkeit des Stoffes, in der Beurtheilung einzelner Beispiele tiefer führt 
und sich in eigener Erfassung des Eigentümlichen, Unnachahmlichen 
an Luther über die gewöhnliche Zeichnung des homiletischen Muster- 
bildes erhebt — Jacoby'a Arbeit ist mir leider noch nicht zu Gesicht 
gekommen. Die Aufgabe einer vollständigen und streng wissenschaftlichen 
Darstellung von Luther's Predigtweise und Predigtauffassung hat auch 
das Lutherjahr nicht gelöst. 

Von dem bisher als Prediger noch nicht bekannten Johannes Pauli, 
dem Verf. von „Schimpf und Ernst", theilt Bartsch eine sehr interessante, 
wohldisponirte, an Gleichnissen reiche Predigt mit, welche, 1493 zu Tann 
im Elsass gehalten, einen im Privatbezitze befindlichen ganzen Band von 
Pauli'schen Predigten eröffnet. Sie handelt über die Gnade Gottes und 
ist, wie die anderen Predigten, von einer Frau nachgeschrieben. Die 
Publicirung der übrigen Predigten wäre im Interesse der Geschichte 
der Predigt dringend zu wünschen. — Ebenso ist höchst interessant der 
Aufsatz, in welchem Keppler mit umfassender Eenntniss die äusseren 
Verhältnisse der mittelalterlichen Passionspredigt, sowie ihren engen Zu- 
sammenhang mit dem Passionsschaqspiel behandelt. Wie letzteres eine 
Predigt auf der Schaubühne war, so erstere eine Art Schauspiel auf der 
Kanzel. Der Aufsatz enthält des für die Geschichte der Predigt Werthvollen 
viel; vor Allem giebt er eine Ahnung, wie dieselbe eigentlich wahrhaft 
historisch behandelt werden müsste, wie ausserordentlich weitschichtig 
aber dann auch die Voraussetzungen wären, unter denen dies allein 
geschehen könnte. Wenn der Verf. von diesem Standpunkte aus unsere 
„Geschichten der Predigt", besonders die von Trümpelmann edirte Bothe's, 
nicht gerade günstig beurtheilt, so können wir das nicht unbillig finden. 
— Schönbach theilt ein neuaufgefundenes Bruchstück einer dem 13. Jahr- 



826 H- Bassbrmakh. 

hundert zuzuweisenden deutschen Predigt Aber die Besohneidung mit — 
Eine von Lamy (in Löwen) begonnene Ausgabe von Ephrim's Werken 
enthält in ihrem ersten Bande (Mechliniae, 1882) neben verschiedenen 
Hymnen und sonstigen Predigten auch acht bisher noch nicht veröffent> 
lichte Passionspredigten. Diese bespricht Kayser in Beziehung auf ihre 
nicht ganz zweifellose Echtheit, Bedaction u. s. w., sowie mit Bücksicht 
auf einige sich darin findende dogmatische Anschauungen, indem er die 
Charakterisirung des Predigers Ephräm auf das Notwendigste be- 
schrankt — An Einem Beispiele die Predigtweise des Origenes zu zeichnen 
und so zum Einzelstudium der Geschichte der Predigt anzuregen, ist der 
Zweck meines kleinen Aufsatzes. Ich habe dazu die Predigt über den 
Bau der Arohe (Opp. Lommatzsch. VIII, 180 ff.) gewählt und ihre Analyse 
zugleich mit allerhand praktischen Bemerkungen verknüpft. 

V. Tkalhofer, Handbuch der katholischen Litargik. 1. Bd. 1. Abth. XU, 830 S. 
Freiburg i. Br„ Herder. M. 4. — J. Brückner, über die Zusammensetzung der 
Liturgie im 8. Buche der apostolischen Konstitationen. (StKx., S. 1—32.) — 
P. Kleinert, Bemerkungen zur Komposition der Clemens-Liturgie, (ibid. S. 83 
—59.) — Probit, die Liturgie des Basilius. (Kath. Bd. 48, S. 561—582. Bd. 49. 
S. 1—27. 118—141.) — Der*., die antiochenisohe Messe n. d. Schriften des k 
Chrysostomua, (ZKTh., S. 250—808.) — Kolde, die erste ev. Nürnberger Gottes- 
dienstordnung. (StKr., S. 602—610.) — Fr, Spitta, die liturgische Andacht am 
Luther-Jubiläum. Kritik u. Vorschlag. 83 S. Halle, Niemeyer. M. — ,80. — 
M. Herold, liturgische Vesper zur 400jährigen Gedäohtnissfeier der Geburt Dr. 
M. Luther's, sowie auf das Fest der Reformation. 2. Abdruck. 29 S. Gütersloh, 
Bertelsmann. M. —,80. — Der*., liturgische Vesper auf das Fest der Kirch- 
weihe, 16 S. (ibid.) M. —,50. — K Lechler ; das Gotteshaus im Lichte der 
deutschen Reformation betrachtet 92 S. Heilbronn, Henninger. M. 1,20. — 
27. F. Neelsen, die Einsegnung der Diakonissen. (ZWL., S. 248—261.) 

Wenn wir unter den auf die Liturgik bezüglichen Schriften das 
Werk eines katholischen Autors, Thalhof er s } in erster Linie anfuhren, so 
geschieht dies nicht Mos deswegen, weil es in diesem Jahre das einzige 
ist, welches als eigentliches Lehrbuch der ganzen Disciplin (freilich vor 
der Hand noch unvollständig) auftritt, sondern auch wegen seiner echt- 
wissenschaftliohen Haltung. Des „ersten Bandes erste Abtheilung", ent- 
halt es nur die Einleitung und das erste Hauptstück der „allgemeinen 
Liturgik", „vom Wesen der katholischen Liturgie und der Theorie des 
katholischen Kultus". Man wird diese Ausführlichkeit (vom katholischen 
Standpunkte aus) begreiflich finden, wenn man liest, wie die Liturgik als 
der weitaus wichtigste Theil der Pastoraltheologie (= praktische Theologie) 
begründet wird. Nächst dieser encyklopadisohen Frage, sowie derjenigen 
nach Begriff, Werth und Einteilung der Liturgik behandelt die Einleitung 
noch besonders die Quellen der Liturgik und hat ihren Hauptwerk in 
einer Uebersicht über „Literatur und Literaturgeschichte der Liturgü^ 
welche, obwohl gelegentlich zum Literaturreizeiohniss entartend, doch 
so grundlich, reichhaltig, ausfuhrlich und orientirend gehalten ist, wie ich 



Praktische Theologie ausser Kirohenrecht und Kirchenverfasaung. 327 

wenig Anderes kenne. Bis zur neuesten liturgischen und hymnologischen 
Literatur herab scheint mir nichts Wesentliches übergangen zn sein. 
Der Protestantismus wird — natürlich vom Standpunkte eines römisch- 
katholischen Beurtheilers aus — überall mit herangezogen und nach 
Verdienst beurtheilt Es weht hier doch ein anderer Geist als bei Jung- 
mann (s. oben S. 323). Bemerkenswerte ist, dass Th. Harnack am meisten 
Gnade findet und Kliefoth an die eigentliche Konsequenz seines Stand- 
punktes gemahnt wird. Wenn die liturgischen Erzeugnisse der josephi- 
nischen Periode natürlich — ganz wie bei unseren Orthodoxen der 
Rationalismus — verurtheilt werden, so ist doch die Ausführlichkeit, mit 
welcher sie vorgeführt werden, nicht minder zu beachten, als das wohl- 
wollende Urtheil, welches Sailer erfahrt Die „allgemeine Liturgik" selbst 
hat der Verf., in konsequenter Durchführung seines mehrfach geflissentlich 
betonten „sehr realistischen" Standpunktes, von diesem aus betrachtet 
recht geschickt, obwohl etwas weitschweifig behandelt Die katholische 
Liturgie, d. h. Opferhandlung, ein nicht sowohl darstellendes als wirk- 
sames Handeln, in erster Linie ein pflichtmassiger Dienst (Latrie), nur 
in zweiter auch ein sacramentum, von Christus selbst durch seine sicht- 
baren Stellvertreter, die ordinirten Priester, geübt nach den uralten, 
heiligen, sich wesentlich immer gleichen, von Christus eingesetzten 
Normen zum Zwecke der Sühnung und der Verherrlichung Gottes, tritt 
nach allen Seiten mit aller nur wünschenswerten Deutlichkeit heraus. 
Die dogmatische Grundlage desselben wird breit und ausführlich erörtert. 
Sie versetzt uns in einen Vorstellungskreis, den ein moderner Laie wohl 
gar nicht mehr für möglich hält in unserer Zeit, und welcher seinerseits 
wieder auf einem Bibel- und Traditionsbeweis ruht, für welchen bei seiner 
Monstrosität und Geschiohtslosigkeit wohl auch die mästen protestantischen 
Theologen heutiger Zeit, Gott sei Dank, kein Verständniss mehr haben 
werden. Dafür werden sie ihrerseits von dem Verf. als eigentlich 
jedes Kultus bar fast auf jeder Seite eharakterisirt. Trotzdem ist das 
Buch sehr zu empfehlen. Denn es ist sehr geeignet, die hoohnöthige 
liturgische Nüchternheit bei uns zu erhalten, bezw. zu erwecken, jede 
Annäherung an den eigentlichen Katholicismus und jedes Liebäugeln mit 
seinen Kultbegriffen vermeiden zu lehren. Mit Recht wird leider (S. 222) 
einigen protestantischen Theologen eine Art „Heimweh" nach der Eucharistie- 
feier als Opfer zugeschrieben, und insbesondere die Wiedereinführung des 
Unterschieds von sacramentum und sacrificium unter diesen Gesichtspunkt 
gestellt Uns hat bei der Lektüre des von seinem Standpunkte aus vor- 
trefflichen Buches ein solches Heimweh nicht beschlichen, wohl aber eine 
Sehnsucht nach einer nicht „neulutherischen" und doch echt wissen- 
schaftlichen protestantischen Liturgik. — Mit welch umfassender sprach- 
licher und historischer Gelehrsamkeit eine solche aber auftreten müsste, 
ist recht deutlich an den Brückner -Kleinerf scheu Aufsätzen über die 
sog. Clemens-Liturgie zu ersehen. Zuerst begründet der Schüler Brückner 



328 H. Bassbbmann. 

aus inneren Gründen der Sprache, Komposition etc. die Notwendigkeit, 
Eap. 12 des YHI. Baches der Apost Eonstitationen aus dem Verbände 
der übrigen Kapitel 5—11 und 13—15 loszuschälen und als ein Bruch- 
stück einer eigenen Liturgie zu betrachten, eine Aufstellung, welche mir 
sehr acceptabel erscheint; sodann fügt der Lehrer Kleinert noch weitere, 
ebenso scharfsinnige als gelehrte Untersuchungen hinzu, welche das 
gegenseitige Yerhältniss der „Archiereus-" und „Episkopos-Stücke" (diese 
Bezeichnung nach dem Titel, ' welchen der funktionirende Priester in den 
beiden Stücken erhält) untereinander wie zu einer im koptischen Text 
zu erkennenden „Vorlage" klarstellen. Fast eine Pentateuchkritik auf 
liturgischem Gebiet, welche die gründlichste orientalistische Kenntniss 
eigentlich zur notwendigen Voraussetzung hat! Wer kann da noch mit- 
kommen? und doch, werden wir Protestanten jemals auf anderem Wege 
von der römischen Traditionswissenschaft frei werden? 

Die Ausgestaltung der griechischen Liturgie hangt mit dem Namen 
des Basilius der Tradition zufolge zusammen. Allein worin die von dem- 
selben eingeführten Veränderungen bestanden, ist nicht ausgemacht; denn 
dass die heute gebrauchliche „Liturgie des Basilius" nicht die ursprüngliche 
dieses Bischofs war, bezweifelt Niemand. Probst erörtert nun auf Grund 
seiner bekannten patristischen Belesenheit diese Fragen in der Weise, 
dass er zuerst alles, was die Tradition über diese Beformen zu sagen 
weiss, prüft, mit den wenigen Besten alt-basilianischer Liturgie zusammen- 
stellt, dann dazu dasjenige fügt, was wir aus den Schriften des Bischofs 
selbst über seine Liturgie erfahren, um endlich durch eine Vergleichung 
der so gefundenen Resultate mit der in deutscher Uebersetzung nach 
Goar mitgetheilten „Liturgie des Basilius" zu einer Unterscheidung der 
ursprünglichen Bestandtheile dieser Liturgie von den später zugefügten 
zu gelangen. Die Abhandlung ist sehr lehrreich, obwohl mir die Schlüsse 
des Verf. oft allzu rasch und gewagt erscheinen und namentlich das in 
Betreff der Epiklese Gesagte mich gar nicht überzeugt hat Doch hält 
der Verf. selbst sein Urtheil über die schwierige Frage für ein keineswegs 
abschliessendes. — Desselben Verf. Arbeit über die antiochenische Messe 
ist mir leider nicht zugänglich gewesen. 

Die von Kolde zum ersten Male und diplomatisch genau publicirte 
Nürnberger Gfottesdienstordnung ist am zweiten Sonntag p. Trin. 1524 
in Kraft getreten, gehört also zu den ältesten evangelischen Gottesdienst- 
ordnungen, welche wir besitzen; auch weist sie manche Eigenthümlich- 
keiten auf, welche sie für die Liturgik interessant erscheinen lassen. — 
Spitta giebt höchst sachkundige und verständige Ausführungen in Kritik 
und Vorschlag, welche am Beispiel der Lutherfeier zeigen, wie viel 
Kenntniss, Geschmack und praktischer Sinn dazu gehört, um liturgische 
Dinge richtig zu behandeln; deswegen verdient das Schriftchen auch 
heute noch gelesen zu werden. — Der von dem Herausgeber der Siona, 
Herold, mitgetheilte Vesper-Entwurf zur Lutherfeier, jedoch auch zum 






Praktische Theologie ausser Kirchenrecht und Kirchenverfassung. 329 

Reformationsfest verwendbar (vergl. Siona Nr. 9), ist von verschiedenen 
Mängeln nicht frei, welche Spitta in seiner Broschüre rügt, hat aber 
doch verschiedentlich beim Lutherfeste gute Dienste gethan, besonders in 
Gemeinden, bei denen den strengen Forderungen Spitta's nachzukommen 
nicht möglich war. Seine Grundlage ist die altkirchliche Vesper. Ebenso 
ist desselben Verf. Kirchweih-Vesper gehalten (vergl. Siona Nr. 7); beide 
auch ohne Besponsorien, ja sogar ohne Chor, zu brauchen. — Die Grund- 
satze für derartige liturgische Gottesdienste entwickelt Herold in seinem 
Referat beim „ersten deutsch-evangelischen Kirchengesangvereinstag" in 
Stuttgart (vergl. die Akten desselben: Stuttgart, J.B. Metzler, 1882. 80 S.). 
— Lechler hat den Glauben an eine besondere evangelische Baukunst 
noch nicht verloren. Aus dem Wesen des Protestantismus, bezw. der 
evangelischen Kirche ergeben sich ihm gewisse Forderungen für den 
evangelischen Kirchenbau, welche er durch keinen der im Mittelalter 
dagewesenen Stile des katholischen Gotteshauses befriedigt findet. Scharfe, 
aber gute Kritik erfahrt namentlich die weitverbreitete Meinung, als sei 
die Gothik (speciell die Frühgothik) für das evangelische Gotteshaus am 
geeignetsten. Mit einem unseres Erachtens ebenso unbegründeten wie 
unn<$higen Rekurs auf den von Gott selbst geoffenbarten Baustil des 
A. T.'s, sowie mit einer weit berechtigteren Anerkennung pietistischer und 
rationalistischer Bestrebungen auf diesem Gebiete kommt der Verf. schliess- 
lich bei der deutschen Renaissance an, welche, mit Holzdecke und Holz- 
vertafelung, ganz wohl zu einem deutschen Kirchenstil erhoben werden 
könne, und wenn sie in Auditorienform mit anschliessendem Chor sich 
darstelle, ebensowohl jenen Anforderungen entsprechen, wie den Charakter 
des kirchlichen Gebäudes deutlich ausdrücken werde. Die ebenso be- 
geisterten, wie sach- und literaturkundigen Darlegungen des Verf. scheinen 
mir wohl geeignet, die vielumstrittene Frage nach der evangelischen Bau- 
kunst einen Schritt ihrer Lösung entgegenzuführen. — Neehen protestirt 
mit allem Rechte und guten Gründen gegen eine Liturgie, welche in 
allzuhoher Werthung und allzu unmittelbar biblischer Begründung des 
Diakonissenstandes katholisirt. Unabhängig davon und von ganz anderen 
Prämissen aus ist Teichmann in ZprTh. 1884, 1 ff. zu gleichem Resultate 
gekommen. 

Gesangbuch, Hüdburghäusisches f. d. kirchl. u. häusl. Andacht. Neue Stereotyp- 
Ausgabe. VIII, 769 S. Hildburghausen, Qadow & Sohn. M. 1,60. — Ges.-B. 
f. d. ev. prot. Kirche des Grossh. Baden, in verschiedenen Ausgaben vorhanden, 
mit u. ohne Melodien. Mit solchen 472 S. Lahr, Geiger. M. —,80. — Ges.*B. 
f. d. ev.-lnth. Landeskirche des Kgr. Sachsen, herausg. v. d. Landeskonsistoriuni. 
XVI, 514 S. Leipzig u. Dresden, Teubner. M. 1,35. — Ges.-B. ev. lutherisches 
der Hannoverschen Landeskirche. XV, 424. 96. 216 S. Stade, Pockwitz. M. 1,50. 
— Ges.-B. f. d. evang. Landeskirche im Grossh. Sachsen. 6. Aufl. IV, 475 S. 
1884. Weimar, Böhlau. M. 1,50. — Ges.-B. f. evang. Gemeinden Schlesiens. 
Nach d. Beschlüssen der Prov.-Syn. v. 1878 mit Genehmigung des ev. Ober- 
kirchenraths herausg. v. Eönigl. Konsistorium. XVI, 439. 70 S. Breslau, Korn. 



330 H- BA88KBMANU. 

M. 1,20. — Pauken, das neue Ge*.-B. Vortrag. 32 S. Altona, Härder. M. —,50. 
— W. Nette, das ev. Ges.-B. heransg. nach den Beschlüssen der Synode von 
Jülich, Cleve, Berg n. v. der Grafsch. Mark (1835) hymnologisch untersucht 
71 S. Essen, Bädeker. M. 1,20. — H. Köüing, znr Geschichte des Kirchen- 
gesanges der evang. Polen in Schlesien. (ZWL., S. 241—248.) - \ E, Faguet, 
de Aurelii Prudentü Glementis canninibus lyricis. These. Paris. — Äojio, 
Monatsschrift f. Liturgie n. Kirchenmusik znr Hebung des gottesdienstL Lebens, 
herausg. v. Herold u. Krüger. 8. Jahrg. Monatl. ein Bogen in Lei.-8*. 202 S. 
Gütersloh, Bertelsmann. M. 5. — F. A. Harmuth, Perikopenfreude in Liedern. 
I. Tbl. 2. H&lfte. Lieder zu den Erangelien. 840 S. Hagen i. W., Risel k Co. 
M. 3. 

Unter den vorliegenden sechs Gesangbüchern nimmt das Hildburg- 
häusische insofern eine besondere Stellung ein, als an ihm nur der 
Anhang von 58 Liedern nen ist, mit welchen bei der sonstigen ausge- 
sprochen-rationalistisohen Art des alten Gesangbuchs die allemothwendig- 
sten Anforderungen heutiger Frömmigkeit und heutigen Geschmacks be- 
friedigt werden zu sollen scheinen. Doch wenn dies der Zweck war, so 
ist er nur sehr unvollkommen erreicht worden, und statt des nun un- 
massig umfangreichen (938 Lieder) und doch wenig brauchbaren Buches 
hatte man besser ein neues erscheinen lassen. — Ueber die Entwürfe 
Badens und des Königreichs Sachsen ist in JB. I, 280 fiL ausführ- 
lich berichtet worden. Im Vergleich mit ihnen zeigen die fertigen 
Bücher mancherlei Aenderungen, auch sind beide kleiner geworden, 
Baden um 38, Königreich Sachsen um 213 Lieder. Die Aenderungen sind 
verschiedener Natur, theils konservativer, theils fortschrittlicher, im Ganzen 
ist der Charakter beider Bücher doch derselbe geblieben. Aufs Einzelne 
hier einzugehen, ist unmöglich. Ueber Königreich Sachsen ist viel in 
der Oeffenüichkeit verhandelt worden, über Baden unsres Wissens sehr 
wenig. Wer etwa noch über letzteres zu urtheilen berufen wäre, ver- 
säume nicht, den Bericht der badischen Gesangbuchskommission in den 
„Verhandlungen der General-Synode Badens" ü, Karlsruhe 1882, zu ver- 
gleichen. — 

Auch das hannoversche Gesangbuch hat viel von sich reden 
machen. Es bringt ausser 638 Liedern und 96 Seiten Gebete ein 
Lectionar, eine hannonisirte Leidensgeschichte, und die Beschreibung der 
Zerstörung Jerusalems. Sein entschieden archaistischer Charakter ist be- 
kannt: überall die ursprünglichen Texte mit nur vereinzelten und leichten 
Umänderungen; Dichter, die ins 19. Jahrhundert gehören oder auch nur 
hineinragen, sehr spärlich vertreten. In beiden Punkten geht Sachsen - 
Weimar und Schlesien freier vor, das erstere etwas mehr als das 
letztere. Doch tragen beide noch entschieden konservativen Charakter, 
z. B. im Vergleich mit Baden , nur dass dieser ausgeglichen ist mit un- 
umgänglichen Anforderungen des heutigen Geschmacks. Beides sind 
schöne Sammlungen, welche unsem hymnologischen Studien zur Ehre 
und der Gemeinde in all ihren Schattirungen zur Erbauung gereichen, 



Praktische Theologie ausser Kirchenrecht und Kirchenverfassung. 381 

die schlesische änsserlich noch, wie die badische, dadaroh vortheilhaft 
ausgezeichnet, dass sie jede Verazeile besonders druckt 

Pauken vertritt in der Kritik des alten Schleswig-Holstein'schen Ge- 
sangbuchs, sowie des revidirten neuen Entwurfs die richtigen Grundsätze 
in massvoller Weise theils in Uebareinstimmung mit seinem Lands* 
mann, dem JB. II, 355 citirten Anonymus, theils in, wie mir scheint, 
berechtigtem Gegensätze zu demselben. — Auf Grund sehr guter, 
neueetens an A. Fischers*) Eirohenliederlexikon sich orientirender Sta- 
dien giebt Neue allerhand nützliche Materialien zur Vorbereitung eines 
neuen Rheinisch- Westphälischen Gesangbuchs, nachdem er auf Grund 
eines „völlig objektiven" Urtheils das alte als nicht länger haltbar er- 
wiesen hat Der Standpunkt ist der richtige: nur hüte sich der Verf. 
vor dem neuen Extrem des Archaismus! — Historisch und literarisch 
orientirend erschliesst der sachkundige Aufsatz von Köliing der Hymno- 
logie ein, so viel ich weiss, wenig oder gar nicht gekanntes Gebiet der 
Gesangbuchs- und Choralbuchsgeschichte, welches mir nicht ohne Inter- 
esse zu sein scheint — Die „Siona", welche bei Eröffnung ihres 
8. Jahrgangs mit Befriedigung auf das in immer weiteren Kreisen 
wachsende von ihr gepflegte liturgisch-musikalische Interesse hinweisen 
kann, vertritt immer noch das Programm des t Schöberlein in würdiger 
Weise und: bringt diesmal neben verschiedenen liturgischen und musi- 
kalischen Vorlagen an beachtenswerten Artikeln: C. Cracau: Kyrie 
eleison; C. K Die ältesten christlichen Hymnen und das älteste christ- 
liche Gesangbuch; Ueber den Paramentenschmuok der evangelischen 
Kirche. — Von Harmuth's Perikopen-Liedem ist die nicht gewünschte 
Fortsetzung (JB. H, 357) doch erschienen; ich kann mein über die erste 
Hälfte des ersten Bandes gefälltes Urtheil hier nur verscharfen: gereimte 
Prosa, versifioirte Predigten ohne allen Werth. — Zu nennen sind noch: 
Paul Gerhardt, geistliche Lieder mit EänL von K. Gerok, dritte un- 
veränderte Auflage, Leipzig, Amelang. 5 iL — E. Wieder, Agen- 
darisches Hilfsbüchlein für evangelisohe Geistliche. 36 S. Hoyerswerda, 
G. Wenzel, 60 Pf . — (Halm) Entwurf zu liturgischen Gottesdiensten. 
31 S. Schwäbisch Hall, W. German, 30 Pf. 

£. Kümmerte, Encyklopädie der evang. Kirchenmusik. In 2 Bdn. 1. Lief. 80 S. 
Gütersloh, Bertelsmann. M. 2. — W. Bäumker, das kath. deutsche Kirchen- 
lied in seinen Singweisen v. d. frühesten Zeiten bis gegen Ende des 17. Jahrh., 
begonnen v. K. S, Meister. IL Bd. VIII, 411 S. Freibnrg i. Br., Herder. M. 8. 
— L. Lohie, die Einführung des neuen Landeschoralbuchs. Vortrag. 19 S. 
Planen, Hohmann. — F. Mergner, das gegenseitige Verhältnis« von profaner, 
geistlicher and kirchl. Musik u. musikalisches Geschick im Pfarrerstande. (ZWL. 
S. 213—224.) 



*) Dieser giebt seit 1883 „Blätter für Hymnologie" (Gotha, Perthes, viertelj. 
1 M.) heraus. 



332 H. Babbbbmann. . 

Kümmertes Encyklopädie, welche auf 12 — 15 Lieferungen berechnet 
ist, scheint mir, soweit ich es beurtheilen kann, ein recht tüchtiges und 
sehr brauchbares Werk zu sein. Ueber technische Ausdrücke der 
Kirchenmusik, Schriftsteller und Komponisten derselben, sowie über 
Choralmelodien und Aehnliches erhält man kurze und gründliche Aus- 
kunft. Bei „Ambrosius" wird die Benützung von Ebert, Geschichte der 
christlich-lateinischen Literatur vermisst — Der Schwerpunkt des 
Bäumker'schen Buches, welches auf Grund selbständiger Quellenforschung 
das Meister'sche Werk fortsetzt und abschliesst, liegt in den 441 ein- 
stimmigen Melodien und 28 mehrstimmigen Liedern, welche es nach 
den ältesten auffindbaren Quellen, in sachlicher, nach der Kehrein'schen 
Sammlung sich richtender Gruppirung mittheilt Vom Texte wird je- 
weils nur eine Strophe gegeben, im Uebrigen auf Kehrein und Wacker- 
nagel verwiesen. Fundort der Lieder und deren Verwendung auch in 
protestantischen Gesangbüchern wird stets genau angegeben. Das Buch 
will wissenschaftlichen und praktisch-kirchlichen Zwecken zugleich dienen-, 
letztere laufen den auf protestantischem Boden in liturgisch-hymnologischer 
Hinsicht heute verfolgten ganz parallel. Diesem Haupttheil des fleissigen 
und gelehrten Buches (über das Einzelne muss ich mich des Urtheils 
enthalten) geht ein „allgemeiner Theil" voraus, welcher mit anerken- 
nenswerter Objektivität, ausser reichhaltigen Literatur- und Quellenan- 
gaben mancherlei Interessantes aus der hymnologischen Geschichte dar- 
bietet, insbesondere das Vorkommen, Sicheinbürgern und die Bedeutung 
des deutschen Kirchenliedes im katholischen Gottesdienste, schärfer als 
bisher geschehen, präcisirt. — Lohse tritt unter wohlthuender Anerken- 
nung des alten sächsischen Choralbuchs von Hiller warm für das neue 
ein, an dem er namentlich die Besonnenheit (z. B. in Beziehung auf 
Einführung des rhythmischen Chorals) zu rühmen weiss. — Mergner 
spricht ein verständnissvolles, kräftiges Wort über den Unterschied pro- 
faner, geistlicher und kirchlicher Musik und mahnt mit vollem Rechte 
angesichts des im Durchschnitt traurigen musikalischen Zustandes bei 
unsern Pfarrern zu endlicher offizieller Betreibung der Sache seitens der 
Kirchenbehörden, besonders zur Aufnahme der kirchlichen Musik unter 
die Gegenstände des Examens. 

G. v. Zezschtci&z, Katechetik, im Handbuch der theol. Wissenschaften herausg. von 
Zöckler. 8. Halbband. S. 185—238. Nördlingen, Beck. — Funk, die Kate- 
chamenatsklassen des christlichen Alterthums. (ThQ., S. 41 — 77.) — Batser- 
mann, ein Herbartianer über Religionsunterricht. (ZprTh., S. 319—342.) — 
Thrändorf, die Kirche und der Religionsunterricht der Erziehungsschule. (In 
Bein, Pädagogische Studien, N. F., S. 1—23.) — J. Gottschick, Luther als 
Katechet. Vortrag. 42 S. (Hessen, Ricker. M. —,60. — Ereibig, der Kon- 
firmandenunterricht. (Eh., S. 49—58.) — Katechetische Vierteljahrssckrift f. 
Geistliche u. Lehrer herausg. v. Leonhardi u. Zimmermann. 4 Hefte. 224 S. 
Leipzig, Teubner. M. 3,60. — P. Mehlharn, Materialien zum biblischen Unter- 
richte. II. (ZprTh., S. 370—881.) 



Praktische Theologie ausser Kirchenrecht und Kirchenverfassung. 333 

In der Katechetik steht billig v. Zezschtoitz's Bearbeitung dieser 
Disciplin in Zöckler/s Handbuch obenan. Dieselbe wird hier wesentlich 
unter dem Gesichtspunkt der „Kunstlehre" (s. oben S. 321) behandelt, 
die Lehre vom Katechumenat und vom Katechismus also nur kurz ein- 
geflochten. Ueberaü fühlt man sicherste Eenntniss und vollständige 
Beherrschung des gesammten Stoffes durch, der in verhältnissmässiger 
Kürze sehr instruktiv, leider nicht überall mit der wünschenswerten 
Einfachheit der Ausdrucksweise, aber durchaus klar und scharf behandelt 
wird. Vortrefflich sind namentlich die Farthien über Frage, Fragverfahren 
und Disposition von Katechesen, wobei die Verdienste des Pietismus und 
der Aufklärung ihre gerechte Würdigung finden. Auch die Literatur- 
angaben sind ausgezeichnet. Dagegen wundert mich, dass der Verf. 
nirgends auf die aller „Katechetik" so feindlichen Bestrebungen der 
Ziller'schen Schule auch nur hingedeutet hat, während er am Schlüsse 
dem Aufsatz von Funk, der nur eine Katechumenatsklasse, statt der bisher 
meist angenommenen drei gelten lassen will, mit, wie mir scheint, guten 
Gründen entgegentritt — Einen Versuch von Auseinandersetzung mit 
jener von Zezschwitz nicht berücksichtigten Schule und ihren Angriffen 
auf alles katechetische Verfahren macht mein gegen Tkrändorf gerichteter 
Aufsatz, welcher letztere freilich sich in seiner Arbeit über die Kirche 
und den Religionsunterricht so erklärt hat, dass ich mit Freuden eine 
weit geringere Differenz zwischen uns konstatiren kann, als es anfanglich 
scheinen wollte. — Eine eigenthümliche Bahn betritt der Vortrag von 
Gottschikj welcher nicht ohne Opposition gegen Zezschwitz's „romantische 
Geschichtskonstruktionen", den Luther'sohen Katechismus mit den Augen 
der Ritschl'schen Theologie betrachtend, ihn zwar für die beste Grundlage 
christlichen Unterrichts, zugleich aber für ungeeignet erklärt, eine solche 
für diejenige Auffassung des letzteren abzugeben, welche ein theologisches 
Lehrsystem einprägen will und mehr auf dogmatisches Wissen den Accent 
legt, als auf Hineinpflanzung des Evangeliums als einer befreienden und 
beseligenden Lebensmacht in das Gewissen und in das Herz. Insbesondere 
polemisirt der Verf. dagegen, dass die Reihenfolge der Hauptstücke auch 
den für die Kinder selbst zu durchlaufenden Heilsweg repräsentire; jedes 
einzelne enthalte vielmehr das ganze Christenthum, nur von einer eigen- 
tümlichen Seite aus beleuchtet. Mir will doch scheinen, als ob die sehr 
zu billigenden katechetischen Intentionen des Verf. eine andere Unterlage 
als die traditionelle des Lutherischen Katechismus nicht allein ertrügen, 
sondern eigentlich forderten. — Letzteres ist wenigstens hinsichtlich des 
Konfirmandenunterrichts ganz die Meinung des im Uebrigen nicht allzu 
bedeutenden Aufsatzes von Kr eibig. — Damit stimmt auch ein Vortrag 
von H. Ullrich in der katechetischen Vierteljahrsschrift (S. 208 ff.) überein. 
Von den sonstigen in der letzteren enthaltenen Abhandlungen sind hervor- 
zuheben: EngeUiardt, die Textrevision des kleinen Katechismus Luther's 
durch Dr. Calinich, und die zwei angefangenen Arbeiten von J. W.Lyra: 



334 H- BASBRRMAinr. 

Ph. Melanchthon, der Lehrer Deutschlands, und von Ä Richter: L A. 
Comenii Didactica magna, dargestellt und kritisch untersucht An den 
katechetischen Entwürfen und Beispielen konnte ich auch diesmal (Tgl. 
JB. H, 363) kein grosses Vergnügen haben. Jedenfalls fand ich nichts 
darunter, was der sinnigen, vortrefflichen katechetischen Verwerthung 
von Gen. 3, welche Mehlharn giebt, an die Seite zu stellen wäre. 

F. Probst, Theorie der Seelsorge. Vm, 168 S. Breslau, Aderholz. M. 2. — L. IL 
Krick, das Brautexamen. 47 S. Passau, Bucher. M. —,60. — C. B. Hertten, 
das Mrchl. Brautexamen. Konvent-Arbeit. 81 S. Breslau, Aderholz. M. — ,50. 
— PL Vilmar, die Fürsorge der Kirche für die Heilighaltung der Ehe. (Htu, 
S. 97—114.) — Kirchner, über die Seelsorge. (Hh., S. 193—208, 241—257. 289 
—297.) — J. C. Heuch, die Praxis der Krankenseelsorge. Ein Beitrag zur 
Pastoraltheologie. Deutsche v. Verf. autoris. Ausg. von E. Schumacher, 2. Ab- 
druck. VI, 114 S. Leipzig, Naumann. M. 1,50. — K. F. Nbagen, die Be- 
deutung der Krankheit für das individuelle Heiligungsleben u. ihre aeeU. Be- 
handlung. (Hh., S. 1—13.) — J. S. Büttner, die Seelsorge in kirchlichen 
Anstalten. (ZWL., S. 148—168.) — J. Nagel, der Antheil des Kirchenregiments 
an der Handhabung der Kirohenzucht. Nach den luth. K.-Ordnungen des 
16. Jahrh. (ZWL., S. 187—202.) — K. E. Krause, Beiträge zur Würdigung 
Fenelon's als praktischer Theologe. 11. Jahresbericht der Realschule I. O. zu 
Freiberg. 4°. 25 S. — C. H. Spurgeon, Vorträge bei Pastoral-Konfeienzen. 
Mit Genehmigung des Verf. a. d. Engl, übers. IV, 176 S. Bonn, Schergens. 
M. 1,50. — J. Löfflad, über das wissenschaftl. Studium der Geistlichen in der 
Gegenwart. Beferat. 16 S. Königsberg, Backe. M. —,50. 

Auch auf dem Gebiete der Seelsorge steht ein katholisches Werk 
an der Spitze. Und wie ganz anders nimmt sich dieselbe da aus, als bei 
den Protestanten! Auf sehr massigem Baume erledigt Probst alle in sie 
einschlagenden Fragen bündig und bestimmt in lauter kurzen Sätzen in 
dem Rahmen einer sehr übersichtlichen Emtheilung. Auch auf diesem 
allerindividuellsten Gebiete tritt eben bei katholischer Auffassung die 
Individualität zurück hinter einer Fülle feststehender kirchlicher Ent- 
scheidungen , an welche der Pastoraltheoretiker zum Mindesten stets an- 
knüpfen kann, wenn er sie nicht einfach nur eben mitzutheilen hat 
Insofern hat die Schrift für uns Protestanten Interesse und Werft — 
Krick und Hertlein geben Anleitung und Formulare für das sog. Braut- 
examen; jedoch tritt dabei die ursprüngliche Bestimmung desselben, die 
Prüfung in dem elementaren religiösen Wissen , sowie die Konstatirong 
etwaiger Ehehindernisse, Wenigstens bei dem Ersteren sehr in den Hinter- 
grund vor dem „Brautuuterricht", d. h. einer langen Bede über Ehe- 
sakramente und Ehepflichten. Zu sehen, in welche geschlechtlichen Details 
der cölibatäre Priester sich da einläset, ist empörend. — Auch bei Vilmar 
figurirt das Brautexamen unter den von der Kirche für die Heilighaltung 
der Ehe anzuwendenden Mitteln; der Verf. will mehr Zucht und Ordnung 
auch in die protestantische Handhabung der Ehesachen bringen: die 
Intention ist gut, die vorgeschlagenen Mittel vielfach zweifelhaft. — Ganz 
im Gegensatze zu der katholischen Anschauung ist Kirchner mit Recht 



Praktische Theologie ausser Kirchenrecht and Kirchenverfassung. 335 

der Meinung, dass auf dem Gebiete der Seelsorge die Individualität ein 
unbestreitbares Recht besitze und das gesetzüch-unifonnirende Verfahren 
das Wesen der Seelsorge geradezu zerstöre. Wenn Ernst, Liebe und 
praktische Erfahrung auf diesem Felde den Ausschlag geben, so sind 
seine ernsten, gewissenhaften Erörterungen sehr empfehlenswert (nament- 
lich Anfangern in der Seelsorge), wissenschaftlichen Charakter erstreben 
sie nicht — Die aus ZWL. hier zu einem Separatabdruck vereinigten 
Aufsätze von Heuch haben wir JB. I, 293. II, 365 gewürdigt. — Gegen 
Nbsgerts neutestamentliche Studie möchte ich bemerken, dass es mir 
doch sehr gerathen erscheint, das seelsargerliche Verfahren nicht allzu 
unmittelbar auf die Grundlage biblischer Vorbilder und besonders ihrer 
dämonologischen Voraussetzungen zu stellen, namentlich wenn man von 
aller Bibelkritik dabei absehen zu sollen glaubt. — Unter „kirchlichen 
Anstalten" versteht Büttner solche der inneren Mission; in specie redet 
er von der Seelsorge in Kranken-, Siechen- und Magdalenenhausern, 
ernst, nüchtern, aus reicher Erfahrung. — Nagel untersucht, gestützt 
auf die Eichter'sche Sammlung der Kirchenordnungen die Frage, warum 
der von den Reformatoren anfänglich den Pfarrern in Verbindung mit 
Gememdevertretern übertragene Bann seit etwa 1540 mehr und mehr 
von diesen auf die Konsistorien übergegangen sei. Die von ihm auf- 
gefundenen Gründe scheinen mir sehr plausibel — Krauset Aufsatz über 
Fenelon feiert denselben als Redner, lobt ihn als Seelsorger, obwohl das Be- 
denkliche seiner mystisch- weltflüchtigen Prinzipien hervorhebend, tadelt ihn 
dagegen als Missionar, in welcher Stellung er seinen traditionellen Ruf als 
Mann der freisinnigen Milde und Toleranz keineswegs bewährt habe. — Von 
Spurgeon werden uns in guter Uebersetzung sechs Vortrage und eine 
Abendmahlsansprache geboten, welche auf Konferenzen von in seinem 
College gebildeten Baptistenpredigern gehalten sind. Ziehen wir das 
spedeil-baptistische, wie namentlich auch die gründliche Verachtung der 
„neueren Theologie" ab, so haben wir eine auch für unsere Pfarrer bestens 
zu empfehlende pastorale Mahnschrift voll inniger Frömmigkeit und 
heiligen Eifers in origineller und packender Form. — Dagegen ist Lofflad^ 
Referat, obschon wohlgemeint, nicht bedeutend genug, um etwas wirken 
zu können. 

Im Uebrigen waren etwa noch zu nennen: A. Baur, Die Aufgabe 
der Kirchenältesten im Verhältniss zur seelsorgerischen Thätigkeit des 
Ortepfarrers (ZprTh. 137 — 151). — R JKAn, Die methodistische Propa- 
ganda innerhalb der evangelischen Kirche Deutschlands (Hh. 14 — 10). — 
A. Beinecke, Welche Bedeutung hat das Pathenamt für die evangelische 
Kirche der Gegenwart? (Hh. 298—306.) 



Kirchenrecht und Kirchenverfassung 

bearbeitet von 

Rudolf Seyerlen, 

Professor der Theologie in Jen«. 

I. Das gesammte Kirohenrecht. 

P. Hinschius, das Kirchenrecht der Katholiken nnd Protestanten in Deutschland 
III. Bd. 2. Hälfte., 2. Abtheilung. S. 669—853. Berlin, Guttentag. — A. S. 
Braasch, das Konto zwischen der evangelischen und katholischen Kirche auf 
dem Gebiete der Mischehen in Deutschland. 51 S. Jena, Costenoble. M. —,80. 
— JE. Friedberg, über meine neue Ausgabe der Dekretalensammlungen und der 
quinque compilationes antiquae. (ZKB. XVIII, S. 118—161.) — J. Sübernagl, 
Verfassung und Verwaltung sämmtlicher ReligionsgenosBenschaften in Bayern. 
Nach den gegenwärtig geltenden Gesetzen und Verordnungen dargestellt Nebst 
einem statistischen Anhang. 2. Aufl. XVI, 570 S. Regensburg, Manz. M. 8. 

Auch diese Schlussabtheilung des dritten Bandes des gross angelegten 
Werkes von Hinschius enthält neben scharfsinnigen Erörterungen juristischer 
Begriffe, resp. kanonistischer Detailfragen Partien von allgemein geschicht- 
lichem und kirchengeschichtlichem Interesse. Es werden nämlich in 
diesem Abschnitt die Funktionen der kirchlichen Leitungsorgane , and 
zwar zunächst das kirchliche Gesetzgebungs- und Verordnungsrecht in zwei 
Kapiteln zur Darstellung gebracht; das erste Kapitel behandelt dasselbe 
nach seiner Geschichte, das zweite nach seiner heutigen Geltung. Dort 
bespricht Verf. in Einem Zuge die geschichtliche Entwicklung, welche 
das kirchliche Gesetzgebungsrecht von den ersten Zeiten der Kirche an 
bis zur Gegenwart herab genommen hat, wobei als Hauptstadien des 
geschichtlichen Verlaufe unterschieden werden: 1) das alte romische Reich) 
2) die Germanenreiche vom 5. bis zum 8. Jahrhundert, 3) die Karolingische 
Zeit, 4) die dem Mittelalter zugehörende Ausbildung des heutigen päpst- 
lichen Gesetzgebungsrechts, zum Schluss aber 5) die staatliche Opposition 
gegen das päpstliche und kirchliche Gesetzgebungsrecht seit den letzten 
Jahrhunderten berichtet, d. h. die Geschichte des staatlichen Placet 
gegeben wird. Wir erhalten auf diese Weise eine lichtvolle, scharf 



Kirchenrecht and Kiichenverfaanuig. 337 

pracfeirende, geschichtliche Darstellung des Werdens der päpstlichen 
Primatialgewalt, wie sie den dem Staat (der kaiserlichen Gewalt) sowohl, 
als auch dem Episcopat msprönglich zukommenden Antheil an der obersten 
Eirchenleitnng immer mehr einschränkt, um zuletzt als die souveräne 
und alleinige Gesetzgebungsgewalt in der Kirche sich geltend zu machen. 
Hier, im zweiten Kapitel, kommt zuerst zur Sprache das kirchliche, 
d. i das den kirchlichen Leitungsorganen zustehende, resp. von ihnen 
beanspruchte Gesetzgebungsrecht , voran das oberste des Papstes und 
sodann das der lokalen kirchlichen Leitungsorgane, d. i. der Bischöfe; 
fürt Zweite aber das staatliche Recht, wobei es sich an dieser Stelle 
nur um die besonderen Beschränkungen, welche die staatlichen Gesetz- 
gebungen für die Ausübung des von der Kirche beanspruchten Gesetz- 
gebung^ und Verordn ungerechte, d. h. um die heutige Geltung des 
Placet handeln kann; Hinschius erklärt sich gegen die Beibehaltung des- 
selben. — Den Glanzpunkt jedoch dieses Kapitels bildet die überaus 
scharfsinnige, im Gegensatz namentlich zu v. Scheurl und Stolze! sich 
bewegende Richtigstellung und juristische Konstruktion der Begriffe der 
echten Dispensation, des Privilegs und der unechten Dispen- 
sation. Die echte Dispensation wirkt dem bestehenden Recht gegen- 
über blos negativ, und zwar in der Art, dass sie dem geltenden Rechtssatz 
die Möglichkeit seiner Wirksamkeit für einen bestimmten Einzelfall entzieht, 
die Wirksamkeit des an sich in Geltung bleibenden Rechtssatzes also von 
vornherein für einen bestimmten konkreten Thatbestand suspendirt. 
Das Privileg erfallt die positive Punktion, neues und zwar Specialrecht 
zu schaffen, indem es an die Stelle des gemeinen Rechts für das enge 
Gebiet, welches es zum Gegenstand seiner Regelung macht, eine andere 
Form und zwar prinzipiell und definitiv setzt. Die unechte Dispen- 
sation endlich beseitigt die rechtlichen Wirkungen, welche ein Rechts- 
satz oder das allgemein geltende Gesetz, eben vermöge seiner Anwendung 
auf einen konkret vorhandenen Thatbestand, bereits hervorgebracht hat, 
vernichtet also das Produkt dieser Wirkung und setzt statt dessen 
andere rechtliche Wirkungen fest 

Braasch sucht entgegen der Auffassung des preussischen evangelischen 
Oberkirchenraths, wornach in Preussen von den Mischehen mehr als die 
Hälfte katholisch getraut, von den in Mischehen geborenen Kindern über- 
wiegend mehr als die Hälfte katholisch getauft würden, also ein Procent- 
satz über die Hälfte hinaus an die katholische Kirche verloren ginge, den 
statistischen Kachweis zu erbringen, dass das Verhältnis gerade das um- 
gekehrte ist. Hieraus wird geschlossen, dass das Vorgehen des Bischöfe 
Herzog in Breslau in Sachen der Mischehen und der Sicherung katho- 
lischer Kindererziehung nicht sowohl aus Uebermuth, als vielmehr aus 
Noth, d. i. aus dem Rückgang der katholischen Kirche auf dem Gebiet 
der Mischehen und aus den Einbussen derselben in Absicht auf katholische 
Erziehung der Kinder aus gemischten Ehen zu erklaren sei — Verl 

Thtoloff. Jahrwberioht. III. 22 



338 Rudolf Sbybrlbn. 

schliesst mit einer Darlegung der Massnahmen, welche bis jetzt.« von 
Seiten der deutschen evangelischen kirchenregimentlichen Organe zur 
Sicherung der Interessen der evangelischen Kirche in dieser Hinsicht 
getroffen worden sind.*) 



IL Evangelische Kirche. 

Ad. Front*, die Patronatsbefugnisse in Bezug auf den Gemeinde-Kirohenrath nach 
§. 6 der Kirchengemeinde- und Synodal-Ordnung vom 10. September 1873. Vit 
86 S. Marburg, Elwert M. 1,20. — A. Hartman*, über einige Fragen, welche 
das Einspruchsrecht bei der Pfarrwahl betreffen. Mit besonderer Bücksicht auf 
die preussisohe Verordnung vom 2. Dezember 1874. (ZKB. XV 111, S. 868-423.) 
— Ad. v. Seheurl, zur Verfassungsfrage in der protestantischen Landeskirche 
Bayerns diesseits des Rheins. (S.-A. aus ZKB. XVUI. Heft 3 u. 4.) 31 S. 
Freiburg i. Br., Mohr. M. —,50. — Ad. Stolsel, zur Geschichte des Eheschei- 
dungsrechts. (ZKB. XVIII, S. 1—53.) — WeUkirchen oder Gemeinden von 
Gläubigen? Bonn, Schergens. 46 S. M. —,20. — Trueen, das preuasische 
Kirchenrecht im Bereich der evangelischen Landeskirche. Zum praktischen 
Gebrauch für Verwaltungsbeamte, Richter und Geistliche aus der Gesetzgebung, 
Verwaltung und Rechtssprechung erläutert X, 675 S. Berlin, J. Guttentag. 
M. 12. — G. Rudioff, Gothaisches Kirchen- und Pastoralrecht. Sammlung aller 
auf die Gothaische Landeskirche und die Berufsstellung des Gothaischen Geist- 
lichen bezüglichen und noch gegenwartig gültig erscheinenden Gesetze und Ver- 
ordnungen. VI, 184 S. Gotha, Thienemann. M. 4,50. — Joh. Fabini, Beoht 
und Brauch der evangelischen Landeskirche A. B. in Siebenbürgen. Mit Rück- 
sicht auf die praktischen Bedürfnisse des Pfarrers zusammengestellt. 1882. IV, 
141 S. Hermannstadt, Michaelis. M. 4. — Die theologischen Prüfungen, ent- 
haltend die Instruktion pro licentia concionandi et pro ministerio vom 12. Febr. 
1799 nebst allen bis zur Gegenwart ergangenen Ergänzungen, die Bestimmungen 
über die Beaufsichtigung und Fortbildung der Kandidaten, insbesondere die pro- 
vinziellen Kandidatenordnungen und die Vorschriften über die wissenschaftliche 
Vorprüfung der Theologen, insbes. das Gesetz über die Vorbildung und Anstel- 
lung der Geistlichen vom 11. Mai 1873. 3. verm. u. verb. Aufl. VI, 90 S. 
Berlin, Heymann. M. 1,20. — M. Krauesold, die in der bayerischen protestan- 
tischen Landeskirche diesseits des Rheins gegenwärtig gültigen Gesetze und 
Verordnungen; in knrzgefasster und systematischer Zusammenstellung heraus- 
gegeben. XVI, 290 S. Nördlingen, Beck. M. 3. — JT. Günther, Zusammen- 
stellung urkundlicher Aktenstücke über die Verfassung der protestantischen 



•) Die Ansprache des preuss. ev. Oberkirchenraths an die Geistlichen 
und Aeltesten der ev. Landeskirche in Sachen der gemischten Ehen de d. 11. April 
1883 (abgedruckt im Allg. Ev. Kirchenblatt No. 41 und besprochen in der 
Prot. Kirchenzeitung, No. 20) war dem Verf. noch nicht bekannt; ebensowenig 
die Denkschrift des ev. Oberkirchenraths in der Mischehensache (veröffent- 
licht in No. 46—48 des Allg. Ev. Kirchenblatts), welohe eine genaue Ueber- 
sieht insonderheit der Massregeln giebt» welche evangelischerseits in Preussen rom 
Kirchenregiment gegenüber dem aggressiven Vorgehen der katholischen Kirche in 
der Mischehenfrage getroffen worden sind. Jene Denkschrift ist ein Auszug ans 
der Vorlage, welche der ev. Oberkirchenrath im November 1882 „über den Schnti 
der ev. Kirche auf dem Gebiete der gemischten Ehen 1 ' dem General-Synodalrath 
gemacht hat. 



Kirchenrecht und Kirchenverfassung. 389 

bayerischen Landeskirche. Im Selbstverläge des Verfassers. 112 S. München, 
(Kaiser.) M. 1,20. — Der*,, Amtshandbach für die protestantischen Geistlichen 
des Königreichs Bayern diesseits des Rheins. Neue Auflage. L Bd. Vill, 859 S. 
München, Th. Ackermann. M. 5. — 8. Beaujour, l'äglise reformee de France unie 
a l'ltat, son Organisation codifiee. VII, 77 S. Paris, Grassart — 0. Bitter, 
Besoldungswesen der evangelischen Geistlichen Deutschlands. 1—4. Tab. 
Eisenach, Rasch & Koch. M. 1. 

Mit der Kirchengemeinde- und Synodalordnung von 1873 ist der 
Verfassungsbau der evangelischen Kirche der sechs östlichen Provinzen 
Preussens der Hauptsache nach vollendet worden. So vorzüglich derselbe 
indessen im Allgemeinen angelegt ist, so sind doch inzwischen im Einzelnen 
verschiedene Mangel zu Tage getreten, deren Beseitigung im Interesse 
des Verfassungswerkes selbst zu wünschen ist. Hierher rechnet Dr. Frantz 
vor Allem die Stellung, welche die EGO. dem Patron gegenüber dem 
Gemeindekirchenrath hinsichtlich seiner Betheiligung an demselben ein- 
räumt, und es erscheinen daher die hierüber getroffenen Bestimmungen 
einer Revision dringend bedürftig. Um diese Behauptung zu erhärten, 
wird zunächst in gedrängter, aber sehr klarer Darstellung die geschicht- 
liche Entwickelung des Patronatsrechts vom Erlass des Allg. Landrechts 
an bis auf den Erlass der KG. und SO. vom Jahre 1873 herab vorgeführt, 
alsdann in einem zweiten Abschnitt das geltende Recht einer kritischen 
Beleuchtung unterzogen, und endlich das Resultat gewonnen: die dem 
Patron als solchem in § 6 der EG. und SO. eingeräumte Befugniss, ein 
Gemeindeglied, welches die zur Wählbarkeit erforderlichen Eigenschaften 
besitzt, zum Aeltesten zu ernennen, oder selber in den Gemeindekirchen- 
rath einzutreten, vorausgesetzt, dass er die zur Wählbarkeit erforderlichen 
Eigenschaften besitzt, durchbricht vollständig das Prinzip, welches für 
die Einrichtung des Aeltestenkollegiums massgebend war. Denn die 
Aeltesten sollen als von der Gemeinde gewählte Vertreter derselben 
fuugiren und die Interessen der Gemeinde nach allen Richtungen hin 
wahrnehmen. Für die in § 6 normirte Betheiligung des Patrons aber 
sind lediglich vermögensrechtliche Interessen desselben, also durchaus 
persönliche Interessen eines Einzelnen massgebend, welche mit den Inter- 
essen der Gesammtheit nicht nur nichts zu thun haben, sondern nur 
zu leicht kollidiren. Demgemäss ist der Patron von der Mitgliedschaft 
des Gemeindekirchenraths kraft Patronatsrechts auszuschliessen; und nur 
das Recht soll ihm eingeräumt werden: 1) durch Wahl der Gemeinde, 
wie jedes andere dazu befähigte Gemeindeglied für die gesetzliche Wahl- 
periode von sechs Jahren berufen zu werden, und 2) wofern er Patronats- 
lasten für die kirchlichen Bedürfhisse trägt, von den gefassten Beschlüssen, 
aber nur soweit dieselben Vermögensangelegenheiten betreffen, durch Ein- 
sicht in das Protokoll Eenntniss zu nehmen, resp. in dem Fall, dass er 
die zur Wählbarkeit erforderlichen Eigenschaften besitzt, an den Ver- 
handlungen des Gemeindekirchenraths, soweit dieselben sich auf Ver- 
mögensangelegenheiten beziehen, persönlich Theil zu nehmen. 

22* 



S40 Rudolf Shyhblbic. 

Einen zweiten wesentlichen Mangel lässt die VO. vom 2. December 
1874, betr. das in § 82, No. 2 der KG. und SO. vom 10. September 1873 
vorgesehene Pf arr wähl recht erkennen. Diesen Punkt behandelt Dr. Hart- 
mann in juristisch höchst präciser Weise. Bekanntlich hat nach § 82 der 
EGO. die Besetzung von Pfarrstellen, welche bisher der freien kirchen- 
regimentlichen Verleihung unterlegen haben, fortan dergestalt zu erfolgen, 
dass in dem einen Erledigungsfall die Kirchenbehörde mit, in dem 
anderen ohne Konkurrenz einer Gemeindewahl den Pfarrer beruft. Im 
ersten Fall erfolgt die Wahl durch den Gemeindekirchenrath in Ver- 
einigung mit der Gemeindevertretung. Binnen zwei Wochen aber kann 
nach § 8 der VO. vom 2. December 1874 jedes Gemeindeglied gegen Lehre, 
Gaben und Wandel des Gewählten und gegen die Gesetzlichkeit der Wahl 
Einspruch erheben. Und nach § 10 derselben VO. darf die Berofdng 
vom ' Konsistorium nur versagt werden aus vier Granden : 1) wegen 
Gesetzwidrigkeit des Wahlverfahrens, 2) wegen Mangels der gesetzlichen 
Wählbarkeit des Gewählten, 3) wegen Verletzung der Vorschrift des § 3 
der VO. (Missverhältniss zwischen Dienstalter und Hohe des Gehaltes), 
4) wegen geistiger und körperlicher Unfähigkeit des Gewählten, das 
Amt zu verwalten. Hier weist nun Hartmann fur's Erste nach, dass 
die Beschränkung des den Behörden zustehenden Rechts, die Be- 
stätigung der Wahl zu versagen, auf die vier Gründe des § 10 nur in 
bezidien ist auf den Fall einer ein wandsfreien Wahl. Werden dagegen 
Einwendungen gemacht, so kann die Berufung auch aus den dafür vor- 
gebrachten Gründen versagt werden, wobei der Natur der Sache nach 
bei Einsprüchen gegen die Lehre immer der Fall eintreten wird, im 
die letztere in ihrem ganzen Umfang der Beurtheilung der Oberen 
anheimfällt. Infolge hiervon kann die in § 10 enthaltene Beschränkung 
des den Oberen zustehenden Rechts durch einen jeden noch so unbe- 
gründeten Protest, wenn sioh derselbe nur auf die Lehre stützt, wieder 
aufgehoben werden. Und wenn der Einspruch selbst auch hinfällig ißt, 
so können die Oberen doch den ganzen Umfang der Lehre in den Bereich 
ihrer Prüfung ziehen (m. a. W. sie können auf jede von einzelnen Gemeinde- 
gliedern aus Anlass der Wahl des Betreffenden erfolgte Verdächtigung 
seiner Lehre hin mit dem Gewählten ein Ketzerverhör anstellen). Der 
hier vorliegende Widerspruch ist um so erheblicher, als die bezeichneten 
Einwendungen wohl die häufigsten sein werden. — Fur's Zweite ist das 
Einspruchsrecht der YO. etwas ganz Anderes, als das Votum negativus 
des protestantischen Kirchen* und des Allg. Land-Rechts. An Stelle des 
ihnen entzogenen Wahlrechts, also durchaus nur im Zusammenhang mit 
dem Vokationsrecht des Patrons, resp. des Kirchenregiments, sollte den 
Gemeinden wenigstens das Recht der Gegenvorstellung zustehen, and 
wenn eine Zweidrittelsmajorität sammtlicher Gemeindeglieder gegen den 
vom Patron Berufenen sich erklärt, so soll derselbe nach dem Allg. Land- 
recht (TL n. Tit 11. § 339) nicht zugelassen werden. An die Stelle das 



Kirchenreeht und Kkohanverfassung. 341 

negativen Votums setzt nun aber die EG. und SO. das positive 
Wahlrecht der Gemeinde durch Venmittelung ihrer gesetzlichen Organe. 
Während also das Votum negativus! der patronatisohen Vocation 
gegenüber den Willen der Gesammtheit oder doch der Majorität 
der Gemeinde zum Aasdruck bringen soll, so hat das Einspruchsrecht 
der VO. umgekehrt die Bedeutung, gegenüber dem Willen der 
Gesammtheit oder doch der überwiegenden Majorität der Gemeinde, 
resp> der Gemeindevertretung den Anschauungen einer Minorität, ja 
dem Widerspruch Einzelner zur Geltung zu verhelfen.*) Dieser ßeohts- 
zostand zeigt sich aber als in sich widersprechend und unaweckmässig; 
es ist in ihm, weil die getroffenen Vorschriften leicht eine Begünstigung 
der Minderheit gegenüber der Majorität veranlassen dürften, die Billigkeit 
nicht hinreichend gewahrt; ausserdem steht er geschichtlich mit dem 
früheren Becht nicht in Zusammenhang. Es möchte darnach wünschens- 
werte sein, dass die neuen Bestimmungen, zum Theil wenigstens, durch 
andere ersetzt werden. 

In Bayern ist der katholische König Summus Episcopus der pro- 
testantischen Landeskirche und übt seine bischöflichen Bechte durch das 
protestantische Oberkonästarium in München aas, welches aber nicht 
direkt mit dem König verkehrt, sondern dem Staataministerinm des 
Inneren untergeordnet ist und nur durch Vermittlung dieses seine Antrage, 
und zwar in der Form gutachtlicher Berichte an den Landesherrn 
bringt Dieser ziemlich unklaren Verfassungsbestimmung gegenüber haben 
die vereinigten bayerischen Generalsynoden wiederholt, namentlich in den 
Jahren 1873 und 1877, auf genauere Feststellung der der protestantischen 
Landeskirche durch die bayerische Verfassungsurkunde zugesicherten Selb- 
ständigkeit in ihren inneren Angelegenheiten gedrungen, und erreicht 
ist jetzt 1) eine feierliche, unzweifelhaft im Emverstandniss mit der Staats- 
regierung an die Generalsynode erlassene Erklärung des protestantischen 
Oberkonsistoriums vom 10. August 1881, welcher zufolge die Unter- 
ordnung des Oberkonflistoriums unter das Staatsministerium des Innern 
sich nicht auf die verfassungsmässig jenem allein zustehende Leitung 
der inneren Kirchenangelegenheiten (jus in sacra), sondern nur 
auf die Ausübung des dem Staat über die verschiedenen Kirchen gleich- 
massig zustehenden oberhoheitlichen Aufsichtsrechts (jus oirca 
sacra) bezieht; 2) die kirchliche Sanktion der Bestimmung, dass die 
beiden diesrheinischen bayerischen Generalsynoden von Ansbach und 



*) Wir sagen: der Einspruch einer Zweidrittelmajorität der Gemeinde 
hätte Sinn und wäre im Sinne des Ailg. Landrechts ganz am Platze gegenüber 
kirchenregimentlicher Berufung, d. h. gegenüber den von den k. Konsi- 
storien einseitig, d. i. ohne Konkurrenz einer Gemeindewahl, ausgehenden Pfarr- 
besetzungen; gegenüber einer durch die ordentlichen Organe der Kirchen, 
gemeinde vorgenommenen Wahl dagegen hat ein solcher Einspruch keinen 
Sinn, weil er an sich selbst undenkbar ist. 



342 Rudolf Sbteblbn. 

Baireuth fortan regelmässig, nicht wie bisher nur ausnahmsweise, zu 
Einer ungetrennten Versammlung zusammentreten; endlich 3) die könig- 
liche Bewilligung der Forderung, dass neue organische kirchliche Ein- 
richtungen und allgemeine Verordnungen, welche sich auf Lehre, Liturgie, 
Kirchenordnung und Kirchenverfassung beziehen, nicht mehr blos wie 
bisher erst nach gutachtlicher Vernehmung der Generalsynoden 
getroffen werden, sondern künftig an die Zustimmung der Genend- 
synoden gebunden sein sollen. Diese Errungenschaften beleuchtet v. Sckeurl 
an der Hand einer geschichtlichen Darlegung der Verfassungsentwickelung 
der diesrheinischen bayerischen protestantischen Kirche und knüpft daran 
weitere Verbesserungsvorschläge, namentlich den Wunsch nach Errichtung 
eines standigen Oeneralsynodalausschusses, wie sie für die Pfalz durch 
K. VO. vom 17. Juni 1876 bereits erfolgt ist 

Eine interessante Abhandlung bietet Stölzel, worin der geschichtliche 
Nachweis erbracht wird, dass das protestantische Ehescheidungsrecht der 
älteren Zeit von wesentlich anderen, als unseren heutigen Anschauungen be- 
stimmt und daher auch das damalige Ehescheidungsverfahren von dem gegen- 
wärtigen gründlich verschieden war. Während gegenwärtig nach protestan- 
tischem Eherecht eine Ehe bei Lebzeiten beider Gatten nur aufgelöst wird 
durch einen ordnungsmässigen Spruch des Richters, mit der Wirkung, dass 
jeder der Geschiedenen die Freiheit erlangt, sich wieder zu verheirathen, so 
löst sich in der älteren Zeit, wenn ein Ehescheidungsgrund vorliegt, die 
Ehe ohne Spruch irgend einer obrigkeitlichen Autorität zu Gunsten des un- 
schuldigen Theils von selbst Wird in gewissen Fällen ein Verfahren für nöthig 
gehalten, um das Vorhandensein des Ehescheidungsgrundes festzustellen, 
so erscheint dieses Verfahren anfanglich als ein ausserprooessualisches; 
soweit es aber allmählich ein processualisches wird und die Frage nach 
der Trennung der Ehe zu seinem Gegenstand nimmt, schliesst es nicht 
mit dem Spruch, dass hierdurch die Ehe geschieden werde, sondern 
dass sie (infolge des festgestellen Scheidungsgrundes) geschieden sei 
Die Folge der eingetretenen Scheidung ist aber nicht, dass die Geschiedenen 
zu anderweitiger Verheirathung zu schreiten befugt sind; der schuldige 
Theil darf es niemals, der unschuldige nur infolge einer von ihm zu 
erwirkenden obrigkeitlichen Erlaubniss, auf welche er indessen ein Recht 
hat. Diese Erlaubniss zu erwirken, ist daher in einzelnen Landestheüen 
der einzige Zweck des Scheidungsprocesses, und sie zu ertheilen, der 
einzige Inhalt des am Schluss des Scheidungsprocesses erfolgenden obrig- 
keitlichen Spruchs. Dabei verdient aber dieser Scheidungsprocess kaum 
den Namen eines Processes; es ist ein formloses, willkürliches Verfahren, 
zum Theil vor einer Instanz, in welcher wir höchstens die Spur eines 
„Ehegerichts" erkennen können, vor dem Pfarrer, vor Luther selbst oder 
vor einem anderen Eeformator, vor einer theologischen Fakultät, vor 
landesherrlichen Käthen, vor dem Landesherrn in eigener Person. — 
Am Schluss der Abhandlung wird erwiesen, dass das landesherrliche 



Kirchenrecht und Kirchenverfaastmg. 343 

Scheidungsrecht auf dem Wege der Gnade mittelst Erlasses einer 
lex specialis durch das Reichsgesetz vom 6. Februar 1875 durchaus nicht 
beseitigt ist Denn das Reichsgesetz bewegt sich, wo von Dispensationen 
die Rede wird, auf dem Gebiete des Eheschliessungsrechts, das 
landesherrliche Scheidungsrecht aber gehört dem Gebiet des Ehe- 
scheidungsrechts an: die landesherrliche Scheidung hat zwar die Be- 
seitigung des Ehehindemisses des bestehenden Ehebandes zur Folge, 
aber heutzutage nicht mehr zum Zweck; denn der Zweck ist Trennung 
der Ehe, ohne alle Rücksicht auf Wiederverheirathung oder Nichtwieder- 
verheirathung. 

Der ungenannte Verf. von Weltkirchen oder Gemeinden fahrt 
aus: Die Staatskirchen sind keine Kirchen im Sinne Jesu. Der Fehler 
der Reformation war, eine Kirche zu reformiren, welche keine Kirche war, 
statt sie zu verlassen. Pflicht aller wahren Glaubigen ist es daher jetzt, 
aus der Staatskirche formlich und völlig auszutreten, um Gemeinden nach 
der Richtschnur des Evangeliums zu gründen, resp. solchen sich anzu- 
schliessen <L i. im Unterschied von den Massenkirchen kleinen religiösen 
Vereinen, welche auf Gruqd freiwilligen Beitritts aus wirklich Glaubigen 
sich bilden, strenge Kirchenzucht in ihrer Mitte üben, vollkommen gleich- 
berechtigt und selbständig neben einander stehen und vor Allem vom 
Staate gänzlich unabhängig sich stellen. 

Unter den mancherlei Darstellungen der innerhalb der preussischen 
evangelischen Landeskirche durch die neue Kirchenverfassung geschaffenen 
Ordnungen nimmt die von Konsistorialrath Trusen ohne Frage die erste 
Stelle ein; denn sie legt den gegenwärtigen Rechtszustand der evangelischen 
Landeskirche im Geltungsbereich der Generalsynodalordnung (also für 
die Provinzen Preussen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien, Sachsen, 
Rheinland und Westphalen) in vollkommen erschöpfender Weise 
dar, wie es in dieser Gestalt und in diesem Umfang bis jetzt noch nicht 
geschehen ist Nachdem zuerst die auf die evangelische Kirchenverfassung 
Bezug habenden neueren staatlichen Gesetze und Verordnungen in 
ihrem Wortlaut voraufgeschickt worden, wird der Text der KG. und SO. 
von 1873, sowie der General-Synodal-Ordnung von 1876 mit der 
revidirten Instruktion des evangelischen Oberkirchenraths vom 25. Januar 
1882 gegeben. Dann folgt die rheinisch-westphälische Kirchen- 
ordnung von 1835 mitsammt den späteren Zusätzen und Ergänzungen, 
welche durch lateinischen Druck herausgehoben sind. Hieran schliesst 
sich an der ganze 11. Titel aus dem 2. Theil des Allg. Landrechts 
in seinen 938 Paragraphen, welcher bekanntlich von den Rechten und 
Pflichten der Kirchen und geistlichen Gesellschaften handelt. Als An- 
hang endlich werden beigegeben: 1) die Instruktion des evangelischen 
Oberkirchenraths für die Abhaltung der General -Kirchen- und Schul- 
visitationen in den sechs östlichen Provinzen vom 15. Februar 1854, 
2) die Maigesetzgebung, soweit sie die evangelische Kirche berührt, 3) das 



344 Rudolf Sbyerlsn. 

Beichscivilstandesgesetz, 4) die neuen kmMohen Pensionßgesefcze, 5) die 
kirchliche DiscipliBargesetegebung, 6) die Kirchengesetze, betr. die Trau- 
ordnung und die Verletzung kirchlicher Pflichten in Bezug auf Taufe, 
Konfirmation und Trauung. — An den wörtlich mitgetheilten Text der 
zuvor genannten Gesetzbücher (d. i. der EG. und SO. sammt der 
General-Synodal-Ordnung einerseits, des 11. Titels vom 2. Theil des 
Allg. Landrechts andererseits) schliessen sich in Form fortlaufender An- 
nerkangen die für den praktischen Gebrauch bestimmten Erläuterungen 
an. Und zwar finden in den Anmerkungen neben den Ausführungen 
des Verf. Berücksichtigung einmal die weitere staatliche und kirchliche 
Gesetzgebung, sodann die Erlasse imd Entscheidungen der Ceatralbehöiden, 
vornehmlich des evangelischen Oberkirohenraths und des Ministeriums 
der geistlichen Angelegenheiten, endlich die Indikator des preussischesi 
Obertribunals (bis zu dessen Auflösung), des Gerichtshöfe zur Entscheidung 
der Eompetenzkonflikte und des deutschen Reichsgerichts, sammtlich bis 
auf die neueste Zeit Um den Gebrauch des das gesammte Bechts- 
aaaterial in aller nur wünsahenswerthen Vollständigkeit und in über- 
sichtlicher Zusammenstellung darbietenden Buches zu erleichtern, ist ein 
vollständiges chronologisches und ein sehr ausführliches Sach -Register 
beigegeben. Das Werk ist nach alledem im höchsten Grade empfehlens- 
werth. — 

RutUdff und Fahim geben zunächst auf das praktische Bedarf- 
niss der Geistlichen berechnete, systematische Zusammenstellungen der 
betr. gegenwartig in Geltung befindlichen Landeskirchenrechte, die in- 
dessen auch eine allgemeinere kirchenrechtliche Bedeutung beanspruchen 
dürfen. Dies gilt namentlich von Fahim 1 * Handbuch, bei welchem wir 
nur das Eine vermissen, dass im Anschluss an die geschichtliche Dar- 
stellung der rechtlichen Entwickelung der evangelischen Kirche A B. in 
Siebenbürgen, nach aussen hin im Verhältniss zum Staat wie nach innen 
zu, nicht auch die gegenwärtig zu Recht bestehende Kirchen Verfassung 
in ihren Grundzügen mitgetheilt wird. 

Die Schrift: „Die theologischen Prüfungen" enthalt eine voll- 
ständige Zusammenstellung der preussischen allgemeinen und provin* 
cieUen Bestimmungen über das gesammte evangelische Kandidaten- 

m. Katholische Kirohe. 

JB. Hübler, Eheschliessung und gemischte Ehen in Preussen nach Recht und Brauch 
der Katholiken. IV, HO S. Berlin, Hertz. M. 2. — f Je». Schulte-Fkutmam, 
der Episkopat, ein vom Presbyterat verschiedener, selbständiger und sacramen- 
taler Ordo oder die Bischofsweihe ein Sacrament Eine historisch-dogmattohe 
Abhandlung. Mit kirchl. Approbation. 156 S. Paderborn, Bonifatius-DruckereL 
M. 1,60. — f Fr. Heiner, eine Lebensfrage der katholischen Kirche in Deutsch- 
land oder der herrsehende Priestermangel. Ein freies Wort. 90 S. Paderborn, 
Bonifatras-DruckereL M. —,75. — f J. Weber, die kanonischen Ehehindemisse 



Kirchenrecht und Xirchenverfassnng. 345 

nach dem geltenden gemeinen Kirchenrecht Für den Cnratklerus in Deutsch- 
land, Österreich und der Schweiz praktisch dargestellt. 8. Aufl. VIII, 527 S. 
Freiburg i. Br., Herder. M. 6. — JET. Singer, historische Studien über die Erb- 
folge der katholischen Weltgeistlichen in Oesterreich-Ungarn. 120 S. Erlangen, 
Deicherfc. M. 2,40. — iÄ. Lehmkuhl, ein weiteres Wort über Mischehen. (Stimmen 
aus Maria-Laach. 25. Band, 9. Heft.) — Schuppe, die Vermögensverwaltung in 
den kathoL Kirchengemeinden. 166 S. Köln, Du Mont-Schauberg. M. 1,80. 

Hübler giebt eine umfassende rechtsgeschichtliche Darstellung des 
katholischen Eheschliessungsrechts in Preussen und verfolgt speciell die 
rechtsgeschichtliche Entwickelung des Impedimentum mixtae religionis, 
d. i. die Art und Weise, wie katholischerseits die gemischten Ehen in 
den verschiedenen Provinzen Preussens zu verschiedenen Zeiten bis auf 
die Gegenwart herab behandelt worden sind. — In ersterer Beziehung 
wird der Unterschied des vortridentdnischen und des tridentinischen 
Rechts bemerklich gemacht, und werden die Geltungsgebiete des einen 
und des andern Rechts im Einzelnen nachgewiesen, worauf sodann der 
kirchliche Rechtsstand in Preussen bis zum Jahr 1879 für die Bisthümer 
(Provinciae sedis apostolicae) einerseits und die Delegationen (Terrae mis- 
sionis) andererseits zusammenfassend dargelegt wird, und endlich die 
Neuerungen besprochen werden, welche seitdem in dem Breslauer Dele- 
gaturbezirk Platz gegriffen haben sollen, einmal durch die angebliche 
Publikation, des Tridentinums und weiterhin durch die Ausdehnung der 
Benedictina auf diese Delegatar. — In letzterer Beziehung, nämlich die 
Behandlung der gemischten Ehen betreffend, kommt Verf. an der Hand 
einer detaillirten geschichtlichen Untersuchung, welche in das bisher viel- 
fach hier abwaltende Dunkel das erwünschte Licht bringt, zu dem Re- 
sultat, dass dem kanonischen Eherecht eine merkwürdige Elasticitat 
eignet*), kraft deren es sich verträglich erweist mit verschiedenartigen 
konkreten Gestaltungen, welche das kirchliche Prinzip mildern, durch- 
brechen, ausser Kraft setzen. Durch die Kraft römischen Erlaubens 
(approbare actu positivo, temporum ratione habita), römischen Dul- 
dens (tolerare sive pati ad praecavenda mala majora), römischen 
Nicht-Sehens (dissimulare i. e. non videre, quod omnes vident) 
werden die weitestgehenden Licenzen möglich. Um so deutlicher lässt 
die über die sogen. Hannoversche Instruktion vom Jahre 1864**) 
weit hinausgehende, in Schlesien seit 1879 eingeführte Praxis, wornach 
bei gemischten Ehen die Doppeltrauung schlechthin verboten und jede 
Mitwirkung des katholischen Geistlichen von einem Verzicht auf die 
protestantische Trauung abhängig gemacht wird, den Geist vollendeter 



*) VergL meinen Artikel über die gemischten Ehen PrK. 1882, No. 38 (JB. II, 
S. 400 f.). 

**) Instructio Congregationis S. Officii data episcopis Begni Hannoveram, ut 
matrimonia miita coram ministro haeretioo non contrahantor, nisi lege civili postu* 
lante ad actum mere civilem implendnm. 



346 Rudolf Sbybblen. 

Feindseligkeit gegen die evangelische Kirche erkennen, in welchen der 
moderne Katholicismus sich hineingearbeitet hat. Denn mit dieser 
Neuerung ist die feine Casuistik des römischen Dekrets von 1864, 
welche immer noch ein dissimulare und silere Seitens des katholischen 
Priesters zuliess, um unter Umstanden die katholische Trauung neben 
der vorangehenden oder nachfolgenden evangelischen Einsegnung doch 
noch gewähren zu können, verwischt und das Verbot der Ketzertrauung 
in schroffster Konsequenz entwickelt — Sehr dankenswerth ist es, dass 
Verf. eine Keihe der wichtigsten Aktenstüke in ihrem Wortlaut ange- 
schlossen hat, nämlich 1) das Tridentinische Dekret Tametsi, 2) die Be- 
nedictina vom Jahre 1741, 3) die Clementina vom Jahre 1765, 4) das 
Breve Literis altero abhinc vom Jahre 1830, mitsammt 5) der Instruktion 
des Kardinals Albani dazu aus demselben Jahre, 6) das Trierer Circular 
vom Jahr 1853, 7) die Hannoverische Instruktion vom Jahr 1864, 8) das 
Kölner Circular vom Jahr 1866, 9) das Paderborner Synodalstatut vom 
Jahr 1867. 

Es ist in der katholischen Kirche die kirchenrechtliche Streitfrage 
noch immer unentschieden, ob der Episcopat mit dem Presbyterat zu- 
sammen den Einen Ordo des Sacerdotiums ausmache , oder aber ob der 
Episcopat als ein für sich selbst bestehender, dem Presbyterat überge- 
ordneter, nämlich als der hochpriesterliche Ordo im Unterschied vom 
gemeinpriesterlichen aufzufassen sei. Die Scholastik zählte 7 Ordines 
und sah demzufolge den episcopalen Ordo als identisch an mit dem 
presbyteralen; denn über das Sacerdotium hinaus giebt es keinen 
weiteren Ordo. Es hat der Bischof keinen andern Ordo als der Pres- 
byter; die Bischofsweihe ist weder ein Sacrament für sich, noch verleiht 
sie einen Charakter; sondern sie fügt zur Priesterweihe , welche sie ab- 
solut voraussetzt, nur eine gewisse Eminentia hinzu, welche darin besteht, 
dass dem Bischof gewisse jurisdictionelle Befugnisse über den mysti- 
schen Körper Christi, d. L über die Kirche, allerdings kraft göttlicher 
und nicht blos kraft kirchlicher (menschlicher) Anordnung, verliehen 
werden, vor Allem die Gewalt, die Weihen zu ertheilen, eine Gewalt, 
die aber in radice schon dem Priester innewohnt, so gewiss nur der 
die Weihen ertheilen kann, der sie seinerseits bis zur höchsten, d. i. bis 
zum Sacerdotium hinauf empfangen hat — Dem gegenüber sucht 
Schulte- Plassmann zu erweisen: 1) die Ordinationsgewalt steht allein 
dem Bischof zu und ist unübertragbar; also ist sie nicht der Ausfluss 
der potestas jurisdictionis, sondern der potestas ordinis und setzt daher 
einen selbständigen durch die Bischofsweihe und zwar modo sacramentali 
übertragenen bischöflichen Ordo voraus; 2) die bischöfliche Ordinations- 
gewalt, an sich selbst die höchste Weihegewalt, ist aber ausserdem un- 
verlierbar; also setzt sie einen besonderen, von dem priesterlichen ver- 
schiedenen Charakter indelebilis voraus, welcher ebenfalls mit der Bischofs- 
weihe verliehen, resp. durch die Consecration zum Bischof eingeprägt 



Kirchenrecht und Kirchenverfassung. 347 

wird. Die Bischofsweihe oder die bischöfliche Ordination ist demnach 
ein selbständiges Sacrament, welches einen Charakter indelebilis von be- 
sonderer und eigentümlicher Art bewirkt Die Materie dieses Sacra- 
ments ist die Handauflegung durch den Consecrator, welcher immer ein 
Bischof (Erzbischof, Patriarch) sein muss. Die Form ist das dabei ge- 
sprochene Weihegebet, die Bitte um die Gnade des heiligen Greistee für 
den Episcopandus zur würdigen und heilsamen Ausübung *der bischöf- 
lichen Gewalten. Das Verhältniss endlich des episcopalen Ordo zu den 
sieben hergebrachten sacerdotalen Ordines ist dieses, dass der Episcopat 
als eigner Ordo über dem Sacerdotium aufzufassen und bei der Stufen- 
zählung ganz auszuscheiden, d. h. dass er als der Quell anzusehen ist, 
aus welchem die sämmtlichen sieben in der Kirche bestehenden Ordines 
entspringen. So eignet ihm und ihm allein die vis genefativa sacer- 
dotdi, und er ist darum recht eigentlich als das Sacrament des Ordo zu 
bezeichnen. Der erste der sieben sacerdotalen Ordines, welche aus dem 
Episcopat ihren Ursprung nehmen und von ihm aus erzeugt werden, ist 
alsdann der Presbyterat und so hinab (durch Diakonat, Subdiakonat, 
Acolythus, Exorcista, Lector) bis zum Ostiariat. Also sieben Ordines und 
über ihnen als der Ordo schlechthin, welcher sie alle ursächlich in sich 
befasst und aus sich heraussetzt, der Episcopat. — Dass das Tridentinum 
dieser Anschauung sich zuneigt, und dass sie die konsequent katholische, 
vom Begriff des Episcopats als der Fortsetzung des Apostolats aus mit 
innerer Notwendigkeit sich ergebende ist, kann nicht bezweifelt werden. 
Die Schrift hat ausserdem den Vorzug, dass sie das auf die Frage be- 
zügliche geschichtliche Material von den ältesten Zeiten an bis zur 
Gegenwart herab vollständig und übersichtlich darbietet, überhaupt die 
sammtlichen für das hier gelehrte Dogma irgendwie in Betracht kom- 
menden Momente, z. B. die besonderen Verhältnisse in der alexandri- 
nischen Kirche, die Chorbischöfe, die irritae ordinationes und reordi- 
nationes genau berücksichtigt, nur dass die Interpretation der angezoge- 
nen Stellen und die Auseinandersetzung mit den früheren Verhaltnissen 
nichts weniger als eine historisch-kritische, sondern eine durchaus dog- 
matische d. h. eine solche ist, welche die spätere katholische Lehre und 
Praxis überall schon ausgesprochen findet 

In der That ein freies Wort, welches einen klaren Einblick in die 
Lage des katholischen Klerus und in die Schwierigkeiten erschliesst, mit 
welchen derzumalen dessen Bekrutirung zu kämpfen hat — die Schrift 
Heiner* &l Der Grund, warum heutzutage so Wenige den Priesterberuf 
erwählen, findet Verf. neben dem religionsfeindlichen Geist, der auf den 
meisten Gymnasien und Universitäten herrschen soll und Viele von dem 
Entschluss, Priester zu werden, wieder abbringe, hauptsächlich in den 
für den mittleren Mann unerschwinglichen Kosten des Studiums, sowie 
in der finanziell miserabeln und dazu den Pfarrern gegenüber geradezu 
rechtslosen Knechtsstellung der angehenden Priester (Hülfsgeistlichen oder 



348 Rudolf Sbykrlxn. 

Kajjlane). Geholfen werden kann nur durch Errichtung guter Knaben- 
seminare, in jeder bischöflichen Diöcese mindestens eines, mit möglichst 
vielen Freistellen, deren Zöglinge das staatliche Gymnasium besuchen, 
daneben aber im Seminar klösterlich zusammenwohnen und eine Er* 
Ziehung in priesterlichem Geist erhalten. Verf. ist bereit, dem Staat dar 
bei ein gewisses äusseres MitauMchtsrecht einzuräumen. Auf der Uni- 
versität sodann verlangt Verf. den Anschluss der Theologie Studirenden 
an eine gute katholische Verbindung und vor Allem die persönliche Be- 
rathang derselben durch und den persönlichen Verkehr mit den Pro- 
fessoren der Theologie , welche nicht blos die Docemten , sondern die 
Freunde und die Väter ihrer Zuhörer sein sollen* Es sind in erster 
linie die Verhältnisse des katholischen Klerus in Bayern, welche der 
Verf. bei seinen Schilderungen und Vorschlagen im Auge hat 

IV. Verhältniss von Kirche und Staat. 

A. Keller, In rei memoriam. Aktenstücke zur Geschichte der kirchenpolitischeu 
und kirchlichen Kämpfe der Siebziger Jahre» gesammelt und mit Bemerkungen 
begleitet. VIII, 492 S. Aarau, Sauerl&nder. M. 3,20. — X. v. Bar, Staat und 
katholische Kirche in Prenasen. ISO S. Berlin, Springer. M. 2. — P. Hinte/mt, 
das preusaische Gesetz, betr. Abänderung der kirchenpolitischen Gesetz«, vom 
31. Mai 1882 in seiner Einwirkung auf die bisherige staatskirchliche Gesetz* 
gebung Preussens. (ZKB. XVIII, S. 166—187.) — \L.t>. Kammerstein, Kirche 
und Staat vom Standpunkte des Rechtes aus. XI, 212 S. Freiburg i. Br., 
Herder. M. 2,40. — f Th. Wacher, das erste Friedenswerk im badischen 
Kulturkämpfe. Die Beilegung des Examenstreites auf Grund des Quellenmate- 
rials in ihrem geschichtlichen Verlaufe erzählt. VILL, 118 S. Freiburg i. Br, 
Herder. H. 1,60. — W. Kahl, Civüehe nnd kirchliches Gewissen. Erörterungen 
zu den Schriften von Sohm, die obligatorische Civüehe und ihre Aufhebung, 
Weimar 1880, und v. OetHngen, obligatorische und fakultative Civüehe nach 
dem Ergebnis* der Moralstatistik, Leipzig 1881. (ZKB. XVIII, S. 295-367.) 

— 8. Goldberger, das neue Volksschulgesete sammt den in Geltung geblie. 
benen Bestimmungen des Reichs- Volkssohulgesetzes vom 14. Mai 1869, den ein- 
schlägigen Verordnungen und den Vorschriften betr. das Verhältniss der Schule 
zur Kirche, populär dargestellt und durch die Spruchpraxis des k. k. Reichs- 
gerichts und des k. k. VerwaltungBgerichtshofes erläutert. 2. verb. Aufl. 80 S. 
Wien, Hartleben. M. —,60. — P. ffinschiue, Allgemeine Darstellung der Ver- 
hältnisse von Staat und Kirche, in Marquardsen's Handbuch dies öffentlichen 
Rechts. L Band. 1. Halbband, 8. 187—880. Freiburg i. Br., Mohr. Imp. 8/) 

— W. Johnsen, der Weg zum kirchlichen Frieden. Eine kritische Studie zun 
preussisch-römischen Kirchenstreite nebst Stipulationen zu einer neuen Friedens- 
basis. 100 S. Eberswalde, Bust. M. 1.50. 

Die in Aussicht gestellten Bemerkungen zu den Texten sind nach- 
träglich weggeblieben. Mitgetheilt wird daher von Keller nur der Wort- 

*) Dieser 1. Halbband des I. Bandes, der den „Allgemeinen Theil" in sich 
befasst, zählt XIV u. 880 S. und enthalt neben Einschluß Darstellung des Verhält- 
nisses von Staat und Kirche*. Gareis, Allgemeines Staatsrecht Der Einzelpreis 
des 1. Halbbandee betragt M. 14. 



Kirchenrecht and Kirchenverfossung. 349 

laut der Aktenstücke, zum Theil mit kurzen geschichtlichen Einleitungen, 
nämlich vor Allem die Encyclika Pins' IX. vom 21. November 1873 
mitsammt der Antwortsnote des Schweizerischen Bundesrathes auf die- 
selbe und dem Hirtenbriefe des altkatholischen Bischof Beinkens dawider. 
Alsdann folgen die in der Encyclika angeklagten und verdammten 
staatlichen Erlasse italienischer, schweizerischer und deutscher Seite (die 
Deutsche Reichs- und die Preussische Gesetzgebung der Jahre 1871/78), 
der Briefwechsel zwischen Pias IX. und Kaiser Wilhelm, die Ordnung 
der Bischofswahl bei den deutschen Altkatholiken und die landesherrliche 
Anerkennung des Bischofs Beinkens in Preussen, Baden und Hessen- 
Dannstadt Der dritte Abschnitt bringt die Aktenstüke des fortgesetzten 
und erweiterten Kampfes in der Schweiz (namentlich in Sachen der 
Bischöfe Lachat und Mermillod), in Oesterreich (die österreichischen Mai« 
gesetze des Jahres 1874), sowie im Deutschen Reiche and in Preussen 
(die deutsoh-preussischen Maigesetze des Jahres 1874); sodann weiter die 
Akten des vatikanisch-russischen Konflikts vom Jahre 1874, die Ver- 
handlungen über die Pfarrwahlen durch die Gemeinden in Oberitalien 
vom Jahre 1874, endlich die Geschichte der vatikanisch-sudamerikani- 
schen Verwickelung seit 1872 bis 1874. Den vierten und letzten Ab- 
schnitt bilden die kirchenpolitischen Gesetze Preussens aus den Jahren 
1875 und 1876. 

Im Gegensatz .zu der Falk'schen kirchenpolitischen Gesetzgebung, 
in welcher er wesentlich das Werk Friedbertfs erblickt, stellt sich v. Bar 
mit Entschiedenheit auf den Cavour'schen , neuerdings von Minghetti 
(JB. n, S. 312) glänzend vertretenen Standpunkt der freien Kirche im 
freien Staate. Vom Jahre 1848 an, so fährt er aus, ist die preussische 
Kirchenpolitik von dem Missverstandniss beherrscht, dass Freiheit der 
Kirche nichts Anderes bedeute, als Befreiung der Kirche von jedweder 
Beaufsichtigung durch den Staat, im Uebrigen aber Belassung der Kirche 
in ihrer bisherigen privilegirten Stellung, welche doch in Wahrheit, zu- 
mal in einem paritätischen Staate, nur unter einem weitgehenden Auf- 
sicht^ und Einmischungsrecht des Staates gegeben war. Als dann deut- 
lich wurde, dass die so verstandene Kirchenfreiheit nichts Anderes als 
Herrschaft der Kirche im Staate und über den Staat bedeute, so ging 
man zurück auf das polizeiliche Bevormundungssystem des Allg. 
Preussischen Landrechts, nur dass man dasselbe jetzt in moderne Hüllen 
kleidete. Die Falk'eche Gesetzgebung trägt in der That den staats- 
polizeilichen Charakter an eich, wobei der Staatsgewalt unter gericht- 
lichen Formen in Wirklichkeit sehr weitgehende, juristisch nichts 
weniger als genau umschriebene diskretionäre Vollmachten eingeräumt sind. 
Dieser Weg kann nicht zum Ziele führen; das Richtige ist vielmehr die 
Trennung der Kirche vom Staate, aber nicht nach einer abstrakten 
Formel, sondern in der Art, dass der Staat dem geschichtlich Gewordenen 
gerecht wird, im Uebrigen aber die Grenzen der Kirche gegenüber so 



350 Rudolf Sbyerlen. 

zieht, dass ein Streit zwischen ihm und ihr nur schwer noch möglich 
wird. Von hier aus verwirft Verf. die Anzeigepflicht und das staatliche 
Einspruchsrecht gegen die bischöflich ernannten Pfarrer, sowie die Ent- 
fernung renitenter Geistlicher aus dem Amte mittelst Spruchs des staat- 
lichen Gerichtshofes, desgleichen die Bestimmungen über das zwangs- 
weise Studium der katholischen Theologen auf einer deutschen Staats- 
universität und über die Ablegung einer wissenschaftlichen Staatsprüfung, 
die Temporaliensperre u. s. w. Wir können hier dem Verf. in seine 
juristische Konstruktion des Verhältnisses von Kirche und Staat 
nicht weiter in's Einzelne hinein folgen, und heben nur Einen speciellen 
Punkt hervor. Verf. verlangt gesetzlichen, also unbedingten, und nicht 
blos mit der Falk'schen Gesetzgebung diskretionären Ausschluss der 
Geistlichkeit von der Schulaufsicht überhaupt und von der Aufsicht über 
den Religionsunterricht der Schule insbesondere. Der religions- und der 
konfessionslosen Schule soll aber damit nicht das Wort geredet werden; 
Verf. fordert vielmehr, dass in der Schule vom Lehrer in staatlichem 
Auftrage Religionsunterricht und zwar konfessioneller ertheilt, den Eltern 
aber freigestellt werde, ihre Sander an dem staatlichen, konfessionell zu 
haltenden Religionsunterricht theilnehmen zu lassen oder nicht Ob eine 
solche Behandlung des Religionsunterrichts der Schule dem richtig er- 
fassten Verhältniss von Staat und Kirche entspricht, und ob überhaupt 
mit der vom Verf. versuchten Verhältnissetzung von Kirche und Staat 
der Knoten gelöst und ein friedliches Verhältniss zwischen beiden ange- 
bahnt würde, das dürfte denn doch ziemlich fraglich sein. 

Eine sehr dankenswerthe Erörterung der juristischen Tragweite der 
einzelnen Vorschriften des neuen Gesetzes vom 31. Mai 1882 bietet 
Hinschius, und veranschaulicht in einer Zusammenstellung des Wortlauts 
der ursprünglichen Gesetze mit den Abänderungen, welche sie inzwischen 
erlitten haben, den gegenwärtig auf dem kirchenpolitischen Gebiet herr- 
schenden Rechtszustand bis in's Einzelnste hinaus. 

Mit aller nur wünschenswerthen Klarheit und Entschiedenheit ent- 
wickelt v. Hammerstein, ein ehemaliger Lutheraner, in gedrängter, aber 
allseitiger und erschöpfender Aussprache die Stellung, welche nach dem 
Recht, nämlich nach dem göttlichen und das heisst in Wahrheit nach dem 
kanonischen Recht, der Kirche in der Welt überhaupt und speciell dem 
Staate gegenüber zukommt Hiernach kommt der Kirche in der christ- 
lichen Gesellschaft die höchste Herrschergewalt zu, welcher vermöge der 
ihr von dem Sohne Gottes verliehenen Vollmacht, „auf Erden was immer 
zu binden und zu lösen", nicht nur die Rechtsverhältnisse der Einzelnen, 
sondern auch die der socialen Organismen, Familie, Gemeinde und Staat 
unterworfen sind. Denn der Kirche unterstehen direkt alle geistlichen 
Angelegenheiten der Staaten, und indirekt alle weltlichen, soweit sie 
von der direkten Aufgabe der Kirche mit ergriffen werden. Das heisst: 
die Kirche hat zwar nicht die weltlichen Sachen unmittelbar zu be- 



Kirchenrecht und Kirchen Verfassung. 351 

sorgen; das ist die Aufgabe des Staates; wohl aber kommt ihr zu die 
Eingliederung des Weltlichen, als des Untergeordneten und Particularen, 
in das Geistliche, als das Höhere und Universelle. Und die Gewalt, 
welche die Kirche dieser Art in weltlichen Dingen besitzt, ist keine blos 
direktive, sondern wirklich eine indirekte, d. h. sie ist nicht be- 
schränkt auf moralische Einwirkung mittelst Belehrens und Mahnens, 
sondern sie ist eine coaktive Macht, welche ihren Anordnungen durch 
Zwang (weltliche Strafmittel) Nachdruck zu verschaffen berechtigt ist. 
Hiernach hat sich der Staat mit der Kirche zu einem einheitlichen 
socialen Organismus zu verbinden, oder vielmehr er hat sich dem uni- 
versellen öffentlich-rechtlichen Organismus der Kirche einzufügen: der 
Staat muss katholisch sein oder, wenn er es nicht ist, werden, wenn 
anders er nicht Bebell sein will gegen jene Autorität, der er seine ganze 
Gewalt verdankt. Denn Verf. leitet den Staat aus der Familie, die Staats- 
gewalt aus der väterlichen Gewalt ab und denkt sie daher als un- 
mittelbar von Gott verliehen. Damit erscheint die Sorge für die 
Religion als eine wesentliche Aufgabe des Staates, selbstverständlich in 
Unterordnung unter die Kirche, welcher er den weltlichen Arm zur Be- 
strafung der Häresie und sonstiger religiöser Verbrechen zu leihen hat. 
Die Konsequenzen, welche sich aus dieser souveränen, ja absoluten Ge- 
walt der Kirche, welche schlechterdings von keiner anderen Gewalt be- 
grenzt werden darf, sondern nur sich selbst begrenzen kann, für Schule, 
Ehe, kirchliche Vermögensverwaltung, Ordenswesen, persönliche und ding- 
liche Immunität der kirchlichen Organe und Anstalten ergeben, sind un- 
schwer zu ziehen, und werden' auch ohne Scheu vom Verf. gezogen. Das 
Bach ist eine schlagende Illustration dafür, wie dem modernen jesuitisch 
geschulten Katholicismus, welcher vollkommen aufgeht im Bomanismus, 
die Kirche aus einer Pflegestätte der Religion sich ganz und gar um- 
setzt in eine äussere Rechtsanstalt, deren höchster und letzter Zweck 
Herrschaft ist, die hierarchische Beherrschung des menschlichen Gesammt- 
lebens und der gesammten menschlichen Gesellschaft, der Individuen, 
wie der Staaten, die Unterwerfung des ganzen Menschen und der ganzen 
Menschheit unter das Machtgebot des Statthalters Christi in Born. 

Wir wenden uns zu der Schrift von Theodor Wacker. Als nach 
dem Scheitern des Konkordats in Baden die Stellung der Kirchen im 
Staate durch das Staatsgesetz vom 9. Okt 1860 geregelt wurde, ward 
in § 9 festgesetzt: „Die Zulassung zu einem Kirchenamt ist regel- 
mässig durch den Nachweis einer allgemein-wissenschaftlichen Vorbildung 
bedingt; der Umfang derselben und die Art des Nachweises wird durch 
eine Verordnung bestimmt." Unter dem Ministerium Lamey ward, und 
zwar unbeanstandet seitens der Kurie, vom Jahre 1860 ab von der Re- 
gierung angenommen, dass die in den Verordnungen von 1836 und 1839 
für Alle, welche sich einem durch Universitätsbesuch zu erwerbenden 
Beruf widmen, vorgeschriebene allgemein-wissenschaftliche Vorbildung 



352 Rudolf Sbtbblbk. 

auch für die Theologen massgebend sei, nämlich die Maturitätsprüfung 
und der Besuch von drei Kollegien aus dem Lehrkreis der philosophischen 
Fakultät. Dieser Zustand ward jedoch von dem Minister Joüy, „bei 
welchem Alles hart und rücksichtslos war", geändert durch die Verord- 
nung vom 6. Sept. 1867, welche für die Theologen eine besondere all- 
gemein-wissenschaftliche staatliche Vorprüfung behufs der Zulassung zu 
einem Kirchenamt einführte. Diese Verordnung ward sodann unter dem 
19. Febr. 1874 zum Gesetz erhoben und dahin modificirt: 1) daas die 
Zulassung nicht blos 2U einem Kirchenamte, sondern überhaupt zu öffent- 
licher Ausübung kirchlicher Funktionen bedingt sein soll durch den Nach- 
weis einer allgemein-wissenschaftlichen Vorbildung, 2) dass dazu regel- 
mässig erfordert wird a) der Nachweis der bestandenen Abiturienten- 
prüfung und des dreijährigen Besuchs einer deutschen Universität, b) die 
Erstehung einer öffentlichen Prüfung vor einer Staatsbehörde in den 
alten Sprachen, in Philosophie, Geschichte und deutscher Literatur. Jene 
Verordnung und dieses Gesetz beantwortete die erzbischöfliche Kurie in 
Freiburg mit dem Verbote an die Kandidaten des geistlichen Standes, 
sowohl der angeordneten Staatsprüfung sich zu unterziehen, als auch um 
Dispensation von derselben bei der Staatsregierung nachzusuchen. Nach 
dem Falle des Ministeriums Jolly legte unter dem 15. Januar 1880 der 
Minister des Innern, Stosser, im Auftrage des Grossherzogs den Standen 
einen Gesetzesentwurf vor, dahin lautend, dass von der im Gesetz vom 
19. Febr. 1874 vorgeschriebenen besonderen staatlichen Prüfung zum 
Nachweis der allgemein-wissenschaftlichen Vorbildung diejenigen Kandi- 
daten befreit sein sollen, welche nach beendigtem Universitätsstadium 
eine theologische Fachprüfung im Grossherzogthum abgelegt haben, so- 
fern dieser Prüfung ein staatlich ernannter Kommissär angewohnt und 
das Ergebniss der Prüfung der Staatsbehörde nicht Anlass zur Beanstan- 
dung der Kandidaten wegen Mangels an hinlänglicher allgemein-wissen- 
schaftlicher Bildung gegeben hat Vorausgesetzt wurde dabei nach dem 
Ergebniss der vom Minister des Innern mit dem Kapitelsvikariat Frei- 
burg gepflogenen Erörterungen auf staatlicher, wie auf kirchlicher Seite, 
dass die theologische Fachprüfung, welcher ein staatlich ernannter Kom- 
missar anzuwohnen hätte, für die Kandidaten des katholischen Bekennt- 
nisses bestehe in einer von der theologischen Fakultät der Universität 
Ff eiburg abzunehmenden akademischen Schlussprüfung. Dieser die Rechte 
des Staates wahrende höchst vernünftige Vorschlag, für welchen nament- 
lich BlunUcKU als Berichterstatter der Ersten Kammer mit grosser Leb- 
haftigkeit eintrat, fand indessen vor den Augen der Zweiten Kammer 
keine Gnade. Der Doktrinarismus der Liberalen forderte eine prinzi- 
piellere Scheidung dessen, was der staatlichen und was der kirchlichen 
Sphäre angehöre, vor Allem aber bestand er darauf, dass der Kapitels- 
vikar zuvor die Dispensverbote zurücknehme. So legte denn die Regie- 
rung am 13. Februar einen zweiten Gesetzesentwurf vor, welcher die 



Kirchenrecht und Kirohenrerfassung. 353 

theologische Fachpritfung gänzlich dem Ermessen der kirchlichen Behörde 
anheim giebt, den landesherrlichen Konunissar bei derselben beseitigt 
und zum Nachweis der allgemein-wissenschaftlichen Vorbildung nur 
fordert, dass der Kandidat Zeugnisse vorlege über die bestandene Abitu- 
rientenprüfung und den dreijährigen Besuch einer deutschen Staatsuni- 
versitat, sowie darüber, dass er während seines Universitätsstudiums Vor- 
lesungen aus dem Lehrkreise der philosophischen Fakultät in demselben 
Umfange, wie für die Studirenden der Rechte, der Medicin und des 
Cameral&ches vorgeschrieben ist, mit Fleiss gehört habe. Gegen das 
sachlich gänzlich werthlose Zugeständniss, dass der Kapitelsvikar die Ver- 
bote wegen Dispenseinholung vom Staatsexamen in der That zuvor 
zurücknahm „in der Erkenntniss, dass durch unser Entgegenkommen 
eine den Interessen der Kirche entsprechendere Aenderung des Gesetzes 
vom 19. Febr. 1874 in sicherer Aussicht steht", ward denn dieser Ent- 
wurf von der Zweiten Kammer angenommen, und die Erste Kammer 
trat ungeachtet ihrer schweren Bedenken dagegen schliesslich auch ihrer- 
seits demselben bei Hierüber, sowie über die Verhandlungen zwischen 
der erzbischöflichen Kurie und der badischen Regierung und dann wieder 
zwischen jener und der päpstlichen Kurie, desgleichen über die Kammer- 
verhandlungen, wie auch über die Urtheile der Presse in dieser Ange- 
legenheit berichtet Verf. vom katholischen Standpunkt aus, aber durch- 
aus quellenmässig.*) 

Eine ganz vortreffliche, durch juristischen Scharfsinn und durch 
Weite des Blickes ausgezeichnete Abhandlung bietet Dr. Kahl, eine Ab- 
handlung, welche das zwischen Givilakt und kirchlicher Trauung ob- 
waltende Verhältniss in erschöpfender Weise nach allen Seiten hin 
erörtert, und welche in ihren Ergebnissen ohne Zweifel die reinliche 
wissenschaftliche Lösung des Problems darstellt. Verf. geht in einem 
ersten Artikel, welcher sich mit dem Wesen der Trauung befasst, davon 
aus, dass, um dieses zu erkennen, aufs Bestimmteste zu unterscheiden 
sei zwischen „Inhalt" und zwischen „kirchengesetzlicher Bedeutung" der 
Trauung. Ihrem Inhalte nach ist nämlich die Trauung ein rein 
religiöser Akt, ihrer kirchengesetzlichen Bedeutung nach ist sie 
ein Akt von ausgeprägtem rechtlichen' (nämlich kirchlich-recht- 
lichem, nicht staatlich-rechtlichem) Charakter, v. Scheurl unterschätzt 



*) Ueber die Bedeutung des im Verhältniss zum ersten Eegierungsentwurfe 
wesentlich verschlechterten Gesetzes verweise ich auf die Abhandlung von Dove 
„Ueber das Verhältniss des Staates zur wissenschaftlichen Vorbildung der Geistlichen 
mit besonderer Bücksicht auf die neueste Wendung in dem badischen Kirchenstreite" 
(Zeitschr. für KB. 1880, S. 411 ff.), desgleichen auf meine Abhandlung „Zur Orien- 
tirung in der Schulfrage" (Protest. KZ. 1880, S. 91, 92. Anm.), endlich auf das in 
Dove's Zeitschrift für Kirchenrecht 1880, S. 463—509 und 1881, S. 155—167 
mitgetheilte Aktenmaterial, namentlich auf den ausgezeichneten Bericht Bluntschli% 
welcher im Jahrgang 1881, S. 155—164 vollständig zum Abdruck gebracht ist. 

Theolog . Jahresbericht III. 23 



354 Rudolf Sbybrlen. 

die kirchengesetzliche Bedeutung der Trauung, indem er von der richti- 
gen Annahme aus, dass die Trauung eine Handlung von rein religiösem 
Inhalt ist, die Trauung lediglich als die religiöse Ergänzung des bürger- 
lichen Eheschliessungsaktes ansieht. Sohm umgekehrt überschätzt ihre 
kirchengesetzliche Bedeutung, indem er von der irrthümliohen Annahme 
aus, dass die Trauung eine Handlung von wesentlich rechtlichem Inhalte 
sei, dazu gelangt, die Trauung als eine für das Zustandekommen der 
Ehe selbst nothwendige Rechtshandlung aufzufassen. Es ist jedoch das 
Wesen der Trauung vielmehr ein gemischtes, ein religiös-rechtliches. 
Was die erstgenannte Seite der Trauung anbelangt, so ist dieselbe auf 
keine Weise mehr Eheschliessung, setzt vielmehr überall die Ehe als ge- 
schlossen voraus. Wohl aber hat sie einen gegenüber dem Civilakt völlig 
selbständigen, rein religiösen Inhalt, der auch nicht an einem ein- 
zigen Punkte in Widerspruch mit dem vorangegangenen bürgerlichen 
Eheschliessungsakt steht. Nämlich es bekennen sich im Trauakt die 
zu Trauenden im Angesicht der christlichen Gemeinde vor dem Gäst- 
lichen als dem verordneten Diener der Kirche zum christlichen Stand der 
Ehe, d. h. sie geloben, dass sie ihre Ehe in Beziehung auf deren Anfang, 
Mitte und Ende dem christlichen Ehebegriff im objektiven und subjek- 
tiven Sinne gemäss einrichten, also dieselbe den Ordnungen Gottes und 
der Kirche über den Stand der christlichen Ehe in ihrem ganzen Um- 
fange unterordnen wollen. Diesem Bekenntniss, das er entgegengenommen, 
kommt sodann der Geistliche entgegen, indem er demselben die Bestä- 
tigung der Kirche ertheilt, worin ein Doppeltes liegt: 1) er bezeugt die 
göttliche Zusammenfugung dieser Ehe, und 2) er knüpft daran unter 
Gebet und Segen Gottes Verheissungen über den christlichen Ehestand. 
— Was aber die kirchengesetzliche Bedeutung der Trauung be- 
trifft, so ist fürt Erste die Erklärung der Eheleute in der Trauung, <L i. 
ihr Bekenntniss zürn christlichen Ehestand, welches an sich selbst rein 
religiösen Inhalts ist, wesentlich zugleich die Erfüllung einer speciellen 
kirchlichen Pflicht, einer positiven kirchlichen Forderung, also ge- 
nauer einer kirchengesetzlich bestehenden Bechtspflicht, welche ihrer- 
seits wieder ihren Rechtsgrund hat in der Thatsache der Kirchenmitglied- 
schaft und daher alle ergreift, welche Mitglieder der Kirchengemeinscbaft 
sind, und so lange sie es sind. Ebenso hat zum Andern die jenen christ- 
lichen Ehewillen der Eheleute bestätigende Erklärung des Geistlichen, 
welche an sich selbst ebenfalls als Bezeugung der göttlichen Zusammen- 
fugung und daran sich knüpfende Segensverheissung zunächst rein reli- 
giösen Inhalts ist, zugleich die kirchengesetzliche, in dem Rechts- 
bedürfniss der Kirchengemeinschaft, wie in dem Mitgliedschaftsrecht 
der Einzelnen begründete Bedeutung, die kirchliche Legitimation, d. h. 
die feierliche Anerkennung der kirchlichen Legitimität der Ehe zu sein. 
Sonach ist die kirchengesetzliche Bedeutung der Trauung als einheit- 
lichen Akts dahin zusammenzufassen: sie ist der in dem Rechtsbedürf- 



Kirchenreoht und Kirchenverfassung. 355 

Bisa der Kirchengemeinsohaft und in den Mitgliedschaftsrechten der Ehe- 
leute begründete Akt der kirchlichen Legitimation der Ehe, nach 
Erfüllung der den Kirchengliedern obliegenden Rechtspflicht des Bekennt- 
nisses zum christlichen Ehestand. Der trauende Geistliche kann dabei 
an der rechtsgültig geschlossenen Ehe nichts mehr „bewirken", er kann 
die Rechtskraft derselben nicht steigern; er kann ihr auch keine religiöse 
Qualität geben, die sie nicht an sich und in sich selbst trägt Wie er 
nach der religiösen Seite hin die göttliche Zusammenfügung nur be- 
zeugen, nicht aber ex opere operato bewirken, desgleichen die Yerheissung 
des göttlichen Segens den Eheleuten nur zusprechen, nicht aber den 
göttlichen Segen selbst realiter ihnen vermitteln (exhibiren) kann: so 
kann er auch nach der kirchengesetzlichen Seite hin nur das that- 
sachlich Bestehende, nämlich die Uebereinstimmung dieser Ehe mit den 
Forderungen der Kirche bezeugen und beglaubigen, d. i. die Ehe für eine 
von der Kirche anerkannte öffentlich erklären. In diesem Sinne allein, 
nämlich kraft menschlichen Rechts, nicht aber kraft göttlicher Gnaden- 
wirkung, ist die Erklärung des Geistlichen die kirchliche Legitimation 
der Ehe zu nennen. 

Nach einer Einleitung, welche die geschichtliche Entwicklung des 
österreichischen Volksschulwesens kurz darlegt, giebt Goldberger 
1) eine systematisch geordnete Uebersicht der durch das österreichische 
Volksschulgesetz vom Jahre 1869 und durch die abändernden Bestim- 
mungen der Novelle vom 2. Mai 1883 in Cisleithanien geschaffenen Ord- 
nung des Volksschulwesens, und entwickelt sodann 2) in derselben Weise 
an der Hand der drei sog. interkonfessionellen Gesetze vom 25. Mai 1868 
einerseits und der Volksschulgesetznovelle von 1883 andererseits die der- 
malen in Oesterreich geltenden Bestimmungen über das Verhältniss der 
Schule zur Kirche und namentlich über die Ertheilung des Religions- 
unterrichts. Wir erhalten damit einen klaren Einblick in die tiefgreifen- 
den Veränderungen, welche durch die Novelle vom 2. Mai 1883 an der 
Schulgesetzgebung der verfassungsmassigen Aera vorgenommen worden 
sind: das Niveau der Schul-, wie der Lehrerbildung ist herabgedrückt, 
die achtjährige Schulzeit ist auf eine sechsjährige reducirt, dagegen ist 
der Einfluss der katholischen Kirche auf die Schule gesteigert worden, 
einmal durch die Bestimmung, dass Schulleiter nur derjenige werden 
kann, welcher 1) dem Bekenntniss der Mehrheit der Schüler angehört 
und 2) die missio canonica für Ertheilung des Religionsunterrichts von 
der Kirche erhalten hat, und sodann durch die Verschärfung der kirch- 
lichen Ueberwaohung der Lehrer in Beziehung auf ihr Verhalten inner- 
halb wie ausserhalb der Schule. Dagegen ist an der misslichen Lage, 
in welche die konfessionellen protestantischen Schulen durch das 
Schulgesetz von 1869 versetzt worden sind, indem sie nämlich im Unter- 
schied von den öffentlichen Schulen, denen der interkonfessionelle 
Charakter zugesprochen ward, in Privatanstalten verwandelt worden sind, 

28 • 



356 Rudolf Sbybbleh, Kirchenrecht und Kirchenverfasstwg. 

durch die Novelle von 1883 nichts geändert worden. Denn sie halt die 
Fiktion der Interkonfessionalitat der öffentlichen Schale fest, 
während sie dieselbe in Wirklichkeit in eine staatlich-katholische 
Schule verwandelt, und unterlässt es daher, den protestantischen 
Eonfessionsschulen den „Charakter der Oeffentlickeit" wieder- 
zugeben, welchen dieselben auf Grund der sog. „politischen Schulverfas- 
sung" vom Jahre 1805 in Oesterreich bis zum Jahre 1869 besessen 
haben, sodass nach wie vor, entgegen den ausdrücklichen Zusagen des 
Kaiserlichen Patents vom Jahre 1851, die evangelischen Kirchengemeinden, 
welche eigene evangelische Schulen, also Schulen mit protestantischem 
Eonfessionscharakter , errichten oder unterhalten, verpflichtet bleiben, 
daneben auch die Kosten der kommunalen, d. i. der staatlichen katho- 
lischen Schule mitzubestreiten. 



Predigt- und Erbauungsliteratur 

bearbeitet von 

Dr. Otto Dreyer, 

Soperfnfttndant in Gotha. 



Carl Burky Evangelien-Predigten auf alle Sonn- und Festtage des Kirchenjahres. 
684 S. Stuttgart, Steinkopf. M. 5. — Bömheld, der Wandel in der Wahrheit» 
in Fredigten über die Episteln des Kirchenjahres dem evang. Volke ans Herz 
gelegt. Vm, 706 S. Gotha, Sohlössmann. M. 6,50. — Heinseimann, Predigten 
über die Evangelien aller Sonn- und Festtage des christL Kirchenjahres. 2. Aufl. 
Vm, 458 S. Potsdam, Stein. M. 5. — Saack, Epistel-Betrachtungen. V, 
279 S. Stavenhagen, Beholtz. M. 2. — Mühe, alttestamentliche Evangelien aus 
Moses 1 Leben oder Predigten über Seitenstücke zu den Evangelien aus Moses* 
Leben. XTT, 490 S. Leipzig, Böhme. M. 5,20. — M. v. Nathusiu*, Katechis- 
muspredigten nach der Ordnung des Kirchenjahres. 1. Theilt vom 1. Advent 
bis Quasimodogen. VI, 254 S. Leipzig, Hinrichs. M. 4,50. 

Die UtirÄ'schen Evangelien-Predigten — theils über die altkirchlichen, 
theils über den zweiten würtemberg'schen Jahrgang der Perikopen ge- 
halten — sind von gediegenem Gehalt, ausgereifte Früchte schwäbisch- 
theologischen Ernstes und Fleisses, vorwiegend nüchtern, lehrhaft, nur 
selten ans dem ruhigen Verlaufe der Betrachtung zu rhetorischem Schwung 
sich erhebend, dann aber desto wirksamer. „Jesus Christus gestern und 
heute und derselbe auch in Ewigkeit": das ist der durch alle hindurch- 
klingende Grundton. Wie die Neujahrspredigt mit diesem Thema eine 
der schönsten ist, so bezeichnet es der Verf. selbst in der Abschiedspredigt 
von der Gemeinde Crailsheim als sein einziges Streben, den Kamen Christi 
in der Gemeinde zu verherrlichen. Dass es zur Erreichung dieses Zweckes 
unerlässlich sei, von der Lehre der Augustana keinen Finger breit ab- 
zuweichen, bildet dabei überall die Voraussetzung und wird an einigen 
Stellen, z. 6. in der Reformationsfestpredigt, eingehend ausgeführt Die 
kirchlichen Beformbestrebungen der Gegenwart werden von dem Stutt- 
garter OCR. ganz ungünstig beurtheilt, was ja nicht zu verwundern ist. 
Doch tritt im Ganzen genommen die Polemik zurück. Das von der 
Verlagshandlung vortrefflich ausgestattete Buch ist dazu angethan, für 



358 Otto Drbteb. 

alle diejenigen, die in der Grundrichtung mit dem Verf. übereinstimmen, 
ein werthvoller Haasschatz zu werden. 

Die Predigten von Römheld haben einen in neuerer Zeit beispiellosen 
Erfolg. Während die JB. I, 319 angezeigten Evangelienpredigten im 
Laufe weniger Jahre sechs Auflagen erlebt haben, sind von den nunmehr 
hinzugekommenen Epistelpredigten gleich in den ersten sechs Monaten 
drei Auflagen nöthig geworden. Das Geheimniss dieses Erfolges liegt 
darin, dass der Leser sich niemals langweilt. Es giebt eine Menge von 
Predigten, die viel gedankenreicher, tiefer, formvollendeter sind. Aber 
wer wollte in Abrede stellen, dass gerade diese Vorzüge der Wirkung auf 
die Menge Abbruch thun! Romheld redet die Sprache des Volkes und 
fühlt mit dem Herzen des Volkes, er greift wirklich hinein in's volle 
Menschenleben; frappante Wendungen, paradoxe Behauptungen, inter- 
essante Geschichten halten beständig die Aufmerksamkeit rege; man 
kann niemals den Verlauf einer Predigt vorhersehen, denn eine homi- 
letische Kunstschablone existirt für den Redner nicht Die Darstellung 
ist in bewunderungswürdigem Grade plastisch und konkret; zu diesem 
Zwecke sind offenbar absichtsvoll anstatt der edleren Ausdrücke häufig 
die vulgaren gewählt, bisweilen auch, wenn es dem Zwecke dienlich ist, 
anstatt des deutschen Ausdrucks ein Fremdwort Petrus sieht in Joppe 
nicht ein leinenes Tuch, sondern eine mit den vier Zipfeln zusammen- 
gebundene Serviette vom Himmel hemiederfahren. Christus kommt am 
jüngsten Tage zur Visitation; dann wird es nicht wieder heissen: stille 
Nacht, heilige Nacht, sondern laute Nacht, heilige Nacht Ueber die 
Grenze des konkret Populären in das dicht anstossende Gebiet des 
Trivialen scheint es uns schon zu gehen, wenn der Prediger seiner 
Gemeinde versichern zu müssen glaubt, dass die Gerichtsposaune nicht 
von Blech sei, oder dass, wenn Gott alle Thränen von den Augen der 
TJeberwinder abwischen wird, dies nicht mit einem Tuch geschehen werde, 
auch keine wässerigen Thränen gemeint seien. Geradezu scurril ist es, 
wenn er in der übrigens vortrefflichen Predigt am vierten Trinitatis- 
sonntage erzählt, er selbst habe früher, da das Wort Kreatur ja häufig 
als Schimpfwort gebraucht werde, bei der seufzenden Kreatur an eine 
kränkliche und griesgrämige Frauensperson gedacht, welcher das Klagen 
und Seufzen nach und nach zur Gewohnheit und zum Bedürfnis ge- 
worden sei. Ganz ungehörig aber ist es zu nennen, wenn der Verf., das 
ihm eigentümliche Gebiet überschreitend, die Gelehrten, welche 1 Joh. 5, 7 
für interpolirt erklären, — mithin auch Dr. Martin Luther — vor der 
gläubigen Gemeinde als solche denuncirt, die die Lehre von der Dreieinig- 
keit Gottes unter allerlei Vorwänden aus der Bibel hinausschmuggeln 
wollen. — Die Ausstattung des Buches, namentlich der grosse deut- 
liche Druck, ist ganz besonders zu rühmen. 

Die Predigten von Heinzelmann sind von entschieden pietistischer 
Färbung, mit dem Grundton: „es muss doch über alle Gedanken herrlich 



Predigt- and Erbauungsliteratur. 35Ö 

sein, selig werden! und über alles schrecklich, verloren gehen!" Das 
ganze Christenthum liegt nach dem Verf. in dem Einen: „Den Sohn 
küssen", und dieses Eine kann auch von dem Einfaltigsten gefasst werden; 
Unit er danach, so hat er seinen Lebenszweck erreicht. Alles menschlich 
Grosse erscheint unter diesem Gesichtswinkel lediglich als Gegensatz des 
Göttlichen und wird infolge dessen verachtet; so die Wissenschaft: „Glaubt 
es nur, was nicht der Art ist, dass jedes Kind es fassen kann, da ist 
nicht viel dahinter. Die Welt sucht zwar die höchsten Künste und 
Geheimnisse in Büchern, die kein Mensch versteht, weder Schreiber, noch 
Leser." Die Ueberzeugungen werden wiederholt als „sog. Meinungen und 
Ueberzeugungen" bezeichnet, und selbst „den Gesetzen, welche Menschen 
mit ihrer wechselnden Meinung aufrichten", wird nur ein sehr geringer 
Respekt bewiesen. Auch Luther wird für diese Anschauung in Anspruch 
genommen. „Wir denken uns als sein Vorhaben, dass er habe wollen 
Freiheit bringen, Papst- und Pfaffenregiment stürzen, Aberglauben aus- 
rotten und Aufklärung bringen. Solchen Stücken jauchzt alle Welt zu. 
Sie träumen sich einen Luther, der dem wahren so ähnlich sieht, wie 
die Finsterniss dem Lichte." In Wahrheit ist ihm „an dem allen sehr 
wenig gelegen gewesen", sondern er hat „lebendigen Glauben auf Erden 
anzünden wollen, aber nicht solchen Glauben nach der Welt Mode", 
sondern vielmehr nach der Auffassung Heinzelmann's; deshalb ist er 
„sehr wenig ein Mann unserer Zeit". — Gerade dasjenige, was dem Glauben 
Luther's seine weltgeschichtliche und speciell für unsere Zeit gar nicht 
hoch genug zu schätzende Bedeutung giebt, nämlich, dass er bei aller 
Gottinnigkeit die ganze Welt erobert und sich zu eigen macht, wird von 
diesem weltflüchtigen Pietismus vollständig verkannt. Ueberdies ist die 
Form der Predigten durchaus salopp: überall begegnen uns die plattesten 
Redensarten des gewöhnlichen Lebens und hin und wieder ganz unglaub- 
liche Verse, z. B. das Bekenntniss des durch Christum Freigewordenen: 
„Wenn nun kam eine böse Lust, so dankt 1 ich Gott, dass ich nicht musst'» 
Ich klagt' es meinem Herrn so blos, da wurd' ich's immer wieder los." 

Warum die kurzen, wenig eindringenden und ebensowenig originellen 
Epistelbetrachtungendes stramm konfessionellen mecklenburgischen Pastors 
Haack y die zuerst in dem dortigen Sonntagsblatt erschienen sind, nun 
auch auf den öffentlichen Büchermarkt kommen, ist bei der herrschenden 
Ueberproduktion auf diesem Literaturgebiet nicht recht ersichtlich; der 
Verf. meint, dass sie, zu Hause vor dem Gottesdienst gelesen, die 
Leser vielleicht befähigen könnten, die Predigt mit grösserem Nutzen 
zu hören. 

Zu den evangelischen Perikopen lassen sich aus Mosis Leben mehr 
oder weniger passende Parallelen finden. Da nun P. Mühe von der 
Notwendigkeit, das A. T. zu predigen, tief durchdrungen ist und doch 
dabei den Gang des Kirchenjahres nebst seinem Perikopencyklus nicht 
gern verlassen will, hat er sich's der Mühe nicht verdriessen lassen, zu 



860 Otto Dbbter. 

jedem Sonn- und Festtagsevangelium des ganzen Kirchenjahrs einen Ab- 
schnitt aus Mosis Leben — natürlich nicht der Reihe nach, denn dies 
ist leider nicht möglich — auszusuchen und nun über beides zusammen 
eine Fredigt auszuarbeiten. Das Experiment ist vollständig verunglückt. 
Zwischen dem alt- und neutestamentliohen Text, deren Wechselbeziehungen, 
wie es auch gar nicht anders sein kann, meist sehr gesucht und un- 
natürlich sind, wird der beklagenswerte Leser fortwährend hin- und her- 
geschaukelt: der Leser kommt nicht zur Buhe und keiner der Texte zu 
seinem Rechte. Es ist nur gut, dass wenigstens diejenigen, die in unserer 
von Zweifeln zerwühlten Zeit nach einem Prediger von unantastbarer 
Rechtgläubigkeit suchen, hier ihren Mann finden können. Auf dem 
glanzenden Schilde seiner Orthodoxie findet sich auch nicht der leiseste 
Hauch eines Fleckens. Jeder Buchstabe der Bibel ist ihm göttlich 
inspirirt und daher von gleichem unendlichem Werthe. Er erklärt es für 
ein wahres Unwesen, für ein Buhlen mit der Welt und verratherische 
Nachgiebigkeit gegen den Unglauben, wenn um der angeblichen Resultate 
der menschlichen Wissenschaft willen beispielsweise die Schöpfungstage 
als Perioden gedeutet und den Verehrern von vorweltlichen Mammut- 
knochen und Steinkohlen zu Gefallen in's Masslose ausgedehnt werden. 
„Ebenso die masslose Verehrung der Sternkunde mit ihren riesigen Zahlen, 
die meist aus Nullen bestehen, und mit ihren angeblich unumstösslichen 
Ergebnissen, ferner das Anbeten des Eöppernick'schen Weltsystems und 
anderer Menschenfunde und Fündlein, die sich mit der Bibel abzufinden 
haben, nicht aber die Bibel mit ihnen." Von diesem Standpunkte aus 
ist es denn sehr erbaulich, wenn z. B. zu Neujahr der andächtigen 
Gemeinde vorgefahrt wird, wie Zipora ihrem Sohne die Vorhaut ab- 
geschnitten und in leidenschaftlicher Erregtheit ihrem wegen Unterlassang 
dieser Beschneidung mit harter Krankheit bestraften Gatten vor die Fasse 
geworfen hat, was sich die infolge der Givilstandsgesetzgebung leider so 
zahlreichen neutestamentlichen Sacramentsverächter zur Warnung sollen 
dienen lassen; wenn am ersten Ostertage die Höllenfahrt Christi mit der 
Höllenfahrt der Rotte Korah — beides natürlich in den wirklichen Mittel- 
punkt der Erde hinein — verglichen oder am zweiten Ostertage die Auf- 
erstehung Christi der Auferstehung Mosis an die Seite gesetzt wird. Dass 
Moses wie Christus, und zwar wahrscheinlich ebenfalls nach drei Tagen, 
wieder auferweckt ist, muss nämlich jeder bibelgläubige Christ einsehen. 
Gestorben ist er zu Ende Februar oder Anfang März des Jahres 1447 
vor Christi Geburt, dann hat ihn bekanntlich der Herr selbst im Thale 
begraben („welch wunderbarer Gegensatz zu Christi Begräbniss: hier 
begräbt Gott einen Menschen, dort begraben Menschen einen Gott!"); 
dass er aber seinen Leib wiederbekommen hat, wissen wir aus der Ge- 
schichte von der Verklärung Christi, — Nach diesen Proben werden 
viele Leser mit uns bedauern , dass der Verf. uns die Predigten vor- 
enthalten hat, von denen er in der Vorrede folgendermassen spricht: 



j 



Predigt- und Erbauungsliteratur. 361 

„Mit Freuden gedenke ich einer Predigt über das ganze Buch Jonas, 
einer Missionsstunde über das ganze Buch Esther und- einer Predigt über 
das ganze Buch Hiob, die ich nicht ohne Glück versucht habe. Ja, ich 
habe eine Predigt über das ganze A. T. gehalten, die mit grosser Spannung 
von der Gemeinde gehört wurde. Schliesslich habe ich schon öfter eine 
Predigt über die ganze Bibel gehalten, worin ich über Entstehung, In- 
spiration, Inhalt, Glaubwürdigkeit, Geschichte und Gebrauch der Bibel 
redete und viel Dank erntete, und ich bin überzeugt, dass eine Predigt 
über das blose Titelblatt der Bibel vom ersten Worte bis unten zu der 
Bemerkung: mit Stereotypen gedruckt in der Eanstein'schen Bibelanstalt 
sehr nützlich sein würde." 

Die Predigten von Nathusius haben den Zweck, „die Gemeinde in 
der christlichen Erkenntniss zu fordern und zu befestigen." Sie wollen 
nicht Gefühle wecken, deren Werth überhaupt ein sehr fraglicher ist, 
sondern „wirklich gegründete Ueberzeugungen". Dass sie sich an den 
Katechismus anschliessen, ist unter diesen Umstanden erklärlich. Dabei 
aber spielt auch diesem Prediger wieder sein eingestandenes Unvermögen, 
von dem Gange des Kirchenjahrs abzuweichen, einen bösen Streich. 
Denn die Folge ist, dass der Katechismus in unbarmherziger Weise zer- 
stückelt wird: in der Adventszeit werden die drei ersten Bitten des Vater- 
unsers, in der Epiphaniaszeit die Lehre von Christi Person und Werk, 
in der Fastenzeit die Lehre von den Sacramenten behandelt; der liebe 
Gott soll erst ganz zuletzt in der Trinitatiszeit darankommen. So ist 
schon aus formellen Gründen die Erreichung des Zweckes, wirklich 
gegründete Ueberzeugungen zu wecken, bedenklich in Frage gestellt. 
Materiell angesehen predigt der Verf. viel mehr Theologie als Religion, 
nämlich die ganze alte Dogmatik bis in ihre äussersten Spitzen, ohne 
jedes Zugestandniss an die Geistesarbeit . der letzten drei Jahrhunderte, 
oft sogar in ganz unnöthiger und verkehrter Uebertreibung, so z. B. zu 
Ostern: „dass von einem Leichnam das Heil der Welt abhängt, das ist 
das Evangelium, das wir bringen", oder wenn er zum Merkmal des 
wahren Christenthums das Bekenntniss macht, „dass Christus Gott gewesen 
sei". Merkwürdig ist dabei nur — und dennoch näher zugesehen nur 
allzu begreiflich! — dass der Verf. selbst einen horror vor der Theologie 
hat Er bittet Gott, „dass er unserer lieben deutschen evangelischen 
Christenheit etwas Luft mache vor der vielen sie fast erdrückenden 
Theologie und theologischen Homiletik"; die Homileten, meint er, haben 
es bald so weit gebracht, dass sie urtheilen: diese Predigt kann nicht 
korrekt sein, denn sie hat Erfolg und das ist unnormal; er wünscht 
dagegen Prediger, „die so zeugen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist". 

Was bei derartigen Schnabelzeugnissen herauskommt, sehen wir 
deutlich an den Leistungen der Herren Heinzelmann — Mühe — Nathu- 
sius. Fahrt nur so fort, Vernunft und Wissenschaft zu verachten! son- 
dert euch immer mehr von den gebildeten Volksgenossen! auf eure 



362 Otto Dbeybb. 

Gefahr und Verantwortung! Aber das eine Verlangen ist billig: lasst 
wenigstens eure Fredigten nicht mehr drucken! Denn das gedruckte 
Wort exponirt sich dem wissenschaftlichen ürtheil! 

F. A. Phüippi t Predigten und Vorträge. 180 S. Gütersloh, Bertelsmann. M. 2,80. 
— Luthardt, der Weg des Heils. Predigten zumeist in der Universitatskirebe 
zu Leipzig geholten. 110 S. Leipzig, Dörffling & Franke. M. 2. — Kaftan, 
das Leben in Christo. Acht Predigten. IV, 110 S. Basel, Detloff. M. 2. - 
Rermann Jacoby, christliche Tugenden. Predigten. 109 S. Gotha, F. A. Perthes. 
M. 2. — Fricke, Gottesgrüsse. Predigten. VIII, 311 S. Leipzig, Lehmann. 
M. 4. 

Philippi spricht sich über seine homiletischen Grundsätze in einer 
vor Amtsbrüdern gehaltenen Predigt (S. 108 der vorliegenden Samm- 
lung) selbst in charakteristischer Weise aus. Die Meinung, „dass die 
Predigtweise unserer Väter veraltet und nicht mehr zeitgemäss sei, dass 
Rechtfertigung und Heiligung näher an einander zu rücken und enger 
mit einander zu verknüpfen seien, als unsere Väter gethan", weist er 
mit Entrüstung zurück. Aber auch von denen sagt er sich los, die die 
Rechtfertigungslehre zwar für die selbstverständliche Grundlage der Pre- 
digt halten, direct aber nur gelegentlich, etwa am Feste der Kreuzigung 
des Herrn, von ihr reden. Nein, „das echt lutherische Wort von der 
Rechtfertigung allein durch den Glauben an Christum den Gekreuzigten 
soll rein und lauter, vernehmlich und unzweideutig, stark und gewaltig, 
bestandig und ununterbrochen ertönen". Es soll stets im Vordergründe 
der gesammten Verkündigung stehen, ihren Schwerpunkt, Haupt- und 
Mittelpunkt bilden. Dieses „trockene Brot" kann und soll durch nichts 
anderes ersetzt werden. Mit diesem unscheinbaren Mittel haben Petras 
und Paulus die Welt überwunden, hat Luther die Kirche erneuert 
Auf andere Weise kann man auch jetzt kein Leben in die erstorbenen 
Gemeinden bringen. Als Paulus in Athen eine den Zeitbedürfnissen und 
dem Bildungsstande der Hörer angemessene Fredigt hielt, hatte er be- 
kanntlich keinen Erfolg; in der in Sündendienst versunkenen Stadt 
Korinth aber gewann er dem Herrn ein grosses Volk, weil er nichts 
wusste und nichts wissen wollte als allein Christum den Gekreuzigten (!). 
— Diese Grundsätze befolgt denn Philippi in den neun von seinem 
Sohne herausgegebenen Predigten, die fast alle schon früher einzeln ge- 
druckt, aber im Buchhandel vergriffen waren. Gehalten sind sie in 
Dorpat und Bestock vor 20—40 Jahren. Sie handeln vom Kreuz, vom 
Glauben, von der Rechtfertigung und Sündenvergebung. Der Prediger 
nimmt jede Gelegenheit wahr, um seine Hörer zum Uebertritt von „dem 
elastischen Boden des schwebenden und vielgestaltigen Gefuhlsglaubens" 
auf den Felsengrund des „nackten, fühllosen Glaubens", der sich auch 
im Widersprich mit den Gefühlen lediglich auf das Wort stützt, zu ver- 
anlassen. Er thut dies mit dem Gewicht einer ernsten, fest in sich geschlos- 
senen Persönlichkeit, deren Worte reiflich überlegt und gründlich durch- 



Predigt- and Erbauungsliteratur. 363 

dacht sind. Um so bemerkenswerter ist der unevangelisohe Charakter 
seines Glaubensbegriils. Der Gegenstand des Glaubens ist ihm „eine 
Zusammenfassung übernatürlicher Thatsachen und Lehren". „Glaube ist 
Annahme einer Thatsache, die du nicht selbst geschaut, einer Lehre, die 
du nicht selbst erforscht, auf Grund verbürgten Zeugnisses. Das ist 
auch die Natur des Christenglaubens. Sein Inhalt sind nicht erforschte 
Lehren und nicht erlebte Thatsachen. Gewiss, Gemeinde des Herin, der 
Inhalt des Glaubens ist verbürgt und bezeugt, verbrieft und versiegelt, 
wie keine andere Geschichte der Welt. Ist er nicht wahr, so giebt es 
überhaupt keine geschichtliche Gewissheit (!) auf Erden mehr. Das sagt 
dir ein Mann, der es sorgsam selbst erforscht hat (?) und dem die 
luftigen Einreden der falsch berühmten Zweifelkunst gar wohl bekannt 
sind. Trotz jedem, der es anders bewiesen zu haben behauptet! Ver- 
gebt mir das thörichte Rühmen an heiliger Statte!" 

Von Luthardfa Predigten ist der 8. Band zur Anzeige zu bringen, 
zehn Predigten umfassend, von denen sieben in der Universitätskirehe 
zu Leipzig gehalten worden sind, eine im Schlussgottesdienst der dritten 
sachsischen Landessynode zu Dresden, eine beim Konvent des Dom- 
kapitels zu Meissen, diese alle in den letzten Jahren, die zehnte dagegen 
am Charfreitag 1856 beim Abschiede von Marburg. Die Predigten ent- 
halten im Unterschiede von Philippi auffallend wenig Dogmatisches. Sie 
wollen den Kindern unserer Tage, „deren Züge gespannt sind und alle 
Nerven in Spannung und die Schläfen heiss und die Pulse schlagen — 
aber auf der Stirne Wolken des Unmuths und um den Mund stolze 
Unzufriedenheit", den Weg des Heils, die Quelle des Friedens zeigen, 
und sie thun dies in einfachster Darlegung der ewigen religiösen Grund- 
wahrheiten des Evangeliums, sodass diese Predigten als Beweis citirt 
werden können für die vom Verf. bekämpfte Ansicht, dass die theolo- 
gischen Gegensätze unserer Tage für die praktisch-religiöse Verkündigung, 
wenn diese richtig angefasst wird, verhältnissmässig irrelevant sind. Selbst 
in der Predigt über die Bedeutung der Taufe sind dogmatische Härten 
vollständig und sehr glücklich vermieden. Nur wo der Heerführer der 
heutigen Orthodoxie auf der Synode zu seinen lieben Amtsbrüdern und 
getreuen Vasallen redet, wandelt sich seine Sprache. Da vernehmen wir 
die wohlbekannten Posaunenstösse von der gesunden Lehre, die im Be- 
kenntniss der Kirche ihren klaren und scharfen Ausdruck gefunden habe 
und die alleinige Grundlage des christlichen Lebens sei; von der hohen 
Achtung, die man vor dem Fortschritt der Bildung und der natürlichen 
Erkenntniss habe, worin man ja auch kein Fremdling sei, „aber die 
Kirche Jesu Christi ist zu hoch geboren, als dass sie zu Lehen zu gehen 
hätte bei den Mächten der Erde, auch bei ihren Geistesmächten, und 
sich weisen zu lassen hätte von den wechselnden Gedanken des Tages"; 
von der üblen Menschenknechtschaft, die in den Fragen des Heils sich 
nach den Eingebungen des menschlichen Geistes richte: „Wir wissen, dass 



364 Otto Dbbybb. 

es nicht damit gethan ist, dass man vom Geist redet, das kann auch 
die Armseligkeit, sondern dass man ihn' habe." — Im übrigen notiren 
wir als eine der seltenen Ausnahmen, wo das Dogma hervortritt, die 
Predigt über die Epistel des Palmsonntags, in welcher ein theologisch 
interessanter Passus vorkommt. Nachdem hier der Redner von der gott- 
lichen Gestalt Christi gesprochen, in welcher er Gottes Bath bei der 
Schöpfung und Regierung der Welt ausgeführt habe und alle Geister 
des Himmels ihm unterthan gewesen seien, wirft er selbst die über- 
raschende Frage auf, wozu denn das nöthig sei, solche Lehren anzu- 
nehmen: „kann das von eigentlichem Werth sein und eine innere Ver- 
schiedenheit begründen (!), ob wir dies Geheinmiss annehmen oder nicht? 
Ein Christ sein heisst doch: an die Liebe Gottes in Christo glauben und 
von dieser Liebe innerlich überwunden und mit Seilen der liebe im 
Herzen ewig an Gottes Herz gebunden sein." Dieser sehr verständige 
Einwurf wird nun dahin beantwortet, dass allerdings nichts weiter er- 
forderlich sei: „Aber eben, Gel., diese Liebe erkennen wir wahrhaft nur, 
wenn wir die Grösse der Gabe erkennen, die uns in Christo geschenkt 
ist, und die Grösse des Opfers, das er uns gebracht hat Und die Grösse 
dieses Opfers erkennen wir wahrhaft nur aus dem, was er aufgegeben 
hat uns zu lieb." Wenn dies einerseits als ein sehr bemerkenswerther 
Versuch anzuerkennen ist, das Dogma durch seinen religiösen Gehalt zu 
begründen, woran es die geistesärmeren Schüler des Meisters nur allzu 
häufig fehlen lassen, so ist andererseits zu entgegnen, dass die extensive 
Grösse des Opfers durchaus kein richtiger Massstab für die Intensität 
der Liebe ist, dass es für diese vielmehr andere Kriterien giebt, deren 
Zusammenhang mit der dogmatisch gefassten vorweltlichen Herrlichkeit 
Christi erst nachgewiesen werden müsste. Kann nicht auch die liebe 
des ärmsten Menschen absolut und als solche erkennbar gedacht werden? 

Die acht Predigten von Kaflan sind herzenswarm und gehaltreich, 
aus ernster innerer Arbeit erwachsen. Sie behandeln die Elemente der 
christlichen Lehre und betonen hauptsachlich den reinen Gegensatz, den 
das Evangelium zu allem weltlichen Wesen bildet Die dialektische Art 
der Gedankenentwickelung und die häufig nicht leichte Diction recht- 
fertigen die Bezeichnung als Professorenpredigten. Der Verf. hätte diese 
Bezeichnung nicht im voraus zu depreciren brauchen, da er ja das Glück 
hat, Professor zu sein. 

Eine werthvolle Gabe sind Jacoby 1 * Predigten über die christlichen 
Tugenden. Glaube, Liebe, Hoffnung, Einfalt, Freude, Vertrauen, Ge- 
duld, Treue, Wahrhaftigkeit, Dankbarkeit, Weisheit, Wachsamkeit, Tapfer- 
keit werden in je einer Predigt behandelt Damit wird einem wirklichen 
Mangel in der sonst überreichen Predigtliteratur abgeholfen. Die schwere 
Aufgabe ist sehr glücklich gelöst: während die einzelne Tugend durch- 
aus im Mittelpunkte steht, ist doch der Zusammenhang mit dem Ge- 
sammtorganismus der christlichen Wahrheit nirgends vergessen. lieber- 



Predigt- und Erbauungsliteratur. 365 

dies weht ein freudiger, auf die weltverklärende Macht des Christen- 
thums fest vertrauender Geist durch diese Betrachtungen. Sehr anzu- 
erkennen gerade bei einem Universitatsprediger ist auch das durchweg 
hervortretende Bemühen, die christliche Glaubensgewissheit in einem von 
allen wissenschaftlichen Erörterungen unabhängigen Gebiete nachzuweisen. 
Als Muster einer gedankenreichen und fein ausgearbeiteten akademischen 
Fredigt kann die über die Weisheit gelten. Ungern vermissen wir in 
dexa Verzeichnis der christlichen Tugenden die Demuth. Wenn auch 
in den Fredigten über die Liebe und über die Einfalt von ihr geredet 
wird,' so hätte sie doch wohl eine besondere Betrachtung verdient, sinte- 
mal sie, wie der Yerf. sehr richtig sagt, aller Kinder Gottes Grund- 
tugend ist 

Zu den bedeutendsten Erscheinungen des Jahres gehören die „Gottes- 
grosse" von Fricke. Hier vereinigen sich reiche Erfahrung, ebenso tief 
fromme wie weitherzige Gesinnung, stromende Gedankenfülle, eine äusserst 
schwungvolle Sprache und die Festigkeit homiletischer Grundsätze zur 
Erzeugung von Predigten, welche über das Niveau des Gewöhnlichen 
weit emporragen. In stürmischem Himmelsfluge wird der Leser fort- 
gerissen und hat nicht selten die Empfindung, dass die Schwere der 
irdischen Sprache kaum zu folgen vermag. Die 25 von einander unab- 
hängigen Predigten sind von dankbaren Zuhörern druckfertig gemacht 
worden. Eine zweite Sammlung im Anschlüsse an das Kirchenjahr wird 
in Aussicht gestellt 

Carl Schwarz, Predigten ans der Gegenwart. 8. Sammlung. XIV, 331 S. Leipzig» 
Brockhans. M. 5,40. — Rudolph Kogel> der Brief Pauli an die Römer in Pre- 
digten dargelegt. 2. Aufl. Xu, 389 S. Bremen, Müller. M. 6. — Erck r 
Christus euer Leben. Nachgelassene Predigten. Mit biogr. Zugaben bevorwortet 
von Sputa. XXXI, 212 S. Hildesheim, Lax. M. 2,80. — Monrad, Festklänge. 
Aus dem Dänischen von Michelsen. 195 S. Gotha, F. A. Perthes. M. 2,40. 

Von Schwarz 7 Predigten aus der Gegenwart ist die 8. Sammlung 
anzuzeigen, hochwillkommen allen, denen sie gewidmet ist: „Seiner liehen 
Gemeinde, allen Getreuen, allen denen, die in evangelischem Glauben 
und evangelischer Freiheit ihm innig verbunden sind und bleiben." 
Die Sammlung enthalt zuerst zwölf Festpredigten, die wie alle früheren 
mit ihrer geweihten Sprache und ihrem idealen Schwung die Gemeinde 
zu den festlichen Höhen leiten; sodann unter der Ueberschrift: „Das 
Reich Gottes in Kirche, Staat und Haus" vier Fredigten „über die 
grossen, brennenden, unsere Zeit im Innersten bewegenden Fragen, über 
Staat und Kirche und die Bedeutung einer jeden dieser göttlichen Ord- 
nungen auf Erden, über ihr Verhältniss zu einander in Streit und 
Frieden, über den Gehorsam gegen den höchsten und einigen Herrn, 
Gott selbst, und über den Gehorsam gegen die bürgerliche Obrigkeit" — , 
die als Meisterwerke homiletischer Behandlung dieser äusserst schwie- 



366 Otto Dbeteb. 

rigen, verwickelten und tiefgreifenden Fragen zu betrachten sind« Wer 
es jemals versucht hat, selbst zu gründlicher Klarheit darüber zu ge- 
langen und anderen diese Klarheit zu verschaffen, der muss über die 
nur aus völliger Beherrschung des Stoffes erklärliche Leichtigkeit staunen, 
mit welcher — nicht in Form einer wissenschaftlichen Abhandlung, son- 
dern einer erbaulichen Betrachtung — die Aufgabe gelöst ist Es folgen 
zwölf Predigten über freie Texte, worunter als letzte die bereits früher 
separat gedruckte und JB. I, 334 angezeigte Jubiläumspredigt: „des 
Strebens Ziel", und endlich je eine Beicht-, Konfirmations-, Trau- und 
Taufrede. Ueber die Vorzüge aller dieser Predigten etwas zu sagen ist 
unnöthig. Wir verweisen auf die Ausfuhrungen von Schwarz selbst über 
das Ideal der Predigt in der Gegenwart, an dessen Verwirklichung er 
mit so glänzendem Erfolge die Kraft seines Lebens gesetzt hat, S. 213 f. 
der vorliegenden Sammlung, sowie auf die sehr lesens- und beherzigens- 
werthe einleitende Zuschrift „an meine Leser". Hier bekennt der Verf. 
unter Bückweisung auf das epochemachende Vorwort der ersten Samm- 
lung, dem damals entworfenen Programme der wahrhaften und völligen 
Humanisirung des Christentums unentwegt treu geblieben zu sein, nur 
sei er durch reichere Lebenserfahrungen von dem idealen Pole immer 
mehr nach dem realen hingedrängt und in seinen Predigten praktischer 
geworden, auch nicht so sehr auf das Geistreiche und die schöne Form 
gerichtet, als auf das, was den Seelen noth thut, sie tröstet und erquickt. 
Er konstatirt eine Hinwendung zum Positiven, aber keineswegs zum „dog- 
matisch Positiven", welches er auch jetzt noch mit gleicher Entschieden- 
heit wie früher ablehnt, sondern zu dem „religiös Positiven, welches den 
tiefsten und unzerstörbaren Bedürfnissen der Seele ihr Recht giebt und 
ihnen vollen Ausdruck verleiht". Nicht in den hergebrachten kirchlichen 
Formen, wohl aber in christlichem Geiste predigt er „Christum, den 
einigen Heiland und Herrn, vor dem wir alle uns beugen, um den wir 
ans scharen, dessen wir nimmer entbehren, über den wir nimmer hinaus- 
schreiten können" (S. 250). 

Während Schwarz den dogmatischen Predigten den Abschied giebt, 
erklärt Kogel dieselben für nothwendig, denn schliesslich habe jeder seine 
Dogmatik, es frage sich nur, ob es eine biblische oder eine selbst er- 
sonnene sei; woraus freilich noch nicht folgt, dass sie auch gepredigt 
werden muss. Auch der weitere Grund hiefür, dass Paulus ja sonst — 
und namentlich im Römerbriefe — der schlechteste Homilet gewesen 
sein müsse, will nicht recht stichhaltig erscheinen, denn der Römerbrief 
ist doch etwas anderes als die heutige Gemeindepredigt von christlicher 
Kanzel. Wenn übrigens jemand im Stande ist, mit dogmatischen Pre- 
digten zu versöhnen, so ist es Kögel. Erstlich ist, was er predigt, eben 
nicht die Dogmatik überhaupt, sondern es sind die loci salutares des 
Römerbriefes, welche schon Melanchthon als die rechte evangelische Lehre 
der hergebrachten und seitdem auch in der Reformationskirche wieder 



Predigt- und Erbauungsliteratur. 367 

üppig genug wuchernden scholastischen Dogmatik mit ihren unfrucht- 
baren Spekulationen über die hohen Mysterien der Trinität und der 
Fleischwerdung des Wortes entgegengesetzt hat Und dann weiss Eögel 
in der That durch die fesselnde Art seiner Predigt, durch ebenso klare 
wie originelle Gruppirung der Gedanken, durch geschickte Einführung 
des Bibelwortes in die lebendige Gegenwart und durch die edle Popu- 
larität seiner Sprache den Vorwurf zu entkräften, als ob dogmatische 
Predigten doctrinär sein müssten. Kein Unbefangener wird die Predigten 
über den Römerbrief, deren erste Auflage vor acht Jahren erschienen ist, 
aus der Hand legen, ohne sich erbaut zu haben; kein Theolog, ohne für 
die eigene Predigt viel gelernt zu haben. 

Hinterlassene Worte eines kürzlich (1880) Heimgegangenen sind die 
Predigten von Erch Der Herausgeber, Pfarrer Spitta in Hameln, zeich- 
net in einem sehr warm und ansprechend geschriebenen Vorworte ein 
Charakterbild seines entschlafenen Freundes, wonach man den treuen 
Zeugen Christi herzlich lieb gewinnt, der in seiner hohen kirchlichen 
Stellung — als Generalsuperintendent des Fürstenthums Lüneburg — 
so demüthig, in der Amtsführung so gewissenhaft, im Leiden so gedul- 
dig bis an das Ende sich bewahrt hat Mass man auch der Liebe einige 
Ueberschwänglichkeit zu gute halten, so bestätigen doch die 24 Predigten 
selbst, die in den Jahren 1868 bis 1874 in Hildesheim und Celle ge- 
halten worden sind, im grossen und ganzen das Urtheil des Freundes. 
Es weht durch sie ein wohlthuender Geist tiefer und aufrichtiger Fröm- 
migkeit, und man kann sich denken, dass „das schlichte Wort der Wahr- 
heit es vielen Hörern angethan hat". Bei der streng konfessionellen 
Richtung des Redners, der stets „die Fahne der verkannten und be- 
drohten lutherischen Kirche hochhalten" wollte, ist es doppelt anzuerken- 
nen, dass er von anderen verlangte und sich selbst bemühte, das ethische 
Moment mehr, als es von jener Richtung zu geschehen pflegt, in die 
Predigt aufzunehmen. „Es ist eine Einseitigkeit, an der die neuere 
Predigt leidet" — sagt er in einem Konferenzvortrage — : „neben dem 
Christus für uns wird zu wenig der Christus vor uns und durch uns ge- 
predigt. Aus den Moralpredigten des Rationalismus mussten wir heraus, 
aber in die ethische Predigt aus dem Evangelio müssen wir hinein." An 
der Spitze desselben Vortrags stehen die beherzigenswerthen Worte: „Die 
Zeit fordert, dass unsere Predigt weniger theologisch, dagegen mehr 
volksmässig sei Wir werden viel weniger verstanden und wir reden 
viel mehr über die Köpfe hinweg, als wir uns vorzustellen pflegen." 
Dieser Forderung hat bei dem besten Willen der Verf. selbst nicht 
durchgängig genügen können, und wo er es nicht gekonnt hat, da trägt 
sein Konfessionalismus die Schuld. 

Den „Festklängen" von Bischof Monrad — 15 Predigten, sämmt- 
iich an den wichtigsten kirchlichen Feiertagen gehalten — fehlt eigen- 
tümlicher Weise gerade dasjenige, was wir von Festpredigten zu 



368 TT0 Dbetsb. 

erwarten gewohnt sind: der rhetorische Schwung. In dem ruhigen, 
gleichmäßigen Tone der Betrachtung bewegen sie sich vorwärts, reich 
an sinnigen, psychologisch und exegetisch feinen Bemerkungen, bisweilen, 
wie in der Neujahrspredigt über den Namen Gottes, an die Abhandlung 
streifend. Vor allem ist es dem Verf. darum zu thun, die Liebe zum 
Sünderheilande zu wecken, welche der Pulsschlag seines eigenen Lebens 
ist; sie allein ist ihm auch die Bedingung jeder religiösen Erkenntniss. 
Deshalb gelingt es ihm in seltenem Grade, wiewohl er entschieden aof 
dem Boden der lutherischen Dogmatik steht, die dogmatischen Härten 
zu erweichen und den rein religiösen, zu Herzen gehenden Ton zu treffen, 
ein Vorzug, den wir bereits bei der Anzeige seines weitverbreiteten An- 
dachtsbuches „aus der Welt des Gebetes" hervorzuheben Gelegenheit 
hatten (JB. I, 338). Kur von der Trinitatispredigt über die Taufe ver- 
mögen wir dies nicht zu sagen. Hier wird ein dem Magischen sehr 
nahe kommender Sacramentsbegriif entwickelt. Gott der Herr wirkt bei 
der Taufe unmittelbar auf die Eindesseele ein, in die Entfaltung der 
natürlichen Kräfte eingreifend. „Ein Mensch, ein schwacher, sündiger 
Mensch tritt auf, vielleicht ein solcher, in dessen Seele nicht einmal 
immer der Glaube an den einigen Gott recht lebendig ist, und spricht: 
Ich taufe dich im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen 
Geistes, giesst dreimal Wasser über das Haupt des Kindes; und nun 
sollte Gott darauf hin der Seele des Kindes ein neues Leben einpflanzen? 
Allerdings, dem ist also; und wir Geistlichen, die wir taufen, wir wun- 
dern uns bisweilen selbst über unsere Kühnheit." — Die Uebersetzung 
ist wieder musterhaft. 

Buehrucker, die Grossthaten Gottes und unser Glaube. 20 Predigten vornehmlich 
für die Festtage des Kirchenjahres. VII, 218 S. Nördlingen, Beck. M. 2,25. 
— Ernst Dry ander, evangelische Predigten. 208 S. 1882. Bonn, Marcos. 
M. 2,50. — Paul Qeyser, nachgelassene Predigten. I. Predigten über den An- 
fang des Briefes an die Epheser. 102 S. Elberfeld, Friderichs. M. 1,20. - 
Grüder, es ist in keinem Anderen Heil. Predigten. VÜI, 355 S. Bern, Wyss. 
M. 3,40. — Quandt, Gethsemane und, Golgatha. Ein Passionsbuch in Predigten. 
2. Aufl. 208 S. Halle, Strien. M. 2,40. — Scholz, zehn Predigten. 120 S. 
Merseburg, Stollberg. M. 1. — Thones, der Herr ist mein Hirt. Predigten. 
VI, 281 8. Leipzig, Hinrichs. M. 4,50. — Zimmermann Predigten. 5. Samm- 
lung. 212 S. Zürich, Höhr. M. 2,70. — Zmngli Wirth, alte Wahrheit für die 
neue Zeit. Religiöse Beden und Betrachtungen. VII, 338 S. St. Gallen, Wirth 
und Leipzig, Breitkopf & Härtel. M. 4. 

Buchrucker's Fredigten erheben nicht im geringsten den Anspruch, 
eine Bedeutung in der Predigtliteratur einzunehmen. Sie sind nicht 
geistreich und sollen es nicht sein. Der Standpunkt ist streng lutherisch 
konfessionell. Zunächst nur zum Andenken für Gemeindeglieder be- 
stimmt, welche sie gehört haben, möchten sie doch auch weiterhin „zu 
dem Zeugniss beitragen, dass in der bayrischen Landeskirche das gute 
Bekenntniss der schriftgemässen Wahrheit noch lauter und frohgemuth 



Predigt- und Erbauungsliteratur. 339 

gepredigt wird. Denn das Bekenntniss zu dem ewigen Sohne Gottes 
und zu den geschichtlichen Thatsachen der Erlösung hat aufs neue Be- 
deutung bekommen gegenüber einer Theologie unserer Tage, welche die 
Realitäten unseres allerheiligsten Glaubens in ethische Relationen auf- 
löst und auf diese Weise den Grund, darauf die Kirche Gottes gebaut 
ist, untergraben hilft" 

Aus dem Jahre 1882 haben wir die Fredigten von Dryander nach- 
zutragen« Sie dürfen auf keinen Fall übergangen weiden, denn sie 
gehören zu den besten. Ebenso kraftig wie innig, ebenso weither- 
zig wie entschieden wird hier das Evangelium allein, aber auch das 
ganze Evangelium der Gemeinde dargeboten. Es sind 15 Predigten, 
der evangelischen Gemeinde zu Bonn als ein Absohiedggruss und ein 
Unterpfand fortdauernder Gemeinschaft hinterlassen. Mittlerweile ist 
bereits die 2. Auflage erschienen, durch die Berliner Antrittspredigt be- 
reichert 

Aus dem Nachlasse Geyser% kürzlich verstorbenen Pastors an der 
reformirten Gemeinde zu Elberfeld, haben Freunde zunächst neun Pre- 
digten über den Anfang des Briefes an die Epheser — bis K. 2, fl — 
in Druck gegeben. Sie sind voll von Klagen über den allgemeinen Ab- 
fall und Unglauben der Welt, bewegen sich mit ermüdender Monotonie 
im engsten Kreise um die Centrallehre des Evangeliums von der Er- 
lösung und betonen, wo es irgend angeht, dass dieselbe allein in dem 
ewigen Gnadenrathe Gottes, den er vor Grundlegung der Welt beschlos- 
sen, begründet sei 

Pfarrer Güder in Bern ist als würdiger Vertreter der positiven Seite 
der schweizer Theologie durch wissenschaftliche Arbeiten sowie auch 
durch früher herausgegebene Fredigten bekannt Seiner Gemeinde wie 
seinen Freunden ist es daher sicher erwünscht, dass sie nach seinem am 
14. Juli 1882 erfolgten Tode eine Sammlung von 27 Predigten aus 
seinem Nachlasse von Sohneshand empfangen: „gleichsam ein Vermacht» 
niss des Verewigten, dann aber auch ein bescheidenes Andenken an ihn, 
vor allem für seine liebe Nydeckgemeinde, die ihm in seinem 27jährigen 
Wirken an ihr so tief ins Herz gewachsen war." Die Predigten beschäf- 
tigen sich vorzugsweise mit dem innerlich religiösen Gebiete, Busse und 
Bekehrung, Glauben und Gebet, Freudigkeit und Furchtlosigkeit des 
Christen; sie betonen mehr den Gegensatz des Christen zur Welt als 
seinen Beruf zur Weltverklärung; sie rufen mit Wärme und Entschieden- 
heit aus dem irdischen Treiben die Seelen zu dem, ausser welchem kein 
Heil ist Am wenigsten gelungen ist der Versuch einer Osterpredigt, 
der heutigen Christenheit die Stelle 1 Kor. 15, 6 — Christus offenbart 
sich vor mehr denn 500 Brüdern auf einmal — als unumstösslichen 
Beweis für die leibhaftige Auferstehung des Herrn vorzuführen. Hier 
erheben sich auf allen Punkten die gewichtigsten Bedenken. — In der 
Anordnung der Predigten ist auffällig, dass zwar der Gang des Kirchen- 

Theolog. Jfthnsbtftoht HL 24 



370 Otto Däkyeb. 

jahres befolgt, aber mit Neujahr begonnen wird, sodass die Weihnachts- 
predigt die vorletzte in der Reihe ist 

Die Passionspredigten von Quandt — sieben über Gethsemane, sieben 
über die Worte des Gekreuzigten — sind vor 10 Jahren, als der Verf. 
noch Prediger der deutschen Gemeinde im Haag war, zum erstenmale er- 
schienen; jetzt werden sie zum zweitenmale in dankbarer Erinnerung 
an das 25jährige Jubiläum dieser Gemeinde aus dem Pfarrhause von 
St. Elisabeth in Berlin hinausgesandt. Sie sjnd aus der innigsten Ver- 
mählung von Orthodoxie und Pietismus geboren, nicht ohne Geist und 
Wärme, aber in Bedewendungen und Vergleichen häufig gekünstelt 

Von Scholz notiren wir zehn frische, tüchtige Predigten, beim Ab- 
gange nach Berlin seiner Gemeinde in Merseburg als Andenken zurück- 
gelassen. Sie haben das bewusste Streben, protestantische Glaubensfrei- 
heit und evangelische Glaubensfalle zu vereinigen. . Mit jugendlicher 
Kühnheit springen sie mitten in die schwierigsten Probleme hinein, 
reden vom Rechte und von der Pflicht des Zweifels, sogai* vom freien 
Willen. Wenn man bedächtig Halt rufen oder eine wichtige Frage ein- 
werfen mochte, wird man in liebenswürdiger Weise fortgezogen und be- 
hält auch- auf entlegenen Pfaden das Gefühl, im Zusammenhange mit 
der christlichen Wahrheit zu bleiben. Dem neuen Berufe als Religions- 
lehrer am Gymnasium stellen diese Predigten ein günstiges Progno- 
stikon. 

Die Predigten von Thönes, 30 an der Zahl, auf die Hauptzeiten 
und Feste des Kirchenjahres gleichmassig vertheilt, dazu eine Sedan- 
predigt und zwei Gustav-Adolf-Festpredigten, sind gedankenreich und 
sinnig, die reife Frucht eines johanneischen Geistes und Herzens. Man 
kann nicht sagen, dass sie populär sind: sowohl die Gedankenentwicke- 
lung als die Ausdrucksweise stellen an den Hörer ziemlich hohe Anfor- 
derungen; auch fehlt das rhetorische Moment, der kräftige Appell an 
den Willen. Die Predigten tragen mehr den Charakter religiöser Be- 
trachtungen in gleichmässig fortschreitender edler Sprache. Eben ans 
diesem Grunde aber werden sie dem gebildeten Leser reichen Segen 
bringen. 

Dekan Zimmermann am Fraumünster in Zürich, einer der ehr- 
würdigen Führer der strenggläubigen Richtung in der Schweiz, fugt 
seinen früher erschienenen vier Predigtsammlungen nach 20 Jahren die 
fünfte hinzu: 18 verschiedene Fredigten aus den letzten zwölf Jahren, 
einfache, mass volle Zeugnisse eigener Glaubenserfahrung. Ein echter 
Herzensglaube kann aber mit einem falschen Glaubensbegriff Hand in 
Hand gehen, und das tritt in diesen Predigten deutlich zu Tage. Die 
Gebiete des Glaubens und des Wissens werden nicht klar unterschieden. 
Dies ist auch der Grund, weshalb der Verf., wie vielfach zwischen den 
Zeilen zu lesen ist, die Ziele der Reformpartei nicht verstehen und ihr 
Streben nicht würdigen kann. In einer Predigt über die Berechtigung 



Predigt- and Erbauungsliteratur. 371 

des Neuen und die Heilighaltung des Alten beschränkt er das erstere 
bezeichnender Weise auf die ungewohnten Wege, welche die innere Mis- 
sion heutzutage zur Gewinnung der ungläubigen Massen einschlägt 

Wo man dagegen von der alten Wahrheit der Religion und des 
Christenthums ebenso sehr wie von der Notwendigkeit überzeugt ist, dass 
dieselbe für die neue Zeit — nicht zugestutzt, aber übersetzt und in 
eine neue Form gegossen werde, da werden neben den Predigten von 
C. Schwarz die religiösen Beden und Betrachtungen von Zwingli Wirth 
sicher mit freudiger Zustimmung gelesen werden. Und wo man be- 
zweifelt, dass eine derartige Uebersetzung ohne Schädigung der alten 
Wahrheit selber möglich sei, da möchten wir die Wirth'schen Reden 
recht dringend zur Prüfung empfehlen. Gewiss: die theologische Be- 
fangenheit bei Geistlichen und Laien wird urtheilen — und sie hat 
schon so geurtheilt — , dass die alte Wahrheit schwer geschädigt sei; 
aber manche ehrliche Seele, die aus dem schlimmen Zwiespalt zwischen 
dem wissenschaftlichen Denken und religiösen Empfinden einen Ausweg 
sucht, dürfte ihn in den ebenso klaren wie warmen Worten dieses Pre- 
digers finden. Dass das Denken der Gegenwart sich den dogmatischen 
Christus nicht aneignen kann, wird hier ganz ohne schillernde Phrasen, 
diese theologische Lieblingssünde, ausgesprochen; aber weit überwogen 
wird diese Negation durch die überzeugungskräftige Verkündigung eines 
unerschütterlichen Glaubens an den lebendigen Christus, der auch die 
Fragen der Gegenwart zu beantworten vermag. Mit Vorliebe und mit 
Absicht gehen die Predigten auf die Prinzipien der Religion und auf den 
einfachen Kern des Evangeliums zurück. Und es ist ja auch wirklich 
hochnöthig heutzutage, mit allem Nachdruck darauf hinzuweisen, dass 
die Religion ein unverlierbares Angebinde der menschlichen Natur ist, 
dass es eine Gewissheit Gottes giebt, obwohl es nie eine zutreffende De- 
finition von Gott geben kann, und eine Gewissheit des persönlichen 
Gottes, obwohl der Verstand sich mit Recht sagt, dass Gott keine Person 
im gewöhnlichen Sinne sei. Es ist hochnöthig, das echte ursprüngliche 
Ghristenthum, d. h. nicht dasjenige, welches nach Wundern und Zeichen 
fragt und sich mit schwer fassbaren Lehren identificirt, sondern das liebe- 
erfüllte, dienende, in Knechtsgestalt wandelnde, thatenfreudige und opfer- 
muthige Christ enthum , das Ghristenthum des Kreuzes, den Leuten vor 
die Augen zu malen, weil nur in diesem Zeichen auch unsere Zeit einen 
Balsam für ihre klaffenden Wunden, eine versöhnende Kraft für ihre 
Zerrissenheit, eine Macht der Hülfe für ihre leibliche und geistige Noth 
finden kann. Und es ist ein Segen, dass es noch hie und da Kanzeln 
giebt, von welchen der gewaltige Unterschied zwischen einer bestimmten 
Form der Religion und der Religion selbst, zwischen einer bestimmten 
Kirche, Konfession, Dogmatik und dem Christentum selbst unverhüllt 
an das Licht gestellt wird. — Von den 32 Predigten behandeln die 
letzten zehn den Dekalog. Als besonders werthvolle Perlen aus diesem 

24* 



S72 Oto® Ebbt**. 

reichen Kranze bezeichnen wir die Predigten Aber das zweite und das 
fünfte Gebot nach reforxnirter Zählung, von welchen die eine über die 
Bedeutung des Symbols für die Religion, seine Notwendigkeit und die 
Gefahr seiner Ueberschätarang, in einfachster Sprache besser orientirt als 
manche gelehrte Abhandlung, die andere über Autorität und Pietät, 
über den tiefen Schaden unserer Zeit, dass diese sittlichen Grundmächte 
ins Wanken gerathen, und über die höchste Autorität der Wahrheit 
goldene Worte spricht. Mancher wird auch die treffliche Festpredigt vom 
Gothaer Protestantentage über die wesentlichen Charakterzüge einer wahr- 
haft protestantischen Kirche gern in dieser Sammlung wiederfinden. 

De Witt Talmage, zwölf Predigten. Aus dem „Christian Globe" übersetzt 158 3. 
Hagen, Eiset M. 1,50. — Decoppet, Predigten für Kinder. Ans dem 
Französischen y. Gleiss. 284 S. Gütersloh, Bertelsmann. M. 2,80. — Das 
Gebet des Herrn nach den Erklärungen des heiligen Augustinus zusammen- 
gestellt n. ans dem Latein, übertragen. 48 S. Bremen, Heinsins. IL 1. — 
Bahnsen, das Gebet des Herrn in 10 Predigten ausgelegt 132 S. Ardtoes, 
• Speyer, M. 2. — Bffi das Vaterunser oder Dr. Blessig wahrend der Schreckens- 
zeit. 154 S. Strassburg, Schmidt. M. 1,20. — Friedr. Schultz*, noch. Tier Zeit- 
predigten an den Eaisergebnrtstagen der Jahre 1879—82. 48 S. Halle, Strien. 
M. —,40. — TT. JBaur, zur Rüstung auf die Lutherfeier. Fünf Predigten. 77 S. 
Frankfurt a. M., Schriften-Niederlage des ev. Vereins. M. —,50. — Bärwiokel, 
zur Erinnerung an die Erfurter Lutherfeier am 8. August 1883. Sammlung der 
Predigten u. Festreden nebst Festbericht. 59 S. Erfurt, Bartholomäus. M. —,80. 
— Der Luthertag in Wittenberg am 12. bis 14. Septbr. 1888. Predigten» 
Beden tu Ansprachen. 148 S. Wittenberg, Herrosl. M. —,80. 

Dass die Expeotorationen des New- Yorker Predigers de Witt Taimege 
nach Deutschland importirt worden sind und bei deutschen Lesern An- 
klang gefunden haben, ist sehr zu beklagen. Es herrscht in ihnen ein 
so forcirtes methodistisches Unwesen, ein so Grasser Buchstabenglaube, 
eine so schamlos zur Schau getragene Verachtung der Wissenschaft und 
eine solche Ueberreizung der Phantasie, dass sie den Offizieren der Heils- 
armee bestens empfohlen werden können, alle diejenigen aber davor zu 
warnen sind, die das Christentum lieber anders als mit Pauken und 
Trompeten verbreitet sehen möchten. Eine ganze Predigt, betitelt „ge- 
sunde Religion", weist nach, dass die Seligion der körperlichen Gesund- 
heit forderlich sei, „gut für die Augen, gut für die Ohren, gut für die 
Milz, gut für den Magen, gut für die Nerven, gut für die Muskeln." 
Darin mag der Redner recht haben, aber so viel ist gewiss: für die Seele 
ist seine Religion ungesund. — Die Uebersetzung ist schlecht, die Aus- 
stattung ebenfalls. 

Dagegen haben die Einderpredigten von Decappet eine äusserst 
schwierige Aufgabe im ganzen sehr glücklich gelöst Zwar können wir 
es nicht billigen, dass der Herr Christus geradezu an die Stelle des 
lieben Gottes gesetzt wird, mit der Auswahl der Geschichten und Nutz- 
anwendungen sind wir nicht immer einverstanden und bedauern als 



Predigt- and Erbauungsliteratur. 878 

deutscher Leser überdies, dass die Citate meistenteils der französischen 
Geschichte und Literatur entlehnt sind. Aber überall merkt man die 
herzliche liehe zu den Kindern, der Ton ist kindlich, der Inhalt den 
Kindern verständlich und zu Herzen gehend; viele dem Leben der Kinder 
entnommene Gleichnisse sind ganz vortrefflich. Kurz, diese Predigten 
sind ein gutes Buch, aus welchem alle diejenigen, die Kindern predigen 
wollen, viel lernen können, vorausgesetzt, dass sie den Stoff inneriioh 
verarbeiten und mit weiser Auswahl in individueller Ausprägung frei 
reproduciren. 

Von Augustinus haben wir fünf Erklärungen des Vater Unsere: die 
ausführlichste findet sich im zweiten Buche seiner Auslegung der Berg- 
predigt, die vier übrigen sind Beden, die er an Taufbewerber gehalten 
hat Aus allen fünf Erklärungen stellt die vorliegende Bearbeitung das 
wesentliche zusammen. Dass sich erbauliche und geistvolle Gedanken 
darin finden, bedarf der Erwähnung nicht. Ueber einige Bitten jedoch 
ist so wenig gesagt — über die erste und zweite je nur eine Seite — 
und durchgängig lesen wir so viel Absonderliches, dass das Ganze mehr 
den Werth einer historischen und hermeneutischen Kuriosität als den 
eines Erbauungsbuches für die Gegenwart hat Das tägliche Brod ist 
nicht das irdische; um dieses sollen wir nicht bitten; sondern es ist ent- 
weder das Sacrament des Altars oder wahrscheinlicher das Wort Gottes 
in heiliger Schrift Und zwar „heisst dieses letztere Brod, nicht Trank, 
weil das Brod durch Brechen und Kauen zur Speise wird, wie die Schrift 
durch Aufthun und Lesen die Seele weidet, während der Trank fertig 
wie er ist in den Leib eingeht". Ein solcher Trank wird das Wort 
Gottes erst im ewigen Leben sein. — Bei der fünften Bitte wird u. a. 
die Frage erörtert, ob man einem Geldschuldner, der aus Geiz seine 
Schuld nicht zurückbezahlen will, dieselbe zu erlassen verpflichtet sei. — 
Die Siebenzahl der Bitten wird in gesuchter und spielender Faraüelisi- 
rung mit der siebenfachen Thätigkeit des heil. Geistes nach Jes. 11 und 
mit den Seligpreisungen in Uebereinstimmung gebracht 

Wer nicht dem Heiligenkultus fröhnt, wird gestehen müssen, dass 
es moderne Vater Unser-Erklärungen giebt, welche weit besser und tiefer 
in das Verständniss einführen. Zu diesen dürfen wir auch die Predigten 
von Bahnsen rechnen. Auf sorgsamen Studien beruhend entwickeln sie 
in gleichmässigem Fortschritt und edler Sprache, mit steter Beziehung 
auf die Gemeinde der Gegenwart, die Grundgedanken dieses unergründ- 
lichen Gebetes. Wir haben diese Predigten mit steigendem Interesse 
gelesen und halten die psychologischen Ausführungen über den Inhalt 
der drei letzten Bitten für besonders gelungen. 

Das Vater Unser von Riff ist keine Predigtsammlung, sondern eine 
ans ungedruckten Quellen geschöpfte ganz vortreffliche populäre Erzäh- 
lung aus der Zeit der französischen Revolution: ein Erbauungsbuch im 
besten Sinne des Wortes. Es möge gestattet sein, mit der Erwähnung 



374 Otto Dbbtbb. 

desselben einen Kranz auf das frische Grab eines theoren Todten zu 
legen. 

Den früher erschienenen acht Zeitpredigten an den Kaisergeburts- 
tagen der Jahre 1870—77 lasst Sup. Schnitze, jetzt in Görlitz, die bei 
derselben Gelegenheit in den Jahren 1879—82 gehaltenen folgen: tüchtige, 
praktische Predigten, die dem gleichen Gegenstande je nach der verän- 
derten Zeitlage immer neue Seiten abzugewinnen wissen. 

Was von den zahlreichen Lutherfestpredigten zu erwähnen 
wäre, müsste, weil nach Mitte Oktober auf den Büchermarkt gekommen, 
bis zum nächsten Jahrgange dieses JB. verschoben werden. Wir er- 
lauben uns indessen schon jetzt auf die in Vorbereitung begriffene allge- 
meine Lutherfestchronik von Lorenz und Wolff in Erfurt aufmerksam 
zu machen, welche voraussichtlich alles Wichtige zusammenfassen wird. 
Hier können wir nur einige vor dem Lutherfest gedruckte durchgängig" 
erbauliche und kräftige Predigten und religiöse Ansprachen notiren: fünf 
Predigten zur Rüstung auf die Lutherfeier von W. Baur; die letzte der- 
selben ist die Festpredigt bei der Erfurter Lutherfeier am 8. August; 
bei gleicher Gelegenheit haben zu einer unübersehbaren Menschenmenge 
gesprochen: Bietschel, Rogge, Kösüin, Bey schlag, Bärwinkel, Lipsius; des- 
gleichen in Wittenberg am 12. bis 14. September: Schultze, Nebe, Faber, 
Frommel iL A. 

Herrn. Schmidt, messianische Psalmen n. Weissagungen in Predigten ausgelegt. 
Eine Winterpoetüle. 2. Theü. VIII, 278 S. Bremen, Müller. M. 3. — Francis 
aus dem inneren Heiligthum, Ausgewählte Psalmen, der Gemeinde zur Erbau* 
ung dargeboten. 301 S. Berlin, Wiegandt & Grieben. M. 3. — Schioartzkopjff^ 
Psalmenklange. IV, 316 S. Leipzig, Böhme. M. 3,20. — Ahlfdd, Morgen- 
andachten ans seinen Predigten, herausg. von Heinr. Ahlfeld. VI, 449 S. Halle, 
Mühlmann. M. 4. — Dieffenbach, evangel. Hansandachten. 6 Hefte a 88 S. 
Bremen, Heinsms. M. 6. — Fotbery, Stimmen des Trostes fnr bekümmerte u. 
angefochtene Christenherzen. Ans dem Engl. v. Hedwig Freiin von Zedlitz. 
XX, 288 S. Leipzig, Hinrichs. M. 7. — Langhan**, die Heilung des Gicht- 
brüchigen. Ein Krankenbüchlein. 59 S. Erlangen, Deichert. M. —,50. — 
W. Baur, von der liebe. Ein Zengniss für lebendiges Christenthnm. 2. Aufl. 
VII, 338 S. Frankfurt a. M., Schriften-Niederlage des ev. Vereins. M. 3,60. — 
Berte, Wegweiser zum inneren Frieden. Christi. Meditationen. 2. Aufl. 166 8. 
Braunschweig, Wollenmann. M. 1,50. — Qraff, Weihestanden. Kleines An- 
dachtsbnch fürs Hans. 104 S. Leipzig, Rühle & Büttinger. M. 2. — Par- 
ti*ch, Sylvesterglockenklang. Ein stilles Wort zur feierlichen Stande. 73 S. 
Oldenburg, Schulze. M. 1. — Religiöse Weltaruehauung. Gedanken eines hoch- 
betagten Laien über Glauben, Religion and Kirche. VI, 104 S. Karlsruhe, 
Beather. M. 2. 

Von der trefflichen Winterpostille yon Herrn. Schmidt ist die in Aus- 
sicht gestellte zweite Hälfte (JB. n, 416) erschienen: 22 Predigten für 
alle Sonn- und Festtage von Septuages. bis Pfingsten, grösstenteils über 
passende Psalmen, zum Theil auch über Stücke aus Deuterojesaias, von 



Predigt- und Erbauungsliteratur. 375 

welchem der Verf. beklagt, dass er nicht gleich den Psalmen von den 
Bibelgesellschaften dem N. T. angehängt werde. 

Das Buch von Franck enthalt keine Predigten. Die 16 ausführlichen 
Psalmenerklärungen „sind nicht in der Kirche, sondern in der Aula einer 
Schule, nicht in Amtstracht, sondern im einfachen Bock vorgetragen". 
Sie beruhen auf denselben gesunden hermeneutischen Grundsätzen wie 
Schmidt's Postille, stehen ihr auch an warmer Empfindung und edler 
Form würdig zur Seite; die Sprache ist noch blühender, schwungvoller 
als bei Schmidt, doch ist die Anlage häufig zu breit Während bei 
Schmidt die zusammengehörigen Psalmen 42 und 43 zu einer Betrach- 
tung Veranlassung geben (12 S.), ergeht sich Franck darüber in drei 
Betrachtungen auf 57 Seiten. 

Schwartzkopff giebt eine Umdichtung sämmtiicher Psalmen in 
Kirchenlieder nach bekannten Melodie en: eine fleissige Arbeit nicht ohne 
poetische Schönheiten. Trotzdem leidet durch solche Paraphrase die 
wundervolle Einfachheit dieser Gebete. Wir haben die Empfindung, dass 
man die Psalmen lassen sollte, wie sie sind, und aus gleich frommem 
Geiste heraus Kirchenlieder dichten. Nur so kommt beides zu seinem 
vollen Rechte. 

Ein Andachtsbuch, aus AhlfeW* Predigten von seinem Sohne zu- 
sammengestellt und von ihm selbst noch kurz vor seinem Tode einge- 
leitet, wird von Vielen mit Freude begrüsst werden. Die Vorzüge der 
Ahlfeld'schen Predigten — ihre edle Einfachheit verbunden mit ihrem 
Beichthum an treffenden Bildern, die scheinbar mühelose und doch so 
schwere Ueberleitung der Textgedanken in die mannigfaltigen Verhält- 
nisse der Gegenwart — sind allgemein bekannt. Man könnte den 
Charakter dieser Predigten einen vorzugsweise seelsorgerischen nennen, 
und eben deshalb erscheinen sie zur Verwendung für die tägliche Haus- 
andacht* besonders geeignet. Die Axt dieser Verwendung ist durchaus 
zweckmassig. Die Andachten sind kurz; sie bestehen aus je vier Theilen: 
Text, Auslegung, Gebet und Lied. „Der Erbauung sehr förderlich ist 
die feste Anlehnung an das Kirchenjahr, die Vertheilung des Sonntags- 
evangeliums mit entsprechenden Stellen aus den anderen Evangelisten 
auf die ganze Woche. Bei Auswahl der Lieder sind die edelsten alten 
Schätze unserer Kirche zu ihrem Rechte gekommen und, soweit es thun- 
lich war, ihrem ganzen Umfange nach auf mehrere Tage der Woche 
vertheilt" 

Die evangelische Haus-Agende von Dieffenbach ist eins der bekann- 
testen und verbreitetsten Bücher für die tägliche Familien-Erbauung. 
Der Erfolg dieses Buches hat den Verf. ermuthigt, noch ein anderes ähn- 
liches auszuarbeiten. Während die „Agende" sich an den Gang des 
Kirchenjahres anschliesst, geben diese neuen „Haus-Andachten" — zu- 
nächst sechs Monate umfassend — Katechismusbetrachtungen, denen bei 
günstiger Aufnahme Betrachtungen über die Lehre des Herrn in der 



876 Otto Dreyxb. 

Bergpredigt und in den Oleichnissen folgen sollen. Die Anlage dee 
neuen Buches ist einfacher als die der Haus-Agende; namentlich sind 
die liturgischen Bestandteile der Andacht weggelassen. 

Das vortrefflich ausgestattete Buch von Fasbery zerfallt in 31 Ab- 
schnitte, für jeden Tag des Monats einen. Jeder Abschnitt besteht ans 
mehreren Bibelstellen, Gebeten, Liedern und aus Betrachtungen, welche 
den bekanntesten asoetischen Schriftstellern Englands, aber auch anderer 
Nationen (F6n61on, Novalis) entnommen sind. Trotz der hie und da fui 
uns Deutsche fremdartigen Form werden solche, die an Lab oder Seele 
leiden, hier eine reiche Quelle des Trostes finden. 

Langhaus*, Pfarrer in Fürth, benutzt die Geschichte von der Hei« 
lung des Gichtbrüchigen zu Betrachtungen, welche allen Kranken erbaa- 
lieh und heilsam sein werden; das Büchlein hat den Zweok, die Wirkung 
der seelsorgerlichen Krankenbesuche zu erganzen oder zu ersetzen. 

„Aus der Offenbarung der Liebe Gottes in Christo das Liebesleben 
der Christen nach seinen Hauptrichtuygen darzustellen" igt die Absicht 
W. Baur'a in seinem zuerst vor 25 Jahren gedruckten, jetzt in wesent» 
lieh erweiterter Gestalt an das Licht tretenden Buche „von der Liebe". 
Die neun Vortrage haben zum Gegenstande: Gott, Jesum Christum, die 
Gemeinde der Gläubigen, das christliche Haus, Familiengeist und Familien- 
losigkeit, Vaterlandsliebe, Heidenmission, die Liebe des deutschen evange- 
lischen Mannes zu seinem Volke und die Liebe der deutschen christlichen 
Frau zu ihrem Geschleohte. Mit überzeugender Warme und ursprüng- 
licher Frische aus dem innersten Herzen heraus geschrieben, dazu mit 
einer Fülle herrlicher Citate geschmückt» die der ausserordentlich bele- 
sene Verf. aus den verschiedensten Literaturgebieten zusammengetragen 
hat, bilden diese Vorträge eine ebenso anziehende wie fruchtbringende 
Lektüre, namentlich für das christliche Haus. Baur bewegt sich hier 
ganz auf seinem Gebiete: die Abschnitte über den Familiengeist- und die 
Vaterlandsliebe gehören zu dem Schönsten, was hierüber geschrieben 
worden ist. Doch ist die religiöse Wahrheit zu dogmatisch gefasst (z. B. 
im ersten Vortrage und am Schlüsse des zweiten) und die Grenze des 
Christlichen zu eng gezogen (8. Vortrag). 

Aus dem Jahre 1882 ist die 2. Auflage eines schon vor 30 Jahren 
zuerst erschienenen, jetzt aber wesentlich vermehrten Büchleins nach« 
zutragen. Den wechselnden Stimmungen und Erlebnissen des frommen 
Herzens giebt Beste mit seinen 78 lose aneinander gereihten „christlichen 
Meditationen" Ausdruck theils in kurzen Gleichnissen, theils in längeren 
mehr lehrhaften Ausführungen. Sie zeichnen sich durch religiöse Wanne 
und Innigkeit aus; nur ist gerade in den längeren Abschnitten die dog- 
matische Masse nicht recht in Fluss gerathen. 

Karl Graff y kürzlich im besten Mannesalter verstorben, hintedfisst 
zwölf kurze Betrachtungen im Anschlüge an die Hauptzeiten des Kirchen- 
Er ist aller Engherzigkeit und allen Glaubensstreitigkeiten feind, 



Predigt- und Erbauungsliteratur. 877 

ein edelgesinnter Optimist. Das anspruchslose Büchlein empfiehlt sich 
als Konfirmationsgeschenk in den Kreisen freisinniger Christen. 

Partisch giebt zwei Sylvesterbetrachtungen, von ansprechendem In- 
halt, aber in pathetisch übeorsohwänglioher Bede. Hoffentlich wächst 
dem begabten Manne mit den Jahren die Erkenntniss, dass das wahr- 
haft Grosse sich allezeit einfach giebt! 

In den 60 Abschnitten des Bächleins „Religiöse Weltanschauung" 
giebt ein um sein Land und die Sache der evangelischen Kirche hoch- 
verdienter Nichttheologe zunächst sich selbst zusammenhangende Rechen- 
schaft über seine das höchste und wichtigste menschliche Interesse be- 
rührenden Empfindungen, Auffassungen und Triebfedern. Wir finden hier 
das Facit eines langen und reiohen Lebens für den inneren Menschen, 
das Resultat selbständigen Nachdenkens über die religiösen Probleme. 
Ohne Zweifel wird diese erfreuliche Laienschrift auf viele anregender 
wirken als theologische Betrachtungen, die sich so äusserst schwer von 
dem schulmassigen Denken und Sprechen zu emancipiren verstehen. 
Die dogmatische Fessel ist hier ebenso vollständig gelöst wie mystische 
Spekulationen vermieden sind; in klaren, nüchternen Sätzen spricht ein 
Mann, der voll und ganz auf dem Boden der modernen wissenschaft- 
lichen Geistesbildung steht, seine Auffassung von der christlichen Religion 
aus, von ihrer göttlichen Kraft und ihrem unvergänglichen Werthe. Den 
unverkennbar semipelagianischen Standpunkt halten wir unsererseits für 
einen Mangel, glauben aber, dass er der Wirkung des Buches auf 
weitere Kreise nur forderlich sein wird. 

Wir schliessen unsere Uebersicht mit drei Publikationen, welche 
vorzugsweise für Theologen bestimmt sind: 

Herrn. Beck, die Erbauungsliteratur der evangel. Kirche Deutschlands. 1. TheiL 
Von Martin Luther bis Martin Moller. Xu, 371 S. Erlangen, Deichert. M. 5. 

— Kundig ) Erfahrungen am Kranken- und Sterbebette. Ein Beitrag zur prakt. 
Theologie. 5. Aufl. Herausg. v. Anstein. VIII, 837 8. Basel, Schneider. M. 3. 

— Zapff, Ansprachen in Ephoral-Konferenaen. VI, 222 S. Leipzig, Böhme. 
M. 2. 

In dem Buche von Beck begrüssen wir den Anfang einer ebenso 
mühsamen wie verdienstlichen Arbeit Die kulturgeschichtliche Bedeu- 
tung der evangelischen Erbauungsliteratur kann man nicht leicht hoch 
genug anschlagen: aus diesen Büchern schöpfte und schöpft noch jetzt 
ein grosser — und gewiss nicht der schlechteste — Theil des Volkes 
seine religiöse Nahrung nicht Mos, sondern seine geistige Bildung; sie 
werden nicht selten sogar der Bibel vorgezogen; sie erben als ein heiliges 
Yermachtniss fort von Geschlecht zu Geschlecht In Zeiten der Glaubens» 
armuth bieten sie suchenden Seelen die Befriedigung, welche die öffent- 
liche Fiedigt vermissen lasst; wie unendlich viel Segen haben sie ge- 
bracht im stillen Kämmerlein, auf den Kranken- und Sterbebetten; wie 
unendlich viel würde unserem Volke fehlen, hatte es seinen Habermann, 



378 Otto Debtbb. 

Starck oder Schmolcke nicht! Und zugleich bilden diese Bücher einen 
getreuen Spiegel des geistlichen Lebens in den einzelnen Perioden der 
Kirchengeschichte. Mit dieser Bedentang nun steht in auffallendem 
Kontrast der Umstand, dass es eine Geschichte dieser Literatur bis jetzt 
nicht giebt Während auf dem Gebiete der theologischen Wissenschaft 
die historische Bearbeitung der einzelnen Disciplinen in ernster, gewissen- 
hafter Forschung gefordert worden ist und jeder Tag uns neue Förde- 
rung bringt, wahrend auf dem Boden der Literatur- und Kulturgeschichte 
Gesammtbilder wie monographische Darstellungen erwachsen und zur 
Kenntniss des Geisteslebens unseres Volkes beitragen, wahrend die 
römische Kirche in ihrer „ascetischen Bibliothek" (18 Bande bis jetzt) 
die Schatze dieser Literatur den Geistlichen wie den Gemeinden zugäng- 
lich macht, ist bisher der evangelischen Erbauungsliteratur Deutschlands 
eine nur ganz geringe Beachtung geschenkt worden. Diesem Mangel 
endlich Abhülfe zu schaffen hat Beck energisch Hand angelegt, ein 
Mann, dessen langjährige Beschäftigung mit diesem Sohriftthum schon 
in früheren Publikationen zu Tage getreten ist (vgL JB. I, 276. 336). 
Er hat gründliche Studien gemacht, in den Schätzen vieler Bibliotheken 
gegraben, auch die sehr werthvollen handschriftlichen Vorarbeiten des 
Hamburgers Kunhardt benutzen können, und so ist ein Werk entstanden, 
von welchem er selbst in allzu grosser Bescheidenheit sagt, dass es nicht 
eine Geschichte der evangelischen Erbauungsliteratur, sondern nur die 
Materialiensammlung zu einer solchen sein solle. In übersichtlicher An- 
ordnung erhalten wir eine Charakteristik der wichtigsten evangelischen 
Erbauungsschriften des 16. Jahrhunderts; kurze Biographieen der Ver- 
fasser sind in die Anmerkungen verwiesen. Während in diesem ersten 
Zeiträume die drei Momente der Erbauung — das intellektuelle, gemüt- 
liche und sittliche — gleichmassig zum Ausdruck kommen, werden die 
folgenden Theile einseitige Richtungen zu schildern haben: in dem zweiten 
Zeiträume von Joh. Amd bis Heinr. Müller ist die intellektuelle, in 
dem dritten von Spener bis Boos die gemüthliche, in dem vierten von 
Zollikofer bis Schleiermacher die sittliche Seite vorwiegend. Wir sehen 
der Fortsetzung des lehrreichen, sehr empfehlenswerthen Werkes mit 
Freuden entgegen.- 

Die in der Baseler Predigergesellschaft von dem verstorbenen Pfarrer 
Kündig gehaltenen zwanglosen Vorträge, zuerst gedruckt 1856, jetzt in 
5. Auflage von Ffr. Anstein herausgegeben, enthalten einen reichen Schatz 
von Erfahrungen am Kranken- und Sterbebette; sie sind als Fundgrabe 
erbaulicher Erzählungen aus diesem Gebiete bekannt und vielfach be- 
nutzt, und der Erfolg spricht dafür, dass sie einem wirklichen Bedarfes 
entgegenkommen. Namentlich bei dem jüngeren Geistlichen, der es ge- 
wissenhaft mit seinem Amte nimmt, ist dieses Bedürfniss naturgemäss 
vorhanden; eine specielle Anweisung und Vorbildung für diesen schwie- 
rigen Theil seiner Amtsthätigkeit findet er als Studiosus nicht, was der 



Predigt- and Erbauungsliteratur. 379 

Verf. mehr als billig den Universitäten äum Vorwurf macht; dass einer 
als Vikar persönlich von seinem Pfarrer lernen kann, gehört auch nur 
zu den Ausnahmen; da ist denn ein alter, vielerfahrener Geistlicher, 
der jahrelang fast taglich mit Kranken und Sterbenden der verschie- 
densten Art umgegangen ist, gerade der rechte Mann, um die jungen 
Amtsbruder über ihre eigene Vorbereitung und Herzensstellung bei 
Krankenbesuchen, über die verschiedenartige Behandlung der Kranken 
je nach ihrer Bildung und ihrem Seelenzustand, nach Alter, Geschlecht 
und Krankheitsform zu unterrichten und allerlei Fragen zu beantworten, 
die in der Theorie vielleicht sehr unwichtig scheinen und doch in der 
Praxis von grosser Bedeutung sind. Das hat denn Kündig gethan, nur 
freilich mit einer überall hindurchblickenden Geistesrichtung, welche zwar 
im Kreise der Baseler Pietisten als gesundes Ghristenthum gilt, aber mit 
sehr fraglichem Rechte. Plötzliche wunderbare Gebetserhörungen und 
Krankenheilungen sind nichts Seltenes; mit Billigung wird erzahlt, wie 
ein siebenjähriges Kind sich gefreut, dass es krank geworden, weil es 
nun zu dem Herrn Jesu gehe, wie ein zehnjähriges Töchterlein Gott in* 
brünstig für seine schweren Leiden gedankt, weil diese ihm zur Erkennt- 
niss seiner Sünden geholfen haben, wie ein ganz gesundes Mädchen sich 
zu seinem 14. Geburtstage als höchsten Wunsch von Gott erbeten habe, 
dass es frühe sterben möge, was denn auch nach sechs Jahren in Er- 
füllung gegangen sei. Ausführlich wird davon gehandelt, dass der Tod 
„kein von Gott verordneter Naturprocess", sondern eine Folge der Sünde 
sei, „die als das Alles zersetzende und zerstörende Gift von aussen (sie) 
in den Menschen ist gebracht worden", und dass dies auch von dem 
Seelsorger am Kranken- und Sterbebette mit Nachdruck ausgesprochen 
werden müsse; femer dass, wenn auch nicht gerade alle leiblichen Krank- 
heiten unmittelbare Wirkungen des Teufels seien, doch vielfach der leidige 
Satan mit seinen dämonischen Kräften im Spiele dabei sei; hie von dürfe 
man den Kranken und ihren Angehörigen aber nicht reden, das habe 
Gott auch nicht gethan, „sonst wäre das Buch Hiob ein ganz anderes ge- 
worden, dann hätte Hiob gesagt: der Herr hat's gegeben, Satan hat's 
genommen, sein Name sei verflucht". — Der Herausgeber, der einige 
Längen gekürzt und einige Noten hinzugefügt hat, theilt diese Anschau- 
ungen. 

Das evangelisch - lutherische Landeskonsistorium des Königreichs 
Sachsen tritt seit 1875 mit den Geistlichen des Landes dadurch in per- 
sönlichen Verkehr, dass es eins seiner Mitglieder zu den jährlichen Haupt- 
konferenzen der einzelnen Ephorieen abordnet. 36 kurze Ansprachen, 
welche OCR. Dr. Zagff bei solchen Gelegenheiten gehalten hat, sind 
nunmehr durch den Druck veröffentlicht. Man erkennt aus denselben 
deutlich, wie von Seiten des Kirchenregiments Alles geschieht, um die 
Landeskirche immer mehr zu einer Hochburg des strammsten Konfes- 
sionalismus zu gestalten und jede freiere Regung in den Reihen der 



380 Otto Dbbyeb, Predigt- and Erb»unngsliteratur. 

Geistlichkeit zn ersticken. Echt lutherischer Glaube, fest, entschieden: 
darauf kommt Alles an, dann kann der Sieg nicht fehlen. „Nicht eine 
blosse Ueberzeugung; denn das Zeug über uns (!!), das die Vernunft 
webt, ist in der Regel sehr dünn und fadenscheinig und zerreisst leicht" 
Noch viel weniger die Union. „Vor nunmehr 60 Jahren ist einmal 
evangelische Union gemacht worden, und, wie wir zugeben wollen, in 
guter Absicht Sie besteht auch noch. 'Aber sie hält nicht Sie kann 
auch nicht halten, weil sie Unterschiede aufheben will, die wesentlich 
sind." Sondern das Bekenntniss, und zwar ausdrücklich, wie es in den 
symbolischen Büchern fixirt worden ist „Diese Schriften, diese magna 
Charta, auf der unser Recht ruht, diese Reichsfahne, die uns zusammen- 
halten muss, diese oonfessio, an der wir unsere Brüder und Genossen 
erkennen, diese Schriften, die zwar unter der heiligen Schrift selbst, aber 
überall auf ihr stehen, müssen hoch und unverbrüchlich gehalten werden." 
Und wir hören mit Wehmuth, dass es auf dieser Bahn tüchtig Torwarts 
geht „Die theologische Wissenschaft stellt sich immer entschiedener in 
den Dienst der Kirche. Das Kirohenregiment ist sich seines Wächter* 
berufes und seines Hüteramtes bewusst" An den Geistlichen ist leider 
nur zu loben. „Wenn wir Abgeordneten des EircfaetiregimentB überall 
da, wohin wir gesendet werden, wahrnehmen, wie die Träger des geist- 
lichen Amtes in unserer Landeskirche fest entschlossen sind, den Erwar- 
tungen zu entsprechen, welche die Kirche in unseren Tagen auf sie 
setzet, das ist Freude. Somit wird die Absicht unserer Aussendung voll- 
ständig erreicht !" Auf den Konferenzen kommt es wohl auch bisweilen 
zu Meinungsverschiedenheiten. „Doch das letzte Wort redet der heilige 
Geist, der aus dem Efcangelio spricht, wie auf dem Apostelkonvent zu 
Jerusalem, und sein Wort ist klar und bestimmt, niemals zweideutig; 
dabei fassen dann alle Beruhigung. Ja, das sei das Gesetz: spiritns 
8anctus looutos est, res iudicata. Kein Wort weiter. Da schweigt die 
ganze Menge stilL" Der heilige Geist muss aber doch wohl irgend ein 
Organ haben, wenn er so unmissverständlich spricht In dem apostolischen 
Schriftstück Act 15 heisst es etwas deutlicher: l<Jöf« y&Q r<p ayim 



Todten schau, 

zusammengestellt 



ton 



Bernhard Ptinjer. 



Calinickj Hermann Julias Robert, Hauptpastor an St. Jakobi zu 
Hamburg, f 13. Jan. Geb. 1834 zu Nieder-Friedersdorf in Sachsen, 
ward C. 1860 Lehrer an der Kreuzschule zu Dresden, 1868 Diakonus, 
später Pastor an St Jakobi in Chemnitz, 1872 Hauptpastor in Harn« 
bürg, August 1882 musste er Krankheits halber Hamburg verlassen, 
besuchte mehrere Kurorte und starb in Wiesbaden. Als theologischer 
Schriftsteller ist C. bekannt durch schätzenswerthe Beiträge zur sachsi- 
schen Kirchengeschichte. Wir nennen: „Kampf und Untergang des 
Melanchthonianismus in Kursachsen in den Jahren 1570 — 74 und die 
Schicksale seiner vornehmsten Häupter" (Leipzig 1866). „Wie Sachsen 
orthodox-lutherisch wurde" (Chemnitz 1866). „Zwei sächsische Kanzler" 
(Chemnitz 1868). „Der Naumburger Fürstentag 1561. Ein Beitrag zur 
Geschichte des Lutherthums und des Melanchthonianismus" (Gotha 1870). 
„De conventu anno MDLXXIY Torgae habito deque articulis ibi propo- 
sitis" (Hamburg 1873). Die letzte Arbeit ist veranlasst durch die Be- 
ratungen der Eisenacher Kirchenkonferenz über Herstellung eines ein- 
heitlichen Textes des Luthertchen Katechismus: „Dr. M. Luther's kleiner 
Katechismus. Beitrag zur Textrevision desselben" (Hamburg 1882). Von 
Predigten erschien neben zahlreichen einzelnen auch eine Sammlung: 
„Der alte Glaube" (Hamburg 1877). 

Colenso, John William, Bischof von Natal, f 20. Juni in Bishops» 
town. Geb. 1814 in Cornwall, studirte C. in Cambridge, promovirte hier 
1886, wurde 1838 Hülfslehrer zu Harrow, 1842 Tutor in Cambridge, in 
welcher Stellung er vielgebrauchte Lehrbücher der Arithmetik und 
Algebra schrieb. Seit 1846 wirkte C. als Pfarrer in Forncett Si Mary 
in Norfolk, zeichnete sich durch eifrige Seelsorge aus und liess seine 
„Yillage sennons" (London 1853) erscheinen. Im Jahre 1853 ging er 
als Bischof von Natal nach Südafrika und beschrieb die ersten Eindrücke 



382 Bernhabd Pünjbb. 

seiner dortigen Wirksamkeit in dem interessanten Werke: „Ten weeks in 
Natal" (London 1855). Er widmete sich der Civilisirung und Bekehrung 
der Eingeborenen mit grossem Eifer und studirte die Sprache der Zulu 
mit solchem Erfolge, dass er bald eine Grammatik und ein Wörterbach 
derselben anfertigte, sowie das „Prayer-book" und Theile der Bibel in sie 
übersetzte. Bei den Vertretern der englischen Hochkirche erregt« C. 
Anstoss, weil er in einem Schreiben an den Erzbischof von Canterbory 
(1860) erklärte, dass die bisher in Polygamie lebenden Kaffern bei der 
Taufe alle Frauen bis auf eine Verstössen, sei weder mit dem N. T., noch 
mit den Gebrauchen des christlichen Alterthums vereinbar, weil er in 
dem Werke: „SU PauTs Epistle to the Romans, newly translated" (London 
1861) die Ewigkeit der Höllenstrafen bestritt und die Hoffnung aus- 
sprach, auch die Heiden würden selig werden, und weil er in der Schrift: 
„The Pentateuch and the Book of Joshua, critically examined" (2 Bde., 
London 1862; neue Aufl. 6 Bde., 1863—71) die unbedingte Glaub- 
würdigkeit der Mosaischen Geschichtserzählung bezweifelte. C. wurde zur 
Verantwortung nach England geladen; 40 Bischöfe forderten, er solle 
sein Amt niederlegen, der Bischof von Kapstadt sprach die Absetzung 
über ihn aus, aber G. appellirte 1865 an das Privy Council der Königin 
und wurde freigesprochen. Da jedoch der 5. Band des Werkes über 
den Pentateuch sich noch entschiedener aussprach als die früheren, wurde 
ein Gegenbischof aufgestellt und nur die Weigerung der sog. Palmer- 
ston'schen Bischöfe, Anhanger der Low-Church, an einer Pan-Angelican 
Synod (1867) theilzunehmen, verhinderte seine formliche Exkommuni- 
kation. G. behauptete also seine gesetzlich unanfechtbare Stellung als 
Bischof von Natal. In den Kämpfen der letzten Jahre war C. einer 
der eifrigsten Fürsprecher des Zulukönigs Ketschwayo. 

Denzinger, Heinrich Joseph Dominicas, Professor der katholischen 
Theologie zu Würzburg, t 19. Juni. Geb. am 16. Oktober 1819 zu 
Lüttich, erhielt D. 1844 die Priesterweihe, ward 1848 Professor der 
Exegese des N. T., 1854 der Dogmatik an der Universität Würzburg. 
Vom Papste zum Consultor der Gongregatio de Propaganda fide pro 
rebus orientalibus ernannt, gehörte D. zu den entschiedensten Vertretern 
des Ultramontanismus. Von seinen Schriften nennen wir: „Kritik der 
Vorlesungen von Thiersch über Katholizismus und Protestantismus" 
(Würzburg 1847). „Ueber die Echtheit des bisherigen Textes der Igna- 
tianischen Briefe" (Ebenda 1849). „Ritus Orientalium, Coptorum, Syro- 
rum et Armenorum in administrandis sacramentis" (2 Bde. Würzburg 
1863—64). 

Dietrich, Franz Eduard Christoph, Professor der Theologie zu Mar- 
burg, f 27. Januar. Geb. 2. Juli 1810 zu Strauch im Königreich 
Sachsen, studirte D. 1829—83 zu Leipzig und Halle, ward 1836 Repe- 



Todtenschau. 383 

tent zu Marburg, 1839 Privatdocent, 1844 ausserordentl., 1846 ord. 
Professor iu der philosophischen, 1859 in der theologischen Fakultät 
Seine schriftstellerischen Arbeiten gehören vorwiegend dem Gebiete der 
semitischen Philologie an. Wir nennen: „Abhandlungen für semi- 
tische Wortforschung" (Leipzig 1844). „Abhandlungen zur hebräischen 
Grammatik" (Leipzig 1846). „Gesenius' Handwörterbuch" (5—7. Auf- 
lage, Leipzig 1855 — 68). „Codicum Syriacorum specimina" (Marburg 
1855). „Zwei sidonische Inschriften" (Marburg 1855). „Morgengebete 
der alten Kirche des Orients" (Leipzig 1864). „De Sanchoniathonis no- 
mine" (Marburg 1872). 

Dozy, R., bedeutender hollandischer Orientalist, t 29. April. Zu 
Leiden am 21. Februar 1820 geboren, studirteD. seit 1837, promovirte 
1844 als Dr. phiL mit einer Abhandlung, welche bereits den Anfang 
seines ersten umfassenden Werkes enthielt: „Scriptomm Arabum loci de 
Abbadidis" (3 Bde. 1846—63). Bereits 1841 hatte die königl. Akademie 
der Wissenschaften seinen Dictionnaire der arabischen Namen der Klei- 
dungsstücke mit dem Preise ausgezeichnet. Es folgte ein Glossar der 
aus dem Arabischen entlehnten spanischen und portugiesischen Worte 
(1869), Untersuchungen zur politischen und literarischen Geschichte 
Spaniens während des Mittelalters (1849. 3. Aufl. 1880). 1850 ward D. 
ausserordentlicher, 1857 ordentlicher Professor der Geschichte an der 
Universität Leiden. Den Theologen ist D. besonders bekannt durch seine 
auch ins Französische und ins Deutsche übersetzte Geschichte des 
Islam (1863). 

Haas, Karl, bekannter Gonverüt, t 21. December. Geboren am 
18. Oktober 1804, studirte H. in Tübingen, war eng befreundet mit 
Hölderlin, Waiblinger, Strauss und wurde protestantischer Pfarrer in 
Obergröningen. Im Jahre 1843 aus dem Pfarramte entlassen, trat er 
1844 in Augsburg zum Katholizismus über. Das Abschiedsschreiben, 
welches er zur Erklärung dieses Schrittes an seine Gemeinde richtete, 
wurde in mehreren hunderttausend Exemplaren verbreitet. Dann war 
H. als Schriftsteller eifrig thätig im Interesse der katholischen Kirche, 
vergl. „Geschichte der Päpste" (Tübingen 1860). „Die zwei Hauptfeinde 
des Christenthums" (Tübingen 1866). „Natur und Gnade" (Tübingen 
1867). Nach dem Vatikanum sagte sich H. wieder von Born los, ohne 
jedoch zur evangelischen Kirche zurückzukehren. Dies Verhalten recht- 
fertigt die Schrift: „Nach Rom und von Born zurück nach Wittenberg" 
(Barmen 1882), JB. II, 270. Ueber seinen „Ungefälschten Luther" 
vergl. JB. I, 116. 

Kleutgen, Joseph, jesuitischer Lehrer und Schriftsteller, 1 14. Januar 
zu St. Anton bei Kaltem in Tirol. Geb. am 11. September 1811 zu 



884 Bbsmhabd Pühjml 

Dortmund, trat K. 1834 zu Brieg in den Jesuitenorden ein, erhielt 1837 
die Priesterweihe, lehrte darauf in Freiburg and spater in Brieg Rhetorik 
und Philosophie, wirkte seit 1848 bis gegen Ende seines Lebens in Born 
als Professor am Collegium Germanicxun und als Consultor der Index- 
oongregation. Von seinen Schriften seien erwähnt: „Die Theologie der 
Vorzeit" (2 Bde. Münster 1858—65. 2. Aufl. 1867 f.). „Die Philosophie 
der Vorzeit" (2 Bde. Münster 1860—63). Unvollendet blieben die „In- 
stitutiones theologicae in usum scholarum" (T. L Begensburg 1881). 

Redepenning, Ernst Rudolf, Superintendent und Kürchenrath zu 
Dfeld am Harz, f 27. März. Geb. am 24 Mai 1810 zu Stettin, stadirte 
R. in Berlin und Bonn, habilitirte sich als Privatdocent bei der theoL 
Fakultät zu Bonn r ward 1836 a. o. Professor daselbst, 1839 ori Pro- 
fessor der Theologie und Universitätsprediger in Gottingen« Dies Amt 
bekleidete er bis 1855. Als Schriftsteller hat sich B. besonders bekannt 
gemacht durch die Monographie: „Origenes. Eine Darstellung seines 
Lebens und seiner Lehre" (2 Bde. Bonn 1841 — 46) und seine Ausgabe 
yon Origenes' „De principiis" (Lipsiae 1836). Ausserdem sind zu nennen 
Predigten, Beitrage zur alttestamentlichen und zur praktischen Theologie, 
sowie Uebersetzungen von Werken holländischer Theologen. 

Rehhoff, Johann Andreas, em. Hauptpastor an St Michaelis und 
Senior der Geistlichkeit zu Hamburg, f 9. Januar. Am 24. August 1800 
in Tondern geboren, studirte R. in Kiel und Berlin, ward zuerst Fre- 
diger in Tellingstedt im Dithmarschen, spater Archidiakonus in Tondern, 
1837 Propst und Hauptpastor in Apenrade. Während der Erhebung 
yon 1848 ward R. von der provisorischen Regierung als Genendsnper- 
intendent für den dänisch redenden Theü Schleswigs eingesetzt und nach- 
dem die Dänen ihn aus diesem Amte vertrieben, von der Statthalter- 
schaft zum Departementschef für die Angelegenheiten des Kultus und 
Unterrichts berufen. Die Wiederaufrichtung der dänischen Herrschaft 
zwang ihn, Schleswig-Holstein zu verlassen. Im Hai 1851 ward R. zum 
Nachfolger Dr. Bambach's als Hauptpastor an St Michaelis in Hamburg 
gewählt und hat hier als gern gehörter Prediger eine bedeutende Wirk- 
samkeit entfaltet Als 1864 bei der Eroberung Schleswigs viele dänische 
Prediger freiwillig oder gezwungen ihre Stellen verhessen, wurde & be- 
rufen, um die Reorganisation der schleswigschen Kirche zu leiten. 1870 
ward & Senior der hamburgischen Geistlichkeit, 1876 feierte er sein 
25 jahriges Jubiläum als Hauptpastor an St Michaelis, 1877 sein 50jahriges 
Predigequbfläum, 1879 legte er das Seniorat nieder, weil er Bedenken troff. 
Pastor Hanne in Eppendorf in sein Amt einzuführen. Bald nachher öai 
R. auch vom Pfarramt zurück und übersiedelte nach Kiel, wo er starb. 

Sctrftr, Wilhelm, Ober-Kousstariahafth, Professor der Theologie zu 
Marburg, t 26. Februar. Geb. am 15. April 1803 zu Schrectebach in 



Todtenschau. 385 

Kurhessen, studirte S. in Maxbarg and Göttingen, ward 1827 Repetent 
zu Marburg, 1831 Professor der praktischen Theologie daselbst, 1838 
Konsistorialrath , 1857 Ober-Eonsistorialrath und Superintendent der 
reformirten Diöcese Oberhessen. Von schriftstellerischen Arbeiten sind 
hervorzuheben: „De usu Philonis in interpretatione Novi Testament!" 
(Marburg 1881). „Die Verfassungsfrage der evangelischen Kirche" (Frank- 
furt a. M. 1849). Ausserdem hat S. eine Reihe von Predigten veröffent- 
licht „Das Reich Gottes und Christi" (Marburg 1842. 1865). 

Stolz, Alban, Professor der Theologie in Freiburg i. Br. und viel 
gelesener Volksschriftsteller, t 16. Oktober, Geb. am 3. Februar 1808 
zu Bühl in Baden, wurde S. am 16. August 1833 zum Priester geweiht 
und als Vikar zu Rothenfels und Neusatz angestellt, wirkte 1841—43 
als Lehrer am Gymnasium zu Bruchsal, 1843 — 47 als Direktor des theol. 
Konviktes, 1848—80 als Professor der Pastoraltheologie und Pädagogik 
zu Freiburg i. Br. Die weiteste Verbreitung fand sein „Kalender für 
Zeit und Ewigkeit" (Jahrg. 1843—84). Die Zahl seiner Schriften ist so 
gross, dass die „Gesammelten Werke" (Freiburg 1877 f.) dreizehn Bände 
anfüllen. Die Geistlichkeit der Freiburger Erzdiöcese rühmt in der 
Adresse, welche sie S. zu seinem 50jährigen Priesterjubiläum überreichte, 
dass durch seine Darstellung der christlichen Wahrheiten auch sogar 
Andersgläubige von ihren Vorurtheilen gegen die Kirche geheilt und in 
deren Schooss zurückgeführt würden. 

Wieseler, Karl Georg, Konsistorialrath und Professor der Theologie 
zu Greifewald, f 11, März. Geb. am 28. Februar 1813 zu Alten-Celle 
in Hannover, studirte W. 1830—34 in Gottingen, wurde daselbst 1836 
Repetent, 1839 Privatdocent und 1843 a. o. Professor der Theologie. Im 
Jahre 1851 ging er als ord. Professor nach Kiel, 1863 nach Greifewald, 
wo er 1870 zum Konsistorialrath ernannt wurde. Von seinen zahlreichen 
Schriften nennen wir: „Chronologische Synopse der vier Evangelien" 
(Hamburg 1843). „Chronologie des apostolischen Zeitalters" (Gottingen 
1848). „Kommentar über den Brief Pauli an die Galater" (Gottingen 
1859). „Beiträge zur richtigen Würdigung der Evangelien und der evgl. 
Geschichte" (Gotha 1869). „Geschichte des Bekenntnisstandes der luthe- 
rischen Kirche Pommerns" (Stettin 1870). „Die deutsche Nationalität 
der kleinasiatischen Galater" (Gütersloh 1877). „Die Christenverfolgungen 
der Cäsaren" (Gütersloh 1878). „Zur Geschichte der kleinasiatischen 
Galater und des deutschen Volkes in der Urzeit" (Greifswald 1879). 
„Zur Geschichte der neutestamenüichen Schrift und des Urchristenthums" 
(Leipzig 1880). „Untersuchungen zur Geschichte und Religion der alten 
Germanen in Asien und Europa" (Leipzig 1881). 



Theolog. Jahresbericht III. 25 



Register. 



Aantekeningen op Deuteronomium 86. 

Abbeloos, manuscrits chaldeens 12. 

Aberle, zur Chronologie der Gefangen- 
schaft des Paulus 88. 

Abraham, Mathesius* Leben Luthers 185. 

Adler, der VerßöhnungBtag 52. 

Aertnys, fasciculus theologiae moralis 814. 

Ahlfeld, Morgenandachten 374. 

Ahlwardt, arabische Chronik 5. 

Alberdinck-Thijm, Ph. Marniz da St. Alde- 
ffonde 210. 

Allen, Christian history 100. 

Ambrosius, erste Kirchen Versammlung auf 
deatschem Boden 122. 

Amelli, Leone Magno e l'Oriente 121. 

Amelungk, Luther als Pädagog 193. 

Amlacher, • Donasus Dürr 175. 

Analecta Lutherana 160. 

Anders, evgl. Kirche Schlesiens 217. 

Andrews, E. B., on the new Pentateuch 
criticism 27. 
— dxxXqala 97. 

Archibald, methodism 258. 

Armfield, the three witnesses 93. 

Arnaud, le prophete Michee 42. 

Arnold, Jsajah of Jerusalem 41. 

Asche, Reformation in Goslar 167. 

Atzberger, Unsündlicbkeit Jesu 82. 290. 

Aube, la theologie et le symbolisme dans 
les catacombes de Rome 113. 

Auler, Victor v. Vita 115. 

Auerbach, ist Heinrich Gessler Vf. des ■ 
£vg. Nikodemi 110. 

Auszug Israels aus Aegypten 36. 

Bacher, J., Kimchi et Abulwalid Mer- 
wan 82. 

— die Aggada der Tannaiten 56. 
Bacher. W., die neuhebräische Poesie 58. 

— hebr. d 23. 

Back, die Fabel in Talmud u. Midrasch 56. 



Back, die portugiesische Gemeinde in 

Amsterdam 57. 
Bacmeister, die sittliche Weltordnung 298. 
Baentsch, die Wüste 20. 
Baerwinkel, Predigten u. Reden bei der 

Erfurter Lutherfeier 372. 

— Bedeutung Erfurts für Luther 188. 
Baeumker, das kathoL Kirchenlied 831. 
Bahnsen, das Gebet des Herrn in Pre- 
digten 872. 

Baker, the hebrew migration from Egypt 46. 
Balan, Monumenta reformationis Lathe- 

ranae 161. 
Baldensperger, theologie o?A. Ritschi 293. 
Bar, L. v., Staat u. ItathoL Kirche 348. 
Barde, Samuel Hebich 266. 
Bardimeh, condition civil des Juifs 57. 
Barry, the epistles to the Colossians, 

Thessalonichians and Timothy 88. 

Bartlett, the preaching to the spirits in 

prison 93. 
Bartsch, Joh. Pauli als Prediger 325. 
Bassermann, zur Charakteristik des Ori- 

genes als Prediger 325. 

— ein Herbartianer über Religionsunter- 
richt 332. 

— Bedeutung des Liberalismus in der 
evgl. K. 259. 

BauaSssin, W., Sanchuniathon 8. 

— Saturn 61. 

Baum, Fr., das Leben Luthers 184. 

Baum, G. , histoire eccleaiastique des 
eglises ref. etc. 199. 

Baumgarten, H., zur Geschichte der Bar- 
tholomäusnacht 200. 

Baumgarten, M., M. Luther 184. 

— das Lutherfest u. d. mecklenburgi- 
sche Landeskirche 216. 

— der dunkle Fleck in der Lutherfeier 
in Rostock 216. 

Baumstark, R., Plus ultra! 255. 



Register. 



387 



Baur, A-, die erste Züricher Disputation 
173. 

— Aufgabe der Kirchenältesten 885. 
Baur, W., Luthers Familienleben 198. 

— Predigten 372. 

— *on der Liebe 374. 
Bautz, das Fegefeuer 300. 

Beacher, W. X, Jos. 17, 15 u. Ez. 21, 
24. 20. 

— the men of the great Bjnagoge 26. 
Beard, the reformation of the XVI Cen- 
tury 164. 

Beaujour, l'eglise räformle de France 339. 

Beauvois, Telysee et l'eden 230. 

Beck, J., Geschichtsbücher der Wieder- 
täufer in Oesterreich 161. 

Beck, H., Erbauungsliteratur des evgl. 
Deutschland 377. 

Beck, J. T., christl. Ethik 316. 

Becker, W., offener Brief an Gossler 259. 

Becker, V., l'auteur de l'imitation 45. 

Beeger, A. Comenius 169. 

Behm, zum Christenthnm Justin des Mär- 
tyrers 106. 

Bellesheim, A., die kath. Kirche in Schott- 
land 123. 208. 

Belon, l'origine du premier homme 34. 

Bender, Carde Wolsey 208. 

Bender, W., zur Geschichte der Emanci- 
pation der natürl. Theologie 236. 

Bendixen, B., die johanneische Darstel- 
lung des Auferstandenen 80. 

Benedetti, Tita e morte di Mose 46. 

Benrath, Paleario 204. 

— Eard. Pole 208. 

— Ital. Uebers. v. LuthcrV. „An den 
Adel" etc. 162. 

Benzian u. Steinschneider, hebr. Biblio- 
graphie 11. 54. 

Berfried, das Hohelied 38. 

Bergaigne, la religion vedique 229. 

Bergel, Mythologie der alten Hebräer 61. 

Berger, S., le texte de la Vulgate 15. 

Berger, Th., inscriptions puniques 9. 

Berg, vom, M. Luther 184. 

Berchter, Betrachtungen über das Leben 
des Heilandes 81. 

Bergmann, Hermäa 236. 

Bergmann, F., eine Kette yon Liedern 38. 

Bergmann, J., über das Richtige 309. 

Berliner, zur talmudischen Lexikogra- 
phie 28. 

Bernard, les Dominicains dans Tuniver- 
site* de Paris 188. 

Bernhard!, Konrad IIL 129. 

Bernstorff, die christl. Sonntagsschule 268. 

Bersier, Itudes sur le XVI siecle 200. 

Bertheau, Buch der Richter u. Ruth 36. 

Bertram, Theodoreti doctrina christolo- 
gica 119. 



Besig, Tetzel 173. 

Beste, christl. Meditationen 374. 

Beyer, die Bamberger, Konstanzer und 

Reichenauer Händel unter Heinrich IV. 

129. 
Beyschlag, W., Luthert Hausstand 193. 

— Was ist Rom gegenüber der evgl. 
Christ seiner Kirche u. seinem Vater- 
lande schuldig? 255. 

— Altkatholizismus 258. 

— zur Evangelienfrage 71. 

Beze, Th., lettres a Nie. Pithou 200. 
Bezold, die Schatzhöhle 115. 
Biart, rhomme et son berceau 34. 
Bibelglaube u. Christenthnm 81. 
Bibliothek der Kirchenväter 115. 
Biblioteoa della riforma Italiana 204. 
Bickell, Dichtungen der Hebräer 88. 

— ein Angriff gegen die hebr. Metrik 36. 

Bigger, 2 Chron. 13, 4—12. 36. 
Bilder-Tafeln zur Mission 266. 
Bileck, Geschichte der Konfiskationen in 
Böhmen 167. 

Bindemann, das Studium des N. T. 68. 

Bisping, evgl. Handbueh zu den Briefen 
des Paulus 88. 

Bissei, the proposed reconstruetion of the 
pentateucn 27. 

Bixby, the religious genius of the ra- 
ces 229. 

Blant, les actes des Martyrs 110. 

Blechmann, zur Anthropologie der Ju- 
den 60. 

Bleibtreu, Rom. 3, 21—26. 88. 

Bloch, die Civilprozessordnung nach mo- 
saisch-talmudischem Recht 54. 

Blom, A. H., rd <rrot£ata tov xoauov 88. 

— 1 Petr. 4, 1. 93. 

— de auteur van de Apocalypse 96. 
Blumenstein, die Eidesarten nach talmu- 
dischem Recht 54. 

Blunt, Reformation in England 208. 
Bodelschwingh, Ackerbau-Aolomen 268. 
Bodemann, Luthers Leben 184. 
Bodewig, die Notwendigkeit der Gaben 
des heil. Geistes 142. 300. 

Boehl, zum Gesetz u. Zeugniss 26. 
Böhmer, Spanish Reformers 207. 
Boell, das Sammelweik von Reutlingen 

139. 
Boissier, l'Octavius de Minucius Felix 1G6. 
Bonet-Maury, Farel et l'eglise de Metz 199. 
Bonnet, M., Acta Thomae 110. 

— Johannesakten HO. 

Bonnet, J., Mad. de la Roche 204. 

— Laurent de Normandie 200. 
Boor, C. de, Codex Baroccianus 115. 

— die Weltchronik des Gregorios Mo- 
nachus 147. 

25* 



388 



Register. 



Borgeaud , Rousseau's Religionsphilo- 
sophie 236. 

Bouch&Leolerq, les oraclee Sibyllins 44. 

Bovet» Egypt, Palestine and Phoenicia 8. 

Bowen, an early Amerioain Version 17. 

Braasch, A. H., die Mischehen 836. 

Braasch, E., Religionsbegriff der Reden 
Sohleiermacher's 236. 

Bramston, Judaa 46. 

Bratke, Justus Gesenius 169. 

Braun, Justini mart. apologiae 106. 

Braun, F., Markus 10, 18. 71. 

Bredenkamp, zu Gen. 20, 17. 19. 

— der Immanuel der Weissagung 41. 
Breest, Heinrich Toke 153. 
Brentano, chrisü.-sociale Bewegung in 

England 268. 

Briefe des Nürnberger Raths an die Ge- 
sandten in Augsburg 167. 

Briefe aus Hamburg 256. 

— über das Fegefeuer 800. 
Brieger, Th. ( Luther in Worms 188. 
Briggs, editorial statement 27. 

— a critdoal study of the history of 
higher criticism 27. 

Briggs, C. A., biblieal study 25. 65. 

— the literary study of tue Bible 25. 

— the tractat Baba bathra 54. 

— the little book of the covenant 27. 

— the greater book of the covenant 27. 
Brink, ten, de eerste jaren der Neder- 

landsche revolutie 1555—58. 210. 

Brischar, Innocenz III. 129. 

Brockhaus, H., KurfÜrstentag zu Nürn- 
berg 167. 

Brockmann, System der Chronologie 45. 

Broglie, les problemes et les conclusions 
de rhistoire des religions 229. 

Brooks, S., vestdges of the broken plural 
in Hebrew 23. 

Brown, D., the epistle te the Romans 88. 

Brown, F., the N. T. witness to the au- 
torship of 0. T. books 26. 97. 

Bruce, the parabolic teaching of Christ 82. 
Brückner, J., die Liturgie im 8. Buche 

der apostol. Konstitutionen 326. 
Brüll, A., der erete Brief des Clemens 

von Rom 106. 
Brüll, N., die Sesostrismauer 56. 

— zur Midraschkunde 56. 

— die palästinensischen Archipheraki- 
ten 54. 

— die hißt. BasiB des Buches Ruth 80. 

— ein verpöntes Chanukalied 58. 

— die jüaisch-ethische Literatur des 
Mittelalters 58. 

— zur Erklärung des Buches Hosea 19. 

— 'JSoinmaiog 23. 

Brüssefbach, kathol. Reformbewegung in 
der Pfalz 258. 



Brugseh, H., thesaurus inscriptionum 
aegypt. 2. 



- Aegypt. Völkertafel 2. 

— Israel ii 



in Aegypten 2. 
Brunner, S., Korrespondenz des Bischofs 
Nausea 173. 

— ein Chorherrenbuch 155. 
Bruston, le document elohiste 27. 

— les quatre sources des lois de Fei- 
ode 27. 

Buchrucker, Predigten 368. 

Buchmann, Friedrich v. Hessen, Bischof 

v. Breslau 219. 
Budde, K., Gen. 48, 7. 27. 

— die biblische Urgeschichte 34. 

— ein althebr. Klagelied 87. 

— die hebräische Leichenklage 37. 
Buddensieg, Jon. WiclifPs latein. Streit- 
schriften 151. 

Bühler, G., Asoka-Inschriften 229. 

Büttner, C. G., die Kirche u. die Heiden- 
mission 266. 

Büttner, J. S., Gottes Befehl im Diako- 
nissenberuf 268. 

— Seelsorge in kirchlichen Anstalten 334. 

Buhl, zur A. T.i. Exegese 38. 
Burckhardt, der Antheil Basels am Hos 

sittenkrieg 151. 
Bürger, die Propheten im N. T. 96. 
Burgon. the revision revised 65. 
Bark, Predigten 857. 

— Luther 184. 

Burkard, Waldis, Streitgedichte 171. 
Burke, Portraits of the Tudor dynasty 206. 
Burmeister, Beiträge zur K.-Gr. Lauen- 

burgs 217. 
Burnham, isagogical introduction to the 

prophecy of Nah um 31. 
Burton, Matth. 16, 13—19. 71. 
Buschendorf, Bilder aus Luthers Leben 

184. 
Buss. die Mission einst u. jetzt 266. 
Bussier, Joh. Hub 151. 
Busson, vita Heinrici imperatoris 129. 



Calender of State Papere 208. 

Calinich f 881. 

Calvini opera 199. 

Camp, M. de, Privatmildthätigkeit in 

Paris 268. 
Caro, ein Psalm des Jeremias 31. 
Caro, J., eine ReformationsBchrift des 

15. Jahrh. 151. 
Carpenter, J. E„ the book of Deutero- 

nomium 27. 

— the book of Judges 30. 
Caspari, Martin v. Bracara's Schrift de 

correctione rusticorum 125. 
Cassel, P., Hochzeit zu Kana 80. 



Register. 



389 



Cassel, P., Mesites 97. 
Castelli, la profezia nella biblia 61. 
Cazet, les racines s^mitiques 20. 
Ceccaldi, monuments antiques de Chypre, 

de Syrie et d'Egypte 9. 
Cesnola, Salaminia 8. 
Chabaa, textes egyntiens 229. 
Chambers, F. W., the spirits in prison 93. 
Chambrun de Rosemont, eseai a'un com- 

mentaire de la genese 38. 
Chapmann, the liie of John Wiclif 151. 
Chapuis, de rautorite' de l'ecritare 291. 
Charleville, les sections de pentateuque 14. 
Chastel, histoire da Christianisme 164. 
Chauvet et Isambert, itinäraire de Porient 

149. 
Chavannes, AI. Vinet 213. 
Cheney, J. L., the sonrces of Tindal'B N. 

T. 65. 
Chevrier, le protestantisme dans le depart 

l'Ain 200. 
Cheyne, Rom. 12, 16. 88. 
Chossat, repertoire sum&ien 3. 
Christen, Job. Schneider 268. 
Christlieb, zur methodistischen Frage 258. 
Clarke, early christianity and class-in- 

flnence 101. 
Clarke, J. C, the origin of the semitic 

alphabet 9. 

— Jacobs zodiac. 34. 

Clemens, Fr., Katechismus der Vernunft- 

u. Naturreligion 240. 
Clermont-Ganneau, notes d'archeologie 

Orientale 9. 50. 

— une mission en Palestine 49. 

Cobb, nirorrba 31. 

— the gennineness of Isajahs prophe- 
cies 31. 

Codex Alexandrinus 12. 

Cohn, das Bach Hiob 82. 

Colenso f 381. 

Colin, D. v., Kanzler Brück 169. 

Comba, la confessione di Öde della chiesa 

Valdese 204. 
Comte A., positive Philosophie 240. 
Confession, die Angsbargische 299. 
Cooperie, Temen de la, the sumerien and 

accadian dialects 3. 

Cordatus, Tagebuch 168. 
Cornill, der Prophet Ezechiel 41. 

— der Brandopferaltar Ezechiel's 41. 
Corpus Reformatorum 199. 

Corpus inscriptionum semiticarum 9. 
Corpus scriptorum ecclesiasticorum 115. 
Corssen, die Bibel des Cassiodor u. der 

Codex Amiatinus 68. 
Couard, das N. T. erklärt 71. 
Cox, Prov. 24, 30—34. 40. 
Cramer, de roomisch-kathol. en de oud- 

protest. schriftbeschouwing 291. 



Cramer, de kanon der hgl. schritt 68. 

— AI. Vinet 213. 

Creighton, history of the papacy 123. 
Cremer H., biblisch-theol. Wörterbach 66. 

— der Zustand nach dem Tode 298. 
Cropp, J., der historische Luther Gott- 

lieb's u. die geechichtl. Wahrheit 180. 

— das Mönchthura als kathol. Lebens- 
ideal 256. 

Cross, introductory hints to english rea- 

ders of the O. T. 25. 
Crosskey, recent defences of the Moeaio 

cosmogony 33. 
Coltrera, la biblia 34. 
Cunitz, histoire des eglises rtformees 199. 
Cuno, Gedachtnissbuch deutscher Fürsten 

u. Fürstinnen 169. 
Curci, il salterio 38. 



Daab, der Talmud 54. 

Dacheux, die ältesten Schriften Qeiler's 

147. 
Damas, en orlent 49. 
Damman, Kulturkämpfe in Altengland 123. 
Daniel, Methodists 258. 
Danneil, Luthers geistliche Lieder 158. 
Dardier, Jean de Serres 200. 
Darmstetter, essais orientaux 1. 
Darras et Bareille, histoire de l'eglise 128. 
Davidson, the book of Isaiah 41. 
Deane, the book of Eeclesiasticus 31. 
Decca, saggio di archeologia 52. 
Decker, die Resolution des Kultusministers 

in Sachen Lühr 259. 
Decoppet, Predigten für Kinder 872. 
Decourdemanche , les legendes evangeü- 

ques chez les Musulmans 229. 

Dehio, die Genesis der christl. Basilika 113, 

Delaville le Reux, les archives, la biblio- 
theque et le tresor de St. Jean 133. 

Delff, Entwicklungsgeschichte der Reli- 
gion 240. 

DV'sle, les anciens manuscrits du fonds 
Libri etc. 12. 

Delitzsch, Franz, die Psalmen 31. 37. 

— Traumgesiebte des antisemitischen 
Propheten 60. 

— traces of the vernacular tongue in 
the gospek 20, 

— the hebrew N. T. 20. 
Delitzsch, Friedrich, the importance of 

Asßyriology to hebrew lexikographie 3. 

— the hebrew language viewed in the 
light of Assyrian research 3. 

— Sanherib 4. 
Delius, Luthers Schriften in Auswahl 158. 
Dembinski, Beschickung des Tridentinums 

durch Polen 166. 
Denifle, zur Gerson-Kempisfrage 145. 



890 



Register. 



Denio, O. T. study 1. 

— prepositions of the verbs etc. 28. 
Denzinger f 382. 

Derenbourg, J., Itudes bibliqnes 88. 

— Massech et Kippourim 54. 

— rimmortalite* de räme chez les juifs 61. 

— les sections du Pentateuque 14. 
Dcussen, das System des Vedanta 229. 
Deviß-Mirepoii, Souvenirs d'orient 49. 
Dewes, Lite and letters of St. Paul 88. 
Dibelius, Luther in Dresden 188. 
Dickson, St. Pauls use of the terms flesh 

and spirit 88. 
Dieckhoff, Luthers Stellungzur Kirche 191. 

— Luthers erste Vorlesung über die 
Psalmen 38. 

Dieffenbach, Hausandachten 874. 
Diegel, Leichenreden 822. 
DieKamp, zum päpstlichen Urkunden- 
wesen 140. 

— die neuere Literatur zur päpstlichen 
Diplomatik 141. 

Dieterici, die natürl. Theologie des Ari- 
stoteles 5. 

— Abhandlungen des Ichwan Es-safa 5. 
Dietrich f 282. 

Dieulafay, rislamisme et la science 5. 
Dijk, J. van, de eischen der historie en 

de eischen der wijsbegeerte 240. 
Dillmann, zur Kritik des Pentateuch- 

textes 14. 

— Pseudepigraphen 44. 

Dilthey, Einleitung in die Geisteswissen- 
schaften 148. 

Dimitz, Beiträge zur Reformationsge- 
schichte in Krain 175. 

Dionysius der Areopagite und sein Brief 
an d. Apostel Jonannes 121. 

Dittrich, F., die Nuntiaturgeschichte Giv. 
Merone's 166. 

— Sixti IV. ad Paulum HL compositio- 
num defensio 178. 

Disselhoff, Paulus 263. 
Dods f the book of Genesis 33. 
Doebner, Passionsspiel auf Kurfürst Fried- 
rich d. Gr. 176. 
Doedes, Encyklopadie 265. 

— de theol. studiengang 265. 
Doleschall, die Silvianer Synode 175. 
Dombre, la pensee religieuse de Michel 

Angelo 204. 
Donner, Verwandtschaft des Sumerisch- 

Akkadischen mit der ural-altaischen 

Sprache 3. 
Doorninck, A. van, de zagen van Jacob 84. 
Dorner, JA., Gesammelte Schriften 278. 
Dorner, A„ Kirche u.Beich Gottes 279.820. 

— das Wesen der Religion 279. 
Doulcet, les rapports de Teglise chretienne 

avec l'etat romain 101. 



Dozy f 883. 

Dräseke, J., die doppelte Fassung der 

pseudo -justinischen gx&eaig niaitug 

106. 

— die Abfassungszeit der Sx&eaig ni- 
ai e co g 106. 

— zu RysseTs „Gregorios Thaumatur- 
gus" 106. 

— zu den christolog. Fragmenten des 
Apollinaris v. Laodicaa 119. 

— des Apollinaris v. Laodicaa Schrift 
„über die Dreieinigkeit*' 119. 

Dressel, der belebte u* unbelebte Stoff 253. 

Driou, Jerusalem et la terre sainte 49. 

Driver, on some alleged linguistic affini- 
ties of the Elohist 27. 

Druffel, Karl V. und die römischeKurie 166. 

Dryander, Predigten 368. 

Duby, 6tat des decouvertes en Palestine 50. 

Dümichen, die Ceremonie des Lichtan- 
zündens 2. 

Düntzer, Adolf Kaufmann 213. 

Düsterdieck, Israel im Lichte des N.T. 97. 

Dufresne de Beaucourt, histoire de Char- 
les VII. 137. 

Dumas, evangile selon St Lucas 71. 

Durmayer, Beste altgermanischen Heiden- 
thums 230. 

Duruy, Carlo Caraffa 204. 

Duvals, origine et formation de la con- 
jonction ilmale' 23. 

— ätymologies arameennes 7. 

— dialectes de Salamas 7. 
Dykes, Tit. 2, 11—15. 88. 
Dyserink, kritische Scholien 19. 

— het boek der Spreuken 40. 

Eaton, J. van, Haggai and Zechariah 42. 
Eberlin, die Retter der Lehre Jesu 169. 
Ebers u. Guthe, Palästina 49. 
Ebrard, die Objektivität Janssens 180. 
Ecker, Bickells carmina V. T. 86. 
Edgar, Luke the beloved physician 71. 
Edkins, la religion en Chine 229. 
Egers, der Divan Abraham ibn Ezras 58. 
Egli, Lucian und Polykarp 104. 
Ehestand, der 801. 

Ehrenberg, der deutsche Reichstag 
1273—1378 141. 

Ehrhardt, Christenthum und Politik 240. 
Ehrle, F., die älteste Lebensbeschreibung 
des hlg. Franziskus 138. 

— der catalogus ministrorum generalium 
des Bernhard v. Bessa 138. 

— z. älteren Franziskanergeschichte 138. 

— die Handschriften der mittelalter- 
lichen Scholastiker 143. 

Eichhorn, Persönlichkeit Gottes 241. 
Einert, Joh. Jäger aus Domheim 169. 



Register. 



391 



Eisler, die jüdische Philosophie des Mittel- 
alters 58. 

Elbinger Mennonitengemeinde 258. 

EHenberger, geschichtliches Handbuch 45. 

EUicott, the 0. T. commentary for English 
readers 88. 

Elliot, the unity of the pentateuch 27. 

Elster, Lotze's Religionsphilosophie 286. 

Elwin, confession and evolution in the 
bible 97. 

Elze, die protestantischen Bewegungen in 
Venedig 204. 

Epinois, les derniers jonrs de la ligue 200. 

Erck, nachgelassene Predigten 865. 

Erdmann, Luther u. die Hohenzollern 188. 

Erdmann, O., Kennzeichen wahrer Er- 
weckung 298. 

Erichson, Ein feste Barg 158. 

— Zwingli's Tod. 173. 

Erman, Aegypt. Beschwörungen 230. 

— Aegypt. Profanliteratur 2. 
Esslinger, Yerhältniss der Religion und 

Theologie zur neuesten Naturwissen- 
schaft 253. 

Etter, the preacher and his sermon 322. 

Euting, the hebrew aiphabet 9. 

— karthagische Inschriften 9. 

Evans, 6., assvriology 3. 

Evans, L. J., doctrinal significance of the 

revision 65. 
Everett, religions bcfore christianity 230. 
Evers, katholisch oder evangelisch? 255. 

— M. Luther 196. 

Ewald, P., zum Register Gregor VII. 140. 

— de vocis awetÖTjcrecog vi ac pote- 
state 97. 



Fabini, Recht u. Brauch der evgl. Lan- 
deskirche Siebenbürgens 338. 

Fabri, de Mithxae cultu 230. 

Fabricius, der Periplus des Erythräischen 
Meeres 8. 

Faerber, der Brandopferaltar Ezechiers 41. 

Fahrngruber, Wanderungen durch Palä- 
stina 49. 

Fairbairn, the primitive polity of Islam 5. 

Farrar, the multiplex sense of scripture 82. 

Fehleisen, Oekolampadius 174. 

Feilchenfeld, das stellvertretende Sühn- 
Leiden 41. 

— die Siloahinschrift 9. 

Feldweg, Lehre von der Erbsunde und 

Taufe 293. 
Fell, der höhere Unterricht bei den Mu- 

hamedanern 5. 
Ferguson, the mosque at Hebron 50. 

— an examination of the use of the 
tenses 24. 

Ferrai, Vergerio a Padova 204. 



Fernere, l'entrevue de Bayonne 204. 
Feuerbach, Wesen des Chnstenthums 240. 
Ficker, J., fürstliche Willebriefe 141. 

— zur Reichsgeschichte des 13. Jahrh. 129. 
Filiion, atlas archäologique 51. 
Finsler, Zwingli 173. 

Fischer, das Gewissen 801. 

Fischer, A., Ludwig IV. 129. 

Fischer, E. L., das Problem des Bösen 
u. die Theodicee 293. 

Fischer, F., Luthert geistliche Lieder 158. 

Fischer, IL, Gutmeinung über den Tal- 
mud 54. 

Flasch, Ferienausflug nach Palästina 49. 

Flecker, scripture onomatology being cri- 
tical notes on the LXX. 15. 

Fleischer, jüdisch -arabische Streitschrift 
gegen das Christenthum 5. 

Fleischhauer, die paulinische Lehre vom 
Gesetz 88. 

Flemming, die Steinplatten-Inschrift Nebu- 
kadnezar II. 3. 

Flöring, Gottfried Arnold 176. 

Flosa, zum klevisch-märkjschen Kirchen- 
streit 219. 

Förster, die evgl. Salzburger 217. 

Fog, das theol. Studium 265. 

Foguet, de Aurelii Prudentii Clementis 
carminibus lyricis 330. 

Fontane, les Asiatiques 1. 

Fosberg, Stimmen des Trostes 374. 

Foss, die Anfange der nordischen Mis- 
sion 129. 

Foucauz, un catechisme bouddhiste 229. 

Fragments from the early history of the 
Christian church 106. 

Fraidl, die Exegese der 70 Wochen Da- 
nielas 32. 

Franck, Ausgewählte Psalmen 874. 

Francke, A. H., die galatischen Gegner 
des Apostels Paulus 88. 

Frantz, die Patronatsbefugnisse 838. 

Franz, chronica pontificum Leodiensium 
140. 

Fratini, storia della basilica e del con- 
vento di S. Francesco in Assisi 188. 

Frerichs, Blicke in die Reformationsge- 
schichte Ostfrieslands 166. 

Freytag, G., Luther 184. 

Fricke, Predigten 362. 

Friedberg, die Dekretaliensammlungen 836. 

Friedend, bibliotheca orientalis 1. 

Friedlaender, Israel Nagara 58. 

— the guide of the perplex ed of Mai- 
monides 58. 

Fries, Luther 184. 

Fröhlich, Luther*» Verdienst um Einrich- 
tung des evgl. Gottesdienstes 191. 

Frohschammer, die Genesis der Mensch- 
heit 240. 



392 



Register. 



Frothingham, the God of Abraham, Isaak 

and Jacob 61. 
Fachs, der Alkoholismus 268. 
Forst, Askara 20. 
Fugger, KloBter Indersdorf 219. 
Fulda, der Glaube an die Einheit Gottes 240. 
Funk, die Katechomenatsklassen 122. 832. 

— zur Geschichte der altbritischen 
Kirche 125. 

— Kanon 86 von Elvira 122. 

— zur Chronologie Tatians 104. 

— das Geburtsjahr Jesu 82. 

Funk, la reformation a Valenciennes 199. 
Funke, der lutherische Gotteskasten 265. 



Gaidoz, Borne et Congo 280. 
Ganneau, archeologie Orientale 8. 
Gardiner, history of England 1608— 48. 200. 
Gass, W., Photius 142. 
Gast, the relation of the 0. T. to the 

New 68. 
Gastaldi, Wissenschaft u. Heiligkeit 142. 
Gebet des Herrn 872. 
Gebhardt, Thüringische Kirchengeschichte 

217. 
Gebhardt, O. v. , die Evangelien Matth. 

u. Mark, aus dem Codex Bossanensis 66. 
Gebhardt u. Harnack, Texte u. Unter- 
suchungen zur Geschichte der altchristl. 

Literatur 106. 
Geizer, Kosmas, der Indienfahrer 121. 
Genesis in advance of present science 88. 
Gerbel-Embach, russische Sektirer 258. 
Gerhardt, P., geistliche Lieder 881. 
Gerhardt, P., die Mission unter den 

Kolhs 266. 
Gerits, Erzbischof Joh. II. v. Mainz 186. 
Gerlach, kirchliche Chronik 226. 
Gerok, die Wittenberger Nachtigall 159. 
Gerold, das Prinzip der Reformation 209. 
Gesangbücher 829. 
Geschichtsbücher der Wiedertäufer in 

Oesterreich-Ungarn 161. 
Geyser, Predigten 368. 
Gibson, some names in Genesis 84. 
Gildemeister, Reise von Damaskus nach 

Jerusalem 48. 

— Beiträge zur Palästinakunde 48. 
Ginsburg, the Shapira M. S. 11. 
Gizycki, Grundzüge der Moral 308. 
Glaubrecht, ist die Wahrheit in der kathol. 

oder in der evgl. Kirche 255. 

Gloatz, spekulative Theologie 240. 
Glock, W., die Predigtweise Luther's 
191. 324. 

— die Pädagogik Luther's 193. 
Godet, F., the four chief anostles 84. 

— Commentaire sur l'äpitre aux Ro- 
mains 88. 



Godet, Commentary on St Pauls epistles 

to the Romans 88. 
Godet, studies in the O. T. 83. 

— la prophetie d'Emmanouel 41. 
Godwin, Job, 1, 18. 80. 
Goedeke, Luthers Dichtungen 159. 
Goepfert, der Eid 801. 

Golaberger, das neue VolkBschulgesetz 348. 
GoU, Peter Geldzicky 151. 
Goodwin, the revision of N. T. 65. 
Gorski, histoire evangelique 81. 
Gottlob, Karl IV. 129. 
Gottschick, Luther als Katechet 882. 
Graetz, EL, Commentar zu den Psalmen 38. 

— zum Propheten Jeremia 41. 

— Antiochus Epiphanes Untergang 42. 

— die Hohepriesterwürde der Makka- 
bäer 46. 

Graff, Weihestunden 874. 
Graham, lectures on the epistle to the 
Ephesians 88. 

Grau, die Lehre vom N. T. 66. 
Grauert, di6konstantinischeSchenkungl28. 
Green» Moses and the nrophets 27. 
Grltilat, WeUhausen et sa methode 26, 
Grill, der 68. Psalm 38. 
Grimm, W., Rom. 8, 26. 88. 

— Luther 1 b Uebersetzung der A. T. Apo- 
kryphen 17. 

Grisar, zur Inquisitionsfrage 149. 

— die Appellation Flavians an Leo 1.121. 
Grössler, die Einführung des Christen- 

thums in die Gaue Friesenfeld a. 
Hessengau 125. 

Gross, H., das handschriftl. Werk Assufot 1 1 . 
Gross, Th., Unsre Trennung von Breslau 

259. 
Groth, der altenglische Exodus 17. 
Grube, K., der Verf. der Nachfolge Christi 

145. 

— Gerhard Groot 145. 
Grünbaum, Bemerkungen 50. 
Grünwald, zur roman. Dialektologie 58. 
Güdemann, die Juden in Sicilien 57. 
Günther, A., Anti-Sararese 240. 
Günther, K., die Verfassung der protest. 

bayerischen Kirche 838. 

— Amtshandbuch für die protest. Geist- 
lichen Bayerns 839. 

Guidi, neu-aramäischer Fellini-Dialekt 7. 
Gulcke , Deutschlands Kirchenpolitik 
1105—1111. 129. 

Gutberiet» Ethik und Naturrecht 314. 
Guthe, H., Ausgrabungen bei Jerusalem 50. 

— Funde in Nabulus 9. 

— die Siloahinschrift 9. 

— Fragmente einer Lederhandschrift 11. 
Guyard, melanpes d'aasyriologie 3. 

— la prononciation et la transscriptioD 



Register. 



393 



de la chuitante et de la sifilante en 
Assyrien 8. 
Guyard, Abulföda geographie 5. 

Haack, Epistel-Betrachtungen 357. 

— das Beich Gottes 82. 

Haack, E , die christl. Lehre vom Teufel 
298. 

Haas t 383. 

Haggenmacher, der Ursprung der Reli- 
gion 240. 

Hagmann, textaal questions in the gospel 
of John 80. 

Hahn, Bonifatras u. Lul 125. 

Halevy, l'immortalite' de Tarne chez les 
peuples semitiques 61. 

— les inscriptions de Safa 9. 

— documents religieux de l'Assyrie et 
de la Babylonie 229. 

Halfmann, Card. Humbert 129. 

Hall, J. H., the Beirat Syriac codex 12. 

— Americain Greek text of N. T. 66. 
Halm, Entwarf za litarg. Gottesdiensten 

331. 
Hamberger, Gott a. seine Offenbarung 253. 
Hamburger, Real-Encyklopädie 54. 
Hammerstein, L. v., Kirche u. Staat 348. 

— Erinnerungen eines alten Luthera- 
ners 255. 

Handwerk bei den alten Israeliten 52. 
Hanne, J. R., Luther u. die Bibel 191. 

— der römisch-kathol. Glaube 256. 
Happel, Verwandtschaft des Buddhismus 

u. Christenthums 230. 
Harkavy, handschriftl. Responsensamm- 

long in Petersburg 11. 
Harman, introduction to the study of the 

scripture 65. 

Harmuth, Perikopenfreude in Liedern 330. 
Harnack, A., der Evangelienkommentar 

des Theophilus von Antiochien 66. 
Harnack, O., das Kuifürstenkollegium bis 

Mitte des 14. Jahrh. 140. 
Harper, hebrew Yocabularies 20. 
Harris, J. R., süchometry 36. 

— N. T. autographs 66. 
Hartfelder, Melanchthon's spätere Bezie- 
hungen zur pfälzischen Heimat 169. 

Hartmann, A., das Einspruchsrecht bei 

Pfarrwahlen 388. 
Hartmann u. das Christenthum 236. 
Hartmann, M., die Ortschaftenliste des 

Liwa Jerusalem 50. 
Hasak, V, die Himmelsstrasse 147. 

— Erklärung des Vater Unser nach 
Markus v. weida 147. 

Hase, K., Hutterus redivivus 284. 
Hasenclever, 0., das Erkennen im Sinne 
Christi 82. 



Hasse, die Erhebung König Friedrich 1.129. 
Hatch, die GeseUschaftsverfassung der 

christl. Kirchen im Alterthum 113. 
Hauck, Real-Encyklopädie 265. 

— Prosper 117. 

— die Bischofswahlen unter den Mero- 
vingern 125. 

— Kabanus Maurus 142. 
Haupt, H., Joh. Malkow 149. 
Haupt, P., akkadische Sprache 3. 

— assyrische Lautlehre 8. 
Haureau, poemes latins 145. 

Hausig, die Lehre der alten Synagoge 54. 
Hausrath, A., kleine Schriften 226. 

— die Kirchenväter des 2. Jahrh. 106. 

— Konrad v. Marburg 149. 
Hanssleiter, J., die Johann.-Briefe im 

Murat-Kanon 68. 

— zum Hirten des Hermas 106. 
Hecker, die Politik des Erzbischofs Phi- 
lipp I. von Köln 136. 

Heiaenheimer, die Korrespondenz Sultan 
Bajazet IL mit Papst Alexander VI. 
153. 

Heiligstedt, Präparationen 83. 87. 

Heinemann, Luther als Pädagog 193. 

Heiner, eine Lebensfrage der kathol. 
Kirche 347. 

Heinrich, dogmatische Theologie 299. 

— Franz v. Assisi 138. 

Heinze, Eudämonismus in der griech. 
Philosophie 318. 

Heinzelmann, Predigten 857. 

Heiz, Stellung der Landeskirche zu den 
Sekten 258. 

Heldring'B Leben u. Wirken 268. 

Heller, evgl. Gemeinde in Dortmund 217. 

Heman, Jehova 61. 

Hempel, Geschichte der evgl. Gemeinde 
zu Werden a. Ruhr 167. 

Henke, Paulinus v. Nola 117. 

Hennen, de Hannonis recensione Punica 8. 

Henry, the critical study of the scrip- 
tures 68. 

Herderschee, uit het leven en de werken 
van B. Ochino 204. 

Hering, die Iiebesthätigkeit der deut- 
schen Reformation 179. 

Hermann, Luk. 18, 32. 71. 

— der Grundgedanke des Abendmahls 
293 

Hermann, R. W., Tetzel 173. 

Hermann, die Zahl 666 in der Offen- 
barung 96. 

Hermens, Unser relig. Nationalgut 252. 

Herminjard, correspondance des refor- 
mateurs 199. 

Herold, liturgische Vesper 826. 

Herquet, Urkundenbuch des Klosters Arn- 
stein 154. 



394 



Register. 



Herrinann, Luthers Leben 196. 
Hertlein, das kirehl. Brautexamen 884. 
Herzfeld, das Sprachliche der semitischen 

Urzeit 20. 
Heuch, Krankenseeborge 334. 
Hildebrandt, Leichenreden 822. 
Hilgenfeld, Valentiniana 106. 

— die Ueberlieferung über die griech. 
Apologeten 106. 

Himpel, Jea. 36—89. 41. 
Hinschius, P., Kirchenrecht 836. 

— das preussische Gesetz betr. Abän- 
derung der kirchenpolit. Gesetze 848. 

— Verhältniss von Staat u. Kirche 343. 
Hirsch, der Pentateach 38. 

Hireche, Einleitung in die Werke Thomas 
von Kempen 145. 

Hirschfeld, H., Bemerkungen zu Jehuda 

ibn Tibbon's Uebersetzung , des Buches 

al Chazari 58. 
Hirschfeld, die Beziehungen Luther's zur 

Familie von Hirschfeld 188. 
Hobart, the medical language of St. 

Luke 71. 
Hochstaedter, der vierte der nach dem 

Abendlande gesandten Gelehrten 54. 

Hock, der vierte Träger des Talmudstu- 
diums nach dem Occident 54. 

Honig, zum vierten Evgl. 80. 

Hoffmann, Fr., die Heimath Heinrich VIH. 
u. das Papstthum 208. 

Hoffmann, Herzogin Elisabeth zu Roch- 
litz 169. 

Hoffmann, D., die Männer der grossen 
Synode 26. 

Hoffmann, G., zu Arnos 42. 

— zur Kritik der Mischna 54. 
Hoffmann, R., Joh. Tauler 145. 

— Luther in Worms 188. 

Hoffnung, unsere 253. 

Hofmann, J. Ch. K. v., die biblische Ge- 
schichte N. T. 81. 

Hofstede de Groot, de kerkhervorming in 
de XVI eeuw 210. 

Hohoff, Protestantismus u. Socialismus 
255. 

Holl, Lehre von der Auferstehung des 
Fleisches 300. 

Hollensteiner, dreimal 95. 259. 
Höhten, die drei ursprünglichen Evgl. 71. 
Holtzmann, H., Luther als Prediger 324. 

— der N. Tl. Präexistenzgedanke 290. 

— der Kolosserbrief 88. 

— der Apostelkonvent 84. 

— die Disposition des dritten Evgl. 71. 

— die Stellung der heutigen Theologie 
zum Joh.-Evgl. 79. 

Holtzmann, O., der 2. Timotheusbrief 88. 
Holtzheuer, der Brief an die Ebräer 89. 



Hommel, F., semitische Völker u. Spra- 
chen 2. 

Hoogeweg, Chronik des sog. Martinas 
Fuldensis 140. 

Hoop-Scheffer, de doop by onderdompe- 
ling 210. 

Hopf, Alliteration, Assonanz, Beim in der 
Bibel 65. 

Hopkins, the scriptural idea of man 97. 

Hoppe, christl. Sitte 301. 

Hornberg, les premiers versets de la ge- 
nese 88. 

Horning, Dannhauer 169. 

— Spener in Bappoldsweiler 169. 
Horowitz, die Prophetologie in der jüd. 

Beligionsphilosophie 61. 

— Frankfurter Babbinen 47. 

— die Babbinen in Talmud und Mi- 
drasch 54. 

— Verzeichniss seltener hebr. Bücher u. 
M.S. 12. 

Horst, Augsburgische Konfession 299. 
Houdas et Brasset, epigraphie tunisienne9. 
Howleth, monumenta franciscana 138. 
Hudson, the Jews in Borne 57. 
Hübener, Zeit u. Baum im Reiche Gottes 

241. 
Hübler, Eheschliessung und gemischte 

Ehe 344. 
Hübner, die christl. Frau 268. 
Hübsch, Elia del Megido's Beschimath ha 

dath etc. 58. 
Hülse, Reformation in Magdeburg 166. 
Hüsing, Gottfried v. Kappenberg 136. 

— der Kampf um die kathol. Religion 
im Bisthum Münster 166. 

Humphry, commentary on the revised 

version of the N. T. 65. 
Hunzinger, Elias auf Horeb 258. 

— die Partikel Iva 66. 

Hurter, theologicae dogmaticae compen- 

dium 299. 
Hutchinson, epistles to the Thessalo- 

nians 88. 



Jacobsen, die synopt. Evgl. 71. 
Jacobi, Streiflichter 255. 
Jacoby, Luther's vorreformatorische Pre- 
digt 191. 325. 
— Predigten 362. 
Jaeger, die Bedeutung der Kinder für das 

Reich Gottes 82. 
Jaehnke, die Pomerania Bugenhagen'sl76. 
Jaffa, regesta pontificum 140. 
Jagic, Codex Marianus 68. 
Jakobi, ungedruckte Bearbeitung des Sym- 
i bols v. 331. 119. 
I Janner, Bischöfe von Regensburg 154. 
i Jansen, Aleander zu Worms 188. 



Register. 



395 



Janssen» ein zweites Wort an meine Kriti- 
ker 180. 
— wider J. n. seine Geschichte des 
deutschen Volkes 180. 

Jarrel, O. T. ethics 68. 

Jastrow, notes on the Targum 16. 

Jenkins, Romanism 178. 

Jenrieb, der pluralis fractus 28. 

Jensen, kirchl. Fürsorge rar die Auswan- 
derer 268. 

Jesus, his opinions and Charakter 81. 

Iken, die Paulskirche in Bremen 217. 

Joel, D., die Stellung des Juden thums 
zum Aberglauben 60. 

Joel, M. v Blicke in die Religionsgeschiohte 
101. 

Johnson, der Weg zum kirchlichen Frie- 
den 848. 

Jona, Katalog der hebr. M.S. in Mo- 
dena 11. 

Jonas, der Kampf des christl. Theismus 
mit pantheistischen Anschauungen 253. 

Jonas, Th. W., Revolutionär oder Refor- 
mator? 180. 

Jonker, de leer de conditionelle onster- 
felijkheid 298. 

Itie, le royaume de Dieu 71. 

Jtinäraires ä Jerusalem 136. 

Juden in Litthauen im 14. u. 15. Jahr- 
hundert 57. 

Jundt, les centurieB de Magdebourg 176. 

Jungmann, E., Skamand 133. 

Jungmann, J., Theorie der geistl. Beredt- 
samkeit 328. 

Jungmann, dissertationes 123. 

Justi, die Metrik des A. T. 36. 



Kaehler, M., die Wissenschaft der christl. 

Lehre 286. 
Kaftan, J., Predigten 862. 
Kahl, Civilehe u. kirchl. Gewissen 848. 
Kaiser, kirchl. Volkssitte 267. 
Kaichreuter, Luther als Prediger 324. 
Kalender des blauen Kreuzes 268. 
Kalkoff, Wolfger v. Passau 136. 
Kaltner, Folmar v. Triefenstein 142. 
Kambli, die Aufgabe der Frauen 268. 
Kamphausen,Bibeläbcr8etzung8reyision65. 

— Chronologie der hebr. Könige 46. 

Kantzky, die Entstehung der biblischen 

Urgeschichte 33. 
Katschthaler, de euebaristia 300. 
Kattenbusch. Luthers Stellung zu den 

ökumenischen Symbolen 191. 
Kaufmann, D., Salomo's Alter bei der 

Thronbesteigung 46. 

— Saudia Alfajjumi's Einleitung etc. 58. 
Kaulen, Josephus' Alterthümer 45. 
Kautzsch, Samaritaner 46. 



Kautzsch, die Bücher Samuelis 80. 

— zur Siloahmschrift 9. 
Kawerau, Luthers „Winkelmesse" 160. 
Kavser, C., Passionspredigten v. Ephräm 

dem Syrer 7. 825. 
Kayser, F., die theoL Lehre der Aegyp- 

ter 2. 
Keil, die Briefe des Petrus u. Judas 92. 
Keller, in rei memoriam 348. 
Kennedy, the divinity of Christ 88. 
Keppler, P., zur Passionspredigt des 

Mittelalters 147. 325. 

— das Joh.-Evgl. 80. 

Kern, histoire du Bouddhisme 229. 
Kessler, chronologia judicum 45. 

— Prophetenthum u. Königthum 52. 

Kielmann, der agiog imovaiog 71. 
Kiepert, H., Ruinenfelder zu Babylon 8. 

— Wandkarte von Palästina 49. 

— Volks-Schul -Wandkarte von Palä- 
stina 49. 

— Handkarte Ton Palastina 49. 

— Haussknechts Routen im Orient 49. 

King, the Yalkut on Zachariah 56. 
Kingsbury, the revised Version 47. 65. 
Kinter, Studien u. Mittheilungen aus dem 
Benediktiner- u. Cisterzienserorden 139. 

Kirchhoff, Erfurt u. Gustav Adolf 169. 
Kirchner, die Seelsorge 834. 
Kirchner, F., das Grundprinzip d. Welt- 
prozesses 236. 

Klapp, die Jesuiten 256. 
Klein, die Fellachen in Palästina 50. 
Kleinert, Luther im Verhältniss zur 
Wissenschaft u. ihrer Lehre 193. 

— die Clemens-Liturgie 326. 

— ausserhebraische Einflüsse im Buche 
Koheleth 81. 

— der Prediger Salomo 81. 

Kleutgen t 883. 

Kleyn, 2 Petr. 3, 10. 98. 

— de auteur der Summa der godliker 
scrifturen 210. 

KKniek, Conjectanea in Julianum et Cy- 
rilli AI. contra illum libros 115. 

Klopp, Erkenntnisslehre des h. Bonaven- 
tura 143. 

Klostermann. Probleme im Aposteltexte 68. 

Kminek-Szedlo, V esodo degli Ebrei stu- 
diato 86. 

Knopfler, zur Inquisitionsfragj 149. 

Knothe, die Franziskanerklöster zu Löbau 
u. Kamenz 154. 

Koch, ein Ablassbrief v. J. 1455. 149. 

Koe, de conjecturaalcritiek 68. 

Köbner, die neue Erde 298. 

Kögel, der Römerbrief in Predigten 865. 

Köhler, Lebensbilder 106. 

Köhler, A., Sacharja 31. 



396 



Register. 



Kölling, H., Kirchengesang der Polen in 
Schlesien 330. 

Kölliug, W., die arianisehe Häresie 117. 

Köllreuter, Union u. Konfession 259. 

König, zur biblischen Chronologie 46. 

Körber, Maria im System der Heilsöko- 
nomie 300. 

Köstering, Leben des Pastor Kejl 213. 

Köstlin, Luther tu Janssen 180. 

— Martin Luther 183. 

— Luthers Leben 183. 

— Luther, der deutsche Reformator 183. 
Festnummer der Illnstrirten Zeitung 183. 
Kohut, Nathan fili Jechielis Aruoh com- 

Sletum 23. 
be, Tetzel 173. 
Kolde, Luther n. der Reichstag zu Worms 
188. 

— die erste Nürnberger Gottesdienst- 
ordnung 179. 826. 

— Analecta Lutherana 160. 
Koldewey, Heinz von Wolfenbüttel 169. 

— Streitgedichte des Burkhard Waldis 
171. 

Konrady , rheinische Palästinapilger- 
fahrten 136. 

Korth, Palästinapilgerfahrten des 15. Jahr- 
hunderts 48. 

Kraehe, der Apostel Paulus 88. 

Kraut, deutsche Bibeln vor Luther 191. 

Kranich, Basilius und seine Stellung zum 
Filioque 119. 

Krause, E., Aberglaube in Berlin 230. 

— epistolae aliquot virorum 161. 
Krause, K. E., Fenelon als praktischer 

Theolog 200. 334. 
Krause, A.. Homiletik 322. 

— Sendschreiben an Prof. Herrmann 272. 
Kraussold, die Gesetze u. Verordnungen 

in der bayerischen Landeskirche 338. 

Kreibig, der Konfirmandenunterricht 322. 

— Versöhnung u. Rechtfertigung 272. 
Kreise, das Gebiet der Religion 240. 
Krementz, die Offenbarung Johannes 96. 
Krick, das Brautexamen 384. 

Kroner, der Splitterrichter 71. 

— Nachlese auf einem Midraschfelde 56. 

— ein missverstandenes Machsor 58. 

— reduplicirte hebr. Wortgebilde 20. 
Krummacher, evgl. Jünglingsyereine 268. 
Krummel, die Religion der Ae^ypter 2. 
Kübel, R., apokalyptische Studien 96. 

— ein Jahr aus Luther*» Leben 188. 

— der christl. Wunderglaube 293. 
Kühn, die Gedichte rom Christ und Sa- 
tan 147. 

Kühn, E., die Revision der Bibelüber- 
setzung 65. 

— methodistische Propaganda 335. 
Kümmerle, evgl. Kirchenmusik 331. 



Kündig J., Luther u. die Reformation in 
der Schweiz 188. 

— Erfahrungen am Kranken- u. Sterbe- 
bette 377. 

Kuenen. Volksreligion u. Weltreligion 230. 

— Juaaisme et Christianisme 230. 

— Koheleth 40. 

Kuhn, Jahresbericht über morgenländische 
Studien 1. 



L., die Paulikirche in Hamburg 217. 
Laan, Ton der, Zwingli u. Calvin 174. 
Labanca, Marsilio da Padova 129. 
Ladd, tue dootrine of sacred scripture 65. 
Ladewig, Poppo v. Stablo 136. 
Laendertz, M. Hofmann 211. 
Lararde, P. de, die latein. üebersetzungen 
des Ignatius 106. 

— librorum V. T. canonioorum pars 
prior graece ed. 14. 

— Aegyptiaca 16. 

— Petri Hispani de lingua Arabica 5. 

— Judaei Harizii macamae 58. 

Lambeln, Ps. 104. 19. 
Lamette, Temen 5. 

Lamers, de godsdienst als voorwerp van 
wÜ8geerig onderzoek 240. 

— de eisen der waarheid in den dienst 
van theologie en kerk 240. 

Lammers, A., Liberalismus u. innere Mis- 
sion 267. 

Lammers, Math., Volks-Kaffeehäuser 268. 

Lamprecht, K., zur Vorgeschichte des 
Konsensrechtes des Kurfürsten 141. 

— zur relig. Anschauung der Laienwelt 
in Frankreich im 11. Jahrb. 149. 

Landberg, proverbes et dictions du peuple 

arabe 5. 
Landsberger, jpolit. Bestrebungen einiger 

Juden der Kurpfalz im 16. Jahrh. 57. 

Landerer-Hauck, Roscellin 142. 
Lane-Pool, studies 5. 
Lauge, J. P.» das Missioniren der Metho- 
disten 258. 

— Mysterium oder Absurdum 258. 
Langen, die konstantinische Schenkung 

128. 
Langhans, Krankenbüchlein 974. 
Lansing, a kid in its mothers milk 36. 
Lassalle, la rtforme en Espagne 207. 
LasBon, Entwickelung des relig. Bewusst- 

seins 236. 
Latendorf, 100 Sprüche Luther's zum A. 

T. 17. 158. 
Lawrence, book of Enoch 6. 
Lear, Lacordaire 220. 
Lechler, das Gotteshaus im Lichte der 

Reformation 326. 



Register. 



897 



Lecointre. la campagoe de Moise pour la 

sortie a'Egypte 85. 
Lecoultre, de censu Quiriniano 82. 
Ledderhose, Luther 184. 
Lederer, Lehrbach zun Selbstunterricht 

im babylon. Talmud 54. 
Ledrain, Renan et l'ecclesiaste 40. 

— archlologie assyrienne 3. 

— cours d'epigraphie semitique 8. 
Llföbure, la cbronique solaire 20. 
Lefflad, Regesten der Bischöfe von Eich- 
statt 154. 

Lefort, le cubiculum d'Ampliatus 118. 
Lehmann, M., Preussen u. die kathol. 

Kirche 220. 
Lehmann, E. G., Werke der Liebe 267. 
Lehmkuhl, Mischehen 845. 
Leidenfrost, Beschwerden der evgl. Stande 

von Steiermark, Kärnthen, Arain 175. 
L:imbach, Papias 110. 
Lelievre, le psautier huguenot 17. 
Lembexger u. Kroner, Anah u. Jemim 84. 
Lemme, die Sünde wider den heil. Geist 

298. 
Lenormant» la Genöse 83. 
Lenz, M., Luther 1B4. 

— Janssen's Geschichte des deutschen 
Volkes 180. 

— Erörterungen zur Wartburgszeit 188. 
Leogast, Luther u. seine Zeit 196. 
Leonhardi, die apologet. Grundgedanken 

Tertullian's 106. 
Lepsiuß, die Lage von Pithom u. Raam- 
ses 230. 

— die babyl. Elle 8. 

Lesquoy, de regimine ecclesiastico 113. 
Leupold, Berthold v. Buchegg 129. 
Levj, J., neuhebr. Wörterbuch 23. 
Levy, un Tanah 54. 
Ley, kölnische K.-G. 154. 
Leyrer, Pontius Pilatus 82. 
Liagre, Commentarius in Matth. et Mar- 
cus 71. 
Liberal oder orthodox? 259. 
Liddon, die Gottheit Christi 253. 

Ligny, de, histoire de Jesus Christ 81. 
Lincke, AI., Skizze der ägypt. Literatur 

230. 
Lindau, Lukas Cranach 169. 
Linder, Ambros. Kattnacker 174. 
Lindeboom, de bijbelsche gesohiedenis etc. 

240. 
Lindner, Th., Urkunden Günthers und 

Karl IV. 140. 

— Nachtrage zu den Regesten Karl IV. 
140. 

— Beitrage zur Diplomatik Karl IV. 140. 
Linke, J., Luthers „Hohes Lied" 194. 
Lippert, Geschichte des Pristerthums 229. 
Lipsius, das Todesjahr Polykarps 104. 



Lipsius, die apokryphen Apostelgeschich- 
ten u. Apostellegenden 110. 

— zu den Akten des Petrus u. Andreas 
110. 

— der redende Löwe bei Commodian 110. 
Litringer, die Entstehung des Lukas- 

EvgL 71. 
Lobstein, la notion de la preexiatence 

du fils du Dieu 289. 
Loeb, les Juifs'en Strassbourg 57. 

— les Juife en Espagne 57. 
Lobe, Etymotologie von &8oc 280. 
Löfflad, das Wissenschaft!. Studium der 

Geistlichen 334. 

Löhr, die Form der Psalmen 87. 

Loew, Flora Aramaea 7. 

Loewfeld, zu den Homilien des hlg. Cä- 

sarius 115. • 
— päpstl. Originalurkunden 140. 
Lohse, das Landeschoralbuch 831. 
Loman, quaestiones Paulinae 88. 

Lommel, relatio Status relig. cath. in 

HoUandia 210. 
Loofs, der Beiname des Apostels der 

Deutschen 125. 

Lorenzi, Geiler's Schriften 147. 
Loserth, Hus u. Wicliff 151. 
Lotz, de historia sabbati 52. 
Lowe, the Mischna 12. 
Lowrie, Hebr. 4, 1—11. 89. 
Luce, Jeanne d'Arc 137. 
Ludwig, Joh. Chrysostomus 117. 
Lüben, Cajetan von Tiene 204. 
Lüdemann, Luther u. 'das Papstthum 255. 
Lühr, Schlussakten meiner Disciplinar- 
Untersuchung 259. 

Lütze, das Wunder 253. 
Luthardt, christl. Ethik 316. 

— apologet. Vortrage 252. 

— Predigten 362. 

Luther's Werke 156. 

Luther als deutscher Klassiker 158. 

Luther*s Schriften, Neudrucke einzelner 

Schriften 158. 
Lutero secondo i suoi scritti 158. 
Luther im Urtheil eines Zeitgenossen 160. 
Luther's Originalentwurf der Schmalkal- 

dischen Artikel 160. 
Luther u. die reformatorische Bewegung 

in Deutschland 161. 
Luther's Schrift an den Adel in ital. 

Uebersetzung 162. 
Luther-Festreden 187. 
Luther gegen Luther 196. 
Luthertag in Wittenberg 372. 
Lutz, des Herrn Wort bleibt ewig 66. 
Lyall, asiatic studies 1. 
Lyon, Cylinder-Inschrift Sargon IL 3. 



398 



Register. 



Ma, Götting n. die Moraltheologie von 
Gary 314. 

Maass, christl. Philosophie 240. 

Maassen, die Gründe des Kampfes zwi- 
schen dem heidnisch •römischen Staat 
iL dem Christenthom 101. 

Mach, die Notwendigkeit der Offenbarung 
Gottes 253. 

Macintosch, Damasctts and its people 49. 

Mac-Lean, Aelferics version of Alcuini 
interrogationes Sigewulfi in Genesin 32. 

— jewish natore worship 61. 

Mrgliano, Franz y. Assisi 138. 
Mahrann, Luther als Pädagog 198. 
Mailhet, Claude Pajon 178. 200. 
Malan, les grands traits de l'histoire reli- 

giense 229. 
Malla, el concilio de €ostanza 153. 
Maltet, Sehechina 61. 
Mally, Viktors v. Vita Verfolgung der 

afrikan. Kirche 115. 
Manen, W. C. van., zur Literaturgeschichte 

der Kritik u. Exegese 68. 
Mangold, Rupert v. Deutz 145. 
Manning, die kath. Kirche u. die moderne 

Gesellschaft 253. 
Martens, W., historia de S. Gregorio 147. 

— die Geschichtschreibung Bonitho's ▼. 
Sutri 129. 

— niederdeutsche Passionsgeschichte 68. 

Martens, J. G. D., de weederkomst des 

Heeren 97. 
Martensen, aus meinem Leben 213. 
Mason, the epistles of St. Peter, St. John 

and St. Jude 92. 

Maspero, les contes populaires de l'Egypte 

ancienne 2. 
Massaroli, Phul e Tuklapalasar 8. 
Massey, the natural genesis 33. 
Mathesius, Luther's Leben 184. 
Maurenbrecher, Beitrage zur deutschen 

Geschichte 166. 

Maurer, Brief an die Kolosser 88. 
Maybaum, zur Pentateuchkritik 27. 

— die Entwicklung des israelit. Pro- 
pheten thums 61. 

May dorn, Beziehungen der Päpste zu 
Schlesien 130. 

M'Causland, Adam and the Adamites 33. 
Mehlhorn, P., Grundriss der Religions- 
lebre 284. 

— Tauler*s Leben 145. 

— Materialien zum biblischen Unter- 
richt 322. 

Meincke, Descartes Beweise vom Dasein 

Gottes 236. 
Meischeider, Luther's Leben 184. 
Melanohthon, die Historie vom lieben 

Luther's 184. 



Menant, les pierres grarles de la haute 
Asie 9. 

— le pantheon assyro-chaldeen 229. 
Menard, histoire des Israelites 45. 
Mendenhall, echoes from Palestine 49. 
Mensch, der Pantheismus in der deut- 
schen Literatur 236. 

Mensinga, het getuigenis van FL Jose- 

phus 82. 
Mergner, das Verh. von profaner, geUti. 

u. kirchl. Musik 331. 
Merrill, the disappearanoe of urient 

walls 50. 

Merx, A., die Saadjanische Uebenetznng 
des Hohenliedes 16. 

— der Werth der LXX für die Text 
kritik 19. 

Messiaserwartungen im Islam 5. 
Mezger, hebr. Ueoungsbuch 23. 
Meynoom, Jezus en Paulus in deApoca- 

lypse 96. 
Meyer, H. A. W., der 2. Korintherbrief 88. 

— das Matthäus-Evgl. 71. 

— handbook to the Acts of the Apost- 
les 84. 

Meyer, H., le christlanisme du Christ 82. 

Meyer, J. Luther's Gedanken über Erzie- 
hung u. Unterricht 193. 

Michaelis, Deutschlands Zukunft 255. 

Michaud, Louis XIV. et Innocenz XI. 
200. 204. 

Michel, die Feindschaft der rOm. Kirche 
gegen das evgl. Kaiserthum 255. 

Michelant et Raynaud, itineraires a Jeru- 
salem 48. 

Michelsen, Rom. 2, 14—16. 88. 

Milligan, W., the church of Christ in the 
Apocalypse 96. 

Milligan and Mourton, the gospel accor- 
ding St. John 79. 

Mission, Geschichte der rheinischen M. 266. 

Missionsschriften-Katalog 266. 

Mission, die innere M. in Berlin 266. 

Mitchell, Ezechiel and Leviticus 27. 

Möller, W., Origenes 110. 

— Pelagius 119. 

Mönkeberg, zu Joh. a Lasco 211. 
Mombert, J. J. f english versions of the 

bible 17. 65. 

— Job. 19, 25. 40. 

Monaco, inscriptions puniques 9. 
Monrad, Festklange 365. 
Montet, lespartitssaduoien et phariseen46. 
Monumenta refonnationis Lutneranae 161. 
Morand, la terre des patriarches 49. 
Mordtmann u. Müller, hebräische Denk- 
mäler 9. 
Morgoth, monumenta franciscana 188. 
Moritz, Gregorii Barhebraei scholia 12. 
Morone's Nuntiaturberichte 166. 



Register. 



899 



Moyar, Luther and good works 191. 
Mühe, biblische Merkwürdigkeiten 33. 68. 

— Predigten 357. 

— das enthüllte Geheimnis der Zukunft 
293. 

Mühlau u. Volck, Gesenius' biblisches 
Handwörterbuch 20. 

Mühling, die Doppelwahl 1314 129. 

Müllenhoff, deutsche Alterthumskunde 230. 

Müller, die mitteldeutsche poetische Para- 
phrase des Buches Hiob 17. 

Müller, H., sabäisohe Inschriften 9. 

— zur südarabischen Epigraphik 9. 
Müller, J., Luthert Verdienste um Schule 

n. Unterricht 193. 

— das Pesach- ü. Maggothfest 52. 
Müller, K., das 4. Evgl. in christolog. 

Hinsicht 80. 

— de nonnullis doctrinae gnosticae vesti- 
giis 80. 

— zur Geschichte der Streitigkeiten unter 
den Minoriten 138. 

— kirchengeschichtl. M. S. der Hamilton- 
Sammlung 145. 

Müller, K. W. Ph., die Prinzipien des 
Protestantismus 298. 

— der Zusammenbruch des theol. Prote- 
stantismus 298. 

Möller, W.. Gerhard von Swieten 213. 

— das zehnte Gebot 36. 

— der Amtsname Mose 36. 
Münchmeyer, Ritschl's Lehre von der 

Rechtfertigung 272. 
Münzer, die Ethik des Aristoteles 308. 
Mylius, der Prolog des Joh.-Evgl. 80. 

Nachtigall, die Wittenberger 158. 
Nagel, der Antheil des Kirchenregiments 

an der Kirchenzucht 334. 
Napier, die Werke des Erzbischof Wülf- 

stan 147. 
Nathusiuß, M. v. , Katechismuspredigten 

357. 

— - Naturwissenschaft u. Philosophie 253. 
Naville, inscription de Sinodjem ITI. 229. 
Nebe, Luther als Seelsorger 191. 

— Yerhältniss von Rechtfertigung u. 
Heiligung 322. 

Neelsen, die Einsegnung der Diakonissen 

326. 
Nehring, psalterium florianense 17. 
Nelle, das Gesangbuch 330. 
Nestle, Etymologie von &eog 230. 

— wie Jesus von seinen Jüngern ange- 
redet wurde? 82. 

— die altchristl. Inschriften 15. 
Neubauer u. Sayce, the shapira M. S. 11. 
Newmann, Strack on the nentateuch 27. 
Nicolas, Philon d'Alexandne 44. 



Nicoll, the lamb of God 80. 

Nilles, die Konzilienfeste der alten Kirche 

122. 
Nippold, Geschichte des Katholizismus 220. 
Nirschl, Lehrbuch der Patristik 117. 
Nisikaanta Chathopadhyana, indische 

Essays 229. 
Nitzsch, Fr., Luther u. Aristoteles 198. 
Nitzsch, K. W., Geschichte des deutschen 

Volks 129. 
Noeldeke, der Islam 5. 

— zu den palmyren. u. cdessen. In- 
schriften 9. 

— Eloim El 20. 

Nösgen, die Bedeutung der Krankheit für 
das individuelle Hefligungsleben 884. 

— Luthers Stellung zum Kanon 68. 
Nordeil, the 51 psalm 31. 

Notes on the book of Deuteronomy 36. 
Nowack, die Sprüche Salomo's 40. 
Nürnberger, die Werke des Bonifaz 125. 

— Papst Paul V. 204. 

Nylander, om kasusändelserna i hebrais- 
kan 23. 

Oberhammer, die Phonikier in Akarna- 
nien 8. 

Oberle, Ueberreste german. Heidenthums 
im Christenthum 230. 

Oechsli, die Anfänge des Glaubenskon- 
fliktes zwischen Zürich und den Eid- 
genossen 173. 

Oehler, Theologie des A. T. 68. 

Oehler-Orelli, Prophetenthum des A. T. 61. 

Oelzell-Newin, die Unlosbarkeit der ethi- 
schen Probleme 308. 

Oestraud, om sabbaten 52. 

Oettinger, M. v. Engelhardt £13. 

Oldenberg, Joh. Wichern 268. 

Ollier, Guy de Bres 199. 

Oort, het Essenisme 46. 

— the Talmud and the N. T. 54. 

— die Blutbeschuldigung gegen die 
Juden 60. 

— Joden en Christenen in Palestina 101. 
Oppert, les inscriptions de Judee 9. 
Orelli, Ruth 30. 

Oswald, Angelologie 300. 

Oswiecinski, Betrachtungen über Religion 

240. 
Otto, C. W., 1 Petri 3, 17—22. 93. 
Otto, E., Bibelstudien 88. 
Otto, L. v., evgl. Gemeinde zu Warschau 

217. 

Palm, die Lieder in den histor. Büchern 

des A. T. 19. 
Panhäleux, la divinite* du Jesus Christ 106. 
Pannenberg, der Verf. von Ligurinus 1 47. 



400 



Register. 



Pannier, von der Freiheit eines Christen- 

menschen 158. 
Pape, ehe Völker waren 34. 
Parker, apostolic lifo 84. 
Partisch, Svlvesterglookenklang 374. 
Pasig, Luthert Mossestonden 189. 

— Luthers Trostschriften 158. 
Patton. the dogmatic aspest of pentateu- 

chical criticism 27. 
Paulsen, das neue Gesangbuch 330. 
Paolos, die Tempelkolonien in Palästina 50. 
Payne-Knight, le colte de Priape 230. 
Pavne- Smith, thesaoros syriaoos 7. 
Peiser, der deutsche Investiturstreit 129. 
Pellioia, the polity of the Christian 

church 113. 
Perez, sopra Filone Aleasandrino 44. 
Perlbach, das Deutachordensarchiv 133. 
Perraod, Card. Richelieu 200. 
Perreao, P., la cantioa di Salomone 58. 

— 1700 abbreviatore 54. 

— sceano delle abbreviatore 54. 

Perrv, biblical bermeneutics 68. 
Perthes, das Herbergswesen 268. 
Peitsch, die arab. M. S. zo Gotha 12. 
Pertz o. Rodenberg, epistolae saec. XIII. 

140. 
Pesch, die Person des Kephas Gal. 2, 11.88. 
Peschek, die Kirche zo Herwigsdorf 217. 
Peters, Delitzsch and the word mm 20. 
Petersen, Luthers Leben 184. 
Pfahler, die Bonifazische Briefsammlong 

125. 
Pfitzner, Tilemann Platner 169. 
Pfleiderer, 0., Religionsphilosophie 236. 

— paoÜnische Studien 84. 

— Luther als Begründer prot. Gesittung 
198 

Pfleiderer, R„ Albrecht Dürer 169. 
Pflugk-Hartung, iter italicom 140. 

— Papsturkunden 140. 

— die Register Gregor VII. 140. 

— die Verheissungsakte von Anagni 140. 
Philemon, der Brief an, 88. 

Philippi, F., mm 20. 

Philippi, F. A., Glaubenslehre 286. 

— Symbolik 299. 

— Predigten o. Vortrage 362. 
Philippson, kathol. Gegenreformation 165. 
Pick, lost hebrew M. S. 11. 

Pierling, Rome et Moscou 1547 204. 
Pierret, archeologie egyptienne 230. 
Pietsch, Lother o. die hochdeutsche 

Schriftsprache 198. 
Pijper, Jan Utenhove 210. 
Pinches, Sumir and Accad 3. 
Plath, Evangelistik 266. 
Pütt, Luther's Leben 184. 
Plomptre, introdootion to the N. T. 66. 
Pomto w, Orakel-Inschriften zo Dodona 230. 



Porges, Pentatench-Kommentar des R, Sa- 
muel ben Meir 58. 

Porret, ein Wunder im 19. Jahrh. 266. 

Porte, Judas Ischarioth in der bildenden 
Kunst 82. 

Portig, Luther 184. 

Praetorium F., der Ursprung des Dagesch 
forte conjunctivom 23. 

— Das Imperfektum itop* 23. 

— die Safa-Inschriften 9. 

Preger, W., die Waideeier 151. 

— Rolman Merswin 145. 

— die Verträge Ludwig des Baien mit 
Friedrich dem Schönen 129. 

Preiswerk grammaire hibraique 23. 

Pressel, Lother von Eisleben bis Witten- 
berg 188. 

Pressel, W., Geschichte und Geographie 
der Urzeit 34. 

Preasensl, les originea 241. 

— der Erlöser 253. 
Prins, Act. 15 o. Gal. 2. 84. 
Prinzhorn, Lothers Gedanken über Er- 
ziehung und Unterricht 193. 

Probebibel 17. 

Probst» die antiochenische Messe 122. 326. 

— die Liturgie des Basilius 326. 

— Theorie der Seelsorge 334. 

Prowe, Copernikos 167. 
Prüfungen, die theol. 338. 
Pruner, kath. Moraltheologie 314. 
Protz, Kulturgeschichte der Kreuzzüge 133. 

— Wilhelm von Tyrua 133. 

Psallite sapienter 38. 

Pünjer, Geschichte der Religionsphilo- 

sophie 236. 
Porves, Act. 11, 20. 84. 

Qoandt, Gethsemane und Golgatha 368. 
Quellen zur Schweizergeschichte 254. 
» 

Babaud, histoire de la doctrine de l'in- 

spiration 291. 
Rabbinowitz, variae lectiones 54. 

— die Gesetzgebung und Medicin im 
Talmod 54. 

Rade, bedarf Lother wider Janssen der 
Verteidigung? 180. 

Raehse, hebr. Vooabularium 20. 
Rammelt, die zusammengesetzten Nomina 

im Hebr. 23. 
Ranke, Weltgeschichte 99. 
Rath, G. vom, nach dem big. Lande 49. 
Ravioli, le goerre dei 7 anni sotto de- 
mente VII. 204. 
; Rawitz, der Traktat Megilla 54. 
; Reaome, ätode sur Agrippa d'Aobigne" 2C0. 



Register. 



401 



Bebbert, Card. Fischer u. Grosskauzier 

Th. Moros 208. 
Redepenning t 884. 
Redwood, Gottheit Christi 300. 
Rees, history of Protestant Nonconfor- 

mity 208. 
Reformation, die Berechtigung der 180. 
Rehberg, monistische Natorreligion 240. 
Rehhoff f 884. 

— zum Gedächtniss an 218. 
Rehmke, Pessimismns u. Sittenlehre 806. 
Reich, Weltanschauung und Menschen- 
leben 236. 

Rein, Leben Luthers 184. 
Reineke, Bedeutung des Pathenamtes 885. 
Reinicke, die eygl. Mission in Palästina 50. 
Reinkens, Lessing über Toleranz 286. 
Reiser, Canisius als Katechet 173. 
Religion prähistorique 229. 
Religion, ein Gespräch über 240. 
Renan, E„ das Judenthum 60. 

— le jndaißme et le christianisme 60. 

— histoire des origines du christia- 
nisme 100. 

— rislamisme et la science 5. 

— les noms theophores 20. 
Reudali, the epistle to te Hebrew 89. 
Beumont, Alessandra Stossi 153. 
Beusch, der Index der verbotenen 

Bücher 176. 
Beoss, £., roman. Bibelübersetzungen 17. 

— Polyglottenbibeln 19. 

— history of the holy scriptures 68. 
Beuss, R., der Apostel Paulus 88. 
Beuter, H., Augustinische Studien 117. 
Reville, les religions des peuples non 

cirilises 229. 
Rey, les colonies franques de Cyrie en 

XII et XIII siecle 183. 
Bhyn, C. H. van, de joungste literatur 

over de Bchriften N. T. 71. 79. 84. 

Biant, la sepulture des Patriarches 50. 
Richter, A., Luther als Prediger 324. 

— Luther 184. 

Richter, 0., das Johannesspiel zu Dres- 
den 149. 

Richter, Rabanus Maurus 142. 

Riecke, Bilder aus Luthers Leben 188. 

Riehm, Handwörterbuch des bibl. Alter- 
thums 51. 

Ricks, der Altkatholicismus in Baden 258. 

Riesa, das Geburtsjahr Jesu 82. 

— Bibel-Atlas 49. 

Rietschel, Luther u. die Ordination 191. 
Riff, das Vaterunser 372. 
Riggenbach, das Armenwesen der Refor- 
mation 179. 

— Luthers Auslegung des Vater Unser 158. 
Biggs, the revised Version 65. 
Rincklake, Glaube und Wissen 240. 

Theo). Jahresbericht. III. 



Rindfleisch, Luther 184. 

Rindtorff. die Religion der Phönikier 8. 

Rinn, Kulturgeschichtliches aus deutschen 
Predigten des Mittelalters 147. 

Bitschi, A., Wiedertäufer und Franzis- 
kaner 138. 

— Rechtfertigung und Versöhnung 272. 
Bitter, Besoldungswesen der Geistlichen 

Deutschlands 339. 
Robert, la roue des Juifs 57. 
Roberts, D., the holy land 49. 
Roberts, A., 0. T. revision 17. • 
Robertson, Athanasius on the incar- 

nation 15. 
Bobson, the bible 65. 
Roch, DionysiuB d. Gr. Schrift: „Ueber 

die Natur" 106. 
Rode, Encyklika und Syllabus 256. 
Boehricht, testimonia de quinto hello 

sacro 183. 

— die Pastorellen 183. 

Boehricht und Meissner, Rechnungsbuch 

des Hans Hundt 136. 
Röhm, protest. Polemik 255. 

— zur protest. Polemik 255. 

— über die Union 255. 

Bömheld. die in. Mission auf dem Lande 268. 

— Predigten 357. 

Rönsch, die Italaform Istrahel 15. 66. 

— die Doppelübersetzangen im latein. 
Texte des Codex Boernerianus 66. 

Boesler, die kenotisohe Erklärung der 
Menschwerdung 290. 

Röttscher, die Segnungen der Reforma- 
tion 255. 
Rogge, Hermann Rosshoff 213. 

— Luther*s Leben 184. 

Rohling, die Polemik und das Menschen- 
opfer des Rabbinismus 60. 

Rohnert, die missourische Gnadenwahl- 
lehre 259. 

Rohrbacher, Universalgeschichte 153. 226. 

Rolfus, Geschichte des Reiches Gottes 226. 

Romnndt, die Herstellung der Lehre Jesu 
durch Kaut's Reform der Philosophie 286. 

Roos, C, de Theodöreto Clementis et 
Eusebii compilatore 119. 

Roos, F., die Geschichtlichkeit des Penta- 
teuch 26. 

Bopes, the revision 65. 

Bossberg, Tita Willibrordi 147. 

Roth, die Seelen des Mittelreichs im 
Parsismus 229. 

Rothschild, das biblische Zinsverbot 52. 

Roux, pelennage de Jerusalem 49. 

Ruble, Le duc de Nemours et Mad. de 
Rohan 200. 

Ruckteschell, die Diakonie des N. T. 268. 

Rudioff, Gothaisches Kirchen- u. Pastoral- 
recht 838. 

26 



402 



Register. 



Knie, life and time of Anselm 142. 

Kunze, Glaubens- und Sittenlehre 279. 

Rutgers, de inleiding van Johannes 
Evangelie 80. 

Ryan, the canses of modern religious 
scepticism 258. 

Ryssel, ein Brief Gregors an den Pres- 
byter Jesus 121. 

Sachau, Reise in Syrien und Mesapo- 
tamien 7. 

— y 6 fiog lekavixog 8. 

Sadler, gospel according to St John 79. 
Salkowski, Quellen zur Reformationsge- 

schichte aus Luther*s Werken 160. 
Saltini, la biblia poliglotta medicea 19. 
Salvation war 259. 
Salviani, opera 115. 
Sanday, the study of N. T. 65. 
Sandreczki, Namen der Plätze und 

Strassen im jetzigen Jerusalem 50. 

Sattler, der Staat des deutschen Ordens 183. 
Sautter de Blonay, in Sachen der Heils- 
armee 259. 
Sayce, Persian cuneiform aiphabet 8. 
Sayons, la vie des reiormls francais 200. 
Scaduto, stato e chiesa etc. 129. 
Schaarschmidt,RaymundusY.Sabunde 153. 
Schaefer, B., das Diluvium in der Bibel 84. 
Schaefer, Th., die weibliche Diakonie 268. 
Schaeffer, au declin de la vie 258. 
Schaft Robinson 49. 

— the catholio epistles and relation 92. 

— a companion to the Greek text etc. 65. 

— a religions encyolopaedia 265. 
Schanz, die Urgeschichte der Menschheit 84. 

— - Schriften, über Theologie u. Natur- 
wissenschaft 88. 

— Kommentar zum Lukas 71. 
Scheeben, Handbuch der kath. Dog- 

matik 300. 
Scheffer f 384. 
Scnegg, Jakobus 92. 
Scheibe, Lutherstätten in Erfurt 18$. 
Scherrer, der protestantisch-kirchl. Hülfs- 

verein 265. 
Scheurl, zur Verfassungsfrage in der 

protest. Landeskirche Bayerns 338. 
Schick, der Jordankanal 50. 
Schiller-Szinescy, the flrst book of the 

psalms 12. 

— Jes. 52. 41. 

Schilling, nou volle mlthode pour ap- 

£rendre la langue hlbraique 23. 
latter, relig. Schwärmerei 240. 
Schleusner, Ausgrabungen im Euphrat- 

und Tigrisgebiet 3. 
Schleussner, G., Luther als Dichter 158. 193. 

— Paul Gerhardt 169. 



Schleussner» G., die Anfange des protest 
Eherechtes 179. 

Schlosser, G., Luther's Evangelienpre- 
digten 158. 

— christl. Bücherschatz 268. 
Schlottmann, Erasmus redivivus 255. 
Schmeidler, die r*lig. Anschauungen Fro- 
here 213. 

Schmeltzl, Samuel u. Saul 46. 
Schmidt, H., messian. Psalmen a. Weissa- 
gungen in Predigten 374. 

— Versöhnung u. Rechtfertigung 272. 
Schmidt, O., Paulicianer 149. 
Schmidt» J., Richard v. St Victor 145. 

— - Ruysbroeck 145. 
Schmidt, F., Luther 184. 
Schmidt, W., die Talente Matth. 25, 
14-80. 71. 

— der Apostel Paulus 88. 
Schmidt, 0. G., Luther's Bekanntschaft 

mit den alten Klassikern 193. 
Schmiedel, Kanon 26. 68. 

— kathol. Briefe 92. 

Schmitz, die Bussbücher und die Buss- 
disciplin 149. 

Schmoller, das Selbstzeugniss Jesu vom 
Heilswerth seines Todes 82. 290. 

Schmude, der erste Märtyrer des Beicht- 
siegels 136. 

— Jon. Nepomuk 136. 
Schnedermann, die alte Synagoge u. die 

christl. Verkündigung 54. 

Schneele, die römischen Päpste 226. 

Schneider, die Unsterblichkeitsidee 258. 

Schneider, G. H., Freud und Leid des 
Menschengeschlechts 306. 

Schneider, M., Natur, Vernunft, Gott 142. 

Schneidewind, das Lutherhaus in Eise- 
nach 188. 

Schnürer, Pilgrim, Erzbischof von Köln 
136. 

Schoel, Herbart's Religionsphilosophie 236. 

Schoenbacb, A., zur Kindheit Jesu 81. 

— Predigtbrachstücke 325. 
Schollmeyer, Tilesias 169. 
Scholz, Fredigten 868. 

Schoost, die kathol. Propaganda 256. 

Schott, Port Royal 200. 

Schrader, Eb., Justus Olshausen 23. 

— Keil-Inschriften u. A. T. 3. 
Schramm, die Heilsarmee 259. 
Schreiber, die rheinischen Missionsge- 

biete 266. 
Schröder, Einführung der Reformation in 

Westfalen 166. 
Schubach, die Zahlenangaben Gen. 5 u. 

11. 34. 
Schubert, ist Nikolaus von Clemanges 

Verf. des Buches de corrupto statu 

ecclesiae? 153. 



Register. 



408 



Schürer, ipayitv jo nacra 52. 80. 

Schatze, innere Mission in Schlesien 268. 

Schulenburg, Schlange u. Aal im deut- 
schen Volksglauben 230. 

Schulte-Plassmann, der Episkopat 846. 

Schultz, H., Religion u. Sittlichkeit 230. 

Schultze, Ft., Zeitpredigten 872. 

Schnitze, M., chaldaische Bildwerke im 
Louvre 3. 

Schultz, Sehet Euch vor! 259. 

Schulze, L., Fr. Ad. Philippi 218. 

— die Lehre vom N. T. 66. 

— das Evgl. auf den Gesellsohaftsinseln 
266. 

Schuppe, die Vermögensverwaltung in 
kath. Kirchengemeinden 845. 

Schwab, les incunables orientauz 12. 
Schwabe, 23. 

Schwalb, Christus u. das Judenthum 54. 
Schwane, Dogmengeschichte der mittleren 

Zeit 123. 
Schwartz, der Zauber des rückwärts Sin- 

fens u, Spielens 230. 
wartzkopff, Psalmenklänge 874. 

Schwarz, C, Predigten 365. 

Schweizer, AI., Janssen über Zwingli u, 
den Priestercölibat 174. 

Schwemer, Innocenz III. 129. 

Schwenkenbecher, Waltrami liber de uni- 
tate ecclesiae conservanda 129. 

Schwermer, die imitatio Christi 145. 

Scott, some notes on recent catacomb re- 
search 118. 

Scrivener, introduction to the criticism 
of the N. T. 66. 

Seebass, Columba's v. Luxeuil Kloster- 
regel- u. Bussbuch 125. 

Seelmann, Luther als Lehrer und Er- 
zieher 198. 

Seesemann, hat Judas Ischarioth das h. 
Abendmahl empfangen? 82. 

Sehring, vom Konzil zu Nicäa bis zum 
Westphälischen Frieden 255. 

Seidl, das Diakonat in Act. 89. 

Seifert, wo hat Luther 1589 in Leipzig 
gepredigt? 188. 

— Reformation in Leipzig 167. 
Selbst, die Kirche Jesu Christi nach den 

Weissagungen der Propheten' 63. 

Seligmann, das Buch der Weisheit 44. 

Senestry, Bischof v. Regensburg 220. 

Sepp, Chr., bibliographische mededee- 
fingen 210. 

Sepp, J. f das Jordankanalprojekt 50. 

Seyerlen, System der praktischen Theo- 
logie 320. 

Shearman, loca Patriciana 125. 

Sickel, das Privilegium Otto I. 128. 

Sieber, die Haltung Sachsens gegenüber 
Heinrich IV. 129. 



Sieffert, Sadducäer u. Pharisäer 46. 

— Philippus der Apostel 84. 

— Philippus der Evangelist 84. 

— Petrus der Apostel 93. 

Siegen, die Wittenberger Nachtigall 176. 
Siegfried, C, Miscellanea 82. 

— Midraschisches zu Hieronymus 32. 

— die hebr. Worterklärungen des Jo- 
sephus 20. 

Siegmund, Worms, Wartburg, Witten- 
berg 188. 

Silbernagl, Verfassung und Verwaltung 
sämmtlicher Religionsgenossenschaften 
in Bayern 336. 

Simar, die Theologie des Paulus 88. 

Sime, the kingdom of all Israel 46. 

Simonides, aus der Zeit der Verfolgung 
der Evangelischen in Ungarn 175. 

Sinemus, Reformation u. Gegenreforma- 
tion in Breisig 167. 

Singer, die Erbfolge der kathol. Welt- 
geistlichen 345. 

Siona 380. 

Smith, J. F., the prophets of 0. T. 61. 

Smith, H. P., the high places 61. 

Smith, R., the hebrew theory of the 
soul 61. 

Smith, J. A., the language of primi- 
tive man 84. 

Smith and Wallace, dictionary of Chri- 
stian biography literature etc. 100. 

Soden, der erste Petrusbrief 93. 

Soldan, Reichstag zu Worms 188. 

Sommer, H., Pessimismus u. Sittenlehre 
306. 

— die Neugestaltung unserer Weltan- 
sicht 240. 

Spaeth, an exegetical study of Mattb. 
2, 3. 71. 

Spence and Exell, the pulpit Commen- 
tary 41. 

Spieker, Lessing's Weltanschauung 236. 

Spiller, Gott im Lichte der Naturwissen- 
schaft 240. 

Spir, Studien 240. 

Spitta, der Knabe Jesus 81. 

— liturg. Andacht am Lutherfest 826. 
«Spitz, Rabban Jachanan 54. 
Spurgeon, Vorträge 334. 

Stade, B., gegenwärtige Lage der evgl. 
Kirche in Deutschland 259. 

— Salomo's Bauten 80. 

— eine Kleinigkeit 80. 

— zu Micha 4, 5. 31. 

Staehelin, die ersten Märtyrer des evgl. 
Glaubens in der Schweiz 173. 

— Zwingli u. sein Reformationswerk 173. 
Staerkel, das Gebet im Namen Jesu 80. 
Starker, althochdeutsche Uebersetzungen 

des Matth.-Evgl. 68. 

26* 



404 



Register. 



Stearns, Ps. 2,7. 38. 

Stebbins, tbe hebrew prophete 41. 

Steck, 1 Thess. 4, 15. 88. 

Stehr, Kantfs Religion innerhalb d. Gr. 

etc. 236. 
Stein, H., das Lutherhaus 188. 

— innere Mission 267. 
Steindorff, Gesios u. Isidorus 230. 
Steinhagen, der Protest gegen seine 

Wahl 259. 
Steinmeyer, die Parabeln im Lukas 71. 
Steinschneider, medicinisohe M. S. 11. 

— Abraham Bibago's Schriften 58. 

— Joseph b. Schein toi Kommentar etc. 58. 
Steitz-Hauok, Radbertus Paschasius 142. 

— Ratramnus 142. 

Steitz- Wagenmann» Robert Pullus 148. 
Stengel, die Opfer der Fluss- u. Quell- 
gottheiten in Griechenland 230. 

— die Einführung der in homerischer 
Zeit noch nicht bekannten Opfer in 
Griechenland 230. 

Stentzel, die Schöpfungsgeschichte 33. 
Stern, Lichtstrahlen aus dem Talmud 54. 

— Menaaseh ben Israeli et Cromwell 57. 

— Boharische Uebersetzung der prover- 
bia Salomonis 2. 

Stern, M. F., Papst ürban II. 129. 

Stern, L., die Socialisten der Reforma- 
tion 171. 

Stewart, the Mosaic sacrifices 52. 

Stickel, zur oriental. Sphragistik 9. 

Stockmeyer, Hartmann's Werk: das relig. 
BewusBtsein d. Menschheit 236. 

Stölzel, zur Geschichte des Ehescheidungs- 
rechtes 838. 

Stötzer, die Reformation in Mecklen- 
burg 166. 

Stolz, Alban t 385. 

Stosch, das Zungenreden 84. 

Stoughton, the Spanish reforraere 205. 

— Luther 188. 

Strack, hebr. Grammatik 23. 
Straschun, der Traktat Taanit 54. 

Strassmaier, assyrische u. akkadische 

Wörter 3. 
Straube, Simon's Karte von Palfistina 49. 
Strauss v. Tourney, biblische u. ägypt 

Zeitrechnung 2. 
Strebbins, did Ezra write or amend any 

portion of the pentateuche 27. 
Strickler, Aktensammlung zur Schweizer 

Reformationsgeschichte 161. 
Strong, scripture usage of Ott and rm 20. 
Stuart, Israels lawgiver 36. 
Stutterheim, Franz Delitzsch kritische 

Studien 27. 
Stutz, die naturw. Schöpfungsgeschichte 

im Vergleich mit der biblischen 33. 
Suess, die Sintfluth 34. 



Tabet, ethnologie arabe 5. 
Tappenhorn, die lässliche Sfinde 801. 
Taylor, Js., the aiphabet 8. 
Taylor, M. C, John Knox 208. 
Teutsch, Synodialverhandlungen der ergl. 

Kirche Siebenbürgens im Reformations- 

Jahrhundert 161. 
Thalhofer, kathol. Liturgik 326. 
Thielmann, zur Textkritik der Vulgata 15. 
Thnm, de verhouding van Jakobus tot 

Paulus 92 
Thikötter, die Theologie Ritschl's 272. 

— Luther und seine reformatorischen 
Grundsätze 191. 

Thönes, Predigten 368. 
Thoma, A., Luther's Leben 184. 

— die homilet. und katechet. Verwen- 
dung des Joh.-Evgl. 322. 

Thomas, G., Luther u, die reformatoriscbe 

Bewegung in Deutschland 161. 
Thomas, J. A., conoordance 65. 
Thomas, the book of psalms 38. 
Thompson, Jesus von Nazareth 81. 
Thomson, A., in the hol? land 49. 
Thomson, W. M., central Palaestina 49. 
Thorbeke, Kitab almalahin 5. 
Thraendorf, Religionsunterricht 832. 
Thuasne, Job., Burchardi diarium 153. 
Tiele, Protokollum d. Synode von 1659. 161. 
Todt, Ursache der ünkirchlichkeit 267. 
Toleranz, Glauben und Vernunft 255. 
Tollin, Caasiodoro de Regna 207. 
Toorenbergen, Luther aan de hooge- 

school 198. 
Tortorel, les grandes scenes historiqoes 

du XVI. siede 201. 
Touret, notes sur quelques objects d'anti- 

quitö chrätienne 113. 
Tay, history of the religion of Israel 61. 
Trautenberger, Gallus, Freiherr v. Ragk- 

nitz 175. 
Trißtram, pathways of Palestina 49. 
Trott, die Selbständigkeit Jesu 82. 
Trusen, das preussische Kirchenrecht 398. 
Tupetz, das Kestitutionsedikt 167. 
Turinaz, la patrie et la famille de Pierre 

de Tarentaxse 136. 
Tyler, the name of Jehova 20. 

Uhden, die Lage der luther. Kirche 258. 
Uhl, die Autorität der Schrift 291. 
Uhlhorn, Polykarp 110. 

— die Anfange des Johanniterordens 133. 
üklanski, Entstehung der Kirche und des 

Staates 240. 

Ulrich, Luther's historischer Hauska- 
lender 158. 

Urkundenbuch der Abtei St. Gallen 155. 

— der evgl. Kirche in Siebenbürgen 161. 



Register. 



405 



Usteri, Original der Marburger Artikel 160. 

— Zwingli 174. 

— Oekolampad u. die Kindertaufe 177. 

— Beiträge zur refonnirten Tauflehre 133. 

— Vertiefung der Zwingli'schen Tauf- 
lehre bei Bullinger 177. 

Vaux, L. de, la Palestine 49. 
Verlaque, Jean XXII 129. 
Vernee, M., bulletin critique de la religion 
juive 25. 

— les ori^ines politiquea et religieuses 
de la nation israelite 27. 

— les dlbuts de la nation juive 46. 
Vetter, der Heils weg in Luther* b Leben 

und Lehre 191. 
Vibert» race semiticiue 1. 
VierteljahrBSchrift, katechetiBche 332. 
Vilmar, Collegium biblicum 38. 41. 
Vilmar, PL, die Heilighaltung der Ehe 334. 
Vischer, Euenen and Delitzsch 27. 
VÖlter, Ursprung des Donatismus 104. 

— Zeit u. Verf. der pseudo-justinischen 
cohortatio ad Qraecos 106. 

Vogel, F., die römische Synode vom 
J. 502. 122. 

— Ambroßius und der Uebersetzer des 
Josephus 45. 

Vogel, A., Prämonstratenser 188. 

— Ratherius 142. 

Vogt, die Bayerische Politik im Bauern- 
krieg 167. 

— Briefe des Nürnberger Raths an die 
Gesandten in Augsburg 167. 

Völlers, K., das Dodekapropheton der 
Alexandriner 14. 

— Pentateuchus Samaritanus 16. 
Vollert, Luther*s Lehre vom Schlüssel- 

amt 191. 
Vuilleaumir, ces critique du pentateuque 27. 



Wace, the gospel and its witnesses 81. 
Wacker, das erste Friedenswerk im Ba- 

dischen Kulturkampf 848. 
Waechtler, die Evangelischen auf dem 

Reichstag zu Augsburg 166. 
Wahl, Andreas v. Kegensburg 153. 
Wahrheit, wo ist die W. 255. 
Waitz, die vita Bonifatü des Willibald 125. 
Wallace, the desert and the holv land 49. 
Walton-Medd., the first book of Common 

Prayer 208. 
Wandelbourg, Itudes sur l'orient 49. 
Wangemann, das Berliner Missions* 

haus 266. 

— die Breslauer Separation 259. 

— die luther. Kirche der Gegenwart im 
Verhältniss zur Una saneta 259. 



Warfield, Edwin Abbot. 93. 

— 2 Petr. 2, 8. 93. 
Warneck, Missionsstunden 266. 
Warner, Briefe modern. Dunkelmanner 259. 
Wassner, de heroum eultu 230. 
Wattendort Papst Stephan X. 136. 
Weber; G„ ailg. Weltgeschichte 1. 
Weber, H., das Verhältniss Englands zu 

Rom etc. 129. 

Weber, J., die kanonischen Ehehinder- 
nisse 844. 

Weech, codex diplomaticusSalemitanus 1 56. 

Wegele, Kanzler Konrad 129. 

Wemrich, das speculum des h. Augustin 1 1. 

Weiss, A., die röm. Kaiser in ihrem Ver- 
hältniss zu Juden und Christen 101. 

Weiss, B., zur Evangelienfrage 71. 

Weiss, J. H., zur Geschichte der jüdischen 
Tradition 58. 

Weiss, N., la räforme ä Orleans 200. 

Weiss, Gedenkblatter der Gemeinde Hillers- 
dorf 217. 

Weitbrecht, das Leben Jesu 81. 

Weizsäcker, deutscheReichstagsakten 140. 

Wced, the route of the Ex. 13. 14. 36. 

Wellhausen, Prolegomena zur Geschichte 
Israels 27. 

Wells, Ruth and the new criticism 30. 

Weltanschauung, religiöse 874. 

Weltkirchen oder Gemeinden v. Gläu- 
bigen 388. 

Wendt, B., der Gebrauch der Wörter «XiJ- 
&eia t alq&ygVL. alrj&tvog imH.T. 97. 

Wennagel, la logique des disciples de 
M. Ritachl 289. 

Wennemer, die Bedeutung des Glaubens 
für die menBchl. Gesellschaft 240. 

Wessely, eine Pergamentrolle des 6. Jahr- 
hunderts 12. 

— Evgl. Fragmente 66. 
Westcott, the epistles of St. John 93. 
Westermayer, Luthers Werk 256. 
Westhoff, John Williams 266. 
Wetzel, E., der Geburtsort von Luther's 

Käthe 189. 
Wetzel, F., Alphäus u. Klopas 92. 
Wetzel, G., die synopt. Evgl. 71. 
Wetzer u. Weite, Kirchenlexikon 265. 
Wichern, J., das rauhe Haus 268. 
Wicksteed, Colenso 25. 

— the literature of Israel 25. 
Wiedemann, Beziehungen zwischen Aegyp- 

ten u. Griechenland 229. 
Wieder, agendarisches Hülfsbüchlein 881. 
Wieseler f 385. 

Wieser, Luther u. Ignatius v. Layola 196. 
Wiethake, der ReformationBkampf in 

Braunschweig 166. 
Wiggers, die Beghinen- und Begharden- 

häuser zu Rostock 139. 



406 



Register. 



Wilkinson, the levitical law 86. 

Wille, Analekten zur Geschichte Ober- 

deutschlanda 161. 
Wilson, picturesque Palestine, Sinai and 

Egypt. 49. 
Winter, die Theologie Luthardtf s 286. 

— die Lehre v. der heil. Schrift 291. 
Wise, Moses the man and statesman 86. 
Witte, Pietro Carnasecchi 204. 
Wittmann, Arnold t. Sohns 136. 
Witt-Talmage, Predigten 872. 
Woebken ; Luther u. die Einführung seiner 

Lehre in Oldenburg 166. 

Wohlgemuth, Luther 194. 

Wohlrabe, Gewissen und Gewissens- 
bildung 301. 

Wolf, die Juden 57. 

Wolff, arab. Dragoman 5. 

Wolfram, Friedrich I. und das Wormser 
Konkordat 129. 

Wolfsgruber, die imitatio Christi 145. 

Wolkan, Studien zur Reformationsge- 
schichte Nordböhmens 175. 

Wolter, psallite sapienter 30. 

— Luther 184. 

Wolzogtn, die Religion des Mitleidens 240. 
Wordsworth, old-latin biblical text 66. 

— church history 117. 
Wrampelmeyer, Mittheilungen aus Schrif- 
ten Luther'B u. Melanchthon's 161. 

— Tagebuch des Cordatus 163. 
Wright, Ch. H. H., the book of Kohe- 

leth 40. 
Wright, G. H. B., the book of Job. 40. 
W filcker, die Kanzleisprache bei Luther 193. 
Wunsch, Luther's Auslegung des Vater 

unser 158. 
Wünsche, bibliotheca rabbinica 56. 

— der Midrasch Koheleth 56. 
Wastenfeld, Tod des Husein ben Ali 5. 
Wybrands, de abdij Bloemhof te Witte- 
wierum 138. 

Xanthippus, Luther im Urtheil seiner 
Zeitgenossen 160. 

Zahn, D., Glaubensgewissheit und Theo- 
logie 240. 
Zahn, F. M., Judas Wiederherstellung 46. 



Zahn, Th., der Evangelienkommentar des 

Theophilus von Antiochien 68. 
Zangemeister, Luther's Originalentwurf der 

Schmalkalder Artikel 160. 
Zapff, Ansprachen in Ephoral-Konfe- 

renzen 877. 
Zeitstimmen, protestantische 226. 
Zeller, £., Begriff und Begründung der 

sittlichen Gesetze 309. 
Zeller, P., biblisches Handwörterbuch 51. 
Zezschwitz, Einleitung in die praktische 

Theologie 320. 

— Katechetik 382. 

Ziegler, eine Yorhieronymitanische Ueber- 
setzung des Pentateuch 15. 

Ziemlich, Goethe u. das A. T. 32. 
Zimmer, F., 2 Kor. 11,22 u. Phil. 8,5 88. 

— zur Textkritik des Galaterbriefes 88. 
Zimmer, H., Luther als Klassiker 158. 
Zimmermann, H., Brief des Joh. Eck 173. 
Zimmermann, P., der Hornung'sche Streit- 
fall 190. 

Zimmermann, Predigten 868. 
Zink, Victors von Vita, Geschichte der 
Glaubensverfolgung in Afrika 115. 

Zittel, Familienbibel 88. 

— Luther von 1488—1517. 188. 

— Luther, An den Adel etc. 158. 
Zobl, Vincenz Gasser 220. 

Zöckler, O., die histor. Theologie 226. 

— Polytheismus 61. 

— die Urzeit 33. 

— Philo 44. 

— die biblische Literatur des vergangenen 
Jahres 68. 

Zöller, Grund und Ziel der menschlichen 
Entwicklung 241. 

Zöpffel, Pius II. 153. 

Zoubek u. Beeger, Comenius 169. 

Zschech, Luther als Schöpfer der neu- 
hochdeutschen Sprache 193. 

Zschokke, die biblischen Frauen 52. 

— das Weib im A. T. 52. 

Zuck, das Leben u. Wirken d. Apostel 84. 
Zülch, warum bist du ausgetreten? 259. 
Zwick, aus der Chronik eines Reisepre- 
digers für Bibelverbreitung 268. 

Zwingli-Wirth, Reden und Betrach- 
tungen 368. 



Anzeigen., 



Verlag von Hermann Costenoble 

in Jena. 



Korzgefasste Geschichte der luther. Bibel- 
übersetzung bis auf die Gegenwart mit 

Berücksichtigung der vorlnther. deut- 
schen Bibel und der in der reformir- 
ten Schweiz gebrauchten deutschen 
Bibeln. Von Dr. Willibald Grimm, 
Professor der Theologie zu Jena, Grossh. 
sächs. Kirchenrath etc. gr. 8°. br. 

Preis Jt 2.40. 



Verlag «tm £♦ Krimt? in flrrlfa. 



3n meinem Verlage ift foeben crfdjienen: 

t^ste „djriftUdie Sitte «ad) ben Oruab- 
XJ fäz?en ber eoangelifdien Stirbt im 

Sufammenfjange bargefteflt non 3ftieb* 
rid& Sd)leiermadjer. flu« girier* 
madprS ftanbfc^riftlt^em Sffadtfaffe unb 
nadwefdjrtebenen Sorlefungen fjerau8* 
gegeben öon &3 ona3. fttpdtt Auflage. 

$retS M 6.- 

Det (^riftü^e (SKaitte na* ben Gknttb« 
fttzje« ber euangeüfd|ett Sttrdje hn Qu* 

fammenljange bargefteHt bon Dr. grieb* 
rid) Siletermadjer. Seifte unber» 
dnberte SluSgabe. (frfier unb jroeiter 
Eanb. $rei3 * 8.— 



Joh. Ambr. Barth in Leipvig. 



Theologischer Jahresbericht herausg. von 
B. Pünjer. 

I. Band. 400 Seiten. (Literatur des 
Jahres 1881.) Preis Ji 8.— 

II. Band. 464 Seiten. (Literatur des 
Jahres 1882.) Preis Jt 8.— 

III. Band; 406 Seiten. (Literatur des 
Jahres 1883.) Preis M 8.— 

Die Einrichtung' der ersten beiden Binde ist 
derjenigen des vorliegenden dritten Bandes gleloh. 
In diesen drei Bänden ist also eine kritische Üeber- 
sicht über die gesammten literarischen Leistungen 
anf theolog. Gebiet seit Anfang 1881 gegeben, mit 
vollständigen bibliographischen Nachweisen, so daas 
der Jahresbericht In den Stand setzt, die Literatur 
(die periodische inbegriffen) einer jeden theologi- 
schen Specialfrage genau zu verfolgen. 



Joh. Ambr. Barth in Leipzig. 

Wiclif, Job» Lateinische Streitschriften. 

aus den Handschriften zum erstenmal 
herausgegeben, kritisch bearbeitet und 
sachlich erläutert von R.Bnddensieg. 
8°. XVI, C, 840 Seiten mit 1 Hand- 
schriftentafel. 1883. Jt 24.— 

Nene Evang. Ktrchenieltung: Es Ist ein 
Werk Ton bewunderungswürdiger Muhe und Sorg- 
falt, welches vor uns liegt. Es bietet einen lesbaren 
Übersichtlich gegliederten Text ron 26 Schriften in 
mittelalterlicher Schreibung. Welche Anstrengung 
dam gehorte.dl ©selben durch Abschrift, Vergleichung 
und kritische Durchforschung der Handschriften 
hertustellen, das kann theUs die allgemeine Ein- 
leitung theils die besondere vor jedem Traotat und 
das Variantenrenciehnltt lehr en u nd wird die 
Schriftentafel veranschaulichen SjeV" Darum sollte 
in den Bibliotheken wenigstens, wir meinen insbe- 
sondere die fonferens- und Schulbibliotheken, welche 
die Mittel dasa besitzen, das Buch nicht vergeblich 
gesucht werden. 



Theologisehe Literaturzeitung: Es Ist 
ein sehr werthrolles Geschenk, welches der für die 
Erforschung der Geeohichte des grossen englischen 
Reformators schon mehrfach verdienstvoll thätige 
Heransgeber uns mit der erstmaligen Veröffent- 
lichung dieser Streitschriften macht Es ge- 
wahrt ein hohes Interesse In diesen Streitschriften 
die unablässige Bekämpfung dieser „8ecten" (d.h. der 
ganzen päpstlichen Hl.rsrchle) Ton zum Theil echt 
evangelischen Gesichtspunkten zu verfolgen n. s. w. 
Dem Herausgeber aber gebührt der Dank für das 
überaus gewissenhafte und lnstruetlve Verfahren 
In der Herausgabe der Schriften, über welches die 
ausführliche Einleitung alle wünsehenswerthe Auf- 
klärung gibt etc. 

Literarisches Centralblatt: Ein spe- 
olmen dellgenttae ersten Banges liegt uns ror. 
Erwägt man den Umfang des Buchs, die Menge 
der Handschriften und endlieh, dass wir es hier 
mit einer editio prineeps Im eigentlichen Sinn zu 
thnn haben, so bekommt man allerdings Beepect 
ror dem Fleiss des Heransgebers u. s. w. Auch Ist 
es ein überaus nützliches Werk das hier vollbracht 
worden ist und das In der Tbat eine Lücke in der 
TJrkundenllterator ausfüllt. 

Mehlkorn, Paul, Grundrlss der protestan- 
tischen Religionslehre. 8°. VÜI, 48 Seit. 
1883. Cart. M —80. 

Zunächst als Leitfaden für den Beligions-Unter- 
richt in den obersten Klassen höherer Lehranstalten 
bestimmt, hat das vorstehende kleine Buch doch 
die Aufmerksamkeit anch des nleht pädagogischen 
Publikums in aussergewöhnUchem Mause erregt, 
wie ausführliche Besprechungen sogar in grossen 
Tagesblättern (s. B. der Manch. AUgem. Zeitung) 
beweisen. Ungetheiltee Lob wird dem Verfasser 
zu TheO für die klare, knappe nnd ans seinen 
eigenen Ideen hervorgegangene Darstellung. Als 
kurzer „Ueberblick Über das System der Christitaben 
Lehre" Ist das Büchlein dnrehaue nleht auf den 
Schulgebraneh beschränkt, „sondern jedem ernsten 
und tiefer denkenden Leser, dem es um Klar« 
heit und Wahrheit zu thin ist, sam Studium zu 
empfehlen". 



408 



Anzeigen. 



Job. Ambr. Barth in Leipzig. 



Beiträge zur sächsischen Kirchengeschichte, 

heraus?, im Auftrage der Gesellschaft 
für sächsische Kirchengeachichte von 
Franz Dibelius und Gotthard 
Lechler. I. Heft. 8°. 206 Seiten. 1882. 

Ji 4.— 

IL Heft. 8°. 356 Seiten. 1883. 

Ji 5.- 

Erscheint in zwanglosen Heften. 

Inhalt des ersten Heftes: Lechler, Auf- 

Eiben und Forschungen auf dem Gebiete der siehe. 
Irchengeschiehte. — O. Malier, Mu. Stephan 
Roth su Zwickau Im Beformatlonsseltalter. — 
H. Kurthc, Die Franslakanerkloater su Löbau 
und Kamen*. — F. Seifert, Die Durchführung 
der Reformation In Leipslg. — F. Dibelius, Zur 
Geschieht« der lutfaerlsohen Gesangbücher Sachsens 
seit der Reformation. — Mlseellen. 

Inhalt des 2. Heftes: K.T. A. Kshnls, Die 

Chlchtlichen Wendepunkte der evsng.-lutherischen 
deskirche des Könlgr. Sachsen. — H. Knothe, 
Die Erzpriester der Oberlausitz. — F. Belfert, 
Wo hat Luther am 26. Mai 1699 In Leipzig ge- 
predigt? — Königs dflrff er, Memorabilla der 
Kirchfahrt Lsnghennersdorf aus dem 16. und 17. 
Jahrhundert.— G.y. Hirsch fei d, Dl j Besiehungen 
Luthers und seiner Gemahlin sur Familie t. Hirsch- 
tdd. — F. Dibelius, Luther in Dresden. — 
Mleoellen. 

Die „Beitrage" sind von der Kritik als eine sehr 
werthrolle Fundgrube kirehengeeohiehtllcher Einxel- 
forechungen beselchnet worden; dieselben sind 
namentlich der grossen Bedeutung Sachsen« für 
die Reformationsgeschlehte halbe auch ausserhalb 
des Landes rem Interesse. 

Fischer, Dr. B.,Rabb.,Talmudlsche Chresto- 
mathie, mit Anmerkungen, Scholien 
und Glossar unter besonderer Berück- 
sichtigung der talmudischen Dis- 
cussion als Lesebuch zu der von ihm 
edirten Winer*schen Grammatik be- 
arbeitet. 8°. 3 Bl. ungez., V, 268 Seit 
1884. Ji 6.— 

„Wir begrussen das Buch mit Freude, welches 
data beitragen kann, besonders an der Hand eines 
geschickten Dozenten su einem wlssenechafUiehen 
Studium der rabbinlschen Literatur, die besondere 
in Deutschland In den letzten Jahrsehnten In einem 
bedauerlichen Büokgange begriffen ist anzuregen. 
Der Verfasser Ist, wie man schon aus der ron Ihm 
getroffenen Auswahl schllessen kann, durch die 
alten Talmudschulen gegangen und besitzt die 
nöthlge wissenschaftliche Durchbildung um die ron 
Ihm unternommen Arbelt „In den Ideengang des 
Talmud einzuführen und dessen schwierige Wen- 
dungen und die oft jeder Uebersetsung trotzenden 
eigenartigen technischen Ausdrucke klar su machen 4 * 
mit Erfolg durchzuführen. . . . Wenn wir bedenken, 
wie wichtig bei dem Stande der heutigen Wissen- 
schaft gerade der Talmud geworden, indem 
abgesehen von seinem archäologischen und oultur- 
hlstorlschen Werthe durch Ihn nicht nur ein rich- 
tiges Verstlndniafl wichtiger Entwieklungsphasen des 
Judenthums, sondern auch des Christentums ver- 
mittelt wird, eo sehen wir uns desto mehr ver- 
anlasst, vorliegende Chrestomathie angelegentlichst 
su empfehlen.*' Dr. A. Brüll, 

(Monatsbl. für das Judenthum). 



Job. Ambr. Barth in Leipslg. 



Jahrbücher für protestantische Theologis, 

unter Mitwirkung von Mitgliedern der 
theolog. Facultäten zu Bern, Bonn, 
Giessen, Heidelberg, Kiel, Leiden, 
Straasburg, Wien und Zürich .... 
herausg. von den Mitgliedern dertheol. 
Facultat zu Jena: Hase, Lipsius, 
Pfleiderer, Schrader. X. Jahrgang. 
4 Hefte. 8°. 694 Seiten. J$ 15.— 

Inkalt des X. Bandes: Rud. Bnetsehl, Die 
Lehren von der naturlichen Religion und vom 
Naturrecht — J. Happel, Die Verwandtschaft 
dee Buddhismus und des Christenthume. — 
H. Holtsmann, Zw Entwicklung des Chrlstue* 
bildes dsr Kunst. — ▼. Soden, Der Jaeobusbriet 

— R. Wegener, Kurze Darstellung und Kritik 
der philosophischen Grundlage der Ritschi -HerT- 
mann'schen Theologie. — Franz Gdrres, Das 
Christenthum und der römische Staat zur Zelt dee 
Kaisers Commodus — W. C Tan Manen, Zur 
Literaturgeschichte der Kritik und Exegeee des 
Neuen Testaments. — Geiser, Zwei deutsche 
Patriarehen in Ostrom. — W. Weiffenbaeh, 
Replik auf die „Erklärung« des Herrn Dr. B. Weiss. 

— Johannes DrAseke, Zu des Apollinarios von 
Laodteea Schrift „Ueberd. Dreieinigkeit** — Derselbe, 
Zu Pseudo-Hippolrtos. — Derselbe, Zu den unter des 
Justinus Namen überlieferten ohristologisohen Bruch- 
stücken. — Otto Kuttner. Kanttanlstnus an' 
Realismus. — R.Staehelin, Der Mathematiker und 
Astronom Pet±r Megerlln und seine Confliete mit 
der Theologie seiner Zeit. — t. 8oden, Der 
Hebracrbrief. — R. A. Lipsius, Luther und Jena. 

— A. Wabnltc, Einige Bemerkungen ober den 
Tempel Gottes. — J. Happel, Eduard Hartmmnn's 
„Religion des Geistes* naeh ihren Verdiensten und 
Schwachen gewürdigt — Johannee DrAseke. 
Ueber die dem Gregorios Thaumatargos zugeschrie- 
benen Tier Homilinn und dem Xtiftti iLS^r»». — 
A.Jacobsen, Dle|Erangelienkrink und di e Paptas- 
frage über Marens und Matthacus. 

Mehlhorn, Paul, Die Bibel, Ihr Inhalt und 
Geschichtlicher Boden. Ein Leitfaden 
rar höhere Lehranstalten. 8°. 65 Seit 
(1877) 1881. Cart. Ji —75. 

Leitfaden zur Kirchengeschichte 



für höhere Lehranstalten. 8°. VII, 
71 Seit. 1880. Cart. Ji 1.- 

Winer's Chaldllsche Grammatik für Bibel 
und Targumlm. 8. Auflage vermehrt 
durch eine Anleitung zum Studium 
des Midrasch und Talmud von Dr. 
Bernard Fischer. 8°. XVI, 208 Seit 
1882. Ji 4.50 

Wlner's Chaldätsche Grammatik Ist als ein 
tüchtiges Lehrbuch allbekannt. Die Torilegende 
S.Auflage hat derZusltse des Herausgebers (zugleich 
Herausgeber der vorstehend angezeigten ..Talmud. 
Chrestomathie 4 *) halber sehr verschiedene Beurthd- 
lungen erfahren, denen gegenüber Letzterer das 
Publikum, bei dem die gewöhnlichen Kenntnisse 
Im Hebräischen vorausgesetzt sind, nur bitten kann, 
ohne Voreingenommenheit Über die von dem Wlner- 
sehen Text durch andere Lettern deutlich unter* 
schiedeneu Zusätze sich selbst ein Urtheil su bilden. 
Alle Buchhandlungen liefern das Buch sur Ansicht 



LEIPZIG, 
DRUCK YON METZGER A WITTIG. 






■i 



-r »> 



• 4