Skip to main content

Full text of "Vergleichendes Wörterbuch der gothischen Sprache"

See other formats


f\}>M\ 


,y,     \__.    .^\    '        _ 


"  f' 


-7ii 


lEXICON  COMPARATIVÜM 

LINGIARIJM  IPOGERMAKICARUE 


Ifrfllflrlienlies  Uärterbud) 

der 

germanischen  Sprachen 

und  ihrer  sämtliGhen  Stammverwandten, 

mit  besonderer  Berücksichtigung'  der  romanischen,  lithauisch-slavischen  und 

keltischen  Sprachen  und  mit  Zuziehung  der  finnischen  Familie 


von 


Dr.  Jorctt^  jPiefi?nba4>. 


Erster  Band. 


/ranhfurt  am  JWain. 

n   Jos 
18  3  1. 


Verlag   von   Joseph   Baer. 


Ifrgletdjenks  üilrtfrlittd) 


der 


^olhiHelien  Sprache 


von 


Dr.  4raren3  Piefenbad), 

mehrerer    gelehrten    Gesellschaften    Mitglied  e. 


Ers^tci*  Band. 


jTtttnhfurt  am  JMain. 

Verlag   von   Joseph   Baer, 
18  3  1, 


FI) 


Gedruckt  bei  Streng  ^  Schneider. 


fernen  tljeuren  £c\)tcvn  unl»  £vmntfcn 


den  Herrn 


Franz    Bopp 


und 


Augusit  Friedrich  Pott 


gewidmet 


dem  Verfasser. 


Reeliensehaftsberielit. 


Die  nächste  Aufgabe  dieser  Arbeit  ist  die  Durchforschung 
der  gothischen  Sprache  von  ihrer  lexikalischen  Seite,  so  weit  sich 
diese  von  der  grammatischen  sondern  läjjt.  Die  weiteren  Aufgaben 
sind  zwar  dieser  nächsten  untergeordnet,  werden  aber,  nach  einem 
unerläjjlichen  Grundsatze  aller  gewissenhaften  Forschung,  zugleich 
als  Selbstzwecke  verfolgt.  Sie  bestehn  in  der  Durchforschung 
aller  mir  zugänglichen  Sprachen,  welche  durch  Verwandtschaft 
oder  Mischung  in  irgend  einer  Beziehung  zu  der  gothischen  stehn 
oder  zu  stehn  scheinen.  Diese  Beziehung  durchlauft  alle  erreich- 
baren Grade  der  Entfernung,  von:  der  nächsten  und  sichersten 
IÄT^erwandtschaft  bis  zu  dem  fernsten  und  ungewissesten  Verhältnijje. 
Es  handelt  sich  um  die  Stellung  des  gothischen  Volkes  und  seiner 
Besitzthümer ,  vor  allen  seiner  Sprache,  zu  allen  Völkern,  mit 
welchen  es  sich  von  seiner  Wiege  an  bis  zu  dem  Untergange 
seiner  Besonderheit  berührte.  Zunächst  um  seine  Blutsverwandt- 
schaft in  allen  ihren  Graden,  bis  in  die  fernsten  und  jüngsten 
Entwickelungen  und  Verzweigungen  der  einzelnen  verwandten 
Stämme  hinein.  Sodann  um  die  auf  Wanderungen,  in  Mischungen, 
durch  den  mannichfachsten  Verkehr  empfangenen  und  gespendeten 
Güter,  auf  die  mehr  zufälligen  Berührungen  mit  verwandten  und 
unverwandten  Sprachen  und  Völkern.  Um  diese  Verhältnisse 
im  Grojjen  und  Ganzen  anzuschauen,  mujj  zuvor  alles  Einzelne 
genau  und  allseitig  besichtigt  werden;  keine  Wortform,  keine 
Sprachtrümmer,  keine  vereinzelte  oder  entartete  Mundart  sei  der 
Betrachtung  unwerth  geachtet.  Ich  zeichne  hier  natürlich  nur 
meine  Aufgaben,  nicht  das  MajJ  ihrer  Erfüllung. 

Die  Vergleichung  hält  sich  möglich  lange  auf  dem  esoterischen 
Gebiete  der  gothischen  und  so  jeder  andern  Sprache,  bevor  sie 
in  die  exoterischen ,  oft  concentrischen ,  Kreijie  hinaustritt.  So 
wenig  indessen  jähe  und  ungeduldige  Sprünge  in  diese  Kreij.5e 
zu  gestatten  sind,  so  wenig  auch  eigensinnige  Erklärung  der 
Sprache  aus  sich  selbst,  wo  diejj  Verfahren  zu  fruchtlosen  oder 
irreführenden  Künsteleien  führen  würde.  Viele  bereits  erkannte 
Gesetze  der  Lautverschiebung  und   des  Formenwandels  können 


VI  Rechenschaftsbericht. 

als  Wegweiser  gelten;  andre  sind  noch  nicht  völlig  bestätigt  oder 
la[kn  zahlreiche  Ausnahmen  zu;  nicht  wenige  sollen  erst  noch 
gefunden  werden.  Und  Wer  finden  will  niuj^  erst  suchen  und 
tasten,  auf  die  Gefahr  hin,  da|^  er  vielfach  irren  und  sein  svprjxa 
widerrufen  mü|^e.  DiejS  gilt  für  die  Vergleichung  einzelner 
Wörter,  wie  ganzer  Sprachen.  Da  das  Buch  in  seinem  ferneren 
Verlaufe  noch  vielen  Stoff  zur  Vergleichung  und  neue  Kennzeichen 
der  Verwandtschaftsverhältnisse  zu  geben  hofft;  so  soll  eine  aus- 
führliche Darstellung  der  sehr  mannigfachen  Verwandtschaftsgrade 
nach  den  einzelnen  Völkern  und  Sprachen,  sowie  der  wichtigsten 
Ergebnisse  für  exoterischen  und  esoterischen  Lautwandel  in  den 
verschiedenen  Sprachen,  erst  nach  dem  Schlujje  des  ganzen  Werkes 
versucht  werden.  Ich  hoffe  dasselbe  in  zweien  jetzt  noch  folgenden 
Bänden  innerhalb  zweier  Jahre  zu  vollenden.  Einstweilen  nur 
folgende  Bemerkungen. 

Die  Untersuchung  der  gothischen  Sprache  ist  so  innig  mit 
der  aller  übrigen  deutschen  Sprachen  und  Mundarten  verwebt, 
dajj  wir  den  letzteren  immer  das  nächste,  oft  fast  gleiches,  Recht 
auf  ausführliche  und  detaillierte  Betrachtung  zuerkennen  müj^en. 
Im  Allgemeinen  zeichnet  die  verhältnissmäj]ig  kleine  Zahl  der 
gothischen  Sprachreste  die  Grenzen  für  die  Auswahl  aus  den 
deutschen  und  weiterhin  auch  den  andern  Sprachmassen.  Doch 
werden  die  Leser  mir  nicht  verargen,  wenn  ich  bisweilen  über 
diese  Grenzen  hinausgieng,  wo  ich  Gelegenheit  fand,  noch  wenig 
oder  gar  nicht  erklärte  deutsche  Wörter  und  Wortstämme  durch 
weitere  Vergleichungen  zu  beleuchten,  ohne  zunächst  durch  speciell 
gothisches  Interesse  dazu  veranlaßt  zu  sein.  Wol  aber  soll  nur 
der  gothische  Sprachschatz  vollständig  dargestellt  werden;  bei 
den  übrigen  Sprachen  genügt  es,  die  ^vichtigsten  Verästungen 
der  Fortn,  wie  auch  der  Bedeutung  in  den  einzelnen  Wortstämmen 
vorzulegen.  Selbst  bei  dem  gothischen  Wortvorrathe  lajje  ich  das 
wichtige  Gebiet  der  Eigennamen  noch  auf  der  Seite  stehn  und 
erwähne  nur  gelegentlich  solche  der  Gothen  und  der  ihnen  zunächst 
verwandten  deutschen  Stämme.  Die  undeutschen  Namen  in  gothi- 
schen Texten  sind  weggelaßen,  wenn  kein  besonderer  Grund 
ihre  Aufführung  veranla(Jte;  doch  stehn  die  im  Texte  fehlenden 
dafür  im  Register.  Überdas  begnüge  ich  mich  besonders  bei 
den  Partikeln  mit  der  Angabe  der  immerhin  ziemlich  verschie- 
denen Hauptbedeutungen;  die  ganz  untergeordneten  Schattierungen 
des  Sinnes  ergeben  sich  dann  für  den  Leser  der  gothischen  Schriften 
von  selbst  und  mögen  in  den  alle  einzelnen  Fälle  umfa|Jenden 
Specialglossaren  zu  diesen  Schriften  ihre  Stelle  finden,  wie  in 


Rechenschaflsbeiicht.  vii 

dem  von  Lobe  und  Gahelentz  geschehen  ist.  Die  unter  den  ein- 
zelnen Numern  fehlenden  Zusammensetzungen  sind  unter  ihren 
weiteren  Bestandtheilen  nachzusehen.  Die  durch  Busheck  bekannt 
gewordenen  Wörter  der  (wirklichen  oder  angeblichen)  Gothen- 
spräche  in  der  Krim  stehn  unter  den  (möso-)  gothischen.  Nach 
Umständen  wird  am  Schluj^e  des  Werkes  ein  besonderer  Artikel 
über  sie  und  die  „Gothica  minora"  überhaupt  folgen;  einst\veilen 
verweise  ich  auf  Massmanns  Gothica  minora  in  Haupts  Zeitschrift 
I.  2  ff.  und  auf  meine  Recension  darüber  in  der  Hall.  Ltz.  1843 
Januar. 

Das  nächste  Recht  der  Vergleichung  nach  den  deutschen 
Sprachen  haben  zwar  im  Allgemeinen  die  bereits  als  nächste 
Urverwandten,  als  indogermanische  Sprachen  erwiesenen;  und 
unter  diesen  stelle  ich  in  den  meisten  Fällen  die  occidentalischen 
gewiss  richtig  vornean.  Oft  aber  steht  die  Vergleichung  einer 
Sprachfamilie  weit  näher,  deren  Verhältniss  zur  indogermanischen 
erst  noch  zu  ergründen  ist  und  deren  eben  so  zahlreiche,  als 
nahe  Berührungen  mit  den  deutschen  Sprachen  nur  zum  kleineren 

IJ'heile  aus  wechselseitiger  Entlehnung  gedeutet  werden  können. 
pDiese  Sprachfamilie  ist  die  finnische.  So  weit  meine  Mittel  reichen, 
suche  ich  sie  hier  zum  ersten  Male  in  einiger  Vollständigkeit  zur 
Vergleichung  zu  ziehen  und  gedenke  die^  für  die  Folge  noch 
eifriger  und  hoffentlich  mit  sichererer  Hand,  zugleich  aber  mit 
engerer  Beschränkung  auf  das  Nöthige,  zu  thun.  Ich  begann 
zufällig  mit  der  esthnischen  Sprache  nach  Hupeis  Wörterbuche; 
erst  später  zog  ich  die  magyarische  (die  durch  ihre  vielfache 
Mischung  und  Individualisation  gleich  schwierig  und  interessant 
ist),  die  lappische  (von  welcher  ich  anfangs  nur  Possarts  kleines 
Glossar,  das  groj^e  von  Ihre  aber  erst  gegen  Ende  des  Drucks  und 
nur  wenige  Tage  lange,  darum  unvollständig,  benutzen  konnte), 
und  erst  kürzlich  die  wichtige  finnische  (nach  Juslenius  Wb.) 
hinzu,  weshalb  besonders  letztere  beide  erst  in  den  Nachträgen 
etwas  genügendere  Berücksichtigung  gefunden  haben.  Wie  über- 
haupt, so  hier  besonders,  habe  ich  auch  die  sicher  entlehnten 
Wörter  angeführt,  weil  ihre  Quantität  und  Qualität,  sowie  der  Grad 
ihrer  Einverleibung  in  das  Lautsystem  imd  den  ganzen  Organismus 
der  entleihenden  Sprache  von  gro|]er  Wichtigkeit  für  die  Beurthei- 
lung  aller  Berührungen  der  Sprachen  untereinander  sind.  Da  die 
Berührungen  der  finnischen  Sprachen  mit  den  indogermanischen 
noch  so  wenig  untersucht  sind,  so  habe  ich  auch  die  gewiss  oder 
fast  gewiss  nur  zufälligen  Anklänge  hier  noch  in  gröjjerer  Zahl,  als 
bei  den  übrigen  Sprachen,  angeführt,  um  sie  theils  kritisch  zurück- 


VIII  Recheiischaftsberichl. 

zuweisen,  theils  der  Kritik  der  Forscher  zu  überantworten  —  wie 
denn  meine  ganze  Verhandlung  der  finnischen  Sprachen  nur  als 
eine  Vorarbeit  zu  betrachten  ist.  Mit  Vergnügen  glaube  ich 
wahrzunehmen,  dajj  auch  J.  Grimms  Aufmerksamkeit  auf  das 
Verhältniss  der  finnischen  Sprachen  zu  den  deutschen  immer 
zunimmt  und  holFe,  dajl  dieser  Meister  uns  seine  Belehrung  auch 
über  diesen  Punkt  nicht  lange  mehr  vorenthalten  wird.  Unter 
den  occidentalischen  Indogermanen  habe  ich  nächst  den  Deutschen 
die  Kelten  und  die  Litu-Slaven  am  Ausführlichsten  bedacht;  bei 
den  Pelasgern,  wie  wir  der  Kürze  wegen  den  griechisch-italischen 
Stamm  nennen  können,  begnügte  ich  mich  mehr  mit  Citierung 
und  Excerpierung  der  in  groj^er  Zahl  bereits  vorhandenen  Ver- 
gleichungsschriften; so  im  Orient  bei  der  Sanskritsprache.  Aus- 
führlicher, als  bis  jetzt  geschah,  habe  ich  die  albanesische  und 
die  armenische  Sprache,  auch  die  von  Pott  schon  mehrfach  aus- 
gebeutete ossetische,  zur  Rechenschaft  gezogen.  Vielleicht  wird 
mir  während  der  Fortsetzung  meiner  Arbeit  Kleinasiens  Vergan- 
genheit und  Kaukasiens  Gegenwart  zugänglicher;  obgleich  ohne 
bestimmte,  am  Wenigsten  pansanskritische,  Hoffnungen  erwarte 
ich  dorther  noch  mancherlei  Aufschlüjje  für  den  Indogermanisten. 
So  viele  Aufmerksamkeit  ich  auch  bereits  in  diesem  ersten  Bande 
dem  Mittellatein  und  den  romanischen  Sprachen  erwiesen  habe, 
so  glaube  ich  doch,  diese  bei  der  hohen  Wichtigkeit  dieses  Gebietes, 
besonders  für  deutsche  und  keltische  Forschung,  in  der  Folge 
noch  erhöhen  zu  müjjen.  DajJ  ich  bei  allen  verglichenen  Sprachen, 
die  deutschen  voran,  alle  mir  zugänglichen  Mundarten  alter  und 
neuer  Zeit  möglichst  im  Einzelnen  verglichen  habe,  wird  mir 
kein  Kundiger  verdenken.  Namentlich  sind  die  in  lautlicher  und 
fast  noch  mehr  in  logischer  Hinsicht  so  wichtigen  lebenden  Volks- 
mundarten bisher  noch  viel  zu  wenig  für  umfaj^ende  Forschung 
benutzt  worden.  In  der  Folge  gedenke  ich  die  Formen  aus  den 
früheren  Zeiträumen  der  neuen  Sprachperiode,  besonders  der  hd- 
Mundart,  ausführlicher  zu  geben,  da  mehrere  handschriftliche  und 
gedruckte  Hülfsmittel  derselben  erst  beim  Schluße  dieses  Bandes 
in  meinen  Besitz  gekommen  sind.  Eines  der  merkwürdigsten  und 
ältesten  Sprachdenkmäler,  die  Malbergglosse,  habe  ich  nur  ganz 
kurz  und  gelegentlich  benutzt,  da  fast  jedes  Wort  derselben  mit 
seinen  Varianten  einer  besonderen  Abhandlung  bedarf,  wozu  mir 
hier  theils  der  Raum,  theils  die  Kraft  gebricht.  Zur  Übersetzung 
der  verglichenen  Wörter  ist  mehr  der  Sicherheit,  als  der  Bequem- 
lichkeit, wegen  gewöhnlich  die  Sprache  der  mir  vorliegenden 
lexikalischen   Quelle   gebraucht,   so    z.  B.    für   die   britonischen 


Kechenschartsbcricht.  ix 

JPJVörter  französische,  für  die  der  übrigen  keltischen  Sprachen 
englische,  für  die  altslavischen  griechische,  für  die  altnordischen 
lateinische  und  dcänische,  für  die  armenischen  englische  Über- 
setzung u,  s.  w.  Wo  keine  Zweideutigkeit  zu  befürchten  war, 
durfte  Kürze  und  Bequemlichkeit  die  wechselnde  Wahl  bestimmen. 
i  Auf  transscendcntc  Forschungen,  wie  Wurzelzergliederung, 
Atomierung  der  Bedeutung  u.  dgl.,  bin  ich  möglichst  wenig  ein- 
gegangen, da  ich  sie  für  ebenso  misslich,  als  wichtig  halte  und 
überhaupt  in  diesem  Buche  lieber  nur  leidlich  behauene  Werk- 
stücke für  künftige  Bauherrn  und  Systematiker  liefern  will.  Doch 
konnte  ich  mir  nicht  versagen,  u.  a.  in  den  Schlujjbemerkungen 
zu  den  Buchstaben  B  und  F  auf  die  wunderbare  Ureinfachheit 
und  allmälige  Discentration  der  Sprachclemente  hinzuweisen,  die 
selbst  der  kühlste  Forscher  zugeben  mujj,  wenn  er  auch  die  ein- 
zelnen anatomischen  Versuche  zurückweist.  Hypothesen  überhaupt 
sind  wol  selbst  in  der  nüchternsten  Sprachforschung  nicht  ganz 
zu  vermeiden ;  ich  glaube  wenigstens,  ihnen  eine  heilsame  Portion 
Skepsis  zugefügt  zu  haben.  Eine  stärkere  Dosis  von  Hypothesen 
md  Fragen  gestattete  ich  mir,  wo  deutsche  Wortstämme  oder 
ereinzelte  Wörter  isoliert  und  schwierig  zu  erklären  waren,  in 
elchem  Falle  ich  mich  denn  überhaupt  zu  ausführlicheren  exo- 
rischen  Vergleichungen  verpflichtet  hielt.  Bei  anerkannten  For- 
hern glaubte  ich  ihre  verschiedenen  Hypothesen  angeben  zu 
üj^en,  auch  wo  ich  sie  völlig  verwarf;  ihre  Berichtigung  ver- 
anlajjte  dann  öfters  etymologische  Excurse,  die  mit  der  gothischen 
Rubrik  in  keinem  unmittelbaren  Zusammenhange  standen.  Ahnliches 
geschah,  wo  scheinbare  Ähnlichkeiten  als  Syrenenstimmen  andern 
Etymologen  Gefahr  zu  drohen  schienen  und  deshalb  durch  gründ- 
liche Kritik  zum  Schweigen  gebracht  werden  sollten. 

Nun  sind  noch  einige  mehr  äujjerliche  Punkte  zu  erwähnen. 
Die  übergro|Je  Masse  des  Stoßs,  der  auf  kleinem  Räume  und 
dabei  möglichst  übersichtlich  aufgeschichtet  werden  muste,  liejj 
mich  auf  jeden  Versuch  verzichten,  zu  Bopps  und  W.  v.  Humbolds 
schöner,  klarer,  aber  raumverzehrender  Darstellungsweise  zu 
gelangen.  Namentlich  bedarf  ich  noch  zu  vieler  Fragezeichen 
und  Zweifelswörtchen ,  um  so  zusammenhangende  und  durch- 
sichtige Perioden  erbauen  zu  können.  Jene  unerläjjliche  Kürze 
entschuldige  die  Unschönheit  so  vieler  stets  wiederkehrender 
gestempelter  Ausdrücke,  Zeichen  und  Abkürzungen.  Das  tech- 
nische Geschick  kam  mir  erst  im  Arbeiten  und  soll  immer  noch 
bejjer  kommen.  Ich  suchte  dem  Überblicke  und  dem  Gedächtnisse 
durch  Numerierung,  Literierung  und  andre  Bezeichnungen  mög- 


X  Rechenschaftsbericht. 

liehe  Erleichterung  zu  gewähren;  dennoch  rathe  ich  Keinem,  das 
Buch  zu  ergreifen,  der  die  Mühe  der  scharfen  Aufmerksamkeit 
scheut.  Ich  gestehe  auch  wirklich,  da-J  ich,  um  der  Sache  selbst 
willen,  nur  gewissenhaft  und  kritisch  alle  Einzelheiten  prüfende 
und  controlierende  Leser  wünsche.  Die  Hauptfolge  der  Abschnitte 
nach  den  (Anfangs-)  Buchstaben  bestimmt  sich  aus  wissenschaft- 
lichen Gründen  zunächst  nach  der  organischen  Gruppierung  der 
Laute  als  Labiale,  Dentale  u.  s.  w.;  welche  Organe  aber  in  den 
einzelnen  Bänden  an  einander  gereiht  werden,  das  hängt  auch 
einiger  Majjen  von  dem  Verhältnisse  ihrer  Wörterzahl  zu  dem 
nöthigen  Umfange  des  Bandes  ab.  Innerhalb  der  einzelnen  Buch- 
staben gilt  nach  dem  Vorgange  der  Herrn  v.  d.  Gabelentz  mid  Lobe 
die  gothische  Buchstabenfolge,  an  welche  sich  der  Leser  eben 
gewöhnen  nmjj.  Einzelne  wenige  Ausnahmen  werden  sich  genügend 
rechtfertigen;  nicht  so  aber  eine  leidige  grojje,  den  Buchstaben 
V  umfaßende,  deren  Unbequemlichkeit  für  den  Leser  jedoch  zum 
Theile  durch  das  streng  alphabetisch  geordnete  Register  gehoben 
werden  wird.  Die  mit  diesem,  zufällig  zuerst  von  mir  bearbei- 
teten, Buchstaben  beginnenden  Wörter  wollte  ich  nach  ihrer 
wechselseitigen  Verwandtschaft,  nicht  nach  der  Folge  ihrer  ferneren 
Anfangsbuchstaben,  an  einander  reihen;  und  bemerkte  die  durch 
jenen  organischen  Vortheil  nicht  genügend  aufgewogenen  tech- 
nischen Wirren  erst  recht,  als  ich  mich  überall  bereits  auf  die 
Numern,  Paragraphen  und  übrigen  Zeichen  der  V- Abtheilung 
bezogen  hatte  und  ohne  eine  Herculesarbeit  die  Sache  nicht  mehr 
harmonischer  gestalten  konnte.  Aujjerdem  ist  die  ganze  Anlage 
dieser  V  -  Abtheilung  viel  zu  groß  und  verzweigt,  als  daß  ich  sie 
in  den  übrigen  verfolgen  dürfte.  Es  wird  vielleicht  rathsam  sein, 
auch  noch  weitere  Mäßigung  in  Excursen  und  Nebenuntersuchungen 
in  den  folgenden  Bänden  eintreten  zu  laßen.  Einestheils  hängt 
dieß  von  dem  muthmaßlichen  Umfange  der  Bände  ab,  deren  keiner 
eigentlich  20  Bogen  überschreiten  sollte,  ein  Maß,  welches  der 
erste  den  folgenden  zur  Warnung  überschritten  hat;  anderntheils 
bitte  ich  die  Leser,  mir  öffentlich  und  privatim  ihren  Rath  und 
ihre  Wünsche  mitzutheilen.  —  Die  Reihenfolge  der  Vergleichungen 
unter  den  einzelnen  Numern  richtet  sich  meistentheils  nach  leicht 
erkennbaren  inneren  Gründen;  die  einzelnen  Sprachgebiete  sind 
aus  einander  gehalten,  wo  nicht  besondere  und  fragmentarische 
Vergleichungen  Ausnahmen  nöthig  machen. 

In  der  Orthographie  des  erklärenden  (neuhochdeutschen) 
Textes  bin  ich  nicht  allzu  scrupulös  gewesen  imd  vielleicht  nicht 
in  der  rechten  Mitte  zwischen  der  streng  historischen  und   der 


Rechenschaftsbericht.  xi 

(schlechten)  hcrköniniliclicn  Schreibung  hangen  geblieben.  Desto 
gewissenhaCter  suche  ich  in  der  Schreibung  aller  sprachlich  ver- 
glichenen deutschen  und  nicht  deutschen  Wörter  zu  verfahren, 
die  sich  zugleich  durch  Cursivtypen  bemerklich  machen.  Die 
beständige  Nennung  meiner  Quellen  macht  die  Controle  des  kriti- 
schen Lesers  leicht.  Bei  dieser  Gelegenheit  bemerke  ich,  daji 
ich  durch  die  möglichst  vollständige  Citation  der  Sprachvergleicher 
bei  jedem  einzelnen  Artikel  mein  Buch  auch  einigermajjen  als 
literarisches  Handbuch  der  vergleichenden  Sprachforschung  für 
den  selbstständig  weiter  forschenden  Liebhaber  brauchbar  zu  machen 
hoffte,  versteht  sich,  nur  in  Bezug  auf  die  hier  vorkommenden 
Artikel.  —  In  den  alten  deutschen  Mundarten  habe  ich  Grimms 
Längenzeichen  angewendet,  wo  ich  sie  in  seinen  Schriften  auffand, 
mit  Ausnahme  der  altfriesischen,  wo  ich  sie  nur  dann  setzte,  wenn 
die  von  Richthofen  mitgetheilten  Stellen  durch  Vocalverdoppelung 
u.  dgl.  dazu  berechtigten;  indessen  ergeben  sich  die  altfriesischen 
Längen  leicht  durch  die  nächstverwandten  Mundarten;  in  den 
folgenden  Bänden  will  ich  auch  sie  und  die  meisten  ebenfalls 
hier  ausgelajjenen  der  heutigen  friesischen  Mundarten  ausdrücklich 
bezeichnen.  Im  Althochdeutschen  habe  ich  in  mehreren  Fällen, 
in  welchen  die  Länge  gleich wol  fast  oder  ganz  sicher  ist,  ihr 
Zeichen  weggelassen,  wo  keine  alte  Schreibung,  namentlich  in 
den  durch  Graff  bekannten  Fällen,  dasselbe  begründet.  Im  Gothi- 
schen,  wie  im  Sanskritischen,  hielt  ich  bei  den  ausnahmlos  langen 
Lauten  e  und  o  die  Längenzeichen  überflüjjig;  vielleicht  würden 
sie  doch  dem  Auge  bejjer  behagen.  Im  Gothischen  habe  ich  den 
muthmajjlichen  Unterschied  von  al,  aii  und  ai,  aü  nur  in  beson- 
deren und  streitigen  Fällen  bezeichnet,  da  er  sonst  hinreichend 
durch  Grimms  Regel  bestimmt  ist  oder  denn  etwa  ganz  zurück- 
gewiesen werden  mu(5.  Im  Angelsächsischen  habe  ich  zwar  Grimms 
Längenzeichen,  wo  ich  sie  kannte,  gesetzt;  seine  Accente  aber 
nur  bei  besonderer  Veranlajjung ,  ob  ich  sie  gleich  folgerechter 
Weise  vielleicht  richtiger  gesetzt  hätte  und  für  die  Zukunft  setzen 
sollte;  auch  ist  oft  ce  für  ä  stehn  geblieben.  Indessen  ist  es  viel- 
leicht gerade  bei  dieser  Sprache  bcj^er,  dem  Urtheile  der  Leser 
noch  freieren  Spielraum  zu  lajjen.  Aus  diesem  Grunde  habe  ich 
auch  die  angelsächsischen  Varianten  in  grö|,]crer  Anzahl  gegeben; 
denke  jedoch,  in  Zukunft  sie  zu  vereinfachen  und  sorgfältiger 
auszuwählen.  Besonders  im  Angelsächsischen  und  Altnordischen 
ist  öfters  i  statt  Grimms  j  nach  meinen  lexikalischen  Quellen 
stehn  geblieben;  im  Altfriesischen  immer.  Wo  zur  Vermeidung 
von  Wiederholungen  Formen  mit  w  auch  für  Sprachen  gelten, 


XII  Rechenschaftsbericht. 

die  statt  dessen  das  gleichlautende  Vj  (die  kynirische/"),  gebrauchen, 
ist  kein  Missverstand  möglich.  Im  Althochdeutschen  habe  ich 
nach  der  Weise  der  meisten  Denkmäler  z  und  J  ununterschieden 
gelajknj  die  Regeln  über  diesen  Unterschied  sind  am  Vollstän- 
digsten bei  Graf  5,561  fF.  angegeben;  einstweilen  bemerke  ich, 
daß  der  ursprüngliche  Laut  %  =  ts  auch  in  den  meisten  Fällen, 
in  welchen  man  gewöhnlich  im  Alt-  und  Älittel  -  Hochdeutschen 
die  Aussprache  5  =  ß  annimmt,  noch  heute  von  mehreren  hoch- 
oder  ober  -  deutschen  Volksmundarten  gewahrt  wird.  Einzelne 
Lautvarianten  sind  durch  Einklammenuig  angegeben,  z.  B.  eyrindi 
neben  erindi  durch  {e^  ey)j  anwedd  neben  amcydd  durch  {y,  e). 
Theils  aus  Mangel  an  Typen,  theils  zur  Bequemlichkeit  und 
leichteren  Übersichtlichkeit  für  den  Leser  habe  ich  für  alle  Schriften, 
mit  Ausnahme  der  griechischen  und  der  hebräischen,  die  lateinische 
Cursivschrift  mit  Hinzufügung  diakritischer  Zeichen  angewendet. 
Bei  Sprachen  mit  bereits  geregelter  und  bekannter  lateinischer 
Schreibung  behielt  ich  diese  bei,  mit  ufigefähr  folgenden  Aus- 
nahmen: Im  Bölunischen,  dessen  neueste  Orthographie  ich  sonst 
gebrauche,  steht  y  (vielleicht  einige  Male  y)  statt  seines  diakritischen 
Stellvertreters  {dj,  tj,  njjje);  c  und  s  bedeuten,  wie  überall ,  die 
(süd)  deutschen  Laute  tsch  und  seh.  Bei  dem  Ersätze  der  kyril- 
lischen Schrift  habe  ich  mich  möglichst  an  die  einfachsten  und 
regelmäjjigsten  Laute  gehalten,  ohne  Rücksicht  auf  die  unter- 
geordneten Regeln  der,  namentlich  im  Russischen,  wechselnden 
Aussprache,  welche  nach  Anleitung  der  Specialgrammatik  leicht 
ergänzt  werden  können.  Die  nöthigsten  Einzelheiten  werden  sich 
bei  der  Angabe  meiner  allgemeineren  Schriftzeichen  ergeben; 
besonders  bemerkt  werde:  c  gilt,  wie  bei  den  gewöhnlich  latei- 
nisch geschriebenen  slavischen  Sprachen,  für  scharfes  /*,  neuhochd. 
%  (nicht  für  scharfes  Sj  wie  bei  Pott  u.  A.);  je  für  den  oft  ä 
gesprochenen  Buchstaben  Jatj;  je  für  das  gleichlautende  altsla- 
vische  Doppelzeichen;  y  für  das  (weiche)  Jerj;  ü  für  das  (harte) 
Jer,  doch  nur  bei  altslavischen  Consonantengruppen,  da  es  sonst 
leicht  suppliert  werden  kann,  im  Russischen  auch  keinen  besonders 
kenntlichen  Laut  mehr  besitzt;  von  i  unterscheidet  sich  das 
ungleich  häufigere  gleichlautende  t  und  i  für  den  Buchstaben 
Jsche;  der  aus  i  nach  Jerj  (eig.  Jer)  gebildete  Doppellaut  Jerüi 
wird  durch  üi  (einige  Male  ü  bei  russ.  Wörtern)  bezeichnet;  der 
einem  umgekehrten  lat.  R  gleiche  Buchstabe  durch  ja.  Die  alt- 
slavischen Nasalvocale  q  und  e  (aus  ursprünglichen  an,  en  oder 
am,  em)  sind  nach  dem  Ergebnisse  der  neueren  Forschung  gesetzt. 
Im  Lithauischen  habe  ich  diesen,  auch  nach  i  vorkommenden, 


I 


Reclienscluiftsberichf.  xiii 

(wiewol  immer  melir  verhallenden)  Halbiiasal  durch  das,  auch  in 
andern  Spracheji  für  ihn  geltende,  Zeichen  «  ersetzt.  —  Im  Dakoro- 
manischen  bezeichnet  der  Spiritus  lenis  über  den  Vocalen,  im 
Albanesischen  das  Zeichen  e,  das  halbstumme  e^  einen  dumpfen 
bald  dem  ä,  bald  dem  m  ähnlichen  Laut;  dakor.  (j,  und  {  =  d% 
und  ts;  das  schon  erwähnte  s  steht  statt  des  in  dakoromanischen 
(walachischen)  Drucken  vorktDmmenden  s  mit  Cedille.  Im  Alba- 
nesischen werden  die  griechischen  assibilierten  Dentalen  ^  und  S^ 
durch  dh  und  th  gegeben;  das  nasale  y  v.  Xylanders  (ng)  durch 
m;  im  Anlaute  aber  klingt  dicj]  Zeichen,  wie  in  der  spanischen 
(w  con  tilde)  und  in  andern  Sprachen,  wie  nj  (ni,  wy),  und 
ersetzt  r.  Xylanders  punktiertes  v,  seine  punktierten  tt,  x,  ?.,  -^ 
aber  die  Zeichen  b,  kh,  t,  chh.  —  In  den  keltischen  Sprachen 
habe  ich  die  herkömmlichste  Schreibung  beibehalten  und  namentlich 
die  Schwankungen  der  gadhelischen  (galischen)  genau  bemerkt; 
für  die  Aussprache  muj]  ich  freilich  hier,  wie  überall,  auf  die 
Grammatiken  verweisen.  Im  Britonischen  gilt  die  polnische  Type 
l  für  das  mouillierte  /  {ly,  Ij);  ii  wie  oben  für  den  Halbnasal. 
In  den  finnischen  und  mitunter  in  einigen  nach  Klaproth  gege- 
benen Wörtern  asiatischer  Sprachen  sind  j  und  w  in  neuhoch- 
deutscher Geltung  gebraucht,  in  den  Volksnamen  jedoch  meistens 
heine  allgemeine  Bezeichnung  durch  v  =  w,  seltener  durch  y  =j 
Peibehalten. 

Bei  den  au[Jereuropäischen  Sprachen  habe  ich  am  Unange- 
nehmsten den  Mangel  arabisch -persischer  Typen  empfunden;  um 
so  mehr,  da  ich  in  nicht  seltenem  Falle  die  Wörter  nur  mit 
Consonanten,  ohne  die  Angabe  der  (vocalisierten)  Aussprache, 
geschrieben  fand;  in  diesem  Falle  habe  ich  die  Wörter  einge- 
klammert. Oft  wurden  willkürlich  nicht  ganz  passende  Zeichen 
gewählt,  weil  ich  der  Zweideutigkeit  nicht  anders  aus  Wege 
gehn  konnte.  Besonderer  Erwähnung  bedürfen  (außer  den  nachher 
folgenden  allgemeiner  gültigen)  folgende  Zeichen.  Elif  wird  durch 
spir.  lenis,  Ain  durch  spir.  asper  bezeichnet,  wo  der  Vocal  a  oder 
mir  unbekannt  ist,  durch  o^  ä;  a  ist  (langes)  a  oder  Fat'ha  mit 
folgendem  Elif;  so  Kesre  und  Dhanuna  mit  folgendem  (stummem) 
Ye  und  Vau.  Das  lange,  eigentlich  doppelte  Elif  mit  Medda  ist 
durch  S  gegeben;  die  Nunnation  durch  iX  (uu).  Wo  h  nicht  mit 
dem  vorhergehenden  Buchstaben  verschmilzt,  also  nicht  als  blojjes 
Zeichen  der  Afflation  oder  Assibilation,  sondern  als  selbstständigcr 
Buchstabe  gilt,  ist  es  durch  einen  Apostroph  nach  dem  vorher- 
gehenden Buchstaben  von  diesem  getrennt;  ebenso  auch  im  Arme- 
nischen.    Das  harte  h  (Zahlwerth  8)  ist  durch  hh  bezeichnet;  der 


XIV  Recheiischal'lsbencht, 

folgende  Buchstabe  (cha,  Zahlwerth  OOO)  durch  kh ;  das  punktierte 
Dal  durch  dh;  Tsad  (Zahlwerth  90)  und  die  folgenden  drei  Buch- 
staben durch  y  4,  tj  th;  (jhain  durch  gh;  Kaf  (Z.  100)  durch  q; 
Kef  (Z.  20)  durch  k.  —  Im  Sanskrit  und  Zend  sind  zu  bemerken: 
Punkte  unter  den  Cerebralen  (Lino-ualen) ;  f  für  das  palatale  *; 
ii  für  Anusvara;  n  für  den  Palatalnasal,  doch  kaum  einmal,  da 
er  gewöhnlich  eben  so  wenig,  als  der  gutturale  einer  Unter- 
scheidung bedarf;  x  für  ksch  (ks);  im  Uebrigen  gelten  Bopps 
Bezeichnungen,  wo  sie  nicht  durch  die  von  mir  gewählten  allge- 
meingültigen (s.  u.)  aufgehoben  werden.  —  Die  armenische  Aus- 
sprache ist  nach  der  alten  Lautstufe,  nicht  nach  der  jetzt  geltenden 
Verschiebung,  angesetzt.  Ich  setze  das  ganze  Alphabet  her: 
ttj  bj  g,  d,  e^  %,  e,  e,  th,  k,  ij  Ij  c/tj  d,  k,  h,  [h,  gh,  g,  m,  y,  n,  s, 
o  (m  =  o  -f  tv),  ch,  Pj  ghj  rh,  s,  v,  t,  r,  [,  w,  ph,  kh,  Oj  f. 
Für  die  Aussprache,  namentlich  die  M'echselnde  des  y  und  des  w, 
mu|]  ich  wiederum  auf  die  Grammatik  verweisen.  —  Im  Osse- 
tischen steht  der  Aussprache  gemäji  für  Klaproths  f^  [,  j:  s,  %, 
ts  oder  c;  o  ist  Sjögrens  langes,  nach  u  hin  tönendes  o. 

Im  Allgemeinen  gelten  folgende  Zeichen:  c  =  ts,  nhd.  « 
(s.  o.  bei  der  slav.  Schreibung)  auj^erhalb  der  romanischen,  keltischen 
und  deutschen  Sprachen;  c  und  g  die  palatalen  oder  gequetschten 
Laute  der  italienischen  ci  und  gi  (tsj  äi);  6-  =  ital.  sei  neuhoch- 
deutsch (südd.)  seh;  *  =  neuhd.  ß  oder  süddeutsches  scharfes  s; 
»==  franz.  z,  norddeutsches  (weiches)  *;  s  =  franz.  7;  /t=  halb- 
lautendes n;  r  bezeichnet  au^er  dem  bekannten  Sanskritvocal  das 
runische  r  finale  (Aur,  Yr,  Stupmadr);  y  den  Laut  des  deutschen 
j  (ausg.  bes.  die  fmn.  Sprachen  s.  o.);  v  =  lat.  r  norddeutsch,  w 
u.  s.  w.    (Ausn.  s.  a.  a.  O.) 


Die  häufigsten  der  vielleicht  zu  zahlreichen  Abkürznngen  sind 
folgende : 

Gr.  =  J.  Grimm,  zuniichsl  seine  deutsche  Grammatik,  die  Numera  iiacli 
dem  darinn  enthaltenen  Wurzelverzeichuisse ;  RA.  und  DKA.  =  deutsche 
Rechtsalterlhümer;  Mth.  und  Myth.  =  deutsche  Mythologie  2.  Ausg. 

Smllr.  =  Schmeller,  zunächst  sein  bayerisches  Wörterbuch. 

Gf.  =  Graff,  zunächst  sein  altiiochd.  Sprachschatz.  —  Ahd.  Prp.  =  GrafTs 
«Ithochd.  Praepositionen. 

Rh.  =  Richthofens   aUfriesisches  Wörterbuch. 

LG,  =  Ulfilas  und  gothisches  Glossar  von  Lobe    und    v.  d.  Gabelenlz. 

Wd.  =  Weigand,  zunächst  sein  Wörterbuch  der  deutschen  Synonymen, 
meist  nach  den  ISuniern  citiert. 


Rechenschaf  Isberichl. 


XV 


Z.  =  Ziemanns  inittelliochd.  Wörterbuch,  wenn  alleinstehend,  sonst  == 
Zeitschrifl. 

Smtth.  =  Schmitthenners  deutsches  Wörterbuch  2.  Ausg.;  die  Numern 
beziehen  sich  auf  das  Wurzelvrz.  in  seiner  d.  Etymologie. 

Sw'k.  =  Schvvenck,  zunächst  sein  deutsches  Wörterbuch  2.  Ausg.  Dir. 
R.  =  Dietrichs  Runensprachschatz. 

Jbb.  =  Jahrbücher;  WJbb.  =  Wiener  Jahrbücher. 

Bpp.  und  B  =  Hopp;  VGr.  =  Vergleichende  Grammatik;  Gl.  =  Sans- 
kritglossar; Voc.  =  Yocalismns. 

Ptt.  =  Polt,  zunächst  seine  Etym.  Forschungen,  die  Numern  sind  die 
des  Wurzel  Verzeichnisses  im  1.  Bande;  Ltt.  (bisweilen  Llh.)  =  seine  beide 
Abhandlungen  über  die  lettischen  Sprachen;  Zig.  =  sein  Werk  über  die 
Zigeuner;  Ku.  St.  =  Polls  und  Rödigers  kurdische  Studien. 

Pott  =  Pictet  De  Taffinite  des  langues  Celtiques. 

Bf.  =  Benfey,   zunächst  sein  griechisches  Wurzellexikon. 

Dz.  =  Diez  romanische  Grammatik. 

Mikl.  —  Miklosich,   Radices  linguae  Slovenic«. 

Gl.  m.  =  Glossarium  manuale  (Adelungs  miltellateinisches  Wörterbuch). 

Mthr.  =  Adelungs  Mithridates. 

CIt.  =  meine  Celtica ;  die  Numern  sind  die  der  sprachlichen  Abschnitte 

1^  ersten  Bande. 
■  Vor  den  Abkürzungen  der  Sprachennamen  bedeutet:  a  =  alt;  m  = 
mittel;  n  =  neu.  Der  Erklärung  bedürfen  unter  denselben  ungefähr  folgende: 
gth.  =  golhisch.  —  d.  =  deutsch.  —  krim.  =  golhisch  in  der  Krim 
nach  Busbeck.  —  hd.  =  hochdeutsch.  —  nd.  =  niederdeutsch.  —  nl.  = 
niederländisch.  —  alls.  =  altsächsisch.  —  ags.  =  angelsächsisch.  —  frs.  = 
friesisch.  —  ndfrs.  =  nordfriesisch.  —  slrl.  =  saterländisch.  —  altn.  = 
altnordisch.  —  isl.  =  isländisch.  —  swd.  =  schwedisch.  —  swz.  =  schwei- 
zerisch. —  swb.  =  schwäbisch.  —  weit.  =  welterauisch.  —  west.  = 
weslerwäldisch.  —  nrhein.  =  niederrheinisch.  —  aach.  =  aachenisch.  — 
cimbr.  =  cimbrisch  (oberdeutsch  in  Italien).  —  sylv.  =  sylvisch  (oberd. 
am  Monte  Rosa).  —  Ost.  =  österreichisch.  —  e.  =  englisch  (die  Namen 
der  verschiedenen  Mundarten  werden  durch  ihre  Stellung  deutlich).  —  schlt.  = 
niederschottisch.  long.  =  langobardisch.  —  malb.  =  Sprache  der  Malberg- 
glosse. —  llh.  =  lilhauisch.  —  Hl.  =  lettisch  (aber  lt.  =  lateinisch).  — 
prss.  =  altpreussisch  (aber  prs.  =  persisch).  —  aslv.  ;=  altslavisch.  — 
bhra.  =  böhmisch.  —  ill.  =  illyrisch.  —  srb.  =  serbisch.  —  rss.  =  russisch.  — 
pln.  =  polnisch.  —  laus.  =  wendisch  in  beiden  Lausilzen  (o.  =  ober; 
n,  =  nieder).  ■ —  drevan.  =  drevanisch,  ältere  wendische  Mundart  in  Nord- 
deutschland (Lüneburg  u.  s.  w.)  —  cy.  =  cyrarisch  (kymrisch  in  Wales  = 
Cymru).  —  crn.  (corn.)  =  cornisch  (in  Cornwall,  seit  Ende  des  letzten  Jh. 
ausgestorben).  —  brt.  =  brilonisch  (in  der  Niederbretagne).  ~  vann.  = 
brilonische  Sprache  von  Vannes.  • —  gdh.  =  gadhelisch  oder  galisch,  wo 
die  beiden  Hauplmundarten  in  Irland  und  Hochschotlland  übereinslimmen.  — 
gael.  =   gadhelisch    in  Hochscholtland.  —    rom.  =   romanisch.  —   it.  = 


XVI 


Hechenschaitsberichl . 


italienisch.  —  mil.  =  milanesisch.  —  gen,  =  genuesisch.  —  rhf.  =  rhaelo- 
romanisch  (in  Graubündlen).  - —  frz.  =  französisch.  —  pr.  und  prv.  = 
provenzalisch.  —  wall.  =  wallonisch.  —  langu.  =  languedokisch  (aber 
lang.  =  langobardisch  s.  o.).  —  sp.  =  spanisch.  —  pg.  =  portugiesisch.  — 
dak.  =  dakoromanisch  (in  Osteuropa).  —  alb.  =  albanesiscb.  —  mgy.  = 
magyarisch.  —  bsk.  =  baskisch.  —  trk.  =  türkisch.  ■ —  Aujjereuropäische 
Sprachen,  soweit  ihre  Namenabkürzung  der  Erklärung  bedürfen  möchte: 
sskr.  =  sanskritisch.  —  hd.  =  hindustanisch.  —  bind,  hindisch  (Hindi).  — 
prkr.  =  präkritisch.  —  zig.  =  zigeunerisch.  —  zend.  und  zd.  =  zendisch.  — 
krd.  =  kurdisch.  —  oss.  =  ossetisch;  t.  =  tagaurische  Mundart;  d.  und 
dug.  =  dugorische  oder  digorisclie  Mundart;  die  Quellen  Kl.  =  Klaproth; 
Sj.  =  Sjögren.  —  arm.  =  armenisch,  — -  afgh.  =  afghanisch.  —  bal.  = 
balutschisch.  —  sem.  =  semitisch.  —  ar.  =  arabisch.  —  chld,  =  chaldäisch. 
—  kpl,  =  koptisch.  —  mal.  =  malayisch.  —  pol.  =  polynesisch.  — 
lapp.  =  schwedisch  -  lappisch. 

Die  meisten  übrigen  Abkürzungen  sind  allgemein  geläufig  oder  ergeben 
sich  durch  den  Zusammenhang.  Doch  erwähne  ich  hier:  a.  =  aus.  — 
u.  =  unten  (nicht  und).  —  Bd.  =  Bedeutung;  bd,  =  bedeuten ;  gibd.  = 
gleichbedeutend.  —  Vgl.  =  Vergleichung  u.  s.  w.  —  Vrm.  =  Yermuthung ; 
vrm.  =  vermuthlich.  —  vrw.  =  verwandt  u.  s.  w.  —  zs.  =  zusammen ; 
Zss.  =  Zusammensetzung  u,  s.  w. ;  zsgs.  =  zusammengesetzt.  —  m.  v.  = 
mit  vielen.  —  c.  d.  =  cum  derivatis.  —  c.  cpss.  =  cum  compositis.  (Die 
allgemeine  Angabe,  ob  und  ob  viele  Ableitungen  und  Zusammensetzungen 
in  einem  Wortstamme  vorhanden  sind,  ist  als  Gradmesser  für  dessen  Leben 
wol  zu  beachten).  —  exot.  =  exoterisch  und  esot.  =  esoterisch,  d.  h. 
aujjerhalb  oder  innerhalb  einer  Sprache  liegend.  —  dl.  =  dialektlich,  mund- 
artlich; Dialekt.  —  Indsch.  =  landschaftlich  gebräuchlich,  ohne  gerade  zu 
einer  bestimmten  Mundart  zu  gehören.  —  W.  =  Wort;  Ww.  =  Wörter 
(die  Verdoppelung  des  Endbuchstabens  zeigt  überhaupt  die  Mehrzahl  an); 
7^\{.  =  Zeitwort.  —  vb.  =  verbum.  —  Wz,  =  Wurzel,  —  Vh.  =  Verhält- 
niss.  —  ankl.  =  anklingend  (darum  noch  nicht  verwandt).  —  zuf.  = 
zufällig.  —  ang.  =  angeblich.  — •  vll.  =  vielleicht.  — ■  swrl.  =  schwerlich.  — 
entl.  =  entlehnt.  —  hhr.  =  hierher.  —  s.  0.  =  seines  Ortes  (s.  1.  =  suo 
loco).  —  sp.  =  später;  sp.  u.  =  später  unten,  bezieht  sich  auf  die  folgen- 
den Bände  des  Buches.  —  v.  =  voce;  h.  v.  =  hac  voce.  —  st.  =  stark 
und  sw.  =  schwach  (Zeitwort,  Form  übh.).  —  aph.  =  aphaeriert  (abge- 
fallener Anlaut). 

Die  Gedrängtheit  der  Form  fordert,  dass  der  Leser  die  scharfe  Beach- 
tung der  Unterscheidungszeichen  mit  dem  Verfajjer  theile.  Zu  diesen  gehören 
auch  die  mathematischen  Zeichen  des  Verhältnisses  —  hier  des  etymolo- 
gischen —  (:);  der  Gleichung  (=);  des  Plus  (-f-);  sodann  das  vorwärts 
wirkende  umgekehrte  (spanische)  Fragezeichen  (^). 


1.  Aba  m.  Mann,  vir,  bes.  marilus,  av)?p.  (Gr.  Nr,  474.  RA.  418. 949.) 
Grimm  legt  ein  vcnnulheles  abait  poliere  zu  Grunde,  wozu  er  noch 

nbrS;  üben,  und  mehrere  Partikehi  stellt  s.  u.Nrr.  2. 108;  sodann  vergleicht 
er  die  ahd.  Eigg.  Abo,  Abbo  u.  alfn.  aß  pater,  gew.  avus  vgl.  u.  Nr.  107. 
Gleiches  Recht  mit  letzterem  auf  Vergleichung  hat  der  anklingende  verbrei- 
tete  Stamm   für    Vater   semil.   äbh,    abbä   etc.    (2N,  N3^it),    zu   welchem 

Schwartze  kopt.  apas  antiquus,  vetus  stellt;  vgl.  etwa  Vater,  Väterchen 
in  vertraulicher  Rede  den  Gatten  und  Hausvater  bd.  gael.  ab,  aba  pater; 
dominus ;  abbas  scheint  entl.  Schwerlich  verwandt  ist  esthn.  abbi  in  Zss.  Ehe, 
sonst  Hülfe  bd.,  woher  u.  a.  abhi-haas  (auch  einf.  kaas)  conim.  Gatte. 

2.  Abrs  stark,  heftig,  validus,  Icry^v^ö:;  Luc.  15,  14.  abraba  adv. 
sehr,  crtpödga.  biabi'Jaii  sich  entsetzen,  ex5rX>jTTecrS^at.  Abragila 
vrm.  golh.  Mannsnanie  Zeuss  453.  (Gr.  Nr.  474.  Gf.  1,  99.  Smtth.  Nr.  260. 
Pott  Nr.  214.) 

a.  Vielleicht  in  den  ahd.  Eigg.  Abarhilf,  Aberhram  noch  unver- 
schoben;  s.  Gf.  1.  c. 

b.  ags.  abal  vis  =  altn.  abl,  aß  robur  aßa  posse,  gignere,  parare  aßi 
acquisitio  swd.  aßa  concipere,  gignere  afvel  m.  dän.  atl  c.  Zucht  (in  allen  Edd.) 
avJe  ziehen ;  erzeugen  m.  v.  Abll.  Vgl.  ahd.  afalon,  giafalön  satagere  cf. 
afar  Nr.  108;  aßa  anima  Gf.  1,  191  nach  Gr.  2,  990  vrm.  undeutsch. 

c.  Nach  Grimm  I.  c.  hierher  (vgl.  Gf.  1,70.  Rh.  1165.  Wd.  312. 
BGl.  31)  ahd.  nop  Studium  Gr.  uoban  colere,  exercere  =  mhd.  noben, 
üben;  nhd.  üben  Indsch.  refl.  sich  regen;  verlauten  laj^en  =  nnd.  üppen, 
oppen  vgl.  dän.  yppe  JT,  15?  —  alts.  obhian,  objan  sludere  obast  dili- 
gentia, celeritas  öbastlice  feslinanter  hhr?  vgl.  u.  Nr,  66  über  ags.  ofost. 
nnd.  ceven  üben,  ausüben  (auch  necken  bd.)  =  mnnl.  oefen  (auch  unter- 
weisen bd.,  wie  bisw.  ähnlich  nhd.  üben),  afrs.  övonia  (colere,  exercere), 
ovenia,  ofnia  üben  nfrs.  oeffenjen.  ags.  efnan,  äfnan,  efnian  perficere. 
altn.  Cefa,  opfa  exercere,  studere  swd.  öfta  dän.  öve  üben ;  altn.  efna  swd. 
ämna  dän.  evne  perficere,  formare  altn.  efni  n.  swd.  dän.  ämne  n.  materia 
etc.  neben  dän.  evne  n.  id.  Indsch.,  aber  gew.  evne  comm.  facultas,  altn, 
cefr,  ceßlegr  heftig  hhr? 

a.b.  Anm.  1)  bair.  swz.  aßig,  afrig  etc.  empfindlich  swrl.  vrw. ; 
Smilr  nimmt  als  Grundbd.  wund:  afel  m.  Wunde,  geschundene  Haut;  Slalder 
vglt  äß'en  ärgern. 

c.  Graff,  Eopp  und  Pott  stellen  üben  zu  sskr,  dp  pervenire,  assequi 
(vgl,  auch  Bemerkungen  vv.  satlaban.  liabaii.).  Dazu  prs.  yäßen 
invenire,  consequi.  lat.  »pisci,  aptus  m.  Zss.  (über  opus,  Opera;  capto, 
co-epi,  copula  s. Bopp  I.e.  Ops  Bf.  puppis;  saepe;  saepes;  optimus;  optare 
vgl.  sskr.  ips  uesid.  von  ap  s.  Pott  1.  c.  praedopiunt  =  praeoptant  Fest.)  gr. 
«TTTco.  (üb.  ■KpeTCü);  it^v^vöq,  Ttpefxj^ov  s.  Bopp  I.e.,  anders.  Bf.  1, 12. 135. 
2,  37.  342.)  alb.  ap  geben  3.  impf,  ipte  vrm.  hhr.;  für  die  Enantiosemie  vgl. 
zunächst  v.  sibaii  manche  VgU,  —  Gf.  stellt  irrig  (s.  J.  12)  prss.  iaukint 
zu  dem  gibd.  üben.  Wir  finden  keine  sichere  Vrww.  dieses  Sprachstamms 
für  a  —  c.  —  Zu  c.  stimmt,  vgl.  bes.  die  nnl.  Bd.,  esthn.  opTwa  lernen  öpma 
lernen  id.;  lehren  =  läpp,  äppelet;    äppetus  esthn.  oppus  Lehre  m.  v.  Abll., 

l 


2  A.  3. 

wol  nicht  entlehnt,  vgl.  mag-y.  oktal  lehren  :  oft  ratio,  causa  u.  s.  v.  —  Eher 
an  lal.  opus,  operare,  als  an  ahd.  uoberon  exercere,  schließen  sich  an  cy. 
goher  m.  Operation,  deed  c.  d.  vb.  goberu;  corn.  ober  vb.  obery  id.;  ebenso 
brt.  ober  m.  c.  d.,  vb.  auch  göber,  defectiv  und  auxiliar,  darum  gegen  Entleh- 
nung aus  dem  Lat.  sprechend,*  gdli.  obair  f.  vb.  oibrich  id.  Das  cy.  brt.  g 
scheint  nur  phonetisch  durch  o  herbeigezogen.  —  Schwarize  stellt  zu  ap, 
üben  etc.  kopt.  hob,  höf,  auch  eiep,  opus. 

a.  I>.  Wenn  Avir  c.  abtrennen,  so  finden  v\ir  noch  weniger  sichere 
exoterische  Vergleichungen  für  a.  1».  Vgl.  etwa  ghd.  obann  rasch;  cy. 
ebrwydd  hastig  c.  d.  ebru  sich  bewegen  (auch  sprechen  =  gael.  abair)-^ 
in  den  vrw.  Ww.  wechseln  eb  und  ebr,  vgl.  efa  bewegen  und  vll.  afwy  sharp, 
keen,  ardenl  afyti  m.  boldness,  temerity  afwch,  awch  m.  sharpness,  edge; 
vigour,  vehemency;  dazu  vrm.  corn.  axey,  ary  Bosheit,  Zwietracht;  cy.  f 
ist  =  V  und  kann  aus  b  entstanden  sein.  Dagegen  ist  cy.  abl  powerful, 
able,  suflicient  vrm.  aus  e.  able,  habilis  mnd.  abel  entl.  —  esthn.  ablas 
begierig  scheint  isoliert. 

Anm.  2)  ;,  Sollte  ein  räthselhaffer  roman.  Wortsfamm  von  altn.  afla, 
wozu  man  die  im  Stamme  äp,  bes.  im  pers.  yaflen  entwickelten  Bedd.  hal- 
ten mag,  ausgehn :  rhaetor.  afflar  dakor.  aflare  calabr.  ahhiari  pg.  achar 
sp.  hallar,  fallar  finden.  Die  pg.  Form  vermittelt  die  sonst  abstehenden, 
vrm.  unorganisch  anlautenden  spanischen ;  ähnlich  die  calabrische,  die  Fuchs 
S.  171  nicht  erkennt;  die  ebds.  als  fremdartig  aufgezählten  calabr.  Wörter 
deuten  sämmllich  auf  hh,  Iihi  aus  fl.  Diez  1,44  will  gr.  älcpeiVf  akcpai- 
veiv  zu  Grunde  legen.  Dagegen  weist  die  mit.  Glosse  ad/Iavit  adtegit  Gl. 
m.  1,  74  auf  ganz  andre  Spur. 

3.  Uli  -  Agaiids  ptcp.  furchtlos,  ä(po§oq.  agi»  n.  Furcht,  (poßoq. 
afagjan  abschrecken,  •jwv^eLv,  o-ato^eio^.  Inagjaii  bedrohen  (schrecken), 
eiißpi^da^ai.  visasitU»  plcp.  erschrocken,  'ixcpoßoq.  unagein  (dal. 
von  unai^ei  f.  Furchtlosigkeit)  sicher,  dcpoßog  Luc.  1,74.  o^an  (auch 
mit  sis  sibi)  2.  anom.  og,  olita,  olitedun  u.  iilitediin  Mrc.  11,32. 
sich  fürchten,  (paßsla^aL.  o^Jan  erschrecken,  (poßepl^eLv  Neh.  6,  19. 
vll.  hhr,  eher  als  zu  agis,  A^ila  m.  Eig.  (westgoth.  König  a.  549).  — 
(Gr.  2,  11.  270  sq.    Mth.  216.    Gf.  1,  103.   Bf.  1,  244). 

ahd.  akl  (ekii,  egii  etc.)  f.  disciplina  m.  v.  Abll.  =  mhd.  ege  f.  terror; 
ahd.  egon  terrori  esse  =  swz.  egen  drohen;  ahd.  agiso  (aquisin  g.  sg), 
ekiso  etc.  m.  terror;  monstrum;  mhd.  egese  horroris  eise  f.  horror;  ags. 
egesa  id.  ahd.  akislih,  egisHch  horribilis  =  mhd.  egesHch,  eislich  westerw. 
islich  nnl.  ijselijk,  ijzig  (jiizing  f.  horror)  nnd.  eisk  (aisk),  aisaftig;  doch 
stellt  Gr.  2,  377  (alts.?)  nnd.  aisk  turpis  zu  aiiishl  q.  v.  ahd.  agison 
(a,  e)  horrere  =  mhd.  nnd.  eisen  (nnd.  eigsen  erschrecken  bei  Fulda)  nnl. 
eizen,  ijzen  (nebst  mehreren  Abll.  confundiert  mit  dem  Stamme  ijs  Eis). 
ags.  ege  {ege  ?  Gr.),  äge,  oga,  egesa  (s.  o.)  terror  egsjan  terrere ;  ter- 
reri.  e.  aw,  awe  (vgl.  dän.  ote)  Furcht,  Ehrfurcht  c.  cps.;  vb.  darinn  halten. 
{ugly  häjllich,  eig.  widrig  s.  Nr.  7).  altn.  agi  m.  disciplina,  severitas  aga  exer- 
cere oga  abominari  ogn  f.  terror  oegja  (unrichtig  mit  ce  s.  Myth.  216),  ögna 
terrori  esse  a;gir  terrificus;  auch  (identisch  nach  Grimm)  mare  =  ags.  egor, 
eagor  e.  (norf.  suff.  etc.)  eager,  eagre  Flut;  cf.  V.  11,  B.  dän.  ave  subst. 
vb.  swd.  aga  ebenso  =  e.  atce  (aber  dän.  age  =  altn.  aka  sM'd.  äka 
fahren  vgl.  lat.  agere?);  altn.  ötta  erschrecken  (:g.  olita). 

gdh.  agh  m.  fear,  astonishment,  awe;  obs.  conflict  (vrsch.  von  gleichl. 
Ww.,  wie  agh  =  adh  m.  joy,  success ;  s.  auch  u.  Nr.  72)    i  cf.  sskr.  agha 


A.  4.  a 

11.  peccalum,  bei  Fielet  passion,  tourmenl  Wz.  agh  peccare ;  dazu  arm.  acht 
Lasier;  Leiden,  Krankheil  ed.:  gr.  d-)(^oq'f  aber  auch  zend.  aka  Schmerz, 
Uebel;  Sünde;  vrsch.  von  agha,  nach  Bf.  1,  244:  gr.  a^o^j  s.  ebds.  über 
das  von  GralT  vgl.  sskr.  eg  tremere.  VII.  alle  diese  Ww.  unserer  Nr.  fremd, 
aujjer  gdh.  agh,  wozu  noch  etwa  arm.  ah  fear,  terror  c.  d.  ahel  to  inti- 
midate.  Vll.  nicht  hhr  gael.  feagal,  eagal  ir.  eagla  m.  fear,  terror,  timi- 
dity;  for  fear,  lest,  nach  Armstrong  =  obs.  aigbheil  f.  ed.;  vgl.  darüber 
W,  37.  Ueber  gdh.  tiagh  etc.  s.  V.  69.  —  i  Hhr  esthn.  wögas,  wöögas 
fürchterlich. 

4.  Ag^a  in  balsa^^an  (s.  h.  v.  und  v.  Iials)  collum,  nach  LG. 
(LG.  in  Marc.  9,  42.  cf.  Gf.  1,  344  sq.  Gr.  2,  384.  3,  399.  Smllr  1,  83. 
Swk  V.  Anke.} 

ahd.  ancha  f.  occipilium,  lesta,  vrm.  unvrw.  mit  Nacken,  aber  kaum 
zu  scheiden  von  mhd.  anke  f.  talus,  crus  ahd.  einkun  tibiae,  crura  enchun 
talis.  mhd.  (?  Z.  10)  oberd.  weit.  etc.  anke  f.  Hinterhaupt  dicht  am  Nacken. 
Schwenck  stellt  auch  unmittelbar  zu  anke  bair.  äck  (geäck)  n.  Nacken; 
swz.  äcken  m.  id.  knieäcken  Kniebug;  doch  ist  hier  vrm.  n  (urspr.  hn) 
aphäriert,  vgl.  u.  Nr.  93.  —  Grundbd.  unsrer  Nr.  scheint  Krummes^  dem- 
nächst Gelenk,  Glied  übh.  und  in  mehrfacher  specieller  Anwendung,  viel- 
leicht auch  auf  Namen  der  Familienglieder.  Wir  nennen  unter  vielen  Vrww. 
noch  ahd.  anchala  f.  enchil  m.  etc.  talus  =  mhd.  oberd.  nnl.  nnd.  enkel 
m.  afrs.  ankel  ndfrs.  onkel  e.  ancle  swd;  dän.  ankel,  aber  alln.  ökull,  ökli 
m.  (ähnliches  Vh.  häufig);  sodann  vll.  zsgs.  das  glbd.  ags.  ancleov  (a,  o) 
m.  afrs.  onklef  nnl.  aenklauw  m.  ahd.  anchlao  (teclavum  sie!  Gf.  1,  344). 
Vll.  eher  hhr,  als  aus  dem  glbd.  nhd.  Ellenbogen  entstellt^  cimbr.  engelpode, 
enghelboan  vgl.  mhd.  engelpogen  id.  Smllr  1,  83. 

Zu  agga  etc.  vll.  gael.  ugan  m.  throat;  Upper  pari  of  the  breast; 
gdh.  uigean  m.  Ihe  forepart  of  the  neck;  swrl.:  uchd  =  pectus>  Nahe 
vrw.,  wenn  nicht  identisch  mit  ancha  ist  mit.  it.  sp.  pr.  anca  (mit.  auch 
hanca,  ancha  etc.)  frz.  hanche  Hüfte  mit  unorg.  h,  vgl.  Dz.  1,  299.  332. 
Diesem  rom.  anca  entspricht  sskr.  anka  m,  the  flank,  gremium.  Da  sich 
überall  Nebenstämme  ank,  ang  (auch  and,  ang)  zeigen,  stellen  wir  hhr 
auch  sskr.  afgh.  (?)  anga  n.  membrum,  corpus  etc.,  nach  Bopp  Wz.  ang 
ire,  das  mit  seinen  Abll.  vielleicht  näher  steht,  als  das  von  Gf.  ebenfalls 
vgl.  afi^a  humerus  (s.  u.  Nr.  55).  Mit  diesem  anga  hangen  viele  Glieder- 
namen zusammen,  wofür  einige  Belege:  sskr.  angu  Hand  (?  s.  Bf.  2,  18) 
vgl.  cy.  angad  f.  id.,  der  Form  nach:  sskr.  angada  m.  Oberarmring;  vgl. 
auch  sskr.  angali  Hohlhand.  Zu  diesem  Stamme  gehören  viele  Namen  für 
Finger  und  daraus  weiter  für  Ring;  vgl.  u.  a.  BGI.  3  sq.  Pott  1,  89.  Bf.  2, 
17  sq.  Celt.  1  S.  30.  Beispiele:  sskr.  angustha  m.  bind,  anguthä  Daum  ;  mahr. 
angty  zig.  angus  elc.  Finger  =  phlv.  angosl  prs.  ängust  oss.  angulse  (vrm. 
mit  gew.  Umsetzung  und  /  aus  t,  demnach  nicht  mit  Polt  I.  c:  anguli)  afgh. 
guti,  gutt,  gwutu  (verm.  aphäriert,  wie  zig.  gust,  s  ausgeworfen,  wie  o. 
bind.  u.  nach  Bf.  2, 18  in  gr.  yvlov  Glied  etc.).  —  prs.  enguker  Ring  =s 
kurd.  anghusür  oss.  angursl  (umgesetzt)  zig.  yangustri  bind,  angutri.  — 
sskr.  angvla  m.  {-i,  -i  f.)  Daum,  Finger  anguliyaka  Ring;  bind,  angli 
bhagalpur.  anilli  Finger;  über  oss.  kulach  u.  kuchalch  Finger  s.  Polt  2,  113 
cf.  CIt.  I.  c.  osk.  unguium  =  lat.  annulum,  anulum  nach  Bf.  ann  aus  ang,  vgl. 
M.Nr.  15  über  annus.  arm.  ogh  ring  hhr?  andam  limb,  member  scheint  nach 
den  Abll.  aus  gr.  avaTOßov  entstanden,  cy.  angad  s.  o.;  angell  f.  arm; 
leg;  pinion  of  a  bird;  swrl.  hhr  brt. /m^en  vann.  awÄOMe  luelte,  Kehlzapfen. 

1* 


4  A.   ö  —  6. 

—  gr.  ä^xihv,  ay^tahVi  etc.  —  lett.  ikikis  Daum  =  Ith.  nyksztis  grojie 
Zehe;  lihr?  alb.  ane  Glied;  doch  s.  Nr.  62;  wwöst!  Ring;  gist  Finger  klingt 
an  das  ob.  zig.  gnk.  Diese  wenigen,  leicht  zu  erweiternden  Vgll.  mögen 
genügen. 

5.  A^gilus,  ag;2;elus,  aggillus  m.  Engel,  äyyekoq.  arkag- 
giliis  m.  Erzengel,  ägyjxyyt'koq.    A.  d.  Gr. 

ahd.  angil  mnhd.  afrs.  ags.  nnd.  nnl.  dän.  swd.  engel  alts.  wett.  engil 
afrs.  angl  nfrs.  ndfrs.  m//e/  ags.  ängel  e.  a«^e/  altn.  ungill.  So  auch  noch 
in  viele  Sprr.  übergegangen. 

6.  Agg-vus  enge,  (TTEvog.  gaaggvo  (?  vgl.  v.  glaggTUba) 
adv.  genau,  dx^iSöiq.  aggvitlia  f.  Angst  (Enge,  Beengung),  (XT£voxopia 
etc.  gaaggvjan  beengen,  (rTevux(s^£~i-v.  gaagvei  (so  st.  gaaggvel) 
Beengung,  Beschrankung  Skeir.  (Gf.  1,  340.  Smilr  1,  79.  Wd.  122.  Pott 
2,  545.    Bf.  2,  16  sq.) 

ahd.  angi,  engl  =  mnhd.  enge  (mhd.  adv.  ange  enge,  genau)  nhd.  nnd.  nnl. 
eng  alts.  engi  ags.  ange  dän.  ang  angustus  altn.  ä7igr  id.  s.  m.  Land-,  Meer-enge ; 
Trauer;  n.  Kummer  c.  d.  swd.  änger  m.  Reue  (Schmerz)  dän.  anger  id.  e.  anger 
Schmerz,  Zorn  dän.  ange  =  swd.  broslünga  f.  Bruslbeengung.  —  aggvitlia 
==  ahd.  angidha  uWn.  engd  f.  angor;  nnl.  engte  f.  Enge,  Engpass  (vgl.  auch  ahd. 
engo di  fnuces);  Verlegenheit. —  gaaggvjan  =  ahd.  r^jan/jr/ön,  gaengjan 
vgl.  angan  sw.  angere  =  mhd.  nnd.  engen  etc.;  altn.  engja  coarctare  —  swz. 
angeln  Noth  leiden;  bair.  angel  adv.  mit  iV'oth,  genau.  —  ahd.  angust,  angista 
etc.  f.  =  mhd.  dän.  angest  nhd.  nnl.  (m.)  nnd.  angst  altn.  ängist  f.  swd.  ängest 
m.  e.  anguish  vrm.  aus  frz.  angoisse  neben  dem  ebenfalls  entl.  anxiety.  — 
Vrm.  hhr  zsgs.  ahd.  bangi  (mhd.  bangen  vb.  a.  Z.  16)  =  nhd.  dän.  bange 
nhd.  nnd.  nnl.  bang;  schott.  bang  betrüben,  quälen  swrl.  hhr;  Grndbd.  ferire 
=  e.  bang  vgl.  swd.  bang  n.  Lärm,  Ungestüm  :  altn.  bang  pulsus  etc.  s. 
B.  16.  llh.  bangus  widerlich  gehört  zu  Wz.  bhi  timere. 

lat.  ango,  angustus,  angustia,  anxius,  angi-portus  (nach  Bf.  2,  18 
altes  fem.  =  sskr.  ungvi)  etc.  gr.  dyvid  Engpass,  Strajje  s.  Bf.  1.  c,  wo 
weitere  Ygll.,  u.  a.  äy^L  nahe  etc.  als  alter  Locativ;  uy^eiv;  eyyv  =  sskr. 
angu  Hand  (s.  o.  Nr.  4)  nach  Bf.  —  Ith.  anksztas  enge  c.  d.  pln.  ankra 
f.  Klammer  c.  d.  hhr?  abweichend  von  wqski,  wazki  schmal,  enge  =  ill. 
uzak  rss.  nzk'ii;  vzity  enger  machen;  (slav.)  uzina  f.  Engpass;  u.  dgl.  m. 
Wir  finden  hier  das  merkwürdige  Doppelverhältniss  von  winkel,  angulus  etc. 
s.  V.  15,  B;  V.  18  §^;  u.  Nr.  47.  —  Vrm.  hhr  esthn.  ahhastus  Angst 
ahhastama  zagen  oht  gen.  oMo  Angst,  Noth  c.  d.  ohholinne  trübselig  (die 
Abll.  berühren  sich  mit  denen  der  Interj.  oh!  =  ach!  cf.  m%o§  u.  dgl.)  ohho- 
linne, ohhokenne,  ahtokenne  elc.schmsÄ  ahtam  schmäler;  doch  auch  rhinistisch 
ängima  unzufrieden,  krank  sein.  magy.  agg  angi  m.  v.Abll.  —  alb.  nguste  eng 
a.  d.  Lat.  —  cy.  ing,  yng,  cyfyng  narrow  (aber  ang  broad) ;  m.  straitness,  distress 
c.  d.  wng,  wngc  near  at  band  (cf.  eyyvq  etc.);  yngo,  yrhwng  between;  u.  ra. 
dgl.  angen  m.  Noth  c.  d.  corn.  änken  pain,  sorrow  c.  d.  =  brt.  atlken  f. 
c.  d.  enkrez,  inkrez  m.  c.  d.  corn.  angos  (aus  anguish,  angoisse?),  ankinsy 
anguish.  cy.  angau  m.  dealh  =  corn.  ancou  (auch  grief  bd.),  ankouyns 
brt.  ai'ikou  m.  pl.,  das  auch  =  erlkou  Todesangst,  brt.  ei'ik  eng  c.  d.  vb.  a. 
etlka  vb.  n.  enkaat.  gdh.  aog,  eng,  eag  m.  death;  spectre;  vb.  to  die  cd. 
lieber  gdh.  eigin,  eigean  f.  Noth,  Schwierigkeit,  Gewalt  etc.:  cy.  egni  etc. 
s.  V.  9 ;  vU.  gehören  auch  die  dort  vgl.  cy.  brt.  Wörter  hierher,  oder  noch 
näher  zu  Wz.  ak  Spitze,  Schärfe.  —  Vll.  angen  etc.:  mnnd.  anken  ächzen; 
dän.  ynk  Leid,  Jammer  vb.  ynke  =  swd.  ynka  sbst.  vb.,  wol  zufällig  =  ömka 


A.  7  —  S.  5 

vb.  (von  öni).  e.  dial.  unked  etc.  traurig",  leidend,  eig.  einsam,  swrl.  hlir, 
vll.  zu  alns  vgl.  nni.  dän.  etc.  enkell  (einzeln)?  —  gael.  angar  ra.  anger 
angrach  (provinc.)  angry  vrin.  aus  e.  anger. 

sskr.  anga  nahe  cf.  t^yv^y  wng  etc.  und  die  vrv\\  Wörter  o.  Nr.  4. 
Gemeinsame  Grundbedeutung  dieser  Nrr.,  vll.  auch  v.  Nr.  3,  scheint  Krümme; 
vgl.  bes.  Bf.  2,  16  sq.  über  die  sskr.  Wzz.  dieser  Bedeutung.  Wir  beschrän- 
ken uns  auch  hier  nur  auf  die  nächsten  Yergleichungen:  oss.  ungeg  enge; 
vll.  auch  ankar  traurig,  arm.  ancholor  straight  scheint  Zss.  mit  der  nega- 
tiven Partikel  an.  Dagegen  vll.  hhr  ank  e  it  ought,  is  right,  concerns  to 
etc.;  sodann  der  Stamm  anlhk,  der  sowohl  Enge,  als  Angst  und  Verlangen 
(wie  z.^.  e.auxions)  bedeutet;  vgl.  u.  a.  anl_huk  adj.  sbst.  enge;  Verlangen 
an[hkal  to  long  for  anthkanal  to  narrow  an[hkvtitcn  narrowness;  pres- 
sure; anguish  ete. 

7.  Agis  turpis,  aiaxpöq  1  Cor.  11,  6;  nach  LG,  beschwerlich, 
zudringlich,  unschicklich,  aglaitei  f.  Unkeuschheit  (Unschicklichkeit  LG.), 
uailyua.  af^lalti  n.  id.  zsgs.  mit  va«i*«lei  unziemliches  Beden,  aia^fto- 
"koyla.  aglait  -  ga^talcls  habsüchtig ,  al(Tx^oxep§rig.  usagljaii 
schänden,  misshandeln,  vTiooTiidi^eLv  Luc.  18,  5.  aglitlia  f.  in  agiitlios 
rinnan  Trübsal  leiden,  S^Xtßgcr^at  1  Thess.  3,  4.  agio  f.  id.,  ^Xli^it;  etc. 
aglus  schwer,  dvaxo'koq;  adv.  agjluba  dvcrxöXog.  (Gr.  2,  104.  221. 
503.    Gf.  1,  131.    Smtth.  Nr.  148.    Bf.  1,- 244.) 

ags.  egele  molestus  eglian  dolere;  ag-läc  miseria,  woher  aglceca 
miser,  nach  Gr.  2,  503  hhr  und  somit  —  vll.  nebst  ahd.  agams,  akiwis  etc. 
u.  Nr.  67  —  auf  einen  einfachen  Stamm  aga  deutend,  agiait:  alts.  agleto 
Cr.  1.241)  instanter;  ahd.  agaleizi  improbus  (labor),  solers  etc.;  sbst.  f.  n. 
inprobitas,  importunitas,  agililas  (letztere  häufige  Glosse  vll.  unter  MitAvir- 
kung  des  Gleichlauts)  vb.  giagalahon;  mhd.  ageleiß  adj.  agelei^e  adv.  = 
ahd.  agalaizo  instanter,  diligenter.  Gf.  1.  c.  vergleicht  altn.  aga  exercere  o. 
Nr.  3,  Smtth.  1.  c.  jenen  ganzen  Stamm,  LG.  ags.  eglian  =  e.  ail  (schwerlich: 
altn.  cela  vomere  s.  Gr.  1,  459).  nhd.  ekel  vrm.  aus  erkel  und  nicht  hhr.  scholl. 
eelist  Augenübel;  Widriges  übh.,  wol  zu  ee  =  eye?  doch  nicht  zu  e.  ugly, 
das  nebst  schott.  ugg  abhorrere  altn.  ugga  befürchten  wol  zunächst  zu  Nr.  3 
gehört,  bair.  (voc.  1554  etc.)  eckein  keifen,  beleidigen,  nach  Smllr:  swd. 
äggas,  nicht  hhr.  Schmeller  hält  in  oberd.  olsig,  ohig,  osnt  (doch  wol  nur 
zuf.  =  swd.  o-sent)^  use  adv.  ungesäumt,  alsbald,  eine  zusammengezogene 
Ableitung  aus  agateizo  möglich,  wiewol  eher  eine  Zusammensetzung  mit 
all.  Vll.  osnt:  swz.  ose,  osen  f.  FleijJ,  Aufmerksamkeit. 

Wir  linden  keine  sicheren  exoterischen  Spuren  dieses  Stammes  oder 
Astes.  Ilh.  aklatis  m.  diabolus  klingt  an,  wird  aber  von  aklas  blind,  her- 
geleitet, das  jedoch  vielleicht  selbst  in  Frage  kommen  kann,  vgl.  u.  Nr.  67. 
Anklänge  bietet  z.  B.  noch  gdh.  eiglidk  mean,  abject,  feeble;  kaum  gr. 
ayav-axTtlv  cf.  Bf.  1,  244. 

•     8.  AffiiiKi  f.  Axt,  aiivn  Luc.  3,9.  (Gr.  3,  442.  Gf.  1,  130.  Rh.  616. 
Wd.  282.   Swk  35.    Pott  1,  143.  231.  2,  58.  583.    Bf.  1,  156.  162.) 

ahd.  achus,  akus  etc.  f.  securis  =  mhd,  aches,  ahs  etc.,  eckese  oberd. 
äckes,  äcks  nhd.  axt  alls.  acus  nnd.  ekse  nnl.  aks  afrs.  axa  (?  s.  Rh.  1.  c.) 
strl.  acse  ndfrs.  ax,  aex  ags.  acas,  aex,  eax,  e.  ax,  axe  altn.  öxi,  öx 
gen.  axar  swd.  yxa  dän.  ökse;  sämmtlich  fem. 

Die  Wz.  ak  (sskr.  aq  ejjen?)  tritt  häufig  in  der  Bd.  Schärfe,  acies, 
ct.xri  auf,  vgl.  auch  u.  Nr.  12;  wir  vergleichen  hier  nur  die  zunächst  sinnvrw. 
Wörter.     Gerade   (einmal)   bei    den   Gothen  wird  ein  Hiebwerkzeug  (mit.) 


Fi  A.    5  —  ü. 

—  gr.  äyxdiv,  dyitd}.r,  etc.  —  lelt.  ikSkis  Daum  =  Ith.  nyksztis  grojje 
Zehe;  Iihr?  alb.  ane  Glied;  doch  s.  Nr.  62;  unäzii  Ring;  ^<s«  Finger  khngt 
an  das  ob.  zig.  gust.  Diese  wenigen,  leicht  zu  erweiternden  Vgll.  mögen 
genügen. 

5.  Ai^gilus,  ag)2;eliis,  asgilliis  m.  Engel,  äyyekog.  arkag- 
l^ilus  m.  Erzengel,  dpx^Yye^oq.    A.  d.  Gr. 

ahd.  angil  mnhd.  afrs.  ags.  nnd.  nnl.  dän.  swd.  enget  alts.  wett.  engü 
afrs.  angl  nfrs.  ndfrs.  ingel  ags.  ängel  e.  angel  altn.  angilt.  So  auch  noch 
in  viele  Sprr.  übergegangen. 

6.  Agsvtis  enge,  (XTevoq.  gaag;svo  (?  vgl.  v.  glasK'^'uba) 
adv.  genau,  dx^iBoög.  airgvitita  f.  Angst  (Enge,  Beengung),  aTSvo^oipia 
etc.  gaagsTjan  beengen,  o-rer'oxopEU'.  gaasvel  (so  st.  j^aagsvei) 
Beengung,  Beschränkung  Skeir.  (Gf.  1,  340.  Smilr  1,  79.  Wd.  122.  Pott 
2,  545.    Bf.  2,  16  sq.) 

ahd.  angi,  en^«  =  mnhd.  enge  (mhd.  Bdy.  ange  enge,  genau)  nhd.nnd.  nnl. 
eng  alts.  engl  ags.  ange  dän.  cEn<7  angustus  altn.  ängr  id.  s.  m.  Land-,  Meer-enge ; 
Trauer;  n.  Kummer  c.  d.  sy\'d.  änger  m.  Reue  (Schmerz)  dän.  anger  id.e.  anger 
Schmerz,  Zorn  dän.  ange  =  swd.  hroslänga  f.  Bruslbeengung.  —  a^Svitlia 
=  ahd.  angidlia  uUn.engd  f.  angor;  nnl.  e7igte  f.  Enge,  Engpass  (vgl.  auch  ahd. 
en^orf/ fauces);  Verlegenheit. —  gaaggvjan  =  ahd.  ^<an/7jön,  gaengjan 
vgl.  angan  sw.  angere  =  mhd.  nnd.  engen  etc. ;  altn.  engja  coarctare  —  swz. 
angeln  Noth  leiden;  bair.  angel  adv.  mit  Noth,  genau.  —  ahd.  angust,  angista 
etc.  f.  =  mhd.  dän.  angest  nhd.  nnl.  (m.)  nnd.  angst  altn.  angist  f.  sM'd.  ängest 
m.  e.  anguish  vrm.  aus  frz.  angoisse  neben  dem  ebenfalls  entl.  anxiety.  — 
Vrm.  hhr  zsgs.  ahd.  bangi  (mhd.  bangen  vb.  a.  Z.  16)  =  nhd.  dän.  bange 
nhd.nnd.  nnl.  bang;  scholt.  bang  betrüben,  quälen  swrl.  hhr;  Grndbd.  ferire 
=  e.  bang  vgl.  swd.  bang  n.  Lärm,  Ungestüm  :  altn.  bang  pulsus  etc.  s. 
B.  16.  llh.  bangus  widerlich  gehört  zu  Wz.  bhi  timere. 

lat.  ango,  angustus,  angustia,  anxius,  angi-portus  (nach  Bf.  2,  18 
altes  fem.  =  sskr.  angvi)  etc.  gr.  dyvid  Engpass,  Strnjje  s.  Bf.  1.  c,  wo 
weitere  Vgll.,  u.  a.  äy^L  nahe  etc.  als  aller  Locativ;  uy^eiv;  tyyv  =  sskr. 
angu  Hand  (s.  o.  Nr.  4)  nach  Bf.  —  Ith.  anksztas  enge  c.  d.  pIn.  ankra 
f.  Klammer  c.  d.  hhr?  abweichend  von  wqski,  wqzki  schmal,  enge  =  ill. 
uzak  rss.  uzk'ä;  üzity  enger  machen;  (slav.)  uzina  f.  Engpass;  u.  dgl.  m. 
Wir  finden  hier  das  merkwürdige  Doppelverhältniss  von  winket,  angutus  etc. 
s.  V.  15,  B;  V.  18  §^;  u.  Nr.  47.  —  Vrm.  hhr  esthn.  alihastns  Angst 
ahliastama  zagen  otit  gen.  ohho  Angst,  Noth  c.  d.  ohholinne  trübselig  (die 
Abll.  berühren  sich  mit  denen  der  Interj.  oh!  =  ach!  cf.  ä^oq  u.  dgl.)  ohho- 
linne, ohhokenne,  ahtokenne  etc.  schmol  ahtam  schmäler;  doch  auch  rhinislisch 
ängima  unzufrieden,  krank  sein.  magy.  agg  angi  m.  v.  Abll.  —  alb.  nguste  eng 
a.  d.Lat.  —  c^.ing,  yng,  cyfyng  narrow  (aber  an^  broad);  m.  straitness,  distress 
c.  d.  wng,  tcngc  near  at  band  (cf.  eyyvq  etc.);  yngo,  yrhwng  between;  u.  m. 
dgl.  angen  m.  Noth  c.  d.  com.  änken  pain,  sorrow  c.  d.  =  brt.  anken  f. 
c.  d.  etikrez,  iukrez  m.  c.  d.  corn.  angos  (aus  anguish,  angoisse?),  ankinsy 
anguish.  cy.  angau  m.  dealh  =  corn.  ancou  (auch  grief  bd.),  ankouyns 
brt.  ankou  m.  pl.,  das  auch  =  enkou  Todesangst,  brt.  enk  eng  c.  d.  vb.  a. 
enka  vb.  n.  enkaat.  gdh.  aog,  eng,  eag  m.  death;  spectre;  vb.  to  die  cd. 
Ueber  gdh.  eigin,  eigean  f.  Noth,  Schwierigkeit,  Gewalt  etc.:  cy.  egni  etc. 
s.  V.  9 ;  vll.  gehören  auch  die  dort  vgl.  cy.  brt.  Wörter  hierher,  oder  noch 
näher  zu  Wz.  ak  Spitze,  Schärfe.  —  Vll.  angen  etc.:  mnnd.  anken  ächzen; 
dän.  ynk  Leid,  Jammer  vb.  ynke  =  swd.  ynka  sbsl.  vb.,  wol  zufällig  =  ömka 


A.  7  —  8.  a 

vb.  (von  öm).  e.  dial.  unked  etc.  traurig,  leidend,  eig.  einsam,  swrl.  hlir, 
vll.  zu  aints  vgl.  nnl.  dän.  etc.  enkelt  (einzeln)?  —  gael.  anijar  m.  anger 
angrach  (provinc.)  angry  vrm.  aus  e.  anger. 

sskr.  anga  nahe  cf.  ly'yix; ,  wng  etc.  und  die  vrw.  Wörter  o.  Nr.  4. 
Gemeinsame  Grundbedeutung  dieser  Nrr.,  vll.  auch  v.  Nr.  3,  scheint  Krümme; 
vgl.  bes.  Bf.  2,  16  sq.  über  die  sskr.  Wzz.  dieser  Bedeutung.  Wir  beschrän- 
ken uns  auch  hier  nur  auf  die  nächsten  Vergleichungen:  oss.  ungeg  enge; 
vll.  auch  ankar  traurig,  arm.  anchotor  straight  scheint  Zss.  mit  der  nega- 
tiven Partikel  an.  Dagegen  vll.  hhr  ank  e  it  ought,  is  right,  concerns  to 
etc.;  sodann  der  Stamm  anthk,  der  sowohl  Enge,  als  Angst  und  Verlangen 
(wie  z.  B.  e.anxious)  bedeutet;  vgl.  u.a.  an[Inik  adj.  sbst.  enge;  Verlangen 
an[hkal  to  long  for  anthkanal  to  narrow  an[hkiitiwn  narrowness;  pres- 
sure; anguish  ete. 

7.  Agis  turpis,  atcr;^po$  1  Cor.  11,  6;  nach  LG.  beschwerlich, 
zudringlich,  unschicklich,  agiaitei  f.  Unkeuschheit  (Unschicklichkeit  LG.), 
a.aek'yua.  ajK^laitl  n.id.  zsgs.  mit  vaiirclel  unziemliches  Reden,  alcy)(^^o- 
"Koyia.  aglait  -  gastalils  habsüchtig ,  ala-)(^^oxi^Srii;.  uisagljaii 
schänden,  misshandeln,  VTto-nid^Hv  Luc.  18,  5.  aglltlta  f.  in  agIitliOiS 
rinnan  Trübsal  leiden,  ^r'klßeo-^at  1  Thess.  3,  4.  aj^lo  f.  id.,  ^Xl^l/iq  etc. 
aj^^liis  schwer,  dvaicoTioq ;  adv.  ag;liilia  SvaxoXooq.  (Gr.  2,  104.221. 
503.    Gf.  1,  131.    Smtth.  Nr.  148.    Bf.  1-,  244.) 

ags.  egefe  molestus  eglian  dolere;  ag-läc  miseria,  woher  aglcBca 
iniser,  nach  Gr.  2,  503  hhr  und  somit  —  vll.  nebst  ahd.  agawis,  akiwis  etc. 
U.Nr.  67  —  auf  einen  einfachen  Stamm  aga  deutend,  aj^lait:  alls.  agleto 
Gr.  1.241)  instanter;  ahd.  agalehi  improbus  (labor),  solers  etc.;  sbst.  f.  n. 
inprobitas,  importunitas,  agilitas  (letztere  häufige  Glosse  vll.  unter  Mitwir- 
kung des  Gleichlauts)  vb.  giogalahon;  mhd.  ageleiß  adj.  agelei^e  adv.  = 
ahd.  agalaizo  instanter,  diligenter.  Gf.  1.  c.  vergleicht  altn.  aga  exercere  o. 
Nr.  3,  Smtth.  1.  c.  jenen  ganzen  Stamm,  LG.  ags.  eglian  =  e.  ail  (schwerlich: 
altn.  cela  vomere  s.  Gr.  1,  459).  nhd.  ekel  vrm.  aus  erkel  und  nicht  hhr.  schott. 
eelist  Augenübel;  Widriges  übh.,  wol  zu  ee  =  eye?  doch  nicht  zu  e.  vgly, 
das  nebst  schott.  tigg  abhorrere  altn.  ngga  befürchten  wol  zunächst  zu  Nr.  3 
gehört,  bair.  (voc.  1554  etc.)  eckein  keifen,  beleidigen,  nach  Smllr:  swd. 
äggas,  nicht  hhr.  Schmeller  hält  in  oberd.  olsig,  ohig,  osnt  (doch  wol  nur 
zuf.  =  swd.  o-seni)^  nse  adv.  ungesäumt,  alsbald,  eine  zusammengezogene 
Ableitung  aus  agaleizo  möglich,  wiewol  eher  eine  Zusammensetzung  mit 
all.  Vll.  osnt:  swz.  ose,  osen  f.  Fleiji,  Aufmerksamkeit. 

Wir  finden  keine  sicheren  exoterischen  Spuren  dieses  Stammes  oder 
Astes.  Ilh.  aklatis  m.  diabolus  klingt  an,  wird  aber  von  aklas  blind,  her- 
geleitet, das  jedoch  vielleicht  selbst  in  Frage  kommen  kann,  vgl.  u.  Nr.  67. 
Anklänge  bietet  z.  B.  noch  gdh.  eiglidh  mean,  abject,  feeble;  kaum  gr. 
ayuv-aKTElv  cf.  Bf.  1,  244. 

*     8.  Acfiiixi  f.  Axt,  älivri  Luc.  3,  9.  (Gr.  3,  442.  Gf.  1,  136.  Rh.  616. 
Wd.  282.   Swk  35.    Pott  1,  143.  231.  2,  58.  583.   Bf.  1,  156.  162.) 

ahd.  ackus,  aktis  etc.  f.  securis  =  mhd.  aches,  ahs  etc.,  eckese  oberd. 
äckes,  äcks  nhd.  axt  alls.  acus  nnd.  ekse  nnl.  aks  afrs.  axa  (?  s.  Rh.  1.  c.) 
stri.  acse  ndfrs,  ax,  aex  ags.  acas,  aex,  eax,  e.  ax,  axe  altn.  öxi,  öx 
gen.  axar  swd.  yxa  dän.  ökse;  sämmtlich  fem. 

Die  Wz.  ak  (sskr.  tiQ  Cj^en?)  tritt  häufig  in  der  Bd.  Schärfe,  acies, 
oc^ri  auf,  vgl.  auch  u.  Nr.  12;  wir  vergleichen  hier  nur  die  zunächst  sinnvrw. 
Wörter.     Gerade   (einmal)   bei    den   Gothen  wird  ein  Hiebwerkzeug  (mit.) 


6  A.  9—10. 

uxus  genannt,  zunächsl  an  die  nord.  Formen  erinnernd.  lal.  acieris  securis 
aerea  Fest.  vgl.  vU.  nachher  asial.  Ww.;  ascia  vrm.  umgesetzt,  vgl.  Benfey 
gegen  Pott.  gr.  ät,ivri.  slavon.  aksta  Axt  bei  Swk  vrm.  entl.,  da  sonst  in 
diesem  Sprachslamme  die  Nebenwz.  mit  Zischlaut  auftritt,  wie  in  asl.  os 
Scharfe  Ith.  aszlrus  scharf  =  bhm.  pln.  oslry  ill.  ostren,  osoran  etc.,  rss.  östrüi 
adv.  oströ  neben  voslro  spitzig,  witzig;  doch  vgl.  u.  Nr.  12.  Den  Zisclilaut 
zeigen  auch  die  Beilnamen  avar.  asti  cerkess.  nas  esthn.  wessim,  wössai, 
wössar;  lefzlere  doch  wol  nicht,  wegen  ogga  Stachel  etc.  vgl.  Nr.  12,  zu 
livassalia  q.  v.,  wo  sich  dagegen  wahke  scharf  zeigt,  sskr.  paragu  m. 
securis,  nach  Pott  und  Benfey,  vgl.  Bopp  Gl.,  para-gn  =  Ttilt-xv.  YU. 
hhr  sskr.  aqani  m.  f.  fulmen,  als  Verzehrer,  oder  als  Donneraxt?  Nach  BGI. 
lt.  acer  etc.:  sskr.  aqri  f.  acies  ensis.  Einem  Nebenstamme  gehört  vll.  lat. 
ensis  =  sskr.  asi  m.  =  zend.  anhii  :  aprs.  dxivdxi^g  (s.  Bf.  1,219)  vgl. 
xavdxrig  ^icpoq  Hes.  u.  u.  Nr.  18;  sodann  mit  k  arm.  akir  spade,  pickaxe, 
mattock;  vll.  auch  akis  a  sort  of  iron  shovel  hhr;  aste  SpiejJ  vll.  aus  ht.hasta? 

9.  Azgo  f.  Asche,  <T7to86<;.    (Gf.  1,429.  BGI.  61.  Bf.  1,  38.) 

ahd.  ags.  altn.  swed.  aska  f.  =  mnhd.  nnd.  asclie  nnl.  asch  ags.  auch 
axe  scholl,  aise  e.  ashes  pl.  (wie  nhd.  äschen  Indscli,)  dan.  aske. 

mit.  asa  Asche  vgl.  scholl,  aise  und  a^a.  sp.  pg.  ascua  glühende  Kohlen 
deutet  auf  ein  golh.  astivo,  azf|vo?,  ist  aber  vll.  nicht  mit  Dz.  1,  325 
hhr  zu  ziehen.  —  Bopp  vglt  hyp.  sskr.  osa  m.  Brand,  ardor  Wz.  us  (urerej; 
vgl.  Bf.  1.  c.  der  gr.  ä^a  und  vll.  iayä^a  (vgl.  a8iq  Ileerd  Hes.)  vergleicht, 
cf.  dCytiv  trocknen;  Näheres  dort  nachzusehen,  sskr.  osa,  us  passen  eher 
zu  ags.  ysele  cinis  ignitus  =  altn.  usli  m.  (ignis  eig.  vastator  B.)  nhd.  üssel 
dial.  üsele,  unsel  etc.,  ahd.  in  usilvar  schott.  isles  embers  vrsch.  von  aiale 
Funke;  hei|5e  Kohle  und  alte,  ouse  Lohe;  nnd.  ösel  glimmender  Docht. 
f.  Gehört  o.  schott.  aise  vll.  zu  altn.  eysa  (nach  Gr.  2,  754  —  anders  in  Wien, 
Jbb.  Bd.  46  —  richtiger  mit  i:  eisa  aestuare)  cinis  ignitus?  —  arm.  agiwn 
ashes  hhr?  —  Vrm.  nur  zuf.  ankl.  esthn.  ask  g.  assu  Auskehrigt,  Koth. 

(Azetalia  bildet  aus  sichtbaren  Gründen  Nr.  74.) 

10.  A.  Alia  m.  Sinn,  Versland,  vovg.  inalis  klug,  (p^ovc^oq, 
Inaltel  f,  Verständigkeil,  Zucht,  a&f^ovia^öq.  ahjan  meinen,  wäh- 
nen, vofXL^eLv  Mtlh.  10,  34. 

B.  Alinia  m.  Geist,  7rr£r(xa.  alanieins  geistig,  -jTvev^iaTixoq, 
gudiska    aliiiiateins  f.  Gotteingebung,  '^eoTivevcmia.     (Zu  A,  B.  Gr. 

2,  147  sq.  3,  389  sq,  Gf.  1,  105.  Wd,  187.  BVGr.  163.  Gl.  26.  29.  Weitere 
Citate  unten.) 

A.  B.    Nach  Grimm  u.  a.  hhr 

a.  B.  mhd.  achmens  gen.  sng.  spiritus,   Die  Vgl.  mit  nhd.  nachahmen 

3,  147  gab  Grimm  später  auf,  s,  Wd.  S.  1203. 

1»,  Nach  Gr.  2,  241.  3,  390  vll.  aus  ahadum,  wofür  die  merkw.  Form 
ochtem  bei  Oberlin  (Z.  283)  spricht,  ahd.  ädum,  titum  mnhd.  ätem  nhd. 
obs,  ödem  alts.  ätem,  athom  nnl.  adem,  asem  (s  aus  th?),  aam  mi\d.  adam 
nnd.  aten  afrs.  adema,  ethma,  omma,  om  strl.  anime  ndfrs.  ome  ags.  osdhm, 
daher  cedhmjan  exaesluare  scholl,  oam  Waj^erdampf;  auf  einfacheres  Sim- 
plex deuten  die  ^  doch  hhr  geh.  ags.  Wörter  oradh  spiritus  oredhjan  spi-r 
rare.  Gegen  die  Stellung  zu  Wz.  ah  sprechen  auch  vll.  die  exot.  Vgll.; 
die  sinnliche  Bed.  des  selten  auf  den  Geist  angewandten  Wortes  stört  nicht, 

c.  Nach  Gr.  3,  390  vrm.  Particip  eines  verlorenen  altn.  Zw.  ä  = 
altjan  altn.  andi  ra.  spiritus  und  =  önd  f.  anima  swd.  anda  f.  Hauch, 
Athcm  =  dän.  aande  schott.  aynd;  swd.  ande  m.  dän.  aand  Geist  aafidß 


A.   11  -  12.  7 

aln.  anda  swd.  andas  spirare,  respirare.  Gf.  1,  267  u.  LG.  vgl.  Wd.  84. 
974.  stellen  diesen  Stamm  zu  Wz.  an  s.  u.  Nr.  60;  wir  stellen  einstweilen 
hier  noch  mehrere  Wörter  zu  weilerer  Scheidung  und  Vergleichung  zusam- 
men, für  den  Kest  und  die  exot.  Ygll.  auf  Nr.  60  verweisend :  ags.  ond 
anima;  anda  (Neid),  onda  =  aiid.  anda  f.  ando,  anado  m.  zelus  mhd. 
ande  m.  id.  ant  f.  früh.  nhd.  and  Leidmülhigkeit,  Sehnsucht;  ahd.  anadön, 
andon  (d,  t)  =  rahd.  anden  nhd.  änden;  ahd.  andic  bair.  ändig,  änti 
unwillig,  eifernd  alts.  ando  ira  ags.  andjan  eifern,  alte,  onde  Eifer  (:=  ags. 
onda  s.  o.),  Bosheit,  in  letzterer  Bed.  doch  nicht  zu  dän.  ond  etc.  V»  18? 
dän.cendse  beachten  swd.  «ms,  ansning  Sorge,  Beachtung  \h.ansa,  ^  =  altn. 
ansa  respondere,  nicht  zu  verwechseln  mit  der  swd.  Zss.  anse  (ansehen). 
Zu  mhd.a»/  und  vll.  swd.  öws  etc.  vgl.  mit.  anathe  soUiciludine,  cura  Pap.  Polt 
Nr.  215"  verkennt  ahd.  anado  ganz,  wenn  er  —  doch  freilich  zweifelnd  — 
eine  sskr.  Zss.  ana-dhu  zu  Grunde  legt. 

€l.  Vll.  eher  hhr  (vgl.  Gr.  2,  260.  384.  Gf.  1,  105)  alts.  (curare)  ahd. 
ahlön  =  mhd.  ahten  afrs.  achtia,  echta  (auch  =  ächten  s.  nachher)  mnnl. 
nhd.  nnd.  achten  ags.  ehtjan  altn.  swd.  akta  dän.  agte,  die  nord.  Ww.  entl.? 
cf.  altn.  cetla  existimare,  deslinare  Gr.  1,  461.  Mth.  817.  Gf.  unterscheidet, 
doch  nicht  wurzelhaft,  ahd.  alts.  ahtjan  (ahd.  ählön  etc.)  persequi  =  mhd. 
ehten  nhd.  ächten  ags.  ehlan  (nd.  ahta  Acht,  persecutio  etc.).  BGl.  stellt 
letztere  zu  sskr.  äqu  cito.  —  arm.  aknadel  achten,  Acht  haben,  beachten 
gehört  zu  akn  Auge  s.  u.  Nr.  67. 

a.  Als  Anklänge  erwähnen  wir  arm.  ogi  Hauch,  Geist  cf.  ogel  sagen, 
wie  sskr.  ah  (s.  u.  b.):  alijau?  —  esthn.  öhk  Alhem.  cy.  aches  f.  in  der 
Bd.  mind  cf.  u.  Nr.  109. 

1i.  sskr.  ätman  m.  mahr.  atman  anima,  animus  etc.  s.  BGL,  der  es 
von  at  ire,  oder  nebst  alijaii  von  ah  dicere,  also  für  ähman  stehend, 
leiten  möchte,  oss.  nd  Geist  hhr?  swerl.  gleichsam  bhüti  s.  v.  bauaii; 
eher  Nebenform  von  waad  Wind  vgl.  dieses  und  arm.  od  V.  26;  Klap- 
roth  vergleicht  pehlv.  ada  Geist.  —  Nach  Pictet  109  u.  Bopp  hhr  ir.  adhm 
cognitio  adhma  gnarus  u.  s.  m.  Vll.  hhr  gael.  aiteal  Hauch;  Musik;  Licht, 
cy.  adyl  breath.  brl.  aezen,  ezen  f.  vent  doux,  vapeur  etc.  Vgl.  ebenfalls 
vaian  "V,  Nr.  26,  wie  denn  bei  allen  diesen  Wörtern  Wz.  vä:  av  zur 
Frage  kommt,  auch  bei  ätman:  gr.  av-vuriv  Athem,  Hauch  u.  aT^xri  Dampf 
vgl.  Polt  1,  196.  Bf.  1,  265  sq.  Die  Identität  dieser  Wörter  mit  Alhem 
steht  noch  dahin.  Graff  vergleicht  die  deutsche  Wz.  all  auch  mit  sskr.  ak 
animadvertere. 

11.  Aliaks  f.?  Taube,  TttQiaxepd,  (Gf.  128.  CastigL  praef.  in  Cor. 
Smtth.  Nr.  1.  D.  Wb.  S.  24.) 

Vrm.  Fremdwort;  doch  vergleicht  Graff  hyp.  die  malb.  Gl.  ac-falla 
(huc-fala)  zu  „si  quis  turturem  de  trappa  (faUa)  furaverit."  —  oss. 
ahaksin,  achsinak  Taube  ^  :  arm.  aghawni  id.  ^:  prs.  (yähv).  —  Vrm. 
nur  zuf.  etwas  ankh  mit.  fakecha,  facha,  facheta  columbae  species:  gr. 
(pacrcra  Gl.  m.  vgl.  mgr.  (pd^rixe  xb  al(xa  Tr,q  cpd(Tcrri(;  prs.  factar 
columbus  lex.  Petr.,  nach  Pott  Ku.  Stud.:  ar.  (fähhy,  fahhfhj  palumbes 
torquatus.  Swrl.  hhr  gael.  fachach  m.  a  waterfowl  e.  puffin,  alca  arctica 
Linn.,  obwol  gdh.  f  oft  unorganisch  anlautet  und  dann  das  Wort  formell 
ganz  dem  golhischen  entspricht. 

12.  A.  Altana  f.  Spreu,  a^vgov.  (Gr.  3,  413.  Gf.  1,  132.  Wd. 
860.  1615.  S.  1199.  Pott  1,143.  Llt.3,  41.  Bf.  1, 163.) 


8  A.  13. 

ahd.  agana  f.  fesluca,  palea,  arisla,  vll.  spina  cf,  ahngo  Stachel  Gl.  Jun. 
und  die  merkw.  einfache  Form  ah  cluraa  GL  1,  105.  mhd.  agene,  agele  f. 
Achel,  Aehrenslachel;  Abfall,  Spreu  des  Getreides  u.  Flachses  =  nhd.  ahne 
(meist  im  pl.),  früher  ann  f.,  jetzt  fast  nur  von  Flachse  und  Hanfe  gebr.; 
swz.  ageln,  agnen  pl.  Beides  bd.;  dagegen  gew.  nhd.  cr^^e  (bair.  «//en  f.  pl.), 
achel  f.  Aehrenstachel,  bes.  der  Gerste  (vgl.  u.  csthn.)-,  swb.  angeln  Spreu; 
mehrere  dial.  Formen  s.  u.  a.  im  westerAv.  Idiotikon  und  bei  Swk.  v.  acheln. 
ags,  egle  arista,  fesluca;  e.  aus  (nicht  von  frz.  alles,  alle  vgl.  die  folg. 
Formen)  dial.  aicel,  oiles,  lies  =  nnd.  ilen  (Klein)  neben  e.  (hants)  ang,  awn 
Aehrenstacheln,  nnd.  eien  pl.  id.  wol  aus  egen,  agen.  altn.  ögn  f.  swd.  agn 
m.  (g\v.  pl.  agnar;  im  sg.  auch  =  altn.  agn  Köder)  Stroh,  Spreu  u.  dgl. 
dän.  avne  Achel,  Spreu.  Aujjer  diesen  dreifachen,  etwa  auf  ag,  ag-n,  ag-t 
beruhenden  Formen  auch  solche  mit  m:  mhd.  (nach  Z.)  am  n.  Spreu  amse 
ein  Pferdefutter  bair.  am,  g''am  n.  Spreu,  Stroh,  worin  vll.  dial.  m  aus  w, 
nn;  daher  auch  wol  am  bei  Z.;  doch  sicherer  urspr.  m  in  nnd.  eimen  pl. 
Aehrenstacheln  dän.  emter  pl.  =  avne. 

esthn.  aggana,  aggan,  hagganad  Spreu;  vgl.  u.  a.  ogga  Stachel;  ohhak 
Achel;  Distel;  ohher  finn.  ohra  Gerste  vgl.  vll.  türk.  akula  id.  (Nemn.)  — 
lett.  akkots  Gerstenachel;  llh.  akotai  pl.  m.  Gerstenspreu  vgl.  u.  a.  aklai 
m.  pl.  akles  f.  pl.  Dannejieln;  akstinnas  m.  etc.  Stachel  (des  Pflügerstocks 
u.  des  jungen  Vogelgefieders),  lett.  assmins  Achel  vgl.  die  Ww.  o.  Nr.  8; 
ebenso  russ.  östie  n.  Pflanzenstachel  osty  f.  Achel  bhm.  osli  n.  pln.  ose  f.  id., 
Stachel  u.  dgl.  übh.  —  lat.  acus  (gen.  -us  u.  -eris)  Spreu  vgl.  acus  Nadel  acuere 
etc.;  agna  spica  Fest.  v.  pennatus.  Sonderbar  pg.  pragäna  Achel  zsgs. 
und  a.  d.  Gothischen?  gr.  ä^va  Spreu  äxvpov  id.;  Stroh  vgl.  äxavoq  Spitze, 
Dorn  u.  v.  a.  dxoa-rri  Gerste  nach  Pott  cf.  Bf.  2,  343.  —  Die  ankl.  kelt. 
Ww.  egin  Sproßen  etc.  liegen  in  der  Bd.  ab,  s.  u.  Nr.  41,  doch  auch  JT.  11; 
dagegen  vrm.  vrw.  mit  unorg.  h  cy.  hogi  schärfen,  woher  u.  a.  hogal, 
hogalen  f.  corn.  agolan  brt.  higolen  (auch  queue  bd.)  Wetzstein;  unorg.  h 
auch  in  esthn.  higgoma  schärfen  neben  ihkma,  ihhuma  etc.  id. 

B.  Alts  n.  (gen.  alisis)  Aehre,  aTaxtx;.  (Gr.  2,  266.  3,  413. 
Gf.  1,  134.  Wd.  891.  Pott  Ltt.  2,  41.  Bf.  1,  163.) 

ahd.  ahir,  eliir  etc.  einmal  ahil  und  hahir  (vgl.  hachein  =  acheln  und 
ahd.  hacana=  agana  Gf.  1,  132)  n.  =  mhd.  aher,  är,  eher  n.  nhd.  ähre 
f.  früher  und  noch  bair.  äher  n.  österr,  eger  pl.?  ags.  e.  ear  n.  (bei  Gf.) 
ags.  auch  ceclm-,  cehher  schott.  icker  nnl.  aar,  air  f.  nnd,  aar,  äre  altn. 
s>vd.  dän.  ax  n.  Sollte  die  oberd.  Nebenform  von  acheln  „abusive  achseW 
Nemn.  auf  ältestes  ahs  zurückgehen  wie  jene  auf  all?  bair.  ehh  n,  Aehre 
doch  wol  verstümmelnde  Aussprache? 

Gf.  vergleicht  sskr.  uch  (nach  BGl.  vielmehr  unc)  spicas  colligere; 
riciltiger  Eichhoff  aqris  epi  (?  s.  o.  Nr.  8)  nebst  russ.  osty  etc.  s.  o.  A.  Zu 
letzterem  verm.  alb.  uste  Aehre,  und  nicht  prs.  khvaseh,  khäseh?  (khtsh)  id., 
womit  vll.  VW.  arm.  hask  id.  —  Läßt  sich  lat.  arisla  irgendwie  vermitteln? 
(darüber  Pott  bei  Wz.  sthä).  ngr.  afr^d-^v  vrm.  unorg.  aus  cTTa-^vq  und 
nicht  etwa  auch  eine  Zss.  deutend. 

13.  Alitait  krim.  atlie  (altte?)  acht,  oxtg).  alttaii  -  teliunil 
achtzig,  bydoi^iowa,  alituda  ord.  achte,  oydoog.  (Gr.  3,  637.  640  sq. 
Gf.  1,  138.  Rh.  587.  BVGr.  86.  §.  206.  316.  Pott  1,  276.  Bf.  1,  243. 
2,  212.  215.) 

ahd.  alts.  ahto  =  afrs.  achta,  achte,  acht  ags.  eahta  altn.  ätta  nhd. 
und.  nnl.  acht  nnd.  auch  die  e.  eight  swd.  ätta  dän.  otte.  —  ahd.  ahtozvg 


A.   14  —  15.  9 

de.  80  =  afrs.  achtantich,  achtig,  tachtendig,  tachlig  alls.  antahtoda, 
ahlodoch  etc.  ags.  hmideachlatig  allii.  attatui  nfrs.  nnl,  tachtig  nnd.  taclien- 
tich  anl.  t  aus  oni?  u.  dieses  aus  hvnd??  —  aM.  ahlodo  oclavus  =  mhd. 
ahlode  etc.,  ahte  afrs.  achlvnda  (viell.  mit  ältestem  «),  öc/«<a  etc.  nnl. 
achlste  alt.  oberrhein.  ahtesie  mnd.  achtede  nhd.  nnl.  acÄfe  ags.  eahtodha 
e.  e^^-Ä^Ä  altn.  ätlundi  {ii  vgl.  afrs.),  ö«*  SM'd.  ättonde  dän.  ottende.  Ueber 
octuma,  ochtme  etc.  angeblich  decima  minuta  als  mögliche  Ordinalien  s. 
Gr.  3,  641. 

sskr.  ai/ßM  8.  (mit  Dualendung?  vgl.  auch  das  Zahlzeichen;  Bopp  vglt 
die  Endung  in  octatus,  oydoo^y  ahd.  ahtowen  dat.  card.,  s.  dagegen  Bf. 
1.  c.)  und  astan  (asta);  aber  ohne  t  aqiti  80.  beng.  bind,  ctt  8.  =  (zig.  ochto 
a.  d.  Gr.)  pen^'äb.  ath  afgh.  uta  arm.  ulh  zend.  astan  prs.  kurd.  (aÄs<  Garz.) 
baluc.  brahui  etc.  hast  pehlv.  ast  oss.  ast  Ith.  asztuni  card.  asztutas  und 
aszmas  ord.  aktainis  m.  Achtelma[J  entl.?  woher?  lett.  astoni  preuss,  asa- 
7w«s  im  Wb.  ang.  card.,  aber  im  Text  ord.,  wie  Ith.  aszmas;  altsl.  osmy 
card.=  bhm.  osm  pln.  osm  ill.  osam  rss.  vösemy,  aber  ord.  osmm.  Für  slav. 
(swrl.  prss.)  m  vgl.  m  in  lat.  septem,  novem,  decem;  enstanden  diese  Formen 
aus  den  Ordinalien?  vgl.  Gr.  3,  641.  643  über  card.  n  :  ord.  m;  Benfey 
(vgl.  Gr.  II.  c.)  1,  243  nimmt  hier  ein  andres  besonderes  Sxiffix  der  Urform 
an  vgl.  sskr.  aq-iti.  lat,  octo  aus  octav?  etrusk.  tithtafe  octavus  nach  0. 
Müller  wol  entl.  (?).  gr,  oxtoj  (Dual?  cf.  o.  sskr.);  ord.  öydoog  versch. 
erkliirt  11.  c.  alb.  tete  card.  vgl.  das  anl.  r  deutscher  Formen?  cy ■  wyth  (zuf. 
=  frz.  huit)  com.  eath  brt.  eiz  gdh.  ocht,  ochd.  Vrm.  unvrw.  esthn.  kah- 
heksa,  kattesa.  Die  slav.  Formen  rühren  an  die  koptischen  und  semitischen; 
doch  zeigt  sich  in  le^'.teren  verm.  älteres  t,  th;  vgl.  kopt.  memph.  smin  sahid. 
iimum  hebr.  nitOti*  chald.  N''j?5ri  syr.  tmonyo  ar.  thmän,  etwas  abweichend 

aelhiop.  timmasa.  —  Yersch.  Deutungen  des  urspr.  Begriffs  s.  u,  a,  bei  Bf." 
243  sq. 

14.  Athtlian  conj.  aber,  de,  aXld;  denn,  /«pj  und,  naij  also 
nun,  ovv  etc.  (Gr.  1,  47.  3,  166.  275  sq.  BYGr.  §.  294.) 

Zi'gs.  aus  atlt  und  tliau.  Grimm  stellte  atlt :  lat.  at,  aber  atli- 
tlian:  aulem,  Avenn  nicht  aus  itlttltaii  assimiliert;  später  (1,  47):  atta- 
men.  Bopp  stellt  atlt  zu  sskr.  (ved.)  zend.  adka  hier,  vgl.  v.  itlt.  lat.  at 
=  sskr.  atka  BGl.  Bf. 

15.  a.  Atlkii  n.?  Jahr,  htawöq.  b.  Atatlini  n.  id.  (Gr.  2, 163. 
237.  997.  Mth.  715  sq.  Pott  1,  132  [136].  2,612.  Bf.  1,  311.  2,  323. 
Celt.  24.)  c.  Zu  a  die  golh.  Eigg.  (lat.)  Atlianaricut^  m.  Atltana- 
Silcliis  m.  nach  Grimm  (cf.  Schaf.  1,  311,  anders  Gf.  1,  145)  =  Atli- 
iiareiks,  Atliiia^ilds ;  warum  aber  mit  Elision  des  allerdings  mehr 
ahd.  alts.  a?  Bei  1»  verniulhete  früher  Gr.  2,  237  als  volle  Form  ata- 
thani,  Avenn  nicht  at  Partikel.  Wir  kennen  keine  Spuren  dieses  Worl- 
stammes  in  den  übrigen  deutschen  Sprachen.  Auch  die  exot.  Ygll.  sind 
bedenkhch;  wir  verfolgen  sie  deshalb  etwas  weiter  auch  bis  auf  sicher 
fremde  Gebiete. 

a.  a.  gr.  Fe-roi;,  tToq;  FeTopi,  j^eropt  =  CTocrt  (etet)  Pott  11.  c. 
führt  vll.  auf  die  lituslav.  Ww.  ^.  Vgl.  Gr.  11.  c.  Bf.  1,  341;  cf.  ib.  2,  323 
über  £To§  :  sskr.  ratsa,  paritalsara  und  sam  -  vad  Jahr  vgl.  u.  v.  Jer« 
Schwartze  stellt  £to$  :   semit.  PJ?  Zeil  kopt.  hote,  höti  tempus  opportunum, 

hora,  wozu  er  gar  llh.  czesas  pln.  cz-as  Zeit  stellt.  An  atlin  klingt  eben 
so  gut  an  ar.  dddänun    syr.  edono  chald.  j"lj?  etc.   tempus.    —    alb.  ryet 


10  A.   15. 

{ßyUr)  verflogenes  Jahr  scheint  aus  gr.  e<peToqi  doch  vgl.  yate  (ytar«) 
Jahrhundert  :  tvoq  ?   vgl.  u.  Nr.  24. 

ß.  lett.  gads  slav.  rss.  god  m.  Jahr;  ill.  pln.  (gody  pl.)  Feierlich- 
keit; bhm.  hod  m.  (passende)  Zeit;  Fest;  Spielwurf  hodina  f.  Stunde 
godina  f.  ill.  serb.  (auch  godisce)  Jahr;  slav.  rss.  Zeit;  Schicksal  =  poln. 
godzina  f.  Stunde  =  Ith.  gadyna,  gadyne  f.  Zeit  (gute  oder  böse)  neben 
adyna  Stunde,  auffallend,  wenn  auch  zufällig,  an  bask.  adina  age,  aetas, 
auch  rhaetor.  adina  immer  s.  u.  Nr.  50  anklingend.  —  Sippen  dieses  Stam- 
mes: Ith.  gadijas,  gaditis'  lett.  gadditees  contingere,  evenire  c.  d.  und  cps., 
vrsch.  von  Ith.  gadijus,  gaditis'  sich  nennen  pln.  gadac  reden  rss.  gadäty 
•wahrsagen;  rauthmajjen  :  sskr.<7ad  dicere,  loquietc.  vgl.  v.  f|Titlian;  unverw. 
mit  dem  ersten  gaditis'?  Ferner  Wh.pagadä  f.  gut  Wetter,  successus  prigadät, 
Gefahr  susigddinti  sich  vertragen,  versöhnen  gadnas  tüchtig  =  poln.  godny  ill. 
godno  rss.  gödniii  (Näheres  in  Wbb.)  godity-sja  taugen;  ill.  goditise  =  Ith. 
gaditis''  evenire,  sonst  iW.goditi  gefallen;  ^\ü. godtic  bezielen;  bedingen;  ver- 
söhnen (vgl.  Ith.)  godzic  sie  sich  schicken ;  bhm.  hoditi  (==lidzeti  werfen)  se  id.; 
sich  werfen;  rss.  godity  zaudern  (:  Grundbd.Zeit)  zwar  id.  mit  Obigem,  führt  aber 
weiter  auf  Ith.  gaiszti  id.,  auch  perire;  lett.  gaidit  warten;  ^vss.giede,  gieidi 
sie  warten.  Obgleich  Ith.  adyna  an  athit  ankhngt  und  die  griechischen 
Formen  zu  vermitteln  scheinen,  sind  wir  doch  dieser  Verwandtschaft  nicht 
gewiss;  vgl.  auch  v.  gotlis  und  v.  bigitait  nebst  Pott  Nr.  341.  Lett. 
J,  53  sq.  (wo  bes.  noch  lett.  Wörter)  für  den  Stamm  gad,  god. 

a.  I».  y.  Ehe  atlin  bekannt  war,  verglich  Gr.  2,  997  sskr.  ädilya 
m.  sol,  vrm.  auch  annus  vgl.  Adityds  pl.  die  12  Monatsgenien,  nach  BGl. 
von  Aditi  f.  Deorum  mater  vgl.  adi  initium,  primus.  Hieran  erinnert  „/4««- 
dem  cum  nominamus,  solem  significamus"  Arnob.  adv.  g.  p.  187;  wogegen 
^^sol  nomine  Attinis  s.  Atinis  colitur"  Macrob.  Sat.  1,21  an  atlin;  beides 
wol  nur  zufällig.  Polt  Rec.  über  meine  Celtica  denkt  bei  letzterem  gewagt 
an  gdh.  teine  (tan)  Feuer.  Ueber  'Atth;,  A-r^t?  etc. :  dv'^oi  etc.  s.  Bf.  1,  78. 

a.  d.  Möglich  atltn  :  lt.  annus  aus  alnus?  Bf.  1,  311  vermuthet 
annus  =  gr.  evog,  evoq  (zsgs.  evtavToq).  Aber  osk.  amnud  =  anno 
abl.  zeigt  andern  Weg,  wiewol  Lassen  Eugub.  56  umbr.  acnu  =  annus 
nimmt;  noch  mehr  amosio  =  annuo  Fest.,  nach  Bf.  2,  349  cf.  30  und 
1,  311  gleichsam  sskr.  ämätya;  sodann  blrnus.  Aufiallend  stimmt  arm.  am 
Jahr  c.  d.  (amarhn  Sommer  hhr?)  amur  dauerhaft  nach  Zeit  oder  Masse; 
aber  darneben,  vll.  unverwandt?  gam  time,  hour,  opportunity  c.  d.  gama- 
nah  time,  hour;  age,  Century  gaman  linel  to  arrive  m.  v.  Abll.  ^  vgl.  die 
jedoch  urspr.  semitischen  Wörter  prs.  (zmän)  kurd,  zamane  Zeit  Wz.  sskr. 
gan?  s.  v.  kniii.  Ferner  vgl.  BGl.  und  Bopp  Celt.  5  über  sskr.  amali  m. 
tempus  :  annus,  tvvoq^  evoq  und  lith.  amzis  longura  tempus  amzinas  ewig; 
auch  sskr.  amasa  m.  tempus  (beide  nach  Bopp  von  Wz.  am  ire)  und  cy. 
corn.  amser  m.  Zeit;  brt.  amzer  f.  Zeit,  Dauer,  Wetter  c.  d.;  ir.  am  gael. 
am  m.  time,  season,  convenience  n.  pl.  amanna  times  (woher  u.  a.  amail 
timely,  temporal  etc.  vb.  to  hinder,  stop)  aimsir  f.  (vgl.  cy.  corn.  brt.)  Zeil, 
Wetter,  Jahreszeit  vgl.  Pictet  9  und  meine  Rec.  über  ihn  und  Bopp  Cell, 
in  Hall.  Ltz.  1843  Erg.  Nr.  83;  ist  kell,  ir,  er  erstarrtes  Nominativsuffix? 
Dict.  scot.  nimmt  Zss.  mit  sior  perpetuus  an.  Auffallend  prss.  amsis  populi  amsin 
populum,  wozu  Vater  lett.  ssaime  (s.  v.  liaini)  vergleicht;  doch  ist  es  eher 
id.  mit  Ith.  amzis  vgl.  die  Bdd.  von  saeculum.  Gf.  1,  254  vergleicht  amzis  bei 
ahd.  emizis  semper  etc.,  dessen  Laute  und  Bildung  jedoch  ganz  andrer  Natur 
sind;  eher  mögen  sie  Einer  Wz.  angehören;  vgl.  u.  Nr.  53;  s.  auch  «f.  l4. 


A.  16.  11 

a.  e.  Da  Avenigslens  in  den  liluslav.  Wörtern  der  Begriff  der  Zeit 
vielfach  wechseil,  so  ist  die  Möglichkeil  der  (lautlich  sicher  möglichen) 
völligen  Identität  von  atltii  mit  sskr.  ahan  m.  Tag  Nennens  werth.  Mit  der 
glbd.  Form  aha  (in  Zss.)  vergleicht  BGl.  ir.  aya  leisure,  time,  opportunily, 
demnach  auch  mit  weiterer  Bd.  Zu  atlin  stimmt  mehr  gael.  ätha  f.  =  aimsir 
vgl.  aidhne  f.  age;  doch  s.u. Nr. 36,  wo  mehrere  ankl. Wörter;  kaum  ei-wäh- 
nen  wir  ir.  uain  gael.  üine  f.  time,  season  uineachd  f.  leisure.  esthn.  aast, 
ajastaig  etc.  Jahr  gehört  zu  aig  s.  Nr.  36.  —  oss.  ans,  as  Jahr  willen  wir 
hier  nicht  einzuordnen.  An  sskr.  ahan  erinnert  bask.  eguna  Tag  m.  v.  Abll., 
in  Zss.  egu,  ähnlich  wie  o.  sskr.  aha;  vgl.  egon  (naiz  j'ai  demeure  Lecluse) 
ßlehn,  bestehn,  sein  (Humboldt).    Auf  ahan  kommen  wir  v.  dags  zurück. 

16".  Atlirlza  in  maisve  atlirizaus  Matth.  6,  26  (cod.  arg.) 
magis  potiores  cf.  Gal.  2,  6.  falsch,  s.  LG.  in  h.  11.  :  Gr.  2,  591;  doch  s.u. 
Nr.  27  Anm.  1. 

16'*.  A.  Aibp  n.  Gabe,  do^^ov.  Mtlh.  5,  23  (cod.  arg.).  Emenda- 
tionen  ;  B.  Tihr  nach  Ettmiiller  in  Hall.  Ltz.  1838.  Nr.  224.  (Qiba  von 
LG.  angedeutet,  doch  zurückgewiesen.  liibr  nach  Zahn.  Bair  nach  Ihre). 
(Vgl.  Gr.  1,  43.  63.  3,  510.  Mth.  31.  36.  177.  485.  990.  LG.  in  1.  c.  und  im 
Wb.  Swk  Beitr.  38.)  Grimm  ist  der  Emendation  B  ziemlich  geneigt,  LG. 
nicht,  weil  ags.  tibr  a.  d.  Gaelischen  entlehnt  scheine. 

A.  Grimm  erinnert  an  ahd.  eipar,  eivar  Gf.  1,  100,  dessen  Begriff 
(etwa  Studium,  aemulatio,  fervor  zu  bedenken)  aber  widerstrebe  (vgl.  Wd. 
634,  cf.  Dz.  1,  283,  über  nhd.  eifer)\  sodann  an  gael.  iobairt  Opfer,  s.u. 

Ifi*.  Immerhin  nicht  unmöglich,  daji  aibr,  wie  die  kelt.  Wörter,  aus  offerta 
itc.  entstellt  wäre,  vgl.  Gr.  3,  510  und  u.  §";  doch  wäre  dann  eher  eine 
lebendige  Anlehnung  in  der  Sprache  zu  vermulhen.  Dagegen  wäre  viel- 
leicht eher  eine  Urverwandtschaft  mit  diesem  Worte  möglich,  indem  ailir, 
irgendwoher  entlehnt  oder  nicht,  eine  verdunkelte  Zusammensetzung  mit 
dem  Stamme  von  bairan  q.  v.  wäre,  wenn  wir  auch  nicht  etwa  an 
atbairan  speciell  denken  oder  mit  Ihre  bair  emendiren.  Für  die  Echt- 
heit von  A  spräche  prov.  aib,  aip  Eigenschaft,  Gabe  Dz.  1,  56.  283,  wenn 
Diez  diejj  isolirte  Wort  richtig  ableitet;  Gabe  in  dieser  Bd.  passl  schon 
nicht  ganz. 

§'.  Grimm  stellt  später  Mth.  13  ir.  iodbairl  gaeh  iobairt  cy.  abert 
eacrificium  zu  Opfer  aus  offerta,  obschon  hieraus  sich  auch  die  Formen 
ir.  offrail,  üifrion,  aifrion  cy.  offrxjd  etc.  gebildet  haben.  Jenes  offerta 
oder  eine  vrAv.  Form,  vgl.  u.  a.  rhaetor.  offrenda,  onfrenda  hat  sich  viel- 
fach in  den  Sprachen  der  Christen  umgestaltet,  vgl.  Mth.  31,  auch  über 
die  Abi.  von  offerre,  nicht  von  operari.  Beispiele:  ahd.  opfar  =  mhd. 
opher  nhd.  opfer  ags.  offrung  (zunächst  aus  offrian  =  ahd.  opfarön  mhd. 
Opheren  nhd.  opfern^  altn.  offr  swd.  dän.  afrs.  nfrs.  offer  nfrs.  a;ffer  mnl. 
offerhande  (offranda)  hostia  gloss.  Essend.  Ith.  appiera  (woraus  zunächst 
aibr  gebildet  sein  könnte)  lett.  uppuris  bhm.  of'era  pln.  ofiara  sloven. 
ofer  esthn.  ohwer  finn.  uhri  arm.  ophrant  (vgl.  mnl.).  In  einigen  gdh. 
Formen  mag  das  verhallende  dh  unorganisch,  vielleicht  nur  graphisch  sein; 
wo  nicht,  zumal  bei  den  deutlichen  Nebenformen  aus  offerre,  wäre  mit 
Fielet  109  sskr.  adhvara  m.  sacrificium  zu  bedenken,  worüber  u.  a.  Bf.  1, 
260,  wo  sich  noch  ausgedehnte  Vgll.  anfügen  lassen;  vgl.  auch  \x.  tabhartas. 

B.  ags.  tibr,  über,  tifr,  tifer  n,  victima,  vrm.  auch  Gabe  s.  Mth.  36;  ahd. 
zepar  n.  id.,  sacrificium  akz.  loitre  alla.  tiror  sacrificium  vgl.  tafn  n.  victima; 
csca  fcrarum.  Vgl.  Mth,  11.  c.  über  se/>ar  :  fränk.  Ihür.  üfer,gei>ifer  Ilausgethjcr 


13  A.   17. 

(s.  u.  Anm.);  nhd.  Ungeziefer,  früher  unzifer,  ungeziber  n.,  daher  nnd. 
mizifer,  frz.  atoivre.  Ebds.  s.  über  die  weitere  Verwandtschaft  mit  zauber 
( :  taujait  q.  v.  vgl.  Wd.  2304)  ahd.  zoupar,  zoufer,  zouver  divinatio, 
maleficium  mhd.  zouber  afrs.  taverie  (a,  o)  Zauberei  =  mnl.  toverie  nnl. 
tooverij  nfrs.  thauwerye;  \g\.  isl.  (nicht  altn.)  töfur  instrumenta  magica  töfrar 
incantamenta  töfra  norw.  tougre  zaubern,  fascinare;  swd.  tofver  Zauber. 
Nach  Grimm  vll.  hhr  ags.  teafor  read  tedfor  minium  lifran  depingere, 
vll.  :  nhd.  ziffer  e.  cipher  frz.  chiffre  it.  cifra,  cifera  (Geheimschrift,  Chif- 
fern)  mit.  cifra  12.  Ih.;  sonst  gew.  a.  d.  Arabischen  abgeleitet.  —  Vrm. 
a.  d.  Deutschen  (Mth.  985)  drevan.  töblac,  tobalar  Zauberer  etc.  =  sloven. 
zopernik;  zöper  Zauber  vb.  zöprati. 

Anm.  Gegen  Grimmas  Ableitung  von  zifer  etc.  s.  Ausführliches  bei 
Wd.  1997,  der  dagegen  „weil  das  zahme  Thier  im  Wachslhume  zurück- 
bleibe" vergleicht  ahd.  zipo  träge  (zurückbleibend)  Gf.  5,  578.  arzibön 
träge  sein,  zurückbleiben  fränk.  zifen  im  Wachslhume  zurückbleiben  (nicht 
zu  nnd.  zefer  Käfer).  Aeltere  nhd.  Formen  noch  unzibel,  ungeseufer. 
Oberpfälz.  neben  zifer  auch  zibel  Federvieh,  i  hlir  wett.  klein  gezebbel  n. 
coli.  d.  i.  Kinder,  zu  zappeln  angeglichen,  wie  z.  B.  frauenzifer  =  frauen- 
zimmer?  —  Zu  zifer  etc.  vgl.  auch  esthn.  töbras  (b,  bb,  p)  Vieh  (Haus- 
thiere).    Ist  zobel  bei  Smllr  4,  217  verwandt?  — 

A.  B»  Jene  gael.  Ableitung  des  ags.  tibr  ist  mir  nicht  zur  Hand. 
Folgende,  vielleicht  gemeinte,  Wörter  können  mit  albr  verwandt  sein,  da 
ein  anl.  gdh.  t  oft  nicht  zum  Stamme  zu  gehören  scheint  und  sich  voca- 
lisch  anl.  Formen  gegenüber  zeigt:  gdh.  tahhair,  tiubhair,  tlioir  to  give, 
grant,  deliver,  present  c.  d.  vgl.  u.  a.  tabhairt  f.  a  grant,  gift  etc.  beson- 
ders tabhartas  m.  an  ofTering,  present;  a  victim;  vll.  nicht  zufällig  an 
iobairt  ankl.  —  Zauber  erinnert  an  gdh.  taibhse  m.  a  ghost,  apparition,  vision, 
id.  mit  aibhse  spectre;  sprite;  a  diminutive  creature  (vll.  auch  die  Grundbd. 
von  zifer,  ungezifer)-^  daher  die  bekannte  taibhsdearachd Lsecond  sight.  Noch 
mehr  aber  stimmt  nach  allen  Lauten  zu  Zauber  gdh.  dubhra  dark,  gloomy; 
sbst.  m.  gloom  etc.;  sterness;  a  spectre;  von  dnbh  black,  dark;  daher  auch 
dubh-chleasaiche  m.  Zauberer  d.  i.  Schwarzkünstler.  Dennoch  vll.  alle  nur 
zuf.  anklingend. 

17.  A.  Aigaii,  ailiaii  anom.  II.  aili,  ailtta,  aigaiKls  haben, 
besitzen,  t-)(BLV.  farailtan  sw.  c.  gen.  Theil  nehmen,  ^cvi-z^eiv .  aigln 
n.  Eigenthum,  Vermögen,  ii'Kd^yiov'vcx.,  ovcrLa.  gaaiginon?  eignen, 
TtleovsKTElv  2.  Cor.  2,  11,  wo  LG.  gaai^inoiulau  für  galiginon- 
claii  (decipiamini  s.  v.  galiginon)  lesen  möchten,  ailits  f.  Sachen 
(Eigenthum)  v7rd()xovTa ^  izvaros  ailitiiijii  tu  vumv.  (RA.  491.  Gf.  1, 
113.  Rh.  590.  700.  Wd.  530.  516.  BGl.  43.  Pott  2,  122.  683.  und  in  HaU. 
Jbb.  1838  Aug.) 

B.  Ailiti'on  (haben  wollen  LG.)  bitten,  betteln,  -jTiwcraLTSLV, 
at-retcr&ai,  -jtQoa-evxea-'^aL.  ailitrons  f.  Bitte,  Betteln,  7t^o(revxn, 
derjaiq.    (Gr.  1,  52.    Mth.  27.    Dtr.  Pr.  244.) 

A.  ahd.  eigan,  heigen,  nur  im  Prs.  gebr.,  habere,  haben,  auch  Hülfs- 
zeitw.  afrs.  aga  (aegha),  haga  prs.  ach,  hach  etc.  prt.  achte,  ochte  haben 
=  alts.  egan  prt.  ehta  ags.  (ägan)  prs.  ah,  ägon  prt.  dhte  ndfrs.  age 
e.  owe  (eig.  besitzen)  prt.  ought  altn.  eiga  prs.  d  pl.  eigum  prt.  ätti  swd. 
äga  =  dän.  eie  besitzen.  Hhr  vrm.  swz.  (wallis.  raron.)  heigen  sylv. 
gechen  nehmen  (vgl.  m.  Rec.  über  Schott  Kolonien  in  Hall.  Ltz.  1842  Erg. 
Nr.  48)  letzteres  vll.  aus  gaeigan,  vgl.  nachher  mhd.  eigen  ags.  geägnian 


A.   17.  13 

etc.,  wozu  die  Bd.  beßer  passt;  sylv.  heckeckt  hat  genommen  geched! 
iieliml!  angiched  annehmt;  raron.  heigist  nimmst,  gechen  erinnert  auch 
an  g.  fcaj^aigiRii  q.  v.  —  adj.  ahd.  eigan,  eigin  =  amnhd.  nnl.  afrs. 
eigen  afrs.  und.  swd.  dän.  egen  afrs.  stri.  schott.  ain  afrs.  nfrs.  (eyn)  ein 
ails.  egan  ags.  ugen  e.  own  schott.  awin,  awn  alln.  eigin.  —  sbst.  aigin 
=  ahd.  wie  adj.,  so  alts.  ags.;  afrs.  egin,  ain,  ein  n.  mnl.  eigen  alln.  eign 
dän.  eie;  besonders  ist  liegendes  Gut  gemeint.  —  Abgel.  Zww.  ahd.  eiginan, 
aigenen  vindicare  =  mhd.  eigen  nhd.  eignen  nnl.  eigenen  nnd.  egenen 
(zueignen),  ege7i  pers.  verdienen  unpers.  =  egenen  ags.  geägnian  e.  own 
altn.  eigna  swd.  egna  dän.  egne.  —  allits  =  ahd.  eht,  aeht,  lieht  f.  possessio, 
praedium  etc.  =  ags.  leht:  schott.  anght,  avcht  Besitz;  besitzen.  Rh.  ver- 
gleicht altn.  (swd.)  ekta  naturalis,  legitimus  (dän.  cegfe  mnhd.  nnd.  nnl.  echf^  : 
ahd.  etca,  eha,  das  auch  zum  mnhd.  echt  Beitrag  vgl.Wd.  516  und  u.  Nr.  36, 
B.  Entspr.  Formen  mangeln,  wie  es  scheint;  aber  vll.  entspricht  eine 
andre  Ableitung  (vgl.  Gr.  Nr.  28.  Gf.  1,  113.  Smllr  1,  123)  :  ahd.  eiscon, 
escon  =  mhd.  oberd.  mnl.  nnd.  eischen  mnhd.  mnl.  heischen  (früher  st.) 
alts.  escön  (fragen)  afrs.  askia,  aschia  strl.  ascja  nfrs.  aeschien  ndfrs.  üske 
mnd.  eisken,  eischen,  eissen  (fordern,  erheischen,  vorfordern)  nnd.  eschen 
ags.  eescjan,  ascian,  axian  (ö?)  e.  ask,  ax  altn.  ceskja  swd.  äska  dän.  (Bske; 
swz.  keuschen  betlein,  wenn  hhr  geh.,  tritt  in  der  Bed.  zunächst  an  alh- 
tron.  Subst.  ahd.  eise«  Frage,  exaclio  excon  intenlione  (hhr?);  mnl.  esch, 
hesch  nnl.  eisch  nfrs.  aesk  Forderung;  ags.  cesca  Frage.  —  Wenn  auch 
die  Nebenform  mit  anl.  h  sich  (nach  \Vd.  2103)  erst  im  13.  Jh.  bildete, 
so  trifft  sie  doch  mit  der  gleichen  von  eigan  zusammen;  indessen  bleibt 
die  Vrwschaft  zweifelhaft;  s.  die  exot.  Vgll.  Graff  vermulhet  Zss.  in  mhd. 
treischen  erfahren  und  in  forscken  ahd.  forscon;   vgl.  F.  50. 

A.  sskr.  iq  to  possess  power,  property  or  authority,  possidere,  domi- 
nari  nach  BGl.  vrm.  :  aijB^an.  Graff  vglt  sskr.  %h  quaerere,  pelere  und  is 
desiderare.  —  gv.tjtiv  stimmt  auffallend  (vgl.  Gf.  1,113.  LG.  Ftt  2,122. 
683),  woher  wir  dieses  auch  leiten  mögen,  worüber  Pott  II.  c.  Bf.  1,  357  sq. 
c.  citt.  nachzusehen  (meistens  :  sskr.  rah,  wozu  V.  11).  Auch  gael.  faigh 
anom.  to  find;  get,  receive,  oblain,  acquire;  reach;  c.  d. könnte  sich  anschließen, 
f=v,  vll.  prothefisch;  andre  Vgll.  s.  F.  2.  3.  36. 

B.  Gr.  1,  52  stellt  hypothetisch  ailitron  :  gr.  lueTeveiv,  das  auch 
nach  Bf.  1,  16  unorganischen  sp.  asper  hat  und  sich  an  die  Zss.  ^rpoto-crofiat 
(betteln  etc.;  s.  F.  50.)  schließt,  aber  ganz  von  e'xeto'  trennt.  Dazu  sskr.  icch 
(is  id.)  desiderare,  optare;  wozu  nach  BGl.  eiscon  etc.  und  \[h.  jeszkoti  suchen. 
Zu  letzterem  gehört  asl.  iscon  (punkt.  o  Bf.)  rss.  iskdty  suchen;  ill.  iskatti 
(s,  z)  id.,  forschen,  fordern;  rss.  isk  m.  gerichtliche  Forderung  u.dgl.  cd. 
pln.  iskac  Ungeziefer  suchen,  lelf.  eeskät  (virg.  s)  Läuse  suchen  (rss.  vsi  iskdty 
nhd.  Läuse  suchen);  aber  bhm.  wiskati  id.  :  wes  Laus?  Bf.  1,  686.  2,  365. 
stellt  diese  Ww.  nebst  gr.  ^r?Tt5  zsgs.  di^ri^ai  zu  yäc  s.  u.;  vgl.  1,  150 
über  jagen.  Vgl.  auch  gdh.  aisc  f.  a  request,  pelition,  reproach;  damage, 
Irespass;  für  letzlere  Bdd.  vgl.  aivisks  u.  Nr.  34.  —  Zu  icch  (Urwz. 
Ȁ?)  vll.  arm.  ighlh  desire,  will,  avidily  etc.  (auch  sorcerer)  c.  d.  eghthal 
to  desire,  wish,  guess;  i  :  kurd.  dz,  dg  kem  desidero  prs.  Txx,  desiderio 
i  :  ni-yäz  pelilio,  supplicalio;  indigenlia  und  sskr.  ydc  poscere,  supplicare? 
doch  s.  Pott  Nr.  112  h.  v.  Benfey  leitet  ydc,  is  etc.  aus  i  ire.  Ferner  vgl. 
esthn.  ihkma,  ihkuma  etc.  seufzen,  wimmern  —  vll.  sinnliche  Urbed.  der 
Wz.,  wenn  nicht  nebst  ikma  weinen,  beweinen  abzuscheiden  — ;  verlangen, 
begehren  vgl.  u.  a.  iggatsema,  ihherdema,  ikhaldama    begehren  issotama. 


14  A.   18. 

issonema  ersehnen;  u.  dgl.  m.,  schwerlich  alle  hierher,  vgl.  iggaw  sehnlich, 
eig-.  langwierig-  (vgl.  longing,  verlangen  :  lang  u.  s.  m.),  immerwährend  :  igga 
Zeit  s.  Nr.  36;  der  Raum  hindert  uns,  diese  Stämme  weiter  zu  verfolgen. 
Läpp,  jeskotet  fragen  steht  lautlich  näher  an  Ith.  jeskoti,  als  an  swd.  äska. 

Sollte  aihti'on,  unvrw.  mit  ai^an,  wie  mit  heischen,  interjectio- 
nalen  Ursprung  haben,  wie  etwa  o.  ihkma,  ächzen  u.  so  m.?  Man  denke 
z.  B.  an  das  unartikulierte,  wimmernde  Betteln  der  Kinder  in  mehreren 
Gegenden  der  Schweiz.  Vll.  auch  so  das  ankl.  arm.  agliöth  prayer,  sup- 
plication  c.  d.  vb.  aghöthel,  das  (etwa  mit  dem  glbd.  aghers,  aghersel?) 
einem  Stamme  agh  (aghet  etc.)  anzugehören  scheint,  der  vrm.  zunächst 
miserum  esse  bedeutet,  ursprünglich  aber  Interjection  sein  mag;  vgl.  meh- 
rere Wörter  o.  Nr.  3.  Yielverschlungeue  keltische  Vergleichungen,  in  denen 
ich  mich  noch  weniger  zu  rechte  finden  kann,  laße  ich  lieber  hier  ganz  weg. 

18.  A.  Alz  (ais?)  n.  Erz,  ^a^xog.  Mrc.  6,  8.  (Gr.  Nr.  512.  1, 
539.  Gf.  1,433.  Pott  1, 136.  BGl.  17.  Bf.  2,  201.  Cll.  28.)  Der  ferneren 
Vergleichungen  wegen  folge 

B.  Eisarn  n.  Eisen;  pl.  elsarna  bi  fotuns  gabugana,  ana  fotum 
Fußschellen,  -Tie^ai  Mrc.  5,4.  elsarna-fcandi  f.  Eisenbande,  Feßel,  älv- 
avq.  eisarneins  eisern  Mrc.  5,  3.4.  (Vgl.  Citt.  zu  A.  und  Gr.  1,  491. 
2,  337.   Gf.  1,  488.    Rh.  855).    Isarna  Eig.  LG. 

A.  a.  ahd.  swz.  er  n.  mhd.  (?  Z.  78)  ere,  er  n.  Erz  =  ags.  dr,  mr 
altn.  eyr  hhr?  wenn  nach  Grimmas  Verm.  st.  eir,  vgl.  agothl.  ertaug  Gr.  1, 
491.  s.  c  —  amhd.  alls.  erin  =  nhd.  ehern. 

b.  6  hhr  dän.  er  Kupferrost  vb.  erre  rosten;  swd.  cr^  (auch  Grünspan) 
vb.  erga  id.,  aus  aerugo  gebildet?  vgl,  mhd.  egel  Rost,  etwa  mit  elid.  r, 
Avie  vrm.  nhd.  ekel  aus  erkel?  Megiser  hat  ein  hebr.  jerakon  aerugo; 
vrm.  nur  zufällig  klingt  an  mgr.  laptv  alchym.  iarin  Rost,  Grünspan,  aus 
log?  auch  oss  archii  Kupfer  elc.  s.  u.;  nicht  hhr  iU.  ergja,  argja  f.  Rost, 
ruggine,  nach  ill.  Weise  =  rss.  rla  etc. 

c.  Von  a  trennt  sich  mit  stammhaftem  u  alfn.  eyr,  bei  Gr.  1,  476 
eir  (s.  0.  a.)  aes,  vgl.  die  noch  nicht  genug  geschiedenen  Ww.  (s.  Biörn; 
Gr.  L  c. ;  1.2.  A.  652)  eyrir  pl.  aurar  agothl.  oyri  uncia,  opes;  swd.  Öre  n. 
Kupfermünze  swd.  dän.  lösöre  (RA.  565)  lose,  fahrende  Habe ;  wol  auch  o. 
ags.  är  hhr?  vgl.  u.  Nr.  31.  95.  und  e.  ore  Erz;  nnl.  6r,  oir,  oer  f.  Eisen- 
erz, „Urerz'''  oerig,  urartig;  ofrs.  ürre,  eisenhaltige  harte  Erde  nnA.iir  id. 
(unfruchtbare  Erde),  daher  Urgrund  (sicher  nicht:  horu  lutum  Gr.  3,  380. 
Rh.  826.  Br.  Wb.  v.  haar)-^  so  stellt  sich  denn  auch  altn.  aur  m.  argilla  lapi- 
dea;  lutum  eijri  f.  dürrer  Strand  swd.  ör  n.  Kiesboden  (in  ähnl.  Bd.  am  Main 
erzhodeni)  hier  an  und  zu  den  obigen  nord.  Wörtern. 

d.  ahd.  aruz,  ariz,  (allnd.)  erezi  etc.  n.  rudus,  Erz  =  mhd.  erze  n. 
swz.  erez  n.  nhd.  erz  (Indsch.  erzt')  n.  nnl.  dän.  erts  (vrm.  entl.).  Gr.  Nr.  617 
stellt  hyp.erz  als  „metallum,  Wachsendes"  zu  aurts  V.  61.  q.  v.;  auch  Gf. 
scheidet  es  ganz  von  aiz;  vgl.  u.  exoLVgll.  und  Pott  2, 199.  Ueber  altn. 
ortugi  elc.  s.  Gr.  1,  491. 

B.  a.  ahd.  alts.  altn.  (in  1.  Zss.)  isarn  n.  ferrum  (chalybs)  =  mhd. 
tser  n.  afrs.  isern,  isrn,  irsen,  iser,  irser  n.  nfrs.  yrzen  nnl.  ijzer  mnd. 
yseren  nnd.  iser,  isern,  bes.  in  Zss.,  auch  adj.  wie  nhd.  eisern;  ags.  isern  in 
Zss.  burgund.  isarnodori  ferrei  oslii,  zu  Ende  des  5.  Jh.,  eher  deutsch  als 
kellisch,  Cifl.  s.  Cell.  1.  c. 

1>.  ahd.  isin  (hisin),  aisin  =  mhd.  nnd.  ags.  isen  nhd.  eisen  ([)l.Fe[Jeln). 

e.  ags.  (im)  helgol.  iren  =  e.  iron  dial.  Ire  (abgk.?)  schott.  airn 
altn.  idrn  (jarn)  pl.  Fejjeln;  aus  iarn  aus  im?  Gr.  ndfrs.  jaarn  swd.  dän. 


A.   18.  15 

jürn.   —    Grimm  nimmt  im  Alln.  Elision  des  s  an,   im  ags.  iren  vll.  Um- 
setzung aus  iern,  wenn  nicht  r  aus  s. 

A.  B.  Gr.  Nr.  512  stellt  unter  hyp.  elsan  splendere  Eis,  Eisen, 
Ehre  (vgl.  u.  Nr.  32).  Die  Forscher  mögen  folgende  Vergleichungen  und 
Anklänge  sondern  : 

A.  a.  «.  sskr.  ayas  n.  Ferrum,  nach  Pott  1,  136  und  Bf.  2,  201  aus 
ayamas  indomabile;  aligemein  mit  alz,  isarn,  aes  verglichen,  lat.  aes  g. 
aeris  (aus  aeramen  dakor.  arame  it.  rame  frz.  airain  etc.,  auch  brt. 
arem,  arm  m.  id.) 

(3.  sskr.  ara  n.  brass;  oxide  of  iron  :  gr.'Aprjg  nach  Pott  1,315  und 
EichhofT,  anders  Bf,  1,  315.  ^  hhr  prs.  „ehren'''  Eisen;  arm.  erkath  id.  oss. 
arcliii  dug.  archi  Kupfer  (swrl.  aus  opetp^aXxo^j  oss.  bor  dug.  bur  Mes- 
sing),   sirjen.  irgon  id. 

B.  I».  Nach  Polt  kurd.  St.  vll.  unvervv^.  mit  eisen,  wie  auch  mit 
ayas  :  kurd.  äsen  (Garz.)  hassin  (KIpr.)  bulbas.  asin  (Rieh)  baluc.  äsin 
Eisen  =  prs.  Tihen,  ühin  buch.  bind,  ähan  (auhun)  mgr.  ay/riv  Dfr.,  nach 
Pott  vll.  :  axiväxriq  s.  o.  Nr.  8.  Diese  vrm.  alle  identischen  Wörter  deuten 
auf  ein  sskr.  asin,  asan  zend.  anhin,  das  nicht  hierher  gehört,  sondern 
zu  asi  ensis,  dessen  frühere,  wenn  auch  nicht  erste,  Bd.  (für  mögliche 
IJrbed.,  die  freilich  dem  Begriffe  der  Waffe  näher  steht,  s.  o.  Nr.  8)  vll. 
Eisen,  vgl.  etwa  auch  sskr.  asala  n.  iron,  arms.  Swrl.  zu  anhi  etc.  arm. 
han  (hankh  pl.  coli.)  Erz,  Metall,  Mineral  und  Fossil  übh.,  Bergwerk;  vll. 
=  sskr.  ghana  n.  Eisen  Wz.  ghan  =  arm.  han.  Auch  wol  nur  zufällig 
klingt  an  obige  iranische  Wörter  an  aeth.  hazin  Eisen,  eig.  Festes  (Pott  I.e.) 
vgl.  chald.  N*3"'ün  ascia,  securis,  das  wiederum  vrm.  nur  zuf.  an  d^lvti 
anklingt.  —  Nach  Pott  1.  c.  äsen  etc.  vll.  :  afgh.  ospana,  ospany  {ävspny^, 
Eisen  vgl.  oss.  avsainak,  äff  seinag  id.;  die  entspr.  sskr.  Form  könnte 
laufen  aqtana,  agvanaka;  klingt  magy.  dsvdny  Mineral  zufäHig  an? 

c,  cy.  haiarn  m.  brt.  corn.  hoarn  (o,  ou)  m.  gdh.  iarun  m.  manx 
iaarn  Eisen  (ang.  obs.  gael.  ais  m.  money,  aus  lat.  «res). 

Anm.  Vielleicht  urspr.  aus  dem  cy.  Worte  (vgl.  Celt.  1.  c.)  nhd.  rhaetor.  etc. 
Harnisch  mhd.  harnasch  m.  n.  nnl.  harnas  e.  harness  dän.  harnisk  swd.  Aar- 
nesk  n.  altn.  hardneskja  vgl.  swd.  härd  Erz?  mit  unorg.  d?  it.  arnese  sp.  arnes 
pg.  arnez  frz.  harnais  neben  harnache  Pferderüstung  und  harnois  „vulgo 
harnas^''  Dfr.  =  mit.  harnasinm  Fischernetz,  sonst  auch  harnesium,  har- 
nascha  Harnisch,  cy.  harnais  m.  horse- harness  c.  d.  brt.  harnen,  hernez 
m.  noch  in  vrm.  urspr.  Bd.  ferraille,  vieux  morceau  de  fer;  harnais,  cui- 
rasse  c.  d.  in  beiden  Bdd.;  schwerlich  in  erslerer  zu  trennen  und  :  cy. 
haiarnaidd  ferreus  gael.  iardnaidh  like  iron.  gael.  airneis,  earneis  f.  fur- 
nitiire,  household  stuff;  callle,  moveables  (vgl.  it.  arnese  etc.);  doch  vgl. 
earras  m.  goods,  stock,  commodities  e.  d.  :  earradh  m.  wares,  commodities 
(vgl.  "V.  (53  f.);  armour;  garment,  clolhing  etc.  :  earr  to  cloth,  array.  — 
Auffallend  bleibt  die  Scheidung  der  kelt.  Wörter  von  haiarn  etc.;  sie 
scheinen  fast  erst  später  aus  dem  Deutschen  oder  Romanischen  entlehnt; 
cy.  harn  what  closes  ist  Erzeugniss  der  Etymologen.  — 

A.  c,  Yll.  hhr  gdh.  iris  f.  brass.  —  Wahrscheinlich  ist  äruz  etc. 
durch  z,  abgeleitet  und  nicht  ä-ruz  zu  theilen.  Auch  passt  in  letzterem 
Falle  die  Dentalslufe  nicht  wol  zu  folgenden  Wörtern,  für  welche  v.  vaiidis 
zu  vergleichen  :  lat.  randt/s  (an,  ü,  6)  g.  -tris  n.  Stück  Erzes,  Steins; 
Schutt,  Trumm  {rvdera  Trümmer);  Estrich  aus  Steinchen;  mit.  rudus  Erz, 
bes.  unbearbeitetes,  assimiliert  zum  adj.  rudus?   Es  scheint  den  Uebergang 


16  A.    19  —  20. 

zu  bilden  zu  Uli.  ruda  f.  Eisenhammer,  „Erzt"  (Mielcke);  asl.  bhm.  ruda  aes 
rss.  ruda  f.  Erz  (auch  Blut,  wie  sskr.  rudhird)  ill.  ruda  f.  Bergwerk  rudni 
metallen  pln.  ruda  f.  Erzstufe;  Schmelzhülte.  esthn,  raud  g.  raua,  rawioa 
finn.  rauta  läpp,  route,  ruoute  Erz  f, :  magy.  rez  Kupfer  (^t-ezerczj  zsgs.  mit 
dem  enll.  ercz  Erz,  Mineral,  Mine  erinnert  an  sskr.  riti  f.  elc.  brass;  rust 
of  iron.  —  Aehnliche  sskr.  Zss.  mit  lohifa  rolh  für  Kupfer  u.  dgl.; 
rakta  Kupier  eig.  rubrum;  loha  Eisen,  Metall  (kann  =  rodha  sein)  vgl. 
zig.  lowe  Geld.  —  Verw.  ist  auch  Eost  =  llh.  rüdis  f.  bhm.  i'uda  (s.  o.) 
pln.  rdza  rss.  rlöill.  ergja  s.  o.  A.  b. 

19.  Aithei  f.  Mutter,  pvjT)?p  (in  vielen  Stellen;  Mutter  fehlt  bis 
jetzt  im  Golhischen).    (Gr.  3,  322.  Gf.  1,  153. 147-8.  Wd.  375.) 

ahd.  eidi  f.  Mutter  in  fuotar-eidi  nulrix;  mhd,  eide  (eile)  id.  alln, 
eidha  id.  (nicht  edda  neben  ödha  proavia  vgl.  Mth.  325).  sylv.  ajo  Mutler 
gehört  zum  rom.  aja  f.  ajo  m.,  das  wir  nicht  mit  altn.  äi  proavus  (=  ani 
Grimm)  vergleichen,  auch  nicht  aus  ania  (s.  u.  Nr.  107)  herleiten  mögen. 
Auch  nicht  hhr  ahd.  itis  f.  femina,  nympha  =  alts.  idis  ags.  ides  altn.  vrm. 
dis  vgl.  Gr.  Nr.  504.  Mlh.  87;  doch  s.  darüber  Gf.  1,  147  sq.  —  Nach 
Grimm  bei  Haupt  Z.  I.  1.  S.  21  sq.  hängt  aitliei  zusammen  mit  atta 
pater  (trotz  der  abweichenden  Dentalstufe  und  der  Vocale);  dort  u.  Nr.  104 
sind  deshalb  die  übrigen  Vgll.  nachzusehen.  Das  nahe  an  unsre  Nr.  klin- 
gende prkr.  itthi  Frau  ist  ganz  unvrw.  und  entstand  aus  sskr.  stri. 

20.  Aitlitliaii  oder,  ^j  wo  nicht,  sonst  (oder),  el  Be  ^i^ye,  l^vtl 
etc.;  aber,  et  5ej  aber  doch,  aXkdye;  auch  dem  unbestimmten  dv  entspr. 
Vgl.  V.  tliau.    (Gr.  3,  60.  274.  Gf.  1,  146.  Rh.  840.  Pott  2,  147  sq.) 

Grimm  vermuthet  eine  assimilierende  Zusammensetzung  und  vergleicht 
ahd.  erdo  (vgl.  oberhess.  ertlich  =  etlich),  eddo,  edo,  odo,  aide  elc. 
Wir  suchen  folgende  Formen  mehr  oder  minder  zu  scheiden: 

A.  ahd.  erdho,  ertho  oder. 

B.  a.  a.  ahd.  edho,  etho,  eddo,  edo  (auch  =  lat.  an),  edh,  ed  oder 
=  ags.  edhdlia,  edha  altn.  edha,  eda.  —  ß.  nnd.  edder,  eer  id. 

1».  a.  ahd,  aodo,  odho,  odo,  oddo,  oda,  odu,  (mhd.)  ode  oder  = 
ags.  odhdhe.  Versch.  von  ahd.  odo  adv.  von  ödi  facilis  s.  u.  Nr.  73,  als 
Partikel  gbr.  s.  Gr.  3,  240.  —  ß.  ahd.  odar,  odir  =  amnhd.  oder  (wett. 
vder  aber)  afrs.  ander,  uder  nnd.  adder,  oer  ags.  oudlier  e.  or. 

C  a.  a.  alts.  efthuo,  efthö,  eftha  oder  =  afrs.  ieftha,  ieft^  vgl. 
and.  ifteswanne  aliquando.  —  ß.  afrs.  efther  oder.  —  y.  afrs.  ieva,  ief 
id.,  abgekürzt  oder  Simplex?  vgl.  ahd.  iyh  — •  iph  et  —  et,  aut  —  aut. 
Gr.  3,275.  285.  Gf.  1,  146.  160.  u.  J.  1. 

I».  a.  afrs.  oftha,  ofte,  oft,  ioftha  oder  =  mnnl.  ofte  mnl.  ogte.  — 
y.  afrs.  iova,  iof,  of  mnl.  one  mnnl,  of  id. 

c.  i  aphäriert  afrs.  tha  ags,  the  oder  ^  :  g.  tliau  q.  v.  in  der  Bd. 
aut?   vgl.  Gr.  3,  60. 

Anm.  zu  C  Im  Altfries,  vermischen  sich  die  Formen  ief,  iof,  of  = 
gef,  ef  si,  wenn  =  ags.  gif  e.  if  alts.  altn.  ef  mnnl.  of  s.  1. 1.  J.  2. 

D.  a.  ahd.  alda,  aide,  olde  oder  =  mhd.  aide  swz.  ald;  altn.  ella 
aut,  alias.  —  §.  mhd.  swz.  alder  oder  vgl.  ahd.  althar,  olthera,  olter 
Gf,  1,  248?  swd.  dän.  eller  oder,  vgl.  ellers  u.  Nr.  50,  könnte  Comparativ 
von  ella  sein,  wenn  übh.  das  Suffix  dieser  Formen  (^)  comparativischer 
Natur  ist;  oder  ist  aljar,  vll,  auch  ags.  ellor  u.  Nr.  50  zu  vergleichen? 
Ueberhaupt  ist  für  »  diese  Nr.,  Stamm  ali,  zu  vergleichen,  vgl.  Gf,  1, 
246  sq.;  anders  Polt  2,  147. 


A.   21  —  22.  17 

Ueber  den  Zusammenhang  dieser  Wörter  mit  dem  Praefixe  etn  nhd. 
etz,  et  etc.  s.  Gr.  3,  58  sq.  —  Man  nimmt  g.  alth  =  mhd.  (miid.)  et, 
oef,  ot,  oht,  cht  lanlum,  etwa,  nun;  Lütcke  in  Hagen  Jbb.  1839,  3,  49 
leitet  sie  von  ahd.  eddo  etc.  o.  B.  a.  1».;  Grimm  vglt  sie  mit  ult  11.  1, 
aber  auch  mit  aiifto  u.  82  in  Haupt  Z.  HI.  3.  S.  150.  Wir  beschränken 
uns  hier  auf  wenige,  sehr  hypothetische  Zusammenstellungen  und  überla|Jen 
die  weiteren  verwickelten  Untersuchungen  den  Meistern.  GralT  vergleicht 
sskr.  (zend.)  vta  vel,  auf,  part.  explel.  cf.  lt.  aut  (und  autern)  und  gr.  «r, 
cct'TE  etc.,  wozu  u.  a.  BVGr.  §.  377.  Für  sskr.  nta,  nt  etc.  s.  Pott  2,  316  sq. 
Bf.  1,272.275.283.  2,254.  —  Vgl.  vll.  arm.  ethe,  the  oder  s.u.  Nr.  61. 
Auff.  bask.  edo  id.    preuss.  odder  oder;  aber;  vrm.  a.  d.  Nd. 

Für  die  vrm.  Zss.  mit  al  (D)  vgl.  Ith.  alba,  arbä,  ahba  oder;  pln. 
albo  —  albo,  auch  abo,  aut  —  aut  (darüber  Pott  I.  c.)  neben  lub  rss.  libo 
oder,  das  doch  nicht  zu  Wz.  lub  (s.  v.  lioibs)  gehört?  Für  die  zweite 
Hälfte  dieser  Zss.  vgl.  rss.  pln.  bo  denn  =  Ith.  bulent,  vll.  eig.  wirklich 
bd.  von  Wz.  bhü  (s.  B,  18).  Ohne  solche  Zss.  erscheint  der  Stamm  al 
(vgl.  Nr.  50),  wenn  nicht  eher  Zss.  mit  i  et,  in  ill.  alU,  olli,  Uli,  illifi 
oder;  rss.  ili,  ihj  neben  H,  ly  entweder,  oder;  bhm.  ili  oder  li  ob  etc.  vgl. 
pln.  ili  quantus?  finn.  eli  hi>\>.  jäUa,  jelli  esthn.  ellik,  eM  oder;  vgl.  die 
afrs.  Ww.  u.  Nr.  50  §*  mit  ganz  ähnlichem  Lautwechsel,  bask.  ala  oder. 

21.  Altlis  ni.  Eid,  o^aoq.  iifaitits  vereidet,  geschworen,  evop- 
Koq.   (Gr.  3,  488  sq.  RA.  892.  Gf.  1, 151.  Rh.  717.  Wd.  375.  Bf.  203.) 

amnhd.  nnd.  eid  =  afrs.  (ath)  alls.  eth,  ed  nfrs.  nnl.  nnd.  dän.  eed  nfrs. 
ithy  iss  ags.  ddh,  edh  e.  oath  schott.  aith  alln.  eidhr,  eidr  swd,  ed,  alle  m. 

Gr.  RA.  1.  c.  erinnert  formell  an  aitltei  und  Eidam;  wichtiger  dünkt 
uns  seine  Yermuthung  einer  Zusammenziehung  aus  aivatlis,  aivths : 
alva  lex  (s.u.  Nr.  36).  Oder  sollte  die  Grundform  alli-tha  sein,  gls. 
dictum,  vgl.  lat.  aio  und  g.  alkan  s.  die  folg.  Nr.?  Aehnlich  denkt 
Wellmann  Nr.  81  an  aigan. 

Gf.  Wd.  vergleichen  swrl.  richtig  sskr.  it  ligare;  sinnreich,  aber  weit- 
ausgreifend, Bf.  1.  c.  sskr.  ni-yata  Gelübde  vgl.  niyama  Eid,  beide  von 
Wz.  yam  domare  etc.,  wozu  auch  gr.  o^Lia^viu.  Die  kelt.  Sprachen  bieten 
wenigstens  Anklänge,  vgl.  gael.  aidich  to  affirm,  avow,  confess,  acknow- 
ledge  cd.  aidmich  id.  aidmheil  f.  declaration,  confession  etc.;  vll.:  obsol. 
adh  m.  law;  cy.  addaw  to  promise  elc.  c.  d.  addef  to  confess,  acknow- 
ledge,  grant  c.  d.  —  zsgs.?  asach  f.  Eid,  vll.  :  asu  verbinden.  Swrl.  hhr 
gael.  eithich  to  perjure,  deny;  perjured,  false;  vgl.  vll.  aicheadh  m.  denial, 
disavowal:  vb.  to  deny  etc. 

22.  af-Aihan  red.  aiaik  verleugnen,  agvs.la'bai;  sich  ver- 
wünschen, dva^e^ati^eiv  Mrc.  14,  71.  (Gr.  1,  249.  2,  217.  810.  3,764. 
Mth.  34.  Rh.  837.  Gf.  1,  127.  581  sq.  Wd.  338.  Swk  54.  Pott  Nr.  355. 
BGI.  26.  Bf.  2,  64.) 

Nach  Gr.  2,  217  hierher,  und  deshalb  nicht  (oder  schwerlich)  zu  ahd. 
ja  =  g.  ja  q.  v.,  ahd.  jehen  affirmare,  nach  3,  764  vrm.  unorganisch  aus 
einem  älteren  eihhan  prt.  iah,  woraus  allmälig  jah,  jehan  prs.  gihu,  aber 
vrm.  noch  unmittelbar  (gleich  als  aus  g.  andaikan)  st.  prtc.  ineikhan 
geschr.  ineihan  pim  delibor  Hrab.;  vgl.  eiclion  elc.  vindicare  ureichi  pro- 
prium mhd.  eichine  addicat,  nicht  zu  aigan  o.  Nr.  17;  vll.  :  ahd.  neih- 
henter  libans  neihunga  libatio  neihhit  immolat  aus  in-eihh?  Gf.  1,  128 
stellt  noch  (k)ineichit  excerebrel  dazu,  vgl.  2,  1015;  indessen  hält  er  1,  581 
in  gehan  etc.  </  als  ursprünglichen  Anlaut  möfflich. 

2 


18  A.    23  —  24. 

ahd.  iekan,  gehan  st.  dicere,  affirmare,  fateri  elc.  =  mhd.  swz.  jehen 
st.  prs.  mhd.  gich  sylv.  jihe  3.  ps.  jid;  noch  bei  Luther  jicht  fatelur;  ein 
abgel.  swz.  jichten  zum  Geständnisse  bringen  ich  ficht  =  bekenn  bei  Stieler 
1,  784  zunächst  aus  ahd.  jiht  f.  confessio,  woher  ahd,  swz.  (auch  mit  g, 
wie  die  meisten  swz.  Formen)  jichtig  geständig  (w  e  s  a  n  confiferi,  conce- 
dere)  weit,  jichtiger  (geständiger)  Bürge  vor  Gericht;  bei  Luther  gerichtL 
Wort  urjicht  (urgicht)  mhd.  urgiht  gerichtL  Bekennfniss  bejichten  beken- 
nen (wol  auch  obiges  jicht  aus  jichtet)  \g\.  &hd.  bijehan  mhd.  bejehen  id.-^ 
bejichter  confessor  (episcopus)  =  ahd.  pigihtaro  g.  pL;  begicht  confessio 
=  ahd.  bigiht,  bijichti  elc.  f.  mhd.  begiht  zsgz.  bihte  nhd.  beichte,  beicht  f. 
Swk.  L  c.  gibt  die  Formen  swz.  rergicht  (g,  j)  Bekenntniss  (vgL  ahd. 
veriehen,  vergehen  confiteri);  swb.  biiicht  nnd.  begicht,  bigt,  biht  br.  Wb. 
bicht  Beicht  =  nnL  biecht  swd.  bikt  m.;  Swk  stellt  auch  dän.  afbigt  Abbitte 
hhr,  vgl.  e.  beg?  s.  B.  34  J**;  auffallend  nach  Burnet  to  beg  =  to  take 
any  thingforgranted.  —  afrs.  ia  st.  gerund,  to  gien  prt.  iech  ptcp.  eien 
fateri  =  alts.  gehan,  gean,  gian  prs.  ginhu;  abgel.  und  zsgs.  glbd.  afrs. 
(biia)  ptcp.  biiecht  alts.  begehan  mnl.  beghien  (Gr.  1,  296);  afrs.  iechta, 
iech  geständig  iecht  f.  confessio  iechta,  biiechta  fateri  =  nfrs.  jechtjen 
mnl.  gichten;  afrs.  bicht,  biekte  nhs.  bichte  mnl.  6iecA/e  Beichte.  —  A.d.D. 
afrz.  jehir^  esthn.  piht  Beichte;  pahhus  id.  vll.  angelehnt  an  pahha  böse-, 
pattale  m  i  n  n  e  m  a  zur  Beichte  gehn  gehört  zu  pat  Sünde. 

Steckt  die  "Wurzel  von  aikan  etc.  in  e.  ay  ja?  oder  bd.  dieses 
immerhin  vgl.  aye  u.  Nr.  36?  Wir  vergleichen  einige  ankl.  glbd.  Wörl- 
chen :  alb.  ai  arm.  ayc  ja;  an  jehan  erinnert  brt.  geö,  eö  vann.  geu,  giVy 
gez,  gezan  ja  wol,  si  fait;  zu  ja  dagegen  stimmen  preuss.  brt.  ia  corn. 
iä  cy.  ie  Ith.  ie  esthn.  finn.  ja,  jah  id.  vgl.  läpp,  jakkot  bejahen  =  jakket 
glauben? 

Gleichsam  als  Primitiv  von  aikan  erscheint  lt.  ajo,  wozu  sich  vlL 
auch  nego  stellt;  ajo  nach  Bopp,  vgl.  Pott  1.  c,  :  sskr.  ah  defecl.  dicere, 
wenn  nicht  zu  khyä  (ähnlich  Graff),  zu  welchem  Benfey  sogar  sskr.  äh 
dixit  zieht.  Von  seinen  ausgedehnten  griechischen  Vergleichungen  nennen 
wir  hier  nur  ??,  ^r,  woraus  erst  rj^i  (so  auch  Pott)  und  rJX'^'>'  echo; 
doch  s.  Weiteres  bei  Polt  1.  c,  der  auch  bei  aikan  etc.  das  vrm.  wur- 
zelhafle  i  wol  allzubedenklich  gegen  äh  stellt.  Zu  diesem  pen^'äb.  ähk  to 
speak,  vll.  auch  zig.  khärav  appellor,  das  noch  näher  an  khyä  anklingt; 
vgl.  Polt  Zig.  1,  431. 

An  jehan,  dessen  j  Bopp  für  unorganischen  Vorschlag  hält,  rührt  cy. 
iaith  brt.  iea  Mundart,  doch  vrm.  =  gdh.  iath  Land  —  wohin?  Vll.  eher 
zu  unsrer  Numer  gehören  mag  Ith.  aidas  m.  Wiederhall  vb.  aiditi  mit 
gleicher  dentaler  Ableitung.  BGl.  vergleicht  v.  ah  ir.  agall  sermo  agaill 
loqui  eighim  clamo.  Vgl.  obs.  gael.  ac  m.  speech,  tongue;  doch  auch 
facal,  focal  m.  word,  mandate,  promise,  scripture,  vowel  :  ang.  ir.  gael. 
obs.  foc  m.  voice,  Wz.  sskr.  vac,  doch  trotz  vielfacher  Ableitung  vlL  aus 
lat.  vox,  vocalis  entlehnt,  eighim  vll.  zu  auhjon  u.  Nr.  70  q.  v.  — 
Zu  ah  wol  arm.  asel  dicere,  pronunciare  m.  v.  AblL,  nach  iranischer  Weise 
s  =  sskr.  h. 

23.  Aikklesjo  f.  Kirche,  £xx'kr,aLa.    a.  d.  Gr. 

24.  A.  Ainis  einer,  elq;  allein,  ^lövogi  seina  ains  =  seina 
silba  seiner  selbst,  kavTov  (ngr,  f-iövoq  in  gl.  Bd.).  ainaha,  fem. 
alnolio  ein  einziger,  ^ovoyev^q.  ainakis  (einzeln,  vereinzelt)  ver- 
laßen,  ^le^ov&^ivoq.  ainiif  dat.  ainlibini  elf,  svSexa.  ains  (alna, 


A.  25.  19 

ain)-ltiin  irgend  einer,  rt^,  meist  mit  der  Negation  ni  keiner,  oidtlq 
etc.;  jeder,  Ttäq  in  neg.  Salzen,  that-alii  das  Eine,  tovto  ^ovov; 
das  nur,  iv  Joh.  9,  25;  nur,  ^ovov.  tliat-ainei  (tliataine  Skeir.) 
nur,  ^ovov.  gaalnanan  verlaßen,  amocpavi^eiv  1  Thess.  2,  17,  (Gf. 
1,  308.  Rh.  705.  Bopp  VGr.  §.  308.  369;  Gl.  59.  Polt  1,223.;  Ltt.  1,45. 
Bf.  1,  4.    S.  u.  Nr.  50  Anm.) 

B.  krim.  tta  ein.    Iliiin-ita  elf. 

A.  a.  amnhd.  ein  =  alts.  strl.  nfrs.  swd.  en  afrs.  ndfrs.  en,  an  (ein, 
ain)  ndfrs.  nfrs.  auch  in,  jen  (yen)  nnd.  nnl.  dän.  een  ags.  an  schotl.  «nc, 
yane,  yin  e.  (unbst.  Art.  an,  a)  one  (spr.  won^.  alln.  einn. 

b.  anihd.  einlif  =  mhd.  eiiif  mnhd.  eilf  nhd.  nnl.  elf  weit,  ellef  swz. 
eindUfi,  eindlef  etc.  afrs.  andlova,  altene,  ellera  nfrs.  alte  nnd.  ehe, 
ölve  etc.  altn.  ellifu  sAvd.  ellofva  dän.  c/Zcre  alts.  ellevan  strl.  alwen  ags. 
endleofan,  endlufon  e.  eleven. 

c.  alitalia  =  ahd.  ainah,  einag,  einic  etc.  unicus  mhd.  emec 
nhd.  Indsch.  emi<7  Cem  einiger)  alts.  cn/^-  ags.  änega  (vgl.  unicns,  evixog 
s=  cy.  nnig);  vrsch.  von  ags.  <ew«^  ullus  =  amhd.  em«c  nhd.  cim^  alts. 
cni^  afrs.  enich,  ienich,  eng,  ang  nfrs.  t/cni^f  mnnd.  jenig  strl.  ejnig. 

d.  ainakls  vgl.  nnl.  en^eZ  nnl.  nnd.  swd.  cnkeld  (d,  t)  einzeln; 
dän.  enkelt  einfach  (nur);  ^ralln.  eckill  viduus  =  swd.  änka,  änkling  dän. 
enke  f.  vgl.  V.  87  und  ahd.  encho  m.  Gf.  1,  346;  Grimm  RA.  317  vglt 
ahd.  encho  Bauer,  Hirt,  als  eig.  lediger  Bursche.  Geht  enkel  von  alln.  eink  f. 
singulare  et  solum  quid,  inusitatum  aus? 

B.  vll.  aus  ainata  ntr.;  swrl. :  g.  ita  id.  1. 17;  vgl.  Massmann  Goth.  min. 
Den  pronominalen  Ursprung  dieses  Zahlworts  erwähnen  wir  nur,  soweit 

ihn  die  Vergleichungen  angehn,  in  welchen  wir  uns  nur  auf  das  Nächste 
beschränken :  Card.  1  =  prss.  ains  llh.  wienas  (beide  auch,  wie  goth., 
allein  bd.)  ltt.  tceens  i  vgl.  pln.  weborek  m.  Eimer  d.  i.  einpar.  lat.  ünus, 
in  inscr.  Scip.  omo  unum  cf.  gr.  otvri,  övoq  unio  olvt^etv  vereinzeln;  nach 
Bf.  fxövoq  aus  Fövoq  =  wienas  gleichsam  sskr.  evana  vgl.  auch  sskr.  ena 
=  znd.  aena  prs.  in  {äyn)  hie,  und  gr.  £K,  iv  {¥ev  etc.),  i--nax6v 
dor.  odq,  äg,  nach  Polt  2,  313  gegen  Härtung  nicht  :  lt.  as  g.  assis; 
dagegen  nach  Polt  in  Hall.  Jbb.  1838  Nr.  60  'dv  etc.  :  sskr.  sakrit  =  lat. 
semel  etc.  —  Vll.  unvrw.  ist  sskr.  üna  in  tinaviiiigati  undeviginli  u.  dgl., 
eig.  minus,  deminutus,  debilis  bd.  vgl.  V.  35  und  vll.  sskr.  vind  sine. 
Polt  H.  .Ibb.  1.  c.  versucht  in  obigen  Wörtern  mehrerlei  Scheidung  und 
vermuthet  Ein  Grundelement  e  in  ains,  wie  in  den  glbd.  Ww.  sskr.  eka 
(mit  zahlreicher  Sippschaft)  und  zend.  aeva  vgl.  gr.  oloi;  solus.  Holtzmann 
Abi.  36  sq.  vermuthet  ena,  oino,  ain,  ev  aus  asna  entstanden,  was  uns  an 
lt.  as  erinnert.  Ferner  vgl.  folg.  Cardinalien :  cy.  corn.  nn  corn.  onen 
brt.  unan  vgl.  den  unbest.  Artikel  eunn  vann.  unn;  gdh.  aon,  an;  alb. 
iie,  nie  vgl.  ähnliche  Aphäresen  des  Pron.  ena  im  Pali  etc.;  alb.  une  ego 
nicht  hhr,  s.  I.  8,  —  esthn.  ainus  g.  aino,  ainnwa,  ainso  einzig,  wol 
nicht  (etwa  a.  d.  Preuss.)  enll.;  dagegen  üks,  üts  magy.  egy  und  so  ff.  in 
den  vrw.  Sprr.  vll.  zu  sskr.  eka.  oss.  iwnis  eins,  einerlei  ( —  ghürd  uni- 
genitus),  vrm.  von  dem  Zahlw.  iü  (=  sskr.  eka};  nicht  nach  ossetischer 
Weise  umgestellt  aus  tcinis  vgl.  llh.  wienas  etc.,  vgl.  oss.  iwu  einzig. 

25.  Afpiskaupus  m.  Bischof,  eTTiaxoTroq.  alplskaupei  f. 
Bislhum,  eTticrxo'jn^.  a.  d.  Gr.  So  ahd.  biscof  m.  =  mhd.  pischof,  pischolf 
nhd.  bischof  afrs.  alts.  biskop  ags.  bisceop  alln.  biskup  u.  s.  f.  in  den  heu- 
tigen Sprachen. 

2* 


20  A.    26—27. 

26.  Ai|ili§taiile  Brief,  eTncrroXri.  a.  d.  Gr.  So  ahd.  epistula  i»hd. 
epistel  u.  s.  f. 

27.  Air  adv.  früh,  Ttpot  Mrc.  1,  35.  16,  2;  comp,  airis  früher, 
Ttoikai  Luc.  10,  13.  adj.  comp,  airlza  (Aelterer)  Vorfahr  3Itth.  5,  21.  33. 
Luc.  9,  8.  19.  (Gr.  1,458.  2,625.  3,221.  594  sq.  Gf.  1,  434.  Wd.  520. 
Rh.  710  sq.   PL«.  2,  51.) 

Gf.  L  c.  macht  auf  den  praeposilionalen  Gebrauch  von  alr  c.  gen., 
das  vlL  auch  in  air-is  =  adh.  e  des  stecke,  aufmerksam;  doch  sieht 
er  auch  die  nahe  Mög-hchkeit  ein,  dajj  alris  Comparaliv  sei;  vgL  nach- 
her ahd.  eiris.  —  Wenn  auch  das  hd.  e  das  r  verloren  hat,  so  könnte 
doch  er  ein  aller  Comparativ  sein  nach  Sinn  und  Form,  mit  wichtiger 
Ausnahme  des  golh.  r,  das  wir  sonst  schwerlich  irgendwo  aus  urspr.  m 
(hier  des  indogerm.  Comparalivs)  entstanden  finden,  vgl.  Gf.  I.  c;  die  Doppel- 
steigerung würde  nicht  stören.  —  Weigand  vermuthet  Abstammung  von 
aivs  q.  v.;  LG.  vergleichen  taq,  ver  (vgl.  «f.  7). 

ahd.  aer  (her)  =  amnhd.  er  abgk.  e  nhd.  eher,  ehe,  eh  alts.  afrs.  er 
nnd.  nnl.  nfrs.  eer  (er)  stri.  er,  ar  ags.  cere  e.  ere;  (alt.  e.)  erst,  earst  = 
nhd.  erst;  vormals;  earUj  =  ags.  arlice  altn.  swd.  ärla  (s.  Gr.  3,  104) 
dän.  aarle;  altn.  är  dän.  aar  in  aarle,  aarvaagen  wach,  eig.  früliAvach; 
alte.  Schott,  or  ehe,  sonst,  vrm.  hhr,  nicht  zu  Anm.  —  In  den  älteren 
Sprachen  oft  praepos.  Gebrauch,  vgl.  nhd.  ehe -dessen,  -dem.  —  mhd.  swz. 
eb  ehe  aus  ew?  Wenn  wir  auch  mit  Hahn  mhd.  eb  verschrieben  glauben, 
bleibt  immer  das  lebendige  swz.  Wort  zu  erklären;  die  merkwürdige  Form 
scheint  jedoch  zu  jung,  um  jene  Ableitung  von  aiv  zu  unterstützen. 

ahd.  eiris  =  g.  ait'ls  in  den  merseb.  Gedichten,  mit  ältester  Form 
des  Comparativsuffixes?  —  airiza  =  ahd.  erör,  eriro,  sogar  errero  mit 
noch  weiterer  Steigerung  neben  erro  =  mhd.  erre  afrs.  erra,  arre  nfrs. 
eere  (eher,  früher);  nnl.  eerder  swz.  erder  vgl.  nhd.  Indsch.  ehender,  ender 
und  u.  Anm.  —  Superl.  ahd.  alts.  erist  mnhd.  nnd.  nnl.  nfrs.  erst  (eerst) 
nnd.  auch  eist,  vgl.  nhd.  ehest,  est  in  gesondertem  Gbr.,  aus  abgk.  ei  = 
hd.  e;  afrs.  erost  (o,  e,  «),  arist,  arst  (a,  e)  nfrs.  auch  aerst  ags.  cerest 
alte,  earst  s.  o. 

Anm.  Rh.  698  stellt  zunächst  wol  unrichtig  nnl.  eerder  zu  afrs.  eder 
früh  =  strl.  ndfrs.  (helgol.)  edder  ndfrs.  eder,  äder  nfrs.  yer  alts.  adro 
(mane)  altn.  adr,  ddhr  (prius,  antea),  das  er  jedoch  nebst  eerder  und 
strl.  eddre.  zu  trennen  scheint,  so  wie  auch  ags.  cedre  statim,  confestim, 
wozu  Grimm  afrs.  edre  (sie)  stellt.  Vgl.  mhd.  edenliche  und  end  nhd.  ind, 
ender  prius  etc.  s.u.  INr.  61  Anm.  1.  Alle  diese  Wörter  erinnern  an  jenes 
g.  atliriza  o.Nr.  16;  noch  mehr  ags.  adhor  princeps,  welches  nebst  alts. 
ador  frühe  Gf.  1,  156  hyp.  zu  ahd.  atar  acer,  celer,  sagax  stellt.  Exot. 
Vgll.  finden  wir  bis  jetzt  nicht;  das  slav.  ütro  m.  Morgen  scheint  unvrw., 
vgl.  Pott  2,  207  und  u.  U.  5.   Einige  ankl.  esthn.  Wörter  im  Folgenden.  — 

Auch  für  air  finden  wir  keine  sicheren  exot.  Vergleichungen,  nur 
Anklänge,  deren  wir  nur  einige  erwähnen;  vgl.  auch  mehrere  Ww.  u. 
Nr.  30.  SwrI.  vrw.  gr.  jj-pt  frühe  a^ia-vov  Frühstück,  so  wie  avQiov 
morgen  «.  s.  m.  vgl.  u.  vv.  c.  und  Pott  1,  101.  2,  83.  Bf.  1,  28.  2,  334. 
Auch  nur  zufällig  klingt  an  gr.  dpetor,  äpicr-roq  (Fap)  vgl.  u.  a.  sskr. 
aristha  neben  varistha  optimus  variyas  melior;  zu  der  selben  Wurzel 
(vgl.  "V.  42.  63)  u.  a.  cy.  goreu  best,  first  c.  d.  =  gdh.  fearr.  —  Vrm. 
auch  unvrw.  cy.  yr,  er  for,  since,  ago;  corn.  arvis  frühe,  Morgens,  esthn. 
warra  frühe  tcarre  unlängst  warst,  warsti  sogleich  etc.,  vll.  zshangend  mit 


A.   28.  21 

mongol.  erle  inanr/'u.  erde  latar.  irc  Morgen,  vvoinil  Polt  Llt.  Uli.  rytas 
lelt.  rits  id.  hyp.  vergleicht,  sogar  g.  alr,  wovon  er  alln.  ärla  trennt. 
Eher  mag,  wenn  wir  bei  alr  einen  einfacheren  Stamm  zu  Grunde  legen, 
urverwandt  sein  estn.  een,  enne  ante,  prins  vgl.  ees  vor  eest  vorher,  für, 
vorwärts  etc.  eel  vor  eddasi  vorwärts  eddimänne,  eesmänne  vorderster, 
erster;  n.  m.  dgl.,  vgl.  auch  u.  Nr.  36. 

28.  Airzis  irre,  ■7t'kavö)\xevoq;  —  visan,  tairthan  irren,  it'ka- 
vcta^ai.  airzei,  airzitlia  f.  Irrthum,  Betrug,  itlarr,.  aii'zjaii 
irre  leiten,  verfüliren,  TvXaväv ;  ptcp.  airz.faiicls  m.  Verführer,  7t}.dvoq. 
afairzjaii  id.;  pass.  abirren,  d(XTo/eZv,  dTtoTv'Xavda^ai.  (Wellm. 
Nr.  158.  Gf.  1,  449.  Wd.  1029.    Bf.  1,  G2.  337.) 

Es  fragt  sich,  wie  folgende  Formen  mit  verschiedener,  besonders 
zwiefacher,  Bedeutung  sich  unter  einander  verhallen.  Als  Einen  Stamm 
betrachten  wir  die  ältere  Grundform  irs  und  die  jüngeren,  die  assimilierte 
irr,  so  wie  die  vrm.  zum  Ersätze  des  zweiten,  verlorenen  Consonanlen 
langvocalig  gewordene  ir,  obgleich  letztere  beiden  exoferisch  sicher,  auf 
-germanischem  Gebiete  vermuthlich,  neben  einander  bestehn.  Für  den  Zusam- 
menhang der  Bedeutungen  vgl.  etwa  V.  50  und  die  verschiedenen  Bedd. 
des  Wortes  argern;  selbst  nhd.  irre,  toll,  von  oder  außer  sich  und  so 
mehrere  Wörter  für  gestörte  Gemüthszustände  werden  bald  für  wirre  Besin- 
nung, Irrsein  u.  dgl.,  bald  für  wirre,  die  Selbstbeherrschung  zerstörende 
Empfindung  gebraucht.  Feindliche  Irrungen  enlstehn,  wenn  wir  an  einan- 
der irre  werden,  unsere  Handlungsweise  wechselseitig  unbegreiflich  und 
darum  —  den  Irrthum  dem  Andern  zuschiebend  —  unvernünftig  und  unrecht 
finden.  Wir  lassen  uns  in  oder  vielmehr  aus  unserem  Treiben  irren,  wenn 
Avir  uns  zu  Affecten,  Lust  oder  Zorn,  reizen  la[Jen.  Nun  aber  zeigt  sich 
auch  mit  vrw.  Bdd.  ein  Stamm  oder  Ast  mit  wahrscheinlichem  Stammvocal 
w,  der  sich  schwerlich  erst  später  absonderte,  ohne  daj,^  wir  ihn  auch  ganz 
zu  trennen  wagen.  Angelegentlich  Belehrung  bittend,  suchen  wir  einst- 
weilen eine  Uebersicht  zu  geben : 

a.  Ursprüngliches  irs,  irsi  sucht  oder  suchte  Grimm  möglicher  Weise 
in  ahd.  irs-al;  doch  Graff  hat  nur  irresale  scandalo ;  das  einfache  r  in 
den  Praeteriten  (vor  /)  gehört  natürlich  nicht  hierher.  Noch  Aveniger  steckt 
irs  in  mnd.  irresen,  erresen  Irrungen.  Vll.  aber  in  dem  ahd.  Mannsnamen 
Irso  Gf.  1,  476.  Sicherer  in  ags.  irsian  irasci  ptcp.  geyrsod  =  afrs.  irst; 
ags.  irsung  iracundia  irsinga  iracunde  neben  irringa  id.  etc.  s.  I».  Wie  ist 
irrß,  irrsgon  errare  Pict.  bei  Frisch  1,  491  zu  faj^en?  doch  anders,  als 
ebds.  augsb.  irrzen  seducere? 

1».  ahd.  alts.  irro  {hirrer)  =  mnhd.  irre,  alts.  und  mhd.  auch  =  mnd. 
erre  {up..)  ags.  irre,  yrre,  eorre  iratus;  ags.  auch  ira  bd.,  \g\.  mnd.  irresen 
(s.  0.)  =  nhd.  irrungen  (Zwiespalt).  —  ahd.  irreön,  irrön  vb.  n.  irran  a. 
=  mnhd.  swz.  (reizen,  allicere  bd.)  irren  n.  a.  (mhd.  plc.  n.  irrete  a.  irte 
nach  Z.)  nnd.  irren,  erren  (a.  d.  Franz.?)  n.  a.  e.  err  dän.  irre  n.  irren  a. 
reizen  swd.  irra  n.  a.  irren.  Aufl".  ist  bei  Frisch  1.  c.  die  mnd.  Gleichung 
erring  =  ärgheringe. 

e.  Mit  einfachem  i  afrs.  ire  (Ire?)  iratus  c.  ire  ira  treful,  irous  ira- 
tus, trotz  des  Suffixes  demnach  nicht  romanisch?  Swrl.  von  unserer  Nr. 
getrennt  etwa  durch  langob.  aistan  irato  animo  (s.  v.  laalfsts)  :  ire  = 
gth.  aistan  q.  v.  :  era. 

<1.  Stammlaut  u  zeigt  sich  möglich,  doch  schwerlicli  in  den  ags.  For- 
men mit  y  0.  a.  1».;  vll.  in  ahd.  nronta,  urronta  „vel  stcclinnta  conster- 
uanlem  (vitulam) '"'    Gf.  1,  459.     Sodann  in  altn.  6r  (or?)  incilamcnlum  pl. 


98  A.   29. 

orar  m.  furores,  insania;  scurrilitas  csr,  cerr  furiosus  ör  alacer,  celer,  frei- 
gebig dän.  ör  verwirrt,  betäubt,  schwindebg  swd.  yr  id.;  furiosus;  alacer; 
sbst.  und  vb.  yra,  auch  von  wüstem  Wetter,  yrväder,  gebr.  Smllr  1,  96 
stellt  swd.  yr  :  ndfränk.  etirisch  mürrisch,  bei  Aventin  euicrisch;  aber  es 
Bcheint  id.  mit  euterisch  blöde  ib.  129;  woher  dieses?  vgl.  und.  ölrig  fau- 
lig, widerlich?  vU.  eher  esthn.  oud  verdriejjlich  etc.  —  Auf  or  etc.  kommen 
wir  u.  Nr.  90  wieder  zurück,  altn.  cersl  («?)  n.  pl.  insania  swd.  yrsel  m. 
Schwindel,  Wahnsinn  deutet  so  wenig  auf  Grundform  yrs,  wie  o.  ahd.  irsal. 
alto.  errur,  ertur  f.  pl.  irrilationes  erla  irritare  hhr?  (a.  to.) 

(a.)  b.  lt.  error,  errare  Grndbd.  circumvagari  vgl.  Pott  1,  238.  Bf. 
1.  c,  rr  aus  rs,  so  in  gr.  eppetv  herumschweifen,  rathlos  sein;  Weiteres 
6.  bei  Bf.  1.  c.  Graff  vergleicht  sskr.  r  gehn,  Benfey  die  glbd.  abgeleitete 
(desiderative)  Wz.  rs,  so  auch  Bopp;  Eichhoff  sskr.  irtjä  course,  detour.  — 
alb.  erremea  Irrthum,  schwerlich:  errete  finster  etc.  esthn.  essima  irren  = 
eksima,  demnach  unvrw.,  nicht  aus  ersima.  —  Swrl.  urvrw.  mit  Bf.  gael, 
arraid  Verirrung  (auch  fig.);  vb.  to  deprave  vgl.  obs.  arraidh  pl.  misdeeds 
gdh.  earraid  f.  a  mistake,  fault;  eher  zsges.  oder  gar  aus  lt.  erratum. 
Vll.  hhr  com.  errya  strife,  contending,  vgl.  u.  Nr.  90. 

e.  lt.  ira  =  gdh.  ir  f.;  cy.  ii-ad  terrible  etc.  c.  d.  iradu  to  grieve; 
lo  render  afflicling  etc.,  auch  bisw.  girad  vrm.  mit  unorg.  g;  aus  lt.  iratus? 

29.  Alrtlta  f.  Erde,  Land,  yrj.  airtlielns  irden,  öcrTpdxLxoq; 
irdisch,  emyeio?,  ^oitoS-  (Gr.  Nr.  620.  2,  234  sq.  997.  3,221.352,-  RA. 
492;  Mth.  229sq.  233.1211.  Gf.  1,415.  Rh.  854.  Pott  Nr.  207.  2,179.) 

a.  ahd.  eratha  (Kero)  aerdha,  erdha  {dh,  tli),  haerda,  herda  etc., 
meistens  erda  f.  :=  mnhd.  afrs.  erde  afrs.  irthe,  erthe  slrl.  erd  nfrs.  yerd 
alts.  ertha,  erda  nnd.  eerde  nnl.  aarde  ags.  eorthe,  yrdh  e.  earth  altn. 
iördh,  iörd  swd.  dän,  jord;  alle  fem.  —  ahd,  erdm  amhd.  irdin  nhd,  irden 
wett.  erden  etc. 

b.  ahd.  swz.  herd  m.  mhd,  hert  solum,  Erdreich  =  swz,  herdreich, 
übh.  in  vielen  Abll.  und  Zss.  mit  a  zstreffend,  so  z.  B.  in  swz.  oberpfälz. 
herdapfel  Erdapfel.  Während  sich  in  a.  b.  der  so  häufig  im  Ahd.  unorg. 
Anlaut  h  nur  bei  Nebenformen  zeigt,  erscheint  er  in  b  allein  und  gewinnt 
an  Gewicht,  wenn  wir  mit  Gr.  1,  138  mhd.  hert  solum;  focus  für  Ein  Wort 
nehmen;  dann  stellt  sich  weiter  dazu  anihd.  hert  m.  arula,  focus  =  nhd. 
nnd.  nnl.  {haard)  heerd  ags.  heordh  e.  hearth  swd,  härd;  alle  m.,  doch 
vgl.  auch  ahd.  herda  f.  =  essa  (Esse),  fervens  structura.  Vielleicht  finden 
sich  auch  anders  gebildete  Wörter  gleicher  Bd.  und  Abstammung  ohne  h; 
wir  gehn  hier  nicht  weiter  darauf  ein  und  bemerken  nur  noch,  daß  nicht 
etwa  aus  dem  ankl.  aber  zu  Wz.  ras  geh.  gr.  m-via  =  lt.  Vesta  (s.  u. 
a.  Bf.  1,  297)  für  die  deutschen  Wörter  ein  urspr.  s  erschloj^en  werden 
darf;  vgl.  indessen  auch  sp.  u.  v.  batirl.  (Für  herd  solum  vgl.  Gf.  4, 
999.  1026.   Mth.  229.) 

c.  Alte  einfachste  Form  (nicht  wie  ere,  ire  in  nhd,  nnd.  Diall,  ver- 
schliffene)  in  ahd.  ero  Erde  Wessobr.  hero  solum,  ungewissen  Geschlechts, 
beide  nur  je  einmal  bekannt.  Vgl.  vll.  die  alts.  Göttinn  Hera  nnd.  Here, 
Herke;  Grimm  erinnert  sogar  an  Eor,  Cheru  Mars  s.  v.  balruis.  Ueber 
mögliche  andere  ahd,  Spuren  jenes  ero  s.  Gr.  3,  221. 

d.  Nerthum  (nehertum,  herthum)  terram  matrem.  Tac.  Germ.  altn. 
Pliördhr  Freyrs  Vater.  Swrl.  ganz  von  airtba  zu  trennen;  doch  rt  wegen 
des  nord.  GoUes  nicht  als  blojj  phonetischer  Vorschlag  zu  faßen,  wie  in 
manihen  alld.  Eigennamen  bei  den  Klassikern;  vgl.  indessen  u.  Nr.  102  Anm. 


A.  30.  aa 

Leo  und  später  W.  Müller  alld.  Rel.  S.  47  halten  Nerthus  kellischen  Ursprungs, 
v^I.  cy.  nerth  gael.  neart  Kraft  (brt.  nera  etc.;  Vrww.  auch  in  andern 
urvrw.  Sprachen),    com.  noar  s.  u. 

c  als  einfachste  Form  billig-  vornehin.  Vgl.  gr.  epa^e  humum,  auf 
die  Erde;  s.  darüber  u.  a.  Polt  Nr.  207.  2,  179.  Bf.  1,  80.  388.  2,  306  cf. 
232.  Bf.  stellt  epa  =  sskr.  urvi  f.  terra  vgl.  urtard  (arabilis)  solum  fer- 
lile  und  land  in  general  :  aporpa,  iro'kvYi^oq  und  lat.  arvum.  Wz.  ar 
{arare)  kann  zu  Grunde  liegen;  Polt  schwankt  zAvischen  dieser  (Gr.  Nr. 
571'')  und  sskr.  rdh  crescere.  Grimm  fragt  auch,  ob ''Hp^j  hierher  gehöre, 
so  auch  Schwenck;  anders  Polt  1,  100.223.  2,279.  Bf.  1,316.  VU.  näher 
an  arare  slehn:  alb.  ärre  Acker,  bask.  erria  Erde,  Land;  aber  ara,  aria 
Fläche  :  lat.  area  Polt  2,  179.  —  eslhn.  ärra  s.  u.  Nr.  91;  äärde  ans  Land 
von  äär  Ufer  nicht  hhr,  vgl.  V.  58.  gdh.  ar  (obs.  ang.),  ire  f.  irion 
m.  earth,  land,  ground,  nach  Pctt  16  und  BGl.  :  sskr.  ira,  ila  f.  in  der 
Bd.  terra,  gael.  fireadh  m.  a  bollom  swrl.  hhr  vgl.  F.  11.  Außerdem  vgl. 
gdh.  xiir  f.  earlh,  soil,  land;  mould,  dust;  a  mound,  fig.  a  grave;  fire. 
corn.  aor,  oar,  noar  (aus  an  oar)  the  earlh;  hhr? 

a.  arm.  art  field,  soil,  piece  of  arable  land  c.  d.  artoraykh  pl.  the 
fields,  the  counlry  vgl.  arladreal  to  produce  artakayanal  to  be  produced, 
exist,  doch  nicht  Zss.  mit  dem  aus  jenem  sbst.  nach  Pott  entstandenen  art 
ex?  artatar  arable  land;  husbandman  ivgl.  ardiun  produclion,  fruit  (Wz. 
sskr.  rdh?);  work,  merit,  realily  etc.  m.  v.  Abll.,  die  sich  besonders  auf 
Ackerbau  beziehen;  vll.  zunächst  mit  amnhd.  art  etc.  Gr.  Nr.  620  vrw., 
alle  aber  auf  Wz.  ar  u.  Nr.  91  zurückgehend?  Vgl.  noch  etwa  arm.  aröt 
pasture,  pasture-ground  c.  d.  arör  aratrum  c.  d.  vb.  arörel,  aroradrel  arare; 
ara^el  to  paslure,  graze;  lo  take  care  of  und  aradil  to  pasture,  feed  vll. 
asgs.  und  nicht  hhr?  Erwähnung  verdient  auch  das  gew.  arm.  Wort  für 
Erde,  Land,  Well  erkir  (aber  erkin  Himmel).  Zu  arm.  art  stimmt  prs. 
ffCrta''''  und  (äril)  kurd.  ard  terra,  wenn  nicht  entl.  aus  dem  verm.  ebenfalls 
hhr  geh.  glbd.  semit.  ar.  ärduu  syr.  arto  hbr.  J^IJJ  cbald.  (einfachere  Form 

oder  y  aus  jj?)  N^HNI-  —  gael.  aird  f.  an   earth  (craven.  art)   or  poinl 

of  the  compass;  entl? 

30.  AlrkiiU  (airkns?)  gut,  heilig   1  Tim.  3,  3.  unairkns 

unheihg,  avöaioq.  airkiiltlta  f.  Echtheit,  to  yvricrtov  1  Cor.  8,  8, 
(Gr.  1,  50.  2,  47.  629  sq.  RA.  923;  Mlh.  1167.  Gf.  1,  468.) 

ahd.  erchan  {erchno  m.  ercna  f.  egregius,  certus,  summus)  genuinus 
ags.  ercon,  ercen  in  Zss.  eorcnan  (st.  eorcan?)  —  stan  margarila  = 
altn.  iarkna-steinn  lapis  pretiosa.  Vrm.  unvrvv.  swz.  nrch  neben  urig, 
urchig  rein. 

Vrw.  scheint,  auch  in  Gebrauche  bei  Zss.,  gr.  ap/t»  woher  lt.  archi, 
arci  ags  arce  Swk.  e.  arch  swd.  erke  nhd,  und.  erz  bair.  erzel  nnl. 
aarts,  in  Zss.;  sonderbar  mnd.  erze  dignilas  archiepiscopi.  Wir  dürfen 
uns  schwerlich  in  dieser  und  den  folgenden  Vergleichungen  durch  den 
Unterschied  des  Wurzelvocals  und  die  unregelmässige  Auslaulverschiebung  — 
—  vgl.  den  sskr.  Wechsel  —  stören  laj^en.  Graff  vermulhet  erchan: 
sskr.  arc  colere,  venerari;  ebenso  und  noch  bejjer  passt  arh  id.;  parem 
esse;  dignum  esse;  debere;  posse  c.  d.  arha  dignus  arhana  n.  adoratio. 
Dazu  nach  BGl.  und  Bf.  gr.  «P^OJ  e^c-»  vgl.  dagegen  Polt  Nr.  356.  Man 
bemerke  auoli  die  relative  Bd.  von  gr.  OL^yjiy  d^y^u  Opfer  etc.  =  sskr. 
argha  (arghya)  pretium;  Ehrengabe  an  Gölter  und  Gaste  vgl.  Bf.  1,  113  sq; 


34  A.   31. 

dafür  die  mit  orA  identische  Wz.  argh  dignutn  esse.  Zu  arh,  arhanä 
honor  (vgl.  Polt  1.  c.)  prs.  iruden  valere  siium  pretium  irzis  pretium 
vgl.  das  sicher  identische  verTM  V.  59.  und  verm.  auch  vereiden  V.  66; 
das  wir  jedoch  noch  nicht  von  zend.  «ere^  zu  trennen  wagen ;  wir  begeg- 
nen häufig  im  Persischen  einem  nur  mundartlich  digammierten  Anlaute.  Hhr 
ferner  prs.  erzäni  dignus,  conveniens  =  arm.  ariani  von  arhel  =  prs. 
erziden  m.  v.  Abll.  Zu  argh  vrm.  arm.  yarg  pretium,  dignitas  c.  d.  vb. 
yargel  honorare,  salutare,  aeslimare;  exercere.  Wohin  prs.  (ärgmndh) 
pretiosus? 

Aujjerdem  klingt  d^X''  ^"  ^^^-  "•  "'^hacjin  (nicht  zu  air  q.  v.)  prior, 
primus,  potior,  superior  etc.  :  arhagh  front,  head;  arm,  branch  arhagi  in 
front  of,  before  etc.  m.  v.  Abll,,  auch  =  ä^%i  in  Zss. ;  nicht  entl.,  aber 
auch  vll.  unverwandt;  vgl.  auch  die  Partikel  arh  u.  Nrr.  102.  67.  I>.  c.  arlii 
und  arsl  in  Zss.  ä^Xi^  entl.  d.  arkh  =  ä^xi  in  Zss.,  aber  vrm.  mit 
app^eti^  urvrw.  vgl.  u.  a.  arkhay  princeps  arkhuni  aulicus,  regius  u.  dgl.  m. 

Anm.  Miscellen.  Nach  Petermann  ist  folgender  arm.  Stamm  aus  gr. 
le^evt;  entlehnt,  doch  erinnert  er  an  alr,  vll.  aueh  an  sskr.  rsi  s.  u.  :  eref 
eider,  senior;  priest  eritapet  bishop,  archpriest  (zuf.  an  erz  ankl.)  eri^ani 
pl.  Ihe  priests  eritagoyn  eider,  eldest,  senior,  ancient  etc.  Swrl.  vrw.  gr. 
uQtxri  etc.,  weil  verm.  urspr.  digammiert  vgl.  Bf.  1,  315  sq.,  wo  auch 
dpi,  ept  sehr  (in  Zss.)  dazu  gezogen  ist;  gehört  vielmehr  ahd.  ari  in  Zss. 
dazu?  Für  weitere  Forschung  machen  wir  aufmerksam  auf  arm.  ari  valianl, 
strong,  manly  c.  d.  aru  male;  masculine  arhni  manly  (nicht  :  äppr^v  vgl. 
Bf.  1,  332)  vll.  :  arhnel  u.  Nr.  85.  Zu  ari  gehört  arek  strong,  violent, 
ardent,  eher  als  zu  arew  sun,  light  =  sskr.  ravi  m.?  sodann  u.a.  ariakan 
=  aru,  der  Form  nach  an  airkns  grenzend. 

cy.  brt.  arch  in  Zss.  aus  ocgxh  archi  entl.;  aber  gdh.  ord  in  gleichem 
Gebrauche  verm.  identisch  mit  oder  angelehnt  an  ard  =  lt.  arduus,  excel- 
lens,  nobilis  corn.  ard,  arth  high,  darum  nur  zuf.  an  sskr.  arhat  ankl.  YU. 
urvrw.  mit  aifkns  etc.  gael.  obs.  airg  m.  prince  neben  arigh  pl.  Chiefs 
gdh.  üirigh  m.  ruler,  prince  (:aip?)^  :  gdh.  arg  m.  a  Champion,  in  den 
Abll.  Plünderung  bd.,  darum  nicht  hhr?  vgl.  earr  m.  a  champion,  noble, 
grand  (kaum  an  ij^ooq  ankl.)?  Sicherer  scheint  "hiit  öm*//*  verwandt,  Avenn 
nicht  identisch  (gh  oft  =  dh)  gael.  airidh  worth,  worlhy  vgl.  V.  59  D; 
airid  particular,  special.  —  Zu  ap^ft?'  sceint  zu  stimmen  cy.  arch  (pl. 
eirchi)  f.  request,  petition  archiad  m.  a  demanding,  coramand  eirchiol 
mandatory,  commanding;  u.  dgl.  m.  corn.  arh,  arghas,  arhas  pl.  arhadow 
a  command  arxa  to  command.  —  Nicht  unmöglich  wäre  Vrwschaft  ZAvischea 
airk-nis  und  sskr.  rsi  {arsi)  m.  sapiens,  sanctus,  wozu  BGl.  gdh.  arsUy 
arsuch  alt  arsan  a  sage,  a  man  old  in  wisdoni  stellt;  dazu  auch  zig.  riii 
Heiliger  vgl.  rasai  Priester.  —  Entlehnt  ist  rss.  alb.  archi  in  Zss.  alb. 
archi  Obrigkeit  a.  d.  Gr.  pln.  arcy  erz  -  bhm.  arci  id.;  adv.  aller- 
dings hhr? 

31.  AIrns  m.  Bote,  Gesandter,  ayyfXoq;  Gesandtschaft,  Tv^eaßela. 
airinon  Bote  sein,  Tt^eaßeveLv.  (Gr.  Nr.  571''.  1,  54.  240.  458.  2,  88, 
344;  Mlh.  316.  1101.  Gf.  1,  427.  Pott  1,  10.  Nr.  65.  BGl.  55.) 

alts.  eru  altn.  är,  ari  m.  minister,  famulus,  nuntius  örundi,  ermdi 
{e,  ey)  n.  negotium,  pausa  =  ahd.  ärunti  («,  a,  o),  arende  n.  mandatum, 
verbum  elc.  mhd.  arant  m.  erende  n.  (Z.)  alts.  ärundi  (ä  oder  a?  Gr.  1, 
230)  nuntuim,  negotium  ags.  arend  id.  =  e.  errand  frhr  arande,  erande, 
eraund  dan.  a;nnde,  (srende,  mrend  n.  swd.  (erendß  n.  Die  Stammvocale 
verschieben  sich  ungesetzlich. 


p 


A.   32  —  34.  2S 

Grimm  und  Graff  stellen  die  Numer  zu  Wz.  ar  (u.  Nr.  öl),  dem- 
nach Grundbedeut.  negotium.  Später  1,  458  wagt  Grimm  die  Grundbd. 
Ruderer  zu  verniulhen  vgl.  altn.  ags.  är  f.  ags.  nre  f.  e.  oar  dän.  aare 
swed.  ära  f.  Huder  vgl.  Gr.  3,  439.  PLtl.  2,  71.  Bf.  2,  305  c.  eilt.; 
Mlh.  316  zieht  Grimm  sogar  äpE-rr^,  "Ap?7<;  u.  v.  a.  herbei.  Wenn  die  Bd. 
Ruder  aus  der  allgemeineren  Slab  hervorgegangen  wäre,  könnten  wir  auch 
an  Stabträger  denken,  vgl.  u.  a.  afrz.  alte,  verger  Gerichtsbote  von  verge, 
virga;  auch  afrs.  walubera  Slabträger  =  Pilger.  Polt  und  Bopp  11.  c. 
legen  sskr.  Wz.  r  ire  zu  Grunde,  finn.  airus  Bote  vrm.  entl.  cy.  herod 
m.  id.  gehört  zu  lierold.  —  Berührungen  bietet  auch  cy.  aren  willy,  eloquent 
areb  f.  faculty  of  speaking  arebu  lo  talk  willy.  —  Gr.  Mlh.  1101  stellt 
hhr  ags.  urjan  parcere  altn.  eira  id.  Eir  parca,  parcens?  vgl.  den  ahd. 
Eig.  Irinc;  gehört  ärjan,  (eyra)  eira  zu  o.  Nr.  18  A.  c?  Vgl.  auch 
cy.  eiriach  to  spare  u.  Nr,  85?  swrl.  mit  urspr.  anl.  h  :  gdh.  saor  lo  save, 
deliver  etc.;  auch  nicht  :  cy.  gwared  to  save  s.  V.  63-,  zu  letzlerem  vrm. 
auch  gdh.  aire  f.  (?)  a  servant;  a  judge;  differenl  Orders  of  Irish  nobility 
(an  airigh  in  d.  vor.  Nr.  erinnernd)  vgl.  aire  statt  faire  f.  attention, 
watching  s.  V.  63. 

32.  Aistaii,  gaai.«$tan  achten,  IwgiTi&a'^ai.  (Gr.  1,  67.  94. 
3,  786;  Mlh.  385.  Gf.  1,  441.  LG.  Wd.  522.)  Nach  LG.  aus  lt.  aestimare 
entl.,  aber  zu  bezweifeln,  schon  weil  wir  die  starke  Abkürzung  nirgends 
im  Komanischen  finden.  Grimm  vergleicht  ebenfalls  aestimare  und  bestimm- 
ter era,  Ehre,  wofür  er  Nr.  512  und  Mlli.  385  gth.  aixa  vermuthet 
(vgl.  0.  Nr.  18)  und  gr.  xax'  alcrav  ex  dignitate  vergleicht;  anders  Bf.  2, 
222  sq.  Nicht  hhr  mit  Wd.  ags.  a'st  Gunst,  Achtung  s.  u.  Nr.  65;  auch 
swrl.  der  Eig.  Aistulf  neben  Haistulf,  Heisfolf,  Estolf  vgl.  v.  Iiaifsts. 
I         Alle  folgenden  Ygll.  halfen  wir  Iheils  unsicher,  theils  ganz  unstatthaft: 

a.  Statt  g.  aiza  Ehre  lä|]t  vU.  der  rugische  Mannsname  Erarich 
(Proc.  bei  Zeuss  486)  aira,  aira  vermutheu.  Dazu  denn  ahd.  era, 
haera,  liera  f.  =  mnhd.  nnd.  anfrs.  ere  alts.  era  nnl.  eer  ags,  äre,  dr 
(splendor,  gloria,  honor)  alte,  ore  (Gunst)  altn.  swd.  cera  dün.  cere.  BGl. 
vglt  sskr.  drya  venerabilis,  nobilis  vgl.  arh,  auch  gael.  airidh  etc.  o. 
Nr.  30;  andre  gadh.  Anklänge  übergehn  wir.  Dir.  R.  233  vermuthet  Wz. 
ar  u.  Nr.  91   vgl.  die  Bdd,  von  It.  colere. 

b.  It,  aestimare,  scheint  vielmehr  mit  Wz.  tim,  tvjxäv  zsgs.  vgl. 
Potl  2,  163.  BGl.  S.  7.  v.  adhi.  Bf.  2,  235. 

c.  prs.  äzz,  azt  honor,  ^  =  izta  laus,  hymnus,  ist  arabisch  (vb.  in 
honore  esse). 

cl.  eslhn.  amtstama  honorare  aits  etc.  honeslus,  von  au,  auw  honor, 
vgL  u.  Nr.  71. 

33.  Aiva|^i;;ell  n.  aivaggeljo  f.  Evangelium,  tvayyiXiov.  al- 
vag^eSJau  verkündigen,  zvayytKiC,Ea'^ai.  aivag-^eli^ta  m.  Evan- 
gelist, EvayyekKJTriq.  a.  d.  Gr,  und  so  in  den  übrigen  d.  Sprachen,  doch 
zunächst  a.  d.  Lat. 

34.  un-Aivish.!^  unbeschäml,  unbeschimpft,  unbescholten,  dveTratcr- 
y^vvncoc,  2  Tim.  2,  15.  aivifsikl  n.  Schmach,  Schande,  alcryyviri,  evrpoTrjj. 
alviskoii  unanständig  handeln,  a(X'/riii(i)V£lv.  gaalviskoii  beschim- 
pfen, beschämen,  al(ry(vv£vv,  xarava^vveiv.  (Gf.  1,  136  sq.  Pott  1,  246. 
3,  37.  Bf.  1,  45.  2,  335.  D^.  1,  38.  56.  282.) 

ags.  cemsc,  (Bvist  dedecus,  swrl.  hhr  ahd.  agawis,  achiwiz,  Gf,  1,  c. 
nnd.  aisk  s.  o,  Nr.  3.    Das   von   Diez   lieber   zunächst   von  al%'i»l4«i,   als 


<S6  A.   35  —  36. 

von  alc^oq  abgeleitete  sp.  pg.  asco  (sard.  ascu)  Ekel,  ist  vll.  mit  beiden 
unverwandt;  vll.  ist  es  iberischen  Ursprungs  vgl.  bask.  aseo  viel  aski  genug: 
ase,  asetcea  sättigen;  wir  wagen  nicht,  darin  eine  goth.  Form  für  erk, 
erkel  {Ekel)  zu  suchen. 

Der  Stamm  unserer  Nr.  ist  aiv;  wol  auch  von  gr.  alaxog  c.  d.  vgl. 
Bf.  11.  c,  wo  indessen  eine  Zss.  mit  einem  Praefixe  (zend.  aiwi  sskr.  abhi) 
möglich  gehalten  wird  und  dem  gemäji  weitere  Vgl),  angestellt  sind.  Das 
dort  vgl.  gdh.  aisc  macula  s.  o.  Nr.  17;  auch  andre  gdh.  Wörter  klingen 
an.  In  alvisks  suchen  wir  gewiss  kein  Praefix,  eher  noch  eine  Inter- 
jection  als  Wurzel. 

35.  AiYlaugia  Segen,  evloyLa.  a.  d.  Gr. 

36.  Aivs  m.  Zeit;  daher  auch  Welt,  x6(r^o(;j  lange  Zeit  (Ewigkeil), 
al&vi  acc.  aiv,  in  negativen  Sätzen,  je;  ni  aiv,  aiv  ni  etc.  nie, 
ovSeTtoTE^  lialis-alv  kaum,  fio/^,*  siins-aiv  sogleich,  evSfeag. 
aiveins  ewig,  alavioq.  itsaivjan  ausdauern  1  Cor.  15,  10.  in 
ajui4cliitit  (f.)  in  Ewigkeit,  elq  tbv  alGova,  elg  Tovq  aloövaq.  (Gr.  2, 
286.  3,  140.  218  sq.  488  sq.  Mlh.  752.  Gf.  1,  27.  43.  505.  Rh.  passim 
s.  u.  Wd.  88.  516.  652.  1027.  BVGr.  §.  381;  Gl.  59.  Polt  1,  114.  201 
[Nr.  23  Wz.  *].  2,  305  sq.  Bf.  1,  7  sq.  332.) 

Gr.  2,  286  vermuthet  ajuk.  aus  aivuii.;  vgl.  u.  indische,  iranische, 
vll.  slavische  etc.  Wörter. 

A.  a.  ahd.  etca  f.  Ewigkeit  mhd.  ewe  (d.  pl.  ewen),  e  f.  id.  and  s. 
B.  nnl.  eeuw  f.  aevum,  saeculum.  altn.  ceß  f.  aevum,  aetas,  vita.  e  age 
nach  LG.  hhr;  vielmehr  zunächst  a.  d.  Frz.  —  b.  aiveins  =  ahd.  ewin.  — 
c.  amnhd.  afrs.  nnd.  dän.  swd.  ewig  =  afrs.  eicich,  iowich  alts.  ewich 
nnl.  eeuwig  ags.  ece  (vgl.  Gr.  1,  362)  run.  aißkr  s.  Dtr.  R.  244.  —  d. 
mhd.  ewen  ewig  sein;  (B)  ehlichen. 

e.  aiv  =  ahd.  alts.  eo,  io  etc.  unquam,  semper  =  mhd.  ält.  nhd. 
mnl.  ie  mnd.  ji  nhd.  nnd.  je,  je  alts,  auch  gio  ä.  nd.  jo  afrs.  in  Zss.  a,  e,  t 
nfrs.  ae,  ea  nnl.  ooit  zsgs.,  vgl.  mnl.  oint  Gr.  3,  225  ? —  ags.  ata,  d, 
afre,  tefer,  in  Zss.  auch  cBg,  wie  ahd.  bd,,  neben  io  quondam.  e.  aye 
immer,  für  immer  ever  =  ags.  cefer,  das  nach  Gr.  3,  225  swrl.  :  g.  afar 
u.  Nr.  108,  vll.  von  einem  Subst.  cefer  (/"  für  v,  vgl.  die  altn.  Ww.) 
aevum.  altn.  ceva,  (Bfa  unquam,  nunquam  <b,  ey  semper;  dän.  swd.  ej  nicht, 
aus  dem  gibd.  altn.  eigi  s.  Gr.  3,  35 ;  dän.  jo  je  weicht  ab,  wie  o.  ags.  io, 
beide  lauten  fremdartig,  doch  nicht  a.  d.  Ahd.  entl.,  vgl.  J.  10.  Aus  d.  D. 
afrz.  ae  s.  Mlh.  642.  752.  §.  Nach  A.  Schotts  Vermuthung  hhr  swz.  eiws 
nur  wol,  nur  etwa,  irgend;  dazu  wett.  iwes,  iwens;  wir  kommen  v.  ibns 
darauf  zurück. 

B.  a.  ahd.  ewa,  etci,  eha,  ea  f.  lex,  lestamentum,  pactum,  matri- 
monium  etc.  mhd.  e  id.  swz.  ei  f.  Landgericht  nhd.  ehe,  e  f.  matrimonium; 
allg.  Bd.  noch  in  dem  gerichtl.  Worte  ehaften  pl.  mhd.  ehaft  sg.  st.  f.  lex, 
pactum  ahd.  ehafti  f.  religio;  vgl.  u.  c.  —  alts.  eo,  eu  g.  ewes  m.  lex, 
statutum  =  afrs.  ewa,  eioe,  e,  a  f.  id.  afle  n.  Ehe  (Näheres  bei  Rh.  und 
6.  u.  e.)  —  ndfrs.  aeclit.  ags.  (sve,  cb  lex,  matrimonium.  Über  malb.  eva 
etc.  s.  u.  a.  Gf.  1,  512  und  Leos  Schriften.  —  1,.  Aus  a.  u.  a.  alts.  ewsago, 
eosago  afrs.  asega,  asiga,  asga  Rh.  609  sq.  ahd.  esago  m.  judex,  legislator. 

c.  Über  echt  vgl.  o.  Nr.  17.  altn.  ekta  naturalis,  legitimus;  -  madr 
maritus  vb  ehlichen.  afrs.  aft  (a,  o,  e)  echt,  ehehaft,  mnd.  echt;  sbst.  echte 
—  alts.  ehtt  Ehe  nnl.  echt  m.  (neben  e-gade,  ega  f.  Gattinn)  dän.  (Bgte 
und  isl.  swd.  ekta  bs.  in  Zss.,  vgl.  RA.  419. 


A.   37  —  38.  27 

d.  l  hhr  —  nach  Schmilthenner  aus  It.  aequare  —  nhd.  eiche  (g-eselz- 
liches  Maj^)  =  nnd.  ike  f.  nnl.  ijk  m.;  ijmat  f.  Eichma[J;  vb.  nhd.  eichen, 
formell  =  ahd.  eichön  vindicare,  nnd.  iken,  ikken  nnl.  ijken  mit  den  auff. 
Nebenformen  ijtigen,  tttigen,  vg-1.  o.  ijmat,  tt  vll.  aus  ht  vgl.  swz.  ichta  id. 

Vieles  Weitere  s.  11.  c.  Exolerische  Vergleichungen : 

lat.  aevum  (woher  Polt  1,  114  aiv  entl.  glaubte,  2,  306  wieder- 
rufend); aetas,  aeternus  aus  aevitas  etc.  —  etrusk.  verm.  aif,  aißl  aevum.  — 
gr.  aioiv,  aitovioc,)  alavriq  (ewig);  dor.  aliq  z=  dei,  aiei,  aUv  (alFeV) 
aeol.  ccit. 

ssk.  {äyu)  ayus  n.  ?  aetas,  vitae  tempus  v.  Wz.  i  ire  Bopp  u.  A. ; 
für  die  Vermittelung  mit  eva  s.  u.  a.  Bf.  1,  7  sq.  sskr.  eva  adhuc,  jam, 
tantummodo,  sie  etc.  s.  BGl.  =  zend.  aeva  unus;  Bopp  nimmt  pronominalen 
Ursprung  bei  aivs,  aevum  an.  altpers.  diwm  {äiwam)  nach  Lassen  vrm. 
longaevus  (ssk,  äyusmat)  zend.  perenäyu  volljährig  (Bf.  2,  332).  Aber  prs. 
iiyin  institutum,  mos  (vgl.  B.)  nach  Polt  und  Lassen  eig.  Bahn  sskr.  ayana 
via  vgl.  lt.  mos  :  meare\  nach  Pott  indessen  wzvrw.  mit  äyus. 

^hhr  ill.  tiik,  vek  m.  seculum  m.  v.  Abll.  mit  den  Bdd.  der  Dauer 
und  Ewigkeit,  rss.  bhm.  rjek  m.  id.  aetas,  aeternilas  c.  d.  pln.  wiek  m.  id., 
womit  Pott  sskr.  vayas  id.  vergleicht;  a.  d.  Slav.  davor,  vecu  m.  (pl. 
vecuri}  aetas,  seculum,  aeternitas  u.  s.  m.  Klingt  prs.  (vqt)  kurd.  väkt 
tempus  nur  zuf.  an?  Ist  der  Stamm  vik  aphaeriert  und  urspr.  ähnlich  wie 
ajiik.  gebildet?  Auj^erdem  liegt  unser  Stamm  vll.  auch  in  lituslav.  Pro- 
nomen u.  dgl.  verborgen;  Bopp  stellt  Ith.  ju,  jö  je  —  desto  zunächst 
zum  Belativpronomen  ya. 

^hhr  cy.  oed  m.  time,  age  c.  d.  oedran,  oes  f.  Menschenalter  c.  d. 
oedi  to  delay  hoed  m.  delay  etc.  hoedl  frhr  hoeddl  f.  Leben,  Lebenszeit; 
einfachste  Form  vll.  in  hoe  f.  respite,  quiet,  rest  c.  d.  ^  dazu  awd  m.  season, 
opporlunity  (auch  song  d.  i.  Ode)  s.  u.  Nr.  74.  —  com.  oys,  oydge,  oozy 
05,  uze,  huys,  og  (?)  age.  brt.  oad,  oed  m.  age  hoal  frhr  hoazl  (=  cy. 
hoeddl)  m.  id.  gael.  aois  manx  aesh  ir.  aos,  aes  f.  (wegen  der  entspr. 
dentalen  Auslaute  nicht  mit  Bf.  2,  332  zu  sskr.  äyus)  age;  antiquity  c.  d.; 
obs.  gael.  eadh  m.  time,  seasoii,  opportunty  ;  feadh  dieweil,  dum  eig. 
extensio  s.  F.  3  nicht  hhr  uud  wol  unvrw.  mit  ätha,  aidhne  s.  o.  Nr.  15. 
ihhr  —  vgl.  «f.  6.  —  gdii.  eala  old,  ancient  eig.  vergangen?  cd.  ealal 
m.  in  der  Bd.  world?  Möglich,  da^]  diese  Wörter,  bei  welchen  an  eine 
Entlehnung  aus  lt.  aetas  nicht  zu  denken  ist,  nicht  hierher,  sondern  zu 
gewissen  Formen  des  verbum  substantivum  gehören  und  urspr.  existentia 
bedeuten, 

esthn.  aeg,  aig  g.  aija,  uja  läpp,  aike  mgy.  idö  Zeit  eslhn.  igga  g.  igga, 
ea  finn.  ikä  id.,  aetas;  esthn.  auch  quisque  (hhr  in  dieser  Bd.,  vgl.  jeder 
und  ähnliche  Zss.  mit  unserem  Stamme?).  Wir  geben  nur  wenige  Bspp.  für 
die  Formen  dieses  überaus  verzweigten  Stammes  :  eslhn.  iggaw  langwierig;  sehn- 
lich (vgl.  o.  Nr.  17  B.);  ewig  c.  d.  ik,  ikka,  iks,  ikkes  etc.  läpp,  ikkates 
immerwährend,  immer  esthn.  aialik  zeitlich,  vergängUch.  Vrm.  unvrw.  jo, 
(auch  je  bd.)  jooks,  jobba  schon  s.  v.  ju;  ebds.  Ith.  j6  je.  —  alb.  ydte 
(yidxe)  Jahrhundert  hhr?  vgl.  o.  Nr.  15;  es  scheint  identisch  mit  yete  (/stc) 
Leben  s.  v.  qvius,  wenn  nicht:  giate  lang  giätete  Länge. 

37.  Aivü^aristla  Dank,  ev^a^io-Tia.  a.  d.  Gr. 

38.  Aihvatundi  ßaTog,  rubus  (Dornstrauch)  Mrc.  12,  26.  Luc.  6, 
44.  20,  37.  Nach  Gr.  1,  50  vll.  equisetum,  'i-JvTcov^tq;  auch  in  vielen 
andern    Sprachen    wird    dicjj    Kraul    vom    Pferde    benamt,    s.    Nemnicli    v. 


28  A.    38. 

equisetum.  Indessen  heijjt  auch  rubus  caesius  vom  Pferde  rss.  komonica. 
Auf  die  zweite  Hälfte  der  Zss.  kommen  wir  später  und  verhandeln  hier  die 
erste  nach  Gr.  1,  52  u.  A.  als  ailivs,  alKviis  equus,  obwol  Dietrich 
(zur  sem.  Sprf.  88  -  9)  auch  diese  als  Dorn  :  dcxFav^o?,  acus,  neuere 
auffaSt.  (Gr.  1,  50.  52.  3,  325;  Mth.  1163.  Gf.  1,  113.  Smllr  alts.  Gl.  27. 
BVGr.  48.  Bf.  1,  160  c.  clt.) 

ahd.  alts.  ehu  ags.  (und  ahd.  Runennamen)  eoh  alln.  ior  g.  ios  equus. 

sskr.  agva  m.  equus  (manche  VgU.  unterstellen  eine  Nebenform  asva). 
zend.  agpa  id.  vgl.  altprs.  mit  a(r?r7j§,  asp  zgs.  Eigennamen,  afgh.  aspd 
equa  äs  equus  =  prs.  äsp,  äsb  kurd.  asp  (Gz.),  äsp,  hasp  (Klpr.)  ghilan. 
tatsprache  ös;  oss.  yevz  (vz  umgestellt)  equa;  arm.  asp  equus  nur  in  Zss. 

Anm.  1.  Merkwürdig  mit  indischer  Lautgruppe,  aber  vU.  nicht  lihr, 
prs.  isvar  equus,  ankl.  an  magy.  öszver  mulus  s.  §"  und  an  arm.  erivar 
equus,  das  auch  an  ssk.  arvat  znd.  aurvat  id.  erinnert,  vU.  aber,  wie  auch 
mehrere  lituslav.  Namen  gar  nicht  indogermanisch  ist,  vgl.  zunächst  votjak. 
ürwal  Stute,  wenn  dieses  mcH  mit  wal  Pferd  zshängl?  Aber  auch  altn. 
iörp  id.,  das  nicht  finnisclien  Ursprungs  ist,  sondern  nach  Grimm  3,  327  eig. 
badia  bedeutet  vgl.  alt.  iarpr  badius  ahd.  erpfer  fuscus.  Das  von  Schwartze 
zu  agva  gestellte  prs.  aighyr  (äyghr)  ist  vielmehr  tatarischen  Ursprungs 
und  gieng  auch  in  slav.  Sprachen  über. 

§".  sskr.  aqvatara  mulus  prs.  {astr,  str)  kurd.  ester  vgl.  D"'Il"^riti'nX  Esther 

8,  10  nach  Pott;  magy.  öszver  id.  s.  c;  hindi  khacara  id.  hhr?  — 

Ith.  aszwä  f.  equa  magna.  —  lt.  equus,  equa;  die  Pferdegöttin  Epöna, 
nach  0.  Müller  vU.  oskisch  (vrm.,  weil  osk.  p.  =  lt.  qu),  vU.  aber  eher 
keltisch,  wie  der  Frauenname  Eponina  vgl.  Celt.  Nr.  41;  auffallend  indessen 
nicht  blojj  dakor.  (mit  gew.  Verschiebung)  epa  equa,  sondern  auch  sard., 
Dialekt  von  Logudoro,  ebba  id.  neben  dem  gew.  sard.  egua,  das  jedoch 
vU.  span.  Ursprungs  ist  (sp.  castil.  yegua).  Auch  s.  altital.  Namen  dieses 
Stammes  ep  bei  Düntzer  Jbb.  des  Vereins  von  Alterthumsfreunden  im  Rhein- 
land I.  S.  89,  der  auch  'Y.mi6q^  den  Erbauer  des  troischen  Pferdes  hierher 
zieht,  wodurch  sich  denn  auch  im  Griechischen  die  entspr.  Nebenstämme 
ergäben,  da  auch  hhr  gr.  atttto^,,  dial.  ixxo?  aus  "vn^oq  nach  Bopp,  aeol. 
tcTcroq  (Düntzer  Decl.  S.  2.),  alle  drei  Formen  mit  Doppelconsonanz  aus 
Assimilation,  vll.  I-ktz  aus  l(T(p  vgl.  Celt.  N.  41.  Bf.  1,  160.  2,  167.  —  cy 
osw  f.  equa  pl.  oswyd  war  -  horses,  cavalry,  ravagers  steht  zu  nahe  an 
agva,  um  es  davon  zu  trennen;  es  fragt  sich  nun,  ob  es  die  alten  Laute 
behalten  hat,  während  sie  der  Stamm  ep  verschob,  oder  ob  einer  beider 
Stämme  (der  erstere)  sich  ganz  von  unserer  Numer  trennt.  Schon  frühe 
erscheint  ep  in  altkeit.  Eigennamen,  besonders  in  Gallia  cisalpina,  mitunter 
in  ausdrücklicher  Bd.  von  equus  s.  Celt.  Nr  41.;  Entlehnung  aus  einer  ita- 
lischen Sprache  ist  nicht  anzunehmen,  da  sich  noch  heute  dieser  Stamm  im 
keltischen  Westeuropa  lebendig  zeigt,  zwar  nicht  mehr  im  Primitiv,  aber 
dem  noch  lebendigen,  sicher  zu  agva,  ehu  etc.  gehörigen  gdh.  Primitive 
each  m.  horse  in  regelmä,,^iger  cy.  Lautverschiebung  entsprechend;  vgl. u.a. 
cy.  corn.  ebol  m.  Füllen  =  brt.  ebeul,  eübeül,  keübeül  {eu  =  ö)  treger. 
e'a/;  die  meisten  Abll.  zeigt  noch  das  Cymraeg.  Das  brt.  dial.  eal  darf 
schwcrlicli  getrennt  und  zu  gael.  al,  all  horse  aileach  m.  stallion,  „slone- 
horse"  (so  vrm.  etymologisierend  benamt,  vgl.  V.  50.  sp.  u.  v.  Itallus), 
gestellt  werden;  zu  letzteren  vgl.  karisch  aXa  Celt.  Nr.  7.  Endlich  zeigt  sich 
sogar  eine  merkwürdige  vollautige  cy.  Form  edma  reiten,  die  eher  alt- 
keltisch,  als  aus  dem  Lat.  gebildet  ist,  vgl.  gdh.  each. 


A.   38.  29 

Wir  dehnen  hier  und  so  hei  mehreren  Namen  der  Geschöpfe  unsere 
Verglcidmngen  weiter  ans,  nicht  blojj,  weil  sie  ein  besonderes  Licht  auf 
Wanderungen  und  Cullurgeschichle  der  Völker  werfen  können,  sondern 
aucli,  weil  die  liefere  Untersuchung  unsers  Wortslamms  ausführlichere  Ver- 
gleichungen  und  noch  mehr  Sonderungen  erheischt.  Dagegen  laßen  wir 
uns  so  wenig  als  möglich  auf  die  (auch  meiirfach  für  a^va  etc.  versuchte) 
transscendente  Erklärung  des  elymol.  Ursinns  ein,  weil  sie  uns  zwar  freilich 
sehr  wichtig,  aber  nicht  minder  misslich  und  für  den  Zweck  dieses  Buches 
allzu  weit  in  Hypothesen  fülirend  erscheint.  Ohnehin  bilden  die  verhält- 
nissmäjjig  wenigen  folgenden  Vergleichungen  eine  Kette,  deren  letztes  Glied 
von  dem  ersten  weit  genug  entfernt  liegt. 

§''.  BGI.  zieht  zu  agra  sogar  altsl.  rss.  kobiila  Stute,  das  wir  vielmehr 
mit  cabaltus  etc.  völlig  scheiden.  Vgl.  altsl.  kovuila  Kop.  bei  Bf.  {v.  st.  6?) 
Stute  =  bhm.  kobyla  ill.  kobila  (serb.  koblo  Füllen)  pIn.  kubyla  id.  neben 
kabanina  Pferdefleisch,  das  wieder.um  nicht  wol  zu  trennen  ist  von  dem 
glbd.  szkapina,  wozu  szkapa  Mähre  böhm.  skapa  m.  f.  id.;  Stute.  Ent- 
spricht nun  dem  Primitive  von  kobiila  lett.  kiwe  Stute?  Ferner  davon  steht 
das  glbd.  Ith.  kümmele  f.  c.  d.  u.  a.  knmmelys  m.  lett.  kummeU  Hengstfüllen, 
wodurch  wir  weiter  auf  slav.  komony  u.  §"  geleitet  werden.  —  Für  xaßdX'krii;, 
caballvs,  woher  auch  der  Eig.  Maballarja  mon.  Aret.,  s.  u.  a.  Cell. 
Nr.  166  m.  Gilt.  Zu  Potts  (1  S.  LXXX)  Ableitung  von  sskr.  kavuhula 
Kameel,  das  er  als  Lastthier  erklärt,  passen  die  kelt.  Wörter,  selbst  wenn 
sie  die  Formen  verwechseln;  auch  pers.  Pferdenamen  grenzen  nahe  an  Kamel- 
namen. Vgl.  gael.  caball  f.  a  mare;  „of  old"  a  horse;  a  young  drome- 
dary  capnll  f.  mare;  bei  Pclt  109  ir.  capall  cheval  :  sskr.  cavala  rapide 
(vrm.  irrig  vgl.);  vgl.  gael.  camhal  ir.  camal  Kamel  =  cy.  camel  m.,  bei 
Sonderung  der  Geschlechter  camyll  m.  camell  f.;  auch  cammarch  m.  eig. 
krummes  Pferd,  vrm.  angelehnt;  auch  cy.  corn.  cawrfarch  m.  eig.  Riesen- 
pferd. Sodann  cy.  ceffyl  m.  horse  =  corn.  ketil  brt.  bei  Richards)  caual 
id.;  brt.  kailval  m.  Kamel,  prs.  kevel  caballus,  vrsch.  von  den  glbd.  {khyV) 
Jos.  Gaz.  khuyül  (k/iyvl)  bei  Schwartze.  —  Bf.  2,  157  —  8  hält  diesen 
Stamm  für  urspr.  keltisch,  Pott  2,  115  (wo  mehrere  Abll.)  für  lateinisch. 
Vgl.  noch  mit.  caba,  cabo  nom.  sg.  Pap.  Gl.  Isid.  cabonum  acc.  sg.  caballus, 
equus  caslratus  Plac.  Gl.  vgl.  capo  u.  dgl.,  wornach  Wallach  Grundbd.;  wir 
finden  häufig  im  Laufe  der  Zeit  Namen  verschnittener  Thiere  zu  allgemeiner 
Geltung  erhoben,  auch  umgekehrt;  vgl.  auch  §".  S.  Auffallend  osliak. 
kopte  Wallach,  das  sich,  Aviewol  anklingend,  von  den  Pferdenamen  der 
nächslverw.  finn.  Sprachen  sondert,  sowol  von  den  vrm.  a.  d.  Slav.  entl. 
sirjen.  kobülla  Stute  magy.  kabala  Füllen,  als  von  esthn.  hobbo,  hobbone 
finn.  hepo  Pferd. 

Anm.  2.  Letzterer  Stamm  könnte,  wie  manche  finnische  Wörter,  in 
die  nordgerm.  Sprachen  übergegangen  sein  vgl.  dän.  hoppe  sAvd.  gothl.  häpa 
Stute,  letzteres  von  swd.  hoppa  hüpfen  (nam.  vom  Pferde  herab  springen) 
abliegend,  aber  ersteres  nicht  von  dän.  hoppe  id.;  freilich  unterstützt  nhd. 
hop,  bes.  in  der  Kindersprache  für  Pferd  und  dessen  Lauf  gebr.,  Grimms 
(3,  327)  Ableitung  vom  Hüpfen.  — 

Anm.  3.  nhd.  gaul  etc.  vrm.  ganz  unvrw.  mit  caballus  (vgl.  u.  a.  Wd. 
1459);  za  letzterem  auch  nicht  geMiss,  doch  wahrscheinlich  dakor.  calu 
m.  alb.  kale  Pferd;  dakor.  a,  aa  öfters  aus  ava.  Alb.  pele,  pella  Stute 
könnte  aus  capalla  aphäriert  sein;  am  Nächsien  klingt  obs.  gael.  peall 
Pferd  an.  — 


30  A.  38. 

Wir  reihen  folgende,  zunficlist  durch  l(h.  kümmele  etc.  s.  o.  veran- 
lagte, Vgll.  nm  so  lieber  ausführlich  an,  weil  sie  auch  auf  vielbesprochene 
deutsche  Wörter  überführen. 

%".  a.  Früher  slav.  russ.  böhm.  komony,  komon,  später  kony  (s.  ß.) 
equus;  daher  noch  jetzt  bhm.  komonstwo  n.  equi;  comitalus  (equitum)  pln. 
komonnik  eques.  Zweifelhafte  Anklänge  bieten  ceremiss.  imnä  Pferd  buchar. 
etc.  kulun  Füllen  u.  s.  m. 

ß.  altsl.  rss,  ill.  pln.  (koti)  kony  bhm.  kuny  m.  equus,  llh.  kuinas  m. 
schlechtes  Pferd  scheint  schon  der  pejorativen  Bd.  wegen  a.  d.  Sl.  entl.;  so 
auch  osliak.  künde  Pferd  kundang  Füllen  ?  doch  zeigt  sich  auch  magy. 
kancza  Stute,  vgl.  indessen  u.  ^.;  kalmuk.  gun  Stute  scheint  auf  das 
einfachere  glbd.  burät.  gu  zurückzugehn;  gewiss  verdienen  die  Pferde- 
namen der  reitenden  Völker  in  den  asiatischen  Steppen,  wo  z.  B.  vll.  auch 
das  westeurop.  mcere,  march  etc.  seine  Heimat  findet,  besonderer  Berück- 
sichtigung. Indessen  verfolgen  wir  die  hier  sich  darbietenden  Vgll.  und 
bemerken  nur  noch  für  ^  :  a,  daß  jenes  künde  ebenso  aus  kulunt,  kulun 
der  örtlich  angrenzenden  Sprachen  gebildet  scheint,  wie  sl.  kony  aus  komony. 

y.  gr.  yivvoqy  yLvroq^  ylvog,  ivvoq,  Ivvöq,  Ivvog,  vll.  auch  vvvo^ 
Blendling  von  Hengst  und  Eselinn  =  lt.  hinnulus  Plin.  8.  44.  nach  Bf.  2, 
134  :  hinnire.  Ukert  Geogr.  II.  2.  S.  286  stellt  die  yivvovc,  nach  Str.  IV. 
p.  202  nach  Ligurien;  von  den  Liguren  her  rührt  vll.  noch  it.  ginetio 
equus  hispanicus  s.  Ferrar.  orig.  it.  h.  v,,  der  auch  chinea  equus  gradarius 
hierher  zieht,  doch  auch  frz.  hachenee  :  sp.  haca  (Pferdchen)  vergleicht, 
wogegen  wol  das  glbd.  pg.  faca,  faquinha  streitet,  swri.  mit  unorg.  f 
vgl.  it.  facchino,  frz.  faquin  Lastträger;  vrm.  a.  d.  Frz.  e.  hackney  ■==  cy. 
hacnai  m.  ■ —  Sehwenck  v.  hinde  dehnt  die  Vgll.  mit  yivvoc;  weit  aus. 

5.  ahd.  hengist,  heingist  etc.,  einmal  heningest  m.  =  malb.  chengisto 
{var.  chanzisto,  chanzascho,  an  kancza  o.  §  ankl.)  Wallach  mhd.  hengest 
id.;  dagegen  für  unverschnittenes  männliches  Pferd  nhd.  nnl.  afrs.  hengst 
ags.  hengest  auch  afrs.  und.  ndfrs.  strl.  swd.  dän.  (vrm.  entl.)  hingst  afrs. 
strl.  hängst  nfrs.  hynst;  vrm.  ident,  mit  altn.  hestr  dän.  hest  swd.  (auch 
lapp.)  hast  m.  Pferd  übh.;  Nemnich  gibt  auch  als  deutsche  Nebenform  hest 
=  hengst,  vll.  aus  Nord -Schleswig?  also  eig.  dänisch  und  den,  etwa  auf 
hd.  henst  gestützten,  nord.  Ast  nicht  abtrennend;  esthn.  hoost  acc.  von 
hobbe  klingt  doch  nur  zufällig  an  ?  Gr.  2,  367  stellt  diese  Wörter  zu 
sl.  kony  o.  §.  Sollte  hen-g-isl,  n  aus  m,  mit  harn,  hammalön  castrare 
zshangen  und  mit  lt.  cantherius  vrw.  sein?  Kaum  klingt  haca  etc.  0.7.  an. 
Eine  merkw.  Form  ohne  das  Suffix  ist  hat  die  malb.  Gl.  zu  „caballum  qui 
carrucam  trahit"  chanco  var.  chanzocho,  hanziao.  Die  malb.  Varianten 
(vgl.  Gf.  4,  964)  erinnern  vll.  auch  an  ahd.  chanzwagan;  vgl.  vll.  auch 
malb.  chanzin  ponderos  vacca  domila.  Leo  (Malb.  (31.  S.  17  mit  Zus.) 
sucht  die  malb.  Wörter  aus  dem  Kellischen  zu  erklären  und  leitet  die 
deutschen  daher.  Aus  d.  D.  entl.  sind  wol  sicher  lett.  ingest  (virgul.  n) 
bhm.  hynsst  Hengst.  Mit  chanco  und  hengst  könnten,  wenn  auch  an  Eigen- 
namen (Heinrich,  Hans)  angelehnt,  zshangen  bair.  fränk.  hankerle,  hanke- 
lein,  heinz,  heinzel  wett.  heinz,  heinzchen,  hannschen  Füllen  bair.  hain- 
zel,  hänsel  etc.  namentlich  junger  Hengst;  vgl.  auch  heinz  swz.  Zugochs 
sonst  nhd.  (hinz)  Kater.  Hier  schlie|]en  sich  vrm.  Formen  an,  die  an  das 
Lautverhältniss  von  hengist  :  hestr  erinnern,  wie  bair.  heiss,  heissl,  häin 
m.  Füllen,  wozu  heissen  wiehern  (an  mögliche  onomatopoetische  Wzz. 
mehrerer   der  obigen  Stämme  erinnernd);   Smllr  2,  249  vglt  swrl  richtig 


A.   39  —  41.  31 

# 

ags.  liijss  juvenis.  Bei  dem  glbd.  kevschel  (well,  huscht,  huschchen  n.), 
das  jedoch  vll.  mit  jenen  Wörtern  gar  nicht  verwandt  ist,  erinnert  Smllr 
2,  253  an  mhd.  hiu^e  Gr.  2,  635  :  heiss  vll.  heuß.  ß  wird  bezeugt  durch 
swz.  heizet  m,  junges  Stierkalb  vrm.  =  bair.  heissel  vgl.  o.  swz.  heinz. 

39.  XU.  aber,  sondern,  ctXkd.  akei  (ake)  aber,  doch,  aXKd. 
(Gr.  3,  276.  Gf.  1,  118.  120  Vgl.  v.  auk  V.  6.) 

alts.  ags.  scholl,  ac  ahd.  oh  sed,  aber,  sondern. 

lt.  ac  hhr  ?  esthn.  agga  aber,  sondern,  nur.  —  kell.  Wörter  s.  V.  6; 
der  Form  nach  passen  bejjer  hierher  (mit  wechselnder  Gulturaislufe)  cy.  ac, 
a  corn.  ag  et,  und;  brl.  ag,  a,  hag,  ha  id.;  ob;  vgl.  hogen  aber  (vrm., 
wie  oft,  mit  unorg.  /t);  gael.  agus  und,  et,  angeblich  unterschieden  von 
fagus  near  (vrm.  mit  unorg.  /"),  gleichwie  cy.  ag  mit  von  dem  ob.  vrm. 
identischen  ac^  zu  den  beiden  gael.  Ww.  cy.  agos  corn.  ogo:i  nigh  etc.  = 
corn.  agos  neighbour;  vrm.  reihen  sich  anch  Nomina  hier  an.  Vgl.  auch 
u.  Nr.  56. 

40.  Akei«s>  m.  oder  akelt  n.  Ejjig,  o^og.  (Gj.  2,  284.  3.  466. 
Gf.  1,  541.) 

a.  alts.  ecid  ags.  eced  swz.  echis  (-/?)  m.  (auch  saure  Molke).  — 
h,  ahd,  ezih  amhd.  ezzich  nhd.  eßich  (vulgo  essig)  ra.  nnd.  ettik,  etsch, 
ezzig  (enll.)  nnl.  m.  altn.  n.  edik  nnl.  eek  dän.  edike  swd.  ältika  f.  —  e.  nnl. 
azijn.  —  «I.  alte,  eisel  vgl.  swz.  eßeln  nach  Ejjig  schmecken  Swk.  — 
e.  sylv.  asey.  —  f.  swz.  et  scher  m.    . 

Nach  Grimm  u.  A.  aus  acetum  enll.;  daher  auch  pln.  ocet  ill.  ost  m. 
und  so  in  den  meisten  slav.  Sprr.  nebst  magy.  eczet  und  dakor.  ogetu, 
nicht  unmillelbar  a.  d.  Lat.  Aus  der  d.  Umstellung  b.  enll.  slavon.  jesich 
(Megiser)  und  esthn.  ettickas,  ädikas,  ätlik  a.  d.  Nd.  Aus  dem  urvrw. 
gr.  6i,oq  (Grundbd.  Säure,  Schärfe)  vrm.  entl.  rss.  üksus  und  llh.  nksosas 
m.  (Weinejjig).  Urvrw.  scheint  alb.  ütlmle,  vgl.  das  Suffix  o.  d.;  ebenso 
in  cy.  aesel  m.  vinegar;  verjuice;  a.  d.  E.?  brl.  egraich  verjus  vb.  diegra 
dazu  Trauben  sammeln  vgl.  cy.  egr  =  lt.  acer,  woher  cy.  brt.  gwin-egr 
ganz  =  frz.  rinaigre  (e.  vinegar)^  aber  das  vll.  unter  Mitwirkung  des 
e.  vinegar  gebildete  gdh.  fion-geur  zsgs.  mit  geur  acer.  —  bask.  ozpina 
bdll  auch  foudre  und  gehört  swrl.  hhr. 

41.  Akraii  n.  Frucht,  xap-jtöq,  ylwri^a-,  —  bairan  xa()no(po^etv. 
(Gr.  2,  337.  3,  375.  377.) 

altn.  akarn  n.  glans;  „glandis  appellalione  omnis  fruclus  continelur" 
s.  Gr.  3,  375.  ags.  äcern,  aceren,  accorn,  acccern  (vll.  assim.  als  Eich- 
korn) n.  glans  quernea  =  e.  acorn  dän.  agern  n.  nnl.  aker  m.  mhd  (?) 
nnd.  nhd.  ecker  f.  glans  bes.  fagea  =  ösl.  akram,  agram  bair.  ackeren 
m.  coli.  swz.  achern  Biicheln  neben  acherand,  aclierum,  acherig  f.  Eichel- 
mast; nnd.  eek  coli.  Eicheln  vrm.  zu  eke  Eiche.  Ueber  ahd.  einachorno 
far  nhd.  einkorn  s.  Gr.  2.  954. 

^  Gr.  2,  337  vermulhet  Vrwschaft  mit  akrs  (nicht  mit  Eiche,  Eichel). 
*  pg.  agian  von  glans,  darum  nicht  hhr,  nach  Dz.  1,  262;  gland  mit 
seinen  Verwandten  zeigt  sonst  nirgends  Spuren  einer  Aphaerese,  die  auf 
Vrwschaft  mit  akran  deuten  würde.  —  gr.  äxvloq  f.  eßbare  Eichel 
swrl.  hhr,  vgl.  Bf.  1,  219  sq.  —  Von  ferne  und  zuf.  ankl.  gael.  darcan 
m.  acorn  von  darach  Eiche.  Kaum  ankl.  bask.  hezkhurra  gland  (vrsch. 
von  haritza  chene).  —  Dagegen  vll.  stammvrw.,  nur  mit  andrer  Ableitung, 
cy.  egin  m.  young  blades  c.  d.  vb.  egino  sprießen,  keimen;  brl.  hegin  m. 
germe  des  grains,  bourgeon  des  arbres  vb.  hegina  wie  cy.;    com.  eghen. 


32  A.   42  —  44. 

ehin  etc.  kiiid,  sorl;  i  hhr  cy.  egfa7i  m.  ogfaen  f.  bri.  hogan  treg.  hogro 
m.  hawthorn-berries,  wenn  nicht  zunächst  zu  Wz.  ak  spitz  sein  vgl.  u.  a. 
og  harrow  (It.  occa  etc.?)  hogi  schärfen  etc.  o.  Nr.  12.  J,  11.  —  Einer 
vrw.  Wz.  gehören  mögen  corn.  ach  offspring,  progeny  =  cy.  ach  i. 
lineage;  pedigree.  —  gael.  gineag  f.  a  germ,  sprout  könnte  e  aphärirl 
haben,  doch  eher  :  gin  =  generare. 

42.  Ahrs  m.  Acker,  &Y^6q.  (Gr.  3,  395.  Gf.  1,  133.  Rh.  703. 
Wd.  79.  Bf.  2,  19  sq.) 

ahd.  ahhar,  accar,  achir  etc.  m.  (wie  alle  folg.)  =  mnhd.  nnd.  nnl. 
acker  alts.  accar,  accer  afrs.  ekker  nfrs.  ecir  ags.  äcer  e.  frz.  acre  (als 
Acker  Landes)  altn.  akr  swd.  äker  dän.  ager  langob.  acar,  achar  in  Zss. 
s.  Gf.  1.  c.  alln.  ekra  f.  arvum. 

lat.  ager  m.  gr.  aygöq  m.  —  cy.  egr  acre  eg  m.  id.  abgekürzt? 
entlehnt?  vgl.  egin  o.  Nr.  41?  gael.  acair,  achdair  ir.  acra  f.  acre;  vrm. 
alle  entl.  au|jer  achdair,  das  vrm.  von  achadh  m.  field  etc.  abgeleitet  ist, 
dieses  wiederum  von  ach  id.  vgl.  cy.  corn.  ach  o.  Nro.  41.,  wenn  fäich 
etc.,  das  V.  2  verglichen  wird,  unorganisches  /"  hat  und  dann  mit  akri^ 
urvrw.  scheint.  —  prs.  (aqär)  ager,  possessio;  arm.  agarak  field,  country, 
village  c.  d.,  doch  wol  nicht  a.  d.  Lateinischen  oder  Griechischen  oder  auch 
dem  Semitischen,  das  entfernter  und  vrm.  zufällig  ankl.  Wörter  besitzt. 
Ableitungen  s.  II.  c;  ihre  Ungewissheit  hält  uns  von  weiteren  Vgll.  ab. 

43.  Alalialstrami  (Alabaster)  GefäjJ,  aldßaaTpoq  Luc.  7,  37; 
swrl.  unmittelbar  a.  d.  Gr.;  vgl.  die  Formen  mit.  alabaustrum  bhm.  ubjel 
m.  (vU.  assim.  :  bei  album?)  Alabaster. 

44.  Alan  st.  ol,  oliin,  alaii««  (?)  LG.  nach  alaiids  (für 
alaiis?  Massm.)  I.Tim.  4,  6  ev-rgecpo^evog,  nutritus,  ernährt,  aufge- 
wachsen, aljaii  (aufziehen)  mästen  nach  dem  ptcp.  alitlis  aiTevrö^ 
Luc.  15,  23.  27.  30.  (Gr.  Nr.  66.  Gf.  1,  191.  Polt  1,  250  und  in  Hau. 
Jbb.  1838  Nr.  193.   Bf.  1,  70.) 

altn.  ala  st.  nutrire,  generare  eina  crescere,  maturescere  eidin  n. 
foetus;  =  dän.  olden  c.  Mast;  swd.  alster  n.  productio,  productum  vb.  alstra 
producere,  generare  ällon,  ollon  n.  glans  quernea  v.  fagea  hhr  ?  dann 
vll.  die  Grundbd.  von  akran  beleuchtend.  Weiteres  Zubehör  s.  Nr.  45  -  6., 
die  wir  darum  zunächst  folgen  laßen. 

lat.  alere  vgl.  allus  (Nr.  45.);  coalesco;  adolesco,  adultus  nicht  hhr 
nach  Pott  1,  141.  —  gr.  d'K'^eiv  als  eig.  wachsen  machen  u.  s.  w.  s.  Bf. 
].  c,  der  sskr.  rdh  crescere  zu  Grunde  legt  und  bei  alere,  alJaii  Apo- 
kope  des  Dentals  anzunehmen  wagt.  Graff  vglt  auch  sskr.  al  valere  etc., 
vgl.  Nr.  46. 

gdh.  al  m.  food,  nurture;  vb.  lo  nurse  (auch  to  praise)  al,  all,  dl, 
alach  m.  brood,  generation,  offspring,  age  etc.  oil  aufziehen;  erziehen  c.  d. 
(ir.  gael.  obs.)  alt  gen.  uilt  m.  a  nursing,  rearing,  feeding  ionaltair 
to  pasture,  feed,  graze  c.  d.  vgl.  zunächst  cy.  allwest  f.  paslure,  grass 
(swrl. :  gwein  V.  49.)  —  cy.  al  m.  Junges  libh.  ael  f.  a  produce,  litter 
alaf,  aelaf,  aelaw  m.  (fälschlich  hat  man  davon  nnd.  köln.  aldf!  abgeleitet) 
wealth,  riches  alafedd  m.  id.,  produce  olo,  eho  m.  Gewinn  c.  d.  =  helw 
m.  possession  elwa,  elwi  gewinnen  etc.  helwl  to  own.  —  corn.  altrou 
(gls.  a/»7or,  Nährvater?)  step-father  allrovan  slep-mother  eh  son-in-Iaw 
elses  step-son;  cy.  dial.  alltraiD  m.  god-father,  Sponsor,  gossip  elltrawen 
f.  a  lutoress  tliat  is  not  of  the  family;  a  step-mother;  gossip;  Sponsor 
elldreiryn  f.  slep-mother,    mothcr-in -law  (obs.)    eis  step-son.  son-in- 


A.  45.  ;ia 

law;  gael.  ahradli,  uhrach  etc.  m.  nulrilor,  nurse,  fosterer  aUram  elc.  to 
nourrish,  nurse,  educate,  maiiilain,  cherish  c.  d.  altruman  m.  a  chief;  hier 
schließen  sich  vll.  als  entstellte  Formen  an  brt.  aotrou,  ötrou  vann.  eütreü 
m.  id.,  seigneur,  mailre  c.  d.  cy.  alhraw,  athro  m.  master,  leacher  c.  d. 
athrawu  to  leach  entrmo  m.  a  master,  demnach  in  mehrfacher  Entstellung, 
swri.  aus  It.  autor  (s.  V.  5);  wol  auch  nicht  nebst  den  obigen  zsgs.  mit 
cy.  traw  in  der  Bd.  education  u.  dgl.  vgl.  sskr.  träna  n.  servatio,  tutela 
trätr  m.  servator  (Wz.  trd,  trat)  u.  s.  m.  —  brt.  ala,  hala  Junge  werfen. 

VH.  hhr  esthn.  ello  vila  m.  v.  Abll.  vb.  ellama  vgl.  ollema  sein,  haben; 
tllai  Thier  ellaja  Einwohner.  Diese  Wurzel  finn.  magy.  el  läpp,  jel  elc. 
vivere  gehl  durch  alle  finn.  Sprachen. 

45.  us-Altlians  st.  plcp.  (veraltet)  ypawSiqq  —  bei  Gr.  1,  41 
iisaltlia  senio  conficior  —  in  iisaltlianaizo  spilfa  vetularum  fabulae 
s.  LG.  in  1  Tim.  4,  7.  altli!^  f.  LG,  alds  (seculum)  Gr.  1,  41  Aller, 
Zeit,  yeved,  ßiog,  alöw.  altltels  alt,  ä^-^aloq^  yi^o-iv  (LG.  vgl.  Gr.  3,  617 
lesen  im  Cal.  Goth.  alflijaue  in  statt  altlijaiioliie);  cmpr.  altliiza 
TTpecr^rTEpo^  Luc.  15,  25.  alilonto  n.  Alter,  yri^aq.  franialdr»  dage 
im  Alter  vorgeschritten,  Tc^oßeßTjxojq  ev  ii^iiquiq^  cmpr.  f.  franialdrozel 
in  dagam  id.  —  krim.  alt  senex.  —  Altiinlr,  Altnilr  m.  goth.  Eig. 
von  Smaragdus  durch  vetulus  mihi  (sie)  interpretiert,  —  Gr.  3,  61 7  nimmt 
für  tho  altlijona  tu  ai^jala  2  Cor.  5,  17  einen  Nominativ  alds  statt 
aldis  an;  Joh.  3,4  gibt  altlieis;  so  Gr,  1,41,  (Gr.  Nr.  66.  3,  617  sq,  Mth. 
752.  815.  Gf,  1,192.  Rh.  596.  Bopp  Voc.  169;  Gl.  57.  Pott  2,  148.  Bf,  1,70.) 

Zu  Grunde  liegt  trotz  der  starken  Form  vrm.  eine  participiale  Ablei- 
tung von  al,  alan,  gis,  altlis  adultus,  vegetus  vgl,  Gr.  Nr,  66  etc. 
BGl,  nimmt  urspr,  ald-da  =  sskr,  rddha  (vgl,  Nr,  44  und  Bf,  1.  c)  vgL 
rrddlia  qui  crevit,  gew.  senex. 

amnhd,  alt  =  alts,  afrs,  strl.  ald  afrs,  auld,  old,  al,  ol  nnd.  old,  61, 
nnl,  oud  nfrs.  ald  (a,  au,  o,  e,  ie),  aod,  oad,  ad  ndfrs.  uld,  ul,  al 
ags.  eald  e,  old  dial.  eald,  awd,  oud  schott.  auld  nord.  ohne  Positiv  alln. 
cp.  eldri  spri.  ehtr  swd.  dän.  äldre,  äldst;  isl.  celdes  altern  =  amhd. 
anhd.)  allen  ags,  ealdjan;  ahd,  iralten  =  usaltliaii  (doch  ahd,  sw,); 
ahd.  firallet  cariosus  :  mnhd,  veralten  u.  dgl.  m,  ahd.  altt  f.  aelas;  senectus; 
=  mhd,  bair,  weit,  (elt,  eil  f,  aelas  jusla)  ehe  afrs,  elde  nfrs.  jelde  (ield) 
altn.  ein  (alle  fem,)  dän.  (slde  e.  obs,  elde,  eld  (seneclus)  scholl,  eild 
(aelas);  vrsch,  von  (vgl.  altlis)  altn.  öld  f.  pl,  aldar  seculum;  populus 
vgl.  weralt  etc,  "V.  54;  altn.  aldr  m,  swd,  alder  m,  dän,  old  c.  aelas, 
aevum;  u.  s.  m. 

arm,  ali  (alikh  pl.)  old  age,  grey  hairs  alewor  greyhaired,  old  man 
vb,  alewrel  to  grow  so  alecharkn  grey,  greyhaired  scheinen  ganz  unvrw.  mit 
alths;  wol  gar  Grndbd,  canus,  \veij^haarig  :  almr  meal,  flower,  das  jedoch 
vrm,  das  enll.  gr,  aXcrpov  ist,  wogegen  hier  ein  einheimischer  einfacher  Stamm 
ali  erscheint.  Vll.  auch  unvrw.  oss,  aldär,  d.  auch  ardär,  Ältester,  Befehlshaber. 

S"  l  lt.  altus  =  altlis  als  räumlich  erwachsen,  in  die  Höhe  gewach- 
sen ?  hbr,  nb"^  hoch  sein  steht  zu  fern,  um  zunächst  als  Wurzel  zu  gelten; 

noch  weniger  verdient  ang,  gdh.  alla  m.  Gott  „the  most  Iligh"  bei  Arm- 
strong Berückbichligung,  es  ist  wol  der  Allah  Mohammeds,  Eher  gdh.  obs. 
alt  m.  Anhöhe,  exaltation  etc.,  doch  s.  V,  50.  § ''.  cy.  al  ang.  in  Zss, 
excellent  scheint  =  gall,  al  m.  power  und  nicht  hhr  zu  gehören,  vgl.  u. 
Nr.  50.  und  V.  45.  §'.  gdh.  al  age,  Alter  s.  Nr.  41;  allod  formerly  eher 

3 


34  A.    46  —  47. 

zu  aus  Nr.  50.  Ob  die  Alpen  vrw.  sind,  fragt  sich  sehr,  vgl.  Cell.  Nr.  13.  — 
alb.  naUe  hoch  aus  dakor.  inaltu  (in  allo).  bask.  alchalcea  elever,  lever 
c.  d,  wol  a.  d.  Rom.  —  SwrI.  vrw.  oss.  t,  ol  d.  uol  Oberes;  t.  poslp. 
auf  m.  V.  Abu.;  esthn.  ülle  über;  sehr  c.  d.  üllem  oberster  üllima  erhe- 
ben; schweben;  läpp,  all,  allok  altus  u.  s.  v.  s.  u.  Nr.  52.  A. 

46.  Aljan  n.  Eifer,  t^rjXoq.  aljaiion  c.  d.  prs.  v.  acc.  rei  eifern. 
^ri'kovv.  inaljaiion  zum  Eifer,  Zorne  reizen,  7t(x^a(^r,'kovv.  (Gr.  Nr.  66, 
2,  447.  Gf.  1,  202.) 

ahd.  ella  f.  aemula  ellun  m.  acc.  sq.  aemulum  ahd.  alts.  (robur;  in 
Zss.  verstärkend,  so  auch  ag-s.)  ellan  m.  zelus,  virlus,  robur  alid.  ellinon 
zelare,  aemulari  mhd.  eilen  n.  Kampfeifer,  Stärke  ags.  ellean,  eilen,  ein 
robur  elnj'an  aemulari  alln.  elja  f.  aemula  concuhina  eljan,  eljun  f.  anta- 
gonismus  (Eifer);  labor.  Dtr.  R.  217  zieht  zu  uusrer  Nr.  sowol  altswd. 
ülas  reizen,  necken,  als  e.  alle  (ail)  s.  o.  Nr.  7.  —  Als  Zss.  zu  alls  zu 
gehören  scheint  afrs.  eile  kräftig,  stark  vgl.  ags.  ealtear,  aellaev  sanus, 
integer,  bonus  Rh.  704. 

Viele  ankl.  kelt.  Wörter  gehören  zu  dem  Stamme  gal  V.  45.  §"; 
swrl.  hhr  gael.  aill  f.  desire  s.  V.  43.  brt.  elbik  m.  emulation  m.  vll.  zsgs. 
zu  aus  u.  Nr.  50.;  elf  m.  (pl.  elfou,  elvou)  nerf,  c.  d.  Grndbd.  Kraft? 
oder  :  eil  Glied  etc.  s.  Nr.  47. 

§.  Die  Bd.  Begierde  macht  die  folg.  Vgll.  wenigstens  möglich :  Itii. 
alkstu,  alkti  lett.  alkati  und  salkt  =  Ith.  isz-alkli  hungern  Ith.  alkans 
prss.  alklns  nüchtern  prss.  alkinisqiiai  c.  obl.  Kummer  (an  äXyoq  ankl.) 
u.  s.  m.  aslv.  alükati,  (=  lakali)  rss.  alkäty  hungern  aslv.  alüca  Tvelvu  rss. 
ülcaly  ersehnen  alcbä  f.  Begierde,  Hunger  älcnosty  f.  id.,  Durst;  u.  s.  m.  Gf.  1, 
245  vgl.  PLtt.  2,  42.  vergleicht  ahd.  ilki,  ilgi  fames  v.  Stridor  denlium,  woher 
früher  nhd.  ilgern  stridere  dentibus  bei  Scherz  vgl.  ilgen  erstaunen  bei  Schöber 
EccI.  30.  Fulda  178  ?  Sonst  werden  sich  v.  lai|^oii  Gründe  finden,  jenen 
Stamm  mit  dem  St.  lak  zu  vereinigen,  sei  es  lautverselzt,  oder  zsgs.  Formell 
und  in  andrer  Bed.  unsre  Nr.  berührend  passt  dazu  gr.  ak-nri  Stärke;  doch  fajjt 
dieji  Bf.  1,  109.  als  Schutzwehr;  über  alTtiq,  alce  Elenn  s.  Celt.  Nr.  11. 

47.  Aleina  (alleina)  f.  Elle,  tdjyv?.  (Gr.  3,  403.  559.  Gf.  1,  239. 
Rh.  704.  Bf.  2,  305.  377.) 

A.  Stämme  mit  /.  ahd.  elina,  helina,  elin,  elna,  ellin  etc.  cubifus, 
iiliia  =  mhd.  elin,  eine,  eile;  nhd.  nnl.  eile  nnd.  weit,  ele  ulna  =  afrs. 
ielne  anfrs.  jelne  strl.  ags.  eine  ags.  ealne  e.  eil  (1'/^  yard)  altn.  alin 
f.  swd.  al,  aln  f.  dän.  alen;  ahd.  elinbogo  cubitus  =  mhd.  ellenboge? 
nhd.  ellenbogen,  elbogen  westerw.  ellme  (ölme)  m  aus  6  ?  nnl.  elleboog 
ags.  elboga  e.  elhow  schtt.  elbuck  isl.  ulin  bogt,  albogi,  oinbogi,  olbogi  m. 
aswd.  aulbogi  ostgolhl.  alboge  etc.  dän.  albne;  cimbr.  enqelpode  swrf.  hhr 
s.  0.  Nr.  4.  y  J    i- 

Gr.  und  Rh.  11.  c.  nehmen  sehr  gewagt  Entlehnung  a.  d.  Lat.  an ;  viel- 
mehr leiten  wir  das  spätere  (mit.)  alena  =  it.  sp.  apg.  alna  frz.  aulne, 
anne  (it.  auch  alla  englische  Elle)  a.  d.  D.  vgl.  Dz.  1,  146.  —  Die  exot. 
Vgll.  fuhren  zum  Theil  auf  einfachen  Stamm. 

lt.  ulna.  gr.  «Xev»/,-  äyx-dXrj  eher  Suffix,  wie  z.B.  dla  in  sskr. 
ardla  s.  u.  arm.  uln  Hals,  Nacken  neben  dem  vll.  urspr.  ident.  ogkn  Rücken; 
Grndbd.  Krümmung,  hhr? 

a.  brt.  eil  m.  Glied,  Extremität;  ergol;  c.  d.  cy.  ael  f.  brow  hhr? 
aelod  (o,  aw)  f.  member,  limb;  gdh.  alt  g.  nilt  m.  a  Joint;  joining;  con- 
dilion,  mcthod  (vrsch.  von  dem  wen.  formell  gleichen  all  o.  Nr.  44  ?).  Aber 


1 


A.  48.  35 

auch  brt.  enel  (a,  c,  i)  m.  =  eil,  wie  häufig  zl  zu  //  wird,  doch  ist  auch 
dieji  z  vor  Liquiden  (wie  iilinlicli  mit.  afrz.  s)  unorganisch  vorgeschoben, 
in  Folge  dessen  wol  auch  e  zugesetzt;  darum  ist  cy.  eddyl  pl.  Stamm,  Volk 
nicht  sicher  zu  vergleichen.  Dagegen  vrm.  hhr  cy.  aelgerlh  {-geth,  gaetli), 
elgetk  f.  chin;  check -hone,  mandible  c.  d.  brt.  elgez,  lielgez  f.  raenton 
c.  d.  com.  elgent  chin  vgl.  brt.  algen  f.  barbc  d'une  coiffe;  die  zweite 
Hälfte  letzterer  Wörter  kliegt  an  gen  s.  v.  kinniis. 

b.  a.  cy.  corn.  elin  m.  angle;  elbow;  pen  (caput)  -elin,  cyfelin 
(zuf.  an  ctibitus  erinn.)  elbow  brt.  elin,  Hin,  kefelin  (e,  i)  m.  coude  helmoi 
(vgl.  0.  weslrw.  e//me?)  s-accouder  gdh.  uileann  i.  fr.  utile,  uilinne  angle, 
corner;  =  aileann  elbow  ulllach  an  armful,  bündle. 

^.  corn.  gelyn,  gelen  elbow,  cubit,  sinew;  cy.  golinio  to  beal  wilh 
the  elbow  or  knee  scheint  an  glin  Knie  zu  grenzen,  s.  v.  Itniii;  die  cy. 
Lautvhh.  laj^en  golin  =  glin  zu;  brt.  gonolen  bei  Armstrong,  in  üblicher 
brt.  Lau'lverselzung,  goalen,  gicalen  f.  aune,  merkwürdig  mit  einer  andern 
Reihe  zsfallend  s.  v.  valus,  wo  sich  cy.  gwialen  corn.  guelan  gdh. 
gualann  anschliCjoen  und  auf  tiefer  liegende  Vrwschaft  deuten,  vg.  u.  a.  die 
Doppelvhh.  o.  Nr.  6.  —  In  den  kelt.  Sprachen  ist  unser  Stamm  mit  /  mehr 
als  irgendwo   einiieimisch  und  verzweigt. 

c.  a.  llii.  alkune  (a,  e)  f.  lett.  elkons  Ellenbogen.  Erinnert  an  ayxMVy 
scheint  aber  zss.  mit  einem  Stamme  kun,  oder  irgend  durch  dessen  Mit- 
M'irkung  gebildet,  vgl.  zunächst  esihn.  künar  cubitus,  ulna  finn.  kyynär  in 
Zss.,  magy.  künyök  cubitus  (ang.  öl  Elle,  enll.?)  vgl.  (wie  spannen  :  Spönne} 
esthn.  künnima  reichen,  erstrecken  ?  Sodann  sskr.  kün  curvare,  inflectere 
koni  mit  krummem  Arme  kona  m.  a  bow  of  a  lute,  a  fiddlestick  etc.  u.  m. 
dgl.  s.  BGI.  Bf.  2,  322.  prs.  küng  angulus  =  gael.  obs.  cuinne  f.,  das 
Pott  von  lt.  cütieus,  (über  letzteres  s.  Ptt.  Nr.  100)  abgeleitet  glaubt  = 
cy.  congl  f.  sonderbar  neben  ongl  f.  =  lt.  angulus  brt.  koii  m.  vll.  aus 
frz.  coin  und  vrsch.  von  dem  glbd.  körn  m. 

ß.  lett.  ölekls  Elle  Ith.  olekiis  f.  id.,  auch  =  elektis  f.  „Griff  am 
Zochbaum"";  aslv.  laküly  rss.  lökoty  m.  bhm.  loket  m.  Elle;  Ellenbogen  ill. 
lakat  m.  cubito,  braccio  pln.  iokiec  m.  Ellenbogen  (Unterarm);  Elle;  Zaspel. 

Vrw.  scheinen  esthn.  olg  g.  olla  Schuller  =  läpp,  dlke  magy.  viäll. 
jenisei-karasinsk.  ölisle  Ellenbogen.  —  ^hhr  alb.  perül  id.  zsgs.  nach 
der  Betonung?  külle  Elle,  doch  wol  nicht  aus  ayxakri? 

B.  Stämme  mit  r.  langob.  erino  subtus  cubitum  zeigt  in  allen  Varr. 
r,  mag  jedoch  früher  /  gehabt  haben.  Für  folg.  Vgll.  vgl.  Bf.  IL  c.  :  sskr. 
ara  rota  aräla  curvus,  bes.  gekrümmter  Arm  aralni  m.  (zsgs.  mit  lan 
tendere,  vgl.  o.  über  esthn.  künnima)  cubitus  aratni  f.  Elle  vom  Ellen- 
bogen bis  zur  Spitze  des  Mittelfingers,  :  zend.  fraratni  Bf.  —  prs.  dreUy 
arüng  cubitus,  wie  oft  auch  mit  v  anl.  Nebenformen  (rärn,  värng,  värg) 
kurd.  anisk  id.  hhr?  n  aus  r,  oder  r  elidiert?  —  arm.  annunkn,  annukn 
elbow,  fore-arm  vgl.  u.  Nr.  88  und  bes.  swd.  armbage  m.  Ellenbogen; 
vll.  finden  sich  noch  arm.  Ww.  zu  A  mit  ältester  Bed.  (ankiwn  angle, 
corner,  nook,  elbow  aus  gr.  ayxoiv.)  Woher  stammt  rss.  arsin  f.  Elle? 
dhr  oss.  d.  arcin  id. ;  aber  t.  grusin.  adli  id.  hhr  ? 

48.  Alev  n.  Öl,  eXaiov.  aleviet  adj.  in  fairguni  alevi  Ölberg, 
oQoq  eluLÖiv.  (Gr.  2,  192.  3,  559.  Gf.  1,  233.  Rh.  959.  Polt  Nr.  40; 
Llf.   1,  31.    Bf.  2,   119   sq.) 

Nach  Gr.  3,  559  entlehnt;  wol  nicht  a.  d.  Lat. 

mhd.  olei  n.  =  alts.  mnhd.  ö^  n.  alts.  und  nhd.  Indsch.  m.  well.  etc. 

3'* 


36  A.    49. 

ölig,  ölich  in.  n.  afrs.  {ologia  ölen)  nnl.  nnd.  dän.  olie  (plje)  nfrs.  oalje  ndfrs. 
oel  ags.  ele,  ael  schott.  ooly,  uhie  e.  oil  a.  d.  Frz.  alln.  swd.  olia  (olja). 

lt.  oleum;  oHva.  gr.  'tkaiov;  tkaVa,  ekäa,  slala;  epaZa  Oliven- 
zweig; "^^xv^oc.  Ölfarbe  nach  Bf.,  findet  vll.  andre  Vrww.  —  Öl  =  llh. 
allejus  obs.  alywa  lelt.  elje  pln.  olev  bhm.  olej  rss.  elei  ill.  ulje\  eslh.  Olli 
finn.  öljy  mgy.  o^o/,-  gdh.  oladh,  üillidh,  üille  cy.  oletr,  ul  com.  o/cm  brl. 
eol,  ivl  etc.;  bask.  olioa\  alb.  ra/,  cwi/i,  «dm  (ßayh  ß<^'iy^  alb.  ^  oft 
digammalisch,  wie  in  slav.  u.  a.  Sprr.;  y  =  gh,  ü,  wie  arm.  gh,  öfters 
für  /);  ul  pl.  uUghn  {yv)  Olive  arm.  ugh,  iwgh  Öl  iwghel  ölen  (nicht: 
ungere).  —  Vrm.  in  allen  diesen  Sprachen  Lehnwörter;  die  für  den  Baum 
meist  aus  lt.  oliva.  Wo  entstand  das  Product  und  dieser  verbreitete  Name? 
Pott  stellt  ihn  zu  Wz.  ü  liquefacere,  solvere;  Benfey  zu  gl,  gli  klebrige 
Flüssigkeit  vgl.  bes.  y^oloq. 

§.  Wir  stellen  zur  Vgl.  einen  ankl.  Stamm  für  Bier  darneben  :  ags. 
alodh,  ealo  g.  ealeves  n.  e.  ale  altn.  swd.  dän.  auch  in  deutschen  Diall. 
öl  n.  altn.  dat  ö/v«;  dakor.  oBvinä  f.  daher  zig.  lowina,  lumino  Ith.  llt. 
allus  Ith.  demin.  alluttis  :  esthn.  ollut  (o,  ö)  neben  ollo,  doch  vgl.  alodh? 
Urspr.  Trank  bd.,  vgl.  gdh.  öil  trinken?  altn.  öl  bedeutet  auch  berau- 
schenden Trank  übh.  vgl.  ölr  ebrius  ölvi,  ölvadr  id.  (Dtr.  R.  231  stellt 
auch  auli  Dummkopf  dazu)  ölldr  m.  ebrielas. 

49.  A.  Allts  f.  anom.  g.  allts  d.  allt  Tempel,  va6<;,  ie()6v.  (Gr. 
2,  311;  Mth.  57  sq.  95.  339.  1204.  Gf.  1,  235.) 

Die  Anomalie  mag  auf  Verdunkelung  des  alt  heiligen  Wortes  deuten. 

alts.  alah  m.  templum  ags.  ealh,  ulh  m.  id.  ealhslede  palatium,  aedes 
regia  =  ahd.  Alahslat  (nhd.  Altenstadt  etc.)  Ortsname  Älstidi  Königspfalz 
bei  Dietmar  von  Merseburg;  noch  in  vielen  andern  Eigg.  ahd.  alah  u.  dgl. 
Vll.  bedeutet  malb.  alac,  ala  etc.  casa,  villa  s.  Gf.  1.  c.  —  Vgl.  „nomen 
Alcis^''  bei  den  lygischen  Naharvalen,  nach  Grimms  zweifelnder  Vermuthung 
die  heilige  Stätte  bedeutend  i  hhr  Jdlkr  altn.  Name  Odins,  nach  Mth.  339  : 
swd.  verml.  jolk  Knabe  (?).  Dagegen  der  altn.  Big.  Alah  m.  Dtr.  R.  257 
hhr,  wenn  nicht  zsgs. 

Grimm  Mth.  58.  95.  hält  die  Grndbd.  saxum  möglich;  vgl.  dann  ags. 
Ealh-heard  Eig.  =  Felsenhart  ?  s.  auch  mehrere  Wörter  vv.  viltlteis. 
liallus.  • —  Leo  stellt  ags.  ealh,  healh,  helh  —  woher  helh-rüne 
pythonissa  —  und  allts  zu  lt.  arx.  Graff  fragt,  ob  hhr  mit.  alcha  Vor- 
rathskammer,  penariiim  und  nhd.  alkoten  gis.  alahchovo;  frz.  alcove  sp. 
alcoba  it.  alcova  (Gemach)  nach  Dz.  1,  59.  87.  vgl.  Swk  h.  v.  vrm. 
arabisch.  — •  ^  hhr  lelt.  elks  Götze  vgl.  Ith.  samogit.  Algir  „angelus  est 
summorum  deorum"  Lasicz  s.  Mth.  339.  —  Bei  der  Dunkelheit  der  Grundbd. 
sind  exof.  VgU.  misslich.  cy.  elff'  m.  a  demon  könnte  der  cy.  Lautverschie- 
bung nach  hierher  gehören,  eher  aber  zu  einem  andern  Stamme,  der  viele 
keltische  u.  a.  Geisternamen  umschließt.  —  sskr.  älaya  m.  domus,  sedes 
swrl.  hhr.  ' 

B.  Die  von  Leo  aus  Mone  gloss.  1906  hierher  gestellte  helhrüne  ist 
doch  wol  identisch  mit  den  goth.  Aliorunas  lat.  acc.  pl.,  Varianten 
ahorumnas,  alyrumnas,  aUuruncas  magas  mulieres  Jörn.  24  vgl.  Auriniam 
acc.  Tac.  Germ.  8  vgl.  Mth.  85.  375  sq.  ahd.  Alarün,  Alerüna  mhd.  der 
Alraunyn  gen.  sg.,  hei  H.  Sachs  (vgl.  Gf.  2,  523)  die  Alraun  —  sonst 
mandragora  ahd.  alruna,  alrun,  die  Zauberwurzel  —  als  Göttinn  am 
Scheidewege,  an  welchem  im  Alterlhume  mehrere  Begegnungen  der  Art 
vorkommen;  altn.  Ölrün  Name  einer  weisen  Frau.    Die  atropa" mandragora 


A.   50.  37 

heiit  s\v(l.  alruna  dän.  alrune  und  Avird  ancli  in  andern  Sprachen  als 
Zaiiberkraul  benamt.  Für  die  zweite  Hälfte  des  Wortes  s.  v.  rima.  Gr. 
2,  628  siiclit  in  Alioriiinna  das  folg.  alis. 

50.  Alls  andrer,  aXXo^,  CTepo«;.  alja  conj.  nach  Negationen  aujjer, 
außer  dajo,  et  fivj,  aXXocj  praep.  c.  d.  aiijjer,  ?rXjj?'.  aljai*  visands 
anderswo  seiend,  utcöiv  2  Cor.  10,  1.  11.  afleUhan  aljatit  anderswohin 
gehn,  weggehn,  aTzo^nuElv  Mrc.  12,  1.  aljatliro  anderswoher, 
aXka'/^ö'^ev,  d7tö)v.  aljaleifeos  adv.  compar.  anders,  ocXX(o§,  eri^ooq. 
aljaleikotlts  s.  v.  leiks.  Vll.  hhr  der  zsgs.  Mannsname  Aliqiiaea 
(Zeuss  405).  (Gr.  2,  628.  651-  3,  187.  596.  Gf.  1,  223  sq.  Wd.  180. 
1993.  Bopp  VGr.  §.  374.^  Gl.  12.  Pott  1,  107.  114.  128.  132.  2,  136  sq. 
309.  Bf.  2,  49  sq.) 

ahd.  ali,  eli  in  Zss.  ander,  auj^erhalb,  fremd;  alilanti,  elilenti,  ellente 
mhd.  eilende  eig.  Fremde,  Ausland,  dann  Verbannung  und  das  Leben  darin« 
alts.  elilendi  ags.  elland  afrs.  ililend,  eilend,  elend  nhd.  elend  (st.  eilend) 
sbst.  n.  adj.  mnl.  enlende  (n  dissim.?)  exilium  nnl.  eilende  f.  dän.  swd. 
elende  n.;  abgel.  adjj.  nhd.  nnd.  dän.  swd.  elendig  nnl.  ellendig  miser; 
afrs.  elendig  alts.  elilendig  ags.  elelendisk  exlraneus;  u.  s.  ni.  altn.  ör-, 
er-lendis  peregre  -lendr  peregrinus  ist  mit  der  Part.  U.  12  zsgs.  — ■ 
Genitivisches  adv.  ahd.  alles  ahd.  afrs.  ags.  alte,  elles  alias,  alioquin,  anders, 
sonst  schott.  eis  id.  e.  eise  alius,  ali-  swd. ,e//es/,  früher  äljes,  alias,  sonst 
vgl.  dän.  ellers  id.  i  :  nnl.  eiders  alibi  vgl.  Gr.  3.  93.  altn.  ella  alias, 
nhd.  wett.  etc.  als  sonst,  öfters,  jeher  vrm.  zu  all»  q.  v.  —  afrs.  allehuetisy 
ellewetes  aliquid  vgl. ags.  elleshvcet  ahd.  wiht  alles  id.s.  Rh.  704.  Gr.  3,61.— - 
salzb.  von  allspe  her  anderswoher  nach  Smilr  vrm.  ans  ahd.  alles  war  (e. 
elsewhere).  —  swz.  elen,  ölen  nachäffen,  nach  Stalder  wol  richtig  hhr. 
So  vrm.  auch,  wenn  nicht  zu  all»,  mehrere  swz.  Partikeln,  für  welche 
0.  Nr.  20  I».  vgl.  A.  B.  zu  vergleichen:  allde,  alle,  allen,  ammel  (aus 
alimal?)  ehedem,  sonst  allme,  ammed  ungf.  id.  =  weit,  als  s.  o.  =  bei 
Tobler  alt,  allen,  dden,  ddig  immer,  jeher  vgl.  swz.  -  frz.  adei  rhtr. 
adina  immer. 

§\  Vrm.  hierher  mit  Gr.  3,  188.  596.  vgl.  die  Alternativen  bei  Gf.  1, 
236.,  und  nicht  zu  alls,  alakjo  q.  v.  i  identisch  mit  gth.  aljaleikos 
ahd.  elihör,  elichor,  elicor  amplius,  caelerum,  ultra,  prorsus  (rührt  an  all»); 
vrm.  /  statt  II  aus  Ij,  j  in  i  aufgegangen?  ags.  ellicor,  elcor,  aelcor  id. 
alts.  elcor,  elkur  alias  altn.  elligar  id.  afrs.  elker,  ekkor  —  vgl.  helgol. 
akker  einander  —  neben  elkers,  ielkers,  ielkirs  und  dem  entweder  abge- 
kürzten, oder  zu  einem  Positive  gehörigen  elkis,  ielkis  alias,  sonst.  — • 
Wie  ist  das  mit  elicor  etc.  vll.  ganz  identische,  gewiss  sehr  nahe  verwandte 
und  gleichbedeutende  ahd.  elör  ags.  ellor  ultra,  amplius,  fernerhin,  zu 
fajjcn  ?  Als  unmittelbare  Ableitung  aus  ali,  alJa?  —  Formell  stellt  sich 
zum  afrs.  ekkor  mhd.  (frh.  nhd.  Nürnberg  1482)  nnd.  ocker,  ockers  westerw. 
ackers  (genitivisch  Wie  elkers  etc.)  nur,  tantum  im  Westerwald,  wo  hd. 
mit  nd.  gemischte  Sprache,  und  in  den  nd.  Dialekten  der  an  einander 
liegenden  Landschaften  Ilter  und  Waldeck,  an  der  Grenze  des  hd.  Sprachgebietes ; 
ein  merkwürdiges  Wort,  das  wiederum  dem  gibd.  ahd.  ekorodo,  ekrod,  ekord, 
echert,  okkert,  okker  etc.  Gr.  3,  113-4.  Gf.  1,  134  sq.  entspricht,  von 
welchem  vll.  das  Adjectiv  eccherode,  ekordi,  ekrodi  exilis,  teuer  erst 
abgeleitet  ist?  Wäre  dann  odo  mit  dem  Adverbsuffixe  orf,  ot  zu  vergleichen? 
Wenn  das  Adjectiv  nicht  wäre,  so  würden  Mir  auch  an  eine  Zss.  mit  mhd. 
Qt  nur  s.  0.  Nr.  20  denken.  Smllr  3,  48  möchte  das  weit  abliegende  bair. 


38  A.  50. 

grad  (gerade)  lanlum,   nur,   vergleichen,   wenn  die  —  indessen  vll.  ganz 
verkürzte  —  Form  ockers  nicht  wäre. 

lt.  all  in  Zss.,  alius,  aliula,  aliter,  alienus,  aller  (cmpr.  Form)  etc.  — 
^r.  aXKoq,  aXkd  urspr.  ntr.  pl.  vgl.  alja,  aXkö-xQioq  :  aljathro, 
aXKr}^o  rdpl.  zsg-s.  Avie  sskr.  anyonya  u.  s.  m.;  g-r.  XX  aus  lij.  Ferneres 
bei  Bf.  1.  c.  —  llh.  alle  aber  (oXkä)  ale  ja  vgl.  etwa  frz.  mais  oui  und 
bhm.  pln.  ale  aber;  iron.  ja,  ja!  (das  aber  Pott  2.  147  a-le  vermuthet); 
pIn.  ali,  alle,  alisci  mais,  voilä  ill.  alli  aber;  entweder  —  oder  vgl.  die 
\Vw.  0.  Nr.  20  1*.  und  asiv.  /*  5e  ili  ri;  aliti  (pln.  alle)  aber,  nichtsdesto- 
weniger. —  cy.  all,  aill,  yr  all,  arall.  Hall  (vrm.  rdpl.  und  dann  aphä- 
riert,  wenn  nicht  mit  assim.  Artikel  ar)  corn.  arul  pl.  erel  =  cy.  ereilt 
pl.  von  arall  swrl.  urspr.  reduplicierl  und  dann  dissimiliert;  das  Bewusl- 
sein  des  Artikels  ist  verschwunden  vgl.  e.  another,  totlier  nnl.  dandre 
gr.  ute^og  etc.  alb.  lyetere  s.  Nr.  51.;  brt.  all,  arall  gdli.  eile  alius. 
cy.  all  corn.  brt.  eil  second;  like;  re-;  corn.  auch  eyl,  yl  aller,  der 
eine  von  zweien. 

In  den  keif.  Sprachen,  besonders  der  cymrischen,  ist  dieser  Stamm 
sehr  lebendig.  Wir  geben  von  vielen  Abll.  und  Zss.  nur  wenige  als  Beispiele. 
all,  ail  etc.  ist  noch  mehr,  als  in  den  urverw.  Spraciien,  zum  völligen 
Praefixe  geworden,  das  im  cy.  Aste  {all,  eil  etc.)  re  bedeutet;  gdh.  all 
bedeutet  bisweilen  ultra  modum,  M"ie  auch  cy.  o/,  das  jedoch  =  gall  scheint 
vgl.  o.  45;  vgl.  indessen  logisch  u.  a.  sskr.  para  alius;  remotior,  ulterior 
etc.;  praecipuus,  altus,  summus  bes.  in  Zss.  u.  s.  f.  Dürfen  wir  hier  eine 
Andeutung  suchen  auf  Yrwschaft  mit  alius  und  sogar  mit  nls,  ultra,  dessen 
Vrwschaft  mit  ollus,  ille  (vgl.  Bf.  2,  147.,  anders  1,  XVI)  zugleich  zu 
bedenken  wäre?  ßopp  Dem.  20.  stellt  ille  zu  dX'koq}  Polt  2,  132  vergleicht 
beide  nur  formell.  —  Für  die  Bed.  fremd,  aUjjerhalb  in  den  folg.  Ww. 
vgl.  alilanti,  alienus  etc. 

cy.  allaidd  foreign;  barbarous  =  corn.  «^«5,  ales  abroad  gdli.  allaidh 
{-uidh,  uigh)  wild  etc.  vgl.  "V.  50.  §".  ß.,  wo  der  Stamm  gall  Fremder, 
Feind  vll.  auch  hierher  gehört;  vgl.  u.  a.  das  obige  sskr.  ;;ara  alius,  hoslis; 
wir  finden  Beispiele  genug,  in  -welchen  die  kelt.  Anlaute  g  und  gw  (=  g, 
T,  gdh.  f)  unorganisch  vorgetreten  scheinen;  aber  auch  solche,  in  welchen 
sie  auf  uralte  Gestalt  hinweisen.  — •  cy.  allan  out,  abroad,  Avithout  allanol 
outward,  exterior  corn.  ayle  abroad.  ^  hhr  gdh.  allonia,  alloil  excellent, 
noble  allail  id.  ang.  von  alladh  m.  greatness,  fame;  vgl.  cy.  al  excellent 
o.  Nr.  45  ?  ^ —  cy.  alitcn  alienus  vrm.  entl.,  aber  einheimisch  u.  a.  allda, 
alllud  (lud  land)  m.  foreigner,  stranger  allman  pl.  ellmyn  m.  {mann  f. 
locus  :  It.  manere?)  id.;  a  German  d.  i.  Alemanne?  vll.  von  Kelten  zuerst 
benaml,  wie  vrm.  auch  Germane;  doch  s.  u.  Nr.  52.  c.  §.;  cy.  Almaen 
Germany  ist  vrm.  später  gebildet.  —  cy.  galon  (s.  o.  über  g),  ahn  pl. 
strangers,  enemies  hhr  ?  allfro  (brö  land)  f.  another  country;  exiled  d.  i. 
alilanli;  u.  s.  v.  allmyr  (mör  mare)  m.  transmarine  (m.  locus  trnsm.); 
foreign  gael.  allmhara  id.;  wild.  —  cy.  alllra  farther,  on  the  farlher  side 
zsgs.  mit  tra  above,  beyond  vgl.  aljatliro  und  sskr.  anyalra  alibi, 
praeter.  —  cy.  ailnn,  eilun  m.  Ähnlichkeit,  Darstellung,  Bild  c.  d.  l  st.  //, 
zsgs.  mit  llun  m.  Gestalt,  Bild  —  ^  hhr  brt.  ne  alia  non  certes  vgl.  o. 
die  lituslav.  Partikeln. 

arm.  ayl  (äl)  other,   some,    conj.   but    (aXXa)    mit   sehr  vielen  Abll. 
und  Zss.,  auch  ganz  praefixarlig;  nur  wenige  Bspp. :  aylust  aliunde  aylew,\ 
aylews  besides,   moreover,   more,  in  addition  (vgl.  o.  kelt.  al  etc.) 


A.   51.  JiJ> 

elsewlicre  aylatßel  rdpl.  ?  lo  aller,  vary,  alieiiale,  falsify  elc.  aylubmi 
anders  redend;  alleg-orisch  aylazgi  unlike;  foreigner;  hcalhen  c.  d.  aylamayl 
delirieren  vgl.  u.  a.  e.  alienalion  of  niind  brt.  alfö  m.  alter  f.  delire, 
reverie.  — •  prs.  (o/a)  alioquin,  altramente.  — 

Wir  betrachten  al  und  an  als  Neben  stamme  und  verhandeln  letzteren 
iu  der  zur  bequemeren  Uebersicht  sogleich  folgenden  Numer.  Gewöhnlich 
führt  man  l  auf  n  zurück,  obschon  beide  sich  in  je  einer  Sprache  zeigen; 
ich  mag  solche  Discentrationen  nur  nolhgedrungen  annehmen,  obgleich 
freilich  alle  sogenannten  Nebensfiimme  sich  ureinst  nach  ähnlichem  Principe 
sonderten.  Der  verbreiteteste  Stamm  ist  al;  aber  der  Positiv,  von  welchem 
die  comparaliven,  ander  bedeutenden  Stämme  ausgiengen,  läßt  sich  sicherer 
als  Zeigefürwort  an  nachweisen,  und  eben  auch  die  Einzahl  o.  Nr.  21 
gehört  zu  diesem.  Ähnlich,  wie  sie  sich  individualisierte,  that  es  z.  B.  cy. 
all  com.  brt.  eil  secundus  (alter)  gesondert  von  all  alius,  wobei  sowol 
der  Umlaut,  als  die  einfache  Cousonanz  der  Erklärung  bedarf;  dort  i,  hier 
das  zweite,  zunächst  aus  y  entstandene  l  scheinen  von  Einem  ausl.  i  des 
Themas  abzustammen. 

51.  Aiithar  adj.  ander,  dXkog,  eTe^oq,  in  Skeireins  alius  • — alius; 
anthai*  antliaris,  —  antharaiia  aXkiq'koyv,  akX'^jlorq;  sodann 
ander  =  zweiter,  Sevrepog,  und  =  übrig,  "koiTcöq;  titata  aiitBiar 
übrigens,  Xol-jtÜv.  antliarleiko  adv.  anders,  e-repo  -.  aiitliat*leili.el 
f.  Verschiedenheit  Skeir.  (Gr.  3,  188.  635  sq.  4,  455.  Gf.  1,  370.  Rh.  972. 
Wd.  108.  Bopp  VGr.  §.  19.  87.  374.;  Gl.  11-2.  Pott  und  Benfey  s.  o. 
Nr.  50.) 

ahd.  antharan  acc,  andher,  andar,  einmal  anfer  gew.  amnhd.  afrs. 
nnd.  nnl.  ander  dial.  anner  alts.  andar,  udhar,  ädar,  ölhar,  ödltar,  oder 
afrs.  ander,  other,  oder  (ouder^,  or  strl.  ar,  or  iifrs.  oar  ndfrs.  oer  — 
vgl.  nnl.  aars  =  nnl.  nhd.  anders  —  sylt.  üder  ags.  odher  e.  other 
altn.  annar  (run.  alliru  d.  sg.  n.  Dir.  R.  231)  acc.  annan  st.  annarn, 
daraus  nom.  swd.  annan  dän.  anden,  vrsch.  von  swd.  endera  alleruter; 
e.  in  York  und  Craven  anters  lest  hhr?  —  ahd.  anderüh  alius  anderliclii 
alteratio.  —  Für  den  Positiv  s.  A.  57.  I.  13.  vgl.  U.  9.  Für  mhd.  end 
etc.  s.  Nr.  27.  61  Anm.  1. 

a.  b.  sskr.  zend.  ana  pron.  dmnslr.;  sskr.  anya  alius  (^anye  alii)  von 
Bopp  als  Zss.  mit  ya  prn.  rel.,  von  Benfey  als  urspr.  Comparaliv  betrachtet; 
daraus  wird  gewöhnlich  Nr.  50  (aliis  st.  alji«s  cf.  aija?)  abgeleitet; 
zsgs.  rdpl.  sskr.  anyonya  aXXjjXo.  prakr.  anna  aus  anya. 

e.  Unzweideutiger  Comparaliv  sskr.  antara  alter,  doch  schon  indivi- 
dualisiert aus  anatara  ?  vgl.  BVGr.  §.  374.,  dadurch  die  indische  Ableitung 
von  anta  Ende  veranlaj^t.  Darneben  anyatara  id.,  cmp.  von  anya.  — 
oss.  andar  etc.  alius,  alienus,  vll.  nicht  Comparaliv  vgl.  andema  (nicht 
Superl.)  aUjJen  etc.  andieg  äuj^erlich.  Stamm  and? 

a.  prs.  an  ille  hi  hie.  armen,  n  in  den  pronn.  dem.  ayn  (««,*  vgl. 
ayl  Nr.  50),  in  Zss.  so,  gleich,  solch  vgl.  cy.  all  Nr.  50  ?  —  na,  noyn; 
vgl.  u.  a.  and  ibi  andr  illic  anden,  andi,  andust,  andistin  illinc  (Peterm. 
248)  etc.  vgl.  11.  9.;  na  etiam  (ib.  251)  vgl.  u.  Nrr.  56-7.  —  c.  kurd. 
idi,  iedi  allro  hhr  ? 

a.  c.  llh.  ans  ille  c.  d.  anday  jenesmal,  unlängs  (vgl.  la  -  day  als- 
dann BVGr.  §.  373);  aniras  alter,  secundus  =  prss.  anlars  m.  antra  f. 
lelt.  ölrs  (vgl.  o.  die  sächs.  Formen).  —  a.  Ii.  lelt.  win-s,  icinnya  er, 
sie.  slav.  on  prn.  dem.  aslav.  in  eTq,  oXkoc,  wozu  oss.  inne  aller  stimmt. 


m  A.  51. 

nach  Bopp  aus  anya  vgl.  Polt  2,  147,  erklärt  sich  daraus  die  Form  oder 
Schreibung  inn  vgl.  u.  a.  prkr.  anna  ?  i  Umlaut  durch  y  (i)  ?  eine  andere 
Ableitung  s.  JT.  4.  Dazu  u.  a.  rss.  ill.  ino  in  Zss.  ander,  fremd  rss.  inüi 
andrer,  mancher  pIn.  inny  und  weiter  gesteigert  inszy  alius,  celerus  bhm. 
jiny  alius;  diversus  ill.  innamo  anderswohin  il.  russ.  inako,  innako  anders, 
sonst  ill.  innacse  sonst  pln.  inaczey  anders  inakszy  =  inszy  aslv.  (dX,Xa- 
^o^ev)  pln.  inad  rss.  indje  anderwärts;  u.  s.  v. 

§".  aslav.  viltorüi  dsvrspoq  rss.  vlorui  alter,  secundus  nach  Grimm  zu 
e,,  nach  Bopp  vgl.  Dobrowsky  bei  PLtt.  1,  21  und  Mikl.  22  richtiger  : 
StvxtQoq  vgl.  zend.  hitya  aus  dvitya  sskr.  dtüiya  secundus  s.  v.  tvai; 
pln.  wtöri  id.;  bhm.  wtorak  pln.  wtorek  ill.  utorak,  utornik  rss.  vtornik 
laus.  wend.  wautork  (Megiser)  Ith.  (a.  d.  Slav.  ?)  uttärninkas  Dienstag 
(zweiter  Wochentag);  u  wol  erst  aus  v.  —  Über  drugi  etc.  s.  u.  — 

a.  b.  c.  gr.  ävä  s.  Nr.  57.  ewoi,  IvioxE  hhr  nach  Bopp  vgl.  Pott 
2,  290-1.  Bf.  2,  52;  so  auch  ixtQoc,  mit  unorg.  spir.  asper  nach  Benfey, 
vgl.  kxaTov  etc.  o.  Nr.  24.,  wohin  es  Polt  2,  303.  stellt.  Zu  dem  sskr.  alten 
Instrumental  antarä  sine  stellt  Benfey  gr.  arep  und  drap  in  aid^^vxTogi 
so  aus  fl«^a  gr.  «vt?,  ävev2ret>,  dvev  vgl.  I.  13.  U.  7  und  cy.  a/Za» 
0.  Nr.  50.  —  Weitere  Vgll.  s.  11.  c;  über  t-rrtg  und  'ixagoq  Gr.  3,  637. 
Bf.  2,  202  sq.    lat.    inter  ;  sskr.    antar  etc.    s.  v.  U,  9. 

a.  brl.  a»,  ann  best.  Artikel  vor  Vocalen  und  Dentalen,  euphonisch 
assim.  al  vor  /;  ar  vor  den  übrigen  Consonanlen;  com.  an,  un,  en,  a, 
y  Art.  yn  this;  cy.  Art.  yr  vor  Vocalen,  sonst  ly,  mit  auffallendem  Mangel 
der  «-Form,  die  demungeachtet  die  ursprüngliche  scheint  und  in  den  cy. 
Kaumparlikeln  yu  in,  at  (s.  v.  In)  yna,  yno  there,  then  etc.  hervortritt, 
vgl.  an  =  glh.  un  q.  v.;  ebenso  u.  a.  brt.  ano,  lianö  in  Zss.,  enu  corn. 
ena,  eno  da,  dort.  Über  ähnliche  cymrobril.  Pronominalformen  werde» 
wir  V.  »a,  sprechen. 

S*".  c.  Das  Andere  als  die  eine  und  andre  Hd'Jfle  aufgefaj,]t  erscheint 
wol  in  dem  merkwürdigen  brt.  anter,  hanter  halb;  m.  Hälfte  =  corn. 
anter,  hanter  cy.  hanner  m.  v.  Abll.  u.  a.  hanneru  halbieren  brt.  hantera 
id.;  vermitteln  cy.  hanred  m.  Separation,  secession  c.  d.  vb.  hanredu;  gdh. 
eadar,  eidir  bolh,  between  hhr  ?  Weiteres  s.  U.  9,  wo  die  entspr.  cy. 
brt.  Parlikelformen.  Über  dara  s.  u.  Schwerlich  dürfen  wir  in  ob.  Wörtern 
n  vor  t  aus  m  gebildet  annehmen  und  deshalb  den  Stamm  semi,  riin  g^h. 
samh  cy.  brt.  haf  etc.  (s.  v.  sania)  zu  Grunde  legen,  der  in  jener  Bd. 
nicht  im  Keltischen  auftritt.  Doch  finden  sich  vielleicht  andre  Bedenke» 
gegen  die  Stellung  hierher;  vgl.  brt.  hentez  comm.  aulrui,  le  prochain  ^  : 
heilli  frequenler,  hanter;  i  daher  dieses  frz.  Wort,  woher  niid.  hantieren, 
nach  Dz.  aus  afrz.  haustier,  hantier  lanzenfechten,  dieses  von  hanste  = 
hasta,  nfrz.  kante  Schaft  (Handhabe?);  anderseits  schliejjt  sich  henti  an 
brt,  h^Ht,  hend  m.  Weg,  woher  auch  hencha,  hincha  den  Weg  zeigen; 
reisen  vgl.  cy.  hynt  f.  way,  journey  c.  d.  hyntio  to  go,  travel;  wir  finden 
bis  jets^t  keine  mit  s  anl.  gdh.  Form,  die  die  Stellung  zu  sintlis  q.  v. 
entscheiden  würde.  Der  einfache  cy.  Stamm  han  scheint  Bewegung,  Fort- 
bewegung zu  Etwas  hin  zu  bedeuten,  woran  sich  denn  die  von  Richards 
gegebene  und  zu  hatlter  etc.  passende,  aber  außerdem  nicht  belegte  M'eilere 
Bd.  der  Trennung  von  Etwas  schliejlen  würde;  vgl.  u.  a.  cy.  hanu  to 
proceed  from,  to  be  descended  from  corn.  heriy  to  remove.  — 

a.  An  die  ob.  Arlikelformen  reiht  sich  gdh.  an  euphon.  am,  a  best. 
Art.;  i  hhr  ain  angeblich  verstärkendes  Praefix  wie  all  o.  Nr.  50.,  aber 
ftuch   privatives   s.  v.  un;   vgl.   u.  Nr.  57.    Sodann    vgl.  mit   den   entspr. 


A.   52.  41 

Würlern  unserer  beiden  Nrr.  50.  51.  gael.  aineol  (o,  a)  stränge,  foreign; 
Ignorant  (in  dieser  Bd.  zsgs.  aus  ain  un  und  eol  scientia?  vgl.  indessen 
„fremd  in  Etwas  sein");  auch  sbsl.  m,  foreigner,  stranger,  guest. 

S"^.  c.  Fielet  143  sq.  zieht  hierher  als  aphaeriert  gdh.  dura  secundus 
und  beruft  sich  auf  bhm.  druhy  etc.  rss.  drugüi  pln.  ill.  drugi  alter, 
secundus,  das  Gr.  3,  636  sq.  aus  odrugi  entstanden  glaubt,  zugleich  seinen 
Zusammenhang  mit  folgender  Reihe  anerkennend,  die  uns  vielmehr  einen 
mit  unsrer  Nr.  «nvrw^.  Stamm  drug  zeigt.  Vgl.  lett.  draugs  Ith.  draugas 
m.  socius  c.  d.  draugia  etc.  zusammen  =  in  Zss.  prss.  draugi;  aslv.  drug 
trepo^j  (piKoq  ill.  rss.  drug  m.  socius,  proximus  bhm.  druh  m.  f.  id.  druh 
m.  id.;  species  m.  v.  Abll.  u.  a.  ill.  rss.  pln.  druzba  f.  ill.  Gesellschaft  rss. 
Freundschaft  pln.  m.  Brautführer,  Brautwerber  bhm.  m.  id.;  Genojje  druziti 
ill.  druxiti  rss.  druzity  zugesellen  etc.  ill.  drugacs  sonst,  anders;  bes.  letz- 
leres nach  dem  Bedeutungsgange  unsrer  Nrr.,  darum  aber  nicht  die  stoffliche 
Vrwschaft  bezeugend,  — 

c.  alb.  yctek  anderswo  tyiete,  tyiätere,  tyietere  (yyi)  andere,  mit 
dem  Artikel  verschmolzen,  wie  gr.  dre^ogy  SccTepov,  Tov-re^ov  etc.  vgl. 
0.  Nr.  51.  Vrm.  ist  in  den  Formen  ohne  r  dieses  ausgefallen,  wie  wol 
auch  o.  in  brt.  heiliez.  — ■  a.  eslhn.  en,  hen  und  ne  ist  Stamm  mehrerer 
Formen  des  pron.  3.  prs. 

52.  a.  Alls  aller,  jeder,  ganz,  Träig.  allatltro  von  allen  Seiten, 
■jidvTo'^ev.  b.  Allis  adv.  gänzlich,  gar;  oXo^j  conj.  denn,  yap^  allls 
—  Ith  ^ev- — 8i  Luc.  3.  16.  c.  «.  Alakjo  insgesamt.  §.  Alanianne 
pl.  die  Menschen  insgesamt,  die  Menschheit;  Näheres  s.  u.  7.  Alatliarba 
tairthan  vcrxe^elcr^aL  s.  v.  tliaurlian.  d.  Eigennamen:  Alaniod 
ni.  mon.  Aret.  et  Neap.  lat.  Alarlcns  Jörn.  Halarlcus  Cassiod. 
Golhenkönig  vgl.  Gr,  3,  627  gegen  447.  lat.  Alaviviis  Amm,  31,  4, 
It,  Alatlietis,  bei  Zos,  Allotlius  s.  Zeuss  413  sq.  'Alaßi^oq  Sozom. 
9,  12  sq.  =  Ä'k'kdßiX'^t;  Olympiod.  s.  Zeuss  421.  Yll,  auch  der  Heruler 
'Alorrj^  Prokop.  (Gr.  2,  627.707.  1000.  3,  54.  88  sq.  102.  281;  RA.  497. 
Smllr  1,  42.  Gf.  1,  203  sq.  Rh.  594.  600.  703.  Bopp  Dem.  20;  VGr,§.  301. 
381.  397.  Polt  1,  130.  Bf.  2,  420.) 

a.  amnhd.  alls.  anndfrs.  und.  nnl.  strl,  e.  swd,  dän.  al,  all  {aller  etc. 
überall  II  wen.  vor  Suffixvocal)  andfrs.  auch  ol  ags.  eall  e.  dl.  schtt.  aw 
alln.  allr.  — •  b.  Genilivisches  oder  nach  Bopp  comparativisches  Adverb 
amhd.  anfrs.  alles  afrs.  auch  eile  (wie  zu  fajjen?)  ags.  ealles  omnino  mnl. 
als  en  als  id.  vgl.  mhd.  als  =  alles;  verneint  amhd.  ags.  nalles.  Man 
scheide  das  neutrale  mhd.  alle^  immerfort,  an  welches  sich  bair.  alles 
well.  etc.  als  id.,  von  jeher,  gewohnter  Weise,  öfters,  zu  schUejJen  scheint, 
demnach  mit  ß  zu  schreiben;  doch  vgl.  b.  und  o.  Nr.  50. 
~"  c.  d.  Einigermaj^en  befremdet  das  einfache  1,  das  jedoch  auch  bei 
Idern  Formen  der  vrw.  Sprachen  vorkommt.  Näheres  s,  bei  Gr.  2,  627  sq. 
650  sq.,  der  auch  auf  den  Unterschied  von  ala  Trayro  all  oT^o  aufmerk- 
sam macht;  Rask  unterscheidet  in  alln,  Zss.  al  unumschränkt  (wie  gew. 
hd.  all-)  von  all  sehr,  ganz.    Gf.  1,  223  fajjt  alakjo  als  sw.  acc.  ntr, 

c.  a.  ahd.  alluka  omnino  vgl,  Gr.  2,  1000;  nach  Graff  :  §".  ags, 
eallunga  (u,  e)  id.  —  vrsch.  von  e,  dial,  elhnge  lonely  — ,  das  aber 
zunächst  :  ahd.  alls.  afrs.  alang  afrs,  auch  along  und  vll.  eling  mhd.  älenge 
mnl.  aling  integer  mhd.  alanch  omnino  vgl.  Gr.  2,  707.  Rh.  600.  703. 

%^.  Wiederum  unterscheidet  sich,  mit  leikis,  lik  zsgs.,  afrs.  ellik,  elk, 
ik,  ek,  hek   strl.  alk   strl,  nfrs.  nnl,  nnd.  elk   ndfrs.  in  Sylt  ark    ags.  cbIc 


42  A.   52. 

scholl,  ilk  (eacli,-  in  der  Bd.  Ihe  same  =  ags.  yJc  Gr.  3,  50)  alle,  eche, 
ech  e.  each  jeder;  nach  Gr.  3,  53  sq.  Rh.  702.  gar  nicht  zu  unserer  Nr. 
(wozu  aher  siclier  nnl.  allijk  adv.  omnino,  aucli  mit  lelks  zsgs,),  sondern 
=  mnl,  iegelik  ahd.  eogalth  etc.  mhd.  iegelich  nhd.  jeglich.  Doch  deutet 
Grimm  auf  mögliche  Beziehung  zu  alahjo,  aber  nicht  zu  ahd.  allih  ags. 
eallic  universalis  (nnl.  allijk  s.  o.).  i  Wohin  swz.  swb.  allig  immer,  bei 
Tobler  ober  aligs  al  =  Alles  in  Allem;  wegen  g,  nicht  cÄ,  zu  alluka  ? 
doch  auch  sAvb.  ellich  gschr. 

c.  ^.  In  Skeireins  ist  in  allalnt  alanianiiam,  vgl.  allal 
alakjo  itdvxeq,  formelhaft  und  allerdings  durch  1  und  11  scharf  geschie- 
den. Dürfen  wir  an  ein  Substantiv  denken,  das,  ähnlich  wie  alln.  öld  o. 
Nr.  45.  und  weralt  Welt,  Menschheit  bedeutet  und  zunächst  zu  alait 
0.  Nr.  44  gehört??  Die  Zss.  deutet  immerhin  eher  auf  unsere  Numer  und 
stimmt  zu  und.  nnl.  alfeman  sylt.  alliman  Jedermann;  vgl.  die  ahd.  Eigg. 
Alaman  m.  Älamanna  f.  und  den  Volksnamen,  für  welchen  Massmann  die, 
indessen  nicht  entscheidende,  Erklärung  anführt:  'AXa^xavoi  .  .  .  slalv 
äv^pcoTvoi  xal  ^vyddeq  xal  tovto  dsixvvaiv  avTolg  ??  imoovv- 
[lia  vgl.  Spart.  Carac.  c.  X.    Vgl.  auch  die  cy.  Bedeutung  o.  Nr.  50. 

d.  i  Alai*elk<s  :  Ahlerich,  Demin.  Ahljet,  saterl. .Mannsname  bei 
Firmenich.  alln.  Alrikr  Dfr.  R.  256. 

Unser  Stamm  all»  berührt  sich  (1>.)  einigemal  mit  dem  von  alis  o. 
Nr.  50.  Sollte  Alles  das  Andere  au[,^er  mir,  coUective,  sein  ?  Vgl.  u.  llh. 
alwiens  und  Gf.  1,  204.  BVGr.  §.  381. 

A.  osset.  d.  ali  t.  alü  jeder,  all-  m.  v.  Zss.,  unlersch.  von  l.  yul,  bei  Kl. 
auch  uli,  nl,  all,  ganz  vgl.  vU.  arm.  oghgh  (gh  =  l)  all,  ganz,  heil.  —  cy.  gwll, 
holl,  oll  all,  the  whole  (e.  tchole  zuf,  ankl.)  com.  ol  all  brl.  oll,  holl  id.  gdh. 
ttile  (ui  Umlaut  von  a)  all,  whole,  every;  demnach  cy.  brt.  h  und  g  unorga- 
nisch, nicht  etwa  =  sp,  asper  in  olog,  der  indessen  auch  unorganisch 
sein  könnte,  doch  s.  B.  a.  cy.  a-llwyr  entire  nicht  hhr.  —  llh.  alwiens 
quisque  könnte  aiins  unus  =  unusquisque  bedeuten  und  so  Nr.  50  ver- 
mitteln. —  i  hhr  eslhn.  alla  stetswährend,  beständig  allati,  allafsi,  allasi 
elc.  läpp,  alo  immer  alles  noch  stimmen  zu  mhd.  alle^.  Hierher  auch 
estlin.  allale,  alle  (jema  etc.)  ganz,  übrig  (bleiben),  wol  nicht  wegen  der  Bd. 
übrig  zu  Nr.  50.  Sonst  bedeutet  al  c.  d.  sub  iille  super,  wozu  ülli  sehr, 
über-  (allzu),  und  die  Wörter  o.  Nr.  45. 

Die  Verwandtschaft  folgender  Wörter  steht  sehr  dahin: 

B.  a.  gr.  oloq  (oXFoq).  ■ —  arm.  bolor  all,  ganz,  eig.  rund,  vrm. 
ganz  unvrw.  vgl.  V.  48.  —  osk.  solhis  ganz.  lt.  solidns  hhr  nach  Bf.  1, 
420.,  der  auch  bei  »H»  Aphaerese  vermuthet,  aber  Bopps  Vergleichung 
mit  sakala  (woher  bind,  sakal  mahr,  saglä  all)  zurückweist.  Nach  Pott 
auch  sollers  hhr.  Holtzmann  Abi.  36.  sucht  alls  und  olog  mit  sskr.  akhla, 
akhila  zu  vermilleln;  eine  ähnliche  Vermuthung  schon  früher  bei  BVGr.  §.  397. 

I).  sskr.  sarva  quivis,  omnis  =  znd.  haurva  prs.  her  tulto  —  daher 
vrm.  bind,  har  jeder  —  vgl.  kurd.  er  ki  ciascuno  ?  —  ^  hhr  arm.  («/  = 
/*)  yar  equal;  always,  continually  c.  d.  yaranal  to  conlinue;  fo  unite  yaril 
lo  be  uniled  etc.;  f,  :  yerkar,  erkar,  erkayn  longus,  auf  welches  wir 
später  zurück  kommen. 

^  C  Uli.  czetas  lolus,  integer  czelnas  völlig,  ganz.  aslv.  cjel,  scjel 
vyinq  rss.  cjelin  ganz,  heil,  rein  bhm.  cily  lebenskräftig  ill.  cel  tutto,  intero 
pln.  caly  id.  zig.  celo  id.  entl.  alb.  eile,  eilt  (c  =  Iz,  t^)  jeder;  solcher; 
wer.    Mikl.  104   vglt  o.  sakala,   Pott  1,  130   stellt   pln.    caly   zu   sarva. 


I 


A.   53  —  55.  m 

o'Koc,  etc.:  s.  dagegen  v.  Iiails;  mit  ungefähr  gleichem  Rechte  dürfte  auch 
hbr.  ^2;   onuiis  hhr  gezogen  werden. 

53.  Aiiiala  Familienname  oder  Appellativ  für  Iiochsten  Adel  ?  Vgl. 
„Alariciim  cui  erat  post  Anialos  secunda  nobilitas;  Getarum  origo  et 
Aiiialamin  nobililas.'''  Jörn.  gth.  Eigg.  AnialaMiiitlia  f.  Cassiod. 
vgl.  fries.  (?)  Amahuind  f.  Gf.  6,  888.  AmalafVida  f.  Gr.  3,  334. 
(AitiaSaf  ritlijo  ?)  vgl.  den  Thüringer  Amalafridus.  (Gr.  2,  365.  447. 
3.  233-4;  Mth.  345.  537.  (1158).  Gf.  1,  252.  6,  265.  888.  Smtth.  Nr.  253.; 
>Yb.  35.  Dir.  R.  61.) 

Ferner  ahd.  Eigg.  Amalo,  Emilo,  in  nhd.  Emil  vll.  mit  lt.  Äemilius 
zsfallend.  Daher  abgel.  ahd.  Amalunc  langob.  Amalongus  Paul.  D.  5,  10. 
mnhd.  Amelung  ags.  AvmUnij  alln.  Ömhingr;  nach  Dtr.  auch  Umal  hhr; 
auch  noch  viele  zsgs.  ahd.  Eigg.  ■ —  alfn.  edd.  Embla  das  erste  Weib, 
nach  Mth.  537.  embla,  emla  geschäftiges  Weib  von  aml,  ambl,  amr,  ambr 
(querelae  miserorum)  labor  assiduus;  Grimm  1.  c.  deutet  ahd.  finremlun  — 
nach  RA.  351  Ofenmägde  —  focarias  als  Aschenputtel:  emila  =  emla-^ 
GralT  erinnert  dabei  an  lat.  emola  Kochgeschirr. 

Zu  dem  Stamme  am  gehören  mit  wechselnder  Bedeutung  noch  u.  a. 
(vgl.  Gr.  2,  88.  221.  Gf.  1.  254.  0.  Nr.  15  a.  d.  und  JT.  14.)  altn.  ama 
molestare  ami  m.  molestia  ahd.  emiz,is  semper  emaydc  perpetuus,  sednlus 
mhd.  em^ic,  evipUig  perpetuus  nhd.  emßig  sedulus  ags.  ämeta  olium 
ämetan,  ämfjan  vacare  a  labore  ämettig  oliosus  =  e.  empty  dial.  otontij 
vacuus  e.  dial.  eem,  (vgl.  altn.  ami)  leisure-,  to  have  leisure  (vacare  Zeit 
haben,  müjjig  sein).  Da  mehrere  Namen  und  Wörter  dieses  Stammes  (vgl. 
auch  Nr.  15.  a.  ^.)  auf  Zeit,  Alterthum  als  mögliche  Grundbedeutung  hin- 
weisen, so  wird  man  versucht,  eine  Zss.  mit  der  Part,  ga,  g''  in  ahd.  (nur 
in  zsgs.  Eigg.)  altn.  gamal  ags.  gamol  alt  zu  vermuthen. 

Die  frühere  Vgl.  von  sskr.  amala  fleckenlos  kann  als  zurückgewiesen 
gelten.  Nicht  mehr  Berücksichtigung  verdient  der  Ith.  Name  der  mehreren 
Volkern  heiligen  und  zauberkräfligen  Mistel,  amalis  (Vrww.  bei  Pott  Lett. 
2,  26.  ßlth.  1158.  u.  Nr.  110.  §».).  Eher  cy.  aml  plentiful,  large,  frequent, 
many,  often,  in  Zss.  viel  bd.  c.  d.  z.  B.  amledd,  amlder,  andler  m.  abund- 
ance,  störe  etc.  vll.  :  brt.  Ireger.  ambit  vorderer,  erster,  wenn  hierinn  nicht 
der  Artikel  steckt.  Bes.  die  seltene  Bd.  von  aml  large  deutet  auf  lal. 
amplvs,  worüber  Bf.  2.  86.  vgl.  u.  I.   14.  Gadh.  Wörter  s.  u.  Nr.  66. 

54.  Amen,  a^rjv,  amen.  a.  d.  Gr.  (urspr.  hebr.) 

55.  A.  Ainsa  m.  Schulter,  o5|xo?  Luc.  15,  5.  (Gr.  3,  403.  Smtth. 
Nr.  253.  Pott  2,  290,  Bf.  1,  23.  352.  Vgl.  u.  Nr.  64.) 

B.  LG.  vermuthen  1.  c.  Altsa.  (Gr.  Nr.  490.  3,  403.  Gf.  1,  139. 
Rh.  616.  Wd.  1686.) 

A.  a.  gr.  oif-ioq;  Abll.  bei  Pott  2,  290.  lt.  humerus  (iimerus);  r 
aus  s  ?  unorg.  h  ?  vgl.  Polt  und  Benfey  11.  c.  gael.  amhach  m.  neck  hhr? 

A.  b.  B.  sskr.  ant^a,  ansa  m.  Schulter-,  Anlheil.  Wz.  ang.  anq,  ans 
Iheilen;  vgl.  pars  u.  dgl.  für  Seite  ?  s.  auch  u.  Nr.  64.  —  afgh.  östl.  ogu 
westl.  ozhu  oss.  icochste  Kl.  d.  usqä  t.  ochsk  Sj.  arm.  us  Schulter,  schei- 
nen auf  die  Nebenstämme  ah,  as  (oder  w,  0  aus  an)  zurückzugehn.  arm. 
anuth,  anlh  armpit  wol  unverw. 

Anm.  1.  Zu  sskr.  ansa  vll,  lat.  ansa  =  sp.  asa  Ith.  asä  f.  (Hand- 
habe-, Nadelöhr)  lett.  osa,  ösina  (virg.  s)  esthn.  aas  (PLtt.  1,  22);  vll. 
Wz.  ans  tragen  s.  Bf.  2,  333,  und  u.  Nr.  64.;  hhr  ahd.  e7ise  ansulas 
Gf.  1,  388  und  vll.  nnd.  ose,  ese,  doch  s.  u.  Nr.  67.  Anm.  1. 


^4  A.  55. 

A.  c.  Sollte  h  in  humerus  Rest  eines  Giiltnrals  sein?  Dann  dürften 
wir  Weiler  die  Aphaerese  eines  solchen  auch  bei  ainsa  und  afxoq  als 
möglich  andeuten.  Für  diesen,  freilich  sehr  zweifelhaften,  Fall  einige  Vgll. : 
arm.  khamak  spine,  back,  Shoulder,  letl.  kemmessis  {kamesi  pl.)  Schulter, 
esthn.  ehkme  id.  rührt  zugleich  an  anca  und  an  alt-s-a.  Wz.  jener 
Wörter  scheint  kam  krumm  sein;  über  ihr  mögliches  Vh.  zu  sskr.  skandha 
etc.  s.  Celt.  1,  96. 

B'.  Das  Primitiv  der  folg.  Ww.  zeigt  sich  noch  in  alln.  öx  f.  densis- 
sima  pars  rei;  humeri,  (pl.  öxar)  Schultern,  Buge;  ferner  s.  B''"'^-,  wo 
jedoch  die  exot.  Vgll.  zum  Theile  eine  tiefere  Scheidung  fordern. 

ahd.  ahsala,  hahsala,  hassala,  hacsila  etc.  f.  scapula,  humerus;  auf- 
fallend die  vielen  Formen  mit  anl.  h,  das  trotz  der  ankl.  Ww.  in  Anm.  2., 
schon  der  esol.  Vergleichungen  wegen  unorganisch  scheint,  wie  häufig; 
mhd.  ahsel  =  nhd.  achsel  alts.  ahsla  afrs.  axele,  axle  strl.  acsle  mnd. 
ocsele  nnl.  oksel  (Achsel,  Achselhöhle)  ags.  eaxl,  ehsle  alln.  öxl  swd.  dän. 
axel  (auch  zu  JA".)  alle  f.,  nur  nnl.  swd.  m.;  e.  north,  oxter  armpsit  zsgs.  ? 

Anm.  2.  ahd.  hahsala  (s.  o.)  deutet  formell  auf  folg.  Wörter,  welche 
poples,  Kniebug  bedeuten,  gleichwie  Achsel  und  Schulter  den  Oberarmbug, 
doch  wol  ganz  unvrw.  mit  unseren  Stämmen;  vgl.  vrm.  ahd.  hahsa  vgl. 
hahsanön  etc.  Gf.  1,  800.  mhd.  hahse  mnhd.  hechse  nnd.  hesse  nhd.  und 
nnd.  dial.  dem.  haschen,  haschen  vll.  an  Hase  und  Hose  angelehnt;  nnl. 
haasen  mnl.  heisene  poplex  (sie)  Gl.  Trev.  altn.  häsinar  pl.  f.  (nervi 
poplitis)    dän.  hase   swd.  has  m.    (die  andern  f.);    einf.  Form   in  ags.  höh 

e.  hough;  gdh.  easgaidh,  iosgaidh  f.  ■ — • 

B**.  ahd.  ochasa,  uochlsa,  ouchisa,  hohasa,  ochansa,  üahsanUy 
ouhsena,  nosinin  (dat.)  etc.  scapula,  ascella,  lacerlus  mhd.  uohse,  iiehse  etc. 
Achselhöhle  vgl.  uchs  ila  underuchs  iselia  swz.  uchs  bair.  iiecksen,  üechsel 
(alle  f.)  Achselhöhle  ags.  oxn,  öhsta  ascella,  hircus  in  alis.  Bf.  1,  352 
sucht  hier  in  dem  eher  gunierlen  ahd.  uo  ursprüngliches  vo;  swrl.  richtig, 
selbst  wenn  wir  seine  Abi.  von  Wz.  vah  für  B '''''.  zugeben;  doch  zeugt 
vll.  für  ihn  swz.  weichse  neben  nchse  Swk.  5. 

B".  ahd.  ahsa  amhd.  ahse  =  nhd.  achse  (arre)  mnnd.  asse  nnl.  ass 
afrs.  axa  ?  s.  Rh.  616.  ags.  e.  dial.  eax  e.  dial.  ex,  ix  dän.  axe  e.  dän. 
swd.  axel  m. 

B".  gr.  aeol.  äx^og  Hesych.  =  av^iqv  vgl.  lakon.  äx^aXißa^  Sänfte 
Bf.  1,  352.;  ^aa-xaKii,  ^akti;  äcriXka  Tragholz  nach  Bf.  1,  24  zu  sskr. 
ansa.  lat.  axilla,  dla;  mit.  it.  ascella  u.  s.  f.  Für  die  Ilerleitung  und 
Bildungsweise  der  gr.  u.  lat.  Wörter  aus  Wz.  vah  (bes.  in  der  Bd.  tragen) 
s.  Bf.  1,  352.  2,  351.  Pott  1,  223.  und  in  Hall.  Jbb.  1838  Aug.,  wo 
sskr.  vaha  m.  Ochsenschulter  vdhu  Arm  lat.  cer-vic  u.  s.  m.  dazu  gestellt. 
Wir  halten  diese  Ableitung  kaum  sicherer,  als  die  Möglichkeit  andrer 
Aphaeresen;  p  in  ob.  Ww.  könnte  auch  Rest  einer  Zss.  sein;  es  erscheint 
auch  anderswo  in  ähnlicher  Weise.  —  gael.  asgall  m.  asgailt,  asgnail, 
aslaich  f.  armpit,  bosom,  breast  gdh.  achlais  (achlas)  f.  id.;  arm;  cy. 
asgell  f.  wing;  quillfealher  asger,  asgre  f.  bosom  gael.  com.  ascal  armpit 
corn.  (mit  k,  sp.  g)  wing;  auch  corn.  pl.  von  askallen  brt.  ascolen  cy. 
ysgallen  (en  sff.  sg.)  Distel,  vll.  vom  geflügelten  Samen  benamt;  brt.  askel 

f.  Flügel  askle,  asgre  etc.  m.  Busen    des  Körpers    und    des  Kleides.  ^  hhr 
cy.  cesail  f.  corn.  kasal  brt.  kosel,  kazel  f.  Achselhöhle. 

B^  lt.  axis.  gr.  a^ojv,  da-a%a.  cy.  echel  brt.  ahel,  ael  Achse; 
gael.  acastair   id.  aisil  axie-tree.   Ith.  aszis  Achse  =  lett.  ass   (erstes  s 


A.   56  —  57.  /i3 

virg.;  auch  Faden,  Klafter)  aslv.  rss.  osy  f.  pIn.  os  f,  blim.  osa,  os  f.  esllm. 
ikke,  igge  neben  as  g.  asse.  —  sskr.  axa  m.  Rad,  Wagen  etc.  s.  u.  Nr.  67. 

56.  All  Frageparlikel,  denn,  xai;  an  niilt  ovnovv.  (Gr.  3,  756  sq. 
Bopp  VGr.  §.  372.;  Gl.  9.  ßf.  2,  48.  Vgl.  vv.  un.  nti.  iie.) 

ahd.  Fragparlt.  na  zsgs.  innü,  inu,  eno  etc.  s.  Gr.  1.  c.  vgl.  I.  12.  13. 
mnl.  eno,  ene  numquid;  lihr  nlid.  nnd.  na?  —  e.  obs.  und  dial.  an  if  hhr? 

Wir  stellen  hier  einst\veilen  anklingende  und  sinnverwandte  Partikeln 
zusammen,  die  freilich  noch  der  Sichtung  bedürfen  :  zunächst  lat.  gdh. 
(von  Labb.  am)  an.  —  gr.  dV,  zsgs.  edv,  ijv.  preuss.  anga  ob;  zsgs. 
s.  IJ.  1.  6  =  o"5'  '1  'Ib.  kadang,  kadangi  weil,  demnach  nesang  denn  : 
nesa,  nes  id.,  das  selbst  vll.  schon  zsgs.  ist,  wol  nur  zuf.  an  prs.  nU  s.  u. 
ankl.  Ferner  vgl.  mit  anl.  n  (vgl.  v.  mi)  Frageprtt,  lat.  num,  -  nam  etc. 
gr.  vv  {ovv  :  sskr.  atam  Bf.  1,  274)  gael.  na  sskr.  mt  oss.  nau  Kl.  t. 
aniu  ob  ?  Sj.  Vll.  vrw.  Miscellen  :  rss.  pln.  na  nu  da!,  ähnlich  wie  o.  d. 
na;  vgl,  Ith.  nukait  immo  s.  v.  iiii.  gdh.  no  oder,  sonst;  cy.  no  als  (in 
Vgll.)  vgl.  sskr.  navai  oder  wol,  vielleicht  s.  Bf.  I.  c.  arm.  na  eliam  vgl. 
Nr.  57.  und  vll.  prs.  niz  (nyz)  id.,  wenn  dieses  nicht  :  (nzd)  propinquitas 
s.  v.  neliv,  swrl.  :  zend.  nislare  extra  und  :  sskr.  nis  ex.  —  cy.  a  (ag?) 
brt.  a,  ha,  vor  Voce,  vollständiger  ag,  hag  =  golh.  It.  gdh,  an  gehören 
der  Form  nach  zu  den  o.  Nr.  39  gegebenen  Partikeln. 

57.  Ana  praepos.  c.  acc,  nach  Zww,  der  Bewegung,  auf,  an,  etti, 
elg;  wider,  e-jti  c.  acc;  c.  dat.  in,  an,  auf,  tTti,  h;  über  (Etwas  zürnen), 
cTTtj  seilen  adverbial  gbr.;  auj^erdem  nach  in  einzelnen  Fällen  andern  nhd. 
gr.  Praepositionen  entsprechend.  (Gr.  2,  710  sq.  3,  252.  Gf.  1,  273.;  ahd. 
Prpss.  S.  68  sq.  Rh.  602.  Bopp  VGr.  §.  373.;  Gl.  9.  Pott  2,  151.  Bf.  2,  49. 
Vgl.  o.  Nr.  51.  I.   11.  sp.  u.  V.  ne.) 

I»  ahd.  ana  =  mhd.  ane  mnhd.  alts.  afrs.  nnd.  mnnl.  (an,  aan)  ags, 
Itn  ags,  afrs.  on,  in  afrs,  en  afrs.  ndfrs.  altn.  ä  nfrs.  aon  alln.  i  e,  on 
swd.  d  dän.  aa  neben  dem  entl.  swd.  dän.  an,  beide  Formen  in  Zss.  Für 
in,  i  Vgl.  V.  In.  • —  Redpl.  ahd.  anan  afrs.  ana,  anna  vgl.  Rh.  603  sq. 

gr.  aväi  nach  Benfey  eig.  oben,  daher  ckva.  preuss.  praef.  an  (gew. 
en  prps.  prf.  =  in  q.  v.),  nicht  a.  d.  glbd.  d.  an  enll.  vgl.  vll.  aslv.  q  prf. ; 
llh.  ant  s.  Nr.  61.  —  gael.  an,  ann  in;  gdh.  ana  in  Zss.  vgl.  Pclt  85  sq. 
120.;  brt.  an  etc.  s.  v.  nn;  hhr  vrm.  brt.  aü,  en  in  Zss.;  vgl.  indessen 
I.  11.  Das  verstärkende  gdh.  Praefix  ain  o.  Nr.  51.  vll.  nicht  zunächst 
hhr,  wol  aber  gleiches  Stammes;  auch  cy.  an  verstärkt  bisweilen;  wir 
trennen  es  darum  aber  nicht  von  dem  privativen  an  s.  U.  7,  —  Vrw,  ist 
nach  Bopp  vgl.  o.  Nr.  51  sskr.  pron.  ana,  wozu  auch  das  hier  zunächst 
von  Grair  vgl.  anu  post,  secundum  gehört.  Diesem  pron.  ana  entspricht 
arm.  na  pron.  und  conj.  eliam  s.  o.  Nrr.  56.  51.  vgl.  Pelerm.  251.; 
arm.  an  etc.  s.  IT.  7.  oss.  ei  in,  auf  s.  v.  In.   zig.  ano  an,  in. 

§".  Der  armenischen  ähnliche  Aphaerese  ist  vermutlilich  in  folg.  Wör- 
tern anzunehmen,  so  dass  Iheils  ana,  theils  anu  zu  Grunde  liege  :  llh.  nu, 
nii,  nug  von;  in  Zss.  hin  und  her,  auf  etc.  lett.  no  von,  in  Zss.  davon, 
weg,  ab  scheint  zu  llh.  nu,  nicht  zu  no  (s.  nachher)  zu  gehören;  Polt  in 
Hall.  Jbb.  1838.  vglt  hyp.  das  Suffix  na  z.  B.  in  ahd.  oslana  von  Osten. 
Ith,  prss.  no  prss.  aslv.  blim.  rss.  ill.  pln.  na  auf  (nach,  zu,  für). 

§''.  Da  die  Form  des  kelt.  best.  Artikels  (s.  o.  Nr.  51)  ar,  yr  auf 
an  zurUckzugehn  scheint,  dürfen  wir  vll.  auch  hierher  und  nicht  zu  at 
q.  v.  stellen  :  cy.  com.  brt.  ar  gdh.  air  upon  etc.,  wozu  indessen  nach 
Pott   2,    42    lat.    ar.     Aber   fürs   Erste   bedürfen    die   kell.   Artikel    noch 


40  A.   58 —  60. 

genauerer  Untersuchung',  als  der  meinigen;  und  dann  ist  eine  Beziehung 
jener  Praeposition  zu  der  glbd.  cy.  corn.  brt.  gwar,  gor,  war  brt.  auch 
rar,  or  gdh.  far  etc.  s.  V.  63.  schwer  abzuweisen,  aber  auch  schwer 
näher  zu  bestimmen.  Ist  v,  gw  etc.  nur  phonetisch  vorgetreten?  oder  ist 
es  etwa  Rest  einer  Zss.  mit  ata?  wenn  unsere  Stellung  zu  Wz.  tar 
unstatthaft  ist. 

esthn.  enne  vor,  nicht  hhr  s.  o.  Nr.  27.  Mehrere  esthn.  Partikeln 
mit  anl.  n  mögen  hhr  gehören;  vgl.  das  Pronomen  ne  etc.  o.  Nr.  51  und 
die  vrm.  Aphaeresen  o.  §*.  —  all),  pr-äne  an,  bei  vrm.  hhr. 

Die  vielfachen  Entwickelungen  der  Pronominalstiimme  machen,  selbst  bei 
sicherer  Wurzelgemeinschaft,  die  Abtheilungen  einzelner  Wortäste  schwierig. 
Zusammen  gehören  an,  aiia,  antitat*;  an  letzteres  rührt  alis,  an 
dieses  alls;  an  erstere  wieder  in,  iin,  iintlai*,  anil,  und,  iinte; 
ferner  die  Negationen  ne,  nl;  sodann  nu;  s.  h.  vv. 

58.  Asiatliainia  dvd^eua  a.  d.  Gr. 

59.  Anaks  plötzlich,  sogleich  e^ajnj'a,  (Gr.  2,  281.  Smith.  Nr.  255. 
Bopp  VGr.  §.  373;   Gl.  8.) 

LI.  c.  wird  Beziehung  zu  ana  und  ähnliche  Bildung,  wie  in  ölnaS, 
u.dgl.,  wenn  nicht  urspr.  Gcnilivsuffix  s,  vcrmuthet;  Schmillhenner  über- 
setzt sofort  und  stellt  u.  a.  altn.  anna  eilen,  Fortgehn  dazu.  —  Wenn  wir 
an  eine  Zss,  an-ak-s  denken  dürften,  würden  wir  an  Spröj-^inge  des 
Stammes  ak  (Schärfe,  Spitze)  erinnern,  wie  an  gr.  änui^v  im  Augenblick 
esthn.  äkkine  steil,  jähe,  hastig,  plötzlich  ükkist  eilig,  plötzlich;  u.  m.  dgl. 
—  Wiederum  steht  vll.  sehr  nahe  (vgl.  z.  B.  ta^vc,  schnell  ngr.  frühe) 
Ith.  anksti,  angsti  frühe  c.  d.  prs.  angsteina,  angslainai  Morgens;  wenn 
die  Vgl.  richtig,  so  wäre  a  entweder  im  Llh.  Prss.  elidiert,  oder  eher  im 
Golhischen  nach  ahd.  alls.  Weise  eingeschoben,  vgl.  o.  Nr.  15;  doch  beide 
Annahmen  scheinen  misslich.  swz.  angst  f.  Hast  c.  d.  ist  das  gleichl.  Iid.  Wort 
0.  Nr.  6  und  gehört  nicht  hierher.  —  Vll.  wäre  ein  Zshang  mit  anan 
(folg.  Nr.)  möglich,  anakis  gls.  in  einem  Athcmzuge,  Hauche;  vll.  aucii 
windschnell;  vgl.  Potts  hyp.  Stellung  von  sskr.  idänim  nunc  zu  Wz.  an, 
das  jedoch  wol  eher  pronominalen  Ursprungs  ist  vgl.  BGl.  h.  v.;  Vullers 
stellt  dazu  und  zugleich  zu  sskr.  adliund  id.  prs.  (adrn,  aydun)  id.  — 
alb.  anankäs  eilen  anankäsure  angereizt  scheint  gr.  avcc/xoc^oj. 

60.  us-Anan  st.  ptcp.  uzon  sterben  (aushauchen),  expirare, 
t^-KVtlv  Mrc.  15,  37.  39.  (Smllh.  Nr.  255.  Gf.  1,  267.  Wd.  84.  974. 
Bopp  VGr.  126;  Gl.  8.  Pott.  Nr.  215".  Bf.  1,  118.) 

Den  Stamm  and  s.  o.  Nr.  10.  c;  dazu  altn.  Passiv  anda%,  exspirare; 
vrm.  schon  mhd.,  wie  nhd.,  andön,  anden  für  anen,  wie  anderseits  andete 
in  ante  zsgezogen;  vgl.  Wd.  974.  Auffallend  kommt  das,  häufig  unper- 
sönliche, Zw.  mhd.  anen  =  nhd.  und.  ilnen  nicht  iu  den  älteren  d.  Sprachen 
vor;  entlehnt  scheint  das  glbd.  swd.  ana  dän.  ane,  ahne-^  altn.  ana  in  den 
Tag  hinein  leben  zeigt  andern  Sinn.  Ziemann  gibt  ein  andres  mhd.  Zw. 
anen  berauben;  wenn  obiges  anen  aus  anden,  etwa  jenem  praet.  ante, 
sich  bildete,  wäre  auch  dort  d  zu  erwarten. 

Vielleicht  gehören  alle  diese  Wörter  zu  aha.  Sicherer  stellt  sich 
mtt  aller  sinnlicher  Bedeutung  hierher  ahd.  tinsf,  minst  f.  alts.  üst  f.  ags. 
ysl  m.  procclla,  eher  als  mit  Gr.  2,  212.  vgl.  Gf.  1,  368  und  V.  85  "c. 
zu  Wz.  und.  Das  ahd.  unst  bedeutet  lempestas,  turbo;  impelus;  nimbus, 
fulgur.  Graff  zieht  hierher  nicht  blojo  anado  s.  o.  Nr.  10  und  ansts 
u.  Nr.  06,   sondern   auch   dunst  s.  Gründe  dagegen  v.  dauns.     Stalder 


A.  61.  47 

stellt  swz.  dürre  -  änderlen  durch  einander  dunsten  zu  nord.  ande,  erkliirl 
es  aber  im  Nachtrag-  vll.  richtiger  aus  durch -einander.  ■ — •  ^,hhr  alln. 
ätiffa  duften  ihu/i  m.  Duft  swd.  änga  f.  Dampf,  Gas;  vb.  aushauchen,  dam- 
pfen; aus  ändga  ?nach  Gr.  1,  501.  ä  statt  a;  vgl.  auch  u.  eslhn.  Wörter. 

sskr.  an  spirare,  woher  u.  a.  anila  ventus  anala  ignis  änana  os, 
vultus  una,  pruna  spiritus  prdn  vivere  mah.  pran  vila  :  gr.  cp^riv,  (p^evy 
<p^ov  vgl.  Bf.  1,  119.  ■ — •  mahr.  anlral  Luft  arm.  an{lin  Seele,  Wesen, 
Person,  selbst  m.  v.  Abli.  und  Zss.  hhr?  vgl.  prs.  (ansän)  persona;  Peter- 
mann  181  zieht  hyp.  arm.  inkhn  ipse  dazu. 

gr.  uveiioq.  lt.  animus,  anima,  animans,  animal  etc.;  indnis  (arm. 
vnayn  s.  V.  35);  änus  wie  podex  als  Wiudlaj,Jer  vgl.  Bf.  1,  12  t:  antrtim, 
ävT^iov  gls.  Kühlungsanstalt  nach  Polt  1,  253.  vgl.  Bf.  1,  119,  formell 
passend,  dem  Sinne  nach  schwer,  wenn  wir  auch  sskr.  randhra  n.  caverna, 
iissura  unverw.  halten;  näher  steht  arm.  anthaw  antrum. 

gdh.  anam  m.  soul,  spirit;  live;  love  c.  d.  (ang.  auch  corn.)  ainmhidh 
m.  animal,  gls.  animatum,  ganz  verschieden  von  dem  ähnlichen  ahibhüh 
ferocious  animal;  anal,  anail  f.  brealh,  breeze,  air  vgl.  o.  sskr.  anila  und 
cy.  (corn.  Armstr.)  anal,  anadl  f.  brealh,  respiration  brt.  vann.  anal,  hanal, 
enal  neben  brt.  alan,  halan  f.  id.  vb.  alana,  früher  alaxinaff  (mit  unorg. 
z?  oder  vgl.  o.  cy.  anadl?)  cy.  alan  m.  id.;  animal  c.  d.  mit  gew.  Ver- 
setzung hlir,  nicht  zu  lt.  halena.  —  cy.  ang.  en  m.  spirit,  liviug  principle 
(inian  f.  natura,  sperma  aniaeih  m.  nalure,  disposilion  aniad  m.  qualily, 
characler  amci/d  m.  nature,  lemper,  affeclion,  passion;  a  chilniss,  cold; 
a  cold  or  cough;  nach  V.  71  Anm.  4  nicht  :  nwyd  m.  manner,  fashion; 
amcijdd  m.  (y,  e)  steam  c.  d.  anifail,  enfil  m.  brt.  aneval  vann.  corn. 
cnetül  ( —  es  f.)  vann.  enal  m.  =  lt.  animal,  swrl.  entl.,  wie  Polt  Rec. 
in.  Celf.  in  Hall.  Ltz.  Erg.  1840  Mai  auch  für  ene  s.  u.  annimmt;  gewiss 
nicht  en/U,  zsgs.  mit  »«7  m.  gdh.  mial  f.  (s.  V.  45.  §\)  animal,  wie  die 
iiliulith  bd.  Ww.  gwyst-,  bicyst-,  gwyllt-fil  corn.  gustfil  u.  a.  —  cy. 
ciKiid,  enawr  m.  soul  corn.  enef,  ena,  yna  id.  brt.  enev,  ene  (nicht  mit 
Polt  i.  c.  aus  frz.  ame)  vann.  inean,  inai'iv  treg.  ine  id.  =  anam,  animus  etc. 
wol  siclicr  nicht  als  Inneres  (I,  11)  zu  fa|oen.  —  corn.  annez,  cold  anwoz 
Ihe  cold  (cy.  anicydd)  anauhel  =  cy.  enawel  f.  lempest,  zsgs.  mit  auhel, 
au-el  ^\'ind,  swrl.  dieses  mit  Praefix  an.  —  brt.  enaoui  vann.  ineouain  etc. 
animer,  vivifier;  aliumer  (anfachen,  anblasen?  oder  vgl.  o.  sskr.  anala?) 
c.  d.  cy.  eni  lo  exert  the  mind  or  soul. 

eslhn.  ing  Athem  hing,  heng  id.,  Seele  c.  d.  ingama  athmen  hingama 
(i,  e)  id.;  ruhen  (Athem  schöpfen);  verdampfen  vgl.  o.  swd.  änga.  —  alb. 
en  {entern  pr.  era)  schwellen  inome  frisch. 

Anm.  Wir  wagen  nicht,  als  Geist,  Vision  hier  anzureihen  gr.  ovap 
(vgl.  Bf.  1,  299)  Traum  =  alb.  enti/re  (vt)  vgl.  arm.  anurghkh  pl. 
dream,  vision.  Das  indessen  vrm.  nur  zuf.  ankl.  eslhn.  nnni  bedeutet 
Traum  und  Schlaf  und  stimmt  zu  Benfeys  Erklärung;  wir  kommen  s.  I. 
darauf  zurück. 

61.  AiBfll  prps.  c.  acc.  längs,  auf  oder  an  Etwas  hin,  elg;  an  E. 
herab,  y.urd  c.  g.;  zu,  nach,  bei,  in,  bes.  nach  Zww.  der  Bewegung  und 
vor  Collecliven,  £i(;,  xaxcc,  tv,  iizi  (c.  acc);  and  (Jivarjiz-uh)  bei  Zeit- 
bestimmungen an,  xarcc  c.  acc;  sehr  häufig  als  Präfix  versus,  bisw.  contra 
bd.;  als  Nominalpraefix  auch  anda.  aiMliziilt  ( —  aithfhau)  entweder 
(—  oder),  n  yap  (~  n)-  aiidbaUts  s.  B.  3.  (Gr.  2,  713.  808 
sq.  3,  255.  Gf.  i,  352.  3,  373.  Rh.  961.  6^4.  Wd.  S.  1196.  Polt  1, 
176.  2,  148.     BGl.  6.  7.  12.  Bf.  2,  49  vgl.  1,  11.) 


48  A,  61. 

Trennbare  prps.  nur  afrs.  anda,  ande,  and,  auch  mit  e  anl.,  c.  dat. 
und  acc.  an,  in;  unmittelbar  an  das  glbd.  0%  en  s.  o.  Nr.  57  sich 
anschliei^end-,  als  Praefix  •  afrs>  and  {a,  0,  u),  ant,  ont,  on  ahd.  alls.  ant 
alln.  unt  vgl.  U.  8  ags.  and  vor  Nomen,  on  vor  Verbum;  aber  auch 
odh?  s.  1.  c;  nnl.  and,  ant  g&yf.  ont  e.  un  ahd,  auch  ind,  int,  in, 
en  {am  etc.  phon.)  nhd.  nnd.  ant  gew.  ent  (em)  swz.  ert,  et  altn.  and 
(önd)  vrm.  nur  vor  Nomen  und  davon  abgel.  Zw^vk^.;  dän.  swd.  und  vgl. 
IJ.  8.  (swd.  umbära  =  dän.  undvcere  nhd.  entberen,  oft  emberen  gspr.) 

aslv.  qdje,  jqdje  juxta  i  :  Ith.  ant  prps.  c.  gen.  und  prfx.  auf;  zur 
Zeit;  vor.  Das  Praefix  at  prss.  et  (at)  trifft  häufig  damit  zusammen,  doch 
s,  V.  id  I.  5.  vgl.  u.  Nr.  102;  fast  noch  mehr  entspricht  unserem  ent 
der  Bd.  nach  aslv.  (dnoi  :  sskr.  alt  Mkl.)  rss.  ill.  pIn.  ot,  während  od  = 
llh.  at  goth.  Ifl  scheint;  od  ist  trennbar  und  bezeichnet  besonders  die  Rich- 
tung von  Etwas  weg  und  zurück;  Polt  2,  265  hat  es  swrl.  richtig  mit  slav. 
tt  identificirt.  Wenn  wir  anda,  and  als  Fortbildung  aus  ana  betrach- 
ten, so  stellt  sich  zu  dem  dort  genannten  slav.  na  ebenso  oder  ähnlich  aslav. 
rss.  ill.  pln.  nad  supra  etc.  prps.  prfx.,  vgl.  vll.  gr  äva^ev  und  sskr.  Suffix 
dha  vgl.  Bf.  2,  49  und  J.  Grimm  in  Wien.  Jbb.  1824  Bd.  28.  —  gr. 
dvxL  (vom  pron.  dem.  ana  s.  II.  c.)  c.  der.  und  cpss.  u.  a.  dvra, 
avT^v  (als  Casus  bei  Pott  1,  116.  Bf.  2,  49),  dwLoq,  dvTtaro, 
avTaXog,  Ivdvtiov.  lt.  {anti — ),  ante,  anterior,  antiquus. 

Anm.  1.  Das  von  Pott  2,  148  hier  erwähnte  mhd.  end  prius  mag 
Grimm  3,  594  nicht  zu  air,  e  stellen,  sondern  als  comparative  Form 
zu  alln.  ddhr  s.  die  Reihe  0.  Nr.  27.  Anm.;  zu  end  nach  Gr.  1.  c.  nhd. 
landsch.  ender,  ehender.  Hierher  auch  ahd.  enteri  und  andisk,  entisk 
(eintisk  avitus  Gl.  Lips.),  antrisk,  enirisk,  eintrisk,  hentrisk  anticjuus  Gr.  2. 
375.  Gf.  1,  379.  385.  387;  vgl.  auch  swz.  appenz.  von  ändern  her  = 
von  Allers  her  ^: ehedem  =  end  :  ehe?  oder  uralter  dat.  pl.?  Näher  zu 
antliar  —  doch  s.  JT.  4.  —  scheint  sich  zu  stellen  ahd.  dei  entrigun  opphar 
transliberina  sacra,  und  endirsk  alienigena,  barbarus,  inproprius,  doch  auch 
antiqualus  =  enirisk?  vgl,  Gr.  1.  c.  Gf.  1,  385,  wo  oberd.  entrisch, 
enzerisch  befremdend,  ungeheuer  verglichen,  vgl.  das  bair.  verstärkende 
Praefix  enz,  enzio?  vgl.  Mth.  491,  wo  eintisk  (s.  0.)  =  ags.  entisc  von 
ent  Riese  genommen  ist.  Sollten  alle  jene  Wörter  von  den  entas  (ahd. 
anzä?')  als  Urbewohnern,  gleich  als  „aus  der  Riesenzeit "  bd.,  abzuleiten 
sein?  Ob  dieser  Riesenname  deutsches  Appellativ  für  prisci  sei,  oder  frem- 
der Volksname  (nach  Schafarik  =  Anten,  Slaven  vgl.  Mth.  1.  c),  liejj  sich 
noch  nicht  entscheiden. 

Anm.  2.  Potts  (2,  148)  Stellung  von  lt.  ^nus  zu  ante  etc.  scheint 
wenig  zuläjiig;  noch  weniger  ebds.  die  von  Ahne  ahd.  ano,  wozu  u.  a. 
wol  der  golh.  Eig.  Anita  m.,  vll.  auch  angelehnt  Ano  m.  ^Ovö)  Esdr.  2, 
33,  freilich  mit  ungoth.  Endung.  Wenigstens  ano.  Ahne  gehört  vermuth- 
lich  einem,  jedoch  besonders  aujjerhalb  der  eig.  indogermanischen  Familie, 
sehr  verbreiteten  Wortslamme  für  Eltern  an.  Da|l  wir  in  dem  einfachen 
(positiven)  Stamme  an  schon  den  Begriff  vorig,  alt  finden  sollten,  wäre 
an  sich  möglich,  etwa  jenes  als  das  zeitlich  Ferne  gefajil. 

Dem  slav.  od  entspricht  das  kelt.  Praefix  cy.  at,  at,  add,  ed  com.  as 
brt.  ad,  az,  as  re-;  die  cy.  Praepos.  at  to  läj^t  sich  schwer  davon  trennen; 
weniger  stört  das  häufige  Schwanken  der  kelt.  Dentalstufe  in  der  Stellung 
zu  glh.  at  s.  u.  Nr.  102.  —  cy.  oddi,  odd  aus,  von,  scheinen  Forlbil- 
dungen des  glbd.  0;  vgl.  tl.  13  und  V.  88.  Dazu  stimmt  das  zsgs.  brt. 
rfio««  (2,  f,  c'h)  de,  loin  de,  d'apres,  selon;    während   dagegen    das  einf. 


A.  61  —  62.  49 

onz  (z,  d,  t,  dl),  o&h  sich  an  avxl  etc.  anschließt,  g-dh.  as  out  of :  odd 
etc.  ?  ?  s.  ir,  12.  0  from  =  cy.  o  s.  u.  Nr.  108;  gdh.  os  above.  Über 
brt.  gant  etc.  s.  v.  g;a.  Dem  cy.  brt.  add  etc.  (re)  entspricht  gdh.  adh, 
ath  neben  ais  prfx.  re-5  nach  Pclt  85.  120  zu  sskr.  atimxA  adhi;  vgl.  I.   5. 

sskr.  anli  coram  c.  d.  antika  n.  propinquitas  abl.  antikät  ex  adverso, 
contra;  vgl.  ati  prps,  prf.  supra,  ultra  etc.  und  adhi  prf.  super,  ad.  — • 
arm.  and  ibi  andi  etc.  illinc  0.  Nr.  51  ist  zAvar  stammverwandt  und  ähnlich 
gebildet,  "wie  anda  etc.,  aber  wol  nicht  identisch  damit;  Petermann  255 
führt  darauf  zurück  end,  enth,  entli  prps.  in,  zu,  durch,  anstatt,  unter  etc.; 
vgl.  Älehreres  vv.  in.  uiiclar.  - —  eslhn.  ent  aber,  hiir  ?  entne  vorig 
stimmt  zu  antiquus  etc.,  gehört  aber  zu  enne  vor  0.  Nr.  27.,  wohin  vrra. 
auch  ette  vor;  ob  auch  et  conj.  daj],  doch,  da  ?  —  alb,  nte  etc.  s.  U.  9.; 
andhech  diesseits  gehört  vrm.  zu  ane  Seite  s.  u.  Nr.  62.;  vll.  hhr  antat?!, 
(avTalY)  darum.  —  Wir  kommen  vv.  und.  unte.  auf  mehrere  unserer 
obigen  Vgll.  zurück.    Hier  werde  noch  angereiht: 

§".  ahd.  anti  (a,  e,  «,  «),  unta,  unda,  unde  =  mhd.  unde  mnhd. 
und  afrs.  anda,  ande,  and,  an,  wiederum  auch  mit  e  anl.;  ndfrs.  nnl.  en 
föhr.  an  westfrs.  in,  en  strl.  an  nfrs.  enda,  inde,  in  alls.  ande,  endi, 
ende  {in?)  mnd.  (alfs.)  and,  an,  ende,  en,  unde  mnl.  ende?  en?  und. 
un  ags.  e.  and.  (Vrsch.  von  altn.  enn  swd.  an  dän.  end  sed,  quam  Gr.  3, 
164.  280.)  Gf.  3,  272  vermuthet  Verwandtschaft  mit  goth,  and^  noch 
mehr  aber  mit  lt.  et  und  at.  BGl.  6  stellt-  alle  diese  Wörter  zu  sskr.  ati 
(s.  0.);  et  vll.  zu  atha  et,  al  etc.,  wozu  lat.  at  aber,  so  auch  Bf.  2,  270, 
der  1,  283  und  zu  sskr.  uta  in  gl.  Bd.  stellt,  wozu  eher  lt.  aut  passt 
vgl.  u.  a.  Härtung  Prt,  2,  81.  Pott  2,  316.  147.;  lt.  at  in  atavus  nebst 
gr.  i-vi  zu  sskr.  ati,  ebenso  Bf.  1,  251.  2,  231.  (254.)  Pott  2,  315  stellt 
lt.  et  und  atavus  zu  ati.  —  arm.  ethe,  the  ut  etc.,  manchmal  in  ähnl,  Bd. 
wie  und  vgl.  o.  Nr.  20.  ist  nach  Ptrm.  251.  =  sskr.  yathä;  the  scheint 
aphaerirt,  wie  prs.  td  id.  vgl.  Pott  1,  93.  —  Ankl.  Wörter  der  iranischen 
Sprachen  wagen  wir  nicht  bestimmter  zu  vergleichen;  eben  so  wenig  alb. 
e,  e  dhe  und  etc.  —  lelt.  un,  in  und  a.  d.  Nd.  ? 

62.  Andels  m.  Ende,  Telog.  VII.  ands  id.  s.  LG.  Add.  p.  VH. 
(Gr.  2,  447.  Gf.  1,  352.  354.  Rh.  706.  Polt  2,  151.  Bopp  Dem.  20.; 
Gl,  11.  Bf.  1,  121.  2,  49.  vgl.  52.  431.) 

ahd.  enti,  ente  {t,  d),  ante  n.  m.  andim  d.  pl,  etc.  =  mnhd.  nnl. 
ags.  dän.  ende  n.  mhd.  auch  m.  alts.  endi  afrs.  enda,  einde,  eind,  ein  m. 
nnd.  strl.  e.  end  nfrs.  eyne,  eyn  nnl.  ende,  end  {e,  ei)  n.  altn.  endir 
swd,  ände  m.  ända  f. 

sskr.  anta  m,  n.  Ende;  Tod  antya,  antima  ultimus.  prs.  enddn, 
n  gäm  Ende  hhr?  g  passt  zu  den  Gutturalen  in  arm.  yang  Ende  c.  d.  u. 
a.  yangel  a.  endigen,  vollenden ;  anwenden,  zweckmäßig  machen  etc.  yangil 
n.  enden  etc.  preuss.  wangan  acc.  Ende  wangint  vollenden.  —  Auch  folg. 
Vgll.  sind  unsicher  :  alb,  ane  Ende,  Saum,  Ufer;  Glied  (s.  o.  Nr.  4.)  vgl. 
ene  Seite  (auch  GefäjJ,  Geräthe  :  esthn.  annum  Gefäß?),  esthn.  ots  Ende; 
Spitze;  Stückchen  (vgl.  Garnendchen);  Stirn  (=  ahd.  andi  altn.  enni  etc.) 
c.  d.  vgl.  otsns  Anfang;  Haupt  (als  entgegengesetztes  Ende?).  Nicht  minder 
ferne  steht  das  von  Bopp  hhr  gezogene  slav.  konycy  rss.  konec  ill.  konac 
pln.  koniec  Ende,  Stamm  kon  vgl.  Mild.  37. —  Vrm.  hängt  andeis  etc. 
mit  and,  ana,  arxi  etc.  zusammen,  vgl.  11.  c;  vll.  mit  Bopp  nnd 
Benfey  superlativisch  als  das  Jenseitige,  gls.  das  Jeneste;  doch  vll.  auch 
vgl.  gr.  äveiv  perficere;  auch  altn.  anna  perficere? 

4 


30  A.   63  —  64. 

63.  Anno  f.  Sold  (Jahrgeld),  ÖT^öoviov.  Luc.  3,  14.  1.  Cor.  9,  7. 
(Gr.  2,  680.  Gf.  1,  283.  LG.  in  Luc.  3,  14  über  die  Emendalionen  in 
launoin  und  afsnoni)  i  lihr  Anna  m.  westgoth.  Eig.  Cassiod.  = 
ahd.  Anno  ?? 

Grimm  und  LG.  vergleichen  altn.  önn  labor  vgl.  anna  perficere  und 
bes.  annvirki  n.  pl.  labores;  instrumenta-,  proventus  rusticationis  (Jahres- 
erlrag);  önnüngr  servus,  doch  wol  zunächst  als  Arbeiter;  Grimm  und  Gf. 
1,  282  auch  hyp.  ahd.  Iievannun  obstetrices  (hefihanna  obsletrix).  Zu 
beliebiger  Ausvk^ahl  noch  einige  Hypothesen :  Ist  es  Lehnwort  aus  lt.  annus? 
oder  noch  eher  aus  dem  oft  glbd.  annona  (obsonium;  census  annuus  etc. 
s.  Gl.  m.  h.  y.)  gebildet  ?  Ist  es  nebst  diesem  (vgl.  Bf.  1,  247)  urverw. 
mit  sskr.  anna  n.  cibus  Wz.  ad  (s.  I.  18),  wozu  vU.  auch  (vgl.  Pctt  78) 
ir.  ana,  anna  Nahrung,  UeberflujJ,  Reiclithum  ?  Bedeutet  es  urspr.  Gabe, 
p^aptcr^a,  Vergünstigung,  und  gehört  zu  anst»  s.  bes.  ahd.  unnan  u. 
Nr.  66  ?  Für  diese  Bd.  stünde  nahe  esthn.  ande,  and  Gabe,  Geschenk  vb. 
andma  prs.  ma  annan  do  magy.  ad  dare.  Auch  brt.  aner  m.  corvee  c.  d. 
verdient  Erwähnung. 

64.  Ans  (ana)  m.  Balken,  Soxoq  Luc.  6,  41-2.  (Gr.  3,  429. 
Mth.  s.  Nr.  65.  —  Gf.  1,  388.  Smllr  1,  84.  Z.  13.) 

altn.  äs  m.  trabs,  pertica;  jugum  terrae,  Bergrücken  äsa  perticis 
pandere  vela  swd.  äs  m.  Feldrücken;  Firste;  Bergkette;  dän.  aas  oberer 
Rand,  Spitze,  Rücken;  Grindel  (des  Pflugs),  ahd.  ense  ansulas  etc.  s.  o. 
Nr.  55.  Anm.  1.  bair.  ans,  anz  f.  Unterlage,  Stützbalken  unter  Fäßern 
ensbaum  id.  bei  Brücken  enz  f.  Gabeldeichsel;  Schuhspange.  Schwerlich 
dürfen  wir  die  hd.  Formen  ohne  n  (ä  =  an)  trennen  :  bair.  ds,  äsen  f. 
Scheunenviertel  (nicht  das  Gerüst),  auch  =  äsem,  näsn,  räsn  f.  äsenbaum 
(a.  1761)  m.  Stütze,  Unterlage  =  ans,  nach  Smllr  :  ahd.  ason  stützen. 
Bei  Z.  mhd.  äse  f.  äsenboum  m.  Trockenstange  für  Kienspäne  (vgl.  ason 
etc.  u.  Nr.  96.  und  hier  die  exot.  Vgll.)  =  swz.  asni,  asnibaum  bair. 
span-äsn,  -  äsl  ravensb.  asse,  auch  Gerüst  über  dem  Feuerheerde  bd., 
aber  nicht  =  esse  ustrina;  vgl.  wol  Ith.  uhlas  m.  Estrich  über  dem  Kamin 
l  :  asla  s.  u. 

esthn.  aas  (vgl.  bes.  o.  enz  Spange  und  o.  Nr.  55)  in  den  Bdd. 
Krampe,  Schlinge,  Henkel  am  Halsgelde,  Eisen  darein  das  Schloß  schließt, 
Haspe  =  haas  (wol  nur  zuf.  an  haspe  ankl.)  Thürhaspe;  ais  Femerstange, 
Spinnradstütze.  Außer  den  Vgll.  o.  Nr.  55.  Anm.  1.  stellen  wir  noch  einige 
mehr  und  minder  fragliche  hierher: 

lt.  asser  m.  Stange  assis  f.  Bret;  Swk  lat.  Wb.  vglt  axis  und  ä^&v 
(o.  Nr.  55.)  Achse,  Bret.  —  ^  Ith.  asla  f.  =  nhd.  estrich  frhr  eslerrich 
ahd.  astrih,  esterih  (ehsdrhi)  etc.  alln.  astrak  n.  altdän.  astrag  lat.  (mit.) 
astracum,  astricus  vgl.  astrns,  astrnm  afrz.  aistre  frz.  ätre  Heerd  (Dz.  1, 
25,  demnach  nicht  etwa  zu  atrium);  für  die  Bed.  s.  unsre  übrigen  Vgll.; 
swz.  bair.  estrich  m.  n.  Oberboden,  eig.  Lehmdecke  über  den  Zimmern, 
darum  nicht  mit  manchen  Formen  U.  2  zshangend;  da  jedoch  Estrich 
urspr.  vrm.  gerade  nicht  den  Dielenboden  bedeutet,  ist  wol  eher  die  Form 
lastrico  vgl.  lastra  Steinplatte  etc.  ins  Auge  zu  faßen;  Megiser  gibt  noch 
slav.  eshterleh  pln.  lastrich  Estrich.  — 

cy.  aser,  aseno  m.  board,  plank,  table  könnte  aus  d.  Lal.  entlehnt 
sein;  indessen  zeugen  folgende  Wörter  für  Urvrwschaft:  cy.  ais  pl.  coli. 
äsen,  eisen  sg.  httle  thin  boards;  laths,  spars;  Ihe  ribs  vb.  eisiaw  to  lathe; 
corn.  äsen,  pl.  azou,  esow  Rippe;  gael.  aisean  f.  rib  :  gdh.  ais  m.  shingle 


A.   65.  51 

(=  cy.  asdell  etc.  s.  u,);  auch  cart;  iiill,  coverl  etc.  Mit  os,  asthi,  cy. 
asgtcrn  etc.  Kiioclien  hangen  diese  Ww.  swrl.  zs.  —  Illir  noch  vrni.  cy. 
aselh  f.  pl.  esyth  spitze  Latte,  Keil  u.  dgl.  vgl.  asda  pl.  weapons  (swrl.  : 
lt.  hasta)?  gdh.  easmaidh  a  lath,  spar;  solche  Wörter  unterstützen  Graffs 
Hindeutung  auf  sskr.  asi  ensis  (o.  Nr.  8.)  —  cy.  asdell,  asdyllen  f.  astell, 
estyllen  m.  corn.  astel^  astull  board,  plank,  shingle  etc.;  doch  nicht  a-steWi 
vgl.  u.  Nr.  101.  und  vll.  cy.  asu,  assio  (iäsu)  zusammenfügen,  brt.  estellen 

f.  bände  au  fond  d'une  charrette  estel  m.  devidoir  vll.  zu  Haspel;  swrl. 
hhr  brt.  asfal  Getreidemaß  vrm.  =  cy.  estawr,  hestawr,  hestor  m.  vgl. 
ang.  est  m.  parlition,  auff.  zu  magy.  oszt  u.  Nr.  101   stimmend. 

Indessen  erinnert  Letzteres  an  jene  sskr.  Wurzel  von  ansa  o.  Nr.  55., 
und  Avir  wollen  flüchtig  noch  auf  Einiges  dafür  aufmerksam  machen,  obschon 
sich  sonst  eher  für  die  hier  und  Nr.  55  sich  kreuzenden  Bedd.  von  Schulter, 
Tragebalken,  Fügebalken,  Stange  etc.  die  Grundbd.  der  Stütze,  des  Tragens 
vermuthen  Uejje.  Wie  vorhin  astell  etc.  :  est,  so  geht  formell  noch  deut- 
licher cy.  asgell  etc.  o.  Nr.  55.  zurück  auf  cy.  asg  f.  Splitter  vgl.  hysgyr 
m.  asget.hr  f.  asglod  pl.,  ysglodin  m.  brt.  cornouaill.  askleüden  {eü,  oe)  f. 
id.  (letztere  demnach  nicht  zu  Wz.  skal  lindere,  noch  zu  frz.  eclisse  : 
schleißen)  vgl.  brt.  ask  m.  Einschnitt  vb.  aska  vgl.  mit.  asclare  rescin- 
dere  :  ascla  =  assola  Bretchen;  brt.  eskenn  m.  Stück,  Bijjchen;  corn. 
(to  turn  or  put  out)  cy.  asgor  to  divide,  part  (zuf.  an  Wz.  skar  ankl.) 
esgor  to  dismiss  etc.  esg  s.  u.  Nr.  101.,  wo  noch  Mehreres  für  das  hier 
Besprochene  nachzusehen  ist.  Wir  werden  später  die  Vermulhung  unter- 
stützen, daß  auch  bei  Schulter  etc.  die  Wzbd,  zertheilen,  zerspalten  sein 
könne;  einstweilen  vgl,  Celt.  Nr.  143.,  wo  jedoch  Viel  zu  berichtigen  ist. 
Das  Selbe  gilt  ohne  Zweifel  auch  für  die  Vergleichungen  oder  vielmehr 
liyp.  Zusammenstellungen  in  dieser  Nr.  und  in  Nrr.  55.  65.  101.;  es  genügt 
uns,  der  Position  und  Negation  künftiger  Forschung  den  Stoff  doch  einiger- 
inajjen  zurecht  gelegt  zu  haben. 

65.  Anses  semideos  (proceres  suos  quasi  qui  forluna  vincebant 
non  puros  homines,  sed  semideos  id  est  Anses  vocavere.  Jörn.)  Ansila 
m.  Ansileulms  m.  Eigg.  (Gr.  2,  263.  447;  Mth.  22  sq.  106.  151. 
170-1.  345-6.  385.  Gf.  1,  387.  Leo  in  Haupt  Z.  HL  2.  Schaf.  1,  52. 
360  sq.  W.  Müller  altd.  Rel.  73.  Dtr.  R.  249  sq.) 

altn.  äs  m.  pl.  (Bsir  deus,  divus,  Abgott  eesa  f.;  äsynja  mulier  diva; 
in  zsgs.  Eigg.  äs.  Daher  aswd.  äsikkia  swd.  äska  f.  in  Zss.  äsk  tonitru, 
fulmen  aus  altn.  äs-aka  des  Gottes  Fahrt  oder  Wagen  s.  Mth.  151,  wo 
vll.  onsike  merkw.  alte  Form  mit  erhaltenem  n  ?  altn.  äs-meginn  robur 
divinum,  eximium;  äs-läkr  gallus  nach  Dtr.  R.  251  zur  vor.  Nr.;  ags.  esa 

g.  pl.  =  altn.  (Bsir  s.  Mth.  22-3;  in  der  westsächs.  Stammtafel  vgl.  Grimm 
in  Gott.  Anz.  1836.  St.  66-7  Esla  =  g.  Anslla  ahd.  Ensilo;  sonst 
in  zsgs.  Eigg.  ags.  05,  so  vrm.  auch  alts.  vgl.  die  abgel.  und  zsgs.  Namen 
Osning,  Osninka  Bergwälder  vgl.  Osnabrück,  ahd.  Anso  ra.  Eig.;  in  zsgs. 
Eigg.  ans,  bisw.  as,  os;  z.  B.  Anshelm,  Anshilt  wie  Cotahelm,  Cotahilt; 
Ansleubana  Gf.  1,  388.  vgL  0.  den  g.  Namen;  Answalt  =  ags.  Osveald 
{Oswald). 

J.  Grimm,  Geijer  und  W.  Müller  vermuthen  dieses  ans  mit  dem 
vorigen  Nr.  64.  identisch.  Grimm  möchte  entweder  die  Götter  als  Trage- 
balken oder  auch  Decken  des  Himmels  betrachten,  oder  (wol  richtiger 
VgL  F.  11)  von  der  Bd.  Bergrücken  ausgehn;  Müller  nimmt  Balken 
oder  Pfähle  als  Symbole  der  daher  benannten  Götter.    Grimms  Vergleichung 


32  A.  66. 

mit  den  etrusk.  aesi,  aesares  steht  sehr  dahin,  wenn  auch  diese  nicht  zur 
alara  (nach  Bf.  2,  223  Falaa  Theil  Wz.  dvis;  vgl.  o.  Nr.  32.).  Das 
ir.  aesar,  aesfhear  deus  zieht  Fielet  20.  vgl.  BGl.  43.  zu  sskr.  i^vara  m. 
dominus;  nomen  Sivi.  Schafarik  (vgl.  die  frühere  Herleitung  der  Äsen  aus 
Asien)  hält  die  Anses  für  alanische  Asi  (Jasi,  Ost,  Osseten),  und  macht 
auch  darauf  aufmerksam,  dajj  das  altn.  Femininsuflix  ynja  in  äsynja,  vargynja 
lupa  (vgl.  V,  52.  75.)  und  apynja  simia  fremd  und  weit  mehr  dem  Slavi- 
schen  eigen  sei.  Der  übrigens  auch  exot.  gedeutete  gael.  Name  Oscar  mag 
aus  ags.  Osgar  (^Osgär  altn.  Asgeir)  entl.  sein. 

66.  Ansfs  f.  Gunst,  Gnade,  X"P^'?'  X^9''^t^^'  ^nmteig»  visan 
günstig  sein,  ;taptToi5v  Eph.  1,  6.  (Gf.  1,  269.  Rh.  708  etc.  Wd.  84. 
820.  BVGr.  §.  91.  Pott  Nr.  220 \  vgl.  V.  37.) 

ahd.  alts.  anst  f.  (ahd.  pl.  ensti)  gratia  ags.  est  id.,  amor,  munificentia 
altn.  äst  f.  amor  afrs.  eenst,  est  in  evest  Abgunst,  Neid  =  ags.  cefest , 
cefst,  nach  Gr.  2,  708.  987.  gegen  367.  identisch  mit  efest,  ofost  festinalio, 
Studium,  das  er  aber  3,  529  und  1,  3.  Ausg.,  361.  364.  wieder  mit  e,  6 
schreibt,  i  (wenn  wir  Grimm  recht  verstehn)  =  alts.  öbast,  das  jedoch 
(vgl.  0.  Nr.  2.)  sehr  abweicht  von  alts.  abunst,  avunst,  afonst  =  ahd. 
apanst,  abunst  etc.  swz.  terbüst,  terbunst  Abgunst.  So  auch  verdunkelte 
Zss.  in  dän.  avind  c.  Misgunst,  Abgunst  aus  swd.  afund  m.  altn.  öfund  f. 
id.  vb.  öfunda  swd.  afunda  misgünnen.  —  i  hhr  schott.  astit,  estlins 
ralher,  more  willingly.  —  ahd.  unnen  2.  anom.  prt.  onda  (onsta)  con- 
cedere,  dare,  tribuere  vgl.  gth.  anno  ?  o.  Nr.  63.  ags.  unnan  concedere 
altn.  swd.  unna  favere  altn.  2.  Anom.;  aber  sw.  diligere  Dtr.  R.  27  = 
nna  V.  37  ?  altn.  yndi  n.  jucunditas  dän.  ynde  c.  id.  vb.  favere,  amare 
tmde  gönnen,  vergönnen  yndest  =  swd.  ynnest  m.  ahd.  unst  m,  gratia 
altn.  unnusti  m.  nnnusta  f.  Geliebtes,  zsgs.  ahd.  gunnen  prt.  geondUy 
gionsta  gewähren,  vergönnen  mhd.  nnl.  gunnen  mhd.  nnd.  günnen  mhd. 
prs.  gan  prt.  gunde  nhd.  gönnen  {Gönner  =  Begünstiger)  swd.  gynna 
favere  altn.  mnhd.  afrs.  (u,  o)  nfrs.  (u,  i)  nnd.  nnl.  Qu,  o)  dän.  swd.  m. 
gunst  f.  gratia,  favor,  afrs.  auch  die  Form  yonstich  neben  gu-,  ge-, 
günstig;  so  nnl.  Jonst  und  jonnen.  Swk  stellt  swz.  gannig  lüstern  hhr. 
Auffallend  altn.  gunst  und  gunstugr  günstig  neben  äst  u.  dgl.  ra.;  der 
Stamm  scheint  sich  früh  zertheilt  zu  haben.  Die  Meisten  stellen  ihn  zu 
anado  o.  Nrr.  10.  60. 

esthn.  künnima,  kilnnitama  (vgl.  o.  Nr.  47,)  reichen,  erstrecken  1, 
==  magy.  kinyüjt,  das  aber  mit  ki  aus  zsgs  scheint;  2,  gönnen  ist  swrl. 
in  letzterer  Bd.  als  entlehnt  zu  trennen,  da  es  den  Bdd.  von  ahd.  unnan 
parallel  scheint;  kundma  gönnen  gehört  in  der  Bd.  pflügen  nicht  hhr. 
Auf  das  Simplex  deuten  vU.  andma  etc.  o.  Nr.  63.  vgl.  vU.  ängama 
anbieten;  ön  Glück  m.  v.  Abll.  vll.  urvrw.,  oder  gehört  es  zu  Wonne  etc. 
"¥.  37.  ?  Ebds.  vll.  eher  hhr  gdh.  gean  f.  good  humour,  pleasure;  fondness, 
love,  smile,  approbation;  auch  =  gion  greed;  dhr  u.  a.  geanail  pleasant, 
in  good  humour;  comely,  graceful;  modest,  womanly  (darum  nicht  zu 
qvino  q.  v.)  gean-math  (bonus)  good -will,  good -pleasure;  a  bounty, 
graluity,  donation.  Noch  näher,  aber  vrm.  nur  zufällig,  an  ansts  klingt 
gdh.  unsadh,  annsa  lieb,  erwünscht,  fröhlich;  Geliebtes  c.  d.,  das  auf  einen 
einfacheren,  vrm.  aber  selbst  schon  zsgs.  Stamm  zurückgeht;  vgl.  annasach 
desirable,  eig.  rare  :  annas  m.  rarity,  das  sich  schwerlich  von  annamh, 
amneamh,  ainmic  rare  trennen  läjit,  so  wie  von  cy.  an-aml  rare  aus 
aml  frequent  o.  Nr.  53.  und  dem  priv.  an  zsgs.;  gdh.  Zsziehungen  und 
Erweichungen  der  Art  sind  häufig. 


A.   67.  53 

67.  .%.  Aiiso  n.  krim,  oegene  pl.  Auge,  dcp'^aXuöi;.  ^\  au|^a- 
dauro  n.  (?)  Fenster,  ^v^tq  2.  Cor,  11,33.  S''.  andaiisl  n.  Ange- 
sicht, TT^öaoiTTov.  andaiii^jo  adv.  offen,  offenbar,  (pave^äq,  -Jta^pricria. 
aiidausiba  adv.  offen,  freimüthig,  7rc.pp);crt'z. 

B.  Aiig'Jan  zeigen,  SeX^ai.  ataiij^Jaii  id.,  ejrt^eT^at  etc.; 
erscheinen,  hSei^acr^ai,  tpaivea-^ai ;  refl.  sik  — ■  sich  zeigen,  kavTov 
Sel^av,  (pavrjvaif  ögäa^ai  etc.;  ataiii^itlis  rairthan,  visan  ocp^rjvai. 

(A.B.  Gr.  1,226.  368.  2,550.  3,399.432.  Gf.  1,122.  Rh.  592.  61 5. 
Wd.  610.  1876.  2311.  Bopp  VGr.  §.  87;  Gl.  1  sq.  Pott  Nr.  300.  Bf.  1,  227.) 

A.  ahd.  anga,  ouga  =  mhd.  otige  nhd.  ange  alts.  öga  afrs.  nnd.  öge 
nnl.  oog  afrs.  auch  age,  ag,  ach  nfrs.  aeg,  eag  ndfrs.  tig  ags,  eage,  eag, 
ege,  each  e.  eye  schott.  eV  altn.  miga  swd.  öga  dial.  äuge,  iva  Nemn.  dän. 
öie,  sämtlich  n.  krim.  oegeiie  begegnet  dem  Plural  mehrerer  Sprachen, 
nicht  blOj3  dem  g.  augoiia.  —  §\  ahd.  augatora  (Augenthor)  ags. 
eagdure  Fenster,  vrsch.  von  afrs.  andern,  wie  von  alln.  anddtjr  Ttapd- 
^vpov  Rh.  606 ;  vgl.  das  glbd.  alln.  tindauga  n.  (auch  Luftloch  bd.)  dän. 
tindue  n.  swd.  vindöga  n.  (lucarne)  e.  window  schott.  icinnock  alte,  win- 
dor  vll.  mit  (eag-)rfMre  gemischt?  vgl.  sskr.  vätäyanam  Fenster,  eig.  Wind- 
gang (Bf.  1,229).    §''.  vgl.  ahd.  in  sinero  anaovgi  in  praesenti. 

B.  amhd.  ovgen  {augjan)  ostendere  (auch  gemmare  von  Auge  in  der 
Bd.  gemma)  =  alts.  ögian  afrs.  auica,  awa  ags.  eäran,  yvan,  eovjan 
zsgs.  aleavan,  alyvan  nnd.  ögen  swz.  äugen  Stldr  1,  118  hhr?  —  ahd. 
araugian  ostendere  etc.  {aratignissi  ostensio,  manifestatio)  mhd.  erougen  id. 
nhd.  mit  falschem  w  nach  Gr.  1,  226  eräugnen,  jetzt  ereignen;  dän.  öine 
swd.  ögna  erblicken,  blicken.    Weiteres  werden  wir  v.  tiiiliaii  besprechen. 

Anra.  1.  Auge  etc.  wird  auch  mehrfach  figürlich  gebraucht,  wie  für 
gemma,  Baumknospe,  sodann  für  mancherlei  Öffnungen,  worin  wir  darum 
noch  nicht  mit  Grimm  u.  A.  die  Grundbedeutung  suchen  müjjen.  Nicht  ganz 
identisch  mit  nnd.  oge  ist  age  „Auge  der  Nähnadel,'"'  Nadelöhr,  doch  in 
nnl.  oog  e.  eye  dän.  öle  swd.  öga  völlig  durch  Auge  bezeichnet.  Angeblich 
aus  ögesken  zsgz.  nnd.  cesken,  eseken,  esken  Heftel,  Hakenring;  vgl.  dagegen 
das  glbd.  Primitiv  a??e  u.  s.  m.  Nrr.  55.  64.  81;  für  jene  Abi.  spräche  e.  liook 
and  eyes  =  nnd.  haken  un  eseken  Br.  Wb.  Vgl.  nhd.  oese  =  a^re  a.  d.  Nd. 
=  dän.  ösken  a.  d.  Nd.?  vrsch.  von  ose  u.  Nr.  73.  Schwenck  gibt  auch 
noch  nnl.  heuse,  heyse  swd.  hösja;  vgl.  mnl.  heyse,  heise  ansa  (amphorae): 
o.  Nr.  55  Anm.  1. 

A.  sskr.  axa  m.  in  Zss.  Auge;  Würfel  (vom  Würfelauge?);  dhr 
gavaxa  Loch,  Fenster  vgl.  §*.  axi  n.  Auge,  in  der  Flexion  auch  axan 
vgl.  die  sw.  d.  Grundform  angan.  sskr.  axa  in  den  Bdd.  Rad,  Wage» 
0.  Nr.  55.  B.  c.  swrl.  hhr  —  etwa  von  der  Rundung,  eher  als  vom  Drehen, 
des  Auges  benamt;  die  ob.  Bd.  Öffnung  leiten  wir  lieber  erst  vom  Auge 
ab,  das  dann  vom  Sehen  benamt  sein  mag,  vgl.  §"  und  zunächst  sskr. 
ixana  n.  conspectus;  oculus  vgl.  xana  m.  Augenblick  (Polt)  und  uxna 
Zeit.  Benfey  zieht  auch  sskr.  cax  videre  caxu  Auge  hhr,  wozu  bes.  die 
iran.  Wörter  für  Auge  gehören. 

§''.  sskr.  ix  videre,  spectare  nach  Bopp  vrm,  aus  ax,  demnach  nur 
zuf.  desiderativ  lautend.  Er  zieht  gr.  otc  dazu,  so  Pott  und  Benfey,  welcher 
(vgl.  Pott  2,  267)  urspr.  desiderative  Bildung  aus  aq  :  rg,  drq  annimmt. 
Ist  is  optare  verwandt?  vgl.  u.  arm.  aknkalel  lt.  exspeclare  logisch,  stoff- 
lich vll.  gar  optare  :  ott?  —  Die  arm.  Zww.  für  sehen  s.  u.  passen  als 
Denominative  nicht  ganz  zur  Vergleichung.    Aller  Imperativ  scheint  lt.  ccce! 


54  A.   67. 

sieh!  (vgl.  Bf.  1,235)  it.  eccol  dakor.  ecce!  eccete!  vgl.  It.  ecquis  elc.  nach 
Pott  3,  138.  Das  glbd.  und  freilich  auff.  ankl.  allnd.  ecco,  icco  ahd.  eggo 
ist  vll.  dennoch  grundverschieden  und  zsgs.  vgl.  hy\v.  gau!  gul  je -gut 
ja-gu!  sieh  da!  Smllr  2,  1,  wo  ahd.  see  gi  ecce  verglichen  ist;  über  ein 
ang.  gth.  Ik^ga  s.  v.  sailiYan.  Bf.  I.e.  zieht  hhr  sogar  ^v.iivi  (gis.  sskr. 
axni),  riv  lat.  in,  an  das  auch  semit  W\v.  anklingen;  sodann  icrx»,  etaxo, 
slice,  ioixa  —  ob  mit  Recht?   vgl.  I.  2. 

A.  zig.  ak,  yakcha,  yak  etc.  Auge  =  hnd.  ank  vgl.  yuka^r'ir.  angu. 
zend.  asi  in  bahuvrilM  Zss.;  vll.  auch  argna  Auge  mit  unorg.  r  vgl.  Monatsn. 
46  sq.  74.  Bf.  2,  346.  Müller  über  unorg.  medoprs.  r  (die  Stelle  und  das 
Nähere  weiß  ich  nicht  mehr  anzugeben).  —  arm.  akn  Auge;  Edelstein 
(vgl.  0.  gemma  in  andrer  Bd.,  swrl.  pln.  ogon  erzhaltiger  Stein  —  sonst 
Schwanz  bd.);  Quelle  (wie  in  mehreren,  bes.  semit.  Sprr.),  dhr  fig. Ursprung; 
m.  v.  Abll.  u.  a.  aknot  spectacles,  spy-glass  aknerew  sichtbar,  deutlich  aka- 
nel  blicken,  sehen  aknadel  achten  aknkalel  to  expecl,  hope;  die  Abll. 
berühren  sich  mit  denen  von  akan  Bergwerk  vgl.  u.  pln.  okno.  Eine  andre 
arm.  Bildung  ist  {ach')  achkh  pl.  eyes;  sight,  look  c.  d.  achanal  to  have 
eyes;  dazu  vrm.  mit  wechselnden  Palatalen  aSel  to  regard  und  vll.  arh- 
agh  0.  Nr.  30,  wie  gth.  aiidau|^l  Uli.  antakes,  pryszakis;  arm.  agh 
dexter  vrm.  gar  nicht  hhr.  — ■  prs.  {äskär,  äskär)  manifestus  {äskärä) 
palam  vll.  :  arm.  asc/iarA  Welt;  Land;  woher  u.a.  das  zsgs.  aschar''had,a- 
nöth  manifestus,  eig.  weltbekannt. 

lt.  (ocus)  oculus;  ocmen  =  omen  s.  Bf.  1,  228.  —  gr.  Formen 
mannigfaltig  und  trümmerartig,  wenn  wir  auch  nicht  allen  folg.  Wörtern 
gleichen  Stamm  zuschreiben  :  otrcret  d.  sg.  (n.  oaai  n.?)  oculo  du.  ocrae 
gen.  öaraeov,  ocraoiv  etc.  vgl.  TpioTTi?,  tpiottli;  s.  Bf.  1,  227  und  ocrcro- 
ftat,  btxeia  etc.  o'noq,  nach  Bf.  nicht  Grundform,  sondern  aus  oxx,  oxxj 
6'H'x.oqy  unxaXkoq,  o'nxoK'koc,  Auge  neben  b-jiTik'koc,,  TttiXkoq  (X^,  X); 
DfAfta,  aeol.  oTtTca,  beide  assim.  aus  OTrjxaj  od\|/,  Öt^it;  gIs,  oTtTiq  vgl. 
OTTiq  Hes,;  ocp'^akf.ioqj  aeol,  öS^fxa  Hes.  Weitere  Vgll.  s.  bes.  bei  Bf. 
I.  c,  der  auch  IXXog  n.  Auge  für  '/xXo§  nimmt  und  iJfap,  l'xTap  (nahe) 
=  in  einem  Augenblick,  bnr,  Luftloch,  Öffnung  etc.  vgl.  §".  Holtzm.  Abi. 
36  sucht  sogar  ö^da  (s.  V.  63)  mit  axi  zu  vermitteln. 

prss.  ackis  lelt.  azs  Auge  llh.  akis  f.  id.  und  dgl.  m.;  Loch  im  Spring- 
brunnen, vgl.  u.  a.  arm.  akn;  dhr  u.  a.  akylus  {u,  d)  vorsichtig  anlanku 
(vgl.  o.htid.ön/f),  antakti  Augen  bekommen,  sich  Öffnen  z.B.  Hanf;  §''.  anta- 
kes f,  pl,  Augenbrauen  vgl.  böhm,  oboci  n,  id.  (aber  pln.  obacz,yc  sehen, 
beobachten  aus  baczyc  id.,  erwägen,  vgl.  badac  bhm.  badati  Ith.  perban- 
dyti  forschen?)  Uli.  pryszakis  m.  Vordertheil  vgl.  gr.  Tc^öacoTcov  u.  dgl. 
Pott  in  Hall.  Jbb.  1838  Nr.  312  und  Bf.  1,  232  ziehen  hhr  auch  llh.  aszkus 
(ö,  äi,  i)  deutlich  iszkiey  adv.  Öffentlich;  vgl.  u.  a.  das  zsgs.  prss.  ackiwisti 
öffentlich  =  pln.  oczytcisty  augenscheinlich  ill.  ocsivest  palese,  notorio  vgl. 
rss.  ocevidniii  manifestus  (auff.  an  ahd.  akiwis  etc.  publice  ankl.,  worüber 
Gr.  2,  503.  707.  Gf.  1,136)  vgl.  auch  o.  arm.  aknerew  etc.,  vll.  aber  auch 
jesz-koli  etc.  o.  17.  B.  Pott  1.  c.  weist  Eichhoffs  Vgl.  aszkus  :  sskr.  accha 
(splendidus,  piirus,  translucidiis)  durchsichtig,  Krystall  zurück.  Dagegen 
scheint  sich  sskr.  ya^as  n.  splendor,  gloria  (wozu  nach  Bopp  znd.  äyege 
celebro  cy.  «esm  radiant  etc.)  zu  vermitteln  durch  aslv.  jasyn  rss.  jasnüi  bhm. 
pln. yä.sft</  klar  cd.  ill.  jas  m.  Glanz  jasan  glänzend  rss.  objasnjdly  deuten 
bhm.  jamiti  pl.  obiasniaö  erhellen,  aufhellen,  u.s.  m.  —  aslv.  bhm.  rss.  pln.  ill. 
nko  n.  pl.  ort  dre\m.  wicrj  Auge;  aslv.  pln  rss.  \\l.  okno  n.  Fensteröffnung, 
Fensler  vgl.  §'.;   pln.  auch  Schachtöffnung  vgl.  o.  arm.  akan. 


A.   07.  (53 

Die  finn.  Sprachen  bieten  versch.  Ygll.  :  a.  esthn.  auk  Loch  überh., 
namentlich  auf  tiefliegende  Augen  bezüglich,  vll.  mit  dem  d.  wake  zshan- 
gend,  nach  Swk  isl.?  wank  namentlich  für  Fensterloch  vgl.  §\  bes.  die  slav. 
Ww.  Doch  kann  nach  den  vrw.  Sprr,  ank  für  lank  =  Loch  (u.  a.  mgy. 
lyuk)  stehn.  b.  finn.  akätä  erblicken  hhr?  c.  esthn.  näggo  visus;  vultus, 
forma  näggema  sehen  u.  v.  dgl.  verw.  mit  unsrer  Nr.?  d.  esthn.  akken, 
akn  finn.  cuchonz.  akkuna  läpp,  ikkon  —  neben  wintek  a.  d.  Swd.  — 
Fensler  vrm.  a.  d.  Slav. 

Schwartze  zieht  hhr  auch  die  semil.  Ww.  für  Auge  hbr.  \)))  chld.  {«{j'^y 
ar.  (äynuft)  etc. 

Die  kell.  Sprachen  bieten  zwar  nicht  für  Auge,  aber  für  die  verw. 
Begriffe  anklingende  und  vll.  auch  verwandte  Wörter;  doch  sehe  ich  noch 
nicht  klar  genug,  um  hier  die  sehr  weit  greifenden  Vergll.  aufzustellen. 

C  Man  zieht  zu  unserem  Stamme  mehrere  Wörter  für  blind  u.  dgl., 
namentlich  goth. 

Hailis  einäugig,  [lovöcp'^ak^oq  Mrc.  9,  47.    (Citt.  im  Folgenden). 

Das  nach  Gr.  2,  316  —  auch  u.  a.  nach  Swk  Btr.  2, 12,  aber  gegen 
Gr.  2,  74  (  :  „Itailiau''''  suspendere)  —  entsprechende  lat.  caecus,  coecus 
und  demnächst  cocles  hält  Benary  u.  A.  für  eine  Zss.  von  ocus  etc.  mit 
dem  Reste  von  cAa  (sskr.  eins  bd.).  Bopp  VGr.  §.  308  erklärt  genial  l«a 
auch  in  den  goth.  Ww.  Uanfis,  Italts,  lialbs  qq.  v.  =  sskr.  ka  aus 
eka;  dort  isl  sehr  Genaues  und  Feines  über  die  Bildung  dieser  Wörter 
nachzulesen.  Polt  nimmt  eine  Zss.  von  ocus  mit  sskr.  ka?  wie?  (in  bekann- 
ter häufiger  Anwendung)  an.  Graff  4,  956  bestreitet  alle  diese  Ableitungen 
vll.  mit  Recht,  gibt  aber  keinen  Ersatz  und  legt  wol  zu  viel  Gewicht  auf 
den  Unterschied  zwischen  blind  und  einäugig.  Diese  Bedd.  wechseln  auch 
bei  den  unmittelbar  angrenzenden  kelt.  Wörtern  corn.  ctiic  scheel,  blind  of 
one  eye  cy.  coeg  emply,  naughly,  silly,  vain,  proud  m.  v.  Abll.  und  Zss. 
coegddall  half-blind,  purblind,  zsgs.  mit  dall  blind,  das  in  ähnlichem  Sinn- 
wechsel, wie  der  bei  coeg,  mit  delff  =  lat.  dalkiis  vrw.  sein  könnte, 
doch  s.  dagegen  einstweilen  Cell.  Nr.  239;  ferner  hhr  cy.  coegio  lo  make 
void-,  to  trick  coegbcybr  m.  ungewisser,  unbelretener  Pfad  gdh.  (gael.  obs., 
ir.)  coic  blind  sbsl.  f.  a  secret,  myslery  vgl.  coigill  f.  a  Ihought  (vgl.  v. 
Iiugs),  a  secret  u.  s.  m.  coigreach  stränge,  foreign  u.  s.  m.,  wol  zu  schei- 
den. Ob  ankl.  brt.  Ww.  für  verderben  etc.  vrw.  sind?  brt.  kouilclia,  gwü- 
clia  cligner,  fermer  Poeil  a  demi,  bigler,  guigner  nicht  hhr,  vgl.  mit.  guel- 
cus  slrabo  aliquantulum. 

^  Ist  nun  mit  liaihis  etc.  und  cocles  vrw.  Ith.  aklas  blind  vgl.  aklatis 
Teufel  0.  Nr.  8?  lelt.  akls  blind  —  Ihöricht  (vgl.  die  kelt.  Bedd.),  vll.  unvrw. 
mit  acka  schielaugig,  wie  mit  ikls  lenebricosus  (vgl.  aklatis?)  und  Ith. 
apjenku  ich  erblinde  ed.,  vgl.  PLlt.  2,  3-4.  SwrI.  aklas:  akis  da  enan- 
tiosemische  Wortbildungen  der  Art  den  nächstvrw.  Sprachen  fremd  sind; 
im  Esthnischen  dagegen  erscheinen  ähnliche.  YU.  enthält  magy.  rak  blind 
den  Stamm  von  aklas.  Schwartze  vgll  letzteres  mit  gr.  öi'^vq  (worüber 
u.  a.  Bf.  1,  361)  und  kopt.  hlol  obscurus,  niger,  caligo. 

Anm.  2.  frz.  axeugle  aus  aboculus  ist  bekannt.  ?  Woher  aber  borgne 
=  mit.  borgnus  brt.  born,  das  auch  Karten -As  bd.,  languedoc.  borni, 
borli,  borlhe-^  it.  bornio  =  borgne;  kurzsichtig;  eine  afrz.  (flandr. ) 
Form  borregne  bei  Menage  ist  zweifelhaft.  Auffallende  Erklärung  bietet 
vrm.  nprov.  bourna  zunächst  =  frz.  borner;  dann  borner  la  vue,  vgl.  die 
it.  Bd.;    endlich   oll'usquer;   bournejha   regarder  en  fcrmant  un  ocil:    dann 


56  A.    68. 

lorgner,  examiner  übh.,  vrm.  erst  von  borgne  abgel.;  für  dieses  nprv.  nur 
hourniclel  in  verachtender  Rede.  Über  das  mindestens  gleich  räihselhafte 
hörne  s.  B.  35  §". 

68.  Aiid  in  anstai  audaltafts  begnadigf,  xexa^ircaiievoq  Luc, 
1,  28.  aiiflags  sehg,  ^axd^Loq.  auda^ei  f.  Seligkeit,  fxaxa^ifffxöq. 
aiidagjan  selig  preisen,  (.Laxagiieiv.  Zu  aiidaj^s  wol  der  suev. 
Mannsname  Audeca  mit  goth.  Endung,  vgl.  Zeuss  81.  456.  (RA.  491.  Gf. 
1,  148.  vgl.  2,  690  sq.) 

altn.  audr,  audkr  opes  =  ags.  e.  (in  Zss.)  ead  alfs.  od  ahd.  in  Zss. 
6t  bonum,  felicilas  nnd.  (mnd.)  öd  Erbgut,  Besitzung  vgl.  nhd.  Gerichtsspr. 
tereinödung  Zurückstellung  zersplitterten  Eigenthums  in  Einen  Besitz,  svvd, 
dän.  öde  n.  Schickung  hhr?  alte,  ead,  ed  in  Zss.  s.o.,  nach  Flügel  glück- 
lich, gesegnet  bd.  LG.  ziehen  nM.kleinöd  hhr,  mit  Unrecht  vgl.  AVd.  1116. 
— •  allodinm  hhr?  vrm.  golh.  alauds  RA.  950  nach  mit.  alandes  m.  in 
Urkunden  aus  westgoth.  Gebieten  a.  888.  893.  altfriink.  alodis  f.  m.  frz.  aleu 
s.  RA.  492  sq.  —  audags  =  ahd.  aotac,  ölag,  ödag  dives,  beatus 
ags.  eadeg  beatus  alts.  ödag  altn.  audugr  dives.  Nach  Grau"  hhr  ahd. 
otmuati,  odmuoti  humilifas,  Demut  aolmoiit,  olmolit  humiliat  odhmuodig 
(dh,  d)  demütig  =  nnd.  ödmödig  (auch  sanflmüthig  bd.)  nnl.  ootmoedig 
shst  ootmoed  m.  =  eigs.  edmod  Br.  Wb.;  dün.ydmyg  swd.  ödmiuk  demütig 
vgl.  V.  inuk.a.  —  Sind  die  st.  Prtcpp.  ags.  eüden  alts.  ödan  genitus  altn. 
audhinn  id.;  fatis  concessum  vrw.?  vgl.  ags.  edma»  u.  Nr.  105??  Merkw. 
ahd.  Parlicipresle  scheinen  kiöta,  kioter  praeditus  keaota  beati. 

Folgende  hyp.  exot.  Vgll.  verwickeln  sich  mehrfach:  ir.  ed  catlle  obs, 
gael.  eudal  m.  catlle;  störe;  riches,  treasure  gdh.  eadail  f.  caltle;  booly; 
treasure,  profit  c.  d.;  aber  auch  mit  anl.  f  und  sogar  m  gdh.  feadail  gael. 
feudail  f.  cattle,  herd;  auch  ==  meudail  cov\^;  ist  f  organisch  und  in  den 
vocal.  anl.  Formen  durch  Aspiration,  wie  häufig,  aphaeriert,  so  läge  die 
Grundform  vll.  in  feud-um  vgl.  lt.  pecud  s.  F.  7.  Oder  wäre  die  Grndbd. 
Macht,  opes,  vll.  noch  eher  Bedarf,  Behuf,  so  zeigte  sich  die  Verbalwurzel 
lebendig  in  gael.  feud,  faod  may,  must,  can,  ought,  woher  u.  a.  feidlim, 
feim,  feum  m.  want,  necessily,  use  c.  d.  feidir  able,  possible;  possibility, 
power;  vrm.  auch  feith  f.  riches,  goods;  in  der  Bd.  a  long  life  vll.  nicht 
hhr,  obgleich  gr.  ^Loq  gleichen  Sinnwechscl  seigt;  ob  f  in  feud  aus  m 
entstand,  wird  später  s.  1.  zur  Frage  kommen.  Mit  feudail  etc.  vrm.  ganz 
identisch  ist  gael.  fuodail  f.  any  thing  found,  vielmehr  booty  found  c.  d. 
faodalaich  m.  f.  id.;  a  found  treasure;  a  foundling;  ein  Sprüchwort  bei 
Armstrong  zeigt  ein  Wortspiel  mit  faotainn  gefunden  (s.  F.  36),  mit 
dessen  Stamme  hier  übh.  Missverständniss  der  Etymologen  oder  auch  die 
spätere  Sprache  selbst  Mischung  verschuldet  haben  mag.  Für  unorg.  f  in 
ob.  Wörtern  spricht  vll.  cy.  eidion  m.  corn.  udzeon  neat,  Rindvieh.  In 
diesem  Falle  stimmt  eudal  etc.  formell  zu  den  vll.  auch  zu  unserer  Nr. 
geh.  Wörtern  nhd.  ödhil,  uodil  praedium  (pafria)  =:  alts.  odhil,  öthil  (ö,  uo) 
ags.  wdhel  ((e,  cb,  e)  etc.  afrs.  olhol,  elhel,  edel  altn.  odhal,  ödal  norw.  odel 
(possessio)  swd.  orfa/  in  Zss.  Vgl.  Gr.  Nr.  483.  Gf.  1,144.  Rh.  720.  Wenn 
dieser  d.  Stamm  zu  Adel  gehört,  so  führt  freilich  gth.  (lt.)  Atlialaricus 
m.  Eig.  =  ahd.  Adalricus  :  Uodalric  weit  genug  von  aiitl  ab;  vgl.  II.  c. 
und  Gr.  2,  448.  3,  693.  Gf.  5,  735.  Wd.  518.  und  u.  Nr.  104.;  gth.  Adila, 
Odila  m.  bei  Smaragdus  stellt  sich  zwar  durch  o  näher  an  and,  aber 
durch  a,  woraus  später  kurzes  o  verderbt  sein  könnte,  wieder  zu  Atliala, 
da  th  und  d  wechseln. 


A.  69.  S7 

cy.  cyfoeth,  cywoeth,  cywaeth,  cywelh  m.  riches,  wealth  c.  d.  corn. 
kovaith  riches  ist  vll.  nicht  mit  cyf  (cum),  sondern  mit  cy  zsgs.  und  führt 
dann  auf  das  unsrer  Nr.  fremde  ffaetliu  to  make  rieh,  meilow  etc.;  to 
ripen;  lo  fecundale;  von  ffaeth  meilow,  ripe.  —  Zum  ob.  gael.  vb.  defect. 
faod  gehört  vll.  —  doch  s.  die  VgU.  V.  17.  B.  —  corn.  faut  to  want 
brt.  vann.  faulem  falloir  bei  Jollivet,  wo  auch  faut  =  frz.  faute,  das  nebst 
il  faut  nur  zuf.  ankl.  scheint;  vrsch.  ist  brt.  fard  vann.  fai  m.  faute,  erreur 
c.  d.    Andre  unsichere  und  allzuweit  führende  kelt.  Vgll.  laßen  wir  weg. 

69.  Aiihiis  m.  Ofen,  xlißavoq  Mtlh.  6,  30.  (Gr.  3,  353.  Mlh.  595. 
Gf.  1,176.  Rh.  973.  BGI.  53.  Bf.  2,  89.  216.) 

ahd.  ofan,  ottan,  uphan  (acc.  sq.)  =  mhd.  afrs.  mnnl.  ndfrs.  e.  oven 
nhd.  Öfen  nnd.  ätcen  ndfrs.  ouvn  nfrs.  utcne  ags.  ofen  schott.  oon  altn.  ofn, 
6n  (vll.  a?m»,  Önn  s.  Gr.  3,  352)  aswd.  ofn,  omn,  ogn  swd.  ugn  dän.  on; 
alle  m. 

Zu  aulins  passt  lautlich  der  Name  des  Herulerkönigs  Oclion  Prok. 

Schon  in  den  deutschen  Sprachen  sind  die  Laute  dieses  Stammes  nicht 
gleichartig,  darum  heben  auch  die  Vgll.  »  nicht  geradezu  die  I»  auf;  für 
individualisierte  Bed.  mögen  sich  besondere  Formen  gebildet  haben.  Für 
b  :  a  vgl.  u.  a.  focus  in  alter  und  neuer  Bedeutung. 

•  a.  anh-iis  :  eslhn.  ahhi  g.  ahjo  Ofen;  finn.  uhni,  bei  Swk  auch 
nggen  id.  scheint  a.  d.  Swd.  entl.  Zu  aswd.  omn  passt  gael.  amhuinn  f. 
oven,  furnace,  doch  kann  mh  =  bh  geradewegs  aus  v  stammen;  vgl. 
indessen  auch  hebrid.  umtha  f.  a  corn  kiln  gew.  gael.  ätha,  ätli  f.  a  kiln. 
BGI.  stellt  hyp.  aiihiis  :  sskr.  usna  (Wz.  us  urere)  calidus,  wie  ultt^o 
q.  V.  :  usas-,  aus  dieser  Wz.  wol  auch  prs.  „mtu,  asto''''  fornax.  —  gr. 
'i.Tcvoq  steht  ziemlich  ferne.  —  i  hhr.  rss.  ocäg  m.  alb.  otzük  Heerd  ngr. 
ovT^dxi,  Schornstein?  Auf  Aphaerese  und  vll.  den  Stamm  coquere  deutet 
kurd.  kuciek  (kucek)  caramino,  fuocolare  vgl.  prs.  (qdähli)  focile?  magy. 
göcz  focus? 

b.  Feuer  bedeuten  :  sskr.  pali.  agni  m.  (Wz.  ag  Glanz  oder  dah  urere 
nach  Bf.  2,  216)  prskr.  aggili  (nach  Leyden)  beng.  agun  bind,  dg,  dgan  (aug, 
augun},  „ogin,  akini''''  multan.  mahratt.  ag  pen^'ab.  agi  rossawn  ägeni 
(aaganee  Buchanan)  rooinga  äin  {auhi)  zig.  yäk,  vag  lat.  ignis  (gr.  uiylr^, 
äylaög  hyp.  Bf.)  Uli.  ugnis  f.  lett.  ugguns  aslv.  ogny  bhm.  oheny  m. 
rss.  ogöny  m.  ill.  oganj  m.  pln.  ogierl  m.  i  hhr  der  Ith.  Feuergolt 
Jagaubis? 

§".  (ihhr  —  vgl.  die  Formen  mit  Labialen  a  —  gael.  aibheall,  eibh- 
eall  f.  pruna;  favilla  gdli,  aibhle,  eiblile  f.  a  fire,  flanie,  hearth-fire,  bur- 
ning  coal,  spark;  cy.  ufel,  uwel  m.  elementary  fire  i  :  brt.  eu/l,  euvl  m. 
Sonnenstäubchen  eig.  Fünkchen?  Le  Gonidec  vergleicht  elren  f.  elincelle; 
bluelte;  =  cy.  ulw  m.,  das  Richards  ebenso  aus  uwel  umgestellt  glaubt; 
indessen  spricht  brt.  eiienen  =  elten  vll.  gegen  Umstellung  und  deutet 
et>va  auf  Vwschaft  mit  ags.  a:led  etc.  Feuer?  Pictet  21  stellt  uhc  :  sskr. 
ul  brennen  vgl.  BGI.  v.  ulkd.  Für  aibhle,  ufel  bielet  sich  vll.  eine  ganz 
andre  deutsche  Sippschaft,  da  jene  Labialen  aus  m  entstanden  sein  können, 
nämlich  altn.  eymr,  eimr  m.  halitus,  Lugt,  Efterlugt,  Efterlud,  Damp  = 
dän.  eem  swd.  imma  f.  imme  m.  Dampf  alfn.  eimiria,  eymyria  f.  Glutasche 
=  dän.  emmer  ahd.  eimuria  {aem-,  einm-)  mhd.  eimern  nhd.  ammer, 
nnd.  emern,  aumern  ags.  ämyrie  scholt.  amers  e.  embers  dev.  yimimers 
exm.  yevers  etc.  (meist  pl.,  vgl.  askes,  dschen).  —  An  die  Labialformen 
a  klingt  auch  mal.  polyn.  api,  aß  etc.  Feuer  an,    liegt   aber   freilich   gar 


58  A.  70  —  71. 

ferne-,  ebenso  erinnert  polyn.  (Gesellsch.)  uagä  id.  an  die  ind.  Formen  b; 
sodann  javan.  gini  id.  an  dugor.  ging  {dshing)  oss.  sing  Ki.  d.  iinge 
t.  züng  Sj.  id.,  das  wir  nicht  abzuleiten  wij^en. 

S**.  Mit  agni  vrw.  sein  können  :  sskr.  angära  zig.  angar,  yanger 
Kohle  ,4  vgl.  c'itral.  in  Kabul  angar  (ungar  Burnes)  Feuer,  woran  sich 
das  glbd.  kurd.  agir,  aghri  zu  schlie|Jen  scheint,  das  jedoch  =  sskr.  ^^a^ira" 
scheint,  wenn  nicht  gar  zu  zend.  utar  etc.  gehörig.  —  Zu  angära  Kohle 
gehören  ferner  die  glbd.  Ww.  llh.  anglis  lelt.  ögle  aslv.  qgly  pIn.  w^giel 
drev.  wungill  rss.  ügoly  ill.  ugljen  bhm.  uhel  ni.  alb.  thingil,  fangil, 
th  und  /"aus  »?  prs.  (ngäl).  Swl.  hhr.  prs.  zeghäl  id.,  vll.  zu  oss.  Tza/ 
id.,  das  nach  oss.  Weise  umgestellt  scheint  aus  zval  :  sskr.  gval  flagrare, 
wozu  Bopp  Gl.  vrm.  mit  Recht  gdh.  gual  cole,  cole-fire  zieht,  vll.  auch 
ahd.  colo  Kohle  etc.  (com.  colan  id.  enll.  ?),  Polt  1,  265  auch  lett.  ögle  etc. 
Bf.  2,  217  legt,  wie  bei  agni,  ssks.  Wz.  dali  zu  Grunde;  doch  vgl.  auch 
Wz.  ang  =  ag  ib.  1,  146  sq.  2,  124.  Swrl.  etwa  durch  Organverwech- 
selung etc.  hhr.  gr.  äv'^^at,  (nacii  Bf.  1,  260  vll.  :  utar,  anders  Pott  2, 
506),  das  kaum  an  arm.  aduch  coal,  charcoal  erinnert.  Eher  vll.  gael. 
oingeaU.  a  house-fire;  swrl.  auch  die  Orient.  Kohlpfanne  mangal  ngr.  jxayxd^t. 

70.  Aiilijoit  lärmen,  ^opr^eto-^ai.  aulijodus  m.  Lärm,  Äopu- 
§o(i,  Aufsland,  crxdcnq.  ^ 

LG.  vergleichen  jauchzen  und  (ichr,en,  die  jedenfalls  nicht  zusammen 
gehören,  wiewol  die  Schallwörter  mannigfach  unter  einander  verwandt  sind; 
ächzen  stammt  von  ach!  jauchzen,  juchzen  von  juch  :  ju  etc.,  das  mit 
aiili  nahe  vrw.  sein  kann,  vgl.  etwa  jehen  :  aifean  o.  Nr.  22.  Die 
Ausdehnung  und  Mannigfaltigkeit  solcher  Wortbildung  beschränkt  uns  auf 
wenige  Vergleichungen  :  mhd.  jü  (vgl.  Gr.  3,  300.  Gf.  1,  578.  Wd.  737.) 
interj.  und  subst.,  flectiert  jüw,  =  lat.  ju,  io!  Daher  ahd.  iuwen  =  It. 
jub-ilare,  woher  nhd.  jubeln,  von  jubilum,  jubel;  b  wol,  wie  amhd.  tc, 
halbvocalische  Erweiterung  des  u,  vgl.  ahd.  Juwelstat  Ortsn.;  juwezunge 
jubilalionem.  nhd.  nnd.  juch!  Jüchen  nhd.  juchzen,  jauchzen;  juchhei! 
juchheien.  Vgl.  auch  e.  yowl  =  jaueln  bei  Voss  (Wd.  2246),  in  nhd. 
nnd.  Diall. /«/ew,  julen  (-.jodeln?)  etc.,  neben  oberd.  waueln;  auch  Eulen- 
nanien,  wie  ahd.  üvo  nhd.  ühü,  abgel.  ahd.  iuwila  ahd.  ags.  ula  nhd.  eule 
e.  owl  elc.  vgl.  lt.  ulula,  ululare  etc.  Formell  nälier  an  aiihjon  treten 
die  ahd.  Interjj.  des  Missbehagens  uch!  och!  Gr.  3,  295.  298,  wo  auch 
serb.  u,  uli!  int.  algentis  verglichen  ist.  Vgl.  auch  u.  a.  i\l  jauk  m.  Weh- 
klage \h.  jaukati;  arm.  awagh!  alas!  Über  M.  jubilum,  ovare  gr.  Iv^uv 
s.  Polt  2,  209  vgl.  1,  126  auch  über  gr.  er«,  evd^eiv  lat.  evare;  Bf.  2, 
207.  1,  18  sq.,  wo  eva,  evoX,  svdv,  ovd  etc.  Vgl.  u.  a.  gdh.  eubh,  eibh, 
eigh  f.  cry  eighim  clamo  o.  Nr.  22  und  V.  39,  wohin  es  eher  gehören 
dürfte,  cy.  üb  m.  a  cry,  howl  iwbwb  m.  a  cry  of  alarm;  e.  hubbub  s. 
Pott  Rec.  üb.  Celt.  in  Hall.  Ltz.  1840  Mai  u.  dgl.  m.  eslhn.  jaht  g.  jahhi 
Lärm;  Streit;  Jagd  vgl.  letzteres  in  der  Bd.  wilder  Lärm,  doch  wol  andern 
Stammes;  jahtma  zanken;  u.  m.  dgh;    s.  auch  einige  Vgll.  I,  14. 

71.  Aulimna  (höher)  erhaben,  vTte^ixo^v  Phil.  2, 3.  auluimistis, 
a»liini««ts  höchster,  äxfyog^  —  gudja,  ^gudjane  — ,  —  teiha  Hoher- 
priesler,  dt^iyupzvq;  ntr.  aultiuisto  sbst.  Höhe,  Spitze  bcpQvq  Luc  4,29. 
(Gr.  3,  628.  Pott  1,  88  und  in  Hall  Jbb.   1838  Dec.) 

AuBiiinia  ist  uralter  Superlativ,  wie  aftunia  etc.  q.  v.,  weiter 
gesteigert  in  auliiiiniMtM.  Gr.  3,  628  nimmt,  nach  aiilins  :  ofen, 
hierher  das  glbd.  ags.  ufemesi  («,  y)  :  ufan,  nfor  =  ahd.  oban,  obar  elc. 


A.   72.  39 

I.  15,  das  er  dieser  Vgl.  nicht  im  Wege  glaubt;  auch  Pott  ver- 
iiulhet  Wechsel  von  h  und  f.  Aber  dann  mä|^en  sich  diese  Zweige  früh 
.  etrennt  haben.  Wenn  >vir  auch  für  unsre  Nr.  keine  Vrwschaft  mit  laauhs 
{^hoch)  q.  V.  annehmen,  so  scheinen  dagegen  die  exot.  VgU.  mit  den 
Wörtern  für  hoch  "V,  5.  auf  andre  Spur  zu  führen.  Polt  stellt  zusammen 
auhiiiiia  sskr.  ucca  altiis  (von  nt  sursum)  afgh.  iicat  (oochut)  height 
gr.  v-il^i  und  hyp.  prs.  (ävg)  altus,  sublimis,  valde;  daran  schliesst  sich  vU. 
arm.  aicag  greater,  eldest,  prior,  chief,  noble  etc.,  womit  zsgs.  mcagere^ 
a^^i£^evq  —  vll.  eine  Abi.  der  Praepos.  aw  :  sskr.  ara,  das  jedoch  ent- 
gegengesetzte Bd.  zeigt.  Wol  nur  zuf.  ankl.  esthn.  au,  auic  Ehre,  woher 
aus,  auwus  ehrbar,  vornehm  etc.  c.  d.  vgl.  o.  Nr.  32. 

72.  Aulisa  g.  pl.  aiilisaiie  m.  Ochse,  ^ovq.  aiihsiis  m.  id. 
(Gr.  3,  325.  Gf.  1.  140.  Rh.  974.  Wd.  1441.  BGI.  44.  Pott  1,  224.  234. 
Bf.  1,  354.) 

ahd.  alts.  ohso  (^oxsso^  =  mhd.  ohse  (oische)  nhd.  ochse  afrs.  ags. 
oxa  nfrs.  ogse  ndfrs.  oxse  nnl.  wett.  os  mnnd.  osse  altn.  e.  ox  alln.  oxi, 
uxi  (öxn  =  avxn  boves,  armenfa  s.  Gr.  1,  442-3)  swd.  dän.  oxe;  alle 
ra.  malb.  ocxino  Gl.  zu  si  quis  bovem  furaverit  vgl.  die  vrsch.  erklärten 
Gll.  ochsaiora,  ocsteorci.  • —  Ist  altn.  eykr  jumentum  vrw.  ?  nach  Kask 
eikr  :  lt.  equus  (s.  dagegen  o.  Nr.  38)  und  :  eyk  Eiche;  vll.  eher  :  ok 
Joch  J.  12  ?  oder  mit  aka  vehere  etc.  vw.  ?  Dazu  swd.  ök  n.  Lastthier 
dän.  Ög  n.  Gaul,  Mähre. 

sskr.  uxan  (=  g.  aiilisan)  m.  bos,  taurus,  vedisch  auch  equus; 
vrm.  Wz.  vah  =  vehere,  woher  auch  vaxas  Ochse  neben  vahati  {i,  a, 
'«)  id.  täha,  vähya  id.,  auch  Pferd,  (Lastthier,  Zugvieh  übh.)  vgl.  V. 
11.  Pott  in  Hall.  Jbb.  1838  Aug.  stellt  hyp.  hhr  auch  sskr.  usra  Ochse 
(sonst  von  vas  habitare  abgel.),  vll.  :  lat.  urus;  so  auch  Kamelnamen, 
wie  sskr.  uslra,  kuvähula  (vgl.  o.  Nr.  38)  etc.  —  arm.  btm  ox.  lat. 
vacca  Kuh  (Wz.  vah  s.  o.);  Benfey  zieht  auch  das  zsgs.  ju-vencus, 
juvenca  hhr  wegen  des  glbd.  umbr.  iveca.  Wieder  vrsch.  ist  jumentum 
Wz.  yu  jüngere,  woher  auch  llh.  jaufis,  das  Graff  mit  Unrecht  hhr  stellt, 
vgl.  Pott  und  Bopp  Yocal.  154.  —  Vll.  hhr  gr.  ^6a)(^og  mit  m  aus  v, 
s.  Pott  und  Bf.  11.  c;  Letzterer  vergleicht  lieber  sskr.  taskaya  jähriges 
Kalb.  —  gael.  agh  (vgl.  sskr.  väha?)  heifer;  fawn;  rarely  ox,  bull,  cow; 
Piclet  8  zieht  es  in  der  Bd.  fawn,  biche  zu  sskr.  ag'd  chevre.  cy.  ych  m. 
ox.  corn.  ytceges  steer  hhr  ?  vll.  =  cy.  ewig  f.  a  bind  vgl.  o.  agh;  brt. 
egeü,  ejann  (er,  o,  e)  dial.  ijen  (igen^  pl.  oc'^hen  (o,  ou;  c''h,  li),  ocliin, 
ejein,  aiihen  m.  boeuf.  corn.  udzion  nicht  hhr  s.  o.  Nr.  68. 

magy.  ökör  Ochse,  bos  castratus  swri.  vrw.  und  zunächst  turuk. 
Stammes  vgl.  tatar.  uggir,  uggus  cuvas.  wukor,  wika  türk.  oekküs  taurus 
kalmuk.  uker  Kuh,  u.  dgl.  m.;  indessen  erinnern  bes.  uggus  und  oekküs 
sehr  an  unsern  Stamm.  Sie  scheinen  mit  finn.  AVürtern  zszuhängen,  vgl. 
läpp,  wtioksa  taurus  wuoxa,  icuoxes  bos  castratus,  wol  nicht,  wie  grönl. 
okse,  a.  d.  Nordischen,  vgl.  c'eremiss.  üsküs,  iiskirek  taurus  voljak.  os  {oj, 
oska}  bos  castratus  sirjen.  ös  perm.  ich''ka  taurus  cerem.  üskal,  askal 
votjak.  iskäl  mordvin.  ikal  vacca.  Die  ankl.  kaukas.  Wörter,  wie  lesgh. 
oss,  atz,  ilz  (ßka  Kuh)  avar.  os,  oU  etc.  Ochse  scheinen  durch  miz^'egh. 
uslu,  ust  id.  auf  den  weitverbreiteten  arischen  Stamm  sskr.  uslra  prs.  uslur 
arm.  ughl  etc.  Kamel  (s.  o.)  überzuleiten. 

Anm.  1.  okir,  uggir  erinnern  auch  an  den  glbd.  scmit.  Stamm  hakar, 
bßker,  woher  prs.  {bqr)  bove  (nicht,  wie  oss.  back  aus  väha,  mit  dem  sonst 


60  A.   73  —  74. 

häufigen  prs.  6  aus  «))•,  vll.  auch  zig.  bacera  sp.  becerra  pg.  bezerra  f.  — 
o  m.  Kalb. 

Anm.  2.  Von  ob.  finn.  Ww.  vll.  grundverschieden  mordvin.  was  finn. 
tcasu,  wusicka  esthn.  wassik,  wassikas  Kalb,  vll,  :  sskr.  vatsa  Kalb, 
Junges  übh.  vgl.  alb.  vitz,  Stier,  Kalb  dakor.  vüä  f.  Rind  lt.  tilulus.  Davon 
scheiden  sich  wiederum 

Anm.  3.  esthn.  wärs  lett.  wersis  (virg.  s)  junger  Stier  Ith.  werszis 
Kalb  sskr.  rr.va  Stier;  swrl.  dazu  mit  Pott  2,  52  vgl.  Bf.  1.  583  ahd. 
phar,  fersa  nhd.  farre,  ferse  etc.,  vll.  nebst  gr.  Ttopri,  Troppt,  3^op^, 
TTop-ra^  und  Wörtern  mehrerer  asiat.  Sprr.  mit  dem  semit.  Stamme  phar 
etc.  vrw. 

73.  Anths  öde,  eprjf^o?.  authitia  (auff.  d  st.  tlt)  f.  Öde,  Wüste, 
i^r,uoi,  i^nßl^a.  (Gr.  2,  242.  Gf.  1,  150.  Wd.  1185.  2298.  Dtr.  R.  224  sq.) 

ahd.  öde  =  mnhd.  (früher  auch  leer,  eitel  bd.)  dän.  swd.  oede  altn. 
audhr,  audr  vacuus;  eydi  n.  =  ahd,  aodi  f,  nhd.  wde  f.  etc.  swz.  aed 
unschmackhaft;  schüchtern;  schlau,  altn.  eijdi  auch  =  altn.  dän.  eid  n. 
islhmus,  doch  nur  zuf.  an  la-'^-fxöq  ankl.  ?  (darüber  Bf.  2,  223). 

Wenn  diese  Wörter,  wie  man  annimmt,  mit  den  Nr.  74.  esot.  ver- 
glichenen identisch  sind,  so  heben  sie  die  dortige,  ohnehin  formell  missliche 
Gleichung  auf.    Wellmann  Nr.  103.  vergleicht  lt.  otium. 

§*,  ^  Wie  verhält  sich  zum  obigen  Stamme  der  verwandte  folgende 
(vgl,  auch  v.  ius): 

ahd.  ösi  f.  vastitas  ösjan  prt.  osla  devaslare,  diripere,  mit  wechselnder 
Bd.  ausleeren  :  ausschöpfen  vgl.  auch  altn.  eydi  etc.  :  eyda  vastare;  irri- 
tum  facere;  consumere  eydsla  f.  prodigalitas  swd.  öda  dän.  öde  vergeuden 
dän.  Ödsel  prodigus  swd.  ödslig  öde  etc.  Dazu  mhd,  oesen  ausschöpfen, 
wegschaffen,  verwüsten  vgl.  Iiöster  =  lt.  hauslrum  Gr.  1,  178.  ?  • — 
nnd.  ut  Ösen  leer  schöpfen  altn.  ausa  st.  haurire,  aspergere  swd.  ösa 
dän.  Öse  schöpfen,  gie|,5en  (in  weiter  entwickelter  Bd.  vgl.  U.  2.)  altn. 
ausa  f.  haustrum  dän.  Öse  Schöpflöffel;  Guj^regen;  u.  s.  m,  swb.  Öse 
haustrum  (Smllr  1,  121);  altn.  ysja  grassari,  ruere  vgl.  die  mhd.  Bd. 
verwüsten  ?  e.  oust  ausleeren,  wegschaffen  swrl.  hhr  wegen  mit.  obstare 
=  altit.  ostare  prov.  ostar  frz.  (oster)  öter  sp.  obstar.  Dagegen  vrra. 
hhr  lat,  haustum,  haurire  vgl.  Pott  1,  133.  226.  gegen  Bullmann  Lexil. 
1,  85.  vgl.  Bf.  2,  142.  Freilich  stört  das  anl.  lt.  h  mehr  als  das  cymrische 
in  hawdd  etc.  Nr.  74.;  vgl.  auch  arm.  hosel  fließen,  ausgießen  c.  d.  rdpl. 
hoshoscl  to  flow  out,  spread,  run;  indessen  führt  dieser  arm.  Stamm  vll. 
auch  haurire  eher  zu  einer  Grundbd.  fließen  machen  aus  der  Urwz.  hn  =  X''^y 
als  zu  jener  Grndbd.  leer  machen;  indessen  s.  v.  giiitan.  Ist  letztere 
Grundbd.  richtig,  so  denken  wir  an  die  IVIöglichkeit  der  Proportion  ausa  : 
haustum  =  audhi  {Jieydi  etc.)  :  lat.  haud  als  verneinendes  Nomen,  das 
dann  formell  =  cy.  hawdd  s.  Nr.  74.  — •  Ilh.  kauszas  m.  haustrum  bes. 
wegen  des  sz  wol  nicht  hhr;  nach  Polt  in  Hall.  Jbb.  1838  Nr.  312  vrm.  : 
sskr.  kiiQaya,  kaupkä  Triukgefäß;  zunächst  vgl.  esthn.  kans  Schale  (Gefäß), 
vll.  auch  Uli.  kiausze  f.  Hirnschale  =  altn.  haus.  —  Zu  ösi  gehören  könnte 
gdh.  fäs  leer,  hohl,  wüst  c.  d.,  wenn  nicht  eher  zu  rastus,  wüst,  brl. 
ffwasta  desoler,  guter  etc.,  oder  gar  zu  vacuns  =  cy.  gicag  (gwach 
Höhle).  An  letzteres  klingt  auch  esthn.  wökas  öde;  seltsam;  wol  nur  zuf. 
ankl.  an  swd.  öken  m.  desertum,  vollständiger  dän.  örk,  örken;  wohin 
dieses  ?  Eher  vll.  esthn.  oos  hohl  :  ösi  vgl.  gdh,  fäs? 

74.  Azetaba  adv.  leicht,  gerne,  ij^e'wig;  compar.  azetizo  (azUizo 


A.   74.  61 

Mrc.  10,  25)  ctxoTroWepov.  azeti  n.  in  nizon  in  azetjani  angenehm 
leben,  a'Kara'Kdv.  (Grimm  in  Wien.  Jbb.  1829  Bd.  46.  Diez  1,  325. 
vgl.  Gf.  1,  150.  Wd.  1185.  vgl.  die  vor.  Nr.) 

Liegt  hier  ein  Compositum  vor,  ähnlich  wie  iizetl  s.  V.  18.  ?  Da- 
gegen sprechen  folg.  Vgll.,  wenn  sie  hhr  gehören,  vgl.  Nr.  73.  Grimm 
sucht  ein  ahd.  asäz  oder  araz  Wz.  as,  az. 

ags.  ädhe,  eadhe  facilis,  possibilis,  commodus  edh  facilius  alls.  odhi, 
öthi  facilis  etc.  ohd.  odi  id.  othi,  aodi  f.  facilitas  altn.  audk  in  Zss.  faciliter 
alte,  eath,  eafhs  leicht,  ruhig,  gewöhnlich  =  eihe  leicht,  sanft  schott.  eith 
leicht  nnd.  öde  leicht,  behende,  mühelos;  unnode,  nnnoe  (nn  st.  n)  ungern 
=  ahd.  unodhi,  unaodi  etc.  diflicihs  (vrsch.  von  mhd.  un-node  freiwillig); 
oder  weist  nnd.  node,  nöde  etc.  nnl.  node,  noo  etc.  ungern  =  mhd.  note 
(:  Noth)  auf  ein  verstärkendes  un  'i'i  Auch  das  entspr.  alle,  unneth, 
unnethes  ungern,  schwierig  zeigt  nn  neben  vrm.  ursprünglicher  Schreibung 
mit  n.  —  alts.  odo  forte  nach  Smllr  hhr;  Grimm  in  Haupts  Z.  III.  1. 
S.  150.  vgll  es  hyp.  mit  aiifto  u.  Nr.  82. 

LG.  stellen  e.  easy  hhr,  das  entweder  aus  ob.  ags.  eadhe  entstanden 
ist,  oder  aus  frz.  aise,  e.  ease  aus  frz.  aise  (vgl.  Gr.  1,  396),  das  indessen 
Dz.  1,  56.  325.  nebst  dem  entspr.  it.  agio,  asio  altpg.  aaso  Gelegenheit 
npg.  desaso  Thorheit,  Nachläjl^igkeit  prov.  dis  Wohnung  von  azets,  eig. 
von  dem  Primitiv  azi  ableitet;  prov.  ais  hängt  doch  nicht  mit  aislre  Heerd 
0.  Nr.  64.  zusammen  ?  vgl.  u.  Nr.  103.,  vU.  auch  nachher  gdh.  iosda.  — 
elsäss.  äse  leicht,  mühelos,  das  Ziemann  zu  äsen  repere  stellt,  ist  vll.  aus 
frz.  aise  gebildet.  Armstrong  und  Diel.  Scot.  stellen  zu  aise,  easy  gdh, 
öihais,  adhais  f.  ease,  leisure  (vll.  :  dtha  f.  =  aimsir  o.  Nr.  15.)  c.  d. 
und  corn.  aise  easy,  genlle;  dazu  gehört  noch  corn.  dho  aizia  lo  ease, 
lighten,  assuage  brt.  eaz,  ez  aise,  facile,  commode  eaz  m.  aise  etc.  diez 
cmp.  diesoc'h  sprl.  diesa  difficile,  mal -aise,  incommode  c.  d.  vb.  dieza. 
Diese  Wörter  sind  swrl.  entlehnt,  sondern  gehören  vrm.  zu  cy.  hawdd 
easy  cmp.  haws,  hatcsach  c.  d.  hoddiaw  to  facilitate  dihawdd  not  easy  or 
facile  corn.  hedh  (=  aise  s.  o.)  easy,  genlle.  Dieses  h  ist  vrm.  unorga- 
nisch und  niciit  aus  hy  =  sskr.  su,  ev  entstanden,  obschon  auch  die  seltene 
Form  heicydd  vorkommt,  vgl.  auch  v.  Iiveilits;  vgl.  vll.  aws  I.  16; 
atcd  m.  opportunity,  eig.  tempus  commodum  scheint  unvrw.  s.  o.  Nr.  36., 
wohin  auch  hoed  m.  delay  etc.,  das  auf  liue  f.  respite,  quiet,  rest  zurück- 
weist, woher  u.  a.  hoean  to  respite,  ease,  wiederum  in  der  Bd.  nahe  an 
hawdd.  Von  ob.  corn.  hedh  =  cy.  hawdd  ganz  verschieden  scheint  cy. 
hedd  m.  peace,  calm  c.  d.  =  gdh.  siolh,  sith  f.  Ob  jenes  gdh.  athais 
hhr  gehöre,  wird  zweifelhaft  durch  cy.  addas  convenient,  agreeable,  fit  etc. 
c.  d.  vb.  addasu  to  fit,  abgel.  oder  zsgs.  ?  brt.  di-azeza  etablir,  eig. 
iisseoir,  fonder  vrm.  unvrw.;  so  wol  auch  ahd.  azzasi,  dzäse  inslrumentum, 
s-upellex  (scribazzusi  cautionem)  alts.  atusi  Gf.  1,  542  sq.  Wenn  athais 
nicht  zu  den  obigen  Ww.  gehört,  dann  vll.  gdh.  iosdail  convenient,  com- 
modious  von  iosda  m.  house,  dwelling  c.  d.,  swrl.  :  ios,  sios  down,  dem 
vielmehr  cy.  is  brt.  is,  iz  inferior,  inferius  c.  d.  entspricht,  woher  gdh. 
iosal  cy.  corn.  isel  brt.  izel  niedrig,  nieder,  gdh.  usadh  easier  nicht  hhr, 
eig.  fhusa,  fasa  vom  Positiv  furas.  Mit  allen  diesen  Wörtern,  deren  Schei- 
dung Anknüpfungspunkte  zu  weiteren  interessanten  Forschungen  bietet,  hat 
vrm.  gr.  ija-vxoq  (Bf.  1,  418)  Nichts  zu  schaffen.  ^  Ob  arm.  hez  easy, 
genlle,  mild,  peaceable  c.  d.  hest  easy,  light,  delicious.  Unverw.  ist  prs. 
^sän  facilis,  eig.  pacans  von  ^süden.  —  bask.  aisequi  aisement  enll. 


02  A.   75  —  81. 

75.  Atife  s.  V.  6.  TflW 

76.  Aitkan  s.  T.  5. 

77.  Aiiraltl  (aurahjo  ?)  f.  Grab,  ^vn^a  Mrc.  5, 2. 3. 5.  (Gr.  1, 54). 
Grimm   hält   es    für   ein   „kaum   mit   ö^vxv   verwandtes  Fremdwort." 

Wenn  Höhle,  nicht  Aufwurf,  Grundbd.,  so  vergleicht  sich  magy.  üreg  Höhle; 
hohl  von  ür  vacuum.  Andre  Anklänge  :  etwa  magy.  ärok  Graben,  Kanal 
drkol  solchen  ziehen  ürka  Sappe  u.  s.  m.;  serb.  öbrychy  (?)  collis  ?  Oder 
rss.  ovräg  m.  Hohlweg,  etwa  als  Grube,  Grab  ?  Entfernte  Anklänge  bieten 
alb.  vürre  arm.  gerezman  Grab,  Grabmal. 

78.  Aiirall  n.  Schweijjtuch,  (rovdd^Lov  Job.  11,  44.  (Gr.  1,  54. 
3,  560). 

ahd.  oral  etc.  ags.  orele  peplum,  flammeolum  Gf.  1,  462.  Aus  lt. 
orale,  orarium. 

79.  Aurkeis  m.  Krug,  ^eaTr.q.  (Gr.  3,  458.  Gf.  1,  477.) 
Yrm.  aus  lt.  urceus,   wie   ahd.   urzeol,   urzal  etc.   id.    aus   urceolus. 

ags.  orc  m.  crater,  urceus  zwar  m.,  doch  vll.  aus  It.  orca,  worüber  Cell. 
Nr.  43.  arm.  oruak  urceus  vrm.  entl.  i  :  prs.  lürk.  ibriq  urceolus.  ill. 
varcs  bocale  urvrw.  ? 

80.  Aiirtjgards  s.  V.  61. 

81.  A.  Auso  n.  Ohr,  oig.  (Gr.  3,  399.  Gf.  1,  457.  Rh.  608. 
Pott  1,  138.  272.  (Nr.  328);  Lett.  1,  17.  2,  38.  Bf.  1,42.  2,  114.273. 
281.  567.  Schaf.  1,  48).    Der  exot.  VgU.  wegen  stellen  wir  dazu: 

B.  Ilausjan,  liaiisjon,  saltaiisjaii  hören,  äxoveiv. 
andliaiisjan  erhören,  gehorchen  axovsiVf  cor-,  fl?-»  v-jz-axovuv. 
iifltausjan  gehorchen,  vTvaxoveiv.  liauselnis  f.  Gehör  (Ohren) 
dxori;  Gehörtes,  Predigt,  axorj  =  gahaii^elns  f.  iifltauseine»  f. 
Gehorsam,  vTtaxori.  nfarliauselns  f.  Ungehorsam  (Überhörung),  ^rap- 
axori.  (Gf.  4,  1001.  Rh.  808.  Wd.  990.) 

A.  ahd.  alts.  öra  (ahd.  ori  foramen  =  mnhd.  cere)  n.  =  alts.  mhd. 
ore  n.  nhd.  nnl.  nnd.  6r  n.  ags.  nfrs.  eure  ags.  e.  ear  afrs.  are,  ar  n. 
strl.  ar  nfrs.  aer  ndfrs.  ur  altn.  eyra  f.  swd.  öra  f.  dän.  öre  n.  vll.  malb. 
ora  s.  Gf.  1.  c. 

B.  ahd.  (Jiorjari)  horran,  horren,  hoorreen,  hören  etc.  =  mnhd. 
nnd.  hceren  (wett.  auch  =  afrs.  hera  gehören)  afrs.  hora,  hera  alts.  horian 
strl.  hera  nfrs.  hearren  nnl.  hooren  ags.  hyran,  heran  e.  hear  altn.  heyra 
swd.  höra  dän.  höre. 

§*.  nhd.  horchen  =  nnd.  horken  ags.  hearcnian  e.  harken,  hearken. 

§''.  cese  =  oere  wol  nicht  mit  uraltem  s,  sondern  grundverschieden 
vgl.  0.  Nr.  55. 

Mehrere  führen  A.B.  auf  sskr.  gru  zurück,  vrm.  irrig  vgl.  v.  hliiiina. 

A.  Ith.  ausis  f.  Ohr  =  Itt.  auss  (virg.  s)  prss.  ausins  acc.  pl.  aslv.  rss. 
ucho  pl.  uU  (rss.  auch  Öhr,  Henkel  =  uskö  n.  lett.  ausina  mit  virg.  s,  vrsch. 
von  osa  o.  Nr.  55)  ill.  tiho  n.  pl.  usci  f.  pln.  ucho  n.  pl.  msäj/  (auditus) 
drevan.  woishi  pl.  oberlaus,  wucho  ndrls.  /mcAo  bhm.  ucho  pl.  ms». 

S''.  Graff  zieht  auch  prss.  austin  acc.  Mund  als  Öffnung  hhr;  diejj 
gehört  vielmehr  zu  aslv.  rss.  bhm.  usta  n.  pl.  Lippen,  Mund  aslv.  ustyna 
rss.  ustna  f.  Lippe  bhm.  ousfi  n.  rss.  usfye  n.  Mündung,  Öffnung  ill.  usta 
n.  Mund  iisna,  usnica  (vrm.  t  eUd.)  f.  Lippe  pln.  usta  pl.  Lippen,  Mund 
sskr.  osßa  m.  labium  lat.  oslium,  aber  ds  =  sskr.  äsya;  Miklosich  zieht 
usta  etc.  lieber  zu  Wz.  vad  loqui.  Vll.  gehört  auch  Ith.  auszuti  schwatzen 
dazu,  i  Wie  verhält  es  sich  mit  altn.  6s  n.  ?  os,  ostium  fluminis  ösmynni 


A.    81.  63 

II.  id.  vgl.  den  Ortsnamen  Ar  -  us  bei  Dir.  R.  234,  der  ös  =  swd.  os  n.  (aswd. 
\Tie  altn.)  „aufsteigender  Wasserdompf'  dän.  oes  etc.  V.  85  Anm.  nimmt. 

lat.  auris;  vU.  aus  in  aus-  cul-tare  als  Intensiv  von  ouri  cluere 
(=  cul  sskr.  qru  etc.)  nach  Peter,  der  auch  orare  (:  os  Swk)  hhr  stellt,  : 
aur'icula\  Eig.  Auselius  vli.  hhr  nach  Bopp  1,  138;  nach  Benfey  : 
aus  Sonne;  au-d-ire  mag  mit  den  Wzz.  dhd  und  i  zsgs.  sein,  surdus 
BUS  se  -}-  aus,  aur  ??  kaum  eher  :  suäri,  schwer  Pott  1,  138  und 
Bf.  2,  335  vgl.  Celt.  1  S.  139;  sp.  zurdo  links  mag  ein  ganz  andres 
Wort  sein.  Schwenck  zieht  hlir  sowol  lt.  asio  Olireule,  als  ansa  und  asa 
=  ara  vgl.  u.  Nr.  105  und  o.  Nr.  55.  — ■  gr.  avq  (woher  ngr.  avTiov), 
')vq,  ovaq,  ovaax-  =  Hörendes  Bf.  1,  42,  cdt.  Über  Trapeta  etc.  s. 
PLtt.  2,  38  mit  interess.  Vgll.  ■ —  alb.  tes,  nese  Ohr,  Gehör  eher  hhr,  als 
zu  ghus  (Il.)i  "»t  ♦Ic  schon  erw.  unorg.  alb.  slav.  Digammierung. 

gdh.  eisd  hören,  horchen,  aufmerken,  schweigen;  vll.  nicht  hhr,  wenn 
auch  h-isd!  horch!  von  dem  glbd.  eisd!  unterschiedene  und  zu  e.  hist  cy. 
ust  (woher  usfio  to  silence  etc.)  gehörige  Interjection  ist.  Ganz  gleich- 
bedeutend nämlich  mit  eisd  ist  caisd,  coisi,  das  zwar  mit  liansjan  :  aiise 
sich  vergleichen  liej^e,  aber  auch  mit  der  Grundbd.  Stille  einem  andern 
Stamme  angehören  könnte,  vgl.  etwa  quiel?  oder  die  Wörter  V.  72  ? 
—  gael.  obs.  und  ir.  ogh,  o  m.  ear  steht  den  slav.  Formen  nah.  —  cy. 
gu>randaw  horchen,  nicht  hhr,  sondern  zsgs.  aus  andaw  id.  gwr  prfx. 

arm.  unkn  ear;  handle  (vgl.  u.  a,  o.  rss.  usko)  hhr  ?  Hängt  es 
urspr.  zs.  mit  us  Aufmerksamkeil,  Denken,  Andenken  ?  Klingt  unch 
{unchkh  pl.)  Nase,  das  vrm.  einem  in  Asien  verbreiteten  labial  anlautenden 
Stamme  angehört,  nur  zufällig  an  ?  Wenigstens  scheint  ein  entsprechender 
Zusammenhang  möglich  zwischen  arm.  akan,  akn  Auge  o.  Nr.  67  und  dem 
wol  mit  aiiso  ganz  unvrw.  akangh  Ohr;  vgl.  z.  B.  die  Abll.  akanel  to 
look  at  und  akanghel  to  hear,  listen,  be  attentive.  Oder  vll.  ak-an^h 
zsgs.  vgl.  ansal  to  listen,  give  ear  lo,  acquiesce,  consent.  Zu  unkn  stellt 
sich  vll.  zunächst  georg.  laz.  ugi,  uska  Ohr,  wiewol  bes.  letzteres  fast 
allzusehr  an  die  slav.  Formen  erinnert,  doch  vgl.  auch  alb.  ves,  auch  die 
iran.  Ww.  unter  B.  Auffallend  erinnert  an  auris,  auch  au-d-ire,  afgh. 
uuredal  (aure-d-al?)  hören,  scharf  von  den  Ww.  B.  getrennt.  In  der 
Vrwschaft  der  semit.  Ww.  für  Ohr  stört  uns  das  dort  ursprüngliche,  swrl. 
mit  dem  in  audire  identische  rf;  vgl.  ar.  üdnuu  syr.  adno  chald.  J<3"]1{< 
hbr.  |]X- 

B.  Wenn  das  nach  Benfey  u.  A.  trotz  obiger  Vgll.  in  A.  aphaerierte 
h  in  Itausjaii  etc.  Avurzelhaft  ist,  so  bieten  sich  folgende  Vgll.,  wobei 
wir  Graffs  allzu  künstliche  mit  cru  auf  Seite  la[Jen  :  sskr.  ghus  audire; 
pronunciare  ^  =  hören  machen,  causativ,  vgl.  ghusta,  ghusita  hören  gemacht 
Bf.  1,  42  als  einziger  verbaler  Beleg  dieser  Wz.;  ghosa  auris  =  zend. 
gaoshö  Rask  pehlv.  gos  prs.  güs  kurd.  guh,  goh  dugor.  gös  oss.  ckus  Kl.  t. 
qus  d.  ghos  Sj.  afgh.  westl.  ghicuzh  östl.  ghwug  =  ghwes,  ghwak,  kwak 
KIpr.  ghtcaz  bei  Ewald,  der  aujjer  prs.  gösh  auch  sskr.  karna  vergleicht! 
Eher  lie|.^e  sich  noch  arm.  j/n/f-w  hhr  ziehen.  ^\'s.  güslden  oss.  A.  ghossun 
t.  qussün  hören,  kaum  an  axoveiv  ankl.,  obwol  dieses  nach  Polt  1,  138 
möglicher  Weise  :  glms;  wir  mögen  es  nicht  von  axpoacrS^at  Wz.  (tm 
trennen,  vgl.  Bf.  2,  180  und  u.  v.  hlliinia.  prs.  auch  küs  kerden 
hören  eig.  Ohr,  Gehör  machen;  u.  dgl.  m.  —  Auf  die  Nachkommen  der 
Wz.  ghus  außerhalb  unsers  engeren  Bereichs  gehn  wir  hier  nicht  ein;  vgl. 
dafür  u.  a.  BGl.  h.  v.  Polt  Nr.  305.  Bf.  2,  62. 


64  A.   82  —  85. 

82.  A.  Aufto,  iifto  (Mtth.  27,  64?)  adv.  vielleicht,  etwa,  lo-ö^, 
xä'f^a.  etc.;  wol,  TrocrTco?.  Gr.  1,  52  acccntuierl  aufto,  da  f  hier  wirkt, 
wie  sonst  It  etc.    Vgl.  noch  Gr.  3,  119.  275.  in  Haupt  Z.  III.  1.  S.  147  sq. 

B.  Ilfta  adv.  oft,  Tco'kXdxcq^  adjectivisch  sa  lifta  häufig-,  wieder- 
holt, 6  Tivxvoq  1  Tim.  5,  23.  (Gr.  3,  119.  260;  in  Haupt  Z.  s.  A.  Gf. 
1,  184.  Smtth.  Wb.  v.  oft.  Wd.  916.) 

Ein  verschiedener  Ursprung-  dieser  formell  so  nahe  verwandten  Wörter 
ist  zwar  möglich,  aber  nicht  wahrscheinlich.  Grimm  stellt  ufta  unter  die 
abgel.  adjectivischen  Adverbien  und  deutet  hyp.  auf  iif  I.  15.  B. ;  Schmitt- 
henner  vergleicht  ahd.  V ff ön  zusammenhäufen;  Graff  vermuthet  pronominalen 
Ursprung,  den  er  für  dieses  uffön,  üfön  nicht  bestimmt  annimmt;  zu  letz- 
lerem hd.  16.  Jh.  auffen  swz.  äufnen,  üfnen  bair.  üuffern,  früher  auch 
eifern  gschr.,  vermehren,  fördern,  verbej^ern  etc.,  vgl.  vll.  lt.  nber,  kaum 
dagegen  aukaii  q.  v.  Von  A  finden  Avir  keine  Spur  in  den  vrw.  Sprr., 
wenn  nicht  mhd.  olit  etc.  und  o.  Nr.  20  C  (s.  dort  und  Gr.  3,  275) 
nebst  alts.  odo  o.  Nr.  74  verglichen  werden  darf;  um  so  eher  stellen  wir 
A.  B.  zusammen. 

B.  ahd.  ofto  (oftö,  ophfo,  oftu,  ofta,  ufte)  =  mhd.  dän.  ofte  alts. 
ags.  nnd.  e.  nhd.  oft  e.  offen  altn.  opt,  ölt  swd.  ofta;  bair.  oft  bisw.  auch 
sonst,  einst  (vgl.  weit,  als  id.,  sonst  öfters  elc.)  Die  ahd.  Zsziehung 
sophtö  etc.  =  so  oft  erinnert  an  lt.  saepis,  saepe,  das  Pott  Nr.  214  aus 
sa  -  ap  als  zusammengedrängt  erklärt. 

83.  ApaiifStaulus,  apaustiilus  m.  Apostel,  aTtoa-ToXog. 
aupaustaiilei  f.  Apostelamt,  dnoo-TolT^.  A.d.  Gr.,  wie  in  den  vrw.  Sprr. 

84.  Ära  m.  Adler,  de-rd?  Luc.  17,  37.  (Gr.  Nr.  571  ^  3,  361. 
Gf.  1,  432.  Wd.  1.) 

a.  ahd.  aro  m.  =  mhd.  ar  nhd.  nnd.  är  altn.  ari  m. 

b.  zsgs.  (aquila  nobiUs)  ahd.  adelare  =  mhd.  adelar  nnl.  adelaar, 
adeler  nhd.  adler,  dhr  entl.  eslhn.  aadler  serb.  hodlar  (Ji,  n  ?).  Adolar  m. 
(ahd.)  rom.  Eig. 

c.  a.  ahd.  swz.  am  m.  Adler  =  ags.  nnd.  aarn  ags.  schott.  earn 
e.  erne  altn.  ern  altn.  dän.  swd.  örn.  ß.  nnl.  nnd.  arend  nnd.  arnd  id. 
(dhr  viele  Eigg.),  unorg.  erweitert? 

corn.  er  brt.  er,  erer  cy.  eryr,  erydd  m.  cryres  f.  Adler;  gdh.  fiolar, 
iolair  m.  hhr  ?  zsgs.  wie  o.  b.  ?  swri.  :  lt.  a-quila,  das  nach  Pott  2, 
54.  190  :  sskr.  aqu  =  caxvq.  Entspr.  Zss.  scheint  das  glbd.  gdh.  fior- 
eun  m.  eig.  Hauptvogel.  Auffallend  ist  auch  die  cy.  brt.  Endung  yr,  er.  — 
Ith.  errelis  id.  =  lett.  erglis  aslv.  oryl  drev.  wirrgal  bhm.  orel  ra.  rss. 
orely  m.  ill.  oro,  oral  pln.  orzel  baikir.  arlaen  (Goldadler  vll.  a.  d.  Slav.); 
arm.  ardiw,  ardui  hhr?  Auch  arm.  aragil  Storch  klingt  an,  auch  an  Rei- 
hernamen, formell  :  arag  schnell  =  sskr.  ara,  das  Polt  hyp.  mit  ara 
vergleicht;  ^  oder  gehört  aragil  zu  hindi  lakalaka  (rdpl.)  Storch  =  prs. 
tatar.  laglag,  legleg  kurd.  leghlegh  arab.  {Iqlq)  alb.  leleke  ngr.  lelexL. 
—  kurd.  alo  prs.  (älvb)  wol  unvrw.  mit  dem  glbd.  ara.  bask.  arranoa 
id.  vgl.  0.  c.  ?  oder  ist  der  Stamm  ran  ?  —  Nicht  hhr  mit  LG.  gr.  oovic, 
vgl.  Bf.  1,  332  sq.  gegen  BVGr.  S.  147.  Gf.  1.  c;  anders  Bf.  2,  251-2.  — 
lat.  aruspex  vrm.  ganz  fremden  Sinnes  und  Stammes. 

85.  Arbaiths  f.  Arbeit,  xÖTtog;  Bedrängniss,  Beschäftigung,  em- 
o-ro-Tao-^  2  Cor.  11,  20;  Regel,  7iavö)v  2  Cor.  10,  16;  in  arbaidai 
briggan  fcJ^a^p£o■Äa^  2  Cor.  11,  20.  arbaidjaii  arbeilen,  üo-jiiäv; 
dulden,  xaxosra^eivj  samana —  avva^Xelv  Phil.  1,  27.  biarbaidjaii 


I 


A.    85.  05 


sich  bemühen,  trachten,  (^tXorifteTa^at  1  Thcss.4, 11.  tliairliai'batdjan 
(eine  Zeit)  durcharbeiten,  xo-ynäv  Luc.  5,  5.  niitliartiatdjan  mitar- 
beiten, crvva'SfXelv,  avyxay.oTta^elv.  (Gr.  2,  251.  257.  550;  RA.  467. 
Gf.  1,  407.  Rh.  607.  Wd.   175.  Bf.  2,  359.  Celt.  2,  e.) 

ahd.  arabeil,  arapaüi  (Jiarbeiti  d.  sg.)  etc.  gew.  wie  mnhd.  arbeit 
mhd.  auch  arebeife,  arebeit  f.  labor,  tribulatio,  adversilas;  tempestas,  pro- 
cella  weil,  er  wert  (erwet)  alts.  arbhed  (e,  i)  f.  arbhedi  (bh,  b;  e,  i)  n. 
labor  =  afrs.  arbeid,  arbed  n.  nfrs.  aerbeyde,  g.  sg.  aerbeyds  nnl.  arbeid 
m.  (in  mehrt".  Anwendung,  wie  nhd.)  nnd.  arbed  f.;  ags.  earfödh  f.  labor, 
difficullas  adj.  laboriosus,  aerumnosus  altn.  arvidi,  erfidi  (rf,  dli;  f,  v)  n. 
aralio,  labor  dän.  arbeid,  arbeide  n.  swd.  arbele  n.  Arbeit,  enll.  ?  —  ahd. 
arpeitan  =  amnhd.  arbeiten  wett.  erwern  afrs.  arbeida  (nam.  pflügen) 
slrl.  arbeidja  afrs.  aerbeydien  nind.  nnl.  arbeiden  nnd.  arbeden  alts.  arvidön 
attn.  arvida  (pflügen,  agrum  colere),  ervida  (laborare)  dän.  arbeide  swd. 
arbeta,  aber  aswd.  arfvoda  (Swk)  vgl.  swd.  arfvode  n.  Salar,  Besoldung, 
altn.  ercidr,  ertidlegr  beschwerlich. 

VII.  gehört  arbaitlis  =  altn.  ar  zu  Wz.  ar  s.  Nr.  91.,  da  Acker- 
bau, Feldarbeit  als  die  erste  eigentliche  Arbeit  gelten  kann;  doch  s.  die 
exof.  Vgll.  Sehr  merkwürdig,  wenn  nicht  verkürzt,  wie  wett.  ertcern, 
wogegen  sylv.  6  spricht,  sind  die  swz.  Formen  arben,  arbe,  arwe,  gaerbe 
neben  gaerbete  sich  mühen  Stldr  1,  HO.,  sylv.  gearttöd  abgemüht  vgl.  vll. 
ahd.  kearuuet  ist  paralum  bei  Gf.  1,  476.,  der  vll.  irrig  darinn  einen 
Schreibfehler  st.  kegaruuet  sucht;  indessen  passl  uu,  w  nicht  zum  alten  b. 
I.  auch  die  folg.  Nr. 

Vll.  hhr  cy.  arbed  to  spare,  save  m.  a  sparing,  saving  c.  d.  arbedu 
vb.  id.  com.  arbednek  usual,  customary  gehört  zu  cy.  arfedd  (f  =  v 
aus  b)  m.  use,  custom  vb.  to  accuslom  vgl.  arbaltlts  navoov  ?  auch  = 
arfaeth  m.  design,  purpose,  intention;  arfeddu  to  intend  und  to  use; 
eiriach  to  spare,  save  c.  d.  s.  o.  Nr.  31;  und  so  vieles  Zubehör,  sämtlich, 
wie  es  scheint,  abgeleitet,  nicht  zusammengesetzt,  swrl.  arbed  :  cy.  peidio 
to  (spare),  cease,  leave  off,  give  over,  desist  vgl.  gr.  (pelSea^ai  ?  — 
Mit  andrer  Abi.  dazu  cy.  arfel  f.  design  arfer  f.  use,  usage,  manner,  want 
vb.  to  use,  accustom,  m.  v.  Abll.  An  arbed  schließt  sich  brl.  cornouaill. 
arboell  {o,  ou)  m.  epargne,  menagement,  economic  vb.  —  a;  vll.  auch 
die  glbd.  vann.  Ww.  armerc'h,  amerc'h  m.  —  ein  vb.  An  cy.  arfedd 
dagegen  brt.  arvez  f.  apparence,  fa^on,  mine,  air  vrsch.  von  aricez,  (bei 
Richards  argoead)  f.  marque,  signe,  attribut  etc.  =  cy.  arwydd  f.,  das 
vrm,  nicht  Abi.,  sondern  Zss.  mit  Wz.  vid  =  brt.  gwez  s.  v,  70.;  doch 
da  öfters  cy.  f  brl.  v  für  w  steht,  erinnern  arfedd  und  bes.  arvez  sehr 
m  cy,  gwedd  V.  22.  §^.  So  scheint  z.  B.  brt.  artest  m.  Beobachtung  etc. 
vb.  arvesti  auf  Wz.  vid  in  der  Grundbd.  sehen  zurückzugehn;  cy.  ar- 
ystyr,  ystyr  m.  Erwägung,  Bedenken  gehört  nicht  dazu:  eher  gdh.  üidh  f. 
in  d.  Bd.  care,  attention,  daher  a  hearing,  doch  nur  zuf.  an  audire  etc. 
Nr.  81  ankl.  vgl.  nigh  f.  id.  (auch  visage  =  aghaidh  vrm.  nicht  zu  Wz. 
vid).    Hier  bleibt  noch  Viel  zu  sondern  und  zuzusetzen. 

Bf.  2,  359  reiht  scharfsinnig  an  arbaitlis  folg.  Vgll.,  die  wir  zu 
erweitern  suchen.  Zunächst  entsprechen  die  abgel.  Formen  rss.  raböta  f. 
Arbeit,  Beschäftigung  übh.  ill.  Frohndienst  bd.  pln.  bhm.  robota  f.  pln.  wie 
rss.  bhm.  bes.  wie  ill.:  nhd.  roboten  frohnden  entl.  und  hoffentlich  aus  der 
Sprache  verschAvindend.  Benfey  führt  rabota  auf  aslv.  rab  (auch  rob)  Sklave 
zurück,   wozu   bhm.   rob  m.   rob  f.  id.    rss.  rab  m.  id.,  Diener  übh.  m.  v. 


66  A.   86. 

Abll.  ill.  rabu  f.  Magd  aslv.  pombUi  i'ss.  (slav.)  rubili  leibeigen  machen  aslv. 
rabotali  dovXevetv;  dagegen  bhm.  robiii  ill.  rabiti  pln.  robic  =  rss.  rabölalij 
machen,  arbeiten,  unvrw.  mit  bhm.  roubiti  etc.  pln.  rqbac  rss.  rubity  etc. 
hauen,  hacken;  u.  a.  noch  hhr  ill.  robovati  bhm.  robotovati  roboten  rss. 
rabvovaty  Sklave  sein-,  sodann  mit  andrer  Begriffsentwickelung,  ähnlich  wie 
ill.  rabuljak  plebeo,  Ith.  rabbata  f.  wüstes  Leben,  swrl.  eig.  Trägheit  vgl. 
rabudzey  adv.  rambus  adj.  träge,  langsam  (von  Pferden  gbr.).  Benfey  geht 
bei  seinen  weiteren  Vgll.,  wie  es  scheint,  nicht  von  rab  als  Genommenem, 
Gefangenem  etc.  aus,  sondern  von  der  Bd.  der  Unternehmung  und  Arbeit.  Er 
legt  zu  Grunde  sskr.  ä  -  rabh  sc  applicare  (incipere,  ordiri  vgl.  Etwas  angrei- 
fen in  dieser  Bd.)  und  nimmt  ähnlich,  wie  BGI.  h.  v.,  das  .Simplex  rabk 
(gaudere  bei  Rosen)  urspr.  =  grabh,  labh  nehmen  (vgl.  unter/ie/ime»), 
weshalb  er  mit  Pott  Nr.  237  auch  It.  labor  :  labh  dazu  stellt.  Polt  und 
Bopp  stellen  schön  lt.  rabies  hhr  vgl.  sskr.  sam-rabh  furere. 

Zu  labor  gehört  cy.  llafur  m.  labour,  werk,  pains,  dial.  com.  (Erar- 
beitetes) bd.  c.  d.  vb.  llafurio;  corn.  lamjr,  lavut  (sie)  sbst.  laviria  vb. 
wie  cy.,  so  anch  brt.  labour  m.  vb.  laboura  etc.  c.  d.,  vrm.  alle  entl., 
wie  auch  bask.  laboraria  laboureur  etc.;  wogegen  gdh,  lubanaeh  m.  labourer, 
plebeian  mit  den  vrw.  Ww.  urspr.  nur  auf  schmutzige  Arbeit,  luban  m., 
von  lab  m.  Koth  etc.,  sich  bezieht  und  nur  zufällig  hier  anklingt. 

magy.  rab  Sklave;  Gefangener  übh.  m.  v.  Abll.  (rabol  rauben,  plün- 
dern) robot  Frohnde  c.  d.  esthn.  rahwas  Leibeigener;  plebs  vgl.  slav.  rab 
und  rabuljak  (aber  esthn.  rööwlima,  rapsima  rauben),  alb.  röpi  Knecht 
{röpa  pr.  rauben  s.  v.  raiibon;  roberi  Wegführung,  Knechtschaft); 
rogeldre  Taglöhner  wol  a.  sl.  robofa  gebildet.  —  prs.  (rhy)  Sklave  (Raja?) 
urvrw.  mit  rab? 

arm.  arar,  araruad,  Arbeit,  Werk,  That  u.  v.  dgl.  zu  Wz.  ar;  dazu 
vrm.  das  vielgebrauchte  arhnel  to  make,  do,  produce  (rh  stört  nicht). 

86.  Arlii  n.  Erbe,  Erbtheil,  vX-fi^ovo^iia-^  —  niman  erben,  xXij- 
povoiiiTiv.  arbi-nuinja  m.  ai'bja  m.  Erbe,  x'kr^^ovöyLoc;;  arbja 
in.  arbjo  f.  tairthan  Erbe,  Erbinn  werden,  xKripovoiulv.  gaarbja 
m.  Miterbe,  (ru/xXrjporofioe.  (RA.  466  sq.  Gf.  1,  405  sq.  Rh.  714  sq. 
Polt  Nr.  236.  BGI.  55.  Benary  LH.  225  sq.  Bf.   1,  103.  2,  139.) 

alts.  (ahd.)  arbi  =  ahd.  arbe,  erbi  n.  amnhd.  erbe  a.  und.  nnl.  (f.) 
erve  n.  nnd.  dän.  (comm.)  arve  n.  nnl.  erf  n.  ags.  ce?/  {w,  e,  y,  o),  erfe 
n.  altn.  arfr  m.  erfdli  f.  erfi  n.  (parentalia)  swd.  arf  n.  (m.)  — ■  ahd. 
aripeo,  arpeo,  aerbio,  erbo  etc.  =  mnhd.  erbe  afrs.  erva  ndfrs.  erwe 
nfrs.  eerwa  nnd.  arve  nnd.  nnl.  erce  altn.  arß,  alle  m.  (swd.  arfvinge 
dän.  arving).  —  ags.  yrfe  auch  pecus  =  altn.  orf  id.,  opes  (gls.  gth. 
aurbi)  vgl.  aswd.  arf  ok  urf  RA.  9.  467.  —  arbiiiuiiija  =  ahd. 
erblnomo  ags.  yrfenuma  Gr.  2,  513.  ■ —  gröden.  rom.  aiye  erben  entl. 

Das  Erbe  nnd.  arve  bedeutet  oft  ein  Landgut,  eig.  Erbgut,  und  erin- 
nert soferu  an  lt.  urmim,  mit  dem  es  auch  häufig  zu  gleichem  Stamme 
gestellt  wird,  s.  u.  Nr.  91.  Aber  die  exot.  Vgll.  führen  auch  auf  ganz 
andre  Spur,  indem  der  Erbe  urspr.  der  hinlerla,.iene  Waise  wäre,  oder 
auch  das  Kind  schlechthin,  wie  z.  B.  nhd.  Indscii.  beerbt  werden  Kinder 
bekommen  bedeutet.  Pott  stellt  ihn  unter  Wz.  rabh  (s.  d.  vor.  Nr.)  ent- 
weder als  den  IIiuterla|,ionen,  oder  als  den  Besitzergreifeuden.  Dazu  folg. 
exot.  Vgll.  : 

lt.  orbus  (s.  auch  Gf,  1.  c.)  gr.  bq(p6(;,  ö^cpavog.  BGI.  und  Bf.  stellen 
diese  Wörter  zu   sskr.  arbha  m.   proles,   natus,  und  nehmen  dieses  urspr. 


k 


I 


A.   87  —  88.  67 

=  garhha  tn.  id.  eig.  ulerus  etc.;  Bf.  vergleicht  auch  gr.  ^i^icpoq,  an 
welclies  u.  die  alb.  etc.  Ww.  anklingen,  arm.  orb  orphan,  deslitule  c.  d. 
orbanat  vb.  n.  verwaisen  aus  dem  Lat.  ?  An  arbha  erinnert  arm.  arbaneak 
Diener  c.  d.;  swri.  arbunkh  pl.  puberty,  zsgs.  ?  (arm.  iarhang  Erbe). 
Kahe  an  orbus,  arbha  klingen  magy.  ürra  fiim.  0/770  läpp,  onca  Waise 
finn.  arbeje,  arbuts  Witwe.  —  BGI.  vglt  mit  arbi  sskr.  sam- urpay  tradere, 
das  zsgs.  Causativ  von  r  ire  etc. 

alb.  türif  Erbe  rariflek  Erbschaft  scheint  zwar  türkisch  nach  dem 
Suff,  lek  und  nach  türk.  prs.  värith  xlrj^ovo^oi;  aus  arab.  varifha  erben, 
obschon  auch  lürk.  variik  v-jTa^t,cq,  e^ri  :  var  e^ec,  eanri  anklingt.  Aber 
auffallend  genug  schließen  sich  sowol  an  värif,  wie  an  orbus  die  alb.Ww. 
rärfere  Waise;  arm  varferi  Armut,  swrl.  :  tiirk.  charip  arm  bei  Megiser; 
neben  alb.  terbere  blind  (orbus)  rerbüare  Blindheit,  verblendet  (»  unorg.  ?). 
magy.  örök  erblich,  das  Erbe;  ewig  m.  v.  Abll.  scheint  auf  einen  Stamm 
ör  =  var  zurückzugehn  vgl.  V.  63. 

cy.  erw  f.  pl.  erwri  und  ernydd  acre;  inheritance,  land,  eslale  führt 
wieder  auf  arjaii  q.  v.,  wohin  auch  u.  a.  bhm.  orba  f.  aralio,  agricultura; 
dagegen  cy.  aer  ra.  brt.  her  m.  =  lt.  haeres,  wozu  vrm.  auch  gdh.  oidhre, 
oighre  m.  id.,  vll.  an  öigridli  coli.  f.  youth,  youngsters  6g  jung  angelehnt. 

87.  Arha  f.  Kasten,  xt^oxo^,  y'kb')(Ta6xof-iov.  (Gf.  1,  467.  Rh.  712.) 
ahd.  aracha,  archa,  arka  f.  arca  mhd.  arke  f.  id.;  Geld-,  Fisch- 
kasten; Cisterne  (Z.  12);  Kahn  arc  m.  Geldkasten,  Schatzkammer  afrs. 
archa  f.  Noahs  Arche  nhd.  arche  f.  id.,  Indsch.  Kasten  - —  afrs.  erke  f. 
ndfrs.  erk,  ihrk  nnd.  arke  „Mülilarche"  nnl.  swd.  (nur  Noahs  A.)  e.  (id., 
Bundeslade,  früher  Kasten  übh.)  dän.  ark  f.  Arche,  Kasten  ags.  arc  (o, 
ea,  e)  alln.  örk  f.  Nach  Schwenck  hhr  auch  bair.  arche  swb.  erich,  erken 
Flechtwerk  zum  Fischfang. 

Vrm.  sind  alle  diese,  mehr  oder  minder  eingebürgerten  Wörter,  wie 
auch  die  folgenden,  aus  lat.  arca  entlehnt,  das  Pott  Nr.  321.  vgl.  Bf.  1, 
109.  zu  gr.  diwelv  und  sskr.  rax  tueri  stellt,  arm.  arkgh  c.  d.  Kasten  = 
alb.  ärka  bask.  arkha  cy.  arch  f.  brt.  arcVt,  arach  f.  com,  arghou  (pl., 
Ireasury);  gael.  arc  m.  (obs.),  airc  f.  Arche,  Lade,  a  granary. 

88.  Anns  m.  pl.  ariiieis  Arm,  ßpa)(^LG)v,  äyxdXr^.  (Gr.  2,  148. 
3,  403;  Mlh.   106.  Gf.  1,  425.  Rh.  713.  Polt  2,  230.  Bf.  2,  305.) 

ahd.  aram,  arim  m.  =  amnhd.  alts.  nnd.  nnl.  afrs.  slrl.  swd.  dän.  e. 
arm  ags.  nfrs.  earm  afrs.  erm  ndfrs.  eerm  altn.  armr,  alle  m.  malb.  erami 
Gf.  1,  426  swrl.  richtig. 
k  Grimm  2,  148  vermuthet  arm  als  das  arbeitende  Glied  und  stellt  es 
j. mit  arw  pauper  (s. d. folg. Nr.)  zusammen;  ähnlich  Schmitlhenner  zu  araii; 
Wd.  1  fajjt  arm  als  greifendes  Glied;  u.  s.  f.  Vgl.  auch  0.  Nr.  47  die 
Formen  mit  r. 

r  It.    armus,    armilla   (Armband).     Vgl.    artus,    apS'por  :=  sskr.    rlu- 

gr.  dp^og  vll.  hhr  vgl.  Pott  2,  230.  Gf.  1.  c.  anders  Bf.  1,  58,  doch 
vgl.  dpßol  =  äpfxoZ  ib.  57  :  uoeiv,  d^aplcry.eiv,  wozu  Polt  Hall.  Jbb. 
1838  Nr.  193  wenigstens  lat.  armus  stellt,  arm.  armukn,  armunkn  fore- 
arm,  elbow  (wie  ariii«^)  vgl.  0.  Nr.  47.  B.  und  arm,  armn,  armal 
stump,  root,  stem,  block  etc.  vgl.  nhd.  Wurzelörme  e.  etc.  arm  Ast  It. 
ramus  und  die  slav.  Wörter,  welche  auf  die  häufige  nachgestellte  Gunie- 
rung  des  vocalischcn  r  hinweisen.  Von  arm.  armat,  das  auch  Wurzel, 
Ursprung  übh.    bedeutet,   kommt   der   Plural    armtikh  production,  product; 


«8  A.  89. 

profit.  Ist  prs.  (arg)  radice  wzvrw.  ?  vgl.  yll.  dagegen  prs.  (rk)  id. 
s.  V.  61.  —  esthii.  armid  Kreuz  im  Miihlrade  =  pln.  i-ami^  s.  nachher. 

bhm.  rdmje  m.  Arm  rameno  n.  id.  und  =  aslv.  rss.  ramo  n.  Schulter 
—  aslv.  ratne  g.  ramene  ill.  ramme  n.  gen.  rammena  pln.  ramie  n.  etc. 
Grimm  Mlh.  106  sq.  vgl.  325  sq.  wird  durch  bhm.  rameno  sloven.  ramen- 
velik  valde  maguus  zur  Vermuthung  einer  Wzvrwschafl  mit  dem  verstär- 
kenden altd.  irmin  —  wozu  er  glh.  Ermanaricus  =  Alrinanareikfii 
stellt  —  und  zugleich  mit  ariiis  veranlaßt.  Gehört  hhr  llh.  remestas  m. 
rss.  remeslo  bhm,  remeslo  pln.  rzemiesto  n.  Handwerk  ?  Ith.  remti  stützen 
scheint  unvrw.;  wol  auch  bhm.  fernen  m.  Riemen  etc.  Swrl.  führen  diese 
Wörter  über  auf  Ith.  prss.  (ränkan  acc.)  ranka  f.  samail,  runka  lelt.  röka 
aslv.  rqka  pln.  reka  rss.  ill.  bhm.  ruka  Hand,  die  an  d.  ranke  anklingen; 
vrm.  wiederum  anderer  Wz.  gehören  die  mal.  polyn.  Wörter  für  Hand  rima, 
lima,  ringa  etc.  s.  v.  lofln. 

Anm.  1.  Pott  2,  230  etc.  stellt  hyp.  hhr  auch  lt.  arma  pl.,  wenn 
nicht  :  arcere,  und  gr.  d'pfia,-  ähnlich  Bf.  2,  306  gegen  1,  59  apfxa  = 
Fägfxa  unter  seine  Gesamtwz.  Ihvr.  Zu  arma  gehört  (/"  =  mh)  cy.  arf  f. 
weapon,  tool  c.  d.  vb.  arfu  vgl.  ermyg  m.  instrument,  tool;  com.  arv 
weapon,  dart  (zuf.  an  arrow  ankl.)  brt.  gdh.  arm  Waffe  (brt.  bei  Jollivel; 
vrsch.  von  arm  o.  Nr.  18.);  vrm.  alle  entl.,  so  auch  alb.  arme  Waffe  pln. 
armata  f.  Kanone;  u.  dgl.  m. 

Anm.  2.  Zu  lt.  ramus  und  zugleich  zu  remus  gdh.  rämh  m.  brauch, 
wood,  tree;  oar;  vb.  to  roAv;  m.  v.  Abll.  in  beiden  Hauplbdd.  cy.  rhwyf 
(neben  rhodl  =  Ruder)  m.  oar;  ruler  (vrsch.  von  rhi  s.  v.  relUs).  corn. 
rvif,  rev  oar  brt.  roev,  roeuv,  ref  vann.  rouanv,  rouan  f.  rame,  aviron 
c.  d.;  da  f,  v  in  diesen  Ww.  vrm.  =  mh  ist,  grenzen  sie  nicht  unmittel- 
bar an  ags.  rövan  e.  row  nnl.  roeijen  (doch  nicht  =  mnl.  roeden  Kil.  ?) 
nnd.  rojen  ahd.  rnohan  mhd.  rüejen  altn.  roa  swd.  ro  dän.  roe  remigare, 
vielmehr  an  alts.  riemo  remus  nnl.  riem  m.  id.  nhd.  swz.  untermain.  riemen 
m,  (Bot-,  Zug -rüder)  id.;  in  d.  Bed.  Querholz  im  Wajjerbau  bei  Smllr  3, 
87  hhr  ?  alle  a.  d.  Lat.  ?  frz.  rame  Ruder  entspricht  formell  dem  gew. 
rom.  rama  =  lt.  ramus. 

89.  A.  Arm^  sprl.  arnioista  elend,  arm,  tkzB'ivöq  1  Cor.  15, 19. 

B.  Arnia-Iiairts  barmherzig,  tvaizKay-^voq.  armalialrtei 
f.  arnialtairtitlia  f.  Barmherzigkeit,  Mitleid,  tkeoq,  eXerj^ocrvvii' 
arinaio  f.  id.;  Almosen,  eKeiq^ocrvvr].  aranaii,  gaarman  (sich 
erbarmen)  bemitleiden,  ITieelv.  golh.  oder  vandal.  sihora  armen  St.  Au- 
gustin. vrm.  =  xrpte  tkericrov  ^  armen  vrm.  infin.  s.  Massmann  Goth. 
min.  Myth.  24.  Massmann  fragt,  ob  arme  —  unsara  da  stand.  Vgl.  auch 
v.  siliora.  LG.  werfen  es  weg.  (A.  B.  Gr.  2,  148.  256.  556;  Mth. 
24.  995.  Gf.  1,  420.  Rh.  619.  713.  Wd.   179.  600.) 

A.  ahd.  (aratn)  mnhd.  alts.  afrs.  ags.  nnd.  nnl.  slrl.  swd.  dän.  arm  = 
afrs.  erm  ags.  iifrs.  earm  ndfrs.  eerm,  arm  altn.  armr;  e.  obs.  armin  Bett- 
ler =  ahd,  arming;  alte,  earmelice  elend  earmthe  (Armut)  Elend.  Die 
frühere  Anwendung  auf  das  ,,arme  Volk,"  die  Proletarier  und  Leibeigenen 
im  Allg.  klingt  noch  im  Nhd.  nach.  Gew.  wird  das  Wort  unter  Wz.  ar 
gesletlt;  vgl.  Analoges  V.  66;  alln.  armr  bd.  auch  piger  und  erinnert 
an  argr  id.  nebst  Zubehör;  armödr  m.  Armut,  aber  auch  strenuilas,  Tapfer- 
keit; armasda  {ae)  f.  aerumna. 

Anm.  alle,  arme  kranken  ermefnl  traurig  neben  erneful  id.,  erbärm- 
lich vgl.  earne  sich  sehnen  e.  earn  in  d.  Bd.  Mitleid  haben  hhr,  wie  mhd. 


A.   90.  60 

am  =  arm  u.  m.  dgl.?  doch  nicht  :  al(n.  drma  inlercedere,  fürbitlen,  nach 
Biörn  eig-.  favere?  An  karm  ist  hier  nicht  zu  denken;  vgl.  aber  u.Nr.  105.b. 

B.  nnl.  armhartig  armselig;  kleinmüthig  stimmt  mehr  zu  A.  Gew. 
wird  hhr  gestellt  (vgl.  B.  25)  als  Zss.  :  ahd.  parmanlo  miserando  amnhd. 
nnl.  erbarmen  =  dän.  forbarme  swd.  förbarma  mhd.  barmen  imprs. 
c.  d.  dauern,  miserere  barmekeit  =  nhd.  barmherzigkeit  afrs.  barmherükhed 
nnd.  barmhartigkeit  nnl.  barmhartigheit  mnd.  swd.  barmliertighet  diin.  barm- 
hierlighed.  nnd.  barmlig  =  swd.  erbarmlig  nhd.  erbärmlich,  nhd.  barm- 
hart ig  und  nhd.  barmherzig  bisw.  in  d.  Bd.  bedauernswerth;  altn.  barma 
ser  lamenlari  barmödr  m.  aegriludo  animi. 

§".  ^  Wohin  nnl.  zieh  ontfermen  mnd.  enlfermen  mü\.  ontfaermen 
sich  erbarmen;  das  Br.  Wb.  erinnert  an  ags.  feormian  fovere  i:&gs.  äfeortn- 
jan  mundare  :  ahd.  afermi  squalor  Gf.  1,  184?  i:ags.  feorm,  fearm  coena, 
viclus;  wogegen  Aiw.  farmr  onus  alts. /«rm  moles,  moleslia  (?  Gr.  1,331); 
Zubehör  s.  F.  21.  Gr.  1.  2.  A.  490  nimmt  bei  ob.  Ww.  Übergang  aus  b  in  f  an. 

A,  lt.  aerumna  klingt  vrm.  nur  zufällig  an  vgl.  Polt  Nr.  345.  Auch 
esthn.  ram  schwach  ist  swri.  vrw.,  sonst  würde  es  A  und  B  deutlich 
scheiden,  s.  u.  —  bask.  erremusina  aumone,  deutlich  aus  eleimosyna  gebil- 
det, lehnt  sich  auffallend  an  den  einheimischen  Stamm  (rem)  erremesa 
arm  erremesia,  erremeslasnna  Armut  erremestea  verarmen. 

B.  vgl.  A.  Der  Stamm  arm  hat  sich  am  Meisten  in  finnischen  Sprachen, 
zumal  der  esthnischen,  ausgedehnt  und 'zwar  in  der  Bd.  von  B.  Für  die 
Bezeichnung  von  A  und  B  durch  Einen  Worlslamm  lajjen  sich  auch  aus 
andern  Wurzeln  und  Sprachen  Beispiele  aufweisen.  A  ist  gleichsam  das 
Passiv  von  B ;  indessen  fragt  sich ,  welches  von  beiden  das  historische 
Primat  hat,    Oder  sollen  wir  golh.  A  und  B  schärfer  trennen? 

esthn.  arm  g.  armo  (aber  g.  armi  Schmarre  s.  u.  Nr.  102)  Liebe, 
Gunst,  Gnade,  Barmherzigkeit  m.  v.  Abll.  und  Zsstellungen  u.  a.  armas  lieb, 
angenehm  armastama  lieben  armolik  lieb,  gütig,  barmherzig  armoto 
g.  armolumma  armselig;  lieblos  (to  =  ta  suff.  priv.)  armokenne  Liebchen 
läpp,  armes  miserabilis  arme  commiseralio  ^  :  magy.  üröm  gaudium  c.  d. 
örömes  mit  Freuden,  gerne  örvend  gaudere;  gratulieren  ürul  id.?  finn. 
armo  gralia,  misericordia  (Mth.  24)  esthn.  armo-sool  Zaubersalz  erinnert 
an  die  Anwendung  des  ad.  arm  auf  Zauberei  Mth.  995.  Da  z.  B.  esthn. 
armid  =  pln.  ramie  in  d.  vor.  Nr.,  dürfen  wir  hier  an  sskr.  ram  oblec- 
tari  etc.  ramana  amalor  ramaniya  amoenus  erinnern,  und  wurzelhafte 
^  Identität  ist  immerhin  möglich  vgl.  die  vor.  Nr.;    zunächst   aber   stimmt  zu 

I\ram  esthn.  rö'öm  Freude  c.  d.  (==  mgy.  öröm?).    Wir  werden  das  zahlreiche 
fZubehör  aus  den  andern  Sprachen  v.  riiiiis  zsstellen. 
[  90.   Arniba  adv.  sicher,  gewiss  Mrc.  14,  44.  (Gr.  1.2.  A.  229.) 

Sollte  das  verstärkende  all.  arna  nach  Demonstrativen  (Gr.  3,  30)  hhr 
gehören?  Und  Avohin  lausitz,  e/'ne  elwan  (Fulda)?  Grimm  vergleicht  ernst, 
das  wol  passt,  wenn  nicht  r  aus  s;  vgl.  Gf.  1,429  sq.  Rh.  713.  Wd.  634., 
der  ernst  zu  aisans,  asneis  qq.  v,  stellt;  Leo  hält  es  aus  dem  Kel- 
lischen entlehnt  s.  u.    Man  prüfe  folg.  Vgll. 

ahd.  ernust  etc.  n.  f.  vjgor,  serium  zi  ernusti  omnino,  certissime,  wie 
ariiiba;  mhd.  ernest  m.  =  nhd.  nnl.  ernst  m.;  mhd.  ernestkreiß  Kampf- 
platz vgl.  ags.  ornest,  eornest  (adj,  e,  u,  o)  duellum;  serius,  Studiosus  e. 
earnest  Ernst;  Handgeld;  Anwartschaft  adj.  ernst,  eifrig  vb.  Ernst  machen 
afrs.  nnd.  eernst  Ernst  =  nfrs.  ernste  ninl.  erenst,  ernst,  aerst  etc.  und 
narnsl,  nernst,  naerst    (sedulitas)    etc.    nnl,  ernst,  nernst,  nurst    vgl.  für 


70  A.  91. 

das  prolhet.  n  u.  a.  u.  Nr.  93.,  wo  Grimmas  (2,  369)  Hindeiilung  auf  Ent- 
stellung aus  in- ernst  nichl  bestätigt  wird.  Yrm.  mit  ausgefallenem  n  nnl. 
närst  und  swz.  ärist,  ärst  m.  Emsigkeit,  Hast  c.  d.  Kein  entspr.  nord.  Wort, 
wenn  nicht  alfn.  ornsta,  orrmta  f.  proelium,  nach  Gr.  2,  370  :  or  incila- 
mentum,  oder  :  örr  celer,  alacer  s.  o.  Nr.  28  j  nach  Biörn  :  rosla  f.  tumul- 
tus-,  vgl.  auch  Dtr.  R.  24  sq. 

cy.  ern,  ernes  m.  earnest-penny,  Handgeld  vb.  erno  (er-nwy)  m.  vigor 
zsgs.,  nicht  hhr).  Wenn  —  wofür  u.  das  abweichende  ornest  stimmt  ■ — • 
Richards  richtig  das  brt.  errez,  arrez  m.  =  frz.  arrkes,  gages  (vb. -0 
dazu  zieht,  so  trennt  sich  vrm.  aucii  e.  earnest  in  dieser  Bd.  vgl.  ags. 
earnjan  etc.  u.  Nr.  96.  Nur  das  brt.  Wort  stellen  wir  mit  Sicherheit  zum 
französischen  =  lt.  arrha,  arra  —  woher  auch  oberd.  arr,  harr  f.  id.  — , 
das  aus  arrhabo  gr.  dppaßöjv  verstümmelt  scheint,  da  letzteres  auf  hbr. 
|121J?  Unterpfand  Dl^  spondere,  fidejubere  oder  auf  entspr.  phoenikische 
Formen  zurückgeht  vgl.  Forcellini  h.  vv.  Bf.  1,  101.  corn.  arfeth  wages, 
hire  ist  vll.,  Avie  dann  wol  auch  cy.  ern  etc.,  eine  andre,  etwa  irgendwo 
angelehnte  Entstellung  jenes  Fremdwortes;  ebenso  (zunächst  a.  d.  E.  Schott.) 
gael.  earlas  m.  gdh.  iarlas  m.  Handgeld  =  e.  craven  earles  (von  Hollo- 
way  auf  air,  eher  bezogen)  schott.  arles  pl.,  arle-,  ««W-penny;  to  arle 
to  fee,  hire;  Armstrong  vglt  irrig  cy.  arles  m.  greal  benefice,  advantage. 
A.  d.  Gr.  dakor.  arvunä  f.  Handgeld   alb.  arravouias  =  uppaßowtd^co. 

Sicher  c^.  ornest  f.  identisch  mit  dem  gllaut.  glbd.  ags.  Worte;  daher 
u.  a.  vb.  orneslu  sich  duellieren.  Eine  von  beiden  Sprachen  mu[J  doch  wol 
entlehnt  haben;  das  Suffix  est  ist  beiden  gemeinsam  und  führt  formell  auf 
cy.  or«  m.  fear,  dread  cd.  vb.  orni  to  threaten;  noch  näher  stünde  corn. 
errya  strife,  contending,  wenn  rr  aus  rn,  s.  o.  Nr.  28.;  so  auch  brt.  ernez 
m.  fougue,  fureur  (Le  Gon.  kennt  es  nicht),  wenn  nicht  zsgs.  Nicht  hhr 
cy.  aer  f.  com.  ar,  hdr,  heir  (auch  in  cy.  heirfa  =  aerfa  m.  Kampfplatz) 
battle,  slaughter  gdh.  är  m.  id.  (vgl.  Bf.  2,  9),  auch  Schlachtfeld,  vll.  Grndbd., 
wie  in  kämpf,  deshalb  zu  lt.  area?? 

Mit  ernst  urvw.  vll.  cy.  eorth  studious,  diligent.  ■—  i  ariiiba  :  prss. 
arwis  wahr  artmskai  adv.  zwar,  doch  nicht,  nach  illyr.  Lautwechsel,  st.  waris? 

91.  Afjait  ackern,  dpoTptdv  Luc.  17,  7.  (Gr.  Nr.  571''.  2,231. 
3,  415.  Gf.  1,  402  s(|.  Rh.  710.'  PLtt.  1,  34.  BGL  v.  /•.  Bf.  2,  306.  Celt.  2.) 

ahd.  aran  st.  erren,  eren  sw.  arare  =  mhd.  erren,  ern  nhd.  dial. 
ndfrs.  areii  swz.  appenz.  ären  afrs.  era  ndfrs.  ere  föhr.  ehri  (eri)  mnl.  erien 
ags.  erjan  e.  ear  (auch  Ähren  lesen,  zu  Nr.  12.)  altn.  erja,  yrja  swd. 
drja.  (Swk  gibt  afrz.  errer.)  ■ —  altn.  ar  m.  aratio,  daher  labor  =  afrs.  er 
aralio  in  Zss.  ■ —  ahd.  art  aratio  =  westerw.  art,  är  f.  aratum,  gepflügtes 
Feld  afrs.  erd  in  Zss.  aratio  ags.  eard  solum;  und  =  altn.  art  f.  (auch 
ars  bd.)  natura,  indoles  vermittelt  mhd.  m.  nlxd.  etc.  f.  swd.  m.  dän.  art 
nnd.  aart  (arden,  aren  vb.)  nnl.  aard,  aart  m.  indoles,  weshalb  schon 
die  Zurückführung  des  letzteren  auf  ein  goth.  azd  s.  u.  Nr.  100  nicht 
zuzugeben  ist;  die  nord.  WV.  sind  wegen  der  Tenuis  wol  der  Enll.  a.  d. 
Hd.  verdächtig.  Man  unterscheide  §  alts.  (Gr.  3,  415;  bei  Gf.  1,  403  ahd.) 
erida  aratrum,  eig.  aratio  Gr.,  vgl.  altn.  ardhr,  ardr  m.  aratrum;  lucrum 
(Erpflügtes?  Erarbeitetes?);  altn.  erill  m.  labor  assiduus  vb.  erla,  errinn 
etc.  s.  n.  Nr.  96  b. 

Für  Wz.  ar  vgl.  Nrr.  29.  31.  84.  85.  86.  88.  89. 

lal.  arare,  von  Peter  wegen  der  sw.  Form  aus  ager  abgel.  §  ara- 
trum,   arlrare  =  aratrare;    vll.  ars  als  urspr.  Arbeil?    vrm.  armentum, 


I 


A.   92  —  93.  71 

arrtitn.  mit.  era  ager  etc.  s.  Gf.  1,4G0.  Cell.  2.  gr.  äpoo)  c.  d.  §  apOTpov 
=  ngr.  äAe•Tp^,  das  swri.  :  agr.  äXrrj  Krummholz  am  Püiig-e  ( :  lat.  alveus 
Bf.);  vrm.  dcporp«  :  sskr.  nrrarä  vgl.  lt.  arrvm?  —  Uli.  arü,  ärti  lett. 
flfrrw  (virg.  r),  orf  arare;  vU.  hlir  das  zsgs.  prss.  arrientläku  er  drischt? 
CS  scheint  acc. -j-  vb.  :  aslv.  tliilia  pln.  tluke  rss.  tolkaju  qualio  vgl.  Vater  h.  v.; 
hhr  ferner  ii.  a.  Uli.  ore  f.  aratio  mit  slav.  Vocal?  artojis  m.  Pflüger  §  arklas 
Pflug;  vll.  auch  arklys  m.  Pferd  als  armentum  oder  arator'i  es  ist  vrsch. 
von  erzilas  m.  Hengst  =  lett.  erse/s  (diese  beide  nach  Pott  Ltl.  1,  64  aus 
slv.  riati  hinnire)  bhm.  of  d.  ors,  ros  etc.;  aber  vgl.  vll.  bhm.  Iierka  f. 
Stute,  ebenso  isoliert  und  vll.  aphaerierl  bhm.  klisna  id.?  dieses  herka 
vll.  :  läpp,  wäk  herke  Pferd  cuvai.  ii-ga  Hengst  kalmnk.  adiergi  id.  jarga 
Stute;  u.  dgl.  m.  Läjjt  rss.  arkün  m.  Schlinge  zum  Pferdefange  auf  ein 
Primitiv  ark  Pferd  schliej^en?  —  aslv.  bhm.  orati  rss.  orju  inf.  rz-oräty 
ill.  oratli  pln.  orac  arare  §  aslv.  rss.  orälo  n.  ill.  raUo  n.  Pflug  bhm.  radlo 
n.  Wondepflug. 

cy.  «/•«,  aradu  com.  orcj  arare  brt.  arat  id.  plcp.  are<  von  iirspr. 
ara,  woher  auch  arer  m.  arator;  cy.  ai-,  är  (vgl.  o.  d.  Ww.)  m.  plowing, 
plow'd  land  er  m.  Brachland  erw  s.  o.  Nr.  86.  =  com.  erw  field,  auch  = 
eri  acre;  brt.  erv,  erf,  erö  pl.  »rci  m.  sillon;  planche  de  jardin  (nicht  = 
frz.  uire,  airette)  vgl.  shetl.  (norse)  nre  ein  Landmaj^.  cy.  ardd  m.  ploughed 
land  arddn  to  plough  vgl.  o.  ahd.  art  und  artön  arare,  colere,  habitare. 
§  cy.  arad  pl.  eryd  Pflug  =  aradr  m.  corn.  aradar,  ardar  brt.  arazr, 
alazr  (wie  o.  aXe-rpt),  örwr,  rt7or,  areV  m.  allkell,  planaratiim  s.  Celt.  2. 
gdh.  ar  m.  ploughing,  agriculture  vb.  to  plough  etc.  c.  d.  arach  m.  plough- 
share  aradair  m.  arator.  Über  cy.  arbmcr  f.  pl.  arhorion  kitchen-garden, 
wozu  noch  corn.  erher  garden,  gdh.  arbhar  m.  corn,  standing  corn  vll. 
eig.  Feld;    sskr.  urvarä  terra  ferlilis  :  zend,  aurvara  =  lat.  arbor  (bask. 

iarbola  entl.)  s.  Celt.  1.  c,  wiewol  nicht  Zureichendes. 
f       bask.  areatu,  arhatcea  eggen  von  arhia  herse,    vrm.  hhr.  arlea  art, 
Kunst  entl.  erria  etc.    alb.   ürre    s.  o.  Nr.  29.   —    esthn.  arrima   pflügen; 
ausbejern;   in  die  Hände  schaffen;    vll.  nicht  hhr,    auch  nicht  ärra  geson- 
dertes Saatland. 

BGI.  faßt  arjaii  gis.  als  sskr.  causat.  draydmi  von  r  ire,  pervenire. 
■ — ■  arm.  Wörter  s.  Nrr.  29.  85.;  zu  lat.  ars  vll.  das  glbd.  arm.  aruest.  prs. 
väränden  ararc  eher  mit  dial.  unorg.  r,  als  =  llh.  warineli  furchen,  pflügen. 

92.  Arvjo  umsonst  =  v\;rgeblich  und  =  unentgeldlich,  ^&?peav; 
nach  Grimm  acc.  ntr.  (Gr.  2,  96.  101.  3,234.  Gf.  1,429.) 
r  ahd.  arauun  incassum  aruum  (dat.  pl.?  nach  Grimm  sw.  acc.  sg.  msc. 
■dj.)  gratis  aruun  id.,  fruslra  aranuingtin,  arauninkun,  anmigum  ags. 
fx'vunga  id.  ahd.  arauuigonti  frustrans;  neben  ardingnn  sine  causa,  frustra, 
fbrtuito,  dem  Accente  nach  zsgs.?  s.  Gf.  1,  472;  aber  auch  erdhincun 
causa,  controversia.  Diese  allen  Wörter  sind  um  so  merkwürdiger,  da  sie 
früh  erloschen  und  allen  übrigen  deutschen  Sprachen  zu  fehlen  scheinen. 

Schwerlich  hhr  esthn.  ariro,  arro  dünn,  undicht,  selten  c.  d.  u.  a. 
arwik  selten,  ( :  mgy.  iir  o.  Nr.  77?)  vgl.  leer,  incassum?  Der  Form,  aber 
nicht  der  Bed.  nach  stimmt  prss.  arwis  o.  Nr.  90.  Eher  stimmt  (mit.)  arvas 
demens  bei  Papias.    An  den  Stamm  ard  könnte  sich  exolerisch  rad  fügen. 

93.  Ai-hTaxiia  f.  Pfeil,  ^tloq  Eph.  6,  10.  (Gr.  3,  444.  Math.  349. 
Gf.  1,475.  Schaf.  1,430.) 

ags.  arte  {arewa  LG.)  =  e.  arrow  altn.  ör  f.  gen.  örrar,-  mhd.  arf 
Wurfspieji,  doch  nicht  aus  cy.  corn,  arf^  arv  id.,  Watte  übh   :  arma  s.  o. 


73  A.  93. 

Nr.  88?  —  Über  den  möglichen  Zshang  mit  dem  myth,  altn.  Örvandü  ags. 
Earendel  (e.  Arundel)  mhd.  Orendel,  Erentel  etc.  s.  Mlli.  I.  c.  —  Gf.  1.  c. 
erinnert  an  das,  vielmehr  vrm.  aus  arcubalista,  arbalista  entstellte  und 
angelehnte  amnhd.  armhrust  (arnbrust)  mhd.  n.  nhd.  f.  altn.  armbrysti  dän. 
armbrösl  swd.  armborst  helsing.  arster,  harister. 

Anm.  1.  Von  ob.  alln.  ör  vrsch.  ist  altu.  ör  n.  swd.  ärr  n.  dän.  ar 
n.  scholt.  arr  cicatrix.  Dazu  esthn.  arrim,  armi,  arm  (s.  o.  Nr.  89)  id. 
Yll.  hängt  damit  zusammen  ahd.  narwa  f.  =  mhd.  narwe  m.  nare  f.  nhd. 
narbe  f.  nnd.  narve,  nare  f.  dän.  narv  id.,  auch  Haarseite  des  Leders  = 
swd.  narf  m.  grain  du  cuir,  wie  auch  nnd.  narve  in  d.  Bed.  von  Haar- 
zeichen des  Leders  narven  die  Haare  vom  Felle  abstojjen,  dessen  kahle 
Seite  dann  narvenside  heißt;  swz.  narbe  f.  Aujoeuseite  des  Leders,  Brotes, 
Rasens  etc. 

Sehr  oft  scheint  n  —  wie  auch  die  Liquiden  /,  r  und  vrw.  Laute, 
s.  Smllr  Gramm.  545.  610.  636.  —  blojj  phonetisch  vorzutreten  oder  abzu- 
fallen vgl.  Nrr.  4.  29.  101  und  hier  einige  Beispiele  aus  vielen  :  nnd.  nnl. 
närs  =  ärs  podex  mnd.  affel,  Nabel  nnl.  aaf  =  naaf  Nabe  aak  well. 
achen  =  nnl.  naak  nhd.  nachen  bair.  est  =  nest  nadn,  na''m  =  arfe», 
Athem  e.  dial.  neam  =  eam  Oheim  norfolk.  narrow  -  wriggle  =  erri- 
■tciggle  e.  earwig-^  demnach  bald  urspr.,  bald  unorg.  n. 

Eben  auch  hier  zeigt  sich  dieser  Wechsel  vgl.  nnl.  erf  =  nnd.  narve 
Haarzeichen;  bair.  arw,  ar  neben  närw,  närb  ansula  (vgl.  Wd.  1394), 
unterschieden  von  nartcm  =  nhd.  narbe  cicatrix.  Dennoch  fragt  es  sich, 
oh  nicht  Gf.  2,  1097  zu  scharf  unterscheidet  ahd.  narwa  (vel  masa)  cica- 
trix von  narwo  fibulatura  narwan  etc.  ansulas  (==  mhd.  warece) ;  er  möchte 
ersleres  als  Zugeheiltes  zu  Wz.  nas,  qenesen  stellen,  letzteres  zu  altn. 
niörva  coarctare,  resarcire,  so  schon  Wächter  zu  dem  glbd.  ags.  nearvjan 
coarclare;  hierzu  gehört  ags.  neuro  =  e.  narrow  (=  erri  s.  o.)  alte. 
narwe  alls.  naru,  naro  adj.  narawo  adv.  ndfrs.  nur,  naar  vgl.,  wie  ags. 
nearanesse  anguslia  u.  dgl.,  afrs.  nara  angustia  stri.  nare  traurig  nfrs.  neare 
bange  Rh.  942  nnd.  «aar  entsetzlich  nnl.  id.;  traurig;  bange;  hhr  wol  auch 
swb.  närig  karg  bair.  gnären  Noth  leiden,  nach  Smllr  2,  97  nebst  e.  nar- 
row  :  nah,  genau  (vgl.  vv.  fganali.  neliv.);  ferner  swz.  narr  m.  krampf- 
artige Starrheit. 

Einige  exot.  Vgll.  für  die  vrsch.  Bdd.  dieser  Wörter  :  oss.  nureg  enge, 
dünn  Kl.  dünn,  fein,  hager  Sj.  hhr?  arm.  negh  enge,  beengt,  bange  m.  v. 
Abll.,  gh  aus  r,  häufiger  aus  l,  vgl.  indessen  auch  v.  neliv;  esthn.  norun 
melancholisch  c.  d.  —  pln.  narwa  f.  Band  zwischen  Schaft  und  Achse, 
vgLo.  ansula?  Selbst  bask.  Wörter  klingen  an;  aber  nur  zui.  Hh.  nurucaei 
pl.  rss.  nurüv  m.  Geschwür.  Au  die  ob.  Ledernamen  erinnert  bhm.  ndrt  m. 
Oberleder;  oberes  Fußblatl  ndrti  n.  Rüst,  Fußspanne;  dazu  wol  pln.  nartv 
f.  pl.  Schlittschuhe.  ' 

Wenn  n  ursprünglich  ist,  so  führen  diese  Wörter  vrm.  auf  die  Wz. 
von  nehv  q.  v.;  wo  nicht,  so  erinnert  ör  etc.  (cicatrix)  an  lt.  arare, 
exurure.    Vgl.  auch  noch  PLtt.  2,  49.  — 

Schafarik  1,  430  stellt  zu  arltvus  (arlivazna)  aslv.  orqzije 
^dxaipa  pln.  or^i  Waffen,  was  wol  nur  angienge,  wenn  das  d.  Wort 
a.  d.  Slav.  entlehnt  wäre,  da  rss.  oruzie  n.  Waffen  neben  orüdie  n.  Kanone; 
Werkzeug  (Zeug)  und  ruzye  n.  Gewehr,  Flinte  auf  rudä  Erz  o.  Nr.  18 
zurückzugehn  scheinen,  weniger  pln.  orez,  m.  Waffe  abweichend  von 
rusznica  f.  Flinte;    indessen   mag  Formenwechsel   der  Art  auch  auf  Ent- 


A.   94  —  96.  7» 

lehnung-  und  Verslilmmelung  deuten.  Hlir  noch  aslv.  oradijü  crxevoqf 
insirumentum  ill.  orudje,  ortixje  n.  bhm.  orndi,  oruii  n.  id.^  Werkzeug, 
Gefäj^  vgl.  pln.  or^dzie  n.  Verwaltung,  Auftrag  u.  s.  m.,  nicht  aber  pln. 
nar'redzie  n.  Werkzeug  :  narzqdzac  zurichten  etc.  :  rzqd  m.  Ordnung, 
Reihe;  Regierung;  Pferdegeschirr,  dem  Stamme  aslv.  red  rss.  rjad  Uli.  ill. 
red  entsprechend. 

Anm.  2.  Wie  z.  B.  ill.  orvxnica  f.  Zeughaus  zu  obigen  Wörtern 
gehört,  könnte  ill.  orsan  mit.  arsena  mgr.  apcrr^vakric,  nhd.  rss.  etc.  arsenal 
von  arltvazna,  das  vll.  mit  lt.  arma  vrw.  ist,  abgeleitet  werden.  Frei- 
lich begünstigt  it.  darsena,  früher  auch  arsena,  sard.  darzana  Hafenbassin 
die  Abi.  von  arab.  darcenaa  (s.  Gl.  m.)  türk.  tershaneh  Galerenhafen.  Die 
Abi.  von  mit.  ars  (aus  lt.  ars,  vgl.  ingenium,  engin,  ingeniew')  machina, 
woher  artillerie,  ist  noch  unstatthafter,  afs  die  von  dem  auff.  ankl.  brl.  ar 
sanat  f.  grenier,  galetas,  fenil,  magazin  d'outils  deposes,  versch.  von  dem 
aus  dem  glbd.  frz.  Worte  enll.  arsanal  vann.  arsenal.  — • 

Nach  dem  allem  bleibt  der  Ursprung  des  zwei  Suffixe  enthaltenden 
arlivazna  räthselhaff.  Sollte  das  Primitiv,  entlehnt  oder  nicht,  arUv, 
arliitriis  =  lt.  arctis  sein?  woher  z.  B.  mit.  arquites,  arqmites,  arciles 
etc.,  arcistae  etc.  sagitarii,  arcubus  instrucli  arcus-bustis  =  frz.  arque- 
buse  etc.  (zu  d.  hakenbüchse  nur  assim.);  auch  das  einfache  mit.  archus 
bedeutet  sagiltarius. 

94.  Aroinata  apftjftara  Mrc.  16,  1  a.  d.  Gr. 

95.  Asans  f.  Sommer,  ^epog^  Ernte,  &epio-{xo$.  (Mlh.  444.  Gf.  i, 
402.  478  sq.  Smllr  1,  108.  Rh.  607  sq.  Wd.  634.y 

ahd.  arin,  am  m.  am  f.  (auch  in  aran-scarti  1.  Bajuv.)  messis  arnön 
meiere  arnari  messor  vgl.  arnari  und  asnari  in  d.  folg.  Nr.,  mit  welcher 
sich,  gleichwie  auch  mit  unserer  Nr.,  außerdem  der  Stamm  ar  mehrfach 
nach  Form  und  Bed.  berührt-,  amhd.  arnot  m.  =  mhd.  am,  arnet,  ernt  m. 
ern  (auch  Erwerbung  s.  folg.  Nr.),  ernet  f.  nhd.  ernte  bair.  ärn,  ärnet, 
ared  f.  etc.  afrs.  nind.  mnl.  am  mnl.  mnd.  arne,  erne  nnd.  arnd,  arndte; 
mhd.  (auch  verdienen  s.  flg.  Nr.)  mnd.  amen  =  nnd.  arnden  bair.  amen, 
ärnten  nhd.  ernten;  mhd.  amer  m.  messor,  Fleischhauer,  altswd.  and 
ann  Ernte  (Dtr.  R.  241)  nicht  etwa  aus  asn,  am,  sondern  =  ann  Arbeil 
o.  Nr.  63? 

6  Das  Primitiv  von  as-ans  in  ags.  ar  {är  o.  Nr.  18?)  afrs.  ara 
Früchte,  Gut  =  alts.  aroa?  s.  Rh.  607  sq.,  der  auch  altn.  aurar  opes  dazu 
stellt,  s.  dagegen  o.  Nr.  18.  swd.  är  bei  Schwenck  irrig  zugezogen  ist  viel- 

Iehr  Jahr,  wie  ärsgröda  Jahresernle.    Auch  ist  n  nur  ausgefallen  in  oberd. 
vb.  eret,    lieret   Ernte   dret   Ernte -Ertrag   bei   Swk.,    vgl.  swz.  ärst  = 
'nst   u.  dgl.  m. 
Des   Überblicks   wegen    lajjen  wir  die  folg.  Nr.  nebst  den  exot,  Vgll. 
ir  beide  sogleich  folgen. 
96.  Asneis  m.  Miethling,  Knecht,  ^ta^wTo*;,  ^ia^iog.  (Gr.  2,  161; 
RA.  304.  Gf.  1,  478.  Rh.  716.    Schmid  swb.  Id.  99.   Wd.  634.) 

Nach  dem  nahe  angrenzenden  asans  d.  vor.  Nr.  wäre  asnelst  eig. 
Ernler,  Schnitter,  Feldarbeiter.  Dagegen  zeigen  zwar  in  dieser  Nr.  andre 
deutsche  Sprachen  auch  s,  während  in  der  vor.  Nr.  nur  r  vorkommt;  doch 
zeigt  sich  r  auch  hier  bei  Wörtern,  die  wir  nicht  mit  Graff  trennen  und 
zu  arjan  stellen  mögen,  lieber  eine  zwiefache  Entfaltung  annehmend,  die 
dann  die  Ureinheit  dieser  und  der  vor.  Nr.  gestattet. 

a«    Formen  mit  s.    Formell  steht  an  der  Spitze  ahd.  mit  tien  banden 


74  A.   96.  1^ 

asondo  maiiibus  iiitens  asoth  repil  (infanlia),  vgl.  lat.  nili  in  die  Bd.  der 
Thätigkeil  übergehend;  s.  auch  Gr.  1.  2.  A.  1069.  1070.  Wol  hhr  und  nicht 
zu  frz.  oser  {ausare)  e.  oss  niti,  sich  anstrengen,  erstreben,  bezwecken, 
darbieten,    mhd.  äse  esthn.  ais  etc.  s.  o.  Nr.  64. 

Sicher  hhr  ahd.  asni  m.  (asnari)  asnera  pl.  mercenarius  vgl.  die 
fränk.  Asinarü  wol  Miethstruppen  bd.  ags.  esne  id.  asne,  cesne  in  Zss.  Lohn 
=  alts.  asna  f.  afrs.  esna  m.  altnd.  hasne  s.  Cll.  Lbntz.  3,  483.  RA.  1.  c. 
LG.  stellen  hhr  altn.  asnast,  bei  Biörn  asnaz  servili  modo  vexari,  servire 
modo  asinario,  plages,  slide  og  slombe  som  et  best;  ohne  Zweifel  vielmehr 
von  asni  s.  die  folg.  Nr. 

1».  Mit  r  :  amhd.  amen,  garnen  mereri,  erwerben  =  erarnen,  das 
nach  Z.  76  mhd.  verdienen,  büj^en,  nach  Swk  swb.  verdienen,  ebds.  öst. 
nebst  amen  dulden,  swz.  {erärnen)  mit  Mühe  erwerben  bedeutet;  dazu 
swz.  garnen,  tergarnen  bü|Jen  (=  seinen  Lohn  ernten);  vgl.  Smllr  1, 
108  sq.  —  ags.  earnjan  verdienen  e.  eai-n  id.;  Mitleid  haben  alte,  earne 
sich  sehnen  vgl.  o.  Nr.  89  und  earnest  cy.  ern  etc.  o.  Nr.  90?  —  swd. 
äma  erstreben,  bezwecken,  gesonnen  sein  hhr?  vgl.  o.  ahd.  ason  niti? 
Smllr  1,  108  vgll  bair.  amen  nachsinnen,  doch  dieses  zugleich  mit  dem 
glbd.  kirnen,  das  wir  doch  nicht  vom  Hirne  trennen  mögen;  eher  gehört 
ärna  zu  altn.  errinn,  ern  laboriosus;  vegetus  :  Nr.  91. 

Exot.  Vgll.  zu  Nr.  95  -  6  : 

Nr.  95.  rss.  öseny  f.  Herbst  =  ill.  jesen  f,  m.  pln.  iesiei'i  f.  aslv.  bhm. 
jeseny  f.  magy.  ösz  (auch  grau  bd.)  hhr?  enll.?  arm.  asun  c.  d.;  asnani 
herbstlich.  Aber  nicht  hhr  brt.  eost  Ernte  und  Augustmonat,  nur  in  letzt, 
Bd.  corn.  east  cy.  awsl  m. ;  für  die  entspr.  deutschen  Wörter  s.  Gr.  2,  367, 
wo  altn.  hatist  swd.  dän.  host  getrennt  und  zu  herbst  gestellt  werden, 
vrm.  mit  allzu  gr0|Jer  Beachtung  des  aspirierten  Anlauts.  —  Vrm.  nur 
zuf.  klingt  lt.  aestas,  aestus  an.  Nicht  hhr  (etwa  durch  Aphaerese)  drevan, 
saunay  bhm.  zen  Ernte,  wie  sorb.  zni  pln.  znitco  :  znqc  ernten  etc.  zeigen. 
Ob  magy.  arat  «rnten  c.  d.  urvrw.  sei,  weiß  ich  nicht.  Bhm.  orne  n. 
Ackerlohn  gehört  zu  Nr.  91. 

span.  aza  f.  Garbenfeld,  ackerbares  Landslück  könnte  mit  dem  Primi- 
tive unsrer  Nr.  zsfallen,  wird  aber  geMöhnlich  und  richtiger  haza  geschrie- 
ben und  stellt  sich  dann  nicht  etwa  zu  hacienda  Landgut  aus  facienda, 
sondern  zu  haz.  f.  Erdoberfläche,  das  =  lt.  facies  und  nur  Nebenform  von 
sp.  faz  scheint.  Demnach  ist  aza  bei  Dz.  1,  69  und  Celt.  Nr.  25  falsch 
aufgefaßt  und  vrm.  irrig  mit  bask.  ar^oa  Garbe  verglichen;  eher  könnte 
mit.  azadium,  azidium,  in  Charta  Car.  Crassi  a.  880  neben  pubUca  pascua 
stehend,  dazu  gehören;  vgl.  auch  mit.  asas  de  terra  noslra  s.  Gl.  m.  und 
H,  Nr.  103  über  asitim  etc.  Dagegen  könnte  das  alte  taurinische  asia  secale 
Celt.  Nr.  20  zu  asans  gehören,  wie  wir  für  Getreide,  Aussaat  auch  Ernte 
sagen,  Aveshalb  auch  bask.  asia,  hacia  Samen  (vrsch.  von  aza  Kohl)  ver- 
ghchen  werden  mag;  doch  liegen  diese  Sprachen  gar  zu  weit  ab;  vgl. 
auch  u.  Nr.  103, 

Nr.  96,  Exot.  Vgll.  GrafT  erinnert  nach  Pott  Nr.  344  bei  ason  an 
sskr,  f/as  niti;    BGl.  und  Bf.  2,201   schweigen  davon. 

Ob  esthn.  orja  Dienst  orjama  dienen  u.  s.  m.  Urvrww.  unsrer  Nr.  sind, 
steht  daliin.  Gf.  weist  sogar  auf  asinus  hin,  was  durch  die  Vgll.  in  der 
folg.  Nr.  wol  ganz  zurückgewiesen  wird,  wiewol  wir  an  die  mögliche 
Abi.  von  avklis  etc.  o.  Nr.  91  erinnern  können,  und  noch  mehr  an  die 
>\  eitere  Bd.  mit.  Abll,  von  asinus  z.  B,  asinata  onus  asini,  equi  aut  jumenti; 


A.   97  —  99.  75 

ashius  modus  agri,  das  an  ai^a■ts  anklingt,  gehört  nicht  hhr  s.u.  Nr.  103. 
Keltische  vrm.  hhr  gehörige  Wörter  s.  o.  Kr.  90. 

97.  Asilus  comm.  Esel,  ovoq,  ovdpiov.  (Gf.  1,  486.  Bf.  1,  123. 
2,  341.) 

alts.  ahd.  Avett.  esil  =  amnlid.  nnd.  esel  m.  nnl.  ezel  m.  ags.  asal,  esol, 
bei  Nemnich  auch  assa,  assene,  asald  (vgl.  altn.  folald  Füllen?)  etc.  e.  ass 
altn.  asni  m.  diin.  äsen  n.  tesel  n.  swd.  äsna  f.;  alln.  ess  n.  jumentum, 
equa  v.  asina  poet.  stimmt  zu  e.  ass^  vgl.  b.  u.  o.  Nr.  38  die  exot.  VgU. 

a.  Ith.  asilas  m.  Esel  =  lett.  eselis  aslv.  osyl  rss.  osehj  m.  ill.  osal 
m.  pln.  osiet  m.  bhm.  osel  m.  serb.  tcossoi  esthn.  esel  gdh.  asal  f.  vgl.  lt. 
asellus?? 

Ii.  arm.  ei  ass,  jackass  finn.  aasi  {aaß  Nemn.)  wol  verkürzt,  da  (c) 
aasinen  pullus  asini.  Zum  arm.  W.  vU.  demin.  prs.  {tuskn,  vll.  üsko  gspr.), 
noch  näher  das  vrm.  mit  letzterem  ident.  türk.  esek  vgl.  kalmuk.  eceyeri  id. 
—  cy.  obs.  hawes  f.  asina  vll.  unvrw. 

c.  lt.  ^sinus,  asina  =  cy.  asyn  m.  äsen  f.  dem.  asynnan  f.  corn. 
äsen,  azen  brt.  azen  m.,  pl.  ezen,  azened;  azenez  f.  läpp,  äsna  a.  d. 
Swd.    gr.  ovoq    mit   ausgefallenem   Sibilanten    oder   auch  Dentale.     Hieran 

stellen   wir    mit  Bf.  hbr.  |lnN,    wozu   noch   fem.  nUHN*   asina   =   chald. 
NjPN;  NjHN  syr.  atono  arab.  {cCthanua). 

«I.  bask.  astua,  asloa  Esel  mag  aus  dem  gemeinsamen  östlichen  Vater- 
lande der  Esel  stammen,  lehnt  sich  aber  vll.  an  astia  loisir,  treve  (von 
Humboldt  als  Zeit  zu  EtM'as  mit  aslea  Woche  zsgestellt)  astitatsuna  len- 
teur  u.  s.  m. 

Anm.  An  a  klingt  an  lt.  asilus  bisw.  asylus  Bremse;  swrl.  dürfen 
wir,  wie  ähnlich  Charleton,  den  landsch.  Namen  der  Bremse,  Gäulswespe, 
analog  nehmen.  Wenn  auch  das  Wort  nicht  mit  olcrt^oq,  oestrus  vrw. 
ist,  kann  es  doch  Stecher  bedeuten,  vgl.  Manches  o.  Nr.  12;  vll.  auch  die 
kelt.  Wörter  für  Distel  o.  Nr.  55,  aber  nicht  mit  Le  Gonidec  sie  als  Esels- 
futter, Eselskohl  {as-kot)  erklärend.  Auch  lat.  asio  Ohreule  könnte  eher 
hhr  (1»)  gehören,  als  zu  Nr.  81,  vgl.  nhd.  Indsch.  Eselseule  strix  olus; 
indessen  könnte  der  Name  des  allgemein  anerkannten  Langohrs  selbst  mit 
Ohrnamen  zshangen,  wie  dieß  vrm.  bei  Ilasennamen  der  Fall  ist. 

98.  As^arjus  m.  äaadqiov  Mtlh.  10,  29  a.  d.  Gr.  oder  Lat. 

99.  Astatli  acc.  sg.  (astatliis  n.  f.?)  Wahrheit,  Gewissheit,  ao-yoc- 
lua  Luc.  1,4.  (Gr.  3,  523.) 

LG.  Vorw.  IX.  vermuthen  ganz  fremden  Ursprung  dieses  Wortes;  aber 
bei  Wörtern  solchen  (abslracten)  Sinnes  kommen  wol  nur  Entlehnungen 
aus  den  kirchlichen  Ursprachen  vor.  Wir  können  indessen  hier  nur  tasten. 
An  eine  verstümmelte  Lesart  vgl.  s.  I.  tlivastitha  Sicherheit,  to  dcrcpakii; 
ist  doch  wol  nicht  zu  denken?  vgl.  auch  Gr.  1.  c.  —  Der  Stamm  könnte 
der  Form  nach  in  in  asto  animo  quod  est  volunlarie  Leg.  Roth.  Grimo. 
liegen;  aber  wenn  dieses  Wort  auch  deutsch  ist,  so  widerspricht  doch, 
zwar  minder  die  Bd.  (vgl.  z.  B.  ernst,  ernstlich  o.  Nr.  90),  als  anderwei- 
tige Vgll.  s.  V.  liail'^ts;  immerhin  verdient  es  hier  der  Erwähnung.  Minder 
ein  isoliertes,  ähnlich  (niciit  gleich)  wie  a^tath  gebildetes  ahd.  östöde 
strepitu  —  also  ganz  ferner  Bd. — ,  womit  Gf.  1,  500  üUn.  jastra  sirepere 
vergleicht.  —  Ob  die  Grundbd.  unsrer  Nr.  zu  ahd.  ustinön  fungi  passe, 
wijjen  wir  nicht;  zu  diesem  ahd.  usfri  f.  industria  (ind-uslria?  auch  esthn. 
ussin  flei{Jig  und  =  utris  huriig  m.  v.  Abll.  klingt  an).  —  Für  die  Mög- 


70  A.    100  —  101. 

lichkeil  eines  (vll.  nur  lautlich)  praefigierlen  a,  wornach  Wz.  sthd  zum 
Vorscheine  käme,  wie  z.  B.  in  dem  zsgs.  swd.  ästad  hin,  fori,  sprechen 
keine  esol.  Analogien;  zunächst  wäre  etwa  longob.  a-stalin  zu  vergleichen, 
wenn  diese  Auffsj^ung  richtig  ist.    Vgl.  auch  die  folg.  Nr. 

100.  Astlngi,  Asdingi  bei  Jornandes,  Dracontius  und  Lydus 
Volksname  und  königlicher  Familienname  mit  patronymischem  Suffixe  bei 
Westgolhen  und  Vandalen,  mit  folgenden,  aber  vll.  nicht  auf  den  Worlsinn 
bezüglichen,  Erklärungen.  „Visumar  Astin^oruin  e  stirpe  quae  inter 
eos  eminet  genusque  indicat  belHcosisslniiiiii"  Jörn.  ed.  Lind.  p.  103. 
Bei  Lydus  „avv  xolq  IvSö^otc,  tov  l^vovq  ovq  exdlovv  Aarxiy' 
yovq  ol  ^ctp^apot"  nämlich  die  Vandalen.  (Gr.  1.  2.  Ausg.  126.  1070. 
2,  349.  vgl.  Nr.  628.  Mth.  317.  324  sq.  Gf.  1,  403.  500.  Smtlh.  Wb.  42  sq. 
Dz.  1,  325.   Zeuss  73.  461  sq.  LG.) 

LG.  und  ähnlich  Graff  stellen  auf  Axüigs»  m.  Edler,  Vornehmer. 
Früher  legten  —  vgl.  auch  Graff  1,  403  v.  art  ■ — ■  Grimm,  Schmillhenner, 
Zeuss  azfl,  Art  (s.  dagegen  o.  Nr.  91),  genus  zu  Grunde.  Zeuss  nimmt 
vrm.  ganz  irrig  Identität  an  mit  den  wesfgoth.  Ciardiiig;!  q.  v.  s.  1., 
vergleicht  aber  auch  drittens  S.  73  die  Istaevones,  über  welche  s.  Gr. 
Mth.  324  sq.  Grimm  Mth.  11.  c.  gleicht  golh.  IIaz«lig|^s  altn.  {Haddingr) 
Heldenstamm  Haddingjar  ags.  Heardingas  ebenso  oder  Helden  übh.  ahd. 
heroes  taz  chit  Hertinga  aide  chueniga  bei  Nolker  vgl.  ib.  hartunga  exer- 
citatio  und  den  Eig.  Ärdingus.  Bekannt  ist  der  anhd.  Eig.  Härtung;  noch 
näher  klingt  an  Astinsi  der  altn.  (dän.)  e.  Eig.  Hosting,  Hastings  an.. 
Grimm  vermulhet  die  Grndbd.  cincinnatus,  crinitus  etc.  in  Bezug  auf  die 
Tracht  der  Freien  vgl.  altn.  haddr  Haarlocke  (?).  Sollten  die  Eigg» 
Astolf  etc.  hhr  gehören?  s.  o.  Nr.  32.  v.  alstan,  welches  Wort  selbst 
nach  Form  und  Bd.  nahe  genug  steht.  Grimm  verglich  früher  auch  gr. 
la^'köq;  s.  dagegen  Bf.  h.  v. 

101.  Asts  m.  pl.  astos  Ast,  xldSog  etc.  (Gr.  3,  411.  Gf.  1,478, 
Wd.  186.  Pott  1,  223  sq.  Bf.  1,  87.  93  sq.) 

amnhd.  ast  m.  (einmal  ahd.  hastalohten  =  astalohten  ramosis)  = 
altn.  jöstr,  jastr  m.  (^,  j  öfters  prothetisch  im  Altn.,  Ags.,  Nfrs.,  in  e. 
Diall.  u.  s.  m.)  ags.  ost  nodus,  wie  auch  Indsch.  nhd.  ast  (woher  astloch} 
und  nnd.  oost  „Ast  im  Holze"  Br.  Wb.  nnl.  oest  s.  §'.  —  Weigand  führt 
ast  auf  asön  o.  Nr.  96  zurück. 

§".  bair.  swb.  nast  neben  dem  glbd.  ast  hat  das  proth.  n  s.  o.  Nr  93., 
so  auch  nnl.  7ioest  =  oest  m.  arbor;  nodus  arboris,  Knorren  u.  dgl.,  dem 
nun  noch  die  glbd.  Form  knoest  m.  zur  Seite  steht,  wie  jenem  altn.  dän. 
swd.  nnd.  (nhd.)  knast  m.  altn.  dän.  wie  nnl.,  aber  swd.  nnd.  nur  nodus 
bd.  Jenes  prolh.  n  scheint  ganz  von  dem  in  kn  verschieden,  da  viele 
sinnvrw.  Ww.  kn  als  gemeinsame  Wz.  zeigen,  bei  welcher  indessen  k  selbst 
prolhetischer  Natur  scheint,  auch  nicht  etwa  aus  einer  Partikel  zu  erklären; 
einen  Abfall  des  k  vor  jenem  anl.  n  nehmen  wir  am  Wenigsten  an. 

Anm.  Statt  weiterer  Ausführung  dieser  Andeutung  begnügen  wir  uns, 
hier  nur  Nächstliegendes  zu  unterscheiden.  So  das  in  der  Bd.  untersetzter 
Mensch  mit  knast  zstreffende  nnl.  knuist  m.  geballte  Hand,  nach  Br.  Wb. 
=  nnd.  knüst  Knorre,  Ecke  der  Brotrinde;  vgl.  nnd.  knutt-vüst  in  ob. 
Bd.  von  knnllen  Knoten  schlagen,  (die  Faust)  ballen,  schott.  knoost,  knuist 
Klumpen  (von  Speise),  swz.  knus  m.  Knorren,  Auswuchs  u.  s.  m.  — 

arm.  ost  brauch,  twig,  bud;  knot  (in  wood),  lump  (ganz  wie  die  ob. 
Ww.);  hin.  esthn.  os  g.  osse  Zweig,  Ast  ossa  id.;    Theil;   Fleisch;  wol  i» 


A.   102.  77 

lelzt,  Bdd.  mit  magy.  oszt  theilen  c.  d.  und  hüs  Fleisch  zwiefach  zu  »clieiden, 
nicht  etwa  Ast  als  Theil  des  Baums  zu  nehmen;  dagegen  führt  oks  g.  oksa 
Zweig,  Zacken  läpp,  äkse  finn.  oxa  magy.  äg  Ast  vll.  auf  Wz.  ak  acutum 
esse,  spitz  sein  vgl.  u.  a.  esthn.  okkas  Stachel,  Tannennadel  u.  dgl. ;  (mgy. 
ösztöke  Stachel,  Pflugschaar  a.  d.  Slav.)  dann  wol  zu  unsrer  Nr.  esthn.  as 
Knorre. 

gr.  o^oq;  oavoq  =  iwa-^oq  etc.  nach  Pott  und  Benfey  :  valisjan 
q.  V.  Graff  fajjt  b^oq  =  ocrSoq,  wodurch  ast  näher  tritt;  Bf.  mag  ast 
und  oi^oq  von  öa^oq  etc.   trennen. 

Zu  ofTx^'ii  «o';iC»?  etc.  und  vll.  zu  valtf^Jaii  stellt  sich  cy.  osgl  m. 
osglen  f.  branch,  twig,  bower  c.  d.  osgli  to  brauch,  shoot  out.  Doch  nicht : 
osgo,  gwosgo,  gosgo  oblique,  obliquity,  going  aslaunt  ?  vgl.  darüber  "V.  15. 
Da  ahd.  ast  auch  in  gl.  Ker.  durch  hasta  glossiert  ist,  vll.  unter  mitwir- 
kendem Gleichklange  des  doch  vrm.  unvrw.  lat.  Wortes;  könnte  man  bei 
osgl  auch  an  das  altd.  ask  Speer  (Esche)  erinnern,  woran  sowohl  cy. 
ysgaw  f.  eider- tree,  als  ysgien  f.  knife,  sword  nur  zuf.  anklingen.  Für 
das  Vh.  zu  ast  ist  wohl  auch  zu  erwähnen,  daß  cy.  asgwrn  etc.  Knochen 
nebst  arm.  osAt  dem  alb.  estre,  iste  sskr.  asthi  etc.  gegenüber  steht.  Zu 
osgl  gehört  vrm.  cy.  ysglin  m.  knob,  knot  ysglinen  f.  id.  in  a  tree  vb. 
ysglino,  wiewol  an  glin  genu  erinnernd;  eher  mag  ysgaingc  f.  that  branches 
zum  Stamme  skank  gehören,  cy.  y  vor  s  accompagnata  ist  gew.  nur  pro- 
thetisch,  wie  in  vielen,  bes.  romanischen,  Sprachen;  auch  liejje  sich  hier 
brt.  skouHr  Ast  gdh.  sgaoil  to  branch,  spreed  u.  s.  m.  für  y-sgl  anführen; 
doch  ist  gl  häufiges  cy.  Suffix  und  für  eine  Stammsylbe  zu  leicht,  cy.  gwrysg 
pl.  Ast  c.  d.  könnte  mit  dem  Primitiv  von  osgl  zsgs.  sein,  doch  s.  V.  82. 
• —  VII.  finden  wir  den  Stamm  ast  in  cy.  com.  astell  etc.  o.  Nr.  64.,  avo 
auch  cy.  est  m.  ang.  parlition  :  n»t»  =  esg  m.  ang.  what  diverges  or 
shoots  out  :  osgl  sich  verhallen  könnte  vgl.  o.  esthn.  ossa  :  mgy.  oszt? 

Eichhoff  stellt  ast  :  sskr.  asthis  noyeau,  noeud;  auch  asthi  n.  Knochen 
steht  mit  seinen  zahlreichen  Sippen  nicht  gar  ferne  von  ast  als  Baumknoten, 
vgl.  u.  a.  prs.  (aslah,  hhsfh)  nucleus,  os  fructuum.  In  andrer  Beziehung 
steht  sskr.  asthiral  m.  n.  Knie  (nach  Wilson  von  asthi)  zu  vergleichen, 
wie  z.  B.  arm.  dunr  Knie  und  so  gibd.  W\v.  vieler  Sprachen  auch  sich 
mit  solchen  für  Ast  kreuzen.  —  J.  Fürst  chald.  Gr.  33  stellt  asthi,  oaviov, 
oi,oq  und  hbr.  Vy  zusammen. 

Zu  gr.  ^ocr^oq  passt  vll.  Ith.  mazgas  m.  Baumknoten  lelt.  masgs  m. 
Knoten,  Band  Uli.  vb.  mezgu,  megsti  eig.  knüpfen,  stricken  =  cy.  inasgu  : 
masg  f.  Masche,  das  Schwenck  mit  maser  (niasa,  Holzader)  verbindet. 
Auffallend  scheint  diesem  Stamme  ein  slavischer  mit  vocalischem  oder  halb- 
vocalischem  Anlaute  {waz,  uz  s.  V.  18.  S^.)  zu  entsprechen,  der  zwar 
auch  im  Llh.  erscheint,  vll.  aber  nur  in  Lehnwörtern;  wir  erwähnen  diej,i 
auch  wegen  n6a)(^oc;  :  oa-^ot;. 

102.  At  prps.  c.  acc.  et  dat.  Grndbd.  bei,  zu,  nahe  an,  Trpo^j  über- 
gehend in  von,  napd  c.  gen.,  d^rd.  (Gr.  3,  164.  253-4.  1,  490.  Gf.  1, 
523;  ahd.  Prps.  93.  Rh.  717.  BGl.  7.) 

alts.  alln.  agolhl.  e.  at  =  ags.  ät  alln.  dän,  ad  swd.  ät  afrs.  ndfrs. 
et,  it  (in,  an,  bei,  von,  aus  Rh.)  ahd.  prps.  az,  prfx.  az,  iz  (ez>)  zu,  an, 
bei.  Geht,  wie  7m,  vor  dem  Infinitiv  in  Conjunction  über,  aber  auch  aujjer 
dieser  Stellung  da[^,  damit  bd.;  altn.  e.  (alte.)  al  bleibt  dann  unverändert, 
aber  agothl.  et  dän.  at  swd.  at,  alt  unterscheiden  sich  von  der  Prps. 
Aujjcr  diesen  Sprachen   scheint   der  conjunctionale  Gebrauch,   bei  welchem 


78  A.    103. 

Grimm  auch  auf  die  altn.  Sufilxnegatioii  at  liindeutel,  nicht  vorzukommen, 
wenn  nicht  das  Indsch.  und  jüd.  nlid.  as,  aß  daji,  quod  dahin  gehört, 
während  die  ahd.  Prps.  längst  verschollen  ist.  SwrI.  ist  dicj^  Wort  au« 
daß  abgekürzt,  doch  s.  Gr.  3,  164  *;  es  bedeutet  aber  auch  wenn  und 
als  und  fällt  dann  mit  afrs.  nnd.  e.  as  aus  als  zusammen;  indessen  unter- 
scheidet Stalder  ausdrücklich  as  als  von  oß  dajj;  ^  wie  aber  scheidet  die 
swz.  Aussprache  s  und  ß,  die  selbst  die  feine  nordische  Aussprache  im 
Auslaute  nicht  unterscheidet,  wenn  die  Rede  schlie[.5t. 

Grimm  3,  254  vermuthet  Zusammenhang  mit  <lii  q.  v.,  deutet  aber 
auch  auf  urspr.  Identität  mit  dem  prn.  3.  ps.  ntr.  (s.  I,  17.),  besonders 
wegen  ahd.  iz,  worinn  beide  Formen  zsfalien,  wir  aber  eben  keine  alte 
und  darum  entscheidende  Erscheinung  finden.  Näher  bestimmt  Bf.  2,  231 
lat.  (sskr.)  ad  zend.  at  als  Neutrum  des  Pronominalstamms  a,  gleichwie  lt. 
id  sskr.  id  -  am  (g.  it»)  von  i. 

lt.  ad,  nach  Pott  2,  42  und  in  Hall.  Jbb.  1838  Nr.  193,  wo  sskr. 
dräl  (prope,  auch  procul!)  vgln,  ganz  vrsch.  von  ar.  BGl.  stellt  beide  za 
sskr.  adhi  prf.  super,  ad  (vgl.  o.  Nr.  61)  aus  pron.  a,  vgl.  Bf.  2,  268. 
Pictet  85  sq.  120  stellt  zu  adhi  die  kell.  Partikeln  o.  Nr.  61,  zu  sskr.  ä 
das  glbd.  lat.  ad,  wie  es  scheint,  und  das  gdh.  cy.  Praefix  a.  Vgl.  übh. 
Nr.  61,  namentlich  cy.  llh.  at  etc.  in  der  Bd.  zu,  und  für  kelt.  ar  o.  Nr.  57. 
Dazu  klingt  arm.  arh  prps.  prf.  at,  near,  relalively  to,  before  (coram)  etc., 
das  aber  Pefermann  mit  arh  taking,  seizure  zu  identificieren  scheint,  wie 
er  denn  übh.  oft  nominalen  Ursprung  der  Partikeln  aufsucht,  der  allerdings 
in  jüngeren  Sprachperioden  und  besonders  der  iranischen  Sprachen  häufig 
erscheint;  vgl.  auch  Nrr.  30.  67.  Grimm  hält  oder  hielt  eine  Vrwschafl 
von  ad  etc.  mit  aedes  möglich,  da  die  mit  edere  (Itan)  nicht  passe.  An 
az,  dajj  erinnert  das  glbd.  brt.  ez  (vor  Voce),  e;  auch  an  böhm.  aty  ut, 
damit  vrsch.  von  ah  II.  8  und  von  bhm.  pln.  he  pln.  ih  dajj  (quod?),  die 
zum  slav.  Relative  i-he  geliören,  s.  IT.  1;  wozu  vll.  auch  Ith.  ah,  aha  id., 
doch  s.  U.  7.    Sogar  lt.  nt  kann  vll.  verglichen  werden,  vgl.  u.  a.  U.  13. 

103.  Atlskiä  m.  ?  Kornfeld,  xä  cr^opL^a.  (Gr.  Nr.  277.  1,  47. 
2,  373.  3,  416.  Gf.  1,  529.  544.  Swk  178.' Vgl.  I.  18.) 

ahd.  ezzisch,  ezisg  m.  seges;  ^  hhr  azuuisc  cultura  vgl.  Smllr  4,  190 
V.  weisch.  mhd.  ezzisch,  esche  mnhd.  esch  (e,  ö)  m.  (f.)  Saal,  Saatfeld, 
Feldbezirk  u.  dgl.,  daher  u.  a.  mhd.  esc-heie  oberd.  öschau  m.  Feldhüter. 
Mhd.  e^tor  n.  swz.  ester  m.  (eßter  SmWr  1,  119)  Fallgatter,  Falllhor  zum 
Eschwege  bair.  eßpan  etc.  m.  n.  Weideplatz  scheinen  nicht  Zsziehungen, 
sondern  einfachere  Formen  des  selben  Stammes,  wenn  unser  Wort  richtig 
zu  Itan  gestellt  wird;  vgl.  einstweilen  bair.  ätz  f.  Weide  afrs.  et  cibus, 
esus  =  alls.  altn.  üt  amhd.  oj  nhd.  swz.  (äs  m.  Mahlzeit)  aß  (vgl.  Wd. 
2.  Ntr.)  ags.  a>t  ndfrs.  ad,  it;  alln.  ata  f.  esca;  cibus  a-ti  edulia,  frugis 
vocabulum  afrs.  nnd.  elfenne  ostfrs.  etten,  etland  Weideland  vgl.  mnd. 
eeüand  (ee  =  e)  Rh.  717  hess.  15.  Jh.  etz-wiese;  afrs.  etta  (vrsch.  von 
ela  ej^en)  beweiden  =  ostfrs.  ndfrs.  nnd.  nnl.  etten  nfrs.  etfjen,  eattjen; 
identisch  mft  glh.  atjaii  (I.  18.)  amiid.  azzen  mhd.  auch  eszen  (einmal 
ästen)  nhd.  ätzen,  cezen  cibare,  füttern  bair.  swz.  weiden  vb.  a.  n.,  auch 
ahd.  ezian  depascere.  —  Aus  atisks  entstanden  scheint  früh.  nd.  esk 
vgl.  Br.  Wb.  h.  v.,  vgl.  nnd.  (ostfrs.)  esker  gemischter  Sand  -  und  Marsch- 
Boden. 

§.  Folg.  Ww.  unterscheiden  sich  schon  durch  die  Dentalstufe  von 
unsrer  Nr.,   scheinen   aber  von    mehrerlei   Seilen   her    durch  Confusion   an 


A.    103.  7» 

einander  gcrallicii  vgl.  u.  die  cxol.  Vgll.  und  I,  5  vgl.  o.  Nr.  61.  —  ags. 
edisk  vivariiim  bei  Grimm,  edise  bei  Ilolloway  =  e.  eddish  Grummet  und 
=  dial.  arisli,  earsli,  ash  Stoppelfeld,  gemähte  Wiese;  r  vrm.  aus  d,  wie 
in  oberd.  nnd.  Diall.,  deshalb  letztere  Formen  nicht  zu  ear  arare,  eddish 
scheint  von  einer  Partikel  abgeleitet  vgl.  e.  shropsh.  edgrew  ndfrs.  ethgrow 
nnd.  efgrön  nnl.  etgroen  nfrs.  eatgrien,  ietgrien  Grummet,  d.  i.  Nachwuchs 
vgl.  u.  a.  nfrs.  ney-eat  (eig.  Nachweide)  auch  wol  dän.  cevret,  deren  et, 
eat  ein  andres,  als  in  ob.  Ww.  — 

Vrm.  gehören  mehrfach  entstellte  mit.  Wörter  zu  unsrer  Nr.,  vgl.  o. 
Nr.  95 ;  Gl.  m.  v.  aiacis  (agicis,  aizis  etc.)  praedium,  mansus  ^  vgl. 
auvergn.  ahe  Landstiick  an  Gebäuden,  vU.  =  prov.  ais  o.  Nr.  74.,  wohin 
auch  mit.  aisiae,  hesia  pertinentiae  aisamentum  {ai,  aa),  aizinae,  aysina 
etc.  suppellex,  swrl.  :  ahd.  azzasi  id.  —  das  Gf.  v.  azauuisc  s.  o.  erwähnt 
—  bes.  wegen  des  noch  stärker  abweichenden  alts.  atusi  vgl.  o.  Nr.  74. 
Aus  jenem  aiz4s  etc.,  das  vll.  aus  azisk  oder  einer  ähnlichen  Form  entstand, 
wenn  es  nicht  ebenfalls  zu  den  Ww.  in  Nr.  74  gehört,  mochte  durch  Miss- 
versland der  Endung  erst  aizum  etc.  gebildet  werden.  ^  Wie  erklären  und 
verlheilen  wir  u.  a,  mit.  asa  Feldbezirk  (?)  asium,  azium  =  aize  s.  o. 
vgl.  auch  azadium  Gl.  m.;  asinus  (o,  ai,  e;  s,  ss)  etc.  modus  agri  oder 
auch  frumenli;  azinga  etc.  modus  agri,  vielmehr  =  andecinga  L.  Baj.; 
csca  modus  agri  a.  1070  vgl.  o.  esch  ?  osca,  oschia,  hoschia  frz.  ouclie, 
ucite  aber  neben  olca,  olcliia,  oca  Fehlbezirk  mit  unorg.  /  ?  vll.  ganz 
vrsch.  AV'örter  mischend?  — 

Gr.  1,  47  vglt  lt.  iidör  =  ^dor  Fest.  vgl.  Pott  1,  6.  2,  610.  — 
%jd  m.  corn  m.  v.  Abll.  ilh  m.  id.,  Saatfeld,  Nahrung  com.  it^  yd,  iz, 
yz,  eys  corn  bes.  wheat  bd.  brt.  id,  ed  m.  ble;  grain  c.  d.  u.  a.  eduz 
kornreich  gael.  obs,  ioth  m.  corn  dhr  u.  a.  ioth-  {iadh-,  io-)  lann  m. 
=  cy.  ydlan  f.  corn-yard.  Fielet  78  vergleicht  diese  Ww.  mit  sskr.  alla 
niange.  Ankl.  Sprö|]linge  dieser  Wz.  sind  z.  B.  Uli.  edessis  m.  Speise; 
arm.  tdest  id.  von  ulel  ej^en. 

%".  i  hhr  cy.  eisin  m.  bran,  chafi"  c.  d.  us  (sg.  usyn),  usion  pl. 
cliaff  corn.  isioii  id.  brt.  usien  Ireg.  usmol  id.;  vgl.  das  zsgs.  amhd.  huntaß 
furfurcs  tritici  elc.  ?  ■ — 

%^.  Swrl.  hhr  cy.  haidd  m.  (Jieiddeti  sg.)  barley  =  corn.  haiz  brt. 
heiz,  hei  {heizen  sg.)  m.,  zunächst  ankl.  an  das  vll.  mit  Itaitlti  q.  v. 
unvrw.  nhd.  heiden,  heideiwrn  Buchweizen,  fagopyron  =  krain.  Iieiden 
sorb.  heida,  heidusa  bhm.  hejduse,  hedu.se  f.  magy.  hajdena;  doch  weisen 
die  roman.  und  finn.  von  den  Saracenen  und  Tataren  hergenommenen  Namen 
Jiuf  Heide  paganus  s.  v.  Itattlii  cy.  gwenith  m.  Weizen  etc.  s.  v.  Iiveit» 
ist  eher  abgeleitet,  als  mit  Hh  zsgs.  — 

esthn.  essi  Mahlbezirk  swrl.  hhr.;  aid  g.  aijo,  ajo  Zaun,  Garten  finn. 
a  Zaun  hipp.  Tempel  bd.  wol  eher  zu  ahd.  elto  intervalla  etar  ag.s.  edor 
e.  edder  elc.  Zaun.  —  Ilh.  atlodugei  m.  Sommerkorn  klingt  kaum  an. 

%.  Grummetnamen:  Ilh.  atölas,  altolas  m.  lett.  atals,  alsals  (:  säle 
gramen  vgl.  Gr.  2,  785)  esthn.  äddal,  ältal,  hüddal;  rss.  serb.  otüva  f. 
bhm.  wotawa,  vrsch.  von  pin.  potraw  m.  id.  ;  rss.  potrdva  f.  das  Abwei- 
den :  travä  f.  Gras,  Kraut;  nach  Gr.  1.  c.  vll.  jenes  aus  diesem  gebildet; 
die  Bdd.  des  Stammes  Irav  haben  sich  sehr  vielseitig  entwickelt,  cy.  adladd 
m.  Grummet,  aftercrop  etc.,  vrm.  mit  ad-  re-  zsgs.,  wie  sicher  gdh.  alh- 
hhärr  m.  aftercrop  {harr  s.  B.  6.  24.  65);  asbhuainn,  fasbhuainn  {buain 
Mahl)  f.  eddish,  slubble,  swrl.  hhr. 


m 


80  A.    104. 

104.  A.  Atta  m.  Vater  (Vorfahr),  crarTjp  (Grimm  3,  320;  anders 
in  Haupts  Z.  I.  1,  21  sq.  Gf.  1,  145.  lih.  613.  721.  Smllr  1,  126.  Smtlh. 
Nr.  270.  Vilmar  in  hess.  Zeitschr.  IV.  1,  73.  BGI.  6.) 

ahd.  swz.  sylv.  atto  g-enitor  Wal.  Str.,  in  der  ahd.  Schriftsprache 
schon  ungebräuchlich;  auch  mhd.  eile  id.  nur  in  der  Kindersprache  nach 
Z.,  während  nhd.  Mundarten  es  in  lebendig-em  Gebrauche  haben,  so  swz. 
attOj  etti  swz.  bair.  ütf,  alten  henneb.  ä'te  swz.  swb.  eis.  jüd.  ette;  alts. 
haita  afrs.  alta,  atlia,  ettha  (Benennung  des  Richters  etc.  s.  Rh.)  nfrs. 
aüa,  lieifha,  heiße  föhr.  ahiti  (sie)  ndfrs.  und.  alte,  attje,  aite  ndrhss. 
haue,  heile  (aber  fuld.  aidche  Mütterchen  s.  Ntr.  zu  A.  19). 

afrs.  ethla,  edela,  edel,  edil  Grojjvater,  Urgroßvater.  Vgl.  den  hun- 
nischen Attila  (nach  Smtlh.  hyp.  :  altn.  atall  tapfer),  dessen  Name  durch 
Tausch  von  den  Gothen  entlehnt  sein  konnte,  vgl.  Jornandes  über  diese 
Sitte  zwischen  Gothen  und  Hunnen  und  u.  v.  strava;  indessen  konnte  das 
Etymon  beiden  Völkern  gemeinsam  sein  s.  u.  die  exot.  Vgll.  Das  Suffix 
lautet  ganz  gothisch;  auch  stellt  ein  vll.  gothischer  Atila  a.  855  in  der 
Marca  Hispanica  ein  Documenl  aus.  König  Auila  heijjt  afrs.  Ethela  ags. 
Aetla  altn.  Atli  mnl.  Eitel  ahd.  Azilo  mhd.  Etzel,  wie  die  ahd.  Eigg.  Azo, 
Ezzo  =  afrs.  (alts.)  Atto,  Etlo,  worinn  jedoch  Gr.  3,  693  Deminutive 
von  Adalrih  vermuthel;  während  ähnliche  ahd.  Eigg.  Gf.  1,  145  und  die 
ob.  Appellative  den  Dental  nicht  verschieben,  vgl.  11  und  mit  ob.  aspir. 
Anlauten  die  ahd.  Eigg.  Hatto,  Hato  (a.  792),  Hello,  Hillo  m.  Hatta, 
Hettila  f.  u.  m.  dgl.,  anders  Gf.  4,  800  sq.  Nach  Grimm  auch  ahd.  Vota 
{Vote,  Ute)  hhr.  An  die  Formen  mit  ui  knüpfen  wir  mit  Grimm  aititel 
maier  etc.  o.  Nr.  19.,  wozu  im  Folg.  die  exot.  Vgll. 

sskr.  attä  f.  mother,  eider  sister  läjjt  ein  masc.  alta  vermuthen  und 
kann  mit  ad  edere  zshangen  vgl.  Smtlh.  1.  c.  und  Ähnliches  F.  1.  60. 
prs.  ^^ata'''  Vater  oss.  ada  Papa  (so  bezeichnen  wir  im  Folg.  Kinderspr. 
und  Anrede),  gr.  uTva  Anrede  an  Eltern  lt.  alta  id.,  auch  Hinkender, 
als  Altersschwacher  ?  alavus  nicht  hhr  s.  o.  Nr.  61.  gdh.  oid  m.  step-, 
foster-,  god-,  grand- falber;  teacher  c.  d.  oideas  m.  education,  tuilion, 
instruclion;  counsel,  advise  oidean  m.  love,  lenderness,  generosity;  a 
degree  of  nobilily.  drevan.  eyla  Vater  vll.  a.  d.  Nd.,  doch  vgl.  die  glbd. 
Ww.  aslv.  otyzy  (Mkl.  otii'i  Kop  Bf.)  bhm.  rss.  otec  ill.  otac  pIn.  oyciec 
sorb.  woschz  sloven.  ozha  etc.,  die  wir  nicht  mit  Bf.  2,  72  zu  fadar 
q.  v.  ziehen,  llh.  osz,wis  m.  oszwe  f.  des  Mannes  Schwiegereltern,  will 
Bf.  2,  176  zu  svailira  q.  v.  ziehen.  —  alb.  ate  Vater  bei  Nemnich; 
bei  Xylander  mit,  wie  oft,  iotiertem  Anl.  yäli  (ytart)  =  magy.  c'uvai. 
(auch  in  beiden  Sprr.  anya  Mutter)  alya  läpp,  allye  esthn.  at^  ät  (bes. 
Kinderspr.),  eil,  eideke  (aus  nd.  Demin. ?);  linn.  üili  Mutler  (aber  läpp. 
edne  id.  aus  anya^  vgl.  goth.  aitltei  etc.  Vll.  Nebenformen  finn.  isä 
esthn.  issa,  essa  etc.  Vater.  —  bask.  aita  id.  =  talar.  atai,  otai  kirgis. 
alam,  an  den  gew.  anders  gedeuteten  semit.  Menschenvater  Adam  erin- 
nernd; (kalm.  Ui-itja  hüväi.  jecegey  u.  dgl.  m.)  türk.  älä,  alah,  ax«  kopt. 
iot,  eiöt  (tojT,  UGix)  grönl.  atatak  (amerik.)  tuskaror.  ata  mbaya  yodi 
u.  s.  m.;  kolui.  altli  Mutter. 

B.  Die  grojje  Ausdehnung  dieses  Stammes,  für  welche  ob.  Beispiele 
hinreichen  mögen,  lä^^t  eher  interjeclionalen,  als  verbalen  Ursprung  ver- 
muthen. W^ir  reihen  hier  auch  noch  eine  Zahl  mit  Dentalen  anlautender 
Namen  für  Vater  und  elterliche  Verwandle  an,  die  zum  Theile,  wie  das 
ob.  grönl.  atatak,    einer   urspr.  Reduplication   von  A  ähnlich  sehen,   doch 


A.   105.  81 

vll.  eher  selbständigen,  ebenfülls  inferjectionalen  Ursprung  haben.  Der 
Wechsel  der  anl.  und  inl.  Deiilalslufe,  auch  des  Stamitivocal«  in  folg.  Wör- 
tern ist  nur  zum  Theile  der  Verscliiebung  oder  ihrem  Mangel  bei  A  gleich 
zu  stellen;  zum  Theile  hat  er  sich  organischer  enifullet,  oder  läj^t  auch, 
besonders  bei  der  iMedia  der  exot.  V'gil.,  verschiedenen  Ursprung  vermulhen. 
Zur  ersten  Art  mögen  auch  goth.  Slannsnamen  geiiören :  Tata  Gf.  5,  756. 
Totila  s.  Massm.  Golh.  min.,  nach  Gr.  3,  692  :  ahd.  Zuozo,  vgl,  aber 
auch  ahd.  Tato  =  g.  Tata  ?  obschon  ahd.  Tuto  =  goth.  Iliida  scheint 
s,  Gf.  5.   750  und  Ähnliches  5,  381;  vgl.  auch  u.  löto. 

ahd.  tuto  m.  töla  f.  (ö,  o)  bei  Wal.  Sir.  genilor,  genitrix  nach  Z.  471, 
über  nicht  nach  Gf.,  nach  welchem  ==  mhd.  bair.  tolle,  tote  m.  f.  Tauf- 
palhe,  vgl.  o.  gdh.  oid.  bair.  tätl  swz.  dädel  senex,  vgl.  u.  Ith.  dedas  etc., 
vrm.  eig.  Väterchen  vgl.  bair.  talta,  tat  Vater  =  swz.  dättl,  dädä,  da 
(abgk.  V)  swb.  datte,  datte  hoheul.  dadi  weit,  däte,  bei  Butzbach  Papa  bd., 
mit  hellem  ä,  fast  äj,  das  sonst  auf  urspr.  ai,  ei  deutet,  vgl.  den  entspr. 
Vocahvechsel  bei  \  und  hohenslein.  leite  V^aler,  vll.  auch  und.  (Uuderst.) 
täte  id.,  swrl.  öslerr.  tälä  id.  —  swz.  dödö  f.  Mutter  lautet  noch  ganz 
interjeclional.    schott.  dad  Vater  vll.  a.  d.  Gael. 

sskr.  lata  pater,  nach  BGl.  nur  amice!  dilectel  pen^fab.  dädd  Vaters 
Vater  baluc.  dadi  Valers  Mutter  dtigor.  dada  Papa  gr.  ictTa,  tIttcx, 
Vaterchen  vgl.  auch  trßr,  Amme,  Grojimuller  tr^^ig  (llh.  tettä  etc.)  Tante, 
doch  s.  ßf,  2,  271;  alb.  tüte  Vater  ht.'tata  sp.  tayta  [ay  wie  o.)  Papa 
dakor.  tatä  Vater  rhaelor.  tat  Ahne  tata  Ahnfrau  cy.  brt.  tad  brt.  tat 
corn.  tat,  tas  Vater  c.  d.  brt.  dem.  tadek  Stiefvater,  Schwiegervater  cy. 
taid  grandfather  tadwys  father,  auch  der  Thiere;  sire  corn.  tattat  foster- 
falher  gdh,  dait,  daid  Vater,  bes.  Papa  demin.  daitean,  daidean  id.;  foster- 
father.  bhm.  lata,  talik  etc.  Vater  pln.  tata  Papa  latus  Greis  llh.  taitis, 
tHis  rdpl.  tetaitis  Papa  esihn.  laat  fuiu.  laata  mordvin.  tetei^  Ith.  tettä 
Valers  Schwester  (Analoges  s.  F.  1)  tettenis  deren  Gatte  aslv.  tetiika 
'»sia  ill.  tetak  Oheim  bhni.  tela  bhm.  ill.  rss.  telka  Muhme  =  pln.  ciotka, 
ciolunia  (abweichend  vom  ob.  lata)  eslhn.  tüddi;  aber  frz.  tante  afrz.  ante 
e.  aunt  nach  Diez  aus  lt.  amita,  nach  Bf.  2,  271  vrm.  aus  ahd.  tota  s.  c; 
vrm.  hhr  Ith.  teiras  lett.  tews  prss.  tatcs  Vater,  nicht  :  diewas  etc.  Gott; 
auch  aslv.  tysly  jrevSepo^  tysca  mtv'^z^ä  bhm.  rss.  lest  ill.  tast  pln.  lese, 
ciesc  m.  Schwiegervater  (des  Mannes). 

Mit  der  zwiefachen,  darum  vll.  auch  für  die  Tenuis  auf  Reduplicalion 
deutenden  Media  :  llh.  dedas  m.  senex  dede,  dedzius  Vaters  Bruder  mit 
abgel.  fem.  aslv.  (ttpo^oct^P)  rss.  djed  Grojivater  pl.  djedü  Grojjeltern 
m.  Abll.  ill.  did,  ded  id.  i>ln.dziad  id.;  Greis;  Bettler  c.  d.  mingrel.  dida 
georg.  deda  iMutter  laz.  didi  Grojimutler  ddi  Oheim  (:  gr.  ^tiog  Rosen) 
vgl.  türk.  dayi  id.;  vll.  vrw.  mit  Ith.  diddis,  didis  lett.  disch  (virg.  s) 
georg.  didi  grojj;  vgl.  auch  einige  Wörter  v.  daddjan. 

105.  a.  Avetiti  n.  Schafheerde,  -jroi^vrj.  b.  avistr  n.  Schafstall, 
arX)z.  (Gr.  1,  64.  2,  368.  3,  327.  433.  475.  Gf.  1,  505.  Rh.  700. 
Smllr  1,  1.  BGl.  22.  Bf.  1,  23.) 

Nach  Gr.  1,  64  vrm,  gth.  ans  ovis.  ahd.  awi,  au,  6u>  f.  ovicula, 
agna  mhd.  mnl.  ou  mnl.  outce  l,  Mullerschaf  =  swz.  auw,  ow,  au  f.  bair. 
cemc,  (Bu  (äw  etc.),  ag,  ur  Mutlerlamm  vb.  äuwen  etc.  lammen  afrs.  nfrs. 
ey  ovis  oslfrs.  öje,  öj,  öe  Mutlerschaf  oielam  id.,  Mutterlamm  =  ndfrs. 
ailom  etc.  nnd.  ouwe,  ouw  f.  Mutterschaf  =  nnl.  ouwe,  oye  Br.  \\b., 
ooi  f.  ags.  ea/c,  eova  e.  ewe,  yewe  dial.  yowe  sbst.  vb.;  eanling,  yeanling 

6 


Si  A.    106. 

Lämmchen  a.  d.  Kelt.  ?  s.  u,,  das  Primitiv  in  e.  ean,  yean  lammen,  wozu 
ags.  eanian  parturire,  namentlich  bei  Schafen  gbr.,  =  nnl,  Indsch.  oonen 
Junge  werfen,  nach  Grimms  früherer  Vrm.  aber  eanian  st.  eäcnian  ». 
V.  5;  (i  :  eaden  genitus  o.  Nr,  68.  ?  Swk  stellt  jenes  zu  ano  Ahne; 
wir  vermuthen,  wie  auch  bei  den  kelt.  Formen  —  die  übrigens  keine  vbb. 
denom.  bildeten,  weshalb  auch  swri.  das  ags.  e.  Zw.  entl.  —  Entstehung 
aus  eatnian;  so  verhält  sich  u.  a.  sard,  angiai  Junge  werfen  übh.  :  angioni 
agnello.  —  altn.  ä  f.  pl.  (er  ovis.  —  a.  ahd.  eicit  n.  grex  euuida,  ouuiti 
caulas  ags.  eovede,  ovede  n.  grex.  b.  ahd.  aunistay  amiisf,  auste,  emiist 
(auch  ouche)  m.  ags.  eovestre  (eo,  e)  ovile:  dhr  nach  Dz.  1,  295  pg. 
aprisco  id. 

sskr.  ati  m.  ovis.  i,  hhr,  abgel.  oder  zsgs.,  arm.  ochchar  sheep,  ewe, 
mit  häufig  im  Arm,  suffigiertem  r,  vgl.  u.  slv.  orec  gdh.  oisg  u.  dgl.  ? 
swrl,  :  kuman.  {äycky,  spr.  icki?)  Bock,  womit  Pott  Ku.  St,  kurd.  söm  «et 
id,  vergleicht,  arm.  arlik  wild  sheep  gehört  vll.  zu  It.  ai'ies,  das  wir  nicht  mit 
Bopp  zu  avi  stellen.  — •  It.  ovis  gv.  big,  oFtq  etc.  s.  Bf.  1.  c.  alb.  üikth 
Schaffell  otile  a.  d.  gibd,  lt.  rom.  W.  —  Ith.  awis  f.  ovis  c.  d.  =  Itt. 
aws,  aita  (?)  asiv.  otyca  ir^oßarov  rss.  ovcä  f,  dem.  ov-ecka  f.  ill. 
pln.  ovca  bhm.  owce  f.  dem.  pIn.  owieczka  (Haselkätzchen);  llh.  awinas 
m.  (in  Abll.  Schaf  übh.)  Widder,  Schöps  =  Itt.  awens,  uxtns  aslv.  rss. 
Oven  ill.  ovan  (Bock)  esthn.  oinas,  aber  wooti  finn.  wuona  Lamm  vgl.  u. 
die  kelt.  Ww.,  während  finn.  unhi  magy,  y?/A  Mutterschaf,  minder  das  übrigens 
identische  esthn.  ut  (vgl.  gael.  aodli?),  nttoke  id.,  naher  an  den  d.  Wörtern 
steht,  ir.  aoi  obs.  gael.  aodh  m.  sheep,  dhr  aodhair,  aoir  m,  Schäfer,  Hirt 
u.  s,  m.;  gael.  oisg  f.  sheep,  ewe:  einjähriges  Lamm  cd,  zsgz.  aus  othaisg  f. 
id.,  vgl.  V.  89-,  dhr  u.a.  disgeil  sheepish,  silly.  Vrm.  eine  andre  Abi.  des 
Stammes  av,  au  in  gdh,  van  m.  pl.  uain  (vrsch.  von  kian,  hthhan  etc.  ss= 
Lamm)  c.  d,  cy.  oen  m.  pl.  tcyn,  tcynos  c.  d.  corn.  oan,  oin  pl.  ein  brt. 
oan,  oin  m.  pl.  ein,  oaned  Lamm;  zu  agnns  gehören  diese  Ww.  nicht, 
eher  noch  zu  ä^vöc;,  wenn  wir  dieses  trennen,  vgl.  Bf.  1,  116  c.  citt.;  für 
die  Bildung  vgl.  auj]er  den  ob.  entsprechenden,  lt.  aris  :  gdh.  ean,  eun 
brt.  effn,  ern,  eün,  ein,  een  id.  neben  den  uns  verdächtigen  glbd.  gael. 
ahhais  cy.  afais  i  :  brt,  labovs  id.,  doch  nicht  wie  o.  van  :  han?  vgl. 
auch  die  gr.  Bildung  oloovöq. 

Anm.  1.  Benary  LH.  295  versucht  sogar  lt.  ägnus  aus  ovignus  zu 
deuten;  Swk  Btr.  II,  52  aus  argnus  etc.  :  aries,  arnus.  Dazu  gehören 
aslv.  agnycy,  jagnycy  rss.  ägnec  m.  rss.  jagnjä  n.  jagnenok  m.  Lamm  = 
iW.jagnie,  janje  n.  jagnik  m.  jägniac  m.  etc.  pln.  iagni^  n.  bhm.  jehnje  n. 
nnd  so  in  allen  slav.  Sprachen,  gewiss  nicht  a.  d.  Lat.  entl.,  eher  noch 
umgekehrt;  indessen  fehlt  der  Stamm  auff.  in  den  lett.  Sprachen.  sMv.jagvika 
Lamm  Nemn.  a.  d.  Buss.?  vgl.  vll.  eher  tungus  okca  Mutterschaf  okcakan  Lamm. 

Anm.  2.  Auff.  Ith.  apcziorus  Schäfer  =  pln.  owczarz  vgl.  PLtt,  1,  62; 
p  wol  aus  V  verhärtet.  Das  umbr.  p  in  hapinaph  agnabus  Grot.Umbr.  3, 16 
vgl.  Bf.  1,  116  ist  wol  anders  aufzufaßen:  so  auch  lat.  p  in  opilio,  upilio 
vgl.  Pott  1,  233.    Swk  Beitr.  2,  76. 

106.  AYlliud  (tu  für  «I  1  Cor.  15,  57)  n.  Gnade,  Dank,  ^ap^S, 
tv^a^LOTia.  aviliiidoii  danken,  preisen,  Ev^agiaTtlv  etc.;  plcp.  avl- 
ItiKloits  tvxd^LaToq  Col.  3,  15.  (Gr,  1,  239,  240,  Mfh,  30.) 

alts.  äiät,  ölät  gratiae,  das  Grimm  1.  2.  A.  204  (ausdrücklich  es  von 
uns.  Nr.  trennend)  und  Schmeller  als  er-laß  faßen,  liegt  so  weil  ab,  wie 
altD.  swd.  nnd.  nnl.  aßät,  Ablaß  etc.;    indessen  vergleicht   es  später  auch 


ft 


A.   107  —  108.  83 

Grimm,  aber  als  aus  äliod,  älied  entsfanden,  und  vermuthel  —  so  auch 
Massmann  —  im  g^olli.  Worte  liuth  {Lied)  q.  v.  Avil  erscheint  auch  in 
dem  g.  E\g.  Avilfa  Gf.  5,  738,  darf  aber  swrl.  hier  in  Betracht  kommen. 
VII.  ist  avi  ein  sonst  verschwundenes  Praefix,  vgl.  sskr.  ata  mit  seinen 
Vrww.  s.  BGI.  Bf.  1,  272  sq.,  vll.  auch  ahd.  d  ags.  a,  ä\  die  religiöse  Bd. 
kannte  die  alle  Form  erhalten  haben.  Oder  sollte  hier  eine  Zss.  wie  in 
lobsingen  vorliegen  und  avi  etwa  dem  schon  erwähnten  esthn.  auw,  au 
Ehre,  Preis  entsprechen?  —  In  oiät  könnte  ein  dem  cy.  lläd  m.  grace, 
favour ;  giff,  benefil  entspr.  Wort  stecken,  vgl.  namentl.  cy.  arlad  m.  a  sacrifice. 

107.  Ato  f.  Grojimiitter,  ßduua  2  Tim.  1,5. 

Vgl.  altn.  aß  avus  o.  Nr.  1  trotz  des  altn.  f,  das  ja  öfters  dem  v  ent- 
spricht; äi  proavus  nach  Grimm  aus  ani;  Entl.  aus  läpp,  aija  Grojjvater 
ist  wol  nicht  anzunehmen.  Vll.  hat  sich  avo  samt  dem  entsprechenden 
Masculinum  noch  in  Eigg.  andrer  Mundarten  erhalten;  vll.  aber  auch  in 
dem  dunkeln  öheim  vgl.  die  exol.  Vgll.  u.  §. 

§.  (Gf.  1,  131.  Rh.  V.  em.  Wd.  2174.)  amnhd.  öheim  =  einmal  ilhd. 
hoheim  rahd.  wheim,  öme  etc.  nhd.  6m  {ohm)  dial.  ohein  etc.  afrs.  em 
nfrs.  yeme,  yem  ndfrs.  ohm  {omb,  am)  strlr.  ome  mnd,  om  nnd.  nnl.  oem 
ags.  e.  edm  e.  dial.  neame;  nnd.  auch  cemin  f.  Muhme.  Ist  heim  Sufiix 
oder  Stamm?    Darnach  Was  o  etc.?  — 

lat.  atus,  avia  (§),  atunculus.  Bf.  2,  273.  376  legt  hatm  zu  Grunde 
und  vergleicht  gewagt  sskr.  dhara  Mann',  Hausherr,  nimmt  jedoch  in  arm. 
haw  graudfather  unorg.  h  an.  Sonderbar  arm.  haw  auch  =  lat.  avis,  bird, 
hen,  cock:  bedeutet  aber  auch  im  Allg.  beginning,  rise,  origin  und  ist 
vll.  in  der  Bd.  avis  nicht  zu  trennen,  vgl.  z.  B.  die  etym.  Bd.  von  e.  bird. 
Daher  u.a.  hawel  to  begin;  swrl.  :  prs.  {äghäx,)  principium.  Ähnlich  mag 
arm.  hani  grandmolher  zum  d.  ano  gehören,  wiewol  das  iran.  h  auch  aus 
s  entstanden  sein  kann  und  wirklich  arm.  hinkh  the  forefalhers,  ancients; 
antiquily  der  Plural  von  hin  =  It.  sen  etc.  (s.  v.  «ins)  ist.  Klingt  die 
Urahninn  Eva  zuf.  au?  Das  semit,  2N'  etc.  pater  passt  bejjer  zu  Nr.  1, 
findet  aber  auch  sonst  verbreitete  Anklänge.  In  finn,,  kaukas.  und  saniojed, 
Sprachen  bedeutet  ewel  Mutter. 

§.  llh.  atcynas  Oheim,  Mutterbruder  awynSne  dessen  Gattin  ill.  vjna 
Base,  zia  iijac  m.  Oheim  blim.  pln.  vj,  ujec  m.  id.  njka  Taute  pln.  tovy 
Mutterbruder  wtiyna,  wuienka  dessen  Gattinn;  dieses  slav.  n  gehört  zwar 
zur  weibl.  Ableitung,  entspricht  aber  doch  wol  dem  ebenfalls  ableitenden 
llh.  n.  eslhn.  onni  (i,  o,  u)  Oheim  vil.  :  awinas  ==  oinas  :  awynas  o. 
Nr.  105;  wenn  nicht  aus  omni  vgl.  omme  etc.  Anverwandte  :  omma  eigen, 
sein,  mein  etc.  (vgl.  v.  STa)  vll.  :  om  est,  habet  (inf.  ollema).  —  cy.  eu>a 
.  uncle  (in  fond  speech),  wol  nur  verkürzt  aus  excythr  m.  id.;  ehrende 
rede  übh.,  wie  Inds.  d.  öw,  letter  etc.  corn.  eviter  brt.  eontr  vann.  iontr, 
il  dem  bekannten  indog.  Verwandtschaflssuffixe.  —  alb.  ünki,  ünyke  Oheim 
vrm.  a.  d.  Rom. 

108.  A.  Af  prps.  c.  dat.  «Sr  prfx.  Grundbd.  von,  octto,  exj  mit  Frage- 
suffix  (u)  abu.  (Gr.  Nr.  540.  3,253.  4,796.  1,  339  sq.  Gf.  1,72;  Ahd. 
Prp.213.  Rh.956.  Wd.3.949.  BVGr.  83;  Gl.  13.  Bf.  1, 126.  vgl. 2, 71. 254.) 

B,  Afai»  prps.  c.  dat.  &  acc,  prfx.  &  adv.  nach,  fxera,  oTrtao).  sa 
afar  dags  r,  iS,rjq  Luc.  7,  11  und  dags  afar  sabbate  ^la  craßSarcov 
nach  LG.  vrm.  Zss.;  ns  afai*  £$  £(p7;ufpta$  Luc.  1.  5  adv.  oder  sbst., 
bei  Gr.  Nr.  474  und  3,259  hyp.  progenies,  posteritas,  bei  Gf.  1, 181  series. 
(Gr.Nrr.474.540.  3,259.  Gf.  1,177.  Wd.17-9.  Bopp  VGr.  §.378^  GL  13.) 

6* 


84  A.   108. 

C  Afia  adv.  in  tlio  afta  das  (Hinlenliegende,  Zurückgelegte)  Ver- 
gangene, T«  bniau)  Phil.  3,  14.  aff'tana  von  liinten,  OTTio-Sev.  aftaro 
id.,  o-TtLcra.  af'tra  wiederum,  ■nd'kivi  zurück,  dg  ia  oniaoi  Luc.  9,  G2\ 
oft  den  gr.  Zss.  mit  a,vd,  dvxi,  (XTiö,  v-ko  entspr.  afdiina  lefzler, 
'Sor^aToq.  aftiiinists  id.-  af (umist  haban  in  den  letzten  Zügen 
liegen,  vrm.  nach  dem  gv.  ia-^dTiog  t'/^eiv  Mrc.  5,  23.  C  bietet  vollstän- 
dige und  mehrfach  geminierte  Comparalion.  (Gf.  Nr.  540.  1,  45.  3,  259.  628. 
Rh.  698.  Wd.  698.  Gf.  1,  185  sq.    vgl.  I.  19.) 

A.  ahd.  aba,  oho,  abe,  ab,  apa,  appa  äno,  ab  prps,  c.  dal.  &  prf. 
=  mhd.  ywz.  swb,  abe,  ab  nhd.  ab  (adv.  prfx.)  dial.  in  Zss.  ä,  ä)  afrs.  alts. 
(ags.)  stri.  mnl.  nnl.  und  nnd.  wie  nhd.  (indessen  nnd.  hraunschw.  d'raf  davon 
==  strl.  ärouf)  alln.  swd.  dän.  af  alts.  am  afrs.  auch  okc,  ofe,  of,  ef  ags. 
mnl,  ndfrs.  e.  of  nfrs.  aef. 

B.  ahd.  atur  (r,  f,  b;  ar,  vr,  or,  ir,  er),  einmal  hauar;  sodann 
ein  an  A  grenzendes  einüiches  (vgl.  die  \'hh.  o.  Nr.  20)  ata  ( -a,  o,  e), 
abe,  ab  autem;  iterum,  re-;  etc.  =  mhd.  are,  ater  {v,  b)  bair.  afer  nhd, 
über  (autem;  iterum;  Indsch.  aut,  wo  oder  autem)  nnd.  airer,  awerst, 
ätoerst  etc.  aiitem  altn.  in  Zss.  afar  ultra  modum. 

§".  Nach  Gf.  1,  181  vrm.  afar  series  :  ahd.  atara  f.  imago,  statua 
(wol  eig.  iNWAbildung,  ^öbildung);  pira,  ignis  vel  flamma;  litulus.  Vgl. 
alts.  a6aro  {b,  bh)  ags.  eafera  posferus,  proles,  A'oc/t  kommen  ahd.  örcro  (?) 
id.  Mlh.  356;  Grimm  scheint  dort  das  sskr.  atatära  m.  (Incarnation,  eig. 
descensns)  zu  vergleichen. 

%^.  ahd.  atarön,  oberen,  giataran  etc.  repetere  (bei  Gr.  Nr.  474  mit 
avalön  o.  Nr.  2  identificierl,  wogegen  Gf.  1,  172)  =  mhd.  üceren  nhd. 
Indsch.  äfern  swb.  üffern  wstrw.  abern,  bei  Luther  eifern. 

C  alts.  efl  iterum,  poslea  afrs.  efta,  efl  prps.  hinter  adv.  nachher, 
sodann  ags.  (sft  post;  postea,  iterum  alte,  eft  id.  e.  afl  hinten  (am  Schiffe) 
aflmost  sprl.  gemin.  hinlerst  bair.  aft,  aflen  hernach,  dann;  ahd.  aflar  {ar, 
er,  ir)  einmal  hafter  post,  secundum,  retrorsum  prps,  prfx.  adv.  =  ninhd. 
bair.  e.  after  (nhd.  nur  prfx.,  ähnlich  wie  aber  bd.;  after  m.  podex  =  ahd. 
aflero  m.)  ags.  nfrs.  äfler  alln.  aptr,  aftr  adv.  eßir  prps.  (post)  afrs.  afler, 
efler  alts.  aftar,  after  ndfrs.  efter,  ehfter  swd.  dän.  efter  prps.  prf.  adv.; 
ags.  (ßftan  =  afl  s.  o.  alln.  aplan,  aflan  a  tergo  (auch  vespera  §'.)  bair. 
aflen  s.  o.  ahd.  aftanonlic  etc.  terga,  ima. 

f  nach  nd.  Weise  in  ch  etc.  überg.  in  mnd.  echt  abermals  mnnl.  nnd. 
achter  hinter,  nach  dän.  agier  posterior  adj.  adv.  swd.  akler  m.  postera 
pars;  oberpfälz.  acher  nachher  vrm.  mit  aph.  n  (Smilr  Gr.  611),  nicht  hhr, 
aber  affer  id.,  dann  vrm.  mit  assim,  t  ans  afler. 

strl.  aller,  etler  ndfrs.  sylt  edert  (eederdt)  =  achter;  dän.  aller 
iterum,  re-  swd.  «<e/-  id.,  autem  e.  dial.  ater  after;  tl,  t  assim.  aus  fl  oder 
ht?  Dagegen  obersächs.  adder  henneb.  aller  bair.  ader  weit,  odder  autem, 
das  nhd.  oder. 

Grimm  stellt  afar  sbst.  zu  aba,  abr»  qq.  v.,  doch  auch  :  aftra 
und  dieses  u.  a.  zu  iba.  ihn»,  ibuks,  iftuma  qq.  v,  und  zu  abend 

».  S  .    Vgl.  auch  v.  uf  etc.  und  Gr.  1,  45  über  die  Anlaute  a,  i,  u. 

r.  (Gr.  1,  91.240.  Mth.  710.  Wd.  2261.)  Vrm.  zu  unsrer  Nr.  ahd. 
aband,  haband  etc.  =  mhd.  ahent  nhd.  abend  weit.  Öwed  alts.  abhand, 
avand  alls.  mnnl.  atond  (mnl.  o,  o;  d,  t)  nnd.  axcend  afrs.  atend,  aiund, 
tovnd,  loud,  loven,  iurn,  ioan  strl.  aicende  {a,  e)  nfrs.  juwne,  juwn,  Jon 
ndfrs.  tn  ags.  tefen  (ee,  e)   e.  ere,  even,  evening  alln.  aplan,  aflan  swd. 


A.    109.  83 

aßon  (lün.  aften:  ..ein  gotli.  eliantls  gab  es  vll,  gar  nicht"  Grimm,  Die 
Formen  »klimmen  nicht  alle  für  iir?pr.  Parlioip,  wofür  sich  vll.  swz.  oberd. 
üben  abnehmen  durböte,  obsclion  kein  entspr.  Zw.  der  alten  Sprachen 
bekannt  ist.  Aus  einer  dem  c.  ere  entspr.  Form  scheint  nnd.  mcelink  heul 
Abend  zu  stammen. 

Bei  folg.  exot.  Vgll.  hallen  wir  nns  nur  an  das  Nächste;  für  Ferneres  s. II. c. 

A.  It.  ah.  abs  (ans  ab-is  =  glh.  iis?  Grimm),  a,  au-,  gr.  dtrro, 
t'.^ra/.  —  Nach  Bf.  hhr  (prss.  lelf.)  Jlh. /;«  prf.  unter,  zn,  auf;  passt  weniger 
der  Bd.  noch,  eher  in  den  Zss.  und  Abll.  \[h.  pagal  \M.  pakkal  nach,  hinler 
\till.  pec  (peln)  nach;  für  die  .Aphaerese  vgl.  o.  Nr.  57.  Hierzu  mit  näherer 
Bd.  asiv.  po,  in  Zss.  oft  pa.  xanra,  secundum;  ^id,  per;  riTrep,  pro  lih. 
prss.  rss.  ill.  plri.  po  prps.  prf.  Ilh.  unter,  nach,  zu:  prss.  unter;  rss.  nach,  zu, 
wegen,  bis,  über  etc.;  i!l.  durch,  nach;  pin.  poät,  secundum,  sub  (super); 
diese  pIn.  Bdd.  können  als  die  gemeinsamsten  gellen.  Daraus  weiter  gebildet 
(nicht  etwa  zu  prali,  tcotl  etc.)  vgl.  V.  asIv.  rss.  ill.  pIn.  pod  prp.  prf. 
unter  (räumlich  und  zeillich).  Nach  Bopp  Gl.  jedoch  Ilh.  po  zu  sskr.  tipa 
s.  I.  15,  wo  wir  nochmals  auf  diese  Partikeln  zurückkommen,  alb.  j9ßs  = 
\l  post  gehört  einer  weiteren  Reihe  an;  pa  ohne,  un-,  wol  eher  zu  Ilh.  be 
id.  etc.,  als  hhr:  hhr  aber  vrm.  das  zsgs.  pr-apa,  prape,  präpeze  zurück, 
von  hinten. 

Formell  nülier  stehn  lih.  apie  prps.  (api,  apy)  ap  prf.  um,  ver-  elc. 
=  prs.  ah,  au  prf.  letl.  ap  prps.  prf.,  -die  aber  nebst  slv.  ob,  o  esthn. 
Umher,  iimbre  finn.  ymhür  cy.  am  gdh.  am,  tum,  nime  gr.  d^cpi  It.  ambiy 
vrm.  auch  ob  sskr.  ahhi  elc.  zu  d.  nmbi,  um  elc.  gehören;  vgl.  I,  14, 
Doch  möchte  Bopp  Gl.  13  slv.  o  zu  apa  af  stellen,  dazu  auch  (C)  Ilh. 
(ipaczia  f.  UnlerUieil  apatesnis,  apatinnis  inferior  apacziausas  inlimus, 
die  olTenbar  zu  pa,  nicht  zu  ap  stimmen  und  dadurch  die  Verniuthung  einer 
.aphaerese  unterstützen:  vgl.  auch  ff.  3.  Bopp  stellt  Ilh.  ap  zu  sskr.  api 
^uper  gr.  t-Ki   vgl.  JB.  32. 

Nicht  zu  unsrer  Nr.,  wenn  =  am,  an  etc.  V,  7,  gdh.  amk,  abh, 
<if  (Y)  prf.  priv.  ab-,  un-;  dann  aber  auch  nicht  zu  dem  vor  allen  Lauten 
gbr.  cy.  af  id.;  Fielet  86.  120  stellt  sie  zu  sskr.  ava.  Eher  hlir  dann  cy. 
corn.  0  of,  from  brt.  a  vann.  e  de  gdh.  o,  va  from,  doch  s.  o.  Nr.  61. 
l'.  13.  V.  88;  bri.  aha,  ahe,  abaone  adv.  prps.  depuis,  nach  Le  G.  vrm. 
zsgs,  mit  pron.  interr.  pa,  was  durch  das  ähnliche  cy,  er  pari  unterslülzl 
wird.  In  diesem  Falle  entspricht  nicht  das  vrm,  aphaerierle  gael.  bho  from, 
since.  —  §",  com,  arain  image  hhr?  §",  brt.  ahardaez-,  pardaez,  abarde 
m.  Abend  c.  d.  ist  zwar  mit  a  =  al*  zsgs.,  läjjt  sich  aber  doch  nicht  mit 
den  d.  Wörtern  vergleichen;  auch  gdh.  abaoi  f.  descensus;  solis  occasus 
gehört  wol  nicht  zu  abend.  —  esthn,  ehha-,  hehha-vxk  (Glaube)  Aber- 
glaube  zsgs.  mit  ehba  neque  klingt  nur  zuf.  an. 

sskr.  zend.  arm.  apa  ab,  de  prps.  prf.  Daher  (B)  sskr.  apara  (vgl. 
para,  param  ultra,  -rrepav ;  sed  vgl.  aber  BGI.  209)  alius,  der  nach  dem 
Einen;  dazu  nach  Bf.  1,  129  vll.  gr.  ?j7repo  in  Zss.  —  arm.  apa,  api,  ap 
prf.  ab,  abs  etc.  bs.  privativ;  apa,  apay  adv.  afterwards,  secondly,  con- 
sequenlly,  Ihen  apa  conj.  llien.  —  prs.  beh  prps.  in,  ad,  cum  he  prfx. 
hhr?  wenigstens  das  Praefix  ist  allzu  gebräuchlich,  um  aus  dem  Semitischen 
geleitet  zu  werden;  s,  auch  B.  32.  —  oss.  d,  a  prp.  prf.  aus,  ab,  ent- 
hhr?  das  ähnl.  bd.,  aber  nach  Sj.  nicht  ident.  Prf.  av  vll,  aus  ava;  dagegen 
vll,  prf,  fa,  fä,  fe  ver-,  weg-  hhr, 

109.    Aliva   f.  Flu|J,  -noxauöi;.    (Gr.  1,  479.  2,  260.  3,  381.    Mlh. 


tS  A.   109. 

549.930.  Gf.  1,18.  110.  159.  504.  Smllr  1,  1  sq.  Rh.  585.  600.  Wd.  717. 
1019.  Bopp  VGr.  82;  Gl.  13.  Pott  nassim.  Bf.  1,  43  sq.  74-5.  117  sq. 
Cell.  Nr.  26.)  LG.  stellen  OTln  bei  Jörn,  hhr;  die  Stelle  Jörn.  c.  4  lautet 
„Scylhiae  terras  quae  lingna  eorum  Ovin  (var.  ouitn,  oinm,  octim,  omnium, 
oün)  vocabantur"  „das  östliche  Flachland"  nach  Zeuss  67,  der  (mit 
Grimm?)  vin  =  Winidae  deutet,  obgleich  Jornandes  diesen  Volksnamen 
mit  tp  schreibt;  freilich  paj^t  v  nicht  gut  zu  hv.  Gehört  n  der  schwachen 
Biegung  an  und  dürfen  wir  das  Wort  durch  Auen  deuten?  Vgl.  auch  den 
gepid,  Namen  der  Gepideninsel  €repe<loJ<»s  (var.  f>cpifloJoei,  Ciepl- 
dos  s.  Zeuss  437)  Jörn.  c.  17.  Den  ankl.  glh.  Eig.  Ovicia  Jörn.  22 
vergleicht  Gr.  Mlh.  1814  hyp.  mit  ags.  Offa, 

a.  alts.  (aqua)  ahd.  aha  f.  in  Zss.  auch  ä  Fhij^  achari  m.  aquarius 
a.  d.  Lat.?  anders  ein  von  Grimm  RA.  645  sq.  vermulheles  gth.  ahvaris 
Wajjergefäß  :  ags.  altn.  hver  Kej,5el  etc.  —  mhd.  ahe,  ach  f.  Fluj^  nhd. 
swz.  etc.  ache,  d  etc.  Flujonamen  ach  Orlsnamensuffix,  doch  bes.  am  Rheine 
oft  aus  keif.  Genlilsuffixe;  afrs.  d,  e  (ee)  in  Zss.  und  Eigg.  strl.  eje  aqua 
ags.  ed  f.  id.,  Flujjland,  Aue:  in  Ortsnamen  do,  a-a,  a;ia,  ccg,  eah  (Leo 
Rect.);  schott.  ea,  ey  Wajjer:  Insel  (Wd.)  e.  dial.  ea  Waj^er;  KüslenflujJ 
lind,  ahe,  aa,  ee,  eke  Wa|]er,  Bächlein  (Krüger)  altn.  d  f.  aqua  dän.  aa 
Flüjjchen;  Aue  swd.  ä  m.  FlU|J,  Bach.  Swrl.  sind  die  verkürzten  Formen  alle 
ganz  gleich  entstanden;  es  fragt  sich  zunächst,  ob  h  oder  v  ausliel;  vgl.  b. r. 

li,  ahd.  awa,  owa  f.  FlujJ;  Aue;  in  vielen  zsgs.  Namen;  nhd.  mnl. 
ontce  f.  Strom,  Wa[^er;  Aue,  (wäjjeriger)  Wiesengrund;  Insel,  Halbinsel, 
wie  bes.  in  Flüj^en  bair.  und  als  Eig.  noch  oft  nhd.  aue,  au  f.  nnd.  otce  f. 
id.  swz.  auw,  ei  (identisch?)  f.  niedre  Wiese  am  Waßer  oder  auch  Gesträuch 
daselbst,  ags.  eice  (?)  aqua.  mit.  augia,  algia  (unorg.  /,  wie  öfters  vgl.  o. 
103;  hier  vrm.  durch  aug  veranlajit,  Meil  rom.  au  oft  aus  al  entstand) 
Aue,  Weideland  an  oder  in  Flüjjen,  Insel.  Gr.  1,  479  vermuthet  goth.  aiija. 
Zsgz.  Formen  s,  unter  a.  VII.  nur  Nebenformen  von  awa  sind  die  gibdd. 
mit  f  in  zsgs.  Orts-  und  Flu|3-namen  affa,  ipha  nhd.  äff,  off  z.B.  in  den 
Flujjnamen  Aschaff  (doch  s.  Gr.  2,  706),  Hor/off  =  ahd.  Hornipha  u.  s.  m. 
Auch  eiba  schiene  nach  ahd.  Welar-eiba  =  nhd.  Welter-au  hhr  zu  gehören; 
ober  es  ist  wol  mehr  Landbezirk  übh.,  Gau,  wie  longob.  aib;  vgl.  RA.  496. 
Smllr  4,  6,  wo  sich  eiba  als  Nebenform  von  weiba  Bezirk  darstellt. 

c.  Für  die  Bd.  Insel  vgl.  auj^er  den  ob.  ouwe,  augia,  ea  etc.  die 
vrw.  Ww.  :  nnd.  owe  (obs.),  öje,  a,  6g,^oge,  ei  (vgl.  het  Ty?),  vll.  ig  in 
Eigg.  ags.  *,  ig  mit.  eia  in  ags,  Namen  durch  insula  glossiert;  alle.  altn. 
ey  f.  schott.  oe  swd.  dän.  ö  f.  Zsgs.  alts.  aland  ags.  eöland,  später  ig-land, 
iglond,  igodh  (andre  Abi.  oder  nur  Entstellung?)  e.  dial.  ealand  geM'.  island 
spr.  eiland,  wol,  wie  auch  swz.  eisel  f.  id.,  mit  isle,  insula  confnndierl; 
mnd.  eiJant  afrs.  nnl.  nnd.  nhd.  ostfrs.  strl.  dän.  eiland  afrs.  auch  alond  nfrs. 
eylan  altn.  eyland  swd.  dän.  auch  üland  mhd.  einlanl,  an  ein  solus  ange- 
lehnt vgl.  frz.  isoler  und  etwa  mnl.  enlende  exilium  aus  elende  o.  Nr.  50. 

Nicht  minderen  Lautwechsel  zeigen  auch  die  exot.  Vgll.;  der  vrm.  sehr 
•infache  Name  des  wellalten  Elementes  mag  sich  frühe  in  vrsch.  Zweige 
geschieden  haben. 

Sf.kr.  zend.  ap  f.  zend.  n.  sg.  aß  d.  pl.  aiwyö  ßVGr.  §.  45  (aus  Einer 
Grundform?)  vedisch  appas  n.  Wajjer  =  baluc.  aph  afgh.  oba,  ubu  wakhan. 
im  Oxosland  yabk  {yubk  Burnes)  citral  in  Kabulistan  agh  {ugh  B.)  prs.  U, 
dv  (vgl.  znd.  ap  :  aiwyu)  kurd.  ave  Gz.  aw  KI.  af  GId.  talisch  oof  (üf?) 
Eichw.  ihhr  arm.  awazan  Ouelle,  Pfuhl,  Wajjerbecken ;  vrw.  mit  awaz  Sand? 


m 


A.    109.  87 

Uli.  aibrummas  m.  \Vä,ierung  lilir?  klingt  an  das  glbd.  mit.  uberagiumy 
^^o^über  Cell,  I.  c.  —  Uli.  lelt.  uppü  f.  Fluji.  Schaf.  2,  201  gibt  aslv.  tcap 
Wajjer,  wovon  er  irrig  dakor.  apa  (vlm.  a.  ll.  aqua)  ableitet;  gehört  dieji 
zu  ill.  tappa  f.  =  U.  rapor  (s.  v.  liYapnaii)?  —  lt.  aqua  sieht  am 
^ächsle^  an  aliYa;  anmis  =  sskr.  apnas?  anders  Swk  Beilr.  Pott  1,  109. 
2,  58.  vgl.  ».  kell.  Wav.  —  gr.  oc«  aqua  lies,  dcjfy^oq  Bopp,  anders  Pott 
1,  3.  Bf.  1,  58(3.    L'ber  tjjwr  Ifer,  nach  Biiltm.  Lexil.  2,24  :  Ave,  s.  Bf.  1,43. 

allkelt.  Flupnameii  Auvona  Tac.  ann.  12,  31  in  Britannien  vgl.  Aton 
s.u.;  'A^or  -itoxaiiov  s.  Celt.  Mr.  26  mit  Citt.  Auch  im  Sabinerlande  ein 
FlujJ  Atens  Serv.  in  Virg.  7,  G57;  üöderlein  vglt  avbw.  —  cy.  aches  f. 
river;  elfluence,  spume;  mind  vgl.  o.  Nr.  10;  ir.  und  obs.  gael.  oiche  f. 
waler,  erinnert  an  oiy.iavoq,  doch  nicht  :  visge  etc.  V.  85  ?  —  Mit  Labia- 
len :  gdh.  ang.  obs.  äbh,  amh,  obh  m.  waler  gdh.  ob  m.  bay,  harbour  cf.  sq. 
und  aber  etc.  Cell.  1.  c. ;  gdh.  aibheis  f.  ocean:  gulf,  empliness,  boasting 
ang.  cy.  aic  m.  a  fluid,  flowing  cy.  com.  brt.  aton  f.  brt.  acen  f.  corn. 
nuan  gdh.  abhan,  abhainn,  obhan,  amitainn  ( :  lt.  amnis?)  f.  manx  aon 
FlU|^  vrsch.  von  gdh.  ohhan  m.  froth  =  ollian  etc.  s.  v.  li^atlijan. 
c.  gdh. »  gael.  eileann,  oileann  m.  Insel  (auch  inis=^  cy.  ynys  brt.  e'nes  etc.). 

alb.  lighe  (ovye  =  uye?)  Wajoer  uyöm  (^ovyioLy)  tränken;  bei 
Nemnich  vie  Wa^er,  an  cy.  gwy  \,  85  ankl.  —  Zu  aliYa  stellt  Fürst 
eh.  Gr.  45  Ninx  Flu,J  Esr.  8.  21.    c.   Auch  hebr.  ^N  Insel  wird  cilierl.  — 

b.  esthn.  owama   neben  tcoaiua,    wogantu   flieijen    o,  tcoo    Strom  und  = 

tr,  oog  Regengui,i  klingen  vielleicht  nur  zufällig  an,   vgl.  V.  11.  B. 

S*.   Verwandten  Stammes  scheinen  sskr.  ambhas  n.  ambu  n.  aqua  c.  d. 

ombuda  m.  nubes  eig.  aquam  dans,  doch  arm.  amp  cloud  c.  d.;    wol  auch 

^^kr.  ambara  n.  coelum,    wenn  nicht  als  Decke,   weil   es    aucÄ  veslis  bd.; 

maya  aquosus  nach  BGI.  aus  ap;   daher    vrni.  auch  abhra  n.  nubes 


I.  zend.  dberela  acc.  abh-iifirrem  Wajjerträger  — ,  womit,  wenn  nicht 
mit  ob.  Ww.,  BGI.  vgl.  Polt  1,3  gr.  oKißpoq  ll.  imber  und  vll.  umbra  vergleicht. 
Anqnelil  gibt  zend.  avare  Wolke;  vgl.  (cf.  Pott  Ku.  St.)  kurd.  aitra  Gz.  awreh 
kl.  Wolke  {atra  cave  caligine  degli  occhi  Gz.  vgl.  umbra?)  =  prs.  ebr 
oss.  t.  atragh  (aber  arr  Himmel).  Meine  Vgl.  von  kelt.  aber  etc.  :  abhra 
Cell.  I.  c.  will  mir  nicht  mehr  einleuchten,  wenn  auch  aber,  wie  o.  o6, 
gleiches  Stammes  sein  sollle.  Dagegen  möchte  ich  jetzt  eher,  vgl,  Pictet 
12.  13.  (statt  27  zu  sskr.  vaibhra  Yiinus  Himmel)  zu  abhra  oder  auch  zu 
ambara  stellen  :  cy.  wybyr,  wybr,  wybren  f.  Ihe  firmament,  welkin,  clouds, 
heaven  c.  d.  =  brt.  006/  m.  vann.  ebr,  evr  m.  corn.  ebron,  ybron,  ybbern; 
evr  führt  Avol  über  auf  das  sehr  gbr.  brt.  ev,  ef,  env,  en,  ee  m.  Himmel, 
das  wiederum  =  brt.  cy.  corn.  nef  gdh.  neamh  :  sskr.  nabhas  samt  grojjer 
Sippschaft,  worin  wir  nun  eine  verdunkelte  Zss.  mit  ambhas  oder  einem 
ähnlichen  Worle,  etwa  abhas,  vermulhen  möchten;  vgl.  auch  Benary  Ltl. 
230  sq.  Bf.  2,  54  sq.  c.  citt.,  anders  BGI.  h.  v.,  doch  nicht  entschieden.  Der 
gleiche  Übergang  auch  in  den  zsgs.  brt.  Formen  koabr,  kouabr,  kouuabr  sq. 
-en  vann.  kaniblen  (»,  «)  m.  Wolke,  Wolken;  bei  Jollivet  ar  c'hoabr  = 
an  noabr,  an  oabl  (s.  0.),  letzteres  auch  bestimmter  Himmel  bd.  Die  cy. 
Gelehrten  wollen  sogar  cy.  brt.  cwmmwl  Wolke  aus  cyfnifwl  u.dgl.  ableiten 
(cy.  nifwl,  niwl  m.  Nebel  gdh.  neul  cloud,  i^e^e'Arj),  doch  s.  v.  nilihnia; 
das  Wort  ist  zsgs.  wie  die  obigen  und  gr.  (rvvvecpov.  Zu  nabhas  gehört 
aujjer  den  ob.  kell.  Ww.  und  gr.  vi<poq,  vecptkr^  It.  nubes,  nebula  ahd. 
nepal  etc.  ags.  genip  Nebel  slav.  nebo  pl.  nebesa  Himmel  auch  lelt.  debbes 
id.  Ith.  debbesis  Wolke  (vrsch.  von  dausas  Äther;  altn.  depill  nubecula  ist 


S8  A.  J 10  — 111. 

wol  unvrw.)  eslhn.  taiwas  Himmel  (vgl.  zu  Ifh.  d  :  n  Pott  1,  107).  Sollle 
nun  gar  noch  die  ob.  Hypothese  durch  nebula  etc.  :  aslv,  oblak  rss,  öhJako 
n.  m.  \>\a.oblok  m.  etc.  Wolke  bestätigt  werde»?  anders  Blkl.  11,  Dieses  durch 
alle  slav,  Sprachen  gehende  Wort  ist  gewiss  nicht  fremd  wegen  des  glbd. 
türk.  buMi  (Meg.),  6«/«^  Ich  finde  keine  Bestandlheile  einer  Zss,;  der 
Ableitung  läge  eine  ähnliche  Form,  wie  brt,  oabl,  zu  Grunde. 

110.    krim.  Allel  pomum.    (Gr.  3,  376.  Gf.  1,173.  Rh.  607.) 

ahd.  aphul  (ph,  ff;  u,  o,  i,  e)  m.  =  amnhd.  apfel  ofrs.  ags.  nnd.  nnl. 
uppel  m.  ndfrs.  apel  nfrs.  slrl.  apie  nfrs.  (pple  ags.  appel  e.  appfe  alln.  epli 
11,  swd.  äple  n.  dän.  lible  n,  neben  swd.  apal,  apel  m.  dän.  abiJd  malus; 
in  lel7,tereni  d  phonelisch  oder  vll.  Rest  von  dr  vgl.  alln,  apafdr  (/,  II; 
auch  eplalre)  id,  =  apulder,  apuldre  ahd.  aphoUra  f.  mhd.  öst.  aphaller  f., 
wogegen  nhd.  (vll,  schon  ahd.,  vgl.  apholtrin  elc.  adj.  Gf.  1,175)  affolter 
M\>\e\  aff'liolder  opiilus:  außerdem  noch  in  nhd.  Ortsnamen,  wie  Aff'olderbaclu 
Effollerbach  =  ahd.  Affollrupah;  liKr  Apolda  in  Thüringen? 

llh.  o6o/ys  m.  Apfel  obelis  f.  Apfelbaum  =  llt,  ö6c/e  rss,  bhni,  yf/&/on^ 
f,  pln,  jablon  f.  ill.  jahnka  («  aus  lo,  ot)  f.,  auch  Apfel  ==  prss.  tcabelcko 
(Grünau)  ill.  jablan  m.  rss.  jdbloko  n.  [du.  jablko  n.  aslv.  bhni.  jablko  n. 
—  gdh.  abliall,  vbhall  ni.  Apfel  ■=  cy.  af'at  m.  corn.  brt,  aral  m.;  cy. 
afall  f.  malus  i^=  corn,  axallen^  auch  guedhan  (Baum)  lavalu;  für  /  vgl. 
vll.  Hall  o.  Mr.  50;  so  auch  brf.  aralen  f.  und  girezen  atalu.  mit.  bulluga 
pomi  species  ap.  lonam  in  V.  Columfaani  hhr  ?  erinnert  mehr  an  die  slav. 
Formen  und  ist  vll.  aphaeriert, 

esthn.  ubbin,  uwtcin,  aun,  oun  Apfel  (läpp,  äppel  entl.)  schliejlt  sich 
durch  finn,  ommena  malus  an  die  glbd.  magy.  lürk.  falar.  alma  kalmuk. 
alema  voljak.  tilma  pu  (Baum)  t'uvai.  ulmagus;  vll.  dazu  auch  kurd.  armik 
pera  =  türk.  armüd,  im  Huss.  Oui'fenbaum  bd.,  wie  auch  arm.  armuda 
Nemn,,  an  armtikh  Früchte  elc.  JSrr.  88.  91.  erinnernd,  vgl.  auch  armaw 
date,  date-tree  und  vll.  prs.  (mrmlän)  conserva  cydouiorum?  armaw  = 
prs.  kurd.  lürk.  alb.  churma  ngr.  yovpuäi;  (Dattel),  vll.  vrw.  mit  hbr.  jlQ"l 

arab.  rumman  Granatbanm  pg.  romaneira,  romeira  id.  von  romaö  Granatapfel. 

S".  nhd.  affolter,  affolter  Mistel  s.  o.  hängt  vll.  zs.  —  vgl.  u.  a.  köpfen  : 
sl.  chuml  elc.  —  mit  dem  glbd.  rss.  omela  f.  pln.  iemiel  m.  iemioia  f. 
bhm.  melj  Ith.  amalis  lelt.  dmuls  etc.  vrm.  aphaeriert,  nicht :  ivalum,  ariKov 
alb.  mole. 

%^.  nhd.  afholder  (Masholder)  =  lt.  optilus  zieht  vll.  auch  diejj  lat. 
Wort  zu  unserer  Nr.,  wenn  nicht  umgekehrte  Assimilation  anzunehmen  ist, 

§".  vll.  hhr  auch  gr.  oiiJTioq  Birnbaum  (pyrns  malus  Apfelbaum),  anders 
Bf.  1,  126;  kaum  klingt  zig.  pübui,  pihabai  Apfel  an. 

S*^.  Mehrere  slav.,  germ.  und  kelt.  Abll.  gebrauchen  den  Apfel  in  der 
allg.  Bd.  Obst.  Sollte  auch  dieses  Wort,  gleichwie  a-Jt-ioq  gleichen  Stamm 
mit  'up-el  haben?  Hängt  es  zs.  mit  gr.  OTtöq?  oTro^pa?  oder  mit  ux^ov, 
nach  Bf.  1,678  :  sskr.  psäna  Speise  psä  ejjen?  oder  ist  es  zsgs.,  06-05  • 
Halt?  Vgl.  (Gr.  3,  375.  Gf.  1,  69.  101)  ahd.  obaz  n.  =  mhd.  obe^  n. 
(nam.  Adams  Apfel)  nhd.  übst,  obst  n.  bair.  öbeß,  obß  nnd.  awet,  äwt  neben 
ovet,  owett,  obeft  Hülsenfrüchte;  nnl.  00 ft  m.  (n.)  ags.  ofät  llh.  obolei  pl. 
lelt.  dboli  zu  Apfel  s.  0.,  nicht  so  aslv,  (bnwQu)  rss.  otöscy  m.  pln.  owoc 
m.  bhm.  owoce  n.  vll.  zu  V.  4  TaUüJan  geh.?  Gf.  1,  69  hält  in  ofät 
etc.  ein  Prf.  0  möglich;    dann   liejje  sieh  arm.  ptugli  fruit  elc.  vergleichen. 

111.    krim.  Ada  ovum.    (Gr.  1,107.  3,363.   Gf.  1,59.  Pott  1,122. 


A.  112  —  E.  1.  89 

2.494.  Bf.  1,31.)  Grimm  vermiilliet  golh.  addi  gen.  addjifi,  doch  auch 
R|;l,  a^,  äl;  3!a<:^m:iiin  avi. 

a.  sskr.  (nida  u.  ovum;  lestictilus  (so  die  meisten  Einamen)  hind.  anda 
Ei  mahr.  andcoly  testiciili.  -Ist  ein  Zshang  zwischen  ada,  das  st.  haäa  slehn 
kann  (vgl.  u.  a.  die  folg.  Nr.),  und  nhd.  hode  zu  vermulhen?  Ist  /  in  lelt. 
ölas  Eier;  runde  Steine  aus  d  entstanden? 

1>,  nmnhd.  unl.  nnd.  ei  pl.  ahd.  acc.  eicfir,  egir  und  wie  nhd.  nnd.  eier 
=  mhd.  eiger  weit,  ujer  sg.  äik  =  oberd.  auch  «r  sg.  (wol  nicht  aus  pl.; 
vgl.  bair.  Ar  o.  Nr.  105)  dän.  ags.  äg  ags.  pl.  ägru  nlfn.  e.  egg  altn.  pl.  g. 
fiigja  swd.  ägg  n.  alle.  ey. 

c.  serb.  jaje  gen.  jajela  Ei  =  ill.  jajn  g.  jaja  n.  asiv.  ill.  Jaice  n. 
rss.  jaicd  ii.  pIn.  iaie  n.  bhni.  trejce  n.  gen.  wejcete. 

d.  Niilier  an  an  da  (o.  a)  sloven.  jerf/o  r^s.  jadrd  n.  Kern  t^hv.jedra 
tjs.  pl,  jadra  Hoden  pIn.  iqdro  n.  Kern;  Hode.  Vgl.  vll,  arm.  hat  grain, 
körn,  kernel,    Auch  gael.  eilean  m.  kernel,  grain  klingt  an. 

e.  arm.  sak  Ei  (bei  Petermann,  nicht  bei  .\ucher-I3raud)  würde  folg. 
glbd.  iran.  Ww.  von  \t  trennen  :  prs.  hak  kurd.  haek.  Iiek,  ek  (s.  Ku.  St.) 
oss.  aik  (auch  Hode)  Kl.  t.  ayk  d.  ayke  Sj.;  afgh.  hui,  lija  id.  hhr? 
vll.  auch  zu  prs.  khayeh  (aus  khrayeh)  id.,  Hode.  An  ek,  aik  klingen  Ith. 
ikrai  pl.  lelt.  ikri  hhm.  gik7'y  rss.  niagy.  mordvin.  ikra  eslhn.  igger  (Caviar) 
ova  piscium.  An  sak  klingt  kopt.  souhe  nl.,  aber  auch  an  das  gew.  arm.  ^Ä«  id. 

f.  lt.  örvm  (nach  Bf.  1,  121  :  avis)  =  gr.  oiov  ngr.  avyövi  pl. 
cäßea  ('Ap/eTor  Hes.)  alb.  re,  bei  Nnin.  roe;  cy.  tcy  m.  corn.  tciy,  oi,  oye 
pl.  ojo«  brt.  ri  pl.  r«OM  Ireg.  n  pl.  wf)  vann.  ?//,  n  pl.  «?>?/  m.  gdh.  ngh, 
vhh  m,  pl.  vibhean  manx  or. 

^Hl      112.    krim.  Atoclita  nialum. 

^Hl      ta  ist  das  öfters  in  den  Resten  dieser  3Tundart  erscheinende  sutT.  ntr.; 

^H|clt  ist  vrm.  auch  Suffix,    Stamm  demnach  af.    Da  nun  in  andern   krim. 

^^Vörtern  die  Aphaerese  oder  leise  Aussprache  des  anl.  It  waiirscheinlich 
i-t,  so  steht  iiatait  (liaßen)  q.  v.  am  Nächsten,  so  da^J  atoch  unserem 
geluißig,  häßlich  entspräche.  Oder  ist  ags.  alol,  eatol  dirus  vrw.?  — 
Exot,  Anklänge  finden  wir  wol,  aber  nicht  so  nahe  und  sichere,  um  ihnen 
hier  Raum  zu  gönnen. 

K* 

1.  Kl,  Partikel,  setzt  die  Pronomen  und  Partikeln,  an  welche  sie 
gestellt  oder  angehängt  wird,  in  Relation  und  ersetzt  dadurch  das  Relaliv- 
])ronom;  ist  ferner  Fragparlikel  ;  ob,  et,  in  indirecter  Frage:  sodann  Con- 
junclion,  vorzüglich  des  Zweckes  :  da^.^,  ut,  quod,  'Iva^  ö-jzag,  ort  etc. 
(et  III  daß  nicht,  'iva  ßr,)  mit  Indicaliv  und  Conjnncliv,  anch  vor  dem 
Infinitive  dem  nhd.  zw  entsprechend.  Näheres  gibt  die  Grammatik:  u.  a.  Zss. 
s.  1.  eithan  daher,  ovv,  oHate.  (Gr.  3,  14  sq.  163.  Gf.  5,  55.  Bopp  VGr. 
§.365;  Gl.  271-5.  Pott  2,  162) 

Grimm  glaubt  ei  zu  dem  pron.  3.  ps.  Is  pl.  eis  u.  Nr.  17  gehörig; 
ebenso  das  ungefähr  entsprechende  altn.  er,  getrennt  quum  bd.,  s.  u.  §.; 
im  Ahd.  keine  sichere  Spur  solcher  Partikeln,  vll.  noch  bisAveilen  ein  enkli- 
tisches i,  e  s.  Gr.  3,  16.  Wenn  wir  ei  =  ii  ans  Jl  erklären  dürfen,  so 
liegt  der  Bedeutung  der  bekannte  Relalivstamm  ya  näher,  von  welchem  wir 
nacher  noch  andre  Sprößlinge  finden  werden;  vgl.  Bopp  und  Pott  II.  c,  die  auch 
das  untrennbare  demonstrative  gr.  1  hierher  ziehen;  über  dieses  s.  Bf.  1,  3. 


m  E.  2  --  1. 1. 

2,  188.  Indessen  liegen  obige  beide  Ableitungen  nicht  gar  weit  aus  ein- 
ander, wenn  wir  das  y  (j)  jenes  Relativs  ans  dem  i  des  pron.  3.  ps.  herleiten. 
§.  Grimm  erklärt  obiges  alln.  er  ==  gen.  sg.  es  ejus,  obgleich  sich 
dieser  auch  noch  als  enklit.  s  erhalten  habe;  auch  alfswd.  is  steht  neben  ir, 
s.  Dir.  R.  204  über  diese  Relativpartikeln,  die  er  ebenfalls  zu  iüt  I.  17 
stellt  und  durch  welcher  übersetzt.  Sollte  aber,  eben  auch  wegen  letzteres 
s,  jenes  r  nicht  eher  ursprünglich  sein,  und  er  mit  aphaerirtem  Dental 
etwa  den  hd.  Partt.  dar,  der  oder  auch  dir  Gr.  3,  20  sq.  entsprechen? 
Wirklich  finde  ich  bei  Gr.  3,  174  eine  nicht  ganz  klar  ausgedrückte  Ver- 
gleichuug  des  relativen  dän.  der  afrs.  tker  sowol  mit  ahd.  dar,  als  mit 
altn.  er.  Besonders  nahe  stellt  sich  hier  das  nnl.  er  =  daar,  das  ich  bis 
jetzt  bei  Grimm  nicht  finde:  steckt  es  in  afrs.  sa  er  Rh.  813?  —  Kaum 
erinnern  wir  bei  er  noch  au  das  bei  Gr.  3,  164  vermufhele  gth.  alr  inde: 
auch  nicht  an  ahd.  ir  qui  Gf.  1,  40.  —  Gr.  3,  22  sq.  möchte  ein  slavisches, 
aber  nur  krainisches  Suffix  r,  das  aus  Interrogativen  Relative  bildet,  vll. 
früh  „aus  deutschem  EinfluiJ ''  entstanden  deuten. 

2.  Eisarii  Eisen  s.'  A,  18.  B. 

3.  iiz-£tin  s.  u.  Nr.  18.  C. 

1. 

1.  Iba,  gew.  tbal,  Fragpart,  und  Conj.,  «??  etc.,  denn?  etwa? 
doch  nicht  etwa?  ironisch  oder  verneinend,  auch  Verneinung  erwartend; 
nach  fürchten,  vermeiden,  zusehen,  denken  etc.  bedeutet  es  es  möchte,  da,^, 
daji  nicht;  mit  der  Verneinung  zsgs.  niba,  nibai.  (Gr.  Nr.  540.  2,  988. 
3, 110.  275.  284  sq.  724  etc.  s.  u.  4,  796.  Gf.  1,  75.  855.  Wd.  1440.  Bopp 
Dem.  15;  VGr.  §.383.) 

Grimm  nimmt  VerAvandtschaft  an  mit  Jabal,  ibiiüt.  ibukt«,  il'tu- 
■na,  af  qq.  v.  Er  vermulhel  lieber  in  Iba  den  acc.  sg.,  in  ibai  den 
dat.  sg.  eines  sbst.  iba  f.  dubium  (s.  u.),  als  eine  Ableitung  vom  pron.  Is; 
Bopp  und  GralT  aber  legen  das  pronominale  i  zu  Grunde  und  vergleichen 
sskr.  ira  wie  u.  dgl.  m.  Das  bei  einigen  goth.  Partikeln  angehängte  i  läjlt 
sich  schwerlich  immer  als  zum  Dativsuffixe  gehörig  annehmen.  Das  begin- 
nende, nach  obiger  Annahme  stammhafte  i  wird,  wie  öfters,  in  mehreren 
Formen  der  nächstverw.  Sprachen  durch  ein  u  ersetzt,  >velches  gleiche 
Ansprüche  auf  Stammhaftigkeit  hat. 

ahd.  ibu,  nba,  oha,  obe,  ob,  upi,  übe  etc.,  einmal  obar  (vgl.  die 
Verhh.  der  Partikeln  A.  20)  wenn,  ob,  si,  num,  an  nibu,  nipu,  nuba  etc. 
nisi,  sed,  wenn  nicht,  sondern  iba  f.  das  Wenn,  die  Bedingung,  gis.  die 
Obheit;  nach  Grimm  vgl.  auch  ipli  A.  20.  C.  —  mhd.  obe,  ob  bsw,  übe, 
eb  id.  nhd.  ob  alls.  ef,  aber  mit  der  Neg.  nebha,  nebu,  nevo  mnnl.  nnd. 
of  ob  mnl.  si,  num  bd.,  ebenso  e.  if;  altn.  ef  si,  modo  if,  eß  m.  dubium 
ifa,  sp.  efa  dubitare  (=  läpp,  epetet  entl.?)  vgl.  ima  id.  ^  :  swd.  iäf  n. 
Verweigerung;  Vorwurf  vb.  iäfta.  —  ags.  gif  afrs.  jef  si  s.  J.  2  und 
A.  20,  Avo  Vermischung  und  vrm.  urspr.  Verwandtschaft  immerhin  unter- 
schieden werden  mu^.  —  Der  so  häufige  o.  erw.  Wechsel  von  i  und  u 
berechtigt  uns  noch  nicht,  aurto  forte  A.  82  q.  v.  in  die  Vrwschafl  zu 
ziehen :  doch  bleibt  die  Möglichkeit  zu  bedenken,  und  dann  auch  die  Frage, 
ob  uf(a  saepe  ebds.  ganz  zu  trennen  sei. 

Grimm  3,  724.  4,  736  vgl.  3,  66.  183.  278-9.  726  vermulhet  Fort- 
bildung aus  ahd.  nibu  (alls.  nebu  etc.  s.  o.)  in  (ahd.)  mhd.  niwan,  niuwan, 


1 


I.   2.  91 

nun  etc.,  aph.  wo»,  nisi,  sed  etc.  —  nach  Lachmann  aus  ni  tcdne  wenn 
ich  nicht  meine,  vgl.  dagegen  Gr.  II.  c,  wo  ni-tcan  defeclus  eher  möglich 
gehalten  wird  — ;  ails.  {nebhan),  newan,  neran,  nouan  id.;  mit  Über- 
gang von  «c  in  m  lieber  hhr,  als  znm  vb.  niniaii,  ags.  {efne,  nefne, 
etnne)  nemne,  mjmdhe  etc.  alln.  nema  aswd.  nnm  (nisi,  sed).  Gf.  1,  855 
entscheidet  sich  nicht  und  vergleicht  noch  hyp.  allzu  weither  sskr.  rind 
sine  (vgl  u.  Nr.  13)  üna  minus. 

2.  Ibns  st.  eben,  flach,  "niSivöq;  sw.  gleich  (tao*;).  ibna-leikf» 
gleich.  Ibiia-skaiiii«i  gleichgestallet,  crrufiop^o?.  airlhai  gaibnjan 
der  Erde  gleich  machen  =  zerstören  (eine  Stadt),  eSacpi^uv  Luc.  19.  44. 
Ibnassus  m.  Gleichheit,  ictott;?.  (Gr.  Nr.  540.  2,  164  sq.  3,  269.  4, 
572.  796.  802.  1,  510.  Smilr  1,  11  sq.  Gf.  1,  95.  Rh.  856.  Smllh.  Wb. 
123.  Wd.  1160.  323.  Ntr.  Bopp  GL  59.  vgl.  Dem.  22.  Pott  1,  267. 
Benary  LH.  50.  Höfer  Ltl.   111.) 

ahd.  eban,  epan  etc.  aequus,  aequalis,  par  =  amiihd.  eben  alls.  ebhan 
adj.  efno  adv.  (pariler)  und.  nnl.  ndfrs.  effen  afrs.  ndfrs.  nfrs.  nnd.  nnl. 
ags.  e.  even  afrs.  irin,  iven,  evene,  evna,  efne,  jown  slrl.  juwen  ags. 
(Bten,  efen  alln.  iafn  agothl.  iamn  dän.  jetn,  jcBvn  swd.  iemn  adj.  äfren 
adv.  (pariter).  —  mhd.  ebengelich  wett.  ebengleich  ganz  gleich.  —  ahd. 
kaepanön  etc.  explanare,  aequare.  —  amhd.  in  eben  =  mhd.  en-eben, 
nebent,  beneben  amnhd.  neben  oberpflz.  eben  (n  unorg.  aphär.  s.  Smllr 
Gramm.  611)  weit,  newig^  newer  nnd.  neren.  neffen  nnd.  nnl.  netens, 
neffens  nnl.  •beneren,  benerens  (r,  ff)  ag?.  onefen,  toefenes,  töemnes 
(vgl.  Nr.  1.  m  =  r);  hhr  auch  nhd.  nebst,  benebst;  die  Bd.  dieser  Praepp. 
schattiert  sich  in  den  vrsch.  Sprachen.  —  well,  iwens,  Itces  etwa  nur,  nur 
eben  (aber  eäice  eben)  nnd.  efkes  id.  il-eefkes  eilig,  nur  eben  im  Augen- 
blick (Krüger)  erinnert  weniger  an  etwan,  als  an  das  vll.  wzvrw.  alts. 
obast  A.  2.  c. 

Schwerlich  ist  bei  diesen  Adverbien,  wie  Smith.  I.  c.  bei  nhd.  eben 
adv.  annimmt,  eine  Vermischung  mit  dem  Stamme  al%'  A.  36  vorgegangen, 
obschon  mehrere  glbd.  Partikeln  (s.  Weslerw.  Id.  127,  wo  viele  Formen) 
ganz  zu  letzterem  gehören  mögen.  Bopp  vermulhet  Urverwandtschaft  beider 
Stämme,  wie  er  denn  auch  bei  iaoq  —  anders  Bf.  2,  222  —  aequus, 
vll.  auch  aemulus.  imitor  pronominalen  Ursprung  annimmt,  vgl.  Benary  I.  c. 

SwrI.  hhr  U.  aequus,  dessen  Vrwschaft  mit  gr.  eixöq,  eixe,  eoixevai- 
auch  zu  bezweifeln  ist.  Polt  vermuthel  Beider  Vrwschaft  mit  sskr.  ix  videre 
(A.  67),  aequus  mit  prf.  ä  zsgs.;  ähnlich  Benary,  GralT,  der  auch  Ibns 
vglt.  Höfer  I.  c,  der  aequus  =  sskr.  saixas  eig.  so,  gleich  sehend  annimmt, 
vgl.  sskr.  sadrca  in  ähnl.  Bedd.;  ähnlich  Benfey  1,  233  sq.  über  elx  vgl. 
A.  67.,  aber  anders  2,  346  über  aequum  :  ag  theilen.  Zu  aequus  stimmen 
auffallend  die  vll.  mit  dem  Namen  der  Einzahl  zshang.  Ww.  eslhn.  ekwa, 
ökwa,  ögwa  gerade  etc.  öige  id.,  richtig,  recht  c.  d.  magy.  egyen  planum 
m.  V,  Abu.  egyenes,  igyenes  eben,  gleich,  gerade,  aufrecht,  recht,  schlicht 
finn.  hywin  und  oikein  (slammverschieden  ?)  adv.  recht,  wol.  Ein  davon 
vrsch.  magy.  epen  adv.  eben  =  fiun.  äpän  in  zsgs.  Zeitadv v.  eslhn.  ep  hhr? 
—  arm.  ughigli  right,  direct,  just,  equitable  m.  v.  Abll.  vb.  ugkel  to  direct, 
make  slraight,  erect,  improve  etc.  vll.  von  ugh  via  s.  V.  12. 

Mit  Ibnet  identisch  nehmen  wir  cy.  iawn  adj,  right,  just,  meet,  lawful 
adv.  very  sbst.  m.  righl,  equity,  law;  ransom;  salisfaclion,  alonement  m. 
v.  Abll.  uniawn  (un  unus)  even,  slraight,  upright,  just  c.  d.  corn.  efan 
piain,  evident,  nach  Price  vrm.  =  cy.  efan  fearless  vgl.  corn.  euen  gleich- 


m  I.  3-4. 

mülig  :  etin  riglil,  jiisl  =  cy.  iatcn;  brf.  eeun,  eun  gerade,  aufrecht^ 
billig,  recht  c.  d.  gdh.  ion  becoming,  seemly,  proper;  auch  praef.  in  der 
Bd.  fit,  wortliy  ion-amhuil  (=  similis,  vgl.  ibnaleiks»)  iike,  equal, 
Ihe  some  ionan  id.  c.  d.  —  Folg.  ankl.  slav.  Wörter  mögen  iinvrw.  sein  : 
rss.  jatniii  pIn.  iawny  offenbar,  deutlich  von  asiv.  {<pavEp6v}  rss.  jav  pln. 
iaw  öffentlich  bhni.  jew  n.  Offenbarkeit,  Licht;  ]]\.  jaran  adj.  berühmt  jatno 
adv.  deutlich;  vll.  vrw.  mit  jus  etc.  s,  A.  67.,  vgl.  auch  arm.  yayt  evident, 
manifest  c.  d.  ?  Pott  2,  207  faßt  iaw  als  Tagesliclll  vgl.  U.  5. 

3.  Ibiiks  adj.  retrogradus,  zurück,  elg  tÄ  onicrco.  (Gr.  Nr.  540. 
2,  286.  315  sq.   1,"  45.  Gf.   1,  89  sq.  LG.  in  h.  v.  und  Vorw.  IX.) 

Die  wahrscheinliche  Verwandtschaft  dieses  Wortes  mit  af,  ab  wurzelt, 
wie  auch  bei  iibil  q.  v.  etc.  in  der  vorgothischen  Zeil;  näheren  Zusam- 
menhang mit  der  Partikel  zeigen  mehrere  der  folg.  Formen.  LG.  in  h.  v. 
nehmen  diese  Vrwschaft  an,  hallen  aber  Vorw,  IX  Entlehnung  aus  fremder 
Sprache  möglich. 

ahd.  abuh,  ubah  (beide  auch  mit  p).  einni.  kabih,  etc.  aversus,  per- 
versHs,  sinister,  improbus,  protervus,  asper  etc.  abalion  aversari,  abominari; 
vll.  in  alter  Form  und  Bed.  hhr  ippichoc/e  (sie)  revolvat  (conj.  von  ippichön) 
Gf.  1,  92;  mhd.  ebech  aversus,  retrogradus  nhd.  wett.  abich,  cewich  wett. 
West,  cebsch  verkehrt,  albern,  linkisch,  link  swz.  abäch,  äch  etc.  schief, 
abhangend,  hinfällig  bair.  abech,  ciffik,  nftig  adj.  in  ceben  (vrsch.  von  in 
eben  der  vor.  ^r.),  ächet  (wie  savz.  ävh,  doch  kein  andres  Wort?)  ver- 
kehrt; gäwisch  bair.  (gütcisch)  verkehrt  tyrol.  link  bd.  (swrl.  ==  frz.  «^ßwcÄc) 
eher  hhr  und  mit  ge  zsgs.,  als  eig.  gämcisch  rusticus  ?  vgl.  Smilr  2,  9. 
Z.  130;  so  vrm.  aus  im  ächeten  opfiz.  imeichrHn,  meichüt  verkehrt  Smllr 
2,  544;  ferner  hlir  thür.  äpisch  pfiz.  apsch  kohl,  ebsch  (wie  o.  weit,  west.) 
henneb.  üfpg,  äfj'k  etc.  verkehrt;  weitere  oberd.  Formen  in  West.  Id.  S.  2; 
alts.  atuh  perversus  miil.  aves,  aefs  obliquus  niil.  aafsclt,  aafscheUjk  nnd. 
abeU  abelsch  {abasig,  sbst.  abaas,  s.  B.  20:  vrsch.  von  aweise,  awitug 
etc.  Frisch  2,  435  nd.  awiesig)  albern,  thöricht;  abegaike  albernes  Weib 
vll.  nicht  hhr  ?  ags.  avoh  forte,  injiisle,  male  Gf.  c.  awk  ungeschickt, 
linkisch  etc.  north,  awvish  quecr;  qualinish.  altn.  öfngr  inversus,  sinister; 
relro  cedens;  infensus;  verbum  infensum  swd.  aftig  d  n.  aret  verkehrt, 
linkisch,  alln.  apr  asper,  vgl.  o.  ahd.  Bd.,  eher  hhr,  als  zu  ahvs   A.  2. 

Ith.  opatinnis  etc.  A.  108.  —  Ähnliche  ßdd.  in  nur  zuf.  ankl.  Form 
entwickeln  die  slav.  Zss.  mit  dem  Prf.  o  (pacili  drehen,  winden  etc.)  bhm. 
opak  m.  Umkehr  adv.  verkehrt  prt.  hingegen  rss.  opakü  adj.  opako  adv. 
verkehrt,  umgekehrt,  auf  der  unrechten  Seile  ill.  opak  boshaft  c.  d.  (nicht 
=  rss.  opchviii  bösartig,  gefährlich;  vorsichtig  von  opashj,  pashj)  pln. 
opak,  opaczny  verkehrt  eig.  und  fig.:  diese  Wörter  sind  mit  den  esihn., 
ans  pahlia  schlimm,  abgel.  Ww.  für  verkehrt,  link  unvrw.  —  Die  arm. 
Partikel  apa  A.  108  zeugt  Abll.  und  Zss.  ähnlicher  Bd.,  wie  opus  stupid, 
silly;  amazed,  astonishcd  c.  d.  apsil  lo  be  amazed  etc.  apirat,  apidal 
pravus  c.  d. 

4.  A^  f^S'^'i^«  %vls,  Inq^is  dat.  acc.  du.  euch  beiden,  beide, 
rt^lVy  iiuäq;  ijtr^qTara  ^e^n.  dual,  euer  beider,  i]u^v;  i§:g«|%'ar  pron. 
poss.  du.  id.,  6  r,i.io)v. 

„  B.  Izvis  dat.  acc.  pl,  euch,  rj-itj',  vaäq;  IsEvara  gen.  pl.  euer, 
■hßäv;  izvar  pron.  poss.  id.,  6  vfxäv  etc.  at  vis  2  Cor.  11.  8  = 
izvis,  in  einer  Hs.;  nach  Grimm  in  W.  Jbb.  Bd.  46  vll.  Aphaerese  der 
gemeinen    Aussprache;   LG.   in    h.   1.   glauben    es   verschrieben;   es    stimmt 


1.    5.  9S 

auffallend  zu  tas,  tos  und  «Iinl.  Aphaeresen  der  urverw.  Sprachen.  (A.  B. 
Gr.  1  2.  A.  780  sq.  Gf.  1,  571  sq.  Hli.  1079  sq.  Bopp  VGr.  §.  166-7. 
332  sq.;  Gl.  282.  Polt  1,  113.  Bf.  2,  241   sq.  Gramm,  übh.  Vgl.  J,  13.) 

A.  alid.  (nidil  bei  Gf.)  inch  mlid.  ench  d.  acc.  du.  inchar  g.  du. 
oberd.  ink,  inkß,  öng,  enk,  ench,  enkß  d.  acc,  aucii  ink^  enk  für  n.  p1., 
wie  J5,  eß,  'ß,  ÖS  etc.  eig.  n.  du,  =  mhd.  ez  (alid.  h,  jiz>?)  für  n.  pl., 
neben  Ih,  dös,  dessen  t  (rf)  Smllr  1,  131  aus  der  Endung  des  Zw.  2.  ps.  pl. 
erklärt.  Die  ob.  Formen  =  alts.  und.  (westf.,  für  d.  acc.  pl.)  ags.  ink 
ndfrs.  (Sylf)  junk  (noch  als  (\u.,  n.  du.  cif,  Jet  westf.  gäd,  iäit,  ät  alts. 
ags.  gü  alln.  ü  furo.  /(/)  altn.  yckr  norw.  dial.  dekan  d.  acc.  du.  alts. 
ags.  inker  alfn.  yckar  norw.  dial.  dekan,  dokkers  gen.  du.  farö.  tikkara  g. 
tikkun  d.  tikur  acc;  poss.  ahd,  inchar  mhd.  enchcr  oberd.  enker  alls. 
mk  ndfrs.  jnnker  wesif.  ags.  inker  altn.  yckar. 

B.  d.  pl.  amhd.  iu  acc.  pl.  ahd.  iicih,  inwih,  iuh,  uuch,  nch  etc. 
omhd.  iuch;  d.  acc.  pl.  (schon  früh  im  Gbr.  wechselnd)  nhd.  euch  weit. 
st.  auch  sw.  uch  u.  s.  f.  alts.  iu,  eu,  dat.  auch  giu;  afrs.  iu,  io  sat.  j« 
nfrs.  y,  yo,  yu  nnl.  «  nnd.  ju,  juch,  jiik  elc.  ags.  cor  d.  eovih,  eotic  acc. 
e.  2/0«  alln.  j/dAr  aswd.  idhr  swd.  dän.  erfe/-  (dän.  jer  s.  «F.  13).  —  g. 
pl.  und  poss.  ahd.  itcar,  iuwar,  iw,  iuw  mhd.  iuwer,  itcer,  iur  nhd.  euer 
weif.  öM  (vgl.  ahd.  itiw},  auer  poss.  alls.  iuwar,  iu  nnd.  y«,  /uw,  jutce, 
Uite  elc.  nnl.  iijce  poss.,  so  afrs.  iuice  slrl.  nnd.  juwe  nfrs.  3/s,  ^ons  (ur- 
spr.  du.?);  darneben  afrs.  iemma  (iemnä)  ihr,  euer,  euch  nfrs.  jiemme 
ags.  eoter  e.  j/owr  lanc  yer  altn.  ydhar  aswd.  edar  swd.  dän.  eder.  Im 
Plural  ist  golh.  z  verschwunden;  nord.  dh,  d  ersetzt  es  nicht,  könnte 
^dessen    nach  Gr.  1   2.  A.  814   aus  dd  =  g.  zd  entstanden  sein.    Einige 

■l.  Vgll.  s.  jr.  13. 
5.  A.  I«l  seltenes  Praefix,  rück-,  zurück,  wieder,  ab.  It.  ab-,  re-. 
B.  lllt  conj.  aber,  Se;  und,  aal  bes.  gegensätzlich;  nun,  also,  ovv; 
n,  ycip;  wenn,  d,  ei  de;  auch  ye,  t£j  Itlt  fhan  aber,  de;  Hit  itu 
nun,  or^-.  (A.  B.  Gr.  2,  716.  757.  785.  3,  164.  166.  245.  Gf.  1,  148. 
Rh.  722.  Smtlh.  \Vb.  233.  Bopp  Dem.  14;  VGr.  §.  294.  S.  401.  PLlt.  1,  52.) 
A.  ahd.  it,  ila  prf.  re-,  wieder  =  mhd.  ite  ags.  ed  alln.  idh,  id; 
vgl.  idhull  elc.  u.  Nr.  7.  Sonst  noch  Reste,  wie  in  weslerw.  idrige,  Ulriche 
wiederkäuen  =  bair.  fränk.  ilrucken,  indriicken  {idrucke,  intrucke;  iülruck 
rumen  =  indruck  Voc.  1482)  ahd.  ilaruchan  elc.  ndid.  itcrücken,  bei 
Melber  (Ende  des  15.  Jh.)  itierichen  neben  dem  sonderbaren  hinderdencken, 
mnd.  idricken  mnl.  idrikcn,  ederiken,  (^i\ac\ieerkauwen)  nn\.  Mm.  edericken, 
ericken  ags.  edrecan  (eodorcan)  vgl.  n.  a.  Smllr  3,  45.  Gf.  2,  435.  swd. 
idissla  id.  —  afrs.  elmal,  eedmael,  elmef,  olruel  etc.  n.  Frist  —  d.  i, 
stets  wiederkehrende  Zeit  —  von  12  oder  24  Stunden  ndfrs.  ofrs.  stri. 
nad.  etmal  id.,  Zeit  von  Ebbe  und  Flut  ags.  edmael  (edmelu  sacra  orgia) 
=  ahd.  itmäli  solemnia  etmäl  etc.  solemni».  —  nud.  etdag  Termin,  etgroon 
etc  s.  A.  103.  §.  --  Rh.  vgl.  RA.  827  stellt  hhr  auch  alls.  etlo  inler- 
valla  vgl.  Gf.  1,  157,  der  es  hei  etar  Zaun,  Grenze  erwähnt.  —  Sicherer 
hhr  alts.  idur  wieder,  wozu  vll.  ahd.  ilernontiu  surrectura,  crescens  vgl. 
Gr.  Gf.  11.  c;  s.  auch  u.  Nr.  7.  Graft'  vergleicht  hyp.  wieder,  villira  V. 
88.,  das  freilich  nahe  genug  angrenzt;  wir  begegnen  mehrmals  in  diesen 
Blätlern  ähnlichen  räthselhaften  Verhältnissen.  An^jerdem  steht  aaicl  A.  61, 
zumal  durch  die  exot.  Vgll.,  nahe;  dazu  mag  sich  altn.  endr  prf.  adv. 
iterum,  re-  ähnlich  verhalten,  wie  alls.  idur  :  id,  ed;  vgl.  auch  ahd. 
endarhaft  absolutus  Gf.  2,  716. 


94  I.  6  —  7. 

A.  Für  die  exot.  \g\l  s.  A.  61.  103.  §.;  bes.  llh.  leU.  at  prss.  et 
slav.  od  prps.  prf.  re  -  =  gdli.  ath  (aith),  adh  cy.  add,  ad,  ed,  oi  corn. 
as  brl.  flrf,  as,  as;  vgl.  auch  u.  a,  das  abgel.  cy.  elwa,  ettcaeih,  etto,  etton 
conj.  yef,  slill,  again.  —  A.  B.  Grimm  u.  Graff  vergleichen  It.  üa,  Herum, 
die  auf  den  einf.  pron.  Stamm  i  zurückweisen;  vgl.  Pott  1,  93.  3,  318. 
Bf.  2,  270  über  ita,  Schmidt  Pr.  gr.  67  über  Herum,  BVGr.  %.  360  über 
beide  vgl,  u.  Nr.  17.  —  B.  Bopp  in  VGr.  1.  c.  stellt  itli  :  gr,  iv'^a 
und  zend.  idha  id.  vgl.  A.  14;  früher  in  Dem,  14  :  sskr.  it  wenn,  das  er 
aus  cet  wenn  nel  wenn  nicht  erschlojj  vgl,  VGr.  §.  360  und  u.  Nr,  17. 
Über  iv^a  s.  Pott  2,  265.  Bf.  2,  48.  269. 

6.  A.  I«l«IJa  def.  prl.  ivi,  ich  gieng. 

B.  l»lr-l!  (hiri!)  imperat.  def.  adverbial,  komm  her!  ^er^Jo!  ep;^or! 
hiri  iit  dtvQo  tkco;  dual,  hirjats!  pl.  hlrJUli!  (A.  B.  Gr.  3^  246. 
Bopp  VGr.  §.  109'";  Gl.  36.  Pictet  18.  Pott  Nr.  23.  17,  Bf.  1,  9  sq,  152.) 

ags.  eode  ivit  alte,  xjode,  yod  id.  northumb.  yod,  yeicd  id.,  going. 
Nach  Bopps  Anleitung  suchen  wir  hier  die  uralte  und  weitverbreitete 
Wz,  i  ire,  die  sich  in  B,  vll.  auch  in  bljands  q.  v.,  durch  Zusammen- 
setzung erhielt,  in  A  durch  vollere  Wortform,  welche  vll.  eine  erweiterte 
Wurzel,  vll.  ein  schwaches  (also  zsgs.)  Praeteritum,  vll.  auch  beides  dar- 
stellt. Benfey  trennt  Iti-ri.  Für  die  exot.  Vgll.  s.  Ausführliches  11.  c; 
hier  nur  Einiges. 

sskr.  zend.  elc.  i  sskr.  i,  yd  ire  sskr.  eti  zend.  aiiti  it  kurd.  fen 
venghino  s.  Ku.  St.  =  prs.  Hyend  sskr.  yanlu  It,  eunto;  prs.  Hyem  eo  Si/, 
ä  komm!  gr.  eco,  elut,  i^iev  lt.  eo,  imus,  Ire  Ith.  eimi,  einu  Ut.  eemu  eo 
llh.  eü  lett.  eet  ire  prss.  eit  it  jeiti  ile  pereit  venire  etc.  m.  v.  Abll.  und 
Zss.  asiv.  idq,  eo  aslv.  ill.  ili  ire  =  rss.  üti  pIn.  isc  (prs.  /rff)  bhm.  jeli; 
brt.  i  cy.  corn.  ei  ibis  brt.  it!  ile!  und  so  zahlreiche  Formen,  die  Flexion 
mitunter,  wie  die  lett.  etc.,  durch  andern  Stamm  ergänzt;  sie  zeigt  a,  e, 
az  etc.  u.  a.  cy.  aeth  corn.  elh  ivit  cy.  atlm  to  go,  proceed  corn.  äv,  a 
eo;  weitere  Untersuchung  und  Darstellung  der  Flexion,  als  hier  thunlich, 
würde  auch  auf  gdh.  Spuren  dieses  Stammes  führen;  Pictet  fajjt  gdh.  eata 
A.  36  =  sskr.  ita  gegangen.  ■ —  alb.  eya!  (eyi^a)  komme!  vrm.  erweit. 
Stamm  in  etze!  i!  elzem  eo,  ire.  Anklänge  bieten  eslhn.  joudma  magy. 
jö  kommen  magy.  jär  ire,  vehi. 

7.  ]drei{Ka  f.  Reue,  ^erccvota.  idrei^oii  (auch  refl.  ~sik),  selten 
§;a¥cli'ei;^on  bereuen,  sich  ändern,  iitxavotlv,  fiCTauf'XeaS^at.  (Gr.  8, 
306.  758.  3,  407.  LG.  in  h.  v.  Polt  Nr.  42.) 

altn.  idraz   poenilere,    resipiscere,   at  forlryde,    angre;    it.  omvendes; 
mig  idrar  thess  poenitet  me  idran  f.  poenitentia;  u.  s.  m,  Reue  ahd.  hriuwa 
bietet  nur  zuf.  Anklang,    Grimm    fajjt  eljf  als  Bildungssuffix,  hält  indessen 
2,  758  einen  Zshang  mit  idur  und  somit  mit  Id  o,  Nr.  5  möglich,  wodurch 
sich  die  Bdd.  der   Erneuerung,   Änderung,    Rückkehr,   Bekehrung   ergeben 
würden;  aber  3,  407  vergleicht  er  altn.  idr,  idhr  n.  pl,  Eingeweide  (woher 
idraz  bei  LG,  ?)  Eingeweide  vgl.  ags.  innodh  ahd.  innodi  etc.  s.  V,  40,   j, 
vll.  auch  u.  a.  gdh.  intinn  f.  geistiges  Innere;  so  würde  sich  etwa  die  Bd.   | 
Erinnerung,    vll,  auch   in    sich   kehren   ergeben.    Wenn  aber  altn,  idhr  =   ' 
indr,  so  passt  das  nicht  zu  den  goth.  Lautvhh.;  vgl.  u.  Nr.  11.  U,  9,    In 
ähnlichem  Sinne  vergleichen  LG,  nhd.  Ader  =  ahd.  ddara  mnhd.  nnd.  nnl. 
äder   (oberd.  auch   Nerv  und  Eingeweide  übh.  bd.    vgl.    ahd.   inadri    etc. 
viscera,   worüber  Gr.  3,  203)   ags,  a;dre   swd.  äder    dän.  aare  alle  fem., 
wie  auch  die  einfacheren  Formen  altn,  cedh  id.  ahd.  ida  id.,  liuea  i  :  altn. 


4 


I.   8  —  11.  95 

idliutl  conlinuus;  frequeiis;  =  dän.  swd.  idelig  vgl.  Gr.  Nr.  546.  Gf.  1,  147 
vg-l.  148;  sowol  die  Form,  als  die  Bd.  oft  oder  immer  tcierfer- kehrend  etc. 
stimmen  zu  Nr.  5.  Dürfen  wir  vll.  an  eine  ,\bleiliing  denken,  die  wie  bair.- 
äderlen  Smilr  I,  27  peinigen  bedeutete  ?  scheint  doch  zu  künstlich.  Do 
die  BegrifTe  exercilium,  zelus,  Bujjübung-,  Reue  an  einander  hangen,  kann 
auch  swd.  dän.  id  (iid)  m.  Thütigkeit,  Eifer  etc.  altn.  idia  f.  opera,  labor 
domeslicns  s.  f.  operari  altn.  swd.  idka  solere,  exercere  u.  s.  m.  verglichen 
werden. 

Exot.  Vgll.  finde  ich  nicht.  Zu  Ader  leli.  ädere  eslhn.  oder,  aadrid 
id.  vrm.  entl.,  doch  vgl.  auch  Miagy,  er  id.,  an  welches  die  gibd.  Ww, 
arm.  erak  prs.  (drq)  nur  zuf.  anklingen  mögen. 

8.  Ik  krim.  ieli  ich,  eyc^o.  (Gr.  1  2.  A.  780.  3.  A.  509.  Gf.  1,117. 
Rh.  848.  Bopp  YGr.  §.  340;  Gl.  36.  Polt  1.  144.  Schmidt  gr.  Pron.  6. 
Bf.   1,  151   sq.  vgl.  2,  187.  239  sq.) 

ahd.  ih  (hielt,  hie  etc.)  =  amnhd.  alle,  ich  wetl.  aich  st.  ich  sw. 
oberd.  e.  i  etc.  alts.  nnd.  nnl.  anndfrs.  slrl.  ags.  alle,  ik  nnd.  altn.  ek 
agothl.  iac,  iec  swd.  jat/  dän.  jeg. 

sskr.  aham  (nicht  =  ahd.  ihha  vgl.  Gr.  3,  12)  ich  =  hind.  kam 
zend.  «fjem  afgh.  za  kurd.  az>  Gz.  ass  Kl.  es  Gld.  (ätz)  in  Diarbekir  oss. 
dl  arm.  es  Ith.  asz  prss.  as  lelt.  es  aslv.  az-,  jaz  drevan.  gos  (==i  joz?) 
rss.  ill.  pln.  bhni.  ja,  ia  lt.  ego  gr.  tyoi  etc.  s.  Bf.  II.  c.  olb.  w,  üne  (so 
ti,  Hnä  du).  Bopp  stellt  auch  cy.  ym  brt.  am,  em  zu  aham,  aber  sie 
gehören  eher  dem  Stamme  7ui,  ma  an,  von  dessen  möglicher  höherer 
Einheit  mit  aham  wir  hier  absehen,  vgl.  u.  a.  brt.  id,  otid  c.  obl.  von  te 
du;  auch  ist  meines  Wijiens  cy.  ym  =  brt.  en  em,  em  vann.  m»  prf.  der 
reflexiven  Zww.  und  gehört  sofern  vrm.  gar  nicht  hhr.  • — Untersuchungen  s.ll.  c. 
9.  Ihkft^a  s.  V.  laailtvan  vgl.  A.  67. 

10.  Im,  is,  ist  sum,    es,    est   s.  V.  71   und  v.  i^ijiiiti,  wo  wir 
och    diese,    am    stärksten    in   ist  hervortretende  Wz.  ia    sskr.  as   auch 

nicht  ausführlich  darstellen,  da  die  dazu  nöthigen  weitläufigen  nnd  ver- 
wickelten Untersuchungen  Raum  und  Plan  dieses  Wörterbuchs  überschreiten 
und  nebst  vielen  ähnlichen  in  die  Grammatik  verwiesen  werden  müjjen. 

11.  In  prf.  und  prps.  c.  dat.  in,  ev;  c.  acc.  in,  si<;;  c.  gen.  wegen, 
Sid  u.  s.  w.;  wir  geben  damit  nur  den  allg.  Umri|i  der  Bedeutung; 
iniili  (iniitli-tlils  etc.)  mit  der  enkl.  Part,  iili  1^.  1,  vrsch.  von 
inuli  ohne  u.  Nr.  13.  iiiii  prf.  und  adv.  ein-,  hinein,  eiq.  inna  prf. 
und  adv.  innen,  ecro,  h-.  iiinaiia  adv.  id.,  inwendig,  innerhalb,  ecro», 
icroi^ev.  iniinitia  adv.  sprl.  (iiinuuin  Rom.  7,  22)  innerlich,  innerst, 
6  eo-o,  iaio^ev.  innatlifo  von  innen,  inwendig,  'icroa'^ev.  (Gr.  2,  34  758. 

L  200.  203.  252;  W.  Jbb.  Bd.  70.  S.  31.  Gf.  1,  287  sq.;  Ahd.  Prp.  10  sq. 

i  602.  705.  849.  851.  LG.  in  Col.  1,  29.  Bopp  Vgl.  Abhh.  3,  22.  28; 

Gr.  §.  373.  Pott  1,  106.  150  sq.  246  sq.  261.  2,  136.  151.  310;  Hall. 
Ltz.  1840.  Erg.  Nr.  41.  Bf.  2,  48.  269.) 

amnhd.  afrs.  strl.  alts.  mnd.  mnnl.  ags.  e.  in  =  afrs.  mhd.  (prf.)  en 
nfrs.  ijn  vgl.  mhd.  in  (?  s.  Gr.  2,  759)  nhd.  ein  prf.  adv.  suff.;  altn.  » 
swd.  dän.  i  prps.  prf.  —  In  den  meisten  Mundarten  durchkreuzt  sich  der 
Gebrauch  von  in  und  an  vgl.  A.  57  bes.  alts.  afrs.  ags.  an  nfrs.  aon 
ngs.  on  altn.  ndfrs.  ä.  —  iiin  =  ags.  altn.  (in)  inn  swd.  in  dän.  ind 
vgl.  U,  8.  ahd,  in  aus  inn  ?  s.  Gr.  2,  759.  —  inna  =  ags.  (prf.)  ahd. 
inna  (ahd.  a,  i,  e)  mnhd.  inne  sufl".  —  innana  =  ahd.  innana  etc. 
ahd.  alts,  ags.   altn.    swd.  innan    dän.  inden   afrs,  inna,  ina,  inn«    muhd. 


m 


^  I.   12-13. 

innen.  —  Gr.  3,  203  hält  ahd,  innadri  (wie  innana  etc.  s.  o,  Nr.  7) 
viscera  :  iitnathi'O  mög-Iich,  wenn  nicht  isgs.  mit  ddara,  wozu  es 
Graff  stellt.    Er  stellt  3,  31  hyp.  unsere  Nr.  zu  dem  Verbalslammc  A.  66. 

lt.  in,  inlus,  inter,  indu,  endo,  inde  kret.  Iv  Hes.  g-r.  er,  Ivi,  h'dov, 
ivdol,  hrög,  ev^a^  eq,  elq  etc.  prss.  en  in  au  Ith.  iil  in  prps.  prf.  lell. 
ee  prf.  eeks  prps.  in.  cy.  yn  in,  at  prps.  bsw.  in,  en  prf.,  auch  verstär- 
kend, wie  deutsch  in  vcri.  gdh.  ain  A.  51.  57.  ?  Abll.  und  Zss.  cy.  yna, 
ynaeth,  ynte  then  etc.  vgl.  A.  51;  wol  auch  »  lo;  corn.  in,  en  in,  hetween 
yn,  ynno  elc.  in  brt.  enn  prps.  en  prf.  vor  Voce,  und  Denl.  em  prf.  vor 
Labb.  e  prps.  prf.  vor  den  übr.  Lauten  in,  wol  :  prf.  au,  eil  =  gdh.  an 
A.  57  (wie  auch  die  deutschen,  vom  Stumme  a  ausgehenden  Formen;  : 
ion,  ionn,  inn  in;  vgl.  einige  Abll.  U.  9.  —  arm.  en  in  prf.  prps.,  vor 
Labb.  em,  vgl.  auch  end  elc.  A.  61.  —  oss.  ei  suiT.  in,  auf  deutet  auf 
Wz.  i  vgl.  auch  sskr.  i  suiT.  loc.  —  alb.  Vrww.  s.  U.  9.  —  Schwarlze 
vgll  auch  kopt.  hen,  Im  in. 

ßopp  leitete  in  hyp.  von  dem  (sskr.)  pron.  St.  i,  stellt  es  aber  später 
lieber  zu  sskr.  ana  Wz.  a,  vgl.  A.  57  und  U.  9  u.  s.  m.,  wo  sich  denn 
die  ganze  Scala  oder  Ablautung  a,  i,  u  darstellt;  die  Hauptbedeutung  scheint 
oft  minder  in  dem  Vocaivvechsel,  als  in  der  consonantischen  Fortbildung 
oder  Suffixion  zu  liegen,  mögen  wir  diese  nun  der  Wortbildung,  oder  der 
Flexion  zuweise»;  Bspp.  an  vielen  Orten,  vgl.  u.  a.  o,  Nr,  5. 

12.  luilo  f.  Entschuldigung,  Vorwand,  Ti^öcpacm;,  dc^opwjj. 

LG.  Vorw.  IX  halten  die  Zurückführung  dieses  Wortes  auf  einen  ein- 
sylbigen  Stamm  unthunlich  und  es  deshalb  vll.  ganz  fremd.  Gegen  letzteres 
spricht  schon  die  abstracle  Bedeutung;  und  dann  sieht  das  Wort  ganz  wie 
eine  echt  goth.  Ableitung  von  in  ans,  vgl.  Gr.  2,  113.  Freihch  aus  wel- 
chem in  ?  doch  wol  aus  der  Partikel  Nr.  11,  vgl.  etwa  alb.  nleyie'iü  ent- 
schuldigen :  nie  in;  vll.  in  negierender  Bd.,  wie  It.  und  bisw.  ahd.  «»  vgl. 
die  folg.  Nr.,  so  daj^  wir  geradezu  in-u  :  in-ilo  auffajjen;  vll.  ist 
auch  die  ahd.  Frageprt.  inu  A.  56  zu  vergleichen,  so  daji  wir  etwa 
inilo  als  liumoristisches  Deminutiv  mit  Redensarten  vergleichen  dürften, 
wie  „es  ist  ein  (kleines)  oh  oder  icenn  dabei.'' 

13.  Inu,  inuBa  prp.  c.  acc.  ohne,  aujjer,  xogiq,  h.Toq  elc;  durch 
Grimm,  stärker  durch  LG.  von  in-uli  der  vor.  Nr.  geschieden.  (Gr.  1, 
42.  59.  2,  775.  3,  261.  4,  799.  Gf.  1,  282;  Ahd.  Prp.  275.  Rh.  964. 
Wd.  1446.  Pott  2,  131.) 

Grimm  und  Graff  fragen,  ob  für  oder  neben  enula  ?  Formell  ent- 
spricht die  ahd.  Fragp.  inu  num,  ecce,  nam  vgl.  A.  56,  deren  möglicher 
Beziehung  zu  inu^  wenn  nicht  Identität  damit,  wir  ebds.  g.  an  ;  ahd. 
anu,  dessen  a  erst  später  oder  doch  unorganisch  verlängert  sein  mag»  zur 
Seite  stellen  dürften  ?  Frage  und  Exceptio»,  Privation,  Verneinung  stehn 
sich  immerhin  nahe  genug.  Abgesehen  von  ahd.  inu  scheint  sich  g.  inu 
ähnlich  zu  in  zu  verhalten,  wie  die  u.  folg.  entspr.  Formen  zu  an,  ana; 
wesentlich  dabei  scheint  das  mit  U.  1.  A  zusammenfallende  Suflix  u,  uli 
zu  sein,  obgleich  un  l\  7  an  sich  schon  negierende  Kraft  hat;  es  fragt 
sich,  in  welcher  Weise  die  Wirksamkeit  dieses  Suffixes  hier  zu  denken  sei? 
uh  in  inuit  Nr.  11  wäre  dann  U.  1.  B,  gewiss  losere  und  spätere 
Zsfügung.  Wenn  wir  gleich  urspr.  Identität  von  U.  1.  A  und  B  ver- 
muthen,  wagen  wir  doch  nicht  die  Annahme :  wie  dort  uli  die  Frage  des 
Pronomens  aufhebt  (viell.  urspr.  in  Frage  stellt),  so  hier  die  Position  oder 
Immanenz  des  in.   DajJ  eine  Zssetzung  die  Bed.  des  scheinbaren  Haupttheils 


I.   14.  07 

umkehren  oder  in  der  des  hinzugelretenen  aufgehn  Ia|!>en  könne,  zeigt  z.  B. 
swd.  ut-i  in-,    doch  scheint  dieser  Fall  nicht  analog  mit  dem  vorliegenden. 

ahd.  anu  (einmal),  ano,  aano,  ana,  ane,  nna  (vgl.  U.  7)  adv.  conj. 
prps.  =  mhd.  line,  seltener  du,  so  noch  ä.  nhd.,  spater  ön,  jetzt  fast  nur  öne 
alls.  üno  mnl.  aen,  an  und.  dne  afrs.  ane,  an,  oni,  one,  on  nfrs.  on  altn.  an. 

gr.  ävev  etc.  s.  A.  51.  oss.  ane  ohne  vgl.  ib.  l',  7.  lt.  in  priv.  : 
in-u?  s.  o.  12.  l'.  7.  brt.  anc7j  sans,  sans  cela,  aulremenl,  sinon,  swrl. 
zsgs,,  erinnert  an  arig,  anya,  antarä  sine  etc.  A.  51;  vgl.  dort  auch 
slav.  f«,  inn  :  liiii?  —  II.  sine  und  sskr.  vinä  ohne  können  wir  nur 
als  Anklänge  erwähnen,   läpp,  trana,  tcane,  wan  id.  vU.  zu  V.  35. 

11".  Iiiflala  lovSaia.  luclaius,  Judaiiis  m.  Jude,  ^lov^ouoq. 
iudaiviitik.«»  jüdisch,  lovSaiy.6c,;  adv.iiidaivisko  lord'atxco^.  ludal- 
viiüiLOii  judisch  leben,  lov^aii,ziv. 

14''.  Iiiiiijo  f.  (Juiiijo  öfters  bei  Grimm)  SIenge,  Haufe,  6-)(Xo(i 
Mlth.  8,  1.    (Gr.  Nr.  518.  3,472.) 

Das  glbd.  Iiiiiina.  Iiiiiliina  q.  v.  scheint  ganz  unverwandt.  Grimm 
vermuthet  die  Bd.  plebs,  Gesindel,  worauf  altn.  aumr  miser  eyma  laedere; 
dolere  führen.  Sonst  dürften  wir  auch  an  lärmende  Älenge  denken,  vgl. 
alln.  uma  sireperc;  quali  ymja  slridere  nmla  schnarchen  u.  s.  m.,  wol 
gleicher,  vll.  interjeclionaler  oder  onomatopoetischer  Wurzel  mit  eyrnUy 
das  eig.  jammern  bedeuten  mag,  wie  denn  jammer  selbst  einer  vrw.  Wurzel 
mit  a  angeiiören  könnte,  vgl.  ahd.  umery.  idmer  m.  n.  =  mhd.  jdnier  nhd. 
nnd.  nnl.  dün.  jammer  wett.  jömer  m.  alts.  iamr,  giamr  afrs.  iamer  n,  nfrs. 
jammere  ags,  geomor  swd.  iämmer  n.  altn.  ambr  n.  vgl.  ambro,  amra, 
umra  scholt.  yaumer  murren  yammer  id.;  lärmen;  beständig  über  Etwas 
schwatzen:  sodann  altn.  ama  molestare  etc.  A.  53.  emja  misere  ejulare 
jamla  queritari;  rogilare  swd.  iama  maunzen;  vgl.  u.  a.  Gr.  1,  93,  Gf.  1, 
250.  596.  Zu  aumr  gehört  swd.  dän.  öm  dolens,  daher  empfindlich,  empfind- 
sam, zart  etc.  swd.  ömma  schmerzen,  sich  betrüben  ömka  klagen  ö.  sik  = 
dän.  ömme  sig  stöhnen  etc.  Woher  kommt  swd.  ymnig  abundans,  voll, 
reich  e.  d.,  das  für  iuiujolauf  die  Grndbd.  der  Menge  führen  würde? 
ist  swd.  m  aus  einem  andern  Labial  entstanden  und  etwa  mit  üppig  u. 
Nr.  15  c  vrw.?  Läjjl  sich  in  ähnlicher  Weise  altn.  ymsir  varii,  diversi 
vergleichen  ? 

Bei  der  Unsicherheil  der  Grundbedeutung  können  wir  nur  einige 
noch  unsichere  exof.  VgU.  geben.  Wäre  J,  nicht  i,  der  Anlaut,  so  möchten 
wir  an  Wz.  yu  jüngere  J.  12  denken,  vgl.  z.  B.  sskr.  yütha  n.  grex,  vll. 
auch  eslhn.  jouh  Bande,  Compagnie,  das  auch  auf  die  erw.  Wz.  yug,  yug 
deutet,  indem  auch  lunijo  aus  iulinijo  enstanden  sein  könnte,  vgl. 
bitilinia  =  liiuina,-  altn.  acka,  jacka  cumulare  steht  zu  fern.  — 
Auffallend  stimmt  zu  luiiijo  und  ymnig  gdh.  iomadli,  ioma  etc.  zahl- 
reich, viel  m.  V.  Abll.  u.  a.  iomain  f.  Heerde  vb.  treiben,  zunächst  die  Heerde, 
auch  to  toss,  whirl;  wozu  Leo  Malb.  Gl.  76  sq.  das  malb.  ymnis,  imnis, 
hymnis  als  abgel.  Adjectiv  stellt,  um  so  bemerkenswerther,  wenn  das  malb. 
Wort  deutsch  wäre  und  sich  unmittelbar  zu  luiiijo  fügte.  Noch  inte- 
ressanter wird  die  Beziehung  der  gadh.  Wörter  zum  gothischen,  da  jene 
sicher  —  wie  die  versch.  Bedd.  der  Abll.  zeigen  —  von  dem  Praefix  iom 
=  d.  um  s.  A.  108  stammen,  wodurch  sich  ein  bisher  mangelndes  goth. 
luni  :  altn.  um  =  iup  :  up,  vpp  u.  Nr.  15  ergäbe,  wiewol  sonst  eine 
vollständigere  goth.  Form  zu  erwarten  wäre.  Wir  mögen  somit  auch  nicht 
iomain  mit  BGI.  276  zu  sskr.  yam  cohibere,  ir.  iomaille  adv.  ensemble  mil 

7 


öS  I.   15. 

Fielet  55  zu  sskr.  yämala  =  yämana,  durch  gam  =  yam  mit  It,  gemi~ 
nus  vermiHell,  slellen,  vgl.  u.  J.  12;  auch  nicht  etwa  sskr.  umbh  implere 
vergleichen.  Wie  jene  Wörter  von  iom  sl.nmmen,  so  von  cy.  am  um  cy.  aml 
large,  plentiful,  many,  frequenl  c.  d.  s.  A.  53,  wo  wir  es  mit  It.  amplus. 
verglichen,  das  wirklich  auch  Bf.  2,  86  aus  einer  Zss,  mit  am  =  amb,  um 
erklärt.  —  Ganz  unvrw.  ist  vrm,  prss.  amsis  populi  A.  15.  a.  3.  — •  Mit 
alln.  amr  etc.  vgll  Graff  vvol  richtig  sskr.  am  aegrolum  esse,  wol  eig. 
slöhnen  bed.  und  =  am  sonare,  wozu  Rietet  ir.  uaim  son,  bruit  stellt, 
das  aber  =  gdh.  fuaim  f.  noise,  sound,  echo  c.  d.  vgl.  fnair  f.  a  sound. 
Für  diese  Bd.  passen  die  Vocale  von  cy.  ieitan  schreien  ietcin  schreiend, 
lärmend  eher  zu  iunijo.  Ob  jäniar  mit  lt.  gemere,  oder  gar  nach  Wd. 
1073  mit  amarus  vrw.  sei,  lajjen  wir  dahin  gestellt;  anders  Pott  und 
Benfey  h.  vv.  —  Es  ist  Spiel  des  Zufalls,  daj,J  gdh.  vimhir,  uibhir  m. 
numerus  adv.  as  many,  as  much  c.  d.  nmhreach  numerous,  plenlous  etc. 
zu  vime  =  iom  und  den  ob.  Ww.  stimmt;  zugleich  besieht  die  Form 
nuimhir  =  cy.  nifer,  nif  com.  never  brt.  niver  lt.  nutnerus;  wiederum 
allen  unvrw.  ist  arm.  hamar  numerus,  enumeratio  etc. 

15.  A.  Iiip  adv.  hinauf,  in  die  Höiie,  uvo,  dva-.  lujpa  oben, 
hinauf,  ävoi.  iiiiiaiia  von  Neuem,  ävo^^ev.  iufiatliro  von  oben, 
äva^ev.  (Gr.  Nr.  525.  2,  758.  917.  3,  200.  254.  260.  262.  4,  789-, 
W.  Jbb.  1824  %.  Gf.  1,  78.  160.  169;  Ahd.  Prp.  169  sq.  Rh.  968.  1108. 
P.otl  2,  177.) 

Grimm  legt  ein  itipaii  aperiri,  tolli  zu  Grunde,  wovon  noch  offen 
Ultn.  opinn  st.  plcp..prt.;  vgl.  u.  a.  die  abgel.  Zm'W.  ags.  yppan  aperir». 
altn.  yppa  elevare  swd.  yppa  aperire,  delegere  etc.  rfl.  j;.  sig  apparere, 
nasci  dän.  yppe  anfangen,  anstiften  vgl.  nnd.  tippen  A.  2. 

ahd.  nf,  üf,  nffa  (a,  i,  e),  nfe,  vfin  adv.  sursum  üf,  ufe,  uffe,  uffan 
(fl,  i,  e)  prps.,  letztere  Formen  nach  Graff  nur  bisw.  vll.  als  Zss.  mit  an, 
in  zu  nehmen;  mhd.  uf,  üf,  ouf,  üffe  nhd.  auf  früher  und  dial.  weil, 
swz.  etc.  nff,  alls.  up,  nup  mnnd.  uppe  nnd.  afrs.  strl.  ags.  e.  up  afrs. 
rannl,  nnd.  nfrs.  dän.  op  ags.  altn.  swd.  iipp;  dän.  oppe  adv.  vgl.  iupa? 
Zss.  u.  a.  mit  an  ahd.  üfan  vgl.  o.;  alts.  ags.  uppan  ags.  uppon  (Gr.  3,260) 
q.  npön  afrs.  uppa,  oppa,  oppe,  opa  alln.  upä,  dhr  aphaeriert  (vgl.  u,  exot. 
Vgll.)  swd.  pä  dän.  paa  auf  etc.  —  ahd.  uf-in  altn.  upp-i;  ahd.  uf-fon 
alts.  uppfan  vgl.  ags.  up-of;  ahd.  nf-zi  ags.  e.  np-lö  vgl.  swd.  upp-ät 
u.  s.  m.  ' —  Abu.  afrs.  e.  npper  comp.?  afrs.  uppir,  upttr,  uper  über  vgl. 
nod.  iipperst  swd.  dän.  ypperst  supremus  und  =  ypperlig  eximius. 

Bei  esot.  und  exot.  Vgll.  müjjen  wir  uf  u.  B  so  viel  möglich  unter- 
scheiden, was  nicht  immer  geschehen  ist;  die  Möglichkeit  einer  älteren  Ein- 
\vs\\  oder  doch  naher  Vrwsehaft  beider  Stämme  leugnen  wir  darum  nicht. 
Das  von  Graff  vgl.  auliunia  Al.  71  kann  höchstens  bei  «f  berück- 
sjehligt  werden.  Um  Sonderung  und  Vergleiehung  ül)efsichtlicher  zu  machen, 
stellen  wir  letzleres  nebst  Zubehör  hier  an. 

B,  a,  Uf,  iib-iih  prf.  prps.  c.  acc.  &  dat.  unter,  vn6.  (Gr.  2, 
770  sq.  902.  3,  253.  259  sq.  264  sq.  4,789.791.  Gf.  1,78  sq.  Rh.  973. 
Gin.  für  ex.  Vgll.  bei  b.) 

to.  IJfar  prf,  prps.  c.  acc.  &  dat.  über,  rTtep.  ufaro  adv.  darauf, 
darüber,  otZ,  eixdva  etc.  ufaraasus  m.  ÜberflujJ,  Trfp/o-aeufia  etc. 
ilfarassjan  mehren,  überflüjiig  machen,  -neQKycTevuv  i  überfließen,  id., 
iTtt^'^leova^uv.  (Gr.  s.  a.  2,  1003.  4,  789  sq.;  Gf.  1,  78  sq.;  Ahd.  Prp. 
156.  Rh.  1108.  Bopp  VGr.  §.87-8;  Gl.  49.  50.  Pott  1,  109,  2i  177. 
241  sq.    Bf.  1,  2^4.   2,  348.) 


I.  19.  09 

e.  ITfJo  adv.  (?)  überflUjJig,  itefuffvöv.  (Grimm  in  W.  Jbb.  Bd.  46. 
Dz.  1,  56.  292.) 

a.  Vgl.  ahd,  oba,  opa,  obe,  o6,  op  adv.  prps.  super  etc.  s=s  mhd.  obe 
prf.  ob  prps.  nhd.  ob  prf.  prps.  bes.  oberd.  prps.  afrs.  ata  prps.  ags.  w/a? 
nicht  bei  Gr.  2,  771,  wo  dagegen  ofmodig  =  ofermodig  erwähnt  ist; 
alln.  of.  —  ahd.  obana  etc.  super,  insuper,  desuper  elc.  =  mhd.  obetle 
nhd.  oben  alts.  obhana  desuper  obhan  ags.  ufan  supra  ags.  altn.  ofan 
deorsum  (alln.  ofan-d  supra)  swd.  ofcan  dün.  oven  oben,  über;  Zss.  u.  a. 
afrs.  bova  supra  =  mnnl.  boten  nnd.  baten  ags.  beufan,  bufan  e.  a-boti. 

I>.  ahd.  ubar  (u,  hu,  o;  b,  p;  a,  i,  u,  e)  adv.  prps.  =  mnhd.  über 
und  prf.,  auch  bes.  oberd.  prps.  ober,  letzleres  nach  Gr.  2,  774  vll.  von 
ahd.  obaro  adj.  =  mnhd.  ober  ags.  ufera  swd.  öfre  dfin.  ötre  n.  s.  f.; 
alls.  obhar,  obar  nnd.  over,  ötcer,  aver,  atcer,  äwer  (böwer  elc.)  nnl. 
afrs.  dän.  oter  afrs.  otir,  ur  nfrs.  oer  ndfrs.  Sylt  anr  ags.  o/er  e.  orer, 
o''er  ahn.  o/r  prf.  j/^r  prf.  prps.  swd.  öfter. 

B.  a.  b.  Daj^  uf  zu  iifar  gehört,  zeigt  die  golh.  Form  und  das 
gleiche  Vh.  von  lt.  snb  (vgl.  subter,  subtus)  :  super,  gr.  vno  :  vni^  etc. 
s.  u.  und  vgl.  U,  9.  Aber  bei  der  Vgl.  der  übrigen  deutschen  Sprachen 
macht  der  entgegengesetzte  Sinn  der  Wörter  a  zu  schaffen,  deren  o  :  hd. 
u  in  b  keine  Trennung  begründet,  jedoch  nicht  ganz  unbeachtet  gelajjen 
werden  darf.  Daji  einem  ags.  ufa,  of  nicht  golh.  uf,  sondern  auli  ent- 
sprochen habe,  lä|Jt  sieht  wol  denken,  obgleich  ags.  ufemest,  das  nebst  dem 
Comp,  ufera  superior  hierher  gehört,  der  Bd.  nach  =  g.  anhüiiilsts 
^hIL.  71  ist.  Ebenso  wenig  nehmen  wir  mit  Gr.  2,  771  bei  ahd.  oba  etc. 
^Hnie  Verderbniss  aus  obar  an,  wenn  auch  die  erweiterte  Form  vorzugs- 
■^  #eise  geeignet  erscheint  für  die  höhere  Instanz  des  nicht  von  Grund  aus, 
sondern  nur  nach  dem  Gesichtspunkte  des  Beschauers  oder  nach  Anfang 
und  Ende  der  Bewegung  (vgl.  Schmidt  Fron.  gr.  79  sq.  Gr.  3,253.  Bf.  1, 
284)  verschiedenen,  urspr.  Einen,  wechselseifigen  Verhältnisses  von  oben 
und  unten,  auf  und  ab,  hoch  und  tief;  mehrere  Sprachen  werden  analoge 
Bezeichnung  beider  Pole  durch  Einen  Wortslamm  bieten.  Wir  sehen  z.  B. 
Ä.  20  in  der  häufigen  Erweiterung  der  Partikeln  durch  ein  suffigiertes  -r 
(das  indessen  dort  vll.  ein  andres  ist,  als  hier?)  einen  späteren  Process. 
Auch  berührt  Grimm  später  jene  Vermuthung  nicht  mehr,  sondern  nimmt' 
lieber  eine  BegrifTsverschiebung  an  3,  253.  4,  789.  Er  macht  auf  golh. 
itfbrinnait  excandescere  aufmerksam,  worinn  „bereits  der  geringe 
Beginn  des  Aufsleigens''  liege;  iifsTalleliis  2  Cor.  12,  20  scheint  vol- 
lends unserer  ^^//'schwellung  gleich  gedacht;  vgl.  auch  u.  summus,  sus  elc. : 
sub,  v'\^oq  :  xitto  u.  dgl.  m.,  wo  auch  in  den  zu  uf  geh.  exot.  Ver- 
gleichungen  die  Bd.  des  Oben  wenigstens  ohne  Vermillelung  des  suffig.  r 
zu  enlslehn  scheint,  freilich  bei  andrer  Suffixion. 

c.  Ebenso  scheint  iifjo,  wie  auch  Grimm  bemerkt,  aus  uf  in  der 
Bed.  von  nfar  entstanden,  gleichwie  aus  diesem  ufarai^SHS,  und  aus 
über  die  analogen  weit,  übrig  und  überenzig  abundans,  superfluus.  Ufjo 
scheint  ursprüngl.  sbst.  nlr.;  vll.  weist  der  goth.  Eigenname  Illltabarl 
(Auftaliarl?  s.  Grimm  in  Haupt  Z.  III.  1.  S.  147  sq.,  wohin  ich  übh. 
nachträglich  verweise)  Mon.  Neap.  auch  auf  ein  Zw.  uf^an  hin,  vgl.  elwa 
ahd.  ufön  etc.  A.  82  :  uf  o.  A.  Gewöhnlich  vergleicht  man  ufJo  mit 
jrfid.  uppa  vanitas  etc.  uppic  vanus,  inanis  =  mhd.  üppec  nhd.  üppig,  in 
der  Lausitz  oberkalb  bd.,  dessen  ältere  Bd.  jedoch  weniger  passt;  swd. 
dün.  yppig,   wie  nhd.  bd.,   wol  entlehnt,    da  die  Labialstüfe  nicht  passt  — 

7* 


100  I.   15. 

doch  nicht  :  altn.  buppi  vir  fasluosus?  Indessen  auch  e.  uppish  hochmütig. 
Dagegen  entspricht  vll.  organisch  dem  hd.  nppic,  wenn  dieses  urspr.  auf- 
geblasen bedeutet,  swd.  yfvig  von  yfras  sich  aufblasen  eig.  und  fig. 
l  =  alln.  yfaz  irritari,  indignari  yfa  refricare;  irrilare;  diese  altn.  Ww. 
hangen  mit  den  von  Grad"  verglichenen  alln.  ubbi  trux  (hirsulus)  oppa,  abo- 
minari  zusammen  vgl.  yfr,  yßnn  indignabundus;  hirsulus  ufi7in  =  ubbi. 
Sicherer  hat  sich  iifjo  erhalten  in  sard,  o  nffa  im  Überflujje  it.  a  uffo 
auf  fremde  Kosten  vgl.  Dz.  1,  292;  auch  wol  hhr  sp.  ä  ufo  nach  eignem 
Kopfe;  während  sp.  pg.  ufano  (bei  Diez  pg.  oufano)  eitel,  lustig  prov. 
nfana  Pracht,  Stolz  mehr  an  üppig  erinnern,  und  nprov.  oufanv,  geschr. 
bei  Avril  oouphanovx,  wenn  hhr  geh.,  an  swd.  yfci^  bouffant. 

B.  Exot.  Vgll.  sskr.  upa  prf.  prps.  nach  Bopp  ad,  zu  bd.  steht  von 
beiden  Bdd.  von  a  gleich  ferne;  doch  mögen  wir  nicht  mit  Graff  auch 
sskr.  api  super  herbeiziehen,  da  formell  npa  und  das  daran  gekettete  tipari 
zend.  upairi  super  nach  Form  und  Bed.  vollkommen  zu  to  passt.  Dazu, 
doch  ohne  u,  prs.  eber  gew.  aph.  ber  id.  i :  {bryn}  alto:  nach  Schwartze 
hhr  auch  arm.  ver,  ger  id.,  andre  Möglichkeit  s.  V.  63.  Sollte  vielmehr 
arm.  bari  bonus,  eximius,  pulcher  =  bar  sehr  gebr.  Praefix  hhr  gehören? 
Vgl.  dann  bar^hr  altiis;  excelsus,  eximius;  wir  kommen  indessen  später 
B*  8.  27.  auch  zu  andern  Vgll.  beider  Wörter.  —  gr.  tTrept  =  vTrep, 
letzteres  aus  sa-upari?  s.  u.  Vll.  stimmt  oss.  barzond  (hoch  Sj.),  birzund 
Höhe  zu  den  aph.  prs.  arm.  Wörtern;  anders  Pott  1,  124.  Bopp  vermuthet 
auch  in  llh.  per  eine  Aphacrese,  wie  sie  allerdings  in  diesem  Sprachsiamme 
öfters  vorkommt;  aber  wir  werden  später  wahrscheinlicher  finden,  dajj  es, 
wie  preuss.  per,  zu  einer  andern  Partikelreihe  gehört.  Die  von  Mielcke 
angegebene  Bd.  über  gilt  meistens  als  trans,  Tti^av,  ultra,  nimis,  vgl.  It, 
per,  prae  sehr;  sonst  entspricht  es  besonders  dem  It.  per  und  dem  nhd. 
ter;  prss.  per  =  rer,  vor,  für.  Doch  spräche  für  jene  Aphaerese  die 
sicherere,  ebenfalls  von  Bopp  und  hyp.  von  Pott  für  slv.  po  angenommene 
des  Ith.  po  prps,,  selten  prf.,  dessen  Hauptbed.  vnter  =  g,  uf  (sskr.  upa 
formell  näher)  scheint.  Es  entspricht  auch  oft  den  d.  Praepp.  nach,  zu,  in 
porit  übermorgen  auch  über,  doch  wol  eig,  nach  bd.  Wir  halten  es  iden- 
tisch mit  dem  Praefixe  pa,  das  Mielcke  durch  unter,  zu,  auf,  übersetzt. 
Dazu  prss,po  unter  prps,  prf,,  seilen  pa  prf.;  lett,  pa  bezeichnet  nach  Angabe 
und  Beispielen  Rosenbergers  als  prps.  c,  acc.  Bewegung  ohne  bestimmte  Rich- 
tung, wol  richtiger  örtliche  Berührung,  den  Localcasus  umschreibend;  c.  dat. 
zu,  nach  (secundum);  zur  Zehnzahl  zählt  es  die  Einer  zu;  als  Praefix 
entspricht  es  vorzüglich  beim  Komen  dem  lat,  sub  unter,  auch  in  s«ft- 
frigidus  etc.  rss.  ill.  pln,  bhm,  po  prf.  prps.  über,  nach  etc.,  poln.  auch  unter 
bd,;  aujjer  demein  seltenes  und  allverwachsenes  pa  prf,;  pod  (xgl.  nad :  na 
A,  57)  unter  etc.  Vgl,  eine  andre  Meinung  über  diese  Partikeln  A.  108.  A. 
Lth.  opus  M'eichlich  wagen  wir  nicht  zu  üppig  oder  nfjo  zu  stellen. 

Gewiss  dürfen  wir  lat.  siib,  subter,  subtus,  super,  supra  etc.  —  deren 
Labial  Wechsel  an  liii»  :  iif  mahnt,  aber  nicht  hinreicht,  um  sub  nach 
Pott  und  Benfey,  gar  mit  sskr.  npa,  zu  iup  zu  stellen  —  und  gr,  vno, 
VTti^  dial,  v'tveIp,  incepp  die  alte  Endung  «  verrathend,  u.  s.  m.  nicht  von 
unserer  Numer  trennen,  obgleich  hier  ein  sonderbares,  verm,  aus  einer 
anderen  Partikel  entstandenes  s  (gr.  sp,  asper)  vorgetreten  ist,  das  wir 
nicht  mit  Grimm  im  Gothischen  abgefallen  glauben;  ob  es  auch  in  saepe  : 
ufta,  sine  :  in»  erscheine,  lajjen  wir  dahin  gestellt.  SwrI.  identisch, 
aber  gleich  rälhselhaft  (vgl.  Polt  1,  109)  ist  prs.  zeber  supra,  altus  neben 


I.  16  — ir.  101 

dem  ob.  eher;  vgl,  ez-,  ii  U.  12,  wie  z.B.  arm,  i  tdr  »bove  das  Ablafiv- 
praefix  hat.  —  Pott  I,  c.  stellt  liyp.  zu  upa  lt.  oh,  richtiger  ebds.  zu  abhi 
vgl.  A.  108.   lt.  aperire  gehört  nicht  hhr. 

Es  fragt  sich  nun,  wie  o.  bei  uf,  ob  nicht  sub  und  vTtö  wenigstens 
in  Abll.  ohne  das  nach  Benfey  comparalive  r  auch  die  polare  Bed.  auf, 
über  zeigen,  vitatoq  (Bf.  1,  285)  als  Obersler,  Oberer  kann  als  Super- 
lative Steigerung  gellen,  die  to  wenig,  wie  die  geringere  in  vnsQ,  auch 
im  Positiv  die  Bd.  oben  gerode  nölhig  machte.  Das  Selbe  gilt  von  It. 
summus,  wenn  es  aus  subnnts  entstand,  wie  Förstemann  Comp.  18  annimmt; 
Pott  2,  59  legt  ein  supimus  =  svpremus  zu  Grunde.  Schon  auffallender 
ist  t-'^o?,  das  sich  näher  an  vTro,  als  mit  Polt  1,88.  Bf.  1,283  vgl.  A.  71 
an  sskr.  ucca  fügl.  Nach  Pott  zeigt  sub  die  Bd.  hinauf  =  von  unten  in 
sursum,  süsum  aus  subtersum  und  in  sus  aus  subs  (aus  comp,  subis?). 

alb.  per  ist  ungf.  =  llh.  per  und  zugleich  =  gr.  Trept,  somit  zu 
diesen  zu  stellen;  bisweilen  bedeutet  es  als  Praefix  unter;  die  Bed.  über 
Xylander  73  finde  ich  durch  dessen  Wörterbuch  nicht  besliiligt;  in  vielen 
Zss.  aber  ersetzt  es  andre  Praeposilionen,  so  auch  in  pertciu  über,  jenseits 
vgl.  teiü  vorwärts  teinme  ("  =  7)  jenseits.  Zu  diesen  Zss.  aber  rechnen 
wir  nicht  das  mit  dem  lt.  super  identische  sipSr  oben,  auf,  über,  mpi 
(fiTTt,  mbi)  auf,  über,  in,  wenig  vrsch.  von  mpe  auf,  in,  von,  stellen  wir 
zu  i-Ki  sskr.  api  vgl.  das  B.  32  Angeführte. 

16,  Ins  adj,  in  comp,  ivisiza  visan  bej^er  sein,  Siacpe^eiv  Gal.  4, 1. 
Iiisila  f,  Erleichterung,  remissio,  quies,  ävearn;  2  Cor.  8,  13.  (Grimm  in 

I'W.  Jbb.  Bd.  46,  Gott.  Anz.  1836.  Sl.  9.  Gf.  1,  486.) 
^  LG.  geben  ins  durch  „begünstigt,  dem  etwas  leicht  wird",  Grimm 
lusizR  durch  melior,  liberior,  potior.  Letzterer  vergleicht  ahd.  osan 
haurire  und  alln.  ysja  grassari  s.  A.  73,  §".  —  wornach  in»  etwa  vacans 
negotiis?  —  und  ferner  hyp.  eysa,  ysele  s,  A.  9  als  remissio  ignis  (doch 
gar  zu  specielle  Bd.!);  aber  endlich  auch  die  Part.  i«s  IT.  12,  Avofür 
Itip  :  up  0.  Nr.  15  lautlich  spricht.  Er  hält  auch  Vrwschaft  mit  den  Eigg. 
Vsipi,  Uslar,  Usingen  {¥\ai\  Us)  möglich.  Gf.  I.  c.  erinnert  bei  ahd,  usti- 
non  fungi  ustfi  industria  (vgl.  A,  99)  enanliosemisch  an  liisila.  Ist  eine 
Verbindung  möglich  mit  al-usi  etc.  A,  74?  das  freilich  eher  abgeleitet, 
als  zusammengesetzt  scheint. 

Für  exot.  Vgl.  haben  wir  somit  allzu  vielen  Raum.  Vgl.  u.  a.  mehrere 
Ww.  A.  74;  etwa  auch  cy.  aws  m.  challenge  awsaidd  adj.  weich,  reif 
(Obst)  ;  weich,    schwach  (Sinn);    Richards  gibt  beiden  Ww.  Bewegung  als 

I  Grundbedeutung. 
I  17.  Is  krim.  les  m.  Ita  n,  pron.  3.  ps,  er,  arxd^j  die  flect.  For- 
men gibt  die  Grammatik;  mit  el  K.  1.  izcl,  ize  pron.  rel.  indecl.  welcher, 
Sq.  (Gr.  1.  2.  A.  785.  3, 14.  22.  Gf.  1,  37  sq.  Bopp  Dem.  7;  VGr.  §.  157. 
360  sq.;  Gl.  37-8.  Polt  1,  97.  202.  2,  151.  169.  Schmidt  Pr.  gr.  §.5. 
Bf.  1,  1  sq.    Vullers  LI.  prs.  1,88.) 

ahd.  ir  bisw.  her  m.  iz  bsw.  ez,  n.  =  mnhd.  nfrs.  er  m.  mhd.  ex,  n. 
nhd.  eß  {es)  n.  wett.  heu  sf.  e  sw.;  n.  inß  st.  eß  sw.;  alts.  afrs.  nnd.  ags. 
e.  he  m.  alls.  nnd.  nfrs.  e.  it  n.  afrs.  her  m.  gew.  wie  mnl.  stri,  hi  afrs. 
ags.  strI.  hit  n.  afrs.  mnnl.  het  n.  afrs.  nnd,  nfrs,  et  n.  nfrs,  nnl.  hy  m.  alln. 
kann  swd.  dän.  han  m.  alln.  swd,  hon  dän.  hun  f.;  über  einen  möglichen 
Rest  von  is  s.  E.  1.  Das  unorganische  (nach  Gr.  1.2.  A.  794),  vll.  durch 
Vermischung  mit  dem  Stamme  lil  q.  v.  entstandene  nnl.  h  zeigt  sich  noch 
in   vielen  Formen   aujjerhalb    der    streng   hd.  Mundarten;    über    die   nord. 


Formen  linde  ich  nirgends  genügende  Aufklärung;  dem  n  Jöjjt  sich  swrl. 
wetl.  ;l  vergleichen. 

Dass  sich  in  weit.  gibt-s-^sS  bair.  gitt-s-l»  • —  nach  Smilr  1,  121 
giebt  es  sie  —  neben  dem  glbd.  gibt-s-^ri,  irir  {irer  =  ihrer),  gibt 
es  ihrer,  äüesles  iase  =  ßsß  g.  pl.,  wie  in  ßrS  ahd.  iro,  erhallen  hSUe, 
wäre  höchst  merkwürdig,  ist  aber  schwer  glaublich,  wiewol  heulige  IMund- 
arlen  mehrere  solcher  Reste  tiber  die  Documcnte  der  allen  Sprachen  hinaus 
erhallen  haben.  So  auch  hier  ndfrs.  jat  dual.  pron.  3.  ps.  nom.,  in  cas. 
obll.  jam;  läjjt  sich  auch  in  ob.  is,  ese  eine  Dualform  vermuthen,  welche 
die  oberd.  Mundarien  andersAvo  in  pluraler  Bd.  erhallen  haben,  vgl.  o.  Nr.  4? 
So  bair.  6s  sie  n.  acc.  pl.  3  gen.;  bair.  is  f.  ea,  sie  im  Gegensalzp  tax  er, 
ist  vrm.  das  nir.  es,  wie  der  Mann  auch  nnd.  (Hier)  von  seiner  Frau  et  sagt. 

Einige  exol.  Bspp.  des  pron.  Stammes  i  :  lt.  is,  id,  im,  em  acc.  Fest. 
idem,  ibi  etc.  gr.  i  (t?),  IV,  sufF.  l  vgl.  E,  1.  —  gdh.  e  is  »  ea  nach 
Bopp  hhr,  eher  mit  se,  si  id.  zu  Stamm  sa,  wie  viele  Formen,  in  welchen 
urspr.  s  durch  Aspiration  verstummt;  wir  kommen  später  darauf  zurück, 
aslv.  i  is  =  llh.  jis  etc.  zu  dem  Relalivslamme  ya  nach  BVGr.  §.  252  sq. 
alb.  at  er  i  (l  =  hi?)  sui,  eos  e  ihr  etc.  wol  hhr.  —  sskr.  (ved.)  «n 
eum  it  eig.  nIr.,  enklif.  Partikel  vgl.  ittham  so  cet  wenn  net  nisi  (s.o.  Nr.  5) 
==  zend.  nöit^  sskr.  id-am  hoc  ayam  hie  iyam  haec  iha  hier  zend.  idhß, 
ithra  id.  sskr.  ^7t  =  zend.  iiha  lt.  ita;  sskr.  itara  ander  :  lt.  iterum  u.  s.  v. 
zend.  aem  hie  im  haec  (s^kr.  ayam,  iyam)  prs.  in  hie;  arm.  i  kommt  in 
vielen  Pronom.  vor,  nähere  Bezeichnungen  unseres  Stammes  überlaßen  wir 
hier  Kundigeren.    Derselbe  steckt  auch  vrm.  noch  in  keif,  u,  a.  Partikeln. 

18.  A.  Itan  st.  at,  etiin,  Itans  eßen,  ecr^Utv.  afeija  m. 
Fresser,  (pdyoq. 

B.  fra-ltan  st.  prl,  frat,  fret  Luc.  15,  30  vgl,  Gr.  1,  57  gegen 
LG.  u.  a.,  fretiiii  frejjen,  v,aTea%iuv,  naxacpäytiv.  fraatjan  ver- 
alzen,  verfüttern,  i^fa^i^tiv  1  Cor.  13,  3. 

C  uz- Etil!  d.  sg.  von  iizeta  m.  oder  iizeto  n.  (Eßgeschirr) 
Krippe,  f^arr»?.  (A-C.  Gr.  Nr.  277-8.  1,57.  3,433.  Myth.  485  sq.  Smilr 

1,  100.    Gf.  1,  524  sq.    Rh.  717.  764.    Wd.  647.    BGl.  6.  34.   Polt  Nr.  176. 

2,  255;   Ltl.  1,  59.   Bf.  1,  246  sq.    Vgl.  A.  103.) 

A.  st.  Zww.  ahd.  ezan,  ezzan  etc.  =  mhd.  eßSen  pc,  prl.  auch  nhd. 
Indsch.  ge^ßien  nhd.  eßen  pc.  prl.  gegeßen  aus  amhd.  ge^^en  well,  geßen 
edere;  alls.  ags.  etan,  afrs.  alln.  ela  afrs.  slrl.  Ha  nfrs.  ylten  nnd.  nnl.  eten 
pc.  prl.  geien  e.  eat  swd    Uta  dän.  mde.    Sw.  Zww.  s.  A.  103. 

B.  St.  Zww,  amhd.  fre^^en  mhd.  auch  vereßen  =  nhd.  freßen 
nnd.  nnl.  treten  ags.  fretan;  sw.  Zww.  e.  fret  in  vielen  abgel.  Bdd.;  dän. 
fraadse  syvd.  frässa  freßen  —  \g\.id-issla  o.  Nr.  5  und  u.  §%  wenn  nicht 
SS  aus  ts  —  neben  fräta  st.  id.  und  =  e.  fret;  vrm.  hhr  der  afrs.  Krank- 
heilsname fretma;  transitiv  bair.  frelzen  =  etzen  weiden  vgl.  ahd.  frew 
depasco  fraztot  depasti  estis  Smilr  1,  623.. 

B.  Anm.  Daj^  e.  frei  auch  eingraben,  d.  h.  wol  doch  zunächl  ätzen, 
bedeutet,  berechtigt  nicht,  mit  Schmeller  bair.  freden,  fre'n  jäten,  umgraben 
zu  vergleichen.  Auffallender,  aber  auch  nur  zufällig,  stimmen  die  Bdd.  der 
e.  fret  zu  dem  hd.  Stamme  frat  vgl.  mhd.  trat  bair.  fratt  (frad),  ftattig 
saucius,  wund  gerieben;  Yoc.  1618  bei  Smilr  unterscheidet  frad  exulcera- 
tus  und  frat  fracidus  (zuf.  ankl.),  rancidus  (halbfaul)  :  ahd.  fratero  putri, 
das  ich  bei  Graff  nicht  finde,  ahd.  freti  livor  (vulneris)  =  mhd.  träte, 
trete  f.   ahd.  fratön  mhd.   vraten,  treten  bair.  fralten,  fretten   sauciare, 


I.   18.  103 

eig.  reiben;  treten  auch  plagen  bd.^  wie  bair.  swz.  sich  fretten  (vrefen) 
BJch  abmühen,  zufällig  wie  e.  fref,  obwol  Smllr  auch  bair.  fretzen  ver- 
gleicht. Daher  frz.  [rotier  it.  frottare  reiben,  nach  Dz.  1,  323  zu  afrS. 
ben-frotha  Beinwunde,  das  Rh.  768  zu  freu  s.  o.  stellt.  Folg.  Ww.  dürfen 
wir  schwerlich  trennen  :  e.  froth  wSchaum  =  schott.  fraeth  (ae,  ea,  ee) 
alfn.  frodha  dan.  fraadc  i^wd.  fradga  f.  vgl.  nnd.  frathem,  fradem,  fraden 
Athem  fraam  Brodeni  fräinen  ausdünsten  etc.,  die  doch  nicht  zu  brodetn 
mhd.  bradem  gehören  ?  Demnach  wäre  nicht  sowol  reiben,  sondern  auf- 
schwellen, ebullire  die  Grndbd,  von  rraf,  also  auch  nicht  lt.  frio,  frico 
vrw.;  ob  if.  fretta  Eile  mit  Ziemann  (Diez?)  zu  trat  gehöre,  bezweifeln 
wir,  da  auch  freltare  mit  dem  Schiffsbesen  kehren  auf  friciare  deutet. 

C  Vgl.  altn.  iata  f.  gen.  iötu  Krippe  (Gr.  3,  433).  Nur  formell  vgl. 
ahd.  urazata,  urazta  obesas  nhd.  Indsch.  ürez,,  ür^ß,  öreß  übersättigt, 
überdrüjiig  u.  s.  v.  bair.  wett.  ureß  gw.  pl.  ureße  Avest.  urze  pl.  lienneb. 
urz,  orz  m.  swz.  ursi  n.  —  vb.  ursen  hess.  orzen  (o,  6,  ü)  —  nnd.  ort, 
orteis  s.  Br.  Wb.  e.  orts  (nicht  •  gdh.  ord  Stück)  Überbleibsel  des  Futters, 
der  Speise.  Für  die  Abi.  von  urazata  etc.  führt  Smllr  1,  100  auch  swd. 
upland.  oätl  ekelhaft  an.    Vgl.  Vilmar  1.  c.  98  sq. 

A.  sskr.  ad  edere,  comederc  arm.  ulel  fo  eaf,  consuine,  fret,  corrode 
c.  d.  utest  s.  A.  103.  utich,  utig  Nagethier,  wie  Ilolzlaus,  Wurm  etc.; 
Fönlniss  (arm.  t  häufig  aus  alt.  d).  It.  edere  {esse),  esus,  esca  gr.  eSay 
la^G)f  ea^ioo  (Näheres  bei  Pott  und  Bf.  II.  c);  aaat,  acniv^  dyiyLtvai, 
atxtvai  etc.  s.  Bf.  II.  c.  Ith.  edmi,  edu,  edziu  inf.  esti  lelt.  emu,  est  ej^en 
=  prss.  ist,  istai,  istwe,  isttcei  inf.  iduns  pc.  act.  ideiti  imperat.  pl.  idis 
idai,  idin)  cibus  llh.  priesti  sich  befreiten  vgl.  B;  aslv.  jamy  edo  =s 
erb.  jadem  ill.  jedem  rss.  jem  bhm.  jim  pln.  iem,  inf.  aslv.  jasti  pIn. 
iesdz  =  rss.  jesty  bhm.  jisti  ill.  jesti;  rss.  jedd,  (aslv.)  jady  f.  ill.  jedilo  n. 
pln.  iadlo  n,  Speise  u.  s.  v.  gdh.  üh  fo  eat,  gnaw,  devour,  corrode,  con- 
sume  c.  d.;  bei  Pctt  13  auch  ir.  uaidh  ejjen.  bask.  yatea,  yan  ejjen  yate 
(^ona)  (bonne)  chere  yatequea  banquet  yantordua  repas  yanharia  nourri- 
ture,  subsistance  yanbidea  appelil  u.  s.  m. 

§*.  iM ehrfach  erscheinen  Formen  mit  ausl.  Sibilanten,  oft  in  wurzel- 
hafter Weise,  aber  schwerlich  alle  nach  Einem  Ma{,ie  zu  mejjen;  vgl.  gdh. 
(gael.  obs.  und  ir.)  ios  to  eat,  dine  iosadh  m.  ealing  cy.  ysu  to  eat,  gnaw, 
devore,  consume.  Selbst  im  Deutschen  vgl.  o.  die  iinrd.  Ww.  und  ags.  ces 
neben  (Bt  cibus  vgl.  nul.  ds  n.  Speise,  Lockspeise  azen  mit  Aas  (AajJ?) 
[■ködern;  speisen,  mästen  Ubh.  vgl.  ahd,  äsen  Gf.  1,  481  ?  Swrl.  ist  hier  der 
■Begriff  cadaver  =  anhd.  nnl.  nnd.  äs  mnl.  aes  swd.  as  swz.  nos  (proth.  n) 
ftlle  n.  auf  die  oft  daraus  bestehende  Lockspeise  und  weiter  auf  Futter  etc. 
übergetragen,  wie  umgekehrt  in  swd.  ätel  m.,  das  beides  bedeutet,  ähnlich 
dän.  aadsel  n.,  wenn  hier  nicht  die  Bd.  der  Fäulniji  zu  Grunde  liegt  vgl. 
0.  arm.  ultg  und  Ähnliches  in  andern  Sprachen;  ds  cadaver  scheint  fremd 
und  aus  ävces  etc.  zsgezogen  s.  V.  85.  b.  y.  —  (?,lat.  est,  esse  etc.  nicht 
so  aufzufaj^n,  wie  esca,  das  Polt  Nr.  284  und  2,  482  • —  Näheres  bei 
Bf.  1,  221  —  nebst  dem  zsgs.  vesci,  vescus  zu  sskr.  ap  comedere,  frui 
(ang.  auch  occupare,  concervare)  äga  m.  in  Zss.  cibus  stellt;  vgl.  BGI.  h. 
vv.  Fielet  64,  der  ir.  es  Nahrung  dazu  stellt;  über  comesum,  comesor  neben 
comeslus  etc.  s.  BVGr.  §.  101.  Eliner  Nebenform  as,  welcher  auch  esca 
angehören  würde,  gehört  vll.  nach  Pott  I.  c.  sskr.  äsya  n.  os,  facies  nebst 
lt.  ÖS.  Wz.  flf  mag  auch  mit  der  verbreiteten,  Schärfe,  Spitze  bd.  Wz.  ak, 
US  etc.  zsfallen.    Über  die  vU.  durch  desiderative  Abi.  und  durch  Zss.  daraus 


104  I.  19  —  U.  1. 

gebildeten  Wzz.  sskr.  bhax,  gax  eßen  «.  s.  m.  s.  Bf.  1,  221  sq.  2,  211  sq. 
345:  über  gr.  ^iaaoq  Polt  Nr.  284,  anders  Bf.  2,  275.  Zu  aq  mit  Pott 
I.e.  prs.  ai  cibus,  pulmenlum-,  Gazoph.  gibt  (täs)  cibus,  Dialeklform,  wie 
u.  a.  bei  den  Ww.  A.  47;  auch  (Jas)  id.,  vll.  zsgs.,  Mie  etwa  auch 
(ghdä)  id.  zu  Wz.  ad?  Aujjerdem  lial  das  Persische  das  enli.  arab.  (äkl) 
das  Ej]en  u.dgl.  ni.;  dieser  semif.  Stamm  selbst  scheint  urvw.  mit  sskr.  ag 
=  ak  :  hbr.  75N  chld.  7P^?  syr.  ekal  arab.  a''kala  edere.    arm.  gas  cibus 

prandium  m.  v.  Abll.  gehört  zu  sskr.  gax;  daher  u.  a.  gasel  to  eat,  to  dine 
gasak  gustus,  sapor  etc.  =  prs.  gäseni;  Aveitere  Vgll.  s.  u.  a.  bei  Potf 
Nr.  341  Wz.  sskr.  ghas  comedere,  woraus  er  gax  s.o.  redupliciert  annimmt; 
wenn  ghas  zsgs.  ist,  führt  es  auf  die  0.  verm.  Form  as  =  of.  Zu  diesen 
Wzz,  stellt  sich  vrm.  auch  magy.  eszom  edo  enni  edere;  über  den  vll. 
urspr.  zsgs.  esthn.  Stamm  söd,  so  s.  v.  sailis. 

B,  Zu  freßen  stellt  Dz.  1,  318  it.  frizzare  beijjen.  • —  Dem  e.  fret 
entspricht  der  gdh.  Stamm  friot  (/,  tk,  gh),  abgk.  frio  z.  B.  friot  m.  a  fret, 
a  fit  of  frelfulness  friotach  frelfui  friogh  sharp  elc.  Indessen  machen  aus- 
gedehnlere Vgll.  die  Urvwschaft  dieser  Wörter  mit  freßen  zweifelhaft;  vgl. 
u.  a.  F.  49  über  cy.  ffraelh  etc.  Wiederum  andrem  Stamme  gehört  brf. 
freüza  confringere  c.  d. 

C  Die  Namen  für  Krippe,  wie  frz.  mangeoire  u.  dgl.,  sind  häufig 
ähnlich  gebildet.  Für  unseren  Stamm  vgl.  Ith.  edz-iös  f.  pl.  Krippe,  Raufe 
=  bhm.  jesle  ill.  rss.  jasH  pl.  f.  jasle  sg.  n.  pln.  tasia  n.  iasly  m.  f.  (bes. 
biblisch)  dakor.  es!e  (jasle)  f.  pl.  magy.  jäszol  (esihn.  söim  :  söima  edere). 
gr.  (pärvr^,  iidTvr,,  Ttöd^vn  stellt  Bl.  2,  72  zu  fo«IJan  q.  v. 

19.  Iftunia  adj.  spri.  posterus  in  irtiiniiii  daga  am  folgenden, 
nächsten  Tage,  ttJ  tTtav^iov.    (Gr.  Nr.  540.  1,45.) 

Die  Verwandten  nach  Grimm  s.  0.  Nr.  1.  A,  108,  wo  bes.  das  paral- 
lele aftiiiiia,  von  welchen  sich  vll.  ifttinia  erst  später  geschieden 
hat.  Benfeys  Vgl.  (1,  283)  mit  vaTaroq  sskr.  vttama  beruht  auf  dem 
Druckfehler  Istuma  bei  Gr.  2,  152.  —  Vgll.  s.  A.  108. 

IJ. 

1.  A.  U,  11h  enklit.  Fragparlikel.  (Gr.  3,  753  sq.  758.760.) 
B.  Uli,  'U  (I*  gw.  vor  th,  selten  vor  1,  s,  k.  mit  diesen  Lauten 
assimiliert)  enklit.  Partikel,  gew.  =  lt.  que,  und;  auch  quis que  etc.  fra- 
gende Pronomen  und  Partikeln  in  bejahende  wandelnd;  sodann  wie  lt.  ce 
an  Demonstrative  gehängt.  Über  ein  irrig  angenommenes  utlithan  s.  Gr. 
3,  14.  (Gr.  2,  23  sq.  270.  3,  23  sq.  33;  W.  Jbb.  1824  */..  Bopp  VGL  «.  395. 
398.  401-2;  GL  116.  Polt  2,  264.  319  sq.  Bf.  2, 148.) 

A.  Grimm  vergleicht  hyp.  ahd.  a  in  ihha  egomet  Gr.  3,  12  und  gr. 
ovj  so  wie  übh.  das  u  in  den  Fragparlikeln  gth.  sskr.  nu  q.  v.  etc.  vgl. 
I*  13  — 13. 

(A.)  B.  Reste  von  tili  in  ahd.  noh  etc.,  wovon  später;  nach  Grimm 
auch  vll.  in  den  mhd.  Parti,  eht,  et,  ot;  vll.  auch  in  mnl.  sommech  =  nnl. 
zommig  nnd.  somig  quidam,  worinn  wir  lieber  mit  Grimm  selbst  3,  10 
Ableitung  annehmen. 

Grimm  in  W.  Jbb.  I.e.  vergleicht  hyp.  uli,  eli  (so)  mit  dem  lt.  Frage- 
praefixe  ec,  so  wie  mit  gr.  ex,  uzuli  Luc.  6,  45.  gls.  als  umgekehrtes  e^. 
Später  Gr.  2,  23,  und  so  Bopp,  mit  lt.  que,  -c,  -ce  gr.  «e,  huL,  so  dalj 
uU  aus  liu  —  vgl.  v.  liun  —  umgesetzt  wäre,  wie  et  :  xe,  eine  avoI 


U.   2.  105 

allzn  mechanifche  Erklärung-,  ohne  ■welche  ob.  Vgll.  doch  wo!  bcstehn  können. 
Vgl.  u.  a.  nili  :e=:  lt.  7iec,  neque  g.  svali  =>  U.  sie  g.  liYaziih  as 
lt.  quisque  g.  soll  aus  eiaiih  wie  hie  c(c.  Bopp  stellt  ferner  Uli  =  It.  que 
s=  sskr.  zend.  ca  (und,  aber,  denn)  enclit.  vgl.  sskr.  cit  encl.,  vrm.  auch  gr.  te 
aus  xe,  und  aslv,  ie  (=  sskr.  ^Äa  Mikl.)  prt.  encl.  aber  etc.  bd.  und  ähnlich  auf 
die  Interrogativen  wirkend,  wie  iila  und  que;  Weiteres  s.  II.  c.  VII.  ent- 
spricht zunächst  lt.  ac?  s.  A.  39.  J.  3.  Zu  slv.  ze  rss.  pln.,  ähnlich  bhm. 
ze,  i  auch;  aber;  conj.,  aber  poln.  in  dieser  Bd.  und  als  Fragepart.  vgl. 
0.  A,  nur  Suffix,  sonst  als  conj.  dajj,  weil  bd.  vgl.  ih  bhm.  ze  Ith.  ui 
daß  s.  A*  101.  u.  INr.  8.  Zur  Vgl.  kommen  für  A  und  B  auch  :  IIb.  gn, 
gi,  g  prss.  gi,  ga  vgl.  A.  56,  Frageportikeln,  die  an  Pronomen  und  Pro- 
nominalparlikeln  angehängt  werden;  Mieicke  übersetzt  gi  auch  durch  dock, 
aber,  denn.  Die  Media  stimmt  zwar  nicht  ganz  zu  unsrer  Nr.,  auch  nicht 
zu  A;  des  IIb.  Fragpronomens;  aber  ähnliche  Unterschiede  zeigen  sich  auch 
in  gib.  h  :  Iiv  sskr.  znd.  c  :  k,  kv  i\\.  z  :  k  u.  s.  f.  Ein  mehrfach  fungie- 
rendes Suffix  k  bedarf  noch  weiterer  Untersuchung.  Ähnliche  Parlt.  und 
Suffixe  zeigen  auch  die  finu.  Sprachen  :  esthn.  ka  eliam,  enklit.  ke  (eke, 
ike);  die  Fragesuffixe  finu.  kin,  ko  (k,  g  und  o,  ö  phonetisch  wechselnd) 
magy.  ek,  e:,  läpp,  ke,  k  etc.  encl.  wandelt,  ganz  wie  uli,  fragende  Pronn. 
in  bejahende  vgl.  quis  :  quisquam,  und  verstärkt  die  Demonstrative,  wie 
lt.  ce.    Manche  dieser  Partikeln  stimmen  bej^cr  zu  liun  q.  v. 

2.  l  bIjLTa  f.  (iibizali  Cod.  arg-.'  st.  iibizval  von  jüngerer  Hand) 
Halle,  o-Toa.    (Gr.  3,  427;  RA.  549.  Smilr  1,16.  üf.  1,  lül.  Rh.  972.) 

ti  ahd.  obisa,  opasa  etc.  atrium,  veslibulum,  doma,  exedra  mhd.  obese  f. 
I.,  Dachtraufe  bair.  obesen,  obsen,  obsten  f.  Vorhalle  der  Kirche,  exedra, 
vrm.  durch  die  specielle  und  heilige  Bd,  erhaltene  alte  Form  neben  ouseh, 
uesch,  luesch,  nuesck  m.  Dachrinne,  Trog.  mnd.  otese  (Sachsensp.,  im 
swb.  Landrechl  in  hofsache  enislelll)  Dachtraufe  =  afrs.  (Dachrinne)  ndfrs. 
ose  nnd-  oese,  ese,  nach  br.  Wb.  Dachtraufe  ohne  Rinne,  unterster  Dach- 
rand, stillicidium;  ebds.  auch  die  alte  Form  onese  verschrieben?  vgl.  mnl. 
osene  stiricidium  (sie),  suggrunda;  doch  hat  Frisch  2,  34  onese  • — ■  das  er 
ohne  Öse  erklärt  —  zweimal  aus  den  Go|Jlar.  Gess.,  einmal  in  nd.,  einmal 
in  hd.  Texte,  ags.  efese  margo,  ora,  subgrunda  e.  eures  Dachtraufe  = 
somers.  Office,  auch  in  Hants,  oaris  devonsh.  offis,  ovis  (merkw.  über  die 
ags.  hinausgehende  Formen)  north,  easings  scholl,  easing  lancash.  yeasing; 
north,  easter  chimney  -  stock,  back  of  the  chimney  hhr?  alln.  vps,  uss  f. 
ima  pars  tecti  supra  parietem  (wie  nnd.);  prominenlia  in  montibus  upsar- 
dropi  m.  aswd.  opsä-drnp  stillicidium  =  afrs.  osedroptha  m.  mnl.  osen- 
vp,  osenlop  nnl.  oosdrtip;  e.  earesdrop  Regenwa[Jer  auffangen;  fig.  spio- 
eren,  lauschen,  —  SwrI.  mit  Graff  hhr  mit.  abasa  infirma  domus  etc.  s. 
Gl,  m.  h,  V.  ■ —  6  hhr  mnd.  obde  Oberstockwerk?  sodann  ^  nnd.  obersächs. 
oken  oberster  Hausboden,  unterster  Dachtheil  oker  Winkel  zwischen  Dach- 
rand und  Söllerboden,  darum  auch  Rand  des  letzteren  oke  in  Renner  GIoss. 
Fris.  ms.  Dachrand;  bei  Mieicke  ockeln  ^\.  Binnenseide  des  Daches;  da  nnd. 
rän-oken  Raaen-ende  bedeutet,  könnte  wol  Ecke  vrw.  sein  und  die  Grndbd. 
enthalten?  ostfrs.  ökers  (pl.?  bei  Krüger)  die  Tiefen  der  Falten;  das  letzte 
unterste  Ende  eines  Behälters;  Fulda  scheint  öhern  (Uausehern)  zu  con- 
fundieren.  —  Bei  den  vielfachen  Entstellungen  und  Bedeutungsänderungen 
des  uralten,  auf  gemeinsame  Bauart  im  deutschen  Gesammtvaterlande  deu- 
tenden Wortes  dürfte  wenigstens  dessen  Mitwirkung  gesucht  werden  in 
ahd.  absida,  ahsit,  apsith  etc.  f.  mit.  absida,  absidia  mhd,  apsite  f.  exedra, 


1«6  ü.   3 --4. 

obgleich  dhe««*  Wort  zunSchsl  ans  lt.  apsis  gr.  av^t^  eHfstand.  •—  Schwfer- 
lich  dürfen  wir  in  dön.  Öse  giejjen;  Cujlregen  etc.  A.  73  eine  Annäherung 
der  obigen  Formen  osa,  Öse  etc.  vermiilhen. 

esihn.  äue  Gehöft;  Vordach  ou,  oue  Vorhof,  HOf,  Gehöft,  woher  wol 
erst  oue  hinaus  vgl.  us  Thür  us  aid  (Zaun)  =  ou  :  usse  hinaus  etc. ; 
vli.  eher  vollere,  als  ahgel.  Forme»  eiis,  ehhis  Gehöft,  Vorhof  essik  Vor- 
kammer (^aita  gen.  der  Kleele).  Wir  wagen  diese  Ww.  weder  von  den 
deutschen  zu  trennen,  noch  von  ihnen  entlehnt  anzunehmen;  noch  weniger 
umgekehrt,  schon  weil  nbizva  etc.  vollständiger  lautet  und  organischen 
Zshang  mit  iif,  iibult  I.  15  vermulhen  läßt,  vll.  geradezu  von  einem 
Comp,  ubiza  abgeleitet  ist;  die  Bdd.  Obdach  und  O&erslock  passen  voll- 
kommen; dass  sich  s  in  den  übr.  Sprachen  erhielt,  lä|it  sich  aus  der  Avei- 
teren  Bildung  und  aus  der  technischen  Bd.  des  Wortes  erklären.  Kaum  ist 
Vrwschaft  möglich  mit  Ith.  abara  f.  Gehöft  alb.  ompör,  obör  {ounop)  Hof 
pln.  obora  f.  Viehhof;  Viehslall;  zu  welchen  PLtl.  1,  53  vrm.  irrig  das  zu 
dvar  (s.  v.  daiilr)  geh.  magy.  udtar  Hof  stellt,  wenn  wir  nicht  jene 
Wörter  selbst  von  dvar  leiten  wollen,  wogeg.  dessen  liluslav.  Vrww.  sprechen. 

3.  llbils.  ubels  3  Tim.  3,  13,  übel,  schlecht,  unnütz,  Trovriqöq^ 
xaxo^,  (Tanpöqi  iibllaba  übel,  xaxto§.  (Gr.  3,  604.  607.  1,435.  Gf, 
1,92.  Rh.  722.  Wd.  1645.  BGI.  14.  34.) 

a.  ahd.  «6*7,  upil,  übel  =  mnhd.  übel  alls.  ubhil,  ubil  nnd.  öwM 
nnl.  euvel  afrs.  mnl.  evel  slrl.  etcel  ags.  yfel,  eofel,  ebul  alle.  yt:el  e.  etil 
dlal.  e'^el  vgl.  b. 

b.  Nach  Grimm  zgz.  Formen  :  altn.  ülr  übel,  nach  Grimm  st.  yllr; 
adv,  aln.  swd.  illa  (ill-)  dän.  ilde  (ild-);  swd.  ilsk  adj.  schuftig;  e.  ilt, 
nicht  völlig  gibd.  mit  evili;  wann  zuerst  erscheinend?  doch  nicht  aus  dem 
Nordischen  ?  —  Nicht  hhr  swd.  elak  malus,  vilis  =  altn.  lakr  nach  Gr.  3,  606. 

Gewöhnlich  wird  ubil  in  Beziehung  zu  af  A,  108  gesetzt,  tviewol 
es  der  Form  nach  zu  uf,  iib-  I.  15  gehört,  vgl.  ebds.  uppi,  uppic  etc. 
und  bes.  das  von  Wd.  I.  c.  vgl.  ahd.  ubper  malelicus.  Indessen  wäre  der 
Dreiklang  a,  I,  n  bei  Einem  Stamme  freilich  möglich;  vgl.  u.  a.  I.  3.  19. 

Die  Vgl.  mit  sskr.  avama  vilis  von  ava  bei  Gf.  Wd.  II.  c.  können 
wir  höchstens  als  Analogie  gelten  lajjen.  Bopp  gibt  nur  Hypothesen  :  sskr. 
a-bala  kraftlos  ävila  turbidus  adhara  inferus.  —  eslhn.  öäl,  üöl,  hööl 
läpp,  illo  böse,  schlecht  wol  a.  d.  Nord,  entl.,  wen.  letzteres.  —  gdh.  olc 
bad;  wicked;  s.  m.  evil,  mischief  *  c.  d.  vll.  unvrw.,  doch  eher  hhr,  als 
mit  Armstrong  zu  swd.  elak. 

4.  j%.  \Jglk  pron.  1.  ps.  du.  acc.  uns  beide;  iishis,  u^skls  id. 
Mlh.  9,  27.  Luc.  7,  20;   sonst  dat.  du.  uns  beiden,  ri(xlv. 

B.  IJns,  utisis  pron.  1.  ps.  pl.  acc.  dat.  uns,  ri^äq,  ri^lv;  ilneiara 
gen.  pl.  unser,  rifj-o^v^  uiisar  pron.  poss.  unser,  6  riuoöv.  (A.B.  Gt.  1. 
2.  A.  780  sq.  Gf.  1 ,  350  sq.  388.  Rh.  848.  1117.  Bopp  VGr.  §.  1 66  sq.  1 74  sq.; 
Gl.  25-6.  Pott  1,  106.  Höfer  Ltl.  398.) 

A.  acc.  dat.  du.  ahd.  nnch  (nicht  bei  Gf.)  alls.  ndfrs.  ags.  unc  altn. 
oökr  norw.  dial.  aakon;  gen.  du.  ahd.  alfs.  ndfrs.  (poss.?)  ags.  unker  altn. 
ockar  norw.  dial.  aakons,  kons  far.  okkara;  okkun  d.  okkur  acc. 

B.  ahd.  d.  pl.  =  d.  acc.  pl.  mnhd.  nnd.  uns  =  alts.  ags.  afrs.  nnd. 
stri.  e.  US  nnl.  07is  altn.  swd.  oss  dän.  os;  acc.  pl.  ahd.  unsih  amhd.  unsich 
nnd.  (hildesheim.)  ösek  ags.  usic;  g.  pl.  amnhd.  tmser  afrs.  ags.  user  nfrs. 
utpser  strl.  tise  ags.  auch  üre  e.  our  s.  u.  altn.  ror,  vdr  s.  u.  dän.  bisw. 
totes;  poss.  ahd.  unsar,  uns  (unserer,  unser)  mnhd.  unser,  uns,  letzteres 


',"" 

^ 


u.  5.  jm 

likd.  nnr  Indscb.,  so  weit,  ilrls,  Uis,  fogar  lin;  altf.  tisa,  us  ddI.  ons  (on%») 
ühs.  unse,  onse,  tise  sirl.  nnd.  use  nfre.  utae,  utci  a^.  user,  üre  e.  our 
(vgl,  ag$.  vre  und  die  nord.  Ff.)  altn.  «s,  05s  woraus  {orr  «.  Gr.  1.  2. 
A'  311)  cdrr,  rorr  swd.  rar  dän.  tör. 

Für  Bildung  und  Vgll.  Miederum  nur  Einiges  mit  Verweisung  auf  die 
Grammatiker.  Daj^  die,  zu  jenen  der  2.  ps.  I.  4  stimmenden,  Dualformen 
ur.«pr.  mit  den  pluralen  identisch  sein  sollen,  füllt  uns  schwer  zu  glauben. 
Ebenso  auch  eine  Umsetzung  der  Laute  in  uns,  obwol  in  den  entspr. 
Formen  die  von  Bopp  zur  Erklärung  aller  angewandte  Pronominal- 
partikel sskr.  sma  zend.  kma  in  P-dli  und  Prakrit  als  mha  erscheint;  u.  a. 
fskr.  g.  pl.  asmakam  =  pali  amhdkam  zend.  ahmäktm;  sskr.  ved.  asme 
wir  =  prkr,  amhe,  äufueq  etc.  —  Wir  geben  noch  einige  Formen  des 
pron.  l.ps.  mit  einem  nach  Bopp  aus  m  entstandenen  n  :  It.  no-s,  no-bis, 
noslri  etc.  gr.  vä'C  sskr.  nas  acc.  d.  g.  pl.  nau  du.  aslv.  nas  g.  loc.  pl. 
nami  instr.  pl.  etc.  cy.  ni,  nyni  n.  acc.  pl.  ei-n  noster  {mi  ego)  com. 
nei,  ni  s=  cy.  brt.  ni  brt.  auch  hon  (und  or;  omp,  imp  ang.  acc.  pl.; 
auch  im  sg.  in,  oun,  en  neben  am,  ma  mich),  alb.  pl.  na,  ne  n.  acc.  g.  d. 
nas,  nes  g.  d.  nävet,  netet  g.  (sg.  u,  üne  ich  s,  1.  8;  aber  m  in  cas. 
obll.  —  bask.  ni,  nie  ich.) 

5.  A.  Uliteijis  (otiosus)  visan,  Zeil  haben,  (T^oXci^etv  1  Cor.  7,5. 
iiliteii^o,  var.  oliteig;o  adv.  zur  rechten  Zeit,  tv^aipaa;  2  Tim.  4,  2; 
verneint  iinuliteig^o  dxalpaq  ebds.  bitke  iilitiuj^  (opportunum)  wenn 
Zeil  ist,  orav  ccxaipTfar?  1  Cor.  16,  12.  uhtYO  f.  Frühe,  Morgendäm- 
merung? in  air  ulitvon  früh  Morgens,  vrprat  evvv^ov  "Kiav  Mrc,  1,  35. 
(Mylh.  708  sq.  Gf.  1,  138.  Smllr  pssm.  Smlth^  Wb.  497.  Wd.  1429.  Swk  6. 
I.  53.) 

ahd.  uohta,  (mhd.)  uhle  f.  diluculum,  tempus  matutinnm  mhd.  uoht 
ufgang,  Osten  nach  Z.  524;  uohtlxch  matutinus  uohsterne  &\\6,  uhtasterno 
lucifer,  jubar  alts,  uhta  diluculum  nnd.  uchte,  ucht  f.  Frühmorgen;  Früh- 
mette; Morgendämmerung,  in  Osnabrück  auch  Abenddämmerung  nnl.  «cA/e»d, 
uchtendstond  («,  o)  f.  Tagesanbruch,  Frühslunde  ags.  uhte  Mie  ahd.;  on 
uhtan  vor  Tage  nhternlic  matutinus  altn.  ötta  Zeit  von  3-6  L'hr  Nachts 
swd.  otta  f.  wie  nnl.  —  Nach  Grimm  vrm.  hhr  die  Namen  swz.  Uchtland 
{Uechtland)  nnd  westf.  Uchte  —  Ostland  bd.?  Nach  Swk  hhr  swb.  (swz.?) 
acht-,  avcht-waide  Weide  zur  Nachtzeit  (wetl.  nachtweide  Flur  dazu) 
auchten  zu  Nacht  weiden.  ^  hhr  bair.  eicht  Weile  swz.  aechtzeit  Abend- 
feierstunde des  Gesindes;  Schmeller  wagt  nicht,  die  Vgl.  mit  den  ags.  altn. 
uhtas,  ehtas  (id.  mit  den  ob.  Ww.?),  in  welche  die  24  Tagesstunden 
getheilt  waren.  Er  stellt  ulitYO  :  ahd.  nüohturna  neben  üohtinana 
jejuna,  bei  Gf.  2,  1024  üohfnina  d.h.  uohfarnina  jejuni  neben  nuohtarnin 
nüchtern  —  vrsch.  von  nohturna,  das  vrm.  :  lal.  nocturnas  (vigilias)  — , 
vgl,  nnl.  nuchte  {en,  en,  ens)  matutino  vel  antemeridiano  tempore  vgl.  o. 
uchte  und  unsere  Bemm.  über  anl.  n  u.  a.  A.  93;  Weigand  sucht  hier 
etwa  das  Praefix  in.  Formen  :  mhd.  nnechtern  ä.  nhd.  nüchter  nhd.  nnd. 
nüchtern  nnl.  nuchter,  nüchteren  swd.  nykter;  swz.  nüechter,  fürnüechter 
m.  n.  Frühstück  c.  d.;  das  selbe  Suffix  in  ags.  nihlern  nocturnus  dägdhern 
diurnus  Gr.  2,  1003.  Wer  weij^,  ob  nicht  vor  Uralters  die  Nacht  auch  ety- 
mologisch die  ulitTO  verneinte?    s.  v.  naiits. 

Wenn  die  Grndbd.  vigilia,  Nachtwache,  vll.  auch  Erwachen  des  Tages 
ist,  so  liegt  esoterisch  die  Abstammung  von  vakaii  T.  8,  vgl.  valttvo, 
nahe;  die  bes.  im  Sanskrit  so  häufige  Kürzung  des  va  in  u  ist  freilich  im 


108  U.  5. 

Deutschen  sonst  nicht  üblich,  ebensowenig  die  Verschmelznng  in  g.  A  mhd. 
uo  s.  c,  wenn  auch  Analoges  vorkommt,  wie  ags.  uht  «=  tuht^  viht, 
valhts  und  die  nord.  Verschluckung  des  anl.  t.  Wellmann  vermuthet 
Beziehung  zu  alfn.  aka  agitare,  promovere.  Die  exot.  Vgll.  fuhren  auf 
manche  Möglichkeit  andrer  Grundbedd.;  wir  stellen  sie  unter  B  zusammen, 
■weil  sie  mehrfach  mit  den  dortigen  zsfliejjen,  weshalb  wir  auch  das  esot. 
scharf  geschiedene  B  hier  sogleich  anreihen. 

B.  Aiistrogotlil  (Poliio  Claud.  6),  Ostrogroflii  ({',  ae)  Ost- 
gothen.  Ostro^otlia  Gothenkönig  in  der  Geschlechtstafel  bei  Jörn.  Cass. 
OvcTT^iyoT^oq  ein  Gepide  Procop,  4,  27,  (Zeuss  406  sq.  Gr.  3,205;  Mlh. 
268;  W.  Jbb.  1824%.  Gf.  1,  498.  Dir.  R.  229  sq.  BYGr.  §.296.  Pott  1, 
138.  2,534;  Hall.  Jbb.  1838.  Bf.  1,  29.  2,334.) 

ahd.  ost?,  östan  m.  n.  in  Zss.  ost,  host,  ostar  etc.  Osten,  oriens  nhd. 
Osten  m.  id.  ost  m.  eurus  afrs.  ost,  osta  oriens  =  nnd.  nnl.  oost  n.  (oosten 
n.  Levante)  =  ags.  (ostwärts)  e.  nfrs.  east  sfrl.  aste  nfrs,  aesl  alln.  auslttr 
swd.  OS«  m.  oster  m.,  in  Zss.  östan,  so  dän.  äste,  Osten,  öster,  auf  mit  o. 
—  ahd.  alts,  ostar  ostwärts  (von  Osten)  =  mlid.  öster  afrs.  aster  alln. 
auslr  swd.  öster  s.  o.  altn.  eijstra  swd.  östra  östlich.  Altes  au  in  ahd. 
nordanstroni  {au,  o)  aquilo  suntaustroni  euro-auster  und  in  Eigg.  —  sp. 
este  pg.  leste  OstAvind  frz.  est  a.d.D.;  so  vrm.  auch  esthn.  east  Ostwind, 
obwol  in  Zss.  cor,  wie  ea  Eis  lautend. 

Wenn  das  st  in  ost  mit  dem  in  west  identisch  wäre,  möchte  man  in 
letzterem  eine  zsgs.  Negation  des  ersteren  suchen,  vgl.  eine  umgekehrte 
Hyp.  bei  BVGr.  §.  296.  Aber  dagegen  scheint  schon  die  im  Golhischen 
allein  und  swrl.  durch  Verstümmelung  hervortretende  Wurzelform  vi»  V.  72 
zu  sprechen;  nicht  so  scholt.  easel  neben  castlin  östlich,  worin  vrm.  sti, 
stel  nach  e.  Weise  wie  sl  ausgesprochen.  Grimm  macht  auf  die  gleich- 
mä[,Jige  Suffixion  in  6s-,  wes-tana,  sun-,  nor-dana  aufmerksam;  t  und  d 
wechseln  nach  den  Stammauslauten.  Eine  ausführliche  Abi.  von  ausa  o.Nr.  73, 
die  wir  (während  des  Druckes)  nicht  mehr  einschieben  können,  gibt  Dietrich  I.e. 

Einige,  von  verschiedenen  Grundbedeutungen  ausgehende  exot.  Vgll. 
aus  mehreren  möglichen : 

A.  a.  Wenn  Dämmerung,  Halbdunkel  die  Grundbd.  von  lihtYO  ist, 
läßt  sich  vgln  Ith.  iikanä  f.  trübes  regnerisches  Weller  c.  d.  vb.  ukanöti; 
nksta  vb.  imp.  prt.  uko  inf.  ukti  trüb,  wolkig  werden  (beschwirken);  dazu 
vrm.  uksztis  m.  Nachthut  vgl.  die  ob.  d.  Ww.  und  V.  8;  anksti  frühe  cd. 
ankstybe  f.  frühe  Zeit  vgl.  A.  59.  trennt  sich  esot.  von  ükti,  kann  aber 
an  sich  zum  g.  St.  Uli,  ulit  gehören.  BGI.  45  und  Bf.  2,  357  stellen 
ukanä  etc.  zu  sskr.  tix  humeclare,  wobei  man  denn  etwa  für  uhtvo  an 
den  Morgenthau,  den  thauigen,  feuchten,  frühen  Morgen  denken  könnte. 

b.  Graff  erinnert  auch  an  sskr.  tak  glänzen.  ^Gehört  dazu  prs.  väkh 
aurora,  diluculum,  sonst  auch  recliludo  rei;  certum  esse,  verilicare;  sämral- 
liche  Bdd.  von  der  des  Lichtes  ausgehend?  —  slv.  vtro  s.  u.  Nr.  10. 

e.  Indem  wir,  wie  bei  a,  von  dem  Begriff  der  Dämmerung  aus- 
gehn,  so  können  auch  Wörter  für  Abend  in  Vergleich  kommen,  wie  wir 
denn  iilitvo  durch  crepusculum,  wie  durch  diluculum,  übersetzt  finden. 
Demnach  vll.  vrw.,  aber  nicht  enll.,  esthn.  öht,  ölito  Abend  ö  (äse),  pl. 
ööd  id.  öddang  id.  öits,  äitsi  Nachlliut  vgl.  mgy.  est  Abend  und  o.  mehrere 
Wav.  Misslicher  ist  die  Vgl.  mit  cy,  ucher  m.  Abend,  das  lauthch  :  uch 
hoch  =  iih-t-eli^s  :  auhiiina  A.  71 ,  welche  VgL  immerhin  eher 
zum  Morgen   passt.     Ferner   schliejkn   sich   an   ucher  folg.  Ww.,   die  auf 


11.   6.  109 

die  Grundbedeutung  Ruhe  führen  :  cy.  echtcydd  m.  Abend  :  echw  m.  res}, 
quiescence  echu  to  be  not  acled  upon;  lo  go  lo  relire;  to  be  reposing 
echain  lo  become  scduded;  to  retire  aside;  to  resl,  repose,  sleep  u.  s.  m. 
corn.  brt.  ehan,  ean  m.  Ruhe;  Pause  vb.  brt.  ehana,  eana;  echöaz  m. 
vaun.  aclioe,  ac'he  Siesta  des  Viehs  vb.  ecliöaza.  Es  fragt  sich  sogar,  ob 
nicht  bei  diesen  Wörtern  ein  aus  s  entstandenes  h  abgefallen  ist,  das  sich 
freilich  in  keiner  Form  zeigt,  wenn  wir  nicht  hoe,  hoean  f.  Ruhe  etc.  s. 
A.  36  dazu  ziehen  wollen;  vgl.  dafür  gael.  soc  m.  silence,  obs.  und  ir. 
sochd  m.  id.,  peace,  quictness  gael.  socair  (^:ticher)  ir.  socra  f.  ease, 
rest,  leisure;  mildness,  comfort  etc.  gdh.  socair  adj.  easy,  at  leisure,  tran- 
quil,  safe  gael.  socal  m.  ease,  tranquillity  etc.;  Abll.  und  Zss.  der  Part  50 
(easily,  sollly  etc.)  =  cy.  hu  sskr.  su  gr.  ei;  gdh.  oidhche,  oiche  Nacht, 
Abend,  gehört  nicht  zu  ucher,  sondern  zu  iialit«  q.  v. 

B.  vgl.  A.  sskr.  vsas  n.  Frühniorgen,  diluculum;  Abenddämmerung; 
Wz.  «i  urere,  wegen  der  beiden  Röthen  =  mdsä  du.  vgl.  Polt  1,  138. 
Bf.  II.  c.;  nach  Polt  vll.  auch  vynsta  Tagesanbruch  hhr.  Ilh.  auszti  lett. 
ausl  lagen  lelt,  austruins  Osten  auslrins  Ostwind  aussekiis  lilh.  auszrinne 
{itcaiz-de  Stella)  Morgenstern  Rh.  auszra  f.  =  aurura  vgl.  Auselius  =■ 
Aurelius  :  allit.  aus  Sonne  s.  Fest,  bei  Bf.  2,  333  sq.  der  es  nicht  zu  sskr. 
arasa  Sonne  stellt,  gr.  aeol.  avco<;  lak.  dßio  lesb.  ava  elc.  =  riog  att. 
smqi  äy/av^oq,  avgiov,  evpoq  u.  s.  m.  s.  Pott  1,  138.  2,  293.  Bf.  1, 
27  sq.  2,  234.  Polt'  in  Hall.  Jbb.  I.  c.  stellt  ev()oq  :  Ilh.  aure  dort  eig. 
loc.  adj.  :  zend  ava  ille;    aber    avcoq  =  s.-ikr.  sausas  trennt  er.  —  Von 

Ims  der  zend.  Comp,  usaglara  Osten,  östlich  =  ahd.  östar,  wovon 
I  1,  29  lt.  auster  gls.  avaslara  von  atas  zend.  ato  trennt,  vgl.  sskr. 
lonc  südlich,  während  ßopp  VGr.  1.  c.  anch  osl  etc.  zu  ava  stellt  und 
R  Grimm  in  W.  Jbb.  Bd.  28.  S.  32  auster  :  östar.  —  Ob  gael.  ear 
sten  (iar  Westen)  hhr  gehöre,  wei|]  ich  nicht;  vgl.  Pott  2,  534,  lt.  orior, 
oriens  vrm.  nicht,  vgl.  Bf.  2,  236;  auch  nicht  u.  a.  arm.  arewagal  dawn, 
daybreake,  sunrise  arewelkh,  elkh  arewu  pl.  easl,  sunrise;  der  Orient; 
u.  s.  v.  arew  un,  light  =  sskr.  rati?  doch  vgl.  u.  a.  auch  arm.  arphi 
id.,  heaven,  elher:  aber  auch  oss.  arte  Himmel  wol  =  ravi  mit  gew.  oss. 
Umstellung;  nach  Bopp  Laz.  Spr.  vrm,  aus  svar,  das  jedoch  im  Oss.  ander- 
weilig  vertreten  scheint.  —  In  asiv.  vüslok  rss.  coslök  m.  oriens  serb.  ill.  islok 
m.  id.,  origo  vgl.  rss.  slav.  tos/a/y  bhm.  wstäti  ill.  ustatli-se  pln.  wstac  si^  auf- 
stehn?  nach  Pott  vgl.  Mkl.  93  zunächst  :  rss.  vostekdty  hinauflaufen,  liegt  die 
Bd.  in  dem  zsgs.  Prajf.  vs,  ros  etc.  auf,  vgl.  auch  rss.  pln.  w-s-chöd,  russ. 
auch  toschöd,  das  rss.  Aufgang  übh.  inclus.  der  Sonne,  pln.  bes.  letzteren 
bedeutet;  mit  einf.  Part.  böhm.  tcychod  m.  Osten,  eig.  Ausgang,  Öffnung, 
Aufgang.  Somit  lajjen  sich  diese  Wörter  nur  als  zuf.  Anklänge,  höchstens 
auch  wegen  ihrer  mit  obigen  Abll.  analogen  Beziehung  zu  Partikeln  hier 
erwähnen.  —  bask.  ostaro  Mai  nicht  etwa  :  Ostern,  sondern  ostoa  Laub. 

Wenn  A  und  li  unter  Einen  Hut  gebracht  Averden  sollten,  nament- 
lich unter  sskr.  usus,  dessen  s  jedoch  echter  Sibilant,  nicht  erweichter 
Guttural  scheint,  und  schon  desshalb  nicht  zu  A  passt;  so  müsten  wir  in 
B  eine  öltest -ererbte  Form  suchen,  deren  Lautentwickelung  durch  frühe 
Begriffsbeschränkung  gehemmt  worden  sei.  Der  Leser  vergebe  uns  unser 
schon  allzu  buntes  Mancherlei;  die  elymol.  Untersuchung  der  Wellgegen- 
dennamen ist  eben  so  unsicher,  als  wichtig  für  die  Wanderungsgeschichle 
der  Völker. 

6.  Ulbaudu«  m.  Kamel,  xd^riKoi  Marc.  1,  6.  10,  25.  Luc.  18,  35. 


ibim  ü.  7. 

(Gr.  2,  342.  Gf.  1.  244.  238.  Pott  1,  LXXXI.  2,  233.  327;  Ku.  Stufrf. 
Benary  Ltl,  228.  Höfer  Ltl.  109  sq.  Benfey  1,  46.  2,  335;  Indien  in 
Encycl.  Bd.  26.) 

a.  ahd.  olbenda  (a,  e)  f.  camelus  olpentara  pl.  drometarii  mhd. 
olbende  f.  m.  olbent-tier  n.  (noch  im  15.  Jh.  olpent  dromedarius)  Kamel; 
Elefant  s.  b;  von  beiden  unterschieden  olbeniin  Z.  284;  alts.  oltunf 
Kamd  =  ags,  oJfend  alln.  ülfuldi. 

bt.  ahd.  elafant,  helphantes  bein,  helphantbein  Elfenbein  helfantr 
(/,  ph;  t,  tk)  m.  =  mnhd.  swed.  dän.  elefant  mhd.  helfant  ags.  elpefit 
(^elp,  y}p  bei  Nemn.)  aswd.  alvandyr  ISemn.  (vgl.  o.  mhd.)  nnl.  olifant  e. 
elephant,  (früher)  olifount;  devonsh.  to  ride  joliphunt  zu  zweien  (Frauen) 
auf  Einem  Pferde  reiten,  mnhd.  hdfenhein  neben  dem  gew.  nhd.  elfenbdtif 
nnl.  swd.  dän.  elfenbin. 

».  Vrm.  hhr  {wiel  vll.  angelehnt  an  die  Bd.  groß  vgl.  V.  45  über 
Walßscfi)  llh.  werbludas  m.  Kamel  =  aslv.  velbqd  WM.  velblud  rsst 
verbljüd,  velbljüd  m.  pIn.  icielblqd  m.  bhm.  welbloud  u.  s.  m.  auch  mordvin. 
verblud  vrm.  a.  d.  Sl. 

h.  gr.  lt.  elephant  (eXe<^öc$,  urspr.  Elfenbein  bd.,  elephai)  afrz.  oH" 
phant  it.  liofanle  u.  s.  f.  (mit.  alphinus  etc.  Schachspringer  ursp.  von  pilu, 
ßl  Elefant)  cy.  elephant  m.  Elephant  oliffant  m.  Elfenbein  corn.  oliphani 
Elefant  brt.  olifant  m.  id.,  Elfenbein  gdh.  oilleabhaint,  oillbheint  Elephant 
=  Ith,  elepantas  m.  lll.  esthn.  elewant  finn.  elefanii  magy.  elefant. 

Pictet  in  As.  Jrn.  1844  Sept.  Oct.  leitet  gewagt  diese  Formen  von' 
sekr.  airatanta^  airavana  Indras  Elephant.  Eine  andre  Abi.  von  sskr, 
ibha  m.  Elephant,  wovor  nach  Benary  ein  (semit.)  Artikel  trat  (w«s  auch' 
öfters  bei  dem  ob.  fil  geschah;  daher  nach  Wilford  u.  a.  vgl.  Pott  und  Bf. 
II.  c.  auch  lt.  ebur;  vgl.  kopt.  ebo,  ebu,  n-ebö  Elefant,  Elfenbein  u;  s.  w.  s. 
Fr.  V.  Meyer  zur  Aegyptologie  S.  17;  Pott  und  Rüdiger  Ku.  St.  erwähnen 
auch  aegypt.  oVhe  Zahn  übh.  Pott  legt  dagegen  semit.  aleph  Hindi  taurus 
Indicus  zu  Grunde;  nach  Wilford  As.  Res.  X  p.  106  nannten  die  alten 
Semiten  den  Elefanten  übh.  elaph,  alpha  (Stier)  vgl.  Hesych.  h.  v.  Näheres 
bei  Polt  II.  c.  und  2,  327,  der  diese  Abi.  einer  andern  möglichen  von 
sskr.  ihha-danta  Elefantenzahn,  fingiert  nach  dem  glbd.  gbr.  hastidanta  elc. 
vorzieht.  Höfer  sucht  a  und  b  durch  eine  Abi.  von  sskr.  alaghwcat  non 
levis  künstlich  genug  zu  erklären.  Leibnitz  verglich  cy.  gylfant  m.  bill, 
beak.  —  Pott  leitet  hbr.  D''3n:r£'  (Jli'  Zahn)  aus   den   ob.  kopt.  Forffleir, 

Benary   aus   den   indischen;   Elwert  Wb.  hat   D^i^np  Elefant.  —   Vll.  llh. 

sz-lapis  :  e-leph-as  id;  dazu  slav.  slon  id.,  o  vll.  aus  ap  nach  Pott; 
vll.  ist  der  Name  des  Seeriesen  ags.  krön  balena  identisch,  da  slav.  Zisch- 
laute oft  dem  d.  h  entsprechen  und  die  Liquiden  leicht  wechseln,  a  und  b 
vrm.  urspr.  identisch,  wie  sich  ja  auch  später  bei  b  sogar  für  Elfenbein 
Formen  individualisierten;  vrm.  änderte  stärkere  Einbürgerung  der  Gegen- 
stände auch  die  überlieferten  Formen  der  Namen. 

7.  tili!  verneinendes  Praefix.  (Gr.  2,  775.  3,  261.  Gf.  1,  302.  Bopp' 
VG^.  $j  371;  Gl.  1.  Pott  2,  65.  73.  130.  Bf.  2,  46.) 

amnhd.  alts.  afrs.  nnd.  ags  e.  tm  =  afrs.  nnl.  on  sltn.  swd.  u  (aas- 
0»)  dön.  «;  vgl.  ahd.  in  altn.  i  (I.  U)  bisw.  privativ  gbr.  und  lt.  in. 

Einerseits  knüpfen  sich  die  verneinenden  und  fragenden  Partikeln  mit 
n,  anderseits  die  positiven  Spröjjlinge  des  pron.  Stammes  an,  ana  an; 
vgl.  u.  a,  A,  24.  5^1.  5.6.  57.  »*  tl.  13   und  spöter  vv.  tti,  iifH    Es 


u.  s.  tu 

fragt  sich  übrigens,  ob  das  in  mehreren  Sprachen  erscheinende  kurze  a 
neben  an  ebenso  auf  den  einfachsten  pron.  Stamm  a  zurückgehe;  ferner  ob 
eine,  und  welche  der  beiden  Formen  a  und  an  nur  phonetische  sei;  nach 
Bopp  an,  wofür  das  kurze  sskr.  a  sprechen  würde,  wenn  dieses  nicht 
wirkUch  nach  Gr.  crif,  §.10  gedehnt  ausgesprochen  würde;  wir  halten 
lieber  mit  Folt  und  Benfey  a  aus  an  entstanden. 

Neg.  und  priv.  Praefixe  :  sskr.  a,  vor  Voce,  an-,  ebenso  (über  di»- 
Ausnahmen  s.  Bf.  1.  c.)  gr.  a  =  a,  selten  =  ä,  vgl.  auch  homer.  ^xco-to?, 
av;  aber  arm.  an  vor  allen  Lauten,  häufiger  eben  auch  vor  Cönss.,  vor 
Labb.  am^  während  da»  gibd.  a  nur  vor  Conss.  fast  auf  Grundverschieden- 
beit  von  an  und  a  deutet.  Auch  das  Ossetische  hat  nicht  blojj  a,  sondern 
auch  wie  das  Gadhelische  s.  u.,  das  merkwürdige  vollständige  anu  vor 
Conss.  und  an  vor  Voce;  Sj.  gibt  nur  a,  doch  ane  (anä)  ohne  s.  I.  15, 
in  Zbs.  aber  ganz  =  a  priv.  Parallel  scheint  gr.  uva,  avr,y  M'oraus  v»7, 
Bf.  2,  45  sq.  Entspricht  im  Persischen  nur  nä  vgl.  vri,  wie  in  den  litusl. 
Sprr.  ne  u.  dgl.?  Das  Vh.  des  ob.  sskr.  Praefixes  a  zum  Augmente  ver- 
weisen wir  in  die  Grammatik,  und  bemerken  hier  nur  gelegentlich,  daß 
das  osset.  Augment  ni,  obschon  von  den  Negg.  nei,  ne,  ähnlich  wie  gr.  e 
von  a,  unterschieden ,  Bopps  Idenlificierung  jener  beiden  a  zu  unter- 
stützen scheint. 

Polt  2,  130  wird  durch  das  deutsche  u  veranlaßt,  un  hyp,  mit  mhd. 
u>an  und  sskr.  tina  minus  (vgl.  V.  35)  zu  vergleichen;  aber  M'ir  sehen 
dieses  ii  auch  in  den  folg.  Nrr.  vrm.  aus  a  entwickelt,  wie  anderwärts  1, 
vgl.  u.  a.  auch  o.  Nrr.  2.  3.  Ob.  tat.  in  als  vernein.  Praefix  auch  i  aus  a 
habe  und  ob  es  mit  der  Praeposilion  identisch  sei,  steht  dahin;  letztere 
Frage  hängt  mit  der  obigen  Vertretung  von  im  durch  ahd.  in  altn.  i 
zusammen.  Bekanntlich  hat  das  deutsche  in  auch  verstärkende  Kraft;  un 
in  Unwetter,  Ungewitfer  u.  dgl.  verstärkt  zwar,  ist  aber  eig.  verneinend, 
über  die  Grenzen  des  Kamenbegriffs  hinausführend;  eher  läj^t  sich  ingut, 
inschlecht  (bs.  wett.)  mit  dem  wetl.  nicht  unübel  =  nicht  ganz  übel, 
vergleichen;  vgl.  auch  u.  gdh.  ain. 

Die  Ursprünglichkeit  des  n  wird,  wie  durch  die  genannten  östlichen 
und  westlichen  Formen,  unterstützt  durch  cy.  corn.  brt.  gdh.  an  (phon.  am 
v-gl.  A.  108),  auch  vor  Conss.  stehend;  doch  auch  gdh.  (gael.)  a»a  before 
ft.  labial  or  palatal  Dd.  Set.  Wenn,  wie  wir  nach  Analogien  vermuthen,  die 
gibt  gdh.  Praefixe  ao,  ea,  eu,  ei  aus  an,  nicht  nach  Pott  84.  120.  aus> 
(sskr.)  a  entstanden;  so  bleiben  kaum  einige  verdunkelte  gdh.  cy.  Reste 
übrig,  in  welchen  sich  reines  a  erhalten  zu  haben  scheint.  Das  aus  an 
umgelautete  gdh.  ain  fällt  mit  dem  verstärkenden  ain  A.  51  zusammen. 
Wir  hallen  beide  um  so  mehr  identisch,  da  fast  alle,  vll.  alle  Beispiele  bei 
Armstrong  einen  pejorativen  Charakter  tragen,  so  dajj  ein,  oft  schon  in 
dem  zsgs.  Worte  für  sich  enthaltener,  tadelnswerlher  Begriff  durch  das 
Praefix  gleichsam  völlig  seiner  guten  Eigenschaften  beraubt^  somit  auch  als 
negativer  verstärkt  wird.  Manchmal  auch  entspricht  das  gdh.  Praefix  ganz- 
dem  d.  un  in  Unmensch,  manchmal  dem  in  Unthier.  Einige  andre  ver- 
wachsene Formen  unsres  Praefixes,  wie  z.B.  cy.  yn,  mögen  sich  noch  finden. 

8.  A.  a«  Unrt  prp.  c.  acc.  bis  zu,  bis  an,  zu,  ero^,  <^XP^>  ^^^  ^^^'^ 
c  dat.  um  für,  gegen  (zur  Vergeltung),  avTi\  prf.  vor  Zww.  zu  u.  dgl.  bd. 
-^  ti.  Untlaa  iu  untltatliliulian  entfliehen  prf.  enl-.  B.  Unte 
conj.  bis,  so  lange  als,  ea^  etc.;  denn,  /ctp^  weil,  dajj,  ort  etc.  (A.B. 
er.  1.  2.  A.  495,   2^  715.  76&.  774.  783;  902;  906  sq.    3^  255.  260.281. 


112  U.   8. 

4,  790  sq.   797  sq.;   W.  Jbb.  Bd.  46.    Smllr.  1,  88.    Massm.  Gloss.  h.  vv. 
Gf.  1,  363;  Ahd.  Prp.  268.  Rh.  966.  1100.  Bopp  Dem.  19.  Vgl.  A.  61.) 

A.  ahd.  vll.  bisw.  nnt  prf.  eiit-  vgl.  Gr.  2,  907;  zsgs.  iindaz  conj. 
gl.  K.  (rf  :  g.  tli  s.  1»),  tintazs,  untaz  Is.  prps.  =  B.  unzaz,  unza  conj. 
nmi,  um  conj.  prp.  unzint,  inzin  prp.  bis,  bis  zu,  bis  an;  sehr  oft  mit 
an,  in,  za,  zi  u.  s.  m.  zsgestelU,  wie  frühest  mit  az,  und  daher  vrm.  auch 
zsgeselzt  oder  vielmehr  später  verschmolzen  in  den  Formen  vnz-  an, 
-in,  -un,  -en,  -i,  obschon  vnzan  an,  nnzi  zi  u.  s.  m.  vorkommt,  weil 
durch  jene  Verschmelzung  die  zweite  Partikel  zum  fast  bedeutungslosen 
Suffixe  geworden  war,  das  sich  darum  auch  in  «n,  en  wandelte;  wie 
denn  auch  vll.  aus  vnz-zi  unzi  wurde,  wenn  die^J  nicht  mit  unta,  unti 
u.  s.  m.  alte  vollständigere  Form  der  einfachen  Partikel  ist  und  etwa  zu  g. 
unte  gehört;  mit  unza  (A)  vergleicht  sich  g.  iiiillta  (A,  I».)  mit  Aus- 
nahme des  Dentals,  aber  unza  Gr.  4,  792  =  g.  unte.  In  dem  ahd.  inzin 
{in  2m)  mag  u  zum  zweiten  i  assimiliert  sein;  oder  haben  wir  hier  wie- 
derum zu  and,  und  den  dritten  Vocal?  vgl.  ahd.  int  =  ant  A.  61 
und  u.  dän.  indtil  etc.  bair.  hinz?  Und  wäre  dann  auch  in  dem  int 
des  ob.  unzint  nicht  eine  Entstellung  aus  in,  oder  auch  ein  Suffix;  son- 
dern die  Parallelform  zu  inz  und  vnt  zu  suchen?  Ihm  entspricht  mhd. 
unzent;  ahd.  unzi  =  amhd.  unze\  amhd.  unz.  Eine  swrl.  hallbare  Abi. 
des  ah.  umbi  aus  nnd  toi  s.  bei  Gr.  2,  774.  4,  798.  —  A.  swz.  bußunt 
B.  bisons  bis  dahin  unzig,  unze  bair.  unze  (=  unzher  Smllr)  einst- 
weilen, indessen  bair.  unzt,  hunz,  hinz  bis,  von  Smllr  unterschieden,  wo 
es  =  hin  ze  ä.  nhd.  hinlz  zu,  auf,  betreffend;  opflz.  unsbis,  unzher 
interdum  bei  Mssm.  vgl.  o  Smllr;  cimbr.  sunz  bis,  wol  aus  bis  unz:,  vgl. 
vll.  ahd.  zun  zuuuaz  (zunzu  icaz?)  quo  usque  Gf.  1,  366;  Ahd.  Prp.  272. 
—  A.  afrs  und  (einmal  undse?  bis  =  ndfr.  ond  ags.  odh,  ödh  vll.  udh. 
Gr.  2,  783,  dh  :  tit  in  untlia  A.  to.,  dem  die  ags.  Part,  auch  bisw. 
als  Praefix  entspricht.  B.  alts.  (?  im  Hild.,  wenn  ahd.,  zu  A)  unti  alts. 
und  einmal  afrs.  unt  bis  =  gew.  afrs.  ont.  Von  A  und  B  abweichend 
altn.  unz  (aus  unth?  Gr.  4,  792),  uns,  unsl;  A.  alln.  tmd  alln.  swd. 
undan  s.  in  der  der  folg.  Nr.;  swd.  dän.  afrs.  und  altnd.  unt  e,  un  gelten 
für  and  q.  v.,  könnten  aber  auch  für  und  =  untlta  gelten,  was  durch 
(alt.)  e.  un-to,  un-til  unterstützt  wird.  Grimm  2,  786  hält  until  für  einen 
Danismus  wegen  ags.  odh;  aber  letzteres  gehört  vll.  zur  goth.  Form  untli, 
jenes  zu  und?  auch  entspricht  nicht  ganz  dän.  indtil  swd.  intill  bis,  die 
zwar  formell,  wie  die  Zss.  dän.  ind-at  swd.  %n-ät  (einwärts)  zu  In  I.  11 
gehören,  doch  aber  wieder  kaum  von  unserer  Nr,  zu  trennen  sind;  überdas 
stellt  sich  Schott,  intil  into,  within,  gleichwie  e.  into,  ganz  zu  In  und 
scheidet  jenes  until  um  so  schärfer  ab.  Swd.  ün-da  bis  gehört  trotz  der 
nahen  Berührung  nicht  hhr,  sondern  zu  altn.  enn  A.  61.  §".,  dessen  Ursprung 
indessen  auch  noch  nicht  hinlänglich  erläutert  ist. 

Nahe  Beziehung  unserer  Nr.  zu  and  etc.  A.  61  nehmen  wir  mit 
Grimm  und  Bopp  gegen  GrafT  an.  Goth.  Grundform  beider  mag  antli 
sein;  bei  unte  fragt  es  sich,  ob  t  unverschobener,  vorgothischer  Laut  sei, 
oder  spätere,  weitere  Verschiebung,  oder  endlich  urspr.  verschiedene  Form; 
für  die  zweite  Hypothese  zeugt  bes.  die  chronologische  Entwickelung  der 
hd.  Formen.  Auf  ähnliche  Fragen  kommen  wir  v.  du,  wo  auch  noch  in 
mehreren  Beziehungen  unsere  Nr.  wieder  zur  Sprache  kommt.  Der  Vocal 
n  erscheint  auch  bei  A.  61  häufig,  so  da|i  Formen  und  Bedd.  ganz  in, 
unsere  Nr.  überspielen.    Dort  (wo  man  das  Folgende  coutroliere)  trennt  sidi' 


U.   9.  113 

ags.  on  e.  un  eben  so  sfark,  wie  hier  ags.  odh,  das  schon  wegen  der 
Nebenform  udh  swrl.  odh  ist,  von  anil;  so  auch  nnl.  ont  vgl.  u.  a.  on 
=  Uli  und  allnd.  unt,  dann  von  afrs.  ont  verschieden;  nnrd.  und  ist 
auch  nicht  wie  das  umgelautete  alln.  und  =  and  zu  fajjen,  doch  vgl.  Gr. 
1,  520  über  dän.  u  aus  altn.  a  durch  ö;  ahd.  *  in  int  etc.  A.  61  steht 
vll.  näher  an  u,  als  an  a,  und  findet  sich  sicher  in  unserer  Nr.  Auch  ist 
A,  61.  §".  hd.  nnd.  u  aus  früherem  a  zu  berücksichtigen.  Bei  g.  uiitlia, 
dem  mitunter  ahd.  unt  und  ags.  odh,  udh  in  der  Bd.  von  nhd.  ent  ent- 
sprechen, ist  es  vll.  von  Bedeutung,  dajj  es  als  Yerbalpraefix  dem  nomi- 
nalen anda  A.  61  gegenüber  steht;  der  ja  übh.  häufige  Wechsel  der 
aspirierten  Media  (wie  wir,  auch  nach  dem  Ags.,  hier  golh.  tl»  auffajjen 
möchten,  obgleich  freilich  A.  61  vorgerman.  t  entspricht)  mit  der  unaspi- 
rierten ist  nicht  so  bedeutend,  wie  der  des  Vocals,  mit  welchem  jener  auch 
schwerlich  zusammenhängt. 

Die  exot.  Vgll.  A.  61  passen  indessen  der  Bd.  und  meist  auch  der 
Form  nach  wenig  zu  «in«!  bis,  und  laßen  vll.  um  so  eher  in  unserer  Nr. 
esol.  deutsche  Entwickelungen  vermuthen.  Ist  pln.  böhm.  ai  bis,  bhm.  auch 
so  dajj,  vrw.?  Ist  es  identisch  mit  llh.  ai,  aia  dajj,  wenn  dieses  nicht  zu 
pln.  iz  etc.  A.  102  gehört?  —  lt.  usque  mögen  wir  um  so  weniger  mit 
Graff  hierher  ziehen,  da  es  nebst  seinen  Verwandten  und  dem  formell  an 
iinte  anklingenden  unde  vrm.  einen  Gulturalanlaut  verlor.  Eher  läjjt  sich 
noch  indu,  endo  I.  10  vergleichen.  —  kurd.  ahhtta  Gz.  (•=  attha?)  bis 
scheint  zsgs.  mit  prs.  tä  id.  • —  gdh.  dh'  ionnsuidh  lo,  unto,  towards  gehört 
zu  einem  mit  ionn  in  (I.  11)  zsgs.  sbsl.  f.,  das  ungefähr  dem  e.  onset 
{suidh  sedere)  entspricht,  somit  nicht  hhr.  Das  ungf.  glbd.  gdh.  (auch  slav.) 
do  ist  =  goth.  du  q.  v.;  vrsch.  davon,  vll.  nominalen  Ursprungs,  ist  gdh. 
thun  lo,  unto,  almost,  das  an  jenes  ahd.  zun  erinnert;  davon  wieder 
vrsch.  cy.  tu,  tua  unto,  towards  eig.  =  cy.  tu  m.  brl.  tu  m.  Seite,  woher 
auch  brl.  war-zü  vers.  Näher  klingt  an  und  cy.  hyd  lo,  unto,  until  corn. 
hyz  until,  hat  aber  vll.  organ.  h  =  s  und  hängt  mit  cy.  hyd  length  zusammen. 

9.  Undar  prp.  c.  acc.  unter,  vno.  uudaro  prp.  (adv.)  c.  dat. 
unter,  vTroxar».  undaraists,  nach  Casliglioni  und  Massmann  undar- 
nistis,  sprl.  unterster,  xaToWepo^  Eph.  4,  9.  undarletjin  id.,  iXa- 
-Xio"TOTepw  Eph.  3,  8,  wo  Wellmann  Nr.  81  und  Grimm  in  W.  Jbb.  Bd.  70, 
S.  48  unilai'le^Jin,  Massmann  und  LG.  undarleikin  lesen  wollen; 
leijin  erinnert  wol  zufällig  an  lett.  leijo  Thal,  woher  u.  a.  leijs  humilis 
(Analoges  s.  v.  dal);  das  spätere  d.  Suftix  leige,  lei  kann  nicht  vrw.  sein. 
(Gr.  2,  716.  783  sq.  908.  914.  917  sq.  3,  255-6.  260.  4,  789  sq. 
Gf.  1,  380;  Ahd.  Prp.  174.  Rh.  1101.  Bopp  Dem.  19;  VGr.  §.294.373; 
Gl.  11.   Bf.  2,  48  sq.) 

ahd.  undar  (d,  t;  a,  i,  e)  einm.  uuntar,  intar  prp.  c.  acc.  &  dat.  prf. 
unlari,  untiri,  undere  adv.  sub;  inter;  =  amhd.  alts.  afrs.  ags.  nnd.  slrl. 
e.  swd.  dän.  under  nhd.  unter  weit,  itmer  (inter),  innich,  seltner  onner 
(unter),  onnich  alts.  undar  anfrs.  mnnl.  onder  nnd.  unner  (unger,  bunger 
etc.)  altn.  undir,  undr.  —  älf.  altn.  und  sub  altn.  swd.  undan,  altn.  subter, 
von  danneu,  weg;  prae,  praeter  (undan  sol  adverso  sole  Gr.  4,  791) 
swd.  weg,  von  da,  zurück  bd.  selten  dän.  unden  id.  prf.  ahd.  undenän 
vgl.  das  glbd.  mhd.  unden  nhd.  unten  etc.  —  superl.  ahd.  untaröst  nhd. 
Unterst  etc.  —  altn.  endr  s.  I.  5. 

Grimm  nimmt  undar  :  und  =  ufar  :  uf  u.  s.  m.,  Grndbd.  gegen 
vgl.  and  (und  und);    ags.  odh,  udh  :  under  stört  kaum,  da  es,  wenn 

8 


114  U.  9. 

=  und,  sicher  nur  spätere  Entstellung  ist,  vgl.  auch  die  folg.  Nr.  Viel- 
leicht dürfen  wir  das  altn.  und  slofflich  mit  g.  und  Nr.  8  identisch  nehmen. 
Bopp  bemerkt  mit  Recht,  daß  nn-dar  sskr.  an-tar  vom  Prim.  an  zu 
theilen  ist,  wodurch  zugleich  auf  die  ableitende  Natur  des  d  in  nnd^  and 
verwiesen  wird. 

sskr.  aniar  prf.  prp.  inier,  intus,  in  medio;  sub  antara  n.  intcrius, 
medium;  intervallum,  discrimen;  causa;  adj.  alius  s.  A.  51;  anlarä  (auch 
sine),  antarena  inslr.  in  medio  antra  intestina  vgl.  auch  aiiaka  unter; 
adhas  infra,  sub  adhara  inferior  adhama  infimus  nach  Benfey  gegen  Bopp 
st.  andlias  etc.,  vU.  in  ähnlichem  Vh.  zu  adhi  super,  wie  nfai*  :  nf 
I,  15.  —  znd.  anlarä  inter  prs.  inder  aph.  der  (wie  eher,  her  I.  15) 
in,  inlus.  Nicht  zunächst  hhr,  doch  stammvrw.,  arm.  andr  there,  beyond, 
yonder  vgl.  and  there  anden,  andanör  id.  u.  s.  m.  vgl.  A.  51;  mehr 
stimmt  end  to,  lowards,  into  (vgl.  die  vor.  Nr.);  under,  below  etc.  s.  A.  61 
vgl.  enther  prope,  ad  latus  Pelerm.  251  enderkh  pl.  vll.  aus  dem  glbd. 
ivrega  entl.  —  osk.  ander  =  lt.  inier  (deutet  auf  in  :  an);  interior, 
intra,  intimus,  intus,  intestina  etc.  gr.  Ivxöq,  ewe^ov  etc.  vgl.  I.  11; 
sodann  tvt^oi  =  lt.  inferi  nach  Bf.  2,  48  gegen  Polt  2,  167  und  :  sskr. 
adhara  (Organvvechsel  der  Aspiraten)  gegen  Bopp;  dazu  infra,  inferior, 
inßmus  vgl.  rom.  it.  infra  =  intra  zwischen,  unter.  —  gdh.  obs.  indir, 
jetzt  eadar,  eidir  between,  betwixt;  bolh  (vgl.  A.  51;  doch  nicht  aus 
e.  either?)-^  vrsch.  von  idir  yet,  at  all;  inntin,  infinn  f.  mind,  inlelligence; 
ingenuity  c.  d.  (doch  nicht  aus  lt.  ingenium  enll.,  t  mouilliert??)  gehört 
näher  zu  inn  I.  11,  sowie  auch  inne,  innidli,  innigh  pl.  enlrails;  com- 
passion  innean  m.  f.  in  den  Bdd.  navel;  middle  of  a  pool.  gael.  intrinn, 
inntrig  to  enter,  begin  swri.  entl.;  brt.  untren  enlrer  zeigt  vrm.  ersteres 
Suffix.  Über  auler  etc.  s.  A.  51.  §^.  e.  Dem  gdh.  eadar  entsprechen 
folg.  corn.  brt.,  auff.  keine  cy.,  Partikeln  :  corn.  yntre,  entre  ynter  between 
brt.  enire,  etre  (vgl.  e  =  enn  I.  11)  entre,  parmi,  au  milieu,  dans  vrsch. 
von  andra,  endra  während,  das  vll.  zsgs.  mit  brt.  corn,  tra  f.  res,  ens; 
doch  bedeutet  cy.  gael.  tra  während;  ein  andres  cy.  corn.  tra  prps.  above, 
beyond  prf,  nimis,  ultra  =  bri.  Ire  vgl.  u.  a.  cy.  tros  id.  gdh.  thar  id. 
neben  tre  cy.  Irwy  durch;  die  weiteren  Vrww.  letzterer  Parti,  s.  v.  titairlt. 
aslv.  qtry  rss.  vn-ütry,  tnutrt  innerhalb  ill.  un-utra  hinein  unutre 
darinn  böhm.  wnitr  pln,  wnqtrz  innen;  bhm.  wnitr  m.  das  Innere  elc. 
vgl.  u,  a.  rss.  vnutrennee  n.  Inneres  des  Leibes  und  der  Seele  und 
mehrere  Vrww.  V.  40.  Der  Form  nach  passen  diese  Wörter  mit  in  u  »j 
übergehendem  an,  a  zu  golh.  xu%  aus  an;  dem  Sinne  nach  näher  zu  lt.  II 
inter  :  in,  sowie  ihre  Abll.  V.  40  zu  intestina  ahd.  inadri,  innödi  altn. 
idhr  etc.  s.  I.  7;  aber  auch  zu  sskr.  antra,  vgl.  die  Kreuzungen  der 
Formen  und  Bedd.  in  allen  verhandelten  Partikeln  und  ihren  Abll.,  bes.  vv. 
In.  ana.  Zunächst  fragt  es  sich  hier,  welche  entsprechende  Wörter  die 
llh.  Patriarchensprachen  zeigen.  Hier  finden  wir  Ith.  widdus  m.  Mille,  Inne- 
res c.  d.  u.  a.  widdurys  m.  Mitte  pl.  widdurei  Eingeweide,  gew.  zu  evrepa  , 
etc.  gestellt  s.  V.  40.  Aber  diese  Wörter,  zu  welchen  kaum  lt.  viscera  ' 
und  swrI.  Ith.  wedaras  elc.  I.  c.  gehören  kann,  stehn  aujler  aller  Verbindung 
nicht  bloß  mit  ob.  slav.  Ww.,  sondern  auch  mit  den  Ith.  Formen  der  Par- 
tikeln, mit  welchen  zweifellos  die  angef.  Ww.  für  Inneres,  Eingeweide 
zshangen,  so  auch  mit  lelt.  eeksas  Eingeweide  von  der  abgel.  oder  zsgs. 
Prps.  eeks  in  s.  I.  11.  Dazu  findet  sich  auch  wirklich  ein  beßer  zu  jener 
Sippschaft  passendes  Ith.  Wort :  antis  ni.f.  Busen;  wie  verhalten  sich  zu  diesem 


U.   10.  115 

und  den  ob.  slav.  Ww.  aslv.  adro  (a,  ja?  je,  na,  nje)  ill.  nadra  f.  bhm. 
nijadra  pl.  n.  Busen  elc,  wol  tut  an  ahd.  innadri,  inedre  vgl.  hart  in 
nethre  Klrf.  Gl.;  s.  I.  7  ankl.?  —  VII.  widdus  :  with  etc.  (s.  V.  88  und 
V.  initift)  =  Mitte  :  mit. 

(Vgl.  A.  61.  I.  11)  alb.  (vnn.  aphaeriert,  pt  =  nt,  nd  aus  evr) 
nte  in  (zu;  von;  wenn)  nie  nies  {ev  fzeV«)  zwischen  ntene  unter  nter 
id.  und  =  ntere  indessen;  zsgs.  pr-'tnte,  brinte  innerhalb  brinta  hinein 
brintaze,  brüntesmeyia  Inneres. 

10.  Unclatiriii-niats  Frühstück,  Mitfagefien,  apto-rov.  Luc.  14, 
12.  (Gr.  2,  337.  783.  Smllrl,87.  Gf.  1,385.  Rh."  1101.^  Smith.  Wb.  502. 
Villmar  I.  c.  96  sq.) 

ahd.  undorn  vel  miltidach ;  ze  untarne  hora  sexla;  after  untornes, 
undorin,  untrons,  untov,  undirn  elc.  post  meridicm;  Zss.  nnder-imbix, 
etc.;  mhd.  und  nhd.  Schriflspr.  noch  im  17.  Jh.  jetzt  bair.  undern  f.  m. 
Zwischenmahlzeit  Vormittags,  häufiger  Nachmillags  =  mhd.  zm  unterm  (1366) 
bair.  z'undern,  auch  Zw.;  oberd.  untern  Siesle  halten  (bes.  Vieh)  ndrrhein. 
andern  id.  von  Menschen  ausgesagt  weit.  wcsl.  onnern  zu  4  Uhr  ejjen 
oder  frejjen;  Siesle  hallen  (Vieh)  oder  hallen  lajjen  (Hirt);  sbst.  m.  Nach- 
mittag, bs.  4  Uhr,  Vesperbrolzeit  =  hess.  unnern  n.;  Platz,  wo  das  Vieh 
untert.  alts.  alln.  undorn  alln.  undörni  n.  Vormittag,  hora  tertia  afrs.  unden, 
ond  Morgen  ndfrs.  unnern,  onnern,  onnerne,  önner  fühn.  unden,  unnen 
Mittag  ags.  alle,  undern  alte,  underüe  wie  alls.  d.  i.  9  Uhr  Vormittags, 
daher  das  dem  g.  Worte  entsprechende  ags.  undernmete;  alte,  orndern 
Vesperbrot  arndern  ang.  Abend  undermele  (?)  Nachmittag;  Vesperbrot; 
Siesle  e.  north,  undern,  earnder  afternoon  (r  nur  Dehnungszeichen  des 
Vocals?)  swd.  Indsch.  under  Frühstück;  Abendbrot  söfva  unda  Siesle 
hallen  (schlafen). 

Grundbd.  scheint  Zwischenzeit,  Zwischenmahlzeit  vgl.  well,  zwischen, 
unter  der  Zeit  ejjen  d.  h.  aujjer  den  Hauptmahlzeiten;  vll.  auch  den  Gebrauch 
von  unter  in  well,  innergeastert  vorgestern.  Grimm  vermulhet  eine  unmit- 
telbare Abi.  von  und  vgl.  bes.  alln.  und  in  d.  vor^  Nr.,  wodurch  sich 
diese  Bd.  auch  für  die  übrigen  Sprachen  ergäbe;  Schmitlhenner  leitet  von 
unter  ab.  Zu  lefzlerer  Abi.  passt  ags.  under  in  seiner  Verschiedenheit  von 
odh  bej^er,  aber  nicht  im  Suffixe  gth.  au  alts.  ahd.  alln.  o,  das  übh.  in  dieser 
Ableilungssylbe  auffällt  und  vll.  sonst  in  ihr  bei  echt  deutschen  W^örlern 
nicht  vorkommt;  auch  weisen  mehrere,  bes.  friesische.  Formen,  wenn  nicht 
verstümmelt,  auf  einf.  und,  das  sich  dann  hier  wiederum  im  Ags.  erhalten 
Ij,  hätte.  S.  die  exot.  Vgll.  Den  Gedanken  an  Zss.  weissl  Grimm  zurück; 
woher  stammt  dän.  davre  Morgenbrol?    hängt  es  mit  dag  dies   zs.  ? 

cy.  anterth  =  ags.  undern,  wol  ganz  vrsch.  von  hanner  (=  brl. 
anter  Hälfte  A.  51)  dyd  noon,  eig.  Tageshälfte,  zuf.  an  (hora)  tertia 
h  erinnernd.  Vrm.  auch  hhr  brt.  enderf  {f,  v)  vann.  anderv  m.  Nackmitlag 
|(  von  3  Uhr  bis  Sonnenuntergang;  die  Herleilung  von  dervez,  devez  dies 
mit  Hülfe  einer  Ellipse  taugt  nichts.  Eher  mögen  beide  VV^v.  in  beiden 
Bedd.  a.  d.  Deutschen  entl.  sein.  —  Nicht  unmöglich  wäre  Urvrwschaft  mit 
aslv.  rss.  üiro  m.  Morgen  c.  d.,  wenn  es  sich  auf  älteres  slv.  qtro  stützte, 
was  aber  nicht  annehmbar  scheint;  noch  mehr  weichen  die  vrw.  Sprr.  ab 
ill.  jutro  bhm.  jitro  n.  id.  plu.  iutro  cras  (=  rss.  zaütra,  zavtra),  früher 
aurora  (vgl.  A.  27);  nach  Polt  2,  207  :  sskr.  dyautra  light,  splendour 
Wz.  din  vgl.  arpiov  :  avo-iq  etc.  Er  stellt  dazu  u.  a.  auch  slv.  jav  Tages- 
licht s.  I.  2  und  jog  ausler  =  ill.  rss.  jug. 

8* 


116  U.   11  —  12. 

11.  link  ja  m.  Unze  Mon.  Aret.  a.  d.  Lat. 

12.  Fs  (uz-M,  UK-uU),  vor  r  iir,  prp.  c.  dat.  prf.  aus,  von, 
Ix,  «TTo,-  seit,  von  —  an,  ex  elc.  (Gr.  2,  705.  787  sq.  818  sq.  1017. 
3,  253.  Gf.  1,  393  sq.  15  sq.-,  Ahd.  Prp.  57  sq.  Wd.  195.  LG,  h.  v.,  die  in 
ihren  Vgll.  nt  confundieren.) 

a.  ahd.  ur  (u,a,i,e)  prp.  cd.  aus,  ex  nur  im  8-10  Jh.,  sonst  prf., 
wie  mnhd.  nnd.  (or)  ur,  er  nhd.  ur,  ur  abgetödlet,  häufiger  in  Volkssprr., 
oberd.  auch  dar,  der  mhd.  auch  ir,  der  afrs.  ur  (meist  =  nhd.  ter  bd., 
von  ur  über  zu  unterscheiden),  selten  or  nnl.  oor,  or,  er  gew.  her  (fast 
glbd.  mit  her  huc)  ags.  or\  noch  trennb.  prp.  altn.  ur  («r),  or  swd.  ur, 
ut-ur;  als  prf.  altn.  gw.  ör  (arr),  aucii  ür,  ur,  or,  er  swd.  dän.  or  dän. 
aar  =  nhd.  ur;  sonderbar,  wol  confundiert,  altn.  (isl.)  ordlof  =  orlof  n. 
Urlaub, 

li.  Vrm,.  aus  iis  oder  einer  Urform  as  entstanden  die  Prff.  amhd, 
(privativer  Bd.)  alts,  ags.  ä  ags,  ä  nhd.  dial.  noch  bsw.  u,  6,  ün,  e  (auch 
elsler  aus  ä-gelster)  e.  a;  vU.  malb.  L.  Sal.  28  d-schäro  non  tonsuratus 
s.  Gr.  2,  1017. 

Der  urspr.  Vocal  ist  schwer  zu  erralhen;  gth.  u  kann  hier,  wie  in 
andern  Partikeln  aus  a  entstanden  sein,  für  welches  aHJ,Jer  der  vrm.  allge- 
meinen Priorität  dieses  Lautes  auch  ahd.  ar  und  die  Zsziehung  ä  —  wenn 
diese  richtig  aufgefajit  ist  —  zeugen.  Dagegen  deuten  die  exot.  Vgll.  sogar 
auf  i  vgl.  amhd,  ir,  und  so  haben  wir  hier  wieder  die  ganze  Scala  vor 
uns.  Das  von  Grimm  unerklärte  mhd,  oberd.  der  ist  späteren  und  vrm, 
unorg.  Ursprungs.  Merkwürdig  ist  auch  das  nnl.  her,  bei  welchem  kaum 
eine  Mitwirkung  der  pron.  Part,  her  anzunehmen,  eher  h,  wie  in  het  = 
et,  es  elc.  vgl.  auch  afrs.  hut  =  ut  Nr.  13  zu  erklären  isl. 

Ith.  isz  prf.  prp.  wie  prss.  lett.  (liv.  prp.)  is  aus,  von,  er-,  enl-  etc. 
=  aslv.  «■*  (e?)  rss.  «s,  izo  ili.  is,  iza  prp.  prf.  is  prf.  pln.  ze,  z  prp. 
prf.  s  prf.  böhm.  ze,  z,  se,  s  prp.  prf.  Zwar  wechseln  in  diesen  slav.  Partt. 
5  und  z  nicht  immer  nach  bloji  phonetischen  Gesetzen,  sind  aber  doch 
urspr.  identisch,  rss.  ill.  z  prf,  lä|,U  sich  eben  so  wenig  von  iz  trennen, 
als  von  aslv.  (^la,  pro)  rss.  ill.  pln,  za  (Uli.  za,  zo  prf.  vll.  nur  in  Lehnww.) 
prp.  hinter,  für  etc.  prf.  bes.  ver-  (vgl.  den  häufigen  schon  ahd.  Wechsel 
von  er-  und  ver-},  dann  auch  er-,  aus,  ab,  be-  und  sehr  oft  einen  Anfang 
(wie  HS,  ur  etc.)  bd.  Dagegen  vertheilt  sich  rss.  ill.  s  prf.  unter  is  vgl. 
za,  und  unter  die  zu  sskr.  sa  gehörende  und  u.  später  s.  1.  zu  besprechende, 
mit  bedeutende  Partikel  (prf.  prp.)  aslv.  sa,  sü  rss,  so,  s  ill.  sa,  so,  s 
böhm,  so,  se,  s  Ith.  su  prp.  selten  sa  prf.,  wie  prss.  und  häufig  lett.  (virg.  s) 
vgl.  prss.  saluban  e.  obl.  Ehe  =  Ith.  salübq,  =  pln.  sluh  m.  Trauung,  Gelübde 
bhm.  slib  m.  Gelübde,  Bürgschaft  etc.  Grammatisch  -  lexikalische  Forschung 
hat  hier  noch  mehrere  lituslav.  praefigierte  Zischlaute  zu  sondern,  und  die 
Untersuchung  über  das  so  häufig  in  den  deutschen,  keltischen  und  wol  in 
allen  indogerm.  Sprachen  vor  ganze  Worlstämme,  wie  vor  einzelne  Worte 
tretende  s  anzuknüpfen.  Die  Bedd,  und  Formen  kreuzen  sich  öfters;  aslv. 
SM  (xÄTCc,  de)  rss.  so  (s)  ill.  sa  (s)  bedeutet  auch  von,  aus;  doch  wagen 
wir  es  nicht  in  dieser  Bd,  zu  trennen  und  zu  is,  iz  zu  stellen.  Dagegen 
bedeutet  poln,  z  c.  inslr.  mit.  In  dem  Ith.  Sprachaste  sind  noch  folg,  Prae- 
positionen  ssu  bemerken  :  prss,  esse  von,  aus,  varr.  assae,  assa,  haese  elc, 
swrl,  vgl,  das  glbd.  zsgs,  Ith.  Praefix  is-si  aus  isz-si  (refl.),  eher  die  slav, 
Erweiterung  izo,  iza;  prss.  es-teinu  von  nun.  Ferner  Ith.  uz  prp.  prf.  us 
prf.  hinler,   für,  ver-   etc.,   ungefähr   glbd,  mit  slv.  za;    lett.  us  prp.  prf. 


I 


I 


U.    13.  117 

auf,  zu,  an;  beßer  stimmt  der  Bd.  nach  lelt.  ais  prp.  prf.  hinter,  jenseil, 
weg,  ver-  etc.;  prss.  er  prf.  sclieint,  obwol  häufig  und  bei  eingeborenen 
Wörtern  gebr.,  a.  d.  Deutschen  enll. 

Das  von  Graff  vgl.  gr.  ex,  et,  lt.  ex  halten  wir  unvrw.;  ebenso  sskr. 
tahis  aus.  Mit  1»  wird  das  sskr.  a  priv.  vrm.  irrig  verglichen  von  Schlegel 
und  von  Graff,  der  u.  a.  das  freilich  vU.  verschriebene  ahd.  anarpta  exhae- 
redes  anführt;  vgl.  Gr.  2,  1017  und  o.  Nr.  7.  Mit  a  scheint  auch  It.  se 
prf.  unvrw.;  Polt  2,  131.  137.  314  stellt  es  nebst  sed  und  sine  zum  Stamme 
sta.  Eher  hhr  alb.  se  von,  Genilivzeichen,  wie  rom.  de  prs.  z-i.  Eher  mit 
ex  vrw.  scheint  alb.  yiäsle  (/ta)  aus,  auj.ier,  heraus,  darüber.  Wol  zu 
ob.  slav.  z,  weniger  zu  s,  stimmt  prs.  ez  prp.  prf.  z4  prf.  ex,  de,  ab,  nam. 
vor  d.  Genitiv;  ihm  entspricht  kurd.  es  (ei?)  oss.  tiz  Kl.  {uts?).  Das  arm. 
Casuspraefix  x,  wird  ganz  anders  gebraucht  und  mag  unvrw.  sein.  oss.  is,  s 
prf.  auf-,  aufwärts  bd.,  wie  oft  ähnlich  unser  d.  Praefix,  vU.  hhr;  bej^er 
passt  der  Bed.  nach  oss.  ar,  cer,  er,  ra  prf.  er-,  aus,  von,  her;  doch 
fragt  sich  die  Entstehung  eines  oss.  r  aus  s.  —  cy.  es  (ys?)  prf.  entspricht 
unserem  «s,  er  etc.,  kann  aber  stofflich  zu  lt.  ex  gehören,  das  es  in 
Lehnwörtern  wiedergibt.  Ihm  entspricht  völlig  brt.  es,  s  prf.  vrm.  =  ewz, 
ev-euz  prp,  de,  nam.  Genilivzeichen;  gdh.  as  out  of,  from  out.  —  eslhn. 
tisse  hinaus,  nicht  hierher  s.  o.  Nr.  1. 

13.  Ut  adv.  prf.  heraus,  hinaus,  aus,  et,a,  ix-,  häufig  mit  iis  ver- 
bunden. Uta  adv.  drauijen,  eB,o).  iifaiia  adv.  als  prp.  c.  gen.  auj^rhalb, 
£^6).  iitatliro  von  außen,  e^o-)^ev.  (Gr.  2,  792  sq.  897.  908.  914.  3, 
207.  253.  260.  263.  280;  W.  Jbb.  1824  Vj.  Gf.  1,  532  sq.;  Ahd.  Prp.  61  sq. 
Rh.  1117.  Wd.  243-4.  BGl.  45.  Bf.  1,  283.) 

amhd.  uz,,  üz  ((mJ),  üzs  ahd.  uze,  uzze  adv.  prf.  prp.  conj.  (aber) 
=  nhd.  auß  (aus)  alls.  afrs.  (auch  liut)  alln.  und.  mnl.  strl.  ndfrs.  swd. 
üt  nnl.  uit  nfrs.  uwt  dän.  ud  e.  out;  alts.  ags.  alln.  e.  dän.  adv.  —  iit-us 
=  alln.  swd.  utur.  —  iita  =  ahd.  rize  s.  o.  mhd.  «Je  alts.  afrs.  uta, 
Ute  (afrs.  zu  utaiia?  vgl.  u.  bula)  ags.  w/a  prf.  dän.  «c/e.  —  iitana 
=  ahd.  uzzana,  uzzan  prp.  conj.  {uzaan,  uzina,  uzenän  etc.)  adv.  extra, 
praeter  etc.  =  mhd.  üßen  nhd.  außen  ags.  (uton)  alfn.  swd.  ütan  dän.  uden 
e.  north,  outen;  zsgs.  alls.  biütan  praeter,  sine  =  alls.  ags.  butan  mal. 
nnd.  buten  nnl.  buiten  afrs.  strl.  buta  nfrs.  buiolte  alte,  butte  =  hut, 
Schott,  auch  draujjen  bd.,  aus  ags.  bute  s.  o.  ? 

Allgemein,  doch  von  Bopp  nur  hypothetisch,  wird  .Verglichen  sskr.  ut, 
bei  den  ind.  Grammatikern  zu  der  goth.  Dentalslufe  stimmend  ud  sursum, 
dessen  Bd.  vll.  die  älteste  Richtung  des  «t,  heraus,  angibt.  Graff  faj^t 
dieses,  wie  auch  die  lat.  conj.  ut,  als  acc.  nlr.  eines  Stammes  u,  und  sogar 
noch  g.  Uta  als  alten  Dativ;  gewagt,  aber  nicht  ohne  Analogien.  Benfey 
\  fuhrt  auch  ein  ungef.  glbd.  vedisches  uta  an.  Comp,  uttara  superior  etc. 
»  uttama  supremus  etc.,  wozu  gr.  vaTti^oq,  vaTUTog  (s  durch  Dissimilation, 
sp.  asper  durch  v?)  nach  Bopp  und  Benfey  11. c;  Pott  2,338  zweifelt.  Aus 
ut  sskr.  uccn  hoch  s.  u.  a.  V.  5.  A.  71.  —  Spuren  des  Prf.  ut  noch  in 
gr.  6?,  6  nach  Bf.  11.  c,  zum  Theil  gegen  Pott  1,  182.  2,  163.  An  goth. 
ut  erinnert  arm.  ölar  alienus,  extraneus,  remolus,  alius,  woraus  Petermann 
257  tar  prf.  prp.  extra,  ex,  bei  Auclier  far  ofl",  distant,  verkürzt  vermulhet, 
doch  s.  V.  tJiairli;   vll.  ist  umgekehrt  ötar  damit  zsgs. 

Vll.  hhr  geh.  kell.  Partikeln  s.  A.  61.  108.  V.  88.  Vll.  ist  dort  bei 
cy.  corn.  gdh.  o  gdh.  ua  von,  aus,  der  ausl.  Dental  abgefallen,  so  ä&^l  cy. 
odd  etc.  jüngere  Fortbildung  ist,   wenn   sich   nicht   darinn   der  alte  Dental 


118  O.  1   —   J.  3. 

durch  ein  vocal.  Suflix  erhielt,  vgl.  oddi;  doch  s.  A.  108.  Die  Vermulhung 
hat  nur  allzu  grojjen  Spielraum;  solche  über  weitere  keU.  Reste  von  (sskr.) 
nt  s.  bei  Fielet  87  sq.  BGI.  1.  c.  —  Miklosich  stellt  zu  vi  aslv.  rjez  sursum 
vgl.  die  slav.  Ww.  V.  5;  Mir  wagen  hier  kein  Urlheil. 

o. 

1.  O!  inlerj.  o!  al  ei!  ovd\  »Ire.  15,  29.  (Gr.  3,  288.  Gf.  1, 51. 
Rh.  956.)  mnhd.  afrs.  nnd.  nnl.  e.  isl.  swd.  diin.  6! 

gr.  63!    arm.  o,  oh!  sskr.  lt.  rss.  ill.  pln.  cy.  gdh.  o!   u.  s.  m. 

2.  Osaiina!  Gxravvd]    Lehnwort. 

•r. 

1.  Ja  ja,  vaL  ja!  fürwahr,  vai;  vll.  interj.  oü!  (Gr.  2,  217.  3, 
764.  Smllr  2,262.  Gf.  1,  567.  Rh.  838.  \Vd.  1034.  BVGr.  §.  385.) 

ahd.  ia,  iä  =  mnhd.  ja  nhd.  auch  ßi  Indsch.  ia,  ija,  id  well,  ja, 
injd,  inja,  ''njd  (aus  nnd  =  weit,  in  -\-  ja?),  intensiver  j6,  injö  etc. 
vgl.  vv.  ju,  Jan.  und  mhd,  jö  doch,  ja  doch  bair.  die  Scala  ja,  ja,  jo; 
in  Nordd.  oft  dja,  fast  g'a,  gesprochen;  alts.  ags.  alln.  ia,  id  (ja)  afrs.  ie, 
ge  stri.  nnd.  nnl.  swd.  diin.  ja  neben  nnd.  swd.  diin.  jo,  wie  weit.,  bes.  für 
den  nicht  antwortenden,  mehr  conjnnctionalen  Gebrauch;  so  auch  isl.  jü 
„quando  negative  quaeritur"  neben  ja;  ags.  gea  e.  yea;  yes  aus  ags.  gese, 
gise  zsgs.  mit  se  =  st  sit,  also  nicht  =  sehr  übl.  swd.  ja- sä. 

Hopp  und  Graff  stützen  diese  Partikel,  wie  mehrere  andere  und  jls 
in  livarjis  quis,  auf  den  (sskr.)  Relalivslamm  ya,  etwa  als  ein  sufRx- 
loses  Neutrum,  wie  Itva  q.  v.;  demnach  sagte  das  antwortende  ja  gis.  quod 
est;  s.  indessen  u.  Nrr.  3.  5.  10.  DajJ  ja  keinesMCgs  bloße  Inlerjection  ist, 
zeigt  der  alle  und  heutige  Gebrauch;  doch  mögen  die  exol.  entsprechenden, 
bei  A.  22  nachzusehenden  Formen  eher  interjeclionaler  Natur  sein.  Das 
Lithauische  unterscheidet  von  dem  antw.  ie  (prss.  ia)  ein  adverbiales  juk 
(atqui),  vgl.  o.  die  d.  Unterscheidungen. 

2.  «labai  conj.  wenn,  ei,  idv;  ob,  ei  Joh.  9,  25;  wenn  auch,  ei 
xai;  entweder,  r?  ( — 'aittliaii  oder),  tliaiili- jaba  (Joh.  11,  25), 
— jalml  wenn  auch,  ei  xai,  xäv.  (Gr.  3,  283  vgl.  1,  32  2.A.  Gf.  1,75. 
Rh.  839.  Bopp  Dem.  15;  VGr.  §.  383;  Gl.  274.  Bf.  1,  401.) 

Bopp  und  Benfey  legen  den  rel.  pron.  Stamm  ya  zu  Grunde;  vgl.  u.  a. 
das  glbd.  sskr.  yadi  prkr.  gai  etc.  mit  anderer  Bildung.  Verw.  sind  u.  a. 
lett.  ja  wenn  jo  denn  jeb  entweder,  oder  Ith.  jeib,  jeng,  jog  auf  da[,5,  ut 
jey  Avenn  (  =  prkr.  gai  nach  Bopp)  finn.  jos  ob,  wenn  läpp,  jus  wenn 
jogo  entweder  u.  dgl.  m. ;  das  finn.  läpp.  Pronomen  unterscheidet  ganz  wie 
das  sskr.  Relation  und  Frage  durch  y  (j)  und  Ä.  Das  glh.  Suffix  ba  in 
iba,  Jaba  stimmt  vll.  zu  Ith.  lett.  b  in  jeib,  jeb,  wenn  dieß  nicht  nebst 
Ith.  bau  num  bes  nonne  und  andern  liluslav.  Partikeln  zu  Wz.  bhü  gehört. 

3.  «lall  conj.  und,  auch,  nai;  sowol  —  als  auch,  xui  —  xal^  sei 
es,  dajj  ■ — •  oder,  et  —  ei;  aber,  Se ;  denn,  yapj  li  M'ird  assimiliert  vor 
b,  S,  d,  tu,  I,  in,  n,  r,  s,  doch  noch  nicht  im  Cod.  arg.  (Gr.  3,  25. 
270  sq.  764.  Gl.  1,  588.  BVGr.  §.  385.  395.) 

ahd.  ioh  {iouh,  ioch)  fast  in  allen  Bdd.  von  jali;  ähnlich  mhd.  joh, 
joch,  jouch,  och  alls.  jac;  vll.  ags.  ge  ■ —  ge  cum  —  tum,  wenn  nicht  zu 
Sa  q.  V.  s.  Gr.  2,733.  3,271;  vll.  alln.  ok,  oc  sptr  isl.  diin.  og  swd.  och 
und  s.  Gr.  3,  272  und  V,  6. 


J.   4.  119 

Formell  ist  Jalt  =  j»  -f~  ''■  ^S'-  ^  •  ^5  ^^'c  es  auch  von  Grimm, 
Bopp  u.  A.  aufgefaßt  wird;  vll.  ein  durch  ja  verstärktes  iili  vgl.  BVGr. 
15-  395;  die  alid.  und  nord.  Formen  weichen  stärker  von  den  entsprechenden 
I.  1  ab.  amhd.  iouli,  jouch  grenzt  an  aiik  V.  6,  und  ist  vll.  dadurch 
influiert;  oder  sollte  hier  uh  noch  die  volle  Form  der  Encl.  iilt  sein? 
wozu  doch  die  Formen  zu  jung  sind.  —  Gralf  nimmt  keine  Vrwschafl; 
mit  Ja  an. 

Grimm  vgll  hyp.  lt.  ac,  vgl.,  auch  für  kelt.  Ww.,  A.  39.  56.  V,  6. 
U.  1;  GralT  hält  dabei  ein  unorg.  vorgesetztes  j  möglich;  vgl.  u.  a.  die 
folg.  Nrr.  und  mehrere  Formen  A.  24.  —  finn.  läpp,  ja  und  schlieft  sich 
an  den  rel.  Stamm  j,  ja  an,  wie  vrm.  auch  slav.  i,  da  nach  Bopp  das 
slav.  Relativ  i  =  ya. 

4.  Jain»  (s«  j.)  jener,  ixelvoq.  «ifar- jaliia  überdieß,  slq  t« 
virepexeLva.  Jaiiiar  dort,  exei.  Jalsid,  Jaiiial-vaii*tlis,  Jaiiitlre 
dorthin,  exel.  Jalntliro  dorther,  h.El^ev.  (Gr.  1.  2.  A.  797.  2,  755. 
3,  180.  4,  446  sq.  Gf.  1,  598.  Smllr  1,  68.  2,  268.  Rh.  843.  Bopp  VGr. 
§.376;  Gl.  59.  Bf.  2,  232.  376.) 

ahd.  gener,  acc.  sg.  auch  ienan,  yenan;  d.  pl.  var.  genen,  geinen, 
gienen;  häufiger  ahd.  wie  mhd.  swz.  enei'  ille  (auch  fnlurus  wie  nhd.  etc.) 
mhd.  auch  ginre  swz.  auch  äine,  däine  (rf  vrm.  aus  Art.  nach  Stalder 
Dial.  14)  mnhd.  jener  (nhd.  derjenige  Indsch.  jeniger,  vrsch.  von  mnnd. 
jenig  =  afrs.  enig  ullus  zu  A.  24)  afrs.  (thi)  gene,  iene,  ienne  mnl. 
ghone,  de  gone,  göre  aus  gonre  nnd.  gunne  nfrs.  jinge  (aus  jenige?  oder 
aus  jinne?)  nnl.  {de)  gene  abgel.  gindsch  e.  yon  norf.  yin  altn.  enn,  inn, 
später  liinn  swd.  hin  dän.  hiin.  ■ —  Ähnlich  wie  Jain<l  ahd.  enönt.  citra, 
eis  (nicht  ^enseit,  sondern  im  Gegensalze  zu  hinont  ultra)  mhd.  jenunt, 
enent  jenseitsher  swz.  enet,  ennert  (swb.  ene  etc.)  jenseit  bair.  enlen  adv. 
enter  prp.  id.,  drüben;  daher  enterer,  entriger  jenseitiger,  wozu  Schmeller 
ahd.  entrigun  s.  A.  61  stellt;  an  dieses  erinnert  auch  Gf.  1,  601  bei  ahd. 
gendra  citerior.  mnnl.  gints,  geins,  ginder,  ghindre  (vgl.  die  vrsch.  goth. 
Farlt.)  nnd.  gvnt,  gnnnen,  gtinten,  gunter  illic,  illuc.  ags.  geond  versus, 
per,  ultra  =  JaintI,  swrl.  mit  aml  gemischt  vgl.  Gr.  2,  755;  e.  yond, 
beyond  =  north,  scholt.  yont,  e.  yonder  =  norf.  yinder  (:  yin  s.o.)  schott. 
yonner.  Schmeller  zieht  hyp.  swd.  ända  bis  hhr  vgl.  11.  8.  —  Da  altn.  h 
erst  später  auftritt,  dürfen  wir  es  nicht  aus  dem  pron.  Stamm  lii  erklären; 
Gr.  1,  2.  A.  324  hält  es  entweder  aus  j  entstanden,  oder  nur  für  unor- 
ganischen Vorschlag. 
|hk  Bopp  würde  statt  des  rel.  St.  ya  das  sskr.  ena  hie  vergleichen,  wenn 

HBdas  Germanische   Jotierung   des  Anlautes  kennte,    wie   das    Slavische.     Für 
HVdas  Gothische  läjjt  sich  diese  nicht  esoterisch  nachweisen,  eher  für  das  Ahd., 
HHvgl.  iümer  =  amer  und  den  ob.  Anlaufswechsel  in  unserer  Nr. ;  bei  andern 
■■Wörtern,  wie  bei  jehan  A,  22,  jagun  etc.  können  nur  über  engeren  oder 
H«  weiteren  Sprachkreij^  hinaus  gehende  Forschungen  zureclit  helfen.    Auch  ist 
die  Natur  des  Anlautwechsels  verschieden.    So  fragt  es  sich  bei  geiier  etc. 
sehr,    ob  nicht  bei  ener  ein  Ilalbvocal  abgefallen  ist,    der   L'rsprünglichkeit 
und  Kraft  genug  halte,    um   .sich   zum   g   zu  verdichten;    ein  L'msland,    auf 
welchen  wir  im  Ahd.  etwas  mehr  Gewicht  legen,    als   z.  B.  im  Ags.  Afrs. 
Zweifellos   vorhanden    ist   jene    Jotierung   in   anderen,    besonders    neueren 
Mundarten,  häufigst  in  englischen;    vgl.  aiiis    A.  24,   wo  einige  Formen 
ganz  mit  solchen    unserer   Nr.  zsfallen    (s.  o.  jenig),    gewiss   aber   nur   in 
jüngerer  Entwickelung   und    darum   nicht   für   gemeinsame  Begründung  auf 


120  J.  5  —  7. 

dem  alten  sskr.  ena  zeugend.  Noch  weniger  mögen  wir  mit  Graff  unsre 
Nr.  dem  Stamme  ana  (s,  A.  51)  zuzählen,  da  a  allzuschwach  dem  goth. 
Jal  gegeniiher  steht.  Die  Ableitung  von  ya,  dessen  relative  Bd.  im  Sskr. 
etc.  ohne  Zweifel  eine  sinnlichere,  räumlichere  Vorgängerinn  hat  —  vgl. 
auch  Ith.  jis  er  I.  17,  wenn  wir  es  mit  Bopp  zu  ya  ziehen  — ,  bleibt 
um  so  eher  vorzuziehen,  da  goth.  J  sonst  dem  sskr.  y  entspricht,  und 
mehrere  damit  anl.  Partikeln  mit  ziemlicher  Sicherheit  von  jenem  pron. 
Stamme  ya  abgeleitet  werden  können. 

Das  gew.  vgl.  gr.  xelvog,  Trjvoq,  wozu  Bopp  noch  Sslva  stellt, 
ähnlich  Bf.  11.  c,  der  bei  tiivoq,  Selva,  Jaiii«»  sskr.  tya-na  zu  Grunde 
legt,  kann  vrm.  nur  seiner  Bildung  nach  verglichen  werden.  In  lett.  wins 
er  scheint  wi  dem  slav.  o  von  on  A,  51  zu  entsprechen.  Eher  ist  ebds. 
der  oss.  slav.  Stamm  in  zu  beachten  nach  Form  und  Bed.  (jener  fast  = 
anderer),  um  so  mehr,  wenn  wir  wiederum  slav.  i  is  mit  Bopp  von  ya 
ableiten.  —  cy.  gynt  vormals  =  cynt  nicht  hhr;  auch  nicht  gdh.  ud,  od 
=  sud,  sid  yon,  yonder  ariv.  Scheinbar  hhr  ankl.  Formen  mit  anlaul.  h 
werden  wir  später  v.  sa  finden. 

5.  «fall  Fragp.  an,  num,  ob,  elj  etwa,  fijf.    (BGl.  274.) 
Offenbar  ja  mit  dem  Fragesuffixe  ii  U.  1,  in  welchem  hier  wieder, 

wie   bei  Jali    o.  Nr.  3  in  It   die  Hauplbed.  liegt.    Für  die  Bd.  etwa  vgl. 
z.  B.  „wenn  er  ja  (unbetont)  kommt,  so  ist  noch  Zeit  genug";  in  „wenn 
er  ja  kommt"  zweifelt  und  fragt  beinahe  das  betonte  ja. 
Vgl.  Ith.  jau  u.  Nr.  10? 

6.  fra- «16111111«  improbarunt,  ri^i-rrta-av  Luc.  7,  30,  von  LG.  in 
fraqvetitiin  verbeßert  s.  v.  qTitliaii. 

7.  Jer  n.  Jahr,  EToq;  xat^öq  2  Tim.  3,  1  nicht  Zeit  bd.,  vielmehr 
Jera  pl.  auni,  wie  nhd.  Jahre;  ^^ovoq  Luc.  20,  9,  wenn  wir  auch  nicht 
^^övog  in  der  heutigen  Bd.  Jahr  nehmen  wollen.  (Gr.  3,  490.  1,  449; 
Gtt.  Anz.  1836  St.  32;  Mlh.  715.  718.  719.  Gf.  1,  608.  Rh.  844.  Pott  1,  8. 
123  sq.  2,  587.  Bf.  1,  329;  Monatsn.  227.) 

alts.  afrs.  ahd.  (iar,  iaar)  mnhd.  nnd.  mnnl.  (jaer)  jär  Indsch.  nhd.  nnd. 
jor  alts.  afrs.  ger  afrs.  ier  ndfrs.  jer  slrl.  jir  nfrs.  jier  ags.  gear  e.  year 
altn.  är  swd.  är  dän.  aar;  alle  nlr. 

zend.  j/are  (yare?)  Jahr  scheint  isoliert  in  den  arischen  Sprachen; 
arm.  tari  Jahr  ist  allzusehr  durch  den  Anlaut  gelrennt,  dagegen  vll.  der  arm. 
Stamm  yar  vrw.,  der  Verbindung,  Zeitdauer  bedeutet,  f.  Sollte  ein  W^echsel 
der  Halbvocale  angenommen  M^erden  im  Vh.  zu  prs.  „vare'^  Jahreszeit,  das 
vll.  nebst  mahratt.  var  Woche  (vhariss  zig.  bers  bind,  barras  sskr.  rarsa 
Jahr  eig.  Regenzeit  nicht  hhr)  zu  sskr.  vära  Zeit  gehört,  wozu  auch  vll. 
6?pa,  hora  vgl.  u.  a.  Bf.  2,  297,  da  sskr.  hora  a.  d.  Gr.  entlehnt  ist;  Polt 
zieht  diese  Ww.  hhr  nebst  evv£0)^oq  neunjährig  und  lt.  ho-rnns  =  heurig 
(heuer  mhd.  hiure,  vrm.  aus  einer  Verschmelzung  von  jär  mit  dem  pron. 
Stamm  hi). 

Grimm  hält  jer  für  eine  Reminiscenz  aus  südlicher  Heimat  und  vglt  pln. 
iar,  iaro  bhm.  jaro  n.  Frühling;  seine  parallele  Gleichung  von  Lenz  mit  slv.  leto 
Jahr  ist  vrm.  irrig.  Jetzt  bed.  pln.  iar,  iarz  m.  iara  f.  =  bhm.  jar  f.  jafi  n. 
coli.  Sommergetreide,  daher  u.  a.  pln.  iary,  iarki  im  Frühling  gesäet  =  rss. 
jarovöi  (chljeb)  vgl.  jdrica  f.  Sommerroggen  ill.  jähriges  Huhn  bd.  (zuf. 
an  brt.  cy.  iar  Huhn  ankl.);  bhm.  jarnik  m.  jähriges  Lamm  pln.  iarlik  m. 
in  warmer  Jahreszeit  geborenes  Lamm  rss.  järka  f.  jungfräuUches  Schaf 
pln.  Sommerweizen   bhm.  Sommerkorn   bd.   u.  s.  m.,*    ganz    versch.  scheint 


p^' 


n 


J.  8.  121 

ill.  iarac  m.  Bock;  vll.  dazu,  und  nicht  etwa  zu  gr.  eQi,(pot;  etc.  (Bf.  1,  331), 
Uli.  eris,  erytis  m.  Lämmchen  lell.  jers  Lamm  eühn.  jüür  finn.  yöära' Widder. 
—  Zu  bemerken  ist,  daß  dem  pln.  iary,  iarki  und  hhm.  jary  (jarni) 
frühling-s-,  sommer-  formell  aslv.  jar  arcr-Djpo«;  rss.  järiii  hilzköpfig  jürkii 
hchlerloh,  hell,  grell  entspricht  vgl.  u.  a.  pln.  iarzec  lichterloh  brennen 
aslv.  jariti  sja  ^^vyLova^au  rss.  jarity  sja  in  Zorn  (Hitze)  gerathen; 
demnach  jar  heij^e  Jahreszeit?  Oder  geht  die  Bd.  jener  Wörter  erst  von 
diesem  aus?  vgl.  auch  blira.  jarost  f.  Jugendfrische  (gls.  Lenzhafligkeit). 
Man  unterscheide  den  Stamm  iar  \,  67, 

Nahe  an  slav.  iar  klingt  gr.  elap,  eap,  ^p  dial.  yiaQoq  (?),  nach 
Bf.  1,  109.  2,  349  vgl.  Pott  1,  124  aus  Fiaq  lt.  Ver  (für  verera  Bf.)  und 
dieses  aus  Feaap  vgl.  letl.  wassare  (virg.  s)  Ith.  tcasaru  f.  Sommer  patca- 
saris  m.  lelt.  pawassara  Frühling  zend.  venghre  Anq.  vrm.  richtiger  tanghra 
id.  =  phlv.  vakar  prs.  kurd.  bahr  Gz.  vrm.  =  bind,  bhär  türk.  beliär,  bahär, 
woher   nach  Monatsn.  136  der  semit.  Monatsname   samar.  "1N"'N'  hbr.  1"""'N; 

aber  Vullers  Inst.  I.  Prs.  leitet  behär  von  dem  lautlich  bejjer  passenden 
sskr.  vihära  ab,  von  dem  vll.  bind,  bhär  unmittelbar  stammt.  Bf.  2,  323 
hat  das  früher  verglichene  sskr.  samtalsara  elc.  Jahr  ausgeschlojjen,  vergleicht 
aber  fortwährend  sskr.  tasanta  Frühling,  hyp.  als  schätzbare  (werlhe)  Zeit 
von  ras  schätzen,  tereri?  Polt  I.  c.  vglt  lelt.  atwassät  (virg.  s)  hervor- 
sproßen  s.  V.  4.  Näher  an  tasanta  steht  aslv.  rss.  böhm.  tesnä  f.  Frühling  = 
pln.  wiosna  f.,  das  doch  nicht  mit  den  Herbstnamen  A.  96  zsgs.  ist?  Die 
Yocale  stimmen  nicht  ganz,  könnten  sich  aber  erst  nach  der  allen  Zss. 
discentriert  haben.  Grimm  Mlh.  715  erinnert,  freilich  zweifelnd,  an  das 
enantiosemische  altn.  vdsadhr  herber  Winter,  das  mit  Sväsadhr  Suraars 
Vater  ebds.  719  zszuhangen  scheint,  sicherer  mit  vas  etc.  "V.  26.  Beson- 
ders auffallend  ist  der  Anklang  von  lt.  rer  an  das  glbd.  alln.  vär  (vor)  swd. 
tär  m.  dän.  vaar  ndfrs.  mirs  mit  sonderbarem,  vll.  eig.  genilivischem  s, 
an  sskr.  varsa  erinnernd,  wie  diese  Ww.  übh.  an  die  ob.  mit  v  anlau- 
tenden. —  Hängt  arm.  garun  Frühling  mit  den  slav.  Wörtern  zs.  ?  Nahe 
an  diese  und  an  eap  klingt  das  abgel.  gdh.  earrach  m.  Frühling  an,  vll. 
mit  ear  Osten  (Aufgang  vgl.  ävoLt,i<;  Frühling)  U.  2  vrw.  —  Mit  It.  ver 
identisch  ist  alb.  veire  Sommer,  daher  perdhevere  Frühling,  vrm.  gib.  mit 
il.  primav er a.  Entfernter  klingt  mit  vll.  unorg.  n  magy.  nyär  Sommer  an; 
daher  zig.  niyall  warme  Jahreszeit  übh.  ?  scheint  indessen  zugleich  identisch 
mit  dem  glbd.  mahratt.  unaly. 

8.   «Vliika  f.  Streit,  Zorn,  tptSfeia,  ^v\x6qi   vaurila- jluka  f. 

orlstreit,   Tyoyo^a^ia.    Jiukaii   ringen,  kämpfen,   TcvxTEveiv  und  = 

l^ajiiikan    besiegen,    vtxdv)    VTze^vLxäv,    ß^aßeveiv.    Gr.  Nr.  537 **. 

2,  885);  W.  Jbb.  Bd.  46.  Gf.  1,  591.) 

Grimm   vergleicht   sowol,   wie  Graff,    jwk.  u.  Nr.  12,    als   ags.  geoc 

raeceps,  temerarius,  das  swrl.  mit  ahd.  gäh,  gähes  (jäh,  jach  =  well. 
gach)  parallel  sei.  ^  Gehört  dazu  ags.  geöcor  forlis,  asper  :  geöc  f.  auxi- 
lium,  vrsch.  von  geoc  n.  jugum.  Massmann  Gloss.  scheint  lt.  subjugare  zu 
vergleichen.  Es  fragt  sich  hier  Mieder  um  die  Grundbedeutung.  Ist  diese, 
was  wir  bezweifeln,  besiegen,  so  würden  sich  in  Nr.  12  Wz.  juk,  yug, 
yug  schon  für  das  Simplex  Analogien  finden,  wie  alln.  oka  (jüngere); 
subjugare  brt.  geria;  gew.  bedeutet  Joch  eher  die  passive,  als  die  aclive 
Unterdrückung.  Für  die  Grundbed.  streiten,  ringen  wäre  im  Simplex  etwa 
jüngere  arma  und  das  bindet  die  Waffen!  beim  Studenlenzweikampfe  zu 
vergleichen,  oder  mit  Bf.  1,680  conserere  manum,  pugnam;  weniger  sskr. 


122  J.   9  —  10. 

yug  (auch  in  Zss,  mit  nis,  pro)  jaculari  sagillas,  eher  noch  für  die  Bed. 
Zank  sskr.  yug  10.  cl.  vituperare,  spernere;  am  Besten  die  Zss.  sskr.  abhi- 
yug  aggredi,  impugnare,  ofTendere,  perturbare  ulyukta  excitatus  u.  s.  m. 
Dagegen  zeigen  sich  andre  Spröjjlinge  der  Primilivwz.  yu  (s.u.  Nr.  12), 
welche  beßer  zur  Vgl.  passen  :  sskr.  yiidli  piignare  yup  violare,  perlur- 
bare; prss.  inlint  kämpfen  ist  von  Nesselmann  in  tilint  gebejjerl  und  mit 
esthn.  julgema  wagen  etc.  verglichen,  sskr.  yu  arcere,  wehren  steht  ferner, 
gdh.  iodh  f.  iogh  m.  heftiger  Schmerz,  Krampf  swri.  hhr;  iodhna  Waffen 
nach  Fielet  zu  sskr.  yudh.  Yll.  ist  gr.  i,fi^oq  urvw.;  vgl.  Bf.  1,  682. 
eslhn.  jaht  gen.  jahhi  Zank,  Lärm,  Unruhe,  Jagd  c.  d.  jahtma  streiten 
jahhirna  unruhig  sein  haben  andern  Vocal  und  gehören  zu  jagen  ahd.  jagön. 
Wenn  Ringkampf  die  Grundbd.  wäre,  vergliche  sich  vll.  swz.  joken  hüpfen 
juck  m.  Anlauf,  Satz  vgl.  e.  jog  (jig  hüpfen,  tanzen  wol  Denom.)  und 
esthn.  jooksma,  jooskma  laufen;  doch  stimmen  schon  die  Gutturalslufen 
nicht,  auch  nicht  in  dem  von  LG.  vgl.  altn.  jögun  f.  litigium,  rixa,  Fraette, 
Kiv,  Tvistighed;  ilerata  rogilalio,  idelig  Tryglen;  dessen  passende  Bd.  jedoch 
die  Vgl.  empfiehlt;  es  gehört  zu  jaga  exercere;  vexare;  venari  (jagen)\ 
indessen  wechselt  der  Guttural  in  jack  n.  =  jagl  n.  identicae  nugae,  Vrövl. 

9.  fruma  «Viiileis  m.  Cal.  Glh.  (erster  JT.)  November  LG.,  nach 
Grimm  vrm.  initium  Decembris.  (Gr.  1,  370;  Mlh.  664.  Smllr  2,  363.  LG.  in 
h.  v.    Dtr.  R.  201  sq.) 

ags.  aerra  und  aeflera  geöla,  geöhol  November  und  December  alle,  ewte 
6.  scholl,  yule  north,  yu  Christfest  alte,  north,  yetcl-clog,  -log,  yu- block 
zu  Weihnachten  festlich  verbrannter  etc.  Block  north,  yewlin  (yuling)  christ- 
mas  feasting  laue,  yu-goads  cliristmas  play-lhings  yule-lide  christmas-lime 
bei  Ilolloway,  wo  auch  yule  of  August  Lammas-day,  first  of  August,  altn. 
jol  ijol?  —  für  jiol?  Gr.)  convivium  solenne  swd.  jul,  juldag  m.  dän. 
juledag  Weihnachten  swd.  ju!a  diese  feiern;  wol  zuf.  an  einige  Wörter 
A.  70  ankl.  Das  tovK  tovX  in  dem  konslaulinop.  ToT^ixöv  mit  Mass- 
manns Hypothese  auf  jul  zu  deuten,  ist  gewagt. 

Grimm  ist  nicht  gewiss,  ob  er  die  nord.  Wörter,  die  denn  doch  min- 
destens mit  den  englischen  identisch  sind,  zu  Jiuleis  stellen  solle,  und 
nimmt  sie  in  der  vrm.  Grndbed.  Wintersonnenwende  urspr.  identisch  mit 
hiol,  hjul  Rad  s.  V.  48.  §''.  a.  W,  Müller  AUd.  Rel.  vermuthet  wol  ohne 
hinreichenden  Grund  kellischen  Ursprung  und  vergleicht  cy.  iatcl  m.  (pl.  iolau) 
Gebet  ioli  beten  etc.  s.  V.  46.  §''.;  vgl.  etwa  auch  cy.  gwyl  Fest  etc. 
"V.  42.  §*.  Ganz  sicher  hhr  eslhn.  joulo  läpp,  joula- passe  Weihnachten 
cd.  esthn.  joulo  ku  (Monat)  December;  a.  d.  Nord,  entl.?  vrm.  unvrw.  mit 
esthn.  julgus  läpp,  ilo  Freude  etc.;  eine  complicierte  Abi.  a.  d.  Lappischen 
versucht  Dtr.  1.  c.  Nach  Dz.  1,  306  aus  alln.  jol  it.  giulito  prov.  frz.  joli. 
Zeigt  sich  in  den  übrigen  osteur.  Sprachen  nichts  Analoges?  llh.  kalledos 
f.  pl.  Weichnachten  kalleda  f.  sg.  kallSdas  m.  poln.  kolenda,  koleda  f. 
Weihnachtsgeschenk,  Callende  (Mielcke)  gehört  nicht  hhr  und  stammt  aus 
II.  calendae,  obschon  Ith.  kalendörus  m.  Kalender;  des  Grundbd.  näher 
steht  ill.  koledo  n.  Neujahrsgescheuk  koledvaii  Neujahrslieder  singen.  Ebenso 
bedeutet  brt.  kalanna,  kalannad  m.  cy.  calennig  m.  Neujahrsgeschenk, 
aber  das  Primitiv  brt.  käl,  tel,  kala  m.  cy.  corn.  calan  m.  =  calendae  übh. 

10.  Jrii,  Ju-titau  jetzt,  schon,  ijSri,  xatj  jii  nl,  Jutliaii  iii 
nicht  mehr,  ^irjy.sTt.  (Gr.  3,  250.  Smllr  2,  263.  Gf.  1,  577.  Härtung  Prl. 
1,  230.  BVGr.  §.  352.  Bf.  2,  209.) 

ahd.  tu,  ju,  giu  jam,  olim  (das  von  Smllr  vgl.  jo  ist  doch  =  ja)  = 


J.   11.  123 

alls.  giu,  gio  ag's.  ju,  giu,  geo;  geo  cer  olim,  prius  =  e.  yore  nach  Gr. 
3,  250,  aber  ebds.  120  =  ags.  geara  olim,  diu,  diidiim  :  ahd.  garo  penilus, 
gar;  ags,  io  dän.  jo  je  A.  36  wol  hiir;  LG.  vergleichen  sogar  nhd.  je, 
vrm.  nur  in  Bezug  auf  mhd.  ie-zno,  ieze  jam,  modo  nhd.  jetzo,  Uzt, 
jetzt  etc.  vgl.  Gr.  3,  120.  Smilr  1,  8.  133.  Wd.  1027.  1040.  Nlrr.,  das  Gf. 
1,  516  aus  der  „Raumpartikel"  ja,  Bopp  VGr.  §.  384  aus  g.  ju  geschwächt 
vermulhen;  vgl.  ags.  geta,  gel  (c,  ie,  y)  adhuc,  modo  e.  yet,  merkw.  yute 
bei  W.  Scolf. 

letl.  llh.  (auch  verstärk.  Encl.  des  Demonstrativs)  jau  lelt.  jaw  schon 
prss.  tau  je  Ith.  jau-gi  id.,  ja,  freilich  schon  =  aslv.  jo-ie,  u-ze  (Polt 
Llt.  1,  31  vglt  gr.  ye  encl.,  s.  dagegen  U.  1  über  slv.  ze  Ith.  gi)-^  plu.  iui 
schon;  nur;  bald  —  bald  böhm.  uz,  jiz  rss.  uze  schon  uze  ne  =  Ju  iil; 
mit  andrem  SufT.  ill.  jur,  jurve  schon,  lt.  jam  stellen  wir  nebst  den  ob. 
Ww.  mit  Bopp  zum  pron.  St.  ya;  Polt  1,  98.  2,  206  sq.  Bf.  1.  c.  (>vo 
Jau,  Ja  st.  Ju  verschrieben)  stellen  es,  wie  diu  und  viele  Ww.  mit 
aphacr.  d,  zu  Wz.  div.  —  eslhn.  läpp,  jo  esthn.  jooks,  jobba  schon,  jo  auch 
je  bed.  vgl.  o.  ags.  dän.  io,jo;  so  auch  llh.  jö,  ju  je,  desto  nicht  zu  A.  36. 

H.A.  Jng^m  adj.,  comp.  Juliiza,  jung,  reo^;  Jui^ga-Iautlis 
(s.  unter  Ij)  Jüngling,  veavlcrxoq.  Junda  f.  bei  Grimm  Junds  Jugend, 
VEÖTvq.  (Gr.  1,  68.  449.  2,  307.  3,  618.  Gf.  1,  601.  Rh.  855.  Wd.  1405. 
Pott  1,  26.  113.  BGl.  282.  Bf.  2,  206;  Rhein.  Mus.  V.  1.  Der  exot.  YgU. 
wegen  stellen  wir  hieran 

II.  ]%^iuji8  neu,  xaivöq;  jung,  vioi;.  niuklalid«  s.  unter  H.. 
ananiujan  erneuern,  avaxaivovv,  dvaveovv.  niujitlta  f.  Neuheit, 
xatvoTr;?.  ananiujitlia  (LG.  st.  iiiujitlaa)  f.  Erneuerung  Rom  12,2. 
Inniujiflia  f.  Kirchweihe  (Erneuerung),  lyxaivia  Joh.  10,  22.  (Gr.  3, 
250.  618.  Gf.  2,  1109.  Rh.  951.  Wd.  1405.  Bopp  VGr.  %.  83;  Yoc.  223; 

■J91— 2.  Polt  1,  122.  160.  2,  132.  Bf.  2,  51.  Cell.  Nr.  120.) 
•  A.  anhd.  mjUs.  afrs.  ags.  nnd.  jung  =  mhd.  nnd.  junc  anfrs.  ags.  nnl. 
jong  ags.  giung,  geong  (alls.  giungaro  neben  iungaro,  Jünger}  e.  young 
bei  W.  Scott  yonge  lanc.  yunk,  yung  alln.  üngr  swd.  dän.  ung-^  der 
Nasal  überall  auch  in  der  Steigerung,  ahd.  jungund  gew.  jugund  f.  =  mhd. 
jvgent  nhd.  jugend  weit,  jüget,  jüet  alts.  ags.  iugudli  (ags.  geoguthe, 
jogotli)  mnd.  jögel  nnd.  jögd  nnl.  jeugd  alte,  yonghede,  younglh,  yonglh 
e.  youth  neben  alle,  youtliede  schott.  youdith  gls.  g.  Junditita? 

B.  alls.  ahd.  niuwi,  niwi  =  mhd.  niuwe  nhd.  neu  alls.  nigi  nnd. 
nigge,  nij,  nü  nnl.  nieuw  anfrs.  ny,  nye  slrl.  nuj  ags.  neore,  nite  e.  neto 
alln.  nyr  (y  lang)  swd.  dän.  ny. 

A.  Grimm  sieht  in  Juliiza  und  Junds  Reste  alter  Formen. 

a.  sskr.  yutan,  cas.  debiliss.  rjün  juvenis.  comp,  yavtyas  spri.  yatistha; 
yutad  f.  virgo  malura  u.  dgl.  m.,  nach  Bopp,  Polt,  Benfcy  verm.  Wz.  div, 
dyu  splendere  {div  auch  ludere  swrl.  vgl.  das  denom.  kumur  ludere  :  kumära 
puer);  zend.  yaranu  juvenes  bind,  gavan  (juicaun)  jung  =  prs.  gotän 
kurd.  goän  {gican)  lt.  j\n*inis,  junior  Ith.  jaunas  lett.  jauns  (llh.  prss. 
inmprawa  Jungfrau  enll.)  aslv.  •_/!/»  rss.  (slv.)  jünm,  jünn  ill.  pln.  in 
Abi.;  blim.  jun  m.  Jüngling;  kell.  Ww.  s.  I».  Polt  und  Benfey  stellen  hhr 
gr.  'Iccwv,  'Ife)v  (sskr.  \avana  semit.  Yavan  etc.)  und  iißri  Jugend 
<xii,riio(;  etc.  Jüngling;  Näheres  bei  Bf.  11.  c. 

to.  Mit  gutturalem  Suffixe,  wie  Ju|^|^8  etc.,  cy.  iefangc  (f,  u)  jung  (a) 
comp,  iau,  ieuangach  sprl.  ieuaf,  ifaf,  ieuangaf  (jietcaint  m.  Jugend 
ieuant   m.  a  youlh,   infant)  =  com.  Jungk   (jyn  kar   a  young   man   aus 


124  J.   12. 

Junker?)  brt.  iaouailk,  ieouank  cp.  ■ —  ach  spri.  ■ —  a;  iaou-aer,  iaouher 
m.  cadel,  piiine  f.  —  ez;  vll.  mit  her  cy.  aer  heres  zsgs.  • —  Vgl.  die 
ähnlich  suffig.  Wörter  lt.  juvencus  =  srb.  ill.  junac  rss.  (slv.)  bhm. 
junec  m. ;  lt.  junix  =  ill.  {rss.}  junica;  Ith.  jaunikkis  jung  (von  Thieren 
gbr.);  Bräutigam  eig.  =  jannikküilis  dem.  m.  Jüngling  srb.  ill.  \)\n.  junak 
m.  junger  Recke,  Krieger  mähr.  =  bhm.  jonak  m.  Junge,  Junker  aslv.  rss. 
jünosa  m.  bhm.  jinock,  jinosec  m.  Jüngling  «.  s.  m.;  dhr  vrm.  magy.  inas 
Junge,  Diener  etc.  mgy.  gyöngyö  jung,  zart  nicht  hhr. 

Anm.  Nicht  hhr  gdh.  6g  (cp.  sprl,  oige)  young  s.  m.  young  child,  a 
yoHlh  ogan  m.  Jüngling,  Sproj,^  etc.  obs.  ogha  f.  Jungfrau;  pnrus,  inleger 
eig.  jungfräulich  ogha  m.  f.  grandchild;  nephew  gael.  oig  m.  champion  vgl. 
slv.  jnnak;  u.  v.  dgl.  cy.  og  young,  youthful  s.  f.  youth  ogeid  f.  youlhi 
und  =  brt.  oged,  hoged  f.  Egge  hängen  vll.  mit  egin  A.  12  zs.;  dazu  auch 
cy.  hog,  hogyn  m.  a  lillle  lad  hogen  f.  girl  u.  m.  dgl.  Die  esot.  Vgll.  (einige ! 
s.  A.  12.  41.  deuten  auf  die  Grndbd.  Schärfe,  alacritas;  Pictet  27  und 
BGl.  60  stellen  diese  Wörter  zu  sskr.  og  splendere  (vgl.  o.  die),  vali- 
dum  esse. 

B.  sskr.  nata  novus,  recens  navya  id.,  juvenis  (auf  diese  Form 
gründet  Bopp  g.  iiiiijis  und  llh.  naujas)  nutana  id.  natina  novus  bind. 
nia  (neiau)  neu  =  zig.  nevo  zend.  nava,  naba  (vgl.  Mntsn.  139)  prs. 
nev,  ml,  nau  kurd.  nv;  oss.  novag,  noogk  jung  Kl.  d.  neuak,  neuag  l. 
noog  neu  Sj.  arm.  nor  (r  häuf.  Suff.)  novus,  recens,  juvenis  (auch  neu  = 
fremdartig  bd.)  m.  v.  Abll.  nori  praematurus  norati  jung  Ith.  naujas  neu 
=  prss.  nauns,  Suff,  n  auch  in  naunagimton  neugeboren  naunings  Neu- 
ling vgl.  gr.  veäv  und  etwa  o.  sskr.  navina;  doch  nicht  auch  ahd.  niwanes 
ags.  nivan,  neovan  nuper  und  so  noch  einige  Formen  Gf.  2,  1113?  = 
aslav.  ill.  nov  rss.  növiii  pln.  bhm.  notcy  U.  notus  (vgl.  nuper  neulich)'., 
gr.  veloq  (:natya),  vioq  (viFoq)  etc.  s.  Bf.  1.  c.  gdh.  nuadh  neu,  nach 
Bf.  =  sskr.  nüta,  doch  s.  die  gib.  volleren  Schwesterformen-,  auf  das 
von  Bf.  vgl.  gdh.  naoidhean  kommen  wir  später  s.  1.;  cy.  newydd  neu 
=  corn.  neuydh  brt.  nevez  altkeit,  in  Ortsnamen  novo,  novio  (sskr. 
navya).  —  esth.  noor  jung,  frisch  (vgl.  arm.  nor)  c.  d.  noor  ku  Neumond 
läpp,  nuor  jung;  vll.  erst  davon  abgel.  Bed.  in  läpp,  neure  schwach,  klein 
esth.  nörk  schwach,  alb.  ra,  re,  ri  jung,  neu,  r  aus  n? 

Grimm  vermuthet  Vrwschaft  mit  nu  q.  v.,  wie  wir  denn  unter  IX 
noch  mehrere  wahrscheinliche  Vrww.  von  niiijis  treffen  werden.  Polt 
und  Benfey  legen  sskr.  anu  post  zu  Grunde;  Bopp  stimmt  halb  dafür,  halb 
für  die  ferner  liegende  Wz.  nu  laudare.  cy.  new  that  is  proceeding  ist 
fingierte  Abslraction,  auch  für  newid  lo  change  elc. 

12.  JTuk,  ^ajiik  n.  Paar  (Joch),  ^evyoq.  jukuzi  f.  Joch,  ^vyoq 
vgl.  LG.  in  1  Tim.  6, 1.  gajiiika  (g^ajukans  pl.)  m.  Genojje,  erepo^v/wv 
2  Cor.  6,  14.  gajuko  n.  id.,  av^vyog  Phil.  4,  3;  f.  Gleichnij],  Tta^a- 
ßoXri.  (Gr.  1,  449.  2,  885  Nr.  537^  3,  456;  W.  Jbb.  Bd.  46.  Gf.'  1, 
590  sq.  Wd.   1168.  BGl.  279.  Polt  Nrr.  51.  139.  Bf.   1,  679  sq.) 

ahd.  iuh,   ioh,    ioch,  iock,  giuh  (pl.)  etc.  n.  =  mnhd.  joch  (u  noch 
in    den  Feldmaßnamen    mhd.  jüch  amnlid.  juchart)    und.  jok,  jog  ags.  nnl.! 
juk,  jok  ags.  geoc  e.  yoke  altn.  swd.  ok  dän.  aag,  sämll.  nir.  LG.  stelle| 
irrig  swd.  äka  fahren  (altn.  aiia)  dazu.  altn.  o.'.a  jüngere,  sammenföje  zeij 
die  allg.  Bd.,  die  dem  Namen  zu  Grunde  liegt. 

sskr.  yuga  n.  par;  mundi  aetas  bind,  goät,  gaundl  Joch  =  prs| 
yugh,   gugh,    cugh,  gu  balu«.  gö  (arm.  zoyg  s.  u.)  oss,  ozyau  malay.  1^ 


J.    12.  123 

(vll.  nicht  a.  d.  Sskr.  vgl.  ikat  lo  bind,  fasten,  Surround?)  Uli.  jungas 
lell.  jügs  aslv.  rss.  serb.  igo  neben  aslv.  jarym  rss.  jarmö  n.  ill.  jaram 
in.  blim.  jafmo  n.  pln.  iarzmo  n.  mag-y.  jürom  bhr?  \\.  jugum  gr.  ^•u^'oj', 
StJo/dv  alb.  ^vyoi  {/Jighö'i)  entl.  neben  dem  einh.  tzedhe  vgl.  u.  die  arm. 
Formen ;  cy.  iau  m.  (auch  Joch  Ochsen),  bei  Jollivel  jaug  brt.  yeo  (»e'o 
2sylb.),  geö  vann.  joö,  «e?/  pl.  iemou,  geviou  f.  com.  jeu;  gdh.  c«/t»^  («,  «)  f. 
(hhr?  vgl.  etwa  pers.  c  =  k,  c?  esol.  Ygll.  s.  u.)  esth.  ees,  acc.  »Me 
auch  nom.;  ikki,  hick  (bei  Gf.)  finn.  ikkja  myg.  perm.  igo  (vU.  slav.)  karel. 
*yw^e  olon.  yugei. 

Vgl.  sskr.  1/«  (yaumi,  yuadmi)  conjungere,  colligere  miscere  yug 
(yuny)  conjungere,  injungere,  adhibere;  dirigere,  altendere,  colligere 
menlem  etc.,  cogitare;  jaculari  sagitlas  etc.  pass.  u.  a.  se  dedere,  applicare 
yugya  m.  =  lt.  jumenlum;  n.  vehiculum  vgl.  yu^  10.  cl.  jüngere  equos, 
currum  vgl.  vll.  llh.  jöju,  jöti  reiten,  das  jedoch  mit  hlmx.  jeti  iA.,  fahren: 
•f.  6  gehören  kann.  bind,  giir  Joint  gürna  to  Joint,  arm.  yöd  joining, 
Joint,  junclion  elc.  m.  v.  Abll.  yödel  lo  join,  unite,  knot,  mix  vgl.  o.  ssk. 
yü  miscere  lelt.  jaut  Mehl  in  Wasser  einrühren  u.  v.  dgl.;  formell  vll.  yöd: 
sskr.  yudh  s.  o.  Nr.  8,  doch  vgl.  auch  sskr.  yuta  conjunctus  yutlia  n. 
grex  u.  dg!,  m.;  darneben  mit  wechselndem  Anlaute,  wie  die  prs.  Ww.,  zoyg 
conjointly,  close  to,  together,  equally  elc.  pl.  zoygkh  pair,  couple;  balance; 
m.  V.  Abll.  zvgel  lo  join,  couple,  pair  elc.  \'ll.  sogar  mit  drittem  Anl. 
hhr  (swrl  vgl.  Bopps  Herzuziehung  von  'gth.  liugan  q.  v.)  arm,  /wc? 
yoke,  couple,  subjection  Idel  to  join,  yoke,  couple  m.  v.  Abll.  (oss. 
yvkhänun  etc.  verbinden  aus  j/?/  eins,  also  eig.  vereinigen)  ■ — •  Ith.  jungti 
einjochen  lell.  jiigt  anspannen  llh.  javtis  Ochse  jösmi,  jösti  (o,  u)  cinctum 
esse  lelt.  jöst  gürten  c.  d.  junkstu,  junkti  sich  angewöhnen  jaukinti 
gewöhnen,  anlocken  prss,  iaukint  üben  vgl.  o.  sskr.  yug  pass.;  ^hhr  auch 
llh.  junlu,  jultau,  jvsli  und  jaueMU,  jausti  empfinden,  merken,  vgl.  o.  sskr. 
yug  cogitare  elc.  —  It.  jüngere,  jumenlum,  conjug,  jugerum  vll.  jüSy 
jüro  ab  obligando  (Bopp);  gr.  ^eiyvv^Lj  ^Moriq,  ^o^vr,,  ^djvvv^i  elc. 
brt.  gerya  (getia)  metlre  le  joug;  soumettre  cy.  ieuo  to  yoke,  couple 
c.  d.  iewydd  m.  torqnis  vimineus  vgl.  ir.  iodh  chaine,  collier,  das  Pictel  55 
hhr  stellt,  aber  ioditna  armes  zu  sskr.  yud  kämpfen  vgl.  o.  Nr.  8.  esthn. 
jouk  s.  I.  14,    Weitere  Vgll.  11.  c. 

§".  brt.  gerel  s.  m.  und  adj.  jumeau;  jumelle  bei  Werkzeugen,  nam, 
Zangenhälfle  gevellez  f,  jumelle,  weibl,  Zwilling  schliejjen  sich  unmillelbar 
an  unsere  Nr.  an,  wie  auch  die  frz.  Ww.  und  span,  jumelas  neben  gemelas, 
rhaelor.  schumels  =  gemells,  it.  giumelto  vrscii.  von  gemello;  indessen 
bleiben  zu  berücksichtigen  ll.  geminus,  gemellus  und  noch  mehr  sskr.  yama, 
yamaga,  yämana  id.,  um  so  mehr  da  cy.  gefeil  comm.  twin  gefall  f.  corn. 
gevel,  guel  ■ —  a  pair  of  tongs  (vll.  grundvrsch.  von  gafl  m.  Gabel  zwi- 
schen den  Beinen  mit  zahlr.  Yrww.)  sich  von  den  ob.  Formen  entfernen, 
vgl,  u.  a.  cy,  ieuol  being  yoked  or  joined.  Indessen  werden  die  Wzz.  yu, 
yug,  yam  etc.  untereinander  vrw.  sein. 

y.  brt.  treger.  gever  m.  beau  -  flls  schließt  sich  ebenfalls  esot,  an 
getia  elc,  und  scheint  das  masc,  von  brt,  gouhez,  gouhe  f,  corn,  guhidh, 
guhit  cy,  gwaudd  f,  nurus.  Indessen  bietet  sich  für  letztere  Ww.  V.  11.  §. 
die  Möglichkeit  einer  andern  Ableitung;  sodann  klingt  gever  nahe  an  gr. 
yaa^po?  etc.  s.  Bf.  5?,  201  (wo  sich  wieder  wie  bei  §*.  brt.  gev  :  sskr. 
yam,  gam  zeigt);  ferner  an  sskr.  detr,  devara  m.  mariti  frater  junior, 
levir,    dem  aber  vielmehr  folg.  Ww.  entsprechen:   brt.  vann.  dann,    deafiy 


126  J.  13  —  V.  1. 

alt  daf,  dof,  deuf  m.  Schwiegersohn  cy.  daiof,  daw  m.  daughters  husband, 
son  in  law  dmces  f.  Schwiegertochter  com.  dof,  dov  son  in  law  Ith. 
deweris  Mannes  Bruder  =  lett.  deeweris  aslv.  (Kop.)  rss.  ill.  bhm.  dever 
c.  d.  pln.  dziewierz  arm.  tagr;  tal  husbands  sisler  (öfters  arm,  t  aus  d) 
ags.  tucor  Schwager  =  ahd.  zeihhur  gr.  ^a>jp  (^aF>jp)  it.  levir  (nicht 
wegen  /  :  Ith.  laigonas  uxoris  frater  vgl.  esthn.  lang  des  Weibes  Schwe- 
stermannn?);  vll.  hhr  prs.  buchar.  dader  älterer  Bruder,  wenn  nicht  etwa 
=  sskr.  dhätr  Ernäiirer;  kurd.  ti  Schwestermann  wol  unvw.;  alb.  dhentere 
Schwiegersohn;  Bräutigam  eher  aus  frz.  gendre. 

§'  Zu  gdh.  cüing  f.  yoke;  slavery,  bond,  duly,  Obligation  gehört  u.a. 
cuingear,  coingir  pair,  couple  ceangal  m.  tie,  ligalure,  bandage,  Obli- 
gation etc.  ceangail  id.  vb.  to  tie  etc.  vgl.  lt.  cingulum,  cingere,  das  trotz 
ciingo  s.  V.  79  vll.  aus  c-ingo  zsgs.  ist  und  auf  Wz.  yug,  yung  zurück- 
geht vgl.  z.  B,  slav.  igo  und  ähnliche  Formen,  in  welchen  u  fehlt  oder 
verschwand,  cy.  cynghau  to  close  together  ist  eher  Zss.  oder  Abi.  des 
Prf.  cyn  lt.  con;  auch  das  mit  dem  glbd.  cy  zsgs.  cywng  contiguous, 
adjoining  (tcng  s.  A.  6)  ist  nicht  mit  folg.  gdh.  Wörtern  zu  vergleichen, 
die  sich  unmittelbar  an  cüing  anzuschliejien  scheinen,  in  der  Bd.  aber  und 
noch  mehr  in  den  Formen  mit  mh  sich  davon  entfernen;  swrl.  dad  cumh-ang: 
cy.  (cywng)  cyf-wng,  cyhtong  m.  separatio,  intervallum  genommen  werden. 
Vgl.  gael  cuinge  f.  narrowness  etc.;  comp.  sprl.  von  cughann,  cumhann 
a  strail;  strenglh  elc;  adj.  powerful  gdh.  cumhang  narrow;  s.  =  cumhachd 
etc.  slrength  gael.  cuingich,  cumhaing  to  straiten  etc.;  cy.  congl  angulus 
A.  47.  c.  steht  doch  wol  iu  keiner  Beziehung  zu  diesen  Wörtern  und  zu 
ceangail.  Alle  diese  Vgll.  §".  mögen  nur  als  Anregung  zu  weiteren  Unter- 
suchungen gelten. 

13.  Jn»  ihr  vfieZ^j  Juzel  ihr,  welche  (s.  BGI.  282  und  die  Citl. 
zu  I.  4.) 

amhd.  ir  (ahd.  bisw.  hir,  er,  aer)  =  nhd.  ir  (so  auch  ahd.  Gr.  Gf.) 
alts.  afrs.  gi  mnl.  ghi  alts.  ags.  ge  afrs.  nnd.  (westfäl.)  swd.  dän.  i  (swd. 
n%)  nnd.  ji  strl.  nfrs.  {yu)  ju  e.  ye,  you  nfrs.  yo,  y  nnl.  gij,  jou  respect. 
u  altn.  er. 

Indem  wir  auf  die  Grammatiker  verweisen,  führen  wir,  zugleich  für 
I.  4.,  nur  einige  Formen  des  du.  pl.  pron.  2.  ps,  in  den  urverw.  Sprachen  an: 

sskr.  yuta  thema  du.  vgl.  zend.  ieouäkem  vous  deux  Anq.  s.  BVGr. 
S.  483.  sskr.  yüyam  ved.  yusme  (sskr.  yusma,  yusmat  th.  cas.  obl.  pl.) 
ihr  =  zend.  yüs,  ymem  prs.  sumä  oss.  smach  kurd.  ungho  (arm.  ß 
char.  cas.  obl.  pl.  hhr?)  lett.  Ith.  jus  prss.  jous  (d.  pl.  prss.  jumans,  llh. 
joumas  \l\i.  jumus,  jums  leit.  jums)  a\h.  yiü  {jLov=.yu?  n.  acc;  yus  abl. 
yuvel  gen.  pl.)  gr.  vjx\xzq,  v^elg  cy.  com.  brt.  chici  gdh.  sibh,  ibh. 

14.  Jota  m.  lö)Ta.  a.  d.  Gr. 

V. 

1.  Vai^sari  n.  Kopfküssen,  7iQoaxe(pdXaiov.  (Gr.  3,401.  Gf.  1, 
894.  Wd.283.  Swkh.v.  Bf.  2,21.)    ' 

ags.  vangere  m.  cervical  =  ahd.  wangari  (plumatium);  wengi,  orwengi 
pl.  mhd.  wanger,  wangare  m.  swz.  wängerli  n.  mit.  wangaria.  vgl.  alts. 
ahd.  (auch  facies)  wanga  n.  =  mhd.  n.  nhd.  f.  wange  oberd.  wang  m.  altn. 
tdngi  m.  ags.  vang,  veng,  geveng  nnl.  wang  f.;  e.  wang-tooth  Backen- 
zahn,   dän.   vanger   pl.   Seilen,   Backen    (nicht  des  Körpers),     it.  guancia 


V.   2  —  3.  127 

Wange  guanciale  Küssen.  —  ill.  rankmc  Kopfküssen;  enll.  und  zsgs.? 
Meg.  gibt  slav.  vaikushna  (sie)  mag-y.  vünkos.  Urbed.  Gebogenes,  wie  vrin. 
bei  Backe  elc?    Nach  Swk.  und  \Vd.  äußere  Fläche  :  Taf^j^s. 

2.  Va«8:s  m.?  7capdSei(roq  (Aue  u.  dgl.)  (Gr.  2,  533.  3,  395;  Mylli. 
213.282.781-2.  Gf.  1,894.  Wd.  283.  Smllr4;114.   Zenss  219.) 

ahd.  alts.  wang  m.  in  ahd.  hohtcanga  campis  nemorcis  alls.  einf.  und 
zsgs.  hebhamcang,  hebaneswang  alfn.  himmtungar  coelum;  =  mhd.  wanc 
m.  n.?  Z.  609.  alln.  xüngr  m.  rang  n.  ags.  rang,  rong  m.  dän.  rang, 
ränge  (Feld,  Wiese  u.  dgl.)  e.  wang.  Daher  die  Ortsnamen  auf  ahd.  wanga, 
tcanc,  anga  etc.  nhd.  wang,  wangen  (dal.  pl.  ahd.  wangun}.  Meist  früh 
außer  Gebrauch  gekommen  und  darum  zum  religiösen  Gebrauche  im  Golh. 
Alls,  lauglich;  jedoch  noch  heute  öst.  wang  n.  eingehegtes  Feld  (wie  die 
ob.  Ww.)  sw'z.  wank, 'wang  m.  Alpenabhaug,  bes.  bewachsener;  beiSlalder- 
f.  Rain  u.  dgl.   vsch.  von  wanne  f.  „wannenförmig"  vertiefte  Alpenweide. 

Gf.  erinnert  an  prs.  bägh  (auch  bäghceh,  in  die  osteur.  Sprr.  über- 
gegangen) paradisus,  Garten,  nach  Pott  1,  250  Wz.  rali. 

VU.  hhr  (cf.  V.  akrs  A.  42)  gael.  fäicli  f.  a  field,  piain;  meadow; 
forest  fachoill  woody;  f.  a  Ihickwood  faoch  m.  field  ach  m.  field  achadh 
ni.  id.;  meadow;  cornfield  dWachaidh  heim;  nicht  :  m\l.  fachia,  fagia  etc. 
Wald,  eig.  Buchwald  von  fagns;  auch  nicht  :  brt.  gwagren  s.  Nr.  3.  Zuf. 
ankl.  Ww.  s.  Nr.  38.  mit.  wangnale  ager  cultus  et  satus  vrm.  zu  weiden, 
guadagnare  vgl.  wannagium  etc.  gl.  m.'  —  Zweifelhaft  ist  die  Vwschaft 
mit  ahd.  angar  arva  mnhd.  anger  =  ags.  inge  (pralum)  =  e.  noth.  ing 
alln.  engl  dän.  eng  swz.  äng  (Gf.  1,  350.  Wd.  2243)  i :  gr.  äyxoq  (c.  Bf. 
2,  22)  Thal,  Schlucht  d.  i.  Enge,  doch  neben  dem  vll.  slav.  layv.äSiov. 
Für  ang  :  wang  vgl.  vll.  vaiii*ts  :  aiirts,  wo  aber  u  in  Betrachtung 
kommt;    die  sehr  gewöhnliche  gdh.  Aphaerese  des  f  (durch  Aspiration)  ist 

■ieht  zu  vergleichen. 
^      3.  iin-Talts  tadellos,  ä^e^nroq.    (Gr.  2,  577.  Gf.  1,  700.  710  sq. 
Wellm.  Nr.  51.) 

A.  alls.  ahd.  wah  ahd.  acc.  sg.  und  d.  pl.  Gl.  K.  Gf.  1.  c.  mollis,  infirmus 
(=:weih)l  ags.  roh  iniquus  hhr?  dän.  raag,  rog  schwach,  elend  aus  räk? 
oder  verw.  mit  alln.  ra;gr  milis?  frz.  s'arachir  erschlaffen  nach  Dz.  1, 
283.  290  aus  ahd.  weichjan  enervare,  wie  öfters  rom.  a  aus  d.  ei. 

§.  Da  sehr  oft  weich  und  feumt  durch  Ein  Wort  bezeichnet  werdwi, 
setzen  wir  hhr  auch  alln.  rökvi  humor  rökva  irrigaro  vükna  irrigari  scholl. 

Kauk,  wangh  moisl,  damp  nnl.,  nach  Br.  Wb.  auch  e.  wak  feucht. 
B.  ahd.  tceih  mollis,  infirmus  mnhd.  weich  swz.  schwach  bd.  ags.  räc, 
mc  mollis  e.  weak  wie  ahd.  alls.  mnnl.  nnd.  week,  wßk  mollis  alln.  reikr 
firmus  swd.  vek  dän.  reeg  weich,  biegsam,  amnhd.  weichen  weich  machen 
und  werden,  ahd.  nicht  act.  =  oberd.  waiken,  wäken  mit  auff.  k  ags. 
täcan,  geväcan  (a?)  languescere  alls.  wecun  mollire  afrs.  weka  id.? 
S.Rh.  1132.  ahd.  gitceihhan  etc.  emoUire,  enervare,  frangere,  flectere,  cur- 
vare  (vgl.  weichen  cedere  elc.  u.  Nr.  15),  liquefacere  (vgl.  §.),  dissolvere 
{aufweichen,  erweichen  vgl.  auch  weicher  Leib  =  Durchfall)  alts.  gewei- 
kön;  ags.  gevcecan  affligere  alln.  reikja  debilitare,  frangere  reikjaz  aegro- 
tescere.  ahd.  tcehiiho  enerviter  =  weichlich  nnd.  weeklig  ags.  väclice 
molliler,  infirme  alln.  veiklegr  debilis. 

C  vgl.  A.  mhd.  swach  niedrig,  armselig,  schlecht  elc.  nhd.  schwach, 
schwächen  auch  entehren  bd.  nnl.  zwak  id.;  arm  nnd.  sicak  dän.  swd.  svag 
schwach;  nnd.  sweeg  feucht  wol  mit  erweichtem  d,  nicht  hhr.    Gr.  Nr.  299. 


128  V.  4. 

1,136  vgl.  Z.  und  Wd.  1690  vermuthet  schwach  (etwa  als  exoletus)  :  ahd. 
swechan  foetere. 

Anm.  nnl.  kwak  m.  Kehrsei,  Rest;  Nichtsnulz  vrm.  e\g.  =  nnd.  oberd. 
quack  junges,  schwaches  Gesciiöpf  well,  nestquack  Nesthäkchen  auf- 
quackeln =  nnd.  quecken  :  quick  nicht  hhr  s.  v.  qviiis. 

D.  Gf.  1,  700  vergleicht  enantiosemisch  das  "svol  allen  diesen  Wörtern 
unvrw.  ahd.  wahi  (d,  «)  nihd.  ica;he  subtilis,  speciosus. 

A,  wo  wenigstens  wah  sicher  scheint,  steht  valis  am  Nächsten  und 
ist  nicht  identisch  mit  B,  doch  vrm.  nahe  verwandt.  B  glh.  -vaiks? 
vgl.  Gr.  2,  577  bedeutet  vU.  urspr.  flexibilis  vgl.  u.  Nr.  15  und  ähnliche 
Grndbd.  bei  sskr.  vakra,  vankya  u.  vrw.  Ww.,  die  eig.  krumm,  dann  lahm 
und  dann  schwach  bedeuten.  Hierzu  stellt  sich  auch  A,  Movon  wir  §.  swrl. 
scheiden  und  elwa  zu  sskr.  ux  humeclare,  conspergere  vgl.  vici  Welle? 
stellen  dürfen.  Dietrich  Zur  sem.  Spr.  112  stellt  tökvi  :  Ix^dg  und  :  ix^^^ 
vgl.  dagegen  Bf.  1,  440.  2,  354.  Zu  A  nebst  §.  gehören  cy.  gweccry 
weak,  feeble,  wol  nicht  =  sskr.  vakra;  brt.  gwak,  goak  mou,  lendre  — 
bisw.  =  cy.  corn.  gtcag  gael.  guag  lt.  vacuus  ■ —  c.  d.  gwagren  f.  fon- 
driere,  terrain  marecageux  vgl.  u.  Nr.  85  A.  2. 

4.  Valisijan  st.  toIis,  voltsun,  valtsans  wachsen,  av^dveiv. 
usvalisjan  erwachsen,  iifarvaltiaijaia  überwachsen  v7ce(iavB,dvet,v. 
usvalftts  f.  Wachslhum,  av^r^crig,  valtstus  m.  Wuchs,  ar^Tjo-i^j  (Kör- 
pergröjje)  n'^iKta.  (Gr.  Nr.  108.  2,  71.  Gf.  1,  682.  Rh.  1128.  ßVGr.  116. 
920,  Plt.  1,  223.  250.  2,  612.  688;  Hall.  Jbb.  1838.  Aug.  Dec.  Bf.  1,  93.) 

ahd.  alts.  wahsan  =  mhd.  wahsen  nhd.  wachsen  ags.  teaxan  afrs. 
slrl.  alln.  waxa  nfrs.  waegsjen  mnnl.  nnd.  wassen  wett.  wäasse  e.  wax 
swd.  rexa  dän.  tßoxe;  st.,  nur  swd.  dän.  st.;  prtc.  e.  schwach.  • — ■  ahd. 
winvoahs  vinetum  Gf.  1,  689  vgl.  wett.  wieswachs  m.  (Grasernle);  swz. 
wachs  m.  Wachsthum.  valistus  =  wahst  vgl.  alte,  waste  e.  waist  (Taille) 
mhd.  (a.  1424)  wüst  (el  moiame  Voc.  venez.  Smllr  4,  193  swrl.  =  icensl 
ib.);  vgl.  Nr.  74  %^.  ahd.  wahsamo,  wahsmo,  wasnio  etc.  m.  incrementum, 
fertilitas,  fructus  etc.  =  alts.  wahsmo,  wasmo;  alts.  wastm  statura  {waist 
8.  o.)  ags.  västtn  fructus.  Hier  erklärt  sich  der  Mangel  des  Gutturals  durch 
Ausfall;  nicht  so  gut  in  ahd.  wasan  pollere  u.  s.  m.  Gf.  1,  1063,  wol 
unvrw.    Indessen  s.  die  exot,  VgU.  ohne  Guttural, 

sskr,  vah  neben  bah  und  trh  augeri,  crescere;  erweitert  rax  accu- 
mulare;  viell.  crescere  s.  Bopp.  I.  c.  920,  zend.  t^acs  Bpp  wakhsh  Brnf. 
wachsen;  ncsyemi  cresco  uz-ukhs  croitre  en  haut.  Brnf.  arm.  ag  growth; 
agel  crescere,  augeri  hhr?  f.  vasch  u.  Nr.  7.  gdh.  fas  to  grow,  increase, 
become,  rise;  schwerlich  :  cy.  ffaeth  reifen,  befruchten;  aber  vll.  Wz.  vas 
vgl.  u.  Nr.  71.  74,?  prs,  weisin  acc.  =  Ith.  waisus  m,  Frucht  c.  d.  u.a. 
pawaisinu  genero,  concipio;  «5e*s/e  f.  Zuwachs ;  Art,  Geschlecht  lett.  watsfa 
Zuwachs,  junge  Zucht;  (n.  pl.)  prss.  weysewingi  fruchtbare;  davon  ver- 
schieden scheint  lett.  atwassät  (virg.  s)  wieder  grünen,  hervorsprojjen,  woran 
Ptt,  1,  124  weitere  Vgll,  reiht,  Nesselmann  stellt  zu  ob,  Ww,  u,  a,  slav, 
visnja  etc,  Kirsche;  s,  auch  A.  HO  über  ovoscy;  u,  Nr,  27  §'',  über  vpcysii. 
Über  gr.  äx^rjvoq  =  yoW  ausgewachsen;  oo-^oq  (^öa^o^),  o^oq  s,  A.  101 
und  Ptt,  Bf.  II,  c. ;  av^eiv,  augere  s.  Nr.  5.  Über  alb.  teste  Gewächs  etc. 
s,  Nr,  21,  ^hhr  esthn,  kaswama  wachsen  kasw  Gewächs  kaswus  Körper- 
wuchs kassu  gen,  kaswu  Frucht;   Gewinn;   Zinsen  (cf,  ▼toStrs)  u,  viel  dgl. 

Die  häufig  hierher  gestellten  Ww,  augere,  av^ew  scheiden  sich  stark 
genug  als  besonderer  Stamm,  den  wir  zur  Vergleichung  hier  darstellen. 
Pott  möchte  eine  Zss.  mit  (sskr,)  ä  oder  ava  annehmen. 


V.   5  —  6.  129 

5.  Anbau  redpl.  mehren,  sicii  mehren,  ocr^Eti^.  anaaukan, 
biaukaii  hinzufügen,  "K^ocm'^evai.  ^aaiikaii  zunehmen,  Tce^iaaevetv. 
auknaii  dargebracht  werden,  ETTi^oQTqyela^aL.  fiiaukiian  vermehrt 
werden,  Trepiacrerar.  (Gf.  1,  119.  Rh.  594.  BVGr.  §.  380;  Gl,  v.  üh. 
Polt  11.  c.  Nr.  4.) 

ahd.  auhlion  (mhd.  ouchen?  Z.  887)  augere  =  ags.  eacen  {eänian 
parturire  aus  eacnian?  Gr.  1,  368;  s.  dagegen  A.  105)  nur  pc,  wie  auch  alts. 
uean;  afrs.  aka  mit  st.  pc.  alln.  auka  st.  swd.  öka  dän.  öge  mnd.  oken  e.  eke 
{eech)sch[[.eik;  ninl.  oe/rer  Vermehrer.  Suur  stellt  auch  harling.cp/f  Geschwulst 
cecket  geschwollen  :  afrs.  oA«,  statt  richtiger  zu  dem  Stamme  ak  Schärfe  etc. 

lat.  augere  gr.  av^uv.  Aus  d.  lat.  auctor,  autor  die  glbd.  gdh. 
nghdar  m.  c.  d.  (u.  a.  ughdaras  m.  auctorily,  power)  cy.  awdur  m.  c.  d. 
brt.  autor  m.  Bopp  scheint  ir.  nglar  augmenlatio  als  unentlehnt  zu  betrach- 
ten; er  stellt  hhr  sskr.  üh  concludere,  colligere,  woher  u.  a.  sam-uha 
mullitudo.  —  SwrI.  hhr  brt.  ok,  eok  reif  neben  haö,  hat  com.  ao  etc.  — 
lett.  äugt  Ith.  äugti  w'achsen  ni.  v.  Abll.  u.  a.  augmu  g.  augmens  m.  SprojJ 
am  Baume,  Auge  (vgl.  Wd.  1102;  woher  äugeln  impfen,  doch  wol  nur  zuf. 
ankl.);  auglai  pl.  llt.  augii  pl.  Gewächse  llh.  uglis  m.  id.  vgis  m.  Wachs- 
thum  itga  lett.  öga  f.  Beere  (nicht  :  bacca  Wz.  bhax  Bf.  1,  222.  Benary 
Lll.  172.  234;  doch  s.  Plt.  II.  c.)  Ith.  ugtereli  heranwachsen  auginti  gebo- 
ren haben ;  erziehen  prss.  pc.  auginnons  asmai  ich  habe  erzogen  (demnach 
nicht  au  -j-  ginnons  :  gimti  v.  kuiii)'  poauginls  auferzogen;  u.  s.  m. 
llh.  augywe  f.  Gebärerin.  VII.  auch  aukßtas  Itt.  augsts  hoch  c.  d.  prss. 
aucklimmien  Obersten  aucktimmiskü,  aucktimmisikai  nom.  aucktai-rikyskan 
acc.  Obrigkeit;  aukszlas  etc.  scheint  urspr.  Superlativ  und  =  lat.  augustus, 
das  Bf.  2,  343  zu  sskr.  ogas  splendor  ziehen  möchte;  anders  unser  „Mehrer 
des  Reichs";  Peler  leitet  augustus,  wie  ähnlich  schon  früher  Pott  2,  545, 
von  augur.  Polt  stellt  auch  llh.  daug  multum  hhr,  d  als  Parlikelrest;  und 
zu  Wz.  vak  aukszlas  nebst  sskr.  uxala  high;  mnch;  swift  etc.  Pin.  wyh 
f.  Hohe  wyzsy,  wysoki  hoch  =  aslv.  xüisok  (vüisyny  ö  dvot,  superior) 
rss.  vüssn,  vüsoku;  rüse  =  ill.  riscji  comp.  u.  s.  w.  scheinen  nebst  einer 
Reihe  von  Wörtern  andern  Ursprungs,  aber  schwerlich  mit  Pott  2,  289: 
lett.  wirs  vgl.  u.  Nr.  63.  Mit  lioch  haben  diese  Ww.  so  wenig  zu  schaffen, 
als  cy.  uch,  uwch  corn.  augh,  auyche  oben;  über  m.  v.  Abll.  u.  a.  cy. 
uwchel,  uchel  hoch  =  brt.  ucli,  ucliel,  Imel  com.  ehual,  uhan,  nhal, 
uthall  (swrI.  :  sskr.  «<)  vgl.  brt.  &-üz,  us  en  haut,  au  dessus  nach  Pictet  21 
und  Bopp  Gl.  45  :  sskr.  ucca  (von  ut)  allus.  Beide  stellen  auch  gdh. 
uchdan  m.  Anhöhe  hierher,  das  aber  nach  mehreren  Analogien  Deminutiv  von 
uchd  m.  pectus  scheint;  vgl.  u.a.  uchdach  pectoral;  thoracic;  steep;  m.  breasl- 
plate;  a  steep  etc.  Dagegen  mag  gdh.  iiachdar  m.  Obertheil;  Oberfläche; 
Rahm  c.  d.  u.  a.  uachdarach  (=  sskr.  uccatara  altior  Pctt  23)  uppermost, 
highesl;  creamy,  zu  «c/i  gehören;  schwerlich  uais,  uasal  nobilis,  nach 
Pictet  1.  c.  =  sskr.  uxäla  (s.  o.)  eleve,  vgl.  dagegen  CIt.  Nr.  51.  Ob 
diese  Wörter  mit  aiikan,  vll.  mit  vali^Jaii  {vali)  vrw.  seien,  über- 
laden wir  weiterer  Forschung  zu  beantworten.    Vgl.  A.  71. 

6.  Auk  denn,  yapj  und,  v.aij  aber,  ^i;  in  Gegensälzen  auch  fteV 
Wir  stellen  diese  Nunier  nach  Grimms  Vorgange,  doch  nur  hypothetisch: 
aiikan.  (Gr.  3,  272,  2,  274.  281,  5.  Gf.  1,  120  cf.  118  —  9  über  oh 
und  ak  q.  v.  Rh.  594.  Bopp  Dem.  14;  VGr.  §.  380.) 

ahd.  auh  etc.  (etiam,  rursum,  vel,  enim,  aulem)  =  mhd.  ouch  nhd. 
(tuch   alln.  auk   insuper  =  at  auki;    6k    quoque   ags.   eac    id.    to   eacan 

9 


130  V.    7  —  8. 

praeter  afrs.  äk,  oke  eliam,  et  aka  salis?  addilamenlum  (=  ags.  e ac a  a\ln. 
auki)  nfrs.  ak,  eak  alts.  stri.  ak,  ok  mnl.  ndfrs.  nnd.  6k  nnl.  ook  swd.  ock 
diin.  og  e.  eke  (etiain,  insnper).  zsg-s.  ags.  eacsva  swd.  ocksä  dän.  o.9saa 
auch.  dän.  alln.  ok,  oc  isl.  o</  swd.  och  verm.  :  Jalt  q.   v.) 

Näheres  über  die  Bedd.  und  die  Unterscheidung  von  ähnlichen  Par- 
tikeln s.  II.  c.  Gf.  legt  eine  Raumpartikel  (n,  au)  zu  Grunde-,  ähnlich  Bopp: 
sskr.  ava  (Pronominalstamin),  doch  auch  an  aukaii  erinnernd.  Durch 
die  Angrenzungen  von  auk,  ak,  Jak  werden  die  exot.  Ygll.  noch 
schwieriger,  wie  übh.  bei  solchen  Partikeln;  wir  stellen  nur  versuchsweise 
Fernes  und  Nahes  zusammen: 

prss.  ucka  Steigerungspartikel;  vrsch.  von  Uh.  o  und;  aber  ogi  freilich, 
ja.  h  vielleicht  nur  graphisch  und  nicht  aus  s  in  brt.  Iwgen  aber,  vgl.  c>.  Iiawg  m.  u. 
a.  in  den  Edd.  Vollendung;  Zeilraum;  adv.  a  good  while.  So  It  in  bri.  Iiag^ 
ha  neben  ag,  a  und;  ob;  cf.  cy.  ac,  a  =  corn.  ag  und  gael.  agus  and; 
as  elc.  ach  but;  doch  s.  A.  38  v.  ak.  Vll.  gr.  orx,  ov  urspr.  bejahend 
oder  gegensätzlich,  wie  so  manciie  Negation?  vgl.  alb.  nukhe  nicht,  nein; 
anders  Ptt  1,  275  sq.  2,  64.  Bf.   1,  275  sq. 

7.  Vokrs  m.  Wucher,  röicoq.  (Gr.  Nr.  93.  Gf.  1,  680.  Wd.  2294. 
Rh.  1157.  Ptt.  1,  250.) 

ahd.  icuohhar  fructus,  incremenlum,  germen  etc.;  seltner  usura;  so 
auch  mhd.  wuocher ;  nhd,  wucher  (auch  Auswuchs  an  Bäumen)  ags.  vöcor 
fructus,  proles;  foenus  afrs.  toker  foenus  =  alt.  okr  n.  swd.  ocker  n. 
dän.  aager  nnd.  woker  nnl.  woeker;  vb.  nhd.  wuchern,  auch  =  üppig 
■wachsen;  nur  (?)  foenerari  bedeuten  nnl.  icoekeren  nfr.  woekerjen  strl. 
wogeria.    Alte  Bd.  in  swz.  wucherstier  Zuchlstier. 

Grimm  stellt  wucher  :  wachen  (flg.  Nr.)  ags.  väcan  nasci,  oriri, 
suscilari;  der  Bed.  nach  steht  es  zunächst  an  ^ak-sjaii;  dazu  auch 
räcnjan  id.  (entspriejjen). 

^Aus  dem  Nord.  enll.  cy.  ocer,  occr,  occri,  occraeth  m.  elc.  profil, 
usure  cd.  gdh.  ocar  m.  usury,  intere.st,  exlortion  c.  d.  ocas  m.  id.;  annual 
rent  ocaras  m.  practice  of  usury.  ocaras  gew.  ocras,  acras  m.  hunger, 
famine;  abgel.  Bd.  oder  nicht  hhr?  schwerlich  :  kuhriii^  q.  v.  (Armslr. 
gibt  als  alte  Schreibung  für  ocar  das  vielmehr  aus  acobhar  zsgz.  acor  f. 
avarice,  penury,  covetousness)  arm.  vasch  Wucher  taschel  wuchern  Wz. 
taxl  —  esthn.  kassti  s.  Nr.  4  —  hhr  vll.  prss.  aügus  geizig??  oder,  geg^w 
Nesselmaniis  Ansicht,  doch  in  irgend  einer  Beziehung  zu  den  Nr.  5  angef. 
Wörtern? 

8.  Takan  st.  Tok,  voknn,  vakaiis  wachen,  y^r^yopelv, 
ay^vnvelv.  «Iiivakan  id.  tkaifhvaka»  durchwachen,  usvakjan 
erwecken,  e^vitvl^eiv.  gavakiiau  erwachen,  ä'ta/pvj/o^ety,  vaktvo 
f.  Wacht,  cpvXav.iq.  vokains  f.  das  Wachen,  uyqvsivia  etc.  (Gr.  Nr.  93. 
Gf.  1,  672.  Rh.  1122.  Ptt  1,  205.  219.  BGI.  137.) 

ags.  tacan  st.  excilari,  nasci  vacjan  =  amnhd.  wachen  alts.  wacon 
afrs.  alln.  raka  (st.  ptc.  vakinn  fleijjig)  nnd.  nnl.  waken  e.  watch  und  wake 
dän.  vaage  swd.  raka  strl.  wacia.  —  altn.  swd.  takna  dän.  taagne 
erwachen  altn.  vekja  =■  ahd,  wekjan  mnhd.  wecken  ags.  veccan,  veccean 
alls.  wekian  swd.  täkka  dän.  voekke  nnl.  wäcken.  —  altn.  (f.)  swd.  (m.) 
vakt  dun.  ragt  c.  ahd.  alls.  wahta  f.  mhd.  wahte  f.  nhd.  nnd.  wacht  f.  = 
vaktvo,  daher  mit.  wacta  a.  813.  ahd.  wahlan,  wahten  exciibare  mhd. 
wählen  id.;  exspeclare  alln.  swd.  rö/r/a  custodire  dän.  ragte  id.  sfvs.  wachtia 
einstehen  (für  Etwas)  nfrs.  wachtjen  expeclare  nnl.  wagten  id.;  hUlen  =  nnd. 
wachten  e.  wait.  —  ahd.  wachal  ags.  racol  vigil.  —  ahd.  wachar  mnhd. 


V.   9.  131 

nnd.  (auch  hübsch;  munter  bd.)  wacker  ags.  raccor  altn.  vakr  (velox; 
industrius)  etc.  urspr.  vigil;  dann  auch,  wie  nnd.  svvd.  dän.  vakker,  munter; 
schön,  geputzt;  altn.  tekra  accelerare;  vaskr  strenuus  hhr?  oder  zu  x:asa 
u.  Nr.  26  ?  Formen  und  Bedd.  grenzen  an  vif^aii  und  an  quick,  qvius 
z.B.  norde,  wigger  =  wacker  swd,  rig  behende;  bequem.  Zu  ahd.  icähi, 
wage  etc.  mhd.  wcehe  fein,  schön  u.  a.  bair.  tyrol.  elc.  tccehh,  weg,  wach, 
weck  etc.  id.  swz.  icäch  id.  (Tobler)  ib.  auch  eitel,  stolz,  „queck''''  Slldr 
2,  426.  Anders  icach  =  queck  in  nhd.  wachholder  =  nnd.  queckholder 
(Näheres  s.  Wd.  2207);  s.  auch  die  exot.  VgU.  Nnd.  wog  unruhig,  schlaflos 
wögen  unruhig  sein  zu  viju^aii.  • —  A.  d.  D.  frz.  bivouac  und  guet  s.  u. 

lat.  tigil  =  wachal?  Gr.  1,  47  vergleicht  lat.  *  aus  a  in  der  Zss., 
die  hier  nicht  Statt  findet;  doch  auch  simul  :  sama.  Bopp  1.  c.  legt  sskr. 
gägr  (red.)  vigilare  zu  Grunde,  wozu  kytiguv  und  hyp.  ir.  mosgalaini 
vigilo;  seiner  Annahme  der  zweiten  Silbe  von  vi-gil,  wa-chal  etc.  als 
w^urzelhafter  widersprechen  die  deutschen  u.s.  w.  Wörter,  für  welche  er  zu 
gewagt  einen  Abfall  jener  Silbe  annimmt.  — ■  llh.  uksztis  n.  Nachtwache  bei 
den  Pferden  swrl.  hhr,  s.  U.  5.  Dagegen  lett.  wäkel  (virg.  ä)  wachen 
wakls  f.  Wacht,  Wache  =  Ith.  wakta  r.ss.  pln.  wachta\  Ith.  waktöti  bewachen. 
Sicher  a.  d.  D.  Ith.  wakmistras  rss.  vachmistr  pln.  wachinistr?^  Wachtmeister. 

—  Ith.  wikrus  munter. 

cy.  gwachlyd,  gochlyd,  gochel  etc.  to  beware,  take  heed;  avoid, 
eschew  c.  d.  (brt.  gwichaf  id.  Richards),  gdh/  faic  to  observe,  behold  etc. 
c.  d.  z.B.  faicill  watchful;  wary;  f.  walch  etc.  In  den  meisten  der  zahl- 
reichen Abll.  verbinden  sich  die  Bedd.  des  Sehens  und  der  Wachsamkeit. 
Vrm.  hhr  und  nicht  zu  sskr.  pa^  videre,  wohin  nach  BGl.,  auch  gdh.  feach, 
feuch  to  see,  take  care,  shew;  taste,-  Iry,  give  c.  d.  faochag  f.  Auge  etc. 

—  cy.  gwychr  stout,  cheerful,  resolute  gwych  id.;  neat,  gay;  brave; 
healthy  c.  d.  gwech  brave,  fine;  gay  (vgl.  o.  wach,  queck);  gwychu  to  adorn. 
brt.  gwiou  gai,  folätre  c.  d.  eher  zu  Nr.  22;  erinnert  auch  au  ffviiis; 
kaum  an  prv.  frz.  gai  it.  gajo  :  ahd.  gäh  Dz.  1,  312. 

esthn.  waht  g.  wahhi  Wache  wahija  Wächter  wahtima  lauern,  blicken. 

—  wapper  wacker,  munter  entl.,  aus  wacker?  oder  anderen,  vll.  eben- 
falls deutschen,  Ursprungs  cf.  span.  guapo  wacker,  schön  etc.  =  gase,  gouapou 
calabr.  gnappuni  cf.  Fuchs  174.  272.  —  magy.  tig  munter,  freudig  hhr? 
auch  magy.  tigyäx,  wachen.  Acht  haben  ? 

Aus  tcahta,  wählen  etc.  (s.  o.)  entstand  mit.  wactae,  wagtae  excubiae, 
vigiliae  vb.  wactare  später  guayta,  guetia,  gaita,  guayfare  etc.  prv.  gacha, 
gaita  Wache  frz.  guet,  gueller  alt  gaiter  sp.  agachar,  aguaitar  auflauern 
gaitero  munter  (Dz.  1,  312  sq.,  vrsch.  v.  gajo,  gai)  it.  guaitare,  guatare 
betrachten  u.  dgl.  m.  Zunächst  aus  e.  tcait  vrm.  cy.  gweitio  id.  corn.  gueyl 
to  beware,  take  care  wetha  to  keep,  preserve  (gwetto  vides  angeblich  aus 
gwel-ta  s.  Nr.  70).  Doch  scheint  gdh.  feith  to  wail,  remain,  altend  c.  d. 
feath  m.  feith  f.  calm,  silence  etc.  zu  entsprechen  und  nicht  entlehnt  zu 
sein;  vgl.  auch  u.  Nr.  72-3.  B.  29.  Wiederum  aus  frz.  guel,  doch  mit 
aller  weiterer  Bed.,  brt.  ^erf  m,  guet;  garde;  allente,  e.spoir  cd.  vb.  geda; 
demnach  vrsch.  von  dem  unentl.  cy.  gwodrodd  etc.  f.  indislinct  siglit;  expecta- 
tion,  hope  s.  u.  Nr.  70,  wohin  auch  esliui.  walama  sehen   c.  d.  gehören  mag. 

9.  Vallits  f.  vaiht  n.  Ding,  Etwas,  Ttpcty^ia,  eldoq;  auch  par- 
tikelartig gebr.;  mit  nl  Nichts.  Vrm.  grundverschieden  von  aihts,  das 
Massmann  vergleicht;  s.  A.  17.  (Gr.  Nr.  201.  3,  8.  31.  518,-  RA.  491; 
Myth.  408  sq.  Gf.  1,  730  sq.  Bf.  1,  350.  Ptt.  Lth.  1,  47.) 

9* 


1JJ3  V.    10. 

amhd,  wilit  n.  f.?  subslautia,  aliquid;  Wesen,  Ding,  Mensch  in  schlim- 
mem Sinne  ahd.  wilit,  niwihl  niigas  wihlir  animalia  (vgl.  ii.  a.  wetr.  ding 
für  Kind,  iVIädchen,  kleines  Thier);  alls.  mhd.  n.  m.  wild  dacmon  nhd.  wicht 
m.  auch  Gnome  bd.,  bes.  dem.  tcicidclien,  wichtel  =  mlid.  M;*A/e/  f.  n.  etc. ; 
bösewiclit  =  ahd.  pöse  wilit.  nhd.  nicht  ans  aiid.  n-io-wiht  etc.;  nichts 
aus  ahd.  niwihles  gen.  von  nitciht  n.  nihil;  daher  auch  nhd.  mit  nichten. 
Aus  ahd.  io  wiht  mhd.  iehl,  iht  gen.  ihtes  mundartlich  nhd.  ichls  Etwas, 
im  Gegensalze  zu  nichts;  ebenso  aus  nom.  sg.  well,  aul  :  naut  (Nichts), 
auch  ohne  Gegensatz,  wie  e.  ought  or  nought  aus  ags.  ätiht  elc.  —  altn. 
tcett  f.  vettr,  tceltr,  vtetr,  vetr  f.  (aliquid)  nihil,  daemon  dän.  taslte  Wald- 
nymphe., Gnome  swd.  välty  xätler  n.  rikt  (enll.)  genius  etc.;  über  alln. 
meinttBltir  genii  noxii  l'arö.  „lil  maintiltis''''  dän.  meinreite  elc.  s.  Mylh.  410. 
ags.  tiht,  später  ruht  f.  creatura.  ens;  daher  ärilit  e.  ought  s.  o.  e.  icighl 
Ding;  Wicht,  Kerl,  Wichlinn  scholl,  wecht  a  charm  mnl.  nnl.  wicht  n.  Wicht; 
Kindchen  und.  wicht  berg.  weil  (wie  e.  wighl)  n.  Madchen.  Über  das  alln. 
Fragehuffi.\  retna  s.  Gr.  3,  31;  vgl.  vll.  die  böhm.  Fragepart,  wjed,  wid, 
eig.  siehe,  wijie,  gewiss  (zu  Nr.  70). 

Grundbeil.  scheint  trealum,  crealura;  vgl.  das  vrm.  st.  ahd.  wthan 
{wihanto  faciendo),  erwihan  conlicere  mhd-  wihen  pc.  gewigen  facere, 
moliri  s.  die  exol,  Vergleichungen  und  Nrr.  10.  13.  Andere  Sprö.'linge 
der  Wz.  Nr.  201  s.  Mylh.  985  sq.  990.  Ferner  ab  sieht  (nach  Bf.)'  sskr. 
tig  Mensch,  wenn  Gehender  die  Grundbd.  ist.  Bf.  stellt  auch  hypolh.  lat. 
vicis,  invicem  elc.  dazu. 

Ith.  weikiu,  weikti  facere  lett.  weizu,  weikl  bene  procedere  Ith.  wyksta 
accidit,  evenit,  tritll  ein  (Ff.  s.  vv.  velgan.  STibii».)  prss.  tcaix,  Knecht 
Uh.  waikas  m.  Junge,  Bursche;  pl.  waikai  auch  juiioe  Vögel.  —  aslv,  rss. 
vescy  f.  Sache,  Ding  bhm.  wec  f.  id.,  Thal,  Voiiall,  Angelegenheit  hhr? 
Polt  in  Hall.  Jbb.  1838.  Nr.  311  vergleicht  nosc  :  iiahtü ;  doch  rss.  nocy 
Nacht  zeigt  andres  Lautverhällniss.  —  esthn.  weix  Thier  dier  mit  Gf.  hhr 
als  zu  faihu  q.  v. 

c}\  gwaith  m.  work,  labour;  pains;  ballie  (vgl.  folg.  Nr.)  f.  turn,  course 
(-mal,  unwailh  once  ff.)  pl.  gweithmt  limes;  somelimes  gweithio  lo  work, 
labonr  m.  vielen  Abll.  gweithiwr,  gweithydd  m.  workman  =  com.  gveidher, 
gwythor,  guidhili;  guyth,  gueth  -mal  =  brt.  gwez,  gwecli,  gwech,  gweach 
pl.  -ou;  awechou  qiielquel'ois  elc.  Schwerlich  ist  die  Bed.  mal,  cf.  lat.  Tir. 
zu  trennen,  th  kann  aus  ht,  et  entstanden  sein,  wie  häufig  bes.  im  Aus- 
laute. —  Vll,  grundversch.  gdh.  eigin  some,  cerlain,  woher  ni  'gin  st.  ni 
h-eigin  something.  In  den  zahlreichen  Abll.  treten  die  Bedd.  necessary, 
dilficully,  distress,  oppression,  force  hervor  und  stellen  das  Wort,  wenn 
nicht  zu  ag-g-%'iis»  q,  v.,  zu  cy.  egni  m.  force,  effort.  strength  c.  d.  brt. 
hek,  heg  m.  force.  chicane  etc.  c.  d.  Dagegen  vll.  zu  Yailits  gdh.  ni  m. 
plnithe,  nitheana  etc.  substance,  thing,  affair,  fact,  {ni\  Dental  abgefallen? 
dann  zu  einem  andern  Stamme)  catlle;  ni,  n"  urspr.  verneinend  oder  nur 
phonetisch  V 

10.  Veig:aii,  einmal  veiltan  st.  Yaili,  Yigun,  vig^aiis 
kämpfen,  -  ßa;)^elv.  aiiilveisan  (vrm.  Marginale  Rom  9,  13)  haj^n, 
^Lcrelv.  vailijo  f.  Kampf,  f^dyrt.  anilvaihjan  wider-streiten,  uvtl- 
o-TpocTCrfa^at.  vi^^aiiM  m.  Krieg,  Tioleuoq.  (Gr.  1,  458.  2.  482.  537; 
Myth.  XLvn.  181.  Smllr  4,  19.  47.  49.  Gf.  1.  704.  Rh.  1146.  1148. 
Wd.  240.    Dir.  R.  33  sq.    Ptt  Lth.   1,  47.) 

Vm.  entspriclit    zunäch^t    das   sl.  ahd.  wihan  mhd.  wihen    s.  vor.  Nr.; 


V.   10.  133 

bei  Smllr  4,  49  barr.  sich  tceihen  st.  (pc.  gwifihe)  sich  widerselzen  (wider- 
.slreiten),  weigern:  wodurch  auch  dieses  =  ahd.  weigerön  (nach  Wd.  50 
!ils  urspr.  kopfscliiilleln  —  vgl.  etwa  auch  :  den  Kopf  wiegen,  wegen 
Smllr  4,  44  —  :  vi|Kan)  sich  hhr  zu  stellen  scheint.  Dazu  bair.  einweihen 
.>.(.  =  amceigen  sw.  anfechten ;  weigern  =  nnl.  weigeren  swd.  tü'gra 
dan.  ragre.  Vgl.  auch  mhd.  wigen  Nr.  11  in  der  Bedeutung  kämpfen 
anwigen  bair.  amceigen,  anweige'n  anfechten,  Avoniit  sich  amhd,  weigen 
alts.  wegean  vexore  berührt;  dazu  oder  zu  Tij^aii  —  vgl.  das  gibd. 
aufwageln  Smllr  4,  37  und  aufsteigen  ib.  48  —  nhd.  auficigeln^  An 
jenes  schlieijt  sich  mhd.  wtge  kanipfliafl,  wacker  (vgl.  ähnliche  Ww.  o. 
Nr.  8)  ahd.  (mhd.)  tcigant  bellalor  trihanlero  bellanlium  ags.  rigan, 
Ttgian  pugnare:  daher  rigend  alts.  wigand  pugnans,  miles  afrs.  wigand 
(Junge)  Sohn  wigandlihe  tapfer  altn,  st.  reg,  va,  vdgun,  reginn  —  bei 
Dir.  n.  44  isl.  rega,  rüg,  teiet  —  nach  Gr.  1,  458  vrm.  vij8;an  q.  v. 
und  vein'an  mischend  (oder  umrajjend?):  diln.  reie  im  Kampfe  tödten 
(Dtr.  R.  33.  44  st.,  sonst  wiegen  bd.)  =  asw.  räga.  —  ahd.  wig,  wie  (Hild.), 
wich  g.  tciges  m.  n.  Kampf,  Krieg  =  mhd.  wie  g.  wiges  m.  n.  all?,  wig 
m.  mnd.  tcich  altn.  ags.  tig  n.  (caedes  etc.)  aswd.  vigh  id.  (swd.  envig 
n.  Einkampf  d.  i.  Zweikampf)  afrs.  wich  g.  wiges  ndfrs.  wych,  wigh.  altn. 
rigr  bellicosus  ags.  -riga  Kämpfer,  mhd.  hirßgewige  n.  oberd.  nhd.  Jäger- 
.'•prache  gewicht  n.  Ihrschgeireih  nach  Z.,  vgl.  Wd.  843  hhr;  ^  :  ösf.  waid 
Krebsscheeren.  mhd.  nd.  wtc-hus  n.  fällt  in  der  Bd.  Festvng  mit  wich  s. 
Nr.  14  zusammen;  s.  ib.  nnl.  wiiksclians  etc.  mnd.  wichhnis  castellum 
s.  Rh.  1149.  Bei  Ermoldus  Nigellus  ,,]Mcgch  quoque  Mars  est'".  LG.  und 
Dir.  R.  stellen  auch  e.  vie,  vy,  rye  (überbieten,  welteifern,  trotzen,  über- 
häufen, Übergebot)  hhr;  r.  st.  w?  bei  Johnson  to  conlesi,  content  von  frz. 
enrie.  Aui.ierdem  auch  nid.  wieg  ==  wiek  in  d.  Bd.  Macht,  Kräfte?  vgl. 
altn.  reigr  m.  vigor,  valor?  das  nach  Grimm  hhr  gehört:  man  nnterscheide 
regna  valere  tegnan  f.  Glück  regr  m.  honor,  die  sämmilich  zu  Nr.  12  zu 
gehören  scheinen. 

Ptt  I.  c.  vergleicht  lelt.  weikf  s,  Nr.  9;  daher  preltineeku  noweikt 
hoslem  devincere.  Auj.ierdem  kling!  ein  verbreiteter  Stamm  an  :  Ith.  wainas 
m.  Krieg  =  pln.  woyna  f.  blim.  wojna  f.  rss.  roin«;  »llsl.  roin  miles  Ith. 
wainairvlis"  sich  bekriegen  apwainöti  bekriegen  »A\.  roi  pl.  roiska  Heer 
=  Uli.  waiskas  m.  ill.  rojska  rss.  i  ofsko  n.  pln.  woysko  n.  bhm.  wcjsko  n.; 

Iojowati  asiv.  rojerali  ill.  rojexatti  pln.  wo.owac  kriegen  bhm.  ill. 
ojwoda  m.  Heerführer  {\)oywode)  u.  s.  m. 
gdh.  feighe  m.  shuigKterer.  warrior,  chumpion  vgl.  feigh  sharp;  bloody,* 
ir?  Fielet  .stellt  ir.  feighe  prceminence,  snperiorilc  zu  s^kr.  rigaya  victoire 
fz.  gi.  gdh.  feachd  m.  f.  Krieg,  Schlacht;  Heer;  vb.  to  bend.  bow  (vgl. 
e  Grundbd.  v.  campus,  Kampf  etc.):  yield;  swerve;  woher  u.a.  feachdair 
m.  warrior;  erinnert  bei  der  Doppelnatnr  des  gdh.  /"zu  sehr  an  fechten, 
um  es  hierher  zu  stellen;  vgl.  u.  a.  ir.  gael.  obs.  fachte  facltd  m.  a  fight. 
Mehrere  Vgll.  erinnern  \\o\  nur  zufällig  an  litt,  reware,  wie  auch  an 
rincere;  vll.  näher  an  rigor  (lat.  g  =  altn.  g  in  reigr  s.  o.?),  vigere 
neb.Nl  rix;  doch  s.  Bf.  1,295.  —  arm.  reg,  reg  dispute,  debat  hhr?  Welche 
arische  Ww.  entsprechen?    Ith  finde  ein  prs.  „wagha  bellum". 

Im  E>thnischen  mehrerlei  Anklänge  :  a)  wihia  Zorn,  vrm.  gaFiz  nnver- 
wandter,  Meilverzweigter  Stamm  vgl.  loihha  bitter  wihl,aw  id.,  grimmig, 
b)  wain,  waen  Haj^,  Feindschaft  wainlane  Feind  taaindlema  anfeinden; 
vll.  nicht  sowol  :  Ith.  wainas,  als  aus  Feind  (s.  F.  37)  entl.;  doch   stört 


134  V.   11. 

der  nhd.  Diphthong,  c)  woim  Kraft,  Vermög-en  woima  können  woimvs 
Macht,  Gewalt,  Oberhand,  Sieg;  icoitma  übertreffen,  gewinnen,  siegen; 
kämpfen  woitn,  woidelud  besiegt;  woilo,  woido  um  die  Wette  (vrsch.  v. 
vadi  q.  v.)  woido  and  (Geschenk)  Gewinn  im  Welllauf;  u.  dgl.  M.  Vgl. 
für  den  Gang  der  Bdd.  o.  irihan  :  veigan.  läpp.  tcUnet  s.  u.  Nr.  30. 
Zu  nnl.  wieg  etc.  klingt  läpp,  wike  Kraft  wekses  stark  i  :  esth.  wahhu 
stark;  u.  s.  m.;  ferner  mogy.  tiv,  ti  kämpfen  m.  v.  Abll.;  rita  Kampf, 
Disput  c.  d. 

11.  (^-a-Vi^an  st.  va|^.  vefb'iin,  vii^an«  (bewegen)  schütteln, 
o-altvevv.  vai^jaii  id.  af'vagjaii  wegbewegen,  entfernen,  ^eraxivelv. 
jt^avajcjaii  bewegen.  o-'/Xer£6Vj  erregen,  epe'^i^eiv;  pc.  iingaYaf^iths 
unbeweglich,  äiitTay.lirjToq.  inva^äjait  aufregen,  aufwiegeln,  avaatiuv. 
TraoaTTELV.  ii!§TafsrJaii  bewegen,  erregen,  epe^l^eiv,  x'kvSon'i^eiV. 
"legfs  m.  Bewegung,  oeiauöq,  xTivSov,  pl.  t<'^os  (dal. veglni)  Wogen, 
xvßaTa.  —  krim.  wag^lieii  currus.  (Gr.  Nr.  304.  3,  383.  Gf.  1,  655. 
Rh."  1131  sq.  Wd.  381.  2018.  2251.  Bopp  Einll.  d.  Pr.  17;  VGr.  127. 
Pit  Nr.  371  ;  Hall.  Jbb.  1838  Aug.  Bf.  1.  344  sq.  351  sq.  2,  237.) 

A.  ahd.  wegan  st.  bewegen;  wiegen  (Gf.  denkt  an  Trennung  nach 
beiden  Bedd.) ;  permovere,  vibrare,  nulare  (vgl.  winchon  etc.);  ponderare, 
trutinare  etc.  gawegan  id.  iregjan  movere,  vibrare  elc.  tcegön  juvare, 
intercedere  (vgl.  getrogen  sein,  wie  geneigt,  indinalus.  Gf.)  tragön  moveri. 
vwga  f.  st.  commolio  sw.  cuna  (s.  u.)  mnlid.  und.  nnl.  wagen  s.  bes. 
Wd.  2018.  mild,  wegen  st.  sich  bewegen,  neigen  elc;  wiegen,  gellen; 
treffen,  gelingen,  helfen;  schwingen;  wiigen;  \\c.  getcegen  gene]g\,  gewogen; 
wegen  sw.  intercedere,  adjuvare  =  ahd.  wegon  viare  swd.  räga  id.  von 
weg;  wage  f.  Bewegung  wagen  :=  ahd.  wagön;  wägen  =  nhd.  wägen; 
wagen;  wige  f.  aeqnilibrium;  cuna.  • —  nhd.  wegen  nur  noch  landsch.  = 
bewegen  u.  s.  w.  weit,  es  regt  und  wegl  =  bewegt  sich;  es  rackt  und 
wacht  (von  übervollen  Dingen)  hhr?  alts.  wegjan  movere  nnd.  wegen 
movere  wogen  moveri  refl.  tcug  Gefahr  {Wagnis)  etc.  afrs.  tteia  vehere, 
porlare  aweka  s.  Nr.  12;  wega  wiegen  ags.  regan  st.  movere,  Irahere, 
porlare,  vehere;  trutinari;  ludere,  gestire  e.  wag  scliütleln  etc.  wage 
Avagen  alln.  vega  st.  Irulinare;  gladium  vibrare;  interficere  s.  Nr.  10. 
nnord.  Zww.  s.  u.  II.  altn.  vüga,  toga  andere  =  swd.  väga  dän.  vove  etc. 
Bisweilen  zeigt  sich  anl.  hv  :  in  ahd.  Inoekian  einmal  =  wegjan;  hüaga 
{hvaga  Z.)  perpendiculum  Gl'.  1,  664.  In  folg.  Ww.  wechseln  auch  die 
Gulluralstufen,  vgl.  Nr.  15  :  altn.  hrika  vacillare  neben  taga,  ragra,  vaggra 
unbeholfen  gehn,  vagari  und  vacka  vagari  =  swd.  vanka;  dän.  ranke 
(ow)  id.  und  =  nh.  wanken  etc. ;  swd.  ricka  vb.  n.  wackeln  neben 
vackla  dän.  vakle  =  nnl.  waggelen,  wiggeJen  =  nnd.  waggeln,  wiggeln, 
wigelwagefn  ags.  rice/jan?  (Wd.)  scholt.  weegle  e.  waggle  nhd.  wackeln 
vgl.  ahd.  wachön  litubare  Gf.  1,  682?  mhd.  wagen  wackeln  =  ahd.  wagön 
versch.  v.  mhd.  wucken  s.  Wd.  1697,  wo  zu  dem  vll.  allzu  fern  geschie- 
denen wanken  noch  die  nnd,  und  swd.  (vanka)  allg.  Bad.  moveri,  ire  zu 
bemerken. 

Die  nölhige  Hülfe  exoterischer  Vergleichungen  läßt  uns  diesen  ausge- 
dehnten Wortslamm  noch  etwas  weiter  und  in  andrer  Ordnung,  als  gewöhn- 
lich, verfolgen. 

B.  A'es»  :  ahd.  wäg  m.  gurges;  liquor;  lacus;  aequor  etc.  mhd. 
und.  wäge  =  nhd.  wöge  f.  Wog  m.  Gewäj,^ername  swz,  wog  (wag)  f. 
gurges  ags.  va;g,  teg  m.  alts.  wäg  m.  {wagi  1.  Fris.)  afrs,  veg,  vei  Woge, 


.       Y 

i 


V.   11.  13S 

Woj^er  nfrs.  tceage  ndfrs.  tceage  altn.  cägr  (rogr)  m.  siniis  maris  (niciil  zu 
wik)\  auch  sanies.  swd.  rag  f.  dän.  vore  Wog-e;   vage  sclnvimmeii  (wogen) 

e.  tcare    id.  sbst.  u.  vb.  (iihr?)    iinl.  icaeg    (S^vk).  Merkvv.  am   L'iitermaiu 
gewicht  n.  (pl.  gewichter)  Woge. 

C  «%R{^-lien  :  ahd.  alls.  tDogan  m.  mnhd.  nnd.  nnl.  wagen  ags. 
rcegen,  vo'gn;  iren  e.  waggon  (erill,  ?);  wain  af'rs.  wain,  wein\  in  Zss. 
wage  sirl.  wajne  aldi.  swd.  ra^w  diin.  vogn  alln.  vögur  esseda. 

D.  ahd.  wäga  f.  st.  stalcra  (slalei);  libra;  lanx;  potidiis;  nionela 
(slaler)  efc.  mnhd.  wage  =  alls.  waga  ags.  reg,  rwg  e.  wey,  weigh 
(s.  Wb.);  weight  vgl.  und.  tco^f  dän.  ragt  elc, ;  swd.  rar/  m.  f.  Wage.  Zww. 
s.  A.  (mni.  weghen  nnl.  wegen\  swd.  täga  st.  dän.  re/e  st.  wägen;  wiegen.) 

E.  ahd.  «rff^ß    ==    mhd.  oberd.  swz.  icage   bair.  wagen  mnhd.  wiege 

f.  afrs.  wigge,  widse,  widzie  slrl.  wedze  nfrs.  ic«rf.>>e  alln.  swd.  tagga  dän. 
tugge  nnl.  ?c/e^. 

Entl'ernter  steht  F.  ahd.  wekki,  weggi  elc.  cnneus  mhd.  wecke  id.  nnd 
=  nhd.  fcer/c  m  wecke  f.  (wecken  m.)  keilförniiges  Backwerk  nnd.  we/f, 
ice^',  weggen  Weck  nnl.  tcegge,  tcig  f.  id.  neben  wig,  wigge  f.  Keil  ags. 
täcg^  recg  cunens;  massa  melalli;  stnter  (vgl.  D)  afrs.  wegk  ein  Fuhr- 
werk vgl.  C^  nach  Wb.  1131  hhr  alln.  reggr  m.  cnneus  =  swd.  vigg  m. 
e.  wedge;  dial.  ?c<<7  Backwerk  (Weck).  Vgl.  auch  v.  vailasta,  das  nach 
Laut  und   Bedeutung  angrenzt. 

i\,  s.Nkr.  rah  movere,  vehere;  wehen,  wogen;  dncere  (uxorem). 
jJVll.  auch  vig  agilari  elc.  s.  Bopp,  Gf.  u.  Bf.  1,  343-4  vgl.  rtg  spirare: 
WDega  celerilas,  impelus  (Ptl  Nr.  141);  parirega  Woge  (B)?  Dagegen 
vaha,  vahati,  rähini  Fluj.^  rähasa  aquaeducliis.  Wol  nur  zuf.  klingt  vici 
pWelle  an;  über  ogha  m.  Flut  (eig.  und  lig.  =  Menge)  s.  BGl.  und  Ptt 
c.  zend.  ras  =  sskr.  vah:,  zend.  raz-aiti  vehit,  portal, 
lt.  rehere,  rectum  etc.  rectis  vgl.  gr.  allerg  und  n.  I>  slav.  Ww.; 
egere  porlare.  Irahere  Fest.  VII.  raciUare:,  anders  Bf.  2,  21;  Bpp.  Gl.  122 
V.  cal.  gr.  by/tv,  dy^exöq  elc.  Weitere  lat.  und  gr.  VgU.  s.  II.  c.  bes. 
bei  Pit.  Bf.  —  cy.  gtcegiaw  to  toller,  shake  c,  d.  Daher  vrm.  gwagr, 
gogr  m.  sieve,  sierce  c.  d.  vb.  gtregru,  gogrynu  =  brt.  gournu  c.  d.  gdh. 
feuran  (eo)  m.  sives.  Verm.  noch  mehrere  kell.  Ww.  —  lih.  wezn,  weszti 
vehere  m.  v.  Abll.  u.  a.  wainti  id.  =  aslv.  teza  inf.  resti  bhni.  rss. 
wezti  (wez-u)  pln.  wieic,  wozic  bhm.  woziti  ill.  rozilti  c.  d.  Andre  Ww. 
s.  u.  bes.  K  nnd  vgl.  §.,  wo  z.  B.  rss.  priröz  m.  Zufuhr  c.  d.  nahe  an 
ritöd  m.  Zuführung  c.  d.  grenzt,  esihn.  icaigotama  schütteln;  vrm.  hhr 
nch  waijoma  .'^inken  vgl.  ahd.  wegan  mhd.  wegen,  magy.  visz  vehere, 
rre,  auferre,  vgl.  visel  tragen;  rezet  führen  rez-er  Führer  elc.  vgl.  §. 
B.  sskr.  Ww.  s.  o.  Aus  d.  D.  pg.  raga  frz.  rague  Woge.  —  brt. 
wagen,  goagen  f.  vagne,  onde,  flot  c.  d.  vb.  gtragenna;  aber  cy.  gwaneg 
pl.  gwenyg)  m.  id.  c.  d.  vb.  gwanegu.  —  eslh.  woog  Woge  wo  Wajier, 
Strom  wogama,  tcoama  flippen,  vgl.  .%.  109;  woher  dakor.  ropu  m.  Welle, 
Flut  c.  d.  mit  gew.   Umsetzung  des  Gutturals  in  den  Labial? 

Vrm.  unverw.  gdh.  aigean,  aigeal  m.  (auch  Kanal)  IHeer;  Abgrund 
=  cy.  eigion  m.  doch  vll.  ursp.  pl.  von  aig  f.  Meer  ^jvgl.  alln.  oegir 
=  ags.  egor,  eagor  n.  Meer  e.  Indsch.  enger  heftige  Flut  in  gewissen 
Flüj.5en;  alln.  OSgyr  Meeresgotl  wgisdyr  (Meereslhüre)  =  ahd.  egidora  elc. 
Eiderßnß  s.  Gr."  2,  11  (.alln.  a:gir  terrificus  s.  A.  3);  484*.  Gf.  1,  130: 
2,  1162.  Myth.  216  sq.  Nicht  verw.  scheint  (oynv,  axeavöq  (Bf.  1,  161. 
2,  243),  wie  auch  lat.  aequor  (^laqua  Bopp  :  aequus  Ptt  2,609);  vll.  aber 


136  V.    11. 

gr.  ouyei;  Meereswogen  atyLaXög  Meeresufer,  wobei  vielleicht  erinnert 
werden  mag,  dajj  in  der  cymrischen  Mytiie  die  Meereswogen  Schafe 
(freilich  von  dem  fliejjartigen  Schaume)  sind  und  die  MeeresgöUinn  ihre 
Hirlinn.  Ankl.  kell.  Ww.  s.  Clt.  Nr.  22;  vgl.  vll.  auch  gdh.  eagan  m. 
deplh  eagach  deep;  lautlich  Miederum  den  Stamm  eag  A.  3  berührend. 

Ct  sskr.  väha  —  auch  wie  rähya  ni.  Last; hier,  Ochse,  Pferd  vgl. 
altn.  vigg  Pferd  osset.  back  id.  — ,  räliana,  rähika,  ralia,  tahya  elc.  currus 
(Bf.)  =  lt.  vehela  etc.  osk.  teia  gr.  oxo?»  oyavov  pln.  «rös  ill.  rss. 
tOT,  bhm.  «5M3  m.;  llh.  icaiis  m.  Schlillchen  wezitn7nas  m.  Wagen,  Wagen- 
last =  lett.  wesums;  vrm.  enll.  llh.  wogas  m.  Vordergeschirr  am  Wagen,  esthn. 
wanker  Bauerwagen  hhr?  (gew.  ralta  Wagen  =  sskr.  ralha  vgl.  ahd. 
reittcagan?  etc.  s.  Clt.  v.  Petorritum).  Auf  eine  mögliche  Scheidung  von 
vcEti,  wain,  teein  deutet  gdh.  fen,  feün,  fionnad/i,  fonnadli,  feunadh  c.  d. 
Wagen  =  cy.  gwain  (nicht  bei  Richards);  gdh.  feunaidh  m.  cart-horse. 
S.  Clt.  Nr.  319. 

1).  prs.  atiz  inf.  avikhten  pendere,  suspendere  vezen  Gewicht  oss. 
nozzau,  ozzau  Sj.  wossavu,  ussau  Kl.  schwer;  vgl.  Pit  1,  237.  llh.  wogä 
f.  Wage  =  ill.  rss.  TÜga  f.  c.  d.  pln.  auch  phys.  und  moral.  Gewicht; 
rss.  pln.  Hebebauni,  Hemmbaum,  (vgl.  o.  teclü  etc.)  slav.  fo^rVf  schätze 
Kop.  s.  Bf.  2,  337  :  a^ioq.  pln.  waiyc  =  wiegen;  schätzen;  gellen; 
wagen;  rfl.  -sie  sich  wiegen,  schaukeln  (s.  E);  wagen;  schwanken  rss. 
Tainiii  pln.  wazny  wichtig;  zwaiac  abwiegen;  erwägen  u.s.  m.  rss.  vüinik 
m.  Wagenmeister  vrihify  ziehen  (zu  A);  geschätzt  sein;  vjes  m.  Schwere; 
Wage  etc.  rjesity  Aviegen,  wägen,  bhni.  waha  f.  Wage;  Gewicht;  aber  vll. 
näher  zu  Nr.  26  wahati  (vgl.  \)  hin  und  her  bewegen;  wanken;  zögern 
c.  d.  pln.  wahac,  wachac  (versch.  von  waga)  hin  und  her  bewegen;  unsclilüLjig 
machen.  Sicher  hhr  ill.  vagati  abwägen  bhm.  tcäiili  wiegen;  wägen,  schätzen; 
■wagen  wazny  Wage  -,  wichtig  elc.  esthn.  waag  g.  tcagt,  wae  Wage 
waed  grojje  Wage  wagen  g,  wagna  Schüjiel  (=  ahd.  wäga  lanx  vgl. 
bahweiga  neben  bahweida  id.  fehlerhaft  nach  Gr.  3,  465;  vgl.  Smilr  4,  48. 
200.,  der  bair.  weigling  und  weitling  davon  scheidet;  vgl.  alls.  wegi  pafera); 
wagima  wägen  waib  es  wiegt  alb.  vezne  Wage.  Hhr  oder  zu  Wz.  md 
gdh.  meigh  f.  Wage;  Gewicht  meighich  wägen  etc.;  verm.  ganz  versch. 
von  cy.  mantol  f.  Wage  vgl.  ^dvTaXov ;  aber  vll.  vrw.  mit  mag^-  mdzsa 
Zentnerwage;  Zentner  c.  d.;  vgl.  auch  ^o)(^  =  6;^^. 

E.  Ith.  wyge  f.  Wiege  entl.?  finn.  wacn  id.  Swk.  ill.  tjegbati  schau- 
keln; abrichten;  zsgs.? 

E.  Ith  wägis  Itt.  wadsis  Holznagel,  Keil,  Pflock  =  esthn.  wagja,  wai 
magy.  veg  (coin).  llh.  waszas  m.  hölzerner  Hnken;  alwaszas  Reis,  surculus 
hhr?  zu  valisjan?  —  brl.  gwegr  f.  preceinle  (gewisses  Holzslück  am 
Schiffe)  hhr? 

§.  Im  Sanskrit  zeigen  sich  Formen  aus  einer  mit  rah  identischen 
Wz.  vadh,  die  Bf,  1,  356  =  slav.  ved  nimmt,  dagegen  sskr.  vah  = 
ßlav.  vei.  Zu  jener  zieht  er  auch  ahd.  widamo  s.  u.  Nr.  17  B;  sodann 
gr.  idvov,  hSvov  Braulschatz;  sdvioq  bräullich  etc.;  vll.  oictg)  aus  otSfo-w, 
wie  auch  Pott  annimmt.  Für  die  Kreuzung  der  Bedeutungen  vgl.  u.  a. 
sskr.  vodhr  Führer,  Wagenführer,  Träger,  Ochse,  Bräutigam  vaha  =  vivadha 
Pferd;  Weg  vivdha  Hochzeit  vivähya  Schwiegersohn  rahyd  Frau  :  üdha 
geführt,  beladen,  verheirathet  udhä  Braut  radhu  Frau  radlm  belle  fille 
(Pictel  59).  Vgl.  u.  a.  fahren  :  führen  =  Ith.  wezu  :  wedu  s.  u.  Bes. 
vivähya  und  vadhü  erinnern  an  brt.  gouhez,  gouhe  f.  cy.  gwaudd  f.  com. 


V.   12—13.  137 

guhif,  gnhidh  mirus;  vg-1.  indessen  J.  IS-J"*,  —  Schwerlich  isoliert  steht  afgh. 
tada  wedding  Ptt.  1,  122;  sicher  vgl.  die  ob.  W'w.  und  sskr.  rah  {bhüryäs) 
äucere  (iiAores)  Hosen  Had.  ii.  dgl.  in.  lett.  weddv,  tcesl  ducere  prss.  wedde 
»dduxit  tcest  addncore,  bringen  llh.  icedu,  wesli  ducere;  nxorem  ducere; 
matrem  esse  tcedys  m.  Freier  efc.  wadas  m.  Führer  datcädas  m.  Ordnung; 
Bewandlniss  m.  v.  Abll.  wadiiöti  herumführen;  zur  Ehe  haben,  aslv.  reda 
inf.  resd,  toditi  bhni.  wedti,  westi  rss.  redü,  resty  führen;  rflx.-s/a 
gedeihen  n.  dgi.  ni.  ill.  vesti  ill.  bhm.  vodili  führen  etc.  rorf  m.  bhm. 
Leitung  ill.  Führer;  rojroda  Anführer  (s.  Nr.  10)  =  rss.  roeröda  pIn. 
ttoieiroda  Woiwode;  rss.  rodök  m.  Führer  rozii,  rodt'ty  führen;  kleiden; 
hallen  alsv.  rss.  roidy  m.  Führer  :=  ill.  voxd;  xoxdiii  führen  pln.  wiese, 
tciesdi  führen  tcodzic  id.  rÜ.-sie  sich  befinden  uodz,  Führer;  Heerführer 
pln.  rss.  dowöd  m.  Beweis;  {Btw ea-fülirutig)  Schlul.)  c.  d.  dowödny  aus- 
führlich; erweislich  =  llh.  dawadnas  ordentlich  u.  s.  V.  Vrm.  hhr,  wenn 
nicht  näher  zu  vezq,  aslv.  rss.  bhm.  veslo  Ruder.  Ferner  plii.  toodz-a  f, 
Zaum,  vrsch.  von  aslv.  pln.  bhm.  uz>da.  f.  rss,  uidä  f.  id.  pln.  uzdzienica 
f.  Halfler  =  llh.  iiidenyczia  id.  entl.?  Weiteres  bei  Mikl.  100.  —  esthn. 
tceddama  ziehen ;  schleppen  vrm.  id.  mit  weddäma  führen ;  schleppen  vgl. 
0.  magy.  tisz,  vezet  elc. —  cy.  arwedd  to  bear,  carry:  bring,  lead  arweddu 
to  bear,  deport;  convey  passt  sehr  gut  hhr,  führt  indessen  zugleich  wol 
auf  gwedd  Joch    u.  Mr.   17,    wo  wir  noch  viele,  wenigstens  scheinbar  hier 

.nahe  angrenzende,  Wörler-  linden. 

^Wie  verhalt  es  sich  mit  folgenden  Wörtern :  Uh.  wadzios  f.  pl.  Jagd- 
leine vgl.  0.  wadziöti  ^:aftn.  tadhr  funis  =  vadr  m.  funis  piscatorius 
ir.  3,  467  (wo  Mehreres  nachzusehen),  zu  welchem  sicherer  llh.  wedeja 
ind  netcadas  bhm.  walka  (Zugnetz)  Netzarten  nebst  uhd.  mhd.  icate  Z.  616 
Ipäler  weiter  oberd.  wat,  waü  nnd.  wade  alln.  (f.  rele)  dän.  tod  swd.  tad  mit. 
■frada,    gtudellum  frz.  guideau  Gl.   m.  :  gvider?  auch  mit.  tthtm  Smilr  4, 

I?i93.  Grimm  1.  c.  und  Swk  denken  an  waten  (?);  vll.  ist  die  Grundb.  Zugnetz; 
oder  Gefloclilenes?  dann  zu  Nrr.  17.  18.,-  zu .  lefzlerer  vrm.  llh.  lett. 
(Setznetz)  wenteris  m.  Fischergarn;  llh.  wenterB  f.  Fischersack  =  pln. 
wiecierz  f.  Fischreuse.  Ptt.  Ltt.  2,  71  scheint  die  ob.  d.  und  Ith.  Ww, 
zugleich  von  watan  und  wedu  abzuleiten;  vgl.  u.  Nr.  85  «1.  ^;  aller- 
dings ähnlich  die  Netznamen  Ith.  bradine  rss.  bredeny  :  llh.  bristi  elc, 
waten  s.  F.  21.  §\  '^"i"''  4,  28.  193.  200.  erinnert  au  mögliche  Ver- 
bindung mit  weiden  venari  (s.  u.  Nr.  18  §'"). 

12.  VIgs  m.  Weg,  ödog.  frainvigi.*^  adv.  fortwährend,  ndvTOXz. 
[Gr,  Nr.  304.  3,  395.  Gf,  1,  667.  Rh.   1131.) 

amnhd.  ags.  alts.  nnd.  nnl.  weg    m.  =  alln.  vegr    m,    swd.  rüg   dän. 

tei  (prps.  regne  =  wegen)    afrs.    wei,   wi   g.    tciges   pl.   wegen    {aweka 

leviare)  strl.  wej  nfrs.  ndfrs.  weg  e.  way.    uhd.  die  wegsteuer    nicht  mehr 

'haben   vgl,    u.  a.    mit.   wegslura   gl.  m,    altn.    rla    umherwandern ;    occulte 

explorare. 

sskr.  rulia  Weg;  hhr  znd.  risi  Weg?  vielmehr  zu  Nr.  14  q.  v.  vgl. 
Bf.  1,  355;  ebds.  gr.  oluoq  Weg  etc.  —  arm,  vgh  via,  iler  m.  v.  Abll. 
klingt  an.  —  lat.  veha,  ria.  ragus?  s,  Bf.  2,  324.  ill.  rogja  Bote  hhr? 
bask.  bidea  chemin  bidechca  sentier  hhr?  klingt  an  gdh.  vidh,  uigh  f.  in 
der  Bed.  way,  journey,  das  vll.  hhr  gehört.  Der  ganze  Wortslamm  gehört 
zu  vah,  vigan. 

13.  Veilis  heilig,  oiyioc,;  äyvöq  Phil,  4,  8  (LG,  glauben,  Ulfilas 
habe  äyioc;    gelesen;    aber   wi|ien   M'ir    denn    die  Grundbed,  von  vellts? 


138  V.   14. 

Überdas  sieliii  sich  ayiot;  und  äyvöq  nalie  genug)  elc.  adv.  veiliaba. 
«isveiltsi    ungeweilit,    ßißr^oq.    veilia   m.  Priester.    Yeiltnii    weihen, 

ayid^tiv.  j^aveiBian  id.,  iv'Ko'/tlv,  veihnan  geheiligt  werden,  äyid- 
i,e(r'^ai.  Yeiliitilia  f.  Heiligkeit,  Heiligung,  äyt,0)o-vvrj,  dyLaa-^öq  etc. 
(Gr.  INr.  20t.  1,  462.  2,  041.  3,  428;  Mytii.  XLVU.  58  sq.  144  sq.  148. 
169.  171.  Gf.  1,  721.  Rh.  1146.  Wd.  2271.) 

ahd.  teilt  (Grimm  halt  T  möglich)  heilig  =  mhd.  wi/i,  wich  nhd.  weih 
zsgs.  mit  rauch,  kej,iel,  faj,J,  wai^er,  -Nvedel,  nacht,  nachten  (d.  pl.  aus  mhd. 
z-e  wiken  nahten  s.  Wd.  1.  c.)  ags.  tih,  tig,  vi  in  Zss.  z.  B.  vi-,  rig-bed 
Altar,  ^päter  veofod  {od,  ed);  xihgyld  idohilria;  doch  stellt  Gr.  Mth.  58 
diese  Zss.  zu  ags.  vih  g.  riges,  reoh,  g.  reos  sacrum.  idolum,  templum. 
alls.  wih  sacer;  Grimm  unterscheidet  wegen  des  ags.  Wechsels  von  i  und 
eo  alls.  icih  m.  templum;  domus:  eben.'-o  mit  I  ahd.  wih  nemus  (heiligen 
Hain);  vll.  auch  ktirzvoc.  (gegen  Gr.  1,  4(i2,  doch  wieder  zweifelnd  iMih.  148) 
alln.  Ve  sg.  ein  Gull  pl.  reor  m.  dii,  idola  pl,  re  n.  loca  sacra  im  Gutalag 
ti  (dlir  vll.  läpp,  r«  silva?):  alln.  xe-bond  vincula  sacra;  ahd.  tcihian,  wihen, 
gatcihian  (auch  segnen)  =  mhd.  wihen  nhd.  weihen  afrs.  wia,  wiga  alts. 
wihian  Hei.,  gewigen  Ps.  altn.  vigia  ndfrs.  weje,  wije  nnd.  wigen  swd. 
viga,  tija  dän.  rie;  nnl.  wijden  (aber  wie-,  wij-  in  Zss.  wie  nhd.  weih  etc.) 
weihen,  widmen  hhr  oder  :  widmen  (Nr.  17)?  vgl.  ahd.  wihida  f.  sacrum, 
sacra,  reliquae  (meist  pl.)  =  afrs.  tcilha  Reliquien  c.  cps.  Rh.  1154:  nehen 
vyed  (wied),  wielsa,  icigeha  m.  Weiiie.  —  tcehadinc  Gollesgerichl  I.  liaj. 
Über  verdunkelte  Spuren  unsres  Stammes  in  Ortsnamen  s.  Mlh.  144  sq.  169; 
ebds.  171    über  altn.  Veorr. 

Grimm  (so  Wd.)  deutet  auf  ahd.  wihan  s.  Nrr.  9.  10.  vgl.  facere  sacra. 
Exot.  Ygll.  finden  sich  nur  sehr  ferne  und  unsichere.  Gf.  erinnert  an  lat. 
totere  (worüber  ßf.  2,  61)  und  äyioq  s.  dagegen  v.  stikiis  =  dyvöq. 
Ist  t-£-(JO$  vrw.?  Bf.  2.  323  weij-j  keine  genügende  Erklärung.  — •  Ähnliche 
gdh.,  alb.,  esihn.  Anklänge. 

14.  Tcilis  g.  veiltsiiiis  n.  Landstadt,  x69ujj,  dy^öq.  Bei  Marc.  8, 26.  27 
velis.  (Gr.  1,572.  2,641.  3,418.553;  Myth.  457^  Gf  1,  721.  Bh.  1149. 
Polt  Nr.  297;  Llf.  1,  44.    Bf.  1,  350.) 

Das  uusl.  s  des  Stammes  zeigt  sich  bis  jetzt  nur  noch  in  oberd.  weichs 
(in  welcher  Bd.?)  und  iti  den  alid.  Ortsnamen  wechsa  a.  806  wihsa,  wihse 
a.  1212.  Grimm  vermulhet  sehr  gewagt,  diej.^  s  ,,dem  Lateinischen  zu  Gefal- 
len" aufgegeben.  Vll.  besa.,ien  es  folg.  Formen  nie  :  ahd.  wih,  wich  n.  m. 
vicus  mhd.  toich  m.  arx,  civitas  wichbilde  n.  =  nhd.  weiciibild  n.  alts. 
wikbilethe  aliud,  tceekbeld,  icibbelde  etc.  s.  Rh.  nnd.  wikbelde,  wikbild 
nnl.  wijkbeeld;  über  die  Abi.  von  ^'eilis  sacer  bei  mehreren  Germanisten 
s.  Gr.  2,  641.  ags.  alln.  rik  afrs.  wik  vicus.  Ort  alls.  wik  f.  Stadt  (Jerusalem) 
nnd.  wike,  wik  (bes.  in  Zss.)  Stadt;  AVeichbild  nnl.  wijk  f.  Stadtviertel; 
Zuflucht;  Flucht  (grenzt  an  wijken,  weichen)  c.  cps.  e.  wyke  Dorf;  Meier- 
hof wick  Dorf;  Burg;  Straj^e  (auch  =:^  Wieke,  Docht;  Bucht  s.  u.). 

Gr.  2,  209.  3,  418  vermutiiel  vcilis  :  ^ailista  q.  v.  und  ebds.  eine 
Reihe  häufig  mit  den  obigen  zusammenfallender  Wörter. 

cy.  gicic  f.  town;  village  gwica  to  hawk  aboul  the  lown  (vgl.  gas- 
saten  gehn)  brl.  gwik  f.  (in  Zss.  auch  gwi)  bourg;  cite  c.  d.  u,  a.  gwikad 
m.  bourgeois  corn.  gnik  village  gdh.  ßch  couniry-village;  caslle.  —  asiv, 
rysy  •^o^iov,  praedium  pln.  wies  f.  Dorf  wioska  Weiler  ill.  ves  m.  sIrada; 
polo;  contrada  drevan.  wisa,  Haus  bhm.  ices  n.  Dorf  (Schaf.  1,  283  con- 
fundiert    pln.  wacpan   llh.  wieszpals   etc.)    Hb.  wieszne  f.  vicina  hospitans 


V.   15  —  16.  139 

wieszczur  zu  Gaste  (von  Frauen)  wieszieti  in  die  Nachbarschaft  zu  Gaste 
gehn  lett.  weefis  peregrinus,  hot^pes  ilh.  wieszpatis  Landes-,  Orts-herr  prss. 
icais-  (Haus,  von  Ness.  mit  si-kr.  rosa  vgl.)  pattin  acc.  Frau  (Hausfrau) 
reide-icaisines  gastfrei  {reide  gern).  Demnach  Ilh.  ukis  m.  Wohnung  (nam. 
des  Erbbauers)  c.  d.,  das  Eichhoff  vergleicht,  nicht  hhr;  vgl.  s.>-kr.  oka  m. 
domus  mit  Bopp  Gl.  und  vll.  ocina  casa  Gf,  1,  132,  das  doch  wol  mit 
nnd.  oken  etc.  oberster  Hausboden  (Br.  "W'b.  v.  oker)  Nichts  gemein  hat; 
dieses  klingt  etwas  an  das  vll.  ver-JchlilTene  lakon.  (hov  oberes  Stockwerk 
(Bf.  1,  297)  an.  —  lat.  ticus;  vicinus  etc.  gr.  olxoq.  —  ss^kr.  re^a  m. 
introitus;  domus.  Wz.  r«f  intrare  (\\oz\i  u.  a.iirs.  dervis  =  Derwisch  s.?o[t 
I.  c).   znd.  rirat  lolo  ticpaiti  Ortsherr  vi^e  via  (locat  ) 

15.  Vailtsta  m.  Ecke,  yoivlu.    (Gr.  Nr.  201.  2,209.  3,419.) 
Grimm    2,    209    vergleicht    veilis    und    icehsal    und    vermuthet    ein 

verlorenes  vb.  «ailisaii.  Viele  Ww.  (s.  nachher)  deuten  auf  ausl.  Guttural 
des  Stammes;  scIiAverlich  dürfen  wir  dagegen  stellen  gael.  oisinn  f.  corner, 
nook.  angle  (,:cy.  gwosgo,  gosyo,  osgo  oblique  ed.,  das  (gw  öfters  neben  b) 
=  brt.  beskel  CIt.  Nr.  302  sein  kann;  vgl.  A.  101.  ^ —  Hypothetisch  ver- 
gleichen wir  von  Vielem  Einiges: 

Jk,  a.  altn.  vik  n.  recessus,  angulus  (bei  Biörn  recessus,  secessus; 
motio  n.  actio  parva:  breve  spatinm)  nach  Gr.  Nr.  182  nebst  tceiclien  u.  b 
zu  weich  o.  Nr.  3;    vikötlr  torluosus.  sinuosus    likna  commoveri;    inflecti, 

ILinollescere  mhd.  (ahd.?  Gf.  1,  708)  wich  m.  recessus,  lUickscIiritl;  tctch 
geben  locum  dare  erinnert  vll.  zuf.  an  veih»  vicus;  nnd.  week  recessus, 
das  Wanken,  Weichen  vgl.  u.  b.  Davon  unterscliei<len  sich  altn.  lik  f. 
recessus  (vgl.  Plin.  b.  n.  3,  1.  s.  Wd.  883)  =  sinus  brevior,  Bucht  vikingr 
pirata  ags,  tic  n.  mariscnm,  nach  Leo  Hect.  :  väc,  weich  =  mör  :  mearu; 

Ijjud.  wik,  tcike  (auch  Canal),  inwiek  Bucht  dän.  tig  id.  swd.  rik  m.  id., 
Hirümmung,  Ecke  vgl.  o.  altn.  vik  n.,  doch  vrsch.  von  swd.  rek  n.  Falte 
vgl.  vika  biegen,  fallen  zsfallend  mit  u.  b,  aber  vrsch.  von  vicka  wackeln 
(o.  Nr.  11)  ticke  Schwengel;  shell.  wick  open  bay  e.  wirk  id.  vgl.  auch 
e.  witch  gebogenes  Ufer;  sodann  scholt.  wirk  Winkel  des  Auges  oder 
Mundes  norde,  wikes  of  the  mouth  iMundwinkel.  Vrw.  scheint  auch  e.  wicket 
=  cy.  gwicced  m.  frz.  guichet  nnl.  winket  mit.  giinclietus;  vgl.  vll.  bhm. 
wikyf  m.  Dachfenster;  Erker,  wenn  nicht  zusammengesetzt. 

b.  (Gr.  Nr.  182.  Plt.  Nr.  117.  Bf.  1,  348.  2,  351)  ahd.  wichan  = 
ihd.  wichen  nhd.  weichen  altn.  rikja  ags.  rtcan  mnl.  nnd.  wiken  nnl.  wijken 
Bwd.  vika  neben  hveka  id.  vgl.  altn. /<rtÄ-a  vaciilare  o.  Nr.  11?  und  neben 
cäja  entweichen,  ausweichen;  dan.  vige  afrs.  wika,  wiaka  nfrs.  wijcken, 
•ijclijen  (die  meisten  st.).    Die  exot.  Vgll.  s.  11.  c. 

B.  (Vgl.  u.  a.  Wd.  2277  über  die  Beziehung  zu  winken  und  wanken) 
fahd.  tcinkil  m.  afrs.  mnhd.  winket  m.  ags.  vincel. 

Exot.  Vgll.  A.  a.  IIb.  wingis  m.  Bucht,  Landwinkel  vgl.  B.  winkilis  m. 
Winkeleisen  1  Reg.  7,  9  aus  dem  D.?  oder  :  aslv.  qglü  ill.  ngal  bhm.  nhel 
m.  rss.  ügol  m.  pIn.  wcgiel  m,  Winkel,  nach  Schf.  2,  24  =  lt.  angulus 
(=  cy.  ongl  f.  brt.  aiik  m.  gdh.  oniall  wol  enll.)  ?  Vermitteliing  s.  bei 
Bf.  2,  21;  ib.  1,  348  sq.  über  weichen  :  gr.  ety.nv.    Vgl.  auch  A.  6. 

16.  VIKo  f.  Woche  Luc.  1,  8.  So  nach  LG.  vgl.  de  Welle  in 
Luc.  1,5;  Ta^t?  Trijq  ecpri^epiaq  =  Wochendienst  dieser  Prieslcrklasse; 
deshalb  irrig  von  Grimm  zu  weichen  etc.  gestellt?  Gr.  Myth.  stellt  fort- 
während viko,  icoche,  weichen,  icechsel  und  lal.  vix,  vicis  zs.;  das  Zeit- 


im  V.  17. 

ma|5  von  viko  stellt  er  nicht  ganz  fest.  (Gr.  Nr.  182;  Myth.  115.  Gf.  1, 
701.  Kh.  1149.) 

ahd.  weclia  f.  =  mnlid.  woche  (vgl  trecke  Z.  619)  alts.  rc/co  afrs.  «jj/re 
ags.  vice,  ruce,  recca,  veoc  etc.  aUn.  rika  strl.  wice  nfrs.  tcijcke  ndfrs. 
weg  nnd.  tre/fe   nnl.  e.  week  scholt.  otck  swd.  recka  dän.  «p'e,"  sämllich  f. 

Welche  Grundbd,?  Dennoch  Eeihe  (wie  früher  viBiO  übers.)?  Steckt 
viell.  eine  uralte  Form  des  Zahlw.  achte  darin??  vgl.  u.  a.  cy.  wyfh-nos 
eig.  acht  Nächte  u.  dgl.  m.  läpp,  tcakko  finn.  tcijkko  Wpche  ftach  Gr.  vrm. 
a.  d.  Nord.  Urverw.  dagegen  esthn.  wahhe  Unterschied,  Abiheilung  etc.  m. 
V.  Abll.  wahhel  zwischen  v-afi/ielama  wechseln.  Grimm  erwähnt  auch  die 
30  Tukus  (sg.  vtiku)  des  Jahrs  in  Java  s.  Hb.  Kawi  1,  196.  Wenn  die  Grndbd. 
von  viko  Zeitraum  wäre,  so  käme  shiv.  rjek  etc.  s.  A.  36  zur  Vergleichung. 

17.  A,  j^a-Tidan  (vidian  Gr.  und  IVlassm.  nach  d.  prt.)  st.  vatli, 
vcduai,  vitlans  verbinden,  av^evyvvvat  §''.  invidan  übertreten, 
u'^etelV)  verleugnen,  dnapvelo-'^ai  etc.  gati^s  f.  Verbindung,  d(p-^. 
disvisiS  f.  Auflösung,  dvalvaLq.  nmx'lss  usmitan  (sich  verhallen) 
getrennt  sein,  äcTTo^Elv.  MsvSiasi  n.  Eitelkeit,  uccTatot;;^  Eph.  4,  17 
(nach  Mssm.  vll.  zu  Titan).  §''.  kiiniavetla  f.  Feßel,  Ketle,  äXvcnq 
(e  St.  i  Gr.  1,  56). 

B.  Vadi  n.  Pfand,  dppaßd)v.  §,'a\'adJoi9  geloben,  d()^.6^elv. 
(Gr.  Nr.  288.  1,  56.  59;  HA.  204.  601.  618.  657  vgl.  420.  Gf.  1,'738  sq. 
Rh.  1129.  1156.    Wd.  2211.) 

A,  ahd.  kiicetan  conjunctus  etc.  intwetanter  abjungens  zisamana- 
gmalun  sociaruni  kiwet  n.  Joch,  Paar  (Ochsen)  mhd.  swz.  gewet  n.  id.; 
Balkcnhaus  mhd.  gewete  Genoj^e  mhd.  swz.  weten  verbinden  sm'z.  bair.  an-, 
em-fce/Ze«  etc.  zusammeujocIuMi  u.dgl.  »h(\.  wetero  padiliga  (Smilr  4,  199), 
Verhindnngsholz  an  Wagen  oder  Pfluge  (nhd.)  oberd.  wetl.  «re/^er  m.  (f.  n.) 
id.  (am  Pfluge).  §".  Bei  invidan  abnegare  ist  Grimm  2,  901  „die  Wurzel 
dunkel".  —  ahd.  ags  inwit  dolus  elc.  Gr.  2,  463  eher  :  iiivisids  s,  Nr.  18. 
§''.  ahd.  khunawithi  =  kisiiaveda:  id.  mit  cuoniowidi  redimicnlum 
Mers.  Gedd.    Vgl.  Nr,  18.  §". 

B.  ahd.  icelti,  toeddi  pignus;  foeniis;  slipulalio,  vadimonium  mhd. 
loette  n.  Pfand,  Pfandverlrag  (auch  durch  manus  jiinclio  vgl.  u.  über  cy. 
gwedd.'o):  Ersatz,  Lohn  u.  dgl.;  geselzliche  Strafe;  Kampfpreis,  Kanipfspiel; 
vb.  reellen  nhd.  welle  f.  \\i.  wellen;  well  machen  (wetlerau.)  =  ausgleichen 
gls.  ersetzen:  Gerichlsspr.  geweite  Strafe  afrs.  wed  n.  Vertrag;  Bürgschaft; 
Strafe  nfis.  ?ce/,-  »U-».  weddia  geloben;  bürgen;  Gewette  zahlen  \\in\.  loedde 
(früher)  Pfand:  Geldstrafe;  gew.  Welle:  VVelleil'er  vb.  wedden  nnl.  wedde 
Pension  wedden  wetlen  etc.  ags.  tedd  pignus,  paclum  vb.  reddian;  v.  lo 
vife  spondere,  wie  e.  wed  Pfand;  Heirath  u.  s.  w,  sb.-t.  und  vb.;  scholt. 
wad,  wedd  pledge;  wager  alln.  ved,  vedh  pignus  etc.  (wie  afrs.);  vedja, 
tedhja  pignore  cerlare,  wellen  swd.  rarf  Welle;  Ap|)ellalion  xädja  weiten 
=  dän.  vedde.  In  mehreren  Bedd.  klingen  zu  vitotli  gehörige  Ww.  an; 
s.  Nr.  70.  • —  Über  langob.  wadia  und  gaida  s.  u.  a.  Gl.  4,  174. 

Anm.  i,  Wie  verhält  es  sich  mit  folg.  Wörlern  :  altn.  rodi  m.  pefi- 
culum;  inopinatus  casus  dän.  vaade  c.  id.  swd.  täda  f  (aswd.  vadhi  casus 
etc.  s.  RA.  624)  id.  med  väda  alln.  vd  ags.  veas  fortnilo  altn.  ro  f.  peri- 
culiim;  damuum;  firmilas  (Näheres  bei  Biörn;  diese  Bed.  bedarf  vrm.  der 
Berichligung) ;  =  rä  f.  periculum;  terror,  Vll.  haben  sich  in  dieser  Ver- 
kürzung mehrere  Formen  confundiert  vgl.  ra  o.  Nr.  10  (vgl.  Nr.  11);  mit 
Nr.  32  ist  keine  Berührung  anzunehmen. 


i 


V.    17.  141 

§•=.  ;, Hierher  :  afrs.  icilma,  tceima  etc.  Fraiienkaufpreis  Rh.  1146  = 
ags.  reoinma  bi\vg[\ni\.  wittemo,  wiltemon;  ahd.  icidemo  etc.  in.  dos  Gf.  1, 
777-8.  nihd.  wideme  Kaufpreis  der  Braut;  Aui^slallung-  u.  dgl.;  kirciiliche 
Dotation,  Pfarrgui;  Pfarrliol  (amhd.  mit  Zs.s.)  nhd.  icltthvm  u.  ahd.  widimit 
dolabit  mhd.  widemen  dotieren,  stiften  nhd.  widmen;  mnl.  wedem  dos; 
u>edemen  dotare  (mnl.  tcijden  s.  Nr.  13).  Rh.  1156  trennt  und  stellt  zu 
mia  =  weihen  afrs.  loilhume  f.  watliein,  welkem  m.  zunächst  =  geweihter 
Platz  an  der  Kirche;  daraus  nnd.  wedem  gei>llicher  Grund  und  Boden, 
Kirchengut;  Pfarrhaus,  Pfarrzimmer  \g\.  o.  mhd.  wideme;  nhd.  (\\a\.  wietmuth 
Pfarrgrundstück  widdem  Pfarrhans  =  afrs.  wathemkus  strl.  wedenkus. 
Wol  znf.  hätte  sich  dann  nhd.  widmen  wieder  =  weihen  ge.-lelll;  vgl. 
auch  Wd.  2271.  Die  Inregelmäj^igkeit  der  Lautverschiebung  in  solchen 
Ww.  ist  Iheils  durch  sehr  alte  Fixierung  der  Begriffe,  Iheils  durch  den  Aus- 
gang von  Einem  Volksstamme  und  Dialekte  zu  erklären.  Indessen  mag  hier 
auch  manche  Verwirrung  entstanden  sein  durch  Eiiiünji  des  an  sich  wie- 
derum durch  das  Deulsche  iniluierlen  lat.  vidunm,  vidualilium  vgl.  Nr.  87. 
Gewagt  scheint  die  Vermnlhuiig  eines  Ausgangs  von  A  und  den  Stämmen 
der  folg.  >V.,  wo  sich  ganz  ähnliche  ßegrifisübergänge  zeigen,  vgl.  nam. 
bhin.  wjenowafi  flg.  Nr.  § ''. 

A,  (vgl.  B)  cy.  gwedd  f.  yoke  (auch  Aussehen  etc.;  s.  u.  Nr.  22.  §^.) 
dijireddio  zusaminenjochen;  verloben  (to  espouse),  verheiralhen  dyweddi  m. 
espousals,  Ehepakten  (nicht  zunächst  zn  B)  gweddawg  yoked,  joined  etc.; 
tcedded  elc.  ^ wohin  gweddill  m.  Rest;  übrig  la^en  cd.  —  gweddio  bitten 

önnte  urspr.  manns  jüngere  bedeuten  und  zu  A  oder  B  gehören;  doch 
B.  34  u.  a.  später  s.  0.  Vielleicht  hierher  cy.  gweslr  a  hitch  vgl. 
ankl.  Wörter.  Vll.  cy.  dyweddio  =  brt.  dimezi,  dimizi,  demezi  vann. 
imeein  beirathen;  verheiralhen,  verloben;  sbst.  m,  Heirath,  Verlobung, 
Hochzeit;  nach  Grcgoire  von  mez  pndor  als  pudore  privare;  wogegen  Le 
Gonidec  bemerkt:  es  inüjoe  dann  divezi  lauten.  Scliwerlich  ist  hier,  eben 
so  wenig  bei  gr.  tiiroq  (mit  Swk.,  s.  dagegen  Bf.  2,  31)  ein  Nebenstamm 
anzunehmen;  dafür  etwa  vgl.  brt.  mezer  m.  Tuch,  Wollenzeug  übh.  c.  d, 
(brt.  geu  etc.  Joch  gehört  zu  jiili  q.  v.) 

B.  Logisch  vgl.  sich  binden,  verbinden,  verbindlich  u.  s.  m.  für 
vadi  :  vidaii.  Gf.  hält  eine  Entlehnung  aus  lat.  rad  möglich,  vergleicht 
aber  auch  sskr.  retana  mcrces.  Aus  dem  Deutschen  stammt  mit.  vadia, 
tadiiim,  gnadium  elc.  pigiuis  elc.  prov.  gatye  sp.  frz.  gage  il.  gagio  u.  s.  m. 

It.  inradiare  =  frz.  engager.  bask.  bahia  gage  aus  welcher  roni.  Form  ?  — 
l.  ras  g.  vndis  c.  d.  läj,Ü  sich  schwer  abtrennen.  Sollte  vadi  eig.  Ver- 
sprechen bedeuten  ?  vgl.  Bf.  XVI  über  ras  =  Sprecher,  golh.  d  könnte 
einer  älteren  Lautstufe  gehören,  wenn  diese  Wörter  der  Rest  eines  sonst 
erloschenen  Slammes  wären.  Über  rad  loqui  s.  v.  c|vitl>aii.  —  ill.  radija 
Wette  tadijatti  se  wellen;  vll.  früh  enlL,  wenn  nicht  :  bhm,  wüda  f.  Zank 
u.  s.  m.;  dagegen  aslv.  vjet  crvv^ecrla,  pactum  (s,  Mkl.  15)  bhm.  weta  f. 
Vergeltung;  Vergleich;  Guraus  (in  dieser  Bd.  zu  trennen?  vgl.  Nr.  27.  J**?); 
na  wet  zuletzt;  ja  sogar,  auch  pln.  wet  z,a  wet  Ersatzstrafe  wetowac  ver- 
gelten; nachholen,  wieder  einbringen.  —  i^.  hhr  llh.  wadöti  Versetztes  aus- 
lösen: erlösen  übh.;  die  einf.  Bd.  herrscht  in  den  Zss.  vor;  vll.  vgl.  ilL 
taditi  herausnehmen? 

Vriii.  s  aus  einer  dentalen  Mnta  —  doch  s.  u.  Nr.  70,  t  —  in  cy. 
gwystl  m.  pledge,  pawn,  surely,  hoslage;  Ersalzgeld  c.  d.  u.  a.  gwystio  to 
pawn,  lay  to  pawii  gage;  to  mortgage;  to  surrender  one's  seif   dyicystav) 


142  V.  18. 

to  g'ive  a  pledge  corn.  guistel  hoslage  i  :  gustle  lo  conferlerale,  associate 
(vgl.  \.)\  brt.  gwestl  m.  Pfand;  Wetlpreis;  engagement:  solde;  devoiie- 
ment;  voeu ;  promesse  vb.  gwestla  in  allen  diesen  Bedd.  diwesüa  degager 
gwesflaoua  soudoyer.  Die  ganz  gibd.  vann.  W\v.  gloestr  vb.  gloesfrein 
scheinen  enlstellt,  wenn  nicht  zsgs.  gl-oestr.  gdh.  gustal  m.  pledge;  pro- 
tection; ability,  affluence;  auch  =  gusdal  a  bürden.  Verv^^andtschaft  mit 
hostagium  etc.  unstatthaft,  wenn  \\\r  vll.  auch  dieses  Wort  nicht  mit  Dz. 
2,  253  von  lt.  obses  (gis.  obstaticum'^)  ableiten.  Pictet  19  vergleicht  sskr. 
visti  gages,  solde.  Unverw.  scheint  gdh.  fost  to  hire,  nach  Pictet  59  = 
sskr.  vast  emprunter,  louer.  Nicht  hhr  cy.  gosteg  m.  pl.  goslegion  banns 
of  marriage;  auch  nicht  gwaesaf  m.  pledge  etc.  c.  d.  &  cpss.  vgl,  saf, 
gorsaf.  —  corn.  gtcesta  I  ought  goth,  gösse  ought  vll.  =  gdh.  feud 
oportere,  debere  und  nicht  hhr;  doch  s,  andre  Vgll.  A.  68.  Bei  vielen 
Wörtern  läj]t  die  wüste  Vieldeutigkeit  der  e.  Übersetzung  ungewiss,  ob  wir 
sie  hierher  stellen  dürfen. 

Ilnn.  tcelo,  wede  Pfand  Swk.  Doch  zeigt  das  Esthnische  vrm.  nur  auf- 
fallende Schein  Verwandtschaften  :  woito,  woido  um  die  Wette  s.  o.  Nr.  10; 
kihla  weddo  Wette  von  kUila  (Pfand)  weddama  s.  Nr,  11,  läpp,  watt 
Gabe  wallet  geben  =  magy.  ad  esthn,  andma  nicht  hhr.  An  aswd.  vadhi 
etc,  erinnert  esthn,  wahhest  vielleicht,  bisweilen,  etwa,  sonst  wahhing 
böser  Zufall  u.  s.  m.,  die  aber  nebst  wahhetus  Wechsel  etc.  zu  wahhe 
discrimen  gehören;  dagegen  vrm.  a.  d.  Nord,  enll.  läpp,  wahda  periculum 
nebst  Vrww. ;  sodann  (entl.)  wällo  Weltpfand,  Unterpfand  wälot  weiten 
vgl.  wädja  Preis,  Werlh,  wenn  nicht  r  ausgefallen.  Viele  mit  diesem  Stamme 
verwandte  Wörter  s.  im  Folgenden. 

18.  bi-Viiiflan  st.  vautl,  Tiiniluni,  viindans  umwinden, 
Trept^aXXetv,  Ivxv'kiTxeLv^  ivtikeXv  ^  einwindeln,  criia^'yavovv.  dug^a- 
Tindan  verwickeln,  usviiiflaii  winden,  flechten,  •Kki'KTUv.  %  invinds 
gewunden,  verkehrt,  ^leo-Tpa/xjMt'roi;  j  ungerecht,  äSittaq.  InYlnditUa  f. 
Ungerechtigkeit.  ■ —  vaiidjan  wenden,  zukehren,  (rx^i<pziv.  atvaiid- 
Jaii  sik  aflra  zurückkehren,  tTiaviQ'x^Ecr'^ai.  afvandjan  abwenden, 
äitocn^icptLv  etc.  bivandjan  vermeiden,  aTtXkecr'^ai ,  ita^airtl- 
o-^at,  Trepito-Taff^at.  gavandjan  wenden  (umwenden),  l-iriaTpifpeiv  i 
bekehren  id.;  zurückgeben,  a7to(TTpi(pnv.  iiiTandJaii  (vgl.  §)  ver- 
drehen, [LETaa-TpicpELV.  usvandjan  sich  abwenden,  aitoaix^i(pt(r'^ai 
etc.  gavandeins  f.  Bekehrung,  usvandi  f.  Umgehung,  ^e'^oSeLa. 
(Gr.  Nr.  383.  Gf.  1,  746.  769.  Rh.  1151.  BVGr.  S.  875.) 

St.  Zww.  ahd.  wintan  =  mnhd.  nnl.  winden  nnd.  bewinden  =  bivin- 
dan  alts.  ags.  icindan  swd.  afrs.  wlnda  dän.  vinde  e.  wind.  —  sw.  Zww. 
(winden  machen)  ahd.  wenlen,  wenden  =  mnhd.  nnd,  nnl.  wenden  afrs. 
ndfrs.  wenda  (wenden,  abändern,  hemmen,  widerslehn)  nfrs.  weynen  altn, 
venda  (vertere,  convertere,  immutare),  vendja  (vertere)  ags.  vendan  (ver- 
lere; ire);  vandian  (deflectere)  e.  wend  (prt,  went  ivit)  swd.  vända  dän. 
vende.  —  ahd.  gawentjan  umwenden;  arw.  averlere;  biw.  convertere 
u,  dgl,  m.  —  ahd.  giicant  alts.  giwand  finis,  terminus  vgl,  weit,  gewann 
Ackerbezirk?  und  nnd.  wende  id.;  Ende,  eig.  Wendeplatz  vgl,  mit.  wendus 
Gl.  m.  wen.  hess.  anwand  Grenzackerslück  anwender  m,  dessen  Besitzer, 
—  Im  Nhd,  vrm.  Confusionen  mit  viiinan  q.  v.  —  d  haftet  auch  in  den 
allen   hd.  Dialekten. 

§  Früher  bei  Gr.  1,  769  (2.  Ausg.)  invids  pravus  ib.  1167  verän- 
dert  in   liividjan   irritum   facere;    vgl.  o.  Nr,  18.  $";    aber   In^lnds 


V.  18.  im 

2,  463  (s.  I.  c.)  :  alid.  ags.  inwä  dolus  alls.  ag-s.  invid,  invil  id.  Gf.  ags. 
invidd  LG.  alln.  invith  ahd.  inwitle  dolo :  inwiller  dolosus  e.  imvit  Ver- 
stand zu  tcit,  Wüz?  Die  Lautslul'en  slimmeii  nicht  ganz  unter  einander: 
noci»  wenig-er  zu  iiiviitals,  womit  diese  Wörter  verwandt,  aber  nicht 
identisch  sein  inög-en.  Niiher  diesem  slelin  :  altn.  rindr  obliqnus  swd.  dän. 
lind  id.  vgl.  weit,  windscli?  winselt  id.  westerw.  winselt  verdreht,  schief; 
falsch  (=  quer  ansehen);  link;  nach  Schmidt  :  vaiis,  ran  (Mangel)  q.  v. 
swz.  windsch  verkehrt;  schlank;  s.  Schwenck  h.  v.  nnd.  verwend  verkehrt; 
links;  linkisch.  —  nnd.  windscheef  geworfen  (Holz  an  der  Luft)  nhd. 
windsehief  vll.  assim.  :  Wind.  —  Vielleicht  schlie|,Jen  sich  hier  an  (nach 
Schmeller  2,  484  sq.  vrm.  zu  vans)  :  ahd.  alt»,  winistar  link  =  mhd. 
winsler  (nach  Smllr  4,  49  vll.  bair.  wistehaV.  links!  zu  Pferden  gesagt, 
=  mhd.  tcinsler/ialb;  sonst  wist!)  ags.  finstre,  rynstre  altn.  vinstri  alrs. 
winslere  mnl.  wenslre  (sinisfra)  swd.  vänster  dän.  rcenstre.  Kelt.  Ww.  s.  u. 
Ist  d  ausgeworfen,  wie  in  icinsch,  oder  in  s  vor  lar  gewandelt?  Auffal- 
lend bleibt  der  Anklang  an  lal.  sinisler.  Bf.  1,  276  vergleicht  sskr.  vama- 
tara,  tüma  (vrm.  aus  avama)  in  der  Bed.  links;  in  der  ßed.  schon  s.  Nr.  37; 
auch  abgesehen  von  vdma  wäre  icinislar  :  wini  elc.  (s.  ib.)  als  urspr.  freund- 
lich, glücklich  bed.  nicht  unmöglich,  etwa  zugleich  als  uralter  Comparativ; 
Analogien  finden  sich.  —  Vll.  auch  alln.  nündr  (d,  o)  malus,  nequam  = 
swd.  diin.  ond  hhr,  eig.  perversus ;  vgl.  Gr.  3,  606. 

Bopp  stellt  Tindait  :  sskr.  vrt;  aber  vgl.  u.  die  Zeugnisse  für  eine  ein- 
fachste Wz.r/,  und  vrt  :  vairtliaai  Nr.  59.  —  A.  d.  D.  frz.  gvindal,  guinder 
^_f;=  sfr.  gtiindar  it.  ghindare  neben  guindolo  (^Winde,  trochlea  Dz.  1,  294); 
^H|rov.  ganda  Entwindnng  Dz.  1,  272  u.  dgl.  m.  —  i\\\\v  arm.  fandet  zer- 
^Hkören?    Sicherer  wol  vandak  Gitter,  Flechtwerk,  Korb;  vgl.  Nrr.  19.  20. 
^Hihbr  sskr.  tat  circumdare,  veslire;  auch  =  rant  dividere,  distribuere  {v,  h). 
^Ht       Ith.  windas  m.  Winde;    Wocken    windöti    Getreide   aufwinden   tcind- 
^H|to/i    schwanzwedeln;    hierher?    vgl.    Nrr.  25.  27.    pln.   winda    f.    Winde 
(guindal)   windowac    winden    rss.  vint  m.  Schraube  c.  d.   fintity,    sfinlUy 
schrauben. 

brl.  gwinta  lever,  elever,  hausser;  s'elever  etc.  gwiiUerez,  m.  Erhe- 
bung elc.  pors-gwint  pont  levis.  Dagegen  mit  d  gwindask  m.  Winde 
(Flaschenzug).  —  ^  hhr  cy.  gwantu  (s.  Nr.  30),  to  sever;  thrust  :  sskr, 
tan/  dividere  Pclt  59.  —  brt.  gwentr,  gwenll  m.  dolor  acutus  gwendre  m. 
goutte  vgl.  Nrr.  30-1  :  Gr.  2,  35.  4,623*;  swd.  rar^da  diin.  vaande  dolor, 

Iinguslia;  vb.  lamentari,  doch  nicht  :  val?  q.  v.  —  gdh.  untas  m.  wind- 
■ss.  —  §  cy.  cliicith  awkward ;  left;  sinister  cd.  gdh.  ciotag  f.  left  band 
Itc.  ciolach  awkward;  left-handed  c.  d. 
I  alb.  e'inl  (Itj^r)  weben  indh  i^lvd)  Gewebe  stellen  wir  nur  des  Nasals 
liegen  hier  auf;  vgl.  gdh.  fith  elc.  Nr.  22.  —  eslhn.  win  Winde  winnama 
aufwinden;  spannen;  rudern;  schlenkern  wünama  winden,  biegen  wäne 
Ranken  wannitama  verrenken  tcünl  Handhabe  u.  dgl.  zum  Drehen;  daher 
auch  Tretstock  des  Spinnrades  (vgl  n.  sldv.  W\v.)  wennima  elc.  sich  recken, 
dehnen  wennitama  ausspannen  icentas  gespannt.  — ■  winsolama  hin  und 
her  bewegen;  vielleicht  :  schwingen  vgl.  u.  a.  windtima  =  schwinden.  ■ — • 
winnal  Bohrer  vgl.  wingelt  Schtcickbohrer  etc.  hhr?  vgl.  e.  tcimble  schott. 
wimmle  Bohrer.  —  Demnach  wiire  im  Esthnischen  die  einfachere  (nicht 
die  einfachste)  Wz.  fin  einheimisch ;  vgl.  naciiher  viele  Ww.  von  Wz.  van. 
Grimm  faj.U  unter  Nr.  383  auch  vandiais,  Wand,  Gewand;  vll. 
Wunde  und   Wunder.    Sicher  hhr  u.  a.  ahd.  wanton   (vgl.  Gf.  1,  760  sq.) 


l«4l  V.    18. 

nh(J.  verwenden  '-=■  zu  Etwas  verwandeln,  verkelireu  vgl.  Wd.  2050.  ahd. 
wendig  mulabilis  wantal  etc.  afrs.  nhd.  wandet,  Handel  und  Wandel; 
afrs.  wandella  miliare  =  alts.  wanlalön;  ags.  tandhtng  mutabilitas;  erst 
mnhd.  wandeln  und  wandern  ire  u.  dgi.  vgl.  o.  ags.  tendan  e.  tcent.  — 
nnd.  wenie'.n  wälzen. 

§''.  mnhd.  wandern  :  ahd.  wendari  Gf.  1,  763?  Wd.  801  gibt  ahd. 
wantar;  Z.  mhd.  wander  =  wandet;  jene  Bed.  nur  in  wandelare  viator. 
Vgl.  nnl.  wandelen  =  nhd.  wandern  und  wandeln;  so  dän.  vandre;  swd. 
vandra  wandern;  leben,  sich  benehmen  (nhd.  wandeln)  ags.  vandrian 
vagari  e.  wander  id.;  wandern;  abweichen;  faseln  afrs.  wondria  wandern 
weiter,  wänern  (wandern)  umhergehn,  umgehn,  von  Gespenstern  gebr. 
^Dürfen  wir  ohne  anl.  v  hier  anschliej^en  das  wol  erst  denom.  altu.  andra 
pedetentim  gradi;  xylosoleis  cnrrerc  s.  f.  (pl.  öndrvr)  =  andur  f.  xylosolea, 
Skier^:  scholl,  anter  >van'lern;  Rh.  1158  vgl.  it.  andare  samt  den  entspr. 
rom.  Ww.  :  auvergn.  vanda  gehn,  beide  aus  Wz.  vand?  Bf.  2,  252  stellt 
wandeln  :  lat.  vädere  s.  Nr.  85.  il.  ß.  —  Ferner  vgl.  rss.  mntoväty 
umherstreifen  ill.  vandrati  wandern  pln.  icedj-owac  id.  c.  d.  u.  a.  wedrowny 
=  nhd.  bewandert;  bhm.  wandrowali  id.  wandrowni  Reise  -,  wandernd; 
magy.  vdndor  wandernd;  Wandrer  ni.  v.  Abll.  vändorol  wandern;  corn. 
gwandre  lo  wander  gael.  faondradli  m.  a.  wandering,  straying  faondrach 
Wandering,  astray,  apt  lo  go  astray,  slriiggling;  beide  auch  mit  t  =  d; 
swri.  enll.  vgl.  ir.  obs.  gael.  fan  (=  ssk.  täna  ilio  Pclt  14),  fanadh  m. 
a  wandering,  peregrinalion ;  declivity,  inclination,  a  steep;  adj.  fan  sleep 
eig.  headlong,  prone,  propense,  wie  cy.  gwanar  tending  or  leading  forward; 
sodann  vgl.  die  gleichstammigen  cy.  Ww.  gwanaf  f.  lay,  row  gwanasu 
in  d.  Bd.  to  run  through,  sonst  =  gwanu  lo  stick  in,  to  prop  etc.,  von 
gwanas  m.  prop;  so  m.  dgl.  auch  wol  hvl.  gwenöden  f.  sentier  com.  gueny 
to  move,  go  away  vgl.  §•".  und  vU.  brl.  gwinva  u.  Nr.  22. 

§".  Da  sich  die  Bedd.  der  Bewegung  und  Veränderlichkeit  hier  häufig 
berühren,  dürfen  wir  wol  hhr  stellen  :  brt.  gwenno  volage,  inconstant, 
remuanl,  fanlasque,  capricieux;  vgl.  gwen  und  cy.  gwenno  etc.  Nr.  37? 
gdhd.  ^«önac/t  light,  aclive;  giddy ;  unsteady,  nodding,  wavering  guanadh 
m.  guatiais  f.  unsteadiness  etc.  c.  d.  guanatas  id. ;  M^avering,  stroUing. 
Mit  erweitertem  Stamme  vrm.  cy.  gwantan  variable,  fickle,  wanton;  daher 
wol  das  e.  Wort.  Die  Berührungen  mit  van»,  vanus  q.  v.  wol  nur 
zufällig;  dort  scheiden  sich  auch  die  gdh.  Ww.  durch  anl./".;  freilich  auch 
0.  faondradli  etc.,  wo  sich  der  Unterschied  schwerlich  durch  Entlehnung 
erklären  mag. 

Wir  geben  jetzt  noch  eine  Reihe  von  Miscellen ,  die  einen  tieferen 
Blick  in  unseren  Worlslamm  und  seine  verwandten  fördern  mögen ;  einiges 
Zubehör  s.  in  den  folg.  Nrr.  u.  bes.  Nr.  22.  Sind  unsere  Vgll.  richtig,  so 
stellt  sich  sowol  der  Dental  in  vidan  und  vindaii,  wie  der  Nasal  im  letz- 
teren und  in  den  bereits  im  Obigen  erscheinenden  Stämmen  van,  vin  als 
accessorisch  heraus.  Ob  dennoch  an  viitdan  :  biiidaii  zu  denken  sei, 
wij^en  wir  nicht.  —  Wir  geben  zuerst  mit  Nasalen  versehene  Ww.,  die 
zum  Theile  einen  Stamm  vn  bilden,  der  aber  meistens  auf  vi  -f-  suff.  na 
zurückführbar  scheint. 

§'^.  llh.  wynöti  wickeln  c.  d.  bhm.  winouti  id.,  winden  winek  m.  Band, 
Stirnbinde  ill.  u-vinuti  umbiegen  vinac  Kranz  =  rss,  vjenec  m.  id., 
Krone;  Hochzeit;  Ehre  etc.  c.  d.  (vgl.  viente  n.  das  Winden,  von  vity 
s.  H.)  asiv.  vjenycy  =  pln.  wieniec   m.  bhm.  wjenec  m.  Kranz  rss.  vjeno 


V.   18.  145 

n.  Kranzgeld  der  Braut;  Mahlschalz  c.  d.  tjenity  die  Braut  beschenken; 
Kranzgijld  zahlen  rjenik  m.  Besen  bhm.  wjeno  n.  pIn.  wiano  m.  Mahl- 
schatz, Wilthuni  bhm.  icjenik  m.  Büschel  pIn.  wianek  Kränzchen  bhm, 
wjenowali  anssleuern;  widmen  Ith.  wainikkas  m.  Kranz  c.  d.  lelt.  wainaks 
id.  pIn.  wienczyc  bekränzen  bhm.  wjencotcati  id.  ill.  rinczati  id.;  copu- 
lieren  (aT£(pavovv)  =  rss.  rjenccity;  serb.  vjencavüti  =  Uli.  wenczawöti 
trauen.  —  esthn.  wannik  Krone  wanniko  rahha  (Geld)  Braulschalz, 

§*.  lat.  vincire  schwerlich  vin-c,  sondern  vinc  (vgl.  Bf.  1,  388  sq.): 
ahd.  wicchili  n.  mhd.  (lihd.)  wickel  n.  (des  Rockens)  nhd.  wickeln  (versch. 
V,  nnd.  wiggeln  =  wackeln)  etc.  s.  Gf.  1,  708.  Wd.  S.  1196;  dazu  u.  a. 
scholf.  waigle  to  waddle.  pIn.  tciktac  verwickeln  c.  d.  &  cpss.  wol  zsgs. 
wie  bhm.  wiklali  se  =  klüliti  se  wanken.  ■ —  <jVgl.  sskr.  vak  inflexum, 
tortuosum  esse?    Bopp  Gl.  stellt  vincire  =  sskr.  ri-nah  (neclere). 

§^  asi.  rezati  binden:  nach  Miklosich  zu  bindait;  dazu  vez-,  qz-, 
qza  crvvSecriLioc;  bhm.  waz  m.  Genick,  Knochenband;  Ulme  wäzati  binden, 
Hechten,  stricken  wjezeti  haften,  kleben  u.  s.  v.  pln.  w^zei  m.  Knoten;  Bündel 
wiqz  Band  (auch  Ulme  =  wie  o.  bühm.  waz  und  rss.  rjaz  m.  vgl.  Nr.  85) 
pl.  wiezy  Bande;  Flechsen  c.  d.  wiqz-ac  binden;  -sie  sich  binden,  winden  etc. 
wiecierz  f.  Reuse  s.  Nr.  11.  ill.  vez,  vezilo  Band  rezati  binden  vezac 
Sticker  etc.  rss.  rjazüty  binden;  stricken;  kleben  c.  d.  (nach  BGI. :  Wz. 
bandh,  wie  Mikl.)  Vgl.  Ith.  zoweckas  m.  eisernes  Thürband  ^  pln. 
zawiasa  f.  id.,  neben  zwiqzka  f.  Band  (zum  Binden)  und  zwiaska  f.  id. 
bhm.  züwjes  m.  zäwjesa  f.  Thürband;  Vorhang;  u.  s.  v.  Ith.  wyiä  f.  PareSke 
(Flechtschuh),  wysle  f.  „WYes<e"  wysiiti  windeln  lelt.  wistit  id.  (eher  zu 
J)^. ''.,  s  aus  t)  —  ^vrw.  pln.  wqz  m.  Schlange  rss.  uz  m.  Ringelnatter: 
aslv.  qze  d)^vat,q  rss.  ill.  uie  n.  Strick  neben  ill.  vuxe  {x  =  i)  n.  id. 
ttza  f.  Band  =  aslv.  qza  s.  o.  rss.  üzo'i  f.  pl.  Bande;  ill.  uzal  m.  Knoten 
bhm.  rss.  üzel  m.  id.;  Bündel;  u.  v.  dgl.  i:üzity  bhm.  vziti  verengen  vgl. 
aslv.  qzyk  (ttevoc;  ill.  uzak  rss.  üzkoi  pln.  wqzky  bhm.  ouzky  (adv.  comp. 
ouie)  schmal  :  ill.  uz  neben?  Oder  (vgl.  PLtt.  1,  21)  tcat-,  ni  mit 
anguis  sskr.  ahi  etc.  vermittelt  durch  lelt.  ödse  id.  vgl.  arm.  6f,h  id.  (vrm. : 
othik  pl.  Halsband)  esthn.  ns  id.,  Wurm,  Raupe;  vgl.  über  diese  und  andre 
Berührungen  A.  G.  101. 

§".  Wz.  vi,  in  dentale  Erweiterung  übergehend  vgl.  §''  sq.  lett.  wy«,  wU 
winden  llh.  weju,  icyti  id.;  stricken;  auch  nachjagen  :  wajöti,  waikyti 
herumjagen?  aslv.  tili  kXicrcreiv  bhm.  witi,  wijeti  rss.  tiju,  vity  drehen, 
aufwinden  c.  d.  ill.  viati  winden  vitti  wenden  (winden,  voltare  attorno) 
svitti  =  rss.  svify,  srivafy  winden,  wickeln  c.  d.  pln.  icy-wiiac  heraus- 
wickeln; verrenken;  schwingen  ill.  vitto  Winde  (argano)  vitlo  Rolle  pln. 
vMadto  bhm.  wijadlo  n.  Weife,  Haspel  =  esthn.  wiol  „Viole^''  zum  Garn- 
winden {Weife  zu  vrw.  StauHne);  llii.  wyluwui  m.  pl.  Garnwinde.  —  Vrw. 
ist  esihn.  watsma  verwickeln,  verwirren  wo  etc.  s.  §''.  —  sskr.  re  s.  Nr.  22, 
wo  viel  Verwandtes,  lat.  viere,  tlmen,  vitis  vgl.  Nr.  21.  gr.  txvq,  FtTvq 
Rundung  Bf.  1,  289.  cy.  ang  gwi  f.  a  sudden  emotion;  auch  Interj.  gicid 
f.  a  quick  whirl  or  twirl.  s.  Nr.  22  §''.".  ibhr  c^.  gwddf,  gwddwg,  gwddw 
n.  neck,  crag  brt.  gouzoug  (-ft)  dial.  gouk  m.  cou ;  gorge  c.  d.  Schwer- 
lich :  lat.  gultvr  (Bf.  2,  115);  eher  :  frz.  gosier?  vgl.  auch  swz.  goder, 
koder  m.  Gurgel  gw.  paleare,  Kinnhaut  ?  e.  cud  Schlund?  Nahe  an  klingt 
arm.  viz  neck,  crag.  —  cy.  gicd  s.  §', 

§''.  lat.  vitia  =  ridia  nach  Bf.  2,  331,  wo  auch  über  vindex;  nach 
Massmann  zu  viUtaii.  ahd.  wilta  f.  vitta,   infula  crinalis  fahswilta   Haar- 

10 


146  V.    18. 

band  gawüfon,  gawidon  das  Haar  binden  mhd.  wüte  f.  Stirnbinde,  Schleier 
leiden  (vgl.  %\)  binden,  vgl.  span.  gtiita  Schnur  Dz.  1,  316.  —  Ith. 
mfsliU  elc.  s.  §^  —  eslhn.  (einf.  Stamm?)  ö,  wo  acc.  wöed  pl.  wösid 
Gürtel  finn.  icyö  magy.  öv  id.  öi-ez  eslhn.  wOetama  umgürten. 

§'.  ahd.  «:«■<  (auch  mit  d,  dh,  th)  retorta,  sarmenla  elc.  =  mhd.  wide 
f.  (vb.  widen  §''.)  nhd.  wiede  welter.  wüle  f.  Bindrulhe,  bes.  weidene  :  ahd. 
wetan  binden  vgl.  Gf.  1,  745.  Wd.  2207.  =  nnd.  wede  e.  withe  swd. 
tjrf/ö  dän.  vidie  (Bandweide  etc.)  ags.  vidhdhe  loramentum,  tormentum  altn. 
vidlija,  vidja  f.  vinculum,  catena;  vimen  Salicis  vrsch.  von  vida  f.  spira 
lanea  v.  liiiea;  vgl.  vadr  etc.  Nr.  11.  §.  afrs.  wüte,  wühtlie  hölzerner 
Halsgürtel.  —  ahd.  lancwid  {-t,  th)  vinculum  plauslri  =  nhd.  langwiede 
weit,  lengwül  f.  vll.  hhr  dän.  tedbende  Epheu,  wenn  nicht  mit  prps.  ved 
zsgs,  —  Rh.  115(5  bezweifelt  wide  :  wü  lignum  (§*.);  mit  Recht,  sofern 
unmilt.  Abi.  behauptet  wird. 

aslv.  Tjetty  xldSoq  i'.vjeja  id.  (an  Letzleres  knüpfen  sich  weitere, 
hier  wegelaj^ene,  Untersuchungen);  pln.  wüy,  wie  f.  Wiede  (trz.  hard); 
Gerte;  dem.  witka,  auch  Ranke  bd.  rss.  tittlna  f.  (vgl.  §''.)  Zweig,  Ruthe 
vgl,  mieika  f.  Draht;  vjetka  Zweiglein  bhm.  wjelwi  n.  Gezweig.  —  brt. 
gweden  f.  Wiede  (hard)  cy.  gtcden  f.  „belter  gwyden""  withe  gwd  m. 
a  twist,  wind,  turn  c.  d.  gwdenu  to  tvvist  a  withe.  corn.  gueth  Binse  vrni. 
hhr.  Schwerlich  zu  trennen  (etwa  :  altn.  kadhall  funis  etc.)  gdh.  gad  m.  pl. 
gudan  und  goid,  gaid  withe,  twisled  Iwig  dem.  gaidean,  gädaa  m.  id.  • — 
esthn.  wits  Ruthe;  Fajjreif;  pems  wäät  gedrehte  Ruthe  magy.  resszö  Ruthe 
c,  d.  cesszöz  stäupen. 

S\  Vgl.  Gf.  1,  773    vgl.  766.    Ptf.  1,  120.    Bf.  1,  288.    ahd.  wida 
f.  =  mhd.  wide   nhd.  weide   (salix    etc.)    nnd.  wid   ags.   vidhig    e.  withe,    ' 
wühy  altn.  vidhir  m.  swd.  tide.    Vgl.  nnd  wichet  Weide  :  wickeln?    und 
mit  ähnlicher  Grundbd.  wilge,  willow  etc.  s.  Nr.  48. 

Vgl.  sskr.  retra,  vetasa  Rohrarten.  —  gr.  Ixia  prs.  bid  {bydy,  byäd), 
(buchar,  bid)  Weide  ftTrer  17  iiea  Du  C.  (vgl.  ib.  dria,  =  {aja)  Polt.) 
lett.  wUols  Weide  rss.  retlä  f.  weij.ie  W.  pln.  witwina  (rss.  §'.)  Bach- 
weide, esthn.  kii  witsa  Erdweide. 

§\  (Vgl.  u.  a.  Gr.  2,  536.  3,  368.  Myth.  349.  Bf.  1,  289)  ahd.  witu 
n.  Holz  =  mhd.  wite,  wü  m.  n.?  oberd.  tcit,  wid  m.  (bes.  Brennholz) 
ags.  vudu  m.  (lignum,  silva)  altn.  vidr,  vidhr  (in  Zss.  bes.  Baum)  e.  wood 
swd.  dein.  (nam.  Brennholz)  ved  n.  nhd.  Schriftspr.  nur  noch  in  Zss.  wie 
wiedhopf,  oberd.  kranewit  =  ahd.  chranawitu  Wacholder  u.  dgl.  tlber 
goth.  Viclig^oia  =  Ticiiigaiija  =  ahd.  Witugonwo,  Witicho  mhd. 
Wüegonwe,  Witege  ags.  Vudga,  d.  i.  silvicola  s.  Älyth.  I.  c.  Dagegen 
die  nl.  Wouters  vom  Eig.  Walther  s.  ib.  472.  —  Bf.  vergleicht  gr.  tda 
Waldgebirge,  Waldung,  Holz;  Bergname  vgl.  den  ahd.  Waldnamen  Wita 
Gf.  746.  Seine  Verm.  der  Grundbd.  Gezweig  wird  durch  die  kelt.  Ww. 
unterstützt,  cy.  gwydden  a  sfanding  tree  pl.  gwydd  trees,  shrubs  goddau 
pl.  slirubs,  shrubbery  gwydd  woody,  wild  gwyddan  a  sylran,  satyr 
(vrm.  grundvrsch.  von  Gwydion  =  Wodan?)  u.  v.  dgl.  corn.  gwedhan, 
withan  elc.  tree  goed,  god,  güz,  gose  etc.  a  wood  brt.  gwcT,  dial.  gwe, 
gwif  wild  gdh.  foithre  pl.  woods  fiodh  m.  Mood,  limber;  tree  c.  d. 

§'".  (Vgl.  Gf.  1,  774  sq.  Wd.  2209  vgl.  2243.  Bpp  gl.  v.  kam.    Vgl.  ,| 
mhd.   wetzen    depasci    und  venari   zgl.  bd.)    gdh.  fladh  m.  Damhirsch;   in 
Abll.  und    Zss.  wild  scheint  sich    an  §'.  anzuschliej^en    und   zugleich   durch 
fiadhaich  jagen,  an  flg.  Ww,  :  ahd,  weidan,   weidanön  =  nhd,  weiden; 


I 


V.  19  —  21.  lä^ 

jagen;  weida  f.  Weide;  Jagd;  alln.  veidi,  veidr  id.  reidha  iagen  taidhi  = 
swd.  vede  Jagd;  Wild.  nnl.  nhd.  weide  vb.  weiden  pascuiim,  pratiim; 
pasccre  nnl.  wei-in  Zss.  Jagd  weidsch  =  nhd.  iceidlich;  ags.  vcedhan 
jagen.  Daher  mit.  guanagium,  gagnagiwn  etc.  s.  Gl.  m.  afrz.  wain,  gain 
Erntezeil  gaaigner  arbeiten  nfrz.  gain,  gagner  =  it.  guadagnare  sp. 
ganar  neben  guadanar  mühen;  s.  Dz.  1,  282;  auffallend  klingt  </ö<7ner 
an  altn.  gagn  lucrum.  Über  gnidare  etc.  s.  Dz.  i,  281.  sskr.  vyädha 
chasseur  =  ir.  fiadhaige  Pctt  72.  Bpp  1.  c.  :  Wz.  ryadh,  vadh  occidere. 
magy.  vad  >vild;  VVildprel  m.  v.  Abll.  vadäsz,at.  Jagd  =  läpp,  iceitem  etc. 
Die  Ith.  Ww.  o.  §^.  scheinen  nicht  unmittelbar  hhr  zu  gehören.  —  lal. 
•tinari  f.  xednari  Bopp  1.  c. ;  nach  Benary  Ltl.  234  von  sskr.  tüna  sagitta. 

19.  Tandiis  in  vaiiduin  usbliggvan  mit  Ruthen  peitschen, 
paßSi^tLv.   (Grimm  in  Wien.  Jbb.  Bd.  46  vgl.  Gr.  Nr.  383.) 

altn.  vöndr  m.  virga,  scopae  dän.  taand  m.  Ruthe  nnd.  icene  id.  (vll. 
nur  vrw.,  nicht  ident.)  e.  wand  id.,  Stab ;  dhr  nordengl.  irandy  long  and 
flexible  as  a  wand.  Vgl.  ahd.  winton  virgulas  de  palmite  Gf.  1,  760.  Vll. 
urspr.  identisch  amhd.  want  f.  nhd.  wand  swd.  dän.  vant  m.  SchilTswand  etc.? 
Vgl.  vaddjus;  Grundbed.  Ruthengeflecht  (nach  Art  der  Wandgefache)? 
oder  Zellwand,  vgl.  mhd.  winde  Z.  650  ?  Sicher  mag  vandiis  :  vindait 
urspr.  das  Gewundene  oder  auch  das  Biegsame  bedeuten. 

Nahe  vrw.  scheint  aslv.  qda,  qdica  pln.  weda  dem.  wqdka  Angel  = 
rss.  nda  bhm.  udice  ill.  udica  f.  sei  es  als  urspr.  Angelrulhe  oder  als  Angel- 
haken, also  Gewundenes,  Gebogenes;  vrm.  letzleres,  vgl.  auch  slv.  rss.  ud 

.   bhm.    oud   m.  Glied,    Theil    und    Angel  :  A.  4    (Gliedernamen);    Mikl. 

mmt  ud  ^iXoq  :  Ith.  udis  textura  u.  Nr.  22.    Schwerlich  hhr  pln.  wanczos 

.  Stabholz,   Fajiholz,   —   Vll.    vrw.    gdh.  gainne,    gaine   f.  reed;    shaft; 

rrow;  ßne  gainear  archer  vgl.  obs.  gaillian  m.  dart,  arrow  st.  gainlian 
oder  vgl,  Nr.  47  mit  gleicher  Grndbd?  Dazu  gailliasg  m.  pike  u.  v.  a.;  doch 
vgl.  auch  obs.  gein  m.  sword. 

20.  Vaddju«!  f.  Mauer  in  Zss.  mit  baurgs-  Stadtmauer,  xzly^oc', 
mithgarda-  Zwischenmauer,  ^eaÖTOixov;  grundu-  Grundmauer,  '^sui'kvov. 
(Gr.  3,  429.) 

Letzterem  entspricht  amhd.  gruntwal  ags.  grundveal;  doch  mag  Wall 
lü  Nr.  47  q.  v.  gehören  und  II  nicht  mit  Gr.  1.  2.  A.  123  aus  dl  gedeutet 
werden;  Wand  eher  hhr,  als  zu  vaiidus,  vindan,  wie  vll.  vaddjiis: 
t'ldan  trotz  des  dd?  Wie  verhält  sich  vaddjiisi  zu  altn.  reggr  m. 
paries  =  ags.  vag  afrs.  wach  (Rh.  1121)  m.  f.  gen.  wages  (auch  Körper- 
seite) nfrs.  weage  slrl.  wage  swd.  tägg  dän.  vmg;  nnl.  weeg  Holzwand. 
I  $.  ^hhr,  nnd.  nnl.  wagenschot  „Wagenhoh'\  nnd.  ausgesuchtes  Eichen- 
ftolz  nnl.  dünne  Eichenbreter  e.  wainscot  Getäfel,  Stubenmauer,  woher  vrm. 
^y.  gicenscod  id.?  oder  :    Wagen,  wain? 

'  8gs.  rag  etc.  erinnert  an  cy.  magwyr  f.  wall  c.  d.  brl.  mangoer, 
möger  f.  Mauer,  da  cy.  m  oft  auch  mit  Labb.  wechselt;  doch  s.  Cell. 
Nr.  105  V.  mayum. 

I^eiii  n.  Wein,  olvoq.  ^eiainas  m.  Weinsäufer,  Ttd^oivoq  vgl. 
Gr.  2,  329  *.  413.,  der  bei  nn  an  Nase  denkt,  bei  etwa  ursprünglichem 
n  an  ein  veinassus  vinolenlia.  LG.  schlagen  veiiiiils  vor;  doch 
kommt  das  Wort  zweimal  vor  1  Tim.  3,  3.  Tit.  1,  7;  Wellmann  ver- 
mulhet  fremden  Ursprung.  —  Krim,  wingart  vilis  (vrm,  eig.  Wingert, 
Weingarten).  (Gr.  2,  482.  3,  466.  Gf.  1,  886.  Wellm.  5.  Rh.  1151. 
PU  1,  120  Nr.  81.  Bf,  1,  288.) 

10" 


1418  V.  22. 

amhd.  afrs.  alls.  ags.  altn.  nnd.  swd.  win  m.  dän.  viin  e.  wine  nnl. 
nfrs.  «jyw  nlid.  wein,  auch  landsch.  für  Weinslotk  e.  vine.  —  u.  a.  weit. 
tcain  Wein:  winkuf  Verlobung  vgl.  RA.   191.  Kli.   1151   v.  winkap. 

Grunclbd.  vrm.  die  gewundene  Rebe  Wz.  vi  mit  partcp.  Suffixe?  Wo 
entstand  diese  Benennung? 

lat.  vinum  :  vitis  (=  sskr.  vatas  lien  Eichhofl"),  viere,  gr.  FoLvrj, 
FoXvoq,  foivov.  cy.  brit.  gwin  c.  d.  gdh.  fion  m.  id.  (zuf.  auch  veritas  — 
in  vino!).  —  Ith.  wynas  vgl.  apwynys  humulus  lupulus  v.  Plt  Ltt.  1,  45. 
prs.   wynan    acc.    asiv.    ill.    pln.    rss.    vino   esthn.   tciin    arm.  gin   hbr.  I'^l 

ar.  {vaynun)  vinum  aelh.  vajyny  pi.  avyjyny  vinea.  l'nklar  prs.  „win"'"' 
mingrel.  laz.  gwini  etc.  alb.  verre  Wein  vreste  Weinberg  neben  vain 
{^aiv)  Wein  u.  res7e  Weinslock^  Weingarten;  Gewächs  übh.  ^  =  val>stii8 
ahd.  0.  Nr.  4  vgl.  winwahs  vineluni? 

22.  bl-Taibjaii  umgeben,  umwinden,  TctQiSaXkeiVf  "KegiKViikoxv. 
(Gr.  ISr.  274.  Gf.  1,  044.  Rh.  1157.  Plt  Nr.  89.  Bf.'  l\  285  sq.  340  sq.) 

Dem  Sinne  nach  nahe  an  vcipan  und  an  vinclaii.  Wir  vergleichen 
zunächst  weben,  zum  Theil  auch  Bewegung  in  mehr  oder  minder  allgem. 
Sinne,  bedeutende  Wörter,  deren  mehrere  laullich  eher  zu  veipan  gehören. 
Der  Wechsel  der  Labialslufe,  zunächst  in  den  d.  Sprr.,  mag  weniger  auf 
Verwirrung,  als  auf  alte  Nebenstämme  aus  einer  vocalisch  ausl.  Urwz.  deuten, 
welche  wir  nachher,  mit  Verweisung  auf  die  Vgll.  Nr.  18  weiter  verfolgen 
werden;  fernere  mögliche,  mit  sv  anl.  Vrww.  s.  s.  0. 

st.  Zww.  ahd.  weban  prt.  wub,  wob  =  mnhd,  weben  nnd.  nnl.  weven 
ags.  vefan  alln.  vefa  prt.  of  (texere ;  involvere)  swd.  väfva  dän.  vceve 
e.  tceave.  sw.  Zw.  u.  a.  mhd.  wiben  =  nhd.  weben  vgl.  ahd.  wifjan  id. 
Miscellen  :  ahd.  weppi,  woppe  elc.  n.  5=  Gewebe  (ahd.  giweppi  tela), 
Einschlag  etc.  vgl.  wappi  argumenta  mhd.  webe,  ueppe,  wepfe  m. ?  Web- 
garn, slamen  etc.  welter.  spinweppe  =  ahd.  spinnaweppi.  ags.  vceb,  veb 
Gewebe  =  alls.  tcebbi  nnd.  wewe  nfrs.  wob  ndfrs.  web  altn.  tefr  m.  tela 
vaf  trama,  invohicrum.  Zss.  afrs.  godwob  feines  Gevv'ebe,  SeidenstolT  alls. 
goduwebbi  ags.  godrebbe  purpura  ahd.  gotatcebbi  byssus  alln.  gudvefr, 
gulhvefr  s.  Rh.  780.  1157.  Gf.  1,646-7.  Gr.  2,  536.  ahd.  weval  etc.  sta- 
men  mhd.  wevel,  icebel  id.  vgl.  icefel  Wabe;  wif  m.  tela;  Hegewisch 
u.  dgl.  vgl.  nhd.  wipfel  u.  dgl.  s.  u.;  wift  m.  Gewebe;  Wabe  und  deren 
Inhalt  ahd.  wiflunga  f.  texta  giwift,  giwibt  Gewebe  Gf.  1,  649  ags.  vefl 
altn.  veftr  sublegmen  mhd.  «ca/s  Einschlag;  ags.  vefels  velamen,  pallium  hhr? 
S.Nr.  23.  nnl.  wevelingen  pl.  Strickleilerstufen.  LG.  stellen  auch  n\\A.  weife  hhr. 

§".  Wie  mhd.  wift,  wefel  Wabe  =  alt.  nhd.  hungweffel  (Honigwabe) 
hhr  auch  ahd.  icdba  f.  wäbo  m.  =  mnhd.  wabe  f.  mhd.  auch  m.  alt.  nhd. 
wab  m.  Schwab,  wafen  f.  s.  Wd.  2205.  —  Daher  die  zellenförmige  nhd. 
waffel  nnd.  nnl.  wafel  dän.  vaffel  swd.  vajfla  neben  e.  wafer  mit.  gafrum 
frz.  gaufre  rss.  vafly  f.  Waffel  enll.  Hhr  gr.  vcpoq,  sehr  schwerlich  aber 
lat.  favus  :  Wz.  dliü  Polt  Nr.  49. 

§''.  Grimm  legt  bei  weban  die  Bd.  „hin  und  her  bewegen"  zu  Grunde; 
dazu  einige  Miscellen :  nhd.  leben  und  weben  u.  dgl.  altn.  vafa  superemi- 
nere;  {vofa,  vofraz)  ingruere  spectri  instar;  sbst.  (auch  vofa,  vofra)  spec- 
trum  vaß  m.  dubium  vafra  aegre  moveri,  lenle  vagari  vafr-logi  n.  flamma 
magica  ahd.  wabarsiuni  speclaculum  =  ags.  räfersyne  (y  laug)  mhd.  waber 
n.  vagatio;  visio  waberen,  weheren  sich  hin  und  her  bewegen  =  nhd. 
(weller.)  wabern  id.,  bes.  gespenstig,  unheimlich,  belästigend  übh.;  daher 
getcaber  n.  Vgl.  ahd.  wefari  hislrio  ^:däu.  veter  behend,  e.  to  warer  klingt 


V.   22.  149 

vll.  zuf.  an  to  icave.  ags.  rafjan  obsfupere  vafung  speclaciilum,  Stupor 
nähern  sich  der  Bed.  nach  dem  nnl,  tceifefen  wanken,  zweifeln  (zuf.  ankl. 
s.  V.  tvellls) ;  lavieren  ed.;  doch  Grnndbd.  der  unsteten  Bewegung,  wie 
0.  :  ahd.  weibon  agilari,  diffliiere,  schwanken  mhd.  weihen  swz.  hess.  (Rhön.) 
waibeln  sich  hin  und  her  bewegen  u.  dgl.  (vgl.  u.  §'')  vgl.  alln,  reifa  gyrare, 
vibrare  (vgl.  Nr.  23 '0;  elevare;  offerre  swd.  vefra  drehen  altn.  veifa  f. 
vapor  swd.  vef  f.  Kurbel  reffa  act.  hin  und  her  bewegen,  fächeln,  wedeln 
dän.  rifle  id.;  auch  pss.  ntr.:  riß  n.  Lufizug,  Fachein.  —  altn.  vaßa  lenle 
vagari,  nach  Biörn  =  vamla,  tambhi  aegre  prolrahere  se  humi  venire, 
das  er  von  tömb  u.  Nr.  40  leitet.  ^  hhr  scholt.  waf,  tcaff,  waif  herum- 
wandernd,  armselig.  —  Verm.  schliejjen  sich  noch  viele  Vrww.  an;  vgl. 
u.  a.  mhd.  wabeln  nhd.  wabbeln,  quabbeln  n.  s.  m.  Wd.  1486;  e.  to  quaver, 
quirer;  vll.  dän.  qrabbre  =  nhd.  schwappern  nhd.  schwabein  schwindeln 
u.  dgl.  i,:  schweben  mhd.  siceben  Gr.  Nr.  133? 

§''.  Zunächst  hierher  vrm.  nach  der  unsteten  Bewegung  benamt,  vgl. 
Myth.  655.  ahd.  wibil,  webil  m.  Käfer  ninhd.  (welter.)  wibel  m.  id.:  Korn- 
wurm mhd.  icibeln  küferarlig  wimmeln  nhd.  (weit.)  „tcibeln  und  wähelu''' 
ags.  tifel,  refel  Käfer  vgl.  vibba  Wurm  (Swk)  nnd.  wevel  Käfer  in  Zss. 
e.  weetil  swd.  vifvel. 

Exot.  Vgll.  zu  dem  Obigen:  sskr.  ro/)  seminare;  texere,  tondere,  suere; 
in  letzlerer  Bed.  nur  bei  den  ind.  Grammalikern,  aber  durch  die  urverw, 
Sprr.  bestätigt.  Vgl.  tip  conjicere,  millere.  vep  contremiscere,  das  Polt  im 
Sskr.  und  im  D.  mit  vap  vermengt  glaubt,  p  vll.  in  causaler  Bed.  von  ve 
s,  n.  und  Nr.  18;  demnach  etwa  Grundbed.  Etwas,  dann  sich  selbst,  sich 
winden,  schnell  und  unstät  bewegen  machen?  Schwerlich,  obwol  vll.  die 
bialstufe  bejoer  stimmt,  hhr  (zu  §^)  sskr.  vabhr,  qvabhr  ire,  se  movere 
vabr  timere  vgl.  tep,  pati;  perforare).  —  prs.  bäflen  texere,  pleclere. 
hierher  arm.  ktaw  clolh,  linnen  (vgl.  u.  wäl),  /i  aus  d  ?  —  gr.  v(poq 
vgl.  §"),  v(pdo)  etc.,  vcp-icp-acrjjiat,  redpl.  :  sskr.  utctpa  Ptt.  Bf.  Letz- 
terer stellt  u.  a.  hierher  öneaq  =  s-vbula,  ri7rriTr,q  Flicker  vgl.  s-utor, 
OTiXov  :  äonXoq  s.  Nr.  24.  c(pa  Plt.  2,  611.  §"  rinlo'koqi  rinno'koTi^q 
Lichlmolte,  mit  F?    oder  :  papilio  etc.? 

§^.  lat.  tibrare  Wz.  rep  Ptt  Nr.  229;  vgl.  den  ob.  Wechsel  der  Labial- 
slufen  nnd  Nr.  23.  Vll.  vnfer?  vgl.  Bf.  2,  22.  vapor  vgl.  u.  a.  o.  altn. 
reifa;  Weiteres  sp.  u.  v.  aflivapjan.  Mehrere  ronian.  Wvv.  a.  d.  D.  wie 
frz.  guiper    überspinnen;  vll.  it.  aggneffare  verbinden  Swk.   §"  frz.  guillot 

Illade,  nach  Dz.  1,292;  aber  vll. :  cy.  chwd  f.  beeile  etc.  =  gni',  wie  häufig? 
I  %".  llh.  webzdeti  wimmeln  :  wabalas,  wabalis  m.  Käfer  c.  cps,  Itl. 
habbols,  wambals,  bambals  id. 
f  %^'-  cy.  gwib  f.  a  siraying,  wandering,  strolling  m.  v.  Abll,  gwibio 
k  wander;  to  gad  up  and  down,  etpybr  swifl,  speedy  etc.  ewybraw  to 
äart,  glitter;  ribrare  c.  d  gwibio  to  fly,  gad  about  gwiblu  m.  Vagabunden- 
bande; u.  v.  dgl.  brt.  giciblen  f.  girouetle.  cy.  corn.  gwiban  f.  fly,  insecl 
gdh.  giiibhan  (bh,  b)  m.  a  fly  cy.  gwibedyn  m.  corn.  guibeden  one  fly, 
gnat  pl.  cy.  gwibed  neben  gwyddbed  m.  pl.  id.,  das  einem  andern  Stamme 
der  Wz.  vi  angehören  mag;  vgl.  Nr.  18  §"  gwi  nnd  gwid  =  chwi  m. 
chwid  m.  a  quick  turn;  chwido  to  move  quickly,  juggle  citwidr  wild, 
fickle,  weavering,  light,  rash,  hair-brained ;  u.  v.  dgl.  vgl.  scholt.  to  wind, 
wliud  to  fly  or  move  hastily?  vll.  zu  vitlion  q.  v.,-  vgl.  auch  v.  s%'iiitlis. 
Mit  andern  Labialen  —  vgl.  auch  schweben,  schweifen  —  u.  a.  cy.  chwifio 
to  fly  abouf,  wander  c.  d.  chwyfio,  chwimio    (^:altn.  hvima  cito  movere? 


wii 


t30  V.    22. 

tcimmeln  etc.?  Gf.  1,  852)  lo  niove  chwyfan  to  move,  waver  c.  d.  — 
chwitcan  to  fly  away,  pilfer  chwhcian  to  turn  about  etc.,  pry,  pilfer 
duciws  pl.  widgeons  vgl.  gwiwell  f.  widgeon  vgl.  v.  qviws?  —  hierher 
auch  chwibio  to  trill,  quaver.  —  gdh.  cuibhie  >vhirl.  —  Das  o.  erw.  cy. 
chwil  f.  brt.  chouil  m.  Käfer,  mit  v.  Vrww.  zu  einem  analogen,  vll.  aber 
nicht  vrw.  Stamme;  wiederum  vrsch.  gdh.  cuil  f.  Käfer;  wenigstens  in  der 
Bd.  Fliege  =  cuileag  f.  cy.  cylionen  brt.  kelienen  etc.  lat.  cuIex  (über 
axwXrj^  s.  u.  a.  Bf.  1,  623  :  164)  vgl.  bask.  ulia  mouche?  Der  Raum  ver- 
bietet uns  die  interessante  Verfolgung  dieser  Stämme.  —  brt.  gtciou  gai, 
folätre  c.  d.  s.  Nr.  8,  vrsch.  von  cy.  giciw  corn.  guitc  gdh.  fiü,  fiügh 
worthy;  aber  vgl.  cy.  gwiwer  f.  brt.  gwiber,  giber  vann.  gwinter  gdh. 
feörag  f.  squirrel  vgl.  brt.  gwitlra  se  mouvoir,  remuer,  bouger  (vgl.  corn. 
gioeny  Nr.  18)  neben  fiiiva  id.  sbst.  fiilf  m.  und  ähnliche  vielleicht  von 
gtcitc  abgel.  Ww.  für  leicht  bewegliche  Dinge.  Mindestens  Erwähnung  ver- 
dient trotz  der  gewöhnl.  Abi.  von  vivipara  lat.  vipera  ahd.  wipperu  mhd. 
wipper  cy.  guiber  f.  Viper;  fliegender  Drache;  frz.  guivre  (Heraldik). 
Sodann  brt.  gobilin  m.  feu  follet,  lulin  mit.  gobiUnus  frz.  gobelin  e.  goblin 
vgl.  o.  vafrlogi,  waber  etc.;  doch  nach  Dz.  1,  40  und  Myth.  470.  1217. 
nebst  Kobold  von  gr.  v.ö^aXoq  (Bf.  2,  324);  Swk  trennt  Kobold  =  Possen- 
reijdcr  =  mit.  coralus  :  afrz.  gobe  lustig,  wol  mit  Unrecht. 

eslhn.  wiibs  etc.  s.  Nr.  23.  wabuma  schweben;  s  aphaeriert?  wabbi- 
sema  zillern,  wackeln  wappuslama  schütteln  }^ :  wackeln  etc.  vgl.  wapper 
=  wacker 'f  (§')  waablane  Hummel,  HornijJ. 

§'\  Bruchstücke  aus  und  zu  Gf.  1,  650  sq.,  der  folg.  Wörter  trennt: 
ahd.  weibon  s.  o.  %^.  vgl.  Bf.  1,  342,  der  rinioKoq  Fieber  hhr  setzt,  unge- 
weibtiu  infracia  i.vyap  desiruere  vgl.  Gf.  1,  783  wifan  elc.  und  ziweibjan 
(auch  mit  p)  seminare  (vgl.  o.  sskr.  rap)  =  zerstreuen,  venlilare  (vgl.  sskr. 
tip  und  werfen  :  worfeln),  diverberare,  exterminare,  destruere  (vgl.  sskr. 
vyap),  dispergere.  —  weibil  m.  praeco  mnhd.  weibel  nnd.  wewel.  —  ahd. 
wib  n.  femina,  mnlier  (wip  personas  wipes  carnis)  c.  d.  wipihha  f.  foemina 
mhd.  wlp  nhd.  weib  ags.  alln.  alls.  nnd.  wtf  alts.  auch  tcibli  nnl.  wijf  dän. 
viv.  i  daher  ahd.  wibillo,  wivillo  elTeminalus,  hermaphroditus,  auffallend  = 
widillo  (swz.  widdele  f.  Zwillerrind  alln.  xidrini  n.  id.;  Thierzwitter  übh., 
das  Biörn  als  Zss.  mit  rid  erklärt)  Gf.  1,  777.  Gr.  2,  1001-2.  RA.  409  sq. 
Weib  u.  a.  nach  Bf.  1,  341  :  Wz.  vap  (vip)  seminare  vgl.  gr.  bnvieiVy 
oicpelv  etc.;  ähnlich  nach  EichholT  :  sskr.  tapus  substanlia,  corpus;  auch 
sskr.  vumä  Weib  klingt  an,  wozu  nach  Pclt  59  brt.  gwamm  uxor  ir.  fem 
mulier,  die  doch  vll.  von  lat.  femina.  Die  Edda  leitet  tif  (irrig)  von 
re/o,  Frauenlob  wlp  von  König  Wippeo;  vgl.  Myth.  277,  wo  auch  der 
altn.  Eig.  Vefreyja.  Für  die  Möglichkeit  der  urspr.  Benennung  nach  einem 
Schmucke  vgl.  die  Analogien  Myth.  284*. 

Anm.  1.  Kaum  wage  ich  wegen  der  auffallenden  Doppelform  auf  eine 
Aphaerese  und  möglichen  Zusammenhang  von  tcibillo,  widillo  mit  der  Zwei- 
zahl hinzuweisen,  aus  der  die  glbd.  Wörter  Zwitter  swz.  (auch  rhaetor.) 
zwick  u.  dgl.  m.  entstanden. 

§'.  Vocalisch  auslaut.  Wz.  vgl.  Nr.  18  auch  für  §^.  Daraus  vielleicht 
nnmitlelbar  in  der  Grndbd.  Gewobenes  der  d.  Wortstamm  väd  (vgl.  Gr.  2, 26 
[so  auch  Massmann  I  :  Nr.  228  gaYicIaii  |  %'ithaH  ligare]  vgl.  ib.  536. 
3,  446.  467.  Gf.  1,  740  vgl.  762.  Rh.  1129.  Wd.  1080.  1206.  vgl.  u.  die 
exot.,  bs.  kelt.,  Vgll.)  ahd.  wät  f.  gewäti  n.  Kleid,  Gewand  =  mhd.  wäf, 
gewcete  alts.  wäd,  tvädi,  giwädi  ags,  vced,  gerade  e.  weed  altn.  vddh,  vodh 


V.    22.  131 

(veslis,  paiinus,  veluin,  rele  vgl. Nr.  11);  rcßdaz-  vesles  indiiere  =  üM.  tedton, 
wätjan  (ad.)  mhd.  waten,  wüten  alls.  wadian;  swd.  täd  m.  Zeiigbreite  afrs. 
wed,  tcede  \esüs  =  imd. gewäd.  Smaragdiis  gibt  als  golli.  Namen  {Jl¥  =  Uti) 
Wattnir  (a,  aa)  cod.  corbej.  ll'aiitniir  cod.  paris  „veslimentum  mihi'' 
vgl.  u.want  etc.  —  Zss.  u.  a.  nd.heerwede,  heergewedd  Rüstzeug  ags.  herevwd. 

—  ahd.  iinicat  mhd.  Hnwät  ags.  linväd  nhd.  leinwdt  (leinwant).  —  mhd. 
wätmdl  rauhe  Leinwand ;  Bestrock  des  Leibeigenen  alln.  radmäl  n.  dän. 
tadmel  n.  grobes  Wollenzeug  =  swd.  tadmal,  tallmar  nnd.  tcadman.  — 
mhd.  wätsac  Manlelsack  nnd.  wadsakk  (von  weifen  Kleidern  gebr.)  swd. 
vätsäkk;  daraus  all. nhd.  watzko  oberd.  tcatschger,  welschger  vgl.  Wd.  1543, 
der  (zufällig?)  ags.  codd  darneben  stellt  nnd  Swk,  der  tcatschger  als 
verm.  fremd  trennt  und  dazu  stellt  mhd.  wetz-ger  pIn.  wacek  (NB.  bhni. 
wacek  pera  ist  Demin.  von  wak;  vrsch.  ist  das  vll.  zu  iciseti  hangen  geh. 
ungf.  glbd.  wisak  m.)  finn.  waskyl  und  zu  watsack  swz.  wartsack  „von 
waren  aufbewahren".  Darneben  das  vrm.  unvrw.  und  zu  Nr.  74  q.  v.  geh. 
alln.  reski  pera  swd.  räska  f.  ^  vgl-  und.  weseke  id.,  vrsch.  von  wäske 
Plauder/ascÄe,  eig.  Büschen,  wetf.  wcBsi.^  wenn  nicht  :  waschen;  und  von 
waseke,  waask   alte,  wase  Trageküssen   (Kützel  it.  corollo)  s.  Nr.  85  e.  ß. 

Man    scheide   ferner  die  vrm.  weiler  vrw.  Ww.  :  alln.  rend  Gewebe, 

Zeug    nnd.  want  f.   Tuch,  Laken,  Gewand   wantmüker    Schneider  etc.   nnl. 

wand  m.    grobe  Leinwand   mhd.  gewant  n.  =  nhd.  geicand;    ahd.  bade- 

giwant  etc.  Gf.  1,762-3  vestis  mutatoria  (zum  Wechseln)  deutet  auf  woji- 

lon,  wandet   u.  dgl.    über  allnd.  «ctnrfa  mhd.  niderwant  elc.  s.  Wd.  1206. 

.  612,  wo  ein  ahd.  wanda  f.  "M^antinir  s.  o.    Für  die  Beziehungen  zu 

dt,    te    etc.    s.  u,  gr.,  alb.,  slav.  Ww.  mit   vrm.  eingeschobenen   Nasalen. 

r.  3,  446  legt  die  ßed.  involucrum  zu  Grunde  und  idenlificiert  ahd.  giwant 

Its.  giwand   terminns,  finis  s.  Nr.  18.   —  ^  Woher  und  wohin  (nach  Swk 

ebst  wätsack  zu  vitliaii)  nhd.  watte  swd.  vadd  m.  e.  wud  (auch  Büschel), 

adding  frz.  ouate  rss.  pln.  rata. 

Von  wdt,  doch  zugleich  an  vothis  q.  v.  erinnernd,  leitet  Gr,  1,  743 
(2.  Ausg.)  wdtlich  formosus  (auch  mit  d,  t  und  th,  hl)  zsgz."  wdllich  ib.  839. 
mhd.  wdtlich,  wcetlkh,  bei  Z.  voran  schöngekleidet  bed.;  vgl.  Wd,  2209 
bes.  über  den  Unterschied  von  weidlich,  das  auch  die  swz.  Spr.  von  watlich 
scheidet.    Vgl.  u.  cy.  gwedd  c.  d, 

%^.  Die  exot.  Vgll.  zu  den  labial  ausl.  Stämmen  bedeuten  meistentheils 
Bewegung  s.  o.;  dagegen  die  vocalisch  und  dental  (gdh.  dh  =  gh)  ausl. 
Weben  u.  dgl.  Wir  stellen  im  Folgenden  beide  letzleren  an  einander,  indem 
anches  sich  leicht  für  §"  scheidet.  Einiges  aber  zweifeln  läj^t,  ob  der 
ental  schon  Wurzelerweilerung  oder  erst  späteres  Worlbildnngssnflix  sei. 
ür  die  vocalisch  auslautl.  s.  die  Vgll.  Nr.  18,  für  die  dental  ausli.  vgl. 
iniges  u.  g*"". 

sskr.  te  texere,  suere,  filo  conserere  pc.  nta;  tdni  das  Weben  Bf. 
1,285.  ünbelegt  tal  knüpfen,  kleiden  rocJ  kleiden.  Nach  Ku.  Stud.  vll.  hhr 
kurd.  ber    Gewebe;    vll.  identisch  mit  her  tapelo,   wozu  dort  andre  Vgll.? 

—  ^h'ßi'her  afgh.  ödal  ein  Kleid  flechten  vgl.  u.  Ith.  andmi  etc.  slav.  vijo 
weben  Bf.  1.  c.  aus  Dobrowsky,  vgl.  llh.  weju  elc.  Nr.  18.  pln.  wqfek  m, 
Webereinschlag  =  bhm.  ontek  m.  rss.  utök  m.  pln.  fig.  Vorralh;  Wirk- 
lichkeit u.  dgl.  hierher?  Sodann  llh.  audmi,  audiiu  lelt.  aiifchu  inff.  austi, 
aust  texere,  würken  c.  d.  llh.  udis  Gewebe  audimmas  m.  id.,  Gewand 
ataudai  Itt.  ataudi  Einschlagfaden  llh.  audeklas  lll.  andekls  GeM  ehe,  Lein- 
wand:  vrm.  hhr  ill,  udeti  einfädeln.    Vgl,  Bf.  2,  348.    Ähnliche  Gcslallung 


152  V.    23. 

der  Urwurzel  vrm.  in  lett.  aut  die  Füße  umwickeln  vgl.  Polt  Nr.  90.  alb. 
eint  etc.  s.  Nr.  18  vgl.  gr.  {F)ivxEa  pl.  (evr«  sg.)  Gewand,  Rüslung 
Bf.  1,  286. 

cy.  gwau,  gtceu  lo  M'eave,  knit  gwe  f.  Gewebe  (des  Webers  nnd  der 
Spinne);  o  covering  c.  d.  gwead,  gicemcd  m.  a  weaving,  kniUing  gweadur 
m.  weaver  gwehydd  m.  id.;  daraus  ang.  zsgz.  gvydd  (lang  y)  m.  id.;  f.  a 
weavers  loom  (schwerlich  :  gwydd  Bäume)  gwatcn  m.  Spinnenwebe  auf 
Gewächsen  com.  guia  to  weave,  kuit  gueiadar  weaver  guiot  web  of 
clolh  gweth  clofh,  garmenl  (wät)  bit.  gwea  lisser;  Jresser;  tordre,  entor- 
tiller  pc.  gweet;  abgel.  Formen  vann.  gwiadein,  gwiadennein  id.  cd.  :  gwiad 
tissn  (auch  der  Spinne)  giciaden  f.  piece  de  toile;  Geflecht  von  Fäden  oder 
Haaren  gwiader  m.  Weber  c.  d.  gweer  m.  celni  qui  tisse,  tord  etc.  c.  d. 
gweuz  ce  qu'on  pent  lisser  ou  tordre  facilement  gweaden  f.  Verrenkung 
(das  Brt.  zeigt  bemerkenswerJhen  Umfang  der  Bd.).  Vrm.  hhr  auch  brt.  gwi- 
diluz  lortueux;  fig.  ambigu,  equivoque;  wozu  \\\.  gtcidre  m.  ruse,  sublilile, 
espieglerie,  induslrie  gwidreuz  ruse  etc.;  malin;  schwerlich  :  cy.  gwyddori 
etc.  s.  Nr.  70. 

Vielleicht  verwandt  cy.  gwedd  (vgl.  Nr.  17)  f.  in  der  Bd.  the  look  or 
aspect;  form,  shape,  fashion;  mien  gtcedd-ol  (auch  jochgewohnt)  -aidd 
-US  well-shaped  etc.,  sighlly,  handsome,  fashionable;  seemly,  decent,  comely, 
graceful  gweddig  seemly,  decent,  orderly  etc.  gweddii  lo  become,  seem; 
fe  weddai  it  seems  gtceddiant  m.  Submission  to  order  gweddeidd-dra  m. 
connectedness  iGrundbd.?  :  ^aviclan  und  id.  mit  gwedd  jugum?);  order- 
liness;  moderalion,  decency.  Mehrere  Bdd.  erinnern  an  Wz.  vid  s.  Nr.  70; 
mehrere  aber  an  icät  :  wätlich;  für  die  Beziehung  zu  gwedd  Nr.  17  etc. 
vgl.  lat.  compositus  (geistig)  u.  dgl.  Über  brt.  arvez,  etc.  s.  A.  85.  Auf- 
fallend stimmt  swz.  widern  n.  Gesichtszüge;  Gemülhszusland  zu  cy.  gtcedd. 
Dazu  vrm.  gdh.  feodhradh  m.  fashion,  manner  vgl.  feathal  m.  face,  coun- 
lenance  (auch  cup,  bowl);  feath  m.  feith  f.  Ruhe  etc.  vll.  nicht  hhr.  — 
Diese  Ww.  erfordern  weitere  Untersuchung;  Leo  Malb.  XII  scheint  Unver- 
wandtes zu  mischen. 

Wie  häufig  gh  neben  und  aus  dh  in  gdh.  fidh,  ßgh  !o  weave,  twine, 
Iwist,  wrealhe,  plait  c.  d.  u.  a.  ßgheadair  m.  a  weaver,  plaiter,  twister  c.  d. 
figheachan  m.  wreath,  garland.  Vll.  aus  voc.  ausl.  Wz.  (vgl.  loät)  faith  f. 
apparel,  raiment  elc.  (nach  Meyer  =  sskr.  vati  s.  F.  3);  failh-lios  = 
mhd.  wäthüs  Garderobe  (lios  s.  v.  los) ;  fnitli  f.  rag  of  cloth  vll.  unvrw. 
und  zu  nnl.  rod,  vodde  f.  id.  —  Davon  unterschieden  und  vll.  zu  Ith.  audmi 
stimmen  gael.  eid  to  clothe,  cover  eididh  f.  a  web;  dress;  armour; 
aodach,  eudach  m.  cloth  c.  d. 

Vrw.  scheint  QiXhn.  kuddoma  etc.  weben,  stricken;  vgl.  o.  arm.  ft/a?c ? 
—  §*.  finn.  tcaatte  Kleidung   läpp,  tcadas  grobes  Tuch. 

23.  Teipaii  st.  T»i|>,  vipiin,  iJpaiis  bekränzen,  o-Te(pavovv. 
vaips  m.  vipja,  vipiija  f.  Kranz,  axecpavog.  munlh  faurvaip- 
Jan  den  Mund  verbinden  (stopfen),  cpi^ovv  (1  Tim.  5,  18).  (Gr.  Nr.  123. 
1,104.  3,451;  RA.  195.  941.  Gf.  1,784.  Wd.  906.  SmIIr  4,  35  sq.) 

Stamm  und  Vgll.  kreuzen  sich  mit  den  vorigen  (blvaibjan).  ahd. 
wtfan  st.  involvere?  hewiffener  condemnatus,  miscr:  etc.  s.  Gf.  I.e.  wiffa, 
wifa  1.  baj.  &  ludow.  Hegewisch  oder  ein  entspr.  Feldzeichen  riffare,  guif- 
fare  dieses  setzen  1.  Liulbr.  waiffü  instr.  vitta  Gr.  1,  104.  mhd.  weife  f. 
=  wiffa  und  =  nlid.  weife  (gem.  Bd.  Rundes,  Kranzarliges  vgl.  u.  a.  den 
Strohkranz  an  Wirthshäusern)  vb.  weifen  wie  nhd.  und  =  wiffare;    auch 


V.   24.  133 

nach  Z.  623  wedeln  luid  eine  Fahne  enlfallen  mhd.  wif  =  nnd.  tclp  Stroh- 
wisch u,  dgl.  =  e.  wipe-^  nnd.  wipen  Dächer  mit  Stroh  verdichten  s.  Br.  Wb. 
nnl.  wip  Schwengel ;  Wippgaigen  (tcipgalg  f )  mhd.  wipfe  f.  abstr.  des  vb. 
wipfen  =  swz.  wepfen  schwanken,  im  Ungewissen  schweben;  an  der 
Wepfe  des  Hinterlheils  den  Wagen  wenden  aitn.  vippa  (gyrare)  =  swd. 
tippa  =  dän.  rippe  (sbst.  Schaukel;  Ähre)  schaukeln  =  nnl.  nnd.  (daher 
nhd.)  wippen,  wuppen;  nnd.  tcipps!  nhd.  (weit.)  wvpp !  etc.  Inlerjj.  bei 
schnellen  Bewegungen:  vgl.  mhd.  icipf  m.  Augenblick  und  u,  mit  hv  anl. 
\Vw.  alln.  reipa  f.  dickfädiges  Tuch  swd.  xepa  f.  Bettdecke;  vb.  einwickeln, 
sich  in  eine  Decke  hüllen;  ags.  ripian  wischen;  abgel.  Form  und  Bed. ; 
dhr  e.  wipe.  ahd.  wiphil  m.  coma  herbarum;  frondes;  flagellum;  Baum- 
tcipfel  mhd.  (nhd.)  icipfef,  tcißl  m.  Wipfel;  Giebel;  Zweig  cd.  —  altn. 
ripra  obliquare,  lorquere. 

Aus  Stämmen  mit  verw.  Ausll.und  Anll.  u.a.ags./jreo/j  flagellum  (vgl.wiphil) 
e.  wliip  vgl.  huiffa,  hui/fare  =  wiffa  etc.  Smilr  I.  c.  —  altn.  veifa  vibrare 
swd.  tefca  umdrehen;  umwickeln;  sbst.  f.  Zeitpunkt  vgl.  mhd.  w«/;/' etc.  ref 
Kurbel  dän.  vevle  Seil;  wickeln  u.  dgl.  (v  aus  g?)  altn.  vefja  involucrum; 
vgl.  ags.  lefels  etc.  vor.  Nr.  vgl.  swd.  hvif  Schleier,  auch  altn.  qteif  cuculla. 

§*.  altn.  hripp  sallus,  celer  cursus  vgl.  ahd.  wipplie  dat.  Gf.  1,  784; 
mhd.  wipf  (s.o.)  =  scholl,  wlieep  Augenblick;  scholt.  auch  Peitsche  (nnd. 
siceppe)-^  vb.  rasch  fliehen,  treffen;  peitschen;  =  tchip  mit  Fäden  umwickeln; 
demnach  die  meisten  Bedd.  dieses  Stammes  unifa|dend;  Grundbed.  schnelle 
und  kreisförmige  Bewegung?  —  Auch  mit  sv  lauten  nahe  vrw.  Ww.  an; 
vgl.  H.  a,  V.  sveipains.  —  Ist  e.  hoop  nnl.  hoep  Reif  vrw.?  swrl.: 
heben,  dessen  Bed.  auch  in  unserem  Stamme  vorzukommen  scheint  (mhd. 
wipfen  altollere). 

lat.  vibrare  s.  Nr.  22.  viburnum  Schlingbaum.  brt.  gwip  m.  fer  creux 
dans  lequel  tourne  le  pivot  vgl.  cy.  gobed  n.  co6-iron  on  which  the  spit 
turns,  and-iron  hhr?  lelt.  weebt  eine  Decke  umlegen  (Plt.  Nr.  229  Wz.  tep) 
=  swd.  vepa  s.  o. 

%".  böhm.  kwap  Eile  kicapiti  pIn.  kwapic  si^  sich  hasten.  "Vielleicht 
cigenll.  dampfen  oder  auch  schnaufen  s.  die  Vergll.  v.  afliva|>Jan.  cy. 
dncip  m.  a  quick  flirt  or  turn  chwippyn,  chwap,  chwaff  (s.  1.  c.)  instantly. 
e.-lhn.  wiibs  loser  Faden  auf  der  Weife  =  wiibsi;  wiibsima  weifen;  auch 
mil  p.  Vrm.  hhr  oder  zu  Nr.  22,  nach  dem  umwundenen  Schleier  oder  dem 
flatternden  Wimpel?  :  ahd.  wimpal  theristrum  mhd.  loimpel  id.;  peplum 
nhd.  nnd.  nnl.  wimpel  dän.  vimpel  id.;  Flügel  vgl.  ringe  (Schicinge)  id.? 
e.  winiple  Wimpel:  Schleier;  so  auch  früher  nnd.  mit  der  Nebenf.  wümpel 
Schleier  wimpehi,  bewimpeln  bemänteln.  VII.  a.  d.  D.  cy.  brt.  gwimpl  (wimpl) 
veil,  hood  frz.  alt  guimple  (gimple),  jetzt  guinipe  f.  Nonnenbrustschleier 
span.  impla  gr.  yi^TcXa  Z.  —  Vgl.  auch  span.  guiinpatete  Brunnen- 
fchwengel  =  nnl.  wip  (von  dessen  Bewegung);  vgl.  auch  etwa  brt.  gtcinva 
und  cy.  chwimio  Nr.  22  §'"■.  wegen  der  Nasale. 

24.  Tesiiia  pl.  n.  Waffen,  ÖtvIu.  (Gr.  3,  440.  Gf.  1,785.  lUi.  1135. 
\Vd.  2210.  Bf.  1,287.  2,355.) 

ahd.  wäfan,  tcaß'an  etc.  =  mhd.  weifen,  a.  d.  Nd.  wiipen  nhd.  waffe  f. 
Wappen,  wapen  (blason)  n.;  welter.  tcäpenschmidt  (lang  «)  Schmied,  der 
niclit  Hufschmied  ist,  vgl.  nd.  wapen  für  Gerällie  übh.,  doch  auch  weller. 
wappenen  =  waff'nen;  afrs.  wepen,  icepn  etc.  pl.  auch  tceperne  Waß'e  = 
strl.  wapen  pl.  wapne  nfrs.  wapene  sg.  ?  alls.  wapan  ags.  Tcepen,  rmpn 
altn.  Tüpn,  vopn    swd.  nnl.  nnd.  wapen  dän.  raaben    e.  weapon  vb.  ahd. 


154  V.   25  —  26. 

wdfanjan,  wdfanon  nihd.  wdfenen  nhd.  iraffnen,  wappnen  aus  nd.  nnl. 
und  schon  mhd.  wäpenen  ags.  vepnian  altn.  ropna  afrs.  weipena,  wepna 
nfrs.  wapunjen\  e.  weaponed  g-ewaffnet. 

Wd.  verninlhet  MetaUwajJ'e  als  Grundbd.;  vll.  aber  Geräthe  übh.  Wz. 
loap;  doch  s.  die  exot.  Vg-II.  gr.  otz'Kov  Gezeug  {Gewebe?)-^  Rüslzeug, 
Waffe,  Geräth  übh.  s.  Bf.  I.  c,  der  2,  355  Gewetztes  sskr.  Wz.  tap  als 
Grundbd.  annimmt.  Bei  dem  Mangel  sicherer  Vgll.  erlauben  wir  uns  einige 
sehr  hypolhelische  Allernaliven: 

a.  cy.  offer  (pl.  offeryn  sg.)  instrnment,  tool;  weapon;  Iraces  of 
draught-horses,  c.  d.  offeru  !o  furnish  wilh  lools  etc. 

Ii.  Näherer  Untersuchung  bedarf  das  sonderbare  gael.  oc/Mmn,  acfhuinn, 
acduinn,  achduinn  f.  tools;  instrnment,  Utensil,  tackling;  tackle,  harness, 
equipage,  furniture;  salve  c.  d. 

c.  gdh.  faobhar  m.  edge  of  a  weapon,  aber  auch  edge,  surface  übh,; 
edge,  brink  of  a  precipice,  ridge  of  a  hill  faobharach  edged,  sharp,  keen : 
salirical;  active,  nimble  faobharaich  to  sharpen  a  blade,  set  a  razor. 
Schwerlich  :  faobh  spolia;  aber  vrm.  vrw.  Ww.  s.  u.  Nr.  33.  B.  52,  durch 
welche  die  Stellung  hierher  sehr  verdächtigt  wird. 

d.  gdh.  gobhainn,  gobhadh,  gobha  m.  blacksmith  cy.  göf,  gofant, 
gofan  m.  smilh,  arlist  gofydd  m.  arlisl  corn.  gof  später  gote  smith ;  to 
hammer  gofadl  Schmiede,  smiths  shop,  (auch  übh.  shop,  workhouse)  = 
cy.  gofail,  gefall  f.  vrm.  ganz  versch.  von  gefall  f.  a  pair  of  tongs  vgl. 
brt.  gevel  id.  und  =  lat.  geminus.  —  brt.  gdr,  göf  treg.  vann.  gö  m. 
Schmied;  gövel  f.  =  cy.  gofail  vb.  gofelia  etc.  Auffallend,  doch  wol  nur 
zufällig,   klingt  an  rss.  kovdly  ill.  kovatti  schmieden  s.  F.  63. 

25.  Titlion  hin  und  her  bewegen,  schütteln,  xivelv  Mrc.  15,  29. 
vitliondans  hanbith  das  Haupt  schüttelnde.    (BGI.  258.) 

LG.  vergleichen  e.  waddle  nhd.  wedeln-,  dazu  u.  a.  ahd.  tcadul  Gf. 
1,  622  v.  wdian  flabrum  etc.  mhd.  wedel  vagalio  wedelen  fächern  ags. 
tedhel  afrs.  loedel,  widel  Weihwedel  s.  Rh.  1130  nhd.  wedel  (Weih-, 
Fliegen-),  wedeln  vgl.  u.  a.  Swk  h.  v.  und  u.  Nr.  26  (wie  flare  :  flabrum): 
bes.  Mylh.  074  sq.  über  die  Beziehung  dieses  Wortstamms  auf  den  Mond, 
von  dem  u.  a.  auch  ags.  vadhol  vagabundus  gilt;  vgl.  auch  ib.  und  681 
ahd.  tcadal  =  henneb.  wadel  fasciculus,  Keiswelle,  was  wieder  an  umwinden 
u.  dgl.  erinnert,  eslhn.  wehllema  wedeln  enll.?  llh.  windziöti  schwanz- 
wedeln :  Tindan  =  villioii  :  ^avidan,  vallt?  Mit  vitlioit 
vrm.  vrw.  Ww.  s.  Nr.  22  §'"'.    BGI.  vergleicht  sskr.  manth  commovere  etc. 

26.  Taian  rdpi.  vaivo,  valvoiin,  vaian«»  wehen,  Tcvelv. 
(Gf.  1,  621  sq.  Rh.  1122.  Plt  Nr.  18.  Bf.  1,  262  sq.  Holtzm.  Abi.  72.) 

ahd.  waian,  wahan  =  mhd.  wcejen,  wa;n  etc.  (weigunge  Wehung) 
nhd.  wehen  afrs.  waia  nfrs.  waeyen  ndfrs.  weje  mnl.  nnd.  waien  nnl.  waai- 
jen  prl.  sf.  woei  gew.  sw.  tcaaide  swd.  raja  (bes.  v.  Flaggen).  —  Schwer- 
lich Rcdpl.,  eher  Zss.  in  ahd.  wiwint  etc.  turbo  Gf.  1,  624  vgl.  Nr.  27. 

§".  ahd.  wahan  vll.  besonderer  (erweiterter?)  Nebenslamm;  vgl.  oberd. 
wachein,  wecheln  Wind  machen  swz.  waltete,  wächli  etc.  f.  Windwehe. 
Exot.  Vgll.  mit  ausl.  Gutturalen  s.  u.  —  hhr  vll.  mhd,  wuchen  räuchern; 
wuchraß  acerra  (nicht  etwa  =  Weihfaß);  vgl.  auch  aUn.  sraka  flare  etc. 
Gr.  Nr.  299,  der  mhd.  swadem  (nhd.  Schwadern,  Schwaden)  nachträgt  ib. 
5,  241,  doch  mit?  s.  986;  vgl.  mhd,  swedunge  fomenlum  und  mhd.  wademen 
vaporare  vgl.  v.  livathjan. 

§''.  (Z.  455)   Doch  zeigen  sich  auch  wahrsch.  Erweiterungen  der  Wz. 


V.   26.  155 

iä  durch  Denlale;  dazu  vll.  ahd.  wadal  s.  Nr,  25;  vgl.  oberd.  tcodel  Wind; 
Gestank  waudel  warmer  Dampf  waderlwarm  brühwarm.  Davon  vrsch. 
mhd.  wa^en  olere  Gr.  Nr.  543  vgl.  Nrr.  68.  85.  Wiederum  vrsch.  alln. 
ras  n.  aura  refrigerans;  molio;  inanis  occupatio  (Windmacherei)  rasa  sich 
aufblasen  (fig-)?  animose  progredi  rcesa  spirare;  vll.  vrw.  Ww.  s.  Nr.  85 
Anm.  1 ;  ist  ags.  hreosan  spirare  e.  wheeze  vrw.  ? 

sskr.  ra  Avehen  rdyu  Wind  räla  m.  id.  mahr.  ra«,  rayd,  tara  id. 
vadhall  Sturm.  Sodann  §"*  sskr.  tah  (id.  mit  o.  Nr.  11)  wehen,  wogen; 
daher  rdha  aer,  venlus  rähanta  ventus.  zend.  rd^a  (?)  Wind  =  phlv.  vdd 
oss.  tcaad  Kl.  räd,  omd  Sj.  prs.  vät  neben  bdd  kurd.  ba  (Zss.  s,  Kurd. 
Sl.  I.  S.  53)  talisch  woh  afgh.  bad  {bad-ban  gls.  väna  Segel)  balue.  gwäth 
arm.  od  (wind,  breath,  air,  heaven)  vgl.  oss.  ud  (A.  10)  Kl.  i.üd  d.  od 
Geist,  Seele  Sj.,  doch  nicht  =  üd  Gewesener  d.i.  Gespenst?  Dagegen  prs. 
veziden  spirare  Wz.  sskr.  vig  Ptt  Nr.  141   vgl.  u.  Nr.  28. 

llh.  wejas  m.  llt.  wejfch  Wind  Ith.  tcedinti  kühlen  etc.  c.  d.  presi- 
wediju  ich  kühle  mich  ire'sus  kühl ;  aslv.  rjejati  itvelv  bhm.  wäti,  tciti, 
wanouti  wehen  rss.  rjejaty  id.;  worfeln  (vgl.  Nr.  28)  ill.  tejali  lüften 
pln.  MJj'flc  wehen,  flattern;  worfeln;  dhr  rss.  vT^vjeväUj  wehen  etc.  §"  ^:aslv. 
tichrü  "Katka-^  (nach  Jlikl.  :  sskr.  viha  aer)  pln.  bhm.  wicher  m.  rss.  tichr 
ill.  magy.  vihar  (Wirbelwind)  Sturm.  Vgl.  auch  pln.  wachlowac  fächeln 
(  =  oberd.  loachehi)  tcachlarz  m.  Fächer  },:tcachac  o.  Nr.  11  ?  oder  entl.? 
tßqchac  riechen  =  aslv.  achali  öarp^aivia^ac  (nach  Mikl.  1 1  :  vonja  ocr^iq 
und  :  sskr.  an  spirare  A.  60)    pln.  weck    Geruch,  Witterung,    Spur  c.  d. 

^HJdir?    finn,  Spr.  vogul.  osliak.  tcot,  uäta  Wind  magy.  fü  spirare  m.  v.  Abll. 

^Hirm.  ans  pü  und  nicht  hhr;  dagegen  aber  vesz  Sturm,  Ungewiller;  Gefahr 

Hft.  v.  Abbl.;  vgl.  flg.  Nr.  V- 

^Hl       6  hhr  gr.  a»jut,  ar^TTj*;,  d^p  etc.;  a  Praefix  oder  mit  Digamma?  Polt. 

^H|f.  nimmt  sskr.  av  als  identische   und    zwar   ältere  Wz.  =  gr.  aF,   «Fo, 

^■ÄF>?ut  etc.  Dazu  avga  lal.  aer,  aura;  ilal.  aria  etc.  bask.  airea  Luft 
a.  d.  Rom.?  cy.  com.  atcyr  ^  =  brt.  aer,  ear  etc.  id.  alb.  ert-e  Luft,  Wind; 
erresöin  lüften.  —  Ähnlich  gr.  äe'k'ka  {ccFeXXa;  vgl.  auch  ÄLoXog?)  : 
cy.  awel  brt.  avel  Wind;  com.  awel  etc.  wealher,  autes  slorm  u.  dgl.  m. 
—  Über  §e$v  s.  Nr.  85  Anm.  6. 

Zu  Wz.  vä  gdh.  fdtli  m.  in  der  Bed.  breath;  heat  vgl.  (mit  aphaer. 
:=  aspir. /"?)  alhach  blast;  waves;  space;  obs.  athadh  blast  of  wind;  fear. 
Vll.  nicht  hhr,  wenn  auch  nur  zuf,  an  aVbrK»  ankl.  atliar,  adliar  m.  Luft; 

Kümmel,  Wolken;  nach  Pell  109  ir.  aidhear  air  :  sskr.  ägira  id.  Ankl.,  vll. 
lil  Alliem  etc.  vrw.  Ww.  s.  A.  10.  —  Armstrong  IL  v.  wind  gibt  dafür 
uch  feochan  i :  feoch  to  fade,  decay?  vgl.  o.  §"?  (eher  als  fachen  — 
hr  vrm.  gael.  fdil  in  der  Bed.  smell,  neben  aile  air;  smell;  schwerlich: 
y.  awel  etc.  s.  o.  —  hhr  vll.  gael.  oiteach  f.  breeze,  blast  etc.;  osag  f. 
id.;  wind  gdh.  osnadh  m.  id.;  sigh  (in  den  Abll.  vorwallende  Bd.)  osunn 
f.  blast;  sigh;  u.  dgl.  m.  —  cy.  chwa  f.  wind,  blast  of  wind  chicaw  f.  id. 
(Windstoß)  c.  d.  chwawio  wehen  chwad  m.  gust,  jerk.  chw  =■  goth.  Ar 
nud  oft  sr  ,•  sehr  häufig  neben  cy.  gw  =  goth.  etc.  v.  Wir  geben  hier  einige 
Miscellen,  die  mehr  oder  minder  eine  Beziehung  zu  Wz.  va  cy.  chwa  zulajjen: 
§^  cy.  chtcyth  m.  breath,  blast  of  wind  u.dgl.  cd.  u.a.  chtcylhu  to 
blow,  breathe  chwythainl  m.  respiration:  wind  brt.  clwuez  m.  souffle; 
rcf-piralion ;  vb.  clioueza  com.  hvez  breath;  blast  of  wind;  flight  (in  dieser 
Bd.  vll.  zu  cy.  ehed  f.  flight,  flying);  sweat  (s.  §*);  whelliy  to  blow  etc. 
gdh.  seid  blasen,  wehen,  allimen.    Pictet  73  stellt  irrig  cliwyth  zu  sskr,  gtas 


156  V.   27. 

souffler  und  zu  ir.  gast  vg].  Nr.  27;  ebds.  cy.  chwydd  m.  a  swelling  vb. 
chwyddo,  das  auch  mit  Wz.  vä  vrw.  scheint,  zu  sskr.  ^vayathu  enflure 
Wz.  Qti.  —  cy.  chwytli  :  chwythell  f.  a  wliistle,  das  indessen  =  brt.  cliouilel 
f.  sifflet;  flöte  vb.  c liouita  (nur  fig-.)  neben  sutel  f.  id.  vb.  suta-,  hhr  der 
glbd.  gdh.  Stamm  fead  und  mit  anderer  Erweiterung  cy.  brt.  chwyb  s.  v. 
aflivapjan. 

%'^.  cy.  chtcaith,  chwaeth  m.  savour,  taste  c.  d.  chwaedd  m.  a  laste, 
relish  brt.  c'houez,  choues  f.  odeur,  senleur  c,  d.  vb.  c'houesa;  ^  aus  s? 
dann  vrsch.  von  den  cy.  Wv»'.  und  :  sskr.  ftas:  jene  zu  sskr.  srdd  gnslare, 
delibare  (Ptt  Nr.  202;  vgl,  Pctl  I.  c).  Dazu  stellt  Fielet  1.  c.  auch  cy.  chweg 
corn.  hueg,  wheg,  week  brt.  cliovek  dulcis;  vgl.  cy.  chwaeg  f.  a  gust, 
relish;  vll.  :  ags.  svüc  odor  elc.  Gr.  Nr.  299  =  chwaeth  :  chouez  s.  o.; 
vgl.  vv.  votlis.  sutls. 

§*.  cy.  chwys  m.  Schvi^eiß  c.  d.  brt.  cViouez,  clwuezen  f.  id.  c.  d. 
corn.  huez  (s.  % ''),  ichys  id.  Wz.  sskr.  stid  sudare  Ptt  Nr.  203.  Wir  stellen 
diese  Ww.  zunächst  auf,  weil  im  brt.  cViouez  drei  Formen  vermischt  sind, 
im  corn.  huez  zwei.  Auch  im  Gdh.  vermischen  oder  mindestens  berühren 
sich  hier  zwei  Stämme  in  smüid  und  smuis;  vielleicht  auch  im  Deutschen 
ähnliche  Berührungen  Gr.  Nr.  500  :  505    (altn.  sveiti  und  sridi  etc.). 

27.  Viiifls  m.  Wind,  ctveßoq;  krim.  wintcli  id.,  ch  als  Aspira- 
tion? Massmann  hält  darinn  eine  Ent.slellung  des  Nominalivsuff.  s  möglich. 
(Gr.  3,  390.  417;  Myth.  597.  Gf.  1,  623.  Rh.  1151.  Ptt  Nr.  18.  Bf.  1,  266 
vgl.  286.) 

amhd.  wint  =  nhd.  alts.  afrs.  ags.  nnd.  nnl.  swd.  dän.  e.  wind  altn.  vindr 
nfrs.  wijn,  alle  m. 

Am  Nächsten  liegt  die  Abi.  aus  Wz.  vä,  doch  uralte;  als  pc.  auf  nt 
Gf.),  oder  :  sskr.  väfa  u.  dgl.  nasaliert  (Bf.).  Sofern  vgl.  die  Wörter  o. 
Nr.  26;  doch  zeigt  sich  auch  sskr.  vahanta  Wind  Wz.  vah  (s.  Nrr.  11.  26); 
sodann  ahd.  wanda  turbo  Gf.  1,  761  :  windan.  —  lat.  ventus.  —  cy.gwynt 
m.  Wind,  gale;  savour,  smell  (vgl. Nr.  26  ^'^  und  u.wiftern)c.(\.-^  gwynniar  m. 
wind  gwynheu,  gwynneu,  gwynnhoedd  m.  the  winds;  nn  aus  nt?  brt. 
gweiit  m.  vent  corn.  guins,  guenz  sp.  givenz  wind,  breath  gdh.  gaoth  f. 
wind;  vanily,  airiness  {Windigkeit  vgl.  Nr.  35);  durch  Lantverwirrung  auch 
noch  viele  heterogene  Bdd.  BGI.  vergleicht  sskr.  gati  f.  ilio  elc.  Wz.  gam; 
vgl.  der  Wind  geht  =  weht;  wirklich  stimmt  der  Vocal  so  wenig,  als  in 
fälh  (s.  Nr.  26)  zu  dieser  Numer,  könnte  aber  der  ältere  sein;  der  Nasal- 
auswurf wäre  gdh.  Weise.  Dazu  wol  auch  gdh.  gast  f.  in  der  Bdd.  puff, 
blast.  Armstrong  hat  ang.  obs.  fen  air,  was  dem  ang.  cy.  ffen  f.  air  ent- 
sprechen mag  ^  :  sskr.  pävana?  s.  F.  62.  —  prss.  winnen  acc.  Wetter 
magy.  tend  Wind  elc.  entl.  ? 

S".  Vrm.  vrw.  Stamm  (schwerlich  mit  Gf.  1,  629  :  aer;  eher  noch: 
gdh.  athar  s.  Nr.  26)  :  ahd.  wetar  mhd.  weter  nhd.  weiter  ags.  rceder, 
veder  altn.  redr,  redhr  (Odin  der  Vidhrir  Mylh.  603)  afrs.  nnd.  nnl.  loeder, 
weer  alls.  wedar,  weder  nfrs.  waer  ndfrs.  waaer  etc.  swd.  rader  dän. 
veir;  alle  n.;  in  den  alten  Sprr.,  auch  noch  in  nuord.  Luft,  Wind  als 
Grundbd.;  ähnlich  noch  alt.  nhd.  s.  Wd.  1541;  ib.  2262  die  alt.  nhd.  oberd. 
Form  witere  f.  —  mM.  witeren  lüften;  Welter  Averden  u.  dgl.  nhd.  wittern 
früher  ähnlich  vgl.  Wd.  2262,  jelzt  spüren;  in  Witterung  fällt  ältere  und 
neuere  Bd.  zs.,  während  tcettern  und  gewittern  :  Wetter  etc.;  nnd.  weren 
Wetter  sein  üt-ver-weren  auslüften  nnl.  onweeren  wellern  altn.  vidra 
dän.  veire   (wittern  in  alt.  Bd.)    lüften   =   swd.  vädra;   aber   viltra  dän. 


m 


V.   27.  157 

ftiTittres  =  iihd.  rerwittern  e.  witlier  (:ags,  gewidhered  Jhnsn)  d.  h.  durch 
Luft  oder  Welter  vergehn? 

§''.  tcülier  elc.  zeigt  auffallende  esot.  u.  exof.  Berührungen,  worinn 
grundversch.  Stamme  zusammen  zu  slojjen  scheinen  :  alln.  vistuz  torrefieri 
risinn  aridus,  marcidus  =  s\ved.  tisten  dün.  rissen;  alln.  visna  arescere 
=  agy.  visnjan  c.  cp. ;  swd.  visIna,  rissna  verwelken  =  dän.  tisne  e. 
schotl.  wizz-en  id.,  zunächst  vertrocknen,  wie  visnjan  und  wither,  ahd. 
icesimen  arescere,  marcescere  flrwesenet  senescit  mhd.  rerwesenen  ver- 
gehn, auch  schon  ninhd.  vertcesen;  ags.  for-visnian,  resnjan,  teosnian  etc. 
vgl.  alln.  veslaz  labcscere  resla  miseria  tesall,  reslr  etc.  miser  vgl.  vll. 
tos  Nr.  85.  b.  §.,  wovon  es  aber  nicht  unniilt.  abzuleiten  ist;  von  öscbH 
nnrd.  vsel  miser  (s.  v.  sei»)  hatten  wir  tescell  gegen  Grimms  Vrm.  1.  2. 
A.  311  ganz  verschieden.  Gr.  Nr.  513  stellt  Tisna  etc.  zu  g.  veisoii 
u.  ISr.  70.  i.  ß.  vgl.  Z.  169.  170;  aber  Gf.  1,  1063  sq.  (wesaner  mar- 
cidus =  alln.  visinn  aridus  st.  pc.  etc.)  und  bestimmter  Wd.  2165  unter 
visaii  q.  v.;  sogar  altn.  rtesa  spirare  o.  Nr.  26  kommt  vll.  zur  Sprache 
vgl.  Gr.  1.  c;  u.  Nr.  85  Anm.  2;  Smilr  4,  175  vergleicht  auch  swz.wes,  wesem 
schwb.  weser  pelzig,  ausgetrocknet  (v.  Rüben).  Gleiche  Fragen  bieten  die 
exol.  Vgll.  s.  u.,  vll.  aber  auch  Leitfäden.  Selbst  r  aus  s  vll.  in  ahd. 
irweran  confectus,  senex  u.  dgl.  m.  s.  Smllr  4,   175.  Gf.  1,  944.) 

§*.  \e\.[.  wilra  Sturm  llh.  wetra  id.;  Wetter  prss.  wydra,  var.  wydea, 
Wind  (Grünau)  aslv.  vjelril  rss.  vjelr  m.'  ill.  vetar,  viiar  pIn.  wiatr  bhm. 
icitr  m.  Wind  c.  d.  rss.  vjetrjeiy  an  der  Luft  trocknen ;  sja  leichtsinnig 
(luftig)  werden  ill.  nitriti  lüden  bhm.  wjelriii  pln.  wietrzyc  durchwehen 
lajjen ;  spüren,  wittern.  Nur  zuf.  ankl.  aslav.  {evdia)  bhm.  (Hitze)  rss.  redro 
n.  schönes  Wetter  :  ill.  redai-  heiter  etc.  vgl.  llh.  giedra  trocken  Weller?  vll. 
such  sskr.  vidlira  purus,  clarus:  vgl.  u.  Nr.  70.  Mikl.  7  (auch  :  sskr.  idh 
iirere).  —  Auffallend,  doch  nur  zuf.  nhd.  wittern  in  ähnl.  Bd.  mit  gael. 
fidir  com. guidher  cy.  gwidori  s.  Nr.  70, 

§ ''.  cy.  gwidd  dried,  wilhered ;  gwystn  id. ;  rotten  :  gwyst  m.  that  is  shrunk, 
low,  fat.  gwiddoni  to  wither,  dry  up,  dry  rot.  gwystno  id.  (s  aus  dd? 
oder  vgl.  swd.  tisina  etc.?)  corn.  guedlira  id.  aber  auch  cy.  gwywo  id. 
=  gwerif  gwenti  c.  d.  von  cy.  gtoyw  withered.  Pctt  17  gibt  ir.  fioth  se 
fletrir,  se  faner  :  sskr.  tit  dechoir  (destruere,  perdere);  bei  A.  ir.  agael. 
feoth  to  wilher,  fade  {fade  nur  zuf.  ankl.).  —  VaI.  xüetus ;  vetus;  vescus.  Über 
retus  s.  Pll  1,  108  annosus  :  troq;  ib.  230 ;  2,  305  :  sskr.  ra/sa  annus; 
ib.  446;  über  tietus  ib.  1,  120.  230.  —  llh.  wystu  inf.  wysti  (auch  von 
tcystau  involvo  s.  Nrr.  17.  18,  das  von  ferne  an  die  Bd.  verschrumpfen 
erinnert)  prt.  wytau  verwelken;  lelf.  wistu  inf.  wist  prt.  witu  id.  (pc.) 
cUs  welk.  llh.  wetuszis  m.  aller  Ochse  (vgl,  Pit  Lth.  1,  16);  bhm.  wada 
u.  wadnouti,  zwadnouti  pln.  wiednqc  verwelken  aslv.  Wz,  ff  rf  in  neu- 
^^dajem  afidpavTOi;  utf.nqti  ^a^aivecr'^ai  prisrenqti  xav^aTic,ea'^aL: 
rss,  Tjünuty  ill,  tennti  verwelken,  vergehn:  •bhm.  wanouti  wehen,  bhm. 
zwadly  pln.  uciedly  welk  wielchy  id.,  weich,  alt  (Ptt  1,  230);  wietszec 
verwesen,  tcietrzec  verwittern;  vergehn;  ohne  Zweifel  zu  §",  wie  o.  rss. 
rjelrjety  elc.  aslv.  vetüchü  TtaXaiöq  rss.  vetclüi  bhm.  wetchy  hinfällig,  bau- 
fällig, alt  pln.  wietchy  etc.  §.  o.  c.  d.  u,  a,  aslv.  otelüsati  izakaiovcr'^ai.  rss. 
vetsaly  verallen  bhm.  wjetseti  id.,  all,  gröj^er  werden  wjetsi  gröjier  c.  d,, 
wjetsiti  vergröjjern  vgl  krain,  vez-hi  ill,  vechi  gröjjer  neben  krain.  vekshi 
ill.  veksji  =  pln.  wi^.kszy  {wiekszec  vergröj,jern)  aslav.  tescysii  (:sskr. 
rah,  Vax  crescere  31ikl.  15);    M'ie  verhalten  sich  diese  Formen  (die  etwas 


158  V.    28  —  29. 

an  wielki  etc.  Nr.  45  erinnern)  zu  ob.  böhmischen?  —  rss.  tüvjetrivaty-sja 
=  pln.  wietrzec.  —  dakor.  vestedu  verwelkt  c.  d,  a.  d.  slav.?  eher  a.  d. 
Magy.;  doch  vgl.  lt.  vescus  u.  alb.  vesk  welken  veskvre  verwelkt,  erstorben; 
vU.  auch  vyieste  (§yi-}  kahl.  Ferner  alb.  ryetere  :=  lt.  velus  (tetere), 
an  vyet  {^yuT;  zsgs.  wie  etpexo^?)  verflojjenes  Jahr  ankl.,  vgl.  o.  Pott 
über  tetus.  magy.  (vgl.  vor.  Nr.)  cesi,  resz>  perire;  insanire;  putrescere 
m.  V.  Abll.  veszt  perdere  c.  d.  vezna  mager  c.  d. 

Diese  Miscellen  deuten  theihveise  auf  eine  einfache  vokalisch  ausl.  Wz, 
zurück,  führen  aber  zum  Theil  vll.  auf  ganz  verschiedene  Stämme,  wadnouti, 
wiednac  etc.  gehn  wol  trotz  des  Unterschieds  in  den  poln.  Formen  aus 
von  bhm.  pln.  wada  f.  Vitium  bhm.  wadny  gebrechlich,  mangelhaft  waditi 
aslv.  xaT)]yoi>£lv,  reprehendere  bhm.  schaden;  hindern  pln.  wadzic  id.; 
verunreinigen ;  beide  refl.  sich  zanken  bhm.  wäda  asl.  svada  pln.  zwada 
f.  Zank;   u.  s.  m.  vgl.  u.  Nr.  79  Anm.  6;  dhr  magy.  täd  Anklage. 

28.  dls- Viifttlijan  (worfeln) zerstreuen,  Xvii\xdv.  vintlil-tükaiiro 
f.  Worfschaufel,  mxvov.  (Gr.  2,  240.  413.  3,  417.) 

Vrm.  von  Yiiifls;  doch  vergleichen  wir  auch  angrenzende  Ww. 
anderes  Stammes;  Bf.  2,  221  vergleicht  sogar  lat.  dividere  (vgl.  Ptt  1,  185. 
2,  276);  man  könnte  u.  a.  an  vindan  und  vitlioiiy  auch  an  sskr. 
m^ana  ventilabrum  denken.  Gr.  2,  413  vermuthet  ein  von  tinds  ver- 
schiedenes Sbst.  vintlis. 

ahd.  tcinta,  winda  f.  flabrum,  ventilabrum  =  wintwanta  Gf.  1,  762: 
winden  vgl.  wantalön  (wantalot  ib.  764)  ventilare  neben  winlön  id.  1.  c. 
626  vgl.  760.  mhd.  winde  f.  (unbelegt)  und  vb.  winden  Z.  651  vgl.  an  den 
wint  werfen  :  ags.  mndvian  =  e.  winnow  craven  winder.  Vgl.  u.  a, 
ahd.  wintworfa  Wurfschaufel  =  ags.  vindsvingle,  vindscoße  alln.  vinds- 
knpla;  altn.  vinsa  ventilare,  worfeln. 

cy.  gwynlyll  m.  a  fan  to  M'innow  withal  gwyntio  to  ventilate  brl. 
gwenta  vanner,  venler  (die  Brilonen  werfen  dabei  das  Getreide,  ohne  Worfel, 
von  oben  in  die  Luft)  corn.  guinzal  fan.  gdh.  guite  f.  sieve,  band- winnow; 
ohne  n,  wie  häufig,  doch  vll.  nicht  unmittelbar  hhr.  —  lat.  tentilare  c.  d.  vgl. 
frz.  venter  etc.  —  Uh.  wetiti  rss.  tjejaty  pln.  wiac  ventilare  s.  Nr.  26. 

§".  ^Einfacherer  Stamm  :  ahd.  wanna  f.  vannus,  ventilabrum  mhd. 
wanne  f.  id.  ahd.  wannon  ventilare  =  mhd.  nnl.  wannen,  ags.  fann  e. 
fan  nach  Gr.  3,  417  vrm.  von  lt.  vannus  frz.  van?  Damit  doch  wol  id., 
wie  z.  B.  nhd.  Futterschwinge  weit.  Futterkorb  schlechthin  bd.,  ahd.  wanna 
f.  sporla,  palarann«.?  nnd.  wanne  nnl.  (auch  esthn.)  wan  u.  viel  dgl.  vgl. 
B.  17  u.  Celt.  Nr.  319.  Dazu  ahd.  wennen,  vll.  einmal  hvennen  vibrare 
Gf.  4,  1227  sq.?  Oder  ist  die  Grndbd.  ganz  versch.,  etwa  gewundener, 
geflochtener  Korb?  vgl.  die  Vgll.  Nr.  18. 

29.  Vintrus  m.  Winter,  ^eifxihvj  Jahr,  irog  bei  Zeitrechnungen, 
wie  ja  häufig  die  Namen  der  Jahreszeiten  und  namentlich  im  Alln.  der 
Winter.  (Myth.  718  sq.  Gf.  1,  630.  Rh.  1152.) 

ahd.  alls.  wintar  mnhd.  nnd.  nnl.  ags.  afrs.  dän.  swd.  e.  winter  alln. 
vetr  {vidharr?  s.  Myth.  719)  ndfrs.  wonter,  wunter  alle  m.  und  mit  der 
teuuis,  doch  auch  mhd.  winder.  (zig.  wendo  vrm.  entl.) 

Vll.  urspr.  die  Jahreszeit  der  Winde?  vgl.  u.  a.  alln.  Vindldni^ 
Vindsvulr,  Veirs  Vater  Myth.  719.  Dem  widerspricht  zwar  bei  einem 
vrm.  so  alten  Worte  wenig  der  Unterschied  der  dent.  Lautstufe;  aber  eben 
dieses  Aller  läj^t  uns  an  alle  Einheit  mit  dem  gemeinsamen  Stamme  der 
urverw.  Sprr.  denken,   unter  welchen  die  keltischen  mehrfach  am  Nächsten 


V.   30.  159 

ftehn.  In  diesem  Falle  wäre  n  durch  /  ans  m  enlslanden.  Zu  beliebiger 
Vgl.  oder  Sclieidung  vgl.  u.  a.:  (auch  Pft  1,  141.  Bf.  2,  192)  sskr.  hima 
kalt;  Frost,  Schnee  =  znd.  ziina;  prs.  (2-?n)  Kälte;  s^kr.  Aewjon/a  Winter 
=  zend.  zyäo  {zianin^  pehlv.  zemestan  prs.  zimestun  kurd.  zerestan 
(savestan  Kipr.)  bulbnss.  zislan  afgh.  zuniy  {zhnmy)  oss.  simeg,  svmok 
Kl.  d.  znniäk  I.  ziimag,  zimüg  Sj.  arm.  ihitcn,  {hmerhn  alb.  dimer  (auch 
schlechtes  Weller  bd. :  d  wol,  wie  öfters  in  iranischen  Sprachen,  aus  z  ent- 
standen;  Mol  sicher  nicht  mit  prs.  lumistän  Winter  vw. :)  gr.  x^oov, 
^el^a,  yei^(i)v  lat.  fiiems,  liibermis  (rom.  hirei\  iuterno  etc.)  Ith.  ziema 
lelt.  feema  aslv.  blim.  rss.  ill.  pln.  zima  f.  (anch  Kulte)  gdh.  gamh,  geam- 
radli ,  gelmhre,  geifreadh  m.  vb.  geamhraich  (wintern)  cy.  gauaf  m. 
(bisw.  Jahr)  vb.  ganafu  corn.  gtcaf,  gnäc  brt.  goanv,  goof,  gcan,  gouian 
m.  vb.  gonari  etc.;  goanven  f.  engelure;  gtriender  (gou-)  m.  Kühle, 
Frische.  —  r  zeigen  die  arm.,  alb.,  gdh.  Formen  (u.  die  lat.  Abll.).  Pictel  66 
stellt  ir.  geimhrUh  =  sskr.  hirmulu  (sie!)  saison  froide;  wol  vgl.  sskr. 
rtu  =  ir.  rith  saison  etc.,  auch  für  gdh.  samh,  samh-radh  Sommer,  aber 
nach  Pott  in  Hall.  Liz.   1840  Erg.  Nr.  42  :  gdh.  Iräth  Jahreszeit. 

30.  TInnaii  st.  vaiiii,  Tuniiiin,  viiiiiians  leiden,  ■ndcry^^vv^ 
bSvväa^ai.  ^aviiinait  id.  viiiiio  f.  viniia  f.  vuiis  f.  Leiden, 
nd^ri^a  etc.  (Gr.  Nr.  376.  Gf.   1,  875.  Rh.   1151.  Wd.  2199.) 

St.  Zww.  mit  einigen  Abll.  :  ahd.  winnan  laborare,  decertare,  defen- 
dere,  jurgare,  ejulare,  freneticum  esse  mhd.  winnen  ungf.  id.,  in  heftiger 
Bewegung  sein,  handelnd  oder  leidend  nnd.  iinl.  winnen  früher  wie  mhd.; 
jetzt  bes.  gewinnen,  überwinden;  ältere  Bdd.  noch  in  Zss.;  hier,  wie  schon 
im  Ahd.  berühren  sich  mehrere  Zusammensetzungen  mit  denen  von  winden. 
^B^ls.  winnan  laborare,  certare,  assequi  ags.  vinnan  laborare,  et  morbo 
^Hp=  pati,  niti,  certare  u.  dgl.  afrs.  slrl.  s\vd.  winna  erlangen,  gewin- 
nen =  nfrs.  winnen;  altn.  tinna  laborare,  oblinere  e.  win  gewinnen, 
siegen;  auch  stehlen  vgl.  altn.  htinn  für  hrinska  furari?  scholl,  win  auch 
abgehn  können;  gelangen;  wohnen  vgl.  g''.  dän.  vinde  gewinnen  vind 
laegge  sich  in,  um  Etwas  bemühen :  altn.  "-tiinna  f.  opus  swd.  vin  Mühe, 
Fleiji  c.  d.  hels.  rinn  Kraft  vinna  vermögen;  altn.  rinningr  m.  victoria; 
possibilitas  tinnlng  f.  victoria,  lucrum  dän.  tindskihelig  betriebsam,  ahd. 
winna  jurgium.  alt.  nhd.  auwinnen!  Inlerj.  s.  Gr.  3,  294*;  vgl.  weiter. 
winne  und  weh,  wenn  versch.  von  windeweh.  mhd.  oberd.  winnig  wüthend,  toll 
vgl.  ob.  Ww,  amhd.  ahd.  gawinnan  (suchen  etc.)  =  mnhd.  gewinnen  alls. 

I^iwinnan  »gs.  gevinnan  Btfrs.  gewinn a;  nnd.  win,  winst  =  Gewinn  n.dg\. 
m.  ahd.  widarwinno  =  ags.  tidliervinna,  gevinna  inimicus. 
I  §*.  ^^r^^'-  ^o^-  ^'enn  Verruca,  struma  nnd.  wen,  wenbulen  Hautkno- 
Bn  der  Kühe  afrs.  (Rh.  1133)  nnd.  e.  tcen  Geschwulst  u.dgl.  Exot.  Vgll.  s.  u. 
I  §''.  Die  exot.  Vgl.  lajien  Vrwschaft  vermuthen  (anders  Gr.  Nr.  115  vgl. 
Ia.  266.  304)  mit  ahd.  suein  Gf.  6,  881;  sueinbarn  proles  mascula  altn. 
steinn  puer,  famulus  dän.  stend  swd.  sten  e.  swain  id.  ags.  svän  id., 
bubulcus  nnd.  swein,  swen  Schweinhirte  (aber  swin  Schwein}.  Oder  sollte 
suein  eig.  sweigari,  stceigcere,  Schwaiger  bubulcus  sein  und  zshangen  mit  ahd. 
-  sueiga  pascuuum  etc.  mhd.  siceige,  sweie  oberd.  schwaig  ags.  Stegen,  stein 
(Gf.  6,  861)?  Daß  im  Nordischen  auch  die  Bd.  Junker  vorkommt  und 
altn.  Steinn  Jarls  Sohn  ist,  stört  als  besondre  BegrilTsenlvvickelung  nicht; 
größere  Schwierigkeiten  aber  bietet  die  Form.    Vgl.  auch  Polt  1,  215. 

§^  Ebenfalls  exot.  Vgll.  berühren  folgenden  Stamm,  der  auch  bei 
Nrr.  37 — 8  zur  Frage  kommt,  von  Gf.  1,  872  zu  lat.  mauere,  von  Bf.  1,  297 


160  V.   30. 

zu  sskr.  vas  (gls.  cl.  9  rasnämi)  gestellt  wird  :  amhd.  wonen  =  nhd. 
wonen  alts.  wunön,  wonön  und.  wanen  ag-s.  runian  (bewohnen)  e.  won 
(o,  oo)  afrs.  wona  :  wonir,  wunre  Knecht  Rl).  1158  vgl,  u.  kelt.  Ww. 
gl.  Bd.  und  altn.  renja  gewöhnen  ;  Gewöhnung  mos  von  ranr  suetus  (vgl. 
u.  Nr.  35);  so  auch  a  mit  Uml.  in  e  in  mel  reren  d.  Sprr.) ,  wie  alts. 
wenian   ahd.  gewennan  mhd.  swz.  werten  assuefacere  etc.  vgl.  Gr.   1,  79. 

sskr.  tan  vieldeutige  Wz.  vgl.  u.  a.  Bf.  1,  335,  wo  die  Bdd.  dienen, 
helfen,  verlangen,  kaufen,  tödten,  tönen,  lieben  zsgeslellt  sind.  arm.  tanel 
to  drive  out,  back;  pursue;  surmount,  conquer;  combat,  atlack.  %'^.  arm. 
van-kh,  vaner  pl.  Wohnung,  Wohnungen  jeder  Art  hhr?  —  vll.  auch 
magy.  fcf«  sein,  sich  befinden  estlin.  on  est  etc.  gr.  bvlvvt^t  redpl.  nütze. 
aivv^ai  nehme.  Bf.  ■ —  llh.  winninge  f.  Gewinn,  Vortheil;  enll.?  • — 

In  den  kelt.  Sprr.  stellen  wir  Vieles  zs.,  was  vll.  zu  trennen  ist,  dann 
aber  um  so  mehr  zur  Unterscheidung  bes.  der  ob.  d.  Ww.  beiträgt;  die 
Bedd.  kreuzen  sich  in  gleicher  Weise,  cy.  gvyn  (y  lang)  n.  any  troublous 
passion  or  motion  of  mind,  anger,  fury;  a  violent  pain,  an  ache,  a  smart 
c.  d.  gwynio,  gicynegu  to  smart,  ache  etc.  gwyneg  f.  a  throb,  spasm, 
stitcb,  rheumatism.  brt.  gm  m.  chagrin,  tristesse;  adj.  oppose,  contraire 
c.  d.  vb.  gina  se  turmenter,  chagriner  etc.  gwentr  etc.  s.  Nr.  18.  gdh. 
guin  to  cause  a  sudden  pain,  wound,  sting,  prick;  sbst.  scharfer  Schmerz 
iibh.,  sting,  dart,  wound,  trouble  c.  d.  u.  a.  guineach  sharp,  eager  etc.; 
wounding  etc.;  sbst.  m.  arrow,  dart,  weapon  gunta  (pc.  vgl.  Nr.  31) 
wounded,  pained;  prepared ;  sbst.  m.  skilful,  prying  man,  man  of  expe- 
rience  (erinnert  in  dieser  Bd.  an  c^.  gtcnn  novi  etc.)  gonta  wounded  etc.; 
auch  behext  von  gon,  goin  =  guin  und  bezaubern;  sbst.  Zauber  c.  d. — 
Vll.  hhr,  wie  guineach,  gunn  gun,  niusket  cy.  gion,  (w  lang  =  ü)  gwnn  m.  =  e. 
gun  a.  d.  Kelt.?  vgl.  Gl.  m.  v.  gunna.  —  cy.  gwynafog  =  gtranafog  angry, 
peevish  enthält  die  zwei  in  diesen  Stämmen  auftretenden  Hauptvocale.  Vrm. 
ältestes  a  in  cy.  gwanu  (zunächst  :  sskr.  van  ferire)  to  prick,  pierce,  stab, 
fix,  stick,  thrust  in  gicän  m.  a  prick,  stab  u.  s.  v.;  gwnio  to  sew;  gtcanlu 
to  sever,  thrust  hhr?  oder  t\x  Nr.  18?  corn.  gwan  sting,  goad.  brt. 
gwana  serrer,  mortifier,  affliger,  gener,  chätier  etc.  c.  d.;  in  d.  Bedeutung 
affaiblir  zu  Nr.  35 ,  und  verm.  von  unsrem  Stamme  zu  scheiden.  Vll. 
schliefet  sich  hier  an  cy.  gwenyn  brt.  gicenan  vann.  gwinen,  gtceren  (pl.) 
Biene,  wenn  nicht  zu  dem  räthselhaflen  Stamme  des  d.  W.  geh.  —  So 
auch  vll.  §*  cy.  gwenan  f.  =  nnd.  wen\  brt.  gwenaen,  gwenanen,  gwen- 
naen  f.  verrue,  poireau;  gwinoen  f.  Thränenfistel;  Idir?  —  Doch  mögen  sich 
noch  anderarlige  Vgll.  und  Abll.  finden.  —  Den  gdh.  Stamm  guin,  gon  stellt 
Pictet  66  zu  sskr.  Iian  ferire,  Bopp  Gl.  zu  sskr.  cun  findere  (vgl.  Wzz. 
can,  can,  han). 

cy.  gwnna  («c  lang  =  «)  to  make,  do,  execute;  und  viele  Zww.  gleichen 
Stammes  und  Sinnes,  corn.  wyny  to  make  use  of,  do  gin  to  make  cy.  gwneud  etc. 
to  do;  perform  :  corn.  wonys,  gonys  ackern;  wohnen;  brt.  gonid,  gounid  pc. 
gounezet  ackerbauen  (laborer,  culliver);  gewinnen,  siegen;  sbst.  m.  Gewinn, 
Sieg,  Vortheil  c.  d.  u.  a.  gonidek  (gou-)  m.  Gewinner;  Sieger;  Arbeiter 
corn.  gonesek  (w-)  workman,  servant;  vrm.  id.  mit  gonythik  husbandman, 
farmer.  Hier  schliejit  sich  an  $^  cy.  gweinidog  m.  servant,  minister  gweini, 
gweinyddu  to  serve,  minister  c.  d.  Für  die  Bd.  gewinnen  die  besondere, 
vrm.  aphärierte  cy.  Form  ynnil  vb.  u.  sbst.  m.  Gewinn.  ^Idir  cy,  ynni  m. 
strength,  vigour,  courage,  liveliness.  —  %'  Zu  corn.  wonys  vgl.  die  Bdd.  des 
Stammes  liauan  q.  v.:  vgl.  aber  auch  noch  corn.  toonnen  to  larry,  stay. 


V.   31.  161 

gael.  fan  (dessen  f  geg-en  gu  im  Ob.  niclil  nolhvvendig,  wenn  auch  viel- 
leicht, radikalen  Untersciiied  bejjründet)  iil.  \  lo  stop,  wait,  remain,  endiire, 
continue  c.  d. ;  fanluinn  f.  an  abiding-,  lasting,  continning- ;  fanlalach  lasling 
etc.  cy.  anneddu  lo  dwell,  live  in;  wol  zsgs.  und  niclit  hlir;  gwaneg 
form,  fashion  vgl.  brt.  gwan  m.  laille,  stalure;  blir? 

läpp,  wintar  Sieger  wol  nicht  entl.  vgl.  wilnet  siegen  :  esthn.  woilrna 
0.  Nr.   10;  dann  nicht  hhr. 

31.  Tuiids  wund  Mrc.  12,  4.  gaviiiidon,  ^avoiulon  ver- 
wunden, Tpar/LiaTt^etr.  viiiidufni  f.  Wunde,  uacrrt^.  (Gr.  Nr.  383. 
4,  623.  Gf.  1,"  896.  Rh.   11G2.  Bf.  1,  48  sq.) 

ahd.  (in  Zss.)  mhd.  wunt  ■■=■  alts.  nhd.  wund  mnl.  viont.  —  vb.  ter- 
wunden  ahd.  wuntön  mhd.  nd.  wunden  afrs.  icimdia,  undia  nfrs.  wuwnjen 
nnl.  wonden  ags.  vundian  e.  wound.  —  sbst.  f.  ahd.  wunia,  wunda  = 
mnhd.  saterl.  nnd.  dän.  wunde  afrs.  wunde,  unde,  und  nfrs.  wmcne  alts. 
wunda  ags.  vund  altn.  und  e.  wound. 

AulVallend  scheint  wenigstens  afrs.  won,  wan  in  einigen  Zss.  Ver- 
letzung zu  bedeuten;  vgl.  tconyare,  wanfeUe,  wonspreke  Rh.  1158.  Die 
dort  erwähnte  Bed.  des  ags.  van,  von  lividus,  pallidus;  fuscus,  ater  (sonst^ 
imperfectus,  deficiens  s.  Nr.  35)  erinnern  an  cy.  gwynn  brt.  gwnn  (s.  Nr.  37) 
in  den  Bdd.  lividus,  paliidus-,  freilich  zunächst  albus  im  Gegensatze  zu  ater, 
das  jedoch  nur  abgel.  Bd.  des  ags.  W.  ist.  Indessen  gehören  jene  d.  Ww. 
vrm.  alle  zu  Nr.  35..  — 

Grimm  vermuthet  viiiids  :  viiidaii;    ähnlich    faj^it  es  Ziemann  668 

(umgewendet  von  der  Haut,  scheint  aber  wiederum  Öffnung  als  Grndbd. 
lunehmen,  vgl.  mhd.  wun  Fischloch  im  Eise. 
Die  exot.  VgU.  führen  auf  mancherlei  Wege.  Zunächst  scheint  Yiiiids 
rlicipialbildung  aus  viiinan  q.  v.,  wie  ebds.  gdh.  gunla.  —  lett.  wäts 
unde  (Gf.  Bf.)  isoliert?  aus  wanlas'?  —  Vgl.  IT.  die  denom.  Zww.  sskr. 
iii(.  (unbelegl)  verwunden,  tödten  1.  pers.  vuntayumi,  dazu  gr.  ovxdv, 
ovra^eiv  verwunden  c.  d. ;  auch  corei'kTq  Wunde?  —  VII.  gdh.  gaod  lo 
wound,  blemisch  :  viiiid  =  gaotli  :  vinds  q.  v.  ?  gaoth  selbst  bed, 
auch  a  slitch,  shooling  pain,  —  brt.  gwentr  etc.  s.  v.  vindan.  —  arm. 
rnas  c.  d.  vb.  vnasel  bed.  Unrecht  und  Beschädigung  jeder  Art,  doch 
gerade  nicht  Wunde;  vll.  von  vanel  vor.  Nr.,  wie  viniiaii  :  vund»? 
§".  Bf.  vermuthet  in  sskr.  tut  (s.  o.)  des  Cerebrals  wegen  urspr.  r, 
wodurch  sich  folgender  Stamm  anschließen  könnte,  den  wir  jedoch  bis  jetzt 
völlig  trennen  :  sskr.  vrana  Wunde  ^  =  kurd.  brln  ferita  brindär  ferito. 
Ith.  ronä  Wunde  =  ill.  ranna  pIn.  (auch  Einschnitt  im  Baume)    aslv.  rss. 

||m.  (auch  ictus  übh.)  rana  f.  Dazu  u.  a.  Ith.  suröniU  ill.  ranniti  bhm. 
mniti  rss.  ranity  pln.  ranic  verwunden  (, :  lett.  rünit  esihn.  runama  castrie- 
pi,  nach  Ptt.  kurd.  F.  grundvrsch.  von  Ith.  romiti  lett.  rämit  id.,  dagegen 
n.  :  pln.  rznqc,  rzezav  schneiden,  obgleich  diesem  Ith.  reiu  entspreche; 
vgl.  vv.  vritS;  ruiia.  Pln.  rana  erinnert  vll.  nur  zuf.  an  Ith.  rencziu, 
ffsti  Holz  kerben.  Hlir  vll.  noch  Ith.  randas  Narbe;  esth.  werme  Wunde, 
Strieme  eher  :  werri  Blut.  Vll.  unverw.  der  slav.  Stamm  vred  Schaden, 
Verletzung.  Wohin  sskr.  vrlra  zend  vh'ethra  Feind?  Petermann  stellt 
vrana  :  arm.  ver  Wunde,  Geschwür,  Schwiele,  das  eher  an  varix, 
Werre  etc.  erinnert.  Noch  weniger  mag  alb.  verra  Loch,  Kluft  {varr 
Grab)  hierher  gehören.  Das  Dakor.  hat  rana  f.  Wunde  a.  d.  Sl.;  dagegen 
vranä,  vrenä  f.  Loch;  dem.  vrüni[a  f.  Thor,  an  slav.  vrata  etc.  (Nr.  59) 
erinnernd. 

11 


162  V.   32  —  33. 

§^.  lal.  r-ulnus  kann  =  sskr.  varnas  =  mann  sein;  na,  nu  pc. 
Suffix,  wie  ta  in  viinds,  gunta?  Doch  vgl.  vll.  gr.  ovlr,  Narbe,  wenn 
nicht  ^=  Geheules  :  jon.  ovltlv  =  vyiaiveLv  Bf.  1.  c.  Schwerlich  :  e'Axot; 
vgl.  Bf.  2,  315.  Auirallenrl  klingen  an  :  (vgl.  auch  Nr.  84  Anin.  b)  com. 
woli,  guli  brt.  gouli  ni.  Wunde  cy.  gweh  m.  o  wound,  bruise,  hurt,  sore-, 
gewisse  Geldstrafe  gweliaw  to  wound  (lo  lay  open  vll.  nur  aus  Hiicksicht 
auf  den  Stamm  gwel  sehen  etc.  angegeben)  c.  d.  gwelyd  m.  (opening), 
wound,  gash.  Vrm.  hhr  gdh.  fuil  f.  (g.  fola)  blood,  bloodshed;  göre;  vgl, 
eXxo??  und  logisch  o.  esthn.  tcerme.  Dagegen  brt.  gwelaouen  vann.  gwe- 
leouen,  gweneclwuen  f.  sang-sue  =  cy.  «/e/,  gele,  geleu,  gelen  f.  gdh. 
gealadh  m.  neben  deala  m.  =  llh.  dSle  gr.  ßd'eXla  vgl.  Bf.  1,  575; 
Nemnich  v.  liirudo,  wo  noch  viele  vrw.  und  ankl.  W.  —  Viell.  zuf.  klingen 
an  :  prs.  teluneh  piaga  =  vulnus.  pln.  wylot  in.  durchgehende  Wunde; 
scheint  zsge.  —  alb.  rlU  schneiden.  — •  Schwerlich  gdh.  fuil  :  ahd.  wahigir 
blulgierig  von  amhd.  dan.  wal  ags.  tat  alfn.  ralr  caedes  elc,  woher  u.  a. 
nhd.  Walstatt;  vgl.  u.  a.  o.  Nr.  44  :  Wylh.  389.  Z.  603—6.  Wd.  1640. 
Ist  die  Grndbd,  Kie(\erlage,  so  dürfte  cy.  gwäl  f.  Lager  der  Menschen  und 
Thiere  c,  d.  verglichen  werden;  vgl.  Nr.  48  §=  vgl.  v.  qval.  Hhr  auch 
(vgl.  wuoljan,  wühlen  etc.)  ags.  tot  ahd.  wnolo  peslis,  clades?  Exot.  vgl. 
u.  a.  gdh.  gail  f.  in  d.  Bd.  slaughter,  bloodshed  s.  u.  Nr.  45.  VII.  pln. 
walczyc  kämpfen  bhm.  walciti  id.  von  bhm.  pln.  walka  Kampf:  Abll.  von 
ical  Andrang:  bhm.  wületi  wälzen;  kämpfen  bhm.  pU).  walecny  kriegerisch, 
tapfer;  s.  d.  Vgll.  u.  Nr.  45.  48.  Wenigstens  nicht  unmittelbar  wal  zu 
dem  llh.  lelt.  Teufel  welnas,  weis,  wenn  er  auch  nach  Mylh.  814  eig.  Todes- 
gott bedeutet. 

32.  Vau  wehe!  Zuss.  s.  0.;  Gr.  3,  607,  weniger  1,  93,  unter- 
scheidet das  adv.  vaja  (-merjait  blasphemare)  :  lat.  t-e-cors  etc.  (Gr.  1, 
93.  3,  292.  607.  Gf.  1,  632.  Hh.  1121.) 

amnhd.  we  alts.  we  ags.  vea,  vä  e.  woe  scholt.  wae  swd.  ve  dän.  v(b 
nnl.  nnd.  wee  (alln.  vd  s.  v.  vadl);  alts.  wah  afrs.  nnl.  wach.  Abll.  u.a. 
swd.  voja  sig  jammern ;  nnd.  wetern  winseln.  Grimm  stellt  auch  e.  wail  hhr, 
das  kelt.  u.  slav.  Vrww.  findet,  ahd.  wewa  f.  icewo  m.  wetler.  wewe  pl. 
ags.  tiäta  das  Weh;  vgl.  cy.  gwaew,  gwayw  m.  pang,  pain,  spasm  etc.; 
auch  Speer;  esthn.  waiw  finn.  waiwa  läpp,  waja  etc.  magy.  baj  Qual, 
Mühe  c.  d.  aber  auch  magy.  fiij  schmerzen  vgl.  I\  37.  —  gr.  oval.  lat. 
vae  (sp.  Zss.  wie  mit.  vaevenire  s.  Gl.  m.);  it.  guai  vrm.  a.  d.  D.  ill.  vaj, 
cy.  brt.  corn.  gwae;  brt.  auch  giva,  gwaz  vgl.  cy.  gwaedd  f.  cry,  shoul 
vb.  gwaeddi.  oss.  voyl  cou  vu!  u.  s.  m.  Interjj. 

33.  Valnei!  wenn  doch!  u<pelov\  (Gr.  3,  183.  303.  4,  78.  1, 
93,  1).  Ders.  in  Wien.  Jbb.  Bd.  46.) 

ei  relativ?  vai-n-ei?  Zshang  mit  vai  ist  wahrscheinlich  (vgl.  u.  a. 
läpp,  wajpe  utinam  :  waja  Nr.  32);  Grimm  vergleicht  die  mhd.  Intei-j. 
wan,  we  wan  etc.;  auch  das  klagende  ahd.  iceing  mhd.  weng,  wench, 
vgl.  folg.  Nr.  Für  die  Unterscheidung  eines  vierfachen  mhd.  wan  s.  bes. 
Gr.  3,  183*;  eines  derselben  erscheint  sowol  im  Nnd.  als  in  dem  antik 
hd.  Sylvischen  in  Macugnaga  mit  m  anl.  man  (ma)  s.  A,  Schott  die  Deut- 
schen am  M.    Rosa  S.  8.    Vgl.  auch  I.  1. 

Vergleichungen  mit  schon  esoterisch  so  unklaren  Partikeln  sind  immer 
misslich.  Mit  (ahd.)  mhd.  wan  praeter,  nisi  vll.  id.  cy.  oni  if  not,  unless 
onid,  ond  id.,  except,  auch  Fragepart,  wie  nicht,  not;  onide,  onitte  if  uot,j 
olherwise  onis   if  not,  unless;   be  not,  will  not.    Nach  Richards  aus  os 


V.   34  —  35.  163 

ni  etc.;  aber  os,  o's  if  wird  schon  angegeben  als  zsgs.  aus  o  from,  out 
(Ducb  il,  he)  -|~  ys  Iruly;  is,  existelli,  halli,  beiiig.  - —  Grimm  erinnert 
auch  an  die  finn.  Part,  icai,  tcain,  waitien;  vgl.  esthn.  wai  oder  ivaid  aber, 
nur,  sondern   u.  s.  m. 

31.  Vaiiiaiis  elend,  raXa/Troipog  Rom.  7, 24;  von  Grimm  für  unsicher 
erklärt,  er  vermuthet  vaiita^is;  bei  Gf.  ^aiiis;  von  Massmann  und  LG. 
in  vainalis  verändert,  wozu  bes.  die  folg.  Vgll.  (Gr.  Nr.  119.  2,  290. 
4,  78.  1,  93.  Gf.  1,  889.  VVd.  1081.  Lütcke  in  Hagens  BrI.  Jbb.  1839.  3,  54.) 

ahd.  tceinac  deplorandus,  miser;  daher  teenag  elc.  miser,  egenus; 
vilis  c.  d.  schon  ahd.  (bei  Willeram)  in  die  Bd.  unvollkommen,  klein  über- 
'  gehend;  mhd.  wenic,  icinig  elc.  wie  ahd.  und  =  nhd.  (bair.  auch  klein  bd.) 
iceniff  well,  wink  nnd.  nnl.  weinig.  Eine  einfachere  Form  scheint  erhalten 
in  scholt.  wee  litlle  iveeis  smallest.  Vrw.  scheint  vai  und  nach  Grimm 
qvaiiioit  q.  v.  nebst  Zubehör;  nach  Lütcke  ^aiis  s.  d.  flg.  Nr.  Wie 
weinen  :  winsen,  winseln,  so  wenig  :  mhd.  wenzic,  weimig,  wintzig  etc. 
nhd.  tcinzig  weit,  wunzig  cf.  Wd.  1.  c,  wo  auch  mit  Gf.  das  in  vor.  Nr. 
erwähnte  tceng  zugezogen  wird. 

eslhn.  waine,  waene  arm,  elend;  waisus  Armuth;  vgl.  waiwa  o.  Nr.  32. 
Gf  vergleicht  auch  wehh-emb  minus  etc.  von  wühhä  finn.  wähä  adv.  wenig; 
dazu  u.  a.  eslhn.  wäeli  wenig,  armselig,  schwach,  kläglich  weidi  wenig 
weike  klein.  —  Bf.  2,  52  stellt  wenag  :  sskr.  una  (deminutus,  minus, 
debilis  s.  BGI.  u.  Gr.  cril.  258)  und  lal.  wn- de- viginli  {-.nnus?)  s.  folg, 
Nr.;  sodann  gr.  evvtq  cf.  1,  125  und  gdh.  fann.  Wir  wollen  diesen  gdh. 
Slamm  in  der  folg.  Nr.  abhandeln,  darum  nicht  minder  ihn  von  einem  eso- 
terisch geschiedenen,  aber  exoterisch  d.  h.  ursprünglich  wol  identischen 
{s;aiiii  unterscheidend;  das  in  beiden  Stummen  eintretende  i  ist  wohl  nicht 
identisch  mit  dem  in  den  deutschen  Wörtern. 

^l  35.  Tans  mangelnd,  Xei-Ttov:,  bei  Zahlww.  weniger;  van  visan 
wilen,  'Kei'JTSiv,  va-Tepelv;  Mangel  haben,  i^r-raa^at,-  vanana  gataujan 
vereiteln,  a'^exelv.  vaninasjsiis  m.  Mangel,  varepriua.  vaiiains 
f.  id.,  riTTr,u.a.  (Gr.  Nr.  569.  Gf.   1,  854.  Rh.   1158.  Ptt.' Nr.  220".) 

ahd.  wan  deficiens,  deminutus,  imperfeclus  wan  wisan  deesse;  tcana 
in  Zss.;  wani  f.  imminulio  wanön  diminuerc  mhd.  wanen  id.,  diminiii  u.dgl. 
wan  wie  ahd.  und  in  Zss.  nnd.  clev.  icün  albern;  sonst  nnd.  nhd.  (nur  selten) 
wän  in  Zss.  Mangel,  Unvollkommenheit  bd.,  wie  z.  B.  nnd.  wänschäpen  = 
ihd.  wanschaffen,  nhd.  tcdn-witz,  -sinn;  ebenso  alts.  ags.  dän.  tan  afrs. 
n,  ^con  e.  bes.  scholt.  wan.  Aujjerdem  vgl.  u.  a.  alts.  wan  deficiens, 
sens  wanod  diminutio  afrs.  wania,  wonia  sich  verringern,  abnehmen; 
1^1.  auch  wonelsa  bei  Rh.  alln.  vanr  vanus,  expers,  inops  vrsch.  v.  vanr 
suelus  0.  Nr.  30  %"  ?  van  n.  defectus  vana  imminuere;  castrare;  (auch 
solere  Nr.  30);  u.  s.  v.  ags.  van  defectus;  pallidus,  ater  =  e.  wan;  ags. 
vannan  pallescere  vana,  vona  defectus,  deficiens  vansjan  deficere  vanian, 
vonian  id.;  minuere,  demere  e.  to  wane,  wain  abnehmen,  verfallen  elc. 
wane  abnehmender  Mond,  wie  mhd.  wan;  alln.  vanta  deesse  mig  vantar 
deest  mihi;  amisi  e.  want  Mangel,  Nolh;  mangeln,  bedürfen,  wünschen; 
denominalio  ?  eher  hhr,  als  zu  swd.  vänta  elc.  s.  folg.  Nr.  ?  Doch  s.  dort 
cy.  chwant  elc.  Auch  hier  zeigt  sich  hv  in  dem  vrm.  fast  identischen 
Stamme  ags.  Iitan  calamitas  hvanung  deficientia  hvon  minus,  paululum 
hvcene  paulo   s.  Gf.  1,  854. 

Grimm  vermuthet  in  vans,  wie  in  nhd.  Wahn,  „Verneinung  des  dun- 

11* 


i 


164  V.  36. 

kein  Urbegriffs,"  und  vereinigt  unter  Nr.  569  vinja  (Wonne  und  Weide) 
q.  V.,  ahrl.  winl  etc.,   vaiis,  vens,  {ua»v«inaBi<ls)   Wonne,  wohnen. 

sskr.  van  in  d.  Bd.  verlangen;  urspr.  mangeln,  bedürfen  ?  cf.  e.  want ; 
üna,  s.  vor.  Nr.,  stimml  viel  melir  zu  dem  ob.  Gbr.  von  vans.  prs.  venek 
vacuus  vU.  von  arab.  lenä  ein  Wenig,  small  quanlity.  arm.  nnayn  emply; 
vain,  useless  m.  v.  Abll.,  darum  avoI  niclit  aus  lat.  inanis  vgl.  A.  60. 
lat.  vänus  cf.  dagegen  Plt.  1,  273  v-äno  Wz.  vas;  Bf.  1,  262  :  Wz. 
vä,  aber  2,  52  :  Wz.  van.  A.  d.  Rom.  entl.  bask.  banoqui  vainemenl 
banoqueria  vanite. 

Für  die  kell.  Vgll.  s.  auch  vor.  Nr.    Wir  scheiden: 

a.  gdh.  170«»  scarce,  scanly,  rare,  few:  lillle,  small;  difficull;  sbsl. 
poverly,  scarcily  (auch  a  jug;  a  fort)  ganndar  scarce,  rare;  sbst.  scarcity; 
hunger  gainne  comp.  sprl.  v.  gann  und  sbsf.  f.  scarcity,  fewness,  want, 
poverty,  famine.  ainnis  f.  paupertas,  inopia  adj.  =  ainniseacli  poor, 
destitule,  needy,  abject  etc.  annahm,  ainneamk  rare,  scarce;  curious, 
valuable,  beide  letztere  Bdd.  von  der  Seltenheit  hergenommen  cf.  ainmic 
(-</)  seldom,  rare,  scarce.  —  annag  m.  evil,  anger,  displeasure  vrm.  hhr 
und  nicht  :  A,  6.  (cy.  angen  m,  necessity,  need,  want,  poverty.)  Durch 
die  Tenuis  zunächst  trennt  sich  von  gann  das  ziemlich  nahe  stehende  sskr, 
kana  tenuis,  exilis,  parvus  (:  gr.  ii&vöq  etc.). 

I1.  gdh.  fann  weak,  faint  (zuf.  ankl.),  languid  c.  d.;  nach  Fielet  54  : 
sskr.  vanda  estropie,  emascule,  impolenl.  Dazu  u.  a.  fainne  languor  etc. 
faoin  week,  enipty,  vain  etc.  cf.  /Ion  obs.  small,  few;  cid;  daher  fionach 
{n,  nn)  alt,  alterthümhch.  Identisch  scheint  fionn,  finn  in  d.  Bd.  lillle, 
small.  Das  auch  in  den  Zss.  sichlbare  Wirrsal  der  Bedd.  dieses  Wortes 
bezeugt  Zusammenschmelzung  heterogener  Stämme,  denen  wir  zum  Theile 
noch  begegnen  werden;  zur  Übersicht  hier  die  Bedd.  :  white  (=  cy. 
gwynn  etc.),  pale;  bright,  fair;  sincere,  cerlain,  sure  (fion  m.  bisw.  trulh); 
known;  prudent;  vb.  bisw.  to  look;  behold  (s.  u.  Nr.  70);  gew.  to  skin, 
flay  (ganz  anderen  Stammes);  sbst.  milk  (:  white  cf.  bainne  id.  :  6a» 
Avhite  u.  dgl.  ?);  dhr  vll.  cow.  —  cy.  gwann  =  gdh  fann;  corn.  gwan 
weak  brt.  gwan  faible;  malingre;  vain,  inutile,  vague;  infirme  gwana 
affaiblir  (in  and.  Bedd.  s.  Nr.  30)  cy.  gwanhau,  gwannychu  schwach  sein 
oder  machen  cy.  brt.  gwander  Schwäche. 

Die  Trennung  der  gdh.  Stämme  gann  u.  fann  beider  aus  van  (kelt.  nn  : 
n  begründet  keine  Trennung)  mag  nur  esoterisch  und  relativ  jung  sein, 
deshalb  auch  eine  scharfe  Theilung  beider  unter  Nrr.  34-5  (sofern  diese 
Eines  Stammes  sind)  nicht  ralhsam.  In  a)  scheint  die  Bd.  des  Mangels  : 
vaiis  vorzuherrschen;  in  b)  erinnert  wol  am  Meisten  fion  (Stammvocal  i  ?), 
am  Wenigsten  faoin  an  wenag,  vaiiiahs  etc. 

eslhn.  wanna  schlecht;  all;  finn.  wanha  alt  magy.  ven  id.  c.  d.  vdnda 
siech  vänyadt  decrepitus  vanyiga  vills  läpp,  wank  Krankheit  hhr  ?  Die 
übrigen  finn.  Sprr.  haben  entspr.  Wörter.  Sollten  die  litu  -  slavischen  Sprr. 
dieses  Stammes  entbehren? 

36.  Vens  f.  Erwartung,  Hoffnung,  iX'Kiq.  venjan  erwarten, 
hoffen,  Trpoo-^oxeZv,  IX-irL^eiv.  savenjan  meinen,  vnoXa^ßdveiv. 
faiiravenjaii  vorher  hoffen,  Tc^oeX-Ki^etv.  usvena  hoffend,  äneX- 
m^wvj  —  vairthan  verhoffen,  dnelni^av,  Luc.  6,  35.  Eph.  4,  19.  nach 
LG.;  sonst  immer  als  desiderans  =  ahd.  urwäni  ags.  orvena  altn.  örvcennA 
örvona  genommen.  uitvenijt:go  adv.  unerwartet,  plötzlich,  alcpviSlGx;.- 
(Gr.  Nr.  569.  4,  624**    Gf.  1,  857.  Rh.  1133-5.  Wd.  178.  463.) 


V.   36.  165 

tcän  alul.  n.  opinio;  spes  mhd.  m.  id.  nach  Z.  auch  Traum  und  wie  nhd. 
(Mfl/m);  nhd.  argicoltn  aus  arciciin;  vbb.  u.  a.  ahd.  wänjan  mnhd.  wcenen. 
sylv.  winnjo  spero  (*  nicht  aus  glh.  i,  sd.  vrni.  aus  hd.  Vm\.  e).  afrs.  wen 
Meinung,  Wahn  vb.  tcena;  tceninge  id.,  Vermulhung,  Glaube  wenecli 
erwarlend,  lioH'end;  nfrs.  wenn  =  afrs.  wen;  alts.  ican  opinio,  expeclalio 
vb.  wünian  ag-s.  ven  opinio,  spes  venan,  rcenan  existimare  renigealeas 
hoffnungslos  alln.  van,  von  f.  fiducia,  spes  vona,  sperare  vcena  id.;  insi- 
nuilare,  diffidere  e.  to  ween  meinen,  wähnen;  tcant  s.  vor.  Nr.  alln.  swd. 
rxnla  diin.  rente  warten,  erwarten,  hoffen  vb.  denom.  ?  :  altn.  f.  expecta- 
lio.  —  Noch  in  alter  Bd.  westerw.  awens  unvermulhet. 

Wd.  fiijjt  wän  als  Schein  cf.  ahd.  mih  ne  Iriege  der  wän  =  ni  fallor; 
eher  passl  Wd.  U.  c.  nihil,  nach  weine  nach  Anschein.  Vll.  ist  sowol  die 
Meinung  schleciilhin,  wie  die  irrige  —  obsclion  letztere  :  tanus  etc.  -— 
erst  abgel.  Bd.,  Grundbd.  aber  die  des  Mangels  :  vaii^,  woraus  die  Bdd. 
des  Erwartens,  Hoffens,  Wünschens,  weshalb  auch  e.  want  vll.  hhr.  Die 
Vieldeutigkeit  der  Wz.  ran  (vn)  ist  in  den  indog.  Sprr.  übh.  nicht  geringer, 
als  im  Sanskrit;  häufig  lajjen  sich  die  logischen  Verbindungen  auffinden, 
nur  sondere  man  mehr  und  minder  nahe  Stehendes. 

§".  i  hhr  amhd.  nnd.  swanen    nhd.  schwanen  (für  den  impers.  Aus- 
druck cf.   es  däucht,  dünkt);    anders    Schmeller    und  Schmillhenner  s.  Wd. 
974  c.  eilt,  und  Mylh.  398  (:  Schwan  ahd.  suan  und  Wz.  svan  tönen  etc.). 
§''.  Nicht  hhr  nhd.  enoähnen  aus  ahd.  gitcuhanan,  giwänan  von  dem 
st.  Zw.  ahd.  giwahan   mhd.  gewahen  eingedenken,  erwähnen    cf.  nnd.  nnl. 
gewag  n.    Erinnerung,   Meldung    etc.    vgl.  Wd.   1299.    Ptt.  1,  268.  :  sskr. 
^^V'z.  va^    desiderare,  optare;   va^a  \Ville  etc.;  aber  nach  BVGr.  S.  126  : 
^Hkr.  rac  lat.  roc  etc. 

^■r  §■=.  Vrw.  scheint  — •  doch  vgl.  u.  die  exot.  VgU.  und  gdb.  fun  etc. 
^Bf.  37  —  :  amhd,  wun-sc  nhd.  nnd.  wünsch  altn.  ösk  etc.  vgl.  die  Per- 
^sbnificalionen  in  Myth.,  wo  u.  a.  131  der  ags.  Heros  Vüscfrea.  vb.  ahd. 
wunskan  mnhd.  wünschen  (altnhd.  auch  toiindschen)  ags.  vyscan  mit  lan- 
gem »/;  auch  riscan  e.  wish  nnl.  wenschen  altn.  öska  dän.  önske  swd. 
önska;  sonderbar  mnd.  anskynge  f.  Wunsch  Br.  Wb.  Gr.  2,  278  fragt,  ob 
wuns-c  oder  wun-sc?  cf.  373  über  altn.  a;ska  Juventus;  Myth.  126.  131. 
mit  Wd.  2296  stellt  Wonne  (s.  folg.  Nr.)  am  Nächsien.  Gf.  1,  905  denkt 
an  sskr.  vav,  doch  eher  an  tag  (s.o.  §'').  Pott  Nr.  123  und  Bf.  1,  17: 
sskr.  vänch,  vänx  wünschen  aus  d.  glbd.  vdch,  väx,  =  evxofxai,  dem- 
nach nicht  hhr,  Pictet  14  stellt  sskr.  täncha  desir  zu  dem  glbd.  cy.  gwanc 
I.u.  §*),  wozu  irrig  corn.  wha7is  s.u.  g*^,  Vrm.  entl.  bhm.  winssowati  (Swk.) 
II.  winswwac  wünschen,  glückwünschen.  Zu  hipp,  waino  Wunsch  wainolel 
ünschen  vgl.  Mehreres  in  Nrr.  32-5  und  Grimm  in  Höfers  Zlschr.  I.  1  S.  44  ff. 
Die  kell.  Ww,  lauten  (doch  vgl.  gdh.  f'an  manere,  exspectare  o.  Nr.  30; 
vll.  auch  foinich  petere,  inlerrogare)  mit  cy.  brt.  chw  an,  das  =  ags.  hv 
in  vor.  Nr.  sein  kann,  doch  nach  dem  gdh,  sa  =  sva  (vll.  durch  sgua) 
hier  aus  sv,  vgl.  o.  §"  ?  Auch  cy.  gw  =  v  s,  S^  cy.  (angeblich)  chwdn 
m.  Impulse,  tendency  chwannog  desirous,  covelous;  apt,  forwardly  inclined 
chwannogi  to  grow  greedy,  to  become  ambitious  chwennych  to  lust  for, 
desire  c.  d.    Erweiterte  Stämme: 

§'\  cy  chwant  m.  desire,  lust,  list,  longing,  appelite  c.  d.  chwanlu, 
-  a  to  lust,  covet  corn.  whans  desire  brt.  clioanl  m.  desir,  souhait,  envie, 
volonte  c.  d,  vb.  clioantaal  desirer  etc,  gdh,  sannt,  saint  m.  inclination, 
desire,    carnal   incl.,    greed,    covelousness,   ambition    c.    d.    vb,   sanntaich, 


166  V.   37. 

santaigh  to  covet  etc.  Vgl.  e.  loant.  Fielet  53  :  sskr.  Qan^d  desir,  wozu 
%"  lautlich  bejjer  passt. 

§^  cy,  gwangc  tu.  gwang  f.  greediness,  voracily  e.  d.  gwangcio  lo 
eat  greedily.  ^  lihr  vll.  alln.  srängr  famelicus,  jejiinus;  gravidus  alid. 
svangar  =  mhd.  diin.  swanger  (nihd.  auch  swaiigel,  geswanger)  nlid. 
schwanger  nnl.  ztranger  vom  Gelüste  der  Schwangeren  ?  Gr.  Nr.  416 
stellt  es  als  deses,  concussus  zu  sclncingen;  dazu  ags.  svongor  (svangor) 
desidiosus  ^  =  svancor  gracilis  =  dan.  sciing  (bes.  vom  Getreide)  uhd. 
schtcank  etc.  ?  Vgl.  noch  Wd.  1695.  Gf.  6,  887. 

37.  iin-Tcaaiaiids  pc.  betrübt,  dSr^f-iovoJV.  i  hhr  Tiiiinila 
Maunsn.  G.  min.  S.  388.  (Gr.  Nr.  569.  3,  501.  1,  343;  Mytii.  126.  131. 
Gf.  1,  883.  Wd.  2087.) 

Nach  Gr.  1,  86  id.  mit  vinja  q.  v.  ahd.  wunnia  (st.  wunia  ?  Gr. 
3,  501),  icunna,  icunnl  f^  wxinno  m.  mhd.  wünne,  wunne  f.  nhd.  wonne 
f.  alts.  wunnea  (e,  i)  ags.  vgn,  rynne;  y  :  viiija  ?  Gr.  1,  343.  cf. 
^,Wonne  u.  Weide;  sich  an  E.  weiden'^''  ?  aber  auch  n.  vine  etc.,  übh. 
wechselnden  Vocal  (a,  u,  i);  alts.  wonodsam  delectabilis  (Gr.  1,  236)  zu 
wonön  nianere  (Nr.  30)  ?  altn.  itna  sw.  acquiescere,  vergnügt  sein  vgl. 
tinna  gönnen  etc.  A,  66;  unan,  unun  f.  unadr  m,   deliciae,  Behagen. 

$\  Pott  stellt  Nr.  220"  unter  Wz.  van  verlangen  (lieben  Bf.  1,  335), 
woher  u.  a.  sskr.  tanitä  adamata  i.  e.  uxor,  auch  u.  a.  ahd.  wunna,  wini, 
unnan  (g-önnen)  mit  u  =  va  trotz  ansts  {gunsl).  — ■  cf.  Bf.  1,  335  — 
alln.  yndi  jucundilas  s.  A,  66;  sodonn  lal.  vemislus  (:  alln.  tcenslr  Gr. 
Mlh.  XXV)  :  Venus  u.  renm  als  Begünstigung  und  erfülltes  Begehren; 
Weiteres  s.  v.  c|vino.  • —  Wir  stellen  hier  mit  Verweisung  auf  die  exot. 
Vgll.  noch  eine  Anzahl  deutscher  Wörter  zusammen,  (he,  obwol  durch  den 
Stammvocal,  wie  durch  die  Bedeutung  einigermaj.5en  unterschieden,  dennoch 
zu  jener  vielsinnigen  Wz.  rn  und  bes.  nahe  an  vorliegende  Nr.  sich  zu 
stellen  scheinen: 

§^  ahd.  alts.  wini  m.  winja  f.  sodalis,  amicus,  dileclus  mhd.  wine 
m.  f.  id.;  Gatte  c.  d.  nhd.  win,  wein  in  zsgs.  Eigg.  wie  Traut-,  Eber-, 
Bälde -M^em,-  Verwechselung  mit  Wein  mag  zur  unorg.  Verlängerung  mit- 
gewirkt haben;  afrs.  winne  ndfrs.  wenn  (auch  Gönner)  ags.  tine  altn.  vinr 
(auch  fidus)  m.  mna  f.  swd.  rün  m.  f.  dän.  ten  (f.  reninde)  Freund 
s.u.  a.  Gr.  3,  333.  Gf.  1,  867  sq.  Vrm.  hhr  und  nicht  zu  Nr.  30  scholl. 
winsome  cheerful-Iooking,  gay,  agreeable,  prelty,  winning  (cf.  gewinnendes 
Äussere,  zu  Nr.  30).  —  Gr.  2,  483  vermuthet  glh.  vinjis  amicus. 

§".  alts.  tcänum  (auch  a,  o  =  u)  —  bei  Gr.  Mylh.  XXV  wänumo 
als  Superlativ  —  scheinend,  glänzend  wänami  Glanz,  Schein,  bei  Wd.  178 
zunächst  zu  wän  Schein  s.  vor.  Nr.;  ferner  :  altn.  veenn  speciosus,  pulcer; 
sperandus,  bonae  spei,  haabefuld  bei  Biörn  (:  rana  sperare)  swd.  (mit 
langem  «)  dän.  v(Bn  hold,  schön.  Gr.  Mylh.  413  hält  auch  alln.  Vanir 
hyp.  dazu;  Weigand  faßt  auch  das  ob.  vcenstr  als  Superlativ,  vgl.  o.  Nr.  5 
über  auksztas  und  avguslm. 

Exot.  Vgll.  s.  0.  §";  ferner  gdh.  funn,  fonn  m.,  worinn  mehrerlei 
Stämme  zsfliegen;  Bdd.  a.  pleasure,  delight  =  Wonne  :  b.  desire,  longing; 
carnal  inclination  vgl.  die  Ww.  in  d.  vor.  Nr.  nam.  icun-sc  und  gean  etc. 
A.  66;  Leo  gibt  aber  auch  die  Form  f'odhin  für  diese  Bd.  und  vergleicht 
vods  s.  u.  Nr.  69.  ?  c.  air,  lune,  music,  strain;  vll.  aus  a  entwickelt? 
noch  cf.  sskr.  van  (gvan  etc.)  tönen;  nicht  aber  (pown-  d.  land,  earth, 
a  piain;   woi   nur   zuf.  an   lal.  fundus  ankl.;    eher   kann   brt.  gounid  etc. 


UM 


V.   38.  167 

Nr.  30  vnv,  jiein.  Dhr  ii.  a.  foinneamh  genteel,  handsome,  porlly,  elegant 
(.f.  cy.  gtcymp  fem.  ywemp  fair,  beautifiil,  comely,  neal,  dessen  m  durch 
p  aus  n  entstanden  scheint;  nach  Pctt  59  :  sskr.  vdma  beau  (cf.  winistar 
elc.  0.  Kr.  18  §)  vgl.  auch  u.  gwynn  etc.,  wozu  gwymp  vrm.  zunächst. 
Gegen  fvnn  a,  :  Wz.  van  sprechen  vrm.  nur  scheinbar  :  cy.  ffynnu  to 
prosper,  mit  andrer  Grndbd.  vgl.  u.  a.  ffynnus  aboudant  =  brt.  fovnn, 
whr  fovnder  abondance  etc.;  auch  mit  a  cy.  ffanwgl,  ff'annugl  =  ffxjnniant 
m.  prosperily,  success;  sodann  e.  fnn  Lustigkeit,  das  —  wenn  hhr  geh.  — 
in  Sclioftland  oder  Irland  enll.  sein  könnte.  Dagegen  funn  :  cy.  gwynaelh 
\n.  felicity,  bliss  giryneitlm  to  beatify;  consecrate  gtvynfyd  m.  blessedniss, 
happiness  gwynfydu  to  envy  :  brt.  gicenridik  heureux  sbst.  m.  (pl. 
gicentidieii)  Glücklicher  c.  d.  Wir  reihen  ferner  mit  Beziehung  auf  §"'"= 
an  :  cy.  gtcenyd  m.  =  gwynaelh  c.  d.;  gtcenydu  to  render  blissful 
gwenydd  m.  mirth  c.  d.  gtcenyddu  to  assent;  cf.  gwen  f.  a  smile  gicenawl 
sniiling;  pleasing;  bland;  cy.  brt.  Gwener  =  Venus  entl.  ?  („that  confers 
happiness")  kommt  in  einigen  Verbindungen  vor;  neben  cy.  seren  (Stern) 
gwener  Morgenslern  steht  gwenddydd  {dydd  dies)  f.  id.  und  gwenno  f. 
Abendstern,  vrsch.  von  brt.  gicenno  s.  o.  Nr.  18  §",  oder  wirklich  von 
seiner  Wandelbarkeit  benamt  und  nicht  hhr  ?  An  die  dort  ferner  zsgestell- 
ten  Ww.  scheint  sich  auch  anzuschlie|.jen  brt.  gwen  pliant,  liant,  flexible, 
maniable,  souple;  adroit,  induslrieux;  insinuant  (wiederum  :  nord.  vcen  cy. 
gwenawl  etc.);  ingenieux,  rusc,  docile  c.  d.  sbst.  gwender,  gwended  m.  in 
allen  diesen  ßdd.,  vrsch.  von  gwender  (e  :  e)  m.  blancheur  von  gwenn 
ei|i,  dessen  Verww.  sich  wiederum  ganz  an  unsere  Numer  schliej'oen, 
wol  e.  white  (s.  v.  liveiSs)  durch  die  bes.  ältere  und  mundartliche 
'ebenbed.  schön,  artig  von  der  Farbe  als  Grundbed.  ausgeht,  hier  wol 
iigekehrt;  vgl.  cy.  gwynn  weiij;  schön,  angenehm,  wünschensvverlh  com. 
wyn,  gwyn,  sptr  guidn  weijj;  schön;  glücklich;  in  letzlerer  Bd.  vll.  zu 
trennen  cf.  o.  cy.  gwynaelh  etc.;  ebenso  gdh.  fionn  s.  o.  Nr,  35,  das 
zugleich  auch,  wie  brt.  gwen,  prudent  bedeutet  (doch  vgl.  u.  Nr.  70); 
dhr  u.  a.  ßnne  f.  whiteness;  fairness;  pulcra  (andere  Bdd.  s.  Nr.  70); 
vrm.  auch  ir.  fionnalta  well  washed  =  gael.  finealla  tidy;  line  (zuf.  ankl.  ?); 
well- dressed,  elegant;  brave;  cf.  auch  o.  foinneamh.  Auch  mit  ai  vrm. 
hhr  cy.  gwain,  gwaint  smart,  neal;  brisk,  lively.  —  Aus  dem  Iheils  gesun- 
den, Iheils  kranken  31ancherlei  bes.  der  gadh.  Ww.  hier  und  in  Nr.  70 
scheidet  der  Genügsame  mit  Hülfe  des  viel  klareren  cymrischen  Bruder- 
amms  gewiss  einige  hhr  gehörige  mit  Sicherheit  aus.  —  Noch  erwähnen 
ir  einige  räthselhafle  Wörter: 

S**.  brt.  gwenn  f.  germe;  race,  exlraclion,  espece,  engeance;  vrm.  : 
h.  jßne  f.  Iribe,  clan,  nalion,  family,  kindred;  soldier;  m.  v.  Abll.  u.  a. 
eadh  m.  id.  fineur  stock,  lineage  ßneadach  danish,  clansman;  in  der 
'ed.  wise  vrm.  :  Nr.  70  und  nicht  etwa  wie  civilis  {citil  elc.)  :  citis. 
Gehören  diese  Ww.  hhr,  indem  bei  der  Genojjeuschaft  und  Iratpia  die 
Bd.  der  Freundschaft  u.  dgl.  zu  Grunde  läge  V  Schwerlich  umgekehrt  bei 
ahd.  wini  etc.,  wo  denn  etwa  auch  esthn.  wend  gen.  wenna  Bruder 
anklänge;  lelt.  ginla  Familie  und  prss.  ginnins  Freunde  c.  d.  schwerlich 
hhr;  s.  folg.  Nr.  und  v.  kiini.  Demnach  wiederum  im  Litu -Slavischen 
keine  Vrww.;  der  Stamm  von  Wolgeruch  gehört  nicht  hierher.  —  eslhn. 
ön  Glück  hhr  ?  s.  A.  66. 

38.  Viiija  f.  Weide,    Futter,  vouii.    Tinjaif'ritlias   m.  Big.  s. 
Gr.   3,  483    (Quittung).    Der   Gothenkönig   lk¥iiiitliarius    erinnert  an 


168  V.   39. 

die  ihm  verfeindeten  Wenden.  (Gr.  Nr.  569;  Mylh.  781;  RA.  521. 
Gf.   1,  882.) 

ahd.  winit  depascit  etc.  winne  pastum.  (mhd.  win  m.  Pacht  etc.  zu 
Nr.  30).    Ferneres  s.  in  d.  vor.  Nr. 

Ith.  ganyti,  ginli  Vieh  w^eiden,  hüten  c.  d.  hat  vU.  ganz  fremde 
Grundbed.;  der  Anlaut  stimmt  nicht  mehr  und  minder,  als  in  prss.  ginnins  : 
wini  s.  die  vor.  Nr.  %'^.  —  i  hhr  cy.  gwaen  n.  piain  course;  meadow 
gwaun  f.  meadow  gweun  -  dir  m.  meadow  -  land  gtceun  -  blu  pl.  collon- 
grass  brt.  geün,  ieün  f.  marecage;  vll.  vrw.  mit  gtcagren  etc.  s.  Nr.  3, 
indem  der  gutt.  Stammauslaiit  erweicht  wäre  ?  Eine  Vrwschaft  mit  vaj^'j^s 
q.  V.  scheint  noch  weniger  annehmbar.  Von  allen  diesen  \Vw.  vrm.  vrsch. 
eslhn.  warn  Anger,  freier  Platz  im  Dorfe;  zuf.  ankl.  an  mit.  venu  (aus  lat. 
renn  Ader,  Gang  ?)  platea,  via ;  dem.  renula,  renella  frz.  venelle;  cf.  Gl.  m.  h.  v. 

39.  Topjait  rufen,  (poivtlv;  zurufen,  TXQoqcpavtlv.  atvopjan 
herbeirufen,  (pavelv,  -jt^oqcpoovelv.  ulVopJaii  (ubuli-  Luc.  18,  38 
s.  I.  15)  ausrufen,  dvafoovelvy  ßoäv  etc.  (Gf.  1,780.  Rh.  1135. Bf.  2,61.) 

ahd.  wuofan  st.,  wuofjan  plorare  =  mhd.  wäfen  st.  (wehklagen) 
wuofen  st.  Z.  669  wüef'en  sw.  (wehklagen,  weinen);  darneben  ein  Stamm 
wuochrzen  etc.  schreien  vll.  nd.  ?  Schwerlich  :  rocare;  eher  :  mhd.  woch! 
Interj.  des  Unwillens,  ahd.  waf,  wuof  m.  luctus,  llelus  =  mhd.  wuof  m. 
alts.  toöp  ags.  xöp  neben  hreop  altn.  op  (clamor);  ospa  clamare  =  ags. 
rcepan;  vepan  st.  plorare  neben  Iweopan  id.  =  alts.  wöpan  st.,  wöpjan; 
afrs.  wepa  {iverpth  Rh.  1.  c.  wol  zuf.  :  Ith.  tcerpti  Aveinen)  schreien  == 
slrl.  tcapia  e.  tchoop  (:  hveopan);  tceep  klagen;  weinen  :  tröpfeln,  feucht 
sein  (oder  in  Jlzt.  Bdd.  zu  trennen  ?) 

Die  exot.  Vgll.  leiten  uns  noch  zur  Anreihung  mehrerer  d.  Worl- 
stämme  s.  sq.;  der  Leser  suche  die  Fäden  der  verschlungenen  Vgll.,  spinne 
sie  weiter  oder  schneide  sie  ab  und  knüpfe  neue  an;  oder  verzichte  mit 
uns  auf  die  gewöhnliche  übersichtliche  Anordnung. 

Bf.  1.  c.  vergleicht  gr.  anvoo,  titivg)  und  legt  mit  Gf.  zu  Grunde  sskr. 
hve  rufen,  dessen  Causativ  liväpay  lauten  müste;  hhr  vll.  arm.  vep  dis- 
course,  history.  gr.  STroq  gew.  :  sskr.  vac  lat.  voc,  das  sich  durch  hvac  : 
hve  Bf.  2,  62  weiter  an  Obiges  schloße.  Auf  vocalisch  ausl.  Wz.  deutet 
vll.  ags.  töm  clamor,  sonitus  altn.  ömr  sonus,  fragor;  vgl.  die  Personifica- 
tionen  ags.  Vöma  altn.  Omi  Myth.  131  sq.  188.  707.  836.,  wo  sowol 
Tods,  loatan,  Wuotan,  als  wehen  (valaii)  verglichen  werden;  vgl. 
auch  u.  Nr.  68.  Vocalisch  ausl.  VV^z.  zeigt  sich  u.  a.  auch  in  aslv.  Tüiti 
cf>G)velv  pln.  wyc  bhm.  wyti  heulen.  Zu  unserer  Nr.  zunächst  ill.  rap  m. 
Ruf  vapiti  schreien  aslav,  viJpijq,  viipiti  xpd^uv  viipfy  n^avyri  Mkl.  rss. 
voplju,  Top'iju  inf.  vopüy,  vop'ijüly  (doch  m^oI  grundvrsch.  von  dem  glbd. 
vozopity)  schreien,  wehklagen,  winseln  c.  d.  roply  m.  Klaggeschrei;  Ith. 
wapgti  reden,  plappern  c.  cps.  vrsch.  von  weblenti  undeutlich  reden, 
„blabbern."  Vgl.  zu  einem  von  beiden  u.  nhd.  waffeln  etc.  —  gdh.  faobh 
to  shout,  cry,  aloud;  vll.  ganz  versch.  von  sbsl.  f.  spoil,  booty,  conquest, 
spolia,  cadaver  c.  d.  cf.  o.  Nr.  24  nnd  B.  52;  dagegen  vrm.  id.  mit  eubh 
vb.  id.  sbst.  a  cry,  proclamation;  und  weiter  mit  eigh  vb.  sbst.  (auch  a 
loud  lament)  id.  Analogien  dieser  gdh.  Lautverwirrung  häufig;  wir  führten 
diesen  Stamm  auch  bei  aulajoii  A.  70  auf,  da  f  auch  unorg.  anlauten 
kann.    cy.  gubain  lo  howl,  moan  vll.  nicht  hhr;  cf.  v.  liSufaii. 

S*.  nhd.  (weiter,  etc.)  loaffeJn  undeutlich  reden,  plappern,  scheint  sich 
(nach  logischer  Analogie  der  lith,  Ww.  ?)    an  den  ob.  hd.  Stamm  waf  u. 


V.   39.  169 

somit  an  vopjaii  anzuschliej^en.  Wacliler  leitet  es  von  meissn.  waffe 
„ahd.  wiph"  Gesicht,  cf.  u.  cy.  gwep  etc.  Fulda  gibt  waffen  heulen;  das 
Maul  hängen  (zugleich  an  YO|>Jan,  die  an  icaffe  u.  die  folg.  Vgll.  sich 
anschlie|iend;  cf.  maulen  :  Maul  v.  iniiljaii  u.  dgl.  ni.)  :  waffe  Lippe 
(cf.  u.  cy.  gweß  etc.),  aperlum,  bei  Rüdiger  offne  Wunde  =  wafe  Pict,, 
der  wafflen  f.  bucca,  rictus  hat  s.  Frisch  2,  414  vgl.  bair.  schwäb. 
Jülich -berg.  waffel  grojjes  Maul  etc.  s.  u.  a.  Smilr  und  Westerw.  Id.  — 
Zunächst  erinnert  iraffeln  an  ags.  vaflan  blalerare  (Gf.  1,  788);  demnach 
scheint  das  Wort  nd.,  obschon  ich  es  bis  jetzt  nicht  im  Nd.  kenne;  ist 
dagegen  ff  hd.,  so  vgl.  vll.  swd.  räp  m.  Laffe  täpa  läppisch  sein,  das 
wieder  von  vopjaii  fern  ab  führt.  Stalder  unterscheidet  swz.  tcäff'elen 
lallen  (=  icaffehi  o.)  von  waffeln  schlingen  pejor. ;  vgl.  auch  swz.  waffliny 
m.  Maulschelle.    An  waffe,  waffel  schliej^t  sich,  wie  es  scheint: 

^^.  cy.  gwep  m.  face;  beak  gwp  m.  beak  gdh.  gob  gen.  guib  m.  beak; 
snoul;  Schwalzmaul;  Geschwätzigkeit  mit  v.  Abll.  u.  a.  gobair  m.  Schwätzer 
e.  gabbler;  goban  m.  dem.  Schnäbelchen,-  Schwalzmaul;  muffle;  external 
hinderance  to  speech  cf.  waffeln  u.  vll.  Ifh.  weblenti;  der  selbe  Stamm 
auch  gab  gen.  gaibh;  gabair  etc.  Deutsche  und  romanische  Vgll.  s.  u. 
Im  Com.  Brt,  fehlt  gwep;  doch  scheint  daher  geleilet  gwiber,  giber  m. 
(=  frz.)  goupille  (Slift;  gew.  falsch  von  lat.  copula  abgl.);  esse,  Eisen- 
haken an  der  Achse;  wenn  nicht  zu  gwlp  o.  Nr.  23  gehörig. 

§".  Dagegen  vll.  gwep,  gob  (Schwälzerei)  :  brt.  goäp  m.  Spott  c.  d. 
goapaat  spollen;  betrügen;  vgl.  alln.  swd.  gabb  n.  Spott  vb.  gabba  ^  : 
mhd.  gampf  m.  listiger  Trug,  das  doch  wol  nicht  aus  jüd.  ganfen  stehlen 
hbr.  2^^  'i  daher  vrm.  auch  pfülz.  id.,  indessen  auch  frnk.  gäufen,  vll. 
im  VW.  Für  den  Nasal  finden  sich  viele  amhd.  Analogien;  vll.  vgl.  zunächst 
Gampilun  neben  Gabilun,  das  Thier  in  Gawans  Wapen  im  Parcival,  aus 
dem  Stamme  gab,  gweb  etc.,  der  in  den  keif.  Sprr.  viele  Thiernamen 
erzeugt,  wie  cy.  gwipia  m.  sparrow-hawk  etc. 

§**.  Vrm.  aus  %^  gwep  cf.  bes.  tcaffe  Lippe  §*  :  cy,  gwefl  f.  lip, 
blabber-lip  gwefus,  gweus  f.  lip  c.  d.  =  brt.  gweiiz,  gern  vann.  gwez  f. 

§**.  An  gdh.  gob,  gab  schliejjen  sich  folg.  d.  und  rom.  Ww.  an,  die 
entweder  aus  dem  Kellischen  entlehnt  sind,  oder  die  gdh.  Ww.  in  der  Bed. 
des  Schwalzens  von  der  Bd.  Schnabel  =  cy.  gwep  und  zugleich  von  den 
deutschen  mit  w  anl.  Ww.  trennen.    Vgl.  e.  (sussex.  etc.  schott.)  gab  Mund; 

I (Schwatzerei,  eiller  Worltluji  gabble  schwatzen;  lärmen  c.  d.  norf.  gobble 
|>oisy  talk  norf.  northe.  gob  mouth,  bes.  open  or  wide  scholl,  gab,  gabble 
moulh;  lalk;  chat;  vb,  sprechen,  schwatzen  c.  d.;  dazu  viele  andre  Ww, 
im  E,  und  seinen  Diall.;  etwa  auch  gihber  u.  jabber  ?  Armslr.  gibt  auch 
holl.  gabberen  schwatzen;  ebenso  3Ienage,  der  auch  auf  brt.  goap  o.  §" 
zurückgeht  und  it.  gabbare  schwatzen;  spollen,  beirügen  afrz.  gaber 
schwatzen  vergleicht.  Dazu  swd.  gabberi  Spoll,  Spotigelächter.  e.  gobble 
auch  =  gobbet  verschlingen  :  frz.  gober  gierig  verschlingen,  das  aus  gobe, 
cupa  etc.  noch  unzureichend  erklärt  ist;  einfachste  Form  e.  gob  =  gobbet 
sbsl.  Bij^;  Bij,)chen  (small  quanlily);  Haufen.  Mit  gab  vergleicht  Smllr  2,  8 
auch  mhd.  gewen  Rachen  (=  kewen,  Kiefern)  :  mhd.  bair.  geiien  hiare 
(wodurch  sich  noch  viele  Wörter  anschliejien  vgl.  §*);  vgl.  auch  swz. 
gaw  m.  Maulvoll,  vrsch.  von  ganf  Hohlhand,  Handvoll;  indessen  stellt  Smllr 
vrm.  gab  und  gewen  zu  nah  an  einander.  Weiler  führende  Anknüpfungen  an 
gab,  gob  etc.  s.  u.  a.  in  Potts  Rec.  m.  Cell,  in  Hall.  Ltz.  1840  Erg.  Nr.  41, 
Wir  geben  hier  überall  nur  Bruchslücke  zur  Anregung  weiterer  Forschung. 


170  V.    40. 

§'.  An  e.  gab  Mund  efc.  (§^)  schlie|Jt  sich  wiederum  ein  ganzer 
Worlstamm,  schwerlich  nur  scheinbar,  an  :  dän.  gab  n.  apertum,  bes.  Mund 
cf.  waffe  §";  Mündung-,  Loch;  gäbe  gaffen;  klaffen  (olTen  stehen);  gähnen 
c.  cpss.  Wahrscheinlich  sind  hier,  wie  in  nlid.  gaffen  zwei  Slamme  con- 
fundirt;  das  E.  unterscheidet  von  gab  §^  gap  Öffnung,  Spalte,  Loch  etc. 
to  gape  sich  öffnen;  gaffen;  gähnen;  schnappen;  trachten;  knarren  etc.; 
vgl.  Wd.  1713,  nach  welchem  amhd.  Uapfen  etc.  scharf  und  lange  aus- 
schauen, von  chapf  Kuppe,  Warte,  in  nhd.  gaffen  sich  confundiert  mit  ags. 
geapan  mnl.  gapen  und  dieses  mit  altn.  gapa  mnd.  gapen  gähnen.  Westerw. 
gapche  verbindet  die  Bdd.  gähnen,  nach  Luft  schnappen  etc.;  viele  Formen 
s.  im  west.  Id.  h.  v.  Vgl.  noch  nnl.  gaping  Öffnung;  das  Gaffen,  Gähnen, 
nnd.  nnl.  gapen  gaffen  bei  Dähnerl  wol  geschieden  von  gappen  nach  Luft 
schnappen;  ebenso  unterscheiden  sich  die  glbd.  Zw.  japen  und  jappen  auch 
im  Br.  \Vb.,  wo  auch  die  hannov.  Form  kapeti  gegeben  ist;  vgL  sogar 
u.  §*  den  Anl.  h.  Wd.  2142  leitet  jappen  (das  indessen  an  altn.  japla 
dentibus  volvere,  kauen  erinnert)  aus  dem  lautlich  ziemlich  fernen  ahd. 
gewon  mhd.  gewen  sp.  gelten  gähnen  =  lal.  Iiiare  vgl.  Wd.  2153,  wo 
viele  Formen  nebst  vergeuden.  —  Zu  e.  gap,  gape  etc.  vgl.  alb.  chap 
öffnen;  • —  gögliene  (buccam)  gaffen;  cliapet,  chapure  offen. 

%^.  Weiter  ab  steht  nnd.  kapp,  liappken  Bij,5,  Bi|.jchen;  (auch  wetter.) 
happig  begierig;  habsüchtig  (vgl.  e.  gape  §")  c.  d.  Iiapps  mit  weit  offnem 
Munde  schnappender  Bii.^  happsen  gierig  zuschnappen.  ^  vgl.  ahd.  happa 
mhd.  nhd.  (dial.)  kappe  =  Hippe  etc.  s.  Wd.  968;  die  hd.  Lautstufe  des 
Labials  widerspricht;  happig  habsüchtig  erinnert  an  haben;  weiter,  hätcwe 
tenere  prs.  sq.  3  habt  {Jiäpt)  unterscheidet  sich  von  hün  habere  hot  habet; 
ähnlich  auch  in  andern  Mundarten. 

40.  Tanilta  f.  Bauch,  xoikia.  Auch  T^Vanilia  m.  westgoth.  König 
in  Spanien  um  672;  und  Uuaiiiba  Smar.  (Gr.  3,  405.  Gf.  1,  853. 
Rh.   1124.  cf.  Ptt.  1,  106.  Bf.  1,  373  sq.  2,  117.  371.) 

ahd.  alls.  wamba  f.  venter,  ahd.  auch  Uterus,  ebenso  ags.  camb  f.; 
e.  tcornb  Uterus,  tcemb  lanc.  wem  Wanst  afrs.  mnhd.  tcamme  =  mnhd. 
(wampe)  wambe  (Bauchseile  etc.)  altn.  vömb  f.  rembill  (abdomen)  =  mhd. 
wembel.  dän.  vom  swd.  vämb  f.  (Bauch).  Die  Bedd.  venter,  Uterus 
wechseln.  Hhr  auch  afrs.  qvem-ben  Bauchknochen.  Auffallend  die  mhd. 
Synonymen  wappe  m.  =  wamme  paleare  und  m\X\Q\i-wäppel,  -wembel 
Euler  ^  :  wappen  nhd.  schwappen,  baumeln  vor  Schwere  und  Fülle  und 
dgL  m.  ?  ^ —  Unvrw.  ist  nhd.  wamms  cf.  Wd.  2217-8  gegen  290. 

sskr.  vambh  comedere.  Andre  Vgll.  :  sskr,  vapu  Körper  Bf.  1,  374, 
der  wanst  trennt.  Eicidioff  vglcht  sskr.  vämas  sein  (sinus)  und  rss.  vümja  n. 
Euter  =  ill.  vimme  n.  pln.  wymie  n.  böhm.  wemeno  n.  Zu  vainba 
finde  ich  keine  kelt.  Ww.,  wenn  nicht  etwa  gdh.  feam  m.  Thierrumpf; 
Schwanz  dahin  gehört  (??).  LG.  vergleichen  ohne  Zweifel  irrig  gr.ö^cpaKöqf 
das  schwerlich  nebst  lat.  umbilicus  gdh.  iomlag  etc.  von  Nabe  und  Nabel 
(das  wir  hier  nicht  weiter  verfolgen)  getrennt  werden  darf.  Noch  näher, 
doch  vrm.  auch  nur  scheinbar,  klänge  llh.  bämba  Nabel  an. 

S".  ahd.  wanast,  wenist  etc.  mnhd.  tcanst  hhr  ?  Der  ahd.  Suffixvocal 
kann  eingeschoben  sein  nach  einer  möglichen  Wandelung  altes  m  in  n 
durch  das  dentale  s;  noch  eher  umgek.  m  in  wamba  aus  n  durch  b, 
wofür  z.  B.  bair.  wanne  Wamme  Snillr  4,  82  zu  sprechen  scheint;  nicht 
dagegen  schwz.  wamms  (wenn  aus  wamme,  wampe  abgel.)  neben  wansch 
m.  Wanst;    indessen    gehört   vll.  wamms   nebst   dem    entspr.   bair.    bamms 


I 


I 


V.  41.  171 

Sinllr  1,  885  gar  nicht  lihr,  nach  Sm.  zu  paus,  ia  panza  (pantex).  Die 
möglichen  exot.  Parallelen  sind  allzu  zahlreich  und  hypothetisch;  sie  nölhigen 
uns  zu  weiteren  VgU. 

Bf.  stellt  wanst  :  sskr.  vanisßu  (räthselh.  Abi.)  Eingeweide;  ferner 
mit  Pott  lat.  tenter  :  gr.  rir^ov  (FiJTpov)  Unterleib  cf.  venlus  :  vdta 
(s.  0.  ^r.  26-7)  Bf.  2,  117  gegen  1,  373;  cf.  ib.  über  yevre^  =  yoiXia 
(vll.  Wz.  ytv  cf.  Pit  2,  554)  Hesych.  und  %ä  yivTa  EingeAveide,  Fleisch. 
Sodann  lett.  weders  Bauch  =  Ith.  tcMaras  Magen,  vrsch.  von  widdurei  ^ 
=  evTcpa  =  sg.  mahr.  antrani  sskr.  antra  (ähnlich  auch  in  d.  Sprr.) 
cf.  tiscera  Plt  1,  106;  Zig.  2,  85;  Bf.  1.  c;  doch  s.  V,  9.  Benfey  steUt 
ferner  (cf.  v.  civitlms)  2,  117  tenter  mit  Bopp  Gl.  :  sskr.  gathara  m. 
id.  Wz.  gan  =  yzv  :  ^iwa^  sodann  gr.  yacr-vri^  =  yav-cr -tr^^  cf. 
yoca-rpa,  aydatbip  als  urspr.  3Iutterleib,  gegen  Bpp  Gl.  v.  ghas  (edere) 
und  Ptt  1,  278.  2,  554.  Auch  hält  Bf.  die  Zuziehung  von  lat.  vterus 
möglich;  sollte  dieses  eine  esot.  (spätere)  ZAviespaltung  mit  tenter  sein  ? 
Zu  £j-'T£pa  etc.  (s.  U,  9)  vgl.  die  slav.  Wörter  :  altsl.  qtry  evSov  : 
niröba  =  rss.  utröba  f.  Bauch,  Eingeweide,  matrix;  Erbarmen  (vgl. 
a-TiT^äy^va  :  aTi'kayj^vi^onai]  bhm.  ou-trpny  klingt  nur  zuf.  an,  wenn 
das  Kuss.  nicht  confundiert)  ill.  nlroha  f.  ventre,  utero  pln.  wqtroba  f. 
Leber;  ,,serb.  wutroba  Herz  =  nlaus.  hvlsclioba'"  Nninch.  Schafarik  2,  24 
scheint  hit.  antrum  zu  vergleichen.  Die. pln.  Bed.  scheint  überzuführen  auf 
altsl.  jetra  bhm.  sorb.  jatra  n.  pl.  (rss,  eig.  asiv.  jatro  n.  Niere)  ill. 
(auch   jetarnje  n.)    sloven.  (krain.)  jetra    vgl.  pln.  iqtrznica  (ab>veichend 

on  wqtroba)  =  bhm.  jatrnice  f.    (pln.)    Blutwurst,   (bhm.)    Leberwurst; 

revan.  guntra  Leber,  aus  letzt.  Form.  vrm.  entl.  mitteld.  wett.  etc.  günter 
Blutwurst,    (seit    1540    bek.)  =  westrw.   göntert   m.    Schwartemagen, 

esterw.  auch  Bauch  und  Sack  in  weiterer  Bd.;  nach  Dobr.  inst.  112  :  lat. 

cur  (Vgll.  nebst  Citt.  bei  Bf.  1,  141.  2,  342),  vrm.  unrichtig.    Hhr  vll. 
noch  rss.  utör  m.  Gekröse. 

Bopp  und  Ptt  1,  170.  218.  2,  266  stellen  uterus  =  sskr,  udara  m, 
(mahr.  udhar)  venter  {nl  -j-  Wz.  ;•)•  Vrsch.  davon  ist  s.«kr.  udhas,  üdlias  = 
Euter  ahd.  iitar  ags.  afrs.  uder  n.  alln,  iufr  (cf.  lat.  über'?),  iugr  swd.  jur 
dän.  yver  mhd.  vter  ?  nnl.  uiter,  uijer  strl.  vjer,  wie  auch  zunächst  nnl. 
uijer,  nur  die  Zitzen  bd.,  strl.  nfrs.  jadder  auch  nfrs.  jaer  vll.  afrs.  ayder 
Euter;  ndfrs.  under  (sie?),  ur  Euter,  ang.  glbd.  mit  jader,  jüdder,  jidder 
Rh,  594  =  nnd.  jidder,  gidder,  jüdder  nnl.  jadder,  jaar  Euter  (klingt 

n  Schott,  yad  Kuh  etc.  nnl.  jaden  Stallfülterung  geben).    Sonderbar  neben 
udder,  iire    dial.  yower,  ewer  (cf.  alln.  iufr'i)  north  eider.  gr.  ov'^ccQ 

t.  über    gdh.  üth   {ugh)  m.    vgl.  cy.  med  m.  Kinderbrei;    nwdf'ys  m.  the 

ursiiig,  fore  linger;   esihn.  uddar,  uddaras  cf.  Ith.  udröti  =  eutern  (von 

chweinen  gebr.)  vgl.  u.  a.  Bpp  Gl.  Bf.  1,  260.  2,  327. 

41.  VaniKt  n.  ?  Flecken,  crnl'koq.  gavaiiinii^  unrein,  gemein, 
Hoivöq.  uuTHitini8  unbefleckt,  tadellos,  äa-rcLloq,  äfj.G)f-toq.  un- 
VHiiiinei  f.  Fleckenlosigkeit,  dlixpiveia.  aiiavaiiiiiijaii  tadeln, 
fiofxär.  (Gl.  1,  851.  Rh.  1033.  1151.  1157.  cf.  Gr.  2,  334.  Smllr  4,  75.) 
ahd.  tcamm  damna  s.  Gf.  I.  c.  wemmian,  gawemmian  polluere,  cor- 
rumpere  etc.  alts.  wamm,  warn  macula;  lurpis  cpss.  umcamm,  wamscado, 
wumdadi;  ags.  tarn  {a,  o,  e,  ff),  tarnm  etc.  macula,  vitium;  tlUe-tamme 
s.  afrs.;  rorna  lerror  vornan,  temman,  geremman  foedare,  corrumpere 
rfltn.  tarn   macula    tomr  m.  nequam   vömm    dedecus  väma  (a,  o)  nausea; 

aegritudo  tcema  nauseare    swd.  tcemjas   dän.  twmnies,    tamle    ekeln  c.  d. 


172  V.  42. 

e.  wem  =  a^s.  vemman;  alte,  tceinme  scholf.  wem  a  scar,  scrafch,  spot, 
hurt,  sore;  in  Norfolk  Flecken,  Schaden  am  Kleide;  afrs.  tcema  beschädigen 
pc.  cps.  unwemed;  y\\\\\-icam  -trAmelsa  -wiemelsa  -lemmelsa  etc.  (s.  Gr. 
1.  c.  Rh.  1157)  Verunstaltung-,  Verschändung,  bes.  des  Gesichts,  wie  alts. 
wlitiwam  ags.  vlitevam  RA.  630;  über  letztere  Formen  und  wliti  s.  u. 
Nr.  84.  —  nhd.  Indsch.  behammeln  beschmutzen  wol  ganz  fremd. 

Gf.  denkt  an  sskr.  täma  sinister;  pulcer.  Viel  eher  könnte  vam  vrw. 
sein,  zumal  da  diese  Wz.  sonst  im  D,  zu  fehlen  scheint;  ohne  Beiiauptung 
hier  einiges  Zubehör  :  sskr.  ram  =  lat.  römere  gr.  efxeZv  =  Fe^elv 
(Plt  Nr.  250.  Bf.  1,  334)  Ith.  wemti  Itt.  wemt;  prss.  wyms  spey  (Grünau); 
dagegen  a.  d.  Lat.  pln.  womit  m.  vomitus  c.  d.  womitowac  vomere.  — 
Schwerlich  vamm  :  brt.  kau,  gan  vann.  (jwann  f.  Leichnam,  Aas,  merelrix. 

42.  Vaila  adv.  wol,  xaXäq,  ev,  ^tkre^ov,  -TtdcvTcog;  —  tliau 
otäv,  ob  wol;  häufig  mit  Zww.  elc.  zsgestelU.  (Gr.  Nr.  312.  1,  349,'). 
3,  118.  292.  603.  4,  752;  Mylh.  148.  1226.  Gf.  1,  831   sq.   Rh.   1132.) 

ahd.  welo,  wola,  wala  adv.  =  nihd.  icol,  wal  nhd.  wol,  wol  (im 
Süden)  altn.  ags.  alts.  afrs.  ndfrs.  stri.  nnl.  nnd.  dän.  wel  auch  nnd.  tcol, 
wal  ndfrs.  weil,  wal  nfrs.  wol  swd.  räl  mnl.  wale  alle,  icele  e.  well\ 
alts.  loola  {o,  e  a)!  Interj.  und  so  in  mehreren  Diall.  =  ja,  ja  wol!  cf. 
u.  a.  Gf.  1.  c.  bes.  834-5;  schwerlich  von  ahd.  icola!  age,  enge  zu  trennen 
wolet!  agile!  und  etwa  zu  dem  cy.  Stamme  gwil  agere  zii  stellen;  Grimms 
Scheidung  s.  u. 

§*.  Auch  sbst.  ahd.  wela  etc.  f.  tcolo  m.  Wol,  Glück,  Reichthum  = 
alts.  welo  {odwelo  =  ahd,  ötwalä  pl.)  ags.  vela,  (veola)  alte,  wele  (Reich- 
thum cf,  wealth)\  nnd.  «re/  f.  n.  ?  Wolsein,  Munterkeit,  Üppigkeit  iceldage 
=  mhd.  woltac  sg.  gute  Tage  nnl.  weelde  Vergnügen,  Fröhlichkeit  etc. 
ahd.  welac,  walac  (anders  nhd.  wohlig)  =  ags.  velig  reich  mnd.  welich 
pelulans  nnd.  welig  ndfrs.  (sylt)  wel  frisch,  lustig,  üppig  dän.  vcKlig  id. 
(von  Pferden  gebr.)  scholl,  walie  jolly  etc.;  large  oh erh^si.  gewelig  munter, 
umgänglich  s.  Vilmar  I.  c.  101.  ahd.  welida,  welilfia  divitiae  =  e.  wealth 
nnl.  weide  f.  (Luxus)  aach.  weld  f.  (Überflu|^).  —  Hhr  vll.  der  alln.  Gott 
Vali  cf.  Myth.  148  ^  :  schw.  väl,  tälne  spiritus  familiaris  cf.  altn.  vala 
nympha,  worüber  Mylh.  351   cf.   374. 

§  .  Das  Gl.  m.  gibt  austras.  walo  bonus,  nobilis.  Erweiterten  Stamm 
zeigt  schw.  helsing.  ralkare  beßer  valkast  best  (vgl.  u.  a.  prss.  valnennien 
besten  elc.  u.  Nr,  45,  vll.  aucl'i  slav.  relik  und  ähnl.  erweiterte  Stämme) 
neben  viller  be[ler  :  altn.  vildr  gratus;  bonus  (in  Zss.  vil  bene  elc.  s,  u.; 
cp.  vitdari,  vildust);  midi,  tild  swd.  reld  (Begünstigung)  gratia  :  nnd. 
will  un  wol;  ahd.  wili  altn.  vil,  vel  in  Zss.  bene-  et)-;  hhr  u.  a.  mhd. 
willekomen  nhd.  willkommen,  auch  in  die  rom.  Sprr,  übergegangen  s. 
Massmann  Gofh.  min.  :  frz.  vilcom  sp.  velicomen  it.  bellicome. 

Quanlilät  und  Qualität  der  Vocale  unterscheiden  sich  mehrfach,  auch 
ziemlich  scharf  die  Bedeutung  von  §\  Grimm  vermulhet  alte  Länge  nnd 
schwankt  zwischen  väila  u.  vaila  :  ags.  veola,  viola  (3,  603-4.  1,  349). 
Er  trennt  3,  292  sq.  die  Schmerzrnfe  ahd.  alts,  wela,  wola  ahd.  welago 
(e,  o)  ags,  väld,  välävä  e,  welaway  :  we,  val. 

Schon  für  die  esoterischen,  noch  mehr  aber  für  die  exot,  Vgll.  müjje» 
die  folg.  Nrr.  43-5  elc.  samt  den  dort  weiter  angeknüpften  Vgll.  zugezogen 
werden.  Hier  zunächst  ;  alb.  vaie  wol,  etwa.  —  läpp,  waljo  bonus  wol 
aus  d,  Nord,  —  cy,  gwell  (rdpi,  gwellwell)  beller  cf,  vaila  ^tkrtgov; 
vb,  gwella,  gwellhäu  c.  d.  corn.  guel  better  sprl,  gwello  id.  und  best  vb. 


I 


V.   43.  173 

gwella;  brt.  gwell,  gweUocli  {ocli  cp.  SiTx)  adj.  adv.  bejjer,  vorlheilhafter 
sprl.  gwella  vb.  gwellaat  verbe|.iern;  genesen  {wol  werden)  c.  d.  Im" 
Cymraeg-  ist  dieser  Stamm  durch  mehrfache  Suffixion  reich  verzweigt,  muji 
aber  sorgsam  von  dem  das  Gegenlheil  bd.  gtcall  schleciit  umgel.  gwell 
geschieden  werden.  —  i  hhr  gdh.  feärr  better,  best,  preferable  aus  fealr  ? 
(defeclive,  unregelmiijjige  Steigerung,  wie  bei  cy.  gwell);  vgl.  auch  u. 
Nr.  54,  wo  fear  elc.  in  Form  und  abgel.  Bad.  wol  nur  zuf.  angrenzt;  am 
Wahrscheinlichsten  gehört  es  zu  cy.  goreu  s.  u.  Nr.  63  und  A.  27. 

§".  cy.  golud  m.  riches,  weafth  c.  d.  cf.  ahd.  welida;  ohne  dent.  Suffix 
gwolo,  golo  m.  obs.  id.;  sonst  profit;  profitable;  lo  profit  anolo  unprofitable 
cf.  ahd.  vnwola  adversa  Gf.  1 ,  830  etc.  gdh.  fallain  gesund  s.  u.  Nr.  45, 

§^  Wenigstens  von  diesen  Asien  eines  grojjen  Worlslamms  trennen 
wir  bis  jetzt  folg.  Ww.  :  gdh.  faoile,  faoilte,  fäilte  f.  welcome,  salutation, 
hospilalily  elc.  m.  v.  Abll.;  ßal  hospitable,  generous  etc.  c.  d.;  feile  f. 
hospilalily  etc.;  feill  f.  Fest  jeder  Art;  Markt  c.  d.  feülteach  hospital; 
feslal  etc.;  u.  v.  dgl.:  ßeadli,  fleagh  ■■=  cy,  gwledd  m.  Bankett  c.  d.;  cy, 
gicyl  m,  brt.  gwel,  goel  vann.  gonil  m.  Fest,  Feiertag  c.  d.  u,  s.  v. 

43.  Tiljan  anom.  wollen,  '^iluv,  ßovlea'^aL,  evSoxelv  elc. 
g;avileis  willig,  einmütig,  öao^vuadöv.  sUh»\iicim,  silba  viljans 
freiwillig,  av^ai^EToq.  aiiaviljei  f.  Bescheidenheit,  creuvÖTriq,  tb  e^t- 
Eiaeq.  i  hhr  ^Vilia  m.  Eig.  Gf.  5,  739  :  1,  841.  Viljaritlt  m.  Eig, 
Mon.  Neap.  Vgl.  Forschung  bietet  auch  ganz  andre  Deutungen,  doch  freilich 
nur  mögliche.  —  ITiiiltniiiiit,  UuSltaiiiBit  var.  Uui^^iBinnt  CUu» 
^V)  golh.  Mannsname,  von  Smaragdus  durch  volens  bucca  erklärt.  (Gr, 
r,  312.  3,  118.  502;  Myth.  148.  Gf.  1,  815  sq.  Rh.  1150.  PU  1,  120. 
f.  1,  320.  2,  350.) 

ahd.  tcellan,  willeon  etc.  =  mhd.  wellen  nhd.  wollen,  gewillt  sein, 
'alls.  willian,  wellean  ags.  villan,  vilnian  afrs,  willa,  wella  alln,  swd, 
mlja  nnd.  willen^  welln  etc.  nnl.  willen  dän.  ville  e.  toill.  —  sbst,  m,  ahd, 
willio,  willo  voluntas,  votum;  impetus,  spiritus;  mnhd.  nnd.  wille  =  alls, 
vsilleo  {willio,  willo)  ags.  villa  afrs.  tcilla,  wille  altn.  vili  {vil  beneplaci- 
tum)  dän.  vilie  swd.  vilja  nnl.  wil  e.  well.  —  ahd.  gawillig  :  )ä^avileis; 
selbwillich  :  silbavileis;  anawellan  anders  als  anaviljei  s.  Gf.  1,  821, 

§*.  ahd.  loillöl  nauseat  schwer  von  dem  gibd.  nnwillel  zu  trennen; 
doch  vrm.  Berührung  verschiedener  Stämme,  vll,  durch  Misverstehung,  wie 
etwa  in  dem  gIbd.  nhd.  landsch.  es  will  mir  =  mhd.  mir  wiillet,  was 
gew.  als  ellipt.  Futurum  gefajjt  wird.  Grundbd.  bei  diesem  Stamme  scheint 
das  „Umdrehen"  im  Leibe  vor  Ekel,  ,,nau3ea  a  revolvendo"  Gr.  Nr.  336; 
f.  Wd.  2034.  Gf.  1,  838;  demnach  nicht  etwa  wälilig  (wählen  :  wollen) 
ekel  im  Genie|]en  zu  vergleichen.  Hhr  :  ahd.  willön,  wullon  nauseare 
d.  =  mhd.  wällen,  wollen.  Im  Ags.  entspricht  tlätan,  woher  alte. 
latsom  ekelhaft,  abscheulich,  das  sich  zu  wdlon  verhalten  könnte,  wie 
das  afrs,  wluat  :  willa  st,  =  ahd,  alts,  biwellan  mhd,  st,  mnl.  sw.  (Gr. 
1,  278)  bewellen  st.  beflecken.  Letztere  Ww,  sind  näher  oder  ferner  mit 
obigen  vrw,;  nach  Gf.  1,  790  :  wellan  s.  Nr,  48,  wohin  auch  die  vrm. 
Grundbed.  von  icillön  etc.  leitet;  mit  diesem  Me^e  sich  der  Sinn  ähnlich 
vermitteln,  M'ie  bei  vomere  :  nord.  riemlas  elc.  :  vainin  q.  v. ;  Z.  stellt 
die  Bd.  näßen  vornhin,  die  auf  eine  Reihe  weilerer  VgU.,  bes.  kellischer 
und  slavischer,  leitet;  sie  würden  hier  zu  weit  ab  führen.  Die  Vrww.  von 
willön  s.  Nr.  48;  nur  die  analogsten  mögen  noch  hier  stehn: 

§"■  mhd.  wolgen  (Gr.  1  2.  A.  435),  wulgern  nauseare  mnl.  welghen, 


174  V.    44. 

walghen  nnd.  nnl.  icalgen  id.,  daher  auch  im  Mhd.  Z.  604,  wo  auch  daj 
walgent  iiausea  =  nnl.  walg\  altn.  velgia  f.  tepor;  nausea;  vb.  lepefacere 
volgr  tepidus  {volna  tepescere  und  viele  \V\v.  der  urvw.  Sprr.  in  dieser 
und  ähnl.  Bdd.  schliej^en  sich  an).  Werfen  diese  Ww.  einiges  Licht  auf 
ahd.  anawalg  ags.  onvafg,  onvalh  incohunis,  sanus,  integer,  totus  Gf. 
1,  846,  das  Bf.  2,  314  als  unverkrümmt  auffajjen  möchte  ?  S.  auch  u. 
exol.  Vgl). 

Die  exot.  Vgll.  zu  viljait  finden  ihre  Ergänzung  in  den  folgenden 
Nrr;  hhr  das  Nächste  fheils  der  Form,  theils  der  Bd.  nach : 

sskr,  rr  malle,  eligere,  wünschen  cf.  Pit  Nr.  72.  Bf.  1,  319  sq.;  val 
und  tli  V.  valjnn.  Auf  die  indog.  Formen  mit  r  gehn  wir  hier  nicht 
weiter  ein.  —  Ith.  wale  f.  Wille  walle  licet  tcalybas  willig  walje  adv. 
(:  walöje  loc.  von  wale  ?)  frei  walnas  freiwillig,  frei  c.  d.;  weliti  malle, 
wünschen,  rathen,  ordnen  (cf.  valdan)  c.  d.  Itt.  welet  wünschen;  waila 
Freiheit,  asiv.  velja  Kop.  inf.  voliti  ßovlecr^ai  aslv.  (ßteXriua)  rss.  volja 
f.  Wille,  Wunsch,  Einwilligung,  Freiheil  rss.  rolyno  frei ;  licet  bhm.  woliti 
wollen;  wählen  icule  f.  Wille,  Freiheit  etc.  wolkati  den  Willen  Ihun  ill. 
volJa  Wille  roljan  begierig  pln.  ivolec  malle  wola  f.  Wille  pln.  bhm.  tiwlny 
frei  etc.  (u.  a.  auch  lau,  an  ahd.  wilih  mhd.  welter.  wilch  id.  erinnernd; 
s.  darüber  u.  a.  Wd.  2250;  Gf.  1,  842  cf.  799;  die  sehr  verzweigten 
weiteren  Forschungen,  die  sich  an  diese  Ww.  knüpfen,  mögen  vorläufig 
aufgeschoben  bleiben).  —  lat.  tolo,  velle  c.  d.  gr.  ßo'KXofxat,,  ßovXofxuL, 
ßov'kiq  aeol.  ßoXXa  etc.  wird  trotz  des  Anlauts  überall  hhr  gestellt;  vgl. 
u.  a.  Bf.  1,  320.  2,  350.  Nicht  aber  ßeX'ko),  ^eX'ko  eig.  zögern;  diese 
Bed.  zeigt  jedoch  auch  pln.  wolny  c.  d.,  vll.  durch  Confusion  ?  Über 
}xiXkuv  lat.  promellere  s.  u.  a.  Bf.  2,  305.  Sodann  über  Udouai  Ptl 
1,  224.  Bf.  2,  138.  —  cy.  ewyll,  gwyllys  m.  Willen  c.  d.  ewyllys  m.  id.; 
desire,  inclination  gwyllysio,  ewyllysio,  gwyllysu  to  will,  desire  ewylliad 
m.  volition;  u.  v.  dgl.  brt.  eoulli,  iouli  vouloir,  desirer,  projeter  c.  d. 
ioul  f.  volonte,  desir,  projet  etc.  Enll.  brt.  volonlez  com.  volynd^Jietli, 
tolungeth  etc.  volunlas.  —  i  hhr  gael.  diu  f.  will,  desire,  pleasure  c.  d., 
vrm.  mit  aph.  (aspir.)  /",  aber  nicht  :  brt.  fallout  etc.,  das  bes.  in  Gwened 
(Vannes)  wollen  bedeutet,  eig.  aber  bedürfen,  fehlen,  falloir,  ein  sehr 
verzweigter  Stamm,  zu  dem  u.  a.  acpäXkoq  lat.  [allere  gehört.  —  esthn. 
walmis  willig,  bereit  walmistama  bereiten  etc.  „finn.  woli  wollen,  läpp. 
villya  Willen"  letzteres  a.  d.  Schwed.  vll.  hhr  magy.  vel  meinen  c.  d. 
velelem  Meinung,  Gutdunken.  —  alb.  vulema,  volundetia  Willen  (VU.  im 
Mithr.)  entl. 

§".  i  :  brt.  gwillouri  6tre  friand,  im  Ej^en  wählig  sein  ?  ^ow/ar  fade, 
geschmacklos  (bes.  von  Flüi^igkeiten)  ?  Nicht  vlälan  :  brt.  divlaz  cy.  dißas 
geschmacklos  von  brt.  bläz  cy.  gdh.  blas  Geschmack. 

§*".  Für  die  mögliche  Bed.  der  Übersättigung,  doch  freilich  fast  nur 
Anklänge:  brt.  gwalcli  (im  Cy.  that  soars  in  andrer  Berührung)  satiete 
a-tcalcli  assez  cf.  cy.  gwala  m.  enough  etc.  diwala  unsaliable  gwalyau 
to  fill;  vrm.  ganz  vrsch.  von  Ith.  walgiti  ej]en  priwalgiti  sich  sali  ej^en  etc. 

44.  Valja»  wählen,  (xtpelv;  vorziehen,  evSoxelv.  gavaljan 
auswählen,  ixlejea^ai,  xaraleyeLV.  n^avaleins  f.  Wahl,  exloyil 
-raus  ausgewählt,  yvnvioqi  geliebt,  riyaTcrijjiivoq.  gavalU  ausgewählt, 
IxKexTÖq.  (Gr,  Nr.  312;  Mth.  133.  148.  389.  Gf.  1,  835.  Wd.  261.  2212. 
Bf.  1,  315.) 

ahd.  weljan,  wellan  =  mhd.  wellen    nhd.  wilen  {wählen)    nnl.  nnd. 


I 


I 


V.   45.  175 

wälen  oltn.  re//a  swd.  räija  dän.  rcelge  schott.  wale,  Gr.  Mlli.  II.  c. 
verbindet  Walhalla  {Valliüll),  Valkyreii  etc.  sowol  mit  valjaii,  als  mit 
calr  sfrage.s  elc.  (s.  o.  Nr.  31).  —  Für  die  Beziehung'  zu  valvjan  vgl. 
elwa  lat.  rohere  animo,  rolutatio  =  alln.  rellla  alid.  waha  f.  deliberalio; 
kiwalazla  =  kiwalla  deleg-avil,  commisit  :  tjwahat  deliberatiim  :  giwah-il 
convoliita  etc.  Gf.   1,   791   sq. 

sskr.  tal  eligere;  auch  tegere,  arcere  cf.  Wz.  rr  .  rli,  vri  eligere  etc. 
eslhn.  wallilama  wählen  =  läpp,  waljet  finn.  nialitzen  (eirg-o);  magy. 
tülaszl  id.;  doch  eig.  scheiden  (vgl.  i'^aläs  Trennung  ^HiHk  sich  trennen; 
u.  s.  m.  vll.  nicht  hhr;  vll.  eher  rälogat  auswählen:  wählig  sein.  S,  die 
Vgll.  vor.  Nr.;  bes.  die  slav.  Zww.  für  wollen  gehn  auch  in  die  Bd. 
wählen   über. 

45.  Valflaii  walten,  -(^ecTToTelvj  sich  begnügen,  dpzeiaö^at. 
m^nvaltla»  beherrschen,  v.aT£%ov(nui,£iv.  allYalclaiis  m.  Allwallen- 
der, TrarToxparwp.  TaltBiifiii  n.  Macht,  et,ovcria.  (Gr.  Nr.  582.  2,  675 ; 
Myth.  202.  Gf.  1,  805  sq.  Rh.  1122.  Bf.  1,  315.) 

ahd.  walta7i  (ijawaltan)  =  mnhd.  walten  alts.  tcaldan  ags.  vealdan 
(imperare,  superbire,  saevire)  afrs.  walda  altn.  ralda  (rallda)  prt.  olli 
valere,  efficere,  auctorem  esse);  sämtlich,  aujjer  nhd.,  st.;  nnl.  weiden 
schott.  ^cald  (wauld)  e,  wield  swd.  välla  dän.  volde  (verursachen);  über 
die  St.  Parlicc.  vgl.  Gr.  2,  675.    Über  d  aus  älterem  //*  s.  Myth.  202. 

Grimm  stellt  valdaii  mit   TiliBibs,  vullltiis,  wald  zs.  nach  Ana- 
logie von  lat.  fero,  fenis,  ferox,  fortis  etc.    Wir  gehn  bei  flg.  Vgll.  von 
em    einfachen    Stamme    tal   aus,    welchem    gal    s.    u.    und    bal   s.  B.  12 
«rallel  scheinen.    Mikl.  nimmt    slv.  vlad  =  sskr.  nrdh  crescere    vgl.  mah 
,  präkr.  posse  bed. 

lat.  vnlor,  vnlere,  vTilidus  elc.  gr.  ov'kel  orXZoj,  ovXie)  =  valeo 
Bf.  1.  315.  —  Ith.  wale  elc.  s.  Nr.  43;  walldti  (irrig  waltöti  Ptt  1,  225) 
ezAvingen;  wlosnas  proprius  a.  d.  Slav,  ?  waldyli  herrschen  c.  d.  =  lett. 
waldil;  prss.  walnennien  acc.  das  Beste  walnennint,  walnint  bej,iern  cf. 
Nr.  42;  waldnikans  pl.  acc.  Könige,  Herrscher.  Vrm.  hhr  prss.  waldüns 
liaeres  pl.  weldünai;  weldisnan  acc.  das  Erbe  weldunai  n.  pl.  Erben  llh. 
paweldeti  erben  =  Besitz  ergreifen,  ill.  caija  opus  est  caljati  gelten 
(auch  wälzen  s.  Nr.  48)  icalny  pIn.  allgemein,  haupt-  bhm.  gewaltig, 
gewaltsam;  stürzend,  wogend  ;  wal  s.  Nrr.  47-8.  —  bhm.  ill.  wlada  f. 
potestas  asiv.  tladq,  vlasli  äp^eiv  pIn.  wtadac  regieren,  führen  ill.  vladati 
m.  slav.  vladjeti  {ai^yziv)  rss.  vladjety  walten,  herrschen  etc.  c.  d.  bhm. 
mclddnouti  lierrschen,  lenken,  bewegen,  besitzen  wlast  f.  Staat  (Herrschaft); 
Beimat  asIv.  rtasfy  (et,ovcrla)  ill.  rlast  f.  pIn.  wiosc  Macht  etc.  rss.  vlasty 
p.  id.;  Wille,  Freiheit;  Oberhaupt  [>\n.  tclasny  eigen;  rechtmäjjig,  berechtigt, 
bhm.  wlaslni  eigen;  eigenthümlich;  u.  s.  v.  Llh.  gwoltas  etc.  pIn.  gwait  m. 
Gewallthat  etc.  c.  d.   enll. 

§".  Einen  besondern  dritten  Ast  bilden  (cf.  u.  a.  Ptt  Nr,  72  Wz,  vr 
Bf.  2,  350  :  1,  315)  :  aslv.  velii,  vetiki  groß  ill.  teli,  telik  id., 
hoch  tele,  velle,  veoma  bhm,  velmi  aslv.  velymi  sehr  rss.  vele  in  Zss., 
velikii  grojj,  erhaben  pIn.  wiele  viel  wielki  bhm.  tceliky,  welky  gro[^.  llh. 
welykos  pl.  f,  Ostern  c.  d.  verm.  a,  d.  Slav.  cf.  u,  a.  bhm.  weliko-noc 
pIn.  wielka-noc  id.  Die  verzweigten  ßedd.  dieses  Astes  gehn  häufig  in  die 
der  vorigen  über  vgl.  bhm.  wel  m,  Commandowort  weleli  befehlen  rss. 
veljeti  id.  ill.  veliti  reden  (hhr?  abgel.  Bd.?)  bhm.  weleba  f.  gloria  welebüi 
emporbringen;  preisen  =  pIn.  wielbic  rss.  velicity;  u.  s.  v.  —  Sollte  sich 


176  V.   45. 

hier  eine  Erklärung  des  Namens  Walfisch  anknüpfen,  der,  wenn  auch  nicht 
nolhwendig  bei  den  Slaven,  doch  vrm.  bei  einem  Nordvolke  entstand  ?  Er 
heilet  ill,  veija  ryba  =  groj^er  Fisch;  so  pln.  tcieloryb  bhm.  welryba  f. 
icelryb  m.  (rss.  ill.  alb.  kit  nrjtoq  cele  magy.  czet  arm.  ket  neben  kitos), 
was  allenfalls  eine  Assimilation  des  Stammes  val,  hval  sein  könnte;  vgl. 
ahd.  Iiwal,  wal,  walira  mhd.  wal,  walre  nhd.  nnd.  tcal,  jetzt  wieder 
üblicher  neben  walfisch  (mnl.  wals  nomen  besliae  Gr.  2,  999  hhr?)  nnl. 
wahisch  etc.  altn.  htalr  ags.  hväl  e.  ichale  schw.  dän.  htal,  livalfisk  (bei 
Nemnich  auch  dän.  qcal)  esthn.  wallas -kalla  (-Fisch)  läpp,  swales,  fala, 
falen  Nmn.;  bei  Schwarlze  prs.  väl  :  välä  magnus,  excelsus,  das  dort  : 
sskr.  bala  robur,  eher  aber  hhr,  wenn  nicht  semitisch.  Uralte  Entlehnung 
mag  die  Anll,  verwirrt  haben;  deshalb  auch  hhr  lat.  balaena  (nach  Höfers 
Hypothese  Lautl.  111  :  sskr.  balamina  =  veija  ryba)  gr.  cpdhj^  (pakaiva, 
(päXkaivai  vgl.  vll.  auch  Tre'Xop  etc.  Seeungeheuer  Bf.  2,  293  und  BeX^epo- 
(j&orTr,?  d.  i.  Seedrachentödter  ib.  301;  entl.  arm.  baghenay  brt.  baten, 
balum;  swrl.  assim.  gdh.  mial-mhara,  -mhor  eig.  bestia  maris,  b.  magna  : 
mial  Laus,  urspr,  Thier  übh.  s.  A.  60,  wornach  alln.  mialdr  ceti  genus 
entlehnt  scheint;  dem  gdh.  Worte  entspricht  cy.  com.  mor-fil  m.  d.  i. 
groj^es  Thier  zsgs.  mit  mit  Thier. 

gdh.  fdl,  fal  m.  in  den  ßdd.  a  noble;  plenty;  wenn  nicht  Wz.  po,- 
vgl.  austras.  walo  o.  Nr.  42  ?  dort  auch  fallain  gesund  cf.  valere,  valeludo; 
falladh,  faUamhnas  m.  fallamhnachd  f.  dominion,  power,  kingdom  etc. 
folair  to  order,  offer,  proffer  sbst.  m.  a  command  c.  d.  föladh  m.  power, 
strength,  ability.  Die  Ww.  mit  o  mehr  nur  irisch,  aujjer  folartair  m. 
Befehlshaber,  Kaiser.  Sodann  flatli,  flaitk  m.  (vgl.  u.  brit.  glad  o.  slav. 
vlad;  vll,  umgekehrter  Guna)  Häuptling,  Held  c.  d.  flath-innis  f.  Himmel, 
eig.  Heldeninsel  in  vorchristl.  Zeit  ßaUheas  m.  dominion;  kingdom;  heavens 
(hier  Herrlichkeit?)  c.  d.  cy.  gtoalad  m.  arrangement  gwaladru  lo  arrange 
von  dem  obs.  gwaladr  lord  vgl.  die  Fürstennamen  Cad  (Krieg) -wa/adr, 
CadwaUon\  gwlad  m.  Gebiet,  Landschaft  (vgl.  Gebiet  und  u.  a.  u.  die  eslhn. 
Ww.)  gwledig  m.  Häuptling  gwledigo  lo  ruie;  to  rusticate  (von  gwlad  rus) 
com.  golas  (bottom),  gulas,  gulat,  ulas  Landschaft  u.  dgl.  ulas-kor,  -keth 
kingdom;  vll.  entl.  told  =  brt.  glad  m.  Besilzthum,  Güter,  Beichthum,  Erb- 
theil  vgl.  0.  prss.  weldisna  etc.  —  prs.  viild  s.  §■*.  In  den  V.  U.  Mithr. 
c'mg.  wallebake  tamul.  wullamei  Macht.  —  esthn.  wald  gen.  walla  Gebiet 
m.  v.  Zss.  walli  gewaltig,  strenge  (verw.  Ww.  s.  Nr.  46)  waljus  Strenge; 
u.  v.  dgl.  wallitsiis  Herrschaft  c.  d.  wallüseja  Herrscher  „finn.  wallita 
walten  waldakunda  Herrschaft."  —  bask.  balio  valeur  baliosa  precieux 
baliatcea  prevaloir;  servir  baliaraztea  faire  servir.  arab.  türk.  väh  Befehls- 
haber hhr? 

S  '.  ^  Vrw.  corn.  guallak  Prahler;  vrm.  nur  ferner  vrw.  mit  gollohas 
praise  s.  folg.  Nr.  gael.  gualachan  dem.  sfout  young  fellow;  uaill  proud 
c.  d.  u.  a.  uallach  id.;  gallant;  ostentation  (vgl.  galach  §'')  u.  v.  dgl, 
Vll.  auch  vrw.  ahd,  hwell  altn.  hvall  procax  Gf.  4,  1224,  Gr,  Nr.  338 
als  vorlaut  :  alln.  hvella  linnire;  ähnlicher  Gang  der  Bd.  bei  gelpan  Gr. 
Nr.  345,  Vrm.  dazu  esthn.  wallato  Schalk;  mulhwillig,  üppig  (diese  Bd. 
auch  in  gdh.  Ww.  dieses  Stammes);  schwerlich  von  walle  Lüge. 

§".  Noch  einige  Fragmente  des  Stammes  gal,  galt,  woran  weitere 
Forschung  Viel  zu  scheiden  hat:  cy.  gall  m.  energy,  power,  ability  etc. 
m.  V.  Abll.  gallad  m.  ability  etc.  corn,  gally,  galsy,  allaf  (possum)  etc. 
können   c.    d.  galliudoc    sp.  gallosek    potent,   able   allos   power  =s   brt. 


VCI 

t 


^^»fl 


V.   46.  177 

galloud  m.  pouvoir,  capacile,  propriele,  vertu  etc.  c.  d.  gallout  (out  suff. 
iiif.)  pouvoir  (folluz,  alluz,  bellux,  possible  gdh.  (jalacli  m.  coiirage,  bravery 
gail  f.  bravery;  bloodshed  s.  Nr.  31  §'';  gew.  smoke,  vapour;  to  boil, 
seeJhe,  evaporate  cf.  d.  ir allen,  viilaii  PsV.  48  etc.-,  in  diesen  Bdd.  jeden- 
falls zu  trennen  und  auch  goil  gcsclirieben:  dadurch  ferner  vrni.  mit  einem 
zu  lat.  gvla  gehorig-en  Stamme  vermischt  vgl.  u.  a.  goil  f.  throal:  slomach, 
appelile  etc.  VII.  Iilir  gdh.  galgach,  gaJgadh  warlike,  cliampion  (vgl.  pln. 
walka  elc.  o.  Nr.  31  §'')  :  alga,  ealga  noble,  great  etc.;  auch  mehrere 
Abll.  von  ang.  all  greaf,  prodigious;  gallantaclid  f.  gallantry  mit  der 
ganzen  galanten  VrwschafI  cf.  u.  a.  Cll,  Nr.  190  {gaUardiis)  201  (gadalis, 
wozu  H.  a.  gdh.  gutalag  adulteress),  wo  Manches  zu  sclieiden  cf.  v. 
K'ailjn».  Über  gdh.  galbha  sskr.  galbh  etc.  s.  u.  Nr.  57  %.  —  Uh. 
galeti  können,  vermögen  c.  d.  pc.  galys  m.  potens  galybe  f.  Kraft  pergale 
victoria  c.  d.,  deshalb  von  Bopp  Gl.  hyp.  zu  sskr.  gi,  gayämi  Vinco  gestellt; 
gelöti  gelten,  brauchbar  sein  s.  v.  jB;il<lan  u.  vgl.  die  Bdd.  des  lat.  valere. 
gelbeli  s.  v.  Iiilgian. 

46.  A.  Viiltliiis  m.  Herrlichkeit,  d'o^a.  viiltltagj^  herrlich  etc., 
lvSoS,og;  wunderbar,  7üapd(^o^oq.  B,  Vultlirs  f.  Werth  (BBi-viiltlarais 
nullius  momenti);  adj.,  dessen  Comparafiv  YultliriKa  werlhvoll;  adv. 
vnltBiriiB  werihvoller.  (A.B. Gr.  Nr.  582.  3,517-8. 4, 241 .  Gf.  1, 848. 899.) 

A.  VII.  ahd.  Woldimar  m.  Eig.  s.  Gf,  I.  c.  Auf  den  einf.  Stamm  tul 
fuhren  die  exot.  Vgll.  und  altn.  vols  n.  spfendor,  luxus  volsa  superbire;  doch 
vermulhet  Grimm  vols  aus  ivlths  entstanden. 

B.  ags.  ruldor  m.    gloria;    tuldrian    glorificare.    Vrm.    ahd.  wuldar, 
Idur  in  Eigg.  vgl.  u.  a.  Mylh.  6(i2  (auch  über  die  mögliche  Bd.  coelum). 

A.  ^  :  mit.  rnlhiosus  superbus,  pulcher,    cum  gravilate  decora;  vrm. 

n  vnlius,    das   jedoch    durch  den   kelt.  Stamm  giryl  sich  hier  anschliejjen 
könnte;  s.  u.  ^'^  und  Nr.  81.  vgl.  Gr.  4,  241. 

§''.  cy.  gtcawl,  golan,  gole  m.  Liclit  goleu  m.  id.;  adj.  licht,  deutlich 
c.  d.  goleuen  f.  Glühwurm  (dem  d.  glühen  entspricht  ein  verzweigter  cy. 
Stamm  glu)  corn.  golou  Licht  c.  d.  bri.  gweleci  reluire,  briller  c.  d.  gdh. 
follas  evident  follais  id.,  clear  sbst.  f.  oppenness,  clearness,  publicity  c.  d.; 
vrm.  hhr  und  nicht  etwa  zu  fal/anihnas  vor.  Nr.  follamhan  grace,  Orna- 
ments CIt.  Nr.  65.  (,  hhr  lett.  kwelef,  kiceldet  glimmen  (erinnern  an  Kohle)  ? 
alb.  rvliö'iü.  glühen  (s.  Nr.  48  D.)  ?  Sßdann  esthn.  wallo  Schein;  Qual 
(schwerlich  in  dieser  Bd.  zu  trennen  :  d.  qual-^  s.  die  folg.  Bdd.  wallns 
glänzend,  wohlklingend,  helllaulend  (so  wetter. /ieV) ;  stark,  strenge  {:  walli 
V.  valdasi,  wol  die  äu^jcre  und  innere  Vrwschaft  dieser  Stämme  bezeu- 

nd);  schmerzhaft  icaltusaste  scharf;  eilig  wallutama  schmerzen  wals, 
halwak  wei,jlich  wälle  (g.  wälde),  wälledaste  flink,  hurtig  icalg  Licht; 
Tag  walge  Licht  adj.  hell,  weijj  c,  d,;  walk  Blitz  s,  B.  9;  die  entspr. 
Ww.  der  vw,  finn.  Sprr.  zeigen  die  Grundbd.  Licht. 

§'',  Vll.  ga  aus  gica,  vgl,  auch  die  Nebenst.  val  und  gal  vor.  Nr., 
cy.  gawl  m.  light,  dawn;  adj.  holy,  pure.  corn.  gol  heilig;  golloltas  praise 
hhr  ?  An  beide  scheint  sich  anzuschliej,'en  cy.  goluch  m.  adoration,  praise 
c.  d.  golychn  beten;  doch  tritt  bei  weiteren  Vgll.  die  Bitte  als  Hauptbd. 
hervor  cf.  cy.  adohcch  m.  Gesuch;  Gebet  adolwg,  adolwyn  bitten,  flehen 
corn.  guten  to  dcmand,  require  brt.  goulennm.  demande,  question;  deman- 
der;  Grundbd.  etwa  inclinare,  -K^ocnivvelv  vgl.  den  Stamm  gtcal  Nr.  48 
S^  ?  vgl.  cy.  üddoli  to  adore,  worship  =  brt.  azeüli  ;  cy.  doli  to  bend  ? 
wozu  vll.  brt.  dolnten  f,  Altar,  Gebetstein  ?  Vrm.  adolwg  dann  dem  Stoffe 

12 


178  V.  47. 

nach  mit  addoH  vrw.;  indessen  führt  azeiili  esot,  auf  eül,  heut  m.  Spur, 
Machahmung,  Ehrengefolge,  whr  lienlia  vann.  heliein  folgen,  begleiten,  nach- 
ahmen, culliver  (les  arts)  etc.);  'f-  colere  scheint  unvw.  vgl.  Bf.  2,  287 
(wo  u.  a.  slav.  kolo  =  yö'ka  zuzusetzen  vgl,  S.  254).  Im  Cy.  entspricht 
hei  10  hunt,  drive;  send;  galher  c.  d.  com.  helhia,  heißa  lo  hunt,  pursue 
u.  s.  m.,  alle  mit  org.  //,  wie  gdh.  sealg  lo  hunt  zeigt.  Zu  goluch  etc. 
gehören  noch  die  meist  obs.  cy.  Ww.  iawl  m.  prayer  vb.  ioli;  iolwch, 
iolch,  diohcch  Dankbezeugung  c.  d.  iolychu  to  worship  iolchi  to  act 
devoutly,  or  gratefuUy.  Alle  diese  Ww.  bedürfen  noch  weiterer  Unter- 
suchung; vgl.  auch  jr.  9.  Bei  den  kelt.  Ww.  für  Fest  o.  Nr.  42  §"  tritt 
andre  Grundbd.  hervor.  Fielet  15.  43.  stellt  cy.  gmcl  =  sskr.  ghälä 
lumiere;  dazu  ir.  galla  =  gael.  galladh  f.  brightness,  beauty;  doch  zeigt 
jener  cy.  Stamm  überall  u  {au,  o). 

%'.  An  die  Bd.  der  Klarheit,  des  Lichtes  schliejit  sich  (wie  u.  a.  in 
Wz.  luk)  die  des  Sehens  und  an  diese  weiter  (§''  cf.  Wz.  var  Nr.  63, 
auch  gdh.  faic  o.  Nr.  8)  die  des  Aufnierkens  an.  Vgl.  cy.  gwyled,  gweled 
sehen  c.  d.  gwylad  m.  beholding;  auch  keeping  a  festival  s.  Nr.  42  §''; 
golwg  m.  sight;  eye  golygu  sehen  c.  d.  gwylchu  to  seem,  appear.  corn. 
gweall,  guelaz  sehen  golok  sight  gwelhea  to  show  valsa  it  seems  hhr  ? 
brt.  gwel,  gweled  m.  vue  c.  d.  gwelein  etc.  voir,  appercevoir  gweladen 
Visite  (vgl.  die  Bedd.  Nr.  70). 

S*^.  cy.  gwilio  to  watch  gicilied  to  take  care  gwylio  etc.  to  watch, 
wait,  beware,  expect  (Anall.  häufig)  gtcylfa  f.  watch  etc.  corn.  gologhas, 
gollyaz  to  watch  guiUua  Wachsamkeit.  —  esthn.  walwas,  walwja  wachsam 
walwma  wachen  u.  s.  m.  Vrm.  hhr  mit  erst  abgel.  Bd.  hören  von  horchen 
=  lauern,  aufpassen,  nicht  :  sskr.  gru  =  cy.  clu  :  cy.  golechu  to  hide 
parlly,  lurk  corn.  (wolsotcas  to  hear)  golsow  to  harken,  hear. 

§^  Gf.  1,  899  stellt  vultliiis  etc.  :  Wunder;  Grimm  verbindet  (Heses 
hyp.  mit  winden;  ähnlich  Dietrich  Run.  11.  Vgl.  ahd.  wuntar  mnhd.  alts. 
ags.  wunder  alts.  wundar  afrs.  nfrs.  nnl.  e.  wonder  nnd.  wunner  ags, 
vundor  altn.  tindr  dän.  schw.  under;  nnd.  wunnerlich  rasend  vrm.  sehr 
abgel.  Bed.,  darum  nicht  auf  Vrwschaft  mit  vod»  q.  v.  deutend,  wiewol 
auch  gdh.  fuath  auf  solche  Verbindung  zu  deuten  scheint,  s.  ebds.  Bemer- 
kenswerth  ist  folg.  zwiefache  cy.  Vgl.: 

«.  cy.  gwyndraw  Stupor;  numbness;  vrm.  versch.  von  gwynddig  m. 
anger  gwynddas  ärgerlich  (wie  nhd.  wunderlich)  etc.,  das  wol  wie  gwynaf 
m.  Argerlichkeil  c.  d.  zu  dem  Stamme  o.  Nr.  30  gehören  mag.  Gdh. 
funntail  benumbing,  frosty  gehört  noch  weniger  hhr. 

§•  cy.  uthr  wonderful,  auch  alter  Heroenname;  uthro  to  astonish, 
amaze  uthredd  m.  astonishment,  horror  etc.  {chwithio  erstaunen,  erschrecken 
nicht  hhr)  aruthr  wonderful,  stränge  c.  d.  Schwerlich  :  corn.  huth  fasci- 
nation  etc.;  vrm.  aber  :  brt.  estl-amm  m.  Verwunderung,  Schrecken, 
Bewunderung  c.  d.  vb.  act.  n.  estlammi;  doch  sonderbar  estlamus  =  estinus 
=  elonnant,  erstaunlich  (das  frz.  und  das  d.  Wort  klingen  an). 

47.  Talus  m,  Stock,  Ruthe,  pä^Soq.  (Rh.  1124.  Dz.  1,  56.  327.) 

altn.  tölr  m.  baculus  (altn.  auch  convexilas,  vll.  ein  nicht  ganz  ident., 
aber  vrw.  Wort)  =  schw.  hels.  val  afrs.  walu  in  tmlubera  Pilger  d.  i. 
Slabträger  nfrs.  waal  Stab  (?)  ags.  valan  vibices,  wales,  marks  of  stripes 
or  blows  e.  wale  Latte  etc.  neben  goal  Pfahl  etc.  a.  d.  Frz. 

brt.  gwalen  f.  verge,  gaule,  baguette;  aüne  (s.  A.  47);  baltant 
de  fl^aii   (gaule);    tige    d'une    plante,    d'un    flambeau    etc.;    auch    bague; 


V.   48.  179 

pl.  gtralennou  mir  in  letzlerer  Bd.,  gwaliner  in  allen;  gicalen - ar - roii6 
(reg-is)  sceptre;  mehrere  Zss.  und  Abll.  gelin  von  der  Bd.  Mejjrulhe,  Maß- 
slab aus;  (/wialen  f.  verg-e,  goule,  houssine,  baguelte  (:  bague;  gemeins. 
Bd,  das  Gebogene,  Gewundene)  pl.  gwial,  ywialennou;  gwiu/enna  houssiner 
c.  d.;  letalerer  Ast  scheint  auf  die  W.  vi,  niti,  viere  etc.  s.  o.  Nr.  18 
zurückzugeiin,  während  der  erstere  zu  Wz.  tal  (vr);  auch  das  Cy,  hat 
gwialen  pl.  gicial,  gtoiail  Ruthe,  Mejjrulhe  c.  d.  u.  a.  gwiala  lo  gather 
rods  or  twigs;  aber  auch  gweilging  m.  beam,  pole,  stake;  corn.  guailan 
twig  guelaii  a  maus  yard  vll.  zu  gelyn  etc.  s.  A.  47.  ^  hhr  gdh.  gualann 
gen.  guaille,  gualainne  f.  corner,  angle;  ann;  Shoulder  (in  den  Abll.  vorh. 
Bed.);  guaillear  m.  collier  assim.  ?  Sodann  gallann  m.  in  d.  Bd.  brauch; 
.>onst  stripling;  rock  (s.  v.  Bialluis).  Vll.  gehören  die  mit  gua,  ga  anl. 
gdh.  Wvv.  nicht  hhr,  zumal  da  sich  /  zeigt  in  fuill  f.  branch,  twig,  sprout; 
kernel  c.  d.  und  in  fäil  Hing  =  brt.  gwalen  sskr.  välaka  cf.  valaya 
Armband.  —  lat.  ralbts  Pfahl,  frz.  gaule  früher  auch  waule  (irrig  bei 
Roquefort  :  lt.  caniis)  f.  Stange,  Gerte;  vrm.  a.  d.  Deutschen  oder  Kelti- 
schen; auf  Letzteres  deutet  das  Geschlecht,  e.  lank.  gaul  Hebel  vll.  gar 
nicht  hhr,  sd.  mit  cy.  gwyf  id.  vrw.  —  Bedenklich  ist  die  Vgl.  mit  folg. 
Ww.  :  rss.  valek  m.  VV^aschblaul  vrm.  eig.  =  bhm.  wdlek  m.  Rolle;  wohin 
rss.  valeznik  m.  abgefallenes  Reisig  ?  Auch  bedenklich  die  Vgl.  mit  esthn. 
willama  prügeln,  woher  wdlakas  Prügel  erst  abgel.;  wöllas  s.  folg.  Nr. 

1^'*.  Auffallend  errinnert  rss.  valek  an  das  gibd.  brt.  gol-vaz  f.  (bax,  = 
^aton),    das    aber   ganz    weit   ab    führt,    vgl.  gwalc^h,   gwelcli,    golc'h  m. 

vage,  ablulion,   auch  moralisch  und  kirchlich  c.  d.  vb.  gwalcki  etc.  corn. 

Ihya,  wolghy,  wolhy,  woly  waschen  cy.  golclii  id.  golcli  washing;  urine, 

letzter  Bd.    vll.  mit  dem  glbd.  gdh.  fuai  m.  c.  d.  zu  trennen.    Anklang 
jetet  afghan.  vlol  waschen. 

§''.  LG.  erinnern  an  lat.  Valium,  vll.  statt  an  vallus.    Bedeutet  Valium 

spr.  Pallisaden  oder  auch  Flechtwerk?  cf.  Nrr.  19.  47.  Oder  Umz,iiunung, 
Umgehung?  Gr.  Nr.  336  stellt  es  zu  wellan  volvere.  Einige  Zsslellungen  : 
amhd.  alts.  afrs.  nfrs.  vml  gen.  walles  m.  Wall;  Mauer;  mhd.  (bei  Gr.  ahd.) 
=  nhd.  wall  ags.  veal;  e.  wall  (Wall,  Mauer)  alln.  völlr  m.  campus, 
viretum,  pratum  =  Einzäunung  ?  (s.  u.  Nr.  50  %^)  nnl.  ical  =  nnd.  tcall 
Ufer  dän.  tö/ Wall;  hohes  Ufer  told  Wall;  swd.  vall  Wall;  Ufer;  ßillard- 
rand;  (pascuum  =  völlr;  valla  zur  Weide  treiben).  —  Ith.  wolas,  wälinas 
=  pIn.  wai  (andre  Bdd.  s.  folg.  Nr),    rss.  val    esthn.  wal  corn.  gual  cy. 

Ietcawl,  gwal  f.  Wall  cy.  gwalio  fo  enclose,  wall  gdh.  fäl  f.  wall,  fence; 
p)ld  (schwerlich  mit  fold  =  cy.  ffald  auszuscheiden);  circle;  spite;  spade 
il  :  lat.  falx  ??);  cf.  fdil  (s.  o.)  f.  ring,  Mreath  etc.;  sociely  d.  i.  Kreis, 
iaher  vrm.  entl,  gdh.  balla,  balladh  m.  wall,  rampart;  auch  Schildbuckel 
■f.  u.  a.  ball  m.  a  globular  body,  boss  etc.  s.  Clt.  Nr.  288.  Vll.  stammen 
•lle  jene  Ww.  aus  dem  lat.  vallum.  Eichhoff  vergleicht  gr.  eIXap  (anders 
Bf.  2,  299)  und  sskr.  vala  n.  valla  m.  masse,  rempart;  vgl.  sskr.  val 
legere,  arcere;  välaya  Umgebung. 

48.  A.  »t-ValvJaii  aufwälzen,  Tt^oqxv'KivdeLv.  afvalvjan 
abwälzen,  ä-Ttoav'klvSeiv.  faiirvalvjait  vorwälzen,  Tt^oqxvlivSeiv. 
valvEson  (valviioda  Mc.  9,  20?)  sich  wälzen,  xvliecr^aL. 

B.  US  -Valtigjait  hin  und  her  treiben,  -Ke^Kpe^eiv. 

C.  Taltjaii  wälzen,  eindringen,  tni.^dX'keLV.  iisvaltjan  um- 
wälzen, umstürzen,  xaraaTpicpeiv,  dva-vpinetv.  usvalteln»  f.  Umsturz, 
xaTUCTT^ocp^,  priY^ia. 

12* 


180  V.    48. 

B.  Tiilan  (pc.  viiland»)  aufwallen,  sieden,  ^elv,  vojxiv  ex"^« 
cf.  Gr.  1,  564.  LG.  zu  2  Tim.  2,  17.  (A  — B.  Gr.  Nr.  336.  1,  564.  Gf. 
1,  189  sq.  797  sq.  Rh.  1124.  Wd.  2034.  2217.  2251.  2275.  2040. 
Ptt.  Nr.  72.  Bf.  1,  597  sq.  681   elc.) 

A.  ags.  vealvian  volvere,  volularc  e.  wallow  sich  walzen,  schleppen; 
AVühlen  alte,  walwe  wälzen  schwz.  wallen,  wälen  id.  hhr  oder  zu  §*  neben 
weihen  {b,  p  aus  ic  ?)  umwälzen.  Bf.  2,  295  faj^t  valvjan  elc.  als 
redupl.  Form. 

B,  allh.  umlacjon  volvi,  ambulare  mhd.  walgen,  walgeln,  (nhd.) 
walgern,  weigern  volvere  nd.  walgen  ahd.  anawalg  etc.  s.  o.  Nr.  43  .§" 
(ags.  vealcan  volvere  zu  §®). 

C  ahd.  wuhan  st.  volvere;  deliberare  wehen  tohere;  vellere, 
vellicare  wahön  volutari  mhd.  walzen  st.  volvi;  ambulare;  volvere,  vellere 
=  wehen  sw.  nhd.  walzen  sw.  :  Wahe  und  Waher;  weihen  ags.  vältan 
volvere,  vealtjan  nutare,  litubare,  lo  reel,  stagger  altn.  retta  {cellta)  st. 
volvere;  volvi  dan.  vadfe  swd.  välUi  wälzen,  umstürzen;  dän.  ralse  swd. 
valsa  walzen  in  beiden  ßdd.  e.  walh  "walzen  (tanzen)  entl.  neben  wallow 
(A)  Walzer.  —  und.  weltern,  wollern  (cf.  B  weigern)  wälzen  =  e. 
tcelter  swd.  vältra;  dän.  valtre,  rralte  watscheln. 

B.  Nicht  der  Form  (iil  :  all),  aber  der  Bd.  nach  stimmen  zunächst : 
ahd.  alfs.  wallan  =  mnhd.  nnd.  wallen  ags.  xeallan  afrs.  walla  altn.  vella 
(pc.  ollinn);  st.  aujjer  nhd.  nnd.  auch  ags.  tellian  id.  sw.  —  nnl.  wellen 
(auch  =  quellen  a.  u.)  kochen  ntr. ;  auch  =  swd.  valla  zusammen- 
schweijjen,  auch  in  letzter  Bd.  hhr  ?  mhd.  nnd.  wellen  act.  sieden  dän. 
veelde,  opva^lde  sAvd.  iippwälla  ntr.  id.,  quellen,  Rviiw allen,  vgl.  u.  § ''.  a.  ß. 
amhd.  welter.  nnl.  walin  aeslus,  vapor  =  nhd.  qualm  ags.  vealm  (ea,  ä, 
e,  i,  y)  id.  (fervor).  Versch.  von  nhd.  (swz.)  dän.  etc.  walm  Giebelbre- 
chung vgl.  Z.  V.  walle. 

Für  die  weiteren  esot.  und  exol.  Vgll.  gehn  w'w  von  dem  einfachsten 
Stamme  val  aus: 

§\  ahd.  wellan  st.  wälzen  mhd.  wellen  st.  id.;  wölben;  beflecken  = 
ahd.  biwellan  elc.  s,  Nr.  43  §*;  sw\  volvere,  flucluare  vgl.  nhd.  wellen 
von  Welle  und  nnd.  wellen  quellen,  swz.  sich  wälen,  wallen  sich  wälzen 
s.  0.  A.  nnd.  wallen  volvere;  vallare  (von  Wall);  wälen,  welen  wälzen 
aach.  wellen  Uberwalzen  (den  Acker)  ahd.  giwel  (pl.)  mhd.  getcel  massa, 
globi;  ahd.  auch  procellae,  cumuli  (undarum)  cf.    Welle,    ags.  vcbI   vorago. 

§''.  ahd.  sinawel  rund  (volubilis  Gr.  Nr.  336)  =  mhd.  sinewel  etc. 
swz.  si7nel  mnd.  sennewalt,  senewolt  (tornabilis)  altn.  sicalr  ags.  sinvalt; 
aber  auch  ahd.  sinwelbi  id.  cf.  u.  über  gdh.  failbhe  und  sq.: 

«,  altn.  hvel  orbis,  discus  dän.  hrel,  livcel  Spinnradaxe;  neben  isl. 
(sp.  altn.)  hiol  rota  =  altswd.  hiughl  dän.  swd.  hiul;  saterl.  jule,  jole 
neben  wel.  ags.  hveotol,  kveohl,  Iweol  Rad  zeigt  vrm.  Redpl.  wie  valvjan, 
etwa  Urform  Iweolcol  ?  e.  wheel  id.  =  mnnl.  wiel  mnd.  weel;  nnd.  wel 
=  oslfrs.  weyel  Spinnrad.  ^  hhr  oder  mit  Wd.  2251  zu  welle  unda  :  mnhd. 
nnd.  welle  des  Rades,  Reiserbündel  etc.,  wenn  nicht  vielmehr  in  letzterer 
Bd.  aus  swz.  wedele  f.  id.  cf.  u.  über  esthn.  wölw.  Gr.  Myth.  664  ver- 
muthet  aus  dem  goth.  Buchslaben  für  Iiv  ein  golh.  Iivil  Rad,  den  ganzen 
Stamm  vrw.  mit  laveiBa  q.  v.  und  vll.  mit  jiulels  q.  v.;  er  stellt  hhr 
auch  afrs.  fial  Rad  mit  Rh.  737  q.  v.,  das  uns  an  Felge  erinnerte.  Auffal- 
lend bleiben  die  mehrfachen  Nebenformen. 

ß,  ahd.   walbon    („wälzbar  sein"  Wd.)    Gf.  1,  845  =  mhd.  weihen 


E 


V.   48.  181 

(auch  umstürzen)  nhd.  wölben  und.  wolven  nnl.  welren  alts.  behwelbean  ? 
Gf.  I.  c.  Bgs.  hrealfjan  alt»,  hrelfa  dän.  Iircßhe  (pc.  hvalrt,  hvalt)  swd. 
htülfra  neben  vä'lfra;  vgl.  glh.  Bavilftri  li.  v.  ag-s.  hvealf  convexiis; 
htealfa  =  altn.  /«ro//"  swd.  /(ro//"  convexilas,  fornix  mhd.  welbe,  wölbe 
(a.  1482),  geioelbe  =  nlul.  geicölbe  swz.  bair.  welter.  (/eioelm  obersüclis. 
(jewelfe  nnd.  tcelfte  elc. 

SS  ahd.  tculhih  involiicriim  nhd.  »fw/c/j  m.  rundes  dickes  Geschöpf 
(Kind,  junges  Thier).  ahd.  widsla  f.  acc.  toronam,  labium  mhd.  wnlste  f. 
nhd.  nnd.  wulst  m.  f.;  mhd.  auch  Aufsehe  ellung-  und  dg-1.  bd.  (ahd.  suellan 
=  mild,  swellen  nlid.  scJncellen  ags.  srel/an  alln.  svello  elc.  vrni.  auch 
vrw.),  wie  das  formell  zu  wulhih  geh.  swz.  wulchen  {ti,  o;  cli,  k)  n. 
rheumatische  Gesciiwulst;  Hheumatismus,  Halsiibel;  auch  tcvlen  n.  id.  an 
ags.  ro/  peslis,  hies  (ahd.  wuol  ?  Gf.   1,  801)  erinnernd. 

^  Wie  verhallen  sich  hierzu  und  unter  einander  die  Ww.  :  ags.  vilan 
connectere,  copulare  rilian,  rillian,  lirylian  wälzen.  —  swd.  tula  dän. 
Tule  nnl.  voelen  (s.  g*^)  bewinden,  bes.  mit  Tauen  cf.  dän.  vuUng  großes 
Tau.  —  swz.  irillen  wickeln.  ~  altn.  rola  =  relkia  §^ 

%'^.  ahd.  wuolan  ,, bohrend  wälzen "  Wd.  2275  =  mhd.  wiielen  nhd. 
tciilen  nnd.  wölen  (ö/eif,?):  nnl.  iroelen  id,;  bewinden  s.  §":  lärmen,  sich 
empören;  streben. 

§".  ahd.  walchan  (st.  pc.  verfilzt)  er  d.  =  nhd.  walken:  mhd.  ti-alken 
st.  id.;  volulare:  pulsare;  ire  =  e.  ipöM,-  altnhd.  walchen  volulare  öst. 
alken,  walchen  schwenken  ags.  realcan  st.  volvere,  revolvere,  effer- 
scere  (realcere  =  ahd.  e.  walker}  alln.  relkia  volvere,  contreclare; 
ntnminare  rolka  id.  dän.  ralke  swd.  ralka  schott.  wank,  wanken  nhd. 
nd.  nnl.  tcalken;  dän.  swd.  valk  Haarwulsl  cf.  u.  cy.  yicalc  etc.  und  ahd. 
alchan  bes.  von  Haaren  gbr.  ags.  veoloc  Cochlea,  mnrex  =  nnl.  welk 
f.  wilk. 

§^  ahd.  wallön  Gf.  1,  799  volulare,  errare  (cf.  Nr.  50);  ambulare 
=  mnhd.  wallen  ags.  teallian  peregrinari,  exulem  esse  cf.  tealli  etc. 
Flüchlling,  Auswanderer,  Fremder.  Gf.  Z.  Wd.  801  nehmen  Zsziehnng  aus 
tcadalon,  walulon  an. 

§^.  a,  ^  Vom  Aufwallen  oder  von  der  Gestalt  :  wellan  §*  (so  Gr. 
Nr.  336  cf.  Wd.  2251)  :  ahd.  wella  f.  Huctus,  unda  =  mnhd.  welle 
welter.  weinte  vb.  welinen  wellen,  hervor(|uellen,  deutet  vll.  auf  altes  welwa, 
TÜva  vgl.  welter.  milme  =  milbe,  miinca\  gewehn  s.  §^  ß,  und  dgl.  m.; 
ubgel.  Zww.  ahd.  wellön  mnhd.  reellen  e.  well.  swz.  avfwallen  aufquellen 
lit  dem  gib.  nhd.  W.  id.  ?  vgl.  die  Zww.  o.  M.,  die  zum  Theil  zu  diesen 
hören. 

(?,  (}uelle,  Brunnen  bedeuten  afrs.  walle,  walla  ni.  stri.  welle  nfrs. 
ol.  tcel  f.  ags.  vylle,  vyll  (y,  e,  ed)  e.  well  (nnd.  well  m.  =  alln.  vella 
f.  :  0.  I>.  das  Au^ieden);  dän.  toild  n.  vb.  tmlde  s.  o.  B. 

y,  Weiler  schliejjt  sich  hieran  Gr.  i\r.  342  ahd.  quellan  ?  mnhd. 
quellen  st.  ahd.  quella  =  mnhd.  quelle  f.  nhd.  quell  m.  alln.  ky!l  m. 
(rivns;  gurges  elc.)  dän.  kilde  swd.  kalla  f.  (Gf.  4,  655).  Dazu  u.  a.  nhd. 
qualm  (vrsch.  v.  ahd.  qualm),  qualmen. 

Auch  Wz.  scal  wird  hhr,  d.  h.  zu  Wz.  val  gehören  (vgl.  o.  §*"  und 
u.  a.  Wd.  2224).  —  Leo  rect.  vermuthet  quellan  aus  kkcellan. 

§''.  Suffigiert  und  nicht  zsgs.  scheint  e.  wallop  aufwallen,  sieden  sbsl. 
Stück  schott.  vb.  springen,  tummeln,  fallen  devon.  wallup  to  beal.  Analoge 
Bdd.  mehrfach   im    Obigen.    An  die  scholl.  Bd.  schliejjt   sich   frz.  galopper 


182  "V.   48. 

l.  galoppare  sp.  galopar  elc,  das  wir  nicht  mit  Dz.  i,  284  sq.  313  sq. 
von  lilaiipan,  salilaiipaii  herleilen  mögen. 

§'.  Noch  Analogie  von  weide  o.  Nr.  18  und  wichet  salix  :  wickeln  vrm. 
hhr  die  glbd.  Ww.  ags.  vilig,  veliy  etc.  e.  tcillow  mnhd.  (Indsch.)  nnd. 
wilge  nnl.  «5%  salix. 

Exot.  Vgll.  ohne   strenge  Ordnung: 

lat.  A.  vokere  c.  d.;  conrokuius  vgl.  analog  Winde;  rolulare  cf. 
C  ?  ua/cfl.  valgus  :  B.  ?  s.  Bf.  2,  314.  cf.  mhd.  i-algium  contorsio  etc. 
Gl.  m.  amb-ulare  :  wallen  §*  (?)  nach  Bf.  2,  302.  ia//«s  :  §"  als  Berg- 
krümmung (vgl.  eher  „Thalkriimmung")  Bf.  2,  301.  Weitere  Vgll.  s.  ib. 
295  gq.  —  frz.  vauker  afrz.  veaultrer  sich  wälzen  vll.  eher  :  wellern  elc. 
o.  C,  als  von  rolulare.  —  it.  gtialcire  zerknittern  cf.  B.  und  %^\ 
gualcliiera  Walke  etc.  §";  ebdh.  airz.  gaucher  walken  vgl.  mehrere  Ww. 
Gl.  m.  3,  764.  ■ —  dakor.  rolhurä  =  conrokuius;  Wirbelwind,  röltöre 
vorlex,  Waßerwirbel.  ~  gr.  efkö)  etc.  =  Feoloi  „=  FiXKu)  =  FelFo-)""  : 
A.  drehe,  umringe,  umhülle  etc.;  i'kro)  ungf.  id.;  uXvg)  wälze,  drehe  elc. 
o^loq  Ährenbündel,  Garbe  cf.  u.  Ith.  walyli  und  Ptt  2,  487.  Bf.  2,  301. 
aXkoiq  Wurst  hhr  ?  vll.  ä  st.  d  :  «>.§  ??  cf.  salsiccio  etc.  — •  Viele 
weitere  Vgll.  Bf.  2,  298  sq. 

§"  etc.  Itl.  weUu,  well  walzen;  walken  (cf.  §")  Ith.  welli  walken  c. 
d.  wellai  pl.  m.  gefilzte  Haare  cf.  §*  und  mhd.  gewelle;  wöloli  herum- 
wälzen; apwallus  kugelrund;  —  aslv.  priralili  Tipoaxv'klvdeLV  bhm.  wal 
m.  Damm  (vgl,  o.  Nr.  47  §"");  Sturz,  Andrang;  untersch.  von  weil  (a)  m. 
Walze;  Werkbret  tcdleti  wäf.zen,  rollen  etc.;  kämpfen  s.  o.  Nr.  31  §**; 
walny  s.  Nr.  45.  ill.  raliti,  taljati  wälzen  rss.  ral  m.  (Wall  s.  o.  Nr.  47); 
Walze,-  Waßerwelle  :  §^  c.  d.  bhm.  icalili  rss.  rality,  raljäly  wälzen; 
umstürzen  (wie  die  d.  Ww.  s.  usvaltjaii);  (bhm.  refl.)  haufenweise 
gehn  (vgl.  „die  Menge  wähl  sich  fort"),  sich  fortwälzen;  refl.  umfallen 
und  dgl.  raljäly  auch  rollen;  niederwerfen;  Avalken  -sja  sich  wälzen;  strau- 
cheln c.  d.  pln.  tcai  m.  (Wall);  Radwelle  cf.  %^  «,;  Walze,  Cylinder  dem. 
ivaiek  m.  Wickel  walac  wälzen;  beschmieren  —  durch  Herumwälzen  ? 
oder  :  afrs.  willa  heflecken  Nr.  43  J''  ?  walic  wälzen;  walken;  umstürzen, 
zerstören  watnik  m.  Walkmühle  walec  gen.  walca  m.  Walze  walesuc  s\p 
sich  herumtreiben  vgl. u.a.  ii8valu|^Jaii,  auch  lo  walk,  vll.Yalvi^on  etc. 

§*".  (,  hhr  llh.  walyli  sammeln,  ernten  priwalyli  bedürfen  etc.  cf. 
Bf.  2,  301. 

%^.  (,  hhr  oder  mit  altn.  rela  decipere  rel  f.  und  n.  pl.  viel  n.  pl. 
teila  f.  ars,  aslutia,  fraus  =  ags.  vil  (vU)  e.  wile  (rz.  guile  (Gr.  1,  462; 
Myth,  351)  etc.;  Weiteres  u.  Nrr.  50  §'.  51  S\  zu  trennen,  vgl.  auch 
u.  über  sskr.  vil  :  lelt.  wiUu,  will  fallere  willdt  =  Ifh.  willöti,  priwilstu 
inf.  priwilli  seducere,  verlocken  wtjlus  Betrug;  betrüglich  willawylis  Heuchler 
prss.  pruwilts  verrathen  prowela  verrielhen  ^  vgl.  Ith.  iszwilloti  auswinden, 
Fäden  „ablocken"'  willöke  f.  Auswinderin  willökas  m.  Spulfaden  vrsch.  von 
walaknä  Hardel  Flaehses,  Hanfes  :  bhm.  wläkno  n.  pln.  wlokno  rss.  voloknö 
n.  Faden,  Faser;  Gewebe,  die  schwerlich  mit  ags.  rlöh  villus,  floccus  einem 
andern  Stamme  angehören;  vgl.  auch  Uh.  walai  m.  pl.  Pferdeschwanzhaare  : 
pln.  whs  m.  aslv,  bhm.  ill.  vlas  m.  rss.  rölos  (vlcisu)  m.  Haar;  rss.  vöilok 
m.  Filz  hhr  ?  vgl.  folg.  Nr.  An  wlokno  (vgl.  auch  nord.  ralk  cy.  gwalc 
etc.)  schliej^t  sich  nahe  an  aslv.  rljekq  inf.  rljesci,  rlaciti  elxeiv  pln.  wtok 
m.  Zuggarn  bhm.  wlak  m.  id.;  das  Schleppen;  Schleife  (Fuhrwerk)  wleku, 
wleci   schleppen,   ziehen    und    dgl,  =  ill.  rlechi   pln.   wlec,    wtoczyc   rss. 


V.   48.  183 

rolöcy  =  lelt.  tcelkii,  irilkl  Uli.  icelkv,  trilkti  schleppen;  Netz  ziehen*, 
Felgen  um  das  Rad  ziehen  (>Ainden);  kleiden  (anziehen)  m.  v.  Abll.  u.  a. 
iralkiöti  (cf.  ii.  a.  Ptt  Lth.  1,  50)  id.;  eggeti  rfl.  walkiölis'  sich  herum- 
treiben cf.  B.  und  %^-.  icilkcli  gekleidet  sein.  —  Schwerlich  entl.,  cf.  J'^ 
walec,  tcalnik  etc.  pln.  walkowahj  walzenförmig  walkotcac  rollen,  mangen 
(§*)  walkarz  m,  Walker;  Glätter;  und  m.  dgl.  bhm.  walchotcali  walken 
wafchar  m.  Walker;  (vgl.  §''.  ß)  valba  f.  Walni  (am  Dache). 

gdh.  falair  m.  anibler,  pacing  horse;  enterlainment,  funeral.  cf.  §^ 
Zu  A.  etc.  :  falbh,  folbh  to  retire;  go,  depart;  sbst.  m,  going  IF.;  motion, 
gail  c.  d.;  wozu  wenigstens  lautlich  failbhe  f.  firmament,  vll.  als  Himmels- 
getcölbe  :  %^  cf.  u.  a.  ahd.  sinwelbi  globum  mundi:  ist  ter  himel  sinwelbi 
Gf.  1,  845;  in  der  Bd.  (Griindbd.  ?)  emptincss  jedoch  stammt  das  Wort 
(bh  =  mh)  von  falnnih,  folamh  (brt.  gouHö  Wz,  tjwall)  leei-,  das  nur 
zufällig  zu  e.  fallow  in  der  Bed.  brach,  unbcsät  zu  stimmen  scheint.  Für  die 
Grundbd.  der  Wölbung,  Rundung  vgl.  auch  failbheag  f.  Ring,  Metallring 
vgl.  fdü  0.  Nr.  47.  —  cy.  gwalcio  lo  turn  up,  lo  cock  the  hat  etc.  cf. 
B.  und  eher  §";  gwalc  m.  Haarbusch  =  nord.  ralk;  neben  gwallt  m. 
Haupthaar  (auffallend  :  bair.  walticuchs  =  /mr/rwachs  Schmelier  4,  74. 
Rh.  1123-4.  Gf.  1,  689)  =  com.  gualltf  Haarbusch;  Haupthaar  gols  Haar- 
busch gdh.  fall,  folt  m.  Haupthaar;  Locken;  wiederum  neben  falle  f.  u.  a. 
hairlip;  vgl.  auch  o.  über  slav,  wlokno,  wios  etc.  Der  Anlaut  trennt  das 
II.  entl.  gdh.  golc  walken  c.  d.  Gdh.'  flocas  m.  a  lock  of  wool  zwar 
nz  =  ags.  vlöh  s.  o.;  aber  auch  :  cy.  ffluwch  m.  bush  of  hair  etc.  : 
bccus,  Flocke  etc.  s.  F.  40.  —  gdh.  ulag  f.  pulley  :  A.  B.  —  6  CJ  : 
gwald  f.  Saum;  gwaldas  f.  gwalteis  id.;  weit  c.  d.;  das  e.  W.  a.  d. 
y.  ?  Schwerlich  unmilt.  :  lat.  balteus. 

§^.  /,  Bpp  Gl.  vergleicht  quellan  etc.  mit  sskr.  gal  defluere,  vrm. 
rspr.  fluere;  zugleich  mit  gala  aqua.  Schaf.  1,  429  stellt  kyrill.  kladez'' 
BS.  kolodjaz,''  zu  dän.  kilde  goth.  kaldii^gis  (sie)  puteus. 

alb.  valatik  Flechte,  les  Haare;  Wolle;  wol  mit  aph.  v  =  slav.  vlas.  — 
esthn.  §"  walima  rollen,  mangen  etc.  wöllas  ire//baum;  Baum;  Galgen^: 
Nr.  47  q.  v.  ?  eher  :  pln.  toat  d.  toelle  %^  «,;  ebenso  wöho  Mühlrad?/)e//e,- 
Gewölbe  §''  ^»  —  ^n  die  Möglichkeil  erinnernd,  daj^  d.  welle  (des  Rades), 
ähnlich  wie  welle  unda  ein  w;  zu  /  assimilirt  habe.  C  :  tcältima  verrenken; 
wilto  schief  loillne  uneben,  nam.  Garn.  ^  hhr  (_vulc,  gwalc  etc.)  läpp,  qvolg, 
qtelme  Haar  ?  mgy.  tält  wechseln? 

I|K  sskr.  rälaya  Umgebung  (s.  Nr,  47  §'')  :  val  legere,  arcere  :  tall 
Äedecken;  drehen  etc.  vgl.  u.  a.  Bf.  2,  294  sq.  vellana  m.  Bewegung, 
■Jmdrehung.  —  Bf.  2,  302  stellt  das  ob.  llh.  willoti  etc.  als  betrügen  : 
Krumm  (ürwz. /irr)  :  sskr.  c«7  werfen  =  drehen,  schleudern;  bedecken  = 
■mringen  =:  ahd.  wilon,  relare  Gf.  1,  795;  dazu  u.  a.  sskr.  tila  Höhle; 
%it.  villus  elc.  vgl.  flg.  Nr.  Bopp  Gl.  vermulhet  volrere  etc.,  statt  früher  ; 
sskr.  »r,  :  ghdrn  commoveri,  vacillare;  spirare;  dazu  nam.  lth.  wilnis  etc. 
s.  u.  §6,  2y  (]g,^  y,.„.  Wzz.  gehört  auch  hval  se  movere;  zsgs.  mit  vi 
huc  et  illuc  se  movere. 

l  A.  arm.  holov  circular  motion,  rolling;  Beugefall  holovel  to  roll, 
turn;  move;  decline  elc.  Aber  auch  §"  :  glel  to  roll;  gkm  cylinder  :  gel 
elc.  press;  gag  gelul  to  press,  close;  squat,  crouch  gelumn  distortion, 
contortion;  contraclion,  crarap,  crispalion.  Letzteren  Stamm  slejll  Schwartze 
zu  kopl.  kl  (mit  ö,  e,  a)  volvere;  gol  lluclus  (§^);  memph.  göl,  gel  sah. 
ioo/e   involvere;   galil  (s)  orbis,   rota  :  sem.    713,   ^^3   und   v.    dgl.    Hhr 


1841  V.  49. 

wol  —  vgl.  II.  a.  prs.  gerziden,  doch  mit  andrem  Guttural,  u.  Nr.  59  — 
prs.  glielliden  circumvolvi  (C). 

§'.  sp.  tilma  Weideiizweig^e  lieber  hhr,  als  inif  Dz.  =  viminale.  arkad. 
kXUri  Weide  cf.  t'Xi^  vll.  lilir  und  nicht  :  lat.  salix,  avozu  aber  cy.  helygen 
brt.  halek  gdh.  sail,  saileach  ahd.  salo  nhd.  sahceide  e.  sullow  elc. 

§«.  a,  rss.  ral  pln.  trat  m.  Welle  s.  o.  Jj".  alb.  ro/e  und  dakor. 
ralu  m.  id.,  Flut;  vrni.  a.  d.  Sl.  aslv.  riati  se  xXr^wj^i'^ea^aij  iavSivevuv 
ill.  valovafti  Wellen  schlagen  ralorit  nngesfiim  ralni  wellenförmig;  altsl. 
vlüna  {xvu,a)  bhm.  wlna  f.  rss.  volnä  f.  Welle  c.  d.  {roJnoräty  in  Wal- 
lung bringen  und  v.  dgl.)  =  llh.  llt.  wilnis.  esthn.  merre  woled  =  Meeres 
Wellen,  vrm.  nur  zuf.  :  uool  Falle;  doch  auch  nicht  ganz  nahe  an  wallama 
giejieii.  Yrm.  hhr  cy.  gtceilgi  m.  sea,  torrent  com.  lylgy  Meer  ^  :  gdhl. 
f'alc  in  d.  Bd.  tlood,  das  Bpp  Gl.  hyp.  zu  Wz.  piu  stellt.  Im  Brt.  fehlt 
uns  die  Parallele;  schwerlich  zunächst  hhr  giceled  m.  Tiefe,  bes.  des  Meeres: 
nieder-;  gweledi  enfoncer  etc.;  dcposer;  sombrer;  in  letzterer  Bd.  an  cy, 
gwyll  dunkel  mit  Zubehör  doch  nur  erinnernd;  verwandt  scheint  gtcele 
vann.  gwile,  gule  m.  lit;  bisw.  affüt  c.  d.  cy.  gwely  m.  bed  c.  d.  gwely  f. 
m.  id.  (couch)  c.  d.  corn.  gveli,  gville  bed:  cf.  cy.  gwdl  o.  Nr.  31  §'', 
wozu  noch  viele  ungf.  gibd,  Ww.  kommen,  Avie  u.  a.  cy.  gicales,  gicalfa, 
gohcth  etc.;  Übergänge  der  Bd.  z.  B.  in  cy.  gwelyddon  m.  kindred  etc.; 
vrm.  hhr  gdh.  fttalas  ni.  Iribe,  family.  —  Bopp  über  sskr.  ghürn  s.  o. ; 
vgl.  aber  auch  Gl.  v.  vrmi  f.  unda. 

D.  LG.  stellen  viilfin  :  lat.  hullire  cf.  Bf.  1,  68 J,  wo  hui  =  gtal 
=  icall  (aphaer.),  quall  =  sskr.  gral.  Bopp  Gl.  h.  v.  vergleicht  u.  a. 
ahd.  wallan  c.  d.;  hypolh.  auch  lat.  hullire  cf.  his  =  sskr,  rir/sj  sodann 
u.  a.  gdh.  (\v.)  guallaim  I  blacken,  burn;  gual  coal,  coal-hre  (auch  :  ahd. 
kolo,  Kohle),  das  jedoch  durch  die  entspr.  und  glbd.  wol  mit  glühen  vr\>'. 
Ww.  cy.  gloyn  m.  (auch  a  lump  cf  burning)  corn.  glow  brt.  ylaouenn 
bedenklich  wird,  oder  vll.  eher  auch  diese  hhr  rückt.  Zunächst  an  viilan 
steht  vll.  alb.  vulioiu  glühen  o.  Nr.  46  §";  sodann  die  o.  Nrr.  31.  45  §" 
erw.  gdh.  Ww.  goil,  gail  to  boil,  seethe,  evaporate  c.  d.  goileach  siede- 
heiji;  gail  f.  in  d.  Bd.  smoke,  vapour.  —  esthn.  willotama  süftcallen; 
frieren  :  willo  kühl,  schattig,  wil  Blase,  Blatter  cf.  Gesciaculst  Wz.  stal. 
Für  hullire  s.  B.  21. 

49.  Viilla  f.  Wolle  {tqnov).  Tiillareis  m.  Walker,  yvacpEvq. 
(Gr.  3,  410.  Gf.  1,  794.  Bh.  1158.  Bpp  Gl.  v.  ürnä.  Ptt.  1,  120.  Bf.  s.  u.) 

ahd.  wolla  f.  =  mnhd.  tcolle  ags.  vull  e.  tvool  afrs.  tcolle,  ulle  ndfrs. 
oll  nnd.  wulle  nnl.  wol  altn.  swd.  ull  dän.  uld.  Die  exot.  Vgll.  laj^en  // 
aus  In  vermulhen. 

Ith.  Itt.  wilna  Itt.  tcilla  f.  Wolle  c.  d.  Ith.  pawilnis  m.  fein  Gras.  cf. 
48  §  willöti  etc.  ?  aslv.  tlüna  'ipiov  rss.  völna  f.  geschorene  Wolle; 
Thierhaar  bhm.  wlna  (auch  Welle  s.  vor.  Nr.)  ill,  xuna  f.  Wolle  pln. 
weina  f.  id.  welniarz,  m.  lainier  und  s.  m.  rss.  rolnistüi  wollig;  gewäßerf; 
wallend  verbindet  3  verw.  Stämme.  Vrm.  vrw.  töilok  m.  Filz  c.  d.  's.  o. 
Nr.  48  §'.  —  lat.  mllus  (Zotte),  rellus.  Schwerlich  vrw.  vulpes  vgl.  u. 
Nr.  52.  F.  17.  — •  gr.  tovXoq  Milchhaar;  ovloq,  FovT^oq  wollig  etc. 
(vgl.  auch  die  lilu-slav.  Ww^  für  Haar  48  $^  etc.).  eptov,  ept  (F-)  Wolle 
cf.  u.  sskr.  urnd.  Bf.  2,  304  zieht  auch  (.Lullöq  (ngr.  ^aXkia  Haare) 
und  iiiilov  hhr;  hält  aber  nach  2,  111  unverwandt  lat.  lana  st.  lahna 
gr.  "kdxvn,  lijvoq  cf.  ylalva^  (s.  Celt.  Nr.  84).  Zu  "kdaioq  und  bes. 
"Kalaea  rauher  Schafpelz,  laKraq  dickes  Gewand  Hes.  ziehen  wir  alb.  les 


I 

I 


I 


V.   50.  185 

Haare,  Wolle,  wenn  dieses  nicht  st.  vles  cf.  slav.  rlas  elc.  o.  Nr.  48  §',  — 
jrdh.  olann  (a,  u)  f.  Wolle  oHach  (r/f,  dh;  Stamm  oll)  woollen  cy.  gwlan 
m.  Wolle  fjwlatien  f.  ii  Ibniiel  (mit.  ßanelia  ein  Wollenzeiig,  vll.  mit  frz. 
Ilaine  ans  einer  kelt.  Form  für  Wolle;  vgl.  auch  y}.alva  I.  c.)  und  dgl.  m. 
corn.  ijlmcn^  (jlnan  =  brt.  (/hart,  gloiian  m.  Wolle  c.  d.  yloaner  m. 
lainier.  —  Fielet  21  stellt  ir.  urla  cheveux  zu  sskr.  urna.  —  esihn.  wil 
Wolle  wihie  wollen  tcildne  wallen,  von  Wolle  gbr.  Bei  Ncmn.  finnl.  willa 
=  läpp,  iiüo  (a.  d.  Swd.?)  Wolle,  baj^k.  ?//«,  Uea  id. 

sskr.  (Wz.  rr)  urnd,  tirnu  Wolle;  urabhra,  urana,  ürnäyu  m.  (auch 
lodix  lanea),  urana  m.  Widder,  Schaf;  ürnanäblia  m.  aranea  {aranea 
nebst  a{^dy^vi]C,  etc.  wol  nur  zuf.  ankl.).  —  kurd.  errl  Wolle;  vll.  nicht: 
£piov  etc.,  sondern  mit  arm.  her  Haar;  Pferdhaar;  Wolle;  und  vll.  mit 
prs.  hdz  a  curling  lock,  capclli,  zu  andrem  Stamme. 

50.  -^'iltlteis  wild,  ay{uoq.  (Gr.  2,  58.  Gf.  1,  803.  Rh.  1149. 
Smilr  4,  (il.  Wd.  930.  985.  Bf.  2,  295  cf.  Celt.  Ar.  61.) 

ahd.  alts.  trildi  (ahd.  nhd.  afrs.  icild  n.  fera)  =  mhd.  afrs.  ags.  toilde 
iilid.  und.  nnl.  e.  swd.  dün.  wild  nfrs,  wijld;  alln.  villr  sylvestris,  rudis; 
(l^"")  erriins. 

§\  Unterscheide  von  swd.  vild  —  das  Smllr  I.  c.  a.  d.  D.  entl.  glaubt  — 
die  zu  iSr.  48  %^  geh.  Ww.  alln.  tilllr  errabundus  swd.  tili  irre;  unwillig, 
in  Zss.  =  dän.  rild  irre  (z.  ß.  tale  vildt  irre  reden),  in  ähnl.  Bd.  mit 
mhd.  icilde;  altii.  swd.  tilla  f.  error;  vb.  verwirren,  verirren  =  dän.  vilde, 
Gig.  verwickeln.  Auch  in  alte,  schott.  will  lallen,  wie  in  altn.  rillr  etc., 
a.  die  Bedd.  wild,  verwirrt,  verirrt  zs.  ^;  hhr  ahd.  manoth  wiiino  (?) 
nalicus  Gf.  1,  843. 

mit.  .„guilda  \.  e.  silvalicus''  Ord.  Vit.  —  cy.  gwyllt  wild,  savage; 
pid;  mad  (§");  bei  Richards  nur  wild,  untamed,  savage,  was  gegen  rapid 
ahd.  tciiili  relox?)  als  Grndbd.  zu  erwähnen  ist;  sbst.  m.  a  wild,  a 
..ilderness,  a  place  covered  with  brakes  =  ahd.  swz.  wildi  mhd.  tcilde 
vgl.  §''  wnlt,  beide  mit  wiieste  allilerirend;  gtcylltio  to  make,  grow  wild; 
to  rage;  und  m.  dgl.  gwellt  m.  ungepflügles  Land;  gew.  Gras,  Stroh  :  brt. 
geot,  ieol,  iuot  (o  aus  el)  m.  herbe  c.  d.,  vll.  in  Uzt.  Bd.  zu  trennen. 
Aus  der  ersten  vll.  e.  in  Essex,  Suffolk  gauls  void  Spaces  in  coppices  Hants 
gauhj  adj.  von  Kornfeld  mit  unaufgegangener  Saat  gebr.  Morfolk  ganll 
heavy  earth,  bes.  brick  -  earth  —  nicht  :  ahd.  gialta  sterilem  (vaccam) 
imllr  2,  40.  Gf.  1,  197  =  mhd.  galt,  gelle  nhd.  gelt  bair.  swz.  galt 
uch  von  trocken  stehenden  trächtigen  Kühen  gbr.)  schott.  yeld,  yell.  — 
»gegen  vgl.  nnd.  wolde  §''.  —  com.  guelh  wild  gAh.  geilt  wild  man  or 
oman;  one  who  dwells  in  woods  and  deserts  (im  wuostin  walde);  mad; 
terror,  fear  =  gealt  m.  v.  Abll.  zu  unterscheiden. 

«,  Grundvrsch.  vll.  gdh.  faol  wild;  sbst.  m.  Avolf  (s.  Wr.  52),  gw. 
'faol-chu  =  wilder  Hund  (vgl.  (?,)  /^  :  cy.  ffyll  m.  rustic,  das  zu  ffull  m. 
haste,  speed  brt.  feül  alerte  etc.  zu  gehören  scheint. 

ß,  gdh.  alla-mhadudh  =  faol- diu  und  mhd.  walt-hunt,  doch  nur 
zuf.  ankl.?,  von  allaidh  {-uidh,  nigh)  wild,  savage  neben  alltnhaidh  id., 
aber  auch  cy.  allaidd  foreign,  barbarous;  wozu  wieder  gdh.  fl///arfA,  alUa, 
gallda  foreign,  sirange;  lierce,  wild  cy.  allda  m.  a  sIranger.  Weitere 
Forschung  scheidet  kaum  hier  Abll.  von  gdh.  gall  Fremder  und  Zss.  mit 
all  alius  s.  v.  alis  A.  50;  auch  walali,  realli  etc.  peregrinus  kommt 
hier  in  Frage. 

S^  Nach  mehreren  Analogien  kann  in  >1'rt/rf  der  Wzbegrifl' des  Wilden 


186  V.  51  —  52. 

liegen;  so  auch  stofflich  liltlieiis  :  valtlius  ?  (Gr.  4,  794)  ahd.  alts. 
afrs.  ags.  nhd.  wald  m.  (ahd.  wtiaslwaldi  n.  Wüste ;  -wie  im  Mhd.,  so  noch 
welter.  wüster  Wald  gew.  Zsslelhing)  mhd.  walt  (versch.  Bdd.  s.  Z.  h.  v.; 
die  Bd.  Grenze  erinnert  an  e.  weit)  ags.  rald,  veald  e.  obs.  weald  scholt. 
alte,  wold,  auch  =  alte,  ould  alln.  tüllr  campus,  virelum  (ohne  Wald); 
nnd.  wold  Wald  neben  tcolde  Weidland,  niedrig  Grasland;  mnd.  woll  nnd. 
woud^  swd.  tall  Weide  (s.  Nr.  47  J**).  langob.  gualdo  (galo,  gal  etc.) 
silva  (regis).  Vrm.  a.  d.  Deutschen  stammende  mit.  Ww.  s.  Gl.  m.  vv. 
graldus,  gvaltina  etc.  rhaet.  guault,  gault  (auch  frz.)  Wald. 

(,  hhr  cy.  gallt,  allt  f.  wood;  clifi",  ascent,  bes.  woody  clilT  (iihnl. 
mhd.  wall),  aber  auch  any  steep  ascent  com.  als  clilT,  sea-shore  alt,  alz 
ascent  (nur  zuf.  :  allvs).  \'ll.  hhr  gdh.  all,  al,  ail  ni.  aile  f.  etc.  in  der 
Bd.  rock,  slone  =  galt  m.,  wenn  nicht  =  lialliis  q.  v.  (all  auch  a 
great  hall);  nicht  wol  zu  trennen  von  folg.  Ww.  ald  m.  a  rivulet;  a 
mounfain-stream  (old  british  aled  a  flowing  stream  Ag.)  =  allt  m. 
mounlain -stream;  rill,  brook;  obs.  alt  m.  Anhöhe;  exaltation;  a  leap;  a 
Valley;  bs.  in  letzterer  Bd.  hhr;  vgl.  sonst  A,  45  und  v.  Iiallus. 

Schwerlich  hhr  sskr.  vana  Wald.  Bf.  2,  81  sq.  legt  Wz.  rrdh  zu 
Grunde  und  zieht  dazu  gr.  (eleisch)  uT^tk;  gew.  d}.oo<;  Hain  lat.  s''-altus 
(prf.  iö);  ähnlich  aus  der  vrw.  Wz.  rdh  vXri  und  sylta.  Von  diesen 
Ableitungen  abstrahierend  vgl.  syha  :  Ith.  szillas  m.  Fichtenwald;  Heide  c.  d. 
lett.  sils  silva,  saltus;  silla  tesqua  (virg.  s);  vll.  auch  csihn.  sallo  heiliger 
Hain.  —  esthn.  wälli  Feld  (wälja  foris)  hhr,  wenn  nicht  enll.  Dem  d. 
Feld  aber  entspricht  pöld  g.  pöllo  id.  ^  :  pallo  (=  Ith.  szillas  der  Bd. 
nach)  dürrer  Tannenwald;  Haideland.    Zu  pöld  magy.  föld  slav.  pole  etc. 

51.  Tilvan  st.  valv,  yiiIviiii,  vulvans  rauben,  ä^-Jtd^uvi 
pc.  prs.  t'ilvaiitls  räuberisch,  ol^itaB,.  vilv^  id.  disvilvan  berauben, 
diapTid^eiv.  fravilvaii  rauben,  apTra^eiVj  zerren,  packen,  crvva^nd.- 
^Biv.  THlva  f.  Raub,  d^nuy^öq.  '(Gr.  Nr.  336  :  Nr.  348.  Gf.  1,  848. 
Wellm.  Nr.  132.  Pott  1,  250.  Bf.  2,  1.) 

AVellmann  nimmt  als  Grundbd.  forlwähen  =  ahd.  wellan  It.  tohere 
etc.,  formell  gut  stimmend,  demnach  daher  valvjan  o.  Nr.  48.  —  VII. 
vi-lv-an  :  sskr.  Wz.  lup  scindere  (iu),  spoliare  cf.  Pit  1,  209.  Bf.  2,  1., 
Avo  dann  weitere  Vrww.  nachzusehn.  —  Geringen  Anklang  bietet  lat.  it. 
involare  frz.  voler,  vol.  Die  Isolierung  des  Wortes  gebe  uns  Abla[J  für 
nur  sehr  liypolh.  Vgll.  oder  eher  Scheidungen. 

S".  cy.  gwill,  gwilliad  m.  lurker,  Dieb,  Strolch;  nach  Richards  als 
night -thief  :  gwtjll  dunkel;  eher  noch  :  gwill  swift.  Daher  u.  a.  gwill- 
mer  m.  pirale  (also  gwill  Räuber  übh.);  brt.  gwil  m.  Dieb;  com.  guillein 
beggar  vll.  eig.  Strolch;  aber  nicht  :  ags.  vädla  Bettler  etc.  s.  Gf.  1,  776; 
auch  nicht  :  mhd.  geilcere  (von  geil)  Bettler,  Lusligmachcr  =  nhd.  geiler 
Bettler  bei  Menage,  der  es  v.  gueux  anführt.  —  brt.  gwHou  s.  Nr.  52; 
frz.  ßlou  ist  unvrw.  —  Vrm.  gwill  etc.  nicht  :  vüvan,  sondern  :  e.  to 
wile  neben  begnile  =.  flam.  beghilen  (Menage)  ags.  villan  (Jhnsn;  bei 
Bosw.  nur  vile  astulia)  frz.  guiller  (sbst.  guille  Betrug)  südfrz.  guillä, 
guiha  betrügen  ^  :  alln.  vela,  vcela  id.  :  Wieland  ?  cf.  Gr.  2,  342.  o. 
Nrr.  48  %^.  50  §\ 

52.  Vnll's  m.  Wolf,  Xvxoq.  Ist  bei  dem  hierher  gezogenen  Manns- 
namen Uliila!«  die  Lesart  Vlilfila  (bei  Jornandes)  sicher?  Vgl.  den 
alln.  (run.)  Mannsnamen  Olßlr  Dir.  R.  59?  (Gf.  1,  848.  Rh.  1158.  Dir. 
R.  59.  Bpp  Voc.  187.  Plt.  1,  85.  3,  214.  Bf.  2,  26.  367.) 


V.   53.  187 

amnhd.  afis.  nnl.  e,  wolf  m.  =  alls.  und.  wulf  iifrs.  wolre  ags.  vulf, 
riilfer  allii.  illfr  (m.  ylfa  f.)   swd.  dän.  vif. 

Die  Form  erinnert  sogleicli  an  vil\'aii;  doch  stimmt  f  nicht  ganz, 
desto  bcj^er  -ax  lal.  rtilpes;  Pott  verbündet  beide  Yergll.  samt  der  mit  lupus 
etc.  Ein  organisches  Fortschreiten  aller  Formen  und  somit  deren  klare 
Correspondenz  ist  bei  altverbreiteten  Thiernanien  am  Wenigsten  zu  gewarten. 
Dietrich  1.  c.  vermuthet  die  Grndbd.  heulen  und  vglt  u.  a.  alln.  swd.  yla 
id.  neben  den  abgel.  Zww.  altn.  ylfra  swd.  ulfra.  Der  Prüfung  des  Lesers 
folg.  Zsstellungen : 

sskr.  rrka  m.  Wolf  :  Wz.  vra^c  zerbrechen  etc.  nach  Bf.  cf.  rrxa 
=  girnar.  iuxa  Bf.  3,  26  und  ib.  gr.  Xvxöo).  —  zig.  ru,  nach  Polt  vU.  : 
ro  sskr.  ru,  rud  heulen.  —  zend.  vahrko,  vehrkö,  rerekö  Wolf;  prs. 
rerqd,  das  u.  a.  auch  lupa  bedeutet,  scheint  nach  Barretto  arabisch;  so 
auch  relUis  lupus;  echt  persisch  dagegen  ist  kury,  gtirk  id.  =  kurd. 
yhürgh,  gur  —  g  aus  v?  oder  aus  zend.  h,  mit  aph.  ve?  —  Wohin 
armen,  gayl?  —  An  znd.  verekö  schliej,^t  sich  oss.  bireg  KI.  t.  bira'gh  d. 
berügh  Sj.  id.;  an  dieses  wiederum  rss.  birjok''  bei  Pott,  das  dieser  aus 
fafar.  biiri  ableitet;  vgl.  kirgis.  boijuko  bei  Nemnich.  Einigermaj^en  an  das 
russ.  Wort  klingt  aber  auch  serb.  kurjak  an,  von  Schaf.  1,  359  mit  prs. 
gurk  vergl.  —  afgh.  long  (d.  i.  lug^,  liouah  mit  /  aus  r. 

gr.  Xvxoq  c.  d.  lat.  Inpus  cf.  sskr^  Wzz.  /«,  lup  lelt.  lüpu  rapio, 
•ppis  Räuber  etc.  ?  ^  hhr  sabin.  irpus,  hirpus,  tpnog  aufl'allend,  aber  nur 
f.  ankl.  an  altn.  irpa  Wölfin;  Hiesiu;  schwarzbraune  {jarpi-)  Stute.  — 
ih.  tcilkas  lelt.  wilks  asiv.  rülükii,  vlüki  (gls.  Flvxo)  bhm.  tclk  rss.  ro/Ä 
riik  pIn.  tpilk.  —  Aus  dem  Slav.  ngr.  ß^ovxo'kaxdi;  Werwolf,  Vampyr 
1.  pIn.  irilkolak  bhm.  wlkodlak  srb.  riikodlad  (cf.  Myth.  1048).  —  alb, 
k  (Wolf).  Scheinbar  schliej^t  sich  an  diese  Form  altn.  ylgr  m.  lupus; 
iis  alce  mas.  Merkw.  stimmt  zu  diesem  ä.  hess.  wulg,  wulch  (?  s.  Vilmar 
c.  102)  hypokor.  Name  des  Wolfs. 

Das  selten  Wolf  bd.  gdh.  breac  (u.  a.  =  brock,  badger),  ir.  breacli 
bei  Pclt  24,  mögen  Avir  eben  nicht  mit  diesem  mit  j^skr.  rrka,  noch  weniger 
mit  cy.  blaidd  identificieren;  es  bedeutet  sonst  eig.  gesprenkelt  und  deshalb 
die  Forelle.  Jenes  cy.  blaidd,  neben  bala,  heia;  com.  blaidh.  bleit  etc. 
{bleit  hahchs  =  cy.  danis  flaidd  Luchs)  bri.  bleiz  vrm.  :  cy.  bledd  m. 
Raub;  cf.  bleiddyd  m.  depredalor;  wolf.  Schwerlich  v«ill's  :  gdh.  faol 
s.  ISr.  50),  obsclion  lautlich  möglich,  brt.  gwitou,  gwilaou  m.  1,  =  gicelan 
c,  Seevogelart  2,  abergläubischer  Name  des  Wolfs,  nach  Le  Gonidec  vrm. 
s  dem  Eig.  Guülaume  (vgl.  renard  und  dgl.),  wobei  man  immer  noch 
Assimilation  denken  könnte,  cy.  gtcilf  f.  whore  erinnert  an  lat.  lupa, 
i  aber  vrm.  =  gwilff  etc.  f.  mare. 

altn.  vargr  lalro,  maleficus;  lupus  (isl.  Raublhicr  übh.);  in  letzt.  Bd. 
swd.  norw.  läpp,  varg  kommt  zwar  Nr.  75  zur  Sprache,  verdient  aber 
auch  hier  bes.  Erwähnung  durch  seinen  Anklang  an  die  ob.  asiat.  Formen, 
sowie  an  mehrere  finnische,  aus  deren  einer  es  mindestens  in  der  vorherr- 
schenden Bd.  Ifo//"  entlehnt  sein  konnte;  Biörn  erklärt  es  als  u-argr  audax. 
\g\.  auj^er  dem  läpp,  varg  mordvin.  wirgas,  bei  Nemn.  wjarges  =  magy. 
fereg  und  farkas,  das  vll.  von  dem  gleichl.  W.  für  caudatus  [fark  cauda) 
gelrennt  werden  mujj;  magy.  f  öfters  aus  ».  Alln.  freki  in  der  Bd.  Wolf 
mögen  wir  nicht  mit  Westergaard  aus  sskr.  rrka  ableiten. 

Über  mit.  gerulphus,  Werwolf  etc.  s.  u.  a.Celt.  Nr.  207.  Schaf.  1,  197. 
Mj'th.  1047    sq.    (brt.    auch   grek-vleiz   =   femme-louve).    Für    tulpes, 


188  V.   54. 

aXdi-nirit,,   sskr.   lopdgd   (akoird   Hes.    iigr.    äXoTror,    ov  =  öi  f.)    efc. 
s.  Bf.  1,  74. 

54.  Tair  m.  Mann,  «yjfp.  Hhr  vll.  der  Heriiler  Brjpog  (Viros) 
Prok.  krim.  fers  s.  F.  13.  C.  (Gr.  Nr.  572.  ib.  480-1.  3,  319;  Myth. 
316;  DRA.  418.  650.  Gf.  1,  931.  Rli.  1136.  1140.  1160.  Pott  1,  120. 
Bopp  Yoc.   167;  VGr.  127.  CIt.  Nr.  60.) 

alls.  wer  ags.  ter,  veor  vir,  homo,  marilus  alln.  rerr  (veorr?  s.  Myth. 
1.  c.)  vir,  tiitor,  maritus  :  alid.  weri-geld  (nlid.  wergeld;  auch  noch  in 
toerwulf  nnd.  wdrtDulf)  =  afrs.  wergeld,  werield  ag-.s.  veregild,  auch  bloji 
rere  etc.  mnd.  weergeld;  mit.  in  1.  Fris.  etc.  weregi/diis  etc.;  cf.  altn. 
manngiald,  manngiölld  und  ags.  leodgeld\  ver.sch.  (wenn  auch  Jurist,  gleich) 
langob.  widrigeld  =  afrs.  wilhirield  von  wHInr,  wieder;  so  auch  afrs. 
urield  s.  Rh.  1140.  Zm.  642.  —  ahd.  wero-dheoda  exercitus;  vgl.  auch 
die  Ableitungen  ags.  vorn  turba  vered,  veored  neben  eored  (-od)  id., 
geus,  legio  cf.  Gr.  2,  229.  534)  alts.  werod  neben  ierid  id.;  die  aber  vll. 
gar  nicht  hhr  gehören.  Gr.  2,  164  erinnert  bei  rorn  an  ahd.  werna 
Warze  etc.;  rerod  grenzt  vll.  nicht  zufallig  dicht  an  ags.  rerod,  varod 
(ad),  veardh  litlus;  die  zahlreichen  und  verschlungenen  Wortreihen,  die 
sich  an  letzteres  knüpfen,  laj-^en  vvir  weg.  —  malb.  tciradardi  Entmannung 
hhr  ?  vgl.  u.  a.  Gf.  2,  1165  und  ahd.  arwiran  castrare  ^irtcir  eunuchus 
ags.  nvyran  etc.  s.  F.   13. 

§''.  Vrm.  Zss.  mit  vair  (hominum  aelas  Mylh.  752)  —  kaum  und 
scheinbar  an  weren  durare  erinnernd;  nach  Bf.  2,  294  urspr.  orbis  W/. 
tar  —  :  ahd.  weraltl,  weralt,  tcoroU  etc.  (Gf.  1,  932  sq.  Mylh.  752.)  f. 
mundus,  orbis,  terra,  generalio,  seculum,  aevum  (vgl.  u.  a.  mit.  seculum, 
secularis  =  ahd.  weraltUh  nhd.  we/tlicli)  alls.  rcerold  id.  ags.  verold, 
veorold,  torold  (-nid),  vorld  Welt  =  alts.  werold  afrs.  warld,  wrald, 
wrauld,  rauld,  ruald  c.  d.  altn.  rerald  {a,  ö)  (vgl.  öld  homines  efc.  v. 
aliltans  A.  45)  mhd.  werlt  etc.  nhd.  weit  nnd.  weld,  fr.  werld  nnl. 
wereld  stri.  wareld  nfrs.  wrdld,  wräd,  wraud  ndfrs.  wrald,  wrdl  (helgol. 
wrall  Welt,  Erde)  e.  world  dial.  ward  dän.  rerd-en  swd.  verld-en. 

Gr.  Nr.  572  stellt  vaii*  mit  wahren,  vairUo,  icehren,  vars,  tcahr 
zusammen,  wozu  die  exof.  Vgll.  nicht  sonderlich  stimmen;  s.  auch  weit 
ausgedehnte  exot.  Andeutungen  Mylh.  1.  c.  Smilr  4,  134  möchte  weder 
wergeld,  noch  weit  von  ^aii*  ableiten. 

sskr.  vira  m.  Wann;  Held  bind,  bir  Mann.  Doch  auch  sskr.  rara  m. 
Gatte,  Bräutigam.  —  zend.  rairya  stark.  — •  arm.  ayr  Mann  hhr?  erinnert 
an  skylh.  al'o(j,  oto^  Mann  Herod.  4,  HO  (otop-oraTroc  cf.  Schaf.  1,  284). 
Aber  auch,sirjän.  weres  magy.  ferj  Mann;  selbst  kasikumuk.  wiri  id. 

lat.  Dir.  virtus.  i  hhr  virgo  cf.  virago,  aber  auch  virere  etc.  u.  §*.  — 
Ith.  wyras  m.  Ehemann  mit  v.  Abll.  (nicht  aber  :  tcyresnis  potior  etc.) 
letl.  wirs  Mann  =  preuss.  icyrs;  dem.  wyrikan  fem.  wyrinan  (acc.) 
Männin.  —  Im  Slav.  nur  bei  Schaf.  1,  441  hhr  allruss.  vira  homagium 
aus  dem  gleicht,  altn.  Worte;  dagegen  bei  Gr.  RA.  650  nicht  altn.;  dafür 
zeigt  sich  ags.  vere  m.  s.  o. 

cy.  gwr  m.  man,  male,  husband  pl.  gwyr;  c.  d.  spri.  gicraf  most 
manly;  gwra  nuptam  esse,  to  marry  gwrau  to  be,  render  manly  gwraig  f. 
woman,  wife  (auch  im  Gegensatz  zu  Jungfrau)  gwrecca  to  take  a  wife 
(weihen)  corn.  gür  man,  husband  pl.  gorryth  men  (^  :  ags.  vered?)  gureg, 
wrek,  greg  woman  (an  vreg,  woher  vrm.  die  Schreibung  freg?  doch  s.  u. 
gdh.  frag)  brt.  gour  m.  homme,  personne;  jetzt  nur  noch  in  Verneinungen 


4 


V.   54.  189 

gbr.,  c.  d.  gour-hed  m.  brasse  =  cy.  gwr-hyd  m.  falhom  d.  i.  Manns- 
länge; (jrek,  greg  pl.  gragez,  f.  Weib  neben  dem  glbd.  groek  (oe,  oue) 
p\.  groage  etc.;  mit  dem  unbst.  Art.  ur  oureg  (von  goureg),  c'hreg,  treg, 
hroeg  c.  d.  —  gdb.  fear  m.  Mensch,  Mann  c.  d.  neben  dem  angebl.  obs. 
gur  man,  das  schwerlicli  fear  etwa  zu  sskr.  rara  oder  gar  zu  dem  v. 
fairhviif«  vorkommenden  Stamme  verweist.  Armstr.  stellt  vll.  unrichtig 
zu  fear  gdh,  farranta  slout,  brave,  generous.  Wol  aber  gehört  dazu  gdh. 
feart  m.  virtue,  quality  (cf.  Nr.  59  J>.),  good  acl,  miracle,  forces,  host 
(cf.  ags.  rered?)-,  grave,  tomb  (in  dieser  Bd.  nicht  Idir,  sondern  zu  cy. 
gweryd  m.  Erdaufwurf  efc.  cf.  alid.  werid  etc.  Gf.  1,  931  nebst  zahlreichem 
Zubehör,  dabei  das  o.  erwähnte  ags.  i-erod-  indessen  scheint  wenigstens 
dem  mild,  ivert  m.  das  gdh.  airidh  m.  identisch;  die  Formen  verschlingen 
sich  bei  diesem  Stamme  im  Deulsciieu  noch  mehr,  als  im  Keltischen); 
country,  land  (cf.  §*  ?  oder  zu  dem  nächst  Vorhergehenden,  wie  u.  a. 
com.  gneret  ground:  cy.  gwerydre  f.  land,  country;  vgl.  auch  gdh.  fearran 
m.  Land,  Festland;  Landgut  —  e.  farm  cy.  fferm  —  schwerlich  dazu  assim.); 
fearlas  m.  virtus,  Miinnlichkeit.  So  ■ —  cf.  It.  virtus  —  cy.  gicyrth  (vrsch. 
von  gwertli  =  Werlh)  virtue;  miracle  (wie  feart)  gwyrthio  to  become 
virtuous,  gracious,  miraculous;  to  render  so;  c.  d. 

%^.  An  das  ags.  x^orn,  reorn  turba  schlie|,^en  sich  vll.  sskr.  ^1ära  id. 
(von  Bf.  2,  294  als  Gewirre  aufgefajit)  =  gdh.  foir  f.  fuirean  m.  mulli- 
tude,  crowd;  vrm.  auch  cy.  gwerin  mr  men,  a  mullitude  of  men,  Ihe 
common  people;  davon  abge!.  Bdd.  vulgär,  common,  civil;  docile  (vgl. 
jfür  und  für  das  Folgende  die  log.  Entwickelung  in  humanus,  civilis  etc.) 
ijferinos  the  common  people,-  a  mob,  rabble  gwerinau  to  render  tame, 
revalent,  common,  vulgär;  to  civilize  und  s.  m.;  indessen  grenzen  diese 
Bd.  enge  und  rälhselhaft  an  den  Stamm  gwär  mitis  s.  Nr.  64  und  sp.  u.  v. 
qvairris.  ags.  rerod  etc.  vergleicht  Wächter  vgl,  Bosworth  h.  v.  mit 
cy.  aer,  aeraxcd  Schlacht  ir.  arradh  m.  armament  (unverw.  mit  aer;  vgl. 
u.  Nr.  63  f.). 

%^.  Armstr.  gibt  als  ir.  und  altgael.  frag  f.  woman,  wife  (auch  band; 
shield),  das  nicht  etwa  zu  Frau  (s.  F.  53),  sondern  zu  fear  gehören 
mujj,  vgl.  die  ob.  cy.  etc.  Formen.  Wir  gaben  dort  eine  Reihe  brit.  Neben- 
formen, deren  Verwirrung  noch  durch  Folgendes  vermehrt  —  oder  gelichtet 
wird:  Das  gew.  gdh.  Wort  für  Weib  ist  gruag  f.,  das  aber  auch  oder 
gar  eigentlich  (vgl.  weib  :  vipja?)  Haupthaar,  bes.  des  Weibes;  Locke; 
wig  bedeutet,  jedoch  von  jener  alten  Form  gur  abstammen  könnte,  wie 
frag  von  fear;  beide  Bdd.  in  den  Abll.  vgl.  gruagach  sbst.  m.  f.  und  adj. 
hairy,  long-haired,  lockig;  womanly;  maid  etc.;  weibliches  Gespenst.  Vll. 
nur  zuf.  klingt  alban.  grua  (grüaya,  grüyia)  Frau,  Weib,  an.  Wiederum 
terscheidet  sich  von  allen  diesen  Wörtern  :  corn.  gurah  =  cy.  gtcracli 
old  woman;  in  den  cy.  Abll.  auch  Hexe;  gtcrachi  f.  anilily  brt.  gracli, 
groacli  f.  vetula  (in  allen  diesen  Sprr.  auch  Thiernamen)  c.  d.  u.  a. 
grac'^ha  se  ternir,  se  fletrir,  bes.  von  Frauen  gebr.  Vgl.  ang.  gael.  obsol. 
grai  old  nebst  gr.  ypavq  (Wz.  sskr.  gr  cf.  Bf.  2,  128)  ?  Oder  gehören 
auch  diese  Ww.  zu  valr,  gwr,  weil  das  alte  Weib  mannähnlich  wird? 

§'^  cy.  gwr  wird  zur  Bezeichnung  des  natürlichen  Masculins  vorgesetzt 
z.  B.  gwr-calh  Kater,  gwr-ab  Affe;  sodann  häufig  {wr)  suffigiert  und  trifft 
dann  zuf.  mit  lat.  or  zs.,  confundiert  sich  auch  vll.  mit  einem  diesem 
entspr.  Suffixe. 

§'.  Schwerlich  zunächst  hhr  ;  c^.  gwyryf  i.  reine  Jungfrau;  adj.  frisch, 


190  V.    55  —  56. 

unverdorben  z.  B.  auch  ungesalzene  Butler)  ffwyra  fresh  etc.  gwyran  m. 
hay,  sort  of  grass  (jicyrrd  (y,  e)  grass  -  colour,  green  =  lat.  viridis 
(gewöhnlich,  aber  wol  ganz  irrig  zu  sskr.  hari,  harit  id.  gestellt,  so  auch 
bei  Bf.  2,  349;  anders  1,  295;  Pclt  66,  der  auch  cy.  gwyr  anführt,  das 
bei  Richards  neat,  handsome  bedeutet;  alb.  rerdhe  grün,  gelb;  rerdh  gelb 
machen  a.  d.  Rom.  ?  cf.  vll.  verer  Galle),  brl.  «jwer  vert,  clair  et  de 
fougere;  gwercli  rein,  jungfraulich  gwerc'hez,  gwircliiez,  f.  reine  Jungfrau 
c.  d.  com.  guei-  green,  lively,  flourishing  guer-ueh  (gneh  Kraut)  paslure 
gorha  hay  gnirt  green;  wyrglies,  wyrhes  virgin.  gdh.  fiar,  feur  m.  grass, 
herbage,  fodder  (andre  Abi.  s.  F.  60)  c.  d.  u.  a.  feurach  grassy,  green; 
fenraich  (o  feed  with  grass;  to  graze.  Vll.  auch  hhr  (==  cy.  gwyra  corn. 
guer)  gdh.  ür  fresh,  new,  green;  anew,  afresh,  again;  vb.  iiroich;  ür  m. 
pl.  nrachan  bedeutet  gew.  chiid,  person,  cf.  cy.  wyr  Enkel;  als  Praefix 
ur  =  frisch,  jung.  Das  ob.  gdh.  ßar  zunächst  zu  cy.  gwyran;  aber  auch 
nahe  genug  an  nnl.  wier  n.  Seegras,  Aftermoos,  das  weder  zu  mhd.  und. 
wiere  e.  tcire  etc.  Nr.  .'>9  §",  noch  zu  nnd.  vnrse  lieilie,  Swad  abgemähten 
Grases  zu  gehören  scheint.  Zu  virere  vgl.  auch  magy.  tvrit,  rirtil  grünen, 
blühen  viräg  Blüte,  Blume  virany  Flur;  u.  s.  v. 

55.  Tairdiis  m.  Wirlh,  ^evoq  (hospes,  Gastfreund  Rom.  16,  23). 
(Gr.  2,  788  cf.  226.  Gf.  1,  932.  Rh.  1137.  Wd.  2280.  Smilr  4,  163.) 

alts.  werod,  werd  sponsus,  maritus  amnhd.  wirt  id.;  hospes;  c.  d.  u.  a. 
mhd.  Wirten  uxor;  afrs.  huswerda  m.  =  mhd.  huswirt  nhd.  hauswirt; 
nnd.  werd,  toerd  Wirth;  Hausvater  =  ndfrs.  weerd  nnl.  waard  swd.  värd 
dan.  vert  (Wirth,  Hauseigenthümer);  die  nnrd.  Ww.  wol  entl.,  wie  Smilr 
vermuthet  trotz  isl.  verdr,  rördr  Theil,  Speise,  in  Zss.  Mahlzeit;  vgl.  ahd. 
wirtön  epulari;  nach  Smilr  auch  vll.  ags.  ord  in  hlaf-ord  lord  aus  rord'? 
sodann  mhd.  bair.  swz.  ürte  («,  ö,  i,  e,  u)  f.  Mahlzeit;  Zeche. 

Hängt  vairdtis  (nach  Gr.  II.  c.)  mit  vair  zs.  ?  Zss.  mit  gwr  = 
vair  sind  z.  B.  corn.  icorty,  gurty  husband,  eig.  vir  domus  (<^);  cy. 
gwr-da  (dda  bonus)  m.  gentleman,  im  Gegensatze  zu  gwreng  m.  yeoman). 
Oder  mit  vars,  Varels,  der  Wirt  als  Hauswart  ?  vgl.  das  freilich  späte 
„das  Vieh  bewirten''''  =  bewahren,  hüten  bei  Jeroschin  Frisch  2,  453. 
Nach  SmIIr  mit  werden  —  lautlich  wol  passend,  doch  die  Bed.  ? 

gdh.  guirme  f.  inn,  entl.  Avie  ngr.  ^/pTi?  oder  gz.  unvrw.  ? 

56.  Vaii*s  adv.  comp,  schlimmer,  ^el^ov^  davon  adj.  vairsiza  id. 
Schon  s  ist  verm.  uraltes  Comparativsffx.  (Gr.  3,  589.  606  sq.  658.  Smilr 
4,  149.  157.  Gf.  1,  1046.  Rh.  723.  Swk  v.  wirsch.  BVGr.  §.  301.) 

comp.  alts.  amhd.  bair.  swz.  wirs  adv.;  alts.  wirso  ahd.  wirsiro  adj. 
=  mhd.  swz.  wirser  adv.  (adj.)  =  afrs.  wirra,  werra  ags.  vyrsa  adj. 
vyrs  adv.  e.  worse  schott.  war,  wour,  warse  (waiired  =  e.  worsted) 
altn.  verri  adj.  verr  adv.  dän.  vcerre  swd.  värre,  värr.  Abgel.  Zww.  mhd. 
(ohne  Beleg  Z.  655)  swz.  wirsen  etc.  verletzen  nhd.  dial.  wirsch,  gew. 
unwirsch  {i,  ü,  e;  viele  frühere  Formen  bei  Frisch  2,  452)  =  nnd.  birrsch 
unwillig,  verdrießlich  vll.  nicht  hhr;  Smilr  vermuthet  nur  Einwirkung  von 
vairs  etc.  und  sagt,  dajj  aus  mhd.  tmwirdisch  (von  Werth)  indignus; 
indignatus  (vgl.  die  Formen  Z.  522)  erst  später  (16.  Jh.)  umcirs  etc. 
entstand.  Bemerkenswerth  bei  H.  Sachs  „du  hältst  mich  nnwirs  und  unwert"' 
aber  „am  wursten'"  pessime;  bei  Smilr  nur  einmal  unwiirsch  a.  1531, 
aber  häufig  mit  ü  bei  Frisch  I.  c.  Demnach  schließt  sich  wenigstens 
nnwirdisch  an  die  zu  vairtits  Nr.  59  D.  geh.  Ww.  ahd.  nnwerdon, 
biunwerdjan   ags.   unveordjan    indignari   (Gf.    1,    1014);    unwirs   klingt 


I 


stal 

i 


Zv 


V.   57.  191 

mich,  doch  wol  mit  störendem  Vocale,  an  golh.  nnverjan  q.  v.; 
auffallend  schwankt  ahd.  unwerdiilio  indigne,  unwillig  in  unwerliho  und 
ungiwerelihho  Gf.  1,  1013.  Swz.  wirrisch  wirrköpfig  hhr  ?  sicher  zu 
wirren.  Hier  kommen  noch  folg.  \Vw.  zur  Sprache:  wur  böse  b.  Fulda, 
nnl.  wärs  adv.  überdriij]ig  :  scholl,  wairsh  insipid  cf.  walsh  id.  (s.  o. 
Nr.  43  §*)  mit  vrw.  Wz.  und  Grundbed.  westerw.  wirsch  knorrig  (Baum). 
Sodann  ags,  verig  (vearg,  vcerg  zuf.  an  -Vargs  ankl.)  malignus  verigniss 
maledictio  (:  verian  verwirken  Schmilth.;  vrscli.  von  verig  fessus  =  e. 
weary  alls.  wuorig  Gr.  2,  578).  Wohin  und,  (liannov.)  werlich  verdriejj- 
lich  ?  schwerlich  nach  der  Verm.  des  Br.  Wb.  =  wedderlik^  widerlich; 
auch  nicht  :  «iiiverjan  q.  v. 

Grundbd.  von  valrs  mag  (Wz.  rar)  verkehrt,  verdreht  sein  (cf. 
Smilr  4,  157.  Bf.  2,  307),  wo  denn  eine  zahlreiche  exot.  Vrwschaft  sich 
anreiht,  aus  der  wir  nur  das  Nächste  auswählen;  vgl.  u.  a.  u.  Nr.  59. 

rhaetor.  virs  zwar  =  perrersum,  doch  vrm.  a.  d.  D.  Die  ital. 
Versiera  nicht  hhr,  s.  Mylh.  940  gegen  251.  f,  hhr  gr.  x^^eiov,  xti^(av  ? 
So  vermuthet  Gr.  8,  658,  der  zunächst  sl.  gorji,  gorshi  dazu  stellt  vgl. 
Nr.  67  <l  und  aslv.  gonjsü  X^Ujoiv  blim.  horsi  pIn.  gorsz-y  adj.  gorzey 
adv.  =  ill.  gorji  adj.  gorre  adv.  =  rss.  gorse  schlimmer?  Dazu  wol  Ith. 
garsz,us  böse  ^  :  »hd.  garstig  wett.  garst  Scliimpfw.  etc.  cf.  Smllr  2,  72. 
Wd.  907;  Gr.  I.  c.  vglt  pln.  gorsz-y  elc.  (s.  o.),  auch  pIn.  gardzic  sper- 
nere;  vgl.  noch  u.  a.  ill.  gard,  gardau'  garsl'ig,  wild  c.  d.;  garditi  ent- 
stallen;  verachten;  garstiti  verabscheuen.  BVGr.  §.  305  nimmt  garjee 
orji)  =  sskr.  garhjas  gravius  (pos.  guru  pali  garu). 

i  hhr  cy.  goris  inferior  to,  below,  under,  vll.  auch  mit  allem  comp. 
x,  sonderbar  :  gor  über;  an  sskr.  atara  inferior  etc.,  womit  Bopp 
her  auch  vairs  verglich,  ist  wol  hier  nicht  zu  denken.  —  Auf  das 
vll.  vrw.  cy.  gwartli  Beschimpfung,  Unrecht  werden  wir  u.  Nr.  65  H. 
zurückkommen.  Die  o.  erw.  Grndbd.  lä|ot  uns  mit  ik-aii'S  vergleichen :  cy. 
gicyr  crooked,  awry,  askew  gwyro  to  bend,  swerve  elc.  c.  d.  gwyredd 
m.  obliquily,  bias;  die  Abll.  bezeichnen  auch  sittliche  Verkehrtheil.  brt. 
gwar,  goar  courbe,  tors  etc.;  courbure;  vb.  gwara  courber,  tordre  c.  d. 
gor  cordon  s.  Nr.  67  i.  ^.  etc.  Hierzu,  vgl.  auch  o.  cy.  goris,  brt.  gour 
(sonst  =  brt.  cy.  gor  über)  m.  Groll,  heimliche  Bosheit;  in  Zss.  klein, 
gdh.  fiar  crooked,  awry,  asiant,  inclined,  winding  elc;  unjust,  perverse, 
froward,  wild,  fierce  (nur  zuf.  an  fertis  ankl.)  cp.  spri.  ßaire  (dagegen 
cp.  sp.  giorra  von  gearr,  goirrid  kurz,  das  wir  nicht  hhr  ziehen);  auch 
_Zw.  to  bend,  twist,  wrest;  pervert;  incline:   go  aslray  etc.  c.  d, 

l  hhr  esthn.  köör  gedreht,  schielend  :  koereni  {nur  Comp.)  schlimmer, 
shafter  koerus  Bosheit  {koer  Hund;  böser  Mensch  wol  nicht  hhr)  u.  s.  v.; 
1.  dazu  u.  a.  kurri  böse,  häjjlich  kurra  links  kurrat  Teufel.  Aujjerdem 
ch  Wz.  wir,  wer  verlere,  verti.  (magy.  kör  Kreis  [vgl.  circus  etc.] 
entspricht  dem  esthn.  zör.) 

57.  Vaiirms  m.  Schlange,  6qf>iq.  (Gr.  Nr.  611.  3,  364.  Gf.  1,  1043. 
Dtr.  R.  26.  Ptt  1,  84.  BGI.  82.  Bf.  2,  294.) 

alts.  ags.  amnhd.  slrl.  wurm  m.  (Wurm;  bisw.  Schlange,  Reptil  übh.) 
sylv.  wuorom  (Schlange)  ags.  vorm  (o,  u,  y)  e.  worin  alln.  ormr  (vermis, 
anguis)  dän.  swd.  orm  (swd.  vurm  m.  fig.  Wurm,  Grille  a.  d.  D.) 

Grimm  stellt  Wurm  und  warm  zs.  Die  exot.  Vgll.  zeigen  das  Wort 
als  uralt;  wir  wagen  deshalb  kaum,  die  deutsche  Form  elymol.  anzuknüpfen, 
Ww.  mit  ankl.  Form  und  Bed.  u.  a.  :  e.  wornil  neben  wormil  Engerling, 


192  V.   57. 

Bremse  =  cy.  gwyring  s.  u.,  und  neben  tcarnel  Wurm,  Made  (dhr  tcarnles 
s.  V.  Iivairban)  cf.  u.  cy.  giceryn  —  vll.  nebst  den  cy.  Ww.  ganz 
von  unserem  Stamme  zu  trennen.  So  auch  die  d.  Namen  der  Maulwurfsgrille 
(gryllo- talpa)  werle,  werre  f.  wer  n.  iiräre  f.  etc.,  mit  denen  mnlid. 
werre,  wir  Geschwür  e.  dial.  warnies  etc.  swz.  werle  Dasselbeule  zusam- 
menfallt, wie  denn  Wurm  auch  für  ähnliche  Übel  gilt  (gemcins.  Bd.  winden 
oder  nagen  ?  Grimm  Mylh.  251  scheint  bei  dem  Inseklnamen  zugleich  an 
wirren  und  an  schwirren  zu  denken,  wozu  die  oberd.  Formen  schwer, 
geschwerr  m.  jSmllr  3,  547 1  stimmen).  Vgl.  lat.  rarix  und  viele  vrw. 
Ww.  s.  Nr.  63  Anm.  ß. 

Die  exot.  Vgll.  zeigen  als  mögliche  Grundbdd.  winden,  nagen,  krie- 
chen; doch  leiten  wir  lieber  die  folg.  Formen  von  Einer  alten  (mit  noch 
unentschiedener  Grundbd.)  ab;  Weiteres  s.  u.  Zunächst  steht  lt.  rermis; 
davon  ziemlich  ferne  gr.  iXuw^  (nach  Dietrich  :  slXvco).  —  sskr.  hrmi  m. 
(insectum,  vermis)  mahr.  kirima  m.  lul.  kirah  zig.  krmo,  kirmo,  gerrmo 
(pl.  gerrme  Gewürm)  prs.  kirm  buchar.  ginn  kurd.  kermi.  oss.  t.  khalm 
d.  chelüge  {beide  hhr?)  (Schlange)  Sj.  kalm  (vermis,  serpens)  Kl.  —  arm. 
ordn  (neben  karmir  roth  s.  u.)  nicht  ident.,  vll.  vrw.  -  alb.  krimb  (fiTc), 
bei  Nemn.  criimh.  Uli.  kirminis  etc.  pl.  kirmjei  grojjer  Wurm  kirmele 
Würmchen  kirmyli  Würmer  bekommen  kirwapis  m.  kirwarpä  f.  Wurm- 
stich, neben  kirm-tcarpis  m.  id.  {warpa  nagt,  nur  von  Würmern  gbr., 
erinnert  wol  nur  zuf.  an  die  ob.  mit  v  anl.  Formen);  lett.  kirpis  (virg. 
k)  teredo  hhr  ?  nach  Pott  (Hall.  Jbb.  1838  Nr.  312)  vll.  :  sskr.  krpana 
(neben  krkana)  Wurm,  das  vll.  auch  für  krmi  auf  eine  einfachere  Wz. 
deutet,  wenn  niclit  krpana  als  armer  Wur)n,  schwaches,  kleines  Thier  und 
dgl.  aufzufaj'ien  ist  vgl.  sskr.  krpana  miser  krp  10.  debilem  esse  1.  mise- 
reri.  Sicher  hhr  lett.  zirminsch,  zirmits  Wurm  in  Früchten  etc.  —  altsl. 
crimnüü  (Bf.  2,  284),  vryvy  (o-xwX7j^,  ar;q)  rss.  cerry  m.  (auch  Raupe), 
ill.  pln.  bhm.  cerv  m.  Wurm,  Made.  — ■  ir.  cruimh  gael.  cnuimh  {ni,  ai; 
auch  Schmerz  bd.  cf.  cy.  cnofa  etc.  B.  49).  cy.  pryf  m.  inseclum,  vermis 
pryfad  m.  animal;  vermin  c.  d.  brt.  prenv,  preauv,  preon,  prec  m.  Wurm 
c.  d.  =  com.  prev,  prif;  prevan  moth-worm  prif-pren  (ligni)  caterpillar. 
Man  scheide  ganz  :  cy.  gwyryng  pl.  maggots,  wormils,  wornils,  vrm.  : 
gwyro  to  bend  etc.  s.  Nr.  5(i,  wenn  nicht  enll.;  so  cy.  gweryti  m.  Wurm 
im  Rücken  des  Rindviehs  =  e.  dial.  warnies.  brt.  garr  m.  Köderwurm 
(bes.  Gattung). 

6  hhr  hbr.  nö"1  f.    Wurm,    Gewürm;    ti'0"l  m.  Gewürm;  ti'01  repsit 

cf.  repere  etc.  und  esthn.  romama  kriechen  romas  kriechend  romaja  id., 
Reptil.  Davon  vrsch.  lomoke  Wurm;  Geschöpfchen  :  loma  schaffen.  Wiederum 
vrsch.  woolme  Me|ier;  Eingeweidewürmer.  Aber  läpp,  triro  magy.  fereg 
Wurm  (auch  Wolf  s.  o.  Nr.  52). 

Nur  als  Bsp.  etymol.  Vgll.  Ith.  lett.  kremtu  =  ir.  creimim  (neben 
crinitn  s.  BGI.  v.  turn)  rodo,  von  BGl.  zu  sskr.  carv  gestellt. 

§\  Aus  diesem  Stamme  erzeugten  sich  :  kermes  kurd.  krtnes  =  it. 
cremisi  frz.  cärmoisi  e.  crimson  magy.  karmazsin  etc.;  prs.  koman.  (lex. 
Petr.  s.  Kurd.  St.)  cremixi  prs.  arab.  [rjurmiz)  etc.  xpitii^iv  Dfr.  cf.  sskr. 
krmiga  wurmerzeugt,  wie  u.  a.  frz.  'cermeil,  e.  verinilion  von  vermiculus. 
Hhr  noch  arm.  karmir  roth,  coccineus.  karmin  in  mehr.  Sprr.  altsl.  crymyn 
(vgl.  o.  die  Form  mit  m)  ruber  =  bhm.  cerweny  pln.  czerwony;  czerwiec 
kerme  de  Pologne  bhm.  cerwec  m.  Kermes  etc.  ill.  grimis  Purpurfarbe  vrm. 
aus  einer  orienl.  Spr.    Pott   erinnert  auch   an    mhd.  gran  f.  Kermes   (mit. 


V.   58.  193 

granum  frz.  graine  Z.  131;  vrscli.  von  lat.  gramim  =  coccus  ?  cf.  ngr. 
xoitxLvoq  roth  =  rhaelor.  cocen  cy.  codi,  cochen  alb.  küik).  —  i  lilir 
oder  zu  esihn.  nrmane  blutig  (urm  Blut)  preuss.  urminan  acc.  sng-. 
rubrum  ^  :  afrs.  irovma  Purpur  ags.  vurma  («,  ^)  murex  vurm-read 
coctineus.  Dazu  wol  altgall.  r«/v;fl  Purpur  Celf.  Nr.  54.  Aber  eslhn.  werrew 
rOlh  :  »perri  Blut,  ebenso  niagy.  r^-es  :  r<^r.  —  aslv.  ocrycüi  bedeutet 
übh.  e7ci^^o)vvi'vai. 

,^''.  Vrm.  nur  scheinbar  schliejjt  sich  der  Pflanzenname  Wermut  an, 
Muf  den  das  Keltische  wichtig-es  Licht  zu  werfen  scheint.  Gr.  3,  373  ver- 
mulhel  Entstellung  aus  fremdem  Worte;  Schwenck  leitet  es  mit  Wächter 
von  warm.  Vgl,  ahd.  werimuota,  wormofa  etc.  mhd.  wermuole  altnd. 
wenmiode,  weremede  nnd.  wermte,  würmt  (nhd.  und  nnd.  dial.  Formen  s. 
bei  Nemnich)  ags.  veremöd,  rermöd  neben  vnrmtyrt  e.  wormwood  (alfn. 
malurf,  glbd.  mit  nnl.  wormkruid).  lell.  wermeles  magy.  üröm.  kelt.  Namen  : 
1)  enll.  cy.  wermod  gdh.  hurmaid  (zuf.  :  Ourrus  Raupe)  2)  einh.  cy. 
chwerw-lys  (%s  Pflanze),  chtrerwiail  brl.  uchelen  {liuelen,  vuelen,  uzelen) 
cliouero  gdh.  searbhas;  von  cy.  cliwerw  brt.  cliouerv  (-o)  corn.  wherow, 
liiiero  (cliuero  cruel)  gdh.  searbh  bitter. 

Anm.  Da  nhd.  Äerft  ahd.  Aarw  (Jiareicer)  mhd.  herwe  (cf.  Wd.  1582 
und  eine  andre  Abi.  Smilr  2,  235  cf.  v.  Itairiis)  erst  seit  dem  12.  Jh. 
und  nur  im  Hd.  auftritt;  und  da  ferner  der  gdh.  Form  als  der  ältesten 
organisch  das  ahd.  surf  =  scarf  (scharf)  entsprechen  kann;  so  könnte 
harw  aus  einer  cy.  Sprache  entlehnt  sein,  doch  schwerlich  in  so  später 
Zeit  in  Deutschland.  Überdas  scheint  organischer  harw  :  cy.  garw  rough, 
rugged,  uneven;  sharp,  harsh  (ist  dieses  mit  harw  vrw.  ?)  corn.  garow, 
itowf»  etc.  keen,  sharp,  fierce,  cruel  brt.  garv^  garö  rüde,  apre;  acre; 
llboteux;  dur,  severe  etc.  gdh.  ^ar6Ä  thick;  huge;  rough,  grained,  rugged; 
[Ivere,  fierce,  terrible,  coarse,  boisterous,  turbid;  vrm.  ident.  mit  galbha, 
alba  hard,  vigourous,  brawny;  rigour,  hardness;  vgl.  Wz.  gal  Nr.  45  ,§" 
und  sskr.  galbh  fortem,  audacem,  strenuum  esse  BGI.  h.  v.;  Kaiser  Galba 
=  praepinguis,  gall.  Wort  Suet.  Galba  III  cf.  Celt.  Nr.  198;  brt.  calb, 
galb  ist  verdächtig;  das  niederrhein.  half  fetter  Mensch  vll.  nicht  eig. 
vitulus,  sd.  hlir  und  a.  d.  Kelt.  entl.,  wie  aus  den  ob.  Ww.  vll.  nnl.  guur 
herbe,  strenge,  kalt,  unfreundlich  ?  Pictet  und  Bopp  stellen  ir.  galmha 
(mh  oft  neben  bh)  Hiirte,  Kraft :  sskr.  gälma  m.  ferox,  durus,  cradelis;  nebulo. 

58.  Vairilo  f.  Lippe,  xel^^oq.  (lo  sonst  dem.  Suffix.)  (Gr.  Nr.  572. 

IL  400.  Rh.  1138.) 
!  altn.  vor  (pl.  varir)  (altn.  auch  Landungsplatz  und  dgl.)  f.  Lippe  = 
rs.  were  ndfrs.  wara,  were  ags.  reler  m.,  nach  Gr.  3,  400  aus  terela 
iirselzt. 
'  Grimms  Zsstellungen  s.  v.  vair;  er  fafjt  das  Wort  als  epxo^  öSov- 
c»v  und  dgl.  Vll,  ist  selbst  stofflich  vr\\\  eQxoq^  cf.  tpyo  (Fipyo)^  epyjLta, 
'hy^a;  cf.  Bf.  1,  HO,  verbejoert  2,  317,  wo  er  die  vielumfaßende  Wz. 
S-Fr  überordnet.  Zu  diesem  gr.  Ww.  pajjt  pln.  warga  f.  Lippe,  Rand; 
woher  vrm.  rss.  vargdny  m.  Maultrommel. 

S".  i  Vrw.  lat.  öra  (:  Trp-wpa  Plt  1,  123)  =  cara  ?  Nach  Ptt  2, 
609  :  sskr.  avara  inferior,  posterior;  nach  Bopp  GL  :  sskr.  atära  n.  ripa 
citerior;  anders  Bf,  1,  43.  Für  öra  =  vara  stimmen  folg.  Vgll.  nur 
zum  Theile: 

ags,  ora  ora,  a  shore,  haven,  port  enll.  ?  gdh.  foir,  oir  f.  Rand  etc., 
border,   edge  etc.;    brink    (Erhöhung,   Grundbd.  bei   vielen  W^v.  für  Rand 

13 


ru 

I 


194  V.   59. 

und  Ufer;  vg^l..  auch  fair  f.  ridge,  hill  etc.  s.  Nr.  63).  cy.  6r  f.  Rand, 
L'fer.  brt.  or  bord  (Jollivet);  gor,  goiltor  m.  bord;  mesure  vll.  zu  corn. 
ffur  inesurc,  size,  proportion-,  indessen  s.  Nr,  07.  I.  ^.  — ■  eslhn.  weer,  äär 
Rand,  lH'er  c.  d.  swrl.  :  rss.  jar  ni.  Felsennfer:'Slriidel  (s.  Nr.  59)  = 
eslhn.  itirro;  indessen  vll.  w  aus  /"  =  ph  vgl.  läpp,  ßärwa  Ufer;  ingy. 
pari  id.,  Hand  ganz  von  hier  ab  führend.  Weiter  vrw.  scheinen  mehrere, 
auch  bes.  deuliclie,  Ww.  ähnl.  Bd.,  wie  ogs.  rerod  mit  Zubehör  s.  o. 
Nr.  54;  noch  in  weiterem  Grade  mhd.  warf  und.  warp  n.  (äiinlich  wurp  : 
werpen?)  Hand,  Ufer;  Kreis,  Kampfplatz  cf.  nnd.  tcarf  befestigtes  Ufer; 
gegen  Überschwemmung  erhöhter,  aufgeworfener  Ilausplalz  vgl.  u.  a.  afr.s. 
warf  Rh.  1120;  aber  auch  ags.  Inearf  e.  wharf  Ufer,  Kai  cf.  altn.  hverfa 
latus  :  Bivairltnit  (Gr.  Nr.  435)  q.  v,  Aujjerdem  vll.  aus  lat.  öra  entl., 
nach  Leo  r.  vll.  aus  gdli.  oir,  das  obige  ags.  öra  von  sicheren  Standorten 
gbr.,  cf.  alln,  eyri  Strand,  nach  Leo  von  eyrn  =  ags.  drian  parcere  (?), 
vgl.  A.  31.  85. 

59.  A.Taii'tliait  st.  vartli,  vaiirtlaiin,  vaurtlians  werden, 
yiyvea^ai,  %(rea'^r/i,  etc.  fravait* tlia»  verderben,  xr/.Tarp'^el^ea^ai. 
—  krim.  i^ai'tliata  fecisti,  (v-)  fecit;  schwerlich  zu  vaiirkjan ; 
iibiirt  iel  Sit  sanum,  nach  Maj^mann  Golh.  min.  =  liail  vatirtliai! 
vgl.  dagegen  v.  Iiaiia». 

B.  j[$a-Vair<lii  n.  Friede,  elprivr^.  g;avairtlioi;SS  visan  fried- 
fertig sein,  eliir^veveLV.  gagavalrtltjan  versöhnen,  xaTaXarTCtv. 
jga^aTairtBiiian  sich  versöhnen,  xaTaXccxTeaS^at. 

C  aiaa-TairiSis  zukünftig,  e()^6fJieroi,  iiiXkaiv.  aBitlvairtlis 
gcgenwiirlig,  ■jcap<j)V;  adv.  aiiilvairlhis  gegenüber,  «TreT^avti.  Jaiiid- 
vairtlis  dorthin,  exel.  vifliravairtlis  (adj.)  gegenüber,  öxaTevavTt; 
sbst.  nir.  entgegeselzt.  IVaniTaii'tlil!^  visan  dauern,  fxivBiv.  sviilta- 
Taii'tStJa  sterbend,  uellov  Televräv.  and^airtlil  n.  Gegenwart 
(bes.  mit  in);  Gesicht,  ii^oaoi-Kov]  Person. 

IJ.  Vaio'tiis  m.  Werth,  Kaufpreis,  xiari;  adj.  werth,  würdig,  ixavög, 
(z^io?j  adv.  vairtlaalia  v.  ürdig,  d^tw^j  auch  unvairtliaba  verneint. 
valrtSiida  f.  Würdigkeil.  an(9vairtlBi  n.  (cf.  C)  =  valrths. 
vairtfhon  schätzen,  -rniäv.  Gf.  1,  1019  stellt  auch  €  hhr.  (A-C  Gr. 
Nr.  442.  2,  260.  [B.]  Blyth.  15.  Gf.  1,  982  sq.  Rh.  962  sq.  1125.  1143. 
Bopp  Voc.  168.  ».  Gr.  L  c.  RA.  651.  Gf.  1,  1011.  Rh.  1143.  Wd.  1871. 
2259-60.  Fü   1,   120;  Zig.   1,  381.  Bf.  2,  318.) 

Schon  die  Form  rückt  diese  Ww.  ganz  nahe  zs. ;  wir  zweifeln  aber 
auch  nicht  an  ihrer  urspr.  logischen,  wie  stofflichen  Einheit,  s.  die  Vgll. 
im  Einzelnen.  Grimm  stellt  werden,  wärls,  werth,  icort  zs.;  in  RA.  1.  c. 
hyp,  wert :  weren  :  weri  (s.  u.  Nr.  63,  c)  dignus  als  eig.  pretiosus,  aestimalus. 

A.  St.  Zww.  ahd.  alts.  werdan  =  muhd.  nnl.  werden  nnd.  wurden, 
waren  alts.  werdhan  {dh,  th,  t)  ags.  veordhan  alte,  wortlie,  worlh  afrs. 
wirtha  (i,  e;  th,  d)  einmal  hwertha  (nertlia  nicht  werden)  nfrs.  wirdden 
iidfrs.  Würde  altn.  verdlia  swd.  t:arda  dän.  vorde.  —  amhd.  bair.  rerwerden 
alts.  farwerlhan  ags.  forceordlian  perire. 

JB.  ahd.  giwurti  f.  deleclalio  (daher  leitet  Gf.  ü  in  nhd.  würde). 
Vgl.  auch  die  Zww.  unwerdön  etc.  o.  Nr.  56,  die  zunächst  zu  O  gehören 
cf.  dignus  (werth)  :  indignari;  Gr.  Myth,  15  vergleicht  mhd.  wert  als 
Eigenschaft  oder  Zustand  Gottes  vgl.  Z.  h,  v. 

C.  ahd.  wart  (a,  n,  e),  vrm.  auch  ort  in  Zss.  (vgl.  mitunter  die  e. 
Ausspr.)  =  mhd.  teert  nhd.  wärts  afrs.  ward,  wirth  etc.  alts.  ward,  werd 


he 


V.  r)9.  195 

ags.  vard,  veard  nnl.  waarls  nnd.  wert,  jelzt  warts  e.  ward,  wards  altu. 
rerdr  (adj.)  ■ — ■  alid.  antwarl,  anfwiuti  (frülie  Verwechselung^  mit  Wort?) 
=  mild.  anUcurt  (aiicli  Gegeiwcar/  bd.)  nlid.  antwort  bair.  andwarl  opflz. 
undicurl  alls.  anlwordi  ags.  undcyrde  ufrs.  anlwird-^  aber  ondwarde, 
üuderd,  ändert  id.  und  =  alls.  andcard,  andrardi  Gegenwart.  —  ahd. 
anawart  forthin  und  dgl.  anawartlg,  antwarl  (letztes  a  auch  u,  e)  gegen- 
wärtig framwertig  prosper  und  v.  dgl. 

D.  ahd.  nnd.  werd  dignus,  preiswürdig  sbst.  n.  pretium  cf.  werdunia 
etc.  1.  Rip.  werdön  appretiare,  venerari  (=  vairtlioii)  wirthida  = 
vairtliiila;  mhd.  teert  adj.  sbst.  m.  n.  =  nhd.  wert  nnl.  waard  adj. 
waarde  f.  Werth,  Würde  afrs.  werth,  wird  adj.  sbst.  m.  n.  (auch  werd) 
pretium  elc.  alts.  werth,  werd  carus,  dignus  (wie  nhd.)  m.  n.  pretium  ags. 
tardh,  veordite  (eo,  «,  y)  dignus  reordh  {eo,  u,  y)  pretium  nfrs.  wird 
dignus  saterl.  wjerde  =  altn.  dän.  swd.  verd  {tiirde)  n.  pretium  alfn. 
rirdha  (aestimare)  venerari  s.  f.  honor  e.  wortli;  tcorthy  =  ags.  vordhig, 
tirdig  iilt.  nd.  werdich  ahd.  wirdic  mhd.  wirdec  nhd.  wirdig,  jetzt  würdig.  — 
alts.  giwerthön  ags,  teordhian  revereri  cf.  Myth.  20. 

Die  Bd.  ist  vom  Wenden,  Wickeln  zum  Entwickeln  vorgeschritten. 
Einige  deutsche  Verww.  mit  noch  sinnlicherer  Bd.  s.  u.  Zuvörderst  die 
nächsten  exot.  Vgll. 

A  (und  C).  LG.  vergleichen  gr.  t'p^co;  s.  darüber  u.  a.  Bf.  1,  84. 
In  den  folg.  Vgll.  zeigt  sich  im  Lth.  und-  Preuss.  gleiche  Begriffsentwicke- 
lung,  wie  im  Deutschen,  gewiss  nicht  durch  blol^e  Entlehnung. 

sskr.  tort  ire;  versari,  esse,  existere  ävarta  vortex  varttana  Ball; 
Weg  vartika,  varttula  etc.  rund  cartman  (aber  auch  varandaka)  Ball, 
ugel-,  und  dgl.  m.  s.  Bf.  2,  318.  —  Vrt  ist  schon  aus  rr  erweiterte 
z.,  wozu  auch  Belege  im  Folg.  —  Bopp  Voc.  168  vergleicht  ebenfalls 
it  Pott  vairtliaii  :  vrt  statt  früher  :  vrdh  wachsen,  hält  jedoch  Vwschaft 
zwischen  diesen  beiden  Wzz.  möglich,  arm.  cert  chained,  woven  of  chains 
(an  rss.  veriga  Kette  und  viele  ähnl.  Ww.  erinnernd);  vertel  zusammen 
tanzen  (cf.  ital.  riddare  Dz.  1,  275  :  ridan  u.  §'').  —  ^  bhr  afgh. 
girzedal  sich  wenden;  gerzaval  vertere  =  prs.  gerdiden.  Weitere  Vww. 
s.  vv.  g;airdaii.  garda. 

lat.  vertere,  versari,  (C)  versus,  Vertex,  vortex,  vertebrae  etc.  — 
lett.  tcertit  wenden  lth.  wersti  (prs.  wercz,iü)  id.;  entslehn  (werden)  c.  d. 
wirsti  (prs.  tcirstu)  umstürzen  mit  dem  Wagen;  werden  und  dgl.  pawirsti 
werden  wartyti  umwenden,  hin  und  wieder  kehren;  wartöti  gebrauchen 
hhr  oder  :  warten?  wirtyne  f.  zum  Umstürze  geeigneter  Ort;  und  v.  dgl. 

[rtis  m.  Wajjerstrudel,  vortex  neben  wyrus  m.  =  bhm.  (auch  Wirbel- 
ind) pIn.  wir  m.  aus  einfacherer  Wz.;  dazu  ill.  vir  m.  Quelle  viriti 
lervorquellen  zvirati  id.  vgl.  aslv.  iivirati  und  Nr.  67  1;  pIn.  zwierac  si^ 
aufsieden  etc.  eslhn.  wirro  Strudel,  rss.  jar  s.  Nr.  58  §".  VII.  gehört 
tir  etc.  zu  Nr.  67  i;  doch  vgl.  auch  u.  a.  bhui.  zwifiti  verdrehen  rss. 
svernüty  id.  und  s.  v.  Spröi,yinge  der  Wz.  vr  wenden,  drehen,  preuss. 
wartint  wenden:  wirse  fiat  wyrst,  wirst  =  nhd.  wird  (und  s.  m.  Formen) 
auxiliar  gbr.,  vrm.  durch  d.  Einfluj^  (nicht  Entlehnung).  Vrm.  hhr  auch 
lth.  weriu,  werszti  colligando  comprimere  c.  d.  u.  a.  iszwerszti  coli,  oppri- 
mere  =  lett.  istcersu,  iswirst  extorquere  cf.  Ptt  Llt.  1,  36.  Bf.  1.  c. ; 
weitere  Vgll.  s.  bei  Ptt  Nr.  143  Wz.  vrg,  namentlich  weriu  elc.  :  el'p^'etv, 
urgere  cf.  BGl.  v.  ürg;  dürfen  wir  hier  auch  an  nnd.  wrosen  Saft  aus- 
pressen, denken? 

13* 


196  V.   59. 

S".  preuss.  wartin  porlatn  Uli.  wartal  pl.  Hofthor  (nach  Bopp  Gl.  zu 
dam*  q.  v.)  plii.  wrota  pl.  Thorvveg,  Pforte  rss.  roröta  aslv.  (rss.)  bhm. 
ill.  vrata  n.  pl.  Thiire,  Thor  eslhn.  würrat,  wdrraw  id.  Wz.  tr?  cf.  Ptt 
Lth.  1,  50  :  ith.  werfi  lelt.  atwert  aperire  =  pr?s.  vrin.  etwSrt  {etwire 
öffnest  efwerrels!  öffne!  und  .s.  m.)  aslv.  otn -vryza  Mkl.  -  ryrza  Kop. 
inf.  -vrjesli  rss.  olTorily  bhm.  otworiti,  otexefili,  otwirati  ill.  olvotiti 
pln.  otworzyc,  olwierac;  nach  PLlt.  2,  63  sq.  ergibt  sich  zwar  hier  auch' 
ein  Slamm  irr,  der  aber  vll.  aus  ot-tr  entstanden  sein  dürfte;  weitere 
Bntersuchung-en  sp.  s.  1.;  hier  vgl.  noch  u.  a.  Ilh.  alwirray  palam,  apertie 
warslau  saepe  recludo  aslv.  rrjq,  rrjeti  avyx'keieiv  vgl.  auch  u.  a.  bhtn. 
wrz  m.  Tliürknarren  wrzati,  wrznouli  knarren;  - se  die  Thiire  oft  auf  und 
zu  machen. 

aslv.  rrytjeti  avax^i(p£iv,  circumagere  'oraüü  cfxQicpuv  treieno 
ax^uKToc,  bhm.  tcrt  m.  Umdrehung  wrtali  boLren  wrtiti,  wrtjeti  drehen, 
umrühren,  schütteln  wrtil  m.  Dreher;  Unruhiger  wrluJe  L  Schraube  wrlvlifi 
schrauben;  wrätiti,  wraceli  umwenden;  zurückgeben;  rfl.  sich  erbrechen 
wrsten  m.  Spindelbaum  pln.  (icrol)  powröt  m.  Rückkehr;  Bekehrung  etc. 
wröcic,  wracac  zurückkehren  laj^eu,  wiedergeben  etc.  werteba  f.  UmMeg, 
Nebenweg  wartac  die  Spindel  drehen  wartaczka  f.  Sp'innwirtel  warlolka 
m.  Kreisel  wartoglötc  Schwindelkopf  wrzeciono  n.  Spindel,  Spule  wiercic 
drehen,  bohren,  reiben  c.  d.  rss.  rorotüy  wälzen  etc.  voröcaty  umdrehen 
etc.;  wiederbekommen  vertjdfy  etc.  dreLien;  durchbohren  verceme  n.  das 
Drehen  etc.  verlkn  schief  gehend;  behend;  und  v.  dgl.  rerlel  m.  BralspiejJ 
tei'tlö  n.  Bohrer  verelenö  Spindel  ill.  tratati  sich  umwälzen  rra//7t  zurück- 
geben vratilo  Walze;  verteli,  vartitti  drehen  c.  d.  vertati  (e,  a)  bohren, 
alb.  terttt  umdrehen;  rerdhdle  um,  herum,  i  hhr  urdhii  Flechte,  dakor. 
verlelnifä  f.  Garnhaspel  a.  d.  Slav. 

§'".  An  dieses  und  die  angef.  slav.  Ww.  für  Spindel,  Spule  etc.  schliejjt 
sich  auj.ier  mhd.  swz.  (wirla  m.)  wirten  verticuluni,  alibrum  (Gf.  1,  1026) 
würfe  =  mnhd.  wirtel  m.  Spindelring  cy.  gwert/iyd  f.  spool,  spindle  etc. 
c.  d.  brl.  gwerzid  vann.  gwercliid  f.  fuseau  com.  gurthit  spindle  gael. 
fearsaid,  fearrasaid  (vrm.  mit  eingeschob.  Vocal)  f.  spindle;  Art  alter- 
thümlicher  Kleidung;  neben  foral  m.  head  of  a  spindle.  esthn.  warlna 
etc.  Spule.  — 

C  cy.  gwrlh,  wrth  (by,  nigh)  against,  opposite  lo;  by,  dose  lo 
(sehr  häufiges  Prajfix);  anders  nach  Pictet  s.  F.  9.  Dagegen  ist  brt.  warzu 
vers,  du  cote  de  zsgs.  aus  toar  (gwar)  über  und  tu  Seite. 

A.  Vrw.  wol  brl.  gourzaota  evertere;  everli  von  einem  gbr.  pc.  oder 
vll,  Compos.  gourzaol.  So  noch  einige  Ww.;  einfachere  s.  Nr.  56.  VII. 
u.  a.  hhr  cy.  gyr-wynt  m.  lornado;  und  die  Stämme  gyrr  und  gyrth, 
welche  heftige  Bewegungen  und  Berührungen  bezeichnen.  Einem  d.  Stamme 
hvarth  =  varth  (vgl.  etwa  o.  die  fries.  Form  hwerthd)  entspräche  der 
gadh.  Stamm  cuart  {cuairl  f.  c.  d.),  der  fast  alle  Bedd.  unserer  Numer 
umfaj]t  und  wiederum  auf  ein  einfacheres  cuar  curvus  zurückgdit.  Ähnlich 
cy.  cwrt  und  v.  dgl. 

Das  Ebthn.  zeigt  die  einf.  Wz.  nebst  deutlichen  Erweiterungen  (einzelne 
Ww.  im  Bisherigen)  :  werima,  weritama  etc.  rollen,  wälzen  weertna, 
weerlema  sich  drehen,  wenden  wiroUnne  schneckenartig  gewunden  wirroma 
drehen,  wirbeln  :  wirro  Strudels,  o.;  wirrotama  Wasche  ausringen.  Dazu 
vrm.  magy.  fordit  drehen  fordül  sich  drehen  forgö  drehend  forog  wirbeln  etc. 

%\  Gleich  als  Pc.  einer  einfachen  Wz.  erscheint  ahd.  wirl  tortus,  flexa 


V.   59,  197 

etc.  Gf.  1,  1025;  im  Mhd.  Meeresvvirbel  bd.;  wenigstens  nicht  uumillelbar 
7.U  wirren  ahd.  alts.  icerran  Gr.  Nr.  429;  nach  Wd.  2279  :  lal.  vires 
cf.  sskr.  virya  Kraft  Bf.  1,  315;  und  cf.  Bf.  2,  294-5,  wo  auch  lat. 
rerrere  (:  sskr.  ghrs  oder  krs  Bpp  Gl.)  etc.,  vgl.  die  versch.  ßedd.  von 
kehren.  Dagegen  vll.  näher  jenes  wirt  (vgl.  auch  §'')  :  amnhd.  wurst, 
formell  =  golh.  vaiirslv,  das  vll.  als  Getrordenes  hhr  gehört,  wie  sich 
ja  z.  B.  auch  vairtlis  und  ^avairtlii  sogar  in  Einer  Mundart  je 
zwiefach§.n  Sinn  Eines  Stammes  in  Einer  Gestalt  bergen?  Indessen  s.  Nr. 
66  B.    Wie  sich  vll.  tciirsf   (schwerlich   wurst  :  gr.  ögva  (F)  Darm  Bf. 

2,  297)  ganz  von  Tanrs<'v  sondert,  so  auch  (doch  s.  VVd.  2258)  ahd. 
wer-ih  etc.,  nhd.  werg  nnd.  warg  nnl,  warrik  stuppus  von  werk  (doch  dial. 
oberd.  und  nd.  beide  gleich);  s.  Gf.  1,  962  awirchi  stuppa  —  ^  (i-icirch-i 
wie  äswinge  nhd.  dial.  öschtcinge  und  dgl.  ?  Vrm.  nur  zuf.  klingt  an  gdh. 
harr  ach  m.  line  low;  eig.  brushAvood  von  bärr  Ast. 

§''.  Man  beachte,  dajo  die  sinnl.  Grundbd.  des  Stammes  tri  im  Deutschen 
kaum  noch  in  C  (tcärts),  demnächst  etwa  in  I>  [tcerüi)  erscheint;  t  in 
hd.  wirtel  (doch  nicht  a.  d.  Slav.  entl.?)  entspricht  nicht  ganz,  auch  nicht 
in  scholt.  iDurtle  to  writhe  as  a  worm.  Auch  in  dem  Stamme  Gr.  Nr,  167. 
Gf.  2,  474  cf.  Bf.  2,  318  stimmt  der  Dental  nur  in  einigen  Mundarten; 
sonst  würde  die  Nachstellung  des  Vocals  nach  r  ebenso  wenig  stören,  als 
bei  vielen  slav.  Formen.  Wir  stellen  indessen  hier  einige  Glieder  des 
genannten  Stammes  zs.,  um  auch  später  wieder  darauf  zu  verweisen  : 
ags.  vridhan  st.  torquere,  ligare  {vridhels  fascia)  vredhjan  id.  (circum- 
ligare)  e.  \o  writhe,  tcreathe;  ahd.  garidan  st.  =  mhd.  rtden  sl.  torquere; 
hd.  reiden  swb.  bair.  raitefn  (s.  Smllr  3,  49  sq.,  wo  isl.  reida  sverdit 
s  Schwert  schwingen  vgln)  kräuseln  ahd.  reid  mhd.  reit  kraus,  fig.  (wie 
auch  kraus  gbr.)  =  ags.  rrädh  iralus,  perversus,  pravns,  „gls.  contortus" 
Gr.  (vrsch.  von  redha  m.  trux  Mth.  942  und  dieses  wieder  von  hredh, 
hredke  crudelis  Mth.  267)  alts.  wredh,  wrelli  malus  (iratus,  infensus  s.  Gr. 

3.  605  sq.)  altn.  reidhr,  vrm.  =  run.  Uraithr  m.  Eig.  mit  erhaltenem 
V  sss  u  (vgl.  Dir.  K.  25-6.,  der  swri.  richtig  reiten  herbeizieht),  iratus  = 
swd.  (n.  Klinke.  Hiegel)  dän.  rred  e.  wroth,  wrath  (auch  sbst,  Zorn)  = 
mnX.wret;  nnl,  nnd.  »creed  barbarisch,  roh;  herbe;  tind.  auch  derb,  trotzig, 
brav.  nnd.  writ  Unwille,  VerdrujJ  nebst  nnl.  wrijlen  zanken,  keifen  hhr 
oder  :  reizen,  irritare?  vgl.  u.  Nr.  82;  vll.  eig.  brummen  und  dgl.  vgl. 
ags.  rreotan  slrepere  ?  Zu  wreed  herbe  gehört  wreder  Wein  vinum  austerum 
ii.   nhd.   tcreit   Frisch    2,   458.    vgl.    weiterhin   ahd.   räz    oberd.    rceß   etc. 

llr  3,  125,  Ferner:  alln.  ridha  rida,  nectere  (auch  reiten  s.  Gr.  1,  465) 
ieder  im  Nachtheil  gegen  die  heutigen  Formen  swd.  vrida  drehen,  ringen 
(ar  led  verrenken)  dän.  tride  id.  rrid  das  Drehen  etc.;  das  Reij^en  (hhr, 
nicht  :  vrlt»),  Grimm,  Schmerz;  i^risle  entwinden,  enlrei|Jen  cf.  e.  wrest 
und  wrestle  (so  writhe  :  writhle  cf.  frz.  rider  in  gl.  Bd.),  ags.  vreestan 
iotorquere  rrastljan  =  e.  wresüe.  Zu  wrestle  laue,  wroslle  craven.  worsel 
Schott,  warsfe  gehören  :  ags,  rcerstlic  palaeslricus  afrs.  tcarste  Schlägerei, 
Auflauf  Rh.  1128  nnl.  tporstelen  ringen,  kämpfen  c.  d.  weslerw.  worsteln 
prügeln,  i  Hhr  (vgl.  Nrr.  18-9)  devon.  icraxlin  =  wrestling  :  northengl. 
vrax  die  Glieder  dehnen  {recken,  strecken)  ags.  rraxlian  afrs.  wraxlia 
nfrs.  ioraegsifjen  ndfrs.  wragsele  nnd.  wreusseln,  sik  frösseln  {fr  oft  aus 
wr)  ringen,  kämpfen;  Rh.  1160  vergleicht  das  ags.  rrixlan  permulare, 
dessen  Beziehung  zu  Wechsel  durch  manche  Analogien  möglich  wird,  vgl. 
u,  a,  Bf.  1,  349.    Vrw,   scheinen    die    cy,  Ww,  gwryddu   =    to   wreathe 


198  V.   59. 

(aber  corn,  gurydn,  guryn  ==  lo  wring)  und  gwrys  m.  Streit  c.  d.  vb. 
gwrysio  (beide  mit  langem  y)  to  conlend,  slrive.  Ferner  Uh.  rittv,  risti 
wälzen  c.  d.;  raiczöti  oft  wälzen;  reczin,  resli  aufwinden,  wölben  c.  d.; 
rSteli  hervorrollen;  restys  m.  Krauskopf  =  ahd.  reider;  und  s.  m.  cf. 
Ptt  Ltt.  2,  50.  An  e.  inrath  gemahnen  slav.  raty,  rely  etc.  u.  Nr.  82.  • — 
Von  ags.  tridhan  unterscheide  man  tridan  sw.  s.  ii.  Nr.  83. 

%^.  i  Identisch  mit  wirren  (s.  §")  dän.  tirre  neben  hvirre  schlingen, 
zusammendrehen,  wirren.  Gewiss  vrsch.  von  swd.  vira  alte,  reer- umdrehen 
8ct.  rfl.    Miscc.  zu  Vergl.  und  Scheidung: 

ahd.  wiara  coroua,  obryzum  elc.  ^  :  wira  pleclas;  kitceorota  vermi- 
culatas  elc.  Gf.  1,  961.  mhd.  wiere  f.  id.  (Draht,  Melallfäden)  vb.  wieren; 
alln.  tir  m.  Draht  ags.  vir  opus  fabrile  nnd.  wir,  wire,  werdrät  vb.  wiren 
(mit  Draht  binden)  e.  wire  Draht;  nnl.  wier  Seegras  Nr.  54  §*  hhr?  Alle 
vll.  enll.  aus  lat.  viria  ?  wozu  wenigstens  hd.  ia,  eo  etc.  neben  i  nicht 
stimmt,  sp.  pg.  virar  frz.  cirer  drehen  (neben  gyrer),  environ  hhr?  nach 
Dz.  1,  217  von  gyrare  (?);  v  deutet  auf  lat.  Ursprung,  auf  deutschen 
dagegen  der  Anlaut  der  wol  verw.  Ww.  frz.  guirlande  neben  garlande 
(Leisten)  it.  ghirJanda  e.  garland  brl.  garlantez  f.  cy.  gtcyrlen.  Zu  wire 
elc.  gehört  cy.  gwyrsen  id.  (Evans);  ob  aber  zunächst  mit  Plt  Ltt.  2,  45 
llh.  ltt,  wirwS  rss.  vervy  f.  Seil  (aslv.  rryvy  crTtapTiov)  ?  rervä  Pech- 
draht (vgl.  vairiian  und  liTairbaii)  näher  vll.  teriga  Kelle  ?  (s. 
Nr.  62;  nach  Mikl.  :  vrjeti  avyxkeitLV  s.  o.)  Sodann  u.  a.  sskr.  raräla 
Strick  (auch  Muschel  d.  i.  ebenfalls  Gewundenes  cf.  Bf.  2,  294). 

D.  llh.  werlas  lell.  werts  prss.  werls  weith  Uh.  wertingas  prss. 
wertings  lett.  wertigs  würdig  und  s.  m.  pln.  tcart  werlh,  würdig  (nur 
nom.  sg.  pl.)  warlosc  f.  Werlh;  entl.  ?  Gewiss  nicht  ill.  tridan  würdig 
tridnosl  Würdigkeit;  dakor.  trednica  M'erlh,  würdig  c.  d.  a.  d.  Sl.  — 
esthn.  wäärt  werlh,  würdig  ragy.  erdemü  werlh  (,  :  ür  Preis.  Beide  enll.? 

cy.  gwerlh  m.  price,  value,  ransnm;  bisw.  stale,  condilion  c.  d. 
gwarthal  m.  gwarthawl  {aw,  o)  f.  Tauschpreis,  in  den  Kauf  Gegebenes 
gwerlhia  to  seil  (verwprlhen);  vll.  hhr  gwartheg  pL  Hornvieh  (wie  failiii, 
pecunia  und  dgl.  m.)  corn.  gnarrhog  id.  (nur  zuf.  an  cy.  gwarrog  Joch 
ankl.);  brt.  gwerz  (dial.  gwercli)  f.  relribution  honoraire;  venle,  commerce, 
negoce,  trafic  gwerza  (vann.  gwercliein)  vendre  etc.;  livrer,  trahir  c.  d. 
corn.  gwertha,  guerha  to  seil,  dispose;  to  boast,  vaunt.  Vrm.  hhr,  wie 
ags.  veordhscipe  elc.  e.  worthship,  worship  die  gleichbd,  Ww.  corn. 
gwerthya,  gioorria  sbst.  vb.  (gurria)  gurthyans  sbst. ;  zu  scheiden  von 
cy.  urddas  m.  honor,  worship  urddedig  honourable  elc.  :  urdd  m.  order 
urddo  to  ordain  elc.  urddoni  lo  exall,  honour  (wol  nur  zuf.  ankl.  an 
corn.  artli  corn.  gdh.  ärd  high  =  lt.  arduus  excellent  etc.,  woher  u.  a. 
ardaich  to  exalt;  im  Gadh.  ist  dieser  Stamm  weit  verzweigter,  als  im 
Lateinischen,  scheint  aber  den  andern  cy.  Sprr.  zu  fehlen)  cy.  urdd  = 
brt.  urz,,  urs  f.  Ordnung,  Befehl  gdh.  ord,  ordugh  m.  order,  command  etc. 
c.  d.  Das  Cornische  selbst  hat  ordnes,  ornys  etc.  to  order,  ordain.  gdh. 
cor  to  worship,  adore  etc.  weder  hhr,  noch  aus  adorare,  sondern  st.  adhr. 
Für  ursre  Nr.  schlagen  wir  nur  vor:  gdh.  airidh  m.  M'orlh,  merit;  adj. 
worthy  excellent,  fil,  suilable  elc.  (vrsch.  von  airidh  =  ahd.  warid,  wie 
auch  von  airde  arduitas)\  vrm.  id.  mit  äraid,  airigh  m.  hero,  ruler, 
eirig  f.  imperium,  jussum,  die  indessen  an  «picnroe  und  dgl.  erinnern; 
Zshang  mit  d.  Ehre  unwahrscheinlich,  aber  s.  A.  30.  Ferner  vgl.  gdh. 
eiric(c,g)  f.  amercement,  fine  for  bloodshed,  ransom;  requital,  reparation; 


V.   60  —  61.  199 

reluni,  mulcf,  fine  (dli  ausgefallen  ?),  Kaum  mögen  \vir  erwähnen  'gdh. 
üiread  m.  equal  quanlity,  number;  as  niiitli;  aucli  foraich  f.  wages,  mer- 
cedes  mag  unvrw.  sein. 

Bes.  die  cy.  W\v.  be^täligen  Benfeys  (2,  318)  Auslegung  von  Werlh 
als  Tauschpreis,  wodurch  sich  zugleich  die  sinnl.  Grundhd.  (vgl.  A)  ver- 
niiltelt.  Polt  1,  223.  241.  nimmt  ^'air-llii^  als  pc.  von  rr  in  der  Bd. 
hetcakrt  :  tcahr  etc.;  vgl.  indessen  u.  Nr.  63  (F).  Auffallend  entspricht 
ein  arm.  Stamm  :  i'ar[h  (pl.)  hire,  salary,  refribution,  payment,  wages, 
price,  bestimmte  Bezahlungen  vieler  Arten  c.  d.  varlhel  to  hire,  farm,  con- 
tracl  etc.  Weniger  oss.  argh  Werlh,  Preis  arm.  yarg,  Werth,  Verdienst, 
Preis  c.  d.,  etwa  anders  suffigiert,  prs.  erz,  erg,  rerg,  erz-is,  verzis  etc. 
pretium,  honor  etc.  wol  zu  rerzideii  u.  Nr.  66,  vgl.  bes.  rerzis  in  der 
Bd.  origo  ?  vielleicht  aber  mit  diesem  zu  Wz.  arh;  cf.  A.  30,  wo  auch 
{ärgmndh)  =  ergimend  excellent,  noble  (Barrelto)  zu  erg  gehört. 

60.  Vaiird  n.  Wort,  "knyog,  pr;iia^  gabaurthi  -\^si\tvA  Geschlechts - 
regisler,  ^evealoyLa.  anclavaiird  n.  Antwort,  aTtönpicnq.  aitfla- 
vaiirfli  n.  id.  gavaiirdi  Rede,  önilia.  vaurcls  in  Zss.  redend. 
vaiirili,  vavirdei  f.  in  Zss.  Rede,  vanrilalts  Mörllich.  (nbil) 
vaiircljan  (übel)  reden  {■aay.oXoyelv).  anclvaiirdjan  entgegnen, 
äpTU-jToxpivea-'^ai.  iilii  -  vaiardjan  viel  schwatzen,  ßaTToXoyuv. 
(Gr.  Nr.  442.  Gf.   1,  1020.  Rh.  11.59.  Exot.  Citt.  s.  u.) 

amnhd.  wort   alls.  ags.  afrs,  (o,  e,  i)  e.  tcord    nnd.    nnl.  tcoord  nlVs. 
ird  altn.  (auch  yrdi)    swd.  dän.  ord,  alle  n.;    dagegen  f.  ahd.  wurt  alts. 
urtli  (Jh,  dli)  ags.  ryrd  altn.  urdhr  {dli,  d;  eine  Norne)  fatum,   fortuna, 
ebst  der  altn.  Norne   Verdhundi;    dazu  alte,  scholt.  weird  Geschick;  ver- 
ängnissvoll;  weissagend,  zauberisch  schott.  weirdless  ohne  Glück,  Würdig- 
eil (Vermischung?),  Hoffnung   alle,  weird- sisters,    tceird- elces,    wierdes 
etc.  Parzen  (Nornen),-  über  die  Abi.  dieser  Ww.  von  werden  s.  Myth.  376  sq. 
vgl.  ib.  1215  über  nayward  sisters.  —  ahd.  anhcurle  n.  f.  alls.  andwurdi 
=  nhd.  antwort;  cf.  ahd.  anlwarl,  dem  sich  mhd.  antwnrt  f.  antwürte  n. 
Antwort,  Gegenwart,  cf.  vor.  Nr.,  zu  mischen  scheint. 

preuss.  wirds  Wort  lelt.  wdrds  id.,  Name  llh.  wardas  m.  Name.  Pin. 
gwar  Lärm,  in  Niederschlesien  gwora  Rede  gicarzyc  reden  gehören  zu 
aslv.  ^oroj*  ^o^vßoq  (nebst  Zubehör),  worinn  Mikl.  17  Wz.  gov  =  sskr. 
gu  sonum  edere  und  or  als  Suffix  annimmt:  da  sich  aber  mehrmals  slav, 
go  als  wahrscheinliches  Praefix  darstellt,  so  ist  auch  hier  Wz.  rr  möglich, 
lat.  rer-b-tim,  woher  entl.  cy.  beif  nnd  vrm.  auch  gdh.  fearb  f.  id. 
briathair  etc.  id.  Wz.  ftr«).  Weitere  Vgll.  s.  bei  Bf.  2,  6-7;  er  stellt 
r.  e'tpe)  zu  sskr.  svarämi  s.  v.  svaraii.  Bopp  Gl,  vermuthet  v  aus  ^r  : 
skr.  gr  (langes  /•)  sonare,  mussare;  laudare  vgl.  u.  a.  preuss.  gerbu  loquor. 
ichhoff  vergleicht  lat.  versus  und  sskr.  rrtta  sentence,  vers;  Höfer  LautI,  9 
das  vieldeutige  sskr.  rarna;  zig.  icarda  Wort  vll.  aus  einem  lith.  Dialekte? 

61.  A.  Vaurts  I.  gen.  sg.  vawrtsals  n.  pl.  vaurtei;^  Wurzel, 
pii,a;  var.  vaiii*lB<^a  st.  Taiirti^al  s.  LG.  in  Rom.  11,  17.  Ebenso 
mit    li    f^avatirlitni    Eph.    3,    18    von    gai^aurts    (?)    gewurzelt, 

B.    (Gr,   Nr.  617)    Aurti-g-ards   Garten,    xrJTcoq.    aurtja   m. 

Pflanzer,  Gcärtner,  yeowyoq  Luc.  20,  10.  14.  '16.  (A.  B.  Gr.  Nr.  617-8. 

3,  371.   4,  287.  1,  222.    Gf.   1,  477.   1049  (1052)  sq.   Bpp  Gl.  v.  rdh; 

Voc.  169.  Plt  2,  286  cf.  1,  250,  Nr.  207  Wz,  rdli.  Bf.   1,  71   cf.  78-9.) 

A.  amhd.  (^nhd.  nur  in  Zss.)  würz  f.  (mhd.  wirz  f.  aroma)  Kraul  = 


200  V.   62. 

alts.  wurt  (uurt)  ags.  vurt  (u,  y)  all«,  jurt  f.  alln.  dän.  urt  swd.  ort  f. 
(vgl.  B)  neben  dem  vll.  entl.  vört  f.  Bierwürze  =  bair.  icirz;  e.  wort 
olus;  aroma;  nhd.  gewiirze  n.  Collectiv,  schwerlich  mit  Z.  aus  mhd.  würi^e 
pl.  wolriechende  Kräuter;  ags.  xyrt-tryma  (Stärke)  =  ahd.  wurza,  wurzala 
f.  mhd.  würze  mnhd.  würzet  f.  ags.  vurten  nnd.  nnl.  wortel.  altn.  jurta- 
gardr  m.  hortus  mhd.  wurzgarte  m.  (cf.  B)  viridarium.  Über  den  mög- 
lichen Unterschied  zw.  wirz  und  würz  s.  Gr.  1,  222.  Auff.  ohne  Verschie- 
bung swz.  tcürteli  n.  Kohlstrünkchen;  sich  würtelen  Strünke  bekommen,  in 
die  Dicke  wachsen. 

B.  ags.  ort-,  orc-geard  etc.  =  e.  orchard  (Obstgarten)  neben 
(A.)  ags.  vyrtgeard,  vorteard  id.  Dieser  Stamm  oder  Ast  scheint  früh 
abgestorben  zu  sein;  dazu  auch  ahd.  orzön  bebauen,  bepflanzen  Gf.  1,  477. 
Wol  erst  später  assim.  Eig.  Artannum  Ptol.  =  Würzburg,  Herbipolis? 
vgl.  Gr.  1,  222. 

Bopp  vermuthet  die  Themen  vaiirti,  aurti  aus  YaurtitI,  aurstl 
verderbt;  Pott  in  -w  Digamma  oder  sskr.  Praefix  ti.  Beide  legen  sskr.  rdh 
augeri,  crescere  zu  Grunde:  indessen  golh.  t  :  sskr.  dli?  Bf.  bemerkt  hier, 
da|^  Grimms  Lautverschiebung  namentlich  bei  nicht  wurzelhaften  Lauten 
nicht  strenge  durchgeführt  sei.  Wenn  It  in  den  Varianten  A  nicht  blojj 
phonetisch  (schwerlichst  gar  blojj  graphisch)  ist,  so  deutet  es  auf 
vaiirkjaii  q.  v. 

A.  B.  altslv.  vrtograd  hortus  nach  Schaf.  1,  48  a.  d.  Golh.;  doch 
zeigt  sich  auch  das  Simplex  aslv.  vryt  Mkl.  vyrt  Kop.  sloven.  kroat.  vrt 
ill.  vart,  Verl  Garten  (nicht  mit  den  Ww.  v.  g^ards  zu  verwechseln),  das 
Mikl.  12  sq.  ebenfalls  zu  aiirt  stellt. 

A.  cy.  gwraidd  (pl.  gwreiddyn  etc.  sg.)  Wurzel  c.  d.  corn.  gureitan 
später  guredhan  id.  brt.  grizien  («,  s),  grien,  grauten,  gourien  (sg. 
grisiou  etc.  pl.)  id.  —  gdh.  freumh  (eu,  ea,  ei)  f.  root;  stock,  lineage; 
c.  d.  (wozu  wol  freunaich  to  found,  establish)  nicht  hhr,  s.  F.  52. 

§*.  Z.  gibt  eine  ahd.  (gl.  Rhab.)  Form  wurs  olus  ^  '•  würsing  cf. 
span.  versa.  Letzteres  finde  ich  jetzt  berza  geschrieben  =  it.  verza  in 
Venedig  und  Padua,  verz  in  Mailand  =  gew.  it.  cavolo  verzotto,  sverza 
(sonst  Splitter  bd.)  Welschkohl;  schwerlich  aus  lat.  brassica  (ß^dcrxrj 
I-raXtcoTa?  Hes.)  mit  Schwenck,  der  auch  berschkohl  =  wirsch,  wirsing 
etc.  daher  leitet;  bei  Z.  656  mhd.  wirze,  wirz  brasium,  brisica,  brasicia. 
Vgl.  dakor.  varzä  Kraut,  Kohl  =  verze  id.,  namentlich  junges  :  rer^e 
{terze),  verde  =  lat.  viridis,  woher  mit  gleicher  Lautverschiebung  u.  a. 
it.  verzura  =  verdura  und  verziere  (Küchengarten)  aus  lat.  viridarium, 
woher  u.  a.  poln.  wirydarz  Lustgarten,  frz.  verger  sp.  vergeh 

S^  Vrw.  scheint  (Wz.  rdh  :  vrdh?)  Gr.  Nr.  618.  Vgl.  :  altn.  swd. 
rot  f.  dän.  rod  e.  root  Wurzel;  nach  Smllr  3,  139  :  alln.  rota  wühlen  = 
e.  root  ags.  vrotan  nnd.  wröten  (nnl.  wroeten  weit,  rußen)  läpp,  ruottes 
id.  vrm.  aus  d.  Swd.  Indessen  wol  urvrw.  eslhn.  rofihi  g.  roliho  acc.  rohlo 
Gras;  Gewürz;  Arznei  rohhiUnne  grün  roht  Gras,  Kraut.  —  lat.  rddix. 
gr.  fJi'^a  aeol.  ^p/^a  (^  =  F);  Bf.  2,  338  vglt  sskr.  bradlma,  budhna 
Baumwurzel  st.  vradima  Wz.  vrdh,  demnach  zu  A.  —  alb.  rinii  Wurzel; 
reftiös  Avurzeln,  neben  reze  (mällit  montis)  Wurzel;  Thürangel,  Strahl 
(radius).  —  bask.  erroa  Wurzel,  vrm.  hhr.  —  ^  vrw.  prs.  {rk)  =  kurd. 
re  Wurzel.  —  Die  vrw.  Ww.,  die  nicht  gerade  Kraut  und  Wurzel 
bedeuten,  bleiben  hier  weg. 

62,  Vairpan  st.  vari»,  vaurpun,  Taurpans  werfen,  §dl- 


i 


..  ßcl 

i 


V.   63.  201 

"kiiv  elr.;  steinigen  (auch  ohne  stainain),  Xi^oßo'keZv.  a<ik'air|ian 
werfen,  ßdXXetv,  pinreLV.  gavair|tnii  id.  afvairpan  abwerfen, 
ü'noßäXleiv.  Innvairpaii  hineinwerfen  {ßdlltiv).  iiSTairpaiB  aus- 
treiben; ausziehen;  verwerfen;  IxßäXkeivi  ablegen,  d'jtOTi'^ivaii  auf- 
werfen, eTtippiTixuv.  fravairpait  werfen,  ^aXXeivj  zerstreuen,  pi'wTetv. 
iiiSTaiirpa  f.  Verwerfung,  diioßo'kri;  Auswurf,  ditoß'kriTov,  exTpojfta. 
(Gr.  Nr.  433.  Gf.  1,  1026.  Rh.  1142.  Wd.  2257.  BGl.  v.  xip) 

ahd.  werpkan  (ph,  f)  st.  =  mnhd.  werfen  st.  alts.  werpan  st.  nnd. 
nnl.  nfrs.  tcerpen  st.  afrs.  werpa  (einmal  hicerpa)  st.  ags.  veorpan  st.; 
e.  tcarp  contrahi,  sich  werfen,  biegen  etc.  alln.  rerpa  st.  conjicere,  con- 
gerere;  ova  facere  sw.  contrahere  terpaz  oMiquari,  detorqueri  [rerptr  cor- 
rugatus)  torpa  werfen  dän.  vcerpe  Eier  legen  =  swd.  rcerpa  {<sgg)  st. 
dän.  varpe  Schiffe  tcarpen  hhr?  norw.  obs.  vcerpe  auch  werfen;  aufweifen. 

^  Hhr  altn.  swd.  orf  m.  manubrium  falcis  =  mhd.  wett.  (sensen-)  oberd. 
worp  oberd.  auch  icurf;  oder  :  livalrltaii  ?  wozu  es  Smilr  4,  139. 
152.  stellt.  —  mit.  gverpire  afrz.  prov.  gnerpir  verladen  cf.  e.  to  warp  in 
der  ßed.  abweichen  u.  dgl.  und  ahd.  piicirfu  devito,  das  Gf.  1,  1033  lieber 
zu  hwerban  stellt.  Dieses  berührt  sich  mehrfach  mit  vairiiaii.  Beide 
kommen  zur  Frage  bei  llh.  icerpju,  tcerpti  lelt.  werpt  spinnen  c.  d.  Ilh. 
warpsle  f.  Spindel  (Spille).  Plt  Llt  2,  45  vermuthet  eine  Verbindung  mit 
Hh.  tcoras  Spinne,  so  wie  mit  tcorä  rss.  terenica  lange  Reihe.  Daj.^  Ith.  p 
nach  Grimmas  Lautverschiebung  nicht  zu  gth.  p  paj^t,  entscheidet  nicht  völlig 
egen  die  Verbiudung.mil  vairfiaii,  zumal  da  beide  p  secundärer,  vll. 
saler  Natur  sind.  Vgl.  auch  ahd.  tcaraph  etc.  mhd.  warf  nhd.  werfte 
i'z.  wärpfen  n.  alln.  tarp  n.  ags.  vearp  e.  warp  Faden,  Einschlag  des 
webes  swd.  värp  id.,  Kette  (cf.  aslv.  ill.  russ.  veriga  Kette  :  rergdty'^f 
s.u.  und  0.  Nr.  59);  dän.  vcerpe  op  aufwerfen;  vll.  nnd.  warp,  worp  grobes 
Zeug  (Gewebe);  e.  warpe  Schiffsseil  vgl.  altn.  varp  n.  (d  sköm)  corrigia 
calceamenlorum  rartari  m.  (quasi  rarptari  Biörn)  funiculus. 

Zahlreiche,  aber  nicht  unmittelbare  Vgll.  s.  bei  Bf.  2,  309  sq.;  die 
nächste,  auch  schon  ältere,  mit  pl-jv-ro)  Wz.  F^icp;  vgl.  Ptl  1,  257  geg^n 
Bopps  und  Graffs  Vgl.  von  vairpaii  und  P'ltituv  =  sskr.  xip.  Plt  und 
Bf.  II.  c.  ziehen  auch  epetTTO)  hhr;  cf.  noch  Z.  167.  —  gdh.  corhadh  m. 
Wurf  ete.  corbaidh  f.  Krampf  lihr?  cf.  Itvairban,  avo  auch  cy.  chwarf. 
—  Mit  anderer  Slammerweiterung  altsl.  trygq,  rrjesci  pl-TtTSiv  =  ill. 
rarxem,  varchi  rss.  rergäty  c.  d.  bhm.  wrhati,  wrhnonti;  wrli  m.  Wurf, 
ßchlag  wriny  Wurf-  (pIn.  w-rzticac  hereinwerfen  nicht  hhr).  Vgl.  lat. 
rgere?  (eig.  sich  krümmen,  wie  ahnlich  sich  irerfen?)  Mikl.  vglt  sskr. 
'g  desliluere. 

63.  Vars  risan  behutsam  sein,  viq(peiv.  varel  f.  List,  Ttavov^yia. 
arjan  wehren,  ^bilvecv.  (Gr.  Nr.  572;  DRA.  556.  602  sq.  Gf.  1, 
906.  924.  938.  Rh.  1125.  1136  etc.  Wd.  516.  2213-4.  Plt  Nr.  72.  Bf.  2, 
294  sq.    CIt.  Nr.  58.) 

Bei  dieser  Wz.  rar  (zunächst  Nr.  63-5)  linden  wir,  wie  bei  der  vll. 
urspr.  identischen  val,  ausgedehnlere  Vgll.  nöthig.  Formen  und  Bedd.  durch- 
kreuzen sich  mannigfach  (weshalb  wir  auch  die  Genauigkeit  unserer  Ein- 
theilung  öfters  der  Bequemlichkeit  und  Übersichtlichkeit  unterordnen)  und 
bezeugen  die  Verwandisclialt  der  Bedd.  und  ihrer  Formen,  da  bei  Weitem 
nicht  immer  Verwirrung  und  Wechseltausch  der  letzteren  anzunehmen  ist. 
Die  Lücken,    bes.  in  den  neueren  Mundarten,   sind    leicht   auszufüllen.     Die 


202  V.    63. 

Reihenfolge  der  folg.  Buchstabeniirr.  hat  keine  Bd.;  sie  dienen  nur  der  Cor- 
respondenz. 

a.  ahd.  alts.  tcara  inluitio  (wol  die  älteste  Bd.,  das  Gewahren,  woraus 
sich  Wahren,  Wehren  etc.  entwickelten),  consideratio,  cura  etc.  ahd,  war 
inlenlus;  nhd.  icur  nehmen^  wärzeichen  s.  Wd.  1305.  ahd.  alts.  giwar 
(gatcar)  =  nhd.  gewär  mnd.  geu-ar;  ags.  rar  =  e.  aware  alln.  (etc.  s.u.) 
alts.  icar  =  ags.  Tcer  (cf.  Mr.  64)  cautus,  mit  langem  Vocale,  hhr?  nach 
Gr.  1,  330  mit  kurzem;  alts.  waron  animadvertere,  observare;  nnd.  wars- 
fru  Wärterinn  hhr  oder  zu  Mr.  65?  nnd.  nhd.  lodren  =  bewahren;  nnd. 
auch  =  afrs.  wara,  waria  (wa,  we)  wahr  machen  (d),  darthun-,  mhd. 
wäre,  wer  f.  Grundbesitz  =  afrs.  altd.  were  hhr?  s  Nr.  74.  afrs.  wäre  f. 
Gewahrsam,  Besitz  (für  einzelne  Bdd.  bei  Rh.  1125  cf.  warf  ib.  1126; 
auch  war  Gf.  931  vgl.  Mr.  Gl)  etc.  wara,  traria  wahren,  gewahren,  vrsch. 
von  dem  eben  erw.  tcara,  weria  etc.,  sowie  von  (c)  wara,  wera  (nicht 
-ia)  Gewähr  leisten  —  obwol  freilich  Formen  und  Bdd.  in  einander  fliej-^en. 
saterl.  waria  wahren,  bewahren  =  nfrs.  wearjen,  werjen  ndfrs.  wäre. 
ags.  rare  caulio  vter  f.  id.,  pactum  vär  cautus  s.  o.  rarian  wahren,  vrsch. 
von  (b)  rarian  (ca,  re)  =  wehren  (Gf.  1,  924);  e.  to  wäre;  altu.  vara 
praemonere  (warnen  e);  rfl.  und  pass.  cavere  sibi  var  altn.  cautus  swd.  id., 
bes.  ängstlich  dän.  (auch  raer)  gewahr  tage  rare  altn.  taka  rara  swd. 
laga  vara  in  Acht  nehmen,  attendere  dän.  rare  c.  omen  vgl.  rarsei  u.  e; 
swd.  blifva  varse  wahrnehmen,  dän.  swd.  rarlig  vorsichtig  dän.  varsom 
swd.  tarsam  id.  e.  wary  id.,  sparsam. 

c,  -wozu  bereits  Mehreres  in  a,  scheidet  sich  nicht  scharf  ab;  Gr.  RA. 
602  achtet  die  Formen  mit  a  wol  zu  gering;  die  Hindeutung  auf  wert  = 
teer  igelt  ib.  651  ist  höchst  gewagt;  eher  ib.  teeren  :  teert,  valrtlis  q.  v. 
—  Bd.  beteahren  durch  Gewähr;  wahren,  hüten  in  bestimmter  Weise; 
vgl.  auch  cavere  :  caulio,  Caution.  afrs.  wara  s.  a.  pc.  (auch  mnd.)  tearend, 
werand  Gewährsmann,  autor;  tcarande  elc.  GeAvähr  (nnd.  Park);  warand- 
stef  (Rh.  1137;  nach  Grimm  von  wehren  b)  Vormund;  aus  diesem  Pc.  viele 
bes.  rom.  Ww.,  vgl.  mit.  guarandus,  warens  elc.  (u.  a.  Gf.  1,  942)  = 
prov.  gtiiren  Bürge,  frz.  garant  c.  d.  e.  Warrant  c.  d.  (grant  aus  garant^i) 
cy.  Ww.  s.  u.  afrs.  tßere  Bewäiirung,  Zeugniss;  auch  (s.  §")  =  altn.  rera 
mnhd.  werung  (Währung),  ahd.  tcara  foedus;  ags.  coere  id.,  fides,  vll. 
Gewähr  s.  RA.  603  (alln.  vari  m.  cautela  vgl.  o.  taka  vara  etc.)  vgl.  altn. 
Voiringar  foederali  (Schaf.  2.  71-2)  s.u.  Kr.  75  §"  und  die  alln.  Vor  dea 
foederis  Myth.  286  sq.  ahd.  wärian  (Gf.  1,  953  vgl.  d)  probare,  verificare. 
weren  gewähren,  praestare,  servare,  faccre  (vgl.  §")  c.  d.  swz.  werert 
Gewähr  leisten. 

lt.  Bd.  Wahrung  bei  scharfen  Gegensätzen,  für  und  wider,  Schulz 
und  Verbot,  Wehr  als  Verwahrung  des  Verwehrten  und  als  Abwehr  des 
Angreifers.  Formen  und  Bedd.  wechseln  mit  e,  bes.  im  Nordischen,  ahd. 
wart,  teert  =  Wehre  (Waffe),  propugnaculum,  depulsio  tcarjan  etc.  weh- 
ren afrs.  teere,  tciri  Wehre  (vrsch.  von  were  c)  tcera  wehren,  verlhei- 
digen  (versch.  von  zwei  vbb.  tcera  a)  alts.  werean  id.  ags.  vceran.  verian 
id.  (s.  a)  cf.  cer  retinaculum  ahd.  (?)  teer  seclusa  Gf.  1,  931  vgl.  nhd. 
(Wajjer-)  wer  =  bair.  wür  von  mhd.  wuor  ahd.  tcori  (clausura  Gf.  1, 
931  cf.  Z.  669),  anders  alln.  rer  s.  Nr.  64.  —  alln.  verja  dän.  värge 
wehren;  dän.  sbsf.  Macht,  Besitz  (cf.  afrs.  «r ore  a);  m.  Vormund  (cf.  afrs.  a); 
n.  Wehr,  Gegenwehr,  swd.  värja  wahren;  sbsl,  Wehr,  Schwert;  aber 
altn.  reria  lorica,  Schntzwaffe  übh.  bd.,  sodann  Amulet,  wo!  auch  als  Schulz; 


I 


V.   63.  203 

tiinica,  chlamjs,  Kjorlel,  Kappe  bei  Biörn  vgl.  n.  Nr.  74:  endlich  bulga, 
bisaccium,  Madpose,  Kandse  ebds. 

e.  Form  und  Bd.  Avediseit  mebrfacb,  vgl.  I».  c;  Edd.  und  etwaige 
DeiKungeii  :  Kamen  =  moralisch  wehren,  vertceliren,  zugleich  auch  wah- 
ren, hüten  vor  Schaden  den  Gewarnten,  vll.  auch  ihn  Schüdliches  in  der 
Zukunft  (jetcahren  laj^en,  vgl.  dün.  rare  :  rarsei.  Sodann  durch  Hindern 
(Verneinen,  Verbieten)  belästigen.  Die  Bd.  rorladen  wol  eig.  warnen  vor 
der  Strafe  des  Mchterscheinens,  wie  man  z.  B.  auch  nhd.  sagt:  ich  verwarne 
dich,  daß  du  ja  kommest! 

ahd.  irarna  instructio  irarnon  cuslodire,  defcndere  und  =  mnhd. 
warnen ;  Hildbr.  warne  denegct  alls.  (ags.?)  warnian  (wa,  we)  recusare, 
cavere  yiwernjan  denegare  mnl.  wernen  id.  Man  unlerscheidel  ahd.  werno 
tnhd.  Werne  aerumna  (urspr.  Hinderniss  =  ä.  nhd.  werr  Voc.  1482?);  ahd. 
(tcernön  (ö,  e)  viluperare,  vexare-,  satagere  =  mhd.  wernen  (s.  Z.  634) 
alts.  werneun  (Gl.)  «)  ^).  • —  afrs.  warna,  weina  (vll.  einmal  htcerna} 
weigern  werne  Pfand  wernia  verbürgen  ags.  rearn,  rearne  denegatio, 
repngnantia,  obstaculum  varnjan  (a,  ea,  ä),  gerarenjan  (merkw.  Form) 
cavere,  vilare:  monere,  to  Avarn  xyrnan  denegare,  proliibere  e.  to  trarn 
Avarnen,  abhalten ;  aufkündigen  \  vorladen  etc.  altn.  varna  proliibere  ror- 
nadr  causela  rörn  f.  defensio  =  swd.  värn  n.  dän.  rctrn  n.  vb.  swd. 
rärna  däu.  rcerne  wahren,  schützen  (!»'):  vrsch.  von  swd.  varna  Avarnen; 
altn.  rernd  Schulz  rernda  schützen. 

Anm.  a.  mhd.  wernen  verkaufen,  ersetzen,  einlösen  vgl.  l'\  zunächst 
II.   ähnl.  BegriffsentAvickelung  Avie  in  satagere  :  satisfacere. 

Anm.  ^.  Unterscheide  ahd.  werna,  werra  (rr  ans  rn?)  mhd.  werne, 
erre  f.  varix  wett.  AvesterAv.  »ror  n.  schAVäb.  werre  bair.  wem  aach.  warr  f. 
BlutgeschAvür  am  Augenliede  ags.  rear,  vearr  callus,  nodus  e.  norf..  ward 
id.  (vrm.  =  e.  wart  \]'arze  etc.)  nnl.  weer  n.  Schwiele;  cf.  u.  a.  lat.  varns, 
varix,  Verruca  cf.  Cell.  h.  v.  und  o.  Nr.  57;  auch  Nr.  60.  I.  ^;  magy.  rar, 
varoncz  Schorf  :  varacs   Warze;  Runzel;   vgl.  Nr.  67.  i.  ^. 

Anm.  y.  Der  Bd.  nach  hhr  die  der  Form  nach  zu  a  gehörenden  Ww\: 
ags.  verdan  vetare  s.  Nr.  65,  B.  —  altn.  vara  s.  o.  dän.  adtare  erin- 
nern, Avarnen  varsel  Ahnung  etc.  (vgl.  wäre  a);  Warnung;  Vorladung 
(vgl.  e.  «f  or«) ;  vb.  varsle.  Sodann  nnd.  warschnwen  (nw,  au)  nnl.  fläm. 
waarschouwen  aachen.  wünschaue  (an  icän  assim.)  sAvd.  tcarsfio  Avarnen; 
vrsch.  von  nnd.  wurscnp  (ags.  warscipe  Br.  Wb  )  Gewährleistung,  Vertrag 
(Hochzeit  oslfr.  Landr.),  sichre  Nachricht,   Wahrheit. 

f.  SchAverlich  etAva  zu  vat^Jan  cf.  Z.  613.  Bes.  §*  berührt  sich  so 
alle  mit  vairtlis  (vgl.  auch  7nerx,  merces,  mercari),  daj^  fast  dessen 
rundbd.  der  Wechselseitigkeit  verdächtig  Avird ;  der  Werth  ist  sOA^'ol  das 
ernährte,    als  die   Wahrheil   einer  Sache  als  Gegensatz  zu  ihrem  Scheine. 

Ist  (vgl.  Pott's  Ansicht  über  Werth)  soavoI  dieses  th,  als  w  in  dem  Aste 
e,  das  auch  in  varningr  hier  vorkommt,  participial  ?  Oder  n  identisch 
mit  dem  der  bek.  Verbalbildung? 

afrs.  were,  weir  =  nfrs.  nnd.  mhd.  ags.  dän.  e.  wäre  (s.  Z.  613) 
nnl.  waar  alln.  vara  f.  merx  varningr  ni.  id.  (merces).  Die  Grundbed. 
ergibt  sich  vll.  durch  Folgendes: 

§*.  vgl.  c.  alln.  Vera  f.  valor  rei  internus,  Werth  =  ags.  vere  m. 
alln.  (vrsch.  von  dem  gleichl.  o.  I>.)  verja  negoliari,  uti  rebus  suis,  anvende, 
bruge  sit  Gods  (Biörn),  afrs.  wera  s.  c.  mhd.  wernnge  Caulion;  Bezah- 
lung =  nhd.  Währung  nnd.weringe;  mhd.  wem  (gewähren,  darbringen) 


2<Mi  V.    63. 

bezahlen  =  ahd.  wer  eil  s.  C;  sich  wem,  gewern  sich  bezahlt  machen, 
scholl,  wair  to  spend  wäre  id.:  to  lay  oul;  bestow;  sift;  pump  out  p 
secret.  VII.  hhr  mll.  rarea  tributi  species  cf.  mnl.  (Kilian)  were  pretium 
redemlionis,  wozu  Smllr  4,  134  ahd.  uueres  conditionis  stellen  möchte. 

g.   (Gr.  Nr.  572.  Gf.  1,  913.  Wd.  2213.  Ptt  1,  120.  223.  Bf.  2,  295.) 

Das  Wahre  zunächst  das  Gewahrte,  Sichtliche?  Höher,  das  Bewährte, 
Erwiesene.  Die  exot.  Bd.  Glauben  ist  wol  abgeleilele,  das  wahr  Halten. 
Gf.  stellt  wahr  :  allu.  tö-r  s.  Nr.  64;  Wd.  faj^t  es  als  wesentlich  :  ahd. 
wärumes,  wogegen  am  Stärksten  die  exot.  Ygll.  sprechen. 

amnhd.  alts.  nnd.  nnl.  war  =  afrs.  ndfrs.  stri.  wer  nfrs.  wier.  Über 
mnhd.  fünoär  mnd.  overwaer  s.  Gr.  3,  108.  Dieser  Wortast  zeugt  gerne 
Partikeln  (auch  lal.  verum,  vero  etc.)  cf.  Pott  2,  136-7,  der  darinn  die 
gröjjere  Wahrheit  des  eingeleiteten  Salzes  vor  dem  vorhergehenden  sieht. 
Ebenso  mag  westerw.  warre,  weit,  (angeblich  auch  nnl.  um  Venio)  worre, 
vrm.  =  mhd.  comp,  wehre,  zu  fajjen  sein,  das  behauptende  Fragen  s=?= 
nicht  wahr?  einleitet;  doch  wird  nnd.  war,  wör  etwa,  ob,  milunter  ähn- 
lich gebraucht,  was  verm.  auf  den  Slanim  hva  führen  würde.  Wiederum 
auf  ganz  andre  Spur  das  ganz  gibd.  bair.  wett  {-.tcetten  Smllr  4,  197), 
dessen  tt  =  weit,  rr  sein  kann;  nur  passt  der  Vocal  nicht.  Vgll.  flF.  ahd. 
tcdr  Bindewort  Gf.  1,  915  sq.  mhd.  ze  wäre  wahrlich  etc.,  daher  mnhd. 
zwar  nnd.  ttcär,  twör  westpli.  swärens  (hhr?).  Afrs.  wara,  wera,  were, 
einmal  hwara  =  verum,  aber,  sondern,  aujjer  (cf.  ahd.  ü^an  etc.);  jedoch 
nach  Gr.  3,  245.  Rh.  1138  =  ne  were  alts.  newari  ahd.  mnl.  ne  wäre 
(nhd.  nur)  nisi,  s.  Nr.  71. 

Exot.  Vgll.  Aus  diesem  deutschen  Stamme  var  entsprießen  viele  rom. 
Ww.,  von  welchen  wir  nur  einige  der  üblichsten  nennen,  wie  it.  guarire 
=  sp.  guarir  frz.  guerir  alle,  warish,  warice  a.  d.  ndfrz. ;  mit.  it.  guarnire 
sp.  pr.  guarnir  (guarnecer)  frz.  garnir  (alt.  Bd.  warnen);  frz.  garanlir 
etc.  s.  0.  a. 

(a)  sskr.  vr,  von  Bf.  2,  294  zu  Grunde  gelegt  als  eig.  umringen, 
dann  einhüllen,  bedecken  (woher  schützen,  wahren)  bd.  Dazu  u.  a.  varä^i 
ein  Gewand  varutra  Gewand  (cf.  Nr.  74);  varütha,  varman  Rüstung 
(Wehr  cf.  Ii)  värana  id.,  Abwehr,  Hinderniss  —  wol  sogar  der  Form 
nach  ganz  zu  e?  —  (a.  b)  zend.  t'ere  verlheidigen,-  vara  (vare  einge- 
friedigles  Landstück)  prs.  bärü  arm.  berd  (hhr?)  Burg;  vgl.  Monatsn. 
S.  192.  Pott  2,  518  und  B.  8.  —  (a)  arm.  varel  vieldeuf.  W.,  schwer- 
lich in  der  Bd.  to  carry,  lead  etc.  zu  Nr.  11  Wz.  vah  (so  dajj  etwa  r 
aus  zend.  z,  zu  erklären);  to  chase,  labour  at,  form,  cnllivate;  govern, 
rule  elc;  practise,  use;  c.  d.  var  (varkh  pl.)  life,  conduct  rar  Wartung, 
Bearbeitung  etc.  varagoyr  veil;  guard  (beides  gis.  Bedeckung)  vb.  varagurel 
bedecken,  verhüllen  varanel  ergreifen,  erhallen,  besitzen  (vgl.  mehrere  Ww. 
a)  varanil  ergriffen  sein;  schwanken,  zweifeln  elc.  varankh  Zweifel  etc. 
hhr  wol  auch  —  doch  s.  I.  15  :  prs.  6er — ,  Grndbd.  Bedeckung  und 
vgl.  u.  die  cy.  Ww.,  arm.  ver  oben,  über  m.  v.  Abll.  und  Zss.  z.  B.  verin 
hoch  verelkh  pl.  elevation,  mounling  etc.  —  oss.  d.  bavarun  bewahren, 
verwahren,  verstecken  eig.  ein-,  hinein  -  legen  Sj.  bavarin  ich  Jbewahre 
Kl.  arcirun  legen,  stellen,  setzen  Sj.  hhr? 

a.  gr.  opoftat  wahren  „aus  umringen,  schützen;"  dhr  Tiui^o^oq, 
Tifxo^öq  etc.  opda  sehe  Bf.  2,  297  (Wz.  ^Fr,  vr)  cf.  Pott  1,  123.  ibl  ? 
223.  öpa  cura  Ptt.  Bf.  ßw^oi  orp'^aK^oi  Hes.  s.  Bf.  I.  c.  e.  dpveo^av 
cf.  Bf.  2,  295.  —  a*  lat.  vereri  hhr?  oder  :  sskr.  vds  colere,  venerari? 


V.   63.  205 

sertare,  observare  elc.  zsgs.  mit  sa  vgl.  u.  a.  Bf.  2,  297,  wo  zend. 
haurva  als  Wächter  verglichen  ist.  —  a.  c.  pln.  wara!  =-•  frz.  yare! 
warowny  (cf.  h»  c.)  befestigt,  bestätigt,  verbürgt  warownik  Gewäiirsmann 
warowac  aufwarten;  Gewähr  leisten;  -sohle  sich  vorbehalten;  -si^  sich  in 
Acht  nelimen  warnnek  m.  Gewähr;  Vorbehalt  blim.  warowali  wahren; 
weichen;  -se  cavefe,  evitare. 

R.  b.  gdh.  fair  to  keep  guard,  awake,  to  watch;  sbsl.  f.  =  faire  f. 
watchfidness,  circumspection;  watching;  sentinel;  watclihill  (^);  faire!  lo! 
behold!  fie!  shame!  fairich  to  see,  observe;  feel;  smell;  walch;  awake, 
arouse  aire  f.  nolice,  regard,  attention;  watching;  thoughts,  Observation 
c.  d.  —  for  m.  tutamen;  illuminalio;  sermo  foraich  to  watch,  wait  forair 
m.  watchman  foras  m.  f.  in  den  Bdd.  knowledge;  law  e);  foir  to  wait  on; 
help,  save  etc.;  heal;  bless;  sbst.  f.  help,  deliverance  ^);  foirbheart  m. 
help  rj).  furtaich  (zsgs.  mit  für  v.  sq.  oder  zu  Nr.  65  ?)  lo  help,  deliver, 
comfort  furlachd  f.  help,  delivrance;  ease,  comfort,  release  etc.  und  dgl.  ni. 
fnr  f.  preparation;  fuir  sign,  token  hhr?  fuirich  s.  Nr.  64;  fnrach-ar- 
air-ail  allenlive,  watchfui  etc.  c.  d. ;  (e)  furail,  forail  to  exhorl,  urge, 
incite,  command;  offer;  sbst.  f.  offering  etc.;  vgl.  noch  im  Wb.  furailt  c.  d. 
furain,  furan  c.  d.  Hauptbd.  Gastlichkeit  vgl.  Nr.  G5.  forf  m.  gnard  ^).  — 
e.  gdh.  farran  (:  ahd.  werna  etc.  eher  als  :  F.  10.  29.)  m.  vexalion, 
chagrin;  anger;  bisw.  force  c.  d.  vb.  farranaich.  VII.  entspricht  schon 
das  zweite  r  dem  d.  n  vgl.  u.  a.  furrhch  m.  resistance,  violence,  force 
farradh  m.  force  &)  und  dgl.  m.  u.  a.  foralamh  m.  anger,  vengeance  t). 
fearg  (a,  i)  m.  anger  etc.;  displeasure,  irrilation;  champion;  vb.  to  pro- 
Yoke,  incite,  irritate  c.  d.;  auffallend  corn.  ferrys  angry,  vrm.  unvrw.,  nicht 

Ihva  /■  =  v;  s.  F.  10  und  zu  fearg  u.  Nr.  75  §''  und  F.  19. 
f  Anm.  d.  Vrm.  schliejit  sich  an  gdh.  faire  m.  altitudo;  coliis;  coelum, 
aer;  Tagesanbruch,  Morgendämmerung  fair  f.  ridge,  hill  cf.  Nr.  58  §" 
und  brt.  gtcere  f.  erhöhter  Wachlplatz  (vvatchiiill)  am  Gestade;  echaugette, 
guerite,  observatoire;  das  indessen  wol  =  cy.  gweryd  etc.  o.  Nr.  54  und 
zugleich  mit  den  vll.  nicht  mit  Warte  (Nr.  65)  ident.  Ww.  mit.  guarila, 
garita  frz.  guerite  zsfällt  ?  faire,  fair  in  der  Bd.  dawn,  sunrise  —  wol 
als  Zeil  des  Erwachens  und  daher  erst  übertragen  auch  auf  sunset  vgl.  cy. 
gtöawr  f.  dawn,  break  of  day  c.  d.  vb.  gwawrio  to  dawn,  to  wax  day 
(schwerlich  vrw.  mit  gwawl  lighl  s.  Nr.  40). 

Anm.  e.  foras  auch  increase,  hhr?  sodann  ford  of  a  river  (nur  znf. 
an  ford  ankl.),  depth,  bottom,  foundation,  an  mehrere  Ww.  aus  Wz.  rar 
erinnernd;  adj.  old,  antique  vll.  =  llh.  woras  prss.  urs  :  sskr.  Tara  eldest 

1|Ptt   Ltt.  2,  46.    prss.    comp,  uraisans  etc.    acc.    pl.    seniores,    parentes; 
R.  comp,  wyresnis  älter,  vornehmer  spri.  icyrausas,  woher  u.  a.  wyrausybe 

Obrigkeit,   schwerlich    mit   Mieicke  :  wirszus  s.  u.    Doch  vgl.  im  Dd.  Scot. 

for-aos  (aetas)  f.  Status  senescendi,  wodurch  diese  Vgll.  aufgehoben  werden; 

dann   auch   keinesfalls  dazu  'cy.  uriad  m.  an  eider,    elderly    man,    Senator. 

Über  gdh.  foirfe  s.  F.  9.) 

Anm.  ^.  foir  in  andrer  Bd.,  obwol  vrm.  gl.  St.  s.  o.  Nr.  58  §"• 
Anm.  r?.  foirbheart  zsgs.  oder  :  foirbh  to   deck,  adorn  :  ahd,  vurban 

rom.   furbire,   fourbir?  s.  F.  62.    Nach  Diel.  Scol.  zsgs.  mit   beart,    wol 

in  der  Bd.  actio  (vieldeut.  Wort  vgl.  B.  9. 

Anm.  ^.   forf  bietet   der   Vermuthung   mehrere   Alternativen.    Sicher 

gehört  dazu  forfaire  m,  guard,  walch  forfaireach  id. ;  observanl,  vigilant  — 

schwerlich    identisch    mit  forair   (m.    s.    o.;    foraire   f.),   auch    wol    nicht 


206  V.   63. 

reduplicierf,  sondern  zsgs.  mit  Prf.  for  vrm.  =  far  (als  Praepos.  =  mar 
mit;  nuch  als  adv.  vvliere  vll.  zu  trennen)  und,  wie  cy.  ywar  etc.,  zu  Wz, 
tar,  obsclion  manchirial  seine  Bdd.  an  gtli.  f'aiir  etc.  erinnern.  Demnach 
wäre  forf  nicht  secund.  Wz.,  sondern  etwa  Abkürzung-,  wenn  nicht  gar 
irrige  Abstraclion  der  Lexikographen.  Zu  jenein  für,  mar  kann  auch 
farradh  m  d.  Bdd.  comparison ;  Company;  in  Company,  with  gehören.  Siehe 
indessen  über  alle  diese  Rrfefixe  und  Prpss.  F.  9.  A.  57. 

Anm.  i.  foralamh  :  forail  s.  o.,  schwerlich  als  Aufregung,  geistige 
Wirre  zu  foral  o.  Nr.  59  §'',  wie  etwa  pIn.  tcartogtöw  ib.  §". 

a.  b.  cf.  e.  cy.  gwara  to  fend,  fence  (to  play  cf.  Nr.  04)  gwarafun 
(gwa,  go)  to  forbid,  hinder;  begrudge  (vgl.  gdh.  Ww.  e)  c.  d.  gwared 
(-u)  schützen,  reiten,  befreien;  sbst.  m.  deliverance  etc.;  remedy,  eure  c.  d. 
=  brt.  gware:i  f.  abri,  protection  com.  gueres  lo  help;  a  horse  covering. 
(^  hhr)  cy.  gwar,  gor  über  =  com.  war,  tcor  brt.  war,  gonr,  goar, 
gor  (ja  Abll.  zuf.  ganz  =  slav.  göra  sskr.  giri  vgl.  auch  bask.  gora 
hoch  c.  d.  *] )  cf.  0.  gdh.  for,  far;  vgl.  jedoch  A.  57.  Daher  brt. 
gorre  m.  le  dessus;  surface  vb.  gorrea  (-oi,  -  eii)  erhöhen;  zu  untersch. 
in  den  primitiveren  Bdd.  verwahren,  verschliej,)en  (Kleider  etc.)  cy.  gwarch- 
dwr  m.  Wartthurm  gwarched  to  ward;  walch,  look  after  etc.  gwarchodi 
id.;  to  oversee;  secure  etc..  Bei  mehreren  Ww.  (vgl.  die  gdh.  Anm.  S-.) 
ist  Zss.  mit  jenen  Praefixen  mehr  oder  minder  klar,  wobei  denn  schon  das 
Simplex  die  Grundbed.  zeigt;  vgl.  z.  B.  gwarchod  (o,  a)  lo  keep,  ward, 
guard,  preserve,  look  to  etc.  neben  den  obigen  Formen  und  dem  glbd. 
gwarchadw  zsgs.  mit  cadw  to  keep,  guard  etc.;  gtcarchau  (au,  ae)  to 
shut  iip,  besiege,  clap  in  prison;  pound  calfle  von  cae,  cau  lo  shul  up, 
hedge  in  etc.  —  c.  cy.  gwarared  f.  guaranlee;  vb.  -u;  gwarant  f.  Warrant, 
warranler  c.  d.  corn.  wronlya  lo  Warrant,  grant;  wol  a.  d.  E.,  obschon 
das  prtc.  Suffix  ant  im  Cy.  viel  häufiger  selbständige  Ww.  bildet,  als  im 
Deutschen.  —  e,  corn.  guarny  to  warn,  enll.  ?  (cf.  b)  cy.  gwardd  m. 
Prohibition  vb.  gwarddu  vgl.  Nr.  65  ags.  verdan  in  der  Bd.  vetare  etc.  — 
f»  §"•  cy.  gwario  lo  spent  or  lay  oul  raoney  c.  d. 

esthn.  warjama  etc.  bedecken,  beschatten  warri  Schirm,  Schallen  (= 
finn.  warjo);  Mal  auf  dem  Auge  (vgl.  werre  etc.  Anm.  §.)  warjotama 
sich  verbergen  etc.  warrima  verwahren  warritsema  lauern;  schwerlich  hhr 
warras  finn.  waras  Dieb  als  Verberger,  s.  u.  Nr.  75.  Vrm.  hhr,  vgl.  a 
afrs.  tcare  Besitz,  schwerlich  zunächst  f  (Waare)  :  warra,  warrandus 
Habe,  Vorrath,  Schatz;  warrul  mit  Hülfe,  mit,  durch,  auf,  von  (analog  den 
kell.  Prpss.)  magy.  var  etc.  s.  Nr.  65;  vert  Schild,  Panzer  :  b?  läpp. 
wärok  vorsichtig  wäret  bewachen,  bewahren,  i,  hhr  auch  magy.  ör  custos, 
custodia  c.  d. 

{?.  ^n.vireh  fides,  pactum  (=pln.  iciara  nach  Schwartze).  Sodann  (vll. : 
äverden  ferre  cf.  Plt.  \,  223)  dver  certitudo,  firmitas;  bäver  dästen  cre- 
dere  =  kurd.  haver  kern  credo;    baverta   credenza.  osset.  t.  viän   urniiy 

*J  Dagegen  wol  organisch  gwur  etc.  :  letl.  wirs  oben;  wirsst  hinauf- 
rücken (:  sskr,  hr  Plt.  Nr.  77;  rrdh  Bf.  1,  85);  wirsus  (virg.  s)  = 
Ith.  wiVszws  Obertheil  (cf.  Plt,  1,  124.  Ltt.  1,  17)  :  aslv.  vrych  xopr<|i)7 
trychu  eTidvo  (:  sskr.  vrh  crescere?  Mikl.  13)  rss.  verch  m,  \llvurh 
pln.  wierzch  bhm.  wrch  serb.  rrg,  vr  (Urform  oder  verkürzt?)  Oberes,  ^ 
Oberstes  etc.;  auch  Gr.  3,  162  =  bair^s,  vll,  a.  d,  D.  enll,  (??) 
Andre  Vgll.  s.  bei  Gf.  1,  1049  v.  warm. 


V.   CA.  207 

credo  vb.  impif.,  urnen  glauben  Kl.  —  lat.  rerus.  i  daher  alb.  verlele 
Wahrheit;  wahr:  vertet  wahrlich.  —  llh.  (geras  bonus  hhr??  cf.  Pit  1,  221 
Wz.  rr  und  Gf.  1,  913  cf.  Nr.  61)  ^cierä  Glaube  =  asiv.  rss,  rjera 
bhm,  ill.  trira  pln.  wiara;  Ith.  wierili  glauben  =  rss.  rjerity  etc.;  Ith. 
iriernas  treu  =  rss.  rjernin  ill.  viran  (/,  e)  bhm.  wjerny  pln.  icierny. 
cy.  gwir  sbsl.  in.  true,  just,  imparlial;  adj.  id.;  rein;  ätherisch  m.  v.  Abll. 
gwirion  urspr.  just;  jetzt  innocent  etc.;  sbst.  m.  an  innocenl;  an  idiot  c. 
der,  mit  diesen  Bdd.  und  der  der  Wahrheit;  gwirio  to  verify  corn.  guir 
Mahr  brt,  ginXr  vrai,  veritable,  reel;  sbst.  m.  vrai,  verite;  equile,  droit, 
justice,  raison  (Recht  haben);  Erbrecht  giciraer  m.  percepleur  (des  impo- 
sitions)  gwiria  averer  gicirion  vrai,  veridique,  sincere,  fidele;  droit,  jusfe, 
equilable,  legitime  c.  d.  gdh.  fior  true,  sincere,  just;  real,  perfect,  noiablc, 
truly;  very;  vb.  lo  verify  c.  d.;  als  Praefix  ungf.  =  nhd.  haupt,  erz  und  dgl. 
Mau  beaclile  die  durchgehenden  BegrilTsschaltierungen  bes.  des  cy.  Hauptastes. 

Anm.  y..  Zuf.  ankl.  wahrsagen  (cf.  Wd.  1715)  =  rss.  cöroiily  c.  d. 
pin.  wroiyc;  zu  wrog  etc.  Nr.  75  ? 

f.  gdh.  earradh  m.  apparel,  wares  von  earr  to  cloth,  array;  vll. 
weder  hhr,  noch  enll.  von  array  (it.  arredo  etc.);  cf.  Nr.  71.  i  hhr  niagy. 
äru  Waare  c.  d.  ärid  verkaufen  üruz  taxieren  vgl.  ür  Preis  :  Nr.  59  I>? 
(nicht  r  aus  s  ;  läpp,  äsas  Waare  etc.  etc.) 

Anm.  ^.  Man  hat  früher  irrig  icure  in  dem  glbd.  lilh.  totcoras  gesucht, 
Moher  tau'orin'mhas  VVaarenführer  und  taworczius  Camerad.  Folg.  Zsstel- 
lung  gibt  vll.  zugleich  Winke  für  die  log.  Berührungen  des  Begriffs  Waare. 
In.  towar  m.  Waare  =  rss.  towar  m.  id.;  Leder  ngr.  To^ä^v  Leder  Irk. 
är  Tovpap  vgl.  thomar  (Überschuh)  mit.  lomaira  it.  tomara  Gf.  6,  134 
tomajo  Oberleder;  altsl.  torar  merces;  (torolec  pera)  serb.  onus, 
sarcina  =  croat.  ill.  carn.  totor  id.  versch.  von  ill.  tovar  m.  Esel,  somaro 
(:  sotna  Last;  vgl.  das  glbd.  magy.  szamär,  wie  auch  nach  Polt  bsk. 
zamarria  Pferd  von  mit.  sagmarius;  demnach  nicht  :  ngr.  yoßu^L  1)  Last 
agr.  yofxoq,  vrm.  daher  2)  Esel  =  alb.  gomäre;  prs.  trk.  X^jJ-aQ  hbr. 
niOn  id.  und  s.  m.  scheinen  wieder  ein  unvrw.  Stamm);  tovariü  aufladen; 

lovarusciti  begleiten  totarusctto  bhm.  towaryssltco  n.  Gesellschaft  bhm. 
towdrna  f.  Fabrik  rss.  tovärisc  m.  (Grundbd.)  nandelsgenO|]e,  Camerad 
bhm.  towarys  pln.  towarz-ysz  m.  Camerad  etc.  loicarzyski  bhm.  totcarysky 
etc.  gesellig;  Abll.  letzterer  Bd.  in  allen  slav.  Sprr.,  auch  magy.  lärs  GenOj]e 
m.  v.  Abll.  s.  PLlf.  2,  61.  Woher  der  ganze  Stamm,  der  mehrfach  auch 
im  Orient  erscheint?  vgl.  noch  mal.  tawar  handeln  (auch  zauberisch  heilen; 
ohne  Geschmack  und  Beigeschmack). 

R64.  un-VerJau  zürnen,  a.yava-ntzlv.  laitverein^)  f.  Zorn, 
avä-uxtiaiq.  tiizvei'Jan  zweifeln,  ^taxptrecrÄat.  (Gr.  in  Wien.  Jbb. 
.  46;  Gramm.  2,  553.  577.  781.  Massm.  voc.  in  v.  tiizverjan.  Gf.  5, 
8*.  Bopp  Vocal.  166.) 

Grimm  vermulhet  ein  zu  Nr.  572  geh.  gib.  veris  mitis,  cerlus,  tutus, 
quietus  iinveris  commotus.  So  weit  auch  qvairriis  q.  v.  abzuliegen 
scheint,  flie..)en  doch  die  Ygll.  in  einander,  alln.  teer  (tcerr)  hilaris ;  lole- 
rabilis  högtcer  mansuelus  (vgl.  högsamr  Gr.  2,  577;  hcBgr  tranquillus  etc. 
:  behagen  Gr.  Nr.  96)  ags.  vcer,  vär  s.  vor.  Nr.  a  vrm,  nicht  hhr.  ahd. 
mitiwäri  mhd.  mitwar,  mitber  Smllr  2,  650  altnd.  (gl.  Jun.)  mndewere 
mansuelus  vgl.  v,  niitli  und  Gr.  2,  762;  ahd.  rAirwäri  scandalizalus  (i.  e. 
commotus  Gr.);  alawäri  benignus  (vrsch.  von  alawdr  =  mhd.  alwär 
omnino  verus;  anders  Wd.  3  S.  1188)  =  ags.  ealtarlic,  in  wechselnder 


208  V.   64. 

ß(l.  stofflich  =  nihd.  alewa;re  simplex  =  nhd.  albern  weit,  alwer  :  nnd. 
ahern  Possen  machen  alwerij,  alfanzerij  =  nhd.  alfanzerei  etc.  Possen 
mhd.  alefanz  Hinlerlist  dlenfanz,  id.  (Hälzl.  und  Tschudi)  alefämig  vafer 
nnd.  (nhd.)  alfam-ig  albern  ah,  älf  sbsl.  id.  assim.  mit  dem  Eig.  Alf 
=  Adolph,  demnach  nicht  auf  einen  Stamm  alf  deutend?  Doch  vgl. 
auch  ags.  ylfige  gairitor  e.  dial.  oaf  {alf)  stultus ;  swz.  älb,  älbsch  kindisch, 
albern  schon  durch  Stalder  und  so  nebst  mnd.  ekesc  nhd.  elbisch  durch 
Grimm  Mlh.  412  von  den  Eiben  (Elfen)  abgeleitet.  Dem  gemäj^  wäre  diejj 
eine  ganz  fremde  Berührung,  an  die  sich  doch  kein  Zw.  alfenzen,  aus  hd. 
und  nd.  Form  gemischt  anschlojj  ??  Frisch  deutet  alefanz  (unorg.  einge- 
schobenes e?)  commodum,  utilit'as  (eher  wol  Kniff  bd.)  aus  it.  aW  avamo; 
Schmitlhenner  denkt  an  Phantasie,  vgl.  e.  fancy;  viel  näher  aber  steht 
swz.  fanz  m.  Possenlreiber;  fanzerei  =  alfanzerei  s.  o.  mit  vielen  Abll. 
und  Vrww.,  die  wir  hier  um  so  weniger  verfolgen  wollen,  da  sie  den 
ersten  Theil  der  Zss.  nicht  aufhellen.  —  Zu  albern  gehört  ferner  mit  wieder 
wechselnder  Bd.  swz.  alwerd  unvernünftig,  nach  Stalder  identisch  mit  mnl. 
aelweerdisch,  aelwerrich  bei  Kilian;  alwer  leckerhafter  Mensch;  albrig 
unbändig;  altn.  alvara  f.  serietas  c.  d.  =  swd.  allvar  n.  dän.  almr  n. 
(aber  swd.  rarligen  hels.  varle  isl.  tarla  etc.  sachte,  vorsichtig  zu  vars 
(j.  V.)  esthn.  ulp  albern  vll.  a.  d.  D.  — 

ahd.  mandaioäri,  mandwari  mansuetus  scheint  sich  durch  erslere  Form 
von  dem  glbd,  ags.  manthvcere  {a,  o)  =  thvcere,  gelhvcere  (thvdrjan 
temperare  cf.  ahd.  dueran  v.  thvaii'lis  Gr.)  zu  scheiden,  darum  aber 
Ihvcere  noch  nicht  radical  von  unserem  Stamme;  damit  id.  vrm.  dän.  qvcer 
still,  ruhig  c.  cpss.  swd.  qtar  id.,  als  Praefix  zurück-,  hinter-;  nnd.  (in 
Duderstadt  bei  Klein)  quer  zahm,  heimlich,  kirre;  vgl.  die  exot.  Vgll.  und 
V.  (|vairriis.  Nhd.  unwirsch  o.  Nr.  63  vrm.  nur  zuf.  an  iinverjan 
ankl.  —  Bopp  1.  c.  theilte  früher  tii-zverjan  :  Wz.  stnar.  —  Für 
mand  etc.  s.  Anm.  a. 

Genau  von  gicir  verus  unterschieden  cy.  gwär  mild,  gentle,  meek, 
tarne  c.  d.  u.  a.  gtcaredd,  gwarder  f.  (meekness)  gwarineb  m.  mildness, 
genlleness  gwareddawl  humanizing  gwaräwr  m.  Zähmer;  gwerinaw  etc. 
Nr.  54  S"*  hhr?  cy.  com.  gware  (cy.  e,  a,  eu)  to  play  brt.  clioari  jouer, 
s'amuser  —  aber  cy.  chwareu  s.  Nr.  66  —  hhr?  brl.  goar  m.  aise,  faci- 
lite,  commodite,  lenitxxr  gwarek,  gorrek  langsam,  schleppend;  sonst  gwarek 
(ica,  oa)  f.  Bogen  von  gwar  curvus  s.  o.  Nr.  56,  wol  vrw.,  aber  nicht 
ident.  mit  unserm  Stamme;  gourzez  s.  Nr.  65.  Wie  o.  qv(er  etc.  schliejjt 
sich  an  cy.  chwarien  slow,  soft,  mild,  calm,  still  chtoarienu  to  grow  soft 
and  gentle,  to  go  softer  or  slower,  glbd.  mit  araf  vb.  arafu  c.  d.,  das 
schwerlich  zsgs.  isl  und  vll.  {g  aphaeriert)  hhr  gehört.  —  gdh.  farasd 
(fa,  fo)  soft,  mild,  composed;  easy ;  sober,  solid;  solemn  c.  d.  furas  (-d, 
-da)  easy;  vrm.  auch  noch  mehrere  Wvv.,  vgl.  u.  a.  u.  §*. 

Anm.  a.  Den  ersten  Theil  der  Zss.  mandwari  hat  Grimm  2,  553 
hypothetisch  mit  man  homo,  später  ib.  577  ebenso  mit  ahd.  mendi  gaudium 
(=  mhd.  mandunge  ahd.  alts.  mendislo;  ahd.  menden,  mandjan  gaudere 
Gf.  2,  808  sq.  und  s.  m.  cf.  ahd.  munfar  etc.  ib.  817  und  Wd.  1355 
vgl.  V.  iniindrei;  dazu  sskr.  ved.  mand  gaudere  etc.  BGI.  259;  vgl. 
mad,  mud,  mrd  id.;  vll.  auch  nad  caus.  nanday  erfreuen?)  zsgeslellt. 
Vgl.  auch  vll.  alln.  munr  Vergnügen  alts.  munilic  amabilis  ?  vgl.  v. 
niiinan.  Sicher  :  alts.  madmunti  mitis  Gr.  2,  344  =  manmunti  elc. 
Gf.    2,    728    (und    wegen    mad    vll.    o.    and.    mudewere  ?  mitiwäri    und 


V.   64.  209 

(las    gibd.  mhd.  milesam   bair.   milsam,    miedsam    stellt    Smllr  2,  650  zur 
Praeposition  mit). 

Exoterisch  tasten  wir  noch  ärger;  vgl.  Uli.  mandagus  artig,  manierlicii; 
dagegen  niudrus  (BGI.  v.  mud)  lett.  mödrs  =  nhd.  munter,  witzig  :  pln. 
mqdry  bhm.  moudnj  rss.  müdrüX  ill.  mudar  verständig.  —  cy.  mwyn  mild, 
gentle  etc.;  aber  auch  (vll.  :  mitiwar'i,  mudeweve?)  mwyth,  moetli  soft 
c.  d.  =  brt.  mouez  (vrsch.  von  dem  gibd.  moeltr  ^  :  cy.  mwyll  =  lat. 
moUis  etc.)  moite  (vll.  auch  das  frz.  moite  e.  moist  lihr,  nicht  von  madidus) 
gdh.  maoth  tarne,  quiet;  tender,  soft,  gentle,  smooth  (ags.  smedli  efc.  wol 
vrvv.);  cnervaled;  moist  (vgl.  über  diesen  ßegriffswechsel  u.  a.  o.  Nr.  3) 
ni.  v.  Abll.  u.  a.  maothar  =  maoth;  dem.  maothran  m.  twig,  tendril; 
infant.  brt.  munud  menu,  delie  vrm.  von  minulns,  also  nicht  etwa  :  cy. 
nmyn.  IN'och  weiter  ab  liegen  die  noch  nicht  hinlänglich  erklärten  lat.  und 
gr.  Ww.  amoenus  cf.  Ptt  2,  170;  ähnlich  nach  Peter  :  amare;  (altlt.) 
manus  gut  :  d^eivo)v  Bf.  2,  33  (nach  Gr.  3,  658  :  llh.  aimesnis  id.). 
Zu  sskr.  7nand  (cf.  BGI.  I.  c.)  gehört  vll.  gdh.  meadhair  f.  mirth;  lalk; 
forewarning;  m.  v.  Abll.,  vrsch.  von  meadar  m.  rhyme  c.  d.  :  fj-tTpov  etc., 
noch  näher  zu  dem  sicher  vrw.  mad  gaudere  etc.  Vgl.  noch  bes.  B.  27. 
§*.  LG.  vermuthen  ein  goth.  verjau  =  nhd.  währen  (iiuverjaia 
nicht  ertragen  vrm.  =  nicht  ausdauera).  Für  währen  vgl.  ahd.  waren 
manere,  subsistere,  durare  c.  d.  (s.  Gf.-  1,  938.  Wd.  452.  u.  Nr.  73) 
mhd.  wem  (s.  Z.  632)  ags.  verian  in  d.  Bd.  induere,  gerere,  vestes  gerere 
^^uach  Bosw.  hhr  in  d.  Bd.  ags.  verig  =  e.  weary  sein  oder  machen)  e. 
^H|  w£ar  afrs.  wera?  (Rh.  1136).  nnd.  waren  altn.  swd.  vara  dän,  vcere 
^Hil.  u.  Nr.  71;  swd.  vara  auch  =  dän.  vxre  existere,  esse;  swd.  varelse 
^Hiexistentia;  ens;  mansio  umfa[it  dän.  vmrelse  c.  Dasein  n.  Stube;  vgl. 
^^^eiler  die  zu  uns.  Nr.  (Verweilen  :  Wohnen)  oder  zu  Nr.  71  vgl.  74 
sskr.  vas  wohnen  geh.  Ww.  Gf.  1,  931  ahd.  war,  wer  altn.  ver  n.  vera 
f.  mansio,  domicilium;  ver  auch  =  swd.  vär  n.  dän.  vaar  n.  Bettzieche 
(Grundbd.  Decke?).  Gf.  vermuthet  hhr  gehörig  auch  die  Volksnamen  auf 
(latinisiert)  vari,  varii,  reri  ags.  vare,  wenn  nicht  =  veras  viri ;  Grimm 
Myth.  180  sq.  hält  wenigstens  Cyuvari  =  Suäpa  (Wessobr.  Gl.  cf.  Zeuss 
146.  149.)  für  Ziowari  Martern  colentes  als  „Suevi  ^e^dnovreg  "Apjjo?," 
da  warian,  wie  lat.  colere,  habilare  und  '^e^a-jtcveiv  ausdrücken  möge. 
Vgl.  auch  Pott  2,  518.  Zu  bemerken  ist  anch  ags.  värter  locum  possi- 
ns,  incola. 

Die  einzige  sichere  exot.  Vgl.  scheint  das  vll.  entl.  prss.  werawi  = 
v^ährt,  durat.  Anklänge  zeigen  :  gael.  fuirich  (ch,  gh)  lo  continue,  wait, 
stop,  delay,  linger;  abide;  dwell;  deliberate  fuireach  m.  sfaying,  lingering, 
'«iling,  delay  forus  m.  dvvelling,  abode.  Zsgs.  dagegen  u.  a.  färdach  f. 
^ohnung  cf,  dachaidh  f.  a  home;  adv.  home;  =  dlt'achaidh  o.  Nr.  2? 
fdrdat  m.  delay,  hinderance;  longing  c.  d.  cf.  däil  in  d.  Bdd.  delay;  desire. 
Vgl.  auch  in  vor.  Nr.  die  häufige  Verbindung  des  Preefixes  far  mit  Ww., 
deren  Bd.  an  sich  an  die  Spröjjlinge  der  Wz.  var  erinnert.  So  vrm.  auch 
zsgs.  cy.  gwarchau  to  continue  brt.  gortoz  und  gourzea  s.  Nr.  65 ;  anders 
dagegen  goar  etc.  s.  o.  —  sskr.  tura  Zeit  (^  :  o^pa,  hora  ill.  ura  vgl. 
«I.  7),  woher  varena  oft  (wetl.  zeitig).  Zu  ahd.  war  etc.  s.  o.  vll.  magy. 
samoj.  tdr  magy.  varos  ill.  tarosc  m.  Stadt  cf.  Temesvar  und  dgl.  kyrill. 
vari  domus,  habitacula  etc.  s.  Schaf.  1,  429.  513.  vgl.  auch  zend.  vara 
Burg,  Pallast  und  s.  m.  o.  Nr.  63.  Zu  währen  vll.  asiv.  vrjem^  xaipoq 
nebst  Zubehör  als  Zeitdauer;  anders  Mikl.  11. 

14 


210  V.    65  —  66. 

65.  A.  daiira -Varels  m.  Tliürhüler  (Thorwarf),  ^vp&poq  etc. 
fem.  -varda,  -vardo.   vardjans  pl.  Wache,  xavaicoSla. 

B.  fra  -Vai'djaai  verderben,  cp'^el^eiv  etc.  entstellen,  äcpavlieiv. 
Iravai'tleiais  f.  Verderben,  ole^goq.  (A.  B.  Gr.  4,  585.  Gf.  1,  949. 
958.  Bf.  2,   194  sq.  318.) 

A.  amhd.  (niul.)  warten  videre,  spectare  etc.  exspeclare,  sperare; 
cavere,  niti  etc.  c.  d.  amnhd.  (swz.)  wart  ahd.  warto  mhd.  warte  ni.  custos ; 
alid.  turiwart,  torwarto  janitor;  ewarto  sacerdos;  und  s.  m.  warta,  warti 
f.  speculalio;  specula  nmlid.  Warte;  cura;  statio  etc.;  wartal  m.  =  nhd. 
wartet;  alts.  tcard,  wardo  ags.  veard  custos  alts.  wardön  vigilare,  curam 
habere  ags.  reardian  tueri,  tcarten  afrs.  wardia  wahrnehmen,  warten  : 
alln.  vördlir  custos,  excubilor  vardmadr  m.  id.  vardhalld  n.  custodia  varda 
verwehren  vgl.  Nr.  63  b  und  d.  Folg.  swd.  rärd  Wartung  värda  warten, 
hüten,  besorgen  etc.  dän.  varte  op  aufwarten  (vulgär.^  entl. ?)  neben  varde, 
■care  Warte  altn.  vardi  m.  strues  lapidum  varda  f.  mcia,  scopus;  statua 
mercurialis. 

B.  A  schliej^t  sich  deutlich  an  Nr.  63  (Wz.  var)  an;  nicht  so  B, 
das  —  anders  als  IravairtBian  corrumpi  —  in  den  Vgl!,  schon  als 
Simplex  gleiche  Bd.  zeigt,  -weshalb  wir  es  mit  Gf.  1,  957  vorläufig  trennen. 
Ml.  verhalt  es  sich  zu  Wz.  var  in  den  in  Nr.  56  hervortretenden  Bdd. 
gleichwie  A  zu  Nr.  63.  Smllr  4,  147  schreibt  fravartlijan  =  mhd. 
verwerden  sw.  Z.  565  (cf.  564,  wo  sogar  2  Ww.  mit  d  und  tli  unter- 
schieden werden)  nd.  rorwerden  st.  s.  Frisch  2,  441. 

ahd.  wartjan,  warten,  auch  zsgs.  mit  ga,  ar,  far  etc.  verletzen,  ver- 
derben =  alts.  awardean;  ags.  avyrdan,  terdan  altn.  varda  (s.  o.)  vetare 
cf.  Nr.  63  e  und  cy.  gwardd;  ags.  auch  corrumpere,  spoliare  vgl.  to  spoil; 
geterdan  verderben;  afrs.  icerde,  werdene  etc.  (we,  wi)  Beschädigung, 
hhr  und  schwerlich  mit  Rh.   1138  zu  were   Wehr. 

A.  rom.  guardare,  guardia,  garde  etc.  a.  d.  D.  Dhr  vrm.  auch 
dakor.  varda  Wachthaus  (Warte),  cy.  gnartu  lo  guard,  defend  nur  mit 
1  Abi.  vrm.  entl.;  so  auch  brt.  gwarde  m.  garde,  Soldatenwacht.  Zsgs. 
scheinen  brt.  gortoz  m.  atteute,  espoir;  vb.  id.  und  gortozi  (auch  guetter 
bd.)  c.  d.;  gourzez  m.  retardement,  lenleur,  delai  c.  d.,  schwerlich  ez  hier 
das  gew.  fem.  Suffix.  —  llh.  wdrtas  m.  Waldwarl  pIn.  magy.  warta  f. 
Soldatenwache,  garde,  guet  slav.  tcartim,  wardim  expecto,  cuslodio.  Entl? 
cf.  Schaf.  1,  430.  2,  485.  —  esthn.  wardja  Speisemeister  entl.?  schwer- 
lich :  warra  linn.  wara  Vorrath  o.  Nr.  63.  magy.  vdr  erwarten  prt. 
varom  prs.  wartam  =  fiun.  viiordlam  und  s.  v.  s.  Nachtrag. 

B.  cy,  gwardd  verbieten  s.  Nr.  63,  vll.  nicht  hhr;  dagegen  gwarth 
m.  reproach,  shame,  dishonour  etc.  c.  d.  gwarthdad  m.  injury,  wrong 
gwarthaed  m.  aspersion,  infamy  gwarthu,  gicartha  to  asperse,  scandalize; 
ang.  eig.  to  put  or  throw  upoii,  (gwarthu)  to  cover  vgl.  die  Partt.  gwar, 
gwrth  (gwarth)  o.  Nr.  59  C,  woher  auch  cy.  gwarthaf  m.  (wol  eig. 
Superl.)  summit  =  corn.  gwarthav,  guarhaz,  garhaz  etc.  cf.  cy.  garth  m. 
Anhöhe.  Bemerkenswerth  cy.  gwaradwydd  m.  =  gwarth;  vb.  -o  auch  to 
boil,  delile  bd.  ^  hhr.  brt.  gourzaota  s.  o.  Nr.   59  A. 

66.  A.  Vaiirkjan  (vaiirltta,  ^aiirlits)  machen,  wirken, 
■jtoielv,  ep^a^ecr^ai,  evei^yelv  etc.  gavaurkjan  id.  iisvaurkjan 
wirken,  xaxspydi^ea'^ai  etc.  fairvaiirkjan  erwirken,  TreptTroteXcr&ai. 
fravaiirkjan  verwirken,  sündigen,  d^apTavetv.  {^avaurkl  n.  Werk, 
Geschäft,  Tv^ayuaTEia;  Gewinn  (Erwirktes)  xe^Sot;  etc.  falliugavaurki 


I 


V.   66.  211 

Gewinn,  nopia^ög.  Itandiivaurltt»  liandbereitet,  x^L^oitolriToq-y  auch 
neg.    mit   im.    usvaiirlitm   gereciü,   dlxaioq.    fravaurlits  sündig, 

äuapT0)'k6<;  etc.  nsvaiirlitfit  f.  Gerechtigkeit,  Si,xaio(rvvr,i  var.  ub- 
vaiirts  2  Cor.  9,  9. 

B.  Vaurstv  n.   Werk,   Thal,   i^^ov,    evi^yeta.    vaurstva   m. 

Arbeiter,  IgyäT-qq.  allvaiirtätva  allwirkend,  itiTr'Ki^^ocpopT^aivoq  Col. 
4,  12.  gavaiirstva  Mitarbeiter,  crvve^yoq.  iinvavirstYO  f.  ünthä- 
thige,  a^yn.  vaiirstvei  f.  Bewirkung,  e^yaaia.  vaurstveigs  wirk- 
sam, ive(>Yni;.  vaiirstvja  m.  Arbeiter,  e^ydri^q.  (A.  B,  Gf.  1,  962  sq. 
Rh.   1141.  Wd.  176.  516.  Bf.   1.  XIII.  83.) 

A.  ahd.  werah,  weich  etc.  =  amnhd.  nnl.  werk  n.  alts.  were,  giwirki 
ags.  verc  {e,  ea,  eo)  afrs.  werk,  wirk  m.  cf.  wrichte  Rh.  1161  nfrs.  wirck 
strl.  wjerc  nnd.  wark  e.  work  alln.  swd.  verk  dän.  vcerk;  amnhd.  afrs. 
altn.  Vorwerk  (y,  f)  Gehöfte;  ahd.  hantwerch  mhd.  hantwerc  (Zunft,  wie 
nhd.)  nhd.  handwerk  alts.  handgiwerk  altn.  handverk  opificium  and.  icerke 
pl.  die  Gewerke,  Handwerker.  —  vb.  ahd.  wirkian,  wurkian,  wurchan 
prt,  worahta,  worhta;  werchön  =  mhd.  wirken,  würken  (auch  weben  und 
dgl.  bd.  wie  nhd.);  mhd.  oberd.  swz.  (werchen)  werken  nhd.  icirken; 
würken;  sylv.  gwerchod  gearbeitet,  alts.  wercian,  wircean,  wercon  (ope- 
rari)  prt.  warhta  afrs.  werka,  wirka,  wirtsa  pc.  icrociu  ags.  veorcan  (eo, 
e,  y,  i)  prt.  torhte;  altn.  terka,  virka  (zstreffend  in  der  Bd.  opus  facere); 
yrkja  (operari)  (//  =  vy  ahd.  wu)  ==  swd.  yrka  =  lat.  urgere  swd. 
yrke  n.  Geschäft  :  dän.  örkeslös  müjjig  vgl.  swd.  orklös  id.;  kraftlos  :  altn. 

wd.  orka  dän.  orke  (valere  hhr?)  nnd.  wrüken  würken;  warken  nnd. 
nl.  werken  (thätig  sein  etc.)  e.  work  prt.  wrought  swd.  värka  (wirken), 
irka  (würken)  dän.  cirke  (wirken,  würken);  ahd.  firwurchen  demolire, 
erwirken  mhd.  verwürken  (mehrere  ßdd.)  alts.  farwercon  (far,  for), 
'arwirkean  afrs.  forwerka  ags.  forvyrcan  amiltere,  perdere,  labefactare.  — 
hd.  wurcho,  wurhto  m.  Arbeiter  =  mhd,  würke  (artifex)  alts.  wuhrteo, 
wuruhteo  ags.  vyrihte,  ryrhla  e.  wright. 

Anm.  a.  nnl.  werken  gähren  (vom  Teige)  nhd.  wirken  den  Teig 
kneten  öst.  würgen  id.  (führt  auf  andre  Spur,  doch  vll.  nur  assim.) 

Anm.  ß.    Vll.  wie  bei  a.  mit   der  Grundbd.    der  Gahrung  wetl.  tcerk 

(wcerk)  Geschwür  wildwerk  {wellwmrk)  n.  Rindviehkrankheit  cf.  nnl.  wrang 

eine  Kuhkrankheit?  mhd.  willwerk  bd.  Pelzwerk;  noch  weiter  ab  liegt  ahd. 

chwiltiwerch  Gf.  1,  966.  —  ags.  vearce  altn.  verkr  m.  Schmerz  vb.  verkja 

swd.  vürk  m.  vb.  n.  värka  dan.  vcerk  Gicht;  v(Brke  schmerzen;  leiden. 

f.   ahd.   waralik   mhd.    warch   gen.   warhes,    warges    Eiter    wärhen    = 

chwären    (vll.    vrw.).    Schwerlich  :  lt.    ulcus   gr.    'iXxoq    (vgl.  Nr.  31); 

ber  vgl.  Nr.  67  I.  ^;  Smllr  4,  154. 

Anm.  /.  Wohin  nnl.  wreeg  Schiffsw.  heftig  arbeitend  ?  ^  6 :  oberd.  worgen 
elend  leben;  wett.  worgeln  heftig  arbeiten  etc.  :  würgen?  (s.  Nr.  75  S*"). 

B.  Bei  "vaiirstv  (cf.  Nr.  59  §'"\  wo  auch  über  worslelen  und 
werg)  vrm.  It  ausgefallen,  wie  auch  in  der  Var.  ii8%'aiirts  o.  A,  Grimm 
zieht  auch  neuerdings  1,  549  amnhd.  wurst  farcimen  hhr. 

A.  Wd.  vergleicht  Nr.  516  sskr.  vrliämi  „ich  wirke"  und  leitet  den 
Stamm  Nr.  176  von  ahd.  iceran  (gewähren)  machen,  leisten  (s.  Nr.  63) 
ab.  Auch  Gf.  vergleicht  sskr.  vrh  augere,  crescere;  auf  die  Nebenform 
trdh  führt  Bf.  gth.  „waitpstjan"'  (siel  B)  zurück.  Vgl.  ff,  znd.  rere;^ 
wirken,  thun  Bf.  1,  83.  prs.  verztden  {z>,  g)  operari,  exercere  etc.  xerx,ger 
M'orkman    verkär   Operator;   ter^  etc.  s.  Nr.  59  d  und  A.  30.  arm.  erk 

14* 


212  V.   67. 

work,  labour  {erkkh  pl.)  c.  d,;  erknel  do  be  in  labour;  lo  bring"  forth  a 
child  ■ —  (grundvrscli.  von  argoy  working  [day  elc],  efficacious,  imporlant? 
das  mit  vielen  Ww.  noch  /.shängt)  bhr  ?  ^  :  gr.  epyov  c.  d.  o^yavov 
und  ff,  Vgll.  s.  Bf.  I.  c. ;  Bopp  Voc.  168  stellt  e^y  st.  i^y  :  sskr.  sr^ 
prodiicere;  epyov  :  sskr.  ürgas  effoit,  (ravail  Eichlioft".  aib.  erghäte  (e,  a) 
Feldarbeiler  aus  gr.  t^jaTiiq.  —  lal.  urgere  s.  o.-,  anders  Plt.  1,  238.  — 
Ith.  werke  f.  böses  Werk  enll.  und  hhr?  vrsch.  von  wargti  s.  Nr.   75. 

eslhn.  wirk  gen.  wirga  etc.  finn.  wirkn  geschäftig,  Heij^ig,  hurtig  magy. 
rirgoncz  munter,  lebhaft  esthn.  wirkus  Emsigkeit,  Flei],  Munterkeit  wirgoma, 
iilles  (auf)  w.  aufwachen:  neben  erk  frisch,  flink;  erktus  Munterkeil;  alles 
ürkaina  aufwachen.  Zu  beachten  die  Unterscheidungen:  icörk  g.  wörgo 
Spinnwebe;  Gilter;  wörk,  wörke,  würge  Garnfitze,  Haspelband;  wörkutama 
verstricken;  ^  hhr  wörik,  wöris,  werit  Borte  um  Weiberrock;  oder  :  weer 
o.  Nr.  58  §"?  Obschon  Uli.  woras  Spinne  (wor-linklis  Sp'muwehe),  werpti 
spinnen  und  dgl.  ebenfalls  auf  eine  slammhafte  Scheidung  von  wirken  und 
wiirken  deuten,  mögen  wir  sie  doch  nicht  annehmen,  esthn.  wörkma  abmatten 
d.  h.  sich  abarbeiten  ?  zu  worgen  elc.  o.  y.  ?  Weiteres  im  Nlr. 

Die  cy.  Sprr.  zeigen  ein  mit  i^'aaifkjan  identisches  oder  doch  nahe 
vrw.  Zw.  in  versch.  Formen,  die  zum  Theil  auf  die  einf.  Wz.  rar  hindeuten, 
wenn  nicht  durch  den  häufigen  und  auxiliaren  Gebrauch  mitunter  Ver- 
schleifung  diese  Ähnlichkeit  hervorbringt.  Vgl,  cy.  goruc  (c,  g),  orug, 
goren,  gorfu  fecit,  oft  auxil.  =  e.  did;  ^  cf,  goru  to  cause,  accomplish 
und  vll.  chwareu  etc.  to  perform;  ploy  (brt.  clioari  elc.  s,  o,  Nr.  64). 
corn.  wra  lo  do  als  Grundform  vieler  (im  Wb.  oft  flectierl  aufgeführter) 
Formen,  wie  u.  a.  wruthyl  to  do,  make  grnge  lo  do  gruk  did,  utlered 
(=  t;y.  goruc)  grew  I  have  =  I  did  elc.  brl.  gra!  fais!  m.  affaire;  Con- 
vention; marche;  in  den  übrigen  Formen  des  Hülfszw.  wird  g  aphäriert 
ra-nn  facio  elc.  Zu  cy.  goru  vrm.  corn.  gora,  gurra  to  lay,  put,  sei  = 
gdh.  cuir,  dessen  cu  =  cy,  clm  corn.  wli,  hu,  vgl.  dann  auch  cy.  chwareu 
s.  0.  und  corn.  huarfo  lo  make  wharfe  to  work,  do  (schwerlich  : 
ItTaii'baift  q.  v.),  woher  ichreugh  you  shall  make  whrylly  to  make  cf. 
gurelle,  gurey,  gureuz,  elc.  to  make,  create  gurys  made  guryans,  gwreans 
work  gwrear  a  maker,  creator  und  dgl.  m.,  vrsch.  von  cy.  creu  brt.  kroui 
gdh.  crulhaich  (von  cruth  Wesen)  =  lal.  creare  sskr.  kr;  corn.  cruf 
lo  make,  do  Hülfszw.  vrm.  zu  den  obigen  HIfszww.  (c  st.  g).  Mit  lal. 
gerere  (dessen  r  indessen  nacli  Bf.  2,  140  ursprünglich  holz  gessi,  gestum) 
stellen  wir  diese  nicht  zs. 

Anm.  S.  gdh.  griomh,  gniomh  f.  deed,  work,  bussiness  elc.  c.  d. 
gniomhaich  lo  perform,  effect,  operate,  work  gniomhach  thälig,  nach 
Armslr.  und  Bf.  2,  183  =  lat.  gnavus  vrm,  Wz.  gna  s,  v,  knoda; 
gdh.  gr,  er,  häufig  nur  dial.  Nebenform  von  gn,  cn.  Ganz  unvw.  scheint 
gdh.  grad  (an  brt.  gra  elc.  ankl.)  active,  speedy  etc.,  auf  das  wir  s.  0. 
zurückkommen  werden. 

67.  Tarmjan  wärmen,  ^dlneivj  -sik  ^e^^aivea^ai.  (Gr,Nr.  611, 
Gf,   1,  976.  Rh.   1128.  Bpp  Vgl.  Gr.  36;  Gl.  v.  gharma.  Polt  1,  86.  225.) 

ahd.  alts,  tcaram  =  amnhd.  alts.  afrs.  nnd,  nnl.  swd.  dän,  e,  warm 
altn,  mrmr  ags.  vearm.  (goth.)  ahd,  alts,  warmjan  =  nhd.  wärmen  altn. 
verma  (fovere)  neben  orna  (calefacere)  whr?  und  dgl,  m. 

m  ist  jedenfalls  secundär  und  darf  bei  den  folg.  Vgll.  nicht  bestechen; 
wir    ordnen    diese   so   gut,    als   möglich,   auch    ganz    unverw.  Slamme  des 


V.   67.  213 

Anklanges  und  der  nöthigren  Scheidung'  wegen  zufügend    und  die  Resultate 
den  Lesern  Uberla|.^end.    Wir  stellen  die  üblichste  Gleichung  an  die  Spitze. 

a.  sskr.  gharma  m.  calor,  aeslus;  aestas;  sudor.  hd.  gorm  (gurrum 
Hadley)  warm.  zd.  garema  Hitze  (ßopp;  garanno  warm  Rask).  baluc. 
garam  warm  afgh.  gurmey  (garmi)  heat  prs.  germ  Wärme,  warm  germd 
kurd.  gherma  (caldo;  gh  =  g)  Wärme,  oss.  d.  ghar,  in  Abll.  gliarm,  f. 
qarm  Sj.  karm  Kl.  warm.  arm.  glier  (abgekürzt?),  glterm  id.,  erinnert  an 
sskr,  gvar  aegrotare,  wol  fiebern  =  gcal  lucere,  flagrare  (mitzahlr.  Yrww.), 
woher  Pctt  72  ir.  gurt  Schmerz  leitet,  gdh.  galbhaidh  f.  warmth,  heat 
vll.  ;  sskr.  gval. 

b.  gr.  &ep^77,  &£pjxd§  cf.  &ep6?,  Äf'po§  und  c. 

c.  alllat.  formus  warm,  gew.  mit  |>  vergl.;  cf.  fertere  etc.,  auch 
Mol  furxus  cf.  Bf.  2,  196  und  ähnliche  Farbennamen,  wie  u.  gdh.  gorm 
etc.,  auch  braun  :  brennen.  Vll.  ist  fervere  nebst  brauen  ags.  breovan 
cy.  berw  etc.  zu  trennen;   vgl.  B.  55.  F.  62. 

d.  Auf  einfacheren  Stamm  für  a  —  cf.  arm.  gher?  —  wenn  nicht  für 
sskr.  grisma  cahdus,  fervidus;  calor;  aesfas,  deuten  ;  Ith.  gäras  lelt.  garri 
Dampfe,  d.  lett.  gars  Hitze;  Geist;  wozu  vll.  Ith.  goröti  begehren  (wenn  nicht 
vrw.  mit  gier  etc.)  cf.  prss.  garrewingi  brünstig  vgl.  ill.  gorko  bhm.  horliwje 
id.  und  dgl.  m.  :  aslv.  gorjeti  italea^ai  rss.  gorjety  ill.  gorüti  bhm.  hofeti 
pln.  gorec,  gorzec  ardere  c.  d.  u.  a.  gorqco  m.  Hitze  gorzatka  Branntwein 
aslv.  goryk  Ttm^oq  blim.  horky  heiß,  fig.  feurig  hofky  (beide  mit  langem  y) 
pln.  gorzki  rss.  gorkyii  ill.  gark,  gorki  (auch  elend  s.  u.)  bitter,  herbe  bhm. 
fiorliti  eifern;  nacheifern  horciti  erhitzen  liorciti  aslv.  prjegryciti  pln.  gorczyc 
verbittern;  vrm.  hhr  auch  die  Comparation  von  böse  o.  Nr.  56  und  bhm. 
höre  f.  rss.  göre  n.  miseria  aslv.  gorje  oval.  Swrl.  zig.  geraf  sieden,  kochen 
hhr  cf.  geer  i.  ^.  Pott  Zig.  2,  112  sq.  —  gael.  «^är  sich  wärmen;  to 
ferment;  cherish  garadh  Erwärmung  ir.  garairn  I  Avarm,  heat  garamhuil 
warm,  snug.    Vll.  die  gdh.  Ww.  zu  I. 

e.  aslv.  grjeli  ill.  griali  wärmen  bhm.  Iiriti  id.  pln.  grzac  id.  rss. 
grjely  id.;   pflegen  cf.  il.  1'. 

1*.  sskr.  grisma  s.  il.  nach  Bopp  und  Pctt  :  ir.  gris  ignis  griosgaim 
I  fry,  boil  griosach  burning  embers  cy.  gres  (vielmehr  gwres  s.  u.). 

g,  sskr.  khara  calidus,  fervidus,  vehemens  zig.  char  Hitze  {itavcrovi 
span.  Zig.  cor,  jar  sarac.  harr  Megiser).  prs.  hhar  warm  c.  der.  ist  aus  dem 
Arabischen  entlehnt,  oss.  za-char  Wärme  (arm.  erh  fervor,  ardor  klingt 
kaum  an)  llh.  (knrru)  kurti  lelt.  kurt  einheizen;  bauen  c.  d.  u.  a.  llh. 
kurenti  einheizen  kurstUi  anschüren;  pakurti  aufbauen  —  hhr?  kärsztas 
heij^  karsczei  f.  pl.,  karszligga  f.  Fieber  etc.  (nach  Bopp  Gl.  zu  sskr. 
grisma)  lat.  carbo  hhr?  oder  zu  sskr.  grä,  srai  coquere  etc.  cf.  Ftt 
Nr.  19.  Bf.  2,  177.  grä  vll.  :  It  und  :  lat.  cre-m-are. 

li.  Ith.  zarijos  f.  pl.  glühende  Kohlen  inzarstili  einheizen;  ziSreti 
glühen;  zerti  Kohlen  scharren  (scharren  nur  zuf.  ankl.);  pazora  leiser  Glanz; 
und  dgl.  m.  lelt.  zerras  Glulfang  s.  Ptt  Lll.  1,  64.  rss.  zarü  f.  Sommerglut 
zarity  wärmen,  brennen  (act.  von  der  Sonne  gebr.);  braten,  backen  zar  m. 
Glut;  glühende  Kohlen  =  pln.  zarzewie  n.;  zarzyv  anschüren  ill.  xar, 
xark  heij^  c.  d.  xarili  heij,i  machen  bhm.  zur  m.  Glut  c.  d.  vgl.  zur, 
zafc  f.  aslv.  rss.  7jarjä  Glanz,  Schein  rss.  zari  pl.  Zorn;  und  s.  v.  vgl. 
Mikl.  32;  zu  Ith.  iiereti  bhm.  zireti  id.;  noch  andre  mit  ia,  zi  anl.  Stämme 
scheinen  vrw.  —  alb.  zyar  {^yidf},  wol  iar)  Feuer  ^  :  »<e'»T  (pr.  p.  ziere) 


2141  V.  67. 

sieden,  kochen,   perm.    (finn.)    iar   warm   vrm.  a.  d.  Russ.    Vrsch   ist   der 
Stamm  jar  s.  Jf,  6. 

i.  a.  prs.  (väryg)  warm  „rer",  ävär  calor  veri  kindled  (llre)  arm. 
varh  ardent;  clear;  sbst.  fire,  ardour  (auch  armour  bd,  und  an  wehren 
ankl.)  c.  d.  varhel  entzünden  (auch  bewaffnen);  varhü  entzündet  sein; 
scheinen. 

ß.  variti  aslv,  Tti-vTUv,  coquere  ill.  sieden,  löthen  bhm.  wariti  rss. 
varity  kochen,  sieden,  brauen  (rss.  auch  verdauen,  concoquere)  pln.  warzyc 
id.  rar  m.  aslv.  xavfxa  rss.  Sonnenhitze;  siedendes  Wajjer;  Harz;  pln. 
bhm.  siedendes  Waßer;  Gebräu  rss.  ill.  tarito  n.  Suppe  =  bhm.  wafiwo 
n.  Gekochtes,  Zugemüse  pln.  warzytco  n.  Gemüse;  warza  f.  Gekochtes  = 
rss.  varja  f.  Gebräu;  Ith.  warenka  Bierlrichter;  (cf.  y)  aslv.  irMvati 
ß^d^eiv  vgl.  Mehreres  o.  Nr.  59  A  und  Ith.  wirrinu  coquo  tcirralas 
Gekochtes  werdu  inf.  wirli  a.  n.  lelt.  icirt  n.  kochen;  sieden;  finn.  wari 
heijj  Wajjer.    Zu  dem  selben  Aste  gehören  ferner: 

y.  aslv.  vrjq,  vrjeti  ^tiv;  scaturire  bhm.  wru  inf.  writi  sieden,  brausen, 
kochen,  wallen  ill.  vretti  (e,  i)  sieden  rss.  trjejali  n.  kochen  (auch  kriechen) 
pln.  wrec,  wrzec  sieden,  kochen;  mit  Getöse  wimmeln  (cf.  rss.  kriechen?) 
ill.  rrilo  (trio;  vreli)  siedend  vrello  Quell  (schwerlich  :  ß^vG),  ß^vcri,q, 
das  vll.  :  ill.  vrutak  Quell  altserb.  vrula  id.  s.  v.  briiiina;  vgl.  vrw. 
Ww.  bei  Schf.  2,  148)  bhm.  wridlo  n.  Sprudel,  heiljer  Quell.  Der  Stamm 
verzweigt  sich  vrm.  noch  viel  weiter;  vgl.  zunächst  noch: 
5.  ill.  trjexiti  wärmen. 

£.  ill.  vruch  warm,  heiß  vruchiti  wärmen  etc.  ^  :  alb.  nkrochh  (yx) 
wärmen,  hitzen;  brüten  nkröchete  Wärme,  Hitze;  cf.  f  ? 

^.  brt.  gwiri  pc.  göret  chauffer;  echauffer;  couver,  in  letzt.  Bd.  : 
giciridik  verzärtelt  c.  d.?  (schwerlich  zu  den  Ww.  Nr.  64);  gor  m.  Hitze, 
bes.  Stickhitze,  Brulwärme;  inflammation,  abces,  tumeur  (pl.  görou  Drüsen- 
geschwüre) und  dgl.  in  der  Bd.  cordon  vll.  eig.  Gedrehtes  vgl,  Nrr.  56.59; 
daher  vll.  abgel.  Bd.  mesure,  bord,  doch  s.  o.  Nr.  58  §";  görad  m.  couvee; 
engeance  goreden  f.  braise.  —  cy.  gtores  (cf.  f)  Hitze,  Wärme  c.  d.  vb. 
gwresu  erhitzen.  Vrm.  hhr  gwrid  m.  Erhitzung,  Erröthcn  des  Gesichts  c. 
d.;  gwrm  etc.  s,  u. 

Nach  dem  brt.  und  gdh.  (s.  u.)  gor  hhr  auch  cy.  gor  m.  verderbtes 
Blut,  Eiler  gori  to  brood;  breed  matter,  suppurate  c.  d.  neben  gwyar  m. 
göre,  blood  gwyarllyd  bloody  (erinnert  an  magy.  ver  finn.  iceri  esthn.  werri 
Blut),  wenn  dieses  nicht  :  gwy  fluidum  s.  Nr.  85;  Armstr.  zieht  dazu  ir.  gael. 
obs.  cear  m.  blood;  auch  progeny,  race.  Ferner  vgl.  gdh.  gor  light,  heat; 
pus  (auch  heterog.  Bdd.);  gaorr  m.  sordes;  tabum  (göre)  guirean,  goran 
m.  Geschwür  c.  d.;  dagegen  vll.  zu  mhd.  warch  etc.  Nr.  66  Anm.  ^• 
gearg  f.  botch,  boil,  suppuralion  c.  d.;  vll.  :  gearcaig  f.  brood.  Vrm.  ist 
auch  jenes  warch,  werk  etc.  1.  c.  mit  vorlieg.  Stamme  verwandt,  vgl.  etwa 
o.  e  mit  ähnlicher  Erweiterung,  sodann  ags.  vyrms,  vorms  tabes,  sanies 
Gr.  Nr.  611;  altn.  var  n.  gramia,  Augenschmulz  dän.  voer  =  swd.  tdr  n. 
Eiter  (auch  =  dän,  vaar  o.  Nr.  64)  swd.  vb.  varas,  vara  sig  eitern 
(schwären);  cy.  chwarren  m.  Geschwür;  Pest  (wegen  rr  schwerlich  = 
Schwären);  vgl.  vll,  o.  Nr.  63  Anm.  ß;  Stämme  und  Bdd.  scheinen  sich 
mehrfach  zu  berühren.  Schwerlich  hhr  lat.  virus  =  sskr.  visa  (Wz. 
dvis  Bf.  2,  224;  vgl.  finn.  wiswa  Eiter?  fernere  Vgll.  s.  bei  Pott  1, 
120.  Bf.  1,  314);  dagegen  vgl.  sskr.  gvar  s.  o.  a,  woher  u.  a.  gvara 
Krankheit,    Schmerz   wol   eig.    Brand,    Fieberhitze   cf.    Bf.  1,  681-2.     Bei 


V.    68.  215 

den  ankl.  Ww.  Nr.  63  Anm.  ß  liegt  dagegen  vll.  die  Bd.  der  Erhöhung 
zu  Grunde,  wenn  nicht  die  des  Gewundenen,  Runden. 

Ist  nun  ags.  gor  (abum  e.  ffore  Blut,  nam.  geronnenes,  a.  d.  Kelt. 
entl.  ?  Oder  kh'ngt  es  nur  zuf.  an  und  gehört  (nach  Rh.  846)  zu  ags. 
altn.  ahd.  gor  (gor)  swz.  giir  m.  nhd.  gäre  f.  excrementum,  fimus  afrs. 
gere,  iere  Jauche  (weitere  Formen  b.  Rh.)  versch.  von  glh.  g^aiirs,  vll. : 
gittsan,  gor  nach  Gr.  2,  57;  zu  ^-aiirs  q.  v.  stimmt  zwar  ahd.  görag 
miser,  gehört  aber  vll.  nicht  hhr:  eher  alln.  giöröltr  giflig  (s.  u.;  wenn 
das  Wort  richtig  ist)?  Mit  ga'liren  (ah(].  jesan)  mögen  wir  keines  dieser 
Ww.  zsstellen,  vgl,  indessen  Gf.  4,  236.  Wd.  907  über  gor,  garz,  garst 
(cf.  Nr.  56):  auch  nicht  leicht  mit  lat.  gürum  gr.  yäpov.  Ist  gor  fimus 
vrw.  mit  ahd.  Iioraw  ags.  horh  etc.  Gf.  4,  1000? 

Zu  4  vrni.  ff.  ;  gdh.  gorn  m.  fircbrand,  ember;  Giftigkeit  (cf.  altn, 
giöröltr?)  gorm  (comp.  spri.  guirme)  heij,};  blau,  grün;  bisw.  great, 
illustrious  =  cy.  gwrm,  gwrwm  dunkelfarbig,  dunkelbraun  c.  d.  neben  gawr 
azur,  sky  colour,  das  von  unsrer  Nr.  abführen  Mürde,  wenn  richtig  mit 
Fielet  29  :  sskr.  gaura  flavus.  Vll.  ist  gdh.  gorm  in  der,  nicht  in  den 
Abll.  erscheinenden,  Bd.  heiß  zu  trennen  und  (etwa  st.  garm  vgl.  garamhuil 
o.  d)  ganz  ident.  mit  warm,  dem  übh.  i  am  Nächsten  zu  stehen  scheint; 
dann  vll.  die  Farbennamen  vrw.  mit  gran,  grawer?  bask.  beroa  warm 
neben  guiritcea  etre  en  chaleur;    pinient    und  (cf.  a.  d.)  garra   Flamme; 

u    bestimmten  VgU.    sieht    die    Sprache    zu   ferne.     Ptt    1,   225    vermiithet 

l.  v<äru  :  warm;  Bf.  2,  295  faj^t  es  als  Drehspieji  Wz,  hrr;  vll.  ist 
urspr.  unlat.  und  v  unorganisch;  vgl.  u.  a.  cy,  ber  f.  Speer  (vrw.?) 
d.    beru   spiejjen    brt.    ber    m.    BratspiejJ    beria   piquer;    embrocher  etc. 

dh.  bior  m,  Spieß,  Dorn,  Spilzes  übh.  m.  v.  Abll. 

68.  Votlts,  votliis  in  dauns  votlii   Wolgeruch,    evcofTt'a,   ocrp) 

v!0^^ia(i.     (Gr.  3,  786;  Myth.  120.  857  sq.;  Wien.  Jbb.  Bd.  46.    Gf.   I, 

43.  776.  Massm.  in  h.  v.) 

alts.  wuothi,  wödiä  (cp.  wödhiera,  uuodera  melius)  =  ags.  vedlie 
suavis,  bes.  vom  Gesänge;  vödh  m.  carmen,  facundia;  clamor;  vödhcräft 
poesis,  swrl.  zu  trennen  von  vom.  etc,  o.  Nr.  39.  —  ahd.  umiodera 
uuurdin  dilexerant?  Gf.   1,  776. 

Sichere  Vgll.  finden  wir  bis  jetzt  nicht.  Sskr.  srädu  =  lat.  suavis 
liegt  nahe,  diesem  aber  auch  gib,  isutls  q,  v,,  dessen  t  wiederum  abweicht, 

ie  auch  in  ags.  svete  etc.  und  in  mhd.  wüß,  waßen  olere  (cf.  Gr.  Nr.  543. 

tt  V.  vd  1,  94.  208.  243.  Bf.  1.  249.  2,  347.  o.  Nr.  26).    Die  auch  in 
n  cy.  Ww.  0.  Nr.  26    hervortretende  Verschiedenheit    der  Wurzelerwei- 

rung  lä|Jt  bei  allen  diesen  Ww,  eine  Abstammung  von  Wz.  rd  vermulhen, 

ogegen    Pott    und    Bf,    sskr.    sväd   =  su  -j-  ad    nehmen;    indessen   vgl. 

lUch  Nr.  85.  U.  a.  kommt  auch  hier  gr.  o)S,  od,  lat.  odor  =  arm.  hol, 
auch  slav.  won  zur  Frage.  Vll.  ist  das  noch  unsichere  (Bf.  1,  249  :  odor) 
zend.  baoidhi  Geruch  hhr  zu  stellen;  gdh.  boidh  schön,  klingt  wol  nur  zuf. 
an;  brt.  gwestad  s.  Nr.  72.  —  Massmann  hält  i'odi^  (flg.  Nr.)  verwandt; 
so  zweifelnd  Grimm  Mth.  120;  bestimmter  ib.  858  ags.  vodh,  obschon  von 
vod  rabies  geschieden,  :  altn.  ödhr  (u.  Nr.  69),  deshalb  die  Bd.  suavis  erst 
als  abgeleitete.  Auj^erdem  vergleicht  Grimm  in  W.  Jbb.  I.  c.  noch  altn. 
mdi  perquam  (verstärkend  in  Zss.),  wenn  st.  cedi,  osdhi;  indessen  gehört 
dieses  dann  noch  näher  zu  Nr.  69,  vgl.  cedikaldr  perfrigidus,  wie  grimm- 
kall,  grimmig  kalt  und  dgl. 


216  V.   69  —  70. 

69.  Vods  (wülhig)  besejjen,  daiuovL^oßevoq;  -visan  Sai^ovi^ea^at. 
(Gr.  Nr.  84;  Mth.  120.  858.  Gf.  1,  766.  BGI.255  sq.  Leo  in  Haupt  Z.  III,  2.) 

ahd.  wuaten  insanitis  etc.  wüti,  woti  f.  saevitia,  amenlia  =  mhd.  wuot 
f.  nhd.  wüt  nnd.  woot  nnl.  woede  ags.  vod,  auch  adj.  wütliig  =  e.  wood; 
alln.  cedi  Aufregung,  Wulh  ödhr  vehemens,  rapidus,  wüthend  sbsl.  m.  (ödr) 
mens,  sensus,  ingenium;  facundia;  poema  vgl.  ags.  vödh  in  d.  vor.  Nr.;  in 
W.  Jbb.  Bd.  46  scheidet  Grimm  altn.  ödr  furiosus  von  ödhr  sensus,  inge- 
nium;  sollte  ödr  m.  oda,  poema  entl.  sein?  ahd.  touotjan,  wotan  efc.  = 
mhd.  loiieten  heftig  aufgeregt  sein,  wüten  =  nnd.  woeden  elc.  ags.  tödian, 
redan  infestare,  furere  =  altn.  oeda.  mhd.  hirnvotiger,  hirnwüetec  insa- 
niens  =  nhd.  landsch.  hirnwütig.  bair.  wüeteln  sich  wimmelnd  regen;  gedei- 
hen s.  Smllr  4,  203.  Myth.  120.  Auf  parlicipialen  Ursprung  des  ausl. 
Dentals  in  vod  etc.  deutet  vll.  ags.  vuhung,  vuhlmng  f.  rabies  :  tö  :  vidi 
s.  Nachtr.  zu  Nr.  3. 

Grimm  (auch  Gf.)  vergleicht  watan  alln.  rada  incedere,  ruere  (Gr. 
früherhin)  lat.  rädere  elc.  cf.  Nr.  85;  dazu  auch  ahd.  Wuotan  =  ags. 
Vöden  altn.  Ödinn  vgl.  langob.  Gwodan  Paul.  Diac.  („adjecta  lilera ""  aus 
Wodan)  s.  Myth.  109.  Gf.  4,  346.  5,  738  (lang.  Odan)  cy.  Gtcydion 
vrsch.  yoa  gwyddan  Nr.  18  §^  cf.  ir.  dia  Geden  =  wednesday  Myth.  137. 
Sprachliches  über  Wuotan  s.  u.  a.  Myth.  118.  120  (Formen,  und  rhaet. 
vut  Götze  —  woran  prs.  bul,  bod  idolum  zuf.  ankl.  — •  dazu  gestellt)  sq. 
137.  231  sq.  836.   1205. 

sskr.  vädli  perlurbare,  vexare,  contristare  —  hhr?  BGl.  hält  vods 
für  niods  :  sskr.  mad  ebrium  v.  mente  captum  esse,  gaudere  möglich. 

'^y-  ff^ytfi'  w-  wrath,  anger,  Indignation  m.  v.  Abil.  (cf.  gwyn  Nr.  30?) 
gwytho  to  irritate;  to  chafe,  be  wroth.  Yrni.  entspricht  (nicht  etwa  :  iijaii 
q.  V.)  gdh.  fuath,  fuadh  m.  hate,  hatred,  aversion,  spite;  Gespenst  m.  v. 
Abll.  u.  a.  fuathaich  to  hate,  detest,  abhor  fuathas  m.  dread,  terror,  sur- 
prise,  horror;  terrific  spectre  fuaidhiean  m.  anger,  fury  (nicht  :  fuaidh, 
fuaig  to  stitch,  sew)  fualhail  frightful;  hateful;  spectral  uadh,  uagh  f. 
tiamh,  uamhann  {mh,  bh)  m.  uathmhas,  uamhas  (mh,  bh)  m.  dread, 
horror,  astonishment  fuamhair  m.  gigas,  pugil;  und  dgl.  m.  Auffallend 
erscheint  uabhann  an  der  Spitze  eines  besonderen  Wortastes,  vgl.  cy.  ofn 
m.  fear,  dread  c.  d.  vb.  a.  n.  ofni  {i,  «,  hav);  corn.  oun  id.  c.  d.  vb. 
ouna  (auch  verbeßern  bd.);  brt.  aon,  aoun  vann.  eün  f.  id.  Ist  hier 
überall  v  aphäriert  ?  Ziemlich  ähnlich  vll.  verhält  sich  vom,  ömr  o.  Nr.  39 
:  vödh,  ödhr  s.  o.  und  vor.  Nr.  gdh.  cuthach  m.  madness,  rage,  insanity 
vgl.  den  cy.  Stamm  cythr  v.  livatltjan  scheint  eig.  Wuthschäumen  zu 
bedeuten.  Erwähnung  verdient  auch,  zumal  bei  dem  mannigfachen  Ersätze 
des  mangelnden  gdh.  r,  gael.  buath  f.  rage,  madness,  frenzy,  fury;  a  mad 
frolic  c.  d.,  nicht  :  cy.  ynfyd  foolish,  fraulic  vb.  ynfydu  n.  a.,  vgl.  (cf. 
Pctt  87  sq.)  gdh.  oinmhid  f.  oinmhidh  m.  öinid  c.  (d  aus  o  durch  Ausfall 
des  mh?)  c.  d.  sskr.  unmada  (aus  ut  prf.  und  Wz.  mad  vgl.  BGl.  h.  v.) 
demens.  Schwerlich  lajjen  sich  die  versch.  Anlaute,  wozu  dann  noch 
^v-^'öq  und  fu-r-or  kämen,  durch  sskr.  dhu,  dhü  =  hu  =  adhi  -\- 
t>ä  (nach  Potls  Verm.  Nr.  49)  vermitteln. 

70.  a.  Titan  anom.  prs.  valt  prt.  ti$isa  wij>n,  elShaL,  yiyv6)- 
(TX£iv  etc.;  erfahren,  ^av^dveLv.  niitlivitau  bewust  sein,  (TvveiSevai. 
uiivitands  (pc.)  unwijjend,  dyvoävi  -visan  dyvoelv.  -valtei  adv. 
etwa,  vielleicht,  'vv)(^6v,  (x^tl. 

b.   un-VIts  unverständig,  Ihöricht,  davveToq  etc.;  -visan  dyvoelv. 


I 


I 


V.   70.  217 

fiilla-^ilis  vollkommen,  rileioq  (Phil.  3,  15.  Cd.  1,  28.  4,  12). 
iiiivlti  Umvijjenheit,  äyvoia^  Thorheit,  ävoiot,  acppocrivr,.  vitubiii 
n.  Kenntniss,  yv&cng. 

e,  Yltan  sw.  (3  Cjs^.  Gr.)  auf  Etwas  sehen,  beobachten,  wahren, 
d^dv  (Mllh.  27,  4),  tv^^eIv,  na^aTrt^elv,  cpv'KdTxeiv  etc.  atvKatus 
f.  Wahrnehmung-,  ■JtaQaTiqQr^aLc;. 

cl.  iii-Veitan  st.  vait,  vitiin,  vUans  (ansehen)  verehren, 
dffTtd^ta'^ai  (Mrc.  9,  15),  TTQoc,v.vvtlv.  f'raveitan  rächen,  exSixelvi 
pc.  fraveitaiifls  m.  Riicher,  exdixog.  fraveit  n.  Rache,  ixSUr^aiq. 
idveit  n.  Schmach,  oveiSog^  oveLdiauoq.  ifCveitJaii  schmähen,  övei- 
^ii,av.  i'airvcitjaii  blicken,  hinsehen,  äxevi^eiv:,  betrachten,  cry.oittlv, 
gatfen,  Vorwitz  treiben,  Trepicpya^eo-S-oti,*  pc.  faiB*vei<Jaiicls  ■Jte^iegyoq 
(1  Tim.  5,  13).  f'arveltl  n.  Schauplatz,  ÄeotTpov  (1  Cor.  4,  9). 
(a  — d.  Gr.  ^'rr.  142.  513.  und  passim  s.  u.:  DHA.  857  sq.;  (d)  Myth. 
26.  765.  852.  1205.  Gf.  1,  1065  sq.  1089  sq.  Rh.  1153-4.  Wd.  182. 
845.  1089.  2143.  2164.  2247.  2311.  BVGr.  S.  128.  Plt  Nr.  198.  1,  185. 
Bf.   1,  369  sq.) 

e.  Veiivods  m.  (anom.  pl.  =  sg.)  Zeuge,  ftaptajp.  galiiisa- 
veitvods  falscher  Zeuge,  (pavSouapTV^.  veltvodjan  zeugen,  fxap- 
Tvpelv  etc.  (auch  zsg.  mit  galniga  \^tv^o).  iiiitliveitvodjan  mit- 
zeugen, av[i\xa^xv^elv.  veitvoditlia  (tli,  d)  f.  veÜTodeiiiis  f. 
veltTodei  f.  veitvodi  n.  Zeugniss,'  ^a^%v(>iov.  (Gr.  Nr.  84.  2,  242. 
|78;  DRA.  857.  Bf.  2,  60.) 

f.  Titotli  n.  Gebot,  Gesetz,  vö^ioq  c.  cps.  draiiltti-vitotlt 
Kriegsdienst,  a-TgateicA.  vitodeigo  adv.  gesetzlich,  vof.il^o)g.  (RA.  858. 

f.  1,   1112.) 

g.  niitli -l'issei   f.  Mitwijjen,  Gewissen,    Bewustsein,  a-vveiSricnq. 
Ii.    Uli -Tis  ungewiss,  aSr.loq  (1   Cor.  9,  26).  (Gf.   1,   1106.) 
i.  ft.  Uli -Tel»  unwij^end,  IdiöjTTqq^  -tisan  nicht  kennen,  ayvotlv. 

fnlla^eis  vollkommen.  Ttkeioq  (cf.  Iiillavits  o.  Ii).  Iiiiidar^'els 
verstellt,  hinterlistig,  Sö'kioq  (2  Cor.  11,  13);  iiiiliiudarveis  unver- 
stellt, ävvTiöxpLToq.  liindarTefij^el  f.  List,  (iö'koq.  Iialvavesel  s. 
B.  15.  iiiifaiirveiis  unbedacht,  unvorsetzlich  Skeireins.  (Gr.  Nr.  513. 
Gf.  1,  1067.  Rh.   1152.) 

ß-  ga-Veisoii  ansehen,  Rücksicht  nehmen,  sich  nach  Einem  umsehen, 
aussuchen  (Neh.  7,  Ij,  eTnanETüTea'^ai.  fiillaveisjaii  überzeugen, 
■Jiei^eiv.  gafiillaYclisJaii  zeigen,  kundbar  machen,  nkripocpogelv 
(Luc.  1,  1). 

k.  ^%'itiza  westgth.  König  in  Spanien  um  701;  auch  Uuitiza, 
JUultza  m.  Smar.  vll.  zunächst  an  b. 

I  Die  Lilerierung  dient  nur  zur  bequemeren  Vergleichung,  nicht  um 
^urzelhafte  Unterschiede  zu  bezeichnen,  w  eiche  wir  hier  nirgends  annehmen. 
Der  bedeutendste,  auch  nam.  im  Keltischen  vorkommende,  Unterschied  ist 
der  vielfach  sich  kreuzende  des  Stammauslauls  (S,  dessen  wahrsch.  Entste- 
hung aus  dem  (geschloj^enen)  Dentale  vrm.  nicht  überall  die  selbe  ist. 
Grimm,  der  indessen  für  I  (veisoii)  eine  bes.  Nr.  (513)  aufstellt,  leitet 
Nr.  142  „das  verbale  Adj."  Ii  (s.  u.)  alln.  tiss  ahd.  kiwis  aus  dem  prt. 
vissa.  Bf.  lajjt  i  ahd.  icisjan  gis.  als  rezajan  causat.  sehen  machen  cf. 
sskr.  vedayämi  mentio. 

Grunclbd.  der  Numer  ist  sehen,  in  mehreren  Rubriken,  z.  B.  c.  d., 
am  Meisten,  aber  exot.  erscheinend;    wißen   erscheint   nach    den   exol.  und 


218  V.  70. 

esot,  uralten  Praeterilalformeii  der  Zww.  dieser  Bd.  nicht  als  geistig  sehen, 
sondern  als  gesehen  =  erfahren  haben.  Indessen  fajot  Bopp  das  halb- 
schwache lat.  videre  als  Causaliv.  icißen  machen,  also  umgekehrten  Gang 
der  Bed.  vom  Geisligen  zum  Sinnlichen? 

a.  ahd,  wizan,  wizzan  prt.  icesta,  wissa  etc.  =  mhd.  wizzen  nhd. 
wißen  alts.  witan  prt.  wista,  wissa  ags.  vitan  prt.  viste  afrs.  wita,  wela 
(auch  beschwören  bd.)  altn.  tila  nnd.  nnl.  weten  nfr.  wita  e.  to  %cit,  wot, 
wote.  —  zsgs.  ahd.  neiz,  nescit  aus  ni  weiz,  =  afrs.  net  ags.  nät.  — 
Über  das  inlerj.  alts.  trila  mnl.  weten  ags.  vuton,  nton  etc.  s.  Gr.  4,  89  sq. 
944.  —  ahd.  wizön  weij^agen,  woher  whac  ad.  wizako  etc.  sbst.  =  ags. 
mlegu,  titga  etc.  s.  Wd.  1715.  Mylh.  986,  wo  altn.  tilki  (lutki?)  st. 
vitugi  (s.  I»)  hhr;  wie  scheiden  sich  demnach  a  und  b  tcizac  :  wizic, 
ritega  :  vitig  etc.  ? 

h  (cf.  c).  ahd.  wizzi  f.  n.  (m.  ?)  Verstand  =  mhd.  witz,e  f.  nhd. 
witz  m.  (alte  Bd.  noch  in  Formeln  M'ie  „mein  Witz  ist  am  Ende")  alts. 
giwit  ags.  gevit  afrs.  wit,  with  altn.  vil  n.  (mens;  prudenlia;  pl.  Organa 
sensuum)  dän.  viel  (n.  Verstand,  Witz)  =  e.  teil  swd.  reit  n.  (Verstand 
und  =  folkvelt  Höflichkeit).  Man  scheide  nnd.  wet  Kenntniss  nnl.  weet  f. 
id.-,  Übung.  Gewohnheit  (vgl.  Weise  u.  I).  —  ahd.  wizo  gnarus,  sapiens 
=  nnd.  Witt  ags.  mta,  reota  etc.  vir  sapiens,  consiliarius,  daher  (vgl. 
RA.  266)  procer  altn.  vitr  g.  vitrs  sciens  etc.  övitr  insipiens  vHugr  und 
eiskr  aus  vilskr  s.  u.  Ii.  sapiens  =  swd.  reltig  {vitter  literaturkundig) 
ags.  vitig  nnd.  dän.  wittig  ahd.  wizic  etc.  mhd.  wilzec  nhd.  witzig  (alte 
Bed.  in  Formeln).  —  ahd.  wizzen  mhd.  witzen  klug  sein  und  machen;  und 
dgl.  m.  altn.  vitkr  etc.  s.  a  und  Anm.  10.    Über  ags.  bilevit  etc.  s.  Mylh.  442. 

c.  (,  :  ags.  vitian,  vitegian  pro  videre,  ordinäre  ,;,  vrsch.  von  vitegian 
praedicere  (Denom.  von  vitega  propheta)  und  vgl,  altn.  vitia  nachsehen, 
invisere,  visitare  (vgl.  o.  vit  pl.)  =  swd.  vittja  bei  Möller  voir,  regarder; 
fouiller,  visiler;  bei  Freese  u.  A.  nur  Dohnen  und  dgl.  visitieren  (für  die 
Bd.  vgl.  1.  ^.  mit  ahd.  wison  etc.);  vetta  nach  einer  Richtung  hin  liegen 
(weisen);  ahd.  tceizen  etc.  Gf.  1,  1105  hhr?  der  Form  nach  eher  zu  cl 
s.  u.;  so  auch  altn.  veita  praebere;  subvenire;  -vatni  Waj]er  leiten;  so 
sagt  man  nnd.  wett.  das  W^aßer  (durch  Kanäle)  aus  der  Vliese  etc.  weisen 
(weißen?),  abweisen  =  ableiten;  ähnlich  altn.  veiling  f.  epulum;  investi- 
tura  :  Einweisung  in  ein  Amt.  Dazu  noch  u.  a.  veitull  largus,  hospitalis 
veitsla  f.  epulum;  feudum  (a)  reitur  f.  pl.  conscientia;  polestas  v.  domus; 
vgl.  vitur  f.  pl.  Wijjen,  Bewustsein.  bair.  weizen  spuken;  weiz,  geweiz 
m.  Spuk;  nach  Smllr  4,  205  eig.  Strafe  der  spukenden  Seele,  wie  schon 
mhd.,  also  zu  d;    doch  vgl.  altn.  vitraz  apparere,  nam.  von  Visionen  gbr. 

«1.  ahd.  wizan  st.  imputare,  tadeln,  vorwerfen  (Gf.  1.  1114  vglt  nhd. 
ich  weiß  es  dir,  wo  doch  wol  weiß  =  „behalte")  =  mhd.  wi^en  st.  nhd. 
verweißen  (gew.  verweisen)  =  ahd.  (selten)  virwizan  mhd.  verwizen, 
sptr  verioissen,  verweyssen,  schon  1429  rerwisen  (vrsch.  von :  des  Landes 
verweisen  =  mhd.  verwlsen  cf.  u.  a.  dän.  vise  ud  =  ausweisen)  vgl. 
Wd.  2164;  mnnd.  verwiten  id.  simplex  nnd.  witen  (Schuld  geben)  nnl. 
wißen  ags.  vitan  e.  wyte  altn.  vita  (reprehendere,  puuire).  —  ahd.  wizi, 
wizzi  Strafe,  supplicium  =  mhd.  wi^e  f.  n.  (auch  Pein  übh.)  alts.  altn. 
witi  n.  (culpa,  noxa)  ags.  vite  n.  afrs.  nnd.  (auch  wedde  =  vadl  q.  v. 
cf.  RA.  657)  swd.  toite  n.  nnl.  wijt,  wijle  f.  Verweis;  Schuld,  Last  e.  wile 
Verweis;  witefree,  witfree  von  Geldstrafe  frei.  —  ahd.  hellawizi  alts. 
helliwiti   ags.  hellevtte   supplicium   inferni,    dhr   isl.  helviti  dän.  helvede  n. 


m 


V.   70.  219 

swd.  helrete,  Itelfvefe  n.  Hülle;  woraus  enll.  fiiin.  helwelti  id.,  auch  sloven. 
tize  purg-atorium  nach  Myth.  765.  —  ahd.  ilawU  Schmach  =  mhd.  itewiß, 
itwiz  m.  ags.  edrit  gth.  idvelt.  —  ahd.  whinön,  wlzzinön  strafen, 
quälen,  lödten  =  mhd.  wißen  (zsgz.  sw.)  alls.  wilnön,  getoitnön  ags. 
ritnian  afrs.  tcitnia  (strafen).  —  span.  guito  fehlervoll,  nach  Dz.  1,  31(5 
:  altn.  tUtr  vitii  notatus.  • — 

Grimm  scheint  Mth.  26  tnveltan  von  vitan  zu  trennen;  er  ver- 
gleicht hyp.  (vgl.  Gr.  2,  830  sq.)  1)  alts.  giwitan  ags,  gecUan  abire  (an 
teisan  i.  ß.  erinn.),  etwa  :  liiveitait  als  sich  annüliern,  hinzugehn; 
ib.  1205  stellt  er  geritan  etc.  zu  lat.  rädere  s.  u.  Nr.  85.  2)  altn.  vita 
(vita  bei  Biörii;  vgl.  swd.  retta  a.  c?)  inclinare  :  reita  (g.  vaitjaii  ?) 
heidhr,  tidhir  peragere  honorem,  sacra  reitsla  epulum  3)  aber  ib.  852 
iiiveKaii  anbeten  :  lobpreisen,  feierlich  singen  :  aolcioq,  aeldo  :  otcia, 
etdo),  demnach  wieder  zu  unsrer  Nr.  zurückkehrend;  vgl.  nach  Bf.  2,  352 
hyp.  aeldoj  :  zend.  ä-vid  anrufen;  vgl.  u.  Bopps  Vgl.  mit  ni-rid  etc. 
S.  auch  B.  35  über  cy.  gtceddi  etc.  Altn.  rUa  =  sskr,  vi-yataya  bestrafen 
nach  Westergaard. 

e.  Die  esol.  und  exot.  Vgll.  zeigen,  daß  die  Sylbe  voels  nicht  inte- 
grierend nölhig  ist  zur  Bd.  Zeuge.  Grimm  Nr.  84  vermuthet  sie  :  altn. 
rada  ahd.  watan  etc.  gis.  :  ire  in  testimonium,  procedere  tesfatum:  2,  242 
und  RA.  857  aber  als  Ableitung  veltv-otls,  wozu  vielleicht  liandv  : 
hinclaii  q.  v.  zu  vergleichen;  wiederum  ib.  578  eine  mögliche  Identität 
mit  Yuds  o.  Nr.  69.  Benfeys  (2,  60)  Vgl.  mit  Itvotjan  q.  v.  verbietet 
Form    und   Bd.     Über    eine   andre  Vgl.  s.  u.  bei    den    slav.  Ww.  - —  altn. 

otta  bezeugen  (Dtr.  R.  158)  von  voltr  s.  d.  Folg.,  nicht  aus  vodta. 

(vgl.  b)  ahd.  chiuuizs  scientiam  und  dgl,  m.  =  alts.  giwit  ags.  gerll 
lellectus,  scienlia,  testimonium  =  ahd.  gatoizida  etc.  cf.  mhd.  gewizze, 
gewizzede  ingenium  Z.  123;  ahd.  giwizscaf  testimoniiun  =  aUs.  gewitskepi 
{ske,  sei)  ags.  gevitscipe  afrs.  witskipe  (Kunde,  Zeugniss)  stri.  witenscop 
(l  eher  =  nhd.  wißenschaft  von  Etwas  haben  landsch.;  müwißenschaft; 
en  aus  ent);  neben  ahd.  giwiznes  testimonium  =  ags.  gecitnes  cf.  e. 
witness  Zeuge;  altn.  vitneskja  notitia  (s.  Gr.  2,  373).  ags.  getita  Zeuge 
=  alts.  gewito  afrs.  icita  altn.  tiätlr  (a,  o)  („Avenn  es  verwandt  ist"  Gr. 
RA.  857;  cf.  Gr.  1,  461,  wo  ,,vcBtti  testimonium,  eig.  custodia  ahd. 
iwahta'')  neben  vitni  n.  swd.  vittne  n.  dän.  tidne  n.  auch  Zeugniss; 
b.  zeugen,  bezeugen  =  altn.  swd.  vitna.  LG.  vergleichen  bei  e  ags. 
dhuuta;  Bosworth  übersetzt  den  Plural  durch  scribae  und  hält  es  für 
huuta,  udiwita  a  prophel  gesetzt. 

f.  ahd.  wizöd,  wisod  lex,  eucharistia  =  mhd.  wizöt,  wisot  (auch 
bgabe;  cf.  u.  a.  Gf.  1114.  Wd.  1715)  oberd.  weiset  Pathengeschenk 
eisen  dieses  geben  alts.  witod  =  ahd.  wizöd;  mnd.  wifat  lex  wilutdraghere 

legislator  Gl.  Lips.  afrs.  wytat  eucharistia,  Hostie,  nicht  aus  veilis  sacer 
cf.  Rh.  1154,  doch  vll.  damit  zsgeflo'jen,  wie  u.  a.  wihsage  =  wißage  etc. 
s.  Wd.  1715;  nnd.  wette  (wedde)  Gesetz  nnl.  toet  id.;  Obrigkeit  c.  d. 
Smllr  4,  180  trennt  die  allerdings  früh  erscheinenden  und  auch  wol  nie 
ganz  glbd.  Formen  mit  s  ganz  von  wizöd.  Bemerkenswert!!  ist  das  vll. 
nicht  entl.  swz.  wiserte  f.    Visite  bei  der  Wöchnerinn. 

g.  Vrsch.  von   nhd.  gewissen,  Avorin  ss  aus  ß,  ß  s.  Wd.  3,   1191. 
li.  amhd.  nnl.  nfrs.  strl.  dän.  swd.  (ntr.  vist)  tcis  =  alts.    afrs.  nnd. 

altn.  wiss  amnhd.  ags.  getcis  alte,  ywis;  nnd.  wissen  versichern  ^  hhr  e. 
to  wis   schtt.    auch   wns   wij^en,   denken?    Aber   zu  b  altn.    vitskr,    viskr 


220  V.   70. 

sagax  cf.  afrz.  guiscart  (c,  cli)  =  prov.  guiscos  verschlagen;  afrs.  guiche 
List  s.  Dz.  1,  294.  300. 

1.  a.  ahd.  wis,  wisi  sapiens,  scitus  etc.  =  mhd.  wts,  wise  nhd.  weise; 
dazu  (cf.  Wd.  2247)  ahd.  tcisi,  wis  duan  kund  thun  :  weis  maclien  Einem 
Etwas  (und  laudsch.  einer  Sache  weis  werden)  =  nnl.  wtsmaken  nnl. 
wijsmaken  e.  to  inake  one  wise  dän.  tiis  giöre  etc.;  alls.  wis  (sciens, 
gnarus)  alln.  ags.  vis  (sapiens)  =  nnd.  wis  nnl.  wijze  nfrs.  wijz  swd.  vis 
dän.  viis;  e.  wise  weise;  ernst,  ehrenfest  (=  wistful).  —  gth.  unvels 
=  ahd.  alts.  ags.  vnwis  altn.  Ovis  etc.  —  ahd.  wisluom  etc.  Weisheit 
mhd.  auch  Verordnung  =  nhd.  tceislum;  alts.  afrs.  ags.  e.  swd.  loisdom 
sapientia,  scienlia  afrs.  auch  Untertceisnng  und  Weisthnm  nfrs.  wijsdom 
dtiu.   ciisdom  Weisheit. 

ß.  ahd.  wisjan,  wissan  vocare  (einladen);  monstrare,  regere,  docere. 
wisön  visitare  mhd.  wisen  (prl.  tciste,  bei  Z.  656  sq.  unterschieden  von 
dem  gll.  prt.  tcisete  kundig  sein,  wi|.ien;  ralhschlagen)  visitare,  monstrare 
ducere,  demonstrare  {beweisen),  nhd.  weisen  st.  vll.  durch  Verwechselung 
mit  ahd.  tcisan  mhd.  wisen  st.  meiden  (c.  cpss.  wohin  dieses?)  ?  wett. 
sw.  noch  in  geweister  Weg.  swz.  toisen  ducere,  regere;  gustare;  ähnlich 
bair.,  Ausführliches  bei  SmIIr  4,  177  sq.  nnd.  wisen  monstrare  =  nnl. 
wijzen  afrs.  strl.  altn.  swd.  wisa  (afrs.  weisen,  aniceisen,  vorschreiben, 
zuweisen^  gerichtlich  weisen  und  erkennen;  alln.  oslendere;  repudiare  vgl. 
die  Bdd.  cl;  aliiun  monstrare)  dän.  vise  alts.  wison  (visitare),  wisean  (e, 
i)  monstrare,  docere  (cf.  unterweisen)  ags.  visjan  monstrare;  vocare;  visi- 
tare scholl,  weise,  weize  ducere,  to  direct,  urge  soflly,  send.  Die  nach 
Form  und  Bed.  analogen  lat.  und  rom.  Formen  risere,  visitare  etc.  haben 
schwerlich  etwa  auf  spätere  Bd.  der  deutschen  eingewirkt.  Schmitthenner 
fordert  nhd.  beweißen.  Die  von  Gr.  4,  621  für  wisan,  wisen  monstrare 
c.  acc.  pers.  vermuthele  Grundbd.  ducere  zeigt  sich  noch  ähnlich  in  nhd. 
Einen  auf  den  Weg,  irgendwohin  weisen. 

§Y.  Hhr  —  nach  Wd.  182.  als  Richtung,  Gewiesenes;  vgl.  auch  die 
Bd.  lex  f  und  nnl.  weel  s.  o.  I»  —  :  ahd.  wis,  wisa  f.  modus,  mos,  rilus 
=  mhd.  wis,  icise  nhd.  weise  Indsch.  weis  f.  alts.  wisa  afrs.  wis  ags.  vise 
e.  nnd.  slrl.  wise  nfrs.  nnl.  wijze  nnl.  auch  wijs  altn.  visa  neben  vis 
(modus,  modulatio),  so  swd.  visa  dän.  vise  Lied,  eig.  Singweise,  neben 
swd.  vis  dän.  viis  Weise,  modus.  —  ^  A.  d.  D.  prov.  sp.  it.  guisa  frz. 
guise;  vgl.  u.  die  kelt.  Ww. 

§^.  (Gr.  Nr.  513)  ahd.  wiso  (uuiso),  bei  Gr.  auch  wisal  mhd.  wisel 
dux,  rex  bes.  =  nhd.  (Bienen -)?cme/  (häufiger  Eig.  vrm.  noch  aus  allg. 
Bd.);  altn.  risir  m.  index,  monstrator;  poet.  rex  swd.  vise  m.  dän.  viser 
Weisel  ags.  visa  rector. 

§£.  Nach  Grimm  1.  c.  erscheint  als  „die  durchs  Praeter,  ausgedrückte 
Negation,  gis.  das  unmündige  etc.  (wisellös  orphanus) "  ahd.  (weis)  alts. 
v:^eiso  m.  orphanus  mnhd.  nnd.  weise  (waise)  id.,  orbus  nnd.  auch  weische 
nnl.  wees  m.  afrs.  wese  nfrs.  weeze.  Gr.  1.  c.  erklärt  in  ähnlicher  Weise 
auch  ags.  visnjan  etc.  s,  o.  Nr.  27  §**. 

Bei  folg.  exot.  VgU.  stellen  wir  die  keltischen  voran,  weil  sie  vrm. 
durch  die  Kreuzung  der  Laute  und  Bdd.  am  Lehrreichsten  für  die  d.  Ww.  sind. 

a  etc.  cy.  gwydd  ni.  presence  (vgl.  u.  e  gdh.  fianuis);  zsgs.  mit  sy 
Stern  sywydd  m.  Sternkunde  c.  d.  gwys  (cf.  li)  known,  nach  Richards  aus 
gwydd -ys  it  is  known;  gwyddiad  m.  Cognition  gwyddiadu  to  know,  be 
versed   gwyddiant  m.    science,   knowledge  gwyddawl   sciential,   rudimental 


V.   70.  221 

gwyddatcr  f.  rudimenl  etc.  gwyddori  to  form  a  rudiinenf,  lo  investigate 
principles  or  know  =  com.  guidher,  wythyr  to  search  out,  descry  (ziif. 
an  wittern  ankl.)  g'ael.  fidlr  to  search,  souiul,  consider  elc;  cy.  gwyddoni 
to  g-atlier  kiiowledge  ywyddonol  pliilosopiiical:  so  vrm.  noch  melirere  minder 
deutliche  Wortzweige  (sclnverlich  giredd  etc.  o.  Nr.  22  §')  corn.  gwotlteni 
to  see  et',  wetha,  gwelto  clc.  o.  Nr.  8  ?  wyfli,  icoth  (neben  wor,  won  cf. 
gdh.  fior  verus  und  u.  fionn??),  goth  (known),  woihfos  {w,  g,  c;  =  cy. 
gwyddbod  s,  u.),  golhfy,  guodhaz,  godliaz,  gothyas  etc.  (Verwirrung  auch 
durch  flect.  Formen)  to  know  brt.  gouzout  pc.  gwex,et  dial.  gouzres,  gouret 
inf.  (vgl.  corn.  wothfos  etc.)  vann.  treg.  goul  pc.  giciet  savoir,  connailre 
giciziek  m.  savant,  instruit  giciziegez  f,  savoir,  science,  experience  etc. 
diwiziek  m.  ignoranl;  dichouzvez  (cf.  o.  gouzres  etc.)  adj.  id.  Über 
einiges  vrm.  Zubehör  s.  A.  85. 

Das  Gadhelische  zeigt  (wie  das  Cornische)  mehrere  ausl.  Denlalslufen; 
auch  0  als  Stammvocal,  wie  (s.  o.  und  u.)  die  übrigen  kelt.  Sprr.  (brt. 
gou  aus  gioy)  und  e.  to  wot;  der,  wie  fast  überall,  vielverschlungene  gdh. 
Vocalismus  beruht  theils  auf  altem  Organismus,  Iheils  auf  lautlicher,  Iheils 
auf  bloß  graphischer  Verwirrung;  Zsziehungen,  bes.  der  cons.  Auslaute  des 
Stamms  mit  Suffixanlauten,  führen  rathselhafte  Berührungen  mit  auch  sinu- 
verw.  andern  Wortstämmen  herbei;  dazu  kommt  gar  noch  die  elymol. 
Proteusnatur  des  anl.  f. 

gdh.  feallt,  feth  m.  knowledge,  science,  learning  (=  sskr.  reda 
Pctl  31).  Für  die  folg.  Ww.  mit  ai  vgl.  F.  36,  wo  sich  vrm.  faigh 
ganz  absondert,  doch  vgl.  u.  a.  u.  sskr.  vind;  die  Grundform  ist  faith. 
wie  sich  aus  Armstrongs  (von  uns  beibehaltener)  inconsequenter  Schreibung 
ergibt  :  aithnich  to  know,  recognise,  feel;  coire  (d.  i.  fleischlich  erkennen 
cf.  u.  a.  Wz.  gan  :  gnä)  c.  d.,  ident.  mit  fainich  pc.  dh^aithnich  id. 
(außer  coire);  to  perceive;  smell  (nicht  :  Wz.  fa;  vgl.  den  Begriffsgang 
in  sentire)  faineachadh,  aithneachadh  m.  a.  knowing  etc.  äithne  f.  know- 
ledge, discernment,  acquainlance;  command,  mandate,  injunction,  law,  charge; 
bisw.  Store  vb.  aithn  to  enjoin,  command,  bid  etc. ;  für  die  zweite  Hälfte 
der  Bdd.,  die  man  causativ  als  wi|Jen  machen,  zu  wi|^ien  lliun  fa|,^en  könnte 
(vgl.  auch  die  Formel  „es  sei  Jedermänniglicli  kund  und  zu  wij^en "')  cf. 
f,  I  ^.  %S  und  dgl.  —  ßodhnach  manifest,  piain;  aus  flodhn  vrm.  fionn 
(urspr.  pc.  ?)  in  den  Bdd.  known,  certain,  sure,  prudent  vb,  to  behold, 
look,  cognoscere  experientia  fionnachdain  f.  knowledge,  experience;  fion 
m.  truth  (erinnert  an  fior  =  terus  s.  Nr.  63);  Leo  zieht  auch  fion  vinum 
merum  hhr;  finnidheach,  finideach,  fineadach  (auch  sagacious,  cunning) 
Ilse,  prudent.  Nur  zuf.  klingt  fino,  fein  etc.  an;  schwerer  läj^t  sich  fionn 
ibus  (s.  0.  Nr.  37  J*^'')  trennen  und  weist  gar  von  ferne  auf  einen  mög- 
lichen Zshang  zwischen  liveitfii  (q.  v.),  weiß  und  weise  hin.  finne  etc. 
s.  u.  e.  — ■  fiadh  (obsol.)  to  relate,  teil,  avoI  auch  =  zu  wijien  thun; 
cf.  u.  fios  und  fdisnich;  daher  nach  Pictet  99  fiadhar  bekannt.  —  (bes. 
irisch)  fodh,  föd  m.  knowledge,  science,  skill;  födach  knowing,  prudent, 
discreet,  skilful.  Vgl.  lautlich  zunächst  die  ob,  corn.  Formen  und  vll,  cy. 
gwodrodd  etc.  f.  indistinct  sighl;  expectation,  hope  =  gwobaith,  gobailh 
elc,  gwybod  (s.  e)  zsgs.,  nur  zuf.  an  hoffen  ankl, 

d.  i  hhr  cy.  gwyd  m,  vice,  sin  vb,  gwydio  c,  d.;  schwerlich  aus  lat. 
ritium. 

Anm.  1,  An  die  d.  Bd,  Pein  (s.  o.  d)  erinnern  die  Ww,  cy,  goddef 
to   bear,    suffer,    endure;    sbst.   m.    sufferance;   permission    (vgl.   leiden  = 


222  V.  70. 

zugeben)  c.  d.  corn.  wolhaf  to  feel  (slrokes;  vgl.  u.  a.  gotheuel  u.  a.  to 
feel  übh.;  af  vU.  flexivisch,  dann  nichl  lilir)  brt.  gouzanrd,  gouzaci  vann. 
goucliauvein  souffiir,  ciidurer  c.  d.  cy.  gwst  f.  pain,  sickness  c.  cpss.  u.  a. 
Iroed-wst  (Fu|,J\veli)  Podagra  cf.  mit.  gutta  frz.  goutte  e.  gout  ?  mit. 
gutta  cadiva,  caduca  afrz.  goute,  gote  (cf.  Älytli.  1110.  Gl.  m.  li.  v.) 
fallende  Sucht,  deutet  weder  auf  den  fallenden  Tropfen,  noch  auf  gutta 
=  Sucht  im  Allg.;  gutta  ist  vrm.  urspr.  das  altlat.  Wort  und  bedeutet 
zunächst  catarrlms,  und  M'ird  dann,  wie  das  sinnverw.  d.  Fluß,  auf  sehr 
verschiedene  Krankheiten  übergetragen. 

Aum.  2*.  gdh.  fionail  f.  fine,  mulct  verm.  weder  zu  d,  noch  zu  slav. 
iüna  lelt.  waina  Schuld,  sondern  =  mit.  finalis  s.  Gl.  m.  aus  finis  (eig. 
finis  litis;  auch  ßnance  etc.  dhr)  =  e.  ßne  cy.  fßn  m. 

e.  cf.  a.  :  cy.  gwybod  (st.  gwyddbod  cf.  gwyddbed  =  gtoybed  knat) 
knowledge  vb.  to  know  c.  d.,  vrm.  zsgs.  mit  bod  to  be,  nicht  :  vod  in 
veitvods;  gwybyddu  to  be  conscious  c.  d.  gwybyddiad  m.  Augenzeuge; 
demnach  doch  wol  nicht  von  der  Urbed.  sehen,  sd.  als  conscious,  einge- 
denk, gdh.  ßodhain  m.  Avilness  ir.  ßadhnaise  (nicht  aus  e.  witness!)  = 
gael.  ßanuis  f.  evidence,  (ocular)  witness,  testimony;  presence  (cf.  o.  cy. 
gicydd;  könnte  auch  Grundbd.  des  Zeugen  sein)  gdh.  ßodhradli  m.  written 
testimony;  auch  fashion  cf.  1.  §yj  finne  f.  u.  a.  evidence;  testimony; 
attendance. 

Anm.  2^  Pictet  92  schreibt  ir.  ßaghuin  temoignage  ßaghnuise  temoin  : 
sskr.  vignana  connaissance,  distinction  Wz.  gnä;  aber  richtiger  s.  96  fiadha 
temoignage  von  ßadh  dire;  meistens  ist  gdh.  gh  nur  Nebenform  von  dh. 

f*.  cy.  gosod  m.  Statute,  Constitution,  decree;  auch  Angriff  und  Lage  bd.; 
gosodi  to  set,  lay,  put;  establish;  ordain  c.  d.  So  nahe  auch  zumal  das 
mhd,  wisöt  (mit  s)  anklingt,  so  liegt  doch  vrm,  hier  eine  Zss.  vor  von 
Prfx  go  -\-  sodi  to  constitute,  fix;  vgl.  auch  go-swydd  f.  a  petty  office 
von  swydd  m,  Amt;  auch  office  annexed  to  land;  lordship  (schwerlich 
s-wydd  :  vit-otli'  nnl.  wet). 

i.  Bes.  die  cy.  brit.  Ww.  entsprechen  —  schwerlich  durch  Entleh- 
nung —  den  deutschen  mit  dem  Stammausl.  s;  die  gdh.  hangen  mehr  mit 
a.  1».  zs.  Gr.  1,  572  stellt  veison  zu  sskr.  vig  iutrare  (p  st.  s  anneh- 
mend) und  trennt  es  somit  ganz  von  vitan  etc. 

^.  c^.  gwys  m.  invitation;  citalion,  summons  c.  d.  u.  a.  gwyso,  arwysio 
to  summon,  cite  gwysio  id.,  to  bid,  invite.  Sollte  gwystl  etc.  o.  Nr.  17  II 
hhr  gehören '? 

§7-  cy.  gwislm.  mode,  custom  brf.  guiz-,  gU,  kiz  f.  guise  (das  frz. 
W.  scheint  eingewirkt  zu  haben),  maniere,  fatjon,  forme,  mode,  coutume, 
usage  corn.  wos  manner  (vb.  to  be  able  =  wose,  woth  to  know  s.  a). 

i.  a.  ß.  cf.  a.)  gdh.  fios  f.  notice,  intelligence,  understanding,  know- 
ledge, art;  message,  word  ßosacli  {io,  ea)  knowing,  expert,  intelligent; 
daher  ßosaiche  m.  Weissager;  Zauberer  c.  d.  (vgl.  ahd.  icissago  etc.  und 
das  Folg.);  ßosrach  knowing,  apprised,  certain;  inquisitive,  pryiug;  busy 
c.  d.  ßosraich  (ch,  g)  to  ask,  inquire,  examine  etc.;  to  visit.  —  fdistinn, 
fdistine  f.  prophecy,  omen  c.  d.  gael.  fäisnich  to  divine  etc.;  cerlify, 
prove  (cf.  li);  teil;  abide  c.  d.  fdisnis  f.  inteUigence;  rehearsal;  relation; 
und  s.  m. 

Anm.  3.  Letztere  Ww.  schliej^en  sich  wol  unmittelbar  an  gdh.  fdidh 
m.  Weissager,  selten  faigk,  dagegen  obs.  faid;  worüber  Weiteres,  aber 
auch  noch  weiterer  Forschung  Bedürfendes  Celt.  1.  S.  166;  nach  BGI.  243 


I 


I 


V.   70.  223 

nebst  faighim  I  speak  etc.  zu  sskr.  bliany  loqiii,  dicere;  lucere.  Illir  vll. 
cy.  gwiddan  elc.  Hexe,  wenn  nicht  eig.  Gespenst  bd.,  wo  dann  sowol 
ffwyddan  (Nr.  18  §'),  als  bair.  ireh  (o.  c)  zur  Vgl.  kiime.  Vgl.  auch  u. 
slav.  \Vw.     L'nverw.  scheint  cy.  cinridaw,  dnridw  m.  sorcerer. 

Anin.  4.  Nur  zuf.  gdli.  fios  aukl.  an  cy.  ffesu  to  pervade;  (o  iiave 
perception,  knowledge  vgl.  ahd.  fason  etc.  F".  3  ? 

Anm.  5.  Der  gdh.  Anl.  ist  überall  f  (oder  verliallendes  fh).  So  denn 
auch  nicht  hhr  gael.  gaois  gdh.  gaos  f.  wisdoni,  prudence;  das  vielmehr  : 
gael.  (obs.)  gaoi  f.  id.;  falsekood  gö  m.  gnile,  fraud,  a  lie;  a  blemish;  au 
airy  gait  cy.  gau  m.  lie,  falsehood;  lying,  false  gau-dy  (ty  tectum,  domus) 
m.  heimliches  Gemach  geuaw  lo  falsify  c.  d.  corn.  gou,  gow  lie  c.  d.  gonea 
to  lie  hid,  lurk  brt.  gaö,  gaou  falsch,  unrecht,  schief  gaou  ni.  tort,  lesiou, 
dommage,  prejudice,  iujustice,  injure;  mensonge,  faussete,  imposlure,  ficlioa 
vb.  gaotii,  bei  Le  Gon.  nicht  lügen  bd.;  doch  gaoiiiad  elc.  Lügner.  Dazu 
ahd.  kou  listig  (s.  Wd.  473)  cf.  kigauan  expedire  Gf.  4,  176.  nnd.  gmi 
hurtig  nnl.  gaatiw  id.;  schlau  c.  d.  gaauwdief  =  dän.  gavtyv  nhd.  gaudieb 
cf.  gauner  und  Wd.  I.  c.  vgl.  v.  gageigan. 

Pctl  38  vgl.  sskr.  guh  abscondere;  dagegen  vgl.  auch  sskr.  gata  m. 
celerilas,  wenn  dieses  nicht  mit  Pclt  41  und  Bpp  Gl.  =  ir.  deibheadh; 
Bpp  Gl.  stellt  gavana  id.;  celer  =  Ith.  szaunas;  Lassen  gava  ;  baluc.  zitliai 
prs.  züd  schnell;  am  Meisten  spricht  gegen  die  Vgl.  von  gava  das  iiltere 
y  in  dem  ident.  yaia. 

a  etc.  lat.  tidere,  vidi  mit.  auch  wie  frz.  voir  grüj^en  (vgl.  d);  mit. 
e)  videiis,  visor  Augenzeuge,  invidia  (Gleiches  s.  u.  bes.  Anm.  7);  dem- 
ch  invisus  nicht  Wz.  dvis,  vis  mit  Bf.  2,  224.  Vll.  vUare  cf.  ahd.  wtsan 
;c.  i.  §f  anders  Pott  Nr.  23  Wz.  i;  invUare  (cf.  i.  /5);  anders  Bf.  2, 
lO;  cf.  auch  Cell.  1.  S.  166-7.  —  ^  vindex,  vindicare  ==  fVavciCau? 
Inders  Bf.  2,  331. 

gr.  Wz.  FlSi  'iSov,  EiSovi  ^tSo^ui,  teiaduiiv',  elldoq,  etdo'y'Kov  = 
tr^aXjja  etc.;  idea^  olSa^  tariui  aus  FiSjr^uL  Bf.;  i'^pt^j  delde'koq, 
didriloq,  ai^riXoc;  (dunkel  Hes.);  Sr^'koq  mit  aph.  Prfx  vi  nach  Butlmann, 
Pott,  Bf.,  vgl.  die  dentalen  Anll,  medopers.  VVn^. ?  'AtSrjqy  A'tSrjq  etc.; 
Suff.  iSlo,  ivda  etc.     Ff.  s.  bei  Plt,  Bf.  11.  c.  und  o.  cl. 

prss.  widdai  vidit  acki-wisti  elc.  öfl'enllich  d.  h.  augensichtlich;  caus. 
u.  a.  waidimai  scimus  waisei,  waisse  scis  waidili  scilote  waist  scire  waidinna 
oslendit;   powaidint   unterrichten;   bedeuten    (cf.  i.  ß).  —  Ferner  hhr  vll. 
na-wydi   (cf.    i.  §y)    etc.    einer    (gleiclier)    Weise    kitlewidei   =    lett. 
iladi  alio  modo;    kuwids  =  lett.  käds  qualis  (s.  Ptt.  Llt.   1,  47),  wenn 
ese  Wörter   nicht    vielmehr   zu    sskr.  vidliä,    mdhi  Art   savidha  =  prs. 
inatcydi    gehören.     Sodann    prss.    tcaisnan    acc.    Kennlniss    powaisennis 
en.  Gewissen  (s  wie  im  Zw.  vgl.  g?)  :  powaidint  s,  o.  vll.  tcaitiät  reden; 
u.  a.  slav.  und   gadh.  Ww.  und  sskr.  xedaydmi;    dann    vrsch.  von    llh. 
waitöli  winseln  vgl.  vll.  nnd.  welern  id.  o.  Nr.  32  und  die  folg.  Anm. 

Anm.  6.  i,  Ith.  icaitöli  =  lett.  waidet  :  lett.  waidi  Verdruji;  aber  auch 
=  llh.  waidas  Zank  waiditis'  zanken  ^  :  esthn.  waidlema  id.  und  =  finn. 
wailella  wünschen  i  :  läpp,  wainotet  id.  o.  Nr.  36.  —  Plt  Ltt.  1,  48  vglt 
noch  pln.  wada  vitium,  quod  impelil  (cf.  o.  tl.  cy.  gwyd  etc.  ?  Weiteres  o. 
Nr.   27  §'')  zwada  altercalio,  lis. 

Ith.  weizdmi,  weizditi  {z  aus  rf?)  sehen,  gewahren;  suchen  c.  d.  etc. 
cpss.  weidas  m.  Gesicht,  facies  c.  d.  waidintis  sich  sehen  laj^en,  erscheinen; 
iszxcystu,    iszwysti   prt.    iszicydau   gewahren;    wSstS  f.  Wijienschaft    (nach 


224  V.  70. 

Mielcke  a.  d.  Poln.)  lelt.  tcests  Nachricht  Ith.  pawydsti  ==  lelt.  pawidet 
invidere  Ith.  neioidönos  m.  Misgömier,  Feind;  fem.  newidonka    s.  Anm.  7. 

Anm.  7.  Vgl.  o.  invidia;  u.  slav.  und  medopers.  Wvv.;  v.  iieitli 
(cf.  ahd.  nid  Gf.  2,  1031  und  vll.  neizjan  ib.  1129).  Namentlich  sind 
die  lituslav.  Ww.  für  negierende  Zustände  und  Gesinnungen  häufig  mit 
Negativpartt.  zsgs. 

Anm.  8.    ith.  wies^ieti  visitare  niclit  zu  i.  ß;  s.  o.  Nr.  14. 

aslv.  bhm.  vidjeti  bhm.  widati  sehen  wid  m.  Gesicht,  Aussehen  wida 
f.  Idee  uildno  n.  Licht  wjeda  f.  Wi|.jenschaft  vjedjeti  aslv.  yiyvö)a-Ktiv  bhm. 
wißen  russ.  ii)idy  m.  Gestellt;  Miene;  Ähnlichkeit;  Ansehen;  Gattung  (cf, 
u.  a.  eldoq;  jenes  cy.  gwedd  klingt  nahe  an)  vidjely  etc.  sehen;  v.  sja 
sich  sehen;  scheinen  {rideri);  träumen  (cf.  visio  etc.)  vidäty  oft  sehen 
tidno  (pc.)  sichtbar;  man  sieht  etc.  vjedaly  wi|,5en,  kennen;  tj.  sja  mit 
Jemand  zu  Ihun  haben,  sich  abfinden  c.  d.  rjeddn  m.  Zauberer  vjedyma  f. 
Hexe  (vgl.  u.  a.  o.  Anm.  3)  si-idan'ie  n.  Wiedersehen;  Zusammenkunft, 
Unterhaltung  (cf.  i.  ß)  etc.  rjesly  f.  bhm.  wjest  f.  Nachricht,  Gerücht  bhm. 
wjesliti  verkündigen  rss.  tjestnik  m.  Bote;  und  v.  dgl.  cf.  vjescäty  nunliare, 
sagen,  erzählen  c.  d.  bhm.  wjesliti  weij^agen  rss.  vjescün  m.  Wahrsager.  — 
aslv.  nenai'idjefi  rss.  nenavidjely  haj^en  rss.  zavidoraty  beneiden  z,aiiidno 
ärgerlich;  entzückend  (sa  ultra).  —  ill.  vid  m.  Gesichtssinn  viditi  sehen 
c.  d.  vistovit  sich  bewust  c.  d.  navistili  nuntiare;  vjescl  geschickt,  savio 
c.  d.  rjesctica  f.  Hexe  vjescliti  rathen  c.  d.  et  cp.  svjest  f.  Rath  svjestili 
ralhen  srjestiv  gewissenhaft  svjet  f.  Meinung  (die  letzten  Ww.  berühren 
sich  und  confundieren  sich  in  ihren  Abll.  mit  dem  Stamme  svit  etc.  lux 
und  mit  sveti  sanctus);  nenavidan,  zacidan  neidisch;  pln.  widziec  sehen 
widac  zu  sehen  sein  widywac  oft  sehen  widok  m.  Anblick,  Erscheinung, 
Schauspiel  etc.  icidz>  Zuschauer  widomi,  widoczny  sichtbar  nieicidomi 
unsichtbar;  blind;  icidnie  hell  i  :  ill.  redar  heiter  rss.  vedrenül  id.  vedro 
n.  Heitre,  schönes  Wetter  bhm.  Schwüle,  Hitze  bd.  s.  o.  Nr.  27  §\  — 
pln.  wiedziec  wiiJen  {niciem  nescio)  wiedza  f.  Wi^en,  Kenntniss  wiedz-ma, 
wiedma  f.  Wahrsagerinn;  Gespenst  (rss.  vjedyma  s.  o.)  tciesc  f.  Nachricht, 
Sage  wieszczec  wahrsagen  c.  d.  wieszczyca  f.  Gespenst  (cf.  o.  rss.  rjescivii). 
—  aslv.  vjedoni  yvioaToq  pln.  wiadomy  kundig;  bekannt  powiadac  sagen, 
erzählen  poiciadomy  kundig  swiadom  id.  —  nienmcisc  Neid;  zawisny 
eifersüchtig,  wizerunek  m.  Urbild;  Beispiel;  Begriff  (cf,  IBia)  hhr  ?  cf. 
wzör  m.  Muster  =  bhm.  tDzor  rss.  uzor.  —  (I,  ß)  pln.  wir^ya  f.  Erschei- 
nung {Vision)-^  und  =  bhm.  wiza  f.  gerichtl.  Besichtigung  wizytowac 
visitiren;  entl.  c.  d. 

Anm.  9.  bhm.  wilali  pln.  witac  (cf.  i.  ß^  auch  d)  bewillkommnen 
wend.  toitam  saluto  witay  salve!  ^  :  rss.  privjet  m.  Höflichkeit,  vgl.  auch 
titaty  Nr.  73.  -  doch  wol  hhr  ?  oder  etwa  cf.  ags,  queddjan  grüjjen 
s.  V,  qvitlian??    Vgl.  auch  o.  swd.  folkvetl. 

Anm.  10.  i  hhr  aslv.  tilezy  rj^aq  Mikl.  wilezy  victor,  judex  (cf.  f) 
böhm.  wiljez  m.  Sieger  c.  d.  (vgl/lapp.  witnet  o,  Nr.  30?)  und  s.  ni.  : 
ags.  Vita  (o.  I»);  altn.  vitkr  magus,  vates  etc.  s,  o,  a.  1»  und  Schaf.  1, 
429.  433  (ib.  und  S.  54  slav.  Eigg.  unsres  Stammes), 

Aus  d.  Slav.  dakor.  veste  f,  Nachricht;  Ruf;  Erwartung,  Vermuthung 
etc.  c.  d.  vestire  verkündigen  vestitu  berühmt  etc.  =  magy.  nevezetes 
{teszet  im  Rufe  stehend). 

e  etc.  rss.  vidök  (anders  pln.  s.  o.;  aslv.  vjedok  eTricrrnfxoov)  m. 
svidjetely  m.    aslv.  svjedjefely   ill.    svidok   pln.   swiadek   bhm.    swjedek  m. 


V.   70.  225 

Zeuge  c.  (1.  rss.  stidjenie  n.  Unterricht;  Zeugniss  pIn.  swiadczyc,  oiwiadcac 
zeugen,  bezeugen;  bezeigen  (vgl.  die  ob.  Ww.)  und  dgl.  m.  prss.  widikausnan 
ucc.  etc.  in  Zss.  Zeugniss. 

Anni.  11.  pIn,  dowöd,  wywöd  m.  Zeugniss,  Beweis  etc.  gehören  zu 
dem  führen  etc.  bd.  Stamme  Nr.  11  §,  und  erinnern  m  die  Möghchkeit, 
(laj.J  veitvodsi  eig.  Beweisßhrer  bedeute,  wobei  die  Stnfe  des  d  wenig 
im  Wege  stünde. 

a  etc.  sskr.  tid  (nach  Ptt  1,  185  aus  vi -da)  scire  prs.  tedmi  und 
prt.  rdpl.  veda  scio  caus,  vedayumi  nuntio  vil.  :  zig.  bedar  lehren  Zig.  2, 
304;  zu  i.  §7  vgl.  vU.  zig.  beda  f.  manner,  way,  custom  doch  s.  Zig. 
I.  c.  Vrm.  vid  :  sskr.  vind  invenire,  adipisci.  —  zend.  Wz.  vid  caus. 
cedemi  scire  facio  (il  s.  0)  ä-tid  invocare  nivaedhayemi  invoco  cf. 
Inveitaii  Bopp  prs.  („fcerf  Veda"  entl.?  angeblich  auch  red  sapiens) 
hin  vide!  binem  prs.  etc.  =  kurd.  binum  video;  nabinum  odi  oss,  unen 
dugor.  winnun  video  Kl.  d.  rinun  t.  unün  sehen  ptc.  d.  vind  l.  und 
sichtbar;  Gesicht  etc.  prt.  d.  vif  ton  f.  vtton  (tt  =  dt  Sj.)  n.  s.  w.  zsgs. 
fänun  ersehen  prt.  fetton  etc.  Sj.  =  fetun  video  :  nefettun  odi  Kl.; 
cinun  etc.  aus  vidnun?  swri.  :  sskr.  vind;  oss.  vidtte  sichtbar  Kl.  vgl, 
0.  vind;  zweie  Auge  (voc.  Cath.)  hhr?  —  arm.  gitel  to  know,  perceive, 
learn,  recoguize  c.  d.  gianel  (cf.  sskr.  vind)  lo  find,  discover;  gain,  have; 
meet.  Arm.  g  ■=  v  öfters  z.  B.  in  gini-  =  vinum;  darum  nicht  etwa  : 
sskr.  kit  (savoir  =  ir.  cith  voir  Pctt  96)  oder  auch  cit,  cet,  eint;  Sclnvartze 
^\'^lt  kopt.  kat  intelligere,  intelligentia.  —  An  sskr.  vind  klingt  auch  an 
^H|m.  unil  haben,  halten  (auch  für  Etwas),  erhalten. 

^Ht      Anm.  12.  Neben  diesem  Stamme  zeigt  sich  in  den  medopers.  Sprachen 
^Had    vll.    noch   weiter    ein    mit   der    dentalen    Media    anlautender,    der    den 
^^Rsteren  mitunter    ergänzt,    ihm    darum    aber   noch    nicht    identisch    scheint. 
^^rs.  diden  videre    bed    diden   hajaen,  neiden,  eig.  schlecht  sehen;  =--  sskr. 
dff  ?  vi  aphaeriert  Polt:    Sclnvartze    stellt    dazu    das  nach  Barretto  recol- 
leclion,    watching,    a  picture   bedeutende    und  echt  persische  yäd  memoria, 
mentio,  das  an  semit.  Ww.  (s.  u.)  erinnert.  —  Man  unterscheide  oss.  zonin 
kurd.  zannm  {d-ianmn)  scio  =  prs.  danetn  imp.  ddn    scio,    doceo,    nach 
Bpp,  Gl.   und   Lassen  =  sskr.   yänämi   Ff.    s.    bei    Pit  1,  184  sq.  —  Zu 
prs.  diden  :  kurd.  dit  vidi   d'ilina  veduta   didra  visibile.  arm.  dilel  videre 
det  guard,  spy,  examiner;  objecl,  design  etc.  det  arnel  to  look,   observe; 
dagegen  zu    prs.  dunem  vrm,  arm.  Wz.  dan,    whr  u.  a.  danöth  adj.  sbst. 
knowing,  known,  manifest;  acquainlance,  friend  (/öno/Z/oHö/ kennen,  kennen 
lernen  etc.   dnil,    (Inanil   generare,    producere;    nasci  c.  d.;  und   wiederum 
lerner   (gegen    die   obige  Ableitung  von    dän    zu  sskr.  gdndmi?)  ganasel 
know,    perceive    etc.     Wir   werden    in    einer    späteren  Abtheilung    die 
'erwickelungen    der  (sskr.)  Wzz.  gnä    und    gaji    zu    lösen  versuchen  und 
namentlich  die  iranischen  Wortstämme  weiter  parallelisieren,  als  hier  gesche- 
hen  kann.     Bis  jetzt   mögen  wir    das    dem    sskr.  gan    entsprechende  arm. 
dnil  nicht  von  danöth  trennen  und  letzteres  von  sskr.  Wz.  dhyai  meditari 
ableiten  (etwa  von  einer  Form  wie  dliyäna  n.  meditatio,  die  an  prs.  dänä 
doctus,  sapiens  anklingt).  —  afgh.  Hdal  videre,  nach  Ewald  =  prs.  diden 
und  gr.  '^sda'bai;  cf.  dagegen  auch  Safivai  etc.  Ptt  1,  184  sq.  Bpp  Gl. 
v.  gnä  cf.  v.  dhyai. 

a  etc.  ostiak.  waidal,  wainim  etc.  Gesicht  finnlapp.  äidlam  video  esthn. 
watama  sehen  wataja  Zuschauer  wataminne  Nachsicht;  Wartung  hhr?  cf. 
0.  Nr.  8.  i.  a;    vll.  r  elid.  :  0.  Nr.  65?   wisas  listig,  verschlagen  wisama 

15 


826  V.   71. 

künnen  fiiin.  w/jsas  sapiens  c.  d.  i.  §7.  esllui.  wiis  Weise,  Gewohnheit, 
Melodie  etc.  tcisakas  gehräuchlich.  linn.  (Ii)  »r/ss/ certiis;  verax  c.  d.  (1  Jt') 
weisu  canlilena  m.  v.  Abli.  weisala  lapp.  oisol  caiiere.  —  magy.  vizscja 
forschbegierig  vizstjal  Forschen  rhslal  umherspüren  ;  und  s.  M.  vli.  hhr.  — 
alb.  /.  hhr  resiröiß  betrachten,  beachten;  rizukoin  bewachen;  rhnkim 
Erfahrung.  —  georg.  rhi  scio.  —  bask.  bisla  vue  hisaya  visage;  enll.  — 
hbr.    rni    wi|.5en;    enf.spr.    syr.    chald.    Ww.;  /,  :  ar.    radaä    posiiil,    sivit. 

Schwartze  zieht  hhr  aucii  vy^,  "JJ?^  consuluit;  "i^J?,  V^i?  consiUum,  sapienlia. 

71.  A.  Vi^aii  st.  und  anom.  prt.  \»H,  vesiiin  prs.  sg.  Im  pl. 
fiiJiiBit  sein  in  vielen  Beziehungen,  tlvai;  u.  a.  vorgelm,  yijvea'^ai. 
Rtvisaii  dasein,  crapco-TOtra/.  iu%'isaH  bevorstehn,  ^layl^vea^ai. 
iiiitBivisa»  zur  Seife  stelin,  (TVfxTTa^uyi'yvecr^ai.  iifarviaa»  über 
Etwas  sein  (innerlich  und  nach  äujierer  StelUing),  vTtege^etv  etc.  faura- 
YlsasB  vorhanden  sein.  vit>)t»  f.  (Wesen)  INatur,  cpvaii;. 

B.  VisiasB  st.  vas,  vefsiiii  bleiben,  sich  befinden,  fttVetv  etc.; 
vintru  «'i.^aia  üherMinlern,  7r«p«p(£ifjtt^£t)^j  raila  viüiaii  wo),  vergnügt 
sein,  cvq^^ulvea^ai.  ja;avisaii  bleiben,  fiti'ftv.  Isivi^^an  sich  ver- 
gnügen, evcpitaU'ea'^ai.  mitltgavlsaii  zusammenbleiben,  awa-TidYsa^ai. 
tlmirl&Tisaii  bleiben,  neveiv.  (A.  B.  Gr.  Nr.  292.  Gf.  1,  1053.  481. 
Rh.   1143.  Plt  1,   114.  Nrr.  346.  335.  Bf.    1,  24  sq.  297  sq.) 

A  ((f.  11).  ahd.  alfs.  ags.  wesau  (sein,  werden,  bleiben  etc.)  =  mhd. 
nnd.  (mnhd.  sbst.)  wesen  nnl.  wezen  afrs.  wesa,  weisa,  wessa  slrl.  wesa 
ndfrs.  v-ese  alln.  vera  swd,  i:ara  dän.  vipre.  — •  swd.  dän.  rcesen  n.  neben 
dän.  tären  c.  ens,  existentia  (vgl.  Nr.  64)  wol  entl.  —  prt.  amhd.  alts. 
afrs.  nnd.  nnl.  e.  etc.  was  (neg.  afrs.  nas)  ags.  raes  alln.  nhd.  swd.  dan. 
«rar.  —  ahd,  wiso  mhd.  tcise  ero.  —  ahd.  afrs.  hiin  =  mnhd.  afrs.  bin 
alts.  bium  afrs.  auch  bem,  ben  nnd.  hen,  bün  nnl.  ben  ags.  beo^  beom 
ero  neben  eom  suni  e.  am  alln.  em  (swd.  «er  dän.  er  a.  d.  3  Prs.).  — 
gib.  amnhd.  alls.  ist  alts.  afrs.  nnd.  nnl.  is  ags.  ys  altn.  er  diin.  er  swd. 
cer.  —  nhd.  sein  =  nnd.  sin  nnl.  zijn;  alls.  nhd.  sind  sumus  afrs.  send 
ags.  synd;  alts.  nnd.  si  sim  =  ags.  sy  alln.  se  und  s.  w.;  das  Weitere 
gibt  die  Grammatik.  —  amhd.  (mhd.  in  Zss.  s.  Gr.  2,  201)  wist  f.  sub- 
stanlia,  Nahrung  =  ags.  swd.  (Swk)  vist  victus  ahd.  naliwist  alln,  nävist 
f.  praesentia,  Anwesenheit,  Nähe;  und  dgl.  m.  oltn.  rist  f.  Aufenthaltsort, 
raansio;  cibus  swd.  vistas  verweilen  (wohnen)  mnl.  bewest  cibatus  und 
<lgl.  m.  —  Über  war  etc.  s.  Nr.  64  §". 

Für  die  exot.  Vgll.  vgl.  namentlich  ergänzend  Nr,  74. 

sskr.  ras  vield.  Wz.  in  d.  Bdd.  habitare,  degere;  nach  Bf.  2,  233 
aus  as  esse  (woher  ist  etc.)  und  Prfx  vi  zsgs.-,  Bd.  dauernd  sein,  vdsa, 
vastya  Wohnung  rastu  locus.  — •  oss,  bes  Ort  baste  Welt,  Erde  nachbaste 
Wüste,  wenn  nicht  :  badin  sedeo  vgl.  arm.  bazmil  sitzen,  sich  setzen? 
(arm.  paliw,  pastön  place  eig.  Ehrenstelle,  Würde  nicht  hhr).  Ähnlichen 
Zshang  zeigt  vU.  oss.  bnad  Ort  :  arm.  bnakil  habitare,  to  reside  boyn 
habitatio,  nidus  etc.  s.  B.  1.  2.  18.  —  lat.  Vesta.  i-erna  Plt.  —  gr.  ova-La 
etc.  cf.  Bf.  2,  333.  Fdcrrv,  äcrxv  (=  sskr.  castu  etc.)  Ptt.  Bf.  Feavia, 
kar-vict  Haus,  Heerd-,  ngr.  auch  Feuer  cf.  lat.  rom.  focus.  —  Fernere  lat. 
gr.  Vgll.  s.  u.  a.  bei  Plt.  Bf.  und  den  Grammatikern.  —  i  hhr  preuss. 
powystin  acc.  sg.  poweislins  acc.  pl.  Ding?  —  Zu  Wz.  as  Ith.  esmi  sum 
=  prss.  asmau,  asmn,  asmai  lett,  essmu  aslv.  jesmj  etc. 

%".  Bf.  zieht  gewagt  hhr  slav.  miesto  =  äaxv.  Dazu  aslv.  mjesto 
tÖTcoq  rss.  mjesto  n.  Ort,  Stelle  (in  weiter  Bd.)^  Nachgeburl;  m,  v.  Abll. 


1 

I 


V.    72.  227 

dem.  mjestecko  Plätzchen-,  Städtclien  ill.  meslo  (e,  i)  ii.  Ort,  Aiifenllialts- 
ort;  Lage  pln.  mieysce  Ort  etc.  bliin.  mislo  ii.  mjeslislje  n.  id.  plii.  miescic 
irgendwohin  setzen,  collocare  blim.  mjestiti  id.  mjeslhnaü  aufiialten,  unter- 
lialten  mjeskati  aufiialten,  verzögern  pln.  mieszUac  wohnen;  miasio  bhm. 
nijesto  n.  Stadt  prss.  maysta  (Grünau)  Ith.  miestas  left.  meests  id.  Als 
nächste  Wz.  erscheint  ml;  vgl.  mit  Mkl.  49  Ith.  meltu,  mesti  Averfen  metüi 
hin  und  her  Merfen  c.  d.  asiv.  metnqli,  riimesli,  mjelati  ßd'K'keiv,  jacere 
rss.  metäfy,  melnüly  (prs,  viecu)  ill.  blim.  metali  werfen  pln.  miese  schleu- 
dern lt.  mittele  vgl.  Pott  2,  253  und  .«p.  u.  v.  siueitan;  dazu  u.  a. 
rss.  mjeta  f.  Ziel;  Ab.sicht,  vil.  nur  schpinbar  :  lat.  meta.  Der  Bd.  nach  stellt 
sich  näher  zu  miestas  etc.  lett.  milu  (inf.  mist)  habilo  mitteklis  Wohnung; 
Nahrung  Ith.  mintu  inf.  misti  sich  erhallen,  ernähren  c.  d.  maitinu  hiberno 
cf.  Pit  2,  548:  Lft.  1,  31;  vll.  vgl.  bhm.  tnam  inf.  miti  haben,  sollen; 
nölhigen;    -se  sich  befinden,  verhalten;  =  pln.  miec  als  Primitiv wz. 

Anm.   1.    Ankl.  Ith.  sl.  Ww.  s.  o.  Nr.  14, 

gdh.  fos  to  slay  etc.  s.  folg.  Nr.,  wohin  wir  der  Bd.  -wegen  die  meisten 
zu  Wz.  ras  geh.  kelt.  Ww.  gestellt  haben;  hier  vgl.  einstw.  noch  gdh. 
foiste  resting,  residing  fosra  =  sskr.  vdsra  habitatio  Pcfl  14.  Vrm.  zsgs. 
ry.  ar-os  to  tarry,  slay;   dwell,  abidc;   expect,  wait. 

Anm.  2.  Die  nicht  zu  Wz.  ras  geh.  goth.  Formen  von  Tisait  gehö- 
ren vrm.  den  (sskr.)  Wzz.  as  und  bhü  an,  die  bekannllich  mit  der  ganzen 
indogrm.  Conjugation  verwachsen  sind,  weshalb  wir  auch  weitere  Unter- 
suchungen in  die  Grammatik  verweisen  vgl.  I.  10;  doch  s.  B.  18.,  sp.  u. 
sijiini,  und  hier  einiges  Beiläufige:  Zu  Wz.  as  cy.  ys  ist;  hat;  Wesen 
rn.  assaiu,  assar,  assoma  sum  (cy.  f  =  r,  brt,  nn  corn.  f,  v  als 
ndung  1.  prs.  alle  aus  m,  mh),  assos  es  etc. 

Anm.  3.  VII.,  wie  goth.  im  etc.,  nur  Reste  des  conjug.  Zw.  as  cy. 
y-f  sum  wy-d  es  etc.;  ny-g-of  non  sum  corn.  o-t  sum  =  brt.  on-nn; 
pl.  1.  3.  ps.  cy.  ym,  ynl  corn.  oni,  ynz  brt.  nmp,  int.,  vgl.  u.  a.  alb.  tste 
est  isna,  yesete  eram,  fui  :  yam  (ytäu)  sum  etc. 

Anm.  4.  An  die  scheinbare  cy.  Wz.  wy  Anm.  3  schlieiien  sich  M'ol 
auch  nur  scheinbar :  cy.  angeblich  niry  m.  Ihat  pervades,  spirit  :  nwydd  m. 
essence;  stulF,  substance,  malerials;  elTects;  weallli,  riclies;  commodity  c.  d. 
nwyddo  to  become  substantial.  Vll.  nach  mehreren  Analogien  nwydd  = 
altn.  mint  ags,  neal  amhd.  nöx,  Vieh,  Thier  u.  s.  w.  s.  v.  nliitaii. 
Vgl.  ff.  cy.  mcyd  m.  manner  or  fashion  =  bri.  neüz,  vann.  neu,  ne  f. 
<;on,  forme,  mine  apparence,  feinte,  semblant:  signe  (schwerlich  in  dieser 
d.  :  cy.  nodi  =  notare);  decadence  (in  der  Bd.  zu  trennen?)  gdli.  nös 
custom,  manner,  habit,  ceremony;  biestings,-  cy.  vwtjdo  to  have  a  whim 
r  bias  vll.  zu  trennen  samt  nirylh  m.  beut,  >Ahim,  prank  c.  d.,  vgl.  auch 
yf  m.  liveliness,  vigour,  hislincss,  wanloness;  in  d.  Bd.  Waare  pl.  mcyfau 
goods,  commodities  wieder  :  nicydd;  dazu  vrm.  corn.  nota  to  niake.  Ankl. 
Ww.  s.  \,  18;  vgl.  aber  auch  o.  %wlst  victus  etc.  und  die  Möglichkeit, 
dsji  diese  Ww.  mit  Wz.  ras  vrw.  seien;  an  rivere,  «fviiis  q.  v.  mögen 
wir  kaum  erinnern. 

72.  Tis  n.  Meeresslille,  yalrivr,  (Mtth.  8,  26.  Mrc.  4,  39,  Luc.  8,  24). 
(A.  Gr.  Nr.  292.  Mylh.  268.) 

Die  parallelen  gdh.  Ww.  aus  Wz.  vas  stimmen  zu  Grimms  Stellung 
zu  visaii.  gdh.  fos  to  stay,  prop:  pitch;  lead  fois  L  rest,  peace,  tran- 
quiUity;  leisure;  a  dwelling  c.  d.  foiste  s.  Nr.  71;  foistinneach,  foisneach 
sedate,    serious,    composed,   tranquil,    peaceable,    arranged,   in    order  c.  d , 

15" 


228  V.   72. 


1 


vgl.  namentlich  gnuis  ßoisneach  na  doinjhne  the  franquil  face  of  the  deep; 
fosadh  m.  Cassation,  rest,  respite,  delaying,  staying,  alonement^  prop,  butlress; 
vrm.  hhr  fos  nioreover,  yet,  still,  also-,  und  m.  dgl.  —  f,  hiir  cy,  gosteg 
m.  silence;  attention,  hearing  c.  d.  goslegu  to  keep  or  command  silence; 
to  become  qiiiet,  still,  calm  (vrscli.  ist  ustio  to  silence  etc.  von  der  Interj. 
Mst!  :  e.  Iiist  etc.  cf.  v,  auso  A.  81)  ;,  lihr  brt.  gweslad,  goustad  adv. 
doucement,  sans  briiit,  paisiblenienl,  tranquiilement,  inoderement^  vll.  .s  aus 
Dental  :  gdli.  feafli  etc.  o.  Nr.  8  ?  Vrm.  id.  mit  cy.  gwastad  even,  piain, 
constant,  smootb  etc.  m.  v.  Abll.,  das  vll.  eine  Zss.  mit  Wz.  slhä  ist.  Mehr 
oder  minder  zuf.  stimmt  zu  cy.  gosteg  magy.  veszteg  ruhig,  still;  vb.  so 
sein  c.  d.;  vgl.  formell  die  Ww.  o.  Nr.  27  §''  und  Nachtrag. 

B.  '«¥isi|^of  liS  Leg.  Vis.,  Isid.,  Cassiod.  CIV,  Vii),  H'isijiothae 
Cass.,  Anon.  Vales.  ll'csi^othae  (I,  e)  Jörn.,  Ilisi^otltt  Ep.  Theo- 
deb.,  Ortcr/^oxS^ot  Prokop.  pl.  Vesiis  sg.  (abgekürzt?)  Sidon.  Apoll. 
Carm.  7,  399.  431.  5,  476.  (s.  u.  a.  Zeuss  408.  Gr.  3,  201.  Hb.  1145. 
Gf.  1,  1079.  5,  740.    Weitere  Citt.  im  Folg.) 

Wir  fügen  diesen  bekannten  Volksnamen  und  den  Stamm  irest  hier 
ein,  da  Grimm  .Mlb.  268  vis  in  den  Bdd.  Ruhe,  Stille,  Abend  damit 
zusammenstellt;  ist  der  dort  angef.  Eig.  Vistriinund  gothisch?  Grimm  ver- 
muthet  ein  golh.  viisti*  versus  occidentem;  obige  Formen  zeigen  alle  den 
einfachen  Stamm  vis:  \\\\.  1.  c.  stellt  auch  die  \Yisur-a  {Wisera,  Wesere, 
Weser)  als   WestflufJ  hierher. 

Vgl.  u.  a.  (ahd.)  nhd.  m.  (zephyrus)  ags,  afrs.  n.  ofrs.  nnl.  n.  f. 
dän.  n.  swd.  m.  e.  west,  vest  alfn.  ves^r  occidens  ahd.  n.  swd.  m.  westan 
id.,  zephyrus  nhd.  westen  m.;  ahd.  westana  mhd.  westen  alls.  westane, 
westan  ab  occidente  ahd.  alts.  westar  mhd.  wester  versus  occidentem  ahd. 
alts.  westroni  zephyrus.    A.  d.  D.  frz.  ouest  etc. 

Bopp  VGr.  §.  296  leitet  ahd.  westar  vom  Praeposilionalstamme  vi; 
Polt  in  Hall.  Jbb.  1838  und  Gf.  1,  1085  (wo  auch  andre  Abll.)  von  sskr. 
vasati  nox  Wz.  cas  legere.  Unvrvv.  scheint  sskr.  asta  sunset  Wz.  as  deji- 
cere.  —  Wohin  arm.  giser  night,  obscurity  c.  d.  ? 

lt.  Vesper,  vespera  gr.  eo-Tre^oq,  tanepCA,  vgl.,  auch  über  fecTTte^a, 
cpeaTce^e,  Bf.  2,  208.,  der  nach  BVGr.  541  ein  sskr.  divas-para  zweiter 
Tagestheil  zu  Grunde  legt.  —  gdli.  feasgor,  feascor  ni.  evening  mit  gew. 
gdh.  Verschiebung  des  Labials  zum  Gutturalen,  der  darum  von  dem  Ith.  Ilt. 
k  (s.  u.)  verschieden  i^t;  das  Wort  ist  nicht  esoterisch  genug,  um  es  zu 
dem  0.  A  erw.  feath  zu  stellen.  Noch  mehr  sind  die  entspr.  übrigen  kelt., 
bes.  corn.  brt.,  Ww.  der  Entlehnung  verdächtig  :  cy.  gosper  m.  evening; 
evening-prayer  corn.  gicesper  fhe  vespers  =  brt.  gousperou  pl.;  gousper 
m.  sg.  Festvorabend.  Aulfallend,  doch  ^vrm.  nur  zufällig  klingt  an  cy. 
gostwng  haut  (solis)  sunset  von  gostwng  to  descend,  to  bring  down  c.  d. 
ads  go  -|-  ystwiig  to  put  down  etc.  Noch  weniger  gehört  hhr  brt.  kuz>~ 
heol  occident,  couchant.  —  Noch  auffallender  klingt  an  esthn.  wessi-kaar 
Westen  von  wessi  Waj^er. 

Folgende  Wörter  klingen  freilich  nahe  an  resper,  feascor  etc.,  aber 
ich  finde  noch  kein  sicheres  Lautverhältniss.  Potts  (1,  120)  und  ßenfeys 
Erklärung  des  kk  aus  sp  passt  eig.  nur  auf  die  letf.  Form  und  ist  an  sich 
misslich:  eher  dürfte  ein  sskr.  [■  aus  k  gesucht  werden.  Vgl.  Ith.  wäkaras 
m.  (pl.  wakarai  Westen)  Abend  =  lelt.  wakkars  asiv.  vecerü  Kop.  rss. 
bhm.  lever  m.  ill.  recser  m.  pIn.  wiecaör  m.;  a.  d.  SL  llh.wecaere  Abend- 


V.  73  —  74.  329 

mahl  =  ill.  recsera  f.  etc.    Aus  Vesper  und  Messe  gemischt  llh.  miszparas 
m.  pIn.  nieszpör  Vesper  s.  PLtt.  2,    18.   mag-y.   recsernye  id.  a,   d.  Sl. 

73.  Vizon  (m  azetjum  aizaToKäv  1  Tim.  5,  6)  leben.  aiMlatlzii 
11.  Unterhalt,  b<\^ö)viov;  Nothdurft,  x^^ioL-  vailaviziis  I'.  Unterhalt. 
g;aTiKiiei]i^8  visan  fröhlich  sein,  avvri^ea^a.i  Rom.  7,  22,  (Gr.  3, 
401***    512.) 

LG.  weisen  auf  Zshang  mit  vis^an,  wohin  bereits  Massmann  tIkibs 
als  ovaia,  cibus  stellte:  aber  Grimm  11.  c.  stellt  andaYizii  zu  veitait 
(o.  Nr.  70)  cf.  Tieizii  :  vlits  etc.  Nahe  genug  an  klings  icisl  etc.  v. 
visan ;  schwerlich  dürfen  wir  weren,  wahren  etc.  von  varts  (und  s.  v. 
iiiiTerJaii)  trennen,  obschon  die  Lautverschiebung  auch  hhr  weist. 

Nicht  minder  misslich  sind  die  ex.  Ygll.  Für  z  aus  »  vgl.  cy.  vsw 
m.  feed;  erklärt  durch  that  is  energetic  vrm.  mit  Rücksicht  auf  »rs  m.  actiou, 
ellbrf,  ardour  (,  cf.  gdh.  fiü  esculentus  :  fius  aclive,  thrifty;  doch  s.  Nachtrag 
zu  Nr.  8.  — -  Für  z  aus  t  vgl.  etwa  jenes  gdh.  feith  manere  etc.  o.  Nr.  8, 
doch  vgl.  B.  29;  sodann  aslv.  rilati  xaxakvuv,  commorari  rss.  (slav.)  vitaly 
wohnen   rilälisve  m.  Aufenthaltsort;   Thierlager  cf.  Ith.  wela  f.  locus  c.  d. 

Anm.  a.  Nur  scheinbar  ähnelt  brt.  veza  esse  Wz.  bim  s.  15.  18. 
Nahe  ankl.  läpp,  wiesot,  wesot  leben  c.  d. 

74.  Vasijaii  kleiden,  dfxcpievvvvui,  miH^äXktiv  etc.  antlvaisjan 
entkleiden,  excfvt-iv.    gava^Jan  kleiden;    sich  kleiden,   evdvea'^aL  Rom. 

3,  12.  gavaseiiti«  f.  Kleidung,  luaTia-uoq.  va^ti  f.  Kleid,  utaTLOv, 
iXbiV,  (Xtoki],  evSvfULaj  pl.  vastjois  Kleidung,  lv(ivna  etc.  (Gr.  Nr. 
97.3,  446;  DRA.  555.  Gf.  1,  906.  928.  Rh.  1138.  Pll  Nr.  347.  Bf.  1,  296.) 
Der  bekannte  Wandel  des  s  in  r  macht  viele  Vgll.  nngewiss,  namentlich 
r  die  Alternative  mit  dem  sinnverw.  Stamme  rar  cf.  Nr.  63  sq. 

ahd.  ags.  loerjan  ahd.  auch  icerihan  Gf.  1,  928  veslire;  in  der  Bd. 
ehren  zu  scheiden  cf.  Nr.  63  Bj  und  Rh.  1138;  so  mhd.  wem  veslire, 
inveslire  c.  d.  ahd.  ghoerida  f.  veslitio  tjeweri  f.  investitura  =  mhd.  gewer 
f.  id.;  Bekleidung.  Investitur  :  Grundbesitz  mhd.  icare  clc.  Nr.  63  a,  ? 
Nach  Rh.  nhd.  (nnd.)  gewere  =  Besitz  von  afrs.  were  (=  alln.  rerja 
fuuica  Gr.  1.  429  etc.  s,  o.  63.  Ii.  Hb.  1138)  urspr.  tunica,  dann 
vestifura  :  Besitz;  demnach  zuf.  Begegnung  mit  fr«re  Rh.  1125  o.  Nr.  63  a. 
alln.  rer  Bekleidung;  Wohnung  cf.  Nr.  63  l>.  61  §";  sskr.  vos  hat  beide 
Bdd.  —  alln.  ver  swd.  var  dän.  vaar  (s.  o.  Nr.  64)  Bettzieche  hhr  oder 
M  Nrr.  63-4  ?  alln.  vasi  u.  Nr.  85  e.  ß.  könnte  merkw.  erhaltenes  Stamm- 
ort von  vai^Jait  sein?  ebenso  bedeutet  veria  o.  Nr.  74  li,  das  wol  auch 
r  gehört.  Sack  =  rast;  zu  rasi,  gehört  vrni.  ceski  u.  pera  Nr.  22  §^; 
scheint  sich  auch  s  erhallen  zu  haben  in  alln.  vesi  n.  tunica.  —  ^,  hhr 
oder  zu  Wehr  ahd.  wert  Nr.  63  l>  mehrere  ahd.  Ww.  Gf.  1,  930,  wie 
halsweri,  peinweri?  —  -  Waare  Nr.  63  t'  könnte  hhr  gehören,  wenn 
aieidung  Grundbd.,  wie  ähnlich  bei  roni.  ruttba,  roba.  Nach  Grimm  e. 
hear  =  ags.  rerjan.  Kr  zieht  hhr  auch  (RA.  396  sq)  lang,  wargangns 
(w,  g)  =  ags.  rergenga  advena  cf.  alln.  rergängr  mendicalio  (des  Vaga- 
bunden), alln.  vardr  obductus  (metallo  etc.)  hhr  oder  :  Wz.  rar  legere 
0.  Nr.  63  ? 

LG.  vergleichen  alts.  wadi  (giwddi  veslis?)  —  wie  so?  s.  Nr.  22  §".  — 
Auch  die  Vgll.  mit  vasti  sind  nicht  sicher,  muhd.  weste  -■=■  weit,  wesl  n. 
alln.  resti  n.  swd.  rast  m.  dan.  rest  c.  a.  frz.  reste  und  dieses  vrm.  a.  d. 
Lat,  woher  indessen  wol  nicht  folg.  Ww.,  worinn  sich  zumal  ahd.  a  zeigt 
:  ahd.    waslibarn    {wa,    we};    tcesterwat    Gf.   1,   1064  =  mhd.  wesferwät 


230  V.   74. 

(zsgs.  mit  wät  Nr.  23  §*),  wester,  westerhemede  etc.  =  nlid.  nnd.  wester- 
hemd  Taufkleid,  nnd.  auch  weijje  Stola;  von  jener  Bd.  erst  abgel.  (ahd. 
s.  0.)  mhd.  weste-  icesler-harn  neopliylus  und  dgl.  m. ;  schwerlich  kommt 
hier  mit.  gestautes  Pathen,  zur  Sprache. 

§".  Der  Form  wester  (etwa  =  sskr.  tastr,  vastra)  entspricht  vll. 
afrz.  guestre  =  nfrz.  gnetre  nprov.  guetto  wallon.  guelt  rhaelor.  gettas  pl, 
Kamasche,  vgl.  o.  ahd.  peinweri  id.  Aber  afrz.  s  sciieint  unorganisch,  da 
die  Britonen  diese  bes.  bei  ihnen  übliclie  Tracht  gweltren,  geltren  pl.  gwellrou 
f.  nennen,  wenn  nicht  mit  freilich  ebenfalls  häufigem  unorg.  rom.  /,  wol  : 
Wz.  tal,  etym.  etwa  den  Witkelstriimpfen  der  deutschen  Bauern  analog; 
auj^erdem  auch  bödreou  m.  pl.,  das  kaum  an  guetres  anklingt,  zunächst  an 
cy.  bodrwy  f.  ring,  wol  nur  zuf.;  ferner  heüz  m.  pl.  heüzou,  auch  trik- 
hemou  m.  pl.,  sämtlich  Kamaschen  und  auch  andre  Fujjbekleidungen  bd., 
letzteres  =  d,  hosen  cy.  Iiosan  Strumpf  gdh.  osan  m.  a,  hose  etc.,  woge- 
gen vll.  zu  guetre  etc.  gael.  guiseir  m.  stocking.  Die  gew.  Vgl.  von 
guetre  =  gr.  yti-vqov  ist  unsicher  genug.  — 

%^.  ags.  västling  lodix,  stragula  kann  unmilt.  zu  vastl  gehören. 
Dagegen  zieht  Schwenck  vrm.  irrig  e.  waistcoat  hhr,  da  es,  wie  waislband 
zu  waist  (Taille)  =  gth.  valii^tus  (s.  Nr.  4)  gehört;  cy.  gwasg  = 
waist  wol  nur  zuf.  anki.,  vgl.  Nr.  85.  e.  ^. 

sskr.  tas  in  d.  Bd.  veste  indui;  nach  Plt.  Bf.  aus  te,  vye  (s.  o.  Nrr. 
18.  22.)  erweitert;  vasas,  väsa,  vastra  Kleid.  —  ^  hhr  prs.  gisi  Kleid? 
dazu  arm.  z-gest  id.  Bes.  prs.  g  fallt  auf;  schwerlich  ist  arab.  kesbet,  kesvet 
habilus,  ligura,  veslis  zu  berücksichtigen.  —  lat.  reslis,  vestire  etc.  gr. 
eaS'rji;,  ecr'Sfoqy  nach  Bf.  nicht  =  restis,  sd.  aus  vas  -\-  dhä;  er  erinnert 
auch  au  sskr.  vest  kleiden  aus  Wz.  vi^,  woher  auch  ve^a,  vesa  vestis. 
Sodann  bvvvfxi,  fut.  ecrcro),  =  Fecr-vv-fXi  (F  nachweislich)  Bf.  1,  296; 
dhr  tlua  Gewand  etc.  alb.  ves  inf.  viseiü  kleiden  sves,  svisein  (aß  == 
ZV?)  entkleiden  Izveset  unbekleidet  tesura  Kleid;  visnie  Seide  vll.  aus 
ßvaaoq'^  doch  vgl.  etwa  ags.  rcede  id.  :  read  GeAvand  (s.  o.  Nr.  22  §*"). 

^  hhr  cy.  gweis  m.  Zelt?  gdh.  fasair  f.  harness,  equipage?  —  cy. 
gwisg,  gwisgad  f.  garment,  apparel,  dress  c.  d.  diicisg  unbekleidet  dywisgo 
to  array,  dress  brt.  gtcisk  m.  vetement  etc.;  couche,  enduit  gwiska  vann. 
guskein  kleiden,  ankleiden  diwiska  vann.  diuskein  deshabiller;  depouiller, 
privcr  gwiskad  m.  Kleidung  c.  d.  corn.  guesk  garment;  husk  (a)  cod  guesga 
to  M'ear;  strike,  knock;  in  erst.  Bd.  hhr?  für  die  zweite  s.  Nr.  85  e.  i^. 
Zu  merken  corn.  gicest  cloaths;  sheller,  refuge  (^)  i  :  gtceth  Kleidung, 
oder  =  wät  etc.  Nr.  22  §*? 

Anm.  a.  e.  husk  deutsch  (:  hülse?  vgl.  das  glbd.  oberd.  hosen  Smllr 
2,  250?)  ?  vll.  :  tcisk  {=■  corn.  guesk)  =  nhd.  huschen  :  wischen  (cf. 
Wd.  2281  und  Nr.  85  e.  ß)  ?  (nicht  vrw.  cy.  usyn  sg.  us  cy.  com. 
usion  pl.  husks  of  corn  or  chaff  corn-chaff,  corn-straw  s.  A.  103  §"). 
Zu  dieser  Bd.  vgl.  vll.  cy.  gwisgio  schälen  (Nüße);  to  unsheath  a  sword  — 
das  vll.  jedoch  nur  zuf.  anklingt  s.  Nr.  85  e.  ßi  so  vll.  auch  wieder  anders 
gdh.  fosgail  (g,  c)  eig.  Öflnen,  dann  schälen  bd. 

Anm.  ß.  i  Vgl.  corn.  guskys  covert,  shelter  :  brt.  gwasked  m.  abri; 
cy.  gwasgod  f.  shelter  (vb.  gtoascodi  c.  d.);  aber  auch  shadow,  shade; 
gdh.  fasgadh,  fasga  id.;  protectio,  perfugium.  Doch  erscheinen  wenigstens 
die  cymrobrif.  Ww.  als  Zss.,  wie  auch  cy.  cysgod  =  gtcasgod;  vgl.  cy. 
ysgod  brt.  (vrsch.  von  sked  Glanz  :  ss.  cad  Fett  43)  skeüd  vann.  sked, 
esked  corn.  skez  =  Schalten  s.  v.  igkaUiis. 


V.   75.  231 

Anm.  y.  Schwerlich  hhr,  noch  zu  earr  s.  Nr.  63  T,  fearrasaid  wrapper, 
sonst  Spindel  s.  o.  Nr.  59  §''.    Kaum  earr  =  werjan  vestire. 

75.  laiiiia-Varg^ss  m.  Undankbarer,  a-)(^äQi(TToq.  saTargfJan 
verdammen,  y.axa'xpireiv.  j^-awari^eins,  var^itfiia  f.  Verdammniss, 
xaTaxp/cri$,  HQiaa.  (Gr.  Nr.  624.  2,  480;  RA.  733;  Myth.  048.  1173. 
Smllr  4,  151.  Gf.  1,  980  cf.961.  R!i.ll40.  Ptl.l,  237-8.  Höfer  Z.l,  137  sq.) 
amlid.  wäre  lyrannus,  diabolus  etc.  s.  Z.  613  (mhd.  Verbannter,  Räuber, 
Bösewicht)  alln.  vargr  maleficus,  latro;  lupus  (=  swd,  norw,  tary,  für 
diese  Bd.  vgl.  Nr.  52)  alts.  waray  id.;  exsecralio;  warag-lreo  furca  ags. 
vearg,  vearh  fiircifer;  lupus.  —  alls.  icarayiun  ags.  rergan,  vergian  (e, 
i),  ryrgan  ahd.  furwergjan  maledicere,  deleslari. 

(,  deutsch  oder  (schwerlich)  keltisch  wargus  expulsus  I.  Sal.  et  Rip. 
bisw.  bargus  geschr.,  doch  vrsch.  von  dem  vrm.  entstellten  mit.  bargina 
=  peregrina  etc.  cf.  CIt.  Nr.  282.,  anders  Swk  Btr.  2,  57;  dagegen  vrm. 
identisch  mit  dem  ang.  arvernischen  targus  latrunculus  Sidon.  Apoll,  s.  Cll. 
Nr.  49.  Leo  legt  in  Haupt  Z.H.  S.  298  und  Malb.  Gl.  2,  13  gdh.  mairg 
asp.  mhairg  miserandus  zu  Grunde. 

§*.  Schwerl.  richtig  wird  hhr  gezogen  Waräger,  Varingi,  Bapay/oi, 
als  Verbannte  und  adveuae  s.  Gl.  m.  h.  v. ;  Pott  2,  532  mit  vrsch.  Abll. ; 
als  Va^ringar  foederati  bei  Schaf.  2,  71-2  (s.  Nr.  63  c),  der  dagegen 
ib.   564  die  räuberischen    Wargier  des  Mittelalters  hhr  zieht. 

§''.   Gew.  hhr  ahd.  wurgian,  wurgan  (a,  6)  =  mnhd.  würgen  (neben 

orgen)    nnd.  nnl.  worgeu    afrs.  wergia,    wirgia    slrl.  wurgia    alle,  worry 

rwürgen,  zorreij^en  =  verwürgen,  plagen  =  würgen).  —  nnl.  worg  m. 

aisbräune.  —  Smllr   I.  c.   vglt    isl.    nrga    vb.    veheuienter    fricare    sbst.    f. 

rum;    virgull   Halsstrick    des    Zugviehs,    Strick    übh.     Ferner    hhr    oberd, 

orgen    elend    leben    weit,  worgehi    sich    mit    schwerer   Arbeit    plagen  =: 

hd,  sich  würgen  =  abquälen;  vgl.  Nr.   66  Anm.  y;  West.  Id.  vv.  worge^ 

erworge;  weit,  rerworyeln  (cerwärjeln)  durch  Unordenllichkeit  verderben 

lind  dgl.  :  wdrcliengil  in.  Klciderverderber  (von  Kindern  gbr.),  vrm.  ident. 

mit    dein    alten    Vogeliiamen    ahd.    tcarchengÜ    {wäre  -  hengil,    loargangel, 

wergil   Z.)    mhd.    icarkengel   and.    tcargingel   cruricula    cf.    swd.    tarfogel 

Würger,  lanius  - —  alle  mit  a. 

Vai'j^s  als  Würger  scheint  gesucht;  dann  bleibt  auch  noch  die  Grundbd. 
von  würgen  zu  ermitteln.  Ist  es  abgel.  von  einem  dem  lat.  torax  entspr. 
Worte  (loröre  :  sskr.  gr  Bf.  2,  136.,  der  ib.  314  cf.  317  und  I,  962 
d.  warag  und  wurgjan  :  Wz.  ^Fr  stellt)?  cf.  mhd.  tcuorec  vorax  etc. 
h.  v.;  ahd.  worager  crapulalus  etc.  Gf.  1,  962;  catcura  (?)  appetitus 
.  961.  —  Oder  vgl.  Ith.  werzu,  werszti  zusammenschnüren  =  würgen 
c.  s.  Nr.  59  und  vgl.  o.  Bfs  Abi,,  auch  u.  Nr.  79.  —  Der  Hauptsitz 
IS  Würgens,  Worgens  =  Hinunter würgens,  und  des  Erwürgens  ist 
tnerhin  der  Hals;  so  dürfen  wir  nach  Analogie  von  erdroßeln  an  ein 
Stammwort  dieser  Bd.   denken.  — 

pin.  vyrog  (Schicksal)  asiv.  serb.  sloven.  ill.  trag  (asiav.  ly^'^Qoq 
Mtth.  5,  44  Teufel  elc.  cf.  Schaf.  2,  564.  Myth.  948)  Teufel  c.  d.  rss. 
Feind  bhm.  wrah  m.  id.;  Mörder;  dhr  u.  a.  bhm.  wrazda  f.  Mord  wrazditi 
morden  (vrsch.  von  w-räziti  schlagen  etc.)  aslv.  rss.  rrazdä  f.  =  dakor. 
rrasbä  f.  Feindschaft;  ill.  vraxam,  vrazili  fluchen,  diavoleggiare  =  dakor. 
rräjire  in  d.  Bd.  zaubern  vgl.  Nr.  63  Anm.  x. 

prss.  wargs  böse,  auch  vom  Teufel  gebr.;  Leid,  Übel;  Böses,  Schaden 
c.  cps.  warge  pocnitet  Ith.  wargas  m.  Elend  c.  d.  tcargstu,  wargli  miserum 


232  V.   76. 

esse  nuwargti  =  lett.  wärgslu,  tcargfi  =  inhd.  sich  würgen  etc.  (s.  o.); 
malt  werden;  wärgs  siech  Ith.  wargey,  wargü  kaum,  schwerlich  war gdenis, 
pawargulys  etc.  miser  wergas  m.  Sklave,  vriii.  hhr  cf.  Ptt   1,   238. 

Anm.  a.  Weilerhin  vrw.  vll.  lelt.  icarret  vermögen  tcarra  Gewalt  = 
prss.  warrien,  warrin,  warein  acc.  und  ähnl.  Ww.  in  andern  Sprr.  — 

^  Iihr  esthn.  warras  gen.  warga  finn.  waras  gen.  tcarkan  magy. 
orv,  ör  Dieb  finn.  tcarkans  esthn.  wargas  Diebstahl  warraslama  finn. 
warastaa  magy.  oroz  stehlen;  schwerlich  eig.  hehlen,  verbergen  Wz. 
rar  (verwahren)  s.  o.  ^'r.  63.  Vgl.  ili.  tarali  betrügen  c.  d.  serb. 
tardnje  Betrug;  tatar.  vor,  vur,  ura,  oro  elc.  Dieb  rss.  vor  m.  Dieb, 
Schalk  c.  d.  voruvdty  stehlen;  d,  vgl.  mit.  barare  und  v.  Ww.  CIt.  Nr. 
281-2?  rss.  vor  scheint  tatar.  Ursprungs, 

l  hhr  ir.  farg  =  sskr.  varh  tuer  Pctt  59?  (gdh.  fearg  s.  Nr.  63  e 
und  F.  19)?  oder  gdh.  orc  lo  kill,  destroy  —  nach  BGI.  :  sskr.  ürg 
valere  etc.  —  ?  Vll.  zsgs.  ist  gdh.  urchoid  (o,  u)  f.  Unglück,  Gewaltthaf. 

Anm.  ß.  warag  exsecratio  etc.,  näher  aber  alln.  ragn  n.  Fluch  ragna 
fluchen;  weihen  erinnern  an  cy.  rheg  m.  id.  (f.  Gabe,  nicht  hhr)  c.  d. 
rhegu  fluclien  cf.  rhegain  to  mutier,  whisper,  murmur?  s.  u.  Nrr.  77. 
Andre  VgU.  finden  brt.  rec'h,  necli  f.  VerdrU|0  etc.  id.  reih  m.  misere.  ■ — 

Anm.  7.  Da  in  g'avarsjaii  nicht  die  Grundbd.  des  Richtens  steckt, 
vergleichen  wir  nicht  etwa  Vergobrettis  elc.  CIt.  Nr.  60,  wo  afrz.  vierg 
wol  mit  alte,  rerger  Slabträger,  dann  Gerichlsdiener  (von  lat.  virga)  id. 
sein  mag.  — 

Wenn  bei  ^'arg;»  die  Grndbd.  Strolch  oder  Verbannter  ist,  so  dür- 
fen wir  mit  Ptt.  Nr.  142  (vgl.  Nr.  76)  vergleichen  sskr.  vrg  relinquere, 
destituere  vi-vrg  dimiltere  :  vrag  ire  causat.  mitfere  in  ^xilium.  Vgl.  u.  a. 
it.  bandito,  fuoruscito;  bannen  ist  auch  richten.  Elend,  elilenli  (llh.  wargas 
etc.)  ist  eig.  Verbannung.  Selbst  der  Teufel  (warg,  vrag)  ist  eig.  ein 
Verbannter;  dazu  fluchen,  diavoleggiare;  Fluch  und  Ha|.J  sind  eng  Verbündete. 

76.  Vrikaii  st.  vrak,  vrekiin,  vrikaii»  verfolgen,  Sidwur. 
l'ravrikan  id.,  tx^iöixuv.  g^avB'ikaii  rächen,  strafen,  iTtSi-ntlv, 
exSUrtcriv  uzoielv.  vraks  m.  Verfolger,  ^uoxtjjc.  vraka,  vrakja 
(var.  vraka  Gal.  6,  12),  vrekei  f.  Verfolgung,  Sior/j^wq.  vrakjan 
verfolgen,  ^uoxtiv  (Massmann  unterscheidet  varkjaii  prohibere  auch 
von  varjan  und  vargjan  Nr.  75).  (Gr.  Nr.  296.  1,  410.  Gf.  1,  1130  sq. 
Rh.   1160.   1164.  Höfer  Z.   1,   137  sq.) 

a.  alls.  wrecan  st.  persequi,  corripere,  punire,  ulcisci  ags.  vrecan  st. 
exercere,  nicisci  (=  recan  eiere,  excilare  Mylh.  854?  vreogan  ulcisci 
vgl.  vreohtere  accusator  zur  folg.  Nr.)  e.  wreak  rächen;  sich  bekümmern, 
hüten  (in  dieser  Bd.  =  alls.  rokian  curare  ags.  recan,  reccan  id.)  = 
und.  röken,  wreka,  wretsa  (e)  slOj.Jen,  rächen  nfrs.  wrecken  st.  strl.  wrecja 
mnnl.  nnd.  (auch  wrakken)  tcreken  st,  (nnl.  nur  st.  ptc,  wröken)  rächen, 
sich  rächen  sMd.  wraka  st.  rächen,  ä.  Bd.,  jetzt  verwerfen  (s.  u.)  und  = 
altn.  hrekja  st.  reka  st.  (rächen  Dir.  R.  102)  aswd.  rekia  (vertreiben) 
pellere,  agere,  tradere,  dessen  Bd.  zunächst  mit  der  afrs.  zslrifli,  Rh.  464 
hält  sie  für  die  Grundbd.  des  ganzen  Stammes,  woran  sich  denn  zunächst 
die  des  AusslOj.iens  und  Verfolgens  schlie|Jen;  vgl.  auch  Nr.  75  vargus  etc. 
samt  den  u.  folg.  Ww.  für  exnl,  Ausgesloßener;  vll.  vermitteln  sich  dadurch 
auch  Berührungen  mit  vraiffvis  q.  v.  als  dem  Verschobenen,  de-  dis-lo- 
calum?  ahd.  rehhan  st.  retribuere,  ulcisci,  punire;  vll.  ruere  (vgl.  altn. 
afrs.)   mhd.  rechen  st.  =  nhd.   rächen    sw.;    st.    pc.    gerochen   von    ahd. 


I 


V.   76.  233 

garehhan    ag-s.    yevrecan    Gf.    bair.    und    s.    lihd.    rechnen,     riaii.    trage 
elc.  s.  u.  <l.  OL. 

b.  alls.  wraca,  tcreca  =  ags.  vracu  f.  alVs.  wreke,  tcrelse  mil.  wraak 
f.  lind,  icrake,  tcroke  e.  wreak  ahd.  rahha  nilid.  rac/ie  (auch  Groll,  wie 
gew.  bair.  swb.  rdc//  m.)  iihd.  räche  (o,  d)  altn.  rcp/r«. 

e.  (Myth.  317.  439.)  ahd.  tcrehhan  exulem  hrechjo  elc.  m.  exul; 
proselylus;  incola;  pubes  mhd.  (iihd.)  recke  Fremdling  (exni);  tiichliger, 
bes.  junger  Mann  (cf.  ahd.  pubes),  Held,  Recke  (cf.  v.  rJggvs)  alts. 
irrekki  (jcrekio  Mylh.  I.  c.)  =  ags.  rrcccca  (cp,  e)  —  dlir  e.  tcretch  — 
alfn.  rcrkr,  rekr  exul  (cf.  hrakinn  propulsiis  pc.  von  hrekja)  neben  rekkr 
lieros  und  rakkr  forlis  (cf.  frakki  vir  forlis?  s.  V,  55);  wiederum  vrsch. 
ist  hrökr  vir  forlis,  grandis,  insolens;  reksir,  rek  propulsio  =  ags.  vrwc 
exsiliuni.  —  Gegen  Recke  :  sskr.  räxasas  s.  Mylh.  493-4. 

(I.  a.  Folg.  \Vw.  scheinen  (s.  o.)  von  der  Bd.  ausstoßen  aiiszugehn 
und  geiiören  der  Form  nacli  hhr  und  nicht  zunächst  zu  dem  sinnverw. 
Yrolijan  q.  v.  Die  Form  indessen  führt  zu  manchen  riilhselhaften  Berüh- 
rungen s.  d.  Folg.  nnl.  und.  wraken  Untaugliches  ausschiejoen,  verwerfen; 
daher  nnd.  prüfen,  bes.  Waaren;  nnl.  ladein,  verdammen  (an  je^aTargJaii 
erinn.);  auch  fehlzeigen,  vom  Compasse  gbr.;  nnd.  auch  zanken;  tluchen. 
Böses  wünschen;  mehrere  Bdd.  und  vll.  die  nnd.  Nebenform  wroken  :  wröken 
(doch  vgl.  0.  1»  die  INebenf.  wroke)  rücken  das  Wort  nahe  an  vrolijan 
elc.  afrs.  wrak  beschädigt  stri.  wrac  schlcchl  nnl.  icrak  schadhafl,  zerbrech- 
lich, kränklich;  Schiirs«r;-ot7f  wraakbar  verwerflich,  sträflich,  aliud.  (Kilian 
s.  Hl).  1160)  wrack,  wraeck  (auch  brack  s.  u.  ^)  improbus,  ausnürflich, 
bes.  Waare  nnd.  wrak,  wraak  Ausschuj.^,  Auswerfung,  bs.  in  Zss.;  Wrack: 
;=  dän.  rrag:  trag  käste  paa  verachten,  wie  nnd.  enen  wrak  drin  sinilen 
als  fehlerhaft  verachten,  verdächtigen;  nnd.  tcrak,  wrakk  kleiner,  leiblich 
d    geistig    schwacher    Mensch,    ist    bei    Dähnerl,    auch    durch  kk  d.  h.   a, 

nterschieden  und  im  Br.  Wb.  mil  e.  tcretch  verglichen;  vgl.  u.  wrägel 
etc.,  wrük  elc.  und  wraksnute  Mensch  mit  verschobenem  Gesichte  (Schnauze) 
cf.  Nr.  78.  Sodann  noch  hhr  u.  a.  alln.  hrak  n.  Wegwurf,  Auswurf  altdän. 
rrceke  dän.  trage  verwerfen,  verschmähen;  sortieren,  visitieren,  eichen  swd. 
trak  n.  Ausschuj.);  Gesindel  (Auswurf);  Wrack  vräka  vb.  a.  (rächen  s.  o. 
a)  ausschiei^en;  hinwerfen,  werfen  übh.  (vgl.  auch  o.  a  die  alln.  elc.  Bd.); 
vb.  n.  treiben  e.  wrack,  wreck  sbsl.  vb.  (s.  Wb.)  gehört  mindestens  zum 
Theil  hhr;  in  d.  Bd.  foltern  vgl.  recken  nnd.  rekehank  Folterbank,  obschon 

lier  auch  e.  rack,  racker  etc.  (s.  u.  Anm.   1)    sich    anschliei^l.    Zu  wrack 
swb.  recken  durchsieben  ? 
ß.  Auflallend    stimmt    folg.  Stamm    (s.  auch    die    ex.  Vgll.)  zu  a  und 

acht  darum  seine  Abi.  von  hrikan  q.  v.  zweifelhaft;  die  ältesten  For- 
en geben  vll.  nicht    die    Grndbd. :  altn.  bräk  oleum  rancidum,  Dumpflieil; 

rwkja  f.  rancor,  pinguedo  rancida,  Fellgeslank  (vgl.  „verdorbene"'  E|J- 
waare  elc;  alln.  nnd.  brek  n.  vilium  d,  i.  Gebrechen)  allnd.  brack  = 
wrack  s.  a.  (dän.  brak  =  nhd.  brach,  das  Swk  auch  hhr  zieht,  vgl. 
B.  54).  nnd.  nnl.  brnk  salzig  nhd.  brackig  e.  brack  Waaren  untersuchen 
(s.  a);  salzen;  das  Salzige  (auch  Fehler,  Bruch  etc.  :  brikaii);  brackish 
salzig  c,  d.  nnd.   bruksch  s.  y. 

y.  An  nnd.  wrakk  (a)  etc.  schliejjt  sich  wrük  {wrugge)  Mürrischer; 
verwachsenes,  unansehnliches  Wesen  oder  Ding,  knorriger  Holzblock  etc. 
wruksk,  wrüksch  neben  bruksch  mürrisch,  grimmig  wruckig  klein.  — 
Zunächst  an    wroken    zanken  (a)  sieht    dilhmars.  wrökeln    Händel    suchen; 


234  V.   76. 

(murrend)  stets  aufs  Neue  besprechen,  wiederum,  wenn  ich  nicht  irre, 
neben  brökeln  und  sogar  weit,  brcebeln  id.  Ferner  hhr  nnl.  wrok  Ha|i 
wrokken  grollen  wrokkuj  rachgierig  etc.  (niihert  sich  der  Bd.  von  a)  etc. 
Vgl.  u.  ex.  Vgll.  e.  wreak  in   d.  Bd.  Wufh  wol  nicht  zunächst  hlir. 

S.  Ferner  jenes  wrakk  :  nnd.  wrägel  schwacher,  aber  widerspenstiger 
Mensch  vorägeln  widerspenstig  sein,  murren  wrägelnäd  =  überschlagene 
Doppelnaht  machen.  Grndbd.  Schiefe  :  vraiqt'd»  q.  v.  ?  cf.  nnd.  nhd.  sich 
1  ekeln  sich  quer  und  unanständig  setzen  und  gebehrden  rekel  m.  rekel- 
hafter,  ungebehrdiger  Mensch,  nam.  langer  rekel,  wie  nnd.  reke  (cf.  o.  c), 
reks,  riks  langer  Kerl.  Indessen  haben  diese  Ww.  den  Anl.  ic  verloren 
oder  nie  besCj^en  vgl.  recken,  renken  nnd  dgl.;  nnd.  rekel  und  dän. 
rcBkel  bedeuten  aiij,^er  dem  Obigen  auch  einen  groj,ien  Hund  vgl.  die  entspr. 
Ww.  dieser  und  vrw.  Bd.  u.  a.  bei  Swk  vv.  Racker,  Bracke^  westerw. 
Id.  V.  Racker. 

Anm.  1.  In  dem  nhd.  (und.)  racker  sind  vrm.  grnndvrsch.  Ww.  zsge- 
floj^en.  Vgl.  vll.  ahd.  rägare  lemerarius,  menfis  praeceps  Gf.  2,  384  (vgl. 
u.  gdh.  ragair  etc.;  aber  auch  gdh.  görach  etc.  Nr.  78).  Sodann  nnd. 
dän.  rakker  Schinder,  Henker  e.  racker  id.,  Folterer  cf.  rack  (Reck)  in 
d.  Bd.  Folterwerkzeug  (vgl.  <l.  «.);  bei  Barret  racker  =  wrestler  of  Ihe 
laws,  Kechtsverdrelier  deutet  wieder  auf  Verrenken  etc.  als  Grndbd.;  vgl. 
u.  a.  cy.  rhac  m.  wrest;  spire.  swd.  rackare  Schindersknecht  (bei  Möller 
rammoneur).  esth.  rakkel  Backer,  Schinder  vrm.  entl.  Erwähnung  verdienen 
hier  einestheils  gdh.  riagh  m.  Galgen;  Kreuz  (vgl.  n.  a.  esthn.  rist  Kreuz;  risü 
ünn.  id.  esthn.  quer  m.  v.  Abll.  ?),  anderntheils  u.  a.  cy.  crög  corn.  cro«  =  lat. 
crux;  dann  =  corn.  crok  hanging  von  crogi  lo  hang  brt.  krouga  hängen 
henken  gael.  crocli  id.;  abhangen;  to  linger,  hover  (cf.  hangen  und  bangen, 
in  Erwartung  schweben  und  dgl.);  sbst.  (o,  oi)  f.  Galgen;  Kreuz  brt. 
kroug  (g,  k)  f.  Galgen  cy.  crogwr  gdh.  crochadair  etc.  Henker.  Grundbd. 
dieser  Ww.  ist,  wie  vrm.  bei  Reck,  Racker  etc.  das  Gekrümmte  cf.  Krücke, 
das  sich  nebst  cy.  crocca  cross,  crooked  etc.  und  einer  Menge  von  Ww, 
an  jene  keltischen  schhcjol.  Dagegen  vrm.  entl.  brt.  kroaz  («,  e)  f.  cy. 
croes  corn.  crous  Kreuz.  — 

a,  c.  sskr.  vrg  etc.  s.  Nr.  75.  —  arm.  vrei  Hache;  vriiakel  rächen. — 
lat.  ulcisci  (ulcere)  cf.  Wd.  84.  Bf.  2,  25.,  wo  hyp.  gr.  Vgll.  nachzu- 
sehen; anders  1,  109.  —  gdh.  ruuig  f.  a  flight,  pursuit,  precipitate  retreat, 
persecution,  chase,  hunl,  scaring  away,  banishment;  vb.  in  allen  diesen  Bdd. 
c.  d.  u.  a.  rnagair  m.  persecutor;  hunter;  outlaw  (cf.  vargus  Nr.  75?); 
Instrument  to  drive  a  Ihing  from  its  place  (vgl.  bes.  die  alln.  und  afrs.  Bd.); 
a  bar,  holt  (vgl.  Riegel  ahd.  rigil?);  vrsch.  von  ragair  m.  Gewaltthäter; 
Betrüger;  =  rogair  knave,  rogue  (urspr.   Vagabund,  auch  hhr?) 

Anm.  2.  ^  ragair  :  rag  Schimpfwort;  in  Zss.  pejorierend,  vgl,  e,  to 
rag  schimpfen  altn.  raga  lacescere,  limorem  exprobrare  :  ragr  pavidus? 
(Weiteres  s.  Nrr.  75.  77.)  gdh.  rag  bedeutet  auch  panniculus  e,  rag; 
ferner  steif  =  mhd.  (rag  Swk)  ro'he  (ahd.  rähi  Z.)  wett.  rack,  rik, 
bock  -  rac/rer  -  steif,  wol  vrw.  mit  rigere,  rigidus  =  gdh.  righinn  stiff 
und  s.  m, 

Anm.  3.  <[,  vrikaii  :  gdh.  creach  plündern,  freibeutern,  verderben? 
Auch  nähern  sich  noch  andre  gdh.  Ww.,  wie  u.  a.  (vgl.  vor.  Nr.)  rdcan 
m.  malum,  scelus;  rixa  (das  swrl.  mit  Pott  2,  550  :  ept^o),  ept^),  tumul- 
tus  raclid  vexatio,  animi  dolor. 

d.  ß.  lett.  bräket    (virg.  k)  =  bhm.  brakowati   rss.  brakowäty   pIn, 


V.   77—78.  335 

brakowac  sortieren,  ausbrachen  von  bhm.  rss.  pln.  brak  Ausschuj.),  Brack; 
\>ül  entl.  und  vU.  nicht  =  Ith.  brökas  {Gebrechen),  Fehler  mit  Ptt.  Ltl 
2,  52;  ebenso  esthn.  praak  magy.  ragijva  Brack  („Brake,  Wrake"). 
Urverw.  scheint  (vgl.  bes.  o.  die  alln.  Bd.)  cy.  braen  rancidus,  pulris  c.  d. 
=  brl.  brein  gdh.  brenn  c.  d.  und  s.  m.  vgl.  fracescere  :  fraclum, 
ruptus  :  corruplus,  in  dieser  Bd.,  was  wieder  auf  brikaii  11.  54  deutet; 
gr.  ßpo^^og  (Bf.  2,   142)  mag  unvrw.  sein. 

d.  y.  VII.  mit  icrok  ident.  pln.  tcarch  m.  Groll  (zuf.  an  mhd,  warcli 
\r.  66  ^  ankl.);  warchot  Zänker;  Grndbd.  murren?  cl".  warczyc  bhm. 
irrkali,  wrceü  knurren;  rss.  Stamm  tork  id.;  mürrisch  sein;  girren  aslv. 
trükati  cp'^tyyea'^aL  llh.  werkti  weinen.  Zu  einer  mögl.  Nebenform  hrok 
stimmt  cy.  crocli  eager,  fierce,  vehement,  with  force  (in  Zss.  laut  bd.); 
vb.  crochi  to  become  so.  Für  wrok  :  tcriik,  wruckig  verdient  logisch 
und  vrm.  auch  stofflich  groj^e  Beachtung  brit.  gour  nebst  Zubehör  o. 
Nr.  56.  —  pln.  rugotoac  s.  folg.  Nr.  —  Vrm.  a.  d.  D.  bhm.  rek  m. 
Kecke,  Held  c.  d. 

77.  Trolijau  anklagen,  xaTTjyopelr.  fravrolijan  verleumden, 
SiaßdXleiv.  vrolis  f.  Anklage,  xuTriyo^la.  (Gr.  4,  844  sq.;  RA.  855. 
Gf.   1,  1130.  2,  432.  Rh.  1161.) 

ahd.  ruogan,  rogan  etc.  accusare,  interpellare  etc.  •=  mhd.  rüegen 
lihd.  rügen  (rüge;  rügegericht)  alts.  wrtiogian  (uo,  6)  accusare,  criminare, 
vexare  afrs.  wrogia,  ruogia,  rtieka,  tcreia  gerichtlich  rügen  =  nfrs. 
icrmcgjen  ndfrs.  tcröge  mnd.  wrügen;  nnd.  wrogen,  wrögen  (wröken) 
iiher  bd.  :  anklagen;  gesetzlich  untersuchen  und  scheiden  (Dahnert  erinnert  an 
aken);  jetzt  ;  um  Geld  strafen;  lig.  beunruhigen  nnl.  wroegen  anklagen, 
"rügen  ags,  vregan,  vregean  accusare  {vreogan  etc.  s.  vor.  Nr.)  e.  (north) 
wree  id.  {rag  schelten  Nr.  76  Anm.  2  hhrV)  altn.  r(Bgja  calumniari  rögr 
calumnia  rögun  exprobratio  swd.  röja  (enthüllen,  verralhcn)  hhr  nach 
Smllr  3,  70.  Rüge,  Anklage  =  gerichtliche  Verfolgung  :  vrikaii?  das 
lautlich  nicht  sehr  nahe  steht.    VII,  Grundbd.  murren  cf.  Nr.  76  d.  /? 

Ith.  rejeti  schelten  hhr?  vll.  :  e.  (alte.)  schtt.  rag  verspotten,  schimpfen 
s.  vor.  Nr.  Anm.  2;  und  dieses  zu  altn.  raga  herausfordern  ragn  Ver- 
wünschung vb.  ragna  Gr.  Nr.  554  (vgl.  röggta  feierlich  verwünschen?).  — 
cy.  rheg  m.  vb.  rhegu  id.  etc.  s.  o.  Nr.  75  Anm.  §.  —  aslv.  pln.  rüg  m. 
Rüge,  gerichtliche  Untersuchung:  rugowac  untersuchen;  vertreiben  :  vrikait, 
uam.   vgl.  gdh.  rttaig.  Vrsch.  scheint  ill.  rag  m.  Verhöhnung  c.    d.  rugota 

Im.  ruhola  f.  Schande  aslv.  rngati  se  ex-Ttai^eLV  =  pln.  urqgac  sie  ill. 
gati-se  =  rss.  rvgüty-sja  se  moquer;  bhm.  ruhac  Läslerer  rss.  rugätel 
;  Spötter;  etc.  (vgl.  o.  e.  rag)  bhm.  rouhati  lästern,  spotten;  rss,  rüga 
Abgabe  an  die  Priester,  hhr?  gdh.  ruaig  s.  vor.  Nr.  —  <,  vrw.  cy, 
yngu  to  inlervene  (cf.  ruogan  interpellare?),  mediale,  bring  to  pass? 
:  rhingyll  m.  crier  of  a  court,  summoner,  apparilor?  cf.  Nr.  79.  —  Mit 
dieser  oder  der  vor,  Nr,  vrw.  scheint  linn.  rangota  läpp,  rankastet  strafen. 

78.  Vraiqvs  krumm,  crxö'kLoq  Luc.  3,  5.  (Wellm.  Nr.  78.  Bf,  2, 
314  sq.  316.) 

Vrm.  sind  o.  Nr.  76  mehrere  näher  hhr  gehörende  Ww.  aufgeführt; 
andere,  bes.  rhinistische,  s.  folg.  Nr.  Bei  allen  solchen  mit  w  anl.  Ww., 
bes.  dem  Stamme  vrk  (vrli,  hvrh,  '^Fr  Bf.)  schliej.Jt  sich  eine  unendliche 
Sippschaft  mit  r  anl.  Ww.  an,  zugleich  aber  auch  der  Stamm  rar  (vgl. 
u,  a.  Nrr.  56.  59.)  mit  Erweiterungen  nach  vornen  und  hinten,  namentlich 
mit  Vortritte    (oder  Abfall?)   von  h,  k  (q),  t  und  dgl.,    so  daj^  man  Wz. 


m 


236  V.  79. 

thvarli  als  passe-parlout  aufstellen  möchte;  überdas  wechselt  r  mit  /.  Wir 
vergleichen  deshalb  mehr  nur  anzettelnd  und  meist  sehr  hypothetisch. 

alln.  rä  f,  dän.  vraa  swd.  vrä  m.  Ecke,  Winkel,  rrang  etc.  s.  folg. 
Nr.;  namentlich  beachte  man  dän.  vrangside  e.  torongside  =  nnd.  wrakkside 
cf.  Nr.  76  d. —  e.  wry  krumm,  schief,  verzerrt;  vb.  krümmen,  verdrehen; 
abwenden;  abweichen;  norf.  to  cover  close.  Johnson  rückt  es  näher  an 
tridhan  etc.  (o.  Nr.  59),  HoUoway  an  ags.  rrigan  (tendere,  niti);  wenig- 
stens formell  stimmen  zu  letzterem  mehr  und  minder  e.  tcriggle  bes.  in  der 
(Grund-)  Bd.  hin  und  her  rücken  nlr.  icrig  id.  act.  nnd.  wraggeln,  wrukkeln 
id.  ntr.  wrikken,  wrikkeln,  wrakkeln  neben  rikk-rakken  id.  act.  mit  der 
Nebenbd.  durch  Wackeln  verderben,  zerbrechlich  machen,  vgl.  wrak  etc. 
Nr.  76;  verwrikken  verrenken  =  swd.  vricka,  auch  allmälig  drehen  bd. 
dän.  rrikke  hin  und  her  wackeln  a.  nlr.    Vgl.  auch  Smllr  3,  43. 

Einerseits  scheinen  diese  Ww.  zu  grenzen  an  rücken,  anderseits  und  näher 
an  nnd.  tciggeln,  wigelwageln,  dann  waggeln  nhd.  tcackeln  etc.  Nr.  HA, 
cf.  u.  a.  ags.  vrixl  =  Wechsel;  vgl.  auch  vraxl  o.  Nr.  59  §''  und  vrang 
in  folg.  Nr.  ■ — ■  e.  süss,  tcrockled  =  wrinkled  s.  u.  und  vgl.  Gr.  Nr.  400 
ags.  vrincle  ruga  nebst  rrence  machinatio  nhd.  ranke  pl.  ;  altu.  hröckva 
lorquere,  agere;  vgl.  auch  ags.  tringen  torquere  ib.  Nr.  419  und  folg.  Nr., 
auch  iett.  wrinkit  krümmen. 

Auch  für  die  exot.  Vgll.  gilt  unsere  ob.  Bemerkung,  sskr.  vrgana, 
rrgina  krumm  elc.  (Bf.  2,  314)  nebeu  rngna  gekrümmt.  Letzteres  erin- 
nert u.  a.  an  ill.  riigali  kräuseln  cf.  lat.  ruga  =  gdh.  rüg,  roc  (s.  u.) 
vgl.  altn.  rickja  corrugare  =  dän.  rykke,  rynke  finn.  roukustaa  corru- 
gari  elc.  etc.;  auch  an  alb.  rukulein  {rukulis)  walzen,  rollen.  Zu  vrgana 
etc.  vU.  aslv.  bhm.  rraska  pvTtg,  Runzel,  Falte,  nach  Mikl.  :  sskr.  tra^c 
lindere.  —  gr.  ptxi^og  verkrümmt  etc.  Bf.  2,  316,  wo  auch  pä^ri  = 
Rücken  ahd.  hrucki  —  cf.  u.  a.  gael,  cruachann  f.  Körperseite  des  Men- 
schen; hip,  haunch,  thigh?  —  das  überall  Iir,  r  als  Anlaut  zeigt,  darum 
schwerlich  gth.  vr.  Vrw.  sclieint  p«^,  racemus,  Ranke  etc.  —  ^  hhr 
lat.  virga;  logisch  vgl.  valiig,  vandus,  Wiede.  ■ —  gdh.  freac  crooked, 
beut,  bending  :  freang  folg.  Nr.  —  cy.  gwragen  f.  Gekrümmtes  c.  d. 
scheint  vraiqvis  mit  vairs  etc.  zu  vermitteln.  Vrm.  vrAv.  Miscellen  : 
u.  a.  mnl.  croke  nnl.  kronkel  Runzel  brt.  groaclien  f.  ride  neben  roufen 
id.;  ähnlich  cy.  cryckiad  neben  rych  (==  gdh.  roc)  id.;  vb.  crychu  und 
rhycliu.  gdh.  roc,  rüg  id.;  cf.  rocach  in  d.  Bd.  wrinkled  =  süss,  wrockled, 
und  rag,  rang  m.  in  d.  Bd.  M'rinkle ;  gew.  rang  =  e.  rank,  row  cy. 
rheng  brt.  renk  cf.  u.  a.  esthn.  rong  Reihe  magy.  rend  id.,  Ordnung,  Rang 
etc.;  auf  diese  Ww.  kommen  Avir  sp,  u.  ausführlich  zurück.  Vgl.  auch 
magy.  räncz  Runzel,  Falle  neben  redo  id.  und  s.  m. 

Anm.  a.  brt.  krh  m.  Runzel  c.  d.  vb.  Arlaa  vll.  :  ahd.  ridan  frz. 
ride  elc.  s.  v.  vairtliaii  §'^  Davon  vrsch.  scheint  cy.  craith  f.  scar, 
vll.  =  well,  krilz,  kritzen  m.,  woher  nhd.  kritzeln  cf.  kratzen  elc.  s.  Nr.  82. 

Anm.  b.  Vll.  cy.  gwragen  :  gdh.  görag  Närrin  gorach  foolish  gorgach 
id.,  pewish;  guraiceacli  blockhead,  gls.  Querkopf,  Wirrkopf;  schwerlich 
zunächst  :  ahd.  rdgare  Nr.  76  Anm.   1. 

79.  A.  Vt*ug:|go  f.  Schlinge,  -jtayiq.  B.  krim,  Rinck,  riiigo 
annulus.  (A.  B.  Gf.  2,  528  sq.  4,  1165  sq.  cf.  Gr.  Nrr.  419.  426.) 

A.  a.  nnl.  wrong  Haarwulst;  nnd.  wrunk  Frauenkopfzeug  zum  Auf- 
wickeln der  Haarflechten.    Für  die  Bd.  vgl.  auch  das  vll.  Einer  Wz.  ange- 


V.    79.  237 

hörige  swz.  rick  m.  Bandschleife;  cf.  ahd.  riccnla  ligatura  elc.  Gf.  2,  440, 
wozu  auch  das  swz.  rickli  n.   Garngcbund. 

b.  ags.  rringan  st.  siringere,  lorquere  nnd.  nnl.  wringen  st.  drehen, 
ausrm^en,-  aber  für  ringen  luctari  nnd.  wrangen  (vgl.  u.  a.  wraxlia  etc. 
Nr.  59  <$'^?);  vgl.  mhd.  rangen^  iihnlicii  e.  to  wring  neben  tcrangle  zanken, 
namentlich  verkehrter  (wrang)  Weise,  dän.  vringle  winden,  schlingen.  — 
altn.  hröck  st.  moveor,  torqiieor  (s.  Gr.  1.  2.  A.  916)  ahd.  Iiringan, 
ringan  st.  laborare,  luclari  =  mnhd.  ringen  st.;  nrspr.  Bed.  in  nhd.  die 
Hände  ringen,  Wasche  ausringen  =  winden,  auswinden ;  mhd.  auch  rangen, 
gerinc  contenlio,  eig.  wol  =  ags.  gevrinc  tortura. 

Anm,  1.  Nicht  ganz  id.  mit  nnd.  wrangen  ist  rangen  sich  lärmend 
bewegen;  streben  =  nhd.  ringen  nach  E.;  doch  wol  auch  hhr,  obschon 
nicht  blOji  dial.  Form. 

e.  dän.  vrang  verkehrt  (verdreht),  irrig,  unrecht  =  altn.  rdngr  obli- 
quus;  pravus  dän.  vrcenge  das  Gesicht  verzerren  ags.  trang  injuria;  auch 
ptcp.  von  rringan  :  e.  wrong  (norf.  hä|,ilich;  a  crooked  bough)  dial.  wrang; 
nnd.  nnl.  icrang  herbe,  scharf,  derb,  strenge  vgl.  wred  elc.  o.  Nr.  59  §'.  — 
vrm.  hhr  (vgl.  verrenken  d  elc),  bes.  :  altn.  rdngr,  afrz.  ranc  hinkend 
it.  rancare  hinken  cf.  Dz.  1,  298  (:  vralqvs). 

d.  ags.  rrenc  m.  scholl,  wrink  dolus,  slralagema  nhd.  ranke  pl.  hd. 
rank  früher  und  noch  swz.  bair.  Biegung,  Krümme  vgl.  u.  a.  Wd.  1514 
cf.  1232  :  mhd.  renken  drehen,  biegen,  hin  und  her  ziehen  :  e.  wrench; 
ags,  bevrencan  überlisten.    An  renken  schliej^en  sich  noch  viele  Ww. 

B.  Alle  d.  Sprr.  zeigen  hier  Ur,  r  anl.,  wol  so  auch  einst  die 
Ihische;  demnngeachtet  stehe  dieser  Stamm  (Grundbd.  vrm.  Gewundenes) 
hier.  Sehr  bemerkenswerth  ist  die  st.  und  sw.  krim.  Doppelform.  ahd. 
lls.  ags.  hring  altn.  Iiringr  m.  circulns,  orbis,  annulus  =  mhd.  rinc 
hd.  nnd.  nnl.  e.  swd.  dän.  ring;  daher  die  sw.  Zww.  ahd.  ringon, 
gjan  altn.  hrlnga  gyrare,  circulare,  umringen  swd.  ringa  dän.  ringe 
mit  einem  Ringe  versehen,-  auch  =  mnhd.  ringeln  vgl.  ahd.  hringiloht 
geringelt,  mhd.  beringen  =  nhd.  umringen  :  mhd.  umberinc  Umkreis, 
Kreislauf;  ahd.  nmbering  umher,  rings  alt.  nhd.  gerings  Wd.   1967. 

,§*.  Hhr  —  vgl.  ringen  =  hin    und   her    bewegen?    oder    Ring    als 
Schellenzug  oder  wie?  -—  ags.  hringan  st.  (Gr.  Nr.  426)  altn.  hringja  swd. 
ringa    e.  ring    nnd.  nnl.  ringen    dän.  ringe,    rangle    (auch  sbst.)  schellen, 
^l^uten  altn.  hrlngla  klingen  und  dgl. 

^■l      V-  B  zeigt  mehrere  Nebenformen,    darunter  einen  Stamm  mit  anl.  k, 

^K^  wir   nicht   aus   dem   histor.  Praef.  ka,  ge    deuten  mögen;   ihm  schliej^t 

^■ih  wiederum  ein  in  den  urvrw.  Sprr.  weitverbreiteter  Stamm  krk  (circus) 

^^fenn  auch  nicht  ganz  unmittelbar  an.  Vgl.  u.  a.  altn.  kringr  m.  Kreis  c.  d.; 

dat.    pl.    kringum,    l-kringom    ringsum  =  dän.    krijig   swd.  omkring  elc. 

nnl.  kring  m.  Kreis,    Kranz    nnd.    krink  m.  Kreis    (nhd.)  kringel  =  weit. 

kringen  m.  swd.  kringla  f.    dän.  kringle   Bretzel,    rundes  Gebäck    cf.  altn. 

kringla  f.    orbjs,    rolundula    ahd.    prol-rinch,    ringila  f.   lorlus  panis    nnl. 

krinkel   m.    Schlinge,    Knoten    cf.  vnijs^^o;    e.    cringe,    crinkle  ==  nnd. 

krinkele,   krükeln  :  wrinkle    s.  die  Wbb.    Gr.  Nr.  417    legt    das    st.    ags. 

cringan  occumbere  zu  Grunde;  zunächst  entspricht  vll.  aslv.  krag  «vxXo^; 

A.  a*  D.  {hrinc)  it.  aringo  sp.  arenga  frz.  harangue  s.  Dz.  1,  314, 
In  den  urvrw.  Sprr.,   zumal    den   kell.,   zeigen    sich    ähnliche   Neben- 
stämme und  weitere  Verzweigungen.    Wir  setzen  um  so  W^enigeres  her. 


J^lts. 


238  V.    80—81. 

A.  fi.  gdb.  freang  to  rnake  crooked,  to  bend,  twisl;  sbst.  m.  Haut 
hlir?  reangair  (ea,  a)  in.  wrangler  vgl.  als  vrm.  weitere  Vww.  crioncan 
m.  strife,  quarrel  c.  d.  :  corn.  cronkya  lo  bank,  beat,  cudgel-,  cy.  crogysu 
lo  strife,  content.  A.  B.  gdh.  riuc,  ring  lo  pull,  tear;  lo  dance  c.  d. 
vgl.  (wie  slav.  kolo  Kreis;  Tanz;  Ball  eig.  Rundes  etc.)  e.  ring  nhd. 
ringen,  ringelreihen  elc.  :  rang  etc.  =  reigen,  reihen  :  reihe?  ring- 
heimhlean  pl.  cliains.  A.  cy.  rwhyn  m.  wind,  Iwist  vb.  rwhyno  scheint 
slammh.  n  zu  besitzen;  doch  steht  öfters  ausl.  n  neben  ng.  gwringhellu 
to  move  offen  hhr?  vgl.  gwring  m.  snap,  crack  und  rhingcio  to  creak, 
gnash  m.  v.  Vww.  etwa  :  altn.  hranngl  n.  strepitus  vgl.  §",  wo  diin.  rangle 
mehrerlei  Geräusch  bedeutet.  Etwa  hhr  rhingyll  Nr.  77?  —  Bf,  2,  314 
stellt  zu  hringan  (=  hvringan)  altl.  clingo  Fest  =  cingo  jüug.  Form; 
doch  s.  J.  12.  ,§''^.  — ■  B.  estlin.  ring  Kreis;  ringel  Bretzel  Ann.  rengas 
Ring  c.  d.;  vrm.  enll.,  wie  auch  bhm.  rynjk  m.  Ring  =  Marktplatz.  Urvrw, 
scheint  läpp,  rikke  Kette  rikkes  Ring;  auch  vll.  magy.  (§")  ring  vibrieren. 
Sodann  vgl.  Ith.  rinkä  f.  Kreis  :  rinkti,  rikli  sich  verwirren?  Zu  ,§''  vgl. 
aujjer  dem  ob.  slav.  krag,  krug  m.  Kreis  weiterhin  lt.  circus  und  s.  v. 

80.  Ts'aton  gelin,  -Trope retrÄai,  dioiievevv.  vratoilufi  m.  Reise, 
oSoijvo^la.  (Gr.  INr.  544.  Mylh.  75(5.  85G.  Smllr  .3,  124-5.) 

alln.  hrala  ruere  rata  id.;  permeare,  fcrri,  elabi  ^  :  ahd.  rä^i  rapax, 
vagans  ?  Gr.  Dahin  der  mylh.  altn.  Bohrer  Rati  und  das  Eichhorn  Ratalöskr  Myth. 

Anm.  Nicht  hhr  elwa  nhd.  reiten,  das  im  minieren  Deutschland  noch 
=  reisen,  sich  fortbewegen  übh.  gbr.,  wie  ahd.  rltan  ags.  rldan  altn.  rldha. 

dakor.  rrajire  (s.  Nr.  75)  in  d.  Bd.  hin  und  her  laufen  oder  gehn 
hhr?  wol  a.  d.  zsgs.  bhm.  etc.  w-raieli  vehementer  moveri;  dann  nicht 
zu  sskr.  Trag  ire,  das  wir  wenigstens  nicht  unmittelbar  hhr  ziehen  mögen, 
obgleich  die  Palatinen  auch  den  Dentalen  vrw.  sind;  auch  in  sskr.  rrt  : 
vraioii  widerspricht  die  Dentalstufe.  — -  rss.  vrädnik  m.  Reiter  c.  d. 
hhr?  vgl.  auch  esthn.  rattus  Reitzügel  ratsa,  ralsal  reilens,  rittlings  = 
finn.  ratzvin  :  ratzu  equus  inslratus  ratzaslaa  equitare  ratzastin  fraenum 
{riddari  Ritter  rüüttäri  Reiter  entl.)  — ■  alb.  redhöin  herumgehn  cf.  reth 
Kreis,  Ring,  Reif  vrsch.  von  röte  Rad,  rata.  —  cy.  rhed  f.  course,  race 
(whr  race?)  m.  v.  Abll.  u.  a.  rhedeg  rennen;  rinnen,  rhaioden  f.  footstep 
rhodio  to  walk  c.  d.,  woher  vrm.  frz.  roder  und  vll.  e.  road  (gew.  von 
frz.  roule  =  lat.  rupta  sc.  via  abgel.;  Smllr  3,  164  erinnert  auch  an 
route  sp.  rula  :  isl.  ruddr  vegr  via  strata  von  rydia  veg  viam  slernere, 
das  zu  hd.  reuten  gehört),  doch  vgl.  ags.  räd  f.  iler;  equitatio  {Ritt); 
brt.  red  m.  cours;  flux  etc.  redek  =  cy.  rhedeg;  rodo  gue  gdh.  ruidh, 
ruith  =  rhedeg;  rath,  rathad,  rod  (=  e.  road)  m.  Weg  c.  d.  Weitere 
Vrww.  s.  b.  Ptt  2,  102-3.  Celt.  Nr.  79.  cf.  Bf.  2,  306.  In  dem  Stamme 
rota  anhd.  Rad  =  cy.  rhod  corn.  roz  bri.  röd  gael.  roth  (finn.  ratas; 
pl.  ratlat  Wagen  estlin.  ratta  id.  raltas  Rad  Ith.  ratas  id.  sskr.  ratha 
Wagen  und  s.  m.)  stimmt  nur  die  kelt.  Dentalstufe  zum  Obigen.  —  finn. 
rata  semita,  praecipue  bruforum. 

81.  ^ritltiis  f.  Schweinheerde,  ayilr,  Luc.  8,  33.  (Gr.  1,  2.  A. 
614.  Nr.  544,  wo  l  st.  th,  verbeßert  3,  475.  Smllr  3,  54.  170.  Wd. 
1453.  Swk  v.  Rotte.) 

ags.  vrced,  vrcedh  id.  (Müh.  8,  32).  altschonisch  (schon.  Gesetz)  wrad 
=  swd.  (alt  wrath)  vrad  diin.  vraad  12  Stück  Schweine,  schott.  wreath 
Pferch,  ang.  =  ags.  vräth  (Smllr  1.  c.)  wol  nicht  hhr.  Das  ags.  Wort 
bedeutet    auch    fascia,    wreath,    bandage    :    trldhan    binden,    drehen    elc. 


m 


V.   82.  23» 

0.  Nr.  59  §'';  für  diese  Abstammung'  unserer  Nr.  zeugt  u.  a.  Bande  : 
Hand,  binden. 

Bei  folg.  VVw.  können  wir  nur  ungewiss  Vrwscliaft  vermuthen,  wol 
auch  Verwirrung  der  Laulviili.  diircli  Entlehnungen:  §"  alln.  Iirol  m.  Theil 
einer  Menge  s.  Wd.  1.  c.-,  vgl.  .§".  —  V  (vgl.  Gv.  1.  2.  A.  494)  mhd. 
mnd.  ninl.  rote  f.  =  mnhd.  nnd.  rotfe  nnl.  rot  e.  rout  isl.  rylr  m.  swd. 
rola  diin.  rorfe  neben  rotte  sig  swd.  ro/«  sig  sich  zsrotten  (altn.  ro/ö 
percutere,  depilare  Gr.  1,  437).  —  §".  nhd.  /wf/e/  n.  ;,  :  swz.  roorf  f. 
(vrsch.  von  rott  f.  Rotte,  Hcerablheilung  etc.)  Reihenfolge  (Tour);  Gemeinde; 
Bezirk.  —  ^'^.  ags.  creäd  (Gr.  J,  396),  crudh  =  e.  crowd  hhr?  Vgl. 
e.  crew  id.  (turba,  agmen),  wol  ganz  unvrw.  mit  unserer  Numer.  — 
S*.  i  hhr  wetfer.  rass  f.  Menge,  bes.  lebender  Wesen,  vrsch.  von  ross 
Reihe,  etwa  mit  weiterer  Dentalverschiebung?  oder  von  frz.  race? 

Vrm.  hhr  malb.  frelns,  retus;  feti-schefa?  vgl.  it.  frotla,  frotlo 
Schaar;  fr  aus  rr'i 

§^''.  mit.  rotta,  rnla  etc.  afrz.  route  (compagnie  de  100  gensdarmes) 
Rolle  =  mgr.  |')oaJT«,  ()0VTxrx  rss.  rata  f.  Compagnie  pIn.  rola  f.  Rotte 
(auch  Formel  :  rolula?).  cy.  rliawd  m.  troop,  mullitude,  Company  com. 
rvth  crowd,  mulfitude  gael.  rnla,  rutadh  m.  herd,  rout;  tribe  of  people; 
in  d.  Bd.  ram  nicht  hhr.  Vrsch.  scheint  gdh.  }-uith  f.  in  d.  Bd.  army, 
troop,  da  es  zweifellos  zu  ruilh  vor.  Nr.'  gehört,  womit  Grimm  nur  früher 
das  irrig  geschriebene  vrifiis  zsstcllte;  1.  2.  A.  614  denkt  er  an 
rwschaft  mit  lleerde  ahd.  herda  und  gar  mit  g7-ex.  Entl.  Formen  Bnn. 
rr.  für  Rolle  s.  b.  Swk,  der  Vrwschaft  mit  ags.  rritlian  (rridlian  o. 
r.  59  §'')  annimmt.  Für  Vfititus  ist  auch  u.  a.  vll.  aslv.  ristati  em- 
(rvvTT^i^eiv,  concurrere  zu  berücksichtigen;  für  rhawd  etc.  vll.  narod 
o)(\og,  lurba;  fTijito^',  populus  :  rodili  TixTen'  Mkl.  74.  Über  slv.  örjeda 
Tcoluvr,  s.  V.   Iiairdiiü;. 

82.  VvH»  m.  Punkt,  Strich,  xepata  Luc.  16,  17.  (Gr.  Nr.  144. 
3,  497  sq.  Gf.  1,   1130.  2,  557.  Rh.  852.  1161.  VVd.  1535.  Bf.  2,  340.) 

ags.  rritan  e.  write  st.  alts.  wrifun  st.  id.,  scindere,  rumpere.  afrs. 
{irrila)  vtwriten  aufgezeichnet;  inreth  etc.  Wunde  vrm.  hhr,  vgl.  nam. 
alts.  wundun  wrilan  sauciare  nhd.  riß,  ritz,  landsch.  sich  reißen  von  Ver- 
wundungen gbr.  und  dgl.  m.  mnl.  rideti  ritzen;  bei  Kilian  ryle,  rele  rima, 
fissura  rylen  fmdere,  scindere,  lacerare  =  nnl.  rijlen  nnd.  riten;  },  hhr 
rrijlen  Nr.  59  §'^  :  reizen?  alln.  rila  schreiben  {},  wie  unterschieden  von 
a  nictare  oculis;  caput  molare)  rit  scriplura  riss  n.  Cursivschrift  reita 
pere;  irritare  (reizen)  swd.  reta  reizen  dän.  reise  in  dieser  Bd.  aus 
dse?    s.  V.  iiri*ei!i(aiB.    swd.   rita  zeichnen  rid-sär  n.  Haulverlelzung 

ridse  Rilz;  ritzen:  zeichnen;  entl.?  —  altn.  {hrisla  concutere  s.  v. 
risjan)  swd.  risla  dän.  risle  rei|,ien,  aufschlitzen;  eingraben,  einälzen  mhd. 
risten  castrare  Z.  aus  Slldr  2,  278.  ^  hhr  altn.  swd.  rispa  dän.  rispe 
ritzen;  dän.  auch  den  Acker  stürzen,  altn.  swd.  rispa  incisura  vgl.  ahd. 
hrespan  vellere  Gf.  4,  1181.  mhd.  respen,  rispen  id.  Z.  315.  323.  — 
ahd.  rUan  sl.  scindere;  scribere;  =  mhd.  rißen  st.  a.  n.  =  nhd.  reißen, 
auch  für  zeichnen,  entwerfen,  vgl.  abreißen,  riß,  abriß,  reiß-hvet,  feder, 
blei,  zeug;  zu  letzterem  vgl.  vll.  ahd.  rtza  f.  Cirkel;  auch  mhd.  ritze  f. 
Ritz;  Kreis  s.  Z.  325.  ahd.  reiz  m.  Linie;  riz  Schrift;  rizjan  =  mnhd. 
ritzen;  über  mnhd,  ritz  und  riß  (rij)  s.  Gr.  3,  497.  ahd.  reizjan  movere, 
exercere,  provocare  =  mhd.  reißen  (,5  f.  *?)  nhd.  reizen  und  s.  m.  cf. 


340  V.   82. 

Smllr  3,  174,  wo  auch  ein  altnd.  (aUs.)  raton  irrilare.  {,  Enll.  swd.  ris 
finn,  rijsi  Reißen  in  den  Gedärmen,  Leibschneiden. 

Bf.  stellt  hhr  trotz  der  Tennis  lat.  irrito  für  invrito.  gr.  t^iS  und 
ß^ivSelv  Hes.  Steph,  {ß  =  F),  secnnd.  Wz.  c-ri-d  :  sskr.  vr  in  vr-tra 
Feind  :  r  schädigen,  woraus  ripru  und  ari  F"eind,  ripra  schlecht.  Auf 
einfache  Wz.  deutet  vll.  lat.  rima;  doch  s.  Ptt.  2,  283.  —  zend.  verethra 
=  sskr.  rrtra?  —  prs.  ris  vulnus  etc.  schwerlicli  hhr;  wenigstens  vrm. 
s  gultur.  Ursprungs,  vgl.  auch  die  lilu-slav.  Ww.  und  vll.  gr.  i^elxeiv 
(mit  Guttural). 

Nach  einem  altbulgar.  Berichte  bei  Schaf.  2,  477  lasen  und  rielhen 
die  heidnischen  Slaven  aus  Linien  und  Kerben  „tTtami  i  rjezami."'  Vgl. 
aslv.  rjezati  -vi^vuv  rss.  rjezaly  prs.  rjeiu  schneiden,  zerschneiden;  gra- 
vieren c.  d.  rjeT,  m.  Leibschneiden  rjezec  m.  Grabstichel  und  dgl.  rjescik  m. 
Kupferstecher,  Bildhauer  ill.  rez  Schnitt  rezati  schneiden  etc.  pln.  rzezac 
schneiden  (auch  =  castrieren),  schnitzen  rznqc  schneiden,  gravieren  (ein- 
schneiden) Uli.  reiu,  reszti  ritzen,  schneiden  resztis'  sich  zerreij^en.  Auj^er- 
dem  wol  enfl.  rss.  risovdty  zeichnen  c.  d.  pln.  rysowac  reijien,  graben, 
zeichnen,  gravieren  c.  d.  rys  m.  Rij^  (Plan)  rysa  f.  Rijj,  Ritz;  vgl.  auch  die 
esthn.  Ww.  mit  s.  bhm.  Hz,  rez  m.  Schnitt  Hza  f.  Schnittwunde;  und  s.  m. 
vgl.  die  einfacheren  Formen  aslv.  rüiti  öpvTTeiv  (:  sskr.  ut-ru^  fodere 
Mikl.  76)  bhm.  ryti  graben,  siechen  rss.  rüty  graben,  wühlen  etc.  und  so 
in  den  meisten  Sprr.  ankl.  Stämme  mit  vrw.  Bd.  —-  Ith.  räszyti  schreiben; 
sticken  c.  d.  lelt.  rakstU  id.,  nach  Potts  (Lett.  2,  51)  Vermuthung  :  lelt.  rakt 
fodere,  sepelire  :  Ith.  rükszlas  m.  Grabmal  (neben  kriksztas  id.,  bei 
Mielcke  I  nur  Taufe),  das  demnach  nicht  :  uiraktis  verschlojjener  Ort  : 
rakinü  verschliejien  etc.  —  Zu  vrits  etc.  stimmt  auch  nicht  ganz  lelt. 
reta  vulnus,  cicatrix  cf.  Ith.  retä  f.  Masernholz  (Ptt  Ltt.  2,  50).  Lautlich 
schliejien  sich  an  aslv.  rss.  rety  f.  Streit,  Zank  aslv.  retovali  IqL^uv  rss. 
retövin  hitzig;  emsig  reltily  sja  sich  bestreben.  Wenigstens  lautlich  stimmen 
bejjer  zu  unserem  Stamme  aslv.  vrjediti  ^XccTtTen^,  laedere  rss.  vred  ra. 
Schade  c.  d.  rredity  beschädigen,  zunächst  durch  das  Russische  unterschieden 
von  aslv.  rrjed  'kö)ßii,  lepra  pln.  wrzöd  m,  =  bhm.  wred  m.  rss.  vered 
m.  Geschwür  pln.  wr7j,edzic  schwärend  machen.  An  obiges  rety  klingt  an 
raty  f.  aslv.  Tto'ke^og  rss.  Kampf,  Krieg;  Heer  (zuf.  :  rotte  vor.  Nr.)  = 
ill.  rat  m.  Krieg  (gen.  ratta;  rat  m.  gen.  rata  Spitze);  sskr.  rana  m.  n. 
bellum,  pugna  unvrw.  ?  ^  wohin  aslv.  razili  percutere  pln.  razic  beleidigen? 
und  so  m.,  vll.  auch  sskr.  radh  ferire,  occidere  etc.,  caus.  vexare,  wozu 
BGI.  lat.  laedere  stellt  (vgl.  Nr,  84). 

l  Hierher  esthn.  risuma  reij,5en,  zusammenraffen,  plündern;  riisma 
rauben,  plündern  finn.  risata  zerreij^en;  rijta  gen.  rijdan  esthn.  riid  gen. 
rio  Streit,  Hader  vll.  aus  nnd.  strld.  —  magy.  rö  einschneiden;  (urspr. 
durch  Kerben)  bezeichnen;  riszäl  schütteln;  mühsam  abschneiden,  abser- 
beln. —   cy.  rhint  m.  notcli,  groove  c.  d.  hhr? 

§".  L'nmilt.  Vrww.  von  vrits  scheinen  bis  dahin  überall  unsicher. 
Um  so  eher  gestatte  man  noch  die  Erwähnung  ankl.,  vll.  weiter  vrw.  Ww., 
auf  welche  wir  zum  Theil  v.  krotoii  zurückkommen:  nhd,  kritz  well.  = 
Ritz,  Kralznarbe,  Strich;  kritzen,  kritzeln,  M-oran  sich  —  s.  o.  Nr.  78 
Anm.  a  —  zu  schliej^en  scheint  cy.  craitli  f.  scar  c.  d.  creithio  to  scar; 
to  cicatrice,  gellen  als  Nebenform  von  mnhd.  kratzen  ahd.  krazön,  chrazzön 
anl.  krassen  (kratsen)  dün.  kratte  neben  kradse  swd,  kratsa  {kratta 
harken)  e.  grate  neben  Scratch  und  cratches  =  nhd.  kratze;  mit.  cratare 


V.  83  —  84.  241 

mit.  it.  gratare  sp.  gralar  frz.  gratter,  auf  ad.  Media  deutend,  wie  e. 
grate,  vgl.  auch  adargrati  (1  Var.  mit  c)  L.  Baj.  Gf.  4,  311;  weshalb 
schon  vll.  weder  altn.  krassa  (ss  aus  <s?)  dilacerare,  perfricare,  noch  kröta 
sculpere  unmittelbar  lihr  gehören;  doch  nehmen  wir  lieber  Nebenstämme 
an.  DajJ  krazön  Nebenform  von  ahd.  chrowon  (nhd.  krauen)  carpere, 
scribere  sei,  ist  auch  bedenklich.  Vgl.  exot.  altsl.  ill.  krasta  rss.  korosta 
f.  Krätze;  pln.  krosta  f.  Blatter  ^  :  rss.  skresti,  skresty  kratzen  prs.  skrebu 
nicht  unmittelbar  hhr?  (dazu  pln.  skrobac  etc.)  vgl.  auch  u.  a.  bhm.  krt 
m.  Maulwurf  krtiti  scharren,  wühlen;  und  m.  dgl.  Ferner  etwa  brt. 
kraouiden  (i,  a),  krianen  (a,  e),  krien  f.  =  frz.  gratin  wett.  kratze. 
gdh.  sgratli  lo  scrape  etc.  bedeutet  zunächst  Haut,  Rinde;  dann  häuten, 
schälen  und  dgl.;  oder  ist  die  Verbalbd.,  wie  bei  ähnlichen  Ww.,  die  ältere? 
lat.  rädere  nach  Plt.  2,  204  :  kratzen,  nach  Bf.  1,  209  :  glatt;  daher 
rastrum,  nach  Bf.  2,  307  =  crastrum  cf.  u.  a.  gr.  XiaT^ov^  i,  :  ahd. 
riostar,  riostra  Pflugschaar  mnhd.  riester  ags.  reost  dentale;  gdh.  hebrid. 
riostal  m.  kleinerer  Pflug  mit  sichelförmiger  Schaar.  Vll.  rädere  =i  sskr. 
rad  findere,  fodere,  wozu  BGI.  lat.  rädere,  rostrum  stellt,  anders  Bf.  2,  143. 

83.  8;a -Vrisqvaii  Frucht  bringen,  Ttk&acpoQtlv  Luc,  8,  14. 

l,  hhr  ill.  lorics  m.  germoglio,  Sprojje;  vll.  zsgs.?  vrsch.  ist  aslv. 
chvrastije  (p^vyava,  xKiiuarlq.  Sehr  nahe  klingt  an  cy.  gwrysg  (pl.  -en 
sg.)  bongh,  branch  c.  d.  gwrysgio  to  shoot  out  branches;  erinnert  aber 
an  osgl,  ysglin  etc.  v.  »nt»  A»  122  q.-v.;  kaum  auch  an  ahd.  ags.  altn. 
hris  Reis  (Gr.  Nr.  509.  Gf.  4,  1178  sq.  Bf.  2,  283  :  gth.  lirisan  q.  v.); 
anz  vrsch.  scheint  das  nach  Richards  von  gwr  Mann  abst.  gwi'ygio  to 
Bcrease,  grow,  thrive;  wax  strong  etc.;  recover.  —  Wenn  s  etwa  aus 
iinem  Dentalen  entsprang,  dürfen  wir  Vrvvschaft  mit  ags.  tridhjan,  vridan 
frulicare,  pullulare,  succrescere  ^  :  sskr.  trdh  wachsen?  annehmen.  — 
Ankl.  mit  r  anl.  bes.  slav.  Ww.,  die  Lebenskraft  und  Lebendigkeit  bedeuten, 
zeigen  immerhin  keine  sichere  Vrveschaft.  —  Schw.  vrw.  Riese  etc.  alts. 
wrisilic  giganteus  s.  Myth.  492  cf.    Wrisberg  ib.  501. 

84.  A.  aiida-'Vleizns  m.  (n.?  Gr.)  Angesicht,  Trpoo-OTrov.  Tlits 
m.  id.;  Gestalt,  ^o^cpiq.  vlattoii  umherspähen,  Tte^iß'Ki'jiea^ai,.  vlizjan 
ins  Gesicht  schlagen,  inzoTtid^uv. 

B.  liucija  f.  acc.  Mtth.  6,  17  Gesicht,  'KQooro'Jtov.  Wir  stellen 
B  ohne  übermäj^ige  Voraussetzung  urspr.  Slammeseinheil  hhr,  weil  die 
esot.  und  exot.  Vgll.  beide  Stämme  oft  kaum  scheiden  lajjen.  Überdas  ist 
ludja  :  lliidait  (doch  s.  sp.  u.  h.  v.  und  v.  laudja)  noch  zweifel- 
haft; und  in  .%  selbst  begründet  z  und  t  eine  gewisse  Zweitheilung. 
(A.  B.  Gr.  Nrr.  147.  241.  2,  989.  3,  401  sq.  cf.  2,  711.  Gf.  1,  1130. 
2,  201.  322.  Rh.  962.  1157.  Wd.  835.) 

A.  alts.  wliti  splendor;  wlitig  pulcher.  afrs.  wlite,  wliti-  (?)  Ange- 
cht; Aussehen,  Wolgestalt  c.  cps.  s.  Rh.  1157  h.  v.  unterschieden  von 
andlete  («,  o)  Antlitz  =  nnd.  antlät  vgl.  nnd.  nnl.  gelät  nnd.  Gebehrde, 
Ansehen  nnl.  id.,  Gesicht,  Gesichtsbildung  :  nnl.  gelaten  swd.  Idtsa  dän. 
lade  sich  stellen,  gebehrden  :  laten,  laßen  =  anstehn,  aussehen,  wozu 
das  Br.  Wb.  auch  antlät  stellt;  die  Berührung  ist  immerhin  sehr  merk- 
würdig und  verdient  weitere  Untersuchung.  —  ags.  vlitan  st.  videre. 
vlätjan  =  vlaitoii  Gr.  vlite  splendor;  color;  forma,-  visus,  vultus; 
pulcritudo;  tliteg  formosus.  ondvlita  (o,  a),  anvlita,  andvlit,  andvlite  n. 
Antlitz.  (^  B)  lyt  fucies,  color,  forma  vgl.  u.  dän.  lyd  und  ags.  lytig 
astutus.  Vgl.,   auch  für  die  io\g.  Ww.,   vv.  Uta.  Huts.  e.  north,  to  lit 

16 


242  V.  84. 

scholl,  litt  färben.  Grundverschieden  scheint  e.  (alle.)  leer  in  den  Bdd. 
Farbe  (schwerlich  aus  al(n.  litr),  Gesichtsfarbe,  Gesichtsbihlung:;  Seitenblick 
(auch  vb.  in  dieser  Bd.);  Wange;  letztere  Bd.  vrm.  mit  den  übrigen 
ashangend,  deshalb  =  ag-s,  hleor  gena,  maxilla  alls.  hlear  mnl.  Her  altn. 
hlyr,  alle  ntr.  cf.  Gr.  3,  401.  —  altn.  Uta  st.  adspicere  lit  n.  aspectus 
leitr  spectabihs;  lila  tingere  litr  m.  color;  andlit  (d,  t)  n.  Antlitz  =  swd. 
anlete  alldän.  (Swk)  anledhe.  —  dän.  lyd,  löd  Farbe,  also  auch  hier  Stamm- 
vocal  ti  mit  i  wechselnd,  wie  im  Amhd.  etc.  —  A.  ahd.  antluzi  (s,  zi), 
anlttzzi,  annuzzi  (»  assim. ;  u  sl.  i  Gr.)  n.  =  mhd.  antlütze,  anllitze  n. 
=  nhd.  antlitz  n.  vgl.  ahd.  endiluz  m.  frons  :  endt  id.  cf.  Gr.  3,  402. 
olln.  auglit  n.  vullus. 

B.  ahd.  antlutti,  anahitte,  analiule  n.  =  mhd.  antlüte  n.  Antlitz.  — 
Mit  A  vrw.  ist  vll.  mhd.  glh  etc.  Gr.  Nr.  148  vgl.  v.  t^litinuiijan. 

Anm.  a.  An  vleiton  erinnert  (altn.  teil  aspexi  :)  altn.  leita,  leyta 
swd.  leta  (aber  leda  dän.  lede  leiten)  dän.  lede  suchen;  s.  sp.  u.  v. 
liteiii!^;  vgl.  auch  e.  north,  to  Ute  to  wait  on,  wenn  dieses  nicht  zu 
swd.  Uta  (so  in  früheren  Wbb.  auch  ob.  leta  geschr.)  dän.  lide  trauen, 
sich  verla|]en  (vrsch.  von  swd.  luta  sig  sich  stützen  etc.)  gehört. 

Anm.  I).  afrs.  wliti  in  den  Zss.  o.  Nr.  41,  vgl.  die  wol  noch  unsichere 
Bd.  von  wlite  bei  Rh.  h.  v.,  könnte  an  sich  schon  Verletzung  bedeuten  ?  ? 
Vgl.  vll.  0.  goth.  Ylizjaii?  Sodann  mnd.  (Dähnert)  wlete  Narbe,  Wunde, 
wenn  nicht  irrig  aus  jenen  Zss.  erschlojjen;  cf.  malb.  frioblitto  etc.?  mit. 
tcylitiva,  vultita  {i,  a)  cicalrix;  vulnus  in  vultu  (Gl.  m.);  vm.  irrig  aus 
der  scheinbaren  Endung  tarn  abstrahiert  cf.  witilitiuam  1.  Fris.  =  wUtiwam 
RA.  630;  demnach  nicht  :  Nr.  31  S"".  Von  diesen  Ww.  mit  anl.  wl  unter- 
scheidet sich  alts.  giletiien  schaden,  schädigen  :  nnd.  leiten  hindern,  auf- 
halten; mhd.  letzen,  das  beide  Bdd.  verbindet;  nhd.  verletzen  (nnd.  sik 
verleiten  sich  aufhalten,  verspäten)  s.  v.  lats,  wozu  die  Bd.  retardare 
stimmt;  doch  vgl.  auch  lat.  laedere  s.  Wd.  Nr.  343  —  nach  BGI.  und 
VGr,  826  :  sskr.  radh  s.  Nr.  82  —  wovon  wiederum  vrsch.  sskr.  luth 
ferire,  occidere;  dolorem  pati  :  gdh.  lot  wound  etc.  vb.  sbst.  cf.  Pctt  23; 
dazu  vll.  (von  letzen  ganz  vrsch.;  zu  Gr.  Nr.  223?)  altn.  lyta  deformare; 
viluperare  dän.  lyde  verwunden;  sbst.  Fehler,  Gebrechen  =  swd.  lyte  n. 
altn.  lyti  n.;  c.  d.  i  wohin  e.  lit  stojien,  treffen?  nnd.  leiten  etc.  erinnert 
an  cy.  lludd  m.  hinderance  m.  v.  Abll.  vb.  lluddio,  lluddias  to  let,  hinder 
s.  V.  lats. 

A.  bhm.  lice  n.  Antlitz;  Wange  oblicej  m.  Antlitz  licny  nett  liciti 
zieren;  schminken;  tünchen;  schildern  alt.sl,  (gen.  licese  n^oamnov)  ill. 
lice  facies  ill.  oblicsaj  m.  id.  oblicsje  n.  Gesichtsbildung,  Aussehen  rss. 
lice  n.  Antlitz;  Miene;  Person  (Ttpoo-coTcov,  nicht  :  g.  laiiths  etc.  q.  v.); 
Oberfläche;  (=  bhm.  lic  m.)  rechte  Tuchseite;  Vorderseile;  Schauspieler- 
rolle  cf.  die  Bd.  Perion  (schwerlich  :  vTzox^ixri<i  «nd  •  glh.  liuton  heu- 
cheln q.  V.)  aslv,  rss.  licemjer  m.  Heuchler  c.  d.  (vrm.  zsgs.);  licedjei  m. 
aslv.  id.  rss.  Schauspieler  rss.  licina  f.  Maske  (unmilt.  :  lice  facies)  Ueno 
persönlich  und  dgl.  m.  oblicie  n.  Gesichtszüge;  Gestalt  pln.  lice  f.  pl. 
Wangen;  rechte  Tuchseite;  MUnzzeichen  :  Ith.  lycus  m.  Zeichen,  Pfand; 
vll.  facies  in  der  Formel  anl  lycaus;  pln.  oblicze  n.  Antlitz,  i  hhr  Ith. 
locnas  ganz  ähnlich,  gleich  (vrsch.  v.  lygus  s.  v.  lelks). 

lat.  mltus  nebst  cy.  gwyled  etc.,  s.  o.  Nr.  46,  laj^en  unserem  Stamme 
eine  Wz.  vi  unterlegen.  Dagegen  deuten  die  u.  folg.  cy.  etc.  Ww.  auf 
sskr.  Wz.  /i   oder  auch   lat.  Uv   in  livor  etc.?    Auch  im  Deutschen  wäre 


V.   85.  243 

eine  urspr.  Verschiedenheil  des  nicht  allen  Mundorten  gemeinsamen  Stammes 
für  Farbe  möglich,  so  nahe  sich  auch,  zumal  im  Ags.,  diese  Bd.  und 
Aussehen  etc.  berüiiren.  VU.  verhält  sich  ähnlicli  das  an  die  cy.  W\v.  ankl,, 
doch  gew.  anders  erklärte  afrs.  blie,  bli  n.  ndfrs.  bläy  ags.  bleo,  btio  e. 
blee  zu  dem  Stamme  blik  (neben  biilz  etc.)  afrs.  bleßa,  blika  Rh.  653. 
Gutturalen  Auslaut  zeigt  auch  Sbkr.  tlex  videre  (womit  Pctt  71  allzunahe 
jenen  cy.  Stamm  gwel  zsstelll)  vgl.  lax  id.;  sodann  lig  pingere  (nach  Pctt 
1.  c.  :  ir.  ügh  s.  u.)  vgl.  likli  id.;  scribere;  beide  ;  li  liquefacere,  wie 
ähnlich  li  amplecli  =  ä-lig.    So  noch  Viel  dgl. 

cy.  llitp  m.  colour  c.  d.  lliwio,  llifo  fürben;  die  Gesichtsfarbe  wechseln 
com.  liu  Farbe;  Gestalt  liuor  Maler  lluier  Färber  brt.  liv,  liou,  liw  m. 
couleur,  teinture,  peinlure,  encre  Ura  colorer,  enluminer,  leindre,  peindre  c.  d. 

Aum.  c.  i  hhr  —  cf.  vlizjan  :  nhd.  ins  Gesicht  schlagen  = 
Anstoji  geben,  beleidigen  —  cy.  lliwied,  edlno,  cyfedliw  to  Iwit,  reproach 
(casl  in  the  teeth).  — 

Zunächst  zu  ags.  vlite  :  gdh.  Utk  (auch  gh  st.  th)  f.  aspect;  colour, 
tinl,  die;  prosperity;  festival,  solemnity,  pomp;  jewel  c.  d.;  lithear  dyer. 
Vrm.  abgk.  Nebenform  von  lith  ist  li  f.,  nicht  ganz  id.  mit  tli  m.  colour; 
feature.    Sodann  JB.  gdh.  ludh  m.  appearance;  likeness;  manner. 

Anm.  d.  Für  die  ßdd.  prosperity  und  festival  vgl.  indessen  brt.  Uta, 
lida  solenniser,  feter,  celebrer  lit,  lid  m. -joie,  rejouissance;  feie,  solennite; 
caresse;  an  lat.  laetus  (:  sskr.  hldd  etc.  Bf.  2,  135),  aber  auch  an  ludus 
erinnernd.  Ungewiss  bleibt  durch  den  brit.  Vocalismus  der  Zshang  mit  cy. 
Utcydd  m.  Gedeihen,  Glück  c.  d.  llwyddo  glücken;  beglücken  (vgl.  glh. 
iaiitlis,  liudan);  wovon  wiederum  gdh.  luilheac.h  joyous  vrsch.  sein 
kann,  dessen  weitere  Vgll.  auf  die  Grndbdd.  kräftig  und  beweglich  führen. 
Mit  liistiis  {Lust)  q.  v.  hängt  wol  keines  dieser  Wz.  zs.  Eher  kommt 
zur  Sprache  lat.  ludus  (st.  hlüdus  nach  Bf.  2,  135),  woran  sich  schliej^t 
alb.  liüaifi  spielen  /.  vdie  tanzen;  liödre  Wonne  vrm.  id.  mit  liödhrä 
Kampfplatz  und  liöndhre  Spiel  (man  scheide  liüfte  Kampf  :  lat,  luctari). 
VII.  mit  allen  diesen  Ww.  unvrw.  alb.  liüm,  liümure^  liümskim  selig; 
»odann  cy.  lloddi  erfreuen;  trösten. 

85.  Vato  pl.  Tat  na  n.  VVH(Jer,  vdaiQ.  (Gr.  Nr.  543.  2,  144.  3, 
381.  Gf.  1,  1127.  Rh.  1145  cf.  1128.  BVGr.  S.  80;  Gl.  s.  u.  Ptt.  Nr.  178. 
Bf.  1,  447  sq.) 

a.  a.  (exot.  Vgll.  bei  c)  altn.  swd.  vatn  n.  Wajjer  :  glh.  vat-n-ani 
d.  pl.  Gr.  2,  144;  neben  altn.  rals  =  talns  und  swd.  valtu  in  Zss., 
wol  =  mhd.  MJCfJJe  id.  Gr.  2,  993.  Z.  617  cf.  ib.  waS  m-  id.;  swd. 
tattig  wäj^erig,  feucht;  dän.  vand  Wa^ier  zwar  n  wie  «a<n,  doih  nicht 
nd  aus  dn??  s.  c. 

^.  mhd.  we^^ich  Molke  =  westerw.  wässig  {weßich)  mnd.  wadeke, 
wacke,  wey  und.  waddik,  wuilke,  wakke,  icäke,  waje  berg.  weyh  frs.  (br. 
Wb.)  iceye  ditmars.  hei,  heu  aach.  wei  m.  nnl.  tcei  und  hui  ags.  hvceg 
(a?)  scholt.  Whig,  wig  e.  whey,  whig.  —  Die  Isolierung  der  Bd.  myg  die 
schon  frühe  (ags.V)  Zsziehung  aus  einer  demin.  Abi.  von  a  verwischt 
haben;  für  hv  neben  v  vgl.  u.  ags.  hvet  =  väl  und  v.  dgl.  Ahnlich  swd. 
rasla  etc.  s.  b.  ß.  Hhr  brt.  gwitod  cornouaill.  gwipad  m.  Molke;  p  durch 
Entstellung?  oder  beide  Formen  Abll.  aus  cy.  gwy  (s.  u.  «I.  §)'f  Wenn 
die  Grndbd.  Säure  wäre,  so  gehörte  der  Stamm  zu  Itvaisisaba  q.  v.; 
diese  ß>i.  tritt  bes.  hervor  in  den  übrigens  zunächst  an  die  kurzen  ags.  e. 
Formen  »ich  anschlielienden  cy.  chwig   fermented;  sour,  sharp;  m.  clarified 

16" 


244  V.   85. 

whey  (obs.)  c.  d.  u.  a.  chwigws  sour;  m.  whey-drink;  chwigl  m.  acid, 
tarfar;  etc.  vgl.  chwibl  sour,  sharp  c.  d.  (vgl.  v,  SYibIs).  Indessen  führt 
eben  der  ags,  Wechsel  von  anl.  v  und  hv  auch  auf  hvag  :  vceg  liquor, 
unda  o.  Nr.  HB. 

y.  ags.  vcet,  hvet  feucht  =  afrs.  (weith  elc.)  slrl.  e.  tcet  nfrs.  met 
ndfrs.  weet  altn.  vätr  (a,  o)  swd.  rät  dän.  vaad;  altn.  swd.  ags.  vata 
humor  =  dän.  voede;  altn.  cottak  pluvia.  vb.  ags.  rcBtan  e.  wet  altn.  swd. 
vceta  dän.  uade. 

5.  alts.  (e,  a)  afrs.  (c,  i;  a,  e)  stri.  nnd.  nnl.  e.  water  =  ags.  rdsYer 
anfrs.  weiter  ndfrs.  icaer  ahd.  wazar  mhd.  «casaer  nhd.  waßer  dän.  «a/er 
in  v,  Zss.;  ratre  wäßern. 

1>.  «.  ags.  täs  humor,  aqua  ^  =  ags.  altn.  vds  humor,  sanguis  altn. 
tessi  m.  humor,  vapor;  mucilago  swd.  ostgothl.  (Nmnch)  vass  aqua,  vrsch. 
von  swd.  vä'tska  f.  dän.  vädshe  id.,  humor. 

eslhn.  wessi  s.  d.  i  hhr  alb.  vese  Thau  (diese  Bdd.  begegnet  uns  u. 
öfters);  vesoin  kühlen;  schwerlich  :  lat.  ro$  sl.  rosa  etc.  cf.  S^ocria  etwa 
aus  vros  wie  u.  Anm.  3  wrose  :  wase  und  dgl.  Zu  diesem  Stamme  vs 
mögen  mehrere  alteur.  Flußnamen  gehören;  vgl.  u.  a.  Schaf.  1,  494. 

§.  ahd.  wasal  n.  Glutregen  Myth.  768-9;  wasalun  pluviis  etc.  Gr. 
2,  99.  Gf.  1,  1063.  vgl.  swz.  wessen,  wessmelen  fein  regnen,  altn.  vasl 
n.  humor  vasla  paludes  pervadere  swd.  vasiig  humidus,  aquosus  :  vasla 
dän.  valle  Molke  (cf.  a.  ^.);  indessen  gibt  Biörn  auch  für  vasl  nur  die 
auf  Abstammung  von  vada  u.  d  deutende  Bd.  udus  per  paludes  cursus 
vgl.  vastir  vada  piscosa,  zgl.  pl.  von  vast  n.  pelagus,  vastum  (vrm.  von 
Biörn  etym.  gemeint)  mare.  Biörn  leitet  vast  swri.  richtig  von  vos  n.  udor 
vestium;  Scabies,  pustula;  miseria  vgl.  tas  etc.  o.  Nr.  26  und  vll.  tesla 
etc.  Nr.  27. 

/.  ags.  vdse  limus,  coenum,  palus  versch.  von  vos  n.  liquor,  succns, 
decoctura  vosig  succulentus,  humidus  alte,  wos,  woose  Riedland  bei  SAvk  : 
Wiese;  e.  ause  (an  alfn.  ausa  etc.  A.  73  ankl.),  ooze  Schlamm,  AbflujJ; 
vb.  abfließen  =  sussex.  to  weeze;  afrs.  wase  Schlamm,  „IFasew;"  nfrs. 
weaze  ndfrs.  wäse  nnd.  wees  Pfütze,  feuchte  Landstelle;  cf.  ahd.  wüso 
cespes,  gleba  =  mhd.  wase  (vb.  wasen  sich  begrasen)  nhd.  wasen  wett. 
wasem,  wässern  m.  mit.  guaso,  tcaso  (gen.  -onis)  frz.  gazon  m.  neben 
tase  f.  Schlamm;  altn.  veisa  f.  cloaca;  palus  putrida;  hhr?  merkw.  neben 
veita  f.  Wajjerleitung  (:  Nr.  70  c);  Morast;  swd.  väsa  Sumpf  (Swk)  i  : 
ahd.  dweisin  acc.  pl.  cadavera  mhd.  und  oberd.  dwehsel,  äwasel,  dwesel 
sg.  m.  id.  Gf.  1,  522,  der  wol  richtig  amnhd.  ds  n.  cadaver  als  Zsziehung 
darauf  zurückführt;  indessen  s.  auch  I,  18;  nnd.  dsig  kothig  dsen  sudeln 
und  s.  m.  sonderbar  wieder  :  altn.  at  n.  Besudelung,  tinctura  ata  besudeln, 
färben.  Ist  dwasel  etc.  mit  swb.  awaßer  zu  vergleichen,  das  den  Abfall, 
das  Schlechte  vom  Wajjer  bed.,  wie  afleisch,  akraut  von  Fleisch  und 
Kraul?  Eine  verwirrende  Menge  von  Formen  s.  bei  Smllr  4,  172  noch 
awas,  ahas  m.  alt  abars,  aborse  L.  Baj.;  er  erinnert  auch  an  wasen  in 
d.  Bd.  Schindanger;  sogar  ib.  173  an  weisen  gula.  Die  Vocale  dieser 
Ww.  bedürfen  noch  weiterer  Untersuchung. 

Bei  Bosworth  und  Swk  slavon.  wur^a  Sumpf;  bei  Swk  auch  vasa, 
vasha  Rasen;  vgl.  rss.  vjazy  f.  Morast  i  :  vjaz  m.  Ulme  =  pln.  wiqz? 
diese  eher  zu  Nr.  18  q.  v.  —  Vrw.  sein  kann  gdh.  föid  f.  clot,  peat, 
turf,  glebe;  wol  nur  zuf.  an  lat.  fodere  erinnerud,  doch  vll.  dem  e.  peat 
entspr.  (whr  dieses?) 


I 


V.   85.  249 

Anm.  1.  Zu  vvetf.  tcasem  slimint  formell  ninnd.  mnnl.  (auch  waassem) 
wasem  m.  Dunst,  Wajjerdampf  ^  :  altn.  väs,  vcesa  s.  Nr.  26  J""?  zugleich 
erinnernd  an  stcadem  elc,  wie  auch  an  mhd.  wd^en  olere,  welches  Grimm 
auch  hhr  zieht;  die  Verschiedenheil  der  dentalen  elc.  Wzerweilerung'  läßt 
uns  hier  mit  Plt.  1,  243  und  bei  vielen  Ww.  dieser  Nr.  an  Wz.  vä 
denken,  vgl.  bes.  die  cy.  Ww.  o.  Nr.  26.  Swk  gibt  auch  nnl.  waase 
Sumpf,  nnd.  woos  Schaum  s.  v.  Itvatlijan.  Vgl.  auch  dän.  (c.)  swd. 
(d.)  ÖS  (oes)  Lampendunsl  und  dgl.  vb.  dän.  ose  swd.  osa  qualmen  vgl. 
altn.  ÖS  A.  81. 

Anm.  2.  GeAvöhnlich  stellt  man  ahd.  waso  :  wisa  f.  =  mhd.  wise 
uhd.  wise  (^Wiese;  dial.  mit  i),  aber  nnd.  wiske,  wische  (vgl.  u.  e.  wase  : 
wäsk?);  s.  Gr.  ISr.  292  :  Tisaii,  vasJan  etc.,  wogegen  ags.  tdse 
altn.  teisa  Nr.  513  :  visnjan,  visna  arescere;  Wd.  1500,  der  bei  Wasen 
gleba  als  Grundbd.  vermuthet,  dann  Furche  oder  Grube  (gl.  flor.  982''; 
was  vll.  eher  mit  der  Bd.  Pfütze  zshängt),  endlich  Grasgrund  schon  seit 
8-9.  Jh.  Holtzmann  (Über  den  Umlaut  S.  8)  mag  wisa  nicht  erklären. 
Vll.  sind  für  die  Grundbd.  auch  die  weit.  Zsselzungen  tcisgrund  (grund, 
wie  gdh.  grunnd,  Landstück)  und  wiswachs  zu  beachten.  Vgl.  auch  u.  c 
brt.  gwazel  etc.,  vll.  auch  gwagren  o.  Nr.  3,  dessen  gutt.  Slammesauslaut 
an  sich  schwerlich  die  Vrwschaft  stören  würde,  vgl.  u.  a.  't'/po?,  sskr.  ux 
humectare  und  die  guttural  ausl.  Stämme  o.  Nr.  26.  Gf.  und  ßpp  Gl.  stellen 
isa  :  sskr.  ghdsa  m.  gramen.  Hohenloh.  weisen  Viehtrift  erinnert  an  altn. 
eisa,  doch  auch  an  weide.  Swz.  wies  f.  Fenn,  f^iedland,  auch  Land,  wo 
loji  „Streue"  wächst  St.  2,  450  scheint  zwar  Wiese,  grenzt  aber  an 
"  erd.  weisch  n.  Stoppelfeld  Smilr  4,  190  vgl.  ib.  177  -weis  in  Ortsnamen? 
Anm.  3.  Wir  glaubten  schon  öfters  einen  esot.  Wechsel  der  d.  AnU. 
und  rr  zu  bemerken.  Sollte  so  nnd.  (pommer.)  icrose  Rasen  (wozu  wir 
rosen  Kräutersaft  auspressen,  s.  o.  Nr.  59  S**,  nicht  zu  stellen  wagen, 
dorthin  vrm.  swd.  tret  m.  Wiese,  eingezäuntes  Feldchen)  waso  und  nhd. 
ras  später  rasen  vermitteln  ?  Des  Letzteren  Zshang  mit  g^ras  q.  v.,  das 
sich  ähnlich  zu  sskr.  ghdsa  verhalten  könnte,  ist  noch  hypothetischer. 
Schwerlich  dazu  altn.  rasa  straucheln,  obwol  lat.  cespitare  :  cespes;  vgl. 
Wd.  1500. 

c.  ahd.  unda,  undea  etc.  (Gf.  1,  366  sq.)  unda,  fluctus  (undeon 
fluctuare)  =  mhd.  ünde  noch  österr.  unden  f.  nach  Smllr  1,  78  alls. 
idhja  (uthja)  ags.  ydha,  ydh  altn.  unnur  f.  fluclus,  Woge  und  f.  scalu- 
igo  unni,  unn  f.  neben  üdhi  m.  udor  üdur  f.  fluctus  yda  f.  aeslus  aqua- 
um  vb.  aesluare  (hhr?)  üdaz  pluere;  hhr  nach  Gr.  2,  212  ahd.  unst 
Ils.  ust  procella;  docli  s.  A.  60.  Eine  Entlehnung  dieser  Ww.  aus  lat. 
nda  ist  nicht  wol  denkbar;  die  exot.  Vgll.,  zumal  wenn  wir  die  litu- 
avischen  zsfaL^en,  lajjen  uns  in  den  d.  Stämmen  rat  und  und  (d  durch 
n  geschützt?)  disjuncta  membra  Eines  Stammes  vermuthen.  In  dän.  vand, 
wozu  auff.  doch  vll.  zuf.  bair.  wanne  (wände)  f.  fliejjendes  Waj^er  Smllr 
4,  83  anklingt,  und  in  Ith.  wandu  cf.  sskr.  vindu  ist  vll.  die  älteste  Form 
erhalten;  doch  s.  B.  1   §"  über  dän.  vand. 

Ex.  Vgll.  zu  a.  c.  Ith.  wandu  g.  wandens  dial.  undens  (»  cas.  obl. 
wie  in  ralna  etc.)  m.  Wai'Jer  =  prss.  unds.,  bei  Grünau  wunda  wassere, 
lelt.  üdens,  nicht  unmittelbar  (auch  durch  das  Genus  geschieden)  =  aslv. 
rss.  bhm.  ill.  pln.  voda  f.;  hhr  wodas  Bach  in  der  sog.  hunnischen  Spr. 
in  der  Schweiz  (vgl.  Clt.  1  S.  239),  wenn  diese  (nach  Schafarik)  slavisch 
ist.  Von  allen  diesen  Ww.  scheidet  sich  Ith.  audra  f.  Flut,  doch  vrm.  hhr, 
vgl.  u.  sskr.  samudra. 


246  V.   85. 

esthn.  (wott  Gf,  Swk.  Wd.)  wessi  (^ss  wol  aus  t,  ts;  vgl.  b)  WajSer 
g.  tce,  toee  acc.  wet;  wette  ins  Waj,^er  weddel  finn.  wetelä  wäjjerig,  flü|iig 
ceremiss.  vid,  vüt,  bei  Nemnich  wjuti  Walser  =  morduin.  wätj  vogul. 
witii,  ntä  etc.  perm.  sirjän.  wa  läpp,  witi,  wezi  finn.  wesi  gen.  weden 
magy.  vtz  samoj.  witi,  uiti  etc.  s.  Nmnch. 

^  hhr  oder  zu  gael.  6a/A  to  drown,  quench,  smother  cy.  hoddi  to 
drown  brt.  beüzi  id.,  inonder,  submerger  (vrsch.  von  cy,  badd  Bad,  wenn 
auch  VW.  damit)  :  gdh.  (a.  a.)  bath  in  d.  Bd.  Meer  bathlan  Seeflut;  Pclt 
49  vglcht  sskr.  pdthis  Meer;  so  auch  BGl.  215.  \g\.  (a.  ^.)  gdh.  heathra 
(th  stumm)  m.  Wajjer,  nach  Armstr.  altgael.  :  ir.  bir  a  well;  nach  Pell 
49.  108.  =  sskr.  pavitra,  ob  er  gleich  dieses  Wort  in  der  Bd.  purus 
mit  h\  fotrag  vergleicht;  so  auch  BGl.  h.  v.  —  ^  Hhr  gdh.  aileamh  thaw; 
fresh  waler  (Wz.  vä?)  —  gdh.  feith  f.  bog,  fen,  morass  (vgl.  a.  ct-i 
auch  b.  /.)i  vein,  sinew  (v.  sq.);  sonst  Ruhe  s.  o.  Nrr.  8.  72.,  welche 
Bd.  sich  auch  in  den  Abll.  von  jenen  scheidet  und  vrm.  nur  der  Form 
nach  confundiert  ist;  demnach  nicht  elwa  wie  ruhiges  Waßer,  stehender 
Sumpf  aufzufajjen.  —  brt.  gwaz  f.  pl.  gwaziou  auch  mit  s  =  jb;  vann. 
gwecli  (tc,  o)  ruisseau;  gwazel  (a,  e)  f.  lerrain  fertilise  par  des  ruisseaux; 
hhr  vrm.  gouer  vann.  gder  f.  ruisseau,  vrm.  (=  a.  5'.  ?)  mit  ausgef.  «, 
wie  häufig  im  Brt.,  vgl.  auch  a.  S.  ndfrs.  waer  und  dgl.,  auch  in  mit. 
urspr.  deutschen  Ww.  wari  =  wadri;  somit  nur  zuf.  an  sskr.  tdri  znd. 
vairi  Waj^er  ankl.,  das  jedoch  zu  unserer  Nr.  eher  gehören  mag,  als  zu 
marei  q.  v.  Ferner  schliej^t  sich  hier  unmittelbar  an,  vgl.  o.  die  Bdd. 
von  gdh.  feith  und  für  die  Form  dessen  pl.  feilheanna  (um  dessen  willen 
vrm.  Pclt  62  sskr.  vasnasä  lendon,  nerf,  fibre  vgll)  :  brt.  gwazen  pl. 
gwazennou  f.  Wajjer-  Holz-  Stein-  Melall-Ader  (gwazen-vör  f.  bras  de 
mer)  gwazien  f.  pl.  gwaziennou  gew.  gwazied;  vann.  gwec'hien  pl. 
gwec'hied  Ader;  Nerv  (wie  feith)  cy.  gwythen,  gicythien  f.  Ader  corn. 
guid  id.  Gehört  ags.  vuht,  vet-edre  vena  hierher?  Oder  dürfen  wir 
dagegen  altn.  vödvi  m.  torus,  musculus  vergleichen?  das  vll.  mit  swd. 
mnhd.  nnd.  wade  m.,  nur  nhd.  f.  ahd.  wado  m.  sura  nnl.  wad,  wadde, 
waai  f.  Kniescheibe  fast  identisch  ist;  vgl.  alb.  iäthete  Wade. 

Anm.  4.  Diese  Ww.  klingen  an  an  cy.  gwaed  m.  brt.  gwad,  goad 
vann.  gwed  m.  corn.  güdzh,  goys  Blut,  deren  Dental  auf  andrer  Stufe  steht; 
für  die  Bd.  und  mögliche  VrMschafl  vgl.  ags.  alln.  väs  b.  «.  Pclt  62  vgll 
sskr.  vusistr  Blut. 

Anm.  5.  Nicht  unmöglich  ist  eine  Vrwschafl  mit  dem  räthselhaften 
deulschen  Stamme  ahd.  weisunt  {u,  o)  arteriae  Gf.  1,  1077.  mhd.  weisen 
m.  gula  swz.  oberd.  waisel,  wazel  {z  unorg.  ?),  meisel  etc.  wäsling  m.  id. 
(Schlund  wiederkäuender  Tliiere).  afrs.  wasande  {an,  en)  =  ags.  vaesend, 
tosend  e.  weasand  Luftröhre;  letztere  B(\.  =  spirans  erinnert  an  das  o. 
erw.  alln.  tcBsa  spirare:  Tobler  vglt  swz.  weisen  gustare.  —  Auch  lat. 
tena  (e  aus  es?)  verdient  Berücksichtigung;  Benary  LH.  234  nimmt  es 
als  tegna  (eig.  Weg)  Wz.  vah,  veh;  so  auch  Polt  in  Jenes  Rec.  Hall. 
Jbb.  1838  :  syki:  V  aha  na  das  Fließen;  ich  finde  sogar  dazu  zend.  „tcoAone 
=  afgh.  wini  Blut""  (Kipr.?). 

a.  c.  Vll.  die  einfachste  Stammform  erscheint  in  cy.  gwy  m.  FlüjSig- 
keit,  Waj^er  corn.  gwy,  gy  river,  brook:  wozu  vll.  brt.  gwev,  gice  m.  pl. 
gweviou,  gweou;  guevded  (v,  ff)  Joll.  giie,  vadum  (s.  u.  d);  der  Ausl. 
V  stimmt  weder  zu  gwy,  noch  zu  frz.  gue  aus  gved,  woher  es  sonst  enll. 
sein  könnte,  auch  schwerlich  zu  v  in  lat.  üvere,  das  aus  udtere  oder  aus 


V.    85.  2417 

einem  Adj.  ndtts  stammen  soll,  während  üdus  aus  uvidus  vgl.  BGI.  v.  und. 
Ptt  Nr.  178.  Ebends.  laf.  ar-undo  :  vnda.  —  gr.  v5og,  vScop  Wajjer; 
vSvoq  etc.  Bf.  1,  447  macht  Digamma  wahrscheinlich  iind  vermuthet  vor 
vSaT  ein  v^apT  niul  so  ein  ad.  Talart  und  dgl. 

Anm.  6.  ^e'^i;  VVa|5er,  phrygisch;  ^iSv,  ßi'^v  Luft,  bes.  in  den  Gebeten 
der  makedon.  Priester;  die  Zeugnisse  bei  Clem.  AI.  Strom.  1,5;  wol  durch 
phryg.  Religion  nach  Makedonien  gekommen?  Phrygisch  sicher  indogerm., 
vrm.  medopers.,  darum  ^  =  ft  aus  v  vgl.  prs.  bäd  etc.  =  sskr.  väfa  etc. 
0.  Nr.  26,  womit  ße^v  (für  S'  vgl.  etwa  bahit'.  th  1.  c.)  fast  identisch; 
ßitiv  Wajjer  ähnlich  zu  fajjen,  wenn  von  jenem  zu  trennen;  dazu  auch 
ßa^dXr,,  xpnvr^f  wenn  nicht  Eig.  s.  Sturz  d.  Mac.  p.  37.  — 

sskr.  und  niadidum  esse,  fluere  vrm.  aus  rand,  vad  s.  Bpp  Gl.  h.  v. 
lind  v.  uda  cf.  vindu  m.  gutta;  ulla,  unna  madidus  uda  n.  udaka  (mahr. 
udliak)  n.  aqua;  udanyd  f.  silis  nach  Bpp  h.  v.  nebst  udanvat  m.  mare 
aus  udan  =  va<aii;  udya  m.  flumen  udadhi  m.  sam-udra  mare  und 
V.  dgl.  —  klid  humectari  :  e.  wet  etc.  (kl  =  hr)  BGI.  h.  v.  sehr  gewagt.  ■ — 
väri  zend,  tairi  aqua  vll.  unverw.  vgl.  Bf.  1,  334  sq.  — ^  ^  hhr  arm.  vel 
wave,  flood  (auch  incision)  rtok  Bach  und  dgl. 

Anm.  7.  YU.  nur  zuf.  klingt  gr.  vdpia  an  au  Ith.  wSdras  m.  Eimer 
=  aslv.  vjedro  (vS^lrx)  ill.  rss.  (Majo)  vedro  bhm.  wedro  pln.  toiadro  n. 
dakor.  vadrä  f.  magy.  veder  ^  Dürfen-  wir  die  Grndbd.  Wajjerbehälter 
vermuthen  und  dann  ankl.  alteurop.  Fluj]namen,  wie  Viadrus  (ganz  an  pln. 

Itpiadro  ankl.,  doch  der  Flujj  pln.  Odra),  Vidrus,  Vida  vergleichen?? 
»Iv.  vodonos  vdpiu  gehört  zu  toda. 
Anm.  8.  Vrm.  hhr  als  Wajjerlhier  (vgl.  u.  a.  cy.  dyfrgi  eig.  Waßer- 
und;  lat.  lulra  :  luo,  zuf.  an  folg.  Ww.  ankl.)  :  sskr.  Ith.  udra  (neben 
Ih.  iuwedra  =  Fischejjerinn  ?  cf.  Ptt  Ltt.  2,  20)  =  letl.  üdris  rss.  tiidra 
ihm.  pln.  wydra  magy.  vidra  esthn.  uddrus  gr.  vS^a  ahd.  otar  (a,  e) 
anhd.  swd.  e.  oUer  mhd.  oter  ags.  otor,  oter  altn.  olr  swd.  utter  dän. 
odder;  vrsch.  von  oller  Schlange,  vgl.  n.  a.  Wd.  1449. 

d.  a.  (vgl.  u.  a.  Wd.  2028)  ahd.  wat  f.  vadum  =  nnd.  wall,  walte, 
icedde  f.  nnl.  wad,  wadde  altn.  swd.  dän.  (a,  aa)  tad  n.;  dazu  vrm.  mhd. 
getcath  Lache,  nicht  ganz  id.  mit  mhd.  oberd.  (ölt.  nhd.  wetti  f.?)  welle  f. 
Pferdeschwemme  vb.  mhd.  bair.  wellen  schwemmen  nnl.  wed  n.  Pferde- 
schwemme, -tränke  =  oberd.  weit,  wed  f.,  auch  in  allg.  Bd.,  deshalb  Zss. 
gäulswed.  Vgl.  auch  swz.  schicelli  f.  =  welti  oberd.  welle  mnl.  swette 
piscina  (Kilian)  und  so  Vieles,  das  noch  weiterer  Forschung  bedarf;  vgl. 
u,  a.  Br.  Wb.  4,  1118.  Slldr  2,  363.  Smllr  3,  552.  Rh.  1061.  Hhr  altn. 
vadall  m.  aqua  vada,  flumen  meabile  (vgl.  Gr.  2,  99);  vll.  auch  shell.  voe 

■fialzsee,  creek,  wenn  nicht  etwa  :  cy.  com.  ywy  s.  o. 
f        Die    exot.  Vgll.  übersichtlicher   bei    ß.    Für    den    Zshang  zwischen  a 
und  ß  vgl.  altn.  tasla  :  tasl  (1>.  §.);  indessen  slehn  hier  st.  Formen  des 
Zw.  seiner  Abi.  vom  Sbst.  im  Wege  und  machen  dadurch  den  Zshang  mit 
waßer  etc.  noch  zweifelhafter;  minder  thut  diejj  die  Abweichung  derDenlalstufe. 

ß.  (vgl.  v.  TOtls  :  Gr.  Nr.  84.  Gf.  1,  766.  Wd.  2230.  Swk  h.  v. 
Bf.  2,  352  cf.  67  und  1,  356.)  ahd.  watan  st.  vadere,  vadare  =  mnhd. 
waten  st.  sw.  nhd.  sw.,  früher  st.,  nur  vadare  bd.;  ags.  vadan  st.  altn. 
vadha  sl.  incedere,  ruere  nnl.  nnd.  waden  (^waen)  vadare  =  e.  wade 
swd.  vada  dän.  vade. 

In  lat.  rMum,  vadare  und  vadere  (nach  Bf.  2,  352  :  wandeln  s. 
Nr.    18;    nach    Gr.   Myth.    1205   zu    ags.   gevitan  abire   etc.)   stimmt   die 


248  V.   85. 

Dentalslufe,  auch  die  Quanlität  von  tddere  —  weshalb  Gr.  Mth.  1205 
trennt  —  nicht  zum  Deutschen.  Daher  die  rom.  Ww.  mit  anl.  r,  während 
die  mit  gu  anl.  vrm.  a.  d.  D.  vgl.  it.  sp.  vado  vadum  =  pg.  vao  vb. 
vadear  to  wade,  ford;  dagegen  it.  guado  =  sp.  esguazo  frz.  gue  aus 
gued,  auch  afrz.  wez  pl.;  vb.  it.  guadare  durchwaten  =  sp.  esguazar 
prov,  guazar  (Dz.  1,  222)  frz.  gueer;  neben  it.  guazzo  Furt;  Pfütze; 
Wa|ierfarbe  guazzare  waten;  schwemmen,  schwenken  (vgl.  tcetten  o.  a); 
schwanken  (vgl.  schwenken;  sodann  nhd.  watscheln  e.  waddle  etc.  :  waten) 
guazzoso  naji,  schmutzig  guazza  Tbau  (vgl.  o.  ähnl.  Ww.  und  die  Indsch. 
Redensart  ,.es  ist  najj  im  Grase  etc."  =  es  hat  gelhaut);  55  vrm.  esot.  aus 
rf,  wie  z.  ß.  in  den  Abll.  von  laf.  viridis.  Vrm.  nicht  hhr  srb.  gazy 
kroat.  gaz  magy.  gäz  vadum  cf.  kroat.  gas  Schneepfad  ill.  gaz  m.  das 
Durchwaten  gaziti  magy.  gäzol  durchwaten;  treten  c.  d.  gaziv  seicht  (frz. 
gueable);  doch  gewiss  nicht  a.  d.  Ital.;  vgl.  etwa  sskr.  gäh  (gath)  in  Zss. 
benetzen,  tauchen  bd.  (Bf.  2,  66)?  Oder  auch  Wz.  gä  s.  v.  g^ng^gaii. 
Auch  gehört  gaz  gewiss  nicht  zu  bhm.  pfiwoz  m.  vadum  vielmehr  Über- 
fahrt vgl.  rss.  privoz  m.  Zufuhr  =  pIn.  przywöz  m.  Eine  andere  Frage 
ist,  ob  der  Stamm  letzterer  Ww.  0.  Nr.  11  A.  cf.  §  q.  v.  nicht  :  vädere? 

Anm.  9.  Hhr  mit.  wadna,  wenn  Sumpf  bd.  s.  Gl.  m.  h.  v.  —  Zu 
„wadros  aut  andelangos"  das  Gr.  RA.  941  cf.  199  ganz  anders  (für 
toadios)  fajjen  möchte,  vgl.  noch  ,,wadris,  silvis,  terris"  etc.  Gf.  1,  780 
vgl.  „sylvula  vel  wader "'  Gl.  m.  6,  918;  hhr?  schwerlich  zu  wald.  Auf- 
fallend klingt  an  graubünd.  (rhaetor.  ?)  wader,  vedreg  it.  vedretto  Gletscher, 
etwa  aus  lt.  vitrum? 

e.  a.  gdh.  easc  f.  waler  cf.  easa,  easach  m.  Wajjerfall  eascaich^ 
easgaidh  f.  easlach  m.  Pfuhl,  Sumpf  und  vrm.  noch  viele  Abll.  (vll.  :  altn. 
esja  terra  paludosa);  uisge  m.  pl.  uisgeachan  water;  river,  stream;  rain, 
shower  c.  d.  uisge -beatha  (aqua  vitae)  =  e.  ichisky;  uisgich  to  water, 
wet,  meisten  cy.  gwysg  sbsl.  m.  a  tendency  downwards  or  to  level,  as  of 
a  fluid\  gravity,  a  stream  or  current;  letzteres  scheint  die  eig.  Bd.,  der 
Rest  dem  Lexikographen  (Richards)  zuzuschreiben,  der  eine  Grundbd.  des 
im  Cy.  verbreiteten  Stammes  angeben  will;  vgl.  die  Bdd.  als  adj.  und  adv. 
headloug  (precipilate,  forward)  gwysgio  to  precipilate;  diese  in  den  Abll. 
hervortretende  Bd.  mag  eher  von  der  des  stürzenden  Stromes  ausgehn; 
nicht  unmöglich,  daß  auch  das  adv.  wtjsg  towards,  upon,  by,  after  hhr 
gehöre.  In  den  gdh.  Abll.  herrscht  die  Bd.  des  Wajiers,  der  Feuchtigkeit 
vor.  Nach  manchen  Analogien  kann  auch  cy.  gwys  adj.  deep  vrw.  sein,  — 
"Vrm.  hhr  der  alibril.  Ortsname  Isca  etc.  Armstrong  gibt  irrig  brt.  com. 
isg  =  uisge,  vll.  verleitet  durch  cy.  isgal  m.  froth  elc.  isgell  m.  broth, 
pottage  etc.  =  corn.  ishel,  isgal  —  vrm.  zsgs.;  cy.  cawl  =  isgell  = 
brt.  ketalen  (t?,  f)?  Pcit  65  vglt  sskr.  ma  eau;  ßopp  Gl.  cf.  Bf.  2,  345 
sskr.  ux  humectare  und  hypothetisch  zugleich  vis  irrigare;  über  das  von 
ihm  vgl.  Ith.  ükana  s.  IT.  5. 

Sowol  die  Form  dieser  kelt.  Ww.,  als  das  von  Gf.  und  Bf.  I.  c.  cf. 
1,  215  und  438  nebst  vy^öq  mit  nx  verglichene  waschen  führen  auf  die  Ww. 
unter  ß,  wo  jedoch  wiederum  esot.  und  exot.  und  gerade  kelt.  Vgll.  auf 
eine  von  der  Vrwschaft  mit  uisge  elc.  entfernende  Grundbd.  zu  leiten  scheinen, 
etwa  auf  die  des  Reibens,  Drückens,  vgl.  u.  a.  das  Pressen,  Ausringen, 
Bleuen  der  Wäsche. 

ß.  ahd.  alts.  wascan  (ahd.  einmal  z  für  s,  vrm.  unorganisch,  nicht 
etwa  :  a.  a.,  obschon  auch  s  vor  k,  c  aus  einem  Dentalen  entstanden  sein 


^  va 
r    Fu 


V.   85.  249 

könnte)  =  mnhd.  nnd.  nnl.  {ss  f.  s)  waschen  aach.  weische  (merkw.  Form, 
untersch.  von  waschele  =  nlid.  icascken  iu  der  Bd.  schwatzen)  ags.  tüscan 
e.  wash  auch  färben,  ansireichen  bd.  (dhr  wliitewasli  wei|.5binden);  sbst,  u. 
a.  8''.i'!».  Waj^erfarbe;  Plülze  bd.;  craven.  wesh  Harn  vgl.  Avelt.  Kinderspr. 
is-tcis  machen  =  harnen?  swd.  raska  dän.  vaske  waschen  neben  dän, 
vaase  id.,  das  zugleich  =  nhd.  nnd.  waschen  =  plaudern,  wasen  bei 
Fulda,  dhr  vaas  n.  Gewäsche,  Geschwätz;  rask  Wäsche;  KiUhengoj^e  ahd. 
wasco  m.  fullo,  —  A.  d.  D.  frz.  gdcher,  gachis  (vgl.  e.  tcash)  Dz. 

Grimm  2,  989  fragt:  „setzt  waschen  Nr.  88  ein  (starkes)  wischen 
voraus?"  Vgl.  vll.  die  ob.  aachener  Form,  deren  ei  jedoch  aus  dem 
Umlaute  e,  ä  gebildet  scheint;  sodann  reihen  als  gemeinsame  Bd.;  die  mhd., 
auch  nhd.  Bd.  des  ^Mschens  als  leichten,  hurtigen  Voriibereilens  ist  von 
dem  leisen  Anstreifen  (:  reiben)  hergeleitet,  vgl.  den  ähnlichen  Gebrauch 
von  (vorüber)  streifen,  streichen  und  dgl.;  das  ahd.  Simplex  wisken  zeigt 
sie  nicht,  wol  aber  inlwisken  =  nhd,  entwischen;  auch  wol  nicht  nnl. 
nnd.  wischen  swz.  wüschen  dän.  tiske  swd.  viska;  e.  whisk  (auf  ags.  hc 
'^<_deulen(i)  hat  beide  Bdd.;  schott.  to  whip,  lash,  sweep;  sbst.  a  whip,  lash, 
sirokc.  Nebenformen  sind  weit,  witschen,  wutschen;  nicht  aber  huschen 
nach  hosen,  hxic'^  "tc.  SniUr  2,  251  sq.;  cf.  hutzen  ib.  260;  wieder 
anders  ib.  253  v,  husch  und  Wd.  2281.  Sodann  erscheint  neben  e.  whish 
sbst.  =  ahd,  altn.  (f.)  dän.  (auch  hiask}  wisk  swd.  riska  f.  nnl.  wische 
mnhd.    nnl.    etc.  wisch  m.    das    ungf.    glbd.    e.  tcisp,    wozu  u,  a,  (obschon 

I-=  mhd.  wische/fei  bei  Frisch)  nhd.  wispel  (Gelreidebündel  etc.)  mit  der 
ebenform  winspel  (Swk);  s  stört  die  sonst  nahe  Beziehung  zu  vielen  Ww. 
,  Nr,  23,  Für  die  Theilung  wis-k  :  wis-p  sprechen  auch  folg.  Ww.,  bei 
enen  zugleich  der  Vocal  von  icaschen  hervortritt  :  e,  dial.  wase,  wais 
Irohwisch  und  dgl.,  in  der  Bd.  Tragwulst  (Kützel,  Strohkranz)  =  aach. 
<esch,  wasch  nnd.  dem.  waseke,  wäsk,  dessen  sk  nicht  =  seh  in  äst.  waschein 
Strohwisch;  darneben  mnnd.  (nhd.)  dän.  swd.  wase  Faschine;  vgl.  altn. 
vasi  m.  sacculus,  loculus,  Lomme  .bei  Biörn;  s.  o.  Nr.  74.  hhr  swd.  vass  m. 
Rohr?  vgl,  tasssträ  n.  Strohhalm 

Exot.  Vgll.  zu  waschen  s.  o.  a.  Bf.  hat  seine  Vgl.  mit  aaxea  später 
so  gut  wie  wiederrufen.  Die  wichtigsten  Vgll.  sind  die  kellischen:  cy. 
gwasg  pl.  gweisg  m.  squeezing;  waist  (cf.  o.  Nr.  4);  a  press  c.  d.;  gwasgu 
to  squeeze,  press,  press  out;  gweisgen  f.  a  press.  Folg.  Übergänge  machen 
die  Zuziehung  von  gwisgio  (schälen  etc.)  o.  Nr.  74  Anm.  a  möglich  : 
gweisgion  pl.  things,  bes.  dregs,  pressed  out  gweisgioni  to  husk,  to  press 
grain  out  of  the  husk  (wenn  nicht  lo  press  der  Etymologie  wegen  benutzt). 
Mit  diesen  Ww.  hängt  zs.  gwisgi  sbst.  m.  ripe,  slip-shelled;  quick,  nimble  — 
von  allen  leicht  beweglichen  Dingen  und  Personen  gbr.  vgl.  gtceisgi  huriig, 
munter;  so  sich  mit  e.  whisk  und  jener  secund.  Bd,  von  wischen  berüh- 
rend, —  cy,  osgud  («,  y,  e)  m.  Waschschüjjel  vrm.  nicht  hhr,  sd,  o-sgud 
:  scutella  {sculum),  schüßel  etc.  —  corn.  guasga  (guask)  lo  squeeze, 
press;  strike,  vgl.  o.  schott.  whisk  siroke,  auch  nhd.  Einem  Eins  aus- 
wischen; einen  Wischer  geben;  waschen  =  ausschelten,  prügeln  (den 
Buckel  etc.)  guesga  to  strike,  knock  (wear  Nr.  74)  gueskall  lo  conlend, 
strive,  debate  guisky  lo  smite  wysk  to  strike  brt.  gwask  m.  pression,  presse 
etc.;  oppression;  foule  c.  d.  gwaska,  gweskel  presser  etc.;  opprimer, 
accabler,  vexer;  ioviler  gwaskaden  f.  oppression  (phys.  und  mor.);  angoisse; 
evauouissement;  enlorse;  eclipse;  und  s.  m.  gdh.  fäisg  to  press,  wring; 
compress;   squeeze  by  twisting,   as  water  out  of  a  cloth;    sbst.  f.  cheese- 


250  V.   86  — 87. 

press;  penfold;  band,  tie  10)  faisge  f.  pressure;  cheese;  exfortion-,  violence 
fäsgadh  m.  a  wringing  etc.;  und  s.  m.  —  Gegen  bascauda  als  Wasch- 
wanne bei  Gf.  1,  108t  s.  CIt.  Nr.  294.  —  blim,  wich  m.  wicha  f.  Wisch  enll.? 

Anm.  10.  gdli.  fdisg  in  beiden  lefzleren  Bdd.  vll.  stall  gdh.  paisg  etc. 
s.  F.  23;  doch  berühren  sich  die  Bdd.  bandage  und  compression  (ahd. 
fdski  Gf.  3,  706)  nahe  genug.  Stoffliche  Vrwschafl  beider  Stämme  nehme 
ich  nicht  an;  eher  mag  lt.  caseus  als  Gepresstes  irgend  hhr  gehören  ^  : 
prs.  kesk  id.,  butlermilk  und  s.  m.  ?  vll.  entl.  cy.  caws  sg.  cosyn  c.  d. 
{catcs-was  f.  cheese-press),  zuf.  :  caw-ty  cowhouse;  corn.  cos  splr  /rez; 
gdh.  caise;  wie  ags.  cese  ahd.  case  nhd.  käse  und  s.  f.  vgl.  jedoch 
V.  kas  und  Schwenck  Beitr.  v.  caseus. 

Anm.  11.  Gf.  vglt  u.  a.  waschen  und  wischen  :  sskr.  magg,  masg  = 
lat.  mergi,  urspr.  id.  mit  7nrg,  märg,  mang,  mung,  mug  abstergere,  puri- 
ücare.  Die  meisten  dieser  Wzformen  erscheinen  auch  in  den  urvrw.  Sprr.; 
vgl.  Ptt  Nr.  137.  Bf.  1,  107.  484.  515  sq.  2,  359.  Ebenso  könnte  sich 
mad,  madere  :  vato  verhalten.  Davon  abstrahierend  stellen  wir  nur  die 
der  Form  masg  entsprechenden  auf,  die  eil.  Stellen  ergänzend :  gdh.  masg 
(cf.  Pclt  44)  to  infuse;  mix;  steep  malt  for  brewing;  in  letzter  Bd.  sich 
an  nhd.  meischen  {menschen,  meschen)  anschliej^end,  wozu  die  gibd.  Ww. 
e.  mash  swd.  müska  dän.  mäske  rss.  mjesüty  etc.  Ith.  apmeszti;  sbst. 
(Meisch  etc.)  Ilh.  Itt.  (virg.  s)  missa  esthn.  mesk  finn.  mäski  etc.  und  so 
viele  Ww.,  die  sämtlich  zugleich  an  die  große  Sippschaft  von  miscere,  mischen 
sich  anreihen,  zu  der  denn  unmittelbar  auch  gdh.  masg  nebst  measg  mischen, 
rühren  =  cy.  mtjsgu  hrt.  meska.  Namentlich  die  kelt.  Sprr.  geben  Leit- 
fäden zu  weiteren  und  merkwürdigen  Vgll.  Die  specielle  Bd.  waschen 
haben  die  Ww. :  Ilh.  maz-göti  (cf.  BGI.  v.  magg)  lll.  masgut  esthn.  möskma 
(müstu  gewaschen)  magy.  mos;  wogegen  esthn.  weski  Mühle  vll.  zu  gwasg 
etc.,  doch  vgl.  finn.  wesuri  Walser  (wesi)  -  mühle;  nur  der  Bdd.  wegen 
erwähnen  wir  (vgl.  o.  bes.  die  scholl,  und  corn.  Ww.)  pessema  pc.  pr. 
pestud  waschen  :  pesma  pc.  prt.  peslu  prügeln.  Erwähnung  verdient  eine 
vll.  einfachste  vrw.  Wz.  in  rss.  mühj  waschen  =  bhm.  myli  ill.  mitti  (frequ. 
mivati)  pln.  myc;  woran  sich  vrm.  noch  andre  Worlslämme  schliejjen.  Hhr 
auch  prss.  aumisna  Abwaschung. 

86.  A,  Veis  wir,  ri^elq.  B.  Vit  dual,  wir  beide,  (A.  B*  Gr.  1. 
Gf.  1,  634.  Kh.  848  etc.  BVGr.  483,  3.  Grammatiker  übh.) 

A.  amnhd.  wir  =  alts.  afrs.  mnl.  nnd.  dän.  swd.  wi  ags.  alts.  e.  we 
nfrs.  wy  nnl.  wij  altn.  ter,  vär  well.  etc.  st.  mii-  sw.  mer.  —  sskr.  cayam 
wir  etc.  s.  d.  Grmm.  B,  swd.  dial.  altn.  (vid)  ags,  alts.  wit  farö.  vit 
udfrs.  wet,  (Syll)  wat.  —  Der  ausl.  Dental  vll.  Rest  der  Zahl  zwei  {dva 
etc.)    vgl.  n.  a.  Bf.  2,  241. 

87.  Vifluvo  (einmal  o  für  m)  f.  Witwe,  ^w«-  vldiivairns 
verwaist,  ö^(pav6ii.  (Gr.  2,  192.  1.  47.  Gf.  1,  779,  Rh.  1147.  Ptt,  2,  276. 
Benary  LH.  224.) 

ahd.  wituwa  (n,  d)  etc.  f.  wituo  («,  w)  m.  celebs  urwitvid  (sie) 
vidualus  mhd.  witewe  f.  gatlenloses,  lediges  Weib  witewcere  m.  =  nhd, 
Witwer  vt'elt.  nnd.  witmann  m.  nhd,  witwe^  wiltib,  witttceib,  wittfrau  f. 
=  nnd,  wedewe,  wedefruw,  witfruw  alts.  widnwa  («,  o),  widua  afrs. 
widwe  {i,  e),  wide  slrl.  widewjuf  nfrs.  nnl.  weduwe  ags.  viduve  («,  e), 
vuduce,  vidve  e.  widow.    Der  Stamm  fehlt  im  Nordischen. 

sskr.  mahr.  vidhavä  Witwe,  eig.  Mannlose  aus  vi  sine  und  dhava 
marilus;  demnach  später  in  den  vrw.  Sprr.  Erweiterung  der  Bed.  und 
männl.   Motion;   Grimm  I.  c.  2,  192   hält  im  D.  Entl.  möglich,  ja  nimmt 


V.  88  —  89.  251 

sie  1,  47  an.  —  prs,  biveh,  zen  biteh  (zen  Weib)  Witwe.  ■ —  lat.  tiduus 
adj.,  dessen  Form  und  allg.  in  frz.  vuide,  vide  it.  vuofo?  noch  erweiterte 
Bd.  nach  Obigem  späteren  Ursprungs  wäre;  sicher  bleibt  eig.  nur  die  Bd. 
von  vi  vgl.  Ptt  1.  c.  tidua  f.  lediges  Weib  (virgo),  Witwe  =  it.  vedora 
dakor.  vedutä  sp.  viuda  {yibda)  frz.  teuve  etc.;  teuf  m.  neben  ob.  vuide.  — 
Bf.  1.  c.  zieht  gr.  i2rtog  =  Ft^eFog  hhr.  —  prss.  widdewü  Witwe  = 
aslv.  vdova,  vüdova,  tdovica  rss.  tdovä  f.  m.  v.  Abll,,  die  vom  Feminin 
aiisgehn;  pIn.  bhm.  wdowa  f.  c.  d.;  aber  ill.  udovac  m.  udovicca  f.  — 
alb.  ve,  va,  evegia  (yia  Artikel?)  Witwe;  vrm.  hhr;  schwerlich  vefeme 
einsam;  nur  wenn  (vgl.  nhd.  allein  als  Conj.).  —  ir.  (nicht  gad.?)  feadhbhe, 
feadhb,  feabh  Witwe;  Nonne  cf.  Pctt  92.  —  cy.  gweddwi  single  gwr 
gtteddtci  a  single  man  gwraig  weddio  widow,  früher  maid  (wie  mhd.  etc.) 
gweddwi  vb.  berauben;  verwitwen  corn.  guedeu,  gureg  wedhu  Witwe 
guedho  Witwer;  verwitwet  etc. 

Anm.  brt.  inlav  {v  alt  ff),  intailv,  inlaon  vann.  intail  veuf  sbst.  m, 
und  adj,  c.  d.  intaucez,  {nv,  v)  f.  Witwe  intanvi  («r,  v)  devenir  venf, 
veuve  —  scheint  von  ob.  Ww.  ganz  vrsch.  und  erinnert  etwas  an  nnd. 
enlel  =  enkel  (Gr.  3,  770)  :  alln.  eckill  viduus  nnrd.  enke  (cf.  A.  24) 
etc.  ?  Gewagter  noch  wäre  die  Vrm.,  dajj  tav  =■  sskr.  dhaxd  etc.  in 
andrer  Zss.  mit  verneinendem  in  sein  könnte. 

88.  'Witlira  wider,  gegen  (gegenüber),  orpd^  c.  acc,  bisw.  auch 
andre  gr.  Präpp.  ausdrückend.  (Gr.  3,  258.  260.  4,  796.  Gf.  1,  148. 
635;  ahd.  Prpp.  192.  Rh.  1154.  Wd.  791.  BVGr.  §.  294.  Bf.  1,  85  sq.) 

a.  ahd.  icidar    (adv,  auch  widari)    mit   der   Nebenform   wirdar   adv. 

Iyieder,  bei  nnd  dgl.;  prps.  wider,  gegen,  gegenüber  und  dgl.  mhd.  wider 
i|ps.  =  nhd.  wider  dial.  tcider  für  wider  und  wieder;  alts.  withar,  wider 
firs.  wittler  (i,  e;   e,  i),    auch    nnl.  weder,   weer   wider,   wieder  =  nfrs. 

weer   slrl.   wer   nnd.    wedder   ags.   vidlier   e.  wither,    dial.  citker   in    Zss. 

wieder;  dän.  swd.  veder  in  Zss.  langob.  guidri,  vidri,    vll.  guadri  etc.  in 

Zss.  vorkommend;  vgl.  i  und  a  in  mit.  wider donum  ==  Vergeltung  =  it. 

guiderdone   sp.  gvalardon   (gu,   jetzt  g)    prv.  guazardö    cf.  Dz.  1,  294. 

Bei  Dtr.  R.  VI.  29  run.  uithher,  uilh  gegen  uithr  bei  vgl.  b. 

b.  Als  einfache,  (nicht  abgekürzte)  Form  erscheint:  alts.  wid  (d,  dh, 
tli)  contra;  cum.  afrs.  witke  (abgk.?),  with  =  wilha;  ags.  vidh  contra; 
juxta,  circa  e.  with  cum  altn.  vidh  contra  swd.  vid  dän.  ved  circa,  apud; 
per  etc.  Über  amhd.  bit,  bet  s.  u.  a.  Gr.  3,  258,  der  von  dem  (abge- 
kürzten?) oberd.  wid  (wider,  an  bei  Smilr  4,  33)  schweigt,    ßopp  trennt 

Ivon  a.  Näheres  s.  v.  mitli;  sonst  steht  b  ziemlich  den  in  vrsch. 
eise  versuchten  Abll.  von  s.-kr.  rt  im  Wege.  Die  schwankende  Bd.  aller 
pss.  macht  die  ex.  Vgll.  übh.  problematisch.  Indessen  vgl.: 
CY.  gweddy  (y,  t)  adv.  prps.  cj.  after;  when  brt  goude  apres;  ensuite. 
(gael.  feadh  nicht  hhr).  —  §*.  Vrsch.  davon:  cy.  o,  odd  from,  of,  out  of; 
by  oddi  id.  auj^er  by;  in  Zss.  bsw.  wilh  brt.  ouz  (s,  d,  t)  contre,  vers.  — 
§''.  Nebenf.  von  cy.  oddi  ist  oc;  von  brt.  oud  ebenso  oucVi,  oc'h  (c7t  könnte 
sonst  sowol  comparativisch,  als  dial.  =  z  sein).  Dazu  corn.  o  out  of  gdh. 
0,  ua  from.  —  Zwar  scheint  cy.  odd  =  gth.  ut  q.  v.;  doch  bei  §"''  ein 
andrer  Stamm  o  mit  vrsch.  Suffixen  annehmbar. 

89.  Titlirus  m.  Lamm,  d^voq  Joh,  1,  29.  (Gr.  3,  326.  Gf.  1,  779. 
Wd.  1593.  Bf.   1,  256.) 

ahd.  widhar  (dh,  d)  etc.  =  mhd.  wider  (i,  e)  nhd.  widder  (urspr. 
nur  das  verschnittene  Thier.  Gr.)  alts.  withar  nnl.  nnd.  (in  weer-egge  aller 


H 


252  V.  89  —  B.  1. 

Hammel  Br.  Wb.)    ags,  vedher   e.   wether  {we,  wea)   altn.  vedhr  (dh,  d) 
swd.  vädur  dän.  vcedr  (d,  dd). 

Alle  diese  Formen  bedeuten  den  Schafbock,  zum  Theil  den  verschnit- 
tenen, was  wol  sicher  nicht  Grundbd.  ist,  wie  es  die  Abi.  —  wiewol  dort 
e^pti;  Hammel  Hes.  und  l'^pt^  castratum  nahe  an  einander  stehen;  vgl. 
dafür  wol  gar  alln.  vidrini  etc.  o.  Nr.  22  g*^  —  bei  Bf.  deuten  will. 
Secundäre  Bd.  Kriegsmaschine,  aries.  Gewagt  wäre  der  Gedanke  an  eine 
Abkürzung  aus  ati  (^otis).  Vrm.  nur  in  diesem  Falle  wäre  urvrw.  gdh. 
aodh  m.  sheep  olhaisg  f.  heg,  einjähriges  Lamm;  doch  s.  A*  105. 

B. 

1.  Bagnis  m.  Baum,  Sivdpov.  Zss.  s.  s.  0.  (Gr.  1.  2.  A.  1069. 
2,  65-6.  145.  484.  3,  368.  Gf.  3,  115.  Bh.  618.  Pott  Nr.  62;  HU.  Jbb. 
1838.  Benary  Ltl.  221.  Vgl.  u.  Nr.  18.) 

a.  alln.  badmr  m.  Baum;  Laub;  Feldblume.  Gr.  1,  476  vglt  auch 
alln.  beimar  m.  pl.  mililes;  prala  domestica  mit  nhd.  bäum,  doch  auch  mit 
nnl.  beemd  f.  Wiese  =  mnl.  bampt  Gl.  Bern,  beeml  Gl.  Trev.  Das  aachener 
Idiotikon  zieht  auch  aach.  bend  umzäunte  Wiese  :  beunde  u.  Nr.  35  zu  beemd. 

b.  ahd.  bäum,  paum  etc.  =  amhd.  boum  mhd.  unorg.  (darum  nicht 
:  bun  s.  «.  §"  vgl.  Nr.  58)  6o«»,  bön  nhd.  bäum  well,  bäm  alts.  böm, 
buom  nnd.  nnl.  boom  ags.  beäm  (stipes,  arbor,  lignum,  trabs,  wie  ähnl. 
nhd.  nnd.  etc.;  auch,  wie  e.,  radius  bd.,  von  Bosw.  als  any  Ihing  proceeding 
in  a  right  line  erklürt)  e.  beam  id.,  nicht  sowol  arbor  bd.;  sogar  mit  tree 
Baum  zsgs.  in  beamtree  Weißdorn)  afrs.  bam  pl.  bamar  strl.  bame  nfrs. 
baem,  beamme,  bjemme  swd.  bom  (Schlagbaum,  Riegel  etc.;  in  Zss.  Baum 
bd.)  dän.  bom  in  Zss.  arbor:  vgl.  bomme  pl.  bommer  Schrein;  vb.  bäumen. 
Sämll.  masc. 

a  und  b  stimmen  nicht  ganz  zum  golh.  Worte.  Vielfache  Erläute- 
rungen s,  bei  Gf.  1.  c;  Grimm  vermuthet  ahd.  paum  aus  pagam  entstanden 
und  theilt  deshalb  po-nm,  ob  er  schon  g.  bag;iii8  aus  bavnis,  baiivnis 
aus  biii^an  aedificare  vorschlägt  vgl.  u.  Nr.  18  und  hier  u.  die  exol. 
Vgll.  Wenn  Wz.  bu  sskr.  bhü  zu  Grunde  liegt,  so  vergleicht  sich  goth. 
S  hier  dem  sächs.  bs.  nnd.  g,  gg,  das  als  halbvocalische  Vocalerweiterung 
öfters  aus  v,  w  entstanden  scheint;  ein  ähnliches  g,  gh,  y  seigt  sich  auch 
im  NGriechischen;  doch  fehlen  die  golh.  Analogien.  Noch  rälhselhafter  ist 
altn.  rf,  das  dem  »  noch  ferner  steht. 

§*.  Grimm  zog  2,  66  auch  ags.  6»/m,  byma  m.  byme  f.  luba  als 
hölzernes  Blasiiislrument  hhr;  Myth.  849  möchte  er  die  Schreibung  beme 
vorziehen  und  lt.  fama  gr.  (^»jut?  dor.  (pdixa  (:  ^Tjftt,  fari)  vorziehen. 
PLelt.  2,  52  vgll  gr.  ß6^§oq  llh.  bunge  tympanum,  Bunge  (auch  mud. 
etc.;  scheint  ganz  vrsch.  und  zu  einem  schlagen  bd.  Stamme  bang  zu 
gehören)  bubnas  id.  =  rss.  hüben  pln.  b^ben  und  s.  m.  Näher  steht  dann 
alln.  bumba  f.  nnl.  bomme,  bom  f.  Trommel  (auch  =  nnl.  nhd.  bombe) 
mnl.   1490  bommenaer  timpanator. 

Ith.  böfnas  m.  Baumstange  bomelis  m.  Bäumchen  böm-girre  (Wald)  f. 
Baumwald  lett.  bömis  Hebel,  eslhn.  pu  Holz,  Baum  puhm,  puhmas  Slrauch, 
Gebüsch  pomid  Stangen,  Hebebäume;  höchstens  letzleres  enlL;  in  den  meisten 
finn.  und  samojed.  Sprr.  bedeutet  pu,  po  (pja,  fua)  magy.  fa  arbor.  alb. 
bime  Baum,  Gesträuch,  vrsch.  von  peme,  pemme  Pflanze;  Frucht,  Obst  = 
lt.  pomum   (Wz.  sskr.  pus  Pott  2.  593);    vrm.   auch    von   alb.   pil,  pul, 


I 


B.   1.  233 

piul  Wald  vgl.  pin  keimen?  — ■  gdh.  beann  f.  beain  nicht  hhr.  —  Polt 
stellte  Nr.  62  unsre  Nr.  unter  sskr.  bhü  u.  Nr.  18,  dazu  auch  lt.  ar-bos 
(arbosem  =  arborem  Fest.)  als  Emporgewachsenes,  bos  =  sskr.  babhütas, 
vgl.  arbustum,  arbulum;  später  in  Hall.  Jbb.  I.  c.  stellt  Pott  bäum  etc.  zu 
bhü,  aber  bag^iMS  mit  Benary  zu  sskr.  bah  (=  vah)  crescere,  eine  gut 
passende  Ableitung,  von  der  wir  aber  bäum  nicht  trennen  möchten,  viel- 
mehr dann  in  «  ein  vocalisiertes  g  sehn,  wofür  u.  a.  die  freilich  späten 
verschiedenen  Vocalisierungen  des  dän.  g  Analogien  böten.  Graff  führt  hyp. 
wie  ba&'ins  auf  Wz.  bah,  so  badmr  auf  bad  =  vad  id.  zurück. 

$.^  Wenn  b  in  bag^iiis  aus  bh  entstand,  so  dürfen  wir  mit  Gf.  Bf. 
11.  c.  auch  an  lt.  fdgus  gr.  <priy6q  erinnern,  deren  f,  wie  die  folg.  Vgll. 
zeigen,  auch  aus  bh,  nicht  aus  ph  entstand;  Benary  vglt  ob.  sskr.  bah,  Bf. 
bhax  =  (payeir.  Der  lange  Vocal  stört  wenig,  die  ältere  Kürze  erhielt 
sich  vU.  in  ahd.  oder  alts.  sylva  Bacenis;  aber  die  Gulturalstufe  passl  nicht, 
doch  auch  wieder  nicht  in  den  folg.  VgU.  die  slavische  zur  lat.  gr.  etc.; 
vgl.  auch  bok.a  u.  Nr.  63,  das  lautlich  zu  den  folg.  d.  Ww.  stimmt. 
Vgl.  ahd.  puohha,  poaha,  boucha,  böha  etc.  =  mhd.  buoche  {buoch  n. 
nhd.  -buch  in  Eigg,  Wald  übh.)  nhd.  buche,  buche  f.  nnd.  book,  böke  nnl. 
hoeke,  beuke  ags.  böc,  beoce,  bece  n.  ?  (s.  Gr.  1,  364.  3,  369)  e.  beech 
altn.  beyki  n.  dän.  bog  c.  swd.  bok  f.  =  bhm.  ill.  serb.  bukva  f.  {bukov 
buchen,  dhr  Bukovina  bhm.  Buchwald  bd,  vgl.  Bacenis)  krain.  buka  bhm. 
rss.  pln.  buk  m.;  pIn.  bucz-yna  f.  id;  Buchecker  (rss.  buk  WaschfajJ  s.  u. 
Nr.  19);  magy.  bükk-fa  Buch-baum;  bei  Nemn.  auch  tatar.  biuk.  An  die 
pelasg.  Formen  schliejjen  sich:  arm.  phekon  Buche  vrm.  a.  dem  Gr.  bask. 
pagoa,  hagoa  id.  vrm.  entl.  alb.  achu  id.,  vrm.  aph,  gdh.  faibhile  f. 
(faidbhile  Nemn.;  vgl.  bil  Blume  bileach  Laub)  id.  brt.  fav,  faö  m.  id.; 
faö-püt  charme  (arbre);  charmille  cy.  ffawydd  m.  coli.  (vll.  mit  gwydd 
Baum  zsgs.)  Buche  bei  Richards,  Fichte  bei  Owen  und  Evans,  vgl.  Cell. 
Nr.  257  und  P,  8.  Die  kelt.  Ww.,  wie  auch  o.  mhd.  buoch,  deuten  auf 
allgemeinere  Bd.  Bemerkenswerth  ist  darinn  auch  die  Umwandlung  des 
Gutturals;  Jen  brt.  Formen  zunächst  steht  frz.  prov.  fau  Buche  neben  fage, 
fayard;  fouleau  wird  von  fustis  hergeleitet;  aus  frz.  falne  vrm.  enll.  brt. 
fion,  finji,  finich  etc.  m.  id.  — 

§".  Pott  und  Graff  erinnern  auch  an  prs.  bun  radix;  planta;  fundus 
(vgl.  u.  a.  plania  pedis  und  u.  gdh.  bun);  bei  Barretto  bon  a  rool,  end, 
tip  of  any  thing  ben  botlom,  foundation  (doch  auch  arab.  benä  a  root; 
an  edifice,  construction;  mit  prs.  kerden  to  construct;  benk  the  root  und 
8.^  m.)  bün  the  foundation;  Utility,  any  thing  usefui;  dazu  gehören:  zend. 
em  Anq.  acc.  ?  radix  phlv.  bün  id.,  nach  v.  Bohlen  von  sskr.  bhavana 
radix,  origo;  kurd.  beni  fondo  d'un  vaso  und  =  ben  sotlo,  sub  (vrsch. 
von  prs.  päyn  id.,  wol  von  päi  pes  vgl.  päyin  the  boltom,  the  foot  of 
a  mountain);  beniät  fondamento,  origine,  vll.  das  arab.  benyet  a  structure; 
the  Constitution  of  body  von  band  syr.  bnd  chald.  Nj5  hbr.  fljS  aedificavit; 

vgl.  prs.  bonyäd  fundamentum,  basis,  bei  Barr,  a  foundation,  basis,  wall 
vgl.  benyän  a  wall,  building,  inclosure;  (nach  Ku.  St.,  wo  auch  kurd.  pu, 
pue  dedän  gingiva  hyp.  vgln  ist,  vll.  :  ar.  bnyh)  arm.  bun  root,  origin, 
nature;  trunk,  stock,  stem;  adj.  radical,  original,  natural,  own  etc.  boyn 
cas.  obl.  bun  Wohnung;  Nest  bunel  verweilen,  bleiben;  nisten  bnak  inha- 
bilant,  indigenous;  habitalion;  sepulchre  bnakit  consubstantial  bnakil  to 
inhabit,  settle  bna^in  innate,  natural  bni,  bnik  id.  und  v.  dgl.  vgl.  boys, 
busak  Pflanze  busanel  spriel^eu,  wurzeln  frs.  bikh  radix,  origo  und  s.  m., 


234  B.  2. 

vgl.  für  alle  diese  Wörter  Wz.  bhü  u.  Nr.  18;  oss.  ebin  Wurzel  Kl.  d. 
buniy,  bunma  t.  bün,  büniiy  Sj,,  bei  Kl.  bneh  sub  (kurd.  ben);  benath  Sj. 
bnad  Kl.  Ort  (bn  ist  hier,  wie  im  Arm.  und  s.  w.  g-anz  zur  secundären 
Wurzel  geworden);  türk.  bunar,  binar  Ouelle  wol  aus  der  prs.  oder  einer 
vrw.  Sprache  stimmt  ziemlich  zu  altn.  buna  f.  scaturigo;  pes  bovis  v.  ursi, 
das  nicht  zu  bruiina  u.  Nr.  58,  woi  auch  nicht  zu  lt.  fons  elc.  gehört, 
vgl.  Polt  3,  212;  ags.  bune  («,  «?)  poculum  (bei  Bosw.  fistula,  aber  buna 
carchesium,  poculi  genus)  nach  Gr.  1,  340.  365.  :  buna,  vgl.  aber  auch 
vll.  bhm.  bdnje  f.  Kanne  pln.  bania  f.  bauchiges  Gefäß;  Kürbiß;  Blase;  vgl. 
PLtt.  2,  52  und  v.  dgl.  :  bhm.  baniti  aufblasen  und  s.  f.  Gehört  dän, 
bund  Boden,  Grund  zu  buna?  Es  stimmt  scheinbar  zu  prs.  gdh.  bun,  wo 
es  auch  Armstrong  vglt,  scheint  indessen  das  entspr.  swd.  bo(t7i  ags.  botm 
ahd.  bodam  nhd.  boden  elc.  mit  lt.  fundus  zu  vermitteln,  lautlich  vgl. 
zunächst  dän.  vand  =  swd.  vutten  Wajier  V.  85,  beide  dän.  Ww.  vll. 
mit  unorg.  versetztem  n?  Besondere  Aufmerksamkeil  verdienen  die  kelt. 
Ww.  gdh.  bon,  bonn  m.  base,  bottom;  sole;  heel;  socket  etc.  bun  ra. 
root,  stump;  foot;  bottom,  base,  foundation;  stock,  origin  elc.  c.  d. 
bunaich  wurzeln;  befestigen,  gründen  cy.  bön  m.  root,  Irunk,  slemp  of  a 
body,  stump  of  a  tree;  bult-end,  hinder  pari;  m.  v.  Zss.  und  Abll.,  in 
welchen  öfters  die  Bd.  Bein  hervortritt,  wie  in  bondew,  bonfras  {tew, 
bras  thick)  thick-legged  bongam  bandy-legged;  v.  u.  Nr.  5;  brt.  bonn 
Grenze  s.  u.  Nr.  35  vrm.  unvrw.;  vann.  bonal,  benal  arbuslum  scheint 
gew.  Umstellung  aus  balan.  Vll.  vrw.  finn.  pohja  esthn.  pohhi  Boden,  Grund; 
pöön  und  püning  entsprechen  dem  mhd.  6«»  und  dem  nhd.  büne,  wozu 
auch  u.  a.  nnl.  bun,  beun  Oberboden  gehört,  somit  nicht  zu  dän.  bund. 

2.  Badi  n.  Bell,  x^dßßaToq,  xIlvlSlov.  (Gr.  Nr.  282.  2,  484. 
3,  433;  Mtli.  27.  59.  Gf.  3,  49.  Rh.  621.) 

ahd.  betti  Bett;  Beet  (areola)  =  mnhd.  bette  nhd.  bett  bair.  auch  = 
beet,  das  sich  erst  später  unorg.  geschieden  hat,  bei  Melber  gartenbedt, 
auch  ahd.  pettili  mhd.  betele,  1683  bethling;  alts.  ags.  anndfrs.  strl.  nnd. 
nnl.  e.  bed  ags.  nnd.  nnl.  bedde  Bell,  meist  auch  Beet  bd.  nfrs.  bod  Bett 
dän.  bed  Beet;  alle  nlr.,  aber  altn.  bedhr,  bedr  swd.  bädd  Stratum,  leclus 
masc.    Über  die  Bdd.  ara,  areola,  fanum  s.  Wylh.  11.  c. 

A.  d.  D.  mit.  betum  Ackerbeet  s.  Gl.  m.  h.  v.;  mit  ältestem  Vocal 
rhaetor.  batlini  m.  Leintuch,  eig.  Beltlinnen  vgl.  mit.  batlinias  Capit.  de 
villis  und  Gl.  m  vv.  balenja,  batlinia,  wo  u.  a.  lemovic.  balinges  =  frz. 
couches,  Linnenwindein,  verglichen  ist,  so  wie  brt.  Ww.,  genauer  nach 
Le  Gon.  ballin,  pallin  f.  Leintuch  (für  Betten  und  zur  Körnersichtung, 
weit,  laiduch)  palten  f.  Decke  übh.,  auch  wollene  vgl.  cy.  pallen  f. 
coverlid;  vll.  auch  pali  m.  feines  Linnen  oder  Seidenzeug;  sogar  prs. 
bälin  a  bed,  pillow;  doch  erinnern  diese  Ww.  an  lat.  paWum  und  sind 
vll.  eher  durch  m,  en  abgeleitet,  als  mit  lin,  len  (vgl.  Cell.  Nr.  94)  zsgs.; 
vgl.  F.  33.  Ferner  a  noch  in  dem  vrm.  a.  d.  D.  entl.  dakor.  patu  m. 
pl.  paluri  dem.  pälulu  etc.  Bett,  mit  der  öfters  an  der  Stelle  der  goth. 
Media  erscheinenden  dakor.  Media;  doch  sonderbar  auch  in  der  ital.  lingua 
zerga  patume  Bett;  das  Ofener  Wb.  leitet  patu  von  gr.  'Tcacraq  (sie) 
thalamus  d.  i.  Tvaardq,  vou  Bf.  1,  632  als  vTca-ardq  gefajit.  esthn.  paddi 
s.  u.  Aujjerdem  vrm.  a.  d.  D.  enll.  und  hhr,  nicht  wegen  der  Schreibung 
becium  elc.  zu  Bek,  Bach  gehörig  (wie  ich  Cell.  Nr.  322  annahm)  das 
vielgestaltige  mit.  bedum,  beta  Flu,ibelte,  Miihlenbett,  Muhlbach;  andre 
Formen  u.  a.  bedale,  bedalium,  beule,  bia:e  prov.  beal,  biaou  mit.  bealeria, 


B.  3.  235 

besale,  bemale  frz.  hesal  elc.  s.  Gl.  m.  h.  vv.  mit.  bessa,  bezatus,  bidaem, 
biezium,  bieritm,  bieinm,  beijtm,  bevius  vgl.  jura.  bief  neben  biez  m. 
ruisseau  =  frz.  biez  wallon.  bi  Mühlenbell. 

cy.  bedd  f.  c.  d.  corn.  bedh^  beih  brt.  bei  m.  c,  d.  Grab  brt.  besia 
begraben  Grndbd.  Lager?  swri.  vgl.  mit.  bedum  elc.  als  Graben;  eher 
lett.  (liev.)  beddit  graben  bedre  Gruft  etc.  Polt  Nr.  212.  Bf.  2,  70;  dann 
nicht  zu  unsrer  Nr.  (man  unterscheide  cy.  boddi  corn.  brt.  beiHi  corn. 
bidhijii  gael.  bäth  ertränken  und  dieses  von  gael.  bat  m.  ir.  balli  cy.  badd 
m.  Bad).  Für  die  Grndbd.  Lager,  liegen  sprechen  die  Avahrsch.  Zss.  mit 
bedd  elc.  cy.  gorfedd,  gew.  gorwedd  (ic  unorg.,  wie  öfters  aus  f  ==  v, 
dem  Umlaute  von  b;  swrl.  vgl.  für  w,  gw  gdh.  geadag  in  d.  Bd.  bed  vgl. 
Celt.  Nr.  171)  brt.  gourvez^  gourceza  sich  niederlegen  gis.  betten,  vgl. 
u.  a.  auch  e.  bedded  bei  Shakespeare  in  d.  Bd.  niedergelegt,  wie  Getreide 
durch  das  Welter;  logisch  wichtig  ist  auch,  daji  gerade  cy.  gwelyddyn 
m.  Bettclien  und  Grab  bedeutet.  Jene  Grndbd.  sucht  Gr.  1.  c.  auch  in 
badi  :  bldjan  u.  Nr.  34,  urspr.  prosterni  bd.?  vgl.  alts.  gibada  leva- 
men,  Beruhigung  und  Ähnliches  bei  Gf.  1.  c.  Dürfen  wir  hier  oss.  badin 
sedeo  Kl.  badun  sedere  Sj.  anführen?  vgl.  V.  71.  arm.  bazmil  sitzen, 
sich  setzen  bazmol,  bazmakan  seat,  chair;  couch,  sofa,  matlress  elc.  i,  vgl. 
prs.  fces/er  a  bed  etc.  bei  Barrello,  das  dagegen  vrm.  mit  arab.  besäf  id., 
covering,  carpet,  cushion  ebds.  zshängt.  —  QsWm.  paddi  Küssen  aus  badi? 
oder  nebst  magy.  pulok  id.  swd.  puta '  dän.  pude  id.,  Pfühl,  Bausch  zu 
trennen  ?  finn.  wuode  gen.  wvoten  eslhn.  tcood,  wote,  öte,  ölet  Bett  wol 
nicht  :  nfrs.  bod,  sondern,  wie  zigeun.  rodros  id.,  slav.  Ursprungs  vgl.  u. 
a.  rss.  odr  m.  id.;  Todtenbahre;  doch  vgl.  auch  oss.  d.  valh  t.  (aath  Bett. 

3.  aiid-Bahts  pl.  aitdbaliteis  m.  Diener,  imri^ysTiiq.  aiida- 
baltt  1  Tim.  2,  6  für  aiidabaiiht  redemptioncm,  Ivt^ov?  aiid- 
babtt  n.  Dienst,  Amt,  Siaxavla,  'kuxovQyia.  aatdbahtjaii  dienen, 
besorgen,  darreichen,  ^taxorttv,  tTca^v.elv.  (Gr.  2,  211;  RA.  304.  758. 
Massm.  Gl.  h.  v.  Gf.  3,  25.  Rh.  959.  Polt  2,  47.  vgl.  1,  235.  BGl.  242. 
Dz.  1,  24.  Müller  1.  Sal.  218.  Celt.  Nr.  16.) 

ahd.  ambaht,  amphat,  ampkt  etc.  m.  minister  n.  minislerium  ampahtan 
ministrare  und  s.  ni.  mhd.  ambaht,  ambet,  amet  n.  =  nhd.  ä.  ampt  jetzt 
amt  (pl.  ampter  bei  Melber,  ämter)  vb.  amten  alls.  ambaht,  ammaht  afrs, 
umbucht,  ombecht,  ambet,  amt  etc.  n.  mnl.  ammet,  ampt  slrl.  ambacht 
nfrs.  aempte  ags.  ambiht  (a,  o,  e;  i,  e);  isl.  (altn.?)  ambl  n.  officium, 
hodie  praefeclura  regia  ambält  f.  ancilla  embatta  servire,  munus  suum 
facere  nnd.  ammet,  amt  Amt;  Zunft  (nhd.  nnd.  auch  Amisbezirk)  nnl. 
ambacht  n.  Amt;  Handwerk;  Lehngut  ambt,  ampt,  amt  n.  Amt  (in  allen 
nhd.  Bdd.)  dün.  amt  n.  Amt;  Zunft  embede,  embed  n.  swd.  ämbete  (c,  e) 
n.  Amt  amt  n.  Amt  (Bezirk). 

Der  sehr  alle  Wortstamm  hat  nur  noch  im  Gothischen  organisches 
Aussehen,  steht  aber  auch  dort  bis  jetzt  noch  isoliert.  Später  verstümmeln 
lieh  die  Formen  und  verwirren  sich  durch  wechselseitige  Anleihen  der 
Mundarten  noch  mehr.  Sollte  nun  selbst  die  organ.  goth.  Gestalt  nur  Schein, 
das  Wort  nur  gothisiertes  Fremdwort  sein?  Wenn  wir  auch  keinen  grojjen 
Werth  darauf  legen,  daß  Festus  in  der  Glosse  nach  Ennius  ambactus 
servus,  Sovloq  juict^coto^  ein  gallisches  Wort  nennt,  —  was  Grimm  für 
deutsch  nimmt  —  so  zeigt  sich  doch  daraus,  da^J  es  als  Fremdwort  galt, 
das  auch  wirklich  erst  seit  Caes.  B.  G.  VI,  15  auftritt,  wo  die  gallischen 
ambacti  clientesque  neben  einander  stehn;   daj]  Caesar   das  Wort  nicht  al» 


256  B.  .4. 

fremdes  ausdrücklich  bezeichnet  und  auch  nicht  eigentlich  durch  clientes 
glossiert,  bezeugt  nur,  dajj  es  den  Römern  in  Gallien  geläufig  war.  Zwar 
werden  wir  in  den  lebenden  kelt.  Sprachen  eben  keinen  Grund  für  des 
Wortes  kelt.  Ursprung  finden;  aber  aujjer  jenen  Zeugnissen  finden  wir 
Wort  und  Namen  Ambactus  und  Ambat.  auf  mehr  und  minder  sicher 
gallischen  Münzen  und  Steinschriften  vgl.  Forcell.  h.  v.  Steiner  Inscr, 
Nr.  877.  822.  Die  merkwürdige,  an  ama  etc.  A.  53.  «I.  14.  erinnernde 
Form  ambi  servi  Plac.  gl.  emend.  in  Maii  Coli,  ist  doch  wol  verschrieben; 
indessen  können  auch  u.  die  cy.  Ww.  Abll.  jener  Wz.  am  sein.  Scaliger 
erklärt  ambactus  als  echt  laf.  aus  ambigere  und  so  noch  Zeuss  S.  242., 
der  es  von  aiidbaltt!^  trennen  will.  Auffallend  bleibt  in  der  so  viel 
älteren  Stelle  bei  Caesar  die  der  golhischen  gegenüber  gleich  der  späteren 
deutschen  schon  verschliffene  Form,  wenn  nicht  die  golhische  vielmehr  nach 
ob.  Hyp.  durch  die  belebende  Fielion  der  Sprachkraft  so  gestaltet  wurde. 
Das  hhr  gehörende  mit.  ambaxia,  ambascia  etc.  Dienst,  Auftrag,  Arbeit, 
Mühe  kommt  nicht  bloj^  in  den  altd.  Gesetzen,  sondern  auch  schon  um  560 
bei  dem  Gadhelen  Columbanus  vor.  Der  überall  in  den  zahlreichen  roman. 
Formen  vorkommende  Zischlaut  könnte  aus  ob.  xia  =  csia,  ctia  entstanden 
sein;  doch  finden  wir  häufig  ein  trotz  des  häufigen  umgekehrten  Lautwandels 
vermuthlich  ursprünglicheres  altd.  h,  bes.  ht  ==  mit.  rom.  s,  st. 

cy.  amaelh,  ameih  pl.  emeitli,  emyth  m.  husbandman,  servant  ploughing, 
ploughman;  bei  Baxter  opifex  (vgl.  o.  d.  Bd.  Zunft?),  agricola  c.  d.  amaethu 
to  plough;  to  do  husbandry  work.  th  kann  aus  cl  entstanden,  aber  auch 
urspr.  Ableitungssuffix  sein  und  in  diesem  Falle  auf  jenen  Stamm  am  labo- 
rare  deuten.  Yll.  dazu  brt.  amezek  m.  pl.  amizion  Nachbar;  adj.  benach- 
bart c.  d.  swrl.  :  cy.  cymmydog  m.  Nachbar  von  cwmmwd  m.  Bezirk  (e. 
comtnot);  gdh.  ndbadh  etc.  id.  wol  beiden  unvrw.,  wenn  nicht  gar  entl.  — 
Erwähnt  werden  mag  noch  cy.  amfod,  ammod  amtlicher  Vertrag;  Bedin- 
gung c.  d.  com.  ambos  id.  (contract)  anbos  Versprechen.  Alle  diese  Vgll. 
sind  unsicher.  —  Schaf  1,441  leitet  altruss.  (rss.  m.  Zungendrescher)  JafterfmTc 
als  Fremdwort  von  andbahts;  sicherer  ebds.  453  lett.  ammats  officium. 
Ebenso  vrm.  a.  d.  Nd.  eslhn.  amtnet  Amt,  Dienst;  Handwerk;  üble  Gewohn- 
heit finn.  ammalti  officium. 

Nicht  bej^er,  als  für  das  ganze  Wort,  sind  wir  für  den  Stamm  desselben 
berathen.  Ist  die  goth.  Form  organisch,  so  mujj  die  wahrscheinliche  Modi- 
fication  der  Wzbd.  durch  das  Praefix  berücksichtigt  werden;  sodann  die  vU. 
auf  ein  urspr.  sw.  ptc.  prt.  deutende  Form  der  Stammsylbe.  VergebUch 
sehen  wir  uns  nach  esot.  Stammvrww.  um;  ahd.  phaht,  phahta,  phaath 
(Gf.  3,  325)  Gesetz  stammt  wie  mhd.  phdhte  nhd.  paclit  und  pakt  aus  lt.  T 
pactum  und  kann  uns  nicht  helfen.  Gew.  vergleicht  man  sskr.  bha^  colere; 
addictum  esse;  distribuere;  pelere,  ire;  adipisci;  woher  u.  a.  hhakta  serviens. 
Die  zahlreichen,  an  diese  Wz.  sich  anschließenden  Vgll.  lajie  ich  hier  weg, 
als  unserem  Zwecke  nicht  näher  führend,  und  bekenne  nur,  dajj  die  arme- 
nischen in  meiner  Rec.  von  Pelermann  in  Brl.  Jbb.  1843  Nr.  56-7  grösten- 
theils  fehlerhaft  sind. 

4.  Bai  ntr.  ba  beide,  dft^oxEpot.  bajotlie  id.  (Gf.  3,  83.  Rh. 
629.  Bopp  VGr.  §.  45.  88.  221;  Gl.  52.  Pott  1,  111.  127-8;  Hall.  Jbb. 
1838.  März.  Bf.  2,  221.) 

amnhd.  beide,  (ä.  nhd.)  bede  weit,  bid  (bede)  m.  böd,  büd  f.  bäid 
n.,  merkw.  mo viert,  wie  zwei,  woraus  vor  Uralters  vll.  beide  entstand; 
auch,   doch  nicht  immer  bair.  bed  m.  böd  f.  unterschieden  von  baid}   alts. 


B.   5— G.  257 

bedhia,  bethia,  bede  m.  f.  beihiu  n.  afrs.  beithe,  betlie,  bede,  bide  ags. 
begen  m.  bä,  zsgs.  bültd  f.  n.  nnd.  bede  niil.  nfrs.  bei/de  nfrs.  beyd  udfrs. 
bide,  bie  e.  6ü//t  alln.  bädhir,  bädir  ni.  bädha-r  f,  bcedhi  n.  swd.  6ade 
dün.  baade  und  swd.  dän.  fee^(/e  :  altn.  beggia  gen.  Zu  der  älteren  Aus- 
dehnung von  beide  auf  die  Dreizahl  bei  Gr.  4,  954.  gls.  einem  Übergang 
von  Dual  in  Plural,   vgl.  das  weit,  sclierzhafle  drei  beide. 

sskr.  ubhau  du,  von  ubha;  ubliaya  =  zend.  uba,  vrm.  auch  aove  n. 
du.  baluc.  bai  (wie  goth.)  llh.  abbii,  abbi,  abbu-du,  abheji  (f.  -ös;  beide 
Paare),  für  lebende  Wesen  abbejels  m.  (vgl.  ubkaya,  bajotlis,  beide) 
prss.  a66a*  lell.  ö6ftj,  a/>6t  diücj  asiv.  rss.  ill.  pln.  oba  {oba  dwa)  It.  ambo 
gr.  dftc^wj  alb,  di'a  beide  ang.  vrsch.  von  di  zvvei^  ^  hhr  cy.  bwy-gilydd 
(g.  one  anolher)  from  one  to  the  other?  —  Die  lith.  gew.  aicet  Dinge 
verbindende  Conj.  bey  und  =  prss.  bhe,  bha  etc.  und  übh.  swri.  hhr, 
sondern  mit  bau  num  und  s.  w.  vrw.  Für  das  dentale,  nicht  mit  den  Zss. 
mit  der  Zweizahl  zu  verwechselnde  Suffix,  vergleicht  Pott  u.  a.  sskr. 
panca-td  f.  5  Elemente. 

5.  Baina-bagnis  m.  Maulbeerbaum,  (rvxdfiivog  Luc.  17,  6;  nach 
Gr.  1,  63  für  Beinholz,  Hartriegel  lt.  ossea  (Lonicer);  bei  Nemnich  Hart- 
riegel 1)  cornus  sanguinea  nhd.  beinhoh  dän.  benved  2)  ligustrum  vulgare 
nhd.  beinhoh,  banhoh,  beimceide  etc.  (Gr.  1,  63.  2,  450.  485.  Gf.  3, 
127.  Rh.  623.) 

amnhd.  altn.  bein  =  alts.  afrs.  nnd.  nnl.  swd.  dän.  ben  nndfrs.  bien 
ags.  bdn  e.  bone  schotf.  bain;  alle  ntr.  ^  hhr  Bainobaudes  m.  Eig.  Amm. 
(Gf.  3,  128). 

■k  prov.  bana  Dz.  1,  282  nprov.  bano  Hörn  a.  d.  D.  ?  eher  keltisch  s. 
fNr.  35.  B.  Diez  vglt  bair.  hirschbain  Hirschhorn.  — -  cy.  6ö»  o.  Nr.  1. 
%''  in  der  Bd.  leg,  Bein  hhr  und  dort  zu  trennen?  Der  Vocal  stimmt  bej^er 
zu  den  gleichwol  vll.  ganz  unvrw.  deutschen  Wörtern  für  Knochen,  die 
wir  P,  13  zsslellen  wollen. 

6.  A.  Baia*an  st.  har,  beriiin,  bauraiis  tragen,  (pi^ew, 
Tiqocrcpi^eiv,  (popelv,  ßacrTu^eiv  etc.;  gebären,  t/xtcij^,  yevvävi  ptcpp, : 
unbalran«!«  nicht  tragend,  fir?  (pe^oov,  ft);  Troiäiv  (Luc.  3,  9);  wn- 
bairaiidei  f.  nicht  gebärend,  ov  TLXTovaa  Gal.  4,  27;  iinbaurans 
ungeboren  Skeir.  atbairaii  bringen,  darbringen,  "ji^ocrqpepeLv,  cpi^eiv; 
Innaibairaii  hineintragen,  elcrcpepuvi  iisatbairaii  herausbringen 
zu  Jemand,  ■ji^ocrcpepELv  Mlh.  9,  2  ?  gabairan  vergleichen,  Trapa- 
^dXkeivi  gebären,  tIxtelv.  tbairhbairaii  durchlragen,  Siacpt^eLV 
Mrc.  11,  16.  iisbairan  heraustragen,  £x(pep£LVi  hervorbringen,  Ttpo- 
cpi^uvi  ausrufen,  dizov.pLvta'^aL;  ertragen,  ^«(TTa^fiv.  iitbalraii 
hinaustragen,  txxo^i^eLv.  frabairan  ertragen,  ßaa-Ta^eiv.  jt^abattr 
n.  Abgabe,  (pöpoq,  Xoyia;  m.  (vll.  an  Gr.;  nach  Massm.  Gl.  zu  B)  pl. 
Sabauros  Mahlzeit,  v.&[io(i;  beides  =  Collation.  baurei  f.  Bürde, 
Last,  cpopTLov.  baurtbel  f.  id.  baur  (aii  Gr.)  m.  pl.  baureia 
Geborener,  natus  (vom  Weibe),  yevvijToq  Mtth.  11,  11.  Luc.  7,  28. 
alnabaur  m.  Eingeborner  Skeir.  friiiiiabaui*  m.  Erstgeborner, 
jrpoTOTOxo^.  Kabaurtbs  f.  Geburt,  yivvr^cni;;  Geschlecht,  yivoq^ 
yevedi  Vaterland,  nax^lq,  Natur  („Mitgeborenes"  LG.)  (pvaLq  Rom.  11,  21. 
Die  Bedd.  tragen  und  gebären  trennen  sich  ziemlich  scharf;  doch  bleiben 
die  Formen  wesentlich  die  selben.  (Gr.  Nr.  325.  2,  550  sq.  1011;  Mth. 
323.  526.  Gf.  3,  139.  Rh.  625.  Bopp  VGr.  $.  87-8;  GL  250  sq.  Pott 
Nr.  70.  Bf.  2,  107  sq.  Schlußbem.  am  Ende  des  Bst.  B.) 

17 


258  B.  6. 

B.  »a-Baiipjaba  adv.  gerne,  freiwillig,  Jj^ewc,  jeara  exovaiov. 
gabaurjotitiis  m.  Lust,  Vergnügen,  n^ovi^.  >iach  Massmann  aus 
baurjotltiis  krim.  liorro<8cli  volunlas.  (Gr.  Nr.  325  vgl.  254;  W. 
Jbb.  Bd.  74.  S.  183.) 

C  Barn  n.  Kind,  xinvov;  pl.  hariia  Nachkommen,  arni^ua; 
dem.  barnilo!  Kindlein!  rexi'to^'! -rexo'ov!  bariilsks  kindisch,  r);7rio§. 
barniskt  n.  Kindheit  in  ns  bareiiskja  von  Kindlieit  an,  Trat^io^ev 
Mrc.  9,  21.  (XTib  §()i(povq  2  Tim.  3,  15.  bariiifikei  f.  Kinderei,  -ra 
Tov  vriiziov  1  Cor.  13,  11.  uiibarnaks  kinderlos,  axexvoc,.  Vrm. 
hhr  mit  apokop.  ii,  und  nicht  :  A.  (baiir,  bör  etc.)  krim.  baar  puer 
vgl.  kor  =  kaiirn  q.  v.  und  ebenso  barnilo  :  barulns  Gl.  Isonis 
Gl.  m.  1,  601.  (Gr.  3,  323.  Rh.  626.) 

B.  Barnsnjan  kindlich  ehren,  titre^Blv  1  Tim.  5,  4.  Nach 
Castiglione  au.s  (E.)  berii^eis  als  eig.  regere;  lieber  tanquam  parentes 
habere,  colere;  die  Form  deutet  gewiss  auf  E.  Massmann  in  MUnch.  Anz. 
1840  leitet  es  von  (g.  baru?)  ahd.  paru  nemus  (sanctum)  vgl. 
parawari  aruspex  Gf.  3,  344,  alls.  bar-wirdig,  wobei  jedoch  die  Ableitung 
unklar  bleibt;  indessen  stellt  u.  A.  Leo  Hect.  auch  paru  nebst  Zubehör  zu 
bairan.  LG.  erklären  es  durch  filiorum,  =  bariie,  more  colere, 
zvcre^tlVi  ohne  jedoch  die  Abi.  zu  erklären,-  man  könnte  hier  an  die 
Formen  ohne  ii  bei  C  denken,  vgl.  u.  exol.  Vgll. 

E.  Bei'iisjos  Luc.  2,  27.  Joh.  9,  23.,  blriisjos  Luc.  2,  41. 
m.  pl.  Eltern,  yovelq.  (Gr.  2,  273-4.  ßopp  Voc.   188.  254.) 

A.  ahd.  heran  st.  ferre;  parere  =  mhd.  bern  st.  amhd.  gebern  etc. 
=  alts.  giberan  st.  nhd.  gebceren  st.  ahd.  unberenti  sterilis  alls.  ags.  heran 
st.  ferre  =  afrs.  (in  Zss.)  alln.  bera  st.,  vrsch.  von  den  sw.  Zww.  afrs. 
bera  =  nhd.  gebühren  (altn.  bera  nudare  =  ahd.  gabarön  mhd.  barn 
detegere  gls.  baar  machen  s.  u.  Anm.)  mhd.  beeren  sw.  bringen,  machen 
Trist,  bei  Z.  17.  nnd.  bmren  (rügen,  schieben  und  dgl.  swz.  baren  Frucht 
tragen,  g.  akran  bairan;  geboren  zugetragen  (vgl.  u.  a.  die  sw.  Zww. 
ahd.  giburren  etc.  mhd.  gebürn  nnd.  boren,  geboren  nnl.  gebeuren  sich 
zutragen)  berig  =  ahd.  birig  mhd.  birec,  auch  ahd.  barig  mhd.  bceric, 
fruchtbar;  berete  f.  Last;  Menge  (so  u.  a.  wett.  Last  =  Menge)  nnl.  baren 
gebären,  fig.  verursachen  e.  bear  st.  tragen  (pc.  borne)\  gebären  (pc. 
hörn)  etc.  dän.  ba^re  (sw.)  st.  id.  etc.  neben  undrcere  swd.  umbära  ent- 
behren; swd.  bära  st.  tragen  etc.;  für  geboren  —  nach  Dtr.  R.  336  eig. 
von  der  Erde  aufgehoben  (?)  —  die  st.  Plcpp.  altn.  borinn  aswd.  burin; 
swd.  boren  dän.  haaren  in  Zss.  —  g^abanr  n.  :  ahd.  urhor  reditus 
Gr.  3,  31;  nhd.  gebüren  pl.  Abgaben  ist  anders  zu  faljen,  jenes  als  Ertrag, 
dieses  als  Pflicht,  duty.  —  baur  :  ags.  hyre  filius  altn.  hur,  bör  (s.  u. 
auch  Träger)  pl.  börvar  m.  id.  hura  filia,  proles  ahd.  gabor  proles  langob.. 
fulboran  (vrsch.  Varr.)  fdium  legitimum  widarboran  und  m.  dgl.  in  den 
alld.  Gesetzen  s.  Gf.  3,  142.  —  alts.  boro  afrs.  in  Zss.  bora,  -bera  (Rh. 
624-5)  nfrs.  bcBrin  dat.  ags.  bora  altn.  bör  m.  Träger.  —  g^abanrths 
=  altn.  burdhr  m.  portatio;  partus;  nativitas  dän.  byrd  Geburt,  auch  al& 
Herkunft  =  swd.  börd  m.  amhd.  burl,  geburt  f.  partus,  natura,  foetus  etc» 
nhd.  gehurt  f.  partus,  stirps  etc.;  bisw.  noch  edita  proles,  aussehliejjlich  m. 
erst-,  nach -geburt;  ebenso  nnl.  gehoorte  f.;  ags.  byrde,  byrd  e.  hirth 
vrsch.  von  hird  ags.  {brid)  pullus  e.  avis.  —  baurthel  etc.  :  ahd. 
hurdi,  burdin  (in  der  Bd.  Scheiterhaufen  vlL  nicht  hhr,  doch  s.  Wd.  1167) 
=  ranhd.  bürde  ags.  hyrdhen  e.  bürden,  hurthen  altn.  byrdhi  dän.  byrdk 


p 


B.   6.  239 

swd.  börda.  —  afrs.  bernde,  berne  f.  Bürde,  aus  berende  nebst  ob.  swz. 
berele?  nnl.  barm  etc.  s.  u.  Nrr.  25.  —  Wir  haben  hier  nur  das  Nöthigste 
aus  dem  vielverzweiglen  Wortslamme  geg-eben,  dessen  Äste  in  den  vrsch. 
Mundarten  nicht  immer  leicht  zu  scheiden  sind  und  eine  ausführliche  ver- 
gleichende Darstellung  verdienen,  die  wir  hier  nicht  versuchen  dürfen, 
obwol  wir  in  späteren  Nrr.  noch  öfters  auf  unsern  Stamm  zurückkommen; 
einiges  Deutsche  s.  auch  u.  unter  den  exot.  Vgll.,  wie  wir  übh.  hier  nicht 
strenge  Reihefolge  der  Sprachen  halten  mochten, 

B.  Grimm  vergleicht  Lust  altn.  losli  :  liösta  ferire  und  Gier :  galsjan 
percellere,  demnach  mit  Hücksicht  auf  ahd.  berjan  altn.  berja  etc.  s.  u.  bei 
lt.  ferire i  oder  etwa  noch  näher  auf  das  vll.  vrw.,  von  Gr.  1.  2.  A.  585. 
und  Bf.  2,  256  (von  uns.  Nr.  getrennt)  mit  lt.  pcrforare  verglichene  bohren 
ahd.  borön  mhd.  boren  e.  dän.  bore  etc.  vgl.  vll.  gdh.  bior  m.  Dorn, 
Stachel  übh.  bioran  m.  ungf.  id.,  auch  anger,  vexalion  und  dgl.,  wie  wir 
sagen  „Stachel  der  Lust,  des  Schmerzes;  es  bohrt  an  mir"  und  dgl.  m. 
Indessen  vgl.  wol  eher  die  u.  a.  mhd.  und  nnrd.  Bd.  unsres  Stammzw.  als 
„eine  Richtung  nehmen,"  etwa  auch  ferri  in  aliquam  rem  und  u.  arm.  beril  etc. 

C  barn  =  amhd.  alts.  ndfrs.  e.  altn.  (pl.  börn)  swd.  dän.  barn 
n.  mhd.  auch  m.  mnl.  baren  {baern)  ags.  bearn  afrs.  bern  n.  ndfrs.  bern, 
born,  bon  wangerög. '  6e'n  slrl.  berden,  beeden,  bieden  mit  unorg.  d,  wie 
öfters  im  Nd. ?  oder  d  (NB.  nicht  rd)  aus  r?  vgl.  Höfer  Ztschr.  1,  101; 
altn.  barna  schwängern  aks.  berning  Zeugung  bernig  m.  Enkel?  Rh.  627, 
alts.  eldebarn  homines  hhr  ?  ags.  beorn  vir  wird  für  urspr.  Bär  (ags.  bera, 
aber  altn.  biörn)  bd.  genommen. 

l  D.  E.  Bopp  erklärt  bernsjos  als  alte,  dem  sskr.  ptcp.  prt.  redpl. 
auf  tas,  cas,  deb.  us,  entsprechende  Form.  Bariiisinjan  scheint,  wenn 
auch  von  jenem  abgeleitet,  den  Vocal  des  Stammzw.  erhalten  zu  haben. 
Die  Var,  mit  i  bei  JB  sieht  abnorm  aus, 

A.  sskr,  bhr  prs,  rdpl.  bibharmi  ferre;  tueri,  nulrire  c.  d.  bhrtya 
m.  (nutriendus)  servus  bharlr  m.  nutritor,  maritus,  dominus  bhära,  bhara 
m.  onus  =  bind,  bhärä-  bhdr-bardär  Lastträger  bhart  schwer  =  zig. 
phäro,  pdro  etc.,  bliarahilo;  fem.  pari,  bari  gravida  zend.  baraili  fert 
baranq  ferens  fraberethra  =  sskr.  prabhartr  ablator  aprs.  fräbar,  fräbara 
protulit  phlv.  varam  (vgl.  den  dän.  und  prs.  Anlaulwechsel)  porto  bordar 
Träger  Anq.  prs.  bär  onus  bürden,  berdästen,  Twerden,  ävorden  ferre 
perverden  to  nourrish,  educate  perwer  a  maintainer,  protector  kurd.  ber 
(porlato  via  :  sskr.  bhrta  znd.  bheta  s.  Ku.  Sind)  bria  prt.  he-bum,  bebit 
(be  prf.,  nicht  rdpl.)  porlare  via  baru  porzione  =  prs.  bäreh  a  pari  (auch 
once;  true)?  ferner  kurd.  beriim,  berit  prt.  ber  guadagnare  una  scommessa; 
dbem  prt.  6er,  beria  vincere,  porlare  via  una  scommessa  etc.;  vrm.  sind 
die  Formen  nicht  gehörig  gesichtet,  arm.  berel  ferre;  producere;  suppor- 
tare;  ducere;  vehere  etc.  beril  ire,  ferri,  agere,  inclinare  vgl.  B.  bdr 
Producl  berumn  portage,  carriage;  exigence;  tendency;  proneness,  inclina- 
tion  vgl.  B;  auch  mit  rh  barhnal  ferre,  supportare;  auferre,  destruere  etc. 
berhn  bürden,  load,  weight;  cargo;  duty  vgl.  g;al>aur  n.;  bale;  c.  d. 
und  s.  m.;  vrm.  auch  bargel  aufhäufen,  zusammenfügen  vgl.  u.  brt.  bern 
und  dgl.  CSS,  barduli  Kl.  digor,  burdn  Sj.  Fähre  hhr  ?  barin  ich  hänge, 
vll.  irgendwohin  vgl.  das  zsgs.  awarin  ich  stelle  Kl.  d.  atarun  (u  t.  «) 
stellen,  legen,  setzen  :  prs.  averden?  oder  :  oss.  warin  ich  theile?  Das 
Glossar  ist  zu  dürftig,  um  klar  zu  macheu;  d.  äfun  gebären;  flnden  hat 
doch  den  cons.  Anlaut  nicht  eingebüj^t? 

17* 


260  B.   6, 

gdh.  bei)'  lo  bear,  carry,  give  elc.  bairig  lo  beslow;  beide  stellt 
Pictet  48  7M  sskr.  barh  dare  oline  hinreichenden  Grund;  bairghin  a  begoUen 
son  obs.  bar  Sohn-,  Mann;  Gelehrter  hhr?  bärr  m.  crop  of  corn  or  grass; 
bread,  food  vgl.  u,  mehrere  VgU.  und  Nr.  24.  und  für  die  erste  Bd.  u,  a. 
u.  Nr.  25.  Clt.  Nr.  279  die  vielen,  Haufen  und  Anhäufung  bed.  W\v.  des 
kelt.  Stammes  bar,  barr,  der  vll.  auch  zu  unsrer  Wz.  bhar  gehört;  o.  arm. 
bargel;  mhd.  baren  aufhäufen;  andre  deutsche  Ww.  u.  Nr.  25,  mit  diesen 
bes.  brt.  bern  m.  Haufen  berna,  bernia  aufhäufen  bernout  importer  imps. 
(vgl.  logisch  importer)  cy.  bwrn  m.  burthen;  truss;  beap  vll.  :  bwrui  to 
cast  etc.  ?  bijrnniaw  to  Iruss,  bündle.  Sodann  mit  dem  bei  r  so  häufigen 
Stellungswechsel  der  Laute,  wie  auch  u.  im  Lituslavischen  und  Nr.  53  etc. 
:  cy,  brwys  ferlile  c.  d.  s.  u.  Nr.  54;  brawn  m.  produce,  growlh  bragad 
m.  progenies,  origo  bragio  s.  u.  Nr.  9.  d.  vgl.  ebds.  brog,  brygu;  brt. 
bragez  Keim  vb.  bragezi  und  s.  m.  nebst  allgall.  brace  genus  farris  etc. 
Cell.  Nr.  331.  Dagegen  vrm.  a.  d.  Lal.  enll.  gael.  obs.  feir  f.  a  bier  = 
brt.  feirlr  =  lt.  ferelrum  nach  Armstrong;  brt.  fard  etc.  s.  F.  21.  Zu 
unserer  Nr.  gehört  auch  vi!,  gdh.  borr  to  swell,  bully,  swagger,  parch  adj. 
(auch  bor)  high,  great,  noble;  haughty;  splendid  sbst.  m.  knob  (vgl.  u.  a. 
altn.  bar  n.  Baumknospe;  semen  alatum);  woran  sich  ein  ähnlich  bd.,  vrm. 
erweiterter  Stamm  borb  schliejM,  in  dem  borbarra  vrm.  nur  zuf.  mit  dem 
glbd.  barbarous  zsklingt.  Vgl.  u.  a.  amlid.  bor  f.  fasligium,  noch  bair.  in 
d.  Bd.  Emporkirche  mhd.  bor  m.  Übermut  nhd.  empor  =  mhd.  enbor  aus 
ahd.  in  por  in  fastigium  vgl.  Gr.  2,  550  sq.  1011-2.  ahd.  bora  amhd. 
swz.  bor  mnl.  bore,  bor  in  Zss.  nimis  etc.  ahd.  burjan,  burren,  buren  etc. 
erigere,  promovere  mhd.  bärn,  born,  boren  erheben  =  swz.  sylv.  biirren, 
büren  etc.  mund.  boren,  auch  Geld  heben,  erheben,  wie  nnl.  beuren;  altn. 
byrja  (daher  der  an  das  slav.  griech.  bura  ßo^eaq  erinnernde  Windname 
byrr,  bir  m.  dän.  bör  vgl.  Mth.  135)  sich  erheben;  daher  incipere,  ordiri 
=  swd.  börja\  nach  Dz.  1,  309  hhr  it.  boria  Hochmuth  c,  d.,  auch  frz. 
bourgeon;  erweiterter  Stamm  bair.  borzen  hervorstehn  etc.,  woher  mnhd.  bürzel. 

aslv.  br-ali  prs.  bera  av)^'kiy£iv,  colligere  Mkl.  bhm.  brau  prs.  beru 
pln.  brac  frcqu.  bierac  nehmen  rss.  braly  prs.  berü  id.;  Schiejjgewehr 
tragen;  schiej^en  (wol  erst  abgel.  Bd.,  nicht  :  berja,  ferire  etc.)  ill.  bratli 
prs.  herein  cogliere,  raccogliere,  „aufklauben""  aslv.  brjeme  (pö^Toq  bhm. 
bremje  g.  bremene  n.  bfemeno  n.  id.  rss.  bremja  n.  id.  c.  d.  beremja  f. 
Tracht;  Strick  c.  d.  beremennaja  gravida  berezaja  trächtig  ill.  bremme  n. 
Last,  Schwere  breja  f.  trächtig  bratva  Weinlese  pln.  brzemie  n.  Bürde; 
Leibesfrucht  brzemienny  schwanger  \\rss.  pobrendints  beschwert  pobrandisna 
Beschwerung  brende-kermnen  (kermens  corpus,  Leib)  schwanger,  n  nasal? 
vll.  aus  m.  durch  d;  Ith.  brestu  prt.  brendau  reifen,  groj^e  Körner  bekom- 
men lett.  breedu,  breest  intumescere  zu  Nr.  54  oder  (zugleich?)  hhr?  vgl. 
0.  gdh.  borr  aufschwellen?  lett.  bere  finn.  paare  Trage  =  ahd.  bära 
mnhd.  bare  etc.  it.  bara  prv.  bera  frz.  biere  f.;  rhätor.  bära  f.  Leiche, 
aber  burr  m.  Tragbahre;  lett.  barröt  (virg.  rr)  speisen,  mästen  hhr?  Wol 
auch  Ith.  baras  m.  Stück  Ackers  lett.  bars  Ernteabtheilung  „agmen,  coetus 
proprie""  PLtl.  2,  53.  Sodann  Uli.  braniju  rapio  c.  d.  pln.  braniec  Kriegs- 
gefangener (nicht  :  aslv.  rss.  brany  Krieg)  bhm.  bräni  n.  das  Nehmen  (von 
bräti)  branice  f.  Plünderung  etc. 

gr.  (pe'p63,  ^dpro?,  cpä^o<;,  SLcp^oq,  Sif^i^a  etc.  s.  Bf.  2,  107  sq., 
wo  auch  (p^^ßo)  als  rdpl.  hhr.  lt.  fero,  far,  farina;  wol  auch  altlt.  frit 
vgl.  frif  Lassen  Eug.  5.  52.,  doch  s.  F.  52.    Über  herba  s.  u.  a.  Polt  in 


i 


B.    7.  261 

Hall.  Jbb.   1838.  Bf.  I.  c;  über   fortis,  purere,  porfare,  vibrare  etc.  BGl. 

1.  c.  vgl.  dagegen  u.  a.  F.  21.  V.  22.  Fielet  94  stellt  sskr.  bhrii  nour- 
rilure  :  lt.  so-brietas  =  ir.  so-bhraid  (o,  u).  Vrm.  fero  :  ferio  = 
bniraii  :  alul.  berjan  terere  mhd.  bern  sw.  schlagen,  treten,  kneten  etc. 
ber  ictiis  swz.  beren  kneten  ab-,  er  -  beren  ferire  =  alln.  berja,  wozu 
Kegel  in  Haupt  Z.  HI.  1  S.  91  s-wrl.  richtig  auch  mnd.  beyeren  die  Glocke 
anschlagen  zieht,  noch  nnl.  be/jeren  Indsch.  nhd.  beiern;  sicher  wol  hhr 
e.  north,  berry  dreschen;  ähnlich  mag  sich  sskr.  bharbli  und  das  glbd.  von 
Eichhofl"  verglichene  bharr  ferire,  laedere,  occidere  zu  bhr  verhalten.  Dann 
müj^en  wir  trennen  Ith.  peru,  perlt  lett.  perru^  perl  ferire,  lavare  in 
balneo  (PLlt.  1,  34)  aslv.  pera  inf.  prall  narslv,  tcKvvuv  etc.  lett.  sperr 
schlägt  ein.  —  rhaetor.  bear  ladin.  byiear  viel  rhtr.  bearezia,  bearira  f. 
Menge  vgl.  o.  swz.  berele  und  die  erw.  aufhäufen,  Haufen  bd.  Wörter; 
ähnlich  mag  sskr.  bUr<^a  niultus  mit  bhr  zshangen;  Pott  in  Hall.  Jbb. 
1838  Aug.  stellt  dazu  lt.  frequens  und  farcire. 

alb.  {inp  =  fiTT,  auch  für  tnb,  b  geltend)  mparein  tragen  mpars 
empfangen  (wenn  nicht  aus  ngr.  i^Tra/po,  vcc  ^oepra)  mpar  Korn  vgl.  u. 
Nr.  24.  bare  pl.  bara,  barre  pl.  barri  Kraut,  Gras,  Heu,  Saat  perne  Frucht 
farre  Same;  Frucht;  Nachkommenschaft  barre  pl.  barra  Last,  Ladung  me 
barre  gravida  bie  prt.  pruva  führen,  bringen  birre  etc.  s.  u.  C.  Der 
übh.  häufige  alb.  Lautstufenwechsel  wird  sich  künftig  bei  reicheren  Hülfs- 
mitteln  theils  als  Irrthum  ergeben,  theils  auf  phonel.  Gesetze  zurückführen  lajoen. 

Yll.  hhr  hbr.  N"13  schaffen,    hervorbringen  n~i3  edere;    hiph.  nulrire, 

Kibum  praebere  12  s.  C    Schwartze  stellt  u.  a.  dazu  kopt.  biri,  berri  etc. 

juvenis,   recens  :  hbr.    nNC"!?  res   creata,    nova;    zuf.   klingt   bask.   berria 

novus  an. 

\         Anm.    Gew.  stellt   man   zu  unsrer  Nr.  amhd.  alts.  stri.  ags.  swd.  dän. 
!6ar  =  nhd.  nnl.    nnd.   nfrs.  baar    ags.    e.  bare   afrs.    alln.  6er   vgl.  u.  a. 

Gf.  3,  151.  Rh.  624.  Wd.  1442.    Aber  Ith.  basas  aslv.  ilL  rss.  (in  Abll.) 

bös  bhm.  pIn.  bosy  baarfuj]  deuten  auf  ur.spr.  s. 

C  com.    bearn  Kind    vrm.  a.  d.  D.  prs.  bernä,   pernd   puer,   filius, 

verna  vgl.  formell  sskr.  bliarana  n.  nutritio  ?    lett.  berns  Kind   Ith.  bernas 

m.  Knecht  dem.  bernelis  Söhnchen  bebernis  kinderlos  lapp.  partne  {In  aus 

n)  Sohn,    Knabe;    vgl.    alb.    birre    Sohn,    swrl.    mit  Bopp    zu  sskr.  pulra; 

burra  Mann,   Ehemann  hhr?  vgl.  o.  C  sskr.  bhartr  Celt.  Nr.  284.  miz^'eg. 

(kaukas.)  bair,  bayar  Sohn  hbr.  chald.  syr.  "13  id. 

7.  Bairj^aii  st.  barg-,  baiii'^y^iiii,  baiiri^ans  bergen,  erhal- 
len, Ttipelvy    (pvluTTeLV.    gal>airm;aii  id.,    (TvvTrtpelv.    (Gr.  Nr.  446. 

2,  486.^4,  688.  Gf.  3,   169.  Rh.  662  sq.  Wd.   357.   1201.  BGl.  250.) 

ahd.  pergen,  tjibergan  st.  =  mnhd.  nnl.  bergen  st.  amhd.  meist  = 
amuhd.  verbergen  =  alts.  bergan  nnd.  bargen;  ags.  heorgan  st.  cavere, 
servare  altn.  byrgja  abscondere;  necessaria  subministrare  biarga  st.  celare, 
cavere,  sustentare  swd.  barga,  berga  dän.  bierge  bergen;  altn.  berg  n. 
biörg  f.  auxilium  vgl,  Nr.  8.  II.  altn.  swd.  borga  fidejubere,  cavere 
(alln.  auch  remunerare  etc.)  =  dän.  borge  {==  nhd.  borgen  und  bürgen^ 
mnhd.  mnnd.  nnl.  borgen,  ahd.  cavere,  parcere,  hüten,  schonen,  mhd.  in 
die  nhd.  Bd.  übergehend,  refl.  abslinere;  nnl.  und  mnd.  auch  bürgen  bd., 
swz.  wie  ahd.,  bair.  bisw.  Einem  warten;  afrs.  borga  borgen,  aber  borgia, 
burgia  bürgen;  e.  borrow  borgen,  früher  schützen,  befreien  =  bergen 
ags.    beorgan    st.    s.    o.,   jedoch    o    aus    n,   an;    sbsl.    Geborgtes    borough 


262  B.    8. 

ags.  afrs.  horga  nhd.  bürge  etc.  —  ags,  byrigan,  birian  (vgl.  o.  alln. 
byrgja)  sepelire  =  e.  bury  (auch  sbst.  =  berie  Höhle)  ags.  byrigels, 
byrgels  e.  burials  sepultura  vgl.  alts.  (allnd.)  burgisli  sepulcrum  Gr.  2, 
334-5;  vU.  auch  malb.  chreobnrgio. 

Weigand  faßt  das  st.  Zw.  gis.  als  Deiiominaliv,  indem  er  an  die 
Grndbd.  zu  Berge  (nionti,  als  sicherem  Orte;  eher  noch  passl  alln.  berg 
s.  o.)  bringen  denkt.  Die  vrm.  Grndbd.  servare  tritt  schon  öfters  bei  der 
Stammwz.  bliar,  bhr  (vor.  Nr.)  hervor;  Bopp  vergleicht  auch  die  sskr. 
Zss,  nibhrta  occullus. 

Sichere  und  nächste  Vrvv.  scheint  nur  das  Slavische  zu  bieten  vgl. 
aslv.  brjegq,  custodio  Kop.  bei  Bf.  2,  340.  ne-brjesci  (prs.  brjegq)  d^ekelv 
ne  brjezi  ä<ptq  (Mikl.  5,  der  sskr.  bhräg  lucere  s.  Nr.  9  vglt)  rss.  beregii 
prs.  berecu  inf.  bergen,  hüten,  bewahren,  sparen;  aber  entl.  pln.  borg  m. 
Credit  (Borg)  borgotcac  borgen;  nur  ganz  zuf.  ankl.  die  zsgs.  rss.  porüka 
ill.  poruk  Bürge  pln.  poreka  Bürgschaft  von  ruka,  reka  Hand.  — ■  gr. 
(ppdcrcro'},  Ttecppaya,  (ppdyvv^i  hhr  ?  aus  bhragyo?  nach  Bf.  1,  111  gls. 
ssitr.  abhi-rax  {rax  lueri  etc.),  wo  auch  lt.  farcio  hhr,  worüber  in  vor.  Nr. 

8.  A.  ]lairg:ahef  f.  Berggegend,  OQeivn;  daraus  erschliejjt  Grimm 
balrgs  m.  Berg.  (Gr.  Nr.  446.  2,  287.  307.  486.  3,  395.  Gf.  3,  184. 
Rh.  625.  BGl.  250.  Bf.   1,  589  sq.) 

ahd.  pereg  etc.  m.  =  mnhd.  alts.  nfrs.  nnl.  alln.  swd.  (n.)  berg  m. 
nihd.  berc  alts.  berag  afrs.  birg^  berch  m.  nfrs.  berge  ndfrs.  beerg  nnd. 
barg  ags.  beorg  e.  dial.  bürg  a  hillock,  a  rising  ground  north,  bargh  a 
horseway  up  a  hill,  bei  Holloway  vrsch.  von  north,  barrote  the  side  of  a 
rotky  hill  or  a  large  heap  of  stones,  gw.  e.  Grabhügel,  vll.  nicht  zunächst 
hhr,  auch  Bahre  (o.  Nr.  6)  und  Bark  (Schwein)  bd.,  in  jenen  Bedd.  aus 
ags.  bearv,  bearo  etc.  m.  nemus,  lucus,  a  hilly  place,  a  grove,  a  hill 
covered  with  wood  und  s.  w.  vgl.  ahd.  paro  arae,  Heiligthum  eig.  Hain 
parawari  sacerdos  s.  Gf.  3,  344.  Leo  Rect.  Gr.  Mylh.  59  über  bearo  : 
altn.  barr,  bar  n.  Baum  etc.  (:  Nr.  6,  da  es  auch  Getreide  und  dgl. 
bedeuten  soll)  barri  nemus;  zu  ags.  bearo  wol  der  ags.  Name  von  Berk- 
shire :  Bearvuc-  Bearruc-  Barruc-  Baroc -sc\re  (von  Bosw.  wunderlich 
aus  bare  oak  erklärt).  Zu  unsrer  Nr.  ferner  altn.  biarg,  berg  (s.  o.;  auch 
auxilium  s.  vor.  Nr.)  n.  saxum,  mons  dän.  bierg  n.  Berg.  swz.  belg  Berg- 
gipfel nach  Swk  Wb.  hhr,  er  vglt  chilche  =  kirche.  nhd.  gebürge  n. 
jüngere  Form  für  gebirge.  Über  mallobergus  altn.  lögberg  und  v.  dgl.  s. 
RA.  801  sq.  und  Leos  Schriften  über  die  malb.  Glosse,  altn.  brecka  tlivus 
=  swd.  diin.  nnd.  e.  brink  (mnd.  brink  viretum)  vll.  ganz  unvrw.,  s.  u.; 
aujjerdem  aber  auch  altn.  bringr  collicuUis  vgl.  u.  Nr.  60.  —  weit,  merk 
st.  berg  in  zsgs.  Ortsnamen  Münzen-,  Stein-,  Alten- ftcr^^  vrm.  durch  Assi- 
milation des  b  in  «6  =  mb,  nicht  durch  Anlehnung  an  mark. 

Grimm  vergleicht  für  die  Unterordnung  unsrer  Nr.  unter  die  vorige 
ahd.  hlita  altn.  hlid  Bergleite  :  ags.  hlidan  tegere;  dort  hat  sich  auch, 
ähnlich  wie  bei  e.  bury  (vor.  Nr.),  die  Bd.  foramen  entwickelt.  Bopp  leitet 
Berg  von  Wz.  bhr  o.  Nr.  6.  „fortasse  a  ferendo,  sicut  sskr.  bhübhrt  etc. 
et  aliae  quae  tarn  terram  sustentans  quam  mons  significant  voces."  Wir 
erinnern  auch  wieder  an  die  Aufh  ufung,  Haufen  bd.  Spröjjlinge  der  Wz. 
bhar,  besonders  auch  an  burjan  erigere  bor  fastigium  elc.  o.  Nr.  6.  vgl. 
u.  Nr.  22. 

ill.  breg,  brig,  brjeg  m.  Berg  (vrsch.  von  bereg,  berecsina  Sumpf) 
vgl.  bhm.  brh  u.  B.  —  aslv.  brjeg    rss.  bereg  n.  bhm.  bfeh  m.  Ufer   pln. 


I 


B.   8.  263 

brzeg  m.  id.,  Rund;  dazu  nach  Polt  Rec.  ni.  Celt.  in  Hall.  Llz.  1810  Mai 
u.  a.  sp.  barya  frz.  berge  steiles  Ufer  mll.  braca  moles,  agger  und  s.  v. 
vgl.  Cell.  1,  219.  VII.  aucii  gr.  prjy^iv  L'l'er,  wenn  nicht  :  priyvvuL  u. 
Nr.  54.,  vom  \\e\\e\)brechen?  nach  Bf.  als  Brandungsorl.  Auch  die  slav. 
Gutluralslufe  stimmt  nicht  zur  deutschen.  Aujoerdem  klingt  auch  an  serb. 
bhm.  (Hügel  etc.)  brdo  n.  Berg,  dus  wir  keinesfalls  mit  BGI.  212  =  sskr. 
parrala  nehmen  mögen,  =  ill.  baido,  wozu  vll.  magy.  pari  Hügel;  Ufer 
f^  :  cslhn.  perw  Ufer  „am  Wajjer  oder  am  Berge"  etc.  F.  21;  s.  auch  ankl. 
Ww.  u.  Nr.  22;  arm.  berd  (vgl.  u.  B.)  Burg,  Festung  hhr?  vll.  b  aus 
r,  wie  vrm.  bei  prs.  bärü  id.  s.  V.  63;  zend.  berezat  hoch  ist  unvrw. 
(vgl.  Pott  2,  118.  Bf.  1,  590}  und  entspricht  dem  sskr.  rrliat;  dagegen 
könnte  oss.  barzond  arm.  harlhr,  woher  u.  a.  bar^hiinkh  pl.  Höhe,  Gipfel, 
eher  zu  berezat,  als  zu  brdo,  gehören;  eine  ganz  vrsch.  Abi.  s.  I,  15. 
läpp,  wardo  Waldberg,  von  Gyarmalhi  mit  magy.  erdö  Wald  verglichen, 
vll.  zu  bardo.  Sollte  mit  lefzlerem  vrw.  sein  altn.  brallr  arduus  dan.  brat, 
brad  steil,  jäh  swd.  brant  id.?  doch  vgl.  vll.  den  slav.  Stamm  pr(}d  etc., 
auf  welchen  wir  v.  s|irauto  zurückkommen. 

Statt  sicherer  Vergleichungen  fahren  wir  fort,  labyrinthischen  Stoff  zu 
solchen  zu  geben,  wenigeren,  als  wir  könnten,  aber  vielleicht  mehrerern,  als 
wir  sollten. 

(vgl.  B)  gdh.  brug,  brngh  hillock,  llie  residence  of  fairies;  tower, 
forlified  Iown;  village;  large  house  (B^irg)  brog,  bröig  f.  house,  village 
bruighe,  bruidhe  f.  farm  gael.  brughaiche  m.  farmer;  burgher  gehören 
piehr   zu  B  und    sind,    wenn    nicht    eingeboren,    doch    eingebürgerter    und 

«her  entlehnt,  als  bürg  s.  dort.  Näher  an  A  gdh.  brogh  stone  brioghach 
illy  (Pott  2,  118)  brughach  (gh,  lh\  so  auch  bruth  f.  in  den  Bdd.  Höhle, 
eenwohnung  =  brugh)    m.  f.    ascenl,    steep,   liill  -  side    (vgl.  o.  e.  burg^ 

rrotc),  precipice.  Stärker  scheidet  sich  gdh.  bruach  f.  steep,  precipice; 
Irink,  edge,  border;  a  short  ascenl;  bank;  i  :  mhd.  bröuc  Hügel?  vgl. 
n.  Nr.  54.  Anderer  ankl.  Wörter  zu  geschweigen,  verdient  vll.  der  folg. 
sicher  nicht  entl.  Stamm  hier  bes.  Rücksicht  :  gdh.  (nur  gael,?)  brdigli 
(gh,  dh)  m.  Oberlheil;  Berggipfel,  Hochland,  Hals  (vgl.  collum  :  coliis?) 
m.  V.  Abll.  u.  a.  braighead  neck,  throat,  breast  gdh.  braghad  m.  neck, 
throat,  windpipe,  back  vgl.  kaum  das  participiale,  von  brefu,  breu  u. 
Nr.  54.  und  somit  von  einer  Schallauffajjung  ausgehende  cy.  brefant  (/",  «) 
f.  windpipe,  throat?  com.  Formen  u.  Nr.  60;  gr.  ß^öy^oq,  ß^ox'^oq  gehn 
benfalls  vom  Begriffe  des  Schalles  aus  vgl.  Bf.  1,  375  sq.  Zwar  scheint 
dh.    bräigheach    m.    Hochländer  =  cy.    brigant   m.    id.,    depredator   (frz. 

igand)\  summit;    aber    dieses    gehört   zu  brigo  to   top;    (o    copple    brig, 

igyn  m.  top  übh.,  nam.    of  a  tree;  sprig,  mit  welchem  e.  Worte  es  urspr. 

entiscli  scheint;  viele  Aveitere  Verzweigungen  und  Vgll.  s.  Celt.  Nr.  335. 

II.  mit  allen  diesen  Ww.  unverw.  und  nur  scheinbar  uusre  Nr.  auf  den 
einfachsten  Stamm  hr,  blir  zurückführend  cy.  bnj  high,  upward  etc.  bre 
(pl.  breon),  bryn,  brynn,  bron  (s.  u.  Nr.  60)  m.  mounlain,  hill,  promontory 
corn.  bre,  brea,  bray  Berg  (auch  alte.)  bryn  Hügel  gael.  obs.  bri  rising 
ground  broin  a  height;  a  largc  Company;  vgl.  vll.  Manches  Celt.  Nr.  267. 
u.  Nrr.  52.  59.  60.  mit.  branum  praecipilium   und  s.  m. 

Bei  brecka,  brink  herrscht  die  Bd.  des  Randes  vor,  oder  vielmehr  als 
noch  ältere  die  der  Spitze  und  Schürfe;  die  Bdd.  Abhang,  Anhöiie,  Ufer, 
Rain,  ninnd.  auch  Waldwiese,  sind  abgeleitete.  Sollte  n  aus  m  entstanden 
und  der  Stamm  von  dem  ähnlich  bd.  brim  (den  wir  hier  nicht  weiter  dar- 


2641  B.  8. 

stellen)  abgeleitet  sein?  Exot,  stellt  sich  dazu  alb.  brigk,  hregk  (bei  Xyl. 
mit  Fx,  nicht  yx  =  nk)  Anhöhe,  vrsch.  von  brifiie  s.  u.  Nr.  60;  vll.  auch 
cy.  ffring,  ffrin  m.  brow  of  a  cliff,  dessen  Aspirate  dann  zu  beachten; 
bryncyn  m.  hillock  scheint  Deminutiv  des  ob.  bryn. 

B.  BaurjKS  f.  Stadt,  7toXt$;  Burg,  ^^pa,  urbs  Neh.  7,  2.  liaiir^Ja 
m.  Bürger,  no^iTtqq.  jB^abaiirg'Ja  m.  Mitbürger,  av^uto'ki'vrig.  bl- 
baurgelns  f.  Umzäunung  (^rapeu^oX^).  (Gr.  s.  A;  3,418.  Gf.  3,  179. 
Fh.  675.) 

ahd.  puruc  etc.  mhd.  burc  anhd.  alts.  ags.  nnl.  swd.  dän.  bürg  alts. 
burug  afrs.  burch,  btirich  ags.  bui'h,  byrig  etc.  altn.  nnd.  borg,  alle  f., 
urspr.  Stadt  (wie  noch  in  Bürger),  dann  Burg  und  dgl.  bd.,  afrs.  auch 
Deich  vgl.  frz.  berge  und  dgl.  o.  A;  altn.  byrgi  n.  Umzäunung;  feste  Stadt 
und  dgl.  e.  borough,  bürg,  burgli  scholt.  brttg  (vgl.  die  gdh.  Wvv.  A.) 
Marktflecken  e.  burli  Thurm  bürg  Hügel  s.  A.  Über  baui'i^ja  :  Bürge 
s.  Gr.  2,  288. 

gdh.  bruy  etc.  s.  A;  bürg,  borg  m.  ang.  Haus,  Thurm,  Burg,  Stadt, 
Dorf  burgair  m.  Bürger  brt.  bourcli  f.  Flecken;  Stadt  c.  d.  bourc'hiz, 
Bürger  =  cy.  bwrgais,  bwrdais.  Vrm.  alle  entl.,  zum  Theile  aus  dem 
Franz.,  wie  auch  e.  burgess.  So  auch  a.  d.  D.  mit.  burgus,  burgum  it.  borgo 
frz.  bourg  etc.;  das  Wort  oder  doch  seine  Abll.  und  Zss.  giengen  in  die 
meisten  europ.  Sprachen  über;  auch  arm.  burgn  pyramid,  tower  vll.  aus  dem 
Occident,  nicht  aus  dem  urvrw.  gr.  7rrp/o^  maked.  ßvpyoq;  nach  Bf.  1, 
589  TT  st.  cp,  vgl.  (pv^xog  dor.  (pov^xog,  'vel)(^oq  Bf.  2,  362,  dessen 
Laulstufen  be|.ier  passen;  urspr.  gr.  -k  würde  dem  Zusammenhange  mit  Nr.  6 
im  Wege  stehn;  vgl.  V,  11.  Die  Eigg.  Ilep/»?,  Uegya^ov  nebst  vielen 
ähnlichen  mit  b  anlautenden  gehören  vrm,  auch  hhr,  sind  aber  wol  weder 
griechisch,  noch  deutsch,  sondern  gehören  urvrw.  europ.  und  kleinas.  Spra- 
chen an.  Vgl.  auch  Celt.  Nr.  335  über  briga  thrak.  ^pt«  und  dgl.  m. 
Yll.  hhr  oss.  t.  bru  Festung.    Finn.  borwari  Bürger  entl. 

Für  die  Formel  brg,  prk  lajjen  sich  noch  mehrere  sinnvrw.  Beispiele 
finden,  deren  Stammvocal  bald  a,  bald  u  ist;  namentlich  eine  zweite  Klasse, 
die  vrm.  aus  der  Primärwz.  bhar,  vll.  auch  par,  durch  Nominalsuffixion 
entstand,  während  die  ob.  Ww.,  zu  welchen  auch  die  altdeutschen  mit 
unorg.  zwischen  die  Schlujjconsonanten  eingeschobenem  Vocale  gehören, 
aus  einer  bereits  erweitertien  Secundärwz.  brg,  prk  o.  Nr.  7;  die  Unter- 
scheidung ist  manchmal  zweifelhaft.  Einige  Beispiele:  ahd.  purahtun  clausa 
Gf.  3,  346  scheint  ptc.  pss.  eines  zu  Kl.  1  geh.  denom.  Zeitworts.  Auch 
mit.  biiricas  (Gehege,  Pferch)  in  sylva  tam  porcorum  quam  pecorum 
L.  Alam.  97.  vgl.  Gf.  3,  178.  Celt.  Nr.  .306.  mag  zu  Kl.  1  gehören; 
Diez  1,  279  zieht  es  zu  it.  burelto  Kerker  frz.  buron  Wohnung  von  ags. 
bür  ahd.  pwr  nhd.  bauer  etc.,  somit  zu  baiian  u.  Nr.  18.  vgl.  auch  cy. 
bwjr  m.  inclosure,  inlrenchment;  indessen  auch  o.  g.  blbaurgeins 
Gehege.  Zunächst  hier  noch  einige  mit  urspr.  Media  anl.  Wörter :  schott. 
bourock  kleines,  von  Kindern  errichtetes  Gehege;  Hütte;  Haufen  vgl.  pIn. 
brög  m.  Schober,  hoher  Haufen  Strohs  und  dgl.  bhm.  brah,  brh  m.  id.  mit 
Stammvoc.  a  vgl.  Ith.  barägas  m.  Schober,  Schutzdach  für  Felderzeugnisse, 
nach  FLtt.  2,  51  zu  rss.  heregü  o.  Nr.  7;  pln.  denom.  brokyc  Getreide- 
schober (brög)  machen;  vgl.  Nr.  6  die  Bem.  über  Häufung  und  dgl.  bd. 
Wörter.  Von  barägas,  wozu  vrm.  mhd,  bare  m.  unbedeckte  Scheuer, 
unterscheiden  wir  barrake  etc.,  wozu  wol  auch  bask.  barruca  Stall,  vll. 
eig.  Blockhaus,  Balkenhülte  bd.  vgl.  o.  ags.  bearruc  etc.  uöd  mit.  barra  etc. 


B.   9.  2«5 

Cell.  Nr.  279.  Davon  wiederum  unfersclieidet  die  tirspr.  anl.  Tcmiis  u.  a. 
ags.  pearruc  ahd.  pliarricha,  juirc  etc.  Gf.  I.  c.  und  3,  349.  Cell.  Nr.  252., 
Schulzhütle  für  das  Vieh,  Geliege,  Pferch,  Park,  das  vll.  kell.  Ursprungs 
ist;  vgl.  gael.  päirc  f.  parc,  enclosure,  Held  com.  brl.  park  m.  eingefrie- 
digles  Feld;  Park  (pl.  hrl.  purkou,  parkeier)  c^.  parc  m.  wie  gael.  j9Grc?o 
to  enclose,  Iiedge  in  neben  parwg  enclosed  field  vgl.  parri  in.  herd,  flock? 
Auch  arm.  parhak,  pharach  Pferch,  Schafsfall  pharachel  lo  put  in  a  stable. 
Zu  parri  klingt  Ihm.  parwi  Herde,  Haufen,  bes.  von   Vögeln. 

9.  Bairlits  klar,  ofl'enbar,  dijXoq  (cpavepög);  adv.  Tiairlitaba 
id.,  herrlich,  'ka^7ri)o^g.  bairlitei  f.  das  Offene,  Öirenlllche,  to  (pavepöv; 
Verkündigung,  (pavepo)aLq.  icabairlitei  f.  Erscheinung,  tTtifpäveta. 
Iiairlitjaii  (liairlijaii)  olfenbaren,  cpave^ovv  Job.  7,  4.  at- 
bairlitjaii  id.  g^abalrlitjan  id.,  leuchten,  eiticpalvtiv  i  bekannt 
werden,  (pavepova^ai.  (Gr.  2,  87.  403.  556.  3,  518;  Mlh.  215  sq. 
250  sq.  751.  'wd.  1475.  Swk  Wb.  507.  Bopp  VGr.  S.  127;  Gl.  253. 
Polt  Nr.  136.) 

Grimm  Mth.  751  vgl.  u.  Nr.  52  nimmt  ein  Stammxw.  braiBivan 
an  und  bairbts  „schon"  als  umgestellt.  Solche  Umstellungen  bei  Liqui- 
den, bes.  bei  r,  kommen  wol  in  allen  Sprachen  mehr  und  minder  häufig 
vor.  Es  wird  schwer  sein,  auch  nur  esoterisch  die  vielfachen  Vgll.,  die 
sich  hier,  eine  an  die  andere,  reihen,  mit  Sicherheit  abzugrenzen;  wir 
scheuen  uns  darum  nicht,  auch  vll.  ganz' Fremdes  wenigstens  zu  berühren; 
weil  es,  verglichen  oder  gesondert,  mit  zu  den  Wegweisern  gehört.  Viele 
iahe  und  ferne  Vrww.  s.  u.  Nrr.  52.  53.  56.  vgl.  o.  Nr.  6  und  s.  m.  (s. 
hluj,]bem.  zu  B.).  Die  Beziehungen  auf  Licht  und  auf  Schall  begründen 
leinen  wesentlichen,  doch  öfters  einen  später  entstandenen  Unterschied; 
eher  aber  die  Lautstufen  der  in  folg.  esot.  und  exot.  Vgll.  vorkommenden 
Labiale  und  Gutturale.  Aber  gerade  diese  sind  oft  durch  wechselseitige 
Entlehnung,  bei  den  Volksmundarten  auch  wol  durch  ungenaue  Auffajjung. 
verworren;  sodann  auch  durch  die  Natur  der  Mundarten,  indem  z.  B.  hd. 
6  und  p  oft  neben  einander  bestehn  und  sich  manchmal  erst  später  unor- 
ganisch sondern,  und  dän.  g  dem  altn.  g  und  A:  entsprechen  kann.  Die 
folg.  Literierung  soll  nur  zur  vorläufigen  Unterscheidung  dienen  und  mag 
einstweilen  Nahes  und  Fernes  gleichmäj^ig  bezeichnen.  Das  stärkste  Recht 
hat  a,  das  mitunter  nachweislich  in  b  übergeht. 

a.  ahd.  peraht  (p,  b)  alts.  mhd.  berht  glänzend,  klar  ahd.  perahti  Glanz 
perahtet  splendescet,  glänzt  geberehton  clarificare  berchtet  claritas,  clara 
(vox)  Eigg.  Perahta  später  Prehta,  Brelite,  Breide,  Berta  fulgida,  splen- 
dida  A.  Bened.  s.  Gl.  m.  1,  663;  -peraht,  breht,  hert,  pert  etc.;  ags. 
heorht,  byrht  clarus  =  altn.  biartr  swd.  bjerl\  altn,  birta,  birli  splenrior 
hirting,  dags-birta,  -biarmi  diluculum;  der  alln.  Ausfall  des  h  begründet 
kaum  eine  Unterabtheilung;  ags.  beorhtm  (o,  a)  m.  splendor,  visus;  fragor 
altn.  birta  manifestare  birtir  es  lagt;  und  s.  m. 

b.  mhd.  brehen  sl.?  glänzen  amhd.  praht,  bracht,  pracht  m.  lauter 
Schall,  mhd.  clamor  ahd.  tumullus  =  alls.  brahl\  brahtm  n.  splendor  nhd. 
Bracht  f.  FlUjJname  hhr?  pracht  f.,  früher  m.  splendor  elc.  (nach  Wd.  I.  c. 
nebst  Zubehör  zu  brikaii)  vrsch.  von  ä.  nM.  pracht  n.  ,,groj.^  Geschrei" 
=  mhd.  breht  n.;  ahd.  prahlan  mhd.  hrehten  lärmen,  schwatzen  (bei  Gf. 
3,  269  unter  brechun)  tyrol.  brechten  laut  sprechen  öst.  prdchten  ver- 
traulich sprechen ;  auch  nid.  pracht  f.  wie  nhd.  =  dän  prägt  swd.  prakt 
m.,    vrm.    alle    a.  d.  Hd.  enll.   ags.  brehtnian    crepere    c.    d.;    brächme   n. 


266  B.   9. 

Gelöse  mit  ausgef.  t?  doch  verscli.  von  brähtm  (ä,  ea,  y)  etc.  =  bearhtm 
(o.  a)  lind  =  alts.  brahlm  ?  swri.  zunächst  zu  c.  Grimm  nimmt  als  st. 
ptc.  pon  brehen  ahd.  prehanougi  lippus,  bei  Gf.  3.  282  einfach  prehanem, 
brehenen  lippis  (ocuiis)  \g\.  prehanprawer  hppus  ib.  316;  das  mhd.  st. 
ptc.  brach  stellt  er  hyp.  zn  dem  vrm.  vrw.  brechen  vgl.  Tages  -  anferwcÄ 
vgl.  u.  die  exot.  Vgll.  —  e.  bright  =  ags.  beorht  o,  ft,? 

c.  altn.  (auch  inanis  nixus)  swd.  brak  n.  fragor,  Stridor  vb.  braka 
(alln.  auch  insolenter  se  gerere;  vgl.  viele  Bdd.  im  Folg.)  =  dän.  bragi 
n.  vb.  brage\  vrsch.  von  swd.  bräka  balare  dän.  brcpge  läpp,  prekot  id.; 
auch  von  swd.  bräk  n.  Verwirrung,  Tumult  :  bräka  rumpere  u.  Nr.  54. 
vgl.  ahd.  capreh  fragor  :  prehhan  Gr.  alts.  gebrac  id.,  Tumult.  Leo  zieht 
auch  ags.  bröc  Bach  (ahd.  brvoch,  Bruch)  hhr  und  Irenut  es  von  brecan, 
was  für  die  Wzvrwschaft  keinen   Unterschied   macht. 

<l.  e.  brag  prahlen  vll.  a.  d.  Kell.  s.  u.;  Johnson  führt  ein  nl,  braggeren 
an.  Doch  stimmt  alln.  bragga  ornare  ^  :  bragr  mos;  poesis;  praestans, 
princeps  vgl.  den  Golt  Bragi  31lh.  315  sq.,  wo  auch  (vgl.  RA.  243.)  ags. 
brego,  breogo  princeps,  rex,  irrig  zunächst  mit  ir.  brethemb,  breitheam 
verglichen,  worüber  Cell.  Kr.  60.  B.  (mangelhaft);  vgl.  über  brego  :  cy. 
brehyr  dynasles  (nicht  bei  Richards)  und  :  Brennus  cy.  bren,  brennin, 
brenhin,  breenhin,  breyenhin  König  Gelt.  Nr.  343,  wozu  noch  gael.  obs. 
brain  m.  chief;  wol  auch  cy.  braint  f.  Recht,  Vorrecht,  Sland  etc.  breinio 
privilegieren  und  s.  m.  Grimm  I.  c.  stellt  auch  Bragi  :  ags.  bröga  ahd. 
bruogo  terror  (vgl.  Einiges  F.  19).  ^  Wohin  stellt  sich  alln.  braga  imilari 
bragd  n.  vultus ;  geslus;  momentum;  sapor,  odor;  astutia,  dolus;  variatio; 
nitor  (swd.  Klugheit  etc.  bd.)  bragda  parum  moveri;  tentare  bregda  st. 
mutare,  movere;  nectere  =  ags.  bregdan  st.  subigere,  vertere,  nectere 
(Gr.  1.  2.  A.  898),  das  nach  Bosw.  mit  bredan  eins  scheint,  vgl.  brägd 
=  bräd  ficlio.  Gf.  3,  281-2  vgl.  364  vglt  hyp.  ahd.  prieken  machondo 
ora  lorquendo,  wozu  bair.  swz.  briecken  (briegge)  flennen,  wovon  vrsch. 
pragein  frigere  1735,  swz.  bair.  id.,  bralzeln,  und  für  mancherlei  Geräusch, 
gbr.  (exot.  Vgll.  s,  u.  Nr.  55),  auch  bair.  {brigeln\  ulm.  brägeln  umständ- 
lich erzählen)  schwatzen;  und  =  swz.  brögeln  murren;  Grndbd.  scheint 
Geräusch,  deshalb  unseren  Vgll.  nicht  fremd.  Wiederum  unterschieden  ist 
das  zu  e.  brag  stimmende  mhd.  brogen  (mit  ö,  vrsch.  von  ahd.  brögjan 
swz.  brceggen  lerrere  Wd.)  swz.  sich  brogeln  (b,  p)  prahlen  :  bröggen 
übermülhig  sein;  ^  vgl.  die  formell  mit  Nr.  57  zsfallenden  alln.  Ww.  brük 
n.  elevatio,  tumor;  jactanlia  brükari  m.  ostentator  (auch  Usurpator  Nr.  57); 
und  s.  m,  vll.  auch  dän.  braute  (a,  o)  prahlen,  wenn  u  aus  Guttural? 
Gr.  1,  524  leitet  es  hyp.  von  brav,  in  dessen  exot.  Vrww.  übrigens  auch 
gult.  Auslaut  vorzukommen  scheint;  indessen  gdh.  brabhdair  =  dän. 
brauter  Prahler. 

e.  dän.  pr(sk  Geschwätz,  vrm.  aus  prcedik  zsgs,,  wie  man  auch  pras- 
dike  predigen  prceke  ausspricht,  gael.  pracais  f.  idie  talk  vrm.  ebenso; 
auch  brt.  predek,  prezek  m.  Wort,  Rede  c,  d. 

f.  alln.  brang  n.  tumultus,  turha;  mhd.  brunggen  =  nhd.  prangen 
dän.  prange  (formell  vgl.  P.  15;  auch  =  äUn.  pränga  mangonizare  vgl. 
brutla  u.  g);  sp.  mhd.  trunken  =  nhd.  prunken  nul.  pronken  swd. 
prunka  dän.  prunke.,  aach.  brunke  feierlich  einhergehn  e.  prank  ornare; 
sbst.  (gespieller)  Streich;  prance  sich  bäumen,  brüsten.  In  welchem  Vh. 
slehn  diese  Ww.  zu  einander?  wenn  nk  urspr.  =  ng,  so  dürfte  nicht 
Wz.  brah    zu    Grunde    liegen;    vll.  aber   n   aus   m  (durch  die  folg.  Gull.) 


1 


B.   9.  267 

vgl.  altn.  braml  m.  tumiillus  vb.  bramla  clän.  bram  Geprange,  Prahlerei 
vb.  bramme?  woher  dieses?  aus  brahm?  eher  zu  einer  sproj^reichen  Wz. 
bram,  brim  geh.,  welche  gleich  unsrer  und  den  vrw.  Nrr.  Licht,  (meist) 
Schall,  Brechung,  Rand  etc.  bedeutet.  Zu  e.  prank  Streich  nur  das  vll. 
enll.  cy.  prange  m.  c.  d.  prangcio  Streiche  spielen;  ferner  noch  dazu  e. 
scholl,  prink  putzen;  prangen,  sich  brüsten  neben  scholt.  brank  in  beiden 
letzt.  Bdd.;  Sprünge  machen  vgl,  e.  prank.  alte,  prank  hanis.  pranked 
bunt  =  ornatus?  erinnern  vll.  nur  zuf.  an  pIn.  präg,  n.  prqga,  prega, 
brega  f.  Streif  prqgowaly  gestreift,  mit  wechselnder  Labialstufe  =  Ith. 
bruksznis  m.  und  brvksznölas  adj.,  vgl.  vll.  mit  p  preszas  m.  Mal  im 
Gesicht  und  an  die  bunt  bd.  kell,  Stämme  breach  und  brith  Cell.  Nr.  339, 
vgl.  swd.  brokig  bunt  und  s.  m.  diin.  broget  id.  und  viele  deulsche  u.  a. 
mit  s  zsgs,  (auch  rhinislische)  Wortslämme:  vgl.  auch  u.  Nr.  55.  Zu  brang 
etc.  vrm.  die  mancherlei  Geräusch  bedeutenden  Slfimme  at^lv.  brpk  bhm. 
brenk  pIn.  brzqk  rss.  brjak  vgl,  llh.  braksz-,  braszk  und  s.  v.  vgl.  o.  c 
u.  d  und  u.  Nr.  54. 

g,  SwrI.  aus  prahf,  wie  bert  etc.  aus  berht  :  nnl.  praat  f.  Geschwätz 
vb.  praalen  =  nnd.  pröl  vb.  proten  dän.  swd.  prat  n.  vb.  prate,  prata 
=  e.  to  prate,  prattle  vgl.  alln.  prata  immodesle  se  gerere  pratalegr 
immodeslus,  ferus  =  ahd.  prazeliger  rabidus  Gf.  3,  318?  vgl.  F.  63  €l. 
Vll.  vrw.  Stamm:  bair,  brozen  ora  torquere  sich  brotzen  sich  aufblähen, 
stolz  thun  well.  wesf.  protzen  aach.  prott'e  nnl.  prutten  maulen  c.  d.  bair. 
weit,  brotzmaul  (6,  p)  Maulender,  Mürrischer  bair.  brozeln  murren,  zanken 
swz.  brütsch  {brntzsch?)  stolz;  spröde  (klingt  an);  zornig  nnd.  prötsch 
groj^thuend  pröttjen  Eingebildeter  mit  Slammvoc.  u  ;  ags.  prut,  prit  supcr- 
bus,  fuslosus,  pryt,  pryde,  pride  superbia  e.  proud  und  pride  alln.  prüdr 
urbanus,  civilis,  speciosus  dän.  prud  speciosus  alln.  prydi  f.  pryd  Schmuck 
pryde  alln,  swd.  pryda  schmücken  ags.  prvlian  superbire;  vll.  gar  kymr. 
Ursprungs?  s.  u,  —  Man  unterscheide  altn.  brutla  prodigere,  venundare 
c.  d.;  nnord.  mit  anl,  Tenuis  swd.  pruta  dän.  prutte  feilschen  eig.  hin  und 
her  schwatzen,  streiten?  vgl.  ags.  prot-,  prod-hoxc  a  market- place; 
dagegen  aber  altn.  prütta  poppismum  edere  swd.  prutta  farzen  prutlning 
=  frz.  petarde  vgl.  Kanonen  abprotzen?  Wiederum  vrsch.  swd.  prottla 
=  nhd.  brotzeln,  brudeln  finn.  protista  vgl.  sprudeln  nebst  vielverzweigler 
Verwandtschaft.  —  Zu  praten  wol  swz.  pradeln  (a,  au,  o,  u),  bratleken, 
prädlecken,  brödschen  etc.  id.,  doch  mit  unverschobenem  Dental.  Ferner 
alln.  pretta  fallere  ags.  pratt  aslu  prättig  astulus  (vgl.  die  Bdd.  u.  g  und 
von  alln.  bragd  o.  d)  präte  ornalus  e.    prefly  speciosus  etc. 

Ii.  nhd.  nnd.  nnl.  prälen  =  swd.  präla  dän.  prale;  nnd.  auch  laut 
sprechen  bd.;  nnd.  prale  dän.  pral  swd.  präl  Prunk;  auj^erdem  mit  anl. 
Media  alln.  brall  n.  Unbesonnenheit  vb.  bralla  (imprudenler  leiilare  vgl. 
brak  o.  c)  <j  :  nnl.  brallen  prahlen  swz.  bratlen  (a,  o)  schreien,  schallen. 
Schallvrw.  scheinen  swd.  rräl  dän.  rraal  n.  Geschrei,  Gebrüll  vb.  rräla, 
traale\  e.  wrawl  miauen. 

Aus  diesen  leicht  zu  erweiternden  Zsslellungen  fällt  vll.  einiges  Licht 
auf  die  Durchkreuzungen  der  Bedeutungen  und  der  Laute.  Aujjerdem  findet 
sich  noch  eine  grojje  Zahl  deutscher,  mit  br,  pr  anl.  Wörler,  deren  Bedd. 
mit  denen  der  obigen  sich  vielfach  berühren,  iiam.  aus  den  Stammformen 
brst,  brsk,  prp  elc.  GrOjJentheils  correspondieren  sie  mit  brechen  bd. 
Stämmen,  auf  welche  Grundbd,  auch  die  secundären  des  Aufbrechens, 
Spriejiens,   Aufschwellens    und    s.  w.  zurückzuführen    sein   werden,   welche 


268  B.   9. 

mit  Hülfe  der  exol.  Vgll.  für  mehrere  der  ob.  Nrr.  sich  zu  Grunde  zu  legen 
scheinen.  So  könnte  auch  der  Stamm  prut  hd.  proz  o.  g.  zu  ahd.  proz 
oberd.  broß  Sproß  gehören,  wenn  diese  goth.  ags.  etc.  Wz.  nicht  brut 
lautet  s.  u.  Nr.  54,  doch  vgl.  sproß  aus  vor-ahd.  Wz.  brut\  jedenfalls 
iiaben  wir  hier  nah  vrw.  Nebenstämme. 

a.  cy.  berlh  schön,  nett,  in  Zss.  meist  reich  bd.  brt.  berz  m.  Fest- 
lichkeit; Verbot  (in  dieser  Bd.  zu  trennen?)  vb.  berz,a  in  beiden  Bdd. 
gdh.  beartha  fein  etc.  bearlas  m.  honour;  riches  beartach  rieh.  alb.  bardhe 
weiß  (nicht  =  sskr.  pdn(,hi  vgl.  zig.  parno  id.  ?)  vermittelt  vll.  Ith.  baltas 
lett.  balfs  id.,  aufrichtig  (candidirs),  das  BG!.  213  trotz  der  Media  zu  It. 
paUidus  und  sskr.  palila  grauhaarig  (Polt  1,  121  zu  It.  flatus  Schwarlze 
zu  (pr/koq.^  (pdo))  stellt;  baltas  hat  parlic.  Aussehen,  wie  bairlttis,  läjßt 
sich  indessen  nicht  trennen  von  lett.  hals  bleich  asiv.  hjel  pln.  biaiy  weij,i 
bhm.  bilij,  bjelnij  ill.  bei  id.  rss.  bjelm  id.,  rein;  vgl.  auch  u,  Nr.  12. 
Auch  zeigt  sich  ein  vll.  unsrer  Nr.  niiheres  Ith.  berszti  albescunt  (jawai 
Getreide).  —  arm.  harlhr  insignis  etc.  s.  o.  Nr.  8.  vrm.  unvrw.  —  sskr. 
barh,  balh  (b,  v)  splendere,  lucere,  cxcellere  und  s.  m.,  doch  s.  ft;  zu 
balli  stellt  Pictet  48  cy.  brt.  balch  stolz;  doch  s.  u.  Nrr.  11.  12.  —  SwrI. 
mit  Richards  cy.  bertk  vrw.  mit  cy.  engl,  pert  spruce,  fine;  wozu  gael. 
peirfeil  pert,  impudent;  dazu  vll.  auch  mit  ausl.  Gutt.  cy.  perc  excellent 
percys  brt.  pergen  neat,  elegant. 

b.  gdh.  breugh  glänzend,  schön,  fein  c.  d.  obs.  gael.  breath  id., 
unschuldig  gdh.  briochd  in  d.  Bd.  Schönheit  nach  Pictet  107  =  sskr. 
bhrägalhu\  gdh.  breo  Feuer  vrm.  urvrw.,  vgl.  u.  Nr.  55;  näher  brt.  brav 
bean,  agreable,  joli,  gentil  s.  indessen  Celt.  Nr.  327.  —  sskr.  bhräg,  bhrdq, 
bhreg,  bhläq  glänzen  (vgl.  u.  a.  u,  Nr.  55),  wozu  weitere  Vgll.  bei  Bopp 
1.  c. ;  die  von  ahd.  blic  Blitz  (ags.  blican  splendere)  wird  vll.  noch  wahr- 
scheinlicher durch  afgh.  brekhnu,  bresnu  Blitz;  vrw.  scheint  der  Namen 
des  Blitzes  in  vielen  Sprachen,  wie  arab.  (daraus  prs.)  berq  hbr.  p^2  brt. 

vann.  brogonen  f.  kurd.  bri/si  slav.  blisk  lt.  fulgvr  esthn.  walk  (doch  s. 
"V,  14.);  Bopp  und  Pott  1,  LXXVI  stellen  auch  fulgere,  flagrare,  (ploy 
zu  bhräg,  woran  sich  denn  noch  eine  endlose  Sippschaft  reihen  würde. 
Zu  Grimms  Erinnerung  an  Tagesan6rwc/i  vgl.  IIb.  brekszti  bhm.  bfiziti  pln. 
brzeszcyc  sie  rss.  brezzity  sja  tagen  llh.  Breksta  Dea  tenebrarum  (diluculi?) 
bei  Lasicz  s.  Mlh.  838;  vgl.  u.  Nr,  54.  —  Diez  1,  277  leitet  aus  brehen, 
etwa  briheln,  it.  brigliare  sp.  brillar  frz.  briller.  —  Hhr  gehören  noch 
viele  Ww.  für  schallen,  schwatzen  etc.  vgl.  bs.  u.  Nr.  54;  u.  a.  gdh. 
braigh  f.  Geräusch;  Schlag  etc.  —  Der  armenische  Glanz,  Pracht  bd.  Stamm 
perg  gehört  hhr,  wenn  wir  eine  Verschiebung  der  lab.  Media  annehmen; 
ähnl.  Bdd.  zeigen  parz,  pard. 

cl.  cy.  hragio  to  swell  out;  shoot  up;  brag  or  boast  m.  v.  Vww., 
u.  a.  brag  m.  malt  :  brace  etc.  s.  o.  Nr.  6;  brt.  braga  folätrer,  se  divertir; 
se  parer,  se  pavaner  etc.  c.  d.  gael.  brag  m.  a  brag  c.  d.  vb.  bragainn, 
vll.  entl.,  abweichend  von  braich  f.  malt.  Ferner  vgl.  cy.  brog  f.  a  swelling 
out  brygu  to  grow  out,  overspread  c.  d.  hrygawthan  to  babble,  prate  c.  d. 
Diese  Ww.  stimmen  zu  e.  brag  und  mhd.  brogen,  die  gutt.  Media  sogar 
allzu  gut;  wenn  Entlehnung  Statt  fand,  so  zeigen  die  kelt.  Ww.  am  »leisten 
organisches  Leben  und  esot.  Ursprünglichkeit.  Zu  brag  gehört  frz.  bragard 
afrz.  faire  brague  etc.  folätrer  braguer  prunken  mit.  bragare  id.,  auch  = 
braiare  vagire,  clamare  vgl.  bragire  wiehern  und  afrz.  bray  cri,  pleurs 
frz.    braire    (e.   bray   u.  Tsr.  54.  «I.)    vgl.  brailler,    das    zu    brallen  o.  h 


B.   10.  2fi» 

gehören  kann.  Mit  diesen  Schallwörlern  vil.  iiülier  an  c  stellt  sich  lett. 
brekt  sclireien  gr.  ß^d^etv  und  u.  v.  a.  biim.  bfeskot  (6,  w)  m.  Geschrei 
bresk  n.  Blöken  (vgl.  o.  svvd.);  auch  Dämmerung  (/u  briziti  o.  b.)  und 
m.  dgl.  vgl.  Bf.  1,  374.  2,  353;  die  Gutturalstiilen,  vll.  auch  die  gr.  Labial- 
slule,  stimmen  nicht  scharf;  auch  gdh.  braigh  o.  I»  gehört  hhr. 

g.  cy.  jn-esll  geschwätzig  c.  d.,  wenn  s  aus  /;  sonst  auch  ähnlichem 
d.  Stamme  bist  begegnend,  ferner  steht  arm.  prhslel  to  scold,  murmiir; 
cy.  pralio  schmeicheln  hhr,  wenn  beschwatzen,  nicht  streicheln  die  Grndbd. 
ist.  —  Die  gdh.  Stämme  briod  {brion),  briot,  breug  etc.  schwatzen,  schmei- 
cheln, trügen,  lügen  vgl.  bri,  brian,  briathar  Wort  und  s.  v.  vgl.  u.  a. 
Hehreres  BGI.  241.  v.  brii  (sprechen)  und  pln.  bredzic  schwatzen;  lügen 
brednia  f.  Lüge  rss.  bredity  schwatzen;  fantasieren  hred  m.  Wahnsinn  llh. 
briditi  narren  brede  f.  Neckerei;  scheinen  auf  organ.  Lautverschiebung  des 
nd.  etc.  praten  zu  deuten,  wenn  sie  dazu  und  nicht  zu  Nr.  54.  Anm.  1. 
q.  v.  gehören.  Der  obige  ags.  nord.  Stamm  prud  etc.  stellt  sich  zunächst 
zu  einem  mit  unsern  Nrr.  unverwandten  sehr  verzweigten  kelt.  Stamme, 
aus  dem  wir  hier  nur  erwähnen  cy.  pnjd  m.  1)  lime,  season,  Mahlzeit 
2)  visoge,  look,  beauty,  comeliness  adj.  seeing  tliat  vgl.  e.  to  pnj  brt. 
pred,  prel  m.  Zeit;  Mahlzeit  c.  d.  ohne  die  ühr.  cy.  Bdd,  so  auch  corn. 
pr'd,  prez,,  preys,  pris  time,  season  prit,  pris  hour  und  s.  m.;  gdh. 
proinn  f.  Mahlzeit  c.  d.  vll.  aus  prandiuvi'i  aber  vrm.  hhr  gdh.  pröis 
Schönheit,  Nettigkeit;  Schmeichelei;  vb.  schmeicheln.  Die  drei  cy,  Bdd. 
erinnern  an  ojpa,  oigaloq,  öpdv.  Vgl.  F.  19.  21.  49.  51.  56.  58. 

Ii.  Mit  gleichem  ßedeutungsgange  wie  bei  d  :  cy.  brol  bragging 
broledd  id.;  swelling  brolio  to  brag  bvolig  luxuriont  broUaidd  id.,  fertile. 
Wenigstens  im  Hd.  kommt  nach  Weigand  prälen  nicht  vor  dem  14.  Jh.  vor. 

10.  Baitrs  bitter  {-visan  TCLy.paLvecr'^at,)-^  liaitraha  adv.  bitter- 
lich, 7tix^ö)q.  baitrei  f.  Bittre,  iiixpia.  (Gr.  Nr.  140.  1.  2.  A.  45.  Gf.  3, 
88.   S.  Gilt,   zu  u.  Nr.  31.) 

altn,  beilr  acutus  stimmt  allein  völlig  der  Form  nach  und  macht  dadurch 
schon  die  Vermulhuug  eines  g.  ai  unnöthig;  der  Bd.  nach  be^ocr  die  vrw. 
Formen  altn.  bitr  acerbus;  acutus,  hvas,  spids  ags.  biler  =  alts.  ahd.  bittar 
mnhd.  und.  nnl.  e.  swd.  dän.  bitter-,  hd.  unverschoben  (dazu  mit  gemin.  tt) 
trotz  der  sicheren  Vrvvschaft  mit  beißen  Nr.  31,  wie  spliller  :  spleißen-, 
Bf.  2,  109  zieht  ahd.  -beiten  sulcore  Gf.  3,  83  swrl.  richtig  dazu.  Dagegen 
gieng  vrm.  t  in  s  über  (vgl.  dän.  bidsk  mordax  und  vll.  beist  u.  Nr.  30?) 
in  altn.  beiskr  (auch  iratus  =  bistr  etc.)  dän.  beesk  swd.  besk  bitter  ahd. 
{peisc  G\\  2,  27S)  peiskres  mordax  (sie)  peiscerer  zelotes;  formell  schließt 
sich  an  der  Fischname  anhd.  beisker  m.  cobitis  fossilis,  in  nhd.  Mundarten 
auch  peißker,  pitzker,  schlammpitzger,  Schlammbeißer,  pritzker,  bißknre, 
kurrpietsche  nnd.  pulje  und  s.  m.  s.  Nemnich,  wo  noch  viele  entstellte, 
auch  zu  andern  Stämmen  assimilierte  Formen,  wie  nhd.  peifker,  (nnd.) 
piepe-,  fischgurv;  mißgurn  frz.  misgurn  vgl.  schles.  mot-beißker  d.  i. 
Schlammbeijoker  nnl.  modderkruiper  e.  mud/ish  (cobitis  heterociita).  Der 
Name  scheint  gar  nicht  hhr  geh.  und  slav.  Ursprungs,  vgl.  bhm.  piskor 
pln.  piskorz  rss.  piskun  (auch  Pfeifer)  lett.  pikste  id.;  ill.  piskar  rss. 
piskdry  m.,  auch  piskosol,  puskosop  bei  N.  Gründling,  cobitis  barbatula; 
:  rss.  pisk  m.  Thierpfiff  vb.  piskaty,  piscdty  etc.  asiv.  piskati  (av'kelv) 
bhm.  piskati,  pistjeti  pln.  piszcec  lett.  pikstet  (pfeifen)  vgl.  o.  piepe  etc. 
PLtt.  2,  23  sq.  F.  38. 

Die  gdh.  Wörter  für  bitter  entsprechen  denen  für  beijien,   u.  a.  gael. 
beum  biller;   vb.  to  bite,   cut,   smile  etc.,   das  vll.  auch   stofflich   vrw.  ist. 


270  B.   11. 

VII.  aphaeriert  alb.  idherüain  bitler  sein  ithenüem  verbittern;  neben  pikelim 
Billerkeit  pikhelüare  bitter  :  gr.  orixpo^  Wz.  tilx,  tüvx,  die  wir  nicht 
mit  Bf.  2,  79  zu  Tiaitrs  stellen,  läpp,  paskol  bitter  vrm.  unvrw. 

11.  Balj^s  m.  pl.  balg^eis  Schlauch,  aay.ög;    iitati  -  balga  m. 

ßrotsack,  Reisetasche,  ttjjp«.  (Gr.  Nr.  355.  2,  485.  3,  408.  Gf.  3,  106  sq. 
Rh.  617.   Cell.  Nr.  309./ 

ahd.  balg,  palch  etc.  m.  foUis,  uter  bulga  f.  bulga;  fiscus  bolcon 
(vel  caston),  pulchunnun  bullis  mhd.  balc  m.  Balg-;  Hülse  (wie  nhd. 
balg),  Schwertscheide  bulge  f.  Schlauch;  groj.^es  Trinkg-efäiJ;  Welle  swz. 
bulgge  f.  Ranzen,  Bündel;  {bulge)  Flaschenart  bair.  bulgen  f.  Ledersack, 
Schlauch;  Jagerspr.  hohler  Leib  vgl.  bülken  m.  Leib  nhd.  mnnd.  nnl.  balg 
m.  Fell;  Schote;  Blasebalg;  seilen  Bauch  bd.  weit,  balk  ni.  id.  neben  6a// 
m.  Fell  des  Fuchses,  Hasen  etc.  mnd.  ballye  orca,  Wanne  nnd.  balge,  bälje 
nnl.  baue  dän.  ballie,  balle  Kufe  afrs.  balga  Balg;  Schvvertscheide  ?  s.  Rh. 
1.  c.  stri.  balg  Bauch  balge  Blasbalg  ags.  bcelg,  bcelig,  bylg\  balge  bulga 
bylgas  siliquae  bylga,  byliga  bulga,  follis  e.  hellows  pl.  Blasbälge  belly 
Bauch  altn.  bell  in.  stomachus  belgr  m.  follis;  bulga;  venter;  pellis  inflata 
(Biörn;  =  Balg)  bal  n.  vagina  ensis  dän.  boilg  follis;  pellis;  siliqua  balg 
id.,  Schwertscheide  swd.  bälg  m.  bülja  f.  Balg,  Hülse  balja  f.  Hülse;  Kufe, 
„Waschiö/^e;"  Scheide  (värjbalja);  Schwiele. 

Wir  sondern  die  Formen  mit  u  nicht  stärker;  der  Ablaut  der  folg. 
Zww.,  wie  auch  die  exot.  Vgll.  zeigen  a  und  u,  bisw.  auch  i.  Der  ausl. 
Guttural  ist  mitunter  in  j,  i  übergegangen,  dadurch  //  aus  //;  indessen  vgl. 
u,  a.  0.  altn.  bell  und  das  vrm.  vrvv.  bauljaii  u.  Nr.  21  ohne  gult. 
Auslaut  und  nachher  einige  exot.  Vgll.  aus  vielen  für  den  unerweiterten 
Stamm,  wie  wir  übh.  aus  der  unermejjliclien  Sippschaft  nur  die  nächst 
bezüglichen  Wörter  für  unsre  Nr.  auswählen.  Grundbd.  scheint  die  des 
Aufschwellens,  Äufblasens.  Uhr  noch  ahd.  alls.  ags.  belgan  st.  (tnmere) 
irasci,  ahd.  gw.  refl.  ahd.  balglon  provocaverunt  mhd.  beigen  st.  tumere; 
rfl.  irasci  mnl.  balch  iratus  sum  mnl.  belghen  Gl.  Trev.  nnl.  beigen  rfl. 
irasci  nhd.  nnd.  bulgen  rfl.  sich  schlagen,  ringen;  dial.  act.  auszanken  afrs. 
ouirbulgen  nnd.  böigen,  verbolgen  erzürnt  alte,  bulge,  bolge  tumere  e. 
belly  id.,  sich  füllen,  runden,  denom.  ?  altn.  belgja  inflare  med.  belgiz,  tumere 
bölga  f.  tumor  bolgna  intumescere  bölginn  lumidus  {bülka  tumere  u.  Nr.  21) 
dän.  b(elge  füllen  denom.?  —  Hhr  auch  (nicht  :  sskr.  bhanga  ir.  banc 
Ith.  bangä  etc.  Welle  vgl.  Pctt  53.  BGl.  242)  :  mhd.  bulge  {balge  s.  o.) 
mnd.  bulge,  bolge  (auch  procella,  Sturmflut)  nnd.  bälge  altn.  bylgja  dän. 
böige  e.  billow  {i  aus  y?)  unda,  fluclus  nnd.  balge  Seeslrömung;  dän.  e. 
auch  Zww.  aufwogen  etc.  bd. 

,,butgas  Galli  sacculos  scorleos  vocanl"  Fest,  etc.  s.  Forcell.  h.  v.; 
nur  daher  lt.  bulga  ulerus  etc.?  rulga  id.  Nebenform.  —  cy.  biclg  m. 
grojier  runder  Körper;  auch  =  e.  bulk,  das  wzvrw.  scheint;  cy.  bwlgan, 
bolgan  f.  Ledersack  balleg  f.  Beutel;  Netz;  vgl.  ahd.  boyl  venna  v.  rete 
V.  piscatioue  Gf.  3,  96.  cy.  böl,  boly,  bola,  vll.  in  Abll.  bolg  m.,  com.  bot 
belly  com.  bolla  gdh.  bulla  (s.  Nr.  21)  cup,  bowl  vgl.  ags.  bolla  vas 
altn.  bolli  m.  ^tina,  Schälchen  nhd.  (Mulde)  swz.  (Fäjjchen)  dän.  (Napf) 
bolle  swd.  bäl  id.  und  s.  v.;  cy.  balwg  tufls  of  flax  6m/  m.  Leinhülse 
ballasg  m.  Hülse  übh.  c.  d.  brt.  belcli,  bolc'h  m.  Flachsknote,  Leinhülse: 
bai  {baly),  batok  m.  beol  f.  corn.  balliar  Kufe  gdh.  balg  m.  bulg,  bolg 
f.  Ledersack;  Bauch;  Blase  (ßa/^geschwulst);  Blasbalg  etc.  c.  d.  dem, 
bolgan  (vgl.  o.  cy.);  billeog,  bileog  f.  Säckchen  (auch  Blatt  bd.)  ballan  m. 
Hülse;   Kufe   6o/^    to  swell,   pafl",  blow,  blisler.  i  hhr  cy,  brt.  balch  gdh. 


B.    12.  271 

balc  (aufgeblasen?)  slolz  vgl.  Nr.  9.  Die  Einordnung  dieser  Ww.  in  ein- 
zelne Äste  ist  nicht  schwer,  l'ngf.  gleiche  Ansprüche  haben  deutsche  und 
kellische  Sprachen  auiier  der  lateinischen  auf  it.  buhjia  =  rhtr.  bulscha 
frz.  bouge  etc.  (bouyer  s.  u.  Nr.  21),  aber  sp.  pg.  bolsa  =  frz.  boiirse 
nach  Dz.  1,  39.  vgl.  215.  Vrm.  a.  d.  Kelt.  frz.  balle,  baille  Hülse,  Spreu, 
nicht  :  balayeures  mit.  baladium  vgl.  u.  a.  Gl.  m.  h.  v.  und  vv.  balagium, 
ballexes,  ballardum,  balovdum,  balleinm.  Lat.  f'ollis  wird  häufig,  auch 
von  Gr.  1,  47.,  unrichtig  Iihr  gestellt;  der  entspr.  cy.  Stamm  ist  jfol, 
ffoll;  Wz.  scheint  plial,  sphal  oder  eine  ähnliche  vgl.  sskr.  phtill  aufblühen 
(:  (pvVKov  vgl.  0.  gdh.  billeog  Blatt  mit  äiinl.  Grndbd.?  vgl.  u.  Nr.  47) 
s.  Polt  1,  239.  Bf.  1,  572.  Cell.  Nr.  276.  Dagegen  gehört  hhr  aeol. 
ßoK'yoq  =  gr.  ^löXyoq.  Finn.  palko  gen.  palwon  Balg,  Hülse  eher  hierher, 
als  zu  F.  34;   sicher  hhr  finn.  palje  gen.  palken  Blasebalg. 

§.  Die  griech.  und  kelt.  Sprachen  zeigen  hiiufig  b  =  ni\  für  die 
deutschen  muji  es  noch  weitere  Untersuchung  lehren,  i  Dürfen  wir  folg. 
Ww.  zu  fxoXyoq  stellen  und  als  einen  Nebenstamm  unserer  Nr.  betrachten : 
ahd.  mnlaha,  niallia  nihd.  malhe  f.  mit.  mala,  malo  e.  malet,  mail  pera 
mhd.  malhenslö^  nhd.  malschloß  Vorhängeschloji  (des  Kastens  etc.)  brf. 
mal  f.  malle,  valise,  caisse  maleten  f.  bissac  gdli.  mäladli,  mala  m.  bag, 
purse;  husk,  shell  vgl.  o.  balg  etc.;  vll.  hhr  inalc  to  bear,  carry  etc.  (in 
d.  Bd.  faulen  andern  Stamms)  malcair  Lastträger  frz.  malle  sp.  mala  f. 
Koffer  pg.  mala  Mantelsack  it.  mallo  grüne  Nujjschale  (wie  o.)  wallon. 
malett,  f.  mallette;   valise;   paneliere  (pera)  malkai  m.  Sack. 

12.  Baltita  i.  e.  audax  Jörn.  c.  19.  p.  109.  Lind.,  wo  zugleich 
Baltliae  als  zweites  Adelsgeschlecht  der  Gothen  genannt  sind,  baltliaba 
adv.  freimüthig,  izajipriaia.  Iialtliel  f.  Freimuth,  Zuversicht,  TvappriaLa. 
iisTialtliel  f.  gewagte  Behauptung,  ^lanaparpiß)]  1  Tim.  6,  5.  thrasa- 
baltliel  f.  Streitlust,  Ungestüm  Skeir.  ffialtlijait  wagen  ib.,  bei  Mass- 
mann reddere  audacem,  audacem  se  gerere  baltlieitit  nudacter  agit. 
(Gr.  2,  556.  630;  Mth.  201   sq.  208.  Gf.  3,  108.  Rh.  617.  Pott   1,  HO.) 

ahd.  bald  liber,  fidens,  audax  etc.  adv.  baldo  id.  baldi  f.  tiducia,  con - 
stantia  etc.  balden  fest  etc.  machen  mhd.  balt  kühn,  dreist,  munter  etc. 
balde  adv.  schnell  nhd.  bald,  selten  balde  (Göthe  u.  A.)  =  und.  balle., 
ball  adv.;  in  Eigg.  -bald,  bald,  letzt,  bsw.  Suffix  mnhd.  alsobald  und  s.  m. 
alts.  ags.  bald  ags,  beald  nnl.  boud  e.  bold  audax  afrs.  balde  bald  mal. 
buldelike  procaciter  baltheit  procacilas  Gl.  Trev.  boudelike  impudenter  ib. 
(dreierlei  Formen  in  Einem  Glss.)  altn.  ballr  strenuus,  forlis  balldr  id. ; 
formosus  swd.  bald,  bäl  mächtig,  übermäj^ig  dän.  bold  tapfer,  wacker ; 
schön  (wie  nhd.  Indsch.  tapfer,  wacker)  alts.  boldjan  audere;  nnd.  nnl. 
baldadig  s.  u.  Nr.  15.  Hhr  auch  ags.  baldor,  bealdor  Held,  Fürst,  auch 
mägda  b.  virginum  princeps;  der  altn.  Gott  Balldr,  Haider  vgl.  den  ahd. 
Eig.  Paltar  vsch.  von  Pald-heri  etc.  Für  den  Zshang  dieser  Wörter  und 
Namen  mit  baUlta  s.  Mth.  202,  wo  Grimm  auch  Ith.  baltas  o.  Nr.  9 
dazu  zieht;  ebds.  der  ags.  Vodenssohn  Büldäg  (a,  e)  vll.  :  slav.  bjel  weij^ 
0.  I.  c;  Mth.  208  stellt  er  auch  den  kelt.  Gott  Bei,  Belenus  hinzu;  vgl. 
Celt.  Nr.  316  über  altheilige  Pflanzennamen. 

Unsere  Nr.  scheint  von  einer  parlicipialen  Abi.  des  Stammes  bal  aus- 
zugehn,  mit  dem  vll.  val  etc.  V.  45.  urvrw.  ist.  Vgl.  sskr.  bala  n.  robur; 
semen  virile;  exercilus  baiin,  balacat  robustus,  fortis  comp,  baliyas  spri. 
balisßa\  nicht  vrw.  mit  prs.  pehluvän  strenuus,  forlis,  heros  etc.,  aber  vll. 
mit  phlv.  prs.  bdld   supra   oss.  t.  bul  d.  böl  id.   prs.  bulund  hoch,   phryg. 


272  B.    13  —  15. 

^alXriv  König  Hes.  ephes.  ßilllv  gr.  ßiX'koq  peiiis  Bf.  1,  317  vgl.  o. 
die  sskr.  Bdd.;  ße'k-VLo-jV,  ßelTnaroq  (ib.  321  :  Wz.  var).  It.  de-bilü 
kraftlos  vgl.  z.  B.  deformis  s.  Pott  1,  110.  BGl.  238,  wo  auch  IL  valor 
etc.  lihr,  vielmehr  zu  V.  45.  —  aslv.  bolii  rss.  bolystx  gröj^er  serb.  bolji 
krain.  bolshi  ill.  bolje,  hohe  bejjer  s.  Gr.  3,  657  sq.  rss.  bolysii,  bolysöl 
groß  c.  d.  u.  a.  bolysnislvo  n.  Blehrheit;  Anciennitäl.  —  brt.  bell  f.  Macht, 
Ansehu,  Würde  beiek  in.  Priester  (daher  auch  Thiername)  c.  d.,  vll.  :  Bei, 
Belen  =  gth.  ^^-aidja  :  giul  q.  v.  Lautlich  reiht  sich  an  cy.  beli  m. 
havoc;  devastation  (nicht  :  lt.  bellum  =  dneUum)-^  belu  to  bricker;  lo 
brawl  vll.  Lärm  Grndbd.  vgl.  u.  v.  a.  bellen  ahd.  pillan  Wd.  345  ?  gdh. 
obs.  beol  m.  robber.  —  finn.  esth.  po/yo  viel  hhr?  vgl.  o.  slav,  Ww.,  doch 
auch  F.  46.  Eher  zu  uns.  Nr.  finn.  palHo  gen.  paldon  slor  i  munn, 
Joquax;  multa  appetens. 

13.  Balsa^rean  acc.  Hals  Mrc.  9,  42.  (Gr.  2,  348.)  LG.  vermulheu 
die  /ss.  Iials-aggan  s.  A.  4.  u.  v.  lial«.  Zu  Itai»  vgl.  etwa  oss. 
d.  barze  t.  bärz,  bärzey  Hals? 

14.  Balsaii  n.  Balsam,  (.ivpov.  Lehnwort,  nicht  a.  d.  Gr.?  Vgl. 
Bf.  2,  65.  n  hat  auch  arm.  balasun. 

15.  Balva-vesei  f.  Bosheit,  xax/a  1  Cor.  5,  8.  balvjait 
plagen,  ßaaavli^SiV.  bal%'ein»  f.  Qual,  Strafe,  ßdaavoqy  xälaaLq. 
(Gr.  2,  187  sq.  449;  Mth.  s.  u.  Smilr  1,  166  sq.  Gf.  3,  92.  Rh.  617. 
Celt.  Nr.  290.) 

ahd.  balo  gen.  balawes  m.  malitia;  poena;  pernicies,  pestis  etc.  rahd. 
bat  in  Zss.  bös;  gewaltsam  alts.  balu  Übel  ags.  bealo  g.  bealves  id.  bealeve 
confusio  alln.  bala  aegre  se  sustentare  böl  dat.  bölvi  Übel  bei  Biörn  böl  n. 
calamitas  bölv  n.  dirae;  böl-modr  angor  büha  verfluchen  Böltisus  iniquus 
bei  Saxo  s.  Myth.  347  =  bökis  alts.  balowiso  m.  malus,  dirus,  diabolus 
etc.  s.  Mlh.  441.  940,  vgl.  balvavesci,  dessen  Mitwirkung  und  zweite 
Hälfte  auch  in  den,  dann  hybriden,  roman.  Wörtern  it.  makagio  prv. 
mahais  frz.  mauvais  gesucht  wird  vgl.  Mth.  940;  vrsch.  ist  das  zsgs. 
rhaetor.  malfaig  afrz.  malfez  etc.  d.  i.  malefaclus-^  vgl.  auch  u.  die  cy. 
Vrww.  — ■  ahd.  palemunt,  balmund  afrs.  balumond,  balmond  etc.  schlechter 
Novmund,  dhr  u.  a.  mnd.  vb.  bolemunden-^  ahd.  palotät  maleficium  :  nnd. 
nnl.  baldadig  procax;  ungestüm  etc.  (auch  dän.)  balstürig  id.  (unbändig, 
halsstarrig  etc.)  alte,  bale,  bau  Unheil;  Kummer  e.  baleful  verderblich; 
traurig.  ^  hhr  swz.  bat  f.  Närrinn  baläri  {bal-lari)  Dummkopf;  confusus? 
vgl.  0.  ags.  bair.  bälous  boshaft;  eigensinnig,  wählerisch  (Kinder)  vll.  mit 
balvavesei  zsh.,  indessen  s.  Smilr  1.  c;  bair.  bellig  häjjlich  hhr?  Schon 
in  den  alten  Sprachen  ist  der  Stamm  nicht  mehr  recht  kräftig  und  mehr 
nur  in  Zss.  üblich. 

aslv.  boly  äppaa-voq  boljeti  (oSLveiv  Mllh.  10,  9.  bolyn  do-^evjf^, 
debilis  boljezny  vöcroq  ill.  bol  f.  Krankheit,  Schmerz  boliti  leiden  rss.  boly 
f.  pln.  böl  m.  bhm.  bol  m.  Schmerz  c.  d.  bhm.  boleti  pIn.  bolec  schmerzen 
dakor.  böle  Krankheit  neben  bele  f.  Plage  und  baiu  m.  Ungemach,  Qual, 
Angst,  Krankheit  etc.  vll.  a.  d.  glbd.  magy.  baj,  b  aus  t  ?  vgl.  V.  32  und 
dakor,  valu  m.  Ungemach.  Vll.  gehören  auch  slav.  Zss.  mit  bal,  bala  hhr. 
Swrl.  hhr  wegen  balowiso  Teufel  Ith.  balwönas  Götze  etc.  s.  Mth.  94, 
PLtt.  2,  51,,  dessen  Grundbd.  Stein,  dann  Steinbild  sein  kann  vgl.  bolovanu 
etc.  Celt,  Nr.  290?  —  corn.  bal  {an  val)  cy.  ball  m.  (Lib.  Landav.)  the 
plague,  hhr,  wenn  nicht  eig.  Pestbeule  bd.,  da  Owen  auch  die  Bedd, 
eruplion,  protuberance  gibt,  was  aber  vll  auch  der  slav.  Ww.  Grndbd.  ist 


I 


B.   16.  273 

s.  u.  Nr.  21;  gdli.  ball-ghalar  m,  a  plague,  gonorrhoea  ist  unvrw.  cy.  fall 
f.  Übel  übh.,  dessen  f  ^  v  aus  6,  wie  aus  m  entstanden  sein  kann,  scheint 
zu  mall  schlecht,  eig.  faul  und  weich  gdh.  mall  träge  (faul),  sch-vvach, 
dumm  etc.  zu  gehören;  auch  ein  vll.  nur  zuf.  an  alln.  valldr  reus  i sonst 
potens  :  V.  45;  eleclus  :  V.  44  )  ankl.  Stnmm  cy.  gtcall  gdh.  fal  grenzt 
nahe  an.  Wir  wagen  indessen  keinen  dieser  kelt.  Sliimme  bestimmter  iihr 
zu  ziehen,  obgleich  b,  m,  seilner  gw  im  Anlaute  wechseln;  auch  nicht  mall 
zu  It.  malus,  worüber  u.  a.  Gr.  3,  658-9.  Pott  1,  112.  253;  Hall.  Jbb. 
1838.  Dec;  cy.  malais  m.  malice,  whr  mateisus  malicious  vll.  a.  d.  Engl., 
nicht   :  malvais  etc. 

Die  zweite  Hcilfte  von  I»alva-Tes«*i  hält  Grimm  Mth.  940  = 
veisei.,  womit  sich  zunächst  liiii<lai*vei«el  List  vergleicht  s.  V.  70. 
i.  a;  Massmann  Gl.  stellt  sie  zu  visaii  V.  71,  wohin  auch  LG.  verweisen, 
ohne  sie  jedoch   dort  aufzuführen. 

16.  Banja  f.  Schlag,  Wunde,  TrXrjyjf,  elxoq;  banjo  fulls  wun- 
denvoll, rilxo^ivoq  Luc.  16,  20.  (Gr.  1,  47.  2,  485;  RA.  625.  629. 
Gf.  3,   1.  125.  Rh.  660.  Polt  1,  255.  Bf.  (1,  182  sq.)  2,  277.) 

ahd.  bann  f.  Todschlag  mhd.  bane  m.  Verderben  afrs.  ban  in  Zss. 
Mord  ags.  altn.  (n.  bei  Biörn;  gen.  benjar)  ben  f.  vulnus,  plaga  ahd.  panön 
mhd.  banen  quatere,  exercere  ahii.  pano  m.  carnifex  afrs.  ags.  bona  ags. 
bona  m.  mnd.  bone  ndfrs.  bane,  boine  ulln.  bani  m.  Mörder  dän.  bane 
id.;  Todesstreich,  Tödung  =  swd.  bane  m.;  baneman  m.  Mörder  altn. 
na  occidere  benja  vulnerare  e.  bane  Verderben,-  Gift,-  vb.  vergiften 
eful  verderblich,  giftig  afrs.  bondedoch  mörderisch  bona  makia,  bonia 
d.  bonen  zum  Mörder  machen,  für  solchen  erklären  afrs.  benethe  (bannede) 
s.  banellii  peinliche  Klage;  ^  hhr  nnd.  bünen  Flachs  bläuen  swz.  bantschen 
hanschen?)  schlagen  schott.  bensei  Schlag;  Gewalt;  vb.  schlagen  =  nnl. 
bonzen;  bons  f.  Schlag  nnd.  bunsen  klopfen,  auch  den  Schall  des  Klopfens 
bd.  vgl.  e.  bounce  krachen,  aber  neben  nnd.  well,  bumsen  {u,  a)  und  s.  v. ; 
vgl.  P.  13.  Hhr  wol  auch  (vgL  u,  a.  Wd.  2235)  aitn.  bann  f.  terra  v. 
via,  Bane,  slagen  Vej  nach  Biörns  passender  Erklärung  dän.  bane  c.  swd. 
ban  m.  bana  f.  =  mhd.  bane,  ban,  pan  f.  nhd.  nnl.  nnd.  bän  f.  (nnd. 
bes.  Zeugbreite,  wie  auch  nhd.  nnl.). 

rhaet.  banera  Beil  hhr?  —  brl.  banna  grenzt  in  den  Bdil.  icerfen, 
stoßen  au  unsern  Stamm,  der  auch  in  den  d.  Sprr.  bisweilen  nn  hat,  auch 
der  Bd.  nach  in  bannede,  banethi,  benethe  an  bannen  grenzt;  dennoch 
sl eilen  wir  banna  mit  seinen  keif.  Vrww.  zu  bannen  s.  n.  Nr.  35.  Eher 
hhr  brt.  mean  (Stein)  -ben  m.  pierre  de  laille  bena  lailler  (des  pierres)  — 
doch  nicht  st.  bedna  Wz.  bhid  u.   Nr    30?    Vll.  auch    cy.  ben  in  verdun- 

I fiten  Zss.;  gael.  man  m.  brook-bile  (Geschwür)  und  m.  dgl.  mit  gew. 
elt.  Wechsel  von  m  und  b?  corn.  bank,  bynk  cy.  ysbangc  f.  a  blow 
gehören  zu  dem  verbreiteten  d.  Stamme  banken,  bangen  (altn.  bunga  swd. 
banka  dän.  banke  (Dtr.  R.  352)  e.  bang  schlagen  swd.  bangas  lärmen 
vgl.  nhd.  bengel  etc.  vgl.  u.  Nr.  54.  o,  Nr.  1.  §\  P.  13.  blim.  banjciti 
prügeln),  der  vll.  mit  unsrer  Nr.  vrw.  ist.  —  gr.  (povoq  c.  d.  (parög 
gelödet  (9  =  bh)  und  s.  m.  s.  Gr.  1,  47.  Bf.  I.  c;  it.  ßnus  wird  anders 
erklärt;  hhr  fendere  gls.  femim  dare  zsgs.  mit  Wz.  dhd?  oder  ist,  wie 
bei  fmdere,  d  wzhaft?  vgl.  infestus,  fustis  bei  Pott  L  c;  n  fällt  auch  in 
allen  Orient.  Vrww.  oft  aus.  —  sskr.  han  =  bhan,  dhan,  ghan  (balucf. 
0ian  znd.  prs.  zan;  oss.  zatcin  ferio  =  bazawin  pungo  etc.)  ferire; 
occidere;  weitere  Vrww.  b.  Polt  l  c;  HalL  Jbb.  1838  Aug.  Bf.  I.  c.  und 

IS 


274  B.   17  —  18. 

sp.  V.  daiitlius;  wir  nehmen  hier  nur  die  labial  anl.  Vgll.  auf.  arm, 
banal  fendere,  perforare  svvrl.  :  banja  oder  :  fendere;  Grndbd.  ist  offen 
machen-,  aber  trotz  der  Tenuis  vll.  hhr  arm.  spanogli  mörderisch;  Mörder 
spand  Mord;  Opfer  spananel  erschlagen,  löden;  lautlich  würde  b  stimmen, 
vgl.  u.  a.  ban  Hede  :  sskr.  bhan  sonum  edere  (sprechen)  vgl.  gr.  (pav^i, 
das  indessen  Bf.  2,  103  aus  foavn,  bhasn  etc.  erklürl;  bhan  wol  = 
bhrn  vgl.  Vieles  u.  a.  Nrr.  9.  54.  und  nach  vielen  Analogien  eben  auch 
unsere  Nr. 

17.  Bansits  m.  pl.  baiisteis  Scheuer,  d7ro^»;j£vj.  (Gr.  2,  264. 
3,  417.  Massm.  in  Münch.  Anz.  1840.  Cell.  Nr.  319.) 

a.  Formell  entsprechen  folg.  Korb  bd.  Wörter,  meist  von  einer  weibl. 
Form  ausgehend :  mit.  sp.  banasta  nprov.  banasto  f.  afrz.  banaste,  banastre 
dial.  balasle,  baste  etc.  nfrz.  benate  f.  wallon.  banstui,  bästai  m.  mit. 
bansla,  basta,  banastum,  banastonus;  nprov.  banaslie,  banastounie  m. 
Korbflechter. 

I»,  Wenig  ferner  stehn  nhd.  banse  {banze)  Korb;  Scheuerviertel  mit. 
bansa  vilis  species  (Grndbd.  Fleihlwerk,  Bindzeug)  banseUa  Korb  wallen. 
banse  großer  Korb  banss  f.  Wiege  (vgl.  frz.  berceau  mit  iihnl.  Grndbd.) 
bansli  m.  Korbmacher.  Vrm.  hhr  mit  äs,  6s  aus  ans,  obschon  ogs.  binne 
bei  c,  wo  niitiulich  dieser  Ausfall  nicht  angieng  :  alln.  bäs  m.  stabulum, 
praesepe  swd.  bäs  dün.  baas  Hürde;  Stallstand  ags.  bös  (Gr.  2,  264), 
bosig  praesepe,  stabulum  c.  york.  booses  stalls. 

c.  ags.  e.  bin  praesepe  und  s.  v.;  der  einfachste  Stamm  banne,  benne 
etc.  Korb,  Korbwagen  und  dgl.  bd.,  ist  in  den  deutschen,  keltischen,  roma- 
nischen Sprachen  verbreitet;  vgl.  Celt.  Nr.  319,  wo  noch  viel  Einzelnes 
zugefügt  werden  kann,  und   Potts  Rec.  darüber. 

Wurzel  scheint  ban  =  bandh,  badli  binden,  nectere  vgl.  u.  Nr.  35. 
Ähnlich  wechselt  die  ßed,  in  mit.  panarium  exiipulum,  eig.  Flechtvverk? 
vgl.  Gl.  Isiil.  Gl.  m.  5,  115;  panernm  cista,  arca  panerius  sporla,  corbis 
=  frz.  panier  etc.  mit.  panera  granarium  und  V.  dgl.  Vll.  gehören  diese 
Ww.  einer  Neben^^z.  pan  an;  von  lt.  panis  (:  Brotkorb,  Vorrathskammer) 
scheinen  sie  nicht  abgeleitet.  Auch  ein  Stamm  man  scheint  parallel  zu 
laufen;  aber  barn  u.  Nr.  25  schliej^en  wir  aus. 

18.  Baiiaii,  nach  Gr.  1,  101  vrm.  rdpl.  prl.  baibau,  wohnen, 
bewohnen,  oiy.tlv  etc.;  los  (q.  v.)  baiiaii  ein  Leben  führen,  §iov  diayeiv 
1  Tim.  2,  2.  {^abauan  wohnen.  xaTaay.r^vovv  Mrc.  4,  32.  baiiains 
f.  Wohnung,  xaToi^naiq  elc.  (Gr.  1,  101.  Gf.  3,  13  sq.  4,  821.  Rh. 
677.  657.  ßüip  \Gr.  S.  65.  125;  Gl.  248  sq.  Polt  Nr.  62.  vgl.  17.  49. 
ßf.  2,   105   sq.) 

Wir  wählfu  von  sehr  Vielem  nur  Weniges  zur  Vgl.  aus:  ahd.  puan, 
bvtcen  elc.  hibiUire  ndid.  büwen  {v,  iu,  ou)  id.,  wohnen,  bewohnen  und 
=  nhd.  bauen  nn  1.  büen,  büwen,  bvjen  (bnwtnan  Bauer)  niil.  bovwen; 
afrs.  butca,  botca  bewohnen:  bauen  bogia  lohnen  vgl.  buger  elc.  Rh.  677.  J 
nfr.».  bouwjen  bauen  ags.  buon  liabiiare,  colere  bvgiun,  bogiun  incolere 
e.  york.  sclioll.  big,  b  gg  bauen:  aUj^erdem  e.  Abu.  dieses  Stammes,  wie 
bower  wohnen;  alln.  büa  sl.  habilaie  =  swd.  bo  dän.  boe;  altu.  bijggja 
aedih.are  =  swd.  bggga  daii.  byjge  (läpp  bgget  c.  d.  enll.);  u.  a.  alls. 
alln.  bü  all.s.  dominlium  alln  riis,  ßduerngut;  Haushall  übh.;  pecora,  armenta, 
erinnert  an  bos  etc.,  worüber  wir  v.  g;a%l  ausführlich  ^prel hen  werden.  — 
alt^.  bewo  segelum  bewöd  nnl.  boutct  messis  s.  Gr.  1,  332.  Einige  d.  Zweige 
s.  unter  den  exol.  Vgll. 


I 


B.    18.  275 

Besondere  Berücksichtigung'  gebührt  den  häufigen  Nebenformen  mit 
9j  9y->  9J\  die  zu  entschieden  dastehn,  um  sie  aus  der  ähnhclien  in  nd. 
Mundarten  häufigen  und  bedeutungslosen  Vocalerweilerung  zu  erklären; 
Gr.  1,  101  vermiilhet  eine  goth.  Nebenform  bi||rg?van  st.;  ein  hing 
erscheint  nicht  seilen  in  Eigg.  der  Orte  und  Mensclien.  Vll.  dürfen  wir 
auch  an  bag^ins  o.  Nr.  1   erinnern,  wo  übh.  naciizusehen. 

GewöliiiÜLh  wird  der  .'>lamm  von  bim,  bin  sum  unter  gleiche  Wz. 
bhü  mit  bauaii  gestellt,  lieber  vll.  zu  einer  Nebenwz.  b/ii,  da  ags.  eo, 
y  in  beo,  bijsl  etc.  aus  i  entstanden  scheint,  das  die  meisten  Sprachen  ent- 
schieden zeigen,  doch  s.  u.  Grimm  über  eo;  auch  bleibt  alts.  bium,  biun 
=  nnd.  bün  sehr  zu  bedenken;  Gr.  1,  246  vermuthet  eine  Brechung,  wie 
in  ags.  eom  =  g.  im  sum;  um  könnte  aber  auch  ehrwürdiger  Rest  des 
alten  Flexionssuffixes  ami  sein,  vgl.  nachher  ahd.  bir-umes,  während  bei 
bim  das  Suffix  ohne  ßindcvocal  an  die  Wurzel  getreten  wäre.  Das  nnd. 
ü  konnte  aus  jedem  iu  entstehn.  Freilich  fragt  es  sich,  ob  i  in  bim  und 
eben  auch  in  alts.  bist  (es)  wirklich  zur  Wurzel  gehört.  Auch  könnte 
drittens  jenes  iu  ein  wiederum  merkwürdiger  Rest  des  durch  die  meisten 
exot.  urvrw.  Formen  walirscheinlichen,  hier  gnnierten  Wzvocals  u  sein; 
eine  Annahme,  die  am  Besten  zu  der  bis  jetzt  bekannten  Natur  des  alts. 
iu  passt.  Eine  noch  auffallendere  Abweichung  zeigt  ahd.  birnmes  sumus 
birut  estis,  das  Ziemann  zu  bairair  o.  Nr.  6  zieht,  Bopp  aus  sskr. 
bliavämas  durch  Wandel  des  v  in  r  erklärt,  wie  die  ähnliche  Anomalie 
tcrirumes  clamamus,  wir  schreien,  die  auch  Gr.  4,  821  vergleicht,  aus  sskr. 
^rarayämas;  für  birumes  mindestens  würden  wir  lieber  r  aus  s  entstanden 
»nnehmen,  indem  die  Sprache  bis  (oberd.  Imperativ  vgl.  bist)  als  Wurzel 
betrachtet  und  handsamer,  als  die  vocalisch  auslaufemle,  gefunden  hätte. 
Zunächst  vgl  noch  die  weiteren,  vll.  zu  birumes  gehörigen  ahd.  Formen 
hirmin  degerunt  bauwis  maneas,  degas,  degeiis  s.  Gr.  4,  821  gegen  Gf. 
2,  556.  Kaum  ist  es  glaublich,  daj]  nur  iu  die  ahd.  Coiijiigalion  des  vb. 
subst.  ein  frem  ier,  etwa  zu  o.  Nr.  6  gehöriger  Slamm  gedrungen  wäre; 
freilich  fehlt  bin  nebst  Zubehör  dem  Goliii,>chen  und  Nordischen,  tritt  aber 
in  der  ganzen  .Vlasse  <ler  andern  d.  S|)rachen  auf;  wenn  gleich  auch  dort 
in  wechselnder  Schaltieruiig  der  Bedeutung,  doch  nicht  so  abnorm,  daii 
wir  mit  Leo  in  Haupts.  Z.  III,  1  für  dieses  l'rzeitwort  eine  Enllehniing 
aus  dem  Keltisihen  annehmen  uiöhti-n.  Vielleicht  aber  finden  wir  gerade 
penes  rätiiKelhafle  ahd.  blr  als  hui*  in  dem  kriiii.  iibili't  sit,  das  wir  nach 
ftlassniann  zu  %'aii'lliaii  V.  59.  A.  stelllen,  wo  es  min<ie.>ilens  von 
warthata  entschieden  iihweicht.  tib  köiinle  wol  approximativ  ein  voca- 
lisciies  IT,  V  au.>;(lrücken:  vll.  i.st  auch  u-biirt  zu  trennen.  Wir  können 
icht  genug  beklagen.  daj,i  wir  von  jener  merkwürdigen  Mundart  nicht 
ilehr  kennen.  VN'eileres  s.  u.  a.  bei  Gr.  4,  821,  wo  wir  die  für  unsere 
Zs.<lellung  von  baaiaii  und  bin  etc.  wichtige,  aber  etwas  willkürliche, 
Gleichung  hervurliebcn :  ags.  beo  ero,  sum.  maneo,  habilo,  formell,  eo  aus 
nnlerdrückler  Rednplication  entstanden,  =  ailn.  bio  habitnvi.  Einen  goth. 
Best  einer  Wz.  bi  {bhi)  werden  wir  am  Wenig^ten  in  dem  participialen 
bijancls  suchen  <lürren;  s.  u.  Nr.  36. 

sskr.  bhü  exislere;  oriri,  fieri;  c.  loc,  vcrsari;  vivere,  se  habere; 
caus.  producere  (bhärayatif  daher  bauan  nach  Bopp,  der  bharämi  =  bim 
stellt);  conservare  und  s.  m.  c.  d.  u.  a.  6Acro  m.  existentia;  origo  bhavana 
n.  domus,  paiatium  bhuvana  n.  mundus  bhuti  f.  exisienlia;  prospenlas  etc. 
bharat   u.    sg.    bhatan  qni  est  pic.  prs.  von  bhü;   aber  noin.  sg.  bhavän 

18» 


27«  B.   18. 

excellens;  dominus  als  Respectsanrede  c.  3  ps.  vb.  sg.  nach  Bopp  von  Wz. 
bhä  splendere;  das  ähnlich  bd.  altn.  husbondi  patcrfamdias,  herus  =  swd. 
husbonde  dan.  hushond  ags.  hus-bonda,  -bunda  e.  husband  ist  pari.  Form 
von  banan,  wie  das  einf.  ags.  bunda  altn.  büandi,  böndi  m.  nnord. 
bonde  Bauer,  v^oher  nnd.  bunde,  Inisbunde  elc.  Br.  Wb.  1,  163,  anch 
läpp,  bond  id.  und  =  bända  ailn.  husbondi,  enll,  —  sskr.  bind.  zig. 
bim  f.  Erde  sskr.  bhümi  f.  id.  (aucii  locus)  =  mahr.  bumi  (buim)  bind. 
bliüm  zend.  bämie  Anq.  aprs.  bumiyä  g.  sg.;  prs.  büm  terra  inculla; 
regio;  limes  regni;  barbar.  ßovviv  rrjv  yriv  MaiHaire  378  vrm.  arisch, 
hhr,  swrl.  zu*  bun  etc.  o.  Nr.  8;  ^  bl.ir  lt.  hwnus  nach  Bopp,  der 
auch  hömo  dazu  stellt,  doch  s.  v.  giiiiia;  gdh.  iiim  Erde,  woher  vll. 
umaidh  ni.  rusticus,  fellow  of  vulgär  maiiners  nmarlaid  f.  a  vulgär  bulky 
female;  aber  vrm.  a.  lt.  Iiumilis  enll.  gdh.  umlial  bumble,  obedient  c.  d., 
gewisser  cy.  hufyll  id.  =  com.  huvel  brt.  humbl  c.  d.  Iiumilya  bumilier 
neben  ang.  ruel  c.  d.  —  prs.  bü  bist  büm  bin  büden  sein  kurd.  bu  stalo, 
gewesen  afgh.  ratn  fui  vu  fuit  elc.  :  sskr.  abhü  nacii  Ewald;  mit  den 
afghanischen  gleichen  Laulen  oss.  un  sein  ü  ist  t.  m  d.  ö  sei!  udlän,  üden 
fui  wod,  woid,  u-öith  sit  elc.  arm.  boyn,  bun  nebst  Zubehör  s.  o.  Nr.  1.  %''. 
but  Nahrung  budanel  erhalten,  nähren,  mästen,  kleiden  vrm.  hhr  vgl.  u.  a.  o. 
sskr.  bliüti  und  caus.  bhüvay.  Es  fragt  sich,  ob  ebenfalls  hhr  arm.  gol 
esse,  existere;  existenlia,  ens  goy  Wesen;  Güter  (substanlia  vgl,  u.  a.  o. 
die  nord.  Ww.  vll.  nnl.  boedel,  boel  Besitztbum  =  afrs.  bodel  eig.  Zss. 
mit  del  Theil  s.  zahlreiches  Zubehör  Rh.  656  vgl.  658  v.  bold  und  Leo 
Rect.  darüber;  auch  vgl.  gr.  ßloq  in  d.  Bd.  Vorrath,  Schatz  und  s.  v.) 
c.  d.  gom  Stall,  Pferch,  vgl.  elwa  nhd.  bauer  Käfig  von  ahd.  bür  habilalio; 
eher  vll.  nebst  allen  diesen  Wörtern,  obschon  öfters  arm.  g  aus  v  erscheint, 
zu  sskr.  gaus  bos,  worüber  Weiteres  v.  j^avi,  vgl.  einstweilen  arm. 
gomes  Büffel,  vll.  zsgs.  wie  sskr.  go-vrsa  m.  laurus;  sskr.  gosßa  m.  a. 
bubile,  in  Zss.  Stall,  Thierlager  übh. 

prss.  boüton,  boüt,  bülon,  bauton  prt.  6e,  bei  llh.  büti  impf,  büdawau 
pf.  büwati  lett.  büt  prt.  biju  elc.  esse  prss.  busennis  (u,  au,  ou)  Stand 
ith.  buwis  Aufenthaltsort  6?//e  Heimatli  budas  Gewohnheit  (vgl.  u.  a.  gewohnt 
von  icohnen  ==■  basian),  Art  zu  sein  Ith.  buttas  Haus  prss.  bultan  acc. 
id.  buwinanti!  wohnet!  llh.  bowitis''  commorari  büras  rusticus  c.  d.  vll. 
enll.  buda,  bude  Bude  =  lell.  büda  Hütte  bhm.  bouda,  budka  id.  und  = 
pln.  buda  Bude  rss.  budka,  bulka  kleine  Bude;  Schilderhaus  altn.  budh, 
büd  f.  taberna;  lugurium  dän.  swd.  bod  f.  (wie  alle  Vrww.)  ahd.  boda 
Gf.  3,  68  =  nhd.  büde  mhd.  buode  nhd.  (schles.)  baude  a.  d.  Slav,  ? 
Hülle  e,  booth  id.,  Bude  mit.  beda,  botha,  bodinm,  boderium  s.  Gl.  m.  h. 
vv.  mit  der  verbreiteten  Abi.  bottega,  boutique  elc.  mit  auffall.  Tenuis  neben 
bodega  und  sogar  ndl.  boziga  Wohnung  vgl.  corn.  bosca  Hülle  neben 
bothog  id.  und  cy.  corn.  bod  Haus  vgl.  u.  bydio,  näher  hhr  cy.  bwlh  m. 
gael.  bülh  dem.  büthan,  bolhan  etc.  a  but,  cot,  booth,  shed,  lent  esthn. 
pood,  poot  läpp,  bod  (auch  bure)  magy.  bot  Bude;  der  ungesetzliche  Wechsel 
der  Denlalslufen  in  diesem  weil  verbreiteten  Worlzweige  läjit  überall  Durch- 
kreuzung einheimischer  und  entlehnter  Formen  vermuthen.  —  aslv.  büiti 
fut.  bqda;  büivati  bhm.  byti  imp.  budj  freq.  bywati  ill.  biti  imper.  budi! 
pln  bydi  esse  freq.  bywac  rss.  büity,  büiväty  id.,  geschehen  bhm.  bytowati 
ili.  bivati,  pribkati  wohnen,  existieren  rss.  prebüiväly  sich  aufhallen,  bleiben 
pln.  przebywuc  id.,  übersteigen  rss.  büity  m.  Stand,  Lebensart  vgl.  o.  Ith. 
budas\  büitye  n.  Vermögen  vgl.  o.  Bem.  zu  arm.  goy;  rss.  büit'ie  n.  Dasein 
pl.  büilijä  Geschichte  ill.  bitje  n.  Wesen,  Stand  bhm.  byt  m.  id.;  Wohnung 


i 


B.   18.  377 

pln.  byt  m.  Dasein;  Znslnnd;  Aiifenlhalt  bydlo,  bydl^  n.  Vieh  und  s.  m. 
(zuf.  :  frs,  bodel  s.  o.)  vgl.  bhm.  bydlo  n.  Wohnung:  bydliti  wohnen,  wogegen 
n.  a.  pln.  bugay,  buhay,  byk  aslv.  rss.  bü'tk  ill.  bik  laiirus  naher  an 
bos  etc.  s.  V.  g^aml;  rss.  büily  f.  Geschehenes  büilie  n.  bhm.  byl  m.  aslv. 
bihly  Gewärhs  pln.  byte  m.  pl.  Gesträuch;  bhm.  budowa  f.  Bau  bndowati 
pln.  budowac  bauen  m.  v.  Abll.;  ^  hhr  bnyny  fruchtbar,  üppig  Ith. 
buinus  gail  bhm.  bujny  üppig,  nuithig,  wild  btijefi  so  sein  biijury  lebhaft, 
muthig  rss.  bujän  n.  frecher,  üppiger  iVlensch  bvjanily  frech  sein  :  Stammwort 
aslv.  rss.  büi  Ihöricht.  Im  Magy.  hat  sich  dieser  vrm.  nrspr.  slav.  Slamm 
sehr  verbreitet  vgl.  bvja,  bvjdn  üppig,  geil  c.  d.  —  Ferner  sicher  zu 
uns.  Nr.  pln.  bawic  aufhalten;  unterhalten  (aniuser)  bhm.  bawiti  verweilen; 
unterhalten  rss.  baviti  sja  verweilen;  sich  beschäftigen  vgl.  u.  a.  o.  Ith. 
botoitis',  vrm.  merkw.  alte  Formen  unsers  Stammes;  zu  diesem  viele  litu- 
slav.  Conjunclionen,  wie  pln.  by  wenn  gleich  byle  wenn  nur  und  s.  v. 

II.  fuo,  fui,  före,  ßlurus;  ßtuere  vgl.  sla-tu-ere  s.  Pott  Nr.  62; 
facio  Causativ,  vll.  den  d.  Formen  mit  gntt.  Auslaut  entspr.  vgl.  BVGr. 
S.  125.  18.  §.  19.  Polt  Nrr.  17.  62.  Nach  Grofefcnd  fio  ans  fvio,  wozu 
gr.  cpVLO)  passen  würde;  vgl.  auch  o.  über  d.  i.  Weiter  reihen  Bopp  und 
Pott  hier  an  lt.  foetus,  femina  (foemina  etc.;  doch  s.v.  ji^iinin),  filius, 
fecundus,  felix  (foelix),  fenus,  faber  etc.  harnvs  s.  o.  Inlautend  zeigt 
sich  b  in  den  Suff,  bo,  bam  etc.;  nach  Polt  in  tribus,  woher  tribiiere,  doch 
V.  tliaiirp.  —  gr.  rprco,  aeol.  cpvU^  vgl.  Bf.  2,  105.  371.  (pvcnq 
sskr.  bhüli.,  cpvkri,  (pvlov  etc.;  auch  mit  i  (pixveiv  pflanzen,  nach 
f.  vll.  dial.  für  (pvrovv;  (poog  Mann  =  sskr.  bliavat?  vgl.  Bf.  II.  c. 
Ott  Nr.  14.  2,  464-5;  darf  man  an  sskr.  pims,  n.  sg.  ptimän  mas,  vir 
riunern?  —  Inl.  b  nach  Bf.  in  ■jz^eaßvq  eig.  alt  bd.  und  in  ß^aßevg. 
ogar  ^toc,  ßelouai  würden  wir  lieber  von  gleicher  oder  vrw.  Wurzel 
it  (pvoo  ableiten,  als  mit  ^o^rj  s.  v.  (fviias  und  liier  die  kelt.  Vgll.;  Eich- 
off nimmt  ßioc;  =  sskr.  bhacas.  So  auch,  wenn  die  Grndbd  Thier  übh., 
It.  bestia  =  alb.  bise  gdh.  beist,  blast  cy.  best-,  bwyst-,  gwesl-ßl  {inil 
animal  btcyst  wild);  vgl.  u.  Nrr.  30  {bisen)  ?  und  33  (gdh.  beithir)  und 
u.  beathach. 

gdh.  Wz.  bu  bi  cy.  bu  corn.  bo,  by,  be  (ben)  esse;  erweitert  gdh. 
budh,  bitk  cy.  böd,  byddu  corn.  boz,  bös,  belh  brt.  6e'T-fl  id.;  b  gelil  öfters, 
nicht  immer  nach  den  gew.  plionel.  Gesetzen,  in  v  gdh.  cy.  f  über;  einige 
Formen :  cy.  bydd  erit  byddaf  ero  gdh.  bilhidh,  bitliinn  etc.  vgl.  ags,  beo, 
beom  in  Futurbd.  gdh.  cy.  bu  fuit  corn.  bosef  siim  hyas  passed  brt.  bdzahd 
Inwesend  ir.  fuilim  sum  und  s.  v.  Auijerdem  stellen  wir  hhr  und  nicht 
zu  Cfviiis  q.  v.,  noch  zu  Iteidan  u.  Nr.  29  :  cy.  byw  vivere  byiryd  m. 
vita;  vicius  bwyd  m.  meat,  food  elc,  nach  Pclt  45  :  sskr.  bliug  vesci, 
jjvährend  er  cy.  abwy,  abo  m.  cadaver  von  st^kr.  abhäva  mort  ableitet; 
Vgl.  abod  m.  id.  und  abwyd,  amwyd  m.  Fischköder,  daher  earth  -  worm 
(vgl.  die  Bdd.  von  köder  :  ahd.  querdar)  c.  d.  abwydaw  fo  feed,  bait; 
6ms  f.  human  life  bucli  pl.  life,  live  stock;  catlle,  kine;  wiederum  wie  o. 
slav.  H.  a.  Ww.  :  cy.  corn.  buch  cy.  buwch,  buw  vacca  bu  bos  und  s.  v.; 
bucfiedd  f.  vita,  victus  c.  d.  corn.  ,beu  living  6/«,  byt,  bys  life  buit,  buz, 
bos  food  brt.  beo,  bev  vivus;  vivax;  promplus  beo  m.  buhez,  buez  f.  vita 
c.  d.  beva  vann.  beouein  vivere;  nutriri;  nutrire;  s.  m.  =  betans,  vita; 
victus  boued,  boed  m.  id.:  Köder  (cy.  abtcyd  s.  o.)  buezegez  f.  =  bevans; 
mores  elc.  boaz  vann.  boez  m.  Gewohnlieil,  mores  vb.  a.  n.  boaza  vann. 
boezein,  vgl.  o.  litusl.  Ww.;  bitidik  belebend  buan,  bulian  vif;   vite  (vgl. 


278  B.   19. 

die  Bedd.  von  quick)  c.  d.  boela,  bouefa  nufrire.  gael.  beo  living  etc. 
beath  ir.  bealha  f.  vila,  victiis;  vivacilas;  salulatio  gdh.  beathaich  nähren; 
grüßen;  erinnert  an  sskr.  hhai  nutrire  und  anderseits  an  deutsche  zu 
qYitlian  geh.  Ww.  für  grüjjen;  bealhach  {beo-)  m.  beast  c.  d.  biadh 
nnirire;  s.  m.  =  buadh  victiis  c.  d.;  da  auch  gdh.  Wz.  buadh  cy.  budd 
etc.  vincere,  scheinen  sich,  wie  eben  auch  bei  beathaich,  mehrere  Gründe 
für  kelt.  b  in  diesen  Ww.  :  glii.  qv  sskr.  g  lt.  v  (qcir,  giv,  viv)  vgl. 
auch  buath  V.  69.  zu  ergeben;  doch  wol  nur  scheinbare.  Ferner,  sogar 
mitunter  mit  der  Tennis  anl.,  cy.  byd  m.  corn.  byz,  bexjs,  enbyt  (mit  Artikel) 
brt.  bed  m.  gdh.  obs.  biodh  m.  mundus  gdii.  bilh  id.;  being;  life;  cnstom 
etc.;  auch  =  cy.  byth  immer  (vgl.  logisch  .%.  36.)  byfhol  ewig  und  s.  m.; 
mit  der  Tenuis  cy.  pyth  m.  Zeitraum;  Welt  und  ihre  Dauer  (saeculum); 
part.  immer;  nie  pythawl  ewig;  sogar  bask.  bethi  immer  bethicoa  ewig 
und  s.  m.  Unter  v.  a.  noch  hhr  cy.  bydio  to  live  at,  dwell  bydu  to  give 
existence  bydwr  m.  Geburtshelfer.  Auch  fremdstammige  Sprachen  zeigen 
ähnliche,  mit  b  anl.  Ww.  für  Leben. 

alb.  bun  wohnen  buink  (ytt)  Bauer  böle  Volk;  Well;  vll.  hhr  bina 
Gründung  binara  Gebäude  und  vrm.  noch  mehrere  Ww.;  (pvai,  (picrfxv 
=  gr.  cp-Caiq  enll.;  baigliia  Erde,  Thon  =  balla  nicht  hhr.  —  bask. 
bedU  biz  sit  bethi  semper  c.  d.  s.  o.;  vll,  hhr  bicia  vita  bicitcea  vivere 
8.  V.  qYlua.  —  kopi.  pe  esse,  est  hhr? 

19.  iis-RRii(i:Jaii  auskehren,  aa^ovv  Luc.  15,  8;  eig.  aus- 
schwingen  ?   Gr..4Gr.  Nr.  262.  BGI.  247)  ' 

a.  Formell  gehört  das  Wort  zu  biiif|;ait  u.  Nr.  37,  woher  vll.  ein 
gib.  bnii|^  =  e.  bovgh,  boic  Ast  vgl.  u.  a.  brt.  buk,  büy  m.  bugelen, 
gtcegelen  f.  Strauch  eut.<pri  gen  konnte,  das  —  nach  vielen  Analogien  —  in 
der  B<l.  Besen  baaiiejaii  erzeugte,  wie  altn.  buski  m.  Busch;  Besen  : 
buska  auskehren;  umiier  wühlen  frz.  balai  :  balayer  und  v.  dgl. ;  gdh. 
biosgäir  m.  scrub  scheint  nur  figürlich  gemeint;  wol  aber  vgl.  bog  im  Gael. 
to  dip,  sleep,  bob,  wag,  im  Ir.  bewegen,  schülleln  bd.;  es  trennt  sich 
zwar,  doch  vrm.  nicht  wzliaft  von  bogh  n.  Nr.  37.  Bopp  nimmt  geradezu 
baiiiejaii  =  nhd.  beugen  vgl.  sskr,  Caiis.  bhogayämi;  hat  ja  auch 
kehlen  ähnliche  Grndbd.    LG.  vergleichen  fegen  etc.!   s.  F.  6. 

b.  Ziendich  nahen  Anklang  bietet  das  nhd.  Wasche  bauchen,  beuchen, 
doch  mit  abweichender  Gulliiralsliife  und  vll.  völlig  iinvrw.,  wie  namentlich 
Weigaud  glaubt,  der  auch  Grimms  Vermuthung  3,  369  der  Grndbd.  „mit 
J??/r/ienasclie  waschen"  gänzlich  verwirft.  Er  kennt  es  zuerst  als  peiichen 
bei  Malhesius  (gest.  1565)  und  bezweifelt  mhd.  buchen  bei  Z.  Auch 
biuchen,  buchen  erweichen,  aufblähen  bei  EKmülIer  (Franenlob)  betrachtet 
Wd.  inisstrauisch;  dieses  vll.  von  Bauch,  sich  bauchen,  doch  s.  u.  Nr.  37; 
vgl.  auch  bei  Etim.  mhd.  biuhsen  aufblähen.  Wd.  vermulhet  bei  beuchen 
roman.  Ursprung  vgl.  il.  far  la  bucata  durch  Durchlaßlöcher  laugen  : 
buca  Loch  bncare  ein  Loch  stechen  vgl.  sp.  colar  beuchen  eig.  seihen 
und  bair.  sechlein  id.  von  sechlen  =  sichten,  sieben.  Hier  noch  einiger 
Stoff  zur  Forschung:  swz.  bücLen,  bücha  ( vrsch.  v.  bäckt  s.  ii.)  beuchen 
=  dän.  byfe  swd.  byka  e.  bück  york.  bouk  schll.  boukin;  dän.  by;f  swd. 
byk  m.  Beuche  (Bauche),  Lauge  e.  h/ck  id..  Wasche  york.  bouk  id.  und 
=  bücket  Wa|it'rgefä|i  vgl.  com.  büket  Zuber  mll.  bugata  Art  Gefäjies; 
swz.  biicki  n.  VVasclifa|,5:  Fa|0.  Bülte  übh.;  niid.  bvycken  waschen  elc.  und. 
büke  heijie  Lauge  biiken  Leiuv\and  damit  begie|ien  mit.  prov.  sp.  bugada 
lessive    (Beuche,    Wüsche)  =   it.    bucato    genues.    bügä    frz.    buee    vb.    il. 


B.   20.  279 

buculare  etc.  frz.  buer,  buqner  beuchen,  waschen;  und  m.  dgl.;  indessen 
scheint  frz.  bvqver  irrig  angegeben;  es  bedeutet  anpochen  nnl.  bevken  etc. 
vgl.  Dz.  1,  300  und  u.  a.  swd.  boha  =  frz.  bocarder  Erz  pochen  und 
dgl.  :  swd.  fcofren  weich  bokna  Aveich  werden  (Früchte);  doch  auch  mit 
der  Tenuis  vrm.  a.  d,  Hd.  swd.  pock  n.  Übermulh  pocka  aufpochen  dän. 
pukke,  pokke  pochen  =  nnl.  poychen;  vgl.  auch  Wd.  1087  und  P,  13; 
urvrw.  vrm.  gdh.  boif  (vgl.  BGI.  I.  c.)  to  dip,  sleep,  hob,  wag,  slir,  move; 
adj.  soft,  mellow  (=  swd.  boken);  damp,  moist;  effeminate  etc.;  s.  m. 
a  fen  =  e.  bog;  m.  v.  Abll.  bri.  bouk  moii  etc.;  dakor.  buhäire  schlagen; 
krachen  neben  buchisare  wallon.  bouhi  klopfen,  schlagen  dak.  bucnire 
bhm.  busiti  magy.  bökni  ungestüm  schlagen,  stoßen  vgl.  rss.  büchafy, 
büchnuty  (s.  u.  Nr.  37)  slO|^en,  anstoßen;  esihn.  pökkuma  stoßen  (von 
Böcken)  pöksuma  pochen.  Ferner  zu  beuchen  etc.  brt.  bvga  fouler, 
presser  avec  les  mains,  bes.  die  Wäsche;  bugad  m.  pelile  lessive; 
vanterie  etc.  vb.  a.  bugeidi  in  beiden  ßedd.;  für  letztere,  die  vll.  einem 
ganz  andern  Stamme  gehört,  vgl.  cy.  bvgadu  lo  lerrify,  vaiinl  und  s. 
m.  Davon  trennt  sich  brt.  bouk  mou,  tendre,  delicat  c.  d.  vb.  a.  n. 
bovkaat;  stimmt  aber  zugleich  zu  gdh.  bog  (s.  o.)  vb.  eintauchen;  schüt- 
teln; adj.  weich;  naß  (mollis,  mouille),  woher  u.  a.  bogach  =  e.  bog.  — 
rss.  6mA;  m.  Waschfaß;  auch  Buche  s.  o.  Nr.  1.  bücity,  aber  mähr,  pejchowati 
beuchen.  —  esthn.  piik  Beuche  plkima,  pügitsema  beuchen,  brühen. 

e«  Sonderbar  scheidet  sich  von  b  "nd  tritt  nahe  an  baiije^Jan  finn. 
w^^pühin  inf.  püi.kiä  esihn.  pühkma  wischen,  kehren  piihked  etc.  Au>kehricht 
^^Mühh.tus  i  I.  pühhilu  gefegt;  daran  stellt  .-ich  pohhas,  puhhas  gen.  puhta  rein 
^Hliin.  puhdas  \-\.  piihä  esihn.  piihia  heilig  u.  s.w.  vgl.  hlim.  pouiiy  Imler, 
^Hiloß?  u.  V.  dgl.  an  Wz.  pü  s^kr.  pavaka  prs.  pdk  ll.  piirus  elc.  Erinnerndes. 
^Hf  20.  BaiKlis  taub,  v.b-xpöq:,  (acc.  baiidniia)  slumm,  xcncpöq  Mith. 
^Hb,  32;  baiiths  vairtian  stumpf,  gtschmacklos  (dumm)  werden,  fxcipat- 
■Leo-^at  Luc.  li,  34.  (Wellm.  Nr.  101.) 

{^■e  Wellmann  wagt  die  Deutung  aus  biiidaii  u.  Nr.  38  ,.der  durch 
Zeichen  sich  verständlich  macht."  AufTiillend  i^t  der  Mangel  sicherer  deutscher 
Verwandten,  während  wir  dagegen  sidche  in  den  kelt.  Sprachen  zu  finden 
glauben,  die  wir  deshalb  auch  in  folg.  Vgll.  vorne  an  stellen.  Die  wirkliche 
oder  scheinbare  Isolierung  des  gewiss  nicht  enllehulen  goth.  Wortes  in  den 
deutsi'heu  Sprachen  eiilschuliligt  schon  den  Rai'm,  den  wir  iui  Ft. Ig.  für 
sehr  hypolhelische  Vgll.  verwenden;   hoflVullich  verdienen  auch  diese  an   sich 

I einigen  Haum.  ohne  gerade  noihwendig  zu  sein.  Eine  Vgl.  bedingt  mit- 
inler  die  au  lere,  unserer  Nr.  ferner  liegende. 
I  a.  gdh.  baodh,  buoth,  bäth  vaiii,  looli.^h;  soft;  useless;  deaf:  stupid; 
Irild;  profane  und  dgl.  m.,  vrm.  organisch  verknüpfte  Bdd.  c.  d.  u.  a. 
maothair  Narr  und  dgl.  bodhar  (dh,  rf,  gh)  deüf  =  cy.  byidur  corn. 
molher^  bothak,  bylhak  brt.  bouzar,  beuzar,  boar  elc.  gdh.  bodag  f.  rage, 
?uger  eti'.;  heifer.  yarliiig  talf;  bawd  (nach  Jhus.  batcd  von  frz.  bnudir; 
s.  u.)  baoghal.  Gefahr  c.  d.;  -ach  gefährlich :  will;  -la  fooli  h,  silly,  cre- 
dilous  etc.;  baoghlan  Narr:  baoghan  m.  calf;  any  lliiii-g  jolly;  un  I  s.  m. 
Die  gdh.  Auslaute  dh,  th,  d,  gk  wechseln,  wie  oft;  zu  Gnin  le  liegt  vrm. 
nach  den  Formen  der  Schweslersprachen  dh,  vll.  th,  was  golh.  «1,  eilt  = 
th  wa!irschcinlich  maclit.  Die  Wurzel  scheint  mit  bandh  ii.  Nr.  35.  q.  v. 
vrw.;  vgl.  einstweilen  cy.  bydiar  :  byid  m.  vinciiluin  =  s>kr.  badkira 
surdus  :  Wz.  badh  und  bandkura  id.,  bei  BGI.  iuiquus;  undiihilus  :  Wz. 
bandh;  vgl.  Pctt  10.  108.  BGI.  23li.  Das  Simplex  linde  ich  nicht  im  cymr. 
Aste,   wenn   nicht   in   brt.    bem,   beüzik  ni.  grimaud,    Schimplname   gegen 


280  B.  20. 

jüngere  Schüler,  dessen  Beziehung  zu  der  sonstigen  Bd.  Buchsbanm  nicht 
wahr.>ch.  ist.  VII.  ist  es  in  frz.  bauds  chiens  muets  band,  bandet  Esel 
erhallen  s.  Menage  h.  vv.  und  vgl.  die  gdh.  Thiernamen.  Zn  diesen  stellt 
Leo  Malb.  94  sinnreich  das  vrm.  Kalb  bed.  malberg.  Wort  ^^odor  (pedero, 
pondero,  protero,  prodero),  dessen  an),  Tenuis  vll.  auf  ahd.  Lautverschie- 
bung deutet.  Das  ob.  e.  bawd  und  vll.  auch  gdh.  bodag  in  dieser  Bd.  nebst 
e.  bawdy  elc.  sind  vll.  ganz  zu  trennen  und  gehören  zu  cy.  baic  m.  Schmutz 
(swz.  bau,  bü  m.  Mist  frz.  boue  etc.  s.  Celt.  Nr.  278,  wo  noch  Manches 
zu  ändern  und  zuzusetzen);  adj.  schmutzig,  niedrig;  m.  v.  Abll.,  wie  batced, 
batcaidd  id.  und  s.  v.  Dazu  vll.  auch  brt.  bouta  se  corrompre,  rancir  etc., 
obschon  nach  Form  und  Bd.  :  bniillis  und  noch  zufälliger  :  afrz.  boute 
vin  gäle  qui  senl  le  fiit.  Erwähnung  verdient  auch  magy.  bödit  betäuben  m.  v. 
Zubehör  und  wiederum  (vgl.  I>)  bula  dumm,  blöde,  stumpfe,  d,;  ill.  bvdalOy 
bedak  dumm,  plump,  das  jedoch  mit  pIn.  bydlfcy  viehisch  von  bydle  o.  Nr  18 
vrw.  sein  könnte;  swri.  mit  rss.  bül  thöricht  s.  ebds.;  oder  ist  in  den  ill.  Ww.  / 
ausgefullen  oder  verwandelt?  oder  gehören  sie  zu  ill.  bodsti  pungere  rss.  bodäly 
cornu  petere,  sloj^en  m.  v,  Vrww.  vgl.  die  Bedd.  bei  li  und  selbst  stofflich  baula, 
bö^en  etc.;  die  liluslav.  Vrww.  haben  a  und  o  als  Slammvocale  s.  ».  Nr.  34. 
I».  Folg.  Stamm  finde  ich  bereits  im  Brem.  Wb.  mit  band  (bautBis) 
verglichen.  Aber  weder  die  aiisl.  Tenuis  passt,  noch  auch  sonderlich  der 
meist  kurze  Vocal.  Vgl.  Einiges  aus  Vielem:  nnd.  butt  dän.  bnt  stumpf, 
plump,  ungezogen  nnl.  bot  id.,  dumm  und  dgl.  e.  but  in  Zss.  stumpf  dan. 
bullet  untersetzt,  ebenso  die  sbst.  nnd.  butt  nhd.  Indsch.  butz,  butzen;  vgl. 
den  Nebenstamm  alln.  busi  culler  obtusus  busalegr  stumpf;  plump;  sodann 
büta  amputare  (das  It.  W^.  zuf.  ankl.?)  bütr  m.  Iruncus  vgl.  bauta  tundere, 
propellere  ags.  beätan  tundere  e.  to  beat;  nnd.  böte/n  klopfen  ahd.  paozenti 
lundentes  etc.  Gf.  3,  232  sq.  (vgl.  logisch  stumpf  :  weit.  Stumpen  tundere) 
mhd.  bößen  swz.  botzen  bair.  bößen  pulsare  etc.  vgl.  Mth.  474  sq.;  vrm. 
auch  nhd.  butzen,  sp.  putzen  (Bäume,  das  Licht),  nach  Dasypodius  = 
abbrechen  vgl.  büta,  andre  Erklärungen  bei  Wd.  S.  1204;  der  kurze  Vocal 
ist  der  ursprüngliche.  Indessen  zeigen  auch  oberd.  Formen  das  uuverscho- 
bene  t  z.  B.  bair.  weit,  (butch)  butt  m.  kleines  Geschöpf  (bair.  auch 
Gewächs)  neben  butz,  büizel  m.  id.  vb.  verbutten  (rerbutchen)  klein, 
untersetzt  geblieben,  verwachsen  bair.  butlet  wie  o.  dän.  Hhr  die  rom. 
Ww.  sp.  pg.  boto  dakor.  butaciu  stumpf;  stumpfsinnig,  dumm  nprov,  boti 
Tölpel;  auch  frz.  bout  etc.  vgl.  Dz.  1,  316;  prv,  sp.  bolar  tundere,  wie 
o.  d.  Ww.  und  s.  v.  Wir  deuten  nur  an,  daj^  von  diesem  Stamme  eine 
Menge  Fäden  zu  verworrenem  Gewebe  auszulaufen  scheinen,  wozu  nun 
noch  mögliche  Nebenslämme  kommen,  wie  nnd.  brott  =  bvit;  dann  rhaelor. 
mutt,  mutsch  stumpf  (frz.  emousse)  far  mult,  mullilar  =  It.  mutilare 
mhd.  mutzen  vgl.  lt.  mutus  (=  baiillis,  eig.  verstümmelt?)  gr.  ftrxjj?, 
^UTTO?  elc.  s.  Bf.  1,  533;  rhtr.  mnstriar  casirieren;  heilen;  vgl.  Celt. 
Nr.  110;  so  nnd.  bötel  Hammel  mnd.  bötlink  id.,  Wallach;  sonderbar  dän. 
böde  au.'bej^ern  und  casirieren,  =  nhd.  büßen  s.  u.  Nr.  27.,  vgl.  aber 
auch  o.  alln.  büta  und  vll.  u.  ahd.  päd.  —  Auffallend  stimmt  zu  b,  vgl. 
auch  a,  arm.  buth  stumpf;  dumm  c.  d.  vb.  bthel  abstumpfen;  verdummen. 
Da  weich  und  albern  und  dgl.  öfters  durch  gleichen  Ausdruck  bezeichnet 
werden,  vgl.  nam.  o.  gdh.  baodli,  so  hl  auch  zu  erwähnen  alh.  bute  zart, 
weich,  sanft;  Sanitmulh;  Kaninchen;  zbutzim  sanft;  doch  weichen  die  Laut- 
stufen sehr  ab  von  dem  vrm.  zu  bößen,  bodäly  (o.  a)  geh,  mpondhi 
{bodhi?    ^novdl)    siechen  ^TtovSix^  (nipondhetz?)  Stich.  —  rss.  bötaty 


B.  20.  281 

schlaffen  gfellen  wir  so  wenig  wie   bbm.  bat  Prügel    lt.  hatuere  und  v.  a. 
i\\  üb.  d.  Ww.;  ibre  vrm.  deutschen  Vrww.  laßen  wir  hier  znr  Seile. 

c.  Wir  kommen  nun  zu  einer  Wörterreibe,  deren  Beginn  lautlich, 
wol  auch  begrifflich,  von  band  anszugebn  scheint,  die  aber  in  der  Folge 
durch  mannigfachen  Wandel  in  wirklich  oder  scheinbar  ganz  fremde  Sipp- 
schaft geräth,  und  namentlich  sehr  möglich  macht,  daß  unser  nhd.  bcBse  dem 
gib.  baiitlia  nächst  vrw.  sei.  Wir  scheideu  jedoch  dabei  die  vrm.  Ent- 
wickelung  des  ahd.  etc.  s  aus  älterem  d,  th  von  der  nur  analogen  roma- 
nischen, minder  von  der  eines  öfters  vorkommenden  aitn.  s,  ss;  es  fragt 
sich,  ob  ein  gleichaller  Nebenslamm  mit  s  anzunehmen  sei.  Bei  folg.  rom. 
Formen  ist  zu  beachten,  daß  sie  im  13.  Jb.  aus  dem  Golhcnlande  Spanien 
auszugehn  scheinen,  und  zwar  urspr.  mit  d  auch  vor  a,  das  wir  deshalb 
nicht  gleich  Anfangs  als  ^,  z  mouilliert  aussprechen;  vgl.  auch  afrz.  Formen. 
Wiederum  Weniges  ans  Vielem;  vgl.  u.  a.  noch  Gl.  m.  vv.  bavza,  bosia, 
bausitae,  bausengius  etc.  Mit.  baudia  (d,  z,  s,  c,  t)  Schlechtigkeit,  Ver- 
brechen etc.  baudalor  {d,  z,  s)  catal.  bauzador  Verrälher,  Betrüger  und 
dgl.:,  diese  Formen  aus  Spanien,  bes.  Calalonien,  im  12.  14.  Jh.;  logisch 
vgl.  u.  a.  schlecht  Indsch.  auch  für  blödsinnig  und  für  geschmacklos  gewor- 
dene Speise  gebr.  Entspr.  Formen ;  bvtia  aragon.  12.  Jh.  bausiare,  bosiare 
betrügen;  aufrührerisch  angreifen  bausiaior  felo.  Aufrührer;  bei  Ratherius 
Veronensis.  mit.  in  Ruthenis  und  prov.  (auch  bavsia)  banzia  Lüge,  Betrug 
=  afrz.  boidie,  boisdie  prov.  bauzur  beirügen  =  afrz.  boiser  id.,  ver- 
rathen,  daher  mit.  in  England  boisiare  aufrührerisch  angreifen;  beachtens- 
werlh  bei  Papias  buzi  despectus,  contemtus.  Ganz  fremd  ist  mit.  bosa, 
busasum  slercus,  coenum  frz.  bouse  elc;  dagegen  hhr  rom.  gröden. 
baushija  f.  it.  btigia  venez.  busia  milan.  bosia  Lüge;  ob  auch  pg.  sp. 
embuste  sard.  imbusleria  etc.  Lug,  Trug?  ganz  vrsch.  von  it.  imbnslo, 
Büste  etc.,  vll.  :  it.  imboscala  frz.  embuscade,  embuche,  das  wol  eig. 
„hinterm  Busche  hallen"  bedeutet.  —  Diez  1,  285  fasst  it.  bvgia,  busia 
als  hohle  Worte  :  buso  hohl  (aufgeblasen)  vgl.  nhd.  bausen  aufblasen  und 
s.  m.,  wogegen  jedoch   die  alten  Formen  sprechen. 

d.  ahd.  bösi  (vgl.  Wd.  1645)  krafllos,  werlhlos;  in  Zss.  schlecht; 
schädlich;  stumpfsinnig,  dumm,  albern;  vgl.  die  Bdd.  von  banllis.  mnhd. 
böse,  mhd.  noch  in  ahd.  Bdd.  swz.  bces  zerfetzt;  fein,  listig,  gelehrt;  m. 
Teufel  wie  nhd.  elc.  (swd.  bös  hochmütig  Dtr.  R.  341  scheint  unvrw.) 
afrs.  böse  nfrs.  boaz,  boase  nnl.  boos  bös;  scheiden  sich  von  afrs.  bosa- 
feng  (böser)  unzüchliger  Griff,  worinn  bäsa  =  böse  nach  Gr.  1,  410; 
Mlh.  940;  aber  nicht  nach  Rh.  620,  der  mehrere  Vgll.  versucht,  unter 
welchen  wir  die  mit  mnl.  basen  delirare,  vagari  (noch  niid.  delirare,  in 
Liefland  vagari)  und  mit  dem  an  baslard  erinnernden  (vll.  aber  mit  a  zu 
schre  banden  V)  alln.  bcpsingr  exiorris  malris  filius  genilus  ex  palre  marilo 
insonli  annehmen  möchten,  zugleich  das  schon  von  Wiarda  verglichene, 
von  Rh.  zurückgewiesene,  von  Grimm  ignorierte  e.  bäse  vilis  mit  afrs.  bäse 
identisch  nehmend;  darnach  erst  fragt  es  sich,  ob  das  mit.  rom.  bassus  dazu 
gehöre  und  samt  bäse  ganz  von  böse  zn  trennen  sei.  Freilich  fragt  es  sich 
hier  auch  noch  mehrfach  um  die  Natur  der  langen  Vocale,-  so  namentlich, 
ob  in  bösi  ahd.  ö  =  g.  au,  da  dös  einzelne  gipvosi  nenia  und  elwa  der 
Eig.  Puoso  Gf.  3,  217  auf.  g.  o  zeigen,  wenn  dieses  uo  nicht  vielmehr 
veiderbl  ist.  Zu  mnl.  basen  gehört  nnl.  verhazen  confundere  und.  r erbosen 
id.  vgl.  abds  elc.  ],  3;  e.  abash  ist  erst  spätere  Form  für  alle,  abäse  = 
verbasen.    com.  basa    l'alse,    spurious    vll.  o.  d.  E.;    doch    auch  gael.  obs. 


282  B.   20. 

bos  abjecl,  vile;  corn.  bas- dhour  forH,  eig.  low  water  passl  zu  cy.  bds 
brt.  baz  seicht  =  mit.  bassus  if.  ftasso  rliaet.  bass  frz.  tos  fem.  fcasse  sp. 
baxo  (bajo)  pg.  6a<'a70.  Die  Bd.  bassus  humilis  bei  Pap.  und  so  fort  passt 
zu  ob.  d.  Wörtorn  so  ziemlich;  vgl.  Dz.  1,  26  :  gr.  ßdaaoiv  und  Cell. 
Wr.  292  nebst  Ntrr.  3,  447,  wo  Mir  jetzt  amhd.  beiden  lieber  abtrennen-, 
bassus  crassns,  pinguis  Gl.  Isid.  ist  vll.  ein  ganz  andres  Wort;  vll.  aus 
bastus  vgl.  pg.  basto  dick  elc  Dz.  1,  61.  Cell.  Nr.  293;  sskr.  bha{  nulrire 
etc.  liegt  wol  zu  weit  ab;  so  auch  asiv.  raz-botjeti  TtvaLvea'^ai  und  oss.  t. 
bäsdyin  d.  basgijin  dick,  crassus;  unvrw.  ist  auch  vrm.  alln.  beysinn  crassus, 
dessen  e^  jedoch  auf  au  führt  vgl.  Gr.  1,  475.  Das  kurze  a  und  das  doppelte 
s  trennt  das  rom.  bass  von  den  d.  Wörlern,  die  dennoch  wieder  cy.  bäs  gänz- 
lich vermilteln  will.  Was  ich  seit  den  mangelhaften  Vgll.  in  Cell.  I.  c.  über 
bassus  sammelte,  laße  ich  lieber  weg,  weil  der  Raumaufwand  leider  noch  nicht 
zu  genügendem  Erlrage  führen  würde.  Ein  freilich  spätes  arbores  modicae  el 
balae  a.  1391  Gl.  m.  1,  620  stimmt  merkw.  zu  ahd.  hera-paz  mediocris 
Gf.  4,  1015  und  erinnert  mindestens  an  die  Jlöglichkeif,  daji  das  rom.  bas$ 
aus  einer  ahd.  Form  stammte,   von  welcher  die  cy.  etc.  entlehnt   wurden. 

Grimm  und  Schwenck,  hyp.  auch  Pott  Ltt.  1,  45.  ziehen  zu  böse  auch 
slav.  bjes  Teufel,  woher  sogar  Gr.  IMth.  940  eine  Entlehnung  vcrmulhet; 
vgl.  aslv.  rss.  bhm.  bjes  daemon  =  pIn.  bis  IIb.  besas;  viele  slav.  Abll. 
bedeuten  Besej^enheil,  Tollheil  jeder  Art  und  dgl.  und  erinnern  an  ob. 
ba^'Cn,  wie  auch  an  das  von  Kh.  mit  basa  verglichene  bissen  (das  tolle 
Umherlaufen  des  Viehs).  Indessen  fragt  sich  die  ganze  Vrwschaft;  vll.  nur 
zufällig  stimmt  der  Böse  swz.  Bös  sylv.  büziös  g.  sg.  mit  auff.  z;  IMielcke 
und  Polt  vergleichen  das  sicher  zu  s^kr.  Wz.  bhi  liniere  geh.  Ith.  baisus 
greulich,  das  indessen  bei  besas  wol  Enll.  a.  d.  Slav.  voraussetzen  liej^e; 
Polt  in  Hall.  .Ibb.  1838  Aug.  vglt  nam.  s>kr.  bidsd  das  Erschrecken,  alb. 
paüdhi  Teufel  gehört  swri.  in  die  noble  Gesellschaft.  Nur  des  Anklang« 
wegen  erwähnen  wir  für  bösi  rss.  püscii  ärger,  und  allnd.  bösiling  läppi- 
scher Mensch  ahd.  gebösare  id.  (Wd.  1474)  posun  d.  pl.  elc.  =  nhd. 
possen  (estiin.  poisi  id.  enll.,  wenn  nicht  eig.  Kindersireiche  bed.  :  pois 
Knabe)  :  b!mi.  pustowali  schäkern  und  s.  m. 

Sehr  gut  stimmt  zu  bösi  das  ob.  gael.  bos.  Von  diesem  ganz  verschieden 
scheint  brt.  bos,  bösen  f.  m.  pe.»te  bosuz,  bosennuz  pestkrank;  contagiös; 
obschon  nhd.  böse  auch  krank,  wund,  eiternd  well,  bösen  schwären  bedeutet, 
gdh.  bäs  m.  Tod  alln.  basa  iiilerimere,  suffocare;  aniiili,  auch  it.  basire 
fallen,  sterben  etc.  Celt.  I.  c.  klingen  vrm.  nur  zuf.  an.  Wenn  wir  das 
merkw,  stiinmeiide  riiaet.  boda  Pest  vergleichen,  so  scheint  brt  s  aus  d 
eiilslanden.  wie  oft;  doch  zeigt  sich  d  wirklich  noch  in  brt.  böd-ve.'en  m. 
(me  en  jauiie)  Eiterbeule  des  Kindviehs,  nach  l.e  Gon.  von  böd  a.  Nr.  35; 
und  wiederum  verschieden  scheint  brt.  60^5  =  frz.  bosse  bei  Jollivet,  wo 
zugleich  brt.  bolh  =  frz.  bos^e  als  Basrelief.  Doch  möchten  alle  diese 
Formen  iir>pr.  Beu'e,  Eiter-,  Pest  -  beule  bedeuten  vgl.  etwa  bair.  bauder 
Beule  und  s.  m.  in  d.  folg.  Nr.  mit.  bocius  peslilens,  piiriilentiis,  nach  Gl. 
m.  von  afrz.  boe  pus,  d.  i.  nfrz  boue;  eher  :  mit.  bocia,  bossia,  bossa  = 
frz.  bosse  it.  6035a  vgl.  Dz.  1,317  sq.  Celt.  Nr.  265.  Erwähnt  werde  noch 
finn.  pofia  esthn.  pöddema  läpp,  puohet  aegrotare  (i  :  magy.  beteg  krank). 

e.  Steht  mit  irgendwelchen  der  besprochenen  Wörter  in  Verbindung 
das  an  die  gdli.  Form  bäth  o.  a  erinnernde,  doch  kiirzvocalige  e.  bad 
(böse)?  Zunäihsl  vergleichen  wir  mit  Leo  rect.  &gii.  bädling  homo  mollis, 
unnatürlicher  Wollust  Diener  vgl.  bad,  bead  nach  Ortsnamen  =^  ahd.  päd 
hermaphroditus  pede,  bede  immaturus  Gl.  IMons.  Pott  2,  600    vglt  gewagt 


B.   21.  283 

It.  pessitnus,  das  wir  indessen  hier  nicht  weiter  verfolgen;  ganz  identisch 
klingt  vielmehr,  und  doch  vll.  nur  zufällig,  das  glbd.  prs.  bad,  das  vll., 
wie  das  o.  a  erw.  sskr.  bandhura  iniquus,  mit  baodli,  baiiflis  zu  Wz. 
badh  {bandh)  gehören  kann,  aber  auch  zu  einer  mit  v  anl.  Wz.,  vgl.  arm. 
val  bad,  wicked,  vile,  low,  weak,  cowardly,  lazy  etc.  m.  v.  Abll.,  indessen 
auch  arab.  bädh  corrupt,  wicked  (Barrello).  Esthn.  pat  Sünde  c.  d.  : 
pahha  finn.  läpp,  paha  böse  vrm.  mit  allen  diesen  Ww.  unvrw. 

21.  Iif-Baiiljan  aufblasen,  'zv(povv  2  Tim.  2,  4.  (Gf,  3.  96.) 

Als  Nebenwurzeln  erscheinen  bal,  bul,  bil,  mit  mehrfachen  Erweite- 
rungen, vgl.  u.  a.  0.  Nr.  11.  Gnidbd.  mag  blasen,  wehen  sein;  daraus 
entwickeln  sich  die  Bdd.  schwellen,  runden,  schwären  {Blase,  Blatter)^ 
brennen  und  s,  m.    Hier  uur  einige  Vgll. : 

ahd.  panla,  puilla  etc.  pustula,  papula  polla  =  lt.  bulla  (in  aqua) 
und  mehrere  ahd.  Ww.  bei  Gf.  1,  c;  vrm.  auch  polöti  volvere  s.  u.;  mhd. 
biule  f.  =  nhd.  beule  nnd.  bule  nnl.  buile  afrs.  beil,  bele  nfrs.  bei;  nnd. 
boll  rund;  ungeschmeidig  nnl.  bol  aufgeblasen,  geschwollen,  schwammig 
(vgl.  u,  boletus  Schwamm  etc.);  sbst.  Kugel,  Ball,  Kopf  {Hirnbolle  ahl. 
hirnipolla  ags.  heafodbolla);  Blumenzwiebel  =  ahd.  bol  Gf.  3,  96  ags.  bul 
(bulla;  bulbus)  nnd,  bulle  It.  hulhus  gr.  ßoT^ßöt;;  nnd.  botlen  zusammenrollen 
elc.  e.  boll  runder  Stengel  vb.  solchen  bekommen,  noch  Z.  :  mhd.  bollen 
knospen  vgl.  brt.  boulas  f.  bourgeon  vb.  bouiasa  cy.  bollteid  boll  ol  flax.  — 
nnl.  bult  Geschwulst,  Höker,  (auch  nud.)  Hügel  vgl.  u.  a.  span.  bulla 
Geschwulst,  wenn  nicht  6  aus  v;  alln.  bölli  m.  globus  ferreus  bolli  m.  ferrea 
compes;  clavus  ferreus  swd.  bult  =  dän.  ags.  {bo'ta)  e.  holt  nnd,  balle 
nnl.  baut  amnhd.  bolz  und  s.  v.  u.  a.  cy.  ballt  f.  id.  c.  d.  ahd.  uzar-pulzit 
ebullil  gipolezze  respiret  etc.  Gf.  3,  115.  ags.  byl  m.  Beule  e.  bil  Schwären 
beal  id.,  Finne  vb.  eilern  boil  Beule,  Schwären  vb.  sieden,  vll.  nur  gemischt 
mit  frz.  bouillir;  bollen  dän.  bullen  swd.  bulen  geschwollen  altu.  böla  f. 
bulla;  pustula,  variolae  vb.  bullas  formare  bu'ki  m.  d;in.  bulk  c.  protube- 
ruutia  bül-ka  tumere  (nach  ßiörn  :  e.  bulk)  beij'a  gibbus  swd,  bula  dän. 
bule  Geschwul>t  neben  bngla,  bügle  id.,  das  jedoch  zu  biii|ffaii,  Buckel 
elc.  u.  Nr.  37  gehört;  swd.  bulna  dän.  bulne  schwellen;  eileru  bijld  swd. 
bald  m.  Geschwulst;  Geschwür  byll  n,  swd.  bg'te  n.  Bündel;  vgl.  alln, 
bijlta  volulare  bylr  m.  Wirbelwind  und  s.  v. ;  bali  m.  convexilas,  niouticulus 
böllr  m.  globus;  pila  swd.  boll  m.  id.,  in  ähnl,  ßd.  mir.l,  dän.  bolle  rundes 
Backwerk;  vgl.  auch  o.  nnl.  bal  etc.  und  mhd.  nnl.  swd.  dän.  bal  nhd. 
nnd.  ball  (ahd.  bal  Gf.  3,  92  vrm.  =  nhd.  Ballen  in  der  Huml);  viele 
exot.  Vgll.  s.  Celt.  Nr.  288.  An  ahd.  polön  volvere.  wol  auch  sihwingeii, 
scliliej,)t  sich  mhd.  bo!n  schieben;  schlagen:  alln.  bola  ul  vehenietiler  pro-, 
ex  trudere  bolaz  lauriuo  more  proniere;  vgl.  o.  bolz  als  Gescho|i,  wenn 
auch  urspr.  Kugel,  wieder  mil  boln  z^lref^end,  vgl.  s.wd.  bull,  das  auch 
Schlegel  bedeiilel.  (alln.  bullt  n.  motus  creber;  volulalio;  lalialus  elc.)  : 
bulla  schlagen,  klopfen,-  dazu  wol  auch  buUra  =  dän.  Luldre  alln.  buldra 
(auch  plauiitra  bl.)  nhd.  pallern  well,  bollern  nml.  bu'lern  (wol  in  engerer 
Bd.  ins  Nh<l.  überffegiiigen)  nnl.  bulderen  neben  dem  vrm,  a.  d.  Hd.  entl. 
polteren;  b  (schon  bei  J.  Jlaaler)  nnd  p  wechseln  auch  in  den  oberd, 
Diall,,  und  swrl.  dürfen  wir  hier  zwei  vermisclile  Stämme  veruiulhen.  selbst 
wenn  wir  mit  Wd.  1173  auf  alln.  buHa  =  ebufLre  zuiüikgehn,  da  auch 
das  lal.  bvllire  V.  48.  D.  nebsl  bulla  elc.  zunächst  hhr  geiiörl.  Nehen- 
form  von  böllli  und  böllir  m.  Krderhöiiung  scheint  i^l.  pöllr  m.  globuhis: 
convexilas. 

Von  einer  Er>chöpfung  dieser  vjelverzweigten  Stämme  kann  hier  nicht 


284  B.  22. 

die  Rede  sein;  wir  sind  zufrieden,  nur  Slücke  zu  einem  Ariadnesfaden  zu 
geben.  Für  die  exof.  Vgll.  s.  Einiges  im  Obigen  und  o.  IVr.  11.  Vrw. 
sein  mögen  u.  a.  gr.  ^mXo^,  ßoXixriq  etc.  It.  boletus,  woher  ahd.  buliz 
Pilz  elc.  erst  enllehnt;  vgl.  Mehreres  bei  Bf.  2,  304  nnler  der  Generalwz. 
thvr;  ebds.  das  rliini>lisch  rediipi.  lelf.  bumbuls  Knolle  und  =  Ith.  bumbullys 
m.  =  bul/a.  Wa|,Jerbiase  vgl.  Polt  1,  213;  auch  (Bf.  2,  291)  ßdllo 
(balyo),  ßi'^oq  (:  sskr.  bhalla  m.  sagiltae  genus?)  etc.  :  hd.  polon,  boln 
s.  0.;  die  dial.  Form  ^iX'ka  i^t  sicher  später,  wie  z.  ß.  ^e'pc^pov  = 
ßd^a^^ov.  Sehr  nahe  sieht  eine  ungf.  gibd.  Wz.  pl  (pal,  pul),  der  wir 
aber  nicht  die  deutsche  bl  mit  urspr.  Media  unterordnen,  so  wie  wir  auch 
60/35  (woraus  vll.  erst  mit.  pulcio  id.,  auch  bo/ta,  belsa  etc.)  etc.  nicht 
unmittelbar  zu  xaraneXT-i^q,  catapuUa  alllt.  pollit  (po/it,  pilit)  pila  ludit 
Fest,  und  s.  m.,  bu/ta  zu  lt.  pultare  stellen;  vgl.  u.  a.  Bf.  2,  292  sq.; 
polet  catasta  Gf.  3,  102  hat  ahd.  Tennis  und  Voealeinschiebung,  nd.  Dental, 
wie  es  scheint,  könnte  aber  freilich  ans  lt.  pulta  gebildet  sein.  rss.  bolt  m. 
Bolz  vrm.  enll.;  aber  nicht  bolldty  motitare,  schütteln,  schlagen;  plaudern 
c.  d.   vgl.  0.  bes.  die  nord.  Ww. 

Noch  einige  hhr  geh.  Miscellen :  Ifh.  bumbullys  s,  0.  =  pln.  bqbel, 
b^bel  m.  Blase  bhm.  boubel  m.  id.  (erinnern  doch  wol  nur  zuf.  an  nnl. 
bobbel  e.  bubhle  dän.  boble)  vgl.  pln.  betkotac  Blasen  werfen;  auch  päppeln, 
unverstandlich  reden  (vgl.  balbiis  und  eine  Menge  von  Wörtern)  = 
blekotac,  bolbotac,  bebJac  (rdpl.  wie  0.?)  bhm.  beblati,  beblati  etc.;  boule 
f.  Beule;  bhm.  pln.  bolak  m.  elc.  Geschwür  vgl.  böl  etc.  0.  Nr.  15;  so 
auch  bei  mähr,  bolacka  f.  schmerzende  Wunde  pln.  bol^czka  f.  id.  =  rss. 
bhm.  boljücka  f.  Blatter  rss.  bülka  =  pln.  buika  f.  Semmel,  rundes  Brot  = 
dän.  bolte  s.  o.  rss.  bülocnik  m.  WeiL^bäcker  d.  i.  frz.  boulanger  von 
boule;  rss.  bolt  m.  Bolz  ill.  bolta,  bolta  =  brt.  bolz,  roh,  baof,  vaot  f. 
magy.  bolt  Gewölbe  c.  d.  a.  it.  volta??  Ith.  beldziu,  belsti  anklopfen  : 
swd.  bulta  etc.,  m.  v.  Abll.  cy.  bwl  m.  rotundily,  round  hollow  body 
bwlan  f.  budget,  mail,  bauchiges  Gefa[J  vgl.  viele  Ww.  0.  Nr.  11.  brt. 
boul  f.  =  frz.  boule  gdh.  bulta  m.  bowl  etc.;  ball;  bubble.  Viele  rom. 
Ww.  des  Stammes  bl  mit  a,  i,  u  mögen  theils  a.  d.  deutschen,  theils  a.  d. 
keltischen  Sprachen  stammen.  Den  kelt.  Stamm  bal  s.  CIt.  I.  c.,  wo  auch 
noch  die  vll.  entl.  slav.  Vrww.  zuzufügen  sind,  esthn.  ptil  Waj^erblase 
fmn.  pullistua  intumescere  u.  s.  v.  Hhr  auch,  wenn  nicht  b  aus  t>,  der 
armenische  Rundung  und  demnächst  Gesamtheit  bd.  Wortslamm  bolor,  zu 
dem  auch  boyl-kh  pl.  Gesamtheit,  Körperschaft  zu  rechnen  ist;  wiederum 
neben  einem  mit  der  Tenuis  anl.  palar  Geschwulst,  Bialter  elc. 

Anm.  frz.  bouger  scheint  nicht  bloj.J  lautlich  zu  bouge  =  bulga  0. 
Nr.  11  zu  stimmen,  sondern  von  einem  gleichen  oder  ähnlichen  Worle, 
das  wie  0.  boln,  bollere  etc.  rasche  Bewegung  bedeutet,  auszugehn,  nicht 
etwa  von  bng,  l)iii|t;an;  vgl.  brt.  vann.  boulj  m.  mouvement,  agilation 
boufje.n  remuer,  mouvoir,  bouger  etc.,  vrm.  a.  d.  Afrz.,  doch  vgl.  vll.  cy. 
botoch  m.  disquiet,  Irouble. 

22.  fotu-Baiird  n.  (Fußbret),  Fußbank,  vTtoTtöBLOv.  (Gf.  3,  212-3. 
Rh.  662.  Wd.  1583.) 

bord  alts.  n.  oder  m.  Rand,  Schiffsbord;  Tisch;  Haus  ags.  margo; 
tabula,  mensa;  navis;  domus?  (bordis  domibns  Chart.  Eadgari  r.)  altn. 
(rf,  dh)  n.  ora,  limbus;  asser;  latus  navis,  mensa  swd.  n.  Tisch;  Schiffs- 
bord  dän.  n.  id.;  Bret;  comm.  (auch  borde)  Borte,  Saum  afrs.  m.  Schiffs- 
bord; Tafel,  Fach  nfrs.  boerd  id.  nnd.  6oord  m.  Bret,  tabula;  Rand,  Bord, 


B.    22.  285 

Ufer;  Borle  nnl.  bord,  berd  n.  Bret;  Teller;  Buchdeckel  etc.  boord  m. 
Band,  Bord,  Ufer  (und.  bcerde  f.  Uferland)  e.  board  ßret;  Tisch  (auch  = 
Ko>l);  Gerichtstafel,  daher  Gericht  etc.,  Geschäftszimmer;  Bord;  Verdeck 
border  Rand,  Küste,  Grenze  elc,  von  frz.  bordiere?  alln.  bordi  m.  Schiffs- 
bord; Saum;  Tapete.  —  altn.  bard  n.  labrum  v.  rostrum  navis;  navis  alte. 
baiird  Transportschiff,  moI  mit  uns.  Nr.  vrw.,  nicht  zu  nnd.  nnl.  börlscliip 
etc.  (von  bort  f.  Reihenfolge,  zu  o.  Nr,  6  geh.);  ahd.  bort,  borto  (o,  i,  e) 
m.  limbus;  auripiirygium  {Borte),  corona;  costa  ratis  etc.  mhd.  bort  m. 
Rand  borte  m.  Borte,  Gürtel  elc.  nhd.  bord  m.  Schiffsrand  etc.  n.  Bret 
borte  f.  limbus  panni;  Näheres  bei  Wd.  I.  c.  swz.  bort  n.  (Slldr;  bei  Tobler 
port  n.)  Rand,  Äußerstes;  Hügelabhang;   Hügel,  bes.  mager  bewachsener. 

Graff  will  bord  in  der  vll.  bes.  den  alten  sächs.  Diall.  eignen  Bd. 
domus  trennen,  swri.  richtig;  diese  Bd.  mag  von  der  des  Breterhauses,  oder 
auch  der  Diele  oder  Wand  etwa  in  der  Art  ausgehn,  wie  man  sagt:  auf 
seiner  Diele;  in  seinen  vier  Wänden,  inlra  parietes  und  dgl.  Die  von  Gf. 
erwähnten  Ww.  ags.  portcvone  altn.  porlkona  meretrix  scheinen  zsgs.  mit 
port  =  It.  portus,  als  dem  Sammelplatze  solcher  Personen;  oder  mit  einem 
in  finn.  portto  esthn.  port  (läpp,  fuora)  meretrix  c.  d.  erhalteneu,  vll.  mit 
•Kot^voc,  vrw.  Worte.  Ob  bort  in  borlmagad  I.  Fris.  Haus  bedeute,  ist 
noch  nicht  ausgemacht,  gdh.  port  Haus  nicht  hhr  s.  F.  21.  —  Schmitt- 
henner  leitet  unsre  Nr.  formell  richtig  von  fiairi^n  o.  Nr.  6;  vgl.  etwa 
burjan  etc.,    so    dajj   Rand,    Ufer    als  Erhobenes  die  Grundbd.  bildet  vgl. 

«Jjr.  8.,  bes.  auch  die  slav.  Wörter,  doch  kaum  bi^do  =  swz.  bort. 
\  Unser  Stamm  erscheint  vielfacli  im  Mit.  und  Romanischen  in  den  Bdd. 
td,  Bord,  Borte;  Haus;  mitunter  mit  beachtungswerther,  vll.  nicht  von 
deutschen  Dialektunterschieden  ausgehender,  Unterscheidung  durch  Media 
und  Tenuis;  vgl.  u.  v.  a.  prv.  sp.  borda  frz.  borde  Hütte  (Dz.  1,  280. 
321.)  mit.  bordellum  etc.  id.  =  dakor.  bordeiu  id.,  Jurte;  Bordell;  aber 
mit  t  mit.  bortum  dak.  börtä,  bertä  (vgl.  etwa  o.  nnl.  o  und  e)  it.  borto 
Saum,  Borte  etc.  neben  it.  bordo  Rand  und  s.  v.  Sämtliche  folg.  Ww. 
scheinen  theils  aus  dem  Romanischen,  theils  unmittelbar  aus  dem  Deutschen 
entlehnt  :  gdh.  bord  m.  table;  plank  etc.;  boarding;  in  Zss.  Bord  und 
Verdeck  des  Schiffs  com.  bord  cy.  bwrdd  n.  Tisch.  Ith.  burtikai  m.  pl. 
Spitzen  (Borten),  rss.  bort  m.  Bord;  Bienennest;  Schaf.  1,  317  stellt  zu 
unsrer  Nr.  ein  aslv.  prt\  praC,  pripraC,  vgl.  paprat  Trpo^rpa  Mkl.,  woher 
er  (finn.)  t'uchonz.  pörlte  domus  leitet;  das  slav.  Wort  scheint  von  baiirct, 
vll.  auch  von  port  (s.  o.)  grundverschieden,  esthn.  purdet,  purre  gen.  purde 
Steg  vgl.  magy.  börü,  bürii  id.  würde  hiir  gehören,  wenn  Bret  die  Grundbd.; 
wenn  aber  Brücke  zu  arischen  Ww.  s.  F.  21.  A.  d.  Rom.  ba>k.  borda 
(langued.  bordo,  borio)  Meierhof  bvrlinac  Vorhänge  (hhr?).  Esot.  leben- 
diges Aussehen  hat  magy.  boril  bordieren;  hüllen,  überziehen;  stürzen; 
besetzen,  fournieren  m.  v.  Abll. 

Viel  verschlungene  Nebenstämme  scheinen  neben  unserer  Nr.  herzulaufen; 
folgende  wenige  Wiscellen  aus  sehr  vielen  (vgl.  u.  a.  Gelt.  Nr.  342,  wo 
freilich  Manches  zu  ändern,  und  Potts  Rec.  darüber)  übergeben  wir  den 
Forschern  zur  Sichtung  und  Erweiterung.  Mit.  brodus  =  bord  domus  s. 
Gl.  m.  h.  V.,-  und  =  mit.  broda,  brosdns  (o,  u;  d,  t)  etc.  Stickerei  :  frz. 
broder  swd.  brodera  dän.  brodere  e.  broider  sticken  neben  sp.  pg.  bordar 
swd.  bordera  dän.  bordere  id.;  vll.  weit  abstehend  von  e.  broid,  braid 
flechten,  weben  :  ags.  bredan  nnd.  breiden  id.  vgl.  ahd.  gabretfan  id. 
Gf.  3,  287  und  v.  dgl.;    wangerög.    bruden   stricken    vrm.  zu  broder.  — 


286  B.   23. 

cy.  brodiaw  sticken  brtcyd  ra.  Stickrahme  (vg-1.  u.  Nr.  54.)  brl.  brouda 
sticken  elc;  siechen  iibh.,  als  Grnfibd,  bei  den  meisten  hier  zsgestellten 
Wörtern  hervortretend  und  von  der  obigen  der  Erhebung  wegleitend;  für 
Manches  vgl.  auch  u.  Nrr.  54-5.  Zunächst  hhr  brt.  broud  Spitze,  Stachel; 
siechend  heij^  =  cy.  brwd  acrid;  hot  etc.  (weiter  vrw.  wol  auch  cy. 
brathu  stechen,  beij,5en,  durchbohren)  gdh.  brod  Stachel;  Stich;  vb.  stechen 
etc.;  zugleich  auch  lid,  small  board  etc.;  ebenso  schott.  brod  Bret;  Almosen- 
becken; Stachel  vb.  stechen,  stacheln;  dazu  u.  a.  dän.  braad,  brod  Stachel; 
Angel  :  brodde  svvd.  brodd  m.  Eissporn  =  altn.  broddr  m.  aculeus,  telum 
brydda  acuere  nebst  zahlr.  Zubehör.  Dieses  altn.  dd  deutet  auf  gth.  zd, 
das  in  den  ob.  mit.  Formen  erhalten  sein  kann,  wenn  dort  sd,  st  nicht, 
wie  häufig,  unorg.  s  hat;  vll.  auch  in  gael.  brosduich  =  brosnuich  inci- 
tare;  best  tigt  wird  es  durch  ags.  brord  punctus,  spica  :  brerd  margo, 
labrum,  sumnium  vgl.  swd.  brüdd  dän.  bred  m.  Rand,  Abhang,  Ufer  (vgl. 
u.  Nr.  52);  diese  kaum  durch  o  und  e  (s.  o.  nnl.  etc.)  getrennten  Formen 
enthalten  wieder  die  zwei  uns  bereits  bekannten  Hauptbdd.  Das  Ahd.  hat 
die  in  den  alten  und  neuen  nord.  und  ags.  Sprachen  sichtbaren  Neben- 
formen: brort,  prorf,  prart  etc.  und  prot,  pral  m.  ora,  prora,  labium, 
Corona,  limbus,  margo  etc.  vgl.  auch  prurdi  ordo  :  entiprodio  ordino  und 
s.  m.  Das  erste  r  in  diesen  Ww.  scheint  dem  in  baiird  zu  entsprechen; 
aber  wie  ist  das  zweite,  aus  s,  gth.  z  entstanden  oder  nicht,  zu  erklären? 
Schwerlich  wie  das  urspr.  r  in  nhd.  fordern  neben  dem  verweichten  fddern. 
Ist  es  unorganisch?  DiejJ  liej^e  sich  sogar  für  das  erste  vermulhen,  wenn 
wir  es  wagten,  den  o.  Nr.  20  erwähnten  lituslavischen,  vll.  auch  keltischen 
Stamm  bod,  bad  zu  vergleichen,  zu  welchem  wir  übrigens  andre  deutsche 
etc.  Wörter  zogen;  sogar  fände  sich  vll.  ein  mögliches  gib.  briiz-fls 
alb.  buze  {b,  p)  Lippe;  Mundart;  Spitze  dakor.  buzä  f.  Lippe  g<lh.  buS' 
m.  Lippe;  Mund,  Maul;  Kuss  (Mäulchen;  vgl.  auch  vll.  „den  Mund  spitzen""), 
in  letzterer  B.l.  =  prov.  bus  e.  buss  pln.  buzia  f.,  woran  sich  eine  Menge 
Orient,  und  occid.  Vrww.  schliejit,  wie  u.  a.  oberd.  bussen  küssen  =  e. 
to  buss  nnd.  (Danzig)  possen  swd.  pussa  Ith.  buczloti  imp.  but!  alb.  put 
prs.  büsiden  bind,  bossa  (er  kUsst),  wol  auch  lt.  basium  u.  s.  m.,  zum 
Theile  demnach  auch  mit  an!.  Tennis  und  mit  aiisl.  t,  th.  Wir  erinnern 
auch  an  brotl  :  butt  o.  Nr.  20;  sodann  an  ein  weiteres  auirallendes,  wenn 
auch  nur  zufälliges,  Verhältniss  :  broddr,  brort  etc.  :  ahil.  ort  margo, 
exiremilas,  initium  nebst  mnlid.  Zubehöre  ags.  ord  acies.  mucro;  iniliurn 
altn.  oddr  cuspis,  mucro  =  swd.  ndd  dän.  odde  c.  d.,  auf  glh.  uzd« 
deutend;  vgl.  Gr.  Nrr.  628-9,  1,  67.  2.  Ausg.  Wir  finden  vll.  noch  deutsche 
Analogien  dieses  Vb.  Sogar  lt.  ora,  prora,  ordo  in  ob.  Glossen  zu  den 
ahd.  Ww,  fallen  auf;  über  ora  s.  V.  31.  —  Entl.  läpp,  buorde  Tisch; 
bruodde  HufbesUilag. 

Noch  lie^ien  ^ich  viele  scheinbare  und  wirkliche  Verwandte  anreihen. 
Wir  intonieren  nur  noch  Weniges  mit  der  ßitle  um  Belehrung:  auinhd. 
bret  Gl'.  3,  289;  Formen  bei  Smilr,  Swk  und  A.  h.  v.  —  swd,  brädd  m. 
dän.  bred  s.  o.  (aber  bräde,  dän.  auch  brcet,  Brei).  —  nnl.  brodden  fl.cken, 
stücken;  f.  pl.  Lappen  :  broddefen  nmi.  bruddefn  oberd.  (mainl.  well.J 
prulteln  neben  putte'n  pfu.sclien  nnd.  A\a\.  pruddeln  verunstalten,  beschmutz* 
prudderUj  verunslallet,  schmutzig  prull  (aus  pruddel?  vgl.  pull  =  p7iddi 
Pfuhl  und  v.  dgl.  ?)  Nichtswürdiges  übh.  nnd.  prul  id.,  Pfuscher.  Die  Laut 
wechseln,  wie  in  ob.  Vgll.  —  ill.  brod  Schill"  m.  v.  Abll,  broditi  schiffet 
pas&t  zu  ags.  bord  etc.,  gehört  aber  zu  einem  Furt  bed.  Stamme  s.  F.  21.  J*^ 

23,  Barbaru«  m.  Au»länder,  ^ap^apo^  CoL  3,  11.    A.  d.  Gr. 


B.   24  —  26.  287 

!^P  24.  Barizeins  adj.  gerslen,  npi^ivog  Joh.  6,  9.  13.  (Gr.  3,  370; 
RA.  3i3.  Gf.  3,  206.  Rh.  626.) 

Vrm.  baris  m.  Gerste  =  ags.  bere  m.  alln.  barr  m.  afrs.  ber?  s. 
Rli.  I,  c.  ndfrs.  herre,  bär,  bar  scholl,  bear  e.  barley,  lelzleres  vrm.  ganz 
oder  halb  aus  cy.  barllys  com.  barliz  id.,  vll.  cig-.  Brolfruchl  bd.,  vgl. 
cy.  llys  m.  in  vielen  Zss.,  auL^er  diesen  llysietiyu  corn.  les,  lysnan  brt. 
louzou  vann.  lezeu  coli,  louzaotten,  lezeven  sg.  m.  gdh.  lus  m.  Pflanze 
und  cy.  corn.  brt.  bara  ni.  gael.  obs.  bat;  bärr  (s.  o.  Nr.  6.)  in.  gdh. 
aran  m.  (mit  gew.  Aphaerese  des  Labials?)  Rrot. 

Vll.  bedeutet  schon  das  kell.  Simplex  bara  elc.  urspr,  Brolfruchl, 
Getreide,  Gerste  vgl.  die  wenigstens  urvrw.  Ww.  alb.  mpar  =  lat.  far 
etc.  0.  Nr.  6;  doch  auch  u.  Nr.  65.  Unvrw.  mit  baris  etc.  halten  wir 
von  dem  Ährenbarte  hergenommene  Gerstennamen,  wie  frumentum  barbalum 
mit.  barbareatum  s.  Gl.  m.  1,  574,  sonderbare,  vll.  reduplicierle  Form,  in 
welcher  bar  =  bariis  stecken  könnte?  ht  fordeum  =  hordeum  dürfen 
wir  swri.  von  gersfe,  xpl^rj  trennen,  vgl.  Gf.  4,  265.  Bf.  2,  197;  dazu 
vll.  arm.  garl  oss.  chor,  chora  dug.  choar  id.  —  Grimm  und  Graff  stellen 
hhr  auch  amnhd.  nnd.  nnl.  bier  (mhd.  auch  für  andre  Getränke)  ags.  beor 
n.  altii.  bior  m.  (ahd.  biore  convivio)  nnd.  e.  beer  it.  birra  f.  frz.  biere  f. 
rhlr.  bier  brt.  bier,  ber  vann.  bir  gael.  beoir  f.,  als  Gerstenlrank,  wie  z.  B. 
arm.  garighur  id.,  eig.  Gerstenwaj^er.  Doch'köunle  es  auch  Gebräu  bedeuten, 
vgl.  cy.  berw  brauen  und  s.  m.  u.  Nr.  55;    oder  aucli  mit  slav.  pita  etc. 

Ilfz.  pl  trinken  zshangen  vgl.  Gr.  3,  466.  Gf.  3,  206.  BGl.  \.pd.  Cell.  Nr.  128. 
^  25.  Banns  pl.  barineis  m.  Schooj^,  Busen,  v.oXizoq,  o-ttj^o?. 
».  3,  406.  Gf.  3,  154.  Rh.  619.) 
I  ahd.  (parame  d.  sg.)  afrs.  ags.  (vrm.  in  barmbracco)  dün.  swd. 
arm  m.  id.  =  mhd.  barn  ags.  (c,  ea)  alle,  barme  alln.  barmr  m. 
(auch  Gefä|irand). 

Vrm.  zu  W^z.  bhar  o.  Nr.  6;  Dielrich  deutet  es  als  Ort  des  Tragens. 
Von  dieser  Wz.  mögen  mehrere  Gliedernamen  ausgehn,  wie  z.  B.  bark 
pln.  Schullerblatt  bd.,  alb.  Bauch,  wie  sp.  pg.  barriga  vgl.  u.  Nr.  60.  — 
Finn.  parma  sinus.  Barm,  Famn  esthn.  parm  Schooß  voll  Getreides  :  parmas 
finn.  Schoojivoll,  Famnfull;  ein  Heumaa|,J  swd.  Palm  (hhr?);  esthn.  kleiner 
Kornhaufen  =  niederrhein.  Fruchl -fton«;  aach.  bärm  nnl.  barm,  barmte 
(cf,  aa,  e)  Hiuifen  übh.  Dazu  gehören  ferner  mit  wechselndem  m  und  n 
(vgl.  0.  mhd.  barn)  und  mit  andrer  Bildung  :  ahd.  parn  praesepe  (nicht 
bei  Gf.)  häw.  barm,  barn  m.  Krippe;  Sclieunenvierlel,  Banse  (wie  o.  Nr.  17 
bäs  :  baiisis)  swz.  barmen,  burnen,  (auch  mhd.)  baren  m.  Krippe; 
Indsch.  Hiiufe  =  well,  beer  nhd.  barn  m  Garbenschober  (Mixner  Hndwb.) 
swz.  Banse  e.  Scheune  =  ags.  bern,  beren,  berern  m.  n.;  sicher  hhr 
nhd.  (bei  Slieler)  barnen  Kornliaufen  auf.>elzen;  swz.  Heubunde  auf  den 
Barn  werfen;  aach.  barme  häufen;  bair.  barmen  zunehmen,  gedeihen  faj^t 
Smllr  als  Zss.  wie  b'arnen  (vgl.  .%.  96.),  b'arten.  swz.  birlig  Gras.schober, 
Wol  nicht  als  Traglasl  (swz.  bürde  d.  i.  Bürde)  aurzura,ieu,  sondern  nebst 
den  meisten  dieser  Wörter  von  der  Bd.  des  Aufhäufens,  Erhebens  (burjan 
etc.  s.  o.  Nr.  6)  ausgehend.  Die  hhr  geh.  kell.  Ww.  bern,  bwrn,  bärr 
etc.  8.  0.  Nr.  6;  so  wie  aus  gleicher  Wurzel  mit  andrer  Bildung  Ilh. 
barügas  etc.  o.  Nr.  8. 

26.  veiiia-BasI  n.  Weinbeere,  (rracpv'kiq.  (Gr.  2,  485.  3,  375. 
Gf.  3,  203.  BGl.  241.) 

ahd.   beri  n.  s=  luhd.    ber  n.  nhd.  und.  bire  f.  (Jcrbir  m.  selleu  n.) 


288  B.  27. 

ags.  beria,  berje  e.  berry  alfn.  6er  n.  swd,  dän.  bär  n.;  s  erhallen  in 
ags.  6aso  (Gr.  1.  2.  A.  244.)  nnl.  bes  (auch  6e<,  wie  zu  deul'n  ?  aus  frz. 
bäte?)  f.  dem.  bezje;  nnd.  6ese  (Nemn.)  dem.  besing,  bdsink  (Erd-,  Heidel- 
beere) vgl.  den  swb.  Ortsnamen  Besigheim?  i.  Steckt  eine  langvocalige 
Form  in  nnl.  bram-boos  (alid.  brama  etc.)  Himbeere  (formell  =  nhd. 
Brombeere)  oberit.  frambos  etc.  sp.  frambueso  frz.  framboise  und  s.  m. 
zig.  frampeli  vrm.  a.  d.  Rom.  mit  anfl".  /.  Sollte  ags.  basu  haven  purpur- 
farb  eig.  beerenfurb,  coccineus  bedeuten  ?  Wir  dürfen  doch  nicht  die 
Formen  mit  s,  etwa  auj^er  der  gotiiischen,  von  denen  mit  r  trennen? 

Wir  finden  keine  sichere  exol.  Vgl,  Bopp  nimmt  basi  =  sskr. 
bhaxya  cibus  Wz.  bhax  ejien,  wozu  Bf.  1,  222  sq.  lt.  bacca  gr.  cpdxri, 
(pdarj'Koq  zieht;  vgl.  aucii  magy.  bogyö  neben  mogy  Ith.  nga  lett.  oga 
Beere  etc.?  Die  vrm.  Ursprünglichkeit  des  r  trennt  brt.  bär,  barr  m.  in 
den  Bdd.  Traube,  grappe  de  raisin;  (traubenförmiger)  Bienenschwarm; 
Gruppe  übh.  c.  d.;  Weiteres  Cell.  Nr.  279.  —  Graff  vergleicht  esthn.  raarrt 
Beere,  dessen  r  ebenfalls  ursprünglich  scheint;  dazu  finn.  marja  läpp. 
muörje  id.  neben  esthn.  tcaar-marri,  wari-kud  Himbeere,  das  wol  unvrw. 
ist,  wie  auch  das  an  gdh.  dearc  Beere  ankl.  reval.  larri  id.,  Traube; 
mindestens  dearc  :  sskr.  dräxä  f.  uva  (BGI.  177).  Aus  den  vielen  wol 
mit  esthn.  marri  zshangenden  Beerennameu  der  verschiedensten  Sprachen 
wählen  wir  einige  aus:  cy.  mwyar  coli,  traubenartige  Beeren  miar  f.  (pl. 
mieri),  miaren  Brombeere  com.  moran  zig.  morin  etc.  Pott  Zig.  2,  451 
c.  eilt,  (auch  porik  :  Beere?  s.  I.  c.  358)  Beere  arm.  mor  raspberry  Ith. 
morasm.  Maulbeer  =  pIn,  morwa  bhm.  moruse  f.  lt.  morum  gr.  ^ögov 
(nach  Polt  1,  253.  Bf.  1,  480  von  der  Schwärze  — ?);  in  rom.  Sprr. 
mora  für  mancherlei  Beeren  rss,  moröska  f.  gelbe  Himbeere.  Mit  vorschla- 
gendem s  gdh.  smeur  Brombeere  dakor.  smeurä  ngr.  criJ.eovQov  Himbeere 
vgl.  rss.  smorödma  f.  Johannisbeere  :  pln.  smrodynia  f.  camelee,  Scheüi- 
beerbaum  von  smröd  Gestank,  assimiliert?  Auch  Insektennamen  scheinen  mit 
ob.  Beerennamen  vrw.,  s.  sp.  u.  v.  aniera.  Bei  den  Beerennamen  erscheint 
auch  ml  häufig  neben  mr. 

27.  Batiza  comp,  bejjere,  y^^ricxroTt^oq,  yi^Eicra&v  etc.  batista 
superl.  beste,  xpocTio-To^.  «abatnaii  Nutzen  haben,  dirpekeicx'^ai..  botjan' 
(botan  LG.)  nützen,  Mcpelelv.  af'tra  gabotjaii  wieder  herstellen, 
änoita^LGTäv.  bota  f.  Nutzen,  6(peXoq.  i,  hhr  Batviiiis  m.  Eig.  Cal. 
Goth.  zsgs.i  Gutfreund  bd.?  (Gr.  Nr.  47Ü.  3,  603;  RA.  649;  Mth.  988-9. 
Gf.  3,  219.  Rh.  621.  628  sq.  663.  777.  1133.  Wd.  424,  Pott  Nr.  191. 
Bf.  2,  103.  BGI.  243.) 

Vrm.  nicht  abgek.  Comparativ,  sondern  alter  Positiv  mit  comp.  Bd. 
amhd.  baz  (baß),  seifen  nhd,  bair.  baß  melius,  bej^er,  mehr;  häufiger  swz. 
baß,  bei  Tobler  appenz.  bäs  äUjierlich  bej^er  comp,  bäser  id.,  auch  innerlich, 
moralisch  genommen;  a\u\.  nidar  baz  =  nhd.  beßer  (weiter)  unten;  über 
mnhd.  fürbaß  s.  Gr.  3,  108.  Es  fragt  sich,  ob  die  entspr.  adverb.  suffix- 
losen Comparative  der  übrigen  Mundarten  mit  hd.  baz  identisch  sind,  oder 
das  Suff,  r,  ar,  oder  vU.  auch  (dem  Umlaute  nach)  ein  anderes,  älteres 
=  sskr.  ya  verloren  haben  :  alts.  mnl.  bat  alts.  anfrs.  nnd,  ags.  alte, 
Schott,  alln.  bet  melius;  adj.  comp,  und  spri.  ahd.  beziro;  betzista,  pezzista 
etc.  mhd.  be^ßer;  mnhd.  bester  nhd.  cp,  beßer  alts.  betaro,  belero,  betra; 
betest,  best  airs.  befere,  betre\  best  nfrs.  cp,  belter,  bettre  nnd,  nnl.  beter; 
best  ags,  belera;  belest,  betst  e.  belter;  best  altn.  beiri;  beztr  swd,  bättre; 
bäst  dän.  bedre;  bedsl.  —  altn.  batna  meliorescere  bati  m.  melioratio  swd. 


I 


B.    27.  289 

bätnad  f.  dän.  baade  afrs.  bala  m.  nfrs.  baete  nfrs.  ndfrs.  bat  tnnl.  (lucrutn; 
aiixiliiim)  mnnd.  bäte  f.  nnd.  bolt  nnl.  fta«/  f.  Nutzen,  Vorlheil,  nnl.  aucli 
Bejierung  =  Genesung^  e.  lo  bale  wol  auf,  zu  pnss,*  afrs.  balia  stri.  bala 
mnl.  nfrs.  nnd,  weit.  west.  bair.  baten  {ballen)  swd.  bäta  dän.  baade 
frommen;  west.  weit,  ballen  könnte  a.  d.  Nd.  entlehnt  sein,  svvrl.  aber  das 
gll.  gibd.  bair.  Wort,  das  Schmeller  als  b'arlen  gedeihen  erklaren  möchte; 
wir  begegnen  öfters  nn verschobenem  hd.  oberd.  Dental  vgl.  u.  a,  bullet 
etc.  o.  Nr.  20;  auch  biller  etc.  o.  Nr.  10;  s.  indessen  noch  u.  Anm.  4.  — 
ahd.  puoza,  buozza  f.  emendalio,  pretium,  piaculum,  satisfactio,  poenilentia 
mhd.  buOQ  m.  Be|^erung,  Ausbejjerung,  Buj^e  buo^e  f.  gerichtliche  Bu|^e 
(emendalio),  Gericht  nhd.  biiße  f.  ßejjerung;  Reue;  Strafe  alts.  buota, 
bula,  böte  refeclio;  remedium  ags.  bdln,  bot  emenfatio,  compensatio  atVs. 
bole  (bule)  f.  id.  nfrs.  beale  nnd.  böte  nnl.  boete  alle  f.  in  nhd.  Bd.  e. 
böte  Geldbuj^e  altn.  bot  f.  emendatio;  mulcla;  exceptio  (Jurist.);  Luppen 
swd.  bot  m.  Heilmittel  und  =  nhd.  Buße,  doch  in  der  Bd.  Geldbiij^e  pl. 
böter  =  dän.  böder  sg.  bod  ganz  wie  nhd.,  vgl.  die  Zww.;  ahd.  puazzan, 
buazen  etc.,  gipuozan  reficere,  sarcire,  emendare,  expiare  mhd.  buo^en 
flicken  buchen  bej,^ern,  ausbej,^ern,  herstellen,  ersetzen,  befriedigen,  ablielt'en 
swz.  büezen  ausbej^ern,  flicken  nhd.  büßen  gew.  bereuen;  entgelten;  seltner 
strafen  (gerichtlich  um  Geld);  befriedigen  (die  Lust  etc.,  Hjzl.  büssen); 
Indsch.  ausbCi^ern,  bes.  Schuhwerk,  wie  schon  ahd.  scuohbu2,ere  =  mhd. 
schuochbiieiere  nhd.  Indsch.  schnhboßer,  boßer,  baßer:,  nnl.  boeter  Ke|iel- 
flicker;  alts.  buotian,  bölian  resarcire,  emendare;  poenilere  belian  corri- 
gere  von  bei?  anfrs.  beta  ausbe|^ern;  bii|^en  mnl.  ülboelen  sanare  etc.  s. 
Mth.  988-9.  nnl.  boeten  wie  nhd.;  Kej^el,  Netze  flicken;  vmir  b.  Feuer 
anlegen  =  nnd.  böten  (sonst  buien  bd.),  inbüllen  obersächs.  tinterbüßen 
(Rüdiger  Zuw.  2,  126)  vgl.  in  der  seihen  Bd.  swd.  böta  eld  und  ags. 
fyr  betan  incendere,  hei  Bosw.  focum  reparare  als  Grundbd.;  sonst  ags. 
betan  emendare,  ameliorare,  compensare,  mederi  (westf.  böten  Blth.  I.  c. 
und  s.  m.)  e.  dial.  bet  {ea,  ee)  lo  restore,  repair,  wogegen  e.  boot  nützen 
zu  swd.  bäta  neben  den  ob.  kurzvoc.  Zww.  passt;  als  sbst.  boot  Gewinn, 
Beute  (über  Beute  s.  Wd.  1508);  e.  botch,  bodye  flicken  scheint  unvrw.j 
altn.  baeta  mulctam  solvere  swd.  böta  id.  untersch.  von  bola  herstellen, 
flicken;  heilen  und  von  ob.  bäta;  dän,  böde  ausbejjern,  abhelfen,  bü^-Jen, 
entgelten,  Strafe  zahlen;  castrieren  s.  o.  Nr,  20,  Adelung  Mithr,  2,  80 
stellt  obiges  böten  anzünden  zu  gdh.  (ir.)  bot  Feuer, 

Anm.  1.  Hl>r  doch  wol  e.  batful  sehr  fruchtbar  batner  Mastochse 
battable  anbaubar  battel  fett,  fruchtbar;  mästen,  düngen  ballen  ungf.  id. 
vgl.  nhd.  (wett.)  einen  Acker  beßern  =  diingen  etc.  scholt.  (alte,)  ballle 
zunehmen;  fett  werden  oder  machen  und  s,  m, 

Anm,  2,  mhd.  nmbate  Unart,  Unanständigkeit  wett.  unbäte  vulg. 
üübäre,  ünbär  (langes  ä)  f.  verwunderliches,  tumulluöses  Benehmen  oder 
Ereigniss;  ungeheure  Menge;  und  s.  m.  westerw.  unbadem,  unbarm  Tumult; 
Bosheit;  nach  Weigand  nicht  hhr,  doch  weiji  er  keine  Ableitung;  dazu  wol 
mnl.  ombate  delrimenlum,  das  jedoch  sicher  zu  bäte  commodum  gehört. 

Anm.  3.  Man  unterscheide  von  baß  etc.  nlid.  (1618)  zu  pass  = 
weit,  ze  pass,  bass  wol  auf,  meist  mit  der  Negation  „nicht  recht  zu  pass'''' 
=  unpass,  unbass  =  mhd.  unpüssUch;  bair.  zu  pass  zurecht,  in  gutem 
Verständnisse  swz.  z'pass  wol,  eben  recht,  passend  und  dgl.  =  nnd.  lo, 
van  pass  dän.  til  pas  swd.  tili  pass,  die  nebst  den  abgel.  Zww.  passen, 
passa,  passe  aus  lal.  passus  und  dessen  roman.  Sprößlingen  entlehnt  sind, 

19 


290  B.   28  —  29. 


^ 


vgl.  Wd.  1994.  Zwar  stimmt  auffallend  e.  schoü.  pat,  patly  gut,  bequem, 
passend;  doch  ist  pat  alle,  auch  prt.  ind.  plcp.  von  pvl  ponere  elc,  dessen 
Abslammung  ich  nicht  kenne;  vgl.  put  patschen,  tiippen?  (s.  I'\  63.) 

Anm.  4.  Sollte  o.  oberd.  halten  gar  nicht  hhr  gehören?  vgl.  ahd. 
tinpafa  leutiis,  segnis  Gf.  3,  327  ?  Gewiss  gehört  dazu  swz.  hatten  com- 
pescere,  bemeistern  und  dgl.:  fa|^en  (riiumhch,  z.  B.  eine  SUibe  Menschen); 
zu  diesem  vrm.  das  ungf.  glbd.  bastgen,  hasvhgen  (paschgen  meistern  elc. 
bei  Fries),  auch  ringen  bd.;  auch  baustern  bcmeister«,  bezähmen  neben 
dem  ganz  fremd  lautenden  befern  id.  Gr.  1.  2.  A.  464  vgl.  494.  204. 
unterscheidet  vll.  allziischarf  von  ob.  hate  mnd.  bade  commodum  :  alts. 
gihada  levamcu  tindeihadön  metn   percellere,  „tollere V" 

Exof.  Vgil.  s.Nkr.  bhand  [bhatjd,  bha(})  felicem,  praeslanlem  esse, 
gaudere  bhandila  n.  good,  happiuess  bliadra  laetus,  felix;  excellens,  opli- 
mus  bind,  blialä  good,  excellenl.  An  das  ent>pr.  zend.  hu-ßdris  schliej^t 
sich  das  vll.  aus  einer  medopers.  Sprache  enll.  zig.  fedidir,  feder  etc. 
bej^cr  fe7ido  gut,  an.  (,  Dagegen  bhadra,  blialä  (nicht  sskr,  bhara  much, 
excessive  bind,  bharä  lull)  =  mahralt.  bharä  gut,  dem  zunächst  sich  ver- 
gleicht arm.  barl  gul,  beßer;  schön,  fein;  doch  vgl.  I,  15;  auch  esthn. 
parras  recht,  bequem;  Bestes  (inn.  paras  opiimus  läpp,  puore  elc.  bonus 
comp,  pareb,  pvoreb  c.  d.  klingt  an.  mag  aber  unvrw.  sein.  —  Polt  stellte 
früher  hhr  prs.  beh  bonus  (comp,  behler),  stellt  es  aber  in  Ku.  Sl.  =  zend. 
•canghu  spri.  vahista  sskr.  tasu\  auz  valiista  prs.  kurd.  tahest  Paradies.  — 
Lal,  und  gr.  Vgll.  zu  bhadra  s.  bei  BGl.  Bf.  11.  c.  u.  a.  cpaiS^öq.  {fas  s. 
BGI.  v.  pag.  bonus  aus  duonus  nach  Bf.  2,  207  =  sskr.  diväna  prtc.  splen- 
dens.).  —  Zu  betan  incendere  elc.  slimml  auffallend  das  glbd.  zig.    bedar. 

Die  Bdd.  des  ob.  bata  elc.  Yorlheil  und  der  swz.  Ww.  in  Anm.  4 
vereinigen  sich  in  cy.  budd  f.  Vorlheil,  Gewinnst  c.  d.  huddio  nutzen, 
einbringen;  ge\A innen  buddugo  triumphieren  buddugawl  siegend,  siegreich 
c.  d.  gdh.  buaidh  f.  Vorzug;  Sieg;  Edelstein;  vb.  überwinden  buidlünn  f. 
Gewinn  vb.  gewinnen  und  s.  m.  vgl.  Cell.  Nr.  7  über  karisch  ßdvSov 
vl'xriv  und  u.  Nr.  29  über  shiv.  pobjeda  Sieg.  Vll.  hhr  gdh.  biüidli  m. 
Held  (als  Sieger?);  wol  auch  buidh  pl.  Ihanks  :  huidhinn,  Dank  als  Lohn 
und  Gewinn.  Isoliert  steht  cy.  bathawg  reich  vgl.  u.  brt.  madek;  wol 
vrsch.  von  dem  durch  Bopp  mit  bliadra  verglichenen  ir.  badhach  famous, 
great,  noble,  wenn  dieses  id.  mit  dem  gleichl.  Worte  u.  Nr.  35.  Swrl. 
richtig  zieht  Bopp  hhr  auch  gdh.  feodhas  beller;  m.  excellens,  amelioralio; 
es  wird  auch  mit  ea  und  bh  gesprochen;  vgl.  f'eobh  f.  means,  faculty  und 
m.  dgl.  —  läpp,  böto  mtilcla  patto  emolumenliim  enll.,  vrm.  auch  pass  potius. 

§.  (,  s.^kr.  bhand  etc.  :  bhadra  =  niand,  mad  gaudere  als  Neben- 
slamm  unsrer  Nr.  :  gdh.  math  {maith)  good,  virluous;  pleasant,  becoming 
etc.;  s.  m.  good,  profil,  fruit,  benelit;  vb.  to  pardon;  abale;  ameliorale; 
manure  (vgl.  o.  Anm.  1.);  bisw.  s.  m.  =  mad,  man  m.  cy.  mann  f.  lt. 
manus  f.,  das  auff.  auch  gut  bd.;  cy.  mad  good  s.  m.  kindness;  benefit; 
daher  der  bek.  Name  Madawg  {Madok)  bri.  Madek;  cy.  madu  to  send 
(:  lat.  mandare?);  render  prodiiclive  or  beneficial,  or  become  so.  brt.  mad, 
mal  bon,  dement  etc.  bien  s.  m.  verlu,  probile,  Vorlheilhafles  dem,  madek 
benin;  facile;  ferlile,  riebe  corn.  maz,  mäs  good.  Weitere  Vrww.  suche  man 
einstweilen  V.  64,  auch  deutsche  Wvv.,  wie  alts.  mad-munti  milis. 

28.  Batvins  (.bi  BatYin)  m.  Eig.  Cal.  Golh.  s.  die  vor.  Nr., 
ist  übrigens  wol  nicht  sicher  gothisch  ? 

29.  Beidaii  st.  Iiaicl,  bidiin,  bidan»  erwarten,  -JT^oa^oitdv, 


i 


B.   30.  2!)1 

•jipoaSe^^ea'b'y.i  etc.  j^abeidan  ertrag-en,  vnoueveiv  1  Cor.  13,  7. 
iisbeiilnn  erwarlen,  £xSi)(ia'^ai,  elc. ;  warlen,  Naclisicht  haben,  cpipeiv, 
^a}<pü^vf.ielv.  u^beisiis  f.  Erwarliing-,  äno'jza^aSoy.iai  und  =  iis- 
beitsiiel  f".  Langniulii,  liav.^o^viiiry..  iisbeiiCfiiiei^s  risan  lany-miithig' 
sein,  ur/.'x^o'^vu.elv.  baidjan,  gabaitfijaii  nölhig-on.  ävayxdi,£{,v. 
(Gr.  Nr.   153.  Smllr  1,  215.  218.  220.  Gf.  3,  ü2.  Rh.  633.) 

ahd.  bUan  st.  exspectare,  sperare,  sustinere  beitön  id.  beiljan,  peitfen 
elc.  demorari;  totere,  poscere,  nrgere  (=  bai<IJan);  conaii  und  s.  m. 
gabeifjan  tompellere,  cogere,  exigere  mhd.  blten  sl.  verweilen,  warten 
beden  s\v.  warten,  abwarten;  antreiben,  fordern  bair.  bebten  st.  prt.  geb  Ifen 
sw.  ballen  sw.  warten  swz.  bellen  Verzug,  Borg  geben  bell  m.  f.  Borg 
bair.  blt  {bid)  f.  id.;  Warten,  AuTschiib  =  ahd.  bltn  f.  mhd.  bll  n.  blle, 
bite  L  alln.  bldh,  bid  f.;  afrs.  umbeide  ohne  Verzug  sjls'.  bällo  imp.  ball! 
warten  alls.  bldan  st.  afrs.  bidla  ndfrs.  blda  und.  beiden,  bellen  nnl.  beiden 
ags.  6/rfan  st.  altn.  6trf/ia  st.  swd.  blda  diin.  6/e  warten  (harren,  bleiben, 
zögern)  e.  bide,  ablde  st.  bleiben,  wolinen;  ertragen  (ausharren)  alls. 
bedien  compellere,  urgere;  ags.  büsnian  exspectare  bäsnung  exspectalio 
(bäs  aus  bäds?). 

alb.  mpetem  (uTreTett  =  belem?)  bleiben,  stchn,  halfen  ;,  :  mpilä 
träge.  —  (,  hhr  als  Ertragenes  oder  als  Noth  :  nöthigen  (baitljan)  lelt. 
beda  Kummer  llh.  bedä  f.  Noth,  Elend  aslv.  rss.  bhm.  bjeda  f.  pIn.  bleda 
f.  id.  ISach  Bf.  2,  95  :  sskr.  bädli  {vädh)  vexare  und  v.  a.  vgl.  Wz. 
bandh  u.  I\r.  35;  zu  d,  a  passt  eher  Ith.  badas  m.  Hungersnolh  c.  d. 
vb.  baddell.  Zu  beda  gehört  vrm.  das  ebenfalls  von  Fielet  14  =  sskr. 
bddha  (molestation)  genommene  gdh.  bead,  beüd  {bed)  barm,  pity,  distress, 
fate,  evil  deed  etc.  Indessen  stimmt  beda  wenig4ens  formell  zu  sskr.  bheda 
ch  dieses  m.)  Spaltung,  wozu  auch  Miklosicb  bjeda  stellt,  von  Wz.  bhld 
iHr.  31;  eine  drille  Vgl.  s.  u.  Nr.  3i.  Das  doch  wol  mit  ob.  bjeda 
zsgs.  as\v.  pobjeda  Sieg  Bf.  2,  109  erinnert  lobhaft  an  die  gibd.  kell.  Ww, 
0.  Nr.  27.  Auf  a  als  Wzvocal  deutet  vll.  it.  badare  mit  seinen  Vrww. 
s.  Dz.  1,  281.  2,  299.  321;  doch  vgl.  die  wol  nicht  hhr  geh.  kell.  Ww. 
Cell.  Nr.  300  (brt.  bad  m.  elourdissemeiit  und  s.  v.);  vgl.  auch  Dz.  1,  25-6 
über  mit.  bala  Bai,  Bucht  und  it.  baja  sp.  baya.  —  Zu  ahd.  peitlan 
conari,  poscere  etc.  passt  ziemlich  cy.  baldd  m.  a  daring,  challenging 
belddlo  lo  dare;  lo  presume  c.  d.  arfelddlo  lo  dare,  adventiire.  gdh.  fellh 
lo  wait,  remain,  stay,  atlend  c.  d.  passt  ganz  hhr,  sobald  sich  /'  =  glh. 
b  öfters  nachweisen  liijot;  vgl.  V.  6.  72-3.  —  Swrl.  zu  beda  etc.,  wenn 
nicht  mit  jüngerer  Tennis,  arm.  pel  need,  necessity,  indigence,  exigence, 
use,  business  etc.  pel  arnel  elc.  to  take  care  plll  it  is  necessary,  one  must 
m.  v.  Abu.,  erinnert  an  die  gIbd.  Ww.  gdh.  fend,  das  jedoch  mit  ob.  felth, 
nicht  vrw.  scheint,  noch  weniger  mit  beüd.,  finn.  pUä  oportet  estlin.  plddama 
miijjen;  hallen,  besitzen  [iwa.  pltää  teuere;  Uli;  vll.  läpp,  plntel,  plssel  per- 
durare;  und  s.  m.    Gehört  gael.  bith,  bldh  qniel,  peaceable  zu  nnsrer  Nr.? 

30.  9teii!)t  n.  Sauerteig,  ^vjxr^.  unbeistef  f.  Ungesäuertes,  a^vyLOV. 
gabeistjaii  sauern,  i,viiovv.  iiiibeistjoths  ungesäuert,  ai^v^og. 
(Gr.  2,  208.  S.  die  Gilt,  zur  folg.  Nr.) 

Grimm  stellt  das  Wort  mit  der  Grundbd.  des  Belßens,  Ätzens  zur 
folg.  Nr.;  so  Massmann  und  LG.  Letztere  nehmen  es  identisch  mit  folg. 
Wortstamme,  dessen  Vocale  indessen  nicht  gut  stimmen:  ahd.  blosl  (b,  p; 
io,  ie),  pist  m.  Colostrum,  lac  novum  (Gr.  3,  463.  Gf.  3,  219.)  =  amnhd. 
(bair.  swz.)  nnl.  biest  m.  Indsch.  nhd.  biestmilch,  beist  swz.  blemst,  blenst^ 

19* 


m 


293  B.    31. 


^ 


briest,  briesch,  briemst,  briemsch  nnd.  beest,  beestmelk  nnl.  (belg-.)  bienst 
ags.  beosl,  bijst  in.  bysting  e.  beestings,  (obs.)  bresting  dial.  6ees/,  beastlings; 
westerw.  biesekäs  {ie,  öl,  aus  alid.  io,  iu)  ßiestniilclikiise  und.  bisscboUer 
BuUer  aus  der  Zeit  des  Bissens  s.  nachher;  bair.  küebriiister  ßiestmilchkucheii 
(bei  Snillr  =  opflz.  kiiepeter  bei  Zaiipser);  Smilr  vergleiclit  wol  mit  Hecht 
auch  isl.  äbrislur  Biest,  bei  ßiöni  f.  pl.  „«  ovis  et  brest''''  (u.  Nr.  54.) 
coloblrum  s.  pyriasfes  agnarum,  coag-uli  coiostrici  ferculum,  womit  das  glbd. 
alln.  broddr  m.  weiterhin  vrw.  scheint.  Auch  für  die  Formen  mit  br  lielea 
sich  Vgll.  mit  der  Grndbd.  der  Schärfe,  Herbe  finden. 

Slammvocal  dieser  Wörter  ist  u,  guniert  iu,  und  weist  vll.  auf  mög- 
liche Vrwschaft  mit  dem  nach  Fun.  28,  9  skythischen  bulyrum,  ßovTV^ov, 
Butler,  dessen  mögliche  Ableitungen  wir  hier  nicht  verfolgen,  ßeachtens- 
werlh  sind  die  ob.  mit  hr  anl.  Formen;  minder  die  rliinistischen  mit  einge- 
schobenem m,  n.  Besonders  wegen  des  Stammvocals  «trennen  wir  das 
dem  Sinne  nach  vll.  mit  biest  zshangende  Zw.  ahd.  bisön  etc.  (Gf.  3,  216.) 
in  Briinst  umherlaufe»,  lascivire,  wiederum  mit  der  ISebenform  brisentia 
{calba  vilula)  =  bisindiu  conslernans;  dazu  die  glbd.  Ww.  mhd.  bair. 
bisen  westerw.  bise  nnd.  bissen  nnl.  biegen  nfrs.  byijen  ndfrs.  bese  {e, 
ä,  ö)  vgl.  Hh.  620  und  o.  ]Vr.  20  basen  nach  Rh.,  dessen  Vocal  nidU 
stimmt;  dän.  bisse  a.  d.  Nd.  eher,  als  von  altn.  bisa  (u.  Nr.  38").  Die 
vll.  ausgedehnte  Vrwschaft  dieser  Zww.  bleibe  wiederum  zur  Seile;  frz. 
beser,  bezer  bisen  a.  d.  D.  brt.  breskenna  etc.  id.  passt  zu  den  Formen 
mit  br,  und  scheint  mit  bresk  in  der  Bed.  des  cy.  brwysg  etc.  u.  Nr.  54 
zusammenzuhängen. 

cy.  biisll  m.  (busüaidd  gallenbitter)  c.  d.  corn.  bistel,  beul,  beslyl 
brt.  besll,  gtcesti  f.  Galle  können  mit  der  Grndbd.  der  Bitterkeit  zu  biost 
gehören;  die  cy.  Bildung  sll  aus  d,  t  isl  häufig;  wenn  u  =  i,  vgl.  o. 
Nr.  10  bitter;  brt.  gw  häufig  uiiorg.  für  b.  Swrl  vrw.  isl  lt.  bilis  etwa 
aus  bidlis  vgl.  Bf.  2,   197.  —  Gegen  beist  :  gr.  ititvc,  s.  Bf.  2,  77. 

31.  GScita»  st.  bai(,  bitiiii,  RiKaiis  beij^en,  ^dy.vtiv  Gal.  5,  15. 
aneBbeitaii  bedrohen,  tadeln,  eniTiudiv,  ETaTtXiqaaeiv.  amlabeit 
n.  Tadel,  tnixiula.  (Gr.  Nr.  140.  2,  278.  4,  619  sq.  Gf.  3,  88.  228. 
Rh.  648.  Wd.   1582.   Pott  Nr.  192.  1.  249.  ßf.  2,  109.  BGI.  246.) 

St.  Zww.  ahd.  bhan,  bizzan  =  mhd.  bl^en  nhd.  beißen  alts.  ags. 
hitan  nnd.  biten  nnl.  bijten  afrs.  altn.  blta  e.  bite  swd.  bita  6än.' bide.  — 
alln,  bita  findere,  klein  schneiden  =  diin.  bitle  ud  vgl,  u.  die  ex.  Vgll.  — 
ahd.  beiza  f.  confeclio,  slibium,  aliimen  mnhd.  beize  f.  (auch  als  Jagd  und 
Lockspeise)  e.  bait  altn.  beita  f.  Lockspeise  swd.  bete  n.  Futter  alln.  beit 
f.  pascuum;  vgl.  die  Bd,  alts.  anbitun  ags,  onbltan  mhd.  a7ibißen  nhd, 
Indsch.  anbeißen  guslare  und  dgl.  m.  Daher  die  sw.  Zww,  amnhd.  beizen 
e.  bait  id.,  ködern;  unterwegs  anhalten  altn.  6e/7a  Köder  befestigen;  pastum 
agere;  beizen  =  jagen  etc.  swd.  beta  n.  weiden;  a.  gärben,  beizen  diin. 
bede  beizen;  jagen;  unterwegs  anhalten  und  füttern  etc.  neben  den  vrm, 
enll,  swd,  beisa  wichsen  (beizen,  wie  den  Fujjboden)  dän.  bedse,  beidse 
beizen;  nnl.  gilt  bijten  auch  für  beizen.  Sonderbar  nnl.  peysteren  unter- 
wegs anhalten  und  fütlern  neben  dem  glbd.  pleisteren  (sonst  mit  pleister, 
Gyps,  überziehen)  nnd.  pleistern  s.  ßr,  Wb.  h.  v.  nnl.  pleisterplaats  Erfri- 
schungsort; vll.  mit  brt.  pleüstra,  plustra  hanler,  frequenter,  se  plaire  etc.  vrw. 

sskr,  bhid  prs.  bhinadmi  =  It,  findere.  Weitere  lt.  gr,  Vgll.  s,  11.  c, 
u.  a.  gr.  (pelSea^at  tivo<;  sich  abscheiden?  —  sskr.  bhidaka  Schwert  : 
Ith.  bindokas  Axt,  „Bindaxt''   (vgl.  das  Äondmejjer  der  Böttcher?)   hhr? 


B.   32  —  33.  293 

gdh.  biodag,  bidag,  bideog  (vgl.  Pclt  78.)  f.  dirk,  dagger  cy.  bidog  m. 
id.  c.  d.  vgl,  gdli.  biod  a  poiiiled  top  und  m.  dgl.,  swrl.  den  liluslav. 
Stamm  bad,  bod  u.  Nr.  35.  Wenn  alle,  bodekin,  bodkin  Dolch  zu  unsrer 
Nr.  gehört,  so  ist  es  a.  d.  Kelt.  entlehnt  und  grundvr.sch.  von  nnd.  nnl. 
pook  id.,  nnd.  auch  Stich,  Wunde  bd.,  nach  Br.  Ww.  :  It.  piigio,  woher 
u.  a.  auch  pIn.  puginal  m.  Dolch.  Zu  unsrer  Nr.  vrm.  noch  gael.  bideag, 
bileag  f.  bit,  morsel;  gdh.  bith  in  den  Bedd.  a  wound,  blow:  contest  vgl. 
Pclt  31;  gdh.  bidheag,  bilhean  Köder  mag  zu  biadh,  abicyd  etc.  o.  Nr.  18 
gehören.  Fielet  gibt  auch  gael.  bid  beij^en;  bei  ArmsIr.  beum  beij^en, 
spalten,  schneiden,  schlagen  c.  d.  mag  nebst  betid  und  Zubehör  o.  Nr.  29, 
das  auch  Schlag  bedeutet,  ebenfalls  hhr  gehören;  d  mag  aspiriert  und 
ausgefallen  sein,  wie  vll.  auch  in  beiir  m.  point,  pinnacle  bear,  bior,  bir 
Spitze  etc.  und  so  in  vielen  andern  Ww.  vgl.  Bopp  I.  c.  und  o.  Nr.  6.  B; 
so  auch  vor  n  in  gdh.  beine,  bei  Armstr.  beinc  f.,  separatio,  disjunctio  = 
sskr.  blieda,  nach  Fielet  :  sskr.  bliinna  ptc.  prt.  stall  bhidna,  auch  s.  n, 
fraclion,  portion,  jnorceau.  Mit  der  Grndbd.  der  Trennung  und  Abiheilung 
gdh.  bid,  bideun  ni.  cy.  bid  m.  Hecke  c.  d.  cy.  bldio  lo  plash  a  hedge. 
Weitere  kelt.  Vgil.  s.  bei  Fielet  78.  49.  109;  dazu  vll.  noch  brt.  besken, 
gwesken  (unorg.  gw,  wie  o.  Nr.  30.)  f.  Fferdege/«/?,  Kappzaum  vgl.  u.  a. 
altn.  bitill  frenum  esthn.  püitse  Halfter.  —  läpp,  bitla  dem.  binna  frnstu- 
lum,  Bit.  finn.  peitlo  Fellbeize,   Bela  c.  d. 

32.  15i  prf.  prps.  c.  acc.  bes.  bei,  iirn,  nach  vbb.  senf.  et  decl.  über, 
von  bd.  und  dem  gr.  -ne^l  entspr.;  c  dat.  bes.  nach,  secundum,  xara  c. 
pcc;  über  ölllh.  11,  2.,  wo  L'lfilas  Sid  slalt  Svo  gelesen  und  |>i  in  der 
späteren  Bed.  per,  durch  gesetzt  zu  haben  scheint,  s.  LG.  in  h.  I.  (Gr.  3, 
718  sq.  3,  110.  254.  256.  263  sq.  Gl'.  3,  5;  Ahd.  Fr.  100.  Rh.  630. 
Bopp   VGr.  §.  45.  88;   Gl.   14  sq.  FoU   1,   111.   vgl.   112.   109.) 

Allmälig,  aber  schon  in  den  älteslen  Mundarten,  verlängert  sich  der 
Vocal;  in  den  späteren  gilt  be  nur  für  das  Praefix.  ahd.  bi,  pi,  pü,  bi,  be, 
ba,  pa  nihd,  alts.  afrs.  nnd.  ags,  bi  prp.  (nhd.)  be  prf.  mnnl.  nfrs,  e.  by  {bij) 
prp.  be  prf.  ags.  auch  bi,  big  prp.  nhd.  bei  prp.,  auch  prf.,  wie  die  übrigen 
langen  Formen;  bair.  bei  auch  =  e.  hy  per;  sM'd.  dän.  bi,  be  prf.  sp.  enll. 

Alle  Forscher  vermulhen  eine  Aphaerese  vgl.  sskr.  ablii  bei,  an;  auch 
umbi,  um  elc.  :  |)i  Gr.  3,  256  vgl.  A.  108.  I.  14.  Mit  Unrecht  zieht 
Grimm  auch  exot.  Vgll.  mit  der  Tennis  hinzu,  wie  lilusl.  po  s.  I.  15. 
A.  108;  gr.  stiL  =  sskr.  api  vgl.  BGI.  h.  v.  Pott  2,  175.  Bf.  1,  136, 
wozu  vrm.  lilh.  pi  posipos.  (sufF.)'=  Itt.  prp.  prf.  pee  bei  etc.;  lt.  ap^ld, 
(ipe,  worüber  u.  a.  Polt  2,  314  vgl.  A.  108;  alb.  Ww.  s.  I.  15;  prs. 
pei  prf.  nicht  hhr  s.  F.  9.  Dagegen  eher  hhr  It.  ob  slav.  ob,  obü  vgl. 
Bf.  2,  104  :  nmbi  II.  c.  Dem  sskr.  ablii  entspricht  zend.  abi,  aiwi  (,  :  prs. 
heb,  bi  prf.  prps.  in,  ad,  cum  äbä,  bd,  fä,  vä  cum  vgl.  A.  108;  mit  a 
auch  oss.  ba  be-,  ein-.  Weitere  Untersuchungen  überla|,5en  wir  der  Gram- 
matik, wo  namentlich  die  zu  al>lai,  Ii8  geh.  Flexionssuflixe  der  arischen, 
pelasgischen.  lilnslavischen,  gadhelischen,  albanesischen  Sprachen  zur  Sprache 
und  Frage  kommen.  In  den  deutschen  Sprr.  ist  das  Praefix  nicht  seilen 
mit  dem  Stammwort  verschmolzen. 

33.  (Biai'B  n.)  biarja  pl.  (nicht  iiiil>iai<>Ja  nach  Massm.  und  LG.) 
Thiere,  '^mjia  Tit.  1,  12  (16).  (Gr.  2,  776.  804;  Gott.  Anz.  1820  St. 
40  1.  LG.  in  \.  c;  Vorw.  IX.) 

Glimm  findet  das  Wort  „bedenklich;  tinbairi  vergliche  sich  leichter 
mit  fera  Unlliier;"  früher  vermuthete  er  etwa  iiii-bi-abi*Ja  monstra, 
portenta  (.A.  2),    dachte  auch  an  bair  :  ahd.  bero,  Bär  :  bairan  (o. 


294  B.   34. 

Nr.  6.")  und  an  uiibalpja  als  ungebehrdige  (ungehenre)  Thiere.  LG. 
vergleichen  in  Einem  Athem  Bär,  (prip,  fera.,  bestia  im  Glossar,  vermulhen 
aber  im  Vorw.  frem  len  Ursprung.  Für  letzteren  Fall  erinnern  wir  an  gael. 
heithir  (/A  silent)  m.  a  bear  (sonst  gael.  obs.  ir.  fiear  m.);  any  wild  beast; 
adj.  wild,  savage,  destruclive  vgl.  beathach  o.  Nr.  18.  Wenn  ia  nicht  etwa 
eine  echt  goth.  isolierte  Brechung,  vll.  aus  I,  wie  ai,  und  das  Wort  dann 
wirklich  mit  Bär  identisch  ist;  so  kann  wo!  eine,  vll.  nnmitlelbar  aus 
fremdem  (darum  nicht  grade  keltischem)  Munde  übernommene  Elision  eines 
Consonanlen  vermulhet  werden.  Für  Bär  vgl.  u.  a.  Gr.  1,  77.  452.  2, 
486;  Mlh.  633  sq.  Gf.  3,  203.  214  vgl.  1,  318;  r  mu,.^  ursprünglich  sein; 
alln.  bessi  entsteht  aus  bersi  (ags.  bes??  Swk);  dagegen  vermulhet  Gr. 
Mlh.  632  golh.  bnis  =  ahd.  per  Eber  vgl.  1,  94.  Gf.  3,  202,  das 
indessen  in  ags.  bar  und  in  den  neuen  3Iundarten  nur  r  zeigt.  Steht  swd. 
biära  =  finn.  para  daemon  lac  subministrans  bei  Juslenius  mit  unserer 
Numer  in  Verbindung?  (läpp,  bire,  berdn  Bär). 

34.  Bi<IJan,  liidnii  st.  batli  und  bad,  bednn,  bidans 
bitten,  beten,  altelv,  -n aqaKaXi.lv.,  tvy^^Ba'bai  etc.;  betteln,  l-KaiTtlv. 
iiisbidjan  bitten,  tvy^ea'^aL  Rom.  9,  3.  bida  f.  Bitte,  Gebet,  atriju-a, 
CTOcpccxXjjcrt^,  -K^oaevyn  etc.  bidajeva  m.  Bettler,  ii^oaaiT&v.  (Gr. 
Nr. '282;  Mlh.  26  sq.  Gf.  3,  47  sq.  Gf.  3,  47  sq.  Pott  in  Hall.  Jbb.  1838; 
Indog.  Sprst.  103.  Bf.  2,  95  vgl.   1,  256.) 

St.  Zww.  ahd.  bitjan,  pitlan  etc.  ==  mhd.  biten  nhd.  bitten  alts. 
biddian  afrs.  bidia,  bidda  (bitten,  belen)  nfrs.  nnd.  nnl.  (wie  afrs.  und 
betteln  bd.)  bidden  .strl.  bedia  ags.  biddan  e.  bid  (s.  §")  north,  bede  (to 
bid,  bed;  pray)  vrm.  sw.  altn.  bidhja  (petere  ptc.  bedhinn  rogalus)  isl. 
bida  swd.  bedja  (wie  afrs.)  dän.  bede  (id.).  —  ahd.  pela  =■  mhd.  bete 
nhd.  bitte  alts.  beda  afrs.  bede  f.  und  s.  m.  ags.  gebede  alts.  g.bed  n.  ^  hhr. 
mhd.  bete  nnd.  nnl.  bede  Beede,  freie  Abgabe  mit.  bada  a.  1111  in  Frank- 
reich id.  mit  altem  Vocale?  —  sw.  Zww.  u.  a.  ahd.  petön  anbeten  ninhd. 
belen  =  alls.  bedön  nnd.  beden;  altn.  beidhja  rogare,  postulare. 

§*.  e.  bid  entspricht  dem  Sinne  nach  dem  ags.  beodan  u.  Nr.  38. 
vgl.  Gr.  1,  384.  387.,  ob  unter  Mitwirkung  der  ähnlichen  Form?  Wir 
dürfen  doch  hier  kein  fremdes  mit  baidjan  o.  Nr.  29  vrw.  st.  Zeit- 
wort suchen. 

S**.  Noch  rälhselhafter  ist  das  dem  Sinne  nach  zu  unserer  Nr.  gehörende 
und  ihr  nicht  ganz  fremd  lautende  e.  beg  und  beggar  vgl,  Gr.  1,  385; 
sollte  es  von  einem  ags.  dem  goth.  bida^^va  entspr.  Nomen  abslammen, 
so  dajj  d  mit  einem  begleitenden  Vocale  ausgefallen  wäre?  Läj]t  sich  dän. 
bejiu,  beila  freien  (buhlen)  :  altn.  bidla  id.  vergleichen?  ist  mnhd.  bule 
nhd.  bülen  =  swd.  bola  dän.  bole  etc.  (Wd.  1216.  1224^)  vrw.?  Son- 
derbar steht  auch  dän.  afbigt  Abbitte  neben  al'bede  abbillen,  das  kaum  zu 
swd.  bikt  Beichte  A.  22  gehören  kann.  Das  ältere  bair.  haiggen  (Smllr 
1,  158)  bieten,  ausbielen  kann  sich  swrl.  mit  beg  berühren,  vgl.  etwa  den 
Sinneswechsel  in  to  bid;  dagegen  hat  Frisch  1,  49  aus  Voc.  1482  baygeln 
prüfen,  fij.Jieren,  taxare,  censere,  reputare;  also  in  ganz  andrer  Grundbd. 
Schon  der  kurze  Vocal  dürfte  einer  Stellung  zu  Nr.  37  widersprechen,  wo 
sich  indessen  ags.  biggan  to  worship  e.  dial.  beigh  und  manche  angren- 
zende Bdd.  zeigen,  z.  B.  alln.  buga  comiler  appellare. 

§^  In  ähnlich  räthselhaflem  Vh.  zu  unserer  Nr.  stehn :  ags,  ben  f. 
alle,  bone  e.  boon  altn.  bön,  bccn  f.  swd.  dän.  bön  f.  Bitte,  Gebet  ags. 
bena  supplex  bensjan  swd.  bünfalla  dän.  bönfalde  supplicare;  wirft  diese 


B.  34.  295 

norrJ.  Zss.  Licht  auf  die  GrnnHbd.?  Grimm  Mth.  27  gibt  keine  Erklärung; 
Sclimellers  Vgl,  mit  bair.  benzen,  hengßen,  bninen  heftig  schellen,  mahnen 
elc.  ist  bis  jetzt  niclit  genug  begründet:,  vgl.  auch  svvz.  kennen  wollen 
binnig  eigenwillig  vrscli.  von  bänig  slörrich  =  bair.  terbainl?  i  :  bain 
0.  Nr.  5.  vgl.  etwa  verslockt  und  ülinl.  Bilder  der  Sinnesslarrheil).  läpp,  bonotet 
per  nunlium  mandare  vel  desiderare  etc.  e.  d.  fuhrt  sonderbar  auf  Nr.  38*. 
Wenn  wir  bei  bidjati  als  Grndbd.  niederfallen,  Tcgocry.vvelv  und 
dgl.  annehmen  und  mit  Grimm  badi  o.  Nr.  2  und  ags.  beado  caedes, 
strages  (dem  aber  vll.  exof.  Vgll.  eine  andere  Grndbd.  zuweisen)  dazu 
stellen  wollten;  so  würden  wir  doch  die  öfters  vorkommende  Vgl.  mit  sskr. 
pat  fallen;  fliegen  sehr  bezweifeln,  schon  um  der  Tennis  willen,  und  s.  die 
folg.  Vgll.  Eher  passt  Potts  Gleichung  biila  =  Ith.  beda  vgl.  o.  Nrr. 
29.  31.,  doch  auch  nicht  völlig  nach  Lauten  und  Bd.,  ob  er  gleich  Recht 
hat,  „da|,i  Nofli  beten  lehrt."  GrafTs  Erinnerung  an  sskr.  vitli  {i,  e)  quae- 
rere,  desiderare,  postniare  hat  vll.  am  Meisten  für  sich,  wenn  wir  nach 
vielfacher  sskr.  und  kelt,  AiTtilogie  eine  Nebenwz.  mit  b  st.  v  annehmen, 
wie  sie  sich  auch  in  cy.  gorweddi  o.  Nr.  2  zeigt.  Letzteres  würde  jedoch 
nebst  bedd  und  den  folg.  kelt.  VVw.  eher  bifflja»  mit  baiii  vermitteln, 
als  tith  mit  beiden,  v*^enn  wir  nicht  etwa  bei  diesem  inclinare  :  vXivri  etc. 
als  Grundbd.  annehmen  wollen.  Vgl.  cy.  gweddi  m.  prayer  gweddio  to 
pray  gdh.  gnidh  to  beseech,  implore,  imprecale  guidke  prayer,  imprecaliou, 
inlercession.  Für  die  cy.  Ww.  s.  V.  17  (gweddio  vll.  maiins  jüngere); 
auch  wäre  eine  Vrwschaft  mit  g.  inveita»  V,  70.  cS  nicht  unmöglich, 
minder  für  die  gadhelischen,  besonders  wegen  des  in  den  Vgll.  V,  70 
überall  anl.  gdh.  f,  wir  müsslen  denn  iiiTeitaii  ganz  von  vitass  trennen; 

ie  schwankende  Natur  der  kelt.  Laulslufen  lajot  keine  ganz  sichere  Vgl. 
Das  corn.  besy,  byz    to    pray  würde  für  die  Gleichung  mit  unsrer  Nr. 

nlscheiden,  wenn  nicht  b  eher  phonet.  Wandlung  ans  p  M'äre  vgl.  corn. 
pidzha  id.  brf.  pidi,  pedi  bilten,  einladen  (zu  Gaste  bitten  etc.),  beten  cy. 
pedi  to  ask  indirectiy:  a  round  way  of  aking.  Diese  Wörter  gehören 
trotz  der  durchgehenden  Media  vrm.  zu  lt.  petere,  das  wir  in  seinen  vrsch. 
Bedd.  nach  Bopp  Gl.  und  Pott  Nr.  166  zum  ob.  sskr.  put  siellen;  bei  den 
kelt.  Ww.  erscheint  indessen  i  als  Wzvocal,  und  es  fragt  sich  sehr,  ob  sie 
a.  d.  Lat.  enllehnt  sind;  auch  finde  ich  in  den  angrenzenden  rom.  Sprachen 
It.  petere  nicht,  nur  in  sp.  pg.  pedir  verlangen  und  vrm.  in  dakor.  pe^ire 
freien.  Das  von  Bf.  2,  95  zu  biilen  gestellte  gdh.  impidh  f.  persnasion, 
obgleich  auch  Bitte  bd.,  sclipint  ganz  tinvrw.:  die  gew.  Schreibung  ist 
iompaidh;  das  abgel.  Zw.  impich,  iompaich  mag  das  kaum  hörbare  dh 
verloren  haben,  und  deshalb  nicht  auf  eine  etwaige  ältere  Form  iomp  = 
iimbi,  ambi  etc.  der  Praep.  iom  =  um  s.  I.  11  als  Wurzel  deuten. 
Vielmehr  ist  das  Wort,  dessen  Stamm  vll.  mit  fof«iiS  F.  ()3  vrw.  ist, 
mit  dieser  Partikel  zsgs.,  wie  andre  glbd.  cy.  Wör'er  mit  yvi;  die  vrm. 
Grundbd.  ist  umkehren.  Mit  den  Vrww.  von  lat.  petere  verwechsele  man 
nicht  die  Abll.  von  puler  (nostcr),  die  sich  für  die  B;l,  beten  in  (len  kelt. 
u.  a.  Sprachen  gebildet  haben.  —  Nach  dem  Ob.  nehmen  wir  auch  Benfeys 
Gleichungen  von  bifljaii  mit  gr.  Titi'^o')  und  lt.  ßd  nicht  an;  letzteres 
führt  wieder  weit  auch  von  petere  ab.  —  ill.  pet/jati  (=  bhm.  plati  s.  u.) 
betteln  pelljar  Bettler  c.  d.  swri.  zu  petere,  noch  auch  aus  dem  Deutschen 
entl.  mit  streng  hd.  Lautsinfe,  sondern  zu  dem  uns.  Nr.  fremden  ill.  pitati 
fragen,  mit  i  st.  ii,  wie  häufig  vgl.  pIn.  pylac  id.  aslv.  päitali  e^svvav 
rss.  pMi7o<i/  probieren;  peinlich  fragen  (foltern);  rfl.  (sja)  versuchen,  wagen 
c.  d.  bhm.  plati  bitten,  betteln;    suchen;   -se  fragen  c.  d.    vgl.  gr.  ■?reu&, 


296  B.   35. 

TTw^dvo^ocL?  auch  wol  finn.  piliitä,  prs.  piiüdän,  petere,  qiiaerere  m.  v. 
Abu.  esthn.  püüdma,  prs.  püiiwwa,  traclilen,  fordern;  fangen  püHk  finn. 
püütö  läpp,  piwto  etc.  Fang;  vll.  auch  magy.  ßtyesz  spüren  s.  u.  Nr.  38". 
F.  36.  63.  Dagegen  könnte  mit  liiiljaii  zu  gleicher  Wz.  bad  =  alld. 
badli,  biith  nach  ob.  Pvebenform  des  golh.  Praeleritum,  gehören  bhm.  bddali 
phi.  badac  forschen  llh.  bandyli  lett.  baudit  veriuchen,  wagen  perbandyti 
durchforschen  prss.  perbända  Tzugdi^H  und  s.  m.  vgl.  pln.  baczyc  obser- 
vare  c.  d.,  wol  grundvtrsch.  von  a?lv.  bodq,  Inf.  bosti  vvtxuv  pungere  Ith. 
badyti  lett.  baddit  pln.  bosc  prs.  bode  rss.  bodüty  (o  =  a)  cornibus  petere, 
stolzen,  stechen  lett.  bäst  stecken  prss.  einbaddusisi  id.  3  sg.  pl.  prs.  ill. 
bodsti,  bosli  stechen,  stacheln  bhm.  bodsli,  busli^  bodali  id.  ill.  badati  ansta- 
cheln pln.  bodz-iec  m.  Stachel  =  ill.  bodac,  badac  etc.  vgl.  o.  Nrr.  20. 
22.  31.  PLil.  1,  28.,  der  lt.  fodere  vergleicht;  ftlikl.  3  :  sskr.  badli  inler- 
ficere.  Möglich,  daj,J  bandyli  etc.  zu  einer  INebenwz.  des  sskr.  budh  cognoscere, 
nosse  elc.  zend.  budh  videre  gehören,  welcher  Ith.  bund,  bud  slav.  bud 
entspricht  s.  u.  Nr.  38";  ob  dann  liicljaii  auch  dazu  gehöre,  hängt  von 
dessen  dunkler  sinnlicher  Bd.  ab.  —  Grimm  1.  2.  A.  59  stellt  it.  pitocco 
(ßelller;  Art  Mantels)  zu  biila|e;vH,  doch  zweifelnd  auch  zu  gr.  iTTCop^o^. 
Wir  bezweifeln  beide  Abll.,  ob  wir  gleich  keine  sicher  bcj'Jere  finden.  Iden- 
lisih  ist  rhaelor.  piiocc  m.  fauler  Bettler;  Knauser.  Der  Begriff  des  Beltelns 
führt  auf  mit.  peticiis  saepe  petens:  sard.  dakor.  pilicu  klein  könnte  auf 
die  Bd.  armselig  führen.  —  Enll.  läpp,  biddel  bitten  pittotel  anbeten. 

35.  .\»  Bindaii  st.  band,  biindeiii,  buiidans  binden,  dsauelv. 
andbindaii  (entbinden),  lösen,  "kveiv,  y.wra^iyelv ^  erklären,  ItciXvuv 
ßirc.  4,  34.  aiidbiiiidiian  gelöst  werden,  'kvtcr'^av.  bibindaii  um- 
binden, itt^iSelv.  g;abiiidan  binden,  Belv.  8;abiiida,  S'abiii«li  f. 
Band,  crvvSscriioc,.  baiidi  f.  Bande,  Feijel,  Stanoq.  bandja  m.  Gefan- 
gener, Sia^ioq.  gabsiiidi   f.  Band,  crvvSea^oQ. 

B.  Ilandva  f.  bei  DIassm.  baiidvs  {du  bandval)  Zeichen, 
crtßelov  1  Cor.  14,  22.  band%'o  f.  id.  avaa-r^fjLov  Mrc.  14,  44. 
bandvjaii,  einmal  Luc.  20,  37.  prt.  banvida,  bezeichnen,  andeuten, 
winken,  (xri}-iaivziv,  ^rfkovv,  vevevv  etc.  gabandvjaii  andeuten, 
hvtvuv.  (A.  B.  Gr.  ]Nr.  382.  Gf.  3,  132.  Rh.  640.  623  sq.  Bopp  \Gr. 
S.  84.  102;  Gl.  236  sq.  Pott  Nr.  210.  Bf.  2,  94  sq.) 

A.  St.  Zwvv.  ahd.  bintan  =  mnhd.  nnd.  nnl.  binden  alls.  ags.  bindan 
afrs.  strl.  altu.  swd.  binda  nfrs.  bynnen  nnd.  binnen  dän.  binde.  —  ahd. 
ga-,  bi~,  ant- bintan  wie  goth.  —  bandi  =  alls.  afrs.  nhd.  bände  pl. 
afrs.  sg.  f.,  auch  bende  alts.  auch  bendi  pl,  altn.  benda  f.  fnnis;  curvatura 
s.  u.  B,  amhd.  banl  sg.  pl.  theils  ntr.  und  mit  afrs.  alls.  altn.  nhd.  nnd. 
nnl.  swd.  band  dän.  baand  ags.  afrs.  strl.  bend  nfrs.  ban  nicht  unmitt. 
zu   baaidi. 

sskr.  band/i  (badh),  bundh  ligare  (defigere  oculos  etc.,  prehendere, 
producere)  c.  d.  u.  a.  bandha  m.  nexus,  vinculum  bandhu  m.  affinis;  amicus. 
liiud.  bändhnä  zig.  bandaf  (sie)  etc.  ligare  zend.  bandh  id.  ptcp.  pss.  baQta 
ligatus  =  prs.  besieh  (vgl.  zig.  buste  f.  pegatura,  Verbindung  Borrow 
2,  368)  inf.  besten  prs.  mi-bendem;  bendi  Gefangener  =  baiidja; 
bendeh,  banda  Sklave  =  pehlv.  bind,  bändelt;  bind,  bandi  prisoner,  caplive 
kurd.  beni  schiavo  comprato,  persona  vendula;  catlivitä  ben  cordicella  prs. 
bend  corda  kurd.  kar-benda  mulattiere  vgl.  Ku.  Stud.,  wo  auch  Turban 
und  Tulpe,  Tulipane  aus  türk.  (prs.?)  dulbend;  oss.  baloin  (t  =  dk?) 
ligo  Kl.  d.  butlun  t.  baltün  binden  part.  pss.  d.  bast;  d.  bud  t.  büd  Band, 
Binde  Sj.j  arm.  band  Gefängniss  bandel  einkerkern  (auch  mit  0  und  s.  m. 


B.   35.  297 

Wir  bemerken  einstweilen,  dajl  wir  eine  grojje  Zahl  Orient,  und  occid. 
Wörter  mit  anl.  Tennis  trotz  der  grojjen  inneren  und  iiu[.5eren  Ähnliclikeit 
von  unserer  Nr.  trennen  und  zum  Theil  V,  24.  63.  besprechen  werden, 
ob  wir  gleich  eii  e  liefer  liegende  Vrwscliaft  nicht  in  Abrede  stellen.  Mur 
einige  führen  wir  gelegenllich  hier  an.  So  leitet  Polt  Zig.  1,  397  zig. 
pandava  binden  pchandav  claudo,  ligo  von  bandh,  obgleicii  hier  mindestens 
eine  mit  p,  ph  anl.  Nebenwurzel  annehmlich  scheint,  vgl.  etwa  u.  a.  bind. 
phandnä  lo  be  emprisoned  :  bliandnä  to  be  lied,  fnslened  Zig.  2,  387; 
man  beachte  die  l'nterscheidung  von  ob.  bandaf  (BischofT)  und  von  bavd'^ärav 
(Püchmayer)  ich  biege  =  banskirtaca  etc.  (Zippel),  pam^chertcana  (Bi- 
schoff), indessen  trennt  Pott  1.  c.  431  letzleres  von  e.  bend  (s.  B.)  und 
nimmt  Puchmayers  d""  =  g  vgl.  zig.  bancjo  krumm,  lahm  :  sskr.  vak  bind. 
xanka,  bank  a  bending,  curvalure  bänka  crooked  =  hindi  vänka,  vakra 
etc.  vgl.  Zig.  2,  90,  demnach  nicht  :  si-kr.  bhang  frangere  u.  Nr.  54. 
Stimmt  vU.  zig.  band''  zu  sskr.  vanda  eslropie,  impotent,  emascnle  Pictet 
54?  oder  noch  eher  band'hrav  zu  sskr.  bandhura  —  oder  einer  ähnlichen 
Bildung  —  s.  o.  Nr.  20,  das  wir  so  wenig,  wie  e.  bend,  mit  Bf.  2,  95 
zu  lt.  pandus,  pandare  und  s.  w.  stellen;  vgl.  Zig.  2,  374.  Pott  Zig. 
2,  388  hüll  sogar  obiges  bind,  bandi  prs.  banda  etc.  :  sskr.  vandi  Gefan- 
gener möglich. 

Aus  den  deutschen  Ww.  unserer  Nr.,  entstanden  viele  romanische,  wie 
u.  V.  a.  banda  it.  sp.  Binde;  Bande,  Trupp  sp.  pg.  Seile  s.  u.  rhaet.  Bande; 
Complol  dakor.  banda  Bande  frz.  bände,  bander  it.  bendare  prov.  bendar 
verbinden.  Enll.  scheint  auch  pln.  bhm.  magy.  banda  f.  Bande;  ist  diejj 
die  Grndbd.  von  IIb,  banda  f.  Vieh  als  Heerde?  das  doch  nicht  mit  pln. 
bydlo  etc.  o.  Nr.  18  vrw.  scheint;  ist  letl.  pants  pars  acici  militum  PLit. 
2,  52  unvrw?  s.  F.  63.  f.  —  rss,  bant,  bantik  m.  Bandschleife  etc. 
entl.  ?  wie  auch  pln.  binda  f.  Binde.  —  pln.  rss.  bunt  m.  Aufstand  {Bund 
=  Complot  rlitr.  banda?  der  Bundiü\\\\\  des  Bauernkriegs  klingt  nur  zuf, 
an)  pln.  auch  Strebeftönrf,  contrefiche;  gehören  diese  Ww.  zur  litusl.  Wz. 
bund,  bud  erwachen  (s.  o.  Nr.  34.),  wohin  ölikl.  5  aslv.  vzbnqli  iyeUncr'^o.i^ 
excitari  stellt?  oder  zu  \\\.  bunlH  lärmen,  murmeln?  doch  nn  wol  aus  oln; 
vgl.  auch  magy.  bvjl  aufheizen  c.  d.?  Wohin  ill.  banlnvafi  dakor.  bäntuire 
hindern,  belästigen  etc.  i  vgl.  magy.  bant  beleidigen;  anrühren  c.  d.  : 
finn.  panen  tango;  pono  (zuf.  ankl.)  panelen  pono;  obtrecio;  eslhn. 
pannema  ponere;  facere,  wol  nur  zuf.  an  altn.  banna  u.  B.  erinnernd.  — 
alb.  mpant  (fioravT  =  mband?)  bändigen  =  gehorchen  machen?  vgl. 
binl  {vx  =  d?)  gehorchen  bindüre  Gehorsam  Grndbd.  sich  beugen,  to 
bend?  oder  obligari,  verftmcflich  werden?  an  eine  Entstellung  aus  obedire 
dürfen  wir  wol  nicht  denken,  bhni.  bednäf  m.  pln.  bednarz-,  bednarz  m. 
Fajibinder  c.  d.  gehören  vll.  zu  einem  ganz  andern  Stamme  (pln.  beczka  f. 
rss.  magy.  bocka  Fa|i;  und  s.  v.);  ebenso  magy.  bodnar  id.  (böifciter)  i 
bodon  Fä|^rhen.  Vrm.  entl.  läpp,  badde  vinculuni  baddet  vincire  und  = 
paddel  glacie  obstrui  c.  d.  baste  ßindruthe;   vgl.  esüm.  padutama  pressen? 

Die  kelt.  Ww.  unserer  Nr.  scheinen  mehreren  Nebenwzz.  entsprungen : 
gdh.  bann  m.  Band  und  dgl.;  =  e.  bann,  procIamalion  s.  B;  bannal 
neben  pannal  m.  Bande,  Truppe  etc.  könnte  nach  der  Form  mit  p  ein 
Fähnlein  Truppen  bedeuten  vgl.  mit.  pannaiium  vexillum  minus  von  pannns 
F.  15;  vgl.  auch  B;  cy.  bancaw  m.  band,  hond,  tie,  vrm.  zsgs.  mit  catc 
m.  bwathe,  swaddliiig  band;  dhr  bancawio  umbinden,  anbinden.  Ob  diese 
Ww.  einen  ausl.  Dental  verloren  oder  zu  n  assimiliert  haben,  fragt  sich 
sehr,   vgl.  Bj   gdh.  painle  f.  lace  etc.  painnleal   {l,  r)  m.  Schlinge   und 


298  B.   35. 

m.  dgl.  stellen  wir  zu  den  o.  erw.  Ww.  mit  anl.  Tenuis,  Ohne  Nasal: 
gdh.  badli,  bagh  lie-,  bond,  promise;  Zuneigung  baidh,  baigh  f.  Blilgefühl 
etc.  badhach  loving;  beloved  etc.  vgl.  o.  sskr.  bandhu  und  gdh.  baigheach 
companion,  coadjiilor;  baghach  binding,  obligalory^  kind  etc.,  eig.  =  gael. 
badhach,  vgl.  auch  o.  Nr.  27.  —  cy.  bijdd  m.  tie,  fastening  c.  d.  Unaspi- 
riert (vgl.  Pclt  48.  Bopp  I.  c.)  gdh.  bad  m.  pl.  badan  tuft,  Cluster,  wisp; 
grove  etc.  brt.  böd  m.  touffe,  buisson,  trousseau  elc.  c.  d.  böden  f.  buisson, 
bouquef,  bosqnel,  touffe  d'arbres  bdda  reunir  en  touffe  elc.  bodenna  id. 
und  =  bödenni  fourmilier,  abonder  elc.  mit  gleicher  Grndbd.  VII.  schliej^en 
sich  daran  Busch,  bosco,  bovquet  und  s.  v.;  cy.  bölh,  bolhell  elc.  lumor, 
auch  mit  p  anl.,  führen  vll.  ganz  ab,  vgl.  u.  a.  Celt.  Nr.  265,  auch  brt. 
bödtelen  o.  Nr.  20.  Von  böd  unterscheidet  sich  brt.  bötel,  böetel  m. 
faisceau,  holte,  wol  nur  zuf.  =  Bündel. 

B.  Der  logische  Zusammenhang  mit  A  ist  uns  nicht  sonderlich  klar; 
auch  formell  unterscheiden  sich  die  ähnlich  bd.  Ww.  der  niichstvrw.  Sprachen. 
Vgl.  alln.  banda  innuere  benda  id.:  biegen,  den  Bogen  spannen  benda 
curvalura  s.  u.  bending  f.  id.;  nulus;  omen;  Grndbd.  neigen,  sich  beugen. 
=  e.  to  bend?  swd.  banda  binden  (Reife  und  dgl.)  ist  Denom.  von  band 
n.  Reif  elc.  s.  .'%.  Von  der  Bd.  des  ISeigens,  Winkens  abgeleitet  scheint 
die  des  Zeichens,  individualisiert  in  langob.  bandum  acc.  vexilUim  Paul 
Diac.  1,  20  ßdvdov  Procop.,  eig.  Fddzeichen,  zu  banf,  band  elc.  o.  A 
geh.  Entspr.  Wörter  miij^en  in  den  früheren  deutschen  Sprachen  sehr  ver- 
breitet gewesen  und  in  die  roman.  u.  a.  Sprachen  übergegangen  sein,  zum 
Theil  mit  rem.  Bildung  ins  Deutsche  zurückkehrend,  wie  mhd.  banier, 
banger  u.  nhd.  dän.  etc.  banner,  panier  n.;  über  Berührung  und  vrm. 
Mischung  mit  Abll.  von  pannus  s.  o.  A  vgl.  Gl.  m.  v.  pannum,  afrz.  pan, 
und  bes.  v.  pandare.  Vgl.  u.  a.  mit.  bandum,  bannvm,  handora,  banderia, 
baneria  elc.  =  sp.  bandera  pg.  bandeira  it.  rhaet  bandiera  frz.  banniere, 
banderofe  a.  d.  Rom.  cy.  banniar  f.  brt.  bannyer  {ie;  r,  l)  m.  pIn.  bandera, 
handerola  f.  Flagge  und  s.  m. 

Sollte  die  golh.  Nebenform  baiivjaii  dem  ahd.  bannan  etc.  ent- 
sprechen und  ein  in  mehrfacher  Beziehung  hier  zur  Sprache  kommender 
Siamm  bann  auf  golh.  Iianv  beruhen?  Er  zeigt  wiederum  auch  die  Formen 
ban,  band.  In  den  folg.  Vgll.,  deren  milunler  vll.  völlige  Theiliing  wir 
weilerer  Forschung  in  die  Hand  geben,  siellen  wir  kelt.  Wörter  voran, 
deren  ßed.  sicii  zunächst  an  die  golhischen  unter  B  anschliej^l:  cy.  bann 
Zeichen,  Mal,  bes.  am  Körper;  adj.  hoch  vgl.  mann  f.  Punkt,  Ort;  Mal  etc.; 
Mark,  Bezirk  (vgl.  Mark  :  Marke,  Grenzzeichen  etc.)  mannog  haviug  marks, 
moles  or  spots  bannog  high,  conspicuous;  marked,  noiable  bannhau  to 
render  conspicuous  bannu  to  raise  up,  erect  gdh.  beann  f.  hill,  mountain, 
summit  etc.;  auch  Hörn  bd.  =  cy.  bann  (hydd  a  harls  hörn)  prov.  bana 
s.  0.  Nr.  5;  swri.  zunächst  :  brt.  bannu  st0|^en  s.  u.;  com.  ban,  ben  hill, 
mountain;  high  above;  ben  auch  irrig  durch  phon.  Lautwandel  =  cy.  brt. 
corn.  pen  m.  Kopf,  Gipfel  =  gdh.  ceann  s.  Celt.  Nr.  259,  ganz  unvrw. 
mit  ob.  Ww.,  auch  mit  sskr.  panna  eleve,  elevation,  das  Van  Thielen 
Eludes  37  hhr  zieht,  cy.  bann  f.  Vers  bunnod  m.  Redesatz,  als  höhere 
Rede  hhr,  oder  als  gebundene  zu  A?  doch  nicht  eig.  Zauber-,  Bann- 
formel?  vgl.  die  folg.  Vgll.;  auch  nicht  :  sskr.  bhan  sonum  edere,  sprechen? 
Geht  die  Bd.  hoch  in  diesen  Ww.  aus  bemerldich,  conspicuus  hervor? 
Ist  die  Bd.   Mal  als  excrescence,  Erhöhung  anfzufaßen? 

Für  den  deutschen  Stamm  bann  vgl.  u.  a.  Gf.  3,  124  sq.  Wd.  289.  694. 


B.  35.  299 

amhd.  alls.  (mandalum)  nnl.  ban  =  nhd.  bann  ni.  afrs.  ban,  bon  n.  Gebot; 
Slrafe;  Bannspiengel;  KirLlienbaim  e.  bann,  ban  sbsl.  vb.  s.  Wbb.  alln. 
swd.  bann  n.  iulerdictum,  analhemo  dän.  ban,  band  c.  id  bände  c.  Flucb 
vb.  fluchen;  Zww.  alid.  bannan  miihd.  bannen  (mhd.  st.)  afrs.  banna, 
bonna  st.  sw,  nfrs.  banjen  alln.  banna  interdicere,  prohibere  swd.  banna 
schelten  bannas  id.  und  =  dan.  bände  fluchen  bandfyse  swd.  bannlysa 
bannen,  ächten;  aus  mnl.  ballinc  {II  aus  nl)  exul,  rclegalus  vll.  der  frz. 
Eig.  Ballin.  L)ie  grOj^e  Ausdehnung  dieses  Wortslammes  in  den  alld.  Gesetzen 
läi^t  einheimischen  Ursprung,  wenigstens  sehr  frühe  Entlehnung  vermnllien. 
^aL•h  kelt.  Weise  wechselt  b  mit  m  (vgl.  o.  bann  =  mann)  in  den  Ww. 
banmre  und  mannire,  deren  Unlerscheidung  in  den  Capilularien  vll.  erst 
später  entstand;  vll.  auch  in  langob  arimannia  und  aribannus;  vgl.  n.  a. 
RA.  295.  299.  657.  732.  814.  Rh.  658  sq.  Gf.  1.  c.  Sehr  bemorkens- 
werth  ist  das  Hervortreten  der  Form  band  au,,^erhalb  des  deutschen  Gebietes; 
vgl.  mit.  bandutn  neben  bannum  etc.  it.  sp.  pg.  rhtr.  bando  öflenllicher 
Ausruf;  ßaun  pg.  auch  Zaun  (:  Bezirk?);  Zww.  it.  bandire  prv.  sp.  bandlr 
rhtr.  bandischar  ill.  (a.  d.  lt.)  bandisati  verbannen  it.  sbandire  verbannen; 
aus  dem  Elende  heinirufen,  aber  dakor.  isbendire  rächen  von  isbendä  Rache 
hhr?  —  Die  Grundbd.  fragt  sich;  zu  Wz.  bandh  stimmen  am  Ersten  die 
Bdd.  einschließen,  festhalten  (auch  durch  Zauber);  gebieten  hidt  die  Mille; 
verbieten  führt  über  auf  die  Bd.  ausschließen,  verbannen,  ausstoßen. 
Merkwürdig  scheint  letztere  ausziigehn  von  der  allgemeineren  stoßen, 
gewaltsam  werfen  =  bri.  banna  (vgl.  o.  Nr.  16.),  das  dann  weiter  bd. 
rejeler,  repoiisser,  extlure,  bannir;  tomber  vgl.  brt.  bann  m.  jet,  jetee, 
lejet,  pousse;  rayon;  echevau  {Gebinde);  Windmühlflügel  banne  {bannach 
etc.)  m.  1)  =  com.  banne  gaet.  boinne  Tropfen,  dhr  ein  Wenig,  vll. 
von  der  sec.  Bd.  fallen  2)  Mal,  Stopfen  im  Auge  vgl.  o.  cy.  bann  (brt. 
gwennen  f.  id.  vll.  nicht  Nebenform),  gdh.  bann  Bann  s.  o.  .%.  An  Bann 
=  Zauber  erinnert  brt.  vann.  barnein  bezaubern;  verzaubern;  in  Schlaf 
schwatzen;  beirügen  c.  d,  aus  banmein?  vgl.  nprov.  bonamo  f.  Ein- 
schwatzerinn,  ßelrügerinn.  —  Auch  armen.  Wörter  grenzen  hier  an,  die 
sich  mit  einem,  von  dem  o.  erw.  sskr.  bhan  ausgehenden  Stamme  mischen; 
nanilich  ban  Rede,  Wort,  'köyoq,  Vernunft,  üiug  etc.  bedeutet  in  der 
Redensart  end  banitc  arhnel  iichlen,  wörtlich  in  Bann  lliun;  dhr  banadrel 
id.  banadrankh  pl.  Kirchenbann;  oder  sollte  hier  wirklich  die  Bd.  des 
BannsprwcÄs  zu  Grunde  liegen?  Finn.  panna  Bann,  excomunicalio  enll.; 
nicht  so  sicher  wannoa  sciiwören  eslhn.  wandma  etc.  id.,  fluchen  wand 
Eid,  Fluch;  und  s.  m.  —  Nur  erwähnt  werde  ein  sehr  verzweigter  bask. 
Stamm  man  Befehl,  lt.  monere,  mahnen  =  eslhn.  manitsemu  (inn.  manala 
(auch,  wie  diin.  mune,  bannen  d.  i.  beschwören  bd.)  etc.  trennen  wir  von 
mannire. 

§*.  Der  ob.  Stamm  ban  etc.  grenzt  durch  die  Bdd.  ßflnnbezirk, 
Gerichl.->bezirk  =  mit.  bannum,  bandia  frz.  banUette  etc.  nur  zuf.  an  das 
gleichwol  zu  unserer  Nr.  geh.  mit.  it.  sp.  pg.  bunda  frz.  bände  latus; 
costa  uavis;  auch  Landstrich,  wol  Küstenstrich  z.  B.  banda  oriental;  für 
die  Bdd.  Binde,  Bande  s.  o.  Vgl.  auch  swz.  band  u.  in  der  Bd.  Rand,  Bort. 

§''.  Zu  unsrer  Nr.  scheint  ebenso  auch  der  sehr  alte  deulsche  Bezirks- 
name 6a«/,  banz  (Gr.  2,  642.  Gf.  3,  139.  5,  232.  H.  Müller  L.  Sal.)  zu 
gehören.  Wenn  jedoch  die  Media  nicht  ursprünglich  wäre,  so  käme  zur 
Vgl.  cy.  pant  n.  bottom,  valley  :  pantu  to  involve,  compass;  dcpress, 
bulge  in;  sink  in;  in  den  übrigen  Abll.  herrscht  die  Bd.  der  Verliefung 
und  Höhlung  vor;  doch  mag  Begrenzung,  Umgebung  die  Grndbd.  sein;  vgl. 


300  B.  36  —  37. 

indessen  lt.  pandus  und  m.  dgl.  Sodann  brl.  pan,  pann  m.  lieu,  pays, 
coniree  wol  :  mit.  pannus  porlio,  segmenlum,  latus  frz.  pan,  vrsch.  von 
altlat.  pannus? 

§•=.  Ein  andrer  vrm.  zu  unserer  Nr.  geh.  Worlslamm  zieht  sich  rälhsel- 
haft  durch  viele  Formen  durch,  deren  mehrere  hier  :  e.  bovnd,  bovndary 
Grenze  vgl.  mit.  bonnarium  etc.  ä.  frz.  bonnier  mnd.  bonder  londes  Hufe 
Landes,  bonarium  nhd.  betinle  Feldbezirk  ahd.  pinnle  dausura  (vrschr. 
cluasara)  ndid.  bair.  peunt  id.,  womit  Smilr  1,  288.  Gf.  3,  342  vrm.  irrig 
e.  pound  seplum  ags.  pyndan  indudere,  wenn  gleich  =:  oberd.  pennten, 
vergleicht;  mit.  biunda  Tab.  Lauresh.  zeigt  die  Media,  vgl.  die  folg  mit. 
Wvv.  und  aach.  bend  o.  Nr.  1  \  auch  mnl.  beslolene  bonne  eingehegte 
Ackerslücke  (Kindl.  Miinsl.  Beilr.  1,  190):,  vll.  nnd.  bune  Uferzaun.  Grimm 
1,  192  hält  in  ahd.  piunt  dausura  eine  Zss.  möglich  und  vergleicht  dann 
bijands  s.  Nr.  36.  Formen  mit  der  Bd.  Grenze:  mit.  bunda,  bonda, 
bonna,  bona  afrz.  boonne,  bonne  {bonnier  s.  o.)  brt.  bonne;  mit.  bornna, 
borna  frz.  borne;  aus  bonda  kam  vrm.  bonna  und  hieraus  sowol  mit. 
borna,  als  bogna  c.  d.  (607a  Gl.  m.  wol  nicht  hhr)  und  bola,  bolea,  l 
aus  n.  Durch  Dissimilation  (wie  z.  B.  in  mit.  bamnum,  ja  bampnum  = 
bunnum,  das  indessen  nach  falscher  Analogie  erschloj^en  worden  sein  kann-, 
svvrl,  vgl.  0.  Nr.  1  beeml  elc.  :  bend)  mochten  sich  die  mit.  Formen 
bodula,  bozola,  bosula,  bosina  etc.  entwickeln.  Hhr  auch  der  Familien- 
name ßornagius.  Dz.  I,  70  erwähnt  hier  sp.  horneur  sich  wenden;  über 
borgne  s.  A.  67.  €.  —  Vgl.  auch  Polt  2,  212.  Cdt.  Nr.  324,  wo,  wie 
überall  II.  c,  der  Zshang  mit  bonda  elc.  unerkannt  blieb.  An  Zshang  mit 
bord  e.  border  0.  Nr.  22  mögen  wir  nicht  glauben;  in  diesem  Falle  wäre 
etwa  bornna  aus  bordna  vgl.  z.  B.  bordenale  lignum  (zu  Kr.  22.)  als 
Grundform  anzunehmen. 

Daß  wir  den  Forschern  für  viele  dunkle  Gebiete  Kaum  zur  Erweite- 
rung dieser  Nr.  laßen,  wird  man  uns  ohne  unsere  bescheidene  Versiche- 
rung glauben. 

36.  Bijasids  in  bljaiidziitlillian  dfxa  8e  Philem.  22  leitet 
den  Vers  ein.  (Gr.  3,  25.  127.  4,  794.  1,  192;  Götf.  Anz.  1820,  Sl.  40  sq. 
Casligl.  und  LG.  in  1.  c.) 

Das  Wort  erscheint  als  altes,  formelhaft  gewordenes  Parlicip,  sei  es 
gen.  ?g.  nach  Grimm,  oder  nom.  sg.  =  pergens  nach  LG.  Grimm  wollte 
früher  liijaiaids  lesen  und  Jaiiid  J.  4  vergleichen,  ob  er  gleich  später 
gegen  seine  und  Castiglionis  Vgl.  mit  ags.  bigeondan  e.  beyond  die 
einfachen  Nebenformen  geond,  yond  und  zugleich  die  LnAvahrscheinlichkeit 
eines  einsilbigen  Zw.  jan  gellend  macht.  Neuestens  vergleicht  er  ahd. 
piunt  s.  die  vor.  Nr.  als  vll.  zsgs.  V/ort.  Das  e.  dial.  bijen  Iruly  darf 
nicht  verglichen  werden.  Wol  aber  möchten  Mir  auf  die  einfachste  Wz.  i 
gehn  I.  6  hindeuten,  die  sich  auch  unzsgs.  im  Golhischen  erhallen  hat  und 
deren  Infinitiv  ijaia  lauten  konnte,  vgl.  etwa  lijasi  F.  37;  dann  Märe 
der  Au>fall  des  Praelixvocals  i  (vgl.  einslM'eilen  u.  Nr.  49.)  anzunehmen; 
doch  kotinle  auch  die  Zss.  bi-Jau  eine  allere,  kürzere  Form  mit  j  aus  1, 
M'ie  bir-i  I.  0,  erhallen.  Eine  andere  Möglichkeit  wäre  eine  unzsgs. 
Ableitung  von  der  Partikel  bi  0.  N.  32.  q.  v.,  wie  sich  ähnliche  von 
Partikeln  vorfinden.  Eine  dritte  sucht  einen  alten  Infinitiv  der  Wurzel  von 
bim  sum  0.  Nr.  20;  die  vrsch.  Wzz.  des  verb.  subst.  lieferten  in  vielen 
Sprachen  Formeln  und  Partikeln. 

37.  Biu§;aii  sl.  bauj^,  biigiin,  bu^-aiis  biegen,  sich  beugen, 


B.   37.  301 

ydanreiv.  giahingan  id.  in  eisarna  bi  fotuns  ^ali«i|;aiia  Fujjschellen, 
Tti^tai  Mrc.  5,  4.  Krim,  boj^a  Bogen,  arciis,  (Gr.  Nr.  262.  Gf,  3,  36. 
Rh.  622.  ßopp  VGr.   115;  Gl.  247.  Polt  Nr.   134.) 

aliH.  piucan  etc.,  gabhigan  st,  =  mnhd.  biegen  st.  alid.  baugjan  = 
nlid.  beugen  (vgl.  o.  Nr.  19.)  nnd.  bögen  alls.  boigedun  incurvariint  afrs. 
beia  (beugen)  sirl.  beja  ndfrs.  boje  nfrs.  buwgien  ags.  beogan,  biigan  st. 
fleclere,  submittere  bigan,  bigean  id.  und  =  biggan  to  worship  e.  boto 
kenf.  bug  (dial.  beigli  sbst.  bend,  bending)  alln.  beygja  sw.  flectere,  intur- 
vare  buga  id.,-  superare,  debilitare;  comiler  appellare,  gralillcare  alicui, 
bair.  bücken  =  biegen;  bücken,  mnl.  büghen  st.  flecti  nnl.  buigen  biegen, 
beugen;  abbeugen  (declinieren);  sich  bücken,  unlerwerfen  bogen  biegen; 
hoffen;  pralilen,  stolz  sein  (eig.  schwellen  s.  u.  esof.  und  exof.  Vgll.) 
bokken  bücken,  krümmen  bukken  sich  biegen,  bücken  swd.  böga,  böja 
dan.  böie  biegen  swd.  buga  sig  sich  verbeugen  dän.  hiikke  id.,  weichen  : 
altn.  swd.  bukka  beugen,  subigere;  alln.  hogna  incurvari  dän.  bugne  sich 
biegen,  beugen;  schwellen  bovne  aufschwellen  vgl.  nnl.  bogen  und  vll. 
mhd.  buchen,  biuchen  erweichen,  aun)läiien  s.  o.  Nr.  19,  doch  nhd.  sich 
bauchen  üenom.  von  dem  vll.  wzvrw.  Bauch  =  dän.  bug  swd.  buk  m., 
wogegen  bugla  dän.  bügle  Geschwulst  o.  Nr.  21  zu  bugne.  —  ahd.  bogo 
=  mhd.  strl.  böge  nhd.  bögen  afrs.  ags.  boga  nfrs.  boage  nnl.  boog  altn. 
bogt  swd.  bäje  m.  dän.  bue;  dhr  wol  swd.  bägna  sich  biegen,  wogegen 
bugning  Verbeugung  :  dän.  bugne  s.  o.  Hhr  u.  v.  a.  altn.  biugr  curvus 
6/0*;«  Uixare  baugr  torques,  armilla  =  ahd.  boug  etc.  ags.  beah,  aber 
mhd.  boije  enll.  =  afrz.  buie  swd.  lat.  boja  (Plaut.  Fest.  Hier.  s.  Dz.  1,  9. 
Gl.  m.  V.  boia)  Fe|^el,  das  urvrvv.  sein  mag;  vgl.  auch  u.  a.  mit.  boga, 
baga  =  frz.  bague,  vgl.  u.  Stämme  mit  a.  Viele  Namen  von  Körper- 
theilen  scheinen  zu  unsrer  und  vrw.  Wzz.  zu  gehören.  Vgl.  auch  Nrr.  19. 
39.    Aus  altn.  bukka  leitet  Dz.   1,  300  frz.   bouquer  sich  unterwerfen. 

sskr.  bhug  inflexuni  esse;  per  amfraitus  incedere  bhugna  gekrümmt 
vgl.  baluc.  bhukhtho  gebrochen  und  Mehreres  u.  Nr.  51 V  Vrw.  mit  a 
sskr.  bha(^  colere,  eig.  sich  verbeugen?  rss.  boiify  verehren  gehört  zunächst 
zu  bog  Gott.  Benfey  (vgl.  Polt  I.  c.)  stellt  u.  a.  hhr  llh.  pabügli  erschrecken, 
sich  scheuen;  sowie  begti  letl.  begl  laufen,  wozu  n.  a.  asiv.  bjegq,  inf. 
bjesci  (pevyeiv  rss.  bjeg  m.  Lauf;  Flucht  pIn.  bieg  m.  Lauf,  Gang  biedz, 
biegac  laufen  und  s.  m.  <i  :  estlin.  pöggenema  magy,  fut  fliehen  linn. 
pako  c.  d.  estlin.  pak  Flucht.  Aber  diese  Vgll.  sind  sehr  zweifelhaft,  wie 
noch  meiir  die  weiteren  mit  fugere,  (pecyeiv,  die  auch  BGI.  hyp.  zu 
unserer  Nr.  stellt;  pabügli  hängt  neb.>l  vielen  und  vielformigcn  Ww.  mit 
sskr.  bhi  timere  zs.  —  Rss.  bugör  Hügel  :  ahd.  buhil  nhd.  bühel  etc.  wird 
durch  das  glbd.  zsgs.  bhni,  pahor,  pahorek,  pahrb  elc.  m.  pIn.  pagörek 
verdächtig.  Enll.  scheint  buchta  f.  rss.  Bucht,  pln.  Bauch  eines  Fahr- 
zeugs bd.;  aber  urvrw.  rss.  büchnuty  schwellen  (s.  o.);  sich  werfen  = 
biegen;  stoijen  =  büchaty  elc.  s.  o.  Nr.  10,  beachliingswerthe  Berührungen 
beider  Nrr. ;  indessen  steht  darneben  rss.  püchnuly  schwellen  mit  sehr  vielen 
lituslav.  und  übh.  indog.  Vrww.,  deren  Grndbd.  blasen  scheint  vgl.  P.  13.  — 
Zu  unsrer  Nr.  wol  auch  rss.  ill.  {bock  sie!)  pln.  bok  m.  belle  vgl.  cy. 
hoch  f.  corn.  boh  brt.  böch  f.  bougen  f.  =  Backe  und  s.  v.  —  gdh.  bogh 
beugen,  krümmen;  m.  Bogen  (WalTe  und  Wölbung);  a  bow  or  bend  cy. 
hwa  m.  Bogen  c.  d.  vgl.  dän.  bue,  auch  o.  boia  etc.  —  gael.  böchd  ir. 
hoc  to  swell,  puff  gael.  bochdan  Schwamm,  von  Bf.  2,  361  swrl.  richtig 
mit  crnoyyoq  etc.  vergleichen;  cy.  bog  m.  a.  swell,  risjng  up  m.  v.  Abll. 
Sonst  wuchert  für  Gebogenes  bes.  die  kelt.  Wz.  bac,  bach;  dazu  wol  auch 


302  B.   38". 

arm.  bak  Umzirkclnng;  porfico;  halo  c.  d.  neben  hakel  lo  incline,  bend, 
bo\A',  dessen  Wz.  bhak  sein  mag-,  li  (wie  cfl  arm.,  auch  sskr.)  als  Rest 
der  Aspirale.  —  estlin.  poofj  Papierbogen  enll.;  vll.  urvrw.  pnggema 
kriechen :  puggo  magy  begy  Kropf;  fiiin.  pnka  Sallelknopf  esthn.  pvgnits, 
pognifs  Knopf  magy.  bog  Kiiolen  c.  d.  bogas  kiiolig:  zweigig.  Weitere 
hyp.  Vgll.  s.  II.  c.  Schwarize  vergleicht  kopt.  sahid.  bell  memph.  nah 
inciirvare,  inclin.ire. 

83'\  aiia-lSiiidan  st.  I>nii<li  und  baaicl,  biifliiii,  biidana 
entbieten,  befehlen,  eTtiTdaaecv,  Ttapayye'k'ksLV,  eyreXAco-^at  etc.  faiir- 
bindan  gebieten;  verbieten  eoriTOccrafH',  ■na^ayyeX'kuv,  eTtiTLuäv. 
anabiflsmis  (anabiiziis  Mrc.  12,  28)  f.  Gebot,  Aullrag,  enirayi, 
iiaQayyzlia,  kvToM  etc.  (Gr.  Nr.  240.  2,  157.  158.  3,  512.  1,  384. 
Gf.'3,  H8  sq.   R!.^  631.   Polt  Nr.  212".   BGI.  239  sq.) 

St.  Zww.  ahd.  beodan,  bivlan  {biulu  prs.  etc.),  pieton  etc.  praebere, 
ofPerre  =  amnlid.  bieten  alls.  biodan  jubere  afrs.  stri.  biada  {bieda)  nfrs. 
nnl.  bieden  nnd.  beden  ags.  beodan  alle,  bede  plc.  boden  (e.  bid  s.  o. 
Nr.  34.)  alln.  biodha,  bloda  mandare,  offerre  =  swd.  bjuda  dän.  byde; 
ahd.  forpeotan  etc.  =  nlid.  verbieten  etc.  Häufig  hat  schon  das  Simplex 
die  Bedd.  gebieten  und  entbieten,  einladen.  Einige  andere  Abll.  :  ahd. 
boto,  poto  etc.  m.  =  ninhd.  böte  alts.  bodo  afrs.  ags.  boda  nnd.  bade 
nnl.  nfrs.  bode  nfrs.  boade  altn.  bodh  {bodhi  m.  praeco;  index)  swd.  dän. 
bud  swd.  bäd  (n.),  zugleich  =  alln.  afrs.  ags.  nnd.  nnl.  bod  strl.  bad 
amhd.  bot  n.  Gebot  etc.;  swz.  biita  entbieten,  vorladen  afrs.  bodia  id.; 
predigen  ags.  bodian  adnuntiare,  praedicare  e.  bode  vorbedeulen,  anzeigen 
altn.  boda  nuntiare  swd.  bäda  id.,  vorbedeuten;  mandare  bebäda  dän. 
bebude  verkündigen.  biiSHS  =  ags.  bgst:n  (mit  auffall.  Umlaut;  auch 
byssene,  bysn,  bisn)  praeceplum,  norma,  exemplum  ^j  :  bysig,  biseg  etc. 
occupatio  bisgan,  bysgian,  abysean  etc.  occupare  e.  busy,  business  (Gr.  1, 
391.);  nicht  ganz  klar  ist  die  Entstehung  des  s;  i  sollte  busy  etc.  = 
nnl.  bezig  nnd.  besig  nnl.  bezigen  gebrauchen  und  s.  m.  zusammenhangen 
mit  altn.  bisa  summo  et  rudi  nixu  moliri  vgl.  auch  biästr  m.  labor  conli- 
nuus  vb.  biästra,  dessen  s  jedoch  aus  t  entstanden  scheint  vgl.  bidt  n. 
molus  vehemens.  Vrm.  erhielt  sich  die  alte  Aspirata  (media?  s.  die  ex. 
Ygll.)  aUj.^er  in  g.  bantSi  altn.  biodha  in  scholl,  bothyn,  bothena  District 
s.  Gl.  m.  h.  v.  nicht  :  alln.  biodh  terra  (folg.  Nr.),  eher  :  nihd.  biete, 
gebiete  nhd.  gebiet  etc.,  auch  mit.  bot  Iractiis  terrae  in  briton.  Schriflen, 
wenn  dieses  nicht  =  nnd.  bott  Raum;  Ende  und  s.  m.  :  frz.  bout  vgl. 
Gl.  m.  vv.  bittutn,  buteria,  biliare,  botaria  etc.  und  den  Stamm  o.  Nr.  20.  b, 
swrl.  mit.  boda,  bodium  mansio,  habitalio  und  s.  m.  nebst  Zubehör  o.  Nr.  18; 
auch  nicht  Boden  etc.,  das  Polt  mit  unserer  Nr.  zu  verbinden  scheint;  wir 
verfolgen  diese  sehr  weit  führenden  Untersuchungen  nicht.  Ungewiss  ist 
es,  ob  altd.  Eigennamen,  wie  Maroboduus,  Tac.  yiai^o^ovSoq  Str.,  Ate- 
boduus  Gruter  758,  1 1  zu  unsrer  Nr.  gehören;  Teutobodus  kann  keltisch 
sein  vgl.  vrw.  Namen  Cell.  II.  1.  S.  211  und  namentlich  die  cy.  Namen 
Tudebodus  (anctor  Hin.  Hieros.  vgl,  u.  a.  Gl.  m.  5,  128.);  Teutobodiaci 
galat.  Volk  in  Kleinasien,  vrm.  nach  einem  Häuptling  benaml.  A.  d.  D. 
enll.  H.  a.  llh.  buddelis  Büttel;  it.  bidello  frz.  bedeau  und  s.  m.,  nach  Dz. 
1,  290  durch  Vermischung  von  ahd.  putil  und  pitil,  petil  entstanden, 

Die  sinnliche  Grndbd.  unserer  Nr.  ist  noch  unbekannt,  deshalb  die  folg. 
Vgll.  unsicher,  wenn  auch  formell  passend:  cy.  bodd  m.  good  pleasure, 
content,  consent,  will,  leave  m.  v.  Abll.,  jedoch  nicht  sehr  ferne  von  budd 
etc.  0.  Nr.  27  stehend;   die   Unterordnung   der   kelt.  Dentalen    unter  feste 


J 


B.  38''  — 39.  303 

Geselze  ist  erst  noch  von  vielen  künftigen  Vergleieliungen  zu  erwarten. 
Ferner  nach  Bopp,  Pol»  II.  c.  vgl.  Gf.  I.  c.  Bf.  2,  95  und  o.  Nr.  34  :  sskr, 
budli  expergisci;  cognoscere,  scire  vgl.  bud,  bund,  bundh  aiidire;  zend. 
bttdh  viderc  Ith.  bundeli  wachen  hudinti  wecken  nvbusti  prs.  nvbundu 
id.  lelt.  buddindt  id.  pr.ss.  bude  vigilant  elbavdinls  auferwetkt  aslv.  ill. 
blim.  (auch  bdili,  bedlili)  bdjeti  rss.  bdjety  wachen  aslv.  ill.  buditi  rss. 
budity  pIn.  budzic  wecken  und  s.  ni.  Weitere  Vgl!,  s.  II.  c.  n.  a.  gr. 
'jrev^ouaif  das  wir  so  wenig,  w^e  esihn.  püiidma  hhr  stellen,  s.  o.  Nr.  34. 
Läpp,  pietot  verbieten  /,  :  fiiin.  pidältää  imjiedire,  detinere  ;  pifää  Nr.  29. 
Enll.  läpp,  biwdet  invilare  (swd.  bjuda)  buda  praeceptum  (^swd.  btid) 
buodgeüet  {b,  p)  annunciare. 

38''.  Biiids  m.  Tisch,  TpccTre^a  Mrc.  7,  28.  Luc.  16,  21.  L  Cor. 
10,  21.  Neh.  5,  17.  Nirgends  zeigt  sich  die  von  LG.  angenommene  Bd. 
Platte,  wo!  aber  die  von  Grimm  ang.  Opferlisch,  Altar  1  Cor.  10,  21. 
vgl.  die  vor.  Nr.  biutan  olTerre,  darbieten;  swri.  Gastge6o/,  bieten  = 
einladen.  (Gr.  Nr.  240.  3,    432  sq.;  Mth.  34.  59.  Gf.  3,  76.) 

beudo,  beodo,  bevto  abl.  mensä  1.  Sal.  ahd.  piot,  biet,  beod  (ahd.  ? 
Gl.  Pilhoei)  mensa,  allare  alts.  biod  ags.  beod  mensa,-  lanx  e.  norf.  suflf. 
6ode-clolh  table -cloth  lo  bode  to  board,  wenn  nicht  ans  board  entslellf; 
altn.  biodhr,  biodr  discus;  obere  Hemisphäre  (aber  biod  f.  unlere,  Erde) 
alle  m.  Folg.  Ww.  gehören  vll.  nicht  hhr,  sondern  zu  Bütte,  Bottich  etc. 
:  wett.  {beunde)  beune  f,  (doch  nnd.  bünne  ein  Waj,^ergefüjo  eher  zu 
benna  etc.,  als  aus  butinna)  ßacklisch  :  beut  f.  (Giej^ener  Mundart)  id.; 
gew.  Backtrog  vgl.  mhd.  bivte  m.  (?)  Backtrog  (vgl.  Z.  h.  v.  Gf.  3,  87. 
Wd.  1129.  Cclt.  Nr.  265)  :  biet  öst.  bied  etc.  Keiler  (Smllr  1,  221), 
nach  Popowitsch  Boden  des  Weinkellers;  vgl.  für  Kelter  :  Tisch  sp.  u.  v. 
nies,  weshalb  vll.  bei  diesem  biet  nicht  Grndbd.  Gefäß  vgl.  mit.  biota 
ein  polig,  ein  slantt  Voc.  von  1455  bei  Smllr  und  öst.  bödenlein  Kuchen- 
schü|oel,  Tortenplatte.  Das  Altn.  unterscheidet  bytla  f.  Bütte  von  dem  vrm. 
hhr  geh.  byda  f.  vas  superne  adstrictum  vgl.  budkr  m.  pyxis. 

Läpp,  peute  finnlapp.  bceicwde  Tisch  finn.  pöütä  id.  c.  d.  pöütüri 
patina,  Fat  (Jusl.)  a.  d.  1).?  esthn. />h7  Faj,5,  Bütte  finn.  püttü  Bulle  gehört 
zu  letzterem  Worte. 

Die  Bedd.  Tisch  und  Schüßel  wechseln  in  vielen  Wortslammen;  mit- 
unter auch  die  von  Speise  und  Tisch;  doch  mögen  wir  nicht  au  gdh. 
biadh  cy.  bicyd  etc.  o.  Nr.  18  erinnern.  Dagegen  kommt  vll.  hier  ein 
liluslav.  Wortslamm  trotz  des  anl.  bl  zur  Vgl.,  den  Schaf.  1,  198  geradezu, 
doch  gewiss  irrig,  aus  d.  D.  enllehnt  glaubt:  llli.  bludas  m.  letf.  blöda 
asilv.  rss.  bljudo  n.  dakor.  blidu  m.  Schü|,JeI  (aslv.  bIjudo  caliuus,  scutella, 
discus  Dombr.  discus,  mensa  Schaf.  Trapo^J/tg,  patina  Ulikl.)  oberlaiis.  blido 
Tisch  eslhn.  iiud  gen.  liwwa  Schüj^cl  vgl.  laud  Bret  finn.  lauta  gen.  laudan 
Brei;  Stuhl  (womit  es  Gf.  irrig  vergleicht);  Tisch.  Diese  Ww.  erinnern 
einigermaßen  an  g.  Iilutaii  opfern  u.  Nr.  48;  minder  an  nnl.  blad  = 
nhd.  blatt,  platte  des  Tisches,  der  Schü[]el  und  s.  v.,  dem  ill.  pladanj  etc. 
entspricht.  Formell  liej^e  sich  frz.  blvteau  Mehlbeulel  :  bevtel  vergleichen, 
wenn  diese  Ableitung  bei  Frisch  (auch  von  Diez  1,  81  nicht  zurückge- 
wiesen) nicht  vrm.  falsch  wäre;  vgl.  wol  die  kell.  Ww.  für  Mehl  etc.  u.  Nr.  42. 

39.  Bluli(8  gewohnt,  in  I».  visan  eioo'^evai.  biiiliti  f.  Gewohn- 
heil, avviq^tta  elc.  i.  e.  inclinalio,  submissio  :  bitig^aii  (o.  Nr.  37.)?  Grimm. 
(Gr.  Nr.  262.  1,  65.  Wellm.Nr.  108.  Massm.  in  Müuch.  Anz.  1840  und  im  Gloss.) 

Massmann  erinnert  an  die  Möglichkeit  einer  Zss.  mit  bl,  vgl.  iili1ei{j;o 
U.  5.  Wellmanu  erklärt  „sich  der  Sitte  fügend  "  vgl.  ags.  beogol  consentiens. 


304  B.  40. 

40.  A.  Blanclaii  vermischen  (in  bösem  Sinne),  (rtJvavafityvrrat 
1  Cor.  5,  9.  11.  2  The.'s.  3,  14.  Grimm  gibt  noch  die  Bd.  furbare,  LG. 
färben,  trüben  ^  vgl  B.  (Gr.  Nr.  595.  2,  487.  Gf.  3,  254.  Wd.   1982.) 

B.  Bliiids  blind,  Tvcp'kuq.  gpa  blind  Jan  blenden,  verblenden, 
TVCpXovv.  g;ablBiiBdnaii  verblendet  werden,  ncopova^ai  2  Cor.  3,  14. 
(s.   A.  Gilt.  Rh.  654.  Gf.  3,  250-1.) 

A.  iiltn.  swd.  blanda  alln.  st.  dän.  blande  sw.  miscere  ags.  blendan 
prt.  blonde  id.  e.  blend  id.;  tnrbare,  polliiere;  obcoecare  s.  B.  ahd.  bliant 
miscuil  (st.  prt.)  gablantan  st.  conficere,  inlicere,  beschnuilzeii  inblantan 
st.  beschweren,  verhindern  =  mhd.  enblanden  liirbare,  onus  imponere 
simpl.  blanden  st.  (Hahn  in  Heid.  Jbb.  1838.  April;  dagegen  nl.  blanden 
=  lt.  blandiri  s.  Frisch  1,  103);  ags.  blond,  gebland  in  Zss.  Bewegung 
des  Winde.«,  der  Wellen  durch  einander  ags.  altn.  bland  mixtura  swd. 
ibland  dän.  iblandt  inier;  interdum  altn.  blendingr  Mischling  nnd.  nhd. 
blendling  id.  nnd.  blendlink  Gemengsei;  Schwachsichtiger  vgl.  B.  half- 
blendern  adj.  g(3mischter  Galtung  e.  dial.  blendings,  blundings  gemischte 
Hülsenfrüchte  e.  blunder  s.  Versehen  vb.  irren,  stolpern,  bei  Johnson  to 
mix  foolishly  or  blindly  etc.  vrsch.  von  phinder  und  dessen  zahlreichen 
Vrww.  mit.  blundus,  blondus  nhd.  b'.ond  und  so  in  den  neueren  germ. 
rom.  Sprr.  bedeutet  urspr.  (weij,^gelbe)  Mischfarbe,  vgl.  auch  die  Ptcpp. 
ags.  blonden  tinctus  altn.  blendinn  varius.  Nach  Grimm  hhr  auch  altn. 
swd.  blunda  dän.  blunde  schlummern,  die  Augen  schliejjen  vgl.  B  und 
vll.  blinzen  etc.;  altn.  blundr  swd.  blund  m.  dän.  blund  n.  Schlummer 
vgl.  e.  blunt  siumpf,  stumpfsinnig,  plump;  abstumpfen,  schwächen  :  blunder- 
head  Dummkopf  etc.;  bhtnt  urspr.  ptcp.  prt.? 

B.  amhd.  blint  =  nhd.  alts.  nnd.  nnl.  nfrs.  ags.  e.  swd.  dan.  blind 
nfrs.  blyn  alle,  blin  (auch  =  blinne  unterlassen  etc.)  alln.  blindr;  ahd. 
blentjan  =  innhd.  blenden  zeigt  den  alten  Slammvocal  a  im  rückumge- 
laulelen  (unumgel.)  Prt.  blanta  mhd.  blunte. 

Formen  und  Bdd.  von  A  und  B  berühren  sich  schon  esoterisch,  wes- 
wegen wir  auch  in  den  folg.  Vgll.  beide  Rubriken  nicht  scharf  sondern; 
dennoch  bleibt  die  gemeinsame  Grundbedeutung  und  ihre  Enlwickelung  in 
beiden  Rubriken  nocij  zu  errathen.  Auch  fragt  sich  die  Gestalt  der  Primär- 
wurzel; mehrere  Vgll.  laijen  Nebenwzz.  mit  gutturalem,  sogar  auch  labialem 
Auslaute  vermuthen;  n  erscheint  bald  wurzelhaft,  bald  secundär  sowol  vor 
Dentalen,  als  vor  Gutturalen.  Wir  geben  hier  mehr  und  minder  einleuch- 
tende Vgll.,  die  sich  mitunier  mit  andern  u.  Nrr.  41.  42.  berühren. 

Da|^  bair,  blind  bisweilen  i\xr  nur  Ein  Auge  gilt,  ist  swrl.  von  Bedeu- 
tung und  führt  darum  niclit  näher  an  folg.  Ww.,  die  gleichwol  vrw.  sein 
können:  swz.  blienggen,  bliggen  scheel  sehen  blien  -  äuggen  (woraus 
blienggen  nicht  zsgz.,  vgl.  u.  iihnl.  Ww.)  id.  vgl.  in  Voc.  a.  1618  blien- 
äugeln  oculi  ludibundi  bair.  blenäugeln  =  nnd.  plinkogen,  plinkern, 
plinken  nhd.  (mit  den  Augen)  blinken,  blinzeln,  blinzen  bair.  blinkezen 
(=  nhd.  blinken  auch  in  d.  Bd.  nitere,  wofür  sonst  bair.  blenken)  dän. 
blinke  swd.  blinka  e.  blink;  auffallend  ist  die  nnd.  Tenuis  neben  der 
Media  der  nächstvrw.  Sprr.,  namentlich  auch  der  nnl.  in  blinken  nitere 
blikken  id  ;  blinzeln  (sonst  auch  erblassen  etc.)  blikkeren  id.  blikoogen 
mit  den  Augen  blinken,  winken,  drohen  etc.;  die  sehr  verzweigten  Stämme 
blik,  blink,  blank  —  vgl.  die  sskr.  Wzz.  o.  Nr.  9  —  verfolgen  wir  hier 
nicht  weiter,  machen  aber  noch  auf  die  sonderbare,  doch  nicht  seltene 
Analogien    findende    dritte    Nebenform    pink    aufmerksam    vgl.    u.    a.    nul. 


B.  40.  303 

pinkoogen  blinzeln  pinkooged  =  e.  pinkeyed  blinzäugig-  to  pink  blinzen, 
winken  etc.  (auf  die  weiteren  B(id.  dieser  Ww.  gehn  wir  des  Raums  wegen 
hier  nicht  ein,  wol  aber  niujj  sie  weitere  Forschung  beachten)  vgl,  mhd. 
pinken  Funken  schlagen,  wenn  dieses  nicht  nd.  Form  eines  andern  Wort- 
slammes ist,  den  wir  F.  62  berühren  werden.  An  diese  drille  Nebenform 
schhejit  sich  unmittelbar  als  vierte  ags.  prince  eages  Iwinkling  of  an  eye.  — 
henneb.  bliemen  überzwerch  sehen  vll.  st.  blienmen  ?  Obiges  blien  in  Zss. 
zeigt  sich  wol  in  den  ahd,  Eigg.  Pl/en,  Pleon  etc.  Gf.  3,  361;  Smilr 
vergleicht  auch  hyp.  ahd.  pleliinoug  lipptis,  vgl.  die  vrm.  Nebenform  mit 
pr  0.  Nr.  9;  wir  müjien  immerhin  ie  von  i  in  blinken  etc.  und  in  dem 
folg  kelt.  blin  unlcr>chei(len.  In  frz.  blinder  mit  Blenden  versehen  (^Dz. 
1,  277.)  fallt  i  einigermai^cn  auf. 

cy.  blin  weak,  tireil;  offensive,  troublesome  c.  d.  vgl.  brt.  ble  mollis 
u.  Nr.  42  und  vll.  mit.  büni  lelri  neb>t  Zubehör  Gl.  m.  1,  714.  715.  h.  v. 
und  v.  blenones?  Für  die  Bl  vgl.  Mehrcres  o.  A,  nam.  e.  bhint;  freilich 
vll.  weder  blin,  noch  blunl  zu  unsrer  Nr.  Ob  zu  blin  brt.  Ireger.  btiil, 
blim  vif  gehöre,  ist  mehr  als  zweifelhaft  s.  u.  Nr.  42;  kaum  erinnert  die 
Bd.  an  ags.  b'ond  Bewegung  s.  o.  Sicher  hallen  wir  das  formell  fernere 
cy.  blofß   mischen  c.  d.  von   Einer  Primitivwz.  mit    unserer  Nr.  ausgehend; 

e.  bluff  die  Augen  verbinden,  erinnert  zwar  an  B,  mag  aber  zu  einer 
unverw.  VVörlerreihe  gehören  vgl.  u.  Nr.  42.  c.  Noch  näher  steht  mit, 
wie  häufig  (vgl.  u.  a.  u.  Nr.  42.),  wechselnder  anl.  Tenuis  und  Media  cy. 
plUho  lo  blend;  to  be  mixed  pHlk  between  (nord.  ibland)  blitli  dra-phlilh 
niixlly,  confusedly.  —  (B)  brt.  vann.  blingein  schielen;  blinzeln  vgl.  o. 
blinken  etc.,  bes.  noch  scholl,  blinker  Halbblinder  und  das  llh.  Schimpf- 
wort blingijs  m.  Blinder,  das  isoliert  und  vrm.  entl.  (Ith.,  aber  auch  nnd. 
oft  ng  aus  nd)  neben  folg.  vrm.  zu  unsrer  Nr.  geh.  Ww.  sieht :  priblinde 

f.  etc.  Abenddämmerung  pribtysta  vesperascit  blendüas'  (saule  die  Sonne) 
wird  finster  =  blind?  vgl.  blindes  =  trübes  Glas  und  vll.  nnd.  nnl. 
bluschen  löschen?  s.  flg.  Nr.  d.    läpp,  blandet  dial.  slandet  miscere  entl. 

Mit  blunl  vergleicht  PLtt.  1,  22.,  mit  blind  Miklosich  folg.  Stamm, 
den  wir  hier  weiter  verfolgen :  Ith.  pabludes  inagy.  bolond  vesanus  aslv. 
bl^dq  inf.  blesli  (p'Kva^elv  bledy  i^sv^og  pl.  f.  bledi  Xri^oq,  nugae 
Mikl.  pln.  btqd  m.  bhm.  blud  m.  Irrlhum,  Fehler  bhm.  bludny  pln.  bt^dny 
irrig  aslv.  blqditi  Tikaväa-'^aL ;  nopvevuv  bhm.  blouditi  pln.  blqdzic  irren 
(,i  :  blqkac  si^  mähr,  bloukaü  umherschweifen,  herumirren  i,  :  nhd.  plän- 
keln??) rss.  bludily  herum  irren,  schweifen  etc.;  huren  blud  m.  Unzucht 
bljady  f.  meretrix  vgl.  nnd.  plile  id.  und  m.  dgl.  ill.  blud  m.  Irrthum 
bludili  irren,  ausschweifen  c.  d.;  wie  öfters  ein  Nebenslamm  mit  der  Tenuis, 
sogar  mit  zwiefacher  :  rss.  pluläty  herumirren  plut  m.  Schelm.  Diese  Ww. 
slehn  der  Bd.  nach  nahe  an  e.  blunder  s.  o.;  Grundbd,  vll.  Verwirrung, 
confusio  :  blandan  ?  vgl.  auch  u.  Nr.  42.  Ith.  blanditis'  etc.  und  die 
Kreuzung  der  Bdd.  und  Formen  in  den  lituslav,  Ww,  ebds.  c.  Sie  erin- 
nern auch  u,  V.  a.  nebst  e.  Munt  an  gr,  afx^Xoo^i  dußXvq  sskr.,  tnläna 
vgl.  über  diese  Ww.  Pott  2,  128.  Bf.  1,  501  sq.  498  sq.  503.  bhm. 
blenlar  Schwätzer  etc.  vll.  nicht  hhr.  —  Nicht  sicherer  sind  einige  arm. 
Vgll. ;  blsakn  cover,  lid;  blind  c.  d,  blsaknil,  bisanal  blind  sein  blsa^u^anel 
to  obscure  the  sight,  to  blind;  to  blunt,  rust;  vll.  Zss,  oder  Abll,  von  bal 
Bleichheit,  Dunkel;  der  Zss.  mit  akn  Auge  widersprechen  mehrere  ob. 
Formen.  So  lange  die  Grundbd.  unsrer  ISr.  uns  noch  dunkel  ist,  mögen 
wir  nicht  noch  weitere  Vgll.  wagen,  so  viele  sich  deren  auch  noch  bieten. 

20 


306  B.   41  —  42. 

Wir  hätten  vll.  vorsichtiger  gethan,  B  noch  vorläufig  ganz  von  A  zu 
trennen;  die  ältesten  Mundarten  zeigen  für  blind  schon  die  Bd.  Tvrplöq; 
erst  später  erscheint  u.  a.  blinder,  wie  Imiber,  Lärm,  SchujJ  und  dgl. 
Besonderer  Beachtung  empfehlen  wir  trotz  der  Enantiosemie  den  Zshang 
von  blind  mit  Licht,  Glanz  bd.  Wortstämmen. 

41.  Blatithjaii  abschaffen,  delere,  dxvpovv  Mrc.  7,  13.  ga- 
blautlijan  (bairhtaba,  ^piaft^ereiv)  id.  CoL  2,  13.  (Gf.  3,  251. 
Wd.  86.) 

Grnndbd.  schwächen,  der  Kraft  =  Gellung  berauben?  auslöschen? 
vgl.  Wd.  1.  c.  Bei  dem  auch  formell  hhr  geh.  Stamme  von  blöde  tritt 
besonders  die  Bd.  dissolvere  hervor;  wir  werden  ihn  zur  bejjeren  Über- 
sicht esot.  und  exot.  Vgll.  in  der  folg.  Nr.  darstellen.  Die  mit  bl  anl.  indog. 
Stämme  durchkreuzen  und  berühren  einander  in  räthselhafter  Weise  nach 
Form  und  Bedeutung;  besonders  wechseln  die  Auslaute,  zunächst  die  auch 
in  Sibilanten  übergehenden,  mitunter  rhinistisch  verstärkten  dentalen;  dann 
auch  die  Stammvocale;  dazu  kommt  noch  die  bewegliche  Natur  der  einfachen 
und  begleilele.n  Liquiden,  namentlich  Wechsel  von  /  und  r,  und  die  häufige 
Möglichkeil,  da[i  vor  ihnen  b,  g,  s  Reste  von  Parlikelzss.  seien.  So  wollen 
wir  auch  LG.  entschuldigen,  daj,J  sie  zugleich  sowol  ahd.  blodan,  als  nhd. 
bloßen  und  s.  m.  zu  unsrer  Nr.  ziehen;  und  uns  selbst,  wenn  wir  noch  einige 
Miscelleii  hersetzen,  deren  Form  und  Bed.  die  Möglichkeit  einer,  wenn  auch 
nur  enlfernteslen,  Beziehung  zu  unsrer  Nr.  zuläj^t;  wir  geben  indessen  nur 
einzelne  Beispiele  verschiedener  Formen : 

a.  scholl,  bluther  (mit  auif.  und  beachtungswerlher  Aspirate)  alle. 
bebloUe  alln.  bletta  beflecken  e.  blot  id.;  verdunkeln;  ausstreichen;  ent- 
ehren etc.  Ohne  Zweifel  identisch  mit  altn.  bletla  ist  das  glbd.  dän.  ptette 
:  ptet  Flecken  (:  beflecken)  s.  P,  11,  das  zugleich  den  Weg  zur  weiteren 
Vrwschaft  zeigt;  swri.  altn.  bletla  zunächst  :  blett  miscui  st.  prt.  von 
blanda  Nr.  40. 

I>.  e.  blur  beflecken;  auswischen  :  blurt  verachten,  verspotten  etc.? 
vgl.  brt.  bloui  blämer,  reprocher?  Andere  kell.  Vgll.  deuten  auf  die  Grndbd. 
des  Lärmens,  Schreiens. 

c.  mit.  blutare  (Var.  auch  mit  anl.  br  s.  Gl.  m.  h.  v.)  exspoliare,  in 
den  langob.  Geselzen,  also  vrm.  mit  hd.  Denlalslufe  :  nihd.  blut  (und  blöQ) 
kahl,  leer  vgl.  Wd.  179  über  nhd.  blutarm;  swz.  blutt,  blott  kahl;  schlafl", 
weich  bhillen,  blotla  kahl  werden  etc.  bair.  blutt,  bluttig,  bluttet  enlblöjjt, 
bloji,  nam.  kahl,  unflügge  =  blutt  Prompt,  a.  1618  und  s.  m.  s.  Smllr  1, 
240-1,  der  hier  unverschobenen  Dental  annimmt,  vgl.  Analoges  o.  Nrr. 
20.  27;  mindestens  scheint  ein  Nebenslamm  des  langvocaligen  mhd.  blö5 
nhd.  bloß  und  nord.  blott  etc.  vorzuliegen;  rhaelor.  blutt  wie  bair.;  milan. 
biott  natkl,  arm.  In  brt.  bloucli  nackt,  blojj,  ohne  Haare  oder  Bart  etc. 
kann  cli  stall  eines  Dentals  slehn. 

d.  nnd.  nnl.  htuschen  löschen  (auch  =  stillen,  befriedigen);  doch 
nicht  mit  löschen  {leskan)  vrw.?  e.  blush  (s.  Nr.  55.)  scheint  unvrw.  — 
i,  Vgl.  llh.  blesta  (ugnis  das  Feuer)  wird  kleiner  blesterSja  (wSjas  der 
Wind)  legt  sich  und  s.  m.  i  :  priblysta  etc.  o.  Nr.  40? 

So  lie|]e  sich  noch  Mehreres  anführen;  vgl.  noch  Einiges  in  der  folg. 
Nr.;  vll.  sogar  die  vor.  Nr.  für  die  Bdd.  trüben,  verdunkeln,  auslöschen, 
schwächen  {blunt  elc). 

42.  Blelflia  mild,  barmherzig,  oinTL^^cav,  (pcldyct^og  Luc.  6,  36. 
Tit.  1,  8.    bleltli«!  f.  Milde,   oLxTip^oql  aya^aivTi'    sableithel 


B.   42.  307 

drableitlielns  ?)  id.  Phil.  2,  1.   bleithjan,  ^ableltlijaii,  barm- 
herzig sein,  olüTEifeiv  elc.  (Gf.  3,  248.  Rh.  653.) 

In  folg.  Vgll.  gehört  a  unmittelbar  zu  unserer  Nr.,  a  zur  vorigen; 
die  Verschiedenheit  der  ausl.  Denlalstiifen  bei  h  bestimmt  uns  nicht  zu 
völliger  Trennung;  für  den  Wechsel  der  Bdd.  weich,  schwach,  feucht  vgl. 
V.  3;  Lil.  c  ist  durch  b  veranlajjt. 

a.  ahd.  blidi  mhd.  bilde  (lieblich)  freudig  =  alts.  blithi  (auch  clarus) 
nnd.  strl.  blide  ndfrs.  blid  nfrs.  bli/,  bhje  nnl.  blijde,  blij  ags.  blldhe  (auch 
Simplex;  luxuriosus)  e.  blilhe;  alln.  blldhr,  blidr  mitis,  blandus  swd.  dän. 
blid  mild  c.  d.  afrs.  bli  schön,  gut  — •  vgl.  die  ob.  nd.  Formen  und  die 
mhd.  Bd.  —  wol  nicht  :  bli  Farbe  etc.  Rh.  653,  jedoch  wiederum  etwas 
unterschieden  von  blydschip  Freude  =  nfrs.  blydschap,  blyschip  ndfrs. 
blidschip  strl.  blidskop  mnl.  bliskap  nnl.  blijdschap,  blijschap  nnd.  bliscop 
mhd.  blideschaft  id.  altn.  blidskapr  blandiliae.  Dhr  u.  a.  altn.  blidhka  swd. 
blidka  placare  ags.  blidsian,  hlissjan  gaudere  blis  e.  bliss  Freudigkeit; 
wol  auch  trotz  der  Tenuis  ags.  (bei  ßosw.  auch  bledsian)  bletsjan,  blessjan 
e.  bless  benedicere  etc.  altn.  blessa  id.  blessan  altswd.  bleaan  Segen  vgl. 
den  altn.  Eig.  Blisi  m.  Run.  357;  doch  s.  Grimms  Abi.  u.  Nr.  48. 

b.  a.  ahd.  ploden  d.  pl.  solutis  (manibiis)  blöder  formidolosus  plodar 
degener  plaodt  ignarus  plodi  f.  dissolutio;  hebeludo;  pavor  ploden  dissol- 
vere  (manus);  pavere  giploden  dissolvere;  concidere  (cor  =  di-soivi?) 
irploden  id.,  elanguere  etc.  mhd.  blcede  schwach,  hinfallig  swz.  blöd  id., 
abgenutzt,  fade  und  dgl.  nhd.  blcede  timidus;  hebes  mnl.  b'ode  id.  nnl.  blood, 
bloo,  bleu  id.;  feig  ags.  bleddli  slow,  sluggish,  segnis  ßosw.  herebleadhe 
in  exercilu  fugax  Gr.  1,  368.  altn.  blaudlir  mollis,  enbeminatus;  foemineus; 
meticulosus  neben  blaufr  mollis,  maceratus  {dh  ausgef.dlen  ?)  bledja  limorem 
imulere  blödki,  bleydr  timidus  bleydhi  limiditas  blöskr  n.  Stupor  b'.öskra 
stupere  (hhr?)  b'.eyta  mollire,  macerare  s.  f.  maceralio;  coeniim  b.'oina 
mollescere;  madefieri  swd.  b!öf,  blöd  weich,  schlaff;  feucht  c.  d.  blöta 
näjien  elc.  blödig  zart,  empfindlich  dün.  blöd  weich,  sanft  dial.  wie  mhd. 
c.  d.  blöde  erweichen;  weichen;  nüßeu;  (bluten,  niiht  hhr)  s.  Regen; 
Sumpf  etc.  Ebentalls  mit  der  Tennis  e.  b!eit  schotl.  blate  blöde;  dazu  auch 
ags.  bleute  deadly,  destroyed,  delelus? 

§.  mhd.  blöde  =  bröde;  ahd.  broder,  prodi  etc.  fragilis  (vrm.  Grndbd. 
vgl.  u.  Nr.  54.),  saucius,  infirmus,  tener  elc,  neben  bruzi  fragililas  s.  Gf. 
3,  292  sq.  swz.  brod,  bröd  gebrechlich,  morsch  broden  so  werden,  brechen. 
Vll.  ähnlich  wie  bröde  :  blöde,  prov.  bruidiu  munler  :  bleltha.  Vrw. 
scheint  nhd.  (bei  Stieler  lebendiger  Stamm;  auch  früher?)  spröde  vgl, 
Smtlh.  Swk.  h.  v.  dän.  spröd  id.,  fragilis  vgl.  nnd.  sprok  id. 

e.  ahd.  blügo  (blvogo)  adv.  mhd.  blüg  neben  bliuwec,  bliuc,  blouwec, 
blouc  etc.,  bei  d.  Hälzl.  pleic,  bleuklich  elc.  oberd.  6/««^  timidus  (Abll, 
II.  a.  bei  Smllr  1,  235.  Wd.  2108.)  swz.  blug,  blugsum  weichlich,  ver- 
zärtelt blügen  terrere  e.  blue  verwirren,  beslürzen  mnl,  1490  bloei  meti- 
culosus etc.  ahn.  bliugr  verecundus,  supplex  swd.  blyg  id.,  schüchtern  c.  d. 
dän.  bly  id.  blu  alln.  swd.  blygd  f.  (m.)  verecundia,  pudor.  Vrw.  scheint 
nnd.  bluffen  nhd.  bluffen  (vgl.  Wd.  2108,  wo  mehrere  Formen)  =  e. 
blue.  Vll.  auch  hhr  mnl.  blonc  tardus,  piger?  —  Gr.  2,  289  verniulhet 
bliugo  etc.  :  ags.  bjeö  Farbe,  etwa  ahd.  pliu,  pliuwes,  woher  ein  vrm. 
pliuwac;  vgl.  Rh.  653  über  bli  und  V.  84.  In  ähnlichem  Sinne  vergleicht 
Dz.  1,  296  prov.  afrz.  bloi  flavus,  das,  glbd.  mit  gdh.  blä,  auch  an  blond 
0.  Nr.  40   erinnert;   vll.  auch   an   mit.  bloire  dem  Falken  die  Augen  ver- 

20* 


308  B.  42. 

decken  (verdunkeln?)  vgl.  e.  bluff  o.  Nr.  40  und  frz.  eblouir,  das  darum 
(mit  Frisch)  zugleich  mit  bleu,  blau  vrw.  sein  kann.  Alle  diese  Wörter 
können  in  lillis;gvan  u.  Nr.  44  zusammeutrelTen;  vgl.  z.  ß.  für  bliuwec 
:  blimcen  die  häufige  Bd.  von  yeschlagen,  betroffen  etc.  =  bestürzt 
vgl.  Swk  75. 

a.  b.  In  den  exot.  Vgl!,  erscheinen  die  Slammvocale  a  und  u  häufiger, 
als  i.  Für  die  mitunter  grO|ie  Disceulration  der  Bedd.  vgl.  die  deutschen 
dieser  und  der  vor.  Nr. 

1)  cy.  blawdd  beweglich,  lebhaft;  dem  Vocal  nach  zu  I»,  der  ßed. 
nach  zu  a,  Heiterkeit  =  Munterkeit  genommen  ?  Nach  manchen  Analogien 
kann  das  o.  Nr.  40  erw.  gibd.  brt.  blin,  blim  identisch  sein,  wenn  m  nicht 
ursprünglicii  ist;  mindestens  ist  prim  in  der  Bd.  vif,  prompt  nnvrw.;  eher 
kann  b'm  mit  unorg.  /  diiil.  Form  für  beö  o.  Nr.  18  sein.  Führt  die  vrm. 
"Wz.  des  cy.  Wortes:  blatv  m.  Flut  etc.  (vgl.  e.  fleet  d.  floll)  von  unsern 
Nrr.  ab?  —  2)  cy.  blydd  sappy,  soft,  delicate  vgl.  (oft  pl  =  bl)  phidd, 
plydd  soft,  delicate  eig.  flexible,  plianl;  darum  zu  scheiden,  vgl.  F.  40? 
Ganz  zu  I»  stimmt  brt.  blöd  mou,  tendre,  delicat  vb.  a.  n,  bloda  neben 
treger.  b'e  mou,  delical,  debile;  sehr  an  cy.  blin  o.  Nr.  40  erinnernd, 
doch  wol  eiier  mit  apok.  Dentale,  vgl.  auch  brt.  bliük  delicat;  difficile  (in 
Geschmackssachen),  vll.  auch  frz.  b'el  weich,  teigiclit  =  swd.  blöt  etc.  mit 
Tennis?  c^.  blodwy  mellovv,  ripe  vll.  nicht  hhr,  vgl.  blodeuo  reifen;  blühen 
und  s.  V.  cf.  u  Nr.  47.  —  3)  I».  ß.  brt.  hlons  m.  etc.  meurlrissure  und 
dgl.  bloüsa  vann.  biosein  meurtrir  neben  brondu  m.  vb.  brondua  (rf,  i) 
id.;  b'osaat  emoller  und  s.  m.,  also  ebenfalls  bl  =  br;  vgl.  alb.  blis 
Scholle;  mit.  (a.  1386)  bluso  contusio  vgl.  blullmra  Gl.  m.  i  corn.  bluthy 
lo  wound;  iiul.  blutse,  bimse  Beule  vgl.  nnd.  plile  (s.  Nrr.  40.  48.)  Schlag, 
Wunde,  Narbe  etc.  vll.  zunäclist  hhr  frz.  blesser,  das  Dz.  1,  38.  81.  318. 
zu  altn.  blella  o.  Nr.  41.  a.,  Frisch  und  Br.  Wb.  zu  ob.  nd.  Ww.  stellen, 
gdh.  bladhachd  f.  Zermalmiing  blelh,  b'eatli,  bleilh  malmen,  mahlen  blodh, 
bloidh  Splitter,  Stück  cy.  blawd  m.  brt.  bleüd  m.  corn.  blez,  bleaze,  blot 
Mehl  c.  fl.  hängen  mit  langen  Wörlerreihen  zs.,  vgl.  auch  u.  Nrr.  44.  49.  54. 

4)  Stammvocal  a;  mitunter  rhinist.  Formen,  mit  o.  Nr.  40  zsklingcnd; 
Bd.  bes.  zu  a  stimmend:  gdh.  bladk  smooth,  soft  sbst.  Blume  etc.  s.  nachher; 
b-älh  tender,  pleasant;  warm;  warm -hearted;  bisw.  clean,  white;  sbst. 
Blume  etc.  vgl.  die  Abll.,  o.  cy.  blodeuo  und  u.  Nr.  47;  c.  d.  bld,  ver- 
kürzte Form,  in  welcher  mehrere  Ww.  zsflieijen;  blditich  (die  Dentale 
wechseln)  glatten;  wärmen  blalhaich  id.;  blühen,  —  bladair  m.  Schmeichler; 
hochschott.  Häupllingshofmann  =  schott.  bladier  als  Wortführer,  nicht  :  frz. 
plaidem\  vll.  aber  vrw.  mit  gael.  bladach  schwatzhaft  blad  m.  Mund, 
böses  Maul  etc.  und  dann  mit  sehr  vielen  andern  indog.  Wörtern;  ähnlich 
kreuzen  sich  die  Bedd.  in  angrenzenden,  mit  fl  anl.  Stämmen,  gdh.  bleid  f. 
Schmeichelei;  Zudringlichkeit;  Dieberei  etc.  c.  d.  —  blanda  =  alte,  bland 
lt.  blandus  mild,  gentle,  tlattering  a.  d.  Lat.  ?  —  gr.  ußXadisx;  Hes.  sanft 
s.  Bf.  1,  509.  —  Ith.  blandiüs'  sich  schämen  (confundi  :  o.  Nr.  40?) 
stimmt  zu  den  Bdd.  von  1».  e.;  Utas  blöde,  dumm  ist  vrm.  mit  Ii  ganz 
unvrw.  s.  sp.  s.  I.  Eher  ist  bei  läpp,  lädtje  tranquillus,  laxus  lujok  enarel. 
loje  finnl.  lodje,  logje  sanft  finn.  lölö,  loi  esihn.  lödw  schwach,  schlaff,  schläfrig 
lont  schlaff,  schleppend  (vgl.  auch  blund,  blunt  o.  Nr.  40.)  und  m.  dgl.  die 
häufige  finn.  Aphaerese  des  Labials  möglich;  doch  vgl.  dagegen  sehr  viele 
mit  /  anl.  Wortstämme  verwandter  Bedeutung  in  den  meisten  Sprachen,  eben 
auch  besonders  der  finn.  Familie;  Manches  sp.  u.  vv.  lat«.  letan;  ferner 


B.   42.  309 

u.  a.  esthn.  lodw  liiderlich  d.  lotlern,  schlottern  und  s.  v.;  auch  gehörf  vll. 
läpp,  lädtjet  adv.  commode  esllin.  lodu,  laddus  passend,  schicklich;  freundlich 
zu  bhm.  ladnij  pIn.  ludny  liübsch,  liebh'ch  rss.  ladno  gut,  einig  lädity 
piissen,  stimmen  elc.  blim.  laditi  id.  (bei  niu.sik.  Inslriimenlen).  LiliK^-lavische, 
an  blandus  lieranreichende  Ww,  s.  u.  c.  —  Ein  armen.  Stamm  mit  anl.  / 
und  mit  bemerkenswerlhen  BegrifT>iibergängen  berührt  zwar  zunächst  mit 
/  anl.  Stämme  der  nrvrw.  Spraciien,  vgl.  u.  a.  F.  43.  sp.  u.  v.  laus; 
aber  auch  o.  b  {blöd  =  feucht  etc.)  und  Nr.  41,  vgl.  dort  die  Bem.  über 
die  Anlaute;  vgl.  u.  a.  arm.  loyd  liquid  (vgl.  Ivanal  =  It.  luere,  larare 
alln.  lauga  läpp,  laugot  alb.  liain,  etc.);  loose,  free  Indel  lösen;  auflösen; 
abschalTen,  to  abolish  a  sentence  (blaiitlijaii);  besänftigen;  zerstreuen; 
ändern  etc.  Iv^akan  flü|.iig;  auflösbar  und  s.  v.  —  lat.  laetus,  das  Ptcp. 
einer  allen  Wz.  li  sein  könnte,  kann  ebensogut  mit  bleitli!^  etc.,  als 
mit  sskr.  priti  nach  BGI.  37  vrw.  sein,  vll,  aber  noch  eher  beiden  gleich 
ferne  liegen. 

e.  Ith,  biogas  schwach,  schlecht  c.  d.  hat  vrm.  a  zum  Slammvocal 
vgl.  pIn.  btahy  schlecht;  leichtsinnig  bhm.  bläh  m.  bläzen  m.  Narr  blüliowec 
m.  bonus  homo  vgl.  u.  den  Stamm  blag;  blaznili  belliören  neben  (slav, 
pl  =  bl  vgl.  o.  INr.  40.)  pIn.  plorky  scheu  {blavg);  leichtsinnig  rss.  plochti 
schlecht,  gering.  Mit  ti  IIb.  sub'üksz-ti  schlaß"  werden  snblüszkes  schlaff 
(schlapp):  läpp,  bliwes  c.  d.  verecundus  eutl.;  urvrw.  vll,  :  esthn,  löög 
schlaff  longus  Faulleuzer  magy,  lajha,  lanyha  träge,  lank  schlafl'  vll.  läpp. 
loingos  weich,  na|^,  feucht  (wie  o.  I»  blöt  etc.)  und  s.  v,  vgl.  o,  mnl. 
blonc,  aber  wiederum  ist  hier  die  o.  bem.  Alternative  möglich  vgl.  u.  a, 
ahd.  slangen  etc.  Wd.  2370  (wohin  auch  u.  a.  alln.  slöngva  swd.  sliunga 
dän,  slynge  finn.  lingo  esthn.  ling  Schleuder  c.  d.).  Der  vielfache  Wechsel 
der  Bdd.  und  Formen  geslattel  uns  auch  die  hyp.  Zsstellung  folgender  slav. 
Wörter  mit  einander  und  mit  unserer  Nr.  c.  vgl.  a.  Ij.  :  asiv.  b!ag 
äya^röq  ill,  blag  rss.  blagu  mild,  barmherzig  bhm.  bfdhy  gut;  glückselig 
bUiha  f.  Glück  pIn.  blagac  besänfligen;  anflehen;  btogi  asIv.  blazen 
(tiay.dpioq)  ill.  blaxen,  blasen  rss.  blaiennün  bhm.  blazeny,  blainij  selig 
bhm.  blaiiti  beglücken;  selig  preisen  (vgl.  die  2  Bdd.  von  a).  Auch  hier 
zeigt  sich  wieder  eine  mögliche  Beziehung  zu  Stämmen  mit  anl.  /  vgl.  u. 
a.  bhm.  lahoda  f.  Lieblichkeit  lahoditi  liebkosen  pIn.  iagodzic  lindern 
iagodny  sanft?  Folg.  Ww.  hängen  nach  Form  und  Bd.  mit  den  obigen, 
demnächst  aber  auch  mit  bladair  etc.  o.  4)  zs.;  die  Doppclnatur  des  litusl. 
z,  z  erschwert  die  genauere  Unterscheidung;  vgl.  rss.  (slav.)  blazily  preisen 
(beare  s.  o.  bhm.);  muthwillig  sein  (vgl,  o.  btahy  etc.?  und  die  folg.  Ww.) 
ill.  blaznili  schmeicheln  (eig.  bethören?  vgl.  o.  bhm.  blaznili)  und  = 
asIv.  blaznili  axavSa^L^eiv  rss.  blaznily  (z,  z)  pIn.  blainic  ärgern  neben 
bluznic  Ith.  bluznili  lästern;  vgl.  auch  IIb.  bloznas  Schalk,  das  zugleich 
an  rss.  plut  etc.  o.  Nr.  40  erinnert.  —  ^  Mit  biogas  etc.  vrw.  gr.  ßXd^ 
schlaff,  dünn  etc.  ßX>7;(pd$  schwach,  sanft  elc.  vgl.  Bf.  1,  504-5.  2,  358 
und  mit.  blas,  hlatus  etc.  Gl.  m.  1,  710,  das  mit  blatire,  b'.alerare  und 
s.  m.  ähnlich  zszuhangen  scheint,  wie  gdh.  bladair  etc.  o.  4)  mit  blad 
und  vll.  mit  blatire  etc.  selbst.  —  Hängt  o.  mnl.  blonc  mit  cy.  bhcng 
ärgerlich  c.  d.  blyngu  ärgern  zs.  ?  vgl.  auch  die  ob.  lituslav.  Wörter. 
Sonderbar  stimmt  zu  e  und  andern  Formen  iinsrer  Nr.  brt.  blank  =  ble 
0.  2)  vgl.  alte,  blanc,  das  nicht  bloj^  weiß,  sondern  auch  bestürzt  (vgl.  c), 
unterjocht  etc.  bedeutet  und  corn.  blek  pleasanl,  wenn  dieses  nicht  = 
pleag  id.  :  plezia  =  It.  placere,  das  wir  denn  doch  nebst  placare  (vgl. 
u.  a.  Polt  Nr.  38  Wz.  pri;  F.  58;   manche  Analogien    deuten    sogar   auf 


310  B.  43  —  44. 

mögl  iirspr.  Identität  mit  pacare)  nicht  zur  Vgl.  ziehen  mögen.  Die 
wunderlichen  Beziehungen  der  Farbennamen  (vgl.  auch  o.  c  Grimms  Vgl.) 
zu  mehreren  hier  zur  Frage  kommenden  Wörtern  verdienen  alle  Beachtung, 
wobei  sogar  o.  Nr.  40  in  Aveiterer  Untersuchung,  auf  deren  Ausführung 
wir  hier  verzichten,  zugezogen  werden  mujj.  Für  blaue  Farbe  gilt  bhm. 
blanka  f.  (blaue)  Kornblume  blankyt  m.  Blau  vgl.  u.  Nr.  44.  Grimm  3, 
281  stellt  blan-k  (für  diese  Theilung  vgl.  etwa  cy.  blanu  to  manifest, 
appear  ang.  blan  m.  manifestum  quidquid)  zu  blinken  Nr.  406  vgl.  o. 
Nr.  40;  Bopp  Gl.  stellt  diese  Wörter  nebst  bleich  zu  sskr.  bhräg  (vgl.  o. 
Nr.  9.);  vgl.  auch  rss.  bleknuty  verbleichen  neben  bljednjeiy  erblajjcn  von 
asl.  bfjed  (^"koi^öi;)  ill.  biid,  bled  pIn.  blady  bhm.  bledy  =  nhd.  blaß 
(?  anders  Wd.  S.  1192.),  wol  nicht  wie  o.  a  alts.  blilhi  clarus  zu  faj^en, 
sd.  als  erloschen,  geschwächt  vgl.  vll.  blliids  o.  Nr.  40  und  s.  m.,  wie 
sogar  auch  ags.  blac  niger  und  pallidus  e.  black  niger,  obscurus  altn.  bfackr 
fuscns,  obscurus  bleikr  pallidus,  bleich  (enll.  läpp,  blaikok  id.,  vb.  n.  blaikot 
eilha.  pleck  Waschbleiche  c.  d.;  blekk  finn.  bläkki,  pläkki  esihn.  plak,  piek 
Dinte)  swd.  black  fahl  biek  bleich  =  dän.  blakkel  und  bieg  (vrsch.  von 
swd.  dän.  nhd.  etc.  blank)  etc.  eig.  tergliihl,  gis.  die  Farbe  ins  Schwarze 
erloschen,  bedeuten  und  sich  ähnlich  zu  altn.  blakki  m.  splendor  nnl.  blaken, 
glühen  blakeren  adurere  etc.  verhalten  dürften,  wie  nnl.  bleek  {bleich)  : 
blijken  (blinken);  alts.  ags.  blican  st.  altn.  blika  id.  und  s.  m.  zeigen  das 
Ablautsvh.,  wie  blinken  :  altn.  blanka  nitere  (aber  swd.  blank  machen). 
Das  alles  nur  Fäden  zu  grojjen  Geweben. 

43.  uf-Blei^aii  vrm.  rdpl.  aulblasen,  (pvaiovv.  (Gr.  Nr.  52.  Gf. 
3,  234  sq.  Rh,  652.  BGl.  186.  Polt  1.  187  sq.  Bf.  1,  600  sq.  605.) 

a.  St.  Zww.  ahd.  bläsan  =  mnhd.  mnl.  nnd.  blasen  nnl.  blazen; 
altn.  bläsa  swd.  bläsa  dän.  bicese  (nnord.  sw.)  ags.  blcesan;  altn.  bläsinn 
veuto  siccatus;  fusus,  coclus  blästr  m.  flatus,  spirameu  =  ags.  dän.  blcest 
e.  blast  etc. 

Wol  hhr  gdh.  cy.  blas  brt.  blaz  Geschmack  vb.  gdh.  blais  cy.  blasa 
brt.  blaza  kosten  etc. 

b.  Aus  einer  Menge  weiterer,  zum  Theile  noch  die  einfachste,  voca- 
lisch  ausl.  Wurzel  zeigender  Verwandten  heben  wir  einige  aus :  ahd.  btähan, 
b.'aen  sw.  etc.  blasen,  blähen  :=  mhd.  blo'jen,  blan  nhd.  blähen  afrs.  bla 
ndfrs.  bleie  mnl.  blaien  ags.  blätan  st.  c.  blow  st.  neben  bloat  =  cy. 
blicth,  b'.oth  (sbst.  m.  blast,  pufl^)  c.  d.;  gael.  blaghair  (m.  blast  etc.);  lt. 
fläre;  esIhn.  löölsma  id.  magy.  lehell  id.  Bopp  vglt  sskr.  dhmd  blasen, 
bic-hen,  anblasen,  das  doch  gar  zu  ferne  liegt;  eher  könnte  in  der  gibd. 
Wz.  fnä,  (nah  (fnas,  flas)  f  aus  einer  Dentalaspirate  und  darnach  n  aus 
m  entstanden  sein;  doch  liegt  auch  hier  wieder  das  mit  dhmd  unvereinbare 
gr.  trcrr,  -KVtv  näher,  dem  sich  vll.  auch  lt.  fläre  anschlicjjt?  Die  Tenuis 
zeigen  auch  die  Wörter:  gdh.  plosg  schi  aufen  alb.  pluskä  Blatter  corn. 
plus  uicer  brt.  plusiren  (vgl.  e.  blister)  Hautflecken,  bes.  dunkler  cy. 
pledren  f.  =  Blatter  (Blase  etc.)  ags.  blädr  altn.  bladhra  vesica  und  s.  v., 
vgl.  indessen  cy.  pledru  ausdehnen,  das  vll.  eig.  ȟibreiten  bed.  :  TiKaTvq 
etc.  ^-  Aus  voc.  auf>l.  Wz.  entstanden  scheinen  u.  a.  swz.  b'on,  blanet, 
b'.anig  (a,  o;  b,  p)  etc.  aufgeblüht  blonen  (schon  bei  Maaler  auflriben 
sein)  bauschen,  „dünsen;"  dazu  vll.  cy.  blaun  m.  Fettigkeit  bloneg  m. 
Speck  corn.  blonec  fat,  tallow  brt.  blonek  m.  vann.  bronnek  etc.  Fell, 
Spe>k  elc.  gdh.  b  onag  (o,  v,  o)  f.  id. 

44.  Blisgvaii  st.  blag;g;T,  bluf^g^Tun,  bliiyg^vaiis  schlagen, 


B.   45.  311 

xaraxoTTTCiv,  Siiieiv  etc.  ptcp.  bli^iETands  Todschläger,  usblig^gvan 

id.  (Gr.   1,  92.  471  sq.;  lU.  703.  Gf.  3,  257.  Wd.  1088.) 

ahd.  bliuwan  st.  percutere  etc.  =  mlid.  bliuioen  st.  iilid.  nnd.  bleuen 
sw.  mnl.  blvwen  (percutere),  blauwen  (flagellare)  nnl.  blonen  (Flachs 
brechen)  e.  blow  st.  scholl,  blaic. 

Vgl.  vrm.  brt.  blons,  blos  etc.  o.  Nr.  42.  3) ;  ebds.  alb.  blis  :  blinaifl 
meiere,  eig.  terere?  das  wieder  ganz  nahe  an  gdh.  blealli  id.  etc.  1.  c. 
Hier  knüpft  sich  noch  so  Viel  an,  dajj  wir  lieber  abbrechen.  Die  mögliche 
Grundbd.  terere  weist  diese  Wörter  fast  noch  mehr  zu  biiaiian  w.  Nr.  49 
hin.  —  Mit  uusrer  Nr.  vrw.  scheinen  llh.  blaszkyti  ausklopfen  (Getreide) 
blökszli  prs.  blöszkiu  niederwerfen  sublökszti  die  Hände  zusammenschlagen 
vgl.  das  schallvrw.  lt.  plaudere  und  v.  A.  Viele  in  weiterer  Vrwschaft 
stehende  Ww,  mit  anl.  Tenuis  s.  F.  42.  esthn.  löok  Schlag  gehört  vrm. 
zu  lahhima  läpp,  lakket  (neben  läsket,  leiskel  etc.)  schlagen;  die  hüufigen 
esthn.  Aphaeresen  können  so  gut  auf  b  und  p,  als  auf  s  (slalia»  läpp. 
släwet)  deuten.  —  Trotz  des  nahen  Anklangs  gehört  vrm.  nicht  hhr  cy. 
blingo,  plingo  schinden  c.  d.;  auch  nicht  blif  m.  Wurfgeschütz  vb.  blifio-^ 
dagegen  wol  gael.  obs.  blagh,  blath,  bld  to  puff,  blow. 

iMögliche  Vrww.  s.  o.  Nr.  42.  c.  und  u.  Schlujjbem.  zum  Est.  B. 
Grimm  vermulhet  g.  bla^Kviis  =  blau  e.  blue,  das  vll.  mit  ags.  6/ed, 
bleoh  Farbe  (s.  o.  1.  c.)  und  dieses  mit  Blei  amhd.  bli  (pUo)  altn.  blO  vll. 
g.  bllg^f^v  zsfalle;  dabei  bleibt  jedoeh  u.  a.  lt.  plumbum  zu  bedenken; 
enll.  sind  finn.  blyjy  {bl,  pl,  l)  läpp,  bli  id.  Wir  beschränken  die  weiteren 
Vgll.  auf  den  Stamm  blau,  der  urspr.  geschlagen  bedeutet  haben  könnte, 
wie  noch  manche  Redensarten  andeuten  vgl.  u.  a.  Gl.  m.  v.  hlae  et  bludie 
:  nd.  bloot  et  blawe  Rh.  653  :  ahd.  blawer,  plao  etc.  flavus,  viridis,  lividus, 
coeruleus  etc.  =  mhd.  bld,  blawer  (plab  flavus  Voc.  1445.);  nhd.  nnd. 
blau  =  nnd.  bldg  alts.  bläu  g.  bldices  nnl.  blaatiw  ags.  blcev,  bleo  e. 
blue  afrs.  slrl.  blaw  nfrs.  blauw  ndfrs.  bla,  blö  altn.  blär  swd.  blä  dän. 
blaa  rbaelor.  blau  altsp.  (sp.  pg.)  prov.  blao  (prv.  blava  f.)  afrz.  blave 
frz.  bleu  sard.  blau,  blö,  brau  it.  biaro  neben  blü,  bld  dunkelblau  prov. 
afrz.  bloi  flavus  s.  o.  Nr.  42.  c.  gdh.  bld  yellow;  a  green  field  (in  letzterer 
Bd.  vll.  uebst  bldr  m.  a  green;  a  field,  piain  etc.  cy.  ble  m.  a  piain  und 
s.  v.  zu  trennen?)  cy.  blatcr  grey,  hoary  blawrio  to  grow  gray,  wax 
green  corn.  blou  caeruleus  ill.  plav  läpp,  blatc,  blawes  neben  lalte  (i  : 
swd.  blätt  n.)  blau  bhm.  plawg  gelbroth,  falb;  aber  blawij  berlinerblau 
pln.  blawy  blaj^blau  ebenso  neben  plowy  blajigelb  =  asiv.  plav  Xerxds 
vgl.  IIb.  palwas  =  d.  falb  und  s.  v.;  das  merkwürdig  zu  dem  vrm.  g. 
*I»SSVU8  stimmende  bhm.  blank  s.  o.  Nr.  42.  Wenn  lt.  flarus  hhr 
gehört,  so  dürfen  wir  auch  flagrum,  flagellum  zu  unsrer  Nr.  stellen,  vgl. 
nam.  gael,  blagh;  f  ist  dann  Media,  nicht  Tenuis,  aspirata,  die  Aspiration 
vll.  durch  /  gewirkt,  wie  übh.  in  /Z  =  d.  bl  vgl.  Nrr.  43.  47.  und  wie 
auch  Benfey  annimmt,  der  aber  die  Tenuis  zu  Grunde  legt;  s.  dagegen 
V»  42.  Dazu  mag  fligare  c.  cpss.  gehören  und  vll.  fldgitium  (eig.  unge- 
stüme Forderung),  flägitare,  das  swrl.  zu  ßehen  (s.  v.  tlilailian)  gehört; 
sonderbar  erinnert  an  die  mögliche  Beziehung  von  flagrum  etc.  :  {Iure  die 
nhd.  Redensart  „Einem  eine  wehen"  =  Ohrfeige  geben.  Ob  ahd.  flegil 
eic.  aus  flagellum  frz.  fleau  entlehnt  sei,  wird  durch  viele  andre  deutsche 
Ww.  F.  42  zweifelhaft;  Weiteres  s.  dort;  cy.  fflangell  m.  flagellum 
vrm,  enll. 

45.  Blissotli  {ins  acc.)  supervenil   (eos)?   Icplaraxai   (avTctO 


}U2  B.   46  —  47. 

1  Thess.  5,  3.  Castiglioni  plaiibt,  später  eher  biiS8  .  .  <li  erkannt  zu 
haben.  Wenn  das  Wort  treffen,  conculere  und  <igl.  bedeutet,  so  wäre  bei 
blisson  etwa  Vrwschaft  mit  den  Ww.  o.  Nr.  42,  3),  bei  biisson 
etwa  mit  alln.  büta,  bania  etc.  o.  Nr.  20.  I».  zu  vermulhen. 

46.  Bloth  n.  krim.  pliit  Blut,  aljxa.  (Gr.  3,  398.  Gf.  3,  252. 
Rh.  654.  BVGr.  S.  123.  Bf.   1,  409.  602.) 

amhd.  bluot  =  nhd.  blüt  alls.  nnd.  afrs.  strl.  ags.  svd.  dän.  blöd 
nnl.  nfrs.  bJoed  ndfrs.  blot,  blöt  ags.  alln.  blödh  e.  blood  schott.  bloud; 
sämtl.  ntr. 

Die  häufige  Abi.  von  Wz.  phi  fliej^en  wird  durch  deren  sicherere  d. 
Spröj^hnge  F.  43  widerlegt;  eher  mag  die  folg.  Nr.  vrw.  sein,  wenn 
gleich  Blute  cruor  menslruus  anders  zu  fajjen  ist.  Benfey  vergleicht  gr. 
(plii^f  beide  als  Pulsierendes.  Gegen  die,  auch  lautlich  schlecht  stimmende 
Vgl.  mit  gr.  ^poTo?  Blut  s.  Pott  1,  253.  Bf.  1,  494  sq.  Bopp  vglt  hyp. 
(vgl.  d.  vor.  Nr.)  sskr.  dhmä,  dham  flare  :  dhamanl  Ader,  woran  das 
semit.  dam  Blut  weit  näher,  wenn  auch  zuf.,  anklingt.  —  Vrm.  unvrw. 
ist  auch  gdh.  fuil  Blut,  nach  Piciet  13  =  stkr.  6«/«,  pala.  —  alb.  liöt 
Thräne  könnte  verglichen  werden,  da  sich  anderweitig  beide  Begriffe  Eines 
Ausdruckes  bedienen,  häufiger  noch  durch  die  allgemeinere  Bd.  hunior  ver- 
mittelt; ihm  zunächst  scheint  zu  stehn  pIn.  iza  asiv.  slüza  etc.  id.,  die  vll. 
durch  arm.  la{  id.  von  sskr.  a^ru  {asrg,  asra)  etc.  gelrennt  werden, 
wenn  zu  letzterem  arm.  artosr,  artasukh  id.  gehört;  ausführliche  Unter- 
suchung s.  sp.  V.  fa§;r.  —  Über  It.  flvere  etc.  s.  V,  43. 

47.  Blonia  m.  Blume,  i(plvov  Mlth.  6,  28.  (Gr.  2,  147.  3,  375. 
Gf,  3,  239  sq.  Wd.  403.  BGI.  236.  Polt  1,  239.  Bf.  1,  598  sq.  vgl.  u. 
Schlujibem.  zu  B.) 

Grimm  vermuthet  Entstehung  aus  lilovma  oder  aus  blosina; 
doch  mag  unmittelbare  Abi.  aus  vocalisch  ausl.  Wz.  gleich  zuläjjig  sein. 

ahd,  biomo,  bluomo  etc.  m.  plöma,  bluama  f.  =  mhd.  blvome  m.  f. 
nhd.  blüme  f.  alts.  biomo  m.  nnd.  blöme  f.  nnl.  blom,  bloem  f.  ags.  blöma 
e.  bloom  altn.  blömi  m.  blom  n.  dän.  blomme  swd.  blomma  f.  (Blume, 
Blüte);  altn.  blömstr  n.  swd.  dän.  blomslr  n.  dän.  blomst  c;  e.  dial.  blow 
nnl,  bloei  m.  (rf  apok.  ?)  Blüte  vgl.  die  Zww.;  amhd.  bluot  f.  (n.  Blut  vor. 
Nr.)  =  nhd.  blute  f.  nnd.  bloite  f.  e.  blowth  devon.  blooth;  nnl.  bloeisel 
n.  Blüte;  mhd.  bhiost  f.  swz.  blust  f.  id.;  ags.  bloslma,  blösma  m.  =  e. 
blossom  nnl,  bloesem  (Blüte),  Zww.  ahd.  blöjan,  bluohan  {bluot,  ploet 
floret  etc.)  =  mhd,  blüejen  etc.  nhd.  blühen  alls.  blöian,  bloan  nnd.  bloien 
nnl.  bloeijen  afrs.  bloia  nfrs,  bloeyen  strl,  bloja  ndfrs.  blöye  ags.  blövan 
e.  blow.  —  Vll.  alle  Unterschiede  zeigen  bair.  bluem  f.  Blume;  aber  m. 
Wieswachs  swz.  blumen  =  blüema,  blöema  m.  id.,  Gutserlrag;  (flos  vini 
rom.  las  flurs)  Schimmel,  Kahm.  So  kommen  auch  in  folg.  Vgll.  die  Bdd. 
flos  lactis  und  farinae  vor;  da|J  darum  die  mehrmals  erw.  kell,  Ww.  für 
Mehl  elc,  (o.  Nr.  42.)  vrw.  seien,  ist  nicht  anzunehmen. 

Zugleich  mit  Blatt  und  mit  mehreren  Ww,  o,  Nr.  42  2)  4)  berühren 
und  vermischen  sich:  gdh,  bladh  Blume,  Blüte;  foliage,  garland  etc,  bläth 
Blume,  Blüte;  Frucht,  Erfolg  etc,  blathaich  blühen  cy.  blodeuo  id.,  reifen 
blodau  pl,  blodevyn,  blodyn,  bloyn  m,  blöden,  bloen  f,  Blüte  c.  d,  bloenu 
Mühen  corn,  blodon  brt,  bleutizv,  bleüü  vann,  bletiv  coli,  m.,  Einzelform 
bleürlzven,  bleümen,  bleüuen  vann,  bleuc'houen  Blume  bleüuvi  vann. 
blenc'houein  blühen.  — 

gr.  (pKooq  Blüte  etc.;  nicht  aber  nach  Passow  und  Bf.  1,  106  (fkö^ioq 


B.  48.  313 

(o,  «,•  ft,  v;  (f),  Tv)  Kerzenkraul;  woher  ngr.  nkovfjLiov  künstliches 
Lauhwerk  vgl,  pIn.  (loresy  id.  a.  lt.  flos?  —  It.  Flora,  ßös  {floris);  dhr 
viele  Enlll.  s.  u.  §".  —  Bopp  stellt  iinsre  Nr.  nebst  folivm  etc.  zu  sskr. 
plivll  florescere.  —  Vrw.  sein  kann  alb.  liülä  Blume,  vgl.  u.  a.  Hvme  = 
lt.  flumen,  wenn  nicht  :  Hain  lavare,  auch  Hol  vor.  Nr.;  doch  ßtta  BlatI; 
dazu  ngr.  Xov'kordi  Blume,  auch  viele  Blumennamen,  deren  mehrere  u.  a. 
bei  Polt  2,  99,  Bf.  2,  137  über  Lilie  elc;  esthn.  Hl  elc.  neben  nin 
Blume,  vgl.  niva  pu  (Banni)  Linde.  —  Mit  unsrer  Nr.  vrvk'.  ist  auch  der 
slav.  Stamm  plod,  der  Frucht,  Wachslhum,  Zeugung  bedeulet  und  mit  dem 
gleich!,  lateinischen  sich  etwa  durch  die  Bd.  des  Exp/odierens,  Hervor- 
brechens vermillelt. 

S".  Obschon  folg,  Ww.  aus  lat.  flor  enll.  scheinen,  so  verdienen  doch 
ihre  verzweiglen  Bdd.  genaue  Berücksichtigung:  alln.  (isl.)  flür  a.  flores; 
tenuissimum  Iriticum  (vgl.  ßörmehl  elc);  Bliimenweik  nhd.  dän.  swd.  flor; 

e.  flower  nnl.  fleur  (Blüle);  e.  flow.  gdh.  flür,  plür,  pulur  m.  (von 
Pictet  48  nebst  cy.  gvcvll  Blume  zu  s>kr.  phvll  ge^teIll)  flower  etc.; 
flour-meal  c.  d.  (nur  mit  p).  cy,  fflwr  m.  flour  (ohne  Abll.).  corn.  flos 
flower  (formelhaft),  brt.  flour  glatt,  zart,  frisch;  s.  m.  fleur;  luslre,  eclat; 
-euz  ar  hleüd  fleur  de  la  farine;  flouren  id.;  auch  f.  Fulterwiese,  vgl.  o. 
oberd.  hlvm,  swrl.  §''.  Unvrw.  ist  ags.  flel,  fliele  alln.  nnd.  flol  flos  laclis 
swd.  flott  n.  Fett  etc.  vgl.  Gf.  3,  360.  Gl.  m.  3,  589-591.  F.  43. 

§''•  Obschon  mit.  florale  Blumenflur,'  dann  Flur  übh.  bedeutet,  unter- 
scheide man  von  ob.  Ww.  anhd.  flür  (ahd.  seges)  =  mhd.  vluor  nnl. 
tloer  e.  floor  Hausflur,  Estrich  =  ags.  altn.  flör  m.  vrsch.  von  altn.  flüra 

f.  saxum  lilorale.  Wie  öfters,  reihen  sich  kelt.  Ww,  ohne  den  anl.  Labial 
an:  cy.  llawr  m.  Grund,  Erde,  Tenne,  Hausflur  *  lawr  down  c.  d.  llorio 
to  floor;  to  sink  down  corn.  lor,  ler  floor,  pavement  brt.  leiir  vann.  ler 
f.  ebener  Weg;  Tenne,  Boden  übh.  leüri,  dileuri  senden  (vgl.  inviare, 
instradare,  i$an«IJaii  :  sinths  q.  v.  und  s.  m.)  gdh.  lär,  nrlär  = 
cy.  llawr  c.  d.  i  Klingen  nur  zuf.  an  alln.  leir  m.  swd.  dän.  ler  n.  swd, 
lera  f.  Thon,  Erde?  Sodann  swd.  löge  m.  dän.  lo  Tenne?  Nach  mancherlei 
Vgll.  scheint  die  Grndbd.  von  Flur,  llawr  etc.  Ebene,  Fläche;  sonderbar 
nähert  sich  frz.  ä  fleur  (d'eau),  effleurer  und  s.  m.  cy.  llwybr  m.  Pfad 
llwybro  gehn   kann  auch  vrw.  sein. 

48.  Blotaii,  blotliaii  c.  acc.  Gölte  dienen,  ihn  verehren, 
Xa-vQevuv.,  ai^ta'^ai.  Itlolinassns  m.  Gotlesverehrung,  Xarpetcc, 
ci^aa^ia^  '^pr;a-x£La.  iisl>lot«iiiiBi,  iisblotlieins  f.  Bitte,  ■Ka^dxlrjaiq 
2  Cor.  8,  4.  gutliblos4rcis  m.  Gotlesverehrer,  '^Eoaeßriq  .loh.  9,  31. 
(Gr.  3,  465.  4.  616;  Wien.  Jbb.  Bd.  46;  Mth.  31  sq.  83.  984.  1201. 
Gf.  3,  259.  Dtr.  R.  81.) 

Auffallend  ist  das  Schwanken  der  Auslautsstufe,  auch  in  andern  d. 
Sprachen;  auch  das  der  st.  und  sw.  Conjugation.  Vgl.  mhd.  bluoten  (livl. 
Reimchr.;  wol  mit  nd.  oder  nord.  Dental)  ahd.  ploazzan,  plözan  st.  sw. 
immolare,  sacrÜicare,  adolere,  libare  ags.  blölan  st.  sw.  immolare  altn,  blöta 
st.  sacrificare;  obsecrare;  maledicere  swd.  blota  alldän.  blolhe  opfern  altn. 
swd.  blöt  n.  heidnisches  Thieropfer;  alln.  auch  Abgötterei;  Fluch;  Gottes- 
dienst übh.  altn.  blötmadhr,  bliolr  sacriliculus  altdän.  blodhmadh  libamina 
blolelsä  holocaustum  ahd.  ploaziiüs  fanum  bluoslar  n.  victima,  sacrificium, 
idolatria  ags.  blötrnönadli  November  s.  Myth.  1201.  Hlir  nach  Wth.  32 
ags.  blelsian,  später  blessian  e.  bless  benedicere;  früher  Gr.  1.  2.  A.  255 
hyp.  :  bled  fructus,  überlas  vgl.  die  Form  bledsian;  s.  o.  Nr.  42.  a. 
Nach  W.  Müller  altd.  Rel.  auch  der  langob.  Bluthanm  (mir  unbekannt). 


314  B.  49. 

So  lange  die  Grndbd.  nicht  näher  bestimmt  werden  kann,  bieten  sich 
der  Vgll.  zu  viele  oder  zu  wenige.  Formell  stimmen,  —  wenn  nicht,  wie 
wir  vermulhen,  die  Tenuis  auf  gothischer  oder  eig.  vorgolhischer  Stufe 
steht  —  folgende,  zum  Theile  auch  von  Grimm  hhr  gezogene  Wörter  in 
den  Formen  mit  o,  ö,  au  :  ä.  nhd.  plötze  f.  nnd.  plante,  plite  (auch 
plampe),  grojjes  Mejjer  (urspr.  Opfermejjer??)  swd.  plü  m.  Rapier  bair. 
plotzen  f.  kurzer  breiter  Siibel  Smllr  1,  340.  oberd,  blotzen  {b,  p)  swb. 
Butter  ausriihren  (erinnert  nur  an  indischen  Gölterdiensl);  weit,  schmauchen 
vgl.  e.  blote  aufblasen,  schwellen;  räuchern;  das  von  Grimm  angef.  ,,blotzen 
(=  Geld  geben,  aufopfern)  müj'Jen "'''  lautet  sonst  auch  „bluten  müjjen," 
wie  denn  wirklich  die  Formen  mit  th,  dh  auf  Nr.  46  weisen.  Ferner  liegt 
altn.  hlaut  sanguis  victimae,  sonst  sortitus  sum  s.  sp.  v.  Iilaiifs;  vgl. 
etwa  mhd.  livl.  Reimchr,  „ir  blnolekirl  (aswd.  blötkarl  heidn.  Priester 
Mth.  33.)  der  warf  zuo  hant  sin  /oj  nach  ir  alden  site.""  Wenn  wir  lt. 
flamen,  nach  Bf.  2,  340  aus  flagmen  Besorger  des  Opferfeuers  vergleichen 
dürfen,  so  erinnern  wir  auch  an  ahd.  blvhjun,  pluhhen  flagrare  etc.  Gf.  3, 
247;  vgl.  0.  blotzen  räuchern  der  Bed.  nach;  nach  Grimms  Vermuthnng 
auch  gr.  (p'KoiBöoi  :  Grndbd.  Brandopfer.  Aber  usblotelns  könnte 
Erflehung  bedeuten;  Castigl.  erinnert  an  lt.  sacer  :  obsecrare.  Nur  bei- 
läufig erwähnen  wir  cy.  bloedd  f.  cry,  outcry  c.  d.  bloddest  (biblisch)  f. 
Freudenruf  c.  d.  gael.  obs.  hlä  (vgl.  o.  Nr.  42.)  in  den  Bdd.  cry;  preise; 
piety,  devolion  blaodh  m.  loud  calling  etc.;  diese  Ww.  würden  auf  die 
Grundbd.  anrufen  hinweisen. 

49.  Bnaiian  zerreiben,  i^ö^x^i^  ^^^-  ^»  ^-  (^^'  ^»  ^^^^  *^-  ^S'- 
3,  783.) 

LG.  finden  das  Wort  fremdartig,  doch  würde  auch  in  allen  urverw. 
Sprachen,  aujjer  der  armenischen,  der  Anlaut  bn  fremd  und  seltsam  genug 
lauten.  Eben  diese  Seltenheit  des  Anlauts  spricht  auch  gegen  eine  Ver- 
schmelzung der  Part,  bi,  die  vor  /  leicht  möglich  wäre,  obgleich  die  esol. 
Vgll.  mit  anl.  n  darauf  hindeuten.  Nicht  viel  häufiger  und  erklärlicher  ist 
der  deutsche  Anlaut  /"n  (vgl.  o.  Nr.  43.).  Wie  dieser  in  fl  übergeht,  so 
auch  vrm.  Iinaiian  in  swz.  bleuen  {bläua,  bliia)  nachläßig  kauen  bläulscha 
mumpfeln,  das  wir  lieber  hierher,  als  zu  Nr.  44  stellen,  obwol  wir  die 
Stämme  mit  anl.  bn,  bl,  br  mit  der  Grndbd.  lerere,  frangere  lautverwandt 
halten,  vgl.  u.  a.  noch  Nrr.  42.  54;  außerdem  auch  mehrere  mit  anl.  «, 
An,  gn,  kn,  kr  etc.  Um  nicht  endlose  Wörlerreihen  aufzustellen,  begnügen 
wir  uns  mit  wenigen  Beispielen  der  mit  einfachem  oder  begleitetem  n 
anl.  Stämme; 

altn.  nüa  fricare,  conterere  mhd.  nüwen  etc.  bair.  neuen  cimbr.  näudn, 
näum  (Sndir  2,  668)  id.  und  =  ahd.  ginuan  tundere;  niuuit  retundit 
nua  f.  Hobel  und  s.  v.  vgl.  hnoton,  fnoton  quassare  altn.  hnoda  depsere 
hniöda  tundere  etc.  (in  beiden  d,  dh)  s.  Mlh.  574.  vgl.  ahd.  bihnmtan 
Gf.  4,  1126  :  Dhd.  nieten  und  s.-w.?  Vgl.  Gr.  Nr.  534;  Mth.  574.  Smllr 
2,  715  sq.  Wd.  S.  1189.  sp.  u.  vv.  nniillis.  iiiiitan.  und  mehrfach 
unter  ]1 ;  die  Verschiedenheit  der  ausl.  Denlalstufen  an  sich  stört  die  Zsstel- 
lung  nicht,  da  die  vocalisch  ausl.  Urwurzel  mannigfach  suffigiert  (erweitert) 
worden  sein  kann.  Vgl.  auch  die  Stämme  knus  etc.  Gf.  4,  572  sq.  knat 
ib.  580  sq.  Wd.  1091.  altn.  nudda  frequenter  fricare  etc.  Smllr  2,  720. 
grya,  knya  terere,  cogere,  subigere  knüa  cogere,  urgere  etc.  1.  c.  667. 
swd.  gnugga,  gno  reiben  und  s.  v. 

Einige  exot.  Miscellen :  sskr.  xnu  atterere,  acuere  gr.  xvvsvv  schaben, 


B.  50  —  51.  315 

kralzen  etc.  s,  Pott  Nr.  44.  Bf.  184.  cy.  cno  m.  a  bite;  chewing  c.  d. 
cnoi  =  e.  lo  gnaw;  letzteres  aus  ags.  gnagan?  vgl.  u.  a.  naga,  gnaga 
ahd.  nagan,  gnagan  nhd.  nagen  etc.;  aber  auch  altn.  gnua  =  nua  und 
nhd.  knauen  :  knaupeln,  knauser  :  alte,  ^no/",  gnoffe  Geizhalz,  vil.  unvrw. 
mit  cy.  gnwtli  m.  voracity  c.  d.  —  cy.  cnofain  Frequ.  von  cnoi;  cnofa 
(gdh.  cnuimh  etc.  s.  \,  57.)  nagender  Schmerz  und  dgl.  gdh.  cnämh, 
crämli,  creim,  craoitn  =  llh.  kranityti  käuen,  das  wieder  auf  eine  andre 
Reihe  führt;  auch  die  glbd.  brt.  Ww.  lauten  mit  kr  an;  gdh.  cnuas  knirr- 
schen.  —  lett.  gnaudu,  gnaust  tereudo  comminuere,  spongiam  elc.  expri- 
mere  gnausU  id.  :  Ith.  gnauszfi  die  Hand  fallen  (PLlt.  1,  37.)  gnauziti 
zukneifen  und  dgl.  m.  vgl.  gnybti  kneifen,  asiv.  gnela,  gnesti  aTco'^XLßeiVj 
comprimere  gnjelati  id.  pln,  gniesc  rss.  ill.  gnesti  bhm.  hnjetu  inf.  Imisti 
drücken,  kneten. 

50.  BiijKjaii  cj.  anom.  baulila,  baiihts  kaufen,  ayopä^uv j 
verkaufen,  ■noi'kelv  Mdh.  10,  29.  U8l}iig:Jau  erkaufen,  kaufen,  i^ayopd' 
^uv,  dyopd^uv.  fraliii^Jaii  verkaufen,  Tiolelv.  aiMlalianlits  f. 
Lösegeld,  üptlXvtpov.  I'atirliaiilitts  f.  Loskauf,  d7co'KvT()aaiq.  (Gr. 
Nr.  262;  RA.  606.) 

alls.  buggean  ags.  bycgan  prt.  bohte  (bebycgean  auch  nnd  bes.  ver- 
kaufen bd.)  e.  buy  prt.  bought  kaufen.  Formell  zu  Einer  Wz.  mit  Nrr. 
37.  39.  19.;  von  ags.  bocan  frs.  bokia  nnl.  boeken  elc.  (Rh.  657  sq.) 
ist  es  hinlänglich  geschieden.  Grimm  vcrmulhet  Beziehung  auf  das  juristische 
Biegen  oder  Brechen  des  Halms.  Sonderbar  stimmt  in  andrer  Weise  swz. 
bügeln  Kleinhandel  treiben  von  bogen  m.  Krambude,  weil  diese  z.  B.  in 
Bern  und  in  Bazaren  übh.  unter  Bögen,  Arkaden  sich  befinden  ?  Mercurs 
Doppelamt  und  mehrere  etymol.  Analogien  lajjen  auch  den  Vergleich  zu 
mit  dem  oberd.  bugsen  wegschaffen;  entwenden,  das  mit  dem  Schifferaus- 
drucke  bugsieren  nnd.  bögseren  :  bog  Schift'sbug;  Schiffswendung  verw. 
sein  mag;  doch  zeigt  sich  nnd.  puken,  pocken,  peiken  slehlen  ä.  nnd. 
pochen  plündern  e.  poach  entwenden,  vrw.  mit  bepäcan  JP,  5  ?  aber  alte. 
pugging  diebisch,  lüstern  (formell  ^  :  mnl.  poghen  sludere  Gr.  1.  2.  A. 
4b9  und  :  dän.  puge  geizen  [=  gierig  sein?],  wuchern,  g  aus  k?); 
vgl.  Br.  Wb.  h.  vv.,  die  swrl  alle  zusammen  gehören,  vll.  zum  Theil  zu 
den  summen  P.  13.  —  bair.  baiggen  bieten  (s.  o.  Nr.  34.)  klingt  kaum  an. 

51.  Braiils  breit,  ■Jika'xvq  Mtlh.  7,  13.  braiciei  f.  Breite,  izlaTOC, 
Eph.  3,  18.  usbraicljaii  ausbreiten,  exTrercti^eiv  Rom.  10,  21.  (Gr. 
Nr.  162.  1,  415.  Gl.  3,  294.  Rh.  665.  Dir.  R.  347  sq.  BGl.  223.  Polt 
1,  93  sq.  Bf.  2,  98  sq.) 

amnhd.  breit  =  alts.  afrs.  nnd.  nnl.  slrl.  swd.  dän.  bred  afrs.  breid 
nfrs.  brie  ags.  bräd  e.  broad  alln.  breidr;  das  mhd.  sl.  Zw.  briten  pandere 
texere  erinnert  an  ahd.  prettan  slringere,  nectere  ags.  bredan  st.  pleclere 
(das  vll.  nicht  mit  Gr.  1.  2.  A.  898  =  bregdan)  nnd.  nnl.  (auch  breijen) 
striiken,  tlechlen,  die  wir  nach  vielfacher  Analogie  auch  vrw.  hallen.  Über 
ahd.  preta  palma  elc.  s.  Gr.  1,  415.  3,  403. 

Wenn,  \\\q  wir  vermulhen,  der  urspr.  (vorgothische)  Anlaut  b  oder 
bh  ist,  so  linden  Mir  bis  jetzt  gar  keine  sichere  nahe  Verwandle;  fernere 
«.  SchlUjdbem.  zu  II.  Wir  beschranken  uns  auf  einige  Vgll.,  in  welchen 
f  vorkommt,  und  laj^en  gr.  Ttkot.xvq  nebst  dem  ganzen  Labyrinthe  weg, 
.welches  sich  daran  anbaut. 

stkr.  prth  ejicere,  projicere  prath  id.;  exlendi  prthti  breit  comp. 
fralhiyas  zeud.  frutha  id.  frathö  Breite;  nach  Monatsm.  hhr  der  Flujinamc 


dl6  B.  52. 

Frat,  Euphrat;  vll.  hlir  oss.  fatan  Kl.  d.  fathan  t.  fäthän  Sj.  breit  knrd. 
frä  id.;  doch  gehört  lelzleres  wol  zu  prs.  firäkli,  ßrägh  amplus,  latus, 
das  zsgs.  scheint  und  wol  zu  oss.  worrarh  Kl.  t.  orach,  oräch  d.  uruch 
(zuf.  an  sskr.  uru,  li^vc,  elc.  ankl.)  Sj.  id.  stimmt,  arm.  harth  (aus  parth 
vgl.  hayr  :  paler  etc.  V)  flach,  eben,  glatt  vb.  harthel  ebnen  elc.  hhr?  vll. 
spricht  dagegen  porz  extended;  clear  (vgl.  planus  und  dgl.)  elc.  parzel 
to  expand,  open,  clear  elc.  Dagegen  könnte  arm.  birt  breit,  zunächst  dick, 
plump  mit  braicls  vrw.  sein,  vgl.  bir  large  slick  etc.?  —  Woher  ngr. 
(papSvg  breit,  weit  ?  —  Benfey  zieht  TteTuvw^L  breiten,  als  mit  ausgef. 
p  zu  unsrer  Nr.,  gewagt.  —  läpp,  i  hhr  partvj,  partajes  latus,  amplus. 
cy.  rhtcth  id.  hhr?  corn.  bredar  broad  scheint  isolierl,  vll.  a.  d.  D.  Das 
von  ßopp  Gl.  zu  prtku  gestellle  ir.  farsaing  wide,  ample  farsnighim  I 
widen   etc.  scheint  vielmehr  mit  Prf.  far  zsgs.,  vgl.  cy.  eliang  wide,  large? 

52.  Braliv  n.  in  braliv  avgins  ^ntri  öcp^aX^ov  1  Cor.  15,  52. 
(Gr.  3,  402;  RA.  75.  939;  Mlh.  751  sq.  Gf.  3,  315.  Rh.  592.  665. 
Smllr  1,  242.  Bopp  YGr.  S.  80.  260;  Gl.  253.  Pott  1,  104.  111.  2,561. 
Cell.  1.   S.  236.) 

Obige  Formel  scheint  nach  den  entsprechenden  der  vrw.  Mundarten 
elliptisch  und  deshalb  nicht  =  alln.  i  avgabragdhi  vgl.  ags.  beorhim  eagan 
ictus  oculi,  wie  Grimm  annimmt,  der  braliv  als  micalus,  Blitz  von  breiten 
=  brailivaii  s.  o.  Nr.  9  abieitel,  minder  sicher  Braue,  prawa,  welchem 
g.  brehva  entsprechen  müße,  wenn  w  für  h  siehe.  Aber  die  Verbin- 
dungen von  Braue  mit  schlagen  (vll.  auch  winden  =  winken?)  mit  Braue 
zeugen  eher  gegen,  als  nach  Grimm  für  jene  Auslegung,  bei  welcher  er 
trotz  der  Scheidung  Mlh.  1.  c.  Braue  und  brabv  gleiche  Grundbd.  zuschreibt; 
der  Bruuenschlag  ist  wie  Augenblick  zu  erklären,  vgl.  dessen  Mejjung 
nach  dem  Auf-  und  Zu -gehen  der  augbrawe  in  Berlh.  Pred.  RA.  939. 
Was  die  Form  belrifl't,  so  ist  freilich  nicht  brabv  ganz  identisch  mit 
präwa  elc,  sondern  vrm.  eine  allere,  kürzere  Form;  und  die  exot.  Vgll. 
zeigen  ähnliche  Nebenformen,  namentlich  auch  mit  vrsch.  Yocalquanlilät; 
Smllr  gibt  sogar  eine,  wenn  auch  erst  spät  erscheinende  hd.  Form  prach 
n.,  die  ganz  dem  g.  brabv  entspricht. 

ahd.  brawa  f,  supercilium,  auch  montis  vgl.  Mehreres  u.;  in  slago 
dero  bräwo  in  ictu  oculi  slegipräwa  palpebra;  mhd.  (ä.  nhd.)  prach  n. 
(Smllr  1.  c.)  bräwe,  brä  f.  supercilium,  cilium  bräwenslac  Wink  nhd. 
braue,  braune,  bräne,  bei  Slieler  bran,  die  Formen  mit  n  vrm.  aus  dem 
Plural  mhd.  bräwen,  brän,  bei  Melber  braen;  auch  m  in  präm  Voc.  1419 
sg.  =  bair.  bräm  sg.  pl.  (mhd.  Bd.)  scheint  aus  dem  plur.  n  entstanden, 
obschon  das  von  Stieler  verglichene  bräm,  gebrüme  (pln.  brama  etc.)  j 
flmbria  wurzelvrw.  sein  mag.  alls.  bräha,  brawa  f.  Braue  =  mnl.  braeuwe  \ 
nnl.  braauw  in  Zss.,  ebenso  afrs.  bre  mit  ag,  ach  zsgs.  mnd.  bräwe  in 
Zss.  nnd.  bräne  ags.  brüva,  brcev,  breav  m.  supercilium,  palpebra  (Gr.  Rh.) 
breg  eagan,  eaganbregh  palpebra;  für  die  Bed.  Anhöhe  elc.  vgl.  auch  ags. 
eäg-hyll  eyebrow;  e.  brow  schlt.  bree,  brie  Braue  brae  declivity,  hill, 
slope  of  a  hill  =  e.  brow  of  a  hill  craven.  york.  braa  brow,  bank  swz. 
brau  f.  jähe  Felsenhöhe,  unterschieden  von  brauwe,  braue  f.  scharfer  Rand, 
vgl.  Mehreres  u.;  alln.  brä  f.  cilium  pl.  bryr;  brün  f.  supercilium;  ora 
eminentia  (pl.  bryn)  nnrd.  ndfrs.  brün  sg.  in  Zss.  s.  u.,  n  hier  anders  zu 
deuten,  als  o.  nhd.  nnd.,  oder  jene  Deutung  ganz  aufhebend?  swd.  dän. 
b^ryn  n.  Braue;  Rand,  (alln.  ßalls  brün)  Abhang,  Oberfläche.  Zss.  u.  a. 
ahd.    augabrä   etc.   mhd.    ougebrä   elc.   f.  palpebra,  Voc.   1445   ougenbr4 


B.   52.  317 

ciliuin  nhd.  augenhraue  supercilium  =  ä.  nhd.  angprach  n.  s.  o.  cimbr. 
öpria,  öpren  bair.  avgbrüm^  aber,  pleoii.  augngüber ;  mnd.  ögebräwe  pal- 
pebra  iidfrs.  ugbriin,  ugenbrün  =  alln.  augabrün  supercilium  dän.  öiebryn 
n.  id.  swd.  ögnabryn  n.  id.,  Wimper;  dageg-en  deutet  Hli.  593  ags.  ägbred 
als  Augenbret,  Deckel,  wie  dglilid  Augenlid  (augenglid  Melber  etc.),  eher 
Augenrand  bd.?  vgl.  dän.  bred  Rand,  doch  ags.  brerd  o.  Nr.  22.  ahd. 
tcintbrätcn  {welbrawa?)  mhd.  ä.  nhd.  1445  winibrd  supercilium,  auch 
cilium  =  nhd.  wimper  bair,  wmbram,  wilbrüm  (wildbräwen);  mud.  tcm- 
brade  supercilium  =  mnl.  winbraeuw  nnl.  wijnbraauw,  wenkbraauw  f. 
Braue;  auch  bair.  die  Nebenformen  brätcenden,  brmcenken,  gw.  mit  Nega- 
tion, sich  rühren  s.  Smilr  1,  242  sq.;  vrsch.  scheint  westerw,  fimmer 
Wimper  vll.  :  fimmern  =  flimmern?  VII.  ist  wenden,  winden  in  gew. 
Bd.  zu  faj^en,  vgl.  etwa  „im  Handumjcenrfen." 

mit.  pravium  montis  cacumen  a.  d.  Hd.  ?  vgl.  CIt.  1.  S.  219  über  lt. 
brevia.  —  sskr.  bhru,  in  Zss.  bhruva,  Braue  =  pali  (sw-)  bhii  zig.  pchova, 
poimcyä,  povija  elc.  (aus  bimvya?)  pl.  bind.  6Ao/t/t,  bhaun  f.  mahr.  binäy 
zend.  blircatbhyaihn  Bpp.  brvalbjäm  Brnf.  gen.  pl.,  nach  Bopp  prtc.  prs. ; 
prs.  bttrü,  ebrü  (aber  übru  Ruhm)  kurd.  berö  (ciglio)  afgli.  wru^^i  laz. 
ofrit  oss.  arßd,  arfig  Kl.  l.  arf^äg  d.  arfuk  Sj.  mit  gew.  Metathese;  beide 
letztere  slehn  näher  an  der  griech.,  als  an  der  zend.  Form  und  vermitteln 
vll.  beide;  den  vocal.  Vorschlag  (?)  zeigt  auch  die  persische,  vgl.  auch 
keltische  u.  —  Ith.  bruwis  Braue  =  asiv.  brüry  bhm.  brw,  brwa  f.  rss. 
broty  f.  pln.  brew  f.  sloven.  obrvi  id.  Mdtl.  ill.  obarva  f.  palpebra,  Augen- 
lied (Voltiggi)  makedon.  dß^ovTsq  pl.  =  gr.  öcppvS  (6(p(>v<;)  Braue 
(auch  hoher  Rand,  Spitze,  Höhe  übh.  wie  o.  d.  Ww.);  über  ß'Keepa^ov 
und  palpebra  s.  Pott  1,  87.  Höfer  Ltl.  120  sq.  Bf.  2,  125;  da  unser 
Stamm  häufig  mit  alten  Zss.  verschmilzt,  so  könnte  er  hier  immerhin  in 
lat,  br-a  stecken.  Eichhoff  und  Benfey  stellen  auch  lt.  front  hhr,  Bf.  1,  100 
sogar  frond  (frund),  das  wir  lieber  mit  Schwenck  zu  frülex  stellen,  vgl. 
auch  u.  Nr.  54;  Letzterer  stellt  frons  als  forehead  zu  pro  trotz  der  vrsch. 
Labialstufen.  Wenn  mit.  fronciare  (fronsare  etc.)  =  frz.  froncer  les 
sourcils  von  frons  stammt  und  nicht  vielmehr  mit  runzeln  vrw.  ist,  worauf 
die  weitere  mit.  Bed.  deutet,  so  könnte  man  hier  eine  alle  Bd.  von  frons 
suchen,  da  sich  die  d.  Formel  die  Sfirne  runzeln  von  der  frz.  unterscheidet. 
Eine  merkwürdige  Analogie  scheint  die  ahd.  Glosse  braon  malae  (Gf.  1.  c.) 
:  gael.  mala,  maladh  f.  Braue  zu  bieten,  sofern  wir  lt.  mala  Wange  ver- 
gleichen und  somit  die  Gesichtstheile  verwechselt  finden.  Die  kelt.  Ww. 
unserer  Nr.  bestätigen,  wie  es  scheint,  durch  das  Participialsuffix  cy.  ant 
gdh.  adh  Bopps  ob.  Erklärung  der  Zendform.  gdh.  obs.  brä  m.  sg.  gew. 
braoi  pl.  eyebrovvs  ablira  m.  eyebrow  pl.  abhran  eyelids  =  abhradh, 
fahhradh  m.  eyelash,  eyelid,  border,  flounce,  veil  c.  d,  fabhranta  having 
large  eyelashes  elc.  ir.  fabhar  eyebrow,  eyelid,  eye,  vrm.  =  faobhar 
\.  24,  vll.  sämtlich  mit  unorg.  f,  dessen  häufige  Erscheinung  ich  bis  jetzt 
nicht  auf  ein  Gesetz  zurückführen  kann:  Bopp  vermulhet  eine  Zss.  mit  fa, 
das  Ange  bedeuten  könnte,  erinnert  aber  auch  an  palpebra.  corn.  u-brue 
bis  brow  abrans  Braue  =  brt.  abrai'U  f.;  cy.  amrant  m.  eyelid  amranlu 
winken  (vgl.  o.  wenkbraauw  etc.);  die  cy.  Etymologen  leiten  dieji  von 
am  prf.  und  grann  f.  eyelid,  gewiss  unrichtig,  obgleich  brt.  mourren  f. 
sourcil,  auch  bisw.  mouslache  bd.  und  gourrenn  m.  sourcil,  bsw.  paupiere 
bd.,  vrm.  mit  einem  brt.  grenn  =  cy.  grann  zsgs,  sind  (gour  über), 
dessen   vrm.  Yrww.   besonders    (vgl.  brt.  mourrenn)   Bart,   Schnauzbart, 


318  B.    53  —  54. 

doch  auch  andres  Haar  bedeuten,  vgl.  sp.  u.  v.  g^ranos  und  einstweilen 
ahd.  grani  pl.  Bari  =  mhd.  gran  f.  nhd.  grane,  granne  (Ährenbart  etc. 
s.  Wd.  860  mit  Nlr.)  mnl.  graen  altn.  grön  f.  vgl.  (Dz.  1,  273.  308. 
328.)  prov.  gren  afrz.  grenon,  guernon  Schnauzbart  sp.  grena  pg.  grenha 
prov.  grinkö  Haarslrupp,  Bart,  —  bask.  bepurua  Braue  s.  Pott  und  Cell. 
II.  c.  —  dakor.  sprencena  vll.  aus  svperciiium. 

Pott  leitet  bhrü  etc.  aus  sskr.  abhi-ruh  herumwachsen,  mindestens 
sinnreich.  Beachtet  werden  miijjen  die  häufig  auftauchenden  Bdd.  erhöhter, 
vll.  auch  gebrochener,  Rand,  Oberfläche,  Gipfel  etc.-,  wir  gehn  lieber,  als 
auf  brikan  etc.  u.  Nr.  54,  auf  die  in  Wz.  bhr  o.  Nr.  6  öfters  hervor- 
tretende Bd.  der  Erhebung  zurück;  vgl.  Nr.  8  über  cy.  bry  etc.,  wo  die 
kell.  Ww.  ganz  nahe  mit  den  deutschen  unsrer  Nr.  zsgrenzen;  indessen 
durchkreuzen  sich  überall  die  Bedd.  wundersam,  und  die  Vogelperspective 
zeigt  eine  unermejjliche  Sippschaft. 

53.  Brigp^aii,  einmal  Luc.  15,  22  bring^an,  prt.  brahta 
bringen,  führen,  äyeiv^  cpi^tiv,  xo^l^eiv  etc.;  in  einen  Zustand  bringen, 
zu  Etwas  machen,  gleichwie  auch  nhd.  bringen,  bes.  in  der  Umgangssprache. 
(Gf.  3,  192.  Rh.  664.  Bf.  2,  107.) 

ahd.  bringan  prt.  brang,  brahta  =  mnhd.  nnd.  nfrs.  bringen  prt. 
mhd.  brühte  nhd.  brachte  dial.  brung  nfrs.  brockt  alls.  bringan,  brengian 
prt.  brahte  nnl.  brengen  prtc.  brockt  ags.  bringan  prt.  brang,  brohte  e. 
bring  prt.  brottgkt  schtt.  brang  etc.  afrs.  bringa  (^,  a,  e),  brensza  prt. 
brockte  etc.  strl.  branga  prt.  bracht  swd.  bringa  dän.  bringe  prt.  swd. 
dän.  bragte. 

Wz.  bhf  0.  Nr.  6,  vgl.  dort  die  kelt.  und  slav  Formen  mit  anl.  br; 
kein  sskr.  bhrnämi,  noch  mit  Grimm  baii'i{j;gran  mng  zu  Grunde  liegen, 
sondern  Wz.  bkra  =  bhar.  Der  Nasal  fehlt  in  den  ob.  sw.  Prtt.  und  in 
Ith.  brukku,  brnkti  bringen,  beibringen. 

54.  .1.  Bfikaii  sl.  hrak,  brekiin,  briikans  brechen,  vXdv; 
zerstören,  Trop^üv,-  (B.)  kämpfen,  a^Xelv  in  brikitli  a^^jjo-Tj  2  Tim. 
2,  5.  |i;abrikaii  zerbrechen,  vXäv  etc.  ufbrikan  nicht  erhören, 
abweisen,  u^ixtlvi  picp.  ufbrikands  Frevler  (Verbrecher)  v^^taxriq 
1  Tim.  1,  13.,  mit  un  zsgs,  unansiö|,Jig,  äTtgöar^oiioq.  g;abrak  (?) 
fragmenlum  Gr.,  bei  LG.  nur  g^abriika  f.  Brocken,  xXao-jta.  ua- 
bi'tikiian  abgebrochen  werden,  IxxXäcrÄai. 

B.  Brakja  Kampf,  luctus,  ivaKri  Eph.  6,  12  vgl.  o.  brikan; 
LG.  vergleichen  ahd,  widarprukt  repugnanlia  und  setzen  Knickung,  L'm- 
knickung  als  Grndbd.  (A.  B.  Gr.  Nr,  294,  3,  462.  Gf.  3,  262.  Rh.  667. 
Bopp  VGr.  S.  80;  GL  239.  243.  Pott  Nr.  132.  Höfer  LtL  224.  236.  258. 
376.  Bf.  2,  14.  366.  vgL  1,  601.) 

A.  St.  Zww.  ahd.  brechan,  gibrechan  =  mnhd.  brechen  alls.  ags. 
brecan  afrs.  breka  ptc.  prt.  ebreken,  bretsen,  bresan,  gebreskan  etc.  nfrs. 
brecken  ptc.  britsen  nnd.  nnl.  breken  e.  break  dän.  brcekke  st.  sw.  swd. 
brcBcka  sw.  —  sw.  Zww.  u.  a.  ahd.  brechön  affligere  etc.  nhd.  weit. 
Flachs  brechen;  ahd.  brachan,  brachön  =  mnhd.  brächen  (humum  pro- 
scindere);  altn.  bräka  debilitare,  frangere;  subigere  (vgl.  B.  und  die] 
Bdd.  •!.  8.)  swd.  bräka  frangere,  rumpere,  Flachs  brechen  etc.  dän.  brage 
id.,  auch  =  altn.  swd.  braka  o.  Nr.  9  q.  v.,  das  ebenfalls  mit  Zubehör 
hhr  gehören  mag;  ags.  bracan  conterere  (Bosw.)  e.  brake  Flachs  brechen 
dän.  brakke  brachen  nnl.  braken  id.;  brechen,  auch  Flachs  etc.  und  s.  m.  • 
ahd.  brocco  =s  mhd.   dün.   brocke  m.  nhd.   brocken  ra.  (bisw.   brocke  f.) 


B.   54.  319 

nnl.  brok  m.  vb.  ahd.  brochön  =  mnhd.  nnl.  brocken  dän.  brokke  etc. 
vgl.  ags.  brocan  oppritnere  (wie  alln.  brdka). 

B.  altn.  bragnar  in.  pl.  milites,  satellites,  swri.  zunächst  Kämpfer 
(Dir.  R.  348.)  gehört  zu  Nr.  9.  d;  logisch  vgl.  swd.  broUas,  brätlas 
luclari,  ganz  vrsch.  von  diin.  brydes  id.  :  bryde  s.  u.  Anm.  1.  a.  Indessen 
sind  für  die  Begriffe  kämpfen  und  brechen  mehrerlei  Vermittelungen  möglich; 
vgl.  vll.  auch  brak  Lärm  etc.  Nr.  9.  c. 

Der  ausl.  Guttural  unserer  Nr.  ist  nur  secundärer  Natur,  wie  die  vielen 
mit  br  anl.  Stämme  gleicher  und  ähnlicher  Bd.  zeigen,  aus  welchen  wir 
einige  Beispiele  statt  zahlloser  geben  wollen.  Weitere  mögliche  Vrww. 
ohne  anl.  Labial  werden  wir  nur  gelegentlich  berühren;  möglich,  dajj  einer 
u.  a.  von  Benfey  vermulheten  Zss.  mit  sskr.  abhi  auch  solche  mit  andern 
urspr.  Partikeln  zur  Seite  slehn,  wie  etwa  krachen  ahd.  chrahhön  etc. 
(vgl.  u.  a.  Wd.  1091.)  :  Wz.  rak,  rag;  sprok  o.  Nr.  42.  I».  ß.  (vgl. 
gleiche  Zss.  im  Folg.    und  §".)    mag   zu    brlkaii   gehören    (p  durch  s). 

a.  (Gr.  Nr.  229.)  altn.  briöta  st.  frangere,  fricare  =  swd.  bryta  st. 
dän.  bryde  st,  ags.  brytan  st.  (yt,  eot,  itt)  comminuere,  frangere  vgl.  alln. 
brilja  zerstückeln  ags.  brittan  schott.  briss,  briz,  conlerere,  fricare  e.  brittle 
alte,  brotel  (schtt.  bruckJe)  fragilis  alts.  bretön  conlerere,  confodere,  nach 
Gr.  4,  710  vgl.  Nr.  451  vll.  :  alln.  bretta  retorquere  (?);  ags.  bryltian 
etc.  sw.  dispensare  fruslalim;  gubernare;  frui  aswd.  brytia  auslheilen,  y 
für  i  vgl.  altn.  brilja?  —  altn.  braut  aswd.  bröt  Weg,  Chaussee  c.  d. 
(gebrochener  Weg?);  daher  vrm.  altn.  braut,  brüt,  brott  isl.  burt  swd. 
den.  nnd.  bort  weg  (:  Weg,  wie  it.  via),  fort  aswd.  bröla  Land  wegsam 
oder  ackerbar  machen  brot  n.  fractura;  culpa;  mulcla  etc.  altn.  broli  m. 
anfractus  oralionis;  cruslala  nix  swd.  brate  m.  Verhau,  Holzhaufen  etc. 
brott  n.  Bruch;  Werbrechen  :  brotlos  s.  o.  B.  dän.  braade  Flachs  brechen; 
ahd.  pruzl  fragililas  etc.  —  oberd.  prelzdürr  zum  Brechen  dürr;  mhd. 
breßjen  st.  gemmas  prolrudere  (aufschwellen)  ahd.  prö^  grossus,  (aus- 
brechende vgl.  u.  ex.  Vgll.)  Knospe  =  mhd.  broßi,  broß^e  m.  oberd. 
braß  vgl.  ahd.  sproizo  Sproß  etc.  Gr.  Nr.  234.  450.  und  sp.  v.  spratiio; 
die  ßd.  schwellen  führt  auch  auf  die  formell  stimmenden  Wvv.  brolzen  etc. 
0.  Nr.  9.  g^.  li.,  wo  sich  zugleich,  wie  noch  mehr  hier,  Berührungen  mit 
brüde  etc.  o.  Nr.  42.  b.  ß.  zeigen,  demnach  mit  einer  Nebenwz.  mit  andrer 
ausl.  Dentalstufe,  welcher  wiederum  eine  Zss.  mit  s  zur  Seite  steht.  Ist 
auch  altn.  brydja,  brydhja  st.  (?)  dentibus  perfringere,  mandere  zu  bröde 
zu  stellen?  vll.  auch.  —  vgl.  u.  a.  ahd.  sprat  mica,  alomum  Gf.  6,  392  — 
alte,  schtt.  brade  reijjen,  zerren  einem  dieser  Stämme  vrw.  —  Dz.  1,  317 
vergleicht  mhd.  brize  Splitter  nebst  nhd.  spritzen  mit  it.  sbrizzare  zer- 
bröckeln; besprengen  (vgl.  pIn.  pryskac,  prysnqc  bhm.  priskati,  prsknouti 
etc.  neben  rss.  brüizgaty  pIn.  brysgac  ill.  brizgati  (gemicare)  spritzen  nach 
PLlt.  2,  52  :  letl.  bursgulel  bullas  projicere  von  bursgulis  VVajierblase; 
vgl.  Weiteres  in  d.  folg.  Nr.  und  finn.  prijskua  dispergi  gullatim  prijskoltaa 
aspergere;  esthn.  prits  Sprütze  a.  d.  D.  vgl.  läpp.  Irisset  aspergere).  Zu 
broß  stellt  sich  vrm.  aslv.  prqlije  (ppvyava^  sarmenta  bhm.  rss.  ill.  prut 
m.  Ruthe,  Reis  pln.  pr^t  m.  id.  prqcie  n.  id.  prqtek  m.  SprO|J. 

b.  Nahe  an  diese  d.  Stämme  brut  hd.  bruz;  brit  hd.  brix,,  brez;  bruth 
(?)  hd.  brud,  brod  reihen  sich  solche  mit  ausl.  Sibilanten,  scholl,  briss 
(o.  a.)  mag  aus  britsjan  entstanden  sein,  wenn  nicht  aus  bristan  s.  e. 
Einige  Miscellen:  ahd.  brösma,  brosema  (von  Graff  mit  g.  drauhsiia 
q.  Y.  verglichen)  f.  =  mhd.  broseme  ra.  nhd.  brosame  f.  :  swz.  brösmelen 


320  B.   54. 

=  swz.  bair.  bröseln  zerbröckeln  etc.  ü.  nhd.  1618  zerbrosmen  id.;  die 
Form  ohne  m- Suffix  auch  in  dem  swrl.  abgekürzten  bair.  brüsfein  n.  = 
brösem  m.  Brosame.  Hhr  swrl.  altn.  breyskr  infirmus  (^  s  aus  t  vgl.  u,  a. 
beiskr  etc.  o.  Nrr.  10.  30.  31.),  Hebilis  vrm.  eig.  verdörrt,  verwelkt  : 
breyskjaz,  inarescere  (s.  folg.  Nr.);  debilitari;  darum  nicht  mit  Biörn  :  briosk 
qs.  curlilaginem  pro  ossibus  habens;  vll,  nur  zuf.  nahe  :  mhd.  breusch 
fragilis  :  brüsch  Brausche  (eig.  ruptura  oder  Ge^fchwulst?  vgl.  o.  a  über 
die  ßd.  schwellen;  mhd.  brieschen  s.  u.  mag  trotz  der  abweichenden  Bd. 
nahe  stehn)  vgl.  Gr.  2,  275  sq.;  brausen  altn.  swd.  brüsa  etc.  (mhd. 
bruselen  knistern  und  s.  v.)  mag  auch  vrw,  sein,  wie  o.  brak  (Nr.  9)  : 
brikan  und  prassen  (diese  Bd.  hat  auch  bair.  brausen  vgl.  nhd.  in  Saus 
und  Braus  leben)  :  prasseln  etc.  s.  c  und  §".  —  nnl.  broos  nnd.  bross 
zerbrechliih;  mit  Stamm voc.  i  nnl.  brüzel  Brosame  brijzelen  zertrümmern. 
e.  bru^se  id.  browse  Knospe,  Sproji  (vgl.  broß  o.  a.)  ahd.  prosun  pro- 
pagines  g  Ih.  sprios  Iwig  corn.  sprus,  spus  grain,  kernet;  letzteres  erinnert 
an  brt.  sper  (TTzipua   F.  52;  Weileres  s.  u. 

<•.  (Gr.  Nr.  452.)  st.  Zww.  ahd.  alts.  breslan  rumpi;  deficere  = 
mhd.  swz.  (gebrechen)  bresten  afrs.  bersta  altn.  bresta  swd.  brista  dii». 
briste  (auch  brösle  deficere);  altnd.  nnl.  nhd.  (a.  d.  Nd.  V)  bersten  =  nnd. 
barsten,  basten  ags.  berslan  frangere,  deiidere  e.  burst  schott.  brüst  alle. 
breste  alle,  schlt.  prt.  brasl  bersten,  ausbrechen  etc.;  vgl.  alls.  brustjnn 
erumpere;  schott.  briss  s.  o.  a.  b.  amhd.  brusl  nhd.  Indsch.  börste  Bruch. 
brast  m.  mhd.  Gebrechen;  Geprassel;  1482  superbia;  nnd.  fr.  nk.  Plunder; 
wett.  Kummer  (vgl.  u.  a.  o.  brechön  affligere).  ahd.  prastun  concrepitare 
etc.  (vgl.  u.  V.  a.  nhd.  platten  id.  und  bersten  bd.;  lt.  fragor  :  frangere; 
crepere  :  crepare  und  s.  v.)  =  mhd.  oberd.  brasten,  brasteln;  Tobler 
unterscheidet  etwas  prastla  und  praschla,  und  beide  nebst  prasta  durch 
die  Tenuis  von  bresta  deficere;  praschla  ==  bair.  brascheln  Sinllr  1,  205., 
Vgl.  nachher  Formen  mit  sk,  seh;  swd.  prassla  ^  aus  dem  glbd.  nhd. 
prasseln  aus  ä.  nhd.  prasteln  ags.  brastljan  von  brastl  strepitus;  fractura 
(beide  Bdd.  des  Stammes  verbindend)  ä.  nhd.  prüsll  m.  Prunk  etc.  (Smllr 
1,  266.)  demin.  ?  hhr  auch  altn.  brass  salax  s.  n.  procacitas  brasta  luxu- 
riari  nhd.  prassen  s.  u.  §*.  — ■  e.  brustle  prasseln,  alte,  brest  Stimme. 
Vgl.  auch  mhd.  nnl.  brieschen  ianen  (Z.  44.)  :  nnd.  brdsch  lärmend  brüsken  ] 
mugire  diin.  brask  Prunk  braske  prunken,  laut  prahlen  swd.  braska  id.,  | 
lärmen;  vgl.  o.  A.  afrs.  gebreskan  ptcp.  ? 

amhd.  brüst  kann  zu  briotu  o.  a  gehören;  aber  in  dem  Stamme  brasl 
übh.  s  aus  t  entstanden  sein  (eher  als  aus  h,  k)  vgl.  u.  a.  schott.  braltle 
oberd.  brazeln  etc.  prasseln  vgl.  mhd.  bruo^te  prasselte  Z.  45.  oberd. 
brotzeln,  bruz,eln  id.;  obschon  diese  Ww.  oft  bes.  vom  Geräusche  des 
Bratens  gebraucht  werden,  stellen  wir  sie  doch  zunächst  hierher  und  zu  a; 
darum  kann  braten  selbst  weiterhin  vrw.  und  von  jenem  Geräusche  benamt 
sein  vgl.  die  folg.  Nr. 

d.  Einige  scheinbar  oder  wirklich  vocalisch  ausl.  Stämme,  e.  bray 
zermalmen;  schreien;  ianen  entspricht  sowol  dem  frz.  broyer,  als  braire; 
y  aus  g?  vgl.  o.  Nr.  9.  d.  —  swz.  brö-m  m.  Knospe,  Spro|i  vgl.  browse, 
braß  etc.  o.  a.  b.;  bei  Frisch  brum  gemma  altn,  brum  n.  frondes  et 
folia  :  ags.  bröm  e.  broom  (gew.  Besen  bed.)  nnd.  braam  Pfriemkraut, 
vrsch.  von  ahd.  brdma  f.  brämo  m.  (nhd.  ßro?Mbeere)  brdmal  ags.  bremel 
etc.  rubus,  vepres  etc.;  rhaetor.  brumbels  Knospe  (auch  =  Finne)  bei  Tobler. 

Die  roman.  Sprachen  haben  viele  Wörter  dieser  Stämme  entlehnt,  doch 


B.   54.  321 

vermullilich  nicht  bloß  aus  den  deutschen  Sprachen,  wie  bes.  u.  die  kell. 
Vgll.  vermulhen  lajoen.  Einige  Beispiele  mögen  deshalb  erst  u.  folgen.  Wir 
suchen  die  exol.  Vgll.  soviel  möglich  durch  Lilcrierung  iibersichllicher  zu 
machen  und  mit  den  esoterischen  in  Beziehung  zu  setzen.  Vieles  wird  nur 
intoniert;  dabei  kommt  noch  manches  Deutsche  zur  Sprache. 

A.  lelt.  braks  zerbrechlich;  gering;  letztere  ßd.  führt  vll.  auf  den 
Stamm  brak  "V.  76.  <l.  ß.  über;  breket  gebrechen,  deficere  brakskel 
knacken  =  llh.  brasz,keti;  llh.  brökas  m.  Gebrechen,  Fehler  braukti  Flachs 
schwingen,  Hopfen  streifen  etc.  brekszii  anbrechen  (des  Tages)  und  s.  w. 
s.  Nr.  9.  b.  pln.  brak  m.  Brack  V.  I.  c.  fällt  mindestens  formell  zs.  mit 
brak  bydi  (esse)  =  lett.  breket;  rss.  brjükaly  krachen,  klappern  vgl. 
brencdty  pln.  brzqkac  klimpern  asiv.  br^canije  ßof^ißoq  und  andre  mit  6r, 
fr  anl.  slav.  Stämme  für  mancherlei  Geräusch  vgl.  o.  Nr.  9.  f.  Ith.  brüstt 
etc.  s.  0.  Nr.  6.  Polt  2,  168,  der  u.  a.  iL  frond  vergleicht,  das  etwa  mit 
bhm.  brosk  Waldbaumknospe,  aber  auch  mit  prut  s.  o.  a  zu  o.  broß  etc. 
stimmt,  vgl.  auch  Nr.  52.  —  i  Klingen  an  B  nur  zuf.  an  rss.  barächtaty 
sja  pugnare,  repugnare?  vgl.  boroty  sja,  brany  etc.  u.  Nr.  59  und  alln. 
baräUa  f.  pugna;  brany  (TroXefxo?)  erinnert  an  alln.  brana  audacter  ruere; 
s.  f.  heroina  etc.  vgl.  bruna  currere  (nach  Biörn).  Mehrfache  Abll.  des 
Stammes  br,  blir  erscheinen  vrm.  in  aslv.  ill.  bhm.  brazda  pln.  brözda 
rss.  borozdä  dakor.  brezdä  f.  Furche  c.  d.;  bhm.  bruna  pln.  brona  rss. 
boronä  f.  Egge  vgl.  u.  a.  scholl,  braik  id.  (bes.  Art). 

gdh.  briagli,  briochd  f.  Wunde,  wie  fries.  breke  und  ähnliche  sehr 
gbr.  Ww.  der  Gerichtssprache;  bruach  f.  precipice,  border  etc.  s.  o.  Nr.  8.  A. 
brüchd  to  burst;  pour;  rush  out,  sally;  bilge;  beleb,  rift,  vgl.  brechen  in 
vielen  Bdd.  und  Zss.;  auch  s.  m.  gael.  obs.  brac  eggen  {brachen)  etc. 
cy.  breg  m.  fracture  etc.  bregu  to  break  brac  =  e.  brake,  Flachs6rec/ie 
=  (fl.)  frz.  broie  mit.  broia  (nebst  frz.  broisser  s.  Dz.  1,  52.  302.  Cell. 
Nr.  344.)  brl.  brae,  bre  vb.  braea,  brea;  in  allg.  Bd.  cy.  brae  m.  breaking 
in  pieces  braenar,  brynar  m.  BracMe\d  c.  d.  braenaru  brachen;  briw  m. 
Bruch,  Bruchstück;  Wunde  (gdh.  briagh),  Brausche,  Geschwür  m.  v.  Abll. 
briwo  malmen;  verwunden  briwsion  coli.  gael.  brüis  coli.  pl.  (auch  splinters) 
crumbs,  fragmenls  cy.  vb.  -i  (vgl.  vll.  e.  brewis  Suppenbrot  s.  u.  a.  Bosw. 
V.  briv);  cy.  brau  fragilis  c.  d.  breuo  lo  grow  briltle  (vgl.  brefu,  breu 
plärren,  schreien  und  s.  v.)  breuder  m.  fragililas  breuddil  m.  a  grinder 
vb.  -o;  breubys  m.  a  bil,  crumb  breuad  m.  a  grave-worm  erinnert  an 
ahd.  preila,  pretta  vermis  etc.  Gf.  3,  364;  corn  brexcy  to  bruise  (=  cy. 
hriwo)  brl.  breva,  brevi  malmen,  zerschmettern  etc.  c.  d.  breö,  breou  f. 
cy.  breuan  f.  gdh.  bräin,  brädh  f.  brd  m.  Handmühle  corn.  brou  Mehl 
gael.  bruan  m.  crumb,  bit,  splinter  etc.  vb.  to  crumble,  smash,  pulverize 
eU.  m.  v.  Abll.  bruansgail,  bruasgail  f.  Gekrach  vgl.  vll.  gdh.  pronn  zer- 
malmen m.  V.  Abll.  corn.  breuyonen  crumbs  brl.  brienen  f.  bruzun  m. 
vann.  breclion,  berclion  c.  d.  id.  =  frz.  brin  cy.  bribysyn  das  Kleinste, 
ein  Milbchen  gdh.  brib  f.  pl.  bribeachean  :=  e.  bribe,  eig.  kleine  Summe, 
„Kleinigkeit"  (vgl.  mit.  briba  frz.  bribe,  worüber  Cell.  Nr.  338;  anders 
Dz.  1,  61.)  brilys  id.  brU  lillle  clout  or  rag;  (Cell.  Nr.  328.)  cy.  gdh. 
braun  m.  brl.  brenn  m,  mit.  brannum,  brennium  mit.  prov.  (frz.)  bren  m. 
e.  frz.  bran  (de  son;  sonst  frz.  Abfall  übh.  vgl.  brak  V.  1.  c?)  it.  brenna 
(?)  Kleie  sp.  brana  debris  de  feuilles  ou  d'ecorces  etc.  vgl.  corn.  bry 
clay  {Klei  :  Kleie);  Diez  1,  80  vergleicht  frz.  bran  allzunah  mit  bair. 
brein  Grütze,    das  aus  breijen  zsgezogen   und  zunächst  mit  brei  ahd.  prio 

21 


S2a  B.  54. 

etc.  identisch  ist  s.  Stnilr  1,  256  sq.,  weshalb  wir  auch  das  sächs.  bregen, 
bre'cn  Geliirn  nicht  dazu  stelle»  mög-en,  obgleich  Schwenck  dieses  mit  brei 
vergleicht;  Weiteres  s.  u.  Anm.  2.  (a.)  cy.  hncydo  to  separate,  divide 
bricyd  lorn,  broken;  auch  s.  Slickrahme  vgl.  o.  Nr.  22.  (B,  vgl.  dän. 
bryde  Anm.  1.)  brwydr  f.  Kampf,  Gefecht  brwydro  fechten;  vgl.  brythu  to 
qiiarrel,  fight  m.  v.  Abll.,  worunter  vll.  der  Volksname  Bnjthon  pl.  (Wei- 
teres Cell.  s.  I.);  brt.  brezel  m.  Krieg  c.  d.  gael.  bruidhinn  f.  quarrel, 
eig.  talk  etc.  — •  cy.  bradw  broken,  diminished;  fretting  bradwy  m.  Bruch; 
bralt  m,  rag;  brathu  s.  Nr.  22;  bridu  to  break  out,  eriipt  brid  m.  eruption; 
Viehseuche;  ir.  breadach  broken;  brit  fraction  gael.  breotli,  breulh,  bruth 
to  bruise,  maim,  crush;  brt.  brula  sich  erbrechen  (weit,  sich  brechen). 
(b.)  gael.  bris  lo  break,  burst  etc.;  break  forlh,  exciaim;  become  insolvent 
m.  v.  Abll.  vgl.  frz.  briser  brt.  bresa  chiffonner,  froisser  bresk^  brüsk 
fragilis  gael.  brisg  id.  und  =  briosg  cy.  brysg  e.  brisk  (frz.  brusque  it. 
brusco  mit  abgei.  Bdd.  s.  Dz.  2,  232.  CIt.  Nr.  336.)  :  cy.  brys  m.  Hast 
c.  d.  und  Weiler  :  bryw  m.  briskness  c.  d.  hhr?  allgall.  brisa  etc.  Trester 
s.  Celt.  Nr.  334.  brt.  brous,  brons  m.  Sproji  (vgl.  o.  gdh.  sprios  etc.) 
c.  d.  bronsa  spro,Jen  brousknol  {kaol  Kohl)  m.  =  frz.  brocoli  sp.  broculi 
(Weiteres  darüber  CIt.  1.  S.  218.);  vgl.  cy.  brwys  luxuriant,  fertile  (vgl. 
Nr.  6.)  c.  d.  brwyso  to  branch  out  largely,  vll.  auch  gael.  bruis  f.  a  brush 
vgl.  o.  <1  broom,  sicher  gael.  brus  to  browse  (s.  o.)  =  frz.  brouter 
(:  brout  =  mit.  bruslum)  brt.  brousla  c.  d.  broust  m.  ballier  =  mit. 
brustio  etc.;  brt.  brouslaf  Sproi'^  etc.,  weshalb  auch  frz.  brout,  brouter 
Irolz  span.  broto,  broton  (Dz.  1,  316.)  —  vgl.  prov.  broto,  brot  =  frz. 
brout,  brotar  spriejjen  neben  broslar  =  frz.  brouter  und  s.  m.  CIt.  1. 
S.  218  —  s  verloren  hat  und  nicht  unmillelbar  aus  einem  alld.  brot  = 
mhd.  broß  zu  erklären  ist,-  Ausführliches  s.  Celt  Nr.  336.  —  gael.  obs. 
bruscar  m.  broken  wäre;  baggage.  So  enthalten  die  kelt.  Sprr.  noch 
Vieles,  dessen  ausfuhrliche  Darstellung,  die  uns  hier  der  Raum  verbietet, 
noch  mehr  Licht  auf  die  Vrww.  unserer  Nr.  und  bes.  Nr.  9  werfen  würde. 
Auch  vrm.  weiter  vrvv.  Stämme  mit  anl.  Aspirate  linden  sich,  wie  brt.  frem 
m.  Zerstörung  etc.;  Egge  c.  d.  freüza  brechen,  zerstören;  eggen;  irrig 
von  Pictet  69  zu  sskr.  rragc  zerbrechen  gestellt;  nicht  entl.  aus  dem  vll. 
unvrw.  frz.  froisser  (altspan.  fresar  ans  fressare,  frendere  Dz.  2,  329.); 
vll.  mit  It.  fruslum  vrw.  vgl.  auch  F.  54.  §".    Über  Stämme  mit  anl.  r  s.  u. 

mit.  und  rom.  Wörter  s.  zerstreut  im  Obigen;  dazu  noch  einige  aus 
vielen:  frz.  breche  Dz.  1,  299.  301.  =  sp.  brecha  it.  breccia;  it.  briccolo, 
brtcciolo  it.  mit.  bricia  (panis)  Brosame  s.  Dz.  1,  301.  Gl.  m.  h.  v.;  sp. 
brigola  Mauerbrecher  it.  brischiare  frangere;  perforare  (vgl.  cy.  brathu  in  ] 
letzlerer  Bd.);  nprov.  brigo,  brie  =  frz.  de6m,  miette;  wallon.  briket  = 
frz.  bribe,  brife  :  brifer  freien  (eig.  mandere,  zermalmen)  =  brt.  brifa 
c.  d.  dibri,  obs.  dibriff  manger,  consumer;  detruire  vgl.  Celt."  Nr.  338.  — 
dakor.  brusu  m.  Erdscholle;  mit.  brusura  Wundenmal  vgl.  bruise,  Brausche 
etc.;  frz.  braquer  Flachs  brechen.  Diez  1,  61  vermuthet  (B.)  brakja 
:  sp.  prv.  brega  it.  briga  etc.  Zwist,  die  wenigstens  nicht  unmillelbar  dazu 
passen  vgl.  Celt.  Nr.  335.  y.,  wo  vieles  Zubehör  u.  a.  mit.  brica  dakor. 
price  (oft  p  für  b)  rixa.  Streit,  it.  brocco  Spröjjchen  broccolo  KohlspröjJ- 
chen,  abgeleitet,  nicht  zsgs.,  deshalb  nur  zuf.  an  das  ob.  broco'i  ankl. ? 

lat.  frango,  fregi,  fraclum;  fragmentum,  fraclura  etc.;  fragor  vgl. 
0.  Nr.  9;  fracidus,  f'racescere  scheint  gegenüber /ra^escere  ein  Nebenslamm 
mit  ausl.  Tennis,  die  in  fraclum  etc.  nur  durch  phonetischen  Wechsel  der 


I 


ß.   54.  323 

Media  enlsland;  vgl.  für  den  Sinn  V.  76.  d.  ß.  —  Im  Albanesischen  zeigt 
sich  bis  jetzt  nur  anl.  Tenuis,  die  zwar  statt  der  Media  stehn  kann,  aber 
auch  auf  gr.  Trpt'o  und  7tpl^o>  hinweist  (Bf.  2,  256  :  1,  580.);  vgl.  pris 
(:  gdh.  frz.  bris)  brechen,  zerstören,  verderben  prisesi  Verderber  prisure 
Zerstörung,  Unfall;  pres  sclineiden,  abschneiden  ohne  i  imp.  pree!  ptcp. 
prere  beschnitten;  presa,  presia  Schneide  preses  Sense  prisk  Hasiermeiier 
hhr?  s.  u.  Nr.  64;  preclmre  geschärft  hhr?  Sinnvrvv.  slav.  Wörter  lauten 
mit  der  Media  an  (vgl.  o.  Nr.  30.)  z,  ß.  ill.  brilko  bhm,  bretruj  scharf 
^  :  briti,  briati  barbieren  (vgl.  u.  Nr.  64.)  =  rss.  brjeju,  brity  id.  aslv. 
brili  £,vpdv  aslv.  rss.  britva  f.  =  a\b.  prisk  pln.  brzylwa  f.;  ill.  rss.  bhm. 
brus  m.  Wetzstein  vgl.  altn.  bryni  n.  swd.  bryiie  n.  id.  vb.  bryna  (sonst 
swd.  braten,  eig.  bräunen)  dän.  bryne  =  ill.  brusili  bhm.  brousiti  schleifen 
vgl.  aslv.  brüisati,  obrüsnati  ^vQäv  :  briü\  dazu  auch  Pflanzennamen  wie 
alb.  pres  Lauch  vgl.  niid.  bris-lauch  =  schnlulauch  ahd.  snitilauli  pln. 
hiczek  iupni  d.  h.  spaltbarer  Lauch;  rss.  brusnica  f.  Frewsselbeere  bhm. 
brusnice  f.  id.;  Schleiftrog  und  s.  v. ;  meist  mit  Nebenformen  ohne  r  vgl. 
Nr.  30.  — •  aslv.  prqiiti  o-jrapdvTUv,  lacerare  scheint  unserer  Numer 
fremd  s.  Mikl.  69.  —  eslhn.  praggo  g.  prao  neben  raggo  s.  u.  (auch 
lahkt)  Ri^i,  Sprung;  praksuma  knackern  {raksuma,  räggisema  prasseln  etc. 
vgl.  rasseln,  rascheln  etc.?);  fmn.  präikä  crepitaculum;  vll.  Wz,  brik  in 
rikkoa  frangere;  dehnquere  c.  d.  esthn.  rikma  etc.  verderben;  b.  fmn. 
ruti  coufraclum  rutistaa  frangere,  quassare,  premere  esthn.  rudjuma, 
fuddistama,  rudsuma,  russuma  id. 

Die  gr.  Wz.  pay  ist  entweder  eig.  Fpay  (Ahrens  Diall.  37.  Bf.  2, 
66.)  vgl.  u.  sskr.  vrsc  etc.,  oder  steht  neben  einer  Reihe  vrm.  mit  unserer 
r.  urvrw.  Wörter  mit  anl.  r,  wofür  hier  einige  Miscellen :  gr,  pr,yvvfxi; 
priy^lv  s.  0.  Nr.  8;  pdcraeiv  zusammenbrechen;  krachen;  Weiteres  bei 
ßf.  IL  c.  vgL  2,  16  gr.  pd^oq  =  aeol.  ß^dxoq;  vll,  lt.  rancidus  vgl.  o. 
fracidus,  nacii  Bf,  2,  143  zu  riechen  etc.;  mit  Stammv.  u  sskr.  rüg 
brechen  {ä-rug;  ava-rug  abbrechen  s.  ßf.  2,  14.).  cy,  rhicygo  to  rend, 
tear;  sting  brt.  regt  ptc.  roget  rumpere,  lacerare  rog  m.  RijJ,  bprung  gdh, 
roic  to  tear;  brt.  rega  aufwühlen,  furchen  :  cy.  rhig  Furche  hhr?  vgl,  o. 
slv.  brozda  und  Weiteres  Celt.  Nr.  60.  aslv.  rüignqli  Iptvysa^ai^  eructare 
(:  sskr.  rüg  frangere  Mikl,  76.)  ill.  rigati  sich  erbrechen  pln.  rzygac 
rülpsen  zunächst  wol  zu  epevyea^Ui,  lt.  ruclare;  andre  lituslav.  Ww.  für 
schneiden,  reiben  s.  "V.  82.  Bei  folgenden  Wörtern  der  linn,  Sprr,  ist 
meist  Aphaerese  des  Labials  anzunehmen :  linn.  rako  esthn.  raggo  gen.  rao 
{praggo  s.  o,)  läpp,  rakein  (vb.  n.  raket)  Rii^,  Sprung  c.  d,;  vgl.  auch 
u,  a,  esthn,  ragjoma  hauen  röhhoma  zerknicken  etc.  rühho  Lärm,  Ungele- 
genheit;  raksuma  s.  o.  Hier  ließe  sich  noch  Unzähliges  zufügen,  zumal 
wenn  wir  auch  noch  anl.  l  anreihen  vgl,  z,  ß,  lt.  lacerare  und  Mehreres 
Bf.  2,  16, 

Das  Sanskrit  zeigt  einerseits  anl,  vr  in  vrkna  zerbrochen  vgl,  Wz. 
vraqc  {trcc)  c.  d,  Bf.  2,  16.,  vll.  auch  v>r  in  vrana  Wunde  etc,  s.  V.  31; 
dieser  Anlaut  kann  sofern  hier  zur  Sprache  kommen,  als  sskr,  v  und  b 
sehr  oft  im  Anlaute  wechseln;  für  die  deutschen  Sprachen  vgl.  u,  a.  vll. 
V.  76.  Anderseits  gehn  vom  Sanskrit  aus  Stämme,  in  welchen  r  ausge- 
fallen sein  kann,  namentlich  wenn  wir  frangere  und  Vieles  o,  Nr,  9,  vgl, 
auch  Nr,  57,  vergleichen  :  sskr.  bhang  frangere,  comprimere  ptcp,  bhagna 
inf,  bhanktum;  bhdg  rumpere,  dilacerare,  frangere;  und  s,  m,  pen^fab. 
bha§nä  zig,  pchag  d.  i.  bhag,   bakaf  etc.  frangere   baluc.  bhuklho   fractus 

21" 


32Ä  B.    54. 

zig.  bango  lahm  hhr?  vgl.  auch  sskr,  vag  hinken  ryanga  Krüppel  elc. 
Bf.  2,  17.  19.  lind  s.  o.  Nr.  35.  —  arm.  bek  fractiis  bekel  frangere;  vlj. 
auch  baiantl  fiiulere,  separate,  distiibiiere  bah  Abgabe  baiel  diese  erheben 
baiin  pars,  porlio  und  s.  v.  nebst  dem  zahlreichen  Zubehör  der  mit  ob. 
Wzz.  urvrw.  sskr.  Wz.  bhag  dislribuere  etc.  (vgl.  o.  Nr.  3.),  deren  occi- 
denlalische  Vrww.  jedoch  auch  kein  r  haben.  Auf  eine  unserer  Nr.  zunächst 
stellende  sskr.  Wz.  bhrg  deutet  wol  arm.  herthel  to  tear,  deave,  cul,  burst, 
divide  etc.  her^h  rupture  elc.  c.  d.  Die  mögliche  Beziehung  des  gr.  a/rr^t 
Wz.  ag,  tag  {Fay)  ist  uns  noch  nicht  recht  klar;  vgl.  BYGr.  S.  843. 
Höfer  II.  c.  Bf.  2,  19.  Im  Deutschen  sciieiut  Wz.  bank,  bang  o.  Nr.  23 
=  sskr.  bliang.  Vgl.  vll.  auch  estlin.  paggo  gen.  pao  finn.  pako  =  rako 
(s.  0.),  pakaota  esthn.  paotama  findi  vgl.  läpp,  peiget  id. 

§\  nhd.  prassen,  wovon  wir  prasseln  vll.  unmittelbar  ableiten  sollten, 
wird  durch  Wd.  1648  von  dein  ob.  brasten,  prastön  abgeleitet;  doch  vgl. 
aiijjer  den  ob.  altn.  Ww.  brassen  mnl.  epulari  (:  afrs.  braspenning?  s. 
Bli.  665.)  nnd.  id.;  Vielerlei  mischen;  Segel  brassen  bras  m.  epulum; 
Plunder  etc.  vgl.  o.  brast  in  letzt.  Bd.  auch  =  nnd.  bras  neben  brast; 
eslhn.  prassima  prassen  ^  :  rss.  braicaty  id.  c.  d,  brainik  m.  Prasser  vgl. 
aslv.  braiijnn  ß^oi(ng  (welches  gr.  Wort  wol  nur  zuf.  anklingt);  dya^^ojiia, 
sumlus  Mikl.  4,  wo  serb.  brasno  rss.  borosno  elc.  Mehl  verglichen  ist; 
unverwandt  scheint  rss.  braga,  braika  f.  Bier  {Brace  vgl.  Nrr.  6.  9.)  vgl. 
lett.  bräga  Branntweinmaische. 

g**.  Zu  brlota  :  braut  o.  a  vgl.  folg.  Wortstamm,  dessen  Grndbd.  = 
braut  scheint,  und  der,  wenn  nicht  unmittelbar  zu  brechen,  doch  zu  einem 
gibd.  Nebenslamme  gehören  mag  :  ahd.  brugca,  brucca  =  mnhd.  brücke 
oberd.  auch  ßreterfui^boden  elc.  bd.  afrs.  brigge  anfrs.  bregge  nnd.  brugge 
nnl.  brug  ags.  brycg,  brigge  e.  bridge  altn.  brü  swd.  dän.  ndfrs.  bro 
ndfrs.  bra,  alle  f.  neben  altn.  bryggja  f.  swd.  brygga  f.  dän.  brygge  c. 
Schiffbrücke;  altn.  auch  Kragsteine  und  vorragende  Kante  übh.,  swd.  auch 
Uferstra|^e,  Quai  bd.  Ith.  brukkas  in.  Steinpflaster  c.  d.  =  lett.  brugge 
(virgul.  gg)  pln.  bruk  m.  c.  d.  esthn.  priiggi  (Schult,  Gruuji)  kiwwid 
(Steine)  Pflaslersteine  prüggima  pflastern,  ,,brücken,''  ähnlich  mhd.  brücken; 
läpp,  präice,  bruioe,  broun  Brücke  a.  d.  Nord. 

Anm.  1.  a.  Die  Bd.  von  brechön  affligere  (o.  A.)  und  dgl.  wirft 
vll.  Licht  auf  folgende  Wörter:  nnd.  brüden  gw.  brüen  (ostfrs.  Landr. 
breuen)  necken,  höhnen,  aufziehen;  stürzen  brüe  f.  das  Vexieren;  die  mit 
Recht  in  ßr.  Wb.  1,  147  und  Aach.  Id.  27  hierher  gezogene  Formel  ik 
hebbe  de  brüe  darvan  aach.  ich  gevv  do  der  brüi  van  nnl.  ik  heb  er  den 
brui  (s.  u.)  van  gehört  trotz  der  entspr.  nhd.  wett.  ich  hätte  die  brüe 
davon  somit  nicht  zu  Brühe;  nnl.  bruijen  schlagen,  werfen,  rupfen,  quälen, 
hemmen,  fallen  (wie  nnd.;  vgl.  nhd.  schlagen  =  stürzen)  elc.  c.  d.  brui 
m.  Schlag,  StojJ;  Plunder  (wie  brast  gbr.)  ndfrs.  brüjen  aufziehen,  höhnen 
l  :  afrs.  brida  st.  sw,  ziehen  (vgl.  auhiehen);  zucken  etc.  (vgl.  nnl. 
rupfen,  zupfen)  s.  Rh.  670,  der  das  o.  erw.  altn.  st.  brydia  mandere  ver- 
gleichen möchte;  breud  in  Zss.  das  Ziehen  swd.  bry  beunruhigen;  auf- 
ziehen; —  sin  hufvud  sich  den  Kopf  zerbrechen;  in  den  Abll.  erscheint 
ausl.  d.;  dän.  bryde  (fällt  mit  a  zs.)  necken  brydes  luclari  :  cy.  brythu  elc. 
vgl.  0  B.  Die  zwar  nicht  ursprünglichste,  aber  häufigste  Bd.  necken, 
aufziehen  hat  auch  Ith.  brediti,  dessen  Vrww.  o.  Nr.  9.  g,  wieder  ganz 
andre  Begriffsverbindungen  zeigen.  Gr.  1,  405  vermuthet  swrl.  richtig  afrs. 
brida  =  altn.  bregda,  das  nur  weiter  vrw.  sein  mag. 


^Sf 


B.   54.  325 

i».  Die  afrs.  Bfl.  ziehen  gibt  der  Möglichkeil  Raum,  daj3  auch  ein 
andrer  rälhselhaflor  Worlsfamm  sich  anschliejoe,  vgl.  Züge!,  Zavm  -.  ziehen, 
nämlich  :  ahd.  briftil,  bridel  etc.  m.  Zügel  =  amhd.  brilel  mnd.  nnl.  breidel 
ags.  bridel  e.  bridle,  alle  m.,  aber  mit.  sp.  pg.  brida  frz.  bride  (Primitiv) 
f.  it.  briglia  f.  neben  predello  m.  und  pretfine  (dakor.  brigle,  bärgle  pl. 
f.  Riedlade,  scapus  texlorius  soll  zu  it.  briglia  gehören)  llh.  briz-gilas  m. 
asiv.  brüzda  (xr;uo$j  (pi^ög)  rss.  (sl.)  brozdä  f.  brf.  (m.)  gael.  obs.  (f.) 
brid.  Auch  It.  fraemun,  frenum  mit  ausgef.  Dentale  hhr?  anders  Bf.  2, 
202.  Polt  1,  220.  2,  571.  cy.  ffncyn  f.  c.  d.  vrm.  enll.  Grimm  2,  985-6 
legt  vll.  zu  grojjes  Gewicht  auf  den  Unterschied  von  ahd.  bridel  habena, 
Zügel  und  briltel  frenum,  Gebi|J,  obwol  letztere  Bd.  für  weitere  elym. 
Forschung  zu  beachten  ist;  Grimm  legt  Nr.  162  (br«i«ls,  briten  o.  Nr.  50.) 
zu  Grunde. 

Ann).  2.  ags.  bragen  ags.  nnd.  brcpgeu  afrs.  ndfrs.  nnl.  brein  afrs. 
brin  ndfrs.  brayen  nfrs.  breyne  e.  brain  ccrebrum.  Hhr  vll.  brl.  ambren 
f.  Wahnsinn,  Verzückung  gis.  Hirnlosigkeit?  —  Grimm  Mlh.  216  vergleicht 
hyp.  altn.  bragr  poesis  etc.  (s.  o.  Nr.  9.)  und  gr.  (p^riv,  obgleich  darinn 
swri.  je  ein  Guttural  war  s.  A.  60;  Bf.  2,  110  vergleicht  gr.  ^^iy^a 
etc.  Vorderkopf;  Dietrich  Abhh.  285  ßpt/^ooi  Schwenck  Brei  s.  o. 

§*^.  Die  vielen  zu  obigen  Stämmen  vgl.  Nr.  9  gehörenden  Wörter  für 
schwatzen  und  dgl.,  bei  welchen  das  Br-echen  des  Schalles  oder  der  Schall 
des  Brechens  die  Grndbd.  bildet,  laj.ien  uns  nicht  anslehn,  in  dem  st.  Zw. 
sprechen  eine  uralte  Zss.  mit  brechen  zu  suchen;  p  ist  wie  immer  im 
Deutschen  nach  s  aus  b  entstanden;  vgl.  sprießen  ags.  spreotan  :  breotan, 
ylan  o.  a;  in  der  That  kommt  auch  die  Schreibung  sbrehhan  elc.  vor  s.  Gf. 
320.  (Gr.  Nr.  297.  Smllr  3,  584  sq.  vgl.  554  sq.  Schmlth.  Wb.  454  sq. 
f.  6,  369  sq.  Swk  664.  Wd.  1570.  Rh.  1042  sq.  Bopp  VGr.  S.  125; 
Gl.  241.  Pott  Nr.  143.  Höfer  Ltl.  6.  Bf.  2,  587.) 

a.  st.  Zww.  ahd.  sprehhan  etc.  =  mnhd.  sprechen  alls.  ags.  sprecan 
nnd.  nnl.  spreken  afrs.  spreka  nfrs.  sprecken.  Unter  den  sehr  vielen  Zss. 
der  Stamme  unter  Nrr.  9.  54.  mit  s  erwähnen  wir  nur  einige  der  vor- 
liegenden Wurzel  sprik,  sprak,  welche  auch  in  andrer  als  der  vorliegenden 
Bd.  sich  mit  den  bisher  gegebenen  berühren;  so  ags.  sprek  ahd.  spraioc 
pl.  ?  sarmentum  altn.  sprek  n.  ahd.  sprahhulla  ramenlum  sprähhön  scindere 
(Gr.)  mhd.  spruchen  id.  (Z.  418.)  alln.  spräk  n.  laesio  levis  und  s.  m., 
as  in  den  Stamm  von  springen  übergeht. 
I  ^.  Formen  ohne  r,  das  vrm.  nach  der  slarklaulenden  Gruppe  sp  aus- 
gefallen ist;  e.  speak  nach  Wd.  1.  c.  aus  dem  umgesetzten  speark;  indessen 
zeigen  sich  sehr  häufig  nach  labialen  Anlauten  die  Liquiden  l  und  r  in 
rälhselhafter  Weise  kommend  und  gehend.  Vgl.  ags.  specan  e.  speak  sl. 
sprechen  ahd.  spehhan,  specken  id.,  concionari  (wie  nnl.  spreken)  =  bair. 
spächten  id.,  perorieren  neben  sprächten;  Smllr  l.  c.  vergleicht  auch  altn. 
spekia  philosophari  :  spakr  =  ahd.  späht  sapiens,  worauf  wir  s.  0.  weiter 
eingehn  werden;  spächten  kommt  von  mhd.  spacht  m.  Rede;  Vogelgesang; 
wiederum  zeigen  sich  auch  hier  die  sinnlichsten  Bdd.  in  oberd.  spachen 
(vor  Hitze  elc.)  bersten  =  nnd,  spaken  nnl.  spaeken  oberd.  spuchig 
trocken,  spröde  (vgl.  o.  Nr.  42.  b.  ^.)  spachen  elc.  groj^er  Span  (aus 
spahan?  anders  Gf.  6,  338.)  ahd.  spahhiner  virgeus  spahhahi  cremium, 
Reisicht  altn.  spcekia  f.  =  sprek  o.  oc.  und  s.  m. 

Für  die  weiteren  Erörterungen  und  esol.  und  exol.  Vgll.  verweisen 
wir,   ungerne   den    Raum    sparend,   auf  11.  c,    wo    übrigens  auch  nur  erst 


326  B.   55. 

inzeliie  Fäden  des  wunderbaren  Gewebes  angesponnen  sind,  zu  welchem 
vorsiehende  Wörter  nur  als  Fasern  gehören,  und  deren  weitere  Verfolgung 
viel  neues  Licht  auf  den  gesamten  Sprachorganismus  werfen  mujj. 

55.  Brlnnan  st.  branit,  bruiintin,  briiiiiians  brennen 
nfr.,  xatecrSat.  iif'briniian  verbrennen,  verdorren,  xav^aTi^ea'^ai. 
Mrc.  4,  6.  brinno  f.  Fieber,  -rcv^eiröq.  $;abraiinjan  verbrennen  act. 
xaleiv.  inbraiBnJan  id.  all-briinsls  f.  (Allbrvnst)  Brandopfer, 
öloxav-toi^a.  Brandila  Mannsname.  (Gr.  Nr.  371;  Mlh.  50.  Gf.  3,  305. 
Rh.  619.  Bf.   1,   13  sq.   19  sq.) 

ahd.  alts.  brinnan  nir.  st.  brennen;  aufsprudeln,  effervere  mhd.  brinnen 
(bornen)  st.  id.  nhd.  brennen  nlr.  bisw.  st.,  gew.  sw.  wie  mnhd.  act. 
weit,  börnen  sw.  a.  n.  ahd.  brennan  sw.  meist  a.  alls.  brennian  sw.  a. 
nnd.  brennen,  bernen,  barnen  sw.  a.  n.  nnl.  barnen  a.  n.  afrs.  berna, 
(auch  slrl.)  barna  sw.  n.  a.  nfrs.  branjen,  baernen  sw.  satri.  badden 
wang.  badnjen,  banjen,  bannen  {badden  knisternd  brennen  s.  Höfer  Z. 
1,  102.)  ags.  byrnan  {y,  i)  st.  n.  e.  burn  sw.  n.  a.  alle,  scholl,  bren, 
brenne  id.  altn.  brenna  st.  n.  sw.  a.  swd.  brinna  st.  n.  bränna  sw.  a. 
dän.  brcende  sw.  n.  a.  —  nnl.  branden  brennen  n.  a.  vrsch.  von  nhd, 
branden  (der  Brandung,  Wogen).  —  swd.  brunda  in  Brunst  (swd. 
brundning  altn.  brundr  m.  dän.  brynde)  sein;  sonst  amnhd.  dän.  swd. 
(m.)  hrunst  (ä.  eig.  Bd.  noch  in  feuersftrwns/)  nnl.  bronst  f.;  dän.  brynde 
^  zu  alln.  bruni  m.  ustio;  und  =  ags.  bryne  incendium  brynegild  Brand- 
opfer =  ahd.  ali'brandopher.   dän.  branke  braten,  bräunen. 

Um  nicht  wieder  in  weit  ausgedehnte  Vgll,  zu  gerathen,  bemerken 
wir  nur  im  Allgemeinen,  dajj  dieser  Worl^tam^l  nebst  vielen  mit  br  anlau- 
tenden von  vrvv.  Bd.  (wie  auch  alln.  brimi  flamma)  vrm.  vom  Geräusche 
des  Brennens  ausgeht  und  mit  Nrr.  9.  54.  58.  vrw.  scheint.  Einige  deutsche 
Ww.  mögen   noch  gelegentlich  den  exot.  Vgll.  angereiht  werden. 

gdh.  breo  fire,  flame  c.  cpss.  zeigt  einen  einfachen,  vocalisch  oder 
halbvocalisch  ausi.  Stamm,  zu  welchem  wir  indessen  nnd.  brvjen  adurere 
nicht  zählen  dürfen,  da  es  (nicht  nach  Graffs  Vrm.  316  zu  brauen)  vrm. 
=  broien  nhd.  brühen  mhd.  brüejen  id.,  erwärmen,  verbrennen  wenigstens 
einen  andern  Auslaufer  der  l'rwz.  darstellt  und  zunächst  mit  nhd.  brüten 
nnd.  bröden,  bröen  nnl.  broeden,  broejen  id.  nnd  brühen  bd.  mnl.  broeijen 
exurere,  exscafurizare  vrw.  scheint;  ahd.  bruotan,  pruatan  mhd.  brüeten 
bedeulet  fovere  in  weiterer  und  engerer  Bd.  und  schliejjt  sich  weiter  an 
braten  u.  Nr.  66  an.  —  gdh.  obs.  brun  firebrand  vgl.  o.  altn.  bruni. 
gdh.  bruith,  bruich  sieden,  brauen  cy.  brwch  m.  fermenl,  boiling  up, 
tumult  :  brychen  f.  the  bubbling  of  water,  a  spring  und  s.  v.  nebst  cy. 
berw  sieden  berwydda  brauen  brt.  birvi  prt.  bervet,  vann.  bercliouein 
sieden,  brauen  (auch  bressa  frz.  brasser);  funkeln  c.  d.  führen  auf  brauen 
nebst  zahlreichem  Zubehör  (s.  u.  §".),  so  wie  auf  e.  barm  =  gael.  beirm 
m.  ags.  beorma  =  fermentum  -.  fertere  (nach  Bf.  2,  196  :  ^epf^o^j  vgl. 
"V.  67.)  und  s.  v.,  das  Wd.  929  mit  der  Grndbd.  der  Erhebung  noch  in 
andrer  Weise  mit  der  Urwz.  bhr  o.  Nr,  6  verbindet,  auf  welche  denn 
auch  sskr.  babhru  bind.  bl,ürä  braun,  nach  Polt  Zig.  2,  419  :  rss.  burül 
dunkelfarbig  (wozu  noch  viele  Wörter  gehören)  und  :  braun,  zurückführen 
könnlen.  —  cy.  briod  heiji  brtjdio  to  be  hol,  lo  boil  knüpften  wir  o. 
Nr.  22  an  eine  Reihe  von  Wörtern,  die  sich  vielfach  mit  Nrr.  54-5  berühren; 
vgl.  noch  u.  a.  corn.  bredian  boiling  bridzhan  braten.  —  brt.  brizi,  breze 
m.  Lohkäse,  motte  ä  brüler;  wenn  Schollen  Grndbd.,  zunächst  zur  vor.  Nr. 


J 


B.   55.  327 

Roman.  Ww.  ii.  a.  afrz.  burnoyer  leucliteii,  von  Dz.  1,  328  zu  altn. 
bruni  gestellt.  —  it.  bruciare  brennen  a.  n.  =  milan.  brusä  genoves. 
briixä  rhactor.  brischar,  berschar  nebst  mit.  brvsare,  bruscare  incendere 
etc.  Gl.  m,  h.  vv.  a.  d,  Deutschen?  vll.  findet  sich  der  Stamm  noch  in 
andrer  Bd.;  vgl.  auch  o.  kelt.  bnccli  etc.?  Nahe  daran  grenzen  it.  abbrusliare 
absengen  abbrostire,  bruslolare  (braun)  röi^ten  frz.  bmler  {brusler)  nprov. 
brula  wallon.  broule,  von  Dz.  2,  328.  344.  sehr  gewagt  aus  It.  pervslulare 
abg!.;  vgl.  ,.pruslaten  als  ob  sie  besengt  wären  mit  Feuer"  Smilr  1,  265; 
vll.  auch  altn.  breyskja  terrere,  adurere  vgl.  u.  slav,  Ww.  und  vor.  Nr. 
über  breyskr  etc.  —  Aus  ahd.  prant  incendium;  tilio  ags.  brand  id.  altn. 
brandr  m.  id.;  Schwerlklinge  (und  s.  m.;  alle  m.  Gr.  3,  521.)  it.  brando 
Schwert  Dz.  1,  290.  afrz.  brant,  branc  urspr.  Klinge,  dann  =  frz.  brandon 
sp.  blandon  (hl  =  br  cf.  sq.)  Fackel;  enll.  \i\\)p.  pradde  (pr,  br,  r)  tilio; 
auch  (peiwen)  praüto  (solis)  ardor  hhr?  —  sp.  brasar,  abrasar  entzünden, 
verbrennen  =  pg.  abrazar  frz.  embraser  it.  abbraciare  :  mit.  sp.  hrasa 
mit.  pg.  braza  frz.  braise  nprov.  brazo  f.  wallon.  brnzi,  burzi  m,  (näher 
an  brusare  etc.  s.  o.)  it.  bracia,  hragia  sard.  braxa  milan.  bras'i  vgl.  vll. 
trotz  der  Tennis  dän.  praus  Küchenlicht,  sicher  altn.  brasa  löthen  {bras 
n.  Löthung;  ferrumen  ■=  e.  brass)  swd.  brasa  flammen  s.  m.  Feuer  und 
=  frz.  brasier,  während  dän.  brase,  bradse  auf  das  ungf.  gibd.  braten 
deutet.  Nahe  an  diese  Reihe  grenzt,  jedoch  nach  Gr.  3,  392  vom  Anblasen 
benaml,  mhd.  blas  candela  vgl.  swz.  blesfür  Backofenfeuer  bleshöbJi  Zünd- 
holz, bei  Maaler  blasen  braun  backen  ags.  blase  Faikel,  woher  Dz,  1,  309 
braise  etc.  leitet,  e.  b!aze  schtt.  bleeze  flammen  s.  Flamme;  Blesse  etc. 
nnd.  blass  Feuerbrand,  Glut;  feuerroth  gloss.  Lips.  blasma  Flamme;  darneben 
mit  u  H.  a.  nnd,  blase  Flamme  und  =  bleuster  Leuclitlhurm  bleustem 
{eu,  ei)  leuchten  nnl.  blos  m.  Rölhe,  bs.  Schamröthe  vb.  bloozen  =  e. 
hlush;  altn.  blys  fax  blossi  flamma  swd.  bloss  n.  dän.  hlus  n.  Fackel;  Brand 
swd.  blossa  dän.  blasse  flammen.  Diese  mit  bl  anl.  Ww.  finden  eine  zahl- 
reiche Vrwschaft,  die  nach  Form  und  Bd.  ziemlich  nahe  an  viele  Stämme 
0.  Mrr.  40.  42.  angrenzen;  vgl.  sonst  zunächst  gdh.  hlosc  lux,  nach  Pictet 
69  :  sskr.  bhläg  leuchten  (s.  o.  Nr.  9.),  formell  und  nach  dem  Sinnwechsel 
der  Nrr.  9.  54.  cy.  bloesg  f.  broken  noise;  adj.  Ii.*iping,  blaesus  und  s.  v, 
vgl.  u.  a.  Ith.  brezgeti  stammeln;  fast  grenzenlos  wächst  diese  Vrwschaft, 
wenn  wir,  wie  auch  in  den  vrw.  Nrr.  angedeutet  wurde,  nur  die  anl. 
Liquiden    /,    r  wurzelhaft    nnd    mit    abgek.  Partikeln  b,  g  etc.  zsgs.  hallen, 

1.  u.  a.  altn.  glossi  =  blossi  und  später  Vieles  unter  li,  bes.  v.  liiiliatli. 

uf  Zss.  mit  einfachster  und  erweiterter  Wz.  deutet  auch  sskr.  blir,  bhrg, 
%hragg,  bhrasg  neben  rg  assare,  torrere  etc.,  wozu  BGl.  252  u.  a.  gr. 
cp^vyd)  {v  lang;  (p^vxreiv)  It.  frigo  ir.  bruighim  I  boil,  seeth  (s.  o.  gdh.) 
stellt;  vgl.  sskr.  bivrdg  etc.  o.  Nr.  9;  wenn  gr.  ß  auch  =  bh,  so  passt 
dazu  gr.  ^pä^o^  he^ev  als  (ppi-ya;  Bf.  2,  13  stellt  beide  hhr.  —  rss. 
brüizgi  pl.  Funken  gehört  zunächst  zu  brüizgaty  etc.  s.  vor.  Nr.,  wie  denn 
mehrere  sinnvrw.  Ww.  zu  dieser  vielverzweigten  Vrwschaft  gehören,  vrm. 
auch  sprühen  :  sprülzen  vgl.  sprudeln  Mlh.  550.  —  lelt.  bruzzinät  brühen 
hhr?  llh.  brangwinas  lett.  brandwlns  m.  Brandtwein  entl.  —  arm.  borbokh 
Glut  c.  d.  borbokhel  brennen,  heizen  etc.  ist  vll.  urspr.  redupliciert,  vgl. 
zunächst  altgall.  burbo  etc.  CIt.  Nr.  307,  wozu  u.  a.  noch  brt.  bourbounen 
f.  bouillonnemenl;  ebullilion;  puslule  c.  d.  Uli.  burbole  f.  (lett.  bursgulis 
vor.  Nr.  a;  vgl.  aber  vll.  auch  bumbullys  etc.  o.  Nr.  21.)  Waj.^erblase  und 
s.  v.;   zu  Grunde  liegt  versetzter  Guna,    ähnlich  wie    in  e.  burn  etc.  vgl. 


328  B.   56. 

u.  a.  tnU.  biira  Fackel  buria  etc.  s,  u.  Nr.  58  und  einen  verbreilelen  Stamm 
hur  für  rollie,  braune  und  a.  brandarlige  Farben,  wie  denn  braun  nebst 
Zubehör  entweder  zu  Wz.  bran  (brun)  gehört  oder  alles  Parlicip  der 
einf.  vocaiisch  ausl.  Wz.  ist.  So  reiiien  sich  auch  an  ob.  cy.  brwch  die 
Farbennamen  brych  sort  of  a  broicn  brlnded  colour;  s.  m.  a  spot  brychwyn 
=  e.  brindled,  weijjbraun  brychynu  to  brindle,  freckle;  diese  Wörter 
nebst  sehr  vielem  Zubehör  hang-en  unmittelbar  mit  den  Nr.  9.  f.  erwähnten 
für  bunt,  gefleckt  elc.  zs.;  und  es  scheint,  als  begegneten  sich  zwei  ver- 
schiedene Anschauungen  in  je  Einem  Wortstamme,  in  Einer  Bd.  zusammen- 
laufend. —  gr.  ß(>vG)  s.  u.  Nr.  58.  Über  ßpvTov  :  braven  Bf.  2,  363. 
vgl.  Cclt.  1.    S.  211. 

Außer  diesen  mit  der  Media  anl.  Stämmen  begegnen  wir  auch  solchen 
mit  anl.  p,  pr,  in  welchen  indessen  die  Tennis  verschiedener  Art  scheint, 
z.  B.  mnl.  prich  fervor,  vll.  vrw.  mit  nhd.  oberd.  pregeln  braten,  prasseln 
elc.  vgl.  Nrr.  9.  54.,  aber  nach  Gr.  1.  2.  A.  489  vll.  aus  sp.  priesa  (Hast 
etc.)  frz.  protiesse(?);  vgl.  (da  slav.  pr,  pl  oft  =  br,  bl)  aslv.  praziti 
Mkl.  preliti  Kop.  cpqvyuv  (vgl.  Bf.  2,  13.,  wo  viele  Vgll.)  rss.  prjäzity 
in  Butler  backen  pln.  praiyc  dörren,  pregeln  ill.  praxili  backen  bhm. 
praziti  rösten  dakor.  prägire  mgy.  pergel  (auch  pirit  Wz.  prit?  wogegen 
pir  roth)  id.  und  dgl.  Itli.  pryiadä  f.  Backofenloch.  Vrw.  scheint  alb. 
perzien  verbrühen  pertzeliclihem  brennen  (vor  Begierde);  vll.  auch  zig. 
parta  Brand  pardy  Zunder  vgl.  Polt  Zig.  2,  345  und  vll.  ebds.  356  pur! 
senge!  vgl.  indessen  Weiteres  ebds.  2,  383.  —  lt.  prüna  (Kohle  als  Ver- 
brannte) aus  prusna  vgl.  prürire,  wenn  urspr.  Brennen  der  Haut  bd.  vgl. 
Bf.  1,  30.  Polt  Nr.  301.  1,  162.  BGl.  v.  prus;  andre  Hypothesen  Bf.  1, 
601.,  auch  V,  59;  prusna  :  sskr.  prus  (plus,  plus,  pyus)  brennen,  das 
weit  genug  von  unserer  Nr.  abführt,  wenn  es  mit  us  =  lt.  urere,  ustum 
zsgs.  ist;    vgl.  F.  59.  —  gr.  'Ki\x'Kqr^ui    brennen  etc.  s.  Plt.  2,  212.  Bf. 

1,  30.,  der  brinnnii  aus  brisnan  erklärt.  Auf  die  sinnvrw.  Stämme 
par,  pur,  pul  etc.  gehn  wir  hier  nicht  ein;  ihrem  p  wird  deutsches  f  ent- 
sprechen, vgl.  u.  a.  F.  62;  auffallend  und  isoliert  steht  swd.  hels.  pyra 
brinna  sakia:  begleitetes  p  (pr,  pl)  erscheint  häufig  in  den  nord.  (gleichwie 
in  den  slav.  und  kell.)  Sprachen,  wo  wir  sonst  6  erwarten  dürften.  Gehört 
zu  einem  der  obigen  Stämme  prs,  berushlun  (Barretlo;  spr.  berasten?) 
to  roast,  boil  etc.?  Bei  bind,  barnd,  balnä  to  burn  erinnert  Pott  Zig.  2, 
346  an  sskr.  gval. 

§".  ahd.  briuwan  st.  =  mhd.  briuwen  st.  nhd.  brauen  sw.  ags, 
breovan,  brhan  e.  brew  afrs.  briuwa  strl.  brjuwa  ndfrs.  nnd.  bruwen 
nnd.  bruen  nnl.  brouwen  alln.  brugga  swd.  brygga  dän.  brygge  lett.  brütcet 
c.  d.  finn.  brügälä,  priikätä,  riikätä  läpp,  brüdtjet  esthn.  pruima;  Ith. 
brmcele  Itt.  brüwelis  (/,  r)  m.  Brauer  pln.  browar  Brauerei  und  s.  m.  gr. 
ß^vTov  s.  0.  rss.  lett.  bräga  etc.  s.  vor.  Nr.;  PLtt.  2,  52  vergleicht  Ith. 
ioarkä  Vorbrand(wein)  und  lt.  agall.  brace  vgl.  o.  Nrr.  6.  9.  Gl.  m.  h.  v. 
Cell.  Nr.  331,  wo  dakor.  braha  Malz  zun  chst  zu  den  litusl.  Ww.  gehören 
mag;  kelt.  und  rom.  Ww.  s.  o.  vgl.  Cell.  Nr.  128.  —  Gr.  1,  96  ver- 
muthet  ein  goth.  brigg:van  und  Vrwschaft  mit  Brei  ahd.  prt,  prio  ags. 
brit)  gib.  brelvs?  briffgviis  ?   vgl.  mit.  braium?  s.  Cell.  1.    S.  219. 

2,  1.    S.  347.    2,  2.    S.  448. 

56.  Briitbs  f.  (Braut)  Schwiegertochter,  vv^rpn  Mth.  10,  35. 
briith-faths    (s.  F.  4.)    m.   Bräutigam.    (Gr.  2.  234-6.    3,  322.  Gf. 

3,  293.  Rh.  667.  Regel  in  Haupt  Z.  3,  1.    S.  66  sq.    Bf.  2,  106.) 


B.   57.  329 

amiid.  b)üt  sponsa,  conjux;  nurus  nlid.  braut  =  alls.  (auch  conjiix) 
nnfl.  swd.  din.  brüd  niil.  brvid  afrs.  ndfrs.  breid  sJrl.  bred  nfrs.  ndfrs. 
breed  ndfrs.  Lrid  ags.  bryd,  brid  e.  bride  alln.  brüdhr,  brüda,  alle  fem.; 
ahd.  mit.  brula  nurus;  alln.  brydhja  femina  procax  hlir?  über  amhd.  windes 
priit  nlid.  windsbratd  venli  conjux  s.  Mlh.  598.  —  frz.  bru  nurus  a.  d.  D. 
pIn.  (ndrscliles.)  brula  esihn.  prund  läpp,  brudes  c.  d.  Braul  enll. 

gdh.  brideach  f.  virgin,  bride;  f.  m.  dwarf  bräideach  f.  married 
woman;  adj.  like  „a  Avomans  head-dress"  =  breid;  wenn  diej.^  nicht 
elwa  :  brdid,  braghaid  upper  pari,  so  erinnert  es  an  sskr.  bhru^  ver- 
hüllen und  dadurch  an  nvpta.  Wahrscheinlich  dünkt  uns  der  Zshang  dieser 
Nr.  mit  bhr  gignere,  parere  o.  Nr.  6;  Grimm  legt  einem  vermulheten 
briiltait  beide  Bdd.  gignere  und  nubere  unter. 

Benfey  legt  sskr.  pri  amare  etc.  zu  Grunde,  vrm.  irrig,  da  diesem 
goth.  fri  entspricht,  s.  F.  passim,  bes.  58.  Zu  diesem  gehören  auch  u.  a. 
cy.  priawd  obs.  Witwe;  jetzt  priod  s.  adj.  married,  man  or  wife;  peculiar, 
ones  own;  in  den  zahlreichen  Abll.  wechseln  beide  Bdd.  z.  B.  priodi  ein 
Weib  nehmen;  vcrheiralhet  sein;  sich  aneignen  vgl.  frz.  epouser  in  letzt. 
Bd.  flg.  gbr.,  doch  vll.  auch  lt.  privus,  privatus?  brt.  pried  c.  Galle  c.  d. 
corn.  pries,  bries  {b  phon.  gewandelt)  husband  pryas,  fnjas  wife. 

57.  BruliSi  brauchbar,  nützlich,  ev'/^(>r,aToq,  o^cpeli^oq;  -visan 
nützen,  aviicpepeiv.  uiibpMfes  unnüiz,  «;^peto<;j  -vairlhan  a^peiova'^ai. 
brukjan  prt.  briilila  brauchen,  gebrauchen,  ^^ija^ui,  ^ETe^eiv. 
TGr.  4,  666.  Gf.  3,  279.  Rh.  672.  Wd.  409.  Bopp  VGr.  S.  80.  82; 
f.  247.  Bf.  2,  366.) 

ahd.  prühhan  {ü,  «?)  =  mhd.  brücken  nlid.  brauchen  alts.  ags. 
brücan  afrs.  alln.  swd.  brüha  nnd.  brüken  nnl.  bruiken  nfrs.  bruwcken 
sohlt,  bruik  schtt.  alle,  brouk  dän.  bruge;  ahd.  pruchi  ags.  brtjce  ulilis; 
ahd.  pruh  =  nhd.  brauch  m.  ags.  brice  nnd.  alln.  swd.  (n.)  brük  dän. 
brug  c;  ags.  bricean  prodesse, 

läpp,  brukot  eslhn.  pruukma,  prukima,  rukima  brauchen  pruukminne 
Gebrauch;  aber  nicht  hhr  finn.  ruokofa  bruka  etc.;  vll.  nicht  :  ruoka  gen. 
ruan  eslhn.  roog  g.  ruwwa,  rua  Speise  hhr?  vgl.  das  gew.  vgl.  sskr. 
bhug  frui,  vesci  (vgl.  u.  a.  genießen  =  ejjen),  nach  Bf.  aus  abhi-rug 
vgl.  o.  Nr.  54  und  vll,  formell  ahnlich  das  gleichl.  sskr.  bhug  o.  Nr.  37 
:  ahd.  brouchan  (Gf.  3,  282.)  mhd.  brouchen,  bröugen  ptc.  gebraut, 
brücken  biegen,  wozu  vll.  u.  a.  braue  Hügel  o.  Nr.  8?  It.  frui,  fruclus, 
frtiges  (auch  fungi,  faux  :  sskr.  bhug  nach  II.  c);  daraus  vrm.  sämtlich 
entlehnt:  amhd.  alts.  fruht  =  nhd.  anfrs.  nnd.  frucht  nnl.  vrucht  nfrs. 
fruchte  alln.  fruktr  swd.  frukt  dän.  frugt  (vgl.  Gr.  3,  560.  Rh.  769. 
Gf.  3,  819.,  der  an  g.  fraiv  F.  52  erinnert);  a.  d.  Frz.  nnl.  e.  fruit; 
cy.  ffrwyth  (Frucht,  Nutzen)  m.  c.  d.  brt.  frouez  m,  c.  d.  corn.  frech, 
fruit  alb.  friüt  arm.  phrugh;  bei  Megiser  croal.  fruga  carn.  fruht. 

Die  mögliche  Grundbd.  des  Ertrags  führt  auf  Wz.  bhr  o.  Nr.  6 
als   primili\e. 

§.  Dagegen  stammen  die  mit  It.  prodesse  analogen  Ww.  it.  prode, 
pro  Nutzen  (afrz.  preu  und  =  nfrz.  preux)  alb.  mprodh  {uTt)  nützen 
mprödhuri  Vorzug  =  mpördhuri  Nutzen  ill.  pruditi  nülzen  prudan  nützlich 
slavon.  h-pridu  biti  (Meg.)  nülzen  von  dem  Pronominalstamme  F.  9  ab, 
vgl.  u.  a.  pIn.  przöd  m.  Vorderlheil;  Vorrang  przödek  m.  id.  Vorzug; 
Allvorderer  und  s.  m. 


330  B.   58  —  59. 

58.  Bruniia  m.  Brunnen,  Quell,  -K-nyh  Mrc.  5,  29;  ebenso  krimisch 
(fons).  (Gr.  Nr.  371.  3,  387.  Smilr  1,  261.  Gf.  3,  310.  Rh.  676. 
Bf.  2,  109.) 

ahd.  alts.  brvnno  ==  nihd.  brunne  nhd.  brunnen  {brnnn,  bronnen), 
anch  bair.  Quellwsißer  bair.  swz,  Harn  (woher  mhd.  brünzen  oberd.  brunzen 
harnen)  bd.  nhd.  well,  aus  nnd.  nnl.  born,  well,  auch  Ouellwajjer  bd. 
afrs.  burna  nfrs.  bearne  nnl.  bron\  ags.  burne  torrens,  rivus  e.  brun  id. 
schtl.  burn  id.;  Quelle,  Springbrunnen;  alln.  brunnr  swd.  brunn  dän. 
brönd  Brunnen,  alle  m. ;  alln.  brynna  nnd.  bornen,  böfn  Vieh  tränken. 

Grimm  legt  brinnan  o.  Mr.  55  zu  Grunde  und  leilel  die  Beuen- 
nung  entweder  a  limpiludine  oder  von  fervere,  aestuare  vgl.  vll.  ags.  seadh 
mhd.  $6l  Brunnen  :  sieden  Gr.  Nr.  244;  wir  Iheilen  lelzlere  Ansicht  vgl. 
0.  Nr.  55  und  die  folg.  VgU.  Graff  vergleicht  u.  a.  altn.  bruna  currere 
und  ahd.  bi-rinnan,  s.  sp.  u.  v.  rinnaii. 

gael.  bürn  n.  water,  frcsh  water  hiernach  walery;  vgl.  gdh.  bior 
waler;  well,  fountain;  häufig  in  Zss.;  daher  vrm.  auch  biorar,  biolar  m. 
water -cresses,  wie  cy.  berw  o.  Nr.  55  :  berwy  pl,  berw''r  dufr  (aquae, 
späterer  Pleon.)  cresses  cy.  brt.  beler  Waßerkresse  agall.  velarum  {telum, 
velam  acc.  erysimon  Plin.  22,  75.  frz.  velar  m.  erysimon  officinale  bask. 
billiar  Winlerkresse  und  s.  m.  s.  Cell.  Nr.  62,  wo  ich  diesen  Zshang  noch 
nicht  bedachte;  ähnlich  andre  Pfliinzennamen,  wie  gael.  bioras  water-lily. 
Dem  gdh.  bior  entspricht  mit.  bitria  fons,  scalurigo  s.  Gl.  m.  h.  v.,  wo 
auch  nl.  bor  =  born;  andre  Abll.  s.  ib.  v.  bura;  vgl.  auch  bura  = 
brando,  cy.  berw  etc.  o.  Nr.  55.  Ebds.  brwch  etc.  :  cy.  brücken  («,  y) 
Sprudel,  Quell,  gr.  ß^veiv  aufsprudeln  ß^vaiq  das  Aufquellen,  jetzt  übh. 
Quelle  bd.  (anders  Bf.  1,  598.),  auff.  ankl.  an  ill.  rrulak  allserb.  rrula 
Quelle  s.  V,  67.  i.  y.  —  lt.  fons  könnte  nach  Analogie  des  Anl.  bh  = 
bhr  0.  Nrr.  54.  55.  vrw.  sein;  vgl.  auch  das  glbd.  alln.  buna  o.  Nr.  1.  §"; 
doch  sprechen  dagegen  vll.  andre  Vgll.,  die  wir  hier  zur  Seile  lajjen.  In 
ähnlicher  Ferne  stehn  u.  a.  gdh.  fuaran  m.  Quelle,  Brunnen,  Wede  = 
uarun  m.  fresh  waler  von  fuar  kühl  c.  d.  vrm.  =  cy.  oer  (nicht  =  cy.  ffer 
F.  59.)  nordengl.  urly;  gdh.  fnaradh  m.  breeze,  blast;  a  cooling;  wind- 
ward vgl.  fuachd  m.  Kühle,  Kälte  deutet  auf  Wz.  r«  V.  26;  Bopp  Gl. 
vergleicht  hyp.  ir.  fuar  und  fiod  f.  frigus  mit  sskr.  gai}a  frigidus  etc.  — 
Enll.  läpp,  brudne  puleus. 

59.  Briinjo  f.  Panzer  (Brünne),  ^6-)Qa%.  (Gr.  Nr.  371.  2,  451. 
487.  3,  446.  Gf.  3,  312.  Dir.  R.  346.) 

ahd.  brunja,  brnnna  =  mhd.  (nhd.)  brünne  alts.  brunjo  mnd.  bronige 
ags.  byrne  altn.  swd.  brynja  dän.  brynie  mit.  brunia,  brunnia  etc.  Leg. 
Rip.  prov.  bronha  afrz.  broigne,  alle  fem. 

lelt.  brunnas  (virg.  n  =  ny)  m.  Panzer  aslv.  briinija  bhm.  brny  f. 
id.  rss.  bronjä  f.  id.  brönnik  m.  Gepanzerter  unlersch.  von  bhm.  brany  f. 
Rüstung,  Waffe  pIn.  bron  f.  Gewehr  i  :  bronic  rss.  boronily  bhm.  ili. 
braniti  vertheidigen  aslv.  xoXvEiv  und  ■nole^elv  bd.,  aber  bhm.  brniti 
panzern;  bräna  f.  Thor  (Egge  s.  Nr.  54.)  =  pln.  brama  f.  hhr?  vgl.  u. 
ill.  brana  f.  corn.  brenniat  (hhr?)  Festung;  sondere  ferner  llh.  buru,  bärti 
schellen  rfl.  sich  zanken  c.  d.  barnis  f.  Zank  aslv.  rss.  brany  f.  Zank, 
Krieg  sAv.  borja  inf.  brati,  boriti  •no'ke^elv  rss.  boroty  sja  ill.  boritti  se 
luclari  (aber  bhm.  bofili  zerstören,  einreij,5en  vrm.  auch  hhr,  vgl.  u.  a. 
aslv.  obarati  prosternere  ill.  oboriti  id.),  die  an  Nr.  54.  B.  erinnern.  — 
cy.    bronder   Schild   gehört   formell  zu   bron  s.   folg.   Nr.   vgl.    o.  Nr.  8, 


B.   60.  331 

auch  52,  wodurch  vU.  auch  für  die  ob.  Ww.  ein  efym.  Weg  gezeigt  wird, 
so  daji  enlw.  ßruslharnisch,  vgl.  estli.  rinna  raud  Harnisch,  eig.  Briisleisen 
vgl.  folg.  Nr.  und  ähnlich  Panzer  :  pancia,  panlex  etc.;  oder  Erhöhung, 
Wölbung  übh.  als  Grndbd.  erscheinen.  Grimm  nimmt  als  Grndbd.  lorica 
coruscans  :  lirinnan  o.  Nr.  55;  ähnlich  Dietrich  :  brann.  Wenn  pln. 
bronic  wehren  (s.  o.)  hhr  gehört,  so  mag  es  nach  Form  und  Bd.  erst 
abgeleitet  sein;  die  pln.  rss.  Form  stimmt  mehr  zu  brona,  borona  Egge 
0.  Nr.  54;  noch  bemerkenswerlher  ist  bhm.  brny,  brniti  :  brnjeti,  brnceti, 
brinkati  etc.  (s.  o.  Nrr.  9.  54.)  klirren. 

60.  Briisls  f.  pl.  Brust,  (rrft^oq;  Gemülh,  aTcldy^va  (vgl.  Herz). 
(Gr.  Nr.  452.  2,  450.  3,  406.  1,  507.  Gf.  3,  275.  Rh.  672.  Bf.  2,  481.) 

amnhd.  afrs.  strl.  brüst  =  alls.  altn.  btHost  alls.  ags.  breost  afrs. 
briast,  brast,  bursl  anfrs.  nnl.  nnd.  borst  nnd.  bost  e.  breast  dän.  bryst 
swd.  bröst  altn.  brysti  (auch  Bergvorsprung);  alle  f.,  nur  annord.  n.  Graff 
stellt  dazu  malb.  bruchte,  bructe,  bracti  mamillam?    Vrw.  scheinen: 

a.  alln.  bi-iosk  n.  Knorpel  =  swd.  (n.)  dän.  (c.)  brüsk  dän.  bryske; 
vgl,  Brusiknorpel.  Formell  vermischt  sich  b.  c,  wo  sich,  wie  oft  (vgl. 
u.  V.  a.  brausche  :  bruise  o.  Nr.  54.),  s  und  seh  zsstellt.  Yll.  ist  e.  gristle 
weiter  vrw. 

b.  e.  brisket  Thierbrust  frz.  bricliet,  brechet  Brustbein  vgl.  u.  kelt.  Ww. 

c.  oberd.  brües  {bruss,  pris)  n.  f.  dem.  brüesle  etc.  selten  nhd.  brisel, 
bröscken  dem.  n.  Brust,  Brustdrüse  des  Schlachtviehs  dän.  brissei  c.  id. 
^ach  Swk  95.  Wd.   1059.  mit  briota,  broß,  sproßen  o.  Nr.  54  vrw. 

II  d.  alln.  bringa  peclus  vgl.  brtngr  colliculus  o.  Nr.  8;  swd.  bringa  f. 
in.  bringe  c.  Brust,  Bruststück  groj^er  Thiere.  Daraus  enll.  lapp.  briggo 
kclus  (proprie  avium). 
[  Verm.  gehören  alle  diese  Ww.  zu  Wz.  bhr  o.  Nr.  6.  vgl.  u.  a. 
p>.  8.  54;  ob  wir  mit  Bf.  I.  c.  vgl.  ib.  HO  s  wurzelhaft  halten,  oder 
cht,  Ihul  Wenig  zur  Sache,  aus  der  Urwz.  bildeten  sich  viele  erweiterte. 
Grndbd.  mag  zunächst  Erhöhung,  Wölbung  sein;  auch  Gebogenes,  Bug 
(vgl.  u.  Ww.  für  Bauch  und  o.  Nr.  37  bhug  =  bhrg?  Grimm,  Schmitt- 
henner  und  A.  vergleichen  bersten,  brestan  (o.  Nr.  54.);  s  mag  hier,  wie 
da,  aus  t  entstanden  sein.  Bes.  die  kelt.  Formen  rühren  formell  an  die  in 
Nrr.  8.  52.  verglichenen;  vgl.  cy.  com.  bru  m.  Bauch  bron  f.  Brust,  Zitze 
cy.  mit  pl.  bronau,  aber  mit  pl.  bronnydd  =  brynn  m.  hill  o.  Nr.  8; 
dazu  sehr  viele  Abll.  und  Zss.  cy.  bronwedd  f.  bosom  bronnol,  bronnaid 
bruslartig  vorragend,  schwellend  brt.  bronn  f.  =  cy.  com.  bron;  bron  m. 
^^aignee  du  cochon  brennid  m.  Brust,  Magen  vgl.  cy.  bronwedd;  gdh.  brt^ 
^Hlgen.  bronn  (o,  oi,  ai)  wie  cy.  com.  bru;  broilleach,  brollach  brest, 
^oosom,  brisket  (auch  preface)  corn.  trys  {v  aus  b)  Brust;  brustarliger 
Hügel;  (a.)  gdh.  brisgean  m.  Knorpel  (!»,)  cy.  brysced  brisket,  breast 
of  a  slain  animal  brt.  bruched  f.  vann.  brüsk  Brust,  Magen,  Thierbrust  etc.  — 
VII.  nicht  zunächst  mit  unserer,  swrl.  von  dem  Schalle  des  Athmens  etc. 
benamlen  Nr.  vrw.  corn.  briansen,  bryangen,  branrja  cy.  brefant  (/",  w) 
throat  s.  o.  Nr.  8. 

VU.  hhr,  vgl.  bes.  kelt.  bru,  gr.  t^^gvov  nach  Bf.  1,  99  :  oßqia, 
bß^Lxa'ka  Thierjungen  vgl.  sskr.  bhrüna  foetus  vrm.  Wz.  bhr  BGI.  253; 
in  vielen  Bildungen  dieser  Wz.  scheint  u  unter  dem  Einflujie  des  anl. 
Labials  zu  stehn.  Benfey  anatomierl  abhi-ruh  vgl.  Bf.  1,  598.  2,  339. 
Cell.  1,  200.  — ■  alb.  brinie  Seite,  Küste,  Rippe  vgl.  Ähnliches  u.  a. 
Nrr.  8.  52.,  auch  22.  und  eslhn.  rind  g.  rinna  Brust;  hohes  Ufer,  Vorge- 


332  B.  61. 

birge  elc.  (dagegen  rand  =  Hand,  Strand)  finn.  rinda  gen.  rinnan 
Brust  (randa  Strand)  läpp,  radde  (auch  Band  bd.).  Dagegen  gehört  alb. 
mpres  ifX'jv)  Brusl  vrm.  zu  aslv.  prysi  (TTr,^oq  rss.  (slav.)  persi  pl.  Brust, 
Bauch  bhm.  prsy  ill.  persi,  parsi  f.  pl.  pln.  piersi  f.  pl.  zig.  pörs  Brust 
(Hb.  pry-szirdis  f.  Brusl  nur  zuf.  ankl.),  die  vll.  mit  sskr.  pärgva  Seile 
vrw.  sind?  anders  Bf.  2,  87.  Wenigstens  trennen  wir  sie  nebst  arm. 
plior  Brust,  Bauch  etc.  phoroti  Eingeweide  vgl.  auch  porl  Bauch,  Nabel, 
Mitte  zig.  Wörter  für  diese  Begriffe,  wie  u.  a.  poria  Bauch,  Eingeweide 
porr  Nabel  (deren  r  jedoch  aus  t  entstanden  sein  mag  vgl.  Pott  Zig.  2,  356.), 
vll.  auch  ostiak.  perga,  poroch  Bauch  läpp,  pirrem  ventriculus  inferior 
avium  von  den  näheren  Vrww.  unsrer  Nr.,  zu  welchen  dagegen  rss.  brjucho 
(auch  ScIiMangerschafl  bd.)  bhm.  brzicli  pln.  brzuch  m.  Bauch  brzvsiec  m. 
Inneres,  Mitte  (für  die  mögl.  Yrwschafl  mit  Bauch  vgl.  bh  :  bhr  o.  Nrr.  37. 
54.  57.)  alb,  bark  Bauch,  das  aus  gleicher  (}uelle  mit  dem  auff.  gibd.  sp. 
j)g.  barriga  entstanden  scheint,  welches  wir  weder  zu  bask.  barrena  Inneres 
c.  d.,  noch  viel  weniger  zu  o.  Nr.  11  stellen  mögen-,  formell  fällt  mit  dem 
alb.  W.  zs.  pln.  bark  Schulterblatt  vgl.  o.  Nr.  25;  ost.  perga  s.  o.  vgl. 
auch  prs.  zig.  bar  Busen  zig.  bark  id.,  Brust.  Isoliert  steht  im  Osten  malay. 
prut  Bauch  vgl.  arm.  port?  Wohin  oss.  barzei  Hals?  Zu  a  vgl.  Ann, 
rüslö  Knorpel. 

Anm.  1.  Ob  wir  gleich  öfters  auf  eine  einfachste  Urwz.  r  hindeuten 
und  z.  B.  0.  eine  Vrwschaft  von  grislle  mit  brüsk  nicht  unmöglich  hallen; 
so  wagen  wir  doch  kaum  folg.  Ww.  hier  zu  erwähnen:  aslv.  rss.  grudy 
bhm.  hrudy  f.  lelt.  krüts  Uli.  krnfinne  f.  Brust  llh.  krütis  f.  manima  lett. 
pakrüts  Magen;  Media  und  Tennis  stören  wol  einander  nicht. 

Anm.  2.  sp.  it.  busto  Brust,  Büste,  Rnmpf  frz.  busle  mit.  bustum 
Rumpf  haben  wol  mit  der  nnd.  Form  bost  Nichts  zu  schaffen;  vgl.  altn. 
baust  culmen  büstinn  corpore  quadrato  und  Mehreres  o.  Nr.  20.  b.  Woher 
stammt  e.  boast  sich  brüsten? 

61.  Brotliar  m.  krim.  Iiruilei«  Bruder,  a.d'e7i(p6q.  brothra- 
liaiis  m.  pl.  Brüder,  adelfol  (über  das  Suffix  s.  Gr.  2,  313.).  bro<bra-, 
brotbru  (einmal  1  Thess.  4,  9.)  -lubo  f.  Bruderliebe,  (piXaStkcpla. 
(Gr.  2,  236.  313  sq.  3,  321.  Gf.  3,  300.  Bh.  671.  Bopp  VGr.  S.  80.  84; 
Gl.  253.  Pott  1,  111.  Bf.  2,  107.  Peterm.  Gr.  arm.  33.) 

ahd.  bruother,  bruadar,  pruoder  etc.  =  mhd.  bruoder  nhd.  brüder 
alls.  brothar  alts.  nnd.  afrs.  swd,  dän.  bröder  e.  afrs.  brother  andfrs.  broer 
nnd.  brör,  braur  etc.  nnl.  broeder  nfrs.  broare,  broar  ndfrs.  brödder  ags. 
bröd/ior,  bredher  altn.  bröditir,  brudir,  alle  msc. 

sskr.  bhrätr  Bruder  =  bind.  beng.  bliüi  mahr.  bhrdtd  neben  bhäu 
zig.  bräl  (bhräl)  etc.  zend.  brdta  acc.  brätarem  {brdturye  consine)  bainc. 
bruth  pehlv.  berur  afgh.  vror,  wurur  prs.  biruder  (buchar.  jüngerer  Bruder; 
i,  e,  u;  d,  dh  wechseln)  tatsprache  birwuar  kurd.  brä,  brah  bulbassi  Dial. 
bera  oss.  d.  arvdde,  erväde  t.  (Verwandter  bd.)  ariäd  pl.  ertädelthä 
{el  ans  r?  vgl.  F.  1.)  arm.  eglibayr  (swrl.  zsgs.  vgl.  Peterm.  1.  c;  vrm. 
gh  =  r,  l;  Suff,  ayr  =  sskr.  atr;  e,  swrl.  egh,  blojj  phon.  Vorschlag; 
Umsetzung  nach  besonders  osset.  Weise;  Nachweisung  der  Analogien  führt 
hier  zu  weit)  gdh.  bräthair  cy.  brawd  pl.  broder,  brodyr  {brodorion  Lands- 
leute) corn.  brauder,  bredar  pl.  bredereth  {bruderet/i  brooderhood)  brt. 
breur  pl.  breudeur  lt.  frater  gr.  tp^UTrip,  (p^dirap  (^paTpta,  (pax^ia 
etc.)  prss.  bräti  voc.  sg.  dem.  bratrikai  pl.  Ith.  brölis  {brolussis  Bruders- 
sohn)  lett.  brdlis  (nach  Pott  1,  111  l  =  r,  t  ausgeworfen;    vrm.  anders 


B.  62  —  64.  333 

zig.  bräl)  aslv.  blim.  bratr,  brat  bhm.  brach  rss.  ill.  pIn.  brat  (pln.  braterski 
blim.  bratrskij  brüderlich);  alb,  veta  lilir?  vgl.  reghale  =■  slav.  bogafy, 
ober  auch  eslhii.  welli  (neben  icend  g.  wenva)  hipp,  we/j  id.,  die  wir 
nicht  hhr  zielien  mögen;  alb.  relazeri  Bruderschaft  velazerist  neben  dem 
hybriden  frätinist  brüderlich.  Enll.  mordvin.  brat  Bruder  magy.  barat 
Mönch;  Freund  c.  d. 

Wz.  vrm.  bhr  o.  Nr.  6;  vgl.  vll.  cy.  gdh.  bru  vor.  Nr.  =  gr.  deXcpvq 
:  aSe'Kcpöq?  Grimm  vergleicht  brüten  etc.,  dessen  Dental  jedoch  ein  ver- 
schiedener ist;  alln.  bJödi  Bruder  von  blöd  o.  Nr.  46    gehört  nicht  hhr. 

62.  Byssus  (b^ssaiin  dat.)  Leinwand,  ^vcriröq  Luc.  16,  19. 
Lehnwort  =  mhd.  pisse  rss.  russ,  russön  n.  (feine  Leinwand)  arm.  beliez 
hbr.  t12,  nach  Bf.  2,  65  urspr.  aegyptisch. 

6.3.  Boka  f.  Buchslab,  ypafxficcj  Urkunde  Mon.  Aret.  pl,  bokos 
die  heil.  Schriften,  ypacpai;  Buch,  Schrift,  ßlßXoq,  ypcHufiaTra^  Brief, 
emaTo'kri;  Wij^enschaften,  ypu^iiUTa  Joh.  7,  15;  vadja  -  bokos 
Pfandbrief,  pi;etpo7paf^or.  bokareis  m.  Schrifgelehrler,  ypuf-i^arexK;. 
(Gr.  Nr.  90.  3^  369.  Gf.  3,  32.   Rh.  657.) 

ahd.  boh,  buoh  f.  =  mhd.  buoch  f.?  n.  nhd.  buch,  buch  n.  alts.  boc, 
buoc  f.  n.  ags.  afrs.  altn.  nnd.  swd.  bdk  (ags.  afrs,  altn.  swd.  f.  afrs.  nnd. 
n.)  nnl.  boek  n.  nfrs.  boeck  dän,  bog  c.  pl.  boger.  mhd.  buochvel  Perga- 
ment, swrl.  als  Bocksfell  zu  nehmen. 

aslv.    buküi   ^'pctu/na,    littera;    ßißXiov    rss.    bükta  f.  Buchslabe    (ill. 

Nrb.  Buche  o.  Nr.  1,  §'';  aslv.  "irv^lov  MM.  6.)  bukväry  m.  ill.  bukvica 
IMphabet  hangen  zugleich  mit  dem  slav.  rss.  Namen  des  Buchst,  ft,  büki 
\  zusammen,  der  gewiss  irrig  durch  Gott  {bog)  übersetzt  wird  und 
vielmehr  Buchen  (s.  o.  1.  c.)  bedeutet;  eine  Entlehnung  mit  Schaf.  1,  48. 
429  anzunehmen,  finden  wir  keinen  Grund,  Sollte  auf  diesem  Wege  von 
dem  ersten  Consonanten,  wie  das  ganze  Alphabet,  so  auch  der  Buchslabe 
im  Allg.  benamt  worden  sein?  Vrm.  ist  dieses  die  Grundbedeutung  und 
nicht  Buch,  ßißXoq^  in  letzterem  Falle  würden  wir  nicht  an  Buchenbast 
(wie  liber  Pott  1,  140.  vgl.  2,  205.  und  ßlßloq  Bf.  2,  66.  vrm.  eig. 
Bast  bd.),  sondern  eher  an  die  Grundbd.  Bolle  oder  (Paplev-)  Bogen  o. 
Nr.  37  denken.  Eine  vrw.  Bed.  wäre  bei  Ziemann  Pack,  Band;  vgl,  u.  a. 
eslhn.  pokima  Buch  binden;  pfropfen;  Grndbd.  binden?  Vgl.  auch  sskr. 
pustaka  n.  Buch  :  pust  ligare,  das  sogar  stofflich  mit  Buch  :  biegen  vrw. 
sein  kann  vgl.  P,  13.  Wenn  wir  die  sehr  möglichen  Pflanzennamen  des 
golh.  Alphabetes  kennten,  würden  wir  wol  boka  =  Buche  o.  I.  c. 
finden;  tcarum  in  den  übr.  deutschen  und  im  gadh.  Alphabet  die  Birke  an 
dieser  Stelle  erscheint,  verdient  besondere  Untersuchung.  (Entl.  finn.  bokstatci, 
pvostatci  läpp,  bokstaw  Buchstab.) 

Wir  lajien  noch  3  krim.  Wörter  folgen: 

64.  krim.  BariK  barba.  (Massm.  Goth.  min.  Gf,  3,  211.  Rh.  625. 
Zeuss  127.  Benary  Ltl.  218.  Bf.   2,  301.) 

amnhd.  altn.  (n.)  nnd.  dän.  (Biörn)  barl  m.  =  nnl.  baard  slrl.  bard 
nnd.  bort  afrs.  berd,  bred  wang.  bed,  bede  anfrs.  bird  ags.  e.  beard 
langob.  bart  var.  uart,  uard. 

Grimm  1,  126  2.  Ausg.  vermulhet  gib.  bazd,  woraus  Zeuss  1,  c. 
hyp.  Bastarna  =  bazdairna ;  aber  überall  zeigt  sich  r,  wie  auch  Zeuss 
für  die  esot.  Vgll.  bemerkt.  In  krim.  s  hält  Massmann  Geschlechlsendung 
möglich;  eher  Verschiebung  des  Dentals,  ähnlich  wie  in  golti  aus  gulth, 
gold;  vgl.  aber  auch  die  Ith.  lett.  u.  a.  Formen. 


334  B.  65  —  66  und  Schlu|Jbemerkung. 

R.  Uli.  barzdä  f.  Bart  =  lell.  hdrsda,  bei  Nemn.  bärda,  f.  aslv. 
bhm.  ill.  brada  f.  rss.  borodä  f.  {hrado-brjei  Barlscheerer)  plii.  broda  f. 
(slav.  auch  Kinn  bd.,  wie  nhd.)  estlin.  pard  fiiin.  läpp,  parlu  (magy. 
borolväl  barbieren);  oss.  bodisu,  bottso  (vgl.  u.  a.  fad  =  fart  Sohn  oder 
auch  fadan  o.  Nr.  51.);  baliic.  boruth  prs.  barüt  Schnurrbart;  arm.  bars, 
bas  oss.  bars  Mahne  wol  unverw.  ?  viele  Haarnamen  klingen  an.  —  pIn. 
brodawka  f.  rss.  borodärka  f.  ill.  bradavica  f.  bhm.  bradawka,  bradawice 
f.  Warze,  wol  eig.  Kinnwarze. 

b  (:  «  =  verbuni  :  Wort)  It.  barba  (dakor.  barbalu  vir)  ,j,  :  sskr. 
varvara  etc.  Bf.  2,  303.  gr.  ö^t^ßv  ?  brt.  cy.  com.  barf  com.  6ö/-,  ftore/"  Bart. 

c.  Wegen  des  häufigen  Wechsels  von  6  und  m  mögen  folg.  Ww. 
wenigstens  erwähnt  werden :  arm.  {möru)  mörukli,  möruskh  pl.  Bart,  Haar 
kopt.  mort  (morlef)  Bart  =  berber.  ta-mart  tübet.  mara  samojed.  moruca 
(mudüce,  mnnoz);  vgl.  vll.  brt.  moun-en  Schnurrbart  etc.  o.  Nr.  52; 
etwa  auch  alb.  miekre  Bart,  bei  Nemnich  mie  kra,  wenn  mit  krie  Kopf  zsgs. 

Schwartze  stellt  kopt.  mort  zu  semit.  tOnO  depiluit.    Ähnliche  Grndbd. 

zeigt  slav.  briti  etc.  o.  Nr.  54,  wenn  es  mit  brada  etc.  vrw.  ist.  Indessen 
widerspricht  der  Abi.  von  einer  Wz.  bhr,  die  dort  wahrscheinlich  ist,  lt. 
barba,  mit  ferre,  frangere  etc.  verglichen.  Benary  setzt  sskr.  bhr  (= 
vrh,  rrdli)  crescere  :  barba. 

65.  krim.  Broe  panis  (vgl.  bes.  u.  die  nfrs.  Formen).  (Gr.  3,  462. 
Gf.  3,  291.  Bh.  664.) 

amnhd.  bröt  =  alts.  nnd.  nnl.  brod  alls.  afrs.  stri.  brad  nfrs.  brae, 
brea  ags.  breod  ags.  e.  bread  alle,  schtt.  brade  altn.  braad  swd.  dän. 
bröd,  alle  nlr. 

Man  unterscheide  ahd.  prod  (rf,  t,  tfi)  n.  Brühe,  das  im  Ahd.  fast 
ganz  mit  obigem  Worte  zsfallt,  sich  aber  später  durch  Geschlecht  und 
Form  unterscheidet;  vgl.  darüber  u.  a.  Smilr  1,  253.  Gf.  l.  c.  Wd.  I.  c, 
der  es  auch  zu  unserer  Nr.  stellt.  Außer  den  üblichen  Beziehungen  zu 
braten  und  brauen  gedenken  wir  auch  der  möglichen  zu  kelt.  bara  etc. 
0.  Nr.  24,-  sodann  zu  Nr.  54  vgl.  Bosworlh,  der  bit,  fragment  als  Grndbd. 
aufstellt,  und  den  ähnlichen  Begriffsübergang  in  ngr.  T^co^iiov.  —  Megiser 
gibt  ein  afrik.  brit  panis. 

66.  krim.  Breen  assare.  (Gf.  3,  283  sq.  Wd,  1550.) 

ahd.  brätan  st.  =  mnhd.  braten  st.  nnd.  nnl.  bräden  nnd.  bräen 
ags.  brcedan  (vrsch.  von  bredan  =  brüten  etc.);  altn.  brada,  brceda 
liquefacere,  picare;  dän.  brad  Braten.  —  Verm.  Verww.  s.  o.  Nr.  55.  — 
Die  krim.  Erweichung  oder  Elision  des  Dentals  ist  wiederum,  wie  in  der 
vor.  Nr.  der  nd.  ähnlich,  kann  aber  eben  so  gut  auf  eigenem  Grunde  und 
Boden  entstanden  sein,  wie  übh.  die  krim.  Laulentwickelung.  Der  krim. 
Vocal  stimmt  zu  einem  vrm.  gth.  bredan;  das  formell  gleichl.  nnd. 
breen  =  breden  breiten  kommt  nicht  zur  Vergleichung. 

Schlußbemerkung  zum  Buchstaben  B. 

So  wenig  wir  uns  auch  in  diesem  Buche  tiefer  in  Wurzelreducfion  und  in 
die  Erkundung  der  sprachlichen  Urstoffe  übh.  einlajien  wollen,  so  können  wir 
doch  nicht  umhin,  den  Lesern  einigen  Überblick  der  Numern  zu  geben,  welche 
die  mannigfachsten  Ausstrahlungen  Eines  Centrums  zu  enthalten  scheinen,  dessen 
Urbedeutung  nicht  sehr  ferne  von  der  Bed.  des  Hervorbrechens  gestanden  haben 
mag.  Sein  UrstofT  mag  in  Einem  Laute  die  Keime  mehrerer  Vocale  und  Halb- 
vocale  enthalten  haben;  nennen  wir  ihn  etwa  r.  Von  seinen  Praefixionen 
ist   uns   hier  die  durch  bh  die  wichtigste;   von   den  Suflixionen   die   durch 


P.   1.  335 

Gutturale  (^,  g,  k  etc.),  Dental«  und  Sibilanten.  Für  die  Form  bhr  vgl. 
Nrr.  6-9.  16  {bhan  etc.).  20,  I»  (brott  :  bull  vgl.  brod  :  bod  etc.  stechen, 
stO|ien  Nrr.  22.  34.)  22.  24.  25.  30  (br  :  b  vgl.  31.).  51-61.  63. 
65.  66.  Für  bhl  Nrr.  40-2.  45.  47  (blühen  =  hervorbrechen?).  Für 
n,  bn,  gti  etc.  Nr.  49.  Für  bhg,  bhng  etc.  Nrr.  3.  16  :  5  t.  19.  26 
(bacca,  bliax).  37.  39.  50;  vgl.  die  ob.  Formen  mit  ausl.  Dental  ohne  r, 
vrra.  auch  bing,  big  aus  bhng,  bhg  Nr.  18.  vgl.  Nr.  1,  wie  denn  bhü  : 
bhr  ==  bhug  :  bhrg,  Nr.  44  läjjt  sicli  sskr.  bhlang,  bhlag  ausdrücken 
vgl.  u.  a.  die  Nebenformen  mit  bhr,  bhl  Nr.  9.  Wir  geben  damit  natürlich 
nur  Andeutungen  für  den  selbständigen  Forscher.  Überdas  wecliselt  hüuflg 
bh  (b)  mit  p  und  verm.  aucii  mit  v;  sodann  tritt  s  davor;  die  Buchst,  P, 
F.  und  andre  in  den  späteren  Theilen  werden  uns  noch  weitere  Aussichten 
eröffnen.  Wir  geben  die  Hoffnung  nicht  auf,  daj^  auch  oder  vielmehr  nur 
die  nüchterne,  geduldige  Forschung,  die  vor  Allem  die  nächslen  Ver- 
wandten zusammenstellt,  aber  dann  nicht  philisterhaft  sich  abschliej^t,  dereinst 
die  verwickeltsten  Familienverhältnisse  genealogisch  bis  in  die  Palriarchen- 
zeit  der  Anschauungen  und  ihrer  klingenden  Formen  hinauf  ordnen  wird. 
Erst  aber  müjjen  aus  allen  Wellgegenden  Vettern  und  Basen  zusammen- 
berufen, der  Stoff  in  reichster  Fülle  und  möglichster  Ordnung  bis  in  die 
kleinsten  Unterschiede  hinein  gesammelt  und  gesondert  sein.  Die  Sonderung 
muj^  der  Einigung  voraus  gehn. 

1.  Paida  f.  Leibrock,  ^lt6v.  gapaidon  bekleiden,  hSvetv. 
(Gr.  1  (1.  A.)  307.  3,  447.  Smilr  1,  325.  Gf.  1,  IX.  3,  327.) 

a.  ahd.  pheit  indusium  feilidi,  felidiu  sarcile  (saracile)  mhd.  pfeit  f. 
m.  pfeitel  n.  oberd.  pfait  f.  pfaitel  n.  etc.  Rock,  Jacke,  Hemde;  Näheres 
bei  Smilr  1.  c,  wo  auch  Belege  a.  d.  15.  Jh.  mhd.  enp feilen  entkleiden 
alts.  peda  ags.  päde  tunica  ndfrs.  syll.  pei  Unterrock  nnd.  pey,  pije,  'pigge, 
pike  id.,  kurzer  Frauenrock,  Jacke,  bes.  von  grobem  Tuch  nnl.  pij  f. 
grobes  Tuch  aach.  obs.  pei  f.  id.  pidelcer  m.  Frauenjacke  und  dgl. 

a.  finn.  paila  gen.  paidan  leinenes  Hemde  ^  :  peile  tegmen  peittää 
legere  c.  d.  esthn,  peilma  verbergen  niagy.  fed  bedecken  etc.  c.  d.  fedel 
Weiberkopftuch  ^  :  pendel  Unterhemd  der  Frauen  und  Kinder,  Ferner 
vgl.  gdh,  peileag  (er,  o)  f.  Weste  gr.  TrotTO*;  Heres  Gewand  Pott  1,  280. 
Bf.  1,  543.  sskr.  pa^a  m.  pannus;  vestis  Wz.  pa{  ligare,  circumdare, 
vestire  pa^akara  Weber  palta  m.  fascia;  sedes;  gewol^ene,  Seide  bind. 
ßla  baluc.  pal  zig.  pär,  phar  etc.  (Taffet)  Seide.  /-^  ojccA^J  t,*i.r^ 
1  b.  sskr.  put  conjungere,  ligare,  nectere  (cl.  10.),  amplecti  (cl.  6.); 
auch  vrw.  Wzz,  mit  andern  Vocalen.  afgh.  pu(atal  kleiden,  schmücken 
pu(edal  gekleidet  sein  (zuf.  an  pulzen  ankl.).  alb.  fute  Stück  bunter  Lein- 
wasd  wol  :  ßäia  ngr.  TtoSid  Schürze,  dem  jedoch  prs.  futeh  Badeschürze 
identisch  scheint. 

c.  altn.  peis,  peisa  subucula  vgl.  ahd.  peisa  Gf.  3,  352?  cy.  pais  f. 
coal;  ankl.  lituslav.  u.  a.  Ww.  s.  F.  2.  arm.  pastarh  fine  linnen,  stuff, 
sheet  wol  eher  zu  a,  s  vor  t  dissimiliert;  doch  nicht  :  hbr.  HHli'?  linum? 

d.  Da  häufig  anl.  p  =  pl,  kann  gdh.  plaide  f.  blanket;  coarse  flanncl; 
plaid  urspr.  mit  paida  identisch  sein;  vgl.  auch  u.  Nr.  11. 

Wenn  wir   auch   in    dem  unverschobenen  goth.  p  die  Hindeutung  auf 


336  P.   2  —  8. 

eine  Etillehnung  und  den  organ.  entspr.  Laul  in  f  (vgl.  u.  a.  F.  30.) 
suchen;  so  ist  doch  dieser  Wortstamm  nirgends  so  verbreitet,  als  im 
Deutschen,  und  die  Quelle  der  Entlehnung  schwer  anzugeben.  Westergaard 
läßt  isl.  fat  Gewand  organisch  dem  sskr.  pata  entsprechen. 

2.  Paiii<ek liste  Pfingsten,  -ntvxenocrxri    1  Cor.  16,  8.  Lehnwort. 

3.  l*aiir|>iira,  paiirpaura  f.  Purpur,  -Jto^cpv^a.  paur- 
piirofBis  plc.  pss.  purpurfarb,  Tcoprpvpovq.  Bekanntes  Lehnwort,  von 
Bf.  2,  82  als  griechisches  erklärt;  gdh.  cor  cur  neben  purpur  hat  unorg. 
Gutturale. 

4.  Papa  ni.  Bischof.  Lehnwort.  Deutsche  Formen  u.  a.  bei  Rh.  976-7. 

5.  Pai'akletus  m.  -jtapdxXTiToq.    A.  d.  Gr. 

6.  Paraiäkaiwe  -Jiapacrxsvr,.    A.  d.  Gr. 

7.  PasB4.a,  pasxa,  Pascha,  Tidcr^a.  Lehnwort.  D.  Formen  u.  a. 
bei  Rh.  977.  gdh.  cäisij!  wieder  mit  unorg.  Gutturale. 

8.  Peii4a-ba||'iii8  m.  Palmbaum,  (poiVLS,^  nach  Grimm  (s.  u.)  und 
LG.  Fichlenbaum.  Joh.  12,  13.  (Gr.  1,  55.  2.  Ausg.  1,  68.  3.  Ausg.  3, 
377.  Gf.  1,  IX.  2,  1161.  3,  427.) 

An  der  jüngsten  Stelle  vermuthel  Grimm  eine  Zsziehung  aus  peinika- 
bagins  (poLViitoSivdpovi  3,  377  aber  peika  m.  oder  peikof.  Dattel, 
vrw.  mit  (poLviB,}  zuerst  verglich  er  lt.  picea  gr.  Tttvxiq  Fichte.  LG.  fajien 
peik  als  Pech. 

a.  ahd.  vielUa,  fmlha,  fielh,  fieta  elc.  f.  =  mhd.  viehte  f.  oberd. 
feuchte,   feichlen,  feiden  f.  cimbr.   fäicht   nhd.  fichte  f.  (vgl.  u.  a.  Smllr 

1,  509.  Gf.  3,  360.  451.  868.).  Graff  vergleicht  hyp.  ahd.  phliet  resina 
ags.  pidha  ßaummark  (zu  letzterem  gehören  viele  Ww.  der  übrigen  d. 
Sprr.).  ahd.  uachela  pinus  ist  Kienfackel  gemeint.  Andre  Namen  des 
Baums  sind  später  aus  (.1»)  Pech  gebildet,  wie  nhd.  j?ec/t-baum,  -tanne 
nnl.  pekboom  e.  pilchlree  etc.  vgl.  lt.  (arbor)  picea;  aber  pinus  nach 
Bf.  2,  76  nicht  etwa  aus  picnus,  sondern  =  sskr.  pina  fett,  pinguis, 
Ttioiv  etc.  Wz.  pyäy;  pinus  gieng  in  viele  Sprachen  über.  Gleiches 
Ursprungs   sskr.  pita,  pilana   Fichtenart;    auch   =  piguna   Safran    s.   Bf. 

2,  76.  gr.  TtiTvq;  Ttevxrj.  rss.  pichta  f.  Weijjtanne.  rss.  pln.  pigva  f. 
Quitte,  Quittenbaum  :  ßcus?  vgl.  auch  ä.  nhd.  feichtplatter  =  feigblalter 
Smllr  1.  c;  s.  u.  c.  — •  Ith.  pussis  Fichte  alb.  pise  id.  =  pise  Kienbaum, 
finn,  petäjä  esthn.  peddäjas  lapp.  pelse  Tanne,  agall.  pades  arbor  picea 
Celt.  Nr.  257;  cy.  ffawydd  pL  pines,  firs;  auch  Buche  bd.  s.  B.  1.  S""; 
pygwydden  ==  e.  pitchtree;  ffeinid-wydd  pl.  pine-trees  =  gdh.  obs.  pion- 
chrann  m.  {crann  m.  Baum  vgl,  swd.  dän.  gran  f.  Tanne?  das  an  die 
Bartnamen  etc.  B.  52  nahe  anklingt)  com.  pin-bren  brt.  pinenn. 

b.  Zur  Yergleichung  und  Scheidung:  ahd.  peh  (beh)  n.  Pech;  Hölle 
vgl.  u.  a.  im  Reineke  dat  heische  pek;  mnhd.  pech;  mhd.  wie  ahd.;  nhd. 
Studentenspr.  Missgeschick  bd.  alts.  ags.  nnd.  nnl.  schott.  afrs.  (in  pic- 
tunna)  pik  ndfrs.  pack  nnl.  pek  e.  pitch  altn.  bik  swd.  beck  dän.  beg, 
beeg,  alle  n.  Pech;  nhd.  nnd.  nnL  pik  nnl.  n.  nnd.  nhd.  m.  Groll  vrm.  a. 
frz.  pique,  piquer. 

lt.  pic,  pix  =  Ith.  pikkis  lett.  pikkis  aslv.  pjeklo,  peklo  (für  das 
Suffix  vgl.  etwa  it.  pegola  id.);  auch  Hölle  bd.  dalmat.  pakal  (s.  %^.)\ 
ill.  pakliti  verpichen;  gdh.  pic,  pichd  f.  Pech  =  cy.  pyg  m.  brt.  pek, 
peg  m.  corn.  peg  lapp.  bekk  (a.  d.  Nord.)  finn.  piki  —  neben  pihka  (pika) 
resina  —  esthn.  pik,  piggi  bask.  pikhea.  Hhr  phryg.  -jnxi^iov  Butter 
=  Fett? 


P.   9  —  11.  337 

§".  gr.  TCLcrcra  (jviTia)  Pech;  iig^r.  auch  Hölle  bd.  alb.  pise  Theer; 
Hölle;  Fichte  vgl.  a;  oss.  (Harz)  georg.  (Pech)  pissi;  s  aus  Guttural  oder 
Dental?  vgl.  lapj).  palak  Pech,  nicht  bei  Ihre,  vll.  =  padha  unguentum 
ex  pinguibus  et  resinosis  praeparntum.  kurd.  hez  Eingeweidefett  wol  unvrw. 
§'*.  Vgl.  die  üb.  Ww.  aslv.  bhm.  peklo  pIn.  pieklo  n.  ill.  pakal  m. 
serb.  pakao  sloven.  pekel  niagy.  pokol  Uli.  peklü  f.  (auch  Abgrund  iibh.?) 
preuss.  pikullien  acc.  Hölle;  vgl.  u.  a.  Schaf.  2,  484  sq.  Myth.  765.  amhd. 
peh,  pech  Hölle  o,  li  wol  aus  d.  Slav.;  nicht  aber  gr.  iiiacra  alb.  pise 
id.,  \iehnehr  das  altgriech.  Wort  für  Pech.  Ferner  vgl.  prss.  p<cA"?</s  Teufel 
=  Ith.  pykullas  id.,  bei  Miekke  Zorngott  :  piklas  böse  vgl.  u.  a,  pykli 
zürnen,  vll.  nur  z,uf.  ankl.  vgl.  F.  37;  lelt.  pekkols  (Teufel)  Gott  der 
Finstcrniss,  der  Hölle,  der  Luflgeister;  in  letzterer  Bd.  nhd.  in  preuss. 
^atangen  pakulls  m.  s.  Firmenich  Volk.  1,  108.  Myth.  965.,  wo  hyp.  esthn. 
picken,  picker,  pikne  etc.  Donner  fmn.  pitkäinen  id.  Myth,  160  verglichen 
sind,  von  welchen  wiederum  ganz  verschieden  esllin.  pahharet  läpp,  pahakes, 
pahamihas  Teufel  :  puhak  invilus,  non  obsequens  :  paha  eslhn.  pahha 
böse  etc.  Zu  obigen  Teufelnamen  gehören  mögen  die  finnischen  peiko, 
peijakas,  peijanen  Dielvnl,  daemon,  plulo,  cliaron  bei  Juslenius  neben 
einem  andern  peiko  deseitor,  Affuiling;  von  jenem  peijaiset  inferiae,  Graföl. 
Weiteres  über  Pech  Hölle  etc^  s.  bei  Gf.  3,  322  sq.  Pott  2,  600., 
der  auch  an  einen  bösen  Geist  sskr.  piqäca  erinnert.  Wir  mögen  die 
Namen  für  Pech,  Hölle,  Teufel  um  so  weniger  trennen,  da  auch  sonst  slav. 
smela  Hölle  eig.  Pech  bedeutet  vgl.  Mlh.  II.  c.  Die  Bdd.  mögen  durch 
Schwärze,  Finsterniss  vermillelt  sein;  die  Urbd.  läiit  sich  noch  nicht  ent- 
scheiden, vgl.  0.  a:  vll.  auch  sskr.  pinr//ja  tawny  Wz.  ping  colorare;  Mikl. 
vergleicht  uslav.  peka  coquo;  der  Zigeunerteufel  beng  ist  unvrw.  \m(\.  piik 
fett  elc.  hat  mit  Fech  Nichts  zu  schaffen,  andrer  Anklänge  an  viele  der 
ob,  Wörter  zu  geschweigen.  Unser  a.  d.  Slav.  enll.  petschaft,  petschieren 
:  Ith.  peczwelis  aslv.  pecaty  pln.  pieczec  bhm.  pecel  acp^ajlq  mag  mit 
Pech  zshangen  vgl.  PLtt.  2,  54  gegen  Kopitar,  der  slav.  pec  Ofen  etc. 
vergleicht. 

c.  Gf.  3,  427  vergleicht  hyp.  s>«ik.»  :  f'eige  alid.  figa  f.  ags.  fic 
altn.  ßkia  etc.  Die  deutschen  Labiale  stimmen  nicht,  sind  indessen  aus  lat. 
fictis  entlehnt,  woher  auch  rss.  pln.  figa  id.  =  magy.  /ige,  füge  alb.  fikh 
corn.  brit.  figez,  coli,  wie  cy.  ffigys  gdh.  pgis,  fiogais  (corii.  fic-bron 
Feigenbaum);  mit  p  aus  /",  das  diesen  Sprr.  abgeht,  llh.  pyga  (vgl.  o.  rss. 
pigvu)  bask.  picoa  läpp,  fikon  a.  d.  Swd. 

9.  Piistikeiii»  eiht,  -KLaTiHoi;  ioh.  12,  3.  A.  d.  Gr.  (Gr.  2,  176.) 

10.  Plapja  f.  Straj.ie,  r^latüa  Mtlh.  6,  5.  (RA.  804.  LG.  in  L  c.) 
Grimm    vergleicht    mit.    (fränk  )  plehium  locus  publicus,  platea,  vicus. 

Gewiss  hat  plebs  viele  neuere  Wörter  gezeugt  vgl.  u.  a.  mit.  plebanus  = 
Ith.  plebönas,  klebunas  Pfarrer  magy.  plebänos  id.  und  s.  v.  cy.  plwyf  m. 
people,  jetzt  pari&h  =  corn.  pleu,  plü;  brt.  ploue,  plou  m.  campagne, 
village.  LG.  vermullien  platja  aus  tt^gcteZo«,  platea,  woraus  wiederum 
viele  neuere  Ww.  entstanden,  wie  u.  a.  rom.  plaza,  piazza,  place  etc. 
nhd.  platz  bhm.  pln.  plac  llh.  plolas  neben  plecus  und  klecus.  Bei  der 
Möglichkeit  einer  Verschreibung  ist  auch  ags.  plüc  platea  nebst  Verwandten 
zu  bedenken.  —  Eine  Vrwschaft  mit  dem  B.  47  erw.  cy.  llwybr  via  ist 
möglich,  aber  nicht  wahrscheinlich. 

11.  Plats  m.  Lappen,  l^i^Mna.  (Gf.  3,  363.  Smllr  1,  340.  Schaf. 
2,  429.) 

22 


338  P.    12  —  13. 

amlid.  oberd,  pletz,  blez  etc.  Lappen,  Ttichfleck,  subucula  etc.  mhcl. 
bletzen  oberd.  pletzen  flicken  (vgl.  flicken  :  fleck,  stücken  :  stück  etc., 
läppen  sbst.  vb.)  nnd.  pläle  f.  Scluiize  nnl.  pfets  n.  Art  Wollenzeugs  vgl. 
o.  INr.  l.cS.  dän.  plet  Fleck,  Mokel  plette  =  alln.  bletia  (vgl.  B.  41.  a.) 
beflecken. 

Die  unermeßliche  Vrwschal't  dieser  Nr.  verdient  eine  Monographie,  bei 
welcher  ganz  besonders  die  Volksmundarten  zugezogen  werden  müj^en, 
und  die  wir  freilich  hier  nicht  liefern  können.  Auj^er  allen  möglichen 
Flecken  und  Lappen  gehören  dazu  die  B.  51  erw.  Vrww.  von  -JtXaTvq 
und  weiterhin  vrni.  die  zahllose  Sippschaft,  von  welcher  in  der  SchlujJ- 
bemerkung  zum  Buchst.  B  nur  ein  Theil  rubriciert  ist.  Wir  beschränken 
uns  hier  nur  auf  einige  der  nach  Form  und  ßed.  zunächst  liegenden  Ver- 
gleichungen.  Ob  die  deutschen  Ww  a.  d.  Slavischcn  entlehnt  seien,  wie 
Schafiirik  annimmt,  wagen  wir  nicht  zu  entscheiden;  ja  nicht  einmal  die 
Annahme  ihrer  Entlehnung  im  Allgemeinen. 

asiv.  plat  päv.oq,  paniuis  delritus,  assumentum  rss.  plal  m.  polotenco 
n.  Handtuch  zupluta  f.  Fliikhippen  plalye  a.  Kleid  platök  m.  mouchoir 
polotnd  aslv.  ill.  bhm.  plaino  n.  phi.  piülno  m.  Leinwand  pln.  plal  ni. 
Lappen  ptaiek  m.  Läppchen  nnd  dgl.;  Gold6/rt7/chen  plalac  zerreij^en;  vgl. 
auch  ptqlac  flechten  mit  seinen  vielen  Vrww.;  iata  f.  Flicklappen  latac 
bhm.  latati  flicken  c.  d.  :  nhd.  tatz,  (lappenarliges  Kleidungsstück)  und  s.  v. 
dakor.  ploiogu  m.  altes  Stück  Leder  oder  Haut  c.  d.  Auch  llh.  plolis  ni., 
das  sowol  Breite,  als  Slück  bedeutet,  gehört  hhr.  gdh.  plaide  s.  o.  Nr.  1.  cl. 

12.  IPiistsJUBB  tanzen,  b^y^s.lcr'hav.    Vrm.  a.  d.  Slavischen. 

bhm.  ill.  ples  m.  bhm.  Tanz;  Frohlocken  ill.  Ball  (Tanzfest)  plesali 
bhm.  klatschen,  frohlocken  ill.  =  asIv.  plesali  rss.  pljasäly  pln.  plasac 
tanzen  und  dgl.  pln.  auch  gesticulieren  :  plesy  m.  pl.  Gesten  und  dgl. ; 
Art  lustiger  Gedichte.  Bf.  2,  87  verweist  auf  slav.  plesna  Fuj^sohle,  dessen 
Vocal  aber  im  aslv.  e  :  e  abweicht,  s.  F.  12;  vgl.  auch  Ith.  plasnoÜ 
etc.  F.  42. 

13.  Piaggs  m.?  Geldbeutel,  ^aXkdvriov  Luc.  10,  4.  (Gr.  3,  449. 
Gf.  3,   341.) 

ahd.  pimnc  m.  mhd.  pfunc  m.  (Z.  297.)  altn.  püngr  m.  pyngja  f. 
.swd.  dän.  nnd.  pung  m.  nnd.  punge,  pungel  Tasche,  Beutel  =  mit.  punga, 
puncha  elc.  f.  pera  s.  Gl.  m.  dakor.  pungä  ngr.  izovyyri,  izovyjiov  alb. 
pundska  id.  lupp.  esihn.  pung  id.;  esthn.  auch  Lederknopf;  Baumknospe 
(weit.  Knopf)  neben  paun  Tasche.  Die  ob.  nnd.  Ww.  bedeuten  auch 
Bündel,  Pack  iibh.  vgl.  coblenz.  pungen  Gebund  Wirrstrohs  und  Weiteres 
s.  u. ;  nnd,  pungen,  inpungen  einpacken  pungeln  id.;  Pack  tragen  alln. 
pünga  eincassieren;  p.  ul  mulctam  solvere  pyngja  einsacken  dän.  punge 
ud  swd.  punga  ud  bezahlen  (ausbeuteln).  Dürfen  wir  das  nnl.  poen  f. 
Geld,  ganz  vrsch.  von  boon  Bohne  :  wetl.  bönen  pl.  Geld  (im  Scherze) 
erwähnen?  —  Auch  mit  der  Media  ags.  alte,  bung  Tasche,  Geldbeutel 
dän.  bing  Beutel;  Kasten;  Futlerscliwinge  vgl.  B.  17.  c.  und  swd.  hinge 
m.  Haufen;  sodann  altn.  bünga  f.  tumor  vb.  protiiberare  und  mit  Ä  bunki 
m.  cougeries,  strues  =  bunke  m.,  das  dän.  Hauten,  swd.  Napf  bd.  und 
sich  zugleich  an  folg.  Ww.  anscidie,it:  afrs.  ostfrs.  mnnd.  bunke  stri.  bunce 
nfrs.  (c/c)  nul.  bonk  ndfrs.  bunk  alle  fem.  Kuochen,  mitunter  Klumpen  und 
dgl.  bd.;  das  formell  dazu  geh.  nnl.  bonken  oberd.  punken  prügeln  etc. 
(vgl.  auch  bons  elc.  B.  16?)  scheint  obiges  banke  B.  16  zu  vermitteln; 
nnd.  bunsk  dick,  schwer  etc.  bunstcise  plnmp,  ungestüm  gehören  zunächst 


P.    13.  339 

zu   ob.  bons.    Ob  jene  Knochennamen    mit    bein   und   cy.  bön  vnv.  seien, 
laieu   wir  noch  dahin  geslclU;  s.  B.  5. 

In  den  ob.  und  folg'.  Vgll.  kreuzen  sich  die  Bdd.  binden;  aufblasen, 
schwellen;  Büschel,  Bündel,  welchen  beiden  swz.  büiischel  entspricht  vgl. 
e.  bunch  s.  vb.,  das  zunächst  zu  piinkel  s.  u.  gehören  mag;  Beutel, 
Geschwulst  (wofür  wett.  Beutel;  vgl.  Manches  B.  20.  25.),  Knopf,  Knospe; 
Behiilter  übh.  vgl.  B.  17  und  s.  m.  Wenn  wir  nun  noch  das  früher  mit 
sskr.  bliang  B.  54  vgl.  belnga  dazu  stellen,  so  ergeben  sich  Spuren  der 
ausgedehntesten  Vrwschaft,  die  wir  jetzt  noch  kaum  anzudeuten  wagen. 
Noch  einige  nähere  Vgll. : 

obeid.  piinkel  m.  früher  binkel  (Smllr  1,  287.)  vorragender,  erho- 
bener Theil;  bauschige  Masse,  Bund,  Bündel;  untersetzte  Person,  was  auch 
0.  nnl.  bonk  bedeutet;  vereinigt  viele  Bdd.  dieser  Nr.  und  entspricht  zunächst 
dem  ob.  nnd,  pungel;  dazu  auch  u.  a.  punket  knollig;  auch  =  punzet 
untersetzt  (vgl.  etwa  eslhn.  punfjas  untersetzig  H.);  frühere  Form  bünkend 
bei  Smllr  1.  c.;  die  zugleich  Participien  des  ob.  punken  (=  pauken?) 
scheinen.  Die  deutschen  Volkssprachen  enthalten  noch  viele  näher  und 
weiter  vrw.  Wörter.  Exot.  Vgll.,  die  sich  den  obigen  anreihen:  cy.  ptcng 
m.  düster  pwnga  m.  push,  blister  (auch  Pocke,  Poche  =  e.  dial.  paik 
oberd.  pinke  Blatternarbe  und  s.  v.  können  wir  swri.  von  der  Vrwschaft 
trennen)  pyngu  to  Cluster,  swarm;  mit  der  Tenuis  poncio  lo  swell  up, 
pufl'  up  ponc  m.  hillock  (vgl.  Fielet  21.);-wol  auch  brt.  puüez,  m.  Geschwür 
=  nnd.  pün  m.  pune,  pue  f.  vgl.  u.  a,  esthn.  punduma  schwellen, 
wären.  —  pIn.  pqk,  paczek  m.  Knospe  pucek  m.  Apfelknospe  rss.  puk 
l  Bündel,  Büschel,  Slraui  (vgl.  frz.  bouquet,  Busch  und  s.  v.)  bhm.  pouk 
'.  Knollen  pukati  ausschlagen,  sprieujen  pouknouli  bersten  puceti  schwellen; 
spriei^en;  und  s,  v.  —  sskr.  punga  m.  n.  punga  m.  pxiga  m.  acervus, 
mulliludo,  turba  vgl.  auch  pün  coacervare,  das  BGI.  221  mit  pürna  plenus 
verbindet;  naher  aber  pug  venerari,  vrm.  eig.  sich  beugen,  Nebenwz.  von 
bliug  B.  37.  vgl.  bhag  venerari  und  pust  id.;  ligare  (:  colligere  etc.; 
binden  :  Bande  turba  und  dgl.).  —  arm.  phukh  Wind;  Geschwulst  (Blase, 
Aufgeblasenes)  mag  samt  einer  langen  Reihe  indogerm.  Ww.  mit  der  Grndbd. 
des  Blasens,  dann  des  Schwellens  (vgl.  u.  a.  rss,  püchnuty  etc.  B.  37. 
u.  Nr.  47.  magy.  pukkad  schwellen;  bersten,  platzen;  und  s.  v.)  ebenfalls 
vrw.  sein.  Von  den  vielen  zu  unsrer  Sippschaft  geh.  Wörtern,  zu  welchen 
auch  Pack  =  gdh.  brt.  pac  pIn.  paca  altn.  packt  m.  volumen,  sarcina 
neben  baggi  m.  onus,  sarcina  etc.  etc.  vgl.  u.  a.  Wd.  1450-1.  Cell.  Nr.  298. 
u.  V,  2.  gehören,  nennen  wir  nur  noch  nnd.  pukke  Bündel  :  pukken 
nhd.  pochen  (früher  aucli  bochen)  etc.  vgl.  die  ob.  ßegriffsübergänge  und 
B.  19,  b.  altn.  poki  m.  Tasche  =  ags.  pocca  e.  pocke,  pockel,  pouch 
Schott,  etc.  poke,  pock  frz.  poche  gael.  puc  m.  pocket,  pouch,  auch  in 
den  Abll.  von  poc  bag,  satchel  unterschieden.  Zu  den  mit  b  anl.  Ww. 
vgl,  magy.  bunkö  Knoten;  Keule,  Schlegel  vgl.  esthn.  paggo  Keule?  Zu 
den  obigen  mit  p  anl.  Ww.  läpp,  panka  coaclio  (vgl.  u,  a.  finn.  pakki 
necessitas);  volumen  pankes  tumidus  pankelet  inlumescere. 

Auch  folg.  Ww.  sciieinen  vrw. :  ahd.  pfoso  m.  Tasche  =  mhd.  pfose 
m.  ags.  pose,  püse  i.  altn.  posi,  püss  m.  swd.  pdsa,  päse,  posse  m,  .dän. 
pose  c.  (auch  Feiier/>ose  bd.)  finn.  pusa,  pussi  (esthn.  pulsai  Pose,  Feder 
vll,  nicht  hhr)  ngr.  ^.l■JTOv^ov  f,  dakor.  pusunasiu  neben  pojinariu, 
buzdunariu  (sd,  z)  und  bursunariu  m.,  letzteres  nebst  bursa,  Börse  etc. 
ganz  zu  trennen?    Dazu  hair.  pföseln  Wickelstrümpfe  nach  Smllr  1,  324 j 

22* 


340  P.   14  —  15. 

lind,  pasen  Beiilelwürste-,  weit,  bösen  Flachsbündel  vrsch.  von  pansch 
Strohbündel  =  nlid.  Bausch  mlid.  büsch,  das  aber  nebst  bair.  pausen  düu. 
pose  swd.  pösa  sieb  bauschen,  beuteln  liimere,  expandi  und  sehr  vielen 
Vrvvw.  ebenfalls  bbr  geliört.  Auch  Kipp,  pasma  Feiierzeiigtasche  vll.  zu 
ob.  Wörtern. 

Da  wir  unmöglich  ausführlich  unsere  Zsslellungen  hier  begründen 
dürfen,  bitten  wir  nur  die  Leser,  die  angeknüpften  Fiiden  zu  verfolgen  und 
zuvor  auch  die  scheinbar  heterogensten  Vgll.  nicht  zu  verdammen.  Da  wir 
die  anl.  Labialen,  namentlich  bh  und  p,  wol  in  allen  indogerm.  Sprachen 
in  nah  verw.  Kebenstämmen  erblicken,  lä[,U  sich  auch  noch  nicht  entscheiden, 
ob  die  obigen  deutschen  Formen  (auj^er  den  hd.)  mit  anl.  Tennis  als  ent- 
lehnte anzunehmen  seien;  vgl.  u.  SchlUj,^bm.  Verschiedener  Natur  ist  im 
Ob.  der  ßst.  n;  bald  Nasalierung  des  ausl.  Gutturals  oder  auch  des  Slamm- 
vocals;  bald  selbst,  wenn  auch  secnndärer,  Wurzelauslaut;  Ähnliches  kommt 
sehr  häufig  vor,  vgl.  u.  a.  Sl.  35.  alid.  Vii\-ban  piga,  acervos  (ags.  fin 
strues  finn.  pino  esthn.  pinno  llolzhaufen  läpp,  ßno  acervus)  Gf.  523  mag 
zu  ob.  buny  gehören;  mit.  (nach  Gr.  1.  2.  A.  93.  3.  A.  95.  ahd.  piga, 
pigo  acervus,  bei  Gf.  3,  324  mit  i)  piga  ist  im  Gl.  m.  durch  bursa, 
meniula  (wie  gemein  Beutel  =  Ilodensack)  glossiert  und  tritt  durch  die 
ob.  Gleichung  mit  acervos  nahe  an  o.  sskr.  püga;  für  i  zeugt  die  noch 
lebende  oberd.  Form  beig  acervus  s.  Frisch  1,  93.  Smllr  1,   158. 

14.  Ptifit!  n.  Pfund,  Ut^u  Job.  12,  3.  (Gf.  3,  342.  Rh.  982.) 
ahd.  phunt  =  mhd.  pfunt  nhd.  pfund  ags.  afrs.  alln.  und.  swd.  dän. 

pund  \m\.  anfrs.  pond  e.  pound,  alle  ntr.  ags.  pundur  n.  poudus  nnl. 
ponder  m.  Caliber  und.  pundern  wiegen  e.  pond,  ponder  ervviigen  vll. 
unmitl.  aus  It.  ponderare;  altn.  linn.  pundari  m.  trutiiia  swd,  pyndare  m. 
id.,  Schnellwage. 

lt.  pondo  :  pondus  :  pendere  vgl.  pensa  Gl.  m.  5,  234.  dakor.  pundu, 
pondu  Pfund  und  s.  f.  gael.  punnd  m.  id.  cy.  punt  m.  pound  in  money; 
vrm.  sämtlich  a.  d.  Lat.  Dagegen  vll.  einheimisch  und  mit  der  vor.  Nr. 
zugleich  vrw.  cy.  pwnn  m.  bürden,  pack  pwnio,  pynio  to  bürden,  bang 
pynncr  m.  weigii  brt.  pounner,  ponner  schwer  und  s.  v.  Vrm.  aus  lt. 
pensa,  pensare  frz.  peser  etc.  enll.  nhd.  (wetl.)  pesen,  peisen  Avägen  ags. 
pisa  schwer  cy.  ptcys  weight  picyso  to  weigh  brt.  poez  poids  etc.  Entl., 
aber  mit  lebendigen  Abll,  linn.  punda  läpp,  pudd  (=  swd.  pund  20  Pfund) 
magy.  fönt  Pfund  finn.  punnita  magy.  fontol  wägen  und  s.  m.  Stammt 
der  Gewichluame  rss.  pud  m.,  obschon  pln.  pudek  vll.  enll,  aus  päd? 

15.  aB£a-Prag:g-aiB  redpl.?  bedrücken,  '^Xi^uv  2  Cor.  7,  5. 
(Gr.   1,  948.    2.  Ausg.  Gf.  3,  827.) 

nihd.  oberd.  (österr.)  pf'r engen  prt.  mhd.  pfrancte  drücken,  bedrängen, 
zwängen  (ahd.  prangan  LG.)  und.  nnl.  prangen  id.;  nnd.  auch  hart 
anbl0j,5en;  widersfehn  vgl.  nnl.  jora^wf»  drucken,  plagen  prämen,  prammen, 
prampen  etc.  scholt.  pryme  hineinpressen,  vollstopfen  :  lt.  premere;  mhd. 
pfranc  ßedrängniss  pfrenge  enge  Z.  296.  nnl.  prang  m.  Fejiel;  Gefängnij^ 
swd.  prang  n.  Nothslall  und  s.  m.  Grimm  stellt  hhr  auch  ahd.  (?  bei 
Bosw.  ags.)  pranga  caveniamen  (pars  navis)  vgl.  Ith.  branga  Knieholz  im 
Boote.  Auch  nhd.  pranger  (vgl.  Swk  h.  v.)  gehört  hhr;  die  Grundbd. 
erhellt  vrm.  aus  der  nnl.  Bd.  Nasenzange  für  Pferde,  Kneipzange,  deren 
aachener  Name  präm  m.  übrigens  zu  beachten  ist,  vgl,  o.  prämen;  und 
aus  nnl.  prangijier  n.  HaUeisen,  Pranger;  nnd.  prange  Stange  pranget 
dicker  Stock  (mit  priigel  vrw.?)  könnte  sonst  auf  die  Grndbd.  Stock  deuten. 


1  c 


P.  IG   —  F.  1.  331 

Ähnlich  ö»f.  preiset  Pranger  :  bair.  preisen  sclinüren  ^j  :  lihd.  pressen? 
Sehr  bemerkensvcrlh  ist  ä.  nhd.  preche,  breche,  brecher  Pranger  Smilr 
1,  245  sq.  Auch  prätjen  (ahd.  prahjan  mhd.  prceclien)  stellte  man  hhr 
vgl.  11.  a.  Swk  h.  V.  Snillr  1,  342.  Wd.  553;  aber  Weigand  wird  dem- 
nächst in  seinem  deutschen  Wb.  die  Ableitung  von  l>i*ik.aBi  B.  54  nach- 
weisen. —  Gf.  I.  c.  vergleicht  hyp.  alid.  fristfrango.  —  Die  esot.  Ygll. 
weisen  auf  Vrwscliaft  mit  brechen  II.  54.  vgl.  dort  bos.  brechon  affligere. 
Lt.  preniere  rührt  nahe  an,  doch  vgl.  Bf.  2,  183.  —  Mcrkw.  Formen  ohne 
anl.  Labial  smz.  rangen  m.  Pranger;  bair.  =  rang  m.  Leilseilblock  auf 
dem  SchiH'e  vgl.  o.  ahd.  pranga?  Diese  Ww.  deuten  wol  wieder  auf  die 
Grndbd.  Stock,  Stange  vgl.  SmIIr  1,  108.  und  sp.  u.  v.  lanigi^a. 

IG.  Prnizbyinreis  ni.  Priester  (Formen  bei  Rh.  980.),  Tipsaßv- 
Ttpoq.  A.  d.  Griech.  |»rniKf)ytaiB'ei,  iirnizhyieroi  f.  Prieslerschaft, 
ol  TTpecr^rrepoi. 

17.  Praitniiria,  praitoria  f.  iiraitoriaiiia  n.  Ttoacxiooiov. 
Lehnwörter. 

18.  P  rasa  fei  II  !9,  jjra«fe<e«  m.  Prophet,  Trpofpr^Tj;^.  A.  d.  Gr. 
dhr  gsraiifef«,'!««  f.  Prophelinn,  7t(JorprJTt.q.  {Bi'aaif cf.|a  m.  giraufeti 
n.  Prophezeiung,  Tipoff »jrtL«.   gBrasifiVfJan  prophezeien,  ■nßofprtttvziv. 

19.  Pi^aliiia  f.  (».«iaictio  f.  Psalm,  ^J/aXjto^,  A.  d.  Gr.?  Das 
Genus  fällt  auf. 

Schlußbevierkimg  zu  P. 

Dieser  Buchstabe  enthält  verhällnissnuil^ig  die  meiilen  Fremdwörter, 
iber  nach  unserer  Ansicht  nicht  bloj^  solche.  Am  Sichersten  schon  der  Bd. 
ch,  hallen  wir  für  einheimisch  Mr.  15;  kaum  minder  trotz  der  nahen 
av.  Formen  Nr.  11.  vgl.  10;  demnächst  Nr.  13.  1.  Wenn  wir  nun  echt 
alld.  B»  anerkennen,  so  muß  es  wol  sehr  alt  sein,  weil  schon  im  Gotliischen 
bei  Weitem  in  den  meisten  Fällen  die  indogerm.  nrspr.  Tenuis  aspiriert 
wurde;  diesem  Alfcrthum  des  g.  p  scheint  wieder  der  Umstand  zu  wider- 
sprechen, daj,^  die  neuen  nord.  und  nd.  Sprachen  nachweislich  häufiger  anl. 
p  hnben,  als  die  älteren.  Aber  auch  dieses  letztere  mag  alt  und  ursprünglich 
sein  und  oft  als  uralte  Nebenform  gellen,  wie  z.  B.  im  Sanskrit  p  :  bh 
und  besonders  hantig  in  den  slav.  und  kell.  Sprachen;  wenigstens  ist  das 
erst  durch  historische  Verbchiebnng  entstandene  streng  ahd.  p  ein  anderes. 
Audi  möchten  wir  fragen:  ob  z.  B.  in  Nr.  11  die  gleichfalls  unterbliebene 
Verschiebung  der  ausl.  Denlalmedia  durch  die  Slandhafligkeit  der  labialen 
>,edingt  sei,  so  daL^  plat  =  gew.  goth.  flath?  Wo  nicht,  gewinnt  freilich 
Möglichkeit  der  Fnllehnung  wieder  gröj^eren  Raum.  —  Mit  p  lauten 
ch  an  gth.  PiflaSa  m..  Eig.  Gf.  5,  747  (vgl.  ags.  pidlui  e.  pilh  etc.?) 
vandal.  Pinta  m.  Eig. 


1.  Fadar  m.  Vater,  auvr^p  Gal.  4,  6.  fadreiia  m.  pl.  indecl. 
Eltern,  yoveTq;  n.  pl.  id.  (auch  rrpöyovui  1  Tim.  51.  2  Tim.  1,  3.)  sg. 
Valerscliaft,  irocTpia  Eph.  3,  15.  faili'ciiis  f.  Gcsclilechl,  TvaTpid.  (Gr. 
Nr.  480.  3,  320.'  4,  271.  Gf.  3,  374.  Rh.  729.  Dtr.  H.  15.  Bopp  VGr. 
S.  80.  83;  GL  217.  Polt  Nr.  12.  Bf.  2,  72.) 

ahd.  f'alar  =  mnhd.  (nhd.  nur  landsch.)  vater  nhd.  räter  langob. 
pliader,  fader  in  Zss.  erhallen  alts.  ags.  swd.  dän.  afrs.  fader  afrs.  feder, 
feider  nnd.  nnl.  vader  nnd.  nfrs.  ndfrs.  raer,  xär  (r,  f)  ags.  fceder  («?) 


342  F.   2. 

e.  father  alln.  fadir,  alle  m.  —  afrs.  fadera  slil.  und.  tadder  swd.  dän. 
fadder  Gevatter  verderbte  Form?  Über  alln.  fedrüngar  pl,  pater  et  nepoles 
Hildebr.  fatarungo  ags.  füdrunga  s.  Gr.  2,  363  sq.  —  alln.  fedgar  m, 
pl.  pater  et  (ilins  fedgin  n.  pl.  paler  et  filia;  parenlcs,  Foraeldre.  —  Viele 
run.  Formen  bei  Dir.  1.  c.  —  Merkw.  Form  ags.  fadhu  afrs.  felhe  ndfrs. 
fedde  nnd.  tade  amita,  Vaters  Schwester  (vgl.  u.  a.  nnd.  mödder  Multer- 
schwester).  afrs.  federia  (e,  i),  fedria,  (ä.  ndfrs.)  fadrje,  fedrje,  feddere, 
teddere,  tader  =  ahd.  fataro,  vediro  etc.  mhd.  retere  nlid.  vetter  ags. 
fadera  Vatersbruder.  —  Dem  g.  pl.  nir.  fnclreina  eig.  adj.  entspricht 
ags.  faderen  in  Zss. 

sskr.  pilr  m.  Vater;  i  vrm.  aus  a  geschwächt,  wie  auch  in  vrw. 
Sprachen;  pitraya,  pitrrya  m.  älterer  Valersbruder  vgl.  o.  Vetter  etc.  lt. 
palruus  gr.  oraTprid^.  pali.  bengal.  tamul.  pila  Vater  =  prkr.  piaro  KIpr. 
mahr.  pil  aprs.  püra  g.  sg.  zend.  paita,  acc.  paitarem;  bei  Bopp  Gl.  217; 
VGr.  S.  324.  Grndf.  patare  nom.  pala  acc.  palrem,  pathrem  baluc.  pUli 
afgh.  pe/or,  p/dr  prs.  padar,  peder  (kurd.  /jo/ri  Mönch  entl.;  babo,  bab 
Vater)  wakhan.  (Transoxiana)  faet  (f  wie  oss.)  fal.  pyer,  pö  ghilun.  pir 
oss.  d.  fide  t.  /«irf  Sj.,  bei  Kl.  fid  n.  sg.  fidel- the  abl.  pl.  Kl.  t.  füdällhä 
n.  pl.  Altern  Sj.  el  aus  er,  «r?  vgl.  B.  61  und  d.  mädtellhä  (t,  mädthä) 
pl.  von  mdde  Mutter  (/?rf  Kl.  d,  /?rf/  t.  füd  Sj.  auch  =  sskr.  pita  Fleisch 
vgl.  u.  a.  sskr.  p//«  cibus  aus  gleicher  Wz.  vgl.  u.  Nr.  60;  unvrw.  sind 
dakor.  pilä  f.  Brot  magy.  pita  ngr.  tt^jt«  f.  Kuchen,  auch  esihn.  pets  ein 
Brot;  ill.  /)«/<  Fleisch  aus  plot)  arm.  Acryr  (auch  Häuptling,  Herr  bd.,  wie 
anderwärts;  h  aus  ph?  ayr  =  sskr.  alr  vgl.  B.  61.)  lt.  päter,  in  Zss. 
piter  gr.  -TraTTip  gdh.  a</m«r  (vrm.  ph,  f  aphaer.;  paidir  und  ähnl.  kelt. 
Ww.  a.  d.  Lat.)  slav.  patka;  doch  bhm.  bafya  m.  Vater,  älterer  Blutsver- 
wandter batek  m,  Multerbruder  rss.  bälyka  m.  Priester  bütyyska  m.  Vater; 
Väterchen!  zu  volksthümlich,  um  entlehnt  zu  sein.  Benfey  zieht  auch  slav. 
ottjcy  etc.  A.  104  hhr.  Ith.  putas  m.  Palhe  entl.  f,  Nimmt  Grimm  in  Haupt 
Z.  I.  1.  S.  24  die  Wörter  aus  der  lingua  ignola  Hildegardis  peteriz  pater 
phazur  avus  kuhphax,ur  atavus  für  slavisch?  sie  klingen  eher  deutsch  und 
erinnern  an  die  krimische  Assibilierung  der  Dentale.  Finn.  faari  Vater  läpp. 
fadder  Gevatter  feddeland  Vaterland  entl. 

Als  Wurzel  erscheint  sskr.  pd  sustinere,  servare;  vgl.  Nrr.  4.  60. 
Eine  Menge  meist  reduplicierler  Vaternamen  papa  etc.  schheßt  sich  an  und 
scheint  den  Übergang  des  kindischen  Naturlaiiles  in  die  organische  Sprache 
zu  bezeichnen. 

2.  Faliaii  rdpl.  faifali,  faliaiis  fangen,  7tidi,eiv.  gafalian 
id.  gafalt  n.?  LG.  g-afalts  Gr.  Fang,  aypa  Luc.  5,  9.  (Gr.  ISrr.  309. 
603.  2,  72.  74.  Smilr  1,  538  sq.  Gf.  3,  386.  Rh.  723.  Dtr.  R.  14. 
Wd.  1450.  BGl.  203.  213.  Polt  Nr.  292.  Bf.  2,  89  sq.  VgL  u.  Nrr.  3. 
5.  6-8.  17.  23-5.  31.) 

ahd.  fahan,  prt.  phieg,  fiang  etc.,  gafahan,  in  Zss.  fangön  sw.  (von 
fang)  =  mhd.  välien  prt.  vie,  rangen  prt.  vienc  nhd.  fahen,  fangen 
prt.  fieng,  fing  swz.  fohen,  fachen,  fälien  bair.  fähhen,  fäuhhen  alls. 
fahan,  faan  prt.  fieng  etc.  mnl.  vanghen  prt.  tinc  ptcp.  vanghen,  vaen 
nnd.  fangen  prt.  fing,  (auch  well.)  fung  nnl.  rangen  prs.  rd,  rang  prt. 
ving  ags.  foan,  fon,  fangan  (Br.  Wb.)  prt.  feng  e.  fang  sw.  afrs.  fd 
(fangen,  erfaj^en)  prt.  fing  nfrs.  fean,  fangen  prt.  fong  stri.  fangia  ndfrs. 
fun  prt.  fung  alln.  fä  prt.  feck  pl.  fengum,  feingum;  fänga  (adipisci; 
comprehendere)    swd.   fä   prt.   fick   bekommen   etc.  =  dän.  faae   prt.  fik 


i 


F.   2.  3^3 

neben  dem  sw.  swd.  fänga  däii.  fange  langen.  A.  d.  D.  enll.,  obgleich 
lebendig  wuchernd  esthn.  uang  lupp.  fang  finn.  fangi,  tcangi  captiviis  c.  d. 
H.  a.  fangUtaa  capi,  cnstodiri  lupp.  fanget  einkerkern  esihn.  wangus 
Gefangenschaft  wangitamu,  tcangilsema  gefangen  haUen;  sich  im  Zimmer 
halten.    Urvrw.  dagegen  magy.  fog  und  s.  w.  s.  u. 

S*.  Yrw.  sind:  bair.  f engen  ernten,  Landnufzen  beziehen,  Frucht  fa [Jen 
(s.  u.  Nr.  24.) 5  afrs.  fagia  in  ühnl.  Bd.,  aucli  nehmen  in  allgemeinerer 
Bd.  8.  Rh.  752;  facld,  feiht,  fech  m.  Frucht  ndfrs.  fang  Jahresfruchl  alln. 
fang  n.  Fang,  Frwerb  und  =  gw.  pl.  faitng,  fang  bona  acquisila  wie 
a.  nhd.  (bair.)  feng  (pl.  von  fang)  Feldfrnchl.  Po  sfaninit  von  fahen 
aujjer  den  ob.  afrs,  >Vw.  oberd.  fechsen,  fechsenen  einscheuern,  vrsch. 
von  feßen,  das  Smilr  1,  570  sq.  dazu  zieht,  vrni.  wegen  der  wech.selnden 
Schreibung  mit  ss  s.  u.  ISr.  24;  darum  ist  es  docii  nach  Slolf  und  Bd. 
weiterhin  vrw.  Die  seihen  Begriflsübergänge  zeigen  folg.  Wörter,  die  zum 
Theü  mit  kurzem  Vocale  auf  findan  u.  Nr.  36  deuten,  zum  Theil  mit  vrm. 
unorg.  langem  auf  fahen  -.  bair.  fand  m.  pl.  fändt  Grundertrag,  Ernte 
Smllr  1,  534  sq.  fanden  diesen  beziehen  :  (nhd.  Gerichtsspr.)  fänden, 
fahnden  auf  Jemand  d.  h.  zn  fangen  trachten  :  afrs.  fenda  fangen  und 
weiter  :  alts.  fanden  ags.  fandjan  alid.  fantön  tenfare,  inquirere,  also 
auch  zu  fangen  suchen,  durch  afrs.  fandia  mnl.  nnd.  randen  nnd.  rannen, 
randein  nfrs.  ranljen  besuchen  bes.  Kranke  und  Wöchnerinnen  wol  auf 
finden  als  Ende  und  Zweck  des  Suchens  und  Besuchcns  leitend;  Weiteres 
s.  u.  Nr.  36;  vgl.  einstweilen  ausfindig  machen;  mhd.  erfenden  erforschen 
Gf.  3,  539  swri.  st.  erfinden.  —  Wie  ist  mnd.  sik  torränen,  das  sich 
vergreifen  (vgl.  greifen  =  fangen)  zu  bedeuten  scheint  (etwas  anders 
Br.  Wb.   1,  341   sq.)  zu   erklären?  gehört  es  zu  afrs.  fenda?  — 

sskr.  /?«{;  längere;  ligare,  coercere  i)ä(^a  Seil  pax  capere,  amplecli, 
parlicipem  fieri,  accipere  \tas  d.  1.  längere;  ferire;  coercere  etc.  cl.  10. 
ligare  etc.  /<(/s  ligare  und  M.  dgi.  Zu  unserer  Nr.  gehören  zunächst  die 
auf  urspr.  gutturalen  Auslaut  deutenden  Formen;  dieser  zeigt  sich  deutlicher 
in  den  id)rigen  Sprachen:  arm.  phak  shut,  fastening  phakel  lo  sbul,  fasten, 
bar  (coercere  wie  sskr.),  bind  up,  Surround,-  to  encnmber  phahankh  pl. 
lock,  holt,  key  phakeghn  fillet;  band.  gr.  -Ttriyvviui  Tcdyr:  vgl.  sskr.  pöf a 
etc.  Bf.  I.  c. ;  Tiäacrakoc  vgl.  die  arm.  Ww.;  nach  Bf.  hhr  auch  -yidyoc, 
Ei-,  als  Festgewordenes,  dem  indessen  das  von  ob.  Ww.  abweichende  arm. 
pagh  Frost  paghil  gefroren  sein  entspricht,  vgl.  finn.  pakkainen  Frost  : 
pakata  coarctare  =  swd.  packa,  aber  nicht  enll.,  wie  die  mannigfache 
Verzweigung  zeigt;  dazu  läpp,  paiko  frigus  maximuni  magy.  fagij  Frost, 
frieren,  wogegen  pakol  einpacken  entlehnt  scheint.  Sodann  -itu-^vq  vgl. 
fiun.  paxu  esthn.  paks  duk?  und  s.  m.  lt.  pangere;  pacisci,  pactum; 
compescere,  dispescere;  vgl.  11.  c.  Entweder  entlehnt,  oder  einer  Nebenwz. 
enlsprO|^en,  wol  zu  neu,  um  ursprünglichste  Tennis  auf  deutschem  Boden 
darinn  zu  suchen,  gehören  hhr  auch  die  P.  13  erw.  Wörter  nhd.  pack 
etc.  {packen  auch  =  fangen,  faßen)  mit.  paccns,  paccare  mit  vielem 
Zubehör,  alln.  baggi  Last  böggul  Bündel  hat  vU.,  wie  öfters  (vgl.  u.  a. 
P,  8.),  auch  im  Frcmdworle  scheinbar  organischen  Anlaut,  Iheill  aber  die 
Media  mit  vrw.  Ww.  anderer  Sprachen,  so  dajj  wir  lieber,  wie  bei  F*.  13, 
Nebenstämme  annehmen.  Vgl.  u.  v.  a.  gdh.  pac,  pachd  m.  Pack,  Sack  m. 
V.  Abll.  brt.  pak  m.  id.  c.  d.  vb.  paka;  mit  anl.  Media  mit.  baga  saccns, 
arca  bagagium  =  frz.  bagage  etc.,  dessen  lat.  Bezeichnung  impedimenla 
zugleich   alln.  baga   gael.  bac    (vgl.  o.  sskr.  Edd.)   impedire  vermittelt;  e. 


344  F.   3. 

bag  Sack  cy.  brl.  bagad  com.  60^0/  Haufe,  Versaminlung  corn.  bagaz 
bush  etc.  gael.  bagaid,  bagaist  Cluster  und  v.  dgl.  auch  agall.  Bagaudae 
eig-.  turba,  etwa  auch  Pack  (Lumpen-,  -volk)  vgl.  Gl.  m.  vv.  cit.  Cell. 
Nr.  298;  2,  2.  S.  447.  —  Mit  drider  Labiaistufe  passt  gae\.  faigli  bekom- 
men, finden,  to  reach  sehr  gut  zu  unsrer  Nr.,  etwa  näher  zu  afrs.  fogia; 
doch  s.  u.  Nrr.  3.  36.  A,  17.  Auch  gdh.  fiacal  f.  Zahn  {Fangz'Ahn)^ 
Fang  (Kralle),  Zacke  kann  weiter  vrw,  sein;  mindeslens  .<;chlie|,U  sich  das 
glbd.  magy.  fog  unmittelbar  an  fog  fangen,  faj^en  etc.  läpp,  ftiggct  acqui- 
rere,  coniparare,  einen  gewiss  einheimischen,  sehr  verz^veiglen,  dem  d.  f'ah 
entspr.  Stamm  ^  vgl.  lapp.  pane,  padne  Zahn  id.  vll.  das  B.  34  erw.  esihn. 
püüdma.  das  auch  fangen  bd..  Mbr  u.  a.  püük  Fang,  Jagd. 

Auch  der  Auslaut  s  findet  sich  im  Deutschen,  ungerechnet  u.  Nrr.  23-5; 
vgl.  sskr.  ;>os  ligare  :  altn.  pos,  bos  Windel,  vll.  zu  pose,  pfoso  etc.  P,  13 
geh.  (d  etwa  für  d  Vkürde  vll.  auf  ahd.  patis  oder  auch  frz.  panser  — 
vgl.  u.  Nr.  24.  b,  —  deuten,  vgl.  z.  B.  B.  17.)  Zunächst  stelin  liluslav. 
Ww. :  ill.  paas  m.  bhm.  päs  Gürtel  pIn.  pas  m.  id..  Wickelband  etc.  rss. 
Kutschenrienien  bd.  ill.  pasati  umgürten  Itli.  posmas  m.  Gebinde  =  lett. 
päsnia  pln.  bhm.  pasmo  iinn.  pasma  gen.  pasman,  Moher  wol  swd.  pasman 
id.,  magy.  püszma  esllm.  pasma,  pasman  etc.  (auch  Weberkamm);  pln. 
pasaman  magy.  paszomän  =  frz.  passemenl  etc.;  pln.  pasamannik  m. 
Posamenlier,  Vrm.  gibt  es  noch  mehrere  lituslav.  Nebenslämme,  u.  a.  aslv. 
pojasati  ^0)vvvvai  nebst  Zubehör,  alb.  pestiel  einwickeln  scheint  zsgs.  cy. 
peusyd  m.  Klammer  hhr?  sicher  hhr  oder  zu  einem  parallelen  Nebenslämme 
cy.  ff'as  m.  Iigalure,  band,  dessen  Gfnoi,Jen  Mir  u.  Nr.  23  excerpieren  wollen. 
3.  Fatlia  f.  Zaun,  cp^ayuoq.  '  {Gr.  3,  406.  Gf.  3,  374.  451.  Rh. 
736.  vgl.  Wd.  658.) 

Identische  Wörter  der  Schweslersprachen  kennen  wir  nicht.  Grndbd. 
ist  vrm.  Einschliej^uiig,  L'mfai.)Ung;  daher  falten,  faßen  etc.  vrw.  Am 
Nächsten  mag  folgender  Worfstamm  liegen  : 

ahd.  futhum,  x adain  etc.  m.  =  mhd.  rademe,  vaden,  vade  nhd. 
faden  (vb.  einfadmen  neben  einfade!n)  weit,  fadem  (foarrem)  Faden, 
Klafter  ahd.  Iragafadam  (ibula,  Spange  alls.  fad/wm  Arm  =  fadm  sinus 
Gr.  3,  406.  mnl.  vadem  Faden  nnd.  nnl.  vadem,  tum  {raem)  id.,  Klafter 
ags.  fcedhm  elc.  cubilus,  ulna,  amplexus,  sinus  e.  fatliom  schott.  faddom 
Faien,  Klalter,  Ergründung  vb.  timklaflern,  ergründen,  sich  bemächtigen, 
formell  :  ags.  fcedmian  altn.  fudma  amplecti  anl  rademen  einfädeln, 
klaftern  ahd.  fadimo  neo,  lilo  mhd.  redemen  einfädemen;  sich  einbilden 
etc.  Z.  536.  swd.  famna  dän.  favne  klaftern  (red)  umarmen  (om);  afrs. 
fetlim  Faden  altn.  fadhmr  sinus,  (=  fedhmingr)  amplexus,  hexapeda,  passus 
swd.  famn  Arme  (L'marmung),  Klafler  dän.  favn  id.,  Faden.  —  Ist  fase, 
faser  elc.  vrw.?  vgl.  Wd.  1.  c.  Gf.  3,  705.  ahd.  fason  mhd.  swb.  rasen 
vestigare,  quaerere  erinnern  vll.  nur  zuf.  an  die  Bdd.  des  0.  fulhom;  vgl. 
u.  Nr.  50.  Gr.  Nr.  549.  Gf.  3,  374.  705.  Z.  535. 

mit.  peda,  pedica  :  pedare,  pediare  =  pedibus  metiri;  pedicli 
ä^neSovtq,  funiculi  gehören  zu  pes  und  Feßel  vgl.  u.  Nrr.  24.  63.  mit. 
,,futices  i.  e.  vulgariler  haya'^''  vrm.  aus  frntices.  —  gael.  aitheamk  m. 
fatliom,  Klafler  faim  ir.  faithim  f.  hem,  border;  vb.  io  hem,  sourround. 
g(\\\.  fead  gael.  feagh  f.  falhom,  ulna  feadh  m.  id.;  extent,  length  (s.  A.  36.) 
vgl.  gdh.  fad  (fatha,  fada)  lang,  von  Pott  Rec.  m,  Celt.  hyp.  mit  It. 
pandere  verglichen;  gdh.  fäth  m.  in  der  seltenen  Bd.  Feld  =  ir.  fatha 
m.,  das  Pictet  106    mit   sskr,  t^o/o    enclos,  jardin   vergleicht,  mag  f  =  v 


F.   4.  3/i5 

haben  und  mit  fäich  id.  und  s.  m.  vnv.  sein  vgl.  V,  2.  u.  Nr.  63. 
Eher  kann  bei  dem  gew.  Weclisel  von  gh  mit  dh,  d  gael.  faigh  lo  reach 
s.  vor.  ^r.  blir  gehören.  —  läpp,  fattne  amplexus,  Fanin  c.  d.  enll.  vgl.  Nr.  24. 
•alb.  pe  Faden  hhr  ?  pas  Klafter  kann  näher  an  gr.  ■Tcri-)(^vq  siehn, 
dessen  weilere  Vrww.  wir  hier  nicht  anfsuchen,  noch  naher  an  blim.  pale 
f.  Arm  pazdi  n.  ill.  paztilia  f.  Ach.sel  =  aslv.  rss.  pIn.  pazuclia  t.  Busen. 
Dazu  gehören  vll.  alb.  paske,  baske  zusammen,  nebst,  mit  bei  (vrsch.  von 
pas  =  lt.  posi  sifkr.  pascdl  etc.  vgl.  zunächst  Uli.  ;;a.s  bei,  nach?)  baskoiü 
ptc.  basküare  verbunden.  Dz.  1,  66  stellt  dieses  baske  enantiosemisch  zu 
(lakor.  besca  besonders;  das  Ofener  Wb.  gibt  de  a  bäsca  seorsim,  vll. 
von  einem  Sub.slanliv;  vll.  :  ill.  basc  zum  Trotze?  Ferner  scheint  sich 
anznschliej.5en  (vgl.  die  d.  Bdd.)  alb.  pnstöifi  umarmen,  vrm.  idenl.  mit 
puslröiä  umringen  (auch  bestreuen,  sonderbar  ankl.;  vgl.  vll.  eslhn.  puistma 
streuen  etc.)  :  puslim  Elbogen  (cubitus,  Faden  s.  o.),  —  lt.  fihim  alll. 
Iiilum  wzvrw.  ?  nach  Polt  Nr.  210  Wz.  fid.  —  finn.  aUa  (läpp.  Kirche 
bed.)  eslhu.  ued  Zann  elc.  nicht  hhr,  sondern  zu  d.  e//o,  eUer  elc.  magy. 
fonal  Faden  :  fon  finn.  pvnoa  läpp,  pädnet  spinnen,  flechten  eslhn.  piinmima 
Huthen  flechten   s.  sp.  u.    v.   SütiminiB. 

4.  Falliti,  t'ads  (Luc.  7,  6.)  pl.  failcis  m.  vrm.  Herr  bd.,  nur 
als  zweilet.  Glied  von  Zss.  mit  liriitli  I3räiiligam,  vvucpojv,  nutrilor  sponsae 
Gr.  Iiiiiida  Cenlurio.  ey.aTOVTap^oq  tliiei>««ineli  ^i'^.lo^r/og.  syii- 
H^iOga  Schiilobersler.  a^^Lovvdyorf'oq.  Vrm.  hhr  .,tyii|ilia(liis  aut 
vicanus"  in  Leg.  Wisigolh.  II  1,  26  neben  diix.  comes  und  gardingus 
^enannL    (Gr.    Nr.  480.    1,    XLII    1.  Ausg.    2,    493.    3,    319;    HA.    754; 

Il^lh.  2U0.  Gf.  3,  374.  4,  352.  Dtr.  R.  14  sq.  BGI.  206.  Polt  Nr.  12:  1,  92.) 
Grimm  zieht  auch  dieCaninefates  dazu.  LG.  vergleichen  ags.  fadan 
(fadian  elc.  onhnare)  Dtr.  alln.  fadr  geschmückt  s.  u.  Nr.  6.  hollle  das 
bekannte  laiigob.  marpahis,  marphais  elc.  als  marfaths  und  dgl.  zu  faj.ien 
sein?  —  \rm.  ist  fatlijü  zunächst  mit  fadai*  o.  Nr.  1  vrw.;  ähnliche 
Bd.  zeigen  auch  Sprö|olinge  der  selben  Wz.  mit  dem  SulT.  na,  welche  wir 
au  andrer  Stelle  iiachwei>en  \verden;  wir  vergleichen  hier  zunächst  solche 
mit  Denlal^uffixen. 

sskr.  pati  m.  Herr;  Galle  palnl  f.  Gallinn  zend.  paitis  nom.  m.  Herr 
pehiv,  päd  id.  KIpr.  prs.  bud  (b  und  p  wechseln  oft)  praeCcctus,  cusIüs 
päd-i-sak  Kai>er  vgl  Polt  1,  190.  =  oss.  pbadza  id.  Kl.  patcacli  id. 
(ftlonaich)  Sj.  kurd.  pal-sä,  pa-sä  Pasrita  und  s.  m.  vgl.  Polt  1.  LXIIf. 
und  Kurd.  St.  arm.  pel  Herr,  Belehlshaber  georg.  pallioni  seigneur  i  : 
arm.  palum  Jüngling,  Kind  (:  Junker  und  dgl.?)  vll.  auch  zig.  pahjv  Ehre 
=  arm.  pallw  Ehre,  Verehrung,  Elirensfelle  patvel  verehren,  preisen  i  : 
paslon  (uugf.  =  patiw)  Verehrung,  Dienst,  Amt,  Verwaltung,  duly,  po.st, 
place  paslel  dienen,  verehren,  besorgen,  versorgen  m.  v.  Abll.,  wenn  nicht 
einer  Nebenwz.  von  sskr.  bhag  gehörend,  welcher  sonst  arm.  bai  etc. 
enispriciit.  Der  arm.  Stamm  pal  scheint  sehr  verzweigt,  mu|.)  aber  sorg- 
fältig von  Zss.  mit  der  Part,  pat  (pati  sskr.  prali  s.  u.  Nr.  9.)  unter- 
schieden werden;  vgl.  n.  a.  n.  Nr.  24.  Hb.  patis,  pals  m.  marilus;  njas; 
ipse  palti  f.  uxor;  ipsa  icieszpatis  m.  Landesherr  (nicht  =  sskr.  cigrapalis 
Tcuvrox^äxo^p  i  s.  dagegen  BGI.  206  :  ved.  Tiqpali  vgl.  Polt  1,  189. 
Schaf.  1,  283.  V,  14.)  preuss.  waüpatin  acc.  Frau  pattiniskvn  ncc.  Ehe 
lett.  pals  ipse  ipats  singularis  und  s.  m.  s.  Pit  Ltt.  2,  44.  gr.  rcöaiq  m. 
"jTOTVLa  f.  vgl.  0.  SS.  patni.  Grimm  I\llh.  200  zieht  auch  UoaeiSo'iv  hhr; 
vgl.  Polt  2,  31    über  lloTeiSäv.    (jber  äv^^o-iiroq  s.  BGI.  v.  ;>a.  \L  potis, 


3416  F.   5. 

Dil  poles,  posse,  polens  von  potiri  vgl.  PoH  1,  193.  SulT.  pole  (ulpole 
nach  Pott  1,  92.),  ple  und  pron.  i-pse  vgl.  o.  die  Uli.  llt.  Ww.  und  ßf. 
1.  c.  Über  possidere  und  poliere  s.  Pott  1.  c.  gdh.  feadha  (Herr),  woraus 
Leo  Jlalb.  XI.  fatl»8  leitet,  lautet  vielmehr,  wie  es  scheint,  feadhna  : 
f'eadhan  Volk  (Analoges  sp.  s.  0.)  und  nicht  hhr;  auch  nicht  ßalh  Herr 
s.  V.  45.    Fielet  47  zweifelt,  ob  gdh,  pös  hhr  (:  Trocrtg),  oder  von  spo7isus. 

§.  Ith.  gaspadä  Herberge  gaspadönis  ni.  Hausherr  gaspadörinne  f. 
lell.  gaspasa  f.  Hausfrau  asiv.  gospody,  gospodin  xvpiog  gospozda  xvpla 
pln.  gospoda  f.  bhui.  hospoda  f.  Herberge  gospodarz  m.  Wirth  (vgl.  für 
die  Bdd.  V.  55.)  gospodgni  f.  Wirlhinn  gosposiu  zilrtlich  rss.  gospöd  m. 
der  Herr,  Gott  gospodä  coli,  die  Herrn,  die  Herrschaft  gospodin  m,  Herr, 
Hausherr,  Edelmann  gospodiinja,  gospozä  f.  Hausfrau,  Dame  gospodcirg  m. 
Hospodar  gosudüry  m.  nionsieur!  Jlonarth  etc.  ill.  gospoda  1.  coli,  wie 
rss.  gospodar  m.  Herr  (fem.  -icca)  gospodin  m.  Edelmann;  bhm.  hospodm 
m.  Herr;  Goll;  auch  kürzere  (iibgekürzte?)  Formen:  \\\.  gospa,  gospoja  (j 
rss.  i  aus  d)  f.  Dame  gospon  m.  Herr  sMrl.  :  llh.  ponas  slav.  pan  Herr 
(die  gleiches  Stammes  sind);  bhm.  hospodar  m.  Wirth  etc.  Schaf.  1,  283 
sucht  skythische  u.  a.  Namen  diesem  Stamme  zuzuweisen,  lt.  hospit.  gr. 
ÖecrTTOTTj^  m.  diaritotva  f.  ot  aus  oTt?  nach  Bf.  2,  20  aus  oni  und  einer 
Nebenform  ^toTcov;  vgl.  o.  ill.  gospon?  Er  legt  indessen  in  diesen  gr. 
Ww.,  wie  auch  in  It.  hos-,  sos-pit  die  sskr.  Suff,  rat,  tanl  zu  Grunde, 
trennt  sie  also  von  ob.  Ww.  Für  gas,  gos,  hos,  Sea  (:  sskr.  di^  Bopp) 
vgl.  BGl.  vv.  pd.  ghas.  Pott  1,  189  sq.  Bf.  2,  210  sq.  375.  sp.  u.  v.  sasts. 

5.  bi  -  Faili  n.  bifailtOBBS  f.  Täuschung;  Geiz?  -nheovi^ia. 
Eiifailioii,  gafiaiiioii  bevortheilen,  betrügen,  -irXs.ovfKTelv.  (Gr.  1, 
54.   3,  485,-  Wien.  Jbb.  ßl.  45.) 

Nach  Form  und  Bd.  (betrügen  =  fangen,  decipere  :  capere  etc.) 
vgl.  zunächst  Nr.  2;  dann  Nrr.  6-8.  17.  Die  Vgll.  berühren  sich  mit  denen 
der  folg.  Nr.,  wohin  wir  die  exot.  stellen  wollen;  vgl.  auch  Nr.  8,  welche 
Gr.  3,  485  nebst  unserer  Nr.  auf  ein  st.  Zw.  feiliaii  zurückzuführen 
sucht.    Ist  g.  ai  lang,  äi  ? 

(Gf.  3,  440.)  ahd.  faihan,  feihan,  feihhan  dolosus;  s.  n.  dolus 
feihnön  etc.  betrügen  mhd.  reichen  n.  Betrug;  vb.  betrüglich  backen  ags. 
fäcen,  gefic  alts,  fekan  dolus  ags.  f'cccn  alls.  fecni,  fegni  dolosus  alln. 
feikn  f.  granditas;  vehemenlia  (idinl.  Wechsel  der  Bdd.  s.  §.)  ags.  ficol 
fraudulentus  e.  fickle  tlalterhaft  nnl.  feeks  nnl.  aach.  feeg  bösartiges, 
schlaues  Weib  hhr?  —  ^  Sind  folg.  Ww.  mit  e.  f'eign,  feint  etc.  a.  d. 
Roman,  {fingere,  feindre)  entsprungen  :  mlid.  vienen  betrügen,  lautet 
deutscher  als  tinsen  heucheln  =  nnl.  reinzen  nnvi.  (a.  1532.)  ßnsen, 
die  jedoch  vrm.  mit  dem  schon  ahd.  gana-vinzod  cavillum  mimicum  etc. 
zszuhjngen  scheinen  (Smllr  1,  546.  Gf.  3,  548);  swd.  finllig  (vrsch.  von 
altn.  finlega  egregie,  dexlre)  fein,  klug,  er/?nrfsam  c.  d.  scheint  fint  m.  = 
dtn.  iih  I.  ßnte  etc.  (rom.  Urspr.)  mit  finden  (swd.  finna)  zu  vermischen, 
vgl.  altn.  ßndinn  ertindsain  swd.  funder  pl.  List,  Streiche  dän.  alt.  nhd./wnrf  sg. 
id.  —  Ist  Iringob.  fegangi,  pganti  etc.  mit  unserer  Nr.  vrw.  ?  vgl.  RA.  637. 
Gf.  3,  440  sq.  dän.  fcegang  Viehtrift  gehört  zu  Nr.  7.  —  swz.  faien 
spielen  aus  faihen?  vgl.  u.  swb.  faicken;  auch  u.  Nr.  37.  B.,  wohin  Avir 
der  weiteren  Vgll.  wegen  auch  die  preuss.  Wz.  paik  =■  g.  lail»  stellen. 
Wie  aber  ist  ags.  bepäcan  decipere  zu  faL^en,  außer  aller  Beziehung  zu 
unsrer  Nr.? 

§.  i  Stehn   folg.   Ww.    in   Beziehung   zu    unsrer   Nr.  :   nhd.   fachsen 


F.   5.  3417 

und.  faksen  Indscli.  nlid.  fausen  pl.  Possen;  Aiisflüdile  ags.  fax  deceit, 
liicus  (lal.  W.  zuf.  ankl.?)  schott.  fykefacks  Possen  nlul.  nnd.  ßksfuks  id. 
nnl.  fikfakken  tändeln,  Possen  treiben  nnd.  fikfakker  m.  Windbeutel  und 
s.  m.  vgl.  Frisch  v.  ficken.  swd.  f'ukter  m.  pl.  dän.  faglev  pl.  Geberden; 
Possen  weit,  faukeln  betrügen  swz.  f'eucken  entwenden,  abzwacken;  leise 
farzen  nnd.  fukeln,  fukern  (vgl.  puken  B.  50.)  betrügen,  entwenden 
ä.  nhd.  fucheln  Wind  machen,  schmeicheln  nnd.  ficheJn  falsch  spielen; 
schmeicheln,  heucheln  (wol  zunächst  hd.  Guttural,  und  zu  f'eihhan  etc.  o. 
geil.)  fakkeln  (faygeln)  Umstände,  Ausflüchte  machen;  schmeicheln;  vgl. 
swz.  facken  Indsch.  nhd.  (umher)  fakkeln  nnd.  fakkeien  hin  und  her 
laufen,  unslät  sein  und  dgl.  m.  vgl.  ahd.  gafacUla  quassata  Gf.  3,  IIG 
und  0.  e,  fickle.  Vrm.  hhr  auch  nnd.  ftnkellöge,  das  nur  zuf.  an  das  glbd. 
nhd.  toinkehüge  anklingt  ^  :  funkeln  =  fakkeln  :  Fackel?  Sodann  die 
oberd.  Ww. :  swb.  faicken  schäkern,  schön  thun  etc.  henneb.  facken  id. 
vgl.  opflz.  focken  =  foppen  in  bair.  Bd.  zunächst  trügerisch  anlocken. 
Nicht  nur  die  Slammvocale  und  GuUuralstufen  wechseln  in  den  Neben- 
stämmen  kreuzweise,  sondern  auch  mit  den  Gutturalen  andre  Laute,  wie 
eben  in  foppen;  swz.  feucken  ist  glbd.  mit  ä.  nhd.  feysen  nhd.  fisten  e. 
ßzjJe  etc.  pedere  (Smilr  1,  577.);  oberd,  fenzeln  neben  fatz-eti  und 
fötzeln  foppen  (Smllr  1,  516.  579.)  vgl.üuch  bair.  swz,  fanten  pl.  Possen, 
Grillen  Smllr  545  etc.  swz.  auch  vb.  Possen  treiben  scheint  nicht  mit  e  zu 
ob.  nihd.  tinsen  oder  ahd.  vinzon  zu  gehören,  sondern  a  als  Sfammvocal 
zu  haben,  doch  wol  nicht  mit  nhd.  Fant  (vgl.  Smllr  1,  545.  u.  Nr.  63.) 
zszuhangen.  Ferner  gehn  neben  fast  allen  diesen  Formen  solche  mit  anl. 
//  her,  wie  so  häufig  bei  allen  lab.  Anlauten  /  erscheint  und  schwindet; 
nur  wenige  Bspp.:  s.  o.  fakkeln  =  swz.  fläckla  schmeicheln;  bair.  flenzeln 
sich  putzen;  süj^lich  sprechen  :  fenzeln  s.  Smllr  1,  59;  auch  o.  fausen 
=  oberd.  flausen  pl.  aach.  ßnis  pl.  lügenhafte  Ausflüchte,  Trug  ahd.  kißös 
id.  und  s.  v.  (sogar  vll.  mit  der  Tenuis  plusmaclier  in  der  Bd.  von  flausen- 
macher),  durch  s  (nicht  ß)  unterschieden  von  dem  glbd.  nnd.  jleuten  pl ; 
vll.  o.  swz.  faien  :  nnl.  vleien  nnd.  flojtn  wetl.  ßaje  schmeichelu  nebst 
Vrww. ;  nnd.  ßnkel  —  s.  o.  :  ßunkern  (w,  i;  nk,  kk)  lügen,  sowol  mit 
ftunk  Flügel,  als  mit  ßink,  das  nnd.  auch  blank,  hübsch  bedeutet  und  in 
erster  Potenz  mit  blinken,  blank,  wie  mit  ßiinmern  (=  ßmmern),  Flamme 
vrw.  scheint;  nnl.  ßeemen  schmeicheln  :  femelen  {fe,  ßj,  ße)  tändeln; 
heucheln;  zögern  (letztere  Bd.  erscheint  öfters  bei  ob.  Ww.,  vgl.  jedoch 
u.  Nr.  31.  §.  über  dieses  Wort;  swz.  facken  und  nhd.  fachen  (Häfzl. 
agitare,  augere)  :  swd.  ßdkla  wehen,  wogen,  sich  bewegen.  Und  so  Unziddiges. 
Als  Grundbd.  der  mannigfaltigen,  unter  §.  nur  angedeuteten  Stämme 
möchten  wir  wehende  Bewegung  nennen,  mindestens  für  die  vielen  angren- 
zenden Stämme  mit  den  Bdd.  des  Wehens,  Anfaciiens,  Fliegens,  Fliej,iens, 
Loderns,  Flimmerns  etc.  Häufig  aber  erscheinen  darneben,  besonders  in 
den  Volkssprachen,  die  Bdd.  des  Schiagens  (vgl.  etwa  Einem  Eine  wehen 
=  Ohrfeige  geben),  Spaltens,  Heizens.  Im  Einzelnen  zeigen  sich  mitunter 
sonderbare  Berührungen,  wie  o.  fukeln  ähnlich  :  nnd.  dän.  ficke  swz. 
fackele  Tasche,  wie  puken  :  poki  etc.  P,  13,  ob  wir  schon  nicht  an 
Taschendiebstahl  hier  erinnern  mögen.  —  fachsen  mag  mit  fechten  vrw. 
sein,  das  oberd.  =  alln.  swd.  ßka  dän.  ßge  hurtig  sein,  nachjagen,  traclilen 
(Zubehör  Wd.  712.)  bedeutet,  wie  ngr.  ■nolEuOi;  ahd.  fehtan  alts.  fehlon 
afrs.  ßnchta  etc.  ags.  ßhlan  altn.  ßkta  etc.  (läpp,  ßktet  id.  c.  d.  entl., 
nicht  aber  faggalet  id,  :  fagge  lucta  vgl.  fagges  vires  und  fagget  o.  Nr.  2.) 


3418  F.   6. 

haben  schon  die  jetzige  Bd.  fechten  vgl.  auch  scholl,  fechl  =  e.  fnjht  und 
Arbeit  bd.,  das  auf  ags.  feccan  prt.  facade  e.  fefcli  afrs.  faka  bereiten 
(vrm.  unvrvv.  mit  lt.  facere;  vgl.  aber  gafaBirJaii  elc.  in  folg.  Nr.  C 
und  u.  Nr.  24  und  für  die  ags.  e.  ßedd.  adduccre,  acquirere  o.  Nr.  2?) 
überzuführen  scheint.  Nicht  ferne  steht  auch  altn.  fäk  n.  (vgl.  fok  flg.  Nr.) 
praecipitantia  (vgl.  o.  feikn  in  ähnl.  Bd.)  dün.  fage  (läpp,  fakk  repentinus 
entl.)  hurtig  :  afrs.  nnd.  (in  Bavensb.,  uie  dan ,  eilig  bd.)  faken  mnl. 
vaeken  nfrs.  faeck  nnl.  rank  oft.  —  swz.  fuchl  f.  haslige  Bewegung; 
Streit  fachten  zanken  bair.  fuchtir/  zornig  fuchteln  wie  nhd.  rasch  hin  und 
her  fahren;  vgl.  viele  ob.  Ww.  und  altn.  f'vka  vcnto  ferri  fykja  affectu 
rapi  Gr.  Nr.  259.  ^  :  dän.  füite  omkriny  umlier  rennen.  Für  die  unendlich 
weit  verzweigten  Formen  und  Bedeutungen,  deren  Vrwschaft  wir  in  Vor- 
stehendem angedeutet  haben  und  noch  viel  weiter  verfolgen  könnten,  wenn 
wir  Raum  hätten,  können  wir  den  Lesern  nur  rothen,  vor  Allem  das  formell 
Verwandle,  fast  ohne  Kücksicht  auf  die  Bedeutung,  kritisch  zszuordneu; 
dann  besonders  die  Correspondenzen  scheinbar  wildfremder  Bedd.  in  de» 
einzelnen  Heihen  aufzuzählen;  endlich  die  exot.  Vgll.  zu  befragen.  Eine 
weitere  Probe  besteht  in  der  Untersuchung,  ob  die  selbe  Correlation  sehr 
verschiedenartiger  Bedd.  sich  auch  in  ganz  andern  Wortstämmen  entwickelt. 
6.  A.   fiilla-FaltJait    Genüge   leisten,   Ikuvov   tcouIv;    dienen, 

B.   ga-Feliaba    adv.  (dienlich)  passend,  schicklich,  ero-p^jjuo'fo??. 
C    Fagrs    dienlich,    gut,    ev'beToq    Luc.  11,  35.   iisafa^rs    un- 
dankbar, a-ji^äqidToq  Luc.  G,  35.  gafalirjan  zubereiten,  ■iic/.xaa->itvd^eLV. 
El.  Faiieths,  faBteds,  laheiils  f.  Freude,  ^apä.    fai^inon 

sich  freuen,  y^aiptiv;  imp.  faj^ino!  ^''-^tpe!  ■iil<I»-f'aglnoii  sich  mit- 
freuen, avyxo^mi-v.  (.-%-D.  Gr.  Nrr.  309.  488.  2,  173.  251  sq.  Gf.  3, 
417  sq.  Wd.   1057.  Dir.  R.  14.  BGl.  123.) 

A.  B.  vgl.  C^.  ahd,  gavagan  st.?  gavagön  satisfacere  gifag  mhd. 
gevage  contenlus  comp.  ahd.  katagora  locuplelius.  —  ahd.  fuagen,  fagen 
etc.  =  mhd.  wogen,  xnegen  nhd.  fügen;  fügen  (Fugen  machen)  alls. 
fuogjan,  fögjan  aptare,  compingere,  adjicere  {bimufiigen)  mnl.  vogen  nnl. 
voegen  nnd.  fügen  afrs.  foga  fügen  nfrs.  fvwgjen  hinzufügen  ags.  fegan, 
gefegean  jüngere  swd.  foga  dän.  föie  fügen.  Merkw.  mit  kurzem  a  e. 
fadge  sich  fügen  ^  :  fage  schmeicheln;  sbst.  Schwank  vgl.  vor.  Nr.  und  1> ; 
zu  ahd.  gavagan?  —  Auf  C  überzuleiten  scheinen:  mnhd.  nnd.  üü\.  fegen 
(/",  v)  mnl.  reghen,  raghen  altn.  fn'gja;  fäga  (id.,  schmücken)  swd.  feja 
dän.  feie  (läpp,  wäjatet  entl.,  obgleich  tcüjet  fulgens  urvrw.  sein  könnte); 
der  Bed.  sauber,  klar,  sciiön  machen  mag  indessen  die  sinnlichere  des 
Wischens,  Schwingens,  Abklopfens  und  dgl.  vorausgehn;  dazu  e.  dial.  feage 
to  whip?  vgl.  well,  es  fegt  =  schneit  und  stürmt  und  dgl.  i  :  dän.  fog 
n.  Gestöber,  Schneegestöber;  Schneehaufe  fyge  stöbern;  jagen  etc.  (vgl. 
nhd.  fegen  von  windschnellem  Laufe  und  Tanze  gbr.)  e.  fog  dichter  Nebel; 
doch  scheint  das  e.  Wort  erst  a.  d.  dän.  entl.  und  Beider  ftledia  ist  dann 
aus  der  Tenuis  entstanden,  vgl.  altn.  flük  n.  ningor,  Snefog  fok  n.  id.; 
volatus  :  fiuka  vor.  Nr.,  also  nicht  zu  fegen.  —  e.  north,  fee  to  wiunow 
erinnert  an  das  glbd.  nhd.  fegen  woher  Fegsieb,  geliört  aber  näher  zu  ahd. 
vowjan  mhd.  rewen  ä.  nhd.  fehen  prtc.  gefebl  bair.  fceen  id. 

C  ahd.  alts.  fagur  ahd.  fagari,  ßgiri  mhd.  altn.  {fagr\  auch  glän- 
zend bd.)  swd.  dän.  fager  dän.  faxer,  feir  (läpp,  fauro  c.  d.  enll.)  ags. 
fopgr,  faiigr  etc.  e.  fair  norlh.  feg    (auch    clean    bd.)    wolgesfallet,   schön; 


F.   6.  349 

feij  :  ogs.  fag,  fall  versicolor;  ag-s.  gefcegerian  ornare  alln.  fegra  id., 
polire  f'egurd  f.  nilor,  Skjönlied. 

II.  ahd.  gifehan  (e?  Gr.  1,  51.)  sJ.  gaudere  mhd.  gefeit  erlieilerf, 
erquiikt  lilir?  ags.  gefcu  laelor  st.  prt.  gefeali;  ahd.  alts.  gifeho  m.  ags. 
gefea  in.  gaudium;  fagen  liilaris  :  ags.  falinian,  fagnian,  fagennian, 
foignlun  elc.  gaudere  (iiiicli  blandiri  vgl.  swd.)  =  e.  fain  adj.  (auch 
verlangend^  verpflichlel)  vb.  (als  vb.  sich  seiinen)  alls.  fagan  adj.  faganön 
vb.  ahd.  adj.  fagin  elc.  in  Eigg.  feginön  vb.  (exsullare)  alln.  feginn  adj. 
(vergnügt)  fagna  vb.  swd.  fügen,  (alln.  ?)  /e/V/m  (l«PP-  fegeii  enll.)  adj. 
fagna  vb.  erfreuen;  schmeicheln  refl.  gaudere;  altn.  fagnadhr  m.  gaudium; 
urbauitas,  und  s.  m. 

Für  die  weitere  Vrwschaft  vgl.  o.  Nr.  2.  Folg.  exol.  Vgll.  gehören 
zum  Theile  zur  vor.  Nr.  5;  manche  auch  zu  Nr.  8,  wo  auch  alln.  fudhr 
ornalus  nachzusehen.  Zu  der  Bd.  schmeicheln  bei  I)  vgl.  Mehreres  Nr.  5 
und  die  Synonyme  schon  Ihun  :  C 

Nr.  5.  cy.  ffug  m.  disguise,  guile,  lie  m.  v.  Abll.  ffugio  to  dehide, 
feign,  deceive  ffuannu  lo  feigii,  dissemble  corn.  fugio^  figio  id.  fyckyl  = 
e.  fickle  scheint  enll.,  nicht  aber  cy.  ffugiol  counterfeiled,  lying,  guilly. 
Etwas  ferner  steht,  vll.  mit  fechten  vrw.,  brt.  feük,  peük  m.  bourrade, 
holte  (eu  terme  d'escrime),  coup  fourre,  inaltendu,  de  trailre  vb.  feüka. 
Zu  faien,  faicken  etc.  klingt  auch  fmn.  paijaka  schmeicheln  :  paija  ele- 
gans  (vox  blandientis). 

II.  Über  fein  mhd.  vin;  ahd.  finliho  teuere  alln.  finn  politus  fina 
polire  mit.  finus  und  s.  v.  :  fagin  elc.  s.  Swk  h.  v.,  der  jedoch  die  alte 
Herleitung  von  fmitus  vorzieht,  und  Wd.  2303;  vgl.  vll.  u.  Nrr.  27.  37.  B  ; 
gdh.  fionn  elc.  V.  35.  37.  mu^  unvrvv.  sein;  die  prov.  ßd.  Iren,  echt 
erinnert  sogar  an  fidus,  wie  denn  wirklich  mit.  fideus  =  //nus,  fein  vor- 
kommt Gl.  m.  3,  549.  — •  ^  Mit  C  vrw.  pln.  piekny  bhm.  pjekny  schön 
elc.  pln.  pi^krzyc  schmücken  vgl.  piesciv  schön  Ihiin,  zärtlich  sein  c.  d.  bhm. 
pjesliti  verzärteln;  rss.  pjestcocaty  sja  ein  Kind  liebkosen  aslv.  {piaidayo)- 
yöq)  rss.  pjeslun  ni.  Kinderwürter  bhm.  pjestoun  m.  Erzieher  scheint  ganz 
andrem  Stamme  zu  gehören.  —  Über  lat.  pac  :  falieili^  11.  s.  Polt 
Nr.  292  (pag  ligare)  gegen  Gr.  Nr.  209.  —  iMit  C  vgl.  arm.  pgnel  ador- 
nare  c.  d.  pagugel  id.;  anziehen  (vgl.  u.  sskr.);  dissimulare  vgl.  Nr,  5; 
lo  painl  vgl.  Nr.  8;  cd.  pagojg  Schmuck,  Reiz;  vll.  hhr  redupl,  pazpagh 
Glanz  c.  d.,  wol  nicht  zu  sskr.  paqy,  dem  vielmehr  arm.  pah  trotz  der 
Nebenform  park  zu  entsprechen  scheint.  ^  Wie  ist  zu  fairen  arm.  paydarh 
lichtvoll,  glänzend,  durchsichtig,  schön;  heiler,  fröhlich  m.  v.  Abll.  u.  a. 
puy(larhalu[anel  illuminare,  polire,  adornare;  die  ßdd.  umfaj^en  fast  alle 
der  ob.  d.  VVw.;  ist  aber  eine  Zss.  möglich  mit  arhal  reichlich;  deutlich; 
oder  mit  dessen  Primilive?  auch  payazal  (serenissimus  ?)  Fürst,  das  kaum 
an  Nr.  4  erinnert,  ist  vll.  zu  berücksichtigen;  ankl.  Ww.  des  finn.  Sprach- 
stamms s.  Nr.  8.  —  sskr.  zend.  pig  lo  enlighten  Wils.  formare,  figurare, 
decorure  Westerg.  vll.  ved.  vestire  s.  BGI.,  wo  hyp.  It.  fingere  verglichen 
ist,  das  jedoch  dem  naher  entspr.  pingere  (Nr.  8.)  gegenüber  nebst  figutus 
und  figura  wol  nur  als  besonderer  Nebenstamm  zu  betrachten  ist,  vgl. 
figere  o.  Nr.  2;  für  die  abgel.  ßdd.  auch  die  vor.  Nr.  sskr.  peqala  schön; 
listig;  pulcher,  suavis;  vrm.  indutus,  praeditus  BGI,  vgl.  Nrr.  5.  8.  Bopp 
abstrahiert  bei  seiner  Gleichung  e.  fair  =  sskr.  cäru  von  den  alten  For- 
men. —  A.  B.  rss.  paz>  m.  Fuge,  Falze  pazity  falzen  pazeniu  gefugt, 
gerieft  vgl.  bhm.  paze  etc.  o.  Nr.  3.  i  :  Ith.  paszyti  einen  Winkel  macheu 


330  F.  7. 

hhr?  —  C.  ».  Mehrere  rälliselhafte  Ww.  Einer  Bd.:  ngr,  irda-r^a 
Reinlichkeit  m.  v.  Abll.;  vgl.  vll.  aslv.  sü-pas  cre)T>?pta  süpasli  o-o^etv 
pazem  servaimis  (Mon.  Fris.)  opasynä  äx^ißr^q  elc.  31ikl.  61,  wo  swrl. 
richtig-  sskr.  pash  videre  (pa^y)  verglichen  ist;  bhm.  spas'di  erretten-,  selig 
machen;  und  s.  v.  dem  Sinne  nach  naher  stehn :  lett.  pds/  säubern;  mehrere 
vrw.  ßedd.  zeigen  sich  in  läpp,  passal  esihn.  pessema  (V.  85.)  finn.  pestä 
waschen  läpp,  passol  curare,  bry  sig  om  (vll.  nicht  hhr)  passe  sanctus 
passolet  colere,  celebrare;  alb.  paklek  lürk.  päklik  Reinlichkeit  vrm.  aus 
prs.  päk  rein,  heilig  wzvrw.  mit  lt.  purus  vgl.  auch  u.  Nr.  62.  Sonderbar 
kommt  letztere  Nr.  auch  in  Frage  bei  folg.  kell.  Ww.,  die  wir  zunächst 
wegen  der  Berührung  mit  C  D.  hier  erwähnen  und  nicht  zu  sskr.  bhd 
leuchten  oder  zu  bliavat  B.  18  stellen:  cy.  ffaw  radiant,  glorious;  s.  m. 
honour;  vll.  lord  ffawd  m.  happiness  c.  d.  ffodiaw  to  prosper  ffoddi 
strahlen  ffaiiir/  m.  pleasnre  brt.  fö  m.  ardeur,  chaleur;  violence;  eher  zu 
cy.  ffciw,  als  zu  ffog  m.  forge,  furnace  (fociis  s.  Nr.  62.);  vll.  vrw.  auch 
brt.  fonge  f.  Prunk  vb.  fougm;  frz.  fongue  it.  foga,  das  aus  focus  abge- 
leitet wird,  entspricht  formell  letzterem,  der  Bd.  nach  ersterem  {fö).  — 
Wir  haben  lieber  zu  Viel,  als  zu  Wenig,  verglichen  oder  doch  anderwel- 
liger Forschung  vorgelegt,  um  deren  Resultate  wir  aufrichtig  bitten. 

7.  Fstiäiai  n.  Habe,  y^iquaTa,  XTjfuax'ot,  dp^rpiov.  (Gr.  Nr.  309. 
1,  722  I.Ausg.  1,  51  3. Ausg.  Gf.  3,  425. 'Rh.  736.'Wti.  1872.  Dtr.  R.  16. 
Bopp  VGr.  S.  81.  83;  Gl.  213.  Pott  Nr.  129.  2,  600.  Bf.  2,  73.  90.  91.) 

ahd.  film  selten  Habe  bd.,  gew.  =  mhd.  tihe,  velie  swz.  vech,  fr. 
tich  nhd.  vih  (tieh);  alts.  fehu  (Hei.)  fe  (Ps.)  id.;  pecunia;  =  ags.  f'eoli 
afrs.  fia  alln.  fc;  mnl.  vie  armeutum  Gl.  Trev.  nnd.  nnl.  fee  swd.  fä  dän. 
fce  Vieh,  alle  nlr.  langob.  fadevßo  etc.  Vatererbgut  vgl.  ags.  fädermgfeoh 
RA.  429.  433.  Gf.  3,  430.  figangi  s.  o.  Nr.  5.  alte,  fe  Vieh  und  =  e. 
fee  Vermögen;  Lehn,  Lehngut  =  feudum,  woher  es  doch  nicht  erst  stammt? 
vb.  besolden,  bezahlen  etc.;  vgl.  auch  il.  fio  Zins,  Gebühr  =  prov.  fiu, 
fieu  afrz. /ew  h'z.  ßef,  in  welchen  Dz.  1,  275  sq.  vihu  vermuthet,  während 
feudum  gezwungen  genug  als  fiku-öd  gew.  erklärt  wird.  Doch  mögen 
wir  es  auch  niclit  zu  gdh.  feudail  etc.  .%,  68  stellen,  da  dort  f  als  swrl. 
organisch  {feud  :  pecud?)  erscheint;  auch  nicht  zu  gdh.  fiadh  m.  in  der 
Bd.  Lan.lgut;  sonst  Wild;  Speise;  worinn  f  =  v  nach  V.  18.  §'";  Haupt 
Z.  2,  557  über  feudum  habe  ich  leider  nicht  zur  Hand.  gdh.  fiü  m.  Werth 
gehört,  wie  cy.  gwißo  id.  etc.  zeigt,  nicht  hhr.  —  i  hhr  mit.  figvaidas 
communia  pascua  s.  Gl.  m.  3,  552.  vll.  auch  fexa  Weidelandgut  „a  gali. 
fex  grex"  ib.  540. 

Grimm  stellt  faihii  zu  falieils  vor.  Nr.  als  erfreuliche  Habe;  LG. 
zu  faiStau  Nr.  5;  Benfey  zu  faliaii  Nr.  2  als  fanghsres  Wild;  warum 
nicht  lieber  als  Fang  d.  i.  gefangenes  (und  darnach  gezähmtes)  Thier? 
Vll.  noch  bej^er  ist  die  Abi.  bei  Dtr.  I.  c.  von  fd  (fahaii)  =  erwerben, 
Besitz  =  Erwerb;  doch  deuten  die  exot.   Vgll.  auf  sinnlichere  Grndbd. 

sskr.  zend.  pucu  m.  Vieh  nach  BGl.  hyp.  :  pag  ligare  „sicut  fortasse 
bestia  a  bandh  ligare."  Die  beiden  in  f  enthaltenen  Potenzen  haben  sich 
ziemlich  scharf  verllieill,  die  ältere  gutturale  an  den  Occldent,  die  zischende 
an  den  Orient;  Ausnahmen  im  Folg.  Das  urspr.  a  erscheint  in  mehrfachen 
Jlodilicalionen,  am  Seltensten  als  i,  wie  im  Deutschen.  Die  anl.  Tenuis 
geht  vrm.  in  den  iran.  und  der  alb.  Sprache,  wie  öfters,  in  die  Media 
über.  Wir  laj]en  eine  Menge  asiat.  Ziegennamen  weg  (vgl.  Kurd.  St.),  die 
möglicher  Weise  hhr  gehören;  dagegen  stellen  wir,  wenn  auch  hypothetisch, 


F.   8.  3S1 

noch  Namen  verscliiedcner  Hausthiere  her,  zumal  wo  eine  Sprache  keine 
andre  Spur  dieses  sonst  so  verbreiteten  Wortslamms  zeigt.  Im  Deutschen 
sind  swrl.  noch  andre  zu  vermuthen,-  altn.  fähr  m.  equus  poel.,  eig.  Prahler 
nach  ßiürn,  gehört  uol  zu  fuk  o.  Nr.  5  und  kann  sofern  stammvrw.  sein; 
l'or  verve.x  wird  von  Grimm  als  Heerde/'M///-£?r  aurgefa|]t,  obgleich  die  allg. 
Bd.  Schaf  in  swd.  ftlr  dän.  faar  n,  nicjit  dafür  spricht,  aucii  nicht  das 
neutrale  Genus,  selbst  nicht  ganz  der  Grundvocal  a. 

kurd.  paz,  päz  Gz.  päs  Klpr.  Schaf  neben /jös  Ochse  Güld.,  wie  pehlv. 
pazan  id.  (wol  grundvrsch.  von  latar.  busan,  in  sibir.  Sprr.  busau,  busmi, 
busa  K'.db,  wie  noch  mehr  von  It.  bos)  :  prs.  bäzan,  päzan  Bergziege, 
Ziege  baluc.  phäsin  Ziegenbock,  aucLi  u.  a.  soran.  kurd.  bad  {baz)  Hammel 
prs.  baz,  Schaf  und  Ziege;  buzeli  Schaf  =  lor.  pes  tal.  päs  afgh.  pse  oss. 
fis  dug.  ftis  Kl.  d.  f'uss  t.  fäss  Sj.  (i  :  oss.  ßfo  Widder?)  abass.  uassa, 
wosa.  l  hhr  arm.  payar  quadrupes;  Heerde  c.  d.  pagarakan  thierisch, 
auch  flg.  }j  :  pagarel  to  provide,  assist  pasar  Einrichtung,  Proviant  (vrsch. 
von  vaiarh  prs.  tager  Handel,  Bazar),  das  zsgs.  scheint,  vgl.  garak  id. 
gar  facultates;  ganz  vrsch.  scheint  pasarel  einschlie|oen,  belagern. 

lt.  picus  g.  pecoris  n.  g.  peciidis  f.  pticu  n.  peculium  c.  d.  peculari 
c.  d.  pecunia  (sacr.licium  fructuum  Fest.),  gr.  Ttov  n.  hhr?  Benfey  zwei- 
felt; -JTOLmjv  =  llh.  piemu  (piemenis)  fiun.  paimen  ganz  vrsch.  von  prss. 
pecku,  peckan  acc.  Vieh  popecküf,   popeküt  behüten  f,  :  slav.  Stamm  pec 
Sorge?    vll.    eher    hhr    asiv.    pys   rss.   pes    ill.   pas    pIn.  pies  etc.,    alle  m. 
Hund    als  Hausthier  x-ut    e^  ?  eslhn.  weix  s.  V.  9.  alb.  bageli  Vieh  wol 
^^vf.  an    cy.  bagad   Heerde  (o.  Nr.  2.)  ankl.  page,   paja    {jiäyia)    Mitgift 
^Hbl  :  püga  Lohn,  Handel  pagüaiü    erfüllen,    bezahlen   etc.  =  mit.  pacare 
^H|  pagare   gdh.   puigh    etc.    von    lt.  pax   (=   alb.  pake),    päsure    reich 
^^mksurate  Habe  gehört  eher  zu  nie  passune  haben   {pal  habuit  s.  u.  Nr.  24.), 
^nls  h!ir.  bise  Vieh,  Tliier  wol  zu  bestia.    Im  Kellischen    finde    ich   bis  jetzt 
unsern  Stamm  nicht,  aii|.5er  cy.  ff/s  =  e.  fee  bei  Evans,  wol  entl. 

8.  filii-FailtiBi^  mannigrallig,  varius,  ito'KvjtOLXikoq  Eph.  3,  10. 
von  der  Weislieit  ausgesagt  und  synonym  mit  »B:«aBa|sf'altli!^.  LG.  über- 
setzen es  durch  reichhaltig  in  unmittelbarer  Beziehung  zur  vor.  Nr.,  obgleich 
bei  dem  Adjertiv  die  varius,  itoi'nCKoq  bed.  Vgil.  langes  ai  (ai),  die  des 
Subst.  kurzes  (ai)  anzeigen.  (Gf.  3,  428.  Smllr  1,518.  S.  Gilt,  zur  vor.  Nr.) 
ahd.  oberd.  alts.  feh  bunt,  varius,  pictus,  mullicolor  =  mhd.  vech; 
ags.  fall  id.,  discolor,  rutilans;  s.  color  (auch  inimicus  u.  Nr.  37.)  fäg 
versicolor,  variabilis  fdgian  variare,  rutilare  altn.  fd  ornare,  pingere,  polire; 
sbst.  nitor  fddr,  fdd/ir  politus.  Bedd.  und  Formen  streifen  nahe  an  fegen 
0.  Nr.  6,  wie  denn  übh.  Nr.  5-6  mehr  nachzusehen  sind,  als  Nr.  7.  Hhr 
auch  nhd.  fehe  nius  varius  vgl.  mit.  (span.  1591)  fagina  Marder  =  mit. 
it.  faina  afrz.  fayne  nprov.  faino  sp.  fayna  neben  fuina  frz.  fouinej 
auch  it.  faio  buni,  das  Menage  von  gr.  cf>xi6g  ableitet. 

sskr.  zend.  pic  s.  Nr.  6.  sskr.  pi^una,  pi^anga  lichlfarbig  (Bf.  2,  91. 
946.)  vgl.  pis,  pins  lucere,  loqui.  Ferner  ping  =  lt.  pingere,  honorare, 
conjungere  c.  d.  pinga  tawny;  weiter  vrw.  Wzz.  s.  in  BGI.  216,  worinn 
auch  wieder  r  erscheint,  und  die  Parallele  mit  bhrg,  bhng  etc.  nahe  tritt 
vgl.  u.  a.  B.  9.  54.  SchlUj^bem.  P.  13,  so  da|J  etwa  Brechung  des  Lichtes 
zu  Grunde  gelegt  wird,  so  weit  diese  Bd.  auch  von  o.  Nrr.  2,  5.  6.  etc. 
abzuführen  scheint.  —  arm.  pisak  bunt;  Blattern  c.  d.  guniert  und  redupl. 
pespes  varius,  verschieden;  aber  sonderbar  pes  gleich;  pespisalu[anel  to 
Vary;  to  variegate.    Vrm.  vrw.  Stammes,  o.  Nr.  6.  06S.  ßsten  Kl.  t.  füssün 


353  F.   9. 

d.  finssun  Sj.  prs,  zsgs.  numsten  kurd.  be-nettsium  prs.  schreiben  nei-ism 
oss.  fiste  Schrift,  rss.  pisäty  malen-,  schreiben  aslv.  111.  pisa^t  pln.  pisac 
hhm.  (pm)  />sff<*  prss.  Wz.  peis  schreiben  aslv.  pystrü  rss.  pestriä  bhm. 
pIn.  ps/ry  bhm.  perzeshj  bunt  j^s/rV/i  pln.  pslrzyc  bunt  machen  rss.  peslrily 
flimmern  (vor  den  Augen)  etc.  peslrnska  f.  bhm.  pstruh  m.  pln.  pslray  m. 
kroat.  bistranga,  pasirra  raagy.  pisztrüng  Forelle  (ebenso  cy.  brUhyll  m. 
Vrww.  von  brilh  bunt);  organische  Laulvrsch.  in  magy.  fest  malen,  färben, 
schminken  etc.  m.  v.  Abll.  Einer  Nebenwurzel  (etwa  s»kr.  pig,  ping) 
angehörig  und  näher  an  den  d.  Ww.  erscheint  rss.  pjeg'iX  scheckig  pln. 
piega  f.  SommersprO|Je  c.  d.  —  Uli.  pykti  zürnen  swri.  eig.  errüthen  (vgl. 
0.  ags,),  sich  färben:,  s.  V.  8  und  u.  Nr.  37.  —  gr.  nroUiKoq  (gunierl).  — 
läpp,  painek  (inn.  paine  Farbe  gehört  vll.  zu  läpp,  pailet  esthn.  paislma 
?iim.  paislaa  leuchten  magy.  feny  Glanz,  einem  verzweigten,  vll.  mit  unserer 
Nr.  (vgl.  auch  arm.  Ww.  o.  Nr.  G.)  urvrw.  finn.  Stamme;  doch  bedeutet 
finn.  palnata  färben,  auch  drücken  und  wiegen  :  paino  Gewicht  und  führt 
vielleicht  auf  andre  Verwandlschaft;  läpp.  pö/neA:  bedeutet  auch  Geschmack; 
nach  Etwas  schmeckend  vgl.  painel  mit  riechenden  und  schmeckenden 
Stoffen  durchdringen;  beflecken  und  dgl.  isl.  yje/j/a  pingere,  scribere,  macu- 
lare  c.  d.   und   rom.  pinto  etc.  entlehnt. 

9.  A,  Fair  Praefix  ver-,  enl-.  (Gr.  2,  724  sq.  3,  256.  Gf.  3,  604  sq. 
BGl.  210.) 

B.  n.  FaiBB*  li.  Vanra  Partikel  ungf.  bd.  a.  räumlich  vor,  an 
Etvsas  liin;  zeitlich  vor;  ethisch  für.  b.  räumlich  und  ethisch  cor.  (Gr. 
2,  726.  3,  256.  4,  785  sq.  Gf.  3,  612;  Ahd.  Prp.  130  sq.  Hb.  728.  751. 
LG.  Add.  p.   V.  BGl.  210    220.) 

C  Fairnis  alt,  Tta'kaLoq.  f'ainijo  jer  das  alle,  vergangene 
Jahr.  faii'Biitha  f.  Aller,  TiaiaiÖTriq.  (Gr.  Nr.  615.  3,  208.  215. 
Gf.  3,  662.  Smllr   1,  564.  567  sq.) 

B>,  Faii'ra  adv.  fern,  f^iaxpav,  Ttoppo.  fairi*atlii*o  von  ferne, 
ßuicpö^ev.  (Gr.  3,  119  sq.  200  sq.  631  sq.  4,  785.  Gf.  3,  656  sq. 
hh.  742.  BGl.  209.) 

E.  Faurtliis  adv.  zuvor,  TipöiTov,  TTOTt'j  faiirtBaiz -ei,  -e 
bevor,  Ttolv,  -juAv  r,  etc.  (Gr.  3,   188.) 

F.  a.  Fra  Praefix  ver-  b,  Ffl'i  Praefix  nur  in  frisaStts  q.  v., 
nach  Grimm  Grundbd.  bei.  (Gr.  2,  203;   Wien.  Jbb.  Bd.  46.) 

CS.  Fi*aEBk  Partikel,  räumlich  ron  Etwas  iier  oder  aus;  zeillich  seil; 
Bewegung  cor,  für;  ulterius.  iVaBBBi»  adv.  ulterins,  weiter  vor;  Gr.  3, 
97  folgert  daraus,  da^j  fraaBB  Adjectiv  sei.  (Gr.  Nro.  568.  3,  97.  257. 
Gf.  3,  638;  Ahd.  Prp.  241.) 

II.  FfaiBaatlBeis  fremd,  äl'koTpioQ.  fB*aBBBa(lBjaBi  entfremden, 
alloT^iovv.  (Gr.  Nr.  568;   RA.  396.  Gf.  3,  612.   Hh.  756.) 

I.  Fk*bb»bs  m.  Anfang,  ocg^ri.  fB*BBBBBa  erster,  TCuOiToq;  -giban 
vorher  geben,  npoSioöyai;  -sabbalo  V'Orsabbat,  Tt^oaü^^aTov.  f'ruBBBists 
superl.  id.;  nir.  (adv.)  fViBiBBist  zuerst,  "TcpCirov,  friiiBBit$to  n.  Anfang, 
ägyji.  fi'BBBBBisli  n.  id;  Ibi  fi'UBBBi^itJasBB  vornehmlich,  Iv  tt^wtom;. 
friiBBBadeiBi    (f.)    haban    Vorrang    haben,    Ttpo-iTsi-ew.    (Gr.    Nr.    568. 

2,  493.  631  sq.  3,  482.  626.  Gf.  3,  645.  Bh.  751.  759.  767  sq.  Wd.  738. 
Bopp  VGr.  §.  321   sq.;  Gl.  209.) 

(Einzelne  Citate  s.  u.  passim.    Für  A-I  vgl.  u.  a.  Gr.  1,  81.  2,  724  sq. 

3,  626  sq.  Gf.  3,  604-663.  Bopp  VGr.  S.  541  sq.  und  passim:  Gl.  209. 
210.  215.  220.  222.  225.  226.  232.  Pott  1,  108.  2,  38  sq.  79.  175  sq. 
328  sq.  Bf.  1,  127  sq.  136.  2,  254  sq.  331.) 


i 


F.  9.  353 

Die  ausgebreitete  Verzweigung  dieses  Stammes  und  die  Unmöglichkeit, 
die  mannigfachen  ßedd.  der  Parliiieln  mit  kurzen  Worten  anzugeben,  ver- 
onlaj^en  uns,  besonders  für  letztere  auf  Wörterbücher  und  Grammatiken  zu 
verweisen.  Nanienllich  in  den  exol.  Vgll.  werden  wir  uns  oft  mit  allgemeiner 
Übersicht  der  wichtigsten  Formen  begnügen.  So  vielfach  auch  dieser  Stamm 
in  Partikeln  und  selbst  in  Zahlwörtern  vorkommt,  so  scheint  er  doch  kein 
eigentlich  pronominaler  zu  sein;  vgl.  viele  Nrr.  unsres  Buchstabens  und  den 
Stamm  tr,  tar,  der  ganz  gleichartige  Verbreitung  zeigt  und  vU.  auch  stofflich 
vrw,  ist,  wenn  wir  bei  beiden  eine  Zss.  mit  einer  einfachsten,  allgemeine 
Bewegung  bed.  Wz.  r  {i,  t  etc.)  möglich  hallen  dürfen.  Auch  ßenfey 
scheint  statt  seiner,  wie  Bopps  und  Potts,  Ableitung  aus  apara  später 
(vgl.  2,  331.)  eine  Verbalwz.  pr,  par  anzunehmen. 

A.  Praefixe  ahd.  alts.  far,  fir  mnhd.  nnd.  nnl.  ver ;  bisw.  als  f  mit 
dem  zsgs.  Worte  zsschmelzend;  ihnen  entsprechen  die  stofTlich  zu  U  geh. 
PraelT.  altn.  ags.  dän.  for  swd.  för  mnd.  vor. 

B.  nhd.  für;  vor  in  resp.  Folge  =  ahd.  furi;  fora  etc.  mhd.  tür; 
vor  alts.  furi,  für;  fora,  for,  far  nnd.  vor;  vor  afrs.  fori,  fore,  for; 
fara,  fore  ags.  fore;  for  e.  for;  before  altn.  fyrir,  fyri  (viele  run.  Formen 
bei  Dtr.  R.  2.);  for  swd.  für;  före,  för  dän,  for;  fore  (nur  Prf.),  for; 
für  beide  Bdd.  nnl.  wett.  höhere  Spr.  vor  wett.  für  nnd,  Indsch.  vor. 
Nach  Gr.  3,  256  faura  =  ahd.  fora  mnhd.  vor  altn.  dän.  e.  for  ags, 
fore;  4,  786  sq.  aus  einem  Compar.  g.  faiiris  altn.  fyrir^  abgestumpft 
fyri  ahd.  furi  etc. 

C  ahd.  firni  mhd.  ßrne  (bes.  vorjährig)  nhd.  ßrn  (Wein)  alts.  fern 
gs.  firne,  fyrn  alt;  adv.  mhd.  oberd.  fern  vorm  Jahre  =  mhd.  vernent, 
frnet  (allg.  nuper)  oberd.  vernt,  daraus  vrm.  mhd.  vert  oberd.  verten, 
erschien-,  daraus  adj,  vernlig,  verlig,  bei  Stieler  fernig  annotinus;  ahd. 
fernerig,  adv,  fernun  jära  schott,  fern-yer  id.  bair.  ferner,  firner  = 
alter  Schnee,  auch  ellipt.  vgl.  swz.  firren,  ßrn  m.  id.,  auch  Eis;  beide 
gelten  auch  für  die  bedeckten  Gebirge,  weshalb  hier  die  alle  Vgl.  mit 
Pyrene  und  dgl.  unstatthaft  ist.  alle,  ferne  vormals  nnd,  fär-melkede  Ko 
die  seit  vorigem  Jahre  Milch  gibt.  Sodann  mit  Grundlaut  u:  alls,  furn  alt 
=  altn.  swd.  (in  Zss.)  forn  (auch  Zauberer;  Weiteres  Mylh,  36,)  ahd. 
fornic;  forna,  forni,  forn  prius,  olim  mnhd.  vorne,  vorn  nnd.  vorn,  vorn 
id,  to  vorn  vorwärts,  voraus  und  =  mnd.  nnl.  te  voren  weit,  vört  (aus 
vorent?  vgl.  o.  verl)  vorhm;  ags.  forne  prius  spri.  afrs.  stri.  nhd.  fornst  afrs. 
farnest  primus;  altn.  fyrnaz  veterascere  dän.  i  fior  vorm  Jahre  mit  gebroch. 
i?  n  abgeworfen?  swd.  i  fjord,  woraus  entstellt  *  fjol,  id.  stellt  Sjögren 
zu  mhd.  verl. 

D.  ahd.  fer;  ferro,  accusativisch  ferron;  ferno  (Gr.  3,  119.)  = 
nM.  ferne,  fern;  ahd.  ferrana  nöpp&^ev ;  procul;  etc.  mhd.  rerre,-  verren 
(darüber  Gr.  3,  208.)  swz.  fer  (adv.)  sylv.  tcerr  alls.  fer,  fern  nnd.  fer, 
ferre,  feren  nnl.  ver,  verre  afrs.  ßr,  fer,  ferne  ags.  feor,  feorran  (darüber 
Gr.  3,  119.)  e.  far  altn. /?rr,  ßcerri,  ßarri  (über  ia  Gr.  3,  121.  1,  449  sq.) 
swd.  fjerran  dän.  fjern  neben  isl.  fiarmeir  ullerius  swd.  fjermare  adj. 
adv.  ferner  mit  räthselhaflem  m  s.  Gr.  3,  631  sq.,  der  dadurch  auf  die 
Möglichkeit  geführt  wird:  daj^  n  in  nhd.  fern  aus  urspr.  superl.  m  ent- 
standen sei,  wenn  nicht  aus  mhd.  adv.  verren;  sollte  vll.  nhd.  fern  formell  zu 
C  gehören  und  dorther  den  Verlust  des  alt.  fer,  ferre  ersetzt  haben,  während 
dagegen  nun  die  eig.  Bd.  von  C  den  oberd. /ern  der  Volksm.  verblieb?  ftlelber 
und  Gemma  gemm.  haben  noch  verr;  Stieler  das  n  schon  in  allen  Ableitungen. 

23 


354  F.  9. 

E.  Wäre  die  Verbindung  mit  dem  relat.  el  nicht,  so  möchte  man 
eine  formell  dem  ahd.  fiirdir  entspr.  cornpar.  Form  denken.  Aber  die  Part, 
ist  nur  Zss.  von  faur  mit  dem  Genitiv  des  pron.  dem.,  wie  die  gibd. 
ahd.  foredes,  fordis  amhd.  vordes. 

F.  a.  INur  nord.  e.  scholt.  trennbar  und  von  etc.  bd.  ahd.  fra  (frä) 
ags.  fra,  frä  (free)  e.  schtt.  fro  scholt.  fra,  frae  alln.  frä  dän.  fra;  i 
sollten  mehrere  dieser  Formen  m  abgeworfen  haben  und  zu  C*  gehören, 
wohin  wir  auch  swd.  frän  stellen,  b.  Gr.  3,  256  vgl.  96  hält  ein  ahd. 
fri  möglich  in  frinnlun  extemplo  Hrab.,  vll.  aus  fri  antun  (A.  10.)  per 
aemulationem,  wenn  nicht  eig.  amice,  amanter  zu  n.  Kr.  58;  natürlicher 
ist  Graffs  hyp.  Stellung  zu  ahd.  frtio,  frö,  fruoji  mhd.  früeje  nhd.  frühe 
(Indsch.  adv.  frü)  nnd.  frou  nnl.  troeg,  obschon  der  Vocal  jener  isolierten 
Form  nicht  sonderlich  passt;  vgl.  auch  Smllr  1,  G21.  u. 

Gi.  amhd.  alls.  ags.  alln.  swd.  fram  alln.  framm  ags.  e.  from  ungf. 
wie  goth.  Hauplbd.  von,  aus  mhd.  fort;  alsbald  swd.  vor,  hervor,  heraus 
framme  coram  etc.  framman  vor  frän  von  dän.  freui  fort,  hervor  fremme 
voraus  alln.  fratnar  praelerea  swd.  främre  dän.  fremre  comp,  prior  swd. 
främst  dän.  fremmest,  fremmersl  (aus  fremre)  sprl.  primus,  anterior;  vgl. 
I  und  über  die  adj.  ISatur  dieser  Partikel,  so  wie  die  Superlative  des  m 
Gr.  3,  257. 

II.  ahd.  framadhi,  fremidi  etc.  =  mhd.  vreinde,  trömde  nhd.  fremd, 
im  Norden  frömd,  früher  frembd,  daher  bair.  fremh,  fremm,  alls.  fremilhi, 
fremit  nnd.  fromd,  frömd  nnl.  treemd  afrs.  framd,  fremed  stri.  framd 
nfrs.  freamd  ags.  framd,  fremed  alte,  scholt.  fremed,  fremit,  fremde, 
frembd,  fremd,  fremm,  fr  ahn,  frenne  dän.  fremmed;  die  Formen  mit  o, 
ö  spielen  in  1  über;  vb.  afrs.  frametha  ahd.  ar-,  gi-fremidan  mhd. 
icremden  nhd.  entfremden.  Aujjerdem  alln.  framandi  s.  m.  advena,  nach 
Gr.  2,  240  vll.  prtc.  prs,  von  frama\  daher  swd.  främmande  fremd;  die 
Form  sieht  indessen  so  nahe  an  obigen,  da|i  man  unorg.  n  vermulhen  möchte? 

1.  Wir  stellen  hier,  möglichst  sondernd,  noch  Mehreres  zusammen, 
was  nicht  zunächst  zur  goth.  Form  geiiört,  sondern  zum  Theile  zu  Cr  und 
B;  indessen  sind  die  gleichen  Erscheinungen  nicht  immer  gleiches  Ursprungs, 
nnd.  a  aus  o  entstellt,  auch  bisW.  vll.  r  unorganisch  umgestellt. 

a.  ahd.  frumi  primus  und  dgl.  in  Zss.  Gr.  2,  632.  fruma  uldis  (?); 
s.  f.  commodum  ortfruma  auctoritas  ortfrumo  mhd.  orifrumcere  auclor  mhd. 
vrum  m.  vrume  m.  f.  commodum  nhd.  (zum)  frommen  wol  inf.  (il.)  = 
nind.  framen  commodum,  vrsch.  von  mnd.  rrome,  to  frame  sbst.  id.  alls. 
fruma,  froma  afrs.  froma,  frema  (from  primus  s.  f.)  id.  ags.  freomu, 
fremu  (e  aus  ö?  vgl.  Gr.  3,  482.)  id.  frum  (in  Zss.  Gr.  2,  631.),  frtima 
principium,  auclor  frymdhas  primiliae  alln.  frums  m.  frum  n.  primiliae,  in 
Zss.  (Gr.  2,  632.)  primus  swd.  fromma  dän.  fromme  commodum  wol 
inf.  zu  d. 

b.  amhd.  frum  {froma,  frume)  idoneus  (frommend);  probus  alln. 
frömr  (fromr)  id.  vrsch.  von  framr  u.  e;  ags.  from,  freom  strenuus  afrs. 
from,  fremo  idoneus  mnd.  vrom  mnl.  vrome  probus  nhd.  fromm  nnd.  främ 
swd.  dän.  from  mansuelus;  pius  (meist  in  röm.  kath.  ßed.  ohne  Werk- 
thätigkeit)  swz.  fromm  bieder;  selten,  bes.  in  Titeln,  tapfer,  herzhaft;  ä. 
nhd.  comp,  bej^er  bd.;  nnl.  froom  wacker,  tapfer;  fromm.  Die  auf  urspr. 
a  (G.)  deutende  mhd.  Schreibung  vruom  Gr.  3,  482  ist  vll.  unorganisch; 
vgl.  indessen  e* 

Anra.  zu  b.   Folg.  e.  Wörter  zeigen  zwar   ähnliche  Edd.,   als   sie   iu 


F.  9.  333 

Volkssprachen  das  Wort  wacker  (s.  o.  swz.  nnl.  Bd.)  und  ähnliche  Ww. 
T*  8  entwickeln,  könnte  aber  doch  aus  dem  Keltischen  entlehnt  sein,  das 
wir  deswegen  mit  weiterer  Verweisung  auf  Nrr.  46.  49.  52.  dazu  stellen: 
e.  frum  sehr  fruchtbar;  fleischig,  dick  alte,  north,  frim  gedeihend,  blühend, 
schön,  reich  etc.  warwick.  „fnim  and  flush"  füll  and  overflowing  (vgl. 
die  brt.  Bd.).  cy.  ffncm  Inxuriant  ffrgmiaw  lo  make  or  to  become  so, 
prolific  brt.  fromm  plenitude;  gonflemenl  fromma  remplir;  gonfler. 
C.  afrs.  frum  ags.  from  Arzt;  eig.  Helfer? 

d.  ahd.  frumman,  gifrumman  agere,  exercere,  urgere,  mittere  etc. 
mhd.  bei  Z.  vrümen  id.  truinen  =  nhd.  frommen  afrs.  frommia,  framia 
mnl.  fromen,  framen  bair.  frimen  swh.  fr emen  (voraus)  bestellen;  so  bei 
Smllr  1,  612  auch  mhd.  frumen,  frümmen.  Nach  Dz.  1,  328  hieraus  entl. 
prov.  fromir  gew.  (vgl.  f.)  formir  fördern,  erheben;  und  prv.  sp.  fomir 
frz.  fournir  versorgen.  Ist  alts.  formon  opitulari  unorg.  umgestellt?  vgl. 
der  Form  nach  f  und  altn.  (formare,  proponere  sibi)  swd.  forma  =  dän. 
forme  nhd.  formen  etc.  die  vrm.  alle  erst  aus  dem  entl.  forni  lt.  forma 
gebildet  sind;  für  die  alts.  Bd.  vgl.  e. 

e.  Auf  die  Stammform  fram  gründen  sich  ahd.  gifremen  =  frumman 
mhd.  fremen\  alls.  fremmian  peragere  afrs.  frema  eflicere,  tradere  ags. 
fremmian,  fremman  el'ficere,  patrare  e.  frame  (machen,  bilden  etc.)  altn. 
fremia  id.  frama  artes  edocere,  bilden  framadr  politus;  celeber  frami 
m.  nomen,   fuma;  profectus,  Förderung /"ramr  liber,  audax;  temerarius /remd 

honor;  audacia  swd.  främja  vorsciueiten;  =  dän.  frcmme  fördern. 
f  f.  Folgende  Formen  erklären  wir  lieber  als  Umstellungen  aus  dem 
[Iten  Superlative  friBiiia,  da  sie  nur  in  den  sächsischen,  die  Umstellung 
liebenden  Sprachen  vorkommen,  als  aus  einem  g.  f'aiifiiBua,  übh.  aus 
l'aiira  o.  B.,  wiewol  freilich  g^  analoge  Entwickeluug  aus  B  zeigt;  vgl. 
Gr.  3,  626  sq.  VII.  tritt  dadurch  eine  schon  alte  stärkere  Unterscheidung 
zwischen  friinis  :  a  und  frsinia  :  f*  hervor;  doch  zeigt  selbst  das 
späte  Friesische  noch  die  urspr.  Formen  from  elc.  Vgl.  alts.  formo  primus 
=  afrs.  forma,  in  Zss.  mit  sind  {Send)  wechselnd  fonn,  from,  frumd, 
frem\  spri.  formest  ags.  form,  forma  spri.  formest,  fyrmest  e.  comp. 
former  spri.  foremost. 

g^.  ahd.  cp.  furiro  prior,  potior  furiroro  plus  sup.  furisto  primus; 
s.  m.  praepositus,  princeps;  =  adj.  comp.  ags.  fyrra  altn.  fyrri  prior  afrs. 
ferre,  fore  dexler  (so  auch  forder\  vgl.  die  Grundbd.  von  letz,  link  etc.); 
spri.  afrs.  ferost  nfrs.  fourste  ags.  fyresta  e.  first  altn.  fyrstr  (fyrsti)  swd. 
dän.  först  primus;  sbst.  afrs.  forsta  =  nfrs.  forst  ndid.  cürsle  nhd.  fürst 
rnnd.  foorste  nnd.  först  nnl.  vorst  altn.  ßirsti,  fyrsti  swd.  furste  {forste) 
dön.  fyrste  (forste). 

Exot.  Miscellen;  s.  o.  Vorbemerkung.  Die  Durchkreuzung  der  Formen 
verhindert  die  strenge  Unterordnung  unter  obige  Rubriken. 

sskr.  (A.  B.  F.)  Partikeln:  ^rc;  prati\  parä\  pari.  (G.  H,)  parama 
summus,  eximius.  (C)  prana,  prtna,  pnrälana,  puruna  bind,  puränä  zig. 
puru,  püro,  pLuro  etc.  velus  s.skr.  puras  prior,  anterior  purä  früher,  vor 
Alters;  nahe  pürva  prior  pärvedyus,  purvendyus  (Polt  1,  96.)  mane; 
beri;  über  paredyus  cras  etc.  s.  ßVGr.  541  sq.  prätar  mane  vgl.  früh, 
TTpoit.  paruli  =  gr.  -iti^vai.  prathama  primus  =  zend.  frathemö  id. 
paöirya  id.  (:  sskr.  pürva)  parö  vetus  Brm.  purhaw  velula  pßr/iöic// allern; 
prs.  pir  senex  pirl  senettus  kurd.  pira  vecchio  piraia  vecchiaja  pis  ante, 
coram   aus  pir^?   nach   Pott  1,  118   nebst   oss.  ßlsag   {ts   =  zz   Kl.   d. 

23* 


356  F.  9. 

fitcäg,  ßtcäk  l.  fütcdg  prior,  primus,  ante  elc.  Sj.)  :  pris-cus.  zend.  pairis 
umher  =  sskr.  hind.  (prf.)  pari  arm.  par  (auch  Tanz,  geselliger  Cirkel 
etc.)  gr.  Trept.  zend,  fra  =  sskr.  pra.  afgh.  puidä  hervor  erklärt  Ewald 
aus  sskr.  prati  dyäm  an  den  Tag;  er  nimmt  afgh.  bol  alius  =  sskr.  ;>aro; 
afgh.  vrände  vor,  vorn  :  sskr.  pra.  zend.  paii,  paiti  =■  sskr.  prati  vgl. 
gr.  croxr  :  -k^oxl,  vrpo^j  arm.  pati,  pal  prf.  prs.  pei  (py)  prf.  z.  B. 
arm.  patker  ßildniss,  Ansicht,  Entwurf  =  prs.  peiger  Bild  (zsgs.  mit  Wz. 
sskr.  kr  machen)  arm.  patgam  Ausspruch,  Nachricht  =  prs.  peigham  etc. 
vgl.  Gildemeisler  in  Lassens  Ztschr.  IV.,  der  auch  im  Semitischen  hhr  geh. 
iran.  Lehnwörter  nachweist,  prs.  fer  kurd.  fir  oss.  far  (nur  in  farast  9 
eig.  über  8.)  prf.  =  ss.  pra:,  prs.  firu,  ßrud  infra,  sub  farä  retro  =  ss. 
parä:,  feräz  id.,  rursus,  obviam,  prope  etc.  :  ss.  paräc  vgl.  Vullers  Gr. 
prs.  106.  prs.  pär  säl  (Jahr),  pär  kurd.  par  oss.  d.  färe  t.  färon  Tte'prat 
prs.  plrär  sät  kurd.  perar  oss.  d.  falväre  (nach  Sj.  aus  dem  red.  farfdre) 
Tt^o-ne^vai  kurd.  per  prs.  pertr  Pallro  jeri  und  s.  m.  vgl.  o.  ss.  paruli, 
näher  pura  aller  :  zend.  parö  velus;  kurd.  ber  primus,  anterior  erscheint 
bei  Garz.  55  als  Nebenform  von  per:,  in  der  Form  ber  sind  sehr  ver- 
schiedenartige Wörter  zsgefloj^en.  —  prs.  (prn)  heri  [prndvär,  prndvs) 
ge^tern  Nacht  vgl.  o.  ss.  purrendjus?  perlr  nudius  terlius  perdä  neben 
ferdä,  ferdeli  cras.  sskr.  pära  n.  Ihe  further  or  opposite  bank  of  a  river 
zig.  purra  Ufer  hind.  pär  over,  across,  on  the  olher  side,  through  vgl. 
Tti^uv  elc.  s.  H.  Unter  vielem  Andern  sskr.  para  alius  etc.  :  hiud.  par 
fern\  fremd,  stränge,  olher  etc.  pardes  m.  Ferne,  Fremde  =  sskr. 
parudeqa\  zig.  per  das  Fremder.  Indessen  stammt  zig.  parra  vll  von  dem 
wol  mit  unserer  Nr.  uiivrw.  finn.  parras  gen.  parlan  magy.  pari  Rand, 
Ufer  esthn.  parras  gen.  parda  Rand  am  Grabe  (wornach  T.  58  zu  berich- 
tigen) läpp,  fiürwa  Ufer  (parbma,  lerbme  Abhang  des  Ufers,  des  Berges 
swri.   dazu)  vgl.  noch  Einiges  B.  22  Nlr. 

Wir  wenden  uns  nun  zum  Abendlande,  wiederum  für  die  ausführliche 
Darstellung  auf  die  vorhandenen  Hülfsmillel  verweisend.  lat.  pro;  prae\ 
praeter;  per,  perum;  por  (pol?  Plt.  1,  92.)  prf.,  r  assim.  vor  /,  s;  prope, 
pr,us,  prls,  primus,  primöres,  princeps,  pridem,  pristinus,  priscus,  pridie; 
perendie  (aus  sskr.  param  —  s.  BVGr.  S.  541.  Bf.  1,  129.);  woher 
paradie  Gl.  m.  5,  140?  vgl.  u.  alb.  pdradliie?  —  probus  (vgl.  fromm), 
nach  Polt  mit  sskr.  bhä  leuchten  z.<gs.;  aus  probare  viele  Entll.  in  den 
vrw.  Sprachen.  —  gr.  crpoj  7rpo$  aeol.  Trpe'^j  TrpoTt  dor.  Ttoxi.  "Tve^Li 
Tiipav  (lang  a)  elc.  :  sskr.  para  Ende;  Gegenufer  Bf.  1,  131.  vgl,  o. 
pära  elc.  TreXa^  ib.  140.  Ttä'kiv  ib.  130.,  anders  XIV;  vraXat,  Tta'kaLog 
nach  Bf.  1,  139.  Tropp«),  oröpcro),  Trpocrw,  nicht  ident.  mit  it.  porro. 
TTEpro-t  s.  0.  -Kpiaßvq  Greis  Bf.  2,  i'dS.  tc^iv  {prin).  jon.  Tip^'Cov  = 
^porepov  Hes.;  -n^coroq  dor.  TTpötTO^;  -urpo^oq  vgl.  Pott  in  Hall.  Jbb. 
1838.  März;  Bf.   1,   137.  TTCcpo?.  " 

Viele  lituslav.  Partikeln,  deren  vielfach  sich  durchkreuzende  Formen 
und  Bedd.  in  Wörterbüchern  und  Grammaliken  weiter  nachzusehen  sind; 
wir  stellen  eine  Anzahl  nach  den  einzelnen  Sprachen,  nicht  nach  den 
Formen,  zusammen:  llh.  pra,  pro,  pri  (=  g.  frl  Gr.),  pry,  prie,  priesa 
preuss.  pra,  pro,  pri,  prei,  pre,  prik,  pryki  lelt.  prelti,  pretl,  prettim, 
preeksch  aslv.  pra,  pro,  pri,  proliva,  prje,  prjed,  prjeT,  rss.  pra,  pro, 
pri,  pri,  pre,  pere,  proti,  prot,  protiv  (=  sskr.  prativa  contrarius  BGI.), 
pred,  prezde,  pröcy  ill.  pro,  pri,  prie,  proti,  prot,  prot;  protiv,  pred, 
preda,  prama,  prema,  prik,  prez  pln.  pra,  pro,  przy,  prze,  pröcz,  preca, 


k 


F.  9.  357 

przed,  przeciw,  przez,  przes  bhm.  pra,  pro,  przi,  pre,  proli,  pfede,  pred, 
pfes\  vll.  nichi  hlir,  vgl.  I.  15,  llli.  par^  per  leU,  pari,  par  prss.  par, 
per.  —  Ith.  pernay  iicpvaL,  pirm  vor,  ehe  pirmas,  compariert  pirmassis, 
pirmjausas  lelt.  pirms  preuss,  pirmois,  pirmonnis  primus  llh.  pirmonis 
Erstling  prss.  pirsdau  vor;  und  s.  m.  aslv.  pnjvüi  rss.  pervi/i  ill.  pervi, 
pervani  {e,  a)  bhm.  prw,  prwni  pln.  (spri.)  piertcszy  primns  pierw 
primnm  ill.  pervlji  prior  proto-letje  Frühjahr,  wol  nicht  hybrid  vgl.  o. 
prot  etc.;  auch  u.  a.  noch  rss.  prezn'R  prior,  pristiniis  vgl.  o.  prezde  vor, 
ehemals  pered  m.  Vorderllieil;  Zukunft  v  pered  fort  bhm.  predni  pln. 
przedni  potior  :  pred,  przed  vor  und  s.  v.  pln.  fora!  fort!  enll. ? 

Die  kelt.  Vgll.  v^erden  vorzüglich  durch  die  Doppelbeziehung  des  gdh. 
f  und  vll.  auch  des  cymrobrit.  gio  zu  urspr.  p  und  v  schwierig.  Zwar 
begegnen  wir  auch  dem  Anlaute  p  in  sicher  einheimischen,  vll.  mit  unserer 
Nr.  verwandten,  Verbalstämmen,  zu  welchen  auch  cy.  ptjr  loward  brt.  pewr, 
ein  Vollendung  und  Fortdauer  bed.  Praefix,  vgl.  cy.  parhau  to  remain, 
last,  conlinue  etc.,  gehören  mag;  aber  die  zunächst  zu  unsrer  Numer  geh. 
mit  p  anl.  Ww.  sind  der  Entlehnung  verdächtig,  z.  B.  cy.  prif  m.  prime, 
lirst,  principle;  Neumond  (=  isl.  prim  n.)  etc.  c.  d.  prim  m.  prow  of  a 
ship;  das  ang.  Wzwort  pri  m.  origin  etc.  scheint  fingiert;  brt.  prim  m. 
Neumond  etc.  gdh.  priomli  Fürst  etc.;  prf.  haupt-  (häufig  vovk.)  primideach 
primitive  primidil  primitiae;  prionnsadh.  m.  prince  c.  d.  scheint  spät  a.  d. 
Engl,  oder  Franz.  entl.  Doch  einheimisch  die  übrigens  weiter  abliegenden 
Ww.  (s.  u.  Nr.  21.  §''.)  cy.  pör,  peron  m.  lord  peryf,  perydd  m.  Fürst; 
per  praef.,  ob  nur  bei  Lehnww..  mui,J  weitere  Untersuchung  zeigen.  Gdh. 
Ww.  mit  anl.  pr  s.  nachher  und  Nr.  52. 

f  Für  folg.  Vgll.  ist  V.  59.  C  und  63  zuzuziehen  und  abzuwägen. 
t»ictel  89  trennt  die  Parti,  und  Praefl".  gdh.  far,  frea  von  cy.  gwar  (V. 
63.  Anm.  Ä.)  und  nimmt  sie  =  sskr.  pard  retro;  sodann  aber  90.  120. 
gdh.  fra,  frea,  fris  (s  euphon.  wie  in  sskr.  pariskrta  etc.)  =  sskr.  pari 
cy.  gwar^  90  sq.  sskr.  pra  vor  =  gdh.  for,  foir,  für  cy.  gicor,  gor\ 
dabei  gdh.  foirfe  digne,  parfait  cy.  gorfod  pouvoir,  vicloire  :  sskr.  prabhu 
fort,  superieur;  foirfe,  das  nur  lautlich  zu  forf  guard  (V.  1.  c.)  zu  gehören 
scheint,  bedeutet  auch  alt,  wie  foras  V.  63.  Anm.  £j  in  dieser  Bd.  nehmen 
es  Pictet  69  und  BGl.  =  sskr.  parva  primus;  es  fragt  sich,  welche  Bed. 
die  primitive  ist,  vgl.  u.  a.  foirfeachd  f.  perfeclion,  maturify,  old  age,  wo 
die  mittlere  Bd.  das  neutrale  Centrum  bildet.  BGl.  225  vermuthet  sskr.  pra 
aus  para  und  stellt  noch  ir.  fri  wilh,  by,  through,  on  dazu.  gdh.  forraid 
nahe  bei  ist  Zss.  oder  Abi.  von  for,  far,  mar  (V.  63.  Anm.  &.)  mit,  bei 
etc.,  bisw.  über,  ober,  wie  cy.  gwar,  gor  etc.  Pictet  11.  49.  nimmt  gdh. 
frith  =  cy.  gwrih  conlre  (V.  59.  C.)  und  dennoch  =  sskr.  prati  vgl. 
BGl.  h.  V.;  mehrere  Zss.  mit  frilli  in  andrer  Bd.  s.  n.  Nr.  56.  Für  die 
Zuzählung  dieser  Parti,  zu  unsrer  Nr.  möchte  der  Umstand  zeugen,  dajj 
Wz.  pr,  gegenüber  der  Wz.  rr,  in  allen  indogerm.  Sprachen  viele  Partikeln 
erzeugt  hat.  Auch  ist  zu  bemerken,  da[J  in  mehreren  gdh.  Ww.  unserer 
und  der  vrw.  Nrr.  (vgl,  auch  u.  Nr.  52.)  pr  neben  fr  erscheint  z.  B.  in 
pramh,  freamli  somnolence,  sommeil,  nach  Fielet  :  s.>kr.  pramoha  stiipeur 
Wz.  WM/t;  nur  mit  p  ir.  problial  chef,  consul,  nach  Pictet  =  sskr.  ;>ra6a/a 
puissant. 

Nun  kommt  auch  noch  die  cymrobr.  Tenuis  aspirafa  in  mehreren 
Wörtern  vor,  für  ^^  eiche  sowol  die  zunächst  zu  unsrer  Nr.  geh.  d.  Ww. 
fort,  fördern,   als    die  vrm.  noch    näher  vrww.  u.  Nr.  21    zu  vergleichen 


39S  F.   10. 

sind;  z.  B.  cy.  ffordd  f.  cnrn.  ford  Weg  cy.  i  fford  weg,  away,  fort 
ffwrd,  fftrr  id.  vgl.  auch  fför  m.  opening,  pass  (Furt?)  fforddio,  fforddoU 
to  direcl  in  the  way  (vgl.  fördern?  zunächst  aus  fford  Weg),  brf.  fors 
m.  bes.  in  faire  cas  =  fors  (de  q.  eh.)  scheint  vrsch.  von  ffordd,  wie 
auch  von  com.  fors  help,  dessen  f  =  cy. /"  i  nicht  ff)  aus  6  oder  m  vgl. 
cy.  rymmortli  id.,  wiederum  vrsch.  sowol  von  gdh.  foir  helfen  furtach 
Hülfe  etc.  V.  63,  als  von  cy.  porth  Hülfe  vgl.  u.  Nr.  21. 

alb.  pare  vor;  erster  päradhie  {die  gestern  :  dit  Tag)  vorgestern 
pi'rdhevere  primavera  per  für,  von  (:  napd)  durch  (lt.  per),  um  (^rept, 
pari)-,  prf.  rer,  zer  perpara  vor,  zuerst  prolopäre  (hybrid?)  zuerst  prone 
bei,  an  prein  unter,  durch,  gegen  prinle  innerhalb,  vrm.  zsgs.  Parti,  vgl. 
u.  a.  A.  57.  1,  11;  so  vrm.  auch  präpa,  prape,  präpeze  von  hinten, 
zurück,  rückwärts  :  präpesme  Schiffshintertheil  neben  dem  enll.  TTprfxvaj 
dagegen  propa  SchifTsvorderllieil  =  e.  prow  cy.  prim  lt.  prora  etc. 
Mehrere  alb.  Vgll.  warten  noch  auf  reichere  lex.  Hülfsmiltel.  So  hängt  vll. 
mit  It.  perendie  elc.  s.  o.  zs,  perenlon  (vt)  Abend;  Westen;  doch  führt 
perenlöin  Sieiv  auf  ferner  liegende  Grndbd.,  wenn  das  Zw.  nicht  vielmehr 
denominaliv  ist;  brit.  pardaez,  Abend  mag  unvrw.  sein.  —  läpp,  pir  = 
tnept,  circum,  de  c  d.  et  cmpss.  vgl.  finn.  pijri  Kreij.^  c.  d.  pijrilää  esthn. 
piirma  liipp.  piraslaUel  umgeben;  und  s.  v.  Aber  läpp,  fram,  ram  = 
swd.  fromme  entl. 

10.  iiii>Fairins,  «isfairiii«  untadelig,  äueunToq.  fairina  f. 
Beschuldigung,  (noufp»?;  Schuld,  alrtaj  Grund,  Ursache  (Schuld),  olTLtty 
"Köyoq.  fairinon,  einmal  Gal.  5,  15  f'alrrlnon  beschuldigen,  tadeln, 
(jwfiäffS^at;  plc.  prs.  fairinoiicls  verleumderisch,  Sidßo'koi;  2  Tim.  3,  3. 
■ingafaifiiionds  plc.  prs.,  uiig;araii*inotlis  ptc.  prt.  unbescholten, 
aviyx'kriTo;.  iinfairiiiodaba  adv.  ptc.  untadelig,  a^iiJ.'TrTOoq.  (Gr. 
Nr.  573.  2,  453.  3,  514;  RA.  623.  Gf.  3,  679.  Rh.  743.  Holzm.  Abi.  58. 
Vgl.  Nrr.  18.  29.) 

alls.  ahd.  firina  f.  crimen  ==  alts.  altn.  firinwerc  afrs.  firne,  ferne 
ags.  firen,  firne  (auch  causa)  f.  ßrendced  altn.  (firin)  firn  n.  flagilium, 
prodigium  fyrni  (y  falsch,  demnach  nicht  :  forn  m.  magus  o.  Kr.  9?  s. 
Gr.  2,  453.)  porlenta  firna  mirari  vgl.  furdha  res  miranda  u.  Nr.  18  und 
ags.  fertino  porlenta  (Lye)?  ahd.  firinon  ags.  firenjan,  firnjan  peccare 
ahd.  firinari  m.  Sünder  firnessi  cupiditas  vgl.  firina  in  d.  Bd.  luxuria 
Gr.  2,  1002.  ^  hhr  nnd.  firr,  firrig,  firrbaftig  faulig,  verdorben  (E[.^waare); 
nach  Br.  Wb.  aus  firn  alt  s.  vor.  Nr.  C;  Krüger  übersetzt  firrig  widrig 
fett  schmeckend;  vgl.  altn.  feira  f.  mucor  feiradr  niucidus,  mukken,  skimlet; 
hiulcus,  sprukken;  labe  aliqua  non  integer;  vrvv.  mit  feigja  u.  Nr.  37.  B.  §.? 
cy.  ffyrnig  cral'ly,  wily,  cunning;  cruel,  oulrageous  c.  d.  ffyrnigo  lo 
be  so  ffyrnigrwydd  m.  List;  Ungerechtigkeit;  auch  fornicatio,  das  vll.  nur 
angelehnt  ist,  da  lt.  fornicari  :  fornix,  obschon  schwer  von  gr.  iropvo? 
zu  trennen,  das  Bf.  2,  84  als  feil  (Wz.  pr)  erklären  willj  arm.  pornik 
aduller,  lenocinator,  peccator  m.  v.  Abll.  scheint  a.  d.  Lat.  (nicht  dem  Griech.) 
entl.j-  die  allg.  Bd.  sinner  tritt  wenig  hervor;  vgl.  übrigens  o. /?nna  luxuria 
elc.  Daji  ob.  cy.  Ww.  nicht  enll.  sind,  zeigt  die  Bd.  und  die  weiteren 
Vgll.:  (vgl.  u.  Nr.  20.)  cy.  ffur  wise,  learned,  weary  ffuredu  to  act 
sublilely  etc.  brl.  für  sage,  fin  elc.  c.  d.  furaat  vb,  a.  n.  i./Mr"  machen, 
werdv.'n  furnez  f.  sagesse,  finesse  corn.  für,  fir  etc.  prudent  furnez,  furder 
prudence,  wisdom;  auch  für  fierce;  to  much  vgl.  die  Bdd.  von  cy.  ffyrnig 
und   cy.  ffwyr  f.  barm,   hurt   und   dgl.  ffwyrad  m.  impulsion^   assaulting; 


F.  11.  359 

auch  vll.  corn.  ferrys  angry  (s.  V.  63.  e.,  wo  aucli  gdh.  farran  etc. 
DOth  zu  prüfen);  auch  brt.  fourgas  m,  agilalion,  ebranlement,  eniolion, 
Irouble  etc.  c.  (i.  ?  vgl.  u.  Pvr.  19.  Noch  schwieriger  find  die  gdh.  Vgll. 
wegen  der  oft  erw.  Doppelnalur  des  gdh.  f\  vgl.  bes.  V.  63  passim  und 
n.  a.  forrach  m.  compiilt^ion,  oppression;  foraidheach  cruel,  wild,  fierce; 
für  =  \[.  für  elc.  ist  ganz  fremd.  Zu  den  kelt.  Bdd.  passet  alln.  frra  f. 
iauslerilas;  misanthropia  firrinn,  firrulegr  aii!>leriis /?;7r  iralus;  privalus  (von 
firra  entfernen,  berauben)  firta  f.  indignatio  vb.  bilem  movere;  und  s.  m. 
vgl.  swd.  fjär  u.  Nr.  20.?  Geliören  diese  Ww.  niclil  bloji  formell  zu  firr 
(fern)  elc.  vor.  Nr.?  vll.  Grndbd.  scheu  vgl.  firraz  fugere,  evilare? 

l  Sind  die  zugleich  mit  den  Purlikeln  der  vor.  Nr.  vrw,  Ww.  lt. 
perperam  gr.  ite^Ttepog  (Pott  2,  132.  328.  Bf.  1,  129.)  hier  auch  zu 
erwähnen?  Etwa  auch  ;?er-dere  elc.  (Polt  2,  328  sq.  Bf.  1,  584.  2,  362.), 
das  dem  well,  rermachen  =  verderben  enl.«prichf.  Im  Vgl.  mit  Trcpocv 
elc.  vgl.  Nrr.  9.  21.  möchten  wir  sonst  bei  unsrer  Nr.  minder  den  Begriff 
des  rer,  ser,  als  den  der  Überlrelung  erwähnen.  Wir  enihallen  uns  noch 
mehrerer  möglicher  Vgll.  mit  Stämmen,  welche  von  der  Wz.  pr  au.>izugehn 
scheinen.  —  Holtzmann  stellt  fairina  :  sskr.  varana  (u.!  pes;  actio)  = 
faran  u.  Nr.  21   :  car. 

11.  Fairgniii  n.  Berg,  ö(io(;.  (Gr.  2,  175.  453;  Mylh.  118.  156  sq. 
168.  309.  Gf.  4,  1272.  Bf.  1,  589.  BGI.  212.  Schaf.  2,  607.  Wächter  in 
,Ersch  Enc.  v.  Perkunas.  Celt.  Nr.  267.)' 

ags.  fyrgen  mounliiin  Beow.  fyrgen-hoJt  a  mountain  grove  und  s.  m. 
rgen-gäl  capra  monlana  f.-bucca  ibex  (auch  fyren-gäl)  f.-stream  wilder 
ergslrom  f.-beam,  f.-holt  arbor  silvestris  alln.  ßörgyn  g.  ftörgynjar  f. 
lerra,  Göttinn,  Thors  Mutler;  Fiörgynn  g.  Fiörgvins,  Fiürgyns  m.  Friggs 
Yaler;  ein  Gau  in  Schwaben  Iraitus  rirgunensis,  virgun,  virgnnt  f.  rir- 
gunnia  (p  alid.,  nicht  lal.)  Waldnamen  fergunna  (Erzgebirge?)  Gebirgs- 
name.  Der  oberd.  Bergname  frn,  prner  gehört  nach  o.  Nr.  9.  C  nicht  hhr. 
Ankl.  alte  Bergnamen:  Pirum  Itin.  Ant.  316.  Hin.  Hieros.  560.,  jetzt 
mit  vll.  assini.  Namen  der  ßönbaumer  Wald  in  den  Alpen.  Pirus  Amm. 
Marc.  28,  2  soll  der  Ileiligenberg  bei  Heidelberg  sein.  Beide  in  allkellischem 
Gebiete,  weshalb  vll.  auch  Pyrene,  Pyrenaei  montes  und  cy.  pyr  corn. 
pir,  peran  Föhre  hinzugezogen  werden  könnte.  Vgl.  auch  die  ahd.  hohun 
terri  juga  (Alpium)  Gf.  3,  664.  660.,  der  first  ib.  698  vergleicht.  Orga- 
nisch enl^p^icht  den  kelt.  Ww.  alln.  fura  (ahd.  foralia,  forcha  elc.)  Föhre 
:  fränk.  fore&ta  amnlid.  forst  elc,  das  Leo  wol  unrichtig  wegen  des  eher 
enll.  cy.  fforest  m  id.  aus  dem  Kelt.  entlehnt  glaubt;  vgl.  darüber  Gr.  1. 
.  A.  416.  —  gael.  freach  m.  Hügel;  Hochebene;  Moor  gehört  vrm.  zu 
air  f.  faire  Anhöhe  etc.,  und  dieses  nicht  mit  Pictet  48  zu  sskr.  paru 
ons,  sondern  mit  Dem?.  15  eher  zu  s^kr.  vära  monceau,  mindestens  zu 
"gleicher  Wurzel  s.  V.  63.  Anm.  S.  Bopp  1.  c.  wagt  die  Hypothese  sskr. 
partala  m.  mons  :  fairguni,  s  ""s  t;  vgl.  II.  8.  Noch  weniger  nehmen 
wir  Benfeys  Veibindung  mit  lialr^,  Berg  an;  allermindestens  müsten 
dann  vorgoth.  Nebenslämme  zugegeben  werden,  vgl.  Trrpyo?,  Tle'py»?  elc. 
B.  8.  II.  Schafarik  nimmt  bei  unserer  Nr.  die  Bd.  Berg  als  uneigenlliche; 
vgl.  die  folg.  nameulliih  auch  von  Grimm  angenommenen  Vergleichungen. 
Ith.  perkuno  ohys  Himmelsziege  lett.  perkona  käsa  (Ziege),  äsis 
(Bock)  scolopax  gallinago,  Donnersziege  aus  Ith.  Perkvnas  lett.  Perkons 
prss.  Perkons  mordvin.  Porguini  Donnergott;  Fiorgyns  Sohn,  Thor,  fährt 
mit   Böcken    vgl.   ob.   ags.  Ww.    Wiederum   auf  einfacheren    Stamm   ohne 


360  F.    12  —  13. 

gulturalen  Auslaut  führen  die  slav.  Namen  des  Donners  und  seines  Gottes: 
asiv.  rss.  perün  pln.  piorun  bhm.  peraun  slovak.  parom;  drevan.  peren- 
dan  Donnerstag;  Dobrowsky  vergleicht  peru  =  It.  ferio;  Grimm  hyp.  gr. 
ite^avvöq  (nach  Bf,  2,  175  der  spaltende  vgl.  sskr.  garu  Donnerkeil  etc.; 
litusl.  p  aus  Ar  ist  uns  noch  nicht  vorgekommen,  >vol  aber  Uh.  k  aus  p); 
sodann  wieder  sskr.  ,,Parganjas"'  Indras  als  Regengoll;  eig.  Donnerwolke; 
BGI.  hat  parganya  n.  nubes;  nomen  dei  Indri;  ziemlich  zu  fairg^uiil 
passend.  Auch  mythische  Frauennamen  jenes  Stammes  kommen  vor,  wie 
Uh.  Percuna  tele  mater  fulminis  alque  lonitrui  Lasicz;  vll.  auch  das  ngr. 
Regenmädchen  nrpjrrjporva  vgl.  Myth.  561.  redupl.  ?  Slav.  Pflanzen- 
namen elc.  aus  Perun  und  s.  w.  s.  Myth.  168;  zweifelnd  wird  dort  an 
gr.  jrepxvog  Adler,  eig.  dunkelfarb,  erinnert.  Schafarik  zieht  auch  mit  f 
anl.  (swrl.  f  echt  slav.)  Namen  hhr,  wie  Fraganeo  civitales  Geogr.  Bav.  : 
Fergwnna.  Sollte  auch  der  alb.  Name  Gottes  pernti  (tcb^vtL)  hhr  gehören 
und  pern-ti  {di)  Perun  deus  zu  deuten  sein?  Oder  bedeutet  er  Deus 
primus,  summns  vgl.  o.  Nr.  9  ?  Auch  die  Dakoromanen  brauchen  deus  nur 
in  Zss.  mit  dominus  :  dumned^eu  (Herrgott).  Der  nnd.  olle  Firk,  (Dähnerl 
21.)  der  Gottseibeiuns,  wird  doch  mit  unserer  Nr.  Nichts  zu  schalTen  haben? 
Gehört  es  zu  firr  vor. Nr.?  oder  zu  e.  firk  Streich;  geissein,  züchtigen?  e.firth 
Popanz  liegt  lautlich  ab.  Sollte  Firk,  wie  vielleicht  mehrere  nd.  Wörter  finni- 
schen Ursprungs  sein?  Vgl.  esthn.  porgo  Hölle  c.  d.  pörgel!  zum  Henker 
(Teufel)!  pergle  sit  =  Teufelsdreck  finn.  perkele  Teufel  vgl.  auch  piru 
id.?  läpp,  parket  id.  —  Sonderbar  erinnert  an  die  ob.  Thiernamen  dakor. 
pirciu  m.  Ziegenbock  (woher  pircire  bocken,  rammeln),  das  wir  nicht  mit 
Sabin,  ßrcus  =  liircus  zuzustellen  wagen. 

12.  Falrzna  f.  Ferse,  Ttri^va  Job.  13,  18.  (Gr.  3,  404.  Gf.  3, 
699.  Wd.  691.  BGI.  121.  216.  Bf.'  2,  87.) 

alls.  ahd.  fersna  =  ahd.  versana  mhd.  versen  ags.  fiersna  (auch 
insidiae  bd.),  fyrsn  nnl.  verssen  nhd,  ferse  wett.  fersten  (vearschte),  alle  f. 

Nach  Wd.  u.  a.  :  farait  Nr.  21.  —  sskr.  pärsni  m.  f.  calx  (i  aus 
a?)  vgl.  Bopp  II.  c,  der  früher  hyp.  sskr.  carana  n.  pes  verglich,  wie 
car  =  faraii  q.  v,  —  prs.  päsneh,  päsineh  Ferse  =  pasana  calcaneus 
Voc.  Petr.  neben  häsneh  the  heel,  Ihe  sole  of  a  shoe  und  pästeh  the  heel 
(Barr.);  arm.  garsapar  Ferse;  Sohle  kann  nicht  wol  hhr  gehören.  Wol 
aber  gr.  "Ki^va^  srTe'pva  st.  Tci^ava  Bf.,  t  wie  oft  unorg.  eingeschoben; 
lal.  perna  Swk.  pernix,  compernes  Bf.,  der  auch  slav.  plesna  Sohle 
(woher  er  P.  12  abicilel)  hhr  stellt.  Letztere  Bd.  slört  kaum,  vgl.  o. 
arm.;  die  kelt.  Ww.  für  Ferse  klingen  an  Sohle  an.  Aber  aslv.  plesna 
ßaaiq,  planla  pedis  rss.  plesna  f.  etc.  vgl.  auch  pljusnjä  f.  Fuj]wurzel 
bedeutet  eig.  Vw^fläche,  planta  pedis  vgl.  ill.  plosnosl  flach  und  s.  Unzäh- 
liges; näher  steht  deshalb  ahd.  ßeizun  caicibus,  pedibus  flazzum  plantis 
(pedum)  (Gf.  3,  377  vgl.  Z.  575.)  von  flaz,  flat  —  flach;  auch  arm. 
pgeghn  heel  (gh  =  /,  r)  steht  vll.  näher  an  plesna,  als  an  pärsni. 

13.  A.  Faii'livus  m.  Welt,  nöa^oq;  sa  fairlivii  habands  m. 
der  Weltherrscher,  xoo-jxoxpaTop  Eph.  6,  12.  B.  vai  -  Fairlivjan 
wehklagen,  oKaXd^uv  Mrc.  5,  38.  C  krim.  Fers  vir.  (Gr.  2,  191. 
551.  3,  310-19.  393.  398;  Myth.  753.  786.  Smilr  1,  559.  Gf.  3,  682. 
1,  788.  Z.  542.  Dir.  R.  10.) 

A.  ahd.  ferah,  ferh  etc.  n.  alls,  ferah  ags.  ferh,  feorh,  fear  n. 
(auch  vullus  und  homo,  vgl.  u.  firas,  bed.)  alln.  fiör  dal.  fiörvi  n.  (run. 
fiur)   vita,   vigor,    spirilus    vitalis,   anima   mhd.  verch  n.  id.^   Blut,  Bluts- 


F.  14.  361 

freund  Z,;  bei  Henisch  und  Stieler  Nervenzucken,  „quod  appellanl  das 
Leben"  (==  »Ua.  fiörfiskr  m.);  „Herzblatt,  diaphragma,"  seplum  inier  imiim 
Ihoracis  et  culinam;  tjrol.  rollie  Ruhr  (eig.  Blut?)  vgl.  werdenf.  feig  id. 
Smllr  1,  515;  auch  mhd.  verchbluof,  rerchsippe  etc.  C  Nacli  andrer  Seite 
hin  hat  sich  die  dunkle  Urbed.  entfaltet  (vgl.  vaii*,  Welt  etc.  T.  54.)  in 
krim.  fers,  das  noch  das  alle  sufT.  nom.  zu  besitzen  scheint  und  nicht  = 
Yair  zu  nehmen  ist;  ahd.  virah  honio,  bei  Gr.  2,  315  von  verah  vila 
unterschieden-,  firilii,  firhi  n.  (f.?)  vulgns  Gf.  firahi  homines  Gr.  2,  310. 
3,  319.  doch  wol  nach  firahim  (d.  pl.  von  ferah  Gf.)  hominibus  im  Wessobr. 
Gebet  alts.  firihö  barn  honiinum  fdii;  ferner  ohne  ausl.  Gnllural  (wie  o.) 
fireo  in  folche  Hild.  altu.  fr  homo  Gr.  2,  311.  pl.  firar  {fyrar  mililes 
praesidiarii  firdar  id.,  excubilores  Biörn)  =  ags.  firas  pl.  homines  dän. 
swd.  (nur  dial. ?)  fyr  c.  pl.  fyre  juvenis,  Kerl;  amalus  e.  scholt.  fere, 
feer,  fere  amicus,  amalus,  maritus  =  ags.  fera,  gefera,  fara,  gefara 
socius  :  Gefährte  (ahd.  gafarlo,  giferto  mhd,  geverte  eig.  der  Wilfahrende 
vgl.  Gr.  2,  736.  Gf.  3,  585.  Wd.  833.)?  s.  auch  u.  Nr.  20.  —  altn. 
fiürgyn  o.  Nr.  11  „liegt  abseits"  nach  Myth.  753.  Wohin  gehört  ags. 
ferhdh,  ferdit  vila,  spirilus,  animus?  wohin  swd.  fyr  n.  Possen,  Scherz?  — 
ags.  äfyran  castrare,  wie  ahd.  arwiran  V.  54.  q.  v.;  Grimm  1.  2.  A.  977 
hält  es  nur  für  Schreibung  bei  Lye  st.  aryran,  aviran,  ohschon  oder  weil 
sich  auch  mnl.  turen  evirare  mit  der  Labialaspirate  zeigt,  doch  sonderbar 
ohne  das  bedfulungsvolle  Praefix. 

Exot.  Vgll.  etwa  nur  magy.  ferj  vir,  maritus  fer-ß  (ß  filius,  juvenis) 
mas;  nicht  zu  verwechseln  mit  rer  esihn.  icerri  Blut;  Blutsverwandte, 
woher  magy.  reres  eslhn.  werrew  roth.    Über  gdh.  fear  etc.  s.  V.  54. 

B,  ahd.  wevereta  ululavit  wererhentiu  wip  ejulantes  feminae  wevirofh 
rugilus  tceverunga  ejulatus  pl.  webrunga  ululamina  nach  Gr.  2,  191  vrm. 
von  einem  Ausrufe  \al  f'airltvu!  weh  Welt!  In  der  That  kommt  das 
Wort  Welt  häufig  in  Indsch.  nhd.  Ausrufen  vor;  doch  ist  uns  diese  Zsstel- 
lung  noch  zweifelhaft;  vgl.  V.  32;  vll.  auch  Manches  ebds.  39. 

14.  A.  FalCliaii  rdpl.  prt.  faifaltli  falten,  zusammenlegen,  Tvrvcr- 
ativ  Luc.  4,  20. 

B.  ain-Faltlis  adj.  einfältig,  fehlerlos,  dnXovq  Mllh.  6,  22; 
aliif'aliliaba  adv.  einfältig  Skeir.  ainf'aKlici  f.  Einfalt,  Güte,  aTvlo- 
TTiq.  ■iiaiiagffalllbS  mannigfaltig,  ■jTo^^ant'kacrlav,  ■no'kvizoi'KLkoq. 
ftcliirf'altlis  vierfach,  TüT^ait'kovq,.  lailiiinlailitinclfaKlis  hun- 
dertfältig, exaTowaTvIaaloiv.  (A.  B.  Gr.  3,  513.  Rh.  725.  Smllr  1,  530. 
Wd.  654,  668.  Wellm.  Nr.  136.) 

A.  ahd.  fallan,  gew.  faldan  (d  :  tit)  st.  (redpl.)  convolvere,  com- 
plicare,  plectere  etc.  faldön  (rf,  t)  plicare  =  mhd.  xalden,  callen  st.  sw. 
nhd.  sw.  bair.  st.  sw.  fallen  ags.  fealdan  st.  e.  fold  sw.  prt.  st.  ptc. 
(falten,  falzen,  passen  elc;  auch  einschliej,ien  :  fold  Pferch)  schott.  fald 
nnd.  follen,  folen  nnl.  vouden,  vomcen  dän.  folde  sw.  swd.  fälla  sw.  — 
Drille  Deutalstufe  in  ahd.  fahjan  (glossiert  auch  durch  fnlcire  und  gifahliu 
falcati  Gf.  3,  518  vrm.  unter  Mitwirkung  des  Gleichklangs)  mnhd.  falzen 
nhd.  sw.  mhd.  und  bisw,  bair.  st.  swd.  falsa  dän.  false  (vrm.  enll.). 

B.  amnh.  falt  {valdec,  faltig,  faltig  elc.)  alts.  afrs.  fald  nnd.  e. 
fold  (nnd.  foldig  etc.)  nnl.  toud  (voudig)  altn.  faldr  swd.  faldig  dän. 
foldig  (alle  sufligiert). 

Die  öfters  hervortretende  Bd.  des  Einwickeins,  Verhüllens  —  vgl. 
nam.  ags.  onbefealdan  velare  —  führt  u.  a.  zum  einf.  Stamme  fl  s.  Mehreres 


362  F.   15  —  16. 

Nrr.  33.  40-,  auch  alln.  fyUa  f.  plica,  ruga  vb.  cornigore  gdli.  fill  lo  fold, 
plait^  miplj'i  s.  f.  (pl.  filllean)  a  fohJ,  plail  ty.  fßll  f.  a  wriihe,  turn  c.  d. 
flAliatc  to  wrillie,  lo  (wirl  aboul  vgl.  auch  gdh.  pill  (o  turn,  relurn,  wie 
vll.  auch  finn.  palata  (an  nd'kiv  erinn.)  redire  neben  deui  sicherer  mit 
uns.  ^r.  verwandten  pulle  gen.  palden  Falle,  fimbria  c.  d.,  swrl.  entl.  wie 
eslhn.  icool  Falle,  vgl.  finn.  palmikko  estlm.  palmid  pl.  (Haar-)  Flechte 
c.  d.  pallislus  Saum  palUsluslega  mit  Falten.  Auj^erdeni  hallen  wir  nicht 
bloji  die  ^r.  40,  in  welcher  auch  die  nächsten  exot.  Vgll.  zu  dieser  nach- 
zusehen sind,  verwandt;  sondern  auch  die  schwer  zu  begrenzende  Sipp- 
schaft, welche  wir  P,  11.  B.  51  und  Schlii|ibem.  andeulelen.  Diese 
ungemei^ene  Ausdehnung  l.ßt  uns  nur  seilen  einmal  gelegenilich  über  die 
allerniiclislen  Vgll.  hiuaui-gehn.  Der  Stammvocal  steht  bald  vor,  bald  nach 
der  Liquidu.  —  ünmillclbar  aus  ob.  deulschem  Slanime  entstanden  n.  a. 
it.  sp.  falda  sp.  halda  prv.  fuoda  School^  it.  pg.  faldislorio  frz.  fauteuU 
etc.   (Dz.   1,  297.)  aus  rallshiol. 

15.  Faiia  m.  Zeug,  Tuch,  pdxoq  Älllh.  9,  16.  oovSd^Lov  Luc. 
19,  20.  Vll.  hhr  der  Herulernume  <Pavo^eoq  m.  Proc.  (Gr.  2,  72.  3,  447; 
Wjlh.  224.  Smllr  1,  532  sq.  Gf.  3,  520.  Wh.  749.  Bf.  1,  544.  2,  360.) 
ahd.  alts.  mit.  fano  m.  linleum;  vexillum  nihd.  tan  m.  =  nhd.  nnd. 
dtin.  fdne  f.  airs.  ags.  alln.  (mit  d  ßiörn)  swd.  (f.  fan  n.  Federfahuen) 
fana  m.  aIrs.  fona  m.  nnl.  taan  f.;  c.  fane  Dachfahne  fanion  Trossfahne; 
nhd.  /'wnclien  dem.  bed.  Indsch.  leichtes,  schlechtes  Kleid,  vrni.  als  fahnen- 
arlig  ll.illeruJer  Felzen,  nicht  aus  der  Grndbd.;  so  auch  bair.  fanen  m. 
verächtlich  für  Schürze,  Fraiieuhtilsluih  und  dgl.;  über  alln.  t'enrir  s.  Mylh. 
1.  c.;  hlir  funon  Gf.  3,  525.  oder  ans  lt.  funis?  Enll.  frz.  fanon  und 
s.  ni.  Zum  iheil  vrm.  schon  früli  a.  d.  Lat.  enll.  ags.  pan  pannus,  lacinia 
alte,  pane  geschlitzter  Kleiduugslheil  hhr?  pannel,  pennanl  etc.  nhd.  panier 
neben  banner  etc.  s.  B.  35,  wo  sich  bes.  mit  B  sonderbare  Berührungen  zeigen, 
lal.  pannus,  mit.  u.  a,  auch  Fahne  und  Tapete  bd.  mit.  panelium, 
pendo,  pannalium  und  s.  m.  Fahne,  Fähnlein  frz.  panon,  panneau  etc. 
Grimm  zieht  auch  gr.  Tiijvoq  Einschlag>faden  hhr.  cy.  pann,  pän  m.  Kleider- 
f'ulter  c.  d.  pannu  fülleru  panas  f.  geflochtene  Sirohtapele  panelog  plailed, 
panelled;  pennon  f.  flag,  pennant  corn.  pan  dolh;  wol  alle  enll.  aslv. 
{^aivSöjv)  serb.  ill,  rss.  ponjäva  f.  rss.  Leinwand;  Linnenrock;  Hemd  ill. 
grobe  Belldecke  hhr?  doch  nicht  mit  po  zsgs.?  —  Über  Ursprung  und 
Verzweigun.;  dieses  Stammes  s.  Bf.  1.  c.  und  sp.  u.  v.  c^iiinnan.  — 
Finn.  faana  Fahne  enll. 

16.  Faiii  n.  Kolh,  TirJKöq.  (Gf.  3,  522.  526  sq.  Rh.  733.  Wellm. 
Nr.  15.  Dir.  li  12.  BGI.  203.  Polt  2,  536.  Dz.   1,  13.  Cell.  Nr.  270.) 

ahd.  fenna  {fenni)  f.  palus  vgl.  „lulus  vel  vang'''  Gf.  3,  526.  nihd. 
ten,  renne?  Z.  539.  540.  afrs.  fenne,  fene  m.  Sumpf-,  Torf-,  Weide- 
marsch-land  =  nfrs.  ßnne  mnnd.  fenne  (bes.  Weide;  daher  fennen  eine 
Wiese  bevveiden)  ndfrs.  fehn  nnl,  veen  n.;  nnd.  feen  Torfgräberscbaft 
feenljer  Bauer  in  derselben  strl.  fänsen  d.  sg.  Torf  (-moor)  ags.  fen, 
fcenn  etc.  alln.  e.  fen  n.  Sumpf,  iMoor.  Gew.  wird  Finne,  Finnland 
hierher  geslelll. 

mll.  phanus  Kolh  Gl,  m.  5,  280  neben  fangus  id.  =  it.  sp.  (m. 
nprov.  (f.)  fango  frz.  fange  prov.  fanc  neben  fanfia,  das  Diez  aus  faul 
leitet,  so  wallon.  fagti  id.  und  luxemb,  faignes  Sumpfländer.  Sonderbar 
altl.  famicosam  {fanielicosam)  =  paluslrem  (lerram)  Fest.  :  famis 
abscessus;   m  scheint  nicht  mit  ob.  n  zszuhangen;   ist  viL  auch  palus  vgL 


F.    ir  — 19.  363 

nr^Xöq  elc.  Bf.  2,  8t  M'zvnv.  ?  —  brf.  fank  m.  fange,  ordure  c.  d.  fanka 
salir  gdh.  fochall  m.  dirt,  filt,  corriipt  maller  hlir?  sskr.  panka  luliim, 
pulvis  vgl.  pän^u,  päiisu  m.  zend.  patl^nu  pulvis  ^  :  cy.  pain  bloom, 
dusl?  llli.  peska  arena  nebst  slav.  Zubeljör?  vrm.  arm.  pliosi  pulvis  :  phsrel 
malmen.  —  Hhr  vll.  Fisthuamen,  wie  pln.  pagr;  brl.  fanken  f.  sole.  Fremd 
scheinen  bhm.  balino  n.  plu.  bagno,  bagnisko  n.  Sumpf  Uli.  bognas  id. 
(Ficlitenbriu'h). 

17.  Faulio  f.  Fuchs,  «XoSttj:^.  (Gr.  Nr.  630.  2,  72;  Mylh.  1190. 
Smllr  1,  517.  Gf.  3,  334.  338.  431.  Dtr.  R.  3.) 

a.  ahd.  foha  f.  vulpes,  vulpecula  =  mhd.  tohe  f.  (auch  Kalze  bd.); 
vöhin  vulpecula  a.  1419.  1482.  cimbr.  fochloch  Fuchsloch.  Sndlr  zieht 
auih  Jägei>pr.  fälie  Weibchen  der  vierf.   Haublhiere  hhr. 

I».  amiid.  f'uhs  m.  (fuclisin  =  nhd.  füchsin  sg^.  fixen,  aber  e.  vixen) 
=  nhd.  fuchs  alts.  fohs  nnd.  nnl.  ross  ags.  e.  alln.  (n.)  fox  e.  craven. 
fouse,  faws.  Ist  s  erstarrtes  sufT.  masc?  swd.  fuks  m.  =  nhd.  fuchs 
(fuchsfarbeiies  Pferd)  enll. 

Grundbd.  der  List  :  o.  Nr.  5?    Man  hat  sensit  noch  viele  Abil.  versucht. 

18.  ga-FaiBi'ds  f.  hoher  Ralh,  Gericht,  avveSpiov  Marc.  14,  55. 
15,  1.  (Gr.  Nr.  573.  3,  521.  ßVGr.  S.  86.) 

Grimm  sielll  es  zu  Nrr.  10.  29.,  doch  zweifelnd,  und  fragt,  ob  d  st. 
tu.  Vgl.  alln.  furdha  f.  res  miranda  vb.  mirari?  ähnl.  Bdd.  s.  o.  Nr.  10.  — 
Kaum  wagen  wir  die  Vermiithung  näherer  Vrwschafl  mit  Nr.  20,  so  daij 
etwa  die  Nüchlernen  und  Verständigen  gemeint  seien.  Bopp  stellt  es  als 
Versammlung  bd.  zu   Nr.  21. 

19.  Faiii'lits  adj.  furchtsam,  ^tikoc,  Mrc.  4,  40;  i\  vairdinn 
sich  fürchten  (po^eXcr'^ai  Mrc.  10,  32;  |ciifla-faiii*Bi«s  gollesfünhlig, 
tiXa^riq.  fall  rill  ei  f.  Furcht,  Entselzen,  ^eüiia,  ty.a-vaaiq.  fniifSi^Jan 
(auch  rfl.  mit  sik  sich)  sich  fürchten,  cpoßeZa^ai,  elc.  (Gr.  2,  205.  Gf. 
3,  685.  Rh.  769.  Wd.  745.  Polt  1,  208.  Bf.  1,  581.  2,   100.) 

ahd.  ags.  forht  alls.  foruhl  timidus.  ahd.  forahta  {for-ahia  Pott), 
forhta  f.  =  mhd.  vorhte  nhd.  furcU  well,  focht  alls.  forhta  mnd.  fruchte 
nnd.  frucht,  fruchte  mnl.  rorte,  rrucht  afrs.  fruchia  ags.  ferht,  fijrhte 
e.  fright  swd.  fruktan  dän.  frygt,  alle  f.  —  ahd.  forahtan,  furihtan,  führten 
elc.  =  mhd.  ciirhten  nhd.  fürchten  well,  (sich)  fechte  ptc.  geföchte  alls. 
forahtian,  forhtian  mnl.  vruchten  nnd.  fruchten,  fruchten  afrs.  fiuchta 
(frochte)  niH'rs.  fruchte,  fröchte  -e^gs.  forhtjan  e.  fright,  frighten  (erschrecken) 
swd.  frukta  dän.  frygte;  ags.  frohto  timidi.  Woher  stammt  ags.  frwge 
Furcht?  gefrccge  celeber  hat  fremde  Bd.;  ist  jenes  urspr.  zsgs.  ? 

Vrwschafl  mit  l'aiir  o.  Nr.  9  ist  möglich,  Grndbd.  etwa  Forgefühl, 
Erwartung;  dann  eher  Abi.,  als  Zss.  Das  sinnvrw.  fear  elc.  iit  vll.  auch 
stoffvrw.  s.  u,  Nr.  29;  so  Adelung,  Schmilthenner,  Weigand  gegen  Grimm, 
der  vorah-ta  trennt.  Wd.  vergleicht  pericu'.um  s.  Nr.  29.  Durch  diese 
Vrwschafl  würde  Benfeys  Vgl.  mit  lt.  formido  bedenklich  werden,  das 
nach  Polt  Nr.  39  :  sskr.  bhiru  timidus  Wz.  bhl  (bkri),  aber  nach  Bf.  2,  100 
nebst  lt.  pavor  :  gr.  tttocc  :  Wz.  (T(p  vgl.  sskr.  sphurg,  sphurch  ebds.  1, 
581;  ebds.  auch  sphar  zittern,  eine  auch  im  Ahd.  vorkommende  Bd.  von 
forhta,  vgl.  nhd.  ,, Furcht  und  Zillern,"  die  darum  noch  nicht  Grndbd.  sei» 
mu|J.    Vll.  ganz  unvrw.  ist  nnl.  xrees  Furcht  etc.  s.  u.  Nr.  51. 

Sichere  exol.  Vgll.  glauben  wir  bis  jetzt  nicht  zu  finden,  brl.  fourm 
peur,  frayeur  bei  Jollivet  dürfte  aus  formido  abgekürzt  sein,  obgleich  keine 
entspr.  franz.  Form  vorzukommen   scheint.    Nicht   der   Bd.,  aber  der  Form 


364  F.   20  —  21. 

nach  etwas  näher  an  unsrer  Nr.  steht  brt.  fourgas  o.  Nr.  10;  noch  zweifel- 
hafler  ist  gdh.  feanj  V.  63.  S.  205,  dessen  gleiche  Bd.  mit  freaslach  darum 
kaum  für  mögliche  Vrwschaft  uns.  Nr.  mit  Nr.  51  genannt  werden  kann, 
gdh.  proghan  Sorge,  Furcht  kann  zu  unsrer  Nr.  gehören;  doch  vgl.  cy. 
prw,  prtjder  etc.  u.  Nrr.  49.  51.  —  cy.  brate  (nach  Fielet  20  ;  sskr. 
bhri  timere,  eine  von  Potl  Nr.  39  bezweifelte  Wz.)  m.  terror,  fright 
brawycliu  a.  n.  erschrecken  c.  d.  halten  wir  mit  unsrer  Nr.  nicht  vrw., 
wol  aber  mit  ahd.  brögo  ags.  bröga  {bregda  id.  vgl.  altn.  bragd  gestus, 
motns  bregda  movere,  agere,  siringere  und  s.  m.  B.  9.  d.)  terror  ahd. 
brögjan,  bruogen  swz.  broeggen  ags.  bregean  lerrere;  vgl.  B.  I.  c.  — 
Graff  erwähnt  bei  Furcht  auch  die  gibd.  \Vw.  finn.  pellw  magy.  fehlem; 
dazu  eslhn.  pelg  läpp,  pallem  elc.  Allzu  weit  gegriffen!  Ebenso  gut  ließe 
sich  eslhn.  hirm  Furcht  etc.  vergleichen  und  mit  ob.  Ww.  alln.  felmr  etc. 
u.  Nr.  34.  B. 

20.  {^a-Faiirs  gesetzt,  nüchtern,  xöa^ioq,  vr^rpä'kvoi;.  unfaiirs 
geschwätzig,  (p^vapoq;  beide  nur  1   Tim. 

^  Vgl.  ahd.  gaföri,  gifnari  etc.  aptus,  decens(?);  prosper;  s.  n. 
commodum;  honor;  prosperilas  etc.  goßrlih  commodus,  aptus  vngaföri 
incommodus,  absurdus  etc.;  s.  n.  incommoditas,  adversitas  etc.  mhd.  gcvHere 
bair.  gefüerig  aptus,  commodus;  und  s.  m.  Zu  Grunde  liegt  das  zur  folg. 
Nr.  geh.  ahd.  fuara,  föra  f.  mhd.  ruore  f.  bair.  fuer  f.  Benehmen,  Auf- 
fülirung  elc.  mhd.  untuore  f.  bair.  uiifuer  f.  üble  Aufführung  c.  d.,  woraus 
vll.  auch  oberd.  unform  id.  nur  zu  Form  assim.  Indessen  können  diese 
Ww.  kaum  mit  unserer  Nr.  verglichen  werden,  da  ihr  6,  uo  guniertes  a 
sind  und  von  g.  aii  gana  abweichen,  wie  denn  auch  in  folg.  Ww.  a  mit 
und  ohne  Verstärkung  und  l'mlaut  erscheint,  wenn  Mir  sie  anders  richtig 
anreihen:  afrs.  fere  commodum;  commodus,  salutaris  ndfrs.  und.  für  dän.  för, 
fürlig  gesund,  kräftig  uför  gelähmt,  zur  Arbeit  untauglich  swd.  fcer  (fyrig?) 
stark  hels.  för  tüchtig  zur  Arbeit  etc.  (Lenström  vergleicht  isl.  fiör  o. 
Nr.  13.)  vgl.  alln.  fcer,  fcer  habilis,  sufficiens;  pervius,  meabilis  s.  Gr. 
Nr.  73  (folg.  Nr.);  schott.  fere,  fier,  fiere  sound,  healthy  mögen  wir 
weder  von  dem  Nr.  13  angef.  sbst.,  noch  von  ob.  nord.  Wörtern  trennen, 
und  mögen  es  darum  auch  nicht  aus  swd.  fjär  =  frz.  munl.  fier  It.  ferus 
ableiten;  aus  welchem  Vocal  entstand  ihr  e,  ie?  gehören  sie  zu  ags.  fcer 
sudden,  intense?  schott.  fare  Benehmen,  \ erfahren  liegt  wieder  mehr  abseits. 
Auch  nnd.  förfro  Hebamme  scheint  hhr  geh.  und  gIbd.  mit  nnl.  troedvrouw 
frz.  sage  -  femme.  —  Bej^er,  als  diese  esot.  Vgll.,  passt  zu  uns.  Nr.  cy.  ffnr 
nebst  Zubehör  o.  Nr.  10;  gdh.  forasd  sober,  solid,  so  gut  es  passt,  dürfte 
f  =  V  haben  vgl,  V.  63.  a.  b.  Andre  exot.  Vgll.  s.  in  folg.  Nr.,  wie  wir 
denn  deren  allgemeinere  Vrwschaft  mit  unserer  möglich  halten. 

21.  Faran  st.  fop,  forun,  f'araiis  gehn,  wandern,  (iCTa- 
ßaiveiv  Luc.  10.  7.  larjan  fahren,  "irrluv,  ekavveiv.  atfarjait 
anfahren,  -Kata-nlüv.  iisf'artlion  {Ausfuhrt)  gatavjan  us  skipa  Schiff- 
bruch leiden,  vavayslv.  (Gr.  Nr.  73;  Wien.  Jbb.  Bd.  46.  Smilr  1,  546  sq. 
Gf.  3,  548  sq.  Rh.  727.  734.  Dtr.  R.  2.  17.  BGl.  120.  Pott  3,  329  sq. 
Bf.  1,  XIV.  133.  2,  342.  Holtzm.  Abi.  58.) 

st.  Zww.  ahd.  alfs.  ags.  faran  =  mhd.  nnl.  varen  nhd.  nnd.  fären 
(fören  etc.)  afrs.  (auch  feindlich  über  E.  her  fahren  und  s.  m.  bd.)  alln. 
SAvd.  fara  e.  dän.  fare  stri.  fera  nfrs.  ferren  (sw.  ?).  —  sw.  Zww.  u.  a. 
ahd.  farjan,  farön  Gf.  3,  588  sq.  nnd.  fceren  denom.  von  fa;re;  fceren 
ducere,  vehere,  vehi  =  ahd.  fuoran  mhd.  viieren  nhd.  füren  alls.  fortan 


F.  21.  365 

afrs.  sirl.  fera  nfrs.  fieren  nnl.  toeren  alln.  swd.  fcera  dän,  före  ags.  feran 
pri.  ferde  proficisci,  vrscli.  von  ferian  prt.  ferede  vehere.  —  amhd.  lart 
(auch  ■=  mhJ.  rerte  nlul.  ferle,  führte;  in  dieser  Bd.  ahd.  varl  pes,  pl. 
ferte  vesligia,  semitae)  =  nhd.  fort  alls.  farth,  furd  nnd.  fart,  fort  nnl. 
vaart  (Falirvvajier;  Fähre,  so  auch  oberd.  am  Main  fdrl;  Anlauf;  Forllauf 
elc.)  afrs.  ferth,  ferd  nfrs.  feart  alln.  ferdh  f.  (iler;  sinus  vesJium)  swd. 
(in.;  die  ob.  VVw.  f.)  dän.  fcerd  (auch  Verfahren,  Unlernehmung-  etc.) 
neben  swd.  dän.  fort  m.  Fahrt;  starke  Schneiligkeil  und  dgl.  m.  (so  nnd. 
fort  auch  Lauf  bd.,  vgl.  z.  B.  der  Blitz  fährt  herab).  Vgl.  ags.  fyrd 
expedilio  (nnord.  fard,  Kvkgsfahrt),  exercilus,  bellum;  Gr.  2,  454  ver- 
mulhet  fird  wegen  alln.  ßdar  mililes  (o.  Nr.  13.).  —  afrs.  ferelh  Hh.  734 
=  farand  gud  fahrende  Habe?  —  ^  Wie  scheidet  sich  von  ob.  ags. 
fyrd  das  gleichl.  Wort  =  ags.  e.  ford  afrs.  fordu  amnhd.  fürt  vgl.  ostfrs. 
xoerde  Brücke,  Brückendamm;  Rh.  750  (vgl.  u.  Nr.  28.)  stellt  dazu  altn. 
fiördr  (rf,  dh)  sinus,  brachium  maris  =  dän.  fiord  swd.  fjärd  scholl,  firth 
e.  früh  vrsch.  von  dem  wol  aus  It.  frtlum  (Brandung  :  fertere  nach  Polt 
2,  278.)  enll.  fret  Meerenge;  wir  stellen  ohne  Bedenken  frith  hhr,  so 
nahe  auch  gdh.  frlth  FUij^mündung  elc.  s.  u.  Nr.  5ö.  §®.  zu  slehn  scheint; 
corn.  frot  a  strait  or  arm  of  the  sea  entspricht  dem  e.  fret.  —  Grimm 
vergleuhl  usf'artlio  mit  ahd.  urxar  Landnng>pli>lz,  Ufer  vgl.  Smllr  1.  c.  — 
Viele  deutsche  Zweige  dieses  Stammes  laioen  wir  hier  unberührt;  Einiges 
s.  gelegenllich  bei  den  exol.  Vgll. 

Wir  glauben  unsere  Nr.  mit  Nr.  9  vrw.  und  nehmen  daher  Bopps 
u.  A.  Vgl.  mit  sskr.  car  ire  nicht  an.  Grndbd.  der  Wz.  pr  mag  etwa 
trajicere,  -ne^ö-v  sein,  wie  bei  tr  (p-r,  t-r  :  r  ire?)  vgl.  o.  Nr.  9.  Doch 
könnten  dort  auch  andre  Erklärungen  versucht  werden  vgl.  z.  B.  pari, 
TtEi^i  :  it.  girare  (umher)wandern.  —  Aus   Vielem  Weniges: 

sskr.  pära  Jenseiliges  =  Ende,  Gegenufer  (s.  o.  Nr.  9.)  :  para 
ander  etc.  s.  BVGr.  §.  536;  daher  u.  a.  pära-ga  transiens.  pär  linire, 
perfuere  (später  und  präkr.  posse)  cl.  10.  (pärayämi)  zend.  nipärayanta 
transgredianlur  I.  c.  Hhr  (vgl.  o.  ofrs.  xoerde)  vrm.  zend.  perelhu,  pirtlu 
Brücke  (vgl.  Bf.  1,  XIV.)  =  ghilan.  jourrf  kiird.  per,  pr  z'ig.  port,  pchurd 
etc.;  Polt  Ku.  St.  vergleicht  hyp.  phlv.  pul  prs.  pul,  bal  hindi  pula  id.; 
näher  an  klingt  e  Ihn.  purdet,  purre  fuin.  porras  gen.  porlan  Steg,  doch 
=  läpp,  bärre  magy.  börü,  bürü  mit  der  Äledia  :  B.  6?  oder  gar  zu 
Brücke??  noch  näher  an  zig.  porl  sieht  brt.  pors-gwint  Zugbrücke,  wenn 
nicht  eig.  Windepforte  s.  u.  —  Obiges  pär  stellt  Westergaard  zu  pr 
implere,  Bopp  nur  hyp.,  indem  er  Denomination  von  pära  möglich  hält; 
nahe  steht  pr  occupare;  occupalum,  praefeclum  esse  elc.  s.  West,  und  BGI. 
h.  V.  vyäpära  Beschäftigung  päray  magadh.  (caus.)  päräp  ==  lat.  parare 
Bf.  1,  XIV.  vgl.  473.  i  :  arm.  parap  (wenn  nicht  zsgs.)  cessans;  com- 
modus,  aplus  {gexüere  vor.  Nr.);  s.  otium;  opporlunitas,  occasio  (ahd. 
föra  slv.  pora  s.  u.)  parapil  müjiig  sein;  beschäftigt  sein  (enantios.  vgl. 
lU  vacare  rei);  paren  Nahrung,  Unterhalt  =  ahd. /"dra,  fuora  oberd. /wer 
etc.,  auch  alln.  fordhi  victus;  für  die  Bed.  der  Bewegung,  in  der  Weise, 
wie  das  o.  erw.  girare,  vgl.  auch  die  von  par  o.  Nr.  9  ausgehenden  arm. 
Ww.  parel  tanzen  parperil  to  move  round  parperuthitcn  TcepioSoi;,  die 
wir  wenigstens  wzivrw.  hallen;  ist  auch  prdanil  to  gel  away,  escape 
unsrer  Nr.  vrw.?  vgl.  etwa  alln.  fordha  evitare? 

gr.  (vgl.  Nr.  9.)  Ttepav,  Ttepaoi,  -Tte^aq,  tropo^,  "no^evo  etc.,  no^^^oq 
{Furt)  lt.  yll  purere  vgl.  altn.  svfd.fara  in  der  Bd.  begalten,  wenn  nicht  r  auss? 


366  F.  21. 

s.  auch  «.  $^\  parare  s.  o.,  vielfach  d.  Bdd.  dieses  Stammes  antwortend; 
pari  :  porlio  s.  Nr.  28;  portare  {fahren,  führen),  portus,  porta  als 
Durchgang?  Ausgang?  Einfahrt?  Furt  in  weit.  Sinne?  vgl.  Potl  1,  225 
:  äperire  etc.  vgl.  2,  170  :  328  über  die  Unterscheidung  von  fores,  das 
so  wenig  iihr  gehört,  wie  frelum  zu  fürt,  obgleich  wir  eine  Nebenordnung 
der  Stamme  pr  und  bhr  B.  6  möglich  halten;  anders  Bf.  2,  86.,  der  die 
Hyp.  porta  :  sskr.  go-pura  Stadttlior  pota  Thor  wagt.  Aus  portus  und 
porta  stammen  viele  Lelinww.  der  vrw.  Sprachen;  peritus  etc.  s.  u.  Nr.  29. 

gdh.  port  m.  =  lt.  porta  und  portus;  ferry;  house,  fort;  tune;  food 
(alln.  fordhi  elc.)  etc.  c.  d.  purt  m.  fort,  tower,  town,  swrl.  mit  port  in 
dieser  Bd.  spät  aus  fort  gebildet;  auch  weder  :  B.  22,  noch  :  com. 
poruit  cy.  pared  m.  bask.  pnrela  =  lat.  pariet  entl.  brt.  porz,  pars 
vann.  porc'h  m.  portus;  porta  porsia  arriver  an  port  cy.  porth  m.  Hülfe 
(vgl.  u.  a.  ahd.  föra  sustentatio)  f.  porta,-  porlicus;  m.  f.  portus  porthi 
portare,  lo  bear,  carry,  snpport  =  com.  porthu  (or,  yr,re);  cy- porihfa, 
porthladd  m.  portus  porthwys  m.  gdh.  porlar  n.  Ferge  com.  porth  porta ; 
portus  portal  wie  e. ;  perthegy  lo  bear,  suder;  wax  angry,  sharp.  Mit 
anl.  Aspirata  ffordd  Weg  etc.  o.  Nr.  9  vgl.  o.  Furt  etc.  und  alte,  forth 
Weg.  brt.  fard  f.  Schiffsladung  (vb.  farda)  =  dän.  mnd.  föring,  wie 
auch  nhd.  füre  für  Fahrlast  gilt;  die  allg.  Bd.  Last  zeigt  sich  in  den  dem. 
Abll.  mit.  fardellus  etc.  it.  fardello  frz.  fardeau  alle,  fardel,  fardle;  vgl. 
altn.  farmr  onus  ferma  onerare  alts.  farm  nach  Gr.  1,  231  vll.  moles, 
molestia  :  ninl.  onlfcermen  elc.  A.  89.  §";  formell  identisch  ist  frz.  fard 
W.  farda  Schminke  =  Aufgetragenes?  sicher  nicht  Schminkmehl  :  farina; 
Dz.  1,  321  vergleicht  altn.  fardhi  amurca  lactea.  Daj^  die  Bdd.  tragen, 
Last,  gebären  {purere),  Ertrag  {pars,  portio.  Was  es  J.  trägt)  hier  vor- 
kommen, gleichwie  hei  Wz.  hhr,  leitet  wiederum  auf  die  o.  bem.  Neben- 
ordnung, wievvol  diese  auch  eine  blojj  logische  sein  kann.  Eine  andere 
Frage  ist,  wie  wir  hier  kelt.  p  :  jf,  f  zu  fa^en  haben;  auf  keiner  Seite 
wagen  wir  durchweg  Enlll.  anzunehmen;  zu  B.  6  gehören  beide  nicht, 
wie  die  dortigen  Vgll.  mit  anl.  organ.  b  zeigen.  Eine  andre  Vgl.  für  brt. 
fard  böte  eine  Umstellung  in  sonst  häufiger  sächsischer  Weise  aus  frz.  fret 
Oller  einer  ähnlichen  Form  =  e.  freight  nhd.  fracht  nnl.  vracht  dän.  fragt 
swd.  frakt  m.,  die  sowol  die  Fuhrlast,  als  deren  Lohn  bedeuten,  und 
deshalb  gewiss  zu  ahd.  vraht  Lohn  vrehten  verdienen  gehören,  obwol 
Z.  540  ver-aht  Schiffsfracht  aufstellt;  gael.  frachd  m.  Fracht  mag  entl. 
sein;  vgl.  auch  mit.  fara,  farra  frz.  fare  Fährgeld  und  s.  av.  Gl.  m.  3, 
474.,  deren  Form  näher  an  fard  steht.  —  Da  in  uns.  und  der  vor.  Nr. 
die  Bd.  occasio,  tempus  opportunum  oft  auflauchl,  wäre  auch  Vrwschaft 
mit  cy.  pryd  etc.  B.  9.  g.  möglich;  wir  kommen  u.  weiter  darauf  zurück. 

Diese  Bd.  erscheint  auch  in  rss.  porä  f.  occasio,  tempus  opportunum 
pln.  pora  f.  id.,  Lage;  Ordnung  (vrsch.  von  dem  zsgs.  bhm,  pofad  pIn. 
porzqdek  id.);  Gelegenheit;  Jahreszeit  (cy.  pryd);  Witterung  vgl.  Ith. 
proga  f.  =  rss.  porä;  Anlaß;  Frist.  —  pln.  bhm.  por  Pore  entl.,  wie 
bhm.  rss.  pln.  port  m.  portus  und  s.  m.  —  ill.  partiti,  pertUi  beladen 
(vgl,  0.  fard  etc.)  nicht  hhr,  wenn  zu  den  Zss.  pratesc  m.  Gepäcke  vgl. 
bhm.  pfUjei  f.  Ballast  pfi-til.ti  belasten  und  s.  v.  —  Schaf.  1,  48  hält 
asiv.  xarati  {variti  MM.  7.)  aus  farait  entl.  (??) 

Ilh.  pergas  m.  Fischerkahn  vll.  aus  altn.  feria  f.  swd.  färja  f.  dän. 
fcerge  c.  id.  vgl.  u.  a.  mit.  paro,  myoparo,  paroa  etc.  s.  Gl.  m.  eslhn. 
pariD   Floj^,   Fähre;   barca   und  s.  w.   Cell.  Nr.  285  wol  unvrw.  —  alb. 


F.   22  —  23.  367 

pörtä  Thor  porUire  Pförtner  vrm.  eiill,,  wie  ngr.  crop-ra  finn.  portti  lapp. 
port  porla.  —  dakor.  fartalu  m,  Gefährte;  nach  dem  Ofener  Wb.  :  frate, 
frater ;  nach  Diez  von  lt.  foederalus.  —  lapp.  faro  migratio  c.  d.  färd, 
fördern  iter,  Färd  enll.;  vrm.  auch  mgy.  fvrar  Fuiire;  sicher  rss.  fura 
Frachtwagen  fürrnan  Fuhrmann. 

S'*.  Folgende,    nahe    an   fürt   erinnernde  W\v.  stellen  wir  nur  wegen 

der   ob.  Correlalion    der  Wzz.  pr    und    6/*/-  hier  zusammen :    altn.  (entl.  ?) 

brol  n.  (sonst  Bruch  etc.  bd.  B.  54.  a.)  aslv.  rss.  ill.  (Schiff  bd.  s.  IS.  22.) 

pln.  bhm.  brod  m.  Furt,  vadum  bhm.  brodili  pln.  brodle,  brnqc  waten  rss. 

brodity  herumlaufen;  schleichen;  fischen  etc.  ill.  brodili  schiflen  Ith.  brydis, 

brydzius  m.  Gang   im  Wasser,    Fischzug    etc.   breddu    inf.    bristi,    braiditi, 

bradziöti  letl.  breenu  prt.  briddu  inf.  brist  waten,  durchwaten  Ith.  brasla  Furt. 

§''.  Zu  parere,  parare  etc.  stellen  sich  wol:  cy- par  ready,  prepared, 

provided,    efl'ected   parod   id.  parodi   to    make    ready,  prepare  c.  d.  corn. 

parot    made  ready,    (formell  ;  corn.  parez  s.  u.)    boiled    vgl.  die    Grndbd. 

i   von  nhd.  gar  eig.  effected,  ready;    darum  auch  brt.  paredi  cuire  nicht  zu 

I   ill.  parili,  spariti  bhm.  pariti  etc.  abbrühen  vgl.  sparxiti  brennen  :  praxiti 

I   etc.  B.  55.  {  dazu  rss.  par  m.  pln.  bhm.  para  f.  Dampf  rss.  parity  sengen, 

I  schmoren  etc.  pln.  parac  dampfen  und  s.  m.  neben  dem  gibd.  Stamme  pal 

il  vgl.    auch    wol    {brüllen  :  brüten   und    sofern    sich    wieder    an    lt.   parere 

i;   annähernd)    Ith.  pereti   lett.  perret   brüten  -Ith.   perai   pl.    Bienenbrut.    Zu 

i'  ob.  kelt.  Ww.  noch    cy.  peri  to  make,  do,  effect  (sskr.  pär)  s.  m.  cause, 

j   causation  c.  d.  peru  lo  ellect,  cause,    bid,  command;    dazu  wol  (e  Umlaut 

!  aus  o)  pör,  peron  etc.  Gebieter  o.  Nr.  9:  die  vielfälligen  Durchkreuzungen 

die.ser   Nrr.  bezeugen    eben   ihre   Urvrwschaft;    corn.   parez,  parys   ready, 

prepared    cy.   parol    causing,    effeclive,    crealive;    und    s.    ni.     Auch    (vgl. 

wiederum  B.  G.)  hhr  wol    sem.  rr^D  tulit,    fecundus   fuit  :  kopt.  piri  (p, 

/),  peirre,  fori  etc.  oriri,  nasci. 

§".  lt.  pars  nach  Bf.  nebst  gr.  cpd^aoq  Stück,  Theil  zu  sskr.  prthak 

separatim    (Wz.  prtli    extendereV);    nach    BGl.  hyp.  pars,   portio  =  sskr. 

kald    f.    gewagt!    Den    Zshang    von   pars   :  parare    vermittelt   bes.    separ, 

separare.    Sämtlich  a.  d.  Lat.  enll.  scheinen  u.  a.  (isl.)  altn.  parlr  m.  pars, 

membrum;    debitiim;    proprium    gael.   pairt    f.  pari,    share;    bisw.   kindred; 

I  conlederation  {Partei)  c.  d.  puirtick    theilen  päirlidh   ir.   parti   parly    cy. 

parlli,  parthed,  parthryd  etc.  m.  part,  division;  groiind  (swri.  :  üh^\.  pliaran 

etc.  u.  ISr.  28.);  towards  (abgel.  Bd.,    nicht  zu  pyr  Nr.  9.)  vb.  parthu  c. 

d.  parwyd  m.  division  c.  d.  einheimisch  ?    brt.   perz  f.  part,    endroit,    cote 

corn.  part,  park  part,  side.  lapp.  pari  portio.  alb.  partäs  Theilung   a.  frz. 

I  par/age?    Wol    nur   zuf.    ankl.    prs.  purek   kurd.   pari    Stück,   Bilden    etc. 

I  Zunächst   formell   zu    (pä^aoc,    stimmt  oss.  fars  Seile;  Gegend,  Landstrich; 

'  Mauer;  postp.  vorüber  c.  d. 

22.  Fareisaius,    einmal   farisaiiis    m.    Pharisäer,   ^apio-aZo^. 
j  Fremdwort. 
I  23.  Faskja  m.  Binde,  xetpi'a  Joh.  11,  44. 

Wenn  auch  dieses  Wort  a.  d.  It.  fascia  enllehnl  ist,  so  ist  es  doch 
ganz  eingebürgert,  wie  das  abweichende  genus  zeigt.  Graff  3,  706  betrachtet 
das  entspr.  ahd.  fäski  n.  fäska  f.  fomenlum,  malagma  etc.  c.  d.  nicht  als 
entlehnt.  Dazu  mhd.  rasche,  tetsche,  pfetsche  f.  id.  oberd.  faschen,  falschen 
swz.  fcesch  n.  id.,  bes.  Wickelband.  Vrw.  ist  ahd.  faciun  =  mit.  fasselas 
acc.  pl.  Gf.  3,  733. 

An  sich  wäre   zwar   die  Möglichkeit  vorhanden,   daß   unsere  Nr.  echt 


i 


368  F.  24. 

deutsch  sei  und  einem  mit  urspr.  nicht  aspir.  Tenuis  anl.  Nebenslamme  gehöre 
vgl.  u.  a.  Nrr,  2.  24.  Doch  scheint  lt.  fascia,  wie  so  manches  andre  lat. 
Wort,  vorzugsweise  in  der  Volkssprache  gewöhnlich  und  deswegen  in 
andre  Sprachen  tibergegangen  zu  sein,  wie  z.  B.  in  ngr.  (paaxiä,  Binde 
(paaxLoiveiv  einwickeln ;  so  vrm.  in  alb.  faskii  Windel  faskiüre  involulus 
fasne  Tuch  zum  Einwickeln,  gdh.  pnsg  lo  wrap,  fold  pasgan,  paisgean 
m.  Pack  pasgalrt  f.  a  pannier  und  dgl.  c.  d.  {fdisg  V.  85,  e.  ß-  nicht 
hhr)  würde  mit  der  urspr.  Labialstnfe  gegen  die  Entlehnung  im  Deutschen 
zeugen,  wenn  nicht  dieses  p  erst  später,  wie  wir  vermufhen,  aus  der  Aspirata 
gebildet  ist,  wie  öfters  im  Gadhelischen.  Vgl.  cy.  ffas  m.  ligature,  band 
vll.  mit  abgeworfenem  Guttural,  wie  viele  vrw.  mit.  rom.  mit  fass  (auch 
fast)  anl.  Ww.  vgl.  cy.  ffasg  f.  tie,  bündle,  faggot  und  dgl.  c.  d.  brt. 
feskad  m.  gerbe,  gael.  f  erschemt  in  dem  vrw.  fagaid  m.  c.  d.  =  cy.  ffagod 
f.  brt.  fagod  m.  mit.  fagotuin  etc.  frz.  e.  (auch  fadge)  fagot  Reiserbündel 
s.  Celt.  Nr.  271.  vgl.  mit.  fagus  jus  conliciendi  fasces;  so  mit  ausl.  Guttural 
ohne  s  (nach  Bf.  2,  95  fascis  aus  fadscis;  ebensogut  fadcis)  It.  fax  gr. 
(pdy.ekoq  Bündel.  Wir  linden  ganz  die  entspr.  Nebenstämme  zu  pak  etc. 
fak,  fask  in  plak,  flak,  ßask  vgl.  Nr.  40;  mit.  pectura  Gl.  m.  5,  214 
mag  indessen  spiitere  Erweichung  aus  pleclura  sein. 

24.  Fas^lan  hallen,  wahren,  ir^^elv,  cfyv'KdTXUv,  c^^ov^elv.  g«- 
fastau  id.  vitoda-fasteisi  m.  Geselzbewahrer,  vout^öq.  f'astubiii 
11.,  fastubiija  f.  Haltung,  tr.^rjaK;.  Fasticia  m.  ein  Gepide  vgl.  altn. 
Faslithi  Dir.  H.  19.  FaMila  m.  ein  Burgundione.  (Gf.  3,  719.  Rh.  735. 
Wd.  287.  451.  Dtr.  R.   18.) 

a.  ahd.  fasli  adj.  =  mhd.  veste  iihd.  nnd.  nnl.  anfrs.  strl.  fest  alts. 
ags.  nnd.  nnl.  e.  swd.  dän.  fast  ags.  f(sst  altn.  fastr ;  adv.  ahd.  alts.  fasto 
=  mhd.  afrs.  feste  mnhd.  altn.  (firmiler)  swd.  dän.  etc.  fast  (swz.  noch 
sehr  b(l.)  mit.  fasle  slatim  Gl.  m.  3,  482.  ahd.  (fastjan)  festin,  gafastjaiiy 
fastinön  =  mhd.  fasten  nhd.  (seilen)  festen,  festigen,  befestigen  alts. 
festtan,  fastnön  nnd.  nnl.  vesten  ags.  fcBstan,  gefcestan,  feestnian  e.  fasten 
afrs.  slrl.  festigia  nfrs.  fesigjen  nnl.  restigen  afrs.  festna  altn.  festa  swd. 
fästa  (lirmare;  spondere)  altn.  (heiraten,  fajste  sig)  swd.  fastna  (ntr.) 
dän.  fcBste  (fairen;  fest  machen  etc.).  Bei  fast  etc.  tritt  o.  die  Bd.  eilig, 
schnell  hervor;  noch  mehr  in  exot.  Vgll.;  ähnlich  in  ahd.  festinnnc  vigor 
(rasche  Kraft). 

Ij.  (Gr.  Nr.  479.  Sndir  1,  569.  Gf.  3,  732  sq.  Rh.  729.  Wd.  673.) 
ahd.  fazzön  faj^en,  laden,  wegtragen  (vgl.  Getreide  faßen),  satteln,  rüsten, 
kleiden  mhd.  vazzen  ungf.  id.  nhd.  faßen  (sehr  vieldeutig)  =  afrs.  fatia 
afrs.  swd.  fatfa  slrl.  fattia  nfrs.  fettjen  ndfrs.  fale  nnd.  nnl.  ratten  dän. 
fatte;  ags.  falan,  fetian  etc.  ducere  (vif  uxorem)  alln.  fata  vestire  med. 
fataz  ligari;  impediri  alte,  fet  holen  etc.;  e.  fetch  id.,  erreichen,  erfaj^en 
etc.,  macheu  gehört  zu  dem  vrm.  wzvrw.  ags.  feccan,  facan  (auch  fättan) 
adducere,  acquirere,  parare,  comparare  afrs.  faka  parare  s.  o.  Nr.  5.  — 
Zu  faßen  gehört  u.  v.  a.  altn.  fat  a.  vestis;  vinculum;  pera;  vas  (Faß); 
nach  Grimm  auch  Fuß  u.  Nr.  63.  q.  v.,  vgl.  bes.  die  exot.  Ww.  für  Fejiel. 

a  und  b  gehören  mit  Nr.  2  u.  a.  zu  Einer  Wz.;  wir  stellen  sie 
zunächst  wegen  der  Möglichkeit  zusammen,  daj^  s  in  fest,  fastan  aus 
einem  Dental  {th?  vgl.  fatha  o.  Nr.  3.)  dissimiliert  sei;  sodann  wegen 
der  exot.  Vgll.,  die  sich  bes.  an  b  anschliejjen,  aber  groj^entheils  sich  ganz 
nahe  als  Nebenstamm  an  bindan  B.  35  darstellen,  wie  denn  Bopp  Gl. 
fest  hyp.  :  Wz.  bandh  stellt.    Das  g.  fastaii  fehlt  im  Grunde  den  übrigen 


1 


F.   24.  369 

Sprachen,  wenn  es  nicht  idenlisch  mit  dem  der  folg.  Nr.  ist;  Massmann 
vergleicht  mit  YltoilafaHfels  nhd.  bibelfest  mehr  vvilzig,  als  richtig. 
Ein  goth.  Rest  von  b  mag  sich  in  span.  /a/o,  hato  Hanfe  erhallen  haben, 
wenn  wir  dieses  mit  Dz.  1,  292  zu  ahd.  fa:i^a  sarcina  Gf.  3,  ?32  hallen; 
vgl.  auch  u.  Nr.  30. 

a.  gael.  faslaich  to  bind,  secure,  make  fast  fastadh  binding,  seizing 
(i'ajSen),  securing;  feasd  ever;  nevcr  hlir?  com.  fas  sfrenglli,  vigour; 
faith,  trnlh  aus  fast?  formell  vgl.  cy.  fl'as  vor.  Nr.;  com.  fast  earneslly 
fest  very:  s.  fashion,  manner  hhr?  fasle  sirenglh  cy.  penn  (Haupt)  -ffeslur 
headslrong,  obslinale  pennfestin  m.  heimet  (HanplfesteV);  ffest  fast,  speedy 
c.  d.  ffestu  beeilen  ffesiin  Ihalig;  hastig  ffestiniaic  lo  make  hast  lajlen  sich 
kaum  von  lat.  festinare  trennen;  dennoch  stellen  wir  sie  lieber  ohne  dieses 
zu  unsrer  Nr.  Es  ist  sogar  noch  eine  driUe  Vgl.  möglich,  mit  nnd.  rüste, 
Vüst  sogleich,  beinahe,  oft,  viel,  das  vrm.  :  nnd.  fusen  diin.  fuse  ags.  fysan 
sich  heftig  bewegen  swd.  fösa  sto,aen  etc.  altn.  ag».  fiis  ahd.  ßms  promus, 
promlus  (Gf.  3,  513.);  um  so  mehr,  da  sich  mit  Stammv.  u  anschliej^t  cy. 
ffysg  m.  hasle  c.  d.  vb.  ffijsg'to,  wobei  dann  der  Nasal  ebenfalls  ausgefallen 
sein  müste,  wozu  wiederum  die  Form  nicht  passt;  dieses  ffysgio  to  haslen 
scheint  identisch  mit  swd.  ftiska  dän.  fuske  nhd.  pfuschen  weit,  pusche^ 
das  Weigand  hyp.  zu  fysan  stellt.  —  oss.  d.  fedar  t.  ßdar  fest,  stark, 
hart  vll.  zu  uns.  Nr.  —  läpp,  fast  nuptia©  c.  d.  entl. 

b.  cy.  ffeltan  Sack  vgl.  o.  fat,  fazza;  ffettys  subtil  ==  ffesol  führt 
auf  einen  Stamm  über,  der  der  Form  nach  zu  ob.  ffas  zu  gehören  und 
faßen  in  geistigem  Sinne  zu  bedeuten  scheint:  ffesu  to  penetratc,  to  have 
perception,  wol  zunächst  zu  ahd.  rason  mhd.  vasen  (o.  Nr.  3.)  invesligare.  — 
Folg.  VVw,,  deren  häufige  dentale  Tenuis,  wie  in  ffellan  etc.,  der  deutschen 
nicht  organisch  entspricht,  unterscheiden  sich  oft  nur  durch  die  anl.  Tenuis 
von  B.  35.  arm.  pat  '^■  put  crooked;  weak;  frivolous  (reason  or  answer) 
patil  lo  be  surroünded,  enveloped;  lo  circulate  elc.  pale/  to  envelop,  Surround, 
circulate,  bury  etc.  (Weiteres  u.  Nr.  61.)  palat  wrapper,  cover;  hall,  roll, 
bündle;  saddle  elc.  palatel  to  envelop,  tie  elc.  patand,  pandand  sei?.ure, 
Sequestration;  hoslagc,  pledge  patandel  lo  enciose,  contain;  lo  seize,  pledge 
elc.  vgl.  vll.  prs.  pätän  together,  wiih  putekhieh  nearer;  arm.  pandel 
binden  und  v.  dgl.  ^  Zufällig  pandand  ==  ahd.  phant  mhd.  pfant  nhd. 
Pfand  afrs.  ndfr.*;.  nnl.  nnd.  pand  alln.  pantr  m.  swd.  dän.  pant  nfrs.  pan 
Mh.  p anlas  läpp,  esthn.  pant  {\(in.  pantti;  scholl.  j900»  auspfänden;  Grndbd. 
da?  (seized)  Erfajjte,  in  Beschlag  Genommene?  Grimm  RA.  333  denkt 
nach  der  Abi.  von  II.  pannus  an  it.  impannalo,  etwa  Einkleidung  nnd 
stellt  langob.  impans  vrm.  gen.  sg.  dazu;  ßopp  Gl.  vergleicht  sskr.  pan 
Glikksspiel  spielen,  lucrifacerc,  vendere,  wozu  er  sogar  teneo,  tendo  zieht; 
Pfand  mag  nicht  urspr.  deutsch  sein;  sollte  es  aus  einer  roman.  Entstellung 
des  It.  pignus  entstanden  sein  ?  Wenn  Pfand  nach  den  arm.  Vgll.  einem 
Nebenstamme  von  Wz.  bandh  angehört,  so  bietet  ngr.  (rr^udSc  =  Pfand 
ond  zugleich  =  baietlvo  B.  35  eine  freilich  ferne,  aber  doch  auffallende 
Analogie.  Das  gew.  davon  abgel.  pfennig  s.  u.  a.  Smllr  1,  311  sq.  Rh. 
975  sq.  erscheint  viel  und  fridi  in  den  liluslav.  Sprachen  vgl.  PLll.  1,  22. 
Schaf.  1,  51.  —  Zu  arm.  pat  (=  pand)  passt  lt.  pandus  (sp.  jpwnrfo  etc.) 
krumm  (Bf.  2,  95.)  mit.  pandare  incurvare,  winden  vgl.  die  arm.  Ww. 
nnd  frz.  panser  (vgl.  o.  Nr.  2.),  das  jedoch  Frisch  von  panse  (pantex) 
ableitet;  auch  vll.  cy.  panlu  B.  35.  §^  —  Zu  ob.  Ww.,  wie  bes.  zu 
Feßel  (Wd.  1063  vgl.  auch  u.  Nr,  03.)  stellen  sich  rss.  pellja  f.  Schleife, 

24 


370  F.  25. 

Knoten  etc.  dakor.  pete  (e  aus  ela)  f.  Band,  Bendel  (auch  magy  )  pantlika 
id.  bhm.  petlice  f.  Schlinge;  Thürklammer  dakor.  petita  f.  Eisenfejjel; 
Eisenslange  übh.  bhm.  pant  m.  Eisenband  ili.  panta  Haken,  Angel  (ganghero, 
arpione)  hhr?  wenigstens  bhm.  pintlik  m.  Hals6mrfe  scheint  entl.,  etwa 
aus  strenghd.  Form?  aslv.  pqlo  hhm.  poulo  n.  pIn.  pelo  n.  Fejjel  =  rss. 
püta  f.  Ith.  pünczia  f.  (pancziöti  fejjeln  vgl.  lell.  puncöt  colligare  PLtt. 
2,  53.)  lt.  pedica  gr.  Tie^'jj  (:  impedire,  euTrof^t^"^);  Vocale  und  Conss. 
dieser  Ww.  sind  sich  nicht  ganz  gleich,  aber  wir  finden  ähnliche  Unter- 
schiede u.  Nr.  63.  gdh.  painte  etc.  JB.  35  gehört  ebenfalls  hhr;  nicht  aber 
mit.  bodia  =  boia,  bogia  Fejjel  (zu  B.  37.).  VII.  auch  die  alb.  defeclive 
Wz.  (o.  Nr.  7.)  pat,  patz,  pass  habere  gehört  hhr.  Ist  altn.  pet  n.  mora, 
Hindring,  Ophold  vll.  a.  d.  Slav.  entl.?  Entl.  läpp,  fattatet  prensare,  f« 
fatt;  fatlel  Tragband  (westerbotn.)  füslor  hhr?) 

25.  Fastait  fasten,  v)\<TX£vtiv.  fastiibiil  n.  das  Fasten,  vricrxtia. 
(Gf.  3,  725.  Smilr  1,  573.  Hh.  735.  Swk  h.  v.  BGl.  50.) 

anhd.  nnd.  fasten  =  nilid.  nnl.  tasten  ags.  fäslan  afrs.  fcsiia  e.  fast 
altn.  swd.  fasla  djin.  fasle,  sbst.  alls.  fastunnea  (:  i'astubni  Gr.  2,  1002.) 
ags.  fcesten  ahd.  alls.'  altn.  swd.  fasta  f.  afrs.  slrl.  festa  nhd.  fasten  f. 
nnl.  Tasten  f.  Sonderbar,  dajj  nhd.  fastnacht  fast  nur  in  der  Schrift  sich 
an  fasten  lehnt,  und  gew.  wie  mhd.  oberd.  fasnacht,  ja  fasenacht  (einmal 
mhd.  vasennaclit)  gesprochen  wird;  vgl.  auch  oberd.  fasching;  doch  dän. 
faslenat  und  fastelavn  nnl.  vastenatond  nnd.  faslelarend;  auch  die  exot, 
Ygll.  zeigen  nicht  immer  t;  indessen  wagen  wir  noch  nicht,  dieses  Wort 
von  unserer  Nr.  zu  trennen  und  mit  Wd.  677  m.  Nlr.  zu  mhd.  rasen  aus- 
schweifen (faseln)  Gr,  Nr.  671  zu  stellen.  Frisch  1,  251  gibt  aus  einem 
österr.  Schriftsteller  die  Formen  taß-tage  und  veselspeise. 

rss.  ill.  pln.  post  bhm.  pust  m.  dakor.  postu  m.  esthn.  linn.  paasto 
Fasten  Ith.  pasninkas  m.  (ausgew.  t?)  Fasttag  magy.  farsang  entstellt  a. 
d.  gibd.  fasching;  vb.  prss.  pastauton  Ith.  pasninkauli  aslv.  postiti  se  ill. 
postiti  rss.  postily  sja  pln.  poscic  finn.  paastoa  läpp,  fastot  esthn.  paastma 
c.  d,  neben  icaslla  (:  fastet)  Fastnacht.  Überall  beschränkte  kirchliche 
Bedeutung,  die  auf  eine  frühere  allgemeinere  oder  auf  Entlehnung  schlie|^en 
läj^t.  Die  Verbreitung  des  Wortes  in  Osteuropa  macht  immerhin  den  Gang 
der  Entlehnung  nach  Westen  hin  möglich;  minder  das  anl.  p,  das  in  allen 
diesen  Sprachen  aus  der  ihnen  eig.  mangelnden  Aspirate  entstehn  konnte," 
der  nach  Gr.  Myth.  886  vll.  hhr  geh.  Geist  Poslerli  im  Enllibuch  kann 
slavischen  Ursprungs  sein,  da  sich  in  der  Schweiz  Spuren  von  slavischen 
Kolonien  mit  sprachlichen  Resten  zeigen.  Für  deutschen  Ursprung  spricht 
die  mögliche  Identität  mit  der  vor.  Nr.,  s.  das  Folgende,  wo  wir  eine 
bunte  Reihe  von  möglichen  und  unmöglichen  Vgll.  anreihen  wollen. 

Bei  der  formellen  Gleichheit  mit  der  vor.  Nr.  und  bei  der  Gewall 
religiöser  und  noch  vielmehr  kirchlicher  Begriffe  über  Völker  und  Sprachen, 
die  z.  B.  einen  Reisenden  neuerdings  zu  der  halbwahren  Angabe  führte: 
dajj  in  Kreta  das  selbe  Wort  (er  verwechselte  viqoTSveLV  und  TticTTeveiv) 
fasten  und  glauben  bedeute;  dürfen  wir  mit  Schmeller  u.  A.  an  die  Grndbd. 
„das  Fasten,  das  kirchliche  Gebot  halten"  =  fastaii  Nr.  24  vgl.  nam. 
Titodaf'asteis  denken.  Potts  Erklärung  vgl.  Gf.  BGl.  II.  c.  aus  sskr. 
upavasta  n.  jejunium  ist  so  künstlich,  da|I  wir  ihr  noch  eine  Anthologie 
an  die  Seile  zu  stellen  wagen.  Vgl.  osset.  fasmon  {khanun  reuen  Sj.) 
prs.  pesimän,  pesmän  arm,  apasatc  Bujje.  —  arm.  pahkh  pl.  {pah)  Fasten 
:  pahel  (sskr.  paq  videre?)  beobachten,  ballen  im  Ällg.;  fasten;  ganz  wie 


F.   26  —  28.  871 

g.  fafiitati  und  mindestens  logisch  die  ob.  Gleichung  bezeugend.  —  Wäre 
jejunium  Grndbd.,  so  dürfen  wir  an  Enll.  aus  lat.  fastidium  (Grundbd.  iiber- 
mülhiger  Stolz  nach  Bf.  3,  169;  doch  nicht  :  alln.  fas  siiperbia  etc.  Gf. 
3,  705.)  denken,  wie  denn  P.  Abraham  das  cnll.  oberd.  fastidi  (s.  Smllr 
h.  V.)  mit  Fasten  gleicht;  vgl.  dann  auch  fatUjare,  fessus.  Näher  läge 
denn  doch  vielleicht  die  Abi.  von  lt.  fasti  etc.  (darüber  u.  a.  Bf.  2,  103.), 
Grndbd.  demnach  ,,Fasl-  und  Feier -tag;''  wenigstens  stammt  Fest  schon 
im  Ahd.  und  in  andern  vrw.  Sprachen  aus  dem  Lateinischen.  —  Gibt  mit. 
fastinare  =  afrz.  fesner  frz.  faner  irgend  einen  Fingerzeig?  die  Her- 
leilung  dieses  Wortes  von  foenum  ist  nicht  annehmbar.  — -  Bei  Shakespeare 
bedeutet  fastmg  sehnend,  was  auf  die  Grndbd.  der  Entbehrung  (vgl.  want 
und  dgl.)  fuhren  könnte.  —  i^Iit  gleichem  Rechte,  wie  Bf.  1,  247  v-rja-riq 
erklärt,  dürften  wir  auch  an  uralle  Zss.  mit  Wz.  ad  e\iea  denken.  Träume 
und  Schäume!  Die  Gleichung  mit  der  vor.  Nr.  dünkt  uns  immer  noch  die 
wahrscheinlichste;  archaecio  ,nsche  Untersuchungen  mii[,ien  noch  näheres  Licht 
bringen,  auch  besonders  über  die  ohne  Zweifel  identischen  Wörter  der 
griechischen  und  römischen  Slaven  und  Oslländer  übh. 

26.  FaYSi  pl.  favai  wenig,  b'kiyoqi  comp,  faviza.  Fava  m. 
(Feva,  Phaeba,  Febaiius)  Hugierkönig  Zeuss  485  sq.  hhr?  vgl. 
den  Eig.  Weniger.  (Gr.  3,  616.  Gf.  3,  430.  Rh.  729.  724.  Dir.  R.  18. 
BGL  82.  Bf.  2,  79  sq.) 

ahd.  folio,  fö  (föer)  sg.,  pl.  föhe  m.  föhiu,  foiit,  fdwi  n.  und  s.  m. 
=s  alts.  fall  nnd.  fege,  föge  (fällt  zum  Theil  mit  feige  zs.)  ags.  feava  pl. 
f.  few  pl.  afrs.  fe  altn.  fär  m.  fä  f.  fäll  n.  aswd.  fair  sg.  swd.  fä  pl. 
dän.  faa  pl.;  sylv.  bat  wenig  hhr?  oder  =  schott.  tcee  V,  34?  afrs. 
fad  deminutio  altn.  fwd  paucitas  ahd.  fohlogi  id.,  raritas.  Aus  alln.  fätcekr 
pauper  swd.  dän.  fallig  id.  (lapp.  faltog  id.  enll.) 

lt.  pau-cus  (nach  Gr.  3,  658  :  pejor  elc);  paulus;  pauper?  s.  Bf. 
1.  c,  wo  noch  mel'.rere  Vgll. ;  svvrl.  vrw.  parum,  purtus.  gr.  Travpo?. 
l'av  =  ^atöi;  Bf.  gewagt!  noch  mehr  BGI.  favai,  vrai~po$,  paucus, 
purum,  parvus,  parcere  :  sskr.  krg  allenuare;  EichholT  vergleicht  sskr. 
päyyas  faible,  vil.  —  Slamm  pak  ^  :  gr.  ttu^  Handvoll  vgl.  Bf.  2,  91., 
das  nebst  sskr.  -paxa,  -päca  dem  nhd.  -fach  (eig.  =  Fach  s.  Wd.  654 
vgl.  Polt  1,  129  sq.  2,  515.)  entspricht?  a\b.  pak,  pakhe  wenig  pükes  einige 
pükheze  ein  Wenig  pakhoin  vermindern  arm.  pakas  less,  defeclive  c.  A.pakasil 
lo  want:  lessen,  diminish,  cease,  die;  hhr?  swrl.  ist  k  dem  in  der  alln.  feecka 
mindern;  abnehmen  zu  vergleichen;  vgl.  auch  phokhr  lillle,  less,  small  elc. 
m.  V.  Abu.  Den  ausgebreiteten  kell.  Stamm  cy.  back,  bychan  elc.  lillle, 
small  lajaen  wir  wegen  der  Media  weg. 

27.  In-Feinaii  gerührt  sein,  ait'kayyvi^ea'^ai;  infeinaiidel 
armahairtei  herzliches  Erbarmen,  o-:zkäyyva  tkiovc,  Luc.  1,  78.  (Gr.  4,  26.) 

LG.  stellen  das  logisch  weit  abliegende  Wort  zu  u.  Nr.  37;  die  Form 
tuhrt  auf  feiaii,  f'äi,  fijiiin  Gr.  1.  c.  und  sofern  freilich  auch  auf 
fljan.  mhd.  feinen  bezaubern,  feien  von  feie,  feine  {Fee,  fata  vgl. 
Mylh.  382.)  darf  nicht  verglichen  werden;  auch  wol  nicht  das  zu  fein 
gehörende  ahd.  finlitio  tenere,  vgl.  o.  Nr.  6.  D,,  obschon  allendrir  und 
dgl.  die  Verbindung  zuläj^l.  —  Logisch  und  vll.  stofflich  beachte  man  das 
V.  32  erw.  magy.  föj  schmerzen  c.  d.  fdjlal  Schmerz  leiden;  bedauern. 

28.  Fera  f.  Seile,  Gegend,  fiepoij,  xXt^aj  Glied,  pars,  menibrum 
Eph.  4,  16.  (Gr.  1,  60.  95.  109.  Gf.  3,  579.  668.  4,  1271   vgL  5,  126.) 

Grimm  vergleicht  ahd.  fiara  latus  bei  Otfr.  in  fiara  seorsim,  zur  Seite 

24* 


372  F.   29. 

gißaran  zu  Stand,  gls.  auf  seine  Seite,  auf  seinen  Theil  bringen;  vgl.  Gf. 
11.  c.  über  ahd.  fira,  feara,  fara  Seile  einferi  einseilig,  uno  latere;  per- 
vicax,  inlentiosus;  nacb  Snillr  1,  519  vll.  :  bair.  ainfärig  einfiillig.  ahd. 
fiara  scheint  =  altn.  ßara  f.  lilus;  aestuarium:  secessus  maris  vb.  ebben 
(gls.  ufern);  Dir.  R.  53  legt  den  Begriff  der  Ferne  zu  Grunde  und  sIelU 
fiordr  0.  Nr.  21  dazu;  mindestens  mögen  alle  diese  Ww.  zu  Einer  Wz. 
gehören.  GralT  vergleicht  auch  langob.  phara,  fara  generalio,  genealogia, 
parentela,  linea  (Geschlechlslinie;  vgl.  Landi<r/c.'t?),-  aber  nach  Grimm  hat 
dieses  r  aus  s  und  gehört  zu  ßsan  generare  Nr.  549;  hat  sich  dieses  s 
in  der  Glosse  phasra  Gf.  5,  126  erhallen?  Gehören  dazu  die  burgund. 
faramanni  Gl.  m.  3,  474  sq.?  und  ogs.  fare  m.  iler;  familia?  läpp,  pü/'ad 
stirps,  genus  päraliah  cognati  gehören  vvol  mit  linn.  perhe  eslhn.  perre 
Gesinde  und  s.  m.  zu  fremdem  Stamme.  Für  die  Bd.  Gegend  vgl.  vll.  noch 
ahd.  fuarn,  fara  oppido  Gf.  3,  573  sq.  pharan  vel  gifildi  campeslria  ebds. 
344.,  wo  diei^  zu  einem  sehr  alten  para  geslelH  ist;  ebds.  348  wird  auch 
phanili  {Pferch)  wol  unrichlig  verglichen,  mit,  fara  Gl.  m.  3,  474 
bedeutet  ein  Landgut;  ebenso  fera  ebds.  500.,  wo  das  wol  nur  ganz  zuf. 
ankl.  roman.  affare  verglichen  wird;  prma,  ferme,  furm  ist  unvrw.  Jenes 
alln.  ßara,  das  Dietrich  durch:  der  fernsle  Hand  der  Küste  übersetzt,  ent- 
spricht dem  sskr.  pära  o.  Nrr.  9.  21.,  wo  auch  pars  und  s.  m.  nachzu- 
sehen ist. 

29.  Ferja  m.  Nachsleller,  Aufpasser,  eyxa^exo^  Luc.  20,  20.  (Gr. 
Nr.  573;  RA.  623.  Gf.  3,  575.  Smilr  1,  550.  Wd.  2339.) 

ahd.  fara,  fdri  f.  insidiae  fären  insidiari;  ob.servare;  tentare;  deside- 
rare  färl  insidiosus  gafäri  infeslus  mhd.  vären,  taren  =  ahd.  fären; 
ervären  nachstellen  ervceren  aus  der  Fajjung  bringen,  daher  nach  Dz.  1, 
283  frz.  effarer,  nach  Smllr  1,  549  :  mnd.  mnl.  torieren  nnl.  ter raren 
nnd.  terfaren  swd.  förfära  ö-im.  forfoirde  in  Schrecken  setzen  =  ags. 
fceran,  äfceran;  alts.  fär  m.  ags.  f(er  m.  dolus  =  fcer,  fcerr  receplaculum, 
latronum?  auch  timor  =  e.  fear  mnl.  vaer  ndfrs.  fäer;  sodann  gressus,  iter; 
vehiculum,  offenbar  zu  o.  Nr.  21.  nnd.  väre  f.  Gefahr;  früher  Gefährde,  Hinter- 
list; auch  Strafe  dafür;  Caution  etc.  s.  Br.  Wb.  1,  345  sq.  mhd.  väre,  (auch  ä. 
nhd.)  tär  f.  insidiae,  fraus;  später  nachWd.  besorgliche  Angst  ■=  c.  fear,  alte, 
auch  Gefahr  bd.  mnd.  fare  =  nnl.  vaar,  gevaar  nnd.  nhd.  gefär  alln. 
fär  n.  swd.  fara  dan.  fare;  mhd.  vceric  insidiosus;  mnd.  färig  =  nhd. 
gefcerlich  swd.  dän.  färlig  (diin.  auch  überaus  bd.  vgl.  nhd.  gefährlich 
groji);  nnd.  faren  gefährden;  mhd.  gevcere  n.  getoirde  f.  nhd.  gefcsrde  f. 
insidiae,  fraus;  ä.  nhd.  böse  Absicht,  dolus  s.  Smllr  1.  c.  nhd.  gefar  früher 
getar  insidiosus,  infestus  =  ahd.  gafäri  s.  o.;  ags.  fc^r  cassus,  vacuus; 
subitus  (vgl.  Nr.  20.)  fceringa  subito,  forte  ahd.  farunga,  färingun  (eig.  dat. 
sg.pl.)  id.  farlihho,  ferlihho  clam;  subito  vgl.  Gf.  3,570.  mhd.  rxeringen,  var- 
lingen  dolose  alts.  farungo  mnl.  taringhe  repente  ags.  fteringa  ex  impro- 
viso;  nhd.  ungefoer  früher  öngefcer,  ungecerd  eig.  oimc  gefarde,  sine  dolo. 
mit.  fara  insidiae  farium  auctorem  criminis  vgl.  o.  Nr.  10,  auch  übh.  für 
uns.  Nr.  mnd.  rare  Münzprobe  hhr?  altn.  faraz  zu  Grunde  gehn  doch 
vrm.  zu  Nr.  21,  wie  hd.  Zss.  mit  fahren  u.  a.  Smllr  1,  548  sq.  In  den 
späteren  Formen,  wo  a  und  d  nicht  genau  unterschieden  sind  oder  a  in 
ä  übergeht,  grenzt  unsre  Nr.  nahe  an  die  vrvv.  Nr.  21.  So  ist  ä.  nhd. 
erfarer  glbd.  mit  ferja  s.  Smllr  1,  549;  ebds.  ervaren  indagare  ervar- 
sehen  perscrutari  Voc.  1445;  ervaren  nhd.  er  fären  gehört  dennoch  zu 
Nr.  81  j  ervarschen  scheint  für  erforschen  zu  stehn;  ist  dieses,  ahd.  fgrscön 


F.    30.  873 

(vom  »bsl.  forsca)  nhd.  forschen  mhd.  nnl.  vorsehen  niid.  rarsken,  (auch 
bair.)  tarschen  swd.  forska  diin.  forske  mit  unserer  Nr.  wzivrw.  ?  vgl. 
Wd.  1838,  der  an  vor  o.  Nr.  9  denkt,  dns  wir  ebenfalls  mit  unserer  Nr. 
urvrw.  balten;  vgl.  auch  u.  Nr.  50.  sp.  u.  v.  Iiruiskan.  Ist  auch  nnd. 
furren  heimlich  weg-nelnnen;  entwenden,  ähnlicher  Bd.  mit  ob.  Advv.  weiter- 
hin vrw.  ?  doch  nicht  aus  lt.  für  gebildet? 

Die  Bedeutungen  zeigen  selbst  bei  den  unmittelbaren  Vrww.  unserer 
Nr.  mannigfaltige  ßegriflsübergünge.  Die  exot.  Vgll.,  die  wir  etwa  anstellen 
mögen,  stehen  näher  an  Nr.  21 :.  doch  wechseln  die  Vocale  und  wir  müSen 
an  die  vielen  Verzweigungen  der  Wz.  pr  auch  im  Deutschen  erinnern.  So 
cy,  ll'orio  lo  spy  out,  scouf,  search  c.  d.  fforiwr  m.  Spion;  gael.  farraid 
lo  ask,  inquire  scheint  zsgs.  aus  prf.  far  und  räidh  {Rede)  m.  speech; 
enfreat;  judge  etc.  vb.  to  appeal  etc.  —  gr.  iteipa^  ■:Ttipdieiv.  It.  perUtis 
erfahren  (Nr.  21.)  ptiricnlum  Er fahrnng,  Gefahr  vgl.  Pott  2,  319.  Bf.  1, 
133.  2,  2.'j5  sq.,  der  von  der  Bd.  durchdringen  ausgeht;  daraus  entl.  cy. 
perygl  brt.  peril  gdh.  prtucaü  Gefahr.  BGI.  120  stellt  hyp.  car  (vgl. 
Nr.  21.)  =  erfahren,  comperire  etc.,  wenn  nicht  perio  aus  per-eo.  Nicht 
selten  ist  es  schwer,  bei  der  so  vielfach  in  Partikeln  wuchernden  Wz.  pr 
Ableitungen  und  verwachsene  Zusammensetzungen  zu  unterscheiden,  zumal 
wo  die  Partikel  der  Hauptlräger  der  Bd.  ist.  —  Des  Anklangs  wegen 
erwähne  ich  iapp.  ßäret  detrimenlum  accipere  c.  d.  Entlehnt  sein  kann 
finn.  icaara  pcriculum,  Furo;  doch  Aillen  mindestens  einige  Ableitungen  mit 
solchen  von  waari  observalio  (V.  63.)  zusammen. 

30.  Fetjaii  schmücken,  y.o(r\.ulv  1  Tim.  2,  9.  t'etelns  Schmuck, 
xarao-ToX»;  ebda.  (Massmann  in  Münch.  Anz.   1840.) 

LG.  vergleichen  filan  u.  Nr.  39.  und  feil  —  wiefern  ?  Wir  halfen 
mit  Massmann  Nr.  21.  I».  nah  vrw.,  vgl.  u.  a.  altn.  fata  veslire  fat  veslis; 
vinculum  vgl.  (Band  als  Schmuck  und  Fe[^el)  fetill  ags.  felel  ahd.  veiil 
balteus  sp.  pg.  pta  (Dz.  1,  53.)  sard.  fella  it.  feltnccia  Band,  Binde  : 
wallon.  fessi  schnüren?  forner  altn. //7  f.  margo,  planities  pinguis  et  palus- 
tris (fita  f.  pinguedo,  Feite):  t  ref  operum  texlilium  limbus  =  dän.  fid, 
fed  n.  ahd.  fiza,  vilza  f.  licium  =  mhd.  vitze  f.  vilz  m.  nhd.  fitze  f.; 
nnd.  risse  (Nebenstamm?)  id.;  Falle  =  alln.  fit  ruga,  plica  (nicht  bei 
Biörn)  id.  mit  dem  obigen?  filja  iilid.  filzen  (Frisch)  plicare.  e.  (oxford.) 
fittle,  (craven.)  fellle  ornare  gehört  zu  nnd.  fisseln  (vgl.  o.  5S  aus  ts?)  oft 
putzen,  reinigen  und  nicht  zu  mu\.  filjen  mit  einem  Flederwisch  (==  federw'isch 
and.  filje)  putzen,  kehren?  altn.  ^</a  befingern  ;  bair.  allwett. /?se/»,  fisseln 
(nach  Smilr  h.  v.  nicht  mit  ß).  Auch  e.  fit  mag  vrw.  sein;  vgl.  u.  a.  ahd. 
fizus  mhd.  viez  m.  callidus,  etwa  =  ein  „geputzter,  geschlifl'ener,  gewichster" 
Kerl  etc.  Dagegen  stammt  das  nah  an  unsre  Nr.  ankl.  e.  feat  schott.  fail 
situber,  hübsch  von  faclus  Irz.  fail  vgl.  u.  a.  e.  to  feat  gestalten,  zierlich 
machen  etc.  c.  d.  fealure  und  dgl.  =  mhd.  feilen,  feitieren  bilden, 
schmücken  feitiire  Machwerk,  Gestalt  elc.  rhaetor,  fitur  fertig  machen  (vgl. 
parare  :  frz.  se  parer;  auch  Ähnliches  o.  Nr.  24;  namentlich  wird  das 
dorthin  geh.  swd.  fall  dän.  fat  adj.  adv.  in  diesem  Sinne  gebraucht);  -si 
sich  schmücken  fitamenl  Schmuck;  doch  wie  aus  d.  Lal.  entstanden?  vgl. 
etwa  conficere  etc.;  oder  spatere  Schwächung  des  a  in  i;  dazu  vll.  rhael. 
fig  milan. /?ss  sehr,  sonderbar  =  swz.  (appenz.)  ^Vs  viel,  allzu,  das  Tobler 
(etwa  nach  Art  vieler  Eigennamendeminulive)  aus  viel  gebildet  glaubt.  — 
Vrm.  laijen  sich  auch  zu  allen  diesen  Wvv.  nicht  wenige  der  räthselhaflen  mit 
p  anl.  Nebenstämme  stellen,  denen  wir  schon  öfters  in  den  sachs.  und  nord. 


374  F.   31  —  32. 

Sprr.  begegneten.  Vgl.  z.  B.  P.  1.  und  nnd.  peit  geputzt,  säuberlich, 
wenn  nicht  ans  peget?  vgl.  swd.  dän.  pen  id.,  geziert  nnd.  pentje  geziert 
säuberliches  Frauenzimmer?    Indessen  s.  vrw.  Ww.  mit  ü  bei  Oulzeu  259. 

31.  Fig{!;fS  m.  Finger,  SdxrvXoq^  Mrc.  7,  33.  (Gr.  Nr.  603.  3, 
404.  Gf.  3,  527.  Bh.  741.  BVGr.  §.  313.) 

ahd.  alls.  fingar  =  muhd.  ags.  e.  anndfrs.  strl.  nnd.  nul.  (c)  swd. 
dön.  finget  ndfrs.  fenger,  fanger  alln.  fingr,  alle  m. 

Das  Wort  scheint  auf  deutschem  Boden  aus  einem  Zw.  figrgfan  = 
fangen  o.  Nr.  2  gebildet;  Bopp  bezweifelt  diejj  und  vergleicht  lieber  die 
Fünfzahl  (linif  u.  Nr.  35.)  vgl.  sskr.  panca  5  :  päni  Hand;  aber  diese 
selbst  scheint  mit  Nr.  2  wzvrw.,  wie  u.  a.  auch  sskr.  paxa  Flügel;  vgl. 
Nrr.  44.  63. 

§.  6  Stehn  folg.  Ww.,  vgl.  nhd.  fingern,  in  Beziehung  zu  unserer 
Nr.  :  alle,  fambles  Hände,  e.  fumble  norf.  fimble  befingern,  betasten  etc. 
harzgeb.  fimmeln  mit  den  Fingern  spielen  nnd.  fummeln  betasten;  schlen- 
dern fommeln  zusammenraffen  nnl.  fommelen  belösfen  etc.  nnd.  ßmeln 
fromm  aussehen  =  nnl.  fijmelen  o.  Nr.  5.  mnl.  fymelen  aclitare,  mobilitare 
(Kilian)  bair.  (Smllr  1,  531  sq.)  femeln,  fummeln  an  E.  reiben,  nagen 
etc.,  mit  der  fummel  (Lederfeile)  hin  und  her  fahren  ndfrs.  famlen,  fample 
nach  E.  greifen  dän.  famle  tasten,  betasten;  faseln;  im  Finstern  tappen; 
stottern  =  e.  fambles  swd.  famla,  fumla  hcis.  famsa  betasten ;  altn.  fipla 
id.,  vll.  vrw.  mit  altn.  fimr  celer;  dexler,  behaendig  etc.  =  fymr  agilis, 
manu  promptus;  aber  alln.  fälma  palpitare,  weswegen  Richthofen  v.  ßmellhing 
an  ahd.  folma  {palma  manus)  und  s.  w.  denkt;  ebenso  Le  Gonidec  bei 
dem  entspr.  brt.  pafala,  pavala  belasten  an  cy.  brf.  pulf  =  palma,  folma 
vgl.  dournata  id.  von  dourn  Hand;  diese  Herleilung  tritt  noch  stärker 
hervor  in  cy.  palfu,  palfalu  to  grop  or  feel  soflly,  das  zu  palf,  nicht  zu 
lt.  palpare,  gehört.    Auch  fühlen  gehört  in  diese  Sippschaft. 

32.  Fidvoi*,  in  Zss.  aiij^er  Zahlww.  fidui*  vier,  Teacra^sa  krim. 
fyder  id.  —  liclvortigjiis  krim.  fiirdeitliien  vierzig,  reacra^d- 
xovTa.  (Gr.  1,  762.  2.  Ausg.  482.  3.  A.  2,  959;  HA.  211.  Gf.  3,  670. 
Rh.  744.  Dtr.  R.  10  sq.  BVGr.  §.  311-2.  321  sq.  Pott  1,  87.  Höfer  Ltl. 
272  sq.  Bf.  2,  215.  233  sq.  Celt.  Nr.  80.) 

ahd.  fior,  feor,  fiar,  pl.  fiari  etc.  =  amnhd.  nnl.  tier  alts.  fiutcar, 
fiar,  fior  afrs.  fmwer,  fiower,  fior  ags.  feover,  in  Zss.  fydher  well,  fe'ier 
(feiier)  nnd.  reer  strl.  fiower  nfrs.  fjouwer  e.  four  altn.  fiorar,  fiorir  m. 
f.  fiögur  n.,  pl.  fiögra  3  gen.  in  Zss.  fior,  fer  run.  fiur  aswd.  fiugur 
6Wd.  fjjra  dän.  flre  sal.  malb.  fitter  mit  unkelt.  Labialstufe. 

4  =  sskr.  Themata  st.  caträr  sw.  calur;  fem.  catasr;  pali  cattärö 
=  sskr.  calväras  zig.  sldr,  stär  bind,  cär  (ord.  cautä;  sskr.  calurtha 
und  aphaer.  lurya,  lurlya  zend.  tüiryö  nom.)  afgh.  tsalör  zend.  Thema  st. 
cathwär  sw.  calhru  pehlv.  cahar  prs.  cefiär,  cär  kurd.  (cialir)  cär  (cel 
40)  oss.  d.  cuppar  t.  ciippür  Sj.  tstippar  turso  (oss.  Dial.)  cipar  Kl. 
arm.  chor  (chorkh,  chors)  pl.  neben  kharh  sg.  vrm.  aus  Einer  Quelle  vgl. 
Peterm.  p.  753.  Ilh.  keUuri  m.  kelurios  f.  pl,  auch  keluri,  keluros,  kellira, 
in  Abll.  ketwir,  kelwer  (prss.  ord.  kettwirts)  lett.  cetri  (ord.  zettorts; 
cwerte  Vierlei  a.  d.  Slav.  ?)  aslv.  cetüirije  (ord.  cetvrytüi)  ill.  rss.  cetvero 
coli.  rss.  cetüire  pl.  ill.  csetiri  pl.  (ord.  csetari,  csetcarti)  pln.  czworo 
coli,  czlery  pl.  (czwarty  ord.)  bhm.  ötyry  {cltcrty  ord.)  alb.  kater  lat. 
quätuor  (qualluor)  in  Zss.  quadrti,  quadr  (quartus  ord.  quater  distr.) 
osk.  pelur  dakor.  palru  u.  s.  f.  gr.  Terrap,   tcttop,   Tc'aaap,   Ttcae^ 


F.   33.  375 

aeol.  nlcrv^f  Trecrrp,  7recro'^•p  gdh.  ceathair,  ceithir;  ceathrar  coli,  (dhr 
vll.  ceatharn  =  agall.  If,  cateria  s.  Cell.  Nr.  288  m.  Nlrr.)  agall.  (altcy.) 
petor  (-räum  s.  Celt.  Nr.  80.)  cy.  pedwar  m.  pedair  f.  in  Zss.  pedr  elc. 
com.  peswere,  pedi/r,  peter,  padzhar  (pagar)  brt.  perar,  peüar  ireg. 
peoar  m.  peder,  pedir  vann.  pedeir,  padeir  f.  —  ?  Hhr  kopl.  ftou  4? 
mal.  polyn.  pal  4?  Cl.  Klenze  vergleicht  mit  den  kelt.  Ww.  bask.  berrogar 
40  {lau  4.).  —  Über  Abll.  s.  II.  c.  —  40  s.  sp.  u.  v.  ti^HS- 

33.  A.  Fllltan  st.  falEi,  fiilliuii,  fiilliaits  verwahren,  ver- 
bergen, v.i^vitxHv;  begraben,  '^d'rtxtiv.  ^nfilliaii  id.  aitafilltaii 
überliefern,  ^rapa^tö'dvat,  IxSiSoa'^aij  empfehlen,  cuj'icrTavatj  thatei 
anaf^ilhaii  ptc.  n.  die  Überlieferung,  napä^ocnq.  afAllian  ver- 
bergen, dnoHpv'JtTeLv.  usfllliaii  begraben,  ^acrreiv.  aiiallllt  n. 
aiiafiilliano  n.  Mrc.  7,  6.  =  anafiilhaii;  anafiliiis  tokos 
Empfehlungsbrief,  avatariical  iTtvcTTo'Kai.  gafillt  n.  tisfilli  n.  Begrab» 
niss,  evTa(pia(T(x6q.  fulhsiil  n.  Verborgenes,  xpr^TTOV.  fiil|siii«, 
g^afiilj^liis  verborgen,  x()vnT6q.  (Gr.  Nr.  357.  1,  59.  2,  173.  1001. 
Gf.  3,  500.  Wd.  307.  Dir.  R.  6.  BGI.  83.) 

B.  Filif^ri,  filei^ri  n.  Höhle,  aTc^Tiaiov.  (s.  A.  Gr.  1,  59.  2, 
132.  Massm.  GIss.) 

A.  ahd.  felhan,   felahan  st.  componere,  condere  gafelhan  id.;    con- 

volvere;    explorare   bifelhan    condere;    mandare;    Iradere;    libare;    sepelire 

(Diut.  3,  67  elc.)  mhd.  reihen  st.  commendare  (zur  Ruhe  bringen  Z.  538.) 

hetelhen   Iradere;    sepelire   (terrae    Iradere   Massm.)    bevilde    f.    sepullura, 

Beisetzung;    (auch    ä.   nhd.)    berelch    m.    Auffrag  =  nhd.    befel;    befeien, 

emp feien  st.    alts.    bifelhan    {bifillju)   st.  commendare  :  feUjian  imponere? 

^■innd.  befelig  Befehl  (bevelch)  befeelslüde  Vorgesetzte   nnl.  berel  n.  Befehl 

^Hfb.  bevelen   ags.  celfeolan    st.  prt.  celfealh,    cetfalh  insistere,   operam  dare 

^H(LG.  und  Dtr.  vergleichen    e.  feal    alle,  felon  Heimlichkeit,  Diebstahl  nicht 

^Hhhr)  altn.  fela  legere,    condere,    commendare,   sepelire   felur  f.  pl.  lalibula 

fülga   depositum   fylsni    n.  {y,    i)    latebrae    elc.  foli  m.  (agothl.   ftdi)  res 

furliva  plcp.  falid,  fölgid,  fölginn  verborgen,  nicht  ganz  =  glh.  i'iilginc*, 

das   wenigstens    die   gew.  parlic.  Form    nicht   hat.    asvvd.   fjäla    dän.  fiwie 

wl'rs.  feilje  e.  craven.  feeal  verbergen  dän.  ficelster  Schlupfwinkel  und  s.  m. 

befale  swd.  befalla  befehlen,  auch  wie  nhd.  mit  an  zsgs.j  enll.  ?  vgl.  altn. 

fala  §*.  —  mit.  (altil.)  ßlcia,  filca  Befehl. 

§*.  i  hhr  afrs.  felich,  feilich  mnnd.  slrl.  velig  nnl.  r eilig  ndfrs.  falig 

■iüddän.  fallig  mhd.  v(slec  sicher  nnl.  reiligen,  beteiligen  nind.  veligen  nfrs. 
feylljen  sichern;  der  Gullural  ist  swrl.  der  obige,  sondern  gew.  suff.  adj. 
vgl.  die  einf.  Formen  afrs.  fei  nnl.  feil  sicher  Rh.  731,  der  ogs.  fa-le  fidelis 

^m^l  =  alte.  afrz.  feal)    vergleicht.    Sonst  nnl.  veil  freigebig    und  =  mnd. 

^H§e/  (nnd.  feilhave  feile  Waare)  ags.  fäle  (nicht  bei  Bosw.;  vrsch.  von  ob. 

^^'fcBle?)  ahd.  fali,  feli,  feilt  mhd.  teile  nhd.  feil  alln.  fair  swd.  dän.  fal. 
Grundbd.  tradendum?  Iraditum?  nach  alln.  fala  1)  expetere,  fordern  i  als 
Grndb.  :  2)  ^=  dän.  fale,  feilschen,  licilari;  dadurch  nahe  an  befehlen  elc. 
Enll.  ist  läpp,  falas  feil  falet  feil  hallen  etc. 

S**.  VVenn  gleich  bei  alln.  fela  nhd.  befeien  und  s.  w.  der  Guttural 
abgeworfen  ist,  so  ist  lelzterer  doch  sicher  secundär;  vgl.  die  folg.  Nr. 
Wir  stellen  einige  Wörter  hhr,  für  die  zum  Theil  näher  falten  o.  Nr.  14 
zu  vergleichen  ist,  dem  ebenfalls  Formen  mit  Gutturalen  slatl  Dentalen  zur 
Seile  stehn,  wie  oberd.  falcken,  fälkeln  falten  (Smilr  1,  526.);  vgl.  auch 
vU.  altn.  fyija  corrugare.  mhd.  reilen  velare   soll  a.  d.  Lat.  gebildet  sein. 


376  F.   33. 

altn.  felldr  loga  plicalilis  zunüchsl  zur  folg.  Nr.,  doch  vgl.  felling  plicalio, 
coaptalio  etc.;  f allda  llmbriare;  adornare  tov  falldr  (fall-dr?)  in.  peplum, 
calantica;  fimbria,  linibus  vgl.  mhd.  ralde  Umsclilagetiich;  auch  Fell  vgl. 
folg.  Nr.  altn.  fila  f.  slragula  lenuis  (bei  Biöru  auch  filorum  consulura  vll. 
elym.  gemeint),  gdh.  falainn,  fallnin,  falluinge  f.  cy.  ffaling,  ffalling  f. 
iManlel;  gdh.  falach  veil  etc.,  f  =  v,  zu  V.  48  q.  v.?  Vgl.  die  mit  f,  ff 
anl.  kelt.  Ww.  o.  Nr.  14,  und  dagegen  hier  u.  die  mit  p  anl.:  ags.  päll 
m.  e.  pall  mhd.  pfelle,  pfellel,  pfeller  m.  pallium  sind  nach  Gr.  3,  448 
a.  d.  Lat.  enll.;  vgl.  alln.  pell  n.  byssus;  dazu  viele  Wvv.  Gf.  3,  331. 
333  sq.;  mhd.  vmle  f.  palla,  seidnes  Frauengewand  auch  entl.  ? 

B.  Vgl.  vll.  ags.  filma  a  clefl,  rima.  Grimm  vermulhet  ein  urspr. 
Illlii'l  laiibulum,  oder  auch  lilg;i*i;  früher  li-lcg;rl  etc.;  Massm.  zwei- 
felnd mift-legi'l  {Lager).  Fels  aus  falls  scheint  unvrw.,  wie  auch  a-n^' 
latov  etc.  gdh.  poll  m.  brl.  poull  m.  cy,  pwll  m.  corn.  pul  bedeuten 
zwar  Höhle,  höhlen,  aber  auch  Teich,  PfulU  und  gehören  vrm.  zu  letzterem, 
mhd,  pfuol,  aber  auch  kurzvoc.  ahd.  pfui  etc.  Gf.  3,  333;  wir  verzichten 
hier  auf  die  interessante  Untersuchuug  dieses  Wortes.  Für  die  verdunkelte 
Zss.  ll-leg;i'i  spricht:  hbm.  peleh,  pelouch  m.  peles  f.  Höhle;  Lager,  Nesl 
:  lezeli  =  ligaii  q.  v.  Kaum  zur  Sprache  komme  finn,  pijlu  latebra; 
effugium  c,  d.  pijloa  scheuen,  meiden,  vll,  mit  den  finn.  Ww.  für  Furcht 
0.  Nr.   19  vrw,  ? 

A.  lt.  se-pelircy  sepullum,  nach  Swk  :  sepes,  wogegen  die  ganze 
elarke  Form  spricht;  swrl,  :  cy.  palu  to  delve,  dig  :  pal  spade  vgl.  lt. 
palla  etc.  —  gr.  (pvldaaeiv  vrm.  irrig  durch  LG.  verglichen,  vgl.  u,  a. 
Bf.  1,  110  sq.,  der  auch  gewagt  genug  (^pa^w,  farcio  etc.  damit  ver- 
bindet. Nicht  minder  ungewiss  ist  die  Vrwschaft  mit  folg.  Ww.  cy.  pill  m. 
secure  place,  forlress;  stake,  log  Grndbd. ?  vgl.  V.  19.  20,  47,;  dann 
nicht  hhr;  pilliu  to  slem.  shaft  etc.;  to  form  a  place  of  safety;  vll,  vrw. 
mit  It.  pihts,  woher  c^.  piler  =  uhd.  pfeiler  enll.  gAh.  peall  veil;  to  mat, 
Cover;  leaze,  pluck  (vgl.  fillen  in  llg.  Nr.?)  c.  d,  vgL  o.  §^  und  lt. 
pallium,  so  wie  die  II.  2  angef.  keif.  Ww.  —  llh.  pillis  f.  Burg,  Festung 
=  prss.  pille  in  Ortsnamen;  nicht  zu  gr.  7^oX^§,  eher  zu  cy.  pill  id.; 
doch  vrm.  eig.  Danun,  Aufwurf;  vgl.  llh.  pillu,  pilli  einen  Damm  aufschütten; 
in  Zss.  schütten,  "giej.5en  übh.  vgl.  u.  Nr.  46;  indessen  scheidet  sich  pillimas 
m.  GujJ  von  pytemas  m.  Damm,  Schanze  ^  vgl.  rss.  plolina  Damm,  das 
zu  Nr,  40  gehört  und  dem  Zshange  unserer  Nr.  mit  Nr.  14  analog  ist. 
Zwischen  beiden  letzteren  steht  avoI  blim.  plina,  plinha  f.  Windel  aslv. 
peleniii  aTtdpyava  rss.  f.  pl.  Windeln;  Leichentücher  vgl.  o.  S'';  pelnäfy 
einwickeln  pln.  pielucha  f.  Windel  magy.  pelenka  id,  pölya  id..  Binde  pölyäz 
einwindeln;  binden,  verbinden.  —  Unvrw.  sind  alb,  buUtza  Decke,  Schleier 
hulim  id.,  Deckel  von  ngr.  eu^oX);^«,  lu-jTÖXriua..  eslhn.  pelgus  versteckt 
gehört  zu  dem  o.  Nr.  19  erw.  pelg  Furcht  läpp,  pallem  id.  pallet  magy. 
fei  sich  fürchten  und  vll.  nicht  hhr;  vgl.  indessen  d.  flg.  Nr.  B.  Auch 
stimmen  läpp,  palwa  liiin.  pilwi  syrj.  pü  esthn,  pihc  magy,  felhö, 
felleg  Wolke  ziemlich  zu  uusrer  Nr.,  etwa  als  iegens,  wie  viele  Ww.  für 
Himmel;  oder  auch  als  Oberes  vgl.  u.  a.  magy,  felleg  Oberluft  :  fei  auf, 
empor  etc,  =  eslhn,  päle.  Wir  finden  für  diesen  nicht  so  im  Deutschen 
übh.,  als  im  Gothischen  verbreiteten  Stamm  keine  sicheren  exot.  Vgll.;  im 
Orient  noch  weniger;  wir  erwähnen  nur  beiläufig  arm.  peghel  höhlen, 
graben  Wz.  pil?  wie  das  gibd.  phorel  Wz.  pal?  —  Bopp  vergleicht 
zweifelnd   das   weit   genug  abliegende   sskr.  krs   rädere,   arare   etc.  nikrs 


F.   34.  a^TT 

pass,  vll.  einscharren,  begraben  bd.  Aber  diese  Bd,  unserer  Nr.  ist  nur 
eine  abgeleitete,  zunächst  von  tegere,  condere. 

34.  A.  tliriits-Fill  n.  Aussalz,  'ki-:!T:Qa.  tlir.  habands,  lliriits- 
lllls  aussätzig,  'KeTtgöq.  I'avira-Illli  n.  Vorhaut,  dx^cfßvaxia.  fillelns 
ledern,  depfjKxrivoq  Mrc.   1,  6. 

B.  iis-fllnia  rairthan  erschrecken,  arXjjT-recrS^ai,  (poßelcr^at. 
MsAlmel  f.  Entsetzen,  exaraacg.  (.4.  B.  Gr.  Nr.  577.  3,  408.  Wellm. 
Nr.  131.  Sinllr  1,  524  sq.  Gf.  3,  469.  Rh.  731.  740.  BGI.  130.  Polt 
Nr.  261.  Bf.  2,  83.) 

A,  anihd.  alts.  afrs.  nnl.  nfrs.  fei  (rel;  gen.  velles)  n.  =  nhd.  und. 
feil  n.  altn.  feil  n.  in  Zss.  pellis  felldr  m.  id.;  colobium  scorteum;  toga 
plicabilis  v.  sinuosa;  stragulum  fulla  (vangafylla)  vrsch.  von  filla  f.  Fisch- 
haut; Nebeldunkel  (vgl,  vor.  Nr.  und  die  finn.  Wolkennamen)  swd.  fäll 
n.  Fell,  {skinfäll)  Felldeckc  fjall  n.  Scliuppe  fjälla  schuppen  ahd.  fellin 
ags.  feilen  pelliceus. 

§*.  Folg.  Ww.,  die  wir  nicht  mit  fällen  (altn.  fella  id.,  tödten)  etc. 
vergleichen  dürfen,  gehören  der  Form  nach  hhr:  die  Grndbd.  (?)  schinden 
ebenso;  vll.  aber  geht  die  weitere  Bd.  schlugen,  wenn  nicht  eher  eig. 
wutid  schlagen,  nicht  auf  jene  zurück,  obschon  wir  schinden  =  plagen 
übh.  brauchen,  sondern  auf  die  lederne  Peitsche  (filla),  obgleich  unser 
landsch.  ledern  =  prügeln  eher  auf  die,  geprügelte  IVIenschenhaul  gehn 
mag;  lederweich  schlagen  ist  wiederum  anders  gemeint  und  vrm.  nur  zu 
leder  assimiliert,  wie  wir  andern  Orts  zeigen  werden,  ahd.  villan,  fillen, 
getillen,  bivillan  sw.  schinden;  schlagen;  =  mhd.  nnd.  nnl.  Villen  (nnl, 
nur  schinden  bd.);  afrs.  filla  alts.  fillian  tlagellare  ahd.  filla  (verber), 
fillata  f.  mhd.  tillat  flagrum,  flageilum  oberd.  ////  Hautwunde,  geschundene 
Haut  aißelfillig  haulwund  durch  Geschwüre  (tliruffi^iill^  vrm.  anders  zu 
fajien  s.  sp.  u.  v.  tliruts)  mhd.  nnd.  nnl.  xiller  nnl.  cilder  mhd.  gefdler 
nhd.  Indsch.  haßller  (Im  ahd.)  m.  .Schinder;  über  ein  zwiefaches  oberd. 
gefill  n.  s.  Smllr  I,  c,  ags.  anfilt  Ambojo  vrm.  hhr;  daher  e.  mir  iL 

B.  Nach  LG.  eig.  „mit  (nm)  erhöhter  oder  Gfinse-haut;"  nhd.  aus 
der  Haut  fahren  hat  abweichende,  doch  auch  auf  die  Empfindung  bezügliche 
Bedeutung.  Der  Form  nach  passen  zwar  die  zu  unserer  Nr.  geh.  Wvv. 
ags.  film  cutis  fylmen  membrana  afrs,  filmene  f,  cutis  e,  film  Häulchen : 
überhäuten  filmy  überhäutet.  Aber  nun  zeigt  sich  auch  altn.  felmr,  felnitr 
m.  (e?)  pavor  c.  d,  ohne  ein  auf  die  Bd.  Haut  zurückführendes  Praefix 
l  :fcBla  schrecken  c.  d.  (vrm.  zur  vor.  Nr.);  vgl.  vll,  finn.  \Vw.  o.  und  Nr.  19,? 
Wellmann  zieht  zu  unserer  Nr,  auch  altn.  feila  pudere  :  feill  Fehler  (also 
eig.  Schändliches?),  woran  sich  dann  noch  viele  Ygll,  reihen  würden. 
Riihlhofen  knüpft  an  das  wol  nur  lautlich  ent.stellte  afrs.  fimelbrek  = 
filmenebreke  Hautverletzung  weit  abführende  Vgll, 

A.  cy.  pil,  pill  m,  a  rind,  peel  (das  e.  W,  =  nnl.  pel  vb,  pellen 
nnd.  pal  sogar  swz.  pelle  f.  vb.  pellen  aus  It.  pellis?  oder  aus  palea? 
oder  beiden  nur  vrw, ?)  pilen  f.  Häutchen;  Lappen  pilenu  to  form  a 
cuticle  pilio  to  peel  of;  in  der  Bd.  to  rob,  pillage  wol  aus  lt.  pilare 
{compilare,  suppilare),  wie  die  glbd,  nd.  pilligen  frz.  piller  sp.  pillar 
pg.  pilhar;  rhaelor.  pigliar  fangen  it.  pigliare  id.,  neiimen  vgl.  Dz,  1, 
16,  241.  —  hvl.  pell  m.  Haut;  Rinde;  gew,  Kornhülse,  Spreu  joe/?/a  peler; 
ecorcer;  depiler;  plumer,  se  plumer  c,  d,  unterschieden  von  dem  in  cy, 
pilen  verbundenen  brt.  pH  m.  haillon  pilaoua  Lumpen  sammeln  und  dgl, 
c.  d.  pilen  f.  femme  malpropre  com.  pillen  fringe  :  brt.  pilpouz  m.  iil  et 


878  F.  35  —  36. 

laine  effiles  c.  d.,  nicht  zu  lt.  filum,  eher  aher  zu  dem  mit  unserer  Nr. 
und  zugleich,  nach  Wellm.  Nr.  136,  mit  o.  Nr.  14  vrw.  amnhd.  fih  = 
nnl.  vilt  nnd.  swd.  dän.  fiU  ags.  e.  feit  gr.  srtXoi;  vgl.  It.  pileus;  esthn. 
teilt  slav.  bhm  plsty  pln.  pilstl  m.  mit.  filtrum  (daher  filtrare),  felirum 
etc.  (neben  fiJzatus  gefilzt)  frz.  feütre  efc.  brt.  feltr,  feütr  erst  a.  d.  Frz.  — 
gdh.  pill  f.  sheet,  covering  vgl.  peall  vor.  Nr.;  peileag,  peilleag  f.  pelt; 
feit;  coarse  cloalh;  porpoise  peillichd  f.  Filz;  grobes  Tuch;  fellbedeckte 
Hütte;  der  Form  nach  erinnern  diese  Ww.  an  lt.  peliicium,  >voher  u.  a. 
ahd.  pellh  =  nhd.  pelz  isl.  pilts  n.  (stola  muliebris)  ags.  pylece,  pylca 
(toga  pellicea)  e.  pilch  neben  pelt  cy.  pilys  brt.  pelissenn  (aus  frz.  pelisse) 
gael.  peallaid  f.  (vrm.  erst  aus  e.  pelt)  finn.  pälsi  läpp,  pils  (kurzhaariges 
Fell).  —  brt.  pila  (pilat)  piler,  broyer;  frapper  elc.  erinnert  zwar  an  §*, 
gehört  aber  eher  zu  dem  aus  lt.  pilum  abgel.  frz.  piler.  —  \t.pellis;  vll. 
weiter  vrw.  pMea  (it.  pnla  Spreu  vrsch.  von  paglia  Stroh)  =  sskr.  pala, 
paläla;  anders  bei  Bf.  1,  568  als  zitternde  Stoppel.  Bopp  hält  pellis  = 
sskr.  challi  f.  Haut,  Rinde,  ob  er  gleich  auch  Schale  dazu  stellt.  — •  gr, 
-KiXka  pellis;  itlloi;  s.  o,;  über  -nakfjiri  s.  Bf.  2,  83.  Celt.  1,  95.  Weitere 
Vgll.  bei  Bf.  1.  c,  der  Wz.  tcoK  =  sskr.  car  nimmt,  während  Grimm, 
Polt  u.  a.  Nrr.  33.  34.  46.  verbinden;  Grndbd.  vrm.  Decke,  Bedeckendes.  — 
llh.  pellai  pl.  lelt.  pellawas,  pellus  Spreu  vgl.  PLtt.  2,  54;  diesem  ent- 
spriiht  slav.  pleta  magy.  polyra,  wogegen  Ith.  plewe  Häutchen  bedeutet. 
Finn.  pullo  Nadelholzrinde;  fijli  flos  laclis  aus  swd.  fil  hhr?  vgl.  esthn. 
pälis  id.  magy.  pille  Jlilchhaut  vgl.  vll.  llh.  peleti  schimmeln  nebst  zahl- 
reichem Zubehör.  Wir  beschränken  uns  hier  auf  die  nächsten  Vgll.  und 
laj^en  namentlich  die  vrm.  vrw.  deutschen  und  übh.  indog.  Stämme  weg, 
in  welchen  der  Vocal  nach  pl,  fl  folgt. 
Filu  s,  u.  Nr.  46.  B. 

35.  Finif,  fini  (Luc.  16,  6.),  fif  (1  Cor.  15,  6.)  krim.  fyuf 
fünf,  TcevTe.  finifti^Juisi,  finiti^Jiis  (Luc.  16,  6.)  fünfzig,  Ttevxjj- 
xovra.  (Gr.  1,  762  2.  A.  Gf.  3,  541.  Smilr  1,  538.  Rh.  739.  Bopp 
YGr.  S.  80.  83.  441  sq.;  GL  204.  Polt  1,  80.  276.  2,  220;  Hall.  Jbb. 
1838.  Höfer  Ltl,  272  sq.  308.  Bf.  1,  543.  2,  233.  360.) 

Die,  vll.  mundartlich,  verschiedenen  Formen  finden  sich  in  den  übrigen 
Sprachen  wieder  ahd.  fimf,  finf,  fünf  =  mnhd.  fünf  weit,  fitmef  (fofzig 
am  Main  fuchzig  50)  alts.  afrs.  ags.  strl.  nnd.  fif  nnd.  e.  fwe  nfrs.  fyf 
nnl.  vijf  altn.  fimm  swd.  dän.  fem. 

sskr.  Thema  pancan  5  =  mahr,  panzza  (portug.  Schreibung)  bind, 
zig.  panc  (zig.  cans-desa  50)  afgh.  pinlsa  zend.  Th.  pancan  (ord.  pugdha, 
bei  Rask  püqdliö)  pehlv.  pang  prs.  peng  (penceh  50;  auch  vola  manus 
cum  digilis  expansa  vgl.  sskr.  pä^i  manus)  kurd.  penc  {panz-dah  15 
pengah  50)  oss.  fondz  Sj.  fons  (ord.  fandsem  Kl.  t.  fondzem,  fündzem 
Sj.;  fu7ides  KL  t.  fündtüs  d.  findtes  15)  turso  fonsh  Kl.  arm.  hink  Ith. 
penki  m.  penkios  f.  pl.  lelt.  peezi  m.  peezas  f.  pl.  (ord.  peekts  prss.  piencts 
m.  pienkia  f.)  aslv.  pety  rss.  pjaty  ill.  pet  bhm.  pjet  (ord.  pdty)  pln.  piec 
(piqty  ord.)  lt.  quinque  (ord.  quinctus,  quintus)  osk.  pomtis  gr.  7tevv£ 
{ne^TCToq  ord.)  aeol.  Trep^re  (vgl.  izeu-Ttaq^  ■jTEfX7ra(^ei,v;  Treo-ao^  Bf. 
2,  80.)  alb.  pese  gdh.  cüig  (alt  rincne  s.  Pictel  142.)  cy.  pump  in  Zss. 
pum  brt.  com.  pymp,  pemp  (pem-zek  15);  agall.  TTe^TTeSovXa,  pempe- 
dula  ang.  dakisch  TCQoiztSovXd  =.  cy.  pumnalen  brt.  pempiz  gr.  -Jievrd- 
(pvXkov  etc.  s.  Celt.  h.  v.  —  Abll.  s.  IL  c. 

36.  FIiitliaM    st.   fantli,   funtliiiii,   fiiiitliaiis    erfahren, 


< 


F.  37.  379 

yiyvao-xetv.   (Gr.  Nr.  394.  SmIIr  1,  537.  Gf,  3,  529.  Rh.  740.  Wd.  28. 
Dir.  R.  3.  12.) 

sl.  Zww.  alid.  alts.  ags.  findan  =  mnhd.  nnl.  nnd.  finden  (f,  v) 
Indsch.  nhd.  nnd.  finnen,  fingen  nfrs.  fynnen  (prt.  fand,  fuwn,  fon)  afrs. 
finna  altn,  (prl.  fnndinn,  funninn)  svvd.  finna  dän.  finde  (auch  fühlen 
und  befühlen  bd.,  was  an  Nr.  31  §  erinnert)  e.  find  (scholl,  empfinden  hd.) 
•scholl,  ftn.  Die  Bd.  nähert  sich  häufig  der  golhischen,  doch  herrscht  die 
von  invenire  vor.  Vrw.  scheinen  u.  a.  Nrr.  24.  b.  63.  s.  dort  und  hier  u. 
esol.  und  exol.  Vgll.  U.  W.  Dietrich  ninunt  als  Grndbd,  gehn,  dann  an  E. 
kommen  vgl.  venire  :  invenire;  vgl.  auch  altn.  fundr  conventus  =  dän. 
swd.  samfund  n.  :  nhd.  sich  zusammen  finden;  doch  deutet  finden  = 
antreffen,  begegnen  (auf  dem  Wege  etc.)  auf  abweichende  Anschauung. 

Indem  wir  auf  Wz.  päd  etc.  u.  Nr.  63.  —  vgl.  nam.  bind,  päona 
to  find,  get,  have  :  päon  foot,  leg  —  verweisen,  lehnen  wir  die  weit 
abführenden  Vgll.  ab  z.  B.  mit  sskr.  cintä  cogitafio  Wz.  eint,  cit,  cet :  ci 
colligere  budh  cognoscere  rind  invenire  etc.  V.  70.  Hhr  vll.  oss.  fand 
kchanin  judico  fandin  desidero  fendin  volo  Kl.  fa'ndün,  fandun  wollen, 
wünschen  Sj.  Wir  wijoen  keine  sicheren  "Vgll,  Griech.,  slav,  und  finn.  Ww., 
die  vll.  hhr  gehören  s.  JB.  34.  vgl.  38*  und  slav.  p^t  Weg  Nr.  63; 
eslhn.  putma,  puulma,  pulmna  berühren,  treffen  vll.  lt.  putare  ?  worüber 
Polt  Nr.  212.  ßf.  2,  94.  Über  gdh.  faodail  any  thing  found;  faigh  to 
find,  gel,  reach  ptc.  faolainn\  faithnich  etc.  erkennen  s.  1".  70.  A.  17. 
68.  0.  Nr.  2.  Die  schwankenden  gdh.  Lautverschiebungen  lajjen  nur,  wo 
der  cymrobriton.  Bruderstamm  deutlich  zur  Seile  steht,  sichere  Vgll.  zu; 
gdh.  fagh  {faigh)  stellt  Bopp  Gl.  zu  sskr.  bhag  adipisci;  ist  gh,  nicht  th, 
der  urspr.  Laut,  so  gehört  es  eher  zu  einem  Nebenslamme  von  o.  Nr.  2, 
welche  wir  übrigens  mit  unsrer  Nr.  weiter  vrw.  glauben;  s.  auch  dort 
noch  einiges  vll.  zu  uns.  Nr.  geh.  Esolerische.  —  arm.  palahil  to  meet, 
arrive,  happen,  come,  devolve  :  palah  Erfolg,  Zufall  wol  (wenn  nicht  zsgs.) 
nebst  gr.  -JtÖTfxoc,  Zufall  (Bf.  2,  93.)  zu  Wz.  pat  fallen;  dagegen  vll. 
hhr  der  arm.  Stamm  liet  s.  u.  Nr.  63. 

37.  A.FIjan  einm.  flau  Job.  12,  25.  haj^en,  ^latlvj  ptc.  lijaiids, 
(Hom.  12,  9.)  fiantls  (Mtlh.  5,  43.  Neh.  6,  16.)  lians  feindlich,  Feind, 
eyPoöq.   fljatliva,  (Gal.  5,  20.)  fiatliva  f.  Feindschaft,  ex^P«- 

'b.  Faiaii  tadeln,  ^e^fecr^ai  Rom.  9,  19.  (A.  B.  Gr.  2,  249  sq.; 
Mylh.  941.  Gf.  3,  380.  Smllr  1,  536.  Rh.  738.  729  vgL  724.  Wd.  1824. 
opp  Gl.  247;  VGr.  S.  123.  Potl  2,  600.  Bf.  2,  105.) 

A.  ahd.  (mild.?  Z.  569.)  fien  ags.  fian,  figan,  feogan,  fivan,  fean 
,  altn.  fid  odisse  ahd.  ftant,  fiiant,  ftent,  figint,  figent  Feind,  Teufel 
==  mhd.  rtent,  tinl  nhd.  feind  alls.  finnd,  fiond  afrs.  fiand,  fiund  ags. 
fiond,  fiend,  feond  mnnd.  fiant,  feant,  fijend,  fijnd,  find  mnl.  viant 
(Teufel)  nnl.  vijand  ndfrs.  e.  fiend  sirl.  fjend  altn.  fiandi,  (auch  läpp, 
neben  fiad  enll.)  fiand  swd.  dän.  fiende  (Feind)  unlersch.  von  swd.  fan, 
(auch  läpp,  neben  ftiono)  fanen  dän.  fanden  ndks.  fannen  etc.  Teufel;  in  den 
übr.  Sprr.  haben  sich  für  die  Bd.  Teufel  die  Formen  minder  scharf  geschieden, 
altn.  fion  odium.  Für  folg.  Formen  vgl.  o.  ahd.  figint  etc.  g.  fijatliva  mit. 
figida  contraria  Gl.  m.  3,  552  =  phigida  periculum  Smllr  1.  c,  dem  das 
von  Gr.  2,  250  gesuchte  ahd.  vijida  zehis  entsprechen  mag  :  ahd.  figidon, 
fiadön  (fidian,  fidigun?)  zelare,  aemulari;  vrsch.  von  tehjan  mhd,  cehen 
id.  :  ahd.  gifeh  mhd.  gecech,  gete  ags.  fäh,  fd,  gefah,  gefd  odiosus, 
{faidosus)   inimicus  =  schott.  fae   e.  foe  (Gr.  1,  398.)    ahd.  gafehida  f. 


inj 


380  F.   37, 

inimicilia  =  mhd.  t^ch,  tehe,  tehede,  getehede  ä.  nhd.  fehd,  fechd  nhd. 
fehde  (erkliirle  Feindschalt,  Kampf  elc.)  «Ifs.  feheta  miil.  xele  iml.  teete, 
teede  afrs.  faiihe,  feithe,  (faede?)  ndfrs.  teyde  mid.  rede,  reide  ags. 
fcehdhe,  feegdh  e.  feud,  f'eicd  geholt,  feid,  feide  aitii.  fccd  f.  swd.  /"e/d  m. 
dän.  feide  mit.  in  den  lang-,  u.  a.  alld.  Gesetzen  und  prov.  faida  (einm. 
mit.  faidum  acc.)  inimiciti?^,  viodicla  (Gf.  erinnert  auch  an  fechten);  prov. 
faidir  verbannen  (Dz.  1,  203.)  vgl.  Urfehde?  aber  auch  fruidüz  verbannt 
elc.  und  die  lang-ob.  Nebenformen  infraida  und  infaidu  =  fraida  refu- 
g-ium  H.  >ir.  56;  afr.«.  /"o/ä.  faidosus  swz.  gefehdet  aufsälzig. 

B.  Schade,  dajj  fnian  nur  an  Einer  Stelle  vorkommt  nnd  ander- 
weitigen Gebrauch  und  Sinn  nur  vcrmulhcn  läj.>t.  Die  leicht  mögliche  Ver- 
bindung von  Tadel,    Spott,    Schimpf,    Scher/,    würde  auf  swz.  faien  ludere 

0.  Nr.  5  :  illndere  führen,  wenn  dort  nicht  ein  Gullural  verloren  gieng, 
Formell  stimmt  die  ob.  Form  faida  zu  B,  hat  aber  vrni.  auch  ein  h  ver- 
schluckt, nnl.  Villen  tadeln  olc.  ist  unvrw. 

§.  alVü.  fai  ist  =  fach  morli  addictus  und  gehört  zu  folg.  noch  wenig 
erklärten  Worlslamme  (vgl,  lUi.  721.  HA.  6  41;  Jlyth.  816.  Gf.  3,  432. 
Wd.  747.  Smllr  1,  411.  Dir.  l\.  18.  22.)  :  alls.  fegi  mnd.  veghe  »gs. 
f(ege  ndfrs.  nnd.  (lodesnah:  kraflli>s;  feig)  nnl.  (tüdllich,  tod verkündend) 
sw'd.  (id.,  feig)  feg  (reeg)  alte,  faei  schott.  feg  altn.  feigr  morli  addictus 
aswd.  fegher  ahd.  feigi  mhd.  reic,  ceige  moribundus,  fatalis,  nequani  nhd. 
feige,  feig  (hei  Heni.sch  noch  fodesnah  hd.)  dän.  feig  id.;  mhd.  veigen 
dem  Tode  anhcim  geben  oder  fallen;  und  s.  m.  alln.  feigd  f.  Todesnähe 
feigdarlegr  ad  mortem  properanli  similis;  vehemens  (abgel.  Bd.,  darum 
nicht  :  feikn  o.  Nr.  5):  sonderbar  scheidet  sich  nnl.  rnig  feige;  träge  von 
ob.  ree^:  sodann  scheinen  anzugrenzen  t'.  fag  ermüden  nnd.  fakk  ermüdet: 
kleinmülhig  (feig)  i  :  nnd.  nnl.  raak  m.  f.  Schlummer,  Schläfrigkeit  mnl. 
caelc  id.  (dormitatio):  mnd.  unfedich  =  afrs.  an  fach  ist  vrm.  nur  schein- 
bare Gleichung  s.  Rh.  I.  c:  doch  bleibt  immer  eine  alte  Zsziehung  möglich. 
Bemerkensw'erlh    ist  die  sinnliche  Bd.  von  feig    mollis,    putris,    nach  Frisch 

1,  241  noch  in  der  Bergwerkssprache:  dazu  auch  alln.  feigja  putrefacere. 
Smllr  vergleicht  auch  swd.  fegd  falum:  alln.  öfeigr  bedeutet  auch  lebhaft, 
feurig;  ags.  unfwge  non  moribundus.  Auffallend  stimmt  gdh.  feagal,  eagal. 
eagla  m.  i^e/yheit,  fear,  lerror,  limidity:  als  Partikel  for  fear,  lest  etc.  c.  d. 
eagalach  furchtbar;  furchtsam:  und  s.  m.;  indessen  lautet  /*  nur  Indsch.  an 
und  kann  an  sich  unorganisch  sein  vgl.  A.  3.  Läpp,  faiges  nordlapp. 
swaigas  todesnah  vrm.  a.  d.  Altnordischen. 

Die  Wz.  unserer  Numer  würde  nach  Analogie  von  prl  :  frijoii  u. 
Nr.  58  pi  lauten,  swri.  nach  ßopps  Hypolhese  sskr.  bht  liniere,  wozu  eher 
beben  als  redpl.  gehören  kann;  in  der  That  zeigt  sich  sskr.  phi  colere, 
passion,  woher  Fielet  17  ir.  fi  —  bei  BGI,  v.  bhi  —  Zorn  stellt.  Der 
dem  I  folgende  Halbvocal  j  scheint  im  Gothischen  bereits  im  Verschwinden 
begriffen,  obgleich  g,  k  in  den  späteren  Sprachen  aus  ihm  verhärtet  sein 
mag;  urspr.  ist  er  vrm.  nur  phonet.  Erweiterung  des  i.  Aus  jener  Wz. 
pl  könnte  sskr.  pid  vexare,  dolore  afficere  erweitert  sein;  piQuna  cruel; 
wicked;  vile,  low,  dessen  Vgl.  bei  Bf.  vll.  durch  das  angebliche  failian 
ha{.^en  veranlaj^t  ist,  mögen  wir  nicht  hhr  ziehen;  gleich!.  Ww.  haben  ganz 
vrsch.  ßdd.  :  lichtfarb  o.  Nr.  8;  Spion  Bf.  2,  346;  colton  Pott  2,  6UU. 
Indessen  stimmen  ob.  Bdd.  zu  A  nnd  B.  §;  ebenso  bei  folg.  Ww.  mit 
ausl,  Stammgultural:  IIb.  (vgl.  P,  8.)  piktas  lelt.  pikls  böse  \{\\.  pykslu,  pykti, 
supykli  etc.  lett.  sapikt  (virg.  s)  irasci  Ith.  papykis  m.  Zorn;  und  v.  dgl.; 


F.  38.  381 

sodann  B.  $.  :  Uli.  peikti  verachlen  c.  d.  is^peihii  id.;  ausschelteu  (vgl. 
faian);  und  s.  m.  :  paikas  verachlet;  dumm:  vgl.  das  zu  o.  Nr.  5  geh. 
prss.  paikemmai  wir  trügen  popaiku  er  betrügl  aupaickemai  wir  dringen 
ab.  Sollte  peikti,  vll.  auch  pykli,  Aufgeblasenheit  zur  sinnl.  Grndbd.  haben? 
vgl.  u.  V.  a.  Ilh.  puikus  prunkend  bhm,  pejcha  f.  Stolz,  HoKurt :  pejchali  auf- 
blasen; hochmülliig  sein  pejsiti  se  sich  aufblasen  und  s.  v.  Grimm  stellt  joa/fras 
za  feige-,  ßopp  Gl.  215  vergleicht  u.  a.  s^kr.  pdpa  improbus  und  It.  peccare, 
das  zumal  zu  piktas  stimmt;  beide  vergleicht  Pott  2,  277.  600.  mit  lt.  pejor, 
pessimus,  ob  er  gleich  bei  diesen  dentalen  Slammauslant  vermuthet  und  sehr 
gewagt  e.  bad  (B.  20.  e.)  dazu  stellt;  Weiteres  über  pejor  etc.  s.  u.  a. 
bei  Höfer  Ltl.  79.  Förstern.  33.  Aus  peccare  enll.  glauben  wir  u.  a.  cy. 
pechu  bri.  pechi  peccare  cy.  pechod  brt.  peclied  peccatum  und  s.  m.; 
das  schon  öfters  erwähnte  finn.  läpp,  paha  eslhn.  pahha  böse  ist  vll, 
urvrw.  —  An  piktas  etc.  erinnert  arm.  pighd  impure,  fdthy,  abominable, 
execrable  pglidel  beflecken,  beschimpfen:  gh  sonst  luiufig  aus  /,  sofern 
könnte  pighd  auch  stofflicij  =  e.  fäfh  sein;  aber  wenn  &rm.  pigal  verab- 
scheuen und  vll.  prs.  pnc  kerden  profanare  vrw.  sind,  so  erscheint  gh  hier 
als   urspr.  Guttural. 

Alle  diese  Wörter  mit  ausl.  Guttural  slehu  wenigstens  nicht  nahe  au 
fijaii.  Aber  cy.  jfiaidd  verabscheuungswürdig  ffieiddio  verabscheuen  c. 
d.,  vrm.  von  der  Inlerj.  ffi!  ffei!  =  frz.  nnd.  fil  stammend,  läj^t  sich 
vergleichen,  wenn  wir  mit  dem  Br.  Wb.  auch  unsere  ISr.  davon  ableiten 
wollen,  wie  denn  viele  Interjectionen  theils  von  Zcitww.  abgeleitet,  Iheils 
als  deren  Wurzeln  erscheinen;  hier  würde  uns  die  hd.  Int.  pfuil  stören 
(vgl.  u.  Nr.  47.),  doch  ist  sie  vll.  von  fi  ganz  zu  trennen.  So  auch  vrm. 
brt.  faem  meprisanl  :  foei!  fec^h!  pfui!  =  gdh.  fnidh!  fuighl  wovon 
jedoch  fuath  m.  Haj]  etc.  ganz  vrsch.  scheint  s.  W  (i9;  auch  fi  Zorn  s.  o. 
weicht  ab.    Über  gdh.  feige  und  esthn.  icain  s.  V.  10. 

38.  Fi^kfii  m.  krim.  fisct  Fisch,  Ix^vq.  fiskja  m.  Fischer,  oKuvq. 
llskoii  fischen  {du  f.  tlq  ö.ypav  Luc.  5,  4.).  (Gr.  Nr.  549.  2,  278. 
3,  363.  Gf.  3,  708.  F.h.  743.  Polt  1,  142.  244.  2,  167.  273.  339.  481. 
Bf.  1,  245  sq.) 

ahd.  alts.  afrs.  ags.  nnd.  stri.  nfrs.  swd.  dän.  fisk  =  mhd.  nnl.  risch  nhd. 
nnd.  fisch  c.  fish  ndfrs.  fask  etc.  altn.  fiskr,  alle  m.  ahd.  alts.  fiscon  =  mnhd. 
unl.  nnd.  fischen  (f,  o)  ags.  fiscjan  altn.  swd.  fiska  dän.  fiske  afrs.  fiskia 
nfrs.  fiskjen  etc.  Massmann  hält  fiset  verdruckt  für  flsclt  oder  fiscs; 
doch  zeigt  z.  B.  die  wetterauer  IVIunuart  ähnlichen  Antritt  eines  l  vgl.  u.  a. 
furcht  =  furche,  ferste  =  ferse.  Grimm  vermuthet  einen  Stamm  fisan 
oder  fitaii,  litlian;  s.  dagegen  die  exot.  Vgll. 

lt.  piscis  =  cy.  com.  pysg  m.  brt.  com.  pesk  m.  com.  pisc  etc. 
gdh.  iasg  (mit  gew.  aph.  Labial)  alb.  piik  (pisketöre,  peskatzi  Fischer; 
fiskiar  Angelruthe  hhr?):  gr.  t^^r?  hhr?  S^  vrm.  eingeschoben.  Vgl. 
die  Erklärungen  von  piscis  bei  Plt.  Bf.  II.  c.;  Eichhoff  vergleicht  sskr. 
payasyas  aquatique;  Gf.  sskr.  ghasa  m.  Fisch,  wozu  BGL  145  hyp.  iasg 
und  Ith.  iuwis  id.  stellt;  letzteres  ziehen  auch  Bf.  Gf.  hhr,  dazu  noch  lett. 
snws  vgl.  Ith.  zwejas  Fischer  und  s.  m.  s.  PLlt.  1,  63;  dagegen  prss. 
suckans  pisces  acc.  pl.  Ith.  iukmistras  Fischmeister:  zu  letzterer  Form 
klingt  arm.  [hukn  (ihkan)  Fisch;  th  kann  =  sskr.  h  sein.  Eine  Verbin- 
dung jener  Itt.  W\v.  mit  unsrer  Nr.  scheint  nur  möglich,  wenn  wir  in  ihr 
eine  verdunkelte  Zss.  suchen.  Die  slav.  Sprr.  haben  zwar  für  Fisch  im 
Allg.  eia  fremdes  Wort,  ryba  f.,  woher  wol  nhd.  robbe  ==  iml.  rob  nnd. 


382  F.   39  —  40. 

rubbe-^  aber  gerade  im  Slav.  zeigt  vll.  der  bes.  von  pfeifenden  Thlerstimmen 
gbr.  Stamm,  pisk,  woher  auch  eine  Reihe  von  Fischnamen  stammt  (s.  B.  10.), 
eine  sehr  annehmbare  Abi.  unserer  Nr.,  da  unsres  Wijjens  die  Yolksrede 
den  Fischen  eine  pfeifende  Stimme  zuschreibt,  —  Da  gr.  ix'^^i  bedenklich 
ist,  fragen  wir,  ob  eine  Vrwschaft  unserer  Nr.  mit  cp(i)X7j,  phoca  —  das 
indessen  vll.  nicht  griech.  Ursprungs  ist,  möglich  sei?  Schwerlich!  —  Finn. 
fiskari  Fischer  enll. 

39.  Fitaii  (flta  gigno  fitantlel  f.  gignens)  gebären,  coSlveiv 
Gal.   14,  19.  27.    (vgl.  Gr.  Nr.  502.  Gf.  3,  374.^  738.)  " 

Wiire  die  Bedeutung  schwanger  sein  (vgl.  etwa  hären  :  gebären),  so 
würde  die  Vgl.  mit  altn.  filna  pinguescere  fifa  pingnedo,  feit,  feißl  bei 
LG.  und  Gf.  gerechtfertigt;  Gf.  möchte  es  zu  Wz.  pd  (s.  Nrr.  1.  4.  60.) 
stellen.  LG.  vergleichen  noch  lt.  felare;  aber  die  Annahme  einer  Entlehnung 
verbietet  schon  die  gth.  starke  Form;  und  die  der  Urvrwschaft  die  wahrsch. 
Abstammung  des  It.  Wortes  =  felum,  foelum  edere  von  Wz.  bini  B.  18; 
übrigens  hat  sich  dieses  Wort  vielfach  verbreitet  vgl.  u.  a.  dakor.  fetare 
gebären  fetu  ni.  Kind  (it.  feto  =  It.  foetus):  dazu  vrm.  auch  dak.  feto, 
fata  f.  lilia,  puella  fecioru  m.  Sohn,  Jüngling  feciorä  f.  Mädchen  (vrsch. 
von  fiiu  =  filius)  mit.  (malb.  ?)  fela  ovis.  —  An  die  niögl.  Grndbd.  des 
Schmerzes  erinnert  nur  zuf.  it.  filla  scharfer  Schmerz  vgl.  fitora  Pap,  Gl. 
m.  3,  576.  544.  it.  fitto  verwundet  von  fiyere,  transfigere,  wie  mit.  ficta 
=  it.  filta  wahrscheinlich  macht;  wieder  ein  anderer,  aber  formell  an 
nnsre  Nr,  grenzender  Stamm  ist  das  deutsche  fitten,  fitzen  schlagen  etc. 
Eine  Vrwschaft  mit  altn.  fud  mhd,  (nhd,)  rut,  vod  matrix  und  v.  dgl. 
bezweifeln  wir;  schon  die  nord.  Laute  stimmen  nicht. 

40.  Flalttoni  f.  dat.  pl.  Flechten,  lorquibus,  ■JT^iy^iacn,  1  Tim. 
2,  9j  nom.  auf  a  oder  o  ausgehend,  (Gr,  Nr,  461.  Gf.  3,  769.  BGI. 
222-3.  Bf.  2,  97  sq.) 

st.  Zww.  ahd.  flehtan  =  mhd.  vlehten  nhd.  nnd.  nnl,  (y)  flechten: 
sw.  Zww.  altn,  fletla,  fliella,  flitta  (nectere)  swd,  fläta  dän.  flette.  Vgl, 
ahd.  piflihtit,  piflüit,  piflidit  carpit,  pflückt?  Gf.  3,  772.  —  e.  plighl 
flechten;  Falle  aus  plectere?  plait  falten;  flechten  a.  d.  Rom.?  vgl,  auch 
ags.  plelt  ovile,  von  plecta  Hürde?  —  mhd.  t/ehte  f.  Korhflechte  (am 
Wagen)  nhd.  nnd.  flechte  f.  =  nnl.  vlecht  f.  swd.  fläta  f.;  die  Femm. 
nnl.  plooi  nnd.  ptoje  aach,  plou  e.  ply  a,  d.  Rom.  Der  Dental  ist  jedenfalls, 
wie  in  den  exot.  Vgll.,  secundärer  Natur;  die  guttural  ausl,  Wz.  zeigt 
z.  B.  vlaks,  Flachs;  vll.  auch  Flocke.  Für  die  Ausdehnung  der  Vrwschaft 
vgl.  Nr.  14.  Nahes  und  Fernes  berührt  sich  in  folg.  Vgll.  oft  so  sehr, 
dajj  wir  nicht  strenge  sondern  können. 

lat.  plica,  pUcare\  plectere,  amplecti;  -plex;  -plus  (simplus).  gr. 
Tt'kexuv,  TtXexreiv,  ■K'Köxog,  Tr^oxajio^j  -Tcloog;  -TzKäSioq,  ■n'K(Xcno<; 
etc.;  vll.  Tioi^xoq  Geflecht  und  s.  m.  :  sskr.  prc  conjungere  s.  BGI.  Bf.  11.  c.  — 
alb.  plex  flechten,  stricken  vll.  aus  gr.  tt^e'^gj.  —  (Nr.  14.)  aslv.  pletq, 
plesti  Ttlixeiv  pljetati  id.  rss.  plelu,  inf.  plesty.  flechten,  klöppeln;  ver- 
fertigen (schreiben)  pleteny  m.  Flechtwerk,  Zann  davon;  plom,  plotity 
zusammenfügen  plotno  fest,  dicht  etc.  ill.  pletem,  plesti  flechten,  stricken 
plelen  m.  Zaun  plotili  umzäunen  pln.  plote,  plesc  flechten  (auch  plaudern) 
plec  Geflecht  ptot  m.  aslv.  bhm.  plot  m.  Zaun  pln.  ploty  pl.  Haarflechten  plalac 
flechten;  verwickeln  bhm.  pletu,  plesti  flechten,  stricken  (plaudern)  dakor. 
pletä  f.  Zopf.  Bf.  leitet  s  in  plesti  ans  k,  wir  aus  t,  w'xq  pletu  etc.  zeigt; 
plt  s=s  fltli;  vgl.  auch  u.  die  kelt.  Formen,  wiewol  cy.  th  aus  et  stammen 


F.  40.  383 

kann.  —  Uh.  pleisze  f.  Scheitel  pleisziU  „vernitlen;"  plehggs,  pleiszganes 
f.  pl.  Hanffimmel  mag-  mit  Flachs  ahd.  ßahs  ags.  ßeax  elc.  (vgl.  «.  a.  Bf. 
2,  97.)  verglichen  werden,  —  Bopp  Gl.  verglich  früher  auch  sskr.  ^li$ 
cl.  10.  conjungere,  firmare;  cl.  4,  amplecti. 

Die  kelt.  Sprr.  zeigen  vielerlei  Nebenstämme,  wie  cy.  pletk  m.  a  plait, 
braid,  wrealhe  pletliu  plecto;  ebenso  gdh.  pleat  sbsl.  vb.  id.  —  cy.  ply 
m.  angeblich  flexibile  plydd  pliant;  delicate  elc.  phjddau  to  render  pliant 
or  soft;  so  auch  pludd,  pluddo;  s.  die  merkw.  Berührungen  B.  42.  corn. 
phje  to  fold,  plait  gehört  vrm.  zu  pleg,  piek  sbst.  fold,  plait  vb.  plegya 
cy.  plyg  (lt.  plica)  m.  fold,  plait,  bending  plygtt  to  fold,  bend  brt.  piek, 
pleg  m.  pli;  ßug;  penchant  und  dgl.;  -vor  (maris)  Golf  plega  vb.  a.  n. 
plier  (nprov,  plega),  courber,  flechir,  pencher,  ployer,  se  soumettre,  incliner 
vann.  plegen,  plechen  leon.  blechen,  blehen  f.  Zaun;  Korbhandhabe  aus 
Flechtwerk  vgl.  corn.  blegiow  boughs  etc.  Celt.  Nr.  269  ?  so  u.  a.  o.  rss. 
pleteny  :  plety  f.  Ranke  (auch  Patsche  =  ahd.  flazza  etc.);  cy.  pleiden 
f.  Flechtzaun;  Hürde;  vgl.  nnd.  ßake,  fläke  id.  und  altgall.  ploxemus  Celt. 
I.  c.  und  mit.  (südfrz.  a.  1000)  pletoneda  umzäunter  Park.  —  brt.  planson 
Dl.  tresse  plausona  tresser  ^  :  cy-  plwyniau  pl.  pili,  pubes  plwyno  to 
have  signe  of  puberly  u.  s.  ni.,  wofür  sich  aber  mehrseitige  fremde  Berüh- 
rungen zeigen. 

Nur  fragmentarisch  knüpfen  wir  noch,  einige  angrenzende  und  anklin- 
gende Miscellen  an.  Wir  sind  schon  häufig  deutschen,  lateinischen,  keltischen 
nnd  a.  Nebenstämmen  pl,  bhl,  fl  begegnet,  und  die^^  wird  noch  öfters  der 
Fall  sein.  So  zeigt  sich  auch  hier  zunächst  lt.  flectere  (vgl.  Pott  Nr.  134. 
1,  236.  Bf.  2,  315.),  dessen  f  aber  vll.  media  aspirala  ist,  obgleich  plectere 
so  nahe  liegt  und  mit.  plecia  nnd  /lecla  Hürde  plexum  und  ßexa  Flechte 
wechseln.  Indessen  sollte  ß  =  bhl  =  d.  I»l  sein,  wogegen  ßoccus  spricht, 
wenn  die  ankl.  d.  Ww.  nicht  daraus  entlehnt  sind  und  die  mit  ursprüngli- 
chem (nicht  später  aus  p  gebildetem)  p  anl.  Uh.  lelt.  Ww.  dazu  gehören, 
so  wie  auch  in  andern  Sprr.  Ww.  mit  f,  das  nicht  wol  =  bh  zu  nehmen 
ist;  vgl.  u.  a.  dakor.  ßocti.  m.  (Flocke,  Haar  etc.)  ßüca  f.  (Wolle,  Haar) 
it.  fiocco  m.  fiocca  f.  rhaet.  ßoc  m.  ßocca  f.  und  s.  m.  ahd.  ßoccho  m. 
lanugo  mild,  vlocke  m.  id.,  floccus  nhd.  ßocke  f.  nnd.  ßok,  ßog  m.  flokke  f. 
(:  ßiegen  Br.  Wb.)  nnl.  vlok  f.  e.  ßock  neben  ßake  =  ags.  ßacea  pl. 
Schneeflocken  altn.  ßöki  m.  floccus;  nodus;  nubes  (Wolkenflocken)  dän. 
ßok  c.  (doch  s.  u.  Nr.  46.)  neben  fnug  n.,  wie  swd.  fnugg  a.  id.  neben 
ßocka  sig  sich  flocken  vgl.  altn.  flcekja  intricare  ßökinn  intricatus,  per- 
plexus,  littet  etc.;  Gralf  3,  763  vergleicht  Uh.  pnkai  pl.  (s.  Nrr.  44.  61.) 
A^chflocken;  näher  aber  scheint  zu  stehn  Uh.  plekis  Fliesch  Wolle  (vgl. 
auch  plösztas  Fliesch  Heus  oder  Strohs  und  Flies  mit  Zubehör?);  sodann 
plaukas  m.,  das  lelt.  Wollflocke  elc,  Uh.  Haar  bedeutet  und  nahe  genug 
an  nXoxoq,  TtKöaa^oq  steht;  Polt  Ltt  2,  55  leitet  es  von  Uh.  plaukti 
lett.  plaukt  germinare,  wol  eig.  sich  eiüfallen,  aus  einander  gehn,  auf- 
brechen; Uh.  plaukti  gilt  speciell  vom  Schojien  des  Roggens  und  könnte 
aus  der  Bd.  Haar  abgeleitet  sein?  Sodann  vgl.  cy.  fßuwch  m.  bush  of 
hair,  a  füll  head  of  hair  vgl.  (zu  ob.  Stamm  mit  anl.  Tenuis)  plyc-croth 
morwyn  f.,  wörtl.  pubes  vulvae  puellae;  gdh.  ßocas  m.  a  lock  of  wool 
kann  zu  ags.  tlöh  etc.  V.  48.  §'.  gehören;  alb.  ßiöke  Flocke  ßökkete  pl, 
(nicht  bei  Xyl.)  Haare;  esthn.  plihl  gen.  plihhi  Mähne  hhr?  magy.  pelyh 
Flaum  (auch  pih,  pehely);  mit  dem  Stamme  ßok  laufen  als  mögliche  Neben- 
stämme lok,  kok  parallel,   deren  sehr  weit  führende  Verfolgung  wir  hier 


384  F.  41  —  42. 

unteilajjen  müjjen.  —  Auch  bei  folg.,  urspr.  vrm.  Geflecht  bd.  Ww,,  waltet 
die  Aspirata  vur:  alln.  flaski  m.  pecten,  flbra  in  iig-iio  (vgl.  laski  id.)  altn. 
swd.  alid.  flaska  =  Flasche  ags.  flaxa  dän.  flaske  elc.  mit.  flasco,  phfasca 
etc.,  pilasca  Gl.  Is.  (Gf.  3,  774.),  fUaxa  Gl.  lal.  it.  s.  Gl.  m.  3,  554. 
(vgl.  u.  a.  it.  piluccare  =  ags.  pluccjan  nhd.  pflücken)  bask.  flascoa 
finn.  flascu  esthn.  plas  niagy.  palaczk,  palacz  llh.  pleczka  f.  dakor.  ploscä 
f.  (Holzilasche)  rss.  fljüika,  fljöga  f.,  wie  frz.  flasque  neben  flacon  = 
guel.  plaichid  f.  flagon:  cy.  /"//«s^  f.  flask:  basket  c.  d.  fflasijed  f.  slroh- 
gefloclitenes  GefiJj^  und  Gerulhe  vgl.  e.  flashet  Waschkorb;  gdh.  fleasg  m. 
garlaiid,  crovva,  chain,  rod,  ring  elc.  Grndbd.  Gewundenes,  Geflochtenes; 
doch  nicht  /"  =  c  (nach  Fielet  69  :  sskr.  r/t  tenir). 

41.  Flautan,  flaii4jan  {ni  flaiiteitlt  1  Cor.  13,  4.)  prahlen, 
perperam  agere  (M.ssm.),  gloriari,  cTep^repetecr^ccj,^  ptc.  prs.  flautauds 
prahlerisch,  ■nzv6do%o(;  Gal.  5,  26.  (Massm.  in  Münch.  Anz.  1836.  Gf.  3, 
743.  Wd.  2362.) 

nhd.  flaozzan,  floz,z,an  superbire  =  mhd,  vlaezen  (?  s.  Wd.  1.  c.) 
ahd.  flaozliiiho  elale.  Massmann  verniuthet  Vrvvschaft  mit  Nr.  43  und  ver- 
gleicht alln.  flau'str  {flauslr,  s  ans  t?)  celox;  vgl.  auch  ahd.  (altnd.  ?) 
flusc  =  luxus  und  tUixus,  wenn  nicht  verschrieben,  doch  vgl.  scholl. 
flisk  stolzieren  e.  north,  flowish  immodest  :  flow  wild,  untractable;  auch 
weiterhin  e.  flask  strotzen:  sich  brüsten  flaunt  id.,  flitlern  vgl.  flunkern 
und  sehr  viele  .solcher  mit  fließen^  fliegen,  flattern  vrw.  Wörter.  Zunächst 
scheint  e.  flout  spotten  zu  entsprechen,  das  LG.  nebst  e.  fllle  hadern  (ags. 
flUan  contendere,  zu  einer  andern  Reihe  geh.)  vergleichen.  Im  nnd.  flätje, 
flitje  flatterhaftes,  lappenhaff,  mit  Flitleislaat  aufgeputztes  Mädchen  wechseln 
beide  Vocale.    Auch  cy.  ffrost  m.  Prahlerei  ffroslio  prahlen  kann  vrw.  sein. 

42.  Flekaii  red.  f'aiflok  (faillokiiii,  flekaii!»)  klagen,  bekla- 
gen, 'AÖmtd'^ai  Luc.  8,  52.  (Myth.  1173.  Gf.  3,  755.  758.  Wd.  2168.) 

Gf.  stellt  das  Wort  zu  flehen,  s.  sp,  u.  v.  tialailiaii,  und  mit  Grimm 
zu  fluchen,  wozu  das  Weitere  hier  a.  Die  ßdd.  des  lt.  rom.  plangere, 
plangi  deuten  auf  die  sinnl.  Grndbd.  (an  Brust,  Arme  etc.)  schlagen,  wes- 
halb wir  weitere  VgU.  anreihen. 

a.  ahd.  fluah,  fluoh,  flnohc,  floch  etc.  =  mhd.  vluock  nhd.  fläch, 
fluch  nnd.  flök  nnl.  vloek;  vb.  ahd.  fluachön,  fluohhön  in  Zss.  und  st. 
ptc.  prt.  fluahhan  mhd.  vluochcn  nhd.  fluchen  (fränk.  fluechen  zanken) 
nnd.  flceken  nnl.  vloeken  afrs.  floka  nfrs.  flockjen,  flocken;  st.  ptc.  afrs. 
urflokin  alts.  farflucan. 

b.  Einige  Miscellen  aus  vielen,  wobei  die  Nebenformen  mit  anl.  pl 
in  beachten,  auch  die  Correlafion  mit  B.  44,  wie  wir  denn  schon  oft 
bh,  p  =  b,  f  correlativ  fanden;  auch  die  Stufen  der  übrigen  Laute  wech- 
seln, altn.  flengja  verberare  dän.  flenge  Hieb,  Schramme,  Schnitt,  Stück 
vb.  schneiden,  zerfetzen,  peitschen  vgl.  fleske  vb.  id.,  nicht  zuh  :  flesk 
(vgl.  Fleisch  etc.)  Speck  vgl.  u.  v.  a.  flense  nnl.  vlensen,  rlenzen  (auch 
schmieren  bd.)  den  Speck  aus  dem  WalHlsch  schneiden,  aber  alln.  flensa 
lambere;  ags.  flicce  succidia  =  e.  a  flitch  (of  beacon)  e.  dial.  flick  schla- 
gen, schneiden  sbst.  Streich;  Speck;  altn.  flaka  n.  Wrackplanke;  segmentum 
carnis  plevroneclis  flaka  discindere  carnes  passerum,  at  flcekke  (s.  u.)  ea 
Flynder.  Bei  der  grojien  Discentration  der  ßdd.,  deren  Vermittelung  wir 
hier  nicht  unternehmen,  stellen  wir  die  formell  gleichen  Ww.  dazu:  swd. 
fläng  m.  starke  Bewegung,  Lauf  etc.  flänga  rennen  nnd.  sik  flengen  neben 
(sik)  plengen  sich  abarbeitwi  \\\x\.  plengen  ausgiejien  e.  fling  heftig  bewegen, 


F.   42.  385 

schlagen,  werfen,  springen  etc.;  altn.  fleygja  millere,  jacere  eig.  fliegen 
machen  vgl.  flaug  Flug  und  s.  v,  e.  flog  peitschen,  hauen  scholl,  fleg  a 
blow,  kick,  frighl  vb.  to  frighfen  nhd.  flicken,  oberd.  schlagen  bd.,  gehört 
vrra.  nebst  ausgedehnlester  Sippschaft  hhr;  swri.  aus  lt.  flagellum  (vgl.  B. 
44.  Gf.  3,  769.)  ahd.  flegil  =  mhd.  nnl.  viegel  nhd.  nnd.  flegel  mnl.  vleil 
e.  flail  neben  nnd.  flogger  (:  e.  flog)  und  dän.  pleiel.  wallon.  flaht  schlagen; 
sich  legen  (vom  Getreide)  a.  d.  U.  oder  :  ahz.  flaquer  besprUlzen;  schleudern? 

c.  Folg.  \V\v.  scheinen  frühe  entlehnt;  doch  vermittelt  sie  erst  das 
Mit.  mit  den  lat.  und  griech.  W\v.  und  kann  selbst  erst  a.  d.  Deutschen 
stammen;  so  bleibt  für  die  folg.  deutschen,  auch  kellischen  Ww.  die  noch 
immer  rälhselhafte  Stellung  so  vieler  ihrer  Genoj^en.  ahd.  plaga  f.  Bruch 
mhd,  plag,  pflac  n.  Schlag,  Todtschlag  nhd.  plage,  früher  auch  Wunde  bd. 
vgl.  Wd.  1447.  1490.  nnl.  plaag  f.  Plage;  Seuche  e.  plague  id.;  vb. 
plagen-,  verpesten  alte,  strafen  alte,  plage  Pest  alta.  plag  n.  Mühe;  Sitte  : 
plaga  (läpp,  plagot  entl.)  pflegen  s.  u.;  pldga  f.  =  swd.  pläga  dän.  nhd. 
plage,  auch  swd.  dän.  vb.,  vrsch.  von  swd.  plagga  peitschen  vgl.  e.  flog? 
nhd.  nnd.  placken,  woher  u.  a.  nnd.  plakker  Schinder  vgl.  schinden  ^^ 
plagen,  swrI.  Freqii.  von  plagen,  sondern  nebst  plakken  =  flecken  (vgl. 
o.  b.  flick,  flesk  etc.)  weiterhin  mit  uns.  N'r.  vrw.  Auch  ags.  plegan^ 
plegian  pulsare,  plaudere;  ludere,  illudere  e.  lo  play  (upon  etc.)  gehört  hhr. 

Gemischte  exot.  Vgll.  lt.  plangere  schlagen,  nam.  moerentem  peclus 
und  dgl.,  daher  plangi  klagen,  weinen  it.  piangere  frz.  plaindre  etc.; 
darum  leiten  wir  die  ßd.  weinen  nicht  von  der  des  Fliejjens,  Ergiejjens 
(vgl.  o.  nnl.  plengen)  ab,  wie  Bf.  2,  96  gegen  Pott  1,  54  —  doch  vgl. 
Pott  Nr.  50.  —  thut,  indem  er  Wz.  plu  s.  folg.  Nr.  zu  Grunde  legt  und 
shiY.  plakali,  das  waschen  und  weinen  bedeutet,  vergleicht;  wol  aber  halten 
wir  in  höherer  Instanz  fließen,  fliegen,  flattern  etc.  vrw.,  darum  auch  eine 
weitere  Beziehung  zu  It.  pidrare  (Wz.  pl)  und  flere  (Wz.  bhl?)  s.  folg. 
Nr.  zuläjjig;  über  flagrum  etc.  s.  B.  44.  lt.  plectere  strafen  mit.  plecta 
Strafe  (,  zugleich  =  pfliclit  (StrafpUicht,  slral'pflichlig)  vgl.  logisch  arm, 
part  (partkh  pl.)  Pflicht  etc.;  p.  arhnel  (facere)  verurtheilen;  p.  e  fas  est, 
oportet  parle)  subigere  pariakan  subjectus,  debilor,  culposus;  demnach 
Avürde  pflegen  (worüber  bs.  Wd.  2057.)  auch  in  die  Vrwschaft  gehören.  — 
lt.  plectrum  =  gr.  ■jv'kijxTpov  :  ■Tr^Tjo'o'fiv,  itXäjeiv,  otXtj^);,  •jtKdaTvy^ 
etc.  s.  Bf.  2,  97  sq.  ngr.  ii'Kdxa  (==  iikd%l)  Krebsgeschwür  mit.  pläga 
Ttkriyri  (frz.  plaie  etc.)  piagare  schlagen,  verwunden  gdh.  plaigh,  piaig  f. 
plague  c,  d.  cy,  pla  m.  id.  plau  lo  plague  corn.  pla  devil  brt.  plaouia 
verwunden,  kratzen,  bei|Jen  (von  Thieren  gbr.);  vrm.  entl.  —  llh.  plakti, 
plekti  schlagen  etc.  c.  d.  plokis  m.  Rulhenstreich  rss.  pldkaly  weinen  aslv. 
(auch  waschen  bd.,  eig.  bleuen?)  ill.  bhm.  (placi  elc.)  plakati  id.  pln. 
plakac  id.,  aber  ptökac  ausspülen,  waschen  Wz.  pln;  aslv.  rss.  placy  f.  ill. 
placs  bhm.  plac  pln.  ptacz,  m.  flelus.  alb.  pliiiga  Wunde;  Plage  pliayös 
verwanden  aus  vd  ■Tv'ki^yöxTc!)  ?  vrsch.  von  pliakös  überfallen. 

Um  die  unermejjliche,  aus  einfachstem  sinnlichem  Lautbilde  entwickelte 
und  über  einen  gro,oen  Theil  der  gesammten  Sprache  verbreitete  Vrwschaft 
unsrer  Nr.  (an  die  wir  glauben)  nur  anzudeuten,  geben  wir  noch  einige 
einzelne  Miscellen.  Vgl.  auch  für  jene  Ausdehnung  u.  a.  B.  Sclujibem.  u. 
Nrr.  43-4.  P.  11.  llh.  plaslejimas  (gyslös  =  Puls-)  Schlag  plasnöti 
klatschen  vgl.  P.  12.  aslv.  plesnqli,  pleskati  xporelr,  plaudere  dakor. 
plesnire  id.,  plalzen  llh.  plöti  klatschen  vgl.  lt.  plaudere,  explodere  slav. 
Stamm  plod  und  v.  dgl.  Ith.  pleszti  letl.  plest  act.  llh.  plyszti  act.  lett.  plisl  ntr. 

25 


386  F.   43. 

spalten,  reijjen  c.  d.,  urvrvv.  mit  spalten,  spleißen,  spliUer  elc.  rss.  pldstaty 
spalten  plast  m.  Holzstück  (weit.  Spalten  m.);  Scheibe  vgl.  TtXdt,,  TcXuTvq 
mit  zahllosem  Zubehör;  swd.  flükka  dän.  fläkke  der  Fläche  nach  spalten 
(vgl.  0.  altn.  flaka)  pIn.  plask  m.  Fläche  untersch.  von  plask  m.  Klatsch 
vb.  plaskac  =  bhm.  plaskati  ill.  ploskati,  pleskaii;  rss.  pleskäty,  plesmUy 
id.;  besprützen  =  bhm.  pliskati  elc.  (auch  plaudern)  pln.  pluskac  vgl. 
nnd.  plasken  swd.  plaska  e.  plash,  splash  und  s.  v.  id.,  wie  ähnlich  ags. 
pläUian  ferire  nhd.  platzen,  platschen  etc.;  ill.  pljuska  Ohrfeige  \b.pljuskati, 
pljusnuli.  alb.  pliäs  bersten  (platzen)  esthn.  pliks  plaks  (abgeläutete  Formel, 
wie  häufig  auch  im  Deutschen  etc.)  klitsch  klatsch,  plitze  platze  etc.  plaksuma, 
/afrswwa  klatschen,  platzen,  gdh.  p/ead/t  m.  das  Graben,  Hacken  vb.js/earfAöirA, • 
pleadhan  m.  Grabscheit  elc.  pleadhart  m.  Schlag,  Ohrfeige  pleasg,  plaosg 
crack,  noise,  loud  blow  etc.  plosg  to  pant,  gasp  elc.  =  swd.  fläsa  keichen 
neben  deutschen  Stämmen  fna,  fnas,  fnus  vgl.  u.  a.  B.  43.  Mit  anl. 
Aspirate  u.  a.  brl.  ßacli  Holilhand  :  ßacVtad  f.  Fauslschlag  flastra  ecraser, 
fouler  frei  f.  Dreschflegel  enll.  vgl.  nprov.  fleila,  jleira  dreschen,  prügeln 
:  fleou  =  frz.  ßeau;  cy.  f'ßich  f.  squeak,  squeal  c.  d.  fßegain  a  squaking; 
chuckling.  In  weiterer  Vrwschaft  tritt  auch  zu  ob.  mit.  pläga,  Plage  etc. 
heran  lt.  plaga  =  mhd.  plage  cy.  plegijd  m.  gr.  irläyog  n.  und  s.  v. 
Diejenigen  meiner  Leser,  welche  sich  nicht  selbst  schon  grojje  sprachver- 
gleichende Detailsammlungen  angelegt  haben,  bitte  ich  bis  dahin  vorauszu- 
setzen, dajj  eine  überaus  grojje  Zahl  lautlicher  und  logischer  Verbindungs- 
fäden zwischen  ob.  Wörtern  und  den  durch  sie  im  Grunde  nur  angedeu- 
teten, noch  viel  weiter  auseinander  liegenden  Endpunkten,  meine  Zusammen- 
stellung wenn  nicht  völlig  begründen,  mindestens  vor  dem  Vorwurfe  trans- 
scendenter  Sprachschwärmerei  sichern.  So  sehr  wir  vor  Allem  esoterische 
Forschung  fordern,  kann  doch  nur  möglichst  vollständige  Zuziehung  aller 
urvrw,  Sprachen,  die  sich  aufs  Vetterlichste  einander  aushelfen  und  ergänzen, 
ein  irgend  lückenloses  Gewebe  zu  Stande  bringen. 

43.  Flodus  f.  Flut,  FlujJ,  oroTaf/og  Luc.  6,  49.  (Gr.  Nr.  227. 
1,  59.  2,  235  sq.  259.  3,  383.  Smllr  I,  582.  591  sq.  Gf.  3,  740  sq. 
Rh.  746  sq.  Wd.  718.  2229.  Bopp  VGr.  IV.  Vorr.  XH;  GL  234.  Pott 
Nr.  50  vgl.  40.  Benary  LH.   147.  Bf.  2,  96  sq.) 

Grimms  (2,  259.)  Vermulhung  „flotliiitü  aus  floliatlius *"  bestä- 
tigte sich  durch  die  ahd.  Form  ßohat,  ßuohat  (Diut.  1,  140.  Gr.  3,  383.); 
sonst  könnte  Flut  und  viele  andre  Ww.  auch  unmittelbar  aus  einer  vocalisch 
ausl.  Wz.  abgeleitet  werden.  Die  bereits  öfters  erwähnten  Verbindungen 
unserer  Nr.  mit  vielen  Stämmen  entfernterer  Bd.  ungerechnet,  haben  sich 
sehr  viele  Worlstämme  mit  der  Grndbd.  des  Fliej^ens  ausgeprägt,  von 
welchen  wir  im  Folgenden  nur  eine  begrenzte  Anzahl  ausheben.  Dem  goth. 
Worte  entsprechen:  ahd.  ßuohat,  ßohat,  ßöl,  ßuat,  ßuot  f.  (Flut,  FlujJ) 
=  mhd.  vluot  f.  m.  nhd.  ßüt  f.  alls.  ßuod  alts.  (m.)  nnd.  afrs.  (oe;  n.) 
slrl.  ags.  (diluvium  f.  d  für  th  Gr.  2,  236.  n.  3,  383.)  e.  (^oo)  altn.  {d,  dh 
n.  cursus,  diluvium;  malina)  swd.  (m.)  dän.  (n.)  ßöd  swd.  flöd  m,  (Flut, 
FlujJ  als  Bewegung,  erst  aus  ßöda?  s.  u.)  ndfrs.  ßoth  nfrs.  ßoede  nnl. 
vloed  m.;  mhd.  zeigt  sich  neben  s'mt-r^luot,  -ßu^,  auch  -ßucht,  vU.  noch 
ans  ältester  Zeit  =  ahd.  ßuohat?  doch  erst  (oder  noch)  1429  und  vrm. 
mit  kurzem  Vocale.  Daher  die  sw.  Zww.  mhd.  vluoten,  rlüeten  (durch- 
fluten) nhd.  ßuten  e.  ßood  (überfluten)  altn.  ßcedha  (inundare)  ewd.  ßöda 
dän.  ßode  und  s.  w. 

ahd.  flewjan,   arflawen,  flewen  mhd.  vlewen   fluilare,   eluere,    lavare 


F.   43.  387 

bair.  flajen,  flcshen,  flcten  (fldhhen  etc.  s.  Smilr  1.  c.)  im  Wajjer  schwenken; 
waschen  ags.  flovan,  ßeovan  {6,  eö?)  fluere  flovnes  g.  sg.  fluxus  afrs. 
fliwes-,  flius-  etc.  s.  Rh.  747.  nnd.  flojen  fluten  nnl.  vloeijen  id.,  fließen 
übh.  e.  floic  schmelzen  (fliejjen  machen)  etc.  altn.  flöa  inundare.  —  Ver- 
schiedenen Ursprungs  sind  die  Formen  altn.  flaum  n.  cursus  celer  fluni, 
flöm  n.  rapidilas  fluminis,  torrens  norw.  dän.  flom  inundatio;  mhd.  flüme, 
pfliime,  pflüm,  pflün  m.  f.  nach  Gr.  3,  384  aus  lt.  ßumen  id.;  nach  Gr. 
2,  259  vgl.  146  ahd.  floum  wol  nicht  colluvies,  cpXiy^oc,  sondern  exilium, 
miseria  für  vloham  glh.  tlilauhius?  Wz.  Gr.  Nr.  270  s.  sp.  u.  v. 
tliliuhan  vgl.  ags.  fleüm  m.  fuga,  exilium  flyma,  flema  fugitivus  fleäming, 
flyming  profugus  altn.  flcemlngi  exsul;  schott.  flume  Abfluß;  Schnupfen 
{Fluß);  Schleim  =  nnl.  flium  f.  aach.  flimm  f.  an  cpXiy^a  erinn.,  woher 
arm.  plgham  Schleim);  dän.  flomme  c.  „der  Flaumen,  das  Fett  einiger 
Thiere"  nnd.  flomen  id.;  Fischschuppen;  mit  a  swz.  flamme  f.  Seite 
Schweineschmalzes :  nhd.  flceme?  swb.  pfromig  fetttriefend  Smilr  1,  33t  hhr? 
st,  Zww.  ahd.  fliozan,  fleozzan  etc.  =  mhd.  vließen  nhd.  fließen 
alts.  fliuton,  flutan,  fliotan  ags.  fleolan  afrs.  fliata  nnd.  flelen  mnnl.  tlieten 
altn.  fliöla  swd.  flyta  (sw.  ?)  dän.  flyde.  —  ahd.  fluz  m.  fluxus,  fluctus, 
flumen  flöz,  flaoz,  m.  fluxus  pifleoz  mare  mhd.  vlu^  m.  fluentum  vlö^  m. 
vlöße  f.  Katarrh  vloß  m.  Floji  vließ  m.  vlie^e  f.  Rinne,  Flui]  nhd.  fluß 
m.  fluxus,  flumen,  catarrlius  etc.  floß  n.-  Indsch.  flöx,  n.  flöße  f.  ratis  floß 
n.  fließ  n.  Gajjenrinne  nnd.  flet  id.,  Bach,  Abzugsgraben  nnl.  viiet  id.  e. 
fleet  id.;  flott  sein;  eilen;  abrahmen  =  e.  flöte  nnd.  flöten  (auch  =  nhd. 
flößen)  mit  st.  ptcp.  flaten  von  nnd.  flot  ags.  flet  e.  craven.  fleetings 
dän.  flöde  c.  (auch  vb.)  Rahm  altn.  flot  n.  liquamen  adipis  (auch  super- 
natatio,  Grndbd.?)  vgl.  flaut  lac  in  spumam  digeslum  swd.  flott  n.  Fett 
(vgl.  0.  flomme  etc.);  nnd.  flete  menstruum;  catarrhus  flöte  rates  nnl.  vlot 
n.  sg.  id.  flöte  Netzflö,]e  vgl.  nnl.  vleet  f.  Treibnetz;  Schifl'sgeslell;  Wall- 
fischerzeug; Plunder;  Fischarf  und  vll.  vlouw  Schnepfennetz;  e.  float  See- 
flut; Welle;  Floj]  ags.  fleot  aestuarium,  fluvius,  sinus  afrs.  flet  n.  FlujJ  altn. 
fliöt  n.  fluvius  fliötr  celer  dän.  flod,  flaad  n.  Fluj],  in  allen  Bdd.  s.  o.  bei 
Flut;  swd.  fluss  m.  Giij.^;  Schnupfen  m.  v.  Abll.,  doch  vrm.  a.  d.  Nhd.; 
sw.  Zww.  ahd.  fluzjan,  flozjan  eliquare,  lubricare  etc.  floaten  Wellen 
werfen  mhd.  vlceßen  =  nhd.  flößen  Indsch.  flögen  {einflößen  noch  in 
weit.  Bd.)  nnd.  flöten  s.  o.  mnd.  flöten,  flotten  nnl.  rtotten  (auch  == 
nhd.  flotten)  afrs.  flelta  etc.  s.  Rh.  746.  e.  float  altn.  fleyta  (natare  facere; 
auch  das  flot  s.  o.  abschäumen),  flota  dän.  flaade.  nhd.  flotte  f.  classis 
nach  Gr.  3,  439  erst  a.  d.  Frz.,  das  aber  nebst  it.  flotla  etc.  (Dz.  1,280.) 
a.  d.  Deutschen  stammt  vgl.  altn.  floti  m.  ags.  flota  m.  id.,  bisw.  einzelnes 
Fahrzeug  bd.  nnl.  vloot  f.  swd.  flotla  f.  dän.  flaade  c.  auch  erst  entl.  ? 
doch  auch  nnord.  Floß  bd.  vgl.  die  ob.  SchilTnamen  und  noch  andre,  mit- 
unter auf  unsrer  Nr.  ferner  Grndbd.  beruhend,  u.  a.  altn.  fley  liburna  fleki, 
fler  n.  ratis  flaustr  n.  celox;  wol  erst  von  d.  Bd.  praecipitantia  {flaustra 
incaute  festinare)  ahd.  vludar  rates  (Gr.  2,  236.  Gf.  3,  754.)  vrsch.  von 
demo  flüdere  roscidis  fluoribus  Gf.  3,  754;  dazu  baif.  fluder  f.  FlojS; 
Gerinne  =  nhd.  Gefluder  n.  Smilr  1,  586;  s-wz.  flödera  (fludern)  spülen, 
^^ flauen'"'  Tobler  und  s.  m. ;  nnl.  vlonder  schwimmende  Brücke  zunächst 
hhr?  für  den  Nasal  vgl.  etwa  swz.  flumen  harnen.  —  ahd.  floza  f.  = 
nhd.  flöße,  floßfeder  vrsch.  von  altn.  flos  plumula  vestium  flosi  plumatus, 
das  wir  jedoch  nebst  mehreren  Wortstämmen  ähnl.  Bd.  aus  gleicher  Urwz. 
ableiten. 

25* 


»88  F.  43. 

Die  Formen  der  ob.  Ww.  tauschen  öfters  die  Bdd.  aus,  doch  sind  sie 
meisleus  leicht  zszuordneii.  Nur  noch  einige:  nnl.  vHe  n.  Name  einer 
Strömung  Gr.  3,  386.  altn.  flöi  m.  locus  palustris;  sinus  maris  latissimus  : 
flöa  s.  o.  —  ahd.  flusc  m.  fluxus;  luxus  Gf.  3,  753  vgl.  o.  Nr.  41; 
framflusc  profluvium  vrm.  aus  fluohisc  nach  Gr.  2,  377  vgl.  270.  1000., 
wo  auch  mere-flosg  aestus  maris  N.  ßlh.  229;  3,  529.,  wo  auch /"/osA'esa« 
liquesccre  und  jene  Zsziehung  wieder  bezweifelt;  vgl.  Gf.  3,  753  sq. 
Viele  Formen  sind  aus  lt.  fluctus,  f luxus  entlehnt;  wunderlicher  Wechsel- 
tausch 1  vgl.  u.  a.  Gl.  m.  vv.  fleta.  flota.  floddvs.  flola.  flotare.  flotta. 
floze.  fluula  etc.  —  nhd.  nnd.  nnl,  swd.  dän.  flott  (flot,  vlot)  adj.  in 
eig.  und  (ig.  Bd.,  im  Br.  Wb.  zu  frz.  flottant  e.  flealing  gestellt,  ist  im 
Nhd.  entlehnt;  organisch  entspricht  salzb.  floß  id.,  nicht  fest,  lose;  hier 
grenzen  mit  /  anl.  Stamme  an,  wie  bei  uns.  ganzen  Nr.;  nnd.  flot  flach 
steht  für  flat. 

Einige  exot.  Vgll,  sskr.  pJu  fluere,  naiare,  navigare,  volare,  flare, 
transsilire  ä-plu  lavare  jo/ora  m.  nalatio;  navis;  saltus  (vgl,  o.  bes.  altn. 
Bdd.)  plavin  m.  avis  plav  ire  It.  pluere,  pluvia;  plörare?  vgl.  Bopp  11.  c. 
Nebenst.  fluere;  fluctus,  f luxus \  fluvius;  fiumen;  flere?  vgl.  u.  a.  Bopp 
und  ßenary  II.  c.  gr.  -Ttleco,  TcXticrofxat  (vgl,  sskr.  plosye  -Jt'kevcrov^ai), 
Ttlolovi  Tt'keidq,  ■7teleid(;  (Polt  2,  225.  Bf.  I.  c);  nKivb-i  vgl.  maked. 
dp^oiü).  Weitere  lal.  gr.  Vgll.  s.  II,  c,  —  llh.  plüuju,  pläuti  (Causat. 
Bopp)  spülen  plaukti  schwimmen  plüstu,  plüditi  oben  schwimmen;  auch  = 
pluszketi,  pluszköti  plaudern;  plugdau,  plugditi  schwemmen  pludes  f,  pl. 
Nelzflö|ie  (nnd.  flole  s.  o.)  pludimmas  Fluj^  {kraujo  Blutes)  plautis  m. 
Katarrh  c.  d.  plmitai  pl.  plauksmas  sg.  m.  Floji  lelt.  plüstu,  plüst  sich 
ergiej^en  plaust  schwemmen  (den  Fuj^boden);  peldet  schwimmen  (vgl.  u. 
V.  a.  llh.  peleli  neben  plekti  schimmeln),  asiv.  plotq,  pluti  Mkl.  plqti  Kop. 
-kKüv  plavali  id.  rss.  plüivu,  plüity  fliejien,  überfliejien;  schwimmen,  schüfen 
plävaty  schwimmen,  schilTen,  schweben  (sskr.  plu  vgl.  fliegen  etc.)  plüvily 
flöj^en;  schmelzen  c.  d.  bhm.  plawUi  id.  plmcny  fliej^end;  schifl'bar  rss. 
plavno  fliejiend  ;  gleich  (an  das  abliegende,  aber  dennoch  urvrw.  lt.  planus 
eriniiernd;  vgl.  zunächst  bhm.  plytky  seicht,  flach)  plolovöe  n.  Fahrgeld 
(vrsch.  von  plata  f.  Bezahlung)  ill.  plavali  pIn.  plywac  bhm.  plejwati 
schwimmen  c.  d.  ill.  plima  Seeflul  plovati,  ploviti  oben  schwimmen  pIn. 
piynac  bhm.  plouti,  plowati,  plawati,  plynouti  fliej]en;  schwimmen,  schiflen 
pIn.  plocze,  piökac  ausspülen,  waschen  ploskonny  najj  ploskoni,  pluski  pl, 
eslhn.  loiskus  naj^es  Welter  (vgl.  weiterhin  weit,  platschwetter  und  dgl., 
wenn  nicht  ankl.  Wörter  der  finn.  Sprachen  für  naß)  pln.  ptaw  m.  Wajier- 
thier  piawic  schwemmen,  läutern  plawny  schifl'bar  plettca  f.  bhm.  plejtwa, 
ploutew  f.  rss.  pldvatelnoe  peru  (Feder)  FlOjofeder  pln.  platwa  f.  bhm.pletna 
f.  dakor.  pluta  f.  FlojJ  (aslv.  ja/o<  a)(^e^lay  ratis;  (ppayuäg  o.  Nr.  40  vrm. 
eig.  geflochtenes  Fahrzeug)  pln,  pluc,  pltcac  ill.  pljuvati,  pljunuti  asiv. 
pljujq  inf.  plyvati,  pljuvati;  pljunqti,  plinqti  (vgl.  bljcali  vomere;  vrm. 
=  swz.  flünzen  o.)  bhm.  plwati,  plljiti  rss.  pleväty  speien.  —  gdh.  plod 
to  float  etc.;  scald;  s.  m.  pool,  fleet  c.  d.  plucais  f.  a  flux;  Nebenst.  flod 
m.  fluctualio;  fluctuans;  classis  c.  d.;  vll.  auch  fliuch  to  wet  elc;  adj.  wet, 
damp  0.  d.  (erinnert  auch  an  feucht);  i  hhr  cy.  /freu  m.  Fluj^,  Erguj]  c. 
d.  ffreuo  tliejjen  (vgl.  \am.  frougein  pissen?)  ffrwd  f.  hvl.  froud  f.  stream 
cy-  ffrydio  fliejjen  brt.  frouden  stürmisch,  heftig  etc.  nebst  slav.  Zubehör 
u.  Nr.  49.  —  Fielet  69  stellt  brt.  plunia  =  frz.  plonger  cy.  plwng  = 
frz.  plongeon  zu   sskr.  plavana   action    de   plonger    s.  dagegen    die  Abll. 


1 


F.  44  —  45.  389 

von  plum,  plumbum  Celt.  Nr.  268  mit  Nlr.  2,  1.  S.  346,  wie  auch  Dz., 
i,  156  ein  plumbeare  =  plonger  annimmt,  —  läpp,  pluetce  See,  Sun^ipf 
plesse  See  (erinnert  an  den  lacns  Pelso;  vgl.  vll.  aucli  llli.  pelkS  f.  Sumpf) 
pluolta  finn.  laulta  ralis  (swd.  flolta)\  magy.  foly  flie,oen  m.  v.  Abll.  — 
malay.  prau,  praü  SchifTart  vrm.  a.  sskr.  plara,  docli  einheimisch  (vgl, 
Bopp  II.  c.  und  anderswo)  tong.  fufuJu  waschen  felau  scIiilTen. 

Ungern  verzichten  wir  auf  die  Darstellung  der  zahlreichen  urvrw.  mit 
/  anl.  Stämme  in  allen  diesen  Sprachen;  besonders  der  sehr  vielen,  bis 
jetzt  noch  kaum  irgendwo  verglichenen  armenischen,  albanesischen,  kelti- 
schen, finnischen. 

44.  Fiisis  m.  Vogel,  ittxEivöv.  (Gr.  3,  360.  Gf.  3,  434.  Rh.  769. 
BGI.  203.  Bf.  2,  89  sq.) 

ahd.  fogal,  fokal  etc.  =  mnhd.  nnl.  rogel  alls.  ags.  fugal,  fugl  ags. 
afrs.  strl.  fugel  ags,  fugol,  fühl  etc,  nfrs.  fugil,  foeggel  mnnd.  tagel  e. 
fowl  altn.  dän.  fugl  swd.  fägel,  fogef,  alle  m.  ahd.  vugilüi  foelus  Gr.  2, 
439.  (nicht  bei  Gf.?)  logisch  =  It.  pullus  etc.  folg.  Nr. 

Von  den  zahlreichen  weiteren  Vrww.  nns.  Nr.  erwähnen  wir  nur  den 
Nebenstamm  flug  Gr.  Nr.  266,  wozu  u.  a.  ags.  (ftigol  ==)  flugol  altn. 
fleygr  voliicris;  wir  stellen  diesen  Stamm  näher,  als  altn.  fluka  etc.  o. 
Nr.  5 ;  viele  nach  Form  und  Bd.  vrw.  Stämme  zeigen  den  selben  Wechsel 
der  Anll.  f,  fl. 

Wir  finden  nur  wenige  nahe  exot.  Vgll.  mit  Stammvocc.  a,  «;  fernere 
in  Menge,  sskr.  paxa  m.  latus  n.  ala  (==  prakr.  pakklia  zig.  phak  bind. 
pankh)  etc.  puxin  m.  ales,  avis  gehört  sowol  hhr,  als  zu  Wz.  pax  o. 
Nr.  2,  ebenso  paxman  n.  pilus;  cilium;  floris  fibra  vgl.  ahd.  fahs  Haar  ; 
flahs  Flachs  und  s.  v.  bind,  pakherü  m.  mahr.  pacrum  Vogel  erinnern  an 
gr.  TTOtj'po?  Bf.  2,  90.  Zu  einer  vrw.  Wz,  mit  u  mag  sskr.  punka  m. 
pars  pennata  sagiltae  gehören;  vgl,  u,  v,  a.  lett.  pukas  Flaumfedern  etc. 
s.  u.  Nrr.  61.  40.,  vll.  mit  der  Grndbd.  schwellen,  vgl.  viele  Ww.  mit 
den  Bdd.  wehen,  fachen,  schwellen,  wie  arm.  phukh  Wind;  Geschwulst  rss. 
püchnuty  schwellen  (vgl.  u.  a.  Nr.  47.  It.  37.)  brt.  vanu.  foüanv  enflure  (vgl. 
u.  Nr.  62.)  cy.  ffugl  m.  wind  ffugliaw  aufblähen  :  ff'wg  m.  dry  grass,  ang, 
what  is  volatile;  auch  ll,  fugere  (f  =  bh?  =  cy.  ffo,  ffoi  c.  d.  ^  :  gdh. 
fdg  relinquere,  deserere;  die  Wz.  fuag,  fuad  bedeutet  exilium,  expulsio, 
fugare;  weiteres  Zubehör  s.  bei  Bf.  2,  20;  sp.  u.  v.  tiiliiihaii)  mag 
vrw.  sein  vgl.  Jlancherlei  o.  Nr.  5.  §.  —  Ith.  pauksztis  Vogel;  Wild; 
Wolf;  in  den  Abll.  nur  Vogel  bd.  erinnert  durch  die  weitere  Bd.  an  Nr.  7. 
Dagegen  mag  slav.  plak,  plica  etc.  Vogel  elc.  bd.  zu  der  immerhin  vrw. 
Wz.  pat  (wieder  mit  Nebenwz.  p!at)  fliegen  gehören,  somit  zu  gr.  Tteveivoq 
und  s.  w.,  vrm.  auch  lt.  passer,  dessen  allg.  Bd.  Vogel  sich  in  dakor. 
passere  pg,  passaro  sp.  paxaro  erhalten  hat.  Eine  vll.  unserer  Nr.  vrw. 
Wz.  pak  zeigt  finn.  pako  esihn.  pak  Flucht  c.   d. 

45.  Fwla  m.  Füllen,  ttodXoc;.  (Gr.  3,  325.  328.  335.  SmIIr  1,  525. 
Gf.  3,  476.  Rh.  749.  Dir.  R.  7.  BGI.  224.) 

ahd.  folo  m.  fuli,  fulin,  tullin,  tulhin  n.  fulihha  (puledra)  f.  nach 
Grimm  st.  fulja  mhd.  ro/,  tole  m.  nhd.  fölen,  füllen  n.  ags.  fola  afrs. 
folla  m.  strl.  nfrs.  fole  nnl.  veulen  nnd.  faleti  e.  fole,  foal,  filly  altn. 
foli  m.  fyl,  folald  n.  swd.  dän.  fole  m.  (swd.  fäle  m.)  swd.  dän.  föl  n. 
swd.  fölnnge  m.;  aswd.  fola  Stute;   nhd.  folter  etc.  aus  poledrus  s.  Dz.  1,  34. 

Bopp  vergleicht  zunächst  sskr.  pöla  m.  pullus,  catulus  (ähnlich  swz. 
futscheli  n.  Füllen),  doch  auch  Wz.  pul  tueri.    Unter  den  vielen  von  Urwz. 


390  F.  46. 

7)0,  pu  ausgehenden  Vrww.  vergleichen  wir  nur  solche  mit  aus!.  /.  cy. 
ffilawg  filly,  wind;  wanlon  girl  ll.  pullus,  mit.  Thierjunges  übh.  —  vgl. 
lt.  puUulare  —  und  Haha  bd.,  wie  denn  die  rom.  Sprachen  häufig  die 
specielle  Bd.  Huhn  zeigen;  daher  u.  v.  a  mit.  pulinus,  pullanus  (frz. 
poulain),  poledrus  (Folilen  II.  Öal.  Alam.),  pulletrum  elc.  Füllen  alllt. 
pullitra  (Varro)  junge  Henne  mll.  polla  aach.  pöll  f.  Hühnchen  mit.  polla- 
tura  Geflügel.  Pott  1,  193  denkt  bei  disci-pulus  an  die  Bd.  Lernknabe 
vgl.  nachher  gr.  --JvovXoq  und  das  seltene  it.  demin.  Sulfix  pola;  ist  vll. 
auch  in  pullus  das  zweite  /  deminutiv?  swri.  das  erste  aus  einem  andern 
Laute  assimiliert,  gr.  itä'koqi  Ttoj^iav  =  ngr.  ■rovXL  Vogel  (vgl.  den 
BegrifTsübergang  in  e.  bird  B.  6.)  ngr.  rrorXa  Krähe  trorXa^a  (nicht 
aus  frz.  poullarde)  Hühnchen  nov'Koc,  demin.  und  palronym.  Namenendung, 
alb.  pule  Henne  puUst  (gomari  ==  asini)  pullus;  pe/e  Stute  hhr?  vgl.  gdh. 
peall  m.  horse.  serb.  pile  Hühnchen,  daher  nach  Schaf.  2,  247  lett.  pUe 
Ente;  ill.  piljuk  Raubvogel  (vgl.  Hühnergeier?)  hhr?  eslhn,  puul  junge 
Kuh  vll.  ganz  unvrw.  Die  altd.  Ww.  pillo  filiasler  pilla  filiaslra  Gf.  3,  332 
vgl.  vll.  altn.  pillr  m.  puellus  =  swd.  pill  m.  finn.  pillti  gen.  pildin 
mögen  so  wenig,  >vie  ll.  ßius,  hhr  gehören. 

46.  A.  Fiills  voll,  nikripric,;  vollkommen,  teXuoq  Eph.  4,  13; 
allgemein,  katholisch  Calend.;  ufarfiills  übervoll,  nenucr^evoq  Luc. 
6,  38.  fiilljan,  g^aft'ulljan  füllen,  -Kiß-JtXdvat,  etc.  iiaf'ulljan 
erfüllen,  ausfüllen,  anfüllen;  vollständig  machen;  vollenden;  TtXri^ovv; 
ersetzen,  dvaii'kripovv.  ufarfulljaii  überfüllt  machen  oder  sein,  -yjrep- 
■Tte^KXcrevetVy  ne^ia-aeveLV.  fulliian  (fiilnan  Luc.  2,  21.),  safull« 
naii;  usfullnaii  erfüllt  werden,  Ti'krjpovcr'^oii.  usf'iilleins  f.  Erfül- 
lung, 7rX>jpG>fta.  ufarfullel  f.  Überfülle,  vreptacrerM«.  f'iillitlie  g. 
pL  n.?  Vollmond,  plenilunia  vrm.  verwechselt  mit  vovfx^vla  Col.  2,  16. 
fulleltlis  (.kaurnis  Kornes)  f.  Fülle,  INenge  (7rXr^p>;g  o-l-roq)  Mrc.  4,  28. 
fiillo  f.  Fülle,  Ausfüllung,  Ergänzung,  -jt'k^Qa^a.  fulla  kommt  öfters, 
wie   in    den    übrigen    d.  Sprachen,    praefixartig   in  Zss.  vor.  (Gr.  Nr.  577. 

2,  560.  632.  652.  656.  670.  3,  658;  Mylh.  672.  675;  Gott.  Anz.  1836. 
St.  92.  Gf.  3,  477.  Rh.  769.  Wd.  2179.  Bopp  VGr.  S.  80.  83;  Gl.  224. 
Pott  Nr.  261.  Bf.  2,  85.) 

ahd.  fol,  foller,  in  Zss.  folla  =  mhd.  nnl.  vol  (toller)  nhd.  voll  alls. 
afrs.  ful  afrs.  nfrs.  strl.  fol  nnd.  ags.  e.  swd.  füll  altn.  fullr  däu.  fuld. 
Über  altn.  füll  n.  poculum  plenum  ags.  füll  n.  cyathus,  calix  alls.  ful  n. 
s.  Gr.  3,  457.  ahd.  folla,  füllt,  folli  f.  =  mnhd.  nnd.  fülle  f.  ags.  fille 
altn.  fylla,  fylli  dän.  fylde  c;  swd.  fylle  n.  Vollmond  =  ags.  fyllilh  vgl. 
Myth.  672  über  den  Monat  vinterfyllidh.  Über  die  mylh.  ahd.  Folla  altn. 
Fulla  s.  u.  a.  Myth.  285,  wo  der  lelt.  preuss.  Gott  Pilnitis  etc.  verglichen 
wird,  vgl.  die  Ith.  Pilvüus  m.  Pilwite  f.  ebds.  443.  —  ahd.  füllen,  gifullön 
s=  mnhd.  nnd.  füllen  alls.  fullian,  fullön  ags.  fyllari  e.  fill  afrs.  fullia, 
folla,  fella  nfrs.  folljen  nnl.  vullen  alln.  swd.  fylla  dän.  fylde  elc.  ahd. 
arfullan,  irfullen  etc.  =  mnhd.  erfüllen  ags.  äfyllan  etc.  ■ —  Bopp  nimmt 
fulla  aus  fulna  vgl.  u.  a.  V.  49.  Die  exot.  VgU.  s.  nachher;  weil 
sie  sich  nicht  wol  von  denen  zu  B  trennen  laßen,  stellen  wir  dieses  hier 
an,  obgleich  die  deutschen  Wörter  sich  nicht  gar  nahe  berühren. 

B.  Fllii  accusativisches  Adv.  viel;  sehr;  Tto'Kvq^  ttoXXg)  etc.;  Xiav 
etc.  fllaus  adv.  (adj.?)  bei  Comparativen  um  viel,  tio'Kv.  filiisna 
(llliisnai?)  f.  Menge,  Tckil'boq;  du  fllusnal  ItiL  n'Kelov  2  Tim.  3,  9; 
Castiglione  las  Neh.  5,  18  fllusslal.    (Gr.  3,  120.  613.  615.  658.  Gf. 

3,  471.  Rh.  731.  Wd.  1291.  Dir.  R.  11.  BGl.  220.) 


1 


F.  46.  391 

ahd.  alls.  filu  ahd.  filo  adv.  =  mhd.  tile,  vil  adj,  adv.  nhd.  til  weit. 
rif,  teil  mnl.  rel  adv,  niil.  nnd.  veel  afrs.  adj.  fula,  feto  etc.  adv.  fei 
afrs.  sirl.  ful  nfrs.  /'mi'/,  /b//  ags.  fela,  feala  schott.  /?e/,  /ei7  al(n.  fiöl  in 
Zss.  Zu  gleichem  Stamm  gehört  die  nord.  Comparation  altn.  fleiri  comp. 
fleslr  sprl.  swd.  /"/ere,  /"/ös/e  dän.  fleer,  flest.  VII.  hhr  der  Eig.  Oi^jjfiov^ 
m.  ein  Heriiler  Proc. 

A»  B.  sskr.  p/*,  pr,  pur,  purv  implere  vgl.  pul  coacervare  pul  id., 
niagimm  fieri;  (auch  hinrii)  pürna,  prdna  voll  puru  viel  comp,  präyas 
(mehr)  plerumque  hind.  pürä  (aus  sskr.  pürna)  zig.  poru,  pordo,  pcherdOy 
perdo  etc.  voll  zend.  pouru  (Bf.),  pereno  m.  perene  f.  id.  balud.  phirni 
Fülle;  das  von  Ewald  hyp.  zu  plenus  gestellte  afgh.  märe  satt  steht  näher  an 
pehlv.  marman  voll,  viel,  vgl.  fivpioi?  eher  sem.  ühü  implevit.  —  prs.  pur 
voll;  Polt  stellt  auch  embästen,  imp.  embär!  implere  etbär!  devora!  hhr,  doch 
vgl.  B.  6  hind.  bhard  füll  bhar  id.,  whole  as  much  as  etc.  :  sskr.  bliara  much; 
auch  stellt  es  Sjögren  Oss.  Gr.  363  zu  Wz.  bhr;  oss.  filder  Kl.  d.  fulder  t. 
füldär  Sj.  adv.  (vgl.  vll.  l.  slüldär  =  d.  slurder  gröj^er  von  t.  stür  d. 
slur  groji)  comp.  mehr.  (A.)  II.  -plere,  -plelus,  plenus-,  replo]  amplo\ 
exemplo;  populus  (redpl.  vgl.  sskr.  piparmi).  plebs  etc.  nach  11.  c.  (B.) 
phU,  pleores,  plisima,  plurimus'^  über  multus  s.  u.  a.  Bopp  1.  c.  und  v. 
hhüri.  —  gr.  TrtjxcirX^jut  rdpl.  etc.,  isiKrior.q,  Tikfi'boq,  Tt'Kf.loq,  orXeo?, 
TiXeoVf  -TtXriv,  TrXorxo^,  TvoXvci  Mehreres  s.  bei  Bf.  1.  c,  wo  auch  ■JtöXiq 
=  sskr.  pura  n.  puri,  pnri  (zig.  foro)  hhr  gestellt  ist.  (po'kvvo  füllen 
lies.  jNebensfanim  oder  Dialektform?  —  Ith.  pillu,  pilti  schütten  (s.  o. 
Nr.  33,  nach  Polt  lieber  zu  Wz.  plu  o.  Nr.  42.)  tritt  durch  pripilti  voll 
schütten  (vgl.  u.  a.  übernu|,J  =  Überfülle),  implere  nahe  an  pilnas  lett. 
pilns,  pils  (n  ausgefallen?)  voll  prss.  pilnan  acc.  sg.,  ganz,  völlig  aslv. 
plüni  pln.  pelny  (pefen)  bhm.  plny  rss.  polniii  ill.  pun  srb.  pyn  id.  Ith. 
pilditi  (d  =  Wz.  dhd)  lett.  pildif  aslv.  isplunäi  etc.  rss.  pölnity  ill. 
punnüi  pln.  petnic  bhm.  plniti  füllen,  erfüllen  llh.  pelnyti  lett.  pelnit 
mereri  Ith.  pilnatcoti  erfüllen  (Gesetze)  rss.  polnjely  völlig,  stark  werden 
(vgl.  0.  sskr.  pul  und  s.  m.)  Uli.  pilnatis  m.  pln.  petnia  f.  sloven.  polna 
serb.  puna  bhm.  ovplnjek  und  s.  m.  (s.  Myth.  675.)  Vollmond  alb.  chhen 
e  pliöpe  id.  pliöt  voll;  aber  boiük  L'berflui'J;  Lust  aus  türk.  bollük  id.  von 
türk.  bol  (i-iTrö'k)  =  itokvq,  izXutvc,;  ähnliche  Berührungen  s.  g**;  vgl. 
auch  man^fu  fulun  viel.  —  brt.  pul  abondanl,  copieux  c.  d.  pula  abonder 
etc.;  fromm  plenilude  etc.  s.  o.  Nr.  9  Nebenslamm?  Pictet  48  und  Bopp 
I.  c.  stellen  gdh.  foir,  furain  (s.  V.  63.)  abondance,  multilude  furtkain 
satiety,  sufliciency  c.  d.  :  sskr.  purv,  pur;  cy.  plwyn  ang.  voll,  vollkommen 
com.  playne  voll  vrm.  entl.  vgl.  §".  gdh.  pailt  plentiful,  numerous,  fnlly 
pailleas  m.  plenty,  enough.  Aus  lt.  populus  entl.  cy.  brt.  pobl  com.  pobel 
gdh.  pobull  id.;  aus  plebs  die  Ww.  V,  10.  finn,  esthn.  paljo  viel  hhr? 
vgl.  vll.  hipp,  pale  vicis,  g«ng  (-mal). 

§\  Einige  Reihen  mit  anl.  /  (vgl.  u.  v.  a.  o.  Nr.  43.)  a.  cy.  llawn 
voll  c.  d.  llonaid  m.  Fülle  llonaidd  beglückend  llonydd  ruhig  (hhr?) 
lloniant,  llonwch  m.  comfort  llonn  merry  llonni  to  make  or  grow  merry 
und  s.  v.;  über  den  Anklang  an  gib.  laiiit  s.  h.  v.;  dazu  corn.  laun, 
len  füll;  faithful  leana,  lena  füllen  brt.  leün,  lan,  lein  (vann.)  voll  c.  d. 
leünia  füllen  gdh.  Hon,  hin,  laine,  iomlan  voll;  begnügt  und  dgl.  vb. 
füllen  vgl.  glan  füllen.  ^.  cy.  lluosog  mullitudinous,  abundant  lliatcs,  llios 
m.  Menge  m.  v.  Abll.  lliosi  to  mulliply,  increase  corn.  leas  many,  suffi- 
cienlly  liasder,  leasder  plenty  lias  viel;  Truppe  (vrm.  ganz  vrsch.  von  cy. 


892  F.  47. 

lluydd  m.  Heer)  brl.  leiz  vann.  leic'k  voll,  völlig;  noch  viele  Ww.  scheinen 
anzugrenzen;  vgl.  indessen  sp.  u.  v.  litidan.  y.  cy.  Ilawer  m.  a  great 
raany;  a  diversity  com.  /öwr  abondantly,  enoiigh  hhr?  —  arm.  li  plenus 
m.  v.  Abu.  und  Zss.  Inul  implere  etc.  lianal  to  be  füll,  to  abound  liot 
adv.  völlig  etc.  Huli  plenus,  abundans  lir  Fülle  lialir  snperabundans  Iranal 
to  be  accomplished  or  finished  Irutnn,  Iruthiwn  Fülle,  Vollendung.  —  VII. 
hhr  auch  asiv.  lieh  TreptTToi;  lise  Jiepto'aoTEpov,  plus  rss.  lisne  nimis  u.  s.  m. 

§"*.  Wie  populus  und  m.  dgl.  mögen  auch  folg.  Wörter  hhr  gehören: 

a.  ahd.  volh,  votc  n.  m.  populus,  agmen,  acies  ninhd.  nnd.  nnl.  rolk 
n.  alls.  ags.  afrs.  strl.  e.  swd.  dän.  folk  n.  id.  altn.  fölk  n.  id.;  40  Mann; 
die  mhd.  Nebenbd.  Gefolge  (altn.  fylgd)  führte  auf  die  Abi.  von  folgen., 
mannigfache  Schattierungen  der  Bd.  sind  z.  B.  nhd.  das  kleine,  junge, 
Manns-,  Weibs-  etc.  Volk,  Volk  Bebhühner,  Kriegstolk  (auch  pl.)  nnd. 
rolk  Gesinde  und  s.  m.  vgl.  u.  8.  Wd.  2176.  altn.  aswd.  fylki  provincia; 
caterva  swd.  dän.  fylke  n.  Tribus,  Schaar  alln.  fylkja  acie  instruere  fylking 
acies  fylkir  dux  vgl.  <povXxapLg  ein  Heruler  Proc.  mhd.  Volechcere  nhd. 
Völker  Eig.  m.  ß.  ags.  floc  m.  altn.  flockr  m.  agmen,  cohors  e.  flock 
Haufen,  Heerde  vb.  sich  schaaren  diin.  ßok  c.  id.  vb.  flokkes  etc.  swd. 
flock  m.  id.;  Abtheilung  übh. ;  vrsch.  von  nhd.  fing  Bebhühner,  wie  ander- 
seits von  dem  sonderbaren  nnd.  ploog  nnl.  ploeg  Truppe  elc.  Br.  Wb.  3,  339. 

afrz.  foulque,  floc,  flou  (Dz.  1,  327.)  prov.  floc  Heerde  nprov.  floc 
m.  quantite,  morceau;  gew.  iron.  un  beou  floc  scheint  das  It.  flocci  pendere 
etc.  zu  sein;  afßouca  affluer,  abonder,  venir  ou  afßuer  en  nonibre  zu 
Nr.  43?  wallon.  aßah  en  grande  quantite,  beaucoup,  excessivement  zu 
flahi  0.  Nr.  42  ?  frz.  forchele  (folckele)  s.  Gl.  m.  v.  folgare.  nprov.  fogo 
f.  foule,  presse,  vogue,  gedrängle  Menschenmenge,  Zulauf  hhr?  it.  folla 
frz.  foule  etc.  :  voll?  oder  zu  U.  fullus,  fulcire?  vgl.  cy.  ffoll  m.  a  broad 
mass;  brt.  faoul,  foul  foule  vann.  foulein  fouler  enll.  ?  Grndbd.  Gedränge? 
vgl.  vollpfropfen  und  dgl. 

Ith.  pulkas  m.  lelt.  pulks  m.  Haufe  Menschen  oder  Viehs  Ith.  pulkawöti 
versammeln  etc.  aslv.  plük  "^zagtjx^o'kri  und  =  rss.  polk  m.  Menge,  Heer 
bhm.  pluk  m.  pIn.  pulk,  pölk,  pöiek  m.  Begiment,  Heerhaufe  krain. 
puk  id.  ill.  puk  Volk,  popolo.  —  kret.  7tdX;^o$  Volk,  schwer  zu  trennen 
von  aeol.  oX)(^oq  id.  (nach  Pott  vll.  fingiert)  und  dieses  von  o-/\oci,  Fo^Xoq, 
letzteres  nach  BGl.  und  Pott  in  Hall.  Jbb.  1838  :  sskr.  ogha  m.  mullitudo, 
lurba;  nach  Grimm  und  Bf.  1,  88  :  lt.  tulgus  :  sskr.  ved.  rolha  =  varha 
(joarga  PLtt.  2,  56.)  Schaar  —  gewagte  Vgll.;  andere  bei  Benary  LH.  209.  — 
cy.  plwc  m.  a  quantity;  space;  while  hhr?  —  esthu.  hulk  Heerde,  Schaar 
m.  V.  Abu.  u.  a.  hulkuma  umherlaufen  hulkus  Landstreicher;  magy.  folyam 
Zug  des  Volkes  eig.  Strom  von  foly  o.  Nr.  43,  das  indessen  auch  folgen 
bedeutet;  /o/f  Volk,  Strich  auch  nicht  hhr?  &her  \Tm.  falka  Strich,  Haufen, 
Rudel;  woher  polgär  Bürger?  läpp,  fluokk  Haufen  und  fuolke  homines; 
familia  a.  d.  Swd.  —  alb.  bilike  Schaar  zunächst  zu  türk.  bölük  Abtheilung, 
fxe^ldiov  bölmek  abtheilen  und  dgl.  mehr;  alb.  pirk  Haufen  vll.  so  wenig 
hhr  (vgl.  B.  6.  25.?),  als  läpp,  pirk  Beihe  und  arm.  par-kh  people 
Plural  von  par  assembly.  —  Aujlerdem  mag  auch  aslv.  plem^  (pvlri^  tribus, 
tTTTEpf^a,  genus,  mit  vielem  Zubehör  unsrer  Nr.  vrw.  sein. 

47.  Fiils  {visan  o^eiv  Job.  11,  39.)  faul,  stinkend.  (Smilr  1,  524. 
Gf.  3,  494.  Wd.  678.  Bh.  770.  BGL  222.  Pott  Nr.  252;  Hall.  Jbb.  1838. 
Bf.  1,  270  sq.  vgl.  2,  348.) 

amhd.  ags.  und.  swd.  dän.  (uu)  fül  =  nhd.  faul  nnl.  vuil  nfrs.  futcl 


F.  48.  393 

ahn.  füll  e.  foul;  die  iirspr.  Bd.  piitridiis  gehl  späler  in  liäj^lich,  bösartig, 
zornig,  barsch,  verschmitzt,  träge  (vgl.  stinkende  Trägheit)  über;  afrs. 
fufnisse  Faulniss  altn.  fyla  foelor  füla  indignari.  ags.  fyfd  spurcilies  = 
e.  filtli?  vgl.  Gf.  3,  517  v.  fultar  und  vll.  mnd.  tülen  cacare  nnd.  = 
filen  pedere  filier  podex?  —  Vgl.  slln.  füi  piitredo  füna  piilrescere;  filki 
Gestank;  und  s.  m.  Auch  die*  Interj.  pfui!  (vb.  pfuien,  anpfuien)  kann 
vrw.  seio;  doch  ist  vrm.  die  Grndbd.  der  Wz.  wehen  (hauchen,  blasen); 
Wz.  püf  wozu  auch  die  d.  Nebenstämme  altn.  piia  aspirare  oberd.  pfausen, 
pfavsten  =  nnd.  pusten  swd.  pusta  dän.  puste  etc.  gehören,  kommt  in 
allen  indog.  Sprr.  so  häufig  in  dieser  Bd.  vor  und  scheint  lautlich  ebenso 
gut  dazu  geeignet,  als  Wz.  td,  daj'J  ihre  Entstehung  aus  einer  Zss.  mit 
letzterer  (vgl.  Pott  und  Bf.  II.  c.)  nicht  annehmbar  scheint. 

sskr.  pity  foetere  püti  foetor  püya  n.  mahr.  pu  m.  bind,  pib  f.  zig. 
phumb,  pomb  pus  arm.  phut  verfault;  Fänlniss;  Geschwür  (chankre)  phtil 
faulen  vgl.  u.  a.  phukh  Wind;  Geschwulst  etc.  s.  o.  Nr,  44.  und  B.  37. 
rss.  püchnuty  schwellen,  wozu  nam.  asiv.  paichali  StaTt^lea^ai,  frendere 
napüiscen  TeTvcpauivoq,  insolens  pIn.  puchac  hauchen,  dampfen  pycha 
Hochmuth  bhm.  puchnonli  id.;  stinken  pucli  m.  Dunst,  Gestank  und  s.  m.; 
vrm.  unvrw.  arm.  burel  to  smell,  exbale,  issue  c.  d.;  eher  b  aus  p  in  oss. 
d.  ambuyun  t.  ä'mbiyn  faulen  ptc.  d.  ambud  t.  ütnbüd  faul  i  :  prs.  boyiden 
to  smell,  to  bave  a  smell  bti,  büi  afgh.  büii  (booee)  odor  vgl.  kurd.  beert 
f/lieni  Gestank?  —  gr.  nvog,  Tiv^eiv  etc.;  nicht  (pavlog  mit  LG.  vgl. 
Bf  1,  596.  It. /JMS,  pütor,  püler,  putrere  etc.  —  daher  vll.  nnd.  rerpötern 
verfaulen;  verbleichen  — ;  pudere  hhr?  s.  Bf.  II.  c.  püsvla,  pustula  schlie|.jen 
sich  an  lange  und  divergente  Wörterreihen  an;  dagegen  foe-t-ere,  suff'itus, 
fimus  vrm.  Wz.  dhu,  ^v;  foedus  Wü.  bhi  (fürchten,  verabscheuen),  dakor, 
puroiu  Eiler  :  püs  gen.  püris.  —  Ith.  pulis  id.  :  puwu,  puli  lett.  püstu, 
put  faulen  Ith.  puduu,  puditi  faulen  lajjen;  ^  hhr  Ith.  pjaulai  m.  pl.  faules 
leuchtendes  Holz  (nicht  :  pelles  ugnis  id.  eig.  muris  ignis).  —  cy.  ptcd 
m.  rotteness  in  sheep  pwdr  faul  brt.  put  häj^lich;  bitter;  Mild  etc.  hhr? 
pudask  m.  =  frz.  putois  enll.?  punez  m.  Geschwür  s.  P.  13.  gael.  püthar 
m.  suppurating  sore  und  dgl.;  cause  of  sorrow,  hurt,  harni  ir.  putar  putrid, 
slinking;  vrsch.  von  gdh.  boladh  m.  Geschmack;  Gestank  vgl.  die  ob.  Ww. 
mit  anl.  6.  corn.  plus  ulcer  gehört  zu  einem  Nebenstanime  vgl.  B.  43.  — 
finn.  puhua  flare;  loqui  esihn.  puhUma,  puhkama  wehen  etc.;  (puhkama) 
aufbrechen  (von  Geschwüren  gbr.),  wenn  nicht  in  letzterer  Bd.  mit  fuin. 
pvhjeta,  prs.  puhkean,  aufspringen  (Samen  und  dgl.)  und  s.  m.  zu  trennen, 
vgl.  0.  arm.  phukh  und  s.  v.;  estlin.  pudde  =  nnd.  putl  mürbe  vgl.  u. 
V.  a.  bhm.  puchreti  mürbe,  morsch  werden  mag  auch  vrw.  sein;  doch 
entfaltet  sich  der  eslhn.  Stamm  auch  nach  andrer  Bichlung;  vgl.  auch  läpp. 
pnolnet  marcescere  und  s.  v. ;  weiter  vrw.  (vgl.  o.  pfausen  etc.)  läpp. 
poset,  pussel  spirare  =  esthn.  puhhuma,  puhkma  etc.  (s.  o.)  magy.  fü 
m.  v.  Abu.  neben  pos  Faulniss  c.  d.  vgl.  posszan  läpp,  puosket  esthn. 
pussutama  pedere,  fieslen  (vgl,  Mehreres  o.  Nr.  5.)  finn.  puuskua  spirare, 
frendere  puuskata  evomere.  Nur  Weniges  aus  Unzähligem!  Die  o.  ange- 
nommene Urwz.  pu,  pü  (der  vielen  Nebenwzz.  nicht  zu  gedenken)  mag 
sich  am  Reichsten  in   den  lituslav.  und  finn.  Sprachen   entwickelt  haben. 

48.  Fragillt  nenm^eTe  2  Cor.  13,  5  statt  l'raii^itli  nach  Grimm 
in  Wien.  Jbb.  Bd.  46.  und  LG.  Inde.ssen  sind  die  wegen  der  fremden  Aspirate 
sicher,  vll.  aus  dem  Gotliischen,  entlehnten  bask.  Wörter  froga  epreuve 
frogalcea  eprouver  froganza  experience  zu  beachten.    Vgl.  u.  50. 


394  F.  49. 

49.  Fratlijan  st.  froth,  frotliiin,  frotBiaiis  denken,  cppo- 
vtlv;  merken,  verstehn,  voelv  etc.;  verständig  sein,  crot^pQovelv  = 
fiilla-fratlijan;  ptc,  prs.  unfratlijans  unverständig-,  dcrvveroq. 
fratlii  n.  Sinn,  Versland,  vör^iia  etc.  grinila-rratlijiii  kleinmüthig, 
b'kiyö^l^v^oq;  saina-frathjis  gleicligesinnf,  t6  'iv  (ppovMv^  Massmann 
nimmt  fralhis  n.  an.  g^afratlijei  f.  Verständigkeit,  (TG)(pQocrvvt:. 
iisfratvjaii  (so!  für  -tlivjaii,  tlijait?)  weise  machen,  crocpl^eiv 
2  Tim.  3,  15.  froths,  var.  f'ridaiiiiiia  =  frodaiiinia  s.  LG.  in 
1  Tim.  1,  17.,  verständig,  (p^iövi^oq;  gen.  frotlis  comp,  frodoza 
adv.  frodaba.  iinfrolhü  fhörichl,  äcppov,  ävörjrot;.  frodei  f. 
Klugheit,  Verstand,  (ppövr^cng,  avvtcn,q.  iiiilrodel  f.  Unverstand,  ärppo- 
cvvn,  ävoia.  (Gr.  Nr.  85.  2,  238-9  3,  499.  695.  Smilr  1,  600 'sq. 
621.  Massm.  in  Münch.  Anz.  1840;  Gloss.  Gf.  3,  819.  Rh.  767.  Dir.  R.  7. 
Pott  Ind.  Spr.  103;  Ltt.   1,  21.  Bf.   1,  363.  2,  352.) 

Massmann  trennt  iisfratvjan  und  stellt  es  zu  alts.  fraloon,  fratohon, 
fralah  ornamenlum  ags.  frälu  ornatiis  thesaurus  fratvian  ornare.  Gr.  2,  238 
nimmt  fratlijan  =  fraliatlijaii,  frotlis  =  IVoliatlis  und  eig. 
identisch  mit  früh,  beide  urspr.  alt  bd.  vgl.  o.  Nr.  9.  Ebds.  208  vermuthet 
er  ein  fratliait  vigere,  efficere,  valere,  wozu  ahd.  kefradera  efficiens 
magis  s.  u.  und  vgl,  u.  Nr.  54. 

a.  ahd.  frader  strenuus,  eflicax  c.  d.  mhd.  trat  gen.  vrades  id.  (vrsch. 
von  trat  saucius  etc.  I.  18.  B.  Anm.);  daran  grenzen  mhd.  tredic  procax 
treidec  vll.  trux,  pelulans  vgl.  Gr.  2,  290.  303.;  Smllr  1,  600  sq.  über 
ä.  nhd.  oberd.  fraidig  :  fruelig  id.  etc.;  s.  u.  Nr.  56;  ferner  ahd.  frazar 
mhd.  iraßer  procax  ahd.  harii  fraza  obstinatio  Gf.  3,  398;  doch  nicht 
eig.  gefräßig  =  gierig,  wie  ähnlich  frech  u.  Nr.  57??  eher  :  alt.  frata 
fremere,  narre,  fnyse;  pedere  (in  letzt.  Bd.  zu  trennen?)  vgl.  auch  Smllr 
1,  622  über  oberd.  fralz  :  nhd.  Fratze  etc.?  vgl.  dagegen  Wd.  1474. 
Swk  h.  V. 

b.  ahd.  frot  longaevus  froat,  fruot  etc.  providens,  gnarus;  vennstus; 
letztere  Bd.  erinnert  an  mnl.  vraei,  vray  nnl.  fraai  pulcher,  dessen  Form 
jedoch  abliegt,  vgl.  u.  Nrr.  53.  55.  56.?  —  mhd.  truot,  triietic  bejahrt; 
erfahren,  klug;  hurtig;  adv.  =  bair.  fruedig  früh  vb.  vriieteti  Z.  593. 
ä.  nhd.  (1618)  frutig  bair.  swz.  fruetig  öst.  fruellich  munter,  hurtig, 
emjjig  vgl.  bei  Henisch  frod  karg  :  bair.  faudig  (faudi  =  födig?  Smllr 
1,  513.)  id.;  fähig,  geschickt;  swz.  fruetig,  friietig  bedeutet  auch  gesund; 
wol,  schön  gediehen  (Pflanzen)  vgl.  die  ahd.  Bd.  venustus;  alts.  ags.  afrs. 
ndfrs.  niid.  frod  alts.  fruod  nfrs.  froet  mnd.  früd,  (mnl.?)  troet,  vruet 
(hd,  Denlalslufe)  nnl.  vroed  alte,  frody  altn.  frödhr,  frödr  (auch  multiscius) 
prudens  ags.  frod  nach  ßosw.  neben  der  merkw.  Form  forud  {u,  o,  a) 
bedeutet  auch  debilitatus,  sodann  grandaevus,  wie  ahd.  fröt  vgl.  alls.  (?) 
friiodan  senescere;  nnd.  froden  verstehn;  bedenken  alts.  gifrödön  sapere 
ahd.  fruolen  erudire  fruoti,  fruati  f.  prudenlia,  gravitas  nnfruoti  f.  stul- 
titia  froiti  maluritas  (als  Alter  oder  Gediegenheil;  vgl.  das  Folg.)  alin. 
froedhi,  frcedi  prudentia;  doctrina  frceda  unterrichten  dän.  swd.  (auch  fett 
etc.)  frodig  üppig  gedeihend  (=  swz.  früetig)  swd.  frode  Fetlheit  frodas 
üppig  wachsen  etc.  frodlem  {lern  Glied)  m.  penis;  vgl.  u.  Nr.  52;  bes.  o. 
Nr.  9.  Anm.  zu  b.  den  gibd.  Stamm  frum;  auch  vll.  als  Nebenform  oberd. 
pfromig  fett  o.  Nr.  43. 

Ith.  prötas  lett.  präts  Versland  c.  d.  prss.  prätin  acc.  Sinn,  Rath  Ith. 
prantti,  paprantu  inf.  prasti  sich  angewöhnen  c.  d.  paprotis  m.  f.  Gewohn- 


F.  50.  305 

heil  (prs.  svprantu  prt.  svprattau  ful.  suprasu)  suprasti  lett.  (prs.  saprötu 
virg.  s;  prt.  sapraUu  U.  sapratfisu)  saprast  inlelligere  preuss.  issprestun 
id.  poprestemmai  sentimus  isspresnan  acc.  Vernunft  issprettingi  nünilich.  — 
i  hlir  a»\v.  prqdynü  T(3a;^r$  (sie  Mikl.  69.),  celer;  praerupliis  pIn.  pr^lki, 
predki  rss.  prüitkn  blim.  prudkij  schnell  rss.  prüity  f.  Schnelllauf  c.  d.  swri. 
(vgl.  die  oberd.  Bd.  hurtig)  hhr;  wenn  die  wechselnde  DenlaUlufe  nicht  stört, 
möthlen  wir  goth.  spraiito  q.  v. :  sproß,  broß  elc.  vergleichen,  da  aslv. 
prqlije  pl.  rss.  ill,  bhm.  prul  pIn.  prel  {prqcie  bhm.  prouti)  Reis,  Gerte  nahe 
liegen  vgl.  B.  54;  zu  bhm.  prudky,  das  auch  gro[^,  stark,  jäh,  heftig  bedeutet, 
stellt  sich  adv.  prudce  id.,  jähzornig  pruditi  brennen;  aufreizen  —  wozu 
Mikl.  69  aslv,  prjeprq,da  7to^(pv^a  stellt  • —  prudvina  f.  scharfer  Pflanzen- 
stofT;  Waj^erstrom  proud  m.  f.  Strom,  rasche  Bewegung  übh.;  so  pIn. 
predki  :  prqd  m.  Strömung  (aber  rss.  prud  llh.  prudas  Teich);  dazu  cy. 
brt.  früd  etc.  o.  Nr,  43;  vll.  auch  (vgl,  o.  die  Bd.  jäh,  steil)  nord,  brant, 
bralt,  brad  B.  8.  lapp.  brad  praeruptus,  celer  c.  d.  tber  liluslav.  prav 
s.  Nr.  53, 

lt.  Interpret,  gls.  verständlich  machen,  hhr  j  vgl,  Bf.  2,  352;  prüdens 
aber  aus  providens\  doch  stellt  es  Leo  nebst  gdh.  cruite,  bei  Armstr.  u.  a. 
crüith  lively;  prudenl;  zu  fruot.  —  gr.  (pftadriy  ^^P«^»  =  sskr.  pra-rad 
nach  Bf,  1,  363;  vgl.  «^pjfv  =  sskr.  präna  ebds.  119  vgl.  A.  60.  — 
Für  die  Bd,  alt,  frühe  vgl.  die  von  pr,  .pra  elc.  ausgehenden  Ww.  o. 
Nr.  9,  mit  welcher  wir  übh.  unsere  Nr.  in  Verbindung  setzen,  Benfey 
vergleicht  mit  den  ob,  Ith,  u.  a,  Ww,  hyp,  sskr.  prathay  manifestum  facere, 
prodere  etc.  prathä  Ruf  und  s.  w.  Wz.  prath  exlendi;  celebrari;  caus. 
exlondere;  divulgare,  celebrare  s.  B.  51.,  nam.  arm,  par:b.  —  gdh. 
praidhinn  Hast;  Ernst  hhr?  proghan  care  o,  Nr.  19  vll.  :  cy.  prw  ra. 
anxiety  prudd  serious,  sorrowful  (diese  Bd.  in  den  Abll.  vorherrschend); 
prudenl  pryder,  prwysti  m.  Bekümmerniss,  Sorge,  Angst  c.  d.  pryderu 
sorgen  brt.  preder  m.  Sorge;  Beschäftigung;  Nachdenken  c.  d.  prederia 
soigner,  s'occuper,  prevoir,  mediter  etc.  corn.  pridar  Nachdenken;  Beküm- 
merniss prederi  to  think,  study  cy.  prtcystlo  lo  buslle,  agitate  prystell  f. 
Tnmult,  Aufruhr  pres  hastig  cy.  corn.  prest  m.  Schnelligkeit  adj,  schnell, 
fertig;  bald  (zuf.  jenes  an  {ti.  presse,  dieses  an  it.  presto  ankl.)  cy. /jryswr 
fcastig;  ernsthaft  und  s.  m.  Für  diese  und  wirklich  oder  scheinbar  vrw. 
Ww.  B.  9.  g.;  F.  19.  21.  51.  58.;  die  Übergänge  der  Bdd.  sind  denen 
unsrer  Nr.  ziemlich   analog;    so    z.  B.  cy.  prydns  venustus  wie  ahd.  fruot. 

Dagegen  sind  auch  mit  ani.  Aspirate  zu  bedenken:  cy.  ffraeth  sharp, 
eloquent,  fluent  c.  d.  ffraethebu  lo  harangue  brt.  fraez,  freaz,  distinct, 
clair;  vll.  Grndbd.  Schärfe,  dann  nebst  gdh.  u.  a,  Vrww.  nicht  hhr.  Mit 
den  0.  und  Nr,  43  erw.  Ww.  ffrwd  etc.  vrw.  scheinen  cy.  ffrwt  soon  (vgl.  o. 
truot)  ffrws  m.  sudden  emotion  (scheint  fingiert)  ffrtcys  m.  heftig,  gewalt- 
sam ffrwyso  to  act  violenlly  ffricst  m.  haste  ffrystio  beeilen  ffraxodd,  ffrawd 
m.  härm,  hurt;  prompt;  agitated  c.  d.  ffraiodden  f.  emotion,  humour  corn. 
fraus  Betrug,  vll.  nicht  a.  d.  Lt.;  auch  bei  lt.  fraud  konnte  injuria  die 
Grndbd.  sein.    cy.  Ifraw  s.  u.  Nr.  53. 

50.  Frallinan  (frailiaii?)  st.  frali,  Ireliuii,  Irailianss 
fragen,  k-KBQOixdv  etc.  safralhnan  id.;  erfahren,  äxoretv.  (Gr.  Nr, 
307.  2,  167.  4,  632.  Gf.  3,  811.  Rh.  759.  Bopp  VGr.  S.  126;  Gl.  225. 
Pott  Nr.   122  vgl  299.  2,  166.  Bf.   1,   16.) 

Vgl.  anhd.  nnd.  fragen  (nhd.  bisw.  st,)  —  mhd.  nnd.  nnl.  (sw.  und 
st,  gemischt)  tragen   mhd.   oberd.   vregen   alls.   fragon   prt.  pl.   frugnun 


306  F.  50. 

afrs.  fragia,  fregia  nPrs.  freegjen  ndfrs.  fragt,  freje  swd.  fräga  alid.  gifragen 
elc. ;  wessobr.  G.  gifregin  rogo  alid.  vrülwnon  consulere  bei  Grimm,  bei  Graff 
nur  ratfraganoH  consuleret  alln.  prs.  freg  prt.  frä,  pl.  frdgtim,  plcp.  prt. 
freginn  inf.  fregna,  bei  Biörn  auch  frä  swd.  fiäga  frag;en  ags.  frägn,  fran, 
fraignan,  fro'gnan,  frinan,  frignan,  fringan  s.  Gr.  1.  2.  A.  259.  rngare 
frtinon  fando  acceperimt  (n  völlig  mit  dem  Slamme  verwachsen  vgl.  Gr.  2, 1 67.) 
alle,  fraine  fragen,  fordern  ahd.  fraha,  fraga  f.  Frage  und  s.  w.  ags.  gefra-ge 
alln.  fro'gr  bekannt,  berühmt  alln.  fregn  f.  rumor,  fama  altn.  swd.  frcegd 
f.  celebrilas  altn.  fragia  swd.  frtigda  rühmen  alln.  frett  f.  Frage,-  Bolt^chaft; 
responsnm  oraculi  (vgl.  n.  gdh.  Ww.)  frella  fragen  dän.  frille  id.,  ausfragen. 

Wie  bei  mehreren  Wörtern  ähnlicher  Bd.  ist  Zshang  mit  Nr.  9,  Ablei- 
tung oder  eher  noch  in  den  Formenwirren  nachwirkende  verdunkelte  | 
Zssetzung,  wahrscheinlich;  vgl.  die  exot.  Vgll.,  auch  vU.  aili-tron  und 
mhd.  vreischen  nnd.  toresken,  rresken  :  eischen  etc.  A.  17.  B.  vgl. 
Pott  INr.  299;  forschen  s.  o.  Nr.  29;  ahd.  alts.  fergun  rogare,  bitten, 
fordern  =  mhd.  nnl.  lergen  nnd.  vargen;  GrlT  3,  681  vergleicht  alln. 
fergia  premere,  comprimere  (farg  n.  pressio);  Ith.  pirkli  kaufen  pirszli 
werben,  freien  vgl.  u.  Nr.  58;  sogar  lt.  quaerere!  Ziemann  545  stellt 
rergen  lu  o.  Nr.   17;    oberd.  frälscheln  ausfragen;    mäkeln  Smllr  1,  622. 

sskr.  prach  prs.  prchämi  fragen,  nach  Polt  aus  pra-ich  vgl.  o.  vreischen. 
7.\g.  pchuczac  (phucar)  etc.  rogo  hm],  püchna  fragen;  über  zig.  prisseraf 
beten  s.  Polt  Zig.  1,  439.  vgl.  vll.  brichardilar  to  ask,  implore  bei  Borrovv. 
zend.  peregämi  rogo  ptcp.  paresta,  parsla  prs.  pursiden  (u,  o)  fragen 
porses  Frage  kurd.  pesara  id  ,  nach  Pott  hhr;  oss.  farsin  id.;  vb.  rogo, 
rogare  Kl.  d.  farsun  t.  fürsiin  fragen  Sj.  arm.  har^  Frage  c.  d.  harlanel 
fragen,  untersuchen;  hartuk  Zauberer  hhr?  vrm.  noch  mehrere  Ww,  — 
lt.  preces,  precari  (doch  s.  v.  tlilailiaii  sp.  u.);  procus;  procax  vgl. 
II.  Nr.  57;  praeco?  anders  Polt  1,  116;  rogare  nach  Bopp,  Pott,  Benfey 
mit  Aphaerese  vgl.  vll.  finn.  rvkovs  preces  rukoilla  läpp,  räkket  rogare, 
precari  (vrsch.  von  esthn.  Ivggema  beten,  eig.  lesen  =  finn.  lukea  läpp. 
lokkel)\  poscere  nach  BGI.  =  proscere  vgl.  o.  kurd.  und  a\h.  pies  fragen; 
nach  Polt  Nr,  299  aus  pol-isc  trotz  der  st.  rdpl.  Form,  vgl.  auch  Benary 
LH,  254  sq.,  der  poslulare  davon  trennt.  Lassen  Eug.  47  vermuthet  umbr. 
frosetom  =  lt.  rogatum  vgl,  etwa  It,  frustum,  frvsto,  frustra,  fruslro 
(vgl.  B.  54,),  —  gr.  TVQoi'K,  Tt^oiKTriqy  Tvpotaao^av  etc.  ebenfalls  mit 
Wz.  is  {ich)  zsgs.  vgl.  feci.  Bf.  —  Ith.  praszau,  praszyli  bitten  c.  cp. 
lelt.  prassU  (virg.  s)  id.,  fordern  Hb.  perszu,  pirszii  lelt.  pirsti  freie  s.  o. 
und  Nr.  58.  —  aslv.  prositi  al-relv,  poscere  Mikl.  prosu,  prosili  orare, 
petere  vprositi  interrogare  und  s.  m.  r»s.  prosihj  billen;  verklagen  voprosättj, 
spräsivaty  fragen  serb,  prositi  freien  (vgl.  llh.)  ili.  prositti  bitten  proscnja 
f.  Bitte  prosjacsiti  betteln  (zsgs.?)  prascali  fragen  \>\n.  prosic  bitten  prözba 
f.  Bitte  tcypraszac  ausbillen  bhm.  prositi  bitten  wyprositi  ausbilten  und  s.  m.; 
a  und  0  wechseln.  —  gdh.  freagair  to  correspond  (gegenseitig  fragen 
und  antworten  vgl.  o.  altn.  frett),  nach  Pictet  89  frea-gair  antworten  aus 
fra  =  sskr.  pard  retro  (o,  Nr.  9.)  -)-  gair  (sskr.  gir  etc.)  crier;  obs.  rdpl. 
fiafraich  to  ask,  require;  i  hhr  frisceart  answer,  vgl.  BGI.  225,  der  auch 
ir.  friscim  spero  dazu  stellt;  fraoghaid  warning?  fromh  nachfragen,  nnler- 
suchen?  ■ —  cy.  fregod  pl.  preachment  fregodi  to  chatler;  speak  alTeclively 
vrm,  nebst  pregeth  m.  Predigt  c.  d.  entl.  vgl.  B.  9.  e.;  darum  nicht  : 
ffrecc  babbling  vgl.  u.  Nr.  57.  —  alb.  pies  s.  o.  erinnert  auch  an  ahd, 
fason   0.  Nr.  3. 


ahd,    u 

A 


F.    51.  397 

51.  Fralsan  rüpi.  prt.  faifrala  versuchen,  Tteipd^eiv-  us- 
frainan  id.  fraistiibiil  (fralstobiii  Luc.  4,  13.)  f.  Versuchung, 
TVSLQoca^öq.  (Gf.  3,  830.  Rh.  758.  Smllr  1,  617  vgl.  Myth.  1111.  HoUzm. 
Abh  74.  Swk  V.  Fraiß.) 

Unbegreiflicher  Weise  nimml  Hollzmann  in  diesem  reduplicierten  und 
durch  alle  deulschen  Sprachen  verbreiteten  Stamme  Entlehnung  und  Umbildung 
aus  gr.  Tiei^d^siv  „unverkennbar"  an;  urvr\v.  mag  dieses  Wort  sein, 
sofern  unsere  Nr.  durch  Ableitung  oder  Zss.  mit  Nr.  9  zshangen  kann; 
Schwenck  erinnert  an  agis  A.  3;  aber  auch  an  ags.  frcege  und  frecnan 
cothe  Miserere  (Krankheil)  vgl.  o.  Nr.  19,  wo  iibh.  eine  ähnliche  Beziehung 
zu  Nr.  9  vermuthel  wurde;  vgl.  auch  o.  Nr.  29.  lu  den  übrigen  d.  Sprr. 
wechseln  die  Bdd.  vgl.  u.  a.  Nrr.  9.  10.  19.  29.;  Grndbd.  in  Gefahr  setzen, 
ängstigen?  reizen? 

ahd.  freisa  f.  lentatio;  periculum  (vgl.  p,  facere);  pernicies  freison 
periclitari  freislih  perniciosus  =  mhd.  (nhd.)  freislich  miltelrheiu.  fraischlich 
afrs.  frasük,  freslik  (gefährlich)  nfrs.  freezlijck  nnl.  rreesselijk  und.  creslik 
entsetzlich  mhd.  treise  f.  Gefahr;  Unglück;  Angst;  Verbrechen;  Criminal- 
gericht  (sp.  fraisch,  freisUche  Oberkeit);  Epilepsie  vreisen  versuchen; 
schaudern;  und  s.  m.  nhd.  bes.  oberd.  freis  f.  fraisch  f.  gefrais,  gefraiscli, 
freisig  n.  fralsel  f.  Epilepsie  vgl.  bair.  frichl  n.  id.  :  vricht  extorta  con- 
fessio  :  vergicltl  Smllr  1,  GOO.,  demnach  ,nicht  hhr;  ags.  frdsa  =  ahd. 
freisa  Gf.  ags.  fräsian  inlerrogare  alts.  fresön  lenlare  fresa  f.  Gefahr  = 
afrs.  frdsa,  fres  f.  nfrs.  freeze;  nnl.  trees  f.  nnd.  vrese  f.  Furcht,  Schreck 
nnl.  vreezen  nnd.  vresen  fürchten;  amhd.  freissam  etc.  ndrrhein.  freisem 
Kiuderhautkrankheit,  nur  zuf.  an  Friesel  u.  Nr.  59  ankl.;  altn.  freisla 
tentare  swd.  fresla  id.  (versuchen)  dän.  friste  id.;  erdulden,  erfahren;  f, 
hhr  swd.  fräsa  knirrschen,  schnauben,  sprudeln,  wüthen  neben  frusa,  frusla 
altn.  frysa,  fryssa,  frussa,  das  näher  an  dem  ungf  glbd.  swd.  f7iysa  dän. 
fnyse  zu  stehn  scheint,  welchem  anderseits  sich  altn.  fnasa  (vgl.  JB.  43.) 
id.  anreiht;  die  wenig  von  einander  abweichenden  Bdd.  dieser  Wörter 
wechseln  kreuzweise  in  den  vrsch.  Formen;  bes.  viele  cy.  Ww.  mit  anl. 
ffr  haben  ähnl.  Bd.  vgl.  Nrr.  43.  57.  schott.  fraise  schmeicheln,  loben  (gls. 
tentare?)  =  gdh.  pruis  s.  u.  vll.  unvrw.;  swri.  aus  e.  praise? 

Hhr  vrm.  die  Glosse  Gl.  m.  5,  253.  „pernicio,  freisaist,  lesio,  olTen- 
sio."  —  frz.  effraye  =  mit.  ejfractus  Gl.  m.  3,  2(59;  indessen  nach  Frisch 
nebst  effroi  zu  frigere;  vgl.  e.  affray,  afraid  vrsch.  von  affright;  vgl.  cy. 
ffrewi  to  affray,  quarrel;  s.  u.  Nr.  56.  frz.  affreux  nach  Dz,  1,  283  : 
afrz.  afre  horror  vgl.  ahd.  eirer  horridus  etc.  Alle  diese  Ww.  nicht  hhr. 
Übh.  fehlen  sichere  exot.  Vgll.  läpp,  frcistol  versuchen  ist  a.  d.  Nord.  entl. 
gdh.  freastacli  m.  anger,  displeasure  freisUdh  f.  anger,  vexation  steht  unserer 
Nr.  am  Nächsten;  doch  kann  immerhin  /"  =  »  sein,  wenn  diese  Ww.  nicht 
mit  fräs  cy.  ffres  ready,  active  zshangen;  vgl.  auch  vll.  dagegen  mit  anl. 
p  gael.  prosnaich  to  invite,  stimulale,  encourage  c.  d.,  das  zu  pröis  u. 
Nr.  58.  O.  9.  s»  zu  gehören  scheint,  vgl.  auch  cy.  prto  etc.  o.  Nr.  49. 

Nicht  hhr  ziehen  wir  das  auch  an  Nr.  19  ankl.  alb.  frikhe  Furcht 
friköin  fürchten  ptc.  friküare  furchtbar  gr.  cppi'xr^,  cp^Lcrcreiv  etc.  vgl.  u. 
Nr.  59  ?  nach  Bf.  aus  einer  Wz.  bhrix  vgl.  sskr.  bhres  timere  vgl.  hrs, 
das  sonst  gaudere  bedeutet,  in  hrsla-roma  erectis  capillis  tum  prae  horrore, 
tum  prae  gaudio  et  admiratione.  Das  lt.  horrere  (st.  horsere?)  hat  die 
sinnliche  Bd.  neben  der  figürlichen  erhalten  vgl.  Polt  Nr.  333.  Bf.  2,  110 
mit   zahlr.  Vgll.,   zu    welchen   wir   u.  a.  noch   stellen    prs.    (^hräs)    Furcht 


308  F.   52  —  53. 

heräsän  lo  fear;  lo  defend  (arabisch?  vgl.  ar.  heräk  fear  bei  Barrello) 
arm.  hras,  hres  prodigiutn  hrasanal  mirari  (prs.  hhärk  etc.?);  auch  hr^uil 
laelari.  Bopp  vergleicht  mit  Recht  sskr.  Ihres  mit  blies  id.  :  bhri,  bhi 
s.  o.  Nr.  19. 

Einige  nicht  nahe  zu  uns.  Nr.  gehörige,  aber  analog  zu  Nr.  9  bezüg- 
liche Abil.  und  Zss. :  prss.  preisiks  Ith.  prieszus  m.  adversarius  vb.  prieszytis\ 
asiv.  prjetiti  aTCELktlv  rss.  prelily  drohen;  anekeln  presöen'ie  n.  Drohung 
ill.  pritnja  id.  prititi  drohen;  predatti  schaudern  prednutje  Schrecken; 
pln.  przes-tracli  m.  id.  zsgs. 

53.  Fraiv  n.  Same,  a^ip^a.  (Gr.  3,  413;  Mylh.  193.  Gf.  3,  819. 
Dir.  R.  102.) 

altn.  fr(B,  frio,  friof  n.  swd.  dän.  ndfrs.  frö  n.  Same;  bei  Biörn  frio, 
friof  Samen,  Ei,  Ursprung;  daher  u.  a.  altn.  friofr,  friör,  frcer  fruchtbar 
frceraz  impraegnari  friofga  foecundare  swd.  fröa  sig,  fröas  aufgehn  (Saat).  — 
i,  hhr  e.  fry  Rogen;  Brut,  Kinder,  Menge  wallon.  froueg  m.  frz.  frai  m. 
mll.  (scholl.)  fria  sp.  freza  it.  fregolo  Rogen  ^  :  it.  fregare  =  ll.  fri- 
care?   vgl.  frz.  frayer  wallon.  froy  sich  begallen  (d.  Fische). 

Die  Bd.  Ursprung  deutet  auf  Zshang  mit  dem  Slamme  o.  Nr.  9;  vgl. 
u.  a.  dort  Anm.  zu  b.  und  o.  Nr.  49.  b.  frodig  etc.  Um  so  bedenklicher 
ist  uns  die  Vgl.  mit  ll.  frümen,  frümenlum  (,  :  frui,  fructus  B.  57.  vgl. 
alllt.  frit  :  umbr.  frif  B.  6.  Hhr  aber  vrm.  gdh.  freamh  (ea,  eu,  ei)  f. 
root;  stock,  lineage;  in  der  seitneu  Bd.  sound  slecp  (s.  o.  Nr.  9.)  wol  zu 
trennen  vgl.  cy.  ffrew  f.  Slille  alln.  frö  quies  elc.  u,  Nrr.  55-6;  in  beiden 
Bdd.  NebenlT.  mit  p,  für  letztere  pramli  o.  Nr.  9,  für  erstere  obs.  gael. 
preamh  m.  rool,  stock,  tribe;  nach  Fielet  91  zu  sskr.  prabhata  origine, 
race,  famille  (Zss.  mit  Wz.  6/*«), •  diese  Nebenformen  zeigen  deutlich,  dajj  f 
hier  nicht  =  r,  etwa  zu  V.  61  q.  v.;  mh  =  v,  doch  vrm.  aus  m,  das 
in  freunaich  gründen  in  n  übergegangen  scheint.  Hhr  ziehen  wir  auch 
das  der  Form  nach  näher  an  Nrr.  54.  49.,  der  Bd.  nach  näher  an  uns.  Nr. 
stehende  gdh.  fräs  m.  shower;  small  shot;  seed;  any  small  round  grain, 
flower  etc.;  adj.  ready,  active  =  cy.  ffres  s.  vor.  Nr.  Ist  mit.  it.  frasca 
Reisig,  Blätter  c.  d.  Gl.  m.  3,  661  vrw.  ?  Gr.  Nr.  626  stellt  frz.  fraise 
als  eig.  frische  Beere  dazu  vgl.  u.  Nr.  54;  doch  stellen  wir  dieses  mit 
Dz.  1,  244  zu  fragum  aus  fragea.  —  Auch  cy.  pry  m.  produce,  food, 
victuals  mag  hhr  gehören;  pryd  m.  Mahlzeit  B.  9.  g,  ist  anders  zu  fajjen, 
kann  aber  doch  slammvrw.  sein.  — ■  Unvrw.  scheint  gr.  o-Tcetpetv,  o-sropoc, 
a-niptxa  Grndbd.  streuen?  s.  Bf.  1,  578.  Dazu  u.  a.  brl.  sper  m.  Same 
c.  d.  speria  säen.  —  Grimm  stellt  zu  altn.  friof  zunächst  üptaTrog,  dessen 
zweites  p  mindestens  nicht  zu  gth.  v  stimmt;  jedenfalls  mag  dieser  Name  ] 
zu  Nr.  58  gehören.  ^ 

53.  Fraiija  m.  Herr,  »et;pio§;  lielva-frauja  m.  Hausherr,  ol^o- 
StaTtÖTiiq  Mrc.  14,  14.  fraiijinon,  gafraujinon  herrschen,  gebie- 
ten, xvQUvuv  elc.  fraujinassiis  m.  Herrschaff,  xvpioTj;?.  Hhr  vrm. 
die  Eigg.  bei  Smaragdus  Froia,  Fro^a  m.  =  Frauja  Massm.; 
Froila  m.  =  Fraiijila  Mssm.;  Fi'oilo  f.;  vgl.  Fraiiilins  = 
span.  Froilaz  nach  Dz.  3,  128.  (Gr.  3,  145.  320.  323.  335;  Myth.  142. 
190  sq.  193.  196.  276  sq.  Smllr  1,  596  sq.  613  sq.  Gf.  3,  804.  Rh. 
756  sq.  768  sq.  Dir.  R.  9.   159.  BGI.  229.) 

a.  alls.  fröhö,  frö,  fräho,  fröio  ahd.  frö  (frö  min)  ags.  fred  (nach 
Kemblo  für  freaha;  gen.  freän.  vgl.  d.),  freu,  freo  (vgl.  e.  und  u.  Nr.  55.), 
alle   m.,   Herr   swz.  fraufasten  =  Frönfasten   (Swk)   altn.    Freyr  m.  g. 


F.   53.  399 

Freys,  bei  Saxo  (dän.)  Frü  m.  und  dessen  Schwester  (b.)  Freya  f.  Götler- 
namen  meklenb.  nnd.  früh  Wod  Herr  Wodan  von  fröho  Mlh.  142.  Eigg-. 
s.  Mylli.  192  u.  a.  alid.  Freioilo  vgl.  die  ob.  goth.  Eigg.  Nach  Myth.  196 
hhr  vll.  afrs.  froberge,    floherye  (woraus  vU.  flamberye)  Gaiands  SchwerL 

b.  Fenim.  ahd.  GöUinn  Früä  in  den  Merseb.  Liedern  s.  Myth.  277^ 
frouwa,  fröwä  etc.  domina,  feinina  =  mhd.  rrouwe,  vrou  abgek.  ver  etc., 
wie  in  nhd.  Jungfer  nnd.  juffer  etc.;  nhd.  frau  f.  afrs.  frowe,  frouwe 
nfrs.  frouw  alts.  frua  mnl.  trauwe,  vrouwe  nnl.  vromo  nnd.  frouto,  fruw, 
fruj,  frü  alte,  froe  schott.  e.  nortli.  craven.  frow,  frowdie,  fruggarn 
(Weib  gew.  pejor.)  isl.  swd.  frü  dän.  frue,  nach  Grimm  im  iNord.  entl., 
so  auch  swd.  dän.  fröken  wie  nnd.  (Fräulein);  doch  s.  die  folg.  run. 
Formen  aus  Dir,  R.,  die  allmälige  Entwickelung  zulaj^en;  altn.  Freya  swd. 
Fröa  =  g.  fraiijo  ?  Gr.  s.  o.  altn.  hüsfreya  run.  froia,  fraua,  frotia, 
frua,  fru,  füra  aswd.  frua  etc.  Hausfrau  pl,  freyur  Damen.  Gehört  run. 
swd.  husiru  dän.  Imustro  f.  Gattinn  zu  treu,  trauaii  q.  v.  und  dgl.  ? 
so  nach  Dtr.  R.   160. 

c.  alts.  fri  n.  mulier  vgl.  Nrr.  55.  58.  altn.  fri  procus,  marilus;  liber 
ags.  freo  mulier,  woher  freoHc  pulcher;  Näheres  s.  Ällh.  278  sq.  langob. 
L.  Liutpr.  freu  (=  ahd.  fria)  uxor,  domina;  vll.  auch  (vgl.  Gl.  m.  h.  v. 
Gf.  3,  786.)  mündiges  (nicht  zunächst  freies)  Fräulein;  auch  Güttinn  vgl. 
die  altn.  Gotlinn  Frigg  (Odins  Gattin)  und  den  Gott  Fricco  (Priapus,  beach- 
tungswerlhe  Bd.)  bei  Ad.  Brem.,  auch  ahd.  Eig.  vgl.  die  nnd.  fru  Freke. 
Dieser  Stamm  auch  in  altn.  friadagr  (vrsch.  von  dem  glbd.  zu  a.  b. 
geh.  freyudagr)  =  faro.  frujggjadeä  swd.  dän.  fredag  afrs.  frigendi, 
friendi,  fredi,  fred  stri.  frejendej  nfrs.  freed  ndfrs.  freydi  nnd.  fridag 
unt.  trijdag  ahd.  frigedag,  friadttg  mhd.  vritac  nhd.  freitag  ags.  frigedog 
e.  friday  vgl.  u.  a.  Rh.   765.  Mth.   278. 

fl.  Mit  n  wie  in  ahd.  fraujiaion  nach  Grimm,  demnach  nicht,  wie 
auch  Grimm  früher  annahm,  aus  sw.  Bildung  vgl.  o.  den  ags.  Gen.  freün? 
bildete  sich  ein  „verhärtetes "  ahd.  fröno  Herr  mit  der  Bd.  des  Herrlichen 
und  Heiligen,  woraus  später  das  glbd.  Adj.  amhd.  frön  (dominicus,  publicus) 
und  weiter  ahd.  alts.  frönisc  alts.  fränisk  pulcher  (herrlich),  mundus, 
inclytus,  arcanus  ahd.  fronisca  elegantia  frönisci  splendor  afrs.  frän  dominus 
fräna,  fräne  minister  publicus,  bei  Rh.  Frohne,  Schulz  vgl.  mhd.  vröne 
m.  Richter  nnd.  frön  Büttel  und  übh.  den  gerichtl.  Gebrauch  dieses  Wort- 
zweiges mhd.  V7'öne  f.  trön  m.  Heiligkeil  etc.  und  =  nhd.  fröne,  frönde; 
für  letztere  Form  \g\.  ahd.  gifrönida,  gifrönti  f.  proscriplio;  mM.  vroenen 
gerichtliche  Leistungen  auflegen;  beglücken  etc.  vrünen  bei  Z.  als  Herr 
verfahren  und  =  nhd.  frönen;  vrsch.  von  nhd.  frosnen  knechtisch  dienen; 
nhd.  frön-hoi,  -dienst,  -leichnam  etc.  ^  hhr  (vgl.  Nr.  58.  c.)  altn.  frän, 
frann  nitens;  frön  terra  amoena,  viretum  hhr?  vgl.  frö  u.  Nr,  56? 

Übereinstimmend  mit  den  mhd.  Dichtern,  welche  Frau  mit  froh,  Freude 
verbinden  (Mlh.  277.),  sucht  Grimm  Mth.  191  den  Stamm  uns.  Nr.  in  einem 
golh.  f'ravis  =  ahd.  frö  g.  frawes  alts.  fra  g.  frohes  froh  vgl.  Nr.  57. 
Die  Vocale  u,  i  wechseln  vgl.  Nrr,  55-8.  c.  fri  etc.  gehört  zu  Nrr.  55 
oder  58,  die  auf  Gutturale  ausl.  Formen  nicht  zu  Nr.  57;  sie  sind  indessen 
zu  dicht  oder  kräftig,  um  aus  einer  halbvocalischen  Erweiterung  des  * 
gedeutet  zu  werden;  doch  fragt  es  sich  ebenso,  ob  in  fri,  fria  ein  Guttural 
abgeworfen  ist;  gewiss  steht  Fricco  ahd.  Friccheo  weit  genug  von  fria 
etc.  ab,  und  Grimm  möchte  sie  zu  dicht  zsgestellt  haben.  —  Bopp  hält 
fraiija  aus  frabuja  =  sskr.  prabhu  m,  dominus,   auguslus   möglich; 


400  F.   54. 

die  Form  gestattet  mancherlei  Vermittelung  mit  o.  Nr.  9;  vgl.  dort  Fürst, 
princeps  und  viele  ähnliche  Bildungen. 

Lauthch  näher  an  c,  als  an  a  etc.,  woSif^f  (aus  Freyr)  sie  Schaf,  1, 
440  entlehnt  glaubt,  slehn  der  wanische  oder  windische  Held  Prij  und  die 
Göltinn  Prija;  Grimm  Nyth.  280  zweifelt,  ob  er  die  letztere,  die  allböhm. 
Aphrodite  Prije  zu  c,  oder  zu  der  vrw.  Freya  stellen  soll;  sicher  gehört 
sie  ganz  nach  Form  und  Bd.  zu  u.  Nr.  58.  Eher  mag  mit  Schaf.  1,  430 
a.  d.  Gothischen  (oder  liebei  einem  andern  deutschen  Dialekte?)  entlehnt 
sein  altserb.  pronja  Frohne,  dow.fnium  pronjawor,  prnjawor  allodium, 
vicus  monasticus.  pronjarewity  fröhnen;  dann  darf  es  nicht  mit  dem  zsgs. 
bhm.  pronajein  Verpachtung  etc.  zshangan.  Dagegen  trifft  ein  ausgedehnter 
lituslav.  Worlstamm  in  Form  und  mehrfach  in  ßd.  (vgl.  bes.  d.)  mit  unsrer 
Nr.  zs.  vgl.  Uli.  prowä  f.  Gericht,  Recht,  Rechtsstreit,  Urteil  c.  d.,  darunter 
proiciti  thun,  bereiten  und  dgl.,  vll.  auch  jaroce  f.  Mühe;  aslv.  jora»  ev^vq, 
rectus  rss.  prärüi  ill.  prav  pIn.  prawy  bhm.  prawj  dexter,  justus  aslv. 
ispraciti  itUTOp^ovv,  erigere  rss.  prütily  herrschen,  verwallen,  einrichten, 
rechtfertigen  etc.  \\\.  praxiti  erzählen  h\\m.  prawiti  id.,  sagen;  rechtfertigen 
rss.  bhm.  pIn.  prato  n.  Recht,  Gesetz,  Gericht,  Gerichtsbarkeit,  Rechlskunde 
etc.,  pln.  auch  Diensibarkeit;  pravda  f.  pIn.  bhm.  Wahrheit  rss.  id.;  Recht, 
Gesetzbuch  ill.  Rechtsstreit;  und  s.  v.  Merkwürdig  sind  die  Übergänge  der 
Bdd.,  die  jedoch  zu  lt.  pravus  noch  einen  weiten  Weg  haben  würden;  an 
brav  (vgl.  R.  9.)  ist  noch  weniger  zu  denken;  eher  wäre  eine  Beziehung 
zu  Nr.  49  möglich,  wenn  wir  dort  einen  Urstamm  frali  annehmen,  s.  dort. — 
Aus  dem  D.  eiill.  sind  u.  a.  llli.  jumprowa  Jungfrau  rss.  freUina  Fräulein 
estlin.  prellen  id.  praua  läpp,  frua  finn.  fromca  Frau,  Dame;  nprov.  fremo 
femme  scheint  sonderbare  Umbildung  des  frnz.  Wortes,  corn.  freg  gdh. 
frag  f.  Frau  s.  V.  51;  der  Form  nach  scheint  Deminutiv  davon  fraigean 
m.  kleiner  martialischer  Mann;  fraigeil  martialisch  etc.;  doch  wäre  die 
mögliche  Ironie  zu  weit  geführt;  vgl.  eher  frank  etc.  u.  Nr.  55.  Dagegen 
mag  cy.  priawd  etc.  B.  56.  u.  Nr.  58  mit  c  vrw.  sein;  sollte  dann  lt. 
prkus  (vgl.  BGI.  V.  prlhalt)  Nrr.  53.  55.  vermitteln?  —  Mit  dieser  Ver- 
wandtschaft verträgt  sich  nicht  ganz  gut  die  Zuziehung  von  cy.  ffraw  schön, 
das  namentlich  bei  gwr  Mann  und  udd  Herr  vorkommt  und  gleich  den  d. 
Ww.  Ehrentitel  sein  kann;  vgl.  o.  fronisc,  doch  auch  die  glbd.  Ww. 
Nrr.  49.  55.  56.  58.;  das  Verb,  des  kelt.  fr  und  pr  bedarf  noch  weiterer 
Untersuchung. 

54.  Frasts  m.  filius,  Kind  pl.  frasteis  tsxvcc  2  Cor.  6,  13. 
frasti-sibja  f.  Kindschaft,  vlo^eala  Rom.  9,  4.  (Gr.  2,  208;  Wien. 
Jbb.  ßd.  46.  Polt  Nr.  54.) 

Vor  Allem  fragen  wir  nach  der,  zunächst  formellen,  Möglichkeit  eso- 
terischer Ableitung.  Grimms  Abi.  von  frailiaii  s.  o.  Nr.  49  wird  durch 
die  dort  vorkommenden,  Wachsthum  bd.  Ww.  unterstützt;  vgl.  auch  Nr.  52. 
Formell  steht  zunächst  ahd.  frastmunti  secretum  Gr.  2,  511;  Grimm  fragt, 
ob  sich  aus  dem  Zshange  der  Glosse  eine  Beziehung  zwischen  secretum, 
vis,  sapienfia  :  o.  Nr.  49  ergeben  würde.  Als  Analoga  ob.  Abi.  erwähnt 
er  daulitar  :  iliigaii,  niagiis  :  niag;aii  qq.  v.  Das  von  LG.  vgl. 
oberd.  fralz  (Snillr  1,  622.)  laj^en  wir  weg.  Eher  mag  die  Beziehung  zu 
dem  Stamme  des  von  Grimm  zweifelnd  verglichenen  frischen^  frischling 
bedacht  werden;  s.  u.  §". 

Pott  vergleicht  scharfsinnig,  aber  gewagt,  sskr.  prasuti  progenies  Wz. 
sü  generare j    die   Zsziehung   an   sich   wäre   möglich,   wie   z.  B.  sskr.  stri 


F.   54.  401 

femina  vrm.  aus  stitrl  zeigt;  aber  der  Orient  liegt  uns  jedenfalls  ferner, 
als  der  Occident,  so  lange  letzterer  noch  Erklärungen  bietet.  DajJ  der 
Stamm  Nr.  9,  vll.  eine  ur.spr.  Zsselzung  mit  pra,  hier  möglicher  Weise  im 
Spiele  sei,  gebt  aus  Nrr.  49.  51.  hervor.  Sofern  wir  g.  tat  aus  dt,  tht 
entsprungen  glauben,  vergleiclien  wir  cy.  frellyn  m.  a  slightly  fellow 
freiten  f.  a  slight  female;  a  little  girl;  auch  vll.  esthn,  lais  Kind  neben 
laps  finn.  lapsi  id.,  worinn  ein  Labial  apiiäriert  sein  kann.  Da  sich  so  oft 
p  =  pl,  pr  als  Nebenformen  des  Anlauts  herausstellen,  ist  auch  das  isolierte 
gdh.  paist,  paisd  Kind  zu  bedenken,  das  vll.  nur  zuf.  an  gr.  •:?ral$,  wie 
r.n  langob.  {mar-) phais,  pahis  erinnert. 

§*.  Das  Nrr.  49.  52.  erwiihnle,  zu  der  von  Grimm  bei  fratliait 
vermufheten  Grndbd.  passende,  gdh.  fräs  cy.  ffres  active,  ready  schliejjt 
sich,  wie  die  weiteren  Formen  und  ßdd.  zeigen,  an  frisch  etc.  an,  wofür 
Gr.  Nr.  62(3  ein  Zw.  friskait  mit  der  Ablautsskala  i,  a,  u  und  der  Bd. 
vivere,  vigere  voraussetzt;  vgl.  auch  Gf.  3,  832.  Wd.  1405.  und  s.  m. 

ahd.  frisc  recens,  crudus  mhd.  vrisch  id.;  grün;  kühl;  munter  trischeit 
mnnd.  versclieit  alacritas;  humiditas  nhd.  und.  frisch  =  nnl.  anndfrs.  fersk 
afrs.  fersch,  forsch  ndfrs.  farsk  ags.  fersk  e.  fresh\  Formen  und  ßdd. 
wechseln  einigermaj,ien;  nicht  ganz  gleich  mit  nnl.  frisch  wird  gebraucht 
nnl.  versch  frisch,  külil,  munter  etc.  nnd.  fersk,  feersk,  varsk,  rask  frisch, 
süi  (Walser)  scliott.  fresh  soft;  moist  (Wetter);  s.  steigende  Strömung 
alln.  ferskr  novus,  rcceus  untersch.  von  friskr  id.;  vegetus,  bene  Valens 
dän.  swd.  frisk  id.  dan.  fersk,  farsk  swd.  fä'rsk  frisch,  grün,  süj^,  unge- 
salzen; wiederum  vrsch.  altn.  freskr  glaucus;  katzenaugengrün,  visu  felino 
gaudens  in  tenebris  ^  :  fres  n.  felis  mas;  ursus.  mit.  friscus  recens;  frz. 
frais  mit  apok.  c,  wie  das  fem.  fraiche  zeigt,  mit  etwas  auffall,  ai  vgl. 
Dz.  1,  277;  rhaelor.  frescs  it.  sp.  pg.  fresco  frisch,  kühl;  mitunter  grün, 
wie  bei  den  d.  Ww.,  nprov.  fres  m.  fresco  f.  id.;  feucht  (wie  o.  d,); 
davon  vielerlei  Abll.  mit  ähnlicher  Bd.,  wie  it.  frescoso  pg.  frescal  und 
s.  m.;  wallon.  friss  frisch  vrsch.  von  freh  feucht;  it.  frasca  s.  o.  Nr.  52. 
cy.  ffresg  brt.  fresk  c.  d.  recens;  subfrigidus  neben  cy.  ffres  s.  o.,  das 
auch  pure,  fresh  bedeutet  vgl.  ffresiad  =  ffresgiad  m.  a  frishening.  Enll. 
esthn.  prisk,  wrisk  magy.  fris  (s  =  s)  c.  d.  bask.  frescoa  frisch.  Ith. 
rehcas  frisch,  munter  gehört  vll.  weder  zu  frisch,  noch  zu  rasch;  vll. 
eher  hhr  preskas  frisch,  ungesäuert  :  asiv.  prjcsynü  d^v^oq  (:  bhm.  prisny 
streng  M/kl.  68.)  oprjesynik  =  pIn.  prasnik,  przasnik  m.  ungesäuertes 
Brot.    Läpp,  frasko  mulier  alacris  scheint  isoliert  und  nicht  hhr  gehörend. 

Wd.  legt  Wz.  prl  zu  Grunde;  Pott  erinnert  gewagt  an  sskr.  tfs 
irrigare,  pluere;  wol  aber  passt  dessen  Nebenform  pfs  irrigare,  inspergere, 
adspergere  beijer;  Bf.  2,  110  vergleicht  sskr. /«/•s<7a  emporgereckt,  erhoben 
(Blumen)  vgl.  o.  Nr.  51.  Die  Bd.  der  Kühle  erinnert  auch  an  Nr.  59 
vgl.  B.  58. 

Vll.  unvrw  ist  mit.  friscum  frz.  friche  Brachfeld,  dessen  Grndbd., 
wie  bei  Brache,  brechen  sein  mag  vgl.  B.  54  nam.  brt.  freüza  eggen 
und  die  Formen  mit.  friscum  =  frischa,  frischeia,  frichia  neben  frusca, 
frausta,  frosta  terra,  fraustuni,  frostium  s.  Gl.  m.  h.  v.  incultus  et  eremus 
ager  vgl.  u.  a.  brL  fraosl  inculte,  sterile,  en  friche  mit.  frocus  frz.  froc 
c\c,  :  gdh.  fraoch  m.  heath,  ling  (diverg.  Bdd.  s.  u.  Nr.  57.);  \\\.  frog  m. 
Morast,  Schlucht  neben  frith  f.  moor,  heath,  forest  frithne  f.  uninhabited 
pliice,  doch  s.  u.  Nr.  56;  mit  ausl.  Dental  auch  mit.  frodus  ager  incultus 
vgl.  frouzus,  frouia  id.  und  s.  v.  DiejJ  nur  als  Stoff  zu  weilerer  Forschung;. 

26 


402  F.  55. 

Zu  merkw.  Vgll.  führt  ahd.  fruscinga,  friscing  viciima,  porcelliis, 
bisw.  agnus,  nach  Grimm  eig.  junges  (frisches)  Opferfleisch,  woraus  sich 
zwar  die  spec.  Bd.  auch  des  nhd.  frischhng  Wildferkel,  wie  Ähnliclies  bei 
sniillis  q.  V.,  entwickelt  haben  kann;  bedenklicher  ist  schon  nhd.  frischen 
Wildferkel  werfen  als  mögliches  Primiriv  (jetzt  sw.  Zw.)  mit  einer  näher  an 
frasts  =  Junges  rückenden  Bd.,  vgl.  die  formell  fast  noch  näheren  exot. 
Vgll.  asiv.  prasen  Kop.  bhm.  prase  (g.prasete)  n.  pIn.  prosi^  n.  rss.  porosjäy 
porosenok  llh.  parsms  m.  esthn.  fiun.  porsas  Ferkel  perm.  pors  u.  s.  f. 
ill.  prase  n.  Schwein  praschich  m.  Ferkel  rss,  pöroz  m.  Eber;  Bulle  (hhr?) 
porosHy  sja  (o-p.)  pIn.  prosic  sie  bhm.  prasiti  se  ferkeln,  frischen;  und 
s.  V.  Die  llh.  finn.  Formen  führen  auf  der  weitverbreiteten  Stamm  porcm 
über  (vgl.  u.  a.  Bf.  h.  v.),  in  welchem  auch  d.  dial.  ferk  und  frek  wech- 
seln.   Vgl.  etwa  auch  zig.  fracaso  Schwein   Polt  Zig.  2,  395. 

55.  A.  Freis  pl.  frijal  frei,  elev^epoq.  frijci  (frlel  Mssm.) 
f.  Freiheit,  elev^epia  1  Cor.  10,  29.  (Smllr  1,  G06.  Mylh.  278.  283. 
Gf.  3,  786.  Hh.  764.) 

B.  Freilials,  freijliala  Freiheit,  ilev^re^ia  (vrm.  Stand  oder 
Person  bez.  Gr.  freier  31ann  LG.;  s.  Gr.  2,  264. '630;  RA.  282.  300; 
Wien.  Jbb.  Bd.  46.  Smllr  1,  608.  Citt.  o.  A;  sp.  u.  v.  lials.) 

A.  amhd.  afrs.  nnd.  slrl.  alln.  swd.  dän.  fri  =  nhd,  frei  ags.  frio, 
freo,  frig,  freah,  freoh  nfrs.  fry  nnl.  rrij  e.  free.  Aujjer  der  Bd.  liber 
gilt  adj.  bair.  völlig  adv.  weit.  swz.  frei  (fri)  sehr  adj.  swz.  auch  hübsch, 
geschmackvoll;  artig,  freundlich,  gut,  friedlich;  schon  bei  Henisch  und 
Slieler  bellus,  scilus,  venuslus  etc.;  sonderbare  swz.  Nebenform  (von  fri) 
frin  (frein),  wolier  frtnen,  bei  Tobler  auch  eine  vrm,  ältere  Form  freymen, 
fri  werden;  vgl.  n  in  Nr.  53,  tl.?  Sollte  auch  das  o,  Nr.  53  erw.  nl. 
fraai  nur  Nebenform  von  trij  sein  und  die  swz.  Bdd.  gelheilt  haben? 
Man  unterscheide  ein  nahe  angrenzendes  swz.  fräv,  früven,  frävet,  frätelich 
herzhaft;  dreist  fräcel  plötzlich;  worüber  Weiteres  u.  Nr.  58  und  sp.  u.  v. 
tlirafstjaii.  ßedeutungsübergänge  u,  a,  in  alln,  fria  liberare;  laxare, 
remitiere;  defeclus  insimulare,  dubitare  s.  f.  remissio  animi,  languor  friulaust 
forliler  friuord  iucrepalio. 

B.  ahd.  frtliaJs  libera,  homo  liber  (coUum  liberum)  frihalsllh  liberalis 
frihahl  f.  überlas  =  mhd.  frlhelse,  noch  spät  im  14.  Jh.  freyhelse  f.  id., 
Befreiung  von  Abgaben  vb,  -n;  afrs.  frihals,  frihelse,  fria  hals  oder  helse 
altn.  friälsa,  frelsi  etc.  liberlas  friäls,  frels  liber  friälsu,  frelsa  liberare 
swd.  fraise  abgabenfrei,  nobilis;  s,  n.  solche  Freiheit,  Adel  frälsa  befreien, 
reiten  c.  d.  dän.  frelse  id.;  s.  c.  Befreiung,  Rettung  c.  d.  ags.  freols  liber; 
solemnis;  feslum  freolsian  celebrare  (feslum)  freolsung  solemnilas  freolsdom 
liberlas  e.  north,  freelege  zwar  =  e.  privilege,  aber  vrm.  assimiliert; 
langob,  ful-freal  {fulfrear,  fulfrea,  fulcfreal)  liber  s.  u.  a.  Gl.  m.  Gf. 
3,  786;  hhr  vll.  auch  die  malb.  Gl.  friolasia  etc, 

Vrm.  die  selbe  Wz.  prl,  wie  Nr.  58  etc.,  woraus  vll.  auch  zig.  piro 
frei  vgl.  Pott  Zig.  2,  353  und  die  zig.  Ww,  Nr,  58.  Wenn  frei  —  los 
Grndbd.  ist,  so  läj^t  sich  It,  pritus,  pritalus  vergleichen,  wobei  Bf,  1,  582 
besonders  angehörend  als  Grndbd,  nimmt  und  u.  a.  sskr.  prlhak  (besonders; 
vgl.  0.  Nr.  28.)  vergleicht;  merkwürdig  zeigt  sich  wirklich  pritus  in  naher 
Berührung  mit  Nr.  58  in  den  zu  Wz.  prl  geh.  kcit.  Ww.  B.  56.  Diese 
Ww.  liegen  weit  ab  von  cy.  ffraw  schön  o.  Nr.  53,  das  sonst  eine  Neben- 
form von  frei  (in  der  ob.  ähnl.  Bd.)  bilden  könnte;  esthn.  pri,  wri  frei 
vrm.    enll.  —  arm,  phrkel  befreien,   erlösen    m.  v.  Abll.    eig.    loskaufen  : 


F.    55.  4103 

■n^iauai  llli.  preköti  elc?  dann  nicht  hhr;  auch  ein  arm.  Stamm  pfirlh 
scheint  lösen  zu  bedeuten.  Bes.  an  B  klingt  gdh.  frialla  free,  freed,  wozu 
vll.  brt.  frealzi,  aber  cornouul.  frega  (gis.  freien?),  trösten  c.  d.;  doch 
vgl.  zu  letzteren  ags.  frofor  solalium  etc.  v.  tlirafütjan;  vll.  auch 
(trösten  =  beruhigen,  stillen)  altn.  frö  quies,  wozu  wir  o.  Nr.  52  u.  a. 
cy.  ffrexD  Stille  anführten,  das  wiederum  auf  ob.  ffrmc  zurückweist.  —  Ob 
das  ang.  lydische  ^(Ji'/a  tov  eXerSe^dv  Hes.  =  frei  sei,  muj3  erst 
nähere  Kenntniss  dieser  Sprache  entscheiden,  läpp,  frije,  fri  frei  c.  d.  enll. 
Wir  reihen  hier  noch  zwei  Wortstämme  an,  deren  Form  und  Bd.  beach- 
tungswerthe  Analogien  zeigt. 

§".  Ingeniiiis  franco  L.  Sal.  44.  liber,  francus  homo  Pap.  mit.  francus 
in  vrsch.  Rechlsbdd.  s.  u.  a.  Gl.  ni.  Das  Wort  mit  seinen  zahlreichen  Abll. 
kommt  vorzüglich  in  FrankreiL'ii,  demnäclisl  in  England  vor.  Francus  wird 
übh.  oft  als  höherer  Stand  genannt;  ob  historisch  durch  die  erobernden 
und  herrschenden  Franken  zu  erklären  ?  An  eine  Zsziehung  aus  franicus 
:  0.  Nr.  53.  il.  darf  nicht  gedacht  werden.  Für  die  mögl.  Abi.  des  Appel- 
lativs aus  dem  Volksnamen  vgl.  u.  a.  afrz.  norois  stolz,  eig.  normannisch 
Dz.  1,  47.  Organischen  Lautwandel  zeigt  alln.  frackr  Francus,  en  Fransk- 
mand  (isl.  franskr  =  dän.  fransk);  liber,  generosus,  fribaaren;  elatus, 
lumidus,  overmodig,  stolt  fracki  ni.  virluosus  (tapfer);  potens;  aber  auch 
foenum  mucidum;  res  rejectanea.  Der  Anklang  an  alln.  rackr  fortis  V.  76 
mag  zufällig  sein.  Sonst  fehlt  bis  jetzt  das  Appellativ  in  den  altd.  Sprr. ; 
die  neudeulschen  haben  es  auj.jer  der  englischen  wol  nur  in  der  Formel 
nlid.  frank  tmd  frei  nnd.  frank  un  fri  nnl.  rrij  en  trank  dän.  frank 
og  fri;  vgl.  ohne  Alliteration  das  gibd.  mit.  francus  et  quitus  frz.  franc 
et  quilte.  e.  frank  frei,  freimülhig,  freigebig,  liederlich  etc.  erst  aus 
dem  Frz.?  franc  prov.  frei  anfrz.  id.,  freimülhig;  vollständig;  nicht  wild 
gewachsen  (Baum)  wallon.  fran  aufrichtig;  gew.  frech;  aber  frohi  franchir; 
franco  it.  frei,  muthig  etc.  span.  frei,  freigebig  etc.  (sard.  francii  id.) 
prlg.  id.;  abgabenfrei.  Weiter  entwickelt  sich  die  Bd.  in  frz.  franchir  pg. 
franquear  id.;  erleichtern,  auflielfen;  und  s.  m.  cy.  ffranc  active,  prompt; 
free  or  frank;  s.  m.  a  youth,  freeman;  pl.  ffrancon  beaver  (wie  zu  faj^en?) 
brt.  frank  franc,  sincere,  loyal;  spacieux,  large;  nach  le  Pelletier  auch 
libre,  degage,  delivre;  mit  Abll.  corn.  frank  frei.  Leo  Malb.  43  zieht  mit 
Unrecht  gdh.  greannach  hhr;  eher  fraigeil  etc.  o.  Nr.  53?  bask.  francoa 
franc,  liberal.  Der  altserb.  Eig.  Fruginja  f.  nach  Schaf.  1,  333  = 
frankynje  Frankinn. 

Da|i  der  Name  des  berühmten  Volkes  oder  Völkerbundes  einen  Sinn 
halle,  ist  natürlich  sicher;  aber  fürs  Erste  fragt  es  sich,  welchen?  da  die 
später  bekannten  Bedd.,  trenn  sie  erst  von  dem  Volksnamen  und  dessen 
historischer  Bd.  abgeleitet  sind,  der  ursprünglichen  ganz  fremd  sein  können; 
fürs  Zweite,  wenn  der  Volksname  erst  aus  dem  uns  bekannten  Appellative 
in  ob,  Bdd.  gebildet  wurde,  fragt  es  sich,  wo?  bei  Deutschen  oder  Kelten? 
Das  wann  hängt  genau  mit  dem  wo  zs. ;  sicher  ist  der  Landes-  und  Volks- 
name erst  auf  der  Tab.  Peut. ;  Frangones  schon  bei  Cic.  Atticus  ist  allzu 
unsicher.  DajJ  die  Franken  wenigstens  zum  gröijeren  Theile  aus  Deutschen 
bestanden,  zeugt  nicht  für  die  Deutschiieil  ihres  Namens,  so  wie  z.  B.  der 
Name  Germani  wahrscheinlich  von  Kellen  ausgieng;  die  vorstehende  Über- 
sicht zeigt,  dajj  das  Appellativ  jedenfalls  mehr  in  den  kelt.  Sprr.  zu  Hause 
ist,  als  in  den  deutschen;  doch  auch  dort  nicht  ganz,  da  es  im  Gdh.  zu 
fehlen  scheint   und  Ubh.  ziemlich  isoliert  dasteht;   das   nicht   lat.  Gebiet  im 

26* 


404  F.    56. 


^ 


Romanischen  bielel  somit,  wie  oFf,  ein  neutrales  Rätlisel.  Für  die  Geltung 
des  Appellativs  vor  dem  Volksnamen  spricht  etwa  die  an  frei,  mehr  freilich 
noch  an  frech  etc.  Nr.  57  erinnernde  Form.  Gthörl  läpp,  frökok  nobili.<i; 
dicax,  hilaris  hhr  ? 

§''.  a.slv.  proslü  öTrXor^,  simplex  ill.  prost  frei,  los  bhm.  prosty  id.; 
schlicht;  einfällig;  gemein  pln.  prosty  rss.  proslüX  dakor.  prostu  id.  au|]er 
der  1.  Bd.  pln.  prost  m.  Geradheit  llh.  prastas  aufrichtig;  gemein,  gering; 
und  s.  V.  Ist  dieser  Stamm  urspr.  aus  Prf. /;/"0  und  Verhahvz.  stltd  gebildet? 
Ähnl.  Berührungen  zeigen  pln.  proiny  rss.  prd-dnui  blim.  pnr^dntj,  prdzny 
frei,  leer,  müjjig  ill.  prazan  leer. 

56.  A.  ga-Frltlioii  versöhnen,  y-axaKKaTTELv.  g;afi*itliOBB8 
f.  Versöhnung,  xaTCcXAa^'i;.  Eigg.  Fritliila  m.  Skeir.  Siinjaifritliaii 
m.  Mon.  Neap.  Fi'iflaai'eiks  m.  Cal.  Glh.  =  Fri«ler8cl»us  ein 
Rugier  Eugipp.  (ahd.  Fridvrih  nhd.  Friederich)  },  hhr  Fi'itijKernus 
dux  Golhorum  Amm.  Marc?  Zeuss  411  sq.  schreibt  Fridigern;  anders 
Gf.  3,  792. 

B.  Fi*eitl.jait  schonen,  (psiSea^ai.  jucafreideins  f.  Verschonung, 
Bewahrung,  conservalio,  acquisilio,  ite^iTtolrtaK;  Eph.  i,  11.  1  Thess.  5,  9. 
iiiifreitlein«»  f.  Mchtschonung,  äcpeidla.  (A.  B.  Gr.  2,  454;  Mth.  279. 
Smilr  1,  602  sq.  620  sq.  Rh.  759  *q.   1163.  Dtr.  R.  8.  BGI.  233.) 

A.  B.  ahd.  fridu  m.  frida  f.  pax;  foedus,  dexlerae  datae  mhd.  vride 
(trede)  m.  id.;  Schul/,  Einfriedigung,  Zaun  und  dgl.  (:  B.)  ahd.  frido 
faidam  gafridön  befriedigen?  s.  Gf.  3,  792;  bei  Grimm  ahd.  alts.  fridön 
servare,  protegere;  mhd.  vriden  Frieden  machen;  schützen,  umfriedigen 
nhd.  fride,  friden  m.  pax,  foedus  pacis  befridiyen  pacare,  satisfacere  ein- 
fridiyen  sepe  tueri  bair.  frid  m.  Frieden  ä.  nhd.  frid  m.  gefride  n.  = 
nhd.  einfridigung;  nhd.  bürg-,  stadt-/rtde  =  Bezirk  mit  dem  Nebenbe- 
griffe, daji  innerhalb  desselben  Friede  gehalten  werden  solle  und  gebrochen 
werden  könne;  vgl.  die  afrs.  Ww.  und  nnd.  borg-,  d'ik- frede  und  s.  m. 
swz.  friden  (zu  §"?)  die  Alpe  gesetzlich  vor  dem  Vieh  abschliej^en  fridden 
einzäunen  alts.  frithn,  fritho,  fridu  Friede  frithun,  (B.)  bei  Gr.  Gf.  fridön 
servare,  parcere  mnnd.  nnl.  vi'ede  (mnd.  auch  Schutz,  gesetzliche  Sicher- 
heit) nfrs.  freed  nfrs.  strl.  fre  nnd.  nnl.  rree  (nnl.  f.)  ags.  fridhu,  freodhu, 
freodho,  fredho,  fredh  alln.  fridhr,  fridr  alle.  svvd.  dän.  (läpp,  enll.)  fred 
swd.  frid  pax  nnd.  freden,  befreden  schützen  befredigen,  befreigen  ein- 
friedigen nnl.  becredigen  befriedigen  ags.  fridlnan  protegere,  tueri  altn. 
frida  pacare,  reconciliarc  swA.  freda  id.;  tueri;  einfriedigen  dän. /"rede  id. 
(die  ßd.  pacare  scheint  im  Nnrd.  jetzt  nicht  mehr  üblich)  fredsom  friedsam; 
(B.)  schonend,  sparsam  swd.  fredsam  friedsam  afrs.  fretho,  frede,  ferd 
m.  Friede;  mit.  L.  Fris.  fredus,  freda  FriedensbU|ie,  wie  mit.  pax  statt 
poena  pacis;  Gerichtssprengel  afrs.  frithia,  fretiüa,  ferdia  Frieden  schliejjen, 
wirken;  fredus  zahlen.  Formen  und  Bdd.  kreuzen  sich;  auch  Folgendes 
läjit  sich  nicht  strenge  abtheilen. 

§".  Mit  langem  Vocal  und  mitunter  andrer  Dentalslufe  amhd.  frllhof 
übh.  und  ecciesiae;  später  afrium,  coemeterium,  eig.  eingefriedigter  Hof; 
=  oberd.  fr.  nlul.  freithof  nhd.  fridhof  nnd.  trijdhof  Br.  Wb.  alts.  fridhof, 
frithob  Mth.  75  neben  (:  Nr.  55.)  bair.  freiet,  freit  f.  Freiheit;  Freistalte 
nhd.  Indsch.  freiheit  f.  nnd.  frijheit  f.  freier  Platz,  Marktplatz  und  dgl. 
nnd.  frijhof  m.  freier  Platz;  Freistätte  (nam.  Kirchhof);  (auch  fri  hof) 
5^  nnd.   (fliim.  bei  Halma)   trijhof  Freizeit,   Freiheit   zu   Thun  und  Laj^en 


F.  56.  äO^ 

b.  Br.  Wb.  1,  455;  ebds.  <ils  allnd.  aus  Gl.  Lips.  atrium.  Formell  stellt 
iicli  zu  frilhof  alid.  vrilen  begünstigen  pUet  fovet  frillich  deliciosiis  nach 
Grimm  (vgl,  Kr.  58.)  :  altn.  fiidr  (frldhr)  Uiliis;  fortis;  mansiielus;  for- 
mo.Mis  fridhka  venustatem  induere  frWeihi  m.  formosilas  vll.  im  Ablatitsvh. 
7A\  A.  Grimm  vermulhet  eine,  zwar  sclnver  nachweisliche  Vrwsclmft  aller 
dieser  W\v.  mit  Nrr.  55.  58.  qq.  v.;  zu  letzterer  (s.  dort  g-.  IVijatliva 
ahd.  friudil  etc.)  würde  sich  a^s.  freödho  pax,  das  Grimm  deshalb  nicht 
so  accentuierl,  stellen,  altn.  fridlir  stellt  sich  durch  die  parca,  parcens  Fridh 
zu   B.  vgl.  Myth.  279.   J233;  Weiteres  zu  fridhr  s.  Nr.  58.  C. 

S*".  (Gr.  jNr.  508 ^)  afrs.  fretha  (e)  gw.  fiela  (eine  Var.  lifrela) 
profugus,  extorris,  sonst  fielholäs  etc.  adj.  (friedlos,  schulzlos)  vgl.  Gr.  2, 
987;  ebds.  990  hält  er  auch  die  Bd.  zum  Asyle  fliehend  möglich;  1,  411 
nimmt  er  fretha  =  ahd.  freideo  (pl.)  =  freidig,  freidac,  fredic  pro- 
fugus, apostala  freiden  apostalare  mhd.  treide  f.  Weggang  adj.  =  vreidec, 
das  =  ahd.  freidig  und  heilig,  zornig,  munter,  tapfer  bedeutet  vgl.  die 
ßegrilTsiibergiinge  V,  75-G:  Zicmann  unterscheidet  rredic  mutliig,  keck, 
wild  und  vergleicht  nat  strenuus,  procax  s.  o.  Nr.  49.  a.;  ahd.  freiden 
»postatare  mhd,  vreiden  zürnen  (klingt  an  die  glbd.  Ww.  V.  59.)  ent- 
rreiden  ausschliejjen  (verbannen)  ä.  nhd.  fraydigen  fujj  flüchtigen  FnjJ; 
fraydig  {ay,  ai,  e)  herrenlos  s.  Smilr  1,  COl.,  der  es  swri.  richtig  mit 
fr  aisig  verbrecherisch  (zu  o.  Nr,  51.)  vergleicht,  scheint  bald  schutzlos, 
bald  flüchtig  zu  bedeuten;  hhr  auch  (s.  o.  Nr.  49.  a.)  ä.  nhd.  i G\8  fraidig 
alacer,  laetus,  mit  freudig  wechselnd;  bair.  fraidig  wolgemnlh,  unver- 
drojjen,  wacker,  tapfer  vgl.  dfredig  {ufrcdi)  verdrOj,ien,  mulhlos  :  fredig 
adv.  (entschlo|ien),  ohne  Zaudern,  frei  etc.  Smllr  1,  601.  vgl.  o.  Nr,  49; 
auch  däu.  freidig  freudig,  frisch,  mulhig  stellen  wir  hhr,  nicht  zu  fryd 
Freude;  dagegen  nril.  rredig  friedlich  zu  A.  Gehört  lang,  fraida,  infraidu, 
infaida  refugium  hhr?  vgl.  o.  Nr.  37  und  s.  u. 

%".  Zu  unserer  Nr.  stellen  wir  auch  folg.  Stamm,  dessen  s  aus  einem 
Dental  entsprungen  scheint :  swz.  fristen  =  einfristen,  fridden  s,  o.,  ein- 
friedigen; aufbewahren,  sicher  stellen,  reiten  nhd.  das  Leben  fristen  = 
erhallen,  zunächst  noch  eine  frisl  f.  =  begrenzte  (gis,  eingefriedigle)  Zeil 
lange;  dän,  friste  livel  id.  fällt  formell  mit  friste  o.  Nr,  51  zs.;  altn  fresta 
difl'erre  scheidet  sich  von  freista  1.  c;  dazu  freslr  m.  frest  f.  mora,  dilalio 
swd.  dän.  fr  ist  m.  id.;  Zeilfrisl;  dän.  auch  Ruhe  vgl.  A.;  ebenso  ahd,  f. 
spatium  ad  quielem:  occasio,  casus:  amnhd.  afrs.  n.  spalium  temporis;  mora 
=  mnd.  f.?  afrs.  n.  ndfrs.  ferst  afrs.  ags.  (spatium)  ßrst  (ags.  i,  y)  ndfrs, 
frest;  Wd.  2314  möchte  es  durch    frei   gegebene  Zeil  erklären  :  vor.  Nr. 

§''.  Die  oft  bei  A.  vgl.  §'^  hervortretende  Bd.  der  Ruhe  läßt  uns 
aich  altn.  frö  f.  froi  m.  quics,  reqnies  fror  quielus,  tolerans,  rolig,  fred- 
sommelig  —  wozu  vll,  auch  frön  n.  terra  amoena,  virelnm  vgl.  o.  Nr.  53.  — 
lieber  oder  mindestens  näher  hhr  stellen,  als  mit  Grimm  zu  rö  Ruhe  ror 
ruhig  (ahd.  rätca,  ruotca,  röa  f,  =  mhd,  rätce,  ruowe  nhd.  ruhe  etc). 
Ex,  Vgll.  s.  u.  Nahe  vrw.  scheint  froh;  indessen  scheidet  sich  allu,  frär 
=  ahd.  frouner  pernix;  Weiteres  s.  Nr.  58.  e. 

§*.  iMit  e.  frith  etc.  o.  Nr.  21  fällt  formell  zs.  hampsh.  frith  underwood 
craven.  frith,  firth  a  field  taken  from  a  wood  s.  u,  ex.  Vgll, 

Bopps  Stellung  unsrer  Nr.  zu  Wz.  pri  stimmt  mit  Grimms  Annahme 
überein.  Indessen  fragt  es  sich  noch  um  ihre  Grundbedeutung.  Die  erst 
abgel.  Bd,  der  Umgebung,  Einfriedigung  darf  uns  nicht  veronla|,^en,  Trept, 
pari  etc.  o.  Nr.  9    in    die  Vgl.  zu    ziehen,    wiewol    irgend    ein    geheimer 


ilOe  F.   56. 

Faden  alle  mit  fr  anl.  Nrr.  unseres  Bnchslabens  verbinden  könnte.  Friede 
bedeutet  bes.  in  den  alleren  Sprachen  den  gesetzlichen  Friedensziisfand  und 
die  daraus  folg-ende  Sicherheil;  demnächst  (vgl.  15.)  Sicherung,  Schulz, 
Erliallung  (erhallen  =  servare,  conservare,  parcere  und  als  acquirere), 
darum  Umzäunung  und  dgl.,  woran  sich  lang,  fraida  u.  a.  Wv»'.  für  Asyl 
schließen,  daran  vll.  die  Ww,  mit  der  Bd.  profugus,  dann  exul,  dann  Land- 
streicher, wilder,  tapferer  Kerl  und  dgl.  Die  Enantiosemie  der  afrs.  mit. 
Ww.  entstand  durch  Ellipse;  indessen  ist  die  Bed.  Frieden»bu[Je  die  gewöhn- 
liche des  mit.  fredus,  freda  etc.  in  den  fränk.  sal.  alam.  lang.  fris.  Gesetzen; 
vll.  auch  Friedensbezirk  oder  Einfriedigung  in  „si  quis  alterius  infanlem 
de  medio  fredis  laeserit"  L.  Alam.  106;  doch  s.  die  Varr.  ßidis  etc.  Gf. 
3,  772.,  deren  mögliche  Beziehung  zu  dem  sächs.  nord.  flet  Haus,  Schlaf- 
zimmer durch  die  hd.  Lautstufe  flezzi,  rlelze  bedenklich  wird  (vgl.  u.  a. 
Smilr  1,  595.  Hh.  746.  Gf.  3,  777.  Wd.  919.  Z.  h.  v.).  Die  Bd.  Haus 
entwickelt  sich  auch  in  dem  sonderbar  an  unsere  Nr.  ankl.  und  auf  die 
Möglichkeit  alter  Zssefzung  beider  Stämme  hindeutenden  altn.  grid  n.  pax, 
securitas;  induciae;  douius  (sicura);  woher  ff rida  limi  m.  tempus  inviolabile 
gridastadr  m.  asylum  und  s.  v.;  sollte  diej^  zu  grid  f.  aestus  animi,  vehe- 
mens  cupiditas  (s.  sp.  u.  v.  §:recliis)  sich  ähnlich  verhalten,  >vie  A  :  B?  — 
§"  läjit  sich  vll.  mit  cy.  prgd  etc.  B.  9.  s»  prydio  to  fix  a  season  ver- 
gleichen vgl.  u.  a.  Nr.  58.  —  Zu  g*^  stellen  wir  (vgl.  Nrr.  52.  55) 
cy.  fprew  f.  state  of  stillness  vgl,  fjfraw  Nrr.  53.  55.  58.  und  vielleicht 
ffriw  m.  countenance;  ffreici  to  interpose  in  an  alTray;  aber  auch 
to  alTray,  quarrel  s.  o,  Nr.  51,  eine  Enantiosemie,  die  sich  nicht 
wol,  wie  die  obige  deutsche,  erklären  lä'Jt  ffretcyn  to  allay  an  alTray 
ffrewynnu  to  stop  a  quarrel  gdh.  freamh,  pramh  etc.  s.  o.  Nrr,  9. 
52.  brt.  frega,  freahi  trösten  s.  Nr.  55.  —  Für  §®  vgl.  cy.  ffrith 
f.  forest;  planlation;  woodland;  a  track  inclosed  from  the  mountain 
ffridd  m,  id.;  a  sheep-walk  corn.  frith  haw-lhorn,  vll.  eig.  Zaun  gdh. 
früh  f.  forest;  heath;  moor;  deer-park;  auj,Jerdem  mit  den  Bdd.  1)  wrath; 
a  surly  look  2)  profil,  advanfage;  fate  3)  the  mouth  of  a  river  4)  suit, 
altendance  5)  Praefix  vgl.  Nr.  9;  zu  1)  vgl.  nicht  wrath  etc.  V.  59, 
sondern  corn.  freth  wrath;  fervour,  earnestness;  strength,  fortitude;  adj. 
strong,  fierce;  zu  den  d.  Ww.  §''  passend;  daher  vll.  corn.  frethy  neben 
fethy  to  conquer,  overcome;  gdh.  frith  hat  in  der  Bd.  1)  mehrere  Abll.; 
vrm.  unvrvv.  ist  der  Stamm  friot  Ärger,  Zorn,  der  dem  e.  fret  zu  ent- 
sprechen scheint;  vgl.  1.  18;  die  Bdd.  2)  4)  hangen  vll.  zs.,  vgl.  vll. 
Nr.  9.  {frommen,  fördern  und  dgl.);  für  Bd.  3)  vgl.  e.  frith  o,  Nr,  21, 
mit  welchem  es  vll.  zu  trennen  ist;  wenigstens  hallen  wir  die  häufig  mit 
der  Bd.  heath  verbundene  Bd.  moor  unabhängig  davon;  die  Bd.  forest  führt 
zwar,  wie  es  scheint,  über  auf  frith-choille  {coille  Wald)  f.  =  hampsh. 
frith  0.  S^;  aber  letzleres  ist  vll.  nur  elliptische  Entlehnung  und  frith  ent- 
spricht dem  under  als  Praefix  in  der  Bd.  der  Unterordnung  vgl.  u.  a.  frith- 
bhaile  {baile  Stadt)  subuth,  village  -eilean  (Eiland)  m,  small  island  etc. 
-rod  m,  by-rod.  near  way,  freiteach  m.  vow,  oalh  vll.  zu  A,  wo  die  Bd. 
Friedensgelöbniss  häufig  hervortritt;  dann  unvrw.  mit  cy.  rhaith  m.  Eid. 
gdh.  freasdail  to  prepare,  wait  on  etc.  c.  d.  erinnert  an  B,  ist  aber 
vll.  unvrw.,  etwa  alte  Zss.  Mit  §''  zusammenhangen  könnte  gdh.  freadh  m. 
plundering,  booly,  wenn  nicht  =  cy.  praidd  f.  brt.  preiz  m.  =  lt.  praeda 
m.  V.  Abll.;  von  cy.  preiddio  praedari  unterscheidet  sich  preidio  to  migrate, 
stray  pred  m.  a  stray,  migration,  das  trotz  der  ob.  Vgll.  mit  anl.  Aspirale 


F.  57  —58.  407 

zu  §^  geliören  köiinfe.  Dorthin  stellen  wir  auch  mit  Dz.  1,  282  prov. 
findet  golllos  fraidUz,  fradrilz,  frairiiz  (plip.?)  verbannt;  unglücklich 
(e'end)  vgl.  faidir  o.  Nr.  37;  afrz.  frarin,  frairin  elend;  vll.  auch  pg. 
f'ratneza  Armut;  ^■ard.  fraizzu  mag  dem  glbd.  it. /brwsc/7o  analog  gebildet 
sein  und  nicht  hhr  geliören. 

57.  failiii- Friks  geldgierig,  TiXeovfXTTjg.  falhufrihiei  f. 
Geldgier,  Ttleovt^la.  (Gr.  2,  165.  989.  Nrr.  553".  486  ^  Smllr  1,  600. 
Gf.  3,  793.  BGI.  233.) 

ahd,  freli  avarus,  avidus;  abrogans  frechi  f.  mhd.  trecke  f.  avaritia; 
ambilio  mhd.  xrech  gierig,  habsüciilig;  frisch,  keck  nhd.  frech  procax 
bair.  auch  geil  (gierig);  1724  lebhaft,  schön  von  Farbe  swz.  frisch,  gesund. 
grO|,^gewachsen  (auch  von  Bäumen  gbr.)  auch  in  Mitteldeutschland  voll- 
kraftig, schöngeslaltet  bair.  freche  f.  Frechheit,  Lebhaftigkeit,  Brunst  nnd. 
frech  {ch  aus  alls,  /t,  oder  a.  d.  Hd.  en!l.?)  frech;  früher  auch  kühn, 
frisch  gemuthet  nnl.  trek  m.  Geizhals  adj.  =  trekkig  geizig  (wie  goth.) 
ags.  fric,  free,  frcek  vorax;  pcriculosus  vgl.  fracod,  fraced  turpis,  vilis? 
Schott,  freck  frech;  kühn,  kräftig,  bes.  noch  im  Aller;  vrsch.  von  freik 
Grille;  Grillenhafter  :  e.  freak  Grille;  Fratze  freahish  grillenhaft  mit  langem 
Vocal  hhr?  vgl.  §*?  norf.  to  frack  to  abouud,  swarm,  be  crowded  hhr? 
fracking  füll  entspricht  vll.  zuf.  dem  wett.  gerackte-voll.  altn.  frekr 
nimius,  abundans,  urgens  freki  Itipus  (Gefräjjiger  ?  nicht  zu  den  finn. 
>Yolfsnamen  V.  52.)  vgl.  Mylh.  131;'  freka  augere,  celerare,  asperare 
frekia    f.  nimietas;    und  s.  m.    dän.   frak   swd.   frück   frech,    ahd.    uerchi 

iGlosse  über  fcrvoris  aviditate  Gf.  3,  684  swri.  hhr,  eher  zu  o    Nr.   13. 

,V^.  alls.  frecnean  audacem  Gr.  1,  241  (e  aus  ö,  wie  ags.)  neben 
fröcnu,  fruocno  (alfs.  Gr.  2,  165;  ags.  Gf.  3,  817.)  audacter  vgl.  fröchon, 
fruachan  etc.  in  ahd.  Eigg.;  ags.  frecene,  frecne  audax;  periculosus  altn. 
frcekinn,  frcckn  strenuus.  Grimm  legt  für  diesen,  wie  für  den  ob.  Stumm 
st.  Zww.  zu   Grunde. 

Form  und  Bdd.  erinnern  an  viele  Ww.  in  den  mit  fr  anl,  Nrr.    Nach 

rDz.   1,  276  sq.  hhr   pg.  so-frego    gierig,    gefrüjoig    prov.  afric  afrz,  afril 
begierig,  ^  Dazu    auch    nprov,   frez-o  f,  fringalo  f.  Hunger?    frz.   friand? 

[vgl.  Dz.   1,  299.  2,  316.  —  frank  etc.  s,  "o.  Nr,  55.  —  U.  proc-ax  hhr? 
vgl.  Bf.  1,  16.  2,  474.  0.  Nr.  50.  —  Bei  den  vielfachen  Berührungen  der 

|init  fr  (pr)  anl.  Slanime  sind  bestimmte  Zulheilungen  misslich.  cy.  ffrecc 
)abbling  vll.  :  frech  =  vorlaut?  die  Form  passt  hhr,  da  wir  fregod  o. 
iv.  50  trennen.  Ähnliciie  Form  hat  cy.  ffroch  f.  fury,  violence;  adj. 
[nrious,  fierce  ffroch-,  Ifnjch-wyllt  (an  nhd.  fnchstcild  doch  für  die  erste 
lälfte  nur  zuf.  erinn.)  furious  =  ffromwylll  von  ffromm  zornig  c.  d.;  Avir 
)emerkten  bereits,  dajj  viele  mit  ffr  anl.  cy.  Ww.  vrw.  Bdd.  haben,  vgl. 
a,  Nrr.  43.  51.  Zu  ffroch  gehört  vrm.  gdh.  fraoch  m.  wralh,  vexalion; 
liunger  (eig.  Gier?)  vgl.  frog  m.  anger;  für  andre  Bdd.  dieser  Ww.  s.  o. 
Nr.  54.  §".  Finn.  rohkia  esthn.  rohke  frech,  dreist  eher  zu  §",  als  etwa 
zu  V.  76. 

58.  Frijoii,  bisw.  l'rlon,  lieben;  küssen  (Mrc.  10,  21.),  aya-KäVj 
ptcp.  f'rijondiii  liebend;  s  m.  Freund,  (plloq.  f'rijoiiclja  f.  Freundinn, 
rpl'An  Luc.  15,  9.  Irijoii^,  s"f>'Uoi>8  I'  Kuss,  (pilnua.  I'rijalliva, 
friatltva  f.  Liebe,  äydiiri,  (Gr.  1,  70.  vgL  2,  98L  Nr.  508'':  990; 
aith.  280.  Smllr  1,  614.  Gf.  3,  783,  Bh.  706.  Wd,  726,  Dir.  K.  o!  ßopp 
YGr,  S.  82.   123;  GL  233.  Pott  Nr.  38.  Bf.  2,  106.   110.) 

a.  mhd.  vrien  =  nhd.  freien  nnl.  nnd,  vrijen  swd,  frija,  fria  dän. 


408  F.   58. 

frie    (altn.   freia  LG.);    allii.   fii    procus,   marilus;    mhd.    mnd.    rrie  f.  = 
pflz.  weil,  frei  f.  und.  frije  f.  Freile,  Bewerbung  f. 

b.  ahd.  friunt,  fnoni  =  miid.  vriunt,  triwent  Z.  nhd.  freund  alts. 
afrs.  friund  afrs.  friond  stri.  frjund  nfrs.  frjuen  nnl.  rriend  nnd.  frund, 
fründ,  frond  ags.  freond  ags.  e.  friend,  alle  m.;  in  den  meisten  Sprr., 
bes.  des  Volkes,  auch  Verwandter  bd.,  so  alln.  frcendi  c.  Vertrauter;  Ver- 
wandter run.  pl.  frianlr,  fretr  sg.  u.  a.  fri?  (vgl.  fri  o.  a.)  und  s.  m. 
s.  Dtr.  1.  c.  swd.  dän.  frcende  Verwandter  aswd.  frcendkona,  frcenkona 
dän.  frcendqvinde  (frcendkone),  franke  swd.  franko  f.  Base. 

c.  altn.  frinn  venustus;  blandus  frina  sig  fucatam  faciem  induere, 
heucheln  frxnulceti  n.  pl.  fucus;  blandiliae,  Heuchelei;  \g\.  fridkr  o.  Nr.  56; 
vll.  auch  frcenn,  fräti  o.  Nr.  53  ?  etwa  auch  swz.  frin  =  fri  o.  Nr.  55? 
ähnl.  Stammerweiterung  u.  in  sskr.  prin. 

d.  afrs.  friudel,  frudelf,  frudlef  etc.  (vgl.  Gr.  2,  1003.)  Geliebter 
=  ahd.  frivdil,  fridelo  mhd.  friedet  altn.  fridhiU,  fridill,  alle  m.-,  fem. 
ahd.  friedela  amica,  concuhina  =  altn.  fridla  altn.  swd.  fril/a  dän.  frille; 
swd.  dan.  slükefrid  etc.  Geliebte  s.  RA.  438;  mnl.  rrilinc  procus  vgl. 
altn.  fri  o.  a.?  —  Weiteres  s.  u. 

e.  ahd.  frao,  frö,  fraw,  frau  etc.  strenuus  (=  snell),  alacer,  laetus 
mhd.  afrs.  nnd.  dän.  fro  =  nhd.  froh  alts.  frah,  frä,  frdomdd;  nfrs, 
frolyck  =  nnl.  rrolijk  nhd.  fröhlich  e.  frolik  etc.;  alts.  frähön  amare 
Gr.  1,  240  deutet  auf  uns.  Nr.;  so  auch  alln.  frygd  f.  voluptas,  vellyst, 
den  Übergang  bez.  in  swd.  fröjd  (frögd)  m.  dän.  fryd  c.  Freude  m.  v. 
Abll.  Die  Vocale  correspondieren  nicht  ganz;  von  altn.  frygd  steht  weit 
genug  ab  frär  celer,  pernix,  rask  lil  fods,  das  wir  o.  Nr.  56.  §''.  zu  dem 
gibd.  ahd.  frouner  stellten;  ähnliche  Bd.  zeigt  swz.  frävet  plötzlich  o. 
Nr.  55.  A.;  sollen  wir  hier  einen  Stamm  frau,  frav  absondern  und  zugleich 
an  die  mehrmals  erw.  mit  ffr  anl.  cy.  Wörter  (Bdd.  Raschheit,  Heftigkeit) 
erinnern?  altn.  frö  Nr.  56.  §'^  entfernt  sich  von  dieser  vollends;  indessen 
zeigt  sich  der  ob.  Übergang  der  Bd.  in  altn.  frälegr  alacer,  fyrig,  modig. 
Grimm  zieht  froh  zu  Nr.  53  q.  v.,  vermulhet  aber  (Gr.  Nr.  278.)  frär 
=  ahd.  frahar  procax,  wie  er  für  frazar  lesen  möchte;  vgl.  auch  ahd. 
freh-Ugo  velociter  Gf.  3,  818;  frader  strenuus  (o.  Nr.  49.)  liegt  weiter 
ab.  Indessen  vergleicht  Wd.  735  fröt  etc.  (lieblich)  o.  Nr.  49  mit  froh 
nebst  gr.  stpäo^j  ähnhch  Gf.  3,  794  sq.;  Bf.  2.  110  legt  frah-tca  zu 
Grunde  :  sskr.  hrs  =  gr.  yalpeiv,  eig.  bhrs  vgl.  Nrr.  19.  51.  59.  — 
Vgl.  u.  sskr.  prt  etc. 

Der  ganze  Wortstamm  scheint  seit  der  golh.  Periode  in  Auflösung 
und  zum  Theile  unorganischer  Trennung  begrifl'en,  welche  bes.  den  Voca- 
lismus  verwirrt,  b  hat  sich  ähnlich  emancipiert,  wie  Feind  o.  Nr.  37;  doch 
hat  sich  der  Vocalismus  nicht  sowol  verwirrt,  als  gesondert  fortgebildet; 
altn.  ce  hat  sich  aus  ia  entwickelt  vgl.  o.  Nr.  55.  B.,  wo  ebenfalls  ia  aus 
i-a  entstand,  wenn  auch  noch  in  stärkerer  Synkope,  als  hier  ia,  iu,  io 
durch  den  ZusammenstojJ  des  Stammauslauts  mit  dem  Suffixanlaute.  So  aber 
wird  sich  iu,  ie  bei  d  nicht  erklären  lajjen;  an  eine  Entlehnung  und  Laut- 
umbildung aus  den  u.  folg.  lituslav.  Ww.  glauben  wir  nicht;  in  der  That 
scheinen  Nebenstämme  mit  den  Voce,  u,  i  vorzuliegen;  eine  Brechung  iu 
aus  i,  wie  Gf.  3,  783  anzunehmen  scheint,  würde  ungf.  gleich  seltsam  sein, 
wie  g.  ia  B.  33.  Auj.Jerdem  halten  wir  nur  die  fries.  Formen  zsgs.,  die 
übrigen  abgeleitet,  so  nahe  sie  auch  an  einander  grenzen.  Vll.  hat  sich 
die  golh.  Form  in  dem  Eig.  Fridila  Smar.  vgl.  Fretel»  Hieron,  Golh, 


F.   59.  äOO 

min.  S.  392  erhallen;  vgl.  indessen  vll.  Nr.  56.  Oder  sollen  wir  friaHtva 

vergleichen  und  tu  aus  ia  entstanden  annehmen?  >vas  wiederum  auf  die 
Formen  mit  i  nicht  angewendet  werden  könnte. 

sskr.  pri  delectare;  diiigere-,  pss.  laetari  priyatva  =  frijatliva, 
auch  zend.  friyathra;  sskr.  preman  Freund  etc.  priti  f.  gaudinm^  anior  etc. 
äprili  voluptas  (vgl.  alln.  frygd)  priya  dilectus,  gralus;  bei  Göttern  conjux 
vgl.  BGI.  h.  V.  Myth.  1212.  prin  exhiiarare  hind.  (auffallende  Form)  pyar, 
piyär  Liebe  zig.  Stamm  pir  lieben  s.  Pott  Zig.  2,  353;  zend.  Wz.  fri; 
äfrinätni  =  sskr.  (a-)  prlnami  Bpp  ^,friya,  friyathra  Liebe  frem  Freund 
afriitl  benedictio."  Pott  stellt  u.  a.  swrl.  richtig  prs.  peri  guter  Geist 
hhr.  —  cy.  priawd  etc.  s.  II,  56.  vgl.  sskr.  priya;  die  durch  den  ganzen 
kymrobrit.  Stamm  gehende  Bd.  des  Eigenlliums  erinnert  sowol  an  lt.  prirus 
vgl.  o.  Nr.  55,  als  an  pro-pri-us,  welclies  zsgs.,  nicht  redpl.,  scheint:  cy. 
pi'opr  säuberlich  (auch  nlid.  proper)  a.  d.  Frz.  enll.  Auj^erdem  mit  Stamm- 
vocal  u  vrm.  vrw.,  vgl.  auch  alln.  fridhr  :  cy.  pryd  etc.  s.  B.  9  und 
die  dort  cit.  Nrr.;  daher  u.  a.  prydns  sighlly,  comely;  seasonable  etc.;  es 
fragt  sich,  ob  die  grojje  Vielseitigkeit  der  Bdd.  nicht  Confusion  der  Form 
vermulhen  läjjt;  vgl.  noch  außerdem  cy.  prydu  to  praise  in  verse,  to 
compose  verses  prydydd  m.  a  poet  m.  v.  Abll.,  vrsch.  von  prid,  pris  m. 
=  lt.  pretium.  Auch  ist  die  Beziehung  zu  den  deutschen  mit /;r  anl.  Ww. 
If.  9  im  Gegensalze  zu  unserer  Nr.  zu  bedenken,  wenn  wir  dort  keine 
Enll.  a.  d.  Kell,  annehmen  wollen.  Freilich  zeigen  sich  auch  wiederum 
keif.  Vgll.  mit  anl.  Aspirate,  wie  vll.  mehrere  Abll.  eines  gdh.  Stammes 
frog  :  e.  z.  ß.  froganta  (ptcp.  Form?),  frogail  fröhlich,  lustig;  vgl.  auch 
cy.  ffraw  etc.  o.  INrr.  53.  55.  56.  BGI.  233  stellt  ir.  frUk  f.  service  zu 
sskr.  prili. 

gr.  Ti^iaTioc,  s.  o.  Nr.  52  vll.  mit  causat.  p,  etwa  zur  Liebe  antrei- 
bend? es  ist  vll.  einer  ungriech.  kleinas.  Sprache  entlehnt,  wie  auch  H^ia^oq^ 
das  Benfey  als  Superlativ  von  (sskr.)  priya  erklärt.  nQavq  :  e.  s.  o.  und 
BGI.  I.  c;  anders  Bf.  2,  320  sq.  — -  Bf.  stellt  auch  TreptcrTepa  :  sskr. 
priiu  Vogel  gewagt  hhr:  ebensogut  liejoe  sich  sskr.  pdrävata  m.  coliimba 
vergleichen.  —  It.  privus,  proprius  s.  o.;  über  placere,  pws,  laetus  s. 
BGI.  1.  c;  zu  placere  gehört  u.  a.  corn.  pleag  placere  vrm.  plygadow 
desire  alb.  pelkien  placere  m.  v.  Abll. 

pln.  fryerz  (Freier)  Buhler  läpp,  friar  procus  enll.  —  lell.  preezatees 
laetari  hhr?  —  tl.  llh.  prietelns,  priefelis  rss.  pr'ijately  ill.  prialeJj  pln. 
przyiaciel  bhm.  pr^ilel  {pfilelkyne  neben  pratelka  llh.  jsr/e/e/A'a  Freuudinn) 
m.  Freund  zeigt  (weniger  im  Ltli.)  folgende  von  unserer  Nr.  wegführende 
Verbindungen:  zunächst  u.  a.  blim.  pi'aleliti,  praleliwati  befreunden;  rss. 
prijüzny  f.  pln.  przyiain  f.  Freundschaft  \\l.  priazan  leutselig;  bhm.  prili, 
pfati,  preji,  prawati  dakor.  priire  pln.  sprzyiac  favere  aslv.  prijuli 
cPiWVTi^eLV,  sollicitum  esse  (Wz.  pn  Wikl.  67.);  swrl.  dürfen  wir  folgende 
Zss.  mit  einem  dem  d.  nehmen  entspr.  Zw.  trennen,  welche  ob.  Bdd. 
durch  die  des  Angenehmen  vermitteln;  die  Formen  haben  sich  nur  wenig 
discentriert:  (slv.)  rss.  prijäti  prs.  priemlju  (=  llh.  priimmu)  ill.  priali, 
primali  pln.  przyiac,  przyymowac  bhm.  pfijili,  pfijimati,  prijmotili  dakor. 
primire  annehmen,  empfangen  rss.  prijätniii  Wl.priat  angenehm  \i\n.  przyemny 
id.  bhm.  pi'-ijemny  id.;  annehmbar,  empfänglich  prijaly  empfangen  dakor. 
primitu  annehmlich  rss.  prjätsxovaty  wolwollen  ill.  primamljiv  verführend 
und  so  viele. 

59.  Friiis  n.  Kälte,  <^vxoq  2  Cor.  11,  27.  (Gr.  Nr.  248.  Gf.  3, 
828.  Rh.  768.  Smllr  1,  616.  618  sq.  Wd.  1049.  BGL  233.  Bf.  2,  110.) 


410  F.  60. 

sl.  Zww.  ahd.  friusan  prf.  frös  pl.  frnrumes  =  inhd.  bair.  friesen 
prl.  mild,  rros,  trurn  bair.  frur,  frurn  weit.  bair.  freusen,  froisen  nlid. 
(bair.  weit.)  frieren  nnd.  vresen,  treren  ninl.  triesen  nnl.  triezen  ags. 
freosan,  frysan  e.  freeze  devonsh.  plcp.  avrore  aldi.  friosa  swd.  /"r^sa 
dän.  frijse;  sw.  Zww.  ahd.  froren  mlid.  frwren  altii.  frera;  alfn.  fredinn 
congelalus  neben  frerinn,  frörinn  vgl.  slrl.  d  :  r  o.  S.  259,  CV;  bair. 
friesein,  freusein  frösteln,  anhd.  alfs.  ags.  nnd.  e.  strl.  altn.  swd.  dän.  frost 
=  ags.  afrs.  forst  ninnl.  rorsf  iifrs.  well,  froast,  alle  n».,  nnr  alln.  n.; 
daher  afrs.  frosta  ahd.  irfrosten  erfrieren  alln.  frysta  frigescere;  und  s.  m.  — 
nhd.  friesel  n.,  wenn  urspr.  Fieberschauer  bd.  und  nicht  zu  einem  andern, 
bunt  bd.  Stamme  gehörig,  sieht  ans  wie  Deminutiv  einer  dem  g.  fViias 
entspr.  Form;  ist  aber  dazu  wol  zu  neu;  auch  zeigen  sich  mehrfach  abwei- 
chende Ww.,  wie  mild.  (1445)  friezen  m.  febris;  swd.  frossa  f.  kaltes 
Fieber,  Fieberschauer  i,  :  alln.  frussi  m.  pluvia  gelidior  inconstans;  swz. 
risel  m.  Friesel,  aber  rije  f.  Fieberschauer  vgl.  mhd.  rite  ä.  nhd.  1618  rid 
m.  Fieber  :  ahd.  rido  altn.  rida  f.  tremor;  dazu  der  Ihüring.  Fluch  „der 
böse  ritt  soll  sie  erstoßen!""  vgl.  u.  a.  mhd.  do  stie^  in  ein  rite  an  und 
der  ritt  dich  schüti!  (Frisch  2,  139.  Hatzi,  ed.  Haltaus  S.  LXXI.  Nr.  24.) 
Auf  diese  mit  r  anl.  Ww.  kommen  wir  später  zurück.  Zu  obigen  vgl.  frz. 
frisson  Dz.  1,  52.  325.  wallon.  fresson  id.,  aber  frtiz4  schaudern;  zittern; 
nprov.  frenisien  f.  frisson  etc.  vrm.  aus  frenesie. 

Die  Grundbd.  fragt  sich;  die  Benennung  mujj  von  irgend  einer  näher 
in  die  Sinne  fallenden  Wirkung  der  Kalte  hergenommen  sein.  Da  diese 
gleich  dem  Feuer  die  Haut  brennt,  Ui|,U  sich  mit  Döderlein  und  Weigand 
U.  prurire,  das  auch  an  Friesel  und  ähnliche  juckende,  brennende  Haut- 
krankheiten erinnert,  vergleichen;  \g\.  s-skr.  prus  (vgl.  U.  per-ustum)  urere 
und  s.  m.  s.  B.  55;  auch  alb.  pruthe,  fruthe  Masern,  läpp,  pruösse  frigus 
vehemens  wol  aus  frost  und  dgl.  enll.  —  Bf.  I.  c.  vergleicht  die  mehrfach 
von  unsrer  Nr.  abstehenden  Ww.  lt.  regere  und  friyere  gr.  plyoq  c.  d., 
Grundbd.  des  Slarrens  :  sskr.  hrs  (blirs)  vgl.  o.  Nr.  51.  Bei  y.Qvoc, 
dagegen  nimmt  Bf.  2,  178  Verhärtung,  Gerinnung  als  Grundbd.  an.  An 
letzteres  scheint  sich  alb.  nkrin  (yrin?  y^^i^y)  gefrieren  zu  schliejjen. 
Diese  Bdd.  zeigen  sich  auch  in  den  vll.  unserer  Nr.  weiter  vrw.  cy.  Ww. 
(vgl.  B.  58.)  ^er  stark;  Kälte  fferdod  m.  Erstarrung;  Gerinnung;  Frost,  Kälte. 

Näher  mit  plyoq,  rigere  vrw.  scheinen  cy.  rhew  m.  Frost  {llwyd- 
Reif)  vb.  rhewi  (nur  zuf.  an  nhd.  rauh  =  kalt,  ranhreif  nd.  rugerip, 
rüfrost  etc.  erinn.)  rhynn  m.  starke  Kälte  brt.  rev,  reo  m.  gelee  riou 
froid,  vrsch.  von  reiid,  reut  =  frz.  roide,  raide  d.  i.  rigidus,  vll.  entl.; 
revi  frieren  c.  d.  corn.  rev  frost,  ice  gael.  reo  frost  reoth  rime;  vb.  = 
reot,  rot  lo  frceze,  congeal  reöta  freezing  utid  s.  m.  Vrw.  sind  vll.  die 
d.  Reifnamen    ahd.  hrtfo  =  mhd.    rife    nhd.    reif  und  s.  w. ;    nach  Gr.   1. 

2.  A.  587.  zu  y^vyioq  altn.  ags.  hrim  swd,  dän.  ritn  e.  rime  nnl.  rijm 
(mnl.  rim  gelu)  bair.  reim;  nnd.  nm  Eierschaum  hhr?  swrl.  finn.  härtnä 
esihn.  härm,  arm  Frost,  Reif. 

60.  Fodjaii  ernähren,  aufziehen,  x{)i(puv,  exT^icpELv.  fodeiiBS 
f.  Nahrung,  Tpocpn  (-rpvrpri?  Luc.  7,  25.)  nsfodeins  f.  id.  (Gr.  Nr.  480. 

3,  461.  Smilr  1,  577.  Gf.  3,  374  sq.  Rh.  729.  Dir.  R.  4  sq.  Polt  Nr.  12. 
BGl.  214.  Bf.  2,  72  sq.) 

ahd.  föfjan,  fuatfan  alere  =  mhd.  tuoten  Z.  alts.  födjan,  fuodjan] 
(auch  parlurire)  afrs.  foda,  feda  mnnl.  (nnl.  füttern  bd.)  voeden  nnd. 
föden,  foden  nfrs.  fieden  ndfrs.  fede  ags.  fedan  e.  feed  (auch  Cj^en,  sich 
ernähreu   bd.);    alln.   swd.   foeda    dän.  föde    nutrire;    parere.    Dazu  u.  aJ 


F.   60.  -9111 

und.  dän.  föde  e.  food  alfn.  swd.  fada  alln.  fcsdi  Nahrung-;  alul.  fuotar 
=  mit.  fodrum  a.  796  sq.  mhd.  vuoter  nhd.  fuller  oberd.  fueiter,  fouter, 
fueder  elc.  unl.  nnd.  voer  nnl.  toeder  nnd.  dän.  swd.  /"oder  {foer)  ags. 
födher,  foddor  etc.  e.  fodder  alfn.  /"örfr,  alle  nlr.;  daher  vb.  ahd. /"«o/erere 
=  mhd.  vueleren  nhd.  füttern  nnd.  codern,  vören  nnl.  voederen,  voeren 
birl.  fodderja  e.  fodder  altn.  swd.  /odra  dän.  fodre,  fore.  ags.  /bs<or 
swd.  dän.  e.  /bs/er  in  Zss.  nulritio,  Pflege  alln.  /os/r  educatio;  und  = 
swd.  dän.  foster  n.  foelus,  in  Zss.  s.  o.  nnd.  roedster  f.  nulrix  ahd.  ruostar 
(Gr.  3,  517;  nicht  bei  Gf.  ?),  ruostnmotar  etc.  id.  vgl.  fuotar-chinl  und 
dgl.  m.;  vb.  ags.  fostrian  e.  foster  alln.  swd.  föslra  dän.  fostre  alere, 
educare  altn.  /"os/n  Pflege-valer,  -söhn,  Vertrauter  föstra  Pflege-multer, 
-loihter.  —  A.  d,  D.  viele  rom.  Ww.,  wie  frz.  fenrre,  fourrage,  fourrier 
etc.;  auch  läpp,  fed,  fedo  Nahrung  fedet  nähren  und  s.  w. 

Wzvrw.  sind  o.  Nrr.  1.  4.  Aus  den  zahlreichen  Sprö[jlingen  der  Wz. 
pä  (pi)  wählen  wir  nur  die  von  nächslvrw.  Bd.:  \l.  pascere,  puvi,  pastor, 
päbulum-,  päpa  Speise  vgl.  pappare;  (,  lihr  pänis,  forlasse  e  pacnis  BGI. 
V,  pac  vgl.  messap.  -jravoq  id.  Vrm.  a.  d.  Lt.  alln.  pasl,  paslr  n.  = 
pastvs,  nutrimentum  ahd.  paslo  altile  (nicht  mit  Dz.  1,  31  :  pg.  basto  dick 
etc.);  vll.  auch  nhd.  etc.  pappe  f.  pap  m.  pIn.  blim.  papa  f.  Brei.  — 
Hierher  vll.  auch  die  Hirten-  und  Feld  Gottheit  P^les  m.  f.,  zunächst :  sskr. 
pal,  pal  servare,  tueri;  vgl.  Polt  1,  192;  anders  Grimm  Mylh.  592.  1210., 
der  sogar  den  kaum  ankl.  Namen  des  slav.  Hirfengottes  rss.  Volos  bhm. 
Weles  dazu  stellt.  —  gr.  Traouat,  iiaxio^xai,  k-jiaaäur^v,  -naUiv  ej^en, 
■jtavioi.  iJberfiillung  etc.  s.  Polt  1,  188.  Bf.  I.  c.  ngr.  iräcjTov  Speise 
TiädToc,  Gasterei  -TtacTToq  Speck  vgl.  feit  elc.  ahd.  kavalot  pasta  fatunga 
saginae  etc.  Gf.  3,  378. 

brt.  paska  cy.  pesgi  pascere  etc.  cy.  päsg  pastio  pasgedig  Mast  pasgwr, 
pasgadwr  pastor;  Master.  ^  hlir  brt.  parlvrek  reif  =  ej,Jbar?  panen  unge- 
säuert (Brot  elc);  fade  swri.  :  panis,  eher  mit  fade  vrw. ?  gdh.  pain  f. 
Brot,  Kuchen  vll.  enll.,  vrsch.  von  pannag,  bonnag  f.  cake,  pankake  vrm. 
:  panna  f.  Pfanne.  Für  weitere  Forschung:  cy.  pawr,  porfa  m.  paslure, 
grass  c.  d.  pori  freien,  weiden  brt.  peüri  a.  n.  weiden  s.  m.  =  peür 
vaun.  perac'li  Weide;  die  Doppelnatur  des  gdh.  f  macht  zweifelhaft,  ob 
gdh.  fetir  =  cy.  pawr  s.  W  54,  §".  hhr  gehört;  sicherer  das  vll.  enll. 
gael.  fodar  m.  slraw  (vgl.  e.  fodder  trockenes  Fuller);  provcnder  fodair 
to  fodder  c.  d.  —  cy.  ffaeth  reif  elc.  stellen  wir  nicht  hhr;  swrI.  auch 
gdh.  ///  f.  food,  live.  gdh.  por  m.  seed,  grain;  race,  clan  c.  d.  könnte 
dem  cy.  pawr  entsprechen,  kaum  zu  It.  parere  etc.  gehören  vgl.  o.  Nr.  21.  §^. 

llh.  penas  m.  Futter  peneli  füttern;  Bf.  vergleicht  swrI.  richtig  peius 
m.  Millagsmahl,  das  zunächst  Mittag,  Süden  bedeutet;  Gf.  irrig  das  zsgs. 
paszaras  m.  Viehfulter;  zopöstas  etc.  s.  u.  —  asiv.  (pasq)  rss.  ill.  bhm. 
(pasu)  pasti  pIn.  pasc,  pasuc  weiden;  pastwa  f.  asIv.  bhm.  Weide  rss. 
id.;  Heerde  pln.  Hache  ill.  pasca  f.  pIn.  pasza  f.  Weide  (rss.  päzity  id. 
vrm.  unvrw.  =  hhm.  pazilj  f.  Anger,  Basen)  ipln.  pastiDW  sie  sich  weiden; 
sich  rächen  (an  der  Bache  weiden);  pastuch  m.  aslv.  rss.  pln.  Hirt  ill. 
Beschälhengst  bhm.  paslucha  m.  Hirt  neben  pasäk,  pasdr,pastyr  ablv.pastüiry 
rss.  paslüry  m.  ill.  pastir  pln.  pasterz,  alle  m.  id.,  swrI.  letztere  mit  magy. 
püszlor  id.  aus  lt.  pastor  enll.  (ill.  pastorak  bhm.  paslorek  etc.  Stiefsohn  nur 
zuf.  an  nord.  foslerhnrn  etc.  ankl.;  vgl.  Schaf.  1,  178.).  Aujjerdem  mit  i, 
vll.  näher  mit  fett,  feißl  vrw.  :  aslv.  pilaii,  pHjeti  -rpecpeiv  rss.  pilaty  nähren 
c.  d.  aslv.  rss.  pisca  f.  T^ocpri,  cibus  ill.  pitno  nahrhaft  bhm,  piciti  füttern 


413  F.  61. 


1 


picnj  Füller-;  gemüstel,  feisl  und  s.  v.;  die  Wz.  pi  (pä)  Irinken  grenzt 
nahe  an;  vgl.  auch  sskr.  pitu,  pila  oss.  fid  o.  Nr.  2.  Jlit  ob.  St.  pas 
zsgs.  u.  a.  rss.  zapasti,  zapasdhj  versorgen  zapäs  m.  llh.  zopöstas  m. 
lelt.  säpasts  Vorrath  pIn.  T^apas  in  Menge. 

arm.  pasar  Nahrung,  Proviant  vrni.  zsgs.  und  ganz  unvrw.  s.  o.  Nr.  7. 
Dagegen  hhr  pun  pasfe,  pasiry,  bread,  aus  panis  enll.?  Lautlich  grenzt 
an  arm.  prs.  kurd.  panir  lürk.  pe'inir  bei  Megiser  scyth.  pinir  Käse,  woher 
vrm.  denom.  arm.  panranal  gerinnen  vgl.  prs.  {hsln)  id.?  },  Sollte  dieses 
Wort  vrw.  sein  mit  Ith.  penas  Milch,  swrl.  :  sskr.  payas  id.,  noch  mit 
Bopp  =  sskr.  päna  n.  polus,  sondern  =  sjkr.  phena  m.  Schaum  vgl. 
die  glbd.  Ww.  asiv.  {acp^öq)  rss.  b!im.  pjena  ill.  penna  pln.  plana,  alle 
f.;  dem.  rss.  pjenka  f.  Haut  auf  der  Milch;  vgl.  die  Bd.  Milclischaum  bei 
dem  vll.  Avzvrw.  mhd.  reim  (Fantn,  Schaum);  doch  klingt  aull'.  an  sskr. 
pänayämi  dugdham  ich  schäume  die  Milch  ab  :  pan  se  movere  s.  BGl. 
h.  V.;  das  Lth.  hat  für  Schaum  ein  vll.  weilerhin  vrw.  Wort  puUa.  Auch 
esfhn.  püm  Milch  llun.  pijinä  Sauermilch  klingen  an. 

61.  Fodr  n.  Scheide,  ^»jx??  Job.  8,  11.  (Smilr  1,  578.  Gf.  3,  379. 
Wd.  750.  752.  Dir.  H.  5.  BGl.  215.  Dz.  1,  278.  321.) 

ahd,  fötar,  foatar  etc.  theca  (auch  plaustrum  =  nhd.  f'üder  Wagen- 
lasl)  =  mhd.  vuoter,  ßler,  1119  futcir  vel  fnfral  futrum,  n.  nhd.  fuller 
n.  {füUerung  f.)  innere  Bedeckung  der  Kleidung,  Wand  etc.  {Wand- 
fütteruny),  wie  äujjere  in  flaschen/"«//er,  vb.  füttern,  aber  mhd.  viietern 
Futteral  machen  ags.  fodder  Iheca  uüter  folrum;  carrata  {Fuder)  greffel- 
nüder  mhd.  griffekuoler  slilolheca  nnd.  [oder,  foer,  foor  n.  Überzug, 
Futter,  Futteral  [oder-,  foor-wurk  (e.  für  s.  u.)  Pelzwerk  bunlfoderer 
Kürschner  fodern,  foren  bedecken,  füttern  foorhernd  FutlerbemA  nhd. 
assim.  vorhemd  nnl.  roeder,  roedering  Füller  e.  für  Pelz,  Tasche;  Zuugen- 
schleim  (vgl.  „die  Zunge  ist  überzogen'"):  füttern,  überziehen  slh).  fodr  n. 
swd.  diin.  foder  n.  Fuller  swd.  auch  =  swd.  dttn.  föderal  n.  Fulteral, 
das  dän.  auch  Futter  bd.,  alln.  swd.  födra  dän.  fodre,  fore  füttern.  Dir. 
1.  c.  zieht  alln.  fud  vulva,  Mullersc/;e/rfe  hhr,  woran  sich  eine  Menge 
andrer  Ww.  schliejien  würde.  Mit.  (it.  1295)  fodera  Pelzwerk  an  Kleidung 
fodra  vestis  duplicala  fodorus,  futius,  futrum  vagina  forratura  pellilium 
fvrra  (1445)  villosa  vestis;  und  m.  dgl.  it.  fodero  Scheide;  Pelzunlerrock 
fodera  sp.  pg.  forro  Futter  it.  foderare  sp.  pg.  forrar  füttern  it.  foderajo 
Kürschner  afrz.  fuerre  frz.  fovrreau  (fodrale)  Scheide  fourrer  hinein- 
stecken etc.  =  wallon.  före  nprov.  fonrra,  aber  aprov.  folrar,  vrm.  / 
aus  d,  obgleich  mhd.  ciillen  fültcrn  nahe  anklingt;  anders  als  l  in  rbaetor. 
flodra  Fuller  flodrar  fültern,  worinn  wir  vll.  eher,  wie  so  häufig,  einen 
allen  Nebenslamm  mil  fl  :  f  suchen  dürfen,  als  blojje  spätere  Verderbniss. 
Vrm.  cntl.  brt.  feur,  fourrod  etc.  fourreau;  gael.  feathan  für;  hair  hhr? 
ßonnadh  m.  für  elc.  gehört  zu  flonn  skin,  flay.  Eni!,  vrm.  llh.  pabüleris 
m.  Fuller  pabuterauti  fültern  lapems  (Idpe  =  dXw7r?j§)  bvterauta  Pelz; 
rss.  futljür  Futter,  Fulteral  pln.  futro  n.  Pelz  futrowac  füttern;  dagegen 
lautet  organisch  pln.  bhm.  puzdro  n.  bhm.  pouzdro  n.  Futteral,  Flaschen- 
fulter  und  dgl.  c,  d.;  weiter  zu  durchforschen  ist  rss.  pus  f.  Pelzwerk 
pusily  verbrämen  c.  d.  ^  :  prs.  post  a  skin,  untanned  skin  postin  a  leathern 
garmenl,  fodera  di  pelle  esthn.  pultk  Pelzfutter;  vrm.  vrw.  mil  rss.  pmök 
m.  erste  Federn  oder  Haare  llh.  pukai  m.  pl.  rss.  pln.  puch  m.  Flaum- 
feder pln.  puszyc  befiedern  und  s.  v.,  Grundbd.  vll.  ^^  eben,  schwellen  vgl. 
0.  Nr.  44;  gehört  und.  pük  etc.  Belle  und  dgl.  Br.  Wb.  3,  370.  dazu?  — 
läpp,  fuodar  esthn.  tcoder,  wodri  Futter,  Fullerzeug  enll. 


F.  62.  413 

Leizlere  liluslav.  Ww.  fuhren  völlig  von  uns.  Nr.  ab,  die  als  Umge- 
bendes :  fadia  o.  Nr.  3  erscheint.  Oder  sollte  sie  zur  vor.  Nr.  gehören, 
mit  welcher  die  Formen  nahe  zsiallen?  auch  die  mit.  roni.  Ww.  bedeuten 
oft  zugleich  Fittlev  pabulum,  bisvv.  auch  bnder.  BGl.  vergleicht  sskr.  pälra 
n.  vas.  Auf  die  Sippschaft  o.  Nrr.  2.  .3.  2  k  elc,  deutet  auch  arm.  palil 
{mustakair)  to  für,  sheathe  patcankh  Scheide,  zu  den  arm.  Ww.  o.  Nr.  24 
geh.;   vgl.  kurd.  hatün  Unterfuller. 

02.  Foii  n.,  gen.  i'iinins  dat.  fiiniia  gis.  von  fiina  m.  Feuer, 
^rtJtJ.  I'uiiiniks  feurig,  Txtnvfit^ißivoq  Eph.  6,  16.  (Gr.  Nr.  601.  3,  352. 
Gf.  3,  527.  667.  671.  Bopp  VGr.S.  125;  Gl.  216.  Polt  Nr.  60.  Bf.  1,  601.) 

all»,  funi  m.  favilla  iguita,  prunae,  emmer  (f'unna,  fanna  leuchten 
Er.  Wb.  linde  ich  nicht);  alts.  fanung  Laterne,  swrl.  aus  (pdvoq  gebildet. 
Das  goth.  Wort  soll  sich  noch  im  portugiesischen  fona  ßnden,  das  ich 
nicht  kenne. 

Bopp  nimmt  foiia  =  sskr.  parona  Wind  vgl.  pacana  purus;  lustra- 
men  und  aus  gleicher  Wz.  jm  reinigen  (wol  eig.  wehen  bed.,  wie  auch 
die  entspr.  Wz.  ptl,  puh  in  den  finn.  Sprr.)  pätaka  Feuer  (vrm.  nur  zuf. 
an  läpp,  paka  Hitze  aukl.).  Noch  näher  rückt  formell  cy.  fficn  s.  u.;  vgl. 
auch  etwa  finn,  puna  Böihe  c.  d.  punainen  csthn.  punnane  rolh.  Wir 
geben  statt  sicherer  Vgll.  nur  einige  mehr  und  minder  hypothetische: 

Nicht  zunächst  lihr  nnd.  well,  funsei,  funz-ef  f.  trübe  Öllampe  :  nnl. 
runs,  tun-i'nj  übelriechend  vgl.  e.  funk  Dampf;  Gestank;  Zunderholz;  vb. 
Tabak  rauchen  alln.  füki  Gestank  füna  putrescere  o.  Nr.  47,  welche  wir 
ühh.  zu  jener  Wz.  pü  stellen,  deren  Bdd.  und  Nebenformen  sich  sehr 
vielseitig  entwickelt  haben.  Jenes  funk  stellt  sich  formell  an  ahd.  funcko 
m.  fomes  (dero  warheile,  semen)  mhd.  tunke,  vanke  m.  =  nhd.  nnd.  dän. 
funke  {funken)  m.  bair.  fanken  m.  gw.  dem.  fankel  n.  nnl.  tonk  f., 
woher  u.  a.  mhd.  tanken,  venken  entzünden  nnl.  tonken  Funken  sprühen; 
sich  entzünden  fonkelen  =  nhd.  funkeln  dän.  funkle:,  dazu  die  Nebenff. 
bair.  ßank  m.  flunken  m.  Funken  nnd.  flunkern  glänzen  und  s.  v.,  woran 
sich  wieder  andere  Nebenreihen  schliej.5en  vgl.  u.  a.  o.  Nr.  5.  B.  40.  Pott 
sleWl  funke  hyp.  zu  fener;  aber  Bf.  1,  517  zu  sskr.  sphulinga  gr.  ■^6'koq.  — 
Räthselhaft  unterscheiden  sich  von  nhd.  Feuer  fangen  (Nr.  2.)  1)  nnd. 
fetigen,  anfengen  a.  enifengen  n.  cobl.  anfangen  swd.  fanga  dän.  fcenge 
8.  n.  zünden  aach.  fenketi  anzünden  und  wieder  löschen  2)  mhd.  enpfengen 
(prt.  enpfancte)  a.  oberhess.  empängen  bei  Eslor,  jetzt  gew.  inpinken, 
nach  Vilmar  vrm.  von  ranke,  empfenken  aus  enttenken;  weit,  anpengen, 
aripinnen  (öupenge,  öupinn)  a.  id.  vgl.  vll.  Ith.  pinlis  m.  Zunder.  — 
alln.  fudr  n.  calor;  praecipitantia  manuum  fudra  flagrare.  —  ahd.  alts. 
afrs.  ßur  =  mhd.  viuwer,  viur  nhd.  feuer  weit,  fauer  nnd.  vür,  vüer 
nnl.  tuur  afrs.  fior  stri.  fjure  nfrs.  fjoer  ndfrs.  fjor  ags.  fgr  e.  fire,  alle 
n.;  altn.  swd.  dän.  ftjr  (fyrr'^  für)  m.,  dän.  n.,  ignis,  pharus  altn.  furi 
favilla  ignea;  das  sonderb.  hels.  pyra  s.  B.  55;  vgl.  gr.  rriJpj  formell 
auch  aus  gleicher  Wz.  It.  purus,  welche  Bd.  vll.  auch  erhalten  in  ags. 
feonnan  purgare  ahd.  furbjan  id.  mhd.  swz.  färben  kehren,  putzen  it. 
forbire  frz.  fourbir  e.  furbish  gdh.  foirbh  schmücken  (putzen)?  vgl.  V. 
63.  Anm.  rj.  Vll.  hhr  arm.  hur  (Ire,  flame  m.  v.  Abll.  u.  a.  hranal  to  be 
on  fire,  kimlle,  inflame  hrat  wood-pile;  fire,  ardour  etc;  Mars  (planet) 
hr^hig  ürebrand  etc.  hrkez  bnrnt,  kindled;  indessen  bieten  sich  auch  ganz 
andre  Vgll.  s.  sp.  u,  v.  Iiaiirl;  vll.  auch  sskr.  bhf  torrere,  assare  vgl. 
B.  55;  swrl.  prs.  hhär  V.  67.  ff. 


414  ;F.  63. 

Noch  einige  exof.  Miscellen :  brt,  fö  etc.  s.  o.  Nr.  6.  cy.  ffoc  f.  forge, 
furnace  vrm.  aus  lt.  focus,  woher  auch  ags.  föca  panis  justus  =  mit. 
focacius  it.  focaccia  ahd.  fochenza  similago,  laganum  bair.  fochez  Art 
Gebäckes  swz.  vogelier  id.;  Bäcker  (Groj^beck).  —  cy.  ffwn,  ffun  m. 
breath  ^  :  brt.  fonanv  m.  enllure  s.  o.  Nr.  44;  Pictet  stellt  ffwn  =  sskr. 
pavana  (s.  o.)  ir.  punan  souffle;  bei  Armstr.  punan,  punnan  ni.  Bündel 
(vgl.  P.  13.);  a  blast  of  a  hörn;  a  biltern;  vll.  Nebenform  funn,  fonn 
musik.  Ton,  bes.  der  bagpipe.  —  Aus  ffun  cy.  ffynefr  f.  chimney  (vll. 
als  Luftzug,  air-hole)  ffynel  f.  id.;  air-hole  =  e.  fumiel,  das  Johnson 
aus  lt.  infundibulum  leitet  vgl.  brt,  fonnil,  foulin  m.  Trichter;  dagegen 
brt.  fulen  f.  Funke  c.  d.,  an  das  gew.  von  frz.  feu  abgel.  e.  fuel,  fewel 
erinnernd,  cy.  ffumer  m.  chimney  wol  aus  lt.  fumarium.  gdh.  fursan  m. 
Flamme.  —  Kein  lat.  mit  f  anl.  Wort  mögen  wir  mindestens  unmittelbar 
zu  uns.  Nr.  stellen;  vgl.  z.  B.  1)  focus  s.  o.  vgl.  BGl.  v.  pävaka  und 
ebds.  fovere;  fomes,  fünus  (Todlenverbrennung),  fhtilla  etc.  zu  Wz.  sskr. 
dhü  Polt  Nr.  49.  Bf.  2,  274.  2)  formus,  formidus  :  Sepfio??  s.  V.  67. 
b.  c.  3)  fornus,  fornax  vll.  eig.  Gewölbe  vgl.  fornix  (nach  Swk  umge- 
kehrt); aber  nach  Bf.  1,  32  aus  bid-ur  cf.  buslum,  burere,  ßavvoq  etc.  (?); 
nach  Pott  2,  570  zu  S^ep  als  Geheiztes;  daher  ahd.  furnache,  vll.  auch 
forno  Gf.  3,  696;  cy.  ffwrn  etc.  gdh.  furnais  f.  brt.  forn,  fourn  f.  c.  d. 
alb.  furre,  für  Ofen.  4)  It.  fax  (o.  Nr.  23.)  mit.  facula  ahd.  fakala  etc. 
{uachela  pinus  s.P.8.)  vrm.  eig.  Reisbiindel,  dann  nicht  zu  flak,  ßagrave. — 
kopl.  ^^fossV  brennen.  —  Am  Ende  wijjen  wir,  daji  wir  Nichts  wijjen. 
Yll.  stehn  unsrer  Nr.  mit  p  anl.  Stämme  ähnUcher  Bd.  {pur,  par)  näher 
als  alle  diese  It.  Wörter. 

63.  Fotiis  Fuj.J,  -Jioiq.  (Gr.  Nr.  479.  2,  71.  3,  403.  Smllr  1,  571  sq. 
Gf.  3,  733.  Rh.  755.  ßopp  VGr.  S.  80.  83.  648  sq.;  Gl.  208.  Pott  Nrr. 
189.  173.  Bf.  2,  91   sq.) 

amhd.  vuo^  (ahd.  fuazzu  acc.  pl.  und  s.  m.)  =  nhd.  fuß  alts.  nnd, 
afrs.  stri.  ags.  swd.  föl  nfrs.  foet  nnl.  toet  e.  foot  altn.  fölr  dän.  fad,  alle  m. 

Für  die  Wzvrvvw.  vgl.  u.  a.  o.  Nrr.  24.  b.  36.  Wir  stellen  hier 
noch  eine  Anzahl  wirklich  oder  scheinbar  vrw.  Stämme  auf.  Im  Deutschen 
tritt  hier  häufig  anl.  p  bald  fast  unterschiedlos  neben  f  (gleichwie  vrm.  in 
pfengen  =  fengen  vor.  Nr.),  bald  als  entscliiedener  Stammesanlaut,  darum 
aber  keineswegs  überall  als  entlehnt  zu  betrachten;  meislenlheils  auch  noch 
mit  der  Nebenform  pl  und  ohne  Zweifel  in  den  öfters  erw.  Formenwald 
der  Wzz.  pla,  la,  plat  etc.  überleitend.  Wo  ein  Dental  auslautet,  schwankt 
und  wechselt  gew.  dessen  Stufe,  gleichwie  z.  B.  die  gutturale  in  pak,  bag 
etc.  0.  Nr.  2,  steht  aber  grojjenlheils  auf  vordeutscher  Stufe  gleich  dem 
anl.  Labial.  Demungeachtel  glauben  wir  eher  an  eine  Hemmung  der  Laut- 
enlwickelung,  als  an  Entlehnung.  Dazu  kommt  denn  noch  manche  ander- 
weitige Lautmodification,  namentlich  Rhinismus,  wie  o.  Nr.  24.  b.  Scharfe 
Sonderung  wird  sich  nicht  durchführen  laj^en. 

a.  nnd.  dän.  pole  f.  =  nnl.  poot  m.  e.  somers.  hants.  pud  (band, 
fisl)  nhd.  Pfote  f.  (a.  d.  Nd.  ?)  bair.  pfötschen,  pfuetsclien  f.  Neben!?,  bair. 
plolen,  pfloten,  pßolschen  f.  (unförmliche  Hand).  6  scheint  guniertes  « 
s.  b«  6  l'br  swd.  päla,  peta  wühlen,  stochern. 

b.  sp.  pata  frz.  patle;  nhd.  patsche  f.  breite  Hand;  Schlag  patschen 
bair.  patzen  schlagen  e.  pat  Patsch,  Klapps;  sanft  schlagen  etc.  Nebenff. 
nhd.  platsche,  platschen  etc.;  vll.  auch  pratze  etc.  Die  Möglichkeil  eines 
weil  führenden  Verhältnisses  von  pat  :  ags.  e.  bat  fuslis  laj^en  wir  hier 
unbesprochen.  —  Die  Formen  u.  d.  gehören  zum  Theil  näher  hbr. 


F.   63.  413 

c.  alid.  peda  pes,  mensura  pedela  vel  socka,  udones  Gf.  3,  327. 
altn.  ped  n.  liomiincio;  Schachbauer  (pedo,  p*elon  elc.)  <!,  :  ags.  peord? 
Gf.  3,  540.  niul.  päd  n.  (ni.  s.  «I.)  Fu|.JsohIe  hlir?  vgl.  mit.  (Stat.  Avenion.) 
pala  pars  calcei-,  aedificii  pars  ima  (Solde)  woher?  neben  peda  Fujjlapfe; 
Ackerma.J;  ein  alles  Wort  bei  Festus  „vesligiiim  humani  praecipue  pedis" 
vgl.  Düiilzer  Wrtbid.  202  über  crupedae;  PLtl.  2,   10;  u.  e. 

(I.  ahd.  phäl,  pfot,  plialli,  päd,  fadli,  fad  m.  n.  =  mlid.  pfal,  pat 
in.  n.  nhd.  pfäd  m.  ags.  pudli,  pcedh  (ce,  «),  paad,  paat  afrs.  path,  päd 
n.  nfrs.  paed  nnd.  nnl.  shi.  päd  n.  ni.  (nnd.  n.  s.  c.)  e.  palh,  päd;  auch 
vb.  wandern;  ahd.  phadön,  nadön  gehn;  p faden  mhd.  betreten  swz.  bahnen 
friink.  püdig  gebahnt,  wieder  gangbar  nnd.  pädden,  petfen  trelen,  betreten, 
einhergehn  padjen,  padkeii,  pntjen,  puddeln  trippeln  palljen  (hamb.)  e. 
devonsh.  paddle  in  Wa|5er  und  Koth  umher  patschen-,  paddsclien  id.; 
trelen  (gehören  zu  I».)  pattslock  Springslock  weslerw.  pudern  umher- 
Ireten;  nnd.  paddsig,  patzig  stolz  einhergehend,  hochtrabend  Nebenf.  nnd. 
pralzig  übermülhig,  auf  altn.  pralalegr  elc.  D.  9.  g,  überleitend;  die  nd. 
Form  patzig  wird  bes.  in  der  Bd.  übernuilhig  wehrhaft,  streitsüchtig  auch 
im  Mid.  gebraucht:  dort  aber  macht  die  Nebenform  balzig  bair.  balzet 
durch  die  ftledia  die  nähere  Stellung  dieser  \Yw.  hhr  bedenklich;  ein 
Gewirre  von  Formen  ähnlicher,  aber  auch  ganz  fremder  Bdd.  schliejjt  sich 
an,  wie  u.  a.  weit,  balzig  bair.  btilzig  teigichl,  klebrig.  —  nnd.  pälen 
gequetscht  werden,  nach  Br.  Wb.  eig.  durch  Trelen  scheint  :  nhd.  pelzen, 
(swz.)  pfetzen  fränk.  pfilzen,  putschen  =  il,  pizzicare  (vgl.  u.  a.  Smilr 
1,  327.  Wd.  1097.),  aber  frz.  pincer  :  pincetle  Zange  =  sp.  pinza  Dz. 

1,  287  :  il.  pinzo  Stachel?  —  mit.  patigus,  paluum  elc.  s.  Gl.  m.  h.  vv. 
grenzen  vll.  nur  zuf.  an  Pfad;   pedivia  ist  gis.  pedum,  pedis  via.    Gr.  1. 

2.  A.  397  mag  pfad  elc.  aus  gr.  ttccto?  enll.  annehmen. 

e.  altn.  fei  n.  pes  geomelricus;  gressus  fela  gradi  und  s.  m.  vgl. 
fetill  m.  calenula;  Wehrgehänge  :  Feßel  etc.  (o.  Nrr.  24.  b.  30.)  swd. 
fjät  n.  dän.  ßed  n.  Fujislapfen,  Fujilritt,  Schritt;  vgl.  altn.  feti,  foiü  pede 
Gr.  1,  469.,  nach  dem  fölr  im  Ablaulsvh.  zu  fet. 

f,  ahd.  fendo,  aber  auch  fuoz,fendo,  m.  Fu|,igänger  fendeo  falanx, 
mullitudo  (pl.  coli.)  mhd.  vende  elc.  m.  FUjJgänger;  Schachbauer;  Bursche 
alls.  fädln,  föditi  ags.  fedlie  via,  gressus  fedlia,  fetha  phalanx  fethan 
pediles;  mit  ausl.  Tennis  ninnl.  tenl  mnl.  vönnl,  vegn  m.  Bursche  c.  d. 
nnd.  (nhd.  Eig.)  fenl  m.  id.  und  =  idid.  fanl  (swz.  Diener,  Troi^knecht 
bair.  Junge);  dän.  panle  id.  faule  id.;  Belller  alln.  (isl.  ?)  fanlr  m.  fanaticus 
(sie!  vrm.  Elym.  Biörns),  en  skelm,  slyngel,  fanle  swd.  fänla  f.  Mägdlein  = 
it.  fanlesca  vgl.  faiite  frz.  fantassin,  doch  infanlerie  aus  lt.  infans, 
dessen  Abll.  sich  vll.  mit  dem  d.  Stamme  confundicrt  haben. 

§;.  Formell  schliej^en  sich  an  a.  I».  nnd.  pale  Zweig,  Ableger,  Salz- 
slamm mnd.  (mhd.)  palte  f.  junger  Baum  am  Damme  :  mhd.  pfalte  f.  Ein- 
zäunung; nnl.  pool  m.  Salzslamm  poolen,  sogar  auch  swz.  nnl.  polten 
mnl.  mnd.  polen  mnd.  pelen  ä,  nhd.  poßen  elc.  s.  Frisch  2,  66.  aach. 
pö&le  pflanzen  dän.  pode  c.  Reis,  Pfropfreis;  fig.  SprojJ  vb.  pfropfen,  impfen 
fig.  indpode  id.  vrsch.  von  ympe  s.  u.;  altn.  pol  n.  sutura  pota  suere, 
neclere  zeigt  die  Grndbd.  der  Verbindung,  wie  arm.  paluast  Pfropfung, 
Pfropfreis  c,  d.,  das  z«  dem  Stamme  o.  Nr.  24.  b.  gehört.  Hhr  die  Zss. 
mit.  L.  Sal.  impötus  Pfropfreis,  woran  sich,  gewiss  eher  als  an  gr.  iacpv- 
Tcrtiv,  folg.  Ww.  schliejien:  ahd.  impiton  Gf.  1,  262  =  mhd.  inpfelen, 
aber  auch  mnhd.  impfen  ags.  impjan  e,  imp  swd.  ympa  dän.  ympe,  doch 


416  F.  63. 

wol  abgekürzt,  wie  frz.  enter  aus  empter,  sbst.  ente  (rhlr.  enfarlar  id. 
hlir?),  obgleich  cy.  impio  to  ingraff,  iiiociilate,  imp  als  Denom.  von  imp 
m.  SprojJ,  Pfropfreis  etc.  erscheint  vgl.  frz.  enter  :  ente;  dagegen  vrm. 
direkt  aus  impolus,  impotare  brt.  embouden,  imbouden,  ibouden  f.  Pfropf- 
reis vb.  embouda  etc.    Noch  Einiges  im  Ntr. 

Die  exot.  Ygll.  zeigen  ebenfalls  wechselnde  Denlalslufen  und  rhinisl. 
Formen-,  zu  letzteren  vgl.  o.  f. 

sskr.  päd  ire  s.  m.  =  päda  m.  pes;  pada  n,  id.;  gressus,  gradus; 
regio,  locus  pattana  n.  (//  aus  dl)  urbs  padra  Dorf  pädü  caiceus  padukäs 
pl.  Pantoffeln  —  palh  ire  pallia  m.  via;  regio  palhin,  panthan,  nom. 
panthäs  via;  swrl.  mit  Polt  Nr.  173  aus  pad-tha  zu  erklären.  —  bind, 
pä,  päon,  pdut  (foot,  leg)  i^.pnt,  paun,  paiiii,  peli"")^  per,  pair  zig.  piro, 
pdf  etc.  pes.  zig.  feda  f.  Weg  vgl.  Zig.  2,  394.  —  zend.  pädha  pes; 
patkin  wie  sskr.;  „pcrd  vorübergehn;  pethö  Weg."  baluc.  pa/Ä  Fuji  phäd 
id.;  Bein  =  prs.  püzah  bei  Lassen  puz  bei  Jos.  Gaz.;  prs.  pä,  päi,  pei 
pes  päyeh  gradus,  scabellum,  basis  =  kurd.  paia  dignitä,  utiizio  Ku.  St., 
wo  Mehreres;  kurd.  pe  afgh.  khpe,  al.  clipu,  westl.  psiiu  Fuji  prs.  bind. 
piädeh  kurd.  paiä  pedone,  pedine  arab.  bedek  Schachlaufer  (a.  d.  Indo- 
germ.  ?)  vgl.  sskr.  padäli,  padika  peon,  foot-soldier;  afgh.  pandai  lirhai. 
pondi  laghman.  pindi  pen<7ab.  pini  baliic.  piny  Wade  oss.  findds  der  untere 
Fuji  Kl.  (d.  feslegey  t.  fistegey  zu  Fujie  swrl.  hhr)  d.  fad  t.  fäd  Spur 
Sj.  fandag  t.  fändäg  (Sj.)  Weg  vgl.  die  Formen  o.  Nr.  36.  georg.  ponthi 
Fujisteig. 

Da  im  Armenischen  anl.  Labialen  öfters  abfallen,  öfters  als  h  erscheiner., 
stellen  wir  hier  hypolh.  mehrere  Stamme  auf,  über  welche  wir  Belehrung 
erbitten:  1)  otn  Fuji,  Bein  c.  d.  otnakap  Fujifejiel,  Fejiel  übh.  2)  payt 
Hufeisen  vgl.  u.  Mehreres  3)  enlhanal  to  go,  deparl,  run,  run  lo,  apply 
etc.  enthajkh  pl.  course,  gait,  way,  progress  etc.  und  s.  m.;  als  Zss.  mit 
prf.  enth,  en  kann  ich  diese  Ww.  nicht  erklären  und  stelle  sie  deshalb 
hyp.  als  aphäriert  zu  ob.  rhinisl.  Formen  4)  poghot,  pogholay  Strajie,  gli 
aus  l?  5)  phachnul,  phachsil  fliehen,  entlaufen  pachust  Flucht  und  s.  m. 
wol   unvrw. ;   wir    erwähnen    diesen  Stamm    wegen   slav.  pjech-  etc.  s.  u. 

6)  het  pHlh,  trace,  pace,  foot  m.  v.  Abll.  und  Zss.  het  arlinel  (facere)  to 
go,  march  heti  zu  Fujie  hetewil  to  go,  follow,  come  from  etc.  hetamut 
pursuiiig    elc.    -linel    to    pursue,    seeky   aspire    vgl.    Nr.  36;    und   s.    m. 

7)  Stamm  pat  s.  o.  und  Nr.  24.  b. 

lt.  ped  (pes),  pedit  {pedes),  peda  s.  o.  etc.  vgl.  pedica,  impedire 
und  Ähnl.  Nr.  24;  suppeditare  vgl.  sskr.  prati-pad  id.  und  gr.  önd^eiv 
Bf.  2,  92;  tripudium  (vgl.  Bf.  2,  260.)  vgl.  mit.  tripediare,  T^iTTodlieLv; 
op-pidum  vgl.  0.  sskr.  Ww.;  mit.  pedo  Fujikämpfer;  Schachbauer  iL  pedine 
frz.  pion,  pieton  etc.;  über  pandere,  passus  etc.  vgl.  Pott  Nr.  189.  o. 
Nr.  24;  pont  (pons,  ponto  etc.)  swrl.  :  znd.  pertthu  id.  etc.  o.  Nr.  21, 
sondern  eig.  Weg  vgl.  o.  arische  und  u.  slav.  Wörter,  wie  übh.  die  rhinistischen. 
dakor.  punle  pons  unterscheidet  sich  von  podu  pl.  poduri  id.;  Ponton; 
Boden,  Oberhaus  vgl.  podelä  (podUurä  etc.)  Fujiboden;  Zimmerdecke; 
Bohle,  Diehle;  vgl.  bhm.  puda  f.  Boden,  Erdboden  ill.  pod  m.  Fujibodeii 
bhm.  pln.  spöd  m.  Grund,  Boden,  Unterstes  und  s.  v.  :  pod  unter;  auf 
die  Berührung  dieser  Wörter  mit  lt.  podium,  wie  mit  Boden  gehn  wir 
hier  nicht  ein.  —  gr.  "Jtod  (^ovi;);  euTcoSt^eLVj  Ttidov;  oTtaSöq  (^) 
etc.,  ÖTcd^eiv  Bf.  1.  c.  TcriSdo)  elc.  ebds.  und  bei  BGI.  =  sskr.  pädayämi 
caus.  von  päd;   7t£^6q,  rpaTre^a  st.  TSTpocTre^a,    xpovTre^a  (Kbppschuh 


F.  63.  4117 

Bf.  2,  92.);  crxoX6-7TevS{ia  Bf.  I.  c.  Aber  mit  ausl.  Tennis  Ttdxoq,  Trarea^j 
Tiaxd(rcrtiv  Nebenf.  TckaTdacrEiv  wie  o.  I»;  -niTaXov  eig.  Blatt  vgl. 
Tcxikov  sskr.  falra  n.  ala;  folium;  desshalb  weder  zu  sskr.  pütala  Erz, 
noch  zu  cy.  pedol  etc.  s.  u.;  wir  hallen  aber  Wz.  pat  für  die  selbe  mit 
der  von  Tzäxoq  und  o.  a.  b.  Nebenwz.  plnt  (jckaTvc,  etc.),  vrm.  aus 
Schallauffaj,5ung  entstanden;  ihr  Vli.  zu  Wz.  päd  wäre  noch  nüher  zu 
bestimmen;  vgl.  u.  a.  sskr.  pat  slav.  päd  fallen.  Weitere  gr.  Vgll.  s.  bei 
Pott  und  Bf.  11.  c. 

Ith.  pddas  m.  Sohle  peda  lelt.  peda  f.  Fujjlapfe  Ith.  werkpede  Werg- 
schuh mipedötas  abgetreten  pedsaWs  (zsgs.  mit  sekli  =  lt.  sequi  Ptt.)  m. 
Wildspur  lett.  papedis  Ferse,  pln.  päd  m.  Hasenfährte;  Schnelligkeit  ped 
m.  Schnellauf  pedzic  rennen;  reiten;  treiben  bhm.  pudili  treiben,  anreizen 
aslv.  raspqdüi  axopiiri^etv  Mkl.,  bei  BVGr.  §.  447.  püdisi  pellis  =  sskr. 
pädayasi  caus.;  vrsch.  von  aslv.  p^dy  itaXaKTi:)}  palmus  pln.  piedi  f. 
bhm.  pidy  f.  ill,  pedanj  rss.  pjady,  pjadeny  Spanne,  das  jedoch  auch 
vrw.  scheint  vgl.  llh,  pandere?  —  \lh.  peszczias  (peszti)  &sIy.  pjesy  (Wz. 
pjecli)  bhm.  pjesi,  pjechy  rss.  pjesii  pln.  pieszy  (lud  Fujjvolk)  rce^oq,  zu 
Fujje  bhm.  pjesina  f.  Fujisteig  bhm.  rss.  pln.  pjechöta  f.  Fui^volk  ill.  piscac 
m.  Ith.  pestininkas  m.  Fujjgänger,  Fujjsoldat;  und  s.  v.  Ith.  peiöti  langsam 
gehn,  kriechen  hhr?  Vrm.  nicht  hhr  sd.  eig.  Beschlag  bd.  (rss.  koväty, 
podkoväty  ill.  podkovatti  bhm.  koivali  phi.  podkuc  etc.  —  aus  pod  sub 
kuc  cudere  —  beschlagen)  Ith.  padkaicä  f.  c.  d.  lett.  pakaws  rss.  ill.  bhm. 
pln.  podkova  f.  magy.  patkö  alb.  polküa,  potüa  (PLtt.  2,  53.)  Hufeisen; 
doch  sonderbar  magy.  pata  Huf  m.  v.  Abll.  vgl.  u.  die  slav.  Namen  für 
Ferse,  Sohle;  etwa  auch  Ihm.  potko  actio  calcitrandi  c.  d.  potkia  läpp. 
pättkestel  calcitrare.  Auch  bhm.  podsew,  podesew  m.  bhm.  pln.  podeswa  f. 
rss.  podösra  f.  Schuhsole  ist  mit  pod  sub  zsgs.  Mit  ausl.  Tenuis  wol  hhr 
aslv.  peta  cftrepv??  bhm.  pata  rss.  pjatä  ill.  peta  pln.  pieta,  alle  f.  Ferse, 
Fujjsohle,  zunächst  nicht  zu  lett.  papedis  s.  o.;  rss.  patynka  f.  Weiber- 
pantoffel neben  dem  entl.  pantof'el  m.,  das  vU.  urspr.  auch  hhr  gehört; 
vgl.  mehrere  Schuhnamen  in  unsrer  Nr.,  auch  noch  nd.  polmen  Pantofieln; 
woher  ahd.  päsocha  Halbstiefel  Gf.  3,  352  ?  —  prss.  penles,  var.  peinnes. 
Weg  (Grünau)  aslv.  pat  (öSöt;)  drevan.  punt  aslv.  rss.  puly  m.  ill.  put  m. 
bhm.  pouty  f.  sorb.  pus  via,  iter  (:  lt.  pont  etc.)  vgl.  die  o.  Nr.  36  erw. 
Zwvv.,  deren  Vocal  aslv.  üi  :  q  indessen  abweicht,  und  die  Fcj^elnamen 
Nr.  24.  Zu  b.  bhm.  pac  f.  Kinderhandschlag  =  Patsche  packa,  dem. 
pacicka  f.   Patschchen  paciti  schlagen  entl.? 

cy.  ffod  m.  shank  ffodawg  dickbeinig;  quatschelig  (squabby)  scheint 
isoliert;  ffodiato  to  prosper  gehört  nicht  dazu.  Doch  stellt  Bopp  zu  Wz. 
päd  auch  ir.  faoidhim  I  go,  depart,  send  faidh  departure,  going  =  gdh. 
faoidh  m.  id.;  messenger,  courser  etc.;  fathan  voyage  =  sskr.  pathan 
Pictel  paihin  Bopp.  ir.  falh  a  district,  lield,  green  fallia  a  piain  s.  o. 
Nr.  3.  VII.  0.  b.  e.  pat  :  cy.  ffaltiaw  id.  ffat  m.  a  stroke,  blow  formell 
:  Ifettan  etc.  o.  Nr.  24.  b.  Aus  f  entstanden  sein  kann  nach  manchen 
Aualogieen  gw  in  cy.  gwadn  m.  Sohle.  Mit  anl.  Tenuis :  altgall.  tri-petiae 
dreifü^iger  Stuhl  Sulpit.  Dial.  H  de  V.  S.  Martini  s.  Celt.  Nr.  232.  mit. 
tripedia,  trepodia  etc.  s.  Gl.  m.  6,  652;  wol  alle  aus  d.  Griechischen, 
tripetias  =  Iripodas  I.  c;  vll.  erst  aus  d.  Mit.  cy.  Iribedd,  tribet  brt. 
trebez  corn.  Irebath  Dreifuß;  doch  zeigt  sich  auch  cy.  ped,  pedd  m.  Fu,J 
(gew.  troedd)  pedol  f.  horse-shoe  c.  d.  peddyd  m.  Fujjvolk  (pedites) 
peddeslr,  pedestr  m.  footman,  racer,  Courier  m.  mehr.  Abll.;  entl?  str  ist 

27 


418  F.  63. 

auch  echt  kell.  Suffix.  Sicher  einheimisch  nehmen  wir  (vgl.  o.  a.)  cy. 
pawen  =  e.  paw  (a.  d.  Cy.?)  afrz.  poie,  poe  Pfote  Dz.  1,  287;  cy. 
pawd  f.  shank  (=  sskr.  päda  Pictet)  com.  pav,  paö  m.  patle;  grojje 
Hand  oder  Fii[J  c.  d.  cy.  yspawd  m.  Schulter,  das  Cell.  1,  95  zu  patcd 
geslelit  ist,  gehört  zu  spalla,  wie  die  südwallis.  Form  yspold  zeigt.  Vrw. 
in  weiterem  Sinne  scheinen  u.  a.  sskr.  päni  m.  Hand  (s.  o.  Nr.  31.);  pln. 
spona  f.  Klaue;  Klammer  und  s.  m.  s.  v.  spiiiiiaii;  gdh.  späg  f.  paw, 
claw;  harn  etc.  c.  d.  cy.  yspagau  pl.  Vogelklauen.  Ob  cy.  pont  f.  brt 
pont,  pount  m.  corn.  pont,  pon,  pons  c.  d.  =  lt.  pons  entlehnt  seien, 
wie  z.  B.  nnl.  pont  Fährschiff  ponton  Flojjbrücke  und  s.  m,,  fragt  sich, 
weil  die  Schiffart  ponto  altgallisch  sein  soll  s.  Celt.  Nr.  263-,  es  ist  der 
selbe  Fall,  wie  o.  bei  tripetiae  etc.;  gdh.  iompaidh  s.  B.  31. 

alb.  but  Fuß,  Bein  mpatimra  (p7t)  pl.  Schuhe  patöme  Knöchel  hhr? 
^■Ttodia  etc.  =  gr.  ejjLTcodl^G)  entl.  —  wotjak.  püd,  in  andern  ilnn.  Sprr. 
pud,  ptjid  Fuji  vgl.  esthn.  pöid,  pl.  peiud  Fujjblalt;  läpp,  fuelle  pedes 
ursini;  vU.  läpp,  pätet  kommen?  niagy.  patel  schlagen  pattog  knallen 
paltan  id.,  prallen  und  s.  m.  vgl.  o.  1»,  d.?  —  kopt.  sahid.  pat  memph. 
fat  FujJ  sah.  pot,  pit  currere  memph.  fot,  fit  fugere.  Ankl.  Ww.  entlegener 
Sprachen  für  FujJ  :  tagal.  paa  polyn.  vae  chin.  po  mangu.  pece  georg. 
phechi  und  s.  v. 


I¥ac]iti*äge  und  Terbeszeriing^eii. 


Mehrere  wichtige  Werke  kamen  erst  während  des  Druckes  in  meinen 
Besitz;  ihre  Ausbeute  ist  den  folg:enden  Nachträgen  einverleibt,  deren  kurze 
Fajjung  den  Leser  nicht  von  ihrer  Einfügung  am  gehörigen  Orte  abhalten  möge. 

A. 

Nr.  1.  S.  1.  Die  finnische  Sprache  unterscheidet  1)  ubba  Papa  2)  apu 
Hülfe  3)  awio  conjux;  conjugalis  4)  finn.  appi  lapp.  wuoppa  socer  (esthn. 
ai  id.  s.  u.  Nr.  107  scheint  unvrw.)  vgl.  magy.  apös  neben  ip,  ipa  id., 
Ersteres  :  apa  Vater.  —  Aus  dem  Hebr.  goth.  abba  Gal.  4,  6. 

Nr.  2.  S.  1.  (B  statt  (b  in  ee/?,  cBfilegr  Z.  15  v.  u.  —  a.  ^  abrs 
=  ags.  afor,  afre  amarus,  biller,  sour;  sharp;  odiosus  altn.  apr  asper, 
acer,  injucundus,  austerus  trotz  des  p,  welches  in  mehreren  Fällen  unor- 
ganisch aus  der  aus  &  entstandenen  media  aspirata  f  gebildet  scheint;  so 
gehört  auch  apli  m.  Thierjunges  zu  b;  vgl.  indessen  für  apr  I.  3.  — 
b.  aßa  doch  wol  echt  deutsch,  da  auch  ags.  afole  anima,  mens  in  Einer 
Stelle  bei  Bosworlh.  —  S.  2.  Auch  westfrs.  able  habilis.  —  c.  Zu  prs. 
yäflen  oss.  ba-ydfun  (d.  u  t.  ü)  einholen,  erreichen  Sj.  —  finn.  oppia 
discere;  invisere  =  esthn.  opma  etc.  vgl.  lapp.  äppet  visere;  finn.  oppi 
doclrina  oppu  Ingenium,  capacilas  opetus  =  lapp.  äppelus  inslitulio;  finnl. 
oappa  Lehre,  Gelehrsamkeit.  —  An  b.  erinnert  finn.  awu  virlus,  doch  s. 
Nachtrag  zu  Nr.  68.  Entlehnt  scheint  lapp.  ablet  acquirere  c.  d.  =  swd. 
aßa.  —  c.  finn.  aine  lapp.  äme,  äbdn,  abnes,  amptes  etc.  =  swd,  ämne 
entl.  (?)  —  a.  hbr.  aram.  "i3X  validum  esse.  —  Yll.  zuf.  ankl.  lapp. 
abarot  andere. 

Nr.  3.  S.  2.  sskr.  ved.  ahis  See  =  altn.  oegir  nach  Westergaard  in 
Höfers  Z.  1,  127;  nicht  vielmehr  jenes  ;  ahi  m.  =  lt.  unguis  (die  Schlange, 
die  den  ErdkreijJ  umringelt)?  —  finn.  äkä  gen.  ään  odium,  pertinacia  etc. 
hhr  vgl.  Nr.  7  ?    Yll.  eher  vrw.  lapp.  äwet  timere  :  äurot  extimescere. 

Nr.  4.  S.  3.  Obgleich  die  Zusammensetzung  hals-anke  nirgends  sonst 
vorzukommen  scheint,  so  würde  sie  doch  durch  die  frühere,  sichtbar  weitere 
Bedeutung  von  anke  als  Gelenk,  Bug  mehrerer  Glieder  gerechtfertigt 
werden.  —  oss.  t.  ong  d.  iong  Glied  =  sskr.  anga. 

Nr.  6.  S.  4.  Bei  Bosworth  ags.  ange  vexalus;  sbst.  vexatio.  —  swd. 
ynka  etc.  =  mnl.  (Kiliaen)  uncken,  unckern  gemere  westfrs.  uwnck 
Jammer,  Elend.  —  aslv.  azykü  axtvoc,  bhm.  ouzky  id.;  bange,  kümmerlich 
adv.  comp,  ouze;  ouzina  f.  Enge  uziti  verengen,  schmälern;  und  s.  m.  — 
finn.  angin,  ängälä  arctare,  arclando  expellere.  alidas  gen.  ahtan  angustus, 
arclus  m.  v.  Abll.  lapp.  aktjas  angustiae  vll.  nicht  hhr;  anger  poenitentia 
c.  d.  =  swd.  anger  entl.;  vll.  auch  enket  commiserari  =  swd.  ömka? 
ynka?  —  oss.  d.  ungäk  t.  ungag  enge  :  ung  Gaj^e  =  arm.  an[huk  : 
anlhkh  Sj. 

27" 


J120  Nu.    A.   7  —  18. 

Nr.  7.  S.  5.   finn.  ahkera   esUin.  a^'^ar   läpp.  wftÄar   gnavus,    diligens 

c.  (1.  vgl.  das  eher  zu  Nr.  6  stimmende  fuin.  angara  strenuus,  severus;  nach 
Gyarmalhi  auch  magy.  gyakor  häufig,  woher  u.  a.  gyakorol  üben,  pflegen; 
doch  vgl.  vll.  eher  magy.  akur  wollen  c.  d.  ? 

Nr.  8.  S.  5.   läpp,  aksjo  secnris  enll,;  nicht  so  mordv.  user  id. 

Nr.  9.  S.  6.  westfries,  yeske  ndfrs.  eesk  Asche  ags.  axe,  (Bxe,  ahsa, 
axa,  asce  id.,  aber  asca  dust  bei  Bosworlh;  für  die  scholt.  Form  aise 
vgl.  formell  ags.  Assandun  neben  Aescesdun  (Ortsname,  verm.  Eschen- 
hügel bedeutend). 

Nr.  10.  S.  6.  Stall  dän.  osndse  S.  7.  Z.  10  v.  o.  lies  cendse.  — 
a.  In  ags.  or-adh  wechselt  a  mit  o  und  e;  sollte  doch  or  die  Stammsylbe 
sein?  —  ochlem  ist  noch  mittelrhein.  Form;  Smllr  (Mundarien  Nr.  434.) 
hält  ch  hier  für  unorganisch.  —  c.  läpp,  addan  respiratio  addanet  respirare 
=  swd.  andas  scheint  enll.,  mil  im  Lappischen  häufigem  Ausfalle  des  Nasals. 

Nr.  11.  S.  7.  Z.  13  v.  u.  stelle  1)  vor  128. 

Nr.  12.  S.  7  ff.  A.  finn.  akana  läpp,  agna  palea,  acer.  finn.  okka  Spinae 
aculeus;  arista.  B.  Zu  nord.  ax  —  woher  läpp,  aks  spica  entl.  —  (vgl. 
achseln)  ndfrs.  aghs,  aags  id.  neben  ahr,  aar  id. 

Nr.  15.  S.  9  ff.  a.  ^.  aslv.  god,  godina  o5'pa,  tempus;  godje  (jesly) 
uqzGTÖv  ta-xi  ugoditi,  ugaidati  apecrxetv  negodovati  dyavaxTelv  Mikl.  — 

d.  Mommsen  (Osk.  Studien)  hält  amnud  für  eine  noch  unerklärte  Verbal- 
form, übersetzt  indessen  einmal  amnüd  puv  durch  alicuhi.  ■ —  arab.  pers. 
zemdn  Zeit.  —  e.  Für  sskr.  uhan  vgl.  einstweilen  Monafsn.  133  sq.,  wo 
u.  a.  die  zend.  Formen  azan  (aus  den  cas.  obl.  erschlojjen),  aqna.  — 
Bei  Sjögren  oss.  d.  änz  t.  dz,  Jahr,  vielleicht  nach  ossetischer  Weise  umge- 
stellt aus  (zend.)  azn? 

Nr.  17.  S.  12.  Z.  8  v.  u.  lies  R.  st.  Pr.;  auch  ist  dicj^  Cital  unter  A. 
zu  stellen.  S.  14.  Z.  4  v.  o.  lies  jeszkoti  st.  jeskoti;  das  lappische  Wort, 
welches  nebst  mehreren  Ableitungen  auch  mit  ä  statt  e  geschrieben  und 
bei  Ihre  durch  quaerere,  interrogare,  inquirere,  fraga,  undersöka  übersetzt 
ist,  leiten  wir  wol  am  Besten  aus  dem  Schwedischen  ab,  obgleich  ein  ein- 
heimischer Stamm:  jäss,  jessem  visitatio,  lustratio,  inspectio  jesset  visere, 
rimari  finn.  elz,iä  quaerere,  investigare;  visitare  c.  d.  u.  a.  etzikko  visendi 
Studium  esthn.  otsima,  olsma  (pead  den  Kopf  =  lausen  vgl.  dieslav.  Ww.) 
suchen  magy.  ügyel  auf  Etwas  sehen  oder  achten  ügy  Angelegenheit  — 
anzugrenzen  scheint.  Hierhin  ferner  aslv.  iskati  i^riTslv,  auch  von  Mikl.  34 
mit  sskr.  iS  (icchati)  verglichen.  A.  läpp,  äig  possessio,  Egendom  äigo 
proprius  c.  d.  enll. 

Nr.  18.  S.  14.  A.  a.  Merkwürdig  ags.  as  brass  =  är  bei  Bosworlh. 

e.  ags.  ora  m.  ore  n.?  ore,  metal,  metallum,  vena  metalli;  a  sort  of  A. 
S.  money.  Bosw.  nnd,  uur  braune,  harte  und  unfruchtbare  Erde  Br.  Wb. 
vgl.  Outzen  v.  ür.  —  finn.  äüri  öre  n.  (Münze)  syrjän.  ur  obolus  läpp. 
air,  aira,  aire  aes,  Koppar;  ahenum,  Koppar-kittel.  —  A,  a.  ß.  S.  15. 
syrjän.  yrgän  aes  bei  Castren;  vgl.  laz.  erkina  georg.  mingrel.  rkhina 
Eisen,  esthn.  raud  finn.  rauta  läpp,  ruoule,  ruote  enarelapp.  rüüdde  finn- 
lapp.  rnowwde  bedeuten  Eisen,  finn.  ruoste  läpp,  ruost  esthn.  roosfe,  roste 
magy.  ruzsda  aslv.  riizda  Rosl.  —  B.  b.  man</u.  aisin  Metall,  hierher? 
oss.  d.  afseynäg  t.  üfseynäg  Eisen  Sj.  zig.  absin  (abein;  vll.  auch  aspin 
s.  Polt  Zig.  2,  51-2.)  Stahl,  swrl.  :  bind,  ispdt  id.  —  Zig.  asisprole 
brass,  brouce  s.  1.  c.  61.  finn.  waski  gen.  wasken  aes,  cuprum  esthn.  wask 
gen.  wasse  Melall,  Kupfer,  Messing  magy.  vas  Eisen  hierher? 


Ntr.    A.    19  —  40.  421 

Nr.  19.  S.  16.  Vgl.  noch  Gf.  3,  379.  Nach  Vilmar  fuld.  aidche  ober- 
hess.  aige,  cege  Mutter,  besonders  in  der  Kindersprache;  gerade  auch  in 
dieser  Gegend  die  alten  Vaternamen  s.  Nr.  104. 

Nr,  20.  S,  16.  Auch  läpp,  elli,  jalle  oder. 

Nr.  22.  S.  17-18.  läpp,  jakkot  vrm.  aus  swd.  bejaka  adfirmare. 

Nr.  24.  S.  18.  Fries,  saterl.  an,  in  1;  wurster.  annelf,  anelf  11.  — 
finn.  ainoa  läpp,  aino  unicus  c.  d.  —  oss.  t.  yunäg  d.  yeundge  einzig, 
einsam  von  t.  yu  d.  yeu,  yeue  1.  —  aslv.  inok  ^oviöq,  solivagus  ;  in 
tlq  Mikl.  33  vU.  identisch  mit  in  aXkoq  s.  u.  Nr.  51. 

Nr.  27.  S.  26.  Zu  den  esthn.  Wörtern  am  Schluj'Je  vgl.  u.  a.  finn. 
ennen  antea,  prius  endinen  pristinus  ensi  primum  edes  in  anteriorem  partem 
esi  praerogativa.  Zu  den  vorhergehenden  u.  a. :  finn.  warhain  mane,  mature 
tcaras  tempestivus;  läpp,  warras  recens  vll.  nicht  hierher,  dagegen  hhr 
aret  =  finn.  warhain,  adj.  ara  malurus  areles  matutinus  magy.  erett  reif 
mit  zahlreichem,  auf  ein  vieldeutiges  Wzzw.  er  zurückgehendem  Zubehör. 

Nr.  28.  S.  21.  a.  b.  ags.  eorsian,  eorrian  etc.  irasci.  <l.  Hierher 
wol  mnl.  (Kiliaen)  orck  praefractus,  cervicosus,  conlumax  ndfrs.  orkel 
ungestüm  (Menschen,  Wetter)  neben  org,  orrig  auf  Föhr  id.,  auch  geil 
bd.,  dagegen  in  Dithmarsen  und  süddtin.  verdorben,  untauglich,  zu  Nr,  18. 
A.  c?  Das  von  Oulzen  verglichene  gr.  ö^^iq  leitet  Bf.  1,  94  von  Wz. 
vrh.  Vrm.  hhr  finn.  ürlie  morosus,  anxius,  difficilis  ürheiis  morositas,  ira- 
cundia  ürmü  iracundus,  ferox  c.  d.  Doch  vgl.  vll.  auch  (b.)  erhetiis, 
ereüs  error,  Fei,  Wilfarelse  c.  d.  erhetlüä  aberrare  :  erä  peregre  eri 
seorsim  eritä  sejungi  und  s.  v.  {erä-maa  —  maa  Land  —  desertum  an 
t^ilßoq  zuf.  ankl.?}  Dagegen  irs<a5  petulans  :  eWi  solutus,  liber  schwerlich 
hierher,  {exüa  =  esthn.  eksima). 

Nr.  29.  S.  22,  läpp,  järd  praedium  järda  sepelire;  abscondere  enll. 
Durch  alle  turukischen  Sprachen  geht  ein  Stamm  er,  yer  etc.  für  Erde. 

Nr.  30.  S.  23.  Z.  15  v.  u.  lies  erchan  st.  erchan. 

Nr.  31.  S.  24.  finn.  airuet  pl.  legati  ^  :  finn.  läpp,  airo  finnlapp. 
airru  esthn.  air,  aer  Ruder.  Zu  ärjan  klingt  läpp,  arjot  parcere,  ignoscere 
c.  d.  —  läpp,  äredi,  ärdn  =  swd.  cerende  entl. ;  läpp,  ordnet  proponerc 
sibi,  swd.  ärna  sig  aus  letzterem,  das  doch  wol  nicht  selbst  zusammen- 
gezogen ist?  vgl.  Nr.  96.  S.  74. 

Nr.  32.  S.  25.  Nur  gelegentlich  werde  wett.  „nichts  äslimiern''^  = 
nicht  ehren,  schätzen  als  spates  Lehnwort  erwähnt,  a,  ^  Eraricia  = 
AriarIcU  Gothenkönig  Zeuss  405  c.  citt.,  vll.  :  ahd.  ari  und  nicht  hhr, 
vgl.  Ariovistus  etc.  • — ■  läpp,  äro  honor  c.  d.  entl.  finn.  arwata  aeslimare; 
conjicere  nicht  hierher.  —  c.  prs.  estd,  ostd  praise  gibt  Barretto  nicht 
als  arabisch  an. 

Nr.  36.  S.  26.  e.  swd.  ju  je.  —  alln.  eigi  etc.  =  ndfrs.  eg  (fragend 
igg?),  ek,  e,  ey,  ich  nicht.  —  aslv.  vjek  alwv,  nach  Mikl.  14  :  sskr.  eka 
unus.  —  finn.  aika  gen.  aijan  finnlapp.  ayge  tempus  läpp,  ake,  ikä  finn- 
lapp. akke  enarelapp.  ahe  aetas  m.  v.  Abll.  —  läpp,  äkt  echt  entl. 

Nr.  38.  S.  27.  oss.  d.  afse  t.  yefs  Stute.  %^.  aslv.  kobüilica  (bei 
Mikl.,  wo  kovüila  fehlt)  ^ri7i£i.a  'iiziioq,  olim  axplq,  was  vielleicht  auf 
die  Grundbedeutung  des  Hüpfens  deutet.  Juki,  möchte  auch  (§^  ß.)  kony 
aus  kobn  erklären;  (a)  komony  erwähnt  er  nicht.  %".  y.  nnl.  hakkenei 
Pa[,igänger.   S.  waugerög.  hingst  Pferd  beider  Geschlechter. 

Nr.  40.  S.  31.  b.  ndfrs.  aitg,  ähtg,  ait,  ötj.  fl.  ags.  aisile,  eisil.  — 
aslv.  ocyt.  finn.  ettikka  läpp.  älik. 


422  Ntr.    A.   41—62. 

Nr.  41.  S.  31.  ndfrs.  öggern  Eckern,  Eicheln.  — ■  Vgl.  mahr.  akröda 
juglans  bind,  akhrot  m.  a  walnut;  the  fruit  of  the  Alcurites  triloba  vgl. 
sskr.  (vrm.  präkr.  Form  mit  ausgeworfenem  r)  akola  m.  betelnut-tree  zig. 
akhor  m.  etc.  nux  Polt  Zig.  2,  46. 

Nr.  42.  S,  32.  Gr.  Nr.  91  akr  :  aka.  —  läpp,  aker  =  swd.  äker 
entl.  arab.  äkär  an  immoveable  estale  of  land. 

Nr.  43.  S.  32.  e.  craven.  alablaster,  all-plaister  (accomodierle  Form) 
Alabaster. 

Nr.  44.  S.  32.  fmn.  oUa  esse. 

Nr.  45.  S.  33.  ags.  yld,  eld  age,  lime;  men  yldo  f.  aelas;  saeculum, 
aevum;  seneclus-,  homines,  senioritas,  optimates  yldas  pl.  m.  homines.  läpp. 
alder  aetas  entl.  §".  finn.  Uli  Irans,  super  m.  v.  Abll. 

Nr.  46.  S.  34.  wangeroog.  eld  gesund  =  afrs.  eile.  Yll.  hhr  finn. 
uljas  forlis,  animosus  ^  :  julkia  grandis,  fortis,  audax  c.  d.  julkian,  inf. 
juljela  audere,  sustinere  esthn.  julyma  etc.  id.  julge  muthig;  dreist;  freudig 
(vgl.  jr.  9.)j  aber  fmn.  läpp,  ilo  finnlapp.  illu  gaudium  :  esthn.  illo  Schön- 
heit läpp,  uljos  aestuosus  uljo  calor,  aeslus  vll.  :  finn.  uljas,  dann  nicht 
hierher.  Läpp,  walle  alacer,  vegetus  esthn.  walli  streng,  gewaltig,  hart, 
scharf  und  s.  v.  vrm.  zu  den  mit  v  aiil.  deutschen  Stämmen  V.  42  sq. 
Wiederum  unserer  Numer  nahe  läpp,  jalo  audax  m.  v.  Abll.  finn.  jalo 
strenuus,  egregius  eslhn.  jallo  ungestüm.  Noch  näher  läpp,  äljo  diligentia, 
industria  c.  d.  §.  Slav.  Umsetzungen  kommen  öfters  vor,  wie  z.  ß,  aslv. 
ladnja  Schiff  =  aldnja  Ith.  eldija. 

Nr.  47.  S.  34.  B.  ags.  earmboga  =  swd.  armbäge.  prs.  arun,  arun^, 
erung  (auch  Vorderarm),  vdrän,  vären,  vürin,  värikh  (auch  going  fast 
bd.)  elbow,  cubil  aris,  äres  yard,  cubit  Barretto.  c.  a.  finn.  küünärä  ulna 
olka  gen.  olan  enare-  und  finn -läpp,  oalgge  humerus;  vgl.  noch  magy. 
öl  Klafter;  Schooß  c.  d.  ölez,  klaftern  ölel  umarmen  i  :  esthn.  hölm  Arm; 
Rockzipfel. 

Nr.  48.  S.  35.  läpp,  oljo  Öl.  §.  finn.  olu  gen.  olwen  Bier  läpp,  wuol 
id.,  vll.  unvrw.  mit  wnolatuet  inebriari,  vino  obrui  ^  :  wuolats  inferior. 

Nr.  49.  S.  36.  Bosworth  trennt  hel-hrune. 

Nr.  50.  S.  37.  aach.  eckersch  nur.  —  prs.  (äla)  vrm.  =  arab.  illä 
except,  unless. 

Nr.  51.  S.  39.  e.  craven.  anters,  aunters  lest,  probably  =  alte,  per 
aunter  stammt  aus  frz.  aventure;  demnach  nicht  etwa:  swd.  anten  dän. 
enten  süddän.  antingen  ndfrs.  ontig  entweder,  oder;  mehrere  ältere 
Formen  bei  Outzen  h.  v.;  woher  diese  Wörter?  —  Schasler  de  er.  pron. 
66  gibt  auch  zend.  autaro  =  sskr.  antaras.  S.  40.  Z.  13  v.  u.  lies 
hanstier  st.  haustier.    S.  41.  §".  magy.  drusza  socius. 

Nr.  52.  S.  41.  osk.  allo  (famelo)  quaecunque  (familia)  ullad  quacunque 
:  It.  ullus  Mommsen  Osk.  St,  55.  104.  finn.  alati,  alinoma  immer;  läpp. 
älest  omnino  alles  totus,  hei  ällo  abundanter  ället  perficere  und  s.  m., 
ein  bemerkenswerther  einheimischer  Stamm. 

Nr.  55.  S.  44.  Z.  8  v.  o.  lies  B\  st.  B*.  —  finn.  axeli  Axul  enll. 

Nr.  56.  S.  45.  prs.  nezed  near,  with,  a  side  nezdtk  near,  neighbourhood. 

Nr.  59.  S.  46.  finn.  äkki  subito. 

Nr.  60.  S.  46.  finn.  hengi  finnlapp.  hcegga  läpp,  hägga  enarel.  jegga 
Spiritus,  halitus,  anima  c.  d. 

Nr.  62.  S.  49.  Vgl.  noch  Grimms  Grenzalterthümer  S.  6,  wo  er  ahd. 
anti  und  andi   auf   die   Partikel  and  zurückführt  und  Ende  als  „äußerste 


I 


Ntr.  A.  63  —  69.  423 

Iirslreckung  in  Raum  oder  Zeil"  erklärt  (von  Weig-and  mitgetheilt).  Z'ig. 
anda  f.  Ende  bask.  ondoa  id.,  Grund,  Ursprung  ondoan  neben  (Humboldt), 
apres,  enün  (Lecluse)  c.  d.  —  finn.  otza  frons,  aber  ota  aculeus,  Udd; 
arma;  osa  Stück  vgl.  IS'r.  101.  —  Zu  ahd.  andi  klingt  aufl'allend  (kaukas.) 
akusa.  anta  Stirn  vgl.  cerkess.  nata  lesgh.  nodo  id.  und  s.  m. 

rsr.  63.  S.  50.  linn.  andaa  —  prs.  annan  —  läpp,  waddet  dare  finn. 
ando  gen.  annon  donum.  Vgl.  vll.  dagegen  läpp,  anseiet  finn.  ansaita 
verdienen  finn.  ansio  Verdienst,  die  jedoch  auch  an  aiists  IS'r.  66  erinnern. 

Mr.  64.  S.  50.  aach.  esde  Malzdarre.  —  finn.  ansas,  ansos  trabs  sub 
ponte  vel  pavimeulo,  Bro-«s,  Golfvase;  läpp,  ase  coUes.  eslhn.  ats  =  finn. 
aisa  lemo,  Fimberstäng. 

rSr.  65.  S.  51.  Vgl.  noch  W.  Müller  gegen  Grimm  S.  5. 

Nr.  66.  S.  52.  eslhn.  ön  =  finn.  onni. 

Nr.  67.  S.  54.  jukagirisch  (NOAsien)  engsa,  angga  (KIpr.)  Auge  liegt 
des  Volkes  wegen  freilich  ferne;  ähnlich  vgl.  zend.  usi  :  man^'u  yasa 
tungus.  esa  etc.  id.  S.  55.  a.  esthn.  auk  gehört  zu  finn.  auki,  awoi 
apertum  etc.;  das  d.  Wort  wake  kommt  auch  in  mehreren  finn.  Sprachen 
vor.  b.  Vielmehr  finn.  äkälä  subito  (==  äkki)  animadvertere.  c.  finn. 
nälidä,  prs.  näen,  videre  näkö  visus;  visio  magy.  nez,  mordvin.  neems 
videre  {negtjän,  neitän  video);  gewiss  unserer  Numer  ferne,  d.  finn.  auch 
ikkuna  ceremiss.  okna  Fensler  vgl.  syrjän.  ösyn  id.  Anm.  2.  afrz.  borni 
borgne  borgnelte  chassie  borgnier  etre  chassieux  borgnoiant  ptc.  in  der 
Bd.  von  nprv.  bournejha  (Roquefort).  Zu  pln.  okno  arm.  akan  vgl.  magy. 
akna,  akona  Schacht;  Spundloch;  Spund. 

Nr.  68.  S.  56.  ags.  eaden  given  up,  conceded,  granled  plc.  von  eadan 
sl.  (prt.  eod)  concedere  quasi  in  possessionem,  gignere  eadmod  humihs 
eadmet  {t,  d)  humilitas  Bosw.  alls.  ödlimödi  id.  (Demuth)  Gandersh.  Reimchr. 
s.  Hüfer  Z.  1,  134  fl".,  wo  Westergaard  altn.  audkr  (opes)  auf  ein  fingiertes 
sskr.  veda,  vgl.  vitta  Avealth,  properly,  zurückführt  (V.  70.).  Pott  in 
Hall.  Ltz.  1845.  Nr.  280.  vermuthet  mit  Grund  in  ir.  odlimös  respect, 
homage  c.  d.  eas-öghmöid,  eas  omöid  disrespect,  dishonour  c.  d.  Entleh- 
nungen aus  ags.  eüdmöd  Verehrung,  Achtung  (alts.  öd  steht  noch  näher). 
finn.  auluas  beatus  c.  d.  scheint  aus  einer  deutschen  Sprache  zu  stammen, 
lapp.  Iiauskes  jucundus,  laetus  unverwandt;  doch  stellen  wir  ersteres  vll. 
richtiger  zu  den  einheimischen  und  um  so  bemerkenswertheren  Wörtern 
eslhn.  au,  auw  (vgl.  Nrr.  32.  <l.  71.)  Ehre,  Würde  vgl.  finn.  awu  virlus 
6  :  lapp.  awo  laetilia  (doch  awos  =  arwos  laelus),  vli.  auch  esthn.  aud, 
auduw  freundlich.  —  S.  56.  Z.  9  v.  u.  lies  ahd.  sl.  nhd. 

Nr.  69.  S.  57.  a.  finn.  ahjo  Esse.  lapp.  wuobdne  Ofen.  türk.  ogäk 
Kamin;  Stamm,  Geschlecht;  Orden.  In  der  Bed.  lleerd  ist  das  Wort  in 
den  turukischen  und  finnischen  Sprachen  sehr  verbreitet  vgl.  in  letzteren 
u-  a.  olonez.  ocagu  perm.  ocag  votj.  ucak  vog.  ucech  cerem.  wosäg;  der 
Stamm  des  Wortes  hat  schwerlich  mit  uns.  Nr.  Gemeinschaft.  —  prs. 
{qdahh)  =  arab.  qeddhh  fire-steel,  linder -box.  h,  mahr.  äglia  f.  hindi 
äga,  agni  Feuer;  zu  der  zig.  Form  vag  id.  stimmt  wol  nur  zufällig  sskr. 
talini  m.  id.,  passt  aber  wegen  vali  =  a«ilt  bej,Jer  zu  unserer  Numer. 
§*.  Polt  in  Hall.  Ltz.  1844.  Nr.  205.  nimmt  cy.  elfen  =  elemenltim  als 
enllehnt  an;  doch  scheint  die  Grndbd.  Feuer  zu  sein.  —  ndfrs.  elime  (= 
dün.  eem)  Dampf  von  heilem  Waijer  holst,  emig  dunstig.  S^  sskr.  hindi 
angära  prakr.  angäla  Kohle  bind,  angurä  m.  firebrand,  embers,  sparks 
remaining  in  ashes;  und  s.  m.  s.  Pott  Zig.  2,  54  ff.,  wo  er  auch  seine 
Vergleichung  von  lett.  ögle  Et.  F.  1,  265  wiederruft. 


424  Ntr.   A.   70  —  90. 

Nr.  70.  S.  58.  ahd,  och!  auch  nhd.  —  läpp,  jokn  soniis  joknet  sonare 
vgl.  finn.  julina  soniis. 

Nr.  73.  S.  60.  finn.  aulia  läpp.  OMdes  desertus  entl.  §".  tnnl.  (Kil.) 
oosen  wfrs.  ecs/e  südfrs.  ose,  ose  ndfrs.  «se  schöpfen,  gie|Jen.  läpp,  auset, 
ausfet  haurire  c.  d.  auskare,  austakare  finn.  (in  naviculis)  auskari,  äüskari 
haustrum,  Ösekar  enll.  —  esthn.  kaus  :  läpp,  kaulja  crater,  Skal.  — 
eslhn.  oos  =  öös,  önes,  öne  :  finn.  onsi  foramen  nicht  hhr. 

Nr.  74.  S.  60.  ags.  ygdhelice  easily  mit  unorganischem  g.  —  alls. 
atusi  etc.  klingt  nahe  an  ags.  ydisc,  yddisc  suppellex,  household-stuff, 
property,  das  jedoch  zu  Nr.  68,  wenn  nicht  zu  Nr.  103  {edisc),  gehören 
mag.  —  wallon.  ähe,  auje  aise.  In  der  Thal  bestätigt  sich  prov.  ais  : 
aislre  durch  wall,  aise  ätre. 

Nr.  77.  S.  62.  läpp,  arek,  aresk  lapidum  congeries.  Vgl.  auch  in 
den  meisten  luruk.  Sprachen  ur,  or,  oro  etc.  fossa.  kurd.  arch  id.  Klpr. 

Nr.  79.  S.  62.  Auch  magy.  ibrik  Kanne. 

Nr.  81.  S.  62.  B.  §"•  Gr.  2,  282  vermulhet  ein  goth.  haiiskon.  — 
Bopp  Gl.  stellt  liaiisjan  zu  sskr.  kuns  loqui;  splendere.  —  zend.  ghaösa 
Ohr  BVGr.  S.  209  =  sskr.  gkosa  sonus  nach  Burnouf  s.  Kurd.  St.,  wo 
noch  die  kurd.  Form  go  nach  Güldenslädt.  —  Bei  Ith.  girdeti  lelt.  dzirdet 
läj^t  sich  keine  Entstehung  des  r  aus  s  und  darum  keine  Verwandtschaft 
mit  unserer  Nunier  vermuthen. 

Nr.  84.  S.  64.  läpp,  arnes,  ardnes,  arts  Adler. 

Nr.  85.  S.  64.  läpp,  arwo  pretium,  Värde,  Arfvode  mag  aus  letzterem 
entlehnt  sein,  obgleich  arwat  vigere  c.  d.  (finn.  arwala  aestimare  etc. 
Wz.  arp)  als  einheimischer  Stamm  in  Frage  kommen  könnte.  S.  66.  finn. 
rahwas  homo;  populus  karel.  ragwai  olon.  ragwas  Volk.  Zu  Ith.  rambus 
vgl.  finn.  ramba  caplus  pedibus,  claudus  ramniio  mancus,  debilis  -membris 
esthn.  ram  schwach  (aber  rammo  Kraft,  woher  u.  a.  rammoto  schwach 
mit  negativem  Suffixe)  läpp,  rampe  id. 

Nr.  86.  S.  66.  Merkwürdige,  doch  nicht  unerhörte  rom.  Formen  sard. 
znrpu  prov.  dorp  neben  orp  =  orbus.  finn.  orpu,  orwoi  orbus  parentibus 
läpp,  arbes,  ärbes  id.,  vll.  in  Beziehung  zu  ärben  soror  finn.  orpana 
patruelis,  consobrinus;  läpp,  ortca  finde  ich  nicht  bei  Ihre;  dagegen  ärbul 
conjuge  orbatus  :  arbeje  vidua  und  =  arbelats  haeres  vgl.  arbals  demin. 
vidua  und  =  arbe  Patrimonium;  arbet  erben.  Nun  aber  kommt  —  vgl. 
ags.  yrfe  (auch  orf  catlle,  property)  elc.  S.  66  und  die  Lautumstellungen 
Nr.  85  —  noch  ein  andrer  Stamm  der  finn.  Sprachen  in  Frage:  finn.  raawas 
animal;  pecus  :  finn.  läpp.  (läpp.  eig.  theure  Felle,  Geldeswerth  übh.  bd.) 
raha  pecunia,  nummus  esthn.  rahlia  id. 

Nr.  87.  S.  67.  finn.  arkki  läpp,  ark  arca. 

Nr.  89.  S.  69.  §".  ags.  feortne,  fearme  victus;  hospitium;  bona;  usus 
feormian  etc.  suppeditare  victum  (e.farm);  purgare. — ■  ünü.  armas  carus, 
sodes!  armias  benignus  armahtaa  misereri  läpp,  armo  dementia,  miseri- 
cordia,  venia  und  s.  v.,  sonderbar  armalaslet  =  arkalastet  misereri,  und 
arwok  liberalis,  freigebig,  sonst  munter  bd.  :  arwat  vigere  (s.  Ntr.  zu  Nr.  85.). 
Zu  esthn.  rööm  finn.  riemu  gaudium  c.  d.  —  t'eremiss.  juraltem  =  magy. 
örültem  laetatus  sum. 

Nr.  90.  S.  69.  Zu  altn.  orrusla  passt  die  ags.  Form  orrest  pugna, 
duellum,  führt  aber  durch  orrestscipe  ignominia  sonderbar  auf  orreltan, 
orettan  deturpare  vgl.  auch  oretla  pugil  oret-mecg  heros;  vgl.  Gr.  2,  218. 
507.    Gewiss  dürfen  wir  nach  diesen  Vergleichungen  bei  orrusla  an  keine 


Ntr.   A.   91—104.  U2'6 

Entlehnung  denken,  auf  welche  sonst  vielleicht  finn.  warnslus  V.  63.  Nlr. 
oder  gar  urhons  fortiludo  deuten  könnte. 

Nr.  91.  S.  70.  finn.  aura  aratrum  =  atra  karel.  olon.  adra  eslhn. 
adder,  darum  weder  zu  uns.  Nr.,  noch  mit  Caslren  :  syrjän.  gör  id.  c.  d.  — 
finn.  aro  Wiese  und  dgl.  wol  :  esthn.  ärra.  läpp,  art  bona  indoles  entl. 
herke  rangifer  caslratus  und  nach  Castren  =  finnlapp.  hcergge  ennarelapp. 
ergge,  erg  finn.  härka  esthn.  hürg  taurus.  Russ.  arkän  nicht  hierher,  vgl. 
magy.  urok  Schlinge,  Fallstrick. 

Nr.  93.  S.  71.  ags.  areva,  arive  (i,  u,  e)  telum.  finn.  wasama  sagilla, 
Kolf,  Piil  steht,  wenn  es  nicht  mit  waski  aes  zusammenhängt,  isoliert  und 
deutet  dann  eher  auf  verstümmelte  Entlehnung  aus  arlivazna  oder  einer 
ähnlichen  Form,  als  auf  eine  Zusammensetzung  des  gothischen  Wortes. 
Auch  finn,  ase  gen.  äsen  instrumentum;  arma  mag  hier  erwähnt  werden. 
Anm,  1.  ndfrs.  nnd.  akr,  aar  Narbe  alt.  nhd.  arbe  id.  (Voc.  vetus  bei 
Frisch)  finn.  arpa  gen.  arwen  cicatrix;  läpp,  are  Haarseite  des  Leders. 
Z.  26  V.  0.  lies  genesen  st.  genesen. 

Nr.  95.  S.  73.  Z.  20  v.  u.  setze  Komma  nach  and.  —  Bosworth  stellt 
ags.  dr  benignitas;  opes,  substantia  zu  dem  gleichl.  Worte  für  Ehre.  läpp. 
är  annona,  redilus  agrorum  entl.?  vgl.  vll.  syrjän.  ar  autumnus  arja 
autumno.  S.  74.  An  arm.  asun  schliej^t  sich  an  (kaukas.)  acai.  adzin, 
alpine,  sine  Herbst. 

Nr.  96.  S.  73.  a.  ags.  esne,  üsne  servus,  vir  esnelice  viriliter.  Die 
Bed.  Miethling  erinnert  kaum  an  finn.  ansio  verdienen  etc.  o.  Ntr.  zu 
Nr.  63^  eher  könnte  finn.  asia  esthn.  assi  samt  zahlreichem  Zubehör  unter 
den  S.  74  versammelten  Wörtern  Urverwandte  finden.  —  finn.  orja  servus. 

Nr.  97.  S.  75.  Bei  Bosworth  ags.  assa.^  assald  asinus  asse  f.  asina. 
läpp,  (swd.)  äsna  Esel  entl. 

Nr.  99.  S.  75,  Grimm  denkt  ebenfalls  an  eme  Verstümmelung  aus 
tItYastallis  oder  aus  faslatlis,  „wäre  der  Text  zweifelhaft;"  sonst 
an  ein  unbekanntes  Stammzw.  ai^tan,  astjan.  —  Zu  esthn.  ussin  u.  a. 
finn.  usia  multus;  frequens  useus  gen.  uden  frequentia  usinasti  celeriter. 

Nr.  101.  S.  76.  aach.  oos  Knorren,  Astwurzel  im  Holze;  aber  aas 
Ast.  §",  Dietrich  (zur  semit.  Sprf.  S.  9.)  stellt  nast  (bei  Fr.  v.  Spee)  und 
knast  (bei  Brockes)  :  altn.  hnatla  vibrare,  elevare  und  hnaska  quassare, 
inquietare;  vgl.  sp.  u.  v.  Itnascivs.  karel.  oksa  olon.  oxu  cerem.  uks, 
iichys  Zweig.  —  läpp,  äse  enarel.  oase  finnl.  oasse  porlio,  pars  finn.  osa 
id.  c.  d.  osia  partiri.  —  prs.  asteh  Fruchtkern. 

Nr.  102.  S.  77.  finn.  eltä  ut,  quod;  quoniam  esthn.  et  id.  gehören 
vermuthlich  zu  einem  unserer  Numer  fremden  grojjen  Wortstamme. 

Nr.  103.  S.  78.  Vll.  vrw.  ags.  ata  (ata),  ale,  atih  avena  (fatua)  e. 
oals  westfrs.  oat\  und  so  noch  mehrere  Pflanzennamen.  S.  79.  e.  earsh 
etc.  =  ags.  ersc  a  park,  warren,  vivarium.  — ■  Zu  finn.  aita  gen.  aidan 
etc.  vrm.  noch  aitta  gen.  aitan  läpp,  aite,  aitte  esthn.  ait  gen.  aita  hor- 
reum,  repositorium;  Caslren  (vom  Einflujje  des  Accents,  S.  5.)  gibt  auch 
dem  läpp,  aita  enarelapp.  aidhe  finnlapp.  aidde  die  Bed.  Zaun;  hierzu 
gehört  auch  nach  mehrfachen  Analogien  magy.  ajtö  Thüre,  ursprünglich 
wol  porta  clathrata,  vll.  unvrw.  mit  ajt  öffnen  :  aj  Öffnung;  Falze.  — 
Zu  cy.  yd,  üli  etc.  stimmt  finn.  ita  syrjän.  id  Gerste. 

Nr.  104.  S.  80.  läpp,  aitegeh,  aitigeli  pl,  parentes,  Föräldrar  acce 
enarel.  acce  Vater  (Castren).  Zu  den  slav.  Wörtern  vU.  magy.  ös  Ahne; 
doch   lajjen   die   finn.  Sprachen   verschiedene   andre  Anknüpfungen   zu.  — 


426  Ntr.   A.   105  —  I.   1. 

S.  81,  B.  zig-,  däd,  dhäd,  dada  etc.  Valer  dai  elc.  Mutter  bind,  dädä 
paternal  graiidfalher^  eider  brother  dade  graiidmolher  mahn,  dada  Vater 
hindi  dädä  grandfather  bind,  dhäe  (e  =  i?)  a  nurse  pers.  bind,  dä'i  a 
niilk-nursc,  a  midwife  daiyä  a  motber  prs.  dada  a  nurse  kurd.  däi,  ddilca 
Güld.  de  Klpr.  deh  Garz.  id.  vgl.  Polt  Zig.  2,  308  ff.  Kurd.  St.  —  mord- 
vin.  tätä  Vater.  —  syrj.  tjöt  amita. 

Nr.  105.  S.  81.  Bei  Bosworlh  ags.  eacnian  concipere,  parturire;  aber 
eanian  eniti  parturire,  to  yean,  to  bring  forlh  as  an  ewe.  —  Auch  finn. 
oinas  vervex,  aries  exsectus.  wuona  vll.  :  wuolii  capra.  —  lesgb.  eti  Scbaf. 

Nr.  107.  S.  83.  §.  finn.  eno  läpp,  enoi,  ednoi,  a'noi,  jenoi  avunculus, 
Morbroder  ganz  verscbieden  von  finn.  omainen  cognatus,  familiaris  oma 
eslbn.  omma  proprius  etc.,  alle  nicht  hhr,  auch  nicht  läpp,  eke  patruus 
major  natu  finnlapp,  okke  enarelapp.  äähe  id.  —  enarel.  aije  finnl.  aadja, 
aagja  Großvater  finn.  äijä  (id.  Castren)  senex  syrjiin.  aj  pater,  mas  ajka 
socer  esthn.  üi  socer  (magy.  agg  senex  :  finn.  läpp,  akka  vetula,  proavia, 
uxor  enarel.  akku  id.) 

Nr.  108.  S.  84.  §*.  vgl.  §''.  abaro,  eafera  könnte  sich  immerbin  zu 
alii'S  Nr.  2  verhalten,  wie  ebds.  b*  W^orter  ähnlicher  Bedeutung  zu  ags. 
abal,  wenn  b  :  f  nicht  stört.  §".  ndfrs.  süddän.  auvlen  Abend.  S.  85.  finn. 
ümbäri  circum  c.  d.  u.  a.  ümbürjäinen,  ümmerjäinen  rotundus  =  estb. 
ümmargunne,  ümmärik  etc.  ^  finn.  umbi  stalus  rei  undique  clausae,  fast, 
igen  c.  d.  et  cmpss.  u.  a.  nmbi-aita  septum  esthn.  umb-aed  Zaun  ohne 
Eingang  umblema  finn.  ummella,  prs.  umbelen,  suere  esthn.  umb  „ein 
Wort  von  unbestimmter  Bedeutung." 

Nr.  109.  S.  86.  1».  südfrs.  ü  Aue;  FlujJ.  S.  87.  i  Hierher  finn.  esthn. 
oja  Bach  und  dgl.  vrscb.  von  esthn.  jökki  etc.  läpp,  jokk  id.  dazu  u.  v.  a. 
läpp,  jokka,  jok  (Castren)  finnlapp.  jokka  enarelapp.  jmmAm  syrjän.  jm  finn. 
joki  amnis.  —  esthn.  woo  =  finn.  wuo  flumen,  fluxus  aquae  wuolaa  fluere, 
perfluere  (läka)  vgl.  läpp,  uwe  flumen  placide  manans,  fluctus  uwetet  per- 
fluere  (laka,  de  navigiis)  etc.  Aber  esthn.  oog  =  läpp,  äkte  imber.  lapp. 
ape  Sumpf;  und  =  finnlapp.  aape  finn.  (Castren)  aapa  Meer  erinnert 
vermulblicb  nur  zufallig  an  mehrere  Wörter  unserer  Numer.  §*.  Auffallend, 
doch  wol  nur  zufällig,  stimmt  lapp.  abre  finnl.  enarel.  arwtce  pluvia  c.  d. 
lapp.  abrot  pluere.  —  Auch  finn,  taiicas  Himmel. 

Nr.  HO.  S.  88.  §'\  alts.  (Gl.  Lips.)  ouila  pomorum  mnl,  (Kil,)  oft, 
oeft  wfrs,  oaft  dithmars,  aut,  autwark  Obst. 

Nr.  111.  S.  89.  a.  zig.  antru,  anro  (auch  Hode  bd.),  ynnre  pl., 
aaro  m.,  yäro  etc.  Ei  hindi  andä  bind,  and  m.  Ei;  Hode  bind,  andä  m. 
ci  änd,  ai'ir  m.  Hode  s.  Pott  Zig.  2,  51,  lapp.  auljo  Ei  kUngt  kaum  au, 
neben  dem  vll.  enll.  aiwo  id.;  olonez,  jaicti  id.  a,  d,  Slavischen. 

Nr,  112.  S.  89.  ags,  atol,  ealol,  atoll,  atelic  etc.  deformis,  corruplus 
l  =  altn.  atall,  ölull  strenuus. 

I. 

Nr.  1.  S.  90.  finn.  epä  inus.  dubium  m.  v,  Abll.,  bat  als  Praefix  oft 
negative  oder  eher  pejorative  Bedeutung;  epäillä  dubitare;  desperare  vgl. 
lapp.  ib  verb.  auxil.  non  ego  pl.  epä  non  nos  etc.  i  :  epedet,  epetet 
dubitare  epejakko  fides  imbecilla;  superslitio  =  esthn.  ebba  usko  finn. 
epäusko;  esthn.  ep  nicht  ebba  auch  nicht.  Sind  diese  Vergleichungen 
richtig,  so  wurzelt  der  Stamm  tief  in  den  finn.  Sprachen.  Magy.  epen  nem 
ganz  und  gar  nicht  scheint  fremd  s.  die  folg.  Ntrr.  Nr.  8. 


Ntr.    I.   2  —  U.   5.  4127 

Nr.  2.  S.  91.  ags.  emne,  in  Zss.  em,  juslus,  aequus.  —  finn.  hüwin 
bene  :  hüwä  bonus  nicht  hierher,  oikia  rectus,  juslus,  dexler  m.  v.  Abll. 
u.  a.  oijellaa  dirigi,  extendi  läpp,  wuokas  couveniens,  aplus,  digniis  i  : 
icuoke  forma,  figura.  Aber  läpp,  jebd  aequus,  aequalis  c.  d.  jemmaka 
compar  swd.  jämnlik  entl.  Magy.  epen  eben  adv.  (gerade,  just)  und  = 
ep  inleger,  sanus. 

Nr.  3.  S.  92.  Doch  wol  altn.  apr  zu  A.  2,  s.  dort  Nlr. 
'Nr.  4.  S.  92.  S.  Nlr.  zu  JT.  13. 

Nr.  6.  S.  94.  eslhn.  joudma  =  finn.  joutua,  prs.  joudun,  pervenio; 
pergo  vgl.  johtua,  prs.  johdun  devenio,  räkar  koinma  johdataa  ducere, 
comitari  eslhn.  johluma  sich  zutragen  johholama  führen  (beide  auch  yw/t-),- 
voljak.  uini  ^venire  (magy.  jom)  syrjän.  voa  venio;  etwa  auch  finn.  juoxen, 
inf.  juosta,  currere;  coagulari  =  eslhn.  jooksma,  jooskma  laufen  jooks 
finn.  juoxu  Lauf;  läpp,  wiäket  s.  Nlr.  zu  Nr.  12;  das  finn.  Zw.  entspricht 
dem  alln.  ysta  swd.  ystas  dän.  ostes  gerinnen  :  altn.  ostr  swd.  dän.  angel. 
Ost  süddän.  vost  ndfrs.  (Syll)  aast  e.  craven.  oast  (the  curd  of  cheese) 
finn.  eslhn.  juust  läpp,  wuosla  Käse,  welche  nord.  Wörter  aus  dem  Finni- 
schen entlehnt  scheinen.  Ob  jedoch  alle  diese  Stämme  von  Wz.  i  gehn 
ausgehn,  steht  dahin. 

Nr.  7.  S.  95.  läpp,  ära  Ader. 

Nr.  12.  S.  96.  Ähnliche  ßegriffsbildungen  aus  Partikeln  s.  Nr.  1. 

Nr.  14*^.  S.  97.  nnrd.  öm  =  ndfrs.  ahm,  eem  empfindlich.  Viele  vrw. 
Zww.  bei  Oulzen  v.  omple.  — •  finn.  auma  Fruchthaufen  scheint  isoliert 
zu  stehn.  —  Zu  alln.  ymja  etc.  vgl.  finn.  jümistä  obscure  sonare,  lomma 
=  läpp,  jubmat  sonare,  murmurare,  lomma,  Ijuda,  sorla  juma,  jubma  sonus. 

Nr.  1 5.  S.  98.  A.  ndfrs.  t/jo,  äp,  ap  auf,  hinauf.  B.  b.  ndfrs.  awer, 
aur,  ar  über,  eslhn.  iipris,  iipres  sehr  vrm.  aus  über  enll.  (A.  C)  finn. 
upia  praeslans,  ypperst  c.  d.  hierher?  B.  a.  l  :  finn.  uppo  slalus  demer- 
sionis.  Sank  c.  d.  upota  mergi  eslhn.  uppoma  etc.  ertrinken. 

Nr.  18.  S.  102.  magy.  et,  etel,  elek  Speise  c.  d.  etet,  elet  ätzen, 
fülleru,  vergiften.  —  finn.  ateria  prandium,  coena  hierher?  §'.  ags.  cps  n. 
cadaver  {äs).  B.  ags.  freodhan  lo  rub  (frotter  etc.),  to  frotli.  —  C 
S.  103.  nnd.  ort  etc.  =  süddän.  ndfrs.  orte;  mehrere  Formen  s.  bei  Oulzen 
V.  orte.  —  mongol.  idekü  (kü  Endung)  essen,  zuf.  ankl.?  ,§*•  fio"-  isota, 
prs.  ison,  esurire  eslhn.  issonema,  issotema  id.;  sehnlich  verlangen  isso 
Hunger,  Begierde  vgl.  magy.  eh  Hunger  ehez  hungern  und  s.  v.  vielleicht 
nicht  hierher.  —  prs.  täs  provision,  food  for  catlle.  —  prs.  (ghdä)  = 
arab.  ghedä  meal,  victuals,  breakfasl.  S.  104.  Z.  7  v.  o.  lies  äkala  statt 
a'kala.    C  Sonderbar  kUngt  an  das  isolierte  läpp,  arales  reliquiae  cibi. 

IJ. 

Nr.  2.  S.  105.  mnl.  (Kil.)  oose  (auch  haustrum  A.  73.  §".)  suggrunda 
süddän.  oosling,  oosning  ndfrs.  oosling,  usleng,  in  Angeln  ossung  id. 
S.  106.  esthn.  us  =  eslhn.  läpp,  nks  finn.  uxi  Thüre.  eslhn.  ou  :  finn. 
owi  Thüre.  esthn.  essik  nicht  hierher  (Grndbd.  prior,  anterior). 

Nr.  3.  S.  106.  läpp,  illo  hat  viele  Ableitungen  und  ist  schwerlich 
entlehnt;  dazu  auch  jillo  nequilia;  vll.  auch  ilpis,  jilpis  pravus,  qui  est 
delerioris  indolis;  sodann  finn.  ilkia  malignus,  perversus. 

Nr.  5.  S.  107.  ags.  uhte  auch  inilium,  orlus  übh.  bei  Bosworlh.  mnl. 
(Kiliaen)  oglend,  uchtenstond  tempus  malutinum  nuchle  (e,  an,  etts)  mane 


428  Ntr.   U.  6  —  J.   13. 

morgen  -  nuchten  cras,  mane  ndfrs.  ochtern  nüchtern  vgl,  ederig  id.  von 
eder  frühe.  Im  Nl.  fällt  das  prolhetische  n  nicht  auf,  vt'ol  aber  im  Ahd. 
S.  108.  A.  c.  eslhn.  ü  finn.  uö  läpp,  ija  finnlapp.  igja  mordvin.  wä  syrjän. 
woj  perm.  oi  vofj.  ui  vogul.  ji  etc.  osljak.  ei  magy.  ej  Nacht  nicht  hierher; 
aber  (vrm.  zusammen  gehörig)  eslhn.  ölUo  =  finn.  ehto  läpp,  ekked  magy. 
est  vogul.  ete,  üi  etc.  osljak.  elno  elc.  Abend. 

Nr.  6.  S.  HO.  ags.  yJp,  elp  elephas  Bosvv.  lapp.  elefant  id.  Über 
ekicpa(;,  D'^3njK'  s.  Meier  Hebr.  Wurzelwörterbuch,  S.  671  ff. 

Nr.  7.  S.  110.  lapp.  o-  un-  a.  d.  Swd. 

Nr.  9.  S.  113.  Einstweilen  mag  finn.  lai  gen.  lain  genus,  woher  die 
Suffixe  lainen,  laisen  (indolis)  erwähnt  werden,-  weitere  Vgll.  sp.  u. 

Nr.  10.  S.  115.  aach.  öngere  Siesle  hallen  öngerplatsch  =  hess. 
unnern  n.  Das  aach.  Idiotikon  vermuthet  Aphaerese  :  nong  Mittag,  Mittag- 
eßen  vgl.  westf.  naunen  =  öngere  (e.  7ioon  etc.  von  nona  hora).  — 
swd.  unda  vll.  aus  dem  finn.  undua  somno  premi  (uni  somnus)? 

Nr.  1.  S.  118.  Auch  ndfrs.  warnendes  etc.  jo  unterschieden  von  ja 
ja.  —  finn.  esthn.  lapp.  ja  ja. 

Nr.  2.  S.  118.  Vgl.  finn.  jos  lapp.  jus  Avenn. 

Nr.  7.  S.  121.  ndfrs.  auch  wors  Frühling.  —  woljak.  ar  (oslj.  al) 
Jahr  vrm.  unvrw.  mit  Jahr. 

Nr.  8.  S.  122.  esthn.  jooksma  vgl.  Ntr.  zu  I.  6.  —  finn.  jahti  gen. 
jahdin  venatus  jalitan  inf.  jahdala  venari;  vociferari;  vgl.  lapp.  jagot 
abigere,  depellere;  vll.  auch  jäkset  assequi,  attingere,  wenn  nicht  zu 
obigem  jooksma. 

Nr.  9.  S.  122.  Z.  22  v.  o.  lies  ewle  st.  ewte;  Z.  25  v.  o.  yute-tide 
sl.  yule-lide.  Auch  ndfrs.  jül,  joel  Weihnachten,  finn.  joulu  gen.  joulnn 
Weihnachten  joulu-kuu  December  lapp.  joula  mano  id.;  aber  finn.  juhla 
festum  c.  d.  Vgl.  Ntr.  zu  A.  46. 

Nr.  10.  S.  123.  finn.  jo  jam. 

Nr.  11.  S.  123.  Yvan.  junkkari  c.  d.  lapp.  ywnftar  nobilis  ywOT/er  Jungfer 
entl.  S.  124.  B.  lapp.  (Castren)  nuora  enarel.  finnl.  nuorra  karel.  nuori 
olonez.  nnri  jung  finn.  nuori  juvenis,  recens;  junix;  nürü  gracilis,  infirmus 
nöüra  c.  d.  humilis;  flexilis,  nach  Castren  =  lapp.  neure  enarel.  nieurre 
finnl.  nevrre  schwach. 

Nr.  12.  S.  124.  prs.  yugh  =  yevegh  a  yoke  for  oxen  Barretto. 
S.  125.  Z.  8  V.  0.  lies  magy.  st.  myg.  —  finn.  juko  Joch  =  ies  gen. 
iken  karel.  ijtigi  olonez.  jogei;  auch  in  turuk.  Sprachen  yok,  cyok.  lapp. 
juomits  gemellus  steht  isoliert,  finn.  juhta  gen.  juhdan  jumentum,  Ök,  Hast. 
S**.  S.  126.  esthn.  lang  :  finn.  lango  consanguineus  ^  :  magy.  dngy 
Brudersfrau  ^  :  syrjän.  anj  uxor,  das  Castren  zu  finn.  waimo  (s.  V.  22. 
Ntr.)  stellt. 

Nr,  13.  S.  126.  Auch  ndfrs.  westfrs.  (y)  swd.  i  ihr.  wangeroog.  jum, 
jom  neufries.  jiemme  vos,  ihr  afrs.  iemma  helgol.  Jim  id.;  vos,  euch  s. 
Höfer  Z.  1,  108  fl'.  vgl.  I.  4.  B.  Mit  sskr.  yuime  und  s.  w.  dürfen  diese 
Formen  nicht  unmittelbar  verglichen  werden. 


Nti.    V.  2  —  10.  42» 


V. 

Nr.  2.  S.  127.  ndfrs.  wong,  wung,  wengland  swd.  täng  Gefilde.  — 
ndfrs.  eng,  inge  Wiese.  —  Bopp  Gl.  zieht  gdh.  achadh  zu  sskr.  äkaya. 

Nr.  3.  S.  127.  A.  (§.)  mnl.  (Kil.)  wack  udus,  humidus;  laxus,  moHis, 
flexibilis,  leiitus  ndfrs.  wöch,  ük  weich,  zart,  bieg-sam,  schwach  ^  =  ags. 
vog,  voll,  vö  curvus,  flexuosus;  falsus,  iniquus;  flexura;  perversilas;  damnum 
tsoclic,  tolic  iniquus;  Grndbd.  biegen,  winden,  wie  bei  vielen  mit  v  anl. 
Stämmen;  vgl.  vll.  zunächst  auch  vuhung,  tuhhung  rabies,  furor  Vuhunga 
Furiae  tuhle  adversitas  vgl.  u.  Nr.  69.  Mit  B  vrw.  scheint  ndfrs.  queek 
schwach,  zerbrechlich.  B.  (vgl.  §.)  e.  craven.  weaky  moist  läpp,  waikas, 
swaigas,  nicht  hierher,  weil  =  faiges  =  swd.  feg  s.  F".  37;  aber  eher 
hierher  läpp,  swaikes  flexilis  aut  qui  facile  commoveri  polest  =  swd.  tek; 
swaikefet  commoveri,  flecli  vgl.  auch  swd.  svigta  id.  (alln.  svig  n.  curva- 
tura  sveigia  curvare  und  s.  v.).  finn.  waikas  miser;  difficilis  vrm.  zu  Nr.  32; 
hhr  vll.  waikuri  languens,  valeludinarius.  Zu  A  vll.  finn.  wähä  etc.  s. 
Nr.  34.  läpp,  wank  morbus  etc.  s.  Nr.  35. 

Nr.  4.  S.  128.  Z.  21  v.  o.  lies  iiisvalists  st.  usvalits.  Z.  26  v.  o. 
ist  das  zweite  Semikolon  zu  streichen,  da  vom  dän.  swd.  st.  Parlicipium 
die  Rede  ist.  Z.  8  v.  u.  lies  vescysü  st.  vgscysii.  —  läpp,  weksot  viribus 
augeri,  robustum  fieri  gehört  nebst  wekses  robuslus  zu  einem  verzweigten, 
unserer  Numer  vielleicht  urverwandten  Stamme  vgl.  u.  Nrr.  9.  10.  läpp. 
äskelet  copiose  accrescere  gehört  wahrscheinlich  zu  einem  ganz  andern 
Stamme.  Zu  den  esthn.  Wörtern  (vgl.  Nr.  7.)  finn.  kas^ci  augmentum  annuum 
arborum  kaswo  foenus  kaswaa  crescere  läpp,  kassa  crassus  c.  d. 

Nr,  5.  S.  129.  läpp,  ewkanet  augeri,  lumescere  hierher? 

Nr.  7.  S.  130.  ags.  ocer  =  vocer  offspring;  vcestm  Wucher  etc. 
vgl.  Nr.  4. 

Nr.  8.  S.  130.  Z.  10  v.  u.  lies  väcan  st.  vacan.  —  ags.  väccan  = 
racjan  vigilare  ndfrs.  wiken  vigil,  wach  wikne  aufwachen.  S.  131.  finn. 
wahti  gen.  wahdin  custodia,  vigil  läpp,  wakt  id.  vrm.  entl.  Aber  urvrw. 
scheinen  läpp,  wakotet  monere  c.  d.  waksjot  observare,  atlendere  :  finn. 
tcakoa  explorare  läpp,  wake  spes  :  wakes  fidus  finn.  icaka  tutus;  integer, 
justus  c.  d.  esthn.  wagga  gen.  waa  tugendhaft  elc.  —  läpp,  waker  natu 
minimus  „forte  a  sv.  vacker  pulcher"  (Ihre),  esthn.  wapper  vll.  :  läpp. 
wappeltet  huc  et  illuc  quasi  oscillo  jactari  (vgl.  Nrr.  22.  23.)  und  finn. 
Wörter  ähnlicher  Bedeutung,  läpp,  wikk  velociler  :  magy.  vig  llh.  wikrus 
etc.,  sieht  zwar  nahe  genug  dem  deutschen  quick,  um  eine  Entlehnung 
vermulhen  zu  laßen;  doch  zeigt  sich  auch  finn.  wiekas  celer;  astulus  m. 
V.  Abll.  wikkelä  solers,  ingeniosus  vgl.  aslv.  vjeglasynü  astulus  Mikl.  14, 
das  dort  zu  sskr.  vega  velocitas  (Nr.  11.)  gestellt  wird  und  wol  nur 
zufällig  an  vigil  elc.  o.  Nr.  8  erinnert;  magy.  vig  alacer  hat  auch  die 
Nebenform  vid,  doch,  wie  es  scheint,  nicht  in  den  Ableitungen,  i  hhr  finn. 
wäikülä  lepidus,  jocosus;  mimus;  erinnert  etwas  an  aslv.  vesel  (paiSiJog 
etc.  —  hrt.  gwiou  =  cy.  gwiw  worlhy  vgl.  gdh.  ßtis  V.  73  :  fiü  in 
den  Bedd.  par;  aestimabilis;  s.  m.  valor  (gleichsam  der  Cenlralpuncl  beider 
Bedeutungen.) 

Nr.  9.  S.  132.  esthn.  weix  =  weis,  weits  läpp,  waissje  animal.  wthan, 
weikli  etc.  vll.  :  läpp,  wigget  eniti,  elaborare  c.  d.  finn.  waikullaa  agere, 
operari. 

Nr.  10.  S.  133  ff.   läpp,   wijor   qualitas   scheint   isoliert   und    vll.    aus 


mO  Ntr.   V.   11  —  15. 

altn.  veigr  entlehnt;  doch  vgl.  u.  icike  Kraft  etc.  Zu  den  esthn.  Wörtern: 
a)  finn.  wiha  odium,  hostilitas  m.  v.  Abll,  wihata  odisse;  hhr  vll.  läpp. 
wikatet  minari,  doch  vgl.  u.  wike.  b)  Einheimischer,  unserer  Numer  (vgl. 
Nr.  34.  Ntr.)  wie  der  F.  37  fremder  Stamm  vgl.  finn.  waino  odium; 
persecutio  c.  d.  wainoa  odisse;  persequi.  c)  Sehr  verzweigter  Stamm  u.  a. 
finn.  tcoida  prs.  woin  valeo,  possum  woima  finnlapp.  wuojbme  enarelapp. 
'Cüoibme  syrj.  vyn  vires,  potentia  finn.  woimus  victoria,  exsuperantia  woillaa, 
prs,  woitan  finnlapp.  wuojtam,  läpp,  waltet  vincere  läpp,  wuoito  lucrum 
finn.  woitlo  victoria.  Aujjerdem  lapp.  oitet  devincere  oisot  vincere.  —  läpp. 
wiko  lucta,  certamen  vb.  wikot  =  veisan  vgl.  wike  Kraft  i  :  wekses 
stark  :  finn.  wäki  gen.  wäen  esthn.  wäggi  gen.  wäe  lapp.  wekke,  wäjo, 
wejo  finnlapp.  wcekka  enarelapp.  wiehä  robur  (auch  finn.  populus  esthn. 
agmen)  m.  v.  Abll.  mordvin.  wiet  deine  Kraft.  —  esthn.  wahhu  =  esthn. 
finn,  wahwa  firmus,  constans  c.  d.  —  magy.  vi,  tita  :  lapp.  wiltjo  lis; 
pugna  willjot  certare,  pugnare  ^  :  finn.  witi  gen.  widin  turbae  fremitus; 
nix  recens  witistä  stridere,  fremere. 

Nr.  11.  S.  134.  ags.  vagian  vacillare,  labare,  to  wag.  A.  nnd.  wogen 
(Nr.  8.  S.  131.)  ndfrs.  wöge  sich  bewegen;  beschäftigt  sein  mit  Etwas; 
trachten.  —  lapp.  wuoikelet  audere.  S.  135.  esthn.  loaijoma  =  finn. 
wajola  lapp.  wuojot  sinken  vgl.  wäiket  untertauchen  syrj.  vöja  immergor; 
vll.  nicht  hierher;  auch  schwerlich  lapp.  wuojet  agere,  pellere;  vehi  equo 
etc.  c.  d.,  weil  =  finn.  ajaa  (prt.  ajoin  =  lapp.  wuogjon  ich  fuhr)  m. 
V.  Abll.  id.  esthn.  ajama  id.  aujjer  vehi,  vll.  eher  mit  agere  altn.  aka  etc. 
vrw.;  indessen  vgl.  auch  syrjän.  waja  affero,  adduco,  adveho,  wenn  nicht 
:  §.  —  B.  S.  135.  ndfrs.  wag  Woge.  C  S.  135.  ndfrs.  wajen  süddän. 
tun  Wagen.  S,  136.  lapp.  (swd.)  wagn  finn.  waunu  currus  enll.  esthn. 
wanker  =  finn.  wankkuri  vgl.  lapp.  wenker  crates,  clathrum  (Korbwagen 
und  dgl.,  wie  viele  Wagennamen,  Grndbd.  Geflecht,  zu  Nr.  18.).  —  finn. 
tcangi  vehes  foeni  hhr  ?  dän.  vanke  ndfrs.  woken  sich  zutragen  ndfrs, 
toacke,  wanke  umher,  irgendwohin,  hin  und  her  gehn.  lapp.  wankot 
reperiri  =  swd.  vanka.  B.  lapp.  wakket,  wikket  fluvius  rapidus.  D.  lapp. 
wiket  ponderare  wikt  pondus  wiäko  3  Pfund  finn.  waaka  gen.  waan 
pondus;  bilanx;  wali  patina,  wol  nicht  :  ahd.  weida,  sondern  aus  swd. 
fat  entl.  E,  st.  wacn  lies  finn.  waku  gen.  wann  lapp.  wuoggo  cunae  c.  d. 
F.  finn.  waaja  cuneus;  palus.  §.  finn.  weto  gen.  wedon  ductio,  altractio 
wedätää,  prs.  wedän,  trahere  m.  v.  Abll.  vgl.  watustaa  aegre  trahere, 
schleppen  =  lapp.  weslet  (entspricht  beiden),  finn.  wata  gen.  wadan  retis 
genus,  tragula  swd,  vada.  Vielleicht  sskr.  vivdliya  etc.  :  finn.  wäwü  lapp. 
tciwa  enarel.  wiwwu,  wiwghu  finnl.  wiwwa  esthn.  wäbbi,  wai,  wäi,  wäü 
ceremiss.  wenge  magy.  vö  Schwiegersohn.  Zu  slav.  veslo  magy.  evez 
rudern  c.  d. 

Nr.  12.  S.  137.  Vll,  hierher  finn.  waeldaa,  prs.  waellan,  iter  facere, 
proficisci,  da  der  Stamm  wak  sein  kann;  doch  vgl.  lapp.  wuolget,  wuolket 
ire,  abire  c.  d.,  das  auf  Nr.  48  leitet,  lapp.  wiäket  currere  eher  zu  I,  6. 
Ntr.,  nach  mehrfachen  Analogien. 

Nr.  13.  S.  137.  finn.  tcihkiä,  prs.  wihin,  einweihen  (auch  trauen) 
lapp.  wiget  id.  (wiäro  Opfer  nicht  hierher). 

Nr.  15.  S.  139.  B.  finn.  ongalo  angulus,  sinus;  fovea  in  dente,  rivo 
etc.  klingt  der  aslv.  Form  am  Nächsten,  doch  vgl.  vll.  lapp.  wuodn  (jwuon) 
Seebusen;  sodann  finn.  ongi  Fischangel  m.  v.  Abll.  =  esthn.  öng,  liöng 
lapp.  wuogg,  ägg,  aggo  enarel.  finnl.  wuogga. 


m 


Ntr.    V.   16  —  22.  431 

Nr,  16.  S.  140.  aach.  weich  Woche  wangeroog.  wika  id.  Vgl.  vll. 
lapp.  wuokko  temporis  aut  spatii  intervallum  (häuligst  uo  aus  a).  —  läpp. 
wakseltel  wechseln,  växla  enll.;  aber  einheimisch  und  zu  eslhn.  wählte  : 
finn.  waihe  medium  c.  d.  tcaihetlaa  (ai,  a)  commulare,  permulare  ^  : 
syrjän,  veia  muto,  immuto  i  :  vezoo  hin  (Jun  dies;  auster)  hebdomas, 
dessen  Deutung  aus  vehov,  reza  sancUis  mir  nicht  einleuchten  will. 

Nr.  17.  S.  140.  A.  §''.  finn.  widiu  calella  lapp.  vidja  Kette,  bes. 
von  Messing  vgl.  witset  torquere  weddel  vincire  etc.  folg.  Nr.  —  S.  142 
zu  Anm.  S.  140.  lapp.  wadha  =  wahda;  wahdot  gefiihrden  vgl.  wahak 
periculum  majus  :  wahaket  iilidere,  wozu  Ihre  finn.  tcaha  petra  stellt; 
wol  richtiger  dazu  finn.  wahingo  damnum  c.  d.  (aber  wika  labes,  culpa 
=  esthn.  wigga  lapp.  wikke,  an  lt.  vicium  ankl.) 

Nr.  18.  S.  142.  §.  Bei  Bosworth  invid  deceit  invidd  dolosus  invit 
id.;  dolus;  conscienlia,  Gewissen  (Grndbd.?  :  Nr.  70.)  —  S.  143.  ndfrs. 
6n  =  nnrd.  ond.  —  finn.  wanne  gen.  wanden  vimen  quo  vasa  constrin- 
guntur;  linea;  vibex  wannehlia  vimine  compiugere;  swrl.  aus  band  enll. 
vgl.  lapp.  wannel  tornare;  circinare  wanne  circinus  wadnet,  widnet  tornare 
vrsch.  von  wadnet  (d,  t,  tt)  extendi;  extendi  posse,  remitiere  tcanatet 
s.  u.;  wanjal,  wadnjel  obliquus,  limus;  finn.  wijndo  gen.  wijnon  curvus, 
distortus  wino  id.  (swd.  vind)  winota  dislorquere;  wintti  gen.  windin 
subtegulanea;  trochlea  (swd.  vind)  windala  machina  atlollere,  vinda; 
wäändää,  wäätä,  prs.  wäünnän,  contorquere;  circumagere  (=  esthn. 
wänatna)  ra.  v.  Abll.  wäänne  gen.  wäänden  tormina;  flexura  wäätti  gen. 
wäätin  conlorlum  vimen  (swd.  vidja  §\  id.,  nur  urverwandt);  wenüä 
exlendere  c.  d.  =  lapp.  tcanatet  (vgl.  o.  wadnet)  eslhn.  wennima  etc. 
vgl.  magy.  von  ziehen  m.  v.  Abll.  §.  lapp.  windet  läuschen,  verführen  : 
windsek  malus,  pertinax.  §'*.  lapp.  wandertet  wandern  c.  d.  entl.  g"^.  aslv. 
tjeno  (pe(ivir,,  dos  vjeniti  ita'kelv,  vendere  =  venum  dare  vgl.  unter 
den  Kranz  bringen  =  versteigern?  Benfey  1,  313.  2,  349.  legt  bei 
venum,  idvq  etc.  sskr.  vasna  Kaufpreis  vgl.  tastika  käuflich  Wz.  vas 
amare,  eig.  schätzen,  zu  Grunde;  Polt  1,  255  sskr.  van  kaufen;  mindestens 
das  slav.  Wort  (nach  Miklosich  vll.  :  sskr.  vi  dis)  mögen  wir  nicht  von 
unserer  Numer  trennen;  vjeno  bedeutet  vielleicht  eigentlich  Kaufpreis  der 
Braut.  Wörter  der  finn.  Sprachen  s.  o.  §^\  finn.  wüö  vimen;  cingulum 
m.  V.  Abll.  wüöttää  viere;  cingere  lapp.  auwe,  (südl.)  jiwe  cingulum. 
§'.  esthn.  icüät  =  finn.  wäätti  s.  o.;  aber  zunächst  hierher  eslhn.  wits  = 
finn.  wilza  (nyland.  vissa,  mit  weichem  ss)  virga,  surculus;  vimen  witzata 
==  magy.  vesszöz  stäupen;  lapp.  witset  torquere;  wedde  ramulus  radicis  : 
weddet  vincire  vgl.  o.  wäätti  und  Nr.  17.  §'.  finn.  wijta  fruletum;  signum 
viae  hyemalis  wijtata  designo  viam  (erinnert  an  mehrere  Wörter  u.  Nr.  70.). 
§'".  lapp.  weidet  venari  weidar  venalor. 

Nr.  20.  S.  147.  mnl.  weech,  weegh  (Kil.)  ndfrs.  wöch,  nch  Wand, 
lapp.  wädlja  paries,  Vägg  vrm.  entl.;  woher  magy,  ved  Wall,  Wehr, 
Schutz  c.  d.? 

Nr.  21.  S.  147  fehlt  die  Ziffer  21.    Finn.  wijna  lapp.  win  Wein. 

Nr.  22.  S.  148.  Z.  23  v.  o.  lies  wah  st.  wäb  und  Z.  39  wabd  st. 
toäba;  wabo  st.  wabo.  —  ags.  e.  nnd.  nnl.  web  etc.  lela  Bosw.  ags.  väfan 
obvolvere,  legere,  dazu  väfels,  vefels  legmen,  amiculum  väfer  circumdans 
vgl,  texere  (worüber  Bf.  2,  249.)  :  tegere?  S**.  Vgl.  noch  u.  a.  ags, 
väft  Stupor,  admiratio,  a  wonder  väfdh  spectaculum.  —  lapp.  wefte  Irama 
entl.    §*.  lapp.  wappeltet   s.  Ntr.  zu  Nr.  8.    §'"'.  S.  150.   Zu   vipera   aus 


432  Ntr.    V.   23  —  32. 

mvipara  vgl.  u.  a.  Polt  in  Hall.  Ltz.  1845.  Nr.  24;  ebds.  cy.  gwiwer  elc. 
=  lt.  viverra.  §'^.  afrs.  wif  iidfrs.  tcüff  slrl.  w^w/"  wfrs.  wiiv  mnl.  (Kil.) 
m)m/  Weib.  Zuf.  ankl.  finn.  waimo  uxor;  mulier  c.  d.,  aber  läpp,  (finnlapp. 
waibmu)  Herz  bd.  :  eslhn.  waim  Geist  ^  =  syrjän,  vem  cerebrum  (anders 
Castren  s.  «f.  12.  Ntr.);  von  der  finn.  Bedeutung  vielleicht  esthn.  waimed 
Hochzeitgaben.  §*.  finn.  wijtia  loga  vi),  fremd;  wäskül  pl,  (nicht  waskyl, 
S.  151.)  mantica,  Watsakk,  Wäskor.  S.  151.  pln.  watek  etc.  =  magy. 
ontok.  —  §''.  S.  146.  syrjän.  jy  cingulus  c.  d.  S.  152.  finn.  kude  sub- 
tegmen  c.  d.  kutoa,  prs.  kudon,  texere  läpp,  kuddet,  kadhet  id.  syrjän. 
kyja  texo. 

Nr.  23.  S.  152  ff.  §".  ags,  höp  circulus  (vimineus)  afrs.  ndfrs.  hop 
Reif  und  dgl.  —  ags.  vinpel  ricinum,  anaboladium  mit.  gimpla,  impla, 
implex  Bosw.  —  finn.  waippa  gen.  waipati  läpp,  waipe  stragula,  Vepa 
esthn.  waip  Decke  der  Bäurinnen;  läpp,  webjet  involvere  se,  irreliri  vgl. 
ags.  väfan  vor.  Nr.;  finn.  wipala,  prs.  wijppan,  projicere,  circumjactare 
(altn.  sw^d.  mppd)\  tcipu  gen.  tciwun  toUeno,  Vippa  c.  d.  wiwula  altol- 
lere librando;  wipsu  fasciculus  filorum  decurlatorum  esthn.  uoiibs  beim 
Haspeln  abgelöster  Faden  wiibsima  (b,  p)  finn.  wipsiä  haspeln,  weifen 
läpp,  wipsja  Haspel. 

Nr.  24.  S.  153.  Z.  6  v.  u,  lies  wäffan  st.  tcaffan.  —  ags.  auch  vämn 
Waffe  (öfters  mn  aus  fn).  Grundbedeutung  vielleicht  Bedeckung  (vgl. 
Wehr  etc.  Nr.  63.)  :  Nrr.  22.  23.;  oder  auch  Umgürtung  („der  Waffen") 
:  Nr.  23. 

Nr.  25.  S.  154.  Ith.  windziöti  =  ndfrs.  winsle,  wenseln  ditn.  mund- 
arll.  visne,  visme,  visle,  hvisle. 

Nr.  26.  S.  154.  finn.  wohna  moleste  anhelare;  vgl.  auch  wilua  spirare, 
flare  :  wilu  frigus  esthn.  u.  a.  teil  Blase,  Blatter  etc.  icillo  kühl.  Zu  aura 
etc.  vll.  esthn.  aur  Dampf,  Qualm  finn.  aura,  auwari,  auweri,  aweri  aura 
tepida.  —  Klaproth  nimmt  bei  vogul.  woata,  uäla,  uat,  wol  vogul.  ostjak. 
udt  Wind  Entlehnung  aus  dem  Persischen  an,  doch  nicht  bei  ostjak.  woi  id. 

Nr.  27.  S.  156.  läpp,  waljo,  tcatjat  kaller  Sturm.  %^.  ill.  teksji  etc. 
i  :  läpp,  loiäkk  multus.  —  läpp,  wesjes  infirmus  wesjot  debilitari  (i  : 
wesot  Nr.  71  vgl.  S.  157  visna  etc.  :  visan)  \g\.  wiessetet  finn.  tcäsüä 
(m.  V.  Abu.)  esthn.  wässima  lassescere.  Hierher  vll.  auch  syrjän.  visja 
aegrolo;  sodann  u.  a.  vai,  vazja  velus  c.  d.,  aber  nach  Castren  :  finn. 
wanha  id.  (Nr.  35.) 

Nr.  28.  S.  158.  Ähnlichen  Ursprungs  scheinen  finn.  wiskin  ventilabrum 
wiskata  projicere;  ventilare  esthn.  wiskama  werfen  wiske,  wiskli  etc. 
Wurfschaufel  wisklema  schaufeln. 

Nr.  29.  S.  158.  zig.  jewend,  wendo,  tcend  Winter  nach  Polt  Zig.  2, 
66  ff.  =  bind,  hevänt,  hevant  sskr.  hemanta  vgl.  häimana  id.  von  hima 
bind,  him  zig.  ghiv  etc.  Schnee,  afgh.  z,ema  Winter  Kl.  syrjän.  jima  glacie 
obducor  gehört  zu  ji  finn.  jää  esthn.  ja  etc.  läpp,  jagna  vogul.  janka 
etc.  ostjak.  jonk  elc.  magy.  jeg  Eis,  die  zu  einem  andern,  wahrscheinlich 
auch  in  indogerm.  Sprachen  verbreiteten  Wortslamme  gehören. 

Nr.  30.  S.  159.  Zwei  Hauplbdd.  in  läpp,  widno  negotium,  officium 
widnohet  operari  :  widnet  vincere,  antecellere  (dn  =  nn,  nicht  zu  Nr.  10.); 
vll.  auch  hierher  finn.  winhiä  acer,  gnavus,  promlus. 

Nr.  31.  S.  161.  syrjän.  vunda  seco,  meto  wol  zuf.  ankl.  §\  mord- 
vin.  rana  Wunde  a.  d.  Slav.,  doch  vgl.  esthn.  raig  id.,  Narbe? 

Nr.  32.  S.  163.  Vgl.  u.  a.   noch   läpp,   wai!   o!   utinam!   s.  folg.  Nr. 


.\ii.    V.    ;{3  -42.  43» 

iriij  moeror  ice^.  vae!  tcaiwe  miseria  c.  d.  =  iinii.  icnlwa  etc.  linn.  ivaja 
defeclus  (aucli  porticus)  lilir?  Zu  e.  itail  wol  auch  äluiliclje  fiiin.  Bildungen, 
wie  finn.  icalittaa  queri  c.  d.  läpp,  walot,  tcalalet  ejulare,  iamentari, 
schwerlich  :  eslhn.  wallo  (s.  Nr.  46.),  noch  :   Qual. 

Nr.  33.  S.  162.  läpp,  tcai  ulinam!  ut;  (auch  finn.)  an,  ulrum  vgl. 
esthn.  wai  oder;  magy.  vajha  utinam.  läpp,  ican  elc.  s.  Ntr.  zu  Nr.  35. 

Nr.  34.  S.  163.  Mit  dieser  und  den  vorigen  Numern  mögen  zusammeii- 
liangen  u.  a.  esthn.  waitama  sich  bemühLMi  (wenn  nicht  =  wäetama  id., 
zwingen  etc.  von  loä'ggi  Kraft  o.  Nr.  10.)  finn.  waillella  (desiderare,  cupere) 
läpp,  tcaitel  (pelere,  rogare;  vrscli.  von  watet  betteln  watek  Almosen 
begehren  hipp,  icaiiio  desiderium,  cupiditas  wainotet  =  finn.  waittella  vgl. 
Nrr.  10,  b.  36.  37.  Esthn.  wäeli  finn.  wäetöin  kraftlos  gehören  nicht 
hierher,  sondern  zu  dem  obigen  icäggi. 

Nr.  35.  S.  163.  Z.  5  v.  u.  lies  denominativ  st.  denominatio.  —  süd- 
dau.  ndfrs.  tcanle  fehlen,  bedürfen.  S.  164.  läpp,  tcan,  wana,  wane,  wadn, 
icadna  (vgl.  Nr.  33.)  sine  icanak,  wadnak  id.  adj.  (carens,  orbatus;  vgl. 
auch  Nr.  31  etwa  vaiiiags  etc.)  wanes  deficiens  tcadnonet  c.  d.  deficere; 
unne  parvus  etc.  wol  nicht  hierher. 

Nr.  36.  S.  165.  läpp,  wäiit  exspectalio,  spes  c.  d.  wäntet  sperare  vrm. 
entl.;  icaino  s.  Nrr.  34.  37. 

Nr,  37.  S.  166.  läpp,  tcäna  elc.  aniicus  m.  v.  Abll.  u.  a.  wänolet 
favere,  doch  wol  entl.;  udno  benevolentia  c.  d.  udnol  gönnen  swd.  unna  entl. 

Nr.  38.  S.  168.  finn.  wainio  arvum. 

Nr.  39.  S.  168.  syrjän.  vöipa  loquor  hhr? 

Nr.  40.  S.  170.  ndfrs.  lodm  der  ,,Womst'''  (merkw.,  wol  Wanst 
beleuchtende  Form  bei  Oulzen),  zweiler  Thiermagen.  sskr.  vamas  i  :  finn. 
uumet  pl.  (sg.  uumi)  ilia,  Länder,  das  auch  an  Uli.  umas  aslv.  um  bhni. 
phi.  rss.  um  (pIn.  rozum  =  aslv.  razüni)  mens  {ßLävoia)  grenzt,  wozu 
namentlich  finn.  ümmartää  capere,  intelligere,  vgl.  aslv.  umjeti  elSivav  etc., 
stimmen  würde,  wenn  diejj  nicht  vielmehr  die  Grndbd.  fajjen,  umfajjen  : 
umbäri  A,  108.  hat.  mordvin.  ojme  Geist  vrm.  =  esthn.  waim  elc. 
Nr.  22.  §''.  Ntr.  —  S.  171  ist  vll.  finn.  watza  venter,  stomachus  irgendwo 
einzuschieben.  —  finn.  utare  Euter. 

Nr.  41.  S.  171.  ndfrs.  wommeiik  nauseabundus;  Weiteres  bei  Oulzen 
h.  V.  —  ^  Hierher  finn.  wamma  menda,  Fehler;  Leichdorn  läpp,  wabmet 
iufortunium,  inleritus. 

Nr,  42.  S.  172.  §''.  ndfrs.  iciild  eximius;  Outzen  stellt  schwerlich 
richtig  dazu  ags.  rildra  sublimior,  bei  Bosw.  more  powerful  *'(Nr.  50.); 
wol  .aber  kommt  in  einigen  Zss.  ags.  tu  gut,  wol  vor;  vgl.  auch  u.  a. 
ndfrs.  teil-,  wel-kjemmen  willkommen.  Der  Stamm  dieser  und  der  folgenden 
Numern  ist  in  den  finn.  Sprachen  zu  verbreitet,  um  entlehnt  zu  sein.  Vgl. 
noch  n.  a.  Uipp.  waljo  bonus,  probus  (nach  Ihre  :  wuljet  eligere);  tcalje, 
tcallje  überlas;  luxuria  m.  v.  Abll.  stimmt  zwar  zu  §",  mag  aber  zunäclist 
zu  finn.  walala  fundere;  superfundere  gehören,  das  jedoch  sowol  mit 
unserer  Numer,  als  mit  Nr.  48  verwandt  scheint;  indessen  stellt  sich  dazu 
auch  finn.  wilja  annona ;  überlas  c.  d.  u.  a.  wiljellä  agrum  colere  wüjakas 
dives  (ahd.  welac  etc.)  esthn.  wilU  gen.  wilja  Frucht,  Getraide  c.  d.  icilja- 
linne  fruchtbar  wiJjalt  adv.  reichlich.  —  läpp,  icele,  teilt,  tcille  plus, 
iiiagis;  auch  porro,  adhuc  =  finn.  tvielü  (id.,  dum,  zuf.  an  dieiceil  ankl.) 
esthn.  (Fragep.  ob  noch?)  tcelaks  läpp,  wela  saltem;  vgl.  vll.  Nr.  45,  bes. 
slav.  tele  etc.  §".  —  Zu    §"   vll.    auch    läpp,   ivuolo    gaudium,    delectalio; 

28 


miä  Nfi.    V.  43  —  56. 

Iionor,  gloria;  lelzlere  Hd.  Meist  vielmehr  auf  Nr.  46;  daher  ii.  a.  icuolotet 
oriiare;  colere;  gaudore;  läpp,  icuotles,  wälles  milis,  benignus  vrm.  eig. 
humilis,  demülhig  und  nicht  hierher. 

Nr.  43.  S.  173.  finn.  esthn.  walmis  paratus.  finn.  tcoH  finde  ich  nicht, 
läpp,  tciljo  voluulüs;  bonevolenlia,  munificenlia  c.  d.  vrm.  enll.  §^.  mnl. 
(Kiliaen)  walghe  nausea  tcalghen  nauseare  etc.  nfrs.  walg  ekelhaft  e.  (all 
und  dial.)  wallow  (u.  a.  auch  vb.  icelken  bd.),  wallowish,  walsh  insipid, 
unsavoury. 

Nr.  44.  S.  175.  finn.  tcalila  eligere. 

Nr.  45.  S.  175.  Z.  14  v.  o.  lies  allvaltlands  sl.  allvaldaiiis. 
S.  176.  §".  finn,  nalasliala  läpp,  f'ales,  fala  etc.  Walfisch.  —  finn.  walda 
gen.  wallan  finnlapp.  walta  enarelapp.  waldde  läpp,  weide  polenlia  m.  v. 
Abll.  finn.  wallUa,  prs.  tcallitzen,  walten,  herrschen  waldoin  etc.  liber, 
solutus  vgl.  läpp,  waldel  capere,  sumere  c.  d.  waldot  heirathen  wald 
Hcirath;  vll.  hierher  auch  läpp,  walbme  robustus;  tcalle  etc.  (eslhn.  wälle 
Nr.  46.  §".)  alacer,  vegelus  wallet  heftig  handeln  oder  vorhaben  vgl.  wollen? 

Nr.  46.  S.  177.  läpp,  wuolo  efc.  s.  Ntr.  zu  Nr.  42.  §".  finn.  tcalo 
splendor,  lux  m.  v.  Abll.  walkia  albus;  ignis  wälkküä  coruscare  c.  d. 
mordvin.  tcaldlonzal  er  erleuchtet  dich  ceremiss.  wolgonc  fulgur  läpp. 
welkes  albus  c.  d.;  finn.  wilatis  splendor  subito  transiens  tcilkktia  micare 
c.  d.  eälhn.  wilguma  id.  magy.  villag,  villan  etc.  id.  viläg  Licht;  Welt; 
und  s.  V.  läpp,  wilelel  celeriler  adspicere  (vgl.  §".).  §".  «•  läpp,  undar 
miraculum,  Under  c.  d.  entl. ;  sonst  auto  id.,  das  kaum  an  B.  erinnert. 

Nr.  47.  S.  178.  ndfrs.  wäl  Stock,  Ruthe  dän.  norw.  vold  id.  in  Zss. 
S.  179.  läpp,  wall  finn.  wallt  Wall. 

Nr.  48.  S.  179  ff.  C.  i  :  läpp,  tcältaret  declivem  esse,  deorsum  ver- 
gere.  D.  §".  ndfrs.  wale  wälzen;  hin  und  her  bewegen;  wfrs.  auch  biegen 
bd.  §''.  ß.  Vrm.  hhr  e.  whelm  und  das  gibd.  craven.  whaute.  %^.  finn. 
walkku  glomeramen  swd.  valk  enll.  (vgl.  S.  183.)  —  Vd\t\i.  walket  et  abire, 
dispalari  walkeset  vagari  wiiolket  {k,  g)  ire,  abire  c.  d.  §^.  y.  Schwerlich 
mit  Mikl.  35  asiv.  kladezy  (pqia^  :  kilde;  Schafarik  gibt  ein  gothisches 
kaldigg^s  dazu;  vgl.  vll.  finnlapp.  galddu  enarelapp.  galdde  Quelle, 
Brunnen  (,  :  esthn.  hallikas,  allik  etc.  Quelle.  Zu  kilde  noch  u.  a.  süd- 
dän.  keeld  o.  ndfrs.  kild,  kiel.  §^  (vgl.  Nr.  50.)  finn.  wilppi  dolus,  fraus 
c.  d.  läpp,  wilpa  hypocrita  i  :  tcilpot  etc.  vacillare;  vgl.  auch  willsjes 
malignus  i  :  esthn.  willets  miser  (wenn  nicht  t  negierende  Kraft  hat).  — 
Weiter  vrw.  mit  unsrer  Numer  ist  vll.  läpp,  jollurel  volvi  etc.,  vgl.  Wz. 
jürr  Nrr'.  59.  —  §e,  a.  S.  184.  syrjän.  wal  unda,  nach  Caslren  :  finn. 
aalto  id.,  bei  Jusleaius  aaldo  gen.  aallon,  woher  das  glbd.  altn.  allda  f. 
entlehnt  sein  mag,  wiewol  auch  das  finn.  Wort  nur  wenige  Ableitungen 
besilzt;  vgl.  noch  karel.  alda  Welle  neben  injalvt  olon.  wählt  id.;  andre 
Wörter  finnischer  Sprachen  stehn  mehr  oder  minder  nahe. 

Nr.  50.  S.  185.  finn.  tcilli  gen.  willin  insanus;  rabidus  c.  d.  willitä 
infatuare,  ducere  in  errorem  (§".)  läpp,  willet  aberrare,  longe  recedere. 

Nr.  52.  S.  187.  ndfrs.  Ulf  Wolf,  küräl.    (lesgh.  im  Kaukasus)  villi  id. 

Nr.  54.  S.  188.  i  hhr  syrjän.  weräs  vir  (i  :  werda  gigno,  alo  cf. 
werma  possum,  valeo)  finn.  uro,  uros  mas,  vir  magy.  ür  Herr.  §*.  läpp. 
wärald  Welt  enll. 

Nr.  56.  S.  191.  Z.  20  v.  o.  vermuthel  Weigand  slalt  \\el\.  garst  (das 
ich  jedoch  hörle)  gascht  =  gast  =  Betteljude.  -"—  finn.  tcäärä  curvus; 
iiijustus  c.  d.  wierill  s.  Nr.   59;  läpp,  wärr  adv.  pejus  (swd.  va'rre)  ni.  v. 


Ntr.    y,   ö7  — 60.  ^33 

Abll.;  wars!  o  weh!  hierher?  were  iuiqnus;  culpa;  bei  Castien  =  finnl. 
tccerre  enarel.  »rörre  ümx.tcüärä  falsch;  eslhn.  MJätir  krumm;  unecht  (pejo- 
rativ vorgeseliit).  syrjän.  beroo  curvus,  inflexus.  —  iapp.  khrro  sinister; 
pravus  eig.  obUquus  finn.  frwra  scaevus;  scaeva  kuratli  detestandus  (:  eslhn, 
kurrat  Teufel),  bei  Juslenius  unter  kura  coenum  g-eslellt;  küiirü  inclinatus, 
pronus;  vgl.  lat.  curvus  und  s.  v.  Ob  magy.  kär  Schaden  ni.  v.  Abll. 
hierher  gehöre,  steht  dahin. 

Nr.  57.  S.  191.  ndfrs.  wlrrn  wfrs.  wierm  Wurm.  S.  192.  finn.  rüorniä 
kriechen. 

Nr.  58.  S.  191.  Iapp.  fiärwa  etc.  s.  F.  9.  B.  8.  S.  263.  Zu  esthn. 
weer  :  fmn.  wieri  margo,  latus  Iapp.  weddar,  wädder  Ufer,  Strand  mit 
unorg.  dd?  eher  :  ceremiss.  wacer  vogul.  wada,  wata  ele.  Ufer.  —  In 
vielen  turuk.  Sprachen  (neben  yar,  car  etc.)  und  votjak.  jar  Ufer.  — 
altn.  eyri  vielmehr  zu  A.  18.  c.  q.  v. 

Nr.  59.  S.  196.  Von  Vielem  nur  Einiges!  An  werden  klingt  wol  nur 
zufällig  syrjän.  werdcja  gignor,  alor  (act.  werda  s.  Nr.  54.  Ntr.)  an.  — 
esthn.  wirro  nicht  ganz  =  finn.  wüörä  vortex,  gyrus  c.  d.  wüörüä  volvi, 
circumversari;  doch  nicht  :  wüö  Nr.  22?  Dagegen  zu  wirro  vll.  finn. 
wirla  gen.  wirran  flumen  :  wirua  ablui,  elui  wirulaa  lavare  vgl.  esthn. 
wirrotama  etc.  im  Texte,  auch  formell  vll.  zunächst  eslhn.  wirts  Misllake; 
Sprütze  wirtsuma  etc.  spriitzen.  finn.  wieriä  volvi;  volubilem  esse  wieru 
declivitas  wierlää,  prs.  wierrün,  volvere;  conlorquere  (=  esthn.  weritama) 
Iapp.  wiärralel  volvere,  volutare;  tcirrot  propelli  ^  :  wirrtot  immulari; 
tpiro  procella  hierher?  wiratet  versari,  commorari  hierher?  §^.  finn. 
tcärtlänä  radius  rolae;  fusus  esthn.  werten,  werte!,  werket  Spule;  Rad- 
spindel; magy.  orso  id.  hierher?  —  Iapp.  war  tot  schief  laufen.  Die  mit  / 
anl.  magy.  Wörter  S.  196  gehören  doch  wol  nicht  hierher,  vgl.  F.  9.  Ntr. 
und  vielleicht  Iapp.  /irret  moveri,  motari  firket  quassare  syrjän.  pyrkala 
qualior  finn.  pürkiä  (prs.  piirin)  feslinare  und  s.  m.  Eine  Iapp.  Wz.  jär, 
järr  sclieint  der  Wz.  vr  und  ihren  Erweiterungen  zu  entsprechen.  Auch 
syrjän.  bergala  verlor  mag  etwa  mit  lt.  rergere  verglichen  werden,  da 
öfters  syrjän.  b  aus  w.  %'^.  ndfrs.  wridde,  wrisse  drehen,  krümmen;  mnl. 
(Kil.)  wriiten  torquere,  tornare  (=  nnl.  wrijlen);  ndfrs.  wreed,  wries 
icris  wfrs.  wread  zornig,  gehäi^ig.  ndfrs.  icrassele,  wrüstle  wfrs.  wragselje 
luclari.  §*.  Zu  aslv.  vryvy  etc.  vgl.  finn.  wirtce  fascia;  subligaculum;  taenia 
Iapp.  werme,  werbme,  fierbme  rele  vgl.  finn.  werkko  esthn.  wörk  id.  Iapp. 
wuorja  groj.Jes  Netz  vgl.  magy.  rarsa  rss.  versa  f.  bhm.  wrse  f.  pln. 
wiersza  Reuse  (Netz);  ähnliche  lat.  und  roman.  Netznamen  s.  Gl.  m.  vv. 
vertebolum,  vertibulnm,  veruilium,  wenn  auch  die  Grundbedeutung  der 
Urwurzel  hier  in  verschiedener  Weise  sich  modificiert.  D.  finn.  werla  gen. 
werran  par,  gleich;  pretium  (auf  Tauschpreis  deutend)  c.  d.  wertaus  Iapp. 
wertetus  parabola,  Gleichniss  wirft  vielleicht  ein  merkwürdiges  Licht  auf 
die  Entstehung  des  Wortes  Nr.  59,  das  gewiss  ursprünglich  das  tönende 
Gleichniss  der  Sache  ist;  bekannthch  bedeutet  parabola  im  Romanischen 
Wort  und  dgl.;  so  auch  das  später  kaufen  bed.  comparare  =  finn.  icerrata, 
prs.  wertan,  vergleichen;  freilich  mag  hier  comparare  als  ertcerben  auf- 
gefaj'Jt  sein;  Iapp.  werte  Kaufpreis;  magy.  er  bedeutet  u.  a.  berühren, 
treffen;  gelten,  werlli  sein,  taugen  :  erdem  Verdienst,  Würde  erl  Werth; 
Vermögen;  Gehalt  etc. 

Nr.  60.  S.  199.  Vgl.  vor.  Ntr.  Ndfrs.  word,  wurd,  ord,  uurd  westfrs. 
wird  Wort.  —  Iapp.  wtwrdnot  jurare;  negare  vll.  mit  schwören  vrw. 

28* 


hiUi  \ti.    V.   61—67. 

Nr.  61.  S.  200.  läpp,  wtes  lierba;  radix  herbarum  finn.  üiirni  herba; 
aroma  üiirtH-tarha  läpp,  urles-  garda  liorlus  swd.  örtagürd.  finii.  wierre 
gen.  wierten  estlin.  toirre  'R'iQVweert  (Bierwürze),  finn.  juuri  eslhn.  juur 
etc.  Wurzel  dürfen,  wie  die  weiteren  Vergleichungen  zeigen,  hier  nicht 
zur  Sprache  kommen.  §''.  ndfrs.  röl  Wurzel;  wrole  dän.  vraade,  rode 
wühlen  (bes.  wie  Schweine  mit  dem  Rüßel).  —  finn.  rnoho  herba. 

Nr.  62.  S.  201.  Entlehnt  sind  läpp,  icarpe  jactus  relis,  Varp  finn. 
warpa  instrumenlum  textornm  läpp,  wuorw  Stratum,  series,    Varf. 

Nr.  63.  S.  203.  e.  Anm.  y.  ags.  vcerscipe  circumspectio,  wariness, 
caution,  prudence  :  rcer  a.  —  S.  206.  finn.  warjo  umbra;  umbraculum; 
tntamen  c.  d.  irarjoa  obumbrare  warjella  defendere.  eslhn.  warra  =  finn. 
wai-a  penu;  überlas;  wozu  Juslenius  u.  a.  stellt  (b.)  warustaa  accingere; 
munire  (lillrusla;  viipiia;  befiista)  warusius  apparaUis;  armalura;  munimen- 
liim.  —  finn.  waari  cura,  observatio,  Vara,  daher  waarinollaa  curam 
gerere,  observare;  einige  Abll.  fallen  mit  solchen  von  waara  Gefahr 
zusammen,  s.  F.  29,  wohin  letzteres  Wort  als  entlehntes  geslelll  werden 
dürfte;  (e.)  u-arou  warnen  c.  d.  läpp,  wäret  cuslodire  icarjelet  conser- 
vare,  tueri  u-vorha  custodia,  repositorium  louorket  condere,  reponere 
wuorkok  modeslus;  (folgende  Worler  auch  mit  unorg.  li)  wart  caute  warok, 
warkok  caulus,  providus  warotel  monere;  dehorlari;  existimari  c.  d.  warkol 
provide  acquirere  (vgl.  Nr.  66?)  :  warkok;  (b.)  warjo,  warjo  arma 
warjotet  armare  (I*.)  waro,  wahro  Waare;  (§".)  finn.  wero  lapp.  wäro 
tribulum  wiaro  id.;  sacrificium  wiärolel  sacrificare;  sollte  bei  letzterer  ßd. 
doch  Nr.  12  mitgewirkt  haben??  Nach  Caslren  lapp.  wäro,  wiaro  enarel. 
wärru  finnl.  ica;rru  finn.  were  Abgabe,  Opfer.  (Anm.  ^.)  lapp.  warto, 
Walter  Warze;  (Anm,  e.)  auffallend  llh.  woras  =  lapp.  wuoras  alt.  ^  hhr 
finn.  werho  tegmen;  obstaculum  frigoris  et  venli  c.  d.  u.  a.  werhoiltaa 
legere;  veslire  vgl.  werka  gen.  werran  feines  Tuch  c.  d.,  das  vielleicht 
auf  Nr.  66  überführt.  S.  207.  Anm.  x.  serb.  rrac  Zauberer  :  aslv.  rss. 
vracy  Arzt  (abgeleitete  Bedeutung  in  den  übrigen  slav.  Sprr.),  nach  Mikl. 
12  von  vriikati  murmurare;  dazu  u.  a.  rss.  (slav.)  rrahiti  dakor.  vräjire 
magy.  varäzsol  (varüz-s  Zauber)  zaubern  neben  magy.  ortos  Arzt  aus  ovros? 

Nr.  64.  S.  208.  Z.  25  v.  u.  lies  50  st.  63.  —  ndfrs.    ahlwer   Ernst, 
lapp.    alfwar    res    seria    entl.;    wogegen    albanikt   inepte    von    albes    vilis 
abstammt  und  gar  nicht  hierher  gehört.    Anm.  a.  aslv.   mqdrü    cppovi^og.  ■ 
S*.  lapp.  orrot  esse;  habitatio  c.  d.  or rötet  habitare  urverwandt?    Zu  magy. 
vär  samojed.  rar,  väro,  märo  urbs. 

Nr.  65.  S.  210.  A.  finn.  toartio  custodia,  vigilia  warloa  observare 
und  s.  ra.  lapp.  loartahet  contemplari  wuordet  exspectare  c.  d.  (touordtam 
Z.  14  V.  II.  ist  lappisch  oder  finnlappisch);  eslhn.  watama  etc.  mit  elidier- 
tem r?  s.  Nrr.  8.  I.  a.  70. 

Nr.  66.  S.  211.  Anm.  §.  ndfrs.  wark  Weh  warke  innerlich  weh  thun 
e.  craven.  wark  to  ache.  S.  212.  finn.  wirka  gen.  wirran  lapp.  wirke 
munus,  officium,  Amt,  eig.  Werk?  finn.  tcirkku  gen.  wirkun  alacer,  gestiens 
wirwota,  prs.  wirkoan,  wirwon,  revalescere;  regerminare;  expergisci  c.  d. 
esthn.  wirice  munter,  flink;  aber  finn.  herkka  impatiens,  facilis  heräla 
expergisci  :  eslhn.  erk  etc.  —  esthn.  icörk  s.  Nr.  59.  Ntr.  —  finn.  werka 
etc.  s.  Nr.  63.  Ntr.  —  lapp.  warkot  s.  ebds.,  wohin  es  wahrscheinlich 
gehört;  warg  etc.  cito  icarret  celeriler  accurrere  warres  sanus,  bene  Valens 
vrm.  :  o.  tcirkku. 

Nr.  67.  S.  212.  lapp.  wermo  calor  aeslivus  entl.  Ii.  aslv.  zrjeti  bgäv 
:  zorja  (puvaiq,  splendor,  avyrif  uxTlg  :  sskr.  ghr  lucere  Mikl.  33. 


Mr.    V.    68  —  85.  ä*l7 

Nr.  68.  S.  215.  asiv.  vonja  öcr^ri  etc.  (cf.  Nr.  26.)  ö  '■  fi'in.  wainu 
olfaclus,  indago. 

Nr.  70.  S.  219.  e,  ndfrs.  winne  zeugen,  erweisen  (nn  aus  In;  scheint 
von  Oulzen  mit  gewinnen  confundiert.  S.  225  ff.  a.  finnl.  tiidlam  video 
vgl.  syrjün.  adzja  id.  vll.  nicht  iiierher;  wol  aber  syrj.  vidzja  custodio, 
servo  vkhjela  inspicio,  contemplor  tizla  adspicio;  witcja  exspecto  läpp. 
wuoidnet  videre;  curare,  cavere  m.  v.  Abll.  b.  teilt  iutelleclus  tcilla 
Signum  wittet  notare  (e.)  willen  testis  (vgl.  Ii.)  wittes  neben  tcisses 
certus  c.  d.  i.  a,  finn.  icisu  tenax,  accuratus  läpp,  wises,  wisak  sapiens, 
prudens  c.  d.  wisot  sapientem  fieri  :  ß.  wisahet  aiüerueisen  wisar  prae- 
ceptor  ^  :  wuoselel  monslrare  =  finn.  osolaa.  §^.  läpp,  weisa  cantus, 
cantilena  weiset  canere  {oisot  falsch)  wis  mos,  modus.  S.  224.  slav.  wzor 
etc.  vielmehr  zu  zorja  elc.  s.  Nr.  67.  Ntr.  —  S.  224.  Anm.  10.  niagy. 
titez,  Krieger,  Held  m.  v.  Abll.  schliejjt  sich  an  vilaz  kämpfen  vita  Kampf 
vgl.  Nr.   10  mit  Ntr.  vgl.  Nr.  30;    demnach  vielleicht  finnischen  Ursprungs. 

Nr.  71.  S.  226.  vgl.  Nr.  73.  S.  229.  läpp,  wesol,  wiesot  vivere;  con- 
valescere  m.  v,  Abll.  wieso  enarel.  wiesu  finnl.  wiessu  domicilium  tciesatel 
degere,  habilare  von  wiesat  incola;  vicinus  (vgl.  iibh.  Nr.  14.)  wiesa  bona; 
wesjot  debilitari  s.  Nr.  27.  Ntr.  Noch  finde  ich  in  den  Schweslersprachen 
keine  sichere  Verwandten  dieser  merkwürdigen  Wörter,  die  ich  so  lange 
hierher  stelle,  bis  sich  etwa  eine  Wz.  as  herausstellt  und  von  unserer 
Numer  trennt. 

Nr.  72.  S.  227.  Ergänze  A,  nach  72. 

Nr.  74.  S.  229.  ndfrs.  waar  etc.  =  dän.  raar.  pehlv.  taslerg  zend. 
vaslre  Kleid  Klpr. 

Nr.  75.  S.  231.  dakor.  vräßre  s.  Nr.  63.  Nir.  —  S.  232.  Zu  esthn. 
warras  elc.  wol  syrjän.  tcargäs  astutus.  Zu  vor  auch  (finn.)  karel.  olonez. 
wora  moksa.  syrj.  wor  magy.  orv,  or  Dieb. 

Nr.  76.  S.  234.  läpp,  risl  Kreuz  (nicht  etwa  aus   Christus). 

Nr.  79.  S.  237.  Z.  20  v.  u.  lies  rings  st.  rings.  §*.  läpp,  ringet 
läuten,  ringa  entl.    §''.  aslv.  plu.  krqg  =  magy.  korong  Scheibe. 

Nr.  80.  S.  238.  läpp,  raihe,  rahte,  ritte  via  per  nivem  finn.  relki  via. 

Nr.  81.  S.  238.  weslfries.  tcrolhe  Haufen  Schweine.  S.  239.  §"^  finn. 
riiolo  gen.  ruodon  hipp,  ruolles  c.  d.  Rotte. 

Nr.  82.  S.  240.  Auch  läpp,  rito  Streit  m.  v.  Abll.;  mag  doch  seiner 
Verzweigung  wegen  ein  einheimischer  Stamm  sein;  man  könnte  sonst  auch 
etwa  an  nnl.  wrijten  etc.  o.  Nr.  59  denken.  —  läpp,  ritljot  entrcijien 
vll.  nicht  hhr. 

Nr.  83.  S.  241.  goth.  Iirisan  s.  sp.  u.  v.  -Iirisjaii. 

Nr.  85.  S.  244.  b.  «•  ags.  väs  finde  icli  nicht  bei  Bosworth;  alln. 
tds  vrm.  =  (|j,  ß.)  vos  udor  veslium  etc.  bei  ßiörn,  vgl.  ras  elc.  Nr.  26. 
S^  S.  155.  —  S.  245.  Anm.  1.  ndfrs.  woos  Morast;  süddän.  oos  Jauche, 
Saft.  Anm.  2.  syrjän.  widzj  pratum  wol  nur  zufällig  anklingend;  Klaproth 
A.  pol.  schreibt  widäs  =  perm.  wie  votjak.  wos  und  nimmt  Entlehnung 
aus  dem  Deutschen  an.  —  An  die  finn.  Wörter  schliejjt  sich  (kauk.)  suan. 
tilc  {toitz  Klpr.)  Wa[5er.  S.  247.  tl.  läpp,  wade  vadum  ^  :  toadset  ire 
m.  V.  Abll.  S.  250.  Anm.  11.  esthn.  pessema  =  finn.  peslä,  prs.  pesen 
=  syrjän.  pyysjeda  {pyysja  in  balneo  lavor)  läpp,  passet  s.  F.  6.  Ntr.; 
esthn.  pesma  =  peksma  schlagen;  quetschen  finn.  piexen  \uL  pieslä  ferire; 
castigare  syrjän.  pesa  verbero  :  pes  instr.  peskän  lignum  (prügeln  : 
priigel)..    S.  246.  lapp.  wakka,    wanka    klingt   kaum    au    das    gibd.    Wade. 


4138  Ntr.    V.   87       B.  9. 

S.  250.  Anm.  11.  syrjiiii.  myska  lavo.  asiv.  müiti  (nach  Mildosich  :  sskr, 
mix)  irrig-are)  blim.  (auch)  mejti  waschen  preuss.  (bei  Nesselmann)  aumüsnan 
Abwaschung';  nach  Mikl.  auch  lilh.  muilas  Seife  hierher. 

Nr.  87.  S.  250.  Es  fragt  sich,  ob  die  nur  lexikalische,  nicht  weiter 
belegte,  Erklärung  des  sskr.  dhata  durch  vir,  marilus  nicht  eine  blojoe, 
in  Bezug  auf  vidhatd  gemachte  etymologische  Fiction  ist.  S.  251.  magy, 
öztegy  verwitwet;  auch  sbsl.  m.f.  nach  Gyormalhi  aus  einem  slav.  Compositum. 

Nr.  89.  S.  251.  mul.  (Kil.)  weder,  neer  aries;  vervex  ndfrs.  wäder, 
waer  süddän.  vcer  vervex. 

». 

Nr.  1.  S.  252.  e.  6oow  Baum,  Stange  in  mehrfacher  technischer  Bezie- 
hung; als  Zw.  sich  bäumen  und  dgl.  S.  253.  §''.  ndfrs.  beek,  beik  Buche. 
%'^.  Auch  slavon.  bunar  Brunnen;  wenn  slav.  Ursprung's,  nebst  dem  türk. 
Worle  nicht  hierher. 

Nr.  2.  S.  255.  dän.  pude  =  ndfrs.  pute,  pfUt\  auch  Binsengeflechl 
um  den  Pferdehals,  weshalb  Oiilzen  auf  It.  buda,  puda  (ulva;  storea) 
verweist.  —  läpp,  adutak  Bellzeug-.  Casircu  stellt  syrjän.  woda  me  humo, 
in  lecto  depono  zu  finn.  icuodet  leclus. 

Nr.  3.  S.  256.  läpp,  ainmat,  aviptes,  embikt  Amt. 

Nr.  6.  S.  257.  A.  ndfrs.  bare  tragen  (C)  beerne  gebaren  (auch 
dän.;  mit  ausgefallenem  n?)  bursel  Kindbett.  —  läpp,  berrit  debere  swd. 
böra,  daher  beres  promeritus;  bjärt  nativitas,  partus,  Bord;  bürel  bohren 
c.  d.  S.  259.  Z.  2  v.  u.  lies  urun  st.  drun.  S.  261.  Über  slav.  per^  etc. 
s.  F.  12.  Ntr.  Anm.  läpp,  (swd.)  bara  nur;  baros,  paros  offenbar  paroiet 
offenbaren  hierher?  vgl.  Nr.  9?  C  kriwoliwon.  bers  (ausgf.  n)  Kind, 
läpp,  burne,  parne,  pardne  fiüus  barfedd  natus  (aus  barn-ßdd);  vrm. 
alle  enllehnt.  —  pärad  etc.  s.  F.  28.  — 

Nr.  7.  S.  262.  läpp,  birgel  sufficere  (swd.  bürga  sig);  suppeditare  enll. 

Nr.  8.  A.  S.  263.  brdo  =  tui'i  (miz^'eg.)  bird  Berg  vgl.  kamai. 
(samoj.)  borr  id.  KIpr.  magy.  bercz  Gebirge,  hierher?  Vrm.  a.  d.  Slav. 
(finn.)  karel.  berega  syrjän.  perm.  bereg  mokschan.  berjak  Ufer.  Neben 
swd.  braut  auch  brctd;  e.  craven.  etc.  brant  steep  lapp.  brad  praeruplus; 
celer  m.  v.  Abll.;  vgl.  u.  a.  F.  49.  slav.  prqd.  —  lapp.  wardo  i  :  wäre 
enarel.  waarre  linnlapp.  warre  finn.  waara  (Caslren),  wuori  Berg  lapp. 
icera,  werak  Hügel.  Klaproth  hält  finn.  wuori  gewiss  mit  Unrecht  aus  rss. 
gora  entlehnt;  für  karel.  gora  id.  mag  diejj  gelten,  kaum  bei  votjak. 
gures  id.  vgl.  ceremiss.  kuruk  id.  Zu  wuori  gehört  ur  id.  in  zwei  vogu- 
lischen  Mundarten;  in  einer  drillen  jaru  id.  zunächst  zu  wäre  etc.;  vgl. 
auch  wuori  :  votjak.  tcyräl  Hügel  (Klapr.).  B.  weslfrs.  bürge  Scheune 
^  :  beergen  ernten,  Getreide  etc.  bergen.  —  lapp.  bargar,  burgal  civis, 
mercator  entl. 

Nr.  9.  S.  265.  Z.  2  v.  u.  lies  prägt  st.  prägt.  S.  267.  (f.)  westfrs. 
bremmje  prangen  vgl.  bes.  ags.  brem,  brym  alte,  brim  celebris  c.  d.  — 
dän.  brogel  auch  =  swd.  ndfrs.  broket  ndfrs.  brokket,  bruiket  bunt. 
c.  lapp.  brakkohem  fragor  brakketet  fragorem  edere  und  s.  m.;  brekot 
balare;  beides  entl.?  g.  lapp.  priddet  garrire,  nugari.  S.  267.  f,  altn. 
pränga  =  ndfrs.  pronge  etc.  s.  Outzen  h.  v.  g,  dän.  prulle  =  süddän. 
pride  ndfrs.  pritte.  Ii.  mnl.  (Kil.)  prael  faslus,  faslosus  praelen  superbire 
ndfrs.  präl  lautes  Kufen  etc.;    GroLUhun;  Glanz,  Staat;    Zw.  prdle  in  allen 


Sti:    B.    10-33.  439 

diesen  Bcid,^  so  wCrs.  preall  sbst.  preallje  Zw,  S.  268.  n.  Audi  e.  (alt 
und  dial.)  perk  =  perl. 

Nr.  10.  S.  270.  Ich  wage  nicht  zu  entscheiden,  ob  folgende  läpp. 
Wörter  aus  einer  deutschen  Sprache  stammen :  paskok  (=  swd.  bäsk), 
briskok,  brittjok,  britljes  c.  d.,  bittjes  bitter;  die  Entlehnung  ist  sehr 
möglicii;  zahlreiche  Nebenformen  des  Anl.  bi-  =  b  in  den  vermulhlich 
zusammenhangenden  Nrr.  10.  30.  31.  ziehen  sich  indessen  nicht  blo[,i  durch 
die  deutscheu  Sprachen. 

Nr.  11.  S.  270.  läpp,  pälko  lis,  rixa  m.  v.  Abll.  pälket  rixnri;  objur- 
gare,  corripere;  nach  Ihre:  finn.  pilkka  convicinm  c.  d.,  das  nicht  zu 
unserer  Numer  gehört  vgl.  u.  a.  esthn.  pilkama  verspotten;  heucheln; 
blinzeln  (sinnliche  Grundbedeutung).    §.  bask.  7no[sa  bourse. 

Nr.  12.  S.  272.  Lappische  Anklänge,  wie  patda  prope,  penes  :  d.  bald; 
läpp,  palsa,  palsja  sehr,  vll.  :  finn.  esihn.  paljo  viel;  läpp,  pällel  posse, 
valere  —  können  nur  als  zufällige  gelten. 

Nr.  15.  S.  272.  ndfrs.  baal  malus  bälsjörrig  =  nnd.  balstürig. 

Nr.  17.  S.  274.  Wenn  bansts  (was  nicht  zu  vermuthen  ist)  eigent- 
lich Scheuertenne  bedeutete,  so  wäre  Verwandtschaft  mit  Nr.  16,  Grndbd. 
Geschlagenes,  anzunehmen,  b.  ndfrs.  (nnd.)  boos,  bösem,  busem  Stall; 
bös  Hütte,  Jagdhütte  dagegen  wol  aus  höth  =  Bude  (Nr.   18.). 

Nr.  18.  S.  274.  ndfrs.  boghe,  baghe  wohnen  bögge  (o,  ü,  i,  e),  begg, 

bage   bauen,   mundartlich    unterschieden  .von   bygge,    büye,    böye   das    Feld 

bauen;    sodann    von    boje,    ioboje    zurüslen    etc.  vgl.  dän.  bo    in    ähnlicher 

Bedeutung,    demnach    nicht   zu   Nr.  37    oder  Nr.  19,    obgleich  baiig^jan 

putzen    d.  i.   reinigen    mit    boje  =  putzen    d.  i.  schmücken    sich    nahe 

j  genug  berührt.    S.  278.  Merkwürdig   klingt   zu  alb.  (entlehnt?)  buink  das 

I  gibd.  ndfrs.  boynk,  böyng  Bauer. 

Nr.  19.  S.  278.  S.  Nr.   18.  Ntr. 

Nr.  20.  S.  282.  e.  Klaprolh  gibt  ein  isoliertes  esthn.  bädda  böse  i,  : 
"prs.  bad  afgh.  batti  schlecht. 

Nr.  21.  S.  284.  Z.  21  v.  o.  lies  lat.  balbus  st.  balbiis. 

Nr.  22.  S.  284.  ndfrs.  börd  Bret;  (strl.  bort  dän.  kand-6orrf)  Sims, 
Repositur;  (auch  baard,  bordsei,  börsel)  Tisch;  (auch  bird)  Saum,  Rand, 
S.  286.  altn.  oddi  lingula  terrae  ndfrs.  odd,  öd  Spitze,  Ecke;  Wendacker, 
e.  craven.  prod  a  goad  und  dgl.;  =  proddle  to  goad  ^  :  nnl.  brodden 
etc.  ?  —  6  Zu  dieser  Nr.  läpp,  pard  etc.,  parmust  finn.  paare  —  gen. 
laarlen  —  päärmä  finibria,  vestimenti  exlremilus  vel  plica  läpp,  pardet, 
)armustel  finn.  paartaa,  päärmälä  verbrämen  esthn.  pard  gen.  parda 
'orderlheil  vrsch,  von  parras  gen.  parda  „der  Rand  am  Grabe;'"  syrjän. 
')ärd  superficies  magy.  pari  Hand;  L'fer;  Anhöhe  pdrla  ßlumenkrone; 
lädchenkopfschmuck  portal  Saum;  Sims;  Zinne;   und  s.  m.  vgl.  F.  9.  S.356. 

Nr.  26.  S.  288.  hpit.  miiörje  enarelopp.  muörjje  (w,  w)  finnl.  muorjje  Beere. 

Nr.  27.  S.  288.  Z.  21.  Richtiger  nach  Weigand  ahd.  scuohbuooäri 
oder  auch  scuohbuo^cere  mhd.  schvochbiießer.  S.  289.  e.  (alt  und  dial.) 
beet,  beat  the  fire  ignem  excitare  (Spelman),  emendare.  —  mordvin.  paro 
das  Gut  syrjän.  bur  gut.  S.  289.  e.  bodge  vll.  :  nnl.  brodden  (Nr.  22. 
S.  286.).    S.  290.  Anm.  3.  e.  put  =  dän.  putle  ndfrs.  pvtje. 

Nr.  29.  S.  291.  Z.  7  v.  o.  lies  beitjan  st    beiljan. 

Nr.  30.  S.  292.  ndfrs.  bjdst,  bjüsl  colobium,  ,^Brasle"'  (Outzcn); 
weit,  biss  id.  (Wd.) 

Nr.  33.    S.  293.    Gr.    1,   39.   zuzufügen.    Für   die   Möglichkeil    einer 


mO  Ntr.   B.  34-65. 

isolierten  Brechung-  bedenke  man  auch,  dail  die  Brechungen  ai  und  ati 
mehrfachen  Anomalien  begegnen;  vielleicht  wurde  das  ganze  sogenannte 
Brechungssystem  nie  ganz  in  der  goth.  Sprache  durchgebildet. 

Nr.  34,  S.  294.  Z.  13  v.  u.  lies  beße,  heile  st.  bejia,  beila. 

Nr.  37.  S.  301.  Wiegand  bemerkt  mir  brieflich:  ahd.  p/wÄY/n,  biugan, 
piogan  mhd.  biegen  =  nhd.  biegen  und  beugen.  Das  abgeleitete  sw.  Zw. 
ahd.  {baugjan)  mhd.  bougen  ist  das  Intensiv  zu  biegen,  biugan,  also  unser 
bevgen;  Alberus  Wb.  schreibt  demnach  beigen,  beygen  neben  beugen,  der 
miltelrliein.  Voc.  ex  quo  (a.  1469.)  beygen  (so  auch  Melber),  und  die 
Welterauer  haben  bäje  ganz  dem  beigen  gemäj^.  wfrs.  boey  FeKeln. 
S.  302.  rss.  pugocica  Knöpfchen. 

Nr.  Z^^.  S.  303.  syrjän.  pyzan  mensa. 

Nr.  40.  S.  304.  A,  altn.  blunda  :  ndfrs.  blümme  id.  St.  afghau.  lundi 
blind  (Klpr.)  zuf.  ankl.? 

Nr.  42.  S.  307,  c.  ndfrs.  blügg  blöd,  verschämt.  Zu  Wd.  2108  merkt 
der  Selbe  noch  aus  Eychmann  (a.  1483.)  an  subito  verblupflich  repentinus 
v  erblupf  Hoher.  S.  308.  wallon.  bablou  =  frz.  ebloui;  auch  slupefait,  von 
Grandgagnage  (Dict.  Wallon)  zu  blöde  nnl.  bloode,  bloo  :  gth.  blautlijaii 
gestellt.  —  Zu  finn.  loi  etc.  klingt  zunächst  altn.  lü  n.  lassitudo  etc.  süd- 
dän.  ndfrs.  loi  mnl.  hiy  nnl.  lui  nnd.  loi  trüge;  ausgedehntere  Wortbil- 
dungen schliejjcn  sich  daran.  S.  309.  c.  Zu  pln.  iagodny  etc.  vrm.  u.  a. 
magy.  lägy  weich;  mild  c.  d.  Zu  magy.  lanyha  syrjän.  lünj  quietus  c.  d. 
S.  310.  ndfrs.  blank,  blonk  =  blinkend:,  freilich  in  ähnlicher  Bedeutung 
uhd.  blank.    Für  Grimms  Theilung  vgl.  e.  craven.  blain  to  blanch,  whiten. 

Nr.  44.  S.  311.  läpp,  lalte  vrm.  mit  syrjän.  löz  caeruleus  einem  beson- 
deren Zweige  angehörend. 

Nr.  49.  S.  314.  Z.  3  v.  u.  lies  gnya  st.  grya.  Für  anl.  bn  auch  einige 
esset.  Beispiele  Nr.  1. 

Nr.  51.  S.  315.  ahd.  preltan  =  gabreltan  Nr.  22.  S.  285. 

Nr.  54.  S.  319.  B.  ags.  vidher-broca  (o,  a,  e,  eo,  u)  contra  pngnans, 
adversarius,  Salanas  vidherbrocian  adversari,  rebellare  ^  •  ndfrs.  bräker 
Unbändiger,  Bramarbas.  S.  323.  Nach  dem  mhd.  prisel  richtiger  preiselbeere 
(Wd.).  S.  324.  §*.  Weigand  verweist  auf  Berichtigungen  in  seinem  (künf- 
tigen) nhd.  Wörterbuche.  Einstweilen  bemerkt  er  mhd.  bräßeln  prasseln 
aus  Hoffm.  Fundgr.  I.  361'';  sollte  diejj  nicht  dem  nhd.  bratzeln  näher 
slehn  ?  Ferner  zählt  er  auf  (vgl.  S.  320.  c.)  niederrhein.  (Teuthonista 
a.  1475.)  brassen  crapulari,  comessare,  splendide  convivari  neuniederrh. 
braße  nnl.  brassen  dän.  brase  swd.  braska  (c.)  schmausen;  vielleicht 
aber  sei  prassen  Fremdwort,  etwa  aus  pransitare  vgl.  mit.  (15.  Jh.) 
pransor  Prasser. 

Nr.  57.  S.  329.  Man  verstehe  ahd.  prüchi,  prüft. 

Nr.  58.  S.  330.  Vgl.  noch  Wd.  414.  Anm.  —  ndfrs.  berne,  bierne 
tränken,  syrjän.  burnja  puteus. 

Nr.  60.  S.  331.  a.  ags.  e.  grislle  =  ahd.  crtislula  etc.  mhd.  alt. 
nhd.  krustel,  krostel,  neben  krospel  und  vielen  andern  verw.  Formen  ndfrs. 
grüssel,  grössel  cartilago. 

Nr.  63.  S.  333.  Man  verstehe  ahd.  bök  alts.  böc. 

Nr.  64.  S.  334.  (ünn.)  karel.  parda  olon.  pardu  Bart  vgl.  ceremiss. 
pandaks,  pondas  id. 

Nr.  65.  S.  334.  afghan.  rolai  bengal.  rulii  Brot  nur  des  Anklangs 
wegen  zu  erwähnen. 


\ti.    P.    1  — F.   34.  4411 

P. 

rs'r.  i.  S.  335.  c.  syrjiiii.  pasj  pallium  mulierum  paskäm  veslimendun 
paslala  vesles  induo.  Zu  (a.)  firm,  peiton  lego  stellt  Castren  syrjän.  vetja 
id.  veit  Dach  =  fiiin.  peitlo. 

iNr.  13.  S.  338.  Auch  ndfrs.  bnnc  Haufe.  S.  339.  Z.  1  v.  u.  lies  bair. 
st.  hair.  Z.  19  v.  u.  lies  F.  37  m.  Ntr.  st,  Nr.  — •  ndfrs.  paase,  pöse 
Säckchen;  und  s.  m.  bei  Outzen  243. 

F. 

Nr.  2.  S.  342.  ndfrs.  fün,  fön,  fo,  faue  prl.  fing^  fung  =  dän.  faa. 
afrs.  fenszena  Gefangener  weslfrs.  finzen  gefangen.  S.  344.  syrjän.  tasma 
Ledergürlel  (<  aus  p)  vrm.  hierher.  Magy.  fog  Zahn  =  osljak.  ponk, 
penk,  pek  etc.  vogul  pankt,  ping  syrj.  perm.  volj.  pin  mordv.  päi  u.  s.  w. 

Nr.  4.  S.  345.  Wenn  wir  in  marphais  ein  echt  langobardisches  Wort 
suchen,  so  dürfen  wir  das  s  nicht  für  das  goth.  Suffix  halten.  Bei  der 
Annahme  einer  Entlehnung  klänge  esthn.  pois  Junge  {talli  pois  Stalljunge) 
zunächst  an.  mordvin.  paz  Herr  hierher? 

Nr.  6.  S.  348.  dän.  fyge  =  ndfrs.  f'ngej  vgl.  füg,  fügh  scheu,  flüchtig. 
mnl.  (Kil.)  vaeglien,  vöghen  weslfrs.  feye  (C)  ndfrs.  fügre  purgare,  fegen, 
S.  350.  Zu  slav.  süpas  etc.  stellt  sich  näher  ein  vrm.  einheimischer  finn. 
Stamm  finn.  pausen  prs.  pääslä  inf.  esllin.  päsema  solvi,  dimitti,  sini  finn. 
päästää  eslhn.  pästma  id.  aclive  finn.  päästäjä  esihn.  j9äs/ja  Erlöser,  Erretter. 

Nr.  8.  S.  352.  esthn.  paus  bunt. 

Nr.  9.  S.  355.  c.  Nächste  Grundbedeutung  Zauberer,  wie  bei  mehreren 
Völkern  ?  hier  vielleicht  ähnlich  entstanden,  wie  in  altn.  forn  S.  353  ?  — 
syrjän.  pönjs  velus  scheint  isoliert  zu  stehn;  oder  entspricht  es  dem  magy. 
koros  id.  (vgl.  köros,  kör  krank  m.  v.  Abll.)?  Formell  stellt  es  sich  zu 
syrjän.  pöra  subvertor  finn.  püüriä  volvi;  cursitare  püortää  magy.  pördit 
(^  =  fordü  id.  V.  59.)  circumagere,  volvere  esthn.  pöörma  kehren, 
umkehren.  Diese  Wörter  scheinen  einer  Nebenwz.  der  S.  358  aufgezeich- 
neten anzugehören.  Zu  diesen  noch  mordvin.  pirize  er  umzäunte  ihn.  i  Dazu 
auch  syrjän.  p?/r  per,  verschieden  von  bör  pone  böryn  id.,  in  loco  u.  s.w., 
welchem  finn.  perä  Ende,  Hintertheil  nebst  den  davon  abgeleiteten  Partikeln 
eulspricht,  dazu  esthn.  perrä  hinten,  nach  etc.  magy.  far  Hintertheil. 

Nr.  12.  S.  360.  Die  B.  6.  S.  261  erwähnten  lituslav.  Wörter  des 
Stammes  per  scheinen  mit  unsrer  Numer  verwandt;  vgl.  namentlich  die 
Bedd.  von  aslv.  perq,  prati  Traretv,  conculcare;  "kaxTc^etv,  calcitrare; 
ollXecr^aL,  salire;  dazu  u.  a.  bhm.  peru,  prs.  prati  inf.  schlagen;  waschen 
pln.  pior^,  prac  id.  ill.  perem,  prallt  waschen  und  s.  v. 

Nr.  13,  S.  361.  ags.  ferhdk  sicher  eine  Ableitung  von  ferh. 

Nr.  20.  S.  365.  altn.  fordhi  etc.  :  preuss.  perdin  acc.  Futter? 

Nr.  31.  S.  374.  Für  die  Grundbedeutung  :  fangen  vgl.  Fänge  == 
Krallen,  Thierfinger,  ähnlich  auch  Fangtahne  S.  344.  —  Zweifelnd  ver- 
gleichen wir  finn.  peukalo  esthn.  peial,  pük  syrjän.  pei  Daum;  Ufp.  pelge 
id.  führt  auf  lat.  pollex  slav.  palec  über  vgl.  auch  (kaukas.)  cecenc.  palik 
ingus,  palkli  Finger. 

Nr.  34.  S.  377.  B.  Die  cilierten  finn.  Wörter  für  Furcht  etc.  slehn 
in  Nrr,  19,  33,;  wir  fügen  ihnen  noch  zu  läpp,  pallu  enarelapp.  ballo 
finnlapp.  boullu   syrjän.  poläm    Furcht   mordvin.  päl!  fürchte!    A.  (unten) 


M2  Ntr.   F.   37  —  63.    A.  18. 

mnnl.  pellen  schälen,  abhiilsen  =  ndfrs.  pole  (sbst.  Hülse,  Schale)  dän. 
pille.  Letzleres  bedeutet  auch  übh.  ausklauben,  pflücken,  vellere,  wie  ags, 
pullian  e.  pull  gdh.  peall  (s.  Nr,  33.),  pioll,  spiol.  Die  hier  angeknüpften 
Fäden  bedürfen  weiterer  Verfolgung.  Mindestens  brif.  pelya  gehört  zum 
Theil  zu  frz.  peler  it.  pelare  sp.  pelare  etc.,  die  nicht  von  pellis,  sondern 
von  püus  abstammen. 

Nr.  37.  S.  380  ff.  i  lang,  infaida  :  infraida  =  urfehde  :  urfried, 
unride  Sachsensp.  s.  Frisch  2,  409.  Ziem.  527.  Aus  den  finnischen  Sprachen 
hierher  syrjän.  pykla  tumesco;  finn.  pulmo  flare  puskua  spirare,  fren- 
dere  :  aslv.  püichati  ^tacirp/eo-^at,  frendere  nopüiscen  ■ve'vvcpaiievogy 
insolens  und  s.  v.  vgl.  u.  Nr.  47.  o.  B.  37.  JP.  13.;  die  Verzweigungen 
sind  unzüliiig. 

Nr.  42,  S.  384.  bhm.  flekati,  fleknouti  schlagen  fläkati  id.;  stopfen  : 
fläk  m.  Fleck  (:  flicken  =  schlagen),  Stück  flekowati  flicken;  flink  n. 
Backensireich. 

Nr.  47.  S.  393.  altn.  füki  zunächst  zu  fiuka  Gr.  Nr.  259.  vgl.  o. 
Nrr.  5.  6.;  dort  erwähnt  Grimm  auch  die  Interj.  mhd.  flu,  pfiu,  pfi  (auch 
pfuch)  nhd.  pfui.  Verwandt  mit  fiuka,  püa  ist  nhd.  pfuchzen  (das  Blasen 
der  Katzen  bd.). 

Nr.  63.  S.  415.  g,  nnl.  enten,  inenten  impfen  aus  frz.  enter  mit. 
emptare  :  ahd.  impiton  Dz.  1,  52.;  Pott  in  Hall.  Llz.  1845.  Nr.  207 
erinnert  auch  an  ein  mit.  imputare  einschneiden?  Zufällig  mag  putak  und 
ähnliche  Wörter  für  Zweig  in  den  meisten  turukischen  Sprachen  an  pods 
etc.  erinnern.  —  S,  417.  rss.  fut  Fuß  (MajJ)  entl. 

A.  18.  (2.  Ntr.)  S.  14.  A.  I>.  mhd.  egel  Rost  bei  Ziemann  steht  durch 
Missverstand  des  in  mehreren  Glossen  stehenden  mit.  erugo  (sanguisuga 
Pap.  neben  andern  Entstellungen  von  hirudo)  egel.  Ein  handschr.  Glossar 
vom  J.  1470,  das  ich  nächstens  herausgeben  werde,  hat:  Erugo  dicitur 
sangwissuga  etc.  egel  vel  messing  rot  (mhd.  oberd.  rot  aerugo,  rubigo) 
Irrugo  eyn  egel. 


I.  Gotliisclies»  Register. 


In  alphabetischer  Folge  slehii  zunächst  die  an  der  Spitze  der  einzelnen 
Wortslämine  befindliclien  Wörter  mit  Angabe  der  IN'umer  und  der  ßuchseile; 
ihnen  folgen  die  zu  den  einzelnen  Numern  (Stämmen)  gehörigen  übrigen 
"Wörter  in  der  dort  beobachteten,  von  der  alphabetischen  abstrahierenden, 
Reihenfolge.  Wo  es  indessen  das  ßedürfniss  des  Nachschlagenden  zu  erhei- 
schen schien,  sind  aUj^erdem  einzelne  Wörter  nochmals  an  ihrer  alphabeti- 
schen Stelle  aufgeführt.  Da  manchen  Lesern  auch  die  im  Texte  wegge- 
laj,5enen  undeufschen  Eigennamen  angenehm  sein  dürften,  haben  wir  sie 
hier  mit  eingereiht.  Die  Ziffern  ohne  vorgesetzten  Buchstaben  beziehen  sich 
auf  die  Numern  des  rubricierlen  Buchstabens-,  in  der  Hegel  folgt  die  Seiten- 
zahl; Nlr.  =  Nachtrag. 


A, 

Aal  Afc  Esdr.  2,  28. 

Aha  1.  S.  1. 

Ahba   1,  Ntr. 

Aheileni  'AßiXrtVr]  Luc.  3,   1. 

Alria  'Aßid  Luc.   1,  5. 

Abjathar  'A(iia^ap  Mrc.  2,  2G. 

Abu  108.  S.  83. 

Abraham  'AßQadfx  passim. 

Abrs  2  (vgl.  1.).  S.  1.  abraba.biabrjan. 

Abragila. 
un-Agands  3  (vgl.  7.).  S.  2.    agis. 

af'agjan.    inagjan.    usagiths.  nn- 

agein.  ogan.  ogjan.  Agila. 
Agar  "A^ap  Gal.  4,  24. 
Agga  (?)  4.  S.  3.  m.  Ntr. 
Aggilus  etc.   5.  S.  4.  arkaggüus. 
Aggtus  6.  S.  4.  gaaggvo  ("?).  agg- 

TÜha.  gaaggvjan.  gaagvei. 
AgIs  7.  S.  5.  aglaüei.  aglaili.  aglait- 

gastalds.  usagljan.   aglilha.  aglo. 

aghts;   agluba. 
Agustus  (ahd.  Aguslo)  Avyovaroc; 

Luc.  2,  1. 
krim.  Ada  111.  S.  88. 
Adam  Addfi.  passim. 
AdauneikamASoivixda  Esdr.  2,  13. 
Addein  AdSl  Luc.  3,  28. 
Addin  AS^lv  Esdr.  2,  15. 
Adila  68.  S.  56. 
Aquizi  8.  S.  5. 


Azgo  9.  S.  6. 

Azelaba  74.  S.  60.  azetizo.  azeti. 

Azymus  m.  ungesäuertes  Brot,  a^v- 

uoq  Mrc.   14,  12. 
Aha  10,  A.  S.  6.  inahs.  inahei.  ahjan. 
Ahaks  11.  S.  7. 
Ahana  12,  A.  S.  7. 
Ahuron  Aaqo^v  Luc.  1,  5. 
Ahma  1 0,  A.  S.6.  ahmeins.  ahmateins. 
Ahs  12,  B.  S.  8. 
Ahsa  (?)  55.  B.  S.  43. 
Alhularicus  68.  S.  56. 
Ahtau  13.  S.  8.  krim.  athe.  —  ahlau- 

tehund.  ahtuda. 
Atheineis  f.  pl.  A'biivai  1  Thess.  3, 1. 
Aththan  14.  S.  9. 
Alhn    15,    a.    S.  9.     Athanaricus, 

Athanagildus. 
Athriza  IG".  S.  11. 
Aibair  'E(5t'p  Luc.  3,  35. 
Aibr  16  ^  A.  8.11. 
Aigan  17,  A.  S.  12.  faraihan,  aigin. 

gaaiginon{?).  aihts. 
Aiddua  'leSovd  Esdr.  2,  36. 
Aieira    Hpat  Neh.  6,  18. 
Aiz  18,  Ä.  S.  14.  442  (Nlr.). 
Aizaikeia  'E^exta  Esdr.  2,  16. 
Aizleim  'KaXL  Luc.  3,  25. 
Aizor  'Effpwfi  Luc.  3,  33. 
Aihtron  17.  B.  S.  12.  aihtrons. 
Ailhei  19.  S.  16. 


444 


Ir  Gothisches  Register.    A. 


Ailhthau  20.  S.  16. 
Aühs  21.  S.  17.  ufaiths. 
af-Aikan  22.  S.  17. 
Aikklesjo  2-3.  S.  18. 
Aileiaizair  'EXte'^gp  Luc.  3,  29. 
Aileiakeim  'EkiaxELix  Luc.  3,  30. 
Aileisabaäh  "KkicräßsT  Luc.  1  passim. 
Aillam  'FDid^  Esdr.  2,  31. 
Jiloe  'Kko)i  Mrc.  15,  34. 
Aimmeira  'Eufxjfp  Esdr.  2,  37. 
Ains  24,  A.  S.  18.  ainaha;  ainoho. 

ainakls.    ainUf.   ains-hun.  that- 

ain;  Ihal-ainei.  gaainanan. 
Ainok  'Ev6)(^  Luc.  3,  37. 
Ainos  ^Rvwq  Luc.  3,  38. 
Aipafraudeitus  'I^TcacppoSiroq  PhiL 

2,  25. 
Aipafras   'Ecrrac^päi;   CoL  1,  7.  4, 

12.  Pliilem.  23^ 
Aipiskaupus  25.  S.  19.  aipiskaupei. 
Aipislaule  26.  S.  20. 
.<4«r  27.  S.  20.  airis;  airiza. 
Airastus  "Epao-To?  Rom.  16,  23. 
Airzis    28.  S.  21.    airzei.    airzüha. 

airzjan;  airzjands.  afair zjan. 
Airlha  29.  S.  22.  airlheins. 
ylirknis30.  S.  23.  nnairkns.  airknilha. 
Airmogeineis    'Rpßoyevriq    2    Tim. 

1,  15. 
Airmodam  'E^jxö^cca  Luc.  3,  28. 
Airus  31.  S.  24.  airinon. 
Aistan  32.  S.  25.  gaaistan. 
Aivaggeli   33.   S.  25.    aivaggeljan. 

aivaggelista. 
un-jiimsks  34.  S.  25.  aiviski.  aiviskon. 

gaaiviskon. 
Aivlaugia  35.  S.  26. 
Ahneika  Etij^txrj  2  Tim.   1,  5. 
Aivs   36.   S.  26.    a«t\    aiteins.  us~ 

airjan.  ajukduth. 
Aiwa  'Eva  2  Cor.  1 1 , 3.  1  Tim.  2, 1 3. 
Aivxarislia  37.  S.  27. 
Aifaiso  "Etpeo'o^    passim.  Aifaisius 

""Ecpicnoq  Eph.  iiiscr. 
Aiffatha  ecp<pa^d  Mrc.  7,  34. 
Ailwatundi  38.  S.  27. 
Aiodia  EvoSia  PhiL  4,  2. 
y/ft  39.  S.  31.  akei. 
Akaja,     Axaja,     Akaija     ^Kyiala. 

Akajus,  Akaijus  'Ayaiöq.  Akaikus 

!A;i(atxo$.  Cor.  passim. 


Akeits  40.  S.  31. 

Akran  41.  S.  31. 

Akrs  42.  S.  32. 

Akvila  'Kv.v'kac,  1   Cor.  16,  19. 

Alabalslraun  43.  S.  32.  m.  Ntr. 

Alaiksandrus  'Ale^avSpoq  passim. 

Alakjo  und  Stamm  vt//a  52,  c.  S.  41. 

s.  u.  V.  Alls. 
Alan  44.  S.  32.  aljan. 
Alauds  68.  S.  56. 
Aleina  47.  S.  34. 
^/et5  48.  S.  35.  alevis. 
Alhs  49.  A.  S.  36. 
usAlllians  45.  S.  33.   alths.  altheis. 

aldomo.  framaldrs.  krim.  alt.  — 

Aliimir  elc. 
y//js  50.  S.  37.    alja.  aljar.  aljalh. 

aljathro.    aljaleikos.    aljaleikolhs. 

Aliquaca. 
Aliorunas  etc.  49,  B.  S.  36. 
Alls  52,  a.  S.  41.   Ebds.  Ii.  ylllis. 

c.  a.  Alakjo.  ß.  Alamanne.  y.  Ala- 

iharba.  cl.  Alamod.  Alaricus  {Ha- 

laricus).  Alativus.  yilatheus.  Al- 

lothus.    'Aldßixoiy    A'KXößixoc;. 

A'kovri'^. 
ylljan  46.  S.  34.  aljanon.  inaljanon. 
Alfaius  AXcpaloq  passim. 
Amala    53.    S.   43.    ylmalasuntha. 

ylmalafrida. 
Ameinadab  A^ivaSdß  Luc.  3,  33. 
Amen  54.  S.  43. 
Ammo  'A^ö)i;  Luc.  3,  25. 
ylmsa  55,  A.  S.  43. 
An  56.  S.  45. 
ylna  57.  S.  45. 
ylnalhaima  58.  S.  46. 
ylnatholh  Ava^ö:i^  Esdr.  2,  23. 
Anaks  59.  S.  46. 
tis-ylnan  60.  S.  46. 
Ananeias,  yhanias  Avaviag   Neli. 

7,  2. 
y/nd  61.  S.  47.  andizuh. 
yhidaugi  etc.  s.  v.   //«^o. 
Andbahts  B.  3.  S.  255. 
y^nde/s  62.  S.  49.  ands{?). 
Andizuh  61.  S.  47. 
Andraias,  Andrias  (CaL  Gotli.)  Av 

d^iaq  passim. 
yJnthar  51.  S.  39.  anlharleiko.  an 

tharleikei. 


I.    Gothisches    Register.    H. 


M5 


Atiila  (51.  S.48. 

Anna  "Avj^a  Luc,  2,  30, 

Annas  ''Avvcxg  passim. 

Anno  63.  S.  50.  Anna. 

Ans  (Soy.öq)  64.  S.  50. 

Anses  65.  S.  51.  Ansila.  Ansileubus. 

Ansis  66.  S.  52.  ansteigs. 

Antiaukia,     ytnliokja     'AvTLO-^ua 

passim. 
Ana  61.  S.48. 
Ajukdulh  36.  S.  26, 
Augjan  67,  B.  S.  53.  alaugjan. 
Augo  67,  A.  S.  53.   krim.  oegene. 

Ebds.  §".  avgndauro.  §''.  andaugi. 

andaugjo;  andaiigiba. 
Aud-  68.  S.  56.  audahafts.  audags. 

audagei. 
Auhns  69.  S.  57. 
Auhjon  70.  S.  58.  auhjodus. 
Auhuma  71.  S.  58.  auhumists,  auh- 

misls. 
Auhsa  72.  S.  59.  auhsus. 
Aiiths  73.  S.  60.  authida. 
Auk  V.  6.  S.  129. 
Aukan    W    5.    S.  129.    anaaukan. 

biaukan.   gaaukan.    auknan.   bi- 

auknan. 
Auneiseifaurus  'Ovr}(Xi(popog  2  Tim. 

1,  16. 
Aunisimus  'Oviiai^wq  Col.  4,  9. 
Aurahi  77.  S.  62. 
y^Mra/i  78.  S.  62. 
Aurkeis  79.  S.  62. 
Aurtigards'V,  61,  B.  S.  199.  aurtja. 
Ausirogollii  U.  5,  B.  S.  108. 
ylmo  81,  A.  S.  62. 
y^'w//o  82,  A.  S.  64. 
Apaullo  AnoXköic,  1   Cor.  passim. 
Apaustavius  83.  S.  64.  aupaustaulei. 
krim.  ,4pe^  110.  S.  88. 
Ära  84.  S.  64. 
Arabia  'AgaßLa  Gal.  4,  25, 
Araitas  ApiTuq  2  Cor.  11,  32. 
Aram  J!\paf^  Luc.  3,  33. 
Arbaiths  85.  S.  64.    arbaidjan.  bi- 

arbaidjun.  Ihairharbaidjan.  milh- 

arbaidjan. 
Arbi  86.  S.  66.  arbi-numja.  arbja. 

arbjo.  gaarbja. 
Areimathaia  'Aptfia^ata  passim. 
Areislarkus  ApiaTa^yoi;  CoL  4, 10. 


Ariarich  32,  Nlr, 

^ry^a  87.  S.  67. 

Arkippus  "Ap^unTvog  Col.  4,  17. 

Armahairls   89,    B.  S.  68.    arma- 

hairlei.     armahairtitha.     armaio. 

arman.  gaarman.  armen. 
Arms  (ßpaxlojy)  88.  S.  67, 
Arms  (eleeipög)  89,  A.  S,  68, 
Arniba  90,  S.  69. 
Arjan  91.  S.  70. 
Arlarksairksus    Ap^acraa^cc    Neh. 

5,  14. 
Arvjo  92,  S.  71. 
Arfaksad  Ap(pa%dS  Luc.  3,  36. 
Ariwazna  93.  S.  71. 
Avomala  94.  S.  73. 
Jsans  95.  S.  73. 
Js«/"  Aactqj  Esdr.  2,  41. 
yls^orf  'Ao-zctä"  Esdr.  2,  12. 
T^ser  AcTT/p  Luc.  2,  36. 
Jsm  Aaia  passim. 
Asilus  97.  S.  75. 
Asmoth  Ai^öi!^  Esdr.  2,  24. 
Asneis  96.  S.  73. 
Jssaww  A(yov\x  Esdr.  2,  19. 
Assarjus  98.  S.  75. 
Js/a</i  99.  S.  75.  m.  Nlr. 
Astingi  100.  S.  76. 
Asts  101.  S.  76. 
At  102.  S.  77. 
Atalhni  15,  b.  S.  9. 
.4/<7a  104,  A.  S.  80. 
Atisks  103.  S.  78. 
fra-Atjan  I.   18,  B.  S.  102. 
Ana  104,  A.  S.80. 
krim.  Aiochia  112.  S.  89. 
J»ye//w  105,  a.  S.  81 .  Ebds.  1».  amstr. 
Axiiliud  106.  S.  82.  aviliudon. 
Avilfa  106.  S.  83. 
Am  107.  S.  83. 
J/*  108,  A.  S.  83.  abu. 
Afar  108.  B.  S.  83. 
Afla  108,  C.  S.  84.  aflana.  aflaro. 

aftra.  aftuma.  aßumisls. 
Ahva  109.  S.  85. 

B. 

krim.  Baar  6,  C.  S.  258. 
Babav  Ba^at  Esdr.  2,   11. 
Baggeis  Ba^ore  Esdr.  2,  14. 
Bagms  1.  S.  252. 


am 


I.   Gothischcs  Resister.    B. 


Badi  2.  S.  254. 

and-BahtsS.  S. 255.  andabahl.  and- 

bahti.  andbahtjan. 
Bai  4.  S.  256.  bajoths. 
Baiaihaibul  BeeX^e^orX  passini. 
Baidjan  29. 

Bait/iU  Bai^nl  Esdr.  2,  28. 
Baithlaem  BeSf^ae'jx  Esdr.  2,  21. 
BaUhsaidan,  Baidsai'idan,  Bethsael- 

dan  'Bri^craiSä  passim. 
Baitiam  BeXidX  2  Cor.  6,  15. 
Baina-bagms  5.  S.  257. 
Baineiameln,  Bainiamein  BeviaiiLV 

Phil.  3,  5. 
Bair  A.  16^  S.U. 
Bairan    6,  A.  S.  257,    tinbairands 

etc.  albairan  elc.gabairan.  thairh- 

bairan.  usbairan.  uibairan.  f'ra- 

bairan.  gabaur;  gabauros.  baurel. 

baurthei.  baur.  ainabaur.  fruma- 

baur.  gabaurlhs. 
Bairauja  f.  Bepota  Cal.  Golli. 
Bairgahei  8,  Ä.  S.  262. 
Bairgan  7.  S.  261. 
Bairhts  9.  S.  265.  bairhlaba.  bairhlei. 

gabairhtei.  bairhtjan.  atbairhtjan. 

gabairhfjan. 
Bailrs  10.  S.  269.  baitraha.  baitrei. 
Balgs  11.  S.  270.  maü-balgs. 
Baltha  12.  S.  271.  Ballhae.  ballhaba. 

balthei.  usbalthei.  thrasa-balthei. 

ball  h Jan. 
Baisaggan  13.  S.  272. 
Balsan  14.  S.  272. 
Baha-cesei    15.    S.  272.     balrjan. 

baheins. 
Banaui  Bavovt  Esdr.  2,   10. 
Bandva    35,   B.    S.   296.    bandvo. 

bandvjan.  gabandvjan. 
Banja  16.  S.  273. 
Bansts  17.  S.  274.  m.  Ntr. 
Bauan  18.  S.  274.  gabauan.  bauains. 
Bauanairgais  Boave^yEq  Mrc.  3,  17. 
Bauans  Boo^  Luc.  3,  32. 
us-Raugjan  19.  S.  278.  m.  Nlr. 
-Bauhls  50. 
i^awf/is  20.  S.  279. 
uf-Bauljan  21.  S.  283. 
£awr  etc.  6.  S.  257. 
Baurgs  8,  B.  S.  264.  baurgja.  ga- 

baurgja.  bibaurgeins. 


folu-Baurd  22.  S.  284. 
ga-Baurjaba  6,  B.  S.  285.  gabanr- 

jothus.  krim.  borrolsch. 
Barabba,  BarabbasHappaßdqpassim. 
Barakeias  'Bapa^iaq  Neil.   6,  18. 
Barbarus  23.  S.  286. 
Barihaulaumaius,      Barlliulomaius 

BapSoXoftaTo^  passim. 
Barheins  24.  S.  287. 
Banns  25.  S.  287. 
Barn  6,  C  S.  258.  burnilo.  barnisks. 

barniski.    barniskei.     unbarnalis. 

krim.  baar. 
Barnabas  'Bapvdßaq  passim. 
Barusnjan  6,  11.  S.  258. 
krim.  Bars  64.  S.  333. 
Z^a/7e/?wamiBaprt|/aTo$NUh.lO,46. 
veina-Basi  26.'  S.  287. 
Bassus  Baaaov  Esdr.  2,   17. 
Batiza  27.  S.  288.  balista.  gabatnan. 

boljan.  gabotjan.  bola 
Bateins  28.  S.  290. 
Bethania,  Bilhania  BijSart«  passim. 
Betlilahai?n,   Bethlaihaim   B>;^Xeefi 

passim. 
Bethsfagei  BijS-fffpct^»:  passim. 
Beidan  29.  S.  290.    gabeidan.  us- 

beidan.    usbeisns.    usbeisnei.    «s- 

beisneigs.  baidjan.  gabaidjan. 
Beist  30.  S.  291.  unbeistei.  gabeist- 

jan.  unbeisljoths. 
Beilan  31.  S.  292.  andbeitan.  anda- 

beil. 
Berusjos  6,  E.  S.  258. 
Beroth  B^pto^  Esdr.  2,  25. 
7i/  32.  S.  293. 
Biari  33.  S.  293. 
Bidjan  34.  S.  294.  usbidjan.  bida. 

bidagva. 
Bindan  35,  A.  S.  296.  andbindan. 

andbundnan.  bibindan.  gabindan. 

gabinda.  gabindi.  bandi.  bandja. 

gabundi. 
Bijands  36.  S.  300. 
Biugan  37.  S.  300.  gabivgan.  krim. 

boga. 
ana-Biudan  38".  S.  302.  faurbiudan. 

anabiisns. 
Biuds  38''.  S.  303. 
Biuhts  39.  S.  303. 
Bireiks  s.  v.  rikan. 


1.  Cfothisches  Register,  ii.  D.  E.  H.  1. 


4147 


Ulandan  40,  A.  S.  304. 
Jjlaullijan  41.  S.  306.  gablaulhjan. 
Bleithsl2.  S.  306.  bleithei.  gableithei. 

bleithjan.  gableilhjan. 
tif-Hlesan  43.  S.  310. 
Bliggtan  44.  S.  310.  usbliggran. 
BUnds  40,  B.  S.  304.  gablindjan. 

gabliudnan. 
Blissoth  45.  S.  311. 
/i/o//t  46.  S.  312.  kiim.  phn. 
Bloma  47.  S.  312. 
Blotan  48.  S.  313.  blotinassus.  us- 

bloteins.  gtitk-bloslreis. 
Bnauan  49.  S.  314. 
Bugjan  50.  S.  315.  usbugjan.  fra- 

bugjan.  andabauhts.  faurbauhts. 
ana-Bvsns  38".  S.  302. 
Braids    51.    S.  315.    braidei.    ns- 

braidjan. 
Brakja  54,  B.  S.  318.  in.  Mr. 
Brahv  52.  S.  316. 
liiim.  Breen  66.  S.  334. 
Briggan  53.  S.  318. 
Brikan  54,  A.    S.  318.   gabrikan. 

nfbrikan    etc.    gabrak.    gabruka. 

nsbriiknan. 
Brinnan    55.    S.  326.    ußrinnan. 

brinno.  gabrannjan.  Inbrannjan. 

allbninsts.  Brandila. 
Bruths  56.  S.  328.  bruthfalhs. 
Bruks  57.  S.  329.  unbruks.  brukjan. 
Brunna  (auch  krim.)  58.  S.  330. 
Brunjo  59.  S.  330. 
Brusis  60.  S.  331. 
hrirn.  Broe  65.  S.  334. 
Brothar  61.  S.  332.  brothrahans. 
Bysstis  62.  S.  333. 
7i()/fa  63.  S.  333.  bokareis. 
krim.  Borrotsch  6,  B.  S.  2|5^. 
l^o/an  27.  S.  288. 

€}. 

Gepedojos  A.   109.  S.  86. 
B. 

Z>wrf«  A.  105.  S.  81. 

E. 
£»■  1.  S.  89. 
Eisarn  (2.)  A.  18,  B.  S.  14.  em/m- 

ems.  Isarna. 
Erarivh  A.  32.  S.  25. 


Ermanaricus  A»  88.  S.  68. 
uz-Etin  3,  I.  18,  C.  S.  102. 

H. 

Haihs  A.  67,  C.  S.  55. 

Hausjan  A.  81,  B.  S.  62.  hausjon. 
gahausjan.  andhausjan,  ufkaus- 
jan.  hauseins.  gahauseins.  iif- 
hauseins.  ufarhauseins. 

I. 

hir-I  6,  B.  S.  94. 
laeirus,  Jaeirus  'Iaetpo$  passim. 
lairaimias  'le^e^iaq  Müh.  27,  9. 
lairaupaulis  (Jairupula)  Col.  4,  13. 
laireiko,  lairiko,   Eiareiko  'lepi^^o? 

passim. 
lairusalem  'leporo-aXjju.  lairusaii- 

hjma  'lepocroXvtta.  lairausauly- 

meis  'leffocro'kvixLTai.  lairusau- 

iTjmeUes  'leQocrokv^ixric.  passim. 
laissais  'lecrcrat  passim. 
lakob    'laxi'jß.     lakobus,    lakubos 

'Idxaßoq  passim. 
laurdamis,    Jaurdanus   ^löpdavog. 

laurdanes  'lo^^dvr^q  passim. 
lared  'lapt'«^  Luc.  3,  37. 
lareim  Xaptft  Esdr.  2,  39. 
lasson  'Idaov  Rom.   16,  21. 
]ba  1.  S.  90.  ibai;  niba;  nibai. 
Ibns    2.    S.  91.    ibna-.    gaibnjan. 

ibnassus. 
Ibuks  3.  S.  92. 

Iggvis'i,  A.  S.  92.  iggqvara;  iggqvar. 
Id  5,  A.  S.  93. 
Jddja  6,  A.  S.  94. 
Idumaia  'Idovßaia  Mrc.  3,  8. 
Idreiga  7.  S.  94.  idreigon.  gaidreigon. 
Jesus  'It^crovg  passim. 
he  cic.  s.  V.  Is. 

hvis  4,  B.  S.  92.  izvara;  izrar.  vis. 
Ith  5,  B.  S.  93. 
Ik  8.  S.  95.  krim.  ich, 
Jkkga  9.  S.  95.  A.  67.  S.  54. 
Im  10.  S.  95.  V.  71,  A.  S.  226. 
In  11.   S.  95.   inuh.    inn.    innana. 

innuma.  innalhro. 
Inilo  12.  S.  96. 
Inu,  inuh  13.  S.  96. 
ludaia  14".  S.  97.  ludains.  indai- 

visks;  iudaitisko.  iudairiskon. 


M8 


1.  Gothisches  Register.  K.  L.  X.  J.  U.  P. 


hidas,  Judas,  lodas'Iuv^ag^  'lovtia 

passim. 
Jumjo  U\  S.  97. 
lup    15,  A.  S.  98.    iupa.    iupanu. 

iupathro. 
lus  16.  S.  101.  iusila. 
luse  'locrij  Mrc.  6,  3. 
Is  17.  S.  191.  kiim.  ies;  Ha.  iz-ei. 
hak  'Icradx  passim. 
Isarna  A.   18,  B.  S.  14. 
Iskarioles,     Iskarioteis,     Iskarjotes 

'IffxapKOTTj^  passim. 
Israel   'IcrpajjX.   Israeleiles,  Israe- 

lites  'larpaVi'Kl'niq.  passim. 
krim.  Ita  A.  24,  B.  S.  19. 
Jtan  18,  A.   S.  102.  afetja.  Ebds. 

B.  fra-Ilan.  fraaljan. 
Ituraia  'iTorpata  Luc.  3,  1. 
Jfiuma  19.  S.'l04. 
loanan  'Io)vdv  Neh.  6,  18. 
Johanna  f.  'ladvva.   Luc.  8,  3.  m. 

'loaryar,  'lavdv  Luc.  3,  27.  30. 
Johannes,  lohannis  'ladvvrig  passim. 
Joreim  'lojpetft  Luc.  3,  29. 
lora  'Io9(ja  Esdr.  2,  18. 
loses  'löcrij  passim. 
Josef  'loaricp  passim. 

Kaballarja  A.  38.  S.  19. 

li. 

Ludja  V.  84,  B.  S.  241. 

Niujis  JT,  11,  B.  S.  123.  niuklahs. 
ananiujan.  niujitha.  ananiujitha. 
inniujitha. 

JT. 

Ja  1.  S.  118.  jai. 

Jabai  2.  S.  118.  thauh-jaba. 

Jah  3.  S.  118. 

Jains  4.  S.  119.  ufar-jaina.  jainar, 

jaind.     jaind  -  vairlhs.    jaindre. 

jainthro. 
Jairupula  Hieropolis  Cal  Golh. 
Janna  'lavvd  Luc.  3,  24. 
Jannes  (Jannis)  'Iavvf;q  2  Tim.  3, 8. 
Jau  5.  S.  120. 
fra-Jethun  6.  S.  121. 


Jer  7.  S.  120. 

Jiuka  8.  S.  121.  jiukan.  gajiukan. 

Jiuleis  9.  S.  1 22. 

-Jis  1.  S.  118. 

Ju,  juthan  10.  S.  122. 

Jtiggs  11,  A.  S.  123.  juhiza.  jugga- 

lauths.  junda,  junds. 
Juk  12.  S.  124.  gajuk.  jukuzi.  ga- 

juka.  gajnko. 
Junda  s.  v.  juggs. 
Jus  13.  S.  126.  juzei. 
Juslus  'lovaToq  Col.  4,  11. 
Jota  14.  S.  126. 

U. 

U,  uh  1,  A.  S.  104. 

Vbizuli  2.  S.  105. 

Vbizta  2.  S.  105. 

Ubils  3.  S.  106.  ubilaba. 

Ubuh  s.  V.  nf. 

krim.   (/ftwr«  B.  18.  S.  275.  V.  59, 

A.  S.  194. 
Ugk  4,  A.  S.  106.  ugkis. 
Uh.  7t  1,  B.  S.  104. 
Uhteigs  5,  A.  S.  107.  uhteigo.  uh- 

ting.  uhlto. 
Ulbandus  6.  S.  109. 
Ulfilas  V.  52.  S.  186. 
Un  7.  S.  110. 
Und  8,  A.  a.  S.  111. 
UndarQ.  S.  113.  undaro.  undaraists. 

undarleijin. 
Undaurni-mals  10.  S.  115. 
Untha  8,  A.  b.  S.  111. 
Unkja  11.  S.  116. 
Uns  4,  B.  S.  106.   unsis.   unsara. 

unsar. 
Unle  8,  B.  S.  111. 
f/sÄtc.^12.  S.  116. 
Ul  13.  S.  117.  «/<a.  ulana.  utathro. 
Uf  I.  15,  B.  a.  S.  98.  ubuh. 
Ufar  I.   15,  B.  1>.    S.  98.    ufaro. 

ufarassus.  ufarassjan. 
Ufitahari  s.   die  folg.  Nr. 
Ufjo  I.  15,  B.  c.  S.  99. 
Ufta  A.  82,  B.  S.  64. 
Ufto  A.  82,  A.  S.  64. 

P. 

Paida  1.  S.  335.  gapaidon. 
Painlekuste  2.  S.  336. 


I.  Gofhisches  Register.  R.  T.  V. 


439 


Paitrus  UsTpot;  passim, 

Puundus,  Paunleus,  Punlius  TLov- 

Tt,og  pa.s.sjin. 
Paiirpvra  3.  S.  336.  paurpurolhs. 
Papa  4.  S.  336. 
Parakletus  5.  S.  336. 
Paraskalve  6.  S.  336. 
Paska  7.  S.  336. 
Pavlus  Ylavloq  passim. 
Peika-bagms  8.  S.  336. 
Peilalus  n/Xaro?  passim. 
Pithia  P.  Schlujibem.  S.  341. 
Pinta  ebds. 
PisUkeins  9.  S.  337. 
Plapja  10.  S.  337. 
Plats  11.  S.337. 
Ptinsjan   12.  S.  338. 
Puggs  13.  S.  338. 
Pttnd  14.  S.  340. 
una-Praggan  15.  S.  340, 
Prahbyiareis  16.  S.  341.   praizby- 

tairei. 
Prailoria  elc.  17.  S.  341. 
Praufelus  18.  S.  341.  praufetja  elc. 

praufetjan. 
Priska  Upicrxilla  1   Cor.   16,   19. 
F.sa//wa  19.  S.  341. 

n. 

krim.  Rinck,  ringoW  79,  B.  S,236. 

T. 

Tala  A.   104,  B.  S.  81. 
Ttbr  A,   16  ^  B.  S.  11. 
Tuzverjan  V.  64.  S.  207.  208. 
Tul  J,  9.  S.  122. 
Tolila  A,  104,  B.  S.81. 
Tijupkadus  F.  4.  S.  345. 

Vaggar i  1.  S.  126. 
%(/s  2.  S.  127. 
Krim,  tcaghen  11   (C).  S.  134, 
-Vaddjus  20.  S.  147. 
lorfi  17,  B.  S.  140.  gatadjon. 
un-Vahs  3.  S.  127. 
Vahsjan  4.  .S.  128.  usvahsjan.  vfar- 

valisjan.  usralisis.  valtstus. 
Vai  32.  S.  162.  tajamerjan. 
Vaian  26.  S.  154. 
bi-Vaibjan  22.  S.  148. 


Vaihsla  15.  S.  139. 

Vaihts  9.  S.  131. 

Vo^/ff  42.  S.  172. 

Vainans  34.  S.  163.  (rains.  rainags. 

vainahs.) 
Vainei  33.  H.  1 62. 
Fö/r  5 1.  S.  1 88.    Viros.  krim.  /"er«. 
Vairdus  55.  S.  190. 
Vairlhan  59,  A,  S.  194.  fratairlhan. 

krim.  warlhola. 
ga-Vairthi    59,    B.    S.  194.    ^o- 

rairtlieigs.  gagavairlhjan.   gaga- 

vairllinan. 
-Vairths  59,  C  S.  194,   -vairthis. 

-tairlhja.  andvairthi. 
Vairths  59,  ».  S.  194.    vairlhaba. 

vairthida.  andtairthi.  vairthon, 
Vairilo  58.  S.  193. 
Vairpan  62.  S.  200.  alvairpan.  ga- 

vairpan.  afvairpan,   innvairpan. 

ustairpan.  fravairpan.  ustaurpa. 
Vairs  56,  S.  190.  vairsiza. 
Vaitei  s.  v,  titan. 
Vakan  8,  S.  130.  dutakan.  thairh- 

vakan.  usrakjan.  gavaknan.  vaht- 

vo.  rokains. 
Valdan  45.  S.  175.  m.  Ntr.  gavaldan. 

alkaldands.  valdufni. 
Falis  s.  d.  folg.  ISr. 
f^aljan   44.  S.  1 74.   garaljan.    ga- 

taleins.  valis.  gavalis. 
Hs-Falugjan  48,  B.  S.  179. 
ralus  47.  S.  178. 
Falljan    48,  C.  S.  179.   usvaltjan. 

usvalteins. 
at-Falvjan    48,    A.    S.  179.    af- 

talrjan.    faurvakjan.    vakison. 

vaknoda(?). 
Famba  40.  S,  1 70.  Famba,  Uuamba 

m.  Eigg. 
Vamm    41.  S.  171.   gavamms.    un- 

ramms.  unvammei.  anatammjan. 
Fandjan  s.  v.  bivindan. 
Fundus  19.  S.  147. 
Fans^o. S.163.  vaninassus. vanains. 
Faurd  60.  S.  199.  andaraurd.anda- 

raurdi.garaurdi.-vaurds.-taurdi, 

-vaurdci.     tavrdahs.    vaurdjun; 

andcaurdjan  elc. 
Faurkjan  66,  A.  S.  2 1 0.  gavaurkjan. 

usvaurkjan.   fartaurkjun.    fra- 
29 


430 


I.   Gofhisches   Regjister.    V. 


raurkjan.  gatavrki  elc.    handn- 

■vavrlits.    fraxanihls.    usvanrhls; 

usraurls. 
Vaurms  57.  S.  191. 
Faurslv    66,  B.  S.  211.    vaurstva. 

allraurstra.      garaursfra.      vn- 

vaurslro,    raursltei.  raurstreigs. 

vaurslrja. 
f'aurts  61,  A,  S.  199.  gavanrhfs. 
launa-f^args  75.  S.  231.  gaturgjan. 

garargeins.  rargitlia. 
fra-rardjan  65,  B.  S.  210.   fra- 

raideins. 
daura-f^ards   elc.    65,  A,    S.  210. 

vardjans. 
rarkjan  76.  S.  232. 
rarmjan  67.  S.  2 1 2. 
Varjan  s.  die  folg.  Nr. 
Fars  63.  S.  201.  tarei.  tarjan. 
Fasjun  74.  S.  229.  andvasjan.  ga- 

rasjan,  gataseins.  vasti. 
Volo  85.  S.  243. 
Vegs  11   (B.)-  S.  134. 
kuna-Veda  17,  A.  V-  S.  140. 
J'eigan     10,     S.  132.     andteigan. 

railijo.  andvaihjan.  tigans. 
Feihan  s.  die  vor.  Nr. 
Feihs  (heilig)  13.  S.  137.    veihaba. 

usreihs.  reifia.  reihan.  gaveihan. 

reihnan.  veihilha. 
Feihs  (victis)   14.  S.  138. 
Fein  21.  S.  147.  veinnas  etc.  krim. 

wingart. 
Feipan  23.  S.  1 52. 
Feis  86,  A.  S.  250. 
un-Feis  70,  I.  a.  S.  217.  fuUaveis. 

hindarveis.    hindarveisei.    baka- 

vesei.  unfuurveis. 
ga-Feison  70,  i.  ß.  S.  217.  fulla- 

reisjun.  gafullaveisjan. 
in-Feilan  70,  «I.  S.  217.  fraveUan. 

frareit.    idveil.    idveitjan.    fair- 

veiljttn.  fairreiü. 
Feilvods  70,  e.  S.  217.  veiltodjan. 

milhveHtodjan.  teitrodida,  veit- 

vodeins.  reilrodei.  teitvodi. 
Fens  36.  S.  164.  venjan.  gavenjan. 

favrarenjan.  usxena.  unceniggo. 
Fepna  24.  S.  1 53. 
Fereka  Eiff.  m.  Cal.  Golh. 


un-Ferjan  64.  S.  207.   untereins. 

luzterjan. 
Fesus  73,  B.  S.  228. 
ga-Figan  11.  S.  134.   vagjan.  af- 
vagjan.  gavagjun.  invagjan.  us- 

■vagjan.    (B.)   tegs.    (C.)    krim. 

waghen. 
Figs  12.  S.  137.  framvigis. 
in-Fidan  s.  die  folg.  IN'r. 
ga-F,dan  17,  A.  S.  140.  (§".)  in- 

ridan.  gaviss.  disciss.  usViSS,  us- 

rissi.  (§''.)  kunaveda. 
Fdigoia   18,  §'.  S.  146. 
Fiduco  87.  S.  250.  riduvairns. 
in-Fids  18,  §.  S.  142.  invidjan. 
Fizon  73.  S.  229.  andati^in.  taila- 

vizns.  gavizneigs. 
FHhra  88.  S.  251. 
Fithrus  89.  S.  251. 
ga-Fithan  s.  v.  gavidan. 
' Fithon  25.  S.  154, 
Fiko   16.  S.  139. 
FiUheis  50.  S.  185. 
Wilia  s.   die  folg.  Nr. 
Filjan  43.  S.  173.   gatüeis.    silba- 

tileis  elc.    anaviljei.    Wilia.  Fil- 

jarith.   Uuillmunt  elc. 
Fikan  51    S.  186.  rj7t"s.  disvikan. 

fravikan.  tuka. 
bi-Findan  18.  S.  142.  dugavindan. 

usvindan.  (§.)  invinds.  invindilha. 

vandjan.  akandjan.  afvandjan. 

bivandjan.  gavandjan.  invandjan. 

usvandjan.  gavandeis.  usvandi. 
Finds  27.  S.  156.  krim.  wintch. 
in-Vinds  18,  $.  S.  142. 
dis-Finfhjan  28.  S.  159. 
Fmnan  30  S.  iö9. gavinnan.  tinno. 

vinna.  tuns. 
Pin  ja    38.    S.  167.     Finjaifrithas. 

Winilharius. 
Fintrus  29.  S.  158. 
Fis  72,  A.  S.  227. 
vn-Fis  70,  h.  S.  217. 
Fisan  (elvat)  71,  A.  S.  226.    at- 

visan.  invisan.   milhvisan.  ufar- 

visan.  fauravisan.  visls. 
Fisan  {^evetv)  71,  B.  S.  226.  ga- 

tisan.  bivisan.mithgavisan.  thairh- 

visan, 
ga-Fiss  etc.  s.  v.  gavidan. 


I.   Gofhisches   Register.    Y.  F. 


451 


mith-Vissei  70,  9.  S.  217. 

us-Vissi  17,  A.  S.  140. 

Vit  86,  «.  S.  250. 

Vitan  (eUtvai)  70,  a.  S.  216.  milh- 

vitan.  vnväands.  raifei. 
Vitan  (opär,  Trjpelv)  70,  c.  S.217. 

attila.ns. 
Witiza  70,  k.  S.217. 
tm-Vits    70,  b.  S.  216.    fulla-tils. 

untiti.  vifubni. 
Viloth  70,  f.  S.217.  vilodeigo. 
Vlailon  84,  A.  S.  241. 
anda-  Vleizns  ebds. 
Vlizjan  ebds. 
VLts  ebds. 

»«/«»  48,  W.  S.  180. 
Vultlim  46,  A.  S.  177.  vullliays. 
Vulthrs  46,  B.  S.  177.    tullhriza; 

tulthris. 
Yulla  49.  S.  184.  r ullareis. 
Yulfs  52.  S.  186.   Vlfilas,    Vulßla. 
un-Vunands  37.  S.  166.    \  unnihi. 
Vunds  31.  S.  161.    gatundon,  ga- 

vondon.  vundufni. 
Vraiqvs  78.  S.  235. 
Vralon  80,  S.  238.  vratodus. 
Vrilhus  81.  S.  238. 
Yrikan  76.  S.  232.  fravrikan.  ga- 

vrikan.     traks.     vraka.     vrakja. 

rrekei.  vrakjan. 
ga-\  risqvan  83.  S.  241. 
\r:is  82.  S.  239. 
Vruggo  79,  A.  S.  236. 
\rohjan    77.    S.  235.    fratrohjan. 

trohs. 
Vods  69.  S.  216. 
- 1  ods  (?)  s.  V.  te'dtods, 
Voths  68.  S.  215. 
Vokrs  7.  S.  130. 
Vopjan   89.  S.  168.   atropjan.   uf- 

topjan, 

Y. 

Ymainaius  'Tßivaioq  2  Tim.  2,  17. 
F. 

Faginon  6,  D.  S.  348.  mithfaginon. 
Fagrs  6,  C  S.  348.    unfagrs.    ga- 

fahrjan. 
Fadar  1.  S.  341.  fadrein  m.  n.  fa- 

dreins. 
Falian  2.  S.  348.   gafahan.   gafah. 


Fahelhs  6,  D.  S.  349. 

fulla-Fahjan  6,  A.  S.  348. 

Fatha  3.  S.  344. 

-Falks  4.  S.  345. 

Faian  37,  B. 

bi-Faih    5.    S.  346.    bifaihon.    bi- 

faihons.  gafaihon. 
Faihu  7.  S.  350. 
ßlu-Faihus  8.  S.  351. 
Ffl/r-  9,  A.  S.  352. 
Fairguni  1 1.  S.  359. 
Fairzna  12    S.  360. 
un-Fairins    10.    S.  358.    usfairins. 

fairina.  fairinon  in.  Abll.  11.  Zss. 
Fairnis  9,  C  S.  352.  fairnilliu. 
Fairra  9,   M.  S.  352.  fairraltiro. 
vai-Fairhrjan   13,   B.  S.  361. 
Fairhrus  13,  A.  S.  361. 
Fö/a/.^  (paXes«  Luc.  3,  35. 
Falllian  14,   A.  S.  361. 
-Fji'lhs  14,  B.  S.  361.  amfallhei  etc. 
Fallasur  (Ifaacrovp  Esdr.   2,  38. 
/'■«/la   15.  S.  362.  ' 
Föwt   16.  S.  362. 
Fanuel  *^avovr{k  Luc.  2,  36. 
FanliO   17.  S.  363. 
Fflwr  9,  B.  a.  S.  352. 
Fauva  9,  B.  I».  S.  352. 
ga-Faurds  18.  S.  363. 
Faurläs]  9.S.   Qt'i.fanrhiei.faurhtjan. 
Faurlliis,  faurthizei  9,  K.  S.  352. 
ga-Faurs  20.  S.  364.  vnfanrs. 
Faurlimalus  <Povproivaxuq  1  Cor. 

16,    17. 
Farais  *]?aptq  Luc.   3,  33. 
Föz-ön  21.  .S.  364.  farjan.  alfarjan. 

usfarlhon. 
Faraon  ^l>agaG)  Rom.  9,   17. 
Fareixaiiis  22.  S.  367. 
Faskja  23.  S.  367. 
Faslan    {rr.pelv)    24.    S.  368.    «7a- 

faslan.  ritoda-fasleis.  faslubnja. 

fasivbni.  Fastida.  Faslitu. 
Fastan     (vqaxzi'tiv)     25.    S.  370. 

fasivbni. 
Fars  26.  S.  371.  Fava. 
ga-Fehaba  6,   B.  S. 'i  IS. 
in-Feinan  27.  S.  371. 
Fern  28.  S.  371. 
Ferja  29.  S.  372. 
krim.  Fers  1 3,  C\S.360.V.  54.  S.1 88. 

29* 


U2 


I.   Gothisches  Register.    O. 


Fetjan  30.  S.  373.  feleins. 

Figgrs  31.  S.  374. 

Fidxor  fic.  32.  S.  374.  krim.  fyder. 

Ftlelus  a>iX);rf'$  2  Tim.  2,   17. 

FiUian  33,  A.  S.  375.  ana/lflian. 
affilhan.  gafUhan.  usfilfian.  ana- 
filh.  ga[ilh.  vsfilli.  fulgins.  ga- 
fulgins.  anafulhano.  fulhsni. 

Filigri  33,  B.  S.  375. 

a>ä>;ftov&  46,  B.  S.  391. 

Fillppa  (J}i'ki7fnoi  1.  2.  Cor.  snbscr. 
Filippisins  'i>ikntmf,aioc,  Phil.4,1 5. 

Filippus  <l>iAi7raro$  passim. 

Ihrvls-Fill  3i,  A.  S.  377.  thruts- 
fills.  favrofilli.  fiUeins. 

us-Filma  34,  B.  S.  377.  usßimei. 

Filu  46,  B.  S.  390.  filmis.  phisna. 

Fivif  elc.  35.  S.  378.  krim.  fyuf  tic. 

FiniLan  36.  S.  378. 

Fijan  37,  \.  S.  379.  fjands.  paihra. 

Fisks  38.  S.  381.  fiskja.  ßskon.  krim. 

/?Sf/. 

Filan  39.  S.  382. 

Flahlom  40.  S.  382. 

Flavian  41.  S.  384. 

f/e/frtn  42.  S.  384. 

F/orfws  43.  S.  386. 

Fugls  44.  S.  389. 

Fula  45.  S.  389. 

Fulgins  elc.  s.  v.  ßlhan. 

(Povlxa^ig  46,  S''.  a.  S.  392. 

Fulls  46,'  A.  S.  390.  vfarfulls.  full- 

jan.   gafuljan.    usfufjun.   tifar- 

fulljan.   fUilnan.    (,aftillnan.  us~ 

fullnnn.      vsfulhins.     vfarfullei. 

ftiintli.  fuUeiIhs.  fullo. 
Fn!s  47.  S.  392. 
Fra  9,  F.  a.  S.  352. 
Fragit/i  48.  S.  393. 
Fralhjan  49.  S.  394.  vnfralhjands. 

fuHafrathjan.     frathi.     -frathjis. 

gafrathjei.  usfrairjun.  froths  elc; 

unf'rolhs.  frodei;  unf rodet. 
Frailinan  50.  S.  395.  gafraihnan. 
Fruisan     51.     S.  397.     usfraisan. 

fraislubni. 
Fraiv  53.  S.  398. 


Fram  9,  ©.  S.  352.  framis. 
Framatkeis    9,    H.    S.  352.    fra- 

matlijan- 
Frauja  53<  S.  398.  fraujinon.  ga- 

fruvjMon.    fravjinassus.    Froia. 

Froila.  Froilo. 
Frasts  54.  S.  400. 
Freidjan  56,  B.  S.  404.  gafreideins. 

unfreideins. 
Freihah  55,  B.  S.  402. 
Fr  eis  55,  A.  S.  402.  frijei. 
Fr  et,  frat  elc.  I.  18,  B.  S.  102. 
Fretela  58.  S.  408. 
Fri-  9,  F.  b.  S.  353. 
ga-Frithon  56,  A.  S.  404.   gafri- 

tlions.  F'rilhila.  Sunjaifrithas.  Fri- 

thareiks. 
faihu-Iriks  57.  S.  407.  faihvfrikei. 
Frijon    58.    S.  407.   (b.)  frijonds. 

frijondja.  fri  Jons,  gafrijons.  fri- 

jalhta. 
Frins  59.  S.  409. 
Fritigernus  56,  A.  S.  404. 
Frums  9,  1.  S.  352    frumit.  frumists. 

finmisto.  frumisli.  frumadei. 
Froths  etc.  s.  v.  frathjan. 
Fyyailus  «PiycXo^  2  Tim.   1,   15. 
-lynikiska  -*i>oiVL(r(Ta  Mrc.  7,  26. 
Fodjun    60.    S.  410.    fodeins.    us- 

fodeins. 
Fodr  61.  S.  412. 
Fon  62.  S.  413.  funisks. 
Folus  63.  S.414. 

O. 

0  1.  S.  118. 

Obeid  'Q.§n^  Luc.  3,  33. 

Ogan  elc.  A.  3.  S.  3. 

Ödtla  A.  68.  S.  56. 

Odueia  'Q-^uvinq  Esdr.  2,  40. 

krim.  Oegene  A.  67.  S.  53. 

Oclion  A.  69.  S.  57. 

Osanna  2.  S.  118. 

Osea  'i2o->je  Rom.  9,  25. 

Ocjda  A.  109.  S.  86. 

Ovin  ebds. 


II.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Ahd.  A.  B.         453 

II.  Register  der  detitisclieii  (geriiianisclieii) 
Spraelieii  aiiszer  der  goiliiselieii. 


DajJ  dieses  Register  bei  Weilern  nicht  alle  im  Buche  enlhallenen 
Wörler  der  genannten  Sprachen  umfajSf,  bedarf  keiner  Entschnldigiing; 
eher  mitunter  die  Auswahl  der  Wörler.  Die  neuhochdeutschen  Formen 
vertreten  die  deutlich  und  sicher  zusammen  gehörenden  Glieder  je  eines 
Wortstamms;  in  Ermangelung  der  ersteren  wird  der  Wort^tamm  oder  die 
Wörterreihe  gewöhnlich  durch  eine  althochdeutsche  oder,  wo  diese  fehlt, 
durch  eine  Form  andrer  aller  Mundarten  vertreten.  Ausnahmen  wurden 
gewöhnlich  durch  praktische  fiücksichten  bestimmt,  deren  einzelne  Darle- 
gung erlaj,}en  werden  möge;  namentlich  sind  angelsächsische  Wörler  und 
Worlslünime  fast  durchweg  durch  die  neuen  (englischen  und  schottischen) 
Formen  vertreten.  Der  Leser  nehme  sich  die  Mühe,  nach  Umständen  bei 
mehreren  Sprachen  nachzuschlagen.  Wörler  ungewisser  Ableitung  und 
auffallender  Bildung  oder  Bedeutung  sind  gesondert  aufgeführt.  Die  Abkür- 
zungen sind  aus  dem  Früheren  bekannt.  Oberdeutsch  gilt  im  weitesten 
Sinne;  im  Buche  selbst  sind  die  näheren -Bestimmungen  angegeben.  Der 
jedesmalige  rubruierte  Buchstabe  des  Wörterbuchs  —  dessen  V  zugleich 
für  die  Labiylaspirate  v  gilt,  so  wie  V  für  das  entspr.  w  und  die  reinen 
Vorale  für  ihre  Trübungen  («,  ö,  ü)  in  den  jüngeren  Sprachen  —  ist  bei 
den  einzelnen  Nnmern  nicht  wiederholt.  Register  der  undeulschen  Sprachen 
werden  erst  später  folgen. 


Althoclideutscli. 


A, 


&  106.  S.83. 

Abarhilt  etc.  2,  a.  S.  1. 

Abo  etc.  1.  S.  1. 

absida  U.  2.  S.  105. 

adiirgrali  V.   82,  §".  S.  241. 

afalön  2,  b.  S.  1. 

afla  2,  b.  m.  IStr.  S.  1. 

agaleizi  7.  S.  5. 

agawis  7.  34.  67.  S.  5.  25.  54. 

ah  12,  A.  S.  11. 

aha  109,  a.  S.  86. 

aib  (langob.)  109,  b.  S.  86. 

aki  3.  S.  2. 

ali  50.  S.  37. 

alhika  52,  c.  a.  S.41. 

althar  etc.  20,  ».  ß.  F.  16. 

anda  10,  c.  66.  S.  7.  52. 

andi  62.  S.  49.  m.  Nlr. 

ansl  66.  S.  52. 

ardingun  92.  S.  71. 

ärunli  31.  S.  24. 


ke-aruuet  85.  S.  65. 

aruur  etc.  92.  S.  71. 

äsen  1.  18,  §".  S.  103. 

asni  96.  S.  74. 

ason  64.  96.  S.  50.  74. 

aslalin  (langob.)  99.  S.  76. 

alar  27.  S.  20. 

auhhon  V.  5.  S.  129. 

avara    108.  S.  84. 

awi  105.  S.  81. 

az   102,  S.  77. 

azzasi  74.  I.  16.  S.  61.  101. 

B. 

bald  12.  S.  271. 

balo   15.  S.  272.  m.  Ntr. 

bana  16.  S.  273. 

bandum  (langob.)  35,  B.  S.  298. 

banz  35,  §^  S.  299. 

barm  25.  S.  287. 

barn  6,  C.  S.  259. 

baz  27.  S.  288. 


454       II.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Ahd.  E.  F.  V. 


beijen  20,  d.  S.  282. 

belgan  11.  S.  270. 

beran  6.  A.  m.  Ntr.  S.  258. 

berjan  6,  B.  S.  259.  261. 

biosl  30.  S.  291.  m.  Ntr. 

biriimes  18.  S.  275. 

biruun  18.  S.  275. 

bison  30.  S.  292. 

bit  V.  88,  b.  S.  251. 

bifaii  29.  S.  291.  m.  Ntr. 

blähan  43,  b.  S.  310. 

blaiifan  40,  A.  S.  304. 

blic  9,  B.  S.  268. 

blidi  42,  a.  S.  307. 

blüjro  42.  c.  S.  307. 

bliioslar  48.  S.  313. 

bül  21.  S.  283. 

borl  22.  S.  285. 

boug  37.  S.  301.  m.  Nir. 

ge-bösare  20,  d.  S.  282. 

bräma  26.  54,  d.  S.  288.  320. 

bruon  52.  S.  317. 

brävva  52.  S.  316. 

brechön  54,  A.P.  15.  S.318.  341. 

breslan  54,  e.  S.  320. 

ga-brettan  22.  51.  m.  Mr.  S.  585.  315, 

brisenlia  30.  S.  292. 

brillil  etc.  24,  Anm.  b.  S.  325. 

broder  42,  b.  §.  S.  307. 

broiiclian  57.  S.  329. 

brunja  59.  S.  330. 

briiogo  9,  d.  — F.  19.  S.  266.  364. 

brüst  54,  c.  S.  320. 

bruzi  42,  b.  ß.  54,  a.  S.  307.  319. 

bulga  11.  S.  270. 

bun  P.  13.  S.  340. 

burjaa  6.  S.  260, 

E. 
e  1.  S.  89. 

edlio  A.  20,  B.  a.  a.  S.  16. 
eggo  A.  67,  $".  S.  54. 
ehu  A.  38.  S.  28. 
eichon  A,  22.  36,  d.  Ö.  17.  27. 
eldi  A.  19.  m.  Nlr.  S.  16. 
ekorodo  elc.  A.  50,  $\  m.  Nlr.  S.  37. 
elihor  A.  50,  §\  S.  37. 
ella  A.  46.  m.  Nlr.  S.  34. 
elor  A.  50,  r-  S.  37. 
encho  (2.)  A.  24.  S.  19. 
endarhpft  i,  5,  A,  S.93,' 


endirsk  A.  61,  Anm.   1.  S.  48. 
ense  A.  55,  Anm.  1.  —  64.  S.  43.  50. 
entngun  A.61,Anm.l.  JI.4.S.48.1 19. 
eniribk  elc.  A,  61,  Anm.  1.  S.  48. 
erchan  A,  30.  m.  IVlr.  S.  23. 
erdhincun  A.  92.  S.  71. 
erdho  A.  20,  A.  S.  16. 
ero  A.  29,  c.  S.  22. 
erpfer  A.  38,  Anm,  1.  S.  28. 
ezzisch  A.  103.  S.  78. 

F.  V. 

iiachela  63.  P.  8,  a.  S.  414.  336. 

faciun  23.  S.  367. 

ga-faclita  5,  §.  S.  347. 

ga-vagiin  elc.  6.  S.  348. 

fagar  6.  C.  S.  318. 

fagin  6,  ».  S.  349. 

fahs  44.  S.  389. 

in-faida  elc.  37,  A.  S.  380. 

faihan  etc.  5.  S.  346. 

vallstuol  14.  S.362. 

vang  16.  S.  362. 

fanlön  2.  S.  313. 

ur-var  21.  S.  365. 

fara  (3.)  28.  S.  372. 

fära  29.  S.  372. 

faramanni  (bnrgund.)  28.  S.  372. 

farunga  elc.  29.  S.  372. 

faski  23.  S.  367. 

fa.son  3.  24.  50.  S.  344.  369.  396. 

faliinga  60.  S.  411. 

fazza  24.  S.  369. 

fegangi  elc.  (lang.)  5.  7.  S.346.  350. 

feh  8.  S.  351. 

gi-fehan  6,  D.  S.  349. 

vehjan  37,  A.  S.  379. 

felhan  33,  A.  S.  375. 

fendo  63,  f.  S.  415. 

fenna  16.  S.362. 

fera  28.  S.  372. 

ferah  13.  S.  360. 

uerchi  57.  S.  407. 

fergön  50.  S.  396. 

a-fermi  A.  89,  B.  T-  S.  69. 

feslinunc  24,  a.  S.  368. 

fiara  28.  S.  371. 

fien  37,  A.  S.  379. 

figidon  ebds. 

vijida  ebds. 

fiUa  34,  $\  S.  377. 


II.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Ahd.  G — I.        41S5 


tillen  ebds. 

fui  P.  13.  S.  340. 

gana-vinz.od  5.  S.  346. 

virah   13.  S.  361. 

Hrina   10.  S.  358. 

firni  9.  C,  S.  353. 

luiis  30.  S.  373. 

flaozzati  41.  S.  384. 

flazza  40.  S.  383. 

flazziim  12.  S.  360. 

fleiziin  ebds. 

flewjan  43.  S.  386. 

flezzi  56.  S.  406. 

pi  flihlit  etc.  40.  S.  382. 

flödere  43.  S.  387. 
i    ki  flös  5,  §.  S.  347. 
i    floiim  43.  S.  387. 
*    vludar  ebds. 

fliisc  efc.  41.  43.  S.  384.  388. 

fnolön  B.  49.  S.  314. 

fochenza  62.  S.  414. 

foha  17,  a.  S.  363. 

folio    26.  S.  371. 

Follä  46,  A.  S.  390. 

folma  31.  S.  374. 

fordis  etc.  9,  E.  S.  354. 

ga-fori  20.  S.  364. 

forno  62.  S.  414. 

följan  60.  S.  410. 

vowjan  6.  S,  348. 

fra  9,  F.  a.  S.  354. 

frader  49,  a.  58.  S.  394.  408. 

frahar  58,  e.  S.  408. 

vrahl  21.  S.  366. 

fraida   etc.  (lang.)    37,  \,  56,   §\ 
S.  380.  405.  406. 

fram  9,  G,  S.  354. 

frahlmunti  54.  S.  400. 

fralön  elc.  I.  18,  B.  Anm.  S.  102. 

frazar  49,  a.  58,  e.  S.  394.  408. 

Frea  (lang.)  53,  c.  S.  399. 

frelitigo  58,  e.  S.  408. 

freidig  elc.  56,  §'*.  S.  405. 

freisa  51.  S.  397. 

Friccheo  53.  S.  399.  400. 

frihals  55,  B.  S.  402. 

friseinga   54,  §".  S.  402. 

frisfrango  P.   15.  S.  341. 

vrilen  56,  §".   S.  405. 

friiidil  58,  fl.  S.  408. 

friunlun  9,  F.  a.  S.  354. 


frö  (2.)  53,  a.  S.  399. 

frönisc  etc.  53.  d.  S.  399. 

frot  49,  b.  58,  e.  S.  394.  408. 

fiomier  56,  §''.  58,  e.  S.  405.  408. 

friimi  elc.  9,  I.  a.  S.  354. 

frumman  9,   I.  d.  S.  355. 

fuara  28.  S.  372. 

vugilili  43.  S.  389. 

fulfreal   (lang.)  55,  B.  S.  402. 

fuiion   15.  S.  362. 

funs  24.  S.  369. 

furbjan  62.  S.  413. 

furiio  9,  I.  «.  S.  355. 

furnache  62.  S.  414. 

C 

gi  A.  67,  §".  S.  54. 

giu  etc.  J.  10.  S.  122. 

gor  V.  67,  i.  S.  215. 

görag  ebds. 

grani  B.  52.  S.  318. 

adar-grafi  V.  82,  §".  S.  241. 

H. 

Iiappa  V.  39,  S^  S.  170. 
bartunga  A.   100.  S.  76. 
hevannun  elc.  A.  63.  S.  50. 
bi-hniutan  B.  49.  S.  314. 
hnoton  B.  49.  S.  314. 
horavv  V.  67,  ^.  S.215. 
brechjo  etc.  V.  76.  c.  S.  233. 
hrespan  V.  82.  S.  239. 
hringan  V.  79.  Ii.  S.  237. 
hunlaz  A.  103,  §»•  S.  79. 
hwell  V.  45,  §^.  S.  176. 

I. 

i  E.  1.  S.  89. 

ilgi  A.  46.  in.  Ntr.  S.  34. 

impans  (langob.)  F.  24.  S.  369. 

innadri  11.  U.  9.  S.  96.  115. 

innödi  7.  S.  94. 

int-  8.  A.  —  A.  61.  S.  112.   48. 

inu  13.  S.  96. 

ioh  I.  13.  S.  118. 

iph  1.  A.  20,  C.  a.  y.  S.  90.  16. 

ippichoge  3.  S.  92. 

il  5,  A.  S.  93. 

ilernontiu  ebds. 

itis  A.  19.  S.  16. 


4136        II.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Ahd.  J — R. 


J. 

jehan  A.  22.  S.  17. 
H. 

kapfen  etc.  V.  39,  $'.  S.  170. 
kiöta  A.  ö8.  S.  56. 

li. 

anl-IiiUi  V.  81,  B.  S.  242. 
anl-luzi  etc.  V.  84,  A.  S.  242. 

M. 

malaha  B.  11,  §.  S.  271. 

mandjan  V.  64,  Aiim.  a.  S.  208. 
mandwari  ebds. 

ari-  mannia  (langob.)  B.  35,  B.  S.  299. 
marpliais  (langob.)  F.  4.  m.  Nlr.  54. 
S.  345.  401. 

]¥. 
na  A.  56.  S.  45. 
neihhit  A.  22.  S.  17. 
Nerthiim  A.  29,  d.  S.  22. 
niwan  I.  1.  S.  91. 
gi-nnan  B.  49.  S.  314. 
nohlurna  U.  5,  A.  S.  107. 
nöz  V.  71,  Aum.  4.  S.  227. 

O. 

obisa  U.  2.  S.  105. 
odhil  A.  68.  S.  56. 
odho  A.  20,  B.  b.  a.  S.  16. 

odi  A.  74.  m.  Nlr.  S.  61. 

oh  A.  39.  S.  31. 

olbenda  F.  6,  a.  S.  110. 

oral  A.  78.  S.  62. 

ort  B.  22.  S.  286. 

orzön  V.  61,  B.  S.  200. 

6san  A.73,  §".  m.  mr.  1.16.  S.60. 101. 

ö.stöde  A.  99.  S.  75. 

olag  A.  68.  S.  56. 

oltnuati  ebds.  m.  Ntr. 

V, 

päd  B.  20,  e.  S.  282. 

paozenti  B.  20,  b.  S.  280. 

parn  B.  25.  S.  287. 

pani  etc.  B.  6,  M.  8,  A.  258.  262. 

päsocha  F.  63.  S.  417. 

uii-pata  B.  27,  Anm.  4.  S.  290. 

hera-paz  B.  20,  «I.  S.  282. 

pech  8,  §^.  S.  337. 

peda  F.  63,  c.  S.415. 


pedela  ebds. 

peisa  1,  c.  S.  335. 

pei>kres  B.  10.  S.  269. 

per  B.  33.  S.  2  4. 

peraht  B.  9,  a.  S.  265. 

pfoso  13.  m.  Nlr.  F.  2.  S.  339.  344. 

pharan  F.  28.  .S.  372. 

phasra  F.  28.  S.  372. 

pheil   1.  S.  335. 

pliigiila  F.  37,  A.  S.  379. 

phliel  8,  a.  S.  336. 

phunc  13.  S.  338.  m.  Nlr. 

piga   13.  S.  340. 

pillo  F.  45.  S.  390. 

piot  B.  38''.  S.  303. 

piiinte  B.  35,  T-  36.  S.  303. 

pleliinoiig  B.  40,  B.  S.  305. 

plelz  11.  S.  338. 

plözeii  B.  48.  S.  313. 

pluhhen  B.  48.  S.  314. 

gi-polezze  B.  21.  S.  283. 

polon  ebds. 

prahtan  B.  9,  b.  S.  265. 

prangan  (?)  15.  S.  340. 

prart  etc.  B.  28.  S.  286. 

prastun  B.  54,  c   S.  320. 

prat  B.  22.  S.  286. 

ca-preh  B.  9,  c.  S.  266. 

prehan  B.  9,  b.  40,  B.  S.  266.  305. 

preta  B.  51.  S.  315. 

prella  B.  54.  S.  321. 

prieketi  B.  9.  d.  S.  266. 

enli-prodio  B.  22.  S.  286. 

prosuii  B.  54,  b.  S.  320. 

proz  B.  9,  s-  54,  a.  S.  268.  319. 

prurdi  B.  22.  S.  286. 

uzar-pulzit  B.  21.  S.  283. 

gi-puosi  B.  20,  d.  S.  281. 

purahlun  B.  8.  B.  S.  264. 

R. 

rägare  V.  76,  Anm.  1.  —  78,  Anm. 

b.  S.  234.  236. 
räz  V.  59,  S'^  S.  197. 
räzi  V.  80.  S.  238. 
reitwagan  V.  11,  C.   S.  136. 
riccula  V.  79,  A.  a.  S.  236. 
rid  F.  59.  S.  410. 
ga-ridan  V.  59,  §\  S.  197. 
ringila   etc.  V.  79,  B.  S^  .S.  237. 
ruühan  A.  88,  Anm.  2.  S.  68. 


II.  Register  der  (leu(.schpn  S^»rachen.  Ahd.  S — W.       4157 


sinawel  V.  48,  $''.  S.  180.  183. 

spahhahi  B.  54,  $'.  ß.  S.  335. 

specken  ebds. 

sprahhön  B.  54,  $^  a.  S.  325. 

sprat  B.  54,  a.  S.  319. 

sueiga  V.  30,  S*".  S.  159. 

suein  ebds. 

ä-swinge  V.  59,  S^  S.  190. 

T. 
tö(o  A.  104,  B.  S.  81. 
Th. 

Ihomar  \.  C3,  Anm.  l.  S.  207. 

U. 

ubper  3,  a.  S.  106. 

ulTön  A.  82.  S.  64. 

unda  V.  85,  e.  S.  245. 

undorn  10.  m.  Nlr.  S.  115. 

UDst  V.  85,  c.  S.  245. 

unl-  8,  A.  S.  112. 

unz  8,  B.  S.  112. 

uohta  5,  A.  S.  107. 

iironta  A.  28,  «1.  S.  21. 

uml  A.  79.  S.  62. 

ustinun  elc.  A.  99.  1. 16.  S.  75. 101 . 

wachön  11,  A.  S.  134. 
wadal  25.  26,  S^  S.  154.   155. 
wader  85,  Anm.  9.  S.  248. 
waga  11,  D.  S.  136. 
.  wah  3,  A.  S.  127. 
wahan  26,  $».  S.  154. 
gi-wahan  36,  §''.  S.  165. 
widii  3,  B.  8."  S.  128.   131. 
wulagon  48,  B.  S.  180. 
ana-walg   43,    §\    m.  rstr.   48,  B. 

S.  174.  180. 
walza  elc.  44.  S.  175. 
wamm  41.  S.  171.  m.  Nlr. 
wan  35.  S.  163. 
wanda  27.  S.  156. 
wangari  1.  S.  126. 
wanna  28,  §'.  S.  158. 
wanton  18.  S.  143. 
warahk   66,   Anm,   ß.    m.   Mr.   67. 

S.  211.  214. 
waraph  62;  -8.201. 


wäre  75.  S.  231. 

worchengil  75,  S^  S.  231. 

-wari,  -war  64.  S.  207. 

warten  65,  A.  B.  S.  210. 

wasal  85,  b.  §.  S.  244. 

wasan  4.  S.  128. 

waslibarn  74.  S.  229. 

wat  elc.  85,  d.'  a.  S.  217. 

wäl  22,  §^  S.  150. 

Wällich  22,  §".  S.  151. 

wefari  22,  V-  S.  148. 

weibon  22,  §''.  §•».  S.  149.  150. 

weidan  18,  §'".  S.  146. 

bah-weiga   11,  B.  S.  136. 

weigen  10.  S.  133. 

weing  33.  S.  181. 

ä-weisin  85,  I».  y-  S.  244. 

weisunt  85,  Anm.  5.  S.  246. 

Weizen  70,  e.  S.  218. 

wellan  43.  48,  §\  S.  173.  180. 

bi-wellan  43,  $\  S.  173. 

wennen  28,  §^  S.  158. 

ki-weorota  59,  S^  S.  198. 

wer  64,  §*.  S.  209. 

ir-weran  27,  S^  S.  157. 

un-werdon  56.  S.  190. 

w-eren  27,  §''.  S.  157. 

uiieres  63,  f.  $\  S.  204. 

werigeld    54.    59,    B.  B.    S.   188. 

194.  198. 
werjan  74.  S.  229. 
iin-werliho  56.  S.  190. 
werna  63,  e.  Anm.  §.  S.  203. 
ki-wct  elc.   17,  A.  S.  140. 
wiara  59,  ,§^  S.  198. 
wibillo  22,  §'•.  S.  150. 
widillo  ebds. 
wig  10.  S.  133. 
wihan  9.  10.  13.  S.  132.   138. 
will  42,  S^  S.  172.  m.  Nlr. 
wilinö  50,  §».  S.  185. 
un-willel  43,  §"•  S.  173. 
willön  ebds. 
wilon  48.  S.  183. 
Willi  37,  S''.  S.  166. 
wiuistar  18,  §.  37,  §\  S^  S.  143. 166. 
winne  38.  S.  168. 
winta  28.  S.  158. 
winlworfa  ebds. 
wippbe  23,  §".  S.  153. 
ur-wir  54,  S.  188. 
30 


iK58       II.  Register  d.  deiilsch.  Sprachen.  Ahd.  Z.  Mhd.  A— O. 


wira  59,  T-  S- 198. 

n-wirchi  59,  §^  S.  197. 

pi-wirfii  02.  S.  201. 

wirs  56.  S.  190. 

Wirt  59,  $'.  S.  19*. 

wisan  70,  i.  ß.  S.  220. 

wist  71.  7.3.  S.  226.  229. 

iii-wit    17,    A.    §"•    18,  §•  m.  Mr. 

S.  140.   143. 
khuna-wilhi  17,  A.  §^  S.  140. 
wilta  18,  §''.  S.  145. 
witii   18,  V-  S.146. 
\vizan  elc.  70,  fl.  S.  218. 
wizöd  elc.  70,  f.  S.  219. 
clii-wizs  elc.  70.  e.  S.  219. 


miodera  68.  S.  215. 

wola  42.  S.  172. 

Nvolo  elc.  42,  T-  S.  172. 

worager  etc.  75.  S.  231. 

wori  63,  I».  S.  202. 

wnofan   39.  S.  168. 

wiiolo  31,  .!§''.  48,  V.  S.  162.  181, 

VViiolaii  69.  S.  216. 

WIMS  61,  $\  .S.  200. 

wiirt  60.  S.  199. 

gi-wuili  59,  B.  S.  194. 

K. 

zeihhur  .1.  12,  .§''.  S.  126. 


M  i  t  ( e  lli  o  c  li  d  e  u  t  .s  c  h. 


A. 

achmens   10.  a.  S.  6. 
aif  93.  S.  71. 

«. 

harc  8.  B.  S.  264. 

iim-bale  27,  Anm.  2.  .S.  289. 

blas  55.  S.  327. 

bollen  21.  .S.  283. 

boln  ebds. 

brach  9,  I».  S.  266. 

bräjehi  54  Mr.  S.  440. 

brehen  9,  b.  S.  265. 

breusch  54,  b.  S.  320. 

brejjeii  54,  a.  S.  319. 

brieschen  54,  b.  c.  S.  320. 

biize  54,  a.  S.  320. 

brogen  9,  d.  S.  266. 

bröuc  8,  A.  57.  S.  263.  329. 

bruojle  54,  c.  S.  320. 

bulge  11.  S.  270. 

buochvel  63.  S.  333. 

E. 

eb  A.  27.   S.  20. 

egel  A.  18,  A.  b.  m.  Mr.  S.  14.  442. 
eht  etc.  r.   1.  S.  104. 
engelpogen  A.  4.  S.  3. 

F.  V. 

valde  33,  A.  ^\  S.  376. 

vaele  ebds, 

vfBlec  33,  A.  §\  S.  375. 


veileu  33,  A.  §\  S.  376. 

veim  60.  S.  412. 

feinen  26.  S.  371. 

feilen  30.  S.  373. 

er-fenden  2.  S.  343. 

vienen  5.  S.  346. 

vinsen   ebds. 

nünie  elc.  43.  S.  387. 

vrat  (2)  49,  a.  S.  394. 

vreidec  ebds. 

vreischen  50.  .A.  17,  B.  S.  396.  13. 

friezen  59.  S.  410. 

vriiom  9,  I.  b.  S.  354. 

vriiot  elc.  49,  b.  S.  394. 

viillen  61.  S.  412. 

gampfen  V.  39,  §'.  S.  169. 

Gampiliin  elc.  ebds, 

geilere  \.  51,  §".  S.  186. 

geuen  V.  39,  .§''.  §^  S.  169.   170, 

gliz  V.  84,  A.  S.  242. 

grau  V.  57,  §".  S.  192. 

letzen  \.  84,  Anm.  b.  S.  242. 

M, 

mitesani  V.  64,  Anm.  a.  S.  209. 
mutzen  B,  20,  b,  S.  280. 

O. 

oht  A.  20.  82.  S,  16.  64, 


II.  Regisler  d.  deiüschen  Si>rr.  Mhd.  P— W.  Nhd.  A.      43« 


P. 

pfatle  F.   63,  «:.  S.  415. 

pfelle  elc.  F.  33,  A.  .^^  S.  37t>. 

en-plengen  F.  62.  S.  413. 

pfrengen  15.  S.  340. 

pisse  B.  62.  S.  333. 

plage  F.  42.  S.  386. 

R. 
rangen  V.  79,  A.  I».  S.  237. 
listen  V.  82.  S.  239. 
rile  F.  59.  S.  410. 
rot  S.  442. 

$$. 
sot  B.  58.  S.  330. 
spacht  B.  51,  §'•  t}-  ^-  •'^-'>- 
swediiiigc  V.  26,  §\  S.  154. 

V,  (Ü.) 
ürle  V.  55.  S.  190. 


H. 

wabcin  22,  §''.  S.  149. 

wademcn  26,  §".  S.i54. 

uan  I.  1.  8.  91. 

wäre  63,  a.  S.  202. 

warf  58.  S.  194. 

wajen    26,    §''.    68.    85,    Anm.    1. 

S.  155.  215.  245. 
wajje  85,  a.  «.  S.  243. 
ver-werdeii  65,  B.  S.  210. 
wernen  63,  e.  Anm.  a.  S.  243. 
wejjich  85,  a.  ß.  S.  243. 
wichus  50.  S.  133. 
winde   19.  S.  147. 
un-wirdiscli  56.  S.  190. 
wolgen  43,  §''.  S.  173. 
wachen  26,  §'.  S.  154. 
wuochzen  39.  S.  168. 


Neulioclideiilscli. 


A. 

aar  elc.  83.  S.  64. 

aas  18,  S".V.  85,  h.y.  S.  103.  244. 

ab  108,  A.  S.  84. 

abend  108,  §*.  S.  84. 

aber  108,  B.  S.  84. 

aciise  55,  B*".  S.  44. 

achsel  55,  B\  S.  44. 

acht  13.  S.  8. 

achten  10,  <l.  S.  7. 

acker  42.  m.  Mr.  S,  32. 

adel  68.  .S.  56. 

ader  i.  7.  S.  94. 

adler  83.  S.  64. 

affolter  110,  ^\  S.  88. 

afliolder  110,  §''.  S.  88. 

afler  108,  €.  S.  84. 

age  12,  A.  S.  8. 

Hach-ahmen   10,  A.  S.  6. 

ahn  (an)  61,  Anm.  2.  S.  119. 

ahne  12,  A.  S.  8. 

alabaster  43.  S.  32.  m.  Mr. 


alt  45.  m.  Mr.  S.  33. 

ammer  69,  §".  S.  57. 

anit  B.  3.  S.  255. 

an   57.  S.  45. 

ander  51.  S.  39. 

anger  V.  2.  S.  127. 

angst  6.  59.  S.  4.  46. 

anlhlz  V.  81,  A.  8.242. 

apfel   110.  S.  88. 

arbeit  84.  S.  65. 

arche  87.   S.  77. 

arm  Hptw.  88.  S.  67. 

arm  Beiw.  89,  A.  S.  68. 

armbrust  93.  S.  72. 

arsenal  93,  Anm.  2.  S.  73. 

art  91.  S.  70. 

asche  9.  S.  6.  ni.  Mr. 

asl  101.  m.  Mr.  S.  76. 

ajj   103.  S.  78. 

alhem   10,  b.  S.  6.   m.   Me. 

auch  V.  6.  8.  129. 

aiie  109,  b.  S.  86.  m.  Mr. 

auf  I.  15,  A.  S.  98.  m.   Mr 


albern  V.   64.  8.207.  m.  Mr. 

Alemanne  50.  52,  c.  ß.  8.  38.  12.      ange  67,  A.  S.  53. 

alfanzerei  V.  64.  S.  207.  axt  8.  S.  5. 

alkoven  49,  A.  S.  36.  ächzen  70.  8.  58. 

all  52.  S.  41.  ähre  12,  B.  8.8.  m.  Mr. 

alraun  52,  B.  S.  36.  ätzen   103.  S.78. 

30* 


4160  IL  Hegistei'  cl«i\d Putschen  Sprachen.  Nhd.  B. 


B. 

baar  6,  Anm.  S.  261. 

backe  37.  S.  301. 

bahn  16.  S.  273. 

bahre  6.  S.  260. 

bald  12.  S.  271. 

balg  11.  S.  270. 

ball  21.  S.  283. 

baisam  13.  S.  272. 

bange  A.  6.  S.  4. 

bann  35,  B.  S.  298. 

banner  ebds. 

banse  17,  b.  S.  274. 

baracke  8,  B.  S.  264. 

barmherzig  A.  89.  B.  S.  69. 

hart  64.  S.  333. 

baslard  20,  d.  S.  281. 

ba[i  27.  S.  288. 

bauch  etc.  19,  I».  37.  S.  27Ö.  301. 

bauen  18.  S.  274.  m.  INir. 

bauer  8,  B.  18.  S.  264.  276. 

bäum  1,  I».  m.  Ntr.  S.  252. 

bausen,  bauschen  etc.  20,  c.  P.  13. 

S.  281.  340. 
bazar  F.  7.  S.  351. 
bändigen  35,  A.  S.  297. 
bär  33.  S.  293. 
ge-bären  etc.  6,  A.  S.  258. 
beede  34.  S.  294. 
beere  26.  S.  287. 
beet  2.  S.  254. 
ent-behren  6,  A.  S.  258. 
bei  32.  S.  293. 
beichte  A.  22.  S.  18. 
beide  4.  S.  256. 
bein  5.  S.  257. 
beisker  etc.  10.  S.  269. 
beijjen  31.  S.  292. 
beizen  ebds. 
bellen  12.  S.  272. 
bengel  16.  S.  273. 
berg  8,  A.  S.  262. 
bergen  7.  S.  261. 
bersten  54,  c.  S.  261. 
bej.kr  27.  S.  288. 
beten  34.  S.  294. 
betl  2.  S.  254. 
beuchen  19,  b.  S.  278. 
beugen  19,  a.  37.m.Ntr.  S.278,301. 
beule  21.  S.  283. 
beunle  35,  §".  S.  300. 


n  etc.  37.  S.  301.  m.  Ntr. 
hier  24,  S.  287. 
biest  30.  S.  291. 
bieten  etc.  38'.  S.  302. 
bin  etc.  18.  V.  71.  S.  275.  226. 
binden  35,  A.  S.  296. 
bischof  A.  25.  S.  19. 
bitten  34.  S.  294. 
bitter  10.  S.  269. 
blank  42.  S.  310.  m.  Ntr. 
blasen  43,  a.  S.  310. 
bla(J  42.  S.  310. 
blalter  43,  b.  S.  310. 
blau  42,  c.  44.  S.  307.  311. 
blähen  43,  b.  S.  310. 
bleich  42.  S.  310. 
blendling  40,  A.  S.  304. 
blesse  55.  S.  327. 
bleuen  44.  S.  311. 
blind  40,  B.  S.  304. 
blinken  ebds.  —  42.  S.  310. 
blinzeln  40,  B.  S.  304. 
blond  40,  A.  S.  304. 
bloj]  41,  c.  S.306. 
blöde  41.  42,  b.  S.306.  307. 
blume  47.  S.  312. 
blut  45.  S.  312. 
blutarm  41,  c.  S.306. 
bluffen  42,  c.  S.  307.  m.  Nir. 
blühen  etc.  47.  S.312. 
boden  1,  T-  S.  254. 
bogen  37.  S.  301. 
bohren  6,  B.  259. 
-bold  12,  S.  271. 
bolle  9.  21.  S.270.  283.  284. 
bolz  21.  S.  283.  284. 
bombe  1,  $\  S.  252. 
bord  22.  S.  285.  m.  Ntr. 
bordell  ebds. 
borgen  7.  S.  261. 
borte  22.  S.  285. 
böse  20,  c.  S.  281. 
brachen    54,   A.  —  V.  76,   d.  §■ 

S.  318.  233. 
brackig  V.  76,  d.  ß.  S.  233. 
brassen  54.  S.  324. 
braten  54,  c.  55 .  66.  S.  320. 326. 334 
bralzeln  54  Ntr.  S.  440. 
brauchen  57.  S.  329.  m.  Ntr. 
braue  etc.  52.  S.  316. 
brauen  55,  §'•  S.  328. 


II.  Regifeter  der  deutschen  Sprachen.  Nhd.  D.  E.         4<tl 


braun  55.  S.  326.  328. 

brausche  5  4,  b.  S.  320.  322. 

brausen  54,  b.  S.  320. 

braut  56.  S.  328. 

verbrämen  52.  S.  316. 

brechen  54,  A.  P.  15.  S.  318.  341. 

brecher  etc.  P.  15.  S.  341. 

brei  54,  A.  55,  §".  S.  321.  328. 

breit  51.  S.  315, 

brennen  55.  S.326. 

bret  22.  S.  286. 

bringen  53.  S.  318. 

brislauch  54.  S.  323. 

brocken  54,  A.  S.  318. 

brodem  I.  18,  B.  Anni.  S.  103. 

brombeere  26.  54,  d.  S.  280.  288. 

brosame  54,  b.  S.  319. 

brot  65.  S.  334. 

brotzeln  9,  g.  54,  c.  S.  267.  320. 

brösclien  60,  c  S.  331. 

bruch  9,  e.  S.  266. 

bruder  61.  S.  332. 

brunnen  58.  S.  330.  m.  IN'tr. 

brusl  60.  S.  331. 

brücke  54,  $ '".  S.  324. 

brühe  54,  Anm.  1.  a.  S.  324. 

brühen  55.  S.326. 

brüten  ebds. 

buch  63.  S.  333.  m.  Nlr. 

buche  1,  §''.  S.253. 

bude  18.  S.  276. 

weg-bugsen  50.  S.  315. 

bugsieren  ebds. 

buhlen  34.  S.  294.  m.  Ntr. 

bürg  8,  B.  S.  264. 

busch  19,  a.  S.  278. 

buj^e  27.  S>  289.  m.  Ntr. 

bulter  30.  S.  292. 

bücken  37.  S.  301. 

bühne  1,  §\  S.  254. 

ge-bühren  6,  A.  S.  258. 

bürde  ebds. 

bürzel  6.  S.  260. 

büste  60,  Anm.  2.  S.  332. 

bulle  38  ^  S.  303. 

bültel  38\  S.  302. 

B. 

dar  E.   1,  J.  S.  90. 
E. 
eben  I.  2.  S.  91.  m.  Mr. 


echt  A.  17,  A.  36,  B.  C.  S.  13.26. 
ecker  A.  41.  S.  31.  m.  Ntf. 
egge  J.   11,  A.  S.  124. 
ehe  A.  36,  B.  a.  S.  26. 

eher  A.  27.  S.  20. 

ehern  A.   18,  A.  a.  S.  14. 

ehre  A.  32,  a.  S.  25, 

ei  A.  111,  b.  S.  89. 

eichen  A.  36,  B.  «I.  S.  27. 

eid  A.  21.  S.  17. 

eidam  ebds. 

eifer  A.  16,  B.  a.  S.  11. 

eifern  A.  82.  S.  64. 

eigen  A.  17,  A.  S.  12. 

er-eignen  A.  67,  B-  S.  53. 

eiland  A.  109,  c.  S.  86. 

eilf  A.  24.  S.  19.  m.  Nlr. 

ein  etc.  A.  24.  S.  19. 

einkorn  A.  41.  S.  31. 

eisen  A.  18,  B.  S.  14. 

ekel  A.  7.  34.  S.  5.  26. 

elefant  U.  6.  b.  m.  Ntr.  S.  110. 

elend  A.  50.  S.  37. 

eile  A.  47.  m.  Ntr.  S.  34. 

ellenbogen  ebds. 

empor  B.  6.  8,  A.  S.  260.  262. 

emsig  (emjjig)  A.  15,  a.  <^.  S.  53. 

ende  A.  62.  m.  Nlr.  S.  49. 

enge  A.  6.  S.  4. 

engel  A.  5.  S.  4. 

enl-  A.  61.    m.    Ntr.  U,  8.    S.  48. 

112,  113. 
epislel  A.  26.  S,  20. 
er,  es  I.  17.  S.  101. 
er-  U.  12,  a.  S.  116. 
erbe  A.  86.  S.  66. 
erde  A.  29.  S.  22. 
ernst  A.  90,  S.  69. 
ernte  A.  95.  S.  73. 
erz  A.  18,  A.  c.  S.  14. 
erz-  A.  30.  S.  23. 
esel  A.  97.  m.  Ntr.  S.  75. 
e[len  I.  18,  A.  S.  102. 
ej^ich  (essig)  elc.  A.  40.  m.  Nlr.  S.31. 
eslrich  A.  64.  S.  50. 
et  etc.  A.  20.  S.  17. 
euch  etc.  I.  4,  B.  S.  93. 
eule  A.  70.  S.  58. 
euter  etc.  V.  40.  S.  171. 
ewig  A.  36,  A.  S.  26. 


462         II.  Register  der  deutsehen  Sprachen.  Xhd.  F.  V. 


F.  V. 

fachen  5,  §.  S.  347. 

fachsen  5,  §.  S.  346  ff. 

fackel  5,  §.  62.  S.  347.  414. 

fackeln  5,  §.  S.  347. 

faden  3.  S.  344. 

fahen  3.  S.  348. 

fahnden  2.  S.  343. 

fahne  15.  S.  362. 

ge-fahr  29.  S.  373. 

fahren  21.  S.  364. 

er-fahren  29.  S.  372. 

falb  B.  44.  S.  311. 

-fall  14,  B.  S.  361. 

falten  14,  A.  S.  361. 

falzen  ebds. 

fangen  2.  m.  Nlr.  S.  342. 

fanl  5,  §.  63,  f.  S.  347.  415. 

er-farer  29.  S.  373. 

farre  etc.  A.  73,  Anm.  3.  S.  60. 

er-varschen  29.  S.  372. 

faseln  25.  S.  370. 

faser  3.  S.  244. 

fasten  25.  S.  370. 

faj^  24,  b.  S.  368. 

faj^en  ebds. 

vater  1.  S.  341. 

faul  47.  S.  393. 

faum  60.  S.  412. 

fausen  5,  $.  S.  347. 

iahe  17,  a.  S.  363. 

ge-fähr  39.  S.  372. 

ge-fahrde  ebds. 

fahrte  31.  S.  365. 

ge-fahrte  13.  S.  361. 

fechten  5,  §.  V.   10.   S.  347.    133. 

fee  36.  S.  371. 

fegen  6.  m.  Ntr.  S.  348. 

fehde  37,  A.  S.  380. 

iir-fehde  ebds. 

fehe  8.  S.  351. 

fehen  6.  S.  348. 

be-fehlen  33,  A.  S.  375. 

fehler  34,  p.  S.  377. 

feig  37,  §.  S.  380. 

feigblatter  r.  8,  a.  S.  336. 

feige  P.  8,  e.  S.  337. 

feil  33,  A.  §".  S.  375. 

fein  6,  B.  S.  349. 

feind  37,  A.  S.  379. 

feige  V.  48,  JK  a.  S.  180. 


feil  34,  A.  S.  377. 
fels  33,  B.  S.  376. 
Fent  63,  f.  S.  415. 

ver-  9,  A.  S.  353. 

ferkel  54,  §».  S.  402. 

ferne  9,  B.  S.  353. 

ferse  13.  S.  360. 

fest  34,  a.  S.  368. 

fc(iel  30.  63,  e.  S.  373.  415. 

fett  39.  60.  S.  383.  411. 

Vetter  1.  .S.  343. 

feiicr  62.  S.  413. 

(ichle  P.  8,  a.  S.  336. 

Vieh  7.  S.  350. 

viel  46,  B.  S.  391. 

vier  32.  S.  374. 

fiksfaks  5,  §.  S.  347. 

filz  34,  A.  S.  378. 

linden  5.  36.  S.  346.  379. 

Ihiger  31.  m.  Mr.  S.  274. 

Finne  16.  S.  363. 

finte  5.  S.  346. 

Viper  V.  33,  S"^".  m.  Nlr.  S.  150. 

lirn  9,  c.  S.  353. 

fisch  38.  S.381. 

fislen  5,  §.  47.  S.  347.  393. 

filze  30.  S.  373. 

atzen  ebds.  39.  S.  382. 

flachs  40.  44.  S.  382.  889. 

flamme  5,  §.  S.  347. 

flasche  40.  S.  384. 

flauen  43.  S.  387. 

flaumen  ebds. 

tteme  ebds. 

flechten  40.  S.  383.  383. 

ftegel42,  b.  —  B.44.  S.384.311, 

liehen  43.  B.  44.  S.  384.  311. 

flicken  P.   11.  S.338. 

flies  40.  S.  383. 

fliesch  ebds. 

flie|Jen  etc.  43.  S.  387. 

Himmern  5,  §.  S.  347. 

lliUer  41.  S.  381. 

flocke  40.  S.  383.  383. 

flor  «.  47,  r-  S-313. 

flo|^  etc.  (2)  43.  S.  387. 

flo|.ie  ebds. 

flott  ebds.  und  S.  388. 

flotte   ebds. 

fluch  42.  S.  387. 

ge-fluder  43.  S.  387. 


II.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Nhd.  G.  H.         463 


fing  41.  S.  389. 

flunkern  5,  §.  41.  S.  347.  384. 

flur  B.  47,  .V\  S.  313. 

flul  43.  S.  386. 

vogel  44.  S.  389. 

fohlen  45.  S.  389. 

Volk  46,  S'-.  a.  S.  392. 

voll  46,  A.  S.  390. 

foller  45.  S.  389. 

foppen  5,  §.  S.  347. 

vor  9,  B.S.  353. 

formen  9,  I.  d.  S.  355. 

vorn  9,  V.  S.  353. 

forschen  29.  50.  \.  17,  «.  S.  373. 

396.  13. 
forst  11.  S.  359. 
führe  ebds. 
fördern  9.  S.  358, 
fracht  21.  S.  366. 
fragen  50.  S.  395. 
fraidig  49,  a.  56,  §''.  S.  394.  405. 
frank  55,  §\  S.  403. 
fralze  49,  a.  S.  394. 
frau   53,  I».   S.  399. 
frech  57.  S.  407. 
frei  55,  A.  S.  402. 
freien  58,  a.  S.  407. 
freis  elc.  51.  S.  397. 
freislich  ebds. 
freitag  53,  c.  S.  399. 
fremd  9,  II.  S.  354. 
freiten  I.  18,  B.  S.  102. 
freund  58,  b.  S.  408. 
friede  56,  A.  S.  402. 
friedhof  56,  §".  S.  40  t. 
frieren  59.  S.  410. 
friesel  ebds. 
frisch  54,  ^\  S.  401. 
frischling  54,  §".  S.  402. 
frist  56,  §^  S.  405. 
frod  49,  to.  S.  394. 
froh  56,  §'.  58,  e.  S.  405.  408. 
frohne  53,  d.  S.  399. 
fromm  9,  I.  b.  S.  354. 
frommen  (2)  9,  I.  a.  d.  S.  355, 
frucht  B.  57.  S.  329. 
frutig  49,  b,  S.  394. 
frühe  9,  F,  a,  S,  354, 
fachein  5,  §.  S.  347. 
fuchs  17,  b.  S.  363. 
fuchteln  5,  $•  S.  348. 


fuder  61.  S.  412. 

fund  5.  S.  346. 

funke  62.  S.  413. 

funkeln  ebds. 

furcht  19.  S.  363. 

fürt  21.  S.  325. 

fuj]  63.  S.  414. 

futter  (2)  60.  61.  S.  411,  412. 

fulleral  61.  S.  412. 

fügen  6.  S,  348. 

fühlen  31.  S.  374. 

führen  21.  S.  364. 

fünf  35.  S.  378. 

für  9,  B.  S.  353. 

fürst  9,  I.  g,  S.  355. 

galTen  V.  39,  §«.  S.  170. 
galopp  V.  48,  §''.  S.  181. 
gare  V,  67,  t  S.  215. 
garstig  \.  56.  m.  iNlr.  S.  191. 
gaudieb  V.  70,  Anm.  5.  S,  223. 
gaul  \.  38,  Anm.  3.  S.  29. 
gauner  V.  70,  Anm.  5.  S.  223. 
gelt  V,  50.  S.  185. 
ver-geuden  V.  39,  S^  S.  170. 
glatt  V.  82,  ^'•\  S,240. 
gönnen  \.  66.  S.  52. 
granne  B.  52.  S.  318. 
grau  V.   67,  ^.  S.  215. 
grospel  B.  60  N(r.  S,  440. 
gunst   %.  66.  S.  52. 

II. 

be-hagen  V.  64.  S.  207. 

hämisch  \.    18,  Anm.  S.  15. 

haji  A.  112.  S.  89. 

hechsc  A.  55,  Anm.  2.  S.  44. 

heerd  A.  29,  b.  S.  22. 

beiden   A.   103,  §^  S.  79. 

heischen  A.   17,  B.  S.  13. 

hengsl  A.  38,  §^  S.  m.  Ntr.  .S.  30. 

herbe  V.  57,  .^■^  Anm.  S.  193. 

heurig  J.  6.  S.  120. 

bippe  V.  39,  §f.  S.  170, 

hoch  A.  71.  S.  59. 

hode  A.  111,  a.  S.  89. 

hose  V.  74,  §».  Aum.  a.  S.  230, 

hospodar  F,  4,  §.  S.  346, 

hören  elc.  A,  81.  B.  m,  Ntr.  S.62. 

huschen  \\  74,  Anm.  a.  S.  230, 


494        11.  Register  der  deutsehen  Sprachen.  Nhd.  l-^P. 


T. 

ich  8.  S.  95. 

ihr  Jr.  13.  m.  Nlr.  S.  126. 

impfen  F.  63,  g.  m.  Nlr.  S.  415. 

in  11.  r.  7.  S.95.   111. 

infanlerie  F.  63,  f.  S.  415. 

irre  A.  28.  S.  21.  ra.  Ntr. 

ist  10.  V.  71.  S.95.  226. 

J. 

ja   1.  m.  Nlr.  5.  S.  118.  120. 

jagen  8.  A.  70.  S.  122.  58. 

Jahr  6.  S.  120. 

Jammer  I.  14''.  S.  97. 

jauchzen  etc.  A.  70.  S.  58. 

jähe  8.  S.  121. 

je  10.  A.  36,  A.  e.  m.  Ntr.  S.  1 23.  26. 

jeglich  A.  52,  e.  §''.  S.  42. 

jener  4.  S.  119. 

jetzt  10.  S.  123. 

joch  12.  S.  124. 

johlen  etc.  A.  70.  S.  58. 

Jubel  etc.  ebds. 

jung  11,  A.  S.  123. 

K. 

kafiller  F.  34,  §».  S.  377. 

karmin  V.  57,  $\  S.  192. 

käse  V.  85,  Anm.   10.  S.  250. 

kiefer  V.  39,  J^  S.  169. 

kleinod  V.  68.  S.  56. 

knauen  B.  49.  S.  315. 

knaupeln  ebds. 

knauser  ebds. 

kneipen  ebds. 

kneten  ebds. 

kohle  V.  48,  ».  S.  184. 

kratzen    V.    78,    Anm.   a.    82,    §", 

S.  236.  240. 
krauen  V.  82,  §  \  S.  240. 
kringel  etc.  V.  79,  S^  S.  297. 
kritzeln  V.  78,  Anm.  a.    S.  236. 

laSen   V.  84,  A.  S.  241. 
lalz  P.  11.  S.  338. 
ledern  F.  34,  $\  S.  377. 
lederweich  ebds. 
leite  B.  8,  S.  262. 
lilie  B.  47.  S.  313. 
linde  ebds. 


ver-lelzen  V.  81,  Anm.  b.  S.  212. 
löschen  B.  41,  d.  S.  306. 

HI. 

mahlschloi^  B.  11,  $.  S.  271. 

mahnen  B.  35,  B.  S.  299. 

malaeC?)  B.,  52.  S.  317. 

masche  A.  101.  S.  77. 

maser  ebds. 

meisch   (maisch)   V.  85,   Anm.    11. 

S.250. 
mischen  ebds. 
munter  V.  64,  Anm.  a.  S.  208. 

na  A.  56.  S.  45. 

nagen  B.  49.  S.  315. 

narbe  A.  93,  Anm.  1.  S.  72.  m.  Nlr. 

nebel  A.  109,  §".  S.  87. 

neben  I.  2.  S.  91. 

neid  A.  70,  Anm.  7.  S.  224- 

neu  J.  11,  B.  S.  123. 

nicht  V.  9.  S.  132. 

nieten  B.  49.  S.  314. 

nur  V.  63,  «.  S.  204. 

nüchtern  IT.  5,  A.  S.  107.  m.  Nlr. 

O. 

o!  1.  S.  118. 

ob  I.  1.  15,  B.  a.  S.  90.  99. 

Obst  A.  110,  §''.  S.  88.  m.  Ntr. 

och!  A.  70,  m.  Nlr.  S.  58. 

ochse  A.  72.  S.  59. 

oder    A.    20,    B.  b.    ß.    108,   C 

S.  16.  84. 
ofen  A.  69.  S.  57. 
offen  I.  15,  A.  S.  98. 
oft  A.  82.  S.  64. 
Oheim  A.  107,  §.  S.  83. 
ohne  I.  13.  S.  97. 
Ohr  A.  81,  A.  S.  62. 
opfer  A.  16'',  §"•  S.  H. 
ort  B.  22.  S.  286. 
ost  U.  5,  B,  S.  108. 
ottar  V.  85,  Anm.  8.  S.  247. 
öl  A.  48.  S.  35. 

P. 

pacht  B.  3.  S.  256. 

pack,  packen  13.  F.  2.  S.339.  843.  ^ 


n.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Nhd.  Q  —  S.        -46S 


panier  B.  35,  B.  F.  1 5.  S.  298.  3G2, 

pantoffel  F.  63.  S.  417. 

panzer  B.  59.  S.  331. 

pappe  F.  CO.  S.  411. 

park  B.  8,  B.  S.  265. 

paseha  (2)  7.  F.  4.  S.  336.  345. 

passen  B.  27,  Anrn.  3.  S.  289. 

patsclien   B.    27,    Anm    3.    F.    C3, 

I».  <l.  S.  290.  415. 
patzig  F.  63,  «1.  S.  415. 
iin-pässlich  B.  27,  Anm.  3.  S.  269. 
pech  8,  h.  S.  336. 
pelz  F.  31,  A.  S.  378. 
pelscliaft  8,  §''.  S.  337. 
pfad  F.  63,  il.  S.  415. 
pfand  F.  24.  S.  369. 
pfeiler  F.  33.  S.  376. 
pferch  B.  8,  B.  F.  28.  S.  265.  372. 
pllegen  F.  42,  c.  S.  385. 
pllücken  F.  40.  S.  382.  381. 
pfole  F.  63,  a.  S.  41 1. 
pfuclizen  F.   47  Nlr. 
pfuhl  F.  33,  B.  S.  376. 
pfui  F.  38.  47.  tri.  Mr.  S.  381.  393. 
pfuud  14.  S.  340. 
i.fuschen  F.  24.  S.  369. 
pilz  B.  81.  S.  284. 
placken  F.  42,  c.  S.  385.     x 
plage  ebds. 

platschen   F.  63,  I».  S.  414. 
platz  10.  8.337. 
platzen  etc.  F.  42.  S.  38<). 
pliinkeln  B.   40.  S.  305. 
plötze  B.  48.  S.  314. 
pliinder  B.  40,  A.  S.  304. 
plusmachcr  F.   5,  $.  S.  347. 
l)üchen  13.  B.  19,'  I».  .8.  339.  279. 
pollern  B.  21.  S.  283. 
posamenlier  F.  2.  S.  342. 
pose  13.  S.  339.  m.  Mr. 
possen  B.  20,  d.  S.  282. 
pOiJen  F.   63,  g.  S.  415. 
prächt  B.  9,  h.  S.  265. 
prahlen  B.  9,  li.  S.  267.  269.n).Mr. 
prangen  B.  9,  f.  S.  266.  m.  >!lr. 
pranger  15,  S.  340. 
prassen    B.    5  4,    b.  c.   ^''.  m.  Mr. 

S.  320.  324. 
prasseln  ebds. 
pralze  F.  63,  b.  S.  414. 
prägen   15.  S.  341. 


pressen  ebds. 

preusselbeere  B.  54.  S.  323.  m.  Ntr. 

priesler  16.  S.  341. 

ab-protzen  B.  9,  g.  S.  267. 

prunken  B.  9,  f.  S.  266. 

putzen  B.  20,  b.  S.  280. 

qual  V.  46,  r-  S.  177. 

qualm    V.    48,    ».    S^.    '/.    S.  180. 

181.  183.  184. 
quellen  etc.  ebds.  m.  Mr. 

K. 

räche  V.  76,  b.  S.233. 

racker  V.  76,  Anm.  1.  S.  234. 

rasen  \.  85,  Anm,  3.  S.  245. 

rauhreif  F.  59.  S.  410. 

rächen  V.   76.  a.  S.  232. 

ranke  V.  78.  79,  d.  S.  236.  237. 

re'ckc  V.  76,  c.  S.  233. 

reif  F.   59.  S.  410. 

reigcn  V.   79.  S.  238. 

reiilen  V.  82.  S.  239. 

reiten  V.  80,  Anm.  S.  238. 

reizen  V.  82.  S.  239. 

rekel  \.  76,  c,  fl  S.  234. 

renken  V.  79,  d.  S.  237. 

riese  V.  83.  S.  241. 

riester  V.  82.  .§"■  S.  240. 

ring  V.  79,  B.  S.  237. 

ringelreihen  V.   79.  S.  237. 

ringen  V.   79,  A.  b.  S.  237. 

ritz  etc.  V.  82.  S.  239. 

robbe  F.  38.  S.  381. 

roboten  A.  84.  S.  65. 

rost  A.   18.  S.  16. 

rotte  V.  81,  $^.  S.  239. 

rudel  V.  81,  .V-  S.  239. 

ruhe  F.  56,  ^\  .S.  405. 

rücken  Zw.  IIplw.  \.  78.  S.  236. 

rügen  V.  77.  S.  235. 

saahveide  V.  48,  §'.  S,  184. 
scharf  V.  57,  S^  Anm.  S.  193. 
schatten  V.  74,  Anm.  /?.  S.  230. 
schlagen  B.  44.  S.  311. 
schwabein  V.  22,  §''.  S.  149. 
schwach  V.  3,  C.  S.  127. 
31 


466        II.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Nhd.  U.W. 


schwadern  V.  26,  §\  85,   Anra.  I. 

S.  154.  245. 
Schwan  V.  36,  §*.  S.  165. 
schwanen  ebds, 

schwanger  V.  36.  S*.  S.  166. 
schwank  ebds. 
schwappern    elc.    V.    22,    §'".    40. 

S.  149.  170. 
schwären  V.  66,  Anm.  §.  S.  211. 
schweben  V.  22.  ^\  S.  149. 
schwellen  V.  48,  $':  S.  181. 
schwinden  V.   18.  S.  143. 
schwhigcnV.  18.  36,  $^  S.  143. 166. 
sein  etc.  V.  71.  S.  226. 
.span  B.  54,  §'.  ß.  S.  325. 
sphtler  B.   10.  S.  269. 
sprechen  B.  54,  y.  a.  S.  325. 
,*iprilzen   (sprülzen)    V.    54,    a.  B. 

55.  S.  319.  327. 
sproji  B.  9.  54,  a.  S.  268.  319. 
s^pröde  B.  9,  g.  42,  b.  ß.  S.  267.  307. 
.sprudeln  B.  9,  g.  55.  S.  267.  327. 
sprühen  B.   55.  S.  327. 

U. 

um  A.  108.  1.  14'".  l^  8.  B.  32. 
34.  S.85.  97.   112.  293.  295. 
un-  7.  S.  110. 
und  A.  61,  $\  S.  49. 
uns  4,  B.  S.  106. 
unter  9.  S.  113. 
ur-  12,  A.  S.  116. 
Urgrund  elc.  A.  18,  «.  S.  14. 
übel  3,  a.  S.  106. 
üben  A.   1.  2,  c.  S.  1. 
über  I.  15,  B.  I».  S.  99.  m.  Ntr. 
üppig  1. 1 5,  B.  c.  U.  3,  a.  S.  99, 1 06. 
üssel  A.  9.  I.  16.  S.  6.   101. 

waare  63,  t.  74.  S.  203.  229. 

wabe  22,  §».  m.  Nlr.  S.  148. 

wachen  8.  m.  Mr.  S.  130. 

wachholder  8.  S.  131. 

wachsen  4.  S.  128. 

wackeln  1 1 ,  A.  m. IStr.  78.  S.  1 34. 1 36. 

wacker  8.  S.  130. 

wade  85.  S.  246. 

waffe  24.  in.  Ntr.  S.  153. 

Waffel  22,  §\  S.  148. 

wage  11,  €.  S.  135.  m.  Nlr. 


wagen  Zw.  II,  A.  S.  134. 

wagen  Hplw.   11,  iL'.  S.  135. 

wahlstalt  31,  §**.  S.  161. 

wahn  36.  S.  165. 

wahr  (2)  63,  a.g.  S.  202. 204.  m.  Nlr. 

ge-wahr  etc.  63,  a.  S.  202. 

wahren  ebds. 

waise  (weise)  70,  I.  §e.  S.  220. 

wake  A.  67.  m.  Nlr.  S.  55. 

wald  50,  §••.  S.  186. 

wallisch  45.  §"•  S.  186. 

walken  48,  §".  S.  181. 

wall  20.  47,  S^  S.  147.  179. 

wallen  48,  B.  §*.  S.  180.   181. 

walten  elc.  45.  S.  175. 

walzen  etc.  48,  C  S.  180. 

wamme  40.  S.  170. 

wamms  ebds. 

M'ampe  ebds. 

wand   19.  S.  147. 

ge-wand  etc.  18.  22,  $*.  S.  143.  151. 

Wandel  18.  S.  144. 

wandern   18,  §'".  S.  144, 

wange  1.  S.  126. 

wanken  11,  A.  S.  134.  m.  Nlr. 

wanst  40,  §".  S.  170.  m.  Ntr. 

wapen  21.  S.  153. 

Waräger  75,  T-  S.  231. 

warm  67.  S.  212. 

warnen  63,  e.  S.  203. 

gegen-wart  59,  V.  S.  195. 

warten  65,  A.  S.  210. 

waschen  85,  c.  §.  S.  248. 

wasen  85,  li.  7.  S.  244. 

wale  11.  a.  137. 

waten  69.  85,  «1.  ß.  S.  216.  247. 

watscheln  85.  S.  248. 

walle  22,  §^  S.  151. 

wählen  44.  S.  174. 

er-wähnen  36,  §"*.  S.  165. 

ge-wäbr  63,  c.  S.  202. 

währen  64,  $\  S.  209. 

ge-währen  6.3,  ff.  §^  66.  S.  203.  211. 

Währung  63,  c  f.  §\  S.  202.  203. 

wärls  59,  C.  S.  194. 

weben  22.  m.  Nlr.  S.  148. 

Wechsel    17.    59,    §^    78.    S.  142. 

197.  236. 
weck  11,  F.  S.  135. 
wedeln  25.  S.  154. 
weg  12.  S,  137. 


II.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Nhd.  W.  467 


be-wegeii   11,  A.  S.  134. 

weh  32.  S.  162. 

wehen  26.  S.  154. 

wehr  63,  b.  S.  203. 

wehrgeld  54.  S.  188. 

weib  22,  S*^.  S.  150.  m.  Ntr. 

weibel  ebds. 

weich  3,  B.  S.  127. 

Weichbild  14.  S.  138. 

weiclien  15,  A.  1>.  S.  139. 

weide  (2)  18,  §\  §'"•  S.  146. 

weidlich  18,  §'".  22,  S^  S.  147.  151. 

weife  22.  23.  S.  148.  152. 

weigern  10.  S.  133. 

ge-weih   ebds. 

weihen  etc.  13.  S.  138. 

wein  21.  S.  147. 

weise  70,  I.  a.  Sy.  S.  220. 

weise!  70,  i.  p.  S.  220. 

weisen  70,  I.  §.  S.  217.  220. 

ver-weiSen  70,  «I.  S.  218. 

welle  48,  S\  a.  p.  a.  S.  180.  181. 

weit  54,  S'\  S.  188. 

wenden  18.  S.  142. 

wenig  34.  S.  163. 

werden  59,  A.  S.  194. 

werfen  62.  S.  201. 

werfte  ebds. 

werk  etc.  66,  A.  S.  21 1. 

wermuth  57,  §■*.  S.  193. 

werre    (2)    57.    63,    e.    Anm.    ^. 

S.  192.  203. 
werth  59,  ».  S.  195. 
werwolf  52.  54.  S.  187.  188. 
wesen  71.  S.  226. 
ver-wesen  27,  S^  S.  157. 
west  72,  B.  S.  228. 
weste  74.  S.  229. 
westerhemd  74.  S.  230. 
weite   17,  B.   S.  140. 
weller  27,  §*.  S.  156. 
wibel  22.  §'.  S.  149. 
wicht  9.  S.  132. 

wickeln  18,  §'.  S^  S.  145.   HC. 
Widder  89.  S.  251.  m.  Ntr, 
wider  88,  a,  I.  5,  .%.  S.  251.  93. 
widmen   17,  B.  §".  S.  141. 
wiede,  langwiede  18,  %'.  S.  146. 
wiege  11,  E.  S.  135. 
auf-wiegeln  10.  S.  133. 
wiegen  11,  A.  S.  134. 


wiese  85,  Anm.  2.  S.  245. 

wild  50.  S.  185. 

Wille  43.  S.  173. 

willkommen  42,  %\  S.  172. 

wimmeln  22.  §^'.  S.  150. 

Wimpel  23,  §".  m.  Ntr.  S.  153. 

Wimper  B.  52.  S.  317. 

wind  27.  S.  156. 

winden  18.  S.  142. 

windschief  18,  §.  S.  143. 

Winkel  15,  B.  S.  139. 

ge-w'innen  30.  S.  159. 

winseln  34.  S.  163. 

Winter  29.  S.  158. 

winzig  34.  S.  163. 

Wipfel  23.  S.  153. 

wippen  ebds. 

wir  86,  A.  S.  250. 

wirren  59,   §"•  $'■    S.  196.  197. 

un-wirsch  56.  64.  S.  190.  208. 

Wirsing  61,  $".  S.  200. 

wirtel  59,  ^\  §'\  S.  196.   197. 

wirlh  55.  S.  190. 

wischen    74,    Anm.    a.    85,    e.   ß. 

S.  230.  249. 
wispel  85,  e.  (3.  S.  249. 
ge-wiss  70,  li.  S.  217.  219. 
ge-wijjen  (gewissen)  70,  fs-  S.  219. 
wiijen  70,  a.  S.  218. 
wittern  etc.  27,  §\  S.  156. 
wilthum  etc.   17,  B.  §".  S.  141. 
Witwe  87.  S.  250. 
Witz  70,  I».  S.  218. 
Woche  16.  m.  Mr.  S.  140. 
woge  11,  B.  S.  236.  m.  Ntr. 
wohnen  30,  S'\  37.  S.  160.  166. 
woiwode  10.  S.  133. 
wol  (wohl)  42.  S.  172. 
wolf  52.  S.  187. 
wolle  49.  S.  184. 
wollen  43.  S.  173. 
wonne  37.  S.  166. 
wort  60.  m.  Ntr.  S.  198. 
ant-wort  59,  C.  60.   S.  195.   199. 
ire- wohnen  30,  §'.  S.  160. 
wölben  48,  §«.  ß.  S.  181. 
wrack  76,  »I.  a.  S.  233. 
Wucher  7.  S.  130. 
willst  etc.  48,  r.  S.  181. 
wund  31.  S.  161. 
wunder  46,  $^  S.  178. 
31 '^ 


468  II.  Register  d.  deutsch.  Sprachen.  Nhd.  Z.  Oberd.  A.  B. 


Wunsch  36,  $^  S.  165. 

wurm  57.  S.  191.  m.  >'lr. 

wurst  59,  S^  66,  B.  S.  197.  311. 

Wurzel  61,  A.  S.  199. 

wulh  69.  S.  316. 

wühlen  48,  $'^.  S.  181. 

würgen  75,  §•*.  S.  231. 

würze  61,  A.  S.  200. 


Z. 

Zauber  A.  16\  B.  S.  12. 

»uge-ziefer  A.  16'',  B.  S. 

Ziffer  A.   16  ^  B.  S.  12. 

zwar  V.  63,  g.  S.204. 

zwiller  V.  22,  §'.  Anm.  1.  S.  150. 


11. 


Oberdeutsch. 


A. 

a  (ä)  V.  85,  b.  y.  S.  211. 

öbich  elc.  I.  3.  S.  92. 

acher  108,  €.  S.  184, 

aechl-  U.  5,  A.  S.  107. 

afel  2,  Anm.   1.  S.  1. 

aflig  ebds. 

aidche  19  NIr. 

ajo  19.  S.  16. 

ald  elc.  20,  I>.  «.  50.  S.  16.  37. 

alder  20,  D.  ß.  S.  16. 

albg  52,  c.  $•'.  S.  42. 

als  etc.  52,  a.  S.  41. 

alwerd  V.  64.  S.  208. 

ändern  61,  Anm.   1.  .S.  48. 

anke  4.  S.  3. 

ans  64.  m.  Nir.  S.  50. 

arche  87.  S.  67. 

arnen  (2)  96,  1».  S.  74. 

arr  elc.  90.  S.  70. 

as  102.  S.  78. 

äs  elc.  64.  S.  50.  m.  Mr. 

äse  74.  S.  61. 

aul  etc.  V.  9.  S.  132. 

auw  105,  S.81. 

ächet  I.  3.  S.  92. 

äck  elc.  4.  S.  3. 

äffen  2,  Anm.  1.  S.  1. 

äffern  108,  §''.  S.  84. 

älb  etc.  V.  64.  S.  208. 

ären  91.  S.  70. 

ätz  103.  S.  178. 

äuffern  etc.  82.  S.  64. 

äugen   67,  B.  S.  53. 

B. 

bai  F.  26.  S.  371. 
baygeln  34,  §^  S.  294. 
baiggen  34,  S\  50.  S,  294.  315. 
bainen  34,  J^  S.  295. 


bäl  15.  S.  272. 

balous  ebds. 

band  35,  §*.  S.  299. 

banlschen   16.  S.  273. 

barmen  25.  S.  287. 

barn  ebds. 

basigen  etc.  27,  Anm.  4.  S.  290. 

hatten  ebds.  und  S.  289. 

balzio  (2)  F.  63,  d.  S.  415. 

baude  18.  S.  276. 

bauder  20,  d.  S.  282. 

bauslern  27,  Anm.  4.  S.  290. 

Uli  bar  27,  Anm.  2.  S.  289. 

bänig  34,  .§•=.  S.  295. 

befern  27,  Anm.  4.  S.  290. 

beig  P.   13.  S.  340. 

bellen  29.  S.  291. 

bellig  15.  S.  272. 

benne  17,  c.  S.  274. 

bennen  31,  S^  S.  295. 

benzen  elc.  ebds. 

beune  38*'.  S.  303. 

beut  ebds. 

bied  ebds. 

birlig  25.  S.  287. 

blanig  43,  f».  S.  310. 

blaug  42,  e.  S.  307. 

blesfür  elc.  55.  S.  327. 

bleuen  elc.  49.  S.  314. 

bliemen  40,  B.  S.  305. 

blien  40,  B.  S.  304. 

blienggen  etc.  ebds. 

blind  ebds. 

blotzen  48.  S.  314. 

blumen  47.  S.  312. 

blult  41,  c.  S.  306. 

bonen  P.   13.  S.  338. 

bort  22.  S.  285. 

bösen  (2)  20,€l.P.  13.  S.  282.  340. 

bödenlein  38  ^  S.  303. 


II.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Oberd.  E — H.      ^Ö9 


bögein  50.  S.  315. 

biallen  9,  li.  S.  267. 

bräm  52.  S.  316. 

brausen  54,  I».  S.  320. 

brazeln  54,  c.  S.  320. 

briebeln  V.  76,  d.  ß.  S.  234. 

brein  54.  S.321. 

briecken  9,  d.  S.  266. 

bröm  54,  d.  S.  320. 

brojj  54,  a.  S.  319.  321. 

brolzen  elc.  9,  g   S.  267. 

brüd  42,  to.  ß.  S.  307. 

brögen  9,  d.  S.  266. 

bröggen  ebds. 

broeggen  ebds.  —  F.  19.  S.  364. 

bröseln  54,  I».  S.  320. 

briinzen  58.  S.  330. 

brüe  (brühe)  54,  Anm.  l.a.  S.  324. 

bü  20,  a.  S.  280. 

bugsen  50.  S.  315. 

bult  20,  1».  S.  280. 

butz  ebds. 

bücki  19,  b.  S.  278. 

büezen  27.  S.  289. 

bülken  11.  S.  270. 

bUnschcl  P.   13.  S.  339. 

unler-bü|^en  27.  S.  289. 

K. 

eb  A.  27.  S.  20. 

etkeln  \.  7.  S.  5. 
eiws  36,  A.  e.  S.  26. 
den  A.  50.  S.  37. 

end  elc.  A.27.61,  Anm.l.  S.  20.  48. 
enkel  A.  4.  S.  3. 

enz-  A.  61,  Anm.   1.  S.  48. 
eurisch  A.  28,  d.  S.  22. 
eiilerisch  ebds.  m.  Nlr. 

F.  V. 

facken  5,  §.  S.  347. 

fackete  (kk)  ebds. 

faitken  ebds.  und  S.  346. 

faien  5.  S.  346. 

falchen  etc.  33,  A.  §'".  S.  3T.j. 

fand  elc.  2.  S.  343. 

fanlen  5,  J§.  S.  347. 

fasching  25.  S.  370. 

fastidi  25.  S.  371. 

falzen  5,  $.  S.  347. 

faudi  49,  1»,  S,  39J. 


faukeln  5,  S-  S.  347. 

ain-färig  28.  S.  372. 

fechsen  2.  S.  343. 

feh  8.  S.  351. 

feig  12,  A.  S.  361. 

fengen  elc.  2.  S.  343. 

fenzeln  5,  §.  S.  347. 

fejjen  2.  S.  343. 

feucken  5,  §.  S.  347. 

nil  etc.  34,  $\  S.  377. 

fimmer  B.  52.  S.  317. 

firn  9,  C.   11.  S.  353.  359. 

fiseln  30.  S.  373. 

ütz  ebds. 

fläje  5,  §.  S.  347. 

flamme  43.  S.  387. 

flausen  5,  §.  S.  347. 

fläckla  ebds. 

flenzeln  ebds, 

floji  43.  S.  388. 

fluder  elc.  43.  S.  387. 

fliinzen  ebds.  und  S.  388. 

vogetzer  62.  S.  414. 

un-form  20.  S.  364. 

fölzeln  5,  §.  S.  347. 

fraisch  51.  S.  397. 

fratz  54.  S.  400. 

fraufasten  53,  a.  S.  399. 

frälscheln  50.  S.  396. 

fräv  elc.  55,  A.  58,  e.  S.  402.  408. 

fri  elc.  55,  A.  S.  402. 

triebt  51.  S.  397. 

iruelig  49,  l>.  S.  394. 

fuchl  elc.  ö,  .i  S.  348. 

fuer  20.  21.  S.  364.  365. 

fummeln  elc.  31.  S.  374. 

fulscbeli  45.  S.  389. 

ge-füerig  20.  S.  364. 

ti, 

ganfen  1  .   39,  $'.  S.  169. 
gannig  A.  66.  S.  52, 
gauf  \.  39,  §^  S.  169. 
gaw  ebds. 
gäufen  ebds. 
grad  A.  50,  §».  S.  38. 
gu  A.  67,  S^  S.  54. 
günler  V,  40,  §".  S,  171. 

II. 

bc-hammeln  V.  41.  S.  172. 


470      II.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Oberd.  I — W. 


hawwe  V.  39,  $'.  S.  170. 

heinz  etc.  A.  38,  S^  S.  S.  30. 

heissen  ebds. 

herd  A.  29,  b.  S.  22. 

hö?l  V.  39,  $\  S,  170. 

I. 

ilgen  A.  46.  S.  34. 

m. 

mäne  B.  17.  S.  274. 

H. 
neuen  B.  49,  S.  314. 


olsig  elc.  A. 
ose  ebds. 


O. 

,  S.5. 

P. 


pass  B.  27,  Anm.  3.  S.  289. 

paiisch  13.  S.  340. 

pausen  ebds. 

pelle  elc.  F.  34,  A.  S.  377. 

pesen  14.  S.  340. 

pfait  1,  a.  S.  335. 

pfetzen  F.  63,  d.  S.  415. 

pföseln   13.  S.  339. 

prromig  F.  43.  49.  S.  38T.  394. 

pinke  13.  S.  339. 

Poslerli  F.  25.  S.  370. 

pradeln  etc.  B.  9,  i^.  S.  267. 

prägein  B.  9,  d.  55.  S.  266.  328. 

preisel   15.  S.  341. 

preisen  ebds. 

prelzdürr  B.  54,  a.  S.  319. 

pruslaten  B.  55.  S.  327. 

prutteln  H.  22.  S.  286. 

puuken  13.  S.  338.  339. 

punkel  13.  S.  339. 

punzel  ebds. 

putteln  B.  22.  S.  286. 

piinkel  etc.  13.  S.  339. 


R. 

rang,  rangen  P.  15.  S. 
rass  V.  81,  §«.  S.  239. 
recken  V.  76,  <1.  a.  S. 
reim  F.  59.  S.  410. 
rick  \.  79,  a.  S.  237. 


341. 


233. 


rije  F.  59.  S.410. 
risel  ebds. 

rood  V.  81,  S^  S.  239. 
ross  V.  81,  S«.  S.  239. 
riijjen  V.  61,  §''.  S.  200. 

i». 

schwer  V.  57.  S.  192. 
sechtelu  B.  19,  b.  S.  278. 
spachen  B.  54,  $'.  ß.  S.  325. 
Stumpen  (stumpfen)  B.  20,  b.  S.280. 

r. 

uchs  etc.  A.  55,  B.  b.  S.  44. 
urch  A.  30.  S.  23. 

wabern  22,  §'.  S.  148. 

wachein  25,  $'.  S.  154. 

wadel  etc.  26,  $'*.  S.  155. 

walTe  elc.  39,  ^\  S.  168. 

Waffeln  ebds. 

walm  48,  ».  S.  180. 

wamms  40,  $".  S.  170. 

wanne  85,  c.  S.  245. 

warre  63,  g.  S.  204. 

waschein  85,  e.  §.  S.  249. 

waueln  A.  70.  S.  58. 

wätschger  22,  §*.  S.  151. 

wed  85,  d.  a.  S.  245. 

wedele  48,  S^  a.  S.  180. 

weisch  85,  Anm.  2.  S.  245. 

weisen  Zw.  Hplw.  85,  Anmni.  2.  5. 

S.  245. 
weiset  70,  f.  S.219. 
weiz  70,  «.  S.  218.  223. 
werk  CG,  A.  Anm.  ß.  S.  211. 
wes  27,  T-  S.  157. 
wessen  85,  b.  §•  S.  244. 
weit  63,  ».  S.204. 
wilch  43.  S.  174. 
willen  48,  $'.  S.  18t. 
winne  30.  S.  159. 
wirrisch  56.  S.  191. 
wirs  56.  S.  190. 
wirsch  56.  S.  191. 
wiserte  70.  S.  219. 
worgen  66,  A.  Anm.  /.  S.  211. 
wulchen  48,  §^  S.  181. 
wulen  ebds. 


II.  Register  d.  deutschen  Spir.  Oberd.  Alts.  Mnd.  Mnl.    471 


vvul^  52.  S.  187. 
wurf  etc.  62.  S.  201. 
wüeleln  69.  S.  216. 
\>ilrgen    66,   A.    Anm.  a,    T5,    J''. 
S.211.  231. 


ge-zebbel  A.  16  ^  Anm.  S.  12. 

zifen  ebds. 

zobel  ebds. 

iwick  V.  22,  $'\  Anm.   1.  S.  150. 


A. 


älät  106.  S.  82. 
aroa  95.  S.  73. 


Alt  sächsisch. 

Hera  A.  29,  c.  S.  22. 


B. 


gi-bada  27.  Anm.  4.  S.  290. 
nnder-badön  ebds. 
banethi  16.  S.  273. 
elde-barn  6,  C.  S.  259. 
biiim  18.  S.  275. 
borlmagad  22.  S.  285. 
bieten  54,  a.  S.  319. 
brustjan  54,  c.  S.  320. 
bnrgisli  7.  S.  262. 

efiliö  A.  20,  B.  a.  ^.  S.  16. 

etio  A.  5,  A.  S.  93. 

F. 

far.ung  62.  S.413. 
farm  21.  S.  366. 
formon  9,  I.  d.  S.  355. 
fri  53,  c.  S.  399. 
froho  53,  a.  S.  399. 


idur  A.  5,  A.  7.  S.  93.  94. 

mr. 

madniunti  etc.  B.  27,  V.  64,  Anm.  a. 

S.  290.  208. 
mudewere  V. 64,  Anm.  a .  S. 207. 208. 
munilic  V.  64,  Anm.  a.  S.  208. 

O. 

öbast  A.  2,  c.  66.  S.  1.  52. 

odo  A.  74.  82.  S.61.  64. 

R. 

raton  T.  82.  S.  240. 

riemo  A.  88,  Anm.  2.  S.  68. 

W. 

wadi  74.  S.  229. 
wang  2.  S.  127.  m.  INtr. 
>Yanumo  37,  %".  S.  166. 
wlili  84,  A.  8.341. 


Mittelniederdeut.sc  h. 


A. 

Ilel  93,  Anm.   1.  S.  72. 

B. 

bade  27,  Anm.  4.  S.  290. 
F.  V. 

viire  37,  %.  S.  380. 


vor-vänen  2.  S.  343. 
un-fedich  37,  %.  S.  380. 
föring  21.  S.  366. 
vülen  47.  S.  393. 

wilal  70  r  S.  219. 

wlele  84,  A.  Anm.  b.  S.  242. 


Mittelniederläiidisch. 


B. 

l)allinc  35,  A.  S.  299. 
blanden  40,  A.  S.  304. 
blonc  42,  e.  S.  307.  309. 


C. 

croke  V.  78.  S.  236. 
F.  (V.-) 
vuren  13.  S.  361. 


472    II.  Register  d.  deutsch.  Sprr.  Mnl. H— W.  Nnd.  A— F. 


H. 

heise  A.  67,  Anm.  1.  S.  53. 

O. 

oint  A.  36,  A.  e.  S.  26, 

ombale  B.  27,  Anm.  2.  S.  289. 
orck  A.  28  Ntr. 


P. 

poghen  B.  50.  S.  315. 
prfich  B.  55.  S.  328. 

S. 
swelle  \.  85,  d.  «.  S.  247. 

\¥. 
were  63,  f.  $\  S.  204. 


Neu  niederdeutsch. 


A. 

abegaike  I.  3.  S.  92. 

üchter  108,  C  S.  81. 

aisk  3.  S.  2. 

alf  V.  64.  S.  208. 

anken  6.  S.  4. 

anllal  V.  84,  A.  S.  241. 

äsen   V.  85,  I».  y.  S.  244. 

awiesig  I.  3.  vS.  92. 

B. 

baldadig  etc.   15.  S.  272. 

hasen  etc.  20,  d.  30.  S.  281.  292. 

besig  38 *.  S.  302. 

birrsch  V.  56.  S.  190. 

blass  55.  S.  327. 

bleuster  ebds. 

blüse  ebds. 

boUen  21.  S.  283. 

bolt  38«.  S.  302. 

böneii  16.  S.  273. 

börtschip  22.  S.  285. 

bötel  20,  Ij.  S.  280. 

bras  etc.  54,  §".  S.  324. 

brasch  5J,  I».  S.  320. 

brasken  ebds. 

braegen  54,  Anm.  2.  S.  325. 

brolt  20,  b.  S.  280. 

brujen  55.  S.  326. 

brüden  54,  Anm.  1.  a.  S,  324. 

bumsen  16.  S.  273. 

bunge  1,  §\  S.  252. 

bunsk  P.  13.  S.  338. 

bunswise  ebds. 

bult  20,  h.  S.  280. 

bünne  38''.  S.  303. 

E. 
edder  A.  20.  B.  a.  fi.  S.  16. 
eek  A.  41.  S.31. 
eimen  A,  12,  A.  S.  8. 
enkell  A.  6.  S.  5. 


enlel  V.  87,  Anm.  S.  251. 
esk  etc.  A.  103.  .S.  78. 
elfenne  (ostfrs.)  ebds. 

F.  \. 

vade  1.  S.  342. 
fakk  37,  i  S.  380. 
fakkeln  5,  §.  S.  347. 
vanden  etc.  2.  S.  343. 
fa;r  20.  S.  364. 
fengen  62.  S.  413. 
fi  37.  S.  381. 
ficheln  5,  §.  S.  347. 
fikke  ebdij. 
filen  47.  S.  393. 
fimeln  31.  S.  374. 
finkeltöge  5,  §.  S.  347. 
firk  11.  S.  360. 
firr  10.  S.  358. 
fisseln  30.  S.  373. 
iitjen  ebds. 
tlake  40.  S.  383. 
Hengen  42,  1».  S.  384. 
Heuten  5,  §.  S.  347. 
flitje  41.  S.  384. 
flogger  42,  b.  S.  385. 
llomeu  43.  S.  387. 
flot  (2)  ebds.;  S.  388. 
flunk  5,  §.  S.  347. 
flunkern  ebds.;  62.  S.  413. 
lommeln  31.  S.  374. 
voerde  (ostfrs.)  21.  S.  365. 
förfro  20.  S.  364. 
Freke  53,  c  S.  399. 
früh  53,  a.  S.  399. 
fukeln  etc.  5,  §.  S.  347. 
fummeln  31.  S.  374. 
funsei  62.  S.  413. 
furren  29.  S.  372. 
fusen  24.  S.  369. 
vüsle  ebds. 


II.  Register  d.  deutsch.  Spr.  Nnd.  G— W.  Nnl.  A.  B.      473 


gapen  V.  39,  $*.  S.  170. 
gappen  ebds. 

H. 
happ  V.  39,  S^  S.  170. 

•r. 

japen  V.  39,  $•-  S.  170. 
jappen  ebds. 

K. 

kalf  V.  57,  S^  Anm.  S.  193. 
koutten  A.  101,  $\  Anm.  S.  76. 

li. 

IJge-lal  V.  84,  A.  S.  241. 

Inaunen  IT.  10.  S.  115. 
fnode  A.  74.  S.  61. 
O. 

(obde  U.  2.  S.  105. 
[oken  etc.  U.  2.  V.  14.  S.  105.  139. 

Ö. 

löde  A.  74.  S.  61. 

[oese  A.  55,  Anm.  1.  67,  Anm.  1.  81. 

S.43.  53.  62. 
[ötrig  A.  28,  d.  S.  22. 

P. 

|pad  F.  63,  c.  S.415. 

Ipasen  13.  S.  340. 

Ipate  F.  63,  g-  S.  415. 

[patzig  F.  63,  d.  S.415. 

Ipädden  etc.  ebds. 

[päten  ebds. 

Ipeiken  B.  50.  S.  315. 

[peil  F.  30.  S.  374. 

Ipentje  ebds. 

Ipilligen  F.  34,  A.  S.  377. 

»pipe  B.  10.  S.  269. 

plflte  11.  S.  338. 

plaute  B.  48.  S.  314. 

plengen  F.  42,  b.  S.  384. 

plile  B.  42.  48.  S.  308.  314. 

plinken  etc.  B.  40,  A.  S.  304. 

potmen  F.  63.  S.  417. 

pöll  (nrhein.)  F.  45.  S.  390. 

ver-pöltern  F.  47.  S.  393. 


prange  etc.  15.  S.  340. 

pratzig  F.  63,  d.  S.  415. 

prul  B.  22.  S.  286. 

puk  F.  61.  S.  412. 

puken  etc.  B.  50.  F.  5.  $.  S.  31 5. 347. 

pukke  13.  S.  339. 

pün  ebds. 

pungen  etc.  13.  S.  338. 

pusten  F.  47.  S.  393. 

putt  ebds. 

quer  V.  64.  S.  208. 

rangen  V.  79,  Anm.  1.  S.  237. 
rikkrakkeu  V.  78.  S.  236. 
rim  F.  59.  S.  410. 

somig  U.  1.  S.  104. 
sprok  B.  42,  f».  ß.  S.  307. 
sweeg  V.  3,  c.  S.  127. 
sweppe  V.  23,  §".  S.  153. 

Ü. 
üppen  etc.  A.  2,  c.  I.  1 5,  A.  S.  1 .  98. 
ür  A.  18,  A.  c.  S.  14. 

\¥, 

warf  58,  §".  S.  194. 

warp  62.  S.  201. 

wärscup  63.  e.  Anm.  y.  m.  Ntr.  S.  203. 

warsfru  63,  a.  S.  202. 

wäse  85,  Anm.  1.  m.  Ntr.  S.  245. 

wäske  22,  §"•  S.  151. 

werken  66,  Anm.  a.  S.  211. 

werlich  56.  S.  191. 

weseke  22,  §«.  S.  151. 

wichel  18,  §\  S.  146. 

wog,  wogen  8.  11  Ntr.  S.  131. 

wraggeln  etc.  78.  S.  236. 

wrangen  79,  A.  b.  S.  237. 

wrsBgel  etc.  76,  d.  d.  S.  234. 

wringen  79,  A.  b.  S.  237. 

wrosen  59.  S.  195. 

wrökeln  76,  d.  S.  233. 

wrük  76,  d.  y.  S.  233. 

wrukkeln  78.  S.  236. 


Neuniederländiscli. 

A.  B. 

aaf  93,  Anm.  1.  S.  72.  barm  6,  A.  25.  S.  259.  287. 

aak  ebds.  '         beemd  etc.  1,  a.  35,  §',  S.  252.  300. 

armharlig  89,  B.  S.  69.  bei  26.  S.  288. 

äs  I.  18,  $\  S.  103.  beijeren  6,  A.  S.  261. 

32 


474       II.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Nnl.  E  — W. 


bes  26.  S.  288. 

blad  38\  S.  303. 

blikkeo  cic.  40,  B.  S.  304. 

blos  55.  S.  327. 

bluschen  41,  «i.  S.  306. 

bliitse  42,  c.  S.  308. 

boedel  elc.  18.  S.  276. 

boeten  27.  S.  298. 

boeter  ebds. 

bol  2t.  S.  283. 

bomme  1,  §\  S.  252. 

bonk  r.  13.  S.  338. 

honken  cbds. 

bons  IG.  P.  13.  S.  273.  338. 

bram-boos  26.  S.  288. 

bouwt  18.  S.  274. 

brallen  9,  li.  S.  267. 

breijen  51.  S.  315. 

brijzel  54,  b.  S.  320. 

broddcn  22.  m.  Ntr.  27  Nlr.  S.  286. 

broejeii  elc.  55.  S.  326. 

broos  95,  b.  S.  320. 

E. 

eiders  A.  50.  S.  37. 
elk  A.  52,  c.  S''.  S.  41. 
eukel  A.  24,  A.  tl.  S.  19. 
er  1,  §.  S.  90. 

F.  V. 

vaak  5,  §.  37,  §.  S.  348.  380. 

ver-varen  29.  S.  372. 

feeg  elc.  5.  S.  346. 

feemelen  5,  §.  S.  347. 

feil  33,  A.  $\  S.  375. 

veilig  ebds. 

veinzen  5.  S.  346. 

vergen  50.  S.  396. 

ont-fermen  21.  A.  89,  §\  S.  366.  69. 

fikfakken  5,  §.  S.  347. 

fijmelen  5.  31.  S.  347.  374. 

vielen  5,  §.  S.  347. 

fleemen  ebds. 

vlensen  42,  b.  S.  384. 

vlie  43.  S.  388. 

flium  43.  S.  387. 

vionder  ebds. 

fommelen  31.  S.  374. 

fraai  49,  b.  55,  A.  S.  394.  402. 

vrees  51.  S.  397. 

vrocd  49,  b.  S.  394. 


S.  76. 


vuig  37,  §.  S.  380, 
vuns  62.  S.  413. 

KL. 
knoest  A.  101,  §». 
ktiuisl  ebds.,  Anm. 
kronkel  V.  78.  S.  236. 
kwak  V.  3,  Anm.  S.  128. 

lui  B.  42  Nlr. 

närs  A.  93,  Anm.  1.  S.  72. 
noest  A.  101,  §«.  S.  76. 
nuchte  U.  5,  A.  S.  107. 

O. 
of  A.  20,  e.  b.  j.  S.  16. 
ofle  A.  20,  €.  b.  a.  S.  16. 

P. 
pel  etc.  F.  34,  A.  S.  377.  m.  Nlr. 
peysteren  B.  3.  S.  292. 
pij  1.  S.  335. 
pleisleren  B.  31.  S.  292. 
plets  11.  S.  338. 
ploeg  F.  46,  §^  ß.  S.  392. 
plooi  F.  40.  S.  382. 
poen  13.  S.  338. 
pont  etc.  F.  63  S.  418. 
pook  B.  31.  S.  293. 
poot  F.  63,  g.  S.  415. 
pramen,  prämen  elc.  15.  S.  340. 
prang  etc.  ebds. 
prat  B.  9,  g.  S.  267. 

spaekeu  B.  54,  §^  §.  S.  325. 
\¥, 

waarschouwen  63,  e.  Anm.  y.  S.  203. 
waase  85,  Anm.  1.  S.  245. 
wasem  ebds. 
weifelen  22,  S"*.  S 
wet  70,  f.  S.  219. 
wieg  10.  S.  133. 
wicr  59,  S^  S.  198. 
wiggelen   11,  A.  S.  134.  . 
woelen  48,  §".  S.  181. 
wrang  66,  Anm.  ß-  S.  211. 
wraken  etc.  76,  tl.  a.  S.  233. 
wreeg  66,  Anm.  y.  S.  211. 
wrijten  59,  § ''.  82.  S.  197. 239.  m.  Nlr 
wrok  76,  d.  y.  S.  234. 
wrong  etc.  79,  A.  ».  S.  236. 
wrose  85,  Anm.  3.  S.  245. 


149. 


II.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Ags.  A — F.         475 


A  n  g  e  1  s  ä 

A. 

abal  2,  a.  S.  1 . 
adhor  27,  Anm.  S.  20. 
afor  2  Nlr. 

alh  49,  A.  S.  36.  m.  Mr. 
ar,  ar  95.  m.  Mr.  S.  73. 
,  arjan  31.  85. V.  58,  §".  S.  25.  65. 194. 
as  18,  A.  a.  Ntr. 
PaJol   112.  m.  Mr.  S.  89. 
aedre  27.  S.  20. 
acvisc  34.  S.  25. 

B. 
baldor  12.  S.  271. 
basii  26.  S.  288. 
bäsiiian  29.  S.  291. 
bädling  20,  e.  S.  282. 
bearruc  8,  A.  B.  S.  202.  264. 
ben  34,  S^   S.  294. 
beo  18.  S.  275. 
beogol  39.  S.  303. 
beorblm  9.  52.  S.  265.  316. 
beorn  6,  €.  S.  259. 
bere  24.  S.  281. 
bclaii  27.  S.  289. 
biggan  34,  §''.  37.  S.  294.  301. 
blase  55.  S.  327. 
bleö  42,  c.  V.  84.  S.  307.  243. 
blican  9,  b.  42.  S.  368.  310. 
blidhe  42,  a.  S.  307. 
bocan  50.  S.  315. 
bord  22.  S.  284. 
brachme  96.  S.  265. 
ag-bred  52.  S.  317. 
bredan  9,tl.  22.  51.  S.  266.  285.  315. 
breg  52.  S.  316. 
bregda   F.   19.  S.  364. 
bregdaii  s.  bredan. 
brego  9,  d.  S.  266. 
brerd  22.  S.  286. 
briltan  54,  a.  S.  319. 
biöc  9,  c.  S.  266. 
broca  etc.  54  Mr. 
brocaii  51,  A.  S.  319. 
brord  22.  S.  286. 
brytan  54,  a.  S.  319. 
bul  21,  S.  283. 
biinda  18.  S.  276. 
buiie  1,  §^  S.  253. 
bung  P.  13.  S.  338. 
bycgaii  50.  S.  315. 


c  h  s  i  s  c  h. 

bim  1,  §\  S.  252. 
byre  6,  A.  S.  258. 
bysen  38\  S.  302. 
bysig  ebds. 

C. 
cringan  V.  79,  B.  §'"•  S.  237. 

E. 
eaden  A.  68.  m.  Ntr.  S.  56. 
eafera  A.   108,  §'\  m.  Ntr.  S.  84. 
eagor  A.   3.  V.  11.  S.  2.  135. 
caliinga  A.  52,  c.  <§''.  S.  41. 
ealleav  A.  46.  S.  34.  m.  Nlr. 
eäiiean  A.  68.   105.  m,  Ntr.  V.  5. 

S.  56.  82.   129. 
cllor  A.  20,  ».  ß.  50.  S.  16.  37. 
ein  etc.  I.  1   Ntr. 
ent  A.  61,  Anm.   1.  S.  48. 
eode  I.  6.  S.  94. 
eorod  V.  54.  S.  188. 
esne  A.  96.  m.  Ntr.  S.  73. 

F. 
fadiau  4.  S.  345. 
fadhu  1.  S.  342. 
fah  6,  C.  S.  349. 
fare  28.  S.  372. 
ffßle  33,  A.  T-  S.  375. 
f«r  20.  29.  S.  364.  372. 
fax  5,  §.  S.  347. 
onbe-fealdan  14.  S.  361. 
ät-feolan  33,  A.  S.  375. 
feorme  etc.  A.  89,  B.  §'".  m.  Nlr.  S.  69. 
feorman  62.  S.  413. 
fera   13.  S.  361. 
ferhdh  ebds.   m.  Ntr. 
feiiino  10.  S.  358. 
filma  33,  B.  S.  376. 
fm  P.  13.  S.  240. 
firgen  11.  S,  359. 
fleäm  43.  S.  387. 
Hei  B.  47,  T-  S.  313. 
flota  43.  S.  387. 
fliigol  44.  S.  389. 
ford  21.  S.  365. 
forud  49,  l>.  S.  394. 
fracod  57.  S.  407. 
fraege  19.  S.  363. 
ge-fraege  ebds. 
frecene  57,  §\  S.  407. 
freolic  53,  c.  S.  399. 
32* 


476        II.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Ags.  G — V. 


fröd  49,  to.  S.  394. 

frofor  55.  S.  403. 

from  9,  I.  c.  m.  Nlr.  S.  355. 

füll  (2)  46,  A.  S.  390. 

fyld  47.  S.  393. 

ä-fyran  13.  S.  361. 

fyrd  21.  S.  365. 

G. 
geara  JT.  10.  S.  123. 
geoc  Jr.  8.  S.  121. 
geocor  ebds. 
gnagan  B.  49.  S.  315. 

H. 
helhrüne  A.  49.  S.  36.  m.  Nlr. 
hleor  V.  84,  A.  S.  242. 
hredh  V.  59,  §■*.  S.  197. 
hron  U.  6.  S.  110. 
hvan  V.  35.  S.  163. 
hyss  A.  38,  S^  ^.  S.31. 

I. 

inge  V.  2.  S.  127. 

io  A.  36.  jr.  10.  S.26.  123. 

lyt  V.  84,  A.  S.  241. 

]¥. 

nemne  I.  1.  S.  91. 

O. 
ocer  V.  7  Nlr. 
odh  U.  8.  S.  112.  113. 
ofost  A.  2,  c.  66.  S.  1.  52. 
ora  V.  58,  §*.  S.  193. 
oradh  A.  10,  b.  m.  Nlr.  S.  6. 
orc  A.  79.  S.  62. 
orellan  etc.  A.  90  Nlr. 

V, 
pan  F.  15.  S.  362. 
be-päcan  B.  50.  F.  5.  S.  315.  346. 
pearruc  B.  8,  B.  S.  265. 
peord  F.  63,  c.  S.  415. 
pidha  8,  a.  S.  336. 
pisa  14.  S.  340. 
pläc  10.  S.  337. 
pletl  F.  40.  S.  382. 
pranga  15.  S.  340. 
prince  B.  40,  B.  S.  305. 
prol  B.  9.  S.  267. 
prud  ebds. 

B. 
räd  V.  80.  S.  238. 
recan  V.  76,  a.  S.  232. 


r^dha  V.  59,  §\  S.  197. 
reost  V.  82,  §».  S.241. 

Th. 
Ihvajre  V.  64.  S.  208. 

r. 

ufemesl  A.  70.  S.  58. 
uht  5,  A.  S.  108. 
uhte  5,  A.  S.  107. 
unc  4,  A.  S.  106. 
V. 
vadhol  25.  S.  154. 
van  31.  35.  S.  161.   163. 
vare  64,  §*.  S.  209. 
väs  85,  b.  «.  m.  Nlr.  S.  244. 
väse  85,  b.  y-  Anm.  2.  S.  244.  245. 
väfan  22.  S.  148.  m.  Nlr. 
vffiflan  39,  $\  S.  169. 
v®r  63,  a.  S.  202. 
v«rstlic  59,  S"^.  S.  197. 
värler  64,  §».  S.  209. 
väs  85,  b.  a.  S.  244. 
väslling  74,  S^  S.  230. 
vefels  22.  m.  Nlr.  S.  148. 
veler  58.  S.  193. 
veola  42.  S.  172. 
ver  54.  S.  188. 
verdan    63,    e.   Anm.    y.    65,    B. 

S.203.  206.  210. 
vergenga  74.  S.  229. 
verig  56.  S.  191. 

verod  54.  58,  §».  S.  188.  189.  194. 
vet-edre  85.  S.  246. 
vilan  48,  S^  S.  181. 
vile  51,  §»•  S.  186. 
Vit  86,  B.  S.  250. 
ge-vilan  70,  d.  85.  S.219.  247. 
vitegian  70,  c.  S.  218. 
vlätjan  84,  A.  S.241. 
vlätan  43,  §'.  S.  173. 
vlitan  84,  A.  S.241. 
vloh  48,  §\  F.  40.  S.  182.  383. 
vodh  68.  69.  S.  215.  216. 
voh  3,  A.  m.  Nlr.  S.  127. 
vom  68.  S.215. 
vorn  54.  S.  188. 
vos  85,  b.  y.  S.  244. 
vrang  79,  A.  c  S.  237. 
vraxlian  59,  ^\  S.  197. 
vraedh  81.  S.  238. 
vrecan  76,  a.  S.  232. 
vrenc  79,  A.  d.  S.  237. 


II.  Register  d.  deutschen  Spr.  Ags.  Y.  Engl.  A.  B.        477 


vreolan  59,  $^.  S.  197. 
vridan  (wachsen)  83.  S.  241. 
vrigan  78.  S.  236. 
vringan  79,  A.  b.  S.  237. 
vrixian  59,  $'.  78.  S.  197.  236. 
vudhuula  70,  e.  S.  219. 
vuhl  85.  S.  246. 
vuhung  3  Nlr.  69.  S.  216. 

Englisch  (und 
A. 

abash  B.  20,  d.  S.  281. 

able  2.  S.  2.  m.  Nlr. 

affrighl  F.  51.  S.  397. 

afraid  e^ds. 

ail  7.  46.  S.  5.  34. 

aise  (scholl.)  9.  S.  6.  m.  Nlr. 

ale  48,  $.  S.  36. 

anlers  51.  S.  39.  m.  Nlr. 

anvil  F.  34,  §*.  S.  377. 

arish  103,  §.  S.  79. 

arles  (scholl.)  90.  S.  70. 

arrow  93.  m.  Ntr.  S.  71. 

ash  103,  $.  S.  79. 

aslit  elc.  (scholl.)  63.  S.  52. 

aler  108,  B.  S.  84. 

aunter  s.  anters. 

ause  V.  85,  b.  y.  S.  244. 

awk  I.  3.  S.  92. 

B. 
bad  20,  e.  S.  282. 
bail  31.  S.  292. 
baleful  15.  S.  272. 
hus-band  18.  S.  276. 
bane  16.  S.  273. 
bang  ebds. 
barley  24.  S.  287. 
barm  55.  S.  326. 
burrow  8,  A.  S.  262. 
base  20,  d.  S.  281. 
bat  F.  63,  b.  S.  414. 
bäte  27.  S.  289. 
balful  27,  Anm.  1.  S.  289. 
bainer  ebds. 
batlel  ebds. 

bawd  elc.  20,  a.  S.  280. 
bear  (scholl.)  24.  S.  287. 
beel  27  Nlr. 
bedded  2.  S.  255. 
beg  34,  $»•.  A.  22.  S.  294.  18. 
beigh  34,  $^  S.294. 


vuldor  46,  B.  177. 
vurma  57,  $\  S.  193. 
a-vyran  54.  S.  188. 
vyrms  67,  i.  S.  214. 

Y. 
ydisc  A.  74  Nlr. 
ylfige  V.  64.  S.  208. 
yppan  I.  15,  A.  S.  98. 

Niederschottisch). 

belly  11.  S.  270. 

bend  35,  B.  S.  298. 

bensei  (scholl.)  16.  S.  273. 

berry  6.  S.  261. 

bid  34,  S«.  38,  $\  S.294.  302. 

bide  29,  S.  291. 

bil  21.  S.283. 

billow  11.  S.  270. 

bin  17,  c.  S.  274. 

black  42.  S.  310. 

bläin  42  Nlr. 

blanc  42.  S.  309. 

bland  42.  S.  308. 

blaze  55.  S.  327. 

blee  V.  84.  S.  243. 

blend  40,  A.  S.  304. 

bless  42,  a.  48.  S.  307.  313. 

bliss  42,  a.  S.  307. 

bIoalvgl.blole43,b.48.  S.310.314. 

blol  41,  a.  S.  306. 

blote  48.  S.  314. 

blue  42,  c.  S.  314. 

bluff  40,  B.  42,  e.  S.  305.  308. 

blander  40,  A.  S.  304. 

blunderhead  ebds. 

blunl  ebds.  und  S.  305. 

blur  41,  b.  S.  306. 

blurl  ebds. 

blush  ebds.  und  55.  S.  327. 

blulher  (scholl.)  41,  a.  S.  306. 

board  22.  S.  285. 

boasl  60,  Anm.  2.  S.  332. 

bodekin  31.  S.  293. 

bodge  27.  m.  Nlr.  S.  289. 

boil  21.  S.  283. 

boU  ebds. 

bollen  ebds. 

boon  34,  §^  S.294. 

booses  17.  b.  S.  274.  ra.  Nlr. 

boot  27.  S.  289. 

bolch  elc.  27.  m.  Nlr.  S.  289. 


478        II.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Engl.  C — F. 


bolhyn  (scholl.)  38".  S.  302. 

bough  19,  a.  S.  278. 

bounce   16.  S.  273. 

bound  35,  $'.  S.  300. 

bowl  11.  S.  270. 

brade  54,  a.  S.  319. 

brag  9,  d.  S.  266. 

braid  22.  S.  285. 

brain  54,  Anm.  2.  S.  322.  325. 

bran  54.  S.  321. 

brank  (schoU.)  9,  f.  S.  267. 

bratlle  (scholl.)  54,  c.  S.  320. 

brest  ebds. 

brcwis  54.  S.  321. 

bribe  ebds. 

bright  9,  b.  S.  266. 

brim  8,  A.  9,  f.  Nlr.  S.  263. 

brindied  55.  S.  328. 

brink  8,  A.  S.  262. 

biisket  60,  l>.  S.  331. 

briss  (schon.)  54,  a.  S.  319. 

britlle  ebds. 

broid  22.  S.  285. 

broider  ebds. 

broom  54,  I».  tl.  S.  320. 

brow  52.  S.  316. 

browse  54,  to.  «I.  S.  320. 

bruise  54,  b.  S.  320.  321. 

brustle  54,  c.  S.  320. 

bryn  8,  A.  S.  263. 

bücket  19,  b.  S.  278. 

bulk  11.  21.  S.  270.  283. 

bunch  P.  13.  S.  339. 

bimg  P.  13.  S.  338. 

burgess  8,  18.  S.  264. 

bury  7.  S.  262. 

buss  22.  S.  285. 

busy  38\  S.  302. 

but  (2)  20,  b.  S.  280.  C.  13.  S.  317. 

buy  50.  S.  315. 

cob-iron  V.  123.  S.  153. 
cratches  V.  82,  §».  S.  240. 
crew  V.  81,  S"^.  S.  239. 
cringe  V.  79,  B.  §^  S.  237. 
crinkle  ebds. 

crowd  V.  81,  §'\  S.  239. 
cud  V.  18,  p.  S.  145. 

». 

dad  (scholl.)  A.  104,  B.  S.  81. 


v 

each  A.  52,  c.  S^  S.  42. 

carn  A.  89,  Anm.  96,  b.  S.  68.  74. 

earsh  A.   103,  §.  m.  Ntr.  S.  79. 

easlerU.2.S.105.(2,lI.5,B.S.108). 

easy  A.  74.  S.  61. 

eaves  etc.  IJ.  2.  S.  105.  m.  Nir. 

eddish  A.   103,  §.  S.  79. 

edgrew  ebds. 

eelist  (scholl.)  A.  7.  S.  5. 

eise  A.  50.  S.  37. 

erri-  A.  93,  Anm.  1.  S.  72. 

ever  A.  36,  A.  e.  S.  26. 

F. 

fadge  6.  23.  S.  348.  368. 

fag  37,  .§.  S.  380. 

läge  6.  S.  348. 

faggot  23.  S.  368. 

fain  6,  I>.  S.  349. 

fair  0,  C.  S.  348. 

fambie  31.  8.374. 

lambles  ebds. 

fan  V.  28,  §\  S.  158. 

fardle  21.  S.  366. 

fare  (scholl.)  20.  S.  364. 

feage  2.  S.  348. 

fcal  33,  A.  r-  S.  375. 

fear  29.  S.  372. 

feat  30.  S.  373. 

feature  ebds. 

lechl  (scholl.)  5,  §.  S.  348. 

fee  (2)  6.  7.  S.  348.  351. 

feeal  33,  A.  S.  375. 

feed  60.  S.  410. 

feer  etc.  13.  S.  361. 

feg  6,  C.  S.  348. 

feign  etc.  5.  S.  346. 

fen  16.  S.  362. 

fere  (scholl.)  20.  S.  364. 

fei  24,  b.  S.  368. 

fetch  5,  §.  24,  b.  S.  348.  368. 

few  26.  S.  371. 

fewel  62.  S.  414. 

fickle  5.  S.  346.  347. 

film  34,  §».  S.  377. 

filth  37.  47.  S.  381.  393. 

llrst  9,  I.  g.  S.  355. 

firlh  s.  frilh. 

fit  30.  S.  373. 

fitlle  etc.  ebds. 

fizzle  5,  §.  S.  317. 


4 


11.  Register  der  deutsclieii  Sprachen.  Engl.  G — P.        479 


flake  40.  S.  383. 

nash  41.  S.  384. 

flaskel  40.  S.  384. 

flaunt  41.  S.  384. 

licet  43.  S.  387. 

fleetings  ebds. 

Heg  (scholl.)  42,  1».  S,  385. 

flick  42,  I».  S.  384. 

fling  ebds. 

flisk  (scholl.)  41.  S.  384. 

flilch  42,  b.  S.  384. 

flile  41.  S.  384. 

flock  46,  S**.  §.  S.  392. 

flog  42,  1».  S.  385. 

flout  41.  S.  384. 

flow  41.  43.  S.  484.  387. 

flower  B.  47,  §\  S.  313. 

flowish  41.  S.  384. 

flume  (scholl.)  43.  S.  387. 

fodder  60.  S.411. 

foe  37,  A.  S.  379. 

fog  6.  S.  348. 

ford  21.  S.365. 

forlh  21.  S.  366. 

fosler  60.  S.411. 

frack  57.  S.  407. 

fraise  (scholl.)  51.  S.  397. 

freak  57.  S.  407. 

freelege  55,  B.  S.  402. 

frei  21.  I.  18,  B.  a.  S.365.  102. 

früh,  firlh  21.  56,  §".  S.  365.  405. 

fro  9,  F.  a.  S.  354. 

frody  49,  |j.  S.  394. 

from  9,  Ci.  S.  354. 

frolh  I.  18,  B.  a.  m.  Nlr.  S.  103. 

friim  9,  I.  1».  Anm.  S.  355. 

fry  52.  S.  398. 

fumble  31.  S.  374. 

funk  62.  S.413. 

fuimel  62.  S.  414. 

für  61.  S.412. 

fykefacks  (scholl.)  5,  §.  S.  347. 

gab  elc.  \.  39,  §'\  S.  169. 

gabbler  ebds. 

garland  V.  59,  S^  S.  198. 

i^ibber  V.  39,  gK  S.  169. 

gnaw  B.  49.  S.  315. 

giiof  ebds. 

goal  V.  47.  S.  178. 

gobbel  \.  39,  $\  S.  169. 


gobble  ebds. 

gobiin  V.  22,  S^<=.  S.  150. 
göre  V.  67,  ^.  S.  215. 
grant  V.  63,  c.  S.  202. 
grale  V.  82,  $*.  S.  240. 
gristle  B.  60.  S.  331.  m.  Nlr. 

II. 

hackney  A.  38,  §*=.  y.  S.30.  m.  Nlr. 
harsh  V.  57,  §^  Anm.  S.  193. 
hoop  Y.  23,  §\  S.  153. 
husk  V.  74,  Anm.  a.  S.  230. 

I. 

if  1.  A.  20,  €.  Anm.  S.  99.  16. 
ill  U.  3,  b.  S.  106. 
ing  V.  2.  S.  127. 
inlo  U.  8.  S.  112. 
Ire  A.  28.  S,21. 

J. 
jabber  V.  39,  §^.  S.  169. 

K. 
knuist  (scholl.)  A.  101,  §*.  Anm.  S.76. 

li. 

leer  V.  84,  A.  S.  242. 
lil  V.  84,  A.  Anm.  b.  S.  241.  242. 
lile  V.  84,  Anm.  a.  S.  242. 
lord  V.  55.  S.  190. 

M. 
mudfish  B.  10.  S.  269. 

TS, 
narrow  A.  93,  Anm.  1.  S.  72. 
neam  ebds. 
noon  U.  10  Nlr. 

O. 
oaf  V.  64.  S.  208. 
oar  A.  31.  S.  25. 
oats  A.  103  Nlr. 

onde  A.  10,  c.  vgl.V.  18,$.  S.7. 143. 
ooze  V.  85,  b.  y.  S.  244. 
er  (scholl.)  A.  27.  S.  20. 
orchard  \.  61,  B.  S.  200. 
orls  I.  18,  €.  S.  103.  m.  Nlr. 
oss  A.  96.  S.  74. 
oiight  (2)  A.  17,  A.  V.  9.  S.  12. 132. 
owe  de.  A.  17,  A.  S.  12. 

P. 

paddle  F.  63,  «1.  S.  415. 
paik  13.  S.  339. 
pall  F.  33,  A.  S^  S.  376. 
pane  F.  15.  S.  362. 
panuel  ebds. 


il80       II.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Engl.  Q — W. 


pal  (2)  b;  27,  Anm.  3.  F.  63,  b. 

S.290.  414. 
paw  F.  63.  S.  418. 
peel  F.  34,  A.  S.  377. 
pennant  F.  15.  S.  362. 
pert  B.  9,  a.  m.  Ntr.  S.  268. 
pillage  F.  34,  A.  S.  377. 
pink  B.  40,  B.  S.  305. 
plague  etc.  F.  42,  c.  S.  385. 
plaid  1,  d.  S.  335. 
plait  F.  40.  S.  382. 
plash,  splash  F.  42.  S.  386. 
play  F.  42,  e.  S.  385. 
plight  F.  40.  S.  382. 
ply  ebds. 

poach  B.  50.  S.  315. 
pocke  etc.  13.  S.339. 
ponder  14.  S.  340. 
pouch  13.  S.339. 
prance  B.  9,  f.  S,  266. 
prank  ebds.  und  S.  267. 
prate  B.  9,  r  S.  267. 
prattle  ebds. 
pretty  ebds. 
pride  ebds. 

prink  B.  9,  ff.  S.  267. 
prod  B.  22  Ntr. 
proud  B.  9,  g.  S.  267. 
pryme  15.  S.  340. 
pud  F.  63,  a.  S.414. 
pugging  B.  50.  S.  315. 
pull  F.  34  Ntr. 
pul  B.  27,  Anm.  3.  S.  290  m.  Ntr. 

Qu. 

quiver  etc.  V.  22,  §"'.  S.  149. 

R. 

rack  V.  76,  d.  «.  Anm.  1 .  S.  233. 234. 

rag  V.  76,  Anm.  2.  77.  S.  234.235. 

rank  V.  78.  S.  236. 

rime  F.  59.  S.  410. 

ring  (2)  V.  79,  B.  §'.  S.  237.  238. 

road  V.  80.  S.  238. 

root  V.  61,  §\  S.  200.  m.  Nlr. 

Scratch  V.  82,  §*.  S.  240. 
smooth  V.  64,  Anm.  a.  S.  209. 
speak  B.  54,  §'.  ß.  S.  325. 
sprig  B.  8,  A.  S.  263. 

U. 

ugly  A.  7.  S.  5. 


un-  (2)  8.  A.  61.  S.  113.  48. 
unked  A.  6.  S.  5. 
until  etc.  8.  S.  112. 

V. 

vie  10.  S.  133. 
vixen  F.  17.  S.363. 

M¥, 

waf  (scholl.)  22,  $^  S.  149. 

wag  11,  A.  m.  Nlr.  S.  134. 

wail  32.  m.  Nlr.  S.  162. 

wainscol  20.  S.  147. 

wairsh  (scholl.)  56.  S.  191. 

wak  3,  A.  §.  S.  127. 

Avale  47.  S.  178.  m.  Nlr. 

wallop  48,  $\  S.  181. 

wallow  (2)  43  Nlr.  48,  A.  S.  180. 

walsh  (scholl.)  43,  $•.  56.  S.l  74. 1 91. 

wand  19.  S.  147. 

wang  2.  S.  127. 

want  35.  36.  S.  163.  165. 

warish  63,  g.  S.  204. 

wark  66  Nlr. 

warnel  57.  S.  192. 

warnies  ebds. 

warp  62.  S.  201. 

warpe  ebds. 

warranl  63,  e.  S.  202. 

wase  22,  S^  85,  e.  §.  S.  151.  249. 

waver  22,  S^  S.  148. 

weaky  3  Nlr. 

weallh  42,  $\  S.  172. 

wear  64,  §*•  74.  S.  209.  229. 

weary  56.  64,  §».  S.191.  209. 

weasand  85,  Anm.  5.  S.  246. 

wedge  11,  F.  S.  135. 

wednesday  69.  S.  216. 

wee  (scholl.)  34.  S.  163. 

weep  39.  S.  168. 

weer  59,  $'.  S.  198. 

weeze  85,  b.  y.  S.  244. 

weird  60.  S.  199. 

well  (2)  42.  48,  S*^.  ^.  S.172.  181. 

wen  30,  §".  S.  159. 

wem  18.  S.  144. 

wel  85,  a.  y-  S.  244. 

wharf  58,  §\  S.  194. 

wheel  48,  §"'.  S.  180. 

wheeze  26,  ^^.  S.  155. 

whelm  48  Ntr. 

whey  85,  a.  §.  S.  243.  244. 


IL  Kegistei-  d.  deufschen  Spr.  Engl.  Y.  Afrs.  A — W.      ^81 


vhid  (scholl.)  22,  §'"'.  S.  149. 

whip  23.  S.  153. 

whisk  85,  e.  §.  S.  249. 

Whisky  85,  e.  a.  S.  248. 

whoop  39.  S.  168. 

Wickel  15,  A.  a.  S.  139. 

wilk  48,  S'.  S.  181. 

will  (2)  43.  50,  §•.  S.  173.  185. 

willow  18,  §\  48,  $\  S.  146.  182. 

wimble  18.  S.  143. 

win  (scholl.)  30.  S.  159. 

Window  67.  S.  53. 

winnow  28.  S.  158. 

winsome  (scholl.)  37,  §K  S.  166. 

wire  54.  59,  §«•  S.  190.  198. 

wis  elc.  70,  lt.  S.  219. 

wite  70,  d.  S.  218. 

wilh  88,  I».  S.  251. 

wither  27,  §».  S.  157. 

wilness  70,  e.  S.  219.  m.  Nlr. 

woose  85,  I».  y.  S.  244. 

wornil  57.  S.  191. 

worse  56.  S.  190. 

wot  70.  S.  221. 

wrangle  79,  A.  b.  S.  237. 

wrath  elc.  59,  $\  S.  197. 


wrawl  B.  9,  li.  S.  267. 

wrax  etc.  59,  §'^  S.  197. 

wreak  76,  a.  S.  232. 

wrealh  (scholl.)  81.  S.  238. 

wrealhe  59,  §'\  S.  197  m.  Nlr. 

wrack  76,  d.  a.  S.  233. 

wrench  79,  A.  d.  S.  237. 

wrest  59,  §'^  S.  197. 

wrestle  ebds. 

wrelch  76,  c.  d.  a.  S.  233. 

wrig  etc.  78.  S.  236. 

wring  79,  A.  b.  S.  237. 

wrink  (scholl.)  79^  A.  d.  S.  237. 

wrinkled  78.  79.  B.  §''.  S.  236.  237. 

wrilhe  ele.  59,  §\  S.  197. 

wrockled  78.  S.  236. 

wrong  78.  79,  A.  d.  S.  236.  237. 

wry  78.  S.  236. 

wurlle  (scholl.)  59,  ^'\  S.  197. 

yel  jr.  10.  S.  123. 

yond  J.  4.  S.  119.  B.  36.  S.  300. 

yore  J.  10.  S.  123. 

yowl  A.  70.  S.  58. 

yule  J.  9,  m.  Nlr.  S.  122. 


Altfriesiscli. 


A. 


ara  95.  S.  73. 

B. 

basafeng  20,  d.  S.  281. 
bernig  6,  C.  S.  259. 
bli  42,  a.  c.  S.  307. 
blika  elc.  V.  84.  S,  243. 
braspenning  54,  §".  S.  322. 
gebreskan  54,  A.  c  S.  318.  320. 
brida  54,  Anm.   1.  a.  S.  324. 
bunke  P.   13.  S.  338. 


I 


efther  A.  20, 


C.  a. 


ß.  S.  16. 


F. 
räch  37,  §.  S.  380. 
'acht  etc.  2.  S.  343. 
fagia  ebds. 
fai  37,  §.  S.  380. 
faka  5,  §.  S.  348. 
fandia  2.  S.  343. 


fei  33,  A.  §\  S.  375. 
felich  ebds. 
fenda  2.  S.  343. 
fere  20.  S.  364. 
fereth  21.  S.  365. 
fimelbrek  34,  §".  S.  377. 
frela  elc.  56,  §^  S.  405. 
froberge  53,  a.  S.  399. 

I. 

ief  A.  20,  C.  a.  y.  S.  16. 
iemma  4,  B.  JT.  13  Nlr.  S.  93. 

Tb. 

tha  A.  20,  C.  c.  S.  16. 

\¥. 

warf  63,  a.  S.  202. 
werplh  39.  S.  168. 
wilhirield  54.  S.  188. 
wlemmelsa  etc.  41.  S.  171. 
wliti  84,  Anm.  b.  S.  242. 
won-  31.  S.  161. 
33 


482         II.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Altn.  A.  B. 


Altnordisch. 


A. 

adhr  27.  S.  20. 

afi  1.  107.  S.  1.  83. 

afl,  abl  2,  b.  S.  1. 

afr  2,  c.  m.  Ntr.  S.  1. 

aga  3.  7.  S.  2.  5. 

äi  107.  S.83. 

aka  3.  S.  2. 

ala  44.  S.  32. 

allda  V.  48  Ntr. 

alvara  64.  S.  208. 

ama,  aml  53.  I.  14^  S.  43.  97. 

and  (altswd.)  95.  m.  Ntr.  S,  73. 

andi  10,  c.  S.  6. 

andra  18,  §''.  S.  144. 

anna  63.  S.  50. 

ansa  10,  c.  S.  7. 

apli  2  Ntr.  S.  2. 

apr  2  Ntr.  I.  3.  m.  Ntr.  S.  2.  92. 

ardr  90,  §.  S.  70. 

arma  89,  Anm.  S.  69. 

äs  64.  65.  S.50.  51. 

aska  Y.  36,  T-  S.  165. 

asnast  96,  a.  S.  74. 

at  V.  85,  li.  r-  S.  244. 

audr  68.  m.  Ntr.  S.  56. 

auli  48,  §.  S.  36. 

aumr  1.  14  ^  S.  97. 

aur  18.  95.  S.  14.  73. 

aetla  10,  d.  S.  7. 
B. 

badmr  1,  ».  S.  252. 

baga  F.  2.  S.  343. 

baggi  P.  13.  F.  2.  S.  339.  343. 

bali  21.  S.  283. 

banda  35,  B.  S.  298. 

bang  A.  6.  B.  16.  S.  4. 

bänga  16.  P.  13.  S.  273.  338.  339. 

bard  22.  S.  285. 

barr  8,  A.  S.  262. 

bäs  17,  1>.  S.  274. 

baust  60,  Anm.  2.  S.  332. 

bauta  20,  b.  S.  280. 

bfesingr  20,  tl.  S.  281. 

beimar  1,  a.  S.  252. 

beiskr  10.  S.  269. 

beuda  35,  B.  S.  298. 

heyla  21.  S.  283. 

biarlr  9,  a.  S.  265. 


biästr  38  ^  S.  802. 

biät  ebds. 

bidla  34,  .§^  S.294. 

bio  18.  S.  275. 

biodr  38  ^  S.  303. 

birta  9,  a.  S.  265. 

bisa  30.  38».  S.  292.  302. 

bitill  31.  S.293. 

biugr  etc.  37.  S.  301. 

blanda  40,  A.  S.  304. 

blanka  42.  S.310. 

blaudhr  42,  li.  a.  S.  307. 

blautr  ebds. 

blessa  42,  a.  S.  307. 

blella  41,  a.  P.  11.  S.306.  338. 

bliugr  42,  c.  S.  307. 

blossi  etc.  55.  S.  327. 

blot  48.  S.313. 

blundr  40,  A.  S.  304.  m.  Ntr. 

böla  21.  S.  283. 

bön  34,  §^  S.294. 

hus-bondi  18.  S.  276. 

bondi  ebds. 

bör  6,  A.  S.  258. 

braga  9,  d.  S.  266. 

auga-bragdhi  52.  S.  316. 

bragga  9,  «1.  S.  266. 

bragnar  54,  B.  S.  319. 

bragr  9,  d.  S.  266. 

brak  9,  c.  S.  266. 

bräk  V.  76,  €l.  ^.  S.233. 

brall  9,  lt.  S.  267. 

branil  9,  f.  S.  267. 

brandr  55.  S.  327. 

brang  9.  f.  S.  266. 

brasa  55.  S.  327. 

brass  54,  c.  S.  320. 

brasta  ebds. 

brattr  8,  A.  F.  49.  S.  263.  395. 

braut  54,  a.  S.  319. 

brecka  8,  A.  S.  262. 

bregda   9,  d.  54,  Anm.  1.   F.  19. 
S.  266.  324.  364. 

bretta  54,  a.  S.  319. 

breyskja  55.  S.  327. 

breyskr  54,  1».  S.  320. 

brimi  55.  S.  326. 

bringa  60,  d.  S.  331. 

bringr  8,  A.  60.  S.  262.  331. 


II.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Aldi.  E.  F.         4[8ti 


■  briosk  60,  a.  S.331. 
briüla  54,  a.  S.  319. 
ä-bristiir  30.  S.  292. 
biitja  54,  a.  S.  319. 
brodtlr  22.  30.  S.  286.  292. 
brot  F.  21,  §».  S.  367. 
broli  54,  a.  S.  319. 
bruli  9,  d.  S.  266. 
bium  54,  d.  S.  320. 
bran  52.  S.  316. 
bruUa  9,  g.  S.  267. 
brydja  54,  Anm.  1.  a.  S.  324. 
brvdbja  56.  S.  329. 
bry'rii  55.  S.  323. 
budkr  38^  S.  303. 
buga  34,  ,§\  S.  294. 
buiki  21.  S.  283. 
bulla  21.  S.  283. 
bullt  ebds. 

bumba  1,  §".  S.  252. 
bunga  V.  13.  S.  338. 
bunki  ebds.  m.  ISlr. 
buppi  1.  15.  S.  100. 
burt  54,  a.  S.  319. 
busi  20,  to.  S.  280. 
bula  20,  b.  S.  280. 
byda  38^  S.  303. 
bylja  11.  S.  270. 
bylr  21.  S.  283. 
bylta  ebds. 
byrja  6.  S.  260. 
byrr  ebds. 
bylla  38''.  S.  303. 

E. 
eckill    A.  24,  A.  d.  V.  87,    Aiu». 

S.  19.  251. 
efna  A.  2,  c.  S.  1. 
eigi  A.  36.  S.  26.  m.  ISlr. 
eimr  A.  69,  §".  S.  57. 
emja  I.  U^.  S.  97. 
eiidr  I.  5,  A.  S.  93. 
engl  V.  2.  S.  127.  m.  N<r. 
enn  A.  61,  §».  S.  49. 
er  1.  S.  89.  90. 
erili  A.  90,  §.  S.  70. 
erla  A.  28,  d.  S.  32. 
eykr  A.  72.  S.  59. 
eyma  I.  14^  S.  97. 

Ieyr  A.  18,  A.  a.  c.  m.  Nlr.  8.14. 
eyri  ebds.  u.  V.  58,  §  \  »i.  ISlr.  S.  1 94. 


V 
fa  8.  S.  351. 
fak  5,  §.  S.  348. 
fäkr  7.  S.  351. 
fala  33,  A.  §*•  S.  375. 
fallda  33,  A.  §''.  S.  376. 
fälma  31.  S.  374. 
fara  (2)  21.  S.  364.  36S. 
faraz  29.  S.  372. 
fardhi  21.  S.  366. 
farmr  21.  A.  89,  B.  §".  S.  366.  69. 
las  25.  S.  371. 

fat  24,  b.  30.  P.  1.  S.  368.  373.  aa6. 
fela  34,  §\  S.  377. 
feigja  37,  §.  S.  380. 
feikn  5.  S.  346. 
feila  34,  ^\  S.  377. 
feira  10.  S.  358. 
fella  34,  §».  S.  377. 
felldr  33,  A.  %^.  S.376. 
felliiig  ebds^i 
felmr  34,  $\  S.  377. 
Cergia  50.  S.  396. 
feria  21.  S.366. 
fet  63,  IV  S.  415. 
feti  ebds. 

fetill  ebds.;  24,  b.  30.  S.  369.  373. 
fiara  28.  S.  372. 
fiaermeir  9,  ».  S.35<3. 
fika  5,  §.  S.347. 
Ok  33,  A.  §\  S.  376. 
fiUa  34,  A.  S.  377. 
funr  31.  S.374. 
fiördr  21.  S.  365. 
fiörgyn  13.  S.  359. 
fipla  31.  S.374. 
ftr  13,  C.  S.360. 
lirra  (2)  10.  S.  359. 
firraz  ebds. 
firtr  ebds. 
üt  30.  S.  373. 
lila  39.  S.382. 
fitla  30.  S.  373. 
fmk  6,  m.  Nlr.  S.  348. 
ßuka  .5,  §.  6.  S.  348. 
ilaka  (2)  42,  b.  S.  384. 
flaurti  43.  S.  387. 
Ilaustr  41.  43.  S.  384.  387. 
Haut  43.  S.  387. 
fleiri  etc.  46,  B.  S.  39t. 
neki  43.  S.  387. 

3^* 


484        II.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Altn.  G  —  J. 


flengja  42,  li.  S.  384. 

flensa  ebds. 

fler  43.  S.  387. 

fley  ebds. 

fleygja  42,  to.  S.  385. 

fleygr  44.  S.  389. 

flockr  46,  §\  §.  S.  392. 

flöi  43.  S.  288. 

flör  B.  47,  S''.  S.  313. 

flos  43.  S.  387. 

flot  B.  47,  $\  S.  313. 

flcekja  40.  S.  383. 

flür  B.  47,  §\  S.  313. 

flüra  B.  47,  §K  S.313. 

fnasa  51.  S.  397. 

fnug  40.  S.  383. 

for  (2)  7.  9,  A.  B.  S.  351.  353. 

fordha  21.  S.  365. 

fordhi  ebds. 

fcer  20.  S.  364. 

fracki  etc.  55, §".V.76,  c.  S. 403. 233. 

frälegr  58,  e.  S.  408. 

framandi  9,  H.  S.  354. 

frär  56,  g"^.  58,  e.  S.  405.  408. 

frassi  59.  S.  410. 

frata  49,  a.  S.  394. 

fraegr  50.  S.  396. 

fregn  ebds. 

freista  51.  S.  397. 

freki  57.  V.  52.  S.407.  187. 

frelsa  etc.  55,  B.  S.  402. 

freit  50.  S.  396. 

Freyr  etc.  52,  a.  S.  399. 

fri  53,  c.  S.  399. 

fridhr  56,  §\  58.  S.  405.  409. 

Frigg  53,  c.  S.  399. 

frilla  58.  d.  S.  408. 

frinn  58,  c.  S.  408. 

friof  etc.  52.  S.  398. 

fro  52.  55.  56,  ^\  58,  e.  S.  398. 

403.  405.  408. 
frussa  51.  S.  397. 
fryg  58,  e.  S.  408. 
fud  39.  61.  S.  382.  412. 
fudr  62.  S.  413. 
flu  etc.  47.  S.  393. 
fuki  47.  m.  Ntr.  62.  S.  393.  413. 
fülga  etc.  33,  A.  S.  375. 
filna  62.  S.  413. 
fundr  36.  S.  379. 
fuui  62.  S.413. 


furdha  10.  18.  S.  358.  363. 
fylia  14.  33,  §K  S.  362.  375. 
fylla  34,  A.  S.  377. 
fylsni  33,  A.  S.  375. 

fyrni  10.  S.  358. 

gabb  V.  39,  $\  S.  169. 

gamal  A.  53.  S.  43. 

glossi  B.  55.  S.  327. 

gnya  etc.  B.  49.  S.  314.  315.  m 

gran  P.  8,  a.  S.  336. 

grid  F.  56.  S.406. 

gi'id  ebds. 

H. 
haddr  A.  100.  S.  76. 
haus  A.  73,  §'.  S.  60. 
haust  A.  95  (96).  S.  74. 
helviti  V.  70,  d.  S.  218. 
hestr  A.  38,  §<=.  ci.  S.  30. 
hiol  V.  48,  S''.  a.  S.180. 
hlaul  B.  48.  S.  314. 
hnoda  B.  49.  S.  314. 
hrak  V.  76,  d.  a.  S.  233. 
hrata  V.  80.  S.  238. 
hraungl  V.  79.  S.  238. 
hrekja  V.  76,  c-  S.  232.  233. 
hrim  F.  59.  S.410. 
hringja  T.  79,  B.  §".  S.  237. 
hrista  V.  82.  S.  239. 
hrökr  V.  76,  e.  S.  233. 
hrot  V.  81,  $\  S.  239. 
hröckva  V.  78.  79,  to.  S.  236. 
hvel  V.  48,  S^  a.  S.  180. 
hvella  V.  45,  §\  S.  176. 
hvika  \.  11,  A.  S.  154. 
hvima  V.  22,  §^\  S.  149. 
hvinn  V.  30.  S.  159. 
hvipp  V.  23,  S».  S.  153. 

I. 
lata  18,  C  S.  103. 
idia  7.  S.  95. 
idr  7.  S.94. 
idraz  ebds. 
idhull  7.  S.  95. 
ifa  1.  S.  90. 
illr  r.  3,  to.  S.  106. 
ima  1.  S.  90. 
is  (altswd.)  1,  §.  S.  90. 

jr. 

jaga  8.  S.  122. 
jack  ebds. 


Ntr 


237. 


II.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Altn.  K  —  U.       485 


jamla  I.  14^  S.  97. 
jastra  A.  99.  S.  75. 
jögun  8.  S.  122. 

K. 
kadhall  V.  18,  §\  S.  146. 
knasl  A.  101,  §\  S.  76. 
knya  B.  49.  S.  314. 
krassa  V.  82,  $'•  S.  240. 
kringr  V.  79,  B.  §\  S.  237. 
krota  V.  82,  §».  S.  240. 

li. 
af-lät  A.  106.  S.82. 
lauga  B.  42.  S.  309. 
leir  B.  47,  §\  S.  313. 
leita  V.  84,  Anm.  a.  S.  242. 
aug-lil  V.  84,  A.  S.  242. 
lita  ebds. 
lu  B.  42  Ntr. 
lyta  V.  84,  Anm.  I».  S.  242. 

iri. 

mialdr  V.  45,  §'.  S.  176. 
inunr  V.  64,  Anm.  a.  S.  208. 

Bf. 

nema  I.  1.  S.  91. 
nua  B.  49.  S.  314. 

nudda  ebds. 

O. 
oddr  B.  22.  S.  286.  m.  Ntr. 
odhr,  odr  V.  68.  69.  S.215.  216. 
ok,  og  J.  3.  V.  6.  S.  118.  130. 
Oka  jr.  8.  S.  121. 
oppa  I.  15.  S.  100. 
or  A.  28,  d.  91.  S.  21  sq.  70. 
orf  V.  62.  S.  201. 
orka  V.  66,  A.  S.  211. 
orna  V.  67.  S.212. 
orusta  A.  90.  m.  Ntr.  S.  70. 
6sA.81,§^V.85,Anra.l.S.62.245. 
ostr  I.  6  Ntr. 
ffidhi  V.  68.  S.215. 
üfugr  I.  3.  S.  92. 
cegir  A.  3.  S.2.  m.  Ntr. 
ör  A.  93.  S.  71.  72. 
örr  A.  28,  d.  91.  S.  21  sq.  70. 

P. 
packi  13.  S.  339. 
ped  F.  63,  c.  S.415. 
peis  1,  c.  S.  335. 
pell  F.  33,  A.  %^.  S.  376. 
piltr  F.  45.  S.  390. 


poki  13.  S.  339. 

portkona  B.  22.  S.  285. 

pos  F.  2.  S.  344. 

pot  F.  63,  s   S.415. 

pöUr  B.  21.  S.  283. 

pränga  B.  9,  f.  S.  266. 

prala  B.  9,  g.  S.  267. 

pratalegr  ebds.;   F.  63,  d.  S.415. 

pretta  ebds. 

prim  F.  9.  S.  357. 

priidr  B.  9,  ».  S.  267.  269. 

prulta  B.  9,  ».  S.  267. 

püa  F.  47.  S.  393. 

pünga  etc.  13.  S.  338. 

queif  V.  23.  S.  153. 

n. 

rä  V.  78.  S.  236. 
rackr  V.  76,  e.  S.  233. 
raga,  ragn  etc.  V.  75,  Anm.  ß.  76, 
Anm.  2.  77.  S.  232.  234.  235. 
ragr  V.  76,  Anm.  2.  S.  234. 
rängr  V.  79,  A.  c  S.  237. 
rasa  V.  85,  Anm.  3.  S.  244. 
rata  V.  80.  S.  238. 
reckr  V.  76,  c.  S.  233. 
rekr  ebds. 

rickja  V.  78.  S.  236. 
rida  V.  59,  $\  S.  197. 
rispa  V.  82.  S.  239. 
rita  ebds. 

rot  V.  61,  S^  S.200. 
röla  ebds. 

rota  V.  81,  S^  S.  239. 
röggva  V.  77.  S.  235. 
rydia  V.  80.  S.  238. 

IS. 
slöngva  B.  42,  c.  S.  309. 
spekia  B.  54,  §".  §■  S.  325. 
spräk  ebds. 

svaka  V.  26,  §»•  S.  154. 
sveili  V.  26.  §*•  S.  156. 
svidi  ebds. 
svig  V.  3  Ntr. 

IJ. 
ubbi  I.  15.  S.  100. 
ugga  A.  7.  S.  5. 
uma  etc.  I.  ii^.  S.  97. 
una  V.  37.  S.  166. 
und  8.  9.  S.  113. 


4186        n.  Register  der  deutschen  Sprachen.  Altn.  V.  Y. 


iint  8.  A.  61.  S.  112.  69. 
unz  8.  S.  112. 

V.  75,  §'•.  S.231. 


urga 


V. 


vä  17,  Anm.  S.  140. 

vacka  11,  A.  S.  154. 

vadall  85,  d.  a.  S.  247. 

vadr  11.  18,  §^  S.  137.  146. 

vafa  22,  §^  m.  Ntr.  S.  148. 

vafra  ebds. 

valldr  15.  S.  273. 

vamla  22,  §^  S.  149. 

vändr  18,  §.  S.  143. 

vanr  30,  §■=.  35.  S.  160.  163.      ~ 

var  (2)  64.  67,  ^.  S.  207.  214. 

vär  J.  7.  S.  121.  m.  Ntr. 

vara  64,  §\  S.  209. 

al-vara  64.  S.  208. 

vardr  74.  S.  229. 

vargr  52.  75.  S.  187.  231. 

varla  64.  S.  208. 

varna  63,  e.  S.  203. 

vas    26,    $\    85,   b.   ^.    Anm.    1. 

155.  244.  245. 
väs  85,  I».  a.  m.  Ntr.  S.  244. 
väsadhr  JF.  7.  S.  121. 
vasi  74.  85,  e.  §.  S.  229.  249. 
vaskr  8.  S.  131. 
vasl  85,  to.  §.  S.  244. 
vasla  ebds. 
vast  etc.  ebds. 
vatn  85,  a.  a.  S.  243. 
vätr  85,  a.  y.  S.  244. 
vaigr  3,  A.  S.  127. 
vajnn  37,  §«=.  S.  166. 
veg  (vä)  10.  S.  133. 
veggr  20.  S.  147.  m.  Ntr. 
vegna  10.  S.  133. 
vegr  ebds. 

veifa  22,  §^.  23.  S.  149.  151. 
veigr  10.  S.  133. 
veipa  23.  S.  153. 

veisa  85,  b.  7.  Anm.  2.  S.  244.  245. 
veita  (2)  70,  c.  85,  b.  y.  S.  218. 244. 
veiling  70,  c.  S.  218. 
veitsla  70,  c.  d.  S.  218.  219. 
veitiill  70,  c.  S.  218. 
veitur  ebds. 
vela  51,  §\  S.  186. 
ver  64,  S".  74.  S.  209.  229. 


Vera  63,  ff.  S^.  S.203. 

verdr  55.  S.  190. 

vergängr  74.  S.  229. 

verkr  66,  Anm.  §.  S.  211. 

vernd  63,  c.  S.  203. 

veski  22,  §'.  74.  S.  151.  229. 

vesi  74.  S.  229. 

vesla  27,  §''•  S.  157. 

vetna  9.  S.  132. 

velta  70,  c.  S.  218. 

vidh  88,  b.  S.  251. 

vidrini  22,  §\  89.  S.  150.  251. 

vik  15.  S.  139. 

vik  14.  15.  S.  138.  139. 

vildr  42,  §\  S.  172. 

villtr  50,  S».  S.  185. 

vindr  18,  §.  S.  143. 

viusa  28.  S.  158. 

vipra  23.  S.  153. 

virgull  75,  S''.  S.231. 

viskr  70,   b.  S.  219. 

visna  27,  §^  S.  157. 

vistaz  ebds. 

Vita  70,  d.  S.  219. 

vitia  70,  c.  S.218. 

vitki  70,  a.  Anm.  10.  S.  218.  224. 

vitraz  70,  c.  S.218. 

vodi  17,  Anm.  S.  140. 

vola  48,  r-  S.  181. 

volgr  43,  $\  S.  174. 

voina  ebds. 

vols  46,  A.  S.  177. 

votr  70,  e.  S.  219, 

voLta  ebds. 

vödvi  85.  S.  245. 

vökvi  3,  A.  §.  S.  127.  128. 

völlr  47,  §^  S.  179. 

völr  47.  S.  178. 

vöndr  19.  S.  147. 

vor   58.   S.  193. 

yda  V.  85.  c  S.  245. 

yfa  I.  15.  S.  100. 

yfr  ebds. 

yla  V.  52.  S.  187. 

ylfra  ebds. 

ymsir  I.  14.  S.  97. 

yndi  A.  66.  V.  37,  §".  S.  52.  166. 

yrkja  V.  66,  A.  S.  211. 

ysja  I.  16.  S.  101. 


II.  Ke»;ister  der  deutschen  Sprachen.  Swd.  A — Q.        4187 


Schwedisch. 


A. 

ansa  10,  r.  S.  7. 
anten  51   Ntr. 
arfvode  85.  S.  65. 

Ä. 

iilas  46.  S.34. 

ämua  2,  c.  S.  1. 

ända  U.  8.  J.  4.  S.  112.  119. 

iiriia  96,  b.  S.  74.  m.  Nlr. 

B. 
balja  etc.  11.  S.  270. 
hinge  P.  13.  S.  338. 
blanka  42.  S.  310. 
boka  19,  li.  S.  279. 
boken  ebds. 
böld  21.  S.  283. 
bös  20,  c.  S.  281. 
böla  27.  S.  289. 
braut  etc.  8,  A.  m.  Nlr.  S.  263. 
brasa  55.  S.  327. 
braska  54,  c.  S.  320. 
bräk  9,  c.  S.  266. 
bratias  54,  B.  a.  S.  319. 
brädd  22.  S.  286. 
bräka  9,  c  S.  266. 
brokig  etc.  9,  f.  S.  267.  tn.  Ntr. 
bry  54,  Anm.   1.  a.  S.  324. 
brylia  54,  a.  S.  319. 
bulna  etc.  21.  S.  283. 
hult  ebds, 
bulta  ebds. 
bylte  ebds. 

E. 
ej  A.  36,  A.  e.  S.  26. 
elak  U.  3.  S.  106. 
eller  A.  20,  ».  ß.  S.  16. 
erg  A.  18,  A.  b.  S.  14. 

F. 
be-falla  33,  A.  S.  375. 
fumla  etc.  31.  S.  374. 
fan  37,  A.  S.  372. 
fatt  30.  S.  373. 
faltig  26.  S.  371. 
fünga  62.  S.  413. 
fanla  63,  f.  S.415. 
fegd  37,  §.  S.  380. 
ftl  34,  A.  S.  378. 
iinUig  5.  S.  346. 
fjidl  34,  A.  S.  377. 


fjär  10.  20.  S.  359.  364. 

i  fjord  (fjol)  9,  C.  S.  353. 

fläcka  42.  S.  386. 

fläkla  5,  §.  S.  347. 

fläng  42,  b.  S.384. 

flasa  42.  S.  386. 

flott  43.  S.  387. 

fnysa  51.  S.  397. 

fräsa  ebds. 

frodig  elc.  49,  b.  S.  394. 

frossa  59.  S.  410. 

frusta  51.  S.  397. 

fukter  5,  §.  S.  347. 

fyr  13.  S.361. 

H. 
huslru  F.  53,  b.  S.  399. 
hvif  V.  23.  S.  153. 

I. 
iäf  1.  S.90. 

J. 
jolk  A.  49,  A.  S.36. 

Uta  V.  84,  Anm.  a.  S.242. 
löge  B.  47,  S^  S.  313. 
luta  V.  84,  Anm.  a.  S.  242. 

O. 

oUon  A.  44.  S.  32. 

ond  V.  18,  §.  S.  143.  m.  Ntr. 

6s  V.  85,  Anm.  1.  S.  245.  m.  Ntr. 

Ö. 

Öken  A.  73,  §".  S.  60. 
öm  I.  14^  S.  37  m.  Nlr. 
ömka  A.  6.  S.  4. 

P. 

packa  F.  2.  S.  343. 

pa  I.  15,  A.  S.  98. 

päta  F.  63,  a.  S.  414. 

pen  F.  30.  S.  374. 

plagga  F.  42,  c.  S.  385. 

plit  B.  48.  S.  314. 

pock  B.  19,  b.  S.  279. 

pösa  13.  S.340. 

prang  15.  S.  340. 

protlla  B.  9,  g.  S.  267, 

pruta  ebds.  m.  Ntr. 

piita  B.  2.  m.  Ntr.  S.  255. 

pyra  B.  55.  F.  62.  S.  328.  413. 

quar  V.  64.  S.  208. 


4188     II.  Register  d.  deutsch.  Spr.  Swd.R— Y.  Dan.  A— Y. 


ris  V.  82.  S.240. 
risla  V.  82.  S.  239. 

U. 

unda  10.  m.  Nlr.  S.  115. 
usel  V.  27,  S"».  S.  157. 

V. 

vala  48,  §*=.  S.  181. 
valkare  42,  $^.  S.  172. 


vara64,  §".  71.  S.  209. 

226. 
varfogel  75,  §^.  S.  231. 
vase  85,  e.  §.  S.  249. 
vass  ebds. 
väl  42,  §•.  S.  172. 
vända  18.  S.  143. 
v^p  39,  §^  S.  169. 
vänta35.36.S.163.165. 
vickall,  A.  15.  S.134. 

139. 


vig  8.  S.  131. 
vira  59,  §«.  S.  198- 
vrad  81.  S.  238.  m.  Nlr. 
vrä  78.  S.  236. 
vrä'l  9,  li.  S.  267. 
vrel  85,  Anm.  3.  S.  245. 

Y. 

yfvas  I.  15.  S.  100. 
ymnig  I.  14^.  S.  97. 

ynka  s.  dän.  ynk. 


Dänisch. 


A. 

avind  66.  S.  52. 

Ä. 
ffivrel  103,  §.  S.  79. 

B. 
belle  34,  §^.  S.  294. 
af-bigt  ebds. 
bing  I».  13.  S.338. 
bisse  30.  S.  292. 
böde20,  b.  27.  S.  280. 

289. 
bram  9,  f.  S.  267. 
branke  55.  S.  326. 
brase  55.  S.  327. 
braute  9,  d.  S.  266. 
brissei  60,  c.  S.  331. 
brydes  54,  Anm.  1.  a. 

S.  319.  324. 
bügle  21.  S.  283. 
bund  1,  §"=.  S.  254. 

B. 

davre  U.   10.  S.  115. 
der  E.  1,  §.  S.  90. 

E. 
ellers  A.  50.  S.  37. 

F. 
fagler  5,  §.  S.  347. 
fiaele  33,  A.  S.  375. 
finde  36.  S.  379. 
i  fior  9,  e.  S.  353. 
flense  42,  to.  S.  384. 


flomme  43.  S.  387. 
fog  6.  S.  348. 
föile  5,  $.  S.  348. 
för  20.  S.  364. 
freidig  56,  §^  S.  405. 
friste  51.  S.  397.     ^ 
frille  50.  S.  396. 
fyge  6.  m.  Ntr.  S.  348. 
fyr  13.  S.361. 

€i, 

gäbe  V.  39,  §^  S.  170. 

H. 

hiaskV.85,e.ß.S.249. 
hoppe  A.  38,  Anm.  2. 

S.  29. 
hvirre   etc.    V.  59,  §*. 

S.  198. 
J, 
jo  A.  36,  A.  e.  J.  10. 

S.26.  123. 

li. 

lede   V.    84,    Anm.  a. 

S.  242. 
lide  ebds. 
1yd  V.  84,  A.  S.242. 

iri. 

maneB.  35,B.S.299. 

Ö. 

örk  A.  73,  §\  S.  60. 

V, 

pleiel  F.  42,  b.  S.385. 


a. 


pletle   11.  B.   41 

S.338.  306. 
praas  B.  54.  S.  327. 
prange  B.  9,  f.  S.  266. 
pr«k  B.  9,  e.  S.  266. 
puge  B.  50.  S.  315. 

R. 

rangle  V.  79,   B.    §". 

S.  237.  238. 
reise  V.  82.  S.  239. 
ridse  ebds. 

V. 

valle  85,  1».  ß.  S.244. 
vand  85,  a.  a.  «.  B.  1, 

§^S.243.245.254. 
varpe  62.  S.  201. 
varsel   63,  e.  Anm.  y. 

S.  203. 
vaag  3,  A.  S.  127. 
vaar  64,  § ".  74.  m.  Nlr. 

S.209.  229. 
vaas  85,  e.  ß.  S.  249. 
vedbende  18,§'.  S.146. 
veie  10.  S.  133. 
vever  22,  §''.  S.  148. 
vevie  23.  S.  153. 
visle  etc.  25  Nlr. 
vrisle  59,  §\  S.  197. 

Y. 

ynk  A.  6.  S.  4.  m.  Nlr. 
yppe  A.  2,  e.  S.  1. 


lEXICOSI  COMPÄRATIVIIM 

LI^GIARIM  IPOGERHAMCARU«. 


irrfileidiettlifs  Dörtcrbudi 

der 

germanischen  Sprachen 

and  ihrer  sämtlichen  Stammverwandten, 

mit  besonderer  Berücksichtigung  der  romanischen^  lithauisch-davischen  und 
keltischen  Sprachen  und  mit  Zuziehung  der  finnischen  Familie 


Dr.  4rorett3  ptefenbad). 


Zweiter  Baud. 


/vanhfurt  um  JMirin. 

Verlag   von   Joseph   Baer 
1  8  S  1, 


|)ergleitl)enk$  Dürterlmtl) 


(3  er 


^othiNclien  Nprache 


von 


Dr.  Jtoten\  IHefenlmd), 


r  e  r  e  r    g-  e  I  e  h  r  t  e  n    G  e  s  e  1 1  s  c  li  a  f  t  e  ii     M  i  t  g- 1  i  e  d  e. 


Zweiter  Baiul. 


-»«- 


jTrankfurt  am  Jtlttin 

erlag       von       Joseph       B   a   e   r 
18  3  1. 


Gedruckt  bei  Streng  ^  Schneider. 


Vorbemerkungen 


zum 
zvreiteii     iiiid     letzten    Bande. 


Indem  ich  auf  den  „Rechenschaftsbericht"  des  ersten  Bandes 
zurückverweise,  bemerke  ich  noch  Folgendes.  Die  speciellen  Berich- 
tigungen sind  wiederum  in  den  Nachträgen  gesammelt,  die  ich  der 
Aufmerksamkeit  der  Leser  angelegentlich  empfehle.  Zu  den  allge- 
meinen Verbejjerungen ,  welche  ich  in  wachsendem  Majoe  einzuführen 
suchte,  gehört  namentlich  die  vollständigere  Bezeichnung  der  deutschen 
Vocallängen,  soweit  ich  sie  durch  Hülfsmittel ,  wie  durch  eigene  Er- 
fahrung und  Forschung  verbürgt  hielt.  Wo  sie  wider  wahrscheinliche 
Erwartung  unbezeichnet  blieben ,  liegen  —  gewöhnlich  darneben  aus- 
gesprochene —  Zweifel  vor.  Besonders  im  Althochdeutschen  lieS 
ich  ^ie  öfters  der  Urschrift  gemä^i  unbezeichnet ,  wo  ich  durch  Auf- 
zählung aller  wichtigeren  belegten  Formen  dem  Urtheile  des  Lesers 
das  gleiche  Material,  wie  meinem  eigenen,  vorlegte.  Fortwährend 
huldige  ich  dem  Grundsatze:  das  Urtheil  des  Lesers  überhaupt  nie 
bestechen ,  sondern  nur  durch  Sichtung  und  Anordnung  des  Stoffes 
vorbereiten  zu  wollen.  Jedoch  bin  ich  in  diesem  letzten  Theile  nicht 
sehen  auf  ausführlichere  Darstellung  der  Gründe  für  und  wider  be- 
f-tinimtc  Ansichten  eingegangen,  wo  der  Gegenstand  mehr  eine  Ab- 
liandlung,  als  einen  bl0|i  lexikalischen  j\rtikcl  verdiente.  Aber  auch 
solche  Abhandlungen,  sowie  die  oft  skeptisch  aufgestellten  Alternati- 
ven der  Vcrgleichung ,  sollen  nur  gleichsam  wechselseitige  Berathung 
mit  dem  Leser  führen.  Das  ganze  Werk  mag  das  Urtheil  tragen,  daß 
es  im  Grunde  minder  ein  Wörterbuch,  als  eine  organisch  zusammen- 
hangende Reihe  von  Studien  bietet.  Für  diesen  Zusammenhang  der 
einzelnen  Theile,  auch  den  inneren  jedes  Buchstabencomplexes,  gewis- 
sermajjen  als  Collectivindividuums,  empfehle  ich  Beachtung  ihrer  über- 
all vorkommenden    wechselseitigen  Citierung,   welche  manchmal  auch 


VI 

statt  einer  Versetzung  ganzer  Wörterreihen  an  eine  günstigere  Stelle 
fungieren  muß ,  wo  ich  diese  nicht  mehr  aus  der  zuerst  gewählten 
Stellung  entfernen  konnte,  ohne  mehrere  Fäden  zu  zerreißen.  —  Die 
Erforschung  des  deutschen  Sprachschatzes  und  seines  inneren  Zusam- 
menhanges durch  weite  Räume  und  Zeiten  hindurch  ist  meine  Haupt- 
aufgabe. Aber  auch  in  jeder  der  verglichenen  Sprachen  —  unter 
welchen  ich  die  lituslavischen  und  keltischen  fortwährend  am  Ausführ- 
lichsten abhandelte  —  betrachtete  ich  zunächst  die  esoterische  Forschung 
als  Selbstzweck  und  bearbeitete  jedes  Werkstück  erst  an  seinem  Fund- 
orte, bevor  ich  es  zum  Baue  fügte.  Nur  selten,  und  um  so  merk- 
würdiger^ finden  sich  solche  unzusammenhängend  mit  dem  nächsten 
Gestein  gleich  als  Wanderblöcke,  die  ihres  Gleichen  nur  in  weit  aus 
einander  liegenden  Gebieten  treffen,  und  dort  oft  ebenso  isoliert,  ob- 
gleich echtes  Erbtheil  der  gemeinsamen  Vorzeit.  Im  Gegensatze  dazu 
wachsen  sehr  häufig  ganze  Familien  von  Einwanderern  so  völlig  in 
die  neue  Heimat  hinein,  daß  sie  dort  geboren  zu  sein  scheinen  und 
der  Vergleichung  Irrlichter  statt  der  Lichter  schaffen. 

Zur  Uebersetzung  der  verglichenen  Wörter  (vgl.  Rechenschafts- 
bericht S.  VIII  ff.)  habe  ich  jetzt  (besonders  von  S  an)  weit  häufi- 
ger die  lateinische  Sprache  gebraucht,  um  das  Verständniss  auch  des 
Neuhochdeutschen  minder  kundigen  Ivcsern  zu  erleichtern;  jedoch 
überall  die  Glossierung  meiner  Quellen,  gewöhnlich  neben  lateinischer 
oder  neuhochdeutscher,  beibehalten,  wo  mir  die  authentische  Angabe 
nöthig  erschien.  Desshalb  kommen  auch  nicht  selten  mitteilateinische 
oder  fehlerhaft  geschriebene  lateinische  Glossicrungen  vor ;  wo  sie  Er- 
klärung forderten  und  fanden,  ist  diese  zugefügt.  Lebende  Sprachen 
wurden  vorzugsweise  angewendet ,  wo  der  Begriff  nicht  durch  lateini- 
sche Wörter  gedeckt  werden  konnte. 

Für  meine  Abkürzung,  Lautbezeichnung  u.  dgl.  sind  die  früheren 
Bemerkungen  nachzulesen  und  etwa  Folgendes  zuzufügen:  Schulzes 
gothisches,  Ihres  schwedisches,  Dähnerts  plattdeutsches,  Schmids  schwä- 
bisches. Höfers  österreichisches,  Schützes  holsteinisches,  Renvalls  fin- 
nisches, Nesselmanns  lithauisches  Wörterbuch,  Schmellers  Glossar  zum 
Heliand,  das  Bremer  Wörterbuch  (Br.  Wtb.),  Halliwells  Dictionary 
of  archaic  and  proviucial  words  sind  häufig  und  leicht  verständlich 
citiert.      Gr.   l^    V.   =   Grimms    Grammatik   Bd.    1.   Ausg.   2.   3.;. 


VII 

Grimms  Abhandlungen  über  Jornandes  und  die  Getan  und  über  Diph- 
thonge nach  weggefallenen  Consonanten  sind  durch  Jörn,  und  Diphth. 
bezeichnet.  —  LGGr.  =  Lobe  und  v.  d.  Gabelentz  gothischc  Gram- 
matik. —  Wack.  =  Wackernagels  Wörterbuch.  —  Gg.,  G.  gemra.  = 
Gemma  gemmaruni  Ausgg.  von  1514.  1518.  —  Erf.  Wtb.  =  mein 
mit.  hd.  böhm.  Wörterbuch  nach  einer  Hs.  von  1470  iScc.  (Frankf. 
Lit.  Anst.  1846)  —  Das}p.  ==  Dictionarium  latinogermanicum  et 
vice  versa  dx.  authore  P.  Dasypodio;  jam  quarto  recognitum  d'c.  per 
authorem  ipsum.  Argent.  1537.  —  Karel  =  Roman  van  Karel  den 
Grooten  ttc.  uitg.  door  Dr.  W.  J.  A.  Jonckbloet.  Iveiden  1844.  Mit 
Glossar,  wozu  Bemerkungen  von  De  Vries  in  einem  besonders  abge- 
druckten „Brief  an  Jonckbloet".  —  War.,  Warenar  =  P.  C.  Hoofts 
Warenar  «tc.  door  M.  De  Vries,  Leiden  1843.  Mit  Glossar.  —  Mart., 
Martinez  steht  durch  Versehen  für  Martini  Binnart  Biglotton  amplifi- 
catum  sive  dictionarium  tentonico-latinum  novum  ed.  n.  locupl.  <fcc. 
Martini  Grichardi.  Arast.  1682.  grolJentheils  wörtlich  mit  Kiliaen  über- 
einstimmend. —  Hett. ,  Het.  =  Hcttema ,  besonders  dessen  Proeve 
van  een  friesch  en  nederlandsch  woordcn-boek.  Leeuwarden  1832.  — 
Reinw.  =  Reinwalds  hennebergisches  Idiotikon.  —  Schütz  =  Dessen 
Programme  über  „das  SiegerJänder  Sprachidiom".  —  Kuhn  Abh.  = 
„Zur  ältesten  Geschichte  der  indogermanischen  Völker".  Programm 
1845.  —  Leo  Feh  =  Feriensehriften.  Vermischte  Abhandlungen  zur 
Geschichte  der  deutschen  und  der  keltischen  Sprache.  Von  Heinrich 
Leo.  1.  Heft.  Halle  1847.  —  Bf.  Keilschr.  =  Die  persischen  Keil- 
schriften mit  Übersetzung  und  Glossar  von  Th.  Benfey.  Leipzig  1847.  — 
Bf.  Säm.  =  Sämaveda   von   Benfey. 

fc  nl.  bedeutet  niederländisch  aus  älteren  Quellen,  besonders  Kiliaen 
^11.);  nd.  niederdeutsch  im  Allgemeinen  oder  speciell  (in  leicht 
zu  unterscheidenden  Fällen)  ältere,  noch  nicht  überall  völlig  anti- 
quierte niederdeutsche  Wörter  und  Wortformen;  ofrs.  niederdeutsche 
in  Ostfriesland;  wfrs.  ältere  westfriesische  nach  Japicx  (Japix), 
in  ]fj[,  ]M.  nfrs.  Epk.  ebenso,  nach  Epkenia  aus  Richthofen  citiert; 
nfrs.  ohne  Zusatz  blieb  vielleicht  einige  Male  nach  Richthofen  in 
letzterer  Bedeutung  stehn ,  bezeichnet  aber  in  der  Regel  (in  JfJi. 
jlT»  auch  mit  dem  Zusätze  Hett.)  die  jetzige  (neufriesische)  Mundart 
in   Japicxs    Vaterlande    nach    Hettemas,    leider    etwas    überladener, 


VIII 

Schreibung.  Nordfriesisch  (ndfrs.)  gilt  nicht  als  allgemeine  Bezeich- 
nung für  die  unter  einander  sehr  verschiedenen  Mundarten  der 
Nordfriesen,  welche  vielmehr  nach  den  einzelnen  Gebieten  benannt 
sind;  sondern  für  Oiitzens  Mundart,  wo  dessen  Namen  oder  gar 
keiner  zugesetzt  ist;  sodann,  durch  nachgesetztes  Cl.  unterschieden, 
für  Clements  Mundart.  Letztere  ist,  wie  noch  in  höherem  Grade  die 
wangerogsche  (wang.),  durch  die  Erhaltung  der  aspirierten  oder  assi- 
bilierten  Dentale  von  besonderem  Werthe  für  die  Verglcichung.  Die 
saterländische  Mundart  habe  ich  fortwährend  nach  Hettcma  und  Post- 
humus aus  Richthofen  wiedergegeben ,  nun  aber  auch  nach  der  durch 
Ehrentrauts  treffliches  Archiv  mitgetheilten  weit  zuverlüjdigeren  Auf- 
fa|Jung  Minssens.  In  letzterem  Falle  steht  M.  nach  dem  saterl.  Worte, 
in  ersterem  Hett.  (Het.)  oder  gar  keine  nähere  Bezeichnung;  biswei- 
len sind  Hettemas  Formen  neben  den  bej]eren  Minssens  durch  Einklam- 
merung unterschieden.  In  letzteren  und  gleicherma|]en  in  den  helgo- 
länder  (helg.)  Formen  ist  die  härtere,  von  Minssen  mit  deutschem  g 
bezeichnete,  Gutturalmedia  (Ehrenlraut  Archiv  I.  2  S.  172)  durch  gh 
gegeben. 

sieg.,  siegen.  =  Mundart  von  Siegen  (nach  Schütz),  zur  wester- 
wälder  gehörig.  —  saarl.  =  Mundart  an  der  Saar  nach  Schwalbs 
Programmen.  —  olaus.  d.  ==  Mundart  der  Deutschen  in  der  Ober- 
lausitz nach  Antons  Programmen,  der  posener  nahe  verwandt. —  posen. 
(d.)  =  Mundart  der  Deutschen  in  Posen  nach  Bernd.  —  sp.,  span.  = 
spanisch.  —  pg. ,  port.  -=  portugiesisch.  —  slov.  =  slovenisch.  — 
wend.  =  wendisch  in  beiden  Lausitzen.  —  cornou.  =  britonische 
Mundart  in  Cornouailles  oder  Cornwal  in  Niederbretagne. —  hindust. 
=  Hindustäni;  hindi,  bind.  =  Hindi. —  sp.  bisweilen  =  später.  — 
St.  =  stark,  bisweilen  =  statt. 

Wo  nach  einer  Wörterreihe  vor  dem  Genuszeichen  ein  Komma 
steht,  gilt  das  Genus  für  die  ganze  Reihe;  m.  f.  in  diesem  Falle  auch 
für  dänisch  c.  (commune).  Vielleicht  unterliegt  hier  und  da  das  schwe- 
dische und  neuniederländische  Genus  einem  Bedenken;  ich  folgte  mei- 
nen Wörterbüchern. 

Mit  Benutzung  der  vorhandenen  Typen  gebe  icli  (vgl.  Bd.  I. 
S.  XIV)  im  Lettischen  %,  ds,  seh,  dsch,  tsch  (sämtlich  mit  langem  s 
ohne  Virgula)  und  die  virgulierten  Buchstaben  s,  seh,  n,  l,  r,  g,  k  der    \ 


IX 

gewöhnlichen  Schreibung  (\n  respectiver  Reihenfolge)  durch  c,  z-,  dz^ 
i,  g,  c,  s,  s,  it,  /,  r,  g_,  1t, ;  bei  lelzleren  beiden  ist  in  ]fl.  ]![•  die 
Virgulicning  immer  in  parenthesi  angegeben;  das  dehnende  h  ersetze 
ich  durch  das  Längenzeichen  über  dem  Vocalc ;  ee  bleibt,  weil  es  eine 
besondere  Aussprache  hat,  ungefähr  ea,  eä;  in  den  Partikeln  uz,  i%, 
am  setze  ich  das  z  der  Aussprache  statt  des  unrichtigen  *  der  gewöhn. 
liehen  Schreibung.  Im  Böhmischen  bedarf  der  selbstständige  Halb- 
vocal  J  (früher  g  geschrieben)  der  Unterscheidung  von  dem  gleichen 
nur  diphthongischen  und  mouillierenden  Laute,  den  ich  durch  i~,  d\  t\  n 
bezeichne;  r,  s,  i  A"c.  wie  in  Bd.  I;  ic  ist  statt  des  neuestens  übli- 
chen V  beibehalten.  In  JfJ,  ]V.  richtet  sich  die  slovenische  Schrei- 
bung nach  Murko,  die  oberlausitzische  nach  Böse,  der  leider  Seilers 
genauere  Unterscheidung  nicht  angenommen  hat,  nur  die  oberl.  Infini- 
tivendung ci  ist  durch  c  ersetzt.  Von  IL  an  verwende  ich  die  Zei- 
chen s,  z,  s,  i,  c,  c  in  der  Bd.  I.  S.  XIV  angegebenen  Geltung  auch 
für  die  slovenische  und  die  sorbisch-wendische  Sprache;  illyrisch  x  ■-= 
•.,  sc  =  .s-,  CS  =  c  blieben.  Die  altslavischc  Lautgruppe  st  ist  jedes- 
mal für  die  dem  Aslv.  fehlende  sc  anzusetzen,  obgleich  diejj  t  häufig 
aus  einem  Kehllaute  entsprang  und  vielleicht  der  Rest  eines  früheren 
Palatals  ist,  so  daj]  die  oft  (nicht  immer)  entsprechende  nslav.  Gruppe 
sc  den  älteren  Laut  bewahrte,  indessen  auch  mitunter  (in  Polen)  fast 
wie  st  ausgesprochen  wird.  Vielleicht  unter  slavischem  Einflujjc  spricht 
der  Dakoromane  auch  in  rein  lateinischen  Wörtern ,  z.  B.  sciu  scio, 
gewöhnlich  sc  vor  hellen  Vocalen  wie  st  aus.  —  Im  Britonischen  be- 
zeichnet cä  statt  des  schwerfälligen  c'h  den  Kehllaut;  s  das  seltene 
franz.  c/i  Le  Gonidecs;  to  den  von  ihm  bald  tp,  bald  ou  geschriebe- 
nen, dem  englischen  ungefähr  gleichlautenden  Halbvocal:  t/  das  halb- 
vocalische  /.  Wo  J  (in  ossetischen,  lituslavischen  und  finnischen  Wör- 
tern) vorkommt,  hat  es  die  deutsche  Geltung;  in  sorbisch-wendischen 
ersetzt  es  den  Punkt  der  Wörterbücher  über  Vocalen  der  Aussprache 
gemä|l.  Zu  spät  wünschte  ich  auch,  ags.  d/i  und  th,  sowie  altn.  dh 
und  d  unabhängig  von  den  Wörterbüchern  kritischer  unterschieden  zu 
haben.  Für  Grimms  J  vor  Vocalen  der  Endungen  (des  Infinitivs  d'c.) 
behielt  ich  das  i  der  Quellen  und  der  Wörterbücher  als  den  wahr- 
scheinlich ältesten,  obwol  im  Gothischen  völlig  zu  j  gewordenen,  Laut 
bei.    Die  sehr  selten    (allerdings    aber  einige  Male)    in   der   ältesten 


X 

Gestalt  ian,  Jan  belegte  ahd.  Infinitivendung  der  1.  schwachen  Conju- 
gation  habe  ich  den  Belegen  Graffs  gemäiJ  an,  in,  en\  wo  der  Infini- 
tiv nicht  belegt  ist,  nach  ihrer  häufigsten  Erscheinung  en  (nich  eri) 
geschrieben. 

Neue  Hülfsmittel  habe  ich  nach  dem  Majje  ihres  relativen  Wer- 
thes  auch  zu  Nachträgen  für  den  bereits  veröffentlichten  Theil  des 
Werkes  benutzt,  Jamiesons  schottisches  Wörterbuch  und  die  meisten 
Theile  von  Haupts  Zeitschrift  im  reichlicherem  Maj^e  erst  für  die  Den- 
tale, bei  deren  Beginne  mir  diese  Bücher  zur  Hand  kamen.  Wo  ich 
den  Inhalt  meiner  Schrift  angehende  Artikel  in  Haupts  Zeitschrift 
theils  ihres  Umfangs  wegen  nicht  mehr  vollständig  für  den  Text  be- 
arbeiten konnte,  theils  auch  ihrem  Hauptinhalte  nach  mit  meinen 
Resultaten  übereinstimmend  fand,  begnügte  ich  mich  mit  ihrer  Citie- 
rung.  Mehrere  Wörterbücher :  Miklosichs  altslovenisches  (altslavisches), 
Renvalls  finnisches,  Nesselmanns  lithauisches ,  konnte  ich  nicht  im 
gewünschten  Maj^e  für  Text  und  Nachträge  benutzen  ,  da  ich  sie  erst 
während  des  Druckes  erhielt. 

Die  fortgesetzte  Aufnahme  auch  der  sicher  nicht  urverwandten, 
sondern  aus  den  deutschen  Sprachen  in  fremde  ausgewanderten  Wör- 
ter wird  keiner  Rechtfertigung  bedürfen.  Viele  derselben  sind  so 
völlig  ausgewandert,  daj]  sie  nur  noch  im  Auslande  zu  finden  sind, 
so  gewiss  auch  ihr  deutscher  Ursprung  ist.  Manchmal  bedurften  die 
deutschen  Spenderinnen  ihrer  wieder,  erhielten  sie  aber  nur  als  ent- 
fremdete und  entartete,  mit  dem  Stempel  der  Entlciherinnen  gebrand- 
markte, Halbwesen  zurück.  Oefters  aber  auch  bewahrte  die  Fremde 
ihre  ursprüngliche  Gestalt  sowol,  als  die  Fülle  ihrer  Bedeutungen 
treuer,  freilich  ihre  Gestalt  vielmehr  als  eine  erstarrte,  Mährend  diese 
im  Mutterhause  wuchs  und  verwuchs.  Mein  Buch  liefert  mehrere 
Belege  hierfür;  namentlich  auch  verlorene  oder  im  historischen  Sprach- 
bestande verschliffene  altnordische  Wörter,  welche  sich  in  dem  gastli- 
chen Hause  finnischer  Sprachen,  mitunter  vollständiger,  erhielten. 
Ich  habe  indessen  an  einigen  Stellen  auf  eine  Vorzeit  aufmerksam  ge- 
macht, in  welcher  einerseits  germanische,  anderseits  finnische  Völker 
in  weit  gröjjeren  und  ungetheilteren  Massen,  als  in  historischer  Zeit, 
an  einander  gegrenzt,  mit  einander  verkehrt  und  namentlich  sprachli- 
chen Tauschhandel    getrieben   haben  müjjen.     Bei  dieser  Gelegenheit 


< 


XI 


bemerke  ich:  dajj  ich  überhaupt  oft  mitten  im  Texte,  besonders  der 
exoterischen  Vergleichiingcn ,  Bemerkungen  und  Erläuterungen  über 
linguistische  und  ethnographische  Erscheinungen  gebe,  die  sich  zwar 
gerade  dort  schicklich  an  Einzelheiten  anknüpfen,  aber  eine  weit  über 
diese  hinaus  gehende  Tragweite  und  Anwendung  in  Anspruch  nehmen 
und  von  dem  Leser  nicht  übersehen  werden  dürfen.  So  z.  B.  Ab- 
straction  von  Lautgesetzen  aus  einer  Summe  von  Beobachtungen;  Auf- 
stellung von  Begriffsreihen,  die  in  zahlreichen  Wortstämmen  stets  wie- 
derkehren und  die  oft  einen  gro|kn  Unterschied  zwischen  der  bilder- 
reichen Gedankenverknüpfung  der  Völker  und  den  apriorischen  Ideen- 
stammbäumen der  Logiker  geltend  machen.  Auch  sind  dmtsche  Wör- 
ter und  Wortreihen  ebenfalls  oft  mitten  unter  den  fremden  —  also 
nicht  bloio  in  der  deutschen  Abtheilung  der  Numer  —  zu  suchen,  wo 
ihre  Anknüpfung  und  ihr  Yerständniss  durch  diese  Anordnung  bejjer 
gefördert  wurde.  Die  Register  sammeln  diese  zerstreuten  Wanderer 
in  bequeme  Reihen. 

Die  „Nachträge  und  Verbej^erungen"  sind  ihrer  Natur  nach  keine 
abgeschlojocne  Arbeit;  wol  aber  sollten  diejj  die  darunter  begriffenen 
Schreib-  und  Druck-fehler  sein,  lajjen  jedoch  auch  noch  eine  kleine 
Nachlese  zu.  So  ist  nachträglich  zu  bc|,jern  S.  305  Z.  7  v.  u.  ächter 
hl  äkhter ,  S.  314  Z.  27  v.  o.  sütüdn  in  sütiiden,  S.  360  Z.  17 
D  T.  0.  kchük  in  khük,  S.  548  Z.  17  v.  u.  n'"i!D  in  HD.  S.  750  Z.  10 
A,  u.  mnd.  in  mnl.  —  Die  lituslav.  finn.  Wörter  für  Heu  JHI,  44 
wurden  auch  bei  anderer  Gelegenheit  S«  54,  %^  angeführt.  —  Zu 
D»  19  S.  625  sind  roch  mehrere  deutsche  Benennungen  für  distel- 
und  nejjel-artige  Pflanzen  zu  berücksichtigen,  die  nicht  gar  ferne  von 
dcillit,  wie  von  öuv  d'c.  stehn  :  nhd.  daun  m.  tyrol.  (zillerth.) 
doim  swd.  vesterbotn.  dan  norweg.  daaven,  daae  galeopsis  tetrahit) 
grojje  Hanfnejoel;  aus  gleicher  Quelle  stammen  wol  die  glbd.  an 
andere  verständlichere  Wörter  angelehnten  Namen  nhd.  tatibneßel 
dän.  dövnelde  engl,  dead  oder  day  nettle,  obgleich  dead  zu  den  Be- 
nennungen anderer  Sprachen  stimmt.  Dazu  auch  ohne  «,  wie  norw. 
ihme  A*c. ,  swz.  daue,  dauele  f.  galeopsis  ladanuni  Stalder  1,  273. 
Das  selbe  Wort  (welcher  Grundbedeutung?)  auch  in  dem  von  Schmel- 
lor  1,  375  verglichenen  hd.  du-dystel  lacticella  Voc.  a.  1429  ==  nhd. 
(htdistel  sonchus  oleraceus  bei  Nemnich.   Auch  die  hd.  Namen  donner-, 


XII 

(österr.)   donau-distel  eryngium   campestre  bei  Nemnich  und  Loritza 
mögen  verwandten  Ursprungs  sein. 

Eine  im  Rechenschaftsberichte  in  Aussicht  gestellte  ausführliche 
Darstellung  meiner  linguistischen  und  ethnographischen  Hauptergeb- 
nisse mag  Gegenstand  einer  besonderen  Arbeit  bleiben,  welche,  unab- 
hängig von  dem  Wörterbuche,  dieses  nur  als  eine  ihrer  ßelegsamm- 
lungen  gebraucht.  Nur  einige  allgemeinere  Umrij^e  für  die  Verhält- 
nisse der  anlautenden  gothischen  Mutae  zu  den  lituslavischen ,  kelti- 
schen, griechisch-italischen  und  sanskritischen  —  als  den  Hauptvertre- 
tern der  gesammten  Sippschaft  —  mögen  hier  einstwellen  folgen. 
Goth.  b  gewöhnlich  =  sskr.  bh  lt.  f  gr.  cp  lituslav.  kelt.  6,  öfters 
auch  sskr.  lat.  gr.  b\  exoterisches  p  öfters  in  Nebenwurzeln.  G.  p  = 
exot.  j»,  meist  in  Lehnwörtern.  G.  f  gew.  =  exot.  j»,  kelt.  auch  f 
neben  p  ungefähr  gleich  häufig;  andre  Verhältnisse  kommen  nur  ver- 
einzelt vor.  G.  k  gew.  =  exot.  Ä-,  fast  ausnahmslos  kelt.  c  (k)\ 
bisweilen  Ith.  s%  (s)  lett.  slav.  s,  aber  auch  Ith.  z  lett.  slav.  z;  exot. 
gutturale  und  palatale  Media  häufig  in  nahe  stehenden  Wurzeln,  doch  meist 
durch  darneben  auftretende  Tenuis  als  Nebenform  (nicht  als  Glei- 
chung) erwiesen.  G.  ||V  =  exot.  Gutturale  und  Palatale  fast  aller 
Stufen,  vielleicht  überwiegend  Mediae;  oft  entspricht  oder  nähert  sich 
esot.  und  exot.  r,  sowol  allein,  als  nach  Mutis  stehendes.  G.  Il  gcM'. 
=  exot.  Ä;  häufig  sskr.  jr ;  Ith.  sz  lett.  slav.  s',  bisw.  exot.,  bes.  sskr. 
cy ,  Ä ;  seltener  sskr.  kh  slav.  c/i  gr.  ;(;  Ith.  c  slav.  c;  lett.  c,  c, 
slav.  c,  Ä-;  Nebenwzz.  mit  anl.  gutturaler  oder  palataler  Media  •,  ll  -f- 
Liquida  öfters  exoterischer  Liquida  allein  nahe  gegenüber.  G.  IlV  = 
lituslav.  lat.  kv  (qu,  ku^  küi);  slav.  chv,  chüi\  slav.  lett.  sv  Ith.  s%w 
sskr.  pr;  exot.  k,  dial.  kelt.  pelasg.  p,  das  —  wie  auch  in  JF.  32. 
35.  —  aus  kv  entstanden  sein  mag;  exot.  2?  wie  bei  qv,  G.  d  gew. 
=  sskr.  dh  lituslav.  kelt.  d  gr.  %  lt.  f\  nicht  selten  gr.  ö;  seltener 
lt.  sskr.  d\  einzeln  lituslav.  sskr.  dv\,  häufig  Nebenwurzeln  mit  anl.  1 
Tenuis.  G.  t  gew.  =  exot.  d,  manchmal  t,  doch  mehr  in  sichtliche» 
Nebenwurzeln.     G.  tll  =  exot.  t,  nur  sehen  d. 

Frankfurt  a.  M.  im  Februar  1851. 


1.  lflaji;aii  2.  an.  iiia^-.   inalita,    iiialits    können,    vermögen, 

dvvGia'^ai,  lar'/^vuv.  j^ainaj^aii  id.  iiialits  visan  (möglich  sein)  id. 
nialits  f.  Maclit,  Kraft,  ^vva^JLiq^  l<y/^vii,  x^UTog;  Wunderwerk,  dvva- 
^ui;.  aiiaiiialits  f.  Gewalt  Skeir. ;  Schniacli,  vßpii  2  Cor.  12,  10. 
iiiiniahts    f.    Schwäche,     ucr^evELa,     luahteig'S    stark,    vermögend, 

möglich,  SvpaTog  etc.  uii  in  ah  teigig  schwach,  da'^epr^q}  unmöglich, 
dSvvaToq.  anaitialttjaii  Gewalt,  Unrecht,  Schmach  anthun,  ßid^eiv, 
dScxelv,  vßpi^uv  etc.  (Mssm.  und  LG.  über  nialitedi  deliia  st. 
malitedeiiia  prf.  conj.  2  Cor.  3,  7.  —  Gr.  12,  852.  882.  894.  909, 
926.  963.  980.  988.  993.  997.  1002.  1006.  2,  27.  Smllr  2,  546.  557. 
Gf,  2,  604.  Rh.  927.  Wd.  1106.  1255.  2290.  Dtr.  11.  380.  382.  BGl.  253 
vgl.  260.  Pott  Nr.  365;    Lett.  1,  59.    Bf.  1,  353.  2,  41.  Mikl.  51.  118.) 

ahd.  ags.  magan  posse  {vermögen)^  valere  (ags.  auch  praevalere,  so 
auch  swz.  mögen)  =  rnlid.  mugen,  miigen;  ä.  nhd.  bei  Melber  mögen, 
mügen  posse  termugen  valere;  moegen  Gg.-,  bei  Stieler  und  bair.  (bair, 
auch  noch  posse,  äußerlich  vermögen  b'd.)  mügen,  mügen  =  nhd.  nnd. 
mögen  posse,  licentiam  habere,  velle,  desiderare  etc.,  nnd.  oberd.  häufiger 
als  nhd.  gerne  geniejjen  bd.,  in  dieser  Bd.  (gerne  mögen  etc.;  siegen. 
mog  m.  nl.  möge,  meuge  nnl.  meug  f.  appelentia)  nnl.  meugen  unterschieden 
von  mögen  mi\\.moglien  mögen,  vermögen;  u\.  mögen  andere  und  =  meugen 
appetere  e.  mag  mögen  alle,  mow,  motce,  motcen,  mown  id.;  mü|3en,  dürfen 
==  norde,  mun;  alrs.  mi,  mei  er  kann,  mag,  darf  strl.  muga  ndfrs.  mdye 
nfrs.  meye,  moege  mögen  altn.  mega  können,  dürfen,  sollen,  (auch  amhd.  ags. 
ndfrs.)  sich  wol  befinden  swd.  mä  können,  mögen,  sich  befinden  (gut  oder 
schlecht,  valere)  dän.  maa  mögen,  dürfen,  sollen,  müpen  (vgl.  Nr.  69).  Praetl. 
ahd.  alts.  mahta,  molita  mhd.  mohte,  bisw.  mahle  nhd,  mnl.  mochte  nnl.  nfrs. 
mocht  afrs.  machte,  mochte  ags.  meahle,  mihte  e.  might  schtt.  maghte  etc. 
altn.  mätti  nnrd.  malte.  —  malits  f.  =  amhd.  alls.  mäht  nhd.  anfrs. 
macht  swz.  mucht  (:  mugen)  nnd.  nnl.  dän.  magt  ags.  meaht,  mihi  etc. 
e.  might  afrs.  mecht  altn.  swd.  makt  altn.  tnekt,  alle  f.  neben  altn. 
mättr  m.  id.;  ags.,  wie  glh.,  auch  miracula  bd.;  afrs.  auch  =  ndfrs. 
macht  ahd.  gamaht  mhd.  mahl,  müht  Voc.  a.  1429  nhd.  gemacht  genilalia. 

Aus  d.  D.  —  vgl.  Dz.  1,  304  ff.  —  it.  smago  aprtg.  amdgo  Schrecken 
it.  smagare  muthlos  werden  sp.  desmayar  se  sard.  dismajai  si  ptg.  prv. 
esmaiar  afrz.  esmaier  in  Ohnmacht  fallen  wallon.  emawi,  ema'i  etc.  betroiTen 
e.  dismay  schrecken  a.  d.  Rom. 

Zu  einiger  wechselseiliger  Ergänzung  der  exot.  Vgll.  verweisen  wir 
auf  Nrr.  2.  13. 

Ith.  möketi  lett.  mdkl,  mäcet  posse,  scire  preuss.  massi  ich  kann, 
mag  mukinti  llh.  mokinti  lett.  mäcit  docere  prss.  musilai  er  möge  musingis 
möglich,  mächtig  («,  o).  aslv.  mogq,  mosci,  moiti  dvvaa^at,  =  rss. 
mogu,  mocy  (auch  sich  befinden,  s.  o.  nord.)  ill.  moxem,  morem,  mogu, 
hif.  mochi  slov.  morem,  mözhi  neben  moreti,  das  auch  =  morali  ill. 
moratti  müjSen  (dieses  stellen  wir  nicht  mit  Mikl.  48  zu  aslv.  pomarati 
na^o^vveLv,  s.  Nr.  31;  die  ßedd.  mögen,  können,  mUJjen  durchkreuzen 
sich  in  Nrr.  1.  69.);  bhm.  mohu,  moci  olaus.  moiu,  moz  pln.  möge,  tnödi 
II.  1 


a  .  M.  2. 

posse,  poliere  pomog^,  pomagac  bhm.  ponioci,  pomägati  slov.  pomdgati 
aslv.  pomoici  helfen-,  und  s.  m.  letf.  makts  f.  (enll. ?)  Macht  =  Uh.  mace 
(aslv.  nemoscy  aa^iveta)  rss.  moscy,  mocy  slov.  mözh  ill.  mocli,  mocs 
bhra.  pln.  woc  olaiis.  moz,  alle  f. 

läpp,  maktaled  valere,  forma  :  nordl.  maut  südl.  mnso  vires  vrsch. 
von  mallet  posse,  callere  m.  v.  Abll.  mallo  peritia  :  finn.  mahdan,  inf. 
mahlaa  mögen;  die  nicht  zahlreichen  Ahll.  bedeuten  Möglichkeit  und  Würde. 
Verschieden  ist  mahdun,  inf.  mahtua  Raum  haben  esthn.  mahhuma  id.  : 
mäht  Raum,  vrsch.  von  mähte,  mahto  Macht,  Freiheit  (zu  E.,  Möglichkeit). 
Letztere  Bd.  nähert  sich  zwar  der  des  Raumes;  doch  möchten  wir  den  in 
denn  finn.  Sprr.  sehr  verzweigten  Raum  bd.  Stamm  wer,  tnah  (vgl.  indog. 
mä  für  Raum-  und  Zeit-maj3)  wenigstens  sofern  von  ob.  Ww.  trennen, 
als  sie  entlehnt  scheinen,  esthn.  moötuma  vermögen  gehört  vielleicht  gar 
nicht  hierher. 

gdh.  madhanla  forlis,  armis  perilus  vll.  parlicipiale  Abi.  von  Wz. 
madh  =  magh,  wenn  nicht  von  viagh  campus;  proelii  campus;  vgl.  Nr.  13. 
mänas  etc.  Macht  s.  Nr.  24.  kelt.  Zww.  s.  Nr.  2. 

In  sskr.  magh  (auch  mank)  ornare,  sacrificare  Maghaval  Indras 
Beinamen  vll.  die  älteste  Wzform  uns,  Nr.  erhalten  vgl.  Pott,  Bf.  11.  c. ; 
ferner  sskr.  manh  1.  P.  crescere  (10.  P.  lucere)  mah  id.,  honorare;  in 
letzlerer  Bd.  namentlich  kelt.  Vrww.  s.  Nr.  13.  Mit  mah  vgl.  semit.  Wz. 
mgd  abundavif,  excelluit,  gloriam  habuit.  Unsrer  Nr.  ähnlicher  an  Sinne, 
als  an  Form  ist  arm.  Wz.  marth  posse,  fieri  posse,  convenire. 

§.  Merkwürdig  schliej]t  sich  ob.  llh.  mokeli  auch  bezahlen  =  uimoketi 
bd.  an  lett.  maksät  finn.  maxua  (rependere,  solvere  debitum)  esthn.  maksma, 
masma  id.,  gelten  läpp,  makset  nordl.  mauset  id.,  valere  =  posse,  forma 
(vgl.  die  ob.  Ww.  und  ßdd.  uns.  Nr.)  lelt.  maksa  Bezahlung  eslhn.  maks 
id.,  Abgabe  finn.  läpp,  maxo  redditio,  solutio,  südlapp.  auch  valeludo,  robur; 
sogar  arm.  makhs  Abgabe,  Zoll  c.  d.  makhsel  Zoll  auflegen  oder  einnehmen. 
Vielleicht  gehört  auch  lett.  maks  m.  pera  dazu. 

2.  a.  Jflagns  m.  Knabe,  iialq,  Texvov.  tliiiiinagiis  m.  Knecht, 
Ttalq  (s.  V.  -tltivaii).  luagiila  m.  dem.  Knäbchen,  'jtaiSd^iov. 
h»  Ulag^atlis  f.  Jungfrau,  irap^ivog.  magailiei  f.  Jungfrauschaft, 
Ttag'^evia.  e.  Ulavi,  gen.  luaiijos.  f.  Mädchen,  xopdaLoVy  Trap^eVo^, 
■Ttalq.  itiavilo  f.  dem.  Mägdlein,  y.o^daiov.  d.  Megs  m.  Eidam, 
yafx§(>6q  Neh.  6,  18.  (a.  1».  Gr.  1^,  259.  265.  2,  27.  506  ff.  3,  320; 
RA.  266.  470.  Smllr  2,  551.  555.  558  ff.  Gf.  2,  629.  Rh.  917.  Wd.  1260. 
Dtr.  R.  382.  BGI.  253.  c.  Gr.  1«,  483.  1»,  351.  460.  467.  479.  480. 
3,  322.  336.  d.  Gr.  2,  27.  469.  509.  3,  321;  RA.  468.  Frisch  1,  632. 
Rh.  917.  a— d.  Gr.  Dphth.  3  ff.  56.  Celt.  Nr.  105.) 

a.  ags.  magu  (u,  o,  a),  mag,  gen.  magas,  m.  filius  alls.  magu  m. 
id.,  puer  afrs.  rnach  n.  Kind,  Embryo  (=  bern  s.  Rh.  917)  altn.  mügr, 
g.  magar,  m.  filius;  Slandesname  swd.  öftermage  etc.  s. Nr.  13, S^  ahd.  maga- 
zogo,  -zoho,  magat-,  maged-zogo  etc.  {t,  d  Suffix,  zu  !>.?  oder  zum 
anl.  z?  auch  im  g.  pl.  magtzohana,  maitzogen;  merkw.  Form  g.  pl.  m. 
maganzogon  Gf.  5,  619)  mhd.  magezoge,  magtzoge  m.  mnl  magheloghe  m.  j 
paedagogus,  nutritor  ahd.  maginon  discipulis,  wol  eig.  Jüngern,  pueris, 
während  dagegen  die  gleichwol  slammvrw.  Ith.  mokitinnis  m.  lelt.  mäceklis 
m.  id.  auf  die  lehren  bd.  Zww.  Nr.  1  zurückgehn. 

b.  ahd.  magad   (ad,   at,   id,  it)   virgo  =  amhd.  meit  mhd.  maget, 
magt  nhd.  magd  (ancilla;   poet.   virgo),   poel.   maid   (virgo),   mcedchen, 


M.  2.  S 

(n.  dem.  virgo,  puella,  nach  Weigand  urspr.  od.  Form)  oberd.  maid  efc. 
=  well,  mdd  ancilla,  pl.  mcere,  h'xsw.  virgines,  puellae  bd. ;  alfs.  magath 
(th,  d,  t)  mnd.  maget  elc.  niid.  maid  —  dem.  n.  mnd.  mägedeken  niid. 
madeken,  maken  niil.  magdeken  —  nnd.  nnl.  mägd  virgo,  puella,  ancilla 
nnl.  meid  id.,  amala  dem.  meisje  n.  puella,  aus  meidsje?  s  aus  th,  wie 
oft  in  den  nfrs.  Mundarten?  nach  Grimm  Dphtb.  5  vll.  zu  c«;  afrs.  megith, 
megeth,  maged  nfrs.  maegd  puella,  ancilla  ags.  mägdh,  mügden,  später 
mcedh,  mcedhen  (ä?)  virgo  =  ags.  e.  maiden  e.  maid  ags.  mag  (vgl. 
d),  mai  etc.  scholl,  maij;  wol  hierher  aach.  jnei  f.  Weib  (pejorativ); 
alle  f.,  nur  die  mit  n  ausl.  (dem.)  Formen  n. 

c.  ags.  mag  (s.  b)  selten  und  in  ältester  Zeit;  gew.  dem.  meovle 
=  uiaYilo.  —  alln.  mcer,  mcer,  gen.  meyjar,  acc.  (bei  Biörn  auch 
Nom.)  mey,  f.  virgo  (auch  puellula,  pupa)  =  alldän.  ndfrs.  maar  farö. 
rnojgj,  moig,  moi,  pl.  moiggjar  aswd.  moj  swd.  dün.  mö  (scholl,  mag 
etc.  s.  b).  ndfrs.  maar,  maarig,  maari,  mädrig,  modrig  bedeutet  foemina 
iibh.  Diese  Bedeutung  und  die  Formen  mit  freilich  vll.,  wie  Öfters  in  frs. 
Mundarten,  unorganischem  d,  die  wir  nicht  trennen  dürfen  und  zu  welchen 
Oulzen  u.  a.  mnl.  modde,  moddeken  puella  (dem.  puellula,  pupa  Marl., 
wie  o.  alln.)  stellt,  machen  die  Stellung  von  maar  etc.  unter  unsre  Nr. 
zweifelhaft;  vgl,  nachher  kell.  u.  a.  Formen  mit  ausl.  Dental,  aber  auch 
Nr.  35  solche  mit  ausl.  r  und  belg.  märle  ancilla;  ist  auch  mit.  maioricae 
Saxonibus  uxores  Gl.  m.  4,  495  hierher  zu  stellen,  etwa  zu  ob.  maarig? 
oder  :  maiorissa  praeposila  domus,  ancillarum  ib.  492  ?  —  Auch  mnl.  nnd. 
moje  ofrs.  müj  nnl.  moei  marlertera,  amita,  wobei  Grimm  1^,  483  an 
luavl  denkt,  möchte  ich  lieber,  wie  die  gibd.  Ww.  nd.  modder,  medder 
etc.  corn.  modereb  cy.  modryb  brt.  moezreb,  moereb,  mouereb,  moiila  f., 
zu  Mutter  stellen.  Das  anklingende  nd.  nl.  rnöi  venuslus  möchte  Grimm 
Dphth.  5  ebenfalls  zu  iiiavi  stellen,  als  von  fraulicher  Schönheit  herge- 
nommen; sollte  es  nicht  einem  ISebenstamme  von  mnd.  gemeit  venuslus 
angehören,  etwa  dem  cy.  mwylh  entsprechend?  s.  Nrr.  6.  S.  114.  Über 
inavi  :  mhd.  mouwe  mnl.  mauwe  nhd.  muff  und  s.  m.  ist  Grimm  a.  a.  0. 
nachzulesen. 

d.  amhd.  mdg,  mäch  m.  Verwandter,  affiuis  ä.  nhd.  a.  1415  mögen 
propinqui,  nepotes  ahd.  magin  ä.  nhd.  megin  (Frisch  1,  633)  Blutsfreundinn 
alls.  niäg  ags.  m(Bg  (mcei?),  g.  mcegas,  affinis  norde,  meaugh  (miäck) 
Schwager  afrs.  mech  (casus  obl.  mit  g;  in  Zss,  mei)  mnd.  mag,  maech 
nnl.  dän.  maag  ndfrs.  mag,  meeg  nfrs.  mijg  stri.  mag  m.  affinis  altn. 
mägr  m.  id.,  bes.  Schwager  swd.  mag  m.  gener  (wie  golh.).  Meistens  ist 
Verwandtschaft  durch  Verschwägerung  gemeint,  wofür  noch  heule  swz. 
viagschaß  f.  (afßnitas,  cognatio  Altenslaig  22)  gilt. 

e.  ags.  meeg,  g.  mecgas,  vir,  fihus  in  vielen  Zss.,  „wie  wir  heute 
die  Wörter  söhn,  kind  und  mann  zu  construiren  pflegen"  Gr.  2,  507. 
Dphth.  5.,  wo  inecg  unter  ■■■aj^iii»  gestellt,  1^,  265  aber  mindestens  von 
ags.  mag  unterschieden  wird. 

a  —  e.  Bei  Bosworlh  mägdh  (mäidh  etc.)  f.  virgo;  generatio,  family, 
kin  etc.,  tribus,  provincia,  gens  mägden,  müden  etc.  n.  puella,  virgo 
mag,  mag,  mäcg,  mciga  elc.  m.  proximus,  homo ;  foemina  (vgl.  mag,  mai 
b«  e.);  =  mago  (o,  u,  a)  cognatus,  parens,  socer,  filius. 

Grimm  deutet  iiiag^us  als  genitus  (:  vor.  Nr.),  sucht  aber  auch 
RA.  470  Analogien  für  die  Beziehung  zu  magen  stomachus.  Bei  inavl 
hält  er  3,  336  die  Entstehung  aus  niagvi  möglich,  Dphth.  3  iF.  gewiss. 

1* 


4  M.  2. 

S*.  Zur  Verhütung  von  Verwechselung  mit  ob.  Wörtern  nehmen  wir 
in  uns.  Nr.  auch  folgenden,  vll.  aus  einer  Nebenwurzel  derselben  entsprun- 
genen Worlstamm  auf,  auf  welchen  wir  uns  dann  später  öfters  um  so 
bequemer  zurückbeziehen  werden.  (Gr.  2,  735  ff.  Smllr  2,  539  ff.  Gf.  2, 
632  ff.  Rh.  918.  Wd.  92.  1254.  1830.) 

ags.  maca,  geniaca,  gemäcca  etc.  socius,  conjux  gemacene  similis 
e.  match  par;  nuptiae  etc.  make  sodalis,  früher  conjux,  sponsus  makeless 
sine  sodali  und  =  swd.  makalös  dän.  magelös  incomparabilis  altn.  maki  m. 
6wd.  make  m.  par,  aequalis;  conjux  dän.  mage  c.  id.  (auch  adj.)  auch  = 
altn.  swd.  maka  f.  conjux,  uxor;  afrs.  mek  n.  Verheiratung  Rh.  over- 
eenkomst  (pactum)  Heltema  mekere,  meikere  m.  Ehevermitller  Rh.,  bei 
Hettema  =  nfrs.  maekker  scheidsman,  onderhandelaar  nnd.  nnl.  niakker  m. 
socius  ahd.  gamahho  etc.  mhd.  mach,  gernache  par,  consociatus,  socius 
etc.  mnd.  gemach  m.  propinquus  ahd.  gimahha  f.  uxor  gimachidi  n.  par 
und  =  mhd.  gemechede  etc.  n.  ä.  nhd.  ehegemächt  n.  conjux  altn.  mök 
ti.  pl.  commercium,  familiarifas. 

nnd.  nnl.  ndfrs.  mak  sanft,  gemächlich,  ruhig,  zahm  nnd.  auch  s.  n. 
s=  gemak  n.  Ruhe,  Gemächlichkeit  nnl.  id.-,  Gemach,  Zimmer  nnd.  maklik 
nnl.  makkelyk  =  oberd.  mechtich  (jnächleich  lentus  Voc.  a.  1445)  mnhd. 
gemechlich  (pedetentim  Alt.  106.  mhd.  auch  zahm  bd.)  mhd.  gemachlich 
swd.  mäklig  dän.  magelig  (auch  füglich  bd.);  ahd.  kamahhliho  connixe 
etc.  ags.  macalic  opportunus ,  aptus  {gemäclic  conjugalis  vgl.  o.)  ahd. 
gimah  etc.  id.  s.  n.  (conjugii  portum)  commodum,  Gemächlichkeit  und  dgl. 
mnhd.  gemach  (adj.  noch  ä.  nhd.,  jetzt  nur  adv.)  mhd.  m.  n.  id.,  Ruheort: 
nhd.  n.  camera  (nnl.  gemak  s.  o.),  als  heimische  Gemächlichkeit,  nicht  als 
Gemachtes,  structura;  alte  Bd.  noch  in  mnhd.  ungemach  n.  ahd.  ungimah 
n. ;  altn.  (nnd.  s.  o.)  swd.  mak  n.  quies,  Gemächlichkeit  dän.  mag  n.  id.; 
dial.  Gefälligkeit,  Dienstwilligkeit  altn.  makr  quietus;  faciiis  maklegr  aequus, 
similis;  dignus,  meritus  (entspr.  nnrd.  Ww.  o.)  dän.  dial.  mags  dienstwillig, 
fügsam;   erträglich  (W^etter  und  dgl.). 

Zww.  (vgl.  die  mannigfachen  Edd.  der  Nennww.)  altn.  maka  sig 
ambire  conjugem  swd.  maka  bewegen,  rücken  (nach  Srallr  2,  543  auch 
verabreden,  abmachen  vgl.  u.  mäkln)  m.  sig  wegrücken  ntr.  dän.  mage 
fügen,  einrichten,  machen,  dial.  Dienste  erweisen  m.  sig  sich  paaren;  einig 
sein;  dial.  sich  fügen,  passen  ahd.  (scheint  ein  nicht  im  ganzen  ahd.  Gebiete 
erhaltener  Wortzweig  zu  sein)  machön,  gamachön  jüngere,  copulare, 
componere,  coaptare,  concinnare,  parare,  conficere,  facere  und  s.  m.  (die 
Übergänge  der  Bedd.  sind  unverkennbar)  mnhd.  machen  (noch  häufig  in 
die  Bdd.  componere  etc.  vermitteln,  fügen,  verschaffen  und  s.  w.  überspie- 
lend; nhd.  hiund.  st.  prt.)  =  ags.  macian,  gemacian  e.  make  afrs.  makia 
imalia  etc.  id.  s.  u.  Nr.  39,  §*)  nfrs.  maaikjen  nnl.  nnd.  maken,  bei 
Kilian  und  Martinez  nl.  maecken  u.  a.  componere,  pacisci,  pactum  facere, 
exstruere;  die  selben  Bdd.  hat  auch  afrs.  makia,  aber  auch  oft  die  entspr. 
hd.  nd.  Wörter  (ndfrs.  macke  küssen  gehört  gar  nicht  hierher,  sondern 
läjjt  sich  als  Synonym  von  schmatzen  und  dgl.  erweisen);  nl.  maeckelen 
nnl.  makelen  swd.  mäkla  dän.  mägle  transigere,  conciliare,  vermitteln  etc. 
daher  nhd.  mäkeln,  mcekeln  und  s.  m.  mäkler  nnl.  makelaar,  swd. 
mäklare  dän.  moegler  noch  in  umfajjender  Bd.  e.  match  Zw.  s.  die  Bd. 
des  gbl.  Sbst. 

§•*.  a.  b.  rhaelor.  math  m.  Knabe  matta,  pl.  mattauns,  f.  Mädchen 
matac  m.  matacß   f.  Kind.    Zunächst  fällt  der  ausl.  Dental   des  Masculins 


M.   3—4.  8 

auf,  der  sich  jedoch  vll.  in  ob.  hd.  magedzogo  etc.  ebenfalls  ßndet.  Indes- 
sen führt  vll.  im  verwandten  Romanischen  Grödens  das  entsprechende 
rtnut,  pl.  »  mutongs  (vgl.  rh.  mattauns)  Knabe,  vgl.  bask.  mutila  id., 
über  auf  die  uns  PVr.  unvrw.  Ww.  sp.  pg.  mozo  adj.  jung  s.  (m.  wie 
die  flg.)  Junge,  Junggeselle,  Diener  it.  niozz-o  sard.  muzzu  Diener  frz. 
mousse  Schiffsjunge  ngr.  yiovT^oq  id.,  Junge,  MaiiUhierlreiber;  wie- 
derum vrsch.  von  sp.  mucliacho  m.  —  o  f.  Kind  (nprov.  mouchacho  f. 
ist  Schimpfv»'ort).  Ziemann  258  gibt  ein  mhd.  mölze  m.  ahd.  mozo  kleiner 
Knabe.  Yrm.  sind  Schimpfnamen,  auch  Thiernamen  mehrerer  Sprachen  zu 
vergleichen. 

a.  gdh.  mac  m.  pullus;  fdius;  mas  m.  v.  Abll.,  in  mac-mna  (Weib) 
f.  puella  wol  jung  bd.  macan  m.  juvenis,  heros  vgl.  den  vrm.  Nebenstamm 
( :  e  ? )  mogan  m.  id.  :  tnogh,  niodh,  mo  m.  homo,  mas,  servus  (das 
ankl.  Ith.  itnogus  Mensch  s.  Nr.  23  und  v.  {^iiina).  cy.  maccwy  m.  puer, 
juvenis,  armiger  neben  den  regelmiij^ig  lautverschobenen  Formen  cy.  com. 
brt.  map,  mab  (vor  Namen  cy.  ap,  wie  gdh.  mac  gebr.)  filius,  puer,  cy. 
auch  homo;  m.  v.  Abll.  Vgl.,  auch  für  Nr.  1,  die  Zww.  brt.  corn.  maga 
cy.  magu  (m.  v.  Abll.)  gdh.  macail  alere,  nutrire,  educare. 

b.  gdh.  maighdean  f.  virgo,  puella,  ancilla  mit  wenigen  Abll.  vll. 
aus  ags.  mägden  entl.,  wie  corn.  maid,  moid  woman  aus  maid  ?  Doch 
reihen  sich  an  corn.  mahtheid,  mayleth,  maylhys,  maifhee  virgo,  ancilla 
brt.  matez  vann.  mateclt,  pl.  mithien,  mitichon,  f.  servanle,  bonne  (d'en- 
fant,  darum  nicht  :  brt.  mal  bon)  matourch  f.  chambriere.  Vrsch.  davon 
brt.  maoiiez  vann.  mouez  f.  foemina  corn.  mowes,  moz,  pl.  niowisy,  muzy, 
maid,  servant  maid,  die  auf  inavi  deuten;  ez  ist  FemininsufPix,  kann  aber 
auch  Stammauslaut  oder  Kest  des  Sff.  /r  sein,  weshalb  Gleichstämmigkeit 
mit  Mutter  möglich  ist,  wie  u.  a.  vrm.  in  pers.  madeh,  mayeh,  madine 
baluc.  malhin  foemina,  foemella ;  indessen  vgl.  Nr.  23. 

Ith.  dial.  maytinnia  f.  Mädchen  lett.  meita  f.  id. ,  Magd ,  Tochter 
vrm.  enll. 

cl.  läpp,  mak  affinis,  sororis  vel  amitae  maritus  vrm.  a.  d.  Nord. 

§*.  gael.  maca  m.  aequalis,  similis;  emblema  macania  milis,  lenis, 
miseritors  macanlas  etc.  f.  mansuetudo,  lenitudo  cy.  mach  m.  Bürgschaft 
c.  d.  mechnio  bürgen  (vgl.  o.  machen  pacisci  und  s.  m.,  auch  Nr.  5,  c). 
Ob  mit  Grimm  altkell.  -  wa^Mw,  magus  in  Ortsnamen  (vgl.  Celt.  Nr.  105) 
und  mit  Schmeller  lett.  maja  Wohnung,  Heimat,  Herberge  c.  d.  {mäjöl 
wohnen)  zu  vergleichen  seien,  wagen  wir  nicht  zu  entscheiden.  Letzteres 
ist  finnischen  Ursprungs  vgl.  esfhn.  mala  esthn.  finn.  maja  id.  (finn.  tugu- 
rium;  hospitium).  —  läpp,  maka  aequalis  makolaUet  pares  esse.  —  Die 
auffallende  Bd.  des  swd.  maka  berührt  wol  nur  zufällig  die  des  slav. 
Stammes  mach  agitalio  (s.  Nrr.  9.  12.),  ebenso  pln.  machlarz  m. ,  eig. 
Verwirrer  (bhm.  machlür),  Betrüger  (Ith.  maklörus),  das  glbd.  Mäkler. 
Mancherlei  Vgll.  mit  machen  s.  u.  a.  bei  BGI.  260.  Polt  1,  283.  Bf.  1,  353. 
2,  41.  348.  lapp.  mäkke  negotium  etc.  vrm.  unvrw. 

3.  Iflaliel  f.  Schicklichkeit,  croocppoavvri  1  Tim.  2,  9.  wo  nialieln 
nach  Grimm  1*,  40  (fragend),  Massmann  in  Münch.  Anz.  1840  und  LG. 
in  I.  c.  statt  Inaliein  (.%.  10,  A)  steht,  wie  dieses  Wort  für  coc^po- 
viauöq  2  Tim.  1,  7  und  inalis  (p()6vi^oq  Rom.  12,  16  vermuthen  laßen. 
nialtel  würde  auf  den  Stamm  vor.  Nr.  §*  deuten. 

4.  Jflatha  m.  (?  LG.)  Wurm,  axd^ln^.    (Gr.  3,  365.  Gf.  2,  658.) 
ahd.  mado,   einmal  modo,  m.  =  mnhd.  nnd.  unl.  made  (mhd.  m.)  f. 


•  M.   5. 

nnl.  tnaeye,  tnaai  f.  nnd.  mae  f.  ags.  madha,  selten  madhu  f.  vermis, 
tamus  e.  (essex  etc.)  mad  Erd-,  Regen -wurm  (§")  e.  maggot,  magget 
Made,  Wurm,  gg  aus  dg  ?  doch  vgl.  (scholt.  etc.)  mauk  Made,  wenn  nicht 
au  aus  /  :  Nr.  19;  wenigstens  mauk  auch  =  malkin  Schmutzige,  Schlampe; 
eher  ist  dann  die  dän.  Nebenform  mak  bei  Schwende  und  nnd.  meke  zu 
vergleichen;  s.  indessen  u.  §^  —  all.  madkr  m.  vermis  swd.  (alt  madk 
Swk)  mosÄ  hels.  marsk  m.  Wurm,  Raupe,  31ilbe  dän.  madike,  maddik  c. 
Made,  Milbe.  An  die  nord.  Formen  und  an  e.  mad  reihen  sich  nnd.  maddik 
(bei  Dähnert),  meddik,  meddike^  metke,  metlke,  meke,  lüneb.  mefje  swz. 
mettel  m.  Regenwurm  (Frisius,  Stalder,  Frisch  1,  665)  swz.  mittel,  oren- 
miitel  m.  scolopendra,  ,, Ohren -m<7/c/"  Friscli  1.  c,  vgl.  §''? 

§".  ags.  modlidhe  f.  =  e.  moth  mnl.  nhd.  motte  f.  nnl.  mot  f.  nnd. 
mtt«e  f.  swd.  molt,  malt  m.  Gf.  2,  679  vergleicht  fragend  ahd.  motto 
rancor  (ausgedehnter  Wortstamm  s.  Nr.  7,  I.) 

§^.  ags.  e.  mite  f.  Milbe,  Kornwurm  nnd.  ndfrs.  dän.  nhd.  (vermiculus 
Frisch)  f.  nnl.  mijt  f.  dän.  mide  c.  mid  n.  Milbe  ahd.  miza  (oder  mißa 
Gr.  3,  365),  mrcsa  f.  mhd.  miße,  miS  f.  (rxvi\\>,  linea;  daher  mit.  ot<7o 
frz.  mite.  Yll.  ist  geschmeiß  S,  113  zu  vergleichen,  mit  ähnlicher  Grundbd. 
wie  bei  motte  :  motto.  e.  mida  bean- fly  bei  Chambers  wol  aus  gr.  fxt^a<; 
gebildet. 

sskr.  matka  m.  a  bug  (so  auch  ags.  Bd.)  pers.  miteh  a  kind  of 
worm  meteh,  miye  tinea  arm.  me{  maggot,  eig.  rotleuness  cy.  mad  in  Zss. 
allerlei  Gewürm  bd.  (§")  gr.  \xi^aq  ein  den  Hülsenfrüchten  schädliches 
Insect.  lelt.  smadzites  Milben,  wenigstens  nicht  zunächst  hhr.  (polynes. 
matita  Mücke  stimmt  zu  vielen  Namen  dieser  Thiergaltung.) 

Sicherer  hhr  fiun.  mato,  gen.  madon  vermis;  serpens  karel.  mado 
olonez.  madoine  vogul.  beresov,  mätar  läpp,  malo,  matok  enarel.  maatu 
finnl.  mauttii  vermis,  vermiculus  eslhn.  maddo,  g.  mao  Schlange  pl.  ma-ud 
Maden  maokenne  Wurm,  Raupe  tnardik  (aus  nd.  maddik,  vgl.  swd. 
marsk?)  Ungeziefer,  Raupe  läpp,  muetse  tinea,  mal,  matt. 

In  allen  diesen  Wörtern  wechseln  die  dentalen  Auslaute  nicht  ganz 
regelrecht  und  laj]en  Entlehnungen  der  deutschen  Sprachen  unter  einander 
vermulhen  —  ob  aber  darum  aus  den  finn.  Sprachen?  Dort  ist  allerdings 
der  Name  nialha  sehr  zu  Hause  und  lindet  auch  in  finn.  matia,  prs. 
madin  läpp,  mädet  (auch  muojesjet)  serpere  ein  passendes  Etymon  (kriechen- 
des Ungeziefer,  serpens)  —  eher  als  Nagethier  :  finn.  malkia  difficuller  vorare; 
Worte  wiederkäuen;  vgl.  indessen  Nr.  19.  Dagegen  ist  aber  auch  die  armen. 
Bd.  zu  berücksichtigen,  vgl.  u.  a.  die  finn.  Wz.  mäd  cy.  madr  (von  materia?) 
putridum  esse,  modern  (Wz.  mud,  mtit  etc.)  vgl.  die  ob.  Andeutungen 
bei  §\  §^  Ähnlich  vll.  aslv.  motüila  Kolh  (Nr.  7)  :  slv.  motül  etc. 
Schmetterling  ill.  melulj  id..  Motte,  Schabe  (vgl.  die  wechselnden  Bdd. 
Nr.  19),  wiewol  sich  hier  auch  eine  esol.  Erklärung  als  Schweber,  Fiatlerer 
machen  liejje;  über  das  ankl.  nhd.  Schmetterling  s.  S.  113.  Bei  Motte 
und  Made  mögen  Nebenwzz.  (urdeulsch)  mudh  und  madli  zu  Grunde  liegen, 
deren  ausl.  Dental  vll.  selbst  wieder  secundärer  Natur  ist. 

S^  e,  maggot  ist  vll.  a.  d.  Keltischen  entlehnt  vgl.  cy.  magiad  f. 
magien  f.  megai  c.  magiod  pl.  glow-worm,  worm,  grub  brt.  cornou. 
megel  f.  tique,  Ohrwurm  (hd.  mittel)  neben  cy.  maccai  m.  macceiad  m. 
s=  magiad  und  Caterpillar,  maggot;  vgl.  auch  mit.  maccones  ang.  vermes 
fabis  infesti  Gl.  m.  4,  468. 

5.  a.  Jflatlil  n.  ?  Versammlungsplatz,    concio,    a/opcc   Mrc.  7,  4. 


I 


M.   5.  7 

matliljan  reden,  XaXtlv  Joh.  14,  30.  niatlileins  f.  Rede,  "Kalid 
Joh.  8,  43.  faiiraiiiathleis  m.  Vorsteher  (Sprecher  LG.),  apy^^avt 
-dt^yjiq,  ä^x^'-  fanramatlill  n.  Vorsieherami,  riyeuovla  Neh.  5, 14. 18. 
t»/krim.  ich  JflaKliata  dico.  (a.  Gr.  \\  170  vgl.  2,  509  :  54  — 
Nr.  560  —  2,  469.  752  IT.;  RA.  433.  746.  801  IT.  Smllr  2,  551.  560  ff. 
Gf.  2,  650.  706.  Dir.  R.  61.  Wd.  765.  BGI.  258.  vgl.  Nrr.  9.  42.  43. 
b.  Massm.  in  Haupt  Z.  1,  2  S.  363.  Gr.  2,  260.  Smllr  2,  570.  Gf.  2,  723. 
Rh.  1114.  Wd.  168.  1299.) 

a.  ags.  madhel  (a,  ü,  e),  gemadhel  n.  a  discourse,  sermo,  concio, 
forum  madhelian  (ä  =  d?),  mädhlan  dicere,  sermocinari  madhele  tiimul- 
luosus  und  s.  m.  ahd.  madal  in  Namen  von  Menschen  und  Pflanzen. 

J5*.  swz.  mäddelen  plaudern  :  opfälz.  maden  id.  Smllr  2,  551  :  bair. 
schmädern  id.  ib.  3,  465  auch  schmettern  bed.,  vvol  wie  dieses  zu  S.  113, 
vgl.  hair.  anschmeißen  anreden;  sodann  bair.  mausen,  schmatzen  sprechen, 
schmalzen  Smllr  2,  660.  3,  478.  vgl.  vll.  altn.  masa  nugari  und  nnd. 
madden  (n,  In,  rn)  übel  handhaben  lUi.  madaröli  „maddern,"  Possen 
machen,  Unnützes  vorhaben.  Wenn  auch  vielleicht  diese  Wörter  von  ein- 
•ander  und  von  uns.  Psr.  verschieden  sind,  so  werfen  sie  doch  wol,  wie  oft 
die  gleichsam  triviale  Begriffswanderung  der  Volkssprache,  Licht  auf  die 
Crenesis  und  ähnlich  triviale  Logik  der  ersten  Sprachbildungen. 

b.  Nach  Grimm  vll.  Nr.  560  (milan)  :  ahd.  meldon  (d,  e,  a)  pro- 
dere  =  mnhd.  nnl.  nnd.  melden  ags.  meldian  dän.  melde,  mo'lde  (in  den 
lebenden  Sprr.  indicare,  nunciare,  vgl.  well,  verralhen  ==:  anzeigen  übh.); 
formelde  afrs.  nrmeldia  vermelden  neben  afrs.  tirmela  (e?)  swd.  förmäla 
{s.  d)  id.  ahd.  melda  f.  mhd.  melde  f.  ags.  meld  indicium,  evidentia,  dela- 
tora  ags.  melda  proditor  und  s.  m. 

c.  ahd.  mahal  concio,  paclio,  foedus,  curia,  forum  nach  Grimm  1^. 
170  vrm.  erweitert  aus  (d)  mal  und  dieses  zsgz.  aus  madal;  vgl.  indessen 
Nrr.  42.  43.  und  1,  §",  wovon  mah-al  abgeleitet  sein  kann.  ahd.  mahatön 
causas  agere,  postulare,  interpellare  mahaljan,  gimaholjan  pacisci,  despon- 
dere  mhd.  mahelen,  mehelen  id.  alls.  mahlian  pacisci  (Dir.  R.)  langob. 
gamahalis,  var.  gamalibus  i.  e.  confabulatis  L.  Roth.  ahd.  gimahelo  etc.  m. 
sponsus,  vir  gemahala,  gemäla  etc.  f.  sponsa,  conjux  =  mhd.  gemahele  f.; 
nhd.  gemahl  m.  n.,  vermählen,  mahlschatz  ahd.  mahalscaz  mhd.  mehelschalz ; 
oberd.  früher  und  noch  jetzt  mit  hörbarem  h,  hh,  ch  vermeheln  und  s.  w. 
nnl.  gemäl  m.  f.  Gatte  n.  langweiliges  Reden  vgl.  d.  wenn  nicht  Nrr.  15. 
17.;  dürfen  wir  swz.  müden  langweilig  schwatzen  («  aus  uo,  guniertem 
«)  :  a  vergleichen?  anders  Smllr  2,  552  v.  matidern.  —  nd.  kommt 
mal,  maal  aus  mahal  fast  nur  noch  in  einigen  Zss.  vor. 

%^.  (,  hhr.  ahd.  ötmahali,  otmali  etc.  dives;  diviliae  Gf.  2,  650. 

S^  i  hhr,  spicarium  aut  mahalum  (Varr.  bei  Gf.  2,  650)  L.  Sal. 
machalibus  et  bladis  Cliron.  Windesh.  Gf.  I.  c.  Gl.  m.  4,  470.  afrz.  machal, 
machaud,  machau,  mache  etc.  grange  sans  toit  ou  meule  de  grains,  mon- 
ceau  Roquef,  2,  105.  Vrm.  nur  scheinbar  :  brl.  malan  (vann.  menal  etc. 
s.  Nr.  64,  a"")  f.  Garbe  c.  d.;  nprov.  molon  mit.  (Massil.  1330)  molonus 
tongeries  garbarum  ist  vll.  unvrw.  vgl.  mit.  modolon  id.,  nach  GL  m.  :  nhd. 
mandel,  vgl.  noch  Gl.  m.  vv.  mandualis.  madillo.  —  Verwickelte  Unter- 
suchungen lallen  sich  hier  anknüpfen. 

d.  ags.  mal,  mcel  sermo,  conventus  altn.  mdl  n.  sermo,  causa,  curia, 
forum   mceli   n.  loquela,    sonus  dän.  maal  n.  mcele  n.  id.  swd.  mal  n.  id., 

j  Gerichtssache,  Fall  altn.  mela,  mala  loqui  dän.  male  id.  formale  vermäh- 


S  M.  5. 

len  (vgl,  e.  auch  sprechen  :  versprechen)  swd.  formäla  id. ;  (s.  b)  vermel- 
den ahd.  mälön  =  mahalön  e.  so  in  Äbll.  und  Zss.  amnhd.  mal  =  mahal. 

§'^.  nihd.  mal  {mal  n.  ?)  census,  signum  jurisdictionis  Schilter  vgl. 
handmal  Gerichtsbezirk  Nr.  43  ?  dazu  nach  Smilr.  2,  562  die  Abgabe 
mal-,  »töW-pf'ennig,  vrsch.  von  mdlgeld,  m(elel  bei  Hochzeitmahlen;  ferner 
ags.  mal,  formal  scholt.  mail  mit.  malmolu  Gl.  m.  4,  508  (vgl.  miila  id. 
ib.  767.  wenn  dieses  nicht  :  mulcta)  Stipendium,  Abgabe  altn.  mäli  m. 
Sold;  Mitgift  und  dgl.  vgl.  RA.  433.  Damit  könnte  ahd.  mahela  =s 
malaha  (Bd.  1  S.  271)  nianlica  zshangen  vgl.  llt.  maks  :  maksa  Nr.  1.  % 
und  gdh.  mal  m.  reditus,  vectical  c.  d.  :  mala  pera  (a.  a.  0.).  Dazu  nach 
Armstrong  cy.  mael  m.  lucrum  m.  v.  Abll.,  das  an  ob.  %^  erinnert.  Auch 
mit.  macnla  praestatio  agraria  afrz.  maaille  Abgabe  Gl.  m.  4,  474  verdient 
Bedenken  wegen  der  Zszz.  uns.  Nr.  vgl.  Nr.  9. 

S*.  Über  mallure,  hamallus,  mallobergus  s.  u.  a.  Gr.  RA.;  2,  752. 
Smllr  2,  561.  Gf.  2,  652.  und  die  Schriften  über  L.  Salica  und  Malberg- 
glosse. —  Mallobaudus  ein  Franke  Amm.  Marc. 

a.  Grimm  4,  830  vergleicht  lt.  meth'i  vgl.  Nrr.  42  —  4.  60.  —  cy. 
viedd  corn.  medli,  melh  brt.  eme  vbb.  def.  dicere  cy  meddyd  lo  speak^ 
express  f,  hhr.  auch  cy.  mydwaled  (y,  e,  o)  m.  speech,  language,  elo- 
quence  ?  (gael.  smid  f.  Wortcheu,  Sylbe  swrl.  vrw.)  gdh.  meadair  f. 
meaghar  m.  sermo,  colloquium;  vll.  zu  trennen  in  den  Bdd.  memoria  vgl. 
Nrr.  27.  46.;  lusus,  hilaritas  =  mear,  avozu  viele  Abll.  einer  Wz.  meadh 
stimmen  vgl.  Nrr.  34.  "W.  64,  Anm.  a. 

a.  I).  vgl.  il.  preuss.  madla  f.  Ith.  maldä  f.  Bitte,  Gebet  vb.  prss. 
madlit  Ith.  (nur  bitten  bd.)  meldziu,  melsti  c.  d.  intens,  maldöti  etc. 
(lell.  maldit  s.  Nr.  17)  bhm.  modliti  se  olaus.  inodlic  pIn.  modlic  si^ 
flsiv.  slov.  ill.  moliti,  m.  se  Tv^oaev^ea^ai,  beten  russ.  mohly  flehen  m.  sja 
beten  u.  a.  olaus.  pIn.  modlitwa  slav.  dakor.  molitva  f.  Gebet  aslv.  rss. 
molyvä  f.  id.;  davon  unterschieden  rss.  (slavon.)  molvä  f.  Gerücht;  Miss- 
vergnügen mökity  sagen  olaus.  tcolmolwic  antworten  und  s.  m.  aslv.  mlma 
^ö^vßoq  mlüviti  ^o^vßelv  (vgl.  für  die  Bd.  ags.  madhele  o.  a  und  Nr.  17 
andre  Ww.)  slov.  müviti  brummen,  dumpf  tönen  bhm.  mluwa  f.  pIn.  mowa  f. 
(/  nach  südslav.  Weise  aufgelöst?  anders  Pott  1,  213)  Rede,  Sprache  vb. 
mluwiti,  möwic  freq.  plu.  mawiac;  nach  Miklosich  :  Wz.  sskr.  brü  zend. 
mrü  loqui,  während  er  ob.  moliti  zu  sskr.  mr  lerere  (u.  Nr.  15)  slelll. 
"Vgl.  auch  mlüciti  =  esthn.  müllama  {ii^  ö)  finn.  mellastaa  lärmen;  und 
formell  Ith.  mulwiti  abarbeiten,  abmatten  (Ith.  bes.  Pferde),  das  aber  zugleich 
zu  lett.  muldindl  id.  u.  Nr.  1 7  gehört.  Zufällig  sind  diese  vielfachen  Durch- 
kreuzungen der  Formen  und  Bedeutungen  gewiss  nicht.  —  An  lith.  maldä 
und  %'^  klingt  ill.  malta  Nr.  68  wol  nur  zufällig  an;  an  Beede  (:  Bitte, 
maldä)  darf  nicht  gedacht  werden.  Auch  nur  zuf.  zu  uns.  Nr,  klingt  ill. 
mlala  m.  Schwätzer.  —  Zu  madla  klingt  läpp,  maddet  rogare,  petere. 

Dem  slav.  moliti  nahe  zu  slehn  scheint  vll.  nur  cy.  matcl  m.  praise, 
worship  moli  lo  praise,  adore  c.  d.  =  brl.  meuli  vann.  mellein.  Indessen 
zeigt  der  entsprechende  gdh.  Worfslamra  auch  noch  mehrere  Bdd.  unsrer 
Nr.  vgl.  mol  vb.  laudare,  extollere,  commendare,  horlari  adj.  sonorus, 
slrepilosus  (slv.  tnlüv)  s.  m.  concio,  grex,  numerus;  globus;  moles;  Irabes; 
nach  BGI.  259  zu  sskr.  mand  gaudere;  laudari  etc.,  welchem  jedoch  der 
0.  erw.  gdh.  Stamm  meadh  näher  steht. 

Dem  lituslav.  mald  elc.  entsprechen  kann  arm.  maghthel  (gh  =  0 
to  pray,  implore  maghthanhh  prayer,  supplication,  litany. 


M.   6.  Q 

a.  Bopp  vergleicht  sskr.  manir  dicere,  loqui,  praes.  in  occulto,  „inde" 
consulere,  deliberare;  mit  anu  benedicere,  laeta  praeeari  und  s.  w.  vgl. 
Nrr.  63.  65.-,  demnach  I  =  r;  (li  =  t,  nt;  eher  dürfte  fh  in  inathl 
eig.  tili  =  sskr.  d  sein? 

An  ags.  madhele  etc.  klingt  finn.  meteli  tumultus,  seditio,  das  indessen 
wie  aslv.  mfleiy  id.  etc.  zu  \yz.  slv.  met,  mal  sskr.  manlli  xagaTTHv 
(einiges  Zubehör  s.  Nrr.  39.  63.)  gehören  mag.  —  d.  läpp,  mä/gettt  («,  o) 
loqui,  fari  vrm.  a.  d.  Nord. 

b.  Es  Tragt  sich,  ob  der  Stamm  des  krim.  uiaUliata  inalth  oder 
mal  ist,  Massmann  vermuthet  Letzteres  und  zwar,  gleichwie  bei  krim. 
fvartliata  V.  59.,  in  tliata  das  Pronomen  3.  ps.  ntr.  Vielleicht  dürTen 
wir  hier  eher  schwache  Praelerilalformen  suchen.  Die  Grndbd.  von  melden 
fragt  sich  noch;  zu  der  (jetzigen)  Bd.  mentionem  facere  (vgl.  u.  a.  mentio  : 
mens)  passt  einigerma^Jen  finn.  maldan,  inf.  nialUaa  sich  besinnen,  erwarten 
matlti,  g.  maldin,  consideratio  esthn.  mälletama  sich  besinnen,  wol  mit 
fmn.  miel  esthn.  meel  mens  (s.  Nr.  42)  vrw.,  obgleicli  die  Vocale  abweichen. 

Die  Zusammenstellung  der  d.  P'ormen  matlil  {madhl),  mallh,  mal  wird 
durch  die  doch  sicher  unter  einander  verbundenen  lituslav.  madl  (modl), 
mald,  mol  bestätigt,  selbst  wenn  diese  nicht  zu  den  deutschen  gehören 
sollten.  Wenn  Verkehr  durch  Wort  und  Zusammenkunft  die  Grundbd.  von 
niaflil  wäre,  so  möchte  ich  wagen,  an'iiiith  Nr.  51   zu  erinnern. 

G.  ga-IVIaitls  gebrechlich  LG.  debilis,  eig.  immulatus,  Gr.  P,  63. 
fraclus,  fragilis,  laesus,  mutilus  TH^pavcr^uvog  Luc.  4,  19.  avdnyj^oq 
I,nc.  14,  13.  21.  iiiaifljan  entstellen  LG.  verfälschen,  mutare  Mssm. 
xanri'keveiv  2  Cor.  2,  17.  iiiinaiiijan  immutare  Gr.  verwandeln,  ent- 
stellen LG.  umgestalten,  f.ieTa(^io^(povv  Mrc.  9,  2.  ueracr^ri^LaTl^siv 
Phil.  3,  21.  äHdTxeiv  passim.  iiiiiiaideins  f.  immutatio  Mssm. 
Abwechselung  Skeir.  Ersatz,  dvrdXXay^a  Mrc.  8,  37.  (Gr.  Nr.  166.  1^,63. 
2,  88.  750  IT.;  Wien.  Jbb.  Bd.  46.  Smilr  2,  552.  646.  Gf.  2,  674.  701. 
vgl.  Wd.  710.  Bf.  2,  33.  367.) 

Bei  dem  aUj^erordentlichen  Bedeulungswechsel  innerhalb  des  sicheren 
und  scheinbaren  Zubehörs  dieser  Numer  schien  uns  die  ausführlichere  Slellen- 
ungabe  der  goth.  Wörter  nöthig. 

a.  altn.  meida  laedere,  lacerare  c.  d.  oberd.  meiden  verschneiden, 
caslrieren  vgl.  hd.  a.  1483  maden  Caslral  und  s.  m.  bei  Smilr  2,  552 
vgl.  Nrr.  8.  14.  ahd.  gameit  vanus  (bes.  in  gimeilun  neben  ungimeilun 
vane,  incassum),  obtusus,  stultos,  contumax,  jaclans  (vanus,  eitel);  die  Abll. 
zeigen  die  Bdd.  superstitio,  insolentia,  luxuries,  augmentum;  mhd.  gemeit 
fröhlich;  ältere  Bd.  noch  bis  ins  17  Jh.  in  „sich  gemaidt,  gemaint  (vgl. 
gaineinun  :  gameilun  Gf.  2,  784  und  Nr.  11)  gcdunken"  superbire  mnd. 
yemeit,  f.  gemeide,  venuslus,  elegans  Frisch  1,  658.  ags.  gemäd,  gemad 
e.  mad  (ä  aus  ä?  nicht  mit  Johnson  zu  it.  tnatto  id.)  amens.  Für  nl.  nd. 
inoi  venustus  vgl.  Nrr.  2.  S.  114.  Schmeller  fragt,  ob  nicht  auch  altn.  mädr 
Iritus,  delrilus  von  niä  lerere  zu  bedenken  sei;  wol,  da  der  ausi,  Dental 
unseres  Stammes,  wie  häufig  anderswo,  ableitend  scheint,  wenn  auch  kein 
participiales  Suffix  von  einem  Zw.  niaiaii,  sondern  in  einem  gleichwol 
starken  Zw.  meidan  (d,  dh,  tli);  vgl.  u.  §\  Nrr.  14.  S.  113.  114. 
LGGr.  118  vermuthen  in  Kanialdei  ein  abgekürztes  Ptc.  von  nialdjau. 

b.  altn.  mida  lenle,  pedetentim  movere  vgl.  Nrr.  48.  60.  ags.  mldhan 
lalere;  carere,  abstinere;  vitare  ahd.  midan  latere,  occultare,  cavere,  vitare 
sih  m.  pudere  (^maida:^  intestabilis  hhr?   vll.  als  Verstümmelter,  Verschnit- 

II.  2 


Ib  M.   6. 

tener  :  a?  wenn  nicht  gar  testiculis  orbatus  gemeint  ist)  mhd.  miden  s. 
Z.  249;  sich  m.  sich  enlhalleii  nhd.  meiden  vitare  =  alls.  mithan,  midan 
afrs.  for-,  ur-mida  nfrs.  formyen  (vermeiden)  nnd.  miden  nnl.  mijden  id., 
bei  Kilian  und  Martinez  (a.  1671)  spaeren,  parcere,  conservare;  verhoeden, 
schouwen,  vitare,  evitare,  fugere  etc.;  ndfrs.  mied  nnd.  midevn,  milern, 
miren  blöde,  bescheiden. 

Grimm  verbindet  die  goth.  und  ahd.  Bedd.  von  gamalds  durch  den 
BegrilT  der  (geistigen  und  leiblichen)  Schwäche.  Wir  möchten  mit  Hinwei- 
sung auf  die  zsgs.  Wz.  smidh,  siiiitli  S.  114  ungefähr  folgende  Begriffs- 
übergänge annehmen;  trilus,  fractus,  mollis,  fragilis,  milis,  venustus,  hilaris, 
sodann  fractus,  mutilus,  obtusus,  stumpf,  stumpfsinnig,  so  wie  mollis,  luxu- 
rians,  vanus,  superbus  etc.  Die  selben  Übergänge  zeigen  andre  aus  dem 
Etymon  m,  md  hervorgegangenen  Stämme,  namentlich  mal,  ml  vgl.  u.  a. 
Nrr.  15.  17.  53.  Für  Verstümmelung,  Verstiimpfung,  Stumpfheit  vgl.  die 
Nebenstämme  mut  und  bul  (t,  th)  B.  20,  b  mit  Stammvocal  u,  der  in  der 
wahrscheinlichen  Sippschaft  unserer  Nr.  oft  vorkommt,  s.  die  exot.  Vgll.  hier 
und  S.  114.  Die  Begriffe  Umgestaltung,  Wechsel,  Wechselseitigkeit  kommen 
namentlich  in  den  vrm.  vrw.  Nrr.  50.  51.  59.  vor:  vgl.  etwa  alfn.  mida,  It. 
movere  :  mutare,  beicegen  :  wechseln  und  s.  m.  b  liegt  dem  Sinne  nach 
weiter  ab,  mu[i  aber  der  Form  halber  hierher  gezogen  werden,  obgleich  die 
hd.  Dentalslufen  in  a  und  b  von  einander  abweichen,  wie  die|J  bei  Disceji- 
trationen  der  Stämme  öfter  vorkommt,  eben  auch  wol  im  Gothischen,  wo  d 
in  unserer  Nr.  vll.  nicht  dem  gewöhnlichen  d  aus  th  zu  gleichen  ist,  sondern 
früher  sich  aus  dh  entwickelte.  Für  die  Bd.  von  b  vgl.  etwa  Schwäche, 
Langsamkeit  (alln.  mida),  Trägheit  :  Scheue,  Furcht  s.  die  exot.  Vgll.;  doch 
scheint  das  sinnliche  Zeichen  der  Scheue,  das  Verbergen,  die  Grundbedeutung 
abzugeben. 

Besonders  zu  j^auiaids  mit  nächstem  Zubehöre  passt  gdh.  meath 
cy.  methu  Nr.  59  und  mit  andrem  Vocale  gdh.  maoth  cy.  mtvyth  Nrr.  53. 
59.  T.  64.  S.  114.  Als  Nebenstämme  zeigen  sich  u.  a.  gdh.  maidh, 
vll.  auch  cy.  medd-  etc.  Nr.  55.  und  —  zugleich  zu  b  stimmend  — 
gdh.  meat  debilis,  mollis,  timidus  c.  d.,  das  auf  It.  metus  leitet,  wenn 
nicht  me-tus  vgl.  Bf.  2,  34;  auch  It.  mitis  gehört  vrm.  in  die  Vrwschaft. 
GralT  vermuthet  meiden  :  lat.  vitare;  v  st.  m  findet  Analogien;  Pott  1, 
185.  201.  nimmt  vitare  als  Intensiv  von  vi  -f-  Wz.  i.  läpp,  medeb  comp, 
sequior,  vilior,  sämre,  svagare  finn.  mieto,  g.  miedon,  tenuis  (potus),  svag, 
kraftlos  hangen  vrm.  mit  mele  etc.  u.  d  zusammen ;  vrsch.  ist  läpp,  meuda, 
omeuda  imbecillus,  infirmus,  vrm.  uns.  Nr.  unvrw. 

S*.  Als  Nebenstamm  unserer  Nr.  erscheint:  muditi  aslv.  ;jport^eiv, 
cunctari  slov.  id.,  hindern  ill.  vernachläjjigen  (versäumen)  poln.  mudzic 
tändelnd  versäumen;  aufhalten  aslv.  müdlü  ßpaSvq,  tardus  pIn.  bhm.  mdly 
malt,  unwol  sloven.  medel  id.  medleti  ohnmächtig  werden  rss.  medlity 
zögern  bhni.  mdliti  schwächen  pIn.  mdlec  id.;  schwach,  ohnmächtig  werden; 
Ith.  mauduu,  mauditi  sich  grämen  (bes.  entwöhnte  Säuglinge)  apmaud-as 
m.  -o  f.  VerdrujJ,  Sorge,  Mühe.  Aber  auch  im  Deutschen  erscheint  wol 
der  selbe  Nebenstamm  mit  gleicher  Dentalstufe  (lituslav.  d  vll.  =  dh)  in 
oberd.  müdem  (u,  au,  eu,  ei;  oft  refl.)  verdrUJjlich,  krank  sein,  sich  ver- 
schlimmern vgl.  Smilr  2,  552.  Klein  2,  12  ff.  Ob  auch  müde,  ahd.  muodi  f. 
altn.  moedi  molestia  und  s.  w.  (Slammv,  a?)  dazu  gehört,  fragt  sich; 
dieses  hängt  wol  zs.  mit  Mühe  ahd.  muohi  und  s.  w.,  worin  h  als  gutturaler 
Stammauslaut  erscheint   vgl.  aslv.  m<}ka  ßdaavoqy  cruciatus  =  pIn.  mgka 


« 


M.  6.  11 

Kh.  bhm.  rss.  slov.  muka  ill.  mukküy  lelt.  m6ka  id.,  Mühe,  Sorge  dakor. 
munca  id.  raagy.  munka  Mühe,  Arbeit,  alle  f.  slov.  mvja,  möja  f.  Mühe 
eull.  ?  (vgl.  etwa  nnja  HT.  11),  wie  läpp,  muode  molestia,  aerumna; 
anxielas  c.  d.  muodet  molestiam  afTerre  muodanel  defetisci. 

Kopitar  Gloss,  hat  die  von  Miklosich  53  verworfene  Nasalform  aslv. 
mqdiii  =  mudili,  zu  welcher  stimmt  sskr.  manddy  cunclari,  tardari  (wol  vrw. 
mit  dem  von  Mkl.  verglicheneu  sskr.  mfd  conlerere)  von  manda  tardus; 
stullus,  stolidus  (auch  paucus  s.  Nr.  58)  vgl.  ahd.  gameit.  Diesen  Wörtern 
und  unsrer  Nr.  Ubh.  verwandte,  schon  innerhalb  des  Sanskrits  sehr  mannig- 
faltige, Nebenstämme  treten  vrm.  auf  in  sskr.  manthara  languidus,  tardus, 
segnis  manth,  math  (slav.  m^t)  agitare,  disfurbare,  diruere  pramanth  id., 
conlerere,  vim  inferre.  Nach  andrer  Seile  hin  —  vgl.  u.  a.  BGl.  h.  vv. 
V.  64.  B.  27.  H.  Nr.  64.  —  bes.  an  die  deutschen  Bedd.  o.  a  erinnernd, 
sskr.  ma4,  mani}  gaudere,  exhilarare,  ornare  :  ll.  mundus,  mundo  BGl.  255 ; 
sskr.  mad  gaudere;  ebriuni,  mente  captum  esse,  Vgll.  bei  BGL.  256.  wo 
gdh.  a-mad  {-maid,  -mid)  demens  bes.  an  ags.  gemdd  e.  mad,  doch 
zunächst  nur  zufällig,  erinnert.  Auch  gr.  \jiaxdv  zögern  etc.  (worüber 
Bf.  1,  5 15)  mag  in  die  weitere  Sippschaft  obiger  glbd.  Ww.  gehören, 
läpp,  melke  tardus  in  eundo  gehört  vrm.  zu  mete  u.  d. 

Die  in  den  goth.  Wörtern  uns.  Nr.  vorherrschende  Bd.  des  Wechsels, 
Tausches  und  dgl.,  die  auch  in  Nrr.  50.  51.  59.  wiederkehrt,  führt  uns 
zu  weiteren  verschlungenen  Vergleichungen,  von  welchen  sich  manches 
Licht  für  unsere  Numer,  wie  für  andre  wichtige  Punkte  der  Sprache, 
erwarten  läjjt.  Wer  ihnen  aber  nicht  geduldig  folgen  will,  lajje  sie  lieber 
ganz  auf  der  Seite.  Die  Literierung  mag  möglich  einfach  fortlaufen,  zur 
Bequemlichkeit  später  Zurückbeziehung;  der  Leser  wird  leicht  das  näher 
Verwandte  nach  ßedürfniss  specieller  rubricieren. 

c.  Wz.  mi,  mi  sskr.  me  (BGl.  271)  letl.  miju,  mit  wechseln,  tau- 
schen c.  d.  =  meetöt,  mainöf,  mainlt  Ith.  mainyti  von  lett.  meetus  m. 
(Pferdelausch),  maina  f.  Ith.  mainas  m.  aslv.  rss.  bhm.  mjena  slov.  menja 
ill.  mena  pIn.  (in  Zss.)  miana,  alle  f.  Wechsel,  Tausch  vb.  slov.  ill.  menjati 
etc.  rss.  mjenjäty  bhm.  mjenili  olaus.  mjenec  pIn.  mienic  (ändern),  mieniac 
(tauschen),  gr.  d-^ei-ßeiv  s.  Bf.  I.  c. 

d.  Eine  andre  Entfaltung  der  Wz.  mi  berührt  mitunter  auch  die  Bdd. 
der  ob.  d.  Wörter  :  pIn.  miiac  vorbei-,  über-gehn;  (b)  meiden;  rfl.  ver- 
fehlen bhm.  mijeti  vorbei-,  ver-gehn;  rfl.  verfehlen.  Daraus  aslv.  minqti 
Trape'pX^o^^^''  rss.  minovüty  id.,  ent-  (evilare),  ver-gehn  slov.  miniti 
ill.  minuti  olaus.  minyc  vergehn  bhm.  minouti  verfehlen  aslv.  bhm.  pln. 
rss.  slov.  ill.  mimo  olaus.  nimo  vorbei,  fehl,  wider,  auj^er  vgl.  esihn.  möda 
vorbei,  längs  finn.  muöden  längs,  mit  nebst  verzweigtem  auf  Wz.  mö,  mi 
deutendem  Zubehör  lapp.  mete  secundum,  nach,  längs,  mit  m.  v.  Abll.  und 
Vrww.,  in  vielen  Stellungen  und  Zss.  =  swd.  med  :  Nr.  51.  Miklosich 
und  Bf.  2,  31  vergleichen  sskr.  mi,  mim  =  lt.  meare.  Dazu  in  ob. 
Erweiterung  esthn.  minnema  magy.  menni  {megy)  ire  finn.  menen  prs. 
mennä  inf.  id.,  abire  finnl.  manem  syrj.  mvna  eo  lapp.  mannet  proficisci; 
augeri,  accrescere  c.  d.  (in  letzlerer  Bd.  an  Nr.  24  erinn.;  für  erstere  vgl. 
finn.  matka  Reise?)  esthn.  möönma,  mönama  abfließen  möön  Ebbe  minew 
vergangen,  vorig  =  bhm.  minuly  etc.  esthn.  minnetis,  minestus  finn. 
meneliüs  Ohnmacht  vgl.  o.  §"  und  Kaniaids  debilis,  hier  zunächst  vom 
Vergehn  der  Sinne  benaml.  Hhr  vll.  auch  ein  vb.  def.  cy.  myned,  mynd 
com.  monez,  monz,  mö:i  brt.  monet,  mont,  moiid  geha. 

2* 


e.  Wz.  tnü,  mu?  vgl.  lt.  movere  :  tnulare,  mutuus,  sikel.  ftotro? 
j^apt§  =  Austausch,  Vergeltung  vgl.  ininaldeluii  und  Nrr.  8.  50.  68.? 
gael.  müth  s.  m.  mulalio,  variatio  vb.  mutare  und  =  gdh.  mugh  perire, 
perdere,  caedere,  vgl.  g^aniaids,  meida?  cy.  mudo  e  loco  abire,  Irans- 
migrare,  den  Ort,  die  Wohnung  ändern,  wechseln  vgl.  d  die  Bdd.  ire, 
abire  sbsl.  mud  m.,  vll.  entl.  aus  dem  gibd.  mit.  mvtare  se  (sp.  mudar  se 
dak.  se  mutare,  so  auch  movere  und  ngr.  xivelv)  Gl.  m.  4,  79t.  Ähnlich 
beschränkte  Bd.  entwickelte  sich  allmälig  in  dem  vrm.  Lehnworle  alts.  mütön 
ahd.  müßön  mhd.  mvßen  mulare,  dann  pennas  elc.  mutare  =  nnd.  muten, 
mütern  (auch  bes.  der  Krebs  die  Schalen  Frisch  1,  651.  Smllr  2,  630. 
Wd.  924.)  nnl.  muiten  nl^d.  sich  maußen,  maußern  schotf.  mout  e.  mew 
aus  dem  gIbd.  frz.  muer,  so  it.  mutare  sp.  mudar  (vgl.  mit.  muta  f.  die 
Maujje  Gl.  m.  4,  790)  ill.  milariti  se  slov.  misili  se,  vrm.  auch  entl.,  nicht 
etwa  :  lelt.  misot  abschülen  :  misa  Rinde.  Schmeller  stellt  auch  altn.  mutur 
f.  pl.  das  Brechen,  die  Maujje  der  Stimme  hierher,  das  jedoch  vll.  zunächst 
mit  andern  Krankheilsnamen  des  Slimmorgans  zshängt.  Sm.  2,  552  erinnert 
auch  an  maußen  :  maudern  (s.  o.)  als  in  pejus  mutari.  —  finn.  muuttaa 
esthn.  muutma,  muudma  mulare  (munuma  s.  Nr.  12)  c.  d.  läpp,  muttot 
in  pejus  mutari,  depravari  c.  d.  sind  besonders  merkwürdig  durch  die  eso- 
terische Zurückführung  auf  linn.  muu  esthn.  mu,  pl.  muud  syrj.  muöd  läpp. 
mubbe  alius,  alter  (ander  :  ändern),  bask.  mudatcea  mutare  c.  d.  enll.  — 
Von  Bedeutung  für  unsere  Nr.  ist  die  wahrscheinliche  Vrwschafl  von 
mutare,  mutus,  mutire,  mutilus,  mulicus  nebst  zahllosem  Zubehör  in  den 
vrw.  Sprachen,  dessen  Darstellung  unser  Raum  nicht  erlaubt;  stumm  und 
verslümmelt  berühren  sich  in  mehreren  Sprachen;  auffallend  auch  polynes. 
mutu  stumm,  dumm  mumule  stumm,  still  mumutru  murmeln  etc.  mumuku 
verstümmelt,  abgeschnitten. 

7,  niailistus  m.  Mist,  xo-K^ia  Luc.  14,  35.  (Gr.  Nrr.  190.  632, 
P,  495.  1»,  349.  572.  2,  209.  986.  993.  Smllr  2,  645.  Gf.  2,  882. 
Rh.  926.  Wd.  1329.  BGI.  265.  Pott  Nr.  366.  Bf.  2,  43.) 

Völlig  entspricht  keine  der  erhaltenen  Formen,  am  Meisten  noch  misl 
einerseits  und  das  ags.  frs.  miux  (mihs)  anderseits.  Obschon  die  Verbalwz. 
d.  mig  sskr.  mUi  wahrscheinlich  unsrer  Nr.  zu  Grunde  liegt,  so  sind  doch 
auch  noch  andre  Grndbdd.  möglich;  deshalb,  sowie  für  fernere  Forschung 
(vgl.  bes.  Nr.  54)  lajien  wir  verschiedene,  minder  systematisch,  als  über- 
sichtlich, rubricierte  Wortreihen  folgen. 

a.  ags.  meohx  {hx  =  hk-s?),  meox,  myx  etc.  m.  fris.  saferl. 
wangerog.  miux  ndfrs.  mjox  wurster.  a.  1688  miuchs  silt.  föhr.  mjugs 
Mist  e.  devon.  mux  Koth  ags.  (i,  y)  e.  mixen  f.  e.  dial.  mix-hill,  misken 
(b,  a)  ahd.  mistunnea,  mistina,    misla  f.  nhd.  miste  f.  etc.  sterquilinium. 

to.  a.  amnhd.  nnl.  mist  nnl.  mesf,  bei  Mart.  auch  mes,  woher  mnl. 
messe  d,  sg.  Gr.  P,  495.  nnd.  mess,  alle  m.  fimus. 

§.  mhd.  (Winsb.)  ags.  mnnl.  nnd.  ndwfrs,  e.  swd.  mist  m.  altn.  mistr 
n.  Nebel,  caligo  (altn.  Mist  Valkyrie  Gr.  1*,  573)  ags.  mistian  neben 
mistr ian  caligare. 

c.  altn.  mosk  n.  quisquiliae,  acus  (Ahnen),  pulvis  swd.  hels.  mäsk, 
smäsk  Heusamen,  Futterresle  deuten  schwerlich  auf  eine  Umstellung  in 
ags.  myx  etc. 

d.  altn.  myki  f.  dän.  mög  jütl.  maag  n.  e.  muck  Mist  altn.  my'kia 
swd.  hels.  mäcka  dän.  möge  düngen  swd.  mocka  dän.  muge  ausmieten 
vgl.  u.  Nr.  61.   aber   auch   altn.   moka  id.:   zusammenschaufeln;    bewegön 


M.  r.  iH 

(nhd.  mucken  etc.?)  behauen  (=  dän.  dial.  mokke  vgl.  Nr.  41  und  n.  ii. 
die  Hammernamen  dän.  mukker  e(c.  nnl.  moker  nnd.  maker),  vrsch.  von 
mocka  mucere  sbst.  f.  mncor  und  dieses  von  dem  gibd.  mygla  f.  swd. 
mögel  m.  dan.  jüll.  muggel  c.  ndfrs.  moggel,  muchel  vgl.  dän.  muggen 
schimmelig  und  den  ganzen  verbreilelen  Slamm  muk,  much  mucere,  ranci- 
dum  esse.  Sodann  reiht  sich  an  (vgl.  b)  altn.  möckvi  m.  nebula,  cnligo 
möckr  m.  Umwölkung,  nicht  aus  mörkr  (Nrr.  28.  36.),  sondern  dem  hd. 
ni.  Stamme  munk  entspr.,  neben  mugga  f.  nebula,  caligo  pluvialis  vel 
nivalis  e.  dial.  muggy,  mucky,  moky  schott.  mochie  nebelfeucht,  regnerisch. 

e.  Bei  altn.  mokka  (d)  geht  swri.  die  Bd.  des  Zsschaufelns  aus  der 
des  Ausmislens  hervor,  eher  könnte  urspr.  Mist  den  Dung-,  Koth-,  Keh- 
richt-häufen  bedeuten  vgl.  dün.  secl.  mokke  en  liden  Dynge,  v»'as  nach  ob. 
Analogien  vrm.  zu  einem  Mebenstamme  gehört  von  alln.  mügr  m.  multi- 
ludo;  slriga  foeni  resecli  ags.  muga  m.  move  e.  mow  mit.  muga,  mugio 
acervus,  sirues.  Für  jene  Grundbd.  vgl.  o.  c  und  bes.  u.  die  litusl.  Wörter; 
sodann  dän,  dynge  acervus  :  swd.  dynga  Dung,  welcher  Slamm  accumu- 
lure,  stercorare  und  irrigare  bedeutet,  somit  mehrere  Hauplbedd.  der  in 
uns.  Nr.  aufgeführten  Wörlerreihen  umfajjl.  So  bedeutet  auch  nnd.  mnl. 
mite  nnl.  mijt  f.  Haufe,  Aufwurf,  Aufschichtung  übh.,  dann  speciell  des 
Düngers,  Holzes  etc.;  seine  Vrwschaft  mit  mist  bezweifeln  wir,  obgleich 
^uch  seine  Entlehnung  aus  It.  meto;  vgl.  mit.  meta,  mita,  mota  Gl.  m. 
Wol  aber  kann  mist  trotz  des  It  in  nialhslns  s  aus  t  haben,  vll.  auch 
gemeinsame  Wz.  mit  maitan  und  sniellaii  (s.  Nrr.  14.  S.  113.), 
wofür  besonders  u.  die  slav.  Vgll.  sprechen;  vgl.  auch  u.  a.  die  Bdd. 
von  Auswurf. 

f.  ags.  migan,  micgan  etc.  st.  nnd.  migen  st.  ndfrs.  mige  altn.  miga 
(auch  scaturire  bd.)  st.  dän.  jüll.  mige,  mie  mingere  ags.  micga,  migdha 
fctc.  m.  urina  afrs.  (bei  Heltema  auch  mige)  mese  id.,  vll.  aus  medhe  und 
dieses  aus  megdhe. 

g.  Ith.  meszlas  m.  fimus  lett.  mesls  m.  Auskehricht,  quisquiliae  (vgl.  c) 
meiu,  mist  ausfegen;  auch  speciell  =  Ith.  mein,  meszti  ausmisten;  astv. 
metq,  mesti  ara^ovv  slov.  meiern,  mesti  id.,  bes.  ausmisten  u.  s.  f.  vgl. 
,S*  113.  V.  71,  §*.  aslv.  mo^M»7o,  sümetije  xoutpia,  slov.  ill.  smetje  n.  id. 
bhm.  smelj  f.  id.,  Auskehricht  u.  s.  f.  Zu  motüila  vgl.  etwa  Ith.  pamotä  f. 
Wegwurf  und  dgl.  m.;  doch  auch  vll.  Ith.  motkus  unrein  (Butler)  und  s.v.; 
wenn  es  nicht  :  bhm.  motia  f.  Wirrwarr  (smotlacha  f.  Gemengsei).  Nach 
Pott  Ztg.  2,  462  lell.  mesls  etc.  :  zig.  missera  Schlamm  mihserä  Staub. 
g(ih.  malh  düngen,  eig.  bejjern  (gIbd.  auch  im  Deulschen  gbr.)    nicht  hhr. 

Ii.  a.  (s.  f )  sskr.  mili  effundere,  praes.  mingere  mir,  minv  irrigare  : 
^atra  n.  bind,  müt  m.  zig.  muter,  moller,  pl.  mütera  etc.  urina,  daher 
V!).  s.<ikr.  mülr  bind,  mülna  zig.  motter  (imp.)  etc.;  prs.  michten  kurd. 
fnizum  (mingo)  oss.  d.  mezun  t.  miyzün  arm.  mizel  lt.  mejere,  mingere 
gr.  buiytlv  Ith.  meiiu,  myszti  lelt.  mee:,nu,  mist  alb.  per-mier  id.  baluc. 
maizagh  pers.  arm.  mez  prs.  mezak  kurd.  miz  oss.  mizintcago  dug. 
mesuntcage  Kl  Ith.  mylalai  m.  pl.  lell.  mizals  gael.  maislir  f.  (aber  gdh. 
=  meadhar  etc.  churn)  neben  mün  m.  (vb.  mtiin,  vgl.  sskr.  mit,  mü-tra) 
nrina  sogar  kopt.  mi  id.  polyn.  mimi  id.  s.  vb.  Vrvv.  wol  arm.  mid  ordure, 
fillh  cy.  mign  m.  id.  c.   d.  gr.   aoi'^^^öq  und  nach  Benfey  auch  niaivuv. 

§■  sskr.  muc  u.  a.  effundere,  praes.  slercus,  urinam  vgl.  u.  a.  bhm. 
tnok  m.  Nässe,  Flüj^igkeil  aslv.  moknqti  vy^alveo-^ai  mudili  ^^i^tiv, 
m^defacere   mokrü  vy^ot;    dazu  n.  a.  rss.  mocity   irrigare  m.  sja  mingere 


M  M.  r. 

mo6ä  f.  slov.  moüka  f.  bhm.  moc  pln.  moca  m.  urina  rss.  mokröta  f. 
Schleim  (olaus.  Näjje)  mokrötina  f.  Speichel  vgl.  lt.  mucus  u.  s.  v.  lett. 
mMfr/s  Sumpf.  Slav.  Nebenstamm  mak,  mac  vgl.  Nr.  9,  d.  Einiges  weitere 
Zubehör  s.  u. 

1.  Wz.  mih,  migh  :  sskr.  tnegha  m.  nubes  pers.  megh,  migh  os».  d. 
miegha  t.  miygh  Sj.  mtcA  Kl.  id.,  nebula  kurd.  mes  nebbia  arm  mig  mist, 
cloud,  darkness  (neben  dem  verbreileteren  Stamme  muth,  mth  obscurum 
esse);  a.  d.  Sskr.  malay.  m^ga  Wolke,  daher  vrm.  malgai.  mika  id.;  gr. 
b^L^'kyj  (Nebel-) Wolke  ngr.  h^i^aloq  m.  IIb.  lell.  migia  asiv.  mygla 
pln.  mgla  bhm.  mhla  neben  mlka  (s.  Nr.  54)  und  bhm.  olaus.  mha,  alle 
f.  nebula. 

b.  a.  Zu  diesem  Stamme  und  vrm.  zugleich  als  merkwürdige  Brücke 
zu  andern,  auch  deutschen,  gehören  pln.  mglic  sif  nebeln  miyc  düster 
regnen;  düsler,  regnicht,  schläfrig  machen;  schlummern;  vorschweben 
miysty  neblig,  regnend,  düster,  schläfrig  bhm.  meholüi  (mähr.  mrholUi 
Nr.  54)  mhleti,  mhlili,  miiti  nebeln,  schwach  regnen  slov.  megliti  nebeln, 
dampfen  und  s.  m. 

^.  Ith.  megas  m.  lett.  meegs  m.  prss.  maiggun  acc.  59.  esthn.  magga'- 
minne  (läpp,  nakkar  Schlaf  finn.  nuokka  id.  nuokata  nutare  somnolenlum, 
einnicken  gehören  einer  Nebenreihe  dieser  Ww.  an  vgl.  1¥.  12)  altn.  mök 
n.  Schlummer  vb.  möka  zu  mak  quies  etc.  Nr.  2,  §*  ?  merkw.  olaus.  d. 
mauken  schlummern  llh.  mSgmi,  megöli  (Abll.  mig-,  mog-)  lett  meegolees 
esthn.  maggama  karel.  muata  schlafen  preuss.  ismige  schlief  ein  enmigguns 
eingeschlafen  lett.  meegu,  migt  einschlafen;  dazu  finn.  makaan  prs.  maata 
inf.  cubare,  jacere  =  esthn.  maan,  maus  maggama,  ollema  d.  h.  zu  Boden, 
auf  der  (ma)  Erde  liegen,  sein?  vgl.  für  diese  Bd.  Ith.  miggis  (kiaulü) 
Lager  (Schweins)  lett.  migga  id.  Ankl.  in  ind.  Sprr.  bei  Vater  Sprpr.  227 
mee  schlafen  und  s.  m.,  sogar  polynes  moe  sich  niederlegen,  schlafen, 
weilen.  Hierher  vrm.  auch  das  Schlafkraut  esthn.  maggona  etc.  {tnon  Ulli 
Mohn -Blumen)  cuvas.  mogon  lett.  maggons  llh.  agonä  slav.  votjak.  tatar. 
mak  cerem.  maka  mordvin.  mako  magy.  mäk  gr.  ^rixo:)v,  daraus  arm 
mekon,  ahd.  mägo  mhd.  mäge,  mähen  nhd.  mag,  mohn  und  s.  w.  (gth. 
nieliiis?  Gr.   1  3,  170)    gdh.  beil-bhag  aus  mag? 

ß.  Nach  BGI.  264  v.  mis  vgl.  Nesselmann  1 1 7.  Mikl.  54.  verzweigt  sich 
megmi  elc.  auch  noch  weit  nach  andrer  Seite  hin.  Es  fragt  sich  zunächst 
um  die  weitere  slav.  Sippschaft  aujjer  ob.  mhyc  etc.,  wo  sich  dehn,  wenig- 
stens formell,  u.  a.  darbietet  der  Stamm  mig  (asIv.  myg,  myi,  mjez,  mix, 
und  s.  w.)  motitare,  praes.  oculos,  nictare,  nuere,  »«care,  vgl.  bes.  für 
§  :  a  mähr,  omziti  die  Augen  schließen  :  omieni  n.  Huhc,  Rast.  vgl.  u.  v.  a. 
cy,  ys-miccio  to  blnsh,  wink  (e.  wink  winken,  blinzeln,  flimmern,  däm- 
mern) vgl.  gdh.  sineid  id.;  auch  mnnl.  micken,  mecken  nfrs.  mickjen  afrs, 
mitza  (zielend)  sehen  dän.  misse  blinzeln.  Dem  slav.  Stamme  zur  Seite 
steht  llh.  möju,  möli  winken  etc.,  wenn  nicht  näher  an  manity  etc.  Nr.  63 ; 
nach  Bopp  der  llh.  Stamm  mrk,  dem  jedoch  ein  gleicher  slavischer  elc.  u. 
Nr.  28  entspricht,  dessen  Begriffsenlwickelung  die  Zsstellungen  in  uns.  Nr. 
bestätigt. 

I.  Wenige  Miscellen  aus  sehr  vielen  zu  d.  It.  ß.  elc.  nur  als  Anzette- 
lungen zur  weiteren  Ausführung  des  großen  Gewebes  :  läpp,  mukko  fimus 
vrm.  a.  d.  Nord.  It.  mucus,  muccus,  mungere  gr.  f^fCxo^  etc.  alb.  muk 
Schimmel  deutsche  Slämme  much,  muk  neben  muf  rancor,  vapor  etc.  gdh. 
müg,  muig  m.  caligo,  nebula;  moerorj  mucus  smug  f.  mucus,  saliva  elc.  brl. 


i 


M.  8.  15 

michi,   mechi  mncus  cy.  mwci  m.  mwcan  c.    fog  mfog  m.  com.  mög  bri. 

möged  m.    (etc.  Cell.  Nr.  107)    gael.   smucan  Raucli   cy.  ysmtcccan    f.  id. 

(demin.),    mist  ags.  sjnoca,   smeoc,  smic  etc.  in.   e.  smoke  niid.  nnl.  smdA* 

m.  nhd,  schmauch  m.  (Frisch  2,  205)  fumus  vb.  ags.  smeocan  neben  smeogan 

(Bsw.  64*)    e.   smoke    nnd.    nnl.   smöken    nhd.   schmauchen  {schmiechen) 

ndfrs.  smöke  dän.  smöge,    smyge\    gr.  auv^up  Polt  2,  270.    Bf.  1,  534. 

2,  359.  lell.  smeeket  (virg  A';  Tabak)  schmauchen  smöku,  smakslu,  smakt 

verdampfen,  ersticken  etc.  sniakkums  Dampf  smaukt  Ith.  smäugti  erwürgen 

and  s.  V.,  u.  a.  auch  schmecken  mit  zahlreichem  indogerm.  finu.  Zubehöre. 

!     VII.  auch  arm.  moyg  dark,  obscure,  brown.    Auch  viele  Stämme  mit  andern 

j     Vocalen  und  ausl.  Consonanten  schliejjen  sich  daran,   vgl.  S.  HO.  113.  und 

I     u.  V.  a.  den  Stamm   mud,  mnt,  smut,  der  in   den  d.  Sprr.  vapor,    mucor, 

'     limus   etc.  bedeutet,    so   auch   z.  B.  gael.  stnod  m.  nebula  humida;  sordes; 

pulvis  vgl.  altn.  möda  f.  pulvis  mod  n.  quisquiliae  oberd.  müd,  moud  n.  m. 

]    Schmutz-,  Gewirre,  vgl.  o.  slv.  motüila  :  motla,  Smllr  2,  657.  gdh.  smüid 

f.  smoke,  vapour  (oberd.  schmut  id.  neben  schmutz,  sordes  etc.);  mist  cy. 

mtcydo  to  moisten,  wet  Ith.  musai  m.  pl.  Kahm  esthn.  mudda,   motta  etc. 

,    finn.  mula,  g.  mudan  Schlamm;    Wz.  mad  It.  madere  (worüber  u.  a.  Bf. 

\    1,  513   s.  Nr.  55)  und  so  Unzähliges,  nun   gar  auch  noch  entspr.  Stämme 

'    mit  anl.  n,  sn. 

8.  ITIaithnis  m.  Geschenk,  Sä^ov.'Mrc.  7,  11  (Gr.  Nr.  166  s.  2, 
16.  508.  3,  325.  452.;  RA.  565;  Mth.  839.  Gf.  2,  672.  703.  707.  708. 
Pott  in  Hall.    Ltz.  1845  Nr.  279.  Bf.  2,  33.  367.  u.  S.  114.) 

a.  altn.  meidhmar  {dh,  d)  m.  pl.  cimelia,  aurum,  opes  (aber  meidm 
f.  Pfeiler)  ags.  mddhm  (dh,  d),  pl.  mädhmas,  f.  id.,  nach  Grimm  beide 
auch  donum  bd.;  Bosworlh  Nachlr.  hat  madhlhum  m.  Ihesaurus,  donum 
Beo.  alts.  medhom  {dh,  d)  donum  (?)  pl.  melhmas  cimelia  nhd.  (weit.) 
mädem  dakor.  mädemu  mit.  medena  Ackerzins.  Ist  die  Grundbd.  Schmuck, 
Geschmeide,  oder  auch  Geld,  so  vgl.  S.  114. 

b.  Nach  Grimm  hierher  — ■  weil  vordem  besonders  Pferde  geschenkt 
wurden,  vgl.  u.  a.  ags.  „mearas  &  mädhmas''  —  mhd.  ä.  nhd.  swz. 
maidem  (einmal  spät  bei  Smllr  2,  551),  gew.  maiden  m.  Pferd,  mit  wech- 
selnder Souderbedeutung  vilis  equus,  (noch  heute  swz.)  Hengst,  Wallach; 
letztere  Bd.  führt  auf  meiden  verschneiden  o.  Nr.  6  (swri.  Denom.  st. 
meidenen)  vgl.  maid- höhnen  vrm.  Kapaunen  bei  Schmeller;  mnd.  im  Sach- 
senspiegel noch  die  alte  Form  des  meidemes  g.  sg.  Frisch  1,  655  ver- 
gleicht equa  mediana,  bos  medianus  L.  Alam.  =  „mediae  sortis*"  Gl.  m. 
4,  615;  von  der  Vgl.  mit  ags.  medeme  mediocris,  auch  dignus,  conveniens 
(zu  Nr.  48)  hält  der  Stammvocal  ab  (e  :  ü). 

Über  Miethe,  welches  aujjer  älteren  Forschern  jetzt  namentlich  Jakobi 
hierher  zieht,  s.  Nrr.  27.  50. 

a.  Benfey  vergleicht  u.  a.  zend.  upa-maithana  Lohn;  auch  ^ocToq 
Nr.  6,  e  passt,  wie  x^P*?  •  X^'P^'^'f'^-  '^^''-  niiddäh  mo  MajJ;  Steuer 
gehört  zu  Nr.  60.  Eine  von  Grimm  angedeutete  Beziehung  zu  iiiltlt  und 
maid  (vgl.  u.  a.  Nrr.  6.  50.)  würde  auf  die  Grundbd.  des  Lohns  und 
Tausches  leiten.  Zu  der  Vgl.  mit  Geschmeide  (Metallschmuck,  Geschmie- 
deies) uud  S.  114  passt  vll.  das  slav.  (aslv.)  mjedy  etc.  Erz,  IMelall,  wozu 
vll.  auch  ixixaXKov  vgl.  Bf.  2,  50  und  pers.  mes  Kupfer?  Das  an  mjedy 
und  noch  näher  an  ob.  dak.  mddimu  (bei  Clemens,  nicht  im  Ofener  Wb.) 
unklingende  alb.  madhem  Metall  gehört  zu  arab.  pers.  türk.  mdden  Metall, 
bei  Barretto    mine,    quarry  mddeni  mineral,   metal.    —   Schwerlich   dürfen 


I«  M.  9. 

^'ir  an  den  kelt.  Siamm  gdh.  math  cy.  brt.  mad  (golh.  tit  =  dh)  denken, 
der  in  mehreren  Abll.  die  Bdd.  Gullhal,  Ehre,  Güter  (aus  der  Grndbd.  gut) 
entwickelt. 

9.  IVIail  n.  ?  malle  pl.  Maal,  Fleck,  Runzel,  macula,  ruga,  pvxi(i 
Eph.  5,  27.  (Gr.  1^  170.  Frisch  1,  629.  .Smllr  2,  564.  Gf.  2,  720.  Vgl. 
Nrr.  42  —  4.) 

a.  ahd.  meila  macula  mhd.  oberd.  mail  bair.  mailen  f.  id.  bair. 
multermailen  f.  =  (b)  nhd.  muttermdl  n.;  ags.  mal  (maaf),  mcpl  alte, 
schott.  mail  e.  mole  macula. 

Für  den  Formen  Wechsel  vgl.  u.  a.  hd.  vermailigen  (Smllr  I.  c.)  =  ä. 
nhd.  vermaligen,  vermalgen  collinire,  maculare  neben  beschmalgern  id. 
Frisch  2,  205  vgl.  schmalgen  Smllr  2,  470  und  etwa  slav.  smola  etc. 
S.  110.  —  Stammwort  und  Abll.  zeigen  die  Bdd.  Maal,  Marke,  Makel, 
Befleckung  und  Verletzung,  körperlich  und  geistig. 

b.  (vgl.  Nr.  42  — 4.  Bf.  1,  100.)  ahd.  mal,  malt  in  Zss.  Maal  bd., 
bes.  in  anamdli  f.  nota,  stigma,  cicatrix,  macula  Gf.  2,  715.  ä.  nhd.  Voc. 
a.  1618  anmäl,  bei  Pict.  ammahl  (Weiteres  bei  Frisch  1,  630),  n.  id., 
welchem  wiederum  (a)  onmail  Smllr  I.  c.  zur  Seite  steht,  mnhd.  mdl  u. 
1)  macula,  cicatrix  2)  =  nnord.  mal  n.  Stadium,  meta,  noia  spatii,  limes, 
terminus,  scopus.  mhd.  malen  in  der  Bd.  das  Grenzmaal  feststellen  Z.  235. 
Für  b  und  die  ganze  Nr.  mujj  Nr.  43  :  42  verglichen  werden,  wo  nament- 
lich ahd.  gemdlen  designare  obigem  malen  entspricht;  sodann  s.  die  Zss. 
Nr.  44.  Für  die  mögliche  Entstehung  der  Form  mdl  hier,  wie  in  Nr.  5, 
aus  malhl  vgl.  vll.  mathalum  la  macula  (vgl.  hiernach  e)  in  Gloss.  Lat. 
Ital.  Gl.  m.  4,  599. 

c  ahd.  meigil  plaga  Smllr  1.  c.  unterstützt  die  von  Schmeller,  Grimm, 
Graff  erwähnte  Möglichkeit  einer  Gleichung  mit  lt.  macula  und  einer  Ent- 
stehung der  Formen  mdl,  luail  aus  mahal,  nialill.  Gegen  dieselbe  aber 
sprechen  die  Nrr.  41  ff.  (iitel)  und  die  exot.  Vgll.,  welche  zum  Theile  auf 
eine  vll.  noch  im  Ahd.  o.  b  erhaltene  kurzvocalische  Wz.  mal  (a,  i,  u)  deuten. 

a.  b.  Finn.  maali  scopus  s.  Nr.  43.  olaus.  mol  m.  Mal,  Ziel  vgl. 
Nr.  42.  .slov.  mdlink  m.  Kennzeichen,  Maal,  Makel  a.  d.  D.  ?  —  Sicherer 
einheimisch  preuss.  milinan  acc.  maculam  vgl.  vrm.  Ith.  melinas  blau  lell. 
melns,  mels  (f.  melhi)  schwarz  (vgl.  die  Begriffsübergänge  S.  180  v. 
svarts)  gr.  ^iXav  (ngr.  ^£kav6(;  schwarzblau,  braun),  woher  entl. 
alb.  melan  Dinte  und  verm.  sskr.  meld  id.,  gew.  von  mit  to  mix,  meet 
abgel.  Jedoch  scheint  einheimisch  (indisch)  zig.  melclo,  mellelo  schwarz  : 
meVdlo  schmutzig  mel  f.  Schmutz  und  s.  m.  s.  Pott  Zig.  2,  445;  vgl.  sskr. 
mala  m.  n.  sordes,  lutum  vgl.  BGI.  260.  malina  sordidus;  niger;  improbus; 
wie  denn  Pott  auch  lt.  mXilus  als  sittlich  befleckt  deuten  möchte  vgl.  B.  15. 
u.  Nr.  17.  bind,  mal  m.  dirt,  excrement  neben  mail  f.  dirt,  fdth,  rust,  scum 
maild  dirfy,  defiled.  gr.  ^oXvvuv  (Pott  1,  253.  Bf.  1,  478.  2,  358.), 
wozu  zunächst,  wol  nicht  entl.,  alb.  molia  ünreinigkeit  molepsure  befleckt; 
pIn.  smölic  gdh.  smöl,  smal  etc.  s.  S,  110. 

S*.  Für  folg.  Wörter  ist  zugleich  und  vll.  näher  Nr,  15 — 8,  b^ 
Nr.  16  zu  vergleichen,  sowie  auch  für  ob.  sskr.  mala  etc.  :  lett.  mdls  m. 
Ith.  mölis  m.  Lehm  dakor.  malu  m.  id.;  Schieferstein;  Sandslein  (vgl.  Nrr. 
15.  16.);  Strand  (vgl.  ebds.  alln.  mcel  läpp,  malo  ghd.  mal),  slov.  »lot« 
(v  =  /)  m.  Tünche,  Gyps  gehört  wol  zu  bhm.  malla  etc.  Nr.  18.  Zu  (b) 
mnhd.  mdl  und  zu  dakor.  malu  Strand  passt  ziemlich  lett.  malla  Ort,  Ende, 
Seite,    Rand,   Ufer;    doch   scheint   hier  Ufer   als  Seite,   bei   malu  und  den 


M.  10  —  12.  17 

vrw.  Wnv.  Nr.  16  vom  Kiesboden  des  Ufers  abg-eleilel.  Ebenfalls  eher  zu 
Nr.  16  gehören  niög-en  Uh.  muhce  f.  locus  paludosus,  „Qvebbe"  pln.  mul 
slov.  mül  m.  Schlamm,  Bodensalz  eslhn.  mülk,  mülg  Pfuhl.  —  lell.  milst 
s.  Nr.  54. 

%^.  Von  den  ob.  Farbennamen  tnalina,  melinas  etc.  unterscheide  man 
gr.  jtJj'Xtvü^,  mgr.  auch  f/e'Xtvog,  eig.  quiltenfarbig,  quitlengelb,  dann  gelb 
iibli.  =  mit.  melinus  rhael.  meliert  cy.  corn.  melyn  brl.  melen  m.  v.  Abll., 
merkwürdig  vertheiit,  wozu  denn  gar  noch  polynes.  tnele-mele  gelb  (:  meli 
Honig  u.  Nr.  55  ?)  anklingt. 

tl.  Bei  der  Vgl.  mit  lt.  maculu  ist  sowol  dessen  Gestaltung  zu 
it.  maglia  frz.  maille,  mailler,  maillure  etc.  zu  bedenken,  als  die  von 
BGI.  260.  Bf.  1,  483.  angenommene  Entstehung  aus  mal-  (o,  i)  -cula  : 
ob.  sskr.  mala.  Wir  möchten  jedoch  lieber  Wz.  mak  (Nebenstamm  muk 
o.  Nr.  7,  li.  ß.)  annehmen,  der  auch  It.  macerare  etc.  u.  Nr.  41  enl- 
sproj^en  scheint.  Vgl.  u.  a.  (Polt  Leit.  2,  49)  Uh.  mökolas  m.  Barbier- 
pinsel bhm.  slov.  ill.  mäkali  rss.  makaty  bhm.  mäceli  olaus.  macec  pln. 
maczac  eintauchen,  netzen  zig.  makav  illino;  pingo  mak  Schmeer  (P.  Zig. 
2,  434),  merkw.  stimmend  zu  altn.  mak  n.  illinamentum,  unguenlum  maka 
ungere  dan.  summen -makke  zusammen -schmieren,  -mengen;  auch  sskr. 
masg  aslv.  mazali  etc.  unguere  schliej,)!  sich  an,  sowie  (auch  unsere  Nr. 
übh.)  viele  mit  m,  sm  anl.  Stämme^  ir.  smoigleadh  dirt,  smut  gehört 
zu  Nr.  7,  I.  Aus  It.  macula  enll.  u,  a.  nhd.  makel  m.  cy.  magl  m.  gdh. 
machuil  f.  id.  Der  slav.  Stamm  7nak  neben  mach  bedeutet  auch  und  vll. 
urspr.  agitare,  motitare,  schwingen,  schwenken  (s.  Nrr.  2,  §*.  12.  41.), 
mengen  (vgl.  dan.  makke)  und  geht  mehrfach  in  ob.  Bedd.  über,  z.  B.  in 
bhm.  machati  se  im  Waj^er  „manschen"  pomachali  beflecken. 

10.  llainibraiia  m.  fxeußguva  2  Tim.  4,  13.  Lehnwort,  doch 
auff.  m. 

11.  uf-ITfniii(lai  exlvo^evoi,  defatigati  Gal.  6,  9  nach  Castiglione, 
der  es  mit  ahd.  alts.  mendjan  laetari  (u.  Nr.  64,  %^)  vergleicht.  LG.  suchen 
die  Unrichtigkeil  dieser  AuffaSung  nach  Form  und  Sinne  nachzuweisen  und 
vermulhen  afilauidal  vgl.  Mllh.  9,  36  (afdaiijaii  iTtkvtiv).  Indessen 
läj^t  die  Bd.  der  Schwäche  an  gaiiiaicls  Nr.  6  denken,  wo  bes.  die  späte 
Form  gemaint  anklingt. 

12.  g;a  -  jflaiiif«  yotvöq,  gemein  (gemeinsam)  Tit.  1,  4.  Skeir. 
(unheilig,  unrein,  unerlaubt)  Marc.  7,  2.  Rom.  14,  14.  avyxoivoovoq,  Iheil- 
haftig  Hom.  11,  17.  i^aniainana  (Kaniaiiija)  avyxoivo-ivüv  Phil. 
4,  14.  g^aniaiiija  {visan  Ttotvc-ivfLv  1  Tim.  5,  22)  m.  Theilnehuier 
gaiuaiiijaii  millheilen,  ■noi.vuive.lv ^  Theil  haben,  xoivavbv  elvai,  avy- 

oivavelvj  verunreinigen,  entheiligen,  xoivovv.  ^-aj^aniainjaii  ent- 
liligen,  tcolvovv.  gainaiiiei  f.  Gemeinschaft,  Theilnahme,  itoLvcoviu. 
ainaindutlis,  sc^'^f^i^xlA'^''^  ^i*-  2?  ^^^-  ^-  i^-  saniaiiitlis  f. 
Gemeinde,  hxlr.ata  Neh.  5,  13.  (Gr.  1^  67.  2,  250  fl".  469;  RA.  623. 
Smllr  2,  586  fl".  Gf.  2,  780  tf.  Rh.  774.  918.  920.  Wd.  1295.  Polt  1,  253. 
2,  562  ff.  Bf.  2,  34.  368.) 

Man  verweclisele  nicht  ^aiiiain!!)  und  gainaii  Nr.  23.  Wir  sondern 
die  Vergleichungen  nach  den  beiden  Hauptbedeutungen,  die  später  noch 
viel  stärker  hervortreten,  als  im  Gothischen. 

a.  Grimm  vermulhel  (jedoch  ohne  bestimmte  Rücksicht  auf  unsre  Nr.?) 
ein   gth.  inaln  noxa  :  amhd.  mein    (mhd.)  m.  n.  dolus,    nefas    noch    bei 
Suchenwirlh  main  m.  und  noch  jetzt  nürnb.  „mord  und  main""  Smllr  1.  c. 
IL  3 


18  M.    12. 

ags.  man  n.  nefas,  facinus  adj.  sceleslus  manelice  male  (ahd.  meinlih 
nefandum);  (|»)  communiler  mcBnan  dolere,  lameiitari  =  scholt.  mane, 
main  e.  moan  e.  craveii.  mean\  ags.  mane  e.  mean  faithless,  bad,  lt. 
communis  ßosw.  alls.  men  (nur  in  Zss.?)  nefas  nind.  men,  meyn  pravus; 
(b)  communis  afrs.  menis  falsch  (sclnvürend)  adv.  =  mhd.  meines;  afrs. 
mena  ed  acc.  =  afrs.  alts.  meneih  =  ags.  mänädli  alln.  meineidr  amnhd. 
meineid  nnd.  swd.  mened  nnl.  tneined;  ags.  tnänsverian  perjiirare  e. 
mainsworn  perjiirus;  alln.  mein  n.  noxa,  impedimentum,  dolor,  ulcus 
meina  impedire  meinlaus  schuldlos  swd.  menlös  id.  ?7ien  m.  noxa,  nefas 
dän.  dial.  (meen)  n.  dolor,  incommodum. 

b.  amnhd.  gemein  alts.  gimeni  afrs.  gemene  nfrs.  gemien  nnd.  mene, 
men  nnd.  nnl.  nnord.  gemen  ags.  gemeene  communis;  swd.  menige  man 
dän.  menigmand  nhd.  der  gemeine  Mann,  das  Volk  swd.  menighet  dän. 
menighed  id.  und  =  ahd.  gimeinida  nhd.  gemeinde,  gemeine  mnl.  mnd. 
afrs.  menle  afrs.  menete  nfrs.  mienle.  Nicht  zu  verwechseln  afrs.  monda  m. 
Gemeinde  pamonda  Guisgemeinschaft  manda  coilus  slrl.  mande  Rh.  934 
s.  Nr.  23;   und  mnnl.  menigte  f.  Menge,  Pöbel  zu  Nr.  24. 

Ein  ganz  verschiedener  Ursprung  beider  Rubriken  ist  nicht  unmöglich, 
da  ai  in  iiiaiii  sowol  durch  Ausfall  eines  Consonanlen,  als  durch  Ver- 
stärkung des  VVurzelvocals  enlslanden  sein  kann;  bei  den  exof.  Vgll.  nehmen 
wir  beide  Möglichkeiten  an.  Bei  einer  Trennung  würden  wir  sämtliche 
goth.  Wörter  zu  b  stellen.  Indessen  scheint  b  mehreren  älteren  Mund- 
arten ganz  zu  fehlen,  obgleich  die  auf  a  überführende  Bd.  vilis,  profanus  abge- 
leitet und  in  den  meisten  Mundarten  wirklich  später  verbreitet  zu  sein  scheint. 

a.  läpp,  maine  culpa,  vitium,  delictum;  morbus  c.  d.  a.  d.  Nord.? 
gael.  man,  g.  main  m.  (neben  tndm  id.)  ulcus,  brook-bile  vgl.  alln.  mein. 
gdh.  mann  m.  peccatum  adj.  nefas,  improbus  mannar  m.  malum;  nach 
Pictet  54  :  sskr.  manda  Nrr.  6.  58.  Ein  Naturspiel  ist  gael.  mionnan  eilhich 
Meineid,  aber  m.  Eid,  e.  mein,  falsch  bd.  vgl.  A.  21.  Über  das  öfters 
dem  d.  mein  entspr.  gdh.  Praefix  mio,  mi  s.  Nr.  59;  über  cy.  main  slim 
etc.  Nr.  58. 

Bf.  2,  34    stellt   mein    Schmerz    zu    sskr.    manyu   Zorn    und    zu    gr. 
{xavta,    ^alvouai,    ^rivig,    die   nach  Pott  u.  A.  zu  Nr.  63  gehören;  vgl.j 
auch  für  die  Bd.  nefas  in  uns.  Nr.  Benfeys  (2,  368)  Deutung  von  peppe^o?  — -i 
dessen  Wz.  mar   wir   als   Nebenwz.  von    man   Nr.  63    betrachten   —   i 
„Etwas,    woran    man    stets    denken    muji,    was  das  Gewissen    aufregt."    Za] 
^uivouaL    stimmt    gdh.  inainigh  f.  furia,  dementia,    wenn   nicht  zsgz.  vgl. 
madh  m.  ecstasy  :  sskr.  Wz.  mad  etc.  u.  Nr.  55.   Zu  Nr.  45  ä.  nhd.  manig 
loll,  wütend  bei  Alberus  =  mäniger  lunaticus  Voc.  a.  1429  u.  s.  m.  Smilr 
2,  583.  bei  Mart.  nl.  maenigh  id.  und  sonderbar  maene  (in't  hoofi)  mania, 
das  fast  an  eine  Verbindung  von  ^avia    mit  Nr.  45  {Mond)  denken    läjjt. 

Sowol  mit  ^avia,  als  mit  mein  dolus  berühren  sich  wirklich  oder 
scheinbar  folg.  Wörter  :  aslv.  obmanqli  7ta^akoyii,eiv,  fallere,  das  indessen 
auf  den  aus  Wz.  mach,  mak  (s.  Nrr.  2,  §*.  9,  d.  41.)  abgeleiteten  Stamm 
mahn  zurückgeht,  wenn  Mikl.  48  richtig  ill.  manen  =  mahnit  ^aviaxöq, 
närrisch  vergleicht,  welches  sich  zu  aslv.  bhm.  machali  slov.  ill,  mahati 
arepio-ftetv,  schwingen  verhält,  wie  z.  B.  ill.  maknuii  slov.  makniti  rücken 
(:  verrückt),  movere  zu  ill.  maknilost  Tollheit  (vgl.  Mkl.  118  v.  müknqli). 
Auch  in  einem  andern  lituslv.  secundaren  Stamme  macht  entwickelt  sich 
die  Bd.  Betrug,  zunächst  aus  der  des  Irrens  und  Wirrens. 

Übrigens   stellen    wir   lieber    die   von   Miklosich   als    obman-qti   und 


M.   13.  19 

poma-nqli  (nulare)  gelrennlen  Zss.  zu  Wz.  man  Nr,  63,  wo  weifer  nach- 
zusehen ist.  Die  Bd.  des  Irrlhiims  und  Trugs,  auch  des  Zaubers  n.  dgl.  m. 
zeigt  sich  vielfach,  z.  B.  in  rss.  mcina  f.  (ill.  mäma  s,  Nr.  20)  illecebrae, 
esca,  zu  manily  Nr.  63  geh.:  lelt.  mänji  Illi.  monai  m,  pl.  Verblendung, 
Zauberei  monili  lelt.  mänit  verblenden,  bezaubern  vgl.  esihn.  munuma 
verblenden;  verwandeln  :  Nr.  6,  e;  vll.  auch  bair.  rermainen  verzaubern, 
das  jedoch  zu  Nr.  63  gehört.  Sodann  dazu  lelt.  mdns  m.  Truggeist  c.  d, 
niagy.  manö  Gespenst  bhm.  manjus  m.  unförmliche  Figur,  Götzenbild  vgl. 
mdloha  f.  Gespenst,  Sthreckbild,  das  zu  malu  asiv.  melu  s.  Nr.  63  gehört. 
Vgl.  auch  noch  gael.  monorf/«  m.  sors;  iucantalio;  omen  ?  wiederum  versch. 
von  mdnaran  Zauberer.    Über  lt.  Mänes  s.  Nr.  23. 

Für  die  Bd.  Lug  und  Trug  noch  einige  Miscellen.  II.  mendax,  tnenliri 
vgl.  (ähnlich  Schwenck  und  Polt)  menlvm  (Fest.),  comtnenlum  Erdachtes, 
oder  auch  menlio  nach  Analogie  der  Bedd.  von  melden  Nr,  5,  b;  mendax 
erinnert  an  menda,  mendum  und  dieses  wiederum  an  die  Bd.  uns.  Nr. 
noxa,  nefas;  vgl.  indessen  Polt  J,  31,  144.  254.  2,  509.  Bf,  1,  257  ff. 
2,  33.  Unmittelbar  an  menliri  schliejjt  sich  preuss.  menlimai  wir  lüge» 
epmenlimai  wir  belügen,  sonderbar  isoliert,  formell  der  slav.  Wz.  met 
{mant,  meiit)  turbare,  agitare  (s.  Nrr.  5,  39.  63.)  entsprechend,  deren  Bd. 
auch  wirklich  häufig  in  die  der  Verwirrung  durch  Täuschung  übergeht; 
vgl.  die  Begriffsübergänge  Nr.  17,  ^^  o  Uli.  lelt.  Wz.  mel  =  preuss.  ment 
bedeutet.  Ferner  vgl.  gdh.  minneach  m.  Lüge  meanlail  Betrug,  beide  = 
meang  s.  Nr.  58,  J**.  woran  sich  auffallend  scliliej^t  das  gibd.  osset,  d. 
mange  t.  mang  arm.  mank  Lüge,  Betrug  vgl.  sskr.  mangh,  magli  in  der 
Bd.  lo  cheat,  game,  blame. 

b.  Grimm  vergleicht  lt.  communis  =  moenia,  was  freilich  nur  auf 
b  passt;  vgl.  u.  a.  ilnus  :  aiits.  Auch  Benfey  2,  368  vergleicht  g^anialif 
mit  dem  übrigens  anders  (gegen  Polt  2,  562  ff.)  abgeleiteten  communis 
und  sskr.  sämdnya  id.  Potls  Andeutung  ^asn-ains  gienge  nur  an, 
wenn  wir  in  nd.  min  etc.  eine  starke  Verstümmelung  möglich  hielten, 

a.  b.  Wäre  bei  a  Schmerz  die  Grundbedeutung,  so  liej^en  sich  noch 
mancherlei  Vergleichungen  anstellen.  Polt  nimmt  bei  g^ainaiiijaii  die 
Grundbd.  inquinare  an.  Wenn  die  Bd.  dolus,  Falschheit,  körperliche  und 
geistige  Verschrobenheit,  Täuschung  :  Tausch  zu  Grunde  liegt,  so  kann 
eine  Correlalion  mit  dem  Stamme  Hiai<l  Nr.  8  angenommen  werden;  dort 
zeigte  sich  auch  die  Bildung  mai-n.  Selbst  die  Bd.  b  Gemeinsamkeit  : 
Wechselseitigkeit  fände  dort  ihre  Anknüpfung  in  miiluns  und  dgl.  Vor 
Allem  mu[^  der  Forscher  indessen  die  formell  gleichen  Stämme  erwägen, 
hier  bes.  Nrr.  58.  63.,  wenn  keine  Zsziehung  Stall  gefunden  hat.  Sollte 
nicht  auch  die  in  Nr.  48  oft  hervortretende  Bd.  mediocris,  vilis  auf  Unter- 
suchungen leiten? 

13.  JVfaits  (maiznb  Skeir.)  adv.  mehr,  vielmehr,  uäXkov,  Tilelov 
etc.;  tliaiiaiiiais  in  fragenden  und  negativen  Sätzen  noch,  mehr,  tri 
etc.;  iii  th.  nicht  mehr,  ovxtTij  pleonast.  Jii  tb.  ntaiza  comp.  adj. 
gröj^er,  uei^oivi  nialzo  adv.  (eig.  nlr.)  mehr,  Trlelov  etc.  inaists 
sprl.  adj.  gröster,  f-iel^Gyv  s.  m.  Grojjer,  Vornehmer,  ßeyicrrdt;  Marc.  6,  21; 
m.  ^udja  m.  Hoherpriester,  a,()^i.epevt;;  malst  adv,  höchslens,  to 
TrXelo-Tov  1  Cor.  14,  27.  (Gr.  l^,  45.  67.  2,  372.  3,  608  ff.  615.  654. 
658-660.  Smilr  2,  602.  609.  643.  Gf.  2,  832.  883.  Rh.  782.  915, 
Wd.  1291.  1292.  1298.  Dir.  B.  383.  Bopp  in  BrI.  Jbb.  1827  S.  742; 
VGr.  §   57.  81.  300-305;  Gl.  ?,53  ff.    Polt  Nr.  365.  2,  602.    Bf.  1,  90. 


20  M.   13. 

353.    2,   41.    179.    339.    368.    883.   Förstemann  Comp.  12.   Vgl.  Nrr.  1. 
2.  24.  52.)  • 

iiirIs  =  ahd.  maer  amnhd.  alls.  tnnnl.  mnnd.  afrs.  wfrs.  nnord.  mer 
afrs.  mnl.  mlid.  nlid.  miind.  me,  mit  iinoig.  Nasale  weit,  min  =  min 
ä.  nhd.  mehn  in  einer  Bespreclmngsformel  in  Stheibles  Schalljahr  1,  232; 
afrs.  mär,  mä  ndfrs.  mör,  muar  ags.  ma,  mcB  scholt.  mae  e.  mo  alln. 
meir  magis.  iiialza  =  ahd.  alts.  mero  mhd.  mere  afrs.  ags.  mära  alle. 
more  alln.  meiri  major;  iiinizo  =  ahd.  swd.  mera  mhd.  dän.  mere 
alts.  mero  e.  more  scholl,  mare,  mair  alln.  meira.  Geminierle  Compa- 
ralion  in  ahd.  merör  mnhd.  merer,  amhd.  oberd.  major  bd.,  =  mhd.  mnl. 
merre  alls.  (?)  merr  nnl.  meerder  mehr,  gröjier  afrs.  marra  ndfrs.  murr 
mehr  ags.  mcerra  major,  mnd.  meren  m.  pl.  e.  rnore  Magnaten,  Grojje. 
Superlativ  amnhd.  nnd.  alln.  (adv.)  meist  ä.  nhd.  oberd,  mainst  (vgl.  o. 
mtn)  nhd.  merst  ä.  nhd.  1469  bair.  merlt  (Smilr  1.  c.)  alls.  mnnl.  nnd. 
nnord.  mest  ags.  ma-gesle  (maximiis  Bosw. ;  ist  diese  merkw.  Form  unor- 
ganisch aus  einander  gezogen,  oder  noch  von  urallem  niajgis  abgeleitet, 
vgl.  mcBgesler  magisler?  oder  sieht  sie  näher  an  §^?),  mcest  schotf.  maist 
e.  mosl  afrs.  ndfrs.  mdst  ndfrs.  mhl  alln.  meslr,  meslr  (adj.)  maximus, 
später  in  den  meisten  Sprachen  plurimus,  die  alle  Bd.  maximus  =  praeci- 
puus  noch  in  den  neueren  Mundarten  anflauchend,  z.  B.  in  nhd.  allermeist, 
die  meiste  Kraft  ahd.  meisla  chraft  und  dgl.  qualitativ;  übrigens  schon 
mhd.  quantitativ. 

§».  Frisch  1,  654  und  ßr.  Wlb.  2,  148  fuhren  ein  ä.  nhd.  und 
mehrere  mnd.  Beispiele  an,  in  welchen  mer  aber,  sondern  bedeutet  (ähnlich 
ngr.  Tt'kelov,  ttXjjv  nur,  aber)  ganz  =  afrs.  mir  mnl.  maer  anfrs.  slrl. 
nnl.  nnd.  (weslf.)  mär,  welches  Grimm  3,  245.  726.  wegen  der  mnl.  Form 
nemaer  aus  dem  glbd.  newaer,  teuer  (alls.  ne  wdri)  entstellt  glaubt,  wie 
u.  a.  nd.  man  aus  wan,  newan  (wogegen  jedoch  u.  Nr.  63).  Daj^  die 
Formen  maer  und  neware  (wie  auch  afrs.  mär,  mir  neben  neicere,  were, 
wara  Hh.  916)  sogar  bei  Einem  Schriftsteller  gebraucht  werden,  hält  er 
für  kein  Gegenzeugniss.  Daj,i  in  ähnlichen  Nebenformen  auch  w  aus  m 
enislehn  konnte,  zeigt  wol  mhd.  wan,  wen  =  man,  men  Nr.  23.  (nnl. 
weslf.)  mär  bedeutet  auch  =  nhd.  nur,  welches  sicher  aus  ne  wäre  etc. 
entstanden  ist  vgl.  II.  c.  Smllr  2,  704.  Wd.  1430.  die  frank.  Form  när 
hat  den  allen  Vocul  erhallen.  Eine  entferntere  Möglichheit  Märe  die  Stel-t 
lung  von  mär  in  der  Bd.  des  e.  mereltj  etc.  zu  Nr.  46. 

Weitere    esot.    und    exot.  Vergleichungen   laßen    vermulhen,    dajj   vorj 
der  Comparalivendung  %»  in  niais  ein  Guttural  ausgefallen  ist,  li  oder  s,| 
da  k.   in    dem    vrw.  iiiihils  Nr.  52    zum    Ausfalle    zu    schwer    erscheint^ 
wenn    auch    ob.  ags.  mcegesle    erst    spätere   Bildung   wäre.    Mit  niasan 
Nrr.  1.  2.,  wie  mit  unsrer  Nr.  stellen  wir  zusammen  u.  a. : 

§''.  ahd.  magan,  mein  etc.  ahd.  alls.  megin  ags.  mögen,  mägn,  meagn 
e.  main  robur  und  dgl.  (häufig  Praefix,  summum,  ingens  bd.)  alln.  magn  n. 
(ähnlich  megan  f.  megin  n.)  id.;  magnitudo  megn  ahd.  magan,  megina  etc. 
e.  main  magnus,  validus,  gravis  alln.  magna  augere  pass.  magnaz  augeri, 
crescere  (vgl.  sskr.  mah  etc.)  megna  dän.  dial.  megne  ahd.  meginen  pol- 
lere, posse.  Andre  Bildungen  dieses  Stammes  ahd.  mekom  majoribus  Gl. 
K.  260  bei  Gf.  2,  620.  alln.  omagi  m.  (läpp,  omäga  entl.)  swd.  öfvermage 
(zu  Nr.  2,  a?)  invalidus;  pupillus  alln.  ömegd  f.  aetas  pupillaris;  mulliludo 
pupillorum  (Unerwachsene,  Kleine),  ags.  meagol,  meagl  potens,  magnus. 
dän.  mögle  etc,  s.  Nr.  52,  %". 


M.   13.  91 

Exot.  Vgll.  mit  den  Bedd.  der  quantitativen  und  qualitativen  Grolle 
vgl.  Nrr.  24.  52;  andre  Vrww.  s.  Nrr.  1.  2. 

It.  magis,  mage,  magister  (Gr.  2,  372);  magnus;  major  (aus  magior) ; 
maximvs;  majestas;  macie  (nach  ßopp  Voc. ;  nach  Bf.  2,  368  sc.  esto 
sei  mächtig,  reich),  maclus  (magis  auclus  Fest.),  maclare  augere;  mag- 
menlum  Zuwachs  (sard.  meda  Menge  lat.  ?  vgl.  vll.  bask.  meta  Masse,  — 
dakor.  mare  s.  Nr.  46).  —  gr.  uel^ov  (aus  niyi^ov)  aeol.  ^eacrov; 
^iyiaToqi  (.leyaq  (=  ^ey"'^?  Po"-  Benfey.),  jizyaK  (vgl.  Nr.  52).  ^aka 
(gis.  aus  tnaliala  ßf.),  fiäX?vOV,  (xdlicrTa^  ^aktlv  wachsen  Hesych.  fi^xo^, 
uaxpo^  comp,  uäcrcrov,  ^dcraov.  Über  ^d-xapq  als  groß -mächtig  s. 
|j.  a.  Bf.  2.  179  gegen  1,  92;  vgl.  Svvk  It.  Wtb.  über  mänes. 
I  Isoliert  steht  preuss.  mtäsieson  {ui,  u)  größer,  wol  zu  musingis 
jtnächtig,  möglich  Nr.  1. 

I  ir.  mocht  (=  sskr.  mahat)  grojj  vgl.  mochd  promolion  :  inoch  frühe  : 
!t.  mox  und  movere?  —  gdh.  madhanla  o.  Nr.  1  =  sskr.  mahant?  mänas 
5.  Nr.  24.  macan,  mogan  (an  § ''  klingend)  s.  Nr.  2.  —  Miscellen  (vgl. 
Nr.  46.  Polt  2,  221.  Cell.  1,  229.)  gdh.  mör  (auch  pos.  mö,  möid 
;D.  Scotocelt.  vgl.  comp,  und  u.  Nr.  46)  cy.  matcr  corn.  maur,  mür  brt. 
meur  vann.  mer,  mar  grO|3,  gdh.  cy.  auch  viel  bd.  :  comp.  sprl.  gdh. 
mö,  möide  major,  magis,  plus  cy.  mwy  id.  corn.  müy  magis  brt.  m«/, 
muioch  {och  comp.  SulT.)  vann.  mu  id.,  plus  sprl.  cy.  mwyaf  grealest, 
biggesi  gan  m.  etc.  moslly  brt.  muid  (vann.  muiah  etc.)  meist;  Zw. 
wachsen,  zunehmen  =  cy.  mwyhau\  gdh.  möran  viel;  Menge.  Bei  Price 
noch  körn,  muy,  moy  (auch  e.  more  bd.),  mogan  (bemerkenswerlhe  Form), 
niuZ'  groj^  maer,  mär,  mer  neben  mu,  mych  (aus  e.  mncli  Nr.  52,  S*"?) 
viel,  mych  etc.  bedeutet  vll.  groji  in  der  Zss.  mychteirn,  myghlern,  mylern, 
malern  cy.  mych  (y,  a,  e)  -  deirn  m.  Monarch,  König,  swrl.  :  gdh.  uach- 
daran  etc.  m.  id.,  sondern  zsgs.  mit  teii-n  =  gdh.  tighearna  Herr,  Fürst 
vgl.  des  KymrenfUrslen  Gwrtheirn,  Gtcorligern  wol  nur  appell.  Namen. 
Zu  dem  Stamme  unsrer  Nr.  wol  auch  cy.  myg,  myng  (:  munghu  Cell.  1,231?) 
honoured,  glorious  c.  d.  (vgl.  sskr.  mah  :  manh  Nr.  1)  mygr  candidus, 
illusiris  gael.  moighre  speciosus,  venustus,  robustus;  gael.  miagh  ^  gdh. 
miadh  honour,  respecl,  wenn  nicht  :  meas  achten  etc.  s.  Nr.  60.  Pictet  66 
und  BGI.  V.  mah  vergleichen  ir.  mogh,  modh  =  miadh,  was  nach  meinen 
Wlbb.  nur  =  It.  modus -^  indessen  hat  OBrien  ir.  le  moigh  at  mosl,  dazu 
igdh.  moigheanear  happy  is  he  vgl.  o.  moighre.  Sodann  o.  möid  :  gdh. 
\möid  f.  meud  (eu,  ea,  ei)  m.  Gröj^e,  Quantität  etc.  (=  sskr.  mäda  bei 
|Fitlet  15,  nicht  bei  Wilson,  s.  Nr.  60)  gael.  meudaich  anwachsen,  vgl. 
jindessen  brt.  meud  etc.  Nr.  24;  vgl.  zugleich  Nr.  60  :  Grundbd.  Ma|^,  Aus- 
dehnung Wz.  mah  ;  mä,  mal.  Ob  cy.  magad  m.  Menge  vrw.  sei,  fragt 
sich  wegen  des  identischen  bagad  s.  u.  a.  Celt.  v.  Bagaudae.  corn.  maga 
as  much  mage  very,  wondrous  vrm.  nicht  hhr.  cy.  matnl  etc.  s.  Nr.  24. 
Fielet  stellt  auch  sskr.  mahat  =  cy.  mailh  large,  long,  tedious.  brt. 
maread  s.  Nrr.  24.  49. 

alb.  me,  mi  mehr,  madh  grojj;  laut  mddhie,  madhetzi  Größe  madhesti 
Prahlerei  medhingte  die  Großen  mudhöiü  vergrößern  madhöchem  prahUn 
madhöne'in  preißen. 

sskr.  Wzz.  s.  Nr.  1.  mahat  (mahant),  praef.  mahä,  comp,  mahiyas 
magnus,  gravis  mahr.  mahima  guzurat.  mahoto  majestas;  aus  den  sskr.  Sprr. 
entl.  tamul.  magimei  lel.  machiman  u.  s.  m.  id. 

zend.  maga  Größe  mazö,  maqö,  acc.  mazanhem  comp,  mazyö  (größer, 


22  M.   14.- 

mehr  BVGr.  S.  415),  tnagyo  (Pott  2,  602),  macyShi  sprl.  mazista,  kiird. 
mazen,  comp,  master,  pers.  n?«/*,  tmIä  grojj  {mogh  libr.  n?ff</  30  Jer.  29,  3 

gr.  ^äyoq)  arm.  me'^  magnus  m.  v.  Abll.  und  Zss.  georg.  magia  Iiocli  Iilir? 

14.  JVIaKan  redpl.  abhauen,    xotttciv    Marc.  11,  8.    iisiiiaitaii 

id.  afinaitaii  id.,  ütto-,  ex-xÖTiteiv  haiibUh  arniaitan  ciilliauplen, 

a-KO'xtcpaki^eLv.  Iiiinaitan  besciineiden,  -jit^irmveiv ;  iinttiiiiaifaias 

ple.  pss.  unbeschnilten  {oLXpoßvaxia)  Eph.  2,  11.  Iiiiuait  n.  ßeschnei- 
dung,  TTcptTofx);.  iinbiiiialt;  n.  Vorhaut  (L'nbeschnillenlieit),  ay.po^vaxia 
Col.  2,  13.  ganiaitano  f.  Zerschneidung,  aaTaxo^ri  Phil.  3,  2. 
(Frisch  1,  662.  Gr.  2,  321.  3,  465;  Bith.  1199.  Smilr  2,  627.  632.  660. 
Gf.  2,  911.  Rh.  926.  Wd.  1639.  Bopp  YGr.  §.  455;  Gl.  246.  ßf.  1,  475. 
Vgl.  S.  113.  auch  114  und  o.  Nrr.  6.  8.) 

ahd.  meizan,  meizzan  c.  cpss.  scindere  und  dgl.  =  mhd.  meizen  ä« 
nhd.  bair.  maißen  i  :  swd.  hels.  mala  skära  i  bilar  (vgl.  u.  tnaler)  vrsch. 
von  köU-mäla  Schinken  abschneiden  ^  vgl.  alln.  meid  hirdum  pinguissimum 
balaenarum  :  nieida  Nr.  6  vgl.  Analoges  F.  42.  —  afrs.  mete  das  Mähen, 
vrsch.  von  meth  müht,  zunächst  nicht  hhr.  ?  noch  weniger  das  auch  von 
mhd.  meiselwunde  vrsch.  afrs.  metetcunde  =  Maßwtinde  und  s.  w.  Rh.  927. 

ahd.  meizil  cisura  maizel  celtes  hd.  1419.  1445.  stein-meizil,  -meize, 
-maißel  lapicida  1419  mayßl  telus  meyßel  bipennis  Avent.  nhd.  meißel 
m.  =  alln.  meilill  m.  cuneus  quo  saxa  et  melalla  secantur,  scalper  vb. 
acl.  media  {meißeln)  nnord.  meisel  (s  spr.  ß)  Meij,iel  a.  d.  Hd.  ags. 
meolltil  (nicht  bei  ßosw.)  ligo  vgl.  lt.  maleola  Schlägel?  ags.  meolluc, 
mattuc  m.  id.  =  c.  mattock  cy.  mal  log  f.  gacl.  madag  vll.  :  mit.  mazuca 
Schlägel,  Stock,  Keule  nebst  zahlreichem  Zubehör  s.  Nr.  41  ;  vll.  auch  : 
Ith.  maltikkas  (tf,  <)  m.  aslv.  motüika  f.  pln.  motyka  ill.  motika,  matika 
und  s.  f.  oxa-KaWi,  ligo  (bind,  motki  f.  mattock,  pick-axe  zuf.  ankl.  nach 
Polt  in  Hall.  Llz.  1845  Nr.  208).  —  Wie  Nebenform  von  meißel  lautet  das 
gibd.  nhd.  Indsch.  heißel  nd.  beitel  mit.  bisellus  etc.  vgl.  B.  31.,  zu  Bopps 
Gleichung  niaitan  :  beitaii   se^kr.  bind  stimmend. 

ahd.  mezzo,  sieinmezo,  sieinmeizzo  etc.  (spätere  Formen  s.  o.)  = 
nhd.  stein-melz,  -melzer;  nnl.  metseien  mauern  c.  d.  melselaar  m.  Maurer, 
Steinmetz  ahd.  mezzön  dolare  lapidem  ä.  nhd.  meizen  id.  bair.  mälzen 
schneiden,  abschneiden.  In  den  heuligen  Mundarten  bedeutet  sonst  meizen, 
metzeln  (nhd.  gemelzel),  metzgen  =  metzigen  Altenst.  Voc.  a.  1618  von 
nhd.  metzig  f.  macelLum,  laniare,  schlachten  nhd.  mefziger  macellarius,  lanio 
Voc.  a.  1482,  jetzt  metzger.  Es  fragt  sich,  ob  nicht  dieses  meizen  etc. 
mit  mehrfachen  Anlehnungen  und  Enllehnungen  gemischt  ist  vgl.  u.  a. 
W^d.  1639.  Erf.  Wlb.  206;  ganz  mögen  wir  es  nicht  von  uns.  Nr.  trennen. 
Vgl.  u.  a.  ahd.  mezilari  lanio  mezalara  die  Krämer  im  Tempel  s.  Gf.  2, 
904.  mit.  metzelare  macellarius  nhd.  Voc.  a.  1482.  oberd.  metzler,  metzeler 
lanio  mit.  maceUare  occidere  Pap.  {metzeln).  Enll.  rhaetor.  mezger  id. 
mezcaria  Fleischbank  mezgiar  schlachten,  vrsch.  von  mazar  it.  ammazzare 
töden,  das  eig.  niederschlagen  bedeutet  vgl.  mazza  Prügel,  Keule -it.  mazzi- 
ca^e  port.  maqar  prügeln,  schlagen  und  s.  v.,  und  weder  verwechselt 
werden  darf  mit  sard.  mazzai,  smazzai  ausweiden  von  mazza  mit.  malia 
dakor.  matiu  Darm,  noch  mit  dem  gleichwol  urvrw.  (s.  Nr.  41)  mit.  (lt.) 
mactare,  malare  zerhauen  und  =  span.  port.  malav  sard.  matai  töden. 
Von  diesen  rom.  Ww.  zu  trennen  und  mit  uns.  Nr.  vrw.  scheinen  alte. 
mate    nnl.  malsen,    motzen    todtschlagen    (wol   nicht  ganz  =  hd.  meizen, 


M.   15.  23 

bei  Kramer  mälzen)  und.  malsken  scindere,  lacerare  vgl,  alln.  massa  mit 
dem  Mejer  entzweisclineideii  ^  ;  dän.  mase  malmen,  quetsclien  ^  :  e.  smash 
id.,  conlerere  gael.  sniuais  id.   vgl.  Nr.  41. 

Nocli  nicht  sicher  erklärt  ist  ahd.  mezzarahs,  mezzras  etc.,  seltener, 
bes.  in  Zss.,  mezer,  neben  maz-sahs  (E|impjier  :  Nr.  39?),  mezzisahs, 
mezses  culler  (Gr.  3,  465.  Gf.  0,  90.)  vgl.  ags.  mel-seax  n.  dagger; 
demnach  ob.  r  aus  s?  mhd.  tneßßer  =  nhd.  meßer  nrhein,  metz  afrs. 
nnd.  nnl.  mes  (ss  aus  /s?)  nnd.  mest,  alle  n.  bair.  mälz  schlechtes  Mej^er 
aus  meiz  ?  svvd.  hels  mäler  kleines  Messer  vgl.  o.  mala  vll.  ä  =  o  dem 
hd.  Stamme  muz  (mutzen  mntilare  etc.)    näher  stehend? 

Obschon  reduplicierend  mag  niaifan  nebst  dem  gleichvvol  starken 
snieitaii  IP.  113  und  mit  g-aiiiaids  Nr.  6,  wo  ineida  einem  vll.  noch 
in  ob.  swd.  mala  etc.  sichtbaren  meita  zur  Seile  zu  stehen  scheint,  auf 
ein  luaiaii   zurlickgebn,  vgl.  etwa  mähen  ahd.  mähan. 

Nicht  sicher  leiten  wir  a.  d.  D.  ab  mit.  maltio  {it,  c,  ch,  et,  rc  s. 
Gl.  m.  472  vgl.  Dz.  1,  318)  =  frz.  ma^on-^  sp.  mazonar  mauern  (nnl. 
metseien);  vgl.  auch  u.  a,  Gl.  m.   v.  macerio. 

Urvrw.  vll.  lat.  mandere  vgl.  Nrr.  39.  65.  Grimm  vergleicht  lt.  meiere, 
obgleich  dessen  Vocalkürze  und  Tenuis  nicht  passl;  es  erinnert  zugleich 
an  mähen  (afrs.  melu)  und  an  meliri,  dessen  Tenuis  sich  ebenso  zu  niitaii 
Nr.  60  verhält;  so  auch  miüere  :  siueitaii  S.  113  und  hier,  wie  dort, 
die  liluslav.  Dentaltenuis,  die  freilich  die  Aspiration  verloren  haben  könnte. 
Myth.  1199  macht  Grimm  darauf  aufmerksam,  da^-J  das  zu  Nr.  60  geh.  altn. 
miötndhr  ( :  alts.  melod)  bisweilen  sector,  messur  zu  bedeuten  scheint.  Die 
dem  It.  meiere  entspr.  cy.  brl.  Wörter  haben,  wie  oft  in  ähnlichen  Fällen, 
die  Media  :  brt.  medi,  midi  couper,  nach  Jollivet  nur,  nach  Le  Gonidec, 
auch  le  ble,  moissonner  c.  d.  cy.  med,  medi  lo  reap  {medi  m.  September 
als  Erntemonat)  corn.  midzhi  id.,  to  mow  c.  d.  gael.  meilhle  pl.  messores. 
gdh.  meadach,  meadag  m.  culler  steht  allein  und  von  ob.  madag  geschieden, 
I  Dem  zu  uns.  Nr.  geh.  oberd.  maiß  m.  (in  Böhmen)  meiß  n.  Holz- 
Bchlag,  Hauwald,  Gehau,  Gehäge  entspricht  blim.  mejtj,  mytj  f.  mejto  n. 
id.  :  mejtili  roden,  reuten  mejlny  haubar,  schlagbar  smyliti  den  Wald 
abbauen,  verschieden  von  den  gll.  Wvv.  Nr.  68.  vrm.,  wie  auch  slov.  melün 
fn.  etc.  Schläger,  zu  bhm.  melali  asiv.  mjetati,  metnqli  ^dXkuv,  werfen, 
wovon  wir  auch  melq,  mesli  aa^ovv  Nr.  7,  g  nicht  trennen,  vgl,  S,  113. 
ivo  auch  llh,  szmolus  elc.  Zu  bedenken  ist  auch  lelt.  maitu  maitäs  {zacirst, 
iaut)  in  Stücke  (hauen,  metzeln)  :  lelt.  llh.  maita  f.  cadaver  esihn.  inait 
|iichtsv\ürdiges  Geschöpf  (Aas)  s.  Weiteres  Nr.  59.  Aber  nur  zufällig  klingt 
Metzger  etc.  an  lett.  meesneeks  llh.  mesininkas  slov.  mesdr  arm.  msagord 
d.,  Cig.  Fleischer  von  den  Fleischnamen  Nr.  21,  woher  auch  llh,  mesineli 
iurchpriigeln  (hauen),  eig.  Fleisch  zerschneiden;  u.  v.  m. 

Merkw.  (vgl.  die  slav.  Wvv.)  magy.  met,  metz  schneiden  m.  v.  Abll. 
netel  zerschneiden,  zerstückeln  vgl.  läpp,  mäljot,  malsot  etc.  confringere, 
lessen  ^^eitere  Verbindungen  jedoch  von  uns.  Nr.  abzuleiten  scheinen. 

15.  a.  Iflala»  st.  niol,  iiioluii,  nialaiis  mahlen,  ctXrßuv  Luc. 
17,  35.  b.  ]flalijan  zermalmen,  crrvTpi'^eiv  Luc.  4,  18.  (Gr.  Nrr.  69. 
)60.  2,  70.  3,  461.  Smllr  2,  563.  566.  568.  570.  Gf.  2,  711.  Rh.  918. 
•32.  Dir.  R.  376.  Bopp.  GL  270;  Voc.  169.  Pott  Nr.  71;  Lett.  1,  33. 
!,  48.    Bf.  1,  495  ff.    2,  299.    Mikl.  50.    Vgl.  Nrr.  16  —  9.) 

a.  b.  ahd.  alts,  malan  st.  =  mhd.  maln  nhd.  (prael.  gew.  sw.,  doch 
veii.  mül  St.)    nnl.  nnd.  malen   mtii.  malen  ^i\.   alta.    st.   swd.   mala   dän. 


24  M.   15. 

male  mund.  mole;  alln.  melja  id.,  conlerere  mola  alln.  comminuere,  con- 
tundere  swd.  hels.  kauen,  ejjen  bd.,  wie  swz.  mullen;  alln.  wi//yo,  (b 
mölta  ahd.  muljan  (vgl.  Nr.  16,  b)  mhd.  nnd.  nnl.  mulltn  oberd.  müIlen 
mulfern  sciiolt.  mill  conterere  nnd.  auch,  nnl.  nur  =  alln.  mulna  schlt 
muller  conleri. 

(Nach  Richlhofen  a.  d.  Lat.  enll.)  ahd,  mulin,  mölin,  müli  =  mhd 
mül  f.  nhd.  niüle  f.  swb.  mülin,  müli,  pl.  mülinen  ag-s.  miln,  mylen,  myl 
e.  mill  nnl.  molen,  meulen  m.  afrs.  male  {inoelen  d.  sg.)  ndfrs.  mellen 
melen  alln.  mylna  f.  dän.  mö//e  c. ;  swd.  möl  m.  Seiden -miihle,  -haspel.  — 
ahd.  mulinäri  =  mhd.  mulnere,  a.  1418  mülnär  nhd.  müller  (aus  mülner 
was  noch  Eig.)  aach.  möleter  nnl.  mulder,  molenaar  nnd.  dän.  »iü//e 
ndfrs.  melier  e.  milier  mund.  miliner  alln.  mylnari  swd,  mölnare,  alle  rri 

b.  ahd.  »ne/o,  g.  melawes  etc.  n.  farina,  pulvis,  polenla  mhd.  me/6j 
»ic/,  g.  melwes  m.  (Z.)  altn.  afrs.  ndfrs.  nhd.  nnd.  nnl.  dän.  Tne/  n.  ndfrsi 
nnl.  rwd/  nfrs.  /«oa/  nl.  bei  Marl,  mael,  meel,  meil  ags.  melu  {meler 
meke),  g.  meleves  n.  e.  wea/  alln.  adän.  süddän.  swd.  mjöl  n.  farins 
pulvis  lenuis  mhd.  auch  übh.  Staub,  Kehricht  vgl.  swz.  melbürsle  Staub 
bürsle  s.  Stalder  2,  204.  RA.  695.  Z.  244.  ags,  myl  pulvis  malmen  et» 
s.  Nr.  16. 

Bei  den  exot.  Vergleichungen,  die  sich  wechselsweise  mit  denen  de 
Nrr.  16-19  ergänzen,  beschränken  wir  uns  möglich  und  führen  die,  aut 
in  den  d.  Sprachen  vorkommenden,  Nebenstämme  von  ml  :  mr,  mn  nu 
gelegentlich  an. 

lt.  mola,  molere  c.  d.  gr.  ^vlrj,  ^vXoq  m.  v.  Abll. ;  ^vI'Khv 
d^vXov  (vgl.  ahd.  amar  Gf.  1,  253  nebst  Zubehör)  nach  Benfey  a 
nicht  (a)  auf  der  Mühle  bereitetes  Mehl;  udXev^ov  =  äXevpov  nat 
Helladios  s.  Bf.  2,  299;  arm.  alitcr  id.  mag  trolz  mehrerer  Abll.  entlehnt  seil 

cy.  ang.  mal  m.  das  Mahlen  malu,  melino  (denom.)  corn.  melius  br 
mala  gdh.  meil  molere,  conterere.  —  cy.  corn,  melin  f.  brt.  milin,  tnil 
met  vann.  melin  f.  gdh.  meile  f.  (Handmühle)  muileann  m.  Mühle  c; 
melinydd  brt.  miliner,  milier,  rneler,  mitour,  melour  gdh.  meileadaii 
meiltear  gael.  muillear,  alle  m.  Müller  brt.  maier  m.  (speciell)  Mahlmüller 
bursche.  —  cy.  meilon  pl.  pulvis;  farina  meiloni  zu  Staube  machen,  werde 
malurio  conterere,  molere;  conlritum  esse  c.  d.  malurion  pl.  broken  particlt 
malur,  -io,  -ia  m.  mole-\\i\\  führt  auf  die  Thiernamen  Nr.  19  über,  gdli 
moll  s,  Nr.  16.  gdh.  min  f.  Mehl,  Zermalmtes  vgl.  u.  slav.  arm.  Ww.  unl 
Nrr.  58.  61.  cy.  manbailh  m.  mangann  m.  fine  flour  sind  zsgs.  mit  man  Nr.  5^ 

Ith.  malu,  mälli  lelt.  mailu,  malt  asiv.  meljq,  mljeti  slov.  melen 
meljem,  mleli  ill.  meljem,  mleili  (e,  je,  i)  rss.  melju,  moloty  (smololy 
bhm.  meii,  mleti,  mlili  olaus.  melu,  mljec  pIn.  miele.  mlec  mahlen.  - 
rss,  meiivo  n.  slov.  mel  f.  das  Mahlen  (auch  Sandbank  Nr.  16,  wo  aut 
rss.  bhm.  mjel)  meliti  se  conteri,  zu  Mehle  zerfallen  rss.  melity  zerslücke 
slov.  mev  f.  Staubmehl  mela,  mela  f.  ill.  melja  f.  Mehl  lett.  mihi  Ul| 
millai  m,  pl.  id.  (vgl.  smillis  etc.  Nr.  16)  —  lih.  malünas  m.  slov.  ili 
mlin  m.  ill.  malin,  melin  m.  rss.  melynica  (e,  je)  f.  bhm.  mly> 
mlejn  ni.  olaus.  mlon  m.  pIn.  mhjn  m.  Mühle  lelt.  milna  f.  Treibholz 
Mühle  milnis,  millens  m.  Mahls  lock  sud-,  pat-tnalla  f.  Waj]ermühle  (t 
PLtt.  2,  48).  llh.  maluninkas  letl.  melderis  (a.  d.  D.,  wie  u.  eslhn.)  sl^ 
ill.  mlinar  bhm.  mlynäf  pin.  miynarz  olaus.  mionk  rss.  mjelynik,  alle 
Muller.  Aus  vrw.  Wz.,  nach  Mkl.  56  :  aslv.  mn^ti  diminuere  u.  Nr. 
aslv.  pIn.  mqka  bhm.  mouk»  olaus.  rss.  ill.  muka  slov.  moka,  alle  f.  M^ 


M.   16.  23 

läpp,  nialdet,  malet  molere  c.  d.  finn.  müllii,  g.  mülliin  lapp.  miliar 
viill  enar.  millo  fiiiiil.  miUu  mng'y.  malom,  moln,  molna  (slav.)  Mühle 
niagy.  molnar  (slav.)  esllin.  mülder  (nd.)  fiiin.  mnlläri  lapp.  maleje  Müller 
finn.  müUaril  deiites  molares  nuio^y.  inällik,  mallaszt  zeri^täuben,  zerfallen 
lapp.  mällalel  leri  vgl.  Nrr.  10.   18. 

alb.  muH  Mühle  mulilzi  Müller  77Hei  Mehl. 

sskr.  mrd  conterere,  fricare  nach  Bopp,  eher  dessen  Primärwz.  mr 
(u.  Nr.  30  etc.);  aber  auch  malana  riibbing,  grindiiig'  vgl.  mala  etc. 
Nr.  9.  pers.  mäliden,  imp.  mal,  reiben,  arm.  manrel  conterere,  molere  : 
manr  Nr.  58. 

16.  a.  Iflalnia  m.  Sand,  äufxoq.  b.  IVIiilda  f.  Staub,  xovq, 
■KOViOQToq.  niiilileiiis  von  Slaub,  irdisch,  ^o'i'xöq.  (a.b.  Gr.  Nr.  560. 
3,  379.  Gf.  2,  T13.  a.  Frisch  1,  637.  Dz,  1,  273.  Bf.  1,  496.  b.  Frisch 
1,  668.  Gr.  Myth.  229.  Smilr  2,  572.  Wd.  1788.  2318.  Vgl.  Nrr.  15.  18.  19.) 

a.  ahd.  melmo  m.  mlid.  nhd.  Indsch.  alls.  mnd.  melm  m.  mhd.  nhd. 
Indsch.  malm  m.  Erdslaub  nhd.  mahnen,  g&\\.  zermalmen  conterere  mhd. 
melmen  zerstäuben  Z.  unbelegt  altn.  malmr  m.  metalhim,  Erz,  Mineral  nnord. 
malm  m.  id.,  dän.  auch  Masse,  Holzkern  und  dial.  fette  Torferde  {törvemalm). 

b.  ohd.  molta  (o,  wo,  d)  f.  mnhd.  oberd.  moH  f.  m.  oberd.  mollen 
f.  m.  moller  m.  ags.  molda  f.  ags.  afrs.  molde  f.  altn.  nnd.  (bei  Frisch) 
mold  f.  nfrs.  moude  e.  mould,  mold  '(nnord.  Ww.  s.  c)  pulvis,  terra, 
humus  ahd.  muUil  proscindat  et  sarciet  humum  Gf.  2,  713.  altn.  molda  (c) 
swd.  mylla  dän.  mund.  mulde  lerram  superspargere;  mandare  terrae. 

C.  Miscellen,  zunächst  an  b  sich  anschliej^end:  9\\A.  gamulli  {i\.)  rüder 
oberd.  gemüll  n.  Zerriebenes  mnnl.  mul  f.  gemul  n.  nnd.  ndfrs.  nhd.  Indsch. 
n.  swd.  m.  e.  muH  dän.  muld  n.  swd.  mylla  f.  (humus,  //  aus  Id,  zu  b? 
oder  auch  dän.  Id  aus//?)  id..  Staub,  Mehl,  Torfschult,  WurmfrajJ  (vgl.  tl) 
und  dgl.  m.  wfrs.  moal  ags.  myl  Slaub  e.  muH  (s.  o.,  mund.  soft,  breaking 
soil;  Torfschutt),  mullock,  mund.  mulch  Schutt,  Kehricht,  Mist  dän.  mund. 
mulle  c.  Schult,  Haufen  mit.  mullo,  mullio  id.  Gl.  m.  4,  769  vgl.  molonus 
ib.  725  und  o.  Nr.  5,  §".  alln.  möl  f.  melr  m.  saburra,  glarea;  glabretum 
dän.  smul  n.  Staub,  und  =  smule  c.  swd.  smul  n.  smula  f.  alln.  moli  m. 
mica,  minuliej  vgl.  hd.  mollen  etc.  Smilr  2,  568.  swd.  smolk  n.  pulvis, 
fruslum,  mica  altn.  smälki  m.  minulal  carnium-,  vgl.  auch  u.  lett.  swj/ä/s  etc. 

«I.  (:  a  vgl.  b)  idid.  Indsch.  mulm  =  melm  o.  a;  nnd.  mulm,  neben 
ulm,  mölm  nnl.  (mul  c)  möllern,  molm  m.  id.,  Torfschutf,  WurmfrajJ 
molmen  wurmstichig  werden  vgl.  Nr.  19, 

Für  alle  diese  VVörler  vgl.  Nr,  15,  bes.  nialvjaii  und  muljan  nebst 
Zubehöre.  Grndbd.  ist  Zerriebenes  vgl.  u.  a,  sskr.  mrt,  mrdä  earlh,  clay, 
soil  :  mfd  to  grind,  powder,  trample  on  (vor.  Nr.).  altn.  mdlmr  mag 
nrsprünglich  entweder  das  aus  dem  Schachte  Ausgegrabene  und  Aufge- 
schüttete (vgl.  0.  ahd.  multil),  oder  fruslum  und  dann  massa  —  vgl,  die 
dän.  Edd.  und  u.  gdh.  meall  etc.  —  bedeuten. 

a.  lapp.  malm  wie  swd.  minera  metallica  finn.  mahnt  metallum  rüde 
a,  d.  Nord.  it.  melmo  m.  b.  molta  f.  molticcio  m.  (neben  malta  Nr.  18) 
Schlamm  a,  d.  D.  finn.  mulda,  g.  mullan  terra,  pulvis  lapp.  mulde  pulvis 
eslhn.  muld,  g.  mulla,  ceremiss.  muljans,  milända,  mlande  terra  vgl, 
moxan.  möda  id.  finn.  muldaan  prs.  mullataiat  terra  operire  (wienord.  Zww.). 

Weitere  Vrwvv.  vrm.  Nr.  9,  §",  Sodann  u.  a.  cy.  mwll,  mwlwg  (= 
0.  e.  mullock)  etc.  sweepings,  filth  meilon  s.  Nr.  15.  gdh.  moll  m.  palea, 
acus  lapp.  malo  gael.  mal,  mol  f.  littus  lapidosum  =  altn.  möl  vgl.  dak. 
IL  4 


26  M.   17. 

tnalu  etc.  Nr.  9,  $'.  Bes.  für  iiord.  malm  zu  beachten  gdli.  meal,  meall 
m.  cy.  mwl  m.  mussa,  fnistum,  gleba  etc.  gdh.  meallan  m.  id.  deinin.; 
grando  cy.  mael,  malen,  melan  iti.  ferriim,  chalybs,  swrl.  aus  metallum 
cy.  metel  gdh.  tneiteal,  meatailt,  miodailt  (o.  Nr.  8)  gebildel. 

(Vgl.  Nr.  15)  bhm.  mel  f.  Gerülle  melny  mürbe,  locker  mela  f. 
Gestöber;  Rauferei  hhr?  slov.  mel,  mel  f.  melina  f.  rss.  mjely  f.  Sandbank 
pln.  miel  f.  Triebsand,  Untiefe  rss.  mjel  m.  Kreide  molica  Wurmfraji  (vgl. 
Nr.  19)  Ith.  smulkus  lett.  smalks  rss.  mjelkii  klein,  fein  pln.  miaiki  id. 
und  =  bhm.  melky  seicht  vgl.  pln.  miel.  lell.  smtlkts,  smills  f.  Sand 
llh.  smiUis  f.  feiner  Sand  lett.  smalknes,  smelgenes  Feilstaub  smelknes 
Griitzabfall  smeltes  id.,  Kornkehrsel  smalkana  Staubregen,  vll.  =  Dunst 
vgl.  S.  110,  s. 

17.  «n<i7a  -  üflaIsU»  verwegen,  unbesonnen,  thöricht,  "Jiponerriq 
2  Tim.  3,  4.  (iiiilila  :  tiis  schicklich,  geschickt)  (Alassm.  in  Münch. 
Anzz.  1840  Aug.    Vgl.  Nrr.  15.  53.) 

alls.  malsc  elatus,  superbus,  wenigstens  formell  =  nnd.  malsk  nnl. 
maisch,  bei  Mart.  malisch,  nnl.  nnd.  aach.  mals  nnd.  maisig  (vgl.  u.  oberd. 
mahig)  malsam,  neben  nnd.  mans  aach.  mangs,  oberd.  mollet,  molsch, 
molschel,  motzet  mollis,  teigweich,  delicatus  swz.  mahig,  schmalzig  id., 
saftig  (Obst)  vgl.  ahd.  mah  etc.  folg.  Nr.  und  Sndlr  2,  568  ff.,  der  ags. 
gemolsnad  tabefactus  {formolsnian  pulrefacere  vgl.  swd.  mtiltna  faulen  etc. 
Nrr.  18.  53)  vergleicht;  vgl.  auch  ags.  milisc  etc.  Nr.  53,  §".  Dagegen 
zeigt  sich  die  goth.  Bed.  in  dem  einfachen  Stamme  nnd.  mall  ndfrs.  mal 
nnl.  mal,  bei  Alart.  lascivus,  petulans;  demens,  amens,  delirus,  insulsus 
nnd.  nnl.  mallen,  bei  IMarl.  lascivire,  ineptire,  auch  garrire,  eine  Bd.,  die 
nur  zuf.  an  Mehreres  Nr.  5  erinnert;  man  verAvechsele  nicht  malen  Nr,  15, 
das  auch  oft  wirbeln,  namentlich  in  Kopfe  und  Sinne,  bedeutet,  dän.  mund. 
malm  sinnverworren,  irre  wol  hhr  geh.  i  Gehört  zu  uns.  Nr.  ags.  malscra 
fascinalio  malscrunga  fascinatus,  ohne  Zweifel  identisch  mit  ahd.  mascrunc 
fascinatio,  laus  stulla. 

Exot.  Vgll.  mit  den  Bedd.  faul,  weich,  sanft,  träge  (faul),  schlecht, 
dumm,  irre,  wirre,  toll  und  thöricht  sein  und  dgl.,  vgl.  bes.  Nrr.  18.  53. 
;  läpp,  malsket  {a,  ä)  miscere,  confundere  7nalske  confusio,  perturbatio 
c.  d.  stehn  dem  goth.  Worte  so  nahe,  dajj  man  Entlehnung  vermulhen 
möchte;  die  südlapp.  Form  masket  führt  auf  mischen  nebst  Vrww. ;  dazu 
auch  läpp,  mästet  miscere  etc.  kelt.  mall  cy.  rollen;  bad,  wicked;  senseless, 
foolish  gdh.  tardus  gael.  insipidus;  timidus;  placidus  gael.  male  cy.  mallu 
faulen  cy.  melli,  mellni  m.  soflness,  insipidity  gael,  malda  etc.  s.  Nr.  53. 
Bemerkenswerlh  und  den  deutschen  analog  sind  die  Übergänge  der  Bd.  in 
cy.  moloch  tasteless;  troublesome,  unquiet  mal  light,  fond,  simple  or  vain 
in  one's  discourse  ysmala  light,  fickle,  unconstant;  waggish,  careless  c.  d. 
ysmalhau  to  be  troublesome  viz.  by  levily  in  speaking  (vgl.  nl.  mallen 
garrire);  to  stound  or  slun  one  brt.  mall  m.  Hast  (aber  mai  gewandt, 
geschickt)  melre  Unruhe,  VerdrujJ  vb.  a.  n.  melrea. 

Die  letzteren  Bdd.  zeigen  sich  bei  vielen  Ww.  des  lituslv.  St.  mh 
oder  ml-v  o.  Nr.  5.  an  welchen  sich  formell,  aber  mit  einer  andern  io 
den  Vgll.  unserer  Nr.  häufig  hervortretenden  Bed.  anzuschliejjen  scheint 
ahd.  molawen  tabere  Gf.  2,  713.  Das  dort  erM'.  lett.  muldinät  schliejjt 
sich  an  muldet  herumschwärmen  c.  d.  und  dieses  vrm.  an  maldu,  maldit 
irren,  fehlen  (eig.  und  fig.)  llh.  milliju  prs.  id.  bhm,  myliti  irren  olaus. 
moliö  id.  pln.  myliö  id.,   verwirren  rss.  mljety  betäubt,  bestürzt  sein   vgl. 


M.   IS.  S7 

wol  finn.  mullin  maliin  ordine  inverso  mulisfaa  subverlere,  durch  einander 
werfen  eslhn.  molgistama  sich  umlegten;  sodann  lelt.  melsu,  meist  dwalen, 
verwirrt  reden  melsis,  melsons  Dwaler,  Phantast  (vgl.  ntalsks),  aber 
auch  mulkis  (virg.  k)  Tölpel,  Dummkopf,  nach  manchen  Analogien  wol 
mit  aslv.  mfiikn^U,  mliicati  tacere,  das  Mikl.  50  mit  sskr.  murch  torpere 
vergleicht  (vgl.  auch  sskr.  mleccha  m.  exfernus,  barbarns,  vll.  eig.  der 
Sprachlose,  wovon  mleccli  fremdartig,  unverständlich  reden  erst  abgel.), 
zshangend.  Die  Bd.  des  Irrens  und  Verwirrens  mag  in  die  des  Trugs  und 
Lugs  übergehn  in  llh.  melas  m.  lelt.  meJli  pl.  Lüge  llh.  melöli,  mellöli 
lett.  mellöl  lügen;  gdh.  meall  decipere  ist  vll.  zsgz.  und  diesen  Ww. 
unverwandt.  Vll.  läj^t  sich  auch  It.  malus  (schlecht,  verdorben)  hier  irgendwo 
einreihen ;  vgl.  Nr.  9. 

Das  0.  erw.  ahd.  molawen  berührt  sich  mit  Mehrerem  Nr.  53  und  mit 
sskr.  mfai  marcescere,  languere;  vgl.  u.  a.  ill.  mlahac  schwach  miahavitti 
schwach  werden,    auch  mloh-,    wenn  nicht  st.  mdlahav  etc.  zu  Nr.  6,  §*. 

Über  gr.  apLoKöc,,  atxa'kovv,  a.fxaK8vvei,v,  [laXaxöq,  yLoKdcrcruv 
neben  ßXa^,  ßXijp^po?  s.  u.  a.  Pott  l',  221.  245.  Bf.  1,  492.  504.,  der 
auch  II.  laxus  aus  mlaxus  dazu  zieht,  gegen  Pott  1,  87. 

arm.  moli  furiosiis,  mad ;  vicious,  pelulunt  vb.  ntr.  molil,  vgl.  mlel  lo 
dislort  one's  face  molar  wandering,  erralick,  false,  deceiver,  liar  moloril 
irren,  fehlen  molorak  Planet.  Zu  mofi  gehören  mehrere  Pflanzennamen, 
z.  B.  molachind  hemlock  molachot  weed  molallneni  sycomore  vgl.  mola- 
boys  that  produces  bad  (mola^  herbs  (boys).  Vgl.  die  nur  durch  die  Vocal- 
liinge  abweichenden  gr.  Ww.  fxoiA,v,  ^alv^a,  so  wie  fxKtXv?,  jiiwXretv  etc.; 
Abll.  von  ^Gilvq  s.  bei  Pott  1,  245  :  Wz.  mrd;  Bf.  1,  499  :  Wz.  m/ai; 
vom  homerischen  ^oiXv  und  von  ^d)'kv^a  Knoblauch  bei  Bf.  1,  90.,  der 
Potts  fxäi'Kvq  verwechselt  hat.  Sollte  uä^v  phrygisch  sein  und  dann  an 
die  alle  Zsstellung  (bei  Eudoxos)  der  Piirygen  und  der  Armenier  erinnern? 

18.  ^a-jTIalteins  f.  Auflösung,  dvdXva-it;  2  Tim.  4,  6.  wo 
gaiiialteinaii»  dissolutionis  Randglosse  für  disvlsaals  discessus. 
CMassmann  in  Münch.  Anz.  1840  Aug.  Gr.  Nr.  350.  2,  701.  995.  996. 
Smllr  2,  574.  3,  470.  Gf.  2,  713.  6,  830.  Pott  1,  245  Nr.  195.  Bf.  1, 
108  ff.  Höfer  Zischr.   1,  136.  Vgll.  Nrr.  15  ff.  S.  110.) 

a.  ags.  millan,  mellan  sl.  sw.  liquefacere,  concoquere  e.  melt  somers. 
mult  id.  altn.  melta  id.,  pulrefacere  molHnn  swd.  muUen  faulend  swd. 
mullna  faulen  vgl.  diin.  mul  etc.  Nrr.  17.  54.  altn.  maltr  marcidus  vgl. 
ahd.  mah  Gf.  2,  714.  Smllr  2,  574.  und  Vieles  in  vor.  Nr. 

ags.  e.  annord.  malt  ndfrs.  malt  süddän.  nnd.  moll  nnl.  mout  amnhd. 
mah,  alle  n.  polenta,  byne;  daher  in  den  meisten  Sprr.  sw.  Zww.,  bair. 
auch  mit  st.  Parlicip. 

b.  ags.  smellan  st.  (?  nur  bei  Gr.  Nr.  350)  =  e.  smelt  nnd.  smölten, 
fmulten  mnnl.  smellen  st.  amhd.  smehen  st.  n.  sw.  act.  nhd.  schmelzen  st. 
alin.  swd.  smella  dän.  smelle.  —  ags.  (pinguedo)  altn.  nnd.  smolt  nnl. 
smout  amhd.  smah  nhd.  schmalz,  alle  n.  adeps  eliqualus  und  dgl. 

Entl.  a.  frz.  malt  m.  9Ialz.    b.  it.  smaltire    verdauen,   poln.  smalec, 
g.  smalcu,  Schmalz  Ith.  sztnulle  f.  Gänseschmalz  (in  dieser  Bedeutung  bes. 
-altn.  smalt). 

a.  gr.  ^tKSuv.  slav.  mlad  s.  Nr.  53.  Vgl.  Mehreres  Nr.  17.  magy. 
St.  mall  s.  Nr.  15;  magy.  dak.  maläta  f.  magy.  malota  Malz  slov.  mldta  f. 
slov.  bhm.  mlüto  n.  pln.  mtölo  n.  (=  siodzina  :  slöd  Malz)  Malzlrebern 
dürfen  nicht  vom  d.  mah  getrennt  werden,    sind    aber   nicht    entlehnt  und 

4« 


28  M.   19. 

schließen  sich  entweder  an  ml-jeti  Nr.  15  an,  oder  an  asiv.  miatäi  dreschen 
mlat  Hammer  (bhm.  auch  Tenne)  vgl.  it.  malleus  n.  s.  m.  an,  deren  Form 
und  Bed.  wiederum  auf  Wz.  ml  conterere  zurückführt.  Es  fragt  sich  dem- 
nach auch  für  das  deutsche  malt,  malz,  ob  sein  Denfalsuffix  schon  der 
abgel.  Wurzel,  oder  erst  der  (parlicipialen?)  Nominalbildung  gehört  und  in 
letzlerem  Falle  das  Wort  zn  Nr.  15  stelle,  wohin  auch  slov.  meija  f.  Malz 
gehört,  läpp,  malt  finn.  mallas,  g.  maldan,  id.  mögen  entlehnt  sein.  — 
Für  den  unsrer  Nr.  urvrw.  Stamm  mrd  s.  Nrr.  53.  S.  110. 

S\  Vrm.  scheint  (vgl.  auch  S.  110  und  Nr.  53.  Bf,  1,  522.)  gr. 
jiaXSa  f.  weiches  Wachs  zum  Verkillen  :  ll.  (Vilruv.)  mallha  mit.  (it. 
s.  Nr.  16)  und  auffallend  böhm.  malta  f.  Mörtel  mit.  maltum  solidamenlum 
s.  Gl.  m.  5,  262. 

J**.  Zu  b  und  zu  §"  gehören  ahd.  smallun  neben  smehi  amhd. 
gesmehe  n.  electrum  (Gf.  6,  832)  nhd.  schmelz  m.  =  e.  smalt  swd. 
smalts  dän.  smelleglas  (nhd.  schmelzglas),  urspr.  identisch  mit  nnl.  e.  small  f. 
nhd.  smalte,  schmähe  f.,  das  nach  Frisch  nicht  bloß  blaue  Farbe,  sondern 
auch  encaustum,  Schmelzglas  bedeutet,  mit.  smallvm,  smaldus,  esmalctus 
etc.  encaustum,  liquati  coloralique  melalli  pigmentum  =  sp.  port.  esmalle 
(auch  Schmälte  bd.)  frz.  email  aus  esmaill?  smalt  m.  Schmälte  it.  smalto 
m.  Mörtel  {malla  o.  §");  Estrich;  Schmelz;  Schmälte  rhaet.  smoZ/crr  email- 
lieren smallau  geschmelzt,  verglast;  verkillet  dacor.  smal[iu  m.  hthargyrum, 
Glasur  rss.  smalyta  f.  Schmalle  bhm.  smolka  f.  id.  small  pIn.  smelc  Schmelz. 

19.  IMnIo  f.  Motle,  o-»?^.  (Gr.  Nr.  560.   3,  365.  Bf.  2,  358) 

Wir  stellen  hier,  wie  bei  Nr.  4,  Namen  für  allerlei  Ungeziefer  zusam- 
men, Grundbedeutung  sei  nun  Malmendes  oder  Faules  vgl.  Nrr.  15  ff. 

et.  alln.  mölr,  melr  m.  swd.  möll  dän.  möl  n.  swd.  mal  m.  Motte, 
Milbe  e.  mauk  s.  Nr.  4, 

b.  ahd.  mol  papilio,  gew.  stellio,  wie  moll,  molm,  malm  mhd.  7nolle  m, 
nhd.  molch  m.  neben  ahd.  nhd.  a.  1618  olm  stellio,  (nhd.)  salamandra 
(vgl.  mhd.  nnd.  ulm  caries  c.  d.  =  mnlm  Nr.  16)  =  ä.  nhd.  mol,  moll, 
(nhd.)  molch,  molchwurm  (Kirsch),  mol,  maul,  mola,  molla  neben  mal 
swz.  malen  nhd.  maal  (bei  Mieicke  Uli.  Wb.),  sogar  mor  in  pfälz.  (Bergstr.) 
regenmör  =  regenmoll  bei  Melber;  Zss.  mit  tcurm  noch  u.  a.  in  ahd. 
mollwurm  etc.,  wie  o.  molchtourm,  aber  nl.  molmworm  teredo,  tinea, 
cossus,  termes  Marl,  molworm  talpa  vgl.  nnl.  mol  f.  e.  mole  und  so  viele 
Namensformen  des  Maulwurfs  näher  hierher,  als  zu  niulda  Nr.  16;  e. 
glouc.  moleshag  Raupe  hhr?  öst.  molwurm  sphjnx  euphorbia  vgl.  o.  ahd. 
mol  papilio  =  oberd.  fleymolferlein  Smilr  2,  573.  oberd.  weit.  (bes. 
Kinderspr.)  müller,  miiller-mdler  swz.  titimaler. 

c.  ahd.  miliwa  f.  mhd.  milwe  nhd,  milbe  (i,  u,  ü  Nemnich  1,  14) 
well,  milme  f.  acarus  etc. 

a.  b.  aslv.  rss.  magy.  moly  slov.  iil.  bhm.  pln.  mol  m.  olaus.  mola  f. 
(Xiqq,  Motle,  slov.  etc.  auch  Schabe,  Milbe  rss.  mölica  s.  Nr.  16.  (b)  bhm. 
mlok  m.  Molch  Ith.  molakas  m.  „der  Maal,  der  Haarwurm  bei  den  Pferden" 
lell.  mdiuke  id.  (Mordgrube)  alb.  möleze  Holzwurm  gdh.  moil  f.  quidam  vermis 
niger  afrz.  maloz  pl.  gewisse  Inseclen  Roq.  2,  129  a.  d.  D.  sskr.  mälu  m. 
a  sorl  of  creeper  malüka  m.  a  kind  of  worm  (nach  Wilson  :  mala  dirl)* 
arm.  mlukn  bug  sskr.  müla  n.  a  small  house-lizard  arm.  moghes  lizard. 

d*  sskr.  mdlu  und  die  übrigen  Kepliliennamen  lajßen  uns  auch  hierher 
stellen  cy.  maltcen,  malwoden  f.  brt.  melchweden,  melfeden  vann.  mel- 
hwedeen  f.  Schnecke  corn.  molhuidzhan  dew,  naked  snail. 


M.   20  —  21.  M 

20.  bl-]?laininjaii  verspotten,  exuvxre^L^etv  Lur.  16,  13.  Dort 
stellt  blniainiiidedun  (ver^^poltelen),  wobei  Grimm  1'^,  848  den 
Ableittingsvoial  vor  dediiBi  vermis.st;  3,  994  hält  er  inaiiiuiidediin 
möglich.  LG.  Gl.  möchten  biiiiainidcfliin  lesen,  neigen  sich  aber  in 
ihrer  Gr.  2:u  Mussmanns  Vermuthung  biiianinidediiii  vgl.  birodjaii 
in  ähnl.  Bedeutung  und  bes.  bair.  nü'meln  etc.  mit  Worten,  Namen  ver- 
spotten i^mllr  2,  692. 

Die  vorliegende  Form  lautet  wie  Rednplication  der  Wz.  man  Nr.  63 
oder  auch  {man,  min)  Nr.  12.;  aber  es  sind  gar  mancherlei  Grundbedeu- 
tnngen  und  Ableitungen  möglich,  von  welchen  wir  hier  nur  wenige  kurz 
erwähnen  wollen.  LG.  vergleichen  nhd.  mvmmen  und  gr.  ^wfiäv.  Der 
d.  Stamm  nmm,  in  welchem  vll.  verschiedenartige  Stämme  zusammenfliejjen, 
bedeutet  Trug,  Mummerei  (Possen,  Spott),  Gemurmel,  Gekaue  unddgl.;  für  die 
letzteren  Bedd.  zeigt  sich  auch  AVz.  mam.  Aus  vielen  gesammelten  exol. 
Vgll.  dieser  und  andrer  Bdd.  heben  Mir  nur  einige,  der  Form  nach  ilem 
golh.  Worte  zunächst  stehende  heraus:  slov.  memnjati  (neben  memljati, 
mumläti)  „mummeln,  mumpeln,  muffeln."  sskr.  mantnana  m,  whispering, 
murmuring,  low  reileraied  sound,  espec.  murmur  libidinosum. 

Für  die  Bd.  illudere,  zum  Narren  halten  und  dgl.  läj^t  sich  auch  für 
die  von  LG.  vorgeschlagene  Form  ein  Zweig  eines  sonderbar  vielformigen, 
auch  in  Nrr.  12.  63.  erwähnten  slav.  Stammes  sogar  mit  der  Möglichkeit 
anführen,  dajj  das  goth.  Wort  aus  dem  Slavischen  entlehnt  sei,  vgl.  u.  a. 
ill.  mäma  f.  fraus,  illecebrae  c.  d.  ill.  slov.  bhm.  mamiti  pIn.  mamic  dak. 
montire  anlocken,  betrügen,  verblenden,  betäuben  ill.  slov.  pomama  f. 
Tollheit  pomamili  bethören,  toll  machen ;  maminjan  konnte  etwa  aus  ill. 
manijen,  mamfjen  betrogen,  angelockt  gebildet  sein.  Auch  kelt.  Ww.  vrw. 
Sinnes  und  Lautes  laj^en  sich  anführen.  Eine  andere  Reihe  von  Verglei- 
chungen  bietet  die  Annahme  der  Grundbd.  nachspolfen,  nachäffen. 

S".  Bei  der  Vergleichung  mit  dem  ob.  Stamme  niam,  mmn  scheint  für 
nianiinjan  u.  a.  die  Bd.  (Einem)  ein  schiefes  Maul  machen,  Gesichter 
schneiden  möglich ;  und  an  diese  würde  sich  eine  andere  Vgl.  mit  einem 
vrm.  aus  Wz.  mr  (smr  etc.)  —  gleichwie  das  g.  Wort  aus  der  gibd.  Wz. 
mn  —  reduplicierfen  Stamme  ketten  :  ags.  meomor,  gemimor  peritus, 
notus  mimer ian,  memoria  tenere  nnl.  mijmeren  nnd.  mimern  liefsinnig 
[über  ein  erlittenes  gro[5es  Unglück  nachdenken,  verwirrt  denken  und  reden; 
daher  auch  wesif.  (nach  Lyra)  Gesichter  schneiden  vgl.  vll.  dän.  mund. 
mimre  med  Munden,  bevaege  Lseberne  hurtigt  bei  Molbech,  wenn  nicht  zu 
einer  andern  Wörterreihe  gehörig.  Vgl.  Grimm  Myth.  352  ff.  und  u.  Nr.  46. 

21.  a.  Ulantiuo  f.  Fleisch,  cräQ%  Col.  1,  22.  b.  «•  Mlmz  n. 
Fleisch  y-giaq  1  Cor.  8,  13.  ^.  krim.  ITJeniis  coro.  (a.  Casliglioni  und 
LG.  in  L  c.  b.  Massmann  in  Münch.  Anz.  1840  nnd  in  Haupts  Z.  1,  2 
^   362.    Grimm  in  Wien.  Jbb.  Bd.  46;  Gott.  Anz.  1835  Nr.  111 ;  Dphth.  45. 

t  1,  112;  Leit.   1,  22.  45.    Mikl.  55.) 

a.  Die  Schrift  ist  an  dieser  Stelle  nicht  deutlich;  LG.  vermulhen,  wie 
scheint,    Gleichheit  mit  mlmz,   als  dessen  Stammwort    iitaniino    bei- 

lyhe  lautet,  vgl.  u.  a.  Gr.  2,  275  über  verschmolzenes  Suffix  s.  Eine 
ieziehung  zu  lat.  mamma  =  oberd.  memm  m.  neben  manx,  ahd.  manzo 
vgL  Gr.  2,  214.  995.)  wagen  wir  nicht  anzunehmen,  obgleich  Massmann 
liese  Beziehung  für  niimz  =   ininz?  nicht  unmöglich  hält. 

b.  Massniann  fragt  au|]erdem,  ob  miniz  mit  Mimr^  Mimigardefurt 
^hangen    möge    vgl.    vor.  Nr.  §».    Er   und  Grimm  halten  nilnz   möglich, 


30  M.  22  —  23. 

wozu  auch  krim.  meitiis  (wofür  Massmann  auch  mems  oder  nienns 
möglich  hält)  stimmt,  das  jedoch  —  wie  vll.  Nr.  35  —  aus  einer  lelt. 
Sprache  entlehnt  sein  könnte.  Grimm  Dphth.  45  stellt  sogar  ahd.  (qhuec) 
mardaro  =  fleisc  (quechaz)  caro  (viva)  Gf.  2,  858.  4,  632.  als  = 
gth.  mazdra,  vgl.  den  Mannsnamen  suev.  Iflasdras  altn.  Mördhr, 
zu  dem  Stamme  von  niiniz  slav.  mjaso  etc.,  wodurch  sich,  wenn  auch 
noch  mammo  richtig  hierher  gestellt  wird,  eine  hypersthenische  Drei- 
fachheit der  Form  ergeben  würde.  Kaum  minder,  als  mardaro,  würde 
sich  sogar  ahd.  mos  (d  aus  a  guniert)  an  manche  exol.  Vgll.  uns.  Nr. 
anschlie|]en,  das  freilich  gerade  nicht  Fleischspeise  bedeutet,  auch  eher  mit 
Nr.  39.  wenn  nicht  gar  mit  Nr.  47.  vrw.  sein  dürfte;  Bopp  Gl.  stellt  es 
nebst  den  u.  folg.  lituslav.  Wörtern  und  gdh.  maise  violus  (s.  Nr.  39)  zu 
sskr,  viansa,  womit  er  jedoch  auch  sskr.  dmisa  m.  n.  caro,  voluptas  ver- 
bindet. Vll.  gehört  mardaro  zu  Wz.  mr  vgl.  Nrr.  23,  §".  30.  Die  Glosse 
ist  leider  so  isoliert  und  abgerij^en,  Aa^  sich  nicht  Viel  darauf  bauen  lajjt. 
Sollte  damit  zshangen  „martisia  vel  baptitura  gebealen  flaesc"  Gl.  ags. 
Aelfrici  s.  Gl.  m.  4,  583  ?  Nach  manchen  Analogien  dürfte  bind,  mardär 
Leichnam  verglichen  werden  vgl.  arm.  marmin  id.,  Fleisch  und  s.  m.  Nr.  23. 
I).  preuss.  mensas  (os,  ai,  ä  nom.  sg.  m.  f.?  menschon  vrm.  g.  pl.) 
Fleisch  =  Ith.  miesä,  mSsa  f.  (geschlachtetes)  lett.  meesa  f.  (Leib;  Fleisch 
übh.)  aslv.  meso  pIn.  mieso  (dem.  miasko)  drevan  mangsi  {mqsi,  maftst) 
bhm.  maso  olaus.  rss.  mjuso  slov.  meso,  mesö  ill.  meso,  alle  n.  alb.  mise, 
7nist  sskr.  mänsa  n.  (:  Wz.  mas  appetere?)  zig.  mass  etc.  zig.  bind,  mds 
bind,  maus  m.  zend.  mie-id  Anquelil  s.  Bohlen  Zend  27  ff.;  arm.  mis 
flesh,  meaf,  pulp  mseghi  of  flesh,  corporeal,  living.  Bohusz  gibt  angeblich 
nach  Strabon  ein  kappadokisches  manes  Fleisch.  SwrI.  hhr.  prs.  maui 
Leckerbissen  und  s.  v.  Anklingendes. 

22.  Ulanmioiia    m.  ftajxuom  Mtth.  6,  24.    Luc.  16,  13.    urspr. 
hebr.  Lehnwort. 

23.  Ulan  Mensch  in  Zss.  s.  R.  27.  li.  26.  S.  33.  u.  Nr.  30. 
ferner  in  g^aniaii  n.  Genojje,  jue'To;;fo$,  noivovoqi  Gemeinschaft,  i<oi 
vo)via;  zunächst  an  ganiains  Nr.  12  erinnernd,  womit  es  nach  Grimm 
in  Wien  Jbb.  Bd.  46  schwerlich  vrw.  ist;  wenn  es  als  Mitmensch  z 
deuten  ist,  so  ergibt  sich  die  Frage,  ob  das  (nicht  vorkommende)  Simple: 
■tiait  ebenfalls  geschlechtslos  war;  indessen  könnte  bei  ganian  die  wei 
lere  Abstraction  y.oivavia  die  erste  Bd.  sein.  ^  Wie  lautete  der  Singula 
von  alanianne  die  Menschheit  Skeir.  vgl.  A.  52.  das  wiederum  an 
die  Allgemeinheit  oder  Allgemeinde  erinnert  vgl.  afrs.  monda  m.  Gemeinde 
etc.  o.  Nr.  12.  das  wol  nicht  mit  Kh.  934  zu  menete  Nr.  12  zu  stellen 
ist,  sondern  hierher,  so  wie  auch  manda  coitus  vgl.  afrs.  monna,  in 
andern  d.  Sprr.  mannen  heiraten;  LG.  setzen  den  Singular  alaiiianS; 
entspr.  Formen  s.  A.  52;  in  Volksnamen,  wie  Alamanni,  Marcomanni, 
herrscht  die  Schreibung  mit  nn  vor;  einfaches  n  hat  gerade  der  golh. 
Name  liagarlinaiius  Amm.  Marc,  sowie  die  erw.  Zss.  und  die  ver- 
muthliche  Ableitung  Nr.  24  und  manaulja  ay/^iiari,  Phil.  2,  8  (7). 
habitu  Gr.  !•*,  64.  wenn  LG.  richtig  nianaiili  n.  als  menschliche  Gestalt 
deuten,  welcher  Sinn  a.  a.  0.  erst  durch  den  Zusatz  sve  inanna  (oi 
ctv&praTTog  bewirkt  wird;  bei  der  Abi.  durch  iil  Gr.  2,  116  kommt  es  noch 
nicht  vor;  LG.  Gr.  114  neigen  sich  zu  Massmanns  Verm.  »nanlMilJal.  — ■ 
■iianna  m.  anom.  Mensch,  otv^poiTro?,  seltener  (Mann)  dWpj  x*  ■'••> 
ni.    iii   Niemand,    ovS£l<;   etc.;    nl   manna-liun    id.   mannisha 


i 

1 


M.  23.  31 

menschlich,  av^pojiJtLvoq,  t(3v  dv^^ihnov.  niannitskotliiii  m.  Mensch- 
lichkeil Skeir.  E\g.  Iflaniiila  m.  Zeiiss81.  Gf.  5,  743.  (Frisch  1,  638. 
639  ff.  Massm.  Gl.  Gr.  2,  374.  415.  467.  507.  3,  6.  318.  320.  4,  220  ff.; 
Wien.  Jbb.  Bd.  46;  RA.  301.  418.;  Mylh.  319.  404.  408.  Smilr  2,  577. 
600.  Gf.  2,  732.  Rh.  913.  932.  Wd.  1039.  1270.  1272.  Dir.  R.  380. 
Bopp  Gl.  218.  257  ff.  263.    Hüfer  LH.  96.  99.  233.    Bf.  2,  36.) 

§.  alld.  jyiaiinuii  Tac.  Germ.  2.  Stammgriinder,  jedoch  Tuiscos  Sohn. 
Noch  mhd.  ein  Memior  als  ersler  deutsch  Redender  bei  Frauenlob  s. 
Mylh.  319. 

ahd.  man  sg.  pl.  (flecliert  und  zsgs.  vor  Vocalen  meist  mit  nn,  bei 
mehreren  Zss.  ausschliejjlich  mit  n)  m.  homo;  caro ;  einmal  mas;  maritus; 
erwachsener  Mann;  Diensimann  {manahoupil  mancipium);  auch  unpersön- 
lich oder  pronominal  (goth.  nur  mit  Neg.  nl),  mhd.  in  diesem  Falle  noch 
halb  persönlich,  so  daj^  miinnliches  Pronomen  darauf  bezogen  wird,  ahd. 
bisw.  mit  vb.  plur.  conslruierl;  Näheres  bei  Gr.  4.  220  ff.  mhd.  man  sg. 
pl.  m.  homo,  praes.  mas  (vgl.  die  allmalige  Sinnverengung  des  lat.  rom. 
homo)  nhd.  mann  m.,  pl,  männer  {manner  Voc.  a.  1429.  oberd.  auch 
mender)  mas;  bisw.  (bes.  in  Zss.,  auch  z.  B.  in  „der  gemeine  Mann") 
coli,  homo;  pl.  mann  singuli  mililes  pl.  mannen  poet.  milites  dynastae, 
vasalli  und  dgl.;    pronominal  amnhd.  man  mhd.  auch  men,    me    und    ican, 

'  v>en  Gr.  3,  8.    well,  oberd.  mer,    betont  bisw.  mir  alls.  sg.  pl.  afrs.  nfr.s. 

I  stri.  man  m.  ansfrs.  tnon  m.  pl.  afrs.  tnen  vir  alls.   homo    afrs.    id.;    mas; 

I  marilus;  servus  nnd.  man,  mann,  pl.  manderer,  mandre  m.  mnnl.  man 
m.,   pl.  mnl.  man,    mans,    manne  nnl.  mans,    mannen,    vir    pronom.   alls. 

i  (Hild.)  nnd.  man  mnnd.  (westf.  nfrs.  alte,  me  mnd.  angelehnt  m;  mnnl. 
mnd.  men  afrs.  ma;  ags.  man,  mon,  pl.  men,  menn  m.  homo,  auch  von 
Frauen  gbr.  e.  man,  pl.  men  id.;  vir;  servus  (ags.  mennen  serva)  pron. 
ags.  man,  bisw,  pl.  men;  alle,  me  ags,  vif-man,  g,  vifmannes  pl,  tifmen 
m.  femina  e.  icoman,  pl.  women  spr.  Wimen  id.  vgl,  nhd,  Volksspr.  weibs- 

j  mensch  n, ;    alln.  madhr  (mannr;    run.  Formen  bei  Dir.  I.  c),    g.  manns 

!  pl,  menn  m.  homo,  in  Zss.  auch  von  Frauen  gbr,  doch  mit  adj.  masc. ; 
auch  pronominal;  man  n.  servus,  serva,  virgo  mans-madlir  m.  Leibeigener 
swd.  man,  pl.  männer,  in  Zss.  man,  m.  dän.  mand,  pl.  mänd  c.  vir 
pron.    swd.    dän.  man.    —   In    dem  Cod.  Paris,    des  Smaragdus  (Haupl  Z. 

1,  2  S.  390)  lautet  die  fränk.  Namenendung  man  mant;  vgl.  o.  entspr. 
Formen,  auch  oberd.  mandel  nnd.  mandje  n.  dem.  und  den  Formenwechsel 
in  dem  zwiefach  zsgs.  amhd.  mnl.  ieman,  nieman  =  nhd.  jemand,  nie- 
mand oberd.  bair.   emend,    eml,    emeds  etc.  weit,  jemed  nnd.  iimmes  etc. 

(Vgl.  A.  52,  c.  ^)  ahd.  allomann  unusquisque  mhd.  all  und  man 
id.  Frisch  1,  638.  nnl.  allemann  nnd.  allman  id.  vgl.  ahd.  aller  mannik- 
Uch  nhd.  all-,  aller-männiglich  id.  und  s.  m.  alln.  almennr  swd.  allmän, 
allmännelig  dän.  aJmindelig  vulgaris,  communis;  zu  unterscheiden  von 
Nr.  12,  b.  —  gaiuaii  :  ags.  gemana  m.  consortium,  doch  bei  Bosworth 
getnäna  zu  Nr.  12,  b.  ahd.  gimanno  virilim  mhd.  geman  mit  Vasallen 
versehen  Z.  aus  Trist,  vgl.  nnl.  mannen  mililibus  inslruere,  munire  Mart. 
nhd.  bemannen  und  s.  m. 

ahd.  alls.  ags.  mennisc  alts.  mannisc  altn.  mennskr  ahd.  mannaskin, 
menniskin  adj.  humanus  nhd.  männisch  virilis  Frisch  1,  640.  manngleich 
bei  Schiller  s.  Wd.  1272.;  gew.  nur  zsgs.;  bair.  manisch  ansehnlich  Smllr 

2,  581.  alte,  mannish  humanus;  virilis  e.  manish  virilis,  fortis,  procax 
iinl.  mans  virilis  eig.  g.  sg.  ?  —  ahd.  mannisco,   mennisco  etc.  m.  homo 


88  M.  23. 

=  mhd.  mennesche,  mennesch,  mensche  elc.  m.  n.  nlid.  mensch  m.  — 
n.  Weibsperson,  auch  meretrix,  im  Volke  auch  in  gutem  Sinne  puella, 
feminn,  amata  —  aUs.  mennisko  afrs.  manniska,  manska,  mansche,  men- 
neska,  tnenska,  menscha,  minscha  m.  sirl.  mansce  nfrs,  minsclie  nnl. 
mensch  m.  n.  nnd.  minsclie,  minsk  etc.  m.  (n.  wie  nlid.)  swd.  menniska 
m.  f.?   dän.  menneske  n. 

§.  Der  indisclie  Manus  mag-  um  so  elier  verglichen  werden,  da  die 
ind.  Wörter  unsrer  Nr.  den  deulsclien  sicher  entsprechen.  Gewöhnlich 
rechnet  man  hierher  auch  die  gr.  Namen  M.lvo:<;  und  J^lvvaq  und  den 
aegypt.  Menes  bei  Herodot.  Auch  bei  den  Cymren  kommt  ein  Menw  m. 
vor,  dessen  Name  zugleich  Geist,  Seele  bedeutet  vgl.  Nr.  63. 

it.  mancipium,  obschon  nach  Laut  und  Bd.  dem  ahd.  manahoupit 
entspr.,  ist  als  manu-captus  xu  fajjen  vgl.  u.  a.  altn.  handlak  n.  appre- 
hensio  manus  und  Gr.  2,  415;  RA.  301  IT.  —  lt.  mas,  mnris,  von  Grimm 
3,  319.  Polt  2,  206.  Bf.  I.  c.  zu  man  gestellt,  stellen  wir  lieber  mit 
Höfer  Lll.  233  zu  Wz.  mar  vgl.  u.  §";  eine  Vergleichung  mit  sskr.  puman, 
puns  mas,  vir  s.  Pott  2,  206.  Bopp.  Gl.  218.;  auch  Benfey  zieht  es  als 
pu-mäns  hierher.  —  Sollten  die  maniae,  maniolae  larvae  Fest.,  vgl.  per- 
sona in  gl.  Bd.,  und  dazu  die  Mänes,  gleichsam  durch  den  sonst  in  der 
Sprache  erstorbenen  Menschennamen  die  gestorbenen  31enschen  bezeichnend, 
hierher  gehören?  Oder  zu  den  osteur.  Gespenslernamen  Nr.  12?  —  Da» 
mit.,  ang.  gallische  mannus,  manna  ags.  man  dakor.  mäniu  (aber  it. 
munzo  Ochs;  und  s.  v.)  m.  Pferd,  Maulthier  kann  nicht  vvol  zu  uns.  Nr. 
gehören  vgl.  u.  a.  Celt.  1,  70.  So  klingt  auch  It  m^nns  in  der  Bd.  Mann- 
schaft, Mannen  nur  zuf.  an  uns.  Nr.  oder  als  Menge  zu  Nr.  24;  s.  Nr,  26,  §. 
—  Über  Uemon,  homin,  nemin  Ilh.  zemon  prss.  smün  s.  d.  40.  v. 
g;uina;  höchstens  zur  Hälfte  mag  ahd.  gomman  vrw.  sein.  —  Kret. 
^voia,  iivcpa  elc.  f.  Sklavenfamilie  (Mannschaft)  nach  Bf,  2,  36  vll.  hhr. ; 
gerade  in  Kreta  kommt  auch  Minos  vor. 

cy.  maon  pl.  honiines,  clientes,  vasalli,  servi  in  älteren  Schriften  kann 
a,  d.  D.  entlehnt  sein,  wie  das  übliche  hwsmon  m.  husbandman  und  htoswi 
housewife;  jedoch  vgl.  auch  gdh.  muinnlir  f.  coli,  homines,  populus;  con- 
sanguinei;  familia,  domus;  incolae;  tribus;  familia,  servi  vll.  auch  cy.  manys 
m.  propago,  progenies,  tribus  gdh.  maon  m.  Held.  cy.  mon  f.  ang.  indivi 
duum  nicht  hhr. ;  vll.  auch  nicht  man  in  allman  alienus  s.  A.  50.  Isoliert 
und  zweifelhaft  erscheint  cy.  manne  m.  a  man  (vrsch.  von  manach  Mönch). 
Andre  Anklänge  übergehen  wir;  einige  vll.  stammvrw.  Ww.  s.  Nr,  24,  Auch 
brt,  man  f.  obwol  u.  a.  personnage  bd.,  gehört  zunächst  nicht  hhr,  s.  Nr.  63, 

pIn.  bhm.  man  m.  Vasall  a.  d.  D.,  wiewol  viele  asiv.  Namen  auf  man 
ausgehn  vgl.  Schaf.  1,  53.  Dagegen  vrm.  urvrw.  aslv.  maiy  m.  avr,^  = 
pln.  mqi  olaus.  bhm.  rss.  mui  slov.  mösh  ill.  mux  =  sskr.  manuga  nach 
PLtt.  2,  41.,  welcher  auch  dazu  stellt  lett.  müs  Mannesalter,  Lebenszeit 
(jnüsam  etc.  ewig)  Ilh.  amiis  m.  :  amiias  m.  id.,  lange  Zeit  preuss,  amsis 
g.  sg,  amsin  acc.  Volk,  was  bei  A.  15  zuzusetzen  ist.  Schaf,  2,  403 
erwähnt  das  vrm.  hhr  gehörige  mazow,  Wort  mas  homo,  vlcinus,  amicus, 
Hhr  vll.  mit,  wie  -öfters  im  Böhmischen,  erhaltenem  n,  aber  pln.  mit  umge- 
kehrter Stellung  der  Liquiden  und  an  zona  Weib  elc.  erinnernd  :  bhm. 
maniel  m.  Galle  c.  d.  manielka  f,  Gallinn  manhelsktj  ehelich  olaus. 
mandiehki  pln.  mafzenski  id,  olaus.  auch  s.  m.  Gatte  mandielska  f.  Gatlinn 
pln.  maizonek  m.  maizonka  f.  id.  maliensiwo  bhm.  manzelstwo  olaus. 
mandielstteo  n.  Ehe. 


i 


M.   23.  33 

I  läpp,  tnana  finnl.  finn.  nianna  puellus  =  swd.  manna,  mansen  bei 
Jusleniu»i,  riniii.  manas  MagA  entl.  ?  ang'.  vogul.  mun  Mensch  vgl.  mordvin. 
loman  id.,  letzleres  zsgs.  oder  ersleres  apokopierl?  An  zendische  Formen, 
vll.  auch  au  ob.  slavische  scheint  sich  anzuschliej^en  finn.  mies,  g.  miehen 
vir,  maritus  =  olliu.  mees,  g.  mehlie  olonez.  mes  karel.  mijaiy  beide 
letztere  auch  Mensch  bd. 

Theils  wirklich  von  dem  alten  Könige  Manus,  theils  doch  aus  gleicher 
Wurzel  abgeleitet  sind  folg.  Menscli  bd.  Wörter :  sskr.  puman  s.  o,  manuga 
i^/,sgs.),  manusya,  mänusa  (auch  adj.  humanus),  mänata  m.  präkr.  manusso 
bind.  zig.  nlinga  etc.  manus  bind,  mdnus,  mänukh  m.  (manusi  f.  mankind) 
manseru  m.  zig.  manu,  manus  elc.  s.  Polt  Zig.  2,  446  ff.,  wo  u.  a. 
Formen  auch  mus,  mush  wol  a.  d.  Slav.,  obschon  auch  siahpuA-.  muH 
Weib  vgl.  die  iranischen  Formen.  Der  sskr.  wStamm  ist  auch  in  angren- 
zende .Spruchen  andrer  Familien  übergegangen,  vgl.  z.  ß.  tamul.  mänushen 
malab.  munusia  rossaun.  munusa  varug.  manut  malay.  mänusa,  mänusia 
homo  garrau.  mundie  vir. 

piirs.  pehlv.  man  in  Zss.  ?  knrd.  mano  vir  mang  =  sskr.  manuga 
in  dem  einheimischen  Volksnamen  hurdmangi  nach  Kurd.  St.  in  Z.  f.  Jlorg. 
3,  1  S.  7  vgl.  den  Volksnamen  Marder  :  §*.  —  oss.  d.  moyne  t.  moy  vir, 
maritus  pl.  d.  moynethä  t.  motjlhä.  mö'ytiiä  Galten  zend.  masya,  masyaka 
phlv.  mesia  homo  aus  manusya?  arm.  mänuk  Knabe,  Kind  dem.  mankik; 
mankli  pl.  children,  youngsters;  m.  v.  Abll.  :  manr  parvus  Nr.  58? 

ISoch  einige  ankl.  Formen  aus  weiter  entlegenen  Sprachgebieten : 
samojed.  menneci,  menace,  in  andern  Mundarten  nenec,  ennece  Mensch 
(mesim  kamasinsk.  minsem  molor.  mlsadä  Frau).  Ähnliclie  Apokope  vll. 
in  semit.  If'jX  Cnos  id.    Der  amer.  Volksname  Mnysca  bedeutet  Mensch. 

Fast  allgenieiii  gilt  die  Ableitung  unserer  Nr.  von  Wz.  man  Nr.  63 
vgl.  65  etc.,  wornach  der  Mensch  urspr.  der  Denkende  oder  eher  (sinn- 
licher aufgefajjt)  der  Sprechende  wäre.  Doch  hat  man  auch  auf  den  ver- 
breiteten Stamm  des  lt.  manere  hingewiesen,  indem  etwa  die  Bd.  des 
Wohners,  Bauers,  Anbauers  zu  Grunde  läge.  Nun  geht  noch  durch  eine 
Reihe  von  Sprachen  für  die  Bed.  Mensch  ein  Stamm  mr  {ml),  mrd  u.  dgl., 
der  nach  Stoffe  und  Sinne  ureins  mit  unserm  St.  mn  sein  kann,  da  diese 
Stämme  oder  Wurzeln  auch  in  andern  Bedeutungen  correlativ  erscheinen. 
Ob  wir  indessen  allen  folg.  Menschennamen  des  St.  mr  die  Bd.  mortalis 
zuschreiben  dürfen,  fragt  sich;  wir  ent!.:alten  uns  hier  anderweitiger  Ver- 
mulhungen  und  stellen  unter  Vorbehalt  kritischer  Trennung  folg.  Wörter 
zusammen,  vgl.  Nr.  30 : 

§*.  sskr.  ku-mara  m.  puer  —  woher  erst  kumdri  puella  kumär, 
liumäl  ludere  —  hierher?  vgl.  BGI.  77.  —  martu  m.  man,  morlal  martya 
m.  id.;  earlh,  world  ijnarka  m.  body  mürli  f.  id.:  ligure;  matter,  substance, 
solidity)  ^  :  bind,  mard  man  (aber  mardili,  mardär  corpsc)  mahr.  märd 
luas  (port.  maclio)  zig.  maru  homo,  a  man  (vgl.  ob.  kumära?)  murs, 
mors  vir,  mas,  puer  s.  Polt  Zig.  2,  447  ff. 

allpers.  marliya  (sskr.  martya)  zend.  mhrHo  m.  (sskr.  martas) 
i)hlv.  mard,  merd  Anq.  afgh.  merre,  mele  homo  pers.  merd,  murd 
(gew.  =  mordeil  morluus),  merdom  id.,  mortalis,  vir  merdl  virtus 
mergän  fdius,  homo  fortis  merdüneh  virilis,  forlis  allpers.  MapTt;)^topa5 
nach  Polt  1,  220  Menschenfrej,Jer  bd.  kurd.  mer  homo,  maritus  meröti 
Garz.  murvf  Guld.  homo  maruw  maritus  Kl.  mera,  merda,  gioamer 
uomo  corraggioso  Garz.  bulb.  Dial.  merd  maritus  armen,  mard  man, 
II.  5 


34  M.   24. 

Ihe  human  race,  morfal,  person  m.  v.  Abll.  marmin  body,  human  body, 
flesh,  corpse,  mortal,  being,  animal  m.  v.  Abll.  vgl.  sskr.  marman  n.  a 
Joint,  an  arliculalion  of  the  body;  a  vital  member  er  organ;  hiddcn  lliing; 
dann  auch  mürti  f.  mürlimat  n.  corpus  etc.;  kaukas.  Sprr.  georg.  mure 
homo  kmari  (klingt  an  sskr.  kumdra)  akuA-a.  kubit'i.  murgul  niiz^'egh. 
maar,  mairilk,  maile  vir  linn.  Sprr,  t'eremiss.  viara,  mare  mordvin.  mirdä 
id.  syrjän.  perm.  mort  (nam.  auch  homo  Syrjänus  Caslrcn)  perni.  murt, 
marl  voljak.  murd  homo.  Diese  Wörter,  wenn  niciit  urvrw.,  können  viel- 
fach aus  dem  Iranischen  entlehnt  sein,  wie  darneben  der  semit.  ISanie  adam, 
der  türkische  kasi  und  s.  m. ;  aber  auch  aus  dem  Semitisclien,  worinn  sich 
ebenfalls  u.  a.  zeigt  arab.  mar  homo;  vir;  lupus  mara  (maraluü)  mulier; 
lupa  m.  V.  Abll. 

lat.  7nas,  ninris  c.  d.  s.  o. ;  aus  masculus  alb.  maskul  männliches 
Kind  m.  fernere  Zwitter  meskuin  pl.  masculi;  aus  lt.  mariivs  vll.  alb.  kelt. 
Ww.  s.  Nr.  35.  gr.  ^poröi;,  ^loi^xöq  vgl.  u.  a.  Pott  1,  228.  Gie.«e  104. 
Bf.  1,  494,  i^iägriq  etc.  s.  Nr,  35.  fieTpa^  unvrw.  nach  Pott  1,  224. 
Bf.  1,  317.,  doch  wzvrw,  nach  BGI.  77  v.  knmüra,  wozu  ßopp  gr.  xorpo^ 
stellt  (das  wiederum  an  sskr.  kurd  ludere  vgl.  o.  kumitr  id.  anklingt). 

Schafarik  1,  52.  2,  243.  stellt  auch  allruss.  gmrd,  smerd  Bauer,  Kerl, 
Unterthan  mordamica  servilus  —  dazu  polab.  smardi  Kerl  —  gegen  die 
übliche  Abi.  von  smryd  stinken  hierher.  Sicherer  vrw.  sind,  wenn  §"  zu 
mr  Nr.  30  gehört,  viele  slav.  Ww,  für  Leichnam  und  lodles  Fleisch,  wie 
u.  a.  bhm.  mrC  f.  mrtwina  f.  Wir  erinnern  hier  \\ieder  an  ahd.  mardaro 
Nr.  21,  dessen  Zusatz  quhec  (lebendig)  vll.  besonders  zu  beachten  ist.  — 
Nur  gelegentlich  werde  erwiihnt,  da^^  der  ahd.  Name  des  Mittelfingers, 
fancmar,  im  heutigen  wellerauer  Kinderreinie  lancman  lautet. 

24.  jffaiiag'S  viel,  TroXr^.  iiiaiiagei  f.  Menge,  Volk,  "jilij^og, 
ox'^og,  "kaög.  aikaiiag^diitlis  f.  Menge,  Fülle,  Tce^icrcrtiu  2  Cor.  8,  2. 
luaiiagjaii  vermehren,  •n'kri^vvuv,  -TzXeovä^uv.  iiianagfiiaii,  iis- 
inaiia^iian  in  Fülle  sein,  Trepio-o-eieiv,  Tt'keovdifUv.  (Gr,  2,  292. 
3,  10.  613.  Smllr  2,  581.  Gf.  2,  756,  Rh,  919,  934,) 

ahd.  manag  amhd.  alts.  ags.  maneg  amnhd.  und.  manig  mhd.  swb. 
ags.  nnl.  und,  menig  afrs.  nhd,  gew.  manch  oberd,  mang,  meng  elc,  (aucl 
Comp,  früher  menger,  jetzt  mener,  s,  darüber  Smllr  I.  c)  afrs.  strl,  ober 
munich  afrs,  monich  mnl.  meneclt,  meneg  ags.  müneg  e.  mamj  multus; 
die  schon  auch  amhd.  Bd.  nonnuUus  ist  nhd.  und.  nnl.  vorherrschend,  doch 
behielt  Menge  den  allen  Sinn.  swd.  mängen  dän.  mangen  nonnullus, 
mancher  pl.  swd.  mänge  dan.  mange  multi,  nonnulli.  ahd,  managt,  menigi 
elc,  mhd,  menig,  menege  (auch  Gemeinde  bd,)  nhd,  ags.  und,  menge  alts, 
menigi,  menegi  mnd,  männige  afrs,  menic  {te,  i,  e)  ags,  mänigu  {v,  o, 
eo},  mengeo,  meniu  etc.,  alle  f.  e,  many  multiludo  neben  ahd,  managoti, 
menigoli  (manus  populi)  f,  nnl,  menigte  f.  dän,  mcengde  c.  swd.  mängd  m.  id. 

Vrm.  aus  oberd.  menig  rhaetor.  mlnchia  jeder,  dessen  Bd.  jedoch  eher 
an  männiglich  und  dgl.  vor.  Nr.  erinnert;  Diez  2,  396  stellt  auch  rhtr. 
memma  nimis  hierher,  so  wie  1,  306  vgl.  273.  2,  376.  mit  Grimm  prov. 
frz.  mainl  it,  manlo  viel,  indem  der  ausl.  Guttural  nach  einem  frz.  prov. 
Lautgesetze  in  den  Dental  übergegangen,  das  it,  Wort  aber  aus  Frankreich 
entlehnt  sei.  Schwerlich  dürfen  wir  an  eine  etwa  der  bei  ahd.  einaz  etc, 
Gr.  3,  10  vorkommenden  Bildung  entsprechende  aus  man  denken;  eher  ist 
das  frz.  Wort  einem  n.  folgenden  kelt.  Substantive  entnommen. 

Bei  den  exot.  Vgll,  stellen  wir  die  mit  gutturalem  Auslaute  oder  Suffixe  voran; 


I 


M.  25  —  27.  35 

oslv,  slov.  mnö()  TtoXvq  =  rss.  mnog'ü  bhm.  mnohy  ill.  pIn.  tnnogi 
ill.  mlogi  viel,  zaiilreiili,  mancher  c.  d.  aslv.  ill.  bliiti.  mnoziti  slov.  mnöshiti, 
mnoshiti  rss.  mnözity  pln.  mnozyc  tiXt^'^vveiv,  inuUiplicare  aslv.  mnozystvo 
slov.  nmoshestro  ill.  mnostvo  {n,  l)  bhm.  mnozstwi  rss.  mnöieslvo  pln. 
mnösfwo,  alle  n.  slov.  mnösha  elc.  f.  Menge.  Dem  lelt.  Aste  scheint  dieser 
Worlstamm  ganz  zu  fehlen. 

gdh.  minie,  ininig  frequenl  gn,  go  m.  often,  continually  comp,  mionca 
oftener  cy.  mynych  frcquent  yn  fynych  oflen  c.  d.  mynychu  lo  frequent, 
ilerate  com.  menovgh  (e,  i)  many,  often,  great  mennough,  manno  often, 
dazn  Mol  corn.  mane  cnoiigh  man  well.  Als  andre  Bildung  des  selben 
Stammes  erscheint  cy.  mynlai  f.  minlai  m.  a.  mullilude,  host  mynteio  to 
congregate  maint  m.  mainlioli  (auch  adj.)  m.  brt.  ment,  meüd  f.  Menge, 
Anzahl,  Ausdehnung,  Gröi.5e  und  dgl.  gdh.  meud  etc.  o.  Nr.  13.  amplitudo, 
magniludo,  extensio,  modus  vll.  mit,  wie  oft,  ausgefallenem  Nasale  eher 
hierher,  als  zu  Nr.  13  oder  (iO.  Erwähnt  werden  mag  auch  gdh.  mänas 
Nr.  64.  Den  ob.  cy.  brt.  Ww.  entspricht  wol  corn.  mens,  myns  all,  vgl. 
diese  Erweiterung  der  Bed.  in  ob.  rhaet.  minchia  und  vll.  in  niagy.  mind 
omnis,  cnnctus  m.  v.  Ahll.,  worunter  mindenes  allgemein  zuf.  zu  mehreren 
gibd.  d.  Bildungen  klingt.  Es  fragt  sich  indessen,  ob  die,  jedenfalls  merk- 
würdigen Anklänge  der  finn.  Sprr.  an  uns.  Nr.  nicht  sämtlich  zufällig  sind  : 
eslhn.  mingi  einiger  vrscli.  von  monni,  mönni,  mönd,  g.  manne  acc.  monda 
mancher  finn.  moni,  g.  monen  multus  c.  d.  mones?  quotus?  monesli  saepe 
mgy.  mennyi  wie,  so  viel.  —  In  den  asiat.  Sprr.  finde  ich  kaum  zuf. 
Anklänge,    wie  arm.  manawanl  more,  rather,  beller  chiefly. 

25.  IVIaniia  indecl.  udvvoi.  Lehnwort. 

26.  Ifflaiivu^t  bereit,  txoiuoq;  adv.  Biiaiiviilia  prompte,  ev 
tTOtuoi  2  Cor.  10,  iX}.,  iiiBiiianviis  unvorbereilet,  dTia^acrxevaarToq. 
luaiivjan  bereiten,  tToiud^eiv  etc.  saBuatiYjaii  id.  f'aura- 
iiiaiivjaii,  f'auraf^aiiiaiivjaii  vorbereiten,  ■Jt^oExovudi^eLv.  niaiivl 
ri.  (bereit  liegende)  Mittel,  Kosten,  SaTvdvr:  Luc.  14,  28.  nianvitlia  f. 
Bereitschaft,  eTouiama.  (LG.  in  Luc.   14,  28.  Gr.  2,   190  ff.  Gf.  2,  728.) 

Keine  Spur  dieses  im  Golhischen  so  belebten  Wortslamms  in  den  übrigen 
d.  Sprachen?  Graff  erwähnt  ihn  gewiss  mit  Unrecht  bei  mammunli  mitis 
S.V.  64;  so  scheint  auch  ags.  man-,  mon-lkvoire  id.  unverwandt.  Eben- 
sowenig finde  ich  exoteriscli  sichere  Verwandte.  Die  Vgl.  von  liaiidug;« 
o-o(p6q,  geschickt,  klug  :  liaiidiijs  Hand  könnte  auf  lt.  manus  führen, 
das  formell  trefflich  passt  -  vgl.  auch  etwa  mit.  ad  manum  suam  habere 
teuere,  possidere,  zur  Hand  haben  :  niaBii  i  ;  nicht  so  aber  die  entspr. 
().  Ww.  für  Hand  Nr.  64,  welchen  auch  nicht  wol  eine  ganz  mit  manus 
identische  urdeutsche  Form  zu  Grunde  liegen  kann.  Kaum  mögen  wir  noch 
altlal.  manns  bonus  etwa  :  Bd.  tauglich,  geschickt,  bereit  erwähnen.  Wäre 
bei  niaiivi  nicht  Bereitschaft,  sondern  Habe,  Mittel  die  Hauptbedeutung, 
so  liej^e  sich  an  pln.  manaly  m.  pl.  lelt.  mania  Habe,  Besitztiium  und 
vll.  an  andre  glbd.  slavische,  mit  haben  bd.  Zww.  zshangende  Wörter 
erinnern;  auch  passt  letl.  tnantöt  erwerben  zu  parare.  Kann  uns.  Nr.  mit 
Nr.  63  vermittelt  werden?  wie  z.  B.  durch  llh.  uz-,  pra-manyli  lelt. 
izmannU  au.s(lenken,  erfinden,  beginnen,  anstiften,  einrichten,  auf  die  Bahn 
bringen  und  ähnliche  Begriffsübergänge:  cy.  mynw  api,  active,  quick  aus 
mantc,  auch  formell  ganz  zu  iiaaieviis  stimmend. 

27.  ]VIau«ljan.  saiiiaiicljan  erinnern,  vtvo-,  dva-^iapi'iaxav, 

5» 


86  M.  2S. 

suggerere,  admonere.  maudeins,  ganiandeliis  f.  Erinnerung,  vnö- 
fiv>:ats.  (Gr.  Nr,  533.   1^  110.  Massm.  Gl.) 

Maudio  ein  Franke  bei  Amm.  Älarc.  lihr?  —  Massmann  vermiithel 
ein  entspr.  ahd.  tnötan.  Grimm  setzt  Vrwsciiaft  mit  Mieihe,  das  er  aber 
später  auch  anders  erklärt  s.  Nrr.  50.  68.  Formell  vergleicht  sich  zunächst 
ganiaids  Mr.  6.  sodann  niods  Nr.  67.  Wzvrw.  sind  vrm.  die  Stamme 
Nrr.  60.  63.,  wo  auch  manche  exot.  Vgll.  nachzusehen  sind-,  auch  die 
folgenden  finden  vU.  dort  ihren  Ursprung. 

lapp.  muito  finn.  muislo  memoria  c.  d.  lapp.  muitet  etc.  finn.  muisfaa 
reminisci  esthn.  moistus,  moistminne  Vernunft,  Verslandniss;  Räthsel  moistma 
verstehn,  urtheilen  lapp.  muilel  memor.  llh.  mislis  f.  Gedanke,  Meinung 
c.  d.  =  aslv.  (ev2rvur,ai,<;,  cogitalio)  rss.  müisly  slov.  misel  f.  ill.  misal  f. 
bhm.  mysl  m.  (Gedanke)  f.  (Gemüth,  Wille)  olaus.  mysl  f.  pln.  mysl  f., 
meist  auch  Gemüth  bd.  vgl.  Nr.  67.  wie  aslv.  siimüislü  dLÜvoia,  mens 
bhm.  smysl  m.  id.,  Gesinnung,  Vernunft,  Gedanke  und  s.  f.  Uli.  slov.  ill. 
misliti  aslv.  müisUli  (Xo^t'^eaSai,  cogitare)  rss.  müislity  bhm.  myslüi 
olaus.  mysiic  sebi  pln.  myslec  denken,  gedenken,  gesonnen  sein  llh.  myslys 
m.  Rälhsel  vgl.  o.  esihn.  moistus  und  vll.  lelf.  mlkh,  mikna  id.  Den  allen 
Dentalauslaut  scheint  auj^er  den  lapp.  Formen  bewahrt  zu  haben  magy. 
mutal  zeigen,  anzeigen  etc.  m.  v.  Abll.,  während  mese  Märchen  talalös 
(erfinderisch)  mese  Hälhsel  mesel  Märchen  erzählen  a.  d.  Slav.  entl.  ist 
vgl.  u.  a.  slov.  smislenka  f.  Märchen  smistiti  bhm.  smysliti  erdenken,  erdichten. 

28.  Ifffaiirgins  m.  Morgen,  7rpo7i,  ttpo^/ocj  du  inaiirgiiia 
morgen,  avQiov.  (Gr.  l'S  335;  RA.  ^139;  Mlh.  709.  Smllr  2,  616. 
Gf.  2,  852.  Rh.  935.  Höfer  Laull.  350;  Ztschr.  1,  102.  Leo  in  Haupts  Z.  3,  3.) 

ahd.  alts.  morgan  =  ahd.  moragan  acc.  etc.  amnhd.  alts.  ags.  nnl. 
nnd.  dän.  morgen  langob.  morgin  (in  morgincap)  ags.  ä.  nl.  (Mart.)  mergen 
(ags,  f.?  Gr,  1"^,  335)  ags.  merigen,  merien,  margene  etc.  ags.  alln. 
(Outzen)  süddän  afrs.  morn  nfrs.  moarn  ndfrs.  miern,  mierren,  maarn 
wang.  meen,  möön  stri.  merden,  medden,  meeden,  meidden  alte,  morwe, 
morwening  e.  morning  altn.  morgun^  myrgin  swd.  morgon,  alle  m.  ahd. 
in  morgan,  morgenön  cras  =  mhd.  in  morgen,  niorne  mnhd.  nnd.  nnl. 
morgen  nhd.  (Dasyp.)  oberd.  scholt.  morn  (nnd.  moren- morgen  morgen 
frühe)  ags.  on,  to  morgen,  on  morne  e.  to  morrow  ndfrs.  mierren,  miern 
altn.  d  morgun  {i  m.  Morgens)  swd.  i  morgon  dän.  i  morgen. 

Grimm  Mlh.  709  vermulhet  eine  mit  Anbruch  und  Brechen  des  Tages 
vrw.  Grundbedeutung  und  vergleicht  die  allerdings  formell  ganz  hierher 
gehörende  folg.  Numer:  vgl.  auch  Analoges  B.  54.  Die  folg.  slav.  u.  a. 
Vgll.  lajjen  diluculum,  ursp.  Dämmerung  übh.  als  Grundbedeutung  vermulhen: 
die  gleich  merkwürdigen  keltischen  zeigen  eine  andere,  aber  minder  sichere 
Ableitung. 

a.  gdh.  mdrach  gael.  mdireach,  mdirich  cras,  postridie  cy.  mory  m. 
cras,  dies  crastinus  bore  m.  boregwaith  m.  corn.  borequeth  brt.  vann.  treg. 
beüre  m.  beüretez,  f.  {b  oft  =  m,  beide  wandeln  sich  in  v)  Morgen  c.  d. 
An  die  gdh.  Form  scheint  sich,  doch  mit  kurzem  Stammvocale  zu  schlie|]ei: 
gdh.  mair,  part.  prs.  muireachduiun,  permanere;  (ir.  nur)  vivere;  per- 
durare,  conlinuari  cy.  (mit  a  neg. ;  Richards  legt  fälschlich  peru  machen 
zu  Grunde)  ammhara  not  lasting  or  enduring  atnmhar,  amar  decaying 
ammliarn  lo  decay,  swrl.  :  aros,  cyf'aros  manere,  morari,  habilare.  Vgl. 
vll.  magy.  marad  bleiben  elc.  Nr.  34.  Davon  slehn  jedoch  die  cy.  brt. 
Formen  ab,    für  welche   sich   dagegen   ein   ang.  ä.  cy.  mor  m.  lime   zeigt 


M.   28.  37 

vgl.  ll.  mora?  (anders  Bf.  2,305)  und  vll.  das  niiher  zu  den  d.  Formen  uns.  Nr. 
fliinmende  lt.  „murgisonem  dixerunl  a  7nora  et  decisione"  Fea\.{murgiso  cal- 
lidus,  murmurator  Isid.)  und  muryinare  lardare,  vgl.  olaus.  d.  morgeln  id.  eig. 
=  nilid.  morginen,  morgen  auf  morgen  verschieben  vgl.  protraslinare;  ferner 
vll.  auch  murcus,  murcidus  (ardus,  segnis  folg.  Nr.  Das  dakor.  Ofener  Wtb. 
führt  jenes  murginare,  zunächst  irrig  ableitend,  bei  Wörtern  slav.  Ursprungs  an, 
welche  nebst  ihren  weiteren  Vrww.  bedeutendes  Licht  auf  un.s.  Nr.  werfen  (Ana- 
loges U,  5)  und  zugleich  mit  einem  andern  deutschen  Worlslamme  zshangen, 
den  wir  —  auch  für  spätere  ZuriUkverweisung  —  hier  aufstellen  wollen. 
Die  Stufe  des  gutl.  Slammauslauts  wechselt;  auch  ist  er  nur  secundärcr  Natur. 

I».  dakor.  mnrgesce  incipit  crepusculum,  advesperascit  murgitu  m. 
crepusculum  vgl.  auch  murgu  nigricans  e  glauco.  Für  folg.  Stamm  ver- 
gleicht Miklosich  52  ss'kr.  mi-mloka  occasus  solis,  dessen  Grundbedeutung 
orcasHs  :  niluc,  mriiv  ire  jedoch  nicht  passt  :  asiav.  slov,  ill.  rss.  blim. 
mrak  m.  aslv.  rss.  d^lvt;,  caligo  hhm.  id.,  Wolke  (vgl.  Nrr.  54.  7.)  slov. 
ill.  Dämmerung  des  Abends,  slov.  bisw.  des  Morgens  pIn.  mrok  ni.  Morgen- 
dämmerung olaus.  mrokola  f.  Dunkel  mröcel  f.  Wolke  ill.  slov.  mark, 
merk  dunkel,  dunkelbraun  mercsili  1)  verfinstern  =  aslv,  bhm.  omracili 
pln.  zamraczac  etc.  2)  dämmern  =  pln.  mroczyc  (des  Morgens)  rss. 
smerkaly  bhm.  smrkati  se;  soumrak  m.  smrkäni  n.  pln.  mierzch  m. 
zamierzch,  zmierzch  m.  (Abend-)  olaus.  'szmierknenje  (Abend-)  n.  rss. 
swnerki  f.  pl.  Dämmerung  olaus.  ssmjerk  m.  Abendröthe  aslv.  pomrüknqfi 
axorl^ea'^ai  =  rss.  merknuti,  pom.  slov.  m'erkniti  ill.  smerkniti-, 
smarknud-,  markiilti-se-.  für  das  parlicipiale  Suffix  (n«)  des  d.  Wortes  vgl. 
u.  u.  slov.  mräzhen  ill.  mracsan  dämmernd,  dunkel  bhm.  viracng  id.,  wolkig. 

b.  §".  Mit  besonderer  Anwendung  auf  die  Augen  (vgl.  ähnlich  Ith. 
priblinde  etc.  :  blind,  blimen  B.  40)  erscheint  dieser  Stamm  auch  (in 
den  lelt.  Sprr.  ausschließlich)  u.  a.  in  bhm.  mrkati,  mrknouti  llh.  merkti 
lelt.  mirksket  blinzeln,  winken  (Ith.  mirksiti  die  Augen  halboffen  haben); 
M'icderum  mit  guft.  Media  rss.  morgäty  pln.  mrugac,  zamruzac  id. 
(mrugi  pl.  m.  ahstr.)  mruhjc  id.,  die  Augen  schliej,5en.  Auch  finden  sich 
slav.  Vrww,  ohne  gutturalen  Stammauslaut,  und  mit  verschiedenen  Prae- 
ßxen  z.  B.  rss.  zmüriti  blinzeln. 

(b)  Demnach  setzen  wir  als  Nebenslamm  unsrer  Nr.,  wie  denn  Grimm 
und  Graff  dazu,  wie  zur  folg.  Nr.,  mhd.  murc  vergleichen  :  alln.  myrkr  n. 
tenebrae;  error  (vgl.  Nr.  34);  adj.  tenebrosus  =  nnord.  mörk  adj.  swd. 
mörker  n.  dän.  mörke  n.  ags.  myrc  adj.  (mirc,  auch  carcer  bd.)  s.  e, 
mirk,  mnrky  adj.  (scliott.  mirk  auch  vb.  =  altn.  miirka  dunkeln)  murk 
8.  alls.  mirki  adj.  vgl.  nnd.  mirk  undeutlich  geschrieben  und  s,  m.  ?  Wie 
slav.  nnord.  mörkning  f.  Abenddämmerung  swd.  mörkna  dän.  mörkne 
(abend-)  dämmern,  dunkeln.    Weiteres  s.  Nr.  36. 

Vrww.  ähnlicher  Bd.  :  gdh.  murcach  murky,  gloomy,  sorroMfuI  sbsl, 
niurcas  m.  (vgl.  Nr.  31,  c).  läpp,  murko  Nebel  murkos  nebelig  alb.  mier- 
lliila  Nebel  (vgl.  permier  mingere  Nr.  7?  ferner;  mähr,  mrhulka  etc. 
.Nr.  54.)  arm.  mrliayl  obscurity,  mist,  cloud,  shadow  adj.  dark  etc.  mar- 
hachlif  to  be  dark,  very  foggy  marachugh  fog,  obscurity  und  s.  m. 
murhnamul  obscured,  hidden  mrakerp  dark,  black  mnr  black,  ink  und 
m.  vgl.   navQoq  und   vieles  bes.    slav. 'Zubehör. 

Höfer  Lautl.  350  glaubt  das  Digamma  von  uv^iov  in  in  bei  niaiii'slns 
irhailen.  —  Entl.  Ith.  murgas  m.  pln.  morg  m.  Morgen  Landes  c.  d.  magy. 
iriöring  Morgengabe  fiun.  murkina  Frühstück,  swd.  morgonvard.  c.  d. 


38  M.   29  —  30. 

S*".  Für  die  durch  a  möglicli  erscheinende  Grundbd.  vgl.  folg.  Zsstel- 
lungen,  deren  kelt.  Ww.  vll.  nicht  aus  dem  Laleinisclien  und  Romanischen 
entlehnt  sind  :  lt.  matnta,  matulinus  :  mane  aus  malne  vgl.  Pott.  2,  246. 
587.  Bf.  2,  31.  com.  melin  hrt.  mmlin  vann.  mitin  ni.  Morgen  gdh. 
madainn,  maidinn  f.  morning,  aurora  c.  d.  maidnich  to  dawn.  vll.  : 
maidhean  m.  niora,  cunclalio:  laedium  c.  d.  vgl.  sskr,  mand  etc.  Nr.  (>. 
Daraus  vrm.,  vgl.  mane,  zsgz.  ir.  main  Ihe  morning  or  day,  dann  nur 
zuf.  an  gael.  mäin,  manere,  remanere  (>vzvrw.  mit  ob.  mair)  erinnernd 
(ä.  nhd.  der  mandrige  lag  dies  craslinus  Friscli  1,  670  vrm.  zu  der  gibd. 
Form  niid.  swz.  inornderig  ebds.  Dasyp.  geh.   vgl.  .^wb.  vian  Morgen.) 

29.  g;a-]flaiii*gjau  abkürzen,  ■y.oXoPovv  Nr.  13,  20.  avvTtpLVtiv 
Rom.  9.  28.  (Gr.  Mlb.  709.    Gf.  2,  851.    Vgl.  Nrr.  28.  30.) 

Grimm  gehl  bei  der  erw.  Beziehung  zur  vor.  Nr.,  wie  es  scheint, 
von  der  Bd.  des  Brechens,  Schneidens,  Abschncidens  aus.  Der  Bd.  nach 
zunäclisl  sieht  vrm.  u.  ahd.  mnrg  und  das  wzvrw.  altn.  murlr  curlus  s. 
Nr.  30,  b.  In  folgenden,  meist  mit  wechselnder  gutt.  Stufe  auslautenden 
Wörtern  entwickeln  sich  die  selben  Bedeutungen,  wie  in  vielen  andern  SpröjJ- 
lingen  der  Nebenwzz.  vn;  mn,  tnl;  vgl.  dafür  u.  a.  Gr.  2,  289;  Mlh.  955. 
Gf.  a.  a.  0.  Frisch  1,  675.  Smllr  2,  616.  ahd.  so  mürga  uuila  uuerenia 
mulabilem  d.  h.  vrm.  so  kurze  Weile  während,  nicht  etwa  mulare  :  muti- 
lare  wie  bei  Nr.  6  aufzufajjen.  mhd.  murc  altn.  niorkinn  swd.  murken 
(vb.  n.  morkna,  murkna)  marcidus,  putridus  ä.  nhd.  (Grobian.)  fränk. 
murk  swz.  mürgkeU  dem.  Brocken  und.  murk,  murks  m.  Knirps  murken, 
murksen  löden  ä.  nhd.  morkeln  quassare  Voc.  a.  1482  bei  Frisch  1,  670. 
bair.  murgkeln  den  Flachs  grob  brechen  fränk.  murksen  grob  schneiden 
scholl,  murgully  verhunzen,  verderben,  missbrauchen  neben  murle  s.  Brocken 
vb.  zerbröckeln. 

It.  (mit.)  murcus  verslümmelt  an  Nase,  Daumen  etc.,  nach  Gl.  m.  4,  781 
auch  =  murcidus  träge,  welche  Bd.  Ziemann  auch  dem  mhd.  murc 
zuschreibt;  mit.  murcinarius  mutilus  murcarc  resecare  (ungues)  morcidal 
Tjfxet,  macerat.  murc,  morkinn  etc.  :  gael.  morcaich,  morgaich  pulre- 
facere,  pulrefieri  morcas  etc.  ir.  morgadh,  moracUtachd  rotlenness  läpp. 
mdrdnel  =  swd.  murkna,  förskämmas  af  «Ider  c.  d. 

30.  Iflaiii'tlir  n.  Blord,  (pövoc.  auaui*tlii*Jan  morden,  (poveveiv, 
mannans  Biiaairilirjaiitlis  m.  Mörder,  avSpocpovoi;.  wjöna-maiirtlir-M 
ja  m.  id.  (Gr.  !■*,  569.  2,  508.;  HA.  625;' Mth.  731.  733.  801.  892  ff. ^ 
1133.    Smllr.  2,    615.    Gf.  2,    855.    Rh.  936.    Wd.   1887.  1888.    Gl.    m.    ' 
4,  755.    Dz.   1,  279  etc.    Bopp  Vgr.  S.  46  ff.  895.;  Voc.   163;  Gl.  269, 
Pott  1,  220  Nr.  71:  Zig.  2,  448  ff.    Bf.   1,  493  ff    Cell.  Nr.  114.)  j 

a.   ags.  mordlior   n.  e.  murther    mit.   murdrum  elc.    frz.  meurtre  m.     ! 
homicidium  aninhd.  (a.  m,    m.  n.  m.,    n.  m.)    afrs.  (n.)  annord.  (n.)  mord 
nnl.    nnd.  moord    m,    amhd.    lang,  mort    m.    lang,  morolh    lang.    alls.    afrs.    ,. 
morlh  n.  ags.  alln.  mordh  n.  afrs.  moerd  n.    stri.  morde   nfrs.  moard  id.,    || 
ahd.    altn.    zunächst    heimlicher,    dann    ehrloser   Todlschlag;    sp.    mhd.    auch 
groj^es  Verbrechen,  Unglück    s.  Wd.  I.  c.   alln.    auch    occullatio    übh.    ahd. 
murdrjan  (3.  ps.  sg.  murthirid,  murdrit),  farmurdran  mhd.  oberd.  ermiir- 
dern  elc.  ags.  myrdhrian  e.  murther  occidere  gamvrdrü  occisus  et  abscon- 
sus  L.  Baioar.  mordritus  1.  Fris.  mordrldus  L.  Rip.  vrm.  plc.  id.  und  s.  m. 
ahd,  murdjan  (3.  ps.  sg.  tnurlhit,  murdil)  mnlid.  (er-)  morden  (mhd.  mort 
occisus)  oberd.  ermorden   afrs.  morlhia,  mordia    nnd.    nnl.  moorden   swd. 
mörda  dän.  myrde  occidere  alln.  myrdhu  occulte  occidere;  occultare.  ahd. 


M.   30.  30 

murdreo  ags.  nujrdhra  (mit.  in  England  murdrilor  etc.)  e.  murderer 
obertl.  mürdrer  frz.  menrtn'er  miilid.  mörder  oberd.  mürder  afrs.  dän. 
rliaef.  morder  swd.  mördare  afrs.  (nl.)  mordenuer  nfrs,  moordner  nnl. 
moordenaar  nnd.  miUdener,  alle  ni.  Iiomicida.  SIelil  ags.  myrtene  niorli- 
cinns  s.  ni.  morticiniiini  allein? 

Weil  enlfernf,  über  die  zabllosen  Verwandten  dieser  Nr.  Ansfüluliilies 
geben  zu  wollen,  niüoen  wir  doch  um  ilireü  inneren  Verständnisses  willen 
nnd  znr  ricliligen  Verfolgung  der  exol.  Vrwscliaflslinie  einige  nälieje  und 
fernere  Verwandle  eines  Blickes  würdigen.  Die  Piubritierung  gilt  zunächst 
der  Uebcrsiehtlichkeil  und  der  leichten  Zurückweisung  zu  Liebe.  Die  Sprach- 
släinme  sind  in  versch.  Hubriken  zszusuchen. 

I>.  swz.  morden,  milrden  lerere,  st0|,ien,  mahnen  vgl.  Sndlr  2,  Gl 5 
vil.  unmittelbar  zu  a  vgl.  frz.  meurlrir  ((iietschcn  :  meurlre.  Indessen  weicht 
die  Dentalstufe  ab  in  den  glbd.  Ww.  swz.  bair.  miirßen  und.  murlen  dän. 
miMul.  morte  (knuse  eller  stöde  smaat)  vgl.  nnd.  muri  Zerriebenes,  bes. 
Mörlel;  mhd.  murz  segmentum  alid.  murzMingun  absolute,  d.  i.  nach  Grimm 
kurz  abgebrochen  altn.  mttrlr  abgestumpft,  kurz  s.  vor.  Nr.  vgl.  u.  (I>) 
noch  weitere  esol.  und  exot.  Vrww.  und  u.  a.  altn.  myria,  meria  con- 
Inndere  ( :  obtundere)  marinn  conlusus,  vll.  auch  ahd.  farmerian  corrnm- 
pere,  doch  s.  n.  die  ex.  V^gll.  und  Nr.  34;  sodann 

c  mhd.  mern  eintunken ;  umrühren  ob'erd.  merren,  mern,  Teig  ein- 
mern  (einmähren)  u.  s.  m.  s.  Frisch  1,  646.  Smilr  2,  611.  Gr.  2,  248. 
Gf.  2,  840.  vgl.  Nr,  34. 

d.  Dagegen  erscheint  der  Sinn  unsrer  Nr.  in  andern  ans  gleicher 
Wz.  mr  erwachsenen  Stämmen,  wie  z.  B.  in  nnd.  murken  lüden  vor.  Nr. 
bair.  swz.  marigsein,  marrixeln  etc.  töden;  verrecken,  vll.  mit  dem  lal. 
Scherzworte  morexit  (mortuus  est)  zshangend. 

e.  Zunächst  der  liluslav.  Vgll.  wegen  stellen  wir  hierher  den  nach 
Grimm  vrm,  urspr.  Todespein  bed.  Schmerz;  andre  Abll.  s.  u.  (n.  a.  s. 
Gr.  Mlh.  801.  Smllr  3,  476.  Bf.  2,  39.  Vgl.  Jlehreres  in  Nrr.  31.  34.) 
ahd.  smerzan  sl.  =  mhd.  smerz-en  st.  ä.  nhd.  smirzen,  schmirzen  svv. 
nhd.  schmerzen  sw.  ags.  smeortan  st.  e.  smart  nnd.  smarten  nnl.  smerten 
swd.  smärla  dän.  smerte.  ahd.  smerza  f.  smerzo  m.  dolor  =  mhd.  smerz-e 
m.  oberd.  schmerzen  n>.  nhd.  schmerz  m.  nnd.  nnl.  e.  smart  m.  nnl.  f. 
swd.  smärla  f.  dän.  smerte  c;  e.  smart  auch  adj.  dolens;  acer,  alacer 
etc.  s.  S,  110;  nnd.  auch  adj.  oder  adv.,  smart  afgon  in  schmerzlicher 
[Weise,  zum  Ärger  verloren  gelin.  Ob  nhd.  aus -merzen  näher  vrw,  sei 
fVagt  sich,  vgl.  Wd.  274;  eher  vll.  näher  zu  a. 

a.  It.  mori,  morl;  b.  mordere  nach  Grimm  :  murz  etc.;  mortarium, 
^^oraus  viele  zu  b.  geh.  Ww.  der  vrw.  Sprr,  erst  abgeleitet  scheinen. 
a.  gr.  fiOfJTo^,  (?poTO$,  «jj^poto^,  duß^oaia  =  sskr.  amrta,  uapat- 
;£(V  (vgl.  sskr.  mläi  id.)  u.  s.   m.  ngr.  (:topT)?§  m.  Todtengräber, 

a.  Ith.  mirsztv.,  mirti  lelt.  mirstu,  mirt  aslv.  mrq,  mrjeti  slov.  mrem, 
mreti  ill.  mrem,  mrjeti,  mriti  rss.  mrü,  merety  (umerety  neben  umiräly 
id.)  bhm.  mru,  mfiti  olaus.  mrjec  pIn.  u-mrzec  mori  pln.  umor  m.  Tod 
(in  Formeln)  zmarly  Verstorbener  Ith.  merdmi,  merdeti  verscheiden  lelt. 
mkdams  sterbend  Ith.  morai  pl.  m.  pln.  olaus.  bhm.  müry  pl.  f.  Todten- 
bahre  Ith.  merlena  f.  (Schimpfw.)  bhm.  mrlina  f.  und  s.  v.  cadaver  bhm. 
wC  f.  mftwina  f.  id.;  wildes  Fleisch,  unfruchtbare,  brandige  Dinge  vgl. 
Str.  21.  23,  §"  über  ahd.  tnardaro;  zsgs.,  vgl.  e,  Ith.  smertis  m.  f.  aslv. 
iümryty  slov.  ill.  stnert   rss.  smerty  bhm.  smrt   pln.  smierc,    alle   f.    mors 


m  M.  30. 

Uli.  smurinay  adv.  tödlich;  vrm.  entl.  blim.  pin.  mord  m.  c.  d.  bhni.  mordef 
m.  Mörder  pIn.  morderca  m.  id.  nwrdowac  s.  g.  olaiis.  mordwy  s.  f. 

f.  aslv.  mnjlvü  vexpo^  =  slov.  iil.  werter  \\\.  martri  blim.  mrlcw 
pIn.  niarlwy  olaus.  mordwy  bedeuten  meist  auch  abg-cslorben,  erslarri,  ein- 
geschlafen von  Gliedern,  auch  ermaltet,  träge,  schlafsüchtig;  daraus  wieder 
Zww.  abgel.;  vgl.  auch  n.  a.  rss.  zamerely,  zamiräly  erstarren  slov. 
premreti  id.  und  vll.  weiterhin  den  slav.  Stamm  lurüz-,  mraz,  Frost;  magy. 
inereren,  mereiedt,  meredl,  merö  etc.  erstarrt,  steif  zsgs.  merö-holt  mause- 
todt  (starr  todi),  auffallend  rhael.  marv  an  den  Händen  erstarrt,  kraftlos 
neben  manfer  id.  brf.  mors,  morz  (in  Zss,)  engourdi,  Icnt,  paresseux  (ganz 
wie  oh.  ill.  W.)  morz-a  engourdir,  s'engourdir;  Iransir:  croupir  mör, 
möred,  morched  m.  Schlummer,  Schläfrigkeit,  Mattigkeit  c.  d.  vb.  n.  muredi. 
morchedi,  morritella  lief  schlafen;  gdh.  meirtneach  mall,  müde  :  gael. 
mairl  härm  vgl.  gj;   vgl.  auch  lt.  marcor,  das  mit.  die  specielle  ßd.  sopor  hnt. 

g.  (vgl.  1'}  lell.  merdet  abmalten,  betäuben,  zähmen,  mergeln;  llh. 
marinnn,  luarinti  töden  olaus.  moric  id.  slov.  mor'iti  lüden,  zu  Tode 
quälen  rss.  morily  id.;  bereiten,  stärken  (in  dieser  Bd.  zu  trennen)  rili- 
niorily,  vüiniüriraly  todl  quälen;  aushungern  ill.  tnorilli  töden;  ermüden 
bhm.  mofUi  M'ie  slov.;  drücken  (vgl.  b)  pIn.  morzyc  abmatten,  abquälen, 
dadurch  töden,  unterdrücken,  bändigen,  beizen  etc.  irymorzyc  aushungern 
mordotcac  ermüden,  quälen.  Letztere  beide  Bdd.  treten  hier  am  Meisten 
hervor  und  führen  auf  das  schwerlich  von  dem  —  wiewol  wzverwandten  — 
Mergel  abgeleitete  mergeln,  mund.  auch  plagen  übh.  bd.,  abmergeln  = 
abmarachen  bei  Siender  lelt.  Wlb.  Frisch  1,  644.  nnd.  marakken  (Br. 
VVlb.),  marachen  (Dähnerl)  abmalten;  man  könnte  an  den  Nachlwar  (Alp) 
denken,  vgl.  u.  a.  die  wallon.  Form  mark  cauchemar.  Ferner  vgl. 
das  noch  nicht  hinlänglich  erklärte  nhd.  swd.  marod  frz.  maraud  abge- 
mattet, krank  rhaelor.  marodi  kränklich  magy.  marödi  düster;  Marodeur; 
erst  von  dem  „maroden*"  Gesindel,  den  Nachzüglern  im  Kriege  mögen  — 
wiewol  ähnl.  Bedd.  auch  bei  Vrww.  der  Nr.  3i  mit  andrer  Grundbd.  vor- 
kommen —  erst  folg.  ßed.  abgeleitet  sein  port.  maröte  m.  neben  marao  m. 
Taugenichts  marolagem  f.  ä.  nhd.  merode  f.  Gesindel.  Roquefort  hat  afrz. 
marander  =  nfrz.  marauder.  Vrm.  ganz  zufällig  klingen  an  pIn.  marudny 
langweilig  von  maruda  f.  Zeitverlust  (echt  slav.,  aber  maroder  m.  Marodeur 
eutl.)  sp.  marrolar  neben  marlolar,  malrotar  verderben.  —  Weiteres  s.  u. 

Ii.  llh.  märas  m.  marai  pl.  m.  lett.  meris  aslv.  slov.  rss.  bhm.  olaus, 
pIn  mor  m.  (aslv.  auch  '^dvaToq,  vgl.  o.  a  pln.  umor  und  nhd.  das 
Sterben  =  PesI)  mit.  morina  alb.  murtdye  sskr.  mära  m.  (auch  Tod, 
Mord,  Zerslörung),  märi  f.  maraka,  mdraka  m.  syr.  zig.  merriserlk  Pest 
zig.  merdo  krank  merdipen  Krankheit;  Wunde  gael.  müire  f.  lepra  lt. 
morbus  elc.  alb.  maraps  id.  arab.  marad  id.  hbr.  märaz  yy^i  Hiph.  aeger, 
debilis  fuit;  u.  s.  m.  magy.  mirigy  etc.  s.  i. 

a.  ey.  marw  m.  brt.  marr,  maro  m.  mors  adj.  =  corn.  maro  gdh. 
marbh  morluus  cy.  marw  corn,  maru,  myrwy,  marwel  etc.  brt.  mertel, 
melrer,  prtc.  marvet,  vann.  maricein  mori  brt.  marvel,  malrer  tödlich 
corn.  marnans  death,  desiruction  gdh.  marbh  m.  Todtenstille  und  dgl.  vb. 
=  marbhaid  occidere  miorbhad  id.,  deslruere;  allkelt.  Wörter  dieses  Slamme? 
s.  Cell.  I.  c.  Trotz  der  lebendigsten  Verzweigung  dieses  Stammes  im  Kel- 
tischen sind,  wie  im  Slavischen,  auch  noch  vermuthliche  Entlehnungen  vor- 
handen: gael.  mort,  mortudh  morden  s.  m.  Mord  c.  d.  morlair  m.  Mörder 
c.  d.,   alle  auch  mit  u.    Sodann    stimmt   merkwürdig   zu  der  ahd.  altn.  Bd. 


M.  30.  41 

das  formell  zu  Nr.  31  geh.  cy.  murn  m.  mvrndwrn  m.  homicidium  occiil- 
(iim  murnio  to  liide;  to  commit  some  villainous  action  privalely,  to  lay 
wait,  lo  Wiiit-Iay  murniwr  m.  Weg-elogerer.  Das  von  Hithards  vgl.  gdh. 
miorun  maligiiilas  ist  zsgs.    Andre  keif.  \V\v.  s.  ia  den  frülieren  Hiibriken. 

alb.  tnorrl,  mürtiya  {tJ,0{yviyia)  Tod  müarr  morden. 

finn.  murha,  g.  murhan  Mord  c.  d.  murhaia  lapp.  murhajei  ermorden 
finn.  murhaja  eslhn.  niörtsnkas  Mörder;  andre  finn.   Ww.  s.  u. 

siikr.  mr  (mar)  mori  pic.  mrla  morluus  s.  n.  mors  caus.  marayumi 
occido  ved.  Wz.  inrdh  id.  vidra  m.  mrli  f.  mrlyii  m.  niarata  m.  mariman  n. 
marana  n.  mors  hindi  mrta,  marä,  mild  (tnü  =  sskr.  mr)  hindust.  marra, 
miid  mortuus  liind.  mart,  mark  mors  marnd,  münd  mori  mardeh,  marddr 
cadaver  hind.  malir.  mdrddlnd  occidere  vgl.  zig  murdaröcav  ich  krepiere? 
zig.  merav  morior  (in  der  Flex.  mer,  mu  etc.)  meriben,  möribö,  merla, 
7U0ias'  mors  niulro  Leichnam;  Geist  mulo  id.;  Aas;   ptc.  todt  u.  s.  w.  Polt  I.  c. 

apers.  zend.  mar  mori  zend.  merethyn  (sskr.  mrlyu),  mahrka  mors  merenc 
occidere  »jeret*  mori  (Polt  Zig.  2,  451)  mürecldrö  occisores  neben  irilh  mori 
s.  BVGr.  §.  641.  Polt  2,  81.  Burnouf  Ya^na,  wo  neben  irilhyeiti  moritur 
iricta  morluus  Wz.  iric,  erec  =  m^r^äc  s.  o.,  demnach  niciil  =  sskr.  rc? 
phlv.  milrd  moritur  pers.  morden,  imp.  mir!  mori  mordeh  mortuus  pers. 
afgh.  merg  mors  (vgl.  zend.  mahrka  hind.  mark,  vll.  auch  u.  I)  pers. 
mirdnden,  mizdnden  occidere  mirlan  -Selbstmörder  Barr.  kurd.  merüm 
morior  mer  morluus  tnerui  id.,  mors  und  s.  m.  s.  Ku.  St.  afgh.  mral  mori 
osset.  d.  mdrun  t.  muriin  töden,  morden  plc.  prs.  d.  mardge  m.  f.  Mörder 
ptc.  prt.  mard  morluus,  occisus,  cadaver;  homicidium  marti,  marlli  mortuus 
KI.  d.  amdrun  I.  amdriin  mori,  occidere  arnardzinin  occido  neben  d. 
mdlun  t.  mmlün  mori  d.  malalh  l.  mälalh  mors  malge  (vrm.  ptc.)  sterblich 
d.  mollun  morior  Kl.  vgl.  sskr,  mlai  marcescere?  Nach  Sjögren  gehört 
das  ptc.  mard  auch  zu  dieser  Form.  Auch  das  Irische  hat  ein  verein- 
zeltes melg  mors,  ml  =  mr  =  mn  wurde  schon  öfters  erwähnt,  armen. 
merheal  adj.  s.  mortuus  merhanil  mori  merliol  morlalis  und  s.  m.;  weil 
verbreiteter  ist  ein  Stamm  7nah  dealh,  slaughter,  an  It.  mactare,  minder 
an  sskr.  maklia,  maha  m.  Opfer  erinnernd,  doch  wol  uns.  Nr.  urvrw.  vgl. 
0.  neuind.  mü  aus  mr;  kopt.  mu  mors  mu,  mavt,  mottle  elc.  mori  meyt 
etc.  necare  semit.  mtilh,  matelh  etc.  ni^. 

b.  (Miscellen  zu  o.  I»)  sskr.  mrd,  mrad  apers.  marad  conterere,  fricare 
lt.  mordere  c.  d.  (vgl.  mandere)  magy.  mard,  mar  id.  vgl.  eslhn.  närrima  id.? 
finn.  muru  portio,  frustum  murran  prs.  murtaa  inf.  eslhn.  murdma  frangere 
finn.  muria  friabilis,  facilis  fractu  möiirä  esthn.  murre  mürbe  vgl.  altn. 
miör  (teuer)  nnord.  und.  moer  neben  ahd.  marawer,  maro  mhd.  mar  etc. 
id.  (marcidus,  teuer)  vgl.  u.  a.  Smllr  2,  608.  Wd.  1357.  finn.  murska 
penilus  fractum  vgl.  nhd.  morsch  nnd.  murs  etc.  magy.  morsza  frustum, 
mica  c.  d.  ill.  merva  f.  id.  vb.  n.  merviti;  magy.  murta  Spreu,  Kies  bhm. 
mrtca  f.  pIn.  mierzwa  f.  Dünger,  Wirrstroh;  bhm.  auch  Splitter,  cy.  marian 
pl.  gravel  altn.  mor  n.  pulvis  minutus;  fragmenta  glaciei;  insecta  minutis- 
sima  mora  f.  res  minutissima  dän.  jütl.  maar  n.  (dunkle)  Sandschichte  etc. 
s.  Nr.  33  :  bair.  mur  f.  Gerolle,  nach  Smllr  2,  612  u.  a.  :  it.  mora  f. 
Steinhaufe  frz.  (in  der  Schweiz)  Ia  moraine  du  glacier  Geröllgrund  des 
Gletschers,  brt.  merl  n.  Ufersand  gdh.  märla  cy.  marl  Mergelboden  nebst 
Zubehör  s.  Celt.  Nr.  101. 

e.  (s.  0.)  Wie  gewöhnlich  reihen  sich  auch  hier  die  Bdd.  weich,  naj5, 
einweichen,  eintunken  etc.  an  einander,  magy.  märt  tunken,  tauchen  c.  d.  ^  : 
II.  6 


42  M.   31. 

mer  schöpfen  merit  id.;  ein-,  unler-tauchen  merul  versinken;  und  m.  dgl. 
ith.  mirkti,  nierkti,  markyli  Icll.  mirkt,  merkt,  mercet  einweichen,  ein- 
tauchen vgl.  Polt  1,  221.  23G.  Ltt.  1,  50.  über  die  Beziehung-  in  It. 
mergere  sskr.  viacg,  magg  id.  mraxana  inunciio  vgl.  S.  110.  Zunächst 
dazu  linn.  märkä,  g.  märjün  estlin.  niärg,  g.  mürja  humidus,  madidus, 
Mozu  Juslenius  finu.  märältää  pulrefieri  c.  d.  stellt  vgl.  vor.  Nr.,  doch  vll. 
auch  esthn.  madda  putridus  c.  d.  Vgl.  ferner  noch  etwa  llh.  mernas 
(sniegas)  klamm  (Sciinee)  vb.  merniti  f,  :  alln.  märna  a  sero  separari 
(lac,  caseus);  cy.  meiriol  tliawing,  dissolving  vgl.  meru,  merinu  ntr.  to 
drop,  distil  Nrr.  33.  S.  110.  sskr.  mrdh  humectari  (ved.  occidere  s.  o.) 
mrs  irrigare  :  ob.  St.  nirk;  hbr.  T5  ""*'"  gnHa  arab.  mrd,  mrth,  mrs,  mrs 
Befeuchtung,  Erweichung  vgl.  Nr.  53. 

e.  (s.  0.)  Auf  ganz  andre  Seile,  als  o.  Grimms  Ansicht  über  Schmerz, 
weist  (vgl.  Bf.  2,  36)  sskr.  snir  lo  remember,  nam.  auch  with  regret,  lo 
miss,  woher  u.  a.  smrti  f.  remembrance;  desire  etc.  smarana  n.  remember- 
ing,  nam.  wilii  regret  vgl.  folg.  Nr.  über  ^i^ifxva  etc.  —  cy.  merioino 
lo  smart  violently,  to  itch  geht  auf  7nerw  picking,  tingling  zurück.  — 
esthn.  mardus  Kummer,  Schmerz  swrl.  a.  d.  Nd.;  das  Geschrei  des  Gespenstes 
Mardus  verkündet  Unheil;  mögliche  Vrww.  s.  in  Nrr.  31.  31.  Vll.  dazu 
zunächst  finn.  inarlaus  ominis  captalio  swd.  anande  (Ahnung),  nach  Jusl.  zu 
marras  s.  g.    Ähnliche    finn.  esthn.  Ww.  für  Schmerz    und  dgl.  s.  Nr.  31. 

g.  (s.  0.  vgl.  f.  b.  bes.  alln.  merja)  sskr.  mrn  ferire,  laedere,  occi- 
dere =  hindi  märanä  (lo  beat)  hindi.  hindusl.  märnä\  bind,  mär  f. 
Schlag;  Schlacht  zig.  marav  ferio,  macio  mardo  occisus  (vgl.  a)  marena 
sie  quälen  moraf  ermorden  mordipen  Mord.  Hhr  auch  mehrere  Namen 
von  Werkzeugen  u.  a.  bind,  marlül  Hammer  =  lt.  marlulus,  marcus, 
marculvs  (erhallen  in  rhaet.  marclar  hämmern  neben  marli  Hammer)  vgl. 
armen,  murg  id.,  mallock,  pick;  cy.  morlhwyl  m.  brt.  morzol  m.  Hammer 
corn.  morlhol  id.,  maul,  beeile.  Vrww.  mit  /  st.  r  s  bei  Pott  1,  221. 
Für  die  Bd.  Schwäche  finn.  marras,  g.  martan  fragilis,  proximus  morti  i : 
markinnun  prs.  markindua  inf.  exhalare,  evanescere. 

1.  osset.  marg  (vgl.  sskr.  maraka  Pest  etc.  prs.  merg  bind,  mark  Tod  ?) 
magy.  mereg  finn.  mdrkkii,  g.  mürkün  esthn.  mürk  Gift  esthn.  markun  id., 
,,/l/ercurius"  magy.  mergez  vergiften  mirigy  Gift;  mancherlei,  bes.  pest- 
artige Krankheit  vgl.  ]i. 

31.  IVlaui'iiau  sorgen,  bekümmert  sein,  ^xtpi^räv.  (Gr.  2,  169  ff. 
Gf.  2,  860.  Dz.   1,  280.  Swk  ßeitr.  45.) 

ahd,  morna  f.  moeror  mornen  moerere  ags.  murnan  st.  id.,  sollicilus 
esse  e.  monrn  lugere;  a.  d.  D.  prov.  morn  frz.  morne  trislis. 

Da  vorstehende  Wörter  aus  Wz.  mur  deutlich  abgeleitet  sind,  so 
ziehen  wir  auch  Wörter  ohne  nasale  Ableitung  zur  Vergleichung,  vorzugs- 
weise solche  mit  Stammvocal  u,  ohne  jedoch  a,  i  ganz  auszuschliejjen. 
Als  sinnliche  Grundbedeutungen  dürften  zunächst  zwei  möglich  sein:  die 
des  Murrens,  Klagens  etc.  und  die  des  finstren  Aussehens.  Erstere  als  die 
sinnlichste  hat  sich  in  den  meisten  Sprachen  nach  ähnlicher  onomatopoeti- 
scher AulTaj,Jung  ausgesprochen,  weshalb  ihre  Bezeichnungen  mindere  Bedeu- 
tungen für  geschichtliche  Sprachverwandtschaft  haben.  Wir  werden  für  sie, 
wie  auch  für  die  zweite  nur  einige  Beispiele  aus  grol^er  Masse  wählen, 
welche  leicht  vervollständigt  werden  können.  Die  in  uns.  VgU.  vorkom- 
menden Bedd.  mögen  möglich  durch  Buchslaben  geschieden  werden, 
a.  die  geistige  Bd.  der  ob.  d.  Ww.  bez.,  b.  c.  die  beiden  erw.  sinnUchea 


M.  31.  43 

Bdd.  II.  s.  f.  Die  formelle  Ahnliclikeit  bedarf  keiner  besonderen  Bezeich- 
nung, isl  auch  öfters  nur  üujjerliclier  >'ülur.  Für  die  Beziehung  zu  der  vll. 
iilleslen  sinnlichen  Bd.  der  \\'z.  mr  (Nr.  30  clc.)  conlerere,  zerschlagen, 
zermalmen  elc.  vgl.  Ausdrücke  wie  conirihim  esse,  zerknirscht,  geschlagen, 
brIrolTen,  zerschmellerl,  zermalmt  elc.  durch  Gemülhsbeweguugen  sein. 

b.  n.  Viele  d.  Wörter,  wie  murren,  murmeln  vgl.  u.  a.  nl.  (Marl.) 
morren  murmurare,  mussilare;  grunnire;  (a)  klagen,  conqueri  nhd.  mür- 
risch, morsch  aussehen  ags.  murcunj,  murcnung  querela  murcnian  mur- 
murare; nnd.  mirren  blim.  mrneli  wimmern  rss,  murnüikaty  murmeln, 
knurren  murcaly  brummen  dak.  mornäire,  mormäire  id.,  murren  lelt. 
mitrdel  id.,  „aus  Missgunst  brummen"  finn.  milrinä  =  It.  murmur  müristä 
murmurare  esthn.  mürrin  Gelöse  c.  d.  magy.  moraj  id.,  Gemurmel  morgö 
mürrisch  mord  (c)  düster,  trotzig  (b)  mordül  zu  murren  beginnen  u.  s.  v. 
armen,  mrmtmgh  murmur,  low  noise,  complaint  vb.  mrmnghel  vgl.  mnchel 
^r.  65;  mrmrhtl,  mrhmrital  to  murmur,  cry  out,  threaten  und  s.  m.  Wei- 
teres ü.    Vgl.  auch  Manches  ^l^.  20. 

c.  a.  Stamm  mur  INr.  28,  b.  vgl.  u.  v.  a.  bhm.  pIn.  chmurny  düsler, 
wolkig  bhm.  posmourny  id.;  grämlich,  kopfiiängerisch  :  bhm.  smouriti, 
chmoufili,  chmouliti  verfinstern  vgl.  ^'r.  54  und  moufiti  schwärzen  m.  v. 
Vrww.  neben  mouniti  schmutzen  mouliti  s.  Nr.  62.  gdh.  murcas  m.  sorrow- 
fiilness,  eig.  caligo  Nr.  28,  b. 

d.  Unter  dem  Zubehöre  von  Nr.  28,  b  findet  sich  auch  die  Bd.  Runzel, 
Stirnfalte,  woher  u.  a.  rss.  chmürily  sja  (formell  :=;  bhm.  chmoufili  c), 
mörscHy  sja  sich  fallen,  die  Slirne  runzeln  und  s.  m.,  was  wiederum  als 
Zeichen  düstrer  Gemüthsbewegung  hier  Erwähnung  verdient. 

a.  gdh.  smuairean  m.  Irislilia,  aerumna  c.  d.  erinnert  etwas  an 
Nr.  30,  e.  corn.  moreth  grief,  sorrow  morethek  mournful.  —  gdh. 
mearadh  m.  affliction  mairg  f.  woe;  pily;  folly  adj.  wofui,  sorrowful; 
foolish  (vgl.  Nr.  34)  c.  d.  mairgnich  to  groau,  sob,  bewail,  deplore.  VII. 
nicht  hierher  cy.  afar  m.  grief,  sorrow,  mourning,  longing  elc,  formell 
=  gdh.  amhar  Nr.  34.  der  Bd.  nach  =  gdh.  amhghar  id.  —  It.  moeror, 
moestus  (oe,  ae)  ist  zunächst  nicht  zu  vergleichen,  da  sein  r  aus  s  ent- 
slanden  scheint  vgl.  Pott  1,  133.  Benary  Ltl.  50.  die  auch  miser  dazu 
stellen.  Schwenck  legt  ein  mtirere  murren  zu  Grunde  und  vergleicht  uns. 
Nr.;  läpp,  mostos  moestus  vrni.  zuf.  ankl.  —  gr.  fje^iuvrtj  fte'ppepo?,  fjep- 
fiTjjj«,  fiepualpeiv  elc,  die  wir  auch  nicht  vergleichen  mögen,  mögen 
sorgenvolles  Nachdenken,  traurige  Erinnerung  zur  Grundbd.  haben  vgl. 
Nr.  30,  e  Wz.  smr.  Bf.  2,  39.  nd.  mimern  etc.  Nr.  20,  §\  u.  Nr.  46.— 
Zweifelnd  vergleichen  wir  einige  Glieder  der  slav.  Wz.  mar  :  slov.  mär  m. 
Sorge,  Achtsamkeit  adv.  libentius  mürati  ili.  mariti  sich  um  Etwas  beküm- 
mern, sorgen  vgl.  asU.  pomarali  Ttapo^vveiv,  excitare;  slov.  mären  slov. 
ill.  marljiv  lleiiiig  (sorgsam).  Im  Gegensätze  dazu  stchn  die  Bed  I.  dieses 
Stammes  in  den  übrigen  slav.  Sprr.  s.  Nrr.  34.  46.  —  slov.  mersiti  ver- 
driej,ien  mit  Zubehör  s.  Nr.  34.  —  Mehr  Beachtung,  als  alle  diese  Wörter, 
verdient  finn.  murhe,  g.  murhen  esthn.  murre  dolor,  luclus,  cura  läpp. 
märraha  cura  m.  v.  Abi.  läpp,  märretet,  märrahel  curam  habere  finn. 
murehtia  esthn.  murretama  elc.  id.  Ingere;  dazu  vll.  lett.  miirrit  schwer 
fallen  nomurrlt  abmergeln;  vgl.  auch  läpp,  märe  ira  c.  d.  — ■  arm.  mormokh 
Kummer  c.  d.  vb.  n.  mormokhil.  —  Zur  weiteren  Prüfung  erwähnen  wir 
noch  den  semit.  Stamm  mar,  marar  Bitterkeit,  Elend,  Traurigkeit,  Klage, 
Kampf   (hbr.  memer  ")0?2  m.  moeror);    er   erinnert  u.  v.  a.  aa   gr.  fiap- 

6« 


A4  M.  32  —  33. 

va^xcti  und  an  If.  »märus,    das  bes.  dakor.  traurig  bedeutet;  vgl.  Swk  lt. 
Wtb.  Polt  2,  169.  286. 

32.  IVIaraii  atlia  fxapav  a^a  1  Cor.  16,  22.  urspr.  hebräisches 
Fremdwort. 

33.  Iflarel  f.  Meer,  ÄccXacrcra.  inarl-saivs  m.  See  m.  Xtjivjj. 
(vgl.  V.  saiTS.  —  Gr.  3,  381  ff.  Smilr  2,  610.  Gf.  2,  819.  Kb.  916. 
Wd.  1289.  Leo  rect.  Dtr.  R.  375.  Pott  1,  113;  Lelt.  2,  69  ff.  Bf.  1, 
325.  Cell.  114.) 

a.  ahd.  mari,  meri,  mere  m.  n.  mare  =  mhd.  mer  n.  (in  Zss.  im 
WeilJk'iiiig  ^'ör  vgl.  b?)  nhd.  nad.  mer  n.  alls.  meri  f.;  mnd.  meere 
Binnenmeer  flüm.  inaer,  meir  id.  lac«i=,  S'tagnum  9Iart.  nnl.  meer,  meir  n. 
f.  id.  ags.  e.  mere  m.  e.  meer  mnnd.  mura  id.  ags.  auch  mare  ndfrs.  nfrs. 
mär  n.  (vll.  auch  afrs.  Kh.  916,  doch  s.  b  und  Nr.  36)  mare  alln.  (bes. 
in  Zss.)  mar  m.  id.  malberg.  pio  marina  in  pelagus  s.  Gr.  I.  c.  Wir  laj,Jen 
wahrscheinliche  Vrww.  und  Abll.  folgen. 

Ii.  (Gr.  2,  373.  1=*,  410.  333.  473.  Smllr  2,  612.  Gf.  2,  843. 
Rh.  916.  Wd.  1340.)  amhd.  muor  n.  palus,  solum  palustre,  uliginosum  = 
nhd.  ags.  nnd.  alln.  mör  n.  (m.)  oberd.  muer  swz.  mvr  Picl.  nl.  (Marl.) 
e.  moor  nnl.  moer  n.  (Moor;  bei  Mart.  limus,  lutiim)  ndfrs.  myrre  (vll. 
a.  d.  Nord.)  alln.  myri  f.  swd.  myra  f.  norw.  myre  dän.  mör  c.  allnd.  (?) 
hn  morime  =  im  moore  ßr.  Wlb.  3,  185.  Sodann  mit  ä  (auch  t/o,  6 
aus  a  s.  u.)  dän.  mund.  mare,  viarne  c.  Moor  nl.  maer  palus  Marl.,  auch 
mnd.  maer  =  afrs.  mär  fossa  ?  s.  Rh.  I.  c.  u.  Nr.  36. 

c.  ags.  e.  mire  (ags.  belegt  bei  Oulzen)  palus,  coenum  ags.  mirig, 
myrig  paludosus;  i  aus  y?  vgl.  b  alln.  myri,  swrl.  etwa  hd.  oberd.  mies 
s=  mos. 

il.  (Frisch  1,  645.  Wd.  1340.)  ags.  mersc  n.  ?  mariscus,  locus 
palustris  =  e.  marsh  nl.  (Mart.)  maersche,  mersche  nnd.  marsch,  masch, 
daher  nhd.  marsch  f.  (pl,  mar  sehen;  marschland  n.  terra  paludosa  et 
pinguis)  dän.  marsk  c.  (marskland);  e.  marish  zu  e?  vgl.  u.  mit.  mariscus, 
das  der  Grundform  von  mersc  identisch  scheint  und  bei  Ingulphus  (Gl.  m. 
4,  649)  mehrmals  darneben  genannt  wird  „mersca  et  mariscos."' 

e.  (Wd.  1340.)  mnl.  marassch,  bei  Marl,  maerasch,  moorasch  nnl. 
maras,  moeras  n.  e.  morass  dän.  morads  swd.  moras  n.  nhd.  morast  m. 
palus,  coenum;  für  den  Wechsel  von  o  und  a  vgl.  b. 

Alle  diese  Wörter,  vll.  selbst  a  eingeschloj^en,  zeigen  palus  als  Haupt-1 
bedeutung,  Grundbd.  wol  Kolh,  zermalmte  Erde  :  Wz.  mr  Nr.  30  elc, 
wie  auch  Leo  recf.  annimmt,  vgl.  bes.  b  :  Nr.  30,  b  Mise.  nord.  und  hd. 
Ww.  Andre  Deutungen  s.  u.  Grimm  bemerkt,  ilail  (a)  ags.  mere  als  ein- 
zelnes palus,  lacus  bd.  Wort  vll.  von  dem  in  Zss.  (mit  slreüm,  flod  elc.) 
erscheinenden  und  Meer  bedeutenden  zu  scheiden,  mit  e  zu  schreiben  und  zu  b 
zu  stellen  sei;  1^,  410.  333.  unterscheidet  er  bestimmt  mere  Moor  von  mere 
mare.  Aber  gerade  für  lelzleres  hat  Boswortli  auch  mcere,  was  kaum  märe 
sein  könnte;  die  langvoc.  nd.  nl.  e.  Formen  bedeulen  zwar  nicht  die  offene 
See,  aber  auch  nicht  Moor,  sondern  Lache,  Binnensee,  Teich,  und  für  b 
Moor  bestehn  enispr.  ags.  e.  Wörter.  Auch  trilt  bei  den  hd.  nl.  nd.  fries. 
Ww.  für  pelagus  a,  wenn  auch  nicht  ganz  frühe,  Vocallänge  ein.  Die 
Bedd.  Meer  und  Binnensee  mögen  sich  nach  den  Wohnorten  der  Völker- 
schaften fixiert  haben,  b  muor  hat  guniertes  a,  Grimms  Ablautsverhältniss; 
eine  Zsziehung  aus  muhor  und  dgl.  mit  Smeller  a.  a.  0.  zu  vermulhen, 
scheint  gewagt.    Die  bei  b  und  e  vorkommenden  Formen    mit  ä,  a  fallen 


M.  33.  U 

auf,   vgl.   u.   die   mit.  rom.  Formen,   durch   welche  d.  e.  ah  Abll.  von  a 

wahrscheinh'ch  werden,    wohin    die  von  OiiJzen   (ob  neben  meer?  ist  nicht 

ganz  deullich)  gegebene  Form  maar  sicher  gehört,    vll.  an  alln.  mar  sich 

zunäciist    reihend.     Indessen    fragt    sich    bei    afrs.    mar    mit   Leo    übh.  die 

Vrwschafl    mit    uns.  Nr.,  vgl.  Nr.  36  die  Bd.  Grenze  elc,  etwa  Grenzlinie, 

wenn  nicht  Grenzgraben,  Grcnzfurche  vgl.  It.  limes  :  limus  Xi^vri  (Bf.  2, 

,    121   ff.)?  —    Grimm    !•'     468.    473.    scheint    alln.   moeri   f.    in    der   Bed. 

I   planities  zu  myri  und  mör  zu  stellen,  vll.  an  lt.  aeqiior  :  aequus  denkend, 

^    vgl.  Nr.  36.    Bei  Biörn  bedeulet  mör  m.  (acc.  mö)    terra  pmguis,   argilla; 

!   lurfa;    terra    grumo>a,    fruticetum;    (Nr.  30,  b)    dän.   jiill.   7naar  n.  Sand- 

i  schichte;    Gemisch    von    Torf   und  Erdschult    neben   jiill.  7n6r  c.  Moorerde, 

Torferde,    deuten    auf   eine    Mischung    von    alln.  mor  n.  mör  m.    Sonst   ist 

mör  m.  :  nnord.  mo,  swd.  f.  Heide,  Sandland  dan.  mund.  (rno-leer,  -jord) 

gewisse  Erdarien  bed. 

An  die  Spitze  der  exot.  Vgll.  stellen  wir  eine  Übersicht  der  lat.  rom. 

'  Formen.    Bei  den  mit.  rom.  Wörtern  lüj^t  sich  die  Genealogie  nicht   immer 

genau  bestimmen,    a.  lt.  miire  n.  —  wenigstens  spater  receptus  quarumvis 

aquarum  bed.  s.  Gl,  m.  4,  568  —  =  it.  m.  dakor.  f.  mare  sp.   rhael.    c. 

j  porl,    m.    prov.    f.  mar   afrz.  mier    frz.  mer   f.  —  b.   vgl.  n.   mit.  mara 

i  (mära?)  a.   1181   f.    frz.  mare  f.  palus,    lacus  neben  den    gibd.  Ww.   mit. 

I  mera,   morus,    mora  etc.;    {ua  ahd.?)  mua'rium  locus  palustris,    sodann  e 

(vgl.  d)  mares  a.  832.  marayda  a.   1195.    maragium  a.  1246.    mariscus 

(d  ags.  mersc  etc.  aus  marisc?),  marescagium,  marascausia,  marcasium 

I  a.    1226.    marchesivm    a.    1236.    etc.    marchiUum,    marelium,    marelum 

ja.  1153  =  frz.    maref,    und    s.    v.   mit.  Formen;    frz.    marais,    marecage 

(mit.  margtillum  Pfütze  im  Fluj,Je  und  dgl.  frz.  margouillis  m.  Misipfiilze; 

nprov.  mardas  id.;    adj.   morveux    zu  merde,    swrl.  :  ob.  marayda)  prov. 

\  mares  Dz.  2,  314  vgl.  o.  mit.;  it.  marese  m.  sp.  marjal  m.  rhaet.  morast 

m.  a.  d.  Nhd. 

Schwenck  und  Benfey  stellen  hierher  gr.  [ivpuv  (langes  v)  fließeo 
fxopfivpetv  stark  fliejien,  welches  Benfey  von  ll.  murmvrare  etc.  (rennt; 
TiXrtii^ivpic,  Meeresflut;  vgl.  u.  f. 

cy.  brl.  corn.  mör  m.  —  pl.  cy.  alt  myr,  jetzt  moroedd;  brt.  möriou 
—  gdh.  muir,  g.  tnara  f.  Meer  m.  v.  Abll.  u.  a.  (vgl.  b.  fl",)  cy.  morfa 
m.  moor,  fen,  mars  (marsh)  corn.  (morva)  id.,  ang.  auch  a  place  near 
the  sea  brt.  mordet,  merdei  schiffen  mare  m.  maree  vrm.  a.  d.  Frz. 
Über  die  allkelt.  Namen  Morini,  Armorica,  vll.  Morimarusa  s.  Pott  2,  42. 
525.    Cell.  114. 

Ilh.  mares  f.  pl.  (mareles  pl.  dem.)  Haff,  kleineres  Meer,  doch  bes. 
in  Zss.  auch  Meer  übh.  lett.  merkakkis  {kk  virg.)  Meerkatze  cntl.  aslv.  ill. 
rss,  more  ill.  slov.  morje  ill.  morre  bhm.  mofe  olaus.  morjo  pIn.  morze, 
alle  n.  Meer  (b)  Ilh.  murdynas  m.  Morast. 

Finn.  meri,  g  meren  c.  d.  esthn.  merri,  g.  merre  läpp,  mär,  mära 
enarcl.  märra  finnl.  mcerra  karel.  olonez.  meri,  aber  syrj.  more  perm. 
morä  (a.  d.  Slav.  ?)  Meer  (b)  lapp.  murle,  murtesk  limus. 

sskr.  mira  m.  oceanus  mit  freilich  abweichendem  Vocale,  mi-ra?  — 
Bopp  und  A.   vergleichen  sskr.  rari  zend.  vairi  Walser  vgl.  \,  85.  S.  246. 
b.  armen,  mör    dirf,    mud,    mire    und  =  mörat,    mörul,    mural   pool, 
^en,  marsh. 

I         f.    Ankl.  Miscellen    alln.  mari   m.  miria   f.  udor,    pluria  tenuis  mara 
aegre    ex    aqua  emergi.    lett.  märga  Staubregen  vb.  märgöt.  mit.  maredus 


46  M.  34. 

s=  U.  madidus  Papias  vgl.  porl.  marejar  feucht  sein,  ausschwilzen.  Ein 
cy.  Stamm  mer  bedeutet  in  mehreren  Abll,  feucht  sein,  Iräufehi;  in  Zss, 
mit  VVaßer  bedeutenden  Wörlern  ist  der  Sinn  der  Zss.,  Pfuhl,  stehendes 
Waljer,  nur  zur  Hälfte  dem  Stamme  mer  zuzuschreiben;  indessen  bedeutet 
das  abgel.  Adjecliv  merydd  nicht  bloji  slow,  lazy,  sondern  auch  moist, 
waterish,  wie  viele  Ww.  ähnlicher  Bedeutung.    Vgl.  Nr.  30,  c.  S.  110. 

34.  MarzjRii,  «f-,  xa-inarzjnii  AnslojJ  geben,  (irren  act., 
irre  machen,  ärgern)  axavSaXliieiv.  niarzeints  f.  g^ainarzeiiis 
f.  Anstoj,5,  Irrung,  axdivSalov.  arniarzeiiis  (forse  afairzeins? 
Massm.  Gl.)  f.  Trug,  Verblendung,  äirarr,  Mrc.  4,  19.  Eph.  4,  22. 
frathja  -  ntHvxein»  f.  Sinnverwirrung,  Verstandesfiiuschung  in  sis  fr.  ist 
eavTov  (^^evoTtarä  Gal.  6,  3.  nach  dem  Griecli.  zsgs.  (Gr.  2,  268. 
Mlh.  336.  Smilr  2,  611.  Gf.  2,  829.  Z.  247.  Rh.  923.  Swk  d.  Wlb. 
V.  Mars  Dz.   1,  272.    Bf.  2,  40.    Schaf.  1,  429.    Blikl.  52.) 

Die  Bedeutung  dieses  Stammes  disceulriert  sich  in  den  deutschen,  wie 
in  den  urvrw.  Sprachen  nach  verschiedenen  Seiten  hin,  zum  Theile  in  ganz 
ähnlicher  Weise,  wie  bei  nirzjaii  A.  28,  ohne  da|i  wir  die  Vermulliung 
stofflicher  Vrwschaft  beider  Stämme  wagen  möchten.  Für  die  Bdd.  impedire, 
impediri  :  scandalizare  vgl.  u.  a.  aufhalten  :  sich  über  E.  aufhallen,  ansfojien 
in  vrsch.  Bd.;  für  scandalizare  :  seducere  reizen  zu  Zorn  und  zur  Lust;  so 
hangen  zs.  die  Bdd.  verführen,  beirügen,  verwirren,  irren  (Irrungen,  Ärger- 
niss  und  Irrlhum  veranlaj^en);  Ärger,  Abscheu,  Ekel  veranlaj^en;  wühlen, 
verwirren,  verderben,  zerstören;  Aufenthalt  act.  pass.,  Hinderniss,  Fej^el, 
Bindung,  Verzögerung;  irren,  verfehlen,  fehlen,  verlieren;  irren,  verwir- 
ren, bestürzen,  in  mancherlei  Gemüthsbewegung  und  Sinnesslörung  bringen, 
verwirrt,  unachtsam,  vergej^lich  machen  oder  sein,  Verwirrung,  l'ngewiss- 
heit,  Zweif'l,  Schwierigkeit,  Hinderniss.  Nach  diesen  Verbindungen  mögen 
die  folg.  Vgll.  beurlheilt  werden.  Die  Bedd.  durchkreuzen  sich  so  sehr, 
da|J  wir  sie  nur  wenig  durch  Rubricierung  sondern  mögen.  Grundbedeu- 
tung ist  vll.  das  körperliche  Wühlen  und  Wirren,  Rühren  und  Kneten,  vgl. 
geistig  rühren,  verwirren,  conlrilum  facere  etc.  :  Wz.  mr  Nr.  30  etc.  vgl. 
bes.  alln.  merja  sfojjen  :  AnslojJ  geben,  impedire,  impediri  Nr.  30,  b. 

ahd.  marrjan,  merren,  gimarrjan  impedire,  scandalizare,  irrilum 
facere  mhd.  merren  id.  aufhalten;  (§")  das  Schiff  anbinden;  zu  Nichte 
machen ;  säumen ;  irre  führen  oberd.  merren  =  (bair.)  mern,  mi^rn  ver- 
wirren, in  Unordnung  bringen,  verderben  und  dgl.;  rühren,  wühlen  ^'g'-  - 
Nr.  30,  c.  (mar  :  mar-s)\,  die  Bdd.  hangen  so  nahe  zusammen,  dajj  wir* 
dieses  oberd.  Wort  weder  von  Teig  einmeren  =  einrühren  etc.  a.  a.  0.,  ^ 
noch  mit  diesem  von  unserer  Nr.  trennen  mögen,  wozu  Weigand  neigt.  — 
alts.  merrian  impedire,  morari  mnnl.  merren  nnl.  marren,  mären,  meren 
säumen,  aufschieben,  (§")  binden  meeren,  maren  anbinden,  festmachen, 
bei  Marl.  belg.  maerren,  maeren  holl.  marren,  merren,  meeren  delinere, 
remorari  (§")  meerren  navim  continenli  alligare;  navem  in  porlu  sistere 
ags.  mearrian,  myrran,  mirran  impedire,  scandalizare,  errare,  dissipare 
merra  seductor  schotf.  mer  verwirren  (Smllr)  e.  marr  depravare,  laedere 
etc.,  auch  verdünnen,  an  altn.  miorka  id.  erinnernd;  (§".  mit  merkw.  Vocale) 
moor  vor  Anker  legen,  befestigen  und  dgl.  moorings  Taue  dazu;  Hafen- 
anker (Zubehör  u.)  afrs.  meria  hindern  (meert  impedit)  (§*)  mere  vincn- 
lum  nfrs.  merUjne  Tau,  Strick  nnl.  marlijn,  marling,  meerling  f.  nnd. 
mareUinen,  mariinen  dän.  (entl.)  merling,  merle  c.  dünnes  Seil,  Segel- 
garn nnl.  marlen    damit  umwinden  marllouw  n.  etc.  Seil   zum  Marien   der 


M.    34.  äf 

Segel  miil.  meertouwe  rudens  Kil.  retinaculum,  prymnesium  Slarl.  e,  moorings 
s.  0.  Hier  knüpft  sich  auch  an  nlid.  martnn  slediUin,  applicuerunt  Gf  2, 
819.  (jimiarii  ib.  813  :  m\u\.  ifimierrit  zi  stade  appulsus  ad  porlum  elsäjj. 
(Frisch  1,  659)  anmeren  ligna  alligare  ad  lilliis;  anderseits  ahd.  fermerel 
corniplus  Gf.  2,  840  vgl.  Nr.  3  \  b.  also  luarjaii  neben  dem  weiter  abge- 
leiteten marrjan  aus  marsjun.  Zu  diesem  marjan  vgl.  mhd.  niern  (eig. 
conterere?)  Nr.  30,   b    stellt  sich  ebds.  alln.  merjan  contundere. 

Nicht  mindere  Ausführlichkeit,  als  die  d.  Formen  und  Bedeutungen  ver- 
dienen die  romanischen,  als  vrm.  zunächst  zu  jenen  gehörig;  ihnen  schliejjen 
sich    zugleich    keltische   und  baskische  an  :  mit.  marrire  (legem  etc.)  ver- 
letzen,   impedire,    minuere,    perfringere    Cap.    Car.  a.  802.    sbst.   marritio; 
marrir    prov.    verirren    afrz.    ärgern,   betrüben,    misshaudeln    c.  d.    wallen. 
s^tnari   sich    irren    langued.    se  niari    id.  langu.  nprov.  marri   plc.  adj.    m. 
marrido  f.   verirrt,  verloren;  gefährlich;  schlecht,  böse  afrz.  grenobl.  mari 
afrz.  marri  traurig  rhaet.  smarir  verlieren    smarieu  verloren;    bestürzt    it. 
itnarrilo  id.  smarrire  verwirren;    verlieren;    verfehlen   aspan.  inarrar  irre 
Uhren  sp.  marro  m.  Verfehlung  etc.  marrido,  amarrido  betrübt  vgl.   Diez 
I,  272    wo    die  Nebenbd.    von    marrido    kränklich    an    rhaet.  marodi    etc. 
Nr.  30,  s  erinnert;  zu  bedenken  ist  indessen  sp.  desmarrido  welk  :  nprov. 
karzi,    amarzi  welken  etc.,    wol  nicht  von  iMarzJaii,    sondern    von  lt. 
narcescere  vgl.  vll.  afrz.  se  marcir  =  se  marrir  s'afHiger  Koq,  2,   143; 
lort.  marrar  mit  dem  Kopfe  stutzen,  stoßen  :  alln.  merja?  dakor.  mereire 
ich  in  Gedanken  verlieren,    vertiefen  vrm.  nicht  zunächst  hhr,    sondern  zu 
lern  gibd.  magy.  meriil,  das  zu  merul  30,  c   gehört. 

Ji".  Bei  folg.  Ww.  fragt  es  sich,  ob  die  Zwvv.  von  den  Hauptwörtern 
bgeleitet  sind,  oder  umgekehrt,  vgl.  o.  afrs.  meria  :  mere  etc.;  sodann 
b  It.  marra  f.  Haken;  Hacke  vgl.  gr.  ^df>pov  epyaT^elov  ff^«TrJ(JotJV 
|ch  nur  zufällig  einmischt  :  it.  marra  f.  id.;  Ankereisen  frz.  (afrz.)  marre 
Winzerhacke;  ang.  auch  Anker  amarre  f.  sp.  port.  amarra  f.  Tau  frz. 
fnarrer  damit  anbinden  port.  marrar  port.  sp.  amarrar  mit.  a.  1341 
marrare  ein  Schiff  festbinden,  anlegen,  ankern  frz.  amarrage  m.  Anker- 
lu;  das  Ankern  sp.  port.  maroma  f.  dickes  Seil  gael.  marraich  lo  moor, 
ulior  amar  m.  cliain,  cable  brt.  amarr  amarre;  lien  übh.  amarra  vann. 
■narrein  amarrer,  lier  bask.  amarra  attache,  attachement  amarratcea 
iltucher. 

Da  die  Bd.  des  Betrugs  und  der  sittlichen  Schlechtigkeit  öfters  in  uns. 

'.    hervortritt,    so    sind    ihr  vll.  auch  folg.  Ww.  verwandt  :  sp.  marrajo, 

arrullero  listig  it.  mariuolo  dakor.  marghiolu  ngr.  fiaptdX>ji;  alb.  mariöl 

Betrüger,    Schelm    bask.    amarrua   finesse,    nialice   c.    d.    amarrulsua 

,  ruse. 

Zunächst   stellen    wir   mit  Miklosich    folgenden  Stamm   hierher,   dessen 

leitendes  3  wol  dem  gothischen  zu    vergleichen    ist,    und    welche«  Scha- 

i  ik  aus  dem  Sla vischen  ins  Gothische  übergegangen  glaubt  :  bhm.  mrzeli 

mierzic    rss.    merzity    ill.    merziti    etc.    slov.    mersiti    olaus.    mersaö 

i>ers.)  ärgern,  ekeln;  verabscheuen  asiv.  o/Hras«'/*  ßSe'KvTTeiVf  a:jti'kovv 

I  omraza  f.  VerdrUjJ  omraziti  se  (sich  Verdruj]  machen)    sich    verunrei- 

i^en    slov.    omersa    f.    Ekel   omersiti    verhaj^t    machen,    verschreien    asiv. 

'  y:nqii   ^de'KvTTea^^i,    exsecrari    c.    nom.    rei    et   dat.    prs.   mierznqc 

'  widern    ill.    marski    (a,    e)    häjjlich,    widerlich    aslv.    mryzükü    eig.    id.; 

^■vy^a,  abominatio.  ulb.  merzit  hajjen  (abominari). 

Dazu  ohne  die  Abi.  durch  a  :  ill.  zamiera  f.  zamar  m.  slov.  samera  f. 


48  M.  34. 

=  samersa  f.  Verdruß  sameriti  verargen  s.  se  =  mersili  se  ill.  zamjeriti 
se  (je,  e)  VerdriijJ  haben,  verdrie|dlicli  werden;  in  der  Bd.  rermeßen, 
Vermeßung  sind  die  slov.  \V\v.  doch  wol  zu  trennen,  gewiss  zu  dem, 
freilich  formell  nahe  stehenden  Stamme  mer,  mjer  Nr.  36  zu  stellen. 

In  dem  Stamme  mar,  dessen  Ergänzung  in  Nrr.  31.  46.  zu  suchen 
ist,  kommen  die  meisten  Bdd.  der  ob.  d.  und  rom.  Wörter  vor,  vgl.  u.  a. 
bhm.  zmar  m.  Verfall,  Verderben  mafiti,  zmafili  zu  Nichte  machen,  ver- 
eiteln, zerstören,  vergeuden  mähr,  marnifi  pIn.  marnowac  id.  pIn.  bhm. 
marny  vanus,  eitel,  leer,  vergeblich  c.  d.;  dagegen  mit  der  Negation  zu 
mar  etc.  o.  Nr.  31  vgl.  Nr.  46  gehörig,  dessen  Bed,  sorgen,  sich  beküm- 
mern wol  anderseits  in  die  des  Verdruj^es  übergehn  konnte  :  slov.  ill. 
nemar  m.  Sorglosigkeit,  Trägheit  ill.  nemariti  sorglos  sein  und  s.  m.; 
wogegen  wiederum  slov.  omüriti  vernachläi.)igen.  Sollte  auch  ob.  bhm. 
pln.  Ww.  r^mar  etc.  von  vorstehenden  gelrennt  und  näher  zu  Nr.  30,  b.  g. 
gestellt  werden,  so  mögen  sie  immerhin,  wie  z.  B.  o.  ahd.  fermerel 
Nrr.  30.  34.  vermitteln,  aslv.  pomarafi  izapo^vveiv  s.  Nr.  31  passt  ziemlich 
zur  Bd.  ärgern.  Auj,)erdem  zeigt  sich  auch  die  aslv.  Bd.  des  Stammes  mn 
ßSe'kvTTHv  etc.  in  dem  einf.  Stamme  mar  vgl.  rss.  maräfy  beschmutzen, 
anschwärzen,  durchstreichen  ill.  marljatfi  besudeln  vgl.  S,  110  die  zsgs. 
Wz.  smr  etc.,  so  wie  die  vielen  bald  Schlamm  und  dgl.,  bald  Schmutz, 
Dunkel,  Schwärze  und  dgl.  bed.  Spröj^linge  der  correlativen  Wzz.  mr,  ml 
in  Nrr.  9.  15.  16.  28,  li.  30,  b.  31,  c.  33. 

In  den  lett.  Sprachen  reihen  wir  folgenden,  von  Polt  1,  225  zu  Wz. 
smr  gestellten  Stamm  an  vgl.  die  ob.  Einleitung  unserer  Vgll.  und  zunächst 
die  negative  Bedeutung  des  außer  Acht  Lajjens  in  ob.  ne-,  o-marili,  wie 
denn  llh.  Praef.  wi  oft  ver,  zer  bedeutet,  obwol  hier  freilich  die  Bd.  des 
Simplex  nur  zu  specialisieren  scheint,  um  so  mehr  aber  auch  für  Stam- 
meseinheit der  ob.  einfachen  und  zsgs.  vanum  esse  bed.  Ww.  spricht. 
Besonders  in  den  Volksmundarten  mehrerer  Sprachen  werden  sich  auch 
analoge  Fälle  finden,  wo  sicher  sonst  negative  Praefixe  die  Bedeutung  des 
Simplex  nicht  aufheben,  ungerechnet  die  besonders  bei  Partikeln  vorkom- 
menden Fälle,  wo  die  gleiche  Bedeutung  einfacher  und  negativ  praefigierler 
Formen  —  nicht  immer  sicher  —  durch  Abfall  des  Negativpracfixes  von 
ersteren  erklärt  wird.  Vgl.  lett.  aiz-,  pa-,  pee-mirstu  prs.  -mirsu  prt. 
-mirst  inf.  vergeben  Uli.  uzmirsztu  prs.  uzmirszau  prt.  uzmirszti  inf.  id. 
mersz-eti  id.,  aus  der  Acht  lajjen  marszus,  uzmarszus  vergej^sam.  Aus 
gleicher  Wz.  vrm.  preuss.  pamirit   bedenken,   bedünken   ermirit   erdichten. 

brt.  mär  m.  difficulle;  incertitude,  doute,  soup^on  arvar  (c  =  mh) 
m.  ungef.  id.  vb.  artari;  maritel  m.  id.;  inquielude,  peine  d'esprit,  Jalousie 
c.  d.  gdh.  amkarus  m.  suspicio,  dubium  c.  d.  amharusaich  dubitare,  hae- 
sitare,  suspicari  vgl.  vll.  amharc  etc.  Nr.  36.  ^  dazu  cy.  ammau  (aus 
ammaru?)  to  doubl,  hesitate,  contradict?  schwerlich,  obwol  formell,  afar 
Nr.  31.  —  Nach  andern  Bdd.  uns.  Nr.  verdient  Beachtung  gdh.  (gael.) 
mäirneal  m.  mora,  procrastinatio;  impedimentum  c.  d.  vgl.  majr  Nr.  28,  a.! 
Ferner  (vgl.  auch  die  Bdd.  bei  A,  28)  der  gdh.  Stamm  mear,  der  aber 
mindestens  in  mehreren  Bdd.  zsgz.  scheint  vgl.  Nr.  5,  a  :  mear  agilaliis,! 
velox;  laelus;  ludibundus;  lascivus;  poet.  incitatus  (vgl.  aslv.  pomaratt), 
acer,  furore  ardens  m.  v.  Abll.  mit  häufiger  Bd.  der  Tollheit,  Narrheit 
(Irrseins),  so  wie  des  Irrens  und  s.  w.  z.  B.  mearaich  errare,  aberrare' 
mearachd,  mearrachd  f.  error;  noxa,  crimen  mearachdas  m.  erratio 
laetitia  mearan  m.  dementia,  delirium;  ebrietas;  lascivia  mearbha  m.  fictio 


M.   35.  49 

mendacium  und  s.  m.  vgl.  u.  a.  meadhradh  m.  deceplio,  fallacia  \  laetitia 
vgl.  meaghair  elc,  Nr.  5.  und  meoffhair  f.  nieoghail  f.  in  iilinl.  Bdd.,  aber 
auch  cy.  morach  m.  emolion  (vgl.  o.  brt.  maritel  gdli.  mear);  joy,  jollily. 
Die  meisten  Bdd.  von  mear  finden  sich  in  dem  correlaliv  erscheinenden 
Stamme  mean  Nr.  ö3  wieder. 

%''.  Ich  habe  die  kelt.  W\v.  auch  noch  um  eines  isolierten  und  bis 
jetzt  nnerklärlen  (vgl.  Gr.  2,  245)  ags.  Worizweiges  willen  weiter  aus 
einander  gelegt;  sei  es  nun,  da|^  wir  ihn  unmittelbar  (doch  nicht  woi  als 
entlehnt)  mit  den  kell.  Ww.  zsslellen,  oder  nach  ihrer  Analogie  zu  uns. 
Nr.  stellen  wollen,  deren  versch.  Formen  schon  in  den  ob.  deutschen 
Wörtern  diese  Stellung  zuhij^en-,  die  nächste  allgemeinere  Grundlage  der 
Bd.  mag  GemiUhsbewegung,  Aufregung  sein,  die  sich  in  ob.  Vgll.  verschie- 
denartig individualisiert  :  ags.  myrig,  inirige,  ninrge  :=  e.  merry  ags. 
myreg,  myrg,  mergdh.,  mirigdh,  mirht,  murhdh,  myrhdh,  myrdli  f.  =  e. 
mirlh  ags.  myrgnis  f.  =  e.  merriness,  music.  ßosworth  stellt  diese  Ww. 
zu  Nr.  46.  wo  wir  auch  wieder  unserem  slav.  mar  begegnen;  dafür  spricht 
die  alte,  schott.  ßed.  merry  berühmt,  wozu  aber  auch  wiederum  gdh, 
meoghair  f.  mirth;  glory  c.  d.  vollkommen  passt  und  die  Zsstellung  mit 
den  kelt.  Ww.  bestätigt.  Noch  bin  ich  nicht  über  die  Natur  der  in  der 
Aussprache  kaum  hörbaren  gdh.  Zeichen  dli,  gli  im  Reinen,  die  nicht  selten 
nur  phonetisch  eingeschoben  scheinen,  wie  selbst  d,  gleichwie  in  vielen 
deutschen  Wörtern,  bes.  der  Volksmundarten.  Dem  ags.  u  entspricht  ob. 
cy.  0  in  morach. 

Auch  für  folgende  Vergleichungsversuche  sind  besonders  die  gdh. 
Bedd.  nachzusehen:  alb.  mdrdhe  Betrug;  murre  närrisch  mareü  Thorheit, 
Narrheil  neben  dem  vrni.  eutl.  more  =  gr.  fio^pe'.'  Narr!  das  gleichwol 
urvrw.  sein  mag,  sowie  auch  gr.  udpyoq  demens;  lascivus  (vgl.  gael. 
mearan)  nebst  Zubehöre,  welchem  Bf.  1,  506  ff.  sskr.  mürkha,  mürchita 
demens,  stullus  zugesellt;  inarzjan  aber  trennt  er  2,  40  ganz  davon 
und  stellt  es  in  andre  sehr  complicierfe  Verbindungen.  —  arm.  moros  c.  d. 
=  (Lio5pos  enll. ;  dagegen  stimmt  zu  ob.  lett.  Ww.  arm.  morhanal  to  forgel, 
unlearn;  contradict  one's  seif;  be  unlhankful  c.  d,  morha{önkh  pl.  forget- 
fulness.  —  Nahe  an  die  alb.  gdh.  Ww.  rührt  esthn.  marro  ungestüm, 
stürmisch  marroma  unsinnig  sein  marrune  heftig,  wüthend.  —  magy. 
maraszt  zurückhalten  (impedire  s.  o.),  bleiben  machen  :  marad  bleiben 
vgl.  0.  gdh.  mäirneal  :  mair  Nr.  28,  a. 

35.  krim.  Iffarziis  pl.  f.?  nuptiae.  (Massmann  in  Haupts  Z.  1,  2 
S.  361   und  m.  Rec.  darüber  in  Hall.  Llz.   1843.  Jan.) 

Dieses  Wort  gehört  zu  den  von  Busbeck  für  fremdartig  erklärten  und 
darum  um  so  mehr  zu  den  Zeugnissen  für  die  Echtheit  seiner  Mitlheilungen. 
Massmann  dachte  an  Verwechselung  mit  inasatliei  Nr.  2.  Eher  wäre 
zu  bedenken  belg.  maerte,  dienstmaerle,  dem.  maerljen  Marl,  maarle 
Halma  dict.  ancilla,  zunächst  an  alldün.  ndfrs.  maar  elc.  Nr.  2,  c  grenzend. 
Bevor  wir  hier  zu  diesen  Wörtern  khngende  exot.  Vgll.  anstellen,  setzen 
wir  näher  zu  dem  goth.  Worte  stimmende  her  und  machen  auf  die 
Möglichkeit  einer  Entlehnung  desselben  aus  einer  osteuropäischen  Sprache 
aufmerksam. 

Ith.  marti,    g.  marc7,iös  f.    1)  Braut  2)  Schwiegertochter  3)  Bruders 

Weib  1)  =  prss.  martin,  martan  acc.  sg.  3)  =  lett,  märsa;  Ith.  martauli 

Braut  sein  susimartinli    sich  heimlich  verloben    esthn.  morsja,  mörsja  finn. 

morsiany   g.   morsiamen   läpp,  märse   Braut  j  magy.  mätka  id.  swrl.  hhr, 

.  U.  7 


30  M.   36. 

etwa  aus  marlka.  Im  Slavischen  scheint  der  Stamm  zu  fehlen ;  manielslwo 
etc.  Nr.  23  wagen  wir  nicht  zu  vergleichen.  —  alb.  marle&a  Ehe  marlim 
Heirat  marUnü  heiraten  wol  aus  marUus  etc. 

Andre  Bewandiiiss  mag  es  mit  folg.  kelt.  Wörtern  haben :  gael.  tnairisle 
m.  nupliae,  conjngium;  coilus  cy.  cymmar  m.  i^ojm  =  It.  cum)  Genojje; 
Gatte  c.  cymmharu  similem  reddere,  comparare;  conjungere,  copulare  vgl. 
gdh.  tanquam,  instar,  similiter,  ut  gael.  cum,  una  cum  corn.  =  mor  as, 
so,  so  much  cy.  mor  how,  so,  as  brt.  mar,  ma  si  ma  (tant)  que  vgl. 
Nrr.  44.  51.;  mar  vll.  auch  comhard  m.  comparalio.  Mancherlei  Mittel- 
glieder machen  sogar  Zshang  mit  den  in  Nr.  36  vorkommenden  Stämmen 
möglich,  obgleich  auch  lt.  par,  comparare  etc.  nebst  den  entspr.  kelt. 
Ww,  nahe  heran  rücken. 

Dem  Ith.  marti  identisch  scheint  altkret.  \.iÜ^tl(;  virgo  in  BpiTdftapTt(;, 
dem  von  Solinus  durch  virgo  dulcis  (^piTr,  yXvnv,  KpJjTC^  Hesych.) 
übersetzten  Beinamen  der  Artemis.  Giese  aeol.  Dial.  105  nimmt  es  für 
femina  iibh.  =  s^kr.  marlyd  Nr.  23,  §".  Auch  Maittuire  358  stellt  es  mit 
jAopTo^,  äv^^oiTioq  ^vi^TOt;  zusammen  und  verbej^ert  darnach  fx.apj'ar, 
Taq  na^^evovq  ovtg)  KpiJTeg  Ttpoaayo^evovcn  .Steph.  v.  Td^a.  Vgl. 
noch  Pott  2,  440.  Bf.   1,  509. 

§*.  Als  Stoff  zu  weiterer  Forschung  stellen  wir  noch  mit  Beziehung 
zu  Nrr.  2,  c.  23,  §'\  einige  Wörter  zusammen:  cy.  morwyn  f.  corn.  morain 
virgo,  puella;  dazu  vll.  gael.  boirionn,  boireann  weiblich  boirionnach  f. 
Weib,  Weibchen.  —  corn.  merh  filia  cy.  brt.  merch  f.  id.;  femina.  — 
Ith.  mergä  f.  virgo,  ancilla;  verächtl.  Dem.  mergele  f.  erhalten  in  ostpreuss. 
d.  margell  f.;  preuss.  mergu  nom.  mergwan,  mergan  acc.  Magd.  Das  von 
Nesselmann  vergl.  obsol.  poln.  mercha  merefrix  scheint  vielmehr  Schimpf- 
wort =  bhm.  mrcha  cadaver  zu  Nr.  30  gh.;  doch  vgl.  oberd.  merch, 
tnörch  schlechtes  Mädchen  ahd.  merihun  sun  filius  meretricis  und  s.  m. 
Vrm.  hangen  diese  Frauennamen  mit  Thiernamen  zs.  Nesselmann  vergleicht 
mit  ob.  martin  sskr.  7nära  (mara)  der  Liebesgott  märavat  verliebt  (?). 

36,  Marka  f.  Grenze,  o^iov,  ^e'^opiov.  gainarko  f.  {ist 
avaroL^el  Gal.  4,  25)  confinis,  Angrenzerinn,  Grenznachbarinn.  (Frisch 
1,  643  tf.  Gr.  2,  736.  4,  285  ff.;  RA.  496;  W.  Jbb.  Bd.  45.  Smllr  2,  612. 
Gf.  2,  846.  Rh.  925  ff.  Outzen  201.  Wd.  861.  Dtr.  R.  332.  381.  Dz.  1,  298  ff.) 

Wir  gehn  bei  folgenden  Zsstellungen  (deren  Formen  und  Bedeutungen    „ 
wir    durch    Literierung    übersichtlicher   zu    machen    suchen,   auch    wo    ihre  ■ 
Unterscheidung  nicht  tiefer  begründet  erscheint)  von    der  Ansicht  aus,   dajj 
hier  eine  Ableitung  von  Wz.  mar  durch  Suffix  k,  ha  vorliegt,  und  stellen 
nach  Form  und  Bedeutungen  vrw,  Wortreihen    ohne    dieß  Suffix   vornehin.     11 

a.  ß.  ags.  gemcere  {mcere,  medre)  n.  linis,  limes  (6e  maarn  bei  der  || 
Grenze  Beow.  bei  Outzen  201)  e.  mere  id.,  Rain;  (alle.)  vb.  begrenzen. 
Hhr  wol  afrs.  „ur  marar  and  ur  merca;''  worinn  Rh.  916  mar  Meer 
vermuthet  s.  Nr.  33;  sogar  die  gew.  Bed.  des  afrs.  mär  Graben  rührt  nahe 
an  die  Bd.  des  e.  mere  Rain;  im  mittleren  Deutschland  wenigstens  bezeichnet 
Rain  vorzugsweise  den  Rand  oder  Aufwurf  des  Grabens  und  speciell  des 
Grenzgrabens  vgl.  die  Bdd.  von  rain  Grenzhügel,  Markung,  Grenze  übh. 
Frisch  2,  83.  Outzen  gibt  nach  Wiarda  mar,  mara  =  mere  Grenze, 
Scheidung  —  so  auch  Hettema  mare  grensscheiding,  meer  —  und  zieht 
auch  die  bekannte  Ortsnamenendung  mar,  marn  dazu.  mnl.  meer  (vel  wech 
Gl.  Trev.)  limes  meerren  limitare,  bei  Mart.  meer,  meere  pael  (Grenzpfahl), 
terminus,   limes,    meta  meerren   terminos  jcoustituere,   metas   ponere   (auch 


M.  36.  51 

navem  alligare  Nr.  34,  §*)  altn.  mceii  (cp,  ce;  auch  planllies  s.  Nr.  33), 
landamari  f.  lerniini  regnoriim  =  ags.  landgemcpre  swd.  landamäre  n. 
Grenze,  sonst  (b)  alln.  landamerki  n.  pl.  dän.  landmcerke  lid.  landmark 
t'fc.  vrm.  hlir,  iiiclit  zu  Nr.  46.  alid.  maridon  lilulis  Gf.  2,  848  vgl.  u. 
marka  lilnlus  und  s.  m.  swz.  marre,  mare  f.  Zeiclicn,  Grenzmarke  marren, 
abmarren  =  nlid.  abmarken  liat  \\o\  rr  aus  r/i  und  gehört  dann  zu  b, 
nicht  zu   dem  langvocaligen  Flamme  a. 

b.  ags.  mearc,  märe,  marc  n.  Bsw.  f.  Kh.  a.  noJa,  signum  (5.  mouela 
^.  limes,  fines  merc,  merca  apex,  mark,  lille,  inscriplion  e.  niarch  ß.  Grenze 
mark  a.  nola,  signum  und  dgl.  S.  alle  Münze,  Mark  (Geldes)  alte,  merke 
(of  Adam)  Ebenbilder  (nach  Flügel)  alls.  ß,  §.  marca  f.  territorium,  pro- 
vincia  gimerci  confinium  nl.  (Mart.)  marck,  merck  a.  nota,  lessera,  signum 
niarck  S,  bes,  selibra  ß,  §.  regio,  (raclus,  plaga  a.  sigillum  nnl.  mark  f. 
Grenze  nnl.  nnd.  /?,  <$.  Landstrich  nir.  S.  Mark  merk  n.  a.  nola,  signum 
nnd.  mark  n.  id.  afrs.  merike,  merke,  in  Zss.  merik,  mrik,  m.  f.  a.  nota, 
Signum  ß.  Grenze  ß,  ,§.  vll.  regio  ham-merik  Gemarkung  sirl,  merc  Grenze 
ndlrs.  mark  id.;  nota,  Merkzeichen  alln.  mark  n.  id.  merki  n.  signum, 
indiciiim;  vexillum  ß,  §".  wö/Ä:  f.  .sylva,  loca  salliiosa  5.  Mark  nnord.  mark 
m.  lerriloriiim,  Feldmark,  solum,  Boden  ////  marken  zu  Boden  erinnert  an 
maraliicorfi  L.  Lang,  marach-,  mai cli-falli  L.  Baj.,  mo  es  sich  jedoch 
um  Fall  und  Wurf  vom  Pferde  (moror/«)- handeil;  nnord.  marke  n.  nota, 
Signum,  omen  ahd.  marcha,  niarlia,  marka  etc.  f.  limes,  terminus,  tilulus 
etc.  kaivarchi  confinis  vgl.  g.  gaiuarko;  mhd.  mark  n.  nola;  Grenz- 
marke merke  f.  limilalio;  inquisitio  nhd.  merke  n.  signum  bei  Frisch  1,659. 
mark  t  (bes.  in  Zss.)  Grenze  (bes.  gbr.  pl.  marken).,  begrenzte  Stücke 
Landes  und  Waldes;  ß,  ,§".  hiiufiger  Waldname  marke  f.  nola,  signum 
oberd.  march  f.  sylv.  n.  Grenzzeichining;  Grenze;  Bezirk  n.  nota,  sligma 
und  dgl.  gemerch  etc.  n.  =  nhd.  yemarkung  f.  Marcomanni  deutsches 
Volk.  8.  ags.  mearc,  vwrc  (vidli  marcan  pl.)  ==  mit.  marca  nummi  e. 
mnnl.  n.  m.  nnd.  n.  afrs.  n.  swd.  m.  dän.  mnhd.  f.  mark  afrs.  merk  f.  altn. 
mörk  f. ;  bei  den  mei.slen  ist  der  Plural  dem  Singulare  gleich  oder  endigt 
auf  er.  «.  ß.  ags.  mearcian  elc.  notare;  designare,  decernere  e.  mark 
notare  nl.  (Mart.)  marcken  teekenen,  notare,  signare  =  nnl.  merken  nnd. 
marken  alln.  marka,  merkia  swd.  märka  dän.  meerke;  ahd.  marchon 
a.  notare,  significare,  aestimare  ß.  definire,  collitimare  etc.  mhd.  merken 
notare  ähnlich  nhd.  bisw.  für  anmerken,  notieren;  nM.  marken,  ab-,  ver- 
marken  oberd.  marchen  ß.  abgrenzen,  grenzzeiclinen.  Für  folg.  Bdd.  vgl, 
0.  noiare  und  dgl.  a,  §.  ahd.  merchen  (markjan,  marken)  nl.  (Mart.) 
mercken  gewaer  worden,  animadvertere,  senlire,  observare,  inlelligere, 
videre,  olfacere  =  nnl.  mnhd.  merken  nnd,  marken  afrs.  merkia;  altn. 
marka  observare  merkia  percipere,  olfacere;  significare  (vgl.  b,  cc.  ß.) 
swd.  märka  dän.  meerke  merken,  bemerken,  verstehn. 

Grimm  in  W.  Jbb.  I.  c.  vermulhet  in  alln.  myrkr  tenebrosus  o. 
Nr.  28,  b  —  wo  sich  andre  Verknüpfungen  zeigen  —  eine  von  dem 
Walddunkel  abgel.  Bd.  Die  gleichwol  abgel.  Bd.  des  Waldes  herrscht 
vielfach  vor;  so  gilt  er  ausschliejjlich  in  der  ^arÄgenojJenschaft.  Grimm 
bemerkt,  daji  dagegen  nnd.  holt  Mark  bedeutet.  Er  zieht  hierher  auch  den 
Namen  des  Böhmerwaldes  Miriqvidri  (=  Mircwidu)  bei  Dietrich  von 
Merseburg  und  den  eddischen  Mtjrktidr,  welche  Namen  aber  eher  Finster- 
wald bedeuten  dürften.  Dir.  B.  hält  die  Bd.  Wald  für  die  ursprüngliche 
unsrer  Nr.  und  vergleicht  läpp,  muor  Baum,  Holz  muoraland  Wald. 

7* 


&St  M.   36. 

b.  mit.  marca,  marcha,  marchia  f.  ^.  ferminns,  limes  ^,  $.  lerri- 
loriutn  und  dgl.  marchia  a.  nota,  signiim  5.  pondus,  bes.  librae  = 
8.  marca,  marcus  sp.  port.  rhaet.  it.  marca  f.  frz.  marque  f.  nota  it.  sp. 
auch  limes,  teiTilorium  piov.  marcha  f.  frz.  marche  f.  limes  it.  marchio  m. 
noia,  sligma,  sigillum  vb.  marchiare;  marco  m.  Zeichen;  S.  Mark  marcare 
angrenzen  und  =  sp.  marcar  frz.  marqver,  remarqver  rhaet.  remarcar 
id.  marcar  noiare  it.  rimarco  m.  Wichtigkeit  d.  i.  Auszeichnung,  ßemeik- 
lichkeit  adj.  rimarcabile  frz.  remarcub'e  und  s.  m.  (jeaniarlko  :)  mit. 
conmarcanus  confinis  L.  Baj.  commarcus  etc.  id.  commarca,  commarchia 
etc.  sp.  port.  comarca  afrz.  comarque  confinium  mll.  marchio,  marchetts, 
marchensis,  marchisus  etc.  m.  cuslos  limilum,  Markgraf  und  dgl.  it. 
marchese  sp.  prov.  marques  port.  marqvez  afrz.  marchis  frz.  marquis 
vgl.  Dz.  2,  229.  314.  —  b,  ^,  §".  mit.  menco  f.  Wald,  Waldmark  Gl. 
m.  4,  647.  wo  auc!j  die  bes.  Bed.  Bienenwald  zu  der  Grndbd.  Heidewald 
pasft,  demnach  trotz  der  ob.  Bd.  und  des  afrs.  merik  nicht  hhr;  vgl. 
Frisch  1,  (543.  erica,  merica,  myrica  Heide  vgl.  Erf.  Wlb.  182.  —  Im 
Dakoronianischen  finde  ich  keine  Lehnwörler  dieses  Stammes  a.  d.  D.; 
dagegen  bedeutet  margine  f.  sowol  Rand,  als  Grenze,  gleichwie  lt.  margo, 
das  von  Grimm,  Schweuck  und  A.  nnsr.  Nr.  nrvrw.  gehallen  wird;  im 
Dakor.  herrsciit  bei  den  Abll.  sogar  die  Bed.  der  Grenze,  Begrenzung  vor. 

Für  n  vgl.  Nrr.  9,  b.  44.  (iO.  In  folg.  Vgll.  ent.-prichl  a.  b.  der  ob. 
Rubricierung;  b  umfa|.U  die  unmittelbar  an  Wz.  mr  mit  Giilluralen  oder 
auch  mit  Zischern  suffigierten  Wörter.  Miliinler  treten  andre  Bedd.,  als  die 
obigen,  doch  mit  diesen  genau  zshangenden,  in  den  Vordergrund;  vgl, 
dafür  u.  a.  folgende  Begriffsentwickelungen,  die  sich  analog  auch  in  andern 
Worlslämmen  finden:  Grenze,  Maj^,  Ziel,  Ab>icht  (:  sehen),  bezielen  = 
trachten,  belrachlen  (beträchtlich  remarquahle  s.  o.),  sehen,  bes.  zielend, 
beobachtend  sehen,  auch  untersuchen,  wie  anderseits  Sehen  das  sinnliche 
Bemerken  ist;  Grenzzeichen,  mela,  Ziel,  „Maj^  und  Ziel;"  nota,  sligma, 
Zeichen,  Flecken;  Abgegrenztes,  Ziigemej,ienes,  porlio;  sehen,  Gesicht, 
ansehnlich,  schön,  spicere,  species,  speciosns;  ansehen,  anstarren,  anstaunen. 

a.  Die  sog.  klassischen  Sprachen  slehn  am  Fernsten.  Vrw.  scheinen 
(a")  gr.  |Lt6tpi$  ein  Maaji  vgl,  Bf.  2,  31.  fJ-e^oq,  fAe/^ecr^at  vgl.  u.  a. 
BVGr.  S.  505.  mll.  merisse  terminus,  limes  Gl.  m,  4,  648.  —  finn,  määrä 
läpp,  märe,  mere  (auch  zu  a")  finnl.  mcerre  enar.  määrre  limes,  terminus 
esthn.  määr  meta,  Ziel  vgl,  a*.  lapp.  meretet  finn.  määrätä  delerminare 
c.  d.  esthn.  märama  id.,  bestimmen,  abgrenzen  lapp.  merostallet  conjeclurare. 

a*.  lapp.  märe,  mere  syrj.  moxan.  mjera  perm.  mera  olonec.  mjarü 
mensura  (bei  Gyarmathi)  neben  syrj.  murläs  id.  murtala  metior  (bei  Caslren); 
IIb.  miera  f.  mieras  m.  lett.  iners  m.  aslv.  rss.  bhm.  olaus.  mjera  slov. 
mera  ill,  mera,  mjerra,  mirra  pln.  miara,  alle  f.  magy.  mertek  etc.  Ma^, 
Ith.  mieris  m.  Ziel  (b.  Itt.  merkis  id.  s.  u.)  bhra.  7nira  f.  MajJ;  Ziel, 
Absicht  llh.  mieriti  mejjen,  zielen  mieröii  anmejjen  lett.  meröt,  meret  raejjen 
aslv.  bhm.  mjeriti  olaus.  mjeric  pln.  mierzyc  slov.  meriti  ill.  merit^  etc. 
rss.  mjerjaty  magy.  mer  m.  v.  Abll.,  bes.  im  Magy.,  id.,  slov.  pln.  bhm. 
auch  =  bhm.  mifiti,  smefiti  etc.  zielen  rss.  namjeren'ie  n.  Absicht  u.  s.  v. 
vgl.  u.  a.  slov.  namenenje,    namena  id.  für  Wz.  mr  {smr)  :  mn  Nr.  63. 

a**.  Hier  schliejjen  sich  unmittelbar  an :  ill.  zamjerali  anblicken,  anstar- 
ren, anstaunen,  bewundern  (bhm,  zamefiti  visieren,  zielen)  zamiran  wun- 
derbar lal.  mirari,  dessen  verm.  ältere  Bdd.  anschauen,  betrachten,  zielen 
in  den  roni.  Sprachen  erhalten  siad,    wo   auch   ein  Sbst.  mira  f.  Aibseheov 


M,  37.  53 

Ziel,  Visir;  Polt  1,  206.  2,  597.  legt  Wz.  smi  zu  Grunde;  vgl.  noch 
Celr,  1  S.  73  IT.  Für  die  Bdd.  vgl.  u.  a.  den  slav.  Stamm  cliv  beschauen, 
bewundern,  cy.  mire  m.  com.  7niras  vullus,  aspecliis  cy.  mir  ni.  id.;  splen- 
didum,  pulcrum  c.  d.  corn.  miraz  {dho  riraz;  imp.  mira,  myr,  meir, 
mere!)  lo  look,  behpld  brt.  mirout  wahren,  beobachten  c.  d.  vann.  mireiü 
=  frz.  mirer  mir  =  frz.  mire. 

gdh.  amharns  Nr.  3  t  vgl.  u.  amharc;  gael.  comliar  m.  gdh.  comharta 
m.  a  mark,  print,  veslige,  sign,  proof  c.  criclie  {rriocli  Grenze)  a  land- 
mark gael.  comharradh  n.  i.  q.  comhar;  pudenda,  ,,tlie  sexual  mark;" 
vexillum  (wie  o.  d.  mit.  Ww.)  comharaich  lo  mark;  ct.  §.  observe;  descry 
ir.  comharlhuighim  \  remark,  observe  gdh.  comhair  gegenüber  cy.  cyfaran 
face  lo  face  ryfar  (nach  Richards  mit  ar  aralio  zsgs.)  a  facing,  front;  a 
partnersliip  in  ploughing;  an  acre  of  land  vgl.  gdh.  comliarsan  m.  con- 
finis,  vicinus  c.  d.  :  g^aiiiarko;  cy.  cyfarail  guarding  cyfarchwyllo  io 
walch,  observe. 

sskr.  maryd  f.  a  bonndary,  limit  maryddd  f.  id.  Zu  Eichhofs  Vgl. 
mit  marka  bemerkt  Polt  mit  Heclit,  da|^  mindestens  das  Sufflx  ein  andres 
sei.    Auch  hier  erscheint  u.  b  als  Erweiterung  der  Wz.  mr. 

b.  läpp,  mark  finn.  merkki,  g.  merkin  signum  =  alln.  merki  swd. 
marke;  esthn.  mark,  g.  märgi  id.;  Exempel  a,  §.  märkama  verstehn, 
vermögen  märkus  Verstand,  Überlegung,  Überzeugung  linn.  a.  merkdien 
prs.  merkilä  inf.  signare  läpp,  märkol  i'l.  market  id. ;  significare  märkehts 
Ann.  merkillinen  insignis  und  s.  m.  S.  finn.  markka  e^thn.  mark  magy. 
mürka  bhni.  marky  pl.  und  s.  w.  Mark  enll.,  wie  slav.  mgy.  Ww.  aus 
d.  markgraf  it.  marr/iese. 

a.  ß.  lelt.  merkis  (virg.  k)  Merkmal,  Mal;  Ziel,  Absicht  merket  bezeich- 
nen; zielen  a,  J.  slov.  merkati  c.  d.  olaus.  mjerkowoc  pIn.  miarkotcac 
merken  pln.  pomiarkowoc  id.;  miijjigen  :  pomiar  m.  Maj^  :  o.  a.  —  llh. 
marke  f.  (krankhafter)  Haulfleck  pl.  niarkes  Fleckfieber  vgl.  Nr.  9  mal 
Haultleck  und  Grenzzeichen,  Grenze;  slov.  maröga  f.  Fleck,  Streif,  Narbe 
pln.  morqg  m.  Streif  vgl.  Uli.  märgas  bunt  zunächst  nicht  dazu;  vll.  aber 
Ith.  markacziti  Winkelzüge  machen. 

cy.  marc  m.  a.  a  mark  marcio  lo  mark  a,  §.  to  observe  ß.  mars 
pl.  marches,  borders  brt.  marz  m.,  pl.  marsou,  marsiou  id.  a.  merk  m. 
marque,  enipreinle,  signe,  indice,  temoignage  merka  marquer,  indiquer, 
lemoigner  a,  §.  merzovl  (:  marz)  apercevoir,  remarquer  gdh.  amharc  m. 
a  look,  view;  sight,  Observation;  a  fault  (nota?)  vb.  (gael.  amhairc)  lo 
look,  see,  observe  (gael.)  comhairc  rogare,  sciscitare  vgl.  mhd.  merke 
inquisitio;  a.  d.  E.  marcais  marques  und  marghan  m.  margin;  gael,  marg 
m.  cy.  more,  morch  m.  marca  nummi. 

sskr.  mrQ  längere  (vgl.  Rain  :  alts.  ahd.  Iirinan  längere  Gr.  Nr.  113); 
considerare,  repulare  para-mrg  quaerere  (Bf.  2,  40);  prehendere,  capere 
etc.  vimarqan  n.  timarsa  m.  investigation,  discussion,  discrimination  (Unter- 
scheidung, Abgrenzung;  für  Suchen,  Untersuchen  o.  Analoges)  vgl.  mrg, 
märg  quaerere,  perscrulari;  venari;  mdrg  ire,  viam  parare  märga  m.  via 
vgl.  0.  die  mnl.  Synonyme  meer  vel  weck,  wie  denn  jeder  Weg  eine 
Grenzlinie  bildet.  Auf  die  anderweitigen  zahlreichen  Spröjjlinge  dieser  Wzz. 
geh»  wir  hier  nicht  ein.  pers.  mer§,  merz  Grenze  aim.  marz  id.;  pl. 
marzkh    «,  J.  exercise,  teach,  civilize  c.  d. 

37.  ]flarkreitus  m.  (naarkreltuiu  ^ai^yaqi-vaiq  1  Tim.  2,  9) 
Perle,  ^a^ya^ixn<;.  (Gr.  P,  48.  188.  3,  380;  Mlh.  1169.) 


54  M.  37. 

Die  Form  dieses,  in  andern  <\.  Sprachen  an  einheimische  lebendige 
Wörter  angelehnten  Fremdwortes,  dessen  denischen  Ursprung  —  wiewol 
auch  Umbildung  T',  188  —  Grimm  immer  noch  möglich  hält,  zeigt  nichl 
entschieden  gerade  Entlehnung  a.  d.  Griechischen.  Da  die  Einwanderungs- 
wege solcher  Frcmdwöricr  von  gro|.5er  Bedeutung  für  die  Wanderungs- 
iind  Cultur-gcschiclite  der  Völker  sind,  laj^en  wir  zur  beliebigen  Verglt-i- 
chung  eine  möglichst  vollständige  Zusammenstellung  folgen. 

ahd.  marigreoi,  men'grioz  m.  margarila,  einmal  caiculus  concharum, 
einmal  caiculus  mhd.  mergrieß  m.  oder  mergrie^e  f.  margarita;  Sandkorn 
Trist.  4H69.  Troj.  1446.  Mar.  18.  sabiiluni  maris  =  nhd.  mergrieß  m.; 
alts.  merigriola  ags.  meregreot,  meregrot  n.  margarita. 

Plinius  Hi^t.  nat.  9,  35  bemerkt,  da|J  der  Name  margarita  au|Jer  den 
Griechen  auch  apud  barbaros  invcnlores  ejus  zu  finden  sei.  lt.  auch  mar- 
garitum;  margarides  f.  pl.  Dallelarf.  gr.  ^d^yafioq  Perlmuschel  fxdpyuQov 
Perle  =  ^la^yapiqf  fxapyaptT)j<;,  ucx^yr/giriq  (ngr.  papj'c^piTCCjJt.),  ft^p- 
Y(xpl$riq;  sodann  ^la^yiikiq,  ^a^yelXiov  vgl.  dakor.  märgea,  pl.  margele 
Perle  mit.  margella  xopdXXiov,  wol  auch  marella,  marrella,  merelU  pl. 
etc.  caliuli,  lapilli  bei  Spielen  (Dam.-tcine)  frz.  jeux  aux  marolles,  merefles, 
mereavx  nl.  bei  Slart.  marellen  scrupis  ludere,  de  meulen  speien  sbst. 
marellenspel,  bei  Ponlan.  Sl.  Gall.  (s.  HoeufTl.  Verz.  273)  marehpel  vb. 
marellen;  al'rz.  mereau  Grieß,  Grie[Jkiesel.  Die  ang.  Form  madrellvm 
Gl.  m.  4,  580  und  die  Herleitung  von  lt.  malrirula  sind  ohne  Gewicht. 
Mapj'AXtov  und  ^a^yriliq  mit  der  Nebenform  äpye'XXtov  bedeuten  zugleich 
eine  Paimcnart,  wie  ob.  margaris  wol  eig.  deren  Frucht,  weswegen  sskr. 
ndrikela  (r,  d,  l;  l,  r;  i,  i)  Kokosnuj,J  verglichen  werden  mag.  Für  die 
Übertragung  eines  Fruchtnamens  auf  die  Perle  vgl.  eben  perla  vrm.  Dem. 
von  rom.  pera  Birne.  Zu  margella  stellt  Pott  Zig.  2,  452  zig.  miriklo, 
miliklo  Koralle  =  merkele,  margoliaus  pl.  etc.  Perle  vgl.  pers,  marghulrl 
id.  Megiser  hat  auch  hbr.  (wol  rabbin.)  margalit  chymist.  morgala  id.; 
vgl.  die  folg.  Formen. 

Rom.  u.  a.  Formen  it.  sp.  margarita  Perle  =  it.  margherita  port. 
margarida  frz.  (selten)  marguerite  dakor.  morgen  s.  o.  märgäritariu  a. 
d.  Ngr.  wie  alb.  margaritdr;  mhd.  e.  margerUe  arm.  margaril  pers.  (buchar.) 
mtrtarid,  mervari  türk.  kasan.  mertarit  kirgis.  mertert  kurd.  magrit  Kl. 
mrärt  Garz.  baluc.  mudhicdda  hhr,  Dentale  oder  Cerebrale  st.  r?  oder  : 
bind,  müll  etc.  id.? 

Nahe  zu  slehn  scheint  (vgl.  Bf.  2,  41)  sskr.  mangara  f.  a  pearl; 
u.  a.  auch  =  mangä  f.  a  Compound  pedicie;  mangari  f.  a  large  pearl  etc. 
vgl.  mangira  n.  an  Ornament  for  the  feet  or  toes.  Wilson  legt  mangu 
beautiful,  pleasing  zu  Grunde;  vrm.  Wz.  mang,  mrg  (marg)  Reinheit  vgl. 
Bf.  1.  c.  BGI.  255.  Pott  1,  262.  Aus  der  Wzform  mrg  wol  pers.  arab. 
pl.  lürk.  mergdn  margarita  exigua,  corallium  rubrum  mgr.  ^lapT^r^dv 
Dufr.  arab.  murgdn  corallium  rubrum.  An  ob.  Formen  klingt  indessen 
sskr.  marii  Perle,  sowie  viele  indog.  von  einem  Stamme  mn  ausgehende) 
Schmucknamen. 

Eine  andere  Vgl.  (Polt  1.  c.)  stellt  jxapyaptT»??  zu  sskr.  marakaia\ 
m.  marakta  n.  Smaragd,  das  Meier  hebr.  Wrzlw.  705  aus  semit.  markatM 
rip"n?3  (neben  hbr.  bdrkalh,  bareketh  nD"l2)  enll.  glaubt;  eine  sskr.  Ety-.J 

mologie  von  gr.  a^xd^aySoq  s.  bei  BGI.  23  v.  agman,  doch  vgl.  ib.  259i 
Dazu    arm.  (mit  erhaltenem  Gutturale)   zmrucht   pers.    türk.  ziimrüd   arabJ 


M.  38  —  39.  Sa 

zumurudhun  gv.  nd^aySoc,  a^ägay^oq  11.  smaraifdus  mit.  tnaragdenis, 
smeraldus  de.  dak.  smaraijdu  sp.  port.  esineralda  it.  smeraldo  frz.  emeraude 
e.  emerald  nnl.  esmeroud  nhd.  1618  svhmarall  Smllr  3,  472.  nhd.  nnl. 
nnord.  sDiaragd  und  s.  w. 

38.  Iflarvir  LG.  in.  Märtyrer  Cal.  Gotli.;  im  Texte  sieht  inarytre 
g.  pl.  Die  Umg-eslalinng  (wenn  das  Wort  niclit  verschrieben  ist)  des  gr. 
Wortes  beweist  seine  Volkstliümlichkeit  unter  den  Gothen. 

39.  ]flat8,  pl.  niattei»,  m.  Speise,  ßQiZaiq  etc.;  iitat  giban 
speisen  a.  ij/6)ui^ar,-  nahta-ii\.vtt»  n.  Abendei^en,  ^ti-jtvov^  undaurni- 
iiiatsi  m.  Frühmahl,  apicnov.  maii-balgs  m.  -jr/^pa  B.  11.  ina4Jau, 
H^amatjaii  Cjoen,  (payelv.  niillimatjaii  mile^jen,  awea^Uiv.  (Gr. 
2,  10.  468  ff.  508.  3,  460.  Massm.  Gl.  und  in  llaupls.  Z.  1,  2.  S.  383 
über  g.  inatseia  verm.  =  tiiatjan  in  einem  lat.  Epigramme.  Smllr 
2,  626.  Gf.  2,  904.  Hh.  927.  Wd.  1580.  Dz.  1,  274.  Pott.  1,  54  vgl. 
245  und  BGI.  270.    Bf.  1,  511.) 

amhd.  maj  n.  mhd.  auch  m.  Speise,  Gastmahl  dazu  wol  ahd.  zi  mazzu 
ad  mensam  Gf.  2,  904.  iiiatziaiaiatlrinkaii  in  dem  erw.  Epigramme 
begegnet  der  ahd.  Formel  was  ioch  drank;  ahd.  pl.  mezü,  meizi  dapes 
alls.  mal,  meli  m.  cibus  ags.  male,  mele,  mett  m.  id.,  dapes  e.  meal  id., 
bes.  Fleisch  nnd.  nnl.  niet  n.  gehacktes  Schweinefleisch  aUj.)er  Speck,  daher 
die  melwursl  swd.  melrurst  m.:  afrs.  mele,  -mel,  nieil  m.  cibus  nfrs.  inaeed 
id.  ndfrs.  met  Fleisch  alln.  mala  f.  matr  m.  swd.  7nat  m.  dün.  mad  c. 
Speise,  niatibalj^s  =  ags.  metebealg  swd.  malsäck  m.  dän.  madpose  c.\ 
ahd.  mazsahs  elc.  s.  Nr.  14.  altn.  malarlyst  f.  dän.  madlyst  c.  swd. 
mallusl  m.  Ejjlust,  Appetit  altn.  malleidi  m.  swd.  matleda  f.  dän.  madlede  c. 
ahd.  oberd.  mazleid  (adj.?)  amhd.  ä.  nhd.  maßleide  f.  maßieidigkeit  f. 
Altenst.  24,  a.  inedia,  faslidium  oberd.  ä.  nhd.  maßleidig  perfaesus,  fasti- 
diosus  Pict.  etc.,  bei  Vo|.J  masleidig  s.  Wd.  1580.  ags.  melian,  metsian  e. 
mess  (s.  u.)  cibare  altn.  swd.  mala  cibum  promere;  cibum  ori  admovere 
altn.  med.  malaz  cibum  sumere  dän.  made  füttern,  ätzen;  ködern  altn. 
mella  swd.  mülla  dän.  mcelte  satiare  altn.  metlr  swd.  malt  dän.  mwt  satur 
ags.  melsung  victus  ahd.  gimazzi,  gamazzo  etc.  m.  conviva  =  mhd. 
gemaßße,  gemäße  m,  maßgenöße,  bei  Kaisersb.  maßgenosse  altn  mölunautr 
ni.;  swz.  gemüsche  m.  socius  wol  analog  zu  muos,  müs.  —  meler  ejjen 
in  der  span.  Gaunerspr.  vll.  a.  d.  Goth.,  doch  vll.  aus  der  span.  Bd.  hin- 
einstecken abgel.   vgl.  LGGr.  8. 

§*.  mnnd.  mnnl.  mal  (niaet)  m.  socius,  sodalis  pl,  nnl.  maals  nnd. 
maatsen;  ags.  tnata  (bei  Outzen)  e.  male  id.,  e.  auch  consors  etc.;  Zw. 
gleichen;  vermählen  etc.  altn.  mäti  m.  sodalis,  aequalis  nnl.  maalschap, 
maatschappij  f.  sodalitium,  societas  =  nnd.  maalskup,  maskup,  manschop, 
tnaatskuppije  etc.  f.  ndfrs.  maatskop  etc.  ä.  dän.  malskab  nhd.  maskopei 
entl.  wie  lett.  mazkops  Saufbruder  mazköpsana  Unterschleif. 

VII.  deuten  die  Formen  ags.  metsian  c.  d.  nnd.  maatsen  pl.  auf  jenes 
g.  niatzia  =  matsjan   als  Nebenform.    Dazu  gehört  wol  auch,  trotz 

Ides  glbd.  lat.  missus,  afrz.  mests,  mes,  melz,  mos  frz.  mets,  mets  m. 
Gericht  vgl.  Dz.  1,  274  e.  tness  id.,  Schüssel  vgl.  Nr.  47;  auch  Rotte, 
wie  swz.  malze,  das  indessen  von  Malze,  Keule  als  Bundeszeichen  abge- 
leitet ist,  wie  frz.  massue  vgl.  u.  a.  Frisch  1,  652.  Roq.  v.  mague;  vb. 
.  Cjjen,  speisen. 

,)j         Schmeller  möchte  pfälz.  vor  freimez    vor    dem  Frühstücke   lieber    aus 
Verwechselung  mit    der  Frühmesse   erklären,   wogegen   aber   schon   das  » 


il6  M.  39. 

spricht.  Ähnliche  Reste  unseres  Stammes  zeigen  sich  vll.  in  nrhein.  näimel, 
näimerl  Nachle|Jen  ommelt  Witla^eßen  bei  Firmenich  6,  418.  438.  439. 
letzteres  vll.  =  nd.  ondermel  Vesperbrot  (nach  Hoeufft)  eig.  =  ogs. 
undernmele  g.  uii«laHrniiiiats  IJ.  10.  wo  jedoch  Wlb.  1,  428  aach. 
öngern-^  auch  könnte  man  an  ags.  undermcBl  f.  tempus  matulinum  (Mahl, 
eig.  Ej^enszeit)  Nr.  42  denken;  näimerl  erinnert  auch  an  merenda  ahd. 
mert  oberd.  merd  etc.  coena  vgl.  u.  a.  Smilr  2,  610.  614.  siegen,  umes 
(s  st.  ß)  zur  Feldarbeit  mitgenommenes  Ej^en  —  „vll.  st.  Anbiß,  imbiß"' 
fragt  Schütz  —  gehört  auch  zu  ob.   Wörtern. 

Bei  §"  ist  schwerlich  ein  Praefix  abgefallen  und  die  Identität  mit 
gimazzo  etc.  ist  sehr  zweifelhaft,  wenn  wir  auch  auf  den  quantitativen  Unter- 
schied des  Vocals  kein  Gewicht  legen  wollen.  %"  erscheint  als  Nebenslamm 
von  Nr.  2,  §\  vgl.  bes.  altn.  mäli^  e.  mate  =  match,  afrs.  makia  = 
matia,  mailia,  meylhia  (swrl.  aus  malitia)  nfrs.  meaitje,  meylsjen,  meylsen 
machen  Rh.  916  fl'.   vgl.  par  :  parare  und  dgl.  m. 

Wäre  iiiafs  erst  von  niatjan  abgeleitet,  so  würde  afrs.  malia 
vll.  auf  die  Grundbd.  zubereitete  Speise,  Fleisch  etc.  leiten.  Die  nd.  Bd. 
von  met  Fleischhäcksel  führt  auf  iiiaifaii  Nr.  14.  wornach  die  Grundbd. 
von  niats  etwa  Bij^en  sein  könnte;  Ziemann  vergleicht  das  dorthin  geh. 
melzen,  Grimm  iiiotaii   Nr.  69.    Massmann  niitan  Nr.  60. 

cy.  corn.  maelli  m.  Nahrung  m.  v.  Abll.  cy.  maethu,  meilhrin  corn. 
melhia  nähren  und  dgl.  brt.  maezur  (ae,  ea,  e)  id.,  wenn  nicht  sbst., 
wenig  gbr.  Zu  gimazz-o  klingt  zwar  cy.  cyd-meithas  m.  sodalitium,  socie- 
tas  cyd  -  ym  -  mailli  m.  sodalis  und  s.  m.,  ist  aber  wahrscheinlicher  einem 
ganz  andern  Stamme  gehörig  und  aus  cymdaith  etc.  umgestellt.  Weitere 
mögliche  Untersuchungen  über  kelt.  Zss.  unterlaj^en  wir.  Der  Dental,  statt 
dessen  der  deutsche  eher  die  Media  erwarten  liej.^e,  stimmt  nicht  ganz; 
doch  finden  wir  Abweichungen  von  der  gesetzlichen  Dentalverschiebung 
auch  sowol  bei  den  folgenden  Vergleichungen,  wie  bei  andern  sonst  ziem- 
lich sicheren  andrer  Numern  unsres  Buchstabens,  cy.  mest  etc.  s.  u. 

preuss.   maitd    nutrit  pomaildl   nähren    mailäsnan   acc.    sg.   Nahrung^ 
Ith.  minlu  prs.  mittu  prt.  missu  fut.  misti  inf.  sich  ernähren,  sich  erhaltenj 
minta  f.  Unterhalt  maitinu,  iszm.  ich  komme  den  Winter  durch  mallulys  mi 
ein  den  Winter  durch  gehaltenes  Hausthier  meitelis  m.  Mastborg  (zunächsl 
nicht  zu  Mast,  dessen  sehr  weit  greifende  Untersuchung  wir  hier  weglaßen] 
lett.  maize  Nahrung;    Brot  hhr?    Dem  Ith,  Primitivzeitworle  entspricht  lettj 
mitu    prs.  mittu    prt.  mittisu  fut.  misti  inf.  morari,    habitare.    In   den  Abll.i 
kehren  auch  die  ob.  Bedd.  wieder  vgl.  miltamajs  Nahrung  vgl.  o.  maize?\ 
mitteklis  id.;    Aufenthalt,    Wohnung   mittinät   ernähren;    überwintern    (Ith. 
maitinu)\  Aufenthalt  geben    und  s.  m.  Weiteres    lituslav.  Zubehör    für   diej 
Bdd.  des  Unterhalts,  Aufenthalts,   des  Haltens  und  Habens  übh.  s.  V.  72,  §*. 
Die    lituslav.    Sprachen    führen    hier   weiter   zu    merkwürdigen    Aufschlüjjenj 
über  Formen-  und  Bedeutungs- Übergänge,  deren  Verfolgung  uns  der  Raumj 
verbietet.  j 

Gew.  stellt  man  luats  :  lt.  mandere,  was  zu  der  Vgl.  mit  nialtan 
stimmt  vgl.  Nrr.  14.  65.  Dazu  gehört,  von  etwaigen  Vrww.  mit  r,  l  =^  n\ 
abgesehen  :  lt.  mandeife,  manducare;  masticare  (so  it.;  sard.  mazziai);\ 
maxilla  gr.  (xao-ocoftar,  (xacrtraoftai,  nach  Benfey  acr  aus  dy;  fia<rTt;i^«ei 
:  ^a(TTL)^rii  jxaffTa^co  :  ^dara^,  dor.  fircrra^,  ^rcrra^,  in  der  Bd. 
Schnurrbart  in  viele  lebende  Sprr.  übergegangen.  Weitere  Vrww.  s.  Nr.  65: 
auch  fion.  matkia  Nr.  4.    Zunächst  zu  masticare  vrm.  mit.  massicus,  mas- 


M.   40.  57 

sucus  edax.  cy.  mesig  kaubar,  e^Uar  mesigo  kauen,  e^^en\  ir.  maise  Nali- 
ruug^  geliort,  zunächst  wenig-slens,  weder  hierher,  noch  zu  dem  ob,  glbd. 
lell.  maize,  sondern  zu  g(\h.  mais,  lueas  f.  Richel:  Baumfrucht  iibh.,  dessen 
Vrwschaft  sich  weithin  verzweigt;  cy.  mesl  m.  a.  porlion  of  foo:l  or  a 
meal,  dalior  mastig,  vi  est  ig  L  banquet  scheint  als  besonderer  Zweig  zu 
uns.  Nr.  zu  gehören,  ob  am  Nüclisten  zu  e.  mess,  siebt  dahin;  freilich 
enlspriciit  zunächst  ags.  mäsl  f.  food,  masl  mäsle  esca,  cibus;  glans,  nuces, 
baccae,  dem  aber  der  Bed.  nac!i  wieilerum  näher  steht  ob  gdh.  mais, 
maise  und  cy.  mes  coli,  messen  Eichel,  Eichehnasl  brt.  mez  m.  corn.  mesen 
glans  mesin  in  einer  Glosse  Gl.  m.  4,  C53  id.  —  Zu  ob.  gr.  Ww.  und 
dann  zunächst  zu  niatis  stellt  u.  a.  Benfey  dor.  iidSSa  gew.  gr.  ftoc^a, 
^ä^a  f.  Teig;  Gerstenbrod  etc.  vb.  ^irx^äv  vgl.  ^laTTEiv  kneten  St.  uay, 
\xax,  wozu  auch  ^läyu^joq.  An  ud.^a  klingt  an  llii.  meiei  pl.  lell.  meeii  pl. 
Gerste.  Der  Speisenname  KiaTxia  ndt.  mutlta  elc.  Gl.  m.  4,  G05  scheint 
nach  der  Form  maclea  mit  einem  öfters  sichtbaren  Nebenwz.  mak  =  mat 
zszubangen,  wenn  mit.  et  niciit,  wie  oft  unorganisch,  aus  //  gebildet  ist; 
indessen  soll  das  Wort  ganz  fremden  Ursprungs  sein. 

40.  Meins  mein,  6  £fto$,  6  iuov.  nieina  g.  sg.  mein,  uov. 
uiik.  acc.  sg.  mich,  ui.  mim  d.  sg.  mir,  ßol,  vrm.  im  spätesten  Gothi- 
schen  mir,  da  zu  Anfange  des  9.  Jh.  Smaragdus,  vll.  selbst  Gothe,  bei 
seinen  Namenerklärungen  die  Sylbe  niii«  durch  mihi  übersetzt  s.  Massm. 
G.  min.  in  H.  Z.  1,  3.  S.  388  ff. 

Der  Genitiv  ineiiia  ist  aus  dem  Besilzflirworle  entnommen.  Für 
weitere  Untersuchung  auf  die  Grammatiker  verweisend  begnügen  wir  uns 
mit  folg.  kurzen  Zsstellungen. 

nieiiii«  =  amhd.  (miiwr)  alts.  nnd.  nnl.  (m/jn)  ags.  nnord.  min 
rdul.  mein  e.  mg  (=  nu  neben  mine  meinig)  altn.  minn  aus  minr  ntr. 
altn.  svA'd.  mitt  dän.  mit  aus  mint,  nieiiia  =  amhd.  alts.  nnd.  ags.  altn. 
min  e.  mine  nhd.  mein,  meiner  ^  mit  neuer  weiblicher  Genitivendung,  wie 
mit  gen.  s  mnnl.  inins,  mijns  id.  Der  Gebrauch  des  Genitivs  stirbt  in  den 
lebenden  Sprachen  allmälig  aus,  wie  in  den  neunordischen  bereits  geschehen. 
niik  =  ahd.  mili  mnhd.  inich  nnd.  altn.  mik  nnd.  ags.  7nek  nnord.  mig, 
dän.  gew.  mei  gesprochen  ^  vgl.  alts.  nnd.  mi  mnnl.  mi,  mij  ags.  me 
e.  me,  die  eher  übergetragene  Dativformen  sind,  wie  umgekehrt  nnd.  mik, 
mek  nnord.  mig  acc.  aucli  für  den  Dativ  gebraucht  werden,  iiiis  =  amhd. 
mir  nhd.  mir  altn.  mer  alts.  mi  (mi?)  nnd.  mi  mnnl.  tnij,  (/»*)  ags.  me 
{me?)  e.  me  spr.  mi. 

Wz.  m  —  mitunter  n,  vrm.  aus  m  geschwächt  —  für  Pronomen  und 
Conjugalionssuflixe  1.  ps.  zeigt  sich  bis  jenseit  der  indogerm.  Grenzen.  — 
Einige  Miscellen  als  Beispiele  :  acc.  sg.  (mich)  sskr.  präkr.  mäm  prkr. 
pali  7nam  prkr.  mau  zig.  man  etc.  mahr.  ma-lä  pers.  me-rä  zend.  manm 
>skr.  zend.  md  kurd.  me  oss.  d.  man,  ma  l.  man,  mä  lat.  me  gr.  jxe 
Itli.  manei'i  lett.  manni,  man  preuss.  mien  aslv.  ma  ill.  mene,  me  rss. 
menjd  bhm.  mne,  mje  pln.  mnie,  mi^  gdh.  me,  mi,  mi-se  corn.  brt.  am 
brt.  ma  (ra),  in  etc.  alb.  müa  finn.  minun  esthn.  reval.  tni7id  dörpt. 
otinno,  mo,  syrj.  menä  georg.  me  bask.  ni,  nic\  n.  sg.  (ich)  u.  a.  = 
mahr.  my,  min  hindi  pen^fäb  main  hindust.  maiu,  men  etc.  pers.  kurd. 
'iien  cy.  mi,  myfi  corn.  mi,  me  brt.  me,  am,  em  vgl.  I.  8.  finn.  me, 
minä  esthn.  ma,  minna  syrj.  georg.  me  laz.  ma  luruk.  min,  men  bask. 
wie  0.  und  s.  m.  n.  pl.  (wir)  =  finn.  me  esthn.  meie  syrj.  mgy.  mi; 
arm.  im  g.  sg.   und  poss.  1.  ps. 

II.  8 


SS  M.  41. 

41.  Ifleki  n.  wenn  nicht  ■nekois  m.  ^dyai^a,  Schwert  Eph. 
6,  17.  krim.  myclia,  bei  Megiser  prokop.  niylia  ensis.  (Massm.  Gl.; 
Gollh.  min.  Gr.   1^  172.  2,  511.  3,  410.  LGGr.  16.3.  Gf.  2,  655.) 

ßui'beck,  dem  ob.  iiieki  nicht  wo)  bekannt  sein  konnte,  stellt  niyelia 
mit  iiiarziis,  ineniis  etc.  ah  ..cum  nostrn  lingua  non  salis  con- 
gruenlia  vocahula'"  hin,  ein  Zengniss  für  die  Echtheit  seiner  Angaben,  y 
scheint  flämische  Bezeichnung  des  t,  ij  und  entspricht  dann  nm  so  eher 
dem  allgolh.  ^,   dem  indessen  sonst  öfters  krim.  i  antwortet. 

alls.  mäki,  gen.  mttkeas  m.  Hei.  148,  23.  ags.  mece,  meclie,  mexe  m. 
altn.  mcekir,  moekir  m.  (nicht  bei  Biörn)  mucro,  gladius  mhd.  mcEcheninc 
m.  machaera  Gr.  1'^,  172.  Schneidewerkzeng  Nith.  21  s.  Z.  233.  nhd.  meeg 
Sichel  (Dasyp.)  saarw.  mähe  Sense  (Klein)  :  mähen?  In  beiden  Bedd. 
entspricht  e.  meak,  make,  meag.  Schmeller  2,  518  zweifelt,  wol  mit  Recht, 
ob  bair.  ab-,  der-mägken  umbringen  hierher  gehöre  und  erinnert  dafür 
an  9WZ.  mauggen  sterben ;  auch  an  gamaclas  percussiones  L.  Baj.  vgl.  u.  §*. 
Graff  2,  655  erinnert  an  uns.  Nr.  bei  ahd.  muhhan  etc.  grassare,  predare, 
wozu  muchilswert  und  vmchUari  sicarius  d.  i.  idid.  meuchler  s.  Nr.  61. 
Altn.  mcekir  erinnert  an  mx)ka  dän.  tuokke  behauen  und  die  Ilammernameu 
Nr.  7,  d.  vgl.  rom.  Hammernamen  und  viele  Namen  für  Schlag-  und 
Hiebwerkzeuge,  deren  Stamm  mak  der  schon  erwähnte  Nebenslamni 
von  mal  (vgl.  u.  a.  Nrr.  14.  S.  113.  vgl.  Nrr.  39,  §"  :  2,  §".) 
zu  sein  scheint;  s.  u.  §*.  Unter  den  nächsten  Vrww.  uns.  Nr.  stellen 
wir  die  finnischen  voran: 

finn.  miekka,  g.  miekan  läpp,  miäka  enar.  finnl.  miekke  esthn.  möök, 
moök  Ith.  meczus  m.  asiv.  mycy  asiv.  russ.  mecy  ill.  mecs,  macs  serb. 
mac  slov.  mezh  (nach  Linhart  urspr.  WurfspiejJ  bd.)  pIn.  miec  bhm.  olaus. 
mec,  alle  m.  ensis  kaukas.  lesgh.  dido  maca  id.  Sciiafarik  1,  430  ver- 
muthet  Entlehnung  der  goth.  slav.  Ww.  von  einander,  entscheidet  abel 
nicht,  woher  ausgehend?  Formell  zum  goth.  finn.  Worte  passl  gut  persj 
mek  a  javelin,  spear  vgl.  die  ob.  ang.  slov.   Bd. 

§*.  Von   der  Wahrscheinlichkeit  verschiedener  Nebenstämme  ausgehend^ 
legen  wir  weiterer  Prüfung  folgende  Vergleichungen  vor:    gr.  ^xd^ai^a 
^lOi'X'ij    ^d^ea-'ätat   und  s.  m.  vgl.  Bf.  2,  42  IT.,    der   zugleich   asiv.  mach 
vibratio  ensis  vgl.  russ.  mach  m.  slov.  mah  m.  Schwung,  Hieb  etc.  Nrr.  2,  §* 
9,  d.   12.  vergleicht,    die    obigen    unsrer    Nr.  weit    näher    stehenden   Ww| 
aber    übersieht.     Ferner    vergleicht    er    mit    Miklosich    sskr.    makha    =   It 
macellum,  das  nebst  mactare    vgl.  die  folg.  rom.  Vgll.  und  Nr.  14.  sowie 
auch  mit  macerare,    mit.  mactum  etc.  Gl.  m.  4,  474    und   andern  Erwei-| 
chung,    Näjje   bd.  Ww.  vgl.    die    folg.  Vgll.  und  Nrr.  9,  d.  7,  1.    zu    derf 
Velterschaft    uns.  Nr.  gehören    mag.    Einem    uns.  Nr.  vrw.  Stamme    gehört! 
It.  mucro  gr.  dfxv^T],  fxvaaeiv  vgl.  Polt  2,  153.  Bf.  I.  c.    Folgende  Mis- 
cellen    aus    vielfach    einander    durchkreuzenden   Wörterreihen    mögen    theils 
lateinischen,  theils  deutschen  Ursprungs  sein  :  (St.  mal  :  mak)  It.  mateola 
Schlägel    it.  mazza    swz.  malze   mit.  mazuca,  maxuca    dak.  mäciucä  frzi 
massue    mit.  macha,   machia    afrz.    mache   wallon.   maclott   f.  clava   afrzi 
maqvelette   petite  massue,    maillol    dakor.  mäcäu  m.  baculus    frz.    machtet 
m.  eine   Art    Me|jers    sp,   macho    m.    Schmiedehammer   machete    m.    Säbel  I 
Dolchmesser  vgl.  die  Schwertnamen  maqana,  machua  etc.  im  Gl.  m.  port, 
machada  f.  Axt  wallon.  maka  m.  ThUrklopfer  vgl.  afrz.  maque  Roq.  2,  139' 
it.    macco    m.  Gemetzel   amaccare   rhaet.    smaccar,    smacar  nprov.  maci 
(vrsch.  von  machä  =  frz.  mächer)  verwunden ;  quetschen  nprov.  macaduro  I 


JL.\i. 


M.   42.  59 

afrz.  macheure  f.  conlnsio  livida  mit.  smaccare,  smacare  viilnerare,  tnuli- 
hire,  (iebilifare  vox  ilalica  Gl.  m.  O,  262.  ilal,  id.,  auch  weich  werden,  sodann 
schmähen  bd.  :  smacco  in.  Schmach,  auf  merkwürdige  weitere  Spur  führend; 
vgl.  auch  e.  smash  gael.  stnuais  Nr.  14.  vll.  auch  swd.  smisk  S.  113. 
Mit  der  guU.  Media  u.  a.  nprov.  magaov  m.  Hacke,  Bickel  sp.  magullar 
quetschen,  etwas  an  It.  macula  erinnernd,  welches  wir  ebenfalls  in  die 
Vrwschafl  ziehen  vgl.  o.  macaduro  etc.  und  Nr.  9,  c.  d.  Die  ob.  Bdd. 
kommen  auch  vielfach  in  slav.  Wörterreihen  vor,  wie  in  ill.  mecsili  (:  ob. 
mecs)  quetschen,  slOj^en  slov.  smezhkati  id.  mezhiU  erweichen  bhm.  mackati 
drücken,  drängen  :  mäceti  Nr.  9,  tl  und  s.  v.  —  brl.  machaüa  mulilare 
gehört  zu  einem  Labyrintlie  bes.  romanischer  Wörter,  zu  welchen  min- 
destens ein  Theil  der  obigen  gehört  vgl.  u.  a.  o.  mit.  smacare  Celt.  Nr.  147. 
Gl.  m.  4,  488.  Hoq.  2,  110.  161  ff.  bask.  makhalcea  id.  (estropier); 
meurtrir  (vgl.  die  ob.  Ww.)  makhaldiia  estropie  makhila  bäton  (vgl.  die 
ob.  Ww.)  Wir  stelin  nicht  an,  den  Nebenwzz.  mal,  mak  auch  mut,  muk  elc, 
vgl.  u.  a.  Nr.  6,  e.  7.  anzureilien. 

Anklänge  an  uns.  Nr.  bieten  etwa  noch  arab.  mahtuii  en>is  tenuis, 
acutus,  Momit  Schwartze  kopt.  mehi  lanceola  phlebotomi  vergleicht,  alb. 
meidhrä  Lanze  vgl.  die  ob.  slov.  pers.  Ww.,  könnte  vrw.  sein;  ich  stellte 
es  zu  mataris  Celt.  Nr.  107;  es  ist  indessen  =  pers.  arab.  lürk.  mizräk 
Lanze,  WurfspicjJ  vgl.  vll.  arm.  nizak  id. 

42.  Hlel  n.  Zeil,  Zeilpunkt,  ^pövoi;,  xaipo^,  S^a;  Schrift  s.  flg.  Nr, 
(Gr.  i\  170.  2,  54  —  Nr.  560  — .  509  ff.  ^645;  RA.  746;  Mth.  750. 
Smilr  2,  562.  Gf.  2,  714.  Wd.  1262.  2310.  Bopp  VGr.  S.  505;  Voc.  166.) 

Um  die  Übersicht  zu  erleichtern,  haben  wir  Nrr.  42.  43.  44.  getrennt; 
schon  die  esoterischen  Vergleichungen  durchkreuzen  sich  in  diesen  dreien 
und  dazu  noch  in  den  Nrr.  5.  9.  Die  Nrr.  9.  42.  43.  vermittelt  etwa  die 
Bd.  Punkt,  Strich,  (Grenz-)Zeichen;  die  Nrr.  42.  44.  die  Bd.  Maji  der  Zeit 
und  des  Raumes. 

a.  amnhd.  nnl.  (n,  f.)  nnd.  mal  n.  Zeilkehr,  vices,  (wiederkehrender) 
Zeitpunkt,  gew.  in  Zss.  mit  Zahlww.;  afrs.  noch  in  Zss.  und  in  al-to-maels 
(alhumahl)  immer  nfrs.  mielle  pl.  mal  ags.  ma-l  (mal)  n.  pars;  spatium 
temporis,  niomenlum;  auch  crux  Christi  =  Zeichen  :  Nr.  9,  b?  e.  meal 
pars  alls.  altn.  mal  n.  altn.  m^li  n.  tempus. 

1»,  Als  wiederkehrende  Zeilpunkte  sind  Bezeichnungen  für  Mahlzeilen 
(Ej^enszeilen),  Feste  und  dgl.  zu  faj^en,  wiewol  hier  manchmal  mahal 
Nr.  5  als  Zusammenkunft  hereinspielt  :  mal  n.  mhd.  Ej^enszeit;  Tracht,  fer- 
culum  (vom  jewo/igen  Auftragen?)  nhd.  mnnl.  Mahlzeit,  immer  seltener 
und  deshalb  mehr  für  Feslmahl,  Gaslmahl,  coena  solemnis,  sacra  gbr.  altn. 
(a)  Ej.5enszeil  swz.  appenz.  mali  n.  Mahlzeit;  auch  ein  Ellenmaji  der  Weber: 
Nr.  44.  ags.  mml  n.  pastus,  cibi  sumtus  e.  meal  id.,  convivium  nnord.  mal 
n.  Mahlzeit  =  mällid  m.  c.  altn.  nnd.  mältid  (alln.  zunächst  tempus  ciba- 
tionis,  dann  prandium)  nnl.  maallijd  afrs.  mellid  nfrs.  mieltyd  ä.  nhd. 
mälzit  nhd.  mäheit,  alle  f.  Die  Wiederholvng  ist  noch  durch  das  Praefix 
dieser  Bd.  I.  5  verstärkt  in  ahd.  idimal,  itmal  etc.,  itmalig,  itmallich 
solemnis,  feslivus  ilmali  tag  m.  itmal  f.  festivilas  nnl.  elmaal  n.  Tagedauer, 
24  Stunden  afrs.  eedmael,  eelmel,  etmäl,  ötmel  n.  id.,  ?uch  12  Stunden 
nofrs.  slrl.  nnd.  etmäl  id.,  Zeit  von  Ebbe  und  Flut  ags,  edmelu  solemnia 
vgl.  ahd.  kituali  solemnitas  (Festmahl?).  —  ahd.  fristmaU  inducias  frist- 
mülig  temporalis  gehören  zum  Zeilbegriffe,  vgl.  indessen  Punkt,  örtliches 
und  zeilliches  MaiJ  Nrr.  43.  44. 

8* 


60  M.  43. 

Ann.  maali  scopus  s,  flg.  Nr.  olaiis.  mol  s.  Nr.  9.  daraus  mit  dem 
Zeilbegriffe  smolom  alsbald  b.  läpp,  males  siiigula  coctio  malestet  coquere; 
comedere  c.  d.  a.  d.  iNord.  wie  sicher  mallas  epulum,  mallid  mallatallet 
epulari  lelf.  maltite  Mahlzeit;  Tracht,  Gang  Ejjens  wie  mhd.,  enll.;  dagegen 
meelasls  Gastmahl,  Gelage  melol  gastlich  aufnehmen  vrm.  gar  nicht  mit 
uns.  Nr.  vrsv.,  sondern  nach  mehreren  Anzeigen  zu  meeles  llh.  mSlcs  f.  pl. 
Hefe  gehörig,  llh.  malkas  m.  lett.  malks  m.  ein  Trunk  (Zug)  ebenfalls 
unvrw.  und  =  finn.  maija  festlicher  Trunk  oder  Zug,  sculella,  polatio  in 
Sanitätern  alic.  swd.  Skä'l  s.  Nr.  44.  Bopp  --  auch  Graff,  der  zugleich  sskr. 
velä  finis,  limes,  tempus  vergleicht  —  nimmt  niel  =  sskr.  vära  (pers. 
bar;  Weiteres  in  BVGr.  S.  436)  Zeit:  -mal;  an  dieses  knüpft  er  zugleich 
gr.  ri^ipa  (anders  Bf.  2,  208)  und  fte'po^  an.  Letzteres  sielllen  vir  zu 
Nr.  36,  a.  einem  Stamme,  der  nach  Form  und  Bed.  dem  unseren,  namentlich 
in  Nr.  44,  sehr  nahe  sieht  und  mindestens  mit  ihm  und  mit  Nr.  üO  Eine 
Urwurzel  hat.  Vll.  unmillelbar  zu  unsrem  Stamme  dürfen  wir  folg.  finn. 
Wörter  stellen,  in  welchen  sich  aus  dem  BegrilTe  des  Mejjens  der  des 
Ermejjens  und  Bedenkens  entwickelt  haben  mag,  vgl.  Analoges  u.  a.  in 
Nrr.  60.  63.  :  finn.  mieli  mens,  animus,  voluntas  esthn.  meel  id.,  memoria 
läpp,  miäla  enar.  miela  finnl.  miella  mens,  Sinn  dazu  nach  Castren 
mit  ausgew.  /  syrj.  müiiküd  ratio  vgl.  Einiges  vrm.  Zubehör  Nr.  5,  b; 
indessen  leitet  vll.  auf  andre  Spur  läpp,  miälga  magy.  mell  Brust  vgl. 
vll.  Nr.  48, 

43.  9Iel  n.  Schrift,  y^acpT^^  y^d^^a.  iiieljan  schreiben,  ypcc^eij'; 
=  aiiaineljaia  aufschreiben,  d-7toy^dcp£Lv.  jeiaineljan  schreiben  etc., 
wie  die  vor.  Zww. -,  g:aiiBeli(h,  g;anielicla  n.  ptc.  Geschriebenes,  Schrift, 
t6  yey^ai.ifjiEvov,  pjj^ev,  ri  ypa(pr,.  faurauieljan,  l'aiarag;a- 
meljan  vorherschreiben,  verkündigen,  it^oypdcpeLv.  iifBiielJaii  unter- 
schreiben Monn.  Neap.  Aret.  iirurnieljan  überschreiben,  tTiiy^dcpeiv. 
gilstra  -  nieleins  f.  Schätzung,  aTroj-potfjjyf  Luc.  2,  2.  i^aiueleiiis  f. 
Schrift  =  niel.  iifarnielelns  f.  ufarineli  n.  Überschrifl,  Auf- 
schrift, iTViygacpri.  (Gr.  1»,  170.  4,  830;  Mlh.  750.  Wd.  1535.  2310. 
Dir.  B.  61.  383.  BVoc.  165.  Polt  1,  253.) 

Für  den  Zshang  mit  Nr.  9,  b  vgl.  Zeichen,  Schriftzeichen,  zeichnen  : 
malen.  Grimm  legt  die  Bed.  gemeßene  Schrift  zu  Grunde  :  Nr.  44,  wie 
bei  Nr.  42  das  Zeit»?«/?. 

alln.  mal  n.  pictura  Zw.  s.  u.  swz.  mole  f.  Farbstoff,  zubereitete 
{gemahlene?)  Farbe  hhr?  vgl.  nnd.  muljepott  m.  Farbenlopf  muJjen  stüm- 
perhaft malen  s.  Br.  Wlb.  2,  200.  —  amhd.  mal  in  hanlmal  n.  alls. 
handmahal  Gr.  2,  509  (:  Nr.  5,  c)  manuscriplio,  geschriebener  Vertrag 
(so  in  nhd.  Volks-  und  Gerichts -spräche  Handschrift),  Verlöbniss  und  dgl. 
noch  nhd.  handmahl  =  Handzeichen  Frisch  1,  411.  mhd.  hantgemahele, 
hantgemcelde  Z.  143  id.  ä.  nhd.  handmahl  forum  competens  handgemahl 
Gerichtsstatt;  uxor  morganalica  Frisch  1,  410;  diese  Wörter  gehören  sicher 
zum  Theile,  vll.  alle  zu  Nr.  5,  e.  d.;  rälhselhaft  trifft  die  Bd.  der  Nr.  5 
vgl.  2,  §'  pacisci,  pactum,  auch  forum,  concio  mit  der  des  Vertrags  durch 
Handschrift  zusammen,  ahd.  anamali  pilidi,  plaga  etc.  s.  Nr.  9.  —  nieljan 
=  ahd.  malen,  mälön  pingere,  bisw.  imitare;  ludere  gemälen  etc.  pingere; 
einmal  designare  vgl.  mhd.  malen  grenzzeichnen  Nr.  9.;  nhd.  nnd.  malen 
pingere  (nnl.  nur  in  Zss.  und  Abll.  s.  u.)  afrs.  melia  strl.  malia  nfrs. 
mealjen  wfrs.  maeelje  alln.  mala  swd.  mala  dän.  male  pingere  alln. 
ütmäla    circumcirca    pingere,    definire,    describere    vgl.    o,    ahd.    gemälen 


M.    44.  61 

designare,  auch  die  golh.  Bd.  scribere;  mnl.  mache  picior  mafinc  nnl. 
gemaal  n.   pictiira. 

Uli.  vwhtwöti  lell.  malet  slov.  ill.  mälati  bhm.  malovali  pln,  malotcaö 
olaiis.  molotcac  pingere  c.  d.  ii,  a.  bhm.  tnalba,  malbina  pictura;  Ilh.  molorus 
lelf.  müleris,  mälders  slov.  mdlar  bhm.  malif  olaiis.  /wo/er  pln.  malarz, 
alle  m.  picior  vrm.  alle  enll.,  wie  auch  finn.  maali,  g.  maalin  scopus 
(Nrr,  9,  b.  42.);  pigmenlum;  piclura  c.  d.  esthn.  maal  pictura  (Bild, 
Wappen)  maalma,  malima  finn.  maalala  läpp,  mahlet  pingere  läpp,  mählar 
finn.  maalari  esllin.  maalmeisler  elc.  pictor. 

Polt  stellt  uns.  Nr.  zu  ^o'kvveiv  s.  Nr.  9;  Bopp  hypothetisch  zu  Wz. 
smar,  die  Schrift  als   Gediichtnissmiltel  betrachtet. 

44.  jflela  m.  SchelTelma|J,  ^öSiog  Mrc.  4,  21.  (Gr.  P,  170.  3,  458.) 

ahd.  mal  in  spanmaU  {Spannenmaß)  cubiat,  ulne  gl.  K.  mali,  thum- 
mali  {Daumenmaß?)  uncia?  s.  u.  Anm.  lovftmdlo  stadiorum  spurtmalin 
stadiis  crilmali  {c,  g,  scr  vgl.  G.  52)  mhd.  sclirilemäl  Z.  369.  Schrilt- 
maji,  passus  ahd.  slapfmalvm  gradatim  ags.  fötmcel  alln.  fölmul  gradus. 
In  diesen  Zss.  berührt  sich  die  Bdd.  des  Majies  mit  der  des  Maals,  Grenz-, 
Ziel- zeichen?,  Laiifziels,  etwa  auch  der  Spur  Nr.  9,  I».  wo  mal  in  Bd.  2, 
vll.  zu  trennen  und  hierher  zu  stellen  ist;  vgl,  auch  die  vor.  Nr.  —  altu. 
mal  n.  mensura  malir  m.  id.,  modius  nnord.  mal  n.  niensura,  dimensio 
alln.  mcefa  dän,  mcele  meliri  alln.  üimcela-  diin.  nd-,  af-maale  ndfrs.  miele, 
af  miele  emetiri  swz.  mcßli  s.  Nr.  42.  swz.  mal  {mahl)  n.  Ackerpensum, 
ein  Flächenmaji.  Das  golh.  Wort  hat  sich  vll.  erhallen  in  mit.  mella  men- 
sura annonae  in  Charta  Willelmi  Archicp.  Remensis  a.  1190  s.  Gl.  m.  4,  627. 

§*.  Schwenck  stellt  hhr  auch  ags.  mele  m.  palera,  cyathus,  das  sehr 
fin  Finn.  malja  Nr.  42  erinnert,  vll.  aber  mit  cy.  mail  f.  Milchgefäji  (nur 
zuf.  an  milch  ankl.)  näher  zshängt. 

§•*.  (,  hhr  nnl.  mal  n.  f.  Kaliber:  Modell  vgl.  nur  formell  frz.  moule 
m.  aus  lt.  modulus. 

§^  Nach  Gr.  2,  458  vrm.  zu  Nr.  15  ahd.  maltar  n.  =  mnhd.  maller 
II.  alts.  maldar  mnd.  molder  poln.  maldr  m  Weiteres  bei  Smllr  2,  571. 
573.    Swk.  h.  v. 

S*^.  Nach  Gr.  2,  459  vll.  ein  Mahma^  :  Nr.  18  alts.  meltethi  n.  mnd. 
meltede  n.  ^  :  mit.  deutsch  malcidus  Gl.  m.  4,  501  vrsch.  von  maldius 
ib.,  welches  nach  häufiger  falscher  Analogie  aus  dem  glbd.  lt.  modius 
gebildet  sein  mag. 

Anm.  Die  Parallelstellen  der  ob.  Glosse  lauten  „uncia  thummali  in  hoc 
loco"  =  „uuciatum  mali  inlicolo"  Gf.  2,  716.  ==  „vnciatum  mabinhcolo" 
Gl.  m.  6,  875.  Für  ob.  Erklärung  vgl.  uncia  pollicis  Daumengliedslänge 
und  dgl.  m.  Gl.  m.  6,  875  und  ebds.  uncia  digili  für  wirkliches  Finger- 
glied. Dürfen  wir  an  das  FeldmajJ  inhoc  Gl.  m.  4,  202  bei  inhcolo  etc. 
denken,  da  uncia,  uncista  terrae  Gl.  m.  6,  874  auch  ein  Feldmaj.^  ist,  vgl. 
0.  swz.  mal?  Das  jedenfalls  doppelte  m  in  den  ahd.  Formen  macht  die 
von  uns.  Nr.  ganz  weg  und  auf  eine  späte  Zss.  mit  Elle  führende  Gleichung 
mit  dawmelln,  daum-elen,  daumel,  gedumter  ein  Smllr  1, 370  sehr  bedenklich. 

läpp,  malet  etc.  meliri  malek  mensura  a.  d.  Nord.  —  Reste  alter 
Gothensprache  in  Spanien  sind  vll.  die  dortigen  Zigeunerww.  meelfa,  melalo 
Ma,^  vgl.  Pott  Zig.  2,  452.  —  Vrw.  vll.  cy.  corn.  mal  ad  instar,  as,  like 
as,  similar  to  cy  meiliad  m.  a  mode  or  manner  malau  to  make  similar, 
lo  liken  gdh,  maille  {-ri)  cum,  unä  cum  vgl.  vll.  mar  Nr.  35 ;  die  Berüh- 
rung der  Bd.  mit  malen  Nr.  43  ist  nur  zufällig;  vgl.  noch  Nr.  51. 


62  M.   45. 

45.   B.  ]?feiia   m.  kriin.  niine  Mond,   (xekrivTi.  b.  ITIeiiotlis   m. 

Monat,  ^nv.  (a.  I».  Gr.  3,  330.  LGGr.  160.  Smllr  2,  582  fT.  Gf.  2,  794. 
Rh.  933  ff.  Wd.  1843.  ßopp  VGr.  §.  54.  147-,  Gl.  263.  Polt  1,  194. 
2,  290.  474;    Lell.  2,  41.    Bf.   2,  32.) 

a.  alts.  alid.  cimbr.  mäno  (mono)  in.  mhd.  mäne  m.  bisw.  f.  7nan 
Voc.  a.  1419.  maun  Voc.  a.  1429.  mön  Voc.  ex  qno  mlid.  maninne, 
manin  f.  nlid.  mond  m.  oberd.  vuin,  mann  m.  cimbr.  in  seile  communi 
{di)  mä  f.  ags.  afrs.  möna  m.  mnl.  mnnd.  sirl.  mäne  f.  nnl.  maon  f. 
ndfrs.  mön'',  (Sill)  muun  nfrs.  moanne  e.  moon  scholl,  mone,  m»en  ahd. 
in  Zss.  altn.  mäni  m.  nnord.  mäne  m.  c.  luna,  hd.  e.  niidfrs.  auch  mensis 
well,  {münd  m.)  id.,  hina  altn.  auch  orbis,  discus,   segmenlnm  circnli. 

lt.  ahd.  mänod  (d,  tli,  t)  m,  mhd.  mänöf,  mänet  m.  (votmant  n. 
pleniluniiim)  mnneyd  Voc.  a.  1419.  monaf,  monet  G.  gemm.  mont,  month 
Voc.  ex.  quo  oberd.  mänet  n.  (auch  luna  bd.  Schmeller  vermulhet  nhd. 
7nond  zu  I).  geh.)  nhd.  mönat  m.  afrs.  mönalli,  mönad,  mond  (nfrs. 
ndrfs.  s.  a)  nnl.  f.  nnd.  m.  maand  ags.  mönddh  (ädh,  ödh,  udh,  dli)  m. 
scholt.  moneth  e.  vionlh  alln.  mänudr  (u,  a;  d,  dli)  m.  swd.  mänad  m. 
dän.  maaned  c.  Merkw.  sylv.  manund  Mond,  dessen  Suffix  noch  weniger 
mit  dem  golhischen  übereinstimmt,  als  das  ahd.  orf;  doch  vgl.  ä.  nhd. 
nakhund  elc.  =  ahd.  nakol  ]%r,  3. 

ai  l>.  Uli.  menti,  g.  menesio  m.  luna;  mensis  lett.  menes  luna  menesis 
mensis  aslv.  menso  Kop.  bei  Bf.  mjesecy  pIn.  miesiac  bhm.  mjesic  olans. 
mjeszaz  rss.  mjesjac  ill.  mesec  slov.  mefiz,  mefez,  alle  m.  luna,  mensis 
gr.  f-o;vri,  i^irtvdq  f.  luna  ^r^v  aeol.  ion.  ^e ^  m.  =  lt.  mensis,  woher 
menstruus  elc.  vgl.  mensnm  etc.  Nr.  60?  gdli.  obs.  mionsa  f.  (Arm- 
strong) jetzt  7nios,  mis,  mi  m.  monlh;  rarely  a  moon;  a  plate  or  trencher 
Armslr.  vgl.  Nr.  47.  cy.  fiiis  m.  Ihe  calamenia;  also  Ihe  lenglh  of  that 
period;  a  month  com.  mis  corn.  brt.  mh  m,  luna  olb.  müain  mensis  läpp. 
mano  luna  vll.  enll.  wie  finn.  maananlai  Montag  esthn.  moon  ,, monatliche 
Provision,"  Proviant  (mit.  mensata   etc.) 

sskr.  mäs  m.  luna,  mensis  mdsa  m.  mensis  vgl.  mdnsa  n.  lempus 
inahr.  maynam  mensis  bind,  mähinö  ka  g.  pl.  id.  (Gram,  ind.)  m/ieina, 
mheinah  n.  sg.  (Hadley)  id.,  auch  Monafssold  vgl.  o.  esthn.  moon  und 
ähnlich  goth.  aniio  A,  63  aus  lt.  anniis;  bind,  mds  m.  (Shak.)  mensis 
zig.  7nasz,üs  a.  d.  Slav.  ?  menet  elc.  a.  d.  D.  id.  manlns,  müna,  mondo 
a.  d.  D.  hina  zend.  mdo,  acc.  mäonhem  luna  s.  BVGr.  §.  56.  Rask  unter- 
scheidet mäongho  id.  und  mähyö  mensis;  pazend.  mah  mensis  afgh.  mäsla 
id.;  luna  pers.  mäh,  meh  id.  mäneg  luna  vrm.  =  mänk  mensis  vgl.  die 
zend.  Form;  kurd.  mah  mensis  arm.  amis  id.  oss.  mai  d.  maia  Kl.  d. 
mayye  t.  mcey  Sj,  id.;  luna  kaukas.  cerkess.  maseli,  mozah  abas.  meze, 
mis  lesgh.  7noots  luna  neben  vrm.  urspr.  identischen  mit  b  bisw.  p  anl. 
Formen  der  übrigen  kaukas.  Sprachen ;  polynes.  maliina,  (vgl.  die  ind.  Ww.) 
meama  luna,  mensis  7nanava  Zeit;  Raum  zs.  eig.  MajJ  ?  vgl.  Nr.  63.  malay. 
7näsa  time,  season;  sogar  in  Afrika  (Aethiopien)  insegua,  suaheli,  wanika 
muesi  wakamba  /«ö«  luna. 

Die  Etymologen  sind  fast  einstimmig  in  der  Deutung  dieser  verschie- 
denen Sprö|Jlinge  Einer  Urwurzel  durch  die  Zeitmej^ung.  In  gleicher  Ansicht 
reihen  wir  noch  einige  Miscellen  an  vgl.  Nr.  60  :  ir.  7nitliis  lime  gael. 
milhick  tempus  opportunum  pers.  (mdli)  lempus  läpp.  7nadd  spalium  teni- 
poris  alb.  mot  Jahr  mötzim  bejahrt  Hb.  melas  m.  melai  pl.  m.  Jahr;  Zeit 
in  ryta  metati  (frühzeitig)   mane  meltis  m.   in  Zss.  Zeit;    in  Partikeln  met 


M.  46.  63 

i(i.  vgl.  vll.  pln.  mein  f.  rss.  tnjeta  f.  Ziel  rss.  mjelka  f.  Zeichen,  Kenn- 
zeichen vijelily  zeichnen;  merken;  zielen  (vgl.  die  Bdd.  Nr.  36),  die 
indessen  nach  manchen  Übergängen  zu  Wz.  met  ßclXletv  zu  gehören  schei- 
nen, was  jedoch  vll.  der  Beziehung  zu  ob.  \V\v.  und  zu  ll.  mela  vgl. 
Bf.  2,  32.  nicht  im  Wege  siehl.  Auch  folgende  W\v.  leiten  wir  vom  Zeit- 
ma,ie  her  vgl.  Bf.  2,  31.  MUl.  40.  asiv.  tnolorjeli  Ti^o^aivuv,  senescere 
serb.  malor  slov.  maier  {a,  e,  o)  bejahrl,  bclagt  dak.  maloru,  ang.  auch 
maluru,  id.,  verständig;  und  =  lt.  mdlürus  reif,  zeilig;  sodann  lt.  mälu- 
Ünus  zeitig,  bei  Zeit,  frühe. 

46.  ro/7ö-]?Iers  wolberufen,  gepriesen,  ev<pri\xoc,  Phil.  4,  8.  nterjaii 
verkündigen,  «vjprcro'etv  elc. ;  das  Evangelium  verkündigen,  auch  mit  dem 
Zusätze  aivagr/eljon  iiierjan,  Eva^yeH^ea^ai ;  plc.  prs.  inerjantls  m. 
üerohl,  XTipr^.  lasinerjnii  bekannt  machen,  (iia(prifj.i^s.iv  Mtlh.  9,  31. 
roiVa  -  merjau  i.  q.  luerjaii,  bes.  evayye'kL^eLV.  t-cr/a  -  merjau 
lästern,  ßlaa-fpr^uelv;  plc.  prs.  vajanterjands  m.  Lästerer,  ß'Kaacpri- 
fjioq.  usnieriian  bekannt  werden,  sich  verbreiten,  ^Le^^ecr^ai  Luc.  5,  15. 
niereins  f.  Predigt,  i(r,pvyßa.  raila- metrein»  f.  id.;  Lobpreisung, 
evcpr^ula.  vaja  -  mereiiis  f.  —  inerei  f.  Lästerung,  ßXaacpri^La. 
nieritlia  f.  Gerücht,  Kunde,  (priuti,  dxoiq,  v^og.  IVIerila  m.  Eig. 
Mon.  ISeap.  Iflerlca  m.  Eig.  Haupt  Z.  1,  2  S.  388.  Namenendung  mir 
im  späteren  Gothischen  bei  Smaragdus,  (fort  missverstanden  und  durch  lt. 
mihi  übersetzt  s.  Nr.  40;  verm.  aus  niei'S  =  fränk.  -mär  vgl.  Massm. 
Gotth.  min.  1.  c.  Gr.  2,  571.  Dtr.  R.  37.  Gf.  2,  825.  (Massm.  Gl.  Gr. 
2,  571.  3,  608;  Mth.  850.  Frisch  1,  642.  Smllr  2,  605.  Gf.  2,  821. 
Rh.  923.    Wd.  653.   BVoc.  165.    Polt  1,  225  v.  smr.    Bf.  2,  38  ff.) 

ahd.  alts.  märi  etc.  ahd.  bsw.  marri  memorabilis,  illustris,  famosus, 
egregiüs,  clarus,  notus,  conspicuus  etc.  ahd.  urmdri  id.  vgl.  g.  iisiiieriian ; 
mhd.  (selten)  mcere  id.  bair.  mcer,  mcerig  id.;  die  Formel  eben  so  mcer 
Smllr  2,  607  vgl.  592  auch  in  derWelterau,  genau  von  min  magis  geschieden; 
in  gl.  Bed.  swz.  mar  schätzbar,  lieb  weslerw.  merig  conspicuus,  eximius  sieg, 
so  und  mit  intens,  un  ömerig  adv.  vidde,  eximie  olaus.  d.  unm^re  verächtlich 
(ihuii)  mnl.  märe  inclytus  ags.  nicera  magnus,  illustris;  merus,  purus;  von  den 
ähnl.  Formen  und  Bedd.  Nr.  13  zu  unterscheiden,  e.  merry  berühmt  s.  Nr.  34, 
§''.  wogegen  mere  merus,  manifeslus,  simplex  a.  d.  Lat.  ?  alln.  mcer,  mcerr 
purus;  clarus,  inclytus.  nierei  =  ahd.  märl  f.  daritudo,  fama  märi  n. 
fama  mnhd.  moire  mhd.  n.  f.?  nhd.  f.  gew.  dem.  mwrchen  n.  oberd.  mär 
f.  fama,  fabula ;  der  alle  pl.  g.  der  mcere  noch  in  weit,  der  mir  sein 
daran,  an  der  Sache,  an  dem  Gerüchte  sein,  meist  fragend  und  verneinend 
gbr.  afrs.  mere  n.  Fama,  Kunde  mnl.  (Karel)  märe  Nachricht  nl.  maere 
fama;  fabula  Marl.  nnl.  märe,  maar  f.  nfrs.  maeer  fabula  nnd.  mcerken  n. 
dem.  Märchen,  nieritlia  =  ahd.  märida  f.  claritudo^  fama,  vaticinium 
elc.  ags.  mcerdh  f.  magniludo,  gloria;  pl.  gesta  miraculosa  alln.  mcsrd  f. 
laus;  blandiliac  fucalae;  poesis.  luei'Jaii  =•■  ahd.  marren  {marjan, 
maren)  manifestum,  darum  facere,  praedicare,  adnunliare  etc.  mhd.  mceren 
id.,  fabulari  oberd.  märn  {mceren)  colloqui,  fabulari  ahd.  uirmarten  prae- 
dicaverunl  ä.  nhd.  termceren  nl.  vermueren  divulgare,  celebrem  facere, 
celebrare  plc.  termaert  nnl.  vermaard  ä.  nhd.  vermcsrt  elc.  illustris,  incly- 
tus ags.  mcersian  magnificare;  pronuntiare  alln.  mcera  laudare,  celebrare. 

Aus  einer  d.  (vll.  ahd.,  doch  vgl.  die  ags.  Bd.)  Mundart  entlehnt 
scheint  das  von  Diez  2,  243  lieber  zu  lal.  mas,  maris  gestellte  dakor. 
mare  illustris,  famosus;   magnus  c.  d.  maru  m.  Menge  märire  magnificare, 


64  M.   47. 

laudare,  etferre,  amplificare  marelu  elatus,  siiperbiis.  Auch  könnte  den  Bdd. 
nach  der  alb.  Stamm  madh  Nr.  13  —  wenn  nicht  :  sskr.  mahut  —  mit 
uns.  Nr.  verbunden  werden;  sollte  das  dakor.  Wort  mit  dem  albanesischen 
urspr.  identisch  sein  und  der  vorrömischen  Landessprache  angehören? 

Die  Möglichkeit,  daji  keif,  tnör  etc.  Nr.  13  hierher  gehöre,  obgleich 
verm.  n  Wzvocal  ist,  wird  vll.  durch  einige  Bedd.  des  gdh.  (gael.)  mar 
erhöht,  welche  zu  den  obigen  deutschen  stimmen,  namentlich  :  mör  s.  m. 
poet.  inclytus,  potens,  validus  quis  adj.  u.  a.  inclytus,  illustris,  insignis; 
superbus,  elatus  (dak.  mareUi)\  existimatus,  carus  (vgl.  oberd.  mcpr)  Dct. 
Sc.  Ob  die  ollkelt.  Namenendung  marus,  marius  Celt.  2,  1.  S.  101  ff. 
348.  mit  der  ob.  deutschen  identisch  sei,  entscheiden  wir  nicht;  vielleicht 
hat  sie  eben  so  wenig  damit  gemein,  als  die  slav.  mir,  welche  gleichwol 
Schaf.   1,  53  zu   der  deutschen  stellt. 

slov.  mdrinj  m.  mdrnja  f.  Rede,  Sage,  Märchen  mürnjali  schwatzen, 
fabeln  murnoräli  sprechen  aus  einer  dem  g.  nieriian  entsprechenden 
Form  enllehnt?  Dagegen  mag  der  slav.  Stamm  mar  Nrr.  31.  34.  unsrer  Nr. 
urvrw.  sein;  slov.  mar  libentius  ne  mar  es  liegt  (mir  etc.)  nichts  daran 
erinnert  sogar  an  jenes  oberd.  mcer  Smilr  2,  607.  Bopp  nimmt  iiierja 
=  sskr.  smarayami  und  ist  geneigt,  auch  It.  narrare  dazu  zu  stellen. 
Für  diesen  Stamm  mr,  smr  vgl.  u.  a.  Pott  1,  225.  Bf.  2,  38  ff.  101. 
uns.  Nrr.  20,  §*.  34.  Die  Stellung  der  gdh.  Formen  tneomliair  f.  =  lt. 
memoria  meomhraich  neben  meöraich  (d  aus  omh?)  medifari,  reminisci, 
nolare  wird  durch  meaghar  etc.  Nr.  5,  a  und  durch  die  Formen  Nr.  63 
zur  verwickelten  Frage.  Mit  Nr.  36  zeigt  unsre  Nr.  mehrere  Berührungen; 
vgl.  die  ob.  Bedd.  conspiciius,  perspicuus  und  s.  m.  bes.  in  den  ahd.  Glossen 
und  ags.  gesta  miraculosa  :  Nr.  36,  »''.  und  die  Bed.  bemerArlich,  be7?«ej7irens- 
werlh  etc.  in  uns.  Nr.  :  Nr.  63  übh.,  vgl.  sogar  die  Bedd.  divulgare,  land- 
kundig machen,  verbreiten,  die  jedoch  nur  abgeleitete  zu  sein  scheinen.  — 
Der  ags.  altn.  Bd.  purus,  merus  entspricht  formell  nicht  ganz  wegen  der 
Vocale  dieses  lat.  Wort,  das  überdas  nach  Festus  urspr.  solus  bedeutet, 
und  cy.  myr  pure,  holy,   ang.  eig.  essential. 

47.  jfles  n.  Tafel,  Tisch;  Schüjoel,  TpuTte^a  Mrc.  11,  15.  mra^ 
Mrc.  6,  25.  28.;  dal  vf  inesa  Keltergrube,  v'noXriviov  Marc.  12,  1. 
(Gr.  1»,  109.   3,  433.  464.    Gf.  874.) 

ahd.  mias,  meas  n.  ?  ags.  mese  (e,  ij,  eö,  i)  f.  mensa  e.  mess  Nr.  39 
swrl.  hhr.  Grimm  hält  eine  Entlehnung  möglich,  vgl.  die  It.  slav.  Vgll. 
Schüjlel  und  Tisch  werden,  wie  so  häufig,  auch  hier  durch  Ein  Wort 
ausgedrückt. 

lt.  it.  mensa  f.  =  lat.  sp.  port.  rhael.  mesa  port.  meza  rhael.  meisa 
dak.  masä  (auch  ferculum  bd.),  pl.  mese,  alle  f.;  beide  Formen  alt  vgl. 
„in  sermone  Varronis  mensa  mesa  dici  solere"  Charis.  in  Varr.  IV.  gdh. 
mias,  metse  (gael.  auch  inios  Nr.  45.  von  der  Mondform  benamt,  wie  vll. 
uns.  ganze  Nr.?)  f.  patina,  praes.  lignea;  discus,  calinus;  ferculum  mias 
Altar  corn,  mius  a  table  brt.  meüz,  pl.  meü-sou,  siou,  jou  m.  mets;  cy. 
mwys  f.  a  cerlain  vessel,  a  basket,  Brodkorb  etc.,  auch  ein  Maj^  gdh.  maois  f. 
calathus  etc.  ir.  bag,  pack  entsprechen  vrm.  dem  ahd.  meisa  f.  mhd.  meise  f. 
bair.  mais  f.  alls.  mesa  f.  altn.  meis  m.  (cistella  Gr.  3,  460)  Speisekorb, 
Futterkorb  swz.  mese  f.  rhaet.  maissa  f.  Reff,  Tragebrei;  vgl.  auch  Gl.  m. 
vv.  meisa,  mesa  und  läpp,  maisa  onus.  Dagegen  vll.  noch  zunächst  mit  uns. 
Nr.  vrw.  gdh.  meadar,  miodar  m.,  das  gael.  ein  rundes,  ir.  ein  viereckiges 
Holzgefäß   bedeutet,    pln.    bhm.    russ.   misa  f.    bhm.    misa  f.   Schußel    slov. 


M.   48.  65 

misa  f.  Tisch,  alb.  misü,  müsiek  Schüjiel  mesäle  Tisch;  Mahl  swil.  aus 
mit.  mensale  mgr.  uevadXiov  Tischluch,  sondern,  wie  mehrere  alb.  Ww., 
mit  iranischen  zshang-end  vgl.  pers.  hind.  inisale  zig.  missali,  mensaUe 
Tisch;  pers.  niez  liind.  titaez-,  maize  (Hadley)  id. 

48.  Ifliilja  adj.  midier,  ^liuoq.  luiiliiiiis  Gr.  oder  inidiiiua 
LG.  f.  MiUe,  yLtcrov.  niitliiiitoiids  ptc.  prs.  m.  Mililer,  ^eal-vr^q  (Gr. 
i\  555  fl".  2,  152.  469.  63()  ff.  3,  268,  622.  630  IT.;  W.  Jhrbb.  1824; 
Mth.  716  ir.  LGGr.  63.  Smllr  2,  651.  Gf.  2,  667.  Rh.  928.  Wd.  1337. 
2014.  Dir.  R,  377.  ßopp  VGr.  §.  387;  Gl.  256.  Poll  1,  114.  2,  38. 
Bf.  2,  30.) 

ahd.  7niUi,  st.  nom.  milier  medius  =  mhd.  oberd.  mitte  (oberd.  noch 
in  Formeln)  ags.  midda  {midd)  e.  mid  afrs.  midde,  medde  altn.  midr; 
nnord.  midi  adv. ;  adj.  spri.  ahd.  mitlaröst  oberd.  dan.  midtersf;  nhd. 
mittel  pos.  nur  in  Zss.  comp,  mittler  medius  =  pos.  ahd.  mittil  mhd. 
oberd.  mittel  ags.  afrs.  dän.  middel  e.  middle ;  dän.  mund.  meil  adj.  adv. 
id;  mediocris,  vilis  altn.  medal  inier;  s.  n.  =  nhd.  mittel  swd.  medel 
dan.  middel  etc.  alle  n.  Das  Mittlere,  Mittelste  ist  an  sich  comparaliver 
Natur,  daher  mehrfach  durch  comp,  und  superl.  Formen  ausgedrückt,  vgl. 
u.  a.  noch  anfrs.  nnl.  middelst  sv\'d.  medlerst  medius.  Wenn  auch  niidja 
nicht  eine  Art  comparaliver  Ableitung  aus  mitli  Nr.  51  ist,  so  ist  doch 
■nidiiiiia  superl.  Bildung  vgl.  ahd.  miltamo  medius  neben  metam  medio- 
cris, beide  vrm.  urspr.  identisch  ttgs.  medum,  medema  id. ^  modicus;  dignus 
■weiter  compariert  medemra,  medemest,  midmest  ebenso  e.  midmost, 
middlemost  afrs.  medemest;  dagegen  ags.  middum  in  medio,  inicr  d.  pl., 
wie  sich  denn  viellach  solche  Partikeln  in  uns.  Nr.  gebildet  iiaben,  u.  a. 
auch  alln.  ä  medall,  ä  milli  (II  aus  dl)  swd.  emellan  dän.  imellem, 
mellem  e.  mund.  amell  id.  Aus  ob.  Bildung  noch  ags.  medemian  mode- 
rare i  =  medmian  moderari,  mediare.  Gr.  1'',  451  vermulhet  in  allu. 
miödhm  f.  coxendix  die  Bd.  pars  corporis  media  vgl.  auch  alln.  milti  n. 
medium;  umbilicus  tt  aus  d<?  oder  enll.  aus  alid.  mitti  n.  medium  Gf.  2,  671? 
Ähnl,  Bdd.  in  den  ex.  Vgll.  Ist  swz.  tuitz,  mitten  Fiel.  aach.  metse  id. 
s.  f.  Mille  weitere  Denlalverschiebung  oder  weiter  suffigiert?  nrhein.  over-^ 
über -mit:,  vermittelst  Frisch  1,  667  ist  vll.  anders  zu  erklären,  ags. 
mendlic  =  medlic  moderale,  lillle  vgl.  exol.  Nasalformen. 

Bedd.  unsrer  Nr.  sind  medius,  dimidius,  in  medio,  inier  und  dgl.  Was 
mitten  ist,  ist  stets  mit  andern  Dingen;  nahe  vrw.  Nr.  51  prp.  niitli, 
deren  Abll.  sich  mitunter  mit  denen  uns.  Nr.  mischen  vgl.  Gr.  2,  637; 
auch  die  exol.  Vgll.  werden  sich  nicht  immer  scharf  scheiden.  Vgl.  auch 
noch  Nrr.  50.  59.  68.  und  Manches  Nr.  6.   12.   60. 

lt.  medius  c.  d.  dimidius  elc.  osk.  mefis  medius  Grol.  Ose.  39.  gr. 
fi£o-o$,  ^iaaoq  c.  d.  aus  medityos;  wct«,  ^exa^v  s.  Nr.  51.  — •  gdii. 
meadlion  m.  pars  media;  p.  m,  corporis,  Ihe  waisl;  modus,  opcra,  ratio, 
niean,  means  c.  d.  gael.  meidhin  f.  Ihe  middle,  Ihe  midst  pl.  meidhinnean 
coxae  et  aielabuli  commissurac;  mit  auff.  Tennis  bri.  melou  m.  milieu, 
tenlre  nur  mit  Praepositionen  gbr.  wie  e-metou  zwischen  enn-hor-melou 
in  unsrer  Mille,  zwischen  uns;  cy.  medd  (mex,)  Mille  bei  Piciel,  nicht  bei 
Richards  und  Evans;  mewn  williin,  in  mewnol  adj.  inward,  internal  com. 
meyny  within  vll.  mit  ausgef.  D  -ntal  oder  uns.  Nr.  vrw.  Nasalform  wie 
ags.  pIn.  Formen ;  com.  yn  misk,  mesk  cy.  ym  mysg  among  von  mysg  m. 
a  mixing,  mixtly  vrm.  nebst  zahlreichem  indogerm.  Zubehöre  unsrer  Nr. 
vrw.  brt.  moyenn  moyen,  milieu  enll.  Vgl.  auch  noch  Cell.  Nr.  98.  — 
IL  9 


66  M.   49. 

aslv.  meidu  (jneldq,;  bei  Kop,  nach  Bf.  I.  c.  med)  pera^i;,  inier  =  slov. 
med,  mej  ill.  med,  megju,  meju  rss.  mehdu  blim.  mezi  pIn.  mi^dzy;  rss. 
meieny  f.  Miltsommer;  slov.  mifel  Hülfsmiltel  enll.  Hlir.  auch  aslv.  mezda 
pvßT],  vicus  :  rss.  meza  slov.  ill.  meja  bhm.  meze,  mez  olaus.  mefa  plii. 
miedza,  miedza  c.  d.,  alle  f.  Grenze,  Rain;  dazu  mit  nicht  seltener  Aphae- 
rese  llh.  ehe  f.  Hain  letl.  esa  f.  Grenze.  ^  hhr  Ith.  iett.  widdus  m.  Mille, 
Inneres,  lelt.  auch  Gegend  bd.  c.  d.  llh.  widdurys  m.  id.  pl.  widdurei  Ein- 
geweide vgl.  "W",  40.  —  olb.  mes  Mille  de  mes  zwischen  mese  Lende 
mesedhife  Mittag;  a.  d.  Gr.  mesite  Mittler.  In  den  linn.  Sprr.  finde  ich 
keine  deutliche  Verwandte;  eine  Vermuthung  s.  Nr.  42. 

sskr.  madhya,  madhyama  (:  niifliiiiia)  medius  s.  m.  n.  medium; 
medium  corpus,  e.  waist  präkr.  massa  medius  pal.  magha  medium  bind. 
ma^hlä  middling  zig.  maigre,  maskero,  maskeral  etc.  zwischen  zend. 
maidliya  medius  baluc,  maun,  moun  zwischen,  unter  nach  Lassen  vrm.  aus 
pers.  miyän  id.,  medium;  auch  bind,  mean,  nia  (Hadley)  in,  wilbin  pers. 
miyäneh  mediocris  oss.  d.  miedeg  t.  midceg  innerer,  innerlich,  innen  d. 
miedege,  miedegma  t.  midcem  loc.  innerhalb;  und  s.  m.  arm.  mighak, 
mighin  middle,  middling,  mean  megh  s.  middle;  inside,  bosom,  heart; 
internal;  half;  center;  loins,  reins,  the  small  of  the  back;  rib;  und  s.  v. 
kopl.  miti,  mite  Mitte. 

49.  krim.  Ifliera  formica.  le  =  tj  el  ?  oder  Zwielaut  aus  lu? 
Busbecks  Mutlersprache  zeigt  hier  auch  ie. 

mnl.  miere  f.  Gl.  Bern.  Marl.  mnl.  Gl.  Trev.  nnd.  mire  f.  nnl.  mier  f. 
ags.  myre  Bosw.  (nicht  bei  Gr.  1^,  387.  so  auch  nicht  myra  im  Br.  Wtb.) 
e.  (pis-)tnire  ndfrs.  myrre- passer  (=  pisser;  so  auch  nl.  pissmiere, 
mierseycke  norw.  migmour,  mimaur  und  s.  m.)  altn.  maur  m.  swd.  myra  f. 
jemll.  mäurn  dän.  myre  c.  formica. 

Gl.  Bed.  cy.  mor  m.  myr  ni.  myrionen,  pl.  myrion  (y,  o)  f.  morgrug 
m.  (vgl.  grugion,  pl.  grugiad  sg.  m.  id.)  corn.  murrian  brl.  merienen 
vann.  merionen,  pl.  merien  etc.  f.  gdh.  moirb  f.  (nach  Bf.  2,  113  b  aus 
«»)  neben  corn.  menwionen  cy.  mywionyn,  myw  m.,  pl.  mytcion;  über 
agall.  fteptaeijLiopioi'  s.  Cell.  112.  —  gr.  ^vg^oq  m.  ^v^^r,^  dor.  ^rp- 
fia^,  ßrpfxaB,  Hes.  m.  ^vp^rßo)v  m.  etc.  It.  formica  vgl.  u.  a.  Pott  1,  113. 
Bf.  2,  113.  aslv.  mrami  slov.  mrav,  mrävlja  f.  ill.  mrav  m.  rss.  murarei  m. 
{mravöley  m.  Ameisenlöwe)  bhm.  mrarenec,  brawenec  (Nmn.  vgl.  gr. 
ft  :  ^)  m.  pln.  mröwka  f.  olaus.  mrowja  f.  laus,  mroja,  morwe.  alb. 
maratn,  merminki  fxep^iynv  —  ngr.  ebenso,  ^vg^riyxLy  bei  Du  Gange 
Ixii^^Liyxaq  id.  aber  alb.  fitptftaT'xe  Spinne  —  neben  milinghöre,  fitXivyope 
id.  finn.  muurainen  pehlv.  mavir  pers.  mür,  dem.  buchar.  murceh  kurd. 
merü  arm.  mrghiwn. 

Benfey  legt  Wz.  bhram  summen  zu  Grunde,  was  schon  auf  die  ein- 
facheren Formen  nicht  passt;  Miklosich  zend.  mrü  sskr.  brü  loqui,  olim 
fortasse  strepere.  Vgll.  ähnlicher  Art  finden  sich  noch  mehrere.  VII.  ist  auch 
slov.  merkej  m.  Ungeziefer  merzhef  m.  Insekt  vrw.  Zu  bemerken  sind 
auch  die  Zsslellungen  mit  pissen,  zu  welchen  u.  a.  die  von  der  gibd.  Wz. 
mih  Nr.  7  stammenden  ob.  norw.  Namen  gehören,  sowie  nnd.  mlg-amke, 
migensche  dithmars.  migläpel  vll.  auch  scholl,  eemuck?  auch  letl.  mizenes 
kleine  Ameisenarl  :  inist  pissen.  Diese  Namen  klingen  zugleich  einiger- 
majjen  an  uns.  Nr.  an.,  wenn  auch  nicht  alb.  permier  Nr.  7  zu  bedenken  ist. 

%.  Welche  auch  die  Wzbed.  uns.  Nr.  sei,  so  machen  wir  auf  die 
Möglichkeit   aufmerksam,    dajj   folg.  Bezeichnungen  grojier  Zahlen  von  dem 


M.   50.  67 

Ameisengewimmel  hergenommen  seien,  wofür  sich  mehrere  sichrere  Analo- 
gien finden  werden  :  alln.  mijr  n.  myrias,  multihido  innumerabilis  gr.  uvpioi 
(ahnlicli  nacli  Bf.  2,  43  :  uvla  gegen  Pott  2,  221)  cy.  myrdd,  myrddiwn 
m.  10,000,  a  myriad  vgl.  gdh.  inaras  m.  id.  und  vll.  brt.  maread  m.  Menge 
vgl.  Nr.  24. 

50.  ]yiizdo  f.  Lohn,  fxia^oq.  (Gr.  P,  67;  W.  Jbb.  1824;  Diphlh.  44. 
Frisch  1,  662.  ßr.  Wtb.  2,  139.  Polt  1,  112;  Kurd.  St.  Bf.  2,  33.) 

M.  ags.  meard,  meord  (rf,  d/i)  merces,  a  reward  (ahd.  merze  mer- 
tibus  etc.  Lehnw.) 

b.  Nach  Grimms  neuester  Ansicht  spätere  Form  neben  a  —  gleich- 
wie bei  mehreren  ags.  Zww.  r,  I,  den  vorhergehenden  Vocal  verlängernd, 
ausgefallen  seien;  ähnliche  Nebenformen  s.  B.  22;  vgl.  sonst  Nrr.  8.  27.  68. 
Gr.  Nr.  533.  1^  110.  Smllr  2,  652.  Gf.  2,  703.  Wd.  1308.  —  ags.  med  f. 
merces,  praemium  alle,  meed  id.,  meritum;  donum  (Zw.  mereri)  alts.  meda 
(e,  ie,  eo)  f.  id.  mnnd.  mede  f.  id.,  Bestechung  nnd,  nur  Miete,  Mietgeld 
nl.  miele  Huerloon,  merces,  arrha,  donum  Mart.  nnl.  miede  f.  id.;  =  nl. 
mied  nunlium,  Nachricht  Mart.  afrs.  mede  {e,  ei,  i),  meithe  f.  Miele,  Pacht, 
Geld  dafür,  Lohn,  Gabe,  Bestechung  nfrs.  (bei  Heltema  unterschieden)  meid 
Geschenk  meile  Hunr,  Pacht;  ebenso  vll.  unterschieden  ahd.  melda  donum 
Gl.  K.  meide  conductus  (ejus)  von  mieta  (/e,  ia,  ea,  e,  io;  einmal  ane 
tnieda  gratis  =  uzan  mieta)  f.  merces,  praemium,  pretium,  usura,  vadium, 
conduclile  etc.  mnhd.  miete  f.  ül.  nhd.,  wie  nnd.,  nur  conduclio,  merces  loca- 
tionis;  bei  Pict.  Dasyp.  miel  munus  oblatum,  donum.  In  oberd.  nd,  Mundarten 
scheinen  sich  noch  mehrere  abgel.  Bdd.  entwickelt  zu  haben.  Die  seltene 
Form  muet,  müel,  vll.  triuth  Frisch  1,  663.  Z.  259.  trägt  noch  zu  Grimms 
weilerer  Vgl.  mit  Nr.  68  bei.  Auch  kommt  die  mnhd.  Schreibung  mite  vor 
s.  Frisch  1.  c.  langob.  mit.  me/o,  melliivm  etc.  (vgl.  Gl.  m.  4,  663)  Ver- 
lobungsgabe, promissio  sponsi.  VS'^eigand  halt  miete  vll.  für  Fremdwort, 
vergleicht  indessen  inaitliitis  Nr.  8.,  woran  o.  meida  donum  etc.  am 
Meisten  erinnert. 

a.  a.  gr.  fitcr^d(g  m.  c.  d.  asiv.  myzda,  mq^^da  uia^oqf  praemium 
=  slov.  mesda  rss.  bhm.  mzdä  olaus.  zda.  Ähnlichen  Klanges  und  Sinne« 
^^t  asIv.  mysel  Gewinn,  Bestechung  und  dgl.  mit  Zubehör,  vll.  näher  an 
müilo  und  alln.  müla  Nr.  68  stehend;  sodann  aslv.  mysly  bhm.  msta 
etc.  Rache  c.  d.  vgl.  vll.  oss.  masl  Galle,  Zorn  Nr.  55.  swri.  gr.  ^Icroq 
s.  Nr.  59. 

zend.  tnVzda  Lohn,  recompense  Burnouf  pers.  mizd  Mietpreis  mozed 
a  salary,  reward  Barrelto  muzd,  muzd,  muzd(/äneh  praemium,  merces; 
lielus  nuntius  kurd.  mesghtn  nunciazione  di  felici  nuove  (wol  nur  zuf.  : 
ob.  nl,  Bd.)  oss.  d.  mizd  l.  müzd  Lohn,  Bezahlung,  Vergeltung  Sj.  semizd 
Bezahlung  Kl. 

a.  ß.  lt.  mtreri,  anders  Pott  1,  195;  merc,  merced  vgl.  Polt  1,  799  ff.; 
nach  Benfey  sogar  milit. 

b.  syrj.  med  merces  medala  mercede  conduco  isoliert,  entl.?  Vll.  ist 
dieser  Stamm  in  Ith.  samdyti  mieten  mit  sa  zsgs.  ?  vgl,  die  oss.  Zss,  a,  a.  — 
GralT  vergleicht  sskr,  vetana  merces,  Weigand  ll,  munus,  Bosworth  sskr, 
medha,  in  der  Bd.  oblation,  sacrifice  vgl,  Nr.  27.  Die  Bed.  des  Lohns 
führt  auf  die  des  Aequivalents  und  Tausches  vgl.  Nr.  6,  c, 

§".  finn.  müün  prs,  müüdä  inf.  esthn.  dörpt,  mü  rev.  müün  prs. 
müma  inf.  vendere  vgl.  Nr.  6,  c?  ^  dazu  esthn.  müüntnik  Mietling,  an 
ob.  aslv.  mazda    erinnernd    und    slavisch    lautend,    vgl.  aber  auch  müütnik 

9* 


66  M.  51  —  52. 

Nr.  68;  oder  gehört  es  zu  syrj.  münla  solvo  debilum,  libero  ^  :  finii. 
müniti  monefa  ans  swd.  mijntl?  ^       ^ 

51.  Ulitli,  einmal  in  Zss.  Luc.  7,  11  mitl,  milten  auf,  äva  ftecrov 
Mrc.  7,  31.  gew.  mit   (unter,  bei,  gegen),   fiCT«,  avv  etc.  (Gr.  1"^,  451. 

2,  16  Nr.  166  Anm.  2,  762.  3,  257.  258.  4,  800;  W.  Jbb.  1824. 
Smllr  2,  650.  Gf.  2,  659;  ahd.  Prp.  110.  Rh.  930.  Wd.  1330.  BVGr. 
§.  394.  Bf.  2,  30.) 

praep.  amnhd.  afrs.  nnd.  mit  cum  =  alis.  midi,  mid  alts.  mnnl.  nnd. 
met  nl.  med  Kil.  ags.  mid,  selten  midh  afrs.  milh  anwfrs.  mei  ndfrs.  me, 
mä,  ma  alln.  medh  aunord.  strl.  med.  Bes.  Form  für  adv.  und  praef.  ahd. 
miti  amhd.  mite  alts,  midi  mnnl.  nnd.  mede,  mee  afrs.  mithi,  mithe,  mede. 

Ziemlich  sicher  ist  die  Vrwschaft  mit  Nr.  48.  vgl.  auch  Nrr.  6.  59. 
Ungevviss  bin  ich  über  die  Stellung  zu  ahd.  bit  (fast,  nicht  ganz)  =  fnif; 
es  kommt  ahd.  als  gesonderte  Praeposilion  vor,  sonst  in  Zss.  namentlich  in 
ahd.  al-  (mit-)  bit -alle  mhd.  belalle  mnl.  al-  (met-)  bed-alle  penilus. 
Ebenso  wenig  sicher  ist  dessen  Stellung  zu  villi  1~.  88,  Ii.,  welches  >vir 
von  uns.  Nr.  trennen,  obgleich  bei  Nr.  48  vll.  Ilh.  lelt.  w  =  slav.  m. 

Nicht  ganz  identisch,  doch  verwandt  mit  uns.  Nr.  sind  slav.  med  etc. 
s.  Nr.  48.  gr.  pera,  vll.  :  aeol.  Tie^d  id.  ähnlich  Mie  o.  ahd.  mit  :  bit. 
ngr.  alb.  fxe,  me  mit  zend.  ma[,  mit,  wozu  und  zu  mith  Lassen  und 
Burnouf  sskr.  mithus  mutuo  vgl.  Nrr.  6,  c.  «I.  58.  stellen,  wie  auch 
mithuna  n.  par  animantium,  unio,  junclio,  copulatio  vgl.  die  ang.  sskr.  Wz. 
mith  unire,  copnlare  meih  conjunclum  esse,  adhacrere.  Ähnliche  und  gibd. 
armen.  Zww.  gehn  auf  mi  eins  vgl.  gr.  ^ila  zurück.  Noch  näher  uns.  Nr. 
steht  sskr.  amä  cum,  wenn  die^i  wirklich,  nach  ßenfey,  ein  zsgs.  Instru- 
mental ist;  vgl.  auch  Polt  I,  L.  2,  151.  Zu  zend.  mat  gehören  mag  oss. 
d.  ma  t.  me,  mee  mit  posip.  und  als  Suffix  des  locativus  exterior  bei 
Sjögren  192  bei,  zu.  an  bd.  Wiefern  m  in  Casussuffixen  andrer  Sprachen 
hier  zugezogen  werden  könne,  mag  die  Grammatik  entscheiden.  Aus  gleicher 
Urwz.  mit  uns.  Nr.  entstanden  scheinen  die  kelt.  Partikeln  mar,  mal  etc. 
Nrr.  35.  44.  lapp.  mete  etc.  s.  Nr.  6,  d. 

52.  ]TIikils  grojj,  [iiyaq\  groß,  viel,  zahlreich,  TioKvq  Mllh.  7,  22. 
Luc.  5,  29.  6,  17.  Job.  7,  12.;  adv.  niikllalia  sehr,  ueyaKbiq  Phil.  4,  10. 
iiiikildiiths  f.  iiiikilei  f.  Grö|.^e,  idyt^oq  etc.  iiiikiljan,  {^a- 
mikiljaii  erheben,  preijien,  \.uyakvvtiv,  So^d^etv.  iiiikllnan 
gepriejjen,  verherrlicht  werden  2  Cor.  10,   15.  (Gr.  1'',  741.   l'»,  343.  451. 

3,  100.  608.  610.  615.  659.  Gf.  2,  622.  Vgl.  Nrr.  1.   13.) 

ahd.  mihil  (h,  hh,  ch)  magnus,  multus,  numerosus  =  amhd.  michel 
alts.  mikil  mnd.  michelk  Frisch  1,  662.  ags.  micel  («,  y,  u)  cic.  alte. 
mickle,  mockil  schott.  mikhel,  (norde,  multum  bd.)  mickle,  meikle,  (e.  mund.) 
muckle  altn.  mikill  (magnus).  niikilei  ahd.  mihili  f.  niikiljaii  = 
ahd.  mihiljan  etc.  ags.  midian  (grandescere,  augere)  alln.  mikla.  Dazu 
ohne  Suff.  «7; 

§*.  Aus  altn.  acc.  m.  mikinn  swd.  mycken  dän.  megen  multus  altn. 
mickit,  adverbialer  acc.  ntr.  gls.  von  mikinn,  swd.  mycket  dän.  7neget  multum. 

§*".  altn.  miök,  später  miög  adv.  magnopere,  valde  alle,  muche  («, 
0,  i,  y,  e)  e.  much  craven.  mich  multum. 

S^  i  Wohin  dän.  mund.  mögle  (möile)  =  meget,  megen?  dazu 
wol  swd.  hels.  molgere  mycket  (umgestellt);  doch  nicht  zu  ags.  meagol 
Nr.  13,  S^? 

Neben  dem  Wzvocal  i  zeigt  uns.  Nr.  fast  gleichberechtigt  «,•  vgl.  dafür 


M.   53.  69 

auch  noch  riin.  Formen  mit  u,  tu,  ü  bei  Dir.  R.  378.  —  Weiteres  und 
sänilliche  exot.  Vgll.  s.  Nr.  13. 

53.  /r/ff/Ära- ITI litis  liebreich,  (piKöaxopyoq  Rom.  \2^  10.  «in- 
nillds  lieblos,  äaxopyoq  2  Tim.  3,  3.  nillditlia  f.  Milde,  Erbarmung, 
(ntldyxva  Phil.  2,  1.  (Frisch  1,  663.  Gr.  2,  637.  Smllr  2,  570.  Gf.  2,  725. 
Rh.  929.  Wd.   1284.  BGI.  270.  Bf.  1,  522.  Höfer  Z.  1,  1   S.  136.) 

ahd.  milti  largus,  munificus;  clemen?,  milis  etc.  =  amhd.  ä.  nhd.  milte 
(auch  reich  begabt  Hiil^l.)  alls.  mildi  nhd.  miil.  (largifliius  Gemma  voc.  a.  1490) 
mnd.  ags.  slrl.  milde  nhd.  nnl.  ags.  e.  nnord.  mild  nfrs.  rnijld  alln.  mildr  nhd. 
u.  a.  noch  im  Erf.  Wtb.  87.  165.  in  der  Bed.  niunificus  vgl.  nhd.  mildlhälig; 
nl.  largns,  beneficus;  milis,  mollis,  dukis  elc.  Marl.  nnl.  auch  freimiilhig,  offen- 
herzig. Die  Bd.  muiiificus  fehlt  ganz  oder  fast  in  nhd.  afrs.  nfrs.  ags.  e. 
nnord.,  wo  garmild  in  dieser  Bed.  Die  auch  und.  nnl.  Bed.  >yeich,  mürbe, 
vollreif  (Früchte)  herrscht  vor  in  weit,  mell,  feiner,  aber  vll.  unrichtig, 
mill  ausgesprochen  vgl.  weslerw.  möll  id.,  vll.  beide  nicht  mit  mild  iden- 
tisch vgl.  §"?  indessen  vgl.  milde  Äpfel  milia  poma  mild,  reif  werden 
milescere  Frisch,  ahd.  unmilti  iiimilis  miliida  f.  misericordia  milljan  ags. 
tnildsiun  (d,  l)  misereri;  so  auch  ags.  mildfe,  miltse  =  milde  u.  m.  dgl. 

§*.  3Iiscellen:  ags.  milisc,  tnilsc  milis,  mulsus  (woraus  wir  es  nicht 
mit  Snillr  2,  567  enll.  glauben)  z.  B.  appel  pomum  (wie  o.  mild  etc.) 
milescian  milescere  e.  mellow  mürbe,  weich,  reif  mellowy  sanft,  weich 
vrm.  mit  uns.  Nr.  vrw.  vgl.  indessen  Nrr.  55.  17.,  wo  nnd.  mahk  etc. 
vll.  neben  ags.  milsc  Anspruch  macht  auf  norde,  melsh  damp,  drizzling 
(wealher);  modesl.  —  swz.  malern  weich,  zart  (aulTallend).  —  nhd. 
(Indsch.)  nnl.  mollig  mild,  zart,  sanft  ndfrs.  miöllig,  mjöl  id.,  schwächlich 
(irrig  von  Oulzen  mit  dän.  mund.  meil  ringe,  svag  eig.  mediocris  ISr.  48 
verglichen)  neben  miödel  id.,  dessen  d  entweder,  wie  öflers,  unorganisch 
eingeschoben,  oder  der  Slammauslaul  ist,  welcher  in  ob.  Formen  mit  Suff.  / 
assimiliert  wurde  vgl.  Ähnliches  hier  u.  und  Mr.  61.  auch  oberd.  mudellind 
recht  weich  Smllr  2,  553  ?  Ob.  mollig  hallen  wir  keinen  Falls  aus  ll. 
mollis  enll.;  vgl.  noch  dän.  mund.  moll  slöv,  slump;  sodann  alln.  molla  f. 
mollilies  aeris,  Vserme  i  Lüften;  tepor,  Lunkenhed  vb.  tepere,  lente  coqui; 
pigre  operi  adhaerere  mollulegr  tepidus,  mollis:  nanscosus  mollu-regn  n. 
hjelos,  lauer  Regen  dän.  muH  s.  flg.  Nr.;  so  wird  auch  nhd.  dän.  mild 
bes.  von  weicher,  linder  Luft  gebraucht;  nnmillelbar  zu  den  alln.  Ww. 
gehört  cy.  mtcll  m.  moll  f.  adj.  musly,  somewhat  warm,  flat,  slinking  myllu 
to  become  sullry  or  warm. 

Für  Grundbd.  und  weilere  Vrwschafl  uns.  Nr.  stellen  wir  einige  Mög- 
li(;hkeilen  auf:  Grndbd.  das  körperlich  Zerreibliche  und  Weiche  Wz.  ml 
(mr,  mn)  vgl.  Nrr.  15  ff. ;  Vrwschafl  mit  Nr.  55  q.  v.;  eine  drille  s.  u. 
Genau  der  d.  Form  mild  entspr.  exoterische  finden  wir  nicht,  vrm,  verwandle 
aber  in  Menge,  aus  welchen  wir  einige  herausheben,  vgl.  o.  §"  und  Nr.  17. 

gdh.  malla  gael.  malda,  mallla  milis,  modeslus,  mansuelus,  lenis,  teuer 
ir.  mänla  bashfui,  modesl  vgl.  u.  a. :  nnl.  maus  :  mals  Nr.  17.  auch  cy. 
mtcyn  mild,  genlle  s.  Nr.  58;  mallla  könnte  urspr.  Parlicip  sein  vgl.  u.  J"". 
und  zunächst  gdh.  mall  Nr.  17  bes.  in  der  Bed.  quielus,  placidus  mallachd 
modeslia,  placidilas.  Dagegen  schliejjl  sich  die  im  Dict.  Scol.  als  Haupt- 
form gegebene  malda  näher  an  preuss.  maldai  n.  pl.  jung  asiav.  mlad 
a-KoKöq,  teuer  (mladenycy  ßpecpoq)  slov.  ill.  mhid  rss.  mladüi,  molodiii 
bhm.  mlady  pIn.  olaus.  mlody  jung  vgl.  indessen  den  Stamm  mal  S.  112.  — 
gr.  ^aX^axo?,  eTrl^al^oq  Hes.  mollis  elc.  :  fiaX^a  Nr.  18.  nach  Benfey 


^-  .. 


70  M.   54. 

zu  uns.  Nr.  —  Bopp  u.  A.  verg-Ieichen  sskr.  mfdu  (Wz.  mrd;  der  Dental 
stimmt  wiederum  niclil  zum  golliischen)  Icner,  mollis,  mitis,  suavis;  tardus, 
lenlus  (vgl.  mund-  elc.  Nr.  6).  Dazu  stellt  Bopp  gr.  ^"kaSvq  (vgl.  Bf. 
1,  508.  518  IT.  über  vrw.  Ww.)  d.  i.  d^laSioq  sanft  Hes.  vgl.  ßpaSvq 
It.  bardus;  sodann  lt.  moUis  aus  mokis;  so  auch  nach  Höfers  Z.  I.  c. ; 
nach  Dess.  Laull.  73  //  aus  rd;  nach  Bf.  1,  509  //  ans  tdv,  wie  ^ik'Köq 
{§^aSvq  Hes.)  aus  mildvos  und  s.  m. ;  nach  Benary  Ltl.  209.  Förstemann 
de  Comp.  39  mollis  :  sskr.  madhu  vgl.  Nr.  55. 

Zu  lt.  mollis  klingen  mehrere  Ww.  §*.  ferner  cy.  mtpyll  soft,  tender, 
emollient,  wenn  nicht  auch  hier  ein  Dental  assimiliert  ist  vgl.  mtcyth  id. 
(moeih  sbst.)  gdh.  maolhalach  id.  von  maotli  id.;  mansuetiis;  debdis; 
madidus  vgl.  Nrr.  6.  59.  V.  64.  S.  114.  dazu  auch  cy.  mwyd  m.  Benetzung 
mwydo  näj^en  Nr.  7,  I.  alle  als  Glieder  einer  viel  verzweigten  Wortfamilie; 
zu  mwyll  vll.  cy.  meUi  Nr.  17.  doch  eher  zu  nwll;  vgl.  auch  brt.  moeltr 
humide,  moile  neben  wice's  id.  c.  d.  =  cy.  mwyd.  cy.  mwll  s.  §".  Erwähnt 
werde  noch  cy.  mul  modest,  bashfui,  simple  c.  d.  gdh.  meallack  soft,  fat, 
rieh,  rank.  —  Zu  ob.  mrdu  stimmt  merkwürdig  bask.  mardoa  mol,  mou 
c.  d.  mardoicea  amollir;  auch  semit.  Stämme,  wie  ar.  marada,  maratha 
erweichen,  netzen  marelhvn  milis,  mansuetus  vgl.  Nr.  30,  r.  Auch  vll. 
alb.  mirre  sanft,  gut,  billig,  schön  :  slav.  mir  Friede,  Ordnung? 

§**.  Möglich,  daj^  iiiilds  eine  alte  participiale  Bildung  ist,  deren 
Stamm  bes.  in  den  liluslav.  Sprachen  noch  lebt  vgl.  u.  v.  a.  Ith.  myleti 
lett.  mllet,  mitöt  preuss.  milyt  bhm.  milotcati  pIn.  mdowac  lieben  bhm. 
milili  se  liebkosen,  gefallen  etc.  slov.  militi,  milvati  asiv.  milorali  rss. 
milotaty  pln.  milowac  sie  misereri  ill.  militi,  millotati  id. ;  liebkosen 
rss.  milcüly  liebkosen;  schmunzeln  vgl.  e.  smile;  preuss.  mylan,  mylin 
acc.  sg.  Liebe  Uli.  meile  f.  id.  meiliti  gerne  wollen  meilus  freundlich 
mielas  lett.  mit,  mils  prss.  mils,  myls  bhm.  mily  rss.  miliil  lieb,  angenehm 
olaus.  pln.  mily  id.,  freundlich,  lieblich,  mild;  mil  asIv.  ill.  slov.  barmherzig 
asIv.  demütig  ill.  slov.  lieb,  werth;  kläglich.  Miklusich  vergleicht  sskr.  mil 
connivere;  Bopp  Gl.  264  sskr.  mid  amare,  wozu  er  auch  mit  occurrere, 
(amplecli),  societatem  inire  stellt;  zu  letzterem  stellt  ob.  mil  nebst  lat. 
melior  und  gr.  o)  f^eXe!  fietXia,  ^ULkiacrsLV  (anders  Bf.  1,  500  zu  Nr.  55) 
Pott  1,  265  vgl.  seine  Hec.  über  Benarys  Ltl.  und  anders  in  letzterer  209 
vgl.  noch  Förstemann  1.  c.  Höfer  LH.  73.  Auch  ein  Zweig  mit  a  (vgl.  o. 
gdh.  mallla  etc.?)  in  IIb.  malöne  f.  Gnade  c.  d.  malönus  gnädig;  ange- 
nehm magy.  malaszt  Gnade,  Gunst  :  slav.  milost  id.  Vll.  gehört  auch  lat. 
mulcere  hierher  vgl.  die  ähnliche  Bildung  in  bhm.  milkoicati  liebeln,  lieb- 
kosen. Ob.  e.  smile  hängt  zugleich  mit  einer  von  Wz.  smi  lächeln  ausge- 
benden Sippschaft  zusammen. 

54.  ]?lllhma  m.  Wolke,  vtcpekr]  (Gr.  Mth.  309.  Bopp  VGr.  §.  140; 
GL  271.    Pott  1,  283.  Höfer  Ltl.  414.) 

dän.  mulm  mund.  maalm,  molm,  mol  n.  c.  dunkle  Wolke;  Dunkel, 
Nacht  mulme,  mulne  dunkeln,  düster,  schwarz  werden  swd.  moln  n.  Wolke, 
Gewölk  molna,  mutna  sich  umwölken  :  mulen,  mulel  wolkig,  nebhg, 
düster  (auch  von  Stimmung)  =  dän.  mund.  mullet  wolkig  :  muH  n.  Regen- 
schauer c.  kurzer  Sommerregen,  von  Molbech  wol  richtig  mit  alln.  molluregn 
vor.  Nr.  §*  verbunden,  s.  dort  das  Weitere.  Ankl.  Ww.  finden  sich  in 
Nr.  16,  c.  d.  vgl.  auch  nach  vielfacher  Analogie  dän.  mul  n.  c.  Schimmel 
mullen    schimmelig    mulne   schimmeln   swrl.    mit   ausgew.  g  :  muggel   etc. 


M.   55.  71 

Nr.  7.  eher  Nebenslomm  vgl.  auch  vll.  swd.  multen  Nr.  18.  —  eslhn. 
muljutud  verschimmeil. 

brt.  cy.  (zsgs.)  cwmmirl  m.  brl.  kommoul  m.  Gewölk,  Wolke;  öhnl. 
Zss.  s.  A.  109,  §".  Cell.  1,  78.  brt.  kommoufa  sich  dicht  bewölken,  ver- 
dunkeln kommoulek  =i  o.  swd.  mulen  com.  comohk  dark,  dose;  cy.  »i»// 
s.  Nr.  53,  §".  Bopps  und  Polts  Vgl.  mit  sskr.  megha  Nr.  7,  I  —  doch 
eher  durch  Suffixumstellung  vgl.  Höfer  I.  c,  als  „inserla  liquida"  —  findet 
Unlerstiilzung  durch  die  bhm.  Nebenformen  mlha,  tnlila,  mfia  Nebel  c.  d. 
vgl.  mit  r  mühr.  mrhoUli  Nr.  7,  k.  mrkulka  f.  Slaubregen  alb.  miergula 
Nebel,  an  bhni.  nirak  Wolke  etc.  Nr.  28  grenzend,  sowie  an  den  slav. 
Stamm  (cA-,  i-)  mur,  mul  Nr.  31  vgl.  bhm.  chmoulili  verfinstern  :  chmoufiti 
id.,  bewölken.  —  Vll.  ist  der  Verbalslamm  von  niilhiiia  erhalten  in  lelt. 
milslu  prs.  milsu  prl.  milst  inf.  dunkel,  neblig  werden. 

%".  Unvrw.  mit  uns.  Nr.  halten  wir  gegen  Gf.  1,  796  ahd.  wolchan  n. 
nubes  =  mhd.  wölken  n.  f.  noch  1424  wolchen  n.  nhd.  nfrs.  nl.  stri. 
(wolce)  wölke  f.  bei  Kaisersb.  wölk  m.  bei  Pict.  und  nnd,  wulke  f.  alls. 
wolctin  n.  nnl.  wölk  f.  ags.  volcen,  telkin  n.  e.  welkin  afrs.  wölken, 
ulken  n.  Vgl.  sskr.  ralähaka  m.  a  cloud  (auch  a  mounlain  etc.)  vgl.  Bf. 
1,  361.  dessen  Vgl.  mit  gr.  a'/lvg  durch  ob.  böhm.  Umsetzung  unterstützt 
wird.    Grimm  Mlh.  vergleicht  slav.  oblak  =  wölke,  worüber  s.  A.  109,  §*. 

55.  ]yiili«li  n.  Honig,  fte'X^  Marc.l,  6.  (Gr.  2,  248.  3,  463.  Bf. 
1,  499.    Pott  Zig.  2,  456.) 

Sichere  echldeulsche  Vrww.  fehlen;  e.  mell,  melly  Honig  vrm.  a.  d. 
liom.,  seine  Zss.  sind  romanisch,  seine  Abll.  melleun,  melleous  honigsüj^; 
eher  kann  esot,  e.  mellow  ags.  milisc  Nr.  53,  §".  wenn  nicht  inilil«» 
selbst,  uns.  Nr.  nahe  vrw.  sein;  und  vll.  noch  näher  stehend  dän.  mund. 
miölske,  melske  c.  Honningdrick,  en  söt  Blandingsdrick  af  Miöd  og  Ol, 
swri.  aus  miödelske  :  miöd,  vgl.  e.  muH  Gelränke  versüj^en,  verzuckern, 
würzen,  welches  wir  für  deutsch  halten,  obgleich  muhe  Glühwein  mit  Honig 
aus  dem  gibd.  mit.  mulsum,  mulsa  Gl.  n.  4,  769  entlehnt  sein  muj].  Ferner 
ist  noch,  obgleich  durch  Gr.  Mlh.  607  von  uns  Nr.  getrennt,  zu  bedenken 
—  vgl.  Smilr  2,  567.  Gf.  2,  713.  Swk.  h.  v.  Wd.  1787.  —  ahd.  mililou 
aerugo  =  mhd.  millon,  einmal  tnilbthau;  mallau  Schilter  563.  nhd.  nnl. 
meltau  ags.  mildeäv,  meledeay  e.  mil-,  mel-,  mehl-dew  alt.  meldropi; 
für  die  Stellung  zu  uns.  Nr.  spricht  die  Bd.  Honigthau  in  vielen  entspr. 
Wörtern  vgl.  u.  a.  dtepojisXt  cy.  melgawad  f.  gdh.  millcheo;  nach  Schwenk 
hhr  auch  it.  melume  Host  an  Weinslöcken  vgl.  die  ahd.  Glossierung. 

It.  mel  (jnelti)  gr.  [itKtx  {yLtki)  nach  Benfey  :  ^ttkia  n.  pl.  [lü- 
Xiro?,  \xeiKiy^oq  vgl.  Nr.  53.  —  cy.  com.  mel  m.  sp.  corn.  meal  brl. 
mel  n.  gdh.  mil,  g.  meala  f.  Honig  c.  d.  com.  mel  cy.  melus,  melys 
sweet  gdh.  milis  id.,  savoury;  tlatlering;  dagegen  scheint  brt.  tneluz,  meliz 
geschmacklos  =  gew.  blizik  id.  von  t/as  Gesciimack  vgl.  cornouaill.  milzin 
wählig  im  Ej]en,  —  alb.  mydlle,  ^yLaKxe.  Honig  i  :  emble,  efr^rXe  süji 
vgl.  u.  mbliele  Biene.  —  arm.  (gh  =  /)  meghr  (r  häufiges  Suffix,  vll. 
erstarrtes  des  Nom.  aus  s)  Honig  meghm  milis  meghk  id.,  mollis  mighu 
=  gr.  ^t'Xicrcra  alb.  mbliele,  (LtTr^texe  (etwa  formell  =  (xeXtTT«),  bei 
Nemn.  miahate.  —  polyn,  meli  miel  vrm.  a.  d.  Frz.;  das  Malayische  hat 
das  Lehnw.  madü  (§"). 

S".  Gewöhnlich  setzt  man  sskr.  madhu  etc.  =  mel;  wir  stellen  fol- 
genden Stoff  zur  Beurtheilung  zusammen  vgl.  §*•  .-  ahd.  medo  m.  Ilh.  medus 
m.  Honig  {mesiu,  m€szli  to  muH)  =  lelt.  meddus  m.    aslv.    slov.  ili.  rss. 


?Ä  M.   56  — 5r. 

bhm.  med,  gen.  asiv.  medvynü  etc.,  m.  olaus  mjed  niaus.  med  pln.  miod, 
alle  tn.  finn.  vxesi,  g.  meden  csthn.  niessi,  g.  mee,  me  syrj.  ma  mordv. 
med  ceremiss.  min,  miu  tngy.  mex,  sskr.  madhu  n.  oss.  d.  mtU  t.  ?rt«d 
(auch  MeJli  bd.)  Sj.  mit  d.  mud  kl.  —  sskr.  madhupa  (Honigtrinker)  m. 
und  m.  dgl.  Biene  =  madhumaxika  (Honigfliege)  oss.  d.  mutbindze  t. 
müdbiindx,  (id.)  finn.  mesiäinen  esllin.  rev.  messilane  dörpt.  mehinne, 
mehilenne  etc.  syrj.  maz,ü  magy.  me/i  votjak.  m«.v.  —  sskr.  madhnra 
duicis,  suavis;  lihr  wol  auch  (vgl.  %^)  cy.  corn.  meddal  corn.  methel  brt. 
mezel  neben  pe'*c/  mitis,  mollis  cy.  soft,  mollient,  mellow,  tender  corn. 
auch  genlle,  easy  brt.  weich,  überreich  \  weich,  weibisch  cy.  meddf  soft, 
eiTeminate;  vgl.  indessen  auch  Nr.  6. 

$''.  Zunächst  mit  den  Honignamen  %'^  vrw.  und  zum  Theile  identisch 
ist  folgende  Wörlerreihe,  welche  zugleich  auch  in  Sprachen  erscheint, 
welche  auch  den  Stamm  mil,  mel  besitzen  :  ahd.  medo  (s.  §"),  meto, 
melu,  milo  m.  hydromeli,  melicraton  =  mhd.  mete  mnhd.  met  m.  nhd. 
mit  =  metli,  meet  Frisch  1,  654.  nl.  meide  Mart.  nnl.  mede,  mee  f.  afrs. 
mede  ogs.  medo,  meodo  e.  mead  altn.  miödur  nnord.  mjöd,  alle  m.  nur 
nnl.  f.  mit.  medus  (us,  a,  o)  vom  Honige  benannt  nach  Isid.  20,  3.  vgl. 
Polt  2,  169;  Kec.  über  Benary  LH.  in  Hall.  Jbb.  1838  Aug.;  auch  u.  a. 
mit.  medium  frz.  miez>  polionis  v.  cerevisiae  gcnus  Gl.  ni.  Dz.  1,  51. 
barbar.  (hunnisch?)  ocvtI  Se  olvov  ö  ^eSo(;  em^oipioyq  xaXov^evoq 
Prise.  Byz.  Ith.  midus  m.  lell.  meddus  vgl.  ^'*.  slav.  med  ib.  russ.  slov. 
pln.  auch  Aleth  bd.,  sonst  gew.  in  dieser  Bd.  zsgs.  und  abgel.  z.  ß.  bhm. 
med  pici  (Honigtrank,  Trinkhonig),  medowina  f.  medek  m.  medowec  m. 
rss.  med  rarenoi  (gekochter  Honig)  slov.  mediza  und  s.  w.  esllin.  möddo 
läpp,  miäd  mgy.  mehser  cy.  medd  m.  (gael.  mildheogh  von  ob.  mil,  wie 
arm  meghraghur  d.  i.  Honigwajjer  von  ob.  meyhr  vgl.  auch  o.  dän.  miölske 
etc.);  cy.  meddyglyn  m.  =  e.  metheglin  a.  kind  of  mead;  oss.  mut,  müd 
s.  S*.  sskr.  zend.  (BVGr.  §.  148)  madhu  n.  polus  inebrians,  vinum  — 
gr.  fjii^Vy  vgl.  sskr.  mad  ebrium,  mente  capfnra  esse  ptc.  matfa  ebrius 
=  prs.  mest;  nach  Pott  auch  oss.  mast  Zorn,  Galle  hhr  vgl.  Nr.  50,  n,  «• 
Wir  laijen  hier  die  sonstigen  ßedd.  und  Spröjjlinge  der  Wzz.  mad,  mand 
etc.  aular  Acht  und  erwähnen  nur  noch  :  pers.  kurd,  mei  vinum,  nach 
Pott  in  Ku.  St.  vrm.  :  sskr.  mädhvl,  mddkavi  spirituous  liquor;  später  iu 
Zig.  1.  c.  :  s>kr.  madya  n.  potus  inebrians  vgl.  sskr.  bind,  madirä  f.  bind. 
madrd  f.  id.,  vinum,  wozu  er  hypolh.  fxeXt-  etc.  stellt,  pers.  zig.  mul,  mol 
Wein  nach  Polt  :  sskr.  madhula  n.  spirituous  or  vinous  liquor.  gr.  fte'^v, 
(iEÄretr,  fie'^jj,  wozu  Bf.  1,  523  auch  It.  madidus,  madere  na|J,  trunken 
sein  stellt  vgl.  Nr.  7,  I;  Polt  1,  245  lt.  maltus  {malus)  trunken  und  e. 
mad  s.  dagegen  Nr.  6.  —  cy.  meddw  corn.  medho  brt.  met,  meu  leon. 
mezv,  mezö  gdh.  misgeach  {i,  ei)  c.  d.  trunken  gdh.  misge  m.  meisge  f. 
Trunkenheil  cy.  meddwi  brt.  mezci  trunken  sein  oder  machen;  vgl.  auch 
ir.  madh  an  extasy,  trance  vgl.  Nr.  12. 

56.  TVIilltoHdans  pl.  m.  ptc.  prs.  (von  iiiilitoii)  Soldaten, 
Kriegsdienst  Leistende,  crrpotT£ro(Li£j^ot  Luc.  3,  1  4.  (Gr.  Nr.  353.  2,  33.  996.) 

Grimm  glaubt  diejj  Le!^nworl  schon  vor  Ulfilas  aufgenommen.  Vgl.  ahd. 
miliia  mililes  milizzo  militum  Gf.  2,  722  versch  von  nhd.  milii  f.  aus  lt. 
mililia.  Benfeys  Herleitung  s.  Nr.  50.  Pictet  70  stellt  gdh.  mileadh,  mife 
cy.  milwr  miles   zu  sskr.  mlev  servir. 

57.  [ffllluks  f.  anom.  Milch,  räXa  1  Cor.  9,  7.  (Gr.  2,  72.  286. 
3,  463.    Smllr  2,  569.  Gf.  721    Rh.  918.   BGL  269  und  Mikl.  50  :  Wz. 


M.    58.  73 

mrg.  Potl  1,  236  Wz.  magg.  2,  101.  127.  204.  225.  311.;  BrI.  Jbb. 
1840  S.  660.  Bf.  1,  484  IT.  2,  358.) 

ahd.  miluli  (t/,  o,  i,  e)  f.  n?  lac  =  mnlid.  milch  f.  mhd.  oberd. 
mitich  f.  niui.  nnl.  diin.  melk  f.  ags.  meoluc  («,  o,  e),  meolc  f,  e.  mtVÄ 
afrs.  melok  sirl.  molce  iifrs.  mölcke,  mölke  ndfrs.  mölke  swd.  w/yö//f  f. 
sUddün.  mjelk;  altn.  jj/Zo/A"  f.  id.;  =  miolkri  m.  swd.  mjölke  m.  lactes 
piscium  (nlid.  «j</c/t  etc.  id.).  ag-s.  niid.  iinl.  nlid.  molken  f.  nhd.  mölke  f. 
swz.  mulchen  ii.  serum  luctis  und  dgl.  ahd.  melchan  st.  =  mnhd.  nnd. 
nnl.  melken  st  Indscli.  nhd.  s\v.,  bei  Frisch  1,  658  s\v.  pi1.  st.  sw.  plc. 
mhd.  melhen  st.  Gr.  Nr.  353.  nlid.  bei  Apherdian,  Miekke  Ith.  Wlb.  u.  A. 
milchen  (auch  Milch  geben  bd.)  oberd.  melchen  st.  sw.  ags.  melcan, 
melcjan  etc.  e.  milk  afrs.  melka  ndfrs.  mölke  nfrs.  molckje,  meltjen  altn. 
miolka,  mylkia  neben  mialla  vgl.  nfrs.  meltjen?  swd.  moicka  (Voc.  a.  1700), 
mjölka  dein,  malke;  mund.  melkes  reichlicher  Milch  geben,  ahd.  melch 
foetus  adj.  oberd.  melch  in  Zss.  lactans  =  mniid.  nnd.  ags,  me/A"  nhd. 
m«/A-  Frisch  1.  c.  alln.  mylkr. 

aslv.  ill.  mljeko  lac  =  pln.  slov.  7«/e'Ao  (siov.  Indsch.  Rahm  bd.)  ill. 
w/e&o  (e,  Je,  t)  bhm.  mieko,  mliko  olaus.  mloko  rss,  molokö,  alle  n.  ir. 
/Hei7</  läpp,  milke,  melke  ksirel.  maldo  neben  maido,  das  auch  finn.  etc., 
hhr?  pln.  M«/e'ca  ui.  Fischmilch;  Milchsaft  und  s.  m.  bind,  malai  Milchrahm 
wol  zu  mala  sordes  Nr.  9.  gdh.  miolc  Molke;  sonst  =  miol  schmeicheln 
vgl.  It.  mulcere;  cy.  armael  m.  secoud  milk  und  armeilio  melken  vrm. 
nicht  hhr.  Ith.  meliu,  milsrAi  aslv.  mlüzq,  mlüsli  slov.  mölsem,  molsli^ 
tnlesti  ill.  muzem,  muzim,  musli,  muzili  melken  Ith.  pamalii  milchreiche  f. 
lt.  mulgere  (nach  Bopp  nebst  mulcere  Nr.  53  =  sskr.  mrg)  gr.  atxtkyeiv 
vgl.  dji^epyetv,  demnach  Milch  das  Ausgepressle,  Ausgemolkene  wie  sskr. 
dugdha  s.  §'.  Martini  Lex.  gibt  gr.  {.le'Axa  It.  melca  Milchspeise;  alb. 
miel  melken;  läpp,  melkot  lac  praebere. 

S".  Nach  Pütt  u.  A.  hierher  (?)  gr.  yXot^o?,  yXax,  yaXaxr,  yaXaj 
Näheres  s.  II.  c.  yakaxx  führt  auf  lt.  lad  vgl.  §'*.  yaXa  ist  mit  sskr. 
gala  n.  aqua  verglichen  worden.  Bopp  Gl.  108.  172.  nimmt  j'a-XaxT 
als  eine  Zss.  von  go  (Kuh)  und  It.  loci  =  sskr.  dugdha  n.  Wz.  duh  (s, 
v.  titilian),  woher  die  meisten  slav.  Ww.  für  melken  stammen  —  sinnreich, 
aber  gewagt,  cy.  galaelh  f.  Milclistra|ie  scheint  unvolksthümliches  Lehnwort, 
dem  zu  Gefallen  gdl  n.  an  epithel  of  milk  Polt  2,  311  (wo  gdh.  geal 
white,  vrm.  =  gelb  verglichen  ist)  erfunden  ist. 

S"*.  lt.  lad,  lac  (s.  §".)  =  cy.  Uaeth  (th  oft  aus  d)  m.  c.  d.  com. 
lait,  (ang.  sp.)  lealh  brt.  leaz,  lex,  vann.  Mach  m.  gdh.  lachd  f.  lac  f., 
wogegen  gdh.  leig  melken  vU.  nicht  hhr.    koriiik.  liucha  Milch  vll.  zuf.  ankl. 

Si".  Sowol  mit  lad,  als  nach  dem  häufigen  bes.  kelt.  Wechsel  von 
m  und  6  mit  milch  zshangen  können  gdh.  bleagh  (prt.  bhligh  ptc.  prs. 
bleoghan,  bleodhan)  hcbrid.  bligh  und  s.  m.  gael.  bleolhainn  melken  ir. 
bleacht  s.  Milch  adj.  melk;  =  gael.  bliochd  m.  novum  lac,  copia  laclis; 
beide  Formen  auch  Kühe  bd.  cy.  blochda  m.  Rahm  blith  s.  Milch  gew.  adj. 
melk.  Vgl.  auch  g<ih.  blälhach  m.  schott.  bladach  Buttermilch,  formell  abgel. 
von  gdh.  bldth  weijj,  rein,  warm  etc. 

Für  etymologische  Ideen,  deren  überreichen  Stoff  wir  hier  nur  gele- 
gentlich berührten,  s.  zum  Theile  die  angef.  Stellen. 

jfliinz  s.  Nr.  21,  b. 

58.  ]9Iin8,  niinz  adv.  weniger,  geringer,  riTTOv,  tXaxxov;  inins 
haban  nachstehn,  v(tt£Qüv  2  Cor.  12,  11.  lulimiza  adj.  comp,  kleiner, 
II.  '  10 


TJJL  M.    58. 

fxix^öre^oq  i  iniiiiiizo  gatattjan  va-re^üv  2  Cor.  11,  5.    sniiinists 

adj.  sprl.  kleinste  eld^iairoq  etc.  ininsenaiB  sicli  vermindern,  abnehmen, 
eluTTOva^ai  Joli.  3,  30.  (Gr.  3,  591.  591  IT.  611  (T.  616  fT.  657.  742. 
Smllr  2,  594.  Gf.  2,  798.  Hli.  907.  929.  Wd.  1313.  Dir.  R.  379. 
Dz.  1,  325.  Bopp  VGr.  §.  302  ff.;  Gl.  257.  Polt  1,  113.  2,  69.  279. 
Bf.  1,  469  ff.  2,  X.) 

mins  =  amhd.  alts.  (iinbelegt?)  mnnl.  nnd.  anndfrs.  sUddän.  min 
adv.  comp,  minus  mnnl.  nnd.  süddiin.  ndfrs.  auch  pos.  wenig-,  gering;  nnl. 
auch  todkrank  vgl.  Ähnliches  u.  a.  v.  lasivs.  Das  comp.  Suffix  s,  r  ist 
in  ob.  Formen  abgeworfen  vgl.  Gr.  3,  591.  593.  aber  geblieben  in  altn. 
minnr,  midhr  minus;  doch  bei  Dir.  l\.  das  run.  adv.  minna.  adj.  comp, 
sprl.  ahd.  minnor,  minniro,  minnost  {o,  gew.  /',  e)  mhd.  minner  (noch 
im  Voc.  ex  quo),  minnest  nhd.  (mit  eingeschaltetem  d,  schon  bei  Melber) 
minder,  mindest  alts.  minniro,  tninnist  afrs.  minnira,  minra,  minnusl 
(«,  a,  i,  e)  nnd.  minner,  minst  nnl.  slrl.  nfrs.  minder,  minst  mnl.  nnord. 
mindre  sprl.  swd.  7ninst  dän.  mindst  alln.  minni  (aus  minri),  minnstr  adj. 
minst  adv.  Dieser  Comparaliv  tritt  allmälig  an  die  Stelle  des  adverbialen 
min.  ahd.  minnorön  (o,  i,  c)  minuere  =  mhd.  nhd.  mund.  nnd.  minnern, 
im  Voc.  ex  quo  minneren  nhd,  nnd.  mindern  ä.  nhd.  nnl.  minderen  swd. 
minska  dän.  mindske;  ags.  minsian  id.,  destruere  afrs.  minria  alln.  minka 
dän.  minke  minui.  —  e.  minisli,  diminish  a.  d.  Rom.,  so  auch  mince; 
doch  nach  Diez  1.  c.  frz.  mince  vll.  :  niiniiiza,  wenigstens  nicht  unmit- 
telbar aus  lat.  minus;  hängt  es  mit  altn.  miona  f.  (=  miodd  f.)  tenuitas 
oder  mit  gdh.  mion  s.  u.  zusammen?  Ist  es  =  it.  mencio  locker,  los?  — 
Weigand  41  sieht  in  main  Nr.  12  eine  Gunierung  unsrer  Nr.;  vgl.  ähnliche 
Edd.  z.  B.  u.  §\ 

It.  minus,  minor,  minimus,  minerrimus  Fest.,  minuere  mit  i;  minister 
vgl.  Gr.  3,  654.  gr.  ^xivvc,,  fxtvvoq,  ^ivvpoq  (ßntpöq  Hes.  sonst  wim- 
mernd bd.  s.  Bf.  1,  472)  klein  ^ivv'^eiv  verkleinern  etc.  mit  I;  vrm.  hhr 
auch  fietov  cp.  fielaTog  sp.,  Erklärungen  11.  c.  Über  d-^eivojv  s.  BVGr. 
§.  305.  Wzvrw.  vll.  auch  gr.  navoq  (ä)  dünn  etc.  vgl.  Bf.  1,  470.  — 
asiv.  mynii,  menisi  (Dobr.  Inst.  332  bei  Bf.  1,  470)  fjLix^ÖTe^oq  slov. 
menj,  mänj  adv.  weniger  manji,  manslii  adj.  kleiner  =  ill.  menje,  manje 
adv.  manji  adj.  rss.  menjee,  menyse  adv,  menysu  adj.  bhm.  menje,  menjeji 
adv.  mensi  adj.  olaus.  mene  adv.  mensi  adj.  pln.  mniey  adv.  mnieyszy  adj. 

§".  Miklosich  54  stellt  diese  Wörter  unter  aslv.  mynq,  meti  ^'klßuv, 
comprimere  =  slov.  mdnem,  meti  comminuere,  zermalmen,  zerreiben,  zer- 
treten, zerknittern  =  rss.  mnu,  mjaty  bhm.  mnouti  pln.  mn^,  miqc  llh. 
minnu  prs.  mynau  prt.  mysu  fut.  minti  inf.  lelt.  minnu  prs.  prl.  mit  inf., 
Ith.  lett,  auch  gerben  bd.;  vgl.  Ith.  minkau  Nr.  61. 

§*".  Zunächst  an  slv.  mynii  stellen  wir  Ith.  menk,  menkay  wenig 
menkas  gering,  schlecht  (vgl.  Nr.  61),  wozu  wen.  formell  It.  mancus,  das 
an  manus  erinnert,  wie  das  glbd.  g.  Iianfs  an  Itandus;  dazu  — 
durchaus  entl.?  —  mank  nnl.  lahm  nnd.  mangelhaft,  verstümmelt  nnl. 
menk,  mink  m.  Verwundung,  Verstümmelung  e.  mangle  verstümmeln  brt. 
mank,  monk,  mons,  mon  manchot,  estropie  du  bras  ou  de  la  main  com.  \ 
mans  maimed,  lame  pln.  manka  f.  linke  Hand  des  Linkischen  =  mankut  m. 
alb.  mengere  {ng,  ngh)  link  bask.  maingua  boiteux  c.  d.;  mancare  mit. 
verstümmeln  it.  abesse,  minui  =  frz.  manquer  slov.  mankati  ahd.  mengen, 
prt.  mangta;  mangolön  mhd.  mangelen  =  nhd.  ermangeln,  entbehren 
mhd.  manc  m.  Mangel;  gael.  meang  f.  defeclus,  vitium,  culpa  (vgl.  Fehler); 


M.    59.  75 

gdli.  frans,  dolus  s.  Nr.  12;  Zw.  gaei.  ampulare,  abscindere,  sicul  frondes 
arboris  :  meanguv,  meanglan  m.  frous,  ramiis. 

gael.  mean,  meanbk  exilis,  leiiuis,  minudis  gdh.  mion  id.;  =  min 
coinmiiiutiis,  in  pulverein  redactus,  teuer,  mollis,  laevis,  milis,  graliis,  sere- 
nus  etc.  vgl.  min  farina  Nrr.  15.  61,  —  cy.  man,  main  small,  slender, 
thin,  slini,  fine  m.  v.  Abll,  u.  a.  manhau  to  reiider  or  become  so  manw 
(gael.  meanbh),  manwy  fine,  subtile  meinic  id.,  nice,  delicale  corn.  muin, 
moin  slender  minotr,  mlnys,  nienys  lillie,  small  brt.  moan  vann.  moen 
menii,  grele,  delie,  mince,  fin,  elroit  vb.  a.  n.  nwanaat  etc.;  munud  en 
fort  pelits  morceaux,  nienu,  petit,  delie;  auch  brt.  cy.  sbst.  m.  =  brt. 
minud  gael.  mionaid  m.  c.  d.  Minute  wen.  das  Sbst.  vrm.  enll.  wie  u,  a. 
das  glb'l.  slov.  rss.  bhm.  pln.  minuta,  obwol  z.  ß.  blim.  minuty  vergänglich, 
vergangen  Nr.  6,  tl  einlieimiscb  ist.  Bes.  die  ob.  gdh.  ßedd.,  wie  auch  die 
entspr.  Formen  corn.  muin  brt.  moen  etc.  fuhren  auf  weitere  BegrifTsent- 
wickelungen  (vgl.  Nrr.  53.  6t.  63.)  in  cy.  mtcyn  mild,  meek,  gentle  etc. 
Nutzen,  Gewinn,  Nutzniej^ung,  GcnUj^  gdh.  maoin  f.  facultates,  divitiae;  (ir.) 
love,  esleem  s.  Nr.  63 ;  minima  porlio,  vix  nihil;  in  letzterer,  wieder  ganz 
auf  uns.  Nr.  zurückführender  Bed.  =  mionn  m.  brt.  mintrad  m.  cy.  mymryn 
{m  aus  n?)  m.  cy.  mtcyn  =  mynawg,  woher  mynogi  m.  benignity, 
genlleness,  humanity,  auff.  an  das  gibd.  ahd.  minna  ankl.  s.  Nr.  63.  läpp. 
minkol  minui  a.   d.  Nord. 

sskr.  manda  paucus,  adv.  mandam  parum,  paululum;  andre  Bdd.  und 
Ygll.  s.  Nr.  6;  nach  Bf.  1,  470  vrm.  eig.  comminutns  :  Wz.  mrd.  Bopp 
etelll  zu  uns.  Nr.  manäk  adv.  parum,  paulum,  nach  Bf.  2,  X  urspr.  zsgs. 
Ahnlich  gebildet  vll.  oss.  d.  mangai  klein  Kl.  mangey,  mangiy,  mingiy 
£dj.  adv.  id.,  wenig  c.  d.  Sj.;  arm.  manr  adj.  adv.  little,  minule,  slender, 
fine,  small  etc.  m.  v.  Abll.  manrel  comminuere,  conlerere  etc.;  manuk 
s.  Nr.  23. 

59.  a.  jfllssa  praef.,  nach  Grimm  sbst.  oder  adj.,  miss-,  übel,  ver- 
schieden (dis-,  in-),  verkehrt.  1».  Ulisso  einander,  d'kh'^Xcov,  gew.  nach 
Personlürww.  sg.  cas.  obl.  (Gr.  2,  470.  587.  3,  13.  516.  LGGr.  184. 
Smilr  2,  633.  Gf.  2,  862.  Rh.  930.  Oulzen  204.  Wd.  41.  301.  584.  1316. 
Dir.  R.  379.  Bopp  VGr.  §.416;   Gl.   179.  Bf.  2,  30.) 

ahd.  adj.  nur  in  missemo  d.  sg.  vario;  praef.  missa  (o,  o,  i,  e)  mis, 
seilen  misi,  mes  fehlerhaft,  unrecht,  abweichend,  verschieden  nihd.  misse 
f.  error  Parc.  praef.  mhd.,  bsw.  nhd.  nnl.,  misse  mnhd.  alts.  mnnl.  nnd. 
anndfrs.  ags.  e.  annord.  miss,  mis  (altn.  auch  d'KTir^laq  bd.  vgl.  b)  mal. 
ndfrs.  mes  ndfrs.  mas;  e.  tniss  Verlust;  Irrlhum;  (scholl.)  Schade,  Gebrechen 
nal.  mis  f.  error,  erratum;  bei  Marl.  u.  a.  H  is  mis  male  succedit,  so  auch 
nnl.  häufig  trennbares  adv.  vergeblich,  irre,  verfehlt,  zu  spät  alln.  mis  adv. 
de  via,  nefas  (b)  d  mis  alternalim  missa  f.  missir  m.  amissio,  damnum; 
missiri  n.  Halbjahr,  vll.  nebst  ags.  misser,  missar  id.  aus  semeslre  ver- 
slümmelt? vgl.  Gr.  2,  471.  —  AulT.  mehrere  Formen  mit  st  :  swd.  misle 
adv.  c.  d.  =  alln.  mis;  dän.  mund.  miste  c.  mangelhafte  Stelle  vll.  auch 
bair.  ä'  misl  geii  Smilr  2,  645  ?  Mehreres  im  Folg.  —  inissaleiki» 
(ungleich)  =  ahd.  missalih  (a,  «,  e)  etc.  dispar,  varius,  di versus  mhd. 
misse-,  mis-lich  id.  adv.  fortuitu,  fortassis  Voc.  a.  1419.  Erf.  Wlb.  nl. 
misselijken  adv.  id.  Mart.  nhd.  mislich  difficilis,  dubius,  male  habens,  incer- 
tissimi  evenlus  und  dgl.  alts.  afrs.  mislik  nfrs.  misliik  ags.  misse-,  missen-, 
mis-,  mist-lic,  mistl  wie  ahd.;  nnl.  misse-,  mis-lijk  misslich,  seltsam, 
hä|^lich   nl.    misselijk   bei    iVlart.    ambiguus,    dubius;    male  habens;    difficilis, 

10* 


76  M.   59. 

morosus  nnl.  mislik  id.  alln.  mislikr  dissimilis  (wie  golh.)  dün.  mislig  misslich, 
bedenklich  \  unrichtig,  ahd.  missan,  fermissen  etc.  carere  =  mnhd.  nnl. 
nnd.  nfrs.  missen  nihd.  auch  misslingen,  fehlschiejjen  bd.  nl.  errare,  aberrare, 
haliucinari  ninlid.  r ermissen  miid.  auch  irre  gehn  und  dg!,  afrs.  missa; 
wfrs.  missje  fehlen  ags.  missjan  aberrare  e.  miss  missen;  verfehlen;  mis- 
lingen;  auslasen,  übergehn  s\\n.  missa  swd.  mista  dän.  misle  amittere  ndfrs. 
meste,  mäste  missen ;  st  nicht  aus  dem  svv.  praet.  (wie  swd.  e.  Formen 
Nr.  69,  a),  da  sich  /  auch  aujjerhalb  des  Zw.  zeigt.  Dagegen  nicht  hhr 
dän.  misse  s.  Nr.  7,  k.  §.  vrm.  auch  nicht  swz.  mißlich  (i?)  bequem, 
dienlich  vgl.  alls.  7netlic  decens,  angemej^en  Nr.  60;  Slalder  vergleicht  e.  meet. 

Grimm  hält  ausl.  Dental  der  Wurzel  und  Verwandtschaft  mit  Nrr.  48.  51. 
und  lat.  met  möglich.  Die  einigerma|^en  dazu  stimmende  goth.  alln.  Bed. 
der  Wechselseitigkeit  führt  noch  mehr  auf  die  Tausch  und  dgl.  bd.  Stämme 
Nrr.  6.  8.  50.  Auch  Benfey  stellt  luissa  als  „was  zwischen,  also  nicht 
ganz  gleich  ist"  zu  Nr.  48.  Hopp  nahm  in  YGr.  1.  c.  die  Grundbd.  a!l  an 
nnd  verglich  sskr.  tit^va  llh.  wissa  all ,  im  Gl.  aber  vergleicht  er  hypoth. 
sskr.  dvis  odisse.  Grimm  3,  13  vgl.  Gf.  1.  c.  mag  um  so  eher  das  lat. 
Suffix  met  vergleichen,  weil  es  mit.  vor  Zahlwörlern  praefigiert  wird;  über 
met  s.  Pott  2,  264.  Graff  erinnert  an  lt.  vices  und  an  miscan;  letzteres 
mag  allerdings  wzvrvv.  sein  vgl.  uns.  exot.  Vgll.  und  Nrr.  48.  51.  Wei- 
gand  und  Dietrich  nehmen  Vrwschaft  mit  lt.  mi-n-oran.  Analog  wäre 
dann  das  praef.  mit.  minus  sp.  porl.  menos  prov.  mens  prov.  frz.  mes  (me) 
it.  mis  Dz.  2,  357.  das  zuf.  nacii  Form  und  ßed.  mit  uns.  mis  zsfällt. 
Wir  erlauben  uns  folg.  Vergleichungen: 

(a)  läpp,  massei  (oft  läpp,  a  aus  0,  mistet  amittere  enll.  c.  d. 
(b)  sskr.  mithas  (=  inisso;  vgl.  Nrr.  6,  c.  (I.  51.)  mutually,  reci- 
procally;  privately  (a)  milhyä  falsely,  untruly  W.  fal>o,  fallaciler,  frustra 
BGI.  wird  bisweilen  ganz  ähnlich,  wie  niissa,  pracligiert  oder  zsgesetzt 
z.  B.  in  mithyämati  (understanding)  f.  error,  ignorance,  mistake  (Miss- 
verstand). Sehr  dazu  stimmt  cy.  meth  m.  a  fail;  a  miss  c.  d.  metim  to 
fail,  decay,  perish;  selten  praef.,  wie  in  meth-enw  m.  misnomer.  Dazu 
vrm.  cy.  methiant,  methedig  weak,  inlirm,  decayed,  unprosperous  und  s.  m. : 
gdh.  meath  infirmum  fieri;  marcescere,  evanescere,  labi;  animum  frangere, 
deterrere;  moerore  afficire;  nicht  seilen  in  der  Bd.  schwach  praefigiert; 
dazu  noch  corn.  meih  shame,  bashfulness  brt.  mez  f.  vanu.  mich  id.  m.  v. 
Abll.  meza  schüchtern,  beschämt  und  s.  w.  sein;  u.  s.  v.  Nrr.  6.  53.  wo 
die  weiteren,  w^enn  auch  noch  unsicheren  Zsslellungen  zu  tieferen  For- 
schungen eben  auch  auf  deutschem  Gebiete  anregen  mögen. 

Ferner  vergleicht  sich  gdh.  measa  gael.  miosa,  mios,  misde,  misd 
pejor,  worse,  worst  ir.  meis  bad,  wicked;  wovon  wir  das  negative  und 
pejorative,  in  vielen  Fällen  ganz  unsrem  mis  entspr.  Praefix  mio,  mi 
schwerlich  trennen  dürfen,  obgleich  es  auch  an  die  Negativpartikel  ma, 
ftr?  erinnert.  Da  mehrere  Zss.  mit  mios,  in  welchen  es  den  schlimmen 
Begriff  des  zweiten  Wortes  zu  verstärken  scheint,  wie  mios-gais,  -cais, 
-gan,  -guinn  =  gr.  fxlcroq  bedeuten;  so  wäre  vll.  auch  dieser  Stamm 
hierher  zu  stellen;  Bopp  setzt  ihn  nach  Ewald  neben  uns.  Nr.  unter  Wz. 
dvis;  anders  Benfey  1,  532;  vgl.  auch  Nr.  50,  a.  a. 

Nicht  mindere  Beachtung,  als  die  vorstehenden  Vgll.,   verdient  —  vgl. 
die  ob.  d.  Bed.  errare    und    die    ob.  kelt.  Vgll.  etc.  —  lett.  is-,  sa-mist     I 
verzagen  (brt.  me'so)  -missis  verzagt;    ganz    irre    misset,  apm.  sam.  irre 
machen,    verwirren   rflx.  sich   irren,   fehlen  c.  d.  misse -sana   Missverstand 


M.   60.  77 

llh.  sumisztu,  sumiszti  verwirrt  werden  (b)  sumiszay  durcheinander,  von 
Alielcke  richtig  unter  maiszyli  mischen  gestellt  vgl.  u.  a.  lelt.  maisit  asiv. 
mjesili  id.  :  slov.  smefhali,  premesitati  rss.  peremjesaly  vermischen;  ver- 
NV'Ten;  esthn.  mässima  einwickeln,  verwirren  vll.  nicht  dazu.  —  Indessen 
bieten  die  liliislav.  Sprachen  auch  noch  andre  Vergleichungen,  unter  welchen 
wir  um  so  mehr  den  Stamm  mi,  erweitert  min,  ^'r.  6,  ü  erwähnen,  weil 
das  dazu  geh.  mimo  vorbei  vgl.  altn.  de  via  etc.  als  Praefix  oft  ganz 
unserm  miss-,  fehl-  entspricht.  —  Zu  ob.  keif,  meatli  etc.  vgl.  vll.  noch 
Iftt.  maüät  fälschen,  verderben  prss.  ismailint  verlieren  (alln.  missa)  vgl. 
die  Bdd.  des  It.  perdere;  Nesselmann  vergleicht  wenigstens  zunächst  irrig 
llh.  pamelu  ich  verliere,  aber  richtig  llh.  llt.  maita  f.  cadaver  vgl.  Wei- 
teres ISr.  14.  Ferner  auch  läpp,  mäddo  delictum,  erratum  meddet  errare, 
peccare,  delinquere,  verfehlen,  fehlschiej^en  (vgl.  die  d.  Bdd.),  wiederum 
vrm.  mit  den  Nr.  6  erw.  Ww,  zshangend. 

60.  a.  Ulitan  st.  itiat,  nietiiii,  niitans  mej^en,  ftcxpElv. 
jiaiiiltaii  sl.  zumejoen,  zulheilen,  ueqL^tiv  (fie-rpElv  LG.)  2Cor.  10,  13. 
iiiitatlis,  einmal  luifacls  Luc.  (),  38.  f.  Maj.^,  fterporj  ScheiTel,  xdpo<; 
Luc.  1(),  7.  iiiitadjo  f.  Miij,^,  ^ETpov  Luc.  6,  38.  I>.  iisiuilaii  st. 
(Var.  iisiiteituni  2  Cor.  1,  12)  sich  verhalten,  wandeln,  ävaaT^i- 
(pea'^ai,  TroXtTetecrÄat,-  vsriss  u.  eilel,  verirrt  wandeln,  abirren,  abwei- 
chen, d(rTo)(Slv  2  Tim.  2,  18.  iisiiiet  n.  Wandel,  dvacrTpofpt}  Auf- 
fiilirung,  dyo-jyri  2  Tim.  3,  10;  Yerfajiung,  conversafio  Mssm.,  -ito^iTeia 
liph.  2,  12.  c.  iiiitoii  (ermej,Jen)  denken,  bedenken,  betrachten  (bezielen) 
ev^vßela^ai  Mllh.  9,  4.  ßovlevea'äfat  2  Cor,  1,  17.  Xoyi^ecrS'at,  Sia- 
Xoyt'^eaSat,  (ppovelv,  axoTielv  Phil.  2,  4.  iif'arniiton  vergejien 
machen  LG.  Skeir.,  ut  vfarhngjan  vTie^alpecr^av  Mssm.  Gl.  niitons, 
Kainitoiis  f.  Gedanke,  ö'iaXoytcrfxo^,  ^lävova  etc.  (Gr.  Nr.  280.  3,  459; 
ailh.  20.  379.  1199;  W.  Jbb.  Bd.  4(5.  Smllr  2,  t>23  IT.  631.  Gf.  2,  89l! 
Hh.  926.  Bopp  YGr.  %.  109;  Gl.  262.  Pott  1,  194.  Bf.  2,  31   ff.) 

st.  Zww.  ahd.  mezan  metiri  =  mhd.  me^^en  (auch  =  iiiiton 
nach  Z.  249)  nhd.  meßen  alts.  ags.  melan  mnnl.  nnd.  nieten  e.  mete  afrs. 
alln.  meta  (alln.  taxare,  ponderare  bd.)  nfrs.  meete  swd.  mala  süddän. 
mäde.  Formell  b.  ahd.  irmezzen  emetiri  nhd.  ermeßen  meditando  emetiri, 
der  Bd.  nach  zu  c.  vgl.  alln.  met  n.  sententia,  consilium;  Grimm  fa|^t 
b.  usinitan  yalav  dva(TTpe(p£cr'^at,  als  gis.  ein  Land  durchmeßen. 
Weiteres  Esoterische  im  folg.  Exoterischen. 

Die  Urwurzel  unsrer  Nr.  hat  so  vielfachen  Wachsthum  hervorgebracht, 
daj.J  wir  die  Vgll.  möglichst  sparsam  wählen  müjjen.  Der  (secundäre) 
dentale  Auslaut  unsrer  Nr.  scheint,  wie  häufig,  z.  B.  in  Nr.  14  (:  60  Gr. 
Mtli.  1199),  unverschoben;  doch  können  imtfierhin  Nebenstämme  ange- 
nommen werden. 

It.  metiri,  mensum.  (c)  meditari  vgl.  mancherlei  Vorschläge  bei 
Polt  1,  195;  nach  BGI.  Bf.  2,  32  :  gr.  ^rjdoq,  fXTj^eo&at,  (xa&j  s.  auch 
u.  Anm.  It.  modus,  modius,  moderare,  modeslus.  gr.  fieSiuvoq  (nach 
Bf.  ptc.  med.),  ^oSioq,  ßi5eiv,  ueSea^ai  fursorgen,  herrschen  vgl.  It. 
mederi  und  moderare,  vll.  den  osk.  Oberralh  meddix,  den  alts.  ags.  metod 
altn.  miöludr  Gr.  Mlh.  20.  1199.  o.  Nr.  14.  und  u.  kelt.  Ww,  (c)  iinSoq 
etc.  s.  0. ;  uETpov  c.   d.  ^Ütiov,  fxa^iq  Maßnamen. 

gael.  mead  m.  a.  measure  Armstr.  swri.  von  dem  unsrer  Nr.  wzvrw. 
mead  etc.  Nr.  13  zu  trennen;  altn.  met  n.  pl.  =  gd!i.  meadh  gael.  meidh. 
meigh  ir.  medli  f.  Wage  gael.  meadhach,  meidhich  wägen;    gdh.  meadar 


78  M.  60. 

m.  inetrum,  rhylhmiis  enll.  gleichwie  ahd.  ags.  meler  n.  id.,  obgleich  zu  cy. 
meidr  stimmend,  cy.  maid  m.  lliat  separates  or  limils  =  sskr.  mäda  (?) 
qiianlite  nach  Pictet  15  vgl.  o.  Nr.  13.,  vll.  grammatische  Fielion  für  das 
Folgende  :  cy.  meidr,  medr  m.  measure  meidro  to  niete:  to  redtice  to 
measnre,  ruie  or  limil  c.  d.  (c)  tnedr  m.  auch  skili,  knowledge;  purpose, 
intent  c.  d.  medru,  medryd  have  skill,  to  may  or  can  etc.  medru,  medry 
(scheint  ungbr.)  to  shoot  vgl.  für  beide  Bdd.  com.  madra  to  study,  con- 
sider  vrm.  identisch  mit  medra  to  behold  (swrl.  aus  miraz  etc.  Nr.  36,  a**) 
vgl.  u.  Itl.  Ww.,  auch  niiton  axonelv  swd.  mälla  zielen;  bezielen 
vrsch.  von  altn.  mida  zielen  (auch  movere  Nr.  6,  b)  diin.  niede  id.,  auch 
=  swd.  meto  angeln;  alln.  mid  n.  Ziel,  abgemeßene  Stelle  bedeutet  auch 
Mitte  und  erinnert  an  die  vrm.  Entstehung  der  Nrr.  48.  60.  aus  Einer 
Urwurzel.  —  cy.  meddtcl,  meddylio  to  think,  mind,  imagine,  intent; 
meddu  besitzen,  beherrschen  —  früher  auch  =  ob.  medryd  —  vgl.  gr. 
^iSuv  etc.;  ähnlich  wol  ta  uns.  Nr.  cy.  modur  m.  a  king,  a  ruler.  — 
gdh.  meas  (=  sskr.  mas  Pictet)  pensare,  pnlare,  reputare,  impulare,  aesli- 
mare,  colere  s.  m.  mensura,  cognifio,  sententia,  imaginalio,  aestimalio  ir, 
measaire  just  weight,  due  measure  gael.  measair  f.  id.,  a  tub  (:  Nr.  47?) 
miosar  m.  ir.  miosür  (bes.  bestimmtes)  Maß  und  m.  dgl.  ir.  measarlha 
(Ih,  rf)  gael.  measarra  temperatus,  sobrius,  frugi  cy.  mesur  n.  c.  d.  brl. 
mustir,  musul  vann.  mesur  c.  d.  MajJ;  die  letzteren  Abll.  mögen  entl.  sein. 
Bei  cy.  inanlawl,  mantol  f.  Gleichgewicht  (auf  der  Wage)  tnanioli  to 
balance  nimmt  Richards  Zss.  an.  gdh.  modh  m.  cy.  modd  m.  =  lt.  modus, 
a  manner  etc.,  a  mean  or  way  to  do  a  thing  c.  d.  moddio  to  bring  to  a 
manner  etc.;  to  conduce  vgl.  iisiiiet  dycoy^?  moddus  gael.  modhail 
ir.  modhamhuil,  mömhuil  modestus,  gesittet  und  dgl.  —  Aus  lt.  medicus 
haben   die  kelt.  Sprr.  mehrere  Ww.  gebildet. 

Ith.  mastau,  apm.  prs.  macziati  prl.  mastysti  (mysti?)  inf.  ermej]en, 
erwägen  maltöti  meinen  mästas  m.  Elle  lelt.  masi  „Metze  in  der  Mühle" 
maltu  nemt  solche  nehmen  preuss.  en  maltei  in  Maijen,  gleichermajjen 
lelt.  maltu,  mast  (bei  Pott  1,  242  :  sskr.  math  conimovere)  empfinden 
mattu,  matlit  id.,  merken,  inne  werden  llh.  mattau,  matlyti  sehen  i  : 
asiv.  motrili  (nach  Mkl.  :  sskr.  manlr  loqui,  deliberare  etc.)  xuTavoelv, 
spectare,  cnropfa^eaSai,  aber  ill.  motrilti  weben,  anzetteln,  dessen  weitere 
Anknüpfungen  wir  zur  Seite  lajoen. 

alb.  mäte,  mase  Maß  mas,  prt.  mäta  ptc.  merre,  mejjen  modh,  ^6S 
mo^ius,  Scheffel. 

finn.  mitia,  g.  mitan  esthn.  mööl,  mööd,  moöt  läpp,  mät,  mal  men- 
sura  c.  d.  finn.  mittan  prs.  mitata  inf.  esthn.  möötma  etc.  läpp,  malet 
meliri  (c)  esthn.  motte  Srnn,  Gedanke  c.  d.  mütlema  denken,  bedenken, 
sinnen  etc.  läpp,  mithmet  (ih,  tt)  observare,  notare  i  :  syrj.  muöda  volo; 
finn.  muoto,  g.  muodon  modus;  species,  forma  läpp,  muoto  facies,  vullus, 
forma  similis  muotok  etc.  similis  finn.  muoloinen  id.,  talis  daraus  nach  Jus- 
lenius  zsgz.  Suffix  moinen  in  gl.  Bd.;  läpp,  muddo  modus,  mediocrilas 
c.  d.  muddak  modicus,  aplus  muddok  par,  aequalis  mudtet  collineare; 
cursum  dirigere  vgl.  o.  swd.  mälta  etc.  magy.  möd  Weise,  Mittel  sg.  und 
pl.  =  Vermögen  mödjäval  mäjjig  mödos  =  ob.  cy.  moddus  etc.;  modor 
Manier;  modern  mörfi  Mode;  modisch;  und  v.  dgl.  nur  etwa  letzteres  Wort 
scheint  entlehnt,  da  der  magy.  Stamm  sehr  verzweigt  ist  und,  gleichwie  auch 
der  entspr.  finnische,  selbst  in  die  Pronominalbildung  eingreift;  zu  bemerken 
ist  indessen,  dajj  finn.  muoto  dem  altn.  möt  Nr.  69  in  beiden  Bdd.  entspricht. 


M.   61.  79 

B  sskr.  mä  metii-i,  ved.  dare  vgl.  )|;aiiii4aii  f^iepi^eiv?  caus.  mäpay 
meliri,  transmeare  vgl.  Grimms  Erkl.  von  iisinitaBi;  mälra  n.  mensum; 
maleiia^  res  ang.  mas  metiri  (c)  mita,  plc.  von  mä,  erkannt  mili  f.  mea- 
stiring,  measnre;  weigliing,  weiglit;  Knowledge;  proof,  evidence;  vrm. 
Wzz.  mid,  medh,  meth  intelligere  elc.  (c  nach  Bopp)  medhas  n.  medliä  f. 
mens,  intellectns  ved.  medhas  apers.  zend.  mazdah  sapiens  Bf.  Keilschr.  70. 
—  pars,  mäyeh  mensura,  prelium  mänem  similis  suni;  gis.  mit  sskr.  api 
zsgs.  (vgl.  Ku.  St.)  pers.  peimdyem  prs.  peimüden  metiri ;  monstrare  kurd. 
pirum  prs.  pirä  prf.  mejjen;  ^  ''^^u  <nrm.  payman  measure,  limitation,  rule; 
treaty,  pacl,  Iransaclion;  pari,  articie;  qualily,  condilion  elc.  paymanel  to 
limit,  qualify,  slipulate,  order  elc.  vll.  zu  Nr.  (53.  auch  entspricht  nach  F.  9 
S.  35G  dem  pers.  prt,  pei  arm.  pat,  wenn  freilich  pei  nicht  aus  api. 
sskr.  pramä  =  mä  :  plilv.  fermäyem  jubeo  pers.  f'ermäi!  imp.  fermüden 
jiibere:  loqui  sskr.  pramäna  n.  u.  a.  mensura,  modus:  auclorilas;  testi- 
monium  =  pers.  fermän  kurd.  ßrmän  Ferman,  Decret,  Pass  arm.  hruman 
command,  order,  charge,  edicl,  licence,  leave  elc.  c.  d.  ftramanagrel  lo 
Order,  impose.  pers.  nimüden  oslendere  ismüden  experiri.  arm.  (:  ob  sskr. 
mili)  mit  {niilkli  pl.)  mind,  inlelligence,  thought,  opinion,  will  etc.  m. 
V.  Abll.  mtadel  lo  think,  consider  viel  weight,  heaviness;  propensity; 
moment,  instant  (vgl.  vll.  die  Zeilnamen  Nr.  45);  aber  pers.  umld 
kurd.  ivi  Hoffnung  nach  Ku.  St.  27  f  zend.  upamaiti  expeclatio  : 
sskr.  mati  f.  aninius;  opinio,  consilium,  proposilum  afgh.  mati  Wunsch, 
welche  nebst  zend.  vpaman  apers.  man  arm.  mnal  expeclare  lt.  manere 
samt  occid.  und  Orient.  Zubehöre  zu  der  unsrer  Nr.  wzvrw.  Nr.  63 
gehören;  vgl.  auch  usiiiitaii  avaaT^icpeo-^ai,  nach  LG.  sich  auf- 
hallen, verweilen. 

arab.  madda  hbr.   mddad   110    mensus    est,    extendit   hbr.    mad   10 

mensura  middah  rnO  id.,    extensio,   magniludo  (vgl.  ob.  gdh.  mead)\  = 

mineddäh  D1j12  tributum  (admensum)  kopt.  ment  modius,  mensura. 

Anm.  Zu  sonderbaren,  wenn  auch  zufälligen  Vergleichungen  führt  It. 
medilari,  das  mit.  animum  relaxare,  praes.  venalione  bedeutet  vgl.  die  zu 
dem  Stamme  Nr.  27  geh,  W\v.  pIn.  mysliiviec  m.  bhm.  mysliwec  m.  Jagd 
und  s.  m.,  dagegen  vrm.  nur  zuf.  ankl.  lell.  meddisana  Ith.  medziokle  f. 
id.  lell.  meddit  Uli.  medziöti  jagen,  fangen,  die  mit  sylvestris  und  sylva 
bed.  Wörtern  eines  weithin  verzweigten  Stammes  zshangen. 

61.  Jfltika-morfet  f.  Sanftmut,  TcpaoTric;  2.  Cor.  10,  1.  (Gr.  1', 
()2.  386.  540;  W.  Jbb.  Bd.  46.) 

g.  iiiiiks,  »lukis?  =  nnl.  muik,  moek  weich,  mürbe,  reif;  ver- 
horgen;  heimlückisch  {inuckerisch)\  bei  Marl,  mmjk  adj.  mollis,  mitis  mit 
der  merkw.  Nebenform  muydick  vgl.  miödel  etc.  Nr.  53  ?  sbst.  mitigium 
inuycken  mollire,  mitigare;  auch  pass.;  lalilare;  •  auch  noch  vierle  Form 
nnl.  meuk  f.  das  Frweichen  Zw.  meuken,  woran  sich  vrm.  noch  eine  lange 
Heihe  von  Ww.  und  ßedd.  schliej^t.  ndfrs.  mjöck  biegsam,  schmiegsam, 
weich  vrsch,  von  meek  sanft,  zahm  (an  Nr.  2,  §"  swrl.  zuf.  erinnernd) 
=  alte,  meke  e.  meek  weich,  sanft,  demülhig,  schwach  Zw.  demüthigen 
^wd.  meker  m.  homo  mollis,  Weichling  meka  dän.  mund.  mege,  mage 
weichlich,  schüchtern  sein.  Wiederum  zu  iiiuka,  muik  elc.  alln.  miukr 
mollis,  lenis;  agilis,  smidig  (m.  ä  manni  afl'abilis)  dän.  myg  id.  swd.  mjuk 
id.,  humilis  mjuka,  müka  (ö  =  alln.  ey)  erweichen;  einweichen  (in  Wajjer); 
letztere  fast  immer  mit  weich  correlative  Bd.  führt  über  auf  altn.  mauk  n. 


i 


80  M.  62. 

embamma,  sorbillum,  Suppe,  Tunke  meykia  gultatim  spargere  vel  infundere; 
tnjjkia  mollire,  lenire;  siercorare  :  myki  f.  fimus  mykia  f.  id.  „pr.  leni- 
menlum;''  Zubehör  s.  Nr.  7.  dazu  auch  e.  mund.  muck  naj^,  feucht  = 
■links?  vrm.  wie  much,  muggy  etc.  id.  zuuächst  dunstig  bd.  Zsgs.  alln. 
audmiukr  huniilis,  facilis  =  swd.  ödmiuk  dän.  ydmyg  vgl.  A.  G8.  — 
alln.  mauk  wol  =  olans.  d.  mauke  Brei  ä.  nhd.  maucli  panis  intinctus  in 
liquore    boni    saporis  Voc.  a.   1482.  bei  Frisch   1,  619  falsch  erklärt. 

§".  Gr.  2,  471  stellt  ein  mögliches  iiiiik  :  alts.  moc-thief  summus 
lafro  :  ahd.  müheo  latro  etc.  vrm.  :  ahd.  niukhil-stpert  sica  d.  i.  meuchel- 
schwert  vgl.  Nr.  41 ;  ferner:  ahd.  muhheimo  grillus,  das  er  auch  in  W. 
Jbb.  1.  c.  zu  uns.  Nr.  stellt.  2,  988  vermuthel  er  ein  st.  Zw.  Nr.  537'' 
niiiikaii  clam  occidere  =  nhd.  meucheln  und.  niukken  vgl.  ahd.  mühhan 
etc.  grassare,  praedari  (vgl.  Nr.  41)  muhhari,  muchilare  grassalor  nnd. 
mukker  iMeuchelmörder.  Für  die  Grundbd.  der  Heimlichkeit  vgl.  auj^er  dem 
ob.  nl.  muik  etc.  u.  a,  mhd.  müchelreche  heimlich  rächend  (Wd.  1888) 
nhd.  meuchlings  früher  blojj  clanculum  bed.  Frisch  1,  661.  swz.  manchen 
heimlich  naschen  (:  ob.  mauch??)  bair.  herum-mauchseln  heimlich,  tückisch 
umherschleichen  und  s.  m.  bei  Smllr  2,  545  ;  ebds.  544  meuchel  Furcht- 
samer passt  ziemlich  zu  swd.  mjuk  etc.  Frisch  1,  649  hat  manchen,  ter- 
mauchen,  maucheln  (bei  Alberus  sufFurari),  termucheln  (Apherdian)  occul- 
tare;  dazu  gehören  alte,  meach  sich  verstecken,  lauschen,  schleichen  brl. 
mousa  =  oberbret.  (frz.)  se  moucher  dats  Gesicht  bedecken,  sich  maskie- 
ren vgl.  afrz.  musser  abscondere  und  s.  v.  vgl.  Gl.  m.  4,  789.  Mit  praef.  s 
(vgl.  Ähnliches  Nr.  7,  1)  swz.  schmauchen,  verschmauchen  verheimlichen; 
(Ejiwaaren)  entwenden  (vgl.  o.  mauchen,  maucheln)  mucken,  mäuken^ 
schmäuken  id.  Mit  ausl.  Media  u.  a.  swd.  i  mjugg  heimlich,  so  wie  auch 
swd.  mögen  reif  vgl.  o.  nnl.  moek  etc.  hierher  zu  gehören  scheint,  sogar 
vll.  dän.  moden  id.  :  ob.  muydick?  Vgl.  auch  den  Dental  u.  in  pIn. 
mi^tky?  Die  exot.  Vgll.  machen  die  Durchkreuzung  der  Stämme  muk, 
mug,  munk  etc.  noch  mannigfaltiger. 

Ith.  minksrAas  lelt.  miksts   aslv.  m^kükü  uTtaXog^   mollis  pIn.  mi^kki 
neben  der  merkw.  Form  mi^tki  (t  aus  k  dissimiliert?)  id.,  mitis,    lenis  = 
bhm.  mjekky  olaus.  miachki  slov.  mehik  (i,  a),  h  aus  k?  doch  ill.  mehkak  i 
neben  mek  rss,  mjagkil  (g  aus  k  dissimiliert,    wie    olaus.  ch  aus  k?)  lett.  i 
mikt   weich    werden   mikls   weich,    feucht   meekset   durch    Drücken    weich  | 
machen,  kneten  =  micit  Ith.  minkili    pIn.  miesic    slov.  mefäi   rss.   mjesü, 
mjesity;  bhm.  misili  id.  und  =  miseti  pIn.  mieszac  etc.  mengen,  mischen; 
ein  Heer  weiterer  Vgll.  laßen  wir  unverfolgt.  Ith.  u.  a.  manksztinti  weich 
machen,    zähmen;    minksztimmas   m.    Brotkrume   =   slov.    mezha    f.    rss. 
mjdkis  m.  It.  mica  f.  brt.  minvik  m.,  aber  vann.  mirwik,    mirchtcik;    vgl, 
it.  molHcn  id.  :  mollis.  lt.  mancus  etc.  s.  Nr.  58,  §^  finn.  möühiä  mollis 
esu,    möör   hierher?    läpp,  miwkok   lenis,    mjuk  c.  d.   miwkotet,   mäukelet 
emollire  enll.;  mueker  fragiiis  vll.  urvrw. 

62.  faur-HIiilJan  (ii  Mssm.)  cpi^ovv  1,  Cor.  9,  9.  obturare  os 
Gr.  1-^  43.  das  Maul  verbinden,  alligare  os  LG.  Mssm.  Gl.  Vgl.  (Nr.  65) 
munth  faurtaipjan  id.  1   Tim.  5,  18. 

ahd.  müla  f.  müle  n.  rostrum,  Thiermaul  =  mhd.  nnd.  müle  f.  mül  d. 
nhd.  maul  n.  nnl.  7nuil  m.  ndwfrs.  mul,  muwl  slrl.  mulle  altn.  müli, 
mault  m.  nnord.  müle  m.  vgl.  altn.  maul  n.  maslicatio  maula  masticare, 
was  vll.  Wächters  und  Weigands  (1288)  Verbindung  von  Maul  und 
muljan  Nr.  15  unterstützt.    Gleicher  Urwz.  und  Grundbd.  mag  Nr.  65  sein. 


M.  63.  81 

VII.  faiirniiiljan  :  altn.  myla  neben  mülbinda  capisirare  :  müll  m. 
capisiriim. 

Nahe  zu  Mavl  klingt  gr.  [ivXkov,  ixvXkoq  Lippe.  Für  ob.  Stellung 
zu  Nr.  13  zeugt  vll.  gdli.  meill  f.  geiia  (vgl.  u.  a.  cy.  genau  m.  moiith  : 
gen  f.  cliin)  gael.  auch  crassuin  labiuni  und  crepitaculum  molare  bd. ;  nach 
Armstrong  bedeutet  auch  meile  Nr.  15  a  jawbone  vgl.  Analoges  Nr.  65 
und  It.  mala,  wenn  nicht  dessen  Zsz.  aus  maxilla  anzunehmen  ist.  Nicht 
unmöglich,  da|^  gdh.  beul  m.  os;  ostium,  ingressus  etc.  =  maul;  doch 
scheint  es  eher  zu  gdh.  bil  f.  id.,  Lippe,  Schnabel  e.  bill  etc.  zu  gehören.  — 
bhm.  moulili  maulen,  schmollen,  muffeln  vll.  nur  zuf.  ankl.  und  eig.  finster 
sein  bd.  s.  Nrr.  31,  c.  54.  —  Bopp  Gl.  273  vergleicht  Maul  mit  sskr. 
mauli  m.  f.  caput;  ciucinnus;  diadema;  doch  kaum  spricht  die  1.  Bd.  dafür. 
Indessen  vgl.  folg.  zum  Theile  offenbar  mit  sskr.  Wörtern  zshangende 
malayopolynesische  und  sogar  australische  :  mal.  mülut  mouth  i^  :  polyn. 
mulirai  Flu|^mündung,  Fliii,i?  oder  :  pol.  muh  heilten,  siechen  vgl.  mal. 
mülas  Leibschneiden;  austrat.  muJya  bedeutet  Nase  mulya-mel  (Augen) 
das  ganze  Gesicht,  während  mulyad  the  first  of  any  thing,  the  com- 
mencemenl  of  an  action,  the  head  of  a  lake  dem  malay.  sskr.  müla 
n.  (:  ob.  mauli)  entspricht,  das  in  der  sskr.  Bd.  Wurzel  =  polyn. 
mole  racine  principale  d'un  arbre.  —  Auff.  kaukas.  kubit'i  moli  akuia 
myiuli  Mund. 

63.  a.  ITIiiiian  2.  anom.  (iiian,  niunda,  ntiinilg))  meinen, 
denken,  Soxelv,  'koyl^ea'^ai  etc.  g^antuiiaii  2.  an.  gedenken,  sich  erin- 
nern, ^L^vncrxea'Srat,,  fxvTq^ovevevv  elc.  iniinan  (sw.)  gedenken,  wollen, 
ßov'Kevecr'^ai,  ^i^i'keiv.  nitins^  pl.  niiineis  m.  Meinung,  Gedanke 
rö)j(Lt«  2  Cor.  2,  11.  Vorsatz,  Wille,  7^pdS^ecr^§,  Tvpo^vuLa,  ßov'kri; 
Sorge,  Fürsorge,  Trpdrotoc  Rom.  13,  14.  saiiiuiids  f.  Gedächtniss, 
Andenken,  ^vrtixöavvov,  avä^ivricnq,  ^veia;  Gewissen,  avvelSr,aiq 
1  Tim.  1,  5.  iifmiiniian  i.  q.  saniiinan  Fhil.  2,  28.  iifar- 
miiiiiion  vergej.Jen,  eTtikav^dvecr^at,-^  nicht  achten,  ■ytapaßov'kevea-'^ai,. 
b.  sa-Jfliiithl  n.  Gedächtniss,  Andenken,  ^vela.  ananiinds  f.  Ver- 
muthung,  vnovoia  1  Tim.  6,  4.  (a.  b.  Gr.  1^  852.  894.  909.  926. 
1002.  1006.  2,  30.  47.  852.  3,  762.  4,  93.  641;  Mlh.  36.  52  ff.  1055. 
1178.  Smilr  2,  584  ff.  592  ff.  596.  605.  Gf.  2,  732.  767  ff.  785  ff.  815. 
Rh.  918.  929.  934.  Wd.  53.  463.  773.  1^18.  1296.  1297.  Dir.  R.  375. 
378.  Bopp  VGr.  S.  120.  914;  Gl.  255  ff.  273.  Polt  1,  133.  254.  2,  506. 
550  ff  Bf.  2,  34.) 

a.  alts.  farman  aspernatur  etc.  s.  Gr.  1-,  894.  alln.  forman,  inf. 
I'or/nuna  invidere;  daran  reiht  sich  c  :  a.  ahd.  farmana  etc.  Verachtung 
farmanen,  firmonen  etc.  mhd.  termnnen  despicere,  spernere,  repellere, 
tonculcare  etc.  vgl.  Gr.  2,  852.  —  ags.  gemon  memini  s.  Gr.  l'',  909. 
ulln.  man,  aller  Inf.  munu  ^iXKuv  nach  Gr.  1"^,  926  vermengt  mit  man^ 
inF.  mnna  recordari;  ein  drittes  muna  s.  u.  Zu  ersterem  adän.  mon  prs. 
monne  aswd.  mände  =  altn.  mundi  prt.;  ferner  die  vorgesetzte  Frage- 
parlikel  alln.  mun,  eig.  3  ps  sg.  =  swd.  mon,  monne,  mo  (o,  ä)  dän. 
Ttion  ndfrs.  mun,  mön  pl.  mot  sg.  norde,  mun,  min  (wird  auch  anders 
erklart).  Nicht  zu  verwechseln  ist  die  mhd.  Kürzung  mun  (mün?)  aus 
mugen,  mügen  Gr.  1'',  963.  Zu  der  nord.  Frageparlikel  vergleicht  Grimm 
3,  762  vgl.  240.  142.  «mllr  2,  592  vgl.  586.  hyp.  die  nlid.  Parlikel  der 
Frage,  Verwunderung  etc.  mein  quaeso  und  sogar  das  anderweitig  aus 
v>an  hergeleitete  nd.  man,  manl,  woher  nach  Snillr  2,  584  ein  glbJ. 
IL  11 


83  M.  63. 

oberd.    mon    nur   enllehnl.    Es   scheidet   sich    und.    slil.    ndfrs.  man   mnnl. 
ndfrs.  nnord.  men  sed  von  und.  ndfrs.  man  afrs.  monna  tanlum,  nur, 

ahd.  mun  in  bimunigön  Gf.  2,  779.  Mylh.  1178.  {munigön  inli 
man6n\  prs.  ih  bimuniun)  feierlich  beschwüren,  noch  nihd.  gemuniet 
und  gemant  ptc.  id.  ebenso  ags.  mynegian  and  manian  vgl.  c;  sonst 
mynegian,  myngian,  mynian,  (mit  unorg.  d?)  myndgian,  mindgian  to 
admonish,  remind,  advise,  inform,  mark,  monere  ßosw.  vgl.  monian  id. 
und  c  manian  etc. ;  davon  scheidet  sich  kaum  gemynegod  remembered 
gemyngian  to  remember,  meditale,  admonish  gemyndgian,  gemyndan  renii- 
nisci,  altendere,  slatuere  :  gemynd  n.  memoria,  medifatio  gemund  medi- 
talio  mynd  mens  =  e.  mind  s.  vb.  ags.  munden  memoratus  munan, 
gemunan  (u,  y)  lo  remember,  mean,  intend,  reminisci;  censere  myne  m. 
intentio,  affectio  vgl.  myn  f.?  mynla  amor,  affeclio  mhd.  munst  f.  voluptas 
Z.  unbelegt,  alts.  munilic  amabilis  vgl.  a.  b.  $.  ^  u  und  t  weihsein  überall 
(ablautend?);  e.  mind  bedeutet  mund.  auch  lo  remember;  to  observe  vgl. 
die  ags.  Ww.  und  e.  remind;  alle,  minde  Erinnerung  scholl,  min''  =  e. 
mind,  reminisci  etc.  ndfrs.  minore,  menre,  formenri  reminisci  :  I»?  iniinii  : 
aitn.  muni  m.  animiis  pl.  munir  facultales  munr  m.  voluptas,  voluntas, 
discrimen  muna,  prt.  munadi  appelere;  inleresse,  ^iXetv.  dan.  mund.  at 
vtere  mon,  moen  om,  al  vcere  omhyggelig  om  mon,  mon,  maan  n.  Beden- 
ken, Zweifel;  Eigenthum,  Gut,  Vortheil  (vgl.  alln.  munir),  Vorsprung, 
Oberhand;  Zustand;  Erinnerungsgabe,  Merkzeichen  {mun  bei  Outzen); 
i  mon  im  Zuge  (mit  E.  sein);  in  Zss.  auch  der  Schriltsprr.  Ding,  Theil 
und  dgl.  z.  B.  jord-,  jords-mon  Erdboden,  gamiiiids  (vgl.  Nr.  64)  : 
ahd.  gimunt  f.  Andenken  gimundjan,  gimuntigön  gedenken  ^  ;  opfalz. 
mündein  vermuthen,  argwöhnen,  wenn  nicht  zu  Mund  Nr.  65  vgl.  das 
gibd.  mümfeln  Smllr  2,  596  :  576.  alln.  mynd  f.  memoria;  effigies  mynda 
forniare,  fingere. 

a.  b.  %.  vgl.  iniinnaii,  auch  gamintlii  :  alln.  minni  n.  memo-  , 
ria,  monumentum;  scyphus  memorialis  minna  swd.  päminna  dän.  minde 
monere,  suggerere;  alln.  minnaz  swd.  minnas  diin.  mindes  recordari, 
commemorare  ob.  minni  =  swd.  minne  n.  Andenken,  Gedachtniss  dän. 
minde  n.  id.,  Denkmal;  swd.  dricka  nägons  minne  wie  isl.  drecka  minni 
(vgl.  die  alln.  mhd.  Bd.)  auf  Jemandes  Wolsein  Irinken;  ahd.  alts.  minnia, 
minna  elc.  f.  Caritas,  amor  =  mhd.  minn  f.  mnhd.  mnd.  mnnl.  anwfrs. 
minne  f.,  mhd.  auch  freundliches  Andenken,  namentlich  Trunk  dabei;  auch 
gütlicher  Vergleich;  ahd.  minnön  etc.  amare  (des  Geliebten  gedenken  Gr.) 
=  mhd.  (nhd.  poet.)  mnd.  nnl.  minnen  alts.  minnian  {ian,  ean,  eon) 
afrs.  minnia  nfrs.  minje  ndfrs.  minne. 

c.  (vgl.  u,  a.  erinnern  =  mahnen)  bair.  man  m.  Erinnerung,  Nach- 
weh, Gemahnung  ahd.  manön,  manen  monere  =  mhd.  manen  nhd.  nnl. 
mänen  (nl.  maenen  Marl.)  alts.  manön;  ags.  manian  (m,  iga,  igea)  lo 
admonish,  advise,  exhort,  monere,  hortari;  afrs.  monia  strl.  mania  nfrs. 
moänje  monere  dän.  mane  id.,  einmahnen,  beschwören  (so  auch  ags.  etc. 
s.  o.)  alln.  swd.  mana  (monere)  provocare,  lacescere,  mannire  swd.  für- 
mana  dän.  formane  nhd.  vermänen  exhortari.  —  Über  mit.  mannire  s. 
u.  a.  B.  35  S.  299.  Gl.  m.  h.  v.  Gr.  BA.  842.  Gf.  2,  767.  771. 

(1*  ahd.  meina  f.  (Olfr.)  mhd.  meine  f.  Meinung  (Absicht,  Gesinnung, 
Bedeutung,  Weise)  =  afrs.  mene  nfrs.  mienje;  ahd.  meinan  (o,  ja,  6,  e; 
bisw.  auch  colere,  amare  bd.  vgl.  minnön  etc.)  =  mnhd.  nnl  meinen, 
mhd.  bair.  auch  cupere,   inclinare,  amare  und  s.  m.  vgl.  ahd.;  sibi  propo- 


M.  63.  83 

nere,  wie  oft  auch  nhd.  nnord.,  wo  übrijjens  die  Bd.  opinari  slärker  her- 
vorlrilt,  als  früher;  aUs.  tnenian  (i,  e)  iinl.  niid.  menen  nul.  auch  mienen 
(Kraamer)  e.  mean  id.  äg-s.  mcenan  in  animo  habere,  senlire,  velle;  memo- 
rare  alfn.  tneina  autumare,  meinen  =  swd.  afrs.  mena  dän.  mene  slrl. 
vüna  nfrs.  miene. 

e.  iMehrfach,  bes.  bei  c.  mahnen  geht  die  Bed.  erinnern  über  in 
anlreiben  und  ferner  in  Fahrzeuge,  Thiere  treiben,  füliren  vgl.  bes.  alts. 
nacon  manön  den  Nachen  treiben  vgl.  Gr.  4,  641.  und  mhd.  die  ros  mit 
den  sporn  manen  Kuonr.  Z.  236.  Diese  Bed.  hat  sich  in  einem  bes. 
Worizweige  ausgeprägt:  ahd.  menjan  (nj,  nn,  n;  e,  ce,  ei-,  s.  Smilr  2,  589. 
Gf.  2,  771.)  minare,  einmal  vel  baniian  mannire  swz.  mü'nen  hoitari  Pict. 
nihd.  oberd.  ä.  nd.  (Frisch  1,  635)  menen,  mennen,  u.  a.  bei  Frisch  I.  c. 
mahnen  treiben,  leiten,  bes.  Zugvieh  mhd.  swz.  mentcec  m.  Fuhrvveg  hoch 
als  halbverslandener  Wegname  in  der  oberen  Wetlerau  afrs.  mena  (die 
Welt  Rh.  918  IF.)  leiten,  bringen  nfrs.  menne  nnl.  mennen  agere,  ducere, 
vehere,  slouwen  Mart.  lenken,  regieren;  auch  oberd.  o,  ö  kommt  als  Slamm- 
vocal  vor.  Als  Stamm  erscheint  min  in  dem  vll.  uralllateinischen,  also  nicht 
a.  d.  D.  entlehnten,  zuerst  bei  Apulejns,  Feslus  etc.  in  der  Bd.  führen 
vorkommenden  l(.  minare  promovere,  ducere,  expellere,  \\o\  =  minare 
durch  Drohungen  anlreiben,  drohen;  dazu  mit.  iL  menure  führen  (in  meh- 
reren Bdd.  des  d.  W.);  bewegen,  rütteln  frz.  mener  (afrz.  unorg.  mesner 
Dz.  1,  267)  führen  (in  mehr.  Bdd.)  sp.  porl.  menear  treiben,  bewegen 
dak.  minare  treiben;  vertreiben;  schicken;   verschieben. 

f,  Vll.  zu  uns.  Nr.  auch  die  Miene,  die  gis.  Etwas  meinende,  bedeu- 
-  tende,    bezeichnende    Gesichtsgeberde.    Zunächst    stammt  —  nach  Wd.   773 

vgl.  Swk  h.  V.,  der  auch  ob.  nord.  mynd  vergleicht  —  das  d.  Wort  aus 
frz.  mine  und  dieses  aus  ob.  hd.  (d)  ineiiia,  nteiiie;  vgl.  indessen  u. 
brl.  min  etc.,  auch  man,  wo  keif.  Ursprung  des  frz.  Wortes  wahrscheinlich 
wird;  doch  nicht  auch  inanaiilja  Nr.  23?  sonst  konnte  man  auch  an 
entstellle  Abi  aus  fxiiioq  denken,  vgl.  mit.  minnarius  Gl.  m.  4,  688.  nhd. 
dän.  mine  (miene)  f.  =  nnl.  mjine,  mine,  miene  f.  e.  mien  swd,  min  m. 

Die  unsrer  Nr.  zu  Grunde  liegende  Wz.  mn  (man,  mnä;  a,  n,  i) 
ist  erweitert  aus  m,  md  mej,)en,  erme|^en,  erwägen  (Nr.  60),  was  jedoch 
noch  nicht  die  älteste  und  sinnlichste  Bd.  sein  kann;  vrw.  sind  •  die  Wzz. 
mal,  mid,  mud,  ml  etc.  vgl.  u.  a.  Nrr.  27.  36.  67.  Bei  folg.  exol.  Älis- 
cellen  gehn  wir  zunächst  auf  Wz.  mn  ein. 

It.  memini,  minisci,  mentum  elc ,  mens,  menlio  etc.;  mentiri  etc. 
s.  Nr.  12;  Minerva,  woher  promenerrare  ralhen  (Potl);  monere,  monu- 
menlum  etc.;  monstrum,  monsirare.  gr.  iiivoq  c.  d.  ^evealvoi,  {jc'vtodpj 
fxeuovaj  udivTiq;  ^irjxiq  (e  st.  en;  vgl.  sskr.  mati  aus  manti,  doch  mit 
«nverlängertcm  a);  fi)?vt?j  ^alvouai  vgl.  Nr.  12;  ftraouat,  ^t^vnaxe), 
fxveia  etc.;  ßovaa  st.  ^ivoicra^  nr,vvG);  vll.  fiAXco  aus  menyo  nach 
Bopp,  vgl.  dXk'jq  :  anyas;  anders   Pott  und  Benfey  h.  v. 

cy.  mynn,  mynad  m.  will,  desire  (alln.  munr)  myn  adv.  by  the  will 
of,  by  mynnu  wollen,  streben  corn.  man,  menna,  menny,  mentha,  mendzha 
lo  will  mynla  vult  mannaf  volo  manaf  l  can  or  may  myn  to  know  brt. 
menna,  mennal  meinen,  penser,  imaginer,  estimer,  juger;  vouloir,  desirer, 
demander  mennad  m.  demande,  offre,  proposilion  vb.  mennoul\  mennoz, 
menoi,  menö  m.  pensee  etc.,  allen  Bdd.  von  menna  entspr.;  hhr  vrm. 
auch  (m  aus  n  durch  p)  cy.  mympwy  m.  opinion,  humour,  good  pleasure 
c.  d.  vb.  -0.  cy.    menw   m.  mens,    aiiima    menwi    to    render    intelleclual; 

11* 


S9L  M.   63. 

und  s.  m.  mynag  m.  narralion,  report  c.  d.  vb.  ad.  mynegi,  manegi;  brt. 
menek  m.  memoire,  souvenir,  note,  meniion.  cy.  micyn  gdli.  maoin  elc. 
^r.  58  stimmt  sowol  zu  minna  elc.  (a,  b.  §.),  als  zu  ob.  aUn.  munir 
dän,  mon;  daran  grenzt  (vgl.  gaudere  in  der  sp.  Bd.  geniejjen  und  s.  m.) 
cy.  menwyd  {m,  b)  m.  gael.  meanmann  (arm,  uinn)  m.  Freudigkeit  s.  u. 
und  Nr.  64,  b.  Bes.  zu  nnl.  nnd.  minne  f.  Sclimeichelname  der  Kinder 
für  ihre  Wärterinn  oder  Amme  stimmt  brt.  miüa,  mona  f.  id.  für  ihre 
Muhme;  minon  (o,  ou)  m.  Freund,  nicht  blOj,]  Liebling,  wie  frz.  mignon 
ni.  minion  Mart.  it.  mignone;  Pott  in  Hall.  Liz.  1840  Erg.  Nr.  42  möchte 
das  zu  ob.  mwyn  geh.  cy.  rnicyngu  und  mynogan  a  courteous  mild  person 
vergleichen,  vgl.  Cell.  1,  231;  dalier  brt.  mitionez  f.  Freundinn  minoni, 
miüonac/i  f.  Freundschaft,  Zärtlichkeit  miüonias  f.  Geschlechlsliebe;  vrw. 
scheint  cy.  mynwed  f.  fellowship,  Company.  —  Aus  monumenlum  enll.  cy. 
mynwen  f.  sepulcre  c.  d.  mynwent  f.  churchyard  monwenl  f.  id.;  monument. 

f.  corn.  mein  face,  mien  brt.  min  f.  Miene;  Gesicht  der  Menschen 
und  Tiiiere;  INase,  Schnabel,  3Iaul  (vgl.  Nr.  65?);  m.  pointe  de  terre, 
promonloire  =  bek-douar  eig.  Erdschnabel  vgl.  viele  Analogien;  cy.  corn. 
min  m.  an  edge  or  point  cy.  auch  Lippe,  Rand  bd.  cy.  min-bryd  (pryd 
id.)  m.  fealure;  viele  cy.  Zss.  und  Abll.  zeigen  die  Bd.  Lippe,  daher  auch 
Kuss,  vgl.  swd.  minna  dän.  minde  küssen  (in  Volksliedern)  vgl.  gr.  cpilelv 
lieben,  küssen;  Gr.  Mylh.  1055;  doch  gehört  mindestens  alln.  mynnaz 
oberd.  münzen  küssen  zu  Nr.  65.  auf  welche  auch  diese  kelt.  Wörter 
überzuführen  und  dadurch  auch  d.  miene  (f)  von  uns.  Nr.  zu  trennen 
scheinen;  vgl.  dort  auch  gdh.  meo,  mi  f.  Mund  etc.  Mit  andern  Vocalen 
ang.  cy.  mon  f.  point,  cenlre;  brt.  man,  man  f.  signe,  semblant,  mine, 
air,  figure,  personnage,  eine  vll.  lehrreiche  und  wieder  näher  auf  uns.  Nr. 
zurückführende  Reihe  von  Bedd.  vgl.  auch  u.  die  gdh.  Ww. ;  auf  eine 
entspr.  Nebenform  des  ob.  min  Nase  deutet  vll.  vann.  mannouz  cornou. 
moi'ikluz  näselnd,  vgl.  Nr.  65.  Sicherer  hhr  (cy.  u  gew.  =  i,  uml.  in  y) 
cy.  munud  m.  Miene,  Geberde,  Wink,  Hallung,  Weise,  Ceremonie  c.  d. 
vb.  mvnuddio;  vgl.  auch  die  folg.  Ww.  und  übh.  f"  :  e. 

e.  Dem  mhd.  mener  Heerführer  Z.  245  enisprichl  vll.  ä.  cy,  muner  m. 
prince,  lord  {nef  coeli  vgl.  afrs.  mena);  daher  mvneru  lo  conducf, 
regulate,  mainlain,  upliold;  vgl.  vll.  mynlumio  to  lead,  encourage  on 
(Gnindbd.  von  e),  supporf,  mainlain  =  maenlumio  to  help,  succur, 
mainlain,  vll.   nebst  gdh.  mainse  f.  maintenance  a.  d.  e.  Worte  enislellt. 

Zu  meinen,  Minne,  Miene  zugleich  passt  ir.  mian,  mion  gael.  miann 
m.  f.  volunlas,  cupido,  amor,  libido,  deliciae,  (auch  naevus  =  cy.  mann) 
c.  d,  gael.  miannaich  cupere  vgl.  zunächst  o.  cy.  mynn;  bei  O'ßrien  ir. 
mein  Ihe  mind  meinn  qualily;  mien;  bei  Armstrong  und  Del.  Scot.  beide 
Formen  glbd.  f.  mind,  mien  etc.  animus,  voluntas,  alfectus;  indoles;  con- 
silium,  prudenlia;  benignilas;  amor;  signum  oris  aul  vultus;  in  den  Abll. 
herrscht  die  Bed.  benignilas,  misericordia  vor.  Bei  Piclct  13  ir.  maon 
niedilalion  :  sfkr.  manana  compreliension.  gdh.  müin,  muin  monsfrare; 
docere,  erudire  c.  d.  munadli  m.  admonilion;  educalion,  insiruclion;  vgL 
zunächst  lt.  monere,  monslrare;  auch  Fielet  176.  —  g^h.  smuain  f.  cogi- 
talio  vb.  cogilare  c.  d.  (gls.  sskr.  smar  =■  sman).  meänadh  m.  Ahnung, 
Wei,,]agung;  ähnl.  Bdd.  auch  in  den  d.  Ww.  uns.  Nr.  ir.  meanmun  (man, 
ma  vll.  Suffix,  nicht  rdpl.  Wz.),  daraus  gael.  meanmnadh,  meamnadh 
(adh,  a)  m.  ir.  mind,  memory  gael.  vis  imagiuandi;  lascivia;  gdh.  volunlas, 
cupido;    audacia;    animi   magniludo;   superbia;    laelitia;    vgl.  die   Bdd.  von 


M.  63.  85 

tnear  etc.  Nr.  34.  gael.  meanmnaich,  meanmaich  (e.  e.)  ermahnen,  auf- 
muntern ir.  meanuir  he  thought  of  wol  zsgz.  vgl.  meamnarsaim  cogilo, 
>YOvon  wir  g-dh.  meamhair  {mh,  bh)  f.  memoria,  recordalio  ir.  meamharaich 
gael.  meamhraich  recogitare,  reminisci,  resolvere  nebst  den  Nebenformen 
Nrr.  46.  20.  trotz  lat.  memoria  und  Wz.  smr  niclit  trennen  mögen.  Arm- 
strong hal  auch  gdh.  meanmaradh  m.  thought  gael.  meanmarach  spirited. 

Ilh.  menSli,  prael.  minnejav,  an  Etwas  denken  nvmoniti  merken, 
verslehn  numona  f.  das  Verstehn  und  v.  dgl.  lelt.  mafina  Versland, 
Bewusisein  mantiil  merken,  inne  werden,  empfinden  m.  v.  Zss.  pamanna 
Art,  Sille  erklärt  das  (zuf.  an  alln.  mannüd  f.  humanilas  c.  d.  erinnernde) 
Ilh.  mandagns  artig,  gesillel;  lelt.  mirma  Entwurf;  Spur  atminua  Ilh. 
alminlis  f.  Erinnerung  lelt.  minnet  gedenken;  erwähnen,  wenlionem  facere 
atminnel  sich  erinnern;  erralhen  vgl.  die  \Vw.  Nr.  27;  und  v.  dgl.  preuss. 
menisnon  {e,  i),  pominianan  memoriom  menentwey  gedenken,  erwähnen, 
wenn  nicht  führen  bd.  zu  e,  (d)  asiv.  mynjeli,  mjeniti  voul^eLV,  pulare 
=  slov.  menili  rss.  mnily  blim.  mniti,  miniü  pIn.  mniemac  vgl.  rss. 
mnimiii  vermeint  und  s.  m.  rss.  mnit-sja  es  scheint  slov.  ill.  menili  se 
sich  be.sprechen  slov.  mena,  meninga  (a.  d.  D.  ?),  menilva  f.  Meinung 
asiv.  pomenqti  (^,  je),  pominati  meminisse  slov.  pömniti  id.  rss.  pömnit- 
fja  id.  pominäty,  pomjaniily  id.,  erwähnen  bhni.  pomnili  (i,  je)  gedenken, 
bedenken  pIn.  pomnqc  id.  ill.  pomniti  sorgen  dakor.  pomenire  erinnern ; 
erwähnen ;  aufwecken ;  erleben  pomenä  f.  aslv.  pamely  bhm.  pamet  f. 
rss.  pamjat  f.  pln.  pamie.c  f.  pamiqtka  f.  olaus.  poiniafk  m.  memoria 
flov.  ill.  pämet  f.  id.;  gew.  Versland,  Gemüih  (c)  slov.  opö- mniti,  -menili, 
-minjali  etc.  rss.  napominäly  etc.  erinnern,  mahnen  (f)  pln.  mina  f.  Miene 
entl.  Sodann  vll.  zu  uns.  Nr.  (trotz  der  Nebenformen  ohne  n,  da  wir  auch 
io  uns.  Nr.  n  nur  für  ableitenden  Wzbeslandlheil  hallen)  vgl.  Nr.  12  und 
u.  8.  0.  cy.  muntid  :  aslv.  pomanqli  veveiv,  nulare  neben  pomavuti  id. 
vgl.  Ith.  möju,  möH  id.  rss.  manity  id.,  ein  Zeichen  geben ;  anlocken, 
liinhallen  bhm.  manouii  einfallen,  vorschweben  (dem  Geiste).  Die  Bedd. 
von  vianouti  und  von  obmanqli  Nr.  12.  umfaut  bhm.  motu,  mösli  mischen; 
verwirren;  beirren  m.  se  sich  einmengen,  verwirren;  vorschweben,  scheinen; 
Tgl.  movtiti  verwirren,  trüben,  rühren  a.'^lv.  meto,  mpli,  mqtdi  xa^dx- 
Ttiv,  [urbare;  die  Abwesenheit  oder  Aullö.^ung  (ies  Rhini>mus,  vll.  richtiger 
des  wurzelhaften  in  den  aslv.  bhm.  Ilh.  lelt.  eslhn.  finn.  sskr.  etc.  Formen 
dieses  Stammes  gewöhnlichen  n,  zeigt  sich  auch  in  mehreren  aslv.  pln.  lelt. 
Formen  dieses  ausgedehnten  Wortslammes;   vgl.  sskr.  manlli  etc.  Nr.  6. 

alb.  mtnte,  uivTt  Sinn,  Versland,  Meinung  meulznre,  ^ivx^ovpe 
m.  Kluger  menlönem  (vt)  denken,  meinen;  mtntesea  {vx)  Amme  hhr 
als  sage-femme,  vroed-vrouw  und  dgl.  ?  (nicht  als  ob.  minne);  mnimöre 
Denkmal  aus  ngr.  iivriuovpi. 

e.  läpp,  manelet  finn.  manala  esthn.  manilsema  (man,  mann,  maen, 
main)  horlari  c.  d.,  finn.  auch  exorcizare,  wie  dan.  mane  etc.;  enll.  ? 

§".  ^  hhr  finn.  maine,  mainio  fama,  rumor  niainilzen  prs.  mainila 
menlionem  facere  mainiltaa  nominari  läpp,  maino  laus.  c.  d.  mainol  lau- 
dare  aber  mänet,  muonel  nominare;  conjeclurare,  divinare?  oder  vgl,  pln. 
mianowac  id.,  erinnern  c.  d.  =  aslv.  imenovati  etc.  s.  IV.  6.  Zu  dem 
polii.  Worte,  das  bes.  für  die  Namengebung  des  Täuflings  gbr.  scheint, 
gehört  wol  Ilh.  meinäuti  Verlobte  autbieten.  —  d«  läpp,  meineg  opinio; 
proposittim,  finis  enll.  f.  läpp.  finn.  meno  geslus  (finn.  auch  =  eslhn. 
mönno  lumullus  etc.)  gehören  schwerlich  hierher. 


86  M.  64. 

i,  hhr  bask.  manua  ordre  manalua  id.,  message  manatcea  Comman- 
der und  s.  V.  maina  genie,  iiidii>lrie. 

sskr.  man  cl.  4.  8.  atm.  cogilare,  opinari,  aeslimare  cl.  1,  par.  = 
man  Honorare;  von  erslerem  eig.  pic.  pri.  mala  n.  cogitatio,  opinio  mati  f. 
nebst  Zubehör  s.  Nr.  60.  manas  n.  (gr.  i.tivoq  BVGr.  §.  128)  manyu  m. 
(:  fiijyi?  vgl.  Nr.  12)  moeror;  ira  avaman  spernere  vgl.  alid.  farmanen 
etc.,  auch  pali  vhjatimannati  il  uieprise  Essai  93.  weshalb  Polt  1,  254 
auch  lt.  temnere  hierher  stellen  möolile  vgl.  Bf.  2,  245.  sskr.  man  cl,  1. 
atm.  cogilare,  perpendere;  honorare  de.sid.  mimünse  perpendere,  conside- 
rare;  comperire;  und  s.  m.  ßopp  vermulhet  in  d.  minna  im  aus  nd  : 
sskr.  mind,  mid  aniare.  mvä  cl.  1.  par.,  in  tempp.  spec.  tnan,  niemorare, 
enunciare,  celebrare,  laudare  durmanas  {r  =  s)  gr.  dva^evig  (bösge- 
siunt)  pers.  dusmen  Feind  =  afgh.  dusman  (dushmiin),  mund.  dokman; 
dazu  auch  vrm.  arm.  thsnami  id.  (umgeselzl).  man  oprs.  denken  zend. 
.«sprechen  vgl.  sskr.  man  Ionen?  zend.  manlhra  Wort,  Hede  mano,  (angro-) 
mainyus  Geist  apers.  maniya  n.  (sskr.  mäntja)  Ehre,  Cullus  pers.  man 
good  opinion  (auch  collecling;  family)  Barr,  mona  opinio  menis  id.,  cor, 
mens,  natura,  indoles  =  sskr.  manas  nach  Vullers  Inst.  1.  pers.  27.  — 
oss.  d.  amönvn  {u  t.  ü)  zeigen,  uulerrichlen  bamonun  hinzeigen  vrm.  von 
d.  amöne  t.  mcence  da,  dort:  demnach  nicht  hierher? 

IK.  sskr.  muni  m.  sanclus  sapiens,  vates,  anachorela  eig.  Denker? 
Wiijender?  wenn  nicht  Slunimer,  Schweigender  vgl.  das  freilich  erst  davon 
abgeleitete  mauna  silenlium  maunin  taciturnus  s.  m.  =  muni;  vll,  nur 
znf.  klingen  folg.  Wvv.  zs.  :  gdh.  maon,  meann  stumm  vgl.  Fielet  17(5. 
cy.  mynagon  silent,  calm.  (eig.  sanft?  vgl.  ob.  Ww.)  bhm.  muna,  munak 
m.  Sprachloser,  Tölpel. 

polyn.  manao  penser,  conseil,  plan  ni.  v.  Vrww.  manava  esprit, 
coeur,  fantome:  andre  Bdd.  s.  Nr.  45.  —  Schwartze  stellt  zu  uns.  Nr. 
kopt.  ujjtv  etc.  Signum,  significare  uive  genus,  species  =  hbr.  min  pO 
species,  forma  syr.  wj/ko  progenies. 

61.  a.  IVIiiiidoit  betrachten,  beachten,  cry-OTtelv  Phil.  3,  17.  b. 
miindrei  Ziel,  crxonöq  Phil.  3,  14.  ]?Inn(lei*ichiis  ein  Thervinger 
Zeuss  410  hhr?  (Gr.  2,  471  :  HA.  403.  447.  449;  Gölt.  Anz.  1820.  fllassm. 
in  Münch.  Jbb.   1840.    Smllr  596.    Gf.  2,  813.    Rh.  752.  938.  Wd.  1352.) 

a*.  ahd.  mvnli,  muni  f.  mhd.  muni  f.  gemund  n.  ags.  altn.  mund  f, 
Schutz  e.  mound  Schutzwehr,  Damm  und  dgl.  afrs.  mund,  mond  m. 
prolectio;  tutela;  in  der  Bed.  tutor  =  stri.  mond  m.  nfrs.  moend  m. 
ahd.  munde  prolectori  mhd.  mund  m.  Ehemann  ahd.  foramundun  n.  pl. 
m.  advocati  mnhd.  mnnd.  vormund  m.  tutor,  nd.  1433  auch  advocatus, 
Schutzherr  afrs.  fore-munda,  -mund,  -mundere,  for-mond,  -munder 
mnd.  roremund,  vor-munde,  -mund,  -münde,  -munder  strl.  formunder 
altn.  formyndari  swd.  förmyndare  dän.  förmynder,  alle  m.  tutor,  ahd. 
muntön  mit.  lang,  mundiare  mhd.  munden  ags.  mundian  defendere,  pro- 
tegere  e.  mound  mit  Schutzwehr  versehen  ahd.  lang,  dmund  mnhd.  mündig 
nnl.  mondig  majorennis,  sui  juris  nl.  mondigh  puber  Mart.  alln.  myndugr 
nnord.  myndig  majorennis;  auctoritale  pollens  ahd.  muniporo  (p,  b),  munt- 
porto  ags.  mundbora  m.  protector  mhd.  ä.  nhd.  montbar,  mundpar,  mom- 
par,  momper,  mommer  (G.  G.)  mul.  monibore  nnl.  mondbaar,  alle  m. 
tutor  nnl.  mom-baar,  -boor,  -ber  m.  id.;  Generalprocuraior  afrs.  fränk. 
mundiburd  etc.  alts.  mundburd  mnl.  mundeburd  proleclio  ags.  mundhyrd 
id.,    patrocinium.    ßemerkenswerth    ist   bei   den  meisten  mit.  Formen  dieser 


M.  64.  87 

Zss.  in  der  Stammsilbe  a,  auch  ai,  wie  in  frz.  maimbour,  maiinbovrnie  \ 
vgl.  auch  mit.  manillo  lulela,  proleclio,  defensio  Gl.  m.  4,  529?  Altn. 
mtindr  m.  dos;  manipiilus  vgl.  für  lelzf.  Bd.  u.  a'';  für  dos  vgl.  mundsket 
etc.  Hh.  939  und  einmal  vrm.  lang,  mundivm.  altn.  mvnd  n.  lempus  (inde- 
finiluni)  als  Ziel,  axoTröq  hierher? 

»'•.  Grimm  legi  die  Bd.  Hand  zu  Grunde;  dafür  folgende  Zsstellungen 
(vgl.  Nr.  26.  Gr.  s.  o.  Smllr  2,  597.  Gf.  2,  815.)  ags.  mvnd,  mun  manu.«, 
palma,  Hand,  Handmaj^  ahd.  munt,  munda  palma,  cubitus  mhd.  munt  f. 
Z.  261.  gemünde  etc.  n.  Handfläche  als  Maj],  noch  1482  gemvndl  palmus 
altn.  mund  f.  manus  n.  lempus  s.  o.  mundr  m.  s.  o.  ^  hhr  ags.  minncem 
manipulus.  —  ahd.  menihha  manica  vrm.  enll. 

Ohne  Zweifel  hängt  uns.  Nr.  mit  der  vorigen  zusammen,  vgl.  nament- 
lich dort  luiiiis  TTpovoia;  vll.  ist  Schutz  zunächst  als  Aufsicht  oder  Rück- 
sicht, vll.  als  Andenken,  Bedenken,  vll.  als  Wachsamkeit,  Bewachung, 
Bewaiirung  zu  faSen:  vgl.  bes.  die  lituslav.  Vgll.  u,  b".  Nur  zufällig  nähert 
sich  dem  g.  iiiiiikIoii  und.  munlen  nhd.  münzen  auf  Etwas  =  bezieleu 
etc.,  wovon  wir  tnint  scholt.  bezielen  e.  vorhaben  ags.  mynlan  disponere, 
statuere,  exponere  noch  nicht  zu  trennen  wagen. 

b*.  Bei  iiiiiiKlrei,  dessen  Bd.  axo^ro^  ganz  zu  a  cruoTtelv  passt, 
vermulhet  Gr.  2,  134  ein  Adj.  aiiund  -  rs  vigil,  cilus;  hier  das  Zubehör 
(vgl.  Gr.  1.  c.  Smllr  2,  604.  Gf.  2,  817.  Wd.  1355.  Polt  1,  245.  V.  64, 
Anm.  a.)  :  ahd.  mvntar  expeditus,  vigil  =  amhd.  munder  mnhd.  nnord. 
munter,  swb.  auch  arlig,  hübsch,  bequem  swz.  fett,  tüchtig  gesund  bd.  vgl. 
swz.  muniern  fett  werden  bei  Swk.  ahd.  tnunlri,  mundri  (=  luimtlrei?) 
f.  industria  muniran  etc.  suscilare  etc.  =  mhd.  nnd.  mündern  nhd.  er-, 
avf-munlern  swd.  munlra  dän.  muntre;  nnd.  (weslf.)  upmuntern  munter 
werden,  erwachen. 

b''.  (Gr.  2,  577.  Gf.  2,  808.  Wd.  1355.  V.  64.  Anm.  a.)  Zunächst 
vergleicht  sich  munter  als  abgelautet  mit  ahd.  mendi  f.  gaudium,  alacrilas, 
Iripudium  mhd.  mende  f.  id.  amhd.  menden  {inandjan)  alls.  mendjan 
gaudere  ahd.  mandag  alacer,  gaudens  ahd.  alls.  mendislo  exultalio  i  hhr 
ags.  mcende  (ä?)  crepundia,  Kinderspielzeug?  schles.  mend  Lärm,  Hader? 

b*^-  Mise.  Mit  vrw.  Bed.  das  einfachere  munr  etc.  Nr.  63.  auch  bair. 
tnanzig  munter,  wenn  es  zu  manezen  sich  bewegen  gehört  s.  Smllr  2, 
604  :  582.  Auch  das  glbd.  tnuster  Gailer  v.  K.  musper  Smllr  2,  642  ist 
für  weitere  Erforschung  des  \V.  munter  zu  beachten.  Auffallend  ist  es, 
dajj  munter  nur  im  Hd.  heimisch  und  von  dort  erst  ins  neue  Nd.  Nord, 
übergegangen  zu  sein  scheint;  Entlehnung  aus  dem  Slavischen  (s.  u.)  mögen 
wir  darum  nicht  annehmen;  altn,  myndarlegr  decori  vultus,  smuk,  vel- 
dannet,  das  zu  der  swb.  Bed.  passt,  gehört  zu  niynd  Nr.  63.  wo  vll.  übh. 
weitere  Anknüpfungen  zu  suchen  sind. 

a".  lt.  muntre,  moenia  etc.  gr.  mijn,  ^vvrj  Vorwand  a^vrofiai,  etc. 
Bf.  2,  37  vgl.  Celt.  1,  72  mögen  wir  doch  nicht  allzunah  an  iniincl  stellen; 
ebensowenig  die  kelt.  Ww.  muner  etc.  Nr.  63,  e.  und  etwa  den  alb. 
Stamm  munt,  jxorvx,  welcher  können,  arbeilen,  mühen,  strafen,  überwin- 
den bedeutet.   Weiteres  für  a   und  uns.  Nr.  übh.  ergibt  sich  im  Folgenden. 

a''.  It.  manus  c.  d.  gdh.  man,  mam  m.  f.  mad  m.  (Grundform  mand?) 
i'l.  dazu  vll,  mänas,  mamas  m.  strength,  power  ?  cy.  mann  f.  Hand; 
auch  cy.  brt.  Ort,  Fleck  =  cy.  menn,  ma  f.  vgl.  bann  B.  35,  B.,  in 
dieser  Bd.  noch  mancherlei  Zubehör;  vll.  für  beide  Bdd.  :  cy.  mannu, 
menu,  minio  lo  make  au  impressiou  by  touching,  to  touch;  davon  scheidet 


i 


SS  M.  65. 

sich  cy.  mun,  munaid  m.  the  two  hands  füll  muned  an  epithel  Tor  a  hand, 
ang.  bd.  that  helps  or  exlends  aid,  zu  a"  passend,  corn.  manal  a  handful, 
gripe  in.  y^  a  sheaf  of  corn  =  brl.  vann  menal  —  sonst  malan  vgl. 
Nr.  5,  §'.  —  f.  Garbe  c.  d.  vgl.  mit.  manuale,  manua  etc.  it.  manaia 
frz.  manee  id.  Gl.  m.  4,  543.  Demnach  vrm.  enll.  wie  auch  corn.  manak 
cy.  brt.  maneg  f.  brt.  manek  f.  Handschuh  gael.  maineag  f.  glov.  muincheall 
m.  ir.  mainchille  sieeve  alb.  m'tnke,  ^evue  Handhabe,  Griff  fjej'xe  Ärmel 
cy,  mentjbr  manubrium.  vrm.  hhr  brl.  minoch  m.  Handvoll  Kornes  als 
Bischofszins. 

b".  aslv.  mqdrü  (p^övifiog  =  pln.  madry  bhm.  moudry  olaus.  nmdry 
rss  müdriii  ill.  mudar  slov.  müder,  moder  c.  d.  Mikl.  55  legt  pln.  mqda 
testicula  bhm.  mudjata  renes  etc.  zu  Grunde.  Aber  die  Grundbd.  ist  vrm. 
(geistig)  aufgeweckt  =  munler.  Vgl.  lelt.  mödrs,  mödrigs  munter,  wacker, 
lebhaft  :  (vgl.  »*)  modd  bül  wach  sein  möslu  prs,  mödu  prl.  mosl  inf. 
möstees  refl.  erwachen  mödit  aufwecken;  pamöstees  bewust  sein,  denken 
führt  zugleich  auf  die  ob.  slav.  Bd.,  wie  auf  die  goth.  Bd.  uns.  Nr.  und 
den  Zshang  mit  Nr.  63.  Dazu  auch  die  kurzvoc.  Formen  letl.  mudrs  munter 
llh.  mudrus  id.,  witzig  (wie  ob.  slav.  Ww.)  c.  d.  :  lett.  muddit  „auf- 
purren"  (aufwecken,  aufstören)  c.  d.  muddinät  aufmuntern  muddigs  hurtig. 
Bei  diesenr  kurzvoc.  Zweige  tritt  häufig  auch  die  Bd.  des  Mulhes  hervor 
vgl.  Nr.  67.  Als  Nebenstamm  von  mund,  mud  betrachten  wir  den  lituslav. 
Stamm  bund,  bud,  wozu  n.  a.  llh.  budrns  aslv.  büdrü  munler,  wachsam 
etc.  gehört;  vgl.  u.  a.  B.  38".  wo  stall  der  Orient.  Vgll.  eher  sskr.  bhand 
s=  mand  B.  27   vgl.  b'*  zuzuziehen    ist. 

b"  ''.  Älinlicher  Bd.  mit  munler  ist  cy.  mynw  Nr.  26.  kell.  Ww.  in 
der  Bd.  Freudigkeit  s.  Nr.  63.  Speciell  zu  Wz.  mand,  mad  mag  der  schon 
erw.  gdh.  Stamm  meadhar  (dh,  gh)  Freudigkeit  gehören,  der  gleiches 
Suffix  mit  munter  hat.  Vrw.  sskr.  Wzz.  mand,  mand,  mrd,  mad,  mud 
gaudere;  für  swz.  munler  vgl.  etwa  mind,  mid  pinguem  esse  (auch  amare 
s.  Nr.  63).  hhr  vrm.  oss.  mondagey  mit  Vergnügen,  gerne  amond  Glück  c.  d, 

Anm.  Wiire  Miklosichs  ob.  Abi.  richtig,  so  käme  noch  zur  Vgl.  pln. 
mqda  bhm.  moud  etc.  Hode  :  esthn.  mun  finn.  munuinen  id.  :  esthn. 
munn a  Smn.  muna  magy.  mony  läpp,  manne  vogul.  monn  samoj.  monna, 
manu,  muni  Ei  läpp,  monnem  Niere. 

65.  a.  Uliiiilhs  m.  iiiiinth  n.  2  Cor.  6,  11.  Mund,  axo^a. 
In  Eigg.  -  inniit  os,  bucca  bei  Smaragdus.  b.  aina-lVIiiiiditba  f. 
Einheit,  kvotnq  Eph.  4,  3,  13.  (Gr.  3,  400.  Sml|r  2,  595.  Gf.  2,  811. 
Rh.  938.  940.  Wd.  1288.  Bopp  VGr.  §.  140;  Gl.  258.  Polt  1,  113.  213. 
Bf.  1,  512.) 

Für  b  vgl,  „aus  Einem  Munde,'''  einmündig  uno  ore  Tschudi  bei 
Frisch  1,  673;  indessen  auch  Einmülhigkeit  und  dgl.,  weshalb  man  b  zu 
Nr,  64  vgl.  Nrr.  63.  67.  stellen  könnte. 

amhd.  munt  =  anlid.  alls.  afrs.  nnd.  dän.  mund  afrs.  nnl.  mond  alts. 
afrs.  mülh  ndfrs.  miith,  müss,  miid  helgol.  mütt  nfrs.  moenne  ags.  müdh 
e,  moulh  alln.  munnr,  mudhr  swd.  mun,  alle  m.  alln.  munni  n.  afrs. 
mutha  etc.  dän.  mund.  munde  c.  ostium  e.  mun,  muns  Mund,  Gesicht 
scholl,  munds  die  Kinnbacken.  —  In  der  span.  Gaunersprache  (Germania) 
mundo  Gesicht  vll.  golh.  He.^^t. 

Nach  Schaf.  1,  55  entspricht  der  —  zum  Theile  verm.  zur  vor,  Nr. 
gehörigen  —  häufigen  d.  Namenendung  mund  llh.  -munt  a>lv.  -mul.  Vgl, 
letl.  mulle  Mund,  Maul  :  oh.  müdh  etc.?  (aber  muia  Muud  :  s%kr.  mukha 


M.  66  —  67.  89 

etc.).  Mit  dieser,  von  HicIiHiofen  gelreiinten,  Form  ohne  Nasal  zszuliangen 
sclieinl  rfiU.  inusitm,  ittuse/him  roslnim,  rii'Ins  Gl.  m.  c.  nunzle  frz.  museau  it. 
iiiuso  swz.  mause  Kiili -,  IJinds  -  ükuiI  nirr.  novx^ovvov  Sclinauze  brl.  monsa 
schnülTeln,  wos^cg-en  mouz-u  vann.  moiirliein  manleii  vll.  mit  frz.  tnoue  zsliängt. 

Itrl.  min  Jlaiil  etc.  cy.  min  IJppe  elc.  s.  Nr.  C3,  f.  dazu  ir.  men 
agael.  mi  nioulli;  vrm.  auch  cy.  menlyn  m.  a  lliin,  small  lip;  auch  U. 
mentum,  das  Pott  2,  551  als  prominens  vgl.  mons  aiifFaiot,  kann  zu  unsrer 
Nr.  gehören  vgl.  ganz  Analogos  v.  liiiiiiiiii.  — •  Ist  gdh.  meunan  {u,  a) 
m.  oscilalio,  a  yawn  vrw.  ?  —  Die  Bd.  des  schlt.  munds  führt  auf  cy. 
mant  m.  cheek-,  jaw-bone,  mandible  c.  d.  muntachu  to  shew  tho  jaws; 
to  mumble;  to  become  toothless  manlach  loolhless  gdh.  manntach  id.  und 
=  cy.  niantai  c.  a  niiimbler  vgl.  scholt.  mani  stammeln  und  v.  dgl.  brt. 
nmnzun  f.  zahnloses  Zahnfleisch  moiina  wie  Zahnlose  e.ien  (mtimpfeln) 
ang.  aiicli  leise  die  Lippen  l)e\vegen.  Diese  kelt.  NYsv.  dürften  It.  mandere 
elc.  (vgl.  Nr.  39)  mit  uns.  Nr.  vermitteln:  mit.  manos  malas,  maxillas  Pap. 
ist  vll.  Dialekiform  oder  Hnlslelliing  von  mnlas.  dakor.  mondranire  mum- 
meln, murmeln  läj,lt  ein  slav.  vtqdrali  erwarten.  Auch  sskr.  mantr  Nr.  5 
mag  eigentlich  mianpfeln  (vgl.'  die  M.  in  occulto  loqui)  bedeuten,  wenn 
es  nicht  eher  Dcnom.  von  mantra  consilium,  hymnus  ist  und  zu  Nr.  63 
gehört,  wo  zend.  man-  sprechen  auch  an  uns.  Nr.  erinnert:  Bopp  stellt  zu 
ihr  sowol  znd.  manlhra  Hede,  als  mantr,  obschou  letzteres  auch  zu  Nr.  5. 
magy.  mond  sagen  lihrY  vgl.  etwa  ,ahd.  mundaldn  elfari.  VVol  ziif.  ankl. 
bask.  minzaica  Sprache  minzaicea  sprechen  und  s.  n».  ^;  hkr  arm.  'mul 
(mulklt)  moulh,  opening,  door,  entrance  etc.  c.  d.  mlanel  to  enter  etc. 
Zu  ob.  kelt.  \V\v.  klingt  mncliel  lo  mumble,  coo.  wail  vgl.  die  vll.  redpl. 
Wvv.  Nr.  31. 

60.  ^',  IfAiiii  in  lauli-iitaaiii,  -nioiii  ao-v^ta.'jir,,  (p'koi,  glit- 
■iiiiiijaii  (TTiAßeiv.  Vrm.  sind  diese,  >\eiler  unter  O  und  1j  nachzu- 
sehenden, Ww.  doppelt  abgeleitet,  durcli  in  und  iiiii:  doch  fallt  das 
ausschliej.)liche  Vorkommen  dieser  Doppclsufli.xion  bei  diesen  sinnverw.  Wör- 
lern  immerhin  auf.  ahd.  hinlimoni  bei  Schiller  hat  sich  als  falsch  erwiesen 
s.  Gr.  2,  175.  Gf.  2,  151.  Wir  verwarnen  vor  Beziehung  zu  ill.  serb. 
dalm.  munja  f.  Blitz,  dessen  u  aus  /,  lil  vgl.  asiv.  mliinija  rss.  molnija  f. 
id.  (:  altn.  miölnir  Gr.  Mlh.  1171)  bhm.  m/uno  n.  elektrische  Materie 
inlunny  elektrisch:   pIn.  mltjnek  Feuerrad  klingt  nur  zuf.  an. 

07.  ITIocIs.  inotlis  (Gr.  2,  233)  m.  n.?  (Gr.  3,  522)  Zorn,  ^viiöt;, 
()i)yri.  iiio«l»|t;!ü  zornig,  0()}i^du£vo^.  niodei  f.  Gemüt,  Sinn  in  la^g^a- 
■liioflei  f.  Langmut,  auxpo^v^laj  iiiiikaiiiodei  Nr.  Ol.  jflociares 
(4  St.  t  zu  Nr.  G8?)'ein''Gothe  s.  Zeuss  415.  (Gr.  2,  233  vgL  260  ff. 
3,  522.  523.  Smilr  2,  651.  Gl.  2,  079.  Hh.  931.  Wd.  1290.  1303. 
Dtr.  B.  382.  Pott  1,  251.  Bf.  2,  34.) 

ahd.  mod,  moad,  moat,  mool,  muat,  vmoth,  muol  etc.  n.  m.  mens, 
animus,  spiritus  =  mhd.  muot  m.  n.  oberd.  muet,  mout  m.  nhd.  müt  m. 
(gew.  Selbstvertrauen  und  dgl.  bed.,  die  allgemeinere  und  ältere  Bd.  mehr 
in  Zss.  und  Zsstellungen.  wie  Gemüt  und  s.  m.)  alts.  muod  m.  alts.  ni. 
afrs.  (mens;  voluntas;  consensus)  nnd.  m.  nnord.  n.  ags.  n.  (mens;  vis, 
violentia;  d  st.  dli  Gr.)  mod  nnl.  nfrs.  tnoed  m.  (nebst  nnd.  nnord.  wie 
nhd.)  mnl.  moet  mens  =  nnl.  yemoed;  bei  Mart.  moedl  mens;  audacia  etc. 
e.  mood  ira  und  dgl.  altn.  modhr  m.  animus;  fastus;  indignatio  vrsch.  von 
mur  m.  (dat.  moi)  animus,  inlentio;  wohin  dieses?  - inoclei  =  ahd. 
-muöli  f.  etc.  ino«lag^8  =  amhd.  mötig  in  Zss.  nhd.  mutig  animosus 
II.  13 


90  M.  68. 

oberd,  weit,  meist  niulNvillig  bd.  ag-s.  nnd.  niiord.  mödig  superbu?,  ani- 
inosus,  ferox  e.  trioody  ad  animum  pertinens;  iradis  elc.  nnl.  moedig  ani- 
nialus  bei  Mart.  inoedig  wie  ob.  nnd.  etc.  aiiclt  ferox,  arrog-ans  bd.  In  den 
nd.  nl.  Zrss.  öflers  au.sl.  /. 

Am  Meisten,  ancb  in  den  Abll.  nnd  Zss.  der  lebenden  Sprachen,  tritt 
die  Bd.  mens,  Gemüt,  Gemülsstimmung'  hervor.  Wiire  bewegtes  Gemüt, 
Gemülsbewegnng  die  Grnndbedentung,  so  könnte  man  an  sskr.  malh,  mantli 
agitare  (:  gr.  fiarS^,  ftft^  Bf.  1,  258  vgl.  BGl.  27.3  Wz.  medh;  vgl. 
ISr.  (53)  denken,  wie  Grimm  an  nutohan,  mühen  agitare,  fatigare,  welches 
namentiicli  durch  oberd.  müeten  id.  vgl.  niiide  etc.  Kr.  6,  %".  vermittelt 
sein  könnte,  Wahrsclieinlich  ist  der  (etwas  schwankende)  Dentalauslaut 
unsrer  Nr.  ableitender,  vll.  participialer  Natur  vgl.  ähnliche  Bildung  unter 
den  Vgll.  der  ISrr.  t)0.  OB:  Nr.  27  mag  wenigstens  wzvrw.  sein.  So  auch 
lett.  muddajs  mutig  rnvddmül  ermutigen  Nr.  Ol,  b".  das  wir  nicht  unmit- 
telbar hieriier  stellen.  Weitere  exot.  Vgll.  mögen  in  Nrr.  27.  00.  03. 
gesucht  werden.  Hier  erwähnen  wir  noch  gdli.  mothaich  percipere,  obser- 
vare,  intelligere,  sentire  c.  d. ;  maoilli,  viaoidh  minari,  exprobrare,  invi- 
dere,  aegre  dare;  gloriari;  mandal  m.  anger,  roughness  :  sskr.  manlh? 
Über  llh.  moud  etc.  s.  Nr.  0.  läpp,  mod   wie  swd.  entl.  c.  d. 

08.  JVf  ota  f.  Waut,  Zoll,  leXdjviov,  teXoq.  niotai'eiü  m.  Zöllner, 
TcXojvij^.  (Gr.  2,  50;  Gott.  Anzz.  1830  St.  34n'.;  Diphth.  41.  LG.Vorw.  IX. 
Frisch  1,  050.  Smilr  2.  040.  Gf.  2,  700.  Wd.  1992.  Dir.  R.  370.  ßVGr. 
%.  047.   Polt  1,   112.  Mkl.   53.) 

Grimm  nimmt  neuestens  ursprüngliche  Einheit  der  Nrr.  08.  50.  an,  wozu 
denn  noch  Nr.  8  zu  bedenken  ist,  und  stellt  iiiizdo,  meord,  miete,  maul 
zusammen.  Letzteres  erscheint  durch  die  L'iiregelmäj^igkeit  der  dentalen 
Auslautsstufe  und  durch  die  beschränkte  Bedeutung  im  Deutschen  als  Lehn- 
wort. Nach  Frisch  war  es  zunächst  in  den  Donauländern  üblich;  die  Viel- 
theilung  Deutschlands  mag  Sache  und  Namen   weiter  verbreitet  haben. 

ahd.  schon  a.  889  ,,lingua  theodisca"  mnla  =  mhd.  mute,  muote, 
mvße  f.  nhd.  muut,  früher  auch  mmiße,  wetf.  maukt  Zoll,  Grenzzoll, 
Stätte  desselben  Davon  unterscheidet  sich  schon  durch  die  Lebendigkeil 
und  Mannigfaltigkeit  der  Bedd.  altn.  müla  f.  niunus,  largitio,  Bestechung 
swd.  mvtor  pl.  id.  dän.  obs.  und  nuind.  müde  Gabe,  bes.  über  Bezahlung 
hinaus,  Zugabe,  Trinkgeld  und  dgl.  altn.  swd.  miila  bestechen  dän.  obs. 
müde  id.,  Trinkgeld  geben  und  dgl.  Zu  diesen  swrl,  entl.  nord,  Ww. 
sollten  wir  vll.  hd.  muet  elc.  Nr.  50  näher  stellen,  als  die  vrm.  aus  dem 
Lateinischen  oder  Slavischen  entlehnte  hd.  Mavt.  hd.  mault  modius  Voc. 
a.  1429  gehört  zur  Müllermaut  (Mühlmetze,  Malter  Smilr  2,  047)  und  vll. 
hierher,  nicht  zu  mutt  modius;  vgl.  indessen  das  glbd.  muozz-e  d,  sg. 
a.  1553.  oberd.  miieß  (I.  c.  039.  Z.  204.)  f.  (n.),  das  freilich  lautlich 
am  Besten  zu  niola  passf.  Sogar  Vgll.  von  ahd.  muoza  (nhd.  müße) 
fas,  licentia,  facultas  elc.  und  der  ganzen  folg.  Nr.  \altn  sich  durch  Ana- 
logien unterstützen,  ahd.  muazigo,  moazzico  munilicentia  Gf.  2,  909  passl 
lautlich  zu  inota,  der  Bed.  nach  zu  ob.  nord.  Wörtern. 

mit.  mula  umschlicj^t  nebst  unsrer  Nr.  noch  andre  Wörter,  welche 
mindestens  zum  Theile  auf  It.  mulare  zurückzufuhren  sind.  —  llh.  muilas  tn.. 
lett.  muita  f.  bhm.  myto,  mejto  n.  slov.  müfa,  mila  f.  telonium  pIn.  mylo 
n.  id.;  Miefgeld  für  Gesinde,  Wohnung  und  dgl.  slov.  milo  n.  id.  (letzt. 
Bd.);  Lehenszins  :  milje  n.  das  Lehen  kroat.  mito  donum  Schaf,  aserb. 
mility  pecunia,   munus  corruptivum    dakor.  mitä  f.  donum,    largitio;   fenus, 


M.   69.  »1 

iisiira  olaiis.  mylo  n.  Lohn  asiv.  müilo  y^^^iara ;  xipSoqj  rb  Ixavöv, 
.^iilisfaclio  aber  Tniiilary  =  rss.  miiilar  {auch  Preller  bd.),  müilnik  etc. 
bhm.  mejiar,  mejhiili  slov,  ill.  mitnik  slov.  im'tlar  lih.  muilininkas  esihn. 
müiilnik  (a.  d.  Hiiss.?  vg^l.  Nr.  50)  teXwj^jjc,  Zöllner,  Maultier  Icit.  muifäl 
zollen  blim.  mejlili  verzollen  ill.  milili,  poämiliti  dak.  niilire  slov.  pod~ 
mtlali  bestechen  (nord.  müta)  merkw.  neben  slov.  nilali,  podnüali  id. 
7iila  f.  Bestecluing;  sodann  ill.  malta  f.  Zoll,  Ulaut  mallor  Zöllner  vgl. 
Nr.  5.  Andre  ßedd.  der  bhm.  \^'\v.  s.  Nr.  14.  lelt.  metleklis  Zoll  und  s.  in. 
nicht  lihr.  Weitere  mögiliche  Vrww.  s.  in  den  o.  ang-.  Nrr.  VII.  noch  zuzu- 
fügen brl.  mh  in.  g\v.   pl.  mizoti  Kosten,  Ausgaben. 

69.  a.  ga-ifIo<aii  2.  an.  (prt.  j;i;auios(a)  naiini  finden,  ein- 
dringen; Kaum  haben,  faj,5en,  X^-i^tlv  SIi'c.  2,  2.  Job.  8,  37.  2  Cor.  7,  2. 
h.  s;aiuotJait,  gaygan  ^»»aotjaii  begegnen,  vtt-^  d-jt-,  avv-avTÖiv, 
avvslva.i.  iininnan  vKlarng^aBiioljasB  t^tp^ecr'^ai  slq  vTtdvrrjaiv, 
avvdvTv^aiv  Job.  12,  13.  (a.  h.  Gr.  1-',  852.  881.  894.  909.  911. 
9Ü2.  979.  988.  993.  997.  1-',  505.  2.  10:  lU.  747;  W.  Jbb  1824. 
Frisch   1,  671.  SmIIr  2,  637.  Gf.  2,  905.  Hb.  926.  937.  Wd.   1362. 

a.  abd.  nivozan,  mi/oz  etc.  prs.  mttosa  pit.,  mögen,  können,  dürfen, 
sollen,  inü|^en,  posse,  beere,  debere,  oportere,  geislig  .*>latt  haben,  locnm 
habere  faciendi  vgl.  die  gotb.  Bd.  mhd.  tnüe^en,  \)v\.  muosle,  muose  id. 
nhd.  müßen,  prt.  musle  debere,  oportere  =  oberd.  miteßeu,  miien,  prt. 
miießet,  miied;  merkw.  auch  im  hd.  Nordliessen  (Hinlerlande),  freilich  nahe 
am  ad.  Gebielc,  nnverschoben  imiUe  vgl.  miillen  Smllr  2,  654?  alls,  mölan, 
prt.  mösta  mnnl.  nioelen,  prt.  moeste,  nnl.  vioesf;  und.  mwlen,  prt.  mosle 
afrs.  mol  3  ps.  sg.,  pit.  inöale  Bd.  wie  amhd.  iifrs.  moallen,  prt.  inost 
ags.  mut  3  ps.  s^g.,  prt.  nnhle  anilid.  Bd.  alle,  wo/e  id.  scbolt.  mot  e.  »««s^ 
debeo,  debiii  swd.  maxie  id.  füllt  auf,  da  das  Wort  sonst  im  Nordischen 
fehlt,  wenn  es  richtig  ist,  (hij-j  dän.  inaalle  inf.  praet.  maallel  pic.  niüjoen 
aus    dem    ptc.  von  maa  Nr.  1    gebildet    ist.  abd.    muoza  f.  nn/oz    m.? 

licentia,  fas;  otium,  zeillicher  und  geistiger  Baum  vgl.  die  sinnliche  gotb, 
Bd.  mhd.  muoße,  muo^  ni.  olium  nhd.  mäße  f.  id.  bair.  tiitteß  noch  bisw. 
Kaum,  leerer  Platz  in  sinnlicher,  räumlicher  Bd.,  so  vrm.  auch  einmal  abd. 
muoza  nach  Wcigand,  und  swz.  miieß  n.  nöüiiger  liauni:  iiiil.  moele  f. 
MU|ie,  Gelegenheit. 

I»,  alls.  tiuUian,  muolean  occurrere,  obvenire  nind.  rnölcn  id.  und. 
iiHvIen  enlgegentrelen.  anihallen,  bes.  Thiere,  occurrendo  arcere  c.  d. 
bemalen  begegnen  nl.  moelen  Kil.  niil.  ijenioelen,  onlnwelen  id.  ags. 
irielan,  gemittan  occurrere,  in  venire  alle,  mete  e.  meet  id.,  convenire; 
aggredi  etc.  afrs.  mela  begegnen,  aufballen  ndfrs.  mete  id.  nfrs.  mjitje 
begegnen  alln.  swd.  mwta  dän.  möde  begegnen:  eiiilrelfeii,  sich  einfinden 
swd.  wota  aufhallen,  merkw.  gesonderte  Form.  nl.  gemoel  n.  nnd.  gemud 
occursus  und.  möte  id.;  congressus  lo  viole,  to  müde  nnl.  te  gemoel  dän. 
i  möde  obviani.  ags.  mot,  gemot  m.  convenliis,  concibnni  =  alle,  molr 
(Volks-,  Gerichts  -  Versammlung)  e.  moot,  meetiug  ags.  mitinr,  milting 
(congressus)  alln.  mot  n.  i<l..  concursns,  conventus:  commissnra,  junctura 
/.  B.  Gelenk  oder  ÖlTnung  eines  Hinges;  sodann  in  den  Bdd.  modus  und 
lypus  (finn.  mtioto  Nr.  60)  t-ich  mit  mitli  m.  modus,  ratio  swd.  mälla  f. 
(mall  n.  Maj.^)  dän.  maade  c.  id.,  mcnsura  (aber  mode  c.  swd.  mod  n. 
Mode)  berührend;  swd.  wö7e  n.  dän.  möde  n.  occursus;  conventus  etc. 
altn.  d,  i  möli  dän.   mod,  imod  swd.   mol,  emol  prp.  prf.  contra,  adversus. 

Zu  uns.  Nr.  gehört  auch  nhd.  gliedmdßen  pl.  s.  Gr.  1'*,  505.  =  mhd. 

12* 


92  N.   l. 

lidem(Bße  sg.  n.  (org-amim)  ufrs.  lithmalha  pl.  nfrs.  lidmaete  nnl.  ledemaet 
nnd.  ledematen  pl.,  aber  alln.  Udhamot  w.  pl.  (von  ob.  mot  Glied,  Gelenk) 
dän.  ledemod  n.  swd.  ledamot  m.  Glied,  ziinäcjisl  «Is  Gelenk.  Eben  der 
Vocalunlerschied  dieser  Wörter  führt  uns  tiefer  in  den  ganzen  Stamm  hinein. 
Ihre  und  des  alln.  mot  ob.  Berührung  mit  Nr.  60  ist  nicht  znfüllig,  obgleich 
Jos.  Maaler  „ylidmaß  Leybs  lenge,  die  grosse  des  leybs"  vgl.  \Vd.  1199 
nur  Nvillkiirlith  so  deutet.  Nach  diesen  Berülirungen,  wie  iibh.  nach  Laut 
und  sinnlicher  Raumbedeulung  ordnen  wir  am  Liebsien  mit  Schmeller  uns. 
Nr.  unter  iiiat  Nr.  (iO:,  Grimm  zieht  auch  Nr.  39  iiia<8  dazu.  Für  a  :  b 
vgl.  u.  a.  finden,  treffen  :  sich  (einander)  f.   tr. 

a.  pIn.  mvs  m.  das  Mujo,  der  Zwang  nwsiec  mü|,)en  =  bhm.  mvseli, 
musüi,  vulg.  mmeii  c.  d.  vrm.  a.  d.  Hd.,  obgleich  Nr.  1  preuss.  mus- 
anklingl;  ill.  moraUi  slov.  serb.  kroat.  murali  mii|.jen  gehören  auch  zu 
Nr.  1,  wo  Weiteres  nachzusehen.  —  gdh.  f'end  gael.  faod  posse,  licere, 
oportere,  debere,  opus  esse  (vgl.  B.  29)  würde  gut  hierher  passen,  wenn 
wir  f  aus  tu  gebildet  annehmen   dürfen. 

b>  gael.  niiid.  m.  conventus;  curia:  olTensio  m.  wen.  Abll.  enll.  VII. 
steckt  der  Stamm  in  cy.  Zss.  ^ie  z.  B.  cymtiiyddu  convenire,  to  come 
together;  nommicd  m.  etc.  =  e.  commol  (Bezirk),  woher  cymmydu  to 
associate  etc.  gehört  nicht  hierher,  läpp,  inölol,  metot  occurrere,  obviam 
ire,  mölas  entl. 

^\ 

1.  ga-BiagiJaii  annageln.  TrpoarjAdj'  Col.  2,  14.  (Gr.  2,  98  ff. 
104.  3,  470.  Smllr  2,  C84.  Gf.  2.  1016.  Hb.  947.  Dir.  R.  194.  vgl.  b. 
Gr.  Nr.  95.  3,  404.  BGl.  188.  Polt  1,  86.  2,  164;  Lett.  2,  30.  Bf.  1, 
124.   2,  23.) 

a.  b.  iihd.  alts.  naijal  amnhd.  nnd.  nnl.  swd.  nagel  (jelz.  Sprr.  ä) 
ags.  uägel  e.  nail  afrs.  nei/,  nil  sal.  nejl  nfrs.  neylte,  alle  n».  unguis; 
clavus  altn.  nagli  m.  {negia  f.  Zapfen  im  Boote)  dän.  nagle  c.  ndfr.  näjel 
clavus  ahd.   canacalil  etc.  infixus  nagaljan  annageln  und  s.  w. 

b.  alln.  nügl  f.  diin.  negl  c.  ndfrs.  najel  wang.  nulel  nnd.  uägel 
(nach  Br.  Wlb.   neben  dem  für  a.   b.  geltenden  naget)  unguis. 

a.  lett.  nagla  clavus  llh.  negelys  m,  clavus  ligneus  lett.  naglöt  nageln 
finn.  naula,  bei  Kl.  auch  nügla  läpp,  nanle  enar.  finnl.  narlle  esthn.  naggel, 
nagla,  nael  clavus:  libra  (Pfund:  vgl.  nagei  als  Maj,5zeichen  bei  Smllr  I.  c.) ; 
finn.  auch  cuneus,  wie  ahnlich  bisvv.  die  d.  Ww.  vgl.  esthn.  nagga  Kufen- 
zapfen: karel.  nyagla,  niiaglane  olonez.  ndgu  clavus  syrj.  narti  id.  aus 
navri  =  narli?  esthn,  naglania  (g,  /»•)  Hmii.  naiiUa  läpp,  naulet  nageln 
zig.  naghfs  clavus  entl.  laz.  nogud  nageln. 

b*-  llh.  nagas  lett.  nags  aslv,  nokitty  serb.  nokti  slov.  nöltet  ill. 
nokat,  nohal  russ.  nogoty  bhm.  nehef  olaus.  nochc,  alle  ni.  unguis  poln. 
paznogiec  {g,  k;  die  lilusl.  Gulturalslufe  wechselt  übh.)  m.  rss.  paznokti 
pl.  bhm.  paznelil  m.  id.  vgl.  aslv.  paznokiily  ön'Krii  sskr.  nakha  m.  fl. 
nakhara  m.  bind,  nakh  m.  ntth  m.  nvk,  nahrn  nnilt.  naw  etc.  zig.  ndi  | 
etc.  PZig.  2,  320.  (auch  nogti  a.  d.  Sl.)  afgh.  nuk  kurd.  neinnk,  nanuk 
bal,  prs.  näklmn  (n,  e)  prs.  naklmneh  oss.  nach,  naech,  ntiäcli  Kl.  d. 
nich  t.  niich  Sj.  (arm.  magil  hlir  ?)  unguis.  Vrm.  gehört  hierher  auch 
das  ausschliejjlich  slav.  Wort  noga  etc.  Fuj^  vgl.  leit.  naggös  eet  auf  den 
Füjjen    gehn,    wie   denn    anderseits   ob.    Ith.    lett.    Ww.    auch    in    manchen 


N.   2  —  3.  93 

Hedensarlen  für  Fingerspilzen,  Finger,  Hiinde  gebraucht  werden;  einem 
Nebenslamme  gehört  vll.  Ith.   lujksztis  grojoe  Zehe  etc.  A.  4. 

1»''.  II.  vnguis,  unyula  gr.  ovv^  (nach  Bf.  st.  ovyj)  gdh.  longa, 
ionyna  m.  cy.  etcin  f.  torn.  enin,  juin  bri.  hin  n.  unguis,  gdh.  cy.  aucli 
ungula;  arm.  eyhungn  unguis  swrl.  hhr,  doch  nach  Schvarlze  =  (b") 
prs.  ■nakltvneli;  zig.  vngfa  f.  id.  vrm.  cnll.  s.  PZig.  2,  75.  vgl.  jedocl» 
yuka</ir.  oi'igil  id. 

Vrm.  sind  a  und  li"  urspr.  identiscli,  a  nach  b"  benannt.  Grimm  legt 
nagen  zu  Grunde,  .\hnlicli  vergleicht  sich  asiv.  nyzq,  nysti  nvtyvvvai, 
wozu  Milvlosich  aslv.  noiy  culter  stellt,  vgl.  lelt.  nmis  id.  kaukas.  miz^'eg. 
\\\s\  neka  (an  jfl.  41  erinnernd)  id.  esthn.  nvgga,  g.  noa  id.  finn.  niika, 
niisä  cullellus  niikkiä  carpere  :  niifkiä  cultro  vcl  unguibus  comminuere  IIb. 
neszeti  lell.  neest  jucken  llh.  ni'ias  m.  lelt.  naiza  Krätze.  Wenn  wir  b'' 
urspr.  =  b"  nehmen,  so  dürfle  die  Grundbd.  Krümmung  sein  vgl.  u.  a. 
Bf.  I.  c. ;  die  Zss.  afrs.  ongneil,  ogneil  ags.  angnagle  e,  agnail  ahd. 
ttngnagel  etc.  paronychia  gehört  nach  Gr.  1',  416  nicht  zu  b''.  31it  bvvt, 
vergleicht  sich  vradtiv^  das  bei  Hesiodos  namentlich  vom  Hufschlage  gilt. 
Wenn  die  Grundbd.  heften  und  dgl.  ist,  so  dürfen  wir  auch  an  Vrwschafl 
uns,  Nr.  mit  nähen  etc.  Nr.  17  denken. 

2.  I^aclrs  m.?  Natter,  fc^t-^ra  Luc.  3,  7.  (Gr.  3,  364;  Mlh.  649. 
Gf.  2,  1051.    Wd.   1449.    Bf.  2,  52.) 

a.  ahd.  nalara,  nalrn,  nadra  f.  mhd.  natere  f.  notler  Hedion  bei 
Frisch  2,  35.  nhd.  naller  f.  alls.  nadere,  nadra  f.  ags.  näddra,  nedder, 
nedr,  nädre  f.  alle,  nedder  ndl'rs.  neder  altn.  riadr  m.  nadra  f.  (d,  dli) 
serpens,  vipera. 

b.  ags.  a;Ur  etc.  m.  n.  nnl.  nnd.  e.  adder  f.  oberd.  dlleru,  ädern 
f.  mhd.  Gier  f.  Z.  nhd.  oller  f.  id.  (vrsch.  von  dem  gll.  W.  Bd.  1  S.  247); 
wird  ganz  von  a  gescliieden  und  =  ags.  a-llr,  dtor  n.  m.  venenum  {Eiler) 
gestellt,  obgleich  anl.  n  in  den  meisten  d,  Sprachen  häulig  unorganisch 
abfällt  und  zutritt. 

a.  gdh.  nalhair  f.  cy.  neidr,  pl.  nadroedd  corn.  naddyr,  nader  etc. 
Natter  lt.  nalri.r  Wajderschlange  d.  i.  Schwimmerinn  hhrV  esthn.  nastik 
Natter  hhr?  die  finn.  Nclilangeni.anicn  ]fl.  4.  klingen  an  uns.  Nr.  an.  Die 
Mögliclikeil  der  Grndbd.  siechende  Scidange  und  sogar  einer  Vrwschaft 
niit  nelbla  Nr.  17  Mird  sich  v.  smieilhan  ergeben.  —  (b'O  brt.  aer, 
friiher  azr  f.  Schlange  dürfte  mit  den  ob.  Ww.  der  Schwestersprachen 
identisch  sein  und  das  anl.  n  verloren  haben,  wie  auch  gdh.  ailhir  f.  id. 
vgl  ailhid  m.  id.,  bes.  Viper;  man.x.  ard-nieu  gis.  vipera  veneni  vgl. 
Leo  Fer.  48  H".  (arm.  oih  id.  nicht  hhr  vgl.  Bd    1   S.  145.) 

3.  ]%^aq%-alh!>i  nackt,  yruroisj  ii.  visan  yvuvriVtiuv  1  Cor.  4,  11; 
•I.  rairlhan  vavayi.lv  1  Tim.  1,  19.  iiacfvatlei  f.  Nacktheit,  yruyoT»?^. 
(Frisch  2,  5.  Gr.  2,  238;  Dphth.  20  IT.  Smllr  2,  6C6.  Gf.  2,  1015.  Rh.  942. 
NVd.  402  m.  Ntr.  BGI,  188.  Fott  1,  235.  2,  182:  Zig.  2,  322.  Bf.  2,  116. 
Mikl.  56.) 

ahd.  nuhhvl,  nakkut,  nukul  elc.  mhd.  ä  nhd.  nackel.  navkent  {ck,  k), 
»ukhiind  Chr.  Austr.  nackendig  Kais.  nhd.  ndfrs.  nackend,  (edler)  nackt 
'inisch.  nackig,  nackichl  aach.  nacks  nnd.  ndked,  näkd  nnl.  naakl,  nakend 
lis.  nacvd  (w,  o,  e)  e.  naked  afrs,  nakad,  naked,  naken  ndfrs.  näken, 
"iigel  nfrs.  neaken  alln.  necqridhr  Sasm.,  nakir,  nakinn  swd.  nacken 
iläu.  nagen  nudus. 
^^t      llh.  nögas    aslv.  ill.  slov.  nag  rss.  nagil   bhm.  nahy  olaus.  naht  pln. 

■ 


941  N.  4. 

nagi  nudus  gael.  nochd  (auch  L  niKÜlas),  nochdach,  nochduidh  ir.  noch- 
daighe,  nochdaighte  id.,  pic.  von  nochdaigh  gatl.  rioclidairh,  nochd 
delegcre,  paiefacere:  excoriare;  indicüre,  nionslrarc;  ofl'erre,  praeslurc, 
visiere  com.  noath  (oa,  oo,  o)  cy.  noeih,  hoeth  bit.  nöaz  vann.  ntiach, 
noech  etc.  =  ll.  nüdus  (mit  aiisgcf.  GulUiral,  vie  siclillicli  in  den  kell. 
Formen;  nach  Grimm  vll.  ans  navidns  s.  n.:  bei  ^r.  yvuvoc;  wird  Apliae- 
rese  des  Nasals  angenommen)  sfkr.  nagna  bind,  malir.  nangu  bind,  nangta 
zig.  nango;  pers.  nayüsideh  id.  bbr? 

Die  meislen  dieser  Wörter  tragen  offenbar  parlicipiale  iJildung:  das 
sskr,  W.  ist  pIc.  von  nag  pndere,  ernbescere  =  log,  lasg'  vll.  :  alb. 
liakurik  nndns.  Soll  demnach  nackt  =  beschämt  bedeuten?  sinnlicher  ist 
die  Bd.  enlblüj,it,  die  das  gdh.  freilic!i  selbst  vrm.  sclioti  dcnom.  Zw.  zeigt, 
dessen  ptc.  nochdia  alle  Bedd.  des  'L\\.  hat,  für  das  eig.  nackl  aber  nicht 
gebraucht  wird.  Grimm  kommt  durch  die  ob.  Lberselzung  des  gr.  vavaytlv 
auf  die  Vermutung,  nncjvafBig  möge  mit  einem  golh.  iiacjva  SchilT 
zshangen ;  möglich,  dajo  der  Klang  des  gr.  Wortes  zur  Walil  des  golhisclieu 
beitrug;  aber  die  Redensart:  bei  einem  SchilTbruche  nackl  und  bloji  ans 
Land,  mit  dem  nackten  Leben  davon  kommen  ist  überall  gelaudg  und  ver- 
sländlich.   Sollte  nns.  Nr.  eine  Zss.  mit  einer  Negation  sein? 

4.  IValils  f.  anom.  (gen.  wie  nom.,  dat.  iiaEit)  Nacht,  rr4-  asstCa- 
iialiti  n.  Abend,  b\\iia.  n»\\ttk.-mats  s.  ]?!.  39.  (Frisch  2,  i.  Gr. 
Nr.  559.  3,  133.  351  ff.;  Mlh.  008.  Smilr  2,  071.  Gf.  2,  1019.  Bh.  910. 
941.  Wd.  497.  Dtr.  R.   197.  BGI.   188.  Polt  1,   100.  Bf.  2,  57.  309.) 

ahd.  alls.  ags.  naht  amnbd.  nnd.  mnnl.  anfrs.  nacht  ags.  nihl  (i,  y, 
ea,  ä\  a)  e.  night  schlt.  nicht  wndfrs.  nagt  altn.  nült,  nötl  swd.  natl 
dän.  nat,  alle  f.  nox.  Der  golh.  Anomalie  entsprechende  kommen  öfters 
auch  in  den  meislen  andern  d.  Mundarten  vor:  der  männliche  Artikel  vor 
amnhd.  afrs»  mnnl.  g.  sg.  nachtes,  nachts  scheint  durch  lllissversland  der 
allen  Anomalie  herbeigeführt.  Woliin  stellt  sich  alln.  niola  f.  nox?  sollte 
es  eig.  „Nebel  und  Nacht"  bedeuten  vgl.  elwa  die  cy.  Zsziehung  niwl  = 
7iifwl  nebula?  oder  sieht  es  in  Beziehung  zu  draiimnionin  Nacht  Gr.  1 ',  481? 
Grimm  vergleicht  ebds.  ags.  neöl,  neötol  pronus,  imus;   vgl.  auch  Hb.  948. 

Nacht  =  IIb.  naktis  f.  lell.  nakts  f.  (ohne  /  dem.  naksnina  llh. 
nakwöti  übernachten  c.  d.)  preuss.  naktin  etc.  acc.  sg.  asiv.  noscij  rss. 
nocy  serb.  notj  slov.  nözh  ill.  noch  pIn.  bhm.  noc  olaus.  noz-,  alle  f.  iai. 
nox  f.  gr.  vvxT  f.  alb.  näte  {nel  pl.  nutene,  söndite  Nachts  vgl.  söl 
heute;  nenäleze  vorletzte  Nacht  vgl.  nedhitese  vorgestern)  cy.  corn.  nos 
corn.  noys  brt.  noz  ir.  nochd,  nacht  gdh.  oidhche,  oiche,  alle  f.  s.skr, 
nakla  in  Zss.  acc.  adv.  naktam  noclu,  vrsch.  von  ni^,  nom.  nik  f.  nigd  f. 
nicitha  m.  nox,  vrm.  eig.  Zeit  des  Niederlegeii's  {ni-qi),  Schlafens;  in 
den  neuen  indischen  und  iranischen  Sprachen  fehlt  das  Wort:  dafür  aber 
zeigt  sich  im  Kaukasus  (lesgh.)  kabuc.  nls  Naclit  und  in  Nordost -Asien 
koriäk.  Diall.  nikila,  nikiltja,  nekita,  nkita,  tenkiti,  tankUti,  nikinik, 
nigynok'  id.,  woraji  sich  vrm.  weiter  abstehende  Formen  in  den  Sprachen 
jenes  Erdstrichs  bis  nach  Polaramerika  hinüber  schliejoen.  Die  samojed. 
Sprachen  deuten  auf  die  Möglichkeit,  da:.^  die  Bd.  1  S.  108.  428.  angef. 
finn.  Ww.  für  Abend,  auch  für  Naciit  urspr.  mit  n  anlauteten;  indessen 
erwarten  wir  erst  noch  sichrere  Zeugnisse  für  den  Zshang  aller  dieser 
Sprachen  oder  dessen  Gegeniheil.  Man  hat  auch  hebr.  nachalh  Ruhe  etc. 
hierher  gezogen  (Wz.  nach  rij).  Sinnvrw.  Abll.  s.  bei  Grimm  11.  c.;  auf 
die   mögliche    Zss.   mit    einer   Negativpartikel    wies    ich  U.  0    hin   —  vgl. 


N.    5.  95 

ß.  2,  369.  —  wage  aber  keine  nähere  Beg-ründung ;,  swri.  ist  lett.  ilaukt 
elc,  Mr.  Z.U  \',  5  ziinilchsl  zu  beriUksiililigen  ?  viele  andre  Abll.  s.  II.  c. 
\N'ie  (leiilet  sich  noch,  an  der  nah  gegen  Abend,  vrsch.  von  uahl  INachf, 
aber  :  uoh  nahe;  nach?  konnte  immer  die  Beziehung  uns.  Mr.  :  Nr.  19 
unlerstiUzen ;  dän.  mtmd.  iialning,  naatn.ng  Abend,  Spälabend  gehurt 
sicher  zu  nat   nox. 

5.  ga-]VaitJaii  schmähen,  aiindv  Mrc.  12,  4.  iiaiteiiiisi  f. 
Lästerung,  SchmiUmng,  ^laacpr.ida.  (LGGr.  5.  Gf.  2,  1117.  1128.  Wd.  1397. 
Frisch  2,   14.  Smllr  2,  4(Jl.  BGI.  195.  Polt   1,  244.  Bf.  J,  305.  2,  352.) 

Ilypoth.  Vgll. :  ahd.  neizzan,  ka?ieizzan  etc.  atterere,  aflligere,  con- 
ficere  und  dgl.:  zweimal  e  =  ei,  ander.seits  gineizil  =  ginez,U  infectunj 
rore  coeli  d.  i.  nhd.  geneigt  s.  Nr.  16;  mlid.  neiöen  id.  (schadigen,  quälen, 
kränken)  ä.  nhd.  neisen  (auch  mhd.  verderben,  betrügen  Z.),  riayseii  c.  d., 
nach  Frisch  auch  mund.  Haussen  id.  swb.  gneissen  (ss  =  ß?)  plagen 
(bair.  etc.  s.  u.)  ags.  ncelan  premere  nceting  increpatio,  wogegen  gencete 
oppressus,  aftlictus  =  gehncegde  wiederum  auf  einen  andern  Stamm  führt, 
aitn.  neha  swd.  nesa  adan.  nes(B  f.  conlumelia  alln.  neisiilega  adv.  swd. 
nesfig  adj.  contumcliosus  dän.  mund.  nese  norw.  nase,  nceise  ausschelten 
vgl.  auch  altn.  hnetjsa  ignominia  (auch  lapsus,  inclinatio),  sodann  das  ferner 
stehende  hniodr  m.  dehonostatio,  vrsch.  von  linidra,  nidra  dehonestare, 
riilTamare,  aber  :  Imioda  ferrum  retnndere  vgl.  iN'r.  11,  tl  —  gehören  vrni. 
zu  uns.  Nr.  oder  sind  ihr  nahe  vrw.  vgl.  auch  Nr.  18,  wo  die  nord.  Ww. 
Ubit.  sehr  zu  uns.  Nr.  stimmen  und  u.  a.  an  meida  :  iiiaita»  erinnern, 
ja  wo  sogar  die  swd.  Ww.  gleich  uns.  Nr.  mit  der  Tennis  auslauten,  i!»r 
indessen  in  der  ßd.  ferner  stehn. 

ä.  nhd.  verneissen  verderben;  umrodea  (Wald  iii  Wiesen)  bedeutet 
vrni.  eig.  umwühlen  :  neisen,  neusen  wühlen,  roslro  scrutari,  ut  sues  solent 
Frisch  2,  15.  —  vgl.  Ilh.  knissu,  knisti  id.  erneisen  durchwühlen,  durch- 
forschen Kaysersb.  =  erniescheii  rimari  Altenst.  90,  d.  vgl.  bair.  nuselii, 
nueschen,  nuesten  etc.  Nr.  25  und  bair.  gneissen  spüren,  merken  und  s.  m. 
Smllr  2,  707;  in  den  vrm.  entspr.  Ww.  der  alten  Mundarten  wechseln, 
wie  häufig  sonst,  die  Slammvocale  «,  i  und  die  Anlaute  n,  hn;  vgl.  auch 
0.  naussen;  dazu  kommt  denn  vll.  noch  der  Wechsel  von  d,  t,  s  im 
Wzauslaule.  Es  fragt  sich  desshalb,  wieweil  wir  unsre  Nr.  von  diesen 
Wörtern  zu  trennen  haben,  welche  bei  Nr.  25  näher  zur  Sprache  kommen 
■■?l-  auch  Manches  Nr.  27. 

Möglich,    daj^    unsre    Nr.  einem    Nebenstamme    von    iieitli  u.  Nr.  18 

iiigohüre.    Näher    dürfte    naß,    netzen    Nr.   16    siehn,    vgl.  die    ob.  ßemm. 

lind  die  u.  a.  im   Buchstaben  ?U  öfters  gemachte  Bemerkung:  dai  die  Bedd. 

»Illerere,    laedere,    ferire,     macerare,    madere    und    dgl.    gew.    zshangend 

ischeinen.    Auch    die    Brenneßel   kann   verwandt   sein    vgl.  u.  a.   die  ahd. 

(jlosse    neizzan,    prinnan,    torrendo,    wiewol    bei    Neßet   auch  ganz  andre 

(irundbedd.    gesucht    werden    können;    vgl.    auch    bair.    und    nnd.    nesseln, 

lieslein,    cimbr.    nöstlen    ferire,    vexare;    sodann    (Wzvoc.  u  Nr.  27)    ahd. 

iiiozan  lerere  farniozan  id.,  (firniozet  Gf.  2,  1130  neben  ßrnuosol  attritus 

dl.  4,  1126)  pertundere,  consumere  :  ob.  verneissen?  ob  bair.  außen  etc. 

Iirire    nuß    pl.  iclus    nhd.  kopfniiße    dazu    gehören,    fragt    sich    vgl.  Smllr 

'«,  711.  uns.  Wb.  v.  Iiniito.    nnd.  beneleln  verdriej^lich  tadeln   rührt  an 

'lie    Bd.    der    ob.    goth.    ags.   Wörter;    wiederum    wechseln    die    Laute    in 

lind.    brem.    neleln,    nüteln    id.    mit    der    Grundbd.  des   Zauderns    und    der 

[widrigen  Wiederholung,  glbd.  mit  hanab.  nnd.  naslen,  nüsseln  (auch  oberd., 


«6  N.    5. 

vgl.  nuscheln  niiii.  näseln  lett.  nuzelel,  knuzinät  saumselig  arbeiten) : 
ebenso  sieht  neben  einander  nnl.  netelen  e.  nellle  mit  Neßeln  brennen; 
sticheln,  Zank  suchen  nnl.  ncnlelen  zaudern  und  =  neulen  mürrisch, 
zänkisch  sein  vgl.  altii.  nöldra  murren,  knurren;  auch  nnl.  nestelen  zaudern; 
dän.  tiöle  mund.  notle  id.  alln.  nölla  tempus  oliosum  frigidus  lerere  oberd. 
nnfen  commorari  Frisch  2,  23.;  merkw.  wiederum  mit  ob.  neusen  etc. 
zstreffend  swz.  niilen  Pict.  niiefen  Slldr.  nnd.  osn.  ölen  (hhr  eher,  als  zu 
tcülen)  wühlen  vgl.  Smilr  2,  689.  Zu  ob.  nöle  elc.  gehören  wol  llnn.  nolo 
Müjjiggänger  nuljits  id.  nuljullaa  somiiiculose  agere.  Wir  geben  hiermit 
nur  fragmentarischen  Stoll"  zur  Forschung;  im  Verlaufe  uns.  Buchstabens 
werden  wir  noch  auf  manche  andre  Berührungen  mit  uns.  Nr.  treffen. 
Für  die  Möglichkeil  einer  negativen  Zss.  uns.  Nr.  vgl.  V.  70  S.  224.  225. 
Wir  fürchten,  uns  allzuweit  zu  verwickeln,  wenn  wir  noch  Stämme  mit 
anl.  (jn  (/»■»)  zur  Yergleichung  ziehen  wollten,  wie  z.  B.  gnala,  das  alln. 
collidi,  swd.  zanken,  murren  bedeutet,  vgl.  in  letzt.  Bd.  dän.  gnaddre  nhd. 
Indscli.  knattern;  auch  altn.  gnista  stridere  und  s.  m.  Dabei  dürfte  die 
Zss.  des  golh.  Zw.  mit  g;a  beachtet  werden. 

Die  schon  innerhalb  der  deutschen  Sprachen  so  mannigfache  Verzwei- 
gung der  Begriffe  und  der  Laute  öffnet  für  die  exot.  Vgll.  ein  allzu  weites 
Feld,  auf  welchem  wir  lieber  nur  Vorarbeiten  zur  Ernle  versuchen  wollen, 
zunächst  auch  auf  Nr.  18  verweisend,  gr.  6-veiSoi;,  6  nach  Benfey  =  sa; 
auch  Xot(Jo(Jo$  c.  d.,  wozu,  wie  zu  den  weiteren  sinnlicheren  ßdd.  uns. 
Nr.  lt.  laedere  passt  vgl.  Swk  It.  Wlb.  h.  v.  uns.  Wlb.  1,  212.  (wo  min- 
destens logisch  zu  vergleichen  altn.  lyta  dän.  lyde  laedere;  vituperare); 
auf  andre  Spur  für  Xot^opo?  führt  vll.  Ith.  lojöju  7ioi,?fopcö  :  löju  lairo, 
dem.  losnuju  und  s.  w.;  sodann  s.  die  Vgll.  v.  laiaii,  bes.  esllin.  lailma 
etc.  Wir  beschränken  uns  hier  auf  die  mit  n  anl.  Vgll.,  erlauben  uns  aber, 
diese  weiter  auszudehnen,  als  das  nächste  Bedürfniss  fordert. 

asiv.  ponesli  öpeidl^eiv  Luc.  (5,  22.  fllkl.  50.  rss.  ponosity  id.  dak. 
ponoslu  mgy.  panasz  Beschwerde,  Anklage  c.  d.  gehören  nach  den  Bedd. 
der  übrigen  slav.  Sprr.  sichtbar  zu  dem  unsrer  Nr.  ferne  stehenden  nesq, 
nesti,  nositi  Uli.  neszti  lelt.  nest  ferre;  ein  vrw.  Stamm  vrm.  in  den  fuui. 
Sprr.;  auch  sskr.  nl  BGI.  200.  —  Von  einer  Negation  abgeleitet  (swri. 
damit  zsgs.)  scheint  lelt.  neeirdl  gering  achten,  verkleinern,  schmähen, 
vgl.  pln.  wnkcecz  zu  nichle  niweczic  vernichten,  verderben  lelt.  neecigs 
nichtig,  verachtet  von  neeks  m.  llh.  nekai  pl.  m.  res  nauci;  auch  leW. 
niccindt  =  neewdt  von  nlkstu,  nikt  laedere  vgl.  nikns  Nr.  18;  ebenso 
oberd.  Ww.  Smilr  2,  675.  Näher  an  uns.  Nr.  steht  läpp,  sneitet  objurgare, 
increpare  vgl.  sw»l.  snäsa  id.  ?  Vll.  auch  esthn.  needma,  prs.  nean  elc, 
fluchen  (läslern)  :  noidina  prs.  noian,  nöidmu  finn.  noiditua  läpp,  näitol 
zaubern  esthn.  noid  (g.  noia),  nöid,  nöidja  linn.  noita,  g.  noidan  läpp. 
näite,  näide  Zauberer.  Dem  ob.  neussen  elc.  ähnelt  esthn.  nöudma  per- 
scrutari  und  s.  w.  s.  Nr.  25.  — -  finn.  nuhdella  intrepare,  culpare  nuhde, 
g.  nullten  culpa  esihn.  nuhtlema  punire  nnhtlus  poena  vgl.  noma,  nominia 
increpare,  mögen  mit  nuliia  glebam  comminuere  :  nuita  lundere  nuhja, 
nuija  tudes  elc.  lelt.  niija  esthn.  nuhhi,  nui  Prügel,  Keule  etc.  nuijama 
ferire  syrj.  nüita  prs.  id.  läpp,  njutet  tundere,  conterere  vgl.  mhd.  noutcen 
id.  etc.  B.  49.  dän.  nydie,  nödde  c.  Schlägel  :  altn.  knydia  f.  knollige 
Baumwurzel  zshangen  vgl.  die  ob.  d.  Bedd.  —  Auf  eine  einfachere  Wz., 
aus  welcher  vll.  auch  It.  nocere  entstand  (doch  s.  Nr.  12),  zurück  führt 
das   zu    ob.  neigen   etc.    stimmende  cy.  ang.  nitc  Ihat  is  violent  or  sharp 


N.   6.  97 

als  Wz.  von  nitceid  m.  noxa,  olTensio,  damniim  illalum  vb.  niweiddio  = 
brl.  noaz  (auch  Zank  bd.)  vanii.  noez  m.  vb.  nouj^oul;  frz.  noise  Zank 
=  prov.  nausa  I.ärm  aus  It.  natisea  Dz.  1,  149  klingt  nur  zuf.  an; 
hierzu  gehört  e.  noise  Lärm  und  avoI  auch,  obwol  an  lt.  noxa,  nocere 
erinnernd,  mnl.  nose  (Karel)  Lärm;  Zank  nl.  noose  {nooz-e,  nooise)  rixa; 
noxa,  damnwm  =  brt.  noaz!  noosen  nocere  uoosel  noxius,  schuldigh 
Mart.  nnl.  onnözel  afrs.  onnosel  und.  nnnosel  unschuldig  etc.  nnl.  nooslijk 
abscheulich,  schrecklich,  wieder  mehr  an  nausea  erinnernd,  com.  notc  noise 
gehört  vll.  zu  cy.  näd  id.  Wz.  cy.  sskr.  nad  s.  Nr.  23,  die  in  der  Thal 
bes.  formell,  aber  auch  nach  der  möglichen  sinnlicheren  Grundbd.  uns.  Nr., 
ebenfalls  mit  dieser  verglichen  werden  könnte;  die  Forscher  mögen  eben 
in  unsrer  Muslerkarle  wählen.  Mindestens  dem  Sinne  nach  ist  ob.  cy.  niiceid 
=  gael.  nailheas  m.  vrm.  =  gdh.  aifheas,  aitliis,  alhais  etc.  f.  contu- 
melia,  convicium,  opprobrium,  pudor  etc.,  in  Zss.  nani.  für  Blasphemie  gbr.; 
Weiteres  s.  Nr.  18.  —  sskr.  nat  to  shake,  lo  injure  etc.  klingt  an;  doch  auch 
nid,  nlnd  vituperare;  spernere  i,  :  arm.  anidel  to  imprecate,  loath,  deny 
upon  oalh  zuf.  an  öveiSoq  erinnernd  und  formell  zu  ani(}  =  e.  nit  geh.; 
in  der  Thal  erinnert  auch  Graff  bei  nit,  niß  an  uns.  Nr. 

6.  IN^aiiio,  pl.  naiiiiia  n.  ovof^a.  iianinjan,  saiiaiuiijaii 
nennen,  övoiidieiv.  (Gr.  Nr.  318.  2,  701  ff.  Smilr  2,  690.  Gf.  2,  1079. 
Rh.  954.  Wd.  1404.  Bopp  VGr.  S.  147;  Gl.  193.  Pott  1,  182;  Zig.  2,  321; 
Ku.  St.  Bf.  2,  144. 

alls.  ahd.  namo  m.  mhd.  name  m.  nhd.  nnd.  näme,  nämen  m.  nnd. 
weit,  nömen  m.  nnl.  naam  m.  ags.  afrs.  nama  m.  afrs.  namma,  noma, 
nemo  m.  e.  name  stri.  nfrs.  nauime,  noama  ndfrs.  nöm  altn.  namn,  nafn, 
(bes.  in  Zss.)  nefni  n.  swd.  namn  n.  dän.  natn  n.  nomen  ahd.  namön 
nemnan,  nemman,  nennan,  genemmen  etc.  mhd.  nemnen,  nemmen  mnhd. 
na:men  (Tschudi),  nennen  elc.  mnnl.  noemen  bei  Kil.  auch  naemen;  ptc. 
mnl.  auch  genant  =  genoeml;  nnd.  nömen  aus  nomian?  vgl.  auch  ä.  nhd. 
beniemen  id.  Frisch  2,  7  ie  aus  iu?  vgl.  ahd.  beneimen  mhd.  benemen 
statuere  benümen  id.,  nominare;  afrs.  nomia,  namna,  naemna,  nanna, 
nenia  afrs.  slrl.  nama  alls.  namön,  nemnian  ags.  naman,  nemnan  e. 
name  alle,  nempne  nfrs.  neamjen,  neamen  altn.  nefna  swd.  nämna  dän. 
noitne  nominare.  Obiges  beneimen  {bineirnjan)  einmal  ahd.  penemta 
destinavil  =  peneimta  gehört  zu  neimo  loquor  neimen  opinari,  unter 
etwas  verstehn  Gf.  2,  1087.  vgl.  u.  Nr.  24,  das  sich  gleicherweise  mit 
meinen  kreuzt,  wie  die  finn.  Ww.  HI,  53  §*  mit  unsrem  Stamme  vgl. 
nachher  die  slav.  Wörter.  Grimm  stellt  ob.  mnnl.  oe  =  ahd.  uo  g.  o; 
omhd.  0  in  uns.  Nr.  kommt  bisweilen  vor.  ahd.  niumo  m.  modulatio,  jubi- 
lum  ist  Fremdwort  =  mit.  neuma  aus  pneuma,  Tirtvaa;  bair.  niemein 
lächeln  mögen  wir  nicht  mit  Smilr  2,  694  dazu  ziehen;  vgl.  vll.  magy. 
»etet  lachen  :  nev  Namen  bietet  auch  nur  scheinbare  Analogie. 

It.  nömen,  co-gnömen,  i-gnöminia  (Verunnamung  Pott;  man  könnte 
auch  an  Nichtachtung  :  ignörare  etc.  denken),  gr.  övofia,  aeol.  6vv\xa 
=  finn.  karel.  olon.  nimi,  g.  nimen  eslhn.  nimmt  läpp,  namm,  nabma 
(nimmet  notare,  observare  vgl.  die  ob.  Bem.  über  ]fl,  63,  §*?)  syrj. 
perm.  volj.  nim  vognl.  (in  4  Mund.)  nammi,  nam,  nijam,  nema  ostiak. 
(in  5  Mund.)  nem,  nemyt,  nimla,  nipta  magy.  nev  mordvin.  läin  mokian. 
^jem  cerem.  lern,  lüm  korjäk.  nynna  c'ukc.  ninnä  jukagir.  namege,  nevä 
samoj.  nim^  nimde  tangul.  nam  (a.  d.  Ind.?)  ir.  ainim  gdh.  ainm  m. 
I  ty.  entc  m.  corn.  hanow,  pl.  hynwyn  brt.  hanö,  hanv  m.  preuss.  emnes, 
II.  13 


98  N.   7  —  10. 

emmens  aslv.  ime  slov.  ime  (g.  imena  und  s.  f.)  ill.  itne,  imme  rss.  imja 
pIn.  imie,  g.  imienia  (g.  imienie  Gut,  Erbgut  s.  Nr.  24)  bhm,  jmeno, 
jmje  olaus.  wjeno  (vgl.  j?I,  63,  J"),  alle  n.  alb.  emere  (aber  nam  Ruf, 
Gerücht)  sskr.  aprs.  näman  n.  bind,  nam,  »d«r,  nänon  m.  zig.  «ar,  »oo 
etc.  m.  neben  läv  etc.  m.  (beide  auch  Wort  bd.);  ähnlich  in  vielen  ind., 
auch  unsskr.  Sprr. ;  zend.  näman,  nauman  afgh.  mim  pers.  näm  kurd. 
näve  (in  Zss.  wieder  m  hervortretend)  osset.  t.  nöm  d.  nön  pl.  t.  nämthä, 
ntemthä  d.  nönlhä  (in  der  ßd.  Ruf,  Reputation  l.  «om,  nam  d.  »dm  swri. 
mit  namiiz  Ehre  u.  Nr.  24  zu  scheiden)  arm.  anun.  Abll.  s.  il.  c. ;  bei 
der  uralten  und  überaus  weilen  Verbreitung  des  Wortes  wagen  wir  für 
keine  zu  stimmen;  besondere  Beachtung  verdienen  die  Formen  ohne  anl, 
n  und  mit  einem  Laute  vor  anl.  n,  die  wir  gleichwol  alle  zsstellen. 

7.  a.  ana-HantliJan  wagen,  Tolaüv.  Ii.  ganantlijan 
aufhören,  Tiarea^ai  Luc.  5,  4 ;  LG.  vermuten  dieser  Bd.  wegen  einen 
Irrthum.  Auj^erdem  kommt  dieser  Stamm  in  goth.  Eigennamen  vor.  (Mssm. 
GL  Gr.  12,  862.  2,  512.  4,  668.  Gf.  2,   1092.) 

ahd.  ginindan  andere  st.?  s.  ginand  Gr.  Gf.  IL  c.  nendjan,  anan. 
insurgere  in  al.,  temptare,  angreifen?  ern.,  gan.  id.,  andere  nand  m. ?  teme- 
ritas  nendigi  L  audacia  mhd.  genenden  mni.  geninden  anniti,  audere  mnl. 
geninde  audax,  fortis  mhd.  genende  id.  swz.  gnendig  gesund,  munter  alls. 
nädhian  audere  ags.  nedhan  id.  genedhan  id.  (Gr.  1**,  361),  subjugare 
altu.  nenna  se  applicare,  a  se  impetrare  dän.  ncenne  id.  (mögen;  übers 
Herz  bringen)  alln.  nenning  L  applicalio,  industria  swd.  dän.  mund.  ncenne 
dän.  mund.  ncenning  c.  Lust  zu  E.  alln.  nenninn,  nennir  impiger,  acluosus 
swd.  nennas  (e,  «)  audere,  posse,  suslinere,  i.  q.  altn.  nenna-,  mund.  esse 
procacem,  audacem  =  na'nnog  dän.  mund.  nendet  etc.;  dän.  ncensom 
parcens;  parcus.  Zahlreiche  Eigennamen  zeigen  die  frühere  größere  Ver- 
breitung dieses  Stammes.  Auffallend  stimmt  b  zu  Nr.  22,  Ji",  b*  wo  ags. 
nedhan  mit  ob.  Zw.  zszufallen  scheint. 

Sichere  ex.  Vgll.  finde  ich  nicht,  gdh.  naindean  m.  valour;  chivalry; 
a  hero  adj.  -ach;  naoineal  m.  prowess;  chivalry  haben  vrm.  einen  Dental 
vor  n  verschluckt  und  gehören  nicht  hierher,  sondern  zu  dem,  indessen 
möglicher  Weise  weiterhin  vrw.  naoidh  Nr.  23,  d.  —  aslv.  nqditi  etc. 
s.  Nr.  11.  —  läpp,  nannos  etc.  firmus  nannot  s.  firmitas  vb.  confirmari 
nannotet,  nännet  etc.  confirmare,  corroborare  und  s.  m.  hhr?  —  sskr. 
nand,  nad  gaudere  vgl.  die  d.  Bd.  Lust  oder  Muth  zu  Etwas  haben  hhr? 

8.  IVaiibaiiiibair  November  Cal.  Golh. 

9.  IKaiili  adv.  noch,  CT^.  (Gr.  3,  250.  Smllr  2,  671.  Gf.  2,  983. 
Rh.  953.  Wd.  19.  819.  2234.  Hopp  Demonstr.  18.) 

ahd.  alts.  noh  (ahd.  nuh,  nolic)  amnhd.  mnnl.  nnd.  afrs.  noch  mnnl. 
und.  nfrs.  nog  (nnl.  auch  dennoch  bd.)  adhuc;  allmälig  n^it  einer  andern 
Partikel  gemischt  s.  Nr.  20,  «1;  Weigand  schreibt  die  vorstehende  ahd. 
nöh.  —  dän.  nok  adhuc;  safis    s.  flg.  Nr. 

Die  esot.  Vgll.  und  Abll.  schwanken  zwischen  im  Nr.  30  und  der 
folg.  Nr.;  für  beide  finden  sich  Analogieen,  die  meisten  wol  für  erstere. 
oss.  d.  nikkyi  t.  nokgi  adhuc  hängen  nach  Sjögren  mit  den  Ww.  für  neu 
JF.   1 1   zusammen. 

10.  IVaulian  LG.  oder  nahan  Gr.  2.  an.  (nah,  iianbta, 
naiihts)  in  Zss.  binaiihan  müj^en,  delv;  erlaubt  sein,  eB,elvo.i,i 
binatiht  ist  s^ean.  ganauhan  c.  acc.  dat.  genügen,  genug  sein, 
dpxelv  etc.   g^aiiobs  visan  id.   yanohs  genug,  viel,  Ixavöqf  no^vq. 


N.   11.  99 

g;anoliJait  genügen,  befriedigen  Skeir.  ufarassau  g,  'Kt^icratvuv  Eph. 
1,  8;  plc.  pss.  i^anoliitlis  befriedigt,  avTaQxriq  Pliil.  4,  11;  fg,  tisan 
sich  begnügen,  avTapnela'bai.  §;anoliiian  galaiijan  genügen,  erfüllen, 
Tteptaaeveiv  1  Thess.  3,  12.  (Gr.  INr.  489.  559.  2,  735.  3,  614;  Mlh.  698; 
W.'jbb.  Bd.  46.  LGGr.  104  ff.  Smlir  2,  687.  Gf.  2,  1005.  Rh.  708.  954. 
Wd.  966.  Hollzmann  Abi.  69.) 

g.  gaitali  -=  ahd.  kinah  sufficit  ganah  {inan)  abundabit.  ntiog 
(einmal),  ginuog,  canooc,  gnvog,  knuog  elc.  salis,  abunde  adv.  ginuogi 
etc.  adj.  sufficiens,  copiosus  =  mhd.  genuoc,  gnuoc  adj.  adv.  oberd.  genueg 
etc.,  (lihd.)  genung  nlid.  genug  (u,  ü)  alls.  ginuog,  ginög,  ginö/i  adj.  nnd. 
nög  (genauk,  enauk)  nnl.  genoeg  ags.  nöh,  genöh,  inö/i  e.  enough  afrs. 
noch,  enöch,  anoegh  ndfrs.  alln.  swd.  nög  nfrs.  noag,  noeg  altn.  gnog 
adv.  nögr,  gnögr  adj.  (abundans)  dän.  nok  (auch  adhuc  vgl.  Nr.  9).  ahd. 
ginuogan,  gnüogen  etc.  suflicere  =  mhd.  genuogen,  genüegen,  (oberd.) 
benüegen  nhd.  genügen  (begnügen,  vergnügen;  merkw.  oberd.  Formen 
s.  bei  Snillr  I.  c.)  nnl.  noegen,  genoegen  nnd.  ncegen,  bencegen  afrs. 
nögia  nfrs.  noegje,  noagjen  altn.  ncegia  swd.  nöja  dän.  nöie;  ags. 
genögan  miilliplicure  genyht  ahd.  ginulit  altn.  gnögl,  gnöll,  nögl,  ncngd  f. 
eopia,  abnndantia;  ags.  geneah  sufflciens  etc.  altn.  nä  etc.  s.  Nr.  19 
(J ''•'•.),  welche  unserer  Nr.  übh.  vrw.  scheint,  so  wie  auch  Nr.  11  und 
Mancherlei  Nr.  5. 

läpp,  nuoka,  nuokes  satis  onuokas  indignus,  ineptus  c.  d.  nuokahei 
sich  begnügen  entl. 

11  Jlaiitli.«  f.  Noth,  Zwang,  dvdyxrj.  natutU -bandi  f.  Fejjel, 
SecTfiöq  vgl.  B.  35.  na^Mtli-  thaur ff s  nölhig,  noilidürftig,  dvayxalot;. 
naiitlijaii  nöthigen,  zwingen,  dvayxd^uv,  ßid^eiv.  aiiaiiaulltjan 
id.,  dyyagevuv.  (Gr.  Nr.  534.  2,  234.  472.  3,  489.  522.  523;  Mth.  574. 
Dphlh.  9  ff.  Frisch  2,  27.  J^mllr  2,  716.  Gf.  2,  1032.  Rh.  945.  Wd.  1993. 
Dir.  R.  131.  194.  BGl.   193.  Bf.  2,  181.) 

a.  amnhd.  not  f.  ahd.  auch  m.  ahd.  nöti  f.  alts.  nnl.  nnd.  nod  f.  m. 
»gs.  neöd  {eö,  eä,  e,  y,  i,  ie;  Grimm  stellt  neöd  Studium,  opus  —  nicht 
bei  Bsw.  —  zu  u.  d)  f.  e.  need  afrs.  ned,  näth  f.  strl.  näd  nfrs.  nead, 
nea  Epk.  naeed  Hett.  ndfrs.  nüd  alln.  naudhr  m.  naudli,  neydli  f.  nnord. 
nöd  m.  c.  opus,  necessilas,  inopia,  compulsio,  violenliu;  letzt.  Bd.  hiiiifiger 
in  den  alt.  Mundarten,  ahd.  nötdurfli,  nötduruß  elc.  amnhd.  nöldurft 
alts.  nddlhurß  nnl.  noodruft  ags.  neadlltearf  afrs.  nedtlireft,  niddreft 
nfrs.  neaddrift  altn.  naudhlhurfl  swd.  nödlorß  dün.  nödlörft,  alle  f.,  nur 
swd.  m.  necessitas,  necessarium  vitae  etc.  ahd.  notten,  nötegön  amhd.  (mhd. 
ntr.)  noten  mhd.  oberd.  noelen  nhd.  noeligen  alts.  nödian  (angnstare,  con- 
slringere)  nnl.  nooden,  noodigen  nnd.  nnedigen  ags.  neadian,  n  dan, 
neadgian  e.  need  afrs.  neda,  nedigia,  nedgia  strl.  nevja  nfrs.  naeedje 
alln.  naudha  (vehementer  urgere,  instare  vgl.  d  und  die  ex.  Vgll.),  neydha, 
naudha  swd.  nödga  dän.  nöde  cogere,  compellere  dän.  mund.  {nöe  etc.) 
auch  in  iVo</t  sein  bd.  =  norw.  noue  mhd.  nölen.  Zu  a.  b.  uns.  Nr. 
stimmt  das  formell  zu  ags.  nidherian  erniedrigen,  verdammen  geh.  scholl. 
Zw.  nither  beengen,  aushungern,  verkälten,  runzeln. 

Häufig  treten  die  Bdd.  Enge,  Bedrängniss,  Fejjel,  Angst  und  Noth,'''' 
„mit  genauer  Noth''  und  dgl.  hervor.  Es  fragt  sich,  ob  der  ausl.  Dental 
schon  Wzerweiterung  oder  Nominalsuffix  ist.  Grimm  legt  neueslens  bei 
nauths  ein  navatlis  aus  iiai^vatlis  zu  Grunde.  Wir  reihen  einigen 
Weileren  Stoff  aus  weil  verzweigtem  zur  Forschung  an,   für  wechselseitige 

13* 


100  N.   11. 

Ergänzung   zunächst   auf  Nrr.  17.  19.    verweisend,  Vil.   können    a.  c.  als 
unmittelbare  Abll.  von  Wz.  nw,  nuv  (nar,  nie)  b  gellen. 

b.  (Frisch  2,  10.  Gr.  1'*,  224.  Smilr  2,  667.  Gf.  2,  1053.  Wd.819.) 
mhd.  genötce  nahe  genowe  me|.^en  Gr.  genouwe  genau,  beinahe  Z.  nhd. 
genau  adj.  adv.  anguslus,  arctiis,  propinquus,  siricius,  accuratus,  exactus, 
sublilis,  tenax,  parcus,  ad  amussim,  vix,  aegre  (vgl.  a  so  nöidürflig, 
Indsch.  mit  not  swz.  gnöt  kaum)  und  dgl.  alts,  naiio  sed  Gl.  Lips.  hhr? 
rand.  (auch  mhd.  in  Niedersachsen)  nawe  anguste,  aegre  mnnl.  mnnd. 
(nouwe)  näuwe,  näuw,  näu  adj.  adv.  wie  nhd.,  in  sinnlicheren  Bdd.  noch 
gebräuchlicher,  als  dort;  noch  im  Weslerwald  nä  genau  nnl.  näuwen  nnd. 
nauen  arctare,  stringere,  angere  benäuwen,  benaven  id.,  bes.  beklemmen 
ptc.  benäuwd  nnd.  nrhein.  benavt  beklommen;  schwül  e.  niggard  karg 
dän.  nöie  genau,  streng  c.  d.  mund.  nuggen  karg  nyv  id.,  genau,  kaum; 
und  s.  m.  norw.  noug,  nou,  not  genau  etc.  swd.  noga  (auch  diligens, 
accuratus),  njugg  [njugga  geizen)  hels.  nofver  alln.  hnöggr  parcus;  rei 
intentus  vrsch.  von  hnär,  knär  slrenuus,  impiger  :  ags.  hneav  tenax,  parcus 
vgl.  alln.  naumr  id.;  angustus,  periculosus  vgl.  Nr.  24.  ahd.  nauigo  naviter 
swri.  zunächst  hhr  vgl.  Smllr  2,  683  id.  u.  a.  ä.  nhd.  nüffer  navus  c.  d. 
Pict.  dän.  mund.  nerver  id.  nnl.  nijcer  id.  (de  Vries  Warenaer  114 
vermuthel  prothet.  n  :  ijverig  eifrig),  mund.  nuter  lepidus  =  nnd. 
nt/er,  niber  vgl.  alln.  nipr  dän.  mund.  nipper  nfrs.  gnep,  gnepper  id. 
und  s.  m.  vgl.  lell.  nippers  wacker,  huriig.  —  Vgl.  O.  49  und  die 
finn.  Ww.  0.  Nr.  5.  Auch  nhd.  knauser,  knicker  und  s.  v.  gehören  in  die 
Vrwschaft,  so  wie  auch  der  Stamm  nart  A.  93,  wo  pln.  nartra  :  lett. 
narwis  Maschine,  die  Radfelgen  zu  krümmen  vgl.  närs  m.  Tischlerklammer. 

c.  (Frisch  2,  24.  Smllr  2,  720.  Gf.  2,  998.  Wd.  1993.)  ahd.  nua, 
nuolia,  einmal  hnoe,  neo  (rimis)  amhd.  ntiot  f.  nhd.  nüt  f.  Pict.  etc.  dän. 
not  in  Zss.  incastratura,  rima,  conjunctio  tabularum,  Fuge,  Falze  vgl.  altn. 
hnyt  n.  commissura  annuli,  cinguli  elc.  Vgl.  B.  49.  Wackernagel  stellt 
nuot  zu  ncpjen  (neshen),  nät. 

d.  Die  ßedd.  von  b.  c.  finden  sich  in  folg.  Stamme  (Gf.  2,  1048. 
Wd.  3,  1189.  vgl.  Nr.  27.  II.  49.):  ahd.  niot  adj.  avidus  s.  m.  alts.  niud 
m.  n.  desiderium  nfrs.  njoe  id.,  Freude,  Gunst  vgl.  njoede  Beschirmung 
afrs.  „need  ende  nioed'^  Rh.  953.  mnhd.  niet  n.  nhd.  niele  f.  Heft, 
Klammer,  stumpfer  Nagel  dazu,  nnd,  ned  n,  swd.  näd  n.  (formell  :  nuot  e) 
id.  vgl.  dän.  nod  Spange,  Stift  etc.  ahd.  niotön  mhd.  nieten  desiderare, 
frui,  delectari;  seit  15  Jh.  recurvare  Voc.  a.  1482,  clavum  retundere; 
dann  (eig.  mit  dem  niet,  nielnagel)  heften,  =  nnd.  neden,  neen,  nien 
swd.  näda  dän.  nitte,  nette  swrl.  nebst  ob.  Sbst.  in  dieser  Bd.  zu  trennen, 
lieber  stellen  wir  auch  die  sinnvrw.  Ww.  ahd.  hniutan  alln.  hnioda  etc. 
B.  49  hierher;  die  praefigierlen  Gutturale,  wie  die  süffig.  Dentale  scheuen 
wir  dabei  nicht,  ahd.  giniotön  satiari,  salt  haben  mhd.  oberd.  sich  nieten, 
genieten  eic.  id.;  nili,  conniti,  sich  anstrengen,  abmühen  vgl.  altn. /mosa  id. 
swb.  niete  f.  Bestreben  swz.  gnieten  salt  machen  oder  werden ;  belästigen, 
zögern,  Irändeln  vgl.  die  ankl.  Ww.  nd.  nöteln  elc.  Nr.  5.  alls.  niudlicG 
accurate,  exacte,  diligenter  nhd.  niedlich  nimis  exactus,  subtilis,  eigen, 
empfindlich  s.  u,  delicatus,  lepidus,  elegans;  bei  Frisch  2,  18  noch  von 
Speisen  (cupediae)  gbr.,  wie  auch  nnd,  nüdlik;  nike  (Br.  Wlb.  2,  240., 
wenn  nicht  nebst  dem  glbd.  neken,  neckisch  Frisch  2,  15  zu  nett),  nüd 
(Krüger),  nürig,  nierig  (Br.  Wb.  2,  252)  niedlich,  lepidus;  vgl.  ahd. 
niotsam   alts.   niedsam   desiderabilis ;   swz.   nied  angenehm;   dän.   nydelig 


N.  11.  101 

lepidus  fällt  mit  dem  gll.  W,  für  genießbar  zs.  und  ähnlich  well,  netzlich 
id.  mit  dem  für  utilis  (niilziich),  ähnl.  mcsI.  henn.,  doch  auch  nieselig; 
dän.  mund.  nymmes  {nymers),  nvggenem  nnd.  nijlik  lüstern,  begierig-, 
zuuächtit  nach  neuen  Genüßen  scheinen  nur  zuf.  mit  ob.  niol  etc.  sich  zu 
berühren.  Die  erste  der  beiden  ob.  Bdd.  des  nhd.  niedlich  scheint  mehr 
provinciell;  die  wetterauer  Mundart  unterscheidet  dieses  niedlich  von  ob. 
netzlich  lepidus;  noch  be|,5er  die  olaus.  d.  niedlich  „von  nied  angenehm" 
und  niedelig  empfindlich,  brummig  von  niedeln  so  sein,  coblenz.  nied  eng, 
genau  passend  gehört  der  Bd.  nach  zu  b.  swd.  hels.  nidiliga  med  flif, 
med  nit  passt  zwar  zu  ob.  niudlico,  aber  wegen  i  eher  zu  Nr.  18.  Nach 
Laute  und  Sinne  mit  niet  vrw.  (vgl.  auch  Nr.  17)  sind  u.  v.  a.  die  Heflel- 
namen  ahd.  nuska,  nusta,  neslita  (nebst  mnhd.  Zubehöre)  vgl  auch  o.  c 
altn.  hnyt  und  Mancherlei  Nrr.  17.  19.  sodann  niudlico,  niedlich  :  altn. 
nosfr  u.  nimia  sollicitudo  munditiei  nostra  perpolire  dän.  mund.  nyster  = 
nydelig,  peen,  smuk:  glad,  mild  af  Udseende;  ferner  altn.  hnyssa  favere; 
Omare  hnoss  f.  cimelium  hnoss-gccli  n.  cupediae  vgl.  die  ob.  Bdd. 

Bei  den  exot.  Vgll.  stellen  wir  die  zunächst  zu  »aiitliü  passenden 
Vgll.  mit  ausl.  Dentale  voran;  die  nächsten  Ansprüche  nach  ihnen  haben 
die  Stämme  nu,  nut,  nah,  nik  elc. 

a.  Mit  wechselnder  Denlalstufe  llt.  note  Noth  =  prs.  nautin  acc. 
aslv.  nqzda  (dvdyxri,  necessifas)  pln.  nedzia  f.  (Noth,  Elend)  olaus.  nufa  f. 
slov.  niija  f.  rss,  nuzdä  f.  (necessitas,  miseria,  vis  etc.)  aslv.  nqditi 
ävaYxd^eiv  =  aslv.  slov.  ill.  (ill.  ofTerre  bd.)  nudili  rss.  nüdity  (rfl.  sich 
bemühen,  streben  vgl.  altn.  naudha  und  die  Zww.  I»)  bhm.  nulili  olaus. 
nucic,  nvfowav;  pln.  nedznic  elend  machen  bhm.  nuzowali  id.  pln.  nuzyc 
faligare  nqdzka  m.  pauperculus,  miser  (vrsch.  von  aslv.  niscy  pauper) 
=  bhm.  nuzäk  m.  und  s.  m. ;  bhm.  nouze  f.  Nolh,  Bedürfniss  nuzny 
dürftig;  dringend,  noihwendig  snuziti  zwingen,  drängen;  aufreiben  vrsch. 
von  nutny  nothwendig  nutkati  zwängen,  drängen  ponutili,  ponouceti 
compellere  (vgl.  die  d.  Bdd,),  anspornen  vgl.  rss.  nükaly  id.  {nütka! 
wolan !)  nutkati,  nukati  id.,  reizen,  winken,  locken  pln.  n^cic  anlocken 
nfta  f.  Lockspeise.  Der  Raum  verbietet,  die  —  wie  gewöhnlich  —  logisch 
und  lautlich  sehr  lehrreichen  slav.  Wörter  in  gröjjerer  Zahl  zu  geben.  — 
It.  necesse  vgl.  nectere  etc.  Nrr.  17.  19.  Grimm  zieht  auch  gr.  dvdyy.ri 
hierher.  It.  niti,  Wz.  gnic  s.  Bf.  2,  182.,  dessen  Bd.  in  a.  d.  öfters 
hervortritt,  gehört  vrm.  nebst  vielen  andern  Wörtern  zu  den  weiteren 
concentrischen  Kreisen  unsrer  Numer.  i  Uns.  Nr.  vrw.  cy.  nidr  m.  impe- 
dimenlum  c.  d. ;  vll.  auch  niweid  etc.  Nr.  5.  gdh.  nod  s.  Nr.  17  swri.  hhr.  — 
läpp,  njäd  nöd,  angustia,  fortuna  adversa  c.  d.  njädastel  angustia  penu- 
ria(|ue  premi;  indigere,  opus  habere  vrm.  enll.;  nicht  aber  naggo  coactio 
naggel  cogere,  compellere;  angustare,  trudere  nagges  angustus  naggas 
angustiae  und  s.  m.  vgl.  nakketet  pellere,  propellere  etc.? 

Minder  wegen  der  möglichen  materiellen  Vrwschaft,  als  wegen  der 
logischen  Bedeutung  stellen  wir  folg.  Wörter  hier  zusammen  :  magy.  nyom 
8.  Fu|,jslapfe,  Spur,  Fujjtritt  etc.  vb.  treten,  drücken,  drucken,  wiegen, 
drängen  etc.  m.  v.  Abll.  nyomoz  der  Spur  folgen,  spüren,  untersuchen 
ntjomos  wichtig  nyomor  Noth,  Elend  und  s.  v.  vgl.  esthn.  nohk  Spur 
Nr.  24.  —  Bopp  stellt  sskr.  näth,  nädh  par.  rogare,  petere;  atm.  appetere, 
optare  (vgl.  cl);  aegrotum  esse;  dominari,  imperare  zu  uns.  Nr.  Näher  zu 
stehu  scheint  sskr.  med  agere,  impellere,  mittere;  depellere,  removere  caus. 
agere,  pellere,  incitare. 


103  N.  12. 

b  :  a  rss.  nöi  m.  dumprer  Schmerz  nüity  beklommen,  beängstigt  sein, 
dumpfen  Schmerz  haben  aslv.  nnüiti  pa'^v^elv,  ignavum  esse  bhm.  unawiti 
fatigare  (vgl.  a  pIn.  nuzili)  unyly  verzagt,  niedergeschlagen  vgl.  finn. 
näiweltüä  marcescere,  languere  läpp,  nokket  s.  Nr.  12.  cy.  nychu  con- 
sumere,  languere,  affligere  brt.  nechu  id.  (acl.  und  rfl.)  nech  m.  cy.  nych 
m.  affliclio  etc.  vgl.  Nr.  12  (anders  Pictet  18).  Nur  zuf,  aslv.  nq,  nü  sed 
:  alts.  nauo.  —  cy.  nigio  to  strailen,  narrow  :  nigus  wrinkled  i  :  gdh. 
nigir  ir.  ningir  sore;  sick;  bitter  vgl.  Nr.  12.  arm.  negh  enge,  bange 
vgl.  Nr.  19.  A,  93,  —  syrj.  nadzj  parcus  hhr?  läpp,  nagges  etc.  s.  a. 

d.  pln.  nit  m.  Niet;  Melallflilter  nilabla  f.  Bolzennagel  nitowac  nieten 
bhm.  nejlowati  id.  nej  m.  (Nielnagel)  nejtek  m.  Niet  lelt.  kneede  id.  vb. 
kneedel  esthn.  neetma  id.  ^  vgl.  die  zu  ob.  nesfel  etc.  passenden  Wörter 
aslv.  rss.  nify  f.  ana^Tiov  :  sskr.  ni  ducere  Mkl. ;  s.  Nr.  17.  bhm. 
ill.  nit  f.  pln.  olaus.  nie  f.  esthn.  niil,  g.  nidi  Faden,  Zwirn.  —  VII.  hhr 
cy.  neu  desiderare,  to  pant?  Grndbd.  ftereoM/ sein  b?  daher  neued,  nevfed 
etc.  m.  a.  panting;    longing,    regret;    vll.  zshangend  mit  newyn  m.  hunger 

c.  d.  =  com.  naun  brt.  alt.  nafn,  jetzt  naon,  naoun  vann.  nann  f. 
gdh.  nuna  m.  —  läpp,  snjädkes  appetens,  cupidus  snjädkol  etc.  appetere. 
—  Der  ausl.  Dental  des  Stammes  d  scheint  zu  serviler  Natur,  als  da|i  wir 
sskr.  nad  gaudere,  delectari  (Nrr.  7.  22.)  vergleichen  dürften. 

12.  ]iau0,  pl.  naveis  m.  Todler,  Leichnam,  -i^expo^,  xf.'bvrixdoq. 
navis  todt,  rexpo^.  ganavlstroii  begraben,  '^dnxuv.  niltbi^a- 
navistron  milbegraben,  a^w'^äiitEiv  (Gr.  Mlh.  414.  422.  801;  Dphth. 
9.  Älassm.  Gl.  Gf.  2,  1052.  Dtr.  R.  195  ff.  BGI.  192.  Polt  1,  267;  Zig. 
2,^324.    Schaf.  1,  440.  441.    Bf.  2,  57.) 

a.  altn.  när  m.  corpus  nudum,  exanime  nä  n.  cadaver  Nainn  m. 
(auch  IS'är).  Eig.  unter  den  gespenstigen  näir  s.  Gr.  11.  c,  wol  nur  zuf. 
an  nanus  Zwerg  Mth.  415  ff,  erinnernd;  näri  m.  mortem  inferens;  n.  pr. 
(bei  Dir.  R.  naur,  nauri)  alls.  näice  Mssm.  ags.  nd,  ne  pl.  neos  cadaver. 
Das  goth.  Wort  vll.  erhalten  in  navio  Körper,  Leichnam  in  der  span. 
Germania. 

b.  ags.  ncecan,  hncBcan  necare  nnl.  necken  id.,  von  Marl.  vrm. 
richtig  erklart  durch  „den  neck  {Nacken)  breken"  sind  vrm.  unvrw.,  vgL 
etwa  altn,  hneikia,  hnickia  raptare,  violenter  apprehendere;  wiederum 
vrsch.  von  hniginn  occisus;  affectus  etc.  vgl.  v,  hiieil%'aii  und  für  hncecan 
etc.  Frisch  2,  18,    Smllr  2,  676.  677  fl,    Gf,  2,  1015. 

c.  Nicht  minder  zweifelhaft  ist  die  Vrwschaft  von  naufus  Greg,  Tur. 
L.  Sal,  17.  (varr.  in  naufo,  noff'o,  aufa,  offo,  nachao)  mhd.  nef  Z.  271 
sarcophagus. 

d.  Man  achte  folg.  Ww.  nicht  zu  gering  zur  Deutung  uns.  Nr.  :  nnd. 
snöweln  suffocare,  necare  (so  necare  in  den  rom.  Sprr.)  :  snöwe  Schnupfea 
(Krüger)  snöve  id.,  Verderbniss,  Fäulniss  (Br.  Wtb.)  nnl.  sneuvelen  ums 
Leben  kommen. 

Grimm  legt  nai^iis  zu  Grunde  vgl.  die  folg,  ex.  Vgll.  und  die  vor. 
Nr.  lelt.  näwe  mors  näwigs  mortiferus,  venenosus  näwet,  nonäwet  necare; 
rfl,  „sich  bis  auf  den  Tod  eine  Sache  sauer  werden  laj^en,"  Das  von  Grimm 
herbeigezogene  Ith.  negyus  mortuus   lautet    vielmehr  ne-gyws,    ne-gytcas 

d,  i.  non  vivus  (gywas)  und  gehört  schon  lautlich  nicht  zum  letl,  Worte; 
darum  leugnen  wir  jedoch  nicht  die  Möglichkeif,  dajj  auch  in  uns,  Nr,  eine 
Negation  enthalten  sei.  Dagegen  dürfte  in  den  nächstvrw.  Sprr,  den  lett. 
Ww.  entsprechen  Ith.  latcönas  m.  Leiche  prss.  autäut  sterben  c.  d.  aulawns, 


I 


N.   13  —  14.  103 

aulanns  gestorben,  mindestens  formell  :  Uli.  lüuli  aufhören,  finire,  ccssare. 
Ferner  gibt  Schafarik  ein  iiierher  gehöriges  aslv.  (bulg.)  aruss.  nav  anima 
mortui,  speclrum,  vll.  zu  Wz.  niii,  nac  vor.  Nr.  h  ;  a  geh.,  mo  anch 
kelt.  necliu  :  lt.  necare  erscheint  und  somit  die  von  Grimm  angenommene 
Vrwsehafl  der  Nrr.  11.  12.  bestätigt,  cy.  neirynu  lo  starve  a.  utr.  gehört 
zu  newyn  vor.  Nr.  «I.  gr.  vexvg,  veitdq,  rexpo;;  etc.  vocrog?  lt.  nec-s, 
necare;  pernicies;  nöcere  Wz.  nu?  Benfey  stellt  auch  venenum  aus 
re-nec-num  dazu  vgl.  letl.  ndwigs  und  vll.  (doch  s.  Nr.  18)  gdh.  neimh^ 
Htmh  f.  venenum;  odium  nimhneach  =  alln.  ndri;  inl'estus  vgl.  ningr, 
nigr  vor.  Nr.  b  :  «  entspricht  vll.  dem  lt.  W.  ohne  praef.  ve,  wogegen 
cy.  gwenwyn  m.  c.  d.  letzterem  ganz  entspricht,  freilich  vll.  enll.  ist.  — ■ 
gdh.  nas  m.  mors  s.  Nr.  18.  —  läpp,  nokkel  finiri,  consumi;  obdormiscere; 
mori,  gew.  verrecken  nokkem  finis;  daher  mors  nokkefet  lerere,  atterere 
(o,  ä)  näk  debilis  näkkeslet  mori;  procidere  vgl.  nakkar  etc.  ]?I.  7,  k. 
^.  und  noch  iinn.  nukkua  obdormiscere,  dormire  magy.  nyugszik  id.,  ruhen 
sind  w'ol  unserer  Nr.  unvrw.  — 

sskr.  nakk  necare,  destruere,  perdere  na^  perire,  mori  caus.  delere, 
extinguere  na^a  m.  occasus,  inleritus,  mors  zig.  nuszatav,  nasevata  neco  •, 
perdo,  amitto  nasvälo,  nasalo  etc.  aegrolus  vgl.  PZig.  2,  323  ff.  zend. 
nasem  acc.  Untergang?  —  Bei  der  Ungevvissheit  der  Grundbd.  scheuen 
wir   weitere  Vergleichungen. 

13.  IVariliis  m.  Narde,  vd^Soq.   Lehnwort. 

14.  rem-IVas  m.  Weinnase?  (s.  V.  21.  Gr.  Nr.  251.  1',  339. 
2,  329.  413.  3,  400.  Smilr  2,  705  ff.  Gf.  2,  1103.  Rh.  955.  BGl.  194. 
Pott  1,   138.  vgl.  Nr.  25.) 

a.  ahd.  nasa  =  mnhd.  ags.  nase,  näse  oberd.  ndsen,  nes  mnl.  ags. 
e.  afrs.  strl.  nose  nnl.  neus  nnd.  ags.  näse  scholt.  neese,  nese  nnd.  nese 
nrheiu.  nöis  ags.  nosu,  neosu  afrs.  nosi,  nos  nfrs.  noaz  nfrs.  naas,  nös 
alte,  nare  a.  d.  Lt.?  altn.  nös,  g.  nasar  swd.  näsa  dän.  nöse,  alle  f. 
vrsch.  von  dem  vrw.  swd.  nos  m.  Schnauze,  ags.  nces-thyrel  alte,  nose- 
thirl,  nosetliril  e.  noslril  afrs.  nosterle,  nosierlen,  nosterline  Nasenloch 
vgl.  mhd.  iürlin  an  der  nasen  pl.  id.  Smilr  1,  456;  das  glbd.  afrs.  nosteren 
nnl.  Indsch.  noster,  nöster  m.  nhd.  nnd.  nüster  f.  pl.  nhd.  swz.  nüstern 
nares  swz.  nuster  nasus  vll.  ähnlichen  Ursprungs?  Den  übrigen  älteren 
Mundarten  scheint  diejj  Wort  zu  fehlen;  sollte  es  a.  d.  Slav.  (s.  u.)  ent- 
lehnt sein? 

b.  Die  mhd.  oberd.  ags.  Ww.  bedeuten  auch  vorspringender  Fels, 
Vorgebirge,  wie  übh.  und  bes.  nnd.  die  Nase  für  Vordertheil,  Vorsprin- 
fendes  gebraucht  wird.  Indessen  haben  sich  in  mehreren  Sprr.  bes.  For- 
men dieses  Stammes  für  Vorgebirge,  Landspitze,  Erdzunge  ausgebildet 
:  ags.  nässe  f.  (auch  prora,  wie  nnd.  neese)  e.  ness  altn.  nes  n.  nnord. 
näs  n.;  swz.  nösseli  kleines  Vorgebirge  :  nossen  m.  Gipfel;  Zinken. 

Die  Wörter  dieses  Stammes  für  niesen,  schnüffeln  s.  Nr.  25.  Noch 
verzweigter  in  den  d.  Sprachen  ist  ein  Stamm  w6,  nf,  wie  denn  noch  viele 
andre  VVörterreihen  für  Nase,  Schnabel,  Schnauze  mit  dem  Nasenlaute  xax' 
't%o-)(fiv  anlauten,  deren  wir  hier  nur  gelegentlich  gedenken. 

a.  lt.  nasus,  nares  Ith.  nosis  f.  nasus  aslv.  slv.  übh.  nos  m.  id.  (mit- 
unter auch  Schnabel,  Schnauze  und  dgl. ;  Landspitze;  iti^v^va,  Trpwpa 
vgl.  0.  ags.  nnd.;)  lett.  nasis  pl.  Ith.  nosrai  (so  Mkl.;  bei  Alielcke  nasrai 
m.  pl.  Rachen,  Mund)  slav.  (aslv  piv)  nozdri  pl.  und  s.  w.  nares,  sg. 
rs».  noidrja  f.  —  sskr.  nasa  m.  nasä  f.  nasta  m.  näsä  f.  näsikä  f.  (zig. 


1041  N.   15  —  16. 

nasos  a.  d.  D.)  apers.  näha  m.  nasus;  vrw.  sskr.  zig-,  u.  a.  Formen  ohne  s 
s.  bei  Potl  Zig.  2,  320.  Hierher  zend.  näonhanat  iiasu,  welchem  sich  die 
glbd.  Ww.  läpp,  njuone  finn.  nenä  esihn.  ninna  und  s.  w.  und  üamoj. 
ÄVw.  für  Mund  nahem;  aujjerdem  haben  die  finn.  Sprr.  für  Nase  die  For- 
meln nr,  nl;  so  syrj.  nyr,  aber  njesjala  sternuo  s.  Nr.  25.  Merkw.  in 
Amerika  aymar.  nasa  lule  mts  Nase  (lungus.  niksa  id.  und  s.  m.) 

b.  Vrm.  mit  Unrecht  hat  man  gr.  vijo-oq  hierher  gezogen,  wiewol 
sich  hier  auf  andrem  Wege  Vermutungen  begegnen  (Wz.  snä,  väa  vgl. 
BGI.  1.  c.  Bf.  2,  53),  welche  wir  wenigstens  für  Nase  etc.  nicht  theilen. 
gdh.  neas  m.  Vorgebirge,  Erdzunge  wol  enll.  Sonderbar  klingen  an  bhm. 
mys  m.  Land.spitze  rss.  müis  m.  Vorgebirge,  die  doch  wol  mit  mons  Nichts 
zu  schallen  haben. 

15.  IVatI  n.  Netz,  dlxTvov,  diKplß'ki^aT^ov  (Gr.  2,  64  ff.  3,  460. 
Gf.  2,  1116.    Rh.  949.    Wd.  762.    Dir.  W.  195.'   Polt  1,  244.    2,  108.) 

ahd.  7iezzi  mhd.  net7je  nhd.  nel:i  alls.  nefti  ags.  nete  aUs.  ags.  anndfrs. 
nnd.  nnl.  e.  annord.  net  (swd.  nät)  jüll.  ned,  alle  n,  rete;  Omentum  afrs. 
nette,  nitte  f.  alln.  netia  f.  Omentum  altn.  swd.  not  f.  rete  grandius. 

Formell  gehört  das  Wort  zur  folg.  Nr.,  wozu  es  auch  wirklich  Grimm 
(als  Fischgarn)  stellt,  aber  früher  und  vll.  richtiger  auch  zur  neßel  „aus 
der  man  Faden  spinnt"  vgl.  Nr.  17,  wenn  auch  das  oberd.  nähts,  nütz, 
Faden  bei  Frisch  2,  1 1  und  Klein  so  wenig  zu  vergleichen  ist,  als  sylv. 
nez  Peitsche;  oberd.  netzen  Filet  stricken  scheint  aus  netz  rete  abgeleitet. 

eslhn.  «cf/ Hamen  (Netzarl;  sonst  bisw.  für  Angel  gbr.)  noot,  g.  noda 
finn.  nuotta  läpp,  nuotte,  nuette  =  nord.  not;  brt.  neüd  m.  filel  elc.  s. 
Nr.  17.  Bei  not,  nuotta  etc.  an  eine  Zsz.  etwa  wegen  slav.  nerod  etc. 
u.  Ntr.  zu  V»  11  zu  denken,  ist  unstatthaft.  —  It.  nassa  Fest.  L.  Roth.; 
swrl.  auch  rete,  dessen  vrm.  Zshang  mit  restis  jedoch  die  Vrwschaft  der 
Nrr.  15.  17.  unterstützt  vgl.  Benary  Lll.  223;  magy.  recze  id.  ist  slavisch 
:  asiv.  mrjeha  und  s.  vv.  id.  Ith.  märszka  f.  dichtes  Netz  :  marszkonas 
leinen  etc.  alb.  mrezie  Netz  a.  d.  Sl.  neben  ryiel,  pyÜT  id.  =  rete  vll. 
eben  so  wenig  eutl.  als  brt.  roued  f.  cy.  rhwyd  f.  id.  c.  d. 

16.  IVatJan,  ganatjan  benetzen,  ßpe^eiv  (Frisch  2,  9.  Gr.  1', 
47.  2,  64  ff.  Gf.  2,  1114.  4,  1264.  Smilr  2,  706.  Polt  1,  198  fl.  Bf.  2,  53.) 

ahd.  na:z  mhd.  naj  nhd.  naß  alts.  nnd.  nnl.  nat  madidus  ahd.  nazan, 
nezzan  imbuere,  rigare,  tingere,  {nazen,  einmal  nazscen,  nascen)  madere; 
netze  tinguat,  cruciat  gineizit  etc.  s.  Nr.  5.  mhd,  na^en  nhd.  naßen, 
näßen  madere  mnhd.  netzen  irrigare  nnd.  nalen  nnl.  natten  id.  u.  a.  nnl. 
netten  irrigare  oberd.  näßein  madere,  subtilissime  pluere  vgl.  niseln  in 
letzt.  Bd.;  ä,  und  gemein  (bes.  von  Kindern  gbr.)  nhd.  netr^en  mejere 
nordengl.  netting  nnd.  nette  ndfrs.  netten,  nett,  nät  urina,  lotium.  Kam- 
merlauge vgl,  gael,  nightean  m,  id.;  soap  :  nigh  waschen  sskr.  nig  etc. 
Vgl.  auch  e.  nasty  schmutzig?  und  weitere  Vww.  v.  Iinasqvei. 

gr.  vorig,  vöiroq  elc.  entsprechen  nicht  vollkommen,  gehören  aber 
vrm.  mit  vielen  andern  Stämmen  einer  gemeinsamen  Urwurzel  an;  wir 
vergleichen  hier  nur  die  mit  Dentalen  und  Zischern  ausl.  Bildungen.  U. 
mad  gr.  ^ad  vgl.  ]?I,  7  gehören  weiter  vrw.  Reihen,  mit.  nasare  ein- 
weichen (den  Hanf  Gl.  m.  4,  801)  wol  aus  hd.  naß.  Die  nächsten  und 
meisten  Vrww.  zeigen  die  finn.  und  kell.  Sprachen :  magy.  nedü  finn. 
neste  liquor,  humor  mgy.  nedves  madidus;  succosus  c.  d.  finn.  nestätä 
destillare  nuoska  humidus  esthn.  nisoma,  niiskama,  nestutama  irrigare 
niisk,   g.  nisa   humidus,   madidus    läpp,  nietses,   nietsa  neben   naiwes  id. 


N.    17.  105 

(vgl.  finn.  newa  palus,  daher  der  FliiSname  ?)  nordl.  njuoska  (fiiin.  nuoska) 
id.,  sonst  criidus,  non  coclus  vgl.  nueske  sordidus  syrj.  njasties  id.  njasti 
sordes  c.  d.  gdli.  snadli  (rf,  t)  m.  a  siip  snadliacli  cy.  noddlyd  jtiiey, 
sflppy  gdli.  nusar  id.,  soft  snidh  stillare,  pliivia  mad'ere  s.  m.  stilliiidium; 
laerima ;  ?\g.  tristitia  snodlmch  {d,  l)  m.  arboris  siiccus  cy.  nodd  m.  id. 
sskr.  niy  lavarc,  purificare  führt  auf  eine  andre,  vrm.  iinsrer  Nr.  weiterhin 
vrw.  Heihe;   dagegen   erinnert  Graff  an  sskr.  nada  fluvius. 

17.  :Wethla  f.  Nadel,  paflq.  (Gr.  2,  99.  2  40.  Smilr  2,  666.  681. 
714.  Gf.  2,  998.  Rh.  946.  BGI.   192.  Polt  1,  282.   Bf.  2,   181.) 

a.  ahd.  nädal,  nädala,  nälda  ahd.  alls.  nädla  mnhd.  nädel  oberd. 
näl,  (weit.)  nöle  :  mhil.  nCdde,  nälde  ags.  ncpdl,  iicudel  e.  needle  nnd. 
naiel  f.  (auff.  /)  nnl.  naald,  bei  Marl,  naelde  nrhein.  nöld  afrs.  stri.  nedle 
afrs.  lüdle  iifrs.  naeeld  alln.  ««/  nnord.  na/,  alle  f.  nur  swd.  m.  actis. 

b.  ahd.  naian,  neien,  nagan,  näan,  nawan  suere,  nere,  sarcire 
mhd.  ncejen  (auch  einschnüren)  nhd.  ncehen  wetl.  netce,  ptc.  genebt  nnl. 
naayen  nnd.  na/en  suere.  swd.  nät  dän.  naad  Naht  gellen  nur  in 
beschrankter  Bd.  und  scheinen  entlehnt,  ags.  neslan  nere,  vgl.  u.  nestila  etc. 

a.  Nadel  =  brt.  nadoz,  nodos  vann.  treg.  nadoe,  nadwe  f.  corn. 
nadziiedli  cy.  nodwijdd  f.  (Indsch.  pin;  n.  ddur  needle)  gael.  sndd  f. 
gdh.  snälhad  f.  manx  sned  läpp,  nalo  finn.  new/a  esthn.  nöäl.  nöül, 
nüggel,  nögla  (auch  Inseclenslachel  vgl.  b'Zww. ;  g  z.  B.  auch  in  nögges 
etc.  Nejjel  den  Dentalen  andrer  Sprr.  gegenüber)  llh.  adatä  f.  letl,  addala 
f.  (aphaeriert). 

(a  :)  I).  Grimm  erklärt  a  nädala  etc.  aus  nahadala;  indessen  scheint 
die  Länge  der  ahd.  Formen  von  a  noch  nicht  durchweg  sicher;  auch 
deuten  die  ex.  Vgll.  auf  die  Möglichkeit,  den  Dental  bereits  als  secundäres 
Wurzelelement  zu  betrachten.  Der  Zshang  mit  b  würde  dadurch  nicht 
aufgehoben,  nur  etwas  mittelbarer  werden;  indessen  könnte  die  Grndbd. 
auch  Spitze,  Schärfe  sein  s.  die  kell.  Vgl.  v.  siieithan  und  u.  die  esthn. 
Ww.,  die  freilich  denominaliv  scheinen.  Wir  stellen  unter  b  hier  noch 
esot.  und  exot.  ftliscellen  auf,  bei  welchen  einige  speciellere  Beziehungen 
zu  a  beachtet  werden  mögen : 

brt.  neiid  m.  fil;  filament;  fibre;  filet  vgl.  Nr.  15.  corn.  cy.  noden  f. 
Ihread,  yarn  (cy.  ysnoden  f.  Band  etc.  s.  v.  t^iiorjo)  gael.  snädli  gdh. 
snäth  etc.  m.  id.  (einzelner  Faden  snälhainn  m,  etc.)  vb.  to  thread,  slring 
brt.  neza  vann.  neein  cornou.  nea  a.  n.  filer;  tordre  c.  d,  cy.  nydd  m. 
a  spin,  turn,  twist;  fig.  perversion;  equivocalion,  evasion  nyddu  to  spin, 
Iwist  cor.  nedha,  neihe  id.  gdh.  snaidhm  gael.  snaim  m.  nexus,  nodus; 
diflicultas  vb.  nodum  ligare  vgl.  snlomh  lorquere,  contorquere;  glomerare; 
nere  vgl.  v.  snorjo  {snöd  etc.);  dazu  wol  nod  m.  difficully,  emergency, 
need  vgl.  Nr.  11.  finn.  neuloa  suere  c.  d.  esthn.  nöglandus  Faden  nüluma 
nadeln,  flicken  nöölma  id.  und  =  nöloma  (o,  a),  tiöälma  stechen  (nam. 
von  Schlangen  gbr.  vgl,  die  Bem.  Nr.  2)  hhr  vll.  auch  nool  Pfeil  (auch 
Bogen  durch  eine  auch  in  andern  Sprr.  vorkommende  Verwechselung;  vgl. 
indessen  auch  Nr.  1  und  die  Synonyme  Nagel,  Bolz)  =  läpp,  njuol  finn. 
nuoli  mgy.  nyil.  lett.  needet  mit  Zwirne  anreihen  nätens  leinen,  zwirnen 
c.  d.  enll.  ?  addit  knitlen,  stricken  m.  v.  Abll.  llh.  aditi  mit  der  Nadel 
5'leppen;  (wol  unvrw.  mit  dtidmi,  austi  weben,  würken  etc.  "V.  22  S.  151?) 
aber  auch  lett.  nites  gezwirnt  Webergeräth;  Weberhefeln  etc.  =  Ith.  nytys, 
g-  nycziu  pl.  f.  Hewelten  :  aslv.  rss.  nity  blim.  ill.  nit  pln.  olaus.  nie, 
alle  f.  esthn.  niil  mit.  nilum,  netum  (filum  nito  neo)  Faden,  Zwirn  :  aslv.  nija 
II.  14 


1^  N.    18. 

vb.  Obs.  neo?  bei  Kop.  Bf.  1.  c.  vgl.  (vgl.  Nrr.  11,  I».  d.  19.)  finn. 
nitcoa  estlin.  nidduma  ligare,  colligare,  consiringeie  finn.  niwe,  nie  viii- 
culum.  —  gr.  veeLV,  vn'i'^eiv  e\c.  It.  nere;  nesdus,  nesdate  nodum  faiile 
Plac.  Gl.  nodus  vgl.  die  ob.  gdh.  Ww. ;  die  vseit  verzweigte  Sippschaft 
mit  anl.  Guttural  vor  der  Liquida  laj,]en  wir  des  Baumes  wegen  weg,  ein 
Theil  derselben  wird  aus  dort  ersiclitlichen  Gründen  v.  snorjo  vor- 
kommen; nectere  etc.  :  sskr.  nah  (nadh)  ligare,  nectere  ptc.  naddha 
conjunctus,  indutus,  pracditus  vgl.  Nr.  19,  wo  arm.  negh  =  sskr.  nah 
scheint.  VII.  vgl.  auch  arm.  net  dart,  arrow;  nach  andrer  Seite  arm. 
niwlhel  lo  spin,  Iwist,  weave,  plait;  to  form,  project  :  niwlh  substanie, 
body,  cause  etc.    Schwartze    zieht    kopt.  noh,  nuh  funis  zu  sskr.  nah  etc. 

§.  Wir  stellen  hier  noch  mehrere  vrm.  mit  uns.  Nr.,  vll.  zum  Theile 
naher  mit  Nr.  15,  vgl.  auch  Nr.  11,  d.,  vrw.  Ww.  zs.  :  alln.  nist  n.  fibula 
hnesla,  nesla  f.  funis;  laqueus;  Nestel,  Knaphul  ahd.  nestila  f.  neslilo  m. 
mit.  nastila  (i,  a,  o,  u)  f.  nasUilus  m.  fuuicuius,  ansula,  vitta,  fibuhi  = 
afrs.  nestia,  nesla  mnhd.  nnl.  m.  neslel  f.  m.  n.  nud.  nestnalel  f.  nfrs. 
nest  mnl.  nastelinc  (of  band,  liga  Gemni.  voce.  1490)  ä.  nhd.  nüslel  f. 
vgl.  ahd.  nusta  f.  nustil  ags.  nostle,  nosle  id.  neben  den  glbd.  Ww.  ahd. 
niisha,  nuskja  etc.  f.  nuskil,  nuskuli  etc.  mhd.  ä.  nhd.  nusche,  nüschel  f. 
Frisch  2,  24.  prov.  noscla  Dz.  2,  259;  it.  naslro  Band  ahd.  ganusla 
nexuit  inlnusta  exfibulabat  canusgit  amiclum  nmbenuskel  werden  vinciri 
mhd.  missen  verknüpfen;  anschmiegen  mnhd.  nnd.  nesteln  infibulure  nnl. 
nastelen,  nestefen  nnd.  nesseln  nfrs.  nesseljen  id.  ags.  nestan  nere  s.  a* 
dän.  neste  binden,  nesteln;  leicht  nähen  swd.  nüsla  nectere;  hhr  wol  auch 
swd.  nysta  glomerare  nyslan  glomus  norw.  nöste  n.  vb.  id.  vgl.  u.  a. 
alln.  hnoda  f.  id. 

cy.  nais  m.  band,  lie;  trim  neisio  fo  wrap  wilh  a  band;  to  deck, 
tress  up;  to  trim  up  nicely  gdh.  nas  m.  band,  tie  vgl.  snas  ornare;  dis- 
secare  elc.  (vgl.  v.  siieitliaii)  s.  m.  decorum,  elegantia,  ornamentum; 
klingt  armen,  nazel  prahlen,  den  Stutzer  machen  nazeli  elegans,  decorus, 
houestus,  insignis  nur  zuf.  an?  —  gdh.  nasg  etc.  ligare,  nectere,  infigere 
s.  m.  vinculum,  collare;  sigillum  d.  i.  =  naisg  f.  ir.  nasc,  nas  annulus; 
brt.  nas^  m.  Leifseil  naska  die  Hausthiere  daran  binden;  nahen,  nachen  f. 
tresse,  ruban,  princ.  de  fil  c.  d.  eslhn.  nastad  Bänder  naast  FhHerschmuck; 
Zaumbeschlag  finn.  nasla  festuca;  acus  ornans  nastala  minutiis  ornare; 
die  Bed.  kehrt  wieder  zu  a  zurück,  wesshalb  auch  finn.  naskali  esth«. 
naaskel  subula  hierher  gehören  mag,  obgleich  in  oberd.  näl  alte,  nawl 
id.  n  nur  prolhelisch  sein  mag.  läpp,  näddo  glomus  näddolel  glomerare 
(swd.  nysta). 

18.  a.  JVeitli  n.  Neid,  (p'^ovo:,.  b.  aiidaiieitho  adj.  widrig, 
entgegen,  kvaviioq,  v-jtevavTLoq;  thata  andaiieitlio  tovvavTiov. 
(Gr.  Nr.  170.  LGGr.  5.  Smilr  2,  681.  Gf.  2,  1031.  Rh.  953.  Wd.  1400  fil 
Dir.  R.   193.  BGI.  195.  Pott  1,  244.  Bf.  2,  352  vgl.   1,  365.) 

ahd.  nnd.  afrs.  (altn.  s.  u.)  dän.  nid  mhd.  nit  nhd.  neid  ahd.  alls. 
afrs.  nith  ahd.  ags.  nldh  nnl.  nfrs.  nijd,  alle  m.  invidia;  auch  rancorj 
odium,  ira,  nam.  amhd.  alls.  nl.  afrs.  ags.;  Bosw.  gibt  als  ags.  Bdd.  nequilia, 
malitia,  odium,  astutia,  zelus;  auch  mhd.  ä.  nhd.  avarilia  alts.  violentia 
hostilis,  inimicitia  vgl.  ahd.  dissidium;  alln.  nid  (nldh)  n.  convitium,  pro- 
brum;  Pasquill,  Schmähgedicht  (dän.  nidvise  swd.  nidvisa);  dirae  swd. 
nll  n.  ardor,  Studium,  aemulatio  altn.  nlda  conviciari;  viliare,  foedare  ahd. 
nidon    odisse    ags.    nidhing    m.    alln.    ntdlngr   m.  (parricida,   foedifragus) 


N.   18.  107 

infamis  nnord,  alle,  niding  m.  dän.  id.  swd.  id.;  sordide  tenax  mhd.  nidunc 
m.  Neidischer  Z.  e.  nithing  Feigling. 

alln.  nidskr  sordide  tenax  nnord.  nidsk  swd.  (auch  nisk)  id.  dün.  id.; 
invidiosns,  zelotypus  vrsch.  von  swd.  nitisk  ardens,  slndiosus,  aemuhis 
doli,  nidkicer  id.  vgl.  nnd.  nidsk  {niedsk,  nielsk  Br.  Wlb.  3,  429  : 
Nr.  11,  d?)  neidisch,  begierig; -heftig;  mhd.  swz.  nidig  unwillig  und  s.  w. 
Einigermaj^en  zu  li  stimmt  alln.  nid  n.  infestatio,  motatio  nida  motando 
premcre,  wiederiiolt  n/erferdrikken.  Die  nnord.  bes.  swd.  Bd.  erinnert  an 
nnl.  nieten  angestrengt  streben,  aber  eig.  mit  dem  Kopfe  stolzen,  cornu- 
petere  =  nnd.  nilen  ags.  hnilan,  doch  vll.  mit  dem  gll.  mhd.  oberd. 
Worte  Nr.  15,  tl  gemischt,  wenn  nicht  ganz  hd.  vgl.  noch  mhd.  nieten 
stoj^en  =  ahd.  Iiniutan  Z.  275.  Jedenfalls  fällt  swd.  t  auf,  da  zwar  den 
altn.  Ww.  dli  zukommt,  dieses  aber  sonst  nur  im  Anlaute  durch  swd.  t 
gegeben  wird;  vgl.  Nr.  5,  deren  Bed.  den  alln.  uns.  Nr.  nahe  steht  und 
auf  Nebenstämme  in  beiden  Nrr.  deutet.  Grimm  vermuthet  Vrwschafl  mit 
nieder;  lu  diesem  gehört  doch  wol  trotz  der  Nebenform  hnidra  das  Nr.  5 
erw.  altn.  nidra  beschimpfen,  dessen  Bd.  nahe  an  nida  erinnert.  Nr.  1 1 
könnte  mit  uns.  Nr.  von  einem  abl.  Zw.  iiitiian  abstammen;  aber  bei 
Nr.  1 1  dürfte  der  ausl.  Dental  eher,  als  bei  uns.  Nr.,  der  Nominalbildung 
iuigehören;  freilich  geht  auch  der  von  Grimm  verglichene  Stamm  nid-ur 
;nif  71»  zurück.  Ob  und  wiefern  eine  negative  Laulpotenz  in  uns.  Nr.  ent- 
halten sei,  mag  noch  entschieden  werden;  vgl.  "V.  70  S.  224.  225.  Pott 
1.  c. ;  0.  Nr.  5.  Bei  folg.  exot.  Vgll.  wird  sich  nach  Laute  und  Sinne 
Ähnliches,  aber  weniger  sicher  Verwandtes  —  und  dieses  zum  Theile  der 
Entlehnung  verdächtig  —  ergeben. 

Itt.  nislu  prs.  nidu  prt.  nist,  nidet  inf.  neiden,  haj^en  c.  d.  nidigs, 
naidigs  gehäj^ig  naids  m.  Hass,  Feindschaft  naidit  anfeinden  c.  d.  können 
um  so  mehr  der  Uli.  Zss.  newid-  V.  70  entsprechen,  da  sich  beide 
Schwestersprachen  dadurch  wechselseitig  ergänzen,  doch  erscheint  dazu 
die  lelt.  Form  zu  einfach ;  vgl.  etwa  auch  lett.  nikns  böse,  boshaft,  schäd- 
lich c.  d.  nikna  zaie  Unkraut  ==  Ith.  niksta  hole  ein  gQsv.  giftiges  Unkraut 
and  s.  w.  läpp,  niddo  odium,  invidia;  vexalio,  persecutio  niddolaka  ärger- 
lich; gierig  niddotet  odisse;  vexare,  persequi;  vexari  südl.  nidet  nocere 
vgl.  vll.  Nr.  5,  wohin  auch  nittem  minae  nitlet  minas  jaclare  passt;  niddo 
vrm.  a.  d.  Nord.,  da  es  den  Schweslersprachen  fehlt.  —  guel.  naitheas  m. 
malum,  injuria,  damnum  adj.  -ach  s.  Nr.  5.  gdh.  (ir.)  neitli  a  fight,  enga- 
gement  neid  a  ballle;  a  wound  received  in  baltle  neatli  m.  neas  f.  a 
wound  neuthas  m.  manslanghler  nilh  f.  id.,  slaughler,  baltle  neatha  vul- 
neians  neasg  m.  uicus  (auch  tie,  bond  :  nasg  Nr.  17);  hhr  wol  das  iso- 
lierte gdh.  nas  m.  mors  o.  Nr.  12,  sowie  ebds.  neimh,  nimh  f.  venenum; 
odium,  simultas,  malicia  c.  d.  neamhain  f.  impeluositas,  sowie  auch  ndmh, 
ndinhaid,  neabliaid  m.  hostis,  adversarius  (vgl.  b)  c.  d.  naimhdheas  m. 
inimicilia,  malitia;  ardor,  vehemenlia,  alle  mit  ausgeworfenem,  eig.  durch 
Aspiration  verweichtem  Dentalauslaiite;  doch  ist  vll.  zu  berücksichtigen 
%.  gdh.  neimh  f.  in  der  Bd.  sfain  vb.  lo  corrupt,  spoil  (weitere  Bdd.  s. 
Nr.  24.)  cy.  nam  m.  fault,  offence,  sin;  maim;  exceplion  c.  d.  namu  to 
blemish;  to  except  brt.  nam,  namm  m,  tache,  vice,  defaut,  imperfection 
nania,  namma  entacher,  infecter  (vgl.  alln.  ncemr  conlagiosus  Nr.  24), 
i?äter,  lacher,  souiller,  salir  nemet,  nemert  vann.  nameit,  meit  (apok.)  cy. 
named,  numyn,  nanin  ir,  nämadh,  näma  (nur,  allein  bei  Ausnahmen  bd., 
nach  ach,  acht  but  gesetzt)  ausgenommen,  aul^er,  vgl.  ags.  nemne,  nemthe 

14* 


108  N.   19. 

(e,  y,  i)   alln.    nema  id.  s.  Nr.  24.  —  Weitere  Vgll.  zu   naUheas   etc.  s. 
Nr.  5  und  v.  sneillian. 

19.  algaggan  ]¥el»v  adv.  c.  acc.  nahekommen,  eyyl^eiv  Luc.  15,  25. 
neliva  adv.  nahe,  eyyvq  elc.  neliviiS  udv.  cp.  näher,  e/yrxepov. 
iiehvjan  sik,  atiielivjan,  atneltvjan  sik  sich  näiiern,  Eyyic,uv. 
neltTiiiifIJa  m,  der  Nächste,  6  Tckr^criov.  (Frisch  2,  6.  Gr.  Nr.  559. 
2,  119.  037.  762.  3,  119.  215.  219.  257.  631.  4,  935.  Smilr  2,  670. 
688.  Gf.  2,  999.  Rh.  947.  950.  Wd.  1366.   1392.  BGl.  192.  Bf.  2,  181.) 

ahd.  näh  adv.  prope,  pone,  paene,  fere,  post  praep.  posl,  (jnxta), 
secundum  adj.  vicinus  {nahi  subito)  =  mnhd.  nähe  adj.  adv,  nach  (nordd. 
nach)  adv.  prp.  amhd.  (prope;  posl)  alfs.  und.  mnnl.  nä  adj.  adv.  prp. 
alls.  naio  (paene  Gr.  3,  219)  swz.  noch  (prope;  paene)  nö  (post)  alls. 
ahd.  {nahö?)  näho  adv.  ags.  neuh,  adv.  prp.  nih  prp.  neh  adv.  nea  prf. 
(prope,  vicinus,  juxla)  e.  7ii(jh  alle,  neighe  al'rs.  nei,  nl  adv.  nei,  nä  adv. 
sirl.  nej  adv.  nei  prp.  nfrs.  ney  adv.  ndfrs.  näi,  nei  adv.  alln.  nä  prf. 
(prope)  näin  adj.  (propinquus;  confertus,  frequens)  cp.  sprl.  amhd.  näher 
ahd.  nähist  {i,  e,  o)  mhd.  nähst,  na:hsl  alls.  (ahd.)  nähor,  nähist  mnhd. 
nceher  nhd.  ncechst  oberd,  u.  a.  nerer,  nerest  (gemin.)  nnl.  näder,  närder, 
näst,  nnl.  nceger,  ncegst,  näst  ags.  nearra  adj.  (vicinior,  propior),  near, 
nyr,  nehst,  nyhsl  etc.  niehsta  (ultimus),  genehost  (proxime)  e.  near  (pos. 
Bd.,  auch  genau,  geizig  bd.  vgl.  Nr.  11,  b;  dän.  narig  id.)  gem.  cp. 
nearer,  next  schlt.  neist  afrs.  ntar  {a,  ae,  e),  nest  nfrs.  neyer,  neyst 
slrl.  nejer,  nejst  ndfrs.  näjer,  näist  altn  ncer,  ncsrstr,  ncestr  adj.  ncerri, 
ncerr,  ncerst  adv.  (prope,  propius,  proxime)  nnrd.  ncer  adj.  adv.  (prope, 
propinquus,  vgl.  e.  near)  swd.  ncera  adj.  isl.  ncermeir  adv.  (propius)  swd. 
närmare,  nürmast  dän.  ncermere,  ncermest  vgl.  Gr.  3,  631.  ahd.  nähan 
appropinquare  =  amnhd.  nähen,  1483  ndhnen  (s.  o.  aus  ahd.  acc. 
nähun?  vgl.  mhd.  ä.  nhd.  cp.  nachner,  nechner,  nehner  posterius,  vilius, 
prope  vgl.  Gr.  3,  632;  deutlich  ist  comp,  bair,  nähheter  von  pos.  ndhhet 
=  mhd.  nähend  ahd.  nähunt  adv.  cp.  nahentero  propiore,  ebenso  olaus. 
d.  nähnder  cp.  von  nahende  prope)  mhd.  nahen  ags.  nehvan  (adhae- 
rere,  appropinquare)  vll.  auch  ncegan  s.  Bsw.  v.  ncegde;  alle,  neighe  e. 
nigh;  mnl.  naecken  nnl.  näken  ndfrs.  näke,  nceke  wfrs.  naeckje,  neackje 
(vgl,  afrs.  alsa  naka  sa  so  lange  bis)  swd.  näkas  (conlingere,  contiguum 
esse);  ahd.  nählihön  ags.  nealcecean  mnd.  ndlen  (aus  nahelen  vgl.  ndfrs.; 
dieses  aus  näliken?  vgl.  bes.  die  altn.  Formen  Gr.  2,  119  und  ärla  : 
drlice  A.  27)  ndfrs.  nagele  altn.  nalwgjaz  (appropinquare),  nälgaz 
(accedere,  afferre)  swd,  nalkas  dän.  mund.  nalke  mnhd,  nahern  nnl. 
näderen,  närderen,  nästen  (auch  proprium  facere)  e.  near  swd.  närma  | 
dän.  ncerme  vb.  a.  rfl. 

S*.  altn.  swd.  ncer  dän.  naar  quando  ?  quum  s.  Gr.  3,  257.  nnl. 
naardien  id.  naar  prp.  post  conj.  sicut  (wanneer  nnd.  wenneer  quando? 
zuf,  =  alln.  hve  ncer?) 

S"".  oberd.  gnehh  (genäh,  genceh  Smllr  2,  688)  nahe,  genau,  nähert 
sich  in  der  Bd.  an  Nr.  11,  b.  ags.  geneahhe,  geneah,  genehe  etc.  nigli, 
sufficient,  numerous,  enough  geneh  vas  adheres  scheint  Nrr.  10.  19.  zu 
vereinigen. 

$".  alln.  nä  (prs.  nee)  consequi,  impetrare,  atlingere,  perlingere;  vb. 
aux.  (prs.  nee,  näi)  pervenire  ad,  posse  swd.  nä,  uppnä  dän,  naae, 
opnaae  id.  altn.  näd,  nädir  elc.  s.  Nr.  22. 

cy.  nes  propior;    usque  ad  c.  d.  nessu,  nessau   corn.  nesse  to  dravv 


N.    20.  109 

iiear,  to  approath  ang.  nest  m.  llial  is  compact  or  dose  com.  nes,  nees, 
nez,  nur  (.^pr.  nir  eiill.)  near  nessa  sprl.  (cy.  nesaf  brt.  nesa),  auch  llie 
secoiid  b(i.  brt.  nes,  nez  adj.  adv.  nah  nesaat,  dinesaat  s'approcher,  s'allier 
elc.  nested,  nesanded  m.  proximile;  aUiance;  affinile,  parenle  vgl.  U. 
necessitas  gfih.  neos  near,  next  c.  d.  —  lett.  näburgs  Nachbar  =  finn. 
naaburi  esllin.  naher  gdh.  näbadh  (a,  ai,  ui)  m.  c.  d.  enll.  —  sskr. 
nediyas  propior  nedislha  proximiis  Bopp  sskr.  Gr.  r.  251;  die  Neigung 
zu  defectiver  Comparalion  zeigt  sich  auch  in  den  d.  und  kelt.  Sprachen; 
vgl.  naddha  ptc.  von  nah  Nr.  17.  zend.  nazdisla  proximus.  arm.  ne(}h 
(s.  A.  93)  narrow,  confined  c.  d.  neghel  lo  make  narrow,  consirain,  vex, 
tire  out,  per.«ecule  elc.  pers.  neid  propinquilas,  prope  (vgl.  nh  A.  56?) 
nuzdik  h-Aüc.  nazik  kurd.  nezik  (vicino),  nessik  Gld.  nahe  afgh.  nizd  id., 
nach  kurd.  nek  (nach  Ku.  Sl.  vll.  aus  nezik  zsgz )  appresso,  in.  —  Ob 
alb.  nkäsem  niihern  hierher  geliöre,  können  wir  noch  nicht  entscheiden. 

Wir  stehen  nicht  an,  folg.  beide  finn.  Stämme  mit  dem  vorstehenden 
(wfl/t)  zusammenzustellen :  »•  finn.  lähcs  elc.  läpp,  lakk,  lakka  adv.  lakkas 
elc.  nahe  comp,  lakkab  sprl.  lakkamus  =  finn.  lälün,  g.  laliimman  proxi- 
mus esihn.  lähliem  id.,  propior  c.  d.  lapp.  lakkanet  finn.  Idhenen  prs. 
lähelä  inf.  esIhn.  lähhünema  elc.  appropinquare  :  lähhün  elc.  prope; 
paene.  b.  eslhn.  liggi  id.  finn.  liki  propinquitas,  prope  c.  d.  liketa  appro- 
pinquare. b  steht  unsrer  Nr.  ferner  und  wird  noch  einmal  v.  -leiks  zur 
Sprache  kommen;   sogar  wäre  die  Aphaerese  eines  Labials  nicht  unmöglich. 

§".  Hypolh.  Vgll.  :  lett.  näku,  ndkl  kommen,  sich  einstellen  m.  v. 
Abll.  und  Zss.  eenakt  hereinkommen;  erlangen  (nord.  nü,  ««);  reif  werden 
llh.  nokstu,  nökti  reif  werden  pranökti  im  Laufe  zuvorkommen  lell.  usnäkl 
advenire,  conlingere  prss.  neikaut  wandeln  (nach  Ness.  hhr).  Schwerlich 
liegt  hier  eine  alle  Zss.  vor,  obwol  slav.  mit  na  (A.  57)  zsgs.  Ww. 
öfters  entsprechen.  Zu  Wz.  nah  stellt  Miklosiih  nyzq  o.  Nr.  1.  Der  nord. 
Bedd.  %"  nähern  sich  auch  zum  Theile  lapp.  nakkahel  valere,  posse;  prae- 
valere  esthn.  nakkatna  anfangen,  anhängen,  anstecken  (inficere).  Auf  wei- 
tere NN  örterreihen  führt  llh.  in-,  su-,  uz-ninku,  nikli  anfangen  apnikti 
überfallen  bhm.  znik  m.  origo;  incrementum  aslv.  hniknqii  exoriri  bhm. 
zniknouii,  znikati  id.;  evadere,  effugere  und  s.  m.  vgl.  vll.  alb.  nis  anfan- 
gen. Zuversichtlicher  vergleichen  wir  mit  den  nord.  lelt.  Ww.  lt.  naclus, 
nancisci  sskr.  nax  id.,  welchen  wiederum  ein  mit  l  anl.  Stamm  zur  Seile 
steht  vgl.  Bf.  2,  27. 

20,  n.  ]\'i  nicht,  ovx,  fi>?,  a-;  orj  ov'/^i'^  (fragend);  auch  nicht, 
nicht  einmal,  or<^£,  ftTj^ej  wenn  nicht,  et-  ft»;.  b.  niii?  nicht  ?  ov? 
Fragep.;  c  iiib  und  nicht,  auch  nicht,  ovSi,  \iy]Si,  neque;  nicht  einmal, 
OT^e;  wenn  nicht,  et  fx»j;  weder,  noch;  li  wird  oft  folgendem  fh,  s 
assimiliert,  d.  niba,  nibai  wenn  nicht  (nach  Negationen)  auj^er,  als, 
d  p;  etc.;  doch  nicht  etwa  ?  fi>7,  fi>jTt?  e.  ]Ve  nicht,  p)j  Job.  18,  40; 
fragend,  ov'^i?  Skeir. ;  nein,  ov,  ov^L  f,  iiel  ?  nicht?  ov^i'^  2  Cor. 
3,  8.  (LöbeBeitr.  19.  Gr.  1'^  32.  i\  4G2.  3,  64  ff.  71.  709  ff.  719  ff. 
724.  740  ff  744  ff.  754.  765  ff  Smllr.  1,  68.  2,  666.  667.  668.  674. 
695.  Gf.  1,  76.  2,  969.  Kh.  940.  943.  945.  Wd.  1413  ff  2234.  Bopp 
VGr.  S.  535  ff.;   GL  188.  Bf.  2,  45.    Vgl.  A.  56.  57.  V.  6.  J.  1.  U.  1.) 

a.  ahd.  (mhd.  nur  zsgs.  und  angelehnt  ne,  n)  alls.  afrs.  ni,  ne 
nihd.  afrs.  mnl.  nnl.  Indsch.  en  non  (nicht)  ahd.  ni  (ni?)  neque;  nisi,  quin, 
ne  selten  ahd.  afrs.  na  ags.  alle.  altn.  ne  nicht,  in  den  heuligen  Sprr.  nur 
noch  in  Zss.  verschmolzen;    olaus.  d.  nie   nicht   kann   nicht  wol  alter  Rest 


110  N.   21—22. 

sein,  b  ist  zsgs.  mit  ii  II.  1.  c  isgs.  mit  iih,  li  U.  1,  doch  s.  Gr. 
3,  719.  ahd.  noh  (vU.  nih  in  Zss.)  amnhd.  afrs.  mnnd.  nnl.  nock  afrs. 
nach  nnl.  nochte,  noch  al(s.  nee,  ne,  noh,  nog  zsgs.  nig  =  mnl.  neg, 
negh  (nord.  zsgs.  Formen  s.  Gr.  3,  71  IT.)  ags.  alln.  afrs.  ne  vll.  ags.  no 
Gr.  3,  71.  720.  mnl.  no  alts.  afrs.  ni  neqiie,  weder  —  noch,  später  nur 
noch  bd.;  die  Formen  geliören  zum  Theile  zu  a.  d.  ahd.  nibu,  nipa, 
nuba  etc.  alts.  nebha,  nebu,  nevo  nisi,  sed  (sondern)  e.  (ags.  afrs.  strl. 
nä  e.  nö  vrm.  zsgs.  vgl.  Gr.  3,  765)  nnd,  annord.  nei  ags.  oberd.  nfrs. 
{nee)  ne  nein.  f.  ahd.  ni  s.  Gr.  3,  710. 

Das  Nähere  und  die  vielgestaltigen  Zss.  sind  II.  c.  nachzusehen.  Auch 
für  die  ex.  Vgll.  begnügen  wir  uns  mit  einigen  der  einfachsten  Negalions- 
formen  :  preuss.  asiv.  rss.  (ovSe)  sIov.  ill.  ni  llh.  lelt.  asiv.  bhm.  srb. 
rss.  ne  phi.  nie  nicht,  nein  It.  ne,  ne  gr.  vr;-  cy.  na  etc.  nein  ni  elc.  id., 
nicht  corn.  na,  ni,  ne  id.  brt.  na,  ne  nicht  =  gdh.  na,  ni,  prf.  neo 
alb.  nükhe  sskr.  zend.  kurd.  na  prs.  oss.  ne  id.  oss.  d.  neiye  t.  netj  nein 
d.  nie  t.  ni  praef.  neg. 

21.  :^'i<lva  f.  Rost,  (^pojo-^  Mtlh.  6,  19.  20. 

Ich  finde  weder  esol.  noch  exot.  Vgll.  Sollte  das  Wort  mit  iieitli 
vrw.  sein  und  auf  dessen  sinnliche  Grundbd.  hinweisen?  Formell  vgl.  auch 
Nrr.  22.  23.    Kaum  mögen  wir  sskr.  nida  m.  Gift  als  ankl.  erwähnen. 

22.  ]\itliait  st.  natlt,  nefliiBii,  iiilliaiis  c.  dat.  ps.  helfen, 
a-vlla^i^äveiv    Phil.  4,  3.    (Gr.  4,  C14.    Gf.  2,  1024.) 

Dieses  Wort  sieht  so  isoliert  wie  das  vorige,  wenn  wir  nicht  seine 
Spröj.ilinge  in  den  Wv'-  §*  erkennen  wollen,  welche  vll.  näher  mit  nd 
Nr.  19,  §*  zshangen,  wo  indessen  eine  Zsz.  aus  naha  wahrscheinlich  wird. 
Formell  sieht  Nr.  23  am  Nächsten;  beide  (auch  §")  vereinigt  etwa  die  ßd. 
propitium,  propinquum  esse. 

S*.  (Frisch  1,  358.  Gr.  2,  235;  Mlh.  672.  702.  Smllr  2,  678.  Gf. 
2,  1024.    Rh.  774.  942.    Wd.  820.    BVGr.  396.) 

a.  altn.  nädh  gralia,  dementia  swd.  näd  däu.  naade  afrs.  näihe 
(d,  e\  th,  d)  alts.  nätha,  ginälha  (misericordia)  ahd.  ginäda,  gndda  etc. 
mnhd.  afrs.  nnl,  nnd.  genäde,  (nicht  nnl.)  gnade  nfrs.  genaede  alle  f.  id., 
misericordia,  pielas,  beneficium;  mhd.  auch  Belieben,  Neigung;  Dank;  Ruhe 
s.   I»;  Glück,  Gelingen,  Geschick. 

I>.  alln.  nädliir  f.  pl.  quies,  olium  nwdhi  n.  id.;  receptaculum 
nädhahüs  n.  sella  familiaris,  lalrina  hüssncedhi  n.  domus,  hospilium  swd. 
mund.  näda  zur  Ruhe  bringen,  zufrieden  stellen  dän.  mund.  naadig  ruhig, 
zahm,  sanft  nnd.  naad  Linderung,  Nachlaj^ung  bes.  der  Schmerzen  (Br. 
Wtb.  3,  428.  Richey.)  mhd.  gnade  auch  in  der  ßd.  Ruhe  (Iwein);  die 
Sonne  geht  ze  gnaden,  bei  Kaisersb.  mit  sonst  nicht  hd.  Form  zu  naden, 
was  zugleich  auf  die  Vrwschaft  mit  nlder  alln.  nidhr  etc.  deutet;  mnl. 
ghenäde  Ruhe,  i  hhr  ags.  nedhan  dormire  (e?). 

Zu  1»  zu  stimmen  scheint  ohne  abl.  Dental  läpp,  najo  quies,  laxamen- 
tum  najet  quiete  frui;  doch  vgl.  vll.  nakkar  somnus  näkketel  obdormiscere 
etc.  ]?I,  7,  k.  —  ßopp  I.  c.  (nicht  im  Gl.)  erinnert  an  sskr.  nam  indi- 
nare,  woher  u.  a.  sannati  revcrence  etc.  nedlian  erinnert  kaum  an  sskr. 
nidrä  f.  sieep,  sieepiniss.  Vll.  dürfen  wir  uns.  Nr.  vrw.  halten  mit  sskr. 
nad  =  nand  Nr.  7.  gaudere  caus.  exhüarare;  zsgs.  mit  abhi,  prati  id.; 
ralionem,  habere,  curare  etc.;  letzlere  Bd.  grenzt  nahe  an  die  von  ititlian. 

Zu  §"  stellen  sich  vll.  folg.  kelt.  Ww.  :  cy.  naid  m.  nawdd,  pl. 
noddiau,  m.  noddfa  f.  nodded  m.  gdh.  snadhadh  m.  Schutz;  Asyl,  Zullucht 


N.   23.  111 

cy.  noddi  gael.  snaidh  schlitzen,  Ziifluclil  geben  gdh.  snatha  m.  Errettung, 
Erlösung'.  Indessen  sind  bes.  in  den  gdh.  Ww.  mehrere  Formen  zusammen- 
gefloj^en  und  erschweren  die  Erkhirung.  Die  Nebenbed.  von  cy.  nctndd 
Ihe  prochiiniing  of  silence,  liie  doiiig  Ihe  office  of  a  cryer  und  von  naid 
=  nad  m.  cry,  noise  nadu  =  sskr.  nad  clamare,  sonum  edere  dürfte 
die  Griindbd.  sein,  die  allerdings  von  uns.  l\r.  abzuführen  scheint,  jedoch 
auch  wieder  möglicherweise  auf  ihre  sinnlichste  Grundbd.  deuten  könnte, 
Avie  wir  denn  ob.  sskr.  nod  jenem  nad  =  nand  vergleichen  möchten, 
dessen  geistige  Bd.  gewiss  nur  eine  abgeleitete  ist,  freilich  aber  auch  andre 
Vgll.   zulä|^l.) 

23.  ]%itlijia,  jeaiiitlijis  m.  Vetter,  avy^ev/ig.  nitlijo  Base, 
avyyevKq.  (Gr.  3,  321.  Smilr.  2,  68t.  BGI.  13.  Pott  1,  93.  ftlikl.  50. 
Schaf.   1,  429.) 

a.  altn.  riidlir  m.  propinquus,  Slaeglning;  filius  nidliiar  m.  pl.  pro- 
pinqui;  posteri  nidliivngr  m.  Nachkomme  ags.  nidli  m.  vir-,  gleiche  Ver- 
allgemeinerung der  Vrwschaftsbegriire  s.  HI.  2  und  in  den  folg.  Vgll.  altn. 
niß  etc.  und  Nr.  23  nnd.  noten  etc.  Grundbd.  mag  die  der  Nähe  und  Ver- 
bundenheit sein  vgl.  Nr.  22  und  Nr.  17  :  11,  sofern  wir  sskr.  Wz.  nah 
=  nadh  conjungere,  ligare  als  Mutler  von  gibd.  Nebenstiimmen  ansehen. 
Bopp  vermuthel  Ableitung  von  sskr.  ni  :  nieder  vgl.  vor.  Nr.  und  etwa 
die  ob.  Bd.  pnsleri.  Unter  Ij  und  s.  w.  geben  wir  eine  Anzahl  mit  n,  sn 
aiil.  Vrwschaftsnamen,  in  welchen  vielleicht  unsrer  Nr.  ähnliche  Laulsloffe 
iilinliche  Begriffe   bezeichnen. 

b.  (Frisch  2,  17.  Gr.  3,  321.  Smllr  2,  684.  Gf.  2,  1052.  Rh.  949. 
951.  Wd.  2174.  Dir.  sem.  244.  Swk  Btr.  48.  Bopp.  VGr.  S.  400;  Gl.  190. 
Pott  1,  93;  Ku.  St.  Bf.  2.  56;  Monlsn.  209.)  altn.  nefi  m.  fraler;  ramus 
familiae  (nafni  m.  iVamensbruder  mit  zahlreichem  Zubehöre  klingt  nur  znf. 
an)  niß  t  altn.  soror;  sponsa;  nuper  nupta,  nympha;  quaevis  mulier  anfrs. 
Nichte  ahd.  privigna,  neplis  ags.  niece,  daughter  in  law  afrs.  netca,  neva 
(var.  noioa)  m.  Neffe  ags.  nefa,  genefa  m.  Enkel;  Neffe  nefe  f.  Enkelinn 
nefene  f.  id.,  Nichte  mhd.  nnd.  mnl.  neve  m.  Vetter;  Neffe  s.  u.  sylv. 
nuwo  Enkel  nhd.  (nd.  Form)  nl.  (s.  u.)  stri.  nichle  f.  Nichte  nnl.  nicht  f. 
id.;  Enkelinn  neef  m.  Vetter;  Neffe;  Enkel  (auch  Mückenart  frz.  cousin) 
bei  Marl,  neve  id.,  docii  nur  pl.  neven,  genei  en  patrueles,  consobrini, 
cognali  nichte  neptis  (Enkelinn  und  Niciite),  amilina,  consobrina,  patruelis 
ahd.  nefo,  neue  m.  nepos,  sobrinus,  cognatus  ferneuuon  abnepotes  niftila 
f.  neplis  mnlid.  niftel  f.  ä.  nd.  nichtel  f.  Nichle,  mhd;  auch  Verwandle 
übh. ;  hybrid  scheint  e.  nephew  Neffe;  Enkel;  ä.  e.  auch  Nachkomme  ühh.; 
die  ä.  e.  Formen  nerew,  necoy,  nero  stehn  dem  frz.  neceu  näher;  dieses 
und  niece  {niepce)  sind  aus  dem  frz.  in  die  meisten  d.  Sprr.  eingedrungen. 

c.  (Frisch  2,  218.  Gr.  Nr.  472.  Smllr  3,  495.  Gf.  6,  850.  Polt  1, 
129.  2,  16.  196.  Höfer  LH.  393.  Bf.  1,  363.  2,  52.)  ahd.  snura,  snöra, 
snura  amhd.  snur  mhd.  snore,  snörge  ä.  nhd.  schnorche,  schnürge, 
schnürche  weit,  schnörch  mnl.  nnl.  mund.  snär  (de  Vrijs  War.  165  vgl. 
Oulzen  332,  wo  ein  Fehler  Statt  linden  muj^)  ags.  snoru,  snora,  snor, 
alle  f.  nurus. 

a.  i  hhr  (vgl.  J.  11,  B)  ir.  naoidhe  gael.  naoidh  m.  c.  d.  naoidhean 
m.  dem.  infans  ir.  naoi  a  man  or  person  gael.  naid  m.  husband;  viele  Abll. 
dieses  Stammes  sind  sehr  entstellt;  brt.  nesled  etc.  s.  Nr.  19. 

(a.  b.)  Bei  folg.  Ww.  fragt  sich  der  Auslaut  der  Grundform;  die 
gdh.  Formen  deuten  zum  Theile  auf  einen  Guttural,    der  jedoch  nur  ablei- 


112  N.   24. 

lender,  vll.  movierender  Natur  scheint,  wie  der  cy.  brt.  Dental,  der  in  der 
leon.  Mundart  unorganisch  weiter  gedrungen  scheint;  wäre  wirklich  nilh 
die  Grundform,  so  entspricht  tli  entweder  dem  golh.,  oder  wäre  etwa  aus 
pt  entstanden  :  cy.  nai  m.  :  Neffe  =  corn.  noi-^  brt.  nt  leou.  niz  m.  id.; 
Enkel;  nie-i  leon.  nizez  f.  Nichle;  Enkelinn  corn.  noit  cy.  nltli  f.  Nichte 
ir.  nia  m.  Schwestersohn  nigli,  ni  f.  Nichte;  Tochter  gdh.  nighean,  ighean, 
inghean  (ea,  i)  f.  Tochter,  Jungfer,  Miidchen  dem.  gael.  nionag  f.;  vor 
Eigg.  (wie  mac  Sohn)  gael.  nie  Tochter.  —  Sicherer  zu  a  stellt  sich 
asiv.  nelin  avei^iöq,  tllius  fratris  serb.  neljak  ex  sorore  nepos  bhm.  netj 
Nichte,  worinn  wir  doch  nicht,  wie  in  den  ähnlichen  mit.  rom.  Formen 
aus  b  neplns  etc.  den  Ausfall  eines  p  annehmen  dürfen. 

I».  lt.  nX\p6l,  neplis;  tusk.  nepos  Scliwelger  nach  0.  Müller  vrm.  nicht 
hhr.  gr.  dvexl^iög;  veTtodeg  m.  pl.  Kinder  (auch  vriirioq  hat  man,  irrig, 
verglichen),  alb.  nip  Neffe  (Mchte  bese,  wol  =  Base)  lapp.  näpat  sororis 
filius  finn.  nepa  g.  newa  id.,  fratris  fdius  pl.  nepaat  etc.  consobrini  sskr. 
ved.  apcrs.  (Enkel)  napät,  naptr  m.  nepos,  Enkel;  Sohn  napiri  f.  neplis; 
über  die  zend.  Formen  vgl.  ßf.  II.  c.  pers.  nevädeh  nepo.«;,  Enkel  aus 
ob.  naput  ?  darneben  nete,  nevendul,  nebireh,  nebiseh,  neväseli   id. 

c.  It.  nürus  =  gr.  vvöc;^  tvvöq,  ivvvoq  alb.  mise  sskr.  snusä 
arm.  nu,  alle  f.  Wenn  wir  das  Wort  mit  Höfer  von  sunus,  Sohn  ableiten, 
so  gehört  es  freilich  nicht  in  unsre  Vgll.  So  auch  nicht  das  zsgs.  slav. 
nevjesta  nurüs,  sponsa. 

cl.  Miscellen  mit  n  anl.  Vrwschaflsnamen :  Fielet  52  stellt  ob.  gdh. 
naoidhin  Kind  zu  sskr.  nandana  m.  filius  nandand  f.  filia  eig.  erfreuend 
adj.  von  Wrz.  nand,  nad  s.  Nrr.  7.  22.;  von  der  selben  Wz.  mehrere 
Namen  dieser  Bd.  und  nandini,  nandä,  nanandr  mariti  soror  vgl.  u.  a. 
Polt  2,  667.  Für  die  Stellung  dieser  Ww.  zu  a  vgl.  die  V^gl.  ihrer  Wz. 
mit  Nr.  22.  —  arm.  ner  Schwägerinn  scheint  mit  aner  uxoris  pater  zszu- 
hangen  und  ob.  sskr.  Ww.  fremd  zu  sein.  finn.  nalo,  g.  nadon  mariti 
soror  esthn.  naddo,  g.  nao  id.,  uxoris  soror;  nääl,  nääl-mees  (Manu) 
uxoris  frater  finn.  näälämies  id.  (affinis);  finn.  nuode  affinis,  sororis  mari- 
tus,  wol  zunächst  zu  nato;  finn.  nain  prs.  naida  inf.  esthn.  naitma 
uxorem  ducere  m.  v.  Abll.  finn.  nain,  g.  naisen  esthn,  naine,  g.  7iaise 
{i,  e)  lapp.  nisun,  nisu  magy.  nö  femina,  uxor  magy.  nös  marilus,  mari- 
tatus  c.  d.;  zu  diesen  oder  den  folg.  Ww.  vll.  mgy.  nötestver,  növer 
Schwester  i  ;  esthn.  ödde,  g.  öe  id.  —  finn.  neilo,  neilzü  virgo  esthn. 
neitsi  etc.  id.  lapp.  neil,  neita  id.;  filia  syrj.  nüü  id.  esthn.  netto  sponsa 
näülsik  Magd;  für  diese  Ww.  vgl.  vll.  nd.  nölen  etc.  Nr.  27.  Andre  mit 
n  anl.  Namen  für  Weib,  bes.  Mutter,  auch  für  Vater,  vieler  Sprr.  lajjen  wir 
hier  unberührt.  Am  Häufigsten  ist  die  Formel  n-n,  von  ob.  sskr.  nand 
wol  zu  scheiden;  z.  B.  gr.  vävvoq,  vevvoq  Oheim  vdvva,  vivvv  Muhme. 

21.  Jüfinian  st.  iiaiii,  nemuin,  ntiinaus  nehmen;  aufnehmen; 
bekommen,  empfangen;  Xan§dv£iv,  Se^ea'^ai  etc.  aufheben,  aipEiv, 
ßaaTU^eLv.  aiidniinaii  an,  auf,  zu  sich  nehmen,  suscipere,  recipere, 
di^ea^at,  etc.;  empfangen,  "ka^ßdvuv  etc.;  prt.  empfangen,  dahin  haben, 
dnex^i^v  Mith.  6,  2.  16.  atniniaii  annehmen,  ^e'^icrrdvat,  Col.  1,  13. 
afniinatft  wegnehmen,  entfernen,  tollere  al'petv,  dnai^eLv  etc.  bl- 
niniaii  (nehmen)  stehlen,  x^eTcreiv  Mtth.  27,  64.  {^aiiiiuan  zu  sich 
nehmen,  ■Jta^a.'kaßßdveiv  (g,  milli  crv^na^a'Ka^ßdveiv  Gal.  2,  1); 
empfangen  (auch  im  Mutterleibe),  stofxt^eaS^at,  xXripovo^slv  1  Cor.  15,  50. 
avX%<x^§dvetv }    lernen,    ^av^dvuvj    ■jva^a'Ka^ßdveiv.     disniman 


N.    24.  113 

einnehmen  (LG.),  enlliallen,  haben,  naTty^eiv  2  Cor.  6,  10.  iiiltli- 
nininii  (mit)  annelimen,  nehmen,  auffallen,  vernehmen,  di^ea'Srai,  Mllh. 
11,  14.  «isiiiiiiaii  nehmen,  Xaf^ißdveiv;  wegnehmen,  a'l^eiv  etc.; 
annehmen,  iraoa'kaßßdveLV ;  auf  sich  nelimen,  hinnelimen,  'kaf.ißuveiv 
Muh.  8,  17.  franiiiiaii  (in  Empfang-)  nehmen,  'ka^^dveiv  Luc.  19,  12., 
^a^ala^ßdveiv  Joh.  14,  3.  aiidaiieiBis  angenehm,  Sexröq  etc. 
andaiieiii  n.  Annahme,  "krj-t^iq  Phil.  4,  15.  anflaiieiiieig;^  (anneh- 
mend) festhaltend,  dvTe^of-ievoq  Tit.  1,  9.  aiiclauuiiits  (niciit  anda- 
nuini'ts  vgl.  Gr.  2,  195.  LG.  in  Luc.  9,  51.)  f.  Annahme,  Aufnahme, 
avaX7;\J/i$,  7t()6a-Xrt\l,iq,  äivoSo-xri.  crr^Z-iiiiiiiJa  s.  A.'66.  (Gr.  Nr.  318. 
Frisch  2,  ll.'Smllr  2,  692.  694.  Gf.  2,  1053.  Hh.  952.  Wd.  138.  1398. 
BGL  276.  Pott  1,  261.  Bf.  2,  183.) 

st.  Zww.  ahd.  alts.  ags.  neman  alts.  ags.  niman  mhd.  mnnl.  nhd. 
Indsch.  nnd.  nemen  nhd.  nemen  e.  vulg.  nim  (bes.  stehlen  bd.  vgl. 
biiiiiiian)  alte,  nime  afrs.  altn.  nema  nfrs.  nimmen,  nemmen  ndfrs. 
namme  tollere,  auferre,  capere,  sumere  etc.  altn.  auferre,  rapere;  occupare; 
discere,  sapere;  prominere  s.  u.  dän.  nemme  intelligere,  percipere  mund. 
■namme,  nammse  id.  nemme  concipere  in  utero  und  s.  m.  aswd.  nema 
discere  swd.  förnimma  percipere  dän.  foruemme  id.  =  ahd.  farneman 
mnhd.  nnd.  nnl.  ternemen  {e,  e);  dän.  annamme  swd.  annamma  anneh- 
men, empfangen,  ahd.  näma  f.  mhd.  mndr  ags.  {namium,  a  taking,  seizing 
of  goods,  a  distress)  7iäme  f.  mhd.  num  f.  m.  privatio,  rapina,  praeda ; 
altn.  näm  n.  occupatio,  apprehensio;  dän.  mund.  nam  n.  commodum,  pos- 
sessio; mannbrium;  dazu  geh.  mit.  rom.  Ww.  s.  Gl.  m.  4,  794.  Frisch  2,  13. 
Dz.  1,  273  (afrz.  nam  Hausrath;  Vieh),  ahd.  nämi,  ganämi  (im  neg. 
unganämi)  mhd.  nceme  ?  Z.  2^69.  genceme  nhd.  genem,  angenem,  annem- 
licli  nnl.  angendm  ä.  nd.  annäm  swd.  (a.  d.  Hd.)  angenäm  acceptus, 
gralus  altn.  ncBmr  capax,  ingeniosus,  docilis;  penetrans  etc.  s.  u.  dän.  nem, 
ncem  mund.  nhn  docilis;  alacer;  commodus,  facilis  nemme  n.  ingenium, 
capacitas  altn.  ncemi  n.  id.,-  ars.  ahd.  neimen  etc.  s.  Nr.  6,  vll.  richtig  dazu 
im  Br.  Wlb,  2,  230  nnd.  nimig,  niemhaßig  aufmerksam,  verständig  neben 
vernimstig  id.  und  bei  Krüger  nümig  id.  vgl.  altn.  numinn  ablatus;  edoctus. 
ags.  nemne,  nemlhe  (e,  y,  i)  excepte,  nisi,  praeter  altn.  nema  nisi,  praeter- 
quam  s.  das  merkw.  kelt.  Zubehör  Nr.  18,  §.  —  altn.  näma  f.  fodina, 
wol  eig.  Grube  zum  Thierfange  vgl.  u.  die  entspr.  slav.  Ww.  —  Sonder- 
bare Verknüpfungen  zeigen  sich  bei  den  altn.  Bdd.  von  nema  prominere, 
exserere  se  vgl.  gncefa  id.  gncefr,  gnoepr  prominens  :  ncefr  id.  und  = 
n(Bmr  acutus,  acer  auch  sinnlich,  wie  o.  geistig;  contagiosus;  vgl.  auch 
ncepna  in  Zss.  Raub;  wiederum  das  mit  ob.  ncefr  vrw.  nxfurlega  = 
naumlega  vix,  aegre  :  naumr  o.  Nr.  11,  b. 

lett.  nemt,  Indsch.  jemt,  prs.  nemmu  prt.  nemu  nehmen  =  llh.  immu 
prs.  emjau  prt.  imti  inf.  prss.  imma  prs.  1.  sg.  prt.  3.  sg.  imt  {en-imt 
sumere)  inf.;  asiv.  imq,  jeti  Xa^^dvEiv,  prehendere  pln.  ime,  jqc  in  v. 
Zss.  nehmen,  greifen  etc.  bhm.  jUi  id.  rss.  nimäly,  njaty  in  Zss.  nehmen 
etc.  ill.  slov.  jemati  id.  imem,  jeti  pln.  imac  bhm.  jimati  rss.  (slv.)  imäti 
prehendere,  fajien,  ergreifen  olaus.  jim,  jec,  jimac  gefangen  nehmen, 
zähmen  aslv.  imjeti  rss.  imjeti  ill.  imalti  slov.  imeli  haben;  mied  olaus.  id. 
pln.  id.,  sollen  (c.  inf.  d.  i.  zu  thun  etc.  haben  vgl.  e.  ought  A.  17) 
bhm.  miü  id.,  nöthigen;  hiernach  ist  die  Vgl.  V.  72,  §"  zu  berichtigen; 
gleichwie  bei  Nr.  6  ist  anfangs  n  durch  wi,  nj  zu  /,  i  geworden,  dann 
auch  dieses  abgefallen;  die  auch  u.  a.  in  sskr.  nam  vorkommende  Yer- 
II.  15 


114  N.   24. 

schlingung  oder  Auswerfung  des  ausl.  m  macht  viele  Formen  vollends 
unkenntlich.  Das  anl.  n  hat  sich  bes.  in  den  lett.  russ.  Zww.  erhalten; 
weitere  Reste  u.  v.  a.  auch  in  aslv.  siinymü  avvec^pLov  vgl.  slov.  fenjem, 
fejem,  fmejn  m.  3larkt,  Kirchweihe  pIn.  seym  m.  Ilh.  seimas  m.  Landtag 
bhm.  snem  m.  id.,  Versammlung,  Berathung  snili,  snimati  herabnelimen, 
abnehmen  rss.  snjdly,  snimüfy  id.;  entwenden;  mühen;  ernten;  mielhen 
(vgl.  §")  snemlju,  siijafl  (sl.)  herabnehmen  rfl.  sich  versammeln,  sich  ver- 
sammeln, sich  vereinigen  und  s.  f.  aslv.  vüneti  TTpoare^uv  bhm.  tcniinati 
hineinnehmen  etc.,  wiewol  Miklosich  33  in  solchen  Zss.  n  zum  Praefixe 
zu  stellen  scheint.  Weitere  Möglichkeilen  für  erhaltenes  n  s.  u.  Die  sehr 
zahlreichen  Zss.  und  Abll.,  zu  welchen  auch  die  Zss.  mit  pri  JF.  59  gelrö- 
ren,  begegnen  sich  oft  mit  den  d.  Bedeutungen. 

S*.  Das  oh.  altn.  ndma  Grube  ist  vrm.  =  aslv.  etc.  jama  id. 

§'".  Zu  uns.  Nr.  gehören  wol  auch  mit  erhaltenem  n:  Ith.  numas  m. 
Wucher  numa  f.  Wechselbank  ilt.  ndma  Zins,  Miethzins,  Steuer  us  nomu 
ilemt  pachten  nömät  zinsen;  vermieten  eslhn.  nimm  Zins;  Mast  numuma 
mieten;  vermieten  vgl.  die  Zss.  (die  mit  na  nur  zuf.  an  ob.  Formen  mit 
stammhaftem  n  ankl.?)  pIn.  naiqc,  naymowac  bhm.  najüi,  najimali, 
najmouli  etc.  mieten,  vermieten  pIn.  naiem  m.  bhm.  ndjem  m.  Miete  aslv. 
naimynik  jxtcr^io^  zajeti  daveiaacr^ai  bhm.  zajili  etc.  faj^en ;  gefangen 
nehmen;  pfänden  zdjem  m.  Wegnahme;  Pfaudung  vgl.  auch  ob.  ags.  näme 
==  mit.   (in  England)  namium  etc.  pignus. 

§'^.  Ebenso  mit  erhaltenem  n:  Uli.  namas  m.  nammai  m.  pl.  eignes 
Haus,  Heimat  narnu  heim  lett.  nanis  m.  Haus;  Vorhaus,  Küche;  wol  eig. 
Habe,  Landgut,  wie  ähnlich  die  o.  bei  altn.  ndm  erw.  rom.  Ww.  Viehstand 
und  dgl.  bedeuten,  vgl.  zunächst  aslv.  imieniie  ßi-oq,  opes  pln.  imie  ii. 
Ith.  imenia  f.  (enll.?)  liegendes  Gut  bhm.  jmeni  n.  Habe  und  s.  m. ;  diese 
Vgl.  würde  freilich  durch  die  Gleichung  nams  ■=■  slav.  dorn  lt.  domus 
aufgehoben  werden. 

Ohne  n  auch  It.  emere  mit  der  beschränkten  Bd.  kaufen ;  dazu  demere, 
sümere,  nach  Bopp  und  in  andrer  Weise  nach  Bf.  auch  premere,  doch 
vgl.  !•,  15;  Weiteres  s.  II.  c.  gr.  vi^xziVf  vi^xecr^ai  haben,  besitzen  vgl, 
die  slav.  Ww.;  für  die  weiteren  Bdd.  vgl.  II.  c.,  auch  v.  giban  noch 
stärkere  Enantiosemien;  dazu  u.  a.  vö^oq;  veuoq  vgl.  It.  nemus;  die  Bd. 
Weide   erinnert   an    ob.  esthn.  nnum  etc.  lt.  nümus,  nummus  vgl.  vll.  S^ 

Kelt.  Zubehör  mit  auffallenden,  mitunter  deutschen  begegnenden  Bdd. 
s.  Nr.  18,  §;  dazu  u.  a.  cy.  brt.  dinam  ausnahmslos,  ganz,  vollkommen, 
fleckenlos  c.  d.  Auch  ist  vll.  gdh.  naomh  sanctus  mit  zuf.  Gegensalze  zu 
den  cy.  brt.  Ww.  als  adoratus,  venerabilis  zu  deuten,  vgl.  u.  die  sskr. 
Ww.,  und  sofern  unserer  Nr.  vrw.;  Weiteres  s.  Celt.  Nr.  119. 

Ann.  nami  contentio,  prut  hhr?  a.  d.  Nord.?  lapp.  namok,  names 
acutus,  hvass  (altn.  ncemr)  namot  acutum  fieri  niamet  accipere;  potiri; 
abundanler  accipere;  tergere  (vrsch.  von  niammet  sugere  =  finn.  imeä 
esthn.  immema,  wen.  formell  an  die  lituslav.  Formen  unserer  Nr.  und  ihren 
Anlautswechsel  erinnernd). 

Bopp  vermutet  in  uns.  Nr.  eine  Zss.  mit  sskr.  yam  cohibere;  dare; 
alm.  prehendere,  sumere  gis.  sibi  dare  vgl.  ni-yam  in  der  Bd.  adipisci 
(auch  facere,  swri.  :  ir.  nim  id.,  das  st.  gniom  zu  stehn  scheint).  Pott 
findet  diese  Zss.  auch  in  sskr.  nam  inclinare,  flectere,  reverenter  se  incli- 
nare,  wozu  auch  Benfey  uns.  Nr.  stellt,  vgl,  bes.  npanam  in  Besitz  nehmen; 
uxorem  ducere  ulnam  (tinnam)  exlollere,  mit  den  in  den  d.  und  slv.  Ww, 


N.  25.  115 

uns.  Nr.  häufig  vorkommenden  Bedd.  lollcre,  abslollcre,  wegnehmen,  heben, 
erbeben.  Daher  u.  a.  sskr.  namas  n.  (inilinalio)  adoralio  pers.  namäz 
Gebet  (,  :  oss.  nanniz,  Ehre,  das  nach  Sjögren  =  arah.  nämüs  id.,  fama, 
dignitas.    Zsgs.  sclieint  aTgh.  niral  nehmen. 

25.  bi-]%'iuliisjau  ausforschen,  xaraaxo'Kelv  Gal.  2,  4.  tiiiili- 
^eJns  f.  Heimsuchung,  e-yitcrxoTirt    Luc.   19,  44.    (Gr.  Nr.  251.   1^,  318.) 

altn.  niosa  st.  sternulare;  scrutari  Gr.,  bei  Biörn  hniosa,  niosa  st. 
labare,  ce.<!pilare,  snuble;  slernulare  (boum  et  equorum)  hnysa,  niosna  explo- 
rare  c.  d.  Iinosa  nili,  conniti  (vgl.  die  ahd.  Edd.  und  Nr.  ll,«l.)  Iinos  n.  nixns 
debilis  nausna  olfacere  swd.  nosa  id.,  Nase,  Hü,del  (mos  Nr.  14)  in  E.  stecken 
dän.  mund.  nose  wittern;  durchschniilTeln,  neugierig  sein  norw.  nase  id.; 
zur  ersten  ob.  Bd.  von  hniosa  vgl.  hneysa  o.  Nr.  5  lapsus  etc.  und"  wol 
auch  hnaus  m.  cespes  etc.  :  cespitare?  vgl.  rasa  V.  85;  Gr.  I.  c,  der 
dieses  hniosa  ganz  trennt,  ags.  neosjan  visere,  visifare  alts.  niusien  ten- 
lare  ahd.  niusan  etc.  stemutare;  niti  arniusla  experti  unganiusliu  inex- 
perla  piuiusan  experiri,  cognoscere,  addiscere;  nancisci,  in  venire  einmal 
Qiit  hn  pihniusil  repperit  nhd.  Indsch.  beniesen  sl.  bedenken  neusen  etc. 
s.  Nr.  5.  dazu  u.  a.  augsb.  fürnieß  (s?),  fiirnieschig  vorwitzig,  neugierig 
vgl.  dän.  nose  alln.  hnysinn  curiosus  SmIIr  2,  709.  bair.  nuescheri  = 
neusen  und  erneisen  Nr.  5.  vgl.  bair.  nuesleu  durchwühlen  nuseln  id., 
durchsuchen;  wählerisch  eL^en;  näseln,  unverständlich  reden  nnd.  mischen 
(bair.  nueschen)  mit  der  Nase  durchwühlen;  durchspüren  nusseln  id., 
zauderhafl  arbeiten  vgl.  die  entspr.  Ww.  Nr.  5.  nussen  (weiches  ss)  sich 
nicht  entschliejjen  können,  säumen,  säumig  arbeiten  nusleren  durchspüren 
vgl.  bair.  nuesfen,  vi),  aber  eher  nnd.  nusler  Nüster  Nr.  14,  auch  dän. 
mund.  nijshe  nachforschen;  nnl.  neuzen  riechen,  wittern  :  neus  Nr.  14. 
neuzelen  durchspüren,  beschnülTeln ;  mnhd.  niesen  —  bei  Dasyp.  nöschen 
oder  niesen  singultire  unterschieden  von  nüsen  slernuere  et  stemutare 
vgl.  nösch  m.  singullus  Fris.  —  nnl.  niezen  ags.  niesan  e.  neese,  sneez-e 
swd.  nysa  dän.  nyse  ndfrs.  (wang.)  kneisen  slernutare  e.  nose  (:  Nr.  14) 
riechen  etc.  (mehrere  abgel.  Bdd.)  nitzzle  die  Nase  niederhalten;  wühlen  etc. 
Ganz  analog  entspringen  aus  vielen  andern  Nase,  Schnauze,  Schnabel  etc. 
(roslrum)  bed.  Ww.  Zww.,  deren  sinnliche  ßed.  in  die  des  Suchens,  For- 
schens  übergehn.  Merkwürdig  sind  die  Durchkreuzungen  der  Formen  und 
Bedd.  in  den  hier  und  Nr.  5  zsgestellten  Wörtern.  Übrigens  mögen  wir 
bei  niosa  etc.  nicht  den  Ausfall  eines  /*  annehmen,  lieber  bei  dem  golh. 
Stamme  ein  roslrum,  nasus  bedeutendes,  mit  Nr.  14  wzvrw.  auf  einen 
Guttural  ausl.  Wort  zu  Grunde  legen,  wofür  sich  exot.  Spuren  finden,  vll. 
aber  auch  esoterische: 

S*.  Bisweilen  nämlich  wird  Nase,  Nasenloch,  Nasencanal  zum  Bilde 
für  Röhren,  Canäle,  Löcher  von  mancherlei  Art  genommen  vgl.  nnd.  nuster 
Br.  Wtb.  2,  253.  afrs.  nosleren  Nr.  14  :  andfrs.  süddän.  nöst  m.  mnd. 
noste  Waj^ertrog,  Viehtränke?  e.  nozie  nasus,  rostrum,  canalis  und  s.  ni. 
Wir  wagen  nun  die  Vgl.  niiilt  -  s-Jaii  :  ahd.  nochs  imbrex  Gf.  2,  1024 
:  nöhin  canalibus  noch  cuniculus,  foramen  ib.  1015.  ä.  nhd.  oberd.  noche, 
nache  canalis,  von  Frisch  2,  5  zu  nache  scapha  gestellt;  vgl.  ahd.  nuosc  m. 
tnnhd.  oberd.  nuesch  m.  mische  f.  etc.  canalis,  Dachrinne  Frisch  2,  24. 
ßmllr  2,  712.  Z.  281.  (vrm.  unrichtig  wegen  der  aphaerierten  Formen  bei 
U.  2  erwähnt),  wol  nicht  zuf.  mit  ob.  nueschen  zstreffend.  Vgl.  auch  brt. 
naoz,  qoz  f.  canal,  ruisseau,  reservoir  d'eau  gdh.  snuadh  m.  river,  brook 
an   sskr.    nada  m.  nadi  f.   fluvius    erinnernd ;    und    noch    mehr    brt.  nöed^ 

15* 


116  N.   26. 

noued,  oed  m.  Dachrinne,  dazu  vH.  gael.  anuinn  id.  —  Zu  nliilisjan 
stimmt  pln.  niuch  m.  Nase;  Geruch;  Prise  niuchac  riechen;  stinken;  schnüf- 
feln olaus.  nuchae  mähr,  michaü  riechen  bhm.  nuchna  f.  Schnauze 
nuhnjati  schnüffeln,  „niesein ""  rss.  njüchaty  etc.  riechen,  schnupfen  (vnikäty 
etc.  erforschen  gehört  einem  uns.  Nr.  unvrw.  Stamme  an);  Ith.  snukkis  m. 
Schnauze,  Maul  lelt.  smikkis  (virg.  kk)  id.  snaukt  llh.  sznokszti  schnauben 
lett.  snökeret  (virg.  k)  schnüffeln  und  v.  dgl.  vgl.  sskr.  snuh  vomere; 
finn.  nokka  esihn.  nok  Schnabel  c.  d.  nohhu  finn.  nuha  (auch  =;  nühä 
tuber;  angulus  (,  vgl.  e.  nook  scholt.  neuk  gael.  niüc  m.  id.)  Schnupfen 
Gü\\n.  nohhisema  schnauben;  nohk  Spur  :  spüren,  eig.  Witterung,  Geruch? 
vgl.  Nr.  11. 

esthn.  nuiskama  schnüffeln;  schnupfen  nooitkama,  nutiskuma  id., 
schneuzen  nusuma  schnauben  misuluma  schnüffeln  finn.  nijstää  emungere 
nuuskia  naribus  quaerere  nuuska  pulvis  tabaci  =  swd.  snus  gdh.  snaoisean 
m.  und  s.  m. 

§''.  (vgl.  Nr.  27)  eslhn.  noudma,  nöudma,  prs.  nöwwa  jintersuehen, 
erforschen;  sich  bestreben,  trnciiten  (vgl.  die  d.  J3dd.):  rathen;  abfordern 
linn.  noudan  prs.  noutaa  afferre,  hämta  c.  d.  noudattaa  insequi;  obser- 
vare  noude,  g.  noulen  sequela  esthn.  nouw,  nöuw,  nou  ßalh;  Anstalt; 
Sorge;  Vermögen  finn.  südlapp.  nemco  IJath  läpp,  auch  Fischergeriithe 
esthn.  noud  Geräthe  übii.  (vgl.  ahd.  neoz-zandi  utensilia  Nr.  27)  finn. 
neuwol  id.;  opes,  Vermögen  läpp,  neulo  Sorge,  Fürsorge  neutot  sorgen; 
geniejjen  swd.  njuta  s.  Nr.  27. 

26.  TViun  krim.  iiyne  neun,  evvea.  iiiiiiBda  neunler,  evvaToq. 
niiinteltviiid  neunzig,  evvevi]i{ovTa.  niun-liiinda  neunhundert, 
evvea7<6(noi.  (Gr.  1'^,  762;  Dphlh.  32.  Gf.  2,  1091.  Rh.  951.  Höfer  Z. 
1,  107.  2,  261.  Bopp  VGr.  §.  317;  Gl.  192.  Pott  1,  107.  276.  2,  132. 
167.  Bf.  2,  51.  369.) 

amhd.  niun  nilid,  niwen  nhd.  neun  alls.  afrs.  nigun  afrs.  niugun, 
(auch  wang.)  niugen,  niogen  alts.  nigen  nnd.  nnl.  negen  stri,  njugen, 
njügn  wanger.  njougen  nfrs.  njueggen  ags.  alts.  nigon  e.  nine  altn.  niu 
farö.  nuiggju  swd.  nio,  nijo  dän.  ni  9.  ahd.  mundo,  niunlo  mhd.  niunde, 
niuwende  nhd.  neunte  alls.  nigundo  nnd.  nnl.  liegende  afrs.  niugunda  etc. 
(s.  9)  slrl.  njugende  nfrs.  njueggende,  njoegenste  ags.  nigodha  e.  ninlh 
altn.  niundi  swd.  nionde  dan.  niende  nonus.  ahd.  niunzug  mhd.  niunzic 
nhd.  neunzig  nnd.  nnl.  negentig  ags.  hundnigontig  afrs.  tniogenticli  (aul.  < 
vgl.  A.  13),  tnogeniich,  nogentich,  niontich  nfrs.  tnjueggentig,  njoegentig 
slrl.  njugenlich,  njügntig  e.  nm<t/  altn.  niutiu,  niutigir  swd.  n«7<«o  norw. 
w«7«  90  und  s.  av. 

9  =  lt.  Card,  notem  ord,  wowms  (nundinae  Myth.  111)  gr.  c.  er^ea 
o.  tvvaToq  gdh.  c.  naolh,  naoi,  not,  noe  o.  nomad,  naothamh  cy.  c. 
waw  0.  nawfed,  nawed  corn.  c.  naw,  wawe  o.  nauhuas  brl.  c.  «ad,  not) 
o.  «arerf  preuss.  o.  newinls  (bürgt  für  d  ==  n  in  den  folg.  Formen) 
Ith.  c.  deioyni  pl.  o.  dewintas  lett.  c.  dewini  o.  dewits  asiv.  c.  devety 
o.  devetüii  pln.  c.  dziewiec  o.  dziewiqty  bhm.  c.  rfetcef  o.  dewaly  rss. 
c.  devjaty  o.  devjätün  slov.  c,  dere/  o.  dere'/i  ill.  c.  dei^e/  alb.  c.  ne»i^' 
(WvTc)  0.  neniete  sskr.  zend.  c.  nacan  sskr.  o.  navama  zend.  o.  näuma 
beng.  c.  «ay  bind.  c.  ntm  zig.  c,  nu,  nah  {enija  etc.  a.  d.  Gr.)  o.  nubia 
(enjato  etc.)  mahr.  o.  nawa  prs.  c.  nuh  o.  nuhum  kurd.  c.  »ötä  arm.  c. 
«n«  (vgl.  Ivvia)  o.  inner  ord;  oss.  farast  9  :  as/  8,  aber  uns.  Stamm  in 
t.  nudäs  d.  noudes  19.  —  Grundbd.  vrm.  die  »ewe  Zahl  der  dritten  Tetrade. 


N.   27.  117 

JViuJIs  s    .1.  11,  B. 

27.  A'iiitaii  st.  naiit,  iiutiin,  iiutRiis  erlangen,  in  Besitz 
oder  Genuji  kommen,  Tvy^ävuv  Luc.  20,  35.  genießen,  Nutzen  haben, 
övlvaa^ai  Pliilem.  20.  ganiiitan  fangen,  ovXla^ßdveiv  Luc.  5,  9- 
ay^eveiv  Mrc.  12,  13.  niitn  m.  Fänger  (Fischer),  dlieriq  Mrc.  1,  17. 
^b-yy^dv  Luc.  5,  10.  iiniiutis  unnütz,  dvövijroq  1  Tim.  6,  9.  (Frisch 
2,  18.  24.  Gr.  Nr.  221.  4,  602.  Smilr  2,  708  ff.  721.  Gf.  2,  1118. 
Rh.  942.  948.  951.  956.  Wd.  833.  1431.  1433.  2199.  Dir.  R.  191.  193. 
Polt  1,  241.  Bf.  2,  350.) 

a.  st.  Zww.  ahd.  niazan,  niozzan  etc.  uti;  frui;  (epulas,  cibum) 
capere;  pasci^  (graliam)  sumere;  potiri;  fungi,  Iraclare  etc.  geniozzen  etc. 
consumere  und  dgl  ginoszan  wart  teritur  ßrnozan  oblrilus  etc.,  abge- 
nutzt^ verbrauclit  vgl.  niozan  tercre  etc.  Nr.  5  und  swd.  nöta  id.  mhd. 
niesen  (cibum  etc.)  capere,  pasci  und  dgL  genießen,  nngf.  =  niutan; 
ä.  nhd.  bisw.  oberd.  nießen  nhd.  genießen  frui,  cibum  v.  potum  capere 
und  dgL,  in  Formeln  und  Indsch.  noch  in  ä.  Bdd.;  ä.  nhd.  vernüsen  cor- 
rodere,  perdere  vgl.  terneissen  elc.  Nr.  5.  von  uns.  Nr.  zu  trennen  ?  alls. 
niatan  (ia,  io,  ie,  eo)  frui  =  nnd.  neten,  geneten  nnl.  genieten  swd. 
njuta  dän.  nyde  (oft  auch  uti  bd.)  ags.  niolan,  neolan  afrs.  nieta,  binieta 
nfrs.  genietjen\  afrs.  onnieta  entbehren  ogs.  beneotan  alts.  biniotan  pri- 
vare  vgl.  die  ob.  Bd.  fangen  und  afrs.  binefa  (e?  sw.?),  vll.  auch  binnetta 
rauben  vrsch.  von  bineta  sw.  benutzen  s.  das  Folg.  Welcher  Sprache  gehört 
mit.  niota  lairo  an  ? 

1).  (auch  a)  amhd.  ä.  nhd.  nuz  m.  mhd.  nutze  m.  nhd.  nutzen  m. 
(miihd.  auch  für  Frucht,  Ertrag  von  Äckern  und  Bäumen)  ahd.  nuzzi  f. 
nnd.  nult,  nude  (Br.  Wtb.)  ä.  nd.  nutt  nnl.  nut  n.  ags.  nolu,  note,  not 
f.  (auch  officium)  ags.  alln.  nyt  f.  swd.  nytia  f.  dän,  nylte  c.  ulililas,  com- 
modum,  proventus  afrs.  nalh,  neth,  nad  id.;  victus  lautlich  zu  Nr.  22,  Ji* 
passend,  doch  vgl.  o.  nnd.  d  neben  t;  dagegen  afrs.  nette  ndfrs.  nett  stri. 
Hill,  nut  nnd.  nüt,  nutle  ags.  nyt  altn.  nytr,  neytr  {neytinn  edax  :  u. 
neyta)  ahd.  nuzzi  mnhd.  nütze  nhd.  Indsch.  nutz  (wol  adv.  =  mhd. 
nutze)  utilis,  idoueus  und  dgl.  afrs.  nelligia  ndfrs.  nettige  nfrs.  nutligjen 
s=  nhd.  nutzen,  benutzen;  ahd.  nnzzon  frui  nuzzit,  niuzzit  colli  mnlid. 
nutzen,  nützen  nnd.  niitten,  nutten  ulilem  esse,  prodesse;  uti  (die  For- 
men sondern  nicht  strenge  die  act.  und  nlr.  Bd.)  mhd.  ä.  nhd.  auch  = 
linl.  nutten  id.;  geniejjen,  bei  Marl,  sumere,  vesci;  uti,  frui;  ags.  nyttian 
frui  alln.  nyta,  nytia,  nytka,  notka  swd.  nyttja  benutzen  dän.  nytie  id.; 
nutzen  nlr.;  Indsch.  wie  nhd.  brauciien  =  opus  habere,  in  commodum 
accipere  bes.  in  „E.  gerade  noch  brauchen  können"  was  uns  geboten  wird. 

not  n.  ags.  alln.  usus,  utililas  ags.  opus  anfrs.  Feldfriuhte,  afrs.  auch 
Baumfruchl?  afrs.  notma  ni.  id.  alln.  nautn  f.  usus;  esus  nauina  ags. 
notian  frui,  uti,  occupare  (genolitud  used.  swrl.  hhr  :  benotod  id.,  son- 
dern zu  Nr.  10)  altn.  neyta  frui;  vesci  neytsla  f.  cibus  swd.  nöta  terere, 
abnutzen  =  o.  ahd.  niozan.  vgl.  auch  alln.  hnota  leviler  fricare  ?  alln. 
niotr  m.  usufrucluarius. 

c.  ahd.  ginoz,  gnoz,  ginozo  etc.  m.  mhd.  geno^,  geno^e  m.  nhd. 
genoß,  genoße  m.  alts.  nnd.  nnl.  genöt  (gnöte  Handwerksgeselle)  m.  mnL 
ghenoet  m.  afrs.  nät  m.  nfrs.  genoat  altn.  nautr  m.  socius,  sodalis, 
particcps;  alln.  auch  voriger  Besitzer  noti  m.  similis,  aequalis;  merkw. 
die  nd.  Form  gnotschaft  in  Baiern  Smllr  2,  710.  vgl.  knathmann  socius 
(sceleris)  bei  Hedion  Frisch  2,  19?   ags.   geneat,  geneatmann   m.  servus, 


118  N.   27. 

colonus,  bubulcus;  nnd.  ncete  f.  ncelen  n.  Braut;  Indsch.  Mädchen  übh., 
e\g.  Genojjinn  bed. 

d.  ahd.  noz,  pl.  nozzer  n.  animal,  jiimentum,  (nozzil)  pecus  mhd. 
nd^,  pl.  noeßer  (einmal  nutze?)  n.  Tliier,  SUick  Vieh  aller  Art  oberd. 
nöß,  pl.  tiGsßer  n.  id.  bes.  Schafe  (dazu,  wenn  freilich  nicht  zu  nuß  nux, 
oberd.  west.  nuß  f.  dem.  nüßchen  n.  well,  nößi  n.  Schmeichelworl  zu 
Kindern,  wie  Thierchen,  Schäfchen;  swrl.  well,  oberd.  neßel  f.  halb  tadeln- 
des Schmeichelwort  für  kleine  Mädchen  vgl.  Smilr  h.  v.)  ags.  e.  neat  n. 
ags.  nelen  («?,  eo,  i,  y)  ndfrs.  {ua,  ue,  ü,  y)  wfrs.  not  n.  alln.  naut  n. 
swd.  not  ü.  dän.  nöd,  mund.  nyd  n.  Vieh,  Rindvieh  altn.  neyti  n.  id.; 
consorlium  afrs.  nät  m.  Thier,  Maiilthier  nnd.  gnule  f.  Schaf  Frisch  2,  19 
wol  hhr. 

In  uns.  Nr.  verknüpfen  sich  die  Bdd.  erlangen  (erhaschen,  fangen), 
besitzen,  gebrauchen,  benutzen,  geniei^en,  verzehren  oder  verbrauchen  (vgl. 
die  bei  Nr.  5  aufgeführten  Ww.);  Berührungen  zeigen  Nrr.  5  {neussen  elc). 
11,  d;  ist  die  ags.  alts.  afrs.  Zss.  mit  bi  in  der  Bd.  privare,  rapere  aus 
jener  Hauptbd.  capere  abzuleiten,  vgl.  Biiniiiian  Nr.  24  ?  logisch  vgl. 
u.  a.  eslhn.  saak  Raub,  Fang,  Beule;  GeuUj^,  Einkünfte,  afrs.  onnieta  gis. 
enlnießen  ist  das  Gegentheil  von  besilzen,  genießen.  Der  Genoße  (c) 
ist  wol  eig.  der  Mitbesitzer  oder  Mitgeniej^er;  ist  bei  naulr  ein  wesent- 
liches Praeüx  abgefallen?  vgl.  das  selbe  Verhällniss  M.  39,  §*.  Nahe  damit 
hängt  d  zs.,  vll.  urspr.  der  StallgenoLje  oder  Jocbgenoj^e  vgl.  u.  a.  ahd. 
kannozzid  par  ohsono  Gf.  2,  1128.  wenn  dieji  nicht  vielmehr  das  Paar 
=  ka  prf.  nößer  bedeutet.  Grimm  fragt,  ob  il  animal  quod  captum  est? 
quo  fruimur?  Für  ersteres  vgl.  f'ailiii,  für  das  zweite  das  nutzvieh 
(Milchvieh,  Hausthiere)  und  die  zu  uns.  Stamme  geh.  Bezz.  für  Früchte 
und  Geräthe,-  auch  nio^ßan  pasci  etc.  könnte  erwähnt  werden;  sei  es 
für  das  zahme  Rindvieh,  oder  passive  für  das  eLjbare  Schlachtvieh,  welche 
Bd.  auch  bei  d  vorkommt;  AAir  müclilen  am  Liebsten  d  als  Habe,  Besitz- 
thum  deuten,  gleichwie  auch   railiii,  vgl.  für  beide  u.  Ith.  lett.  nauda. 

cy.  nwydd  V.  71,  Anni.  4  wage  ich  nicht  entschieden  hierher  zu 
stellen;  nwyd  etc.  ebds.  ist  vll.  als  usus  :  uti  aufzufajien.  corn.  an  nolian 
=  ohan  oxen  hat  vrm.  das  n  vom  Artikel;  indessen  könnte  in  odion, 
später  udzheon,  odgan  sg.  bos  n  abgefallen  sein  (:  «I)  vgl.  cy.  eidion 
etc.  A.  68.  72.  wo  ob.  Formen  nachzutragen  und  vll.  die  cy.  corn.  Ww. 
jiicht  von  den  britonischen  zu  trennen  ^ind,  sicher  nicht  corn.  ohan  = 
brt.  oclien  etc.  boves.  Zu  c  können  gehören  gdh.  (ir.)  nödliclmr,  nuachar 
c.  companion,  bride,  bridegroom  nuathar  m.  a  wedding  cy.  neithior  m, 
id.  neithiora  to  keep  a  wedding  feast,  to  bring  to  complelion  :  neithio 
to  pass,  complete  :  neitli  m.  belief  ang.  nailh  m.  Ihat  is  past  or  com- 
pleted;  Ihat  is  given;  troth,  failh. 

nauda  f.  llh.  Nutzen,  Vortheil,  „Genie|^;"  Habe  lett.  Geld  (vgl.  d  : 
pecus  :  pecunia  F.  7)  Ith.  natidingas  nützlich  naudöti,  pan.  benutzen 
naudäuju  ich  geniejje  nauswä  f.  Nutzen  u.  s.  v.  finn.  nautita  frui,  nytiia 
c.  d.  nautittaa  usui  esse,  nyltias  d.  natila  bos,  Not,  Fää  dazu  vll.  läpp, 
juttus  animal,  bestia ;  niklet  frui,  njuta  c.  d.  wol  auch  hhr,  vrsch.  von 
neutot  id.,  dessen  Verbindungen  Nr.  25,  S"*  zu  beachten  sind;  esthn.  noos 
Fang;  Antheil;  Ertrag;  Geschenk  hhr?  neito  sponsa  etc.  Nr.  23  :  c? 
Weitere  compliciertere  Vgil.  s.  II.  c.  Man  hat  (Br.  Wtb.  Gf.)  lt.  uti  ver^ 
glichen;  eher,  doch  auch  schwerlich,  vgl.  nulrire,  worüber  anders  Pol| 
1,  186.  Bf.  2,  258.  rhaetor.  m'^s  m.  Nutzen  c.  d.  enll. 


N.   28  —  30.  119 

^H      29.    i;te-]\iiinan    finster,    betrübt   werden,    trauern,    crrvyvd^tiv 

^rc.   10,  22.  (LG.  Glss.) 

Die  Griindbd.  ist  die  von  aTvyvd^eiv  vgl.  ogs.  nip  n.  caligo  genip 
a.  id.,  nubes  nipan  lo  darkcn;  olid.  Abll.  von  nibul  (nebela)  bedeuten 
Finslerniss;  vgl.  A.  109,  ^''.  Indessen  sind  auch  andre  Vgll.  möglich,  wie 
K.   B.   eine  Beziehung  zu  altn.  hnlpinn  maestus,  eig.  curvus,  gebeugt. 

29.  ja;a-]\'iiiaii  st.  iins,  nesun,  iiisaiis  genesen,  gerettet, 
selig  werden,  aö^^ta'^ai.  gaitlsti^  f.  Heil,  ao)T>?pta.  nasjaii  retten, 
ab)^uv\  ptc.  iiasjands  m.  Heiland,  (ToiTrii^.  gaiiasjaii  retten,  heilen, 
(Toi^etv,  löiar^ai  etc.  naseiiiü,  einmal  iiasjüeiiis  f.  Heil,  coirripia. 
(Gr.  Nr.  291.  Smllr.  2,  703.  706.  Gf.  2,  1098.  lih.  948.  Wd.  935.  1393. 
Schaf.  1,  48.    Mkl.   18.) 

st.  Zwvv.  ahd.  nisit  convalueril  ginesan  etc.  amnhd.  genesen  swz. 
geileren  (st?)  nnl.  genez-en  ogs.  genesan  convalescere,  salvum  fieri,  vilam 
servare  etc.,  ags.  auch  sanare?  andid.  genist  f.  salus,  reparalio  etc.  swz. 
gnist,  geniss  f.  Niederkunft  {Kindesgenesung);  ahd.  nerian  alere,  pascere, 
sustentare  ginerian  servare,  pascere,  suscitare,  liberare,  salvum  facere, 
recuperare  etc.  mhd.  nern  servare,  salvare,  mederi  nhd,  nnd.  neren  alere, 
bei  Fict.  geneeren  widerbringen,  emendare  wider  g.  gesund  machen  alts. 
ags.  nerian  ags.  generian  servare,  eripere  afrs.  nera  alere  dün.  nare 
altn.  swd.  neera  id.  altn.  auch  recreare,  fovere  nl.  neiren  alere;  vitam 
sustentare;  {geneiren  nnl.  zieh  generen  nhd.  sich  nähren)  artem  etc. 
exercere.  ahd.  nest,  gew.  tceganest  cibaria,  viaticum,  Wegzehrung  nilid. 
weyenist  f.  id.  Z.  621,  altn.  nesli  n.  id.  nesta  viaticum  subministrare  swd. 
mund.  ncest  commealus  ags.  nest  f.  Stipendium,  cibus  etc.  (n.  nidus). 

läpp,  neste  penus  viatorius;  schuldige  Gabe  und  dgl.  nestet  =  altn. 
nesla  enll.  —  aslv.  gonoziti  aoj^eiv,  servare  goneia,  gonyznati  crw^ecr^ai, 
servare;  dnoTvy^dveiv,  excidere  werden  von  Miklosich  und  Schafarik  als 
aus  g.  g^aiiisaii  angesehen,  sind  aber  ganz  unverwandt  und  bedeuten 
eig.  entrinnen  =  russ.  (slv.)  gonrAti,  gonznüti  :  aslv.  %enq,  gnali  rss. 
gonjaty,  gnäty  aslv.  slov.  ill.  gonili  pln.  gonic,  gnac  etc.  treiben,  jagen, 
verfolgen  böhm.  hon  m.  cursus,  venatio  etc.  vgl.  u.  V.  38.  Ntr,  Eher 
könnte  noch  der  lituslav.  Stamm  nes,  nos,  nas  ferre  uns.  Nr.  vrvv.  sein, 
doch  nach  Mikl.  :  sskr.  nah,  nax  (o.  Nrr.  17,   19.) 

30.  IVu  adv.  conj.,  auch  nominal  gbr,  nun,  jetzt,  vvv,  dtprij  nun, 
also,  daher,  ovv  etc.  iiiili  (assim.  niik.)  Fragep.  nun,  denn,  ovv.  tliannii 
nun,  also,  apa  etc.  iiiinii  (zwischen  Negation  und  Imperativ)  daher,  ovv. 
(Gr.  3,  249  ff.  758  ff.  Smllr  2,  669.  Gf.  2,  976.  Hh.  956.  Wd.  S.  1190. 
Bopp  VGr.  S.  535.    Pott  2,  150.    Bf.  2,  45.  50.    A.  56.) 

amnhd.  alts.  nnd.  nnl.  anfrs.  strl.  ags.  annord.  nu,  nü  ahd.  nuwa 
(modo)  mhd.  nuwe,  nuw,  new,  nuo  {nun  aus  niuwan  nicht  hhr)  nhd. 
nun  altn.  näna  e.  now  nun  und  dgl. 

Vermuthlich  hängt  uns.  Nr.  mit  vielen  andern  Partikeln,  namentlich 
auch  fragenden  und  verneinenden  zusammen,  wesshalb  wir  auf  die  angf. 
0.  verweisen  und  nur  einige  Miscellen  als  Anknüpfungspunkte  für  ausführ- 
lichere Darstellung  und  zur  Ergänzung  der  A.  56  angef.  Wörter  geben. 
I  gr.  vv,  vvvi  (langes  u),  vvv.  lat.  num,  nunc  etc.  lett.  nu  nu,  nun 
\nu  tad  Ith.  nugi  bhm.  pln.  slov.  ill.  rss.  nu  pln.  russ,  nuie  etc.  slov. 
olaus.  no  nun,  wolan!  lett,  nüle,  nulle  nun  erst  aslv,  nü,  nq,  rss,  no 
uKXd  hhr?  aslv,  nüinje,  niiinja,  ninje  bhm.  nyni  pln,  mund.  ninie  nun, 
jetzt  cy.  neu  or;    truly  so;    is  not;    sonst,  eise  etc.  mindestens  zum  Tbeil 


i 


120 


N.  31. 


lieg.  Pari.  vgl.  gdli.  neo  eise  und  un-  bd.  na  ov\  nor  elc;  cy.  corn.  nan 
corn.  nam  novv  etc.  brt.  neüze  alors  i  :  cy.  nod  even  hhr?  gdh.  nosa, 
nois,  a  noise,  a  nis  nun,  jetzt  finn.  nüt  esthn.  nüüd  nigy.  nos  id. 
(esthn.  nüiui  hilja  finn.  niiküinen  numerus  vgl.  norus  etc.)  magy.  no, 
nosso  esthn.  no,  noh!  nun!  wolan!  finn.  tioh!  id.  (an  Zugthiere  und  dgl.) 
sskr.  nu  Frageprt.  bes.  nach  der  neg.  na.  kurd.  nuk  ora,  adesso  oss.  d. 
nur  t.  nur  id. 

31.  I¥ola  m.  SchilTshintertheil,  Trprfxm  Mrc.  4,  38.  (Gr.  3,  466. 
495.  784.) 

Grimm  stellt  das  Wort  zu  altn.  not  Nr.  15.  Schade,  daj^  wir  kein 
dem  lat.  navis  entspr.  goth.  Wort  kennen;  vll.  fände  sich  dort  eine 
Anknüpfung  für  uns.  Nr.  Unmöglich  wäre  auch  nicht  die  Benamuiig  des 
Schifflheils  von  seiner  Gestalt,  wie  Sdiifis-schnabel,  wo  wir  dann  hier  ein 
dem  Worte  Schnauze  vrw.  Wort  suchen  würden  j  doch  passl  diej.^  gerade 
auf  den  Hintertheil  nicht. 


1.  MjSkggm  lang,  nur  der  Zeit  nach  gbr.,  z.  B.  in  lai^^al  kveilai 
£7tl  )i^övw  Luc.  18,  4.  htan  \»gg  niel  liöooQ  xpovo?  Mrc.  9,  21.  sva 
l»Sga  sve  ecp'  oaov  Rom.  11,  13.  lai[^g^auioclei  f.  {xa/poO-ufiia  s. 
m.  67.  laf^s^ei  f.  Länge,  fi^xo?  Eph.  3,  18.  (Gr.  Nr.  423;  Gesch. 
d.  d.  Spr.  325  ff.  Stnllr  2,  480.  Gf.  2,  225.  Rh.  912.  Wd.  810.  1157. 
BGL   171.  Pott  1,  87.  Bf.  2,  28.} 

amnhd.  langoh.  alts.  nnd.  nnL  ags.  schott.  anfrs.  strL  dän.  lang  ags. 
läng,  leng  ags.  e.  afrs.  long  altn.  längr  swd.  Ißing  longus,  diuturnus.  ahd. 
lengi  mnhd.  lenge  ags.  lengu,  leng  f.  u.  s.  f.  longitudo.  nhd.  lange  (neben 
lang^  amring.  (ndfrs}  lang  adv.  diu  unterschieden  vom  Adj.  nhd.  lang 
amr.  lang.  Für  den  Gebrauch  des  Adverbs  bei  Zeitbestimmungen  s.  D.  2.  — 
nnd.  lingelangs  abL  redupL  der  Länge  nach.  Mnl.  linghen  hat  noch  die 
sinnL  Bed.  des  nhd.  verlängern,  nL  verlanghen,  verlenghen,  wie  ähnlich 
nhd.  längen  (bes.  refl.},  während  das  st.  hd.  Zw.  lingen  succedere,  gelingen 
bedeutet.  Altn.  lang  bedeutet  in  zsgs.  Verwandtschaftsnamen  die  Zeitlänge 
wie  ur  u.  dgl.  Anders  (wie?J  deutet  sieh  ahd.  gilanger  (d.  pl.  kelangem 
S.  Paul.  Gl.)  affinis  gilengida  f.  cognatio,  in  merkwürdiger  Berührung  mit 
iinn.  lango  consanguineus  eslhn.  lang  Schwager  (vgl.  Bnd.  L  S.  126.  428.) 
langud  Schwiegereltern  lango  Hochzeit  languksed  Verwandte  —  zu  unter- 
scheiden sowohl  von  lihhane  verwandt,  germanus  d.  i.  leiblich,  fleischlich 
von  lihha  Nr.  23;  wie  von  läpp,  lakko,  lako  cognatio,  necessitudo :  lakka 
prope  ]¥.   19.     Läpp,  lang  dudum  a.  d.  Nord. 

lt.  longus  ist  der  einzige  sichere  Urverwandte.  Ueber  Ith.  prss.  Ing 
s.  u.  Nr.  20,  a.  Häufig  wird  ein  glbd.  Stamm  dlg ,  drgh  <$:c.  zu  uns. 
Nr.  gestellt  vgl.  die  ob.  Citate  und  T.  28. 

2.  liatltoii,  at-,  i^a-latlioit  einladen,  berufen  (&c.  latlioiis  f. 
Einladung,  Berufung,  yCkyp'.c,;  Heil,  TiapaxATgat?  Luc.  2,  25;  Erlösung, 
AUTpwat?  Luc.  2,  38.  latltalelko  Nr.  26  nach  LGGr.  128  vU.  von  einem 
Adj.  laths.  (Smllr.  2,  434.  Gf.  2,  164.  Rh.  885.  Wd.  1147.  BVGr.  20. 
Pott.  2,245.) 

ahd  ladon  (rf,  dh,  th;  ö  bsw.  e,  a)  mnhd.  nnd.  laden  alts.  lathian^ 
ladoian  ags  ladhian  e.  dial.  lathe,  laith  (to  bid,  ask,  invite)  afrs.  lathia, 
ladia,  laia  wang.  lüdhi  nfrs.  lädje  (dagvaarden)  altn.  lada  invitare  u.  dgl. 
nhd.  st.  (wie  /arfen  H.  59),  selten  sw.  prt. ;  mnd.  st.  ptc.  6e/flrfAen  invitatus. 

Sichere  exot.  Vergleiciumgen  fehlen ;  s.  11.  c. 

3.  liaiaii  LG.  lean  oder  lelian  Gr.  4,  687  (laia  vitupero  Gr. 
1^,  63)  schmähen,  XoiöopsTv,  nur  in  dem  redupl.  prt.  pl.  3.  lailouii 
Job.  9,  28.  (Gr.  i\  841.  4,  608.  687.  Smllr.  2,  507.  452.  Gf.  2,  97. 
Wd.   1839.  Holtzm.  Ablaut  73.  Bf.  2,  26.  367.) 

St.  Zww.  ahd.  alts.  lähan,  prt.  ahd.  luag  alts.  luog ,  log  ags  lean, 
helean,  prt.  leäh,  loh  sg.  lögon  pl.  vituperare;  prohibere  altn.  /a  sw.  vitu- 
perare,  improbare. 

§  ".     ags.  leahlor,  leahter  (e«  Bsw.)  m.  crimen ;    porrigo  mnl.   (nnL 

Frisch   1,582)  lachler  opprobrium,  viluperium  ahd.  einmal  lahster,  gew.  ahd. 

alts.    lastar   amnhd.  mnnl.    mnnd.    alts.   afrs.    lasier   n.   vituperatio,    crimen, 

ignominia,   später  meist  nur  crimen,   Vitium;  nord.   last  altn.   n.  calumnia, 

U.  16 


laa  L.  4. 

obtrectatio  nnord.  m.  vitium  altn.  löstr  m.  vitiiim  lasla  calumniari;  lesta 
inulile  reddere,  frangere,  hierher?  vgl.  etwa  „unnütz  machen"  =  schimpfen, 
beschimpfen,  und  anderseits  oberd.  zerlästern  scindi,  lacerari  (^vestes) ;  dila- 
cerare  vgl.  Smllr  und  Frisch  11.  c.  •  Letzterer  vergleicht  lt.  lacerare. 

gb.  Mit  ausl.  Tenuis  und  wechselnder  Quantität  und.  nnl.  westerw. 
lak  m.  aengl.  lake  vituperium,  vitium;  nächstes  Zubehör  s.  bei  Rh.  884. 
890.  u.  a.  afrs.  strl.  lackia,  läkia  (^Gr  1^,  409)  vituperare,  anfechten 
vgl.  lack  Schott,  id.  e.  indigere,  carere  dial.  obs.  to  blame  lacke  to  beat 
Hall.  2,501.  schott.  laik  defectus. 

Die  Formenübergänge  machen  s  in  lasier  als  Bildungslaut  wahrscheinlich, 
obgleich  altn.  laspra  objurgare  und  andre  nach  Laute  und  Sinne  verwandt 
scheinende  Wörter  auf  einen  wurzelhaften  Zischlaut  oder  Zahnlaut  führen. 

A.  d.  D.  wallon.  lawe  f.  sarcasme  lawer  lancer  des  sarcasmes;  doch 
hält  Grandgagnage  2,   17  auch  eine  andre  Deutung  möglich. 

böhm.  läti  poln.  lajav  Ith.  lojöti  objurgare,  increpare,  vituperare 
scheint  eig.  anbellen  zu  bedeuten,  vgl.  aslv.  slov.  ill.  läjati  russ.  Idjaty  nlaus. 
lajas  Ith.  löju,  loti  lett.  Idt  latrare  \  auch  das  lat.  Wort  scheint  weiterhin 
verwandt,  wie  auch  das  gleichbed.  alb.  leck.  Dieser  lituslav.  Wortstamm 
steht  der  goth.  Form  näher,  als  selbst  die  übrigen  deutschen.  Daraus  ab- 
geleitet ist  lett.  ladet  fluchen  Iddindt  schelten  und  fluchen;  belfern;  zum 
Bellen  reizen.  Hier  schliejien  wir  zunächst  an  esthn.  laidan,  laitma  incre- 
pare, vituperare,  calumniari,  illudere,  spernere  läpp,  laitet  finn.  laittaa 
vituperare  Qn  der  Bed.  aptare,  ordinäre  zu  trennen  ?)  neben  dem  verm. 
a.  d.  Nord,  entlehnten  läpp,  lastot  id.  finn.  lastata  id. ;  contemnere  c.  d.  — • 
Ob  griech.  XotöopsTv  hier  zu  erwähnen  sei ,  steht  dahin ;  vgl.  o.  S.  96. 
—  cy.  lliwied,  edliw  to  reproach  gehört  der  Form  und  vielleicht  auch 
dem  Grundsinne  nach  zu  lliw  Farbe  und  dann  nicht  hierher,  vgl.  Bd, 
I.  S.  243,  wenn  wir  nicht  zu  den  beiden  bereits  aufgestellten  Hypo- 
thesen für  die  Grundbedeutung  unsrer  Nr.  IJ  anbellen  2)  verletzen  noch 
eine  dritte  fügen,  nämlich  3)  Jemand  erröthen  u.  dgl.  machen  =  be- 
schämen, beschimpfen.  In  der  That  liegt  wahrscheinlich  diese  dritte  Be- 
deutung einer  in  mehreren  Nebenformen  auftretenden  und  möglicherweise  der 
deutschen  Wurzel  Iah  entsprechenden  indischen  zu  Grunde,  vgl.  sskr.  lag 
1.  P.  minari;  deridere,  lag,  läng  minari  ,  terrere;  frigere,  assare;  die  bei 
beiden  Bedeutungen  mögliche  sinnliche  Grundbedeutung:  roth  machen  oder 
werden,  zeigt  sich  in  andrer  Beziehung  in  obigem  lag  und  in  lag,  lang  6.  &c. 
erubescere,  pudere;  selbt  rang  colorare  rakta  ruber  gehören  zu  dieser 
Reihe.  —  Dem  fries.  Idkia  scheint  sloven.  Idkati  anfechten  zu  entsprechen; 
vgl.  auch  für  die  mögliche  Bed.  insultare  Nr.  7 ;  zu  beiden  Numern  hat 
man  auch  gr.  Ikv^jZKV  gestellt  und  zugleich  zu  sskr.  lagh  salire,  transsilire, 
vilipendere;  vgl.  u.  a.  Pott   1,  233.  Höfer  Ltl.   110.  Bf.    2,  26.   367. 

4.  I^aiba  f.  Ueberbleibsel,  xaxaXsijJifJia,  T:£ptaa£U|xa.  bilaibjan  übrig 
laßen,  TrspiXstTOiv  1  Thess.  4,  15.  bilaif  im  Calend.,  nach  Massmann  st. 
prt.,  stellen  LG.  lieber  unter  lilaifis  q.  v.  aflifiiaii  übrig  bleiben, 
TisptXsm£a{)at ,  iiepiaasustv ,  jjlevc'.v.  (Vgl.  Nrr.  35».  53.  Gr.  Nr.  130.  2, 
502  ff.  805.  946  ff.  l^  64,  wo  bileiba  remaneo  steht.  Frisch  1,108. 
Smllr.  2,  408.  415.  Gf.  2,  47.  Rh.  885.  896.  Bopp  VGr.  452.  1061. 
Gl.  58.  289.  Bf.  2,   11.  Pott  Zählm.   175;  Hall.  Jbb.   1838  März.) 

St.  Zww.  ahd.  ohlipun  destiterunt  biliban  mhd.  beliben  ä.  nhd.  belei- 
ben 1482.  1590.  Pict.  nhd.  bleiben  alts.  biliban  nnd.  bliven  nnl.  blijven 
alle,  byleve    (^Chaucer),  bleve,  blewyn  ndfrs.    bliwan   (yxl.    bleaiv)  Cl.  isl. 


L.  5-6.  123 

blifa  swd.  blifva  dän.  blive  manere,  remanere,  nnord.  auch  werden  bd. 
ahd.  leiba,  äleiba  mlid.  äleibe  ä.  nhd.  oleybe ,  oleibeten  alts.  lebha,  liva 
sieg'en.  leib,  bleiic  ags.  Idf  (m.?^,  /o/a/"  (^auch  vidua  d.  i.  HinterlaSene  bd.) 
scholt.  e.  lace  afrs.  läva  altii.  leifar  c.  pl.  swd.  quarlefva,  f.  reliquiae, 
Ueberbleibsel.  ahd.  leiben,  ßrleiben  mhd.  leiben  oberd.  laiben  sieg,  blcewe 
(bleiwe^  alts.  farlebhian  und.  leven  ags.  Icßfan  e.  leave  afrs.  leva,  lävia, 
liova,  lävigia  ndfrs.  lewe  nfrs.  /aewe  aUn.  leifa  swd.  lemna  hels.  /e/ca 
dän.  /ecne  suddän.  /ö/be  relinquere,  übrig  lajjen  ,  hinterlajjen  ([vererben  u. 
dgl.3,  oberd.  auch  zulajjen ,  dableiben  lajjen.  Bedeutungen  und  Formen 
grenzen  öfters  an  Nr.  34  und  an  goth.  ItleiPiJait  q.  v.  vgl.  mit  h  ahd. 
aftarhlaibo  posthumus.  Goth.  Eig.  naj^alaipliiis  Consul  a.  461  =  alt- 
fränk.  Dag^aleif. 

gr.  X'.u,  AstTCeiv,  Xt|jn:avs'.v,  Äomo:;  <fcc.  Nach  Pott  dazu  „vielleicht 
selbst  Ith.  limpu  lelt.  lipu  ich  bleibe  kleben,  die  sich  an  sskr.  limpdmi  ich 
beschmiere,  beklebe,  vereinige  lehnen" ;  vgl.  auch  aslv.  Ijepiti  xol}.m  &c. 
A.  d.  Griech.  alb.  Hpure,  lipsure  Mangel  lipes  Bettler  Itpeiü  betteln ,  bitten 
lipsem  mangeln,  nöthig  haben  lipsia  Nothdurft.  esthn.  lobuma  verla|]en  hierher  ? 

§.  lt.  linquere,  liqui,  liclum  &c.  alb.  Hü  Qd^}  verlaj^en  Ith.  liekmi, 
likti  laßen  ,  bleiben  lett.  leeku ,  likt  lajjen,  legen ,  ponere ,  festsetzen ;  in 
Zss.  mit  at,  pa  bleiben,  überbleiben  paliks  Ith.  lykus  m.  Ueberbleibsel 
preuss.  polaikt  bleiben  polinka  manet  u.  s.  w.  Dazu  zieht  Benfey  aslv, 
li^iti  privare  lisenije  penuria  (fcc. ;  vgl.  jedoch  auch  lise  plus  lieh  nimius, 
TtspiTTO«;  ([vgl.  F.  46  §*),  in  den  lebenden  Sprr.  ungerade  bd.,  mit  Ith. 
li^kas  „ungleich,  was  über's  Paar  ist"  und  manche  Analogien,  wie  nhd. 
landsch.  übrig  TcepiTTOC-  Indessen  scheint  liekas  =  lett.  leeks  „unpaar", 
<fcc.  zu  viel,  überzählig,  eig.  krumm  zu  bedeuten  vgl.  lett  leekt  Ith.  lenkti 
SisW.  lekq,  lesti  cnrvare  und  U.obliqmts:  linquere.  Zunächst  zu  slav.  lieh  vgl. 
finn.  lijka  g.  lijan  esthn.  lüg  g.  lija  (fcc.  läpp,  like  superfluus,  abundans 
c.  d.  vll.  auch  finn.  lisä  läpp,  lasse  augmentum,  plus  esthn.  lissa  Zugabe 
c.  d.  Auch  die  Bd.  des  alb.  ligk  «fcc.  schlecht  kommt  häufig  bei  obigen  sla- 
vischen  Wörtern  vor.  —  Polt  zieht  auch  Ith.  pdlaikas  m.  das  Uebrige, 
der  Best  hierher,  wol  zunächst  das  übrig  Behaltene  von  palaikyti  behalten  : 
laikyli  halten  vgl.  PLtt.  1,  45.  Bopp  und  Benfey  ziehen  sskr.  nc  disjungere, 
liberare  hierher.  Sicherer  stimmt  armen.  Ikhel  relinquere,  deserere.  Das 
gdh.  leig  sinere,  desinere  u.  s.  w.  berührt  unsre  Nr.  in  mehreren  Bedeu- 
tungen; s.  U.Nr.  36,  wo  sich  noch  mehrere  Berührungen  ergeben  werden. 
Vgl.  auch  noch  finn.  lakata  läpp,  lakket  desinere,  cessare,  das  vll.  näher 
an  lt.  laxus,  laxare  it.  lasciare  frz.  laisser  (fcc.   steht. 

5.  Iiai(^aioii  Xeyewv  Marc.  5,  9.   15.  Lehnwort. 

6.  bi-Iiaij[^on  belecken,  STTtXsixsw  Luc.  16,  21.  ([Frisch  1,  592. 
Gr.  P,  573.  Gf.  2.  103.  Wd.  1180.  1181.  Bopp  Gl.  301.  Pott  1,283; 
Zahlm.   176;  Hall.  Jbb.   1838  März.) 

ahd.  lecchön,  lechön  mnhd.  und.  nnl.  lecken  nnl.  likken  alts.  liceoriy 
leccön  ags.  liceian  e.  lick  lambere;  die  ausl.  Gulturalstufe  weicht  von  der 
gothischen  ab. 

§.  (Gf.  6,  786.  Smllr.  3.  432.  Frisch  2,  194.  Wd.  1180.  uns. 
Wb.  S.  108.)  ahd.  slieean  lambere;  sorbere  nhd.  oh^vA.  sehleeken  id.,  bes. 
naschend;  unterschieden  von  schlicken  mhd.  slicken  sorbere  vgl.  schlucken, 
schlingen  u.  s.  m. ;  so  auch  nnl.  slikken  and  slokkeu  deglutire;  und.  slicken 
(aber  slickern  naschen)  schott.  slaik  wfrs.  slickje  ndfrs.  slacke  altn.  sleikia  swd. 
sUcka,  sleka  dän.  slikke  lambere  ([nnord.  läkker  aus  dem  glbd.  nhd.  lecker). 

16* 


124  L.  7. 

A.  d.  D.  mit.  lecca  das  Lecken  (^ügutio)  leccator  gulosus  *c.  s.  Gl. 
m,  4,  357.  Erf.  Wtb.  166.  prov.  lechar  frz.  lecher  rhaet.  lechiar  it. 
leccare,  sleccare  lecken.  Nach  Diez  1,  282  prov.  lagot  niedrige  Schmei- 
chelei vll.  aus  lai^on. 

ir.  (^gdli.3  liffh  gael.  imligh  (^cy.  llyfu,  llyu,  üepian,  lleibio  brt.  Upa 
schwerlich  mit  Lautverschiebung  in  den  LabiaQ  =  lt.  lingere,  Ugurire  gr. 
Xei/Siv  Ith.  laizyti  lett.  laizU;  Ith.  leiu,  leszti  nur  im  Reflexiv  iibh. 
l,e«ken  bed.,  sonst  vom  Züngeln  und  Stechen  der  Schlange  gbr. ;  lakti  lett. 
lakt  prs.  löku  auflecken,  schlürfen  nach  Art  der  Hunde  u.  dgl. ;  aslv. 
obüliz,ati  rss.  Ihäty  böhm.  slov.  ill.  lizati,  pIn.  liznc  olaus,  Uzac  nlaus. 
liiu,  lizas  lecken  neben  aslv.  slov.  ill.  lokati  russ.  lokaly  id.,  slov.  ill.  gibd. 
mit  dem  auch  stofflich  entspr.  Ith.  Itt.  lakti,  lakt,  ebenso  sogar  javan. 
lak-läk,  während  pln.  lykac  bhm.  -lykafi  schlucken  (^vgl.  S.  iOS),  bhra. 
Ikati  schluchzen  bedeutet;  Miklosich  45  —  vgl.  ib.  1;  PLtt.  2,  42;  A. 
46,  §  —  vergleicht  sskr.  lak  gustare.  —  sskr.  lih  ved.  rih  lecken  = 
pers.  lisiden  (^auch  läq  kerdenj  kurd.  balisum  armen,  lizel,  lezul  to  lick,  lap 
lakel,  lapliel  to  lap  up,  consume;  finn. /«A'/rm  esthn.  lakkuma  &c.  (j\ehen  finn. 

latkia  =  Ith.  lakli^  suan.  lok  hebr.  pH^  Äc  kopt.  legh,  logt  &c.  lecken. 

Hierher  gehören  auch  viele  Zungennamen ,  Aveit  über  den  indogerm. 
Kreiß  hinaus.  Onomatopoetisch  verwandt  sind  auch  viele  mit  /  an-  und  mit 
einem  Labial  aus-lautende  Wortstämme  für  lecken. 

7.  I^aikan  redpl.  lailaik,  lailaikiiit,  laikait»  springen, 
hüpfen,  oxtpxav.  bilaikan  verspotten,  ejAuatCeiv,  fxuxxYjptCstv.  laiks 
m.  (pl.  laikos)  Tanz,  yopoc  Luc.  15,  25.  (Gr.  Nrr.  30.  183.  1%  934. 
2,  75.  503  fi".  645.  Myth.  35.  Frisch  1,  565.  Smllr.  2,  520  fi".  Gf. 
2,  152.  Wd.  477.  737.  BGI.  296.  Pott  1,  232.  Bf.  2,  27.) 

mnhd.  leichen  (laichen)  mhd.  st.  sw.  ludere ;  illudere ,    decipere  (^bei 
Z.  auch  ang.  springen^;  in  Gloss.  des  15.  Jh.  subsannare,  sophisticare,  vexare, 
trufare;  bei  Altenstaig  75,  c  fallere;  im  Prompt,  a.   1618  und  bei  Schmid 
(Swb.  Wb.  3403  und  Frisch  als   noch    gbr.    leichen    (^mit   JemandJ    con- 
spirare  c.  a. ,  mit  im  Spiel  sein ;  ähnlichen  Sinnes  noch  oberd. ;  swz.  s.  u,^ 
im  heutigen  Nhd.  sw.  und  nur  noch  die  Fischbegaltung  Qusum   venereunt^ 
vgl.  auch  vielleicht  bespringen  u.  dgl.])  bed. ;  unseres  Wi|3ens    ist   nur  eiij 
Beispiel  starker  Abbiegung  im  Mhd.  da;    aber  auch  st.  ags.  /acan  und  alta 
leika  ludere,  altn.  auch   illudere  u.  s.  m. ;    wiederum    sw.    swd.  leka    dän.^ 
lege  spielen ;  sich  begatten  (^von  Fischen  und  Vögeln  gbr.^)  ndfrs.  leege   ofrsv| 
leechen   bei    Outzen    ganz    in    goth.    Bed.    hüpfen   wfrs.    bei   Japix    laytsje^^ 
spielen  norde,  lake,  leak  id.  nnd  leken,  loeken  laichen;   ein    mhd.    ä.    nhd^ 
lecken  subsilire  (^ Alber.),  lascivire,  aufspringen  &c.  scheint  unserer  Nr.  frem^ 
nebst  dem  dazu  gestellten  nhd.  frölocken  Wd.  737.  Z.   210.,  wiewol  letz- 
teres  vielleicht   durch  nnd.  weerlocken  =  nhd.  wetterleuchten  aus   wetter- 
ZeicAen  unterstützt  wird;  für  dieses  und  ähnliche  mund.  Reste  vgl.  11.  c.  bes. 
Gr.  2,  503  fi".  —  amnhd.  leich  (laich)  m.  amhd.  modus  cantandi,   carme« 
(Gesang  und  Spiel)  smz.  Zeitpunkt  des  Spiels,  der  Arbeit;    Umgang,   Be- 
kanntschaft   bair.    gespielter    Possen;    Begattung  und  Same  der  Fische    und 
Amphibien ,    daher  ekelhafte   Flüj]igkeit  u.  dgl. ;  nhd.  fast  nur   noch  jenen 
Samen  bed.  und  als  Kunstwort  für  eine  alte  Liederweise  gbr. ;  swz.  laichen, 
leichen,    leien,    gleichen  mit  J.,  bes.  schlechten  Personen,  umgehn  vgl.  das 
Sbst. ;  im  Schwange  gehn.     Die  Bed.  des  Minnespiels  schon   in    altn.  leika 
f.  socia  ludi  v,  lecti  ahd.  leichod  hymeneos,  concubitus  und  hileih,  gihilei/i 


L.  8—9.  123 

mild,  hileich  oberd.  hellaich,  heilach  (^Smllr.  2,  130.  421.}  ni-  nd.  hillik 
nnl.  huwelijk  n.  connuhium  mit  abgel.  Zww.  (vgl.  H.  48} ;  alle,  lovelaik 
ainor;  wfrs.  (^Japix)  laeyts  Spiel  altii.  leikr  m.  ludus,  ludibriiim  swd.  lek 
m.  id.;  Begattungszeit  der  Fiscbe  und  Vög'el  däii.  leg  c.  Spiel,  Scherz;  dial. 
Tanzgesellschaft;  Laich  niid.  lek,  lök  m.  Laich.  Das  einfache  ags.  Idc,  Icec, 
lic  in.  n.  bedeutet  Gabe,  Opfer  (^vll.  urspr.  Opfertanz  Myth.  Sv^},  daher 
läcan  opfern;  in  den  Zss.  wechselt  die  Bedeutung  nach  Art  der  verw. 
Sprachen. 

Obgleich  das  altd.  leich  das  roin.  lai  e.  lay  übersetzt,  so  ist  doch 
letzteres  nach  F.  Wolfs  Untersuchung  (^über  die  Lais  S.  2  flP.  vgl.  Dz.  1, 
2833  andrer  Grundbedeutung  und  keltischen  Ursprungs.  Auch  das  franz. 
laquai  ist  vermuthlich  irrig  als  Laufer  bed.  zu  unsrer  INr.  gestellt  worden 
vgl.  Wd.  477. 

lett.  leku,  leccu  prs.  lecu  prt.  lekt  inf.  hüpfen,  springen ;  (enlspringen^ 
{Ursprung  nehmen  m.  v.  Abll.  aplekt  bespringen ,  sich  begatten  Ith.  lekli 
fliegen  lakstyti  d'c.  flattern  lett.  lakstit  hüpfen  ([auch  in  thierischer  Geilheit^ 
Uh.  leketöja  szirdis  =  lett.  sirds  lek  cor  palpitat;  lik  m.  aslv.  X^P^^  Luc. 
15,  25  russ.  Kirchensängerchor;  Versammlung  der  Heiligen;  Jubel  u.  dgl, 
pln.  Anzahl  aslv.  likovad  yopz'Jziy  russ.  likovaly  jauchzen;  aber  lett.  ligöt 
id. ;  schaukeln,  schwenken  gehört  zu  einem  andern  Wortstamme  (s.  PLett. 
2,  20)  welchen  wir  unserer  Nr.  ferner  stellen,  obgleich  der  obige  gleiche 
(^unverschobene)  Gutturalstufe  mit  dem  gothischen  zeigt ;  Itb.  Unksmas  = 
lett.  ligsms  fröhlich  zeigt  eher  eine  unorganische  Tenuis.  Auch  im  Grie- 
chischen bieten  sich  Vergleichungen  mit  beiden  Gutturalstufen  des  Auslauts 
s..  11.  c. ;  XaYO)?  als  Springer  stellt  sich  zu  sskr.  lagh,  langh  salire,  insilire 
vgl.  0.  Nr.  3  am  Schlujje.  —  finn.  leikki  ludus,  jocus  läpp,  laik  id.  c.  d. 
a.  d.  Nord.;  urvrw.  vll.  esthn.  liikma  «Sc.  finn.  lijkkua  moveri,  praesertim 
vehementer:  esthn.  lik  membrum  =  ahd.  kileich  Gf.  2,  154.  finn.  lijska 
lactes  piscium  klingt  vielleicht  nur  zufallig  an. 

8.  liaiktjo  Leseabschnitt,  lectio ;  häufiges  Lehnwort. 

9.  Ijaists  m.  (y\.  lai^teis}  Spur,  Xy^^oc,  2  Cor.  12,  18.  Skeir. 
i^alali^ta  tisan ,  vairlhan  nachfolgen ,  OTOi/sTv  (fcc.  laistjaii  folgen, 
äxoA8{>£Tv;  verfolgen,  ötoV/siv.  afai*laistjaii,  nachfolgen,  axoXe^slv&c. 
g^alai^tjan  id.  (2  Tim.  3,  10  Marginal  ^alai^icle!^  secutus  es  ?}. 
unbilaistitItS;  iiiifairlaistitli^  unerreichbar,  avsii/viaoTog.  ([3Iassm. 
h.  v.  Frisch  1,  604.  Gr.  Nr.  510.  3,  396.  4,  607.  RA."  602.  Gesch.  d. 
'i.Spr.  905.  Smllr.  2,  508.  Wd.  2171.  Gf.  2,  251.  Rh.  884.  Dz.   1,  57. 

S2.  Celt.  92.) 

amnhd.  leisf  m.  ([einmal  ahd.  last^  forma,  calopodium  nnl.  leest  m.  f. 
id.  'ilul.  leisten  m.  nnd.  lesteti  m.  id.  ags.  last,  Icest,  hlcBSt  m.  vestigium, 
riil)ita  altn.  leystr,  lystr  m.  solea,  soccus  e.  last  nnord.  Icest  in.  Leisten, 
lalopodium,-  ahd.  lisla  f.  limbus,  fimbria,  Rand,  Leiste,  Borte  &c.  =  mlid. 
niid.  liste  nlid.  leiste  f.  nnl.  lijst  f.  (Iw.  lijsfen  einfajien])  ags.  e.  list  altn. 
listi  ni.  taenia,  laniina  (Zw.  lista)  swd.  list  m.  dän.  list,  liste  c. ;  daher 
mit,  lista  ora,  limbus  (Sc,  dessen  allgemeinere  Bed.  Streifen  Zeugs  u.  dgl. 
noch  mehrfach  in  den  rom.  Sprachen  erhalten ,  meist  aber  durch  die 
Bed.  Papierstreif  in  die  des  zurückentlehnten  nhd.  liste  f.  swd.  lista  f. 
"  s.  w.  übergegangen  ist.  Wie  verhält  sich  nhd.  leiste  (Jeyste  diaphragma 
Dasyp.  a.  1536)  in  der  Bed.  Schamseite,  Weiche  e.  dial.  list  id.  zu  den 
iglbd.  Ww.  nnl.  lies,  liesch  f.  altn.  lioski  m.  dän.  lyske  schott.  lisk  e.  dial. 
\laskf  lesk  &c.  aber  swd.  Ijumske  m.  ?  Vgl.  etwa  gdh.  lias,  slias,  sUasaid 


126  L.  10-12. 

f.  brt.  Uz,  f.  {yfo\  nicht:  It.  latus)  femur  cy.  ysüys  f.  side,  flank.  — 
amnhd.  leisten  praestare,  ferre  Äc.  (^6e/btyew,  pflichlmäßig- thun  oder  bezahlen 
u.  dgl.3  =  alts.  leslian  nnl.  lesten;  ag-s. /«sto?»  sequi  •  observare,  praestare 
Qeisten} ;  diirare  e.  last  durare  (auch  über  den  Leisten  schlag-en)  afrs. 
lästa,  lesta  ndfrs.  laste  nfrs.  laestje  süddän.  Icesle  altdän.  Icesthce  leisten. 
In  naher  Beziehung-  zu  uns.  Nr.  steht  folgendes  Wort,  obgleich  das  mund- 
artlich, bei  Frisch  1,  604  auch  schriftmäjjig,  dem  ausl.  s  folgende  if  neueren 
Ursprungs  sein  wird:  ahd.  waganleisa  «Src.  f.  orbita  —  woher  leisanon 
imitari  in  ähnlicher  Weise  wie  0.  sequi  —  mnhd.  oberd.  nnd.  leise  f.  leis 
n.  nhd.  geleise  f.  geleis  n.  (gleis  &c^  oberd.  laist,  gelaist  f.  n.  nnd.  nnl. 
lese  f.  id.,  mitunter  auch  Furche  bd.  Sonderbar  swz.  leist  m.  geschlojjene 
Gesellschaft,  Kränzchen  leisten  Verbannung  aushalten  leisti  f.  Holzrutsche 
u.  s.  m.  —  Span,  lastar  bezahlen ,  büjjen  aus  laistjaii.  lieber  einige 
mit.  rom.  kelt.  und  deutsche  Wörter  s.  Celt.  92  freilich  nur  als  Stoff  zu 
weiterer  Forschung. 

lett.  leeste  Leisten ;  Leiste  likstes  pl.  Ith.  lysta,  lyste  böhm.  sloven. 
lista  pln.  listwa,  f.  Leiste,  alle  entl. ;  auch  böhm.  lisen^  lisne  f.  Wagen- 
leiste, Leistenholz  am  Wagen,  wiewol  die  Form  auffallt.  So  auch  finn. 
lesti  Leisten  esthn.  /«7s/  Leiste.  Sichere  exoter.  Vergleichungen  finde  ich 
nicht;  doch  s.  Nrr.  21.  29.  Dagegen  geht  eine  Wz.  lid  u.  dgl.  (u. 
Nr.  143  für  gehn.  folgen,  geleiten  durch  mehrere  indog.  Sprachstämme, 
von  welcher  laists  hergeleitet  werden  könnte,  wenn  nicht  nähere  Ver- 
gleichungen für  den  Wurzelauslaut  s  sprächen. 

10.  I^aiweitiis  m.  der  Levite,  XsutTY]?.  liai weis  Big.  m.  Asut?. 

11.  liamb  n.  Schaf,  Tcpößarov,  einmal  apvYj.  (Gr.  2,  270.  3,  328. 
Smllr.  2,  464.  Gf.  2,  213.  Leo  Fer.  40.) 

amhd.  ä.  nhd.  (z.  B.  Dasyp.)  alts.  ags.  e.  altn.  swd.  lamb  n.  oberd. 
lampel  n.  dem.  Qampen  f.  Mutterschaf)  nhd.  nnd.  nnl.  dän.  lam,  lamm 
n.  agnus.  malb.  lamb,  lamph  gl.  in.  1.  Sal.  v  de  furtis  caprarum. 

finn.  esthn.  lammas  g.  finn.  lamban  esthn.  lamba  c.  d.  ovis  läpp. 
lamb  neben  libba,  libhe  (\]l. :  libbes  mitis,  mansuetus)  agnus.  gdh.  lumhan, 
lubhan  m.  id.  (Armstrong)  Leo  gibt  auch  cy.  llamp  id. 

12.  liaud  n.  Land,  X<^P*?  '^oi.xpi<;,  xXi|Jia,  aypoc.  (Frisch  1,  567  ff. 
Gr.  3,  395.  Smllr.  2,475.  Gf.  2,  232.  Rh.  909.  Wd.   1150.  Dz.  1,321.) 

amhd.  lant  amnhd.  alts.  nnd.  nnl.  ags.  e.  afrs.  strl.  nord.  land  afrs. 
ags.  lond  nfrs.  lan  ndfrs.  Ion,  lön,  lunn,  n.  rus,  terra,  regio ;  mnhd. 
(s.  u.)  lende  f.  ager,  inpr.  incultus?  Gleichen  Stammes  scheint  sltn.  liindr 
m.  nnord.  lund  m.  nemus;  jedoch  nach  Jacobi  Unterss.  über  die  Bild,  der 
Nom.   17  vll.  lundhr  aus  luhndhr  vgl.  ahd.  loh  lt.  lücus. 

mit.  prov.  it.  sp.  pg.  landa  frz.  lande  f.  planities,  praes.  inculta  et 
vepribus  obsita  mit  auffallendem  Geschlechtsunterschiede  von  dem  deutschen 
Urworte ;  vgl.  die  kelt.  Wörter.  Identisch  mit  landa  zu  sein  scheint  mit. 
lada,  leda,  leia,  laia.  Ha  ä.  frz.  laye  (Sc.  ager  incultus:  silva  caedua 
(auch  via  s.  Nr.  21)  vgl.  nachher  die  weiteren  Vergleichungen,  obgleich 
frz.  laye  (s.  Frisch  h.  v.)  auch  dehi  mit.  lachus  ahd.  Iah  mhd.  glach 
incisio  arborum  Gf.  2,  100  entspricht  und  anderseits  mit  Spröjjlingen  des 
lat.  latus  und  mit  lee  u.  Nr.  21  confundiert  erscheint.  —  läpp,  ladde 
Villa,  rus. 

gdh.  lann  f.  ager,  solum;  septum;  domus;  aedes  sacra  (andre  Bedd. 
gehören  nicht  hierher)  cy.  llann  f.  com.  lan  church ;  in  Zss.  yard,  inclosure 
cy.  llant  m.  an  enclosed  plat  vgl.  cg.  Uaicnt  f.  alte,  norde,  lawnd  e.  lawn 


L.  13—14.  127 

Waldblöße,  ebener  Platz  im  Walde;  brt.  lann  m.  arbusle  epineux;  lande 
f.  in  zsgs.  Eigg.  territoire,  vll.  Kirche,  Kirchspiel,  pln.  tan  m.  bhin.  Idn 
in.  Hube  läpp,  land  regio  Lehnww. ;  fmn.  lansa  fimdus  lansia  depressus 
locus  klingen  an.  Urvrw.  scheinen  aslv.  ledina  )(epao?,  terra  inculla  ill, 
ledina  f.  id.  pln.  l<}d  m.  Festland,  Küstenland,  Ufer  c.  d.  Iqdoicac  landen 
nlaus.  Ijand  m.  Land  übh.  (^wol  a.  d.  D.  ?}  Bhni.  lado  n.  Heide,  ^^Lende'-'' 
bei  Konecny  (^s.  o.}  rtiss.  Ijada,  Ijadina  f.  mit  jungem  Holze  bewachsenes 
Feld  nlaus.  Ijedo  n.  unbebautes  Land,  ^^Ledung'"'-  =  nhd.  lede  &c.  Frisch 
1,  563,  welches  demnach  a.  d.  Slav.  entlehnt  ist;  Ith.  lydimmas  (^auch 
pl.  hjdimmai)  m.  lett.  lidums  sylva  caedua,  Waldrodung,  Acker  im  Walde 
mit  dem  Etymon  lett.  lim,  prt.  Hdu,  list  c,  cpss.  Wald  anroden.  Auch 
finn.  lieto,  g.  liedon  terra  arenosa  (^versch.  von  letto,  g.  lelon  locus  palu- 
dosus  ex  scaturiginibus  und  dieses  wiederum  von  lahde,  g.  Iahten  esthn. 
lält  scaturigo,  fons)  hierher  ?  nach  dem  Zw.  Hedün,  lietüa  in  limo  detineri 
scheint  es  auch  ^=:  altn.  ledia  {Lelt  Äc.)  limus  zu  bedeuten;  vgl.  auch 
esthn.  lood  groj^e  Fläche,  hartes  Land  (^eher  als  laid  Sandbank,  Reff  (^Riif) : 
Uiw  (tc,  Rand?  vgl.  auch  lett.  lesa  Sandbank.  —  cg.  llwyn  m.  corn. 
loinou  pl.  sylva,  lucus  erinnern  an  nord.  hmd. 

13.  a.  -liaiidja  in  saiiialaiids  gleich,  gleichviel,  laoc  Luc. 
6,  34.  svalaiids  solch,  so  viel,  toobto!;  livelamls  welch,  wie  viel 
oder  groj],  tooo?  2  Cor.  7,  11.  Schulze  schreibt  durchweg  lautlis  und 
übersetzt  die  drei  Zss.  durch  gleich,  so,  wie  groß. 

b.  liaiidJa  f.  Gestalt  Gal.  4,  19  wenn  nicht  vielmehr  ludja  V« 
84,  B.  (a.  b.  Gr.  3,  46.181.  WJbb.  Bd.  46.  Bopp.  VGr.  19;  Einfl.  d. 
Pr.  7.  vgl.  Gl.   152.  Pott  2,  245.} 

Grimm  nimmt  für  laiid«^  die  Bed.  groA  an  und  vermutet  in  dem  ver- 

,  leinzclten  ags.   Im  ald  quolus  suos  ald  totus  ein  entsprechendes  lad  st.  ald. 

I  j Sichere  exoterische  Vergleichungen  finden  wir  nicht;  Bopp  scheint  die  Ver- 

gleichung    mit    dem    sskr.   Suflixe   vant   aufgegeben    zu    haben.      A'ächlsver- 

wandt  erscheinen  IVrr.   14.  44.;  vgl.  auch  V.  84,  B. 

14.  Jitj^^a-Iiaiiths  m.  Jüngling,  vemioY.OQ.  (^Vgl.  INrr.  13.  44.  Gr, 
1',  1033.  IS'r.  241.  3,  13  ff.  472  ff.  Myth.  538.  RA.  305.  WJbb.  Bd. 
46.  Smllr  2,  522.  Gf.  2,  193.  Rh.  902.  Wd.  1302.  Mikl.  47.  BGl.  293. 
Polt  1,  250.  2,  272.  443.  Bf.  2,  28.} 

ahd.  liul  sing.  m.  n.  populus,  plebs  pl.  3  gen.  liuli  «S:c.  id.,  homines 
mild.  Hut  m.  n.  oberd.  leut  n.  sg.  Volksmenge,  Heervolk  u.  dgl.;  Person, 
Mensch  pl.  =  nhd.  letile  alts.  liudi,  bisw.  leodi  nnd.  liide,  lue  nnl.  lutjden, 
lieden  ags.  leode  afrs.  liude,  liode  stri.  Ijode  nfrs.  lie  (^Epkema},  bei  Het- 
itma  in  Zss.  Ijoede  pl. ;  sing.  alts.  liud  populus  westf.  lüt  n.  Mädchen  afrs. 
hod  Volkshaufcn  ags.  liod,  leöd  f.  gens,  provincia;  conterraneus  e.  leod 
^  olk,  Leute  schott.  leid,  laid,  lede  id.;  man;  land  altn.  liöd  f.  lydr  m. 
"ipulus;  sylv.  litje  sg.  Mensch  pl.  Ute  Leute  litjene  Verwandte  ([„meine 
teute'-'-^.  Mannigfache  mit.  Formen  und  Bedd.  in  den  altdeutschen  Gesetzen. 
fV.  d.  D.  rhaetor.  Igietit  f.   die  Leute. 

lett.  laudis  g.  lamn  pl.  Leute,  Volk;  aslv.  nlaus.  sloven.  Qdtruss.^ 
ind  bhm.  lid  olaus.  lud  m.  pln.  lud  n.  Volk  aslv.  pl.  Ijudije  Äaoi,  homines 
lov.  ill.  russ.  Ijtidi  nlaus.  Ijuzje  pln.  ludz-ie  Leute;  olaus.  ludio  n.  Leute. 
i^ach  Klaproth    a.  d.  Slav.  finn.  mordvin.  mokian.  lotat  läpp,  litcd  Volk. 

cy.  lltryth  m.  a  tribe  or  family;  wogegen  lliwed  m.  populus,  tribus, 
rma,  multitudo  sich  von  dem  deutschen  Worte  durch  die  sichtbare  Suffi- 
iou  des  Dentals  scheidet,  der  bei  jenem  zum  Stamme  zu  gehören  scheint; 


128  L.  15-17. 

dazu  vll.  corn.  leid  a  people;  people  of  the  same  progeny,  wenn  nicht  a. 
d.  Ags.  oder  zu  Nr.  38  vgl.  dort  die  altn.  Bedeutungen,  Vrw.  mit  IHtced 
scheint  cy.  lliaws,  llios  m.  corn.  lias  u.  s.  w.  s.  Bd.  I.  S.  391  ff.,  wo 
noch  brt.  lies  Menge,  viel  und  das  zu  Uiwed  eher,  als  zu  uns.  Nr.,  näher 
stimmende  gdh.  litilh ,  liulha ,  Uulhad ,  bisw.  liughad  singuli,  multi,  tot 
(^manche])  vgl.  lodhainn  m.  numerus :  agmen  canum,  auch  lödrach  m.  com- 
plures,  agmen,  coetus  zuzufügen  sind  vgl.  auch  aengl.  leos  people  (^Chaucer). 
Auch  cy.  Hu  m.  lluydd  m.  Heer ,  Haufen ,  Heerlager  vgl.  gdh.  sluagh  m. 
pl.  slögh,  slöigh  id.,  Volk,  Leute  übergeben  wir  weiterer  Forschung  vgl. 
S.  102.  Das  ganz  dem  deutschen  Leute  entsprechende  gadh.  luchd  (^=  cy, 
llwyth  in  zwei  Bedd.  s.  M.  59)  läj^t  manche  von  unsrer  Nr.  abführende 
Deutungen  zu ;  indessen  ist  der  öfters  unorganisch  vor  Dentalen  stehende 
gdh.  Guttural  kein  Grund  zur  radicalen  Trennung  von  unsrer  Numer.  Benfey 
führt  die  kelt.  ^^'örter  zugleich  mit  gr.  Xao?  ^mi'  ^}  ^"'^  ^^^^-  ^^dh  =  ruh 
g.  Nr.  44  zurück  und  schliejit  sich  dadurch  an  Pott  an  vgl.  etwa  auch  Gr. 
Myth,  1214;  Bopp  stellt  nur  die  deutschen  Wörter  zu  ruh.  alb.  laö  Volk 
a.  d,  Griech. 

15.  liauii  n.  Lohn,  jjlio&o^,  xapt?,  on]/wvtov.  sigislauii  m.  Sieges- 
lohn, ßpaßclov.  laiinaTari^s  s,  V.  75.  andalauiii  n.  Vergeltung, 
avTifito^ia  &c.  (Vgl.  A.  63.  —  Gr.  Nr,  520''.  Smllr  2,  474,  Gf.  2,  219. 
Rh.  884.  Wd.   1239.  Polt  1,  209.) 

ahd,  laon  amnhd,  (m,  n,  nhd,  gew.  m.)  alts.  (n,)  nnd,  nnl,  (ra.  n,) 
Ion  ags,  leän  afrs,  Idn  n.  nfrs.  lean  Epk.  loan  Hett.  altn.  laun  n.  pl. 
nnord.  lön  m,  praemium  langoh.  launegild  &c.  donum  vel  meritum. 

Grimm  vermutet  ein  Zw.  liunan  accidere,  contingere ,  wozu  er  auck 
ahd.  liuni  forte,  casu  und  mhd.  lüne  nhd.  laune  stellt.  Pott  legt  eine  voca- 
lisch  auslautende  Wurzel  zu  Grunde.  Eine  Grundbedeutung:  Erfüllung,  Be- 
zahlung, irÄTjpoiaic  würde  auf  die  kelt.  Vergleichungen  bei  F.  46,  §"  füh- 
ren. Entlehnt  nlaus.  Ijon  m.  sloven.  lön  m.  c.  d.  esthn.  löne  c.  d.  Lohn. 
Die  Bed.  ö(];tov'.ov  vgl.  A.  63  führt  auf  schott.  lone,  loan  gdh.  lön  m. 
cy.  Ihmiaeth  m.  cibus,  commeatus  ^:  cy.  llewa  edere. 

16.  I^aufs  m.  pl.  laiibos  Blatt,  <puXXov.  (Vgl.  Nrr.  41.  58  S. 
109.  Gr.  Nr.  530.  3,  411.  Smllr  2,  409.  Gf.  2,  65.  Rh.  883.  Vgl 
Pott  2,  226.) 

anhd.  lanb  n.  amhd.  loup  n.  alts.  löbh  alts.  nnd.  nnl.  löf  ags.  e.  leaf 
m.  afrs.  läf  i\.  nfrs.  leaf,  /oa/"  ndfrs.  Inf,  lof  aUn.  lauf  m.swd.  löf  n.  d»n.  löv 
n,  folium,  frons ;  beide  Bedeutungen  wechseln  von  Alters  her. 

Ith,  Idpas  m,  c,  d,  lett.  lappa  f.  sloven.  lepen  m.  nlaus,  lopeno  n. 
böhm,  lupen  m,  id.;  hierher  auch  nlaus.  lypas  abblättern?  russ.  lepest  m. 
abgerijjenes  Stück ;  Blumenblatt?  magy.  level  Blatt  gehört  zu  den  gleichbe- 
deutenden und  unserer  Numer  vermutlich  urverwandten  Wörtern  der  finn.  Spra- 
chen lopa,  lopat,  lopta,  lipit,  Imoat  u.  s.  m.  — gh.  luibh,  bisw.  luigh,  f. 
herba,  planta  schwerlich  hierher;  vgl.  Nr.  54. 

17.  liasivs  schwach,  aa&evTjC.  (Gr.  3,  611  ff.  658.  1*,  34i. 
WJbb.  Bd.  46.  Rh.  907  ff.) 

ags.  laste  (ä,  e,  y)  falsi ,  fallaces,  mendaces  Gr.  Qeas,  e.  less  Suffix  s. 
Nr.  47)  ags.  lässa  e.  less  altnd.  les  (über  ahd.  les  s.  Gh.  2,  248)  afrs. 
lessa,  bisw.  lessera  minor,  minus  ags.  last  e  least  afrs.  leist,  lerest  minimus 
altn.  /os  (bei  Biörn  auch  los:  Nr.  47?)  n.  debilitatio,  solutio /osrnw  debilis ; 
lacer;  lassus  lasna  faliscere  ;  lacerari  dän.  las,  läse  c.  Lappen  laset  zer- 
Jumpt.  —  Verwandt  halten  wird  Wz.  liifs  u.  Nr.  47. 


L.  18.  129 

§».-  (Gr.  II.  c.  und  Nr.  290.  Stnllr  2,  487  ff.  Gf.  2,  243.  Wd.  1184. 
Hahn  nhd.  Gramm.  S.  3D.J  Grimm  stellt  hypothetisch  hierher  ahd.  alts. 
läri  mhd.  leere  nhd.  leer  nnl.  laar  ags.  gel(Br  Qoernes  vacuitas)  e.  lere, 
leer  vaciius;  Hahn  aber  bestimmt  zu  Nr.  49  (/eer  =  wo  man  gelesen,  ge- 
sammelt hat,  also  wo  Nichts  mehr  zu  lesen  ist^.  Vgl.  vll.  auch  altn.  Ißr 
n.  debilitatio;  fractura  Idra  debilitare,  frangere.  Swz.  lösen  leeren  gehört 
zu  Nr.  47. 

§''.  (Vgl.  11.  c.  und  Gr.  2,  735.)  Der  Zusammenhang  vorstehender 
Wörterreihen  scheint  bestätigt  zu  werden  durch  nnl.  laar  n.  leere  Wald- 
stelle nl.  laer  locus  incultus  et  vacuus,  campus  sterilis  et  incultus;  pascuum 
publicum :  ags.  Iwsu,  Ices  f.  e.  obs.  dial.  leasow,  lesow,  lease,  leese,  leas, 
lees  pasture,  pasture-ground,  pascuum  ags.  Iwsvian,  Icesian  pascere  aengl, 
lessow,  leseve  id.  vgl.  ahd.  calasneo  Gr.  2,  735;  RA.  498.  Gf.  2, 
294.  Kiliaen  stellt  zu  nl.  laer  afrz.  laris,  bei  Roquefort  larris  landes, 
terrain  inculte,  bruyeres  contigues  ä  une  foret  (fcc. ;  dazu  mit.  larricium, 
laricium,  larricum,  larriscum,  larricius,  larretium,  larrerius  ager  incultus, 
doch  nicht  mit  laridus  =  lt.  aridus  zusammenhangend?  dafür  spricht  mit. 
aridium  terra  arida,  sabulum.  Schmid  swb.  Wtb.  348  vergleicht  irrig  den 
als  sg.  f.  aufgefaßten  Plural  löher,  leher  Gehölz.  Die  Formeh  weichen  zu 
viel  ab,  um  die  sinnverwandten  Wörter  lede  (Sc.  o.  Nr.   12  zu  vergleichen. 

Für  die  Bedeutungsübergänge  vgl.  u.  a.  M.  58.  —  Ith.  lesas  lett. 
leess  läpp,  lassje  (aber  fmn.  laiha  esthn.  lahja  (fcc.)  mager  erinnern  an 
nnl.  laar  in  gleicher  Bedeutung,  lett.  lasa  Fehler,  sittliche  Schwäche  steht 
zu  vereinzelt,  um  sicher  verglichen  zu  werden;  auch  dürfte  s  gutturalen 
Ursprung  haben.  Aehnlich  klingt  an  pers.  las,  las  debilis,  mollis.  —  Einer 
unsrer  Nr.  verwandten  Wurzel  entsprojjen  scheinen  cy.  llesg  debilis,  früher 
ignavus,  piger  bd.  wie  gdh.  leasg,  das  ferner  auch  nolens,  ingratus  bedeu- 
tet. Gleiche  Bedeutung  und  ähnlichen  Laut  mit  dem  gdh.  Worte  haben  lett. 
laisks  finn.  laiska  esthn.  laisk  (g.  laisa^  läpp,  laike  und  viele  eine  Wz. 
las  zeigende  Wörter  der  magyarischen,  vogulischen  und  andrer  finn.  Sprachen 
für  träge,  langsam,  dem  Sinne  nach  der  folg.  Nr.  näher  stehend.  —  Eine 
Verwandtschaft  mit  kXdooiw  hält  Grimm  (Vorrede  zu  Schulz)  wohl  mit  Un- 
rttht  möglich.  ' 

18.  liat»  träge,  oxvr^poc,  ap-^6<;.  latei  f.  Verdru[i,  öxvYjpov  Phil. 
'<■  1.  latjan,  l^ala^aii,  aiialatjaii  aufhalten,  -/^po'^K^zvj ,  iy/OTi:- 
T£iv.  (Gr.  2,  75.  3,  612  ff.  621.  1%  385.  RA.  305  ff.  Myth.  373.  Smllr 
2,  528  ff.  Gf.    2,  297.  Rh.  894  ff.  Wd.  678.  Dz.   1,  318.  Vgl.  Nr.  33.) 

amhd.  laßi ,  /aj  ignavus,  hebes,  tardus  (1445  rarus,  so  oberd.  laß 
auch  undicht  bed.}  =  nhd.  laß,  läßig  (aber  nach-,  fahr-  läßig  von  laßen 
^r.  333  alts.  ags.  swd.  lat  dän.  lad  ags.  lät  anfrs.  let,  let  bisw.  afrs.  lit 
(lai^,  böse,  schlecht)  altn.  lafr;  nnl.  nnd.  lät  ags.  strl.  te<e  (adv.)  helg. 
/'/  nfrs.  liit  (?  Hett.)  wang.  Ulli  spät  e.  lote  id.,  letzt,  neulich,  ehemalig, 
MTstorben ;  comp.  ahd.  lazzor  adv.  ignavius  afrs.  lettor,  litter  (Src.  später 
folgend;  schlechter  alts.  ags.  lalor  ags.  Iwter  e.  letter  nnd.  nnl.  läter 
-päfer  sup.  ahd.  lazost,  lezzist  &c.  nilul.  anfrs.  strl.  nnd.  oberd.  lest  nhd. 
letzt  (weiter  compariert  letzter^  alts.  lazt,  lezt  nnl.  laatst  afrs.  letast  ags. 
latost  alts.  ags.  e.  last  postremus.  Die  fries.  Bed.  schlecht  (gering,  nach- 
stehend)  tritt  auch  vermutlich  in  dem  Namen  der  Ld^en,  Leten  auf,  sowie 
in  ahd.  lezi  mhd.  /e/i-e  perversus  oberd.  letz  id.;  sinister  swd.  lätta  gotl. 
lelä  linke  Hand.  amhd.  lezzen,  letzen  ahd.  gilezzen  retardare;  stimulare, 
laedere  =  swz.  letzen  nhd.  veilel:zen  (vgl.  die  Bed.  von  lateij;  alts. 
II.  17 


130  L.  19—20. 

lettian  e.  let  mnnd.  nfrs.  beleUen  afrs.  biletta  retardare,  impedire,  inhibere, 
hindern,  behindern  afrs.  strl.  letta  id. ;  säumen  nnl.  nnd.  leiten  id. ;  aufmer- 
ken (^säumend}  ags.  loEtan  impedire  latian  tarda re  ahd.  lazon  <Sc.  mhd. 
laßßen  id.  altn.  letia  ermüden  act.;  abrathen  swd.  tatas  träge  sein. 
l^el  =  ahd.  lazi  f.  tarditas ;  mhd.  swz.  letz-e  f.  letzter,  äujjerster  Ort, 
Grenze ;  Grenzwehr ;  (swz.J  böse  Folge,  Schaden ;  Coberd.  letz  f.)  letztes, 
Abschieds-Mahl;  daher  nhd.  Zw.  letzen  (nicht  aus  lt.  laetari  mit  Wd.  1142, 
wogegen  swz.  letizli  n.  „Freudchen"  mit  Schmaus  aus  lat.  laetitia),  wie 
sich  aus  der  swz.  Bed.  von  letzen,  abletzen  =  bei  der  Letze  (letzt),  dem 
Abschiedsschmause  sich  gütlich  thun,  ergibt ;  Stalder  gibt  noch  swz.  letzen, 
letzenen  verletzen  letzen,  letzgen  verkehrt  (letz)  handeln ;  umwenden  (^auch 
beim  Ackern^,  nnl.  let  f.  Hindernisse  Verwundung,  Verletzung  altn.  leti  f, 
Trägheit  wang.  farlet  verspäten  bilitti  id. 

it  allazzare  ermüden  a.  d.  D. 

lt.  laedere  s.  o.  S.  96.  Bd.  I.  S.  242.  lt.  lassus  —  nach  Bf.  2, 
XVII  mit  SS  =  sskr.  x,  von  Bopp  Gl.  112  mit  sskr.  gläsnu  lassus, 
fessus  hyp.  verglichen;  vgl.  noch  H.  59  —  kann  immerhin  eine  dental 
auslautende  Wurzel  haben.  —  ^  hierher  cy.  lleth  feeble ,  drooping,  flabby 
llethu  to  pre?s,  overlay,  crush  todead;  Ihidd  s.  Bd.  I.  S.  2i'l.  {hvi.  lezirek 
träge    aus  lt.  licere  frz.  loisir).  —  finn.  Vgll.  s.  Bd.  I.  S.  308  vgl.  u.  Nr.  33. 

19.  iiii-Iieds  arm,  Tixinyo^.  iiiiledl  n.  Armut,  Tcxtu^cia.  gauii- 
lecljan  sik  sich  arm  machen,  titcu/sucIV  2  Cor.  8,  9.  fGr.  2,  148.  225. 
in  WJbb.  Bd.  46.  Wellmann  g.  Adj.  h.  v.  Gf.   2,   166.) 

ags.  unl(Bd  inexcusabilis,  improbus,  perditus,  miser  führt  auf  lad  f.  ia 
deV  Bd.  purgatio,  excusatio  lädian  purgare,  extergere,  excusare,  crimen 
eluere  vgl.  Nr.  21.  Ein  dunkles  ahd.  unlad,  unlät  s.  bei  Gf.  2,  166  vgl. 
Grimm  in  Vorr.  zu  Schulz.  —  Grimm  vermutete  Verwandtschaft  mit  ledig, 
das  er  gleiclnvol  Nr.  83  anders  aulfajjle  s.  II.  59  und  das  nach  Wd.  1182 
ebenfalls  zu  Nr.  21  gehört;  nnd.  unleddig  bedeutet  lästig  bemüht,  allzuge- 
schäftig u.  dgl.,  afrs.  onledig  nach  Richthofen  1 105  unleidig,  letzteres  der 
Bed.  unsrer  Nr.  etwas  näher  tretend,  von  Rh.  richtig  zu  ledig  vacuus,  liber 
gestellt?  vgl.  mnd.  unlede  occupatio  unledegen  occupare  Gl.  B. :  ledeg 
ocicTsus  ib.  Mit  leitltaii  ahd.  Udan  ire,  wie  mit  ahd.  leitan  ags.  Icedan 
ducere  hält  Grimm  a.  a.  0.  uns.  Nr.  unverwandt.  Wellmann  deutet  iinleds 
ein  der  Leitung  Beraubter.  Obige  ags.  Wörter  lauten  mit.  in  den  Gesetz- 
sammlungen lada  f.  ladare,  laidare,  laedare,  ladiare  vb.  —  Von  exoteri- 
schen  Vergleichungen  wüste  ich  nur  etwa  das  \.  106  erwähnte  cy.  lldd 
m.  grace,  favour,  gift,  benefit,  blessing  einer  Hypothese  werth ;  vU.  auch 
l»  in  der  folg.  Numer. 

20.  lieiliti^  adj.  levis  Gr.  1*.  leicht,  iXacppo?  2  Cor.  4,  17.,  wena 
dort  liveilit  leilit  zu  lesen  ist;  sbst.  m.  oder  n.  (leiltt}  Grimm  in 
WJbb.;  nach  LG.  und  Schulze  m.  Leichtfertigkeit,  in  dem  gen.  leilitls 
eXacppta?  2  Cor.  1,  17.  fGr.  P,  363.  WJbb.  Bd.  46.  Smllr  2,  429. 
Gf.  2,  160  Rh.  898.  BGl.  296.  Pott  Et.  F.  passim:  H.  Ltz.  1846  S. 
309;  Zig.  2,   328.  Höfer  Ltl.   107  ff.  Bf.  2,  26.} 

Adj.  ahd.  lihti,  Hehle  nhd.  lihte  nhd.  leicht  nnd.  anfrs.  licht  nnl.  Hgt 
ags.  leöht,  Uht  e.  lighl  altn.  letlr  swd.  lütt  dän.  let  levis;  alts.  lihdlic  s. 
Nr.  22  nach  Smllr.  Hei.  Gl.  71  lieber  zu  lith  (lind). 

a*  lett.  leegi  leicht.  —  Ith.  lengwas  leicht;  sanftmütig;  letztere 
Bed.  stimmt  mit  der  des  preuss.  preitldngus  überein;  obschon  auf  lang- 
mütig  und  sogar    in  iszpalengwo  sacht ,  langs&xa.  zu   der  formell    so   nahe 


L.  21.  131 

siehenden  Nr.  1  führend  ,  bestimmt  uns  diese  Bedeutung'  nicht  zur  Trennung 
dieser  Wörter  von  unserer  Numer.  Zu  dem  preuss.  Worte  g-ehören  noch 
längmingiskai  *c.  adv.  einfach,  einfältig  u.  a,  glbd.  Wörter;  sodann 
erlangt  er  erhöhe,  erhebe,  wobei  Pott  mit  Recht  auf  lt.  levare,  sublevare 
hinweist,  wie  denn  auch  viele  unserer  Nr.  angehörende  Zww.  deutscher 
Sprachen  gleiche  BegrilTsverbindung  zeigen.  —  aslv.  lygükü  xöcpo?,  levis 
hW  J^sfy  £^£3T'.,  licet  =  Ijefy  jesUj  s.  I»;  sloven.  liihek  (ä,  6,  e; 
e,  ß,  i)  ill.  lagak,  lagahno  langsam  vgl.  o.  lth.3  russ.  legkii  bhm.  lehky 
nlaus.  Ijaski  comp.  Ijakj  cp.  adv.  Ijaiej,  Idz-ej,  dzej  olaus.  loski  comp. 
losi  pIn.  lekki  —  mit  vrm.  dissimilierter,  nicht  zu  1»  gehörender  Nebenform 
letki  vgl.  mietki  H.  61  —  leicht  (^gering,  flüchtig  Äc.^  gr.  lka'/^o<i,  in  einigen 
Bildungen  Aayo^ ;  auch  iXacppo^  wird  verglichen ;  lat.  levis  {^st.  legvis  ?  u. 
s.  m.J  alb.  lech,  lecke  Qechtzöm  erleichtern)  leicht;  sskr.  laghu  id.  bind. 
laghü  brevis ;  zig.  lakö,  läko,  lokko  neben  (^1»)  ^^^^  leicht,  wol  a.  d.  Slav. 
Vrm.  hierher  esthn.  lahke  leicht,  gut;  freundlich  finn.  lakia  läpp,  laja 
mansuetus  (vgl.  die  Ith.  Bd.}. 

1».  lett.  lets  wohlfeil  leti  id.;  leichtlich,  gemach  leltt  erleichtern, 
mildern  Hb.  letas  einfällig,  blöde,  dumm  (^wurde  Bd.  I.  S.  308  erwähnt; 
vgl.  die  preuss.  Bd.  0.  a}  aslv.  Ijety  (j.  Bf.  1.  c. ;  0.  a}  \An.  latwy  leicht 
dakor.  lesne  id. ;  wolfeil  (^wie  lett.). 

Wenn  auch  die  Wurzeln  von  a  und  to  verwandt  sein  mögen,  so  wollen 
wir  doch  I»  nicht  gar  nah  zu  uns.  Nr.  stellen  ;  t  ist  in  I»  vielleicht  Wur- 
zelauslaut, bei  unserer  Numer  Bilduugssuffix.  Eine  kell.  Wz.  lag,  lac 
debilem  esse  stellen  wir  lieber  zu  e.  slack  u.  s.  w.,  obgleich  diese  Bd. 
auch  bei  Wörtern  uns.  Nr.  vorkommt. 

21.  Ijaithnn  st.  laitli^  litliiiii;  litltans  nur  in  Zss.  mit  g^a 
gehn,  fort,  hinein  u.  s.  w.  gehn,  kommen,  aTiep/e^^ai ,  siaspxsaO'at  &c. 
af  weggehn,  ÄTCspxsoO^at,  ava/ojpsTv  &c. ;  verla|]en,  a'^tlvat  Luc.  5,  11. 
I»l  laj^en,  ver-,  zurück-,  hinler-lajlen  acptlva»,  xaxaXcOTSiv.  iiiii^a  (= 
ICitleitlian  iiin)  hineingehn,  lialp^^sai^ai ;  iiiitliiiing*a  mit  hinein- 
üchn,  auv£iaspx33&a'..  lilmlar  dahingehn,  vorübergehn,  vergehn  tltairlt 
durchgehn,  öt£p5(£0&at  &c.  iis  weg,  hinaus  gehn,  silp/saO^at,  «Ttep- 
yzo^ai  (fcc. ;  vergehn,  TüOtpsp/sol^a'..  iifai*  hinübergehn,  ö'.aTicpav  Matth. 
9,  1.  (Vgl.  Nrr.  19.  38.  —  Gr.  Nr.  164.  2,  502.  505.  4,  690.  1», 
296  n*.  Mylh.  940.  Smllr  2,  517  vgl.  438.  Gf.  2,  166.  168.  Rh.  886 
ff.  895.  906.  Wd.  1196  ff.  1654.  2237.  1207.  Outzen  185  ff.  Dz.  1, 
282.  283.) 

In  oft  ungleichmäj^igem  Gange  wechseln  in  den  zur  Vergleichung 
kommenden  Wörtern  der  Schweslersprachen  eineslheils  die  Dentalslufe,  an- 
ilernlheils  die  Bedeutungen  (a)  Gang,  Weg,  Geleit;  (b)  Leid,  Widriges, 
Abscheu ;  deren  Verbindung  mehrfach  erklärt  wird ,  wie  z.  B.  durch  das 
Zwischenglied  der  Mühseligkeit.  Man  könnte  auch  an  Leid  als  Gemüthsfte- 
iregung  denken;  eine  andre  Hypothese  s.  u.  Man  hat  auch  die  Analogie 
\<)n  lt.  passus  sbst.  ptc.  ciliert.  Begreiflicher  Weise  bleibt  auch  noch  die 
Annahme  einer  Verschmelzung  zweier  Stämme  möglich. 

alts.  lidhan  (dh,  th,  d)  st.  moveri,  procedere,  transire  mnl.  liden  st. 
iii.  lijden  id.;  bes.  praeterire  von  der  Zeit,  wie  süddän.  /trfe ;  daher  das 
>t  ptc.  mnl.  nnd.  leden  c.  cpss.  alls.  gilithan,  giliden  nnl.  geleden  aach. 
'jelee  nnd.  terleden,  velleden,  tleden  nhd.  rerlitten  Frisch  1,  617  praete- 
litum,  verwichen.  —  alls.  lidhon,  lithön  (t  ?)  ferre,  conferre,  conducere 
ledian   <fcc.    nnd.    nnl.    leiden   ahd.  leitan,  leitten  amnhd.  leiten  ags.  Icedan 

17« 


132  L.  21. 

((Bf  ea,  e)  e.  lead  altn.  leida  (^namentlich  auch  den  Todten  geleiten^  mor- 
tuum  efferre  bd.)  swd.  Uda  dän.  Ude  afrs.  leda  Qnd.  praes.  sg.  3.  ps. 
läth,  lät,  leth,  let,  leit ;  praet.  sg.  3.  ps.  laide,  Idtte,  leite)  wfrs.  liedjen, 
Heden  nfrs.  leede  Hett.  strl.  /cerfe  M.  helg.  lid  ducere.  ags.  lidhan  st. 
proficisci,  navigare  altn.  Udha  st.  (^a.  to.J  ferri,  proficisci,  praeterire; 
sustinere,  tolerare,  pati  ahd.  gilidan  (d,  dh,  t,  th)  st.  exire,  peregrinari; 
auch  den  übrigen  Zss.  liegt  die  Bed.  ire,  cedere  zu  Grunde;  irlidan  be- 
deutet (^a.  I».)  transire  &c. ;  agere,  abigere  u.  dgl. ;  exhaurire,  conficere  &c. ; 
sufferre ,  solvere  (^poenam).  Das  im  Gothischen  nicht  vorkommende  starke 
Simplex  ahd.  lidan  kommt  erst  seit  dem  9.  Jh.  vor  und  nur  in  den  Bedd, 
sustinere,  pati  Qaborem,  sitim,  poenam  u.  dgl.) ;  mhd.  liden  st.  id. ;  prae- 
terire  Alex.  5108  bei  Z.  219.  Fernere  entspr.  st.  Zww.  nhd.  leiden  nnl. 
lijden  nnd.  liden  aach.  lije  Qeiden ;  währen)  afrs.  litha,  Uda  strl.  Hdde 
M.  helg.  lide  wfrs.  lye  (lien)  ndfrs.  lilhan  ([praet.  leaüi)  Cl.  nfrs.  leede 
Hett.  wang.  lidh  swd.  lida  dän.  lide  Hauplbd.  sustinere,  pati;  dann  —  s. 
die  einz.  Wtbb.  —  patienter  ferre ,  contentum  esse ;  durare ,  währen ; 
exspectare ;  gradi ,  appropinquare  e.  gr.  tempus  ([beide  letzt.  Bedd.  dän. 
dial.);  confiteri,  nnl.  auch  belijden  vgl.  Gr.  1',  296  ff.  Rh.  819  v.  hlia. 
Ueber  die  gerichtliche  Bedeutung  fries.  und  ags.  Wörter,  zu  welchen  auch 
lädian  o.  Nr.   19  und  nfrs.  laeedje  sich  entschuldigen  gehören,  s.  Rh.  888. 

altn.  leidi  n.  sepulcrum,  monumentum,  secundäre  Bd.  vgl.  o.  leida 
und  u.  a.  ahd.  leila  f.  in  der  Bd.  exsequiae  vgl.  n^leili  f.  id.  wett.  leid 
n.  Leichenmahl  u.  s.  m.  Schwerlich  entwickelte  sich  erst  hieraus  die  allg. 
Bd.  pati,  lugere,  obgleich  z.  B.  letzen  o.  Nr,  18  einen  sehr  ähnlichen 
Gedankengang  zeigt.  —  amnhd.  nl.  leid  alls.  afrs.  leth  alts.  nnd.  nnl.  anfrs. 
led  ags.  lädh  afrs.  /a/Ä,  n.  altn.  leidi  m.  swd.  leda  f.  dän.  saterl.  lede  c. 
molestia,  moeror,  ([altn.)  taediuni  u.  dgl.  aengl.  lathe  injury,  barm,  ange- 
thanes  Leid  schott.  leihe,  leih  aversio,  abominatio,  odium ,  inimicitia ;  adj. 
(adv.)  amnhd.  nnl.  leid  alts.  ledh,  leth  mnl.  let  afrs.  nnd.  nnl.  nnord.  led 
ags.  lädh  e.  loalh  schott.  laith,  laidly  altn.  leidhr  invisus,  informis ,  tristis 
u.  dgl.  swb.  timidus,  hebes.  Daher  sw.  Zww.  mit  den  Bedd.  detestari, 
accusare  u.  dgl. ,  wie  alts.  lethön  (fcc.  odio,  fastidio  esse,  poenitere  &c., 
leid  thun  altn.  leidaz  fastidire;  adduci  ([von  ob.  leida^.  Ferner,  vgl.  die 
ahd.  Bed.  informis,  swz.  leid  =  it._altptg.  Iaido  [prov.  lait  (^neben  lag~) 
frz.  laid  deformis;  apg.  laidar  vulnerare  laidido  infamatus:  rhaet.  laid 
das  Leiden,  Leid. 

Die  im  Nl.  mehrfach  erhaltene  Grundbedeutung  auch  in  nl.  leyde. 
lijde,  lije  ductus,  tractus,  meatus,  transitus,  ambulacrum  letjde,  lege  e.  lade, 
lode  aquaeductus,  canalis  vgl.  u.  a.  ags.  lad  f.  id.;  iter;  purgatio  ([s.  Nr. 
19).  altn.  leid  f.  swd.  leä  f.  ndfrs.  lei  (leid)  iter,  via  apg.  lada  f.  afrz. 
lee  f.  (vrm.  auch  mit.  lada  *c.  Gl.  m.  4,  362  vgl.  o.  Nr.  12)  via.  Da- 
gegen swd.  lejd  m.  dän.  leide  c.  comitatus,  commeatus.  Geleite. 

Entl.  finn.  laida  via  navigantiuni  läpp.  Iaido  iter  laidet  ducere  finn. 
leitzata  id.,  comitari,  viam  monstrare ;  läpp,  leid  taedium  c.  d.  lijet  tolerare. 
—  gdh.  lad  m.  watercourse  von  ags.  lad:,  gael.  leidinn  sbst.  vb.  convoy 
vrm.  auch  entl. ;  ein  ir.  laidh  ire,  moveri  Pictet  56  scheint  vielmehr  zu 
Nr.  36  zu  gehören.  —  Ith.  lydmi,  lydeti  begleiten  steht  isoliert  und  darum 
der  Entlehnung  verdächtig,  gegen  welche  jedoch  die  antike  Endung  mi 
spricht;  leidmi  (fcc,  das  Pott  Zählm.  177  noch  mehr  zu  uns.  Numer,  als 
zu  letaiiNr.  33  passend  findet,  stellen  wir  doch  lieber  zu  letzterer,  ob- 
gleich auch   noch   laidoti  begraben   für    erstere   Stellung   spricht,  —  bhni. 


L.  22—25.  133 

pln.  lifo  pln.  lufo  nlaiis,  Ijuto  adv.  leid  ni.  v.  Abll.  bhm.  lifowati  nlaus. 
Ijutowas  poln.  litowac  sie  Mitleid  haben,  bedauern,  bereuen  bhm.  litost  f. 
Leid,  Mitleid;  Grimm  u.  s.  m',  gehören  zu  aslv.  slov.  IJut  saevus  u.  s.  w. 
und  mögen  nur  zufällig  mit  uns.  Nr.  zusammenklingen;  vgl.  indessen  auch 
cy.  llid  m.  indignation,  wralh  m.  v.  Abll.  llidio  to  be  angry.  —  läpp. 
lidel  procedere,  lenle  progredi  swrl.  hierher. 

22.  Lieithiis  m.  Obstwein,  auspa  Luc.  1,  15.  (Gr.  2,466.3,466. 
RA.  101.  Smllr  2,  520.  Gf.  2,  192.  Rh.  906.  W.  Wackernagel  in  Haupt 
Z.  VL  S.  269  ff.) 

ahd.  llth,  lid,  lldu  n.  sicera,  liquor,  potus;  poculum,  phiala  <$:c.  mhd. 
ä.  nhd.  leit  geistiges  Getränke  auj^er  Wein  alts.  lith,  Ud/i  n.  potus  arte 
factus,  sicera,  vinum  ags.  lidh  m.  poculum  afrs.  llth  Getränk  (Bier  Hett.) 
alln.  lid,  üdhr  (?  m.)  potus,  poculum.  Einige  früher  sehr  viel  gebrauchte 
Ableitungen  und  Zusammensetzungen  dieses  Stammes  haben  sich  noch  in 
Mundarten  erhalten,  v^^ie  leikauf  aus  leitkauf  und.  lidköp  swd.  dial.  lith-, 
löd-köp  esthn.  likops  olaus.  Htkup;  leitgeber,  leutgeber  Schenkwirth.  Bei 
alts.  Utk  kommt  die  Bezeichnung  lithlicora,  lihdlicora  leviorem,  minus  forteni 
(potum)  vor,  die  zu  lithi,  lidhi  lenis  zu  gehören  scheint;  sollte  leitlius 
selbst  einem  Stamme  ähnlicher  Bedeutung  angehören,  der  neben  einem 
llntlfts,  lind  bestand?     Formell  vgl.  Nrr.  21.  38. 

23.  lielk  n.  Leib,  awjjia;  Leiche,  äu>|jia,  UKJ&fjia.  j^aleika  eines 
Leibes,  o6aooj|jio?  Eph.  3,  6.  leilceiiis  leiblich,  fleischlich,  ocojjiaxixo^, 
oapxixo?.  (Vgl.  Nrr.  7.  24.  26.  —  Frisch  1,  601.  Gr.  Nr.  183.  2,  465 
ff.  544.  3.  397.  Myth.  274.  Smllr  2,  426.  Gf  2,  103.  4,  933.  Rh.  901. 
Wd.   1001.   1192.  Bopp  VGr.   16;  Gl.   176.  Pott  Zählm.   173  ff.) 

ahd.  üh  n.  f  mhd.  lieh  f  alts.  lic  n.  caro,  corpus  ags.  afrs.  (in  Zss.) 
Uk  n.  aengl.  liehe,  lieh  schotl.  lik  corpus,  cadaver  altn.  llk  n.  funus,  cor- 
pus, caro  excoriata  nhd.  leiehe  f  oberd.  leicht  f  (wett.  n.  Sarg)  nnl.  lijk 
n.  nnd.  sv»^d.  lik  n.  dän.  liig  n.  nfrs.  /*/cÄ:  cadaver  (mitunter  auch  exsequiae); 
die  Bed.  caro  noch  in  nhd.  leiehdorn.  ahd.  lihhamo,  liehinamo  &c.  m, 
mhd.  lichani,  llchname  «Src.  m.  nhd.  leiclmam  m.  alts.  ags.  llchamo  m. 
ags.  liehoma  m.  aengl.  lieame  (fcc.  nnd.  licham  m.  nnl.  ligehaam  n.  afrs. 
lichama,  likkoma,  likma  m.  strl.  licnam  nfrs.  lichem  altn.  llkami,  likamr 
(auch  cutis  bd.)  m.  swd.  lekamen  m.  dän.  legeme  n.  corpus ;  (nhd.  nur)  cadaver. 

finn.  liha  esthn.  lihha,  lehha  karel.  olon.  liga  caro,  m.  v.  Abll. ,  aber 
isoliert  und  sicher  entl.  läpp,  lik  funus  esthn.  likis  id.  Weitere  sichere 
Vergleichungen  kennen  wir  nicht,  da  das  auch  ins  Persische  überge- 
gangene semit.  (arab.)  lahhumun  caro  nach  Form  und  Heimat  zu  weit  ab- 
liegt und  Bopps  Vergleichung  mit  sskr.  deha  corpus  uns  gewagt  erscheint. 

24.  I^eikaii  gefallen,  apia/civ.  galeikaii  id.,  suööxsiv  «fcc;  mit 
in  construiert  an  E.  Wolgefallen  haben;  vaila  galeikaitliiS  wol- 
ncfällig,  suapsoTO?  Col.  3  20;  galeikaitli  n.  part.  pass.  das  Wolgefällige, 
s'japsaxöv,  suöoxta.  faui*aji:aleikaii  vorhergefallen,  Tcpoxi&ivai  Eph. 
1.  9.  leikaiii^  f  Wolgefallen,  Belieben,  suöoxta,  -Kpo&soic.  (Vgl. 
Nrr.  7.  23.  26.  —  Gr.  Nr.   183.  Gf  2,   120.  Rh.   901.)  ' 

amhd.  liehen,  geliehen  mhd.  st.  alts.  llcon,  gillcon  nnd.  liken  (westf 
iohaupe  l.  zusammen  passen ;  nnl.  lijken  u.  a.  decere)  ags.  lician,  gelleian 
e.  like  (gew.  act.  gerne  haben  u.  dgl.)  afrs.  llkia  altn.  Uka  placere.  Dieses 
Zw.  fällt  oft  mit  dem  unter  Nr.  26  zusammen,  läpp,  likot  placere  entl. 

25.  Iieikeii§,  lekel»  m.  Arzt,  \aTp6(;.  leikiiioii,  lekiiioii, 
Saleikiiion  heilen,  Hpamdzw,   leikinassu»  m,  Heilung,   9-spaicsia 


IM  L.  2^. 

Luc.  9,  11.  (Gr.  Nr.  300.  2,  172  ff.  Mylh.  989.  1103.  Massm.  Gloss. 
Gf.  2,  101.  Rh.  890.  Leo  Malb.  Yorw.  Dz.  1,  54.  Polt  in  HaH.  Ltz. 
1844  Nr.  204.   1845  Nr.  24.) 

ahd.  lählü  ags.  Iceca,  lece,  Ijjce  (Joita  m.  id.,  wol  eig.  Aderlaßer, 
nicht  hierher)  e.  leech  afrs.  lelza,  leischa  altn.  la;knir,  Iceknari  swd  Icckare 
dän.  Icsge,  m.  niedicus  mhd.  lächenwre  (n\u\.  Eig-.  Laclmer)  m.  (f. 
-  mwe)  Zauberer,  vrm.  eig.  heilender,  vgl.  ahd.  lächanarra  f.  medicans; 
ahd.  lachen  n.  remedium  Idhhinön  ags.  IcBcnian  &c.  e.  leech  altn.  la>kna 
swd.  /fipÄ-ß  dän.  /ff^e  mederi,  sanare  mhd.  swz.  lachsnen  quacksalbern, 
zaubern ,  swz.  bes.  von  Viehärzten  gbr. ;  swz.  lachsner  sortilegus  Pict., 
Quacksalber,  Viehbesprecher. 

poln.  bhm.  ill.  dakor.  lek  m.  Arzeuei  bhm.  leciti  pln.  leczyc  olaus. 
Ijekac  ill.  lecsiti  russ.  lecity  dakor.  lecnire  aslv.  Ijekotati  u.  s.  w.  finn. 
lääkitä  mordvin.  lecija  (^sanavi  eum)  gdh.  leighis  heilen  ill.  russ.  tekar 
(e,  je)  bhm.  lekaf  pln.  lekarz  olaus.  Ijekar  Ith.  lekorus  finn.  lääkäri  gael. 
/e«^A  ir.  /«a^A  Arzt. 

26.  liOiks  in  Zss.  mit  ga  ähnlich,  opioio^.  ibiia  gleich  Skeir.  lliiba 
lieblich,  TipöOCpiArj;;  Phil.  4,  8.  niissa  verschieden,  mannigfaltig,  tio''x'.Xoc 
(^vgl.  m.  59).  saiua  gleich,  übereinstimmend,  Xzoc,  Mrc.  14,  56.  59. 
8il<la  wunderbar,  •öaufiaotoc.  sva  solch,  toisto?.  Iivi,  einmal  live 
welch,  TToToc,  TiotaTioi;  (Sc.  —  adv.  leiko  in  Zss.  mit  ga,  aiia  ähn- 
lich, taa.  aiitliai*  anders  f/a«syöK  lehren,  stspöötöaoxaAclv  1  Tim.  1,  3.) 
latlta  getrost,  sehr  gerne,  fjötox«  2  Cor.  12,  15.  saina  gleichfalls, 
o^otco?.  \'aira  männlich  Qa?*/««  handeln,  avöpt'CsoO^ai  1  Cor.  16,  13). 
aljaleikoüs  adv.  comp,  anders,  IxspcocÄc.  vgl.  A.  50.  —  leiJkoii 
in  Zss.  mit  ^a  vergleichen,  6|j,oi8v;  Gleiches  thun ,  nachahmen,  6|jiot(üC 
TioisTv,  |jii|isTo{)at ;  ptc.  prs.  (^s^t^leikoiicl^)  Nachahmer,  jiijunrjxT^t;  refl. 
(sik)  sich  gleichstellen,  oua/YjiJLaTiCso&a',  Rom.  12,  2.  I^aga  refl.  (^siÄ^ 
sich  stellen,  fxSTaa)(Tr]|jiaTiC£3{)ai.  tliairli^a  verändern,  verstellen,  fjLSxa- 
axv/fiaxiCstv  1  Cor.  4,  6.  inj^a  verwandeln,  |jisxa|Jiopcp8V  2  Cor.  3,  18. 
luitli^a  ptc.  prs.  (^iiiiitlijsraleikoiids)  Mitnachahmer,  aufi}Jit|Jir)xrj?  Phil. 
3,  17.  alja  ptc.  prt.  (aljaleikotlt.«^ ?  im  Texte  steht  aljaleikai- 
dos  aliter  placentes)  bildlich,  a}Xrp(ops\i.zvoc,  Gal.  4,  24.  —  galeiki 
n.  Aehnlichkeit,  6|jiota)|i.a.  aiitkarleikei  f.  Verschiedenheit  Skeir.  man« 
leika  m.  Rild,  stxojv.  sildaleik  n.  Staunen,  öajjißoc  Luc.  5,  9. 
sildaleikjan  sich  verwundern,  (einmal  Luc.  7,  9)  bewundern,  {>aa- 
lAOtCstv.  (Vgl.  Nrr.  7.  23.  24.  —  Frisch  1,  352.  Gr.Nr.  283.  2,  663. 
735.  Myth.  93.  Smllr  2,  422.  Gf.  2,  105.  Rh.  774.  901.  Wd.  850. 
2148.  Hopp  VGr.  17.  596  ff.  600  ff.;  Einfl.  d.  Pr.  8  ff.;  GL  42  ff.  152. 
M.  Schmidt  de  pron.  72.  Pott  2,  45;  Hall.  Jbb.  1838  März;  Zählm.  173  ff. 
Bf.   1,  226.) 

alts.  nnd  afrs.  ags.  strl.  swd.  lik  altn.  likr  nfrs.  nnl.  lijk  e.  like  dän. 
lüg  (oberd.  seines  leichs  seines  gleichen  lei  sogleich  u.  s.  m.)  gleich ;  und 
suffigiert,  wie  amhd.  Itch  ä.  nhd.  leich  oberd.  adv.  leiche  nhd.  lieh  e. 
hj  altn.  ligr,  legr  nnord.  lig.  —  amhd  gelich,  glich  nhd,  gleich  ags.  afrs. 
nnd.  gelik  alts.  gilik  nfrs.  nnl.  gelijk  altn.  glikr  id.  ahd.  manallhho  (fcc. 
mhd.  manliche  f.  ags.  manlica  altn.  mannlikan  Bildniss,  Bildsäule  vgl.  M* 
23.  —  ahd.  analth,  anagalih  ags.  anlic  &c.  entstellt  in  nhd.  cenlich 
(ähnlich)  und  gar  ceneln  Zw. ;  dazu  swz.  anleichen  (älicha)  ähneln,  gleichen. 
Das  nhd.  st.  Zw.  gleichen  entspricht  dem  mhd.  geliehen  Nr.  24.  Fil 
livileiks  <&c.  vgl.  Hv.  1. 


L.  27-29.  135 

I  Ith.  lygus  preiiss.  poligu  (frc.  lelt.  lidügs  gleich  lett.  ligstu,   Ivgl   sich 

gerichtlich  vergleichen  llh.  prihjgstu,  prilygii  gleich  werden  \  u.  s.  v.,  wie- 
wol  ich  Polt  11.  c.  in  der  Zuziehung  eines  Stammes  lik  (^s.  Nrr.  7,  §.  36) 
nicht  zustimme;  wol  aher  Nesselmann,  der  auch  preuss.  liginton,  leygenton 
&c.  richten  Ugan,  lygan  acc.  Judicium  hierher  stellt,  vgl.  o.  die  lett.  Be- 
deutung, den  gerichtlichen  Yergleich,  oder  auch  gleich  =  gerade:  richtig, 
recht  &c. :,  seine  weitere  Vergleichung  von  lt.  lex  ([vgl.  Pott  2,  482)  und 
esthn.  liggi  nahe  ([s.  o.  S.  109)  scheint  minder  sicher.  Wie  vielfach 
in  den  deutschen  Sprachen  —  u.  a.  noch  in  we-lch,  so-lch  —  leikü 
zum  Suffixe  wird,  so  geschieht  diejj  'auch  in  den  urvrw.  Sprachen.  Nach 
Bopp  u.  A.  gehört  hierher  gr.  Tvq-,  ttj-,  "^-X'-XOC,  Ofif^Xi^  &c.  lat.  fame- 
Ucus,  qua/«s,  talis  und  Suffix  lis  übh. ;  slav.  Suffix  lik  in  tolik  lalis  kolik 
quantus ;  ferner  auch  das  zur  Wrz.  rfrp  videre  gehörige  suffixartige  sskr. 
drk,  drca,  drxa  =  präkr.  7-isa  zend,  daresa,  in  welchem  (^mir  noch  nicht 
sicher  einleuchtenden)  Falle  in  dem  deutschen  Suffixe  ein  Dental  aphaeriert 
wäre.  Es  fragt  sich  dann  auch  noch,  ob  wir  diese  Aphaerese  für  die  ganze 
deutsche  Wurzel  lik  annehmen,  oder  nur  für  jenes  Suffix.  Freilich  finden 
sich  keine  sicheren  Spuren  lautlich  näher  stehender  Wörter  des  indoger- 
manischen Orients;  etwa  pers.  liqä  facies,  vultus,  forma  vgl.  Nr.  24?  osset. 
ligs  glatt  klingt  verm.  nur  zufällig  an  ahd.  lichön  polire  an.  —  läpp. 
liktet  reconciliare,  vergleichen  entlehnt. 

27.  t-eiii  n.  Leinwand,  aivöcov.  (Smllr  2,  471.  Gr.  3,  561.  Gf. 
2,  218.  Rh.  902.  Wd.   1204  ff  Pott  2,  246.  Bf.  2,   181.  Celt.  84.) 

amhd.  alts.  nnd.  ags.  altn.  dän.  Im  nhd.  lein  nnl.  lijn  swd.  linn  e. 
/ine  ags.  linet  e.  lint,  m.,  nur  nord.  n.  linum,  alts.  mhd.  altn.  auch  Lein- 
wand bd.  wie  g.  lein,  wofür  öfters  auch  das  Neutrum  des  Adj.  amhd.  alts. 
rmin  ags.  linen  nhd.  leinen  ([nhd.)  nnd.  e.  afrs.  linnen  dän.  linned  swd. 
linne  gebraucht  wird;  nlul.   lein  gilt  gew.   für  Leinsamen. 

gr.  /j.vov  (i)  lt.  linnm  (linteum)  Ith.  Unnas  m.  (^Flachsstengel;  pl. 
linnai  coli.  Flachs)  lelt.  linni  pl.  aslv.  lynü  rss.  pln.  bhm.  olaus.  len  m. 
nlaus.  Ijaii  m.  slov.  ill.  läti  m.  cy.  Hin  m.  corn.  brt,  ir.  lin  m.  gael.  Hon 
m.  ([auch  Linnen  l^ed.)  fhin.  liina  esthn.  Unna  läpp,  line  magy.  len  alb. 
li  ([auch  Leinwand  bed.)  bask.  linoa,  lihoa.  Abgeleitete ,  mei^  t  gunierle 
kelt.  Ww.  s.  Celt.  84,  wo  zu  corn.  lensagum  blanket  gael.  linnseag  f. 
shroud ;  Mantel  der  Bü(^en(len  zuzufügen  ist.  Wir  legen  auf  «  ie  einzelnen 
Formen  geringen  Wertli,  da  sie  wol  alle  ([meist  durch  das  L?  teinische)  aus 
dem  Griechischen  entlehnt  sind. 

28.  iiii«liti*-lieijiii  s.  II.  9. 

29.  a.  liCisaii  st.?  in  lais  ich  weijj,  &I<3a  Plsl.  4,  12.  Iiili- 
jaleisci  f.  Giffkunde,  Zauberei,  (papjiaxcta  Gal.  5,  20  vgl.  Nr.  54.  — 
I».  laieijaii,  s^alai^Jaii  lehren,  beleliren,  ^'-iSac/CSW,  xcayiyßiv;  refl. 
(sik)  lernen,  |jLav{^av£'.v.  ii^lais^Jaii  lehren,  öiöaaxEtv;  ptc.  pass.  ustlai- 
«Itli»  -öi'57.-/T0C  1  Tbess.  4,  9;  «iJniiJ!<lai.«iilli»Ni  |j.tj  jjisijiaör^xw;;  Joh. 
7,  15.  lai^eiK«  lehrend,  <3'.öaxT'.x6;.  laiseiiis  f.  Lehre,  öiöa^rj,  ö'.öaa- 
'miJ.a.  laii!iai*ei$!S  m.  Lehrer,  '5t'5aaxoiAo^.  vi<o«Balai^arei!«i  m.  Schrift- 
ffelehrfer,  voixoötöaoxaXo?  vgl.  V.  70,  f.  (Vgl.  Nrr.  9.  49.  50.  — 
Frisch  l,s599.  Gr.  Nr.  510.  2,  168.  Gott.  Anz.  1836.  Smilr  2,  488. 
490.  498.  Gf.    2,  254.  Rh.  884.  893.  V/d.  1188.  Höfer  Z.  IL  1  S.  155). 

ahd.  alts.  lera  ([ahd.  bisw.  laera,  einmal  hlercf)  mnhd.  afrs,  lere  nuL 
oberd.  ler  ags.  Icure,  Idr  ags.  afrs.  Idre  e.  lore,  lere  swd.  Icera  dän.  Icere^ 
f.    doctriüa   u.   dgl.    ahd.   leerran,  lerran,  leran   aomhd.   nnd.   nfrs.    leren 


136  .    L.  30. 

alts.  lerian  ags  Iceran  ndfrs.  Haren  Cl.  altn.  swd.  Icera  e,  lere  schott.  lare 
dän.  l(Bre  docere;  oberd.  e.  nord.  nnd.  nnl.  ndfrs.  auch  discere  (^ä.  nhd. 
erlernen  cotnperiri  Altenst.  94,  d^  ahd.  Urnen  amnhd.  lernen  ags.  leornjan 
e.  learn  afrs.  lirna,  lerna  alts.  linon  Gr.  1^,  242  discere,  oberd.  e.  auch 
docere;  dieser  Wechsel  der  Bedeutung  auch   z.  B.  in    frz.    apprendre    ngr. 

Obiges  alts.  linon  hat  wahrscheinlich  *  aus  ir  gebildet,  vgl.  z.  B.  nhd. 
födern  aus  fordern;  für  seine  Sonderung  von  unserer  Nummer  liejje  sich 
etvk'a  vergleichen  cy.  llen  learning,  erudition,  dessen  Zubehör  s.  Nr.  36,  f; 
oder  auch  gdh.  lean  cy.  can-,  dy-,  er-lyn  folgen,  nachahmen  (^vgl.  lo- 
gisch Nr.  9)  von  llymi  to  proceed.  &c.  Auch  lei^aii  soll  nach  Schulze 
bedeuten:  folgen,  verfolgen,  kennen  zu  lernen  suchen. 

30.  I^eitils  klein,  wenig,  jiapoc,  oXtyoc,  iXa/toTOc;  kurz,  ßpa/u? 
Job.  6,  7.  krim.  Usta  parum.  (Frisch  1,  628.  Gr.  3,  611  ff.  687.  1*,  343, 
Smllr  2,  530.  531.  Gf.  2,  317.  5,563.  Rh.  907.  Tobler  App.  Spr.  302. 
Bf.  2,  2.  26.  Celt.   103.) 

Die  Wurzellaute  i  und  u  wechseln.  Das  s  der  interessanten  krim.  Form 
ist  wahrscheinlich  aus  t  dissimiliert;  ein  deminutives  Suffix  scheint  sie, 
gleich  einigen  der  verw.  Sprachen,  nicht  besejjen  zu  haben.  Bei  mehreren 
Vergleichungen  werden  wir  die  Möglichkeit  bloß  secundärer  Natur  auch  für 
den  Dental  des  Stammes  voraussetzen.  Für  die  stellvertretende  Comparation 
vgl.  o.  Nr.   17.  M.  58. 

altn.  litt  swd.  litet  dän.  lidt  (ntr.)  adv.  parum;  altn.  bisw.  male  swd. 
Uten  dän.  tiden  exiguus,  [tarvus ;  paucus  altn.  ülill  nnord.  Ulle  swd.  bsw. 
Utsel  parvus:  ts  auch  —  wol  nicht  in  fries.  Erweichung  eines  Gutturals, 
aber  vgl.  ein  ähnlich  öfters  im  Nl.  nach  Dentalen  vorkommendes  s  —  in 
wfrs.  lijts  nfrs.  Ujtz  (superl.  wfrs.  lijtst  nicht  zu  den  Formen  o.  Nr. 
17  geh.)  parvus  neben  helg.  letj  id.  ndfrs.  lit,  leit  id.  en  littet,  leitet, 
Utget  parum;  ahd.  luzil,  luzül,  linzil  mhd.  oberd.  swz.  lützel  (swz.  adv., 
wie  sylv.  Iptzef)  alts.  lutlil  mnnl.  Inttel  (m  Part,  ende  Mel.,  wie  bei  Kil. 
auch  adj.  vgl.  dagegen  Gr.  3,  611)  nl.  auch  lettel  fland.  Kil.  nnd.  lütt, 
lütj  adj.  luttel  (osnbr.)  adv.  ags.  lyt  Qittle,  less,  few),  lytel,  litel  e.  Utile 
dial.  Ute,  leet  schott.  lute,  lyte,  Ute  ahd.  luzic,  bisw.  hluzic,  alts.  mnd.  nl. 
("adj.  Kil.)  luttik  nnd.  liittik,  lülk,  lütke,  liikke,  lütje  (&c.  s.  o.)  nnl.  lutje 
afrs.  litik,  lUtic,  littig ,  littich,  lytk  (Sc.  strl.  Utlik  wang.  Utk  ndfrs.  litg 
(s.  o.  ntr.)  adj.  parvus,  klein,  gering  u.  dgl.  (ags.  auch  gracilis);  meist 
auch  paucus,  ntr.  und  adv.  parum ;  swz.  ligs  sylv.  Uäks  adv.  parum  kaum 
aus  ausgefallenem  Dental  zu  deuten;  ich  habe  auch  ein  aengl.  ligt  id. 
verzeichnet.  Schmid  swb.  Wtb.  stellt  wol  mit  Recht  hierher  schwarzw. 
nilzel  wenig. 

Ueber  ein  uns,  Nr.  vrw.  suflig.  oberd.  leizig,  vll.  leuzig  s.  Smllr  I. 
c.  Auch  mehrere  Ableitungen  gehn  auf  den  einfachen  Stamm  zurück,  wie 
ahd.  luzeda  infirmatio  luzzen  detrahere,  vituperare  mhd.  ä.  nhd.  liizzen, 
luzen.  Uzen,  letzen  detrahere,  imminuere,  contemnere  (Frisch  1.  c;  viel- 
leicht Verschmelzung  mit  der,  übrigens  wirklich  vll.  unsrer  Nr.  urverwand- 
ten, Nr.  18)  vgl.  ebds.  verlütz-eln  parvi  pendere,  contemnere.  Graff  erin- 
nert bei  hizzen  an  altn.  lyta  s.  uns.  Wtb.  Bd.  I.  S.  242;  vgl.  u.  Nr.  48. 

gr.  Xit6(;  (i),  y11.  Xei-zoQ  hierher?  —  cy.  Hai  small,  little;  less; 
superl.  lleiaf;  lleihau  minuere,  minui  corn.  le,  lea  less  leiha  least 
lehy,  leihy  minuere;  gdh.  lugha  (jk  =  dhl  vgl.  Einiges  Nr.  38),  lü 
little,  small;  less,  least.  —  cy.  llyth   debilis,   vilis,  vulgaris    gael.    lüthach 


L.  31—33.  137 

debilis  swri.  hierher,  erinnern  etMas  an  Nr.  18.  —  Gutturalen  Stammauslaut 
zeigen  preuss.  likuts  klein;  eslhn.  lühhike  klein,  kurz,  das  Nesselmann  ver- 
gleicht, gehört  zu  löhkma  lindere,  findi  finn.  lühü  brevis,  curtus.  Bopp  Gl. 
300  stellt  likuts  zu  sskr.  lig  parvum,  exiguum  esse,  wozu  Benfey  auch  gr. 
oXtyoc  und  Uli.  lesas  d'c.  o.  Nr.  17  stellt;  ein  afgli.  /«skiein  mag  auch  zu 
Wg.  Hg  gehören. 

31.  lieilivaii  st.  lailiv,  lailtviin,  lailivaii&i  leihen,  auf  Wucher 
geben  Luc.  6,  34.  auf  Zinsen  nehmen  Mtth.  5,  42.,  öavstC^w.  (^Frisch  2, 
602.  Gr.  l^  146.  Nr.  194.  Smllr  2,  458  ff.  Gf.  2,  122.  Rh.  892.  897. 
Wd.   1201.  Mikl.  44.  Pott  in  H.  Ltz.  1846  Nr.  39.) 

St,  Zww.  ahd.  ags.  alts.  lihan  mhd.  Uhen,  litcen  nhd.  leihen  sw.  Zww. 
afrs.  altn.  Ha  Qeihen)  altn.  leigia  swd.  lega,  leja  dän.  leje,  leie  (^mieth^n, 
dingen) ;  denom.  Zww.  (^aus  lihan  (fcc.)  ahd.  lehanön  mhd.  lehenen  nhd. 
^  nnd.  nnl.  lenen  ags.  Icenan  e.  loan,  lend  schott.  len  afrs.  strl.  altn.  lena 
afrs.  lenia  nfrs.  lienen  ndfrs.  lianen  Cl.  swd.  Icena,  läna  dän.  laane 
mutuum  dare,  commodare,  collocare,  foenora  dare,  conferre  (verleihen  = 
geben  altn.  lena  dän.  forlene')^  Darleihe ,  Miethe  geben  und  empfangen. 
Im  Ahd.  kommt  bisweilen  ie  statt  /  vor  und  im  Mhd.  erzeugt  w  ein  schein- 
bar stammhaftes  «,  iu,  woher  noch  bei  Alberus  gelamoen  collocatus  und 
-WZ.    appenz.  lücha  leihen;  auch  eine  Lasi  schieben,  stoßen  bedeutend. 

aslv.  poln.  bhm.  russ.  lichra  f.  xoxoc,  Wucher  ill.  lihva  Zins  böhra. 
Uchmli  olaiis.  lichoirac  pln.  lichwic  wuchern  böhm.  Uchewnik  m.  Wucherer 
preuss.  polikins  assei  du  hast  verliehen  polycki  er  beschert-,  Ith.  lycus  m. 
Pfand,  Zeichen,  welches  Nesselmann  vergleicht,  erinnert  kaum  an  das  gleich- 
bedeutende, zu  Nr.  36  gehörige,  slav.  z-alog  und  ist  V.  84,  A  verm.  rich- 
tig gestellt ;  nur  zurällig  zu  den  preuss.  Ww.  klingt  Ith.  palukanos  pl.  f. 
Zinsen  von  paluketi  ein  wenig  warten.  Wenn  die  'slav.  Wörter  nicht  a. 
d.  D.  entliehen  sind,  deuten  sie  auf  den  Stamm  lieh  nimius ,  impar,  pravus 
s,  0.  Nr.  4,  §  zurück.  Selbst  den  dort  gegebenen  lat.  Stamm  liqv  &c. 
möchten  wir  eher  mit  uns.  Nr.  vergleichen,  als  locare  <Src.  Za  letzterem  gehört 
Ncrmutlich  —  doch  s.  Nr.  43  —  cy.  llog^  <^yflog,  m.  wages,  hire  (fcc.  llogi, 
cyflogi  (^aus-,  ent-)  leihen,  miethen  gdh.  luach  m.  (^ang.  auch  laoi  m.) 
hire,  wages,  value  c.  d.  —  läpp,  leiga  Pfand  leigat  leihen,  conducere 
esthn.  lainama  (i^  e)  linn.  lainata  läpp,  länel  leihen  läpp,  lana  finn. 
laina  mutuatio,  alle  entlehnt,  wie  auch  bhm.  leno  n.  Lehen;  davon  unter- 
scheidet sich  läpp,  luoikas  muluatus. 

32.  krim.  ki-Iieni-selikop  ebibe  calicem  könnte  nach  manchen 
Analogien  zu  leimen  Gr.  Nr.  494  gehören  vgl.  auch  etwa  cy.  llymmaid 
m.  a  sup  llummeidio  to  sup,  sip. 

33.  Ijetan,  leitaii  rdpl.  lailot;  lailotiui;  letaus  lajjen, 
zulajjen,  acptlvai  &c.  aflelaii  ver-,  zurück-,  über- ,  ent- ,  er-lajjen,  ver- 
geben, a^p'ivat  *c.  iiMletaii  ausschliej^en,  ixxAsietv  Gal.  4,  17.  fra- 
letau  frei-,  ent-,  unter-,  er-,  herab-la|^en  äcp'ivai,  a7roX6£'.v,  x^^^^ 
(Mrc.  2.  4)  &c.  aiiilletiian  sich  lösen,  losmachen,  avaXusiv  Phil. 
1,  23.  aflet  n.  Erla|]ung,  Vergebung,  acpsaii;.  fralet  n.  Erlaj^ung,  Ent- 
lajjung,  acpsaic.  fralets  freigelaj^en,  ccTisAsudspot;.  C^gl.  Nr.  18.  — 
Frisch  1,  578.  Gr.  2,  75.  4,  609.  Smllr  2,  492.  Gf.  2,  299.  Rh.  895. 
Bopp  Voc.  217;  Gl.  287.  Pott  2,  703;  Lett.  I,  36;  Hall.  Jbb.  1838 
März:  Zählm.    177.) 

St.  Zww.  ahd.  läzan,  lazzen  amhd.  lä^en  mhd.  oberd.  län  nhd.    laßen 
i'lls.  lätan  fauch  sw.  prt.)  nnd.  mnnl.  Idten  ags.  Itetan ,  letan  e.  /er  afrs. 
II.  18 


138  L.  34-35. 

strl.  Uta  ndfrs.  lete  nfrs.  litten,  letten  altn.  lata  swd.  lata  dän.  lade  sinere 
relinquere,  permitlere  *c.  Zu  g.  -let  vgl.  ahd.  Idz  (jedoch  m.}  remissio 
altn.  lät  n.  amissio ;  obitus,  mors  last  n.  pl.  aestus ;  simulatio  dän.  lader  n. 
pl.  Geberden,  Gewöhnungen,  wie  denn  auch  das  Zeitwort  in  den  meisten 
deutschen  Sprachen  auch  für  anstehn,  passen,  scheinen  u.  dgl.  gilt;  die 
schwedische  besitzt  die  besondere  Form  lätsa  für  die  Bedeutung  sich  stellen, 
scheinen,  bei  Ihre  2,  45  latsa,  latas  prae  se  ferre  s.  vere  s.  simulando; 
Schott,  lait  formam,  personam  induere ;  vgl.  Bd.  I.  S.  241. 

Nach  Grandgagnage  2,    20    a.  d.  D.  afrz.  laier,  Her  (fcc.  wallon  /m, 
layer  laisser. 

Ith.  leidmi,  leidüu  prs,  leidau  prt.  leisu  fut.  leisti  Inf.  lett.  laisu, 
laidu,  laidisu,  laist  laßen  mit  vielen  abgel.  Bedd.  und  Formen,  zweifellos 
einheimisch,  obgleich  die  nächstverwandten  Sprachen  uns  keine  sichere  Spur 
dieses  "Worfstammes  zeigen.  Vielleicht  findet  er  sich  aber  in  esthn.  laskma. 
lasta  inf.  2.  lassen  prs.,  laßen,  auch  u.  a.  wie  Ith.  leisti  zapfen  ([vgl.  „Wein 
ablaßen'*')  bedeutend;  ferner  auch  schießen,  treffen  vgl.  finn.  laskea  dimil- 
tere,  emittere,  ponere  ,  occidere  &c.  —  wozu  Casfren  syrj.  ledzja  dimitto, 
solvo  stellt  —  läpp.  /äsAre^  percutere ;  wenn  nicht  vielmehr  hier  s  gutturalen 
Ursprungs  ist.  Noch  empfehlen  wir  der  Forschung  die  slav.  finn.  Wz. 
lad  zusammen  passen,  (^wol  laßen,  zuläßig  sein^  sich  schicken,  freundlich 
u.  dgl.  sein  vgl.  Bd.  I.  S.  309.  —  finn.  laaiu  gestus,  mos,  indoles  entl.  vgl. 
die  ob.  nord.  Wörter.  —  alb.  liälze  pr.  laßen  le  id.,  verlaßen  vgl.  lin  Nr. 
4,  §;  lesöiü  entlaßen,  befreien  lemare  frei.  —  gael.  ludhaig  permittere, 
donare,  staluere  hierher?  brt  lezel,  dilezel  (ptc.  lezet)  laisser,  quitter 
dilez  m.  sbst.  abstr.  aus  frz.  laisser?  oder  vgl.  cy.  lleih  o.  Nr.  18?  Die 
Vergleichungen  unserer  Numer  überhaupt  sind  verwickelt  und  schwierig, 
da  die  Bedeutungen  nicht  minder  sich  verzweigen,  als  die  mit  l  anlautendei 
Wortstämme,  auf  eine  oder  mehrere  vocalisch  auslautende  Urwurzeln  hin 
deutend.  Namentlich  berühren  sich  Wurzeln  mit  der  Grundbd.  des  Flüßigen 
Zerlaßenen,  Lajßen  u.  dgl.,  wie  u.  v.  a.  sskr.  li  Ith.  lett.  lü  lat.  liq 
(Nr.  4,  §.)  kelt.  laith 

34.  a.   liCv   n.    oder   levs  m.  Gelegenheit,  acpopijng.  b.  leijan,] 
lelvjan   verrathen ,   TiapaSiSövai.    galevjaii   id. ;   hingeben ,    Tiaps/sü 
Luc.  6,  29;  ptc.  prs.  ^alevjands  m.  Verräther,  TrpoöoxTrj^  Luc.  6,  16 
ft-alevjaiicl8   m.   id.    2   Tim.  3,    4.     (Gr.   P,   56.  91.    459.    3,  488. 
WJbb.  Bd.  46.  Massm.  Gl.  Gf.  2.  294.  295.) 

altn.  IcB  f.  (r  in  dat.  laevi)  fraus,  vafrilies;  periculum  ags.  Qce,  e) 
Iceta,  belceta  m.  proditor  latan,  belavan  prodere  (Bosworth  vergleicht| 
irrig  das  zu  Nr.  36  geh.  e.  bilay)  ahd.  giläti,  firläti  verrieth.  D»e  Bed 
uns.  Nr.  berührt  sich  mit  der  von  Nr.  4,  wo  übrigens  die  fries.  engl.  u.  a 
Formen  durch  v  nur  zufällig  zu  unserer  Numer  stimmen.  —  nhd.  liefern 
u.  s.  w.  ist  roman.  Ursprungs  und  unserer  Numer  ganz  fremd;  dazu  gehört 
gael.  liubhair  to  deliver  (Sc.  —  Urvw.  ist  vll.  aslv.  lajati  insidiari  (auch 
latrare  s.  Nr.  3^  Sollten  wir  bei  le\  &c.  den  Ausfall  eines  li,  s  vor  ^ 
annehmen  und  so  auf  eine  Beziehung  zu  Nr.  36  gelangen?  —  Für  altn.  Ice  vgl 
Dietrich  in  Haupt  Z.  VIL  S.   189,  der  u.  a.  ahd.  leo,  lewes  dazu  stellt 

35.  liltoaii  leben.  Crv.  niitlilibau  mitleben,  auCv-'  ~  T''"-  '^'  ^^ 
libaiiiiS  f.  Leben,  ^cotj.  (Vgl.  Nr.  4.  —  Gr.  Nr.  130.  2,159.  3,  397 
RA.  631.  Smllr  2,  412.  415.  Gf.  2,  40.  Rh.  ?98  ff.  Wd.   Uli.   1176.~ 

amnhd.  leben  alts.  libban,  libbian,  libhön  (Src.  nnd.  nnl.  leven  ags 
lybban,   lifian,  leoßan  e.  live  afrs.  libba,  liva,  leva  strl.  liwja  nfrs.  libbjei 


L.  36.  139 

ndfrs.  laice  altn.  Ufa  swd.  lefva  med.  Hfcas  dän.  leve  (Htne  belebenj  vivere 
amhd.  Hp  m.  n.  nhd.  leih  m.  alts.  libli  n.  alts.  nnd,  afrs.  altn.  swd.  lif  n.  e. 
life  nnl.  lij'f  n.  nfrs.  lijve,  lijc  ndfrs.  Uff  strl.  //mmj  dän.  liv  n.  alts.  ags. 
e.  vita  amhd.  nord.  afrs.  id.  und,  wie  in  den  übrigen  Sprachen ,  Körper, 
speciell  Bauch,  Unterleib;  noch  nhd.  die  Formel  „Leib  und  Leben",  ahd. 
-  lip  malb.  clialip  afrs.  lif  ags.  -  Ute  vivus.  ahd.  libi  vitae  dat. 

Isoliert    steht  ir.  lubha,  luamh  m.  body;  corpse. 

36.  a.  liiji^aii  st.  lag^,  lesiiii,  ligans  liegen,  xeTaB^ai  (&c. 
atlig^an  vorliegen,  vorhanden  sein,  TiapaxslaB^ai  Rom.  7,  19.  uflig^an 
(^unterliegen)  verschmachten,  £xA6so&at  Mrc.  8,  3.  sxXsmso^ai  Luc.  16,  9. 
lig^ris  m.  Lager,  Bett,  xXtvr^;  Beilager,  xoittj  Rom.  13,  13.  g^alig^ri 
n.  Beilager,  xoixtj  Rom  9,  10.  lag'Jau  legen,  setzen,  stellen,  zi^ivax  &c. ; 
1.  ana  auflegen,  T^spixtO^svai,  luixid^Evat.  aiialagjaii  auflegen,  beibrin- 
gen, £7:txi9-£vai  Luc.  4,  10.  10,  30.  atla^Jaii  legen,  werfen,  ßaXXeiv 
Mtth.  7,  19;  auflegen,  aufsetzen,  Imii^ivoLi  &c. ;  (^Geld)  anlegen,  öavat 
Luc.  19,  23-,  atl.  fam*  vorlegen,  Tcapati^svat  Mrc.  8,  6.  aflagjan 
ablegen,  auoTiMvat  &c.  galagrjaii  legen,  xiOevai  &c.  pass.  liegen,  x£la{>ai 
(fcc,  \  werfen,  ßaXXstv ;  auflegen,  aufsetzen,  STiixi&svai,  £7iißa)Jv£iv.  uslasjan 
legen,  nam.  Hand  an  Einen,  iTiiTt^Evai,  £7i'.ßaM£'.v.  iifarlagjaii  pass. 
darauf  liegen,  £7i:tx£la&ai  Job.  11,  38.  la^^eiiifS  f.  2  Tim.  1.  6.,  ana- 
lageiiis  f.  Auflegung,  iTii^toi^.  aflagreiiis  f.  Ablegung  acpsOt^  Mrc. 
1,  4.  faui'laseiiis  f.  Vorlegung,  iipoO'cai^.  I).  Bellag^ines  (^con- 
Hi-iptas  leges)  Jornand.  ed.  Lind.  p.  93,  wofür  LG.  bilaiifines  :  lilla- 
$;^ein.<^  Satzung  vermuten.  —  liagrai'inftaiius  Mannsname  Amm.  3Iarc. 
>.  Gf.  2,  160  Zeuss  410  hierher?  (Frisch  passim.  Gr.  Nr.  303.  1%  399. 
RA.  632.  Myth.  381.  817.  822.  Smllr  2,  447  fi".  458.  Gf.  2,  81. 
Rh.  passim.  Wd.  1187.  LGgr.  6.  Höfer  Z.  1,  105.  Pott  1,  257  ff.  2,550. 
Zählm.   175.  Bf.  2,  317  vgl.   127.) 

a.  St.  Zww.  ahd.  likkan,  liggan  <$:c.  amhd.  ligen  nhd.  ligen  oberd.  wett. 
helgol.  leie  (fcc.  alts.  ags.  ligan  alts.  liggian  nnd.  nnl.  Uggen  ags.  licgan 
norde,  schott.  alte,  ligg.  Hg  e.  He,  ly  afrs.  liga,  lidsa,  lidzia  wfrs.  lizze 
ndfrs.  wang.  Hdz>  strl.  lezze  M.  ndfrs.  leian  (prt.  /o«)  Cl.  altn.  liggia  swd.  Hgga 
dän.  Hgge  jacere,  situm  esse,  cubare  &c.  sw.  Zww.  ahd.  lekkin,  leggen 
amhd.  legen  nhd.  legen  alts.  leggian  nnl.  nnd.  leggen  ags.  lecgan,  legan 
e.  lay  afrs.  lega,  leia,  lidsia  afrs,  strl.  ledsa  wfrs.  lizze  nfrs,  lisje 
ndfrs.  lidz  altn.  leggia  swd.  lägga  dän.  lagge  ponere  u.  dgl,  —  ahd,  alts, 
legar  amhd.  alts.  ags.  anfrs,  nnd.  nnl.  ä.  nhd.  obcrd.  leger  afrs,  legor  e, 
layer  schott.  lair  nhd.  nnd.  läger,  n.  cubiculum  u.  dgl,  ahd,  ligiri, 
forligiri  stuprum  nnd.  leger  n.  angustiae  (mit  andrem  e  als  obiges)  oberd. 
leger  m.  Alpenweide  altn.  leg  n.  cubile;  sepulcrum  legr  m,  castra  swd. 
läger  n.  dän.  leir  c.  id.  /eje  n.  swd.    läge  n.  Lager;   Lage  <S:c. 

a.  incl.  I>.  statutum,  lex.  c.  insidiae.  alts.  (n.  in  Zss.)  ndfrs.  altn,  swd. 
lag  (s.  u.)  ndfrs.  log  nl.  lamce  nl,  nfrs.  louwe  altdän.  logh  dän.  lov  c. 
i£fs.  lagu,  lag,  Iah  f.  e.  law  lex,  statutum;  afrs.  -  laga  m.  Lage,  Schicht; 
>itus ;  Auflage,  Abgabe  lege  das  Legen,  die  Anlage;  Hinterhalt  nfrs.  leage 
Hinlerhalt  nnl.  laag  f.  nnl.  nnd.  läge  f.  id.;  Lage,  Reihe  ahd.  läga  f. 
insidiae,  seditio  &c.  mhd.  läge  f.  id.  nhd.  nnd.  läge  f.  situs  &c, ;  altn. 
wd.  /a^a  dän.  luve  aptare,  concinnare  vgl.  afrs.  laga  festsetzen  ;  nl.  lou- 
wen  mulctare,  punire ;  amhd.  lägen  mnl.  laghen  insidiari. 

€l.  afrs.  nnd.  lege  mnl.  laech  afrs.  lieh  nndfrs.  nnd.  oberd.  (Smllr 
2, 454  vgl.  406)  leg  ndfrs.  %,  li  mnl.  läge  osnabr.  nnl.  laag  e.  low  alte. 

18* 


MO  L.  36. 

lagh,  law  norde,  loff  altn.  Idgr  (^auch  brevis  bd.)  swd,  lag  dän.  lav,  bei  Frisch 
1,  564  auch  nhd.  Iceg^  bei  H.  Sachs  leg,  lech  (^male ,  viliter,  wenn  nicht 
nebst  oberd.  leg  =  ahd.  oberd.  letc,  le  Smllr  1,  406.  Hei.  Gl.  69.  alts. 
anfrs.  ags.  lef  (Src.  Rh.  888  strl.  lep\,  vgl.  Nr.  34  über  altn.  Ice.  Außer- 
dem confundiert  sich  auch  nd.  leeg  aus  ledig  mit  obigem. ^  humilis,  vilis, 
physisch  und  moralisch  niedrig,  seicht,  leise,  schlecht  nnd.  auch  schwäch- 
lich, kränklich;  alln.  lag  f.locus  depressus,  Thalvertiefung  nnl.  lagen  ernie- 
drigen,  vermindern    altn.  Imgia  deprimere. 

Für  viele  Einzelheiten  verweisen  wir  auf  die  Wörterbücher.  So  z.  B. 
entsprechen  dem  vieldeutigen  altn.  lag  n.  theils  swd.  lag  m.  dän.  lov  c. 
Gesetz,  theils  nnord.  lag  n.  Lage,  Reihe  und  so  noch  viele  nnord.  Formen 
Unter  Nr.  e  stellen  wir  verschiedenartige,  nur  zum  Theile  sicher  unserer 
Numer  angehörende  Formen  zusammen. 

e.  nhd.  geläge  n.  convivium,  früher  auch  lag,  gelach,  gelaache,  gelack, 
glach,  geloch,  geloh  n.  nnd.  lag  nnl.  gelag  id.  altn.  swd.  ndfrs.  lag  n. 
societas,  foedus,  Zunft  u.  dgl.  swd.  ndfrs.  auch  Zeche,  Gelage  dän.  lag, 
laug,  lav  n.  wie  swd.  lag;  alln.  log  n.  pl.  (^von  lag^  territorium  vgl.  die 
allg.  Bd.  locus  im  Folgenden?  afrs.  lock,  dat.  löge  &c.  n.  concio;  locus 
strl.  löge  locus,  vicus  mnl.  „sax.  fris."  loogh  wang.  lauch  n.  pagus,  Dorf 
ags  loh  locus,  sedes  lögian,  gelögian  ponere ,  disponere ,  componere  vgl. 
(^Nr.  433  ahd.  looc,  luag,  luog  &.  n.  luoga  f.  cubile  hiakirum  specubus, 
delubris  Gf.  2,  129.  mhd.  Inoc,  luog  m.  n.  specus  (^scheint  an  Loch  zu 
grenzen^. 

Diez  1,  56.  304  IT.  leitet  sp.  laya  pg.  laia  Beschaffenheit,  Art  aus 
uns.  Wurzel  und  vergleicht  altn.  lag  Zustand  ahd.  urlac  Schicksal ;  sie  sind 
doch  wol  identisch  mit  dem  in  mhd.  leige,  leie  nhd.  -  lei  <fcc.  enthaltenen 
roman.  Worte  =  afrz.  /ee,  ley  via  0.  Nr.   21? 

Folgende  Vergleichungen  suchen  zM'ar  bei  der  weiten  Verzweigung 
der  Formen  und  dem  wundersamen  Wechsel  der  in  ihnen  hervortretenden  . 
Bedeutungen  bei  Weitem  keine  Vollständigkeit;  gehn  aber  doch  über  manche 
Schranken  der  Vorgänger  hinaus.  So  laj^en  wir  für  den  Auslaut  mehrere 
Gutturalstufen  zu,  wie  wir  diejj  auch  für  die  esoterischen  Zusammenstel- 
lungen thun  musten ;  es  fragt  sich  schon,  wieweit  die  Lautverschiebung  bei 
diesen  Auslauten  angenommen  werden  darf.  Auch  wollen  wir  XsYStv, 
X^Ysa^ai,  legere,  lectus  nicht  in  zwei  Stämme  zerfallen ,  da  wir  weder 
lautlich,  noch  begrifflich  hinreichenden  Grund  dafür  finden.  Verwandle 
Erscheinungen  werden  wir  bei  Wz.  Is  Nr.  49  treffen,  deren  lautlicher  Stoff 
auch  in  einer  unsrer  Numer  verwandten  Weise  zusammengesetzt  ist.  Sollte 
den  folg.  slav.  alb.  rhinistischen  Formen  westerw.  longe  liegen,  legen, 
niederlegen  entsprechen  ? 

gr.  Xs^siv,  XsysoO^ai,  Xaypoc  (^Hes.  Lager} ;  Xexoc,  Xs^ev  «fcc. ;  Xsx- 
xpov;  {e)  Xo/oc,  XoxfA^j,  aXo^oc  &c.  lt.  legere,  lectum,  colligere  &c. ; 
lectus;  (f»^  lex,  legis;  (c)  locus  altlt.  stlocus  s.  u.  —  alb.  lechönä 
Kindbetterinn  lechoneri  Kindbett  vll.  a.  d.  Gr.,  nicht  aber  lengön  (Xsvyov} 
3.  prs.  liegen  vgl.  u.  slav.  leg-^  die  Mangelhaftigkeit  der  Quellen  läjjt  uns 
weitere  alb.  Verwandte  nur   vermuten;    s.  noch.  u.  f.  — 

aslv.  legq,  lesli  xaxaxXtvsa&at  lehati  v-zlo^ai  polagati,  poloUti  ii^svat 
aslv.  pln.  bhm.  rss.  loie  n.  xoitt]  olaus.  lozo  n.  id.  aslv.  lozesna  n.  pl. 
jjn^Tpa  poln.  Iqg,  leg  m.  Brütung  lege,  Iqdz,  legnqc  bhm.  lihnouti  aus- 
brüten, gebären  olaus.  lange  brüten  nlaus.  Ijagnus  aus  dem  Eie  kom- 
men  slov.    leglo   n.    Brut   izleci  ausbrüten    poln,    ledz    hinfallen,    erliegen 


L.  36.  1411 

<fcc.  lehec,  frequ.  legac  nlaus.  Ijahas  olaus.  lejlec  bhm.  lezeti,  frequ. 
/tVia//  russ.  /e'ri/,  fr.  lezäfy  slov.  /e'a,  fr.  /e^o/«  ill.  lezalti  (^aucli  brüten) 
liegen  poln,  /ec,  legnac  hinfallen  nlaus.  Ijegas,  Ijagmts ,  Ijanus  sich  legen 
olaus.  Ijehac  id.  nlaus.  polezys  aufstellen,  (je)  Fallen  stellen,  nachstellen 
olaus.  lac  stellen  polac  aufstellen  (jt)  polaknyc,  polecenje  n.  Hinterhalt 
slov.  leia  f.  Lage  lega  f.  id. ;  Lager  poln.  leia  f.  Lager  bhm.  polozüi 
ponere;  (b)  statuere;  mentionem  facere  &c.  rss.  loiity  ponere  poln.  ioiyc 
legen,  anlegen,  aufwenden  nlaus.  lozys  aufwenden;  u.  s.  w.  poln.  potog 
m.  Niederkunft,  Wochenbett;  entl.  poln.  lagier  m.  Lager;  Bodensatz  legar 
m.  slov.  legnar  m.  Lagerholz  nlaus.  Ijogor  m.  Lager  russ.  lagery  m.  id. 
slov.  legar  m.  Fieber.  Auch  ist  das  unsrer  Nr.  unvw.  roni.  loggia,  löge 
in  slav.  Sprachen  übergegangen  und  von  eingeborenen  Wörtern  ähnlichen 
Klanges  und  Sinnes  zu  unterscheiden.  Außer  den  slav.  Nebenvvzz.  Ing ,  lg 
zeigt  sich  vielleicht  -noch  eine  dritte  in  Ijecha  f.  Ith.  lyse  f.  Beet,  areola. 
Sodann  vgl.  noch  u.  f. 

lett.  likl  ponere,  (li)  statuere  s.  Nr.  4,  §  trennt  sich  durch  die 
gutt.  Auslautsstufe  und  mehr  noch  durch  die  Sippschaft  a.  a.  0.  von  den 
slav.  Wörtern  unsrer  Numer.  Viele  Zusammensetzungen  und  Ableitungen 
gehören  der  Bedeutung  nach  zu  unserer  Numer ;  so  auch  (W)  Ukkums  lex, 
legatum,  Verfügung,  Fügung,  Bestimmung,  fatum  vgl.  etwa  auch  ahd.  urlac 
fatum  (fcc.  Gf.  2,  96;  dazu  lett.  Uktens' hivim  likts,  liksta  fortuma  adversa, 
periculum;  (^d)  leekni  „Niedrigungen."  Entl.  Ith.  logeris  m.  ]eU.  legeris 
Lager  legeret  sich  lagern,  (frc.  Dagegen  unsrer  Numer  urverwandt 
lett.  Idga  Schicht,  Ordnung,  (^vgl.  h)  Becht,  Rechtlichkeit,  (e)  Gelage 
c.  d.  lägs  rechtlich,  ordentlich  (yg\.  oberd.  unldg  halten  übel  behan- 
deln?) Idgadlt  Rechnung  halten;  Recht  sprechen;  vgl.  indessen  vll.  preuss. 
Wz.  Hg  0.  Nr.  26;  —  lett.  Ith.  ligga  Lager,  Seuche,  langwierige  Krank- 
heit, Beltlägrigkeit  Ith.  palegis  m.  id.  —  (^d)  lett.  leija  niedrig  Liegendes ; 
Thal  lejs  niedrig  gelegen  hierher?  lett.  ligzda  f.  Ith.  lizdas  ni.  Nest  hat 
freilich  vll.  eig.  n,  gn  zum  Anlaute.  —  (,  hierher  Ith.  loszH  sich  anlehnen 
(vgl.  H.  60}?  löica  f.  Lager,  Bettstelle?  —  Eher  zu  uns.  Nr.,  als  zu 
Nr.  49,  gehören  mögen  preuss.  Wz.  las  jacere ,  ponere  lasinna  posuit 
lastan  acc.  Bett  Ith.  lastinne  f.  „Gänsenest  zum  Legen." 

cy.  (e)  lle  m.  com.  leh,  le,  li,  lu  brt.  lech,  leach  m.  (^aber  lök, 
log  f.  löge ,  cabane ,  cellule ,  grange  und  lok  in  Ortsnamen  entl.,  wie  auch 
vielleicht  die  folgenden  irischen  Wörter)  ir.  loc  m.  löich  f.  locus,  place 
cy.  llehan,  Heu  (^auch  lesen  f),  cyßeu  ponere,  collocare  =  brt.  lechia 
neben  lakaat  id.  —  ir.  luighe  gdh.  Inidhe  m.  positio,  recumbendi  actus  ; 
Legen  des  Windes;  occasus  &c.  gdh.  luidh  recumbere,  insidere,  subsidere, 
occidere,  incumbere  (fcc.  leag  ponere,  imponere,  sternere,  cadere,  dejicere, 
destruere;  eig.  =  leig  (ygX.'Sr.  4,  §)  ponere,  per-,  im-,  e-,  de-mittere, 
sinere,  incipere,  erumpere,  ifer  inire,  mulgere,  simulare,  minuere,  requies- 
cere  <fcc.  1».  com.  lagha,  laha  gdh.  lagh  m.  lex,  ordo,  ratio  laghach 
decens,  concinnus;  brt.  lezeri  f.  lex  nicht  hierher,  doch  auch  schwerlich 
a.  d.  Romanischen.  Hierher  wol  auch  gael.  lagh  gdh.  logh  remitiere,  con- 
donare,  ignoscere  c.  d.  —  cy.  lleng  f.,  pl.  lleyon  &c.  a.  d.  glbd.  lt.  legio. 
—  cy.  lleigiaw  to  retire,  seek  a  hiding  place  c.  d.  neben  lloches  f.  llech 
m.  Versteck,  Lauerplatz  llechu  to  lic  hid,  lurk  &c.  hierher?  vgl.  Nr.  42, 
e?  brt.  legad,  laez  m.  legs  entl.  c.  d. 

§.  Zu  d  stimmt  einigermajjen  ein  kurzvocaliges  e.  lag  infimus,  postre- 
mus,  vilis,  languidus,   piger,    laxus ;    remanere,   retardare ;    dazu   gdh.    lag, 


142  L.  37—38. 

leug  (^Uml.  ut)  cy.  llag,  llegys  &c.  debilis,  imbecillus,  languidus  gdh. 
lagaich  debilem  facere  v.  fieri,  diminuere  cy.  llegu  to  lag,  be  slug'gish; 
to  flag.  brt.  lugud  lent,  paresseux;  lenteur,  paresse  ^r  cornou.  lüg  etouf- 
fant,  lourd  ([airj,  vgl.  cy.  llug  in  Zss.  =  e.  luke,  lukewarm.  Zu  lag  (fcc. 
vielleicht  (^anders  Bf.  2,  283  lt.  languere,  languidus;  aus  letzterem  scheint 
gael.  loguid  c.  homo  mollis,  improbus;  vacca  macilenta  entlehnt,  w'^enn 
nicht:  brt.  lugud,  das  freilich  ebenfalls  entlehnt  sein  kann.  gdh.  laghdaich, 
lughdaich  diminuere;  sedare  schliej^t  sich  an  lugha  Nr  30. 

f.  lt.  legere  =^  cy.  Heu,  neben  lleen  (^vgl.  llen  Nr.  29^  corn.  brt. 
/e«ft,  gdh.  leugh  (leubh,  leabh)  corn.  legria  Ith.  lezöH  (^vrm.  entl., 
zu  Nr.  493  alb.  liexune  (^Weiteres  s.  Nr.  49).  Schwerlich  hierher  finn. 
lukea,  prs.  luen  lesen;  zählen,  rechnen  =  läpp,  lokkel  esthn,  luggema, 
prs.  /oe«;  esthn.  luggu  Zahl,  Zustand,  Lection,  Lied  läpp. /oMo  ratio,  compu- 
tatio  syrj.  lydja  numero,  computo.  esthn.  luggema  bedeutet  auch  beten  (^ähn- 
licher Sprachgebrauch  in  Schweden  und  umgekehrt  in  Deutschland)  vgl.  lett. 
lügt  id. ,  bitten.  —  cy.  llith  m.  lesson  entl.  ? 

finn.  (tl^  laaka,  laakia  humilis ;  declivis ;  laevis,  aequus  vgl.  laaxo  vallis 
scheint  nach  den  verw.  Sprachen  eig.  flach  zu  bedeuten  und  nicht  mit  ob.  Ww. 
d  verwandt  zu  sein.  finn.  laki,  g.  lain  lex  c.  d.  läpp,  laga  id.  läget 
ordinäre  a.  d.  Nordischen;  finn.  läxü  Lection  aus  swd.  läxa.  finn.  laskea 
s.  Nr.  33.  esthn.  lagge,  g.  lae  „La^e,"  Stubendecke  entl.;  ebenso  leer 
Lager.  —  VII.  urvrw.  (^vgl.  die  ob.  ßedd.  sicher  zu  uns.  Nr.  gehörender 
Wörter)  finn.  langeta  fallen  esthn.  langema  id. ,  sich  winden ,  erstrecken 
(vgl.  Nr.  1  ?);  lässima  liegen,  krank  liegen,  läpp,  logget,  lagket  prostra- 
tum  jacere  ^auch  respirare)  Ißgget  ponere  Qwo\  aus  swd.  lägga^.  — 
bask.  lekhua  Heu  lekhoabat  une  Heue  entl.  —  Zu  «1  miz^feg.  Anklänge. 

37.  sn^^l^il^lno»  TiXcOvsxTsTv,  trügen  drc.  2  Cor.  2,  11.  (^LG.  in 
h.  1.  vgl.  A.   17,  A.  —  Grimm  in  W.  Jbb.  Bd.  46.) 

Nach  Nr.   36,  c  ist  die  Grundbedeutung  insidiari  zu  vermuten. 

38.  liltlnii!)  m.  Glied,  |ieXoc.  iislitlia  m.  Gichtbrüchiger,  Tiapa- 
XuTixo?.  CVgl.  Nr.  21.  —  Frisch  1,  612.  Gr.  Nr.  164.  2,  414.  552.  3, 
398.  Myth.  1108.  Smllr  2,  438.  Gf.  2,  188.  Rh.  905.  Wd.  855  m. 
Ntr.  Bf,   1,  55.) 

ahd.  lid,  einmal  gilith  mhd.  ä.  nhd.  lid,  gelid  (d,  t)  nhd.  güd  oberd. 
glid  alts.  afrs.  wang.  e,  Utk  alts.  ags.  lidh  ags.  alts.  afrs.  nnl.  nnd.  strl. 
altn.  lid  andfrs.  leth  afrs.  nnord.  ä.  nd.  led  mnl.  let  mnd.  leet  Gl.  Bern, 
ndfrs.  lath,  lass,  pl.  lee  nfrs.  Ijea,  n.  ahd.  auch,  ags.  swed.  nur  m.  Glied, 
junctura,  artus,  membrum  altn.  lidhr  m.  articulus ;  nodus ;  generatio,  Stamm- 
glied  lid  n.  familia ;  auxilium,  auxiliares  copiae  lidi  m.  socius  pl.  lidar  socii, 
commilitones,  auxilia  lida  (i  sundr)  deartuare,  articulatim  dividere;  enu- 
cleare,  dilucidare  ahd.  lidön  socare  mhd.  swz.  zerliden  fzergliedern)  vier- 
theilen swz.  lid  m.  Schlachtviehviertel.  Das  Wort  lid  (Sc.  kommt  häufig 
in  altd.  Gesetzen  vor.  Reste  des  Simplex  z.  B.  noch  in  oberd.  lidweich 
(^swz.  geschmeidig  bd.),  liderweich  (schlagen)  nnd.  ledwek;  nicht  aber 
in  nhd.  äugen-,  ofen-lid  von  ahd.  Mit  amiid.  lit  altn.  ags.  hlid  &c.  oper-: 
culum.  Zu  uiSlitlia  vgl.  etwa  „ausgesetzte  Glieder"  d.i.  Arthritis;  swd. 
vrida  ur  led  bedeutet  verrenken. 

Zu  folg.  Wörtern  vgl.  e.  lithy  flexilis  altn.  lidugr  leicht,  behend  (hier- 
her? in  dieser  Bd.  schwerlich  von  der  Bd.  ledig  0.  Nr.  19.  H.  59.  zu 
trennen)  lidlaus  dän.  ledelös  &c.  kraftlos,  entnervt  u.  s.  m,  gdh.  lüth,  lügh 
m.  vigor,  robur,  alacritas  lüthach  pl,  nervi,  venae ;  adj.  nervosus,  robustus ; 


L.  39— 41.  1413 

agilis,  flexilis,  artubus  instructus  (auch  debilis  o.  Nr.  30}  lüthdag  f.  artus, 
articulatio;  und  =  Ivghdag,  lüdag  f.  cardo;  digitorum  minimus  lüdan, 
lüdnan  m.  cardo  luath  celer,  velox  ir.  luadh  motion  luada,  luaidicin, 
lüidin  little  finger.  Schwerlich  ist  die  letztere  Bd.  zu  trennen  und  zu  Nr. 
30  zu  verweisen,  um  so  mehr,  da  lüthag  auch  Daumen  bedeutet.  — •  cy. 
aelawd  f.  Glied  A.  47,  a  könnte  eine  hierher  gehörige  Zusammensetzung 
sein ;  doch  macht  das  entsprechende  brt.  azel  a.  a.  0.  eher  eine  Ableitung 
wahrscheinlich. 

Benfey  vergleicht  gewagt  gr.  peO^oc  Glied  sskr.  ratha  id. ,  FujJ.  — 
lapp.  lets,  letse,  lattas  artus,  membrum  c.  d.  Urvrw.  vll.  esthn.  liidma  finn. 
lijtää  zusammenfügen. 

39.  liima  h.\sÄ  Mtth.  27,  46.  Mrc.   15,  34.  Hebr.  Wort. 

40.  af-Iiiiiiian  st.  aufhören,  ablajjen,  ocKO/opcW.  Luc.  9,  39. 
(LG.  in  h.  1.  Gr.   1%  842.  Smllr  2,  471.  Gf.  2,  218.} 

ahd.  hilinnen  st.  mhd.  gelinnen  st.  ags.  linnan,  blinnan,  a-,  ge-, 
hlinnan  st.  alle,  schott.  blinne,  blin  schott.  leen  e.  dial.  lin  altn.  Unna 
dän.  dial.  linne,  linde  cessare,    desinere.    ags.  alte,  blin  f.  intermissio. 

Wahrscheinlich  hat  dieses  Wort  noch  viele  esot.  und  exot.  Verwandte, 
deren  Verfolgung  uns  indessen  zu  weit  führen  würde.  Auf  eine  einfache 
Wurzel  zurückweisen  mag  Ith.  lauti  auffiören  (ablajjenj  lett.  laut  zulajjen 
preuss.  aulaul  sterben  (s.  Hf.  12}.  Auch  formell  nahe  steht  gdh. /mmrfacA 
adj.  lunndair  s.  m.  cessans,  piger. 

41.  a.  lilubs  leb,  geliebt,  aYaTtYjro?,  T^yauYjfjievoi;.  tinliiibs 
ungeliebt,  8X  7;Ya7irj|ji£vo<;  Rom.  9,  35.  liiibaleik.«  s.  Nr.  26.  lirotlira-, 
brotltrti  -  liibo  f.  Bruderliebe,  cpiAaösXcpta.  liiiiba,  liiiibila  Goth. 
min.  l^iiibigild  Zeuss  458  Mannsnamen,  b.  ^aliibis  1  Tim.  2,  9., 
Salaub^  (kas  ai?  t'.jitjV  axeuoc  Rom.  9,  21.  vairtlis  t'.jxt^  1  Cor. 
7.  23.},  filujt^alaubi»  Joh.  12,3.  köstlich,  werthvoU  (theuer,  geschätzt) 
■JtoXuTcXrj^  fliiigalaiib«  id.,  -Koküxi^oz;  nach  Massmann  valde  fidelis 
Joh.  12,  3.  uii^alatib  kas  de,  axifitav  oxsüoc  Rom.  9,  21.  GucU- 
liibs  Mannsname  Mon.  Ar.  d.  i.  Gottwerlh  nach  LG.  c.  liibains  f. 
Hoffnung,  IXtci?  Rom.  14,  13.  «I.  laiibjan  (Rom.  9,  33},  ffalaiibjaii 
glauben,  tiiotcUsiv;  ptc.  prs.  ^alaubjaii*l.«i  gläubig,  itiato?;  «iiBi^a- 
laubjaiiflis  ungläubig,  aizioxoc,  &c.  ^alaiibeiiis  gläubig,  uiaxo;  Tit. 
1,  6;  s.  f.  Glaube,  7:10x1?.  iiiisalaubeiits  f.  Unglaube,  araaxta.  e. 
uslaubjaii  erlauben,  lutxpsTrsiv  (xsXsusiv  Mtth.  27,  58}-  —  (Mass- 
mann Gl.  LG.  in  Rom.  9,  33.  1  Tim.  2,  9.  —  Frisch,  Smllr,  Rh.  passim. 
Gr.  Nr.  530.  2,  506.  987.  Gf.  2,  51  ff.  Wd.  463.  840.  1217.  1234. 
1537.  2140.  BGl.  302.  Pott  1,  260.) 

a.  ahd.  Hub  (u,  0,  a,  e;  iu,  eu,  eo,  i)  mnhd.  heb  alts.  liobh  (io, 
eo,  ie,  ia,  i ;  bli,  b,  f,  r)  nnd.  lef  alts.  nnl.  afrs.  ndfrs.  e.  lief  alts.  ags. 
leöf  e.  lief,  lieve,  leeve  afrs.  liaf  (lyaef,  liawe ,  iyauwe)  wfrs.  Ijeaf 
nfrs.  liaef  strl.  Ijaw  altn.  liufr  gratus,  carus,  comis  (Sc.  alts.  Hob,  Hof 
n.  Liebes,  gratum,  Caritas  ahd.  liubi  mnhd.  Hebe  nnd.  leve  Qefte  nnl.  liefde 
f.)  ags.  lufu,  lüf  e.  lore  schott.  luve,  f.  amor  <fcc.  ahd.  Huban  mnhd.  lieben 
nnd.  leten  nnl.  lieven  ags.  leöfian,  lußan  e.  lote  schott.  luve  afrs.  liavia, 
lütia,  levia  wfrs.  Ijeafjen  nfrs.  Ijaewe  amare ;  auch  causativ  (carum, 
gratum  reddere)  ahd.  Huban,  geliuban  mhd.  Heben,  geHeben  commen- 
dare  alts.  gilievön  nnd.  leren  dclectare  alts.  auch  delectari?  c.  Hierher 
scheint  norde,  schott.  tippen  to  depend  upon,  trust  to,  expecl  zu  gehören 
trotz  der  Tenuis.     d.   (ahd.  ze  misseloubenne  non  credere)    amhd.   gelou- 


im  ,  L-  41. 

ben,  glouben  ä.  nhd.  gelauhen  nlid.  glauben  alts.  gitöbian,  gilöban,  gilo- 
rian  (tc,  und.  loten,  loeten,  gelceven  (fcc.  mnl.  luven  nnl.  gelooven  ags. 
leafan,  gelijfan  &c.  e.  believe  aengl.  /ere  scliott.  leif  afrs.  /««ra,  /eora,  /era 
wfrs.  leauvrjen  wang-.  /e«??  credere ;  ahd.  (loiben  dat.J  galauba,  glouba  &c.  f. 
galaubi  f.  galaubo  m.  mhd.  geloube  m.  nhd.  (gelaube)  glaube  m.  alts. 
gilöbo,  gilövo  m.  nnd.  /ope,  gelöve  m.  nnl,  geloof  n.  ags.  /ed/a,  geledfa 
m.  e.  fte/ie/"  afrs.  /dra  m.  ndfrs.  loutce,  luwe  wfrs.  leauwe  dän.  (^tro 
og^  /"^^  f-  fides,  religio,  e.  oberd.  swz.  /aw6  f.  ahd.  urlaubi  f. 
urlaup  m.  ('a?/,  o?/,  w,  o^  amhd.  urloup  m.  nhd.  urlaub  m.  oberd.  verlaub 
m.  alts.  or/o/"  jinl.  verlof  n.  oorlof  n.  nnd.  /#re  f.  /o/",  verlcev,  läve  ags. 
/ed/ö,  /ed/",  geleüf  {ea  ?3  f.  e.  furlough  (hierher ?3  altn.  fe«/^,  or/o/", 
ordlof,  n.  ailn.  swd.  /o/",  or/o/",  förlof,  n.  dän.  /op,  or/ot5,  n.  /br/or 
c.  perinissio,  venia  ii.  dgl.  ahd.  erlaubpan  Qicere)  &c.  anhd.  erlauben  mhd. 
erhüben  oberd.  ^erlauben  (^rhaetor.  /«ftitr  c.  d.  entl.J  nnd.  verlöven  ags. 
lyfan,  lefan,  älijfan  altn.  leyfa  permittere,  concedere.  (^e.  /eacc  zu  Nr.  4. 
a//'oep  aus  frz.  allouer.y  f.  (\g\.  I»J  ainnhd.  lob  n.  alts.  nnd.  nnl.  ags. 
anfrs.  altn.  sAvd.  lof  schott.  loff,  loif  n.  (^ags.  auch  m. ;  Grimm  schreibt 
lof,  Bosworth  löf)  dän.  lov  n.  c.  laus ;  ahd.  alts.  lobun  amnhd.  loben  mhd. 
geloben  alts.  lobhön,  lovön  nnd.  nnl.  /ot^e/i  nnd.  /dre«  ags.  loßan  aengl. 
schott.  lom  schott.  loif,  luff  &c.  altn.  lof'a,  leyfa  swd,  lofva  dän.  /ore 
nfrs.  Ijauwe  afrs.  bilovia  strl.  belowia  wang.  6t/drt  wfrs.  belauwjen 
nnl,  beloven  nhd.  beloben  d'c.  laudare  ,  collaudare.  g.  (^vgl.  f.  e.J 
ahd.  gilobön  laudare ,  adprobare ,  annuere ,  benedicere  mhd.  loben  mnhd. 
geloben  nnd.  laren  nnl.  rerlooven  nnd.  mnl.  /otje»  afrs.  lovia,  urlova 
ndfrs.  /owe  wang.  /dct  wfrs.  Ijaime  altn.  /o/V/  swd.  /o/V-«  dän.  love,  forlove 
promittere,  spondere,  vovere.  Ii.  (vgl.  g}  mhd.  geloben  mnhd.  verloben 
(^mhd.  auch  andre  Bedd.J  nnd.  ütläven,  verldven  (^auch  abschwören  u.  dgl. 
wie  mhd.3  nnl.  verlooven  ndfrs.  lowe  wang.  lötl  swd.  förlofva,  trolofva 
dän.  forlove  (forlöve  beurlauben^  despondere,  nnd.  lövje  Verlöbniss  luvte  (fcc, 
id.;  Gelübde  u.  s.  w. 

An  die  Bd.  b.  (^schätzbar  &c.)  grenzt  die  Bd.  eine  Waare  schätzen, 
Preis  ansetzen  in  nnd.  luven  dän.  dial.  love.  —  Theils  durch  Verkürzung, 
tlieils  durch  organischen  Wechsel  durchkreuzen  sich  die  Bedeutungen  oft 
in  obigen  Zweigen,  unter  welchen  g.  Ii.  i.  sich  als  besonderer  Ast  dar- 
stellen ;  auch  verzweigt  sich  g  exoterisch  weiter,  wenn  der  Schein  nicht 
trügt.  Ein  Beispiel  der  Formverwirrung  sei  mnl.  loven  glauben ;  erlauben ; 
loben ;    geloben. 

afrz.  lobe  Scherz,  Trug  c.  d.  nach  Diez  1,  290.  2,  321.  aus  d.  lob  laus, 
a>  aslv.  slov.  ill.  Ijubiti  rss.  Ijubity  bhm.  Itbiti  nlaus.  Ijubowas  pln. 
lubic  dakor.  iubire  (neben  libovu  amor;  laetitia^  lieben,  gern  haben  rss. 
Ijnbo  Übet:  es  gefällt,  behagt  slov.  Ijüb  böhm.  liby  nlaus.  Ijuby  olaus. 
pln.  luby  gralus,  carus  slov.  Ijüba  f.  conjux  aslv.  lobüzali  &c.  russ.  lobzäty 
(hierher?  Miklosich  Lautlehre  46  möchte  es  aus  d.  lefs  leiten3  bhm.  libali 
cplXsIv  küssen,  herzen  polibiti  id.  pln.  polubic  liebgewinnen,  g,  nlaus. 
Ijubis  olaus.  lubic  versprechen,  geloben ;  (aj  imp-  i'A-  libere,  placere  polu- 
bic versprechen.  Ith.  lübiti,  palubiti  Lust  haben,  begehren  lett.  iüb  er  mag 
gern,  pflegt ;  li.  preuss.  lubi-  Trauung  lubeniks,  lübnigs  Trauungsvollzieher 
salübsna  Trauung  salüban  (l,  II ;  ü,  au ;  a,  «3  ^^^-  ^^^  '■>  Gatte  Ith.  saluba 
f.  Begierde,  Ehebündniss  sz-lubas  (wol  a.  d.  Slav,3  m,  Trauung  5  g.  Ii» 
poln.  slub  n.  id.  j  Ehe ;  Gelöbniss  c.  d.  und  so  in  andern  slav.  Sprachen ;  T 
auch   z.   B.   slov.    oblüba    f.  Gelübde    obljübiti   geloben;    verloben,  g,  Ith.      , 


L.  42.  im 

laupse  f.  Lob  Golfes  Zw.  laupsinti  steht  isoliert.  Ein  slav.  Wortstamm 
cMub  Lob,  Preis,  Prahlerei,  Schmeichelei  steht  unserer  Nr.  ziemlich  ferne, 
lat.  lubet,  übet  fihido  *c.  liber  vgl.  alllt.  loebesom  vgl.  Pott  I.  c. 
Bf.  2,  140.  —  e.  cy.  Iwßo  to  allow  c.  d.  scheint  entlehnt;  doch  vgl. 
vll.  zu  m  cy.  Ihpf,  Ilw  m.  brt.  le  m.  Eid,  Gelübde.  —  sskr.  lubh  cupere, 
desiderare;  caus.  peliicere,  cxcitare.  Schwartze  vergleicht  auch  kopt.  und 
semit.  Stämme. 

e.  esthn.  lubba ,  luppa  g.  loa  Erlaubniss,  Urlaub,  Freiheit  lubbama 
erlauben;  k  versprechen  finn.  e.  lupa,  g.  luwari  permissio,  venia  li. 
lupaan,  luwata  promittere,  poUiceri  lutcallinen  e.  concessus ;  f.  laudabilis 
läpp.  e.  luppe,  läppe,  foppe  venia  c.  d.  vb.  loppetel ;  |^.  loppatus  promis- 
.'•um  vb.  loppatallet:,  loptet  spondere;  alle  a.  d.  Nord.?  a.  syrj.  perm. 
Ijubow  Liebe  Ijubitni  lieben  a.  d.  Stav. 

f.  gdh.  lubha  m.  praise,  fame  schwerlich  zunächst  zu  /o6,  sondern 
mit  b  st.  d  vgl.  luadh  m.  mentio,  sermo,  collocutio,  commemoratio;  laus; 
spes;  desiderium  ([demnach  die  Bedd.  a.  f.  d.  vgl.  liibaiiis])  luaidh 
(dk,  ffh)  mentionem  facere ;  laudare,  celebrare ;  s.  m.  laus ;  c.  amatus, 
amata.  cy.  llawdd  laudare  {[gratus,  delectans  Uawddu,  lloddi  delectare  Äc. 
gehn  auf  Wz.  llaw  zurück^.  Wenigstens  der  gdh.  Wortstamm  scheint  nicht 
a.  d.  Lat.  entlehnt,  sondern  urverwandt  mit  lt.  laud,  dessen  Verwandtschaft 
mit  Lob  Mir  dahingestellt  sein  laj^en.  alb.  levdöin  loben,  danken  levduröin 
preisen  sind  vermutlich  a.  d.  Lat.  entliehen  und  klingen  dem  dakor.  laudare 
am  Aehnlichsten. 

42.  a.  liiii/Kraii  st.  fault,  lugiin,  lu;t;aiiis  lügen,  ^'^'^^^a^at; 
prlc.  prs.  iiiiliu)^an«lis  nicht  lügend,  wahrhaftig,  a«|;£UÖV]?  Tit.  1,  2. 
Sraliii^  Qaujan  betrügen ,  ögXbv  2  Cor.  4,  2^  Lüge,  Falsches;  s.  n. 
Götze,  Götzenbild,  sI^ojAov;  j^'aliiij^a  in  Zss.  falsch,  (];£uöo.  liii||rii  n. 
oder  llii|s:ii!^  m.  Lüge,  tj^stiöo?.  liiij|piiavaui*cliS  lügnerisch,  (J^suöoXoYO? 
1  Tim.  4,  2.  liii^iija  m.  Lügner,  <^z(iQxric,.  1».  l^aiigiijan  leugnen, 
apvsTa&at.  e.  galaiiju^iijaii  verbergen,  Trspixpußstv ;  verborgen  sein, 
XavO'avstv.  aiialaii^iis  adj.  aiialaiisnilta  adv.  verborgen,  xpuTCtoc. 
aiialaii^iiei  f.  Verborgenheit  Job.  7,  4.  (^Vgl.  Nr.  43.  —  Massm.  Gl. 
Frisch  1,  587.  Gr.  Nr.  263.  l^  1033.  Myth.  968.  Smllr  2,456.  448.  Gf. 
2,  129.  Rh.  898.  Wd.  2033.  2124.  Erf.  Wtb.   l.j 

a.  St.  Zww.  ahd.  liugan  (iu  bisw.  io,  ie  ia\  l  einmal  hl^  mhd.  ä. 
nhd.  oberd.  mnnl.  nfrs.  liegen  nhd.  lügen  alts.  liagan,  liegon,  liogan  (^Bd. 
b  leugnen^  nnd.  legen,  Icegen  ags.  leögan,  ligan  aengl.  leghe  e.  lie  sw. 
(^dial.  lig  Lüge  aengl.  ligher  liarj  afrs.  liaga,  liatza  ndfrs.  leghan  ([prt. 
luagli)  Cl.  wang.  liüg  Qög,  ligin)  strl.  liöglie  Qögh,  leien)  wfrs.  liege 
Qjeag,  Ijeagen')  altn.  litiga  swd.  Ijnga  dän.  Igte  mentiri ;  ags.  /ycce,  loga 
ahd.  lucki  ahd.   alts.  luggi  «Sc.   altn.  loginn  mendax,  fictus,   falsus. 

I».  ahd.  lougna  f.  amiid.  ([mhd.  f.^  lotigen  m.  negalio;  ahd.  auch  (^a} 
'  mendacium  vgl.  u.  a.  ahd.  alts.  Ingina  nnd.  lägen  nnord.  lögn,  f.  menda- 
cium  ahd.  luginari  nhd.  lügner,  m.  «fcc;  ahd.  louganen  Äc.  mhd.  lougen 
ä.  nhd.  leucknen,  leucken  nhd.  ([noch  bei  Frisch^  oberd.  laugnen  nhd.  leug- 
nen alts.  lögnean  (lagnean  s.  Smllr  Hei.  Gl.  67.  73.3  ""''•  ^^iclien,  löch- 
nen,  lögnen  mnd.  foggenen  (^negare  Gl.  Bern.^  nnl.  loochenen  ags.  lygnian, 
lignan  negare,  inficias  ire. 

e,  ^  Mit  ausgeworfenem  Guttural  ([wofür  vll.  sprechen  altn.  logn 
n.  hjgnia  f.  swd.  lugn  n.  dän.  dial.  lövn,  löin  n.  Ruhe,  Windstille  swd. 
auch  adj.  =  dän.  hm  norde,  schott.  /om«,  lound  ruhig,  windstill  u.  s.  w. 
IL  19 


im  L.  43—44. 

altn.  lygna  swd.  lugna  nnl.  Inwen  windstill  werden,  dän.  lune  id.,  warm  werden 
und  machen,  vor  Wetter  schützen,  vgl.  e.  dial.  lun,  lew,  lee  nnl.  lüwte  f.  Wind- 
schutz vb.  e.  lee  dial.  lew  u.  s.  v.  vgl.  Swk.  v.  leebord  und  H.  69,  a}  altn. 
laun,  ä  laun  swd.  ä  lönn  dän.  *  lön  clam  atn.  leyni  n.  latibulum,  secretum  /ej/na 
afrs.  leina  norde,  /com  aengl.  schott.  Imjne  schott.  fem  fauch  cessare  bd.} 
occultare,  tegere  m.  v.  Abll.  Entweder  wiederum  mit  ausgeworfenem  n,  oder 
eher  auf  eine  vocalisch  ausl.  Urwurzel  deutend  altn.  lauma  occulte  insinuare 
laumingr,  Icemingr  m.  occultatio,  cautela  luma  tacite  et  occulte  conservare 
lymskr  dän.  ndfrs.  lomsk  dän.  lumsk  swd.  lömsk  hinterlistig;  finn.  lümü  abs- 
consio,  latebra  m.  v.  Abll.;  eine  Anzahl  verwandter  Wörter  s.  S.  107,  §  •».  Für 
weitere  Untersuchungen  die  Bemerkung,  daji  u.  a.  die  Bed.  los,  locker  fmhd. 
lügge)  in  den  Stämmen  lug,  luk,  lum,  lus,  Int  i&c.  mÜSi\icht\  vgl.  auch  die  Bed. 
lügen  in  Nr.  47.  Für  gleiche  sinnliche  Grundbedeutung  mit  Nr.  48  spricht 
gael.  liüg  curvare,  inclinare,  flectere;  furtim  se  surripere,  repere.  In  uns. 
Nr.  schwankt  die  ausl.  Gulturalmedia  öfters  in  die  Tenuis  hinüber. 

a.  aslv.  lügati  rss.  Igaty  slov.  lagäti,  legäti,  zlagdti  se  ill.  lagalti 
hhm.  Ihdti n\ms.  ldgas,dgas, gas  olaus.  Ihac  pln.  tgac  mentiri  aslv.  lüiy  'J/cUOTTj? 
lüia  rss.  lozy  slov.  laz  ill.  lax  bhm.  leh  nlaus.  Idha,  dza  olaus.  ihm  pln.  tga,  lei, 
f.  mendacium.  I».  lett.  leedzu,  leegl  verneinen,  verweigern  leegtees  sich  weigern  ; 
leugnen  aideegt  verbieten  leegts  verboten,  unzuläjjig.  —  a.  gael.  leog 
m.  nugae,  idle  talk  leogair  m.  gerro  geht  wenigstens  nicht  von  der  Grundbed. 
des  Verdeckens,  Verbergens  aus,  welche  Nrr.  42.  43.  zu  verbinden  scheint  und 
die  auch  z.  B.  cy.  celwydd  Lüge,  Falschheit  cy.  lat.  Wz.  cel,  eil  verheh- 
len (Sc.  zeigt.  I>.  gdh.  loc  to  refuse;  hinder,  balk;  s.  =  locad  m. 
stop,  hindrance  (fcc.  erinnern  auch  an  Nr.  55;  Pictet  14  vergleicht  sskr. 
Idkh  refuser.  e.  cy.  Wz.  Hoch  &c.  s.  Nr.  36  vgl.  (ebds.)  ahd.  luog  *c. 
oberd.  hteg  m.  n.  Lauerplatz,  Höhle  Smllr  2,  457. 

43.  liiu^aii,  galiu^aii  Mrc.  6,  17.  ein  Weib  nehmen,  -{aii^w; 
pass.  einen  Mann  nehmen,  nubere,  yaiiüo^ai  d'c. ;  uiillugaitlts  ptc.  pass. 
unverheiratet,  «YajJio?  1  Cor.  7,  11.  liu;[^a  f.  Ehe,  to  YajxsTv  1  Tim. 
4,  3;  liu^oiii  hafts  verheiratet,  ysYaiar^xcoc  1  Cor.  7,  11.  (Massm.  Gl. 
Gr.  Nr.  263.  2,  88.  3,  601.  RA.  418.   Rh.  909.  BGL  280.  Pott  2,  128.) 

Die  Verbindung  mit  dem  starken  Zeitworte  der  vorigen  Numer  würde 
([mit  Grimm  in  Vorr.  zu  Schulze)  in  der  Grundbedeutung  velare,  nubere 
liegen.  Richthofen  vergleicht  afrs.  logia  (müh  ene  monne)  sich  verhei- 
raten utlogia  (ma  ene  fona)  ausheiraten  logad  (god)  ausgesetzt  ([Hei- 
ratsgut) ?  Das  von  Rh.  ferner  verglichene  ags.  logian  s.  Nr.  36,  e.  Ge- 
hört auch   altn.  loga    alienare;    consumere  hierher? 

cy.  llogi  o.  Nr.  31  grenzt  besonders  durch  die  Bedeutung  to  make 
a  compact  an  unsere  Numer.  Dagegen  gehört  lett.  Ugt  verloben  sicher  zu 
Nr.  17.  —  Bopp  versucht  eine  Verbindung  mit  Wz.  yug,  jüngere  vgl. 
armen,  lud:  yug  J.  12.;  einen  analogen  Vortritt  eines  /  vor  y  wüsten  wir 
außerdem  nur  bei  altslavischen  Suffixen  zu  belegen;  freilich  aber  zeigt  sich 
öfters  vor  anlautendem  y  die  Aphaerese  eines  Dentals  oder  Linguals,  wie 
z.  B.  des  d  in  Wz.  div,  welche  aus  dyu  auch  tju  entwickelt;  die  neuere 
schwedische  Aussprache  verschweigt  l  vor  j. 

44.  Ijiiiflaii  st.  laiitli,  liiduii,  liidaiiis  wachsen,  pullulare, 
|jiY]xuv£a»aiMrc.  4,  27.  ([Vgl.  Nrr.  13.  14.  —  Gr.  Nr.  241.  1*,  573.  Gf.  2, 
198.  Smllr  2,  512.  Wd.  1302.  Bopp  VGr.  865;  GL  293.  Pott  1,250.) 

St.  Zww.  alts.  liodan,  liothan,  hliodan  pullulare,  germinare,  crescere  ags. 
leödan  id.  (ludon,  geludon  germinarunt,  creverunt^  ahd.  arhliutan,  arliudan  (tc. 


L.  45.  147 

id.  Das  st.  Zw.  scheint  überall  früh  erloschen,  alls.  lud  crescenlia,  vigor 
vgl.  formell  g.  ludja  V.  84,  B. 

Grimm  vergleicht  (^wachsen  :  hervorkommen  :  kommen}  gr.  sXsu&o), 
EiXi^Xa&a,  fjAu&ov.  —  cy.  llwyddo  to  prosper,  succeed  well,  give  success 
llwydd  m.  prosperity,  success  &c.  c.  d.  vgl.  Bd.  I.  S.  243 ;  vll.  ist  auch  cy. 
lltcdn  m.  Thierjunges  llydnu  gebären,  Junge  werfen  verwandt;  nicht  aber 
llyddo  to  spread,  expand,  so  nahe  diej,i  auch  der  goth.  Bedeutung  a.  a.  0. 
steht,  sskr.  rudh  wachsen  mit  vielem  Zubehöre  (^vgl.  auch  o.  Nr.  14} 
scheint  Nebenwurzel  von  ludh,  lud;  bei  beiden  mag  der  Dental  secundärer 
Natur  sein. 

45.  a.  liliiliatli,  liulia«!  n.  Licht,  (pu>^.  liiiltadei  f.  Erleuch- 
tung u.  dgl.  woJTiajjio^  2  Cor.  4,  46.  liiiliadeinis  hell,  cpioxsivog  Mtth. 
6,  22.  liiilttjan,  einmal  liiitJaH  leuchten,  Xa{ji7iecv  d'c.  ^aliiilitjaii 
erleuchten,  cpcuxiCsw;  offenbar  machen,  cpavspev  1  Cor.  4,  5.  Inliiilitjaii 
erleuchten,  cpwTi'Cstv.  I».  laiiltatjaii  blitzen,  leuchten,  aatpocTtTSiv  Luc, 
17,  24.  «.  liaultiiioiii,  laultiMUiti  f.  Blitz,  aaxpocTiV]  (Gr.  Nr. 
538.  2,  258  ff.  275  ff.  999.  3,  391.  517  ff.  Smllr.  2,  429  ff.  461. 
Gf.  2,  146.  Rh.  897.  Wd.  700.  1213.  1214.  Bopp  VGr.  129;  Gl.  291. 
Pott  1,  234;  Lett.  2,47.  Bf.  2,126.  Für  I»  und  Zubehör  vgl.  noch  M.  66. 
Gr.  2,  175.  180.  258  ff.  465.  505.  1?,  482.  511.  Myth.  162.  221. 
BVGr.   1104.   1113.  Höfer  Z.   1,   105.) 

ahd.  alls.  lioht  amhd.  oberd.  lieht  nhd.  nnd.  nnl.  licht  nnd.  lecht  nnd. 
strl.  luchl  alts.  ahd.  leohl  ags.  leöht  e.  light  afrs.  liacht  wang  liächt  alts. 
liaht  wfrs.  Ijeacht,  Ijnechl  nfrs.  liaocht,  n.  lux,  candela  ahd.  alts.  liuhtan 
amhd.  liuhten,  Hellten  Qnhd.  auch  luhten  (fcc.)  nhd.  leuchten  (^sich) 
lichten  oberd.  leuchten,  lichten  st.  sw.  alts.  linhtian,  leohtian  nnd.  lüchten 
nnl.  luchten,  lichten  ags.  lyhtan  e.  light  ndfr.  liücht,  bei  Clement  lochten 
(^untersch.  von  Ijöchten  Kochfeuer  unterhalten)  lucere  altn.  lykt  f.  lucerna 
vgl.  sM'd.  lyckta  f.  dän.  lygte  c.  nhd.  leuchte  f.  &c.  id.  —  ahd.  laue, 
tauch,  loug  m.  lauga  f.  mnhd.  lohe  f.  law  Voc.  a.  1445  alts.  lögna  f.  nnl. 
loog  f.  nnd.  Icegniss  f.  afrs.  loga  m.  nfrs.  leag  ndfrs.  alte  lowe  norde,  low 
ags.  l(Bg,  leg,  Hg,  lyge  &c.  altn.  logi  m.  log  n.  swd.  läga  f.  dän.  lue  süd- 
dän.  lot>e  c.  flamma,  daher  Zw.  ahd.  lohian  amnhd.  lohen  altn.  loga  swd. 
laga  dän.  lue.  1».  ags.  langet,  liget  fulmen  ligettan  fulgurare  ahd.  lohazen 
id.,  coruscare,  rutilare  vgl.  e.  lighten  id.  versch.  von  ndfrs.  leidh,  leid, 
läyde,  leiden,  leien  blitzen  nnd.  holst,  leien  id.  lei  ndfrs.  läyd  helg.  loid 
Blitz  wang.  leidslag  id.  hittileidh  m.  Wetterleuchten  ([vgl.  H.  6)  nl.  laede, 
laeye  flamma  laeden,  laeyen  flammam  edere;  hierher  auch  sylv.  lalzko 
f.  flamma?  e.  vgl.  alts.  liumo  m.  altn.  liomi  m.  splendor  lioma  fulgere 
ags.  leöma  m.  jubar,  lux  leöman,  lynian  lucere  alte,  schott.  leame,  leem 
id.  alte,  leames  Flammen,  Strahlen,  Blitzstrahlen,  vgl.  ahd.  laucmedili  ful- 
men; nd.  löchern,  lochen,  f.  Lohe  nnl.  logchem  m.  dunstiges  Flämmchen, 
bei  Kil.  lochene  fris.  flamma,  flammula.  d.  ([vgl.  Gr.  1',  54)  dän.  lyn 
n.  lyn-ild  c.  dial.  loun  n.  swd.  Ijung-eld  m.  Blitz  dän.  lyne  swd.  Ijunga 
lilitzen.  e.  altn.  lios  n.  lumen;  clarus,  lucidus  lysa  lucere,  manifestare  = 
swd.  Ijtis  s.  n.  adj.  lysa  vb.  dän.  lys  s.  n.  adj.  lyse  vb. ;  für  lios  aus  liohs 
vgl.  ahd. /j'eAsewes  lucidum  &c.  Gf.  2,  150.  Vielleicht  ist  auch  piemont.  losna 
f.  Blitz  c.  d.  deutschen  Ursprunges;  ein  uraltes  lat.  lusna  (luna)  wagen 
wir  nicht  darin  zu  suchen. 

lat.  lux,  lucere;  lümen  für  lucmen  vgl.  c;  lustra ;  luna  (lusna).  gr. 
XoxauYTij!;,  Xuxocpux;,  Xoxaßa?,  ajAcpiAuxirj ;   A£uxö<;;   'kdffi,  ^^'^"(^1',  X6xvo; 

19* 


im  L.  46. 

u.  s.  m.  —  cy.  llwg  u.  a.  bright  amlwg,  eglwg  (aber  auch  eglur  id.  c. 
d.3  id.,  clear,  manifest  llug  m.  light  c.  d.  llewych,  llewyrch  m.  id., 
brighlness  c.  d.  gdli.  luachair  splendens  s.  f.  splendor;  procella,  lempestas 
cy.  lleuf er,  Heuer,  liefer  m.  id.  =  brt.  lufr  m.  Glanz  Zw.  lufra ;  cy .  lleuad 
f.  lloer  f.  corn.  luir,  lur  brt.  loar  vann.  her  f.  gdb.  luan  f.  luna  (^brt. 
tun  c.  d«7M/i  m.  Älontag;  so  vrm.  auch  ahd.  niwilune  Neumond  &c.  Gf.  2, 
222  entl.3  brt.  luicha,  lucha,  luia  lucere,  splendere  (vgl.  I»3  lucheden 
f.  cy.  lluched  m.  fulgur  corn.  lonas  id.  gdh.  loiche,  loichead  m.  id., 
splendor,  lux,  candela ;  leas,  leus  m.  lux,  candela,  flamma  &c.  c.  d.  las 
nitere,  urere,  accendere  c.  d. :  sskr.  las  briller  vgl.  cy.  llach  rayon  Pictel 
9 ;  gdh.  lloisg  cy.  corn.  llosgi  brt.  leski,  liski  vann.  loskein  a.  n.  brennen 
vgl.  ohne  k  gael.  loise  inflamed  s.  f.  flame ;  u.  s.  m.  —  Entlehnt  Ith. 
liktis  f.  Talglicht  likförus  m.  lett.  lukluris  m.  esthn.  lühter  alb.  lichni 
Leuchter  lett.  lukte  Leuchte  finn.  lühtü  id.  eslhn.  lüht  id.,  Licht.  Aber 
urvrw.  Ith.  lett.  laiikis  Ochs  mit  einer  Bläj^e  (Blöjje,  weij^er  Fleck  vgl. 
Xsux6c3  'th.  laukas  „blöjjig"  u.  s.  m. ;  doch  vgl.  u.  a.  böhm.  lysina  f. 
BläjSe  des  Pferdes,  eig.  kahle,  bloße  Stelle.  Sicherer  urvrw.  slv  lue  f. 
Licht  aslv.  luca  axti^  uluciti  cptoTtCsiv,  irradiare  bhm.  louc  f.  Kienfackel 
russ.  lucy,  lucä  f.  id.;  Strahl;  die  Abll.  der  andern  slav.  Sprachen  bedeu- 
ten meist  Kien.  Ferner  pln.  iuna,  lona  f.  Lohe ;  Wiederschein  aslv.  slov. 
russ.  luna  f.  Mond ;  vll.  auch  russ.  losk  m.  Glanz  böhm.  slov.  lesk  m.  id. 
bhm.  leskot  m.  id.,  Blitz  (vgl.  to.  c.^  polesk  m.  pln.  poiysk  m.  Glanz 
slov.  leskati,  lesniti  se  ill.  lasctiti  se  schimmern  u.  s.  w. 

finn.  liekki  esthn.  löög,  lökke,  leek  g.  legi  magy.  läng  Flamme  Ann. 
liekilä  esthn.  leigma,  legima  &c.  magy.  längol  flammen  esthn.  läühkma 
glänzen  läitma  glühend  schimmern  finn.  loistaa  lucere,  fulgere  loisto  lux,  fulgor. 

sskr.  lug  lucere  lok,  loc  id.,  splendere;  videre  (das  sehr  zahlreiche 
Zubehör  unserer  Nummer  für  diese  zweite  Bedeutung  haben  wir  wegge- 
lajjen) ;  loqui  vgl.  ruc  lucere  nebst  iranischem  u.  a.  Zubehör.  —  armen 
loys  light,  splendour,  fire,  day,  sky  m.  v.  Abll.  [lusanal  lucere  &c.  lusin 
luna.  —  1>.  c.  kaukas.  lesgh.  and.  lauchuni  Blitz  vgl.  akui.  kubic. 
lantsteikuli  id. 

46.  lilutltoii  singen,  tpa^^sw  Rom.  15,  9.  liiithareis  m.  Sän- 
ger, «atüv  (Vgl.  A.  106.  —  Gf.  2,  198.  34.  Wd.  1227.  Höfer  Lautl. 
269.  Bf.  2,  6.) 

fränk.  6.  Jh.  „barbaros  leudos'-''  Yen.  Fort.  ahd.  lioth,  liod  (i,  e)  n. 
amnhd.  nnl.  lied  n.  nnd.  led  n.  ags.  leödh,  liödh  n.  carmen  ahd.  liudon. 
modulare,  jubilare  (Src.  liudari  m,  bardus,  carminum  conditor  altn.  lioda 
versificare  (auch  ä  einn  verbis  aliquem  appellare,  tiltalej.  sylv.  laid,  lädje 
Gesang  vrm.  hierher  vgl.  wlaigo  =  Fliege;  dagegen  litto  Musik  machen 
wol  zu  Laut ;  LG.  haben  die  zu  letzterem  gehörigen  nnord.  Wörter  und  e. 
lay  irrig  hierher  gezogen. 

gdh.  laoidli,  laoi  m.  carmen;  hymnus  vb.  exhortari  (aber  liodan  m. 
litany  entl.J;  sichere  Verwandte  in  den  übrigen  kelt.  Sprachen  finde  ich 
nicht,  swrl.  0.  Nr.  4 1,  f  cy.  lloddi  erfreuen,  trösten  (exhortari).  Sollte  lat.  ludere 
hierher  gehören?  Zubehör  s.  BGl.  190.  Uns.  Wtb.  L  S.  243.  Wenn  die 
Grundbedeutung  unserer  Numer  Lobgesang,  Hymne  wäre,  so  könnte  man 
auch  an  lt.  laud  (fcc.  denken,  das  zugleich  mit  obigem  lloddi  zusammen- 
hangen kann  vgl.  o.  I.  c.  —  Benfey  zieht  gr.  Xupa  st.  X6(5pa  sskr. 
rudri  id.  hierher.  —  Aus  gleicher  Wurzel  mit  unserer  Nummer  entsprungen 
sein  mag  der  ftnu.  esthn.  läpp.  Wortstamm  laut  cantus. 


L.  47  149 

47.  a.  fra-Iiiiisait  st.  laiis^  lasiiii)  liisaiis  verlieren,  ornoX- 
Xuvat.  fraliasnan  verloren  werden,  zu  Grunde  gehn,  aTioXXuadai.  flra- 
liists  f.  Verlust,  Verderben  aTicoXsia,  oXs^pOs-  '»•  I^aus  los,  leer,  nichtig-, 
xsvo?;  rairthan  nichtig  werden,  xsvaaOai  2  Cor,  9,  3;  visan  los  sein, 
xoTapYTj&r/^ai  Gal.  5,  4;  vitodis  gesetzlos,  avofio?  1  Cor.  9,  21.  vifo- 
dalaiijii  id.  ("V.  70,  f)  akraiialaiis  unfruchtbar  (A.  413,  «^«P^^OC 
Mrc.  4,  19.  anililaus  endlos  (A.  623,  aTrIpavxo?  2  Tim.  1,  4.  g«- 
dalaiiü  gottlos,  a^so^  Eph.  2,  12.  laus<i% itlai*«  leeres  Magens,  nüch- 
lern,  v^stu?  Mrc.  8,  3.  laiisqvltltrei  f.  Nüchternheit,  Fasten,  virjaxcta. 
laiisltandiis  mit  leeren  Händen,  xsvoc  Mrc.  12,  3.  laufiiaYaiirds 
lose,  leeres  Zeug  redend,  ^axaxoXö-^QC,  Tit.  1,  10.  laiisjaii  losen,  trennen, 
Xusiv ;  lösen,  erlösen,  pusiv;  vereiteln,  x£V8v;  fordern,  sich  bezahlen  la|Jen, 
itpaxTsiv,  aTcaiTSiv.  galaiisjaii  losmachen,  öiaoTiav;  erlösen,  pusiv;  los- 
lajjen,  befreien,  Xustv,  xaxapYsTv;  behüten,  cpoXatTeiv;  fordern,  itpaxTStv. 
Uülauiijaii  erlösen,  pusiv,  l^sXauvciv  Gal.  1,4;  entledigen,  X£V8v  Phil. 
2,  7 ;  losreij^en  (us  taurtim),  sxptCav  Luc.  17,  6.  iiiilauseins  f.  ^t- 
lösung,  Xuxpwoic,  «TioXuxpiüai?.  (Vgl.  Nr.  57.  —  Frisch  1,  621  ff.  Gr.  Nr. 
247.  1»,  276  ff.  391.  Smllr  2,  499.  502.  Gf.  2,  262.  Rh.  884.  893. 
898.  1113.  Wd.  3,  314.  713.  1387.  2111.  Diez  1,  285.  304.  2,  312. 
BGl.  2,  4.  Pott   1,  218;  Lett.  2,  4.  Höfer  Ltl.  266.  Bf.  2,  8-3 

a.  St.  Zww.  ahd.  farlmsan  (iu,  ia,  io,  ie,  eo)  «fcc.  amhd.  oberd. 
Verliesen  amhd.  bliesen  nhd.  verlieren  alts.  forleosan,  farliosan  und.  verlesen 
nnl.  verliefen  ags.  leosan,  forleosan  alte,  schott.  leese,  forlese  schott.  loss 
e.  lose  sw.,  doch  ptc.  pass.  lorn,  forlorn;  afrs.  nr-,  for-liasa  wfrs.  for- 
liezen  nfrs.  verliesje  perdere ;  r  tritt  schon  in  den  ältesten  Mundarten 
neben  5  auf.  —  swd.  förlora  verlieren,  ahd.  forlust  m.  mnhd.  rerlust  m. 
oberd.  swz.  terlurst  m.  mhd.  ßusf,  flüst  f.  alts.  farlust  f.  ?  farlor  n.  afrs. 
urhlest  ags.  lor,  lyr  n.  Äc.  perditio,  jactura.  I».  amnhd.  alts.  nnd.  nfrs.  lös 
mnnl.  nnd.  los,  loss  ags.  leds  e.  /oose,  -/exs  afrs.  las  nfrs.  leaz  ndfrs. 
/«OS,  lüs  altn.  /a«s  (^/os  n.  perditio3  nnord.  lös  solutus,  liberatus,  expers, 
mobilis,  laxus,  levis,  lascivus,  turpis  ahd.  losen  mnhd.  nnd.  leisen  alts. 
lösian  (Src.  nnl.  lassen  ags.  losian,  lesan,  lysan  e.  loose  schott.  louse  afrs. 
lesa  altn.  /osa,  /eysa  swd.  lossa,  lösa  dän.  /ose  solvere,  auch  bezahlen 
(^ahd.  altn. 3,  vgl.  die  goth.  causative  Bedeutung;  liberare,  rediniere  &c.; 
bisw.  (^alts.3  tollere,  auferre,  privare  ahd.  arlosan,  irlösen  &c.  mnhd.  er- 
loBsen  alts.  älösian  nnl.  verlassen  nnd.  verlcesen  ags.  älyscni  swd.  förlossa 
dän.  forlcese  id.  bes.  redimere,  liberare  ahd.  bilösen  alts.  hilösian  ags. 
heleösan  afrs.  6«7esö  liberare;  (^alts.  nur3  privare.  Die  goth.  Bed.  leer 
auch  in  swz.  /ose»  leeren  (^auch  Hypothek  ablösen,  tilgen3  altn  leysa  f. 
vacuum ,  nihil  ags.  leäs  vacuus ;  letzleres  bedeutet  auch,  wie  ähnlich  auch 
nhd.  nnd.  los  «fcc,  falsus :  leäsian  e.  lease  mentiri  ags.  leäsere  mendax  ahd. 
lösare  (auch  redenitor3  adulator,  dolosus  flosari,  caßaosari  mendax 
kiflösida  fallacia  nhd.  flausen  pl.  id.  ([hierher?  vgl.  Bd.  I.  S.  3473;  swd. 
lös  in  Zss.  gilt  für  falsches  Haar,  Bart,  Zähne  eig.  solubilis,  mobilis?  Noch 
einiges  s.  Nr.  57.  Ags.  leds  ist  zwar  nicht  identisch  mit  läsve  d*c.  0.  Nr. 
17:  aber  las  und  lus  scheinen  nur  Ablautungen  Einer  V^^urzel  zu  sein,  deren 
Bedeutungen  sich  melu'fach  berühren. 

Jene  zusammengezogene  Form  mujj  auch  in  niederdeutschen  und  frän- 
kischen 3Iundarlen  bestanden  haben  vgl.  wallon.  forlozer  neben  ßozer  ver- 
schwenden. Grandgagnage  äujjert  das  sinnige  Bedenken,  dai^  die  abge- 
läuteten  deutschen   Formen  mit  0   das   s   in  r  verwandeln.     Aus  uns.  Nr. 


150  L.  48—49. 

entsprangen  auch  afrz.  losse  mutwillig-  (o  wie  nnd.  nnl.J  sp.  losa  Lustigkeit 
lozano  lustig;  grün  mit.  span.  lozania  dolus,  illusio,  sp.  Lustigkeit, 
Munterkeit ;  Grün  bd.  pg.  loucam  lustig  it.  lusinga  afrz.  losenge  prov.  lau- 
senga  &c.  sp.  lisonja  (^asp.  losengero  adulatorj  adulatio  alte,  losenger, 
losenjour  Schmeichler,  Heuchler,  Schuft,  wogegen  zu  H .  70,  §*^  alte,  lose, 
loos,  los  fama,  praes.  bona,  honor,  laus;  laudare. 

Entlehnt  nach  Mielcke  und  nach  Pott,  der  jedoch  die  Zusammenset- 
zungen übersehen  zu  haben  scheint :  Ilh.  lösas  los  losöti,  atlosöti  losmachen 
losininkas  ni.  „Losgänger"  u.  s.  m. ;  hierher  lösztu,  löszau,  löszu,  löszti 
Mutwillen  treiben,  „betreiben,,?  —  poln.  luzny,  loiny  los  (^nicht  fest^; 
herrenlos  Inzowac,  lözowac  ablösen  u.  s.  m.  nlaus.  Ijoss  lose,  nicht  straff 
Ijossny  locker,  weich  adv.  Ijossne  sanft,  leicht  Ijossowas  ablajjen,  meideu 
versch.  von  Ijosowas  lösen,  trennen,  lockern ;  slov.  löciti  lösen ,  trennen 
gehört  zu  aslv.  laciti  id.  u.  s.  w.,  nicht  zunächst  hierher. 

gael.  lasach  laxus,  remissus  vb.  lasaich  aus  lt.  laxus?  —  läpp,  lause 
id.  entlehnt. 

Wahrscheinlich  liegt  eine  Urwz.  lu  zu  Grunde  vgl.  u.  v.  a.  gr.  Xustv 
lt.  reluere,  solvere  armen,  ludet  solvere,  liberare,  dis-,  re-solvere,  mitigare, 
dispergere,  frangere  Äc.  vgl.  Band  L  S.  309. 

48.  liiiits  betrügerisch,  yorj^  3  Tim.  3,  13;  iiiiliiits  truglos, 
aufrichtig,  avuuoxpixoc.  liiita  m.  Heuchler,  ÜTCOXptTYj^.  I^iutila  Manns- 
name Goth.  min.  (wenn  nicht  Iiiiil>ila3-  liiitei  f.  Heuchelei,  List,  Gtio- 
xptoic,  36ao^,  xußiia.  lutoiifls  ptc.  prs.  Betrüger,  cppsvaTtaxigc  Tit.  1,  10, 
usliitoit  betrügen,  otTtaxav  &c.  (\g\.  Nrr.  30.  51.  50.  57.  —  LG.  in 
Eph.  4,  14.  5,  6.  Massmann  in  Münch.  Anz.  1836  Nr.  187  ff.  Smllr  2, 
531.  Grimm  in  WJbb.  Bd.  46;  Gott.  Anz.  1820;  Myth.  28.  Gf.  2,  322. 
Ziemann  239.  Schaf.   1,  429.  Bf.   2,  25.) 

ags.  leötan,  lütan,  lütian,  hlütan  st.  inclinare,  procumbere  lülian, 
gelütian  sw.  id.;  latere,  insidiari,  to  lurk,  lie  lud  lytig,  letig  «Sc.  astutus 
c.  d.  neben  lote  id.  lytegian  to  use  craft  e.  schott.  loute,  lout  aeng\.  aloule, 
alowte  sich  bücken,  schmiegen,  unterwerfen ;  foppen,  übertölpeln ,  unterwerfen 
lout  Tölpel  aengl.  lute  to  lie  hid  ahd.  luzzen,  luzen  latere  mhd.  lüßen  id., 
lauern,  lauschen  (\g\.  H.  70,  §*'3  lüß entere  m.  Lauscher;  Heimtücker, 
Schmeichler  /j/J  m.  ?  n.  ?  Versteck  altn.  lata  st.  incurvare  se,  vergere,  in- 
clinare; contente  accipere  laut  f.  locus  depressus,  lacuna  (=  lag  Nr.  36; 
n  aus  g?^  swd.  luta  dän.  lüde  inclinare,  incurvare  te.  Wahrscheinlich 
verzweigt  sich  die  Verwandtschaft  noch  viel  weiter  in  Form  und  Bedeu- 
tung; vgl.  u,  a.  die  angeführten  Numern  und  V.  84. 

Der  Lautverschiebung  nach  stellt  sich  It.  ludere  Qs.  o.  Nr.  463  l"^'"' 
her.  olaus.  ludac,  zludac  betrügen  bhm.  loiiditi  pln.  iudzic  locken,  belisten 
nebst  zahlreichem  Zubehör  scheinen  eig.  heschleichen  zu  bedeuten  und  gehören 
zu  einem  Stamme,  der  in  Ith.  lendu,  lisii  lett.  leenu,  list  schleichen,  kriechen 
rhinistisch  aufsritt.  Wenn  Nrr.  48.  51.  Einem  Stamme  angehören,  so  fände 
sich  der  dritte  oder  vielmehr  erste  Laut  der  Tonleiter  etwa  in  gr.  Xa^, 
Xav^otVciv,  Xt^^t]  &c.  It.  latere  ^  :  latro  (^anders  Gr,  Myth.  949  Pott 
1,  2093  =  cy.  lleidr,  pl.  lladron,  com.  lader  brt.  laer  gael.  corn.  ladar 
ir.  ladronn  m.  Ith.    lütras   m. ;   gdh,   Wz,    slad   stehlen,    rauben.  —  Auch 

semit.  ^Y^  occultavit,  wozu  Schwartze  kopt.  löi  id.  Hi  latere    stellt,  klingt 

an.     Sodann  pers.  liveh  adulatio  lusiden  decipere. 

49.  Liisan  st.  la^,  lesiiu^  lisans  sammeln,  ouXXsysiv,  owar(6 


L.  50-53.  151 

sallsait  id.  versammeln,  auvctysiv,  eTOOuvaYSW.  (^Vgl.  Nr.  29.  —  Gr.  Nr. 
290.  i\  567.  Smllr  2,  498.  Gf.  2,  246.  Rli.  893.  Wd.  1211.  Pott 
1,  258.) 

Sf.  Z\v\v.  alid.  alfs.  ags.  ndfrs.  {^prt.  Ins  Cl.)  lesan  mnhd.  niid.  lesen 
iinl.  lezen  oberd.  auch  lesnen  e.  lease,  lese  altn.  afrs.  strl.  lesa  swd.  läsa 
dän.  Iwse  s\v.  nfrs.  lez-zen  legere,  (^niiord.  nicht)  coUigere;  e.  lease  bes. 
Aehren  lesen.     Mitunter  tritt  ahd.  r  für  s  ein.  Vgl.  auch  o.  Nr.   17,  §». 

Entl.  Ith.  lez'öti  nlaus.  Ijasowas  m.  v.  Zss.  olaus.  lasowac  lesen  alb. 
lezüesi  legens  (\m  Buche)  \  wol  auch  lett.  lestu,  lesu,  lest  oder  lest  rech- 
nen lesana  Rechnung  (vgl.  die  finn.  Bedd.  Nr.  36,  f),  wenn  nicht:  poln. 
liczyc  zählen,  rechnen  c.  d. ;  aber  urvrw.  Ith.  lessu,  lesti  auflesen,  mit  dem 
Schnabel  frej^en  su-,  pa-lesfi  id.  lesinti  Vögel  füttern  lett.  lassii,  lassit  c. 
cpss.   lesen  (im  Buche);   sammeln,  afghan.  lustal  lesen  hierher? 

50.  liists  f.  List,  |xcdoöeTa  Eph.  6,  ll.Ilsteigs  listig,  Ttavöpyo^. 
(Vgl.  Nrr.  29.  51.  —  Frisch  1,  617.  Gr.  Nr.  290.  l^  567.  Gott.  Anz. 
1836  St.  92;  Myth.  698.  Massmann  in  Münch.  Anz.  1836.  Smllr  2,  509. 
Gf.  2,  282.  Rh.  905.  Wd.  1231.  Diez  1,  276.  Pott.  1,  278.) 

amnhd.  alts.  nnd.  nnl.  ags.  anfrs.  strl.  annord.  list  f.  ags.  oberd.  swd. 
m.  amhd.  c.  alts.  listi  afrs.  lest  f.  ars ;  astutia,  dolus  (letztere  Bd.  jetzt 
vorherrschend),  ahd.  Hslin  blandiri  u.  s^  w.  Auch  hier  tritt  mitunter  u 
als  Stammvocal  auf;  Frisch  gibt  die  Form  lüst  an  und  erklärt  gelustiet 
captus  Altenstaig  108  durch  mit  List  gefangen;  vgl.  Nr.  57.  —  swz. 
lisig  klug  hierher? 

sp.  listo  pg.  it.  lesto  frz.  leste  gewandt  rhaetor,    list  m.  List  a.  d.  D. 

aslv.  lysty  anoLTf]  slov.  list  bhm.  lest  List  russ.  lesly  f.  id.,  Lockung 
Schmeichelei  aslv.  lysliti  aTraxdv  bhm.  Islifi  id.  russ.  lystity  id.,  reizen, 
schmeicheln. 

Ob  die  Wurzel  unsrer  Numer  auf  s,  oder  auf  einen  Dental  auslaute, 
wagen  wir  immer  noch  nicht  zu  entscheiden. 

51.  liita  f.  Heuchelei,  ÜTOxpiat?  Gal.  2,  13.  iiiitltlitjan  mit- 
heucheln, ouvuTioxptvsaöa'.  ebds.  (Vgl.  Nrr.  48.  50.  52.  —  Massmann  in 
Münch.  Anzz.   1836.  Gf.  2,  317.  vgl.  Smllr  2,  531.  V.  84.) 

ags.  litif/  astutus,  procax  litelice  callide  können,  wie  freilich  unsre 
^anze  Nummer,  als  Nebenformen  von  Nr.  •  48  gellen,  e.  yorksh.  leet  to 
pretend,  feign  passt  formell  beßer  zu  ags.  leötati  Nr.  48.  ahd.  lizzöt  effin- 
git  lizitönti  simulata  lizzilunc  (simulatio)  ficta  mhd.  oberd.  litz  m.  Gelüste, 
Laune,  Tücke,  ahd.  litheo  <fcc.  s.  S.  103. 

cy.  llifh  m.  Lockung,  Lockspeise    llithio  to   allure.   ijntice    c.    d.    gdh. 
V.  84. 

2.  liitein.«  f.  Fürbitte,  Ivxeu^i?    1    Tim.  2,   1.    (Hall.   Ltz.    1846 
145.) 

Entlehnung  aus  gr.  XtTSOÖat,  A'.ty^  ist  möglich ;  doch  ist  die  formell 
zweifellose  Stellung  unter  Nr.  51  durch  die  Begrilfsverbindung  heucheln, 
schmeicheln,  bitten  so  ziemlich  j;erechlferfigt.  Vermutlich  zu  dem  griech. 
Stamme  gehört  alb.  Hütern  bitten. 

53.  l.if  Zahlsufllx  in  ainlif  11  A.  24.  tvalif  12  s.  s.  0.  (Vgl. 
Vr.  4.  —  Frisch  1,  108.  Gr.  2,  946  IT.  Gf.  1,  317.  2,  206.  Rh.,  606. 
Hopp  VGr.  16.  450.  Einfl.  d.  Pr.  27.  Pott  Zälilm.  173  ff.:  Hall.  Jbb. 
1838  März.) 

Die  entsprechenden  Suffixe  lauten  amhd.  lif  swz.  lifi  mhd.  oberd.  swz. 
;tfrs.  lef  anhd.  ags,  nnd.  nnl.  swd.  If  alts.  Hvi,  levan  nnd.    nfrs,  e.    Ire  ags. 


■~'14 


152  L.  54-55. 

leofan,  lufon  e.  leten  afrs.  lern,  Iota,  Itene  stri.  Iwen  altn.  lifu,  lefu,  lifo 
swd.  lofta  dän.  lete,  Iv. 

Die  exoterischen,  guttural  auslautenden  Vergleichungen  sind  11.  c. 
nachzusehen. 

54.  liubja-lelsiei  Nr.  29  fuhrt  auf  lubi,  lHl>ja  venenum, 
philtrum,  Zaubertrank.  (Frisch  1,  561.  628.  Smllr  2,  426.  Gr.  1»,  343. 
433.  435.  Myth.  492.  989.   1103.  Massmann  a.  a.  0.  Gf.  2,  77.) 

ags.  lyb,  Hb  venenum,  fascinum  (lyf)  lif  medicamenta  Hbesne,  lifesne, 
lyfesne  phylacterium,  philtrum  ahd.  luppi  n.  succi  lethiferi,  maleficium, 
fjuerimonia  m.  Zss.  chesiluppa,  cheshippe,  coagulum  mhd.  ä.  nhd.  oberd. 
lupp,  lüpp  f.  n.  swz.  lupp  m.  id.,  mlui.  auch  in  ahd.  Bd.  Gift-  ,  Zauber- 
mittel, bei  Dasyp.  luppe  quidquid  condensat;  mit  i  ebds.  Uppen  coagulare; 
im  Prompt,  a.  1618  lip  coagulum  nnl.  Hbbe  id.  altn.  lif  n.  pl.  id.;  medi- 
camenta ;  semen  vitale  (dän.  livssced  zu  Nr.  35  ?)  lifia  sanare.  —  ahd. 
luppön  medicare,  venenare  (sagitlanQ  mhd.  terlüppen  id.  (bes.  v.  sagittas); 
bezaubern ;  salben  liippen  id.,  verfälschen  alte,  schott.  Hb  e.  gHb  (hierher  ?} 
dän.  dial.  /«re  castrare  mnnl.  und.  hibben  id.;  schinden;  nnl.  auch  verfäl- 
schen wie  mhd. ;  mnd.  lubed  vergiftet,  nam.  Pfeil  wie  amhd. ;  dän.  lubber  s.  u. 
Auch  viele  Schimpfnamen,  u.  a.  auch  alfn.  hibbi  servus  ignavus  u.  s.  w., 
mögen  zu  unsrer  Nr.  gehören. 

Auf  ein  starkes  Zeitwort  zurück  deutet  die  Scala  a,  i,  u,  vgl.  noch 
mnhd.  lab  n.  nnl.  leb,  lebbe  f.  neben  Hbbe  vgl.  o.  hd.  lip  &c.  nnd.  lebbe, 
lave  f.  laff,  laft  n.  (adj.  lebbig  und  lavig)  coagulum  laven  nhd.  labben, 
laben  coagulare  (Frisch).  Dem  ahd.  luppari  m.  veneficus ,  maleficus  mag 
ebenso  der  heutige  Eig.  Lepper  entsprechen.  Dagegen  gehören  sM'd.  löpe 
Lab  altn.  hlatip  n.  lac  concretum  (auch  cursus)  hlaupa  (eig.  currere)  = 
swd.  löpna  norde,  lopper  gerinnen,  zasummenlanfen  dän.  lobe  s.  c.  id.  vb. 
lobe  sammen  coagulare  zu  H.   64. 

Davon  unterscheidet  sich  sowol  dän.  dial.  lubber  (bb  aus  />/J?3  Cleron- 
nenes,  wie  anderseits  altn.  lifraz  swd.  lefras  gerinnen  altn.  lifradr  dän. 
levret  geronnen  nnd.  levern  hd.  leberen,  Uferen,  belebern,  (Wächter  und 
Z.3,  labern  (Frisch)  coagulare,  densare  nhd.  gelebert  blut  (ebds.)  nnd. 
lenert  blöd  altn.  lifrad  blöd  u.  s.  w.  (geronnen  Blut);  dazu  Mol  ahd. 
lebirmere,  ein  mere  ist  giliberol  Gf  2,  80  mhd.  lebermr  Z.  210  verm. 
dem  mare  congelatum,  concretum  bei  Plinius  s.  Celt.  183  entsprechend; 
schwerlich  werden  wir  die  Leber  trennen  dürfen. 

wallon.  eloviner  infecter  de  mauvaise  odeur;  (auch  elohiner)  ensor- 
celer,  pr.  par  un  philtre;  etrangler  avec  les  dents. 

Wenn  nicht  etwa  Salbe,  Saft,  Trank  die  Grundbedeutung  ist,  sondern 
zunächst  Arznei,  Gift;  so  mag  eine  noch  ältere  sich  in  gdh.  luibh  Pflanze 
0.  Nr.  16  erhalten  haben,  so  daß  sich  mit  dem  goth.  Compositum  das 
gadh.  luibheölas  m.  Pflanzenkunde  einigermaj^en  vergleichen  liej^e.  —  Die 
nl.  nd.  Bedeutung  schinden  erinnert  an  das  gleichbedeutende  Ith.  Ivppu, 
lupti  u.  s.  w.  vermutlich  nur  zufällig. 

liiMiJa  s.  V.  84.  * 

55.  Iviikaii  st.  latik,  liikiiii,  liikaiis  in  Zusammensetziw 
mit  SH.  zuschliej]en,  yXziziv  &c. ;  fangen,  auY>c)^£t£'.v.  ws  erschliejjen,  ai^ 
schließen,  öfi"nen,  avotyctv  (Sc;  (das  Schwert)  ziehen,  audca^ai,  s'Xxa*. 
galiiknaii  verschlojjen  werden,  -/.Xzizo^ai  Luc.  4,  25.  iisliütnan 
geöffnet  werden,  sich  öffnen,  avoiYsa^ai  &c.  iisliikiis  offen,  ax^Qönzvoi 
Marc.  1,  10.  iisliik  n.  ?  Oefl"nung,  oc^oiit;  Eph.  6,   19.  (Gr.  Nr.  255.  2, 


L.  56—57.  153 

80.  1»,  62.  Myth.  222.  Gesch.  d.  d.  Spr.  664.  Smllr  2,432  ff.  Gf.  2, 
139.  Rh.  913.  Wd.  1444.  Dz.  1,  298.  300.) 

alts.  (bi-,  ant-)  ags.  lücan  st.  amhd.  lüchen  st.  e.  lock  afrs.  stri.  altn. 
lüka  st.  ndfrs.  locke,  loke,  locke,  lacke  nfrs.  locken  mnl.  lüken  st.  nnl. 
luiken  st.,  loken  altn.  liuka  st.,  loka  swd.  lycka  dän.  /mMc  claudere;  ags. 
afrs.,  wie  mhd.  Hecken,  vellere,  avellere  nd.  I6k  vellebat ;  vrm.  urspr.  durch 
ein  Präfix  veranlagte  Bedeutung. 

Die  Verzweigung  dieses  Wortstammes  ist  so  ausgedehnt  und  zum 
Theil  verwickelt,  dajj  die  nothwendige  Raumbeschränkung  mich  lieber  bei 
dem  Allernächsten  verharren  heijjt. 

Entl.  it.  bloccare  sp.  hloquear  frz.  bioquer  einschließen  vgl.  alts, 
bilukan  ahd.  pilühen  «fcc.  id.  it.  lucchetto  illyr.  lokot,  lokotac  m.  Vorlege- 
schloß frz.  loquet  Klinke  u.  s.  w.  vgl.  u.  v.  a.  altn.  loka  Riegel  e.  lock 
Schloß. 

finn.  lukku  esthn.  luk  sera  fmn.  luküa  obserare,  obsignare  läpp,  lak- 
kula  clavis  vgl.  altn.  lykill  farö.  likel  dän.  nögle,  dial.  lyggel,  löggl  (S:c. 
swd.  nyckel  id.  läpp,  lakke  operculum  von  altn.  swd.  lok  id. 

Einer  Wz.  hluk  würde  slav.  kljuc  clavis,  claudere  nahe  stehn  (yg\  H.  65"). 

56.  liiikarii  n.  Leuchte,  XdyyQi;.  (Bopp  VGr.   129.  Vgl   Nr.  45.) 
Lehnwort    aus    lt.  Incerna ;    doch    nimmt    Bopp    erhaltene    Tenuis   an. 

Vgl.  mhd.  luzernen  erleuchten  Z,  cy.  llugorn  corn.  lygarn  gael.  löchran, 
luacharn,  m.  (^doch  :  luachair  Nr.  45)  candela ,  lucerna  brt.  lugern  m. 
splendor  lugerni  splendere,  scintillare  &c.  (^wiederum  zu  gdh.  luachair  1.  c. 
stimmend) ;  Zeugnisse  für  die  Verbreitung  des  lat.  Wortes  in  die  alten 
Volkssprachen. 

57.  a.  Iiustii«i  m.  Lust,  Verlangen,  STti^Ufjiia;  us  lustuiii  frei- 
willig, xaxa  exsatöv  Phil.  14.  in  uiilustau  ««»X/m«  überdrüßig  werden, 
MufAsTv  Col.  3,  21.  liistiisams  ersehnt,  sumo^rjxoc  Phil.  4,  1.  luistoii 
begehren,  STit^UfxsTv  Matth.  5,  28.  I».  iislustoit  betrügen.  aTiaxav  Eph. 
5,  6.  (Vgl.  Nrr.  47.   48.  50.  —  LG.  in  Eph.    5,  6.  2  Tim!   3,    6.  Frisch 

1,  628   ff.    Gr.  Nr.  254.    3,  517.    Massmann  in  Münch.  Anz.  1836.  Srallr 

2,  505.    Gf.  2,  285.  Rh.  913.  Wd.  314.) 

amnhd.  alts.  nnd.  nnl.  anfrs.  ags.  e.  strI.  wang.  swd.  lust  ags.  altn. 
dän.  lyst  e.  list,  f.  cupido,  voluptas,  delectatio  altn.  losti  m.  libido;  promp- 
titudo  ahd.  lustön  ags.  lystan  desiderare,  delectari  u.  s.  w.  altn.  swd.  lysta 
oupere  liosta  st.  ferire,  collidere  (von  Grimm  an  die  Spitze  gestellt). 

b.  —  wo  Schulze  iisluto  st.  usliisto  lesen  will  —  mag  eigent- 
lich verlocken  bedeuten;  vgl.  indessen  Nr.  48,  wo  sogar  die  sinnliche 
Grundbedeutung  inclinare  an  Lust  =  Neigung  denken  läßt.  Sodann  vgl. 
ü  neben  i  in  Nr.  50,  wozu  noch  die  zwiefache  Schreibung  des  Würfel- 
spiels lüsflein,  lüstlin,  lisllin  Frisch  1,  617.  629.  Smllr  2,  510.  kommt; 
freilich  oft  Verderbniss,  wie  auch  e.  list  aus  ags.  lyst.  Ob  die  Primärwur- 
y.el  aufs  oder  ob  auf  einen  Dental  auslautete,  wage  ich  wiederum  nicht  zu  ent- 
scheiden und  verzichte  auch  desshalb  auf  alle  weiter  ausgreifende  exot. 
Vergleichungen.  mhd.  Inse  f.  bair.  lusung  f.  relaxatio,  Behaglichkeit  swz. 
lusi,  losi  n.  ndfrs.  löis  Belustigung  helg.  lüs  (aus  lüst?^  Lust  mhd.  lussam, 
Insam  amoenus  gehören,  wie  ags.  lysse,  lisse  remissio,  gratia,  zu  Nr.  47, 
wo  die  Bedd.  der  Lüsternheit  und  Lustigkeit  häufig  auftauchen  und  unsere 
Numer  heranziehen. 

Entlehnt  lett.  luste  Vergnügen  lustigs  lustig  luslef,  aplustel  Vergnügen 
machen  Ith.  luslinge  f.  Lusthaus  nlaus.  Ijuit  m.  olaus.  lost  m.  esthn.  lust 
II.  20 


IM  L.  58—60. 

Lust  c.  d.  u.  s.  m.  in  slav.  rom.  Sprachen.  —  Zu  1»  stimmt  gdh.  lustair 
m.  flatterer ;  low  cunning  fellow  c.  d.  lustradh  m.  flattery  (fcc. ;  lios  f.  desi- 
derium  mulieris  gravidae  und  lüth  m.  cupido  können  weiterhin  unsrer  Nr. 
verwandt  sein. 

58.  liuftiis  m.  Luft,  ar^p  fGr.  3,  389;  nach  Myth.  597  zu  Nr. 
530  =  uns.  Nr.  41.  Smllr  2,  446.  Gf.  2,   208.  Wd.  1215.) 

amnhd.  alts.  und.  nnord.  luft  ahd.  f.  n.  alts.  c.  oberd.  nnord.  m.  mhd.  ä.  nhd. 
m.,  bisw.  f.  nhd.  nnd.  f.  ags.  lyfl  c.  (^pL  m.  lyftas  procellae}  aengl.  schott.  liß 
rannl.  nnd.  lucht  mnd.  logt  Gl.  B.,  f.  altn.  lopt  n.  aer  mnhd.  nnd.  lüften 
nnd.  lichten  e.  lift  altn.  lopta  swd.  lyfta  dän.  löfte  elevare.  mnnl.  lucht  f. 
odor  entspricht  dem  altn.  hjkt  swd.  lukt  dän.  lugt.  Ohne  den  secundären 
Dental  tritt  vermutlich  unser  Stamm  auf  in  nhd.  oberd.  lupfen,  lüpfen  elevare 
vgl.  ags.  lefan  id.  neben  hlyfian  id.,  surgere,  eminere  (fcc.  altn.  lopt  bedeu- 
tet auch  Oberstockwerk,  Boden  =  nnord.  e.  loft  läpp,  lapt  cy.  Hofft  f. 
gael.  lohht,  lobhta  m.  nnd.  lucht  lett.  luhts  f.,  das  wiederum  durch  die  Syn- 
onyme hd.  laube  wett.  oberlaube  Ith.  lubba,  pl.  lubbos,  f.  <&c.  auf  die  Wz. 
lub  vgl.  Nrr.  41.  16.  und  die  etwaige  Grundbedeutung  tegere  hinleitet; 
indessen  weicht  die  altn.  Tenuis  auch  in  laupr  m.  niederes  Stockwerk  ab, 
wenn  diejj  anders  hierzu  gehört;  vgl.  auch  slov.  lopa  f.  Vorhaus,  Hütte, 
Laube.  Noch  deutlicher  tritt  diese  Bedeutung  und  der  obige  Formwechsel 
hervor  in  ahd.  luft,  loft  suber  Gf.  2,  208  =  Ith.  löbas  slav.  lub  vgl.  oberd. 
lauf,  läufel  Fruchthülse  it.  loppa  Spreu  und  S.   109. 

Entl.  rhaet.  luft  m.  aer  läpp,  lopteset  extolli  in  aerem  syrj.  lepta  elevo. 

59.  liOS  f.  1  Tim.  2,  2.  s.  B.  •  18.  ßio?;  LG.  übersetzen  fragend 
Aufenthalt;  Grimm  Diphth.  11  siitja  los  l>auaii  durch  dulcem  vitam, 
dulce  otium  agere;  in  der  Vorrede  zu  Schulzes  goth.  V^tb.  hält  er  mhd. 
losen  laetari  dazu,  wenn  es  für  luosen  stehe,  da  der  Begriff  der  Freude 
und  Wonne  in  den  des  Wohnens  übergehe.  Schulze  fragt,  ob  siitjalos 
in  Einem  Worte?  In  Nr.  47,  vgl.  bes.  lusi  *c.  Nr.  57,  tritt  die  Bd.  re- 
laxatio,  Behagen,  Vergnüglichkeit  oft  genug  hervor,  um  lois  dorthin  zu 
stellen,  wenn  nicht  o  auf  ein  ([gunierles)  stammhaftes  a  zurückweist.  Dürfen 
wir  an  ags.  Ices  pascuum  o.  Nr.  17,  §^  denken  ?  Oder  vielleicht  zugleich 
an  lär,  Idri  in  hd.  nd.  Ortsnamen  Smllr  2,  487.  Gr.  3,  428.  Gf.  2,  243., 
wozu  ahd.  gildri  habitatio,  mansio,  Gemach  (^Gemächlichkeit  u.  dgl.  Ana- 
logien mehr)  das  sich  in  wett.  gelerr  n.  allzuweites  Gemach  oder  Haus 
erhalten  haben  könnte;  jedoch  wird  gewöhnlich  „altes"  dazu  gesetzt, 
und  das  ohne  Zweifel  identische  ^^gelurr,  altes  baufälliges  Haus  oder  Haus- 
rath"  im  Saargebiete  weist  wol  auf  einen  andern  Stamm  hin.  Schmeller  u. 
A.  erinnern  bei  lär  an  altn.  las  sera  Icesa  claudere;  Leo  Fer.  53  ff.  ver- 
gleicht gael.  lär  m.  solum,  terra;  area  nebst  kelt.  Zubehör.  Schwerlich 
dürfen  wir  los  Aufenthalt  mit  gdh.  leas,  lios  f.  septum,  hortus,  domus, 
domicilium,  palatium,  locus  munitus  (fcc.  cy.  llys  m.  palatium,  curia 
brt.  lez  m.  id.  corn.  les  &c.  in  Ortsnamen  vergleichen ;  cy.  Wz.  llar  Milde, 
Heiterkeit,  Zufriedenheit,  Genüge  würde  wol  zu  los  passen,  wenn  cy.  r 
aus  s  erweislich  wäre.  Auch  cy.  lies  m.  corn.  les  gdh.  leas  m.  bonum, 
commodum,  beneficium  darf  genannt  werden.  Prüfet! 

60.  liofa  m.  flache  Hand  in  slahs  lofiii  Ohrfeige,  pa7C'.a;jia  lofani 
slahan  pcuTzi^aw  (Gr.   3,404.  Gf.  2,  205.  Clt.  241.  Pott  Zählm.  275.) 

altn.  löfi  m.  loefd  f.  swd.  lofve  m.  dän.  lue  alte,  schott.  loof  pl.  looves 
vola  manus,  metacarpus  interior  altn.  Icefa  per  palmas  mensurare  schott. 
loofie  a  stroke  on  the  palm  of  the   band.  ahd.  laff'a  ä.  nhd.   laff,   laffen  f. 


R.  1-2.  155 

Ruderblatt  (vgl.  Smllr  2,  443),  palmula,  auch  altn.  läpp  f.  planta  pedis 
und  =  dän.  lab  c.  swd.  labb  m.  Pfote  vgl  altn.  labba  reptare  mögen  ver- 
wandt sein.  Ein  altn.  lam  Hand  bei  Pott  1.  c.  kenne  ich  nicht;  es  würde 
kaum  zu  dem  folg.  gdh.  lämh  =  läbh,  Idv  stimmen;  doch  vgl.  gdh.  lua- 
man  m.  Händchen,  das  auf  primitives  m  deutet. 

cy.  llawf  f.  the  palm  of  the  band  c.  d.  =  llaw  (dem.  lloflen  f.) 
f.  corn.  lejf,  lev,  lof,  lau,  pl.  luef  gdh.  lämh  f.  manus,  gael.  auch  brachium ; 
raanubrium;  ein  im  Kymrischen  und  Gadhelischen  sehr  fruchtbarer  Wort- 
stamm, der  auf  Wz.  labh  Xajjißavsiv  führt  vgl.  BGl.  298.  111.  und  dagegen 
Pott  a.  a.  0.  —  gr.  Äoßat  manus  Hesych.  (?  die  Quelle  ist  mir  nicht  zur 
Hand).  Sollten  xoXacpo?  und  alapa  mit  uns.  Nr.  verwandt  sein  ?  —  afghan. 
las  Hand,  welches  Ewald  aus  sskr.  ddsa  Diener  „verm.  vom  Heben,  Reichen" 
erklärt,  klingt  kaum  an. 

Zu  altn.  läpp  «Sc.  vgl.  gdh.  lapadh  m.  paw,  claw,  clumsy  fist,  dessen 
Verhältniss  zu  lapaich  erfrieren,  erstarren  zugleich  auf  altn.  loppa  f.  manus 
stupens  et  hiulca ;  Stupor  manuum  ex  frigore  et  udore  führt.  Sodann  russ. 
poln.  Idpa  f.  Pfote,  poln.  auch  Hand,  russ.  auch  Schaufel  u.  dgl.  bd. 
vgl.  u.  a.  slav.  lopata  Ith.  lopelä  f.  esthn.  lapjo  finn.  lapio  Schaufel  und 
vll.  läpas  &c.  Nr.  16;  aber  böhm.  dlapa  f.  Pfote;  magy.  lab  id.,  Fuß 
übh.  vgl.  finn.  lapa,  g.  lawau  armus,  scapula  läpp,  lapa,  läpp  planta  pedis 
läpo  id.,  vola  manus  esthn.  labba  platt;  s.  planta,  Blatt,  Fläche  jalg  pedis 
kässi  manus  lu  ossis  d.  i.  Schulterblatt.  Die  kritische  Sonderung  dieser 
Vergleichungen  und  die  weitere  Verfolgung  der  Fäden  sei  den  Kundigen 
empfohlen. 

R. 

1.  a.   Ralibaiiiiei    paßßevt  Mrc.    10,  51.   1>.   Kabbei  paßßc 

passim.  Urspr.  hebräische  Fremdwörter. 

2.  Kamill  n.  Meinung,  Ratli,  yvcujJiYj,  öoyixa,  otxovofii«.  rasiiioii 
regieren;  rjycfjiovcusiv.  g:at*a^iiioii  rathen,  Meinung  aussprechen  Job,  18, 
14.  ra^ineis  m.  Rathgeber,  aufißeXoi;  Rom.  11,  34;  Rathsherr,  ßaXsuxi^i; 
Mrc.  15,  43.  Skeir. ;  Vormund,  sTiixpoTtos  Gal.  4,  2.  fldiir-ragiiieis 
in  ftclurrasiiija  d.  sg.  zzipapyßiv ,  nach  LG.  xcxpapxta  Bd.  Luc.  3, 
1.  —  Viell.  vandalische  Inschrift  ra^iiiai'i  auf  einem  zu  Karthago  ge- 
fundenen Gewichte.  (Massm.  Gloss.  Gr.  Nr.  554.  2,  473.  553.  Myth.  23 
ff.  RA.  293.  Gott.  Anz.  1820  St.  40  ff.  Gf.  2,383.  BGL  288.  Pott  1,  237.) 

altu.  regin,  rögn  n.  pl.  Dii  regentes  (Biörn);  motores,  die  weltord- 
nenden, rathschlagenden  Gewalten  ragnaröckr  n.  die  Götterdämmerung 
Hagnar  m.  Eig.  pr.  praepotens,  divinus  (Biörn)  ahd.  Raginari  Mannsname 
8.  Jh.  (vgl.  ob.  Inschrift),  ebenso  Regino;  alts  regano-,  regan-giscapu 
Deorum  consilium,  fatum  ahd.  ragan-,  ragin-,  neben  racin-,  rachin-, 
rachim-,  raim-  burgii  L.  Sal.  Rip.  boni  homines,  vrm.  Urtheilssprecher 
bd. ;  in  vielen  hd.  Eigennamen  bedeutet  ragin,  regin  &c.  mnhd.  rein  ver- 
mutlich eximius  (divinus)  u.  dgl.,  wie  deutlicher  in  Zss.  altn.  alts.  regin  ags. 
regen,  ren  nhd.  (Schottel)  regenfrei,  regenblind  =  reinblind  (so  auch 
rein-  taub,  toll,  voll  u.  s.  w.,  mit  rein  purus  verschmolzen)  alts.  regin- 
lilind  penitus  coecus  vgl.  ags.  regenheard  praedurus.  Altn.  ragna  :  raga 
u.  s.  w.  nebst  exot.  Vgll.  s.  Bd.  I.  S.  232.  234.  235.  ags.  regnian,  renian 
ponere;  disponere,  ornare  reniend  m.  instruclor  u.  dgl.  Grimm  zieht  u.  a. 
auch  mnhd.  ragen  (eminere,  herrschen),  regen  (excitare,  movere)  hierher  j 

20* 


136  R.  3—4. 


näher  stimmt  zur  Bed.  unserer  Nr.  swz.  regi  f.  Zucht,  Ordnung,  wenn  es 
anders  hierher  gehört  vgl.  etwa  mhd.  rige  f.  =  rihe  nhd.  reihe  u.  s.  w., 
registab  norma,  araussis,  Ä«c/t/scheit  Smllr  3,  66. 

Sichere  exot.  Verwandte  finden  wir  nicht.  Ein  vereinzeltes  gdh.  rac 
m.  rex,  princeps  unterscheidet  sich  zwar  ganz  von  den  Formen  u.  Nr.  10 
(^23},  steht  aber  darum  unsrer  Numer  nicht  eben  näher.  Auf  spätere 
Numern  verweisend  erwähnen  wir  hier  einstweilen  nur  einige  Sanskritwörter, 
worinn  gh  möglicherweise  r=:  g.  g  ist. 

a«  sskr.  rägli,lägh  potentem,  valenlem  esse  vgl.  ra^/t  videri;  lucere^: 
rag  splendere;  vcd.  c.  gen.  regere,  imperare;  woher  m.  (n.  sg.  räf)  rex 
rägan  m.  id.;  eine  lange  Reihe  von  Formen  und  Bedeutungen,  die  sich 
weiter  anschliejjen,  lajjen  wir  weg ;  nächstes  Zubehör  s.  bes.  bei  Pott  Zig. 
2,  264-5.  I».  ric,  rax  &c.  s.  Nrr.  23.  30.,  wo  wir  noch  mehrere 
asiatische  und  europäische  Mitbewerber  aufstellen  werden. 

3.  Razcia  f.  Stimme,  Aussprache,  Sprache  LG.,  XoXia,  yXiSQoa.  (Gv. 
2,  227.  368.  664.  764.  1%  1.  Diphth.  44.  Gf.  2,  534.  Bf.  2,  5.  134. 
Schaf.  1,  49.  Mikl.   18.  BGloss.  285.  307.) 

a*  ahd.  rarta  f.  modulatio  rerten,  gererten  modulari;  das  Simplex 
auch  referre,  applicare  gerertida  f.  pronunliatio,  succenlus  eiirarter  alieni- 
gena  d.  i.  Fremdsprachiger  ags.  ellreord  id.;  reard,  gew.  reord,  gereord  f. 
sermo,  lingua  altn.  rödd,  g.  raddar  f.  vox  ags.  reardian,  reordian  loqui, 
colloqui,  legere. 

b.  altn.  raust  (g.  raustar  „statt  rüst  g.  rastar'"''  Grimm  vgl.  Nr.  19) 
f.  nnord.  röst  f.  vox.  c.  d. ;  daher  nach  Outzen  ndfrs.  rees  Stimme,  Ausrede. 

Aehnlicher  Formenwechsel  scheint  B.  22  vorzukommen ;  dennoch  bleibt 
die  Stellung  von  I»  unter  uns.  Nr.  unsicher.  Die  gemeinsame  Wurzel  viel- 
leicht in  sskr.  ras  sonare,  clamare. 

aslv.  russ.  gordzdü  lutoxTg|Jio)v,  peritus  nach  Schafarik  aus  g.  ^ai'azd^ 
diserlus;  russ.  adv.  gordzdo  weit,  viel  (^vor  ComparationenJ  hängt  doch  nicht 
mit  gorä  (Berg)  in  der  Bed.  ungeheure  Grö[Je  oder  Menge  zusammen  ? 
böhm.  horazditi  schelten,  toben  geht  auf-  die  sinnliche  Grundbedeutung 
(^Stimme,  Lärm)  zurück. 

4.  Razii  n.  Haus,  oixioc.  ^arazna  m.  Nachbar  garaziio  f.  Nach- 
barinn,  ^zixm.  ("Gr.  2,  160  ff.  163  ff.  735.  3,  426.  l^  331.  Mass- 
mann in  Münch.   Anz.   1836.    Rh.  984.  Bopp  VGr.  §.  409;  Gl.  34.  311.) 

ags.  rasen  n.  laquear,  asser ;  altn.  rann  n.,  bei  Biörn  rannr  m.  domus 
oblonga  altn.  swd.  ransaka  däss.  ransage  e.  ransack  ( auch  plündern 
(Sc.  bd.)  gael.  rannsaich  fentl.)  durchsuchen,  eig.  Haussuchung,  altn. 
ransak  n.  afrs.  ransa'i  halten;  altn.  grannim.  swd.  granne  m.  dän.  grande 
c.  vicinus.  Grimm  ist  wegen  rann  bedenklich,  da  diesem  ags.  ärn  n.  domus, 
locus  (e.  erne,  eron  Hütte,  Schupfen)  entspreche,  eher  als  dem  altn.  am, 
arin,  ar  m.  focus  domesticus  =  swd.  äril  m.  id.  dän.  arne  c.  id.,  Heimat. 
Schmeller  1,  98  stellt  ags.  ärn  zu  nhd.  Coberd.)  eren  m.  swz.  erm,  csrni 
n.  (hausehern)  alrium,  area  atrii  ahd.  airin,  erine  pavimentum,  welchen 
vielmehr  ags.  are  m.  area,  a  court-yard  entspricht,  nach  Weigand  919 
verm.  aus  lt.  area  entstanden,  wie  schon  Frisch  1,  33  annimmt,  welcher 
Haus-äre,  erre,  ere  f.  schreibt  und  auch  die  Bed.  domus  (^pars  pro  toto) 
angibt;  nl.  aere  vloer,  area,  pavimentum. 

läpp,  granna  vicinus  aren^  arne  focus  finn.  arina  id.  a.  d.  Nord.  —  Bopp  wagt 
razn  zu  sskr.  Wz.  vas  wohnen  zu  stellen  und  vergleicht  noch  gdh.  aras  id. 
(auch  aros)  s.  m.  Wohnung,  wol  identisch  mit  cy.  aros  Bd.  L  S.  227. 


R.  5— 7.  157 

I"  5.  Ralti^aii  berechnen,  (|;yjcptCs'.v ;  zu  Etwas  rechnen,  zählen,  Xo- 
fiCstv;  für  E.  rechnen,  scliätzen,  halten,  "^ysüaSai;  anrechnen,  XoYt'Csaöai, 
sÜcysTv.  ^arahiBjaii  schätzen,  xitjiav.  fauraraliiijaii  vorziehen, 
uporjYsTa&at.  (Gr.  2,  167  IT.  Smllr  3,  15.  Gf.  2,  381.  Rh.  991.) 

ahd.  reclienen,  gerechenen  disponere,  parare  (viam,  den  Weg  richten 
vgl.  mhd.  rechen  dirigere  und  Nr.  10)  mhd.  rechen,  prt.  rechnte  id. ; 
lomputare,  rependere,  investigare,  enumerare,  explicare,  dicere  nhd.  rechnen 
Avett.  reacheln  nnd.  nnl.  rekenen  nnd.  reken  e.  reckon  afrs.  rekenia,  reknia 
slrl.  rekenja  wfrs.  reckenjen  (wang.  rücken  f.  Rechnung)  altn.  reikna  swd. 
räkna  dän.  re^ne  computare,  calculare,  aestimare  (Src.  ags.  recon  a  revs^ard 
recnan  lo  reckon,  teil,  explain  gerecenod  explained  recan^  reccan,  reccean, 
räcan,  auch  mit  ä,  be,  ge  zsgs.,  praet.  rehte,  reahte  enumerare,  erogare,  divi- 
dere;  exponere,  dicere,  wie  mhd.  vgl.  o.  und  ahd.  rechen,  gerechen  expli- 
care, enarrare  vgl.  urrachon  id.  rahhön,  rachön  disserere  (Gr.  Nr.  295) 
rahha,  racha  &c.  f.  res,  ratio,  circumlocutio,  Rechenschaft  u.  dgl.  alts. 
raka  f.  res  rekkian  (Src.  eloqui,  exponere,  enarrare  ags.  i'acu  f.  expositio, 
narratio  <fcc.  rucegian  narrare  altn.  rök  n.  pl.  ratio,  argumenta.  Auj^erdem 
ob.  ags.  recan  (Src.  sw.  wie  st.,  prt.  rac  ptc.  recen,  to  order,  rule,  direct 
lead,  guide  Bsw.  ^  vgl.  alts.  recon  mundare,  disponere  nl.  reken  instruere, 
aptare ;  reparare  reke  dispositio,  ordo,  series  ^  linea,  versus ;  reparatio ;  col- 
lectio  (vgl.  Nr.  30);  nnd.  reken  s.  u.  Nr.  10,  §.  aengl.  reke  to  reckon; 
to  think  (so  auch  oft  nhd.  rechnen).  Andere  Zweige  der  weitläufigen  Ver- 
wandtschaft, aus  welchen  wir  hier  nur  wenige  Beispiele  gaben,  werden  wir 
in  späteren  Numern  finden;  vgl.  bes.  Nrr.  10,  §.   13.   22.   30. 

Ith.  roköti  m.  v.  Zss.  rechnen  scheint  nicht  entlehnt,  was  dagegen  bei  lett. 
reUenet  id.  rekenskappe  preuss.  reckenmisnan  acc.  sg.  Rechenschaft 
sicher  der  Fall  ist ;  pln.  rachowac  rechnen  steht  näher  an  dem  Ith.  Stamme, 
besonders  pln.  rachuba  f.  =  Ith.  rokubä  f.  Rechnung.  Indessen  führt  die 
Ith.  Form  noch  mehr  auf  einen  Wortstamm,-  den  wir  unsrer  Nr.  urver- 
wandt glauben:  aslav.  reA'a,  resti  dicere  bhm.  rku,  riet  id.  pln.  rzeke,  rzec 
id.,  loqui  bhm.  feknouti  id.,  nennen  u.  s.  v.  in  den  verwandten  Sprachen; 
dazu  u.  a.  Ith.  rekti  schreien  c.  d.  u.  a.  snrinku,  surikti  hastig  schreien ; 
prürakas  m.  aslv.  prorok  m.  propheta;  aslv.  urok  ^'^^o?,  suifragium  (vgl. 
'.  <}/irj9iC£iv) ;  vrm.  auch  Uh.  räkas  m.  terminus  (pullulandi  &c.),  finis  slav. 
i'ok  m.  poln.  Gerichlstermin ;  Jahr  russ.  fatum,  Bestimmung,  Yerhängniss  u. 
^.  f.  mit  wechselnden  Bedeutungen,  die  nebst  Anderem  in  unserer  Numer 
öfters  an  Nr.  2  erinnern.  Die  selbe  Wz.  slav.  rek  tritt  auch  auf  in  esthn. 
räkima,  rääkma  reden,  wogegen  räkendama,  rääklema  rechnen  a.  d.  D. ; 
rökma,  röökma  finn.  riewun,  riehun,  inf.  riekua,  neben  raawun,  raakua 
id..  schreien,  vociferari  erinnern  mindestens  an  Ith.  rekti.  läpp,  reknig  = 
swd.  räkning  entl.  zig.  rakkeraf  &c.  sprechen  wol  unverwandt;  vgl.  Polt 
Zig.   1,  436. 

6.  Ralttoit  richten,  erstrecken,  pertinere,  porrigere  2  Cor.  9,  1. 
(Grimm  in  Wien.  Jbb.  Bd.  46.) 

Grimm  vermutet  die  Grundbed.  schlichten,  ordnen,  transigere,  com- 
ponere  vgl.  mhd.  ruhten  id.  rahtunge  f.  transactio,  noch  bei  Frisch  2,  80 
rachtung  pacificatio  verruchten  und  versünen  transigere.  Für  die  weitere 
Verwandtschaft  vgl.  besonders  Nrr.  10.  12.  30.  Jn  dän.  rotte  sig  sich 
bej,5ern,  erkräftigen  steht  vielleicht  tt  stat  t. 

7.  a.  sa-RatliJan  st.  rotli;  rotltuii,  ratliaiis  zählen, 
äpi^sTv  Mtth.  10,  30.  ratlijo  f.  Zahl,  apt^fio;;  Rechenschaft,  Xö^o?. 


158  R.  7. 

I>.  Roiljaii  reden,  XaXelv,  Xeysiv  <fcc. ;  unroiljaitd»  ptc.  sprach- 
los, stumm,  aXaXo?,  xcocpoc.  birotljan  murren,  schmähen,  yoYY^Csiv, 
öiayoYYuCstv.  toii'oileiiis  f.  Murren,  Schmähung,  yo^YüafiOi;,  xcaakaXia. 
iiiitlii*o(|jan  mit  J.  sprechen,  ou/AocAsTv  Luc.  9,  30. 

Ca.  I».  Gr.  Nr.  86.  2,  75.  1  ^  47.  RA.  566  ff.  a.  Smllr  3,  50. 
Gf.  2,  444.  Wd.  226.  1570.  Rh.  985  ff.  Hopp  VGr.  S.  165  ff.  Holtzm. 
Abi.  58.  Bf.  2,  7.  Mikl.  72.  Höfer  Lautl.  8.  I».  Gr.  2,  87.  4,  829.  830. 
l^  469.J 

a.  ahd.  radja,  redja  (fcc.  st.  sav.  reda  st.  f.  mnhd.  nnd.  nnl.  schott. 
rede  f.  sermo ;  ^amlid.  nnl.J  ratio  ^impr.  reddila)  ag-s.  red,  räd  m.  sermo  \ 
consilium;  commodum  (^rnit  e,  «?  vgl.  Nr.  21)  alts.  rethia  f.  ratio  (red- 
dila)  afrs.  reih,  red  m.  Rede,  Spruch,  Anklage  wang.  red  m.  Rede  altn. 
rceda  f.  sermo  nfrs.  reel  Bewijsgrond  reede  Getuigenis  Qiierher?) ;  ahd. 
rediun,  redön  mnhd.  nnd.  i'eden  alts.  rethiun  afrs.  radia,  redia,  retha,  reda, 
rheda,  hreda  nfrs.  reedje  schott.  rede  altn.  rceda  loqui,  sermocinari,  ratio- 
cinari.  ahd.  redina  f.  ratio,  ratiocinium,  narratio  nnl.  reden  f.  ratio,  causa, 
nl.  auch  aequum,  fas  nl.  afrs.  redene  f.  ratio,  mens,  Judicium  (&c. ; 
Cafrs.  nur)  sermo,  dictio  nfrs.  reedne,  reden  sermo,  oratio  ags.  rcaden 
f.  ratio,  conditio,  status  in  Zss.,  sonst  lex,  consilium  vgl.  Nr.  21;  geräd 
n.  ratio,  conditio  adj.  prudens,  peritus  vgl.  Nrr.  9.  21.  ahd.  redinon 
mild,  redinen  alts.  rethinön  nl.  redenen  loqui,  disserere  ahd.  redinari  mhd, 
redencere  nhd.  redner  nnl.  redenaar  m.  oralor.  Grimm  stellt  auch  ags. 
redan  e.  read  legere  hierher,  am  Liebsten  zu  l»;  vgl.  Nr.  21  bei  dem  in 
mehreren  Mundarten  mit  uns.  Nr,  zusammenfallenden  Stamme  rät  consilium 
Gr.  Nr.  59.  2,  75.  Schmeller  unterscheidet  ags.  rcBdan  rathen  von  rädan 
lesen.  Er,  Grimm  und  Massmann  stellen  altn.  (rada^  bejjer)  roeda  zu  to. 
Der  kurze  Vocal  von  a  wird  in  neueren  Mundarten  lang. 

1».  altn.  roßda  ags.  redan  &c.  s.  a>  —  nnl.  reuteln  ofrs.  rötein  wan- 
gerög.  rcetel  schwatzen  schwerlich  verwandt. 

Form  und  Bedeutung  verknüpfen  a  und  1» ;  die  Bedd.  reden,  zählen, 
rechnen  sind  oft  in  Einer  Wurzel  vereinigt,  obgleich  auch  mitunter  beiden 
Bedeutungen  ganz  verschiedene  Ideenentwickelungen  zu  Grunde  liegen.  For- 
mell unsrer  Nr.  verwandt  erscheinen  auch  die  Nrr.  8.  9.  21.;  häufig  be- 
rühren sich  auch  ihre  Bedeutungen.  Soviel  möglich  Averden  wir  die  Ver- 
gleichungen  mit  der  Bed.  series,  ordo,  statutum,  lex,  statuere,  disponere 
( :  uns.  Nr.  a.b.  wie  Aehnliches  unter  Nr.  5)  unter  Nr.  9,  die  mit  der 
Bd.  consilium  unter  Nr.  21  stellen,  konnten  sie  jedoch  nicht  überall  von 
unsrer  Nr.  scheiden. 

gdh.  radh,  rädh  vb.  def.  dicere ;  s.  m.  dictio,  verbum  comhradh  m. 
sermo,  coUoquium,  conversatio  vb.  comhraidh;  rdite  ^aus  raidte^  m.  verbum, 
dictum,  proverbium ;  raidhe  m.  arbiter  räith  m.  id. ;  appellatus  u.  s.  w.  zu- 
nächst nicht  hierher,  vgl.  Nrr.  8.  9.  21.;  den  vrm.  dazu  geh.  Stamm  cy. 
rhaith  brt.  reiz  s.  Nr.  9.  Bau  und  Herkunft  der  cy.  Ww.  araith  f.  Speech, 
oralion  arain  eloquent,  witty,  pert  ist  mir  noch  unklar.  —  slav.  raditi  <S?^_ 
s.  Nr.  21.  Miklosich  Lautlehre  14.  18.  hält  aslv.  qrod  stultus  aus  einM| 
goth.  Bildung  von  un  mit  ratlijaii  entlehnt.  —  Das  von  Grimm  u.  I^^' 
mit  ratlvfo  verglichene  lt.  ratio  kann  nur  (^wenn  wir  nicht  gar  eine  Ent- 
lehnung annehmen  wollten)  sofern  zugezogen  werden,  als  wir  lt.  reor, 
ralus  und  etwa  gr.  Wz.  ps,  pvj  ^Bf.  2,  7)  slav.  rje  mit  unsrer  Wurzel 
urverwandt  annehmen  wollen;  vgl.  noch  Bf.  2,  337  und  ebds.  :  1,  59 
über  aptdjjio?,  das  als  a-ptö^-jJios  unsrer  Nr.   verwandt   sein   könnte,  wenn 


R.  8.-9.  159 

gleich  die  Laute  nicht  völlig  stimmen;  selbst  puOfjto?  Bf.  2,  8  kann  ähnlich 
zur  Frage  kommen.  —  Nahe  anklingen  sskr.  rat,  rath  loqiii,  dicere  ret  id.; 
petere,  quaerere ;  entfernter  raut,  raud  &c.  parvi  aestimare  vgl,  l>ii*ocyau 
und  ähnliche  Bd.  in  altd.   rede  als  üble  Kachrede. 

8.  Raths  thunlich,  leicht,  suxöuot;  nur  im  Comp,  ratliiza  Luc. 
18,  25  vorkommend.  (  Gr.  Myth.  297.  Gf.  2,  456.  4,  1150.  Smllr  3,  54.) 

Käme  das  Wort  öfter  vor,  so  würden  wir  die  nächsten  Verwandten 
sicherer  bestimmen  können.  In  folgendem  Stamme,  den  wir  darum  nicht 
in  zwei  zerlegen  mögen,  wechselt  der  Anlaut  r  mit  Ar;  freilich  ist  letzterer 
wahrscheinlich  der  ältere  und  stellt  dann  diesen  Stamm  unserer  Nummer 
ferner.  —  Hierher  der  goth.  Mannsname  Rliada^ali^ii^;  Radaj^aisus 
u.  a.  Augustin.  de  civ.  Dei  5,  23.  Serm.  105,  10.  Prosper.  Aqu.  Chron. 
Roncall.   1,   643.  2,  225.  'Po^OYaloo?  Olympiod.  s.  Zeuss  417  ff. 

§.  altn.  hradr  ags.  hrad,  hräd,  räd,  geräd  (^adv.  comp,  hradhor,  da- 
her e.  ralher.  —  gerted  (Sc.  s.  Nr.  9),  e.  ready  schott.  rath,  raith  adj. 
(sudden,  quick;  ready,  prepared)  adv.  (^hastily)  rade  adv.  (^rather;  vgl. 
ags.  d  neben  rf/Q  alte.  ra/Äe  (^frühzeitig;  hurtig)  comp,  rather  sui>.  rathest; 
ahd.  rater,  acc.  sg.  ralhan,  hratan,  adv.  hrado,  rado,  ratho,  hrato  mhd. 
gerad,  nnd.  grade,  grae  (^hierher?  s.  Cl.  48)  nl.  raede,  rade,  gheraede  nnl. 
rad  (^nnd.  redig  prompte  vgl.  e.  readtf)  wfrs.  red  celer,  agilis,  promptus ; 
ndfrs.  radsk  id.  würde  Qnit  Ou(zen)  unser  rasch  hierher  ziehen,  wenn  dieses 
nicht  durch  die  entsprechenden  alten  und  neuen  Formen  der  verschiedenen 
Mundarten  unentstellt  erschiene;  vielleicht  ist  radsk  daraus  entstellt.  Hierher 
afrz.  rade  schnell  vielleicht  eher,  als  mit  sp.  raudo  aus  rapidtis  nach  Diez. 

Zu  vorstehendem  Stamme  gehört  gdh.  grad  id.,  subitus;  irabundus 
(hasty)  c.  d.,  vgl.  Ci.  48,  das  Pictet  70  zu  sskr.  hrad  ire  stellt,  wol 
auch  an  lat.  gradi  denkend.  Pott  Lett.  1,  46  vergleicht  hradr  mit  Ith. 
krattus  quod  facile  conculitur  (Sc.  Unsere  Numer  erinnert  zunächst  an  das 
auch  von  Grimm  verglichene  gr.  paöto?  (^paoTtuvig  Leichtigkeit,  Schnellig- 
keit),   dessen    p  jedoch    aus    ßp   entstanden    scheint   s.  Bf.  2,    337  gegen 

1 ,  54 ;  überdies  gehört  auch  <5  nicht  zur  Wurzel.  Dem  Sinne  des  g. 
ratliiza  Qeichter,  eher,  lieber  (fcc),  wie  der  Form  nach  läj^t  sich  verglei- 
chen slav.  rad  gern,  willig,  froh  preuss.  reide  gern  (^swrl.  entl.  :  Nr.  9) 
lith.  rods  gern,  freilich  i,  :  cy.  rhad  m.  grace,  favour  adj.  freely,  gratis, 
cheap ;  vielleicht  :  gdh.  gradh  m.  amor,  Caritas  vgl.  die  ob.  Vgll. ;  doch 
steht  freilich  gdh.  rath  m.    res  prosperae;    Stipendium  näher;    vgl.  Ci.  48. 

9.  i^a-KaicIs  angeordnet,  dtaxsxaYjxsvoc-  raicljaii;  ^araidjaii 
anordnen,  ö'.aTaxTSiv  (Sc.  ^araiileins  f.  Anordnung,  Befehl,  öiaTayV], 
xavcjuv,    öoyjjia;    ritodis  g.    Gesetzgebung,    vofio{>cOta    Rom.    9,  4.    (^Frisch 

2,  108.  Gr.  Nr.  154.  2,  159.  514.  515.  Smllr  3,  155.  Gf.  2,  479.  Wd. 
692.  Rh.  986.  Pott  Lett.   1,  46.) 

ahd.  (^eban  aeque)  reili  mhd.  reite,  gereit,  bei  Alberus  reyd  wetter. 
reite  (räere),  reit  (re)  mnhd.  bereit  (^oberd.  pfrait,  in  Voc.  1429  phrait 
paratus)  nnl.  bereid  nnd.  nnl.  rede,  gered  afrs.  rede,  red  nnrdfrs.  ree  ags. 
lerred,  (^rced  (Sc.  bedürfen  noch  schärferer  Scheidung  von  vor.  Nr.  §.)  e. 
ready  swd.  redo,  beredd  dän.  rede,  beredt  altn.  reidilegr  Q/reidr  s.  G, 
18)  paratus,  promptus,  expedilus;  die  mhd.  ä.  nhd.  nnd.  Bed.  baar  (^Geld) 
in  allu.  reidi-pemngar  m.  pl.  swd.  redapenningar  dän.  redepenge  baar 
Geld,  pecunia  ponderata,  nach  Schmeller  vrm.  auch  in  ags  rwde-gafot  com- 
modum  tributarium  vgl.  auch  u.  Zeitwörter ;  mhd.  bereit  kriegsgerüstet  vgl. 
zunächst  amhd.  gereile  n.  altn.  reidi  n.  nnl.  gereide  n,  (^Geräthe)  nnd.  rede 


160  R,  9, 

n.  (^apparatiis  SmllrJ  ags.  gerfsd  f.  phalerae,  Rüstzeug,  Reitzeug  (^doch 
vgl.  gercBte  &c.  Nr.  21^  scheint  unsere  Numer  mit  reiten  zu  vermitteln 
(ßr.  Nr.  1543,  obgleich  die  participiale  Gestalt  von  g^ai'aids  auch  auf 
eine  vocaliseh  (^oder  etwa  auch  guttural)  auslautende  einfachere  Wurzel 
deuten  kann.  ahd.  ungereitenota  incultam  (^psychen)  mhd.  gereiten  (reiten 
id.,  zur  Reise  u.  s.  w.  rüsten)  mnhd.  bereiten  nnl.  bereiden  nnd.  nnl.  reden 
nnd.  bereden  (auch,  wie  dän.  rede,  entrichten,  bezahlen)  ags.  gercedian 
Tparare  Grimm)  altn.  i-eida  fauch  equitare,  vibrare,  moveri)  swd.  reda 
(aber  rida  reiten),  bereda,  tillreda  dän.  rede,  berede  parare  (altn.  reida 
f.  praeparatio,  promtitudo  swd.  reda  f.  dän.  rede  c.  n.  Ordnung,  Richtig- 
keit, Bereitheit,  Rechenschaft  u.  dgl.  (swd.  göra  reda  Rede  stehn  i  mit 
Nr.  7  gemischt ,  wohin  wir  doch  nhd.  rede  stehn,  zur  rede  stellen 
setzen  mü|Jen) ;  ahd.  antreiti  (Src.  f.  mhd.  antreite  f.  series,  ordo  c.  d. ; 
mhd.  reite,  gereit,  algereite  nhd.  bereits,  allbereils  nnd.  nnl.  reds,'  alrede, 
alree  nnd.  red,  alreds,  (im  Itter)  greids  e.  already  swd.  redan,  alla- 
redan  dän.  allerede  adv.  jam,  jamjam;  ags.  ra^den  institutio,  modus,  ratio 
=  ^araideiiis  ?  Gr.  2,  159.  514.  (wenn  nicht  räden  zu  Nr.  7) 
Die  ob.  ßedd.  bezahlen,  baar  gehn  wol  zurück  auf  mhd.  (reiten) 
bair.  raiten  rechnen,  Rechnung  stellen ;  (rechnen)  erachten,  mutmajSen  reit 
f.  Rechnung ;  vgl.  noch  ahd.  reitchamara  emporium  und  ob.  ebanreiti, 
welches  Schmeller  durch  gleichgerechnet  übersetzt.  Ueberall  durchkreuzen 
sich  Formen  und  Bedeutungen  der  Nrr.  7.  8.  9.  21.  und  correlativ  die 
einer  guttural  ausl.  Wurzel  vgl.  Nrr.  5.  6.  30.  u.  s.  w.  Nicht  aus  dem  Hd. 
die  Lehnww.  it.  corredo,  arredo  sp,  arreo  pg.  arreio  prov.  afrz.  arrei 
frz.  arroy  m.  Ausrüstung,  Gerälhe  frz.  corroyer  sp.  conrear  it.  arredare, 
corredare  ausrüsten,  schmücken  vgl.  Nr.  21   über  gercete  (fcc.  Diez  1,  271. 

Isoliert  steht  ein  gael.  rad  ready,  comparatus;  doch  s.  u.  reidli. 

§.  Da  zunächst  in  uns.  Nr.  die  Bedd.  Reihe,  Ordnung,  Anordnung  auftau- 
chen, stellen  wir  hierher  die  formell  näher  an  Nr  7  stehenden  Wörter  altn.  röd 
f.  nnord.  nnd.  (in  Formeln  s.  Richey  und  Br.  Wtb.  3,  419)  rad  f.  ordo,  series; 
vll.  dazu  ndfrs.  rä  id.  Outzen  272 ;  altn.  swd.  rada  ordinäre,  dazu  wol  e. 
red  id.  vgl.  Nr.  21. 

cy.  rhaitli  (gegen  die  sonst  nicht  seltene  Entstehung  des  cy.  //*  aus 
et  :  Nr.  10  zeugen  die  folgenden  Vergleichungen  vgl.  Nr.  7)  m.  jura- 
mentum  complexum  cyfraith  f.  law ;  a  judicial  process  c.  d.  reithio  to  set 
right,  to  establish  as  a  law;  to  appoint  a  jury  reitheg  f.  a  canon  of 
speech  (vgl.  araith  &c.  Nr.  7  ?)  brt.  rei*  f.  vann.  reich  (darum  nicht :  re- 
gere, regula^  regle,  disposition,  rang,  arrangement,  police,  loi,  raisoo 
reiza,  reisia  vann.  reichein  mettre  en  ordre,  regier,  ranger,  policer,  dis- 
cipliner,  metter  ä  la  raison,  corriger;  das  brt.  si,  sy  welches  bei  diesem 
Wortstamme  öfters  statt  z  (cy.  th,  dd)  eintritt,  v\'ird  uns  nicht  veranlajjen 
dürfen,  zunächst  cy  rhes  f.  row,  rank  c.  d.  zu  vergleichen ;  s.  indessen 
Celt.  Nr.  69.  Von  rhaith  scheidet  sich  deutlich  ein  vielleicht  weiterhin  ver- 
wandter, Noth,  Nothwendigkeit  bedeutender.  Stamm  cy.  rhaid  com.  reys, 
rez,  reth,  rys  brt.  red,  ret.  Zu  rhaith,  reiz,  i^araicls  stellen  wir  gdh. 
reidh  paratus,  ordinatus,  planus,  praepolitus,  conciliatus,  modulatus,  extri- 
catus,  rectus,  directus,  über,  solutus,  securus  c.  d.  reide,  reidhte,  reite, 
reit  f.  concordia,  conciliatio,  expiatio,  pactum,  sponsalia  reitich  praeparare, 
ordinäre,  componere,  reconciliare,  despondere.  greidh  s.  Cr,  48.  Zu  § 
stimmt  (wenn  nicht  sr  aus  str~)  ir.  sraith  gael.  sreath,  sread  m.  series, 
striga,  ordo  c.  d.  vgl.  S.  167. 


R.  10.  161 

Ith.  greitas  behende,  geschwind  ist  entweder  a.  d.  D.  entlehnt  oder 
gehört  eher  zunächst  zu  altn.  greidr  &c.  s.  C  48.  Dagegen  urvrw.  Ith. 
redas  m.  Ordnung,  Zurichtung,  Stand  c.  d.  redyti  anstellen,  kleiden,  zieren 
uredas  m.  Amt  c.  d.  (^vgl.  u.  pln.  urz>^d)  paredas  m.  Ordnung,  verschie- 
den von  parendas  m.  Vorbereitung  zum  Abendmahl,  dieses  selbst,  welches 
Mielcke  vermutlich  irrig  hierher  zieht  vgl.  Pott.  Lett.  1,  45;  eher  könnte 
der  Nasal  der  niichstverwandten  Sprachen  erhalten  sein  in  randas  m.  Strieme, 
Narbe  als  Nebenform,  wenn  Strieme,  Streif  die  Grundbedeutung  ist;  vgl. 
dagegen  V.  31,  §*;  schwerlich  dürfen  wir  an  Wundenranrf  denken,  lett. 
rinde  Reihe,  Zeile;  geschloßener  KreiS  rindet  in  einen  Kreiß  ordnen  aslv. 
red  OTt/oc,  yOJripoQ  narediti  ötatpsTv  pln.  rzqd,  g.  rzedu  m.  Reihe,  Zeile, 
Ordnung,  Rang,  Orden  rmd,  g.  rzq,du  m.  Ordnung,  Regierung;  Pferdege- 
schirr (^ahd.  reiti  (fcc.J  rzqdzic  leiten,  herrschen ;  dingen  nrzqd  m.  Amt, 
Gericht,  Anordnung,  Verfajjung  narmd  m.  Pferdegeschirr,  pl.  narzedy, 
narzedue  n.  id.;  Geräthe,  Werkzeug  vgl.  die  ob.  d.  Wörter  und  weiteres 
slav.  Zubehör  Bd.  I.  S.  72  fi".,  wo  oradije  nebst  Zubehör  vielleicht  ebenfalls 
hierher  gezogen  werden  muß.  bhm.  rad  m.  Reihe,  Ordnung;  Mahd  (^so 
auch  gdh.  sreatlij ;  Gelage  rada  f.  Reihe,  Zeile  räd  m.  Reihe,  Ordnung, 
Rang,  Verfaßung,  Sitte  fadati  ordnen,  einrichten  riditi  richten,  lenken, 
verrichten,  anordnen  nlaus.  rjed  m.  Reihe,  Schwahde,  Werkzeug,  Geräth 
rjedny  wolgeordnet,  geschmückt,  schön  (vgl.  o.  lith.J  russ.  rjad  m.  Reihe ; 
Vertrag  Qgdh.  reite^  rjazdity  dingen;  ankleiden,  schmücken  (^wie  lith.  vgl. 
noch  rhedo  ornamenta  muliebria  L.  Angl.  Gf.  2,  564_)  rjäda  f.  Vergleich, 
Vertrag  sloven.  red  f.  Reihe  m.  Ordnung;  Orden  rida  f.  Reihe,  Wendung 
ridati  reihen  vrediti  ill.  rediti,  urediti  anordnen.  Das  von  Pott  zu  den 
slav.  Wörtern  gezogene  alb.  rädhe,  paös  Reihe,  Linie  dürfte  eher  das  glbd. 
ngr.  apa<5a  sein;  ist  dieß  a.  d.  Slavischen  entlehnt,  oder  hängt  es  mit 
apaio?  zusammen,  wie  etwa  slav.  r^d  mit  aslv.  rjedüko  raro  rss.  rjedkü 
dünn,  undicht,  selten  nebst  zahlreicher  Sippschaft?  aslv.  Lehnwörter  sind 
dakor.  rendu  m.  magy.  rend  Reihe,  Ordnung  c.  d.  ^  hierher  pers.  rede  id. 
Pott  und  Benfey  stellen  auch  lt.  ordo  hierher.  —  Dem  deutschen  reiten 
vehi  entspricht  der  esthn.  Stamm  rat;  dagegen  schließt  sich  an  §  und 
an  die  slav.  Ww.  esthn.  ridda,  g.  rea  finn.  radi  c.  d.  läpp,  rad,  raido, 
dial.  raiddu  Reihe ;  a,  d,  Nord.  läpp,  reido  instrumentum  reid  paratus  reidet 
parare. 

10.  Railit^  recht,  gerade,  richtig,  ordentlich,  gerecht,  su&6?,  3t- 
ymo<;;  adv.  railitalia  id.,  auch  op^wQ;  railitis  conj.  denn,  nämlich, 
freilich,  yap,  jxevbvys,  jjisv  &c.  |;;ai*ailits  (^comp.  ^arailitoza^  gerecht, 
dUaioq;  adv.  ^avaihtaba  id.,  recht,  ordentlich,  ötxaito?.  g^arailitei 
f.  j^arailititlia  f.  Gerechtigkeit,  öixaioouvrj,  ötxaaojjia.  mi^arallitel 
f.  Ungerechtigkeit,  avofxi«  2,  Cor.  6,  14.  g^arailitjaii  richten,  lenken, 
xaxsuduvstv ;  rechtfertigen,  Sixaiav  1  Cor.  4,  4.  atja^arailitjaii  wieder- 
herstellen, £Tiiöiop{}8V  Tit.  1,  5.  ^araihteiii!^  f.  Richtung,  Zucht,  Beße- 
rung  LG.,  enmop^dioid  2  Tim.  3,  16.  (Gr.  2,  27  bei  Nr.  295.  RA.  748. 
Smllr  3,  20.  Gf.  2,  399.  Rh.  994.  Wd.  215.  226.  821.  1515—1522. 
ßopp  Gl.  56;  Voc.   191.  Pott  1,  219.  271.  Bf.  Keilschr.) 

amhd.  alts.  ags.  relit  nhd.  und.  helgol.  recht  nnl.  regt  ags.  riht  e.  right 
afrs.  riucht  strl.  riucht  wang.  riucht  afrs.  rjuecht  ndfrs.  rogt  altn.  rettr  swd. 
rält  (raff,  rät  rectus,  di-,  e-rectus^  dän.  ret  rectus,  verus,  dexter,  juslus 
s.  n.  nord.  m.  jus,  Judicium  (Sc.  ahd.  rikti  f.  (nhd.  nnd.  richte  f.  regula, 
ordo,    series,   rectitudo,  justitia   <fcc.    amhd.  rihten   nhd.    nnd.   richten  alts. 

n.  31 


162  R.  10. 

rihlian  nnl.  riglen  dirigere,  ordinäre,  rectificare,  erigere,  judicare,  häufig 
supplicio  afiicere  (Sc.  ags.  rihtan  regere,  erigere;  =  e.  righten  corrigere, 
emendare  afrs.  strl.  riuchta  wfrs.  rjuechten  nfrs.  rjuegtje  judicare, 
corrigere  &c.  wang.  riucht  richten  altn.  relta  porrigere,  extendere,  recti- 
ficare, planare,  vindicare,  supplicio  afiicere  swd.  rata  rectificare,  erigere 
rätta  regere,  dirigere,  corrigere  rigta  dirigere,  vertere  rikta  judicare  dän. 
rette  rectificare,  corrigere,  dirigere,  judicare  örc.  rigtig  swd.  riktig  =  nhd. 
richtig  <Sc.  (^mehrere  Formen  a.  d.  Hd.^ ;  ahd.  rihtida  f.  regula  gireht,  gerht  ags. 
geriht  rectus,  directus  mhd.  gereht  paratus,  dexter,  justus  nhd.  gerecht  nnl. 
geregt  justus,  aptus  ahd.  girihti  f.  directio,  correctio,  vindicta  grihti  f.  Ge- 
radheit amhd.  gerihte  nhd.  gericht  nnd.  rieht  nnl.  gericht,  gerigt, 
geregt  ags.  geriht,  n.  Judicium  (fcc. ;  mnhd.  nnd.  auch  =  nnl.  geregd 
n,  ferculum  ahd.  karihtan,  grihfen  &c.  mhd.  gerihten  ags.  gerihtan  = 
ob.  amhd.  rihten,  doch  nur  (?)  mhd.  auch  judicare. 

§.  Ohne  Cparticipiales}  Dentalsuflix  (Gr.  Nr.  295  vgl.  u.  Nr.  30 j 
ahd.  gereh,  gerech  apparatus,  promptus,  definitus  &c.  grecho  (^sihestj  recto 
vultu  grech  emendatos  ungireh  n.  inquietudo,  seditio  bair.  grechen  adj. 
gerade  adv.  id.,  sogleich,  geradezu  :  ahd.  rehchan  ultro  ags.  recone  (o, 
u,  e),  recen  protinus,  cito  swz.  rechen,  grächen  (gcrechen)  mhd.  gere- 
chenen  praeparare  vgl.  Nrr.  5.  22.;  mhd.  (a.  14563  aufgerechen  recht, 
aufrichtig  st.  prt.  ?  vgl.  Nr.  30  und  nnd.  reken  richtig,  ordentlich,  unver- 
worren, rein  ([vgl.  Smllr  3,  15  ff.),   vll.  st.  ptc.  =  ags.  recen  o.  Nr.  5. 

Die  exot.  Vergleichungen  gellen  gröstentheils  zugleich  für  Nr.  10 
nebst  §.   12.  5.  23.  30. 

lat.  regere,  rectum,  rectus,  di-,  e-,  cor-,  por-rigere  ^c,  rex  (regis  ^c.) 
gr.  öpejeiv  &c.  alb.  ngrekh  Qxpsx)  ausdehnen,  spannen  ngrichhem  aufrich- 
ten, aufheben ,  auflehnen ,  aufstehn  ngrechem  aufrichten ,  schaffen  u.  s.  m, 
mit  "{X,  7  anl.  Wörter  hierher?  öpelx  aufrecht  dpi'i-^xa,  Recht  dpiqxz  recht 
vrm.  a.  d.  Rom.  (directus,  dritto,  droit  ^c.)  und  nicht  etwa:  kurd.  dresta 
diritto,  giusto. — gdh.  IJ  reacÄ<  m.  jus,  lex,  decrelum,  autoritas  c.  d.  reach- 
daich   legem   ferre,  imponere   ([cy.  rhailh  brf.    reiz   Nr.    9    swrl.    hierher). 

2)  riaghail  f.  regula,  norma ,  directio,  lex,  gubernium  vb.  regere,  regulas 
imponere  c.  d.  mank.  reill  regnare  cy.  rheol  f.  corn.  brt.  (^auch  Lineal  bd.) 
riol  f.  rule,  Order  vb.  cy.  rheoli  c.  d.  brt.  reolia.  3)  gdh.  righ  distendere, 
dilalare  ruig  (rdinig)  extendere,  attingere,  pervenire,  iter  tendere  ([to  reach 
vgl.  Nr.  30) ;  go  ruig  usque  ad.  mank.  reaghey  richten,  schlichten.  4)  gdh. 
riogh,  righ,  rioghran  (Src.  mank.  rl  m.  rex  righich,  rioghaich  regnare  riogh- 
ail  mank.  rioil  regalis;  regi  fidelis  rioghami  f.  regina  cy.  rki  m.  noble- 
«lan,  peer  (rhiain  f.  queen,  lady,  eig.  ==  gdh.  riomhain  virgo),  wiederum 
versch.  von  rhwyf  m.  king,  ruler,  governer  m.  v.  Abll.  corn.  ruy  king 
myfanes  queen  brt.  roue  vann.  roe  m.  roi,  monarque  c.  d.  rouanez,  f.  reine, 
princesse.  Nr.  1)  scheint    aus  d.  D.  entlehnt;    2)   sicherer   aus    lt.  regula; 

3)  urverwandt;  4)  vielleicht  ebenfalls  und  nicht  entlehnt  vgl.  Nr.  21  ; 
rhwyf,  ruy  und  vll.  auch  brt.  roue  gehören,  wenn  der  Labial  nicht  ([wie 
oft)  aus  einem  Guttural  entstand,  gar  nicht  hierher,  sondern  der  Begriff 
des  Staatsruders  liegt  zu  Grunde  vgl.  A.  88,  Anm.  2;  oder  sollen  wir 
z.  B.  in  cy.  rhwyfo  1)  to  sway  2)  to  row  zwei  Wörter  suchen  ?  Vgl.  etwa 
für  1)  gdh.  reim  m.  power,  sway;  die  brt.  Ableitungen  unterscheiden  sich, 
doch  kann  bei  roue  *c.  der  Labial  verschwunden  sein.  Freilich  ist  zu  be- 
denken, daß  frz.  roi  mundartlich  roue  lautet,  corn  ryal,  ryel  royal  vll. 
nicht  entl.  vgl.  cy.  rhiawl  fürstlich,    corn.  rygthe  to  command  steht  isoliert; 


R.  11-13.  163 

das  glbd.  cy.  rhwysgo  scheint  einer  ganz  andern  Wurzel  enlsprojjen, 
—  läpp,  rekt  rectus,  juslus  m.  v.  Abll.  entl.,  wegen  des  k  vU.  in  sehr 
alter  Zeit,  da  die  swd.  Lehnwörter  mit  Guttural  i  haben ;  dazu  nur  läpp. 
riktek  =  swd.  riklig.  —  Wenn  lat.  rigere,  rigidus  unserer  Numer  ver- 
wandt ist,  so  reihen  sich  noch  viele  Wörter  der  deutschen  und  andrer 
Sprachen  an. 

sskr.  rg  ire ;  firmuin,  validum  esse ;  acquirere  rgu  rectus,  rägi,  rä^i  f. 
linea,  series  hierher?  zend.  erezu^  rectus,  droit,  ferme  Wz,  eres, 
erei  neben  raz  etre  droit  razista  sup.  le  plus  droit,  juste,  veridique 
ra^nu  vöridique  ragi  (directio}  institutio  vgl.  Bf.  1,  65;  raz  =  aprs. 
Wz.  rdd,  daher  rästa  gerade :  pehlv.  pers.  kurd.  rast  rectus ,  justus, 
dexter  (^manus  Äc),  verus ,  peritus  oss.  rast  gerade ,  eben ,  recht ,  ge- 
recht, rechtlich  Sj.  reste  Kl.  prs.  rasti  kurd.  rastia  Wahrheit  vgl. 
Pott  bei  der  vrm.  mit  rg  zusammenhangenden  sskr.  Wz.  rax  servare, 
tueri,  regere.  Weiteren  Anklang  bieten  prs.  rah,  reh  regula  i  :  arm. 
rah  via  rahel  ire?  oss.  t.  rachijs  d.raches  (zsgs.?)  dexter',  prs.  efrachten 
erigere;  afghan.  rachtajd  Wahrheit  (^nach  Ewald  :  lt.  rectus.^  oss.  rangqä 
Reihe  gehört  zu  einem  ausgebreiteten  vermutlich  unsrer  Numer  verwand- 
ten Wortstamme. 

11.  «ikaiida-Rai|)  n.  ?  Schuhriemen,  ijjias.  (^Frisch  2,  104.  Gr. 
3,  450.  RA.  425.  540.  Smllr  3,  59.  Gf.  2,  496.  Rh.  1015.  Wd.  1527. 
Leo  Fer.  65  ff.;  Malb.  IL  128  ff.  Bf.  2,  309-3 

amnhd.  reif  m.  alts.  nnd.  nnl.  ndfrs.  swd.  rep  m.  swd.  n.  ags.  afrs. 
rdp  m.  e.  rope  alte,  schott.  rape  nnd.  m.  altn.  n.  reip  altn.  reipi  n.  strl. 
rüp  dän.  reeh  n.  nhd.  spira ,  circulus ,  praes.  doliaris ,  annulus  amhd.  id. , 
funis,  lorum,  rudens ;  in  den  übrigen  Mundarten  herrscht  die  Bd.  funis 
restis  vor.  Kiliaen  unterscheidet  reep  circulus ,  orbis  holl.  =  roop  funis, 
restis,  tomex;  nnl.  bedeutet  reep  f.  auch  Leinwandstreif  reef  f.  Segelstreif; 
nnd.  rep  bair.  raif,  raifen  m.  n.  bedeutet  auch  ein  (^umbundenesj  Holz- 
maj,^  vgl.  e.  raip  Mejjschnur,  Mejjruthe  (^zum  LandmejJenJ;  altn.  reifar  m.  pL 
fasciae  hierher?  Verwandt  scheint  ahd.  reba  mhd.  c.  nhd.  f.  rebe  swd. 
re/t'cr,  ref  f.  (^auch  Schnur  bd.)  vitis  Wd.  1514.  Grimm  stellt  auch 
reipus,  reiphus,  den  symbolischen  Krautkaufpreis  der  Franken,  hierher.  Ab- 
geleitete Zww.  u.  a.  ags.  rcepan  vincire,  captivum  ducere  Qrcepling  m. 
captivus)  e.  rope  sich  fasern  nnd.  repen  Holz  klaftern  altn.  reifa  fasciis 
involvere.  it.  7'efe  Zwirn  a.  d.  D.  ? 

lett.  reepe  restis  a.  d.  Nd.  alb.  ripa  lorum.  cy.  rhaff  m.  rhefawg 
e  rhau  f.  band,  chain  brt.  rav,  raö  f.  cordage ,  Zugkette  rabai'ik 
m^^eilwerk  cy.  rhaffio  lo  make  a  rope  i  gael.  röp,  rupadh  ir.  ropa 
ni.  entl.  aus  dem  glbd.  e.  rope,  dazu  gael.  röp  implicare;  funibus  constringere; 
dagegen  mit  unsrer  Nr.  urverw.  gael.  rib  m.  laqueus,  insidiae  vb.  illaqueare 
(^gdh.  capillus  bd.;  gael.  auch  Lappen  vgl.  glbd.  Wörter  ähnlichen  Lautes 
u.  Nr.  14};  dennoch  scheint  gael.  ribbean  m.  vitta,  Crinale  aus  e.  ribbon, 
ribband  frz.  ruban  afrz.  rubent  ([woher  dieses?}  entlehnt. 

12.  Raka  paxa  Mtth.  5,  22.  Fremdwort  (hehr.). 

13.  uf-RakJan  ausrecken,  ausstrecken,  Ixxstvs'.v,  STOOitav.  ([Vgl. 
Nr.  30.  —  Gr.  Nr.  295.    Smllr   3,  39.  Gf.  2,  363.  Wd.  458  m.  Ntr.) 

Massmann  liest  Luc.  6,  10 —  wo  LG.  iifrakifla  extendit  (^l7ioirjasv3 
haben  —  af  st.  iif ;  er  übersetzt  »frakjai  £Tcioi:aa{>a)  ducat,  LG. 
attrahat. 

{y%\.  Nr.  5.  10.)  ahd.  recchen,  rechen,  prt.  rehhita,  rahta  (&c.  mnhd. 

21* 


^      rnTSe 


164  R.  14. 

nnd.  nnl.  recken  (^ag^s.  räccean,  räcean  zu  unterscheiden  von  rcecan  §  ? 
Bosworth  schreibt  alle  mit  ce ,  prt.  rcehfe,  und  gibt  ihnen  die  Bed.  des  e. 
reach)  e.  rack  swd.  räcka  dän.  rcMe  exlendere;  porrigere.  Weigand 
stellt  recken  theils  zu  ragen,  theils  zu  regen,  —  swd.  raft  aufrecht  dän. 
rage  sich  recken;  reichen  (^auch  rö^e«  bd._)  vgl.  Nr.  30.  swCl.  altn.  rakna  ge- 
rade, aufrecht  v^^erden  altn.  explicari;   nfrs  rekke  wang.  reÄ  s.  §. 

§.  (Vgl.  Nr.  23.  30.  —  Gr.  Nr.  180.  Smllr  3,  11.  Rh.  990.  Gf. 
2,  396.  Wd.  1524.  Leo  Fer.   17  ff.  Pott  1,  233.) 

amnhd.  reichen  pertingere,  innhd.  auch  afferre,  offerre,  porrigere  nnd. 
reken  (^auch  erreichen  bd.)  nnl.  reiken  (^auch  =  nhd.  reichen  in  der  Bed. 
von  hinreichen,  sufficere)  ags.  rcecan  {s.  o.^  schott.  reik  e.  reach,  obs. 
dial.  reek,  selten  obs.  rake  afrs.  reka,  resza,  retsia  strl.  reka  Hett.  rceke, 
praet.  raete  ptc.  raet  M.  wfrs.  reckjen  nfrs,  rekke,  reitsje  ndfrs.  »-e/re, 
praet.  ra^<  süddän.  recke,  praet.  raai  wang.  reÄ  id.,  afrs.  dar-,  er-reichen, 
übergeben ,  schenken  ,  entrichten  ;  wang .  reik  geben  ,  formell  zu  reichen 
gehörig,  wogegen  ob.  rek  (farrek  verrecken ;  verrenken)  nebst  den  übrigen 
kurzvocaligen  fries.  und  nnord.  (räcka,  räkke  porrigere  s.  o.}  Wörtern  zu 
recken  gehört.  Die  Formen  und  Bedeutungen  kreuzen  sich  also.  Aujjerdem 
zu  beachten  altn.  reika  1)  vagari  vgl.  aengl.  raike,  reike  schott.  norde. 
raik,  rake  id.,  ambulare  2)  vacillare  vgl.  (^mit  g^  swd.  ragla  dän.  rave 
id.  3)  asciare. 

finn.  räkätä  sufficere,  räcka  tili ;  extendere  corium,  räcka  läder  läpp. 
rekket  sufficere  a.  d.  Swd.  esthn.  ringotama  sich  recken  (^nach  dem  Schlafe), 
stöhnen  wohl  nicht  hierher.     Andre  Vergleichungen  s.  Nr.   10. 

14.  toi-RaulJOM  berauben,  sxöastv,  auXav.  (Gr.  Nr.  211.  2,  19.  80. 
RA.  634.  Smllr  3,  4.  Gf.  2,  357.  Rh.  983  ff.  Wd.  593.  1508.  Dz.  1,284  fF. 
BGl.  302.    Polt  1,  258;    Lett.  2,  39.    Bf.  2,  2.) 

ahd.  roubön  mhd.  rouben  (auch  fricare  hd.j  nhd.  rauben  nnl.  nnd. 
roten  ags.  reäfian  (rapere,  diripere,  vastare)  schott.  reife  e.  reave  afrs. 
strl.  räva  afrs.  rävia  wfrs.  roavjen  nfrs.  raofje  swd.  röfva,  roffa  dän. 
röte  rapere,  spoliare  alts.  rovön  amicire,  induere  ahd.  biroubön  nhd.  berau- 
ben alls.  biröbhön,  berouuon  nnl.  nnd.  beroten  ags.  bereäfian  e.  bereave 
afrs.  biräta  nfrs.  beroafjen  swd.  beröfta  dän.  berate  exspoliare  amnhd. 
raub  (raub  ^c.)  m.  alts.  röbh  m.  n.  alts.  nnd.  nnl.  rof  m.  alts.  n.  ?  ags. 
reäf  n.  schott.  raif,  reif,  reff  afrs.  räf  n.  nfrs.  roaf  strl.  räice  altn.  rauf 
in  Zss.  (sonst  f.  fissura  raufa,  hraufa  perforare,  vulnerare,  wogegen  altn. 
raufari,  reyfari  m.  lalro,  grassator)  swd.  rof  n.  dän.  rot  n.  spolium,  spo- 
lia,  rapina,  exuviae,  ahd.  (in  walarauba?'f^  mhd.  ags.  auch  vestimentum; 
alts.  girobhi  n.  id.,  induviae,  spolium,  pl.  giruovin  spolia  swz.  raub  m. 
Jahresertrag  der  Feldfrüchte;  mit/tr  einmal  ahd.  hraupa  spolia  ags.  hredfian  = 
reäfian;  hryft,  ryft,  riß  n.  vestimentum,  velum. 

Grimm  legt  die  st.  Zww.  ags.  reöfan  rumpere  altn.  riüfa  id.,  fuidere, 
solvere,  retegere  zu  Grunde.  Rauben  kann  immerhin  von  der  Grundbed. 
(den  Raub  =  Kleidung}  ausziehen  (so  provinciell  ausziehen  =  berauben  vgl. 
frz.  derober  gr.  sxöusiv  &c.)  ausgehn ,  vgl.  das  ebenfalls  praefixlose 
Zw.  schälen  in  gleicher  Anwendung;  oder  ist  aus  der  Bd.  exutiae  die 
Bd.  vestis  hervorgegangen  s.  auch  die  ex.  Vgll.  Auch  könnte  plündern: 
plunder  vll.  für  den  ersten  Hergang  angeführt  werden. 

Mehrere  Wörter  ähnliches  Lautes  und  Sinnes  sind  von  obigem  Stamme 
zu  unterscheiden :  ags.  rypan  «Sc.  s.  Nr.  17;  rcepling  s.  Nr.  11;  altn.  rifs 
n.  rapina:  hrifsa^  Än/ö,  rapere  &c.  e.  rifle  id.  (auch  =  nhd.  riefeln  und  = 


R.  14.  165 

nnl.  rijfelen  würfeln},  swz.  ripsen  =  gripsen  furari.  nl.  raepen  auffere, 
colligere  nhd.  raffen  nebst  zahlreichem  Zubehör. 

mit.  ranba,  raupa  f.  spolium,  praedatio,  exuviae,  vestis,  slragula  roba 
f.  vestis,  tunica,  suppellex  prov.  rmiba  f.  frz.  robe  (]afrz.  =  mit.  rauba) 
vestis  ii.roba  f.  id.,  suppellex,  merces  rhaetor.  rawfia  f.  Habe;  (^mercantilaj 
Waare  pg.  roupa  f.  suppellex,  siragula  &c.  sp.  ropa  f.  vestis,  pannus  mit. 
raubare,  robare,  robbare,  disrobare  mit.  it.  rubare  pg.  roubar  sp.  robar 
rhaet.  rubar  prov.  raubar  e.  to  rob  a.  d.  Rom.  frz.  derober  praedari,  furari 
sp.  robo  m.  pg.  ro^ibo  m.  prv.  raubor  furtum.  Wol  erst  a.  d.  Rom.  swz. 
robi  f.  Hausgerälhe;  Waare,  Saumlast  roben  solche  führen:  überziehen,  die 
Wohnung  wechseln  (^so  mund.  plündern);  ziehen,  schleppen  übh.  —  dakor. 
robu  m.  captivus,  servus  c.  d.  f.  röbä;  robire  (^Dz.  1,  54)  captivum  ducere, 
retinere,  esse  gehören  nebst  robotä  f.  Frohndienst  (^Robot)  zu  dem  slav. 
Stamme  A.  85. 

Ith.  rubbawimas  m.  rapina  vll.  gar  nicht  hierher  vgl.  riibbä  f.  die 
Grenzfeinde  ([als  RäuberJ  :  rubezus  m.  russ.  rubel  m.  Grenze  lelt.  robes  id., 
Ziel;  doch  scheinen  diese  Wörter  wiederum  =  pln.  rubiei  f.  Raub,  Plün- 
derung neben  rabiez  f.  id.  vb.  a.  rabotcac  olaus.  rubic  nlaus.  rnbnus,  roio- 
bowas  ill.  robitti  praedari.  —  pln.  roba  f.  Damenkleid  slov.  röba  f.  Zeug, 
Geräthe,  Waare  sinda.  d.  Rom.  entlehnt;  nicht  aber  Ith.  rwftas  m.  Kleidung, 
nach  Miklosich  77  zu  aslv.  rqb  paxo?;  doch  ist  \>o\n.  rqb,  reb  iw.iW.rubm. 
slov.  rob  m.  bhm.  obruba  f.  olaus.  wobrub  m.  &c.  rss.  itfbec  m.  ([auch 
Kerbe  u.  dgl.  =  lett.  röbs  m.)  slov.  robez  m.  (^auch  gesäumtes  Tuch,  wie 
ill.  mbac)  Saum  =  Ith.  rumbas  m.  ruba  f.,  ohne  daj^  wir  dieses  darum 
abscheiden  wollen ;  pln.  reby  pl.  in  der  Bd.  linke  Seite  ist  =  bhm.  rub 
m.  (^bes.  des  Tuches);  aber  rub  wend.  Tuch,  Tischtuch  nlaus.  auch  Ge- 
wand; rss.  rubdcha  slov.  röbazha  ill.  rubacsa  bhm.  rubina,  f.  Hemd 
(^bhm.  rubds  m.  id.  in  engeren  Bedd.).  Die  sinnliche  Grundbd.  des  slav. 
Stammes  rqb  ist  hauen,  schlagen  vgl.  Bd.  I.  S.  66,  wo  auch  alb.  eslhn.  magy. 
Wörter  für  rauben  angeführt  sind,  die  zum  Theile  zu  unserer  Nr.  gehören; 
dazu  noch  alb.  rembeiü,  p£|ji7i£tY  {^\m  =  6  ?)  rauben  rembees  Räuber  rembiera 
Raub;  röba  Kleid,  Rock,  esthn.  rapsima  rauben  steht  nebst  finn.  raapata 
acriter  prehendere  näher  an  nhd.  raffen,  rapsen,  als  an  uns.  Nr.  und  etwa 
auch  an  lt.  rapere ;  zu  esthn .  rööwlima  rauben  reppalama  stehlen  ([auch 
verfaulen)  klingen  läpp,  reicet  rapere,  abripere  reicar  latro,  für,  doch  vrm. 
aus  swd.  röfna,  wie  finn.  rnöwätä  rauben  ([wenn  nicht  nebst  esthn.  röüw- 
Hma  urverw.[);  während  finn.  rewin,  repiä  carpere,  avellere  reMJöw/ä  rapere, 
discerpere  dem  st.  Zw.  altn.  rifa  dän.  rive  swd.  rtfca  reijjen ,  zerreijjen 
entsprechen.  Finn.  riepu,  g.  riewun  esthn.  räbbal,  ribho  rabbo  noud  gael. 
rib  0.  Nr.   11    sind  glbd.  mit  ob.  aslv.  rqb.  —  esthn.  mwös  Kleid  hierher? 

cy.  rhaib  m.  ravening,  greediness ;  bewitching  c.  d.  rheibio  to  snatch 
by  force,  captivate,  fascinate,  bewitch  vll.  nicht  zu  uns.  Nr.;  auch  nicht 
brt.  ribla  stehlen,  das  eig.  vagabundieren  bedeutet  und  auch  nicht  mit  ob. 
e.  riße  verwandt  ist.  Als  Lehnww.  erscheinen  corn.  robbia  gdh.  robainn 
rauben  c.  d.  gael.  rob  m.  ir.  röba  =  e.  robe;  doch  deutet  gael.  robann 
m.  reubainn  f.  rapina  u.  s.  m.  auf  das  mit  ob.  altn.  7'iufa  urverw.  gdh. 
ruob,  reub  divellere,  lacerare. 

lt.  rapere  (BGI.  111.  302.  Pott  und  Bf.  II.  c.)  nebst  gr.  dpTta'Csw 
■liören  schwerlich  zu  uns.  Nr.,  eher  noch  zu  raffen  (^Wz.  hraf  f):,  dage- 
gen entspricht  lt.  rumpere  dem  ob.  riufa  (fcc.  und  dem  slav.  rqb  caedere ; 
doch  bleibt  zu  bedenken,  dajj  die  unsrer  Nuraer  sicher  am  Nächsten  stehende 


166  R.  15—16. 

lituslav.  Reihe  auf  die,  wol  ursprüng^lich  aspirierte,  Labialmedia  auslautet; 
schon  desshalb  können  wir  auch  die  im  Lituslavischen  excoriare,  exuere, 
praedari  bed.  Wz.  lup  nicht  als  Nebenwurzel  von  rub  betrachten ;  doch  zeigt 
sich  wirklich  z.  B.  lelt.  löbit  excoriare  neben  laupit  id.,  spoliare. 

pers.  rübüden  rapere  mu[J  erst  durch  weitere  arische  Sippschaft  klar 
werden.  —  bask.  arropa  veslis  a.  d.  Rom. 

15.  Rands  roth  (xoxxtvoi;)  Skeir.  (Gr.  Nr.  242.  Smllr  3,  166. 
Gf.  2,  481.  Rh.  983.  BGl.  292  vgl.  285.  Pictet  58.  Celt.  81.  Dietrich 
zur  sem.  Sprf.  96.  Pott  1,  105;  Lett.   1,  42.  Bf.  2,  125.) 

amnhd.  rot  alts.  nnd.  nnl.  rod  ags.  read,  reöd,  rüde  ags.  e.  red  afrs, 
strl.  räd  nfrs.  rea  ndfrs.  rölh,  rüd  altn.  raudr  nnrd.  i-öd  ruber  altn.  riodr 
facie  rubicundus  (s.  u.  Nr.  34}  e.  ruddy  röthlich  altn.  rod  n.  rodi  m. 
rubor  c.  d.  ryd  n.  aerugo  u.  s.  m.  Vll.  hierher  den  Herulerkönig  Ro- 
(lulfiis  Paul.  Diac.   1,  20.  Zeuss  480. 

cy.  rliudd  red,  ruddy  (^rkwd  m.  Rost)  com.  rudli,  rydh,  rooz  <fcc.  brt. 
rm,  rü  roth  gdh.  ruadh  id.,  röthlich,  braun  Ith.  ruddas  braunroth  rauda 
f.  rothe  Farbe  raudonas  roth  lett.  ruds,  ruddens  röthlich  aslv.  rudjeti 
icupptCsiv,  rubescere  rüildy  nuppog  russ.  rüiiü  bhm.  ryzi  fuchsroth  Ith. 
mzwas  rothbraun  (Pferd)  slov.  rudeti  röthen  rudec  roth  imjäv  braun  bhm. 
rudy  rothbraun  lt.  rutilus  gr.  Ipu^po?;  pHS'.oc,  pBoaaTo«;  lt.  russus  it. 
rosso  u.  s.  w.  alb.  ms  blond  (auch  sanft  bd.)  aslv.  im  icc^d'OQ,  rufus  russ. 
rüsüti  blond  pln.  rusy  braunroth  (Haar)  bhm.  rusy  lichtbraun  rysawy  roth, 
röthlich  nlaus.  rysy  rostfarbig  olaus.  ry$y,  rysowy  gelbroth  u.  dgl.  lett.  rüste 
rothbraune  Farbe  esthn.  rttsk  läpp,  russkes  «fcc.  braunroth  Ann.  ruska  rubedo 
ruskia  rufus,  rubeus  olonez.  ruskei  karel.  ruskie  id.  lt.  ruber  &c. ;  rüßis 
umbr.  ruphru  roth  cy.  rhuf  röthlich  läpp,  ruopses  roth  neben  rawad  &c. 
rubor  nubium  rawodet  (tc.  rubescere  raudo  &c.  Rothfink;  rss..  rumjanüu 
bhm.  rumny  roth  ill.  rumen  id.  slov.  rumen  rosenfarb,  gelb,  falb  aslv. 
rumjenystvo  xpöa,  color;  sskr.  rohita,  lohita  roth,  vrm.  h  aus  dh  vgl. 
mdhira  n.  Blut;  pers.  rüden  ruber  (rusieh  niger,  eig.  braun?). 

Noch  gar  manche  Wörter  für  röthliche  Farbenschattierungen,  für  Rost 
(vgl.  A.  18),  Rose  u.  dgl.  (auch  mehrere  Thiernamen)  gehören  in  die 
Verwandtschaft  unserer  Numer.  Es  fragt  sich,  ob  wir  ru  als  durch  parti- 
cipiale  und  andre  Suffixe  erweiterte  Wurzel  ansetzen  dürfen,  skand.  riodr 
hängt  mit  rioda  illinere,  cruentare  zusammen,  gael.  rughad  scheint  un- 
organische Nebenform  von  ruadh  zu  sein.  Gehört  auch  ahd.  reizza, 
rezza  coccinum  Gf.  2,  559  hierher?  Grimm  trennt  2,  21  ags.  read  ruber 
von  reöd  rubicundus.  Die  Formen  mit  ausl.  s  sind  nicht  gleichmäßig  zu 
fa[Jen ;  z.  B.  in  lt.  7-ussus  mag  nach  Pott  Wz.  rut  liegen,  die  sich  von  der 
(secundären)  den  deutschen,  keltischen,  lituslavischen  Formen  und  dem  gr. 
Ipuö^poc;  zu  Grunde  liegenden  (sskr.)  Wz.  rudh  unterscheidet;  zu  letzterer 
gehört  vielleicht  rufus  und  scheidet  sich  von  ruber,  rubeus,  rubere,  i'ubi- 
cundus,  robigo,  welchen  dagegen  umbr.  ruphru  sich  näher  stellen  mag ;  in- 
dessen fajjt  Benfey  auch  rutilus  als  rudh  -f-  tilus. 

16.  iii-RaulttJan  zürnen,  unwillig  sein,  Ijxßpifiao&ai  Job.  U, 
33.  38. 

LG.  vergleichen  swd.  ryta  (brüllen ;  Jemand  heftig  anfahren)  und 
zugleich  dän.  riBvse  (Vorwürfe  machen,  züchtigen) ! !  Das  erstere  ist  iden- 
tisch mit  altn.  ryta,  rlta  grunnire.  Auf  den  Ausfall  eines  Gutturals  deutet 
schwerlich  ahd.  ruod  m.  rugitus:  rohon  =  rugire  (mugire,  grunnire)  — 
daher  vU.  nhd.  röcheln  vgl.  ff.  2,  431,   welches  übrigens   nach  Form   und 


R.  17—19.  167 

Sinne  der  sproßreichen  kelt.  Wurzel  cy.  gdh.  ruch  brt.  roch,  roi'ik  noch 
näher  steht  —  da  ryta  bejjer  mit  Gf.  2,  560  zu  dem  st.  ahd.  riuzan 
stridere,  plorare,  rugire  g-estellt  wird.  Vielleicht  dürfen  wir,  mit  andrer 
Grundbedeutung,  eher  ahd.  gimhit  exasperat  von  ruh  nhd.  rauh,  rauch  Gf, 

2,  438  vergleichen. 

17.  Kaiipjaii  ausraufen,  ausrupfen,  TiXXetv.  (^Smllr  3,  60,  119. 
Gf.  2,  499.  Wd.   1465.  2306.  BGl.  301.  502.) 

amhd.  roufen  vellere  =  nhd.  raufen,  bei  Stieler  auch  reufen  mnhd. 
rupfen  oberd.  rufe,  rupfe  (raupfen),  ropfe,  roppe  nl.  roopen,  ruppen  (^ruif 
Raufe)  und.  rcepen,  repen,  ruppen  alfn.  hraufa  (^divellere;  perforare  = 
raufa  vgl.  riufa  st.  rumpere,  solvere  Grimm  Nr.  211).  Das  von  LG. 
verglichene  swd.  repa  Flachs  schwingen  gehört  zunächst  nicht  hierher. 
^  Hierher  it.  ruffa  f.  Gewirre  arruffare  die  Haare  verwirren,  vU.  näher  an 
altn.  rufinn  incomtus,  hirsutus ;  vgl.  auch  span.  rufo  lockenhaarig  arrufar 
biegen,  krümmen? 

Für  die  mögliche  Verwandtschaft  mit  Nr.  14  bemerke  man  aach. 
ruppe ,  das  sowol  rupfen ,  als  stehlen  bedeutet  —  nhd.  fig.  Einen  rtipfen 
=  durch  Betrug  allmälig  ausplündern  —  und  ags.  rypan,  ryppan,  hrypan 
nach  Bosworth  diripere,  spoliare,  to  rip,  to  break  in  pieces,  to  spoil,  roh, 
wogegen  er  kriopan,  ripan  durch  to  pluck,  reap  übersetzt,  wiederum  aber 
ripere  m.  durch  1)  messor  2)  =  reapere  m.  raptor;  e.  rip  dissecare  &c. 
gilt  dial.  auch  für  reap  metere  und  für  spoliare.  Die  mehr  oder  minder 
sichere  ausgedehnte  esoterische  Verwandtschaft  unserer  Numer  verfolgen  wir 
nicht  weiter,  gdh.  reub  divellere  u,  s.  m.  s.  Nr,  14.  —  Graff  erinnert 
an  lt.  carpere. 

18.  Kau«  n.  Rohr,  xoXafio^.   (Gr.    Nr.    535.    3,    370.    467.    Smllr 

3,  122.  Gf.  2,  545.  Rh.  992.  Wd.  1548.  Dz.  1,  56.  285.  BGl.  304, 
Celt.  Nr.   73.) 

ahd.  raor  amnhd.  nnd.  rör  n.  nnl.  roer  n.  nfrs.  roere  altn.  reyr  m. 
nnord.  rör  m.  afrs.  rer  (?  s.  a.  a.  0.)  arundo,  calamus  Qind.  nur  Feuer- 
rohr bd.);  ahd.  rörra  mnhd.  roere  nnd.  roei;  f.  tubus,  canalis.  Aeltestc 
deutsche  Form  erhalten  in  mit.  rauseus  sarmentitius,  arundinosus  rosus,  rosellus 
prov.  rausel  frz.  roseau  (rliaet.  rör  m.  a.  d.  Nhd.)  arundo,  so  wie  (nach 
Grimm)  in  ahd.  riusa,  ruisa,  rüssa  mhd.  rinse  nhd.  reuse  nnd.  riise  swd. 
Iryssja  dän.  ruse,  f.  nassa,  gurgustium,  eig.  Rohrgellecht?  (schwerlich  aus 
trriusa  vgl.  entsprechende  lituslav.  Wörter  Bd.  I.  S.  435  Ntr.  zu  V.  59 
lind  u.  weiteren  Nachtrag  dazu).  Wol  auch  in  mnd.  rösdomel  onocrotalus 
(Holfm.  H.  Belg.  VII.  S.  32),  wie  auch  ursprünglich  dieser  vielformige 
Name  laufen  möge.  Entl.  Ith.  rurä  f.  Rohr;  verm.  a.  d.  Roman,  brt. 
i((oz,  raoskl  m.  id.  —  Sollte  auch  nnd.  rusk  ags.  risc,  rics  e.  rush 
;iincus  verwandt  sein?  die  entspr.  roman.  und  kelt.  Formen  Celt.  I.  c. 
'ledeijfcK  Rinde.  Figenthümliche  Zerdehntmg  in  ndfrs.  amripg.  rudder  = 
lielgol.  rur  riiiife  (Rohr),  während  dagegen  iino.  rör  für  Rohr,  Flinte  und 
rnder  für  Ruder  gilt. 

Das  von  Grimm  verglichene  serb.  rogoz  bedeutet  asiv.  naTiupo?,  russ. 
"•  s.  w.  juncus  und  mag  mit  esthn.  roog  finn.  ruoko  arundo  zusammen- 
hangen; Verwandtschaft  mit  unserer  Nr.  wäre  nur  bei  dem  Ausfalle  eines 
I»  anzunehmen.  Auch  slav.  rozga  xA'^fxa,  palmes,  virga  zeigt  nicht  ganz 
nahe  Verwandtschaft  des  Lautes  und  des  Sinnes.  —  Bopp  vergleicht  sskr. 
■üi'i^a  m.  arundo. 

19.  Rasta  f.  Meile,  jaiaiov   Mattb.  5,  41.  (Massm.   h,   v.  Frisch  2, 


168  R.  20. 

88.  Gr.  2,  514;  Myth.  694;  Diphth.  44.  Smllr  3,  142.  Gf.  2,  551.  Rh. 
992.  Wd.  1557.) 

a.  ahd.  rasta  mhd.  raste,  (^noch  1482)  rast,  rest  altn.  röst^  f.  mil- 
liare,  leiiga;  vrm.  eig.  Wegstrecke  bi.s  zur  Raststätte  oder  Station. 

b.  ahd.  alts.  rasta,  resta  ahd.  resli,  restin  inhd.  raste  mhd.  ags.  raste 
nhd.  nnord.  (m.)  rast  ags.  e.  ä.  nhd.  rest  mnl.  raste  mnd.  roste,  roeste 
(^paiisa  Gl.  B.  vgl.  c)  altn.  röst  Qapis,  milliare;  pausa),  f.  requies,  Ruhe 
als  Pause  der  Bewegung  oder  als  Ausruhen  darnach;  alts.  auch  mors,  rasta 
auch  sepulcrum ;  swz.  rast  m.  pensum  (jdth  ArbeitsmajJ  bis  zur  Rast  gehört 
zugleich  zu  a;  in  dieser  Bed.  gibt  Maaler  die  Synonyme  rme/e»^ ,•  Weile; 
Rastzeit.  ahd.  ags.  restan  mnhd.  rasten  alts.  reslian  afrs.  strl.  resta  nfrs. 
mhd.  resten  swd.  rasta  e.  rest  aach.  reiste  Qangvocalig,  wie  u.  schott.  reisig 
requiescere  swz.  rasten  ruhelos  bewegt  sein  (^hierher?)  neben  reisten  id.; 
Holz  bergab  rutschen  lajjen  (^zu  IVr.  26) ;  schüren. 

e.  mnnl.  rüste  nnd.  rust  ä.  nhd.  rüste  (^bes.  vom  Sonnenuntergänge 
poet.),  f.  Rast,  Ruhe  Zw.  nnd.  nnl.  rüsten  wang.  rüst  swz.  rüsten,  rösten. 
Vgl.  nnd.  rüs  f.  Weile,  wie  o.  sw.  rast  m.  und  rust  f.  id.  ?  —  Die  schott. 
Mundart  hat  rüst  (roost)  neben  rest  und  rlst  (reesf,  reist)  to  stand  restive. 

e.  to  go  to  roost  zur  Ruhe,  zum  Schlafe  gehn  ist  nicht  =  nhd.  zur  rüsi^ 
gehn,  sondern  gehört  zu  roost  Schlafstätte,  eig.  =  ags.  hröst  (THL.  100) 
Hühnerstange. 

Die  falsche  Lesart  uiifairraistidoii  st.  uiifairlaistidoii  Eph. 
3,  8  wurde  bereits  durch  Massmann  berichtigt.  —  a  und  I»  erscheinen 
völlig  identisch ,  e  im  Ablautsverhältnisse  dazu,  wenn  nicht  sein  spätes 
Auftreten  auf  minder  organischen  Lautwechsel  deutet. 

alb.  rest  aufhalten,  zaudern  ist  vermutlicii  das  lat.  restare,  folglich 
unserer   Numer    fremd.    —  Wenn  wir    mit    Schafarik  1,  440   russ.   verstä', 

f.  (^Meile;  esthn.  werst^  hierher  stellen,  so  wäre  in  den  deutschen  Wör- 
tern ein  V  aphäriert,  vgl.  etwa  reuse  Nr.  18;  indessen  sind  beide  Vergleichungen 
misslich,  und  wir  finden  auch  anderweitig  keine  sichereren  für  unsere 
Numer;  sskr.  rati  f.  voluptas,  auch  wenn  es  nach  Benfey  (^Glossar  zu 
Sämaveda  v.  arati^  eig.  Rast  bedeutet,  ist  eine  speciell  sanskritische  Bil- 
dung aus  Wz.  ram. 

20.  Katjait  setzen,  legen  in  i'aticiai  1  Thess.  3,  3,  von  Caslig- 
lione  und  LG.  in  satidal  geändert.  Eine  goth.  Wz.  rat  in  dem  goth. 
Eig.  Ratmunt,  Ratmun  bei  Smaragdus  ist  zu  bezweifeln,  da  Aussprache 
oder  Schreibung  verderbt  sein  und  t  statt  tli  stehn  kann. 

21.  Kedaii  redpl.  rairotli,  rairotlmn,  redans  in  Zss.  mit 
ga  sorgen,  Sorge  tragen,  TipovosTa&at  2  Cor.  8,  21.  fauraga  vorherbe- 
stimmen, Tcpoopi'Csiv  Eph.  1,  5.  11.  lind  besorgen,  verschaffen,  gewähren 
Skeir.  wi«  bestimmen,  boi\).a\iC,'S.'3%aK  Col.  2,  20.  garedaba  adv.  wol-l 
geordnet,  anständig,  sua/TgiJiovojt;  Rom.  13,  13.  (Vgl.  Nrr.  7.  8.  9.  —  Gr.  Nr. 
59.  2,  75.  473  ff.  515.  834.  4,  659.  691  ff.  Wien.  Jbb.  Bd.  46 ;  Diphth.  45.| 
Smllr  3,  146.  Gf.  2,  457.  Rh.  985.  Wd.  822.  920.  1505-7.  PLtt.  2,  43.) 

St.  Zww.  ahd.  rdtan  conjicere,  consulere,  suadere  swz.  raden ,  rathen\ 
pflegen;  Kinder  warten,  bes.  säubern  Qrathlich  gut  gehalten,  reinlichj 
unrathlich  das  Gegentheil  vgl.  nhd.  unrath  &c.)  alts.  rädan  consulere.j 
regere,  ordinäre  nnl.  nnd.  rüden  wie  hd. ;  ags.  rcedan  sw.  conjicere,  con-! 
silium  dare  vel  capere,  regere,  statuere,  edicere  Qegere  s.  Nr.  7)  e.  rede 
read  (in  der  Bd.  errathen;  alte,  rede  to  counsel ;  explain ;  teil;  maintair 
&c.)  afrs.  strl.  reda  wang.  raid  ndfrs.  riadan  (prt.  reat)  Cl.  wfrs.  riedet 


R.  22—23.  169 

nfrs.  raeedje  siiadere  altn.  ("vgl.  altn,  swd.  rada  sw.  Nr.  9,  §  in 
ähnl.  Bed.  wie  ob.  alts.  ags.  st.  Zww.)  rddha  swd.  rada  sw.  dän.  raade 
sw.  suadere*  regere,  regnare.  amnhd.  rät  alts.  nnl.  nnd.  altn.  rdd  ags. 
rced  e.  rede  afrs.  ndfrs.  strl.  red  wang.  raid  wnfrs.  rie  nfrs.  raee  nnord. 
rad^  m. ,  nur  nord.  n.  consilium ,  amhd.  nord.  auch  facultas  u.  dgl. 
rVorrfl/A^  s""-  fwch  Imperium  vgl.  das  Zw. ;  ags.  auch  commodum;  sermo 
CNr.  73  swz.  Pflege  (^der  Pflanzen,  Kinder  vgl.  o.  das  Zw.J.  ahd.  giräti  &c. 
n.  alts.  girädi  n.  consilium  (fcc.  mnhd.  gerate  n.  suppellex,  mhd.  auch  noch 
in  ahd.  Bd.  und  wie  rät  provenliis,  Produkte  bd.  Qn  oberd.  Mundarten 
rät  Brotschrank,  Vorrathsbehälter  u.  dgl.^  nnord.  küsgerad  n.  mhd.  hüsrät 
m.  hüsgercete  n.  nhd.  hausrät  m.  hausgercete  n.  suppellex ;  dagegen  zu  Nr. 
9,  nicht  ohne  Einwirkung  unsrer  Nr.,  nnord.  rede  n.  swd.  Geräth  dän. 
Einrichtung;  Richtigkeit  nnl.  gereedschap  n.  Geräthschaft  (^auch  Bereitschaft; 
gereed  bereitj  swd.  redskap  n.  dän.  redskab  n.  id.  vgl.  den  Wechsel  von 
gerait  und  gercet  &c.  Smllr  3,  150.  157.  ags.  gereed  f.  phalerae  &c.  Nr. 
9.  Gr.  Myth.  839.  RA.   566  ff.  über  rhedo  Frmengerade  u.  s.  w. 

^  A.  d.  D.  ital.  rota  Ith.  rotä  f.  Rathsversammlung  c.  d.  Ith.  rotponis 
m.  Rathsherr  lett.  rätkungs,  rätes  kungs  m.  id.  rätns,  rätnigs  sittsam, 
wolerzogen  slov.  rät  m.  Rath  rätati  rathen  esthn.  raad,  raat  Rath,  Stadt- 
rath  (^gen.  radi,  rae  in  Zss.3  finn.  raadi  senatus  läpp,  rade  consilium  c. 
d.  radohet  &c.  consultare.  Urvrw.  Ith.  rodas  m.  Rath  c.  d.  rodiju,  roditi 
rathen  :  rodau,  roditi  lett.  rddu,  rädlt  zeigen  böhm.  wend.  poln.  rada  f. 
Rath  c.  d.  bhm.  raditi  rathen  nlaus.  raiis  olaus.  radzic  poln.  radzic  id.  aslv. 
raditi,  roditi  |X£A£iv  (^nach  Mikl.  72  zu  ratltjaii  Nr.  7^  russ  radjety 
Sorge  tragen  (^g^areclan}  aslv.  qrod  jjioipos  slov.  neröda  f.  Ungeschick- 
lichkeit c.  d.  aslv.  neradystvo  Qu,  oj  afxeXsia  russ.  neradivosty  f.  id.  vb.  neradjety 
\i.  s.  f.  Schafarik  1,  54  zählt  hierher  die  zahlreichen  aslv.  mit  rad,  zuweilen  auch 
rat,  zsgs.  Eigennamen.  —  Zu  brt.  rat,  ratoz  f.  das  Denken,  Bedenken, 
Erwägen  finde  ich  bis  jetzt  kein  Zubehör  in  den  nächtsverwandten  Sprachen, 
um  mir  ein  Urtheil  über  seine  Stellung  zu  unserer  Numer  zu  bilden. 

23.  f^a-Keliimis  f.  Vorsatz,  Plan,  Bestimmung  LG.,  iipodsafxia. 
fMassm.  h.  v.  LGGr.  49.  Smllr  3,   15  vgl.  ebds.   19.  Gf.  2,  377.) 

Massmann  und  Grimm  (zu  Schulze)  deuten  auf  rlkaii  Nr.  30,  LG. 
auf  ^arailitjaii  Nr.  10  und  auf  ahd.  ruah,röha  f.  cura,  sollicitudo  &c., 
daher  amhd.  ruochen  oberd.  ruechen  alts.  rökean  nl.  roecken,  rockten, 
ruckten  ags.  recan  curare,  sorgen,  besorgen  (^nhd.  geruhen^  vgl.  auch  Nr.  5. 

23.  Reiks  adj.  und  s.  m.  anom.  vornehm,  svTifJto?  Neh.  6,  17. 
Magnate,  Oberer,  ap/ojv;  sprl.  reikista  Oberster,  ap/wv  Mrc.  3,  22. 
1*.  gudja  m.  Hoherpriester,  ap/tspsu?  Job.  18,  22.  Frithareiks  m. 
Eig.  Friederich  Cal.  Goth.  reiki  n.  Herrschaft,  apx'h-  «"©ikliiou  beherr- 
schen, apxsiv.  (Massm.  h.  v.  Gr.  Nr.  180.  2,  516  (f.  Myth.  18.  Smllr 
3,  16.  Gf.  2,  387.  Rh.  993  ff.  Wd.  1151.  1524.  2118.  Dietrich  z.  sem. 
Spr.  112.  Jacobi  Unterss.  5.  Celt.  69.  3,  442.  BGl.  288.  Pott  1,  233. 
237.  Kuhn  zur  alt.  Gesch.  S.  5.  Diez  1,  196.  276.  300.  301.  Nessel- 
mann Spr.  d.  Pr.   125.) 

Hierher  gehören  auch,  in  späterer,  halbfränkischer  Schreibung,  die 
gotb.  Eigennamen  Kieliiniit*  var.  Ri^nilr  „potens  mihi",  Kiehila, 
Ki^inunt  „potens  buca"  bei  Smaragdus,  sowie  viele  altgothische  Eigg. 
in  den  Klassikern  vgl.  u.  a.  Grimm  2,  516.  Gf.  2,  390. 

ahd.  rihki,  richi  mhd.  riche,  rieh  nhd.  reich  alts.  riki  nnd.  afrs.  swd. 
rik  nnl.    nfrs.    rijk    ags.    afrs.  rike    e.  rieh   altn.  rikr  dän.  rig  dives,  ahd. 
H.  22 


170  R.  25—26. 

alts.  ags.  altn.  auch  potens  u.  dg!.  Mit  goth.  relki  identisch  —  schwer- 
lich zunächst  zu  reichen  Nr.  13,  §  gehörend  als  von  der  Bed.  Bereich, 
Gebiet  ausgehend  —  ahd.  richi  mhd.  riche  nhd.  reich  alts.  altn.  riki  ags. 
afrs.  rike  nnd.  afrs.  rik  nnl.  nfrs.  rijk  dän.  rige  swd.  nfte,  n.  regnum,  do- 
minium ,  potentia ,  regio  &c.  Das  Ahd.  hat  noch  das  st.  Zw.  geriehen 
praevalere,  regnare,  vincere  und  rihenti,  rihhenti  regnator;  aber  sw.  altn. 
rikia  regnare  ags.  ricsian  id. ;  vgl.  recan  regere  Nr.  5. 

kelt.  righ  &c.  s.  Nr.  10  hierher?  vgl.  rix  in  altkeit.  Eigennamen. — 
it.  ricco  span.  port,  rico  prv.  ric  wallon.  rig  frz.  riche  rhaet.  richs  dives 
preuss.  rikys  &c.  m.  dominus  riks  m.?  regnum  rikawie  regnas  u.  s.  v.  böhm. 
fise  f.  regnum  esthn.  riik  finn.  rijki  id.  läpp,  riko  esthn.  rikkas  finn.  rikas 
c.  d.  dives  läpp,  rik  divitiae;  regnum,  regio  alle  entl.  —  Verm.  nur  zuf. 
ankl.  sskr.  rikfha,  rktha  n.  divitiae,  opes  pers.  rig  id.,  doch  vgl.  mit  Pott 
sskr.  ati-ric  exlendi  ultra  al.;  praevalere  zu  uns.  Nr.  vgl.  rg  Nr.   10. 

24.  M-Keik8  1  Cor.  15,  30.  Mreks  Luc.  8, -23.  (visan,vairthan 
xivöovsüEiv}  periclitans,  gefährdet,  blreikei  f.  Gefahr,  xivöüvoc  2  Cor.  11. 
26.  CMassm.  Gl.  Gr.  Nr.  295.  2,  718.  1%  56.) 

Wird  einstimmig  zu  rikaii  gestellt. 

25.  Relraii  zittern,  TpejJteiv,  aet'saO^at.  reiro  f.  Zittern,  Tp6|X0(;; 
Erdbeben,  OciOfAOC  Mtth.  27,  54.  (Grimm  in  Wien  Jbb.  Bd.  46.) 

Grimm  erinnerte  an  reisaii  (folg.  Nr.) ;  aber  esoterischer  Ueber- 
gang  des  goth.  s  in  r  ist  mehr  als  zweifelhaft.  LG.  stellen  dazu  nhd. 
rühren  u.  s.  w.,  welches  vielmehr  ursprünglich  mit  hr  anlautet,  auch  durch 
den  Stammvocal  abweicht. 

26.  ur-Reisan  st.  raiis,  risiui;  i'isanis  aufstehn,  sich  erhe- 
ben, lystpsoO«'.,  avtatavai.  iiiitlturreisaii  mit  auferstehn,  ouvsY£tp£odai. 
urrists  f.  Auferstehung,  lyspai?  Mtth.  27,  53.  raisjan  erheben,  elsYstpsiv 
Rom.  9,  17.  urrai^jan,  iisraisjan  Luc.  8,  24  aufrichten,  wecken, 
auferwecken,  lyeipeiv  u.  s.  w. ;  aufregen,  Sisystpciv  Job.  6,18.  niitkur- 
ralsjaii  mitauferwecken,  auvsYStpc'.v  Eph.  2,  6.  (Gr.  Nr.  171.  2,  431. 
867.  986.  3,  233  ff.  Gesch.  d.  d.  Spr.  664.  Smllr  3,  128.  Gf.  2,  536. 
Rh.  994.  Wd.  711.  796.  Dz.  1,  276.  2,  321.  Pott  Lett.  1,  62 ;  Et.  F. 
1,  268  Nr.  294.  BGl.  252;  Vgl.  Gr.  860;  Voc.  860.  Bf.  1,  327.) 

St.  Zww.  ahd.  risan  cadere,  stillare  (s  geht  öfters  in  r  über,  hrisant^ 
ruinatum,  hierher  ?  zuH.  94?)  mhd.  risen  ä.  nhd.  oberd.  reisen  id.  ahd. 
arrisan  corruere ;  surgere  urrist,  urrusti,  urresti  f.  =  iirrists.  alts. 
risan  (res  surrexit)  alts.  ags.  ärisan  afrs.  strl.  altn.  risa  wang.  rw  ndfrs. 
risan  (prt.  reas ;  in  die  Höhe  kommen  Cl.)  wfrs.  rijzjen  nfrs.  riizje  nnl. 
rijaen  e.  rise,  arise  surgere  (ori)  nnd.  risen  id.;  se  movere,  solvi,  pro- 
fluere;  in  alten  Formeln  vielleicht  auch  delabi,  wie  ressen  abfallen  Br.  Wtb. 
3,  483.  riseln,  ristein  ausfallen ;  aufgehn,  sich  ausdehnen  Dähnert  plattd. 
Wtb.  382.  ndfrs.  Hse  surgere;  erigere  (Outzen)  afrs.  o/>memsse  resurrectio. 
mhd.  riselen  (bei  Z.  unbelegt  und  irrig  verglichen)  nhd.  riseln  nnl.  rijselen 
dän.  risle  stillare  (fcc. ;  nhd.  geriss,  griss  Abfall  der  Steinkohlen  u.  dgl 
wol  auch  hierher,  vgl.  ris,  reisel  u.  s.  w.  Kornabfall  bei  Smllr  3,  130. 
132.  So  auch  mhd.  reren  oberd.  reiren,  reren  sw.  abfallen,  rieseln,  gew. 
causativ  gbr.  s.  Smllr  121  ff.  (versch.  von  ags.  rceran  e.  rear  erigere, 
excitare  u.  dgl.).  Viele  mehr  und  minder  mundartliche  nhd.  Wörter  gehören 
zu  diesem  Stamme.  Bei  dem  sw.  Zw.  nhd.  reisen  proficisci  könnte  zuerst 
an  auf  und  ab  steigen  gedacht  worden  sein ;  häufig  hört  man  „hinauf,  hinab 
gehn"  für  entferntere  Ausflüge,   selbst   wo  das   Niveau  nicht  sonderlich  zu 


R.  27.  171 

diesen  Ausdrücken  berechtigt.  Jedoch  zeigt  ahd.  reisön  die  Grundbedeutung 
disponere,  parare,  welche  dem  swz.  raisen  geblieben  ist,  so  dajj  der  Be- 
griff der  Reiserüstung  in  den  der  Reise  selbst  übergegangen  scheint.  Man 
bedenke  indessen  auch  die  häufige  Beziehung  des  Aufstehns ,  sich  Erhebens, 
sich  Aufmachens  u.  dgl.  (vgl-  die  oberd.  Bedeutungen  von  reisen  Smllr 
3,  125)  zum  Abreisen,  mhd.  rme  und  mit.  reisa  f.  bedeuten  zunächst  ex- 
peditio  militaris  (gleichwie  mhd.  reite  f. ;  so  wie  auch  reiten  o.  Nr.  9 
parare  und  proficisci  bedeutet,  vgl.  reisön^-,  ahd.  altn.  reisa  swd.  resa 
nnl.  reis  mnl.  (^angaria)  anfrs.  und.  nhd.  dän.  reise  f.  schott.  rais,  raiss 
bedeuten  iter,  oberd.  nnl.  und.  auch  Mal,  vice,  so  altn.  tvaer  reisur  bis ;  altn. 
reisa  proficisci;  excitare,  erigere  swd.  resa  dän.  reise  id.  ags.  ärceran 
erigere  äräsian  excitare  &c.  e.  raise  id.,  erigere  nnl.  reizen  nnd.  nhd. 
reisen  proficisci;  so  wol  auch  afrs.  reisia  Rh.   990. 

Grimm  vermutet,  die  Bedeutung  surgere  sei  durch  ein  Präfix  vk», 
(ar,  d)  entstanden  und  dann  auch  nach  dessen  Abfalle  geblieben.  Analogien 
zeigen  auch  andere  Wurzeln,  z.  B.  sskr.  pat  gr.  tisx  u.  s.  w.  Urbedeutung 
könnte  die  senkrechte  Bewegung  zwischen  oben  und  unten  sein.  Auf  ein 
älteres  st.  Zw.  i'isan  deuten  einzelne  Spuren.  U.  a.  vgl.  altn.  blodras 
(^Zw.  rasa  neben  hrasa^  profluvium  sanguinis  :  afrs.  blodrisne  (fcc.  f.  mnd. 
hlotrisinge  f.  blutfliejjende  Wunde  Rh.  6-55.  oberd.  blulrisig  =  blutrünstig. 

A.  d.  D.  frz.  arriser,  ariser  fallen  lajjen ;  grele  (^gresle,  gresil)  m.  prov. 
greaa  f,  nprov.  (^DauphineJ  risina  f.  grando  vgl.  mhd.  oberd.  risel  m.  id. 
vb.  riseln  wett.  griseln  besonders  für  Schneehagel;  Voc.  1618  :  es  riselet 
cadit  nivosa  grando. 

lett.  reizes  wezums  Lohnfuhre  reizmanni,  reizneeki  Reisende  entl.  — 
reize  series,  ordo;  reizi,  reiz"  preuss.  reisan  acc.  sg.  -mal,  -mals  stimmen 
zwar  zu  dem  deutschen  Gebrauche  von  reise,  werden  aber  durch  die  lett. 
Grundbedeutung  —  welche  gleichwohl  an  obiges  reisen  disponere  (Sc.  er- 
innert —  und  noch  mehr  durch  den  gleichen  Gebrauch  des  slav.  raz,  razy 
bedenklich,  das  eigentlich  Hieb,  Stich  bedeutet  und  schwerlich  (z  aus  ä?) 
zu  unserer  Numer  gehört;  dazu  aslv.  böhm.  räziti  percutere  u.  s.  w.  s.  "V. 
82.  Das  weiche  s  (z^  des  lett.  reize  macht  auch  die  Vergleichung  mit 
gleichbedeutenden  keltischen  und  deutschen  Wörtern  misslich,  wie  mit  cy. 
rhes  f.  m.  v.  Abll.  brt.  reiz  f.  (reiza  disponere,  wie  o.  ahd.  reisön)?  s. 
o.  Nr.  9,  §.  Dagegen  lajjen  mehrere  in  unserem  Stamme  vorkommende 
Bedeutungen  die  Möglichkeit  zu,  sskr.  lith.  rasa  lett.  rassa  slav.  rosa  lat. 
ros  Thau  hierher  zu  stellen ;  es  fragt  sich ,  ob  gr.  öpoaoi;  gael.  druchd 
(vgl.  n.  41.  Bf.  2,  350-3  ^^"  praepositionales  d  haben,  oder  auf  die 
Aphaerese  eines  stammhaften  d  in  jenen  Wörtern  deuten.  Eine  solche 
nehmen  in  der  That  mehrere  Exoteriker  für  unsern  Stamm  an.  Bopp  und 
Pott  vergleichen  sskr.  bhrafig,  bhrg  cadere,  elabi ;  Benfey  sskr.  vrs  irrigare, 
pluere;  Pott  jedoch  pers.  residen  pervenire,  advenire :  nhd.  reisen.  Nach 
gleichem  Verfahren  ließe  sich  u.  a.  aslv.  krjesiti  lysipsiv  krysnqti  eYStpsodai 
u.  s.  w.  vergleichen.  —  gdh.  rais  f.  ira,  semita  reis  f.  =  e.  race  cursus 
klingen  an  unsere  Numer;  letzteres  mag  aus  dem,  unsrer  Nr.  weiterhin 
verwandten,  e.  race  entlehnt  sein.  —  esthn.  reisma  läpp,  reiset  proficisci 
entl. ;  läpp,  raset  excitare  ad  festinandum  rasse  festinatio  rassohet  festinare 
neben  risot  celeriter  facere  deuten  auf  altn.  reisa  und  rasa  currere. 

27.  iiiiniaiia-Rig^KV«  (^-rigvs  var.)  ungezähmt,  wild,  avVjfxspO«; 
2  Tim.  3,  3.  (LG.  in  h.  1.  Massm.  in  Münch.  Anzz.  Grimm  in  Vorr.  zu 
Schulzes  Wörterbuch.) 

23* 


172  R.  28—29. 

niaiiarigrgrvs  muß  -^'(Jispoc  bedeuten.  Grimm  sucht  diese  Bedeutung 
in  niaiia  vgl.  ahd.  unmanaluomi  lt.  immanis,  ebenfalls  nur  mit  der 
Negation  gebräuchlich ;  ferner  ahd.  manaheitic  liberalis  unmanaheitic  immanis ; 
die  zweiten  Theile  dieser  Zusammensetzungen  bedeuten  geartet.  Dem  goth. 
v\ssy^  müSe  ein  ahd.  riuwi  oder  rinc  entsprechen.  Schwerlich  ist  ntaiia 
wie  humanus,  menschlich  u.  dgl.  zu  fajjen ,  aber  auch  nicht  zu  manmunti, 
mandawäri  u.  s.  w.  Bd.  1.  S.  208  ff.  zu  stellen.  Sollte  nun  iinniana 
nur  den  positiven  Begriff  in  rig^g^vis  verstärken,  so  könnte  man  doch  an 
„unmenschlich  wild"  u.  dgl.  denken  und  mit  Massmann  ein  rig^^vs  oder 
raggvs  =  hd.  rauh  annehmen.  LG.  erinnern  an  alts.  ags.  rink  vir, 
heros,  dessen  Auslautsstufe  nicht  passt.  Vielleicht  ist  es  bemerkenswerth, 
dajj  ahd.  ungiring  (^nur  einmal  bei  Otfried  s.  Gf.  2,  öSOj  avTgjxspoc  zu 
bedeuten  scheint.  Auch  nnd.  runks  m.  Tölpel  mag  erwähnt  werden.  Die 
Unsicherheit  der  Bedeutung  läjjt  uns  auf  exoterische  Vergleichungen  zu 
i'igrgfvs  verzichten. 

28.  Rign  n.  krim.  regheil  Regen,  ßpo^V^-  ri^njaii  regnen, 
ßpexetv.  (Gr.  Nr.  554.  3,  388.  Smllr  3,  64.  Gf.  2,  441.  Rh.  990.  Bopp 
Gloss.  380;  Voc.  171.  Pott  1,  257.  Höfer  Zeitschr.   1,  126.  Bf.  1,328.) 

ahd.  alts.  regan  mnhd.  nnd.  nnl.  regen  ags.  (^mhd.)  oberd.  reng  wett. 
rän  (^d.  i.  rein^  ags.  nord.  regn  ags.  ren  e.  rain  afrs.  nl.  rein  nfrs. 
reijn  wang.  sat.  rin  m.,  nur  altn.  swd.  n.  pluvia.  Zw.  ahd.  reganön  mhd. 
regen  nhd.  nnl.  regenen  nnd.  nhd.  regnen  ags.  regnan,  renian,  rinan, 
hregnan  e.  rain  altn.  rigna  swd.  regna  dän.  regne.  Die  Zusammenzie- 
hung auch  in  mhd.  reinec  regnicht.  An  die  ags.  Form  mit  h  schliejjt  sich 
ags.  hreh  inundatio  und  wol  auch  altn.  hregg  n.  imber,  wiederum  verschie- 
den von  hragla  pluere,  smaaregne  hragl  m.  glomus  aqueus  ignis,  Fugtighed 
som  udsprudes  af  Ilden.  Der  Guttural  bleibt  unverschoben ;  Graff  verzeichnet 
nur  einmal  rekane  gl.  K.  Altn.  rak  humor  rekia  f.  ags.  racn  id.,  pluvia 
zeigen  ähnliche  Bedeutung  und  Form,  gehören,  aber  zu  einem  andern  Wort- 
stamme s.  die  folg.  Numer. 

Ith.  rokia,  roknoja  es  fällt  ein  Staubregen  Qett.  rassa  Staubregen, 
eig.  Thau  c.  d.  s.  Nr.  26^  steht  allein  in  diesem  Sprachstamme.  Dagegen 
zeigen  die  finn.  Sprachen  Anklänge  zu  unsrer  Numer:  esthn.  raggo,  gen. 
rae;  rahk,  gen.  rahhe;  räis,  rais  Ann.  rae,  g.  raken  karel.  mag,  raieka 
(^magy.  rivacs,  hierher ?3  grando,  vll.  nicht  hierher;  das  finn.  Wort  bedeutet 
auch  granum  swd.  Grand.  Näher  steht  vogul.  (^4  Diall.3  rak,  räoku;  rafft' 
rächus ;  rachp ;  rachu,  rak-kujo  läpp,  rasjo  pluvia  c.  d.  Zw.  rasjotet  (\gl 
syrjän.  reza  guttas  dispergo  ?) ;  ferner  ab  esthn.  räwetama  träufelnd  regne 
Das  gewöhnlich  verglichene  lat.  rigare,  irrigare  hat  vielleicht  g  aus  gK 
als  vorlateinischer,  wie  vordeutscher  Gutturalstufe ;  Benfey  stellt  es  mit 
unserer  Numer  und  mit  sskr.  vrs  irrigare,  pluere  zusammen;  Pott  erstere 
beide  mit  pers.  rihten,  imperat.  rlz  effundere,  spargere  Q.  sskr.  ric  dis- 
jungere  &c.?3;  Bopp,  wie  Benfey,  erinnert  indessen  auch  an  sskr.  srg 
dimittere,  effundere  <fcc.  Die  Ausdrücke  stäuben,  staubregnen  vgl.  auch 
Staubbach,  Waßerstaub  könnten  auf  sskr.  raga  m.  n.  pulvis  führen  vgl. 
die  folg.  Nr.  Das  gdh.  fräs  (fros)  pluere  entspricht  zwar  sehr  gut  dem 
sskr,  vrs,  zeigt  aber  als  sbst.  m.  neben  der  Bedeutung  pluvia  die  wahr- 
scheinlich ursprüngliche  granum,  corpus  granuläre,  wie  ob.  finn.  rae. 

29.  Ricfvis  (riquiz:  Mtth.  6,  23)  n.  Finsterniss,  axoxo?.  riqvi- 
zelns  finster,  oxoteivo?.  riqulzjaii  sich  verfinstern,  axoTt'CsoOai  Mrc. 
13,  24.  (Gr.  2.  270;  Myth.  774;    Gesch.  d.  d.  Spr.  1,  408.  BGl.  284.) 


R.  30.  173 

■■  Den  Stammlaut  a,  mitunter  n,  zeigen  altn.  rak  n.  humor  c.  d.  :  rük, 
röhr  n.  caligo,  crepusculum  rökva  dämmern  ags.  racu  f.  inundatio,  pluvia; 
caligo;  Schott,  rak,  rawk,  roik,  rook,  (^auch  aengl.)  rouk  (^versch.  von 
reik  (fcc.  fumus,  Rmicli)  wang.  röckl  m.  und  mit  ausl.  (^ursprünglicher?) 
Media  ndfrs.  süddän.  raag  e.  crav.  rag  nebula ;  e.  rack  Nebel ,  Gewölke 
scheint  nach  dem  gleichlautenden  Zeitworte  eigentlich  Wolkenzug  zu  bedeu- 
ten und  dürfte  die  Grundbedeutung  und  weitere  Verwandtschaft  dieser 
Wörter  anzeigen.  Oberd.  ruck  m.  vapor,  fumus  Smllr  3,  45  swz.  roeken 
dünsten  gehören  zu  ahd.  ruccfii  fumus,  das  wir  von  rauh  (Rauch)  nicht 
trennen  dürfen ;  warum  aber  diese  von  unserer  Numer ,  welche  die  drei 
Stufen  der  Lautleiter  durchlaufen  mag? 

Bopp  und  Grimm  verweisen  auf  sskr.  ragas,  raga  n.  pulvis  <S:c.  (s. 
vor  Nr.)  ragani  f.  nox  ragobala  n.  (bala  vis)  caligo  vgl.  gdh.  reag  f. 
night  reag-dhall  purblind.     Grimm  erwähnt   auch  pers.  räche  vapor. 

30.  Rikan  st.  rak,  rekun ,  rikaiis  sammeln ,  aufliäufen, 
OüDpeueiv  Rom.  12,  20.  (Gr.  Nr.  295.  Smllr  3,  14.  BGl.  407.  Bf.  1,  65. 
PLett.  2,  51.) 

Schade,  da|5  wir  das  goth.  Wort  nur  in  einer  Stelle  und  Bedeutung 
kennen;  sonst  Mürde  der  formelle  Zusammenhang  mit  Nr.  13  &c.  innerlich 
begründeter  dastehn.  Wir  stellen  von  den-  formverwandten  Wörtern  einige 
der  an  ob.  Bedeutung  zunächststehenden  hierher. 

nhd.  a.  1719.  (Smllr  3,  14)  zusammenrechen  st.  wangerog.  toricke 
st.  ndfrs.  reke  Outzen  280  nl.  reecken,  reken,  raecken,  raeckelen,  fland. 
rokelen  het  vier  Kil.  (nnl.  gerekend  cinere  obductus)  nnd.  to-,  in-räken 
sw.  e.  reke,  rake  colligere  prunas,  obducere  prunis  cineres;  nnl.  rakelen 
scharren,  schüren  mhd.  berechen  Diul.  3,  37  st.  ?  nnd.  beräken  verscharren. 
Merkwürdig  sind  die  Berührungen  mit  dem  st.  Zw.  treken  hd.  frechen,  6e- 
trechen,  das  namentlich  cineres  obducere  bedeutet  vgl.  die  Wtbb.  h.  v. 
Frisch  2,  383.  Grimm  l^  939;  in  Haupt  Z.V.  S.  239.  Gf.  5,  503.  Maaler 
404^  Stalder  1,  293.  Smllr  1,  471.  D.  35.  ahd.  rehananla  tepentes 
(prunas)  steht  neben  drehanenter  vapor  (senescens  sc.  prunarum  sopitarum). 
Die  Bdd.  (zusammen)  scharren,  schüren,  rühren,  fajjen,  wühlen,  fegen  u.  dgl. 
begegnen  sich  mehrfach.  Unbeschadet  der  Bed.  rädere :  rastrum  reihen  wir 
an  mnhd.  rechen  nl.  reken,  raecken,  raeckelen  (s.  o.)  ags.  räcian  e.  rake 
rolligere  rastro,  corradere :  ahd.  recho  nhd.  rechen  m.  nl.  reke,  raecke  ags. 
nee,  e.  rake  rastrum,  ebenso  gdh.  rdc  vb.  sbst.  m.  rdcan  s.  m.  cy.  rhaccan 
>.  m.,  vb.  rhaccanu;  u,  s.  m.  Formen  und  Bedeutungen  kreuzen  sich  in 
mnl.  raken,  gheraken  pertingere,  consequi,  bei  Kiliaen  raecken,  reycken 
(Nr.  13,  §)  tangere,  attingere  gheraecken  id.,  contingere,  pertingere, 
pro  venire,  succedere ,  (tot)  pervenire,  (wt)  evadere ,  effugere  nnd.  nnl. 
räken  ndfrs.  rake,  rage  wang.  rdcki  (treffen)  wfrs.  reckje  (vgl.  Nr.  13  §) 
;iach.  westerw.  räche  swd.  räka  tangere,  berühren ,  erreichen ,  gelangen, 
hingerathen,  treffen,  betreffen,  angehn  u.  dgl.  (s.  die  einz.  Wtbb.);  nnd. 
auch  scharren,  raffen,  wegrücken,  fegen  nnd.  rakken  Kolh  aufrühren,  weg- 
legen ;  räuspern  e.  reck  imp.  c.  neg.  attingere  ,  adtinere  altn.  swd.  raka 
rädere ;  (samann,  tillhopa)  corradere,  colligere  :  swd.  auch  currere,  trahere 
(län.  rage  rädere,  scharren,  schüren,  raffen,  umwühlen  u.  dgl.  (vgl  u.  a. 
iiiul.  räken;  dän.  rage  =  nhd.  ragen  *c.  s.  Nr.  13).  Zu  altn.  raka 
stellt  Diez  1,  299  frz.  raguer  reiben.  An  die  ob.  Bed.  grenzt  alts.  recon 
iiiundare  o.  Nr.  5. 

Ith.    renku,    rinkti,    surinkti    (fcc.    colligere    preuss.    senrmka    colligit 


174  R.  31—32. 

i :  läpp,  rikkot  erwerben  rikko  Erwerb  versch.  von  magy.  rak  ponere,  coa- 
cervare,  erigere,  onerare,  nidum  facere  i  :  finn.  rakendaa  struere;  reparare; 
colere  esthn.  rakkendama  reparare  hierher?  Qapp.  rakot  rädere  a.  d.  Nord.) 
Bopp  vergleicht  sskr.  arg  colligere.  VU.  hierher  lt.  rogus,  rogum  Scheiter- 
haufen sicil.  poyo?  Getraideschober,  woran  ags.  hreac  e.  reak  strues,  acer- 
vus  ([Smllr  3,  40)  anklingt. 

31.  Rimis  n.  (?)  Ruhe,  Tjauxt«  2  Thess.  3,  12.  (Vgl.  Pott  1, 
262  Nr.  249.) 

Wahrscheinlich  war  dieser  Wortstamm  auch  in  den  deutschen  Sprachen 
verbreiteter.  Grimm  sucht  seine  Spur  in  den  ahd.  Eigennamen  Rimis  Trad. 
Fuld.  2,  208,  Rimeslö  (Ruhehain),  Rimigoz,  Rimislein,  Rimideo  und  bei 
Haupt  Z.  VI.  S.  540  in  dem  goth.  Eig.  Remisol  Conc.    Bracar,  III  a.   572. 

lett.  Hb.  rimstu,  inf.  lett.  rimt  Ith.  rimti  ruhig  sein  oder  werden  Ith. 
rammus,  romas  preuss.  lett.  räms  ruhig,  zahm,  sanft  u.  dgl.  llh.  ramdili 
lett.  remdet  beruhigen,  zähmen  syrjän.  ram  quietus,  tacitus,  modestus  ramma 
quiesco,  moderor  caus.  rammäda.  Diese  Uebereinslimmung  in  Vergleich  mit 
der  Lücke  in  den  slav.  Sprachen  ist  merkwürdig;  weiteren  finn.  Verglei- 
chungen  laßen  wir  die  arischen  vorausgehn:  sskr.  ram  gaudere,  voluptale 
frui,  ludere ;  zsgs,  mit  d,  upä  id. ;  quiescere ,  desinere  (letztere  Bed.  auch 
in  den  lett.  Zss.) ;  mit  upa  und  mit  vi  in  beiden  letzteren  Bedd. ;  mit  vi 
auch  silere ;  die  Ableitungen  enthalten  die  Bedd.  Behagen ,  Liebe,  Lieblich- 
keit u.  dgl. ;  zend.  ram  delectari ,  gaudere  räman  s.  voluptas  adj.  jucun- 
dus;  pers.  ram  hilaritas,  alacritas  sskr.  äräma  gaudium  pers.  drdm  quies 
drdmiden  quiescere.  finn.  riemu  esthn.  rööm  magy.  öröm.  c.  d.  gaudium 
(vgl.  A.  89) ;  magy.  rima  Buhlinn  rimdl  buhlen  schwerlich  hierher,  ob- 
wol  sskr.  Bedeutungen  begegnend.  Pott  stellt  zu  sskr.  ram  auch  gr.  Tjpsfia 
still,  ruhig,-  hypothetisch  auch  sp7]jjio ;  vgl.  Bf.  2,  10.  25.  Bopp  vergleicht 
ein  ir.  reamhain  pleasure;  sonst  bedeutet  der  gdh.  Stamm  reamh  (reimh) 
Fettheit,  Beleibtheit  (reimhe  f.  id.;  auch  Hochmut  =  cy  rhyf  m.)  und 
erinnert  an  esthn.  rammus  fett,  bei  Kräften  rammo  Kraft  (vgl.  wiederum 
gdh.  rem  m.  power  ?  s.  o.  Nr.  10;  wogegen  esthn.  ram  schwach  bedeutet, 
vgl.  läpp,  rampe  id.  s.  Bd.  I.  S.  424.  Ntr.  zu  A.  85.) 

32.  Riiinait  st.  raiiii;  niiuiiiii,  riiitnaiis  rennen,  laufen, 
tpexstv  &c. ;  rinnen,  fliejjen,  psTv  Job.  7,  38 ;  blotliariniiaiiclei  prt. 
f.  blulflüjjige,  aijJLoppoaaa  Mttb.  9,  20.  Zsgs.  mit  aiicl  streiten  (gegen 
einander  rennen),  öio^-lysa^ai  at,  du,  duat  hinzulaufen,  upoaxpsxstv  (Sc. 
bi  herumlaufen,  mpixpi'/^s.w  Mrc.  6,  55;  umringen,  iisp'.XüxJwOuv  Job.  10, 
24.  ^a  zusammenkommen,  ouvsp/sa^ai;  erlaufen,  erjagen,  xaTaXa|xßavsiv 
1  Cor.  9,  24.  und  zufallen,  eTCißaXÄstv  Luc.  15,  12.  ur  ausgehn,  heraus- 
kommen, s^sp)(;£o&at,  IpxcO&ai  &c. ;  aufgehn  (Sonne),  avaTe>^siv ;  (Same) 
l^avaxlXXciv  &c. ;  ausgehn,  ergehn,  s^lp^soö^at,  Luc.  2,  1.  4,  14.  zufallen, 
Xayxavsiv  Luc.  1,  9.  faii*  sich  erstrecken,  acptxvsia^ai ;  du  thaurftai 
passen,  avTgxstv  Eph.  5,  4.  faui*  vorhergehn  Skeir.  fra  gerathen,  fallen, 
TisptutTTTStv  Luc.  10,  30.  i'inno  f.  (Rinne)  Giejjbacb,  x^^Vappoc  Joh.  18,  1. 
runs  m.  Lauf,  FlujJ,  puaic,  öpofAOC;  i'un  gavaurkjan  sis  laufen,  stürzen, 
opjJiavMtth.  8,  32.  garuns  (pl.  grarunseis)  f.  Markt,  Strajje,  pujji^g, 
ayopa.  saruiijo  f.  Flut,  7:Xrj|Jiji,upa  Luc.  6,  48.  uri'uns  f.  Ausgang, 
eioöoc  Luc.  9,  31.  m.  (pl.  urrunseis)  Aufgang,  avaToXig;  Abtrill, 
acpeöpcov  Mrc.  7,  19.  urrannjan  aufgehn  lajjen  avaxsXXstv  Mtth.  5,  45 
ufavranneinü  f.  Besprengung  (povxtafxoi;)  Skeir.  (Frisch  2,  110.  121 
Gr,  Nr.  374.    l^  331,    2,  264.    3,  386.    515.  Myth.  700.    Smllr  3,97 


R.  33.  175 

98.  103.  Gf.  2,  513.    Rh.  992.   Wd.  711.  1169.  1179.  1538.  BGl.  56. 
285.   Celt.  Nr.  75.) 

St.  ZwAV.  ahd.  alls.  ags.  rinnan  mhd.  mnl.  nfrs.  rinnen  ags.  rennan, 
reonnan,  yrnan  aengl.  erne  (\o  run,  flow;  daher  e.  earn  coagulare,  ge- 
rinnen,  earning  lac  coagulatuin)  schott.  aengl.  rin  aengl.  renn  (^currere; 
st.  ?3  e.  run  nnd.  rönnen  afrs.  strl.  altn.  renna,  swd.  rinna  dän.  rinde 
fluere  u.  dgl.  ;  mhd.  ags.  altn.  auch  currere  \  altn.  schott.  auch  liquefieri ; 
ä.  nhd.  (^nnd.)  rünnen  (^Schottel) ,  gerünnen  (^Stieler)  nnl.  runnen  anhd. 
gerinnen  coagulare  ags.  rynning  coagulum  swd.  runnen  coagulatus;  u.  s.  m. 
ndfrs.  ranan  st.,  prt.  raan  lascivire  (vaccai)  hierher  ?  Für  das  Aufgehn 
der  Sonne,  der  Blumen  u.  dgl.  gilt  das  ahd.  oberd.  Simplex  und  die  der 
gothischen  entsprechenden  Zusammensetzungen  ahd.  arrinnan  mhd.  swz. 
(^spriejjen)  errinnen  swz.  auch  errünnen  vgl.  altn.  renna  upp  (jdagr  dies) 
und  swd.  riniia  upp  hervorsprojjen  altn.  runnr  m.  Sproß,  surculus,  virgultum. 
Sw.  Zww.  ahd.  rennan  mnhd,  nnl.  rennen  nnd.  rönnen,  rönnen  altn.  afrs. 
renna  swd.  ränna  dän.  rende  currere;  amhd.  altn.  auch  incitare  equum 
u.  s.  m. ;  altn.  (^bei  Biörn  nicht  currere)  effundere;  liquare;  tornare;  alts. 
rennian  te  höpa  glutinare  vgl.  mhd.  oberd.  rennen  caus.  gerinnen  machen.  — 
ahd.  rinna  mnhd.  rinne  nnd.  runne ,  rönne  ndfrs.  rtn  altn.  renna  dän. 
rende  swd.  ränna,  f.  swz.  ron  m.  canalis,,  ahd.  auch  Cataracta  ags.  aengl. 
afrs.  rin  ags.  rine,  ryne  afrs.  rene,  ags.  m.  afrs.  m.  n.,  e.  dial.  rtme  aengl. 
ryn  nnl.  ren  m.  dän.  rend  n.  cursus;  ags.  auch,  aengl.  nur,  cursus  aquae, 
alveus  ahd.  run  m.  meatus  swz.  i^on  m.  Wajjerrinne;  ein  Bach  in  Luzern 
ahd.  runsa  f.  amhd.  oberd.  runs,  runst  f.  mhd.  runse  f.  ä.  nhd.  rnns  m. 
(Schottel,  Stieler)  swz.  i-uns,  rus  m.  (Jüv  kleine  Fluide)  alveus,  amuis  <fcc. 
swz.  runsch  eifusio,  profusio  Pict.  österr.  runse,  gerunse,  grunse  f.  rüs  m. 
Einschnitt;  Flujibett  amhd.  urruns ,  urrunst  f.  ortus  ahd.  plotruns  mhd. 
bluotrunst  f.  blutfließende  Wunde,  daher  nhd.  blutrünstig;  das  entspr.  nd. 
Subst.  lautet  blödrunne  f.  Stieler  gibt  noch  runstig  fluidus;  coagulatus 
rünselen  minutim  fluere  ransel  m.  coagulum. 

sskr.  rn,  ran  ire  (]Bopp).  —  alb.  rewniöm  (^pswioiy)  rennen,  laufen; 
dazu  roda  lief  ?  Noch  zufälliger  anklingen  mögen  fmn.  riennän,  riendää 
festinare;  gdh.  rian  m.  iter,  via;  semita  Q  sskr.  rn  nach  Pictet  24);  pln. 
Tunqc  herbeiströmen,  eig.  niederkrachen.  Entlehnt  sind  lett.  renne  Ith. 
rinda  (^Krippe)  pln.  rynna  wend.  polu.  ryna  slov.  rinja,  f.  esthn.  ren 
finn.  ränni  läpp,  rann  Kinne;  vermutlich  auch  com.  ryne,  rin,  man 
(hannel  of  a  river  cy.  rhln  Channel  which  carries  of  lesser  waters;  angeb- 
lich auch  =  rhain,  rhaint  that  runs  <fcc.  (vll.  nur  grammatische  Fiction). 
Bekannt  ist  die  Auslegung  des  mare  cronium  als  des  geronnenen  Meeres, 
welche  wir  nicht  unterschreiben  mögen.  —  kurd.  ruuna  flüjjig  =  pers. 
ravän  id.  (j.  Kurd.  St.  S.  42)  gehört  zu  einer  weit  verbreiteten  Primär- 
wurzel, welche  mit  der  unsern  und  andern  secundären  Wurzeln  zusammen- 
hangen mag. 

33.  krim.  Riiitfli  mons. 

Vgl.  V.  27  krim.  wiiiteli  =  goth.  vIikIjsi.  Vielleicht  ist  das 
Wort  finnischen  Ursprungs,  vgl.  esthn.  rind  Hochufer,  Vorgebirge,  eig. 
Brust  B.  60 ;  ein  cy.  rhyn  m.  mons,  collis,  Promontorium  (^Celt.  Nr.  224. 
Havies  und  Richards  Wtbb.)  corn.  rhyn,  rin  hill,  dem.  rliynen,  runen  ;  brt. 
i'ün,  renn  m.  id.  gael.  roinn  f.  nib,  point  gen.,  princ.  of  land  or  pro- 
montory  klingen  ebenfalls  an.  Das  hd.  rain  Gf.  2,  527  M.  91.  steht  ferne 
genug;  ebenso  die  d.  Wörter   bringr,    brink  u.  s.  w.     B.  8.  60.     Kaum 


KT«  R.  34-37. 

mögen  wir  an  ahd.  rumo,  rumio  rupis  alla  Gf. .  2,  510  erinnern;  eher 
noch  an  altn.  rimi  m.  colliculus. 

34.  sa-Riuds   ehrbar,  as{xv6(;.  sariudl  n.  Ehrbarkeit,   asjxvoxrji; 

1  Tim.  2,  2.  ^ariiidjo  f.  Schamhaftigkeit,  cddoiz  1  Tim.  2,  9.  (Grimm 
in  Gott.  Anz.  1836  St.  92;  Vorr.  zu  Schulze.  Massmann  in  Münch.  Anz. 
1836  Nr.   187  If.) 

Die  Grundbedeutung  zeigt  vermutlich  altn.  riodr  facie  rubicundus, 
also  vom  schamhaften  Erröthen  hergenommen;  vgl.  o.  Nr.  15.  Grimm 
deutet  auch  die  Reudingi  als  Rludl^g^os  verecundi,  casti;  ähnlich 
Massmann. 

35.  Riurs  vergänglich,  sterblich  LG.,  corruptibilis,  debilis  Massm. 
Gl.  Grimm,  cpOapxo?,  cp^ätpofjievo?,  irpoaxaipoi;,  ^vrjxo? ;  vairthan  verdorben 
werden,  9{>c''pca^a!,  2  Cor.  11,  3.  iinriiM'it  unvergänglich,  acp^apxo;. 
riurei  f.  Verderben,  cp^opa.  tiiiriiirei  f.  Unvergänglichkeit,  acpdapaia. 
rliirjaii  verderben,  cp^sipetv  1  Cor.  15,  33.  (Gr.  1',  412.  464.  Wien. 
Jbb.  Bd.  46.  Vorr.  zu  Schulze.  Rh.   1165.) 

Grimm  stellt  dazu  altn.  rir,  rirr  tenuis  statt  ryrr  vgl.  thir  st.  thyr; 
daher  u.  a.  rira  diminuere,  extenuare  rirna  decrescere,  tabere.  Ein  Zu- 
sammenhang mit  raus  o.  is'r.  18(^Grimm  Nr.  535)  würde  einen  esoterisch 
gothischen  Uebergang  des  s  in  r  voraussetzen,  vgl.  o.  Nr.  25.  Noch  viel 
mehr  sind  Beziehungen  zu  ags.  hreosan,  altn.  risa  u.  s.  w.  zurückzuweisen. 
Von  unserem  im  Gothischen  und,  nach  Obigem,  im  Altnordischen  noch 
sproßreichen  Wortstamm  zeigt  sich  nur  im  Friesischen  eine  ungewisse  Spur 
(n,  rira  Rh.  993.  1165.  Gr.  1,  412.). 

36.  iii'-Riisks  ausgeschlo|]en ,  exclusus  Mssm.  LG.  Eph.  2,  3 
(^Randglosse  iii'rug;l4.ai  zu  usMateiiiai). 

Grimm  Vorr.  zu  Schulze  vermutet  ussateinal  urrugkai  (tsxv« 
^uoci  öpY^c)  auf  vistai  bezüglich,  eher  adj.  nom.  plur.,  als  sbst.  f.  dat. 
sing.,  mit  der  Bedeutung  expulsus,  ejeclus,  von  einem  st.  Zw.  i'lgkan 
=  ahd.  rinchan  pellere,  trudere.  Für  die  Bed.  exclusus  liejje  sich  luk 
li.  55  als  Nebenwurzel  und  etwa  lith.  Wz.  rak  claudere  vergleichen. 

37.  Rums  s.  m.  Raum,  totco?  Luc.  2,  7.  adj.  geräumig,  breit, 
supu/oupo?  Mtth.  7,  13.  us-,  ui*-i*uiuuan  sich  erweitern,  TcXaxuvsadai 

2  Cor.  6,  11.  13.  (Frisch  2,  92  ff.  Smllr  3,  83.  Gf.  2,  508.  Rh.  998. 
Wd.   1510.  1511.) 

Subst.  rüm  ahd.  c.  alts.  ndfrs.  (n.  ?)  mhd.  und.  m.  ags.  nord, 
n.  ahd.  rümi  f.  nhd.  räum  m.  alte,  roume  e.  room  ndfrs.  rom  nnl.  ruim 
n.  spatium,  locus;  altn.  auch  cubile  Äc.  nnord.  ags.  e.  ndfrs.  nhd.  auch 
Gemach  bed.  nnd.  ndfrs.  to  rüme  ins  Freie.  Adj.  ags.  afrs.  dän.  rüm  ahd. 
rümi,  hrümi  wfrs.  rom  nfrs.  roem  ndfrs.  rum  nnl.  mim  nnd.  rüm  alte. 
roume  altn.  rümr  spatiosus  (vacuus,  longinquus ;  ndfrs.  nnl.  auch  largus, 
überaus  (fcc.)  Adv.  ahd.  hrümo  ahd.  alts.  rümo  procul,  longe  ahd.  alts. 
ags.  rumor  nnd.  alte,  rümer  longius  &c.  oberd.  17.  Jh.  fueßraum  gang- 
bar (pedi  spatium  dans)  nnl.  ruim  reichlich,  gern  und  gut  ags.  rüme  late, 
ample  nnd.  rüm  id.  und  wie  nnl.  swd.  hels.  rommt  geräumig  ahd.  carümo, 
kirümo  adv.  opportunus  mhd.  gerüme,  geraum  adj.  id.,  vacuus  ags.  gerüm 
nhd.  geraum  spatiosus  nhd.  gew.  nur  in  der  Formel  geraume  Zeit;  in 
ähnlicher  Beschränkung  ob.  dän.  rum-^  ahd.  hrümen,  rümen,  rumman  mhd. 
nnd.  rümen  alts.  ags.  rümian  ags.  ryman  (auch  augere),  römigan,  hryman, 
schott.  rowme  nnl.  ruimen  nnd.  rumen  afrs.  rema  strl.  reuma  wfrs.  römjen 
nhd.  räumen,  räumen  altn.    ryma   swd.    rymma   dän.   römme   locum  dare,  | 


R.  38.  177 

cedere  (^alts.,  auch  nhd.  schott.  <&c.)  vacuefacere,  purgare  altn.  auch  = 
dan.  rumme  capere,  räumlich  faßen ;  schott.  auch  to  enlarg-e,  geräumiger 
machen;  to  place  u.  dgl.  —  nhd.  anberaumen  gehört  nicht  hierher  vgl. 
Wd.   148. 

Ith.  rnimas  m.  lett.  rüme  Raum  (^mit  einigen  wenigen  Abll.^  olaus. 
pln.  rum  m.  id.,  poln.  auch  =  böhm.  rum  m.  Schutt  d.  i.  Ausgeräumtes, 
wie  auch  oberd.  räum  samt  den  wol  nur  zufällig  anklingenden  Wörtern 
mit.  rumenta,  rumentum  (^=  ahruptio  bei  Festus)  rhaet.  rumienf,  rumien 
(^Kehricht)  m.  genues.  rümenta  f.,  ähnlich  auch  milan.  romenteri,  in  dieser 
Bedeutung  gilt.  Diese  lituslav.  Wörter  haben  nur  wenige  Ableitungen  und 
sind  ohne  Zweifel  entlehnt ;  nur  zufällig  treffen  sie  mit  gleichlautenden  echt 
slavischen  Wörtern  andrer  Bedeutung  zusammen,  esthn.  ruum  Raum  gdh. 
rum  m.  id.;  Zimmer  c.  d.  ebenfalls  entlehnt. 

An  einen  Zusammenhang  mit  riiiiis  Nr.  31  mögen  wir  schon  wegen 
des  mehrmals  im  Ahd.  und  Ags.  auftauchenden  Anlauts  hr  nicht  denken. 
Vielleicht  lautet  die  Wurzel  vocalisch  oder  auf  h  aus  und  m  ist  nur  No- 
minalsuffix. 

38.  Ruua  f.  Geheimniss,  [xuati^ptov;  Berathschlagung,  oüjjißeXiov; 
RathschlujJ,  ßöX^.  g^ariiiii  n.  Berathschlagung,  ao;j.ßBX'.ov.  biruiiains 
f.  Anschlag,  Hinterlist  Skeir.  Alioruna,  s.  A.  49,  B.  Runilo  f.  Big. 
Goth.  min.  388.  (Frisch  2,  93.  Gr.  2,  517;  Myth.  376.  1174.  Smllr  3, 
95  ff.  98.  83.  Gf.  2,  523.  Wd.  713.  Dz.  1,  57.  279.  Leo  Fer.  82. 
Höfer  Ztschr.  I.  1  S.  20.  BGl.  292.  Pott  1,  213.) 

runa  f.  ahd.  susurrium,  mysterium;  in  Zss.  Geheimschrift  vgl.  barbara 
rvna  pingatur  Ven.  Fort.;  alts.  colloquium,  consilium  mhd.  rüne  f.  susurrus; 
riin  mhd.  m.  id.  altn.  f.  litera  (antiqua)  ags.  f.  id. ;  concilium,  colloquium ; 
mysterium  swz.  raune  f.  Stimmgeben  ins  Ohr  des  Beamten ;  schott.  roun 
litera;  fabula,  narratio  swd.  rüna  f..  dän.  nhd.  e.  rüne  f.  litera  antiqua. 
ahd,  ör-  gi-  rüno  m.  auricularius  ags.  gerüna  m.  consiliarius.  ahd.  alts. 
girüni  &c.  n.  mysterium  (sacrum  &c.)  nhd.  geraune  n.  früher  id. ;  jetzt 
susurrus  &c.  amhd.  mnd.  mnl.  rünen  nhd.  raunen  ags.  rünian  e.  rown, 
round  nl.  roenen  (oe,  eu,  ui)  ahd.  rünaz,ön  &c.  mhd.  rünezen,  rüuzen  oberd. 
raunzen  mit.  runizare  susurrare,  mussitare  altn.  ryna  mysteria,  literas  perscru- 
tari  altn.  runa  f.  linea ;  sermo  non  intermissus  et  affectuosus  rütii  m.  collo- 
cutor,  socius  (fem.  rün,  rüna  in  gl.  Sinne).  Hierher  e.  (craven)  run  to 
iippose,  to  conjecture  ? 

Als  Nebenform  erscheint  mhd.  ä.  nhd.  gerümen,  räumen,  römen,  ein- 
räumen u.  s.  w.  =  raunen  vgl.  mit.  rhuma  =  runa ;  s.  Smllr  3 ,  83, 
mit,  welchem  wir  eine  vocalisch  auslautende  Primärwurzel  Qru  in  ruwen^ 
ranen  Smllr  3,  1)  für  beide  Formen  annehmen  möchten,  wenn  nicht  m 
ils  seltene  Entstellung  aus  n  zu  betrachten  ist;  vgl.  Wd.  Pott  a.  a.  0. 
Vuch  swz.  rude/n  raunen  mag  auf  weitere  Spur  führen.  Das  ahd.  rimen 
Gf.  2,  526  gehört  wol  nicht  zu  dieser  Nebenform  und  wird  von  Graff 
richtig  runen  gelesen.  Dann  aber  wäre  wahrscheinlich  die  Glossierung  durch 
inutilare  anders  zu  faijen,  vgl.  nnl.  ruinen  nnd.  rünen,  rünken  lett.  rünit 
esthn.  runama  Bd.  I.  S.  161  equum  castrare  nnl.  ruin  mnnd.  rüne  aach. 
rong  ä.  nhd.  raun  esthn.  ruun  Wallach.  Diese  Bedeutungen  könnten  auf 
i'una  eig.  incisum  leiten  vgl  u.  a.  vi*lts;  vll.  gdh.  rionaich  to  engrave, 
carve ;  cy.  rhint  m.  nofch,  groove.  Das  öst.  ninsen  Einschnitte  machen 
gehört  zu  runse  Einschnitt,  eig.  Rinne  o.  Nr.  32.  Dagegen  dürfte  bei  wei- 
terer Forschung  zu  berücksichtigen  sein  ags.  rendan  e.  rend  afrs.  renda, 
II.  23 


178  R.  39  —  S.  1. 

randa  ndfrs.  renne  (e,  a,  o,  ö,  n)  scindere,  discerpere.  Auch  11.  (mit.) 
runa  pilum;  pugna  runata  pilata  ist  zu  bedenken.  Grimm  stellt  zu  uns. 
Nr.  auch  (vgl.  ob.  ryna)  altn.  raun  tentamen,  experimentum  reyna  tentare. 

A.  d.  D.  aspan.  örfrwnar  rathen,  errathen.  —  cy.  rhin  f.  secret,  mystery; 
quality,  disposition,  virtue  c.  d.  rhiniau  pl.  charms  rhinio  to  whisper,  to 
speak  in  a  secret  rhinwedd  m.  virtue.  gdh.  rün,  pl.  rüintean  m.  secretum, 
mysterium;  indoles,  voluntas  (wie  cy.  rhin)  amor;  persona  amata;  consi- 
lium  m.  V.  Abll.  und  Zss.  rüine  f.  silentium,  secretum  &c.  rünaich  deside- 
rare,  intendere  rundha  mysteriosus.  Das  Dict.  Scotocelt.  gibt  auch  brt. 
corn.  runa  mysterium  an.  —  finn.  runo  Carmen  c.  d.  läpp,  runa,  rudn 
sermo;  rumor,  fama  rudnet  dicere,  loqui  rund  artificium,  scienlia  (vgl.  altn. 
ryndr  literatus,  magus)  rundak  peritus,  sapiens  u.  s.  m.  —  lett.  (vgl.  läpp.) 
runnaju,  runndt  loqui  runnas  sermo,  colloquium  m.  v.  Abll.  und  Zss. 

JRodJan  s.  o.  Nr.  7,  b. 

39.  Rolisns  f.  Vorhof,  Vorhalle,  «uXt^. 

Grimm  hält  das  Wort  nahverwandt  mit  alts.  rakud  ags,  reced  domus 
Wz.  i*ak.an,  vgl.  isakati  :  sollt,  frisaltts.  Vielleicht  bedeute  ahd. 
racha  Haus  in  „zimborön  thia  racha'^  bei  Otfried. —  Vielleicht  dürfen  wir 
an  eine  Umzäunung  mit  Palissaden,  oder  auch  an  ein  Lattendach,  und  dann 
an  Verwandtschaft  mit  ahd.  raha  pertica  oberd.  rahe,  räche  (Smllr  3,  75) 
nebst  Zubehör  denken;  schwerlich  an  oberpfälz.  ruesbaum  Dohne,  Decken- 
balken Smllr  3,  138.  145. 


1.  a.  Sfa  m.  der,  6.  so  f.  die,  '^.  (thata  n.  (fcc.  s.  Tli.  8. — Vgl. 
Gr.  1%  790  ff.  3,  42.  43.  195  ff.  Gf.  6,  2  ff.  BVGr.  §.  345  ff.;  Gloss. 
147.  361.) 

1>.  Si  f.  sie,  aox-f].  (is  m.  ita  n.  s.  I.  17.  —  Vgl.  die  Citt.  zu 
a  und  Gf.  6,  3.  Gr.  l^  785  ff.;  Diphth.  37.  BVGr.  §.  353  ff.  357.) 

Wir  stellen  diese  beiden  Deutewörter  zusammen ,  weil  die  Verwandt- 
schaft ihrer  Bedeutung  der  ihrer  Form  zu  entsprechen  scheint  und  eine 
strenge  Scheidung  der  exoterischen  Vergleichungen  nicht  immer  zuläjjt. 
Damit  sei  jedoch  die  Identität  ihres  Ursprunges  ebensowenig  vorausgesetzt, 
als  ihre  Grundverschiedenheit  von  einigen  andern  mit  s  anlautenden  Pro- 
nominalstämmen, namentlich  u.  Nrr.  20.  60.  1 72.  Grimm  ist  geneigt,  li  zu 
sIs  u.  s.  w.  Nr.  60  zu  stellen. 

a.  ags.  se  m.  seö  f.  altn.  sd  m.  su  f.  der,  die;  ältestnord.  sid  m.  f. 
Vielleicht  steckt  dieser  Stamm  in  der  zweiten  Hälfte  des  Pronomens  dieser, 
das  der  goth.  Sprache  fehlt;  sodann  in  mehreren  Partikeln  11.  c. 

b.  amhd.  alts.  siu  mnhd.  sie  mnl.  soe  (in  andern  Beugefällen  si)  nnl, 
zij  nnd.  sei,  se  mnengl.  she  mittelengl.  bisw.  scho  f.  n.  sg. ;  in  den  hd. 
nd.  nl.  Sprachen  wird  dieser  Stamm  weiter  decliniert.  Auffallend  ist  seine 
Abwesenheit  im  Ags.  gegenüber  dem  Englischen. 

Für  nähere  Angaben  und  Untersuchungen  verweisen  wir  auf  die  Gram- 
matiker nnd  unsere  Citate.  Ebenso  beschränken  wir  unsere  exoterischen 
Vergleichungen  auf  das  zunächst  Liegende. 

pron.  dem.  sskr.  sa  m.  sä  f.  zend.  hö,  häo,  säo,  sdo  m.  hd  f.  gr.  6 
m.  T]  f.  (sskr.  tat  zend.  tat  gr.  to  n.);  gr.  o  erhalten  in  arjjuispov,  o^xs?, 
doch  neben  attischem  t;  altlat.  Formen  dieses  Pronomens   sum,   sam,   sos, 


S.  2—5.  17f) 

sapsa  (=  sa-ipsa).  ir.  so  dieser  gdli.  se  er  si  sie  n,  sg.  siad  sie  n.  pl. 
(^neben  e,  i,  lad  s.  u.  a.  I.  17.  Pictet  138.  Bopp  Celt.  37  ff.};  cy.  corn. 
brt.  hi  n.  sg.  f.  sie,  im  Britonischen  weiter  dekliniert  (^die  besonders  ver- 
wickelten kelt.  Pronominalforinen  untersuchen  wie  hier  nicht  weiter).  Diese 
kelt.  Formen  scheinen  zunächst  zu  l>  zu  gehören.  Bopp  stellt  h  zu  dem 
sanskr.  sya  m.  syä  f.  zusammengesetzt  aus  dem  gleichbedeutenden  sa  und 
dem  Relativstamme  ya ;  ebendahin  auch  den  zweiten  Theil  von  ahd.  deser 
(nhd.  dieser) ;  zu  I»  und  theilweise  zu  a  das  lituslav.  Demonstrativ  asiv. 
sy  m.  si  f.  Ith.  preuss.  lett.  szis  m.  szi  f.  hie  (^letzteres  sx,,  s  =  sskr.  s, 
nicht  s;  nur  zwei  preuss.  Stellen  zeigen  ein  vielleicht  verschriebenes  s  statt 
scA;  vgl.  noch  H.  56}.  Das  armen.  Demonstrativ  sa  ist  mit  dem  gleich- 
lautenden und  gleichbedeutenden  sanskritischen  vielleicht  gar  nicht  ver- 
wandt. Dagegen  zählen  wir  die  Demonstrative  der  finn.  Sprachen  finn. 
esthn.  se  syrjän.  süa  läpp,  son,  sodn  [g.  so)  ille  u.  s.  w.  zu  unserer 
Numer.  Zu  den  mit  sa  zusammengesetzten  Demonstrativen  gehört  sskr.  esa 
m.  esä  f.  (jetat  n.}  zend.  aesö  m.  aesa  f.  (^aetat  n.)  pers.  im  (^isän  acc. 
pl.}  georg.  ese,  es  hie  vgl.  Bopp.  VGr.  §.  344;  Kaukas.  S.  29. 

2.  Sabakthani  Mtth.  27,  46.  slbaktliaiiei  Mrc.  15,  34. 
oaßax^avt.  Hebr,  Wort. 

3.  iSaban  n.  feines  Linnen,  aivöwv  Mtth.  27,  59.  (Smllr  3,  184. 
Gf.  6,  64.   67.  Dz.   1,  42.  2,  273.} 

ahd.  ags.  saban  ahd.  sapon,  sabo  «fcc,  m.  mhd.  saben  m.  n.  id.  (SchweijJ- 
tuch,  Schleiertuch  u.  dgl.} 

gr.  caßavov  mit.  sabanum  (^einmal  salbanum)  id.,  ngr.  Leichentuch, 
oaßflP^wvsiv  in  solches  hüllen;  daher  sicil.  insavonare  begraben;  span.  sä- 
bana  f.  Bett-,  Altar-,  heil.  SchweijJ-tuch ;  prov.  sdvena  afrz.  savene  Binde 
Dz.  a.  a.  0.  russ.  sävan  m.  Todtenhemd;  armen,  savan  cloth,  sheet. 

Das  Wort  kam  wahrscheinlich  von  den  Griechen  zu  den  übrigen 
Völkern,  mag  aber  auch  bei  ihnen  Fremdwort  sein;  Benfey  1,  195  ver- 
sucht Ableitungen,  Graff  vergleicht  hypothetisch  ahd.  saba  f.  Bast.  Auch 
der  goth.  Eigenname  ISabas^  m.  Gf.  6,  72  klingt  nahe  an. 

4.  Sabbatus  m.,  sabbato  m.  indecl.  Sabbath,  aaßßaxov.  afai*- 
sabbatus  m.  Nachsabbath.  Fremdwort. 

Saeulth  s.  Nr.  107. 

5.  ISatIftis,  einmal  sadti,  satt,  Ijji7:£tcXtjo|jisvoc;  —  vairthan  satt 
werden ;  maiit  itan  satt  ejjen,  yppral^eo^aL  isoth  n.  ?  Sättigung,  "jiXtjojjiovt^ 
Col.  2,  23.  i^asotlijan  sättigen,  yopTOiC,eiv.  (Gr.  Nr.  482;  Mth.  228. 
Smllr  3,  288.   Gf.  6,  153.  Wd.  1579.  BGl.  157.  Pott  2,  273.} 

amhd.  süddän.  sat  nhd.  nnd.  satt  alts.  e.  sad  nl.  sad,  sat  nnl.  zat 
ags.  Süd  ndfrs.  säth,  sät  wfrs.  sed  altn.  sadr  satur;  aus  dieser  Bedeutung 
haben  sich  mehrere  andere,  namentlich  bei  e.  sad,  entwickelt,  wofür  die 
einzelnen  Wörterbücher  und  u.  a.  Weigand  a.  a.  0.  nachzulesen  sind;  aujjer- 
(lem  gibt  Schmid  swb.  Wtb.  444.  ,^satt  genau,  hart,  fest  gedrängt;  das 
Kisen  liegt  satt  an;  satt  binden."  Die  selbe  Bedeutung  hat  sad  noch  beson- 
ders in  Nordengland  und  Schottland.  Die  Dentalstufe  des  Auslauts  schwankt 
mehrfach ;  die  nl,  nd.  Tenuis  wird  inlautend  in  den  Ableitungen  zur  Media ; 
e.  säte  sättigen,  überfüllen  mögen  wir  nicht  (als  etwa  romanischen  Ursprun- 
ges} von  dem  gleichbedeutenden  sade  ags.  sadian  trennen ;  das  kurzvoca- 
lische  e.  Zw.  sad,  sadden  entspricht  den  Bedeutungen  des  Beiwortes. 

frz.  assonvir  :  s*^sothJait  Dz.   1,  56. 

lat.  sat,  satis,  saliare,  satur.  alb.  sadhö,  sadö,  satösim  geaug,  hinrei- 

33« 


180  S.  6—7. 

chend  (^aber  sos  id. ;  Zw.  endigen,  hinreichen  c.  d.^  lett.  säts,  sätns,  sätigs 
(^sattsam^  leicht  ersättlich  Ith.  sotus  id.;  satt  c.  d.  sotis  f.  lett.  säta  f. 
Sättigung  Ith.  sotinti  lett.  sälinäl  sättigen  preuss.  sdtuinei  du  sättigst;  aslv. 
russ.  süü  sloven.  ill.  sit  bhm.  pln.  syt  pln.  laus,  syty  satt.  gdh.  säth  m. 
abundantia,  satis  ,  praes.  cibi  vel  potus,  saturitas ;  ictus  (fcc.  Zw.  premere, 
ferire,  transfigere  Qn  diesen  Bedeutungen  zu  trennen  ?3  säthaich,  säsaich 
saturare,  explere  (et  ad  nauseam  usquej  säich  f.  (^vrin.  zsgezogen,  irrig 
von  Pictet  43  mit  sskr  cak  sättigen  verglichen^  abundantia ;  satur.  Dage- 
gen stimmt  zwar  cy,  sad  firm,  steady  (^auch  discreetj  sadio  to  make  firm 
zu  dem  gleichbedeutenden  e.  sad,  dürfte  aber  grundverschieden  davon  sein 
vgl.  u.  Nrr.  61.  146.  Eine  Beziehung  unserer  Numer  zu  Nr.  61  halten  wir 
indessen  nicht  unmöglich;  die  wechselnden  Dentale  begegnen  sich  mitunter. 

Wir  erlauben  uns,  die  gewagten  Vergleichungen  Bopps,  Potts  und  Eich- 
hoffs  zu  übergehn,  dagegen  aber  auf  die  merkwürdigen  Verknüpfungen  fol- 
gender Wörter  aufmerksam  zu  machen :  esthn.  söötma  sättigen ,  speisen, 
mästen  :  sööt  Futter  u.  dgl.  :  Wz.  söö  in  söma  finn.  süödä  edere  syrjän. 
sjoja  edo.  Mindestens  sehen  wir  hier  einen  Wink  für  die  participiale  Ab- 
leitung von  satits  u.  s.  w.  aus  einer  vocalisch  auslautenden  Verbalwurzel. 
Schwartze  erwähnt  kopt.  sei  satiari. 

Sai  s.  Nr.   12. 

6.  Saiait  (^saijan}  red.  saijso ,  «aiisouii,  saiaiis  säen,  aiisi- 
psiv.  Insaian  id.  Mrc.  4,  15.  metU»  s.  Nr.  33.  (Gr.  P,  927.  2,  154. 
258  ff.  vgl.  Nr.  565  ;  Dphth.  61.  Smllr  3,  177.  Gf.  6,  54.  Rh.  1001. 
Wd.  1574.  Leo  Fer.  7.  Holtzmann  Ablaut  73.  Pott  1,  216;  Lett.  1,  29. 
2,  69.  Schafarik  1,  179.  Bf   1,  390  ff.  Förstemann  44.) 

ahd.  sähan  (h,  j,  w),  sdan  nihd.  scejen  ä.  nhd.  Gg.  a.  1511  seyen, 
1518  seen,  bei  Dasyp.  seien  nhd.  stsen  wett.  sewe  alts.  säian,  sehan  st. 
sw.  nnd.  swz.  saien  nnl.  zaaijen  (saeyen)  ags.  sävan  st.  (seöv ,  säven) 
e.  sota  (st.  ptc.  sowti)  schott.  saw  afrs.  sea  st.  (part.  esen^  altn.  sä,  soa 
(praet.  red.  3.  p.  pl.  sero  ?)  swd.  sä  dän.  saae  serere  nnd.  säden,  säen 
afrs.  saterl.  seda  wfrs.  siedjen  nfrs.  seije  wang.  sin  (Gerund,  senen) 
id.  ahd.  alts.  sdmo  mnhd.  säme  m.  semen. 

It.  serere  (redupl.  aus  sesere  ?_),  sevi,  satutn;  semen;  seges.  Ith.  seju, 
sSti  lett.  seju,  set  aslv.  slov.  sjejati  russ.  sjejaty  ill.  siati  bhm.  siti  nlaus. 
sei  olaus.  syc  pln.  siac  serere  Ith.  semenys  m.  Leinsaat  aslv.  sjeme  rss. 
sjemja  slov.  seme  ill.  seme,  simme  bhm.  semeno  nlaus.  semje  olaus.  symjo 
pln.  siemi^,  n.  semen  ;  ^  daher  entl.  finn.  siemen  esthn.  seme,  semen 
Samen,  Saat  c.  d. ;  läpp,  sajo  id.  vb.  sajet  a.  d.  Nord.  —  cy.  han, 
heu  säen  hdd  (coli.,  hedyn  sg.J  brt.  had  m.  corn  häz,  häs  Saat,  Samen 
brt.  hada  säen;  Leo  stellt  dazu  gdh.  sad  m.  Staub;  armen,  hat  s.  Nr.  61. 
Ferner  verwandt  mit  unserer  Numer  ist  vielleicht  gdh.  siol  (sU,  sit)  säen 
u.  s.  w.  ;  s.  m.  Samen,  Kinder,  Tribus  =  cy.  sil,  esill  m.  hil  f  Ur- 
sprung, Nachkommenschaft  hilio  anwachsen,  sich  mehren;  silio  to  spawB, 
to  bull  grain  :  lat.  siliqua,  Grundbed.  Samen  (-hülse,-staub3  ?  vgl.  jedoch 
u.  Nr.  66 ;  hiermit  hängt  vielleicht  afrs.  sia  m.  gradus  cognationis,  soboles 
Gr.  1',  413  Rh.  1010  zusammen  ?  —  Für  transcendentere  Forschung 
begnügen  wir  uns  auf  obige  Citate  zu  verweisen. 

7.  Siailis  krim.  seis  sechs,  s^  sallistisjiis  m.  pl.  sechzig,  l^ig- 
xovxa.  sailista  sechste,  Ixxog.  (Gr.  P,  762.  Smllr  3,  193.  Gf  6,152. 
Rh.  1009.  Pott  Zählm.  passim  bes.  S.  140  vgl.  Lett.  2,  69.  Bopp  VGr. 
Zhlww.;  Gl.  360  ff.). 


8.  8.  181 

6.  Card.  amhd.  alts.  sehs  nhd.  sechs  ags.  e.  six  afrs.  nord.  sex 
saterl.  secs  nfrs.  segs,  seks  nnl.  jjnd.  ses  nnd.  sös.  Ord.  ahd,  sehsto  mhd. 
sehste  nhd.  secliste  alts.  sehsta  nnl.  nnd.  seste  ags.  siarto  e.  sixt  afrs.  searfa 
nfrs.  segste.  60  =  ahd.  sehszug,  sehzug,  sezzoch  u.  s,  w.  mhd.  sehzic  nlid. 
sechszig  nnl.  nnd.  ses^«^  ags.  s«a:%  e.  sixty  afrs.  sexlich,  tsesHch  u.  s.  w. 
nfrs.  segstig,  sekstig  saterl.  seestich  altn.  sextiu  swd.  seor^w  (^dän.  tredsinds- 
tyve,  Ireds^. 

6  =  lt.  sßiT  gr.  £^  herakl.  Fe?  etrusk.  Ord.  sethre  Ith.  sses;&i  lett. 
sei«  preuss.  Ord.  usts,  wusts  aslv.  russ.  sesty  ill.  scesf  slov.  sesl  olaus.  i/esc, 
nlaus.  sest'  bhm.  sest  pln.  ssesc  gdh.  se,  sea  (^seisear  sex,  praes.  homines 
vgl.  vll.  das.  slav.  Suffix  ero  pln.  ioro  lün.  wend.  aru  in  süstaru  6  <£c. ;  die 
Zss.  mit  ßear  viri  ist  um  so  unwahrscheinlicher,  da  dieses  auch  noch  ge- 
sondert neben  seisear  steht.  —  seasgat  60j  brt.  cy.  chwech  brt.  leon. 
chweach  corn.  huik,  whad  (^sic?3  alb.  t/ai<e  sskr.  sas,  nom.  sa/  pali  ca 
bind.  c'crA  zig.  io6,  sov,  cov  u.  s.  w. ;  des  (in  Syrien^  afgh.  shpaz  (^Ewald) 
zend.  csrßs  oss.  t.  achsäz  d.  achsaz  armen,  te^  pehlv.  sese  pers.  kurd. 
ses.  hebr.  sei  arab.  seM  u.  s.  f. ;  kopt.  soou  (^60  se^. 

8.  iii<-S»ailJait  an  Seilen  herablajjen,  /oXav  Mrc.  2,  4.  (^sall  funis 
Gr.  l^  63.  Nr.  491.  Smllr  3,  224.  229.  Gf.  6,  187.  Rh.  1004.  Wd. 
314.  1719.  BGl.  375.  Pott  1,  106-,  Zig.,  2,  231.  Bf.  1,  289.) 

amnhd.  altn.  seil  alts.  nnd.  nnl.  afrs.  sei  ags.  sdl  (^habena,  lorum; 
scBlan  afrs.  sela  mhd.  seilen  vincire)  n.,  nur  altn.  f.  funis.  VerAvandt  scheinen 
die  von  Grimm  durch  funis  übersetzten  Wörter  ahd.  silo  mhd.  sil  m.  (^f.) 
altn.  sili  m.  ansa  restis  ([am  SaumsatteQ;  die  hd.  Wörter  bedeuten  allerlei 
Geschirre  für  Zugvieh  und  Fuhrwerk,  auch  letzteres  selbst;  auch  die  Zu- 
sammensetzung sillsail  kommt  vor  —  vgl.  afrs.  silräp  Rh.  1015?  — ,  so- 
wie die  auch  in  der  Wetterau  verbreitete  silscheit  n.  ([vgl.  oberd.  illscheit 
n.  Pflugschwengel  u.  dgl.?)-,  Schmeller  stellt  dazu  auch  swz  seil  m.  Sattel, 
Pferdegeschirr  seilen  satteln ,  anschirren ,  doch  finden  wir  auch  swz.  silm 
m.  Siele,  Pferdegeschirr  aujjer  Kummet;  Graff  gibt  einmal  ahd.  sielo  epi- 
redia;  dazu  stimmt  der  Vocal  in  nhd.  siele  f.  nnd.  scele,  sele  nnord.  sele 
m.  Zug-,  Trag-riemen  aengl.  sele  yoke  for  cattle  ([swd.  sela  anschirren) ; 
das  Er.  Wtb.  stellt  dazu  u.  a.  salwirt  lorifex,  Zaummacher  u.  s.  w.  Voc. 
a.  1482  bei  Frisch  2,  144.  Uebrigens  schreibt  Frisch  2,  277  obiges  sil 
nhd.  sille  f.  Riemenzeug  am  Kummet;  Band  des  Lockvogels,  woher  die 
Zww.  an-,  ab-sillen;  sodann  aber  auch  siele  n.  helcium,  Kommet  Pict. 
Dasyp.  seien  Bind,  lomices  Alberus  Wtb. 

Entl.  sloven.  zalar  nlaus.  sejlarj  m.  Seiler. 

aslv.  silo,  osilo  aYj(6virj,  laqueus  Mikl.  80.  bhm.  osidlo  n.  id. ;  Schlinge 
Masche,  (^bhm.  pln.  mit  eingeschobenem  rf)  russ.  silök  m.  Schlinge  poln. 
sidio  n.  id.,  Fallstrick.  Miklosich  stellt  das  Wort  unter  sila  Stärke ;  den 
hleengang  würde  namentlich  bühm.  osilili  befestigen  zeigen.  Dagegen 
-cheint  sil  =  pln.  szelka,  szla,  sla,  szleja,  szlejka  bhm.  slehy  pl.  m.  sie 
l»l.  f.  russ.  slejd  Geschirriemen ;  poln.  auch  Seil  übh. ;  pln.  böhm.  auch 
Hosenträger,  in  welcher  Bedeutung  eben  auch  oberd.  sile  swz.  sille  f.  vor- 
kommt; bhm.  slehy  ist  zugleich  Plural  von  sieh  m.  ([Peitschen-)  Hieb,  vll. 
eig,  Peitsche,  Schnur?  s.  u.  Nr.  102.  —  Zig.  sello  u.  s.  w.  Seil  gehört 
vielleicht  nicht  hierher  vgl.  Pott  Zig.  2,  231.  Auch  nicht  esthn.  sällis 
Strick  am  Fischnetze. 

Unter  den  verschiedenen  Wortstämmen,  welche  mit  obigen  auf  die 
noch  in  sskr.  si  lett.  seet  (^finn.  sidoUy  sitoa  esthn.  siddoma  u.  s.  w.)  binden 


182  S.  9. 

erhaltene  Urwurzel  zurückgeführt  werden  mögen,  ist  ein  Stamm  sim  der 
Verbreiteteste.  Näher  an  sail  steht  vielleicht  das  glbd.  gr.  osipa.  Ungern 
verzichten  wir  auf  ausführlichere  Vergleichungen. 

§aiiijan  s.  v.  ISinista  u.  Nr.  54. 

9.  ^iair  n.  Schmerzen,  Wehen,  wStv  1  Thess.  5,  3.  oöuvrj  1  Tim. 
6,  10.  (Gr.  P,  1038  vgl.  u.  Nr.  30.  Smllr  3,  280.  Gf.  6,  267.  Rh. 
1007.  1018.  Wd.  362.  Höfer  Lautl.  S.  105.  Anm.  35.  Leo  Fer.  82  vgl. 
Pictet  64.  107.) 

amhd.  alts.  nnl.  nnd.  anndfrs.  ser  ags.  altn.  sär  schott.  sair,  sare 
nl.  e.  sore  nnord.  sar  n.,  mhd.  auch  m.  mhd.  nnd.  saterl.  sere  f.  Verseh- 
rung, Wunde,  Geschwür,  Ausschlag,  Schmerz  (s.  die  einz.  Wtbb.);  adj. 
amhd.  oberd.  alts.  nnd.  nnl.  (jer^  nord.  ags.  e.  schott.  ndfrs.  wund, 
schwärend,  schmerzend  alts.  gravis,  molestus,  anxius ;  adv.  ahd.  alts.  sero 
mhd.  afrs.  mnl.  sere  afrs.  nhd.  nnd.  nnl.  ser  ags.  nordengl.  säre  valde, 
doch  ahd.  nur,  mhd.  oberd.  nnd.  öfters,  in  der  Grundbedeutung;  e.  sore, 
sorely  bedeutet  auch  beschwerlich,  schwer;  ähnlich  nhd.  schwer  ver- 
wundet =  mhd.  sere  wunt;  Bosworth  setzt  sogar  ags.  svarlice  =  sarlice 
(graviter}  vgl.  u.  Nr.  188.  —  Abgel.  Zww.  u.  a.  ahd.  seron  mhd.  nnd. 
nl.  seren  nhd.  verseren  alts.  serian  ags.  säriati,  särgian  afrs.  seria, 
biseria  nnl.  nfrs.  ä.  nhd.  Q487)  beseren  aln.  scera  swd.  sara  dän.  saare 
laedere,  vulnerare  alts.  afficere  dolore,  morbo  nl.  ags.,  bisw.  amhd.  dolere; 
nnl.  zeuren  dolere ;  bei  Kiliaen  u.  a.  seuren ,  sören  id. ,  ulcerare ,  urere, 
angere ;  praevaricari,  fallere,  sulTurari.  afrs.  Qdäth-^  strima  m.  Verletzung. 
Mehrfach  geht  die  physische  Bedeutung  in  eine  moralische  über,  z.  B.  in 
ahd.  Serag  amhd.  sereg  ags.  särig  dolens,  tristis  mnd.  serech  id.  (^mestus 
Gl.  B.)  nl.  seerigh  id.  und  =  nnl.  (^zeerig^  nnd.  serig  verletzt,  grindig ; 
nnd.  kleinserig  weichlich,  empfindlich  dän.  saarig  ulcerosus  nl.  sorigh, 
seurigh  curiosus  et  molestus;  dolosus  vgl.  die  Bedd.  des  Zw.;  bair.  sirig 
dolens,  irritabilis,  iratus,  cupidus.  Ob  amhd.  oberd.  serwen,  bei  Pict.  Sor- 
ben tabescere  hierher  gehöre,  fragt  sich ;  Weigand  gleicht  damit  nhd.  sehren. 

gdh.  sär  m.  violentia,  oppressio;  angustiae ;  adj.  eximius,  illustris; 
praefix.  eximie,  valde  sair  praef.  id.  (^mank.  share  id.)  Zw.  säraich  vexare 
(Sc.  cy.  sar  m.  rage,  insult,  offence  sarhau  to  wrong  &c.  sarhaad  m. 
wrong,  offence,  reproach  (fcc.  sard  m.  a  beat  down;  a  rebuff  vb.  sardio\, 
Leo  nimmt  gdh.  sär  =  cy.  haer  (^positive,  urgent,  stubborn),  wol  irrig, 
obgleich  im  Cymraeg  älteres  s  neben  h  Öfters  vorkommt  vgl.  u.  a.  o.  Nr.  6 
Sil  =  hil.  Pictet  vergleicht  sskr.  ^ara  injure,  dommage  c.  d.  Wz.  ^r 
blesser,  bei  Bopp  rumpere,  dirumpere,  diffringere;  bejjer  passt  die  Neben- 
wurzel sr  ferire,  laedere,  occidere,  sowie  —  das  von  Bopp  aus  Wz.  sr  ire  &c. 
abgeleitete  —  sära  m.  medulla;  vis,  vigor,  essentia  alic.  rei  adj.  eximius; 
Bopp  vergleicht  lat.  serum.  Eine  andere  Nebenwurzel  ist,  wie  es  scheint, 
sskr.  svr  =  sr,  die  gleiche  Correlation  im  Deutschen  unterstützend,  doch 
nicht  erweisend;  vgl.  Nrr.  30.  188.  Für  ff  vgl.  Bf.  2,  175.  —  finn. 
sairas  krank  sairaus  Krankheit  u.  s.  m. ;  aber  auch  zu  bedenken  särjen, 
särkeä  frangere ;  irritum  facere ;  dolere  ex  vulnere  säre  fissura  in  ligno 
läpp,  saret  Andere  sarget  dissecare  sarjes  vulnus;  vulneratus  sarjetet  vul- 
nerare sarjilet  (a,  ä)  dolere.  —  Jenem  hd.  serwen  entspricht  vielleicht 
Ith.  sergu,  sirgti  lett.  sirgt  krank  sein  vgl.  Nr.  30  und  ob.  finn.  sairas  (Sc; 
gdh.  searg  trocknen,  welken  gehört  zunächst  zu  dem  glbd.  ags.  forsearian 
aengl.  asere  nl.  sören  u.  s.  w. ;  läpp,  särtcot  exarescere  mag  zufällig  an; 
klingen. 


i 


t 


S.  10-12.  183 

lO.Salvala  f.  Seele,   ^u^^.  «laniasalvali^    einmütig,    G6;jt,4"^x^^ 

il.  2,  2.  (Gr.  1',  297.  2,  99  ff.  3,  390.  Myth.  786.  Smllr  3,  225.  Gf.  6, 
183.  Rh.  1004.  Wd.  1711.  BGl.  382.  Pott  1,  216.  Bf.  2,  346.) 

ahd.  seola,  seula,  sela  mnhd.  alts.  nnd.  afrs.  sele  nnl.  üel  alts.  seole, 
siole  alts.  saterl.  sile  afrs.  mnd.  siele  nndfrs.  siel  ndfrs.  sial  ags.  säiöel^ 
sävl  e.  soul  alln.  säla,  säl  swd.  säl,  själ  dän.  sjel,  alle  f.  anima. 

Grimm  deutet  i^aivala  :  isaivs  Nr.  11  als  bewegende,  wogende 
Kraft.  Eine  Zusammenstellung  mit  lat.  saevus  bei  Polt  findet  Analogien 
V.  69  durch  altn.  odhr,  ödr.  Benfey  deutet  „die  sehende"  aus  sailivan 
Nr.  12,  mit  Auswurf  des  li;  dajj  goth.  liv  nur  Ein  Zeichen  hat,  hin- 
dert nicht  dessen  zweilautigen  Ursprung  anzunehmen,  vgl.  Gr.  2,  187. 
Bopps  Deutung  a  movendo,  spirando  Wz.  sev  wäre  die  natürlichste,  wenn 
sie  stofflich  beSer  begründet  wäre. 

finn.  sielu  läpp,  siälo  Seele  a.  d.  Swd. ;  preuss.  noseilis  Seele,  Geist 
gehört  zu  seilin  acc.  sg.  Ernst,  FleijJ  und  vermutlich  zu  Ith.  sylä  slav, 
sila  Kraft  und  nicht  zu  unserer  Numer,  gdh.  saoil  cogitare,  imaginäre  klingt 
immerhin  an  saivala  an. 

11.  iSaivs  m.  luai'lsalirs  m.  See  Xt'ixvTj.  C^r,  2,  99.  3,  382. 
Smllr  3,  179.  Gf.  6.  56.  Rh.  1001.  Wd.  1289.  Erf.  Wtb.  v.  Stagnum. 
Pott  1,  216.  Bf.   1,  408.  2,  354.) 

ahd.  alts.  seo  mnhd.  mnnl.  nnd.  anfrs.  se  nfrs.  sae  ndfrs.  sie,  seie 
ags.  s(e  e.  sea  altn.  scer,  sior  swd.  sjö  dän.  so  m.,  außer  nhd.  m.  lacus 
f.  mare  ags.  mnnl.  nnd.,  bisw.  mhd.  f.,  meist  mare  bed.  —  w  erhält  sich 
sowol  in  der  hd.  altnord.  Flexion  (sogar  einmal  ahd.  seouui  vll.  n.  sg.), 
wie  selbst  im  hd.  Nominativ  vgl.  Smllr  1.  c,  ahd.  seuui  Gl.  K.  mhd.  seiw 
im  Voc.  optimus  ed.  Wackernagel ;  statt  w  in  meinem  Erf.  Gl.  mehrmals  h 
in  sehe  m.  lacus,  ebenso  bei  Dasypodius.  niariisaiv.«^  =  ahd.  mareoseo 
(aber  Ocean  bd.). 

Auf  die  Anklänge  sskr.  sara  bind,  sar  zig.  sero  lacus  (mare),  sskr. 
sava  Wajjer  (Wz.  su)  ist  nicht  zu  bauen.     Ableitungen  s.  11.  c. 

12.  a.  ^ailtvara  st.  i^altv,  seliviin,  ^ailtvans  sehen  (be- 
sehen Luc.  14,  18),  6pav;  sich  vorsehen,  hüten,  ß^STtciv  (faura,  cazo) 
Mrc.  12,  38;  iiiisallivaiifls  ptc.  prs.  nichtsehend,  fXTj  ß/i7:o)v.  Zsgs. 
mit  and  ansehen,  in  Betracht  ziehen,  axousTv,  Aa}Aßav?'.v.  at  beachten, 
sich  vorsehen,  Tipoo£)(civ  &c..  bi  sich  umsehen,  betrachten,  Tiepi- 
ßA£TC£o{>a'.;  erkennen,  merken,  xaxavosTv;  sorgen,  7ipovo£'la{>ai.  ga,  sehen, 
opav;  prt.  ptc.  sichtbar,  opato?;  mit  «it  ungesehen,  unsichtbar,  jxtj 
ßX£7i6ji£vo?,  aöpaioq.  tluga  hinsehen,  ansehen,  opav  Mrc.  10,  14.  iis^a 
sehen,  erkennen,  opav  Gal.  2,  14.  tliairlt  durchblicken,  xaxoiiTptC£<39^ai. 
in,  lu|»  in  aufblicken,  avaßX£7r£iv ;  in  («In)  ansehen,  £|jiß)i£7i£iv ;  sich  um- 
sehen, 7i£pißX£7i£a^at ;  auf  etwas  sehen,  Icpopav.  ns  aufsehen,  avaßX£7:£iv;  se- 
hend werden,  id.;  ansehen,  U£piß>iTC£o{>at.  (Gr.  Nr.  308.  1',  296.  3,  41. 
Dphth.  19.49.  Myth.  834.  Haupt.  Z.  VI.  S.  2.  Smllr  3,  216.  Gf.  6,  HO. 
Kh.   1010.  965.  Wd.   1713.  Bf.   1,  220.  2,   346.  —  Vgl.  Nr.  57.) 

II.  Sai  siehe,  lös;  sai  nu  apa  8v;  nu  sai  vuvu;  mal  Jau  ob 
etwa,  jx^.  (Gr.  1'.  93.  3,  12.  246  ff.  W.  Jbb.  Bd.  46.  Smllr  3,  180. 
Massm.  Gl.  Gf.  6,114.)  I§$aikjtrsa  (ecce)  Mtlh.  26,  65  wurde  bereits 
von  Massmann  corrigiert;  vgl.  LG.   in  h.  1.  Gr.  II.  c.  Bf.  1,  235. 

a.  St.  Zww.  ahd.  sehan  ahd.  alts.  gisehan  mnhd.  sehen  (nhd.  seen, 
>p»)  alls.  sean  (part.  giseen,  gesian,  gisehan,  gisewan^  (nhd.)  nnd.  seen 
nml.  sien  (zien^  ags.  geseon  (part.  geseven,  gesegen^  e.  see  afrs.  altn.  sia 


184  S.  13. 

saterl.  sio  (sja)  wang.  sjo  ndfrs.  sen  Cprt.  sigh")  Cl.  wfrs,  sjean,  sjen  nfrs. 
sjaen  swd.  se  dän.  see  videre.  In  afrs.  ansieht,  onsecht  nfrs.  aensichte 
n.  Facies  hat  sich  der  Guttural  erhalten.  Er  schwand  auch  in  ahd.  Gerund. 
seonne  =  sehanne.  w  blieb  auch  in  ahd.  oberd.  gesewen  visus.  In  nd. 
gesifte  =  gesihte  visio  ein  bekannter  Organwechsel;  anch  in  swd.  sigla 
neben  syfta  beabsichtigen,  bezielen;  vgl.  Weiteres  u.  Nr.  40,  d. 

1»  zeigt,  dajj  bereits  im  Gothischen,  wie  in  fast  allen  Schwester- 
sprachen, Itv  schwand,  sehr  begreiflich  bei  dem  partikelartigen  Gebrauche 
des  Imperativs,  der  neben  sailiv  eine  besondere  Form  ausprägte;  vgl. 
auch  ahd.  se  nü,  si  no  u.  dgl.  neben  sih  nu  iÖ8  vüv  swz.  sena  &c.  Tobler 
418.  421.  In  der  Wetterau  u.  s.  w.  wird  der  Imperativ  sich  (jml  wol- 
erhaltenem  Gutturale)  weit  häufiger,  als  nhd.  sieh,  interjectionell  gebraucht; 
vgl.  mhd.  sich  neben  se;  letzteres  hat  sich  als  besondere  Form  im  Ober- 
deutschen erhalten  vgl.  Smilr  8,  180,  der  aus  Menage  auch  languedoc. 
sec!  voyez  anführt,  fmn.  seh!  sg.  sehkät!  pl.  ecce,  accipe  vermutlich 
entlehnt,  wie  csthn.  sihhin,  sihtima  zielen  läpp,  siktet  id.  (^auch  crib- 
rare,  sichten  s.  Nr.  40,  d)  finn.  sihtingi  lustratio  militum,  Besichtning. 

Sichere  exoterische  Vergleichungen  fehlen  uns ;  am  Nächsten  steht  alb. 
Hoch,  soch  sehen  vgl.  si,  siu  Auge ;  Anklang  bietet  bask.  soa  vue  soguitea 
voir,  regarder ;  auch  lett.  seija  Gesichtsbildung ;  armen  hayil  videre,  obser- 
vare,  considerare.  Einige  Vermutungen  s.  in  ob.  Citaten ;  weitere  Prüfung 
verdienen  besonders  die  möglichen  logischen  Mittelglieder  zwischen  den 
formell  gleichen  Stämmen  sailiv  und  lat.  seqv ;  für  letzleren  vgl.  auch 
Nrr.  13.  14. 

13.  Saio,  sajo  (^gen.  saionis  u.  s.  w.)  nuncius,  Ansager,  Urtheils- 
verkündiger,  Gerichtsbote,  latinisiertes  Wort  in  Cassiodor.  L.  Visigoth. 
passim  u.  s.  w.  (Grimm  RA.  765.  781.  Dphth.  24.  Gf  6,  107.  Smllr  3, 
208.  GIoss.  man.  6,  28.) 

Obige  Form  ist  die  üblichste;  aber  auch  die  volle  Form  sa^io 
kommt  vor;  auch  sago  s.  Gl.  m.  1.  c. ;  alle  nur  in  lat.  Texten,  sowol 
aus  Spanien,  als  aus  Südfrankreich  (im  9.  Jh.).  Das  Wort  hat  sich  bis 
heute  im  span.  sayon  carnifex  erhalten  vgl.  saio  poenator,  tortor  Gl.  vett. 
Die  goth.  Form  mag  sagja  gelautet  haben;  vgl.  ags.  secga,  secg  nuntius 
&e, ;  auch  =  aengl.  segge,  sege  man,  knight ;  ahd.  alts.  sago  ahd.  secco 
(aus  segjo,  sagjo^  mhd.  sage  afrs,  sega  in  Zss.,  namentlich  ahd.  esago  alts. 
eosago  afrs.  dsega  m.  judex;  auch  die  sagibarones  der  L.  Sal. 

Ein  Zw.  sa^Jan  findet  sich  in  den  vorhandenen  goth.  Texten  nicht 
vor  (vgl.  Nr.  14,  b);  wir  stellen  die  Formen  der  Schwestersprachen  zu- 
sammen. (Gr.  2,  518.  4,  833  ff.;  Myth.  33  ff.  Smllr  3,  206.  Gf.  6,  91. 
Rh.  1002.  Wd.  1570.  BGl.  341.  Pott  1,  181;  Lett.  2,  66.  Bf.  2,  351. 
Sonne  Epil.  40  ff.} 

amnhd.  sagen  ahd.  sagjan,  segjan  (in  einigen  Zeitformen)  wett.  sän 
swz.  nnd.  nnl.  (\^  wang.  seggen  alts.  seggian  mnl.  segghen  ags.  secgan  e. 
say  afrs.  sega  (^,  k,  ds),  sidsa  wfrs.  sizzen,  sessen  nfrs.  sisje  ndfrs. 
seje,  siie  altn.  segia  swd.  säga  dän.  sige  süddän.  sije,  seje  dicere ,  nun- 
tiare,  loqui. 

Ith.  sakyli  lett.  sakku,  saccit  dicere,  loqui  m.  v.  Zss.  (Benfey  stellt 
auch  lett.  sankt  (Ith.  szaukli~)  nennen  dazu  vgl.  sskr.  süc  narrare  aus  sa- 
tac.  aslv.  prisega  pln.  przysiega  u.  s.  f.  Ith.  prisega,  f.  Eid  gehören  zu 
Ith.  prisekti  diewq,  schwören,  eig.  Gotte  die  Hand  ausstrecken  pl.  przysiqc, 
przysiegac  schwören  siqc  manum    extendere    aslv.  segnqti  attingere;     iem- 


S.  14.  185 

nach  nicht  etwa  zu  ahd.  farsegjan  abjurare  *c. ;  vgl.  noch  PLtt.  2,  Gö). 
Minder  sicher  hierher  alllat.  Wz.  sec  in  inseque,  insexit  Fest,  insece  Ivveiie 
Liv.  Andron.  in  Gell.  n.  att.  18.  secuta  =  locuta  Plaut,  mil.  glor.  IV. 
Asiav.  s^  scpTj  seti  (pi]ai  steht  ferner.  Pehlv.  socham  Anq.  pers.  sekhun, 
sokhan  verbum ,  dictio  (^aber  sukhten ,  imp.  säz  facere^  klingt  an ; 
verschieden  davon  ist  osset.  tag.  zaghün  dig.  dzaghun  sagen  Sj.  vgl.  bei 
Kläproth  sahin  ich  befehle  sagin  ich  verspreche  (^Wz.  sskr.  fas  regere, 
docere  Pott  1,  2803?  Wenn  bei  sskr.  foc  loqui,  wie  häufig,  f  neben  s 
^sac  =  lt.  sequi)  angenommen  werden  kann,  so  passt  es  zu  saki/ti  <$rc. 
Pictet  44  stellt  dazu  ir.  seadh  discours,  dessen  ebenfalls  übliche  Schreibung 
seagh  noch  bejjer  passt ;  Grundbedeutung  ist  Achtung ,  Aufmerksamkeit, 
läpp,  sak  nuntium,  fania  sakastet  nuntiare  a.  d.  Nord. 

14.  a.  iSabaii  st.  sok,  i^okuii;  sakaii^  zurechtweisen,  ver- 
bieten, STCiTijjiav;  streiten,  disputieren,  \i.a.yzQ^a.K.  aiitlsakaii  bestreiten, 
avTi}v£YS!,v ;  part.  praet.  iiiiaiiilsakaiis  unbestritten ,  unwidersprechlich 
Skeir.  i^asakan  c.  dat.  bedräuen,  verbieten,  lraTi}xav;  c.  acc.  tadeln, 
beschuldigen ,  zkk^yziv.  iiiisakaii  anzeigen ,  bezeichnen ,  UTtOTtO^soO^at. 
anaiiisakaii  hinzufügen,  7:poaavaxt{>£o9-ai.  ussakan  anheben,  avaßaX- 
XcoO^at  (^avaTt{^£aOai3  Gal.  2,  2.  sakjis  m.  Streiter,  nach  iil  a|Jiaxoc 
1   Tim.  3,  3.  sakjo  f.  Streit,  fACt/Yj  2,  Tim.  2,  23. 

to.  sa-ISahts  f.  Tadel,  Beschuldigung,  eXsYXO?-  iiisah*«  f.  Anzeige, 
Erzählung,  Erörterung,  Beweis  (^Schulze},  öiVjYTjai?.  frisalits  f.  Bild, 
stxtüv;  Beispiel,  tutio?;  Räthsel,  aivtyjjia  1  Cor,  13,  12.  ^afrisalitjaii 
abbilden,  svtukbv.  (du  laudjai)  gafrisaktiian  abgebildet,  dargestellt 
werden,  Gestalt  gewinnen  Gal.  4,  19.  iin^aktaba  adv.  unbestritten, 
6aoXoY8|ji£VCO?  1   Tim.  3,  16. 

c.  i»ia»(l-!9ok«  unwidersprechlich  Skeir.  ^okiis  f.  Untersuchung, 
Ct^ttjok;.  isokjaii  suchen,  begehren,  C'fj'^£Tv,  anv.v  &c. ;  (^auch  saiiBaiia  s.J 
disputieren  (iiiitk,  <Ä")  ?  ouC^teTv,  C^t£1v.  ^asokjaii  suchen,  Cj'^sw. 
■iiitksokjaii  disputieren,  ouCtjTcTv.  us8okJaii  forschen,  IpEUvav ; 
richten,  xptvEtv,  ö'.axpiv£iv.  MOkeiiis  f.  Untersuchung,  Streit,  C^iirrpKZ 
Job.  3,  25.  Skeir.  sokai*eii§  m.  Forscher,    auC'/jTirjTTgc. 

Ca.  Gr.  Nr.  89;  RA.  855.  Smllr  3,  186.  Gf.  6,  74.  Rh.  1003.  Wd. 
481.  1567.  Regel  Mnd.  in  Haupt  Z.  III.  1  S.  90.  —  b.  Gr.  2,  203  IT. — 
«.  Gr.  Nr.  89;  4,  606.  Smllr  3,  191.  Gf.  6,  78.  85.  Rh.  1002.  Wd.  1338. 
Schafarik  1,  429.  430.  2,  485.) 

a.  St.  Zww.  ahd.  sahhan  rahd.  sacken  arguere ,  increpare ,  conten- 
dere;  mhd.  auch  disponere,  ordinäre;  Voc.  a.  1445  causare  (causari  = 
liligare  ?  oder  sw.  verursachen  ?)  swz.  nersoggen  (in  Glarus)  verklagen 
{^gg  st.  ch  ?) ;  öst  sacken  öst.  swz.  sacken  (ck  st.  ch  ?)  alts.  ags.  sacan 
contendere,  rixare  alts.  increpare  und.  saken  sw.  litem  contestari ;  causare 
altn.  saka  sw.  arguere ;  nocere  altn.  swd.  sakna  swd.  auch  sagna  dän. 
savne  altdän.  ndfrs.  sagne  desiderare,  vermissen  vgl.  c.  —  ahd.  sacha, 
sechia  ^nur  lis,  rixa)  mnhd.  sacke  alts.  ags.  saca  nnl.  zaak  ags.  sacu 
O'sJ,  sec,  secce  f.  (bellum,  pugna)  und.  e.  sake  afrs.  sake  (a,  ei,  e)  saterl. 
sec  nfrs.  saeck  altn.  sök  (culpa,  lis)  swd.  sak  dän.  sag,  f.  lis,  causa,  nego- 
tium, res;  jetz.  engl,  causa,  Ursache  alts.  auch  culpa,  crimen,  so  auch  in 
ags.  sacleds  scholt.  sackless,  saikless  altn.  saklaus  iimocens. 

b.  ags.  saht,  sahfe,  säht,  seht,  sahlnys  f.  aengl.  saugkte  schott.  saught, 
saucht  (pax,  franquillitas),  saugtkening ,  sawchnyng ,  sauchning  alln.  satt, 
soett  f.  reconciliatio,  pax  passt  nur  der  Form,    nicht  dem  Sinne  nach.     In- 

II.  24 


186  S.  15. 

dessen  laufen  in  b  gar  verschiedene  Bedeutungen  zusammen.  Während 
^aiiatlis  sich  an  a  anschliejjt,  unsalitaba  an  a  und  c  (iinaiiflj8iol4.s), 

deuten  iiiiialits  und  frifsialtts  (^nach  Massmann  als  narratio,  parabola 
vgl.  heispil  böhm.  j^ns^otre  Sprüchwort  u.  dgl.J  vielleicht  auf  sagen  Nr.  13, 
wie  denn  auch  z.  B.  ahd.  farsachan  und  farsagen  alts.  forsacan  mnd. 
torsaken  nnd.  versähen  nnl.  verzaketi  nfrs.  seckje  Hett.  afrs.  biseka  Rh. 
644  wang.  farsicke  e.  forsake  swd.  försaka  dän.  forsage  abrenun- 
tiare,  negare  sich  kreuzen.  Zu  obigen  Wörtern  gehören  die  Zww.  ags. 
sehtian,  scehtUan  altn.  stetta  reconciliare ;  Bosworth  urgiert  mit  Unrecht  die 
Begegnung  mit  ags.  settan  e.  seilte  componere,  placare  s.  Nr.  61  ;  ebenso 
zufällig  ist  die  mit  swd.  sakta  placare  ^adv.  =  nhd.  sachte^. 

c.  ahd.  suahhan ,  söchen  &c.  amhd.  suochen  oberd.  suechen  nhd. 
suchen  alts.  suokean,  suokan ,  sökian,  söken  <&c.  nnl.  x>oeken  nnd.  sceken, 
seken  ags.  söcan,  secan  e.  seak  afrs.  saterl.  seka  afrs.  seza  wfrs.  sijkjen 
nfrs.  siekje  altn.  soekja  swd.  soeka  dän.  söge  quaerere,  petere,  exigere ; 
alts.  auch  adire,  besuchen;  saca  sökian  litem  inferre  (]c  :  ä  ;  vgl.  nhd. 
Streit  suchen,  auch  etwa  sein  Recht  suchen  ?);  isiokns  =  ahd.  söhnt  f. 
quaestio,  inquisitio  ags.  söcn,  söcne  f.  id. ;  curia  domini ;  immunitas,  refu- 
gium  altn.  swd.  sökn  f.  altn.  actio  causae ;  oppugnatio,  accursus ;  curia, 
parochia,  so  swd.  Kirchspiel,  Gemeinde  und  dän.  sogn  n. 

finn.  läpp,  sakko  mulcta  c.  d.  vermutlich  a.  d.  Nord.  (]altn.  sekt  f.  id. 
sekr  strafbar^  «•  •?.  bÖhm.  sukali  poln.  szukac  suchen,  entlehnt,  aus  wel- 
cher deutschen  Mundart?  —  bÖhm.  sok  m.  Verleumder,  Nebenbuhler,  Feind 
sociti  verleumden ;  nacheifern  poln.  sok  m.  Verleumder  (^auch  Saft,  succus^ 
Zw.  socztfc;  altruss.  prosoky  inquisitio,  von  Schafarik  hierher  gezogen, 
stellen  wir  lieber  mit  der  Grundbedeutung  verfolgen,  nachfolgen  zu  lith. 
sekti  folgen  persekkineti  persequi  lett.  sekt  zustreben ,  nachspüren ;  unter- 
scheiden refl.  sektees  llh.  sektis  gedeihen,  sich  fördern  vgl.  PLtt.  2,  65; 
lat.  sequi  gr.  eTzeo^ai  ir.  seic,  seich  sequi,  persequi  sskr.  sac  sequi;  obsequi ;  fa- 
vere  BGl.  364,  ebenso  auch  bulgar.  sakam  quaero,  cupio;  die  Bedeutung  passt 
zu  unserer  Numer,  ^  die  Auslautsstufe  beßer  zu  sagen  Nr.  13  vgl.  dort  lat. 
sequ,  sec.  Das  seltene  ahd.  beinsegga,  peinseico  pedissequus  Gf.  6,  129.  143. 
ist  entweder  hybrid  oder  urverwandt  und  in  letzterem  Falle  vielleicht  mit 
ags.  secg  (^Bote,  Diener  ?J  o.  Nr.   13  zu  vergleichen. 

15.  ISakkuis  m.  Sack,  oaxxo?.  ([Frisch  2,  140  ff.  Gr.  3,  450; 
Dphth.  25.  Smllr  3,  196.  Gf.  6,  73.  Swk.  568.  Clt.  Nr.  126.  Bf.  1, 
434.) 

ahd.  such,  sag  amnhd.  nnd.  nnl.  ags.  e.  sak,  sack  owfrs.  seck  ndfrs. 
s^Ar,  sak  altn.  seckr  nnord.  säk,  m.  saccus. 

lt.  Saccus  gr.  oaxxoc,  oaxxa?  Ith.  zakas  niaus.  sak  slov.  iakel  bask. 
sakhela  (^poche},  zakua  ([sac)  gdh.  sac  cy.  brt.  sach  (brt.  pl.  seier,  sier^ 
magy.  zsak  armen,  khsak  (^Säckel)  hehr,  und  semit.  übh.  sak  syr. 
sakö  u.  s.  f.  kopt.  sok  id.  poln.  sakwy  f.  pl.  Quersack  sakiewka  f.  Geld- 
säckel vgl.  pln.  böhm.  russ.  alban.  nlaus.  sak  m.  Sacknetz  vgl.  gr. 
oayrjvrj  ([woher  lt.  sagena  mhd.  sageine  nl.  saeghene,  segghene,  seyne  frz. 
seine^  :  ax^iq  Mantelsack.  sskr.  sevaka  u.  s.  w.   s.  Nr.   58. 

In  mehreren  semit.  u.  a.  Sprachen  bedeutet  das  Wort  auch  5acfttuch, 
([grobes)  Kleidungsstück ;  auch  das  allkeit,  sagum  mag  verwandt  sein,  vgl. 
u.  a.  Celt.  1.  c.  mit.  saia  species  panni  s.  Gl.  m.  segetum  ahd.  saiat  mhd. 
seit  Gf.  6,  64.  Ziemann  377.  Eichhoff  vergleicht  sskr.  sagga  cotte,  sur- 
tout,  Fielet  sskr.  sag   legere  vgl.  BGl.   h.  v.     Das  kopt.  sok,  sok  bedeutet 


t 


S.  16-18.  187 

|«ls  Zw.  colligere,  trahere,  deducere;  ähnlich  gdh.  seachad  colligere,  con- 
gerere.  g-dh.  seic  f.  Ledersack  ;  Leder  vgL  o.  die  Bed.  Sacktuch  ?  Aus  welchem 
allen  Culturvolke    das  Wort    auswanderte,  wird  schwer  zu  bestimmen  sein. 

16.  iSalbo»,  $fasalboii  salben,  aAsicpsiv.  salboiis  f.  Salbe, 
|i6pov.  (Frisch  2,    144.  Smllr  3,231.  239.  Gf.   6,    91.  Rh.    1000.    Swk. 

jöri.  Pott  Nr.  226.  Bf.  2,   122.) 

ahd.  alts.  salbön,  alts.  salbhöa  mnhd.  salben  nnl.  nnd.  sahen  ags. 
sealfian  e.  salve  afrs.  salva  wfrs.  salvjen  swd.  salfva  dän.  salve  ungere. 

Die  Vermutung  einer  uralten  Zusammensetzung  der  (sskr.)  Wz.  lip 
illinere  mit  sa  wird  durch  gr.  a)iicp  (st.  a}aTC,  mit  verschobener  Aspiration), 
oXstcpsiv  unterstützt;  nach  Benfey  gehört  auch  lat.  adeps  als  Lehnwort  da- 
zu. Sonst  würden  auch  Gründe  für  die  Annahme  einer  mannigfach  ver- 
zweigten Wz.  sal  (vgl.  auch  Nr.  26)  vorJianden  sein,  zu  welcher  etwa 
ein  causativer  Labial  (sskr.  p,  vielleicht  auch  in  Wz.  lip  enthalten) 
getreten  wäre.  gael.  sabh,  sabhladh  m.  unguentum  ^  aus  schott.  savo 
e.  salve  (al  =  ä)  entlehnt,  s.  indessen  Nrr.  35.  133.;  dagegen  könnte 
in  cy.  eli  m.  salve  Zw.  elio  —  verschieden  von  olew,  ul  Öl  —  ein  aus 
s  entstandenes  stummes  h  aphäriert  sein,  esthn.  salw  Salbe  salwima  salben 
a.  d.  D.  Ebenso,  mit  etwas  auffallender  Anlautsstufe,  olaus.  iaiba  nlaus. 
ialba  c.  d.  slov.  iatba  f.  Salbe,  wogegen  slov.  russ.  salo  poln.  böhm. 
sadlo  n.  Schmeer  unserer  Numer  urverwandt  scheint;  vgl.  auch  läpp,  salg 
pinguiludo  gdh.  saill  f.  id.,  adeps.  —  bask.  salboina  Seife  (sp.  jabon) 
verm.  mit  eingeschobenem  /. 

1 7.  ISaldra  f.  (saldi*  n.  ?  Massm.)  Scherz,  Witz,  suxpaiisXia, 
scurrilitas  Gr.  schmutziger  Witz  Schulze  Eph.   5,  6. 

LG.  verweisen  fragend  auf  i^iltia  u.  Nr.  49.  Ist  altn.  saldra  sieben, 
zerstreuen  zu  bedenken?  Oder  dürfen  wir  (vgl.  u.  v.  a.  lat.  sales  mit. 
salsiludo  lepos,  facetiae)  eine  Ableitung  von  einer  altern  Form  von  Salt 
Nr.  19  annehmen??  Schulzes  Deutung  führt  auf  Nr.  26,  to.  gdh.  sult,  soll 
laetitia,  jocus  kann  nicht  viel  in  Betracht  kommen. 

18.  a.  Saljan,  iissaljan  einkehren,  bleiben,  fxevsiv,  xaxoXustv. 
saliflivofi  f.  pl.  Herberge,  xotTaXufxa.  (Frisch  2,  143.262.  Gr.  Nr.  561. 
1\  405.  2,  474.  518.  736.  3,  427.  Myth.  75.  RA.  555.  Haupt  Z.  VII.  S. 
463.  Smllr  3,  220.  228.  235  ff.  Gf,  6,  174.  176.  Rh.  1006.  1151.  1165. 
Leo  Rect.  Wd.  833.  1830.  Dz.   1,  56.  272.  308.  Höfer  Z.  I.  1   S.  126.) 

I>.  ISalJan,  gasaljan  (darbringen)  opfern,  Ousiv;  liuiisla  s. 
Opfer  darbringen,  Xa-psiav  Tipoocplpstv.  (Frisch  2,  143.  Gr.  Nr.  561. 
Myth.  34.  RA.  555.    893.    Smllr   3,   221.    225.    Gf.  6,  164.  Rh.  1005.) 

a.  sal  ahd.  n.  mhd.  nnord.  ags.  m.  säl  nhd.  nnd.  m.  nnl.  (x,aal)  f. 
saterl.  f.  ?  nfrs.  seal  alts.  seli  m.  ags.  salo,  sele  m.  sei  f.  altn.  salr  m.  domus, 
palatium,  aula,  (ahd.)  templum,  in  den  neuen  Sprachen  grojjes  Zimmer, 
besonders  zu  festlichem  Gebrauche;  dän.  auch  Stockwerk;  altn.  sei  n.  tu- 
gurium  aestivum  langob.  (domo  in  curte  facta)  mit.  rom.  sala  frz.  salle 
u.  s.  w.  f.  rhaet.  auch  sal  m.  Saal,  salititva  =  ahd.  salida  ahd.  alts. 
selida,  selda  alts.  selidha  &c.,  f.  domicilium  mhd.  selde,  seid  f.  id.,  Eiu- 
kehr,  Ilerbergnahme,  Nachtquartier;  Pallast;  Hütte;  in  letzterer  Bed.  auch 
oberd.  (seiden,  sollen)^  daher  seidner,  Söldner,  seltner,  saliner  (Frisch  2, 
262,  doch  vgl.  Smllr  3,  239)  m.  Hüttner,  Kleinhäusler,  wie  schon  ahd. 
selidari\  ags.  seldh  f.  seid,  seald  n.  (mit.  selda  f.  taberna  mercatoria) 
palatium  (auch  thronus,  sedes,  aus  sedl,  seil  umgestellt?)  alte,  selde 
Schoppen,  Wetterdach;  mhd.  saln  ==  saljan  ?  Ziem.  340. 

24* 


188  S.  19. 

ahd.  gisello  mnhd.  geselle  nnd.  nnl.  gesel  (^nl.  z)  nnd.  (^mhd.)  seil 
swd.  sälle  dän.  seile  contubernalis,  socius  ahd.  gisellan  mnhd.  gesellen  swd. 
sälla  consociare;  ahd.  giselliscaft  mhd.  geselleschaft  nhd.  gesellschaft  nnl. 
gezelschap  nnd.  selschop  afrs.  selskip  nfrs.  silschip,  selschap  strl.  selscop, 
f.  altn.  selskapr  m.  swd.  sällskap  n.  dän.  selskab  n.  societas. 

li.  ahd.  (saljan)  ags.  sellan,  syllan  alts.  sellian  &c.  mhd,  nnd.  se/Ze« 
mnd.  auch  syllen  einmal  mhd.  1384  bei  Frisch  saalen  e.  se//  afrs.  se//a 
altndfrs.  se//e  nfrs.  sae//e  Hell.  altn.  se/m  swd.  sö//a  dän.  sa/^e  tradere 
^dare,  solvere),  vendere ;  letztere  Bed.  in  den  lebenden  Sprachen  vorwiegend ; 
urspr.  feierlich,  förmlich  übergeben,  wie  opfern  =  feierlich  darbringen; 
vielleicht  auch  durch  alten  Rechtsbrauch  mit  a  unmittelbar  zusammenhangend ; 
vgl.  u.  a.  swz.  mhd.  seilen  werfen  ?  —  nnd.  verseilen  verkaufen,  vergeuden 
(^sellen,  sellern  trödeln  u.  dgl.J,  aber  nnl.  verteilen  vergesellen.  ahd.  altn. 
sala  mhd.  sal  f.  traditio,  delegatio,  noch  nhd.  (^Wetterau  &c.^  säl- 
buch  n.  über  traditionum,  Flurbuch  sälwächler  Gr,  2,  474. 

a*  rem.  sala,  s.  o.,  gieng  auch  in  andre  Sprachen  über.  • —  pg. 
agasalho  sp.  agasajo  Herberge;  freundliche  Aufnahme  Zw.  -ar-,  pg.  aga- 
salharse  einkehren,  (von  g^asaljan  mit  rom.  a).  mit.  gasalia  prov. 
gazallia  frz.  gazaille  Gemeinschaft.  Vielleicht  ist  auch  die  bask.  Wz.  sal 
vendere  a.  d.  Goth.  entlehnt  vgl.  salcea  vendre  saldua  vendu  salpena  vente  ; 
selarua  salle  selauria  etage  zu  sala.  Sinnverwandtschaft,  vgl.  u.  Nr.  35, 
zeigt  gdh.  sealbh  f.  possessio ;  pecudes ;  fortuna  secunda  seilbh  f.  id. ; 
propinquitas  c.  d. ;  seal  m.  Weile  :  saljaii  verweilen  (^mora  :  morarij? 
s.  Hv.  9.  Entlehnt  brt.  sal  m.  Landhaus;  Saal;  esthn.  saal  läpp,  sal 
finn.  sali  (fcc.  Saal;  lett,  sellis  Handwerksgeselle,  Handelsgehülfe;  Ith. 
gezzelis  m.  id.  läpp,  sälskap  societas,  vielleicht  auch  finn.  sälli  pro- 
cax,  öfverdädig  sälle;  nicht  aber  sälsi,  selsi  sodalitium  vulgi  läpp. 
säls  Umgang  esthn.  sels,  sells  Gesellschaft  seltsi-mees  Geselle,  Gefährte? 
Ob  sskr.  fäld  f.  domus,  receptacuhim,  stabulum  hierher  gehöre,  stellen 
wir  dahin;  vgl.  noch  dafür  Polt  in  Hall.  Jbb.  1838  Rec.  üb.  BVGr. 
Ueber  das  nah  ankl.  aslv.  selitva  habitatio  lett.  salla  Dorf  nebst  Ver- 
wandten (als  Wohnort?}  s.  Nr.  61. 

b.  Einigen  Anklang  zeigt  Ith.  sulau,  suliti  anbieten  lett.  sölit  ver- 
sprechen, geloben  russ.  sulity  id. 

19.  Salt,  auch  krim.,  n.  Salz,  aXg.  Laitan  red.  saisalt;  sai- 
saltun,  saltaiis  salzen,  öcXtCsw  Mrc.  9,  49.  part.  praet.  iinsaltans 
ungesalzen,  avoXo?  Mrc.  9,  50.  (Gr.  1%  826.  2,  74.  3,  381.  Myth. 
999.  Smllr  3,  240.  Gf.  6,  218.  4,  850.  Rh.  1000.  Wd.  2060.  BGl.  371. 
Pott  2,  422.  557.  in  Hall.  Ltz.  1844  Nr.  205.  1845  Nr.  209.  Hall.  Jbb. 
1838  Rec.  üb.  BVGr.  Bf.   1,   59.  Keferstein  Halloren  67.} 

amhnd.  sah  alts.  e.  saterl.  nord.  salt  nnd.  soll  nnl.  zout  wfrs.  sät 
nfrs.  zoat,  soat  ags.  sealt,  n.  sal;  adj.  ags.  sealt  nnl.  solt  nnl. 
zout  afrs.  sali,  saut  nfrs.  sät  salsus.  St.  Zww.  ahd.  sulzan,  sialz  mnhd. 
sahen,  sieh  nhd.  sw.,  doch  auch  noch  st.  Part,  gesahen.  Die  red.  st. 
Form  bei  dem  abgeleiteten  Zw.  fällt  auf.  Ablaut  in  ahd.  suha  nhd.  suhe 
f.  salsugo  <&c. 

lat.  sal  n.  gr.  aXs,  oXaQ  (aXax}  n.  lett.  säls  f.  aslv.  russ.  nlaus.  soly 
pln.  ill.  slov.  sol  bhm.  sul,  f.  gdh.  salann  m.  (jäl  m.  Salzwaßer,  See 
m.  V.  Abu.  saill  salzen ;  auch  ein  seltnes  ealar  m.  Salz  mag  sh  abgeworfen 
haben}  cy.  halen  m.  Qial  m.  salt  marsh;  alkali  adj.  alkaline;  hallt  salted 
halltu  to  sali  neben  hallu  id.}    com.   halan,  haloin,   holoin   Qiäl  a   moor 


S.  19.  189 

=  cy.  hal  gdli.  säl  vgl.  Nr.  26)  brt.  häl,  (yann.)  halen,  holen,  choalen 
m.  (^aber  salla  salzen  dizala  entsalzen  neben  dishala  id.  dishal,  disall, 
dhail  salzlos  vgl.  cy.  dihalen,  dilialU  gdh.  neoshaillte  id.)  armen,  agh 
esthn.  sool  finn.  suola  karel.  suola  olonec.  $olu  perm.  sol  wotjak.  sylal 
wogul.  beres.  soltcul  magy.  so  syrj.  soo  (sola  salsus)  mordvin.  moksan. 
wogul.  sal  ostjak.  sei,  sallä,  sylla,  salna,  solni  u.  s.  m.  läpp,  salte,  wol 
a.  d.  Nord,  doch  vgl.  bei  Nemnich  wotjak.  slat  Salz  a.  d.  Slav.  ?  vgl. 
bhm.  slatina  salsugo.  esthn.  sült  Sülze  aus  nd.  sülte. 

Mit  vielleicht  älterem  r  :  sskr.  sara  m.  n.  (^dakor.  sare  aus  sale) 
begegnet  den  fernen  samojed.  Formen  sir,  ser,  sitTO,  si  Salz.  Hierher 
gehören  auch  wol  die  finn.  Namen  für  Meer  (^Salzsee)  syrj.  sar  wotjak. 
saris  wogul.  sars,  caris  ostjak.  saryc,  carras  &c.  vgl.  mit  /  die  ob. 
kelt.  Namen  für  Meer  und  Sumpf,  finn.  salmi  Meer  (^?3  lat.  salum  gr.  acO^OQ, 
von  Bopp  mit  sskr.  (sala^  salila  n.  aqua  verglichen,  Mie  denn  anderseits 
sskr.  saras  n.  lacus  u.  s.  m.  (s.  11.  c.)  anzugrenzen  scheint;  vgl.  Bf.  2, 
61.  Auch  nhd.  sole  nnd.  söle  f.  Salzbrunnen  ist  wahrscheinlich  Eins  mit 
amhd.  ags.  sol  Sumpf,  bes.  salziger,  in  welchem  das  Wild  sich  wälzt  vgl. 
u.  a.  Gf.  6,   186.  u.  Nr.  26. 

§*.  Ablaut  erscheint  vermutlich  auch  in  lat.  insula,  nach  Pott  2,  188 
gleichsam  in  sah  vgl.  gr.  svaXo;;.  Immerhin  auffallend  klingen  folgende 
Wörter  für  Insel  an  salum  &c.  an  :  Ith.  lelt.  salla  f.  finn.  salo  läpp.  suolO 
wiederum  neben  finn.  saari  esthn.  saar. 

§''.  Auf  weitere  Vergleichungen  führen  folgende  lith.  Wörter  :  sudyti 
salzen,  schwerlich  zu  d.  (^salz-J  sode  gehörig,  sondern  mit  rf  aus  r  ?  surus 
gesalzen  surummas  m.  Salz  in  den  Speisen  =  lett.  surs  bittersalzig,  herb 
(^auch  in  moral.  SinneJ  siirums  salzige  Bitterkeit,  Schärfe  &c.  surst  näjjen, 
schmerzen  wie  Krätze  &c.  =  oberd.  süren  nnl.  zeuren\  eine  ganze 
Reihe  deutscher  Wörter  schliejji  sich  an,  die  auch  mit  o.  Nr.  9  zu- 
sammenhangen mögen.  Wir  deuten  hier  nur  die  Fäden  an  (^vgl.  u.  a. 
Smllr  3,  278  —  281.  Gf.  6,  272  ff.  Wd.  1582.)  oberd.  sür  f.  Salzwajjer 
mhd.  siure  oberd.  seure  beij^ender  Ausschlag  :  ahd.  siuro  mit.  surio  <&c. 
sodann  das  durch  alle  deutsche  Sprachen  gehende  Adj.  sür,  sauer  (Src.  = 
frz.  gael.  brit.  sür  cy.  sur  (gdh.  searhh  sauer,  bitter  schwerlich  hier- 
her vgl.  Bd.  I.  S.  193)  id.  Hierher  vrm.  auch  aslv.  russ.  süir  rutb.  syr 
humidus  aslv.  surov  id.;  crudus  bhm.  syry  roh,  unbehülflich,  träge  syrowy 
pln.  stirowy,  serowy  acerbus,  roh,  unzubereitet;  rauh,  streng,-  u.  s.  f.  läpp. 
sures  sauer  (ja.  d.  Swd.). 

§".  Ferner  gehört  zu  obigen  Wörtern,  trotz  des  abweichenden  lett. 
Vocals,  Ith.  suris  m.  hart  gesalzener  Käse  (kiezas  Käse  übh.)  lett.  seers  m. 
aslv.  russ.  süir  slov.  sir  böhm.  syr,  sejr  wend.  syder  pln.  ser  u.  s.  f.  m. 
esthn.  säur,  söir  Käse,  dazu  vielleicht  auch  magy.  türö  gr.  TUpo^  id.,  M^enn 
nicht  lieber  gr.  opo?  lt.  sernm  &c.,  s.  jedoch  Bf.  2,  59.  Grimm  in  Haupt 
Z.  VII.  S.  469  über  TUpo?. 

Mag  nun  der  dentale  Auslaut  von  «alt  erstarrtes  Neutralsuflix  sein 
üder  nicht,  so  ist  er  hier,  wie  in  dXat  und  cy.  salliu  sicher  ableitender 
Natur.  Spuren  der  primitiven  Form  und  andrer  Ableitungen  zeigen  sich  ver- 
imitlich  in  ob.  söle,  sowie  in  sul  salsugo  Voc.  a.  1482  vll.  aus  sulh  = 
uberd.  sulch  id.  Smllr  3,  235 ;  auch  das  vereinzelte  ahd.  siulle  farcimen 
(if.  6,  188  mag,  wie  it.  salsiccio  u.  dgl.,  hierher  gehören;  ferner  der 
Flujiname  Salaha,  Säle  und  „in  pago  Salageice'-'-  s.  Gr.  Myth.  a.  a.  0.,  wo 
auch  die  u.  a.  von  Leo  und  Keferstein  hervorgehobene  merkwürdige  Parallele 


190  S.  20. 

von  Halle  und  Soole,  Sahwerk  an  vielen  Orten  Deutschlands  besprochen 
wird;  s.  Weiteres  H.  24  v.  Itallus.  Zu  unserer  Numer  mag  der 
Salzfisch  xar  s^o/t^v  als  halec,  hering  nord.  sild,  russ,  selydy  Ith. 
Silke,  lett.  s*7S*s  u.  s.  w.  gehören. 

20.  Sauia  pron.,  gew.  mit  Artikel  derselbe,  6  auxoc;  ohne  Artikel 
id.;  ein  und  derselbe,  sl^;  Praefix  (adj.  Zss.)  gleich,  zusammen  u.  dgl. 
saauaiia  adv.  zusammen  (^irgendwo),  ajJia.  saniiiiatit  id.  (^irgendwohin}, 
lul  TO  auTO  1  Cor.  7,  5 ;  beide  gewöhnlich  enge  mit  Zww.  verbunden. 
(LGGr.  188.  Gr.  Nr.  565.  2,  553.  573.  764.  ff.  3,  4.  49.  205.  258. 
Snillr  3,  242.  Gf.  6,  26.  31.  32  ff.  42.  Wd.  1022.  1211.  1331.  1573. 
1575.  1576.  2348.  Rh.  1000.  1006.  1039.  1055.  Bopp  Einfl.  der  Pron. 
7.  11.  VGr.  397.  601.  Gloss.  368  ff.  374.  Pott  1,  129  ff.  in  Hall.  Jbb. 
1838  März;  Zählm.  151  ff.  241.  242.  Bf.  2,  379  ff.  Pictet  92  ff.  und 
passim.  Vgl.  Nrr.   1.  21.  51.  128.) 

saiua  =  altn.  samr  st.  hinn  sami  sw.  nnord.  den  samme  ahd.  der 
samo  Schott,  sam,  samin  (^adj.^  e.  the  same  idem;  adv.  ahd.  alts.  sama 
alts.  samo  alts.  ags.  same  ags.  some,  sam  aeque,  ebenso ;  sam  mhd.  ä.  nhd. 
oberd.  id. ,  gleichwie ,  als  wenn ;  praepos.  mit,  samt  ,•  ahd.  ags.  sive  ags. 
nord.  Praef.  con;  Suflix  bei  amnhd.  alts.  Beiwörtern  =  altn.  samr  nnl. 
zaam  nnd.  nnord.  som  ags.  afrs.  sum  e.  some;  nnord.  som  sicut,  aeque  ac; 
pron.  rel.  qui  p.  3  gen. ;  vor  Superl.  quam,  aufs  — . 

saiiiaiia  =  ahd.  altn.  alts.  saman  ags.  samne  schott.  afrs.  samin 
afrs.  semin  mhd.  (^nnd.  als.  Praefix)  nnl.  samen  swd.  samman  dän.  sammen; 
ahd.  zisamane  &c.  mhd.  zesamene,  zesamen  &c.  nhd.  zusammen  (^bei-,mit~ 
sammen)  afrs.  tosemine  ags.  te,  ät  somne  (o,  a)  swd.  tUlsammans  dän. 
tilsamen  alts.  at,  te  samne  nnd.  tesamen  conjunctim,  simul ,  con-;  ahd. 
samanon,  seminön  mhd.  samenen  «Sc.  mhd.  mnd.  sammen,  samen  (^oberd. 
scemen,  scemeln  s.  Smllr  3,  243)  ags.  samnian,  somnian  (^auch  somnigean 
afrs.  sogenia  =)  afrs.  somnia,  samena  alts.  samnon,  samnien,  samnoian 
(^congregarej  nfrs.  zaamje  (^afrs.  saennade  nfrs.  saanede  verzamelde.  — 
mhd.  samelen  conferrej  nhd.  nnd.  sammeln  (^nhd.  gesammt  adj.  eig.  part. 
von  sammen'^')  nnl.  zamelen  swd.  samla,  samka  däii.  samle,  sänke  coUigere 
f  congregare)  nnl.  verzamen  neben  verzamelen  nhd.  versammeln  congregare 
(colligere).  m 

saniatli  =  alts.    ags.    samod   (dh)     ahd.    samant    amhd.    sament,  ■ 
samet,  sunt  mnhd.  mnd.   nord.  samt  fnhd.  gew.  Praepos.,  mnd.  nur  Praefix)  T 
simul,  simul  cum  ([con) ;  mnd.  samend,  samendlik,  samtlik  nnl.  gezamenlliik, 
gezamelijk  nfrs.  soamliik  adv.  oberd.  sammentlich  nhd.  sämtlich  ags.  samodlic 
nnl.  samtlig  cunctus. 

§*.  ahd.  sämi  (^oberd.)  alts.  ags.  sam  e.  dial.  sam  schwäb.  säum 
(au  =  ä)  =  lat  semi-  gr.  •^jxt  -;  über  cy.  hanner  <fcc.  s.  Bd.  I.  S.  40. 
Einigen  Anklang  bietet  Ith.  sebras  m.  Halbtheiler,  Hälftner  c.  d. 

Ist  altn.  semi  propemodum  t  senn  simul,  pariter  aus  semn  entstanden? 
Oder  gehört  es  nebst  wfrs.  san,  alle  san  =  nhd.  allesamt^  zugleich  zu 
den  Partikeln  u.  Nr.   132? 

Bei  den  exoterischen  Vergleichungen  werden  wir  zunächst  den  Stamw 
sam,  sm  dann  aber  auch  einige  andere  von  Wz.  sa  ausgehende  Bildungen 
der  Bedeutungen  der  selbe ,  selbst ,  gleich ,  gleichwie ,  zugleich,  mit  u.  dgl. 
berücksichtigen,   für  weitere  Untersuchungen    auf  unsere   Citate  verweisend. 

anslav.  sam  ipse  russ.  samüi  id. ;  ille ;  proprius  samo-  selbst-,  eigen- 
samec  ([olaus.  sanc)  mas  samka  femella ;  ähnlich  in  den  Schwestersprachen ; 


S.  20.  191 

an  die  Bed.  ipse  reihen  sich,  wie  umgekehrt  bei  ngr.  jjiovo?  (ii8  &c.)  die 
Bedd.  allein  (Runter  allen),  aller-,  höchst,  lauter  (=  nur,  all  vgl.  u.  sskr. 
Wyt.)  poln.  ten  sam  nlaus.  len  samy  idem,  sa  saiiia;  pln.  sam  adv. 
hier,  hierher;  samo  vor  Zahivvw.  selb,  wie  im  Deutschen  s.  u.  Nr.  128. 
gr.  «[xa,  oifjia?,  Ofioc,  ojjibv,  ojioio?,  OfxaXo?,  Ofjiaöo?  c.  d.  lat.  simul  (yg\. 
Nr.  513,  stVwi7«s:  §*  lt.  se»»- gs.  f/fJii-,  TJ|J.iau.  —  finn.  sama  idem  satnan- 
kaldainen  similis  esthn.  se  (6,  oSio^J  samma,  sammo  idem  läpp,  samtna, 
sabma  id.,  ipse  sammalaka  similiter.  —  gJh.  samhail,  samhuil  similis, 
aequalis,  talis  s.  m.  simulacrnm,  imago,  exemplar,  par  m.  v.  Abll.  cy.  hafal, 
hefal,  efel  corn.  häval  (^auch  =  heuel  it  seems),  hävel,  avel,  hevel,  havan 
brt.  hevel,  henval  vann.  hailval,  hanreal  adj.  id.  m.  v.  Abll.;  mit  andrem 
Suffixe  (^aujSer  corn.  havan^  cy.  hefyd  also,  likewise  vgl.  brt.  evel  van.  eel 
id.;  corn.  ketelep  =  corn.  brt.  hevelep  aequalis,  talis,  ipse  mit  dem  Prae- 
fixe  ke  =  cy.  cy  (^s.  u.])  verschmolzen  vgl.  gdh.  cosmhnil  similis,  con- 
similis  aus  co-samhuil;  cy.  cyfal  füll,  like  cyfalhau  „for  cyhafalhau''^  to 
liken,  compare,  ressemble ;  ebenso  mit  praef.  dy  dyfalu  id.  &c. ;  auch  mit 
(^eig.  aspiriertem)  aphäriertem  s  gdh.  amhuil,  amhluidh  aeque  ac,  velut. 
Vielleicht  hierher  auch  gdh.  saimh  m.  gemelli,  par  saimhnich  geminare,  to 
couple,  yoke  samhad  m.  congregatio.  Fielet  19  vergleicht  cy.  stjm  (^in- 
tegrum, angebliche  Wurzel  von  symnm  integrum  reddere,  fieri)  mit  sskr. 
sima  entier,  tout.  —  sembelein  gleichen  vrm.  aus  frz.  sembler. 

sskr.  sama  similis,  aequalis;  aequus,  planus;  omnis,  integer  m.  v.  Abll. 
Kend.  altpers.  hama  pehlv.  haniah  allseiend,  all  s.  f.  Allheit;  pers.  hemän 
idem,  solummodo,  illico  armen,  hamayn  integer,  tolus;  totaliter;  adhuc; 
nihilominus.  Nach  Ewald  in  Ztschr.  f.  K.  d.  Morg.  II.  2  S.  307  entstand 
das  pers.  Praesenspraefix  mi  poet.  hemi  aus  samt,  eig.  simul  bed. 

sskr.  sa,  sam  praefix.  cou  samam  i)raep.  cum ;  adv.  simul,  una  (^saha, 
ved.  sadhä  zend.  hadha  altprs.  hadd  cum)  zend.  han  pers.  hem  osset.  am 
armen,  hama,  ham  praef.  con  ([arm.  havasar  aequalis ,  aequus.  —  kurd. 
am  anche  Garz.  vgl.  Mehreres  in  Kurd.  Stud.  a.  a.  0.  III.  1  S.  43).  Ith. 
san,  sä  praef.  su  praef.  praep.  preuss.  sen  praep.  lelt.  sa  praef.  slav.  sü,  s 
praep.  vgl.  einiges  Weitere  U.  12.;  asiv.  sq  (sau),  sün  nslav.  sn  praef. 
—  vgl.  u.  a.  ]V.  24  m.  Ntr. ;  rss.  süjedaty  =  snjedaty  asIv.  siinjesH  bhm, 
snisH,  snidali  (^zusammen-,  auf-)  ejjen  u.  s.  f.  asIv.  sünjedy  rss.  snjed 
cibus  (^nicht  =  altn.  sndd  id.  u.  Nr.  119)  —  gr.  auv  praep.  praef.  a 
(oT)  praef.  cum,  con.  Es  fragt  sich,  ob  auv,  (^attisch)  66v  hierher  gehört. 
Wenn  auch  u,  u  nicht  mehr  im  Wege  stellt,  als  im  Liluslavischen  (^vgl. 
auch  in  Nr.  128:  20  ti:  a,  ebenso  u.  Nr.  132);  so  ist  doch  folgende 
Reihe  bedenklich :  ouv  =  ^6v  Q^WOQ  =  xotvo?)  ^"^  '^^-  cum,  (cunclus 
adj.),  com,  con,  co  cy.  cy,  cym,  cyf,  cyn  praef.  cen,  cän  ([neben  gan  vgl. 
fi.  1)  praep.  neben  cys  praef.  ([vgl.  cos  in  lat.  cosmiltere?  s.  u.  Nr.  113) 
rjid  praep.  praef.  (^adj.  communis  s.  conjunctio)  c.  d.,  brt.  ker,  kef,  kern, 
ken  praef.  gdh.  co,  comh,  coimh  praef.  (jaomhaich  colligere  u.  s.  m.); 
posfpp.  läpp,  knm  südl.  f/weim  (mo-,fo-,so-kum  =  lat.  me-,te-,se-cuni) 
<'sthn.  ka,  ga  (kumb,  g.  kumma  linn.  kumbi,  g.  kumman  welcher  von  bei- 
den) —  wahrscheinlich  sämtlich  dem  Pronominalstamme  ka,  ku  (quu)  an- 
gehörend, wie  sam,  auv  d'c.  dem  Pron.  sa.  —  finn.  kansza,  kansa  cum,  mit  ist 
identisch  mit  kansa  populus,  comites,  conversanics  (j,.  v.  Itan^a).  Piclel 
93  sucht  zugleich  in  einigen  kelt.  Besten  das  zu  sskr.  sowt  gehörige 
Praefix  gdh.  samh,  saimh  cy.  ham,  han  nachzuweisen.  Zwischen  beiden 
Reihen  schwebt  nun  noch  das  deutsche  Praefix  ga  &c.  vgl.  C  1. 


192  S.  21. 

21.  l^aiMJaii  gefallen,  sich  gefällig  machen  LG.  placere  Gr.  zu  ge- 
fallen suchen  Schulze,  apsoxetv  Col.  3,  22 ;  s.  sls  suupoacoueTv  Gal.  6, 
12.  (Gr.  Nr.  565  —  vgl.  uns.  Nr.  20  — .  l^  385.) 

a»  ags.  som,  some  f.  ?  reconciliatio,  concordia  sema  m.  arbiter  &c. 
seman,  geseman  judicare,  reconciliare  altn.  semja  swd.  sämja  id.  swd.  auch 
s.  f.   concordia  altn.  sami  m.  pactum,  foedus. 

1»,  altn.  söma  honeste  se  gerere,  decere  dän.  sömme  sig  (auch  altn. 
mit  ser^  decere  c.  d.  vgl.  u,  Nr.  58.  altn.  sömi  m.  decus,  honor  soma^e^r 
dän.  sömmelig  decens,  honestus  altn.  scemr,  soemilegr  id.  satna,  soema  hono- 
rare,  decere;  soemh  ad  frugem  venire  scemd  f.  decus,  honor;  donum;  opes 
Q(B,  «3?  wang.  säum  cp.  sömmer  sup.  somsl  pulcer  alts.  sömi,  sömilic 
decens,  decorus  e.  seetn  früher  decere,  jetzt  videri  seemiy  decens  beseem 
decere,  Grimm  Gr.  3,  606  ff.  deutet  altn.  scemra  (sosmesf)  swd  sämre, 
sämst  deterior,  delerrimus  pejorativ  aus  obigem  sosnir  (^scBtnri,  s(Bmstr~) ; 
Schmeller  3,  245  aus  samt  Nr.  20,  §" ;  ags.  scemra,  sämra  pejor  ist  der 
Comparativ  von  sceme  segnis  (s.  nachher  u.),  aus  welcher  Bedeutung  sich 
wol  die  andre  entwickeln  konnte  und  die  sich  auch  mit  der  von  säm  - 
Nr.  20,  §»  vermitteln  läjjt. 

Qualität  und  Quantität  der  Vocale  kreuzen  sich.  Für  die  Bedeutung 
des  e.  seem  :  saiiijan  vgl.  in  der  deutschen  Studentensprache  scheinen 
r=  gefallen ;  ähnliche  Uebergänge,  mit  Bezug  zu  Nr.  20,  auch  bei  e.  like 
&c.  li.  24. 

a.  Entlehnt  läpp,  sämes,  sämok,  sämradok  Concors  c.  d.  sämastet 
concordare;  vgl.  sämtet,  sänet  convenire? 

a.  b.  gdh.  samhm.  saimh  f.  quies,  relaxatio ;  securitas;  luxus,  gau- 
dium,  deliciae,  voluptas  m.  v.  Abll.  saimh  quietus,  serenus,  placidus,  placens, 
placabilis,  mitis  sämhach  id.  silens,  securus,  amoenus  samhas  m.  gaudium 
seamh,  seimh  =  saimh,  auch  subtilis,  exiguus,  singulus  c.  d.  seamhas  m. 
fortunium  c.  d.  seimhich  placare,  placari;  die  selben  Bedeutungen  kommen 
auch  in  einem  Stamme  som  (soim,  soimh)  vor,  aber  neben  sogh^  sodh; 
ferner  in  suaimhne  f.  pax,  tranquillitas  c.  d.  sümhail  quietus,  serenus,  man- 
suetus;  subtilis  u.  dgl.  c.  d. ;  die  Wörter  oder  eher  nur  die  Schreibung 
(bh  klingt  ganz  oder  fast  wie  mh,  ungefähr  wie  v)  suabh  mitis,  urbanus 
sbst.  suabhas  bei  Armstrong  scheinen  nur  dem  lat.  suavis  zu  Liebe  gebildet 
vgl.  noch  u.  Nr.  107,  1>.  Außerdem  vergleicht  Armstrong  mit  altn 
soome  d.  i.  ob.  sömi  gdh.  suim  m.  (auch  soin  t)  observantia,  veneratio 
An  gdh.  sei?nh  scheint  sich  anzuschliejien  brt.  seven  civil ,  honnete ,  poli, 
seant,  decenl  c.  d.  seveni  rendre  ou  devenir  honnete  &c. ;  accomplir  (un 
voeu^;  wenn  nicht  seant,  wol  sitzend,  passend,  schicklich  die  Grundbedeu- 
tung und  die  urspr.  Schreibung  sezven  ist,  und  das  Wort  zu  Nr.  61  gehört; 
oder  als  anständig  zu  Wz.  sav  cy.  saf,  sef  stare,  wozu  auch  das  vorf 
Pictet  42  zu  samh  gesteinte  cy.  saviad  (safiad  m.  stature,  standing)  gehört, 
vgl.  u.  Nr.  152.  Wol  aber  vergleichen  wir  mit  ihm  und  Bopp  Gl.  344 
(vgl.  bes.  aj  sskr  säm,  cam  sedari,  placari,  extingui  nebst  säman  n.  pla- 
catio,  comitas,  benignitas,  blanditio  u.  s.  m.  qania  m.  tranquillitas;  sodann i 
mit  Bopp  ahd.  samft  nhd.  sanft  (Zubehör  u.  a.  bei  Gf.  6,  224.  Wd.  813 
Ntr.  u.  Nr.  107,  b.) ;  ahd.  süman  nhd.  säumen  u.  s.  w.  (u.  Nr.  58,  %'■ 
Gf.  6,  221.  Wd.  1585.)  vgl.  auch  gdh.  soimeach  iners,  socors;  tranquillus, 
contentus,  prosper  (vgl.  die  ob.  Ww.J  seamsan  m.  mora,  cunclatio  c.  d. 
seamsanaich  f.  id.  ;  ignavia  altn.  sems  n.  tardatio  semsa  tardare ;  lente 
edere  vgl.   ags.   same  segnis ,    ignavus  comp,   scemra  s.  o.    mhd.    lancseim 


S.  22-24.  193 

langsam  (vgl.  u.  Nr.  54,  c)  ?  nnd.  semmein  nnl.  zemekn  säumen,  zögern, 
zögernd  reden  sammelaar  m.  Zauderer  swz.  sempelen  trändelnd  arbeiten 
lapp.  samkelel  cunctari. 

22.  SlautUa  f.  Grund,  ratio,  Xoyo?  1   Cor.  15,  2. 

Dieses  vereinzelte  Wort  gehört  formell  zur  folgenden  Nummer  und  ist 
noch  weniger  erklärt,  als  diese.  Sollte  vielleicht  der  lituslav.  Stamm  sqd, 
sud  Qth.  sudas  lett.  söds^ ,  preuss.  esthn.  sund  &c.  Judicium  urverwandt 
sein?  Freilich  grenzt  dieser  näher  an  d.  Sünde  s.  u.  Nrr.  28.  61.  130. 

23.  S^aiitlis,  Sands  m.  Opfer,  ^uaia,  oXoxauKün«.  (Gr.  Nr.  244-, 
Myth.  35.  45  ff.  988.  Massm.  GIoss.) 

Wenn  die  Ableitung  von  „siiithaii"  sieden  richtig  ist,  so  müste 
altn.  saudhr,  saudr  m.  vervex,  ovis  ursprünglich  das  gesottene,  gekochte 
Opferfleisch  oder  etwa  ein  Brandopfer  bedeutet  haben ;  Dietrich  Run.  gibt 
auch  die  Bed.  vicfima.  Nemnich  gibt  norweg.  sau,  sou  ovis  swd.  gothl. 
so  jemtl.  sann,  sonn  (verm.  mit  ArtikelJ  ovis  femina. 

lapp.  sautsa,  sauds  ovis  a.  d.  Nord. 

Wir  gestatten  uns,  sskr.  savana  zend.  havana  n.  Opfer  zu  erwähnen 
und  auf  die  Möglichkeit  einer  andern  Ableitung  aus  gleicher  Wurzel  hinzu- 
deuten, wenn  auch  nur  zum  unschädlichen  Versuche. 

24.  Sauil  n.  Sonne,  rJAto?  Mrc.  1,  32.  13,  24.  (LGGr.  160  Gr. 
1»,  468.  2,  111.  112  ff.  3,  349  ff.  Myth.  664.  667  ff.  838.  Dphth. 
16.  20.  32.  50.  RA.  817,  BGI.  378.  379  ff.  395.  Pott  1,  130  ff.  Bf.  1, 
456  ff.  Höfer  in  v.  d.  Hagen  Jbb.  HI.  S.  97.  Ritter  Vorhalle  81  ff.  86  ff.j 

altn.  50^  f.  nnord.  sol  comm.  m.  v.  Abll.  ags.  segel,  sägel,  sigel,  sygil, 
syl,  sil  n.  gew.  in  Zss.;  viell.  ahd.  (sagil,  sahil  ?)  in  den  ahd,  Runen 
suhil,  sugil,  sigel  sol,  ags.  auch  gemma,  monile  vgl.  Nr.  43;  ags.  sol  in 
solmönadh  solis  mensis  solsece  solsequium  a.  d.  Lat.  ?  vgl.  altfränk.  (?) 
solsadire,  solsatire  L.  Sal.  von    solsadium  =  altn.  sölsetr  ags.  e.  sunset. 

Man  unterscheide  segel  (fcc.  von  ags.  svegel  m.  alts.  suigli  n.  aether, 
coelum  (vgl.  u.  Nr.   192}. 

Schon  die  gothische  Form  läljt  11  als  Bildungssufilx  erscheinen,  noch 
mehr  die  ags.  ahd.  Formen,  wiewol  namentlich  ags.  g  eine  unorganische 
Zerdehnung  des  Stammvocals  sein  könnte.  Dennoch  lajjen  wir  die  Mög- 
lichkeit einer  Wz.  sul  (^sur,  sun?)  als  offene  Frage,  zu  deren  Beantwortung 
die  folgenden  exot.  Vergleichungen  Stoff  geben  mögen.  Letztere  gelten 
zum  Theil  auch  für  sunna  &c.  Nr.  25,  welche  wir  der  Uebersicht  wegen 
sogleich  nach  dieser  folgen  lai^en.  Eine  Verwandtschaft  beider  Numern 
wäre  auch  dann  möglich,  wenn  wir  nicht  hier  einen  Wechsel  der  Liquiden 
/,  r,  n,  sondern  eine  gemeinsame  Wz.  su  annehmen  wollen. 

Ith.  sdule  lett.  saule  f.,  mit  weiterer  Ableitung  und  theils  verscho- 
benem, theils  verschwundenem  (langem?)  Stammvocale  asiv.  slünyce  rss. 
slov.  sölnce  slov.  sönce  ill.  sunce  (nur  durch  das  verschlungene  /  zu 
Nr.  25  stimmend,  wiewol  das  n  der  slav.  Formen  mit  dem  zweiten  it  in 
Nr.  25  identisch  sein  kann ;  vgl.  etwa  auch  das  demin.  Suffix  in  Ith.  saulinne 
f.  Sonnenblume)  bhm.  slunce  olaus.  slonco  nlaus.  slynjco,  swyujco,  swunjco 
(tc  =  f)  pln.  siorice,  n.  sol ;  bemerkenswerthe  Formen  ohne  das  Suffix 
ce  poln.  (Volksspr.)  stonie,  dem.  slonko  bhm.  slunko  neben  poln.  sto- 
neczko  (olaus  sloncko  nlaus.  slynjasko^  id.  bhm.  sluniti  pln.  sionic  sonnen 
(Ith.  sauleta  die  Sonne  scheint)  nlaus.  slynica  Erdbeere  bhm.  slunny  sonnig 
pln.  sioneczny  solaris. 

lat.  sol  gr.  r^Xioq,  f;sXiOS,  kret.  aßsXio«;  pamphyl.  ßaßsXiOi;  dor.  ä£- 
H.  25 


im  S.  25. 

Xio?;  osfp  bei  Suidas  id.  vgl.  ostpio?  und  Sirius.,  sodann  oeXai;,  oeXt^vitj; 
für  die  verwickelten  Lautverhältnisse  der  griech.  Formen  s.  11,  c.  bes. 
Benfey;  0.  Müller  in  Schmidt  Ztschr.  für  Gesch.  2,  124  vermutet  eine 
Grundform  savelios;  Grimm  Dphth.  16  ff.  zieht  auch  sabin.  ausel  etrusk. 
usil  hierher  vgl.  dagegen  Bd.  I.  S.  109. 

cy.  haul  m.  com.  hotil,  heul  brt.  heol  vann.  hyaol  m.  sol  c.  d.  brt. 
heolia  cy.  heulo  sonnen;  cy.  com.  brt.  sul  &c.  dies  Solis  a.  d.  Lat. ; 
auch  gdh.  soil  sol  ist  bedenklich,  vielleicht  fingiert;  dagegen  vielleicht  ur- 
verwandt gdh.  sohis  m.  lumen,  luna  &c.  soillse  m.  lux,  impr.  solis  nebst 
dem  allg.  kelt.  Stamme  sul  (syll,  sei),  der  sehen,  Auge  u.  dgl.  bedeutet 
und  mit  dem  finnischen  sil,  sei  übereinstimmt.  Einige  andere  kelt.  Verglei- 
chungen  s.  im  Folgenden  und  bei  Nr.  25. 

Einigermajjen  klingt  auch  an  alb.  diei  Sonne,  welches  ich  bereits 
Cell.  Nr.  316  mit  dem  dakischen  Namen  des  (^dem  Sonnengotte  geweihten 
und  nach  ihm  benannten)  Bilsenkrautes,  ö'.sXeta  Diosc.  zusammenstellte. 
Auch  des  Sonnengottes  Insel  A^Xo?  scheint  dazu  zu  gehören,  vielleicht 
von  vorgriechischen,  den  Skipetaren  stammverwandten  Bewohnern  so  be- 
nannt, oder  zunächst  mit  gr.  ö^Xo?  adj.  verM'andt,  vgl.  Bf.  2,  207.  Jäckel 
üb.  Xylander  Alb.  Spr.  in  Seebode  Jbb.   1835,  XV.   1. 

sskr.  süra  m.  sürya  m.  präkr.  süla,  sülio,  saulio  sol  vgl.  sskr.  sur 
splendere  (=  ir.  sorch  brillant  Pictet  23J  svar  ind.  coelum  (^=  gdh. 
speur,  speir  m.  id.  nach  Pictet  74,  wohl  eher  =  gr.  0(pa1pa;  zend.  spe- 
rex,e  Anq.  pers.  sipehr  m.  sol ;  orbis  coelestis ;  tempus ;  fortuna ;  nach 
Pott  in  Hall.  Ltz.  1845  Nr.  208  alle  aus  ocpaTpa  unmittelbar  oder  durch 
lt.  sphaera  entlehnt)  svarga  m.  coelum  Qndri)  präkr.  pali  saggo  id.  zend. 
htare  (^gen.  Mrd,  vll.  auch  hu)  sol,  davon  etwas  abweichend  (gls.  znd. 
khürö)  altpers.  xupo?  Pluf.  Artax.  §.  1.  pers.  khor,  khorsid  osset.  d.  chor 
t.  chur  id.  vgl.  Etym.  magnum  v.  Kopoc.  Schwerlich  sskr.  svarga  u.  dgl. : 
armen,  erkin  coelum,  aether,  paradisus  (^aber  erkir  terra).  Für  die  An- 
nahme einer  Wz.  su  vgl.   etwa  sskr.  savitr  m.   sol,  auch  soma  m.  luna? 

25.  I§»unna  m.  (^nur  in  Marcus)  suiino  f.  krim.  suiie  Sonne,  '^Xiog. 
(Vgl.  Nrr.  24.  53.  57.  Gr.  Nr.  378.  3,  349  ff.  Myth.  667.  1204:  114. 
W.  Müller  altd.  Rel.  zu  Gr.  Myth.  667.  Smllr  3,  259.  Gf.  6,  240. 
Rh.  1056.) 

ahd.  sylv.  alts.  altn.  sunna  mhd.  oberd.  afrs.  strl.  ags.  sunne  nfrs. 
soenne  Hett.  nnl.  sünne  nnl.  zon  e.  sun  afrs.  sonna,  f.,  nur  mhd.  bisw. 
m.  und  vielleicht  auch  ahd.  alts.  stmno  m.  sol;  swd.  söndag  dies  solis 
vrm.  a.  d.  Nd. 

cy.  huan  m.  sskr.  sünu  m.  (vgl.  Nr.  131)  syüna  m.  (jyüma  m. 
radius)  syona  m.  (auch  radius)  ostjak.  Diall.  (am  Oby)  siüna,  siung, 
siunk  votjak.  sundy  perm.  sönde  syrjän.  sondy  (vgl.  sonyd  calidus  sonala 
calefio  :  esthn.  soe  calidus  u.  s.  f.;  finn.  sunnuntai  dies  solis  entl.)  man^'u. 
sün,  in  andern  tungus.  Sprr.  nercinsk.  sivoun  capogir.  siggun  jakuzk.  siguni  sol. 

So  wenig  wir  auch  die  Identität  dieser  Wörter  untereinander  und 
mit  den  deutschen  versichern  mögen,  so  halten  wir  doch  die  ähnlich  klin- 
gende Bezeichnung  eines  gewiss  den  Urglauben  aller  Völker  berührenden 
Begriffes  iiöchst  bemerkenswerth.  Ist  in  fSiiniia  &c.  na  die  ursprüng- 
liche Gestalt  des  Suffixes?  In  diesem  Falle  ist  die  Assimilation  des  Stamm- 
auslautes aus  1,  vgl.  Nr.  24  und  besonders  die  slav.  Formen,  oder  aus  ni, 
vgl.  nachher  §%  möglich;  für  seinen  Wechsel  mit  /,  r  vgl.  Nr.  24,  für 
seine  Ursprünglichkeit  Nrr.   53.  57.  Die  folgenden  Excurse  dienen  vielleicht 


S.  20.  105 

weiterer  Forschung',  ohne  dajj  wir  jedoch  ihren  Zusammenhang  mit  unserer 
Numer  voraussetzen. 

§».  (Vgl.  Gr.  Nr.  565;  Gesch.  d.  d.  Spr.  1,  83;  Myth.  718  ff. 
Smllr  3,  248.  Gf.  6,  223.  Rh.  1055.  Pott  in  H.  Llz.  1840  Erg.  Nr.  42.) 
Einmal  ahd.  sumna  sol  vgl.  u.  gdli.  samli.  —  goth.  verm.  siiniriis 
ahd.  alts.  altn.  sumar  amhd.  oberd.  alts.  ags.  saterl.  sumer  ags.  sumor  afrs. 
sumur,  somer  schott.  simmer  nhd.  nnd.  dän.  sommer  nnl.  zomer  swd. 
somtnar,  m.,  nur  altn.  n.  (doch  myth.  Eig.  Sumar  m.^  aestas. 

gdh.  obsol.  sam  m.  sol  samh  m.  id.;  Schwüle  cy.  com.  haf  m.  corn, 
hat,  hdff  brt.  hänv,  häil,  früher  hdf  m.  gdh.  samhradh  m.  aestas;  dahin 
vielleicht  gdh.  samhuinn  f.  Allerseelenfest  am  1.  November,  aber  auch  die 
Zeit  vom  1.  Mai  bis  dahin  vgl.  cy.  haßn  m.  summer  time  or  days.  Kaum 
klingt  an  esthn.  suwwi,  sui  finn.  suwi^  aber  vogul.  tui,  aestas. 

%\  (Gr.  Nr.  244;  Myth.  65;  in  W.  Jbb.  1824  über  Graff  ahd.  Pr. 
Smllr  3,  203.  269.  Gf.  6,  258.  Rh.  1057.  Wd.  2261.  BVGr.  406.  Pott 
Zählm.  264;  in  Hall.  Jbb.   1838.) 

ahd.  sund,  sundan,  sundar,  sundroni^  einmal  sumdroni  ags.  (afrs.)  wang. 
sudh  altn.  südhr,  sunnr  afrs.  süth,  süd    nhd.  (auster)  helg.   süd   nhd.  strl. 
Süden  (plaga  meridionalis)  e.  south  nnl.  z,uid,  zuiden  helg.  sat  wfrs.  suwd 
swd.   s«rf,    syd,  so  der ,  sunnan  dän.  syd ,    sönden   meridies  &c.     Im    Mhd. 
erscheint   der   Stamm  selten    und   scheint   zum  Theile   mit    ausgefallenem   n 
aus  dem  Nd.  entlehnt.     In  Zss.  und  Adv.  ahd.  sundar  swz.  sonder  (oberd. 
sunne  an  Sonne  angelehnt)  afrs.  sulher,  süder,  süer  altn.  südhr  swd.  söder 
dän.  sonder;   adj.  ags.  südhern  e.  soufhern    afrs.  sülhern  u.  s.  w.     Grimm 
Gr.  2,   767  übersetzt   mhd.  sunderwint   nicht  nach  ahd.  sundarwint  africus, 
eurus  swz.  sonderwenl  v$:c.  Südwind,  .sondern  ventus  peculiaris  als  zu  uns.  Nr. 
129  gehörig,  wozu  Bopp  in  der  That  den  Namen  der  Weltgegend  nach  beach- 
tungswerthen  Analogien  stellt.  Pott  stellt  Süden,  gegen  Grimms  Zweifel,  zu  sie- 
den und  verweist  wegen  des  Nasals  auf  das  entsprechende  Ith.  szuntu.  —  sp.  it. 
frz.  sud  rhaet.  süd,  aber  pg.  sul  Süd,  doch  pg.  sudueste  Südwest  sueste  Südost. 
26.     bl«ISaiiljaii  beflecken,  {jtiaivstv.  bis^aiilnan  befleckt  werden, 
ji'.aivcoö^at.  bisaiileiiis  f.  Befleckung,  fjioXua|x6c.    (Frisch  2,  355.  Grimm 
in  W.  Jbb.  Bd.  46.  Gf.  6,   186.    Rh.   775.   1039.   1055.  Wd.  1662.  Diez 
1,  323.    Massmann  in  Münch.  Anz.   1836   Nr.   187  «•.    Vgl.  Smllr  2,  231. 
Leo  Rect.  Angl.  Regel  Mnd.  a.  a.  0.  91.  Erf.  Wtb.   286.  Stieler  Sprachsch. 
2053.  Vgl.  o.  Nr.   19.  Diez  1,308.  323.  Pott  in  H.  Ltz.  1844  Nr.  205.) 
a«  ahd.  ags.  sol  m.  n.  ä.  nhd.  m.    nnord.    n.   söl  volutabrum,    Koth- 
lache  swd.  Sudelei  &c.  ahd.  bisullun  illitum  pesolot  ags.  besyled  inquinatus, 
sordidus    ahd.    kisolotiu  Iota  in  volutabro  (sus)  solagön  mhd.  süln,  solgen, 
besolgen  answz.  (jsulch    m.    Sudelfleck)    sülchen,    besülchen   Pict.   (S:c.    nnd. 
oberd.  suUen,  besullen  nnd.  sölen,  besölen  nl.  soluwen,  seuluwen  nhd.  sulen 
(Jägerspr.),  sielen  (volvi)  alts.  sulian    neben    suilitcan   ags.   selan,    sylian 
e.  sully  altn.  swd.  567a  dän.  söle  inquinare  (volutare  luto)  altn.  sölna  sor- 
descere  ahd.  solunga  mhd.  besulung  (volutacio    porcorum  Erf.  Wtb.)    nhd. 
sölung  volutabrum  afrs.  sulenge  inquinatio.  it.  sugliardo  sordidus,  Zw.  sogliare 
frz.  souiller  prov.  soalhar  verm.    hierher;    daher  erst    engl.   soil.   Leo    gibt 
den  ags.  afrs.  Wörtern  langen  Vocal. 

Die  mhd.  (ä.  nhd.)  Form  besulwen,  besulwern  inquinare  bei  Frisch 
a.  a.  0.  führt  auf  den  Stamm  salw  (b)  über  vgl.  indessen  ob.  (nl.)  fläm.  soluwen, 
seuluwen  id.  alln.  sölvi=  sölr,  sülugr  inquinatus.  Eine  andere  Erweiterung' 
in  swz.  sulpern  unsauber  verfahren,  schmaddern. 

25* 


196  S.  27. 

Obige  nnord.  Wörter  bedeuten  auch  schlemmen  (\g\.  dieses  :  Schlamtn)^ 
prassen;  dabei  Zeit  verschwenden,  verweilen;  swd.  zaudern  übh.  Regel 
gibt  die  metaphor.  mnd.  Bedeutung  von  sölen  es  sich  schwer  und  sauer 
werden  lajjen;  vgl.  etwa  einen  ähnlichen  Uebergang  in  e.  sullen.  Nnd.  sik 
besölen  bedeutet  auch  sich  voll  saufen  söl-broer,-gast  Trinkgeselle  sölig 
(^westf.  siölig)  beschmutzt  und  besoffen  (^woran  vielleicht  nhd.  selig  in 
gleicher  Bedeutung  angelehnt;  Richey  will  auch  für  diese  Bd.  nnd.  sälig 
schreibenj  vgl.  die  nnord.  Bedd, ;  das  Br.  Wtb.  vergleicht  frz.  soul  (saottl), 
souler. 

Mitunter,  wie  in  sullen,  mag  sich  das  wahrscheinlich  grundverschiedene 
sudeln  (^nebst  suddeln,  sutteln)  mit  diesem  Stamme  mischen,  vgl.  u.  a. 
schott.  suddill,  suddle  =  e.  sully  polluere.  Freilich  zeigt  sich  in  den 
deutschen,  wie  in  mehreren  verwandten  Sprachen  häufig  ein  vor  l  unorga- 
nisch eingeschobenes,  vielleicht  dissimiliertes  d,  wie  mehrfach  //  in  die  Aus- 
sprache dl  übergeht,  im  Cornischen  und  Lappischen  auch  mm  in  bm,  nn 
in  d»;  vgl.  ähnliche  Wahrnehmungen  u.  Nr.   HO. 

cy.  suil  m.  undecked,  untrimed,  a  sloven. 

Wir  können  uns  nicht  ganz  des  Zweifels  erM'ehren,  ob  wirklich 
sauljaii  zu  a  gehöre.  Massraanns  Ableitung  von  siilja  Nr.  127  als 
von  der  Berührung  des  Bodens  stimmt  zu  der  in  mehreren  d.  Sprachen 
vorwaltenden  Bedeutung  volutabrum,  in  luto  volvi ;  vgl.  namentlich  cy.  swll 
dirty,   covered  with  soil,  nach  Richards  eig.  being  grounded  s.  Nr.   127. 

I>.  (Smllr  3,  224.  Gf.  6,   183.  Diez  1,   295  ff.) 

ahd.  sah  (jalawer.,  saloer  (fcc.J  mhd.  oberd.  sal  (ß.  salwes')  ags.  sal, 
salomg,  saluvi,  salvig  e.  sallow  nnl.  zaluw  nnl.  sdl  (^hannov.  saul  kränk- 
lich) decolor,  fuscus,  ater,  sordidi  coloris  c.  d.  u.  a.  ahd.  kisalota  deco- 
loravit  mhd.  salwen  sordidum  dbc.  fieri  vel  facere  seltcen  id.  transit.  oberd. 
besaligen,  besäligen  id.  mnd.  Voc.  a.  1424  besalen  id.  (^foedare)  nnd. 
sahen,  besahen  id.  (^doch,  wie  nhd.   besalben  id.,  zu  Nr.  16?). 

Entlehnt  it.  salavo  frz.  (^e.  nhd.)  salope,  sale;  salir  sp.  Tpg.  salpincar 
id.  (^auch  salzen),  gdh.  sal  m.  sordes ,  faex ,  scoria ,  recrementa ,  spuma 
(^Grundbed.  der  Speichel  bed.  Ww.  gdh.  seile  cy.  haliw  brt.  halö,  hol  m. 
lat.  saliva  gr.  aaXiov,  atoXov  lett.  sailas  Ith.  seile  (^Geifer)  lett.  sleenas 
slav.  slina  esthn.  sülg  finn.  sülki  &c.  ?)  c.  d.  salach  cy.  halawg  pollutus, 
spurcus  gdh.  salaich  cy.  halogi  polluere,  depravare ;  corn.  hdl  moor  vU. 
hierher  oder  zu  a  ?  vgl.  Nr.  19.  (\i)  cy.  sal  pale,  pallidus  gehört 
hierher,  ist  aber  vielleicht  a.  d.  Ags.  entlehnt.  —  lat.  salax  schwerlich 
hierher  vgl.  Pott  1,  232.  —  läpp,  sähet  foedare  gehört  zu  sähe  Geifer 
verschieden  von  tjalg  =  ob.  esthn.  sülg  &c. 

27.  Sauls  f.  (?)  Säule,  otuXo«;  Gal.  2,  9  (pl.  saulels).  1  Tim. 
3,  15.  (Gr.  3,  430;  über  Marcellus  S.  30;  Dphth.  16.  LGGr.  63.  Smllr 
3,  225.  Gf.  6,  186.  Rh.  1004.  Wd.  1782.  Vgl.  Nr.  127.) 

amhd.  alts.  sül  ä.  nhd.  oberd.  saul  nhd.  säule  nnd.  sule  nnl.  zuil  ags. 
syl  (vgl.  u.  Nr.  175,  §)  afrs.  sele  nfrs.  zel  altn.  süla  dän.  söile  (a.  d. 
D.),  f.  columna.  Dietrich  bei  Haupt  Z.  V.  S,  225  ff.  vergleicht  auch 
altn.  svoli  m.  truncus,  stipes  svalir  m.  pl.  contignatio  (dän,  svale)  vgl. 
Nr.   176. 

mit.  suliva  frz.  solive  trabs  nach  Gl.  man.  a.  d.  D.,  aber  nach  Diez 
2,  298  aus  lat.  solum;  vU.  aus  sublica  entstellt?  Noch  eher  erscheint  es 
als  Ableitung  von  brt.  sol  f.  poutre,  solive  (auch  sourin  m.)  vgl.  gdh. 
sail,  sailthean  f.  id.,  dessen  Bedeutung  sich  zu  cy,  sail  (fcc.    Nr.  127   ver- 


S.  28—30.  197 

hült,  wie  die  von  saiils  zu  grasuljan  ebds.  Vielleicht  ([vgl.  u.  a.  Bf.  1, 
638.  645.;  sskr.  sam  ==  stam\  Einiges  u.  Nrr.  61.  146.3  finden  sich 
Analogien  für  die  auch  von  Grimm  angenommene  Proportion  saiils  :  gr. 
OTuXo?  alb.  slüle  =  arm.  siwn :  pers.  sülun  &c.  id.  Nr.  1 52 ;  bhm.  sloup 
pln.  siup  :  aslv.  stlüpü  russ.  stolb,  stolp  magy.  oszlop  a.  d.  Slav.  lett.  stnlbs 
Ith.  slulpas  altn.  stölpi  nnord.  Stolpe  ni.  alte,  stulpes  pl.  esthn.  tulp  id.  vgl. 
u.  Nr.  170.  Bei  slav.  siup  (fcc,  nicht  sulp,  ist  der  Ausfall  des  /  wahrschein- 
lich durch  die  Liquida  bewirkt,  wie  öfters  in  den  slav.  und.  der  gadh. 
Sprache.  —  pln.  szuio  Säule  am  Plankenzaun  wol  entl. 

28.  Siauii  n.?  Lösung,  redemptio,  Xuxpov  Mrc.  10,  45.  iiüauiieiii 
acc.  sg.  (sie)  von  ussaiinein»  f.  Erlösung,  Versöhnung  (XdzpoiOi^) 
Skeir.  (Massm.  Gl.  Frisch  2,  284.  Gr.  RA.  622;  Myth.  857;  W.  Jbb.  Bd. 
46.  Smllr  3,  263.  Gf.  6,242.  Rh.  1006.  1040.  Wd.  2138.  Pott  1,216. 
Vgl.  sunjon  *c.  Nr.  130.) 

Formell  gehört  hierher  auch  Nr.  57,  nicht  aber  zunächst  das  gunierle 
d  =  uo  (fcc.  der  folgenden  sinnverwandten  Vergleichungen.  Ebenso  wer- 
den wir  dem  u  in  Nr.  130  ein  a  der  Schwestersprachen  zur  Seite  sehn, 
«omit  auf  die  Ablautsskala  schließen  dürfen.  Bei  den  folgenden  Verglei- 
chungen ist  auch  die  von  suiijon^  rechtfertigen,  zu  berücksichtigen. 

ahd.  suana  (ua,  uo,  ü,  oa,  d),  einmal  sano  d.  sg.  mhd.  suone,  suon 
ahd.  sune  mhd.  süne  mnnd.  s<Bne  nnl.  wen  afrs.  ndfrs.  söne  nfrs.  soen  afrs. 
altn.  son  (bei  Biörn  son  vas  mellis,  proprie  reconciliatio^,  f.  arbitrium 
pacificans,  satisfactio,  expiatio,  reconciliatio,  pretium  satisfactionis  impr. 
hominis  occisi  (^s.  u.  a.  Br.  Wtb.  und  vgl.  Xuxpov),  pactum,  Friedensvertrag, 
ahd.  suannan,  sönen  mhd.  suonen,  süenen  nhd.  sünen  und.  soenen  nnl. 
zoenen  ([versöhnen  ;  küssen^  afrs.  sena  (^auch  correlativ  mit  küssen)  nfrs. 
sienje  pacare,  expiare,  judicare,  conciliare  <fcc.  ahd.  kasuannan,  gisuonnan 
mhd.  gesüenen  alts.  gisuonean,  gisonian,  gesönan  id.  ahd.  farsönit  praeju- 
dicat  mhd.  versttonen,  versüenen  ä.  nhd.  versünen,  versünen  (^Luther), 
versienen  (^Gemma  gemm.},  seit  Dasypodius  1537  Serranus  1549  rerscenen 
nnl.  verzoenen  swd.  försona  dän.  forsone  conciliare. 

Sichere  aujjerdeutsche  Verwandte  weder  von  saiiti;  noch  von  suana 
finden  sich.  Letzteres  stimmt  in  den  Bedeutungen  Sühngericht,  Sühnstrafe 
zu  preuss.  sundan  acc.  .sg.  (fcc.  Strafe  sunditwei  lett.  sodit  strafen  Ith.  su- 
das  lett.  söds  poln.  sqd  russ.  sud  (fcc.  Gericht,  Urtheil  Ith.  suditi  lett. 
södit  (s.  0.)  aslv.  sqditi  poln.  sq,dzic  (fcc.  richten  esthn.  sundma, 
praes.  sunni,  id.  sundja  Richter,  Gerichtsvogt  ([finn.  Kirchenvogt,  «xcitator 
in  templo)  sundus  (fcc.  Urtheil,  Rache;  Zwang  sundima  zwingen  läpp. 
sunde  Vogt,  praefectus;  formell  steht  sünde  Nr.  130  näher;  s.  auch  Nr.  61 
bei  slav.  s^dq  (fcc.  —  Polt  denkt  an  sauu  :  sskr.  su  in  der  Bed.  ablui, 
lustrari.  Raumer  faßt  (^Einwirk.  des  Christ.  368J  lt.  sanare  als  Schaden- 
"'  »'z  geben  vgl.  auch  sannr  (fcc.  u.  Nr.   130. 

29.  Säur  Syrer,  Supo;.  Saura  neben  Syi'la  f.  Syrien,  üupi'a. 
Saiurinifyitiki8li.a  f.  2upo<poiviooa.  (Gr.  1',  48  ff.) 

Wir  fuhren  diese  Eigennamen  an,  weil  ihre  wahrscheinlich  durch 
längeren  Verkehr  mit  den  Syrern  den  Gothen  mundgerecht  gewordene 
Form  einiges  Licht  auf  ihre  Wandergeschichte  werfen  könnte. 

30.  ^aiir^a  f.  Sorge,  Kummer,  jxepijiva,  XuTzyj.  »aiir^an  sorgen, 
betrübt  werden,  fispifivöcv,  Xuns'ia^ai.  ([Gr.  1%  1038.  1070.  2,  287  ff. 
Smllr  3,  282.  Gf.  6,  1.  274.  Wd.  1748.  2139.  Pott  Lett.  1,  27.  86, 
Schaf.  1,  453.  BGL  371.  Nesselmann  pr.  ^pr.  134  ff.j 


198  S.  31. 

ahd,  alts.  sorga,  soraga  ahd.  sorka,  suorga,  suuorga  alts.  sorogia, 
soroga  mnhd.  mnl.  nnd.  sorge  nnl.  (zorg)  ags.  nord.  sorg  ags.  sorh, 
sorhg  alte,  soreghes  pl.,  sorge,  sorwe,  sor  e.  sorrow,  f.  swd.  m.  cura, 
soUicitudo.  ahd.  suorgen,  suuorgen  amnhd.  nnd.  nnl.  sorgen  alts.  sorgön, 
sorogon  ag"s.  sorgian  e.  son'ow  altn.  sorga,  syrgia  swd.  sörja  dän.  sör^e 
curare,  curae  habere,  vereri;  im  Altn.  ausschliejjlich,  im  Nnord.  Alls. 
Nnd,  neben  ob.  Bedd.  gilt  die  Bed.  Trauer,  namentlich  Leidtragen  um  Ge- 
storbene. 

Die  merkwürdige  ahd.  Form  sworga  (^so  ist  immer  zu  lesen)  führt 
auf  Wz.  swar  (ahd.  sueran  «dolere)  ;  wir  werden  ähnlichen  Erscheinungen 
noch  öfters  begegnen,  häufiger  noch  bei  den  mit  sv  anl.  Stämmen  einem 
ahd.  Anlaute  smc,  sow,  der  entweder  die  vollere  Gestalt  des  Praefixes 
erhalten,  oder,  nach  einer  phonetische  Neigung  des  Ahd.,  einen  unorgani- 
schen Vocallaut  eingeschoben  hat.  saiir,  sor  scheint  gleicher  Wurzel  mit 
sair  Nr.  9.  Die  lituslav.  Verwandten  laj^en  indessen  g  als  integrierenden, 
wenn  auch  accessorischen,  Wurzellaut  erscheinen  (^ablaut.  Wz.  sarg^. 

preuss.  snrgaut  sorgen  c.  cpss.  persurgaut  versorgen  butsargs  m. 
Haushalter  Ith.  sargas  lett.  sargs  m.  Hüter  Ith.  sergmi,  sergeju,  sergeti  lett. 
sargät  hüten ,  behüten  preuss.  ahsergisnan  acc.  sg.  Schutz  Ith.  sargus 
wachsam;  sh-gti  &c.  s.  Nr.  9,  nach  Nesselmann  nicht  hierher.  Zu  diesen 
Wörtern  stellt  Pott  pln.  strzedz  russ.  oslregaty  custodire  (^wofür  u.  a.  aslv. 
srag  pln.  srogi  =  russ.  strogü  streng  und  das  umgekehrte  Lautverhältniss 
in  Ith.  slulpas  slav.  slup  Säule  o.  Nr.  27  spricht),  dazu  u.  a.  aslv.  strjegq, 
strjesti  bhm.  stre/m,  slfici  ill.  straxiti  id.  aslv.  straiy  bhm.  sträi  f.  russ. 
strah,  sforoi  m.  custos. 

läpp,  surgo  finn.  swu  dolor,  luctus  (^swd.  sorg^  läpp,  surgol  finn. 
surea  lugere  finn.  surkia  miser,  dolendus  surutoin  sorglos,  sorgenlos  <fcc. 
entlehnt?  der  Stamm  scheint  sich  in  die  finn.  Sprachen  zu  erstrecken. 
Der  Comparativ  swz.  sörger  e.  linc.  sorger  =  mehr  Sorge  habend  deutet 
auf  ein  Adjectiv  sorg;  Schmeller  erinnert  an  mnl.  ([Kilian)  sorigh  curiosus, 
molestus,  dolosus  (^dolorosus?),  in  welchem  doch  nicht  für  die  erste  Deu- 
tung soren,  seuren  ulcerare,  dolere  zu  Grunde  gelegt  werden  kann.  Ihm 
entspricht  so  ziemlich  e.  sorry.,  das  schott.  sary  lautet,  bei  Chaucer 
auch  sory  geschrieben  wird  und  ags.  sorhig  gelautet  haben  mag;  sory 
würde  auf  ags.  särig  Nr.  9  zurückgehn,  wohin  Bosworth  sorry  und  sorrow 
stellt.  Nun  bedeutet  sorry  auch  miser,  vilis,  demens  und  schliejjt  sich  in 
dieser  Bedeutung  an  gdh.  suarrach,  suarach  vilis,  spretus,  auch  invisus, 
demens  c.  d.,  ohne  ein  Primitiv  suar^  dessen  ua  an  ahd.  uo,  wo  erinnert. 
Ein  andrer  kelt.  Wortstamm  sorr.,  sor  indignatio,  ira  liegt  ferner  ab  und 
kreuzt  sich  zum  Theile  mit  sar  Nr.  9. 

Bopp  stellt  hypothetisch  j^aiirg^a  :  sskr.  sarug,  saroga  aegrotus  aus 
sa  und  rüg,  roga  morbus. 

31.  iSarva  n.  Waffenrüstung,  Waffen,  ouXa,  uavoTCAia.  (^Gr.  2,  188. 
474.  3,  446.  Gf.  6,  267.  vgl.  Smllr  3,  278.  Frisch  2,  150.  Schaf.  1, 
441.  Pott  Lett.  1,  69.) 

ahd.  (Hild.)  saro  mhd.  sar,  g.  sarwes  fbei  Z.  unbelegt)  ags.  searo 
n.  ahd.  gisarawi  <fcc.  amhd.  geserwe  n.  arma,  armatura  altn.  sörvi  collare; 
ahd.  ungisaro  ungerüstet  gesarewet  armatus  mhd.  serwen  armare  (^bei  Z. 
unbelegt)  ahd,  sarlinga  pl.  milites  mhd.  sarwät  (wdt)  f.  Panzerhemd  u.  9. 
m.  Die  Zusammensetzungen  mischen  sich  mit  Kleidernamen  anderen  Ur- 
sprungs.    Das  ags.  searo,  searu,  syru,  gen.  seareves,  searves  bedeutet  ma- 


S.  32—34.  199 

China  bellica,  dann  machinatio,  stratagema,  fraus,  proditio  syrvan,  besyrran 
machinari,  insidiari,  moliri,  conterere  {yg\.  u.  Nr.  IS?^.  Die  Grundbe- 
deutung scheint  Bedeckung,  Schutzwaffe,  auch  Bekleidung  überhaupt;  wir 
stellen  desshalb  zu  weiterer  Forschung  §  hier  auf.  Wäre  die  Grundbe- 
deutung Angriffswaffe,  so  könnte  an.  eine  Beziehung  zu  saii*  Nr.  9  ge- 
dacht werden. 

Ith.  szartcas  m.  Harnisch  c.  d.  apsiszaricoH  sich  panzern ;  die  gibd. 
Wörter  cy.  sarch  s.  m.  sarchu  v.  a.  nebst  seirch  m.  Pferderüstung  vb.  a, 
seirchio  schließen  sich  der  Form  nach  an  §. 

§.  altn.  serkr  m.  toga ,  tunica ;  indusium  nnord.  särk  m.  ndfrs.  serk 
(^MannshemdJ  aengl.  nordengl.  schott.  sark  Hemd  ags.  syrce,  syrice  f. 
interula,  colobium,  suppar.  Zu  unterscheiden  ist  sorgs,  surks  capitium,  eine 
Art  Frauenmieder  bei  Schottel,  zu  mhd.  surköt,  sorkett  mit.  surcotmm  ge- 
hörend. Dagegen  stellt  W.  Wackernagel  den  ahd.  sarch  (Sarg^  zu  serkr 
s.  Haupt  Z.  VI.  S.  297.  4^i/tT9M.  J^^^^^^^ , 

esthn.  särk  läpp,  sark  Hemd ;  finn  sarka  Walmartuch  gehört  vielleicht 
nebst  allen  diesen  Wörtern  zu  mit.  sarica  &c.  tunicae  species  it.  (]röm.) 
sariga  grober  Leinenkittel  vgl.  (^tunica3  serica  und  viele  mit.  rom.  Formen 
für  verschiedene  Zeuge,  wie  frz.  sarge,  serge  (Sc.  Zu  obigen  Wörtern  ge- 
hört aslv.  (sraka)  sracica  (^i|j,aTiov,  palliu,m  Mikl.J  russ.  sorocka  sloven. 
sräjca  Hemd  ;  dagegen  stellt  sich  lelt.  krekls  m.  id.,  Obergewand,  (^dzelzes 
Eisen-^  Harnisch  zu  ags.  hreegl,  regl  e.  rail  alts.  ahd.  hregil  (fcc.  Gf,  4, 
1 1 50  afrs.  hreil,  reyl  indumentum,  vestis  &c.  Unmittelbar  aus  lt.  sericum 
^itammt  das  gIbd.  gdh.  seiric  cy.  sirig,  siriel. 

32.  I§ataiias,  »atana  ra.  Satan,  oatavac.  Fremdwort. 

33.  ntana-Setlis,>!seclS;>seiths  f.  Welt,  xoojjioc ;  einmal  Men- 
schenmenge, Aao?  Luc.  9,  13.  (LG.  in  Job.  12,  47.  Gr.  2,  235.  259, 
Myth.   753.  BVgr.  86.  Vgl.  o.  Nr.  6.) 

Eigentliche  Bedeutung  Menschensaat  nach  den  a.  0, ;  Grimm  fragt : 
Metli  aus  Siaiatli  :  Nr.  6  ?  Uebrigens  entspricht  mnhd.  sät,  alts.  altn. 
säd  ags.  dän.  sa-d  e.  ndfrs.  seed  cy.  hdd  u.  s.  w. 

34.  a*  SeitIm  adv.  spät  LG.,  nach  Grimm,  Schulze  und  Massmann 
11.  von  »Keitliiis  serus,  0'|''a  Mtth.  27,  57.  Job.  6,   16. 

I».  tliaiia-Seitli^  amplius  (eig.  tardius,  posterius3  comp.  adv.  vor 
und  nach  ni  nidit  mehr,  bxsti,  jjiyjxsxt.  (vgl.  a.  Frisch  2,  261.  Gr.  2, 
<)55.  3,  89.  97.  104.  166.  222.  258.  590.  in  W.  Jbb.  1824,  IV.  Smllr 
.?.  275.  291.  Gf.  6,  155.  158.  ahd.  Praep.  274.  Rh.  1008.  Wd.  1368. 
liegel  Mnd.  a.  a.  0,  92.  Jonckbloet  Karel  S.  314.  Erf.  Wtb.  115.  Schaf. 
1,  429.  Pott  2,   174.) 

a.  I».  ahd.  sid  mhd.  sU  alts.  (sith)  ags.  altn.  sUh  mnhd.  seit,  seid 
l'ict.  nl.  sijd,  seyd  (all)  e.  sith,  silhthe  a  quo  tempore,  bei  Otfried  noch 
|»ost  quod  tempus.  gls.  serius;  bes.  alln.  noch  mit  der  Bed.  a  sero  und 
M)  in  der  Comparation  sldhar  sidhast  serius,  serissime  unterschieden  von 
fidhr,  stÄ^  minus,  minime;  adj.  comp,  .strf/if/n  sup.  strf/ms/r  posterior,  (postre- 
mus  =  nnord.  sup.  sidst,  sist  adj.  adv.  ags.  sidhra;  ahd.  sldör  postea, 
posterius  (serius)  adv.  comp.  =  mhd.  sider,  sider  mnd.  sudder  mnl.  mnnd. 
^cder  nnd.  seer ,  södder  und.  mnnnl.  sedert  Q  paragog.)  alts.  ags.  sidlior 
;>frs.  setker.  ags.  sidhdhan  alle,  scholl,  silhen  alln.  sidlian  swd.  sedan  dän. 
siden  nachher,  darauf,  seit,  seitdem  swd.  adj.  comp,  sednare  sup.  sednast 
liirdior,  serior,  posterior  u.  s.  f.  Die  Bed.  postea  auch  u.  a.  in  mhd.  „e 
noch  st<"  antea  nee  postea  ;    als  sichtbare  Steigerung  in  „se«<  noch  sider'"''. 


2oe  S.  34. 

In  oberd.  seider,  sidder,  sirrer  seit  könnte  sich  der  obige  Comparaliv  mit 
seither  mischen,  wie  u.  a.  nacher  aus  nach  her  entstand  ?  Schmeller  un- 
terscheidet die  glbd.  Formen-  seid,  seider  und  sid,  sider. 

Ans  altn.  sidharla,  gekürzt  aus  sldharlega,  sero  kürzte  sich  weiter 
swd.  serla  id.  und  altn.  sidhla  dän.  silde  (^umgestellt  st.  sidle^  id.  comp. 
sildere  sup.  sildeste,  adj.  sildig  serus. 

Nicht  zu  verwechseln  mit  seit  das  glbd.  oberd.  (^wett.)  zeit  nnd.  tidl 
aus  tid  *c.  tempus. 

Wir  haben  überall  alts.  ags.  altn.  dh  angesetzt,  auch  wo  die  Wörter- 
bücher d  haben  und  ags.  sldh  sero,  nuper,  postea  von  std  amplus  (j,.  §  "^J 
trennen;  sollte  ersteres  kurzes  *  haben,  wie  e.  silh  &c.? 

§  '.  Folgender  mit  obigen  Wörtern  wenigstens  der  Bedeutung  nach 
correl«^iver  Wortstamm  oder  Wortzweig  mag  hier  stehn ,  ob  wir  gleich  in 
den  Nrr.  53.  54.  55.  auf  ihn  zurückkommen  werden,  mhd.  ä  nhd.  seint, 
sint,  seltener . ^iV^rf, '■\s?nrfi  obeil'd>«^nd.  mnnl.  sint  mvi\.  sind  schott.  sin,  sen, 
sine,  send,  sincesyne,  sinsyne  (^geminiert),  sen,  sine  nnd.  sunt,  sunter  ndfrs. 
sent,  sont  nnl.  sints  e.  since  [s.  u.J  seit,  seitdem ,  früher  postea  &c.  wie 
seit,  auch  oberd.  sinter  mnl.  sindert  fvgl.  ob.  Compp.^  id.  vgl.  mhd.  s%t 
dem  male  ==  ä.  nhd.  seitemäl,  seintemdl  nhd.  sintemal  Wd.  2345 ;  Frisch 
gibt  noch  ä.  nhd.  sind  den  malen  Voc.  a.  1482,  seilenmal,  seyttenmahl, 
seitmahl,  bei  Pict.  sittenmahl,  sittemahl;  in  Gemma  gemm.  sytmalen  Erf. 
Wtb.  sintmol.  Der  ausl.  Dental  schwankt  wie  bei  seit  «Sc.  und  soferne 
könnte  sächs.  nord.  sidh  aus  sindh  entsprungen  sein.  Mit  dem  neutralen  t 
in  swd.  sent  sero  (^zu  Nr.  54^  darf  dieser  Nasal  nicht  verwechselt  werden. 
Eher  könnte  er  paragogischer  Natur  sein ;  vgl.  etwa  die  schott.  Formen 
und  mnd.  sinen  der  tid,  das  jedoch  aus  sinden  (^vgl.  o.  das  gleiche  Suffix) 
entstanden  scheint;  Weiteres  nachher.  Auf  ahd.  sinod  certo ,  congruo, 
tempore  mögen  wir  um  so  weniger  zurückgehn,  da  dieses  Wort  selbst 
vereinzelt  und  räthselhaft  ist,  vgl.  Nr.  53,  a.  Die  nl,  Sprache  hat  eine 
Form,  aus  welcher  sind,  sint  gekürzt  sein  kann  und  dann  sich  unmittelbar 
an  unsre  Numer  anknüpft  :  nämlich  sident,  d.  i  siden  mit  parag.  t  wie 
sedert;  und  ebenso  erklärt  sich  e.  since  aus  dem  älteren  glbd.  sithence, 
sithetis,  sithness  wie  nnl.  sints  aus  sidens  vgl.  u.  Nr.   132. 

§  ''.  ^  Woher  aber  stammt  ch  in  nd.  sieht,  sichter,  sichtent  ganz  nach 
Form  und  Bedeutung  den  vorstehenden  Wörtern  entsprechend  (^postquam, 
inde,  postea ,  ab  eo  tempore).  Aus  einem ,  gleichwie  bisweilen  im  Ags. 
wie  es  scheint,  unorganisch  eingeschobenen  h  (vgl.  etwa  Gr.  1*,  188.  502.) 
kann  dieses  ch  nicht  wol  entstanden  sein.  Eher  kann  vor  th  ein  h  ausge- 
fallen sein  vgl.  Gr.  2,  258  und  u.  Bemerkung  zu  §  ", 

§  ".  Möglicher  Weise  findet  sich  für  die  comparativen  Formen  unserer 
Numer  ein  freilich  in  der  Bedeutung  abweichender  Positiv  (vgl.  indessen 
amplus  :  amplius)  vgl.  ags.  sid  amplus  varius  sup.  sidest-^  adv.  side  late; 
sidne  and  vidne,  vid  and  sid  ahd.  wito,  sito  laxe  Gf.  6,  158  nnl.  wijd  en 
zijd  nnl.  tcid  im  sid  weit  und  breit,  allenthalben  =  ahd.  allentsit  (nnd. 
halve  =  Seite^  engl,  (meist  obsol.)  und  schott.  side  weit  lang,  fliegend, 
herabhangend,  jetzt  meist,  wie  schon  ags. ,  von  Kleidern  gbr. ;  altn.  sidr, 
sidhr  laxus  (fliegende  Haare  u.  dgl.},  demissus  dän.  sid  id.  (niedrig ,  tief- 
liegend, und  =  e.  side')  swd.  sidländ  niedrig  gelegen,  morastig  afrs.  side  ndfrs. 
nnd.  sid  comp,  sider,  sidest  niedrig,  seicht,  kurz  (-beinig) ;  das  Br.  Wtb. 
führt  eine  vermutlich  verhochdeutschte  Form  seit  an;  nd.  a.  iiSO  silhnusse 
niederer  Grund. 


m 


S.  35.  201 

Das  Br.  Wtb.  deutet  vielleicht  mit  Recht  auf  eine  participiale  Ablei- 
tung dieses  Wortes  hin.  Merkwürdig  genug  ist  sein  Verhältniss  zu  seicht 
s.  Nr.  40  in  Parallele  mit  ob.  §''  . 

§** .  Mit  §"  verbinden  wir,  vgl.  u.  a.  lt.  latus  :  ahd.  sita  mhd.  site 
nhd.  seile  alts.  altn.  swd.  sida  ags.  e.  afrs.  strl.  nnd.  dän.  side  nfrs.  nnl. 
zijde  einmal  afrs.  sithe,  f.  latus. 

Ist  die  Ableitung  unter  §*=  richtig,  so  wäre  sita  aus  sihita  u.  dgl. 
entstanden.  In  diesem  Falle  würde  auch  verglichen  werden  können  gdh. 
seach  potius,  ulterius,  praeterite,  seorsum;  sbst.  m.  alternatio,  Folge  vgl. 
seich  sequi  o.  Nr.  14  und  alte,  sith  in  der  Bed.  Mal,  das  indessen  zu 
Nr.   53  zu  gehören  scheint. 

aslv.  setynü  £Oj(a'^o?,  extremus  nach  Schafarik  aus  iseitliu;  wir 
finden  bis  jetzt  im  Slavischen  selbst  keine  Verwandten  dieses  Wortes.  — 
Mehrere  finn.  Partikeln  pronominalen  Ursprungs  klingen  nahe,  aber  nur 
zufällig,  an,  wie  finn.  siitten  seit  sitten  deinde  (swd.  sedan^  esthn.  sidast 
von  nun  an.  (§'')  Läpp,  sido  Seite,  entlehnt,  obschon  finn.  siwo,  siu  id. 
anklingt.  —  Pott  legt  eine  Wz.  si  zu  Grunde,  unter  welche  er  u.  a.  auch 
lat.  sero,  serum  diei  sskr.  sdxja  id.  stellt.  DajJ  ob.  swd.  serla  nur  zufällig 
an  sero  klingt,  versteht  sich. 

SelMk»  s.  Nr.  60. 

Sieiteiiis  s.  Nr.  55. 

35.  Sels  gut,  tauglich,  brauchbar  (Schulze),  aya^o?.  unsels 
böse  (fcc.,  TZOVTTjpoc.  selei  f.  Güte,  yj^fpxöxtici.  uiiselei  f.  Bosheit,  no- 
VT^pta  «c.  (Gr.  Nr.  561  vgl.  uns.  Nr.  18;  \'\  311  vgl.  uns.  Wtb.  Bd.  I. 
S.  157;  l^  378.  2,  245.  574.  665.  3,  603  ff.  787.  Smllr  3,  222. 
Gf.  6,  179.  Rh.  1005.  Wd.  857.  Pott  1,  130.  Schaf.  1,  429.  Mikl.  88. 
120.  BGl.  373.) 

ags.  sei,  scel,  comp,  selra  sup.  selost,  seelest  bene,  melius,  optiraus, 
optime  s.  c.  opportunitas,  occasio,  tempus,  fortuna  secunda  gescelan  pro- 
\enire,  glücken  scelig,  gescelig,  gescellic  felix  seeldh,  seldh,  gesceldh  f.  feli- 
citas ;  bona,  opes  e.  seebj  felix ;  insipidus  (vgl.  silly)  schott.  seelful,  seeful 
glücklich,  glückverkündend,  angenehm  seile,  sele  Glück,  Heil  alt-  und  ost- 
engl.  sele  season,  time,  vgl.  die  ags.  Bedd. ;  to  give  the  sele  of  the  day 
salutare  gilt,  wie  wetterau.  die  Zeit  bieten,  von  dem  Grujje  zu  den  ver- 
schiedenen Tageszeiten  und  gehört  somit  nicht  zu  salutare  \  alte,  selynesse 
Seligkeit  altn.  swd.  s^ll  felix  altn.  oscell  swd.  usel  dän.  ussel  infelix, 
miser  nnord.  usling  m.  miser  altn.  stela,  scelld  f.  felicitas  nnord.  salig  felix 
(auch  defunctus,  wie  nhd.  selig  &c.,  aber  auch  altn.  sdlugr,  säladr^  ahd. 
mnd.  ndfrs.  sdlig  mhd.  s(Blic  (auch  oAßio?,  dives  vgl.  ags.  sceldh  gdh. 
sealbh  Nr.  18)  nhd.  nnd.  selig  alts.  sälig  (lofsälig  laude  dignus)  nnl.  zalig 
ags.  scelig  e.  seely  (s.  o.)  afrs.  selich,  silich,  silligh  nfrs.  sillig  (vgl.  e.  silly 
(■ig.  harmlos,  doch  auch  körperschwach :  geistesschwach)  felix ;  ahd.  unsälig 
mhd.  unscelic  nhd.  unselig  (kein  Glück  habend  noch  bringend)  wechselt, 
gleichwie  im  Nnord.,  die  Betonung  und  zieht  sich  endlich  ebenso  zusammen 
in  schweb,  dunseli  (an-,  ön-  selig)  fränk.  unselig,  unstlich,  unslich  miser, 
^chwäb.  auch  demens  aunsel  m.  Unmut,  Verwirrung,  ahd.  sdlida  mhd. 
scdde  ä.  nhd.  selde  alts.  sdlda  mnd.  salde,  sale  (d?)  (ags.  altn.  s.  o.), 
f.  Salus,  felicitas. 

Grimm  schreibt  ags.  scel,  mit  oe  statt  des  kurzen  e.  Ist  letzteres  aus 
«  entstanden,  sei  aus  salif  oder  aus  i  vgl.  vielleicht  das  kurze  i  in  e, 
silly  fries.  sillig.  In  usel,  unslich  &c.  wirkt  schwerlich  alte  Kürze  nach. 
II.  26 


202  S.  36—38. 

lal.  Salus  scheint  im  Vergleiche  mit  sdnus  (vgl.  u.  Nr.  130,  §•*  3 
gr.  acüo?,  aaav  <fcc.  sskr.  sahja  n.  sanitas  Bf.  1,  360  auf  Wz.  sah  zu- 
rückzugehn,  stimmt  aber  nach  Laute  und  Bedeutung  zu  nahe  zu  unserer 
Numer,  um  es  nicht  hier  aufzuführen.  Daran  schliejjt  sich  salvus,  salvare, 
über  dessen  mögliche  Beziehung  zu  sskr.  sarva  omnis  nebst  Zubehör  s. 
Pott  a.  a.  0.  und  1,  Nr.  165;  so  wie  zu  ouXe  salve  ebds.  und  dagegen 
Bf.   1,  315;  vgl.  noch  Pott  2,  109.  563. 

Das  von  Grimm  3,787  verglichene  aslv.  sol,  sul  bonus  (^nach  Kopitar) 
comp,  suljeje  jJiaXXov,  potius,  -/.oii^oxepw,  melius  stellt  Miklosich  unter  Wz. 
SU  zu  sunqti  obstruere,  effundere.  Den  lituslav.  Stammvocal  u  fanden  wir 
auch  in  Nr.  18.  Wz.  sal  s.  u.  Nr.   134. 

Zu  e.  sele  stimmt  gdh.  seal  m.  spatium  temporis,  season,  while,  course, 
turn  c.  d.  Entlehnt  ist  a.  d.  Rom.  dagegen  verm.  gdh.  sail  salutare,  wie 
alte,  salve  id.,  sanare,  salvare.  Ein  gdh.  Stamm  soll  (soll,  sult)  gratum, 
laetum  esse  geht,  wie  es  scheint,  auf  andere  Wurzel  und  Grundbedeutung 
zurück.  —  cy.  sal  safe,  secure;  precious  (^pale  s.  26,  Ij)  sbst.  f.  safely, 
plight,  relief  c.  d.  salhau  to  render  sane  or  safe  scheinen  mit  sels  und 
salvus  urverwandt ;  brt.  salv,  salö  salvus  (^überhaupt)  salvi  (savetei  id.  aus 
sauvet?)  salvare  corn.  selwel,  sylwel,  sylwy  id.  syhcader  brt.  corn.  salver 
salvator,  Christus  corn.  sylwans  &c.  brt.  silvidigez,  f.  salus  aeterna  ebenfalls, 
aber  in  theilweise  kichlichem  Gebrauche  an  lat.  Wörter  eher  angelehnt,  als 
dorther  entlehnt;  brt.  savetei  klingt  zu  corn.  saw,  sau  safe,  sound  sawya 
to  eure,  heal,  save;    s.  m.  the   Saviour  sawell   healthfull,    die    zunächst   zu 

e.  safe  gehören.  Zu  ags.  sei  und  aslav.  sul  stimmt  eine  brt,  Verstärkungs- 
partikel vor  Comparativen,  auch  je — desto,  quo  magis  bedeutend :  seul,  sul 
vann.  sal.  Cy.  sal  zeigt  keine  Spur  eines  abgefallenen  f,  v  und  kann  mit 
sail  u.  Nr.  127  zusammenhangen;  salw  vilis,  debilis ,  tristis  dagegen  mit 
sal  pallidus  und  Nr.  26;  die  gdh.  Lexikographen  stellen  dazu  gdh.  suail 
minutus,  vilis.  Sehr  bemerkenswerth  ist  das  Verhältniss  von  e.  safe  corn. 
sawell  &c.  für's  Erste  zu  gdh.  sdbhail  conservare,  tueri,  parcere  m.  v. 
Abll. ;  sodann  die  Möglichkeit  eines  in  diesen  kelt.  Wörtern,  welchen  e. 
safe  näher  steht  als  dem  frz.  sauf,  ausgefallenen  l,  vgl.  ob.  corn.  selwel 
und  noch  mehr  gdh.  sabh  o.  Nr.  16  nebst  sahh,  sabhlaich  m.  saliva 
im  Vergleiche  mit  den  glbd.  bei  Nr.  26  erwähnten  Wörtern,  wiewol  hier 
auch  ahd.  seivar  und.  sever ,  sabbe  &c.  (^Wd.  1614  u.  Nr.  133^ 
zu  berücksichtigen  ist.  In  vielen  dieser  und  ähnlicher  Wörter  schreiben 
die  Iren  vor  bh  ein  (^kaum  hörbares^  dh,  wesshalb  auch  Bopps  Zusammen- 
stellung von  ir.  sadhb/i  (sabh  Nr.  iß)  salve,  any  thing  good;  adj.  good, 
just,  honest  nebst  sels  unter  sskr.  sddh  Manches  für  sich  hat;  vgl.  auch 
u.  Nr.  134.  —  Das  bei  Nr.  18,  a  erwähnte  gdh.  sealbh  scheint  =  cy. 
helw  m.  possession  helwl  to  have  possession,  to  own,  wenn  nicht  nach  uns. 
Wtb.  Bd.  I.  S.  32  h  unorganisch  steht;  auch  gr.  oXßo<;  =  sealbh  ist 
möglich.  —  lapp.  salog,  salig  beatus  c.  d.  entl. ;  ebenso  bask.  salbo  sauf, 
excepte  salbatzailea  sauveur  u.  s.  m. 

36.  Si  sie  s.  Nr.   1,  I». 

37.  Si  in  sis  *c.  s.  Nr.  60. 

38.  iiii-J§fil>is  ungesetzlich,  verbrecherisch,  avofjtoc,  aocßr^c.  sitoja 

f.  (^VerM'andtschaftJ  in  siinive  s.  Gal.  4,  5.  frasti-  s.  Rom.  3,  4. 
Ankindung,  Kindschaft,  uioö^cota.  iiiisibja  f.  (\oa  Schulze  zum  Adj.  ge- 
stellt} Ungesetzlichkeit,  avojiia  Mtth.  7,  23.  j^asibjoii  c.  d.  sich  mit  J. 
versöhnen,  öiaXAaxTSoOai  Mlth.  5,  24.  iSibja  m.  Eig.  Cassiod.  (Vgl.  Nrr. 


S.  39.  203 

62.  107,  to.  —  Frisch  2,  280.  Gr.  2,  475.  RA.  467.  Mylh.  286.  Srallr 
3,  276.  Gf.  6,  66.  Rh.  1011.  Wd.  2162.  RVGr.  S.  489.) 

ahd.  sibba,  sippia  &c.  f.  pax,  foedus,  propinquitas,  affinilas  mhd.  sippe, 
sipt  ä.  nlid.  sippe  alts.  sibbia  niul.  iil.  afrs.  sibbe  ags.  sib  (^g.  sibbe^ 
e.  syb  altn.  sifiar  pl.,  sift^  f.  coiisaug-uiaitas  u.  dgl.,  ag-s.  e.  auch  pax ; 
ags.  auch  consensus ,  adoptio  alln.  pl.  auch  commercium ;  altn.  siß,  syft, 
Stift  f.  sexus;  amhd.  sibe,  sippe  ahd.  afrs.  sibbe  afrs.  sib  e.  syb  nd.  sup. 
sibbest  adj.  ahd.  sibbo,  sipper  m.  sibba  f.  (ä.^  nhd.  sippe  nd.  sibber  ags. 
sibbo,  sibling  afrs.  sibba  altn.  s«/?  (^auch  amicus  vgl.  Freund  =  Verwand- 
ter) sbst.  in.  alte,  schott.  sib,  sibb,  sibbe  adj.  sbst.  affinis,  consanguineus  mnhd. 
Sippschaft,  1618  gesiptschaft  f.  altn.  siftskapr  m.  schott.  sibness  affinilas, 
consanguinei  ahd.  gesippöt  juncfus,  cognatus,  confoederatus  ä.  nhd.  gesippt 
nd.  sibbed,  besihbed  alte,  sibbed  altn.  sißadhr  (^auch  befreundet)  cog-natus; 
ags.  sibbian  pacem  facere.  Gehört  hierher  auch  altn.  siafni  m.  procus, 
amasius  siöfn  f.  sponsa?  vgl.  auch  nnd.  sibeln  zärtlich  thun,  tändelli,  lie- 
beln, altn.  sefa  (fcc.  s.  u.  Nr.   107,  l>. 

Bopp  ist  geneigt,  sibja  als  „Seiniger,  ihm  Verwandter"  mit  slav. 
sebje  sibi  in  Verbindung  zu  setzen;  Analoges  s.  u.  in  Nrr.  174.  189. 
Anklang  bietet  lat.  prosdpia,  vgl.  jedoch  Pott  1,  216.  2,  437.  —  gdh. 
siobhalta  mitis,  mansuetus,  urbanus  slobhqltas,  siobhaltachd  c.  urbanitas, 
citility,  doch  nicht  aus  diesem  e.  Worte  entlehnt?  vgl.  siolaidh  hrt.  sioull!ir. 
47  ?  Vielleicht  mit  Recht  stellen  ältere  Etymologen  folgenden  gdh.  Wort- 
stamm hierher,  für  dessen  Verhältniss  zu  dem  deutschen  'X,  23  einige 
Analogien  bietet  :  gdh.  sith,  sioth  f.  pax,  tranquillitas,  conciliatio  c.  d.  vb. 
act.  sithich;  cy.  hedd  m.  id.  vb.  a.  heddu  m.  v.  Abll.  id.  vgl.  Bd.  I.  S. 
61  und  u.  Nr.  61;  im  Brt.  finde  ich  keine  sichere  Spur  (^sj'om/  s.  N.  47). 
Der  gdh.  Stamm  samh  o.  Nr.  21  würde  zur  Vergleichung  kommen,  wenn 
mh  für  bh  stünde. 

39.  I^ibuit  krim.  seveite  sieben,  Ititoc.  sibiinteliiaiicl  sieben- 
zig,  sßSojJi^/ovTa.  (Gr.  1*,  762.  Smllr  3,  185.  Gf.  6,  68.  Rh.  1013. 
Höfer  Ztschr.  I.  1,  106.  2,  262.  BVGr.  §.  315;  Gl.  368.  Pott  1,  276. 
Zählm.  140.  186.  198.  214.  Zig.  1,  216.  Bf.  1,  431.  356.  Petermann 
Gr.  Arm.   154.) 

7  Card.  ahd.  alts.  sibun  mhd.  oberd.  siben  nhd.  slben  oberd.  sibm, 
simm  &c.  alts.  sivun  nnd.  nnl.  e.  seven  ags.  seofon,  syfon  afrs.  sigun, 
siuyun,  sogen,  soven,  saven,  savn,  saun,  tsawen  wursterfrs.  a.  1688  tsiagun 
wangerog.  sjougen,  sjügen  helg.  soeben  ndfrs.  sowen  strl.  sogen  wfrs.  sann, 
sdn  nfrs.  soaen  altn.  siö  swd.  siu  dän.  syv.  70  Card.  ahd.  sibunzo, 
sibunzug,  sibinzig  nhd.  slbenzig,  sibzig  alts.  sibuntig  nnd.  nnl.  seventig  ags. 
Imndseo fontig  e.  seventy  afrs.  siuguntich,  sogentech,  soventich,  savntich, 
sdntich,  sauwentuntig  (unt  aus  hunt?)  strl.  sögentüg  wfrs.  säntig  nfrs. 
soaentig  wang.  söventtg  helg.  sübhentig  altn.  siötiu  swd.    sjultio. 

7  Card.  lt.  Septem  gr.  iuxa  (ord.  i'ßöofjio:;;  iuxa^,  früher  asuT«?) 
H"dh.  seachd  (^wie  oft,  Guttural  aus  Labial)  cy.  saith  corn.  seith  brt.  seiz 
\ann.  seich  Ith.  septyni  (^ord.  septintas  und  sekmas,  verm.  aus  sepmas  vgl. 
preuss.  ord.  septmas,  sepmas^  llt.  septini  (jord.  septtts,  septitajs^  aslv.  sedmy 
u.  s.  f.  (russ.  semernja  STixas)  alb.  stäte  (Jtii^  bask.  zazpi  ^etwas  ankl., 
\gl.  u.  kopt.  Formen)  esthn.  seitse  finn.  seitzemän  läpp,  tjetja,  kjetja  syrj. 
sizim  magy.  het;  sskr.  saptan  (japta^  hindi  sapta,  säta  zig.  /«öm<  Qn 
Syrien;  in  Liefland  seitse  a.  d.  Esthn.;  sonst  überall  efta  a.  d.  Ngr.)  zend. 
haptan  (hapta)  baluc.  hapt  pers.  Aa//   oss.   t.    avd   d.    a/X   afgh.   öva    (jt. 

26* 


204  S.  40. 

haft,  höva  (Ire.)  arm.  eicthen,  eawthn,  iwthn,  eolhn,  vgl.  oss.  avd,  mit 
erhaltenem  Nasalsufßxe  ,*  semit.  hebr.  sibkäh  ar.  sabät  u.  s.  f.  kopt.  saof, 
iaof,  saosf,  sasf  &c. 

40.  SiirS4^<»i*'  sig^qvan  st.  H»sgfi\',  sagsqytm,  siig^qvaiis 

sinken,  untergehn,  ßaö^t'C^^&ai,  öuvetv.  zsgs.  mit  ga,  dis  id.  s^a^g^vis 
m,  Untergang,  Occident,  öuap,-»]  Mtth.  8,  11.  sassi^jt^n  senken,  ßudt'Cstv 
1  Tim.  6,  9.  ufsaggrqijan  versenken,  xaxaTitvsiv  1  Cor.  15,  54. 
(Gr.  Nr.  398.  2,  71.  SmIIr  3,  273  ff.  Gf.  6,  130.  254.  Wd.  664.  Rh. 
1000.  Pott  1,  234  vgl.  Bf.  1,  439  ff  2,  353  ff.) 

Wir  stellen  das  unmittelbare  Zubehör  unter  a,  verwandte  Stämme  unter 
die  tibrigen  Rubriken. 

a.  St.  Zww.  abd.  sinchan  mnhd.  nnd.  mnnl.  sinken  alts.  ags.  sincan 
e.  sink  swd.  sjunka  dän.  synke  subsidere,  delabi,  mergi ;  sw.  Transit,  amnhd. 
senken  alts.  bisenkian  afrs.  sansa  ?  ags.  sencan  altn.  söckva  Qitr.  trans., 
doch  nicht  zu  I»  ?  vgl.  Gr.  1^,  324)  swd.  sänka  dän.  sänke  demittere, 
mergere  mhd.  nnd.  senke  f.  (Senkung)  mhd.  Thal  nnd.  tiefe  Pfütze  oberd. 
sink,  sunk  f.  Bodensenkung  swz.  sank  m.  id. ;  Verlust  nnd.  swd.  sank  adj. 
swd.  tief  gelegen,  morastig  nnd.  (^seiner  Beschaffenheit  nach)  sinkend,  schwer 
u.  dgl.  altn.  sacka  f.  Senkblei. 

b.  nnd.  nnl.  (^im  Norden)  nhd.  sakken  wangerog.  sak  ndfrs.  sakin  CI. 
swd.  sacka  süddän.  sakke,  sikke  e.  (^der  Gutturalstufe  nach  zu  c)  sag  ndfrs. 
sjocke  Ou.  (jiiedersiuken  Outzen  306  vgl.  309)  abd.  succhen  Gf.  6,  136 
(sukjan)  swz.  sacken  swz.  nhd.  socken  (^Frisch  2,  283  vgl.  287  und  Smllr 
3,  197;  swz.  allmälig,  sinken  langsamer,  sinken;  suck,  sock  m.  das  Sinken) 
sinken,  deprimi,  subsidere ;  der  Ablaut  durchlauft  die  Scala ;  vielleicht  gehört 
auch  eher  hierher,  als  zu  c  oder  auch  zu  d,  nhd.  sickern,  siekern  swz. 
Suchern,  süggern  ä.  nhd.  (SHieler)  sückern,  söckern  oberd.  auch  sicknen 
von  Schmeller  3,  197  mit  ags.  sicerian  to  soak,  sink  in,  penetrare  zusam- 
mengestellt, und  dieses  von  Bosworth  wol  richtig  auch  mit  ags.  socian 
madefacere,  macerare  e.  soke,  soake  (^nnd.  sipern  &c.  s.  u.)  Sodann  abd. 
gesich,  gesik  (^neben  gesig  c)  ags.  sie,  sich  ([Wajjerfurche ,  Pfütze  mit. 
sica  &c.  vgl.  Gl.  man.  6,  231)  nordengl.  sike  und,  wie  ndfrs.,  sick  süd- 
dän. sichter  altn.  siki  n.  lacuna,  stagnum  u.  dgl.  vgl.  a  nnd.  senke,  altn. 
söggr  (==  e.  soggy  ?)  madidus  deutet  auf  ein  gth.  sass^s. 

c.  Gr.  Nr.  189.  Gf.  6,  129  ff.  Smllr  3,  209.  213.  Rh.  1012.  Wd. 
2160.  Pott  Lett.  2,  66.)  St,  Zww.  abd.  alts.  ags.  sigan  altn.  afrs.  siga 
mhd.  ä.  nhd.  mnl.  sigen  nnl.  zijgen  (^auch  seihen  d  bed.)  nfrs.  sijgje  sinken, 
subsidere,  delabi,  defluere;  nhd.  versigen,  früher  st.,  siccari,  pr.  defluendo, 
wie  auch  ags.  sigan  vom  troknen  Sande ,  sigend  ptc.  thirsty ,  soaking  up, 
bibulus.  sige  sbst.  ags.  (^Senkung)  casus,  occasus  adj.  nnd.  niedrig,  seicht 
ä.  nhd.  (^Aventin.)  seig  id.  abd.  (^vgl.  b)  gesig  m.  n.  stagnum  oberd.  ^. 
Bergwajjerrinne  mhd.  oberd.  seige  f.  (^ahd.  viell.  seiga  f.  in  Zss.)  neben 
oberd.  seihhe  (zu  d)  f.  Bodensenkung ,  bes.  wäjjerige  mhd.  seigen  senken 
u.  dgl.  alts.  segian  inclinare,  vertere  deorsum  vgl.  abd.  seiganta  traducem; 
mhd.  verseigen,  verseien  ausseihen,  ausfließen  laßen,  dän.  sive  sickern  aus 
sige  ?  segne  sinken,  fallen,  ohnmächtig  werden  s.  Nr.  54,  §''. 

d.  Gr.  Nr.  200.  Smllr  3,  219.  Gf.  6,  133.  Wd.  1718.  BGl.  375. 
Cell.  1,  102.  abd.  ags.  sihan  (^ahd.  auch  sw.  Hihön")  st.  mhd.  sihen  st. 
(^ptc.  gesigen)  oberd.  seihhen  st.  (^ptcp.  gesihhen,  gesigen^  nhd.  seihen, 
seigen  nnd,  sijen  nnl.  zijgen  ags.  seon  alte,  sie  schott.  sey,  seil  e.  sile 
(^Weileres  s.  u.)  altn.  sia  dän.  sie  swd.  sUa  colare,   liquare  ahd.  pisihan^ 

-    M 


S.  40.  205 

pisian,  pisigan,  pisiuuan  siccus,  versiegt  fFlujJ,  Brunnen)  ptcp.  des  sl.  Zw. 
pisihan  arere,  exsiccari.  Hierhin  auch  nhd.  nnd.  sichten,  früher  auch  sechten^ 
altn.  sigla  (^cernere,  colare  (fcc.  swd.  sikta  dän.  sigte  (^auch  seihen  bed.J 
ags.  siftan  nnd.  nnl.  siften  e.  sift  cribrare,  discernere ;  sodann  ahd.  seihan 
anhd.  seichen  nnl.  zeiken  mingere  (Gf.  3,  134.  Smllr  3,  189.)  vgl.  e. 
dial.  sig,  saug  urina.  Der  im  Ahd.  öfters  auftretende  Wechsel  vou  w  mit  h 
und  g  deutet  auf  gth.  hv  und  gar  auf  eine  Verwandtschaft  von  selltvan 
mit  salhvan,  vgl.  die  Bedd.  von  lat.  cernere  und  altn.  swd.  sigta  dän. 
sigte  in  der  Bed.  visieren,  zielen  neben  swd.  syfta  id.  o.  Nr.  12  und  obi- 
gem sikta. 

e.  (Gr.  Nr.  200.  Smllr  3,  195.  Wd.  1437.  2027.)  mhd.  sihte  nhd. 
seicht  demissus,  haud  profundus  vgl.  (b)  seig,  sige. 

Wir  haben  hier  nur  einige  Pfade  der  vielverschlungenen  Kreuzwege 
gezeichnet,  welche  wir  auch  schon  bei  Nr.  34  andeuteten ;  vgl.  u.  a.  Nr.  56. 
Dazu  kommt  noch  der  durch  die  meisten  verwandten  Abzweigungen  durch- 
gehende Wechsel  der  Gutturale  und  Labiale,  der  mitunter  längst  vor  der 
Ausscheidung  der  einzelnen  Sprachen  und  Mundarten  entstand.  So  steht 
u.v.a.  gleichbedeutend  neben  seicht  :  ä.  nhd.  seift;  neben  siekern :  siepern, 
siefern  &c.  Nr.  133,  c  ;  neben  seige,  gesig,  senke  :  seife,  saufe  ;  neben 
saugen  das  sinnverw^andte  saufen,  beide  mit  ob.  Wortreihen  verwandt,  vgl. 
Nrr.  125.  133.  Ferner  schliejjk  sich  wahrscheinlich  —  vgl  u.  a.  trocken  : 
trinken  —  lat.  siccus  mit  seiner  großen  exot.  Sippschaft  an ,  ursprünglich 
etwa  abgeflogen,  versiegt  bedeutend;  vermutlich  auch  sitis  eig.  Trockenheit 
bed.  (anders  Pott  1,  269).  Weitere  Räthsel  bietet  das  Verhältniss  von 
sickern  und  sipern  zu  den  glbd.  Wörtern  nhd.  sintern  (vgl.  sennern  Smllr 
3,  254),  dial.  sittern,  suttern.  —  Aus  dem  überreichen  exoterischen  Stofi'e 
wählen  wir  so  sparsam  als  möglich. 

Ith.  sunkus  schwer  (vgl.  a  nnd.  sank:,  schwerlich  a.  d.  Finn.  vgl. 
syrj.  sjökyd  schwer;  esthn.  süggaw  finn.  süwä  tief  liegen  noch  weiter  ab. 
Logische  Analogien  s.  u.  a.  C  53)  sunkinti  beschweren ;  (b.  d.)  sunkiu, 
sunkti  seigen,  neigen  letl.  sükt  „durchseigen,  Materie  ziehen";  suckeln; 
refl.  siepern  u.  dgl.  Ith.  (e)  nusenku,  nusekti  versiegen  lett.  slku,  sikt  id. 
(j^terseigen"-  &c.) ;  ^  (a  nnd.  senke^  safikis  (neben  sampes  esthn.  somp  = 
sumpf)  Sumpf  vgl.  u.  Nr.  198.  Zu  (c)  Ith.  senku  stellt  sich  das  von 
such  und  von  Ith.  sausas  &c.  (vgl.  u.  Nr.  56)  siccus  unterschiedene  aslv. 
iseknqti  siccari,  refrigescere  iseciti  siccare  isqciti  }((üV£U£iv,  conflare  pln. 
sqczac,  siqknac ,  sieknac  sickern  wsieknac  bhm.  säknouti  russ.  sjdknuty, 
hsjakäty  versiegen  &c.  vgl.  gr.  aa/vo^  u.  Nr.  56.  ;  (d)  bhm.  scäti  pln, 
szczac  harnen  slav.  sec  urina  nach  Polt  nebst  lat.  ve-sica  hierher.  Zu  a 
gehört  vielleicht  —  vgl.  swd.  sinka  dän.  sinke  (anders  u.  Nr.  54)  in  der 
Bed.  „senken",  einzapfen  altn.  stnkla  id.  von  sinkill  m.  Zapfen,  Riegel?  — 
brt.  sanka  enfonccr,  piquer  bien  avant ;  enfoncer  une  plante  en  terre,  planter 
(vgl.  Senker,  Senkung) ;  presser,  imprimer  quelque  marque  c.  d.  — 

(d.)  Wie  sichten,  siften  sich  nahe  mit  sieb,  sieben,  einem  vielleicht 
ursprünglich  Binjjengeflecht  bedeutenden  Worte,  berührt;  so  auch  ähnlich 
die  exot.  Vergleichungen,  bei  welchen  jedoch  zum  Theile  das  sichten  be- 
deutende Zeitwort  offenbar  die  Wurzel  des  Siebnamens  enthält.  Vgl.  Ith. 
sijöti  lett.  sijät,  sijät  bhm.  prosiwati  poln.  przesietcac  (^siewac  säen  von 
siac  ?)  russ.  prosjeväty  sichten,  sieben  mit  Ith.  setas  lett.  seets  slav.  sito 
Sieb,  wol  auch  :  slav.  sit,  sita  Binjje?  Ferner  vgl.  esthn.  sau,  söggel, 
süöl,  seggal,  seggel  finn.   seula  Sieb   m.  abgel.   Zww.  (magy.   szita,  szitäl 


206  S.  41. 

a.  d.  Slav.3  verschieden  von  finn.  sißi,  sijwilä  läpp.  $ille  colum  vb.  sijlata, 
silet  swd.  sil,  sila;  brt.  sil  f.  colum  sila  gdh.  siolaidh  colare  ifcc.  s. 
Nr.  61 ;  Fielet  43  nimmt  ir.  siolain  Sieb  =  sskr.  cdlana.  7jü  bemerken 
ist  das  in  allen  diesen  Wörtern,  w^ie  in  ob.  e.  sile  und  in  e.  dial.  seel 
Sieb  wangerog.  seil  sichten,  durchsieben  auftretende  /,  vll.  urspr.  nicht 
stammhaft  s.  Nr.  61 ;  swd.  sila  könnte  aus  sigla  gebildet  sein  vgl.  altn. 
sigill  Mehlsieb  bei  Jacobi  Unterss.  45  :  seihen  0.  d;  dagegen  entstand 
swd.  sali  n.  Sieb  Zw.  sälla  aus  altn.  säld  dän.  sold  n.  Zw.  sdlda,  scelde.  cy. 
syfa  m.  Sieb  gehört  eher  zu  diesem,  als  zu  sift.  Auch  alb.  sios  sichten 
söse  Sieb  verdienen  Erwähnung,  schwerlich  mit  gr.  xoaxivov  zusammen- 
hangend. 

(^c.3  Wir  stellen  einige  kelt.  Wörter  hierher,  welche  sich  zugleich 
und  vielleicht  näher  mit  lat.  siccus  berühren  :  gdh.  seac  torrere,  adurere, 
tabescere,  evanescere  adj.  (auch  siuc^  arefactus,  exsuccus,  marcidus  c.  d. 
syck  corn.  sygh,  seyh,  seigh,  segh,  sich  brt.  seach,  sech  siccus  Zw.  sychu, 
seghy,  secha.  Davon  unterscheidet  sich  (jA^  cy.  siccio  to  wash,  wet  sicciad 
m.  siccion  pl.  swci  m.  steepings,  welches  wir  mit  Bopp  nebst  d.  seihen, 
seichen  zu  sskr.  sie  irrigare,  per-,  ef-,  in-fundere  stellen  vgl.  u.  a.  zend. 
hie  spargere,  irrigare  (hincaiti  ss.  sine)  haue  aqua  adspergere.  Zu  I» 
passt  cy.  soch  f.  a  drain,  sink  (^Abzugsrinne  vgl.  auch  ags.  sic^ ;  zu  b.  c. 
cy.  soegi  to  steep,  slabber  c.  d.  soegen  w^,  soaked,  steeped;  schwerlich 
entlehnt  vgl.  swg  m.  a  soak,  imbibing  sug  m.  gdh.  sügh  m.  humiditas,  succus, 
jus  gdh.  auch  Zw.  exsiccare,  arescere,  absorbere,  sugere,  in  letzterer  Bed. 
=  süg  (saugen)  cy.  siigno  vgl.  Nr.  1J25. 

Holzmann  stellt  sig^g^fl^^i^  zu  sskr.  sang  ire,  se  movere. 

41.  ISisg^van  st.  saii^j^v,  i^ug;i;viin,  siij^^vaiis  krim.  sini^en 
(^canere)  singen,  aösiv;  vorlesen,  avaytvcuaxstv.  ussi^ji^van  lesen,  ava- 
ytvwaxctv.  saggvs,  pl.  sag^^veis  m.  Gesang,  aujicpojvta,  (oöV);  (bo- 
feos)  Vorlesung,  avä^moic,  1  Tim.  4,  13.  (Gr.  Nr.  411.  l^  476.  2, 
87.  Dphth.  23  ff.  Gesch.  d.  d.  Spr.  S.  853.  Smllr  3,  270  ff.  Gf.  6,  247. 
Rh.  1016.  1040.  Wd.  1737.  Bopp  VGr.  1120;  Gl.  341.) 

St.  Zww.  ahd.  alts.  ags.  singan  amnhd.  nnd.  nnl.  singen  e.  sing  afrs. 
sionga  strl.  sjonga  nfrs.  sjongen,  sjongjen  ndfrs.  sjonge  Ou.  sjongan  (prt. 
saang')  Cl.  wang.  sjung  altn.  syngia  swd.  sjunga  dän.  synge  cantare,  früher  auch 
recitare  und,  wie  noch  heute,  die  Messe  singen,  nihd.  sangen  sw.  id.  amnhd. 
alts.  ags.  nnd.  nnl.  schott.  anfrs.  strl.  dän.  sang  e.  afrs.  song  nfrs.  zaonge 
Hett.  altn.  söngr  (saungr)  swd.  sang,  m.,  nur  amhd,  n.  altn.  sängra,  singra 
murmurare  nnd.  sangern  =  nhd.  süngeln,  singein  Qn  Ohren  und  Gliedern^ 
vgl.  altn.  singla  tinnire;  sangr  adustus,  versengt  (vom  Tone  des  Sengensj. 
Die  ältere  Ausdehnung  der  Bedeutung  und  die  häufige  alte  Formel,  die 
sagen  und  singen  neben  einander  stellt,  führt  auf  Verwandtschaft  beider 
(vgl.  Nr.  133.  Die  Analogie  mit  lesen,  legere,  colligere,  lectus  wird 
durch  einige  Wörter  unterstützt,  die  wir  unter  §*''•  zusammenstellen 
wollen.  Neuestens  stellen  Grimm  und  Massmann  «iiijaii  u.  Nr.  58  dazu, 
vgl.  gebundene  Rede,  sowie  pa^'ioSat  u.  dgl, 

lett.  sifige  Gesang,  Singlied  singet  Lieder  (in  der  Spinnstube)  singen, 
wol  entlehnt,  nicht  aber  Ith.  sökti  weltliche  Lieder  singen,  das  ziemlich 
zu  sakyti  sagen  passt.  gdh.  seinn  canere,  singen,  (mus.  Instrumente)  spielen, 
schellen,  läuten,  bekannt  machen,  divulgare  vgl.  sian  m.  sonus,  vox,  impr. 
ejulatio  vb.  ejulare  siansadh,  siansa  m.  Melodie  (:  sskr.  ginga  tintement 
Pictet   45)   siunnsair   m.  Sänger j  Dudelsackpfeifer;  son  m.  soin  f.    sonus, 


S.  42—43.  207 

vox,  rumor  vb.  soin;  cy.  sain  m.  sonus  seinio  sonare,  resonare  swn  m. 
vb.  swnio  soiuid,  noise  synio  to  sound  sonio  id.,  to  noise;  to  mention  son 
m.  sound,  voice,  rumour,  fame,  mention  corn.  son  sound,  noise,  speech  brt. 
seni,  plc.  sonet,  saunet  sonare  son,  soun  m.  sonus;  Tanzlied  slehn  jeden- 
falls näher  an  lt.  sonus,  als  an  singen;  vielleicht  mischt  sich  mit  Lehn- 
wörtern aus  ersterem  ein  urverwandter  Stamm  mit  anderem  Wurzelvocal. 
—  sskr.  png,  pg  tinnire  kann  bei  dem  häufigen  Wechsel  zwischen  f  und 
s  immerhin  verglichen  werden.  Bopps  Vergleichung  mit  sskr.  svan  tönen 
wird  durch  die  kelt.  Wörter  unterstützt. 

§* .    ahd.  sanga    mnhd.    nl.    sänge    f.  e.  devon.  sang  aengl.  hereford. 
songle    schott.    single    Büschel,    bes.    von    Aehren,    Garbe    oberd.    sängein 
Aehren    lesen  nd.  sangein  Erdfruchtbüsche  vgl.  hd.  sangen  der  Erden  fru-. 
gibus  terrae  in  der  Bibel  von   1483  bei  Frisch  2,  149, 

§••.  Vielleicht  zunächst  zu  §■  gehört  als  Streu,  Lager  von  Strohbunden, 
Binjjenbüscheln  u.  dgl.  altn.  scsng  f.  culcitra ;  lectus  scenga  (hia)  concumbere 
swd.  sang  m.  Bett:  Beet  dän.  seng  c.  Bett;  Bettgestell.  Grimm  stellte  diese 
Wörter  früher  bestimmt  zu  unserer  Numer,  wird  aber  1',  461  durch  die 
alten  Formen  siäng  (^Uplandslag)  und  scBing  (ßdiva.  passim.^  zweifelhaft 
und  denkt  an  die  Möglichkeit  eines  ursprünglich  zweisylbigen  saiing  ^  mit 
fremdartiger  Zusammenziehung  vgl.  ags.  säccing  e.  sacking  als  grabatum, 
Bettrahmen  von  Sackleinwand,  esthn.  sang  läpp,  sa'ngo  finn.  sa'ngü  Bett  a. 
d.  Nord. ;  finn.  sängi  Stoppel  erinnert  an  Stroh.  Wäre  eine  Entlehnung  aus 
dem  Slavischen  denkbar,  so  würden  wir  z.  B.  an  poln.  siennik  Slrobsack, 
Bettsack  (^eig.  Heusack  von  siano  Heu)  oder  sianko  Heuhalm,  Grummet 
erinnern. 

42.  JSigris  n.  Sieg,  \iy^oc.  (Frisch  2,  276.  Gr.  Nr.  189.  1»,  412. 
2,  141.  475  ff.  Smllr  3,  214.  Gf.  6,  131.  Rh.  1010.  Wd.  1733.  2160. 
Schwenck  d.  Wtb.  645.  Höfer  Lautl.  341   ff.  Leo  Fer.  86.  Schwartze  Aeg.) 

ahd.  sign,  sigi  (sigo,  siki)  mhd.  sige,  sie  oberd.  (wett.)  sig  nhd.  sig 
alts.  sigi  Qn  sigidrohtin  victoriae  dominus)  nnl.  zege,  z^eege  ags.  sige,  sie, 
sigor  afrs.  si  altn.  sigr ,  sigur  swd.  seger  dän.  seir  ,  m.  victoria  mhd. 
sigen  nhd.  sigen  ags.  sigrian  altn.  sigra  swd.  segra  dän.  sejre  vincere ; 
mit  r  auch  ahd.  ubarsigiröt  triumphat  neben  iibarsiginön  besiegen.  Die 
iilfesten  Formen  aus  der  Römerzeit  vermutlich  in  den  Eigg.  Segesles  vgl. 
Sigost,  Segimundus  neben  Sigismundus,  Sigimund,  Segimerus  =  Sigumar. 
Sigufrid  gieng  allmälig  in  Sifrid,  Seifrid  über  u.  s.  m.  —  ags.  sigora  m. 
Victor  (?)  nhd.  siger  m.  Bosworth  übersetzt  sigerian,  sigrian  triumphare; 
auch  im  nnl.  zege  tritt  die  Bedeutung  Triumph  mehr  hervor,  als  im  Hd. 

Genügende  Ableitungen  und  Vergleichungen  finden  wir  nicht;  s.  11.  c. 
irdh.  seigheann  m.  Held,  Krieger  saghail  f.  Angriff  kommen  kaum  in  Be- 
frachtung, ceremiss.  segen,  seimas  Sieg  (bei  Klaproth)  liegt  gar  zu  weit 
(iraujien. 

43.  ii$ift;ljaii,  auch  zsgs.  mit  g»,  faiii*,  siegeln,  versiegeln,  a(ppa- 
V'-Cstv.  8i|»:IJo  n.  Siegel,  O'^poqk.  (Gr.  1',  47.  2,  112  vgl.  o.  Nr.  24. 
Smllr  3,  214.  Gf.  6,   144.  Rh.   1013.) 

ahd.  sigilla  f.  insigili  mhd.  sigele  mnhd.  insigel  nhd.  ags.  afrs.  sigel 
lind.  nnl.  altn.  segel  ags.  sigi  e.  seal  afrs.  sigil,  insigil  swd.  sigill  ags.  swd. 
iiisegel  dän.  indsegel ,  n.  sigillum ;  ahd.  auch  Sigelring,  annulus ,  lunula 
iiifs.  auch  gemma,  monile,  mit  alten  Sonnennamen  zusammenfallend  (o.  Nr, 
24),  gleichwol  Fremdwort  a.  d.  Lat. ,  wie  das  glbd.  nord.  signet  finn. 
sinetti  n.  a.  d.  Rom.     Die  abgel.  Zeitwörter  bieten  nichts  Merkwürdiges. 


208  S.  44-48. 

Ebenso  cy.  sei,  insel  ^a.  d.  D.)  brt.  siel  gdh.  seughal,  seul  Itt.  segelis 
Äc.  sigillum. 

44.  »Sldus  m.  Sitte ,  Gewohnheit ,  ^ö^0(;.  sldon  üben ,  jxeXsxav 
1  Tim.  4,15.  fSidinuind  m.  Eig.  Zeuss  426  voixo^uXal  bed.?  (Gr.  Nr. 
507.  3,  507.  Smllr  3,  292.  Gf.  6,  159.  Rh.  1012.  Wd.  775.  Massmann 
in  Münch.  Anzz.  1840.  BGI.  373.  Bf.  1,  372.  2,  352.3 

ahd.  situ,  sito,  einmal  sidu  (^malb.  sitho,  sitlo?')  m.  mhd.  site  m.  f.  ä. 
nhd.  sitt,  Sitten  m.  nhd.  sitte  f.  alts.  ags.  sidu  m.  nnl.  nnd.  ndfrs.  sede  m. 
f.  afrs.  ndfrs.  side  m.  nfrs.  siide  altn.  sidr  m.  swd.  sed  m.  dän.  säd  c.  mos 
ahd.  sitön ,  gasiiön  machinari  ,  instituere  alts.  gisidön  (^struere,  pararej 
moliri)  id. 

Wir  halten  unsere  Numer  nahe  verwandt  mit  sitaii  Nr.  61,  wo 
mehrfach  die  Dentalstufen  wechseln. 

In  dem  digammierten  gr.  e&o?,  ri^oc,  vermutet  Benfey  als  urspr.  An- 
laut st)  vgl.  lt.  suetus,  solere  (^dagegen  aber  u.  Nr.  189)  und  aslav.  sudje 
(schoudje)  Sitte  bei  Dobrowsky.  Bopp  vergleicht  sskr.  sädh  perficere  «Sc. 
Auch  cy.  srcd,  sud,  sntt  m.  manner,  fashion,  shape  u.  dgl.  verdient  Ver- 
gleichung. 

45.  Siltora  xupis?  s.  A.  89,  B.  Gr.  2,  476;  Gott.  Anz.  1833 
Nr.  48;  Myth.  24.  122.  3Iassmann  Goth.  min.  Diez.  1,  40.  vielleicht  ein 
uralter  Gottesname  =  ags.  sigora  Nr.  42  vgl.  altn.  slra  mnd.  12.  Jh.  sire 
dominus,  die  freilich  aus  dem  Romanischen  entlehnt  sein  werden. 

46.  Sikls  m,  Sekel,  öiöpa^JJ^ov  Neh.  5,  15.  Eingebürgertes  Fremd- 
wort a.  d.  Hehr. 

47.  ana-§ilaii  still  werden,  sich  legen  (^Wind),  xottocCeiv  Mrc.  4, 
39.  (Gr.   1»,  850.  Bf.   1,  464.) 

swz.  seilen  stillen,  still  bleiben  machen  (von  Stalder  und  Ziemann  mit 
dem  gleichl.  Zw.  für  Stricke  drehen,  Seil  spannen  zusammengestellt),  alte. 
silner  ruhig,  sanft  ist  Lehnwort  aus  dem  nicht  hierher  geh.  gdh.  suilbhir, 
suilbhear  jucundus,  hilaris.  silly  bedeutet  norde,  schott.  debilis,  gehört  in- 
dessen zu  Nr.   35,  welche  freilich  unserer  Numer  wurzelverwandt  sein  kann. 

lat.  silere  brt.  sioul  tranquille,  paisible,  calme,  taciturne  (fcc.  c.  d.  vb. 
a.  ntr.  sioulaat  =  gdh.  slolaidh  demittere,  placare,  placari,  subsidere  <6c, 
(andre  Bed.  s.  Nrr.  40.  61.);   gdh.    siolgach    ignavus,    mit   ausgefallenem 

hh  s.  Nr.  38?  oder  hierher?  —  hebr.  H/IL^   säläh  tranquillum  esse  liegt 

fern  im  Oriente.     Wenn  das  goth.  Wort    das  Schwachwerden    des  Windes 
bedeutet,  so  klingt  Ith.  sSla  f.  Schwäche  c.  d.  an. 

48.  iSilba  selbst,  auxog,  laüta,  häufig  mit  Demonstrativen  und  Per- 
sonfürwörtern. (Frisch  2,  262.  Gr.  2,  638.  3,  5.  12.  646  ff.  4,  352  ff. 
LGGr.  184  ff.  Schulze  h.  v.  Smllr  3,  232  vgl.  229.  Gf.  6,  193.  Rh.  1004. 
Wd.   191.  1723.  Pott  2,  332;  Zählm.  240.  243.  Schafarik  1,  220.) 

ahd.  selbo,  selber  &c.  amhd.  selb  oberd.  sell^  (auch  bei  H.  Sachs) 
selbert  swz.  seb  ä.  nhd.  auch  selbf,  selbte  (vgl.  nnl.)  nhd.  selb-,  der  selbe, 
selber  (mhd.  auch  selbers^,  selbst  verm.  aus  dem  älteren  selbes,  selbs,  vgl. 
u.  a.  noch  bisweilen  nhd.  mein  &c.  selbst  (mein  eigen)  =  nhd.  min  se/6es,* 
alts.  selbo,  selvo,  seif  mnd.  auch  selfs,  sulfs  nnd.  sulf-,  de  suhe,  sultest, 
sulfst,  sulten  nnl.  zelf,  zelfs,  pl.  zelte,  de  zelfde  ags.  seif,  selfa  (e,  y) 
e.  seif  (frühere  Formen  selve ,  selven  Äc.)  schott.  seil ,  sei  afrs. 
seif,  selva  ndfrs.  selr,  siälv,  sallew,  sähest,  sehst  wfrs.  salve,  selm, 
selme    (e,    a)   nfrs.    zelwe   altn.   sialfr,   sialfi   swd.    sjelf  dän.    sjeh,  seit 


S.  49—51.  209 

(das  Detail  über  st.  sw.  Formen  (fco.  s.  II.  c.3  ipse  oberd.  selbiger,  sel- 
ber, seller  (dasset  =  dasselbe  in  Austr.  Diplom  bei  Frisch  a.  a.  O.3  iste 
seit  (^auch  swz.,  neben  seltscfC)  istic,  dort.  Nfrs.  selm  wol  aus  afrs.  dat. 
acc.  selm,  seltne,  selwm,  seluum,  vgl.  e.  dial.  sein,  sen  id.  —  nnd.  auch 
de  siilvigste  Sup.  von  snlvige;  do  sulves,  sulfsl  tunc,  wie  nhd.  daselbst 
ibidem  örtlich. 

Verschiedene  Versuche,  §(ilba  aus  einer  Zusammensetzung  zu  erklären 
II.  c.  Sichere  exot.  Vergleichungen  fehlen.  Vielleicht  verhält  sich  gdh. 
sealbh  Besitzthum,  Eigenthum  0.  Nrr.  18.  35.  ähnlich  zu  dem  deutschen  Worte, 
wie  svesi  u.  Nr.  181  zu  dem  analogen  Stamme  sva.  Letzterer  streitet 
sich  schwerlich  mit  dem  vorliegenden  um  das  von  Schafarik  verglichene 
aslav.  sloboda  =  svoboda  Freiheit,  vgl.  dagegen  lett.  swabbadiba  id.  : 
swabbads  schlaff,  los,  frei  :  slav.  Wz.  slab,  eher  als  zu  d.  schwabbeln 
u.  dgl. ;  so  bedeutet  u.  a.  auch  dakor.  slobodu  magy.  szabad  sowol  über, 
solutus,  licitus,  als  (=  dak.  släbänogu^  remissus,  laxus.  Die  Form  slob 
erhielt  sich  am  Lebendigsten  in  den  siidslav.  und  dakor.  Sprachen.  Preuss. 
subs  ipse,  proprius  ist  wahrscheinlich  mit  Unrecht  verglichen  worden;  es 
gehört  zu  sebbei  sibi,  wie  ähnlich  lett.  sewis  &c.  ipsius  zu  dem  Reflexiv- 
pronomen  u.  Nr.   189. 

49.  Hildaleikii  wunderbar,  ftaufAaoTO?.  (S.  li.  26.  —  Gr.  1%  348. 
387.  2,  654.  Smllr  3,  229.  239.  Gf.  6,  216.  Rh.  1004.  Wd.  1726.) 

ags.  seid  alte,  sild,  sield  adj.  (^comp.  seldor,  seidost;  alte,  silder^ 
rarus,  inusitatus;  adv.  ags.  seldan  alte.  nnd.  nnl.  saterl.  seiden  e.  seldoni 
dial.  seein,  sein,  seltimes  schott.  seldyn,  seildyn  neben  seyndill,  sindill, 
snidyll,  seenil,  sindle,  seenle  (Sc.  (^umgestellt?  Jamieson  versucht  andre 
Al)ll.)  afrs.  sielden  nfrs.  sjaelden  Hett.  nnd.  seilen  alln.  sialdan  syvd.  sellan 
Hüll,  sjelden  ahd.  seltan  amnhd.  selten  raro,  nhd.  auch  adj.;  ahd.  seltsäni 
mild,  seltseene,  seltseine  ä.  nhd.  seltsen  nhd.  seltsam  nnd.  seldsen,  sehen 
\  nnl.  aeldzaam  altn.  sialdsenn  swd.  sällsam,  sällsynt  dän.  selsom  rarus,  pere- 
!  grinus,  mirabilis  ags.  seldcüdh,  selcüdli  schott.  selcouth  id.  alts.  seldlic  ags. 
sellic  (e,  i,  y),  bei  Bosworfh  langvocalig,  aengl.  selly  id.  neben  dem  verm. 
ilangvocaligen  sely  furchtsam  (—=  seely  o.  Nr.  35?);  furchtbar,  welche 
letztere  Bedeutung  auch  das  ags.  Wort  hat. 

Weder  von  innen,  noch  von  aujjen  fällt  uns  Licht  auf  diesen  Wort- 
,-lanim;  sollte  seine  Wurzel  sehen  bedeuten? 

50.  I^ilulii*  11.  krim.  8ilvir  (^argentum)  Silber,  Silbergeld,  apyuptov. 
•<ilul>i*eiii$»  silbern,  apyupH^;  nlr.  ^iliibreiii,  silubrlu  Silbermünze, 
äovuotov.  (Grimm  Gesch.  d.d.  Spr.  11  ff.  Gf.  6,  214.  Rh.  1006.  Schaf. 
r.  179.  Polt  1,  94.  2,  232.  Bf.   1,  52.  Celt.  1,  234.) 

ahd.  silabar,  silibar,  silbar  amnhd.  silber  alts.  silubhar,  silobar,  silufar 
•ills.  afrs.  nnd.  nnl.  e.  silver  ags.  sylfor,  seolfer,  seolfr  schott.  silier  und 
-'•gar  silder  afrs.  selover,  seher,  selvir  nfrs,  zulwer  Hett.  strl.  selwer  altn. 
-v//r  swd.  silfter  dän.  sölv,  n.  argentum, 

Ith.    sidabras  lett.  sudrabs  preuss.    sirablan  acc.  aslv.  slov.  ill.  srebro 
uss.  serebro  pln.    srebro    bhm.  sirjbro  olaus.  sljebro  nlaus.  sljabro ,   sljobro 
iichl  a.  d.  D.)  ;  bask.  cilarra    (vgl.  die  schott.  Form.)  ;  läpp,  silb,  silba 
'  iitl.)  ;  samojed.  (tawgi)  serembire  (a.  d.  Slav.)  argentum. 

Grimm  und  Benfey  legen  das  Ith.  d  zu  Grunde;  Benfey  deutet  das 
Vort  aus  sskr.  greta  albus  -j-  abhra  aurum  ;  Grimm  stellt  gr.  oiörjpov  dazu. 
'hm.  t  ist  eingeschoben. 

51.  Slmle  adv.  einst,   t^ote.  (Vgl.  Nrr.  20.  55.  — Gr.  2,  554  ff. 
IL  .  27 


210  S.  52-53. 

3,  128.  136.  224.  Massmann  Gl.  und  in  Münch.  Anz.  1836  Nr.  187  ff. 
Gf.  6,  26.3 

ags.  simle,  symle,  simble,  siemle,  symhel,  älsymle  alts.  simla,  simhla, 
simle  ahd.  simble,  simbales,  simbles  semper  alts.  simblon,  simlon ,  simlun, 
simnon,  simnen,  sinnon  id.  ahd.  QiäufigJ  simbulum,  sinbulum,  sitnbolon, 
simblum,  simblom,  simblon  (Src.  id.,  assidue,  iugiter,  sedulus  simplem  assi- 
duis  eo  simplum  usquequaque  simblig  sempiterniis  (simplingom  syllogismusj. 
Die  Casusformen  sind  im  Ahd.  völlig  sichtbar.  —  Vg-1.  hd.  ags.  sin  altn. 
si  perpetuo  Nr,  53,  1»,  aber  auch  den  Stamm  sam  und  das  vereinzelte  ahd. 
noh  sim  quin;  die  goth.  Form  scheint  für  stammhaftes  m  zu  entscheiden 
vgl.  die  exot.  Vgll.  Grimms  Ableitung  von  dem  subst.  Lehnworte  ags. 
simbel,  symbel,  sijml  alts.  altn.  sumbl  epulae ,  convivium  gls.  mahlzeiflich, 
ä  chaque  repas  erscheint  sinnreich,  aber  gewagt;  indessen  bezieht  er  sie 
nicht  auf  das  goth.  Wort. 

Das  gothische  Wort  erinnert  zunächst  an  lat.  semel,  vgl.  einmal  =  einst; 
die  übrigen  an  semper;  formell  steht  allen  noch  näher  simul;  hierhin  ge- 
hören auch  Simplex  und  singnlus  vgl.  Pott  1,  129.  Bf.  1,  380  fl".  Letztere 
beide  Wörter  giengen  mehrfach  in  andre  Sprachen  über. 

52.  Sinaiis  m.  Senf,  aivam.  (Gf.  6,  246.  Bf.  1,  428.) 

ahd.  senaf  amhd.  senef  nhd.  setifweli.  senft  alts.  senap,  senape  ags.  senepe 
nnl.  zennip,  zennep  und.  semp  e.  senvy  sM'd.  senap  westgotl.  simp  dän.  senep 
lett.  sinnepes  esthn.  sinnep,  sennep  alb.  sindpi,  sämtlich  Lehnwörter  aus 
lat.  sinapis  gr.  oivaTit,  atvaTiu. 

53.  a.  liiiitli  n.  ?  (LG.J  siiitlis  m.  (Schulze)  Mal ,  z.  B.  in 
aiitamiiia  fsiittlia,  ti-aiaii  (^intliaiii  einmal,  zweimal;  vrm.  eig. 
Gang,  Reise  (=  Mal  in  mehreren  deutschen  Sprachen)  ^asintlia,  ga- 
8iiitli,ja  m.  Gefährte,  aovsxövjjjio«; ;  pl.  Geno[,5enschaft,  auvoSta.  iiiitlt|^a- 
siiitlia  m.  id.  2  Cor.  8,  19.  —  b.  iii^-§iii(lo  ausnehmend,  sehr  Philem. 
16. —  c.  San  «Ijaii  senden,  tcI/xticIv;  zsgs.  mit  gageleiten,  TipoTiEjiTistv. 
faiiraga  voraussenden,  tiejaticIV  2  Cor.  9,  3.  in  senden;  zurücksenden, 
TiSfAT^siv;  geleiten,  TipoulfxTCciv.  iikitli,  iiiitliiai  (ins.  niitit)  mitschicken, 
oujjiusjjiTrc'.v.  WS  aus-,  hinaus-senden,  ixßaAA£iv.  (Gr.  Nr.  378.  2,  736  ff. 
3,  230  ff.  RA.  318.  Älyth.  667  vgl.  W.  Müller  altd.  Rel.  Smllr  3,  265. 
Gf.  6,  227.  231.  234.  Rh.  1007.  1008.  1018.  Wd.  464.  479.  1451. 
1632.  Diez  1,  276.  Bopp  Voc.  216;  VGr.  1044;  Gloss  367.  Pott  1,  31; 
Lett.   1,  22.  Bf.  2,  333.) 

Der  Zusammenhang  zwischen  a  und  c  (senden  ==  gehn,  reisen  laj^en, 
instradare,  inviare ,  envoyer)  ist  weit  deutlicher ,  als  der  beider  mit  I», 
welches  wir  desshalb  zuletzt  verhandeln.  Wie  bei  I»,  zeigt  sich  auch  bei 
a  eine,  bei  den  folgenden  Vergleichungen  mit  §*  bezeichnete  einfachere 
Wz.  San,  sin,  wenn  wir  nicht  in  dem  zweiten  n  von  sinnen  einen  frühe 
assimilierten  Dental  (statt  j)  suchen  wollen,  oder  auch  den  Nasal  in  sinth 
nicht  als  Urelement  der  Wurzel  betrachten.  Bopp  nimmt  oOo?  :  santljaii 
als  Causativ  von  Wz.  sad  und  Nr.  61,  so  daji  der  eingeschobene  Nasal  die 
vorgothische  Media  erhalten  habe,  wiederholt  jedoch  diese  Ansicht  im  Glos- 
sare nur  hypothetisch;  s.  dort  einiges  Weitere. 

§*.  St.  Zww.  ahd.  sinnan  afrs.  sinna  (sw.  ?)  mhd.  nnd.  nnl.  nfrs. 
sinnen  amhd.  proficisci,  tendere;  aus  letzterer  Bedeutung,  vgl.  im  Sinne 
haben,  gesonnen  sein,  entstand  allmälig  die  Bed.  meditari,  cogitare.  ahd. 
Widersinnen  reverti  hcimsinnan  heimkehren.  Sw.  Zww.  mhd.  sinnen  Sinn, 
Verstand  verleihen ;  ptcp.  gesinnet  sinnbegabt  nhd.  gesinnt  nnl.  gezind  <Sc. 


S.  53.  211 

gelten  vorzUg-lich  für  Gemüt  und  Neigung,-  alln.  sinna  curare,  benigne 
ohservare,  favere  swd.  be^,  efler-sinna  däu.  besinde  sig  nachsinnen,  sich 
besinnen  swd.  sinnad  dän.  sindet  gesonnen;  gesinnt  e.  cumb.  sonn  sinnen, 
to  Ihink  deeply  amnhd.  und.  {^sinn)  anfrs.  mnnl.  sin,  g.  sinnes,  m.  ndfrs. 
sann,  sein  nnil.  sen  ni.  altn.  sinna  f.  sinni  n.  (auch  favor  bed.)  swd. 
sinne  n.  dän.  sind  n.  mens,  animus,  sensus ;  in  letzterer  Bed.  mhd.  sin  f. 
einmal  bei  Smllr  3,  256.  Ahd.  sens  m.  sensus  Lehnwort;  aber  dän.  sands 
c.  id.  sandse  empfinden,  sinnen  ndfrs.  süddän.  (sause)  in  Ordnung  bringen, 
bes.  Kleinigkeiten  swd.  sansa  sig  sich  besinnen,  zur  Besinnung  kommen 
gehören  zu  altn.  sanw  m.  sensus,  ratio  s.  Nr.  130;  dazu  ndfrs.  santise, 
sense  sensus,  Besinnung  und  vU.  die  ob.  mnl.  ndfrs.  Formen  und  verm.  e. 
dial.  sense  intelligere. 

a.  amhd.  sind  m.  iter,  trames,  vice  alls.  sidh  «fcc.  m.  id.  ags.  stdh 
m.  id.,  semita ;  tempus,  sors;  alts.  ags.  auch  =  alte,  sith,  sithe  (jith  auch 
way,  jorney}  afrs.  sethen  pl.  dän.  sind,  sinde  Mal,  vice ;  altn.  sinn  n.  id., 
punctum  temporis  vgl.  vll.  ahd.  sinod  Nr.  34;  ahd.  samansindo,  gisindo 
mhd.  gesinde  alts.  gisith,  gisldh  &c.  ags.  gesidh  afrs.  silh,  sid  altn.  sinni 
(^auch  fautor  vgl.  aj,  m.  comes  ahd.  gisindi  Qangob.  lat.  gasindiurn) 
amnhd.  gesinde  alts.  gisidhi  &c.  nnl.  gezin  und.  sinde  ([ohne  Praefix  auch 
in  ä.  nhd.  siindel  =  gesindel  Roseng.},  n.  comitatus,  satellites,  famulitium 
([letztere  Bedeutung  wiegt  später  vor}  ahd.  sindon  mhd.  ([st.)  sinden  alts. 
sidhun  &*c.  ags.  stdhian  ire,  proficisci.  ([mhd.  sicli  gesinen  sociare  von   sin 

i   snus,  proprius  vgl.  Analoges  u.  Nr.  189.[) 

['  c.  ahd.  senten,    seltner   mit    d    wie   mnhd.   senden   alts.    sendian  &c. 

I  nnl.  x>enden  st.  (^Nachwirkung  der  st.  Form  von  a?}  ags.  sendan  e.  send 
I  afrs.  altn.  senda  afrs.  sanda,  seinda  wfrs.  segnen  nfrs.  sindje  wang.  sain 
r   swd.  sända  dän.  sende  mittere. 

b.  Auch  hier  stellen  wir  voran  ([vgl.  u.  a.  Nrr.  51.  55.  34.  Gr.  1*, 
956.  2,  554.  Gf.  6,  25.  Rh.  1016  IT.  Wd.  2229.  BGI.  367.)  ags.  sin 
altn.  si  perpetuo,  gewöhnlich  verstärkendes  Praefix  wie  alts.  amhd.  sin  ahd. 
S»n«  amhd.  sine,  später  hd.  sint,  dessen  t  desshalb  schwerlich  mit  gth.  cl 
in  <^iiiilo  identificiert  werden  darf;  nhd.  noch  in  dem  Pflanzennamen  sin- 
grun  n.,  mit  der,  merkwürdig  zu  den  Parallelen  Nr.  34  stimmenden,  Neben- 
form sidergrün,  ahd.  sinagrün  mhd.  sinegrüene  f.  pervinca  dän.  singrün  ags. 
singrene  Immergrün;    enl stellt  in  sündflul,  fi-üher  sin-,  sinl-,  sind-,  sindt- 

i\  ßüt  amhd.  sin-,  sinl-ßuot,  nnl.  sondvloed  swd.  syndaßod  dän.  syndßöd 
'I  ebenfalls  entstellt;  alts.   afrs.  mnd.  (^ostfrs.J  sin-  perpetuo. 

Zu  unserer  Numer  und  zum  gothischcn  Sprachstamme  gehören  der 
lonn  nach  die  Eigennamen  des  Herulerhäupllings  livöaaX^o?,  Sinduald, 
Sindewala,  I'.vöeaX  Zeuss  483  ff.  und  der  thrakischen  Königstochter  JSumi- 
lisinthis  Yal.  Max.  Besonders  letzlerer  aber  dürfte  eher  zu  Amalasunlha 
Nr.  195  gehören;  indessen  halfen  wir  eine  Verwandtschaft  der  Stämme 
srinth,  sunth.,  sinlh  möglich. 

a.  lat.  sentire,  sensus,  sensim.  [semita,  gew.  als  Halbweg  erklärt, 
konnte  auf  sinnan  ans  simnan  deuten,  vgl.  das  daraus  entstandene  frz. 
sentier  und  o.  die  ndlrs.  Form  sem.  —  Bd.  I.  S.  40  vermutete  idi  cy. 
hijnt  f.  brt.  heut,  heiid  m.  c.  d.  (hyntio,  hensa  proficisci}  ==  sliitlts 
und  glaube  jetzt  das  damals  noch  vermisste  gdh.  Wort  gefunden  zu  haben 
in  sead,  send  m.  via,  sejnila,  wenn  wir  das  Wort  in  dieser  Bedeutung  von 
den  Bedd.  sedes  (:  snidh  u.  Nr.  61}  und  gemma  &c.  trennen  dürfen. 
Letztere  geht  indessen   wahrscheinlich  auf  die  zu  l>  passende  Bed.  eximius, 

27* 


212  S-  54. 

aestimalus  zurück.  Diese  findet  sich  auch  wieder  in  dem  zu  lal.  sentire 
stimmenden,  sicher  nicht  entlehnten  g-dh.  seadh  m.  sensus,  ratio,  intellectus,  in- 
terpretatio,  causa,  aestimatio,  respectus;  robur;  adj.  fortis,  robustus,  habilis 
Qetztere  Bed.  legt  Grimm  bei  siti  «fcc.  zu  GrundeJ ;  adv.  sane,  immo !  letzteres 
vielleicht  mit  cy.  se  ita,  ita  est  zu  trennen.  Zu  dem  deutschen  sinn  passt 
merkwürdig  cy.  synn,  syniad  &c.  m.  feeling,  perception  c.  d.  synniau  to 
feel,  perceive,  look  upon,  view,  consider  syniol  sensible,  perceptive  synwyr 
m.  sense,  wit.  Corn.  Wz.  sins,  sens  aestimare  kann  dem  gdh.  seadh  ent- 
sprechen ,  scheint  aber  auf  andre  Grundbedeutung  zu  führen ;  brt.  skiant 
vann.  skieiit  m.  Sinn  (^geistig  und  sinnlich  genommen 3  c.  d.  ist  nebst 
vielen  corn.  Wörtern  ähnlicher  Bedeutung  sonderbarer  Weise  aus  lat.  sciens, 
scientia  herzuleiten  und  steht  nicht  etwa  für  siailt,  wie  vielleicht  corn. 
skenys  sinews  für  senys. 

c  lett.  sütit  c.  cpss.  Ith.  suncziu,  süsti  frequ.  suntineti  senden,  merk- 
würdiger Rest  dieses  Wortstammes  im  Lituslavischen.  läpp,  saddet,  säddet 
id.  a.  d.  Nord.  vgl.  sadd  Sand  und  ähnliche  Assimilationen  des  Nasals. 

a.  läpp,  sjtm  Gesinde  weder  entlehnt,  noch  verwandt?  Dem  von 
Grimm  zu  I»  gezogenen  d.  senawa  &c.  nhd.  sene  entspricht  finn.  suoni 
lapp.  suona,  suon  esthn.  soon  syrj.  sön.  —  bask.  senditcea  sentir  senti- 
cunza  sens  entlehnt. 

I».  sskr.  sanä,  sanat  semper  klingt  wenigstens  an. 

54.  a.  >§iiiista  m.  Aeltester,  TrpsaßuTspo«;,  eig.  Superl.  von  siits 
alt.  1».  siiieigü,  seiieigs  alt,  TipsapUTTj^  Luc.  1,  18.  Ttpsaßuxöpo? 
1  Tim.  5,  1.  2.  Hierher  vielleicht  der  taifalische  Mannsname  Seiiocli  Zeuss 
435  ff.  (Gr.  l^  420.  2,  555.  3,  617.  RA.  267.  302.  Myth.  79.  Zeuss 
467.  Gf.  6,  25.  240.  246.  483.  Pott  2,  148;  in  H.  Ltz.  1845  Nr.  209. 
Diez  1,  277.  300.  303.     Pott  2,   148.  Bf.  2,  52.  Celt.  1,  164.) 

c.  Siaiiijan  zaudern,  sich  verspäten,  ßpaöuvstv  1  Tim.  3,  15.  (S, 
ob.  Citt.  —  Gr.  1%  748.  2,  653.  Dphth.  32.  Smllr  3,  251  ff.  Gf.  3, 
239.  Wd.  314.) 

a.  I».  „Sacerdos  omnium  maximus  apud  Burgundios  vocatur  Sinistus, 
et  est  perpetuus  (vgl.  sin  perpetuo  o.  Nr.  53,  to  nach  Grimm),  obnoxius 
discriminibus  nullis  ut  reges."  Amm.  Marc.  28,  5.  Hierher,  nach  Grimm 
als  ältester  Hausdiener,  der  fränkische  sinescalcus,  seniscalciis^  durch  roman, 
Vermittelung  der  deutsche  Seneschall,  mhd.  seneschaU  &c. 

c.  Nicht  mit  völliger  Gewissheit  stellen  wir  diesen  Stamm  mit  dem 
vorigen  unter  Wz.  sin,  s.  u.  §. 

altn.  seinn  nnord.  sen  tardus,  spät;  langsam,  säumig  ags.  scene 
segnis ,  tardus  amhd.  seine  (unde  sumich)  id.  nhd.  und  oberd.  sain 
wie  nord.,  auch  verdriejjlich,  kränklich ;  adv.  mhd.  kaum ;  schwerlich  zsgs. 
in  amhd.  lancseim  =  nhd.  langsam  st.  lancseine  vgl.  Gr.  1^,  748.  2, 
653.  Wd.  813.  0.  Nr.  21,  —  altn.  seinlegr  tardus;  difficilis,  vanskelig 
vgl.  hd.  senlich  «Sc.  §  *,  bei  Altenstaig  (tarde)  gemach  und  still  (flie|Jen 
Äc).  altn.  seinka  swd.  sinka  dän.  sinke  a.  ntr.  zögern,  aufhalten  (auch 
einzapfen  =  altn.  sinkla  o.  Nr.  40)  oberd.  sainken  sich  träge  daher- 
schleppen  ä,  nhd.  1586  sänig  „wercklos  und  verdriejjlich" ;  ndfrs.  sennig, 
sinnig  langsam,  bedachtsam,  sacht,  gelaj^en  wang.  sünnig  leise  s.  u.  Nr.  57 
gehört,  wie  dän.  sindig  nnd.  nhd.  sinnig  (z.  B.  vom  langsamen  Wajjer- 
fließen  gbr.)  zunächst  zu  sinn  Nr.  53,  wie  denn  auch  oberd.  sinnlich  in 
gleicher  Bd.  zunächst  dorthin  gehört,  vielleicht  aber  jenes  senlich  absorbiert 
hat  vgl.  Frisch  2,   265.  Smllr  3,258.  253.;  die  Formen  senlich,  sendlich, 


I 


S.  55.  213 

sindleich,  sinnlich,  sogar  sündlich  misclien  sich ;  aui^erdem  tritt  noch  eine 
merkwürdige  Berührung  mit  dem  Stamme  siun  ein  s.  Nr.  57.  —  oberd. 
saineln  langsam,  zögernd  sein  neben  saunein  id.  s.  Smllr  3,  252. 

§■ .  Besonders  an  die  mhd.  oberd.  Bedd.  von  seine  schliejjt  sich  amhd. 
rsich~)  senen  marcere,  languere  (Gf.  6,  239)  praes.  aniore,  desiderio  nhd. 
(^sichj  seneti;  daher  mhd.  sene/ic/t  languens,  dolens,  perdite  amans  ==  nhd. 
senlich.  Die  Grundbedeutung  des  Vertrocknens  scheint  hiermit  zu  verbinden 
altn.  sina  f.  gramen  aridum  exsuccum;  sodann  swd.  sin  f.  Trockenheit, 
Milchlosigkeit  der  Kühe  sina  engl.  dial.  sine  trocken,  güste  werden,  doch 
nicht  mit  e.  seen  Euter  zusammenhangend? 

§**.  Die  Möglichkeit  einer  Zusammenziehung  von  saini  &c.  aus  sagni, 
sagini,  für  welche  Grimm  Dphth.  32  lat.  segnis  anführt,  wird  noch  näher 
unterstützt  durch  folgende  vermutlich  zu  Wz.  sig  o.  Nr.  40,  c  gehörende 
Wörter:  altn.  seigr  zäh,  lentus,  tardus,  firmus  swd.  seg  dän.  sej,  sei  (^s.  c. 
Sehne  im  Fleisch,  wirft  auch  ein  Streiflicht  auf  die  Grundbedeutung  von 
Sehne  vgl.  Nr.  53)  zäh  mhd.  ä.  nhd.  seiger  id.,  bes.  vom  Weine  s.  Smllr 
3,  209.  Erf.  Wtb.  206.  ahd.  irseigreta  elanguet  (oleum) ;  altn.  seigla  f. 
lentor ;  animal  tardum  vb.  tardare,  lentare,  opholde,  traekke  i  Lengden,  for- 
sinke  swd.  segna  zähe  werden  dän.  segne,  sejne  id.;  languere,  labi  s.  Nr. 
40,  c.  Auch  nhd.  seigern  swd.  segra  im  Bergbau  gehört  hierher. 

a«  h,  gdh.  sean,  scann  (^comp.  sup.  seine,  sine^  cy.  corn.  brt.  hen 
(^cp.  cy.  hyn  sup.  cy.  hynaf  cy.  brt.  henaf  brt.  henai'i,  hena ;  brt.  Pos. 
ungebräuchlich)  corn.  hean,  hane  senex,  antiquus  m.  v.  Abll.  cy.  hena 
altern;  veralten;  entlehnt  gdh.  seanadh  m.  cy.  senedd  f.  senatus;  synodus, 
aus  beiden  Wörtern  gemischt.  —  gdh.  sin  extendere,  extendi,  praes.  lon- 
gitudine,  exporrigere,  protrahere  erscheint  nicht  blojj  für  b,  sondern  auch 
im  Allgemeinen  für  Nrr.  53.  54.  55.  bedeutungsvoll,  wenn  nicht  t  ausge- 
fallen ist,  worauf  das  glbd.  cy.  tynu,  ystynu  (^Xcivstv)  deutet  s.  Tli.  7.  — ■ 
lat.  senior,  (^li)  senex,  g.  senis  c.  d. ;  Pott  ist  geneigt,  gr.  Ivo? ,  i'vo?  vorjährig 
dazu  zu  stellen.  —  Uli.  senas  alt  senis  m.  Greis  pa-,  sti-sestu,  sfsti  &c.  veralten 
seney  lett.  senn  vorlängst  lett.  sennetees  längst  entwöhnt  sein  sencis  alter 
Einwohner,  lang  Eingesejjener ;  vielleicht  hierher  u.  a.  poln.  s^dziwy  stein- 
alt, eisgrau  s^düwosc  Grauheit,  Greisenalter  aslv.  russ.  sjedina  n.  pl.  cani 
capilli  •,  Senilitas  alsv.  sjed  canus  rss.  sjedjety  canescere .  bhm.  sedy,  sediwy 
<frau  sediewc  m.  Greis?  wenn  freilich  nicht  umgekehrt  hier  die  Farbe  die 
Grundbedeutung  enthält.  —  läpp,  saines  tardus  saineswuot  tarditas  sint 
sero  swd.  sent  entlehnt. 

armen,  hin  old,  ancient,  decayed  c.  d.  hnanal  to  grow  old,  inveterate ; 

to  wear  out,  waste  läj^t  auf  ein  sskr.  sin  schliejjen,  das    sich    nicht  findet. 

Eichhoff  stellt   senex   <fcc.    zu   sskr.  sannas    erschöpft   Wz.    sai  perire.  Die 

Vergleichung    von    c    mit    sskr.    qanais,    ^anakais   lente,    tarde   setzt    den 

'  allerdings  häufigen  Wechsel  zwischen  ^  und  s  voraus. 

§".  altn.  si'na  stimmt  einigermajjen  zu  lett.  seens  Ith.  szmas  slav.  sjeno 
magy.  szena  (^a.  d.  Slv.)  läpp,  suoine  finn.  heinä  esthn.  hein,  hain  foenum. 

55.  a.  INiiiteiii^  adj.  täglich  Itosoioc,  Mtth.  6,  11.  Skeir.  — 
1».  §eintelns  id.,  6  xai^'rjfjispav  2  Cor.  11,  28.  (a.)  siiitelno  adv. 
immer,  allenthalben,  itavioxc,  öta  Tiavio^,  asi.  (Gr.  1*,  68,  2,176.  554. 
W.  Jbb.  Bd.  46.  Dphth.  56.  Gf.  6,  25.  o.  Nrr.  34,  §\  53,  1«.  Pott  2,  31 5 
Zühlm.   152.  BGl.   168.  367.  409.) 

J.  Grimm  hat  bei  1»  seine  frühere  Vermutung  eines  Schreibfehlers  zu- 
rückgenommen und  sieht  darin  einen  auf  den  Vocal  rückwirkenden  Auswurf 


214  S.  56. 

des  Nasals,  der  sonst  mehrfach  in  deutschen  Sprachen,  nicht  aber  in  der 
gothischen,  bekannt  ist;  vgl.  dafür  auch  Gr.  2,  216.  Zu  Grunde  legt  er 
ein  Substantiv  »in  oder  »Int  robur,  duratio.  t  ist  wahrscheinlich  ablei- 
tender Natur  und  gehört  nicht  zum  Suffixe,  welchem  sskr.  tana  nur  ähn- 
lich, nicht  gleich  ist;  Pott  und  Bopp  vermuten  eine  Zusammensetzung  mit 
sskr.  dina  dies  s.  nachher.  Die  Bedeutung  zeigt  bereits  ags.  sin  altn.  sl 
perpetuo  o.  Nr.  53,  b,  wo  wir  die  nächsten  Verwandten  dieser  Numer 
zu  suchen  haben,  sint  =  seil  Nr.  34  zeigt  das  gleiche  Lautverhältniss, 
wenn  ersteres  nicht  aus  sidenl  zusammengezogen  ist. 

Für  die  exot.  Vergleichungen  vgl.  Nrr.  34.  53.  54.  Anklang  bietet  sskr. 
sandtana  ewig  und  jenes  dina  findet  sich  vielleicht  in  lat.  perendinm  vgl. 
qnotidianus  :  dies ;  nach  Pott  auch  in  nundinae. 

üijiiiii  sumus  s.  V.  71   m.  Ntrr.  vgl.  I.  10. 

56.  liiiikan  st.  sank,  «ukiiii;  ^iikait»  siechen,  krank  sein, 
aa&cvsiv.  siiiksi  krank,  aobc^n^!;.  liiiikei  f.  Krankheit,  aoHvsia.  »»uMttm 
f.  id.,  vooog.  (Gr.  Nr.  537.  Myth.  1105.  Smllr  3,  190.  195.  205.  294. 
Gf.  6,  137.  Rb.  1002.  1010.  Wd.  1728.  1994.  Pott  1,  234;  Hall.  Jbb. 
1838.  F.  E.  C.  Dietrich  bei  Haupt  Z.  V.  S.  214.) 

Grimm  hat  das  Zeitwort  nicht  aufgezählt;  die  ziemlich  zahlreichen 
Stellen,  in  welchen  es  vorkommt,  gewähren  keine  entscheidenden  Praete- 
ritumsformen.  Die  Schwestersprachen  haben  nur  abgeleitete  schwache  Zeit- 
wörter. 

ahd.  siuch,  sioch  amnhd.  siech  alts.  ags.  siok  afrs.  mnd.  sek  nnd.  ndfrs. 
sük  alts.  nnd.  mnnl.  siek  alts.  ags.  afrs.  siak  alts.  ags.  seoc  ags.  sie  e. 
sick  craven.  altengl.  seek,  seke  nfrs.  sjeack  altn.  siukr  swd.  siuk  dän.  syg 
aegrotus,  aegrotans,  infirmus,  debilis,  languens  (dän.  sygelig  &c,) ;  letztere, 
im  Nbd.  herrschende,  Bedeutung  ist  schon  dem  Ahd.  geläufig,  und  wir 
werden  Gründe  finden,  Hinfälligkeit,  Schwäche,  Verwelkung,  Vertrocknung 
als  Grundbedeutung  anzunehmen.  —  1)  ahd.  siucht,  siechl  mhd.  siuche, 
sieche  nhd.  seuche  nl.  suke,  sucke  nnd.  suke  afrs.  (einmal)  sytike  swd. 
sjtika  dän.  syge  2)  afrs,  (einmal)  siukte  nnd.  nnl.  siekte  nl.  auch  suyckle 
ahd.  süht  —  s.  3)  —  ä.  nhd.  seuchte,  seucht  3)  ^auhts^  eine  ältere  Bildung 
durch  gleiches  Suflix  mit  2),  amhd.  alts.  ags.  suhf  ahd.  süht,  sulh  nhd. 
nnd.  nnl.  (zucht)  sucht  nl.  suckte  (morbus),  suchte  (id.,  languor,  dolor; 
suspirium)  mnd.  sufte  afrs.  sechte,  siochte  nfrs.  sjochte  altn.  sott,  süt  iinord. 
söt,  f.,  nur  swd.  m.  (dän.  c.)  morbus,  languor,  tabes,  pestis;  späterhin 
3)  auch  krankhafte,  übermäjjige  Begierde,  vgl.  u.  Nr.  199,  doch  auch 
ebenso  1)  dän.  syge  und  -syg  =  nhd.  -süchtig;  diese  im  nhd.  nnd.  Simplex 
herrschende  Bedeutung  von  sucht  hat  in  „fallende  Sucht"  und  in  oberd. 
sucht,  sucht  f.  gesucht  n.  morbus  epidemicus  noch  die  sinnliche  Bedeutung 
erhalten.  Die  nd.  nl.  Formen  von  3)  fallen  zufällig  mit  solchen  für  seufzen 
zusammen ;  oder  sollte  seufzen,  stöhnen  die  sinnliche  Grundbedeutung  unserer 
Numer  und  diese  Formenmischung  wenigstens  nicht  ganz  zufällig,  sein?  vgl. 
u.  Nr.  199.  Die  figürliche  Bedeutung  unter  3),  deren  Ableitung  von  der 
Krankheit  indessen  durch  dän.  syg  &c.  bestätigt  wird,  lehnt  sich  gleicher-  • 
maßen  an  krank  sein  vor  Sehnsucht,  wie  an  seufzen  (nnd.  nnl.  suchten  *c.  I 
seufzen;  sehnlich  verlangen)  nach  Etwas.  Das  Afrs.  und  Nd.  verbinden 
sechte-siak,  suchtensek  ernstlich,  bettlägerig  krank.  —  ahd.  siuhhan  amnhd. 
siechen  ä.  nhd.  seuchen  mhd.  oberd.  sochen,  bei  Z.  suchen  nnd.  süken 
nnl.  zieken  aegrotare,  languere  nnd.  sukkeln  nnl.  sukkelen  id.;  zaudern; 
kümmerlich  leben,  y^suchelen'^  bei  Kraamer;   bei  Kilian  cespitare,  offensare, 


S.  57.  315 

litubare  u.  dg\.;  errare;  vilam  trahere;  hierher?  ags,  säclian  (^ce?  wie 
so?3  siechen,  erkranken  altn.  sykaz  swd.  sjukna  e.  sicken  erkranken. 

lett.  sukt,  hsukt  labescere,  schwinden  am  Leibe,  vergehn  5  entwischen 
sukkata  f.  böhm.  souchota  f.  Schwindsucht  poln.  suchoty  f.  pl.  id. ,  sg. 
pln.  aslv.  suchota  f.  Magerkeit,  Trockenheit  asiv.  slov.  smiti  siccare,  slov. 
rfl.  =  russ.  sochnvty,  ssnichaty  sja  scliwinden,  abmagern,  vertrocknen 
&c.  gehören  alle  zu  aslv.  such  (Xrc.  gr.  oa^y^öz  siccus ,  wie  sloven. 
sähniti^  rsähnüi  id.,  welken,  absterben  (^bes.  Bäume)  ill.  sahnuli  dürr 
werden  gr.  oar/yöc,  trocken  zu  dem  verwandten  Stamme  s(j,k,  sak  0.  Nr. 
40.  Lett.  sukt  weidit  von  sauss  Ith.  sausas  preuss.  sausä ,  sausai  adv.  gr. 
oauaapo?  trocken  ai)  (^wozu  sich  dagegen  Ith.  pasausta^  pasaus4i  trocken 
werden  lett.  sussu,  susl  id.,  vor  Hitze,  susset,  sauset  „von  oben  be- 
trocknen"  stellen)  und  stellt  sich,  jedoch  schwerlich  entlehnt,  näher  zu  dem 
slav.  such,  dessen  ch  in  s,  nicht  aber  in  s,  übergeht.  Auj]erdem  zeigt  sich 
ein  vielleicht  verwandter  Wortstamm  in  Ith.  (^mit  dem  seltenen  Anlaute 
rfa)  dziävju,  dziäuti  trocknen  dziüstu ,  duüti  trocken ,  mager  werden 
(Sc,  zu  welchem  auch  dziowä  f.  Darre,  Schwindsucht  gehört,  sowie  die, 
auch  mit  anl.  g  geschriebenen ,  lett.  Wörter  züstu ,  zun,  züt  trocken 
werden  zauju,  zawu  ^  zaut,  zäwet,  zaudet  trocknen  zaunät  austrock- 
nen, versiegen  laj^en.  So  steht  auch  im-Sskr.  qus  arescere,  siccari  quska 
siccus  neben  zend.  huska  id.  d.  i.  sskr.  suska. 

brt.  siochan  Mh\e,  delicat,  extenue,  tendre;  s.  m.  avorton  ;  petit  komme 
mal  fait  siochani  devenir  faible  «Sc. ;  avorter  weicht  von  seach  siccus  Äc. 
o.  Nr.  40  ab ,  wo  die  gdh.  Form  siuc  bejjer  stimmt,  wenn  siochan  anders 
diese  Grundbedeutung  hat:  (inn.  sowMa  läpp,  segge  gracilis,  angustus  klingen 
eben  nur  an. 

Ebenso  auch  das  von  Pott  bei  Wz.  sskr.  qnc  queri,  dolere  Qo/ra  m. 
moeror)  erwähnte  pers.  sukvär  lugens,  aegrotus,  dessen  s  schwerlich  dem 
gothischen  entspricht;  dazu  vielleicht  trotz  der  Media  prs.  sog  armen,  sug 
afllictio,  moestitia  syrjän.  sog  id.  Auflallender  ist  osset.  dig.  seyge  krank. 
Fern    genug  liegen  arab.  saqima  aegrotavit  kopt.  sakhem  deficere,  languere. 

lins  ist  die  VerMandtschaff  unserer  Numer  mit  den ,  in  verschiedenen 
Laulstufen ,  guttural  au.siaufenden  Stämmen  Nr.  40  (sinken,  siccus  (Sc.)  die 
wahrscheinlichste.  Dietrich  verbindet  altn.  svikia  ahd.  suihhan  fallere,  languere. 

57.  >*!(iiins  f.  Gesicht,  Sehkraft,  avapAs^];».?,  xo  ßXsT^siv ;  Schauen, 
Anschauung,  slöo?  2  Cor.  5,  7;  Gesicht,  Vision,  OTixaata  (^in  üiiiiiai 
vtiirtliaii  erscheinen,  opaol^«'.  Luc.  1,  11);  Ansehen,  Gestalt,  si^o^, 
0<|i^-  aiiaisiiini^  sichtbar  Skeir.;  ■■nanasiiiiiiba  adv.  unsichtbar  Skeir. 
silbasiiiiieis  m.  Augenzeuge,  autOTitr;^  Luc.  1,  2.  (^Vgl.  Nrr.  12. 
132,  I».  Gr.  Nr.  308.  l^  296.  2,  163.  W.  Jbb.  1824  V4.  Myth.  834. 
Dphth.  19.  Smllr  3,  252.  Gf.  6,  127.  Hb.  965.  1018.  Diez  1,  286  ir.  309.) 

altn.  sion  nnord.  ags.  syn  f.  swd.  n.  alts.  siene,  sinn,  sin,  f.  afrs. 
wMwe,  sione  f.  ahd.  f.  n.  alts.  n.  gisiuni  örc.  mhd.  gesiune  n.  visio,  Visus, 
aspectus,  alts.  auch  apparitio,  portenlum:  alts.  siun  f.  visus,  oculus  ansiun 
f.  aspectus  ags.  onsion,  onsyn,  ansyn,  ansien,  ansin,  andsyn  f.  id.,  figura; 
vultus;  spectacuUim  aengl.  ansine  appearance,  figure  afrs.  unsiune  f. 
iispectus,  Besichtigung  altn.  dsion,  dsyn,  äsynd  f.  vultus  dän.  aasyn 
n.  id. ;  Aussehen,  Miene  swd.  asyn  m.  das  Anschauen  i  asyn  im  Ange- 
>ichle,  in  Gegenwart  ahd.  anasiuni,  anasiini  f.  n.  ?  vultus,  frons  ougsiune 
id.  alln.  augsyn  f.  dän.  öiensyn  n.  id.  oiesyn  n.  id. ;  Augenschein,  wang. 
sjön  strl.  siöen  helg.  sin  wfrs.  sjeti  das  Sehen  gehören  zu  Nr.   12,  so  nahe 


216  S.  58. 

auch  die  wang.  stri.  Form  der  obigen  afrs.  stehn.  —  altn.  syna  ostendere 
swd.  syna  dän.  syne  besichtigen  med.  altn.  synaz  swd.  synas  dän.  synes 
videri  altn.  syndr,  synn  visu  praeditus  mhd.  ä.  nhd.  übersünig  Voc.  opt. 
Voc.  a.  1429  limus,  noch  jetzt  swz.  übersünig,  im  späteren  Hd.  über- 
sinnig, -senig,  -sänig  oberd.  überscheinig  nnd.  sHcksinig  ==  nhd.  übersichtig, 
wie  denn  überhaupt  schein,  sehen  und  sieht  als  Synonymen  dieses 
Wortstammes  auftreten ;  mnl.  gesiene  visibilis  swz.  gesün  adj.  tief  sinnend ; 
störrig  sbst.  n.  das  Sehen,  die  Augen;  Gesichtsbildung;  ist  das  swz.  Adj. 
etwa  mit  sünen  wimmern  zu  trennen?  vgl.  aber  auch  die  Berührungen  mit 
sinn,  sinnig  in  den  folgenden  Wortern.  In  nnd.  sünig  fleijjig,  haus- 
hälterisch, sparsam  nnl.  zuinig  id.  ;  sanft,  leise  wang.  sünnig  leise  —  vgl. 
o.  Nr.  54  sinnig  (Sc.  —  tritt  eine  besondere,  vielleicht  von  der  Vorsicht, 
Vorsorge  oder  der  Umsicht  ausgehende  Bedeutung  auf,  deren  Alter  durch 
roman.  LehnAvörter  bestätigt  wird;  oder  wir  müj^en  diese  Wörter,  mit  der 
Grundbed.  der  zögernden  Bedächtlichkeit  und  Vorsicht  von  uns.  Nr.  trennen 
s.  Nrr.  54.  53 ,  §"  ;  vgl.  ahd.  beseunora  accuratior  pisiunigi  scrupulum, 
scrnpulositate  :  it.  bisogno  frz.  aprov.  besonh  nprov.  besonn  frz.  soin,  besoin, 
besogne,  soigner  (ßorge,  Nothdurft,  Geschäft,  Haushalt}  mit.  soniare  curam 
habere.  Indessen  bleiben  die  h.  v.  im  Gl.  man.  verglichenen,  von  Diez 
nicht  ervt'ähntcn  alten  Glossen  somnium  cppovxi?  sornnior  (^gewagt  in  solli- 
citor  emendiert}  fjispifxvu)  zu  bedenken,  wenn  nicht  auch  hier  eine  An- 
lehnung des  deutschen  Wortes  an  das  lateinische  Statt  findet;  letzteres  hat 
in  frz.  songer  auch  eine  weitere  Bedeutung  entwickelt.  Das  Wallonische 
hat  außer  sogn  f.  peur,  frayeur ;  travail,  besogne  <fcc.  ein  gut  zu  siuni 
&c,  passendes  söne  sembler,  das  jedoch  wahrscheinlich  dem  franz.  Worte 
auch  stofflich  entspricht  vgl.  wall,  rissone,  russowle  ressembler. 

Nr.  12  zeigt  in  den  meisten  deutschen  Sprachen,  auch  in  der  gothi- 
schen,  eine  Verkürzung  der  Wz.  saili«'  in  sai,  si;  Grimm  nimmt  nun  bei 
isiiiiiig  nur  das  li  (^also  die  Hälfle  des  goth.  Buchstabens^  geschwunden 
und  legt  sailiTans  (^gleichsam  durch  siviis)  ^u  Grunde.  Am  Nächsten 
steht  die  altn.  afrs.  Form  sia  sehen  unserer  Numer,  fast  näher  als  an 
Nr.  12.  Altn.  äsiäna  f.  ist  gleichbedeutend  und  fast  gleichlautend  mit  äsion 
und  gehört  nebst  äsiä  f.  protectio  sicher  zu  sia,  so  wie  saterl.  ansjana 
Rh.  965  zu  ansja  afrs.  onsia  ansehen,  welchem  wiederum  ob.  unsinne 
(jt.  onsiune)  das  Ansehen  sich  nahe  genug  anschliej^t.  In  der  That  haben 
noch  einige  Formen,  wie  es  scheint,  das  ursprüngliche  /*  erhalten  :  ahd. 
uuntarsihuni  ostentui  neben  uuntarsiuni  spectaculum  und  mhd.  gesihene  n. 
aspectus,  vultus,  vi^us  =  gesiune.  Doch  dürfen  wir  nicht  außer  Acht 
laäen,  dajj  eine  Wurzel  sun  vielleicht  schon  im  Gothischen  (^s.  u.  Nr.  132), 
sicher  bereits  im  Ahd.  hervortritt,  wenn  auch  nur,  weil  die  Sprache  den 
Ursprung  der  Form  vergaß.  Statt  tu  erscheint  nicht  selten  ü,  auch  üe,  ui, 
vielleicht  sogar  kurzes  ti;  jedenfalls  wurde  also  i  häufig  nur  als  gunieren- 
der  Diphthongtheil  empfunden. 

Grimm  möchte  bei  unserer  Numer  an  lat.  persona  (^welches  Pott  2, 
287.  585.  a.  d.  Griech.  verderbt  glaubt)  und  vielleicht  sogar  an  sonns 
erinnern.     Sichere  exot.  Zeugnisse  für  eine  Wz.  sun  finde  ich  nicht. 

58.  ISluJan  nähen,  iTOppaWsiv  Mrc.  2,  21.  (Gr.  l^  412.  2,  145. 
149.  Dphth.  24  ff.  Smllr  3,  181.  246.  294.  Gf.  6,61.  Rh.  1000.  1010. 
1165.  Wd.  1583.  Ehrenlraut  Frs.  Arch.  I.  1  S.  74.  BGl.  376.  Polt  1, 
126.  230.  2,  804.  Lett.  1,  30.  66.  2,  66.  Zig.  2,  236.  Bf.  1,  290.) 

amhd.  siuwen  ahd.  siwan  (siwian,  sinjan)    mhd.    seuwen   ags.   sivian, 


{ 


S.  58.  217 

seötian,  sunan  e.  sew  afrs,  sia  ndfrs.  sü'e,  seie  Ou.  seien  Cl.  wang.  si 
strl.  se^a  nfrs.  sieje  Hett.  swd.  sy  dän.  sye  suere,  sarcire ;  afrs.  auch  vul- 
nerare  d.  i.  eig.  pungere  vgl.  §*''  und  sticken  :  stechen  nebst  slav.  und 
kelt.  Verwandten.  —  ahd.  siul  m.  (^mhd.  n.  nach  Z.  3943  mhd.  süt  m. 
säte  f.  sutura  altn.  siid  f.  asserum  compages,  daher  latus  navis  surf«  coas- 
sare,  concamerare  ahd.  sutare,  suttari  mhd.  sutere  (sütcBre),  suttner  (fco. 
m.  sartor,  sufor  e.  dial.  schott.  soiiter  mhd.  schuoksuteere ,  schuechstere, 
schuester  nhd.  schüster,  schuster  m.  sufor,  Schuhmacher ;  hierhin  der  Name 
Sauter,  Seuter;  swd.  sutare  dän.  suder  s.  u.  Einzelne  st.  Form  in  e.  sewn 
(ßew.  sw.  sewed^  ptcp.  prt, 

§".  ahd.  siula ,  süila ,  stila  ä.  nhd.  subel,  seutcel  mnd.  suwel ,  sül 
nhd.  oberd.  sewe/,  sew/  nnd.  souel,  süle,  sule,  westf.  süuiwel^  f.  nnord.  sf/i 
m.  dän.  syel  c.  subula;  vielleicht  eher  vom  Nähen,  als  vom  Stechen  benarat, 
doch  s.  die  exot.  Vergleichungen  \  vgl.  zunächst  auch  alfn.  saumndl  §**  und 
sanmalr  m.  subula;  doch  auch  die  durch  die  Form  subel,  minder  durch 
suwel  (fcc.,  unterstützte  Möglichkeit  einer  Entlehnung  von  subula. 

§**.  amhd.  sotim  anhd.  säum  ahd.  siim,  som,  sumi,  einmal  saim  nnd. 
nnl.  ahd.  nnord.  som  ags.  e.  nfrs.  seäm  afrs.  sdm  altn.  saumr  nnord.  söm, 
m.  ursprünglich,  bes.  nord.  ags.  e.,  sutura,  dann  genähter  Rand,  Saum- 
naht, Kleiderrand,  daher  Rand  überhaupt;  die  ags.  e.  Bed.  Fuge,  bes.  klaf- 
fende, der  Naht  bedürftige,  daher  Spalte  und  e.  Narbe  leiten  auf  die,  übri- 
gens im  afrs.  Zw.  vorgezeichnele ,  Bedeutung  des  afrs.  siama,  sima  m. 
(^nur  in  Zss.)  vulnus  über.  Die  Grundbedeutung  tritt  noch  stärker  hervor 
in  den  Ableitungen  altn.  sauma  suere,  sarcire  seymi  n.  fila,  fibriae  sartorum 
seyma  consuere  mhd.  soumen  nhd.  säumen  (säumen)  nnd.  scemen  nnl. 
zoomen  ndfrs.  (^wang.^  söem  amring.  stimmin  swd.  sömma  (^auch  nähen  übh.) 
dän.  sömme  den  Saum  nähen,  einfajjen  e.  seam  id.,  nähen,  zusammen  nähen, 
fügen ;  narbig  machen  seamslress,  sempstress  ags.  seämesfre  swd.  sömmerska 
(^aber  e.  dial.  seicster  dän.  syerske^  f.  sartrix  ags.  sedmere  m.  sartor,  sutor 
altn.  saumari  m.  sartor,  vestifex  saumndl  f.  Nähnadel  vgl.  nnord.  synal  f. 
I  id.  Außerdem  bedeutet  altn.  saumr  m.  auch  Eisennagel  in  Planken ,  aber 
nnord.  durch  das  Geschlecht  unterschieden  söm  n.  Nagel  übh.  swd.  bes. 
Hufnagel;  altn.  seyma  dän.  sömme  zusammennageln  d.  i,  consuere  clavis  ? 
S.  H.  §*•.  Ferner  bedeutet  dän.  sömme  sig  sich  ziemen,  passen,  eig.  sich 
fügen?  vgl.  0.  die  ags.  e.  Bd.  Fuge;  s.  indessen  das  weitere  Zubehör  o, 
Nr.   21,  I».  vgl.  hiernach  §'^, 

S*^.  Dagegen  gehören  wahrscheinlich  nicht  hierher:  nhd.  säumen  ahd. 
siman  mhd.  sümen  nnd.  sümen  nnl.  x,uymen  nfrs.  wang.  süm  amring.  sümin 
ciinctari,  aber  swz.  sümen  rec.  sich  sputen  (^vgl.  o.  Nr.  21),  jedoch  ter- 
miimen  =  dän.  forsömme  swd.  försumma  mit  kurzem  Vocal  und  doppel- 
tem m,  die  dän.  Form  mit  den  obigen  übereinstimmend,  so  dalj  bei  ob. 
<<mme  siy  an  die  Bed.  von  passen  =  warten  und  verpassen  =  versäumen 
erinnert  werden  darf;  doch  ist  solche  unorg.  Kürzung  und  Gemination  im 
Nnord.  nicht  selten.  Hd.  säumen  &c.  war  früher  auch  activ  (^retardare), 
daher  noch  refl.  nhd.  sich  säumen,  aber  nicht  in  jener  dän.  Bedeutung. 
^'gl.  auch  e.  dial.  säum  säumig  gehn;  zu  oft  wiederholen;  swd.  summet 
II.  Nachläjjigkeit  in  der  Arbeit  Zw.  stimla  helsing.  sumsa  (yg\.  altn.  semsa 
n.  Nr.  21)  pfuschen  u.  dgl.  Mit.  {L.  Sal.  (fcc.)  sumis,  sumnis,  somnis,  sunnis 
impedimenlum  klingt  wol  nur  zufällig  an  diesen  Wortstamm  an  s.  u.  Nr. 
130.  Dietrich  möchte  säumen  mit  sviman  altn.  sveima  circumferri  ver- 
j^leichen. 

II.  28 


218  S.  58. 

§^,  Entweder  aus  gr.  occYiJia  mit.  sö^mcr,  sauma,  oder,  nach  Grimm,  aus 
einem  glbd.  gth.  sag^nis  fvgl.  bag^nis}  wurden  amhd.  soum  ahd.  säum, 
soüm,  som,  einmal  mit  mm  saumma  (^auch  häufig  mit.  summ- -^  acc.  pl. 
ä.  nhd.  säum  (^daher  säumer,  säum  -thier,  -satteQ  ags.  e.  dial.  seäm  e. 
dial.  soam  sagma,  sarcina  ags.  syman  onerare  mhd.  soumen  oberd.  säu- 
men id.,  durch  Säuhier  fortschalTen ;  Näheres  s.  u.a.  bei  Wd.  1584  Smllr 
3,  246,  wo  sam  m.  d.  i.  säum,  Saumlast,  Nägel  nicht  wol  mit  ob.  nord. 
saumr  &c.  zusammenhangen  kann.  Formell  entspricht  dem  ahd.  saumari 
nhd.  Säumer  &c.  sagmarius,  aber  auch  dem  ob.  ags.  seämere,  und.  saemer 
m.  langer  schlanker  Pfahl,  bes.  an  Gerüsten. 

lat.  suere  c.  d.  sutor ;  C  §*  3  ^^^^ula  st.  sutula  ?  mit.  subula ,  suhla 
bedeutet  Bratspieß  und  eine  Art  Sonde  ;  ngr.  oößXa  BratspiejJ  aaßXi  Ahle 
oeyXt  id. ;  Sonde  c.  d.  aaßXTjpo;  spitz,  wie  ein  BratspiejJ  und  überhaupt 
OBY^epoi;  stechend,  spitzig  aByAia  Stich;  stechender  Schmerz  in  V/unden, 
Geschwüren  u.  dgl.  Zw.  aö^XiC^w  vgl.  frs.  sia,  slama;  it.  subbia  spitziger 
Mei|5el  subbiare  nieij^eln  rhaet.  sibla  sp.  subilla  pg.  sovela  Ahle ;  dakor. 
sulä  id.  zeigt  die  deutsche  Form  und  resp.  Zusammenziehung.  —  gr.  xaa- 
a6eiv,  att.  xaTXUSiv  aus  xaxaousiv,  tt  ebenfalls  assimiliert?  Weitere  Ver- 
mutungen s.  bei  Benfey  a.  a.  0. 

Itk.  suuDU,  süti  lett.  süjti,  sünu,  süt  aslv.  sivq,  siti  bhm.  siti  rss.  sity 
pln.  sx,yc  (fcc.  suere  lett.  siide  bhm.  pln.  sew  (^gen.  s«pw)  rss.  sov  Naht 
Ith.  sule  f.  id.,  Saum  sulas  m.  Zwirnsfaden  suleti  besäumen,  vgl.  formell 
§'  ,  wozu  aber  auch  dem  Sinne  nach  passt  russ.  slov.  silo  nlaus.  sylo, 
syio  (sytco),  sydlo  pln.  szydlo  bhm.  sidio  n.  *c.  Ahle,  mit  unorg.  d,  ohne 
Zweifel  aus  ob.  Wz.  si,  siv,  wie  u.  a.  pln.  szwayka,  szwayca  f.  id.  sztciec 
=  sTiCwc  m.  Schuster ;  außerdem  kommt  aber  noch  (^vgl.  die  mannigfachen 
Bedeutungen  unter  §*  )  zur  Frage  sul  in  slav.  suUca  &c.  telum,  jaculum, 
hasta,  welches  einerseits  formell  zu  Ith.  sule  passt,  anderseits  aber  iden- 
tisch mit  Ith.  wyliczia  f.  Pfeil  und  demnach  aus  srilica  entstanden  zu  sein 
scheint.  Wenn  nun  ein  gleiches  Verhältniss  zwischen  Ith.  sule  und  dem 
glbd.  lett.  wile  auftaucht,  so  scheint  dieS  alles  zu  Potts  Ableitung  der  Wz. 
SU,  sü  aus  (^sskr.3  sa  -\-  re  Qexere ,  .  suere  lett.  wit  &c.)  zu  sprechen. 
Lithauer  und  Letten  gebrauchen  ob.  Zeilwörter  auch  von  der  Arbeit  der 
Bienen,  daher  lett.  sünis  Wabe  Q:  weben  Bd.  I.  S.  148).  —  §''.  pln. 
sumki  f.  „Saum",  Salteltaschen. 

Bis  jetzt  wage  ich  nicht  zu  entscheiden,  ob  die  keltischen  Sprachen 
verhüllte  Verwandle  unserer  Numer  besitzen.  Zu  §•=  vgl.  Nr.  21.  Zu  §'' 
gehört  gael.  sumag  f.  Saumsattel  cy.  swmmtcl,  swml  m.  Stockstachel  symlu 
to  prick,  goad  kann  zu  §''   gehören. 

fmn.  sauma  sutura  läpp,  sawe  id.;  commissura,  Fogning;  nach  Diet- 
rich auch  suoj ,  suoja  Netznadel  a.  d.  Nord. ;  wogegen  finn.  sijma  syrj. 
sjumys  vinculum,  ligamen  einem  andern  sehr  verbreiteten  indogermanischen 
Wortstamme  zugehört,  ceremiss.  sjudjurem  magy.  sodorom  neo,  contorqueo 
nähern  sich  unserer  Numer.  Merkwürdig  lapp.  sutar  finn.  suutari  sutor, 
Skomakare ;  finn.  auch  Schleie,  cyprinus  linca ;  während  nur  dieser  Fisch 
swd.  sutare,  skomakere  dän.  suder  nl.  schoenmaker  nhd.  dial.  schuslerßsch 
heißt.  Für  die  nord.  Bedeutungen  bietet  magy.  szeg  durch  die  Vereinigung 
der  Bedd.  Nagel  und  säumen,  bordieren  eine  Analogie,  vielleicht  aber  keine 
treffende,  da  in  dieser  Wortform  verschiedenartige  Wörter  zusammengefloßen 
sein  mögen,  vielleicht  auch  die  slav.  Wz.  si,  siv ;  szegely  bedeutet  nur 
Saum,  Einfajjung  sz-el  id.,  auch  in  weiterer  Anwendung. 


S.  59.  219 

sskr.  (^ved.3  siv  suere  (^bei  den  Grammalikern  auch  säumen,  weben^ 
ptc.  syüta,  auch  s.  m.  saccus.  zig-,  siv,  si  (sivaf,  siaf)  hindi  sinä  id.  Daher 
u.  V.  a.  sskr.  sülra  n.  filum  syüti  f.  sewing;  oflspring-,  lineage;  sack  vgl. 
ob.  ^yüta  und  sevaka  m.  sack  u.  s.  m.  Wörter  für  Sack,  Grimms  Stellung  auch 
dieses  Wortes  zu  der  Sippschaft  unserer  Numer  unterstützend;  ebenso 
sevana  n.  sewing;  needle;  sutura  cranii  (fcc. ;  sack;  (^service  Wz.  sev^ 
hindi  sivan  m.  a  seam  zig.  suvja,  sube,  suv,  sub,  sü  f.  Nadel.  —  osset. 
chuin  (^Rosen^,  cho'in  (^Klpr.^  t.  chuiti  d.  choyun  (^SjögrenJ  nähen,  neben 
t.  sudzin  d.  sogine  Nadel  bei  Kl.  sudzin  Nähnadel  pers.  süzin  Nadel  kurd. 
susln  ago  da  basto,  die  nach  der  gew.  Lautverschiebung  nicht  hierher  ge- 
hören ;  ch  deutet  auf  sskr.  sv  aus  siv.  Pott  und  Rödiger  Kurd.  Studien  ver- 
gleichen diese  Nadelnamen  mit  sskr,  suci  f.  piercing,  perforating;  a  needle, 
führen  sie  aber  lieber  auf  sskr.  pic  dissecare  zurück.  Ewald  Afghan.  Spr. 
in  Z.  f.  d.  K.  d.  Morg.  II.  2  S.  296  stellt  zu  suere  sskr.  Wz.  xu,  daher 
xoma  prs.  afgh.  gäme  Kleid.  Armen,  aseghn  Nadel  asghani  needleful,  Ihread, 
string  karel  asghamb  to  sew  kann  zu  obigen  Nadelnamen  gehören,  da  a 
oft  unorganisch  vortritt  und  gk  aus  mehrerlei  Lauten  entspringt;  ein  armen. 
Etymon  finde  ich  nicht. 

59.  Siponeis  m.  Schüler,  Jünger,  liOL^ffq^.  slpoiijan  Schüler 
sein,  |ia&7jT=usiv  Mtth.  27,  57.  (Gr.  2,  180.  Massmann  in  Haupt  Z.  I.  2 
S.  386.  Schaf.  1,  49.  344.  429.  Pott  1,  190  ff.  BGl.  368.^ 

Wenn  das  Wort  echt  deutsch  ist,  so  ist  es  wahrscheinlich  aus  der 
alten  Religion  mit  in  die  neue  herübergebracht ;  bei  solchen  Wörtern  pflegt 
sich  denn  Laut  und  sonstige  Form  aus  dem  Alterthume  unverschoben  zu 
erhalten.  Es  könnte  dann  ursprünglich  eine  Klasse  von  Priestern  oder  No- 
vizen bedeutet  haben.  Unseres  Wijjens  gibt  die  altdeutsche  Mythologie 
kein  Wort  der  Art.  Bei  dem  Versuche  esoterischer  Etymologien  stört  vor- 
züglich der  Buchstabe  p;   gehört  der  österr.  Eigername  Siboni  hierher,  so 

I  hat    doch    die    stets    wiederkehrende    Schreibung    bei    Ulfilas   den   Vorrang. 
\  Wir  würden  sonst    etwa  an  Nr.  38  denken  und  eine  Grundbedeutung  wie: 

Freunde,  Angehörige,  adoptati  vermuten.  Ob  aber  schon  in  Nr.  38  :  62 
l>  mit  f  zu  M'echseln  scheint,  so  widerstreben  doch  die  goth.  Lautverhält- 
nisse dem  p  als  Drittem  im  Bunde.  Noch  weniger  würden  wir,  mit  Mass- 
manns  Hypothese  das  Wort  in  i^i-poiteis  zerlegend,  den  Stamm  der 
zweiten  Hälfte  anzugeben  wiSen;  sl  könnte  schon  eher  ein  —  gleich  frl 
F.    10  —  seltenes    und  erstarrtes,  mit  bedeutendes  Praefix    {%u    Nr.    20) 

II  vorstellen. 

"  J.  Grimm  hat  zuerst  in  seiner  Vorrede  zu  Wuks  serb.  Grammatik  das 

Wort  von  slav.  zupan  dominus,  nobilis,  junior  hergeleitet  vgl.  Jünger: 
Junker.  Miklosich  116  weiji  die  aslv.  Bedeutung  nicht  zu  bestimmen.  Vgl. 
{ji\t)  poln.  slov.  zupa  serb.  iipa  mit.  zupa,  jupa  &c.  mgr.  (^sizmia.  Const. 
l'orpli.  f.  Gau,  Bezirk  iupan  mhd.  suppan  mgr.  Cöuavo?  mit.  zupanus, 
Jupanus  &c.  m.  Gaugraf,  Bezirksbeamler  ill.  Hansverwalter,  Maier  böhm. 
(Gemeindevorsteher,  aber  dakor.  jupane  m.  Herr  übh.  jupanesa  Ith.  hipponS 
preuss.  supüni  f.  Frau,  Hausfrau;  demnach  nicht  mit  Ith.  ponas  slav.  pari 
Herr  zusammengesetzt?  Ith.  0  passt  zum  gothischen ;  doch  vgl.  für  on : 
itn  gth.  Runioiieis  Romani.  zupa  und  zupan  c.  d.  bedeuten  auch  ge- 
wisse Kleidungsstücke,  von  welchen  man  mitunter  obige  Bedeutung  ableitet 
vgl.  u.  a.  Gl.  m.  6,  963.  Bernd  Posen.  Id.  Einl.  S.  58.  Von  diesen  lituslav. 
Wörtern  unterscheidet  sich  pers.  (^auch  tatar.  türk.)  sübdn,  gühdn,  cüban 
db.  tzobdn  ngr.  xCauocvic  kurd.  sivdn  pastor. 

28* 


220  S.  60-61. 

Bopp  scheint  siponels  als  einheimisches  Wort  zu  betrachten  und 
verweist  auf  die  vedischen  sapantas  obeuntes,  adeuntes,  sequentes  beim  Gottes- 
dienste. Sollte  der  Gothe  sein  Wort  aus  dem  alten  Priester-  und  Mönchs- 
lande  Aegypten  erhalten  haben??  kopt.  oßai  bedeutet  discipulus  oßoj  doc- 
trina  oaßs  docere,  sapiens  &c.  aaßo  discere. 

60.  a.  !§is  dat.  sibi  sik  acc.  se.  b.  ISeiiis  sein,  ihr  6  aaxB, 
aüx^C,  OLOxGiV.  seiiia  gen.  sui.  (^Vgl.  Nrr.  1.  189.  I.  17.  und  die  Gram- 
matiken;  u.  a.  noch    Gr.  Dphth.  36.  Gf.  6,  4  ff.   BVGr.  469.  487.  489.} 

a.  dat.  altn.  und,  merkwürdig  genug,  westerw.  in  Siegen  ser  sibi.  — 
acc.  altn.  nnd.  sik  nnord.  sig  ahd.  sih  mnhd.  nnl.  sich  nnd.  si  (wechselt 
dialektisch  mit  sik,  sek^  gelten,  auj^er  altn.,  auch  für  den  Accusativ. 

I».  posses.  amhd.  alls.  mnl.  mnnd.  ags.  nnord.  sin  nhd.  sein  nnl.  zijn 
altn.  sinn  (jt.  sinr ,  gen.  sins)  suus;  die  ursprüngliche  Geltung  für  alle 
Geschlechter  und  Zahlen  ist  schon  im  Ahd.  nicht  mehr  vorhanden  und  nio- 
dificiert  sich  in  den  einzelnen  Sprachen.  So  auch  im  Genitiv  amhd.  altn. 
sin  nhd.  sein,  seiner  mnnl.  sins  (zijns)  sui. 

Bopp  und  Grimm  legen  den  Stamm  sva  zu  Grunde,  auf  welchen  wir 
Nr.  189  vgl.  172.  190.  zurückkommen.  Neben  lat.  se,  sibi  gr.  s,  ol  steht 
gr.  ocps  focpiv,  a<piot  &c.) ;  neben  aslv.  se  (^apln.  smi)  acc.  sebje^  si  dat. 
Ith.  sawen  lett.  sew  (^preuss.  vrm.  sebbe)  dat.  und  dem  Ith.  lett.  Possessiv 
sawas  das  preuss.  swais  slav.  svoi  lt.  sims  ;  Weiteres  a.  a.  0. 

61.  Sultan  st.  sat,  setiiii,  sitaiis  sitzen,  xaB'^aOat.  Zsgs.  mit 
aiifl  Rücksicht  nehmen,  Xa|jißav£iv  Gal.  2,  6  ;  Anstand  nehmen,  sich  scheuen 
(^entsetzen^  avaxptvsiv  1  Cor.  10,  27.  Skeir.  l>i  umwohnen,  nahe  wohnen, 
TXspioixeTv ;  ptc.  prs.  bisitands  s.  m.  Nachbar,  iisptotxot; ,  irsptxwpoi;. 
ga,  sich  setzen,  xa^^a&a'.,  xa&t'Cs'.v.  dis  überfallen,  ergreifen,  Xajxßavstv, 
s^ctv.  US  aufsitzen,  aufstehn,  avaxa{>''C£tv.  sitls  m.  Sitz,  Sejjel,  Stuhl, 
xaMSpa,  ■&p6vo?;  Nest,  xaxaoxrjvojaic.  ainlasets  entsetzlich,  verabscheu- 
ungswürdig,  ßSsXuxxoc  Tit.  1,16.  andasct  n.  Gegenstand  des  Absehens, 
ßSlXuyjjia  Luc.  16,  15.  satjaii  setzen,  stellen,  xiölvat;  Bäume  setzen, 
pflanzen,  (puxeüstv ;  iiiuja  satitlii^  neugepflanzt,  Vcocpuxog  1  Tim.  3,  6 ; 
satitlis  (^auch  gasatitlis  s.  u.}  visaii  gesetzt,  gestellt  sein,  xsTo&ai. 
Zsgs.  mit  and  Skeir.  praebere,  exhibere  Mssm.  entgegensetzen,  entgegen- 
geben LG.  at  darstellen,  Tiapiaxavai.  af  absetzen,  entlajjen,  jjis&ioxavai, 
aicoXusiv.  l»i  umgeben,  TisptxiMvai.  jt^a  stellen,  setzen,  legen,  xt&lvai, 
xaMvai,  laxavai ;  anordnen,  einsetzen,  xa&'.axava'.,  xaaasiv;  beilegen  (feinen 
Namen),  ItzitiHvoli.  aftra  ga  wieder  herstellen,  aTioxaOiaxavat.  ntitliga 
mitsetzen,  oüyxa&t'Csw.  faiiraga,  $^asatjan  faiira  vorstellen,  rcapioxa- 
v£i.  luitlt  versetzen,  jjis^iaxavciv.  us  daraufsetzen,  iTiiß'.ßaCsw ;  pflanzen, 
9UX£U£w;  zusammensetzen  Skeir.;  aussenden,  IxßaXXsiv  Luc.  10,  2.  sateins 
f.  Pflanzung,  Erschaffung  Eph.  2,  3.  Zsgs.  mit  af  Verabschiedung,  Schei- 
dung, aixoaxaatov.  ga  Anordnung,  Einrichtung,  xaxaßoXv].  us  Pflanzung, 
Anfang  Eph.  2,  3  vgl.  LG.  in  h.  1.  und  ».  36;  nach  Schulze  vielleicht 
Aussetzung  (^des  vom  Vater  verworfenen  Kindes).  —  (^Frisch  passim;  3, 
253.  274.  281  ff.  Gr.  Nr.  281.  3,  433.  RA.  217.  Mth.  226.  Smilr  3, 
198.  200.  285  ff.  289.  295  ff.  Gf.  6,  166.  283.  308.  Rh.  1002.  1008 
ff.  1019.  Leo  Rect.  Angl.  Wd.  102.  1187.  1742.  1793.  2023.  Diez  1, 
318.  Bopp  VGr.  126.  889.  Gl.  366.  Pott  1,  248;  Hall.  Jbb.  1838,  Au- 
gust;  Lett.   1,  28.  37.  50  ff.   2,  64  ff.   Miklosich  90  ff.    Bf.   1,  444.) 

Wir  unterscheiden  die  Dentalstufen  durch  Literierung,  die  des  gothi- 
schen  Stammes  voran. 


S.  61.  221 

a.  St.  Zyrw.  ahd.  sizzan  ainnhd.  sizzen  (sitzen)  alts.  siltian  nnd.  nul. 
wfrs.  Sitten  ags.  sittan  e.  sit  afrs.  salerl.  swd.  sitta  nfrs.  sitje  Hell.  altn. 
s»7m  dän.  sidde  sedere.  Sw.  Transitiva  ahd.  sezzan  amnhd.  sezzen  alts.  sellian 
nnl.  nnd.  wfrs.  setten  ags.  seltan,  sälan  e.  sef  afrs.  setta  nfrs.  saetje  Hett. 
altn.  sefm  swd.  sa«a  dän.  setle  coUocare,  ponere,  plantare  &c.  sitls  = 
ahd.  sezzal,  sezal  ainhd.  sezzel  nhd.  sejje/  oberd.  auch  setzet  nnd.  nnl.  se/e/ 
(nnd.  auch  sittels~)  ags.  si7/,  setl,  setol  e.  se///e,  m.  sedes ,  sedile ;  ags. 
setl,  setel  mhd.  sitzet  m.  podex,  clunis.  ags.  andscBff,  exosus  ahd.  antsäzig, 
antsazzic  suspectus,  tremendus ;  reverendus  mhd.  enfsitzen  u.  a.  =  nhd. 
sich  entsetzen  u,  s.  ni. 

b.  ahd.  sedhal  (dh,  meist  d,  selten  th,  t^,  sedil  &c.  m.  n.  mhd. 
oberd.  (^nhd.3  alts.  afrs.  sedel  oberd.  se7,  m.  mhd.  n.  ags.  sedhel,  sedhl 
nfrs.  siddel  schles.  sidel  sedile  u.  dgl. ;  mhd.  auch  Nest  (^bei  Pict.  sädel 
Sitz  der  Vögel,  sedile3  wie  g.  »it\» ;  auch,  oberd.  nur,  Landsitz  ([Näheres 
bei  Smllr.  1.  c);  ahd.  afrs.  auch  Sonnenuntergang  vgl.  ags.  e.  sunset  ags. 
sunsetl  altn.  sölsetr  id.  ahd.  sunna  kisa^  altn.  solin  setst  sol  occidit  zu  »; 
solsadire  (d,  t)  L.  Sal.  0.  Nr.  24  gehört  wahrscheinlich  zu  I».  —  ahd. 
sidilla  f.  mhd.  oberd.  sidel  ([oberpflz.  sigl  vgl.  segal  für  sedal  Gf.  6,  308  ?) 
f.  n.  sedile  ahd.  sidilo  m.  mhd.  (Z.^  sidele  m.  agricola  ahd.  einsidilo  m. 
selten  mnhd.  einsidel  m.  eremita,  nhd.  einsidler-^  ahd.  sidaljan ,  gisidaljan 
mhd.  sidelen  nhd.  sideln,  sich  ansideln  (vgl.  e.  seW/e  &c.  zu  aj ;  ahd. 
anasidele  n.  alts.  gesidli  n.  sedes,  habitatio  mhd.  ansidel  n.  Erbgut,  alts. 
se<A/o  sessionum.  Vgl.  Grimm  1^,217,  der  hier  geneigt  ist,  die  vordeutsche 
Media  zu  suchen. 

c.  ahd.  satal,  satul,  satol,  satil  amnhd.  satel  (satlel)  ags.  sadul,  sadol, 
sadl  nnd.  nnl.  ags.  nnord.  sadel  e.  saddle  altn.  södull,  m.  ephippium, 
sella.  Die  Tenuis  kommt  auch  in  der  Flexion  des  mhd.  setzen  vor:  satte 
=  sazte,  gesät  =  gesazt  und  in  mhd.  bisat,  piset  neben  pisez,  bisazz  &c. 
Misswachs  Smllr  3,  289.  300  ff. ;  ahd.  foragasatemo  praemissa  ist  wahr- 
scheinlich verschrieben  vgl.  Gf  6,  105. 

tl.  ahd.  sestön,  kesestön  disponere  sesttmga  f.  dispositio,  fatum  (doch 
nicht  verlesen  st.  feston  &c.  ?  ?)  scheint  s  aus  altem  t  dissimiliert  zu  haben. 
Vielleicht  auch  das  einzelne  sastigosto  facinorosissimus,  vgl.  etwa  mhd.  säze 
insidiae  ags.  scetere  insidiator.  Dagegen  findet  Assimilation  des  t  Statt  in 
altn.  sess  m.  ags.  sesse  sedes,  sella  altn.  sessa  f.  pulvinar  c.  d.  ags.  sessian 
to  seltle  ;  aber  nl.  sessen,  sissen  cessare  aus  frz.  cesser  ? 

In  c  können  wir  nicht  umhin,  die  unverschobene  altdeutsche  Dental- 
stufe zu  sehen;  nicht  so  aber  in  b,  dessen  Bedeutungen  völlig  mit  a 
gleichlaufen.  Da  wir  doch  gewiss  keine  Entlehnung  aus  lat.  sedile  zu 
Grunde  legen  dürfen,  so  bleibt  uns  nur  die  Annahme  einer  Nebenwurzel 
übrig.  Für  erstere  scheint  zwar  die  Beschränkung  auf  das  einzige  Suffix  und 
die  Gemeinsamkeit  des  d  in  den  hd.  und  sächsischen  Formen  zu  sprechen; 
aber  wir  legen  diesem  d  als  altdeutsche  Lautstufe  das  im  Ags.  und  selbst 
im  Ahd.  verbliebene  dh  zu  Grunde ;  afrs.  th  neben  tt  in  (aj  seth !  sitze ! 
<S:c.  rechnen  wir,  als  blojj  graphischen  Unterschied,  nicht  hierher.  Das  von 
Bosworth  zu  uns.  Numer  gestellte  ags.  sedhan  affirmare,  probare,  effari  c. 
cpss.  hat  nach  Grimm  1^,  361  (vgl.  u,  Nrr.  126.  130.)  e  aus  en.  sitlua 
Nr.  44  gehört  zwar  ebenfalls  nicht  unmittelbar  hierher;  aber  die  Annahme 
Einer  Nebenwurzel  erleichtert  die  einer  zweiten ;  vgl.  auch  u.  über  saiid- 
Jan  «S:c.  —  Mehrere    deutsche  V^örter  s.  unter  den  exot.  Vergleichungen. 

Für  mit.  Lehnwörter  unserer  Numer  ist  Leo  a.  a.  0.  nachzulesen.  Diez 


222  S.  61. 

stellt  hierher  it.  sagire  frz.  saisir,  eig.  in  Besitz,  setz>en  vgl.  die  mit.  For- 
men und  Bedeutungen  im  Gl.  m.  vv.  saisire,  sacire,  sesina,  sessina.  Son- 
derbar ist  span.  asir  =  saisir.  —  e,  seizehrt,  sezi  f.  saisie  entlehnt,  nicht 
aber,  wie  es  scheint,  gdh.  säs  lay  hold  of,  seize  upon,  corripere ;  infigere 
s.  m.  res  adversae;  coercitio,  cohibitio;  manu  comprehensio ;  instrumentum ; 
instrumenta,  agendi  modus;  adj.  capax;  die  Ableitungen  fallen  auch  mit  dem 
Stamme  säth  o.  Nr.  5  zusammen. 

lat.  sedere,  sidere;  sedare  vgl.  u.  a.  ags.  settan  e.  settle  placare  altn.  setiaz, 
pacari  selna,  siatna  id.,  remittere  nl.  vet.  holl.  satigh  nnl.  bezadigt  placidus,  mo- 
destus,  temperans  c.  d. :  säten  vet.  serere,  considere  Kil.  mnd.  sathe  nnd.  sade  f. 
Iranquillitas,  sedatio  mnd.  sa//te«  nnd.  satigen,  sadigen,  besadigen  nnd.  bez>a- 
digen  sedare  vgl.  Nrr.  5.  44.;  nl.  nnd.  sedig  (^nhd.  sittig;  zu  Nr.  44)  ist 
fast  ganz  gleichbedeutend  mit  satigh ;  nnd.  saden,  sadigen,  sedigen  satiare, 
satisfacere  (^zu  Nr.  5)  grenzt  nach  Form  und  Bedeutung  an  ob.  sadigen  &c.  — 
lt.  sella  lakon.  sTiXa  mit  assim.  d;  so  sogar  nach  Benfey  solum  st.  sodlum 
vgl.  gr.  8Öac,  doch  s.  Nr.  127.  —  gr.  Wz.  IS,  söoc,  i'CofJia'.,  i'öpa,  hid 
in  i^ü),  xa&t'Cw  *c.  s.  Pott  und  Benfey  11.  c. ;  656?  vgl.  u.  sskr.  sad. 

Ith.  sedmi,  sedziu,  sedeli  lett.  sehu,  sedu.,  sest^  auch  sedu,  sedet 
pln.  sieduec  (auch  wohnen ;  brüten  wie  ähnlich  im  Deutschen)  bhm. 
sedeti  nlaus.  sejzes  slov.  sedeti  {[Kinderspr.  cicati)  russ.  sidjefy  sitzen 
bhm.  sedati  sich  setzen ;  aufsitzen ;  gerathen ,  glücken ;  aslv.  bhm.  saditi 
pln.  sadzii;  sadzac  russ.  sadity,  sazüty  slov.  saditi  u.  s.  f.  Uli.  sodinti  setzen, 
pflanzen  u.  dgl.,  u.  a.  auch  böhm.  wetten  bed.  vgl.  nhd.  setzen,  einsetzen ; 
Ith.  sodas  m.  allg.  slav.  sad  m.  Baumgarten,  Anpflanzung  eig.  Gepflanztes, 
Pflanze  übh.,  daher  slov.  wend.  Obst  (so  auch  in  andern  slav.  Abll.)  vgl. 
(wenn  hier  nicht  vielmehr  Wz.  stad  zu  Grunde  liegt  s.  Nr.  146  lett.  städit 
=  Ith.  sodinti  «Sc.)  u.  a.  e.  set  Steckreis,  Selzhng,  früher  auch  Sproj],  junge 
Pflanze  übh.  ags.  setin  Rebenschöjjling;  sodann  ags.  seotu  ahd.  siozza 
Waldgehege,  bes.  zur  Weide  mit.  sotus,  sotum  sp.  soto  sylva,  sepes,  die 
jedoch  eher  von  der  Bed.  Sitz,  praedium,  als  von  der  der  Pflanzung  aus- 
gehn.  —  pln.  siadlo  bhm.  sidlo  n.  Sitz,  Wohnort,  verschieden  von  pln 
sielo,  siolo  aslv.  rss.  bhm.  selo  n.  Dorf  aslv.  aypoc,  fundus,  bhm.  auch, 
Saat  bd.,  wie  ahd.  sezzi  f.  positio  und  M'ie  sich  denn  mehrfache,  mindeste; 
logische,  Berührungen  unserer  Nr.  mit  saian  Nr.  6  zeigen;  slov.  selo 
Lage,  Sitz,  Wohnsitz  stellt  auch  dieses  Wort  deutlich  zu  unserer  Nume: 
dazu  wol  lett.  salla  Dorf  ?.  Nr.  18,  vielleicht  auch  lett.  säga  lithauisches 
Dorf.  Zu  ob.  pln.  siadlo  gehört  siedlic  bhm.  sidliti  (auch  refl.  se  (Ire.) 
siedeln,  ansiedeln  neben  russ.  selity  slov.  seliti  id.:  selo.  —  russ.  sjedlo 
pln.  sodlo  aslv.  bhm.  sedlo  u.  s.  f.  n.  lett.  sedli,  sedles  (wol  a.  d.  Slav.}  Sattel 
aslv.  osedülati  lett.  sedlöt  pln.  siodlac  u.  s.  f.  satteln  vgl.  auch  Ith.  uiso- 
dinti  aufs  Pferd  setzen  sodnas  sattelgedrückt  bhm.  sadmo  Satteldruck  russ. 
pln.  sadno  wundgeriebene  Stelle  rss.  sadnity  ein  Pferd  wund  drücken  pln. 
sadnic  wund  reiben  übh.  Einen  vielleicht  wichtigen  Wink  für  Nr.  53,  bes. 
«  —  wo  der  Nasal  die  vordeutsche  Dentalstufe  erhalten  haben  könnte,  die 
bei  a  (siiitlis,  th  =  dli)  auf  I»  unserer  Numer  deuten  würde  — 
geben  die  rhinistischen  Formen  des  liluslav.  Sprachstamms  vgl.  preuss.  sm- 
dats,  syndens  (dessen  d  übrigens  von  Ith.  lett.  t  Nr.  53,  c  abweicht) 
sitzend  neben  sidans,  sidons  id.  saddinna,  sedinna  er  setzt,  stellt  (lett. 
sedinät)  u.  s.  m.  aslv.  sedq,  pln.  siad^,  siasc  neben  siade,  sieic  aslv.  sjesti 
sich  setzen,  niederlajjen  russ.  sjadu,  sjesly  id.,  untergehn  (Sonne ,  vgl.  die 
d.  Bedd.)  u.  s.  m.  Schwerlich  dürfen  wir  auch   sqd  (o.  Nr.  28)   Gericht, 


es^^T 


S.  61.  223 

als  eig.  Gerichlssitzung,  oder  auch  Gesetz  ^  Salzung  hierher  stellen.  — •  In 
Ith.  sostas  m.  Sitz,  GesäjJ  ist  wegen  t  d  zu  s  geworden.  —  bhm.  zidle 
f.  Stuhl,  yjSiedel'"''  (hex  Konecny^  phi.  iydel  m.  iydfa  f.  Stuhl  ohne  Lehne 
verm.  a.  d.  D.  entlehnt.  —  Für  1)ii«itan«li§ ,  Beisaße  vgl.  Ith.  susedas 
aslv.  s^sjed,  süsjed  pln.  s^siad  rss.  sosjed  &c.  m.  Nachbar. 

gdh.  suidh  sedere,  consedere;  incubare  ovis;  cacare  m.  v.  Abll.  suid- 
hich  ordinäre,  disponere ;  locare;  plantare,  serere;  elocare,  lo  set  (^for 
hirej ;  ptcp,  prt.  suidhichfe  bedeutet  auch  sedatus,  serenus ;  suidhe  m.  sedes ; 
sessio  quaevis.  sead  f.  seat  seidhir  f.  id.,  chair,  chaise  seist  f.  couch  saide 
f.  id.;  seat  sadhal  m.  ephippium;  seisean,  seisiun  f.  session  entl.  —  cy. 
[    sedd  s.  m.  seat  com.  se  id.  cy.  seddu   to    seat,    become    seated   sedda   to 

I  sit  (^habilually,  oflen)  gorsedd  m.  seat,  tribunal  gorseddu  to  sitt;  dwell; 
j  sit  in  court  com.  ysethe  to  sit  seadha  to  sit  down  hrl.azeza  id.  s.  u. 
j  Hierher  vU.  auch  cy.  soddi  sinken,  untersinken  suddo  id. :  versenken  c.  d. 
i!  vielleicht:  stidd  m.  succus ,  wie  succus:  sinken  «S:c.  Nr.  40;  auch  an 
li   sid  Nr.  34,    §"^   erinnernd,  so  wie  an  gdh.  sios  deorsum  und  stolaidh  sub- 

II  sidere,  desidere;  colare  {$.  Nr.  47^  sil  (^auss<»7?)  stillare,  distillare,  pluere, 
l  dessen  Verwandte  s.  ebenfalls  Nr.  40,  «1 ;  anderseits  entspricht  ihm  wiederum 
\\    cy.  hiddl,  hidl  ni.   Seihe  Zw.  hidlo  =  brt.  sizl,  sizla,  sil,  sila  mit  erhalte- 

II  nem  s;  der  Qm  Brt.  nicht  mehr  hörbarej  Dental  ist  vielleicht    nicht,    wie 
I   öfters,  unorganisch,  sondern  ursprünglicher  Wurzelauslaut  vor  dem  Suffixe  /. 
I  Vielleicht  auch  cy.  haddef,  addef,  haddfa  f.  (^=  ir.  sadhbh  sskr.  sadman 
I  Haus  Pictet  109J  Aufenthaltsort,    Wohnung,    auch    vom  Sonnenuntergänge 
jl  gebr.  (^vgl.  die  d.  Wörter^,  zu  welchem   formell  und  nach  logischen  Ana- 
[|j|  logien    das    im   Vocale    nicht    ganz    zu    gdh.   sioth  stimmende  cy.  hedd  m. 
tranquillitas,  pax  o.  Nr.  38  gehören  kann.    Die  üblichsten  brit.  Wörter  für 
sitzen,  azez-a  Qaseddaf   bei  Richards) ,    und  für    setzen ,    Fundament  legen, 
gründen,  diazeza ;  diazez  m.  assise,  Bausteinschichte,  Grundlegung  halte  ich 
i|  nicht  aus  assise  entlehnt,  sondern  obigem  cy.  sedd  entsprechend  •,  dazu  ge- 
^  hört  gourzez  (^formell  =  ob.  cy.  gorsedd^  surseance  Qgour  sur),  lenteur, 
retardement  u.  dgl.  Zw.  gourzeza;  koa-,    koati-,    kava-zez    (^auch   ze^  m. 
|:|  seant,    vgl.    cy.    cyfeistedd    (jstedd  =  sedd?    s.    u.)  m.  seat  (Sc;  -zez  st. 
t'  zez  scheint  als  SulTix  empfunden  zu  werden,  weil  die  Sprache  die  Zusam- 
I  1  menselzung  vergajj ;  ferner  sez-iz  m.  siege,  Belagerung  seziza  belagern  gdh. 
i\seisd  s.  m.  vb.  id.,  vb.  auch  straiten;  Surround,  beset  übh.,    während   brt. 
sis  m.  siege,  Sitz  scherer  als  entlehnt  erscheint;    ebenso    auch    ob.  sezi  f. 
saisie.  cy.  sadell    m.  pack-saddle,    pannel,  dorser.    Das  üblichste  cy.  Wort 
filr  sitzen  ist  eistedd,  von  Richards  vielleicht  richtig  mit  brt.  aseddaf  ver- 
glichen ,    da    eistyddyn    m.  Nebenform    ist  von  syddyn,  es-,  ys  -syddyn  m. 
Unement,  habitation,  woher  syddynu  to  hold  a  farm  vgl.  Pictet  62.   107.; 
mit  diesem  Worte  möchten    wir    auch  sydd,    yssydd  vb.   def.  est,  existit  s. 
m.  existens,  restans  zu  unserer  Numer  stellen,  wiewol   das  glbd.  vb.  def.  ys 
ui    sskr.    as   deutsch    ist,    is   zu    gehören    scheint    vgl.  Bd.  I.  S.   227.  Daji 
neben  eisledd  auch  goreiste  to  sit  aloft,  preside  und  angeblich  m7e  m.  das 
Sitzen  erscheint,  hindert  jene  Ableitung  nicht,  da  auch  sedd  in  ob.  corn.  se 
'iiid  vielleicht  in  brt.  se,  ze,  aze  adv.  da  abgekürzt  ist ;  Pictet  14  vergleicht 
II.  a.  sskr.  äs  sedere.  Sonst  würden  wir  es  zu  Wz.  stlid  u.  Nr.  152  stellen, 
leren  Bedeutungen  und  selbst  Formen  sich  stets  mit  den  der  unseren  kreu- 
'cii,  wesshalb  ich  auch  das  o.  Nr.   5  erwähnte    cy.  sad  firm ,  steady  sadio 
"  make  firm  sodi  to  constitutc,  fix  sodol  tending  lo  fix  or  setlle  vgl.  an- 
nwd  (Sc.  u.  Nr.   146  noch  zweifelnd  zu  unserer  Numer  stelle. 


2341  S.  62—63. 

finn.  satula  c.  d.  esthn.  sattul,  saddul  Sattel  entl.  Aber  urverwandt 
(^s.  indessen  u.  Nr.  1463  finn.  saoY«,  gen.  säädün  status,  conditio  säädän, 
säätä  esthn.  säädma  (ää,  ea)  ordinäre,  statuere  m.  v.  Abll.  esthn.  säädus 
Satz,  Satzung,  Testament  (^der  BibelJ ;  läpp,  sjättet  idoneum  esse,  convenire 
caus.  sjättetet  aptare;  ntr.  reconciliari  sjättes  apliis,  opportunus,  schwerlich 
mit  dem  ganz  glbd.  fmn.  sowin,  sopia  verwandt;  doch  stimmt  zu  uns.  Numer 
auch  läpp,  säddo  quies  c.  d.  säddos  pacatus,  tranquillus.  Ob  finn.  islua  esthn. 
istuma,  istma  sitzen,  an  ob.  cy.  eiste  vermutlich  nur  zufallig  erinnernd, 
eigentlich  sit,  st  zur  Wurzel  haben,  stellen  wir  dahin.  Ebenso,  ob  lapp. 
Sita,  sid  dial.  siida,  siid  Dorf. 

alb.  siäle  Sattel  vrm.  aus  sella  entl.  udhe  Weg,  Stra[Je  udhetdr  Rei- 
sender, aus  6'5ö?  entlehnt?  —  bask.  sethioa  Belagerung  sethialcea  belagern 
a.  d.   Rom. 

sskr.  sad  1 .  6.  P.  ved.  2.  (^tempp.  spec.  sld,  ptc.  prl.  sanna^  sinken, 
sidere,  considere;  tabescere,  perire;  sedem  capere;  sedere,  commorari; 
caus.  senken ,  fällen ;  percutere ;  ponere ,  collocare ;  zsgs.  mit  d  sedere, 
assidere,  considere;  mit  pra  favere ;  serenum  fieri;  caus.  P.  propitium 
reddere  Alm.  supplicare  ;  Bopp  und  Pictet  91  vergleichen  ir. /orsm'rfÄe  steady 
(^cy.  sad  s.  o.) ;  mild,  meek ;  forsanaim  I  shine  fursan  flame  vb.  kindle 
fursain  evident.  —  sad  1.  10.  P.  ire,  nach  Bopp  :  slav.  ckoditi  ire^  656?, 
saiidjaii.  sadas  n.  coetus  :  gr.  i'öo?,  vgl.  auch  Sitzung,  sadana  n. 
domus,  palatium  u.  s.  m.  sskr.  nisad  pers.  nisesten  imp.  nisin  sich  setzen 
arm.  nstil  id.,  to  dwell,  encamp,  put  upon,  besiege  u.  dgl.  nist  seat,  Situa- 
tion, place  u.dgl.  (an  Nest  erinnernd),  eher  mit  t  st.  rf,  als  zu  Nr.  152? 
vgl.  dort  oss.  nislun;  das  Praefix  hinderte  die  Verschiebung  des  s  in  h; 
die  kurd.  Studien  in  Z.  f.  d.  K.  d.  Morg.  III.  1  S.  58  führen  zend.  had 
sitzen  nebst  einigen  möglichen  pers.  kurd.  Spröj^Iingen  an ;  dazu  vielleicht 
arm.  hat  grain,  corn,  mit  l,  wie  nstil,  vgl.  auch  Nr.  6,  wenn  es  nicht 
vielmehr  von  seiner  Kleinheit  benamt  ist :  Wz.  hat  frangere,  dissecare  u.  dgl. 
fvgl.  u.  Nr.  663. 

62.  ISifaii  frohlocken,  sich  freuen,  k'^cd^KOLO^ca^  sucppaivsaO^ai.  (^Vgl. 
Nr.  38.  Massm.  h.  \.) 

ags.  sifian  gaudere.  —  Massmann  vergleicht  alts.  sebo  ags.  sefa  altn. 
sefi  mens,  sensus  (GL  6,   I683. 

gdh.  snbh,  subha,  subhachas  m.   laetitia,  felicitas  c.  d.  hierher? 

63.  Skabaii,  biskaltan  st.  ^kof,  iskobiiii;  skabans  scheren, 
Xci'pstv,  iupav.  (Gr.  Nr.  78;  Myth.  35  vgl.  u.  Nr.  76.  Smllr  3,  304. 
Gf.  6.  405.  Wd.  1042.  1523.  1589.  Pott  1,  140;' H.  Ltz.  1840  Erg. 
Nr.  42.  Bf.  1,   191.  Vgl.  u.  Nr.  87.3 

ahd.  skaban,  skapan,  giskaban  (fcc.  st.  (^ptcp.)  amhd.  scaben  st.  nhd. 
schaben  ä.  nhd.  oberd.  st.  ptc.  und.  nnl.  schären  ags.  scafan  st.  e.  shave 
st.  ptc.  aengl.  praet.  st.  shofe  altn.  skafa  st.  swd.  skafva  dän.  skave  scabere, 
rädere,  scalpere;  nhd.  «Sc.  auch  den  Bart  scheren;  mhd.  auch  abnagen; 
ags.  e.  nnl.  nnd.  (beschaven)  &c.  auch  hobeln ,  polieren,  daher  fig.  u.  a. 
»Un.  skafinn  rasus ;  argutus  et  strenuus;  nnl.  beschaven  dg.  bilden  beschaafd 
eig.  und  fig.  „gehobelt",  gebildet,  gesittet;  westf.  unbeschufd  =  gew. 
nnd.  nnbeschäfd  ungehobelt,  ungesittet  geht  in  den  Stamm  Nr.  87  über, 
wie  bei  schuvüt.  mhd.  scaben  sinen  weg,  ü^  den  ougen,  schabab  sein  Hätzl. 
nhd.  abschaben  ([wie  abkratzen^  humorist.  abire,  sich  trollen  vgl.  sich 
schieben  Nr.  87  und  bair.  schabeijen  ([auf  dem  Eise3  fortgleiten,  auch  nnl. 
schavuit  m.   Taugenichts    d.  i.   schab''    ab!    wie  das  parallele  nnd.    schuvüt 


S.  64.  225 

schieb'  ab!  (zu  Nr.  STJ;  e.  shab  schlechte  Streiche  machen  shab  off  sich 
wegstehlen.  In  den  sächs.  Sprachen  wechseln  v,  /*,  b  vgl.  u.  a.  b  in  ags.  sceabb, 
scäb  e.  scab  ndfrs.  dän.  skab  nhd.  schabe  Scabies.  Auch  in  den  exot.  Ver- 
gleichungen  stellen  wir  verschiedene  vocal.  und  cons.  Laulstufen  zusammen. 

lt.  scabere,  Scabies;  scobs  (^altn.  säö^  m.  FeilspahnJ ;  sca6er.gr.axa7:- 
TSiv,  oxacpig,  axccTrsto?  neben  xa7i£T0(;  Graben  u.  s.  v.,  wie  denn  überhaupt 
die  praefixartige  Natur  des  s  sich  hier  wie  anderswo  durch  weitere  Ver- 
gleichungen  herausstellt;  Wz.  oxätc,  xau  nebst  xott:  llh.kapöH  lett.  kappdt 
xoTCTSiv  slav.  kopati  oxauTctv  kopili,  skopiti  suvexiCsw  sind  indessen  nur 
Nebenwurzeln  unserer  Numer,  vgl.  II.  45  mit  Citaten.  Unmittelbar  dazu 
gehören  Ith.  skabus  scharf  (^Werkzeug)  wwsA'afce/»  (^mit  scharfem  Werkzeuge^ 
herunterhauen  susiskabSfi  einander  anfallen  lett.  skäbs  (^scharfj,  sauer  skdbt 
vb.  n.  säuern  saskäbis  verdrießlich  skabrs  splitterig;  schlau  u.  dgl.  (altn. 
skafinny^  flink  (=  skubrs  s.  Nr.  873  skabbargs  Splitter;  bei  Ith.  sknpas 
lett.  sköps  slav.  skap,  sküp  &c.  geizig  (schäbig)  liegt  vielleicht  eine  andre 
Bedeutung  zu  Grunde.  Hierher  aslv.  skubq,  skupsti  ill.  skubiti  nlaus.  skubas 
(fcc,  s.  u.  Nr.  93  evellere?  vgl.  vll.  ufai*i§kafts  u.  Nr.  76  nach  Grimms 
Deutung.  —  russ.  skoblity  bhm.  slov.  skobliti  schaben,  russ.  slov.  auch 
hobeln  (^das  auch  in  die  litu-slav.  Sprachen  übergegangene  Wort  Hobel  ge- 
hört ebenfalls  zur  weiteren  Sippschaft  unserer  Numer  vgl.  H.  45);  skobel 
m.  slov.  Hobel  russ.  Schabhobel,  Schnittmeßer  poln.  Riegelhaken,  Haspe, 
Klammer  bhm.  skobla  f.  id.  (^nicht  HobelJ  nlaus.  skoblja  f.  Haspe,  Angel 
rss.  bhm.  skoba  f.  Klammer, 

gdh.  sgab  f.  Scabies  c.  d.  sgabh,  sgamh,  sgamhar  m.  scobs,  saw-dust 
sgabaistich  conterere,  contundere;  sgob  vellere  (yg\.  0.  slv.  skubitt),  cap- 
tare,  pungere,  mordere ;  auch  to  scoop  out  vgl.  sgiab  s.  f.  vb.  captare,  ra- 
pere ;  subsilire,  subito  se  movere  &c.  s.  Nr.  87.  Hierher  vll.  cy.  ysgafn 
(af,  aw,  0),  ysgoetcan  corn.  sc a f  hrt.  skaiiv,  skan  agilis  vgl.  0.  lett.  skabrs, 
skubrs,  doch  s.  Nr.  83.  brt.  skaba  courir  vite  et  ä  grands  pas  vgl.  die 
ob.  d.  Bedd.  und  Mancherlei  bei  Nr.  87,  schwerlich  aus  (scappare,  scam- 
pare)  echapper.  Zu  den  Verwandten  unserer  Numer  rechnen  wir  zwar 
auch  den  kelt.  (Sc.  Stamm  skub,  skup  neben  skrub  —  wie  durchweg  neben 
skb  die  Wz.  skrb  herlauft  —  für  Besen,  kehren ;  aber  die  Grundbedeutung 
scheint  nicht  in  der  Handlung  des  Kehrens,  Reibens,  Schiebens,  sondern  in 
der  Schaub-^  Wisch-  und  Büschel-gestalt  des  Besens  zu  liegen,  vgl.  auch 
Nrr.  87.  93 ;  corn.  scaberia  to  sweep  entspricht  formell  dem  ahd.  irsca- 
borön  deradere ;  gdh.  scabar  bedeutet  dünn  vgl.  0.  lett.  skabrs. 

läpp,  skuopet  finn.  kaappia  esfhn.  kabima,  kaapma,  kabbitsema  rädere, 
gehaben  finn.  kaapattaa  rapere  manu  esthn.  kapama  (käega)  id. ;  (jallaga)  mit 
dem  Fujje  scharren  läpp,  skuopa  scalprum;  vrm.  hierher  auch  skablanet 
lente  abire  vgl.  0.  und  Nr.  87.  finn.  kapi  Scabies,  Skabb. 

64.  I^ikadiis  m.  Schatten,  oxia.  lafarskadvjan  überschatten, 
STi'.axiaCs'.v.  j^********'*'**"*  f-  (^Beschattung])  Bedeckung  (^Bekleidung?), 
o/.£Tcaa|jia  1  Tim.  6,  9.  (^Grimm  1\  392.  2,  187  ff.  Dphth.  42;  Myth. 
308.  Smllr  3,  413.  Gf.  6,  405.  423.  Wd.  1611.  BGl.  129.  131.  Pott 
1,  243.  Bf.  1,  610  ff.  2,   163.  Schaf.   1,  287.  Vgl.  Nr.  89.) 

a.  Unmittelbar  entsprechen  ahd.  scato.,  flect.  scatawe,  scatiwi  (Sc.  m. 
iimbra,  (wolchen)  nubila,  auch  velamentum  mhd.  schale  m.  nhd.  und.  schatten 
m.  ä.  nhd.  oberd.  schad  m.  alts.  scado  m.  nnl.  schaduw  f.  bei  Kil.  schae- 
fhiwe,  schaedne,  schawe,  schaede,  schaeye  (vgl.  c)  ags.  sceadn,  scadu  f. 
sceado  c,  gen.  sceadnves  &c.  e.  shadow,  shade  umbra.  Schatten ;  häufig 
II.  29 


226  S.  64. 

Schulz,  Obdach;  (schwaches)  Abbild,  Schein  u.  dgl.  vgl.  Nr.  89.  ahd. 
scalewen,  scatuen  mhd.  schatewen  Z.  nhd.  schatten,  beschatten  nnl.  scha- 
duwen  ags.  sceadevan,  scydan  e.  shadow,  shade  ad-,  ob-umbare  drc.  wetl. 
schälen  m.  umbra,  /  zu  «I?  oder,  wie  sonst  wett.  r,  aus  dem  Dental? 

I».  ahd.  scüwo,  scüe  (n.  sg.  fehlt  bei  Graff,  lautet  aber  in  den  Glossen 
von  St.  Paul  bei  Haupt  Z.  III.  S.  461  scue,  welches  Hoffmann  in  scateuue 
verbejjern  will)  m.  wett.  schauwen  (schauwe)  m.  nl.  schauwe,  schutce 
(^bei  Frisch  2,  165  wenn  richtig,  eher  zu  a?)  ags.  scüva,  scüa  m.  e. 
dial.  scue  umbra  alts.  scio  (sceo)  m.  nord.  e.  skij  altn.  n.  dän.  c.  nubes 
swd.  m.  nubes  serena  fswd.  pl.  skyar  ==)  alts.  e.  regio  nubiura,  (^phys.) 
Himmel    altn.  auch  Fleck  (^Schatten)  im  Auge  altn.  skya  dän.  skye  obnubilare. 

e.  (vgl.  Nrr.  79.  89.)  altn.  skugyi  m.  swd.  skugga  f.  skygd  m.  (auch 
Schutz)  dän.  skygge  c.  schott.  sküg,  scoug  umbra  dän.  auch  umbraculum. 
Hutschirm,  Schirm  schott.  auch  wie  e.  dial.  scug  sheltered  place;  vb.  to 
hide,  take  shelter;  schott.  sküg  (skoog),  scug,  sco<7  id.;  to  shelter,  screen; 
to  shade  altn.  skyggia,  skygna  obumbrare;  polire  skygn  hemeralops,  nacht- 
sichtig; sehkräflig;  klar,  deutlich  skygna  f.  hemeralopia  skygnur  f.  pl. 
oculi  glauci  skygnaz  umherschauen  skygni  n.  Aussicht;  Altan;  Schatten- 
laube *c.  vgl.  Nr.   79. 

d.  altn.  skyla  f.  umbra,  velum  ,•  Zw.  velare,  protegere  swd.  skyla 
dän.  skiule  velare,  abscondere  dän.  skiid  n.  Decke,  Hülle,  Schutz,  Versteck,  Ob- 
dach swd.  skjul  n.  Obdach,  Schoppen  u.  dgl.  altn.  skioln.  refugium,  tutela, 
latebra ;  umbra  ä.  nhd.  (Stieler)  mnd.  schulen  latere  nnl.  schuilen  nnd. 
schulen  refugium,  latebram  petere  nfrs.  schuwl  latebra  schuwlje  ndfrs.  skyvle, 
skyle,  skule  latere,  celare,  lauschen  u.  dgl.  vgl.  afrs.  skule  f.  Rh.  1034 
und  skiale  ebds.  1029.  mnd.  sculinge^  schulinge  latebra  Gf.  6,  475.  Hffm. 
Ho.  Belg. ;  nnd.  e.  nord.  auch  $kulk  d'c.  (vgl.  u.  Nr.  67) 

e.  mhd.  ä.  nhd.  scheme  m.  nhd.  Schemen  m.  Schatten,  »Schattenbild  u.  dgl. 
vgl.  u.  Nr.  80.  nnd.  schem,  scheme  m.  nnd.  nnl.  schemel  m.  nnl.  schim  f. 
bei  Kil.  scheme,  schimme,  schemel  ndfrs.  skeme,  schäme  helgol.  schaem  id. 
nl.  schemel  auch  vana  apparitio ;  swd.  skymma  beschatten  (Sc.  s.  Nr.  80. 

Wir  haben  hier  die  Schatten  bedeutenden,  mindestens  durch  den  Anlaut 
auch  klangverwandten  Formen  nur  als  Anfange  eines  unendlich  verschlunge- 
nen Gewebes  aufgestellt.  Nach  Grimm  wäre  der  Dentalauslaut  von  a  in 
to  ausgefallen,  in  c  mit  dem  Guttural  vertauscht,  wozu  er  auch  ahd. 
scuginna  lugurium  und  altn.  skögr  sylva  stellt.  Freilich  lautet  bei  fi 
namentlich  wett.  nl.  schauwe  wie  erweichtes  schaduwe  und  bei  schauen 
u.  Nr.  79  werden  wir  eine  ähnliche  Erscheinung  finden;  auch  scheint  die 
Länge  des  ü  bei  1»  für  eine  Zusammenziehung  zu  sprechen.  Aber  aus 
aduw  dürfte  doch  nicht  leicht  uw,  üw  entstehn ,  und  wir  möchten  lieber 
entweder  eine  vocalisch  ausl.  Wz.  sku  annehmen,  die  sich  in  skuv  und  bei 
e,  durch  einen  nicht  seltenen  Tausch ,  in  skugg  erweiterte  und  bei  d  in 
skutl,  skül  durch  ein  Suffix  eine  Secundärwurzel  bildete;  oder  wir  legen 
bei  I»  und  c  goth.  iskiig^v  (u.  Nr.  89)  zu  Grunde,  als  mögliche  Ab- 
lautsform  aus  einem  verlorenen  st.  Zw.  i^iki^gvaii.  Weiter  ab  von  dieser 
Reihe  steht  c. 

a.  gdh.  sgäth  m.  umbra;  praetextus  mank.  scadü,  scä  id.  gdh.  auch 
pavor  (auch  sgean,  sgeun  e.  shun  ags.  scunian  d.  scheue  hangen  mit  uns. 
Nr.  zusammen)  ;  fig.  propinquitas ;  causa,  wegen  (hierher  ?)  ;  crates,  Hürden- 
thüre  (eig.  Schutz,  Bedeckung  ?)  sgdthan  m.  speculum  (vgl.  Nr.  89)  mank. 
scdn  spectrura.  cy.  ysgod  m.  (auch  Marke,  Aehnliches  im  D.  bei  e)    corn. 


S.  65.  227 

scod,  skez  umbra  brt.  skeüd  vann.  sked  (brit.  gew.  sked  m.  splendor  s.  Nr.  98), 
esked  m.  id.,  fig.  apparitio,  efligies,  praetexlus  skeüden  f.  nur  fig.  id.  und 
weiterhin  idea ,  notio ;  cy.  ysgodigaw  scheuen  (yon  Pferden  gbr.}  vgl.  die 
gdh.  Bed. —  b.  cy.  ysgw  m.  refuge,  guard,  care  c.  d.  ysgiw  m.  vb.  ysgiwio 
screen,  shelter  corn.  scovva  Zell.  il.  Mit  gleichem  Suffixe  gdh.  sgäü  f. 
nnibra ;  spectrum;  velum,  velamen ;  praetextus;  exemplar;  splendor,  flamma 
(vgl.  brt.  sked  (fcc.) ;  Zw.  obumbrare ,  celare ,  velare,  obtegere ;  demin. 
sgäilean  m.,  auch  pergula,  casa,  tabernaculum  bed.  vgl.  vll.  cy.  osgl  f.  ramus ; 
pergula  A.  101  ?  gdh.  sgdile  coecus  ahd.  scelo,  scelaho  nhd.  schel  mono- 
culus,  wie  denn  schielen  und  viele  andre  auf  Gesichtsfehler  bezügliche  Wörter 
sich  an  die  obigen  Reihen  anschliejjen,  jedoch  auch  von  der  Bed.  obliquus, 
strabus  auszugehn  scheinen.  Pictet  43  stellt  scmV,  s^m7  (Sc.  zu  sskr.  cd/a  Dach, 
brt.  sked  zu  sskr.  cad  splendere,  sgdth  (fcc.  zu  sskr.  chad  tegere,  sca  (^i.  q.  sgath, 
vielmehr  verkürzt)  und  cy.  ysgiw  zu  sskr.  ckayd  umbra  vgl.  u.  sskr.  Ver- 
gleichungen.  lieber  cy.  cysgod,  gwascod  f.  shadow ;  shelter  s.  "V.  74,  Anm.  [5. 

a.  gr.  oxoxOs,  wenn  auch  nicht  mit  Benfey  st.  oxoSog,  doch  mit  dem  un- 
serer Numer  ähnlichem  Stammauslaute;  daher  wol  alb.  axotaö,  skotddh 
Schatten,  wie  skiät  Hut  aus  gr.  oxiot'Si  id.;  neben  X^T^^'j  X^^  cheya,  chye, 
id.  mit  a/'.a  urverwandt,  gr.  oxoa,  axoio?  lt.  obscürus  (\\\.  mit  ausgeworfenem 
Dental  ?  vgl.  1»)  gehören  auch  zu  den  Verwandten.  Wenn  bei  d  ein 
besonderer  Stamm  skl  angenommen  M'ird,  wofür  sich  auch  viele  Gründe 
finden,  so  gehört  lt.  celare  g.  Iiilatt  &c.  zu  den  Verwandten ;  auch  cavere, 
cautus,  causa  vgl.  Bf.   1,  611   u.  Nr.   79. 

Ith.  szeszelis  m.  Schatten,  ein  isoliertes  Wort,  Wz.  szasz  ?  —  Miklo- 
sich  88  u.  A.  stellen  zu  sskr.  chdyd  aslv.  stjen,  sjen  Schatten  (^bhm.  stin 
u.  s.  f.),  zu  welchem  Pott  Lelt.  1,  69  auch  lett.  ena  id.  als  mit  aph.  s 
stellt.  Zu  den  weiteren  Verwandten  unserer  Numer  gehört  aslv.  skulati 
tegere;  schwerlich  auch  skqdel,  skudülü  Ith.  skindelis  tegula,  Schindel 
vgl.  u.  Nrr.  66.  68. 

läpp,  suoiwen  Schatten  kann,  nach  manchen  Analogien,  mit  ob.  slav.  sjeno 
verwandt  sein.  Mit  a  urverwandt  erscheinen  esthn.  katma  tegere,  vestire 
(gdh.  sgeadaick  vestire)  kattus  finn.  katto  tectum  läpp,  kaptjet  operire, 
eontegere  c.  d. 

a.  sskr.  chad  tegere,  abscondere  chadis  n.  tectum  ;  ckayd  n.  chdyd  f. 
pers.  sdyeh  umbra,  nach  Bopp  d  aus  ad.  b.  sskr.  sku  tegere.  a.  arm. 
^adkel  tegere,  celare,  dissimulare,  velare  (6c.  von  <}aduk  occullus,  secretus  ver- 
mutlich =  sskr.  chad;  sluer  umbra,  obscuritas  erinnert  an  sskr.  sku  und 
an  slav.  stjen. 

65.  Sikathjaii;  ^askatlijaii  st.  skoth,  »kotitun,  t^ka- 
tkans  schaden,  Unrecht  thun,  a^'.xsTv,  ßAaTixstv.  skatkis  n.  Schaden, 
Unrecht,  adixia.  s^katkuls  (skatkaila  im  Texte  Col.  3,  35)  schädlich^ 
noxius,  aö'.xcüv  Col.  3,  25.  ßXaßspo?  1  Tim.  6,  9.  (Gr.  Nr.  87 ;  Mth.  639 
ff.  941.  Smllr  3,  321.  Gf.  6,  421.  fih.  1020  ff.  Wd.  1387.  1590.  Pott 
Lett.  2,  43;  Brl.  Jbb.  1840  S.  650.' Bf.  2,  344  vgl.  1,  179.  Dietrich  in 
Haupt  Z.  VII.  S.  180  ff.) 

ahd.  scadho,  scatho,  gew.  scado  amnhd.  nnd.  nnl.  schade  nhd.  schaden 
lind,  schde  alts.  scatho  ags.  sceadha,  scädha,  scadha,  scadh  seh.  alte,  skaith 
('.  scalh  dial.  skade  afrs.  skatha,  schada  afrs.  strl.  swd.  skada  nfrs.  schea 
alfn.  skadi  swd.  dän.  skade,  m.,  nur  nnl.  schade  swd.  skada  f.  altn. 
skd,  skce  n.  (noxa)  damnum ,  delrimentum ,  laesio  (Leibesschaden ,  offener 
Schaden ,    nnd.  slimrae  Schade  u,  ^gl.)    ahd.  auch  fraus,  cakmaia ;  latroci- 

29* 


228  S.  65. 

nium  ags.  alts.  noxius,  hostis,  latro  vgl.  alid.  scatho  latronum;  mnhd.  schade  adj. 
mhd.  perniciosus  iihd.  nur  formelhaft  (\gl.  frz.  etre  dommage  «fcc.}  altn. 
skcedr  noxius,  periculosus ;  alid.  scadon  mnhd.  nnd.  nnl.  schaden  ags.  scädhan, 
sceadhian,  scedhan  «Sc.  e.  scath,  skaddle  schott.  skailh  afrs.  skathia,  schadia, 
schäia  (sketh  rapit  Rh.  1022  \.  skeka^  ntrs.  schaeedje  Hett.  altn.  swd.  sÄarfa 
dän.  skade  damnum  inferre,  nocere  ahd.  auch  calumniari,  fraudari  ags. 
laedere,  furari  (jceadhen  peccatum,  noxa,  latrocinium)  nnd.  auch  damnum 
habere  mhd.  scadgen  nhd.  ä.  nd.  schädigen  nhd.  beschädigen  (^nd.  beschaden 
nfrs.  bescheadjen  vgl.  nhd.  unbeschadet  u.  s.  f.)  nnl.  beschädigen  afrs.  scha- 
digia,  biskathigia  dän.  beskadige  damnum  inferre,  laedere.  ahd.  scadhal, 
scatal,  scadel  (jg.  skatliuls}  nocens,  noxius,  improbus,  fraudulentus  c. 
d.  scathari  m.  latro.  Biorn  unterscheidet  von  ob.  skada  altn.  skadda  partem 
aliquam  auferre ;  laedere  skaddan  f.  laesio  f vgl.  o.  ags.  sceadhen)  skaddr 
mutilus,  non  integer  (yg\.  afrs.  skath,  skad  Rh.  1020)  skedia  (^prt.  skaddi) 
violare,  vulnerare,  skade,  saare;  swd.  skada  bedeutet  auch  beschädigen. 
Grimm  l'',  319  nimmt  jedoch  altn.  skadda  als  identisch  mit  skai'da  ipinuere, 
incisuram  facere  vgl.  hd.  scharte,  rd,  dd  aus  goth.  z«l.  Wir  möchten  sonst 
auch  an  skadd  :  skand  u.  Nr.  71  denken,  ags.  scedhan,  scedhdhan  nach 
Bosworth  auch  suggerere  (on  mode  menti),  indere,  to  suggest,  put  in ;  ist 
an  scädh.  Scheide  vagina  zu  denken? 

gdh.  sgad  m.  damnum,  detrimentum,  infortunium;  sgot,  sgöd  m.  in  der 
Bd.  defectus,  macula  QvW.  eher  zu  Nr.  71?  oder  aus  e.  spot  nach  gdh- 
Lautsitte?3  vgl.  ([auch  für  Nr.  66)  sgath  m.  clades,  ruina  Zw.  tondere, 
amputare,  falcare^  dirimere,  conficere;  mordere,  pungere;  injuriam  afferre, 
laedere,  malefacere  m.  v.  Abll. ;  sgud  herunterhauen,  tondere,  decacuminare 
(Weiteres  s.  Nr.  66).  Verwandt  scheint  cy.  ysgwthr  m.  incisio;  putamen 
ysgythru  incidere;  amputare  (^ramos)  hrl.  skeja  (sqeigea)  id.  vgl.  dazu  noch 
gael.  sgoch  to  make  an  incision.  Formell  beSer  zu  sgad  stimmt  corn.  skat 
Schlag  brt.  skei,  ptc.  prt.  sköet  schlagen,  ir.  scoth  (brt.  sköd  m.)  =  sskr. 
skandhä  ramus  Pictet  77  könnte  für  ob.  Zww.  auf  die  denom.  Bedeutung 
ästen,  abästen  deuten;  wenn  es  indessen  wirklich  verwandt  und  nicht  = 
d.  Schoß  ist  (ßd  es  auch  Blume  und  Lohn  bedeutet),  so  dürfte  es  eher 
aus  der  gemeinsamen  Bedeutung  der  Theilung  u.  dgl.   entsprungen  sein. 

lett.  skäds  m.  skäde  f.  Ith.  iszkadä  f.  preuss.  sküda,  skuda  f.  pln. 
bhm.  wend.  sloven.  ill.  skoda  f.  Schaden;  Zw.  lett.  skädet  Ith,  iszkäditi 
bhm.  ill.  slov.  skodili  bhm.  uskoditi  pln.  szkodzic  olaus,  (skogic)  schkodiich 
nlaus.  skoies,  skojies;  Ith.  iszkdddarys,  szkäd-daris  &c.  m.  Schadenfroh, 
homo  nocivus  (^bhm.  skddliti  vexare  hat  unorg.  rf)  alle  m.  v.  Abll.  und 
dennoch  wol  entlehnt ;  dagegen  eher  eine  unverwandte  Nebenwurzel  in  Wz. 
skaud,  skund,  die  Ith.  Schmerz,  Beschädigung,  lett.  Neid  bedeutet,  von  Bopp 
zu  sskr.  xud  contundere,  conterere  gestellt,  vgl.  u.  Nr.  71;  sodann  slav. 
Wz.  kaz  Tzsgs.  skaz^  Schaden,  Beschädigung,  Schande.  Bedeutungen  und 
Formen  laj]en  schwer  eine  Grenze  finden. 

gr.  skath,  skadh  in  aaxs^Tg^,  a.cycr\^ric.  unversehrt. 

läpp,  skada  damnum,  noxa  c.  d.  vb.  skadot  a,  d.  Nord.    Esthn.  ka 
Schaden,  Verletzung,  Beleidigung  u.  s.  m.  vll.  urverwandt. 

sskr.  skhad  lacerare,  gustare  vgl.  khad  occidere  (^1.  P.);  frejjen 
(^10.  P.)  Noch  bejjer  passt,  besonders  nach  den  ahd.  Bedeutungen,  sskr. 
qath  1 .  P.  laedere,  occidere ;  vexare ;  fallere,  decipere  qatha  pravus,  fallöx, 
falsus,  von  Bopp  mit  ir.  sath  evil  c,  d. ,  von  Eichhoff  mit  Ith.  skaud  d. 
schad  lal.  caed  verglichen.  • 


S.  66.  220 

66.  §kaidau    red.  skaiskaid»   skaiskaidiin ,    skaldaii» 

scheiden,  trennen,  x^P^C^tv  <l*c.  Zsgs.  mit  af,  g^,  dis  id.  gaskaldei 
f.  Unterschied,  SiaatoXig  Rom.  10,  12.  j^askaidnan  sich  scheiden, 
XwptCso^ai  1  Cor.  7,  11.  (Frisch  2,  169.  Gr.  2,  75.  986.  3,  442. 
Smllr  3,  321.  324.  414.  Gf.  6,  428.  Rh.  1029.  Wd.  969.  1621.  1622. 
1905.  Bopp  VGr.  128;  Gl.  130.  Pott  1,  244;  Zig.  2,  207  ff.  Bf.  1,  168  ff. 
Schafariit  1,  287.} 

St.  Zww.  ahd.  skeidan,  bisw.  skeitkan  amnhd.  nnl.  scheiden  nnl.  auch 
scheien  (oberd.  st.  sw.)  alts.  scedhan ,  scethan ,  sceden  nl.  nnd.  scheden 
ags.  sceadan,  scädan  scholl,  shed,  sched  st.  sw.  e.  lankash.  shead,  sheeod 
sw.  ?  afrs.  sketha,  skeda,  scheda  slrl.  sceda  wfrs.  schieden  wang.  skeidh, 
skeid  st.  sw.  swd.  skeda  sw.  dän.  skede  sw.  (nnord.  nur  in  techn.  Bd.} 
disjungere,  discernere  (unterscheiden,}  judicare  (entscheiden} ;  mitunter,  wie 
hd.  nnl.  scholl.,  ntr.  se  separare,  abire. 

Schon  in  diesen  Wörtern  wechselt  die  Denlalslufe  d,  dh,  th,  auch  die 
Quantität  in  schott.  shed  (versch.  von  e.  shed  ags.  scedan  schütten).  Zu 
weiterer  Orientierung  stellen  wir  Wörter  näher  und  ferner  verwandter  Form 
und  Bedeutung  zusammen. 

ahd,  sceidön  discernere ;  nntersceidön  id. ,  auch  durch  die  Dentalstufe 
von  den  glbd.  Zww.  nntarsceidan  (unterscheiden}  und  nntarscidön  geschie- 
den; sogar  die  alts.  Psalmen  haben  einmal  tmtirsceitit  discernit.  ahd.  scidön 
(<■,  i  =  i  ?}  discernere,  dirimere  giskidon  id.  gesciton  caedere  mhd.  schiten 
st.  sw.  ä.  nhd.  scheiten  nl.  schieden  schott.  schid  sw.  spalten,  hauen,  die 
st.  Form  verm.  erst  späteres  Ursprungs,  wie  in  schiden,  scheiden  (oberd. 
unterschieden  von  dem  st.  urspr.  redupl.  schaiden)  st.  scheiden.  Zu  schiten 
gehören,  zumal  der  Bedeutung  nach,  ahd.  sceit  discissio ;  grabun-scit  (manu- 
hrio}  mhd.  grabeschU  nhd.  grabscheit  n.  bipalium ;  ahd.  sceita  sarmenla 
;|  skit  n.  (Hffm.  Fundgr.  2.  5}  mhd.  schtt,  pl.  schiter  n.  nhd.  scheit,  pl.  scheite 
gew.  Scheiter  (auch  Schiffstrümmer  bd.,  daher  scheitern  Zw.}  n.,  well,  auch 
m.,  bei  Frisch  mit  d  geschrieben  ^  ags.  scide  e.  shide  afrs.  altn.  skid  ndfrs. 
skiith,  skiisz,  skeid  lignum  fissum,  schidia  (scindula,  asser,  tilio}  nach  Be- 
deutung und  Form  auf  das  wegen  der  Grundbed.  tegula  :  legere  bei  Nr.  64 
erwähnte  Schindel  überleitend,  in  welchem  sich  die  allgemeinere  Grundbe- 
deutung von  schinden  <fcc.  =  scindere  erhalten  zu  haben  scheint  s.  u.  §*. 
Obiges  ahd.  sceit  hat  bisweilen  d  in  den  Zss.  gascait,  kisceid  d'c.  n. 
•livisio,  distinclio  halpgisceit  n.  nhd.  halbscheid  n.  halbschied  f.  dimidium. 
Norschiedene  Bedeutungen  kreuzen  sich  in  aM.  sceida  f.  1}  vagina=mnhd. 
scheide  alts.  skedhia  &c.  nnl.  iiind.  schede,  schee  (nnd.  auch  Querlatte  in 
Stakelen  bd.  vgl.  alln.  skidgardr  m.  norw.  skigaard  clalhrum}  ags.  sccedh, 
sceadh ,  scädh  ,  f.  e.  sheath  altn.  skeidir  f.  pl.  swd.  skida  f.  dän.  skede 
< .  nnord.  auch  Hülse,  Schote  bd.  2}  astella,  asella  d.  i.  ascella,  Achsel  vgl. 
itrs.  skidel  (schedel  im  ofrs.  Landr.}  der  kleine  Armknochen  Rh.  1030  neben 
skildel  id.,  welches  (wie  schütter  u.  s.  v.}  ebenfalls  einem  spalten,  theilen 
l)d.  Stamme  angehört.  3}  amnhd.  (wege-,  wajjer-,  grenz-}scAeiV/e  f.  divisio 
^2^1.  alts.  scetha  discrimine  wegsceth  compita  semitarum  mnd.  schede  f.  diju- 
(iiiatio  vgl.  mhd.  scheit.,  schaid  m.  u.  s.  m.  Smllr  3,  322;  auch  alts. 
!i>skedh  (fcc.  m.  ?  nnd.  scAerf  m.  ratio,  Bescheid,  Kunde;  nnd.  auch  Abschied. 
i'tVs.  skelhe,  skid,  scheid  (von  Rh.  irrig  zu  dem,  gleichwol  in  weiterer  Ver- 
Wiindtschaft  stehenden  ags.  sceat  m.  divisio  s.  u.  Nr.  75  gestellt}  slrl.  scede 
I'.  divisio ;  aengl.  sced  schott.  schede ,  sched,  shed  divisio  criniuni,  inpr.  in 
vertice  capitis.  Wechsellose  und  inlautende  Tenuis  hat  ahd.  sceitila  f.  Vertex 


230  S.  66. 

mnhd,  scheitet  f.  jetzt  nhd.  m,  id.,  nhd.  (oberd.)  f.  Haarscheidelinie  am 
Vorderhaupte ,  vom  Scheiden ,  Scheiteln,  ahd.  zisceitilon  discriminare ,  der 
Haare  benamt ;  Nebenform  ahd.  scetila ,  scetela  f.  mnhd.  nnl.  nnd.  schedel, 
scheel  f.,  nhd.  (gew.  schcedel^  m.  cranium,  calvitium  nnd.  nnl.  auch  Scheitel 
bd.  und  der  Form  nach  zu  diesem  gehörig,  desshalb  wahrscheinlich  von 
dort  ins  Mnhd.  eingedrungen ;  Kiliaen  gibt  scheydel,  scheedel,  scheele,  scheyle 
discrimen  capillorum,  Vertex  capitis,  sinciput,  versch.  von  scheele  ==  schaele 
des  hoofds  cranium  =  Hirnschale  ?  nnl.  hoofd  -  schedel,  -scheel  f.  id., 
bei  Kraamer  hd.  Haupischedel  fvgl.  o.  Dasyp.3  sind  ident.  Formen  ;  con- 
fundiert  erscheint  nnl.  scheel  n.  discrimen  Q=  verschilf  übh.  und  capillorum ; 
sutura  cranii ;  supercilium ;  vgl.  scheele  (J.  ?3  vet.  holl.  distinctio,  discrimen 
Kil. ;  so  auch  scheelen  =  schillen  differre ;  =  scheedelen  discriminare, 
crines  und  (^auch  scheydelen^  übh.  Mit  andrem  Vocal  swz.  (töten-)  schüdele, 
tschüdele  f.  cranium,  bei  Dasypodius  hauptschüdel  calvaria.  Mit  t  auch 
mhd.   schelte  f.    Scheidung,  Entscheidung. 

alln.  skid  n.  bedeutet  Scheit  und  Schlittschuh  swd.  skid  n.  skida  f. 
norw.  ski  n.  (^dän.  skier  pl.  ?)  Schneeschlittschuh  verschieden  von  e.  skate 
nnl.  schaats  m. ,  verm.  eig.  das  untergebundene  Bret  bedeutend  und  der 
Bedeutung  nach  nicht  zusammenhangend  mit  altn.  skeida  laufen,  traben  skeid 
n.  Lauf,  Bahn  vgl.  ags.  seid  currus ,  und  dieses  wieder  verschieden  von 
skeid  f.  13  ^=  nnord.  sked  (^dän.  auch  s/rye)  m.  Löffel;  Weberkamm,  durch 
letztere  Bed.  mit  scheiden  zusammenhangend,  aber  auch  für  erstere  parallel 
mit  altn.  spann,  spann  m.  nl,  nnl.  spän  f.,  das  sowol  Span,  als  Löffel  e. 
spoon  gdh.  spain  bedeutet.  2^  eine  Art  Schiff,  wie  ags.  scedh,  scegdh, 
sceigdh  vll.  auch  com.  skath  gdh.  sgoth  f.  sgud  m. ,  dessen  u  indessen 
näher  an  nord.  skuta  nnl.  schuite  (Src.  erinnert. 

afrz.  eschier  scheiden,  trennen  a.  d.  D.  s.  Diez  1,  300.  322.  2,  321. 

§".  oberd.  schaittel  bei  Schmeller  3,  414  ist  =  mnhd.  nl.  schindelt 
ahd.  schindula,  scintala  (fcc.  f.  e.  shingle  (g  aus  d  ?  für  die  Bedeutung 
Schieferstein  findet  sich  auch  aengl.  shindle;  vgl.  auch  shinder  splittern) 
lat.  (^mlt.)  scindula,  scandula  f.;  dakor.  scandura  f.  Bret  versch.  von 
sindilä  f.  Schindel  =  frz.  echandole  u.  s.  f.  Ith.  skindelis  lett.  skendelisi 
pl.  aslv.  skqdel,  skudülü  m.  bhm.  sindel  m.  pln.  szkudla  f.  magy.  zsindely, 
zsendely  vgl.  gr.  ax'.vSaXfiO?  «Sc.  Die  gleiche  Bildung  dieser  Wörter  deu- 
tet auf  Entlehnung  aus  dem  Lateinischen  Qheilweise  darnach  a.  d.  Deutschen), 
deren  Verbreitung  bei  technischen  Dingen  nicht  sehr  zu  verwundern  ist. 
Hat  aber  auch  in  diesem  Falle  die  Schindel  nicht  die  weitere  Bedeutung 
von  schinden  erhalten,  so  mag  dennoch  dieses  nebst  mhd.  schint  f.  oberd. 
schinn  (schind)  n.  nl.  schinde  (f.  ?)  Haut,  Bast  und  vielen  verwandten 
Hautnamen  unserer  Numer  verwandt  sein,  sei  es  als  rhinislischer  Nebenstamm 
vgl.  u.  lat.  scindere  u.  s.  w.,  oder  sei  es  in  freilich  weit  entfernterer  Be- 
ziehung, indem  sich  viele  Gründe  auch  für  die  servile  Natur  des  d  vorfinden, 
ja  sogar  dem  deutschen  skin  Haut  Wörter  ohne  anl.  s  antworten,  wie  z.  B. 
brt.  hin  m.  Rinde  obs.  brt.  cy.  cenn  m.  Haut,  Schale,  Schuppe  vgl.  g<ö». 
sgann  m.  particula ',  membrana ;  multitudo  (^öfters  vertritt  Eine  Wurzel  die 
Bedeutung  dividere  und  coacervare)  sgäin  bersten,  zerspringen,  zersprengen,  = 
ags.  sccenan  s.  u.  Nr.  71,  wobei  scindere  und  scheiden  verglichen  werden 
mag,  indem  ein  Dental  vor  oder  nach  n  abgefallen  sein  kann;  doch  vor  » 
eher  g,  gh  vgl.  das  ähnlich  bedeutende,  der  deutschen  slav.  Wz.  skak 
entsprechende  sgag.  Uebrigens  passt  sgann  zu  altn.  sk(Bni  n.  membrana 
skän  f.  Borke,  versch,  von  skinn  n.  pellis,  corium. 


I 


S.  66.  231 

Das  schon   erwähnte  Schwanken    des  Dentals  aus  d    in  dh  (vor  hd.  t 
gescitön  dtc.  mag  ursprünglich    die  Media   gestanden  haben?)    gestattet  um 
so  mehr,  scheiden   und    schaden  von  Einer  Wurzel    abzuleiten.     Mit  jenem 
hd.    scitön,    sohlten  :  scheiden     möchten   wir   vergleichen   gdh.    sgaite  = 
sgaithte,  ptc.  part.  von  sgath  Nr.  65,    abscissus,    morsus,  punctus,  deslruc- 
tus ;  daraus  wiederum  sgaiteach  acutus,  scharfschneidig,  schneidend,  durch- 
dringend, flg.  satyrisch ;  perniciem  afferens ;  procellosus,  turbidus,  agilis,  alacer. 
Das    0.  Nr.  65    erMähnte   sgud    bedeutet   auch    schnell    gehn    und   erinnert 
nebst    dem   entsprechenden  e.    send    sbst.    vb.  cy.    ysguth  s.    m.    id.  an  ob. 
!    altn.  skeida,  formell  noch  mehr  an  oberd.  schwäb.  schaudeln  swz.  tschudeln 
I    übereilt  verfahren   Smllr  3,  324  Stalder  1,  321   vgl.  e.  scudle,  scuttle  von 
I   scud\    nach    Armstrong   bedeutet   sgndach,   sgutach    (^au|]er   cutting    <$rc.    s. 
I   Nr.  65)  moving  nimbly  (vgl.    o.  sgaiteach  agilis),    Walking  with   a  swee- 
j   ping  motion.     Die  grojie  Verwirrung  des  gdh.  Lautsystems  und  Schreibge- 
!    brauchs  läjjt  schwer  sichten.    Pictet  43  stellt  ir.    sguth  passus  zu  sskr.  cud 
\    ire,  se  movere.  Dem  Sinne  nach  kann  sgud,  scud  (Src.  mit  schießen,  schuß, 
ii  swd.  skjuta  drc.  verglichen  werden,  der  Form  nach  aber  nur,  wenn  wir  e. 
)i  send  aus  dem  Keltischen  entlehnt  annehmen ;  sicherer  ist  vielleicht  schütteln 
|i  ahd.  scuttan  swz.    schütten   nnl.    schudden    nebst   Zubehör    dazu  zu  stellen, 
I  welchem  indessen  cy.  ysgydio,  ysgyttio  to  shake,  thrust,    push  sbst.    ysgwd, 
ij  ysgict  m.  (fcc.  sich  anzuschließen  scheint.  —  brt.  skina   a.    ntr.    dispergere, 
^j  extendere  (fcc.  ist  wie  ob.  gdh.  sgain  (scann)  zu  beurlheilen. 
ip  gr.  o/iS,  axiCsw,  oyi^T]^  oyßci.^,  oyj.^a  (Splitter,  Scheit) .,  axivSuXeiv 

il  x(spalten),  axiv3a)vfx6c  neben  axivöaXfjiüc,  ox!,vöaXa|xo?  vgl.  axi<5va{xat  &c. ; 
I  mit  e  o)(£(5rj;  axsSavvujxt  c.  d.  und  ohne  (nach  Benfey  mit  abgefallenem) 
!  0  X''6vajjLa'. ;  x?öato,  xsöa'Co)  c.  d.  —  lt.  scindere,  scidi,  scissus,  scindula 
(o.  §* ) ;  scida,  scheda.  —  brt.  sked  s.  Nr.  98.  —  lett.  skaida  Ith. 
skedra  f.  Spahn  c.  d.  lett.  sUeedra  f.  skeezne  Flachsfaden,  Flachsspahn, 
Flachsbast  («V-)  skaidinät  abspänen,  Holz  „verdünnen"  skeestu,  skeest 
zersplittern,  verspillen  Uli.  skedziu,  skesti  (Getränke)  verdünnen  (verfalschen, 
mengen)  skystas  dünn  (Bier  u.  dgl.),  verschieden  von  lett.  ikidrs  dünn, 
undicht  =  nihd.  oberd.  schiter,  schitter  Smllr  3,  415.  Zu  skaid,  sked 
gehören  lett.  skaidrs  disfinctus,  clarus,  purus ;  sincerus  m.  v.  Abll.  skaidröt 
liiiitern  skaists  sauber,  schön  c.  d.  llh.  skaistas,  skaistus  hell,  klar,  glänzend, 
c.  d.  Zu  dem  Nebenstamme  mit  i  :  lett.  skist,  prt.  skidu  ptc.  prt.  skidis, 
zerfallen,  zergehn,  zerschellen  (vll.  auf  das  einfachere  skit  abstreifen  u. 
(igl.  zurückgehend);  skists  klar,  rein;  keusch  m.  v.  Abll.  Ith.  czystas, 
l»reuss.  skystas,  skistas  id.  Ith.  sketas  lett.  skeets  m.  Leinweberkamm,  „Egd- 
srheide^''  :-=  ob.  altn.  skeid  nnord.  sked;  die  Ith.  lett.  Ableitungen  deuten 
auf  eine  vocalisch  auslautende  Wurzel.  Auch  Ith.  skeczsu,  skesti,  fut.  skesu, 
ausbreiten  gehört  vermutlich  zu  uns.  Numer.  Das  gewöhnliche  und  unserem 
Stamme  verwandte  (vgl.  u.  Nr.  82)  Wort  für  scheiden  ist  Ith.  skirru, 
skirti  lett.  skiffu,  skirt,  aber  preuss.  sklailint  einem  ebenfalls  parallelen 
Stamme  angehörend  (Ith.  sklaidyti  zerstreuen).  —  slovak.  scijt  abietes  de- 
( ussae  nach  Schafarik  hierher.  Ob.  Ith.  czystas  =  aslav.  cistü  purus  ocjestiti 
.  stiXßav  bhm.  cisty  rein  cistiti  reinigen  u.  s.  f.  pln.  czysty  purus,  integer, 
pcaslus  czyszcz,  czyscic  mundare;  castrare;  vgl.  Bf.  2,  169  und  WeiteresH..  24. 
'  alb.  skite'in  scheiden,  trennen  vgl,  skiein  zerreijoen ;  davon  unter- 
-iliicden,  doch  vll.  nur  mundartlich  oder  graphish,  zgidh  scheiden  zgiüadh 
inlerschieden  zghidh  lösen,  ablösen  sghidh  auflösen.  —  läpp,  skuoudo  Scheide 
^.  u.  Nr.  72. 


232  S.  67. 

sskr.  chid  7.  P.  chinadmi  A.  chinde  ptc.  prl.  chinna  scindere,  ab- 
scindere  cheda  m.  scissio;  cessatio,  finis;  fragmentum  pars  ched  dividere 
vgl.  u,  a.  chur,  cho  findere,  abscindere  chut  id.,  coacervare,  wozu  Bopp 
ir.  sgoth  a  cut  sgothan  a  small  flock  stellt ;  chidra  n.  Höhlung ;  Leibes- 
schaden denom.  Zw.  chidr  lindere,  dissecare ;  hindi  chednä  to  pierce,  bore 
mahratt.  chedane  to  perforate,  cut.zigeun.  ein  (jprs.  cinav^  caedere,  secare; 
scribere.  pers.  ciden  scindere,  aber  auch  siknem,  sikesten  frangere  kurd. 
skinum  frango ;  pers.  cäk  fissura;  lacer  nach  Pott  von  ob.  sskr.  cho.  Einer 
verwandten  Wurzel  gehören  mag  osset.  d.  sattiin  t.  sätlun  frangere,  cae- 
dere, findere,  findi  vgl.  armen,  hatanel  act.  halanil  ntr.  id.,  wenn  nicht 
(doch  wegen  x>  bedenklich)  armen.  ssa^eV,  zatanel  disjungere,  separare, 
zerstücken  u.  dgl.  Nahe  an  pers.  sik  steht  arm.  geghkel  dividere,  frangere, 
findere,  perforare  u.  dgl.  Für  die  Feststellung  der  iranischen  Lautverhält- 
nisse fehlen  uns  noch  allzusehr  die  lexikalischen  Hülfsmittel ;  ich  bitte  Be- 
merkungen, wie  die  vorstehenden,  nur  als  Anfragen  an  die  künftige  Wißen- 
schaft  zu  betrachten. 

Schwarlze  stellt  zu  chid  kopt.  gig  (i,  e,  o,-n)  abscindere  hehr.  ^D^^ 
scidit  «Sc.  ~  ' 

67.  Skalks  m.  Knecht,  deXoc-  sas^kalki  n.  Mitknecht,  ouvSbXoc. 
(ikalkiiioii  dienen,  SbAsusiv,  Xaxpsuctv.  iititliskalkinoii  deXsustv 
auv.  sikalkiiiai^sus  m.  Dienst,  öouXsia,  Äaxpsia.  (^Frisch  2,  159.  Gr. 
l^  337;  RA.  302;  Mlh.  519.  Smllr  3,  356.  Gf.  6,  480.  Rh.  1020. 
Wd.   1596.  Diez  1,  277.  298.  303.) 

ahd.  scalh  amhd.  scalch,  schalch  mnhd.  nnd.  nnl.  schott,  afrs.  schalk 
ahd.  alts.  ags.  afrs.  nnord.  skalk  ags.  scealc  altn.  skälkr  s.  m.  minister, 
servus,  mancipiuni,  captivus;  schott.  a  servant;  einmal  a  knight;  mhd.  auch, 
nhd.  nnd.  nnl.  annord.  nur  nequam,  irrisor,  in  den  lebenden  Sprachen  durch 
den  BegrilF  der  List  und  der  Neckerei  gemildert  ([wie  häufig  Schelm  und 
selbst  Knecht)  vgl.  schon  ags.  gesceadvis  scealc  vir  astutus,  prudens,  aber 
scilcen  servilis,  turpis;  ä.  nhd.  (^bair.)  schalk  m.  Verstellung,  Schein;  swz. 
Uebellauniger;  bei  Pict.  Zank,  Hader  (^s.  u.);  bei  Frischlin  tripus,  wie  nnd. 
dän.  Balkenstülze  u.  dgl.  vgl.  Licht-,  Stiefel-knecht  u.  dgl.  swb.  „Feuerhund, 
Pfannenknecht"  =  mhd.  der  pfannen  schalk  Schmid  452;  dän.  auch  Brot- 
rand, Anschnitt;  adj.  mnl.  scalc  schlau  mnd.  mhd.  schalk  ränkevoll  ([mnd. 
sik  schalk  makcn  sich  der  Umtriebe  schuldig  machen  ?  s.  Frisch  1.  c.)  mhd. 
scheichin  ags.  scilcen  ?  ancilla  nhd.  schelkin  Mutwillige  u.  dgl.  ahd.  scaP 
chen ,  geschalchen.,  rerschelchen  mancipare  mhd.  schelchen  id. ;  überlisten 
=  nnl.  verschalken ;  nnd.  westf.  verschelken  verunstalten  swd.  skalkas  schalk- 
haft sein  afrs.  skalkhed  f.  Verbrechen,  Schalkheit,  nach  Richthofen  eig.  knech- 
tisch schlechtes  Benehmen,  oberd.  schalk  bedeutet  auch  gewisse  Kleidungs- 
stücke ;  altn.  skälkr  auch  Helm,  Schwert.  Die  ob.  Bcd.  bei  Piclorius,  welcher 
auch  Schalken,  schelken  zanken  beschelken  =  bescheiten  hat,  wird  vielleicht 
durch  „einen  schalk  ausstoßen  jurgia  serere"  bei  Frisch  erläutert,  oder  auch 
durch  ä.  nhd.  (Schottel)  swz.  schelmen  Schelm  nennen ;  zu  schellig  ebd.  S. 
172  gehört  es  nicht;  Stalder  hat  noch  jetz.  swz.  scAa/Äen  schmollen,  zanken 
beschälken  beij^ende  Vorwürfe  machen  erschelken  unwillig  machen,  ermüden, 
selbst  auch  durch  Arbeit.  Oberd.  sckalken  Holzscheite  Zw.  dazu  zerhauen 
ist  vielleicht  ganz  von  uns.  Numer  zu  trennen;  so  altn.  skelka  terrere;  nnd. 
schelken  c.  cpss.  Traghölzer  u.  dgl.  bereiten  gehört  zu  ob.  Bed.  von  schalk; 
ähnlich  dän.  skalke  die  Schiftsluke  decken  vgl.  oberd.  schalen  flg.  Nr.  Smllr 
3,  343.     Daji  schelch  ahd.  scelach  «Sc.  eig.  obliquus,    strabus    in  die  Bed. 


I 


S.  68.  2as 

vafer  übergeht,  wie  skalk,  hat  eine  andre  Ideenfolge  zu  Grunde.  Die  Glosse 
zu  Leg.  Roth.  21  sculca  guardia  ist  nach  Gl.  ni.  h.  v.  romanisch  (^mlt.); 
sonst  würden  wir  sculca  als  Versteck,  Lauer  zu  den  o.  Nr.  64,  d  ange- 
führten Wörtern  stellen,  zu  welchen  auch  dän,  skulke  davonschleichen  gehört 
vgl.  nnd.  schulen  lopen  nnd.  wcstf.  rerschulken  verslecken  toschulken  heimlich 
zutragen  e.  seiilk  sich  verstecken,  lauschen,  schleichen;  altn.  skülka  bedeutet 
se  elevare,  tumere;  ludibrio  habere;  maligne  explorare,  aus  \l.  (mH^)  scul- 
care,  exculcare?  ahd.  sculta,  sculla  famulus  Gf.  6,  478.  490.  bedarf  noch 
näherer  Untersuchung. 

mit.  scalciis,  scalchus  pincerna,  architriciinus  it.  scalco  Diener.  Unser 
marschalk,  marschatl  und  seneschall  erhielten  wir  erst  von  den  Romanen 
wieder  vgl.  o.  Nr.  54. 

gael.  sgalag  hebrid.  (^Long  Island}  scallag  ni.  workman,  farm-servant 
mit  wenigen  Abll.,  verm.  a.  d.  Ags.  Indessen  ist  immerhin  die  —  nicht  etwa, 
wie  im  Ahd.  der  Fall  sein  könnte,  im  gdh.  Lautsysteme  gelegene  —  Form 
zu  beachten,  welche  die  Ableitung  von  ir.  sgal  m.  vir,  praes.  fortis  be- 
günstigt. 

läpp,  skalk  finn.  kalki  nebulo  a.  d.  Nord.  (^magy.  csalfaj,  csalö  Schalk, 
Betrüger  csal  fallere  unvrw.  ebenso  swlga  minister,  servus  c.  d.  aus  slav. 
duga  id.} 

68.  ükaija  f.  Ziegel,  xspa|io;  Luc.  5,  19.  (Frisch  2,  159.  Gr.  Nr. 
!563.  3,  458.  Smllr  3,  342.  Gf.  6,  474.  Wd.  1595.  Gl.  man.  6,  89.  91. 
Leo  Fer.  66.  Diez  1,  308.  Pott  1,  263;  H.  Ltz.  Erg.  1840  Nr.  42.  BGI. 
1,  130.) 

Form  und  Bedeutung  hat  sich  am  Besten  im  NI.  erhalten  ;  wahrscheinlich 
per  war  diese  Bedeutung  nicht  die  einzige  des  goth.  Wortes.  Wir  stellen 
m  Folgenden  Wörter  mit  kurzem  und  langem  Vocal,  /,  Ij  und  //,  und  mit 
/^erschiedenen  Bedeutungen  zusammen. 

ahd.  scala  (a,  d,  d)  f.  patera,  testa,  gluma,    tegimen,    concha  (Mu- 

chelsr/m/e},  Schildkrötenschale  u.  dgl.  langob.  patera  mhd.  schal  c.  schale 

.  mnhd.  schäle  f.  id.  nnl.  schäl  f.  id.,  trutina  (^nhd.  wagschäle,  schälwage^ 

■ehalte  f.  Schiefer,  Schieferstein  schel,  schil  f.  Rinde,  Schale;  Augenstaar; 

Hnnart  gibt  an:  schaele,  schelle  pufamen,    testa,    crusta,    squama ;   schaele 

esta  ovi;  lanx  schaelwaege  (rutina,  stalera  schaele,  drincschale  patera  Äc. 

chaelie  scandula,  tegula,  lamella ,    lamina    schalie-dack  tectum  e    scandulis 

ichaelie,  schrijfschalie  palimpsestus  schille  holl.  schelle  corlex.   nnd.  scheele, 

(•helle  putamen,  cortex,  testa  ä.  nhd.  schele,  schel,  schäle  f.  cortex  oberd. 

r//p/,  schelle  f.  id.  Bair.  schale  f.  bedeutet  auch  Bretereinfajjung ,    und  die 

iiiid.)  Zww.  schalen,  ein-, , verschalen  —   swd.  skäla    „verschalen,"    zu- 

animenklammern  —  Verbreterung,  Verspänung  bes.  der  Dächer;  Schmeller 

-1,    ob    die   iiskaljosii    Ziegel   oder    aber  Schalhrcüer  bezeichnet  haben 

II.}? —  ags.  scealn,  sceale  lanx,  trutina,  gluma  sceala,  sca/ö  „scalae", 

iilairiina  scel,  scell,  scyll,  sciel  f.   testa;    terrae    concavitas  e.  shale  Hülse, 

«hale;  in  Cornwall  Schiefer,  i^kalja;  scale  bilanx,  squama,  lamina,  fes- 

i(  ii  u.  dgl.  scall  schott.  scaw  Schorf  shell  cortex  putamen,  concha  u.  dgl. 

Wt'/  Schale;  Kühlfai^    ndfrs.  skel,   skäl,    skäl   Schaale    altn.    skäl  f.  patera, 

lilanx:  Höhlung  (jg\.   o.  ags.   und  swd.  skalig  hohl  (&c.)  im  Erdreich  und 

I  gewissen  Knochen  skel  f.  crusta,  concha  luiord.  skal  swd.  n.  dän.  c.  putamen, 

iilcx  skdl  m.   patera,  daher  Toast  dän.  ska^l  n.   squama,    testa    alln.  skiöll 

innere  Eihaut;  skiola  f.  mulctra,  hausorium;  ahd.  sciuUa,  houpilsciulla  f. 

•  alvaria}  e.  skull  Hirnschale,  wenn  nicht  :  skall  gdh.  sgall  eig.  Calvities; 

n.  30 


234  S.  68. 

doch  auch  gdh.  sgol  m.  skull;  altn.  kollr  m.  cranium,  caput;  apex  würde 
eine  große  Sippschaft  hinzuziehen.  Weiter  abgeleitet  ist  ahd.  sceliua, 
sceluia  siliqua  mnhd.  schelfe  putamen  u.  s.  m.  nnd.  schoelt  Me[Jerschale. 

mit.  scala  bilanx  d'c.  scc/<a  a.  1526  squama  scaliae,  scalliae,  scailgae 
f.  pl.  skaljos,  Schiefer,  daher  scalliaria  afrz.  escailliere  Steinbruch,  prov. 
escalh  Splitter  frz.  ecale,  ecaille.  scaglia  f.  rhaet.  Span  it.  Steingpan, 
Rinde,  Schuppe. 

Die  Grundbedeutungen  separare,  findere  und  tegere ,  celare  haben 
meistentheils  gleiche  Wurzeln  zu  Exponenten;  bei  unserer  Numer  kann  so- 
wol  der  Schiefer^  schistus,  als  tegula,  xaAUTingp  (^Dachziegel}  die  Grund- 
bedeutung sein,  wie  bei  Schindel.  Indessen  überwiegt  bei  Wz.  skl  die 
Bed.  dividere,  discernere,  findere  u.  dgl. ;  Beispiele  dafür  in  Fülle  liefert  die 
d.  Wz.  skil,  auf  welche  wir  hier  nicht  weiter  eingehn,  auch  bei  den  exot, 
Vergleichungen  uns  meist  auf  Wörter  der  ob.  Bedeutungen  beschränkend, 
sowie  die  verw.  Wzz.  skr,  spl,  kr,  pl  bei  Seite  lajjend. 

gdh.  sgäl,  sgäladh  m.  Trog,  Backtrog  u.  dgl.  sgdlain  m.  pl.  Wag- 
schalen sgeil  shelling  grain ;  skill,  knowledge  u.  dgl.  sgil  enthülsen,  to  shell 
grain  s.  m.  skill,  peritia  sgiol  vb.  id. ;  ptc.  ])Tt.  sgioUa,  sgiulta  decorticatus; 
gracilis;  agilis;  concinnus,  nitidus  sgillian  pl.  squamae ;  sgeolach  f.  einer 
von  Fingais  Bechern,  c^.ysgal  m.  (^Milch-,  Rahm-}  Schale;  nach  Leo  corn. 
scala  Schüjjel.  Die  britonische  Sprache  besitzt  gleich  der  gadhelischen 
viele  unserer  Numer  wurzelverwandte  Wörter  andrer  Bedeutung,  gröstentheils 
deutschen  entsprechend,  deren  Erörterung  hier  zu  weit  führen  würde.  Im 
Cy,  verschwindet  öfters  der  Consonant  nach  s;  hierher  gehören  mag  siol 
m.  =  e.  scull\  vielleicht    auch  das  o.  Nr.  6  erwähnte  silio  to  hüll  grain. 

russ.  skala  f.  Birkenrinde  (^auch  Fels,  wie  sonst  slav.}  urvrw.  Dage- 
gen pln.  szala,  szalka  f.  Wagschale  Ith.  szole  f.  Schale,  Schüj^el  entl.  (^aber 
urvrw.  skeliu,  skelli  lett.  skell  findere  u.  s.  v.  poln.  skata  f.  Spalte 
u.  s.  m.3 

alb.  chäle  Schuppe  (challe  Splitter,  auch  vrw.j.  gr.  x^^^^C  *c-?  ä"' 
ders  Pott  1,  142  Benfey  2,  280,  die  mit  Unrecht  slav.  ielyvy  Schildkröte 
dazu  stellen,  welches  vielmehr  mit  zeljezo  Ith.  gelezis  lett.  dzelz  Eisen  zu- 
sammenhängt vgl.  Ith.  gelezinne  icarle  Schildkröte,  eig.  eiserner  Frosch; 
nicht  aber  sträiges  geldele  der  Schnecke  Haus  eig.  Muldchen,  x^^"^^^  '^•^  ^'® 
Schale,  das  Schild  der  Schildkröte,  aus  welchem  jif^^^  die  Laute  wurde,  wie 
wahrscheinlich  die  erste  Trinksc/ia/e  aus  einer  Muschelsc/mfe ,  wie  denn 
anderseits  auch  manche  Muscheln  von  ihrer  Form  5'c/iM/?e/;i  hei|Jen,  Von  der 
Muschelform  denn  auch  X^^^^'^  ^'^  gewölbte  Brust  u.  s.  m.  Indessen  kommt 
bei  Sprößlingen  der  Wzz.  kl,  skl,  hl  der  Begriff  der  Höhlung,  des  Aus- 
höhlens  so  oft  vor,  daß  er  in  gleichen  Rang  mit  den  0.  erwähnten  des 
Deckens  und  des  Zertheilens  tritt.  —  Das  Lateinische  hat  viele  Stammver- 
wandte unserer  Numer,  aber  kein  unmittelbares  Zubehör.  Die  Gefäj^namen 
xccXui,  calix,  xuXi?,  xuXrj,  xaX'KTj,  calpar  gehören  vielleicht  sämtlich  zur 
Sippschaft,  besonders  ersteres,  welches  Schale  zum  Trinken,  Hülse,  Muschel- 
schale bedeutet. 

läpp,  skaltjo  concha,  wol  auch  skalo  cacabus  orichaiceus.  finn.  kallo 
cranium  kahco  membrana;  vll.  auch  kolota  decorticare  läpp,  qtcolmes  cortex 
vgl.  syrj.  kulja  exuo  ([cutem,  calceos,  vestes};  finn.  kiulu  Stäfva,  Milch- 
eimer liegt  weiter  ab  vgl.  esthn.  kulla  MilchlöfTel  s.u.?  esthn.  kaal,  kala 
Wagschale  kaalma  wägen;  kallo  Mal  auf  dem  Auge  (^nach  mehreren  Ana- 
logien vll.  hierher);  kill  Splitter,    Tafet   kiwwi    (Stein)    kilt   Schiefertafel; 


i 


S.  G9.  235 

vom  Aiishölilen  benannt  scheint  esthn.  knlp  (^grojjer)  LölTel  (kulpa  küw- 
werdama  diesen  aushöhlen)  fiun.  kuippi  hauslnim ,  Oeskar  vgl.  o.  kulla, 
kiuJu.  Ohne  Zweifel  sind  mehrere  dieser  Wörter  entlehnt.  Ob  der  allge- 
meine finn.  und  samojed.  Wortstamm  für  Fisch  kal,  kalla  (fcc.  eigentlich 
das  Schuppenthier  x.  £.  bedeute,  ist  schwer  zu  erme|]en;  vgl.  etwa  sskr. 
^akulla,  gükula  Fisch :  gakala^  calka  skin,  bark,  scales  of  a  fisch. 

sskr.  khalli  f.  cutis,  pellis ,  cortex  steht  vermutlich  nur  in  entfernter 
Verwandtschaft  mit  unserer  Nunier  und  stammt  von  Wz.  chad  tegere  vgl. 
chid  findere  (^wiederum  diese  Bedd.  durch  verw.  Laute  vertreten)  o.  Nrr. 
64.  65.66.  Näher  unserer  Nr.  steht  armen.  Wz.  kegh  =  kel  findere,  decor- 
ticare;  frangere  d'c,  woher  kef/hew  Hülse,  Schale,  Haut,  Schorf. 

69.  ISIcanian  sik,  g^asikaiiiaii  sik  sich  schämen,  alojß^tzO^ai 
&c.  (Frisch  2,  160.  Gr.  Nr.  323.  Smllr  3,  361.  Gf.  6,  492.  Rh.  1032. 
Wd.'  1660  ff.) 

ahd.  alts.  scama  mhd.  schäme,  schäm,  schem.  nhd.  und.  schäm  (nnl. 
nnd.  schämte  f.  id.  ä.  nhd.  schemd  f.  cunnus  alln.  skemd  f.  dedecus,  noxa) 
ags.  sceamu,  sceomu,  scomu,  scamu.,  scama,  scame  e.  shame  afrs.  skome 
stri.  scame  wfrs.  schamme  nfrs.  skamme  altn.  skömm  nnord.  skam,  f. 
swd.  m.  c.  ?  pudor,  verecundia;  dedecus,  pudendum,  ignominia ;  ein  st.  Zw. 
Bkintan  wahrscheinlich  durch  mhd.  Schemen  (prs.  schim  prt.  scham^  st. 
verecundari ;  sw.  Zww.  ahd.  (sih)  scamen,  'scamön  mhd.  nnl.  schämen  nhd. 
nnd.  schämen  oherd.  schäme,  schamme  «fcc.  alts.  ags.  scamian  ags.  sceamian, 
gescamian  a.  ntr.  e.  shame  a.  ntr.  wfrs.  schamjen  altn.  skamma  (beschämen) 
med.  skammax,  dän.  skamme  sig  id.,  erubescere,  confundi  swd.  skämmas 
id. ;  sich  verschlimmern,  Schaden  nehmen  skämma  a.  ntr.  verderben,  ver- 
zärteln ;  kränken  sk.  uf  beschämen  sk.  sig  verderben ;  sich  schämen  dän. 
skamme  verunstalten,  schänden  sk.  sig  das  gute  Aussehen  verlieren  altn. 
skammr  ahd.  scamm  brevis  ahd.  skemmi  f.  brevitas  skemman  breviare  altn. 
skemma  curtare;  corrumpere;  e.  sham  adj.  s.  vb.  falsus ,  fallacia,  fallere 
shammer  s.  fallax,  mendax  vgl.  Nr.  70. 

§".  mnl.  scamp  nl.  schamp  contumelia,  convicium  u.  dgl.  (an  iemands 
eer  Jonckbloet  Karel  S.  311)  Ehrverletzung;  bei  Binnart  auch  ludibrium, 
dictum  mordax  nnl.  schamp  m.  Streuung  (durch  Schu[i,  StojJ)  schampen, 
afschampen  mnl.  scampelen  nl.  schampelen  Kil.  cespitare,  labi ,  streifen, 
abgleiten;  schampen  bei  Kiliaen  und  Binnart  1)==  doorsluppen,  elabi,  se 
subducere  (fcc.  vgl.  die  Bed.  gleiten,  oder  aus  rom.  scampare,  wie  schott. 
scamp  e.  scamper  id.  ?  2)  =  schimpen,  conviciari  «fcc.  3)  rädere,  scalpere 
vgl.  die  nnl.  Bed.;  schamper  s.  m.  conviciator,  delusor,  sannio  adj.  (auch 
nnl.)  contumeliosus,  petulans ,  impudens  schampigh  nnl.  schamperig  id., 
schlüpfrig;  nnd.  schamferen  verderben,  verunstalten  (vgl.  die  ob.  nord. 
Wörter) ;  nach  Dähnert  früher  schimpfen  (vgl.  schimpßeren  §") ;  ä.  nhd. 
schatnpperen  exprobrare  Yoc.  Me\h.  schampar  1)  verschämt,  aus  schambar? 
Slieler  gibt  schambarkeit  verecundia.  2)  =  wett.  schamber  unzüchtig, 
(scurrilis,  opicus,  priapeius  Dasyp.)  =  nhd.  schandbar,  wol  daraus  gebildet 
vgl,  Nr.  71.  —  e.  shamble  schief  und  schleppend  gehn  (vgl.  die  nl. 
Bedd.);  scom6/e  zerstückeln,  verstümmeln;  herumstreifen,  sich  drehen;  früher 
auch  verändern,  an   it.  scambiure  stark  erinnernd;  dial.  verwirren. 

§*•.  (Gr.  Nr.  588)  ahd.  scimf  mnhd.  schimpf  (auch  schinph)  m.  ludus, 
jocus ;  nhd.  gw.  opprobrium  ahd.  skimphen,  scinfen  amnhd.  schimpfen  ahd. 
irridere,  illudere  mhd.  id.,  gew.  (swb.  schimpfein  von  Kindern)  ludere, 
j'jcari  ä,  nhd.  (Zürich.  Bibel  (fcc.)  mit  Frauen  scherzen  (henneb.  schümpfen 

30* 


236  S.  69. 

[ü,  eu,  ö]  mit  Frauen  schön  thiin  c.  d.}  nhd.  objurgare  nnl.  nnd.  schimp 
s.m.  schimpen  vb.  Scliimpf ;  Spott;  nnl.  auch  Scherz  ndfrs.  skempe  scherzen 
altn.  skimp,  skymp  s.  n.  skimpa  vb.  wie  ahd.  irridere  swd.  skymfa  schimpfen. 
Für  nord.  y  vgl.  die  Vocale  in  ob.  henneb.  Formen;  in  nhd.  schimpfieren 
mitunter  u,  ü  neben  i ;  ferner  auch  in  folg.  Wörtern  ohne  Nasal,  desshalb 
gab.  —  wenn  sie  wirklich  damit  zusammenhangen  —  stärker  von  uns.  Nr. 
trennend  :  altn.  skupp  n.  irrisio  (^aber  sknrnp  n.  continuatioj  vb.  skuppa 
=  dän.  skuffe  vb.  e.  scoff  s.  vb.  afi's.  scliof  (Spotf)  s.  ahd.  scopfa  lubibrio ; 
mhd.  schophlich  spöttisch,  wozu  wiederum  altn.  skoplegr  ridiculus  skop  n. 
ironia,  jocus;  nl.  schuppen  nnd.  beschuppen  überlisten  oberd.  schupfen  id., 
zum  Besten  haben  s.   u.  Nr.    87. 

§".  altn.  skemta  swd.  skämta  dän.  skiemte  scherzen  swd.  skcmt  n. 
dän.  skjemt  c.  Scherz  (frc,  eig.  Zeilverkürzung,  Kurzweil  :  altn.  skemr  brevius 
tempus  (:  ob.  skammr)?  altn.  skamta  bedeutet  dividere  vgl.  o.  e.  scamble. 

nordengl.  scatn  a  spot,  stain  gdh.  sgäm  m.  spot,  pr.  on  linen  ;  iron- 
mould  hierher?  —  gdh.  sgeamh  (^neben  sgreamh)  aversatio,  odium ;  voces 
acerbae  vb.  objurgare,  schimpfen  c.  d.  sgeimhlich  conlurbare,  rixare,  voces 
acerbas  adhibere  sgamh-ghlonn  m.  Schandthat  Qglonn  That) ;  sgamhan  m. 
ist  ein  Schimpfwort  (^sonst  pulmo,  jecur  bed.) ;  sgaoim  f.  Schrecken,  Un- 
ruhe, confusio  (^hierher?  vgl.  swd.  skrcema  schrecken  &c. ;  neben  sgaoU 
id.,  ähnlich  auch  sgeun^  sgaoimear  timidus.  f  cy.  ysgymmuno  corn.  skemyna 
to  curse  u.  s.  m.  aus  lt.  exconmmnicare^  cy.  siamp  m.  mark,  mole  vgl. 
o.  gdh.  sgäm?  Urverwandt  wol  cy.  cum  m.  wrong,  injury  praef.  miss-, 
einem  verbreiteten  eig.  curvus,  tortus,  mutilus  bed.  indog.  Stamme  angehö- 
rend. Zu.  e.  sham  gehört  cy.  siomm,  sommedigaeth  f.  deceit,  disappoint- 
ment  vb.  siommi  c.  d.  entlehnt? 

Pott  stellt  gr.  oxcoTitstv  zu  §*'  ,  Benfey  1,  218  zugleich  zu  sskr.  d  -\- 
xip  spernere.  Aslv.  sramiti  pln.  sromic  evipsTtsiv  gehört  vermutlich,  wie  ob. 
gdh.  sgreamh,  einem  Nebenstamme  unserer  Numer  vgl.  u.  Nr.  94 ;  3IikIosich 
Lautlehre  41  nimmt  aslv.  sram  pudor  =  deutsch  härm.  Schafarik  leitet  aslv. 
skomrach  mimus,  tibicen  russ.  pln.  skomoroch  Lustigmacher,  Gaukler,  Bä- 
renführer von  den  Skamarern  s.  folg.  Nr.  ab;  ihm  entspricht  Ith.  sÄ'amorflÄflS 
m.  Spielmann,  vielleicht  die  Grundbedeutung,  obwol  die  übrigen  Bedeu- 
tungen zu  §'''^-  passen;  daher  aslv.  skomrasyskü  ludicrus  russ.  skomorosUy 
kurzweilen,  ^  auch  bhm.  santrok  m.  Mäkelei,  Trug  vb.  a.  santrociti,  dar- 
neben (^ohne  gutt.  Ableitung)  sumaf  Spielmann,  Landstreicher  sumariti  &c. 
fiedeln ,  scheinbar  von  sum  Geräusch.  Das  zu  sumar  &c.  passende  mnl. 
scumer,  lodderboeve,  histrio  i.  leccator  ist  das  spätere  schuymer,  schuymerer 
Schwelger,  Schmarotzer  vb.  schuymen  schäumen  ;  abschäumen,  schmarotzen  vgl. 
schuymboeve,  schuym  van  boeven  scurra,  nebulo.  —  bhm.  samati  tappen,  tasten 
nlaus.  sampas  unvorsichtig  gehn  samplis  (^im  Kothe)  waten  erinnern  an  nl.  e. 
Bedeutungen  o.  §*.    Zu  g**.  vll.  lett.  sipnis  Spötter  sipnöt  spotten. 

alb.  semptüare  schimpflich  pl.  semplüarate  pudenda ;  vielleicht  eher  zu 
Nr.  71;  doch  nicht  Wz.  gr.  asß? 

läpp,  skamo,  skabmo  pudor  m.  v.  Abll.  skamet  beschämen  eutl.  Vll. 
urverwandt  finn.  kammota  aversari.  magy.  szemerem  pudor,  verecundia  nur 
zufällig  anklingend? 

Die  Bedeutungen  pudor,  confusio  mögen  von  der  des  Beschimpfenden 
ausgehn  und  diese  auf  die  der  Verstümmelung,  Entstellung  zurück ;  geringere 
Zeichen  für  die  der  Befleckung,  der  Verhüllung  (^aus  Scham),  der  Feigheit 
liegen  in  den  obigen  Vergleichungen  vor. 


I 


I 


S.  70—71.  237 

70,  Seaiuarl  (jscamarae,  scamerae,  scamaratores  (S:c.]),  Sxajjiapci^ 
latrones,  auch  exploratores  (jcamara  furto}  Jornand.  58.  Eiigipp.  11. 
Menand.  de  le^.  Leg-.  Roth.  Theophan.  ed.  Paris  p.  367.  vll.  schon  bei 
Prisci  Exe.  de  Legat.  Gl.  man.  6,  93.  101.  Grimm  RA.  635;  Gesch.  d.  d. 
Spr.  695.  Gf.  G,  497.  Schafarik  1,  51,  320  ff.  —  So  wurden  gewisse 
Räuber  im  5 — 8.  Jh.  genannt,  die  in  Osteuropa  ihr  Wesen  trieben  und 
vielleicht  ein  gesunkener  Volksstamm  waren.  Wir  setzen  die  Benennung 
hierher  als  möglicher  Weise  gothische,  da  sie  bei  Jemandes  appellativ  ge- 
braucht wird.  Schafarik  führt  aujjer  der  in  der  vor  Nr.  erwähnten  Beziehung 
mehrere  damit  zusammenhangende  poln.  Ortsnamen  an.  Der  ob.  Bedeutung 
am  Nächsten  kommt  e.  shammer  s.  vor  Nr.;  oder  sollte  ein  Dental  oder 
ein  Guttural  vor  m  gestanden  haben?  ?  wo  denn  deutsche  Etyma  nahe  zur 
Hand  wären. 

71.  Sikanda  f.  Schande,  aioxwt]  Phil.  3,  19.  (LGGr.  117.  Gr. 
Nr.  87.  Smllr  3,  370.  Gf.  6,  520.  Rh.   1032.  Wd.   1604.) 

ahd.  scant  beschämt  c.  d.  scanta,  scanda  mnhd.  nnd.  nnl.  schände 
mhd.  sehende  ags.  sceonde,  sceande  alte,  shonde  afrs.  strJ.  skande  afrs. 
skonde  nfrs.  oberd.  schanne,  f.  ignominia,  turpitudo  u.  dgl.,  amhd.  auch 
pudenda;  ahd.  skenden,  giskentan  mnhd.  nnd.  nnl.  sehenden  alts.  geseen- 
dian,  gescendon  ags.  seendan  e.  shend  afrs.  sehanda  ndfrs.  skiene  wang. 
schain  wfrs.  seheijnen  Epk.  seheynje  Jap.  'swd.  skända  dän.  skande  (^ö,  i«, 
ie)  infamare;  ahd.  ags.  auch,  alts.  nur,  confundere  schott.  schent  plc.  con- 
fusus ;  infamatus ;  superatus  dän.  gew.  schimpfen,  zanken ;  so  auch  oberd. 
=■■  schelten.,  dän.  skiend  n.  Schelten,  Vorwürfe  wang.  bischännich  be- 
schuldigen. 

Massmann  und  LG.  vermuten  skanda  aus  skaiiiitlia  (^zu  o. 
Nr.  60J,  wozu  die  ursprüngliche  Bedeutung  vollkommen  passt;  vgl.  die 
alts.  Form,  geseemdit  neben  gescendit  confusus.  Grimm  denkt  an  Wz.  skath 
0.  Nr.  75 ,  beider  Grundbedeutung  mag  laesio  sein ;  Schmitthenner  und 
Ziemann  legen  schinden  =  entblößen  =  beschimpfen,  beschämen  zu  Grunde. 
Ist  ags.  scenan,  sccenan  frangere,  destruere  zu  Grunde  zu  legen?  man  leitet 
e.  scant  daher  s.  u. ;  ersterern  entspricht  vermutlich  gdh.  sgain  findere, 
disrumpere,  disrumpi  s.  o  Nr.  66.  —  Vgl.  auch  vll.  mit.  (^span.)  scan- 
tellatus  truncatus,  mutilus.   (^rhaet.  schandli  schändlich  entl.3 

Schwerlich  kann  gr.  axavöoXov  (^Bf.  1,  188.  626.)  zur  Vergleichung 
kommen ;  mittelbar  daraus  entlehnt  ist  gdh.  sgannal,  sgainneal  m.  dedecus, 
infamia,  calumnia  brt.  skandal  m.  gronderie,  querelle,  murmure  c.  d.  — 
com.  schyndy  to  defile,  poUute  a.  d.  Ags.?  brt.  vann.  skont,  sonst  sponty 
spounf,  m.  Furcht,  Schrecken  vb.  a.  nlr.  skonta  &c.  kann  zu  gdh.  sgean, 
sgenn  m.  id.  oder  auch  zu  sgäth  m.  id.  o.  Nr.  64  gehören,  wenn  wir 
dieses  in  der  Bed.  pavor  einigermal^en  trennen ;  die  Bed.  confusio,  Betroffenheit 
vermittelt  die  der  Furcht,  Scheue,  Beschämung,  corn.  scanj,  skent  =  scant, 
sparing  ist  entlehnt ;  urverwandt  aber  vielleicht  slav.  skqd,  stad  s.  folg.  Numer. 

Nur  als  mögliche  Verwandte  nennen  wir  lett.  skausu,  prt.  skaudu, 
skausl  neiden  skaudu,  skaudet  id.  skundet  id.,  misgünstig  schmähen  Uli. 
skaudeti  schmerzen,  inchoat.  praskunda,  prt.  praskuddo,  praskusli;  nus- 
kaudiüti  Schaden  thun. 

Ebenso  osset.  t.  chudün  d.  chodun  lachen  part.  fut.  als  adj.  adv.  l. 
chudinag  d.  choduynüg  (ridendmn)  Scham,  Schande,  schandbar;  eh.  khanun 
»ich  schämen.  Die  Vergleichung  ist  um  so  misslicher,  da  in  der  Regel 
osset.  ch  =  sskr.  deutsch  sv ;  interessant  bleibt  die  logische  Folge. 


238  S.  72. 

72.  Slkaiida-raii»  Schuhriemen,  tjüiac;.  (^S.  R.  11,  —  Gr.  1', 
475.  3,  450.  Gesch.  d.  d.  Spr.  1008.  Haupt  Z.  VIII.  S.  13.  Zicmanii  366. 
Miklosich  104.) 

altn.  skaud,  skaudh  n.  retrimenluiii,  Afgaiig,  Affald ;  auch  =  kmidi  m. 
homo  nauci,  wol  unverwandt  mit  nl.  schudde  id.  Demnach  bedeutete  das 
goth.  Wort  ^kaiifl  ungefähr  was  wir  mit  Lumpen  -  u.  dgl.  ausdrücken; 
doch  bleibt  immer  noch  die  Möglichkeit,  in  skaud  eine  dem  skolis 
analoge  Bezeichnung  einer  Fujobekleidung  zu  suchen,  wofür  wir  außer  dem 
von  Jamieson  hierher  gezogenen  schott.  Demin.  shoddie  little  shoe  keine 
weiteren  deutschen  Belege  vorfinden;  draujjen  indessen  lett.  sütne  Schuh, 
vielleicht  zu  Nr.  58  gehörend:  cy.  esgid  f.  id.  com.  esgiz  pl.  eskitias  sock 
(skyggyow  shoe  s.  Nr.  963-  Grimm  vergleicht  scAo/e  siliqua  als  eine  „Hülse, 
die  man  wegwirft" ;  Zieniann  führt  schote  als  res  abjecta  bei  schot  f.  Flachs- 
bündel an ;  dieses  lautet  mit.  ([ahd.J  scoti  m.  pl.  scotae  f.  pl.  (^foeni ,  lini 
Gf.  6,  425 ;  von  Grimm  mit  skaiifla  verglichen^  oberd.  schult  f.  n.  Smllr 
3,417;  die  Bed.  Bündel  führt  auf  die  des  Bindens,  die  auch  bei  dem 
goth.  Worte  zu  Grunde  liegen  kann.  —  Vielleicht  sagt  man  irgendwo 
„keine  Schote,  wie:  keine  Bohne,  werth."  Dem  hd.  Worte  schote  in  der 
Bed.  Hülse  ganz  nahe  stehn,  ohne  Praefix,  e.  cod  ags.  codd  pera  nl.  kodde 
coleus ;  testiculus;  s.  u.  ex.  VgU.  und  vgl.  o.  skaud  =  kaudi.  Indessen 
laßen  die  Bedeutungen  schote,  wie  von  skmid,  die  gemeinsame  Ableitung 
von  einem,  auch  bei  skaidan  Nr.  66  zu  Grunde  liegenden,  Ablautszeit- 
worte zu;  Schote  heißt  swd.  fruktskida ,  die  Vv\xc\\ischeide ;  skaud  ist  das 
Ausgeschiedene ,  vgl.  auch  schund  von  schinden.  In  der  That  liegt  ver- 
mutlich bei  dem  «-Zweige  die  Bed.  Scheide  in  altn.  skud  f.  vulva  ffelis 
foeminae)  vor.  Aujjerdem  vgl.  altn.  skioda  f.  Ledertasche  vgl.  u.  läpp. 
Wörter.  Dem  e.  sheet-rope  würde  ein  glh.  skauta-raip  entsprechen  (^zu 
Nr  75).   Dietrich  sucht  in  dem  altn.  Schimpfworte  kaudhi  kvidha  sich  fürchten. 

Miklosich  stellt  skaud  unter  aslv.  Wz.  skqd,  stqd  (scad,  scat  n.  s.  w.), 
die  wir  in  vor.  Nr.  bei  e.  scant  anführten  (jml  schonen  hat  sie  Nichts  zu 
schaffen^.  Dazu  u.  a.  aslv.  skqd  parcus ;  pusillus  skadjeti  minui  skqdota  A'c. 
inopia  vgl.  stedjeti  <ps(3ca{>ai,  ^rjaauptCetv  stedrü  misericors  pln.  szczqd, 
szczed,  szczet  Ueberrest  szcz^dzic  schonen,  sparen,  beschützen  oszczedny 
sparsam,  kärglich  russ.  scadity  schonen  scedrüii  mildthätig  bhm.  setriti 
schonen,  sparen,  wahren  c.  d.  u.  s.  f.  Ith.  czediti  schonen  (^aber  lett.  saudzel 
id.,  sparen,  hüten  zu  Ith.  saugöti  hüten). 

Ein  in  deutschen  und  slavischen  Sprachen  vorkommender,  formell  zur 
vor.  Numer  passender  Wortstamm  schund,  sand,  der  Tragband  u.  dgl.  bedeutet, 
mag  hier  nur  erwähnt  werden ;  seine  wahrscheinlich  weitab  führende  Grund- 
bedeutung bedarf  noch  der  Erforschung. 

Für  schote  und  cod,  codd  vgl.  cy.  cod,  coden  f.  bag,  satchel ,  poke 
pl.  codau  cods,  Jiusks  cwd  m.  bag  dem.  cydyn  m.  brt.  kod,  göd  m.  poche ; 
sein,  Fouverture  des  habits  sur  la  poitrine  vgl.  Nr.  75;  kos  (^auch  klos) 
m.  cosse,  gousse  a.  d.  Frz.  ?  oder  umgekehrt  ?  vgl.  nl.  schösse  siliqua 
gall.  escosse  Kil. ;  auch  die  Doppelform  bei  köd  mit  Tenuis  und  Media  gleicht 
der  französischen,  vielleicht  alle  verwandt  —  wenn  ags.  e.  cod  a.  d.  Kelt. 
entl.  s.  u.  —  mit  cy.  cuddio  corn.  cutha  brt.  kuza  tegere ,  celare  (^gd 
cödaich,  comhdaich  tegere,  vestire  wird  anders  erklärt)  vgl.  e.  hid,  hidc 
ags.  hedan  nhd.  hüten  &c. ;  gdh.  cäth  A'c.  s.  f.  siliquae  vb.  ventilare 
mit  vorstehenden  Wörtern  vielleicht  unverwandt.  —  esthn.  kot  Sack  kötte 
ködder  Schote   läpp,   skeudo,  skeuto   Tasche  skuoudo   (\g\.    o.    Nr.    6( 


I 


S.  73.  239 

skädo,  skados  Scheide,  Hülle,  Hülse  waimon  skädos  und  skeuto  pericardium 
vgl.  skades  metnbrana  skäde  aluta.  Nachträglich  verweise  ich  noch  auf 
Dietrichs  Untss.  über  diese  Ww.  in  Haupt  Z.  YH.  S.   181. 

In  die  Sippschaft  von  cod  mag  altn.  kodri  m.  Hosensack  gehören  vgl.  <Jv.  7. 

73.  J§kaiins  (^eig.  gestaltet  LG.J  wolgestaltet,  schön,  lopaTo^  Rom. 
10,  15.  Ibiiaskaiiiis  gleichgestaltet,  aüjxfAOpcpoc  Phil.  3,  21.  g;utha- 
skaiiiiei  f.  Gottgestalt,  fxopcpTj  {>£~  Phil.  2,  6.  (Frisch  2,  219.  Smllr 
3,  368  ff.  Gf.  6,  512.  Wd.  1670-3.  Rh.  1026.  Kuhn,  Zur  alt. 
Gesch.  4.3 

adj.  ahd.  alts.  scöni  (^bisw.  ahd.  ö,  ou,  uo,  ao)  mhd.  schwne  nhd. 
nnd.  schcen  mnnd.  mnnl.  ä.  nhd.  afrs.  schon  ags.  sceöne,  seine,  seiene  e. 
sheen,  shene,  shone  (^s.  u.)  afrs.  sehen,  skene  wfrs.  schien  nfrs.  skien 
(altn.  skioni  m.  vreij^geflecktes  Pferd,  Schimmel)  swd.  skön  dän.  skiön 
f ormosus,  clarus,  decorus,  commodus ;  ahd.  auch,  engl,  nur  hell,  glänzend ; 
ahd.  auch  amoenus,  comis;  laetus  ä.  nhd.  schon  bei  Altenstaig  sauber, 
wie  nhd.  y^schön  sauber  machen";  nnd.  schön  pulcher  scÄd«  purus,  nitidus 
nnl.  schön  swz.  schcen  beides  bed.  (mnl.  scoon  of  rein  purus  Gl.  Trev. 
mnd.  schone  eft  reine  id.  Gemma);  ags.  auch  nitidus,  fulgidus.  adv.,  ahd. 
scöno  mhd.  schöne  nhd.  nnd.  nnl.  schön  ahd.  noch  pulcre,  decore,  so  mit- 
unter noch  mhd.  oberd. ;  mnhd.  nnd,  jam,  jamjam;  in  dieser  Bed.  auch 
wett.  schönt  (schünt)  nnd.  schönt,  schönst,  sogar  schcener,  schoeners  id.; 
gleichwol;  nnl.  cimbr.  schön  nnd.  nnl.  ofschön  obschon  swd.  änskönt  dän. 
skiöndt,  endskiöndt  id.,  von  skiönt  belle  unterschieden;  ä.  e.  shoon  bald 
wol  st.  soon?  s.  u. 

ahd.  scönen  1)  ==  scönjan  mhd.  schcenen  ornare  2J  =  mhd.  schöneil 
parcere,  indulgere,  ignoscere;  nhd.  schcenen  den  Wein  klären;  swz.  id; 
säubern,  „schälen",  beschönigen,  bei  Pict.  Bäume  putzen,  säubern  (vgl. 
die  ßedd.  des  Adj.} ;  bei  Frisch  auch  serenum  fieri  (Wetter) ;  verschönen 
&c.  verseil,  von  verschönen,  so  swd.  försköna  dän.  forskiönne  von  för-- 
skona,  forskaane;  nhd.  nnd.  schönen  parcere,  swz.  swb.  (jchonnen;  bei 
Schmid  477  irrig  durch  aufhören  sc.  zu  schneien,  regnen  übersetzt)  sich 
aufheitern  nnd.  beschönen  parcere,  parsimonia  acquirere,  ersparen  nnd.  nnl. 
verschönen  parcere,  wie  nhd.;  reinigen;  sik  v.  wang.  farschön  refl.  reine, 
trockene  Kleider  anziehen ;  nnl.  auch  =  (mnhd.  beschcenen  urspr.  ornare, 
purgare  se  apud  al.  Pict.,  auch  cavere)  nhd.  beschoenigen,  entschuldigen 
(mnd.  schenegen  bei  Frisch  ist  =  nhd.  bescheinigen^  vgl.  sich  schön  machen 
=  entschuldigen  Smllr  3,  369 ;  afrs.  skena  schön  werden,  bei  Hett.  scenia 
nfrs.  skienje  reinigen  vgl.  Rh.  h.  v.  wang.  schcenich  schonen  neben  schön 
id.  swd.  sköna  dän.  skuune  schonen,  verschonen  (Zss.  s.  0.)    , 

§.  Man  unterscheide  altn.  skyn  n.  dän.  skiön  n.  ratio,  intellectus  altn, 
skynia  iVäix.  skiönne  swd.  skönja  videre ,  intelligere,  discernere.  Vgl.  M,.  34? 

Der  Vocal  ist  nicht  überall  ganz  regelrecht,  e.  shone  wird  part,  prl. 
von  shine  sein,  wohin  auch  ags.  scyne,  scina  schott.  scheyne,  schene, 
schane,  schand  splendens,  clarus,  pulcer  gehören ;  übrigens  mögen  schön 
und  schein  von  den  Nebenwurzeln  ski  und  skü  abstammen,  auf  welche  wir 
noch  öfters  zurückkommen  werden.  —  dän.  kiön  swd.  hels.  tjön,  (kjön) 
schön,  artig  hängt  nicht  mit  skiön  zusammen,  sondern  gehört,  wol  mit  e. 
dial.  koney  id.  (Flügel)  kony  canny,  fine  (Halliwell;  wenn  nicht  zu  H.. 
33.  34.)  und  mit  swd.  hels.  kynnele  amoenus,  gratus,  zu  altn.  kmnn 
(kicenn,  keenn)  solers,  peritus  (acer  ingenii  vgl.  e.  keen^  swd.  kön,  kyn 
\  Ihre  1,  1144  ff.  ahd.    chuoni,  kuani,  chüni  &c.   mhd.  küene  nhd.  kün  nl. 


240  S.  74—75. 

nnl.  koen  ags.  cön,  cene  e.  keen  acer,  audax  (s.  die  einz.  Wtbb.),  welche 
Grimm  in  Haupt  Z.  VI.  S,  543  ff.  wenigstens  nicht  unmittelbar  zu  k.tiii- 
naii  H..  34  stellt,  sondern  durch  n  abgeleitet  annimmt.  Näher  stellen 
wir  zu  Ä.  33  gdh.  ceanail  elegans;  blandus,  amans  c.  d.  ceanalta 
benignus,  urbanus,  venustus,  pulcher ;  dagegen  brt.  ken  beau,  joli  kened, 
gened  f.  beaute,  agrement  du  corps  humain  cy.  ceinedd  m.  showiness, 
splendour  ceinder  m.  id.,  elegance,  beauty  zu  cy.  cain  s.  u.,  obgleich  cy. 
ceinio,  ceniaw  videre,  s.  H..  34,  mit  gdh.  ceanal  gleicher  Wurzel,  mit 
sikauns  :  skavjan  u.  Nr.  79  gleiche  Ideenverbindung  andeutet;  frei- 
lich hangen  die  Bedd.  splendere,  lucere,  spectare,  spectabilem,  candidum, 
formosum  esse  alle  nahe  zusammen.     Ueber  andre  kelt.  Wörter  s.  u. 

esthn.  finn.  kaunis  pulcher,  venustus,  lepidus  c.  d.,  schwerlich  aus 
einem  verlorenen  altn.  skaun  entlehnt,  sondern  urverwandt;  finn.  kaunistaa 
ornare,  formosum  reddere;  läpp,  kaunas,  kauties,  kaudnes  aptus,  utilis  = 
ob.  kaunis?  es  scheint  mit  kanne  res,  instrumentum  u.  s.  w.  zusammen- 
zuhängen. Von  kaunis  unterscheidet  sich  ein  gleichbedeutendes  esthn.  kenna, 
känna  c.  d.  —  §.  läpp,  skenef,  skenot  intelligere 

Uh.  szaumis  eximius,  vorlrefllich,  „heftig"  adv.  szauney  id.,  valde 
hierher?  zu  szduli  schießen,  schieben?  Bopp  Gl.  137  stellt  es  zu  sskr. 
gavana  celer.  Entlehnt  lett.  skönet  bhm.  sanowali  slov.  sonati  schonen 
pln.  s^anowac  id.,  ehren  ed.;  a  auch  in  rhaetor.  miliar,  sanegiar  schonen 
neben  sinigir  (^i  assim.J  id.  son  schon. 

gdh.  sgeunail,  sgeineil  concinnus,  neat,  in  good  Order  sgeinmeil,  sgeil- 
meil  id. ;  garrulus  sgeinm^  sgeilm  f.  ostentatio,  garrulitas ;  elegantia,  ves- 
tium  concinnitas  neben  sgeimheil  &c.  s.  Nr.  80  scheinen  die  verwandten 
Stämme  unserer  Nrr.  73.  80.  81.  zu  confundieren ;  die  Verderbniss  gdh.  Laute 
und  Schreibungen  läßt  organische  und  unorganische  Natur  der  Laute  oft 
schwer  unterscheiden,  so  hier  von  n  und  /  vor  m.  —  cy.  cain  weiß, 
schön  gehört  weder  hierher,  noch  zu  Nr.  81,  sondern  hat  mit  cy.  brt. 
cann  corn.  can  weiß  (fcc.  lt.  canus,  candidus  gleiche  Wurzel  (^sskr.  kan 
splendere).  corn.  scon  soon  scheint  obigem  e.  shoon  zu  entsprechen.  — 
Kuhn  vergleicht  sskr.  ved.  syona  angenehm,  das  formell  beßer  zu  Nr.  5f 
passt  (\g\.  Nr.  253- 

74.  ükaurpjo  f.  Skorpion,  oxoputo«;.  Fremdwort. 
ISkaiiro  s.  Nr.  93. 

75.  ISkauts  m.  (^^kaiit  n.?}  "/paoTisiSov,  lacinia  Gr.  Schoß  odc 
Zipfel  am  Kleide  LG.  Quaste,  Troddel  Schulze.  (Gr.  Nr.  230.  3, 406.  44^ 
Smllr  3,  411.  Gf.  6,  563.  Rh.   1021.  Schaf.    1,  49.  MikL  81.  Pott  in 
Llz.  Erg.  1840  Nr.  42-3 

ahd.  scoz  c.  scözo,  scozzo  m.  fgremium)  scaoza,  scozza,  scözza  f. 
(^id.,  sinus,  lacinia)  adj.  nur  in  Zss.  -scöz  ags.  -sceat -eckig -^  mhd.  schö^ 
c.  n.  schöbe  c.  nhd.  schoß  m.  (j[>\.  schoeße  laciniae)  oberd.  oft  f.  ä.  nhd. 
oberd.  merkw.  Nebenform  schaiß  (schais)  f.  mnl.  scot  m.  nnl.  nnd.  schot 
m.  nl.  auch  schood  ags.  sceat  m.  (fcc.  s.  u.  afrs.  skät,  schäl  f.  strl.  sciote 
ndfrs.  sküt  altn  skaul  n.  swd.  sköte  n.  dän  skiöd  n.  lacinia,  fimbria;  grc- 
mium;  altn.  auch  calantica;  pes  veli  posterior,  Skiöd  paa  Brigsejlet  ags 
sceal  m.  pars,  portio,  angulus;  vestis,  clothing,  covering,  sheet;  sceatlU 
e.  sheet-line  propes  (^dän.  skiöde  n.)  ags.  seifte,  scete  f.  e.  sheet  sindol 
linteum ;  ndfrs.  skeit  Schürze  (^nnd.  schötvel  dän.  skiödskind  u.  s.  m.  Schurz 
feil),  wenn  nicht  mit  elid.  r,  entspricht  der  oberd.  Form  schaiß.  e.  she 
legere ;  involvere  altn.  skauta  caput  linteis   involvere ;    vela  pandere  skei; 


S.  76.  24(1 

n.  nodatio;  coaptatio,  additamentum  ligni  vel  panni;  sagitta,  spiculum  skeyla 
coaptare ;  indulg-ere,  obedire ;  also :  fügen  ;  sich  fügen  swd.  sköla  dän.  skiöUe 
curam  habere.  Die  bei  Biörn  nicht  gegebene  Bed.  angulus,  verbunden  mit 
der  \on  skeyti  sagitta  —  hier  nicht  als  Geschoß  zu  deuten  —  hat  sich 
erhalten  in  läpp,  skaut  angulus;    cuspis   skautek   eckig;    scharfkantig. 

Die  Grundbedeutung  mag  divisio ,  daher  pars,  angulus  (^s.  o.)  sein, 
wie  z.  B.  Ith.  kampas  angulus  auch  den  Rockzipfel  bedeutet.  Wäre  gre- 
mium  die  Grundbedeutung,  so  würde  lett.  skauju^  skaut  umfangen  ein  pas- 
sendes Etymon  ([Wz.  sku^  bieten.  Schoß  verhält  sich  ungefähr  zu  schießen, 
wie  altn.  sküfr  fimbria  zu  sküfa  rejicere  skubba  praecipitanter  facere.  lett. 
skotins  ist  das  dän.  skiöd  &c.,  das  Seil,  womit  das  Segel  befestigt  wird; 
auch  skotelis  Tasche  mag  eig.  Schceßchen  bedeuten  (vgl.  indessen  die  esthn. 
läpp.  Ww.  Nr.  72^  und  skofe  grobe  Naht  ebenfalls  hierher  gehören,  wie 
wol  sicher  trotz  t  ==  t  slav.  skut  m.  aslv.  sinus,  fimbria  ill.  bei  Voltiggi 
falda,  grembo,  Saum ;  Miklosich  stellt  es  zu  aslv.  skutati  ([aber  rss.  kutaty 
zsgs.  skulaUj)  verhüllen  sskr.  sÄ«<tegere;  hierher  auch  Ith.  kuttä  f.  ([SchojJ) 
„Fittig  am  Kleide"  ([aber  russ.  kut  bhm.  küt,  kout  m.  angulus  =  pln.  kqt 
m.  nhd.  kante  &c.[),  während  pln.  kulas  Quaste  zu  Schulzes  Uebersetzung 
stimmt,  bhm.  sos  m.  Kleidersch6[.i  ([auch  Schoß,  Steuer[)  ist  a.  d.  Hd. 
entlehnt. 

gdh.  sgöd  m.  syöid  f.  panni,  vestis,  veli  angulus,  sheet  of  a  sail; 
sÄee/-rope;  lobes,  macula:  superbia  ;  nimia  concinnitas;  dominatio ;  nicht  alle 
Abll.  besitzen  diese,  vielleicht  aus  mehreren  Wörtern  zusammengefloj^enen, 
Bedeutungen,  brt.  köd,  god  s.  o.  Nr.  72,  wo  Bedeutungen  und  Formen 
der  mit  Schote  verglichenen  Wörter  überhaupt  an  Nr.  75  rühren.  Vielleicht 
dürfen  wir  cy.  ysgwydd  f.  corn.  scoudh,  scouth,  scuth  (scuid  Schulterblatt[) 
brt.  skoaz  leon.  skoa  vann.  skoe  f.'  Schulter  unmittelbar  mit  Schoß  iden- 
tificieren,  wie  denn  gdh.  scöid  f.  collum  mit  diesen  Wörtern,  wie  mit  ob. 
sgoid,  identisch  erscheint  Qsc  und  sg  sind  gleichgeltende  Laute[). 

76.  sa-SkaiiJan  (skapau)  st.  skop,  skopiiM,  iskaiians 
schaffen,  xti'Cc'.v.  gashafts  f.  Schöpfung, -/xiai?;  Geschöpf,  XTiOfi«  1  Tim. 
4,  4.  ufarskaftfS  f.  aiiap/rj ,  Anfang,  Erstling  LG.  delibatio  Grimm 
(s.  U.3  Mssm.  Rom.  11,  16.  skaftjan  ([schafFenJ  sik  sich  anschicken, 
jxsXAcW  Job.  12,  4.  (Frisch  2,  157  ff.  Gr.  Nr.  75.  1%  337.  2,  520  ff. 
RA.  775.  Mth.  20.  35.  379.  817.  852  ff.  Massmann  Gl.;  Goth.  min.  Smllr 
3,  326  ff.  377.  Gf.  6,  442.  Rh.  1026  ff.  1033.  Wd.  1594.  1879.  BGl. 
91.   130.  Vgl.  Nr.  88.) 

ufai'SkaftS;  das  Darbringen  der  Erstlinge  beim  Opfer,  leitet  Grimm 
Mylh.  35  von  skalian  (0.  Nr.  63  vgl.  dort  uns.  Bemerkung)  „insofern 
&7iap}(at  die  zuerst  ahgeschablen,  abgeschnittenen  Stirnhaare  des  Opferthiers 
waren;  erklärt  man  es  aus  skapaii»  so  müste  diejj  aus  der  Bedeutung 
von  creare  in  die  von  facere,  immolare  übergehn."  lieber  skapja  oder 
skapjaiii  in  einem  goth.  Verse  ist  Massmann  in  seinen  Gotthica  minora 
nachzulesen. 

St.  Zww.  scaf'an,  scaphen,  sceffen,  cascapan  &c.  mnhd.  schaffen  alts. 
scapan,  giscapan  nnd.  nnl.  wfrs.  scheppen  ags.  sceapan,  scipan,  scyppan  e, 
$hape  ([prt.  shaped  ptc.  shapeti;  aengl.  st.  prt.  shope^  afrs.  skeppa,  scheppa 
strl.  scepa  altn.  swd.  skapa  ([swd.  st.  'sw.  praet.[)  formare,  creare,  compo- 
nere,  reddere  u.  dgl. ;  amhd.  auch  haurire ;  swz.  Lohn  zahlen.  Sw.  Zww. 
ahd.  scafon  scaffön  einigermajjen  verschiedener  Bed.  von  sce/fan,  skepfen, 
scefen,  sceiffan  mhd.  schepfen  ä.  nhd.  schöpfen  nnd,  scheppen  formare  &c. 
U.  31 


242  S.  77. 

mnhd.  nl.  nnl.  nnd.  schaffen  componere,  reddere,  efficere,  agere,  navare, 
curare  nnd.  nnl.  auch  edere  ags.  sceapian  ?  wang.  schuppen  dän.  skabe 
formare ,  creare  dän.  skabe  sig  sich  anstellen  skaffe  swd.  skaffa  wang. 
schaf  (^alle  mit  bemerkensw.  f)  =  nhd.  schaffen  sw. ,  an- ,  ver-schafFen 
altn.  skepia  id.,  ordinäre,  partiri  (^auch  afrs.  ?  Rh.  10333  skipa  ordinäre, 
constituere;  jubere  (^ähnlich  oberd.  schaffen^  nnd.  schippen  id.;  formam 
praebere  afrs.  skiffa  entscheiden  ags.  scyfan  suggerere  (^menti}. 

Die  zahlreichen  Bedeutungen  im  Einzelnen  sind  in  den  Wörterbüchern 
nachzusehen.  Für  die  Bed.  haurire,  die  im  Hd.  auch  bei  der  starken  Form 
auftritt  ([noch  ä.  nhd.  unerschaffen  inexhaustus),  wie  anderntheils  schöpfen  &c. 
für  creare  ([nhd.  noch  schöpfer  creatorj  stellen  wir  folgende  schwache  Zeit- 
wörter zusammen:  ahd.  scephan,  scephen,  sceffen  haurire  erskephen  exhau- 
rire  st.  mhd.  ä.  nhd.  scheffen,  ([auch  oberd.^  schepfen  oberd.  schapfen  (^mit 
der  schapfe)  nnd.  wett.  nnl.  scheppen  nl.  auch  schoepen  nhd.  schöpfen  e. 
scoop  ([auch  Schaufel ,  schaufeln[)  vgl.  u.  a.  swd.  skopa  f.  Schöpfkanne 
ä.  nd.  ([hd.3  schaupe  f.  (^Waj^erschöpfer  beim  Brauen,  bei  SchofFeQ  oberd. 
schuefe  f.  neben  schöpfe  id.  ahd.  scapf  alls.  scap  haustrum;  Formen  und 
Bedeutungen  kreuzen  sich  mit  zu  Nr.  87  (Wz.  skub^  gehörenden. 

Wie  g.  «k.afyaii  :  sli.a|ijan,  scheint  sich  zu  altn.  skipa,  skepia 
ags.  scifan  afrs.  skiffa  zu  verhalten  altn.  skipta  altn.  swd.  afrs.  skifta  ndfrs. 
skefte ,  skaften  «Sc.  dän.  skifle  distribuere,  dividere;  mutare  afrs.  be- 
stimmen, schichten  ags.  sciftan,  scyftan  ordinäre,  dictare  ([to  order  altn. 
skipa),  dividere,  vergere,  pellere  e.  shifl  mutare,  vergere,  pellere,  aengl.  e. 
dial.  =  nnd.  nnl.  schiften  dividere,  ausfasern  &c.  neben  nnd.  nhd.  schichten, 
wie  nnd.  schecht,  schacht  nnl.  schachl,  schicht,  schaft  =  nhd.  schuft  wechseln ; 
so  erscheint  auch  schicken  mhd.  schichen  u.  s.  f.  als  Nebenform  zu  schaffen, 
die  sich  allmälig  stärker  sonderte ;  das  ihm  wiederum  zu  Grunde  liegende 
st.  Zw.  geschehen  ist  gleichsam  =  geschaffen  werden  ([vgl.  auch  u.  zu  Nr.  833; 
so  ags.  scyfan  neben  scyhan,  scyan  suggerere,  suadere.  —  Von  den  zahl- 
reichen deutschen  Spröjolingen  unserer  Wurzel  werden  wir  einige  nur  noch 
gelegentlich  bei  den  qxoI.  Vergleichungen  erwähnen ,  um  die  Ausdehnung 
der  Urverwandtschaft,  vielmehr  noch  der  Entlehnung  zu  belegen.  Die  aus- 
gedehnten Untersuchungen  über  schaft  manubrium ,  spiculum  (Src.  lajjeu  wir 
zur  Seite.  Von  den  zu  d.  Schaff  gehörigen  Gefäujnamen  erwähnen  wir 
einige  hier,  andre  der  Bedeutung  nach  zu  Schiff  gehörige  u.  Nr.  88.  — 
Für  den  Zusammenhang  von  skapjan  mit  skaban  Nr.  63  vgl.  z.  B. 
zend.  takhs,  tas  ([sskr.  tax)  doler,  couper,  dann  faconner  und  faire  überhaupt. 

A.  d.  D.  rhaet.  scafför  erschaffen  c.  d.  scafßment  Befehl ;  scaffa  Schrank, 
Kiste,  dakor  scafä  Wagschale ;  Trinkgefäj^  vll.  aus  gr.  axacpi] ,  oxa'foc, 
oxacptov,  woher  lt.  scaphe,  scaphium,  eig.  ausgegrabenes,  ausgehöhltes  Gefäj] 
vgl.  likalian  0.  Nr.  63 ,  die  überhaupt  in  mystischem  Zusammenhange 
mit  uns.  Numer  steht.  Aus  altn.  skipa  Äc.  afrz.  eschiper  frz.  equiper 
Diez  1,  277.  289.  300. 

lett.  skappeju,  skappel  schaffen,  herfürlangen ;  auch  zsgs.  mit  aix>,  al. 
no.  skappis  Schaff,  Schrank  ([„Schranken "3  =  pl"-  szafa  id.  szafka  id., 
FajJ  slov.  säf  m.  Schaff,  lett.  skipste  Garnfitze  sMpstet  Fitzen  winden  mag 
zu  ob.  nd.  schiften  gehören.  —  plii.  szafowac  =  nhd.  schaffen  sw. ;  szafarz 
bhm.  safaf  m.  Schaffner  {Schaffer) ;  sämtlich  entlehnt.  Ebenso  läpp,  skappo 
finn.  kaappi  esthn.  kap  Schrank,  „Schapp"  Qiei  HupeQ  altn.  skäpr  m. 
swd.  skap  dän.  skab ,  n. 

77.     u8-ISkar.jaii    2  Tim.  2,  26,    wo  der  eine  Codex  iissltar- 


S.  78.  243 

Jalnclau,  der  andere  usskavjaindaii  ava^;7]4'^uaiv ,  resipiscant  liest, 
vermutet  Massmann  in  Münch.  Anz.  1840  als  richtig:  und  vergleicht  alts. 
scerian  ordinäre ,  ornare.  LG.  und  Schulze  ziehen  die  andere  Lesart  vor  j 
Schulze  würde  sonst  usskarjan  durch  ausschneiden,  aussondern  übersetzen, 
für  welche  Bedeutung-  esot.  und  exot.  Vergleichungen  sprechen.  Dietrich 
in  Haupt  Z.  VIL  S.  178  seilt  das  läpp.  (^Lehnwort^  sMro/ resipiscere  hierher. 

78.  I^katts  m.  Geldstück ,  Geld,  apY6piov ,  ÖYjvapiov ,  (Mine)  pa. 
skattja  m.  Wechsler,  -/.oXko^iorric,  Mrc.  11,  15;  clii  fskattjani  hid 
xpaTisCav  Luc.  19,  23.  (Frisch  2,  166  ff.  Gr.  1%  270.  3,  325 
RA.  565;  Mlh.  922.  Smilr  3,  420.  Gf.  6,557.  Rh.  1026.  1028.  Wd.  74. 
1612.  Mikl.  81.) 

ahd.  scaz  m.  (langob.  pecunia)  mnhd.  schaz  m.  Geld ;  Geldstück  (vieler 
benamter  Sorten)  ;  Geldsumme ;  Besitzthum,  Gewinn,  Reichthum,  Werth,  Preis ; 
Zins,  Auflage,  Schätzung  nhd.  thesaurus ;  küstliches  Besitzthum  alts.  mnl. 
mnd.  scat  und.  nnl.  anfrs.  schal  ags.  sceat,  scät  (t,  tt)  afrs.  stri.  sket  afrs. 
sehet  altn.  skattr  swd.  skatt  dän.  skat,  m.  thesaurus  afrs.  in  Zss.  Werth 
ags.  afrs.  auch  Geld,  Geldstück  ags.  auch  Besitzthum,  Gewinn,  Abgabe  nnord. 
auch  Schätzung,  Abgabe,  tributum,  vectigal  altn.  nur  so  und  Frühstück 
(sonderbar !  hierher  ?).  altn.  skati  m.  vir  munificus  ;  rex  hierher  ? 

Im  Afrs.  unterscheidet  sich  vielleicht  durch  neutrales  Genus,  kaum 
durch  die  Form  —  da  nur  die  Form  schal  diese  Bedeutung  nicht  zeigt  — 
sehet,  skel  (e  ?)  Vieh,  Rindvieh,  vgl.  die  exot.  Vgll.,  welches  lebhaft  an 
faihu,  pecus  :  pecunia ,  peculium  u.  dgl.  m.  erinnert.  Bis  jetzt  zeigen 
die  übrigen  deutschen  Sprachen  kein  Beispiel  dieser  Bedeutung;  e.  caltle 
(aus  mit.  capitale^  gehört  nicht  hierher;  ebensowenig  das  von  Schwenck 
verglichene  swd.  skjul  Pferd,  bei  Nemnich  westgotl.  skut  Pferd ;  =  gotl. 
skjaut  jemtl.  sjut  Füllen ;  wol  daher  swd.  skjuts  norw.  skyds  m.  nhd.  schieß 
letl.  Skütes  esthn.  küüt  (auch  Vieh  mit  weij^gestreiftem  Rücken;  küülma 
schiejjen  d.  i.  Vorspann,  Schieße  geben)  Vorspann,  Postfuhre;  altn.  skioti 
m.  equus  :  skiotr  celer  (zu  u.  Nr.  99). 

Nicht  zu  verwechseln  ist  nhd.  schoß  m.  n.  nnd.  schot  m.  censum, 
tributum  von  schießen-^  vgl.  u.  a.  Gl.  m.  6,  129  v.  scot;  in  schott.  scot, 
scal  and  lot  to  pay  shares,  taxes  skat  to  tax,  levy  s.  Jamieson  h.  vv. 
mischen  sich  vielleicht  die  Stämme. 

Frisch  belegt  auch  ä.  nd.  schad  =  schal,  vgl.  die  y^scadi  vinearum, 
qui  vulgariter  dicuntur  schetze""  in  Regest.  Argent.  sec.   14  bei  Schilter? 

mit.  Formen  s.  im  Gl.  man.  u.  a.  6,  107  ff.,  wie  scaticum,  scazudia 
frz.  eschet  (von  echoir  ?)  praestatio  annua. 

Ith.  skatikkas  m.  Groschen  (Pott  Lett.  2  ,  67  stellt  es  zu  slav.  cata, 
weil  Dobrowsky  dieses  zu  skatts  stellt,  aber  irrig  s.  v.  kintiis).  — 
läpp,  skatle  tributum,  census  a.  d.  Nrd. 

Zu  der  zweiten  Bedeutung  des  fries.  sket  passt  aslv.  russ.  ill.  bhm. 
pln.  wend.  skot  m.  Vieh,  besonders  in  collectivem,  leicht  auf  die  Bedeutung 
Besitzthum  überleitendem  Sinne,  gdh.  ceath  sheep  ceathra  cattle  dürfen 
schwerlich  hier  verglichen  werden;  dagegen  deutet  das  Demin.  scolan, 
sgolan  m.  a  liltle  flock  auf  ein  dem  slav.  Worte  entsprechendes.  In  be- 
merkenswerther  Weise  erscheinen  mehrere  Bedeutungen  der  deutschen  Wörter 
in  folgenden  cymrischen :  cadw  s.  m.  herd,  flock  vb.  to  keep,  save,  guard 
(hüten  ?)  cid  f.  lucrum,  fortuna  secunda;  tributum  quoddam;  auch  brt. 
kazek  f.  Stute  pl.  coli.  Äe^eÄ  Pferde  übh.,  Rossherde;  mit  coMle,  capitale  <&€. 
hangen  diese  Wörter  nicht  zusammen. 

31* 


2414  S.  79—80. 

79.  iis«ilSkaTS  oder  ^kaus  vorsichtig  (visan  vt^9£i,v  1  Thess. 
5,  8,  wo  nnskavai  in  iis^kavai,  usskaTjai  gebejjert  wird^. 
iisskavjan  pss.  rflx.  sich  vorsehen,  ava- ,  Ix-vi^cpeiv.  (]Gr.  1',  504; 
Dphth.  42.  Smllr  3,  302.  Gf.  6,  552.  Rh.  1021.  Wd.  1714.  Vgl.  u.  a. 
Nrr.  64.  73.  89.} 

(skavjan,  skat^an)  ahd.  scawön  (aw,  auw,  ou,  ouw)  mhd.  niil. 
schouwen  nl.  auch  schamcen  nhd.  nnd.  schauen  oberd.  schaugen  cimbr. 
schaughen  kuhländ.  schucken  alts.  scawön,  scawoian  ags.  sceavian  afrs. 
skawia,  skowia,  skoia,  sküa  strl.  scoe  wfrs.  schouwjen,  schoayen  nfrs. 
skouicje  dän.  skue  spectare,  aspicere,  videre,  lustrari  nl.  schouwen  auch  = 
e.  shew,  show  vb.  caus.  zeigen;  auch  wie  bair.  sich  schauen,  sich  zeigen, 
videri ;  s.  m.  show  Schau  (^-gepränge ,  -  spieQ ;  Aussehen ;  Zeigen  altn. 
skygnaz  umherschauen,  oculos  circumferre  s.  Nr.  64,  c. 

§.  Verwandt  sind  altn.  (d,  dh)  swd.  skoda  swd.  skäda  conspicere, 
schauen;  dän.  skotte  furtim  aspicere,  tf  aus  dt?  altn.  o  =  «?  vgl.  skä  f, 
optima  pars  rei?  S.  die  ex.  Vgll.  Vielleicht  verhält  sich  skoda  ähnlich  zu 
skaclu»  0.  Nr.  64,  a,  wie  skavs,  schauen  zu  ebds.  b  vgl.  c  und 
Nr.  89.  i  Hat  nl.  schoude  =  schouwe  specula ;  culmen  domus  gleiche 
Bildung?  nl.  d  tritt  häufig  nach  Vocalen    nnd  Halbvocalen  unorganisch  ein. 

nl.  schouwen  auch  =  schuwen  nhd.  scheuen ;  schotl.  show ,  shou 
scheuchen;  schaukeln.  —  Nr.  73  skaiins  gls.  spectabilis  ("speciosus)? 
Ebds.  §  führt  ungefähr  zu  der  Bedeutung  unserer  Numer  zurück. 

alb.  siöch  schauen  o.  Nr.  12  eher  hierher?  —  lat.  cavere,  cautus, 
nach  Grimm  vll.  aus  cadvere  (^zu  §),  nach  Benfey  1,  611  aus  scavere 
Wz.  sku  s.  0.  Nr.  64.  Dazu  passt  ags.  have  visus,  aspectus  hävian  spectare 
havere  m.  spectator;  fautor;  e.  kent,  haw  to  look  hierher?  Vgl.  auch  H. 
57.  Die  bair.  Int.  Aa« .'  schau!  Smllr  2,  129  ist  wol  nur  Schallwort.  (^§)  gdh. 
sgüd,  sgüt  m.  explorator  ist  vielleicht  nicht  aus  e.  scout  entlehnt,  sondern 
gehört  zu  §.  Wichtiger  ist  die  Vergleichung  mit  lett.  skattit  schauen,  sehen 
m.  V.  Abll.  und  Zss.,  ein  sonderbar  isolierter  Wortstamm,  zu  welchem  finn. 
katzoa  videre,  aspicere  läpp,  kätjet,  kätljet  id.  käljo  inspectio,  cura  katlet  ob- 
servare,  custodire,  cavere  zu  gehören  scheinen;  dazu  esthn.  katsma  berüh- 
ren, fühlen;  sich  hüten;  suchen,  versuchen,  besuchen  kats!  läpp,  käts!  ecce 
neben  läpp,  käh !  id.  und  esthn.  kajema  sehen,  schauen,  prüfen  Ann.  kajota 
mente  attingere,  curam  habere  (^an  altn.  gä  C  13.  17.  gemahnend)  u.  s. 
m.,  so  dajj  auch  hier  eine  vocalisch  oder  halbvocalisch  auslautende  Wurzel 
neben  einer  consonantisch  auslautenden  steht.  Ist  die  Vergleichung  von  § 
mit  dieser  Wz.  skat  (kat)  richtig,  so  unterstützt  sie  auch  die  obige  mit 
skaduS;  wo  wir  wiederum  finn.  Wz.  kat  in  der  Bed.  tegere  fanden. 

80.  Skelma  m.?  Leuchte,  cpavV)  Job.  18,3.  (Gr.  Nr.  496.3,391. 
Gf.  6,  511.  Wd.  1611.  1620.  Vgl.  Frisch  2,  173.  183.  Smllr  5,  362. 
0.  Nr.  64,  e.  BVGr.  1113.) 

ahd.  alts.  sctmo  mhd.  schim  ags.  altn.  skima,  m.  altn.  f.  splendor  alts. 
auch  umbra  Qn  aqua)  ahd.  auch  fax  altn.  lux  parva,  crepera  e.  york.  skime 
Strahl,  schott.  Wiederschein  bd.,  auch  Zw.  skyme  wiederscheinen  ahd.  ags. 
sciman  nnd.  schimen  micare  ags.  auch  lippüs  esse  e.  dial.  skime  anschielen 
vgl.  ä.  nhd.  schiem  m.  ein  Augenübel ;  Maske  schiemern,  scheimern  caecutire. 

Mit  kurzem  Vocale  e.  shim  weijjer  Fleck  (nl.  schim  nl.  weiter,  schin 
m.  furfures  capitis  id.  hierher?  eig.  cortex  bd.  ?)  altn.  skima  oculos  cir- 
cumferre mhd.  scheme  m.  Schein,  Schimmer ;  ein  Augenübel ;  für  die  Bed. 
Schatten  s.    das   Zubehör  Nr,  64,    e?   m.  f  Maske,   auch  schaem,  schämi 


S.  80.  245 

(^Frischlin),   scheem  (^Dasyp.) ,    schiem   (^s.  o.)    mit  langem  Vocale ;  daher 
schembart,    schiempart ,   schemper ,  schömparf,    schönpart  «fcc.  Maske,   nnd. 
schemern  iinl.  sc/iemeren,  schemelen  e.  dial.  skimmer    s.  ä.  e.  shimper  vi), 
craven.   alte,  shimmer  s.  vb.   ags.  scymrian  (^strahlen)  nhd.  schivimern  swd. 
skimra  micare;  auch,  bes.  nl.  nd.,  dämmern;  schwach,    flüchtig,    schatten- 
artig scheinen  (^Stieler  unterscheidet  schimmern  micare  und  schemmern  lu- 
cescerej ;  ebenso  dän.  s/«m/e,auch  act.  schwach  erkennen  sbst.  s^mf  n.  nhd. 
Schimmer  m.  swd.  (^schott.  s.  u._)  skimmer  n.  alts.  scimeringe  nnl.  scheme- 
ring  nnd.  schemerung   f.  crepusculum;  auch  flüchtiger  Schimmer,  wie  aengl. 
shemering  a  glimmering;  schott.  skimmer  s.  vb.  Flimmer,   flimmern  u.  dgl. 
i  Darneben  Formen  mit  u,  wie   nl.    schummer ^    schommer   crepusculum   nhd. 
!  schummer   m.    lux    subobscura    (^Frisch  2,  2333    nhd.  nnd.  schummern  = 
I  schemern  \  swd.  skum  halbdunkel,  dämmernd,  trüb  (^-äugig,    ögd)  skymma 
I  dammern;  beschatten  skymning  f.  Beschattung;  =  dän.  skumring   Dämme- 
j  rung  altn.  skiomi  m.  splendor ;  gladius  fulgens  swd.  skymt  Q=  dän.  skimf) 
I  m.  flüchtiger,  schwacher  Schein  Zw.  sÄ-j/m/a ;  dän.  sÄMmme^  dämmernd,  düster. 
|;  Hierher   wol   auch   nordengl.   scaumy    clear,    bright,    glossy.      Der  gleiche 
I  Wechsel   von  i  und  u   auch    in    den    von    der  Farbe    hergenommenen   Be- 

inennungen  nnd.  nl.  nhd.    schimmel  m.  dän.    skimmel  1)  =  swd.    skymmel 
'  m.   weißes,   weijjgraues    Pferd   vgl.  den    mhd.    Pferdnamen   Schemminc   und 
!i  ags.  sceam  Boss  (^nicht  bei  Bosw.^,  auch  e.  shim,  shimm  in  der  dial.  Bed. 
i|  Streif  auf  einer  PferdessUrne.  2)  =  nnl.  schimmel  f.  ahd.  scimbli,    scembel 
i  (scimbal,    scimel)    mhd.    schimbel ,    schimele    oberd.   schimpel,    m.    mucor 
l(^ahd.  auch  aerugoj  neben  altn.  sküm  n.  skümi  m.  id.;  spuma;  wie  ander- 
seits neben  schäum  amhd.  schüm  m.  spuma  —  wahrscheinlich  ebenfalls  von 
der  weiSen  Farbe  benannt  —  im  Voc.  a.   1429  die  Nebenform  schaim  Zw. 
scheimen  auftritt,  ebenso  e.  skim  neben  scum  (^kurzvocalig). 

Die  Uebergänge  der  Bedeutung  bis  zur  Enantiosemie  beleuchten  sich 
wechselseitig  z.  ß.  mit  den  bei  bliiKli^  erwähnten.  Die  Vergleichung 
Ider  Wörter  in  Nrr.  64.  73.  79.  80.  81.  82.  89.  führt  allerdings  auf  die 
tWzz.  ski  und  sku  als  PrimärAvurzeln ;  aber  das  starke  Zeitwort  Nr.  81 
und  die,  namentlich  in  Nrr.  80.  81.  erscheinenden,  kurzvocaligen  Wörter 
ilajjen  uns  in  m,  n,  r  keine  blojjen  Wortbildungssuffixe,  sondern  ältere 
l^urzelaugmente  erblicken.  Bopp  leitet  skelnia;  statt  skeiniiia,  von 
|Wz.  skin  Nr.  81;  ebenso /fem  von  keinen  s.  H..  18. 

ghd.  sgiamh  (ia,  eu,  ei)  f.  decus,  ornamentum,  pulcritudo  vb.  ornare 
tgiamh  s.  vb.  auch  ululare ;  sgeimh  auch  to  skim,  scum  sgeim  s.  f.  sgamall 
([auch  phlegmj  cy.  ysgai  m.  spuma ;  vgl.  gdh.  sgibeach  concinnus ;  Pictet 
3.  (»0.  vergleicht  sskr.  chavi   beaute,    lumiere    —    unserer   Meinung   nach 
irrig ;  das  gleichfalls  von  ihm  verglichene  ir.  scamhain  eclair  scheint  miss- 
erstanden ,    da    es    nicht    lighlning ,    sondern  lighls  (]Lungen3  bedeutet.  — 
ifihr.  sumny  schön,  sauber  bedeutet   bhm.  lärmend    und   gehört   wol    nicht 
ierher,    dagegen   sumafi   schäumen    nlaus.    siimel   eslhn.  kimmel  Schimmel 
Pferd}  entl.  ^  Aber  urvrw.  esthn.  kum  Glanz,  Schein  ([auch  andre  Bedd.} 
d.  kumama  glühen,    glänzen    kimm    glühend    finn.  kuuma  id.   ([fervidus) 
d.  u,  a.  kuumolus  calor;  obscurum  lumen  s.  die  d.  Bedd.  aber  vgl.  auch 
Ita.  hüm  n.  crepusculum  hüma   vesperascere ,   woran    sich   wiederum    finn. 
•miä  subobscurus  c.  d.  himmendää   obscurare   schlieSt.  lappT  kima  aerugo 
'innert  an  ahd.  scimbal. 

Bei  lat.  scinlilla  steht  es  dahin,  ob  n  aus  m  entstand.  Ebenso  bei  alb. 
andhüem  schimmern,  vll.  :  sskr.  cand  lucere.  (^alb.  sküme  Schaum). 


240  S.  81—82. 

81.  Sikeiitan  st.  skaiii;  i^kinun,  skiiians  scheinen,  leuchten, 
Xa|i,7:stv.  biskeiiian  umleuchten,  TtspiXa'fiTieiv  Luc.  2,9.  (^Frisch  2,  171. 
Gr.  Nr.  112.  l^  245.  2,  701.  3,  391.  Smllr  3,  365.  Gf.  6,  499.  Rh. 
1031.  Wd.  1620.  BGl.  118.) 

St.  Zww.  ahd.  alts.  ags.  scinan  mhd.  nnd.  schinen  nnl.  nfrs.  schijnen 
e.  shine  (^aeng-1.  auch  sw.)  afrs.  (^auch  schina)  strl.  altn.  swd.  skina  (^afrs. 
sw.  ?3  lucp'e,  lucem  emittere ;  apparere,  videri.  Sw.  Zww.  dän.  skinne  id. 
auch  oft  oberd.  scheinen  id. ;  Causativ  ahd.  sceinan  ostendere  irsceinan 
mhd.  erscheinen  ä.  nhd.  erschainen  id.,  explicare  cimbr.  schainen,  schonen 
Trauer  (^zur  Schau)  tragen,   ags.  scyne  (Sc.   s.  Nr.   73. 

brt.  skln  m.  rayon  en  general,  princ.  d'une  roue,  d'un  chanip  laboure  &c. 
skinuz  rayonnant.  —  sskr.  kan  splendere,  von  Bopp  verglichen,  passt  min- 
destens nicht  zu  den  auf  eine  gemeinsame ,  vocalisch  auslautende  Urwurzel 
hindeutenden  esoterischen  Vergleichungen,  deren  wir  u.  a.  in  der  vor. 
Numer  gedachten,  wir  müsten  denn  auch  ka,  kd  in  die  Scala  stellen.  Einige 
Verwandte  von  kan  erwähnten  wir  o.  Nr.  73.  Bopp  stellt  lt.  candere, 
candela  lieber  zu  sskr.  cand  lucere.  Parallel  damit  lauft  u.  a.  altn.  kynda 
Qid.  kinden,  künden  &c.)  succendere  c.  d.  kyndill  m.  finn.  künntilä  esthn. 
künal  {ß.  kilünla,  küündla)  läpp,  kinlel  candela  altn.  kyndilmessa  swd. 
kyndelmessa  dän.  kyndelmisse  finn.  künnlilänpäiwä  esthn.  küündlepäiw  läpp. 
kintelpeiwe  Lichtmesse. 

82.  iSkeiri^  klar,  deutlich  Skeir.  gaskeirjan  erklären,  dolmet- 
schen, Ipjirjvsusiv.  skeireinS;  skereins^  f.  Erklärung,  spfAYjvsta.  (Frisch 
2,  178  ff.  Gr.  Nr.  497":  1',  461.  Smllr  3,  390  ff.  Gf.  6,  534.  536. 
Rh.   1032.  Wd.   1523.  BGl.   131.  Pott  1,  214.) 

alts.  skiri  mhd.  nnd.  Qihd.)  schir  ahd.  seien  Qucidus,  ie  aus  io,  iul  s.  u.) 
alts.  ags.  altn.  swd.  skir  ags.  skyr  e.  sheer  ([früher  shere  geschr.)  aeng.  e. 
dial.  shire  lanc.  Qoose :  open ;  thin)  skire  afrs.  skire  ndfrs.  sker ,  skier 
nord.  skeer  (aUn.  auch  von  heller,  deutlicher  Stimme  gbr.)  clarus,  purus, 
lucidus,  perspicuus  altn.  Qiur  sÄir?)  auch  innocens  ;  sapiens,  gnarus  ags.  auch 
albus  vgl.  nnd.  schier  weilies  Leichentuch ;  nnd.  auch  glatt,  eben  e.  auch 
dünn,  zart,  eig.  durchsichtig  ?  dial.  hellroth ;  lanc.  skire  loose,  open,  thin; 
vgl.  mnd.  schyrdök,  rein,  dünne  dok  carbasus  Chytr. ;  westerw.  scheier, 
scheijer  meras,  unvermischt,  bloß;  mürb,  springend  (^Holz,  Glas);  altn.  swd. 
skira  dän.  sk(ere  elucidare,  mundare,  abluere  (^altn.  auch  baptizare  skirn  f. 
baptismus),  abklären,  ,^  schier  en'-'-  afrs.  skiria,  skeiria ,  skeria  reinigen  nnd. 
schiren  [am  Lichte)  die  Reinheit  prüfen;  Flüjjigkeit  durchrühren  und 
klären  nnd.  mnl.  verschiren  durch  bösen  Blick  verzaubern  schott.  skyre 
fulgere;  dän.  skicer  n.  Schimmer,  Strahl,  Dänimerschein,  Farbenglanz,  Farbe; 
altn.  skiär  m.  macula  alba ;  foramen  lucidum,  fenestra.  skiarr  &c.  s.  §*. 

§*  nhd.  scheuern  nnd.  schüren,  schären  nl.  schueren  nnl.  schüren 
(^scheuern),  schuijeren  ([bürsten;  schuijer  m.  Bürste),  bei  Binnart  schueren 
Qergere,  fricare)  e.  scour  ndfrs.  skürin  Cl.  dän  skure  swd.  sküra  abluere,  ter- 
gere,  fricando  mundare  vgl.  auch  oberd.  schoren  polieren,  wenn  nicht  urspr.  Mit 
schoren  wegschaufeln  glbd.  vgl.  Smllr  3,  394.  395.  Gf.  6,  535.  u.  Nr.  92,1». 

Der  Vocalismus  zeigt  schon  frühe  Mischung  und  Durchkreuzung ,  im 
Altn.  Swd.  zwei  der  Bedeutung  nach  kaum  geschiedene  Aeste;  schwerlich 
dürfen  wir  §*  ([etwa  mit  der  Grundbedeutung  des  Reibens  oder  auch  des 
hin  und  her  Bewegens;  vgl.  indessen  K.  18)  trennen;  vgl.  übrigens  dafiir 
noch  Nr.  92,  to.  Die  Form  hält  uns  nicht  ab,  nun  auch  noch  §'"'•  hierher 
zu  stellen;  die  Bedd.  clarus;  sagax,  gnarus;  velox  kreuzen  sich. 


i 


S.  82.  247 

§''.    ([Smllr  3,  394.  Gf.  6,  533.)  ahd.  sceri  sagax,  sagacissimus,  velo- 
cissimus  skero  argutus  (jkeero  argudüj  skero  velocior,  citius.  nord.  skcer  s.  o. 
§•:    {Gt.    Nr.   522.    Smllr  3,    394.  Gf.    6,    536.    De   Vries  Warenaer 
S.   103.  Wd.  287.)     ahd.  (nicht  bei  Graff;  vll.  alts.)  scieri  lucidus  s.  o; 
dazu  vll.  e.  sheer ,    das    auch  schier,    bloß   adv.  plötzlich,    gänzlich    (dial. 
quick,  at  once)  bedeutet,  hierher  und  nicht  zu  skir  ?  —  ahd.  scioro,  sciero 
(cf.  skierorej  ^    schiaro  cito,    ocius  skiere  rectificet  (viam)  giskiaran,   ki- 
sceoran  accelerare,  expedire  mhd.  schiere  mnhd.  mnnl.  nnd.  schier  mhd.  nl. 
noch  cito  bed.,  sonst  gew.  in  wechselnder  Schattierung  sogleich,  bald,  bei- 
nahe,   gänzlich    (pure   vgl.  skir   purus  &c.)  5    bei  Zeilbesfimmungen  baldig, 
nächstkommend  z.  B.  weit,  schier    öwed    westerw.  scheier  versch.  von  ob. 
sckeier^,  scheier  Abend  im  hess.  Hinterlande  scheiern  heute  Abend  vgl.  nl. 
schier  of  morgen  heuf  oder  morgen,  brevi,  aliquando  ä.  nhd.  schierist  bei 
Schmeller   1.  c. ;  ä.  nhd.  oberd.  allerschierisl  sobald  möglich  d.  i.  citissime, 
nnl.  schiehjk  adj.  adv.  hastig,  plötzlich ;  durchdringend  ;  nach  De  Vries  aus 
schiertijk^  wie  denn  Kiliaen  schielick,  adv.  schielicken,  subitus  schierlick  id. ; 
promptus,    paratus   hat;   Kraamer  deutet    es    irrig    aus  schielelick  (bei    Kil. 
jjaculabilis) ;    doch    vgl.  darneben   bei  Binnart   die   Form    schiedelijken   adv, 
subito,  aber  auch  ebds.  schieloos  neben  schierloos  praeceps,  improvidus  vgl. 
swz.  unschier ,  unschir  ungestüm  „gls.  keine  Ordnung  haltend"  ,    bes.  vom 
Wetter  gbr.    (Stalder)  entschieren,  etitschiren  in  Unordnung  gerathen ,   ver- 
iüslert  sein  (wiederum  :  scieri  lucidus  (Sc.)  einschier,  einschierig,  einschirr, 
Hnschirrig  schief,  declivis;  =  schierig  dumm;  rappelköpfisch  u.  dgl.  einschier, 
einschirr  ni.  Eigensinn,  Laune;  diese  Wörter  bedürfen  noch  weiterer  Unter- 
suchung;   ä.  nhd.  anschirren   Frisch    2,   185  swz.    angeschirren    disponere 
iwz.  ungeschirrig  launisch  ,    unfreundlich  u.  s.  v.  deuten  auf  weitere    Ver- 
müpfungen.    altn.  skiarr  fugax,  scheu,  schnellfüßig  skirra  abigere,  obvenire 
kirraz    abstinere ,    cavere,  fugere  mit  i ,  also  formell  näher  an  skir ,    auch 
ler  Bedeutung  nach  nicht  ganz  zu  schier  stimmend;    doch    reiht  sich  daran 
I.  skir,  skirre  gew.  scour  (vgl.  §*  )  cito  moveri,   (durch-,  umher-)  streifen ; 
nd.  schüren  neben  scheren  sf.   (sonst  tondere)  elfugere,  abigi,  cito  abire; 
chneller  (niedere  Wolken  unter  höheren),  schwebend    (Vögel)   dahin,  hin 
nd  her  ziehen ;    in  Bed.   1     nhd.  refl.  sich  scheren,  fortscheren ,    richtiger 
ff.,    kaum   mit    dem   st.    Zw.    (tondere)  confundiert   vgl.  mhd.  (wie    altn. 
ürra)    scheren,   schern   abigere    (eig.    excludere,    separare)    e.  to   scare 
away)   dial.    scar  id. ,  verscheuchen  (wie  skiarr  :  sicirraj.    Obschon   hier 
ler  Formen   :    skirra,  schüren,  scheren  sw.    st.,  sich    unterscheiden   laj^en, 
deuten  doch  diese  und  ähnliche  Kreuzungen  auf  eine  gemeinsame  Wurzel 

Eier  ein  Ablautszeilwort  hin,  das  in  den  verschiedenen  Richtungen  ausstrahlte. 
nes  nnd.  schüren  =  scheren  scheint  sowol  mit  scioro  §•=  zusammenzu- 
mgen,  als  mit  schüren  (mhd.  schürn  oberd.  schiern,  daher  in  halI)hochd. 
prechart  schervT)  ahd.  scurgen  &c.  trudere,  pro-,  im-  pellere,  praecipitare; 
"st  später  in  schürgen  und  Feuer  schüren  geschieden;  noch  jetzt  bedeutet 
schürggen  Feuer  schüren.  Zu  nnd.  scheren  in  den  übrigen  ob.  Bedeutungen 
«st  wiederum  e.  sheer  in  der  Bed.  schwanken ,  weg  (of) ,  hin  und  her 
hweben  (auch  theilen  :=  share  ags.  sceran,  sciran  st.  mhd.  schern  (fcc. 
z.  skar  gdh.  sgar  u.  s.  v.)  dial.  skeer  to  move  quickly,  lightly  touching; 
»hd.  scheren^  to  move  lightly  over;  vgl.  auch  oberd.  schüren  schaukeln 
Ur  3,  397.  e.  scour  (0.  §*  )  bedeutet  auch  cito  moveri,  rennen  u.  dgl. 
merkenswerth  ist  westerw.  schier  quer,  seitwärts  (anblicken)  (versch. 
n  ob.  scheier  und  scheier)  vgl.  swz.  schärbis    schräg  u.  s.  m.,  auch  vU. 


248  .  S.  83. 

lett.  sliers  quer  dfcc.  s.  TIi.  42    vgl.  bhm.  soury  schief;    finn.  kiero  tortiis 
n.  s.  V.  (vgl.  G.  9)? 

(§*.  )  it.  curare,  scurare  frz.  eurer,  ecurer  nprov.  escurä  scheuern 
frz.  cure-dent  bei  Dasypodius  zahnscAorer  sind  trotz  dieses  Zusammentreffens 
schwerlich  a.  d.  D.  entlehnt.  Sollte  aus  der  Bed.  des  mit.  curare  Leichen 
reinigen  (und  dann  das  Begräbniss  besorgen^  diese  allgemeinere  sich  ent- 
wickelt haben? 

§*  gael.  sgür  to  scour  «Sc,  detergere,  purgare,  diluere  cy.  ysgwrio 
brt.  sktiria  id.  cy.  ysgwr  m.  ang.  force,  impulse.  In  weiterer  Verwandt- 
schaft steht  Wz.  brt.  skarz  cy.  ysgarlh.  Zu  den  Bedd.  von  §''  stimmt 
brl.  skara  schnell  laufen. 

Ith.  sz-yras,  szydas  m.  „Schier"  (s.  o.  skyrdök^,  feine  Leinwand  entl. 
§*,  szuröli  scheuern  nlaus.  surowas  pln.  szorowac  (auch  schüttern;  an- 
schirren)  id.  entl. 

ürvrw.  Ith.  czyras,  czurnus  purus  —  wenn  nicht  cz  aus  t,  vgl.  lett. 
tirs  id.  —  pln.  szcz-ery  lauter,  echt,  aufrichtig  szczerny  lauter,  allein  russ. 
scirüii  reinlich,  sauber;  wahr,  echt  c.  d. ;  vielleicht  auch,  da  s  und  sc 
wechseln,  bhm.  siry  (adv.  siiT)  „schier"  (bei  Konecnj/J,  frei,  weit  offen 
=  siroky  pln.  szeroki  rss.  sirökü  id.  aslv.  sirok  eüp6<;  aslv.  sirili 
erweitern  (fcc.  ^ —  §''.  aslv.  skor  xayoQ  pln.  bhm.  skory  rss.  skorüü  id. 
pln.  bhm.  rss.  skoro  adv.  schnell,  schier,  sogleich,  sobald.  Dazu  vielleicht 
lett.  skreiju,  skreenu,  skreel  cito  moveri,  currere  (Sc.  skraidil  id.  (aR 
schreiten  erinnernd]);  einen  ähnlichen  Auswurf  des  Stammvocals  suchen  wir 
in  snaws^  (Sc.  Nr.  107, 1».  Zu  der  Bed.  von  sheirja»  distinguere  passt  das 
0.  Nr.  66  erwähnte  Ith.  skirli  lett.  skirt  separare,  woher  u.  a.  Ith.  skyru 
separatim  vgl.  die  unter  den  Zusammenstellungen  in  uns.  Nr.  vorkommen- 
den Zww.  gleicher  Bedeutung  und  anderseits  die  in  Nr.  66  vorkommenden 
mit  schier  sinnverwandten  Wörter.  Auch  dort  wechseln  in  den  drei  lett. 
Sprachen  die  Anlaute  sk  {ßk^,  cz  und  deuten  auf  die  mögliche  Ableitung  des 
ob.  Ith.   cz-yras  von  skirti. 

§".  esthn.  küürma,  kürima,  kirima  scheuern  entl.;  aber  urvrw.  (mit 
der  Bed.  von  §**  ~)  kires,  schleunig  kiraste  eilig  finn.  kijrusti  id.  kijru 
festinatio  kijras  vehemens. 

83.  Skevjan  oöov  tioisTv,  wandeln,  gehn  LG.  „abschaben",  reisen 
Seh.  praeterire  Gr.  Mrc.  2,  23.  (Gr.  1%  374.  3,  304.  Gesch.  d.  d.  Spr.  890.) 

ags.  ic  seid  eo,  'proficiscor  Caedm.  62,  70  bei  Bosworlh  durch  hinc 
übersetzt?  Grimm  führt  hierbei  noch  ein  ebenfalls  vereinzeltes  ags.  sceö 
an  und  zieht  skolts  Nr.  96  in  die  Verwandtschaft;  dürfen  wir  dann  an 
ags.  sceöian,  sceögian  to  put  on  shoes  denken,  vgl.  nhd.  sich  auf  die 
Strümpfe,  die  Lappen  machen  =  fortgehn  ?  oder  an  „sich  auf  die  Beine 
machen":  ags.  scia,  scicB,  sciu  crura?  Mindestens  zu  skolis  passt  die 
goth.  Form  nicht.  Grimms  frühere,  von  Schulze  aufgenommene,  Beziehung 
zu  abschaben,  vgl.  Nr.  63.  78.,  halten  wir  unbegründet,  schon  wegen  des 
gothischen  v.  LG.  denken  an  e.  shift  s.  o.  Nr.  76 ;  sollte  das  dort  erwähnte 
geschehen,  dem  freilich  ein  goth.  skailivan  entsprechen  würde,  ein 
Simplex  mit  der  Bedeutung  von  skevjan  bese[,Jen  haben?  Vgl.  die  glbd. 
lat.  rom.  Wörter  arrivare,  ad,-  e-,  de-venire,  so  noch  mehr  vorgebn,  gehn, 
kommen,  vorkommen  u.  dgl.  Sogar  ein  einzelnes  ahd.  scehanto  vagendo 
Gf.  6,  416.  417.  d.  i.  vagando?  deutet  auf  unsere  Hypothese.  Vgl.  auch 
(o.  Nr.  76)  die  Verwandtschaft  von  geschehen  und  schicken,  wie  vi 
sintli  und  «andjaii  o.  Nr.  53. 


( 


1 


S.  84—86.  2419 

Wenn  in  dem  o.  Nr.  63  erwähnten  cymrobrit.  Stamme  skav  agilis  v 
nicht  aus  bli  oder  w/t  enstanden  ist,  so  ziehen  wir  ihn  hierher.  An  ob. 
ahd.  scelian,  wie  an  $ike%  Jan,  erinnert  das  wol  einer  secundären  Wurzel 
gehörende  aslav.  sküitati  vagari  ill.  skilati  rfl.  id. 

84.  Skildus  m.  Schild,  öopso?  Eph.  6,  16.  (Gr.  3,  445;  Gesch. 
d.  d.  Spr.  222.  Smllr  3,  352.  Gf.    6,  489.  Rh.   1022.) 

ahd.  seilt  (lang  in  Zss.  scild,  sciQ  amhd.  schilt  nhd.  nnd.  nnl.  anfrs. 
Schild  alts.  scild  ags.  sceld,  scyld  e.  shield  (alte,  shild  beschützen)  afrs. 
skelt,  schield  altn.  skiölldr  swd.  sköld  dän.  skiöld,  m.  scutum;  für  nhd. 
Schild  n.  (enseigne,  Ilauszeichen  u.  dgl.)  swd.  skylt  m.  dän.  sktlt  n. 

Grimm  hält  eine  Umsetzung  aus  skitlliiM,  shiililiiJS  möglich  vgl. 
lat.  scutum  und  den  alam.  Scudilo  scutariorum  tribunus  Amm.  Marc.  14, 
1 1 ;  doch  auch  IxoXöxot  Herod.  4,  6  vgl.  SxtoAVj?  m.  ib.  4,  78,  79, 
Scolopitus  König  der  Skythen  (Skoloten)  Justin.  2,  4;  auch  die  gall.  sol- 
durii.  —  Es  finden  sich  indessen  mannigfache  Möglichkeiten  esoterischer 
Erklärung  für  Schild  als  Bedeckung,  Schutzwaffe  vgl.  u.  a.  o.  Nrr.  64,  d. 
68.  Möglich  auch  die  secundäre  Ableitung  von  dem  Schilde^  der  Schale 
der  Schalthiere,  oder  auch  von  Schale  cortex,  cutis  sei  es  figürlich,  oder 
nach  dem  Stoffe  des  ersten  Schildes.  Sofern  vielleicht  hierher  slov.  skled- 
nica  f.  Schildkröte:  skleda  olaus.  skia  nlaus.  sklja^  f.  Schüßel  vgl,  scu- 
tella  :  scutum;  eine  mögliche  andre  Stellung  s.  u.  Nr.  161. 

finn.  kilpa,  gen.  kilweu  esthn.  kilp,  gen.  kilbi  Schild  scheinen  Urver- 
wandte des  d.  Wortes  mit  andrem  Suffixe ;  formell  gehört  dazu  finn.  kilpa 
gen.  kilwan  certatio,  aemulatio.  Die  Schildnamen  der  meisten  europ.  Spra- 
chen stimmen  zu  lat.  scutum  :  Ith.  skyda  f.  slav.  seit  m.  cy.  ysgwyd, 
ysgwydd  m,  brt.  skoed  m.  sgiath  f.  (auch  Flügel  bed.)  alb.  skutdre  aus 
dem  entl.  ngr.  ax8~api. 

35.  Skillig^s  m.  Schilling  Mon,  Neap.  (Frisch  2,  182.  Smllr  3, 
345.  Massm.  in  Münch.  Anzz.  1836  Nr.   187  ff.  Gf,  6,  477  ff.    Rh.   1031.) 

ahd.  alts.  ags.  afrs.  nnord.  skilling  ahd.  seillinc,  scelhnk  mnhd.  afrs, 
Schilling  nnl.  swz.  sylv.  schelling  ags.  scylling,  scill  (?)  e.  Shilling  afrs, 
skilleng  altn.  skilimg>\  m.  solidus  «fcc. 

Am  Wenigsten  denken  wir  an  einen  scudo,  eine  5c/u7rZmünze,  eher 
noch  an  dän.  skillem-^wi  Scheidemünze,  oder  denn  an  klingende  Münze  von 
scillan,  schellen,  schallen.  Jedenfalls  trägt  das,  übrigens  bei  Ulfilas  noch 
nicht  vorkommende,  Wort  echt  deutsches  Gepräge,  und  gieng  kaum  ver- 
ändert in  die  undeutschen  Sprachen  über;  mehr  individualisiert  ist  die  slav. 
Bonn  scläg  vgl.  Ausland  1846  Nr.  94;  prv.  afrz.  escalin  deuten  auf  ein 
ahd.  scalling. 

86.  It^kilja  m.  Metzger?  in  at  skiljain  £V  jJtaxlXXo)  1  Cor.  10, 
25.   (Gr.  Gesch.  d.  d.  Spr.  902.  vgl.  Nr.   563.) 

Die  Wz.  skl  bedeutet  findere,  separarc,  dividcre  u.  dgl.  vgl.  u.  v.  a. 
uns,  Nrr,  68.  90.  Demnach  kann  unter  it^kiljaiu  der  Ort  verstanden  sein, 
wo  das  Fleisch  ausgehauen,  zerlegt,  zerschnitten  wird,  oder  die  Menschen, 
die  diei]  thun,  wie  denn  Metzger  eine  ähnliche  Grundbedeutung  zeigt.  Frei- 
lich kann  das  scindere,  caedere  auch  auf  das  lebendige  Thier  gehn  und 
Skilja  und  Metzger  eig.  Tödter,  Schlächter  bedeuten.  Sehr  möglich,  daji 
ein  goth.  Zw.  i^kiljan  maclare  sich  zu  schelm  peslis  verhielt,  wie  die 
glbd.  Wörter  e.  kill  ags.  evellan  zu  ags.  ctealm,  (pestis,  nex).  Aber  die 
Bedeutung  des  goth,  Wortes  an  sich  steht  noch  gar  nicht  sicher;  wir 
gestalten  uns,  noch  etwas  umher  zu  tasten,  «kilja  könnte  Wage  oder 
II.  32 


250  S.  87. 

den  Ort  bedeuten,  wo  das  Fleisch  ausgewogen  wird  vgl.  o.  Nr.  68  Man- 
cherlei und  etwa  ags.  scilhrunge  libratio,  a  balancing,  weighing;  wie  in 
unseren  Städten  häufig  ein  Platz  oder  ein  Bauwerk  für  ähnliche  Zwecke 
„die  Wage,  MehlM'age"  u.  dgl.  genannt  wird  ^  swz.  sc/tc/e  f.  basel.  Metzger- 
ordnung a.  1365  |xax£AXov,  jetzt  schal,  schöl  f.  id.,  auch  für  jede  Ver- 
kaufshalle gebr.,  ist  vermutlich  identisch  mit  bair.  schäl,  scheel  f.  bescheel, 
gescheel  n.  Bretereinfa|^ung  Smllr  3,  342  vgl.  o.  Nr.  68.  Sodann  haben 
wir  für  jxaxsAXov  die  Wörter  scharren  m.  schirn  f.  &c. ;  bei  der  häufigen 
Correlation  der  Liquiden  und  namentlich  der  Wzz.  skr  und  skl  könnte  das 
goth.  Wort  diesen  gegenübergestellt  werden. 

87.  af-^kliiban  c.  dat.  aTicoO^sTadat  Rom.  11,  1.  1  Tim.  1,  19. 
trudere  Gr.  repellere  Mssm.  entfernen  LG.  von  sich  schieben,  versto[Jen 
Seh.  (Frisch  2,177.  229  ff.  233  ff.  Gr.  Nr.  209.  Smllr  3,311  vgL  319. 
307.  Gf.  6,  409.  Rh.   1035.  Diez  1,  292.  BGl.  95.) 

St.  Zww.  ahd.  sciuban,  sciupan  mnhd.  schieben  ä.  nhd.  schauben, 
(wett.)  schuhen  (Scholtel,  StielerJ  mnl.  scüven  nnl.  schuiven  nnd.  schüven 
wett.  schulde  ags.  scufan,  sceofan  afrs.  skuva  (st.  Formen  unbelegt)  ndfrs. 
sküban  (prt.  skaatri^  Cl.  pellere,  protrudere  swd.  skufta  id.  (sig,  sich  ver- 
schieben ;  uppskof  Aufschub).  Sw.  Zww.,  meist  intensiverer  Bedeutung,  e. 
shote  schieben ,  stojjen  scholt.  shotcve  id.  5  shove  auch  sich  vordrängen ; 
früher  auch  fortgehn,  entkommen  vgl.  nhd.  schieben,  sich  schieben  in  ähnl. 
Bed.  und  nl.  schuyuen,  schuyffen,  schuijffelen,  schijffelen  propellere,  provol- 
vere,  loco  movere ;  loco  moveri,  labi,  prolabi,  cedere,  fugere  Kil. ;  mnhd. 
(oberd.)  schupfen  mhd.  schuffen  nhd.  Studentenspr.  nnd.  (vort-,  weg-) 
schuppen  nnl.  schoppen  swd.  kuffa,  skuffa  trudere,  tundere,  hd.  auch  prae- 
cipitare  vgl.  altn.  skufa  rejicere,  repudiare,  for-,  bort-kaste  verschieden 
von  dem  ebenfalls  hierher  gehörigen  skubba  praecipitanter  facere  5  post  se 
relinquere  und  von  swd.  skubba  dän.  skuhbe  nnd.  schubben  nnd.  nnl.  schobben 
nhd.  (nl.  s.  u.)  schuppen  reiben,  scheuern,  schaben,  kratzen ,  jucken  dän. 
auch  stojjen  (sw.  skuffa^  bed.;  dieses  nnd.  nhd.  Zw.  fällt,  wol  nur  zu- 
fällig, zusammen  mit  (^entschuppen^  einem  desquamare  bedeutenden,  von 
Fischschuppe  abgeleiteten ;  ob.  nnd.  schuppen  nnl.  schoppen  mit  einem  schau-, 
fein  bedeutenden  von  schuppe,  schoppe  Schaufel  (oberd.  wett.  schuppe  vi 
schuppen  u.  s.  m.),  während  hier  schupf  wett.  nnd.  schup  swd.  skuff  nebe 
nhd.  schtfb  u.  s.  f  StojJ  zu  Grunde  liegt ;  dän.  skuffe  s.  1)  Schublade  2)  Schauffl 
Zw,  1)  schaufeln  2)  betrügen  =  swb.  schupfen  ä.  nhd.  schiepen  „pij 
protrudere",  beschiepen  bei  Stieler,  nnd.  beschuppen,  beschubben  u.  s. 
s.  0.  Nr.  96;  oberd.  schupfen  bedeutet  auch  schaukeln  vgl.  schon  ah<i 
ritascopha ,  ritiscupha  &c.  ä.  nhd.  ritschupf,  rutschupfen  oscillum ;  sodani 
auch  removere,  praes.  ab  officio  vgl.  mnd.  van  sik  schüven  verstoj^en  (die 
Gattin)  und  die  ob.  Bed.  von  afsi^kiuban.  Nnd.  schuppen  bedeutet  auch 
zurückhalten,  abhalten,  beschützen  vgl.  schup  Wetterdach  mit  zahlreichem 
esot.  und  exot.  Zubehör.  Kiliaen  gibt  u.  a.  nl.  schuppen,  schoppen  protru- 
dere, ejicere  schuppen  pala  eruere;  decipere  (Nr.  69)  schoppen  vibrare, 
motitare;  replere;  =  schobben,  srhabben  spotten,  convitiari,  cavillari  ätAo^^s, 
schabbe  Scabies  (zu  Nr.  63);  cavillum.  Wenn  indessen  auch  solche  Begeg- 
nungen im  Einzelnen  zufällig  sind  und  durch  Confundierung  der  Formen 
entstehn,  so  deuten  sie  doch  auf  die  Gemeinsamkeit  der  Wurzel  hin.  Von 
sciuban  kommt  mhd.  schübelen  Mett.  schuppein  a.  n.  (vgl.  0.  nl.  Wörter; 
alte,  shool  sowol  schaufeln  e.  shovel,  als  schieben)  volvere,  rollen  vgl- 
die   Kegelkugel    (Kegel)    schieben.     Dafür   sagt    der   Baier  Kegel   Scheiben 


S.  87.  251 

(^prt.  scheibet,  schib  pari,  geschiben).    Wir  stellen  die  Hauplsproj^en  dieser 
Parallelwurzel    der   iinsern  (skub,    skib)   unter    §   zusammen.     Noch    einige 
deutsche  Spröjjlinge  der  Wz.  skub,  skup  s.  u.  unter  den  aujjerdeutschen. 
§.    mhd.   schiben   st.  oberd.   Scheiben   st.    volvere,    rotare   oberd.   sw. 

1)  runden,  in  Scheiben  formen,  schneiden;  (^HolzJ  spalten,  schneiden  = 
altn.  skifa  swd.  skifva  s.  f.  vb.  dän.  sklte  s.  Scheibe;  in  solche  spalten; 
altn.  auch  deturbare,  dagegen  ahd.  beskiben  sw.  disponere  u.  dgl.  m. ;  ahd. 
sciba  mhd.  schibe  nhd.  scheibe  (^auch  scheube  und  ähnliche  w-Formen  dieses 
Wortastes  kommen  vorj  e.  shive  nnd.  schiwe  nl.  schijve  nnl.  schijf  afrs. 
(kne-)  skive,  f.  orbis,  discus  nl.  auch  mensa  rotunda  ndfrs.  skiv,  skeev 
mensa.  nl.  schijffelen  s.  o.  schijven  =  schuyven  protrudere ,  provolvere, 
permovere.  Einem  Nebenzweige  gehört  auch  schifer  ahd.  scivero  &c.  Splitter; 
lapis  schistus,  ardesia  zu.  Ebenso  altn.  skeifr  dän.  skjeev  swd.  skef  e.  dial. 
skiff  nnd.  nnl.  schef  mhd.  (^14  Jh.J  schive  nhd.  schief,  bei  Schottel  und 
Stieler  auch  scheif^  schieb^  schiebichf,  obliquus,  curvus  neben  henneb,  hess. 
scheb,  schab  fränk.  wett.  schep  id.  vgl.  auch  geschewbt  id.  Voc.  a.  1445 
und  nhd.  verschoben  in  ähnl.  Bed. ;  darneben  ähnliche  Wörter  mit  ausl. 
Guttural,  wie  denn  Geschiebe  und  Schichte,  Schober  und  Schock,  schupfen  und 
schaukeln,  swd.  skifve  =  skygge  Q  Nr.  64,  c)  n.  Schirmdach;  Krampe 
u.  V.  dgl.   einander  berühren. 

Den  beiden  Wurzelformen  skub  und  skib  steht  als  erste  auch  skab  o. 
Nr.  63  zur  Seite ;  die  Vergleichung  unserer  Beispiele  ergibt  mannigfache 
Correspondenz  der  Bedeutungen ;  ebenso  mit  Nr.  76.  Auch  die  exot.  Ver- 
wandten zeigen  gleiches  Wechselspiel  der  Vocale.  Häufig  zeigt  sich  auch 
skrub  =  skub,  wie  skrab  =  skab. 

gdb.  sguab  (^zunächst  —vgl.  u.  über  bhm.  slp  und  Nrr.  183.  185. — 
nicht  =  e.  sweep,  obschon  bisw.  gdh.  sgu  vor  Vocalen  =  e.  sw^  s.  m. 
vb.   13  =  sguaib  s.  f.  scopa,  verriculum;    sweepings;  refuse;  vb.  verrere. 

2)  segelum  fascis,  sheaf  of  corn;  vb.  in  solche  binden  vgl.  ags.  sce«/" ahd. 
scoup  mhd.  schoup  nhd.  schaub  nnl.  nord.  scäö/ manipulus,  fasciculus;  ahd. 
auch  verriculum;  brt.  skuba  cy.  ysgubo  corn.  skibia  verrere  cy.  ysgub  m. 
broom,  besom;  sheaf  of  corn  ysgubell  f.  corn.  scubilen  brt.  skubelen  f. 
Besen;  gael.  sgob  to  scoop  out  s.  o.  Nr.  63.  sciob  f.  scoop.  frz.  ecope  f. 
aus  schuppe  nnl.  schoppe  s.  0.  brt.  sköp,  sköb  f.  id.  —  gdh.  sgiob,  sgiap, 
siab,  siabh,  siap  fricando  mundare,  schuppen  s.o.;  to  sweep  along,  motu 
celere  et  continuo  transire ;  rapere ,  snatch  (^wie  sgob  Nr.  63)  cy.  ysgipio 
to  snatch  away,  rapere.  An  die  Formen  ohne  g  schliej^t  sich  gdh.  siubhail  ire, 
se  movere,  proficisci,  abire,  mori  u.  s.  m.  und  Mahrscheinlich  die  cy.  Wz. 
kwb  (^hwpp ,  hupp ,  hip)  trudere,  cito  movere ,  jacere  {:  sskr.  xubh  agiter 
s.  u.  xip  jeter  Fielet  76;  vgl.  auch  II.  45).  Zu  ahd.  scopar,  scober  nhd. 
Schober  m.  congeries,  acervus  schupf,  schupfen,  schup,  schoppen  &c.  locus 
tectus  et  septus,  horreum  —  vgl.  auch  ahd.  sciura  mhd.  schiure  nhd.  scheuer 
nnl.  schuur  nl.  schuere,  schuyre  afrs.  schüre  nfrs.  schoerre,  f.  horreum  oberd. 
schaur  nnd.  schür  m.  altn.  dän.  skür  n.  Qieben  swd.  skyl  m.  Schober  hö- 
skulle  m.  Heuboden  :  Nr.  64,  «Ij  Wetterdach,  Schoppen  —  stellen  sich  cy.  ysgu- 
bor  f.  barn ;  hagar,  corn-yard  corn.  skibor  gdh.  sgiobal  m.  barn,  horreum  brt. 
cornou.  skiber  m.  hangar,  appentis,  remise.  cy.  ysgafn  m.  Haufen,  bes.  Heu-, 
Korn-schober  (jadj.  s.  Nr.  63).  Zu  schauer  gehört  Ith.  paszüre  f.  „bedecktes 
Schauer '"'^  n. 

In  den  bereits  zusammengestellten  Wörtern  tritt  öfters  die  Bedeutung 
der   raschen  Bewegung  hervor.     So  auch  in    altn.  skopa,   skoppa   cursitare 

32* 


252  S.  87. 

mhd.  schuften  galoppieren  schiiftes  im  Galopp  vgl.  mehrere  Wörter  der 
Form  skab  Nr.  63,  namentlich  brt.  skaba  und  lett.  skabrs  =  skubrs  Ith. 
skubrus  adv.  skuhrey,  sknbjeij  eilfertig  vgl.  lett.  skubbinät  „anspuden",  reizen, 
fördern  rfl.  eilen  Ith.  skubinti  eilen.  —  Entlehnt  scheinen  Ith.  szübas  m. 
„Schaube"  (^versch.  von  szubas  m.  verbrämtes  Frauenkleid  ?  vgl.  u.  a.  pln. 
szuba,  szubka  f.  Pelzrock  vgl.  schmiben  Smllr  3,  306);  szvpele  f.  ^vb. 
szvpelauti)  lett.  skippele  f.  pln.  szufla  (^Zw.  szußowac)  slov.  subla  nlaus. 
supa  (]Zw.  supowaf)  russ.  sußja  (^Ladeschaufel^,  Schaufel;  Ith.  szuppas  m. 
Schoppen  ([zu  Heu,  Stroh  u.  dgl.).  Nicht  entlehnt  lett.  i■o6^7ees  „sich  wackeln" 
süpot  wiegen ,  schockein  (^=  schaukeln  oberd.  schupfen^  c.  d. ,  aber  Ith. 
suböti,  supöli  id.  stippu,  supti  wiegen  vgl.  die  gdh.  Formen  ohne  Guttural, 
doch  auch  u.  Nr.  183;  sogar  noch  lett.  cüplis  Wiege  neben  Ith.  suppykle 
id.  und  z  neben  i  in  aslv.  züibati  agitare  russ.  ziiibhty  bhm.  sibati  be- 
wegen, schaukeln  refl.  schwanken  slov.  zibali  wiegen,  aber  sibüi  se  schwan- 
ken, sich  wie  eine  Ruihe  =  aslv.  slov.  siba  f.  biegen  (s.  u.)  aslv.  züihyka 
slov.  ziba  &c.  f.  Wiege  pln.  kaiub.  ziibuwka  f.  Schaukel  u.  s.  v.  —  ([§.3 
pln.  szyba  f.  Scheibe  c.  d.  szybowac  „Scheiben";  schieben;  sich  em- 
porschwingen ([Vögel)  russ.  sibdty  werfen ,  schleudern  sibkit  pln.  szybki 
flink  adv.  szybko  pfeilschnell,  flugs  ([mhd.  schuftes  s.  0.3  neben  szybem  id. 
von  szyb  m.  Papierdrache  =  bhm.  sip  m.  nlaus.  sypa  f.  Pfeil  ?  vgl.  auch 
bhm.  sy)?a/<  reiben  (j.  schuppen  (fcc.)  und  sup  m.  Schub;  Hieb,  „Schwipps"; 
interj.  „schwapp"  !  ([wett.  schwupp  !  u.  s.  m.  vgl.  0.  gdh.  sguab  :  sweep, 
wie  denn  auch  oberd.  schwuppen  ==  schuppen  u.  s.  m.  vgl.  u.  Nr.  1853 
supec  m.  Staubbesen  kipati  schwippen,  peitschen  vgl.  Nr.  185;  soupati 
schieben,  rutschen ;  auch  bhm.  pln.  supina  u.  s.  f.  Hülse ,  Schuppe  gehört 
in  die  Sippschaft.  Schwer  ist  Entlehntes  von  dem  Urverwandten  zu  scheiden. 
Zu  dieser  wahrscheinlich  sehr  alten  ,  auch  bei  dem  häutigen  sskr.  Wechsel 
von  X,  f,  s,  skh  u.  s.  w.  zu  Grunde  liegenden  Variierung  des  Anlauts  wird 
uns  durch  weitere  ([hier  zur  Seite  gelajiene3  Untersuchungen  wahrscheinlich, 
dajj  zu  den  Verwandten  unserer  Nummer  auch  mit  lituslav.  &c.  k,  deutsch  h 
anlautende  Wortstämme  gehören.  Entlehnt  ist  noch  slov.  sköpa,  söpa 
f.  Schaub  (^Strohes3  sköpati  solchen  machen;  sibra  f.  Scheibe;  Schiefer^ 
sipa  f.  Fensterscheibe  nlaus.  skiba  f.  Brotschnitte  ([Scheibe3;  nicht  ent- 
lehnt nlaus.  skopenj  f.  kleiner  Schober  skopis  aufschobern  vgl.  die  Namen 
für  häufen  H..  7  H.  45  und  kopa  f.  Schock  pln.  bhm.  auch  Schober 
vgl.  lett.  kaps  m.  Ith.  kappa  f.  Schock ,  aber  lett.  guboa  f.  Schober  : 
gubbu ,  gubt  sich  niederbücken ;  sich  senken,  verfallen  wie  Heu  gubbu  eet 
ganz  gebückt  gehn ,  daher  vll.  nnord.  gubbe  Greis  ?  Dagegen  begegnen 
vielleicht  Ith.  kügis  m.  lett.  kaudze  russ.  kuca  f.  Schober  dem  d.  Schock 
vgl.  H.  35.  44.  54.3 

lat.  scopae  Besen,  eig.  Reiser  coli,  von  scopa  Gerte,  soferne  nicht 
unmittelbar  mit  schaub  u.  dgl.,  auch  nicht  mit  Ith.  köpti,  iszköpli  ausfegen, 
zu  vergleichen;  aber  auch  für  die  Bed.  Gerte  vgl.  ob.  siba:  aslv.  pro- 
sibati  se  TipoßaXXsiv,  folia  emittere  (sibati  virgis  caedere3.  Unmittelbar  zu 
uns.  Nr.  stellen  wir  gr.  axußaXov  Auskehricht  (fcc. ;  anders  Bf.  2,  173. 

esthn.  kühwel  Schanfel  kubbo,  kuppo  finn.  kupo  Schaub ,  Bund ;  viele 
Wörter  der  finn.  Sprachen  wagen  wir  nicht  mit  Bestimmtheit  unserer  und 
den  nächst  verwandten  Numern  zuzutheilen,  da  auch  deutsche  mit  Gutturalen 
anlautende  Stämme  Anspruch  auf  sie  haben.  Die  nähere  Beleuchtung  dieser 
Beziehungen,  wie  ihrer  esoterischen  Verknüpfungen  ist  Sache  einer  Mono- 
graphie über  die  finn.  Sprachen. 


S.  88—90.  253 

■     sskr.  xubh  commoveri,  agitari,  conturbari. 

*     88.     JSkip  n.  Schiff,  tzXoTov.  (Gr.  5,  435.  Smllr  3,335.  Gf.  6,455. 

Rh.  1031.  Leo  Fer.  49.) 

ahd.  scef  (e,  i,  a,  ei)  mnhd.  schif  mhd.  oberd.  scheff  alts.  ags.  afrs. 
altn.  sti'l.  skip  anfrs.  nnl.  nnd.  schip  e.  ship  ndfrs.  skapp  swd.  skepp  dän. 
skib,  n.  navis.  A.   d.  D.  frz.  esquif  pg-.  esquife  it.  scliijfl'o  (^Schiffarten). 

Das  Wort  gehört  zu  Nr.  76  und  bedeutet  e\g.  Gefä|J  oder  hat  mit  de» 
Gefajjnamen  schaff  <fcc.  gleiche  Grundbedeutung,  und  die  Formen  kreuzen 
sich,  wie  ahd.  scaf  navis  und  skef  vas  (^wenn  nicht  in  mit.  Bed.  Schiff) 
sciphi  phiale ;  freilich  lag  manchen  Namen  von  Gefäßen  &c.  wiederum  das 
Bild  des  Schiffes  zu  Grunde.  In  der  bekannten  Formel  schiff'  und  geschirr 
kommen  auch  die  Formen  geschifft  scheff,  schaff  vor. 

Mehr  und  minder  nahe  stehende  Schiffbenennungen  sind  gr.  oxacpyj, 
oxacpo?  Qt.  scapha^  brt.  skaf  m.  cy.  ysgaff  fbei  SchwenckJ  gdh.  scafa  m. 
sgiob  m.  lett.  sliepe  (^Lastschiff;  Ith.  szipporus  rss.  skiper  pln.  szyper  eslhn. 
kippar  finn.  kippari  &c.  Schiffer  a.  d.  D.J  läpp,  skipp.  Am  Lebendigsten 
erscheint  gdh.  5*7/06,  woher  sgioba,  sciobadh  f.  Schiffsmanschaft  ^  Genojjen- 
schaft  übh.  sgiobair  m.  Schiffer  c.  d. 

89.  Skiig^va  m.  Spiegel,  eaoTZxpov  1  Cor.  13,  12.  (^Massm.  in 
Münch.  Anzz.  1836.   Grimm  Dphth.  42.  Gf..6,  405  vgl.  420.) 

Vgl.  Nrr.  64.  79.  altn.  s^^^-m  f.  speculum,  Kikkert,  Spejl:  Nr.  64,  e. 
Auch  die  zsgs.  Wörter  ahd.  scucar,  scuchar  (skü-kar)  und  altn.  skuggsid 
f.  speculum  verhalten  sich  zu  Nr.  64,  I».  c.  wie  gdh.  sgäthan  m.  id.  zu 
ebds.  a.  Letzteres  ist,  wie  altn.  skyggia,  als  abgeleitetes  Wort  dem  gothischen 
noch  mehr  analog ;  die  Grundbedeutung  nicht  sowol  5cAaMglas,  als  Abbilder, 
Abschatter,-  nach  den  altn.  Wörtern  Nr.  64,  c  vielleicht  auch  von  dem 
Glänze,  der  Politur  benamt.  Grimm  bezweifelt,  dajj  ahd.  scucar  zusammen- 
gesetzt sei ;  scuc  würde  auf  Nr.  64,  c  deuten. 

90.  §kiilau  anom.  prs.  skal,  f^kuliiii  praet.  iskulda  prt. 
skulds  schulden;  sollen,  müjjen,  ocpstXetv;  sollen,  werden  (ßez.  des  Fu- 
turums),  fisXXstv,  l/stv  skiilils»  visan  id.,  ösTv  *c.  (^nicht  schulden) ;  er- 
laubt sein,  sich  ziemen  (^sollen,  dürfen) ,  llsivat.  skultio  n.  das  Schuldige, 
ocpsiXVj  Rom.  13,  7.  skiila  m.  Schuldner,  Schuldiger,  0(p£iXsTirjC,  evo/o?; 
tisan  c.  acc.  schuldig  sein,  d^ctXsiv  &c.  dulgis ,  faihu-  likula  Schuldner, 
iXp£0<p£iA£T7]?.  (Gr.  Nr.  563.  2,  28.  RA.  754  ff.  Gesch.  d.  d.  Spr.  902  ff. 
jSmllr  3,  230.  349.  Gf.  6,  461.  470.  490.  Rh.  1022.  1030.  Wd.  1362. 

1684.  Pott  1,  263;  H.  Ltz.   1848  Nr.  284  ff.  Bf.   1,   218.) 

ahd.  scolan  (sculan)  prs.  scal,  scol,  sculun  (Sc.  praet.  scolta  &c. 
neben  suln  prs.  sal,  sol,  sühn  &c.  praet.  solta  &c.  mhd.  schullen  prs.  schol, 
gew.  süln  prs.  sol,  suln  prt.  solle  ä.  nhd.  (in  Baiern)  noch  jetzt  oberpfälz. 
[schollen  prt.  schollt,  schöllt  ä.  nhd.  sullen  nhd.  sollen  prs.  soll  praet.  sollte 
dial.  soln,  söln  praet.  solt,  sott  alts.  sculan  prs.  scal,  sculun  (fcc.  praet. 
colda  neben  sal  (Sc.  ninl.  prs.  sal,  sulen  praet.  sulde,  soude  nnl.  zullen 
TS.  zal,  zullen  praet.  zoude,  zou  nnd.  schulen  prs.  schal  (2.  ps.  schasl)^ 
schälet  praet.  scholde,  scholl  dial.  saln  prs.  sal  (2.  ps.  saU.,  salt^  (fcc.  ags. 
sculan,  scealan  prs.  sceal,  sculon  praet.  sceolde  e.  prs.  shall  praet.  should 
alte,  sholde  schott.  prs.  sali  afrs.  (skila,  skela,  schela)  prs.  2.  ps.  skalt, 
Aelt,  schelt  3.  ps.  skil,  skel  (k,  ch)  neben  sal,  sei  praet.  skolde ,  scholde, 
schulde,  skode  pl.  skolden  neben  solden  wang.  sil  prt.  ptc.  s«/  slrl.  scela 
prs.  sce/,  scelen  praet.  sco/,  scolen  Helt.  s^'e/Ze  prt.  s^«//  ptc.  s^?i/f  M.  ndfrs. 
»7  prs.  sil  prt.  s«/  Ou.  skelan  prt.  sft«/  Cl.  wfrs.  schillen  prs.  scAi/  praet. 


254  S.  91. 


1 


schoe  neben  sillen,  sil,  soe  ptc.  schild  altn,  skuhi  prs.  skal  praet.  sknldi 
swd.  s/ro/a  prs.  shal,  sköle  praet.  sÄ«//e  dän.  skulle  prs.  sÄa/,  sAiwWe  praet. 
skulde  debere  &c.,  bäufig  auxil.  jxsXXeiv.  ahd.  sco/o  m.  obnoxius  mhd.  schol, 
geschol,  scholman  m.  debitor  amnhd.  afrs.  nnl.  nnd.  schuld  (schult)  einmal 
mhd.  sult  f.  ahd.  sculda,  sculla  alts.  swd.  skuld  ags.  scj//rf  afrs.  skelde, 
schielda  anfrs.  scÄi/rf  altn.  skulld,  skylld  dän.  s%/rf,  f.  swd.  m.  debitum  &c. 
(^nord.  auch  weg-en ,  causa ;  dafür  swd.  die  bes.  Form  oder  Schreibung 
skuW)  altn.  skyllda  f.  id.,  munus,  officium  Zw.  obligare;  u.  s.  v.  skiilds 
=  amnhd.  schuld  &c. 

Zunächst  steht  die  (abgeläutete)  deutsche  Wz.  5**7  diffindere,  separare, 
distinguere,  intelligere  vgl.  namentlich  altn.  skil  s.  n.  pl.  discrimen,  For- 
skiel;  jus,  aequitas,  Ret  og  Skiel.  swd.  skäl  dän.  skiel  n.  ratio,  causa, 
fas.  Grimm  vermutet  in  dem  Praeteritalpraesens  skal  die  Grundbedeutung: 
ich  habe  gelödet  oder  verwundet  und  bin  zu  Wergeid  verpflichtet  vgl. 
Nkilja  o.  Nr.  86,  m^oI  auch  scelmo  pestis  scelmic  morticinus;  und  altn. 
skilja  discriminare,  intelligere,  wenn  urspr.  diffindere  bd.  u.  s.  m.  Dazu  ahd. 
sceltan  (^mnhd.  schelten  nnl.  nnd.  scheiden  mnl.  strl.  scelden  afrs.  skelda, 
schelda^  st.  e.  scold  swd.  skälla  dän.  skielde  sw.)  st.  eig.  der  Schuld 
zeihen,  sie  vorwerfen  (vll.  eher  mit  schallen  verwandt,  vom  bellenden, 
lauten  Tone,  wie  denn  swd.  skälla  auch  bellen  bedeutet  und  nhd.  bellen 
auch  für  zanken  u.  dgl.  gebraucht  wird).  —  Für  den  Wechsel  des  Anlauts 
haben  wir  bei  den  mit  sk  anlautenden  Wörtern  schon  öfters  exot.  Bei- 
spiele gefunden  vgl.  uns.  Bemerkungen  bei  Nr.  87;  so  steht  auch  z.  B. 
ahd.  surf  neben  scarf  (^scharf). 

Ith.  skeleti  schuldig  sein  c.  d.  skölä  f.  Schuld  sköliti  Schuld  einmahnen 
preuss.  skellänts,  schkellants  schuldig  skallisnan  f.  acc.  sg.  Schuldigkeit, 
Yüichl  poskulU,  paskaUton  ermahnen  prs.  1.  sg.  paskule,  paskolle.  ^  Hier- 
her Ith,  kaltas  schuldig,  schuld  kalte  f.  Schuld  nukalsti  verschulden  kallinti 
beschuldigen,  vll.  :  kaltas  urspr,  =  apkältas  Gefangener  ptc.  prt.  von 
apkaliu,  apkalti  gefangen  setzen;  dazu  u.  a.  kaline  Gefängniss  kaleti  ge- 
fangen sitzen.  Aehnlich  hängt  das  an  schelten,  wie  an  beschuldigen  erin- 
nernde Ith.  skelbti  übel  nachreden,  vgl.  paskalbä  f.  Nachrede,  mit  kalbä 
f.  Rede  zusammen;  vgl.  vll.  aslv,  bhm.  kleveta  obtrectatio.  Auffallend  ist 
der  Mangel  sicherer  Verwandten  in  den  andern  lituslav.  Sprachen;  dagegen 
ist  Wz.  skl  (skl,  sei)  in  der  Bed.  Andere  reichlich  in  ihnen  vertreten. 

lt.  scelus  nach  Pott  und  Eichhoff  hierher  und  zu  schelten  sskr.  skhal 
vacillare;  errare,  peccare  vgl.  Bopp  Gl.  130.  384.  Pott  zieht  viele  schief, 
schielend  u.  dgl.  bed.  Wörter  hierher.  Benfey  stellt  auch  lt.  culpa  hierher, 
dessen  p  vielleicht  nicht  zur  Wurzel  gehört,  sondern  causative  Bildung  hat. 

In  den  kelt.  Sprachen  blüht  die  Wz.  skl  nur  in  der  Bed.  separare, 
findere.  Ob  die  Wz.  gdh.  call  cymrobrit.  coli,  deren  Spröj^linge  damnum, 
scelus,  calamitas,  condemnatio  bedeuten,  hierher  gehöre,  lajje  ich  unent- 
schieden. —  läpp,  skuldo  culpa  a.  d.  Nord. 

91.  spai-!Skiildrs  m.  ?   Speichel,  tttuo/jl«  Job.  9,  6.  Gr.  3,  3j 
332.  Gf.  6,  365.) 

Grimm  vermutet  eher  Ableitung  durch  iildr,  als  Zusammensetzung 
mit  kiilclr;  warum  nicht  mit  skulflr  ?  für  spais  bietet  u.  Nr.  139 
keinen  Grund.  Wir  müsten  denn,  was  Grimm  nicht  thut,  auch  in  ahd. 
speihhaltrun  sputo  (^alts.?)  spekeltra  mnd.  spekeltre  Gl.  Bern,  saliva  und 
selbst  in  Speichel  afrs.  spekle  m.,  vgl.  die  Formen  ahd.  speicholiva,  speiu" 


S.  92.  255 

chuUa,  Zusammensetzungen  erblicken.  Wahrscheinlich  ist  vielmehr  hier  der 
Guttural  gleicher  Natur  mit  dem  in  ä.  nhd.  spucken  Voc.  a.  1482  nhd. 
spucken,  vielleicht  aus  w  entwickelt;  vgl.  auch  die  Lautverhältnisse  von 
Nr.  89  (scuchar)  und  Nr.  64,  c  :  I».  Bei  s^kulclrs  würden  wir  etwa 
die  Bed.  secretio,  excrementum  aus  Wz.  skl  secernere  (fcc.  bedenken.  Nach 
dem  mehrerwähnten  AnlautsMechsel  zwischen  sk  und  s  die  Speichelnamen  o. 
Nr.  26  in  Vergleichung  su  ziehen,  ist  bedenklich.  Eher  dürfte  finn.  kuola 
Sputum  mucosum,  Drajgl  berücksichtigt  werden.    Uebrigens  würden  wir  bei 

I  einer   Zusammensetzung   in    iskiildrs    oder   kiildrs    eher  irgend    einen 

I  anderen  BegrifT,  als    den    pleonastischen    des  Speichels   suchen.     Die  merk- 
würdigen   ahd.  Wörter  haben    den  Ausschlag  zu   geben,  wahrscheinlich  für 

idie  Ableitung. 

92.  a.  Skiira  Tilidin  f.  WindstojJ,  Sturmwirbel   XoiXa^'   Mrc.    4, 

(37.  Luc.  8,  23.   (Frisch  2,  166.  Gr.  Nr.  522.   P,  243.  3,  388.  Smllr  3, 

|386.  Wd.   1613.) 

I  I».  vintlti-lSk.aiiro    f.  Worf^chaufel,    tutuov   Luc.    3,   17.    (S.  die 

jiCitt.  zu  a.  V.  28.Gr.  3,  417.) 

1(b.)    Die    Bedeutungen    beider    Wörter    liegen    einander    sehr    fern. 
Einem    möglichen,    beiden    zu  Grunde    liegenden  st.    Zw.  skiiiraii     gibt 
Grimm  die  Bed.  impellere,    trudere   LG.    heftig   bewegen.     Erstere  ist  auch 
|die  von  nkiuban  Nr.  87.     In  der  That  verhält  sich  skaiiro    ungefähr 
so  zu  schaufei  (frc,   wie   schauer  und  scheuer   zu  schober    und  den  entspr. 
|iielt.  Wörtern  der  Wz.  skub  s.  Nr.  87.     Bei  scheuern  o.  Nr.  82,  §*  liegt 
iWahrscheinlich    eine  andere  Deutung  zu  Grunde:    die    der  Reinheit  und  des 
Slanzes ;   jedoch    stellt    Grimm  u.  a.    auch   scioro    o.  Nr.  82  ,    §''  als  cito, 
mpeluose  unter   obiges   ZeitAvort.  Oberd.  schüren    schaukeln    Smllr  3,  397 
[ritt  der  Bed.    von    .«^kaiiro    etwas    näher,    und    steht  wiederum  Wörtern 
|lnit  ausl.  Labialen  und  Gutturalen  gegenüber  vgl.  Nr.  87  und  u.  a.  scheuer  : 
icheune    ahd.    scugina    horreum    vgl.    Nr.  64,    I>  :  c    und  u.    schuckern ; 
\chauern.     Dagegen  s.  u.  ahd.  scora  ==■  skauro. 

a.  ahd.  ags.  altn.  swd.  skur  m.,  alln.  f.  mhd.  nnd.  afrs.  schür  m., 
nd.  n.  mhd.  schour,  schüre  m.  ä.  nhd.  oberd.  schaur  m.,  bei  Schottel  n. 
horror,  paroxysmus)  nhd.  schatier  m.  mnl.  scüre  fGewiUer)  nl.  scheure, 
eghen-scheure  (imber,  nimbus)  nnl.  schoer  ags.  sceor  m.  e.  shower  tem- 
estas,  grando,  procella,  iniber,  terrae  motus  (erdbebingc,  schaur,  ein  StojJ 
es  Erdbebens  bei  Jeroscbin  14.  Jh.)  ;  paroxysmus,  febris,  epilepsia  (amhd. 
frs.  nnd.),  Fieberschauer,  frisson,  llauischatier ;  auch  als  Folge  der  Kälte, 
DWie  einer  Gemütsbewegung ,  wie  des  Grausens,  des  Abscheues,  seit  Da- 
ypodius,  Schottel,  Stieler  u.  A.  nhd.  mit  der  Nebenform  schander,  schau- 
eren (horrere;  sich  erschütteren  bei  Schottel)  nnd.  schuderen,  schudderen,  vgl. 
.  nhd.  schauwer  calamilas  wol  als  Gegenstand  des  Grausens ;  und  nnd.  sik 
jhtiren  horrere,  schaudern,  nhd.  schauern  bes.  von  der  Haut,  womit  jedoch 
ie  nnd.  Bedeutung  von  schür  n.  P'ell,  Haut  (wol  eigentlich  tonsum  vgl. 
2.  toison  u.  dgl.)  nicht  zusammenhängt,  vielmehr  vgl.  es  schüttelt  mir  die 
aut,  mich  swz.  es  schülzelet  mir  (vor  Grausen  (Sc).  Eine  andre  (Neben-) 
orm  ist  schuckern  schauern  (sich)  in  Wetterau  und  Mainland  vgl.  Smllr 
,  321  und  u.  ex.  Vgll.  Die  Bed.  Hagel  (-schauer)  gilt  ahd.  auch,  mhd. 
eist,  bair.  nur;  nnd.  auch  die  der  Wetterwolke ,  sodann  intervallum  tem- 
ris  V.  loci  u.  dgl.,  urspr.  zwischen  den  Krankheilsanfällen,  doch  vgl.  bi 
'huren  zeitweise  :  swd.  sko/'tals  id. ,  schichtweise,  das  wiederum  zu  der 
it  uns.  Nr.  so  vielfach  correspondierenden  Nr.  87  gehört,   neben  skürtals 


236  S.  93. 

„schauerweise"  =  schurweis  per  intervalla  cum  impetu  (^Frisch^.  —  schür 
tonsura  &c.  gehört  noch  weniger  hierher,  als  die  Wörter  für  Obdach, 
Scheune,  die  wir  Nr.  87  erwähnten,  wiewol,  mindestens  für  letztere  sicher, 
ein  tieferer  Zusammenhang  anzunehmen  ist;  Grimm  erinnert  sogar  an  lt. 
horror  :  horreum.  Besonders  ist  die  nnd.  B ed.  Wetterwolke  „nhd.  scAflwer", 
im  Br.  Wlb.  der  des  Weiterausbruchs  übergeordnet,  als  vermittelnde  zu 
bedenken  vgl.  die  Parallelen  zwischen  jenen  Wörtern  (jSr.  87])  mit  den 
Reihen  bei  Nr.  64  (sky  &c.  =  schürf ;  nnd.  (ater)  schüren  bedeutet  sieb 
bewölken  und  gilt  sogar  besonders  von  vorüberziehenden  unergojjenen 
Wolken ;  överschüren  mit  Obdach  zu  versehen  rahd.  ä.  nhd.  schüren,  be- 
schüren beschirmen  und  merkwürdig  westerw.  in  Siegen  schürn  Schutz 
gegen  den  Regen  (schür)  suchen  (^nach  H.  SchüfzJ,  jene  beiden  Bedeu- 
tungen verknüpfend.  Ein  Voc.  a.  1482  bei  Oberlin  hat  schauren  plitzen, 
coruscare  schawr  plitz  vgl.  ä.  nhd.  schauerfeur  id.  sMd.  dalekarl.  skaurman 
tonitru. 

b.  ahd.  scora,  schora  f.  mhd.  schor  f.  (^Z.  unbelegt)  bei  Smllr  3, 
395  schorr  (Fossorium)  schwäb.  schoreL  (^Schaufel)  oberd.  wrzb.  schoren 
m.  vanga,  Schuppe,  Spate,  Schaufel  mhd.  swz.  oberd.  schorn^  schoren 
schaufeln,  wegschaufeln,  mit  dem  Spaten  graben  <&c.  swz.  namentlich  aus- 
kehren, den  Dünger  wegschaffen;  (j=  schorzen^  krauten;  Stalder  ver- 
gleicht scharren  GaSenkolh  wegschaufeln. 

a.  fmn.  kuuro  iniber  a.  d.  Nord.  —  brt.  skula,  skuiia  faire  pleuvoir, 
repandre  gehört,  wie  dän.  skyl  n.  RegengujJ  skylle  giejjen,  strömen,  spülen, 
nicht  hierher,  sondern  zu  einem  in  den  deutschen,  keltischen  und  lituslavi- 
schen  Sprachen  ausgebreiteten  Aste  der  Wz.  skl  (^skvl,  stl  s.  u.  Nr.  1763-  — 
Westergaard  in  Höfers  Ztschr.  I.  1  S.  127  stellt  altn.  skür  zu  sskr.  wara 
Wolke  (vg\.  0.  die  nd.  Bed.J  Wz.  xar  flie|^en,  ausgiejjen. 

lett.  sausma,  sausala  Schauder,  Grauen  Hb.  szduszüs  (^rflx.J,  pariszdu- 
szu^  szäuszH  schaudern  —  vom  Aufsträuben  der  Haare,  wie  von  dem  des 
Strohes  durch  den  Wind  gebräuchlich,  darum  aber  ohne  Zusammenhang  mit 
szaudas  Stroh  —  deuten  auf  Eine  Primärwurzel  mit  schauer,  wie  dagegen 
Ith.  szurpsta,  paszurpsla ,  szurpti,  szurpuloü  vb.  imp.  schauern,  schaudern 
die  Wz.  skur  erweitert  haben.  Zu  ob.  schuckern  stimmt  so  ziemlich  bhm. 
sychrali  vor  Kälte  zittern  c.  d.  sychratcy  schaurig,  frostig;  wol  auch  lett. 
sukku,  sükt  beben. 

93.  ükiifts  m.  oder  ^kiift  n.  Haupthaar,  Tpt'xs?-  Gr.  3,  408; 
RA.  283.    Gf.  6,  461.   Wd.  2333.    Diez  1,  301.) 

ahd.  scuß  oder  scuft  caesariem  (schuft  m.  Z.J  vgl.  schiflung  coma 
adoptiva,  falsch  haar  Voc.  a.  1618  Smllr  3,337.  mnhd.  schöpf,  schupf 
(Stieler)  m.  cacumen ;  capronae;  crista;  Haare  und  Federn,  Büschel  davon, 
auf  dem  Scheitel ,  doch  auch  Stirnhaare  und  sogar  Mähne  der  Pferde  und 
Böcke  nach  Frisch  2,  219  und  Weigand.  ä.  nhd.  ha arschyp fei  tricae  Ayeat 
Gramm.  Vgl.  auch  bair.  schübel  m.  ([öst.  bei  Loritza  Büschel  neben  öst. 
schiebet  m.  Schopf  schippel  n.  Hand  voll  Haare)  Büschel  Haare ,  Wölk, 
Stroh  u.  s.  m.  smz.  oberpflz.  schanpen  id.  „Schopf"  von  &c.;  öst.  schöpfen, 
schübeln  an  den  Haaren  zupfen  ;  sm z.  tschvff,  tschüp,  Ischüber  fauch  tschoggj 
m.  Federbusch  der  Vögel;  Kopfhaar  der  Menschen.  —  nnd.  ndfrs.  schuß 
m.  Brust,  Wiederrist  des  Pferdes  und  des  Rindviehs,  nach  dem  Br.  Wtb. 
irrig  nach  dem  y^Schieben  und  Ziehen"  benamt,  da  es  nach  Outzen  vielmehr 
den  beim  Aufsteigen  (]ohne  Bügel)  angefaßten  Theil  (vg\.  o.  schöpf,  wo! 
eig.  die  dort   befindlichen  Haare)  des  Pferdes  =  süddän.   hcerelop    Qlaar- 


S.  94.  257 

zopf  ?)  bedeutet.  Gleichwol  stellen  wir  alle  diese  Wörter  unter  schieben 
Nr.  87.  Vermutlich  ist  auch  alln.  sküpla  (^gls.  Schaufel)  f.  Frauenturban 
verwandt  vgl.  it.  scuffia  Haube  neben  cuffia  frz.  coeff'e  mnl.  koifie,  bei 
Kil.  koyffie,  kotjffe  &c.  —  it.  civffo  m.  rhaet.  ceff  m.  Schopf  a.  d.  D. ; 
aber  sp.  copete  m.  id. ;  Gipfel  copa  =  bair.  koppen  m.  Baumkrone  Smllr 
2,  317  aus  gleicher  Quelle  mit  d.  kuppe  u.  s.  v.  Zu  diesem  oder  einem 
ähnlichen  unserer  Numer  Verwandten  Stamme  kp  gehört  namentlich  nnl. 
kuif  f.  Schopf,  Federbusch,  Kuppe,  Kopfzeug,  Baumgipfel  vgl.  huif  H.  34, 
doch  wol  nicht  a.  d.  Rom.  vgl.  wett.  kaupe  f.  Federbusch  der  Vögel  und 
noch  mehr  altn.  kufr  m.  convexitas,  Top  (kufl  n.  cucullus,  larva  nnl.  kovel, 
keuvel  cy.  ctofl  m.  ungf.  id.  neben  hwf  cucullus  vgl.  M.  34)  koppa  f. 
taenia,  Frauenkopfschmuck  ahd.  chuppha  capitium  ,  mitra  nebst  sehr  ausge- 
dehnter Verwandtschaft,  zu  welcher  auch  nhd.  köpf  afrs.  strl.  nnd.  kop 
caput  gehört,  die  aber  —  den  mit  h  anlautenden  Gliedern  dieser  Familie 
gegenüber  —  durch  den  vordeutschen  Anlaut  k  der  Entlehnung  verdächtig 
wird.  Echt  deutsch  ist  darum  nicht  minder  das  durch  praefigiertes  s  ge- 
schützte alte  k.  Nur  eine  Monographie  über  das  Verhällniss  der  anl.  Guttu- 
rale unter  einander,  wie  zu  sk  und  s,  mit  ausgedehnten  esot.  und  exot. 
Vergleichungen  wird  hier  völliges  Licht  bringen  können. 

pln.  czitb  m.  ■=  nnl.  kuif;  pln.  bhm.  cubaty  bebuscht,  beschopft  russ. 
cuprün  Ith.  czuprynä,  czupryne  f.  lat.  capr'onae,  caproneae  f.  pl.  (^Fest.)* 
Schopf,  vordere  Kopfhaare,  bes.  der  Pferde  pln.  czuprynä  f.  id.,  Gipfel, 
Zipfel ;  daher  ä.  nhd.  schuprin  m.  capronae  bei  Stieler  posen.  olaus.  d.  schü~ 
prine  f.  Haarschopf,  Haarbüschel;  slov.  cop  m.  Schopf,  Quaste;  aber  auch 
kupma  f.  Schopf;  Samenkapsel  kupina  slov.  ill.  =  aslv.  kapina  rubus  russ. 
Busch  übh.  bhm.  „Kratzbeere"  und  =  allg.  slav.  kupa  Ith.  lett.  köpa  Ith. 
kaupas  <&c.  vgl.  Nr.  87  =  d.  häufen,  wie  denn  auch  haube  (^slav. 
czep  (fcc.)  H.  34  zu  der  Sippschaft  gehört.  Zu  ^kuft  verhält  sich  das 
o.  Nr.  63  erwähnte  slav.  skubiti  vellere,  wie  zu  ipln.  czub  czubic  bebu- 
schen ;  zupfen ;  zupfen  zu  zopf;  lett.  cuppindt  bei  den  Haaren  zausen  und 
=  Ith.  czupinneti  betasten  zu  lett.  cuppis,  cuppis  Schopf,  Zopf,  Busch. 
Vielleicht  (^vgl.  Nr.  87)  hierher  cj.  siob  m.  tuft,  tassel  sioba  f.  id. ;  (^bird^s) 
crest  sob  m.  tuft,  bunch,  Cluster,  mass  vgl.  sicp  m.  id.;  heap,  pile  dem. 
iyppyn  m.  soppen  f.  bündle  Qof  straw,  hay  &c.)  syppio  coacervare  gdh. 
50p  m.  manipulus,  fasciculus  u.  dgl.  dem.  sopan,  suipean  m. ;  zu  den  cy. 
Formen  mit  b  verm.  gdh.  subh,  sugh  Beere  siobhag  f.  a  straw.  Sodann  u. 
J.  cy.  cop  m.  top,  summit  coppa  f.  id.,  crown  of  the  head  (ctcppati  f.  brt. 
'top,  göb,  sköp  m.  gdh.  cup,  cop,  dem.  copan  m.  cup,  frz.  gobelet  u.  s.  v.). 
(jalh.  kube  Zinne  d.  i.  Kuppe  kupe  Gewölbe  vgl.  cupola,  Kuppel  (&c. 
mp,  kip,  köva  Topf,  esthn.  kiibbo  Bund  Strohs  u.  dgl.  s.  Nr.  87.  kup  Napf, 
•^nopf,  Knoten  finn.  kuppi  läpp,  kapp  =  swd.  kopp  u.  s.  m.) 

94.  fSkraino  f.  oder  «kramst  m.  nach  aspan.  escramo  m.  Wurf- 
piejj  wird  in  L.  Visigoth.  IX.  2,  1  in  einer  Reihe  von  WafFennamen,  freilich 
licht  geradezu  als  goth.  Wort  genannt  :  „scutis,  spatis,  scramis,  lanceis, 
agittis".  Dazu  stimmt  bei  Gregor.  Turon.  IV^  46  „cullris  validis,  quos  vulgo 
cramasaxos  vocant",  zsgs.  mit  ahd.  sahs  ags.  seax  &c.  altn.  sax  culter, 
lemnach  sicher-ein  deutsches  Wort;  die  Gesta  Francorum  haben  die  Formen 
c.  32)  scramaxaxos,  (^c.  35)  scramasaxis.  Das  Gl.  m.  6,  134  gibt 
crima  =  scrama  in  Gloss.  provinc.  lat.  scrimilor  gladiator,  wozu  mehrere 
om.  Wörter  für  Fechten  gehören,  wie  it.  scrima,  scrimiare  frz.  escrime, 
fcrimer  afrz.  escremir  span.  pg.  prov.  esgrimir  neben  ital.  scherma,  scher- 
n.  33 


258  S.  95. 

mire  vgl.  ahd.  skirmeo  defensor,  Schirmer',  dann  belliger  scirm,  Schirm, 
defensio ;  clypeus  mhd.  schirmen  fechten ,  urspr.  mit  dem  Schilde ;  nnl. 
schermen  id.  und  wiederum  einmal  amhd.  schrem  =  scherm  fechte  und 
piscrimta,  piscrinta  zelatus  est  neben  piscirmta  id.  vgl.  it.  gremire  neben 
ghermire  packen  (^mit  den  KlauenJ  ahd.  krimman  mhd.  krimmen  vgl.  Cr. 
44;  sodann  ags.  scrimbre  e.  scrimer  Fechter  neben  e.  skirmish  Gefecht, 
5cÄßmützel  u.  s.  v.  vgl.  u.  a.  Smllr  3,  402.  Diez  1,  277.  328.  Gf.  6, 
545  ff.  581.  4,  326.  Wd.  S.  1197  vgl.  Nr.  1688.  Aber  von  dieser 
Grundbedeutung  des  Schildes  oder  des  Schirmgefechtes  ab  auf  die  der  acliven 
Verwundung  führen  folgende  Wörter ,  die  formell  jenem  scramis  näher 
stehn  und  für  welche  die  wahrscheinliche  Identität  von  Dolch  pugio  und 
vulnus  zu  vergleichen  ist  (anders  Wd.  1394):  altn.  skräma  vb.  leviter 
vulnerare  s.  f.  plaga,  cicatrix  =  sAvd.  skrama  f.  dän.  skramme  c.  (ptc, 
prt.  skrammet  =  ä.  nhd.  schrämet  altn.  skrämadr;  skrdmr,  skrdmhr  s. 
m.  id.)  nhd.  nnd.  nnl.  schrammen  Zw.  nhd.  und.  nl.  schramme  nnl.  schräm 
s.  f.,  etwas  verschieden  von  nhd.  (mhd.  oberd.)  schräm  m.  (n.  Z.)  Loch; 
Seitengrube  im  Bergwerk  vgl.  rhaet.  screma  f.  Kluft,  Spalt;  oberd.  nnd. 
schrem  schief  e.  dial.  scram  id.  nnd.  schremen  (schrämen)  schief  machen, 
schneiden  u.  dgl.  vgl.  wiederum  nord.  skrä  =  n\\il.  schrceg  u.  s.  v.  neben 
altn.  skd,  wie  denn  vielfach  Wz.  skram  =  skam  Nr.  69  und  zugleich 
•=  skrab,  skab  vgl.  Nrr.  63.  Cr.  43.  erscheint.  Altn.  skräma  bedeutet  auch 
lucere,  nitere  und  skrämöttr,  skrämleitr  sowol  schrammig,  als  facie  albi- 
cante  et  ossuosa;  sodann  skrcsma  deformare  afskrcema  id.,  vulnerare;  aber 
swd.  skräma  dän.  skrämme  schrecken,  scheuchen  vgl.  nnl.  schrämen  nnd. 
schrämen  befürchten  (gdh.  sgreamh,  sgreath  &c.  m.  abominatio,  horror). 
Außerdem  laufen  neben  skram  die  Stämme  skrap,  kram,  krap  her,  wie  denn 
auch  mehrere  Glieder  der  altn.  Wz.  skrm  solchen  der  (hd.)  Wz.  grm 
(krm)  entsprechen  vgl.  Cr,  44 ;  neben  ags.  schremman  impedire  steht 
hremman  id.  vgl.  sp.  v.  liraiujaii. 

languedoc.  escramacha  zerquetschen  vrm.  a.  d.  D.  So  auch  lelt. 
skramba  f.  (vgl.  altn.  skrämbr^  pln.  szram  m.  szrama  f.  bhm.  sräm  m. 
Schramme,  lett.  auch  Holzsplitter  c.  d.  lett.  eeskrambet  schrammen,  „einschram- 
raen"  slav.  krotn  s.  Nr.  95. 

In  jener  Stelle  der  L.  Vis.  wollen  Manche  statt  scramis,  fcramis,  frameis 
lesen.  Die  —  irrig  mit  pfriem  zusammengestellte  — framea  kommt  als  deutsche 
Waffe  bekanntlich  schon  bei  Tacitus  vor. 

95.  cli!ii-ISk.i*eitan  st.  skrait,  ski'itim,  •ski'itanis)  zerreijjen 
act.,  öiappirjp^uvai  Mrc.  14,  63.  disiskritiian  zerreijjen  ntr.,  Q-/i(fiQ^(fX 
Mtth.  27,  51.  (Gr.  4,  709  ff.  Bopp  Gl.   131  ;  Voc.  168.  Vgl.  Pott  1,  240.) 

alts.  skritan  (scindere,  lacerare)  Hild.  63.  oberd.  schreiben  (swz. 
schrißen  heftig  reißen),  schritten  =  schleißen,  schlitzen  diffindere ;  schritt 
m.  Schlitz. 

§*  Nicht  identisch,  aber  verwandt  ist  wol  das  st.  Zw.  ahd.  schritan 
alts.  scridan  ags.  scridhan  nhd.  schreiten,  das  eigentlich  findere,  dann 
divaricare  crura  zu  bedeuten  scheint,  vgl.  u.  a.  in  letzterer  Bed.  das  swd. 
Zw.  skrefva,  als  s.  f.  Kluft  bed.  neben  der  Bed.  von  skref  n.  Schritt ;  Aehn- 
liches  s.  u.  Nr.  167  bei  striden;  weiteres  Zubehör  zu  schreiten  s.  Cr.  52. 
Altn.  skrida  bedeutet  (wie  auch  amhd.  swd.)  repere  und  wie  die  Ableitun- 
gen zeigen,  terere,  lacerare,  verschleij^en  vgl.  §**  eine  andre  Nebenform 
unserer  Numer,  welche  ebenfalls  durch  savz.  schreiten  schräge  schneiden, 
schroten  mit  §*  vermittelt  wird ;  das  zu  g*"  gehörige  swz.  schroten  bedeutet 


I 


S.  95.  239 

festliegendes  Heu  mit  dem  Schroteisen  (jahd.  scrotisen  scalprum)  abstechen, 
aengl.  shride,  praet.  shred  abholzen  ,  to  hew  or  lop  wood,  vgl.  shrede  lo 
cut  through  =  shread  §''  ,  gehört  formell  zu  einem  ags.  scridan  vgl.  altn. 
skrlda. 

§''.  ags.  screadian  praesecare  (fcc.  schott.  screed  (lacerare)  e.  shread, 
shred  id. ,  diffindere  afrs.  skreda  (\i\  Abll.)  id.  nnd.  schruden ,  schräden, 
schräen  dän.  skraae  id. ,  eig.  schräge  schneiden ;  (^nnd.J  zernagen ;  grob 
mahlen,  Korn  schroten  nl.  schrooden,  schroyen  resecare,  mutilare,  amputare 
u.  dgl.  (^Binn.  Kil.J  ahd.  scrötun  st.  mnhd.  schroten  st.  sw.  id. ,  incidere 
u.  s.  m.  s.  die  Wtbb.;  bemerkenswerthe  Nebenform  ^esc/irm7e«  —  geschroten 
Smllr  3,  520  vgl.  o.  swz.  schreiten  schroten  ,•  nhd.  schroten  auch  r=  swd. 
skrceda  sichten,  sieben;  ä.  nhd.  schroten  Voce.  a.  1419.  1432.  cimbr. 
schroaten  mnd.  schroden  sarcire ,  schneidern  =  svs^d.  skrädda ,  skräddra 
von  skräddare  altn.  skraddari  dän.  skrädder  süddän.  skridder  ndfrs.  skrüder 
nnd.  Schröder,  schröer  ä.  nd.  nl.  schrooder  cimbr.  schroater  mhd.  Schröter 
sartor  afrs.  skredere  Münzbeschneider;  nhd.  Schröter  (^oberd.  schröt  m.  ä. 
nhd.  schrotell  böhm.  srolyf)  als  Käfername  rührt  von  der  Bedeutung  des 
Schrotens,  Malmens  her.  ahd.  scröt  m.  mnhd.  schröt  mhd.  oberd.  m.  nhd.  n. 
(^nhd.  auch  schrotl^  ags.  screade  (^praesegmenj  e.  shred  nnd.  schräd  (adv. 
schräge),  schröd  nl.  schroode,  schroeye  nnL  schröt  afrs.  skred,  schred  aUn. 
skreedur  f.  pl.  swd.  skrcede  n.  resectio,  segmentum,  fragraentum,  Abschnittsei, 
Abfall;  nhd.  bes.  für  geschrotenes  Korn  und  für  Schiej^schrot,  Schiei^hagel, 
daher  in  letzterer  Bed.  entlehnt  swd,  skröt  n.  Auf  viele  weiter  verwandte 
Worlreihen  gehn  wir  hier  nicht  ein;  u.  a.  laufen  zwei  rhinistische  Neben- 
slämme  (^hd.  skrnt  und  skrnz  diffindere)  obigen  beiden  parallel;  beide 
Öentalstufen  finden  sich  auch  in  dem  amhd.  schrat  und  schraz  Myth.  147  fF. 
s.  das  Folgende. 

gdh.  sgraid,  sgrait  f.  a  shred,  rag,  segmentum  panni  c.  d.  dem, 
sgraitean  m.  a  ragged  fellow,  etwas  unterschieden  von  sgraidean  m.  häß- 
licher, zwergartiger  Mensch  vgl,  oberd.  schrcez,  m.  Smllr  3,  522  in  ähnli- 
cher Bedeutung  und  Myth.  a.  a.  0, ;  wahrscheinlich  liegt  bei  dem  Kobold 
Schraz  &c.  die  Bedeutung  verwachsener,  verkrüppelter  Zwerg  zu  Grunde, 
und  nur  zurällig  erinnert  der  Zuname  pilosus  an  die  ahd.  Bed.  tondere  von 
scrotan^  oder  das  Grausliche  des  Kobolds  an  gdh.  sgreath,  sgreat  Grausen 
8.  vor.  Nr.  vgl.  cy.  ysgrythu,  ysgrydu  beben,  fürchten  vgl.  crydu  beben  &c. 
brl.  skrija  id.,  bes.  aus  Furcht.  Unter  den  hierher  gehörigen  gdh.  Wörtern 
nennen  wir  noch  sgräidht  f.  vetula  rugosa  lurpisque  sgraideag  f.  1)  mor- 
siuncula  (^zeigt  den  Zusammenhang  mit  den  übrigen  Wörtern  unserer  Numer) 
2)  häjjliches  verzwergtes  Weiblein. 

§••.    Ith.   skrodziu,    skrösli   schnitzen,    aushauen   lett.    skröstit  kerben, 

knicken  urvrw. ;  aber  entl.  Itt.  skröderis,  skrödalis  nlaus.  sljodarj  m.  Schneider 

llh.  krauczius  pln.    krawiec    id.    nicht    hierher)    lett.    skrötes  Schrotmehl; 

tenschrot  skrötet  (MehV)  schroten  vgl.  Ith.  pussau  Qialb)-  skardzei  m. 

Schrotmehl  -skardzey   grob  geschrotet?   Ith.  szrölas    bhm.  ptn.  srot  m. 

iejjschrot.     Zu    den    rhinistischen    Urverwandten  lett.  skranda  f.  Lappen 

red  (fcc.)  c.  d.  —  bhm.  srotowati  Getreide    schroten  nlaus.  srotowas  id. 

szrotowac   id.;    zerstücken   nlaus.    srota  f.  Schrote    f.  ([Fleisches  &c.), 

le  entlehnt.    Eine  urvrw.  einfachere  Wz.. hat  aslv.  kroiti  scindere  siikroiti 

secare  rss.  kroity,  skroity,  zuschneiden,  woher  ein  Stamm  krom,  M'elcher 
Bedeutungen   nach  näher  an  Nr.  95,    der  Form    nach  an  Nr.  94  steht. 

t  Lett.  1,  48  stellt  d.  scharte  zu  skroity,  skrösti  (fcc. 

33* 


260  S.  96—97. 

esthn.  kromma,  kroowma,  krobima,  rowima  Korn  schroten^  schroben, 
schrofen ;  bemerkenswerthe  Synonymen  bei  Hupel  vgl.  mhd.  schruffen,  schru- 
<cen  findere  (jg\.  CJ.  433, 

Nähere  und  entferntere  Verwandte  unserer  Nummer  s.  bei  Bopp,  Pott 
und  Benfey  zu  sskr.  krl  findere,  scindere  vgl.  noch  Miklosich  106  v.  6ry- 
tati  und  armen.  Wz.  herf.  separare,  findere,  caedere  &c. 

96.  IShLOlis  m.  oder  skoli  n.  Schuh,  UTc6dif]jJia.  graiskoli  n.  ?  id., 
Geschühe,  Beschuhung.  i^askolis  beschuht,  utco3£ÖS|x£VOi;.  (^Gr.  3,  450; 
Gesch.  d.  d.  Spr.  890,  SmUr  3,  340.  Gf.  6,418.  Rh.  1032.  Pott  1,  243. 
Bf.  1,  291.3 

ahd.  scuoh,  scuah,  schouch,  scüh,  scü,  schoh,  sco  mhd.  schuoch  ä. 
nhd.  wett.  schuch  nhd.  schuh  (schü)  oberd.  schuech,  schouch  alts.  scuoh, 
scöh  nnd.  schö  nl.  schoe  nl.  nnl,  schoen  ags.  scoh,  sceo  ags.  afrs.  nnord. 
sko  afrs.  auch  schoech  e.  shoe  ndfrs.  skög  altn.  skor,  m.  calceus  ahd.  gis- 
kuohi  mhd.  geschuohe  oberd.  geschüeh,  n.  calceamentum  mhd.  geschuoch 
beschuht  (^Z.). 

Es  ist  auffallend,  daß  dieses  in  allen  deutschen  Sprachen  so  ausschliejj- 
lich  gebräuchliche  Wort  so  wenige  Spuren  in  den  urverwandten  Sprachen 
zeigt,  läpp,  skuow  ist  ein  nur  den  deutschen  Schuh  bezeichnendes  Lehn- 
wort, com.  skyggiow  shoe  vll.  auch  a.  d.  D.  neben  dem  einheimischen 
esgiz  cy.  esgid  (s.  Nr.  72},  welche  Formen  wol  auf  die,  von  Pott  auch  für 
Schuh  vindicierte,  Grundbedeutung  der  Bedeckung  hindeuten,  während  lett. 
sutne  Qs.  Nr.  72}  zu  Nr.  58  gehören  mag,  wohin  Benfey  auch  Schuh 
stellt,  vgl.  auch  etwa  esthn.  soog,  zoog  gen.  suwwa,  sua,  zuwwa  lederner 
Bauernschuh,  Passei  (^vrsch.  von  suk  Strumpf  d.  i.  socke),  slov.  solen 
Schuh  a.  d.  D.?  Woher  dann  das  /  ?  Vll.  auch  eine  Ableitung  von  Nr.  58? 
schwerlich  zu  solea,  Sohle.  Sicher  zu  Nr.  58  gehört  bhm.  podsew  pln. 
podesztca  &c.  Schuhsole  d.  i.  eig.  ünternähwerk,  Untergeschustertes.  Grimm 
setzt  skolis  mit  skevjaii  ire  in  Verbindung.  Bedeutet  das  Wort  etwa 
ursprünglich  einen  Hakenschuh  oder  einen  mit  Zacken  u.  dgl.  für  nordisch 
eisige  Wege  versehenen  Schuh,  so  würde  es  einer  mit  skabaii  ver- 
wandten Wurzel  (^skakau?3  angehören  vgl.  die  Grundbedeutung  von 
altn.  skeifa,  skaßa-skeifa  f.  solea  dentata,  Hufeisen  dän.  Heslesko;  nnd. 
schofel  Schlittschuh  vb.  schöfeln,  das  zunächst  zu  schaufei  gehören  mag. 

37.  ISkohsl  n.  böser  Geist,  öat|jio>v,  öaijJioviov.  (Gr.  Myth.  454  ff.  954  ff. 
vgl.  Dphth.  42.  LG.  Mssm.  h.  v.  Leo  Rect.  vgl.  Fer.  76.  Schaf.  1,  49.  429.) 

Sicher  entsprechende  Wörter  der  vrw.  Sprachen  fehlen.  Aehnlich 
lauten  altn.  skass,  skös  m.  skessa  f.  Riese,  Riesin;  sodann  ags.  scocca, 
sceocca,  scucca,  scencca  daemon  vgl.  swz.  geschüeh  Yogelscheuche  (jchüch 
scheu;  abscheulich,  scheuslich)  vgl.  auch  scheusal  u.  dgl.,  mit  u,  auf  eine 
ablautende  Wz.  $kah,  skak  deutend?  Man  hat  skakan  tremere  Gr.  Nr.  53 
verglichen,  aber  auch  altn.  skög  Wald  —  vgl.  die  swd.  Waldgeister  skogsnerte, 
skogsnuvfa  — ,  womit  vielleicht  oberd.  schachert,  schacht  m.  Waldstück, 
Wäldchen  (das  von  Leo  verglichene  gdh.  sgeach,  sceach  f.  Dornbusch  nicht 
hierher;  es  ist  aus  dem  glbd.  sgitheach  zusammengezogen)  verwandt  ist. 
Schafarik  glaubt  das  Wort  a.  d.  Slav.  entlehnt  und  nennt  dafür  „kyrill. 
koz'n  czech.  kuzlo  praestigia"  vgl.  K..  24,  vll.:  russ.  kud,  kudesy  der  böse 
Geist  c.  d. ;  poln.  pokusa  Bergmännchen,  Kobold  bedeutet  eig.  Versucher  und 
gehört  zu  kusiti  &c.  H.  24.  sloven.  posdsl  f.  Gespenst  klingt  kaum  an 
und  bedeutet  wohl  eig.  närrischer  Kobqjd.  Sollten  wol  aus  slav,  skakati, 
skokati  springen,  hüpfen  =  d,  skakan  Gespensternamen  entsprungen  sein? 


I 


S.  98—99.  261 

98.  krim.  Schedllt  lux. 

Ist  das  Wort  echt  deutsch,  so  stellen  wir  es  mit  Massmanns  Vermu- 
tung zu  Nr.  65,  wo  lett.  skaidrs  clarus  verglichen  werden  mag;  noch 
mehr  brt.  sked  (^wahrscheinlich  stammverschieden  von  vann.  sked  =  skeud 
Nr.  64)  m.  splendor;  radius  (joUs  «Sc),  in  letzterer  Bedeutung  synonym 
mit  ski7i  Nr.  81;  skeda,  skedi  glänzen;  Strahlen  werfen  skeduz,  skiduz 
glänzend,  strahlend;  ein  Wortstamm,  den  ich  in  den  Schwestersprachen 
vergeblich  suche;  schwerlich  darf  gdh.  gath  radius,  eig.  Stimulus,  cuspis 
(^swd.  gadd^  dazu  gestellt  werden. 

Busbeck  braucht,  obschon  Flamänder,  seh  mitunter  Qs.  Nrr.  100.  107. 
194.  196.)  für  den  mouillierten,  sonst  mehr  süddeutschen,  beide  Conso- 
nanten  in  s  verschmelzenden  Laut.  Möglicher  Weise  könnte  jene  deutsche 
Mundart,  wie  ähnlich  die  schwedische,  in  diesem  Laute  auch  andere  Grup- 
pen aujjer  seh,  sk  verschmolzen  haben.  Doch  gerade  für  sv  —  woran 
uns  die  folgenden  Wörter  erinnern  —  spricht  weder  die  schwedische  Ana- 
logie, noch  die  der  krim-gothischen  Wörter  u.  Nrr.  194.  196.,  in  welchen 
seh,  i  zwar  durch  Einwirkung  des  w,  v  entstanden  scheint,  wie  im  Nhd., 
aber  letzteren  Laut  nicht  verschlungen  hat.  Wäre  die(J  nicht,  so  würden 
wir  an  den  in  aslv.  svitati  illucescere  svjet,  svjetilo  lux  Ith.  szwesa  id. 
neben  sziDÜtejitnas  splendor  swidus  lucidus  praszwintu,  praszwisli  illucescere 
szwecziu,  szwesli,  szwaitinti  aslv.  stjetilt  lucere  lebenden  Stamm  erinnern, 
ohne  darum  gerade  eine  Entlehnung  anzunehmen  (^vgl.  indessen  naarzus 
M.  35),  da  auch  ags.  sveotol,  svital,  svutol,  sutol  &c.  manifestus  sveoletjan 
ffianifestare,  indicare  sveot  m.  multitudo,  Menschenmenge,  Menschenhaufen 
(vgl.  Ith.  sicetas  m.  id ;  mundus  preuss.  swUa  mundus  russ.  sr>jet  m.  lux, 
splendor;  mundus,  Analogien  s.  bei  Gr.  3,  394.  Cell.  Nr.  102.)  altn. 
streit  {.  tribus,  multitudo,  caterva,  factio;  rus  sich  jenen  Wörtern  anzureihen 
scheinen;  vgl.  Hv.  10. 

99.  krim.  iScItieteii  mittere  sagittam.  (Gr.  Nr.  230.  Smllr  3,  407. 
Gf.  6,560.  Rh.  1029.  Pott  1,  214.) 

Einen  Sproj,J  des  vermutlichen  (von  Graff  geradezu  angegebenen)  goth. 
Zeilworts  isklutan  sahen  wir  in  Nr.  75.  Die  entsprechenden  starken 
Zeitwörter  lauten :  ahd.  sciozan  mhd.  sehie^en  nhd.  schießen  ä.  nhd.  (jchewssen 
Voc.  a.  1419)  oberd.  seheußen  alts.  sciotan  nnl.  sehieten  nnd.  scheten  ags. 
aceotan  schott.  schout  sw.  ?  e.  shoot  afrs.  skiata  ndfrs.  skiete  Ou.  schitan 
(prt.  skaad')  Cl.  wang.  schiöet  (schöt,  sehittin)  strl.  sgiote  (sgöl,  sgceten)  M. 
wfrs.  sjiellen  (scheat,  sehetten)  altn.  skiota  swd.  skjuta  dän.  skyde  jaculari  &c. 

gdh.  sgiot  m.  sagitta  vb.  (auch  sgiut)  spargere,  huc  illuc  jactare 
sgiatan  m.  dart  u.  s.  m.  brt.  sköd  m.  Zweig  u.  dgl.  c.  d.  vgl.  gdh.  sgoth 
m.  flos;  filius;  bei  Pictet  52  =  sskr.  skandha  brauche.  —  Wol  hierher 
alb.  skunt  (vx)  schleudern ,  schwingen ,  rütteln.  —  läpp,  skuette  SchujJ 
skuotestes  &c.  trudere,  skjuta  pa  entlehnt,  wie  auch  Ith.  szueas  m.  Schütze ; 
aber  die  Urwurzel  (vgl.  auch  skiiibaii  Nr.  87 ,  jedoch  ferner  stehend) 
in  Ith.  szäuju,  szöwjau,  szäuti  lett.  sauju,  saunu,  prt.  säwti,  saut  schie|ien ; 
schieben  frequ.  Ith.  szaudiii  lett.  saudit;  Ith.  szuwis  m.  lett.  iäwens  m. 
SchujJ  lett.  saudrs  hastig  saudrains  eilfertig  (im  Gange)  vgl.  u.  a.  altn. 
skiolr  celer  gdh.  sgutachd  f.  quick  Walking  (wenn  nicht  zu  sputen)-^  lett. 
aizsaut  zuriegeln  c.  d.  vgl.  ags.  scyttan,  scittan  obserare  e.  shut  id.  ags. 
skyllel  nnd.  schott  n.  nnl.  schut  n.  Riegel,  nnl.  auch  Schutz  bd.  nnd.  schotten 
riegeln  (fcc.  mhd.  schieben  nhd.  (oberd.)  schießen  (den  Riegel)  id.  nnd. 
schott  n.  schütte  f.  =  nhd.  schoßthor,  schußgatter  u.  s.  v.  Grundbedeutung 


262  S.  100-102. 

ist  hier  nicht  der  (^wiewol  identische)  Schutz ,    sondern,    auch   für  diesen, 
das  Yor-schießen-,  schieben-,  stojjen  des  Riegels  und  ähnlicher  Dinge. 

100.  krim.  ISdikop  calicem  (s.  li.  33)  gehört  zu  swd.  skopa  (fcc. 
Schöpfkanne,  haustrum  Nr.  76, 

101.  krim.  ISeluios  sponsa,  ganz  zufällig  an  it.  sposa  —  woher 
swz.  spuse  Braut  spüsling  Bräutigam  —  anklingend,  obgleich  schon  mhd. 
lal.  sponsus  zu  deutschen  Wörtern  (jgespons  (fcc.)  gestaltet  wurde,  gehört 
wahrscheinlich  zu  Einem  Stamme  mit  sves  angehörig  u.  Nr.  189.  Indessen 
tritt,  gleichwie  bei  niarziis  M.  35,  die  Möglichkeit  der  Entlehnung 
aus  einer  lithauischen  Mundart  hervor  vgl.  u.  a.  Ith.  swotas  m.  „ein  guter 
Mann  der  Braut"  (^Brautführer)  ;  auch  SchAviegereltern  und  Verwandte  übh. 
bed.  slav.  svat  aslv.  sponsi  comes  bhm.  levir  rss.  pronubus  u.  s.  f.  s.u.  Nr.  174; 
Ith.  swodbä  slav.  svadba,  slov.  svatba,  nlaus.  swazjba  Hochzeit,  kurd.  zavä, 
sam  gener ,  sponsus  gehört  einem  andern  Stamme.  Uebrigens  fragt  es  sich 
noch,  ob  nicht  uo  in  seltiios  einen  Diphthong  ausdrücke,  da  sv  durch 
krim.  iscliiv  in  Nr.  194.   196.  ausgedrückt  wird. 

103.  ISIaliaii  st.  sloli,  .«loltuii^  slaltaiis  schlagen,  tutctsiv  &c. 
afslaliaii  abschlagen,  abhauen,  occpaipsTv;  töden,  auoxxciveiv.  slalts  m. 
Schlag ,  ttXtjyt^  ;  Krankheit ,  Leiden ,  }j,aatiS.  islalials  (s.  v.  Itals)  m. 
Schläger,  TiXVjxxYj^.  slaiilits  f.  das  Schlachten ,  acpayig  Rom.  8,  36.  (^Gr. 
Nr.  99.  3,  533.  3,  76  ff.  RA.  635.  Mth.  397.  Smllr  3,  439.  436  ff. 
LGGr.  119.  Gf.  6,763.  Rh.  1035.  ff.  Wd.  1087  mit  Ntr.  181.  917.  Leo 
Fer.  8.  Diez  1,  313  ff.  Schaf.  3,  396  ff.) 

St.  Zww.  ahd.  slahan,  bisw.  sclahan  fpraet.  sluac,  sluog  pari,  slagan) 
amhd.  slahen,  sldn  ä.  nhd.  schlahen  nhd.  (^seit  16  Jh.)  schlagen  mhd.  auch 
stachen  oberd.  auch  schlachen  wetl.  schlau  alts.  slahan ,  slaan  und.  nnl. 
slaen  nnd.  sldn  ags.  sledn  (jloh^  slogon  (fcc)  alte,  slow,  slo  e.  slay  fer- 
schlagen,  schlachten)  afrs.  strl.  alln.  sld  wang.  slo  ndfrs.  slauan  y)rt. 
slucli)  CL  nfrs.  slaeen  swd,  slä  dän.  slaae  percutere  u.  dgl. ;  sich  arten 
(aus  der  Art  degenerare).  amhd.  slac,  slag  nhd.  schlag  südd.  schlag 
alts.  nnd.  nnl.  afrs.  ndfrs.  (genus  (Sc,  dafür  dän.  slags  nom.  aus  gen.)  nord. 
slag^  m.  nord.  n.  afrs.  s/eÄ,  vll.  slei  ags.  slcege,  siege  n.  nfrs.  slagh  strl. 
slece  ictus  u,  dgl.;  calamitas;  apoplexia  u.  dgl.;  nnl.  nnord.  auch  proelium 
rtieist  auch  genus,  species,  modus  (^nicht  amhd.);  ahd.  slagön  mhd,  slagen 
sw,  complodere  nhd.  schlagen  in  Zss,  sw,  ags.  slican  percutere  (vgl.  slicc 
malleus;  alln,  slaga  sw,  oblique  ire;  (^eflir  vgl.  nhd.  nachschlagen)  imilari. 
amhd.  slaht  ahd.  alts,  slahta  mhd,  afrs.  slachle  nhd.  schlacht  ags,  sliht, 
sieht  &c.,  f.  caedes,  proelium  nhd.  nnd.  auch  eine  Art  gechlagenen 
Dammes  nnl.  slagt  f.  das  Geschlachtete  swd.  slagt  m.  oberd.  schlacht, 
Schlacht  f.  das  Schlachten  alln,  sldttr  m.  ictus ;  (^auch  sldtla  f.)  foenisecium 
dän.  sl(Bt  c.  id.  Ags.  sliht  bedeutet  auch  imber,  d.  i.  wol  Schlagregen  ?  oder 
vgl.  u,  a,  alln.  slagi  m,  humiditas ;  deliquescentia  c,  d.  sldtturekia  f.  Regen- 
welter  (^von  Biörn  als  foenisecarum  amica  gedeutet;  läpp,  slatte  Schnee- 
regen entspricht  eher  dem  glbd.  dän.  slud')  nhd.  schlaggen  (^Mielcke)  nnd. 
slakkern  regnicht  sein?  e,  sleet  s.  vb.,  von  Bosworth  zu  ags.  sliht  gestellt, 
hat  Johnson  richtig  zu  nhd.  schloße  f.  grando  gestellt  (^dän.  slud  c).  — 
ahd.  slahta  f.  slaht  n.  gaslahti  n.  mhd.  slahte,  slaht  f.  geslahte  f.  n.  ge- 
slehte  n.  mnd.  slachf,  siecht  n,  mnl,  slachte  f,  nnl.  geslacht  n.  nhd.  ge~ 
schlecht  n.  afrs.  mnd.  slachte  f.  alln.  slekt  f,  slekti  n.  (^auch  ordo,  series) 
nnord.  slägt  f.  swd.  slägte  n.  genus,  species,  prosapia.  In  beiden  Haupt- 
bedeutungen von  slahta  &c.  sw.  Zww.  und  abgel.  Nomina;  von  der  zweiten 


S.  102.  263 

u.  a.  amhd.  geslaht  nhd.  geschlackt  decorus,  eig.  congener,  wie  nnl.  ge- 
slaagt  wolg-erathen,  nhd.  ungeschlacht  amhd.  ungeslaht  eig.  degener  (^vgl. 
artig :  Art,  gentilis,  generosus  u.  v.  dgl.J ;  swz.  schlacht,  geschlackt  artig, 
umgänglich,  sanftmütig;  gut  geartet,  wol  und  fett  gedeihend  u.  dgl.;  un- 
gescklackt  das  Gegentheil  physisch  und  moralisch.  Der  Vocal  wechselt  selten,  wie 
in  g.  slaultts  vgl.  e.  slaugkler  caedes,  caedere,  doch  gew.  au  aus  a 
vor  gk\  swz.  scklüecht  swb.  schluckt  f.  dicker  Ast,  we  aus  wo,  guniertem 
a,  wie  in  schlug,  sluog  (^nhd,  schluckt,  sckluft  nicht  hierher^  \  landschaft- 
lich z.  B.  in  amhd.  ursiaht  ahd.  urslath  sg.  oberp,  urscklächten  wett.  ür- 
schlickten  pl.  f.  swz.  ausckleckte,  durcksckleckte ,  durckschlacht  f.  d.  i. 
Ausschlag^  variolae  u.  dgl.  —  Dem  mhd.  slage ,  slä  f.  vestigium  mnd. 
scklage  vestigium  bes.  equi,  Hüfscklag  (^Frisch)  entspricht  sonderbar  e.  slot 
s.  id.  vb.  anschlagen ,  anstoßen  ^  vgl.  slat  schlagen ;  sckleißen  slit  ags. 
slitan  Äc. ;  aber  mit  Ik  aengl.  sleuth  Fährte  und  mit  d  oder  dh  altn.  slödi 
m.  neben  slög  f.  callis.  Aehnlich  durchkreuzen  sich  die  Formen  in  nhd. 
verscklagen,  schlau,  bei  Stieler  auch  schlaim  nnd.  verslagen  altn.  slcegr, 
sloegr  (s.  m.  commodum) ,  sleegtitr  swb.  scklug  nnd.  nnord.  slug  dän.  slu 
nnl.  dial.  sleeuw  (\g\.  Nr.  105)  nnd.  slou,  ^  der  Guttural  erhalten  in 
slouke  f.  callida  (^nicht  n.,  darum  nicht  dem.  Äe?),  wie  in  oberd.  schlauch 
=  nhd.  schlau  und  in  e.  sligh  neben  slie,  jetzt  sly  schott.  slee  vafer  vgl. 
altn.  slünginn,  sllngr  id.;  schott.  sleek,  sleekit  id.;  smooth;  auch  swd.  slög 
kunsterfahren  c.  d.  ?  ags.  slydhemod  dissimulatio  gehört  wol  ebensowenig 
dazu,  wie  Am.sledsk  dissimulans  sledskewmX  siege  dissimulare;  noch  einiges 
Weitere  s.  im  Folgenden;  vgl.  auch  Cr.  36.  —  altn.  sliga  s.  u.  §. 

Lehnwörter :  it.  schiatta  rhaet,  scklatla  prov.  escata  Geschlecht  (schlachte) 
afrz.  esclate  Spröjjling.  Aus  der  nhd.  oberd.  Bedeutung  des  Geschlechts 
xax'  I^OXT^V  als  des  Patriciates,  woher  sogar  Geschleckter  sg.  m,  patricius 
H.  dgl.  —  jedoch  nach  Schafarik  im  Slavischen  unentlehnt  —  Ith.  szlektas 
m.  Adeliger,  aber  lett.  slakka  f.  (aus  slakta?)  Art,  Geschlecht  übh.,  auch 
Gesindel,  wie  bisw.  oberd.  geschlecht ^  pln.  szlackta  m.  bhm.  slechta  f. 
coli.  Adel  m.  v.  Abll.  u.  a.  pln.  szlachcic  bhm.  slechtic  rss  sljachta, 
sljacktic  slov.  zldktnik  Edelmann;  wiederum  slov.  zlakta  Verwandtschaft 
übh.,  dann  Adel  olaus.  slackta  nlaus.  sljackta  Geschlecht  sljacksenjc  Bluts- 
freund; pln.  szlachcic  bhm.  slechtiti  adeln;  schmücken.  Sodann  pln.  szlak, 
slak  m.  Schlag  (^-flujj);  (^Tauben-)  Schlag;  Schlacke  (^Schlag,  Hammer- 
schlag);  Schleichweg,  Straj^e,  Spur  (^mhd.  slage  s.  o. ;  den  o.  angef.  Wör- 
tern mit  ausl.  Dental  entspricht  aslv.  sljeda  pln.  slad  lett.  sleede,  sleija  &c, 
vestigiumj ;  Saum  szlakowac  bhm.  slakowali  nachgehn ,  nachspüren  pln. 
szlaga  f.  Schlegel  Ith.  szlegä  (.  id.  bhm.  slaka  f.  id. ;  Schlag  slak  m.  Schlag 
in  mehr.  Bedd. ;  Tuchende,  Saum  (^wie  poln. ;  vgl.  schlegel  Kothsaum  Smllr 
3,  446);  „WegesscMMCÄ<"  bei  Konccny  vgl.  aengl.  s/oAe  neben  slade  Thal- 
schlucht, Hohlweg  vgl.  die  ob.  Ww.  für  callis  «Sc.)  slackta  f.  Schlachthaus 
nlaus.  sljacktowas  lett.  slaktet  schlachten  slov.  iläk  m.  Schlag;  eine  be- 
sondere Verzweigung  bildet  bhm.  slek  m.  Hieb  slekati,  slokali  peitschen 
s.  f.,  vll.  gar  nicht  hierher  gehörig  s.  o.  Nr.  8. 
§.  Urverwandt:  altn.  slig  n.  pressio  sub  onere  sliga  deprimere  onere, 
pressen  Ith.  slegti  lett.  slödzit,  slögät  id.  lett.  slogs  m.  (=  slig)  onus 
preraens  Ith.  slogä  f.  Bedrückung,  Plage  (^ähnlich  g.  slalis)  sloginti 
drücken,  plagen.  Die  Bedeutungen  dieses  Wortastes,  so  wie  andere  unserer 
Numer  finden  sich  in  der  slav.  Wz.  tlak  (a,  o,  u,  ü)  wieder,  welche  mit 
Praef.  ut,  t  zusammensetzt  erscheint,  wie  slag,  slak  &c.  mit  us,   s;  anders 


2641  S.  103. 

Bf.  2,  263.  Vgl.  u,  V.  a.  (s.  Tli.  22)  tlak  m.  bhm.  Druck,  oppressio 
slov.  geschlagener  Boden,  Estrich  =  anslv.  tla  neben  aslv.  tüla  n.  (fcc*  Cverm. 
abgekürzte,  nicht  primäre  Form)  aslv.  Üükq,,tljesti  xpestv  pIn.  tluke^  tluc  bhm. 
tluku,  tlouci  rss.  tolöcy  u.  s.  f.  schlagen,  stojjen,  stampfen  aslv.  bhm.  ill. 
ilaciti  spsi/siv,  contundere  bhm.  drücken,  drängen  «Sc.  ill.  treten  russ. 
tolkdty  sto[5en,  klopfen  pIn.  tloczyc  drücken,  keltern  ii.  s.  f.  tiokarnia  Kelter, 
welchem  wiederum  Ith.  sleglis  f.  id.  entspricht  vgl.  nhd.  Oel  schlagen  = 
pressen,  keltern. ' 

gdh.  slac,  slachd  tundere,  allidere,  flagellare,  malleare  c.  d.  slaghdair 
m.  thresher:  slaughterer  slachdan  m.  malleiis;  impedimentum,  praes.  ponde- 
rosum  u.  s.  m.  sliochd  m.  coli,  progenies,  gens,  tribus,  multitudo,  caterva 
vgl.  sluagh,  slögh  m.  turba,  agmen ,  populus  li.  14.  Verm.  noch  mehrere 
gdh.  Wörter  dieses  Stammes.  Zu  schlau  (fcc.  vgl.  sligheach,  slighleach 
callidus  :  slighe  f.  via,  callis,  aditus ;  iter ;  morum  ratio  auf  einen  Zusam- 
menhang der  deutschen  Wörter  mit  slage  Spur,  Fährte  deutend  vgl.  vU.  lt. 
callere,  callidus :  callis  (^semita)  ?  Indessen  auch  gdh.  sliogach  =  schott. 
sleek  von  sHog  (sliob)  demulcere,  laevigare,  to  sleek  (^auch  lambere  vgl. 
laij^oii  örc.)  neben  sliodach  schlau  vgl.  ob.  ags.  slydhe  und  slidh  laevis, 
versatilis;  placidus;  bei  Grimm  atrox  s.  IS'rr.  103.  106.  Im  cymrobrit. 
Aste  finde  igh  nur  corn.  slev  adj.  sleyveth  s.  cunning  (schlau),  sonst  keine 
sicheren  Verwandten;  brt.  stlaka,  straka  klatschen  frz.  ciaquer  cy.  clecca 
to  clack  u.  dgl.  mögen  ähnliche  onomatopoetische  Elemente  haben,  wie 
schlagen  &c.;  vgl.  jedoch  Weiteres  über  diese  brt.  Zww.  u.  Nr.  169. 

läpp,  slawet  (swd.  sl'a)  percutere,  verberare;  pellere  c.  d.  slagget 
prosternere  slakt  Schlachtvieh  slaktet  schlachten  släkt  genus,  Slägt  c.  d. 
slaj  id.,  Slag  slajet  foenum  secare,  sla  hö;  laket  percutere  vgl.  leisket  id. 
esthn.  lahhima  id.  finn.  loukata  pulsare ,  allidere,  sauciare  lükäiä  esthn. 
lükkama  pellere,  trudere  esthn.  lahhing  Schlacht  löök  ictus  loog  Heuschlag. 
Sicher  entlehnt  sind  nur  die  ob.  mit  sl  anl.  läpp.  Wörter;  vielleicht  aber 
mit  einheimischen  gemischt  läpp,  sluoke  Schlauheit  sluokes  schlau  c.  d.  sluokel 
schlau  handeln;  schmeichelnd  locken  ([swd.  lokka^  u.  dgl.  sluktet  acute 
excogitare. 

103.  Slailtt»  schlicht,  eben  XsTo?  Luc.  3,  5.  (Frisch  2,  194.  198. 
Gr.  2,  206.  Smllr  3,  429.  Gf.  6,  786.  Rh.  1037.  Wd.  1645.  Diez  1, 
312.  ff.) 

amhd.  sieht  ahd.  selten  slect,  sclecht,  in  Zss.  sieh,  siech  «fcc.  nhd. 
schlecht,  ä.  nhd.  auch  geschlecht,  (später  für  planus,  simplex,  sincerus) 
schlicht  —  auch  ä.  nhd.  schlet  oberd.  schied  (wenn  nicht  =  swz.  schlöd 
schlecht,  niederträchtig;  kraftlos,  ungesalzen)  (Sc,  auch  sched  adv.  —  nnd. 
sligt  nnl.  siecht  e.  slight  afrs.  sliuchl  strl.  sljucht  nfrs.  sljuecht  altn.  slettr 
swd.  slät  dän.  slet  planus,  laevis,  placidus,  (ahd.)  blandus,  simplex,  since- 
rus;  ahd.  auch  severus  vgl.  die  in  vor.  Nr.  angeführten  Bedeutungen  von 
ags.  slidh,  welchem  oberd.  schied  (Sc.  und  schon  die  ahd.  Formen  slethto 
leniter  und  slit,  slilh  =  sliht  in  mehreren  Ableitungen  sich  nähern  s.  u. ; 
die  Bedd.  (simplex),  stultus;  humilis,  vilis,  miser;  pravus  entwickelten  sich 
erst  aus  den  obigen  und  sind  im  Ahd.  Altn.  Afrs.  nicht  belegt.  Bisweilen 
kommt  amhd.  ie  für  i  vor  und  altn.  sliettr  für  slettr.  Bemerkenswerth  istj 
u.  a.  ahd.  slehtan  vel.  lihhantan  (vel.  anthlognati)  placitum  vgl.  Ii.  25; 
slichante  =  slihtanle  vgl.  o.  sieh-.,  und  =  liktante ,  was  vielleicht  kein 
Schreibfehler  ist.  Besonders  bei  gislihtan  planare,  polire  kommen  öfters 
Formen  mit  wahrscheinlich   kurzem  it,  itt  =  iht  vor.     Sodann  stehn  wie- 


S.  104.  265 

derum  neben  slihteo  (^adulator},  slitheo ,  sliteo  (faiilor}  Formen  ohne  s : 
aduiatoris  litheo  adlator  fsic)  lideo ^  die  an  li.  51.  48.  erinnern;  vgl. 
auch  Gf.  2,  190.  192.  In  swi.  schluechten  schlecht  handeln  fällt  derVocal 
auf,  der  nicht  wie  der  friesische  (^Gr.  1^,  407}  zu  fajjen  ist;  vgl.  vll. 
geschlüechl  n.  coli.  Landstreicher;  Kleinvieh  Stldr  2,  332. 

Grundbedeutung  kann  das  (^gleich  einer  Tenne  u.  dgl.}  eben  und  glatt 
Geschlagene  sein;  doch  da  /*  auch  aus  k  entstanden  sein  kann  vgl.  R.  10 
Gr.  Nr.  295,  so  steht  altn.  sUkia  laevigare  sehr  nahe  vgl.  Weigand  a.  a. 
0.  Zu  diesem  gehört  schleichen  ahd.  slihhan  mhd.  suchen  nl.  sleyken  nnd. 
sliken  (dän.  snige  swd.  slinka)  &c.,  dessen  nähere  Verwandte  mannigfaltige 
Berührungen  mit  den  Bedeutungen  unseres  Stammes  zeigen ;  besonders  vgl. 
nnl.  sleyck,  sluik  planus,  schlicht  &c.  :  sleycken,  sluiken  schleichen.  Aehn- 
lich  berühren  sich  mit  wechselnden  Dentalstufen  ags.  slidhe  mit  slidan 
e.  slide,  sUther  (ß  imd  dh^  ndfrs.  slidde,  sliddere  nhd.  schliUern  swz. 
schlißen  (d.  i.  schleißen^  nnd.  sHndern  ([auf  dem  Eise}  gleiten  vgl.  auch 
swd.  sliddrig  =  sUpprig  nhd.  schlüpfrig;  sodann  ahd.  slito  nhd.  Schlitten 
nebst  den  entspr.  Wörtern  der  Schwestersprachen. 

A.  d.  D.  it.  schieUo  prov.  esclet  schlicht  rhaet.  sliat  adj.  sliet  adv. 
schlecht,  gering  (Jlisar  schleichen}  Ith.  szlektas  preuss.  schkläits  (bei  Vater. 
schlaits.  Vgl.  lett.  sklaids  glatt,  vom  Eise  gebr.  ?}  lett.  slikts  schlecht 
lett.  auch  schlicht  pln.  bhm.  slichta  f.  Weberschlichte  bhm.  auch  Schlag 
vgl.  vor  Nr.  Dagegen  urvrw.  Ith.  slenku,  slinkti  schleichen  =  ags.  slincan 
e.  slink  swd.  slinka  vgl.  slingan  &c.  Gf.  6,  794;  Ith.  slystu,  slydau,  slyti 
lett.  slidet  slav.  u.  a.  pln.  slizac  sie,  slizgac  gleiten,  to  slide  Ith.  slidus 
lett.  sliddens  rss.  slizkü,  sklizkü  pln.  slizki,  sliski  schlüpfrig,  glatt  (Sc. 
Gdh.  slaight  f.  scelus,  nequitia,  fraus  c.  d.  scheint  eher  zu  slighteach,  slighe 
s.  vor.  Nr.  zu  gehören.  Mit  e.  slide  &c.  stimmt  gdh.  slaod,  slaoid  schleppen 
slaod  m.  Schlitten  u.  dgl.  cy.  llilhro  to  slip,  glide,  fall;  mit  schleichen 
gdh.  sleag  to  sneak,  drawl  vgl.  auch  cy.  llnsgo  schleppen  ymlusgo  krie- 
chen &c. 

läpp,  slaijok,  slikt  laevis  slaijet  id ;  =  sliklel  laevigare  slaUa  vilis, 
vulgaris  esthn.  liht  Schlichte  entl.;  nicht  so  esthn.  lahhe  schlecht,  mag«- 
(e.  slight  &c.};  in  den  Bedd.  hell,  luftig  wol  zu  trennen;  Qiugoma,  lui- 
goma  finn.  liukua  gleiten  vgl.  nnl.  sluiken?^  finn.  laaka  laevis,  aequus; 
humilis,  declivis  ([letztere  Bed.  auch  bei  swd.  slät  und  bei  mehreren  Spröji- 
lingen  der  ob.  Ith.  lelt.  Wz.  s/«rf;  viele  bes.  lettische  zu  Stämmen  mit 
anl.  sl,  skl  geh.  Wörter  bedeuten  abschüj^ig,  steil,  schräge,  auch  schlüpfrig, 
glatt}  laahata  terendo  laevigare ;  verrere  vgl.  lauku  declivis  esthn.  lauk^ 
laug  id.;  planus;  humidus,  welche  zu  einer  andern  ausgedehnten  indoger- 
manischen, mit  /  und  sl  anlautenden  Sippschaft  überleiten. 

104.  af-ISIaiilliJan,  nur  part.  praet.  pass.  2  Cor.  4,8.  Gal,  4,20., 
e^aTtopsta^ai,  äi^opEioO^a'.,  bestürzt,  verlegen,  ungewiss  sein,  afslautli- 
itan  id.,  ^a|jiߣTa{>at  Mrc.  1,  27.  10,  24.  Inf.  als  Sbst.  ^a'fxßo?  Luc. 
4,  36.  (LG.  h.  v.} 

LG.  geben  afsälaiitlijaii  act.  die  Bedeutung  :  aus  dem  Gleise 
bringen,  ängstigen  und  legen  ein  sl.  Zw.  ^liiitltan  gleiten  zu  Grunde, 
mit  welchem  sie  ags.  slidan  e.  slide.  (s.  Nrr.  102.  103.}  ä.  nhd.  schleu- 
dern vergleichen.  Letzteres  erscheint  erst  mit  dem  15.  Jh.  (s.  Wd.  2370} 
und  mag  mit  ags.  lilhere  Schleuder  verwandt  sein,  aber  auch  mit  schlottern 
und  vielen  ähnlichen  Wörtern  verschiedener  Wurzelauslaute,  als  deren  Urlaut 
nur  l  feststeht.  Für  die  mannigfachen  Bedeutungen  von  schleudern,  schlau- 
II.  34 


266  S.  105. 

dem  vgl.  Smllr  3,  433.  Ihm  entspricht  Ith.  Wz.  skland,  wie  denn  auch 
nhd.  schlendern  einer  Nebenwurzel  anzugehören  scheint.  Jenem  sliiitltan 
entspricht  noch  mehr  lett.  slüdet  abgleiten.  Für  die  sinnliche  Grundbe- 
deutung unserer  Numer  sind  zu  viele  Mutmaßungen  möglich,  um  ohne 
lautlichen  Anhalt  Eine  fest  zu  stellen.  Mit  Nr.  106  kann  sie  Ein  Abiauls- 
zeitwort gemeinsam  besejjen  haben;  gleichwol  mag  auch  Nr.  105  nebst 
Zubehör  berücksichtigt  werden.  Namentlich  deuten  vielleicht  die  gael.  Be- 
nennungen sgleöchaid  f.  sgleöchdair  m.  für  dumm  anstarrende  Menschen, 
mit  sgleö  s.  folg.  Nr.  zusammenhangend,  die  sinnliche  Grundbedeutung  von 
slaiitlijan  an;  doch  fragt  sich,  wie  das  Praefix  af  die  Grundbedeutung 
modificiert. 

105.  Slavaii  still  sein,  schweigen,  OKunäv;  ptc.  slavands  still, 
^psjjioc  1  Tim.  2,  2.  i^aislavan  id.  anaslavaii  still  werden,  Tiauea^ai 
Luc.  8,  24.  (Vgl.  Gr.  1^  244  ff.  Gf.  6,  811.  Smllr  3,  446.  461. 1 

Vgl.  ags.  släv,  sleav,  slcev  e.  slow  (vgl.  sloven  laxus,  sordidusj  alts. 
sleu  nnl.  sleeuw  nnl.  und.  slee  nnd.  slei  ahd.  sleo,  sletco  mhd.  sie  (slewer) 
(nhd.3  oberd.  schlew,  schleck,  schlö  ä.  nhd.  siech  (tabidus  Voc.  a.  1445) 
altn.  slior,  sliar,  slcer  m.  slceß  n.  s.  u.  dän.  slöv  swd.  slö  neben  nnd.  sluf 
(auch  slef  s.  m.)  nnl.  slof,  sloef  altn.  sliofr  hebes,  piger,  tardus,  laxus, 
mitunter  auch  tepidus-,  nnl.  auch  herbe,  d.  i.  die  Zähne  sZee,  stumpf  machend, 
ags.  slävian  pigrum  esse  amhd.  slewen  marcere,  tabescere  altn.  sliofga 
hebetare  dän.  slöve  id.  altn,  slxeta  (sloeva)  mitigare,  desaevire  slcefia  (slcefiz) 
pacari  e.  slow  cunctari  ahd.  (st.  ptc?)  erslawen,  slaweger  tepidus  s. 
Graff  h.  v.  vgl.  lau  nebst  Zubehöre.  Altn.  f  steht  fast  gleichgeltend 
neben  v  und  könnte  aus  diesem  entwickelt  sein,  wie  hd.  h,  ch  gleich- 
falls nach  häufiger  Analogie,  wo  mj,  h  und  langvocaliger  Auslaut  des 
Stammes  wechseln,  gleichwie  hier.  Stärker  unterscheiden  sich  die  nd.  nl. 
Formen  mit  einem  /",  das  nur  im  Auslaute  aus  w  zu  entstehn  pflegt,  nnd. 
sluffen  nnl.  sloffen  nachläjjig  sein,  schleppend  gehn,  eig.  auf  nnd.  Sluffen 
nnl.  Sloffen  d.  i.  alten  Pantoffeln  gehn,  zeigen  gleiches  Verhältniss, 
wie  das  nhd.  Zw.  schlappen  u.  Nr.  107  zu  den  mit  nl.  sloeffe  nnl. 
slof  f.  (alter  Pantoffel)  glbd.  Hauptwörtern  nhd.  (wetterau.)  schlappen^ 
Schlepper,  schlappschuh ,  m.  vgl.  mit  wechselnden  Labialstufen  nl.  slope 
(crepida  trita  Kil.)  ags.  e.  slipper  ags.  slypescö,  slebescöh  id.  =  e.  slip- 
shoe  Bosw.  Jedoch  berücksichtige  man  noch  u.  Nr.  109  über  sluffen  (Sc. 
Das  swz.  schluffen  unachtsam,  schläfrig  sein  vgl.  u.  a.  ahg.  gislaffel  = 
gislewef)  hebetatum  gehört  sicher  zu  den  Stämmen  Nr.  107  (jchlaff, 
schlapp  (fcc.)  mit  ursprünglichem,  nicht  aus  halbvocalischem  w  entwickeltem 
Labiale  im  Auslaute  —  gleichwie  sich  in  altn.  slakr  ags.  sleac  swd.  e, 
nnd.  nnl.  slack  amhd.  slach  oberd.  schlack  laxus,  remissus  und  vielen  andern 
auf  k  und  g  auslautenden,  den  obigen  nach  Sinn  und  Lautstoff  nahver- 
wandten W^örtern  der  entschiedene  Guttural  von  jenem  halbvocalischen  h, 
hh,  ch  scheidet.  Eine  dritte  Nebenwurzel  für  die  selben  Bedeutungen  (laxum, 
tardum,  humidum,  sordidum  «Sc.  esse)  bildet  sich  durch  Dentalauslaul 
(slaf,  lat,  slut  &c.  vgl.  u.  v.  a.  B.  42.  li.  18.);  dagegen  scheint  e.  sloth 
aus  ob.  slow,  slävan  abgeleitet  zu  sein.  Auch  Wz.  lus  li.  47  gehört  zu 
dieser  Wurzelreihe.  Die  o.  erwähnte  Beziehung  von  lau  zu  unserer  Numer 
wird  nicht  blojj  durch  die  bei  letzterer  vorkommende  Bed.  tepidus  unter- 
stützt; bair.  lau,  lato  entspricht  dem  al'.n.  hlyr,  hlcer  tepidus  und  hlär 
laxus  zugleich;  auch  swz.  lüwen.  leuen  ruhen,  sich  ausruhen  und  nnd.  loi 
nnl.  ndfrs.  lui  piger  (neben  nnl.  log  id.)  altn.  lu,  Im  lassitudo  lya  fatigare 


S.  106—107.  267 

erinnern  sehr  an  slavan;   vgl.  indessen   die   merkwürdigen  Begegnungen 
mit  diesen  Wörtern  bei  H.  50.  60.  vgl.  u.  Nr.  107,  §■•     Li.  42,  c. 

Unter  vielen  wahrscheinlichen  Verwandten  unserer  Numer  heben  wir 
einige,  meist  entferntere,  hervor :  gdh.  scleö,  sgleö,  pl.  sgleödhan  m.  umbra, 
pellicula,  nebula,  oculorum  hebeludo,  spectrum  (^umbra_),  cadaver,  res  mise- 
randa,  fabula,  j  actatio  sgleöid  s.  comm.  inconcinnus,  slovenly ;  stultus  sgleö- 
bach  slovenly ;  slaod  trahere  s.  m.  homo  piger  et  inconditus  ([auch  Schlitten 
und  Fahrzeug  bed.  s.  o.  Nr.  103J;  slaop  m.  slovenliness  slapach  tepidus; 
immundus  <fcc.  s.  Nr.  107.  cy.  llyß  slovenly^  llac,  ysslacc,  yslacc  slack 
vgl.  gdh.  lag  weak,  languid ;  com.  lackia  to  faint  away ;  lat.  laxus  &c. 
vgl.  Bf.  1,  504.  —  Ith.  szlawedra  f.  Schlampampe,  lett.  slaists  m.  Faul- 
lenzer,  von  Pott  Lett.  1,  70  mit  Ith.  szlaijus  stiitig  (^Pferd)  und  e.  slow 
verglichen  5  dazu  auch  Ith.  szlajös  f.  pl.  Schlitten  vgl.  0.  gdh.  slaod  ([anders 
Pott  1.  c.J.  Ith.  silpnas&c.  s.  Nr.  109.  slav.  Wz.  slab  s.  Nr.  107.  Mehrere 
zu  den  ob.  Wurzelreihen  gehörige  Wörter  der  finn.  Sprachen  s.  B.  42 
mit  Ntr.  (altn.  lü  (fcc.^).  —  finn.  lewätä  quiscere  s.  Nr.  107.  —  Ausführ- 
liches zu  slavan  gibt  Dietrich  in  Haupt  Z.  VII.  S.  190  IT.,  wohin  wir 
nachträglich  verweisen. 

106.  SSleitlia  f.  Schaden,  Strafe,  C^pita.  sleithis,  pl.  sleidjai 
schädlich,  gefährlich,  yjxt^zizöz-  sleitliei  f.  Gefahr,  xtvSuvo?.  ^asleitlijan 
schaden,  beschädigen,  C^p,i8V.  ([Gf.  6,  793.) 

alts.  slidhi,  slithi  ahd.  slithic ,  slidic  saevus,  malus,  iniquus  alts.  auch 
pertinax  vgl.  das  mehrerwähnle ,  in  der  Bedeutung  aber  weit  abliegende 
ags.  slidh  planus,  lubricus,  versatilis ;  facilis ,  quietus,  prosperus  vgl.  0.  Nrr. 
102.  103.  Eine  ziemlich  sichere  Nebenwurzel  in  ([Gr.  Nr.  550^  )  altn. 
slis  n.  infortunium ,  inopinatum  damnum  slisa  damnum  inferre  c.  d.  s/as  n. 
laesio  slasa  laedere,  vulnerare.  Auch  die  deutsche  Wz.  slit  entwickelt  ähn- 
liche Bedeutungen  5  vgl.  u.  a.  ahd.  slizunga,  slizzunca  saevitia  slizzari  saevus  : 
ob.  slithic  \  swd.  slita  perpeti  (^ondt  mala)  dän.  slide  schwer  arbeiten, 
schleppen  läpp,  slito  ermattende  Arbeit  slitet  mala  (^famem,  frigus  Äc.) 
perpeti  slitenet  labore ,  fame  &c.  confici  vgl.  altn.  slitna  dän.  slides  pass. 
alteri,  sich  yerschleißen  nnd.  slete  m.  attritio. 

107.  a.  ü^leiiaii  red.  praet.  saislep,  saizlep ,  saislelp, 
üaislepuii,  saizlepiin  part.  »^leiians  krim.  scltlipen  schlafen, 
xa^Euösiv.  aiiaslepan,  gaslepaii  entschlafen,  einschlafen,  xotfxaoö^ai  &c. 
Sleps  m.  Schlaf,  utoo?.  (Gr.  P  passim.  Smllr  3,  434.  Gf.  6,  799.  Rh. 
1037.  Wd.  1641.  Bopp  VGr.  84.  749.  Gl.  395.  Pott  1,  259.  Bf.  1,463. 

löfer  in  Hageus  N.  Jbb.   1839,  3  S.   103.) 

St.  Zww.  ahd.  s/ö/an,  slaffan  (^prs.  sg.  1.  släfon^  sla ff oti)  mM.  sldfen 
Id.  schlafen  oberd.  schlaffen  &c.  weit,  schlöffe  alts.  ags.  sldpan  ags.  slapan 
nnd.  nnl.  sldpen  e.  sleep  (^praet.  part.  slept^  afrs.  slepa  ndfrs.  sliapan 
(prt.  slep^  Cl.  nfrs.  sliepen  sw.  st.  (^ähnlich  krim.  *  aus  e)  dormire  amhd. 
däf  nhd.  schlaf  alts.  nnd.  nnl.  sldp  ags.  slcBp  e.  sleep  afrs.  slep  strl.  slepe 
nfrs.  sliep,  m.  somnus,  von  Ziemann  richtig  als  Abspannung  erklärt  vgl.  §*.  — 
Schlaf  tempus  s.  Nr.   109,  §. 

Leibnitz  gibt  alban.  slibb  Schlaf.  —  Ith.  slepti  (fcc.  s.  u.  Nr.   109. 

§*  Folgende  Anthologie  nebst  einigem  unten  folgendem  exoterischen 
[Zubehör  mag  die  mannigfachen  Kreuzungen  der  Bedeutung  und  der  Form 
beleuchten,  welchen  sich  siepaii  anschließt;  sie  ergänzt  sich  wechsel- 
seitig mit  den  in  den  übrigen  mit  sl  anlautenden  Numern,  besonders  Nrr. 
|105.  107.    108.  109.,    zusammengestellten    Wörtern   und    Wörtergruppen. 

34* 


268  S.  107. 

Zu  einem  vollständigen  Stammbaume  würden  auch  viele  mit  /,  sl  &c.  anlau- 
tende und  mit  Gutturalen,  Dentalen,  Liquiden  auslautende  Wortstämme  gestellt 
werden  müjjen  ,  was  auch  zum  Theile  in  den  genannten  Numern  geschehen 
ist.  Dazu  kommt  nun  gar  noch  der  Wechsel  der  anlautenden  Liquiden, 
namentlich  von  /  und  n,  sowie  der  ihnen  vorgestellten  Mutae  mit  s  und  h. 
Ueberall  erweist  die  Forschung  das  Ausstrahlen  der  mannigfaltigsten  Sprach- 
bildungen aus  sehr  wenigen  und  einfachen  Anfangspunkten. 

ahd.  slaph  amhd.  slaf,  slaffer  nhd.  schlaff  neben  dem  keineswegs  auf 
Niederdeutschland  beschränkten  schlapp  swz.  slabb  nnd.  nnl.  ndfrs.  nnord. 
slap,  slapp  laxus,  pendulus,  flaccidus,  debilis,  piger  ahd.  auch  tepidus  amhd. 
slaffen  ahd.  arslaphen,  arslaffen  u.  s.  f.  nhd.  erschlaffen  a.  ntr.,  schlappen 
Frisch  2,  693  swz.  schluffen  s.  Nr.  105  (^vgl.  u.  a.  appenz.  schloffera, 
schlopfera  schläfrig  sein  schlopfer  m.  Schläfrigkeit^  nnl.  slappen  neben  slab- 
bakken  und  nl.  slobberen  Qaxum,  flaccidum  esse  Binn.)  altn.  slapa ,  slepia 
(^s.  f.  marcor;  aer  pluvius^,  lapa  Qapi  m.  dän.  wetterau.  laps  u.  s.  v. 
homo  laxus,  incurius)  syvA.  slappa  dän.  slappe  act.  slappes  pass.  ntr.  mar- 
cescere,  pendere,  schlaff  sein  und  werden;  altn.  slapp  n.  limus,  lutus  vgl. 
u.  a.  nnl.  slib ,  slibber  f.  id.  e.  slap  i)  besudeln  (^slappy  altn.  slapr  s.  m. 
sordidus)  2)  klappsen.,  schlagen  fvgl.  nhd.  schlappe  nnd.  slappe  f.  alapa^ 
3J  schlingen,  vgl.  nhd.  schlappen,  läppen,  schlappern  nl.  slobben  nnl.  slob- 
beren e.  slop  ^  slubber  altn.  sluppra  dän.  slubbre  oberd.  schiufern  (^sclilür- 
fen_),  schluppern  ([schlucken),  wenig  verschiedene  Synonymen  für  schlürfen, 
sorbere,  sorbillare,  gierig  geniejjen,  auflecken,  lambere,  lambitare  vgl.  nhd. 
schlampen  landschaftlich  in  ähnlicher  Bedeutung,  daher  =  schlemmen  nnl. 
slempen  comissari,  heluari;  sodann  bedeutet  es,  wie  sein  redupl.  Intensiv 
schlampampen  nnd.  nnl.  slampampen,  inconcinnum  esse  vgl.  oberd.  schlumpen 
unreinlich  sein ;  zu  slap ,  schlappen  auch  altn.  slafsa  lambitare  u.  v.  dgl. 
Aujjerdem  bedeutet  nhd.  schlappen  auch  schleppend  und  klappernd  gehn, 
namentlich  wie  auf  Schlappen  crepidis  Iritis  vgl.  das  Zubehör  o.  Nr.  105; 
(wett.)  schlappern  oberd.  Schleppern  Smllr  3,  455  schlotternd,  klappernd, 
zittern.  Hierher  auch  nhd.  schleppen  neben  den  glbd.  langvocaligen  nnl. 
nnd.  slSpen  swd.  slcepa  dän.  slesbe  vgl.  oberd.  schlaipfen ,  schlaiffen  Smllr 
3,  434.  455.  amhd.  sleifen  Gf.  6,  809  nhd.  schleifen  sw.  und  das  st.  Zw. 
ahd.  sliphan,  slifan  febds.  807.  Smllr  3,  436.  Wd.  1608.)  mhd.  süfen 
nhd.  schleifen  1)  gleiten,  repere,  evadere ,  elabi  2)  daher  =  nnd.  slipan 
nnl.  slijpen  altn.  swd.  sHpa  dän.  slibe  laevigare,  terendo  cote  acuere ;  ags. 
slipan  gleiten,  schleichen,  nachlaßen,  tacite  prorepere,  labi,  laxare,  solvi 
vgl.  Nr.  109,  §*,  wo  wir  das  nächstverwandte  schwache  Zw.  schliffen  &c. 
nebst  der  Nebenwz.  slup  und  einigen  auch  zu  schleifen  gehörigen  exot. 
Vergleichungen  geben  werden.  Zu  schlaff,  doch  wol  näher  zu  nnl.  slof 
Nr.  105  gehört  auch  afrs.  slop-,  slof-  bende  s.  Rh.  h.  v. 

§•'.  Auf  ähnlichen  lautlichen  und  logischen  Grundlagen,  wie  schlafen 
vgl.  Nr.  105,  ruht  mhd.  slummern.  Voce.  a.  1511.1518.  schlomeren,  bei 
Stieler  schlummeren,  schlamern  nhd.  schlummern,  Voc.  a.  1482  slumen 
swz.  schlunen  —  C^gl-  u.  a.  u.  Nr.  120  mhd.  slüne,  sliunec  nhd.  schleunig 
:  ahd.  sliumo ;  oder  ist  n  ursprünglich  ?  vgl.  nachher  auch  nl.  sluymen  : 
sluypen  nl.  sluns,  slons  =  slus  laxus  oberd.  launen  &c.  schläfrig  sein, 
schlummern,  semisopitum  esse  =  mhd.  wett.  lunzen  &c.  id.  s.  Ziemann 
230.  Schmeller  2,  470.  485.,  der  launen  auf  Wz.  hi  durch  entspr.  Wörter 
zurückführt  vgl.  B.  42,  Ntrr. ;  auch  u.  a.  noch  lunzen  :  dän.  lunte  nnl. 
lunteren,    lunderen   zögern;  weiterhin  etwa   altn,  slen  torpor  &c,)  —  nl. 


,_ll. 


S.  107.  269 

luymeren,  sluymen,  sluymeren  ags.  slumerian  aengl.  slomer  e.  slumber  (^auch 
stupere,  stupefacere^  swd.  slumra  däii.  slumre  dormitare  e.  sloom  Schlum- 
mer sloomy  träge  cumb.  sloum  schlummern  vgl.  altn,  slum  n.  silentium ; 
pudor  sluma  tacere;  vultum  et  animum  demittere  vgl.  nl.  luymen  humi 
demittere  oculos  v.  caput  altn.  luma  tacite  et  occulte  conservare  nebst  Zu- 
behör li.  42,  c;  slym  n.  niora  otiosa  slyma  otiosus  haerere  a.  nhd.  (^bei 
Stieler  auch  Schlummer icht,  semisopilus;  ignaviter  u.  dgl.J  oberd.  (^mainl.^ 
schlummerig  schlotterig,  schlaiT  vgl.  lummerig ,  lummer  id.  &c.  Smllr  2, 
467.  Binnart  gibt  sluymen  noch  als  Synonym  von  sluypen  u.  Nr.  109 
incessu  tacito  vaderej&c.  und  von  oh.  luymen  insidiari;  insidiantibus,  retortis 
oculis  intueri  vgl.  wiederum  luipen  id.  bei  Kraamer.  DielJ  sind  nur  einige 
Einschlagsfäden  zu  einem  bunten  und  reichen  Gewebe.  Vgl.  u.  a.  die  o. 
Nr.  105  bei  lau,  lü  &c.  citierten  Numern. 

§*.  Einige  Miscellen:  Ith.  szlampH  najj  werden  c.  d.  szlapus  lelt. 
slaps  humidus  lett.  slampa  Schlampe,  homo  sordidus  et  laxus  slampot  im 
Kothe  waten  Ith.  klampöti  id.  klampus  morastig  c.  d.  vgl.  <(^»'.  11.  — 
lett.  släbet  schlapp  machen  slähans  schlapp ,  matt  aslv.  (^o-}  bhm.  slov. 
slabili  Ix^vueiv,  debilitare  russ.  sldbity  laxieren  bhm.  pln.  slaby  schlaff  u.  s.  f. 
—  bhm.  slupnouti  schlucken,  wegschnappen  slopati  übermäj^ig  trinken  sleptati 
aufschlappen ;  aslv.  chlepütati  XotTiTciv  bhm.  chleptali  (jcklemtati  örc.)  pln. 
chiapac,  chlepac,  chleptac  schlappen,  scKlampen,  gierig  geniejjen.  Bhm. 
slapiti  &c.  pln.  szlapac  auftreten,  schlappen  m.  v.  Vrww.  —  gr.  XaTiapo?.  &c. 
s.  Bf.  2,  11.  XanaCsiv,  XauTixo?  vgl.  russ.  sldbity.  —  gdh.  släib  f.  läib 
m.  lutum,  faex  c.  d. ;  slapach  immundus;  tepidus  (^s.  Nr.  105)  u.  v.  dgl.; 
slivb  palpare,  demulcere ;  (schlappen)  lambere ;  (schleifen)  laevigare ;  aber 
sliobach  (fcc.  inconditus,  inhabilis,  cy.  yslappiad  m.  a  slapping,  flapping; 
yslippanu  schleifen ,  to  burnish ,  polish  Qlifo  s.  Nr.  1 09)  lleipr,  lleirpr, 
llippa  (fcc.  schlaff  c.  d. ;  Ilabio  to  slop,  strab,  rap  llabi  u.  s.  m.  =  altn. 
lapi  homo  inconcinnus,  a  lubberly  clown  ;  lleibio,  lleirpio,  llyfu,  llyu,  llepio  &c. 
brt.  lapa,  sklapa  to  lick,  lap^  frz.  laper.  —  läpp,  slabre  pendulus ,  bes. 
von  Schlappohren  der  Hunde;  slippertet  schlappern,  pendere  et  jactari; 
/apa  Pantoffel  :  läpolut»  60?  An  sleps  und  an  slavai»  erinnert  finn.  lepo, 
gen.  lewon  quies,  requies  c.  d.  lewätä  quiescere  esthn.  lebbama  id.  /eeZ»,  g. 
lewi  weich,  gelind  finn.  lepokammio  cubile ;  sepulcrum  vgl.  auch  lepiin,  leppiä 
esthn.  lepma,  leppima  irani  sedare,  reconciliari  c.  d.  läpp,  libbot  mausuetum  fieri 
libbes  (yg\.  li.  11)  fi'in.  leppiäs  mansuetus,  mitis.  finn.  lipoa  ligurire  esthn.  lib- 
bama  alb.  lepiü  lecken  esthn.  libba  Lecker ;  Schmeichler  libbe  glatt,  schlüpfrig, 
schmeichlerisch  u.  s.  m.  vgl.  Nr.  109;  lööp  läppisch;  loppa  lappa  liederlich, 
sorglos.  Auch  Lappen  esthn.  lap  u.  s.  v.  gehört  hierher,  vgl.  indessen  Bf.  2,  4. 
Ferner  lat.  läbi.,  lapsus,  labare  sskr.  lab  labi,  occidere  (joV) ;  lamb  hängen 
vgl.  Bf.  2,  4.  123.  gr.  Xoßo;,  sX^^oßtov  und  \iele  Lippe,  Schlamm  (fcc.  be- 
deutende Wörter. 

b.  ISaeiiitIt  dormit,  an  drei  Stellen  st.  isleiiitli  vielleicht  durch 
!^l\andinavische  Hand  ballhornisch  corrigiert.  Die  Laute  sind  zu  ungothisch, 
um  wirklich  hier  die  goth.  Schwesterform  des  nachfolgenden  Stammes  zu 
suchen.  Dieser  steht  übrigens  durchaus,  auch  durch  die  Labialstufe  seines 
uislautes,  zu  ferne  von  slep,  um  beide  gleichermaßen  unter  sskr.  svap 
u  stellen,  welches  vielmehr  zu  keinem  von  beiden  vollkommen  passt ;  in 
altn.  so/a&c.  ist /"media  aspirata  und  deutet  auf  sskr.  Media  zurück,  so  daji 
scap  als  Nebenstamm  erscheint.  Wir  haben  indessen  an  goth.  sveiban 
u.  Nr.  183  und  vll.  an  Nrr.  38.  63.   wahrscheinliche  Verwandte  von   altn. 


270  S.  107. 

sofa  (&c.  Gleichwol  mag  letzteres  hier  seine  Stelle  finden,  schon  M^eil  das 
ihm  immerhin  nahe  stehende  svap  «Sc.  fast  allgemein  auch  zu  a  verglichen 
wird,  s.  dort  die  Citate.  Sodann  vgl.  Gr.  Nr.  275.  P,  430.  2,  146 
Anm.  Myth.  1098.  Dphth.  51.  Smllr  3,  527.  Gf.  6,  854. 

alts.  suebhan,  sueban  (d.  sg.  suefna)  somnium  ansuebhian  obdormis- 
cere  ags.  svefan  st.  to  sleep ,  to  go  to  sleep  svebban  sopire ,  dormire 
facere  sveofot  f.  somnus  svefn,  svefen,  säfn  aengl.  sweven,  swefne  somnium 
svefnian  somniare  altn.  söfa  (j>ts.  sef  praet.  svaf^  swd.  sufva  dän.  söve, 
st.  swd.  somna  svr.  dormire  altn.  sofa  f.  dormitorium  sofna  einschlafen  stefn 
m.  somnus,  sopor,  quies  dän.  sövn  c.  swd.  $ömn  m.  «omnus ;  altn.  sveßa 
temperare,  placare  sv(Bfa  id.;  sopire;  =  scefa  mactare;  sefa  mitigare, 
lenire  vgl.  Nrr.  183.  38.  62.,  wo  auch  neben  siß  die  Form  sviß  erscheint 
und  die  Bedeutungen  großentheils  die  Annahme  der  Nebenstämme  sib,  svib 
(yg\.  auch  Nr.  191)  unterstützen;  sodann  vgl.  ags.  seft  ags.  e.  soft  mollis, 
teuer,  quietus  alts.  soft  commode,  facile  trotz  seiner  weiteren  Verknüpfung 
mit  sanft  und  sachte;  Kiliaen  gibt  nl.  saeft,  saft  ==  saecht,  saegfit,  socht, 
soght  id. ;  die  Vocale  scheinen  kurz  und  desshalb  die  völlige  Gleichung 
soft  =  sanft  unstatthaft  zu  sein.  Auch  bei  den  exot.  Verwandten  werden 
wir  der  Wurzelform  sap  neben  svap  örc.  begegnen.  —  altn.  syfia  schläfrig 
sein  swd.  söfva  einschläfern  ahd.  insueppen  sopire,  somniare  praet.  intsuebita 
part.  ant-,  in-suebil,  intsuepit;  insuebe,  intsube  eingeschlafen  suuebidu  m. 
sopor  mhd.  en-,  ent-sweben  (^st.  part.J  einschlafen,  einschläfern  alts.  besuevit 
soporatus  ptc.  prt. ;  e.  craven  stceb  to  swoon;  vgl.  swz.  schweiben  &c.  Nr. 
183.  Hierher  vrm.  nnl.  suf  delirus  (Binnart),  hebes,  melancholicus  vb. 
suffen  (^so  sein)  sof  niedergeschlagen,  träge;  bei  Kiliaen  sobbeti,  sobbelen 
wie  trunken  taumeln  nnd.  sobben  im  steten  Taumel  (Trunkenheit,  Schwel- 
gerei)  leben,  vgl.  lt.  sopor  und  vll.  auch  nnd.  swabbeln  prassen,  nicht  aber 
süpen,  saufen,  nhd.  wett.  schwäbeln,  schwebein  vb.  imp.  c.  dat.  pers.  tau- 
meln, schwindeln;  vb.  act.  delirare,  thöricht,  verworren  sein  und  schwatzen 
gehört  vermutlich  zunächst  zu  schweben  =  amhd.  sweben,  ahd.  auch  swepen, 
nnd.  nnl.  sweven  swd.  svcefva  dän.  swceve,  das  zwar  nicht  identisch  mit 
ob.  sweben,  jedoch  nebst  weiterer  Verwandtschaft  ebenfalls  hierher  ge- 
hörig scheint  vgl.  Gr.  Nr.  133.  2,  985.  uns.  Wtb.  I.  S.  149.  u.  Nr.  183.; 
parallele  Bedeutungsübergänge  zeigt  Wz.  svm.  Bei  den  exot.  Vergleichun- 
gen  werden  wir  die  Schlaf,  Traum  u.  dgl.  bedeutenden  Wörter  mit  w,  mh 
im  Auslaute  und  vor  n  des  Stammes,  sowie  mit  ausl.  n  (^aus  mn?^  hin- 
zuziehen, ohne  darum  dieses  m  mit  dem  geradezu  aus  der  labialen  Muta 
entstandenen  schwedischen  gleich  zu  stellen. 

lat.  sopor,  sopire:,  somnus,  somnium  aus  sopnus  oder  sompnus?  Für 
sopnus  spricht  gr.  utcvoc,  üTrap  fTraumgesicht),  deren  spiritus  asper  indessen 
wegen  olütz'hoq  aus  v  (^Digammaj  entstanden  scheint,  so  dajj  s  aphärierl 
wäre,  wenn  nicht  geradezu  die  einfachere  Wz.  vap  dann  zu  Grunde  zu 
legen  ist;  jedoch  mag  u  jedenfalls  durch  Einwirkung  des  v  aus  a  entstan- 
den sein,  outov  Opium  (^sskr.  aphetia  arab.  afiun^  hat  man  mit  Unrecht 
hierher  gezogen  vgl.  Pott  1,  109.  —  Curtius  Sprvgl.  Beitrr.  85  stellt 
svap,  UTivo?,  uuTioc  und  lat.  supinus  zusammen. 

Ith.  sapnas  lett.  sapnis  m.  Traum  Ith.  sapnöti  lett.  sapnöt  träumen; 
Ith.  sopinti  schleichen,  verstohlen  gehn,  hierher?  —  alsv.  süpati  Äc.  rss. 
spaty  bhm.  spati  pln.  spac  u.  s.  f.  dormire,  daher  aslv.  süpanije  bhm.  späni 
pln.  spanie,  uspienie  n.  u.  s.  f.  somnus,  das  Schlafen  neben  aslv.  siinü  rss, 
son  bhm.  pln.  sen  slov.  senj  111.  san,  m,  somnus ;  somnium  nlaus.  sonj  olaus, 


• 


S.  108.  271 

son  m.  somnium  slov.  senja  f.  id.  nlaus.  snja  f.  somnus  ill.  snitti,  sanjati 
bhm.  sniti  se  u.  s.  f.  träumen  rss.  snüly  aslv.  usünqti  pln.  usnqc  u.  s.  f.  ein- 
schlafen; dazu  "vvol  • —  wenn  nicht  mit  dän.  snue  schlafen,  eig.  schnauben 
(^schnarchend  zu  vergleichen  —  Ith.  uisnustu,  uismisli  lett.  apsnaust  id. 
lett.  snaudu,  snatist,  snaudet  Ith.  snaudziu,  snansH  schlummern  lett.  snaugi 
neben  snaudis  *c.  Schlummer;  trotz  dieser  Erweiterung  ist  vielleicht  in 
sünü  &c.  der  stammhafte  Labial  vor  dem,  darauf  zum  Wurzelauslaute  geadei- 
len, Suffixe  n  ausgefallen;  vgl.  PLett.  1,  66  ff.  und  nachher  die  kelt.  ind. 
u.  a.  Wörter ;  indessen  erinnert  lett.  snaugi  an  finn.  nukkua  schlafen, 
schlummern  vgl.  nuokkta  einnicken  nuokka  Einschlafen  nebst  zahlr.  Zubehör, 
cy.  hepiaw,  heppio  to  nod,  slumber  c.  d.  kann  zu  Wz.  sap  gehören; 
ich  finde  keine  kelt.  Verwandte.  —  gdh.  suan  m.  suain  f.  somnus,  somnus  gravis; 
doch  auch  slumber  c.  d.  ist  vielleicht  aus  suaimhn  entstanden  vgl.  Nr.  21. 
Ihm  entspricht  cy.  f.  brt.  m.  com.  hün  somnus  m.  v.  Abll.  cy.  huno  brt. 
huna,  hunia  schlafen,  schlummern  brt.  hunnri,  huvre  f.  vann.  hune,  evrein 
corn,  hunnes,  henzez,,  hendrez  somnium  c.  d.  Sonderbar  klingt  dieses  cym- 
robrit.  Mn  zu  einer  Vermutung  J.  Grimms  Myth.  496  über  mhd.  hiune 
und  zu  dem  dort  verglichenen  altn.  hyma  dormiturire.  Das  Altnordische 
enthält  wahrscheinlich  mehrere  Lehnwörter  aus  dem  Keltischen;  sollte  hier 
ein  solches  vorliegen  und  zwar  mit  älterem,  m  ?  —  finn.  nni  somnus  klingt 
gewiss  nur  zufällig  an  cy.  hün.  So  wol  auch  läpp,  sippe  an  das  glbd.  lt. 
sopor.  esthn.  sonnima  im  Schlafe  reden;  delirieren  vll.  a.  d.  Slav.,  wenn 
es  anders  hierher  gehört. 

sskr.  stap  (svp)  präkr.  suv  dormire,  obdormire ;  jacere ;  mortuum  esse 
ptc.  prl.  supta;  svapna  m.  somnium  hind.  stitnd,  sönä  ptc.  sota  dormire 
zigeun.  soraü,  so«/"  id.  (^dormio)  praet.  swfÄom,  sodum  part.  sm/o,  soUo  ;  suno 
Traum,  schwerlich  a.  d.  Slav.,  vgl.  dekhan.  sune  (^multan.  somön^  schlafen 
Voc.  comp.  Kath.  sowie  ob.  hind.  sönä  und  die  übrigen  Bildungen  uns. 
Numer.  zend.  khafna  kurd.  khaun  (j,.  Kurd.  St.J  afgh.  khob,  chöb  baluc. 
vhäv  Qoc.  whävä)  somnus  prs.  khväb  (käb),  khuft  id.  khväbiden,  dormire 
khuflen  id.;  jacere  baluc'.  wlidps  to  recline;  aus  khafna  entwickelte  sich 
vermutlich,  wie  kurd.  khaun,  arm.  khun  Schlaf  khnel  schlafen  khunel  be- 
schlafen ;  pers.  ghunüden  dormitare  ghanev  somnus  ghunus  otium  muß  wol 
ganz  getrennt  werden;  ebenso  auch  osset.  t.  chussün  d.  chossun  dormire 
[Vgl,  pers.  küh  büden  (^dormientem  esse)  id.  und  vll.  auch  cy  cwsg  (^ang. 
nch  cws^  m.  vb.  cysgu  sleep  cysiad  m.  somnolence ,  rest  u.  s.  m.  corn, 
A,  cusg  brt.  kousk  m.  somnum  corn.  cusgy  brt.  kouska  dormire,  dormi- 
e  fbrt.  auch  se  coucher,  das  nur  zufällig  anklingt). 

108.     fi*a-l§iilin«lan  st.  slaiid,  isliindiiii,  «^liiiidaiis  verschlin- 
n,    xaxaTcivsw    2  Cor.  5,  4.    (Frisch  2,  199    ff.    Gr.    Nr.    35.  2,  986. 
mllr  3,  451.  Gf.  6,   797.  Wd.   1056.   1650,  Bf.  2,  137.) 

St.  Zww.  amhd.  nnl.  slinden,  rerslinden  oberd.  ä.  nhd.  schlinden, 
(lilunden,  nerschlinden  nl.  auch  slonden  deglutire,  devorare  amhd.  slunt 
i!id.  Schlund,  m.  nl.  slonde  (J.  ?)  gula;  gurges.  Dazu  wol  nnd.  ülshmned 
erhungert  slünne  hungrig  eig.  vorax,  wie  ahd.  slindo ,  slinto  mhd.  slunt. 
lit  andrem  Wurzelpraefix  ags.  glendrian  devorare. 

In  gleicher  Bedeutung  wurde  schon  vor  Luther,  allmälig  im  1 7.  Jh.  jenes 
rhlinden  verdrängend ,  verwandt  das  st.  Zw.  nhd.  (ver-)  schlingen  nnd. 
fingen  wang.  farsling;  mit  k  ndfrs.  stanken  (prt.  slaank)  Cl.  oberd.  schlin- 
cn,  schon  im  Voc.  venez.  todesco  a.  1424  verslink,  rerslunkefi  iniotire 
it.  inghiottire),  woher  oberd.  schlunk  m,  westerw,  (sieg.)  schlonk  (letz- 


272  S.  109. 

teres  vll.  unorg.  k  aus  i)  Schlund,  bei  Slieler  schlung  m.  id.  Wir  nehmen 
hier  nicht  eine  Umgestaltung^  von  schünden  in  schlingen  an,  sondern  einen 
Bedeutungsübergang  des  letzteren ,  welches  in  den  älteren  Sprachperioden 
und  noch  in  der  jetzigen  sich  winden,  schleichen,  schwingen,  schleudern 
u.  s.  m.  bedeutet  (ßv.  Nr.  421).  Auch  in  diesen  Bedeutungen  kommt  der 
dentale  Auslaut  vor  vgl.  mhd.  slunt  m.  Galgenstrick,  Schlinge  um  des  Ver- 
brechers Hals  \  slintpaum  fraxinus  ä.  nhd.  schlindbaum  trumus  oberd.  schlin- 
den  =  schlingen  f.  nhd.  schlingbaum  viburnum  lantana  L.;  sodann  nhd. 
schlendern  (o.  Nr.  i04^  =  schlenkern  u.  s.  m.  Nebenformen  von  schlinken, 
schlingen  sind  die  glbd.  Zww.  mnd.  sinken  st.  (slök,  sloken  nach  Scheller); 
aber  sw.  mhd.  sHcken,  slucken  anihd.  verslicken  nhd.  oberd.  schlucken  oberd. 
schlicken  nl.  slicken,  stocken  (^glutire;  ligurire)  nnl.  slikken  (^nnd.  lecken  bd.), 
slokken  altn.  slöka  altn.  swd.  slnka  dän.  singe:,  daher  nl.  sloke,  slock  (^auch 
haustus.  Schluck)  nnd.  slök  m.  sinke  f.  swz.  schluck  m.  Schlund  <S:c. ;  sodann 
nhd.  schlucken  (^Frisch  2,  202) ,  schluchzen  weit,  und  schon  bei  Stieler 
schlucksen  nnd.  slukken  (jauch,  snukken  nhd.  dial.  schnucken  nl.  snocken 
nnd.  nnl.  snikken  nnl.  snakken  altn.  snökta  lett.  snukstet  <Sc.  vgl.  H.  74) 
singulare,  slicken  &c.  bedeutet  auch  lecken  s.  li.  6,  § ,  wo  auch  in 
den  exot.  Verwandten  die  Bedd.  lecken ,  schlucken ,  schluchzen  sich  kreu- 
zen. Wir  mögen  darum  schlucken  —  dessen  weitere  Bedeutungsschattie- 
rung sich  auch  erst  in  der  nhd.  Sprache  ausgeprägt  hat  —  nicht  von  schlin- 
gen trennen,  dessen  alter  Anspruch  auf  die  Bedeutung  von  schünden  viel- 
mehr durch  das  schon  ahd.  slicken  unterstützt  wird  und  das  sich  zu  der 
in  Lunge  (\g\.  Schwenk  h.  v.)  und  in  lat.  lingere  auftretenden  rhinislischen 
Form  verhalten  mag,  wie  slicken  zu  lecken:,  ferner  zu  schleichen  oberd. 
schleichen  Smllr  3,  432  und  zu  schwäb.  schlick  Zopf,  Büschel  d.  i.  Gewun- 
denes, Geschlungenes  ?  ebds.  433  ähnlich,  wie  die  verschiedenen  Bedeu- 
tungen von  schlingen  zu  einander,  und  wie  sünden  zu  nnd.  sündern  = 
ndfrs.  sliddre  e.  slide  &c.  o.  Nr.  103.  In  den  meisten  dieser  Bedeutungen 
erscheinen  denn  auch  Stämme  mit  labialem  Auslaute  und  anl.  /,  sl  vgl.  u.  a. 
Nrr.  107.   109. 

Nhd.  (wett.)  schlucken  extingui  gilt  hauptsächlich  für  das  schwach 
wiederholte  Aufflackern  der  erlöschenden  Flamme  (jies  Heerdes,  Ofens,  Lichtes) 
und  scheint  von  dem  letzten  ^^Schlucken"'  nnd.  snukk  nnl.  snik  d.  i.  stojj- 
weisen  Athmen  des  Sterbenden  hergenommen,  wennn  es  nicht  nebst  altn. 
slökva  swd.  släcka  dän.  slukke  ndfrs.  släcke.,  stocke,  stüke  extinguere  swd. 
slockna  extingui  act.  ntr.  e.  stack,  stake  schott.  sloken,  stocken  id.  unmit- 
telbar zu  stak  (^0.  Nr.  105)  altn.  swd.  stakna  remittere  swd.  stoka  pendere 
laxare  gehört ,  wofür  namentlich  diese  Bedeutungen  bei  den  engl.  Wörtern 
sprechen. 

gdh.  sluig  verschlingen  m.  v.  Abll,  slugaid  f.  gula;  lacuna,  e.  stough 
schott.  slunk;  cy.  llwngc ,  llwng  m.  swallowing  llyngcu  to  swallow  down 
brt.  lonka,  lounka  verschlingen  c.  d.  lonk,  tounk  m.  gurges.  —  bhm.  zlunk 
m.  Schluck,  Trunk  hlunkati  einen  Schluck  thun  pln.  szloch  m.  vb.  sztochac 
schluchzen  Ith.  zlugäuH,  ptc.  zlugdams,  ztugaudams  id.  a.  d.  D.  ?  lett. 
slikt  ertrinken  Qth.  slinkü  schleichen)  sliksnis  tiefer  Sumpf;  Untergang, 
pln.  tyk  bhm.  tok  m.  Schluck  bhm.  IkaH,  ztykati  pln.  tkac  schluchzen  bhm. 
polykati,  potokaü,  polknouH  plu.  potykac  schlucken,  schlingen  vgl.  li.  6.  — 
alb.  lekme  der  Schlucken.  —  esthn.  lonks  Schluck. 

109.  ISlitipan  st.  slavip,  slnpiin,  ^liipaiiM  schlüpfen,  hdo- 
vstv  2  Tim.  3,  6.  iissliiipa»    entschlüpfen,  sich  fortschleichen,  uuooxsXXeiv 


I 


S.  109.  273 

laUTOV  Gal.  2,  12;  ptc.  prs.  iisslltipands  einschleichend,  Tiapst'aaxxoc 
ib.  4.  Innufslitipan  hineinschlüpfen,  Tcapsiaep/sa^ai  ib.  afiilaupjan 

als  sich  (^Etwas}  abstreifen,  ablegen,  a^cxSuea^a!,  Col.  3,  9.  (^Frisch  2, 
198.  202  ff.  Gr.  Nr.  203.  1^236.  2,711.  4,32.  50  ff.  Smllr  3,435  ff. 
437.  456.  Gf.  6,  804.  Rh.   1037.  Wd.   1647.) 

St.  Zww.  ahd.  sliafan,  sliufan  amhd.  sliefen  nhd.  (^oberd.)  schliefen 
swz.  schlufen  mnl.  (sloepen)  nnd.  slüpen  nnl.  sluipen  ags.  toslüpan 
(^nieder  gleiten ,  taumeln ,  slip  down  ,  devolvere,  dissolvi  vgl.  tosHpan  st. 
dissolvere,  dissolvi)  afrs.  sleph  praet.  Qnf.  sliapa,  slipa?  zu  §*  ?)  nfrs. 
sluwppen  (^st.  ?),  sw.  Zww.  (^ahd.  intslupfen  elabi,  entschlüpfen)  mhd. 
slupfen  nhd.  schlüpfen,  (^oberd.)  schlupfen  wett.  schluppe  nnd.  sluppen 
(auch  sluffen  vgl.  Nr.  105,  wenigstens  in  aversluffen  cito  induere  Br.  Wtb. 
3,  843  hierher)  repere,  fugere,  cito  et  tacite  invadere  v.  evadere,  se  re- 
cipere  in  loca,  vestes,  latebras  &c.  vel  ex  eis;  fris.  sleph  unt)legte,  anzog, 
also  caus.  wie  alts.  slöpian  transmittere ;  rfl.  (^imprt.  slöpi  thf)  se  liberare, 
entschlüpfen  amhd.  sloufen  induere,  exuere,  expedire  oberd.  schleffen 
(schlöffen)  Smllr  3,  436  id.  anschlaiffen  (^  zu  §" )  id.  ebds.  435 ;  nnd. 
sluffen  s.  0. ;  amhd.  slouf  m.  sloufe  f.  nhd.  schlaube  f.  nnd.  slütce,  slü  f. 
nl.  slöte  f.  sluyve,  sloester,  snoester  Schote  u.  dgl.  folliculus,  tegmen,  exu- 
viae,  indumentum  ahd.  inslouf  swb.  einschläuff  m.  Anzug  swz.  schlauf  ä. 
nhd.  schliefer,  ([oberd.)  schlupfer  Muff  ags.  slyf  e.  sleeve  Aermel  u.  dgl. 
nl.  slöven  tegere,  Velare  und  =  opslöven  retegere,  denudare,  aufstreifen  e. 
sleate  aufwickeln,  winden.  Zu  sluyve  &c.  verhält  sich  ähnlich  nl.  sluyme 
coi'lex,  membranula,  siliqua,  wie  sluymen  =  sluypen  bei  Binnart  zu  letzterem 
vgl.  Nr.  107,  §». 

§».  (vgl.  o.  Nr.  107.  Frisch  2,  200.  Smllr  3,  436.  455  ff.  Gf.  6, 
807.)  Neben  slüf  steht  die  ungefähr  gleichbedeutende  Wz.  slif,  deren 
Hauptglieder  wir  Nr.  107  zusammenstellten.  Die  Bed.  schlüpfen,  gleiten, 
entschlüpfen,  auch  ausgleiten,  stürzen,  lt.  labi  &c.  hat  sich  am  Meisten 
entwickelt  in  dem  sw.  Zw.  ahd.  sliphan ,  slipfan  (auch  st.  in  dieser  Bd.) 
oberd.  ä.  nhd.  schlipfen  (bei  Altenstaig  labi,  leniter  sensimque  deorsum 
ruere)  schlüpfen,  gleiten  =  ags.  (slipan)  slippan  (schleichen,  entschlüpfen, 
auch  labi,  laxare),  slepan  (on  induere,  slip  on)  e.  slip  schott.  slype  (st.  ?) 
nnd.  n\.  slippen  n\.  slipperen  nnd.  slipern  nl.  nnl.  s/«66erew  (Nebenwz.  mit  6); 
st.  Zw.  (vrsch.  von  slipa  Nr.  107)  altn.  sleppa  swd.  slippa  dän.  slippe 
schlüpfen,  entschlüpfen  u.  dgl. ;  dän.  auch  =  (Stammvocal  o)  altn.  sleppa 
(slept)  mittere,  amittere,  (laxare)  slippe,  give  slip  paa,  swd.  släppa  los- 
laßen, entschlüpfen  laj^en,  schwache  mit  slap,  schlaff  Nr.  107  zusammen- 
hangende Zeitwörter. 

So  durchlaufen  nhd.  schliipfrig  nebst  (ä.  nhd.)  mhd.  sliphich,  slipfec, 
sUpferc,  sleif  swz.  schlifferig ,  schlipperig  ags.  slipeg,  slipur  (vgl.  u.  ahd. 
slaffur)  e.  slippy,  slippery  nnd.  nnl.  slibberig  (lubricus,  lutosus  zunächst  zu 
nl.  slib,  slibber  lutum  s.  Nr.  107  vgl.  die  glbd.  nnd.  slikkerig  und  slikk  m., 
'\  doch  auch  o.  vb.  slibbereii)  altn.  sleipr  swd.  slipprig  dän.  slibbrig  und  nebst 
ahd.  slaffur,  sleffar  mhd.  slepfer  lubricus,  letzteres  auch  =  e.  slope  decli- 
vis,  proclivis  die  ganze  Abblautsscala.  Neben  nhd.  (band-)  schleife  f.  steht 
trlbd.  schlauf  m.  swz.  schlaufe  f.  oberd.  schlupf  m.  schlupfe  f.  wett.  schlupp 
m.  nnd.  slcepe  f.  dän.  slöife  c.  nodus,  lemniscus ;  daher  nnd.  sloepen  Schleife, 
Knoten  schlingen.  Für  schleifen  sw.  in  der  Bed.  abtragen,  dem  Boden  gleich 
machen  gilt  nnl.  nnd.  (bes.  für  Schiffe)  slöpen  dän.  slöife. 

In  den  exot.  Vergleichungen  nehmen  wir  die  Laute  der  ganzen  Scala 
II.  35 


274  S.  110. 

anf,  sowie  die  in  den  deutschen  Wörtern  dieser  und  der  verwandten  Nuraern 
vorkommenden  Bedeutungren  labi,  elabi,  lubricum,  laxum,  declivem,  obliquum 
esse,  pendere,  tegere,  velare,  celare  fvgl.  u.  a.  hd.  slupf,  schlupfe  nl.  sluyp 
latebra  ä.  nhd.  sich  terschliefen  se  abscondere^. 

lett.  slipt  gleiten  f an  schiefem ,  steilem ,  schlüpfrigem  Orte)  slips, 
paslipis,  slaups  schräge  (^e.  slope)  slipet  schleifen,  wetzen.  —  Ith.  slepti 
lett.  slept,  steppet  verbergen  passen  dem  Vocale  nach  beßer  zu  siepan 
Nr.  107;  auch  für  die  Bedeutungen  dieser  beiden  Wörter  bieten  die  Zu- 
sammenstellungen bei  Nr.  107,  §''  und  li.  42,  c  hinreichende  Gegenstücke 
der  Verknüpfung.  Jedoch  schliejit  sich  hier  ob.  verschliefen,  schlupf  &c. 
etwas  näher  an;  und  da  wir  überdas  die  ganze  Sippschaft  der  Nrr.  107. 
109.  als  nahverwandte  und  sich  wechselseitig  ergänzende  betrachten:  so 
stellen  wir  slepti  hierher.  Dazu  gehört  u.  a.  rflx.  Ith.  slapitis'  lett.  slapstitees 
(Schlupfwinkel  suchen)  id.  Ith.  slapczias  adj.  slaptä  (Src,  adv.  verborgen,  heim- 
lich lett.  sleppens  id.,  heimtückisch;  \g\.  jirss.  auklipts  verborgen  H.  71. — 
aslv.  russ.  sljep  bhm.  pIn.  slepy  u.  s.  f.  blind  pln.  slep  m.  Kurzsichtiger  c. 
d.  schliejien  sich  an  slepti  an,  anderseits  auch  an  Ith.  silpnas  schwach,  blöde, 
hebes  (vgl.  Nr.  105)  vgl.  vll.  lett.  stulbs  geblendet,  betäubt;  lat.  lippus 
geht  von  andrer  Grundbedeutung  aus,  ist  aber  wurzelverwandt,  und  in  der 
That  bedeutet  pln.  slepak  sowol  Kurzsichtiger,  als  Triefäugiger.  —  Lehn- 
wörter a.  d.  D.  sind  pln.  szlifotcac,  sz-lufowac  rss.  slifoväty  schleifen, 
wetzen  u.  dgl.  m. 

§.  Merkwürdig  bedeutet  sloven.  slepe  öka  ill.  slipoocsje  (oko  Auge) 
=  nhd.  Schläfe  f.  Schlaf  Bihd.  slaph  m.  mhd.  slafbein  tempus ;  vielleicht,  weil 
der  hervorragende  Rand  das  Sehen  begrenzt  und  hindert?  Jedenfalls  scheint 
das  deutsche  Wort  dem  slavischen  zu  entsprechen. 

lat.  lubricm  vgl.  Bf.  2,  121   ff.  labi  vgl.  Nr.   107,  §». 

gdh.  sleamhuinn  lubricus,  laevis  sleamhnuich  labi,  to  slip,  slide  c.  d. 
sßo6,  slib  schleifen  s.  Nr.  107,  §*.  cy.  llifo,  llifianu  cote  acuere  llyfn 
smooth,  slippery  u.  dgl.  vgl.  llimp  id. ;  brt.  lambr,  lampr  id.,  glissant,  poli, 
luisant  führt  auf  >ia|X7:p6?  *c.  Noch  mehrere  kelt.  Stämme  der  Wurzelform 
Im  gehören  hierher.  —  cy.  ysleppan  f.  trap,  snare  vgl.  Schleife? 

läpp,  slipet  cote  acuere  entl. ;  slimber  adulatio ;  nugae  vgl.  esthn.  libba 
&c.  Nr.  107,  woher  libbedama,  libbistama  ausgleiten.  Verwandt  scheint 
auch  esthn.  lappite  schräge,  läpp,  läppet  amittere  &c.  :  altn.  sleppa  s.  o.  — 
magy.  lappan  sich  verbergen  lappang  id.,  schleichen  (vgl.  o.  Ith.  lett.  slp^ 

Bopp  stellt  sllfan  zu  sskr.  srp  ire,  gradi  (wozu  lt.  serpere,  epTisiv). 
Aber  auch  die  Wz.  lup  Pott  1,  258.  Bopp  Gl.  302.  Bf.  2,  2.  vgl.  o.  l«. 
16.  41.  58.  zeigt  mannigfache  Berührungen  mit  unserer  Numer;  die  Schlaube 
verhält  sich  z.  B.  zu  russ.  lupity,  slupaly  decorticare,  wie  nl.  slove  zu 
sloven^  Schale  zu  schälen  u.  dgl.;  das  Lösen  wird  durch  die  selbe  Wort- 
wurzel vertreten,  wie  das  Lose  und  Lösbare. 

110.  a.  ISntairthr  n.  Fett,  TrtoxTji;  Rom.  11,  17. 

Ij.  Sntarna  f.  Mist,  Koth,  axußaXov  Phil.  3,  8. 

(Vgl.  Frisch  2,  208  ff.  LG.  Mssm.  h.  vv.  Gr.  Nr.  574.  2,  701.  3, 
463.    Smllr  3,  472.  Gf.  6,  833.  Wd.  697.  1659.  Rh.  1038.  Bf.  1,  467.  478.) 

Ganz  entsprechende  Wörter  mangeln  den  Schwestersprachen.  Nahe 
verwandt  aber  sind :  ahd.  smero,  smero,  smer  m.  pinguedo,  arvina,  adeps, 
axungia  anchun  (oberd.  anken^  smero,  ancsmero,  kuosmaer  alts.  kuosmer 
bulyrum  vgl.  u.  die  nord.  Bed.  mhd.  smer  (smer) ,  gen.  smerwes  m.  wie. 
ahd. ;  nhd.  schmer  m.,  auch  n.  axungia  (Sc. ;  adeps  suillus ;    die   Bed.    pin-^ 


i 


i 


S.  HO.  375 

guedo  erhalten  in  schmerbauch  nl.  smeirbuyk ;  mhd.  smirwe  nhd.  schmtre 
f.  unguen  alts.  smer,  g.  smeras  adeps  nnd.  smer  pinguedo,  axüßaXov,  fetter 
Schmutz  mnl.  smere  arvina  nl.  stneir  id.,  adeps ,  pinguedo  nnl.  smeer  n. 
axungia,  Talg  ags.  smeru  (e  ßsw._),  smeoru  adeps ;  butyrum ;  unguentum  = 
e.  smear;  afrs.  smere  nfrs.  smoar  „Schmiere,  Eiler"  Rh.  altn.  smiör  n. 
oleum,  butyrum  nnord.  smör  n.  butyrum  swd.  smörja  f.  Salbe,  Oel,  Schmeer 
u.  dgl.  ahd.  pismiruit  uncli  u.  s.  m.  mhd.  smirwen,  smirn  &c.  ä.  nhd.  oberd. 
schmirtcen,  schmirben  oberd.  nhd.  schmlren  ä.  nhd,  auch  schmoren  (^Schottel), 
schmaren  (^Stieler)  nnd.  nnl.  smeren  nl.  smeiren  nl.  nnl.  smeuren  ags. 
smervian,  smyrian  (Sc.  e.  smear  wanger.  smirt  altn.  smyria  swd.  smörja 
dän.  smöre  ungere,  illinere  swd.  smöra  Butter  geben ;  e.  smirch  beschmutzen, 
trüben  vgl.  nachher  die  durch  Gutturale  erweiterten  Formen.  Bei  ahd.  smer 
«Sc.  trat  schon  frühe  eine,  doch  wol  unorganische,  Verlängerung  des  Vocals  ein. 

Häufig  tritt  bei  diesem  Wortstamme  die  Bedeutung  von  HnMarna, 
des  schmierigen  Schmutzes,  hervor.  Auch  die  des  Fettgestankes  vgl.  mhd. 
Voc.  a.  1445  smirchund  ptc.  prs.  rancidus  smirchait  rancor  oberd.  schmir- 
geln Smllr  3,  475  ä.  nhd.  schmiergeln,  schmergeln,  bei  Kaisersberg  schmir- 
welen  Frisch  2,  209,  bei  Stieler  schmirmeln  nach  Fett  riechen,  ranzig  sein 
vgl.  auch  swz.  schmürzen  1)  brandig  riechen  2)  knausern,  d.  i.  wol. 
schmutzig,  schmierig  geizig  sein  vgl.  vrw.  Wörter  ähnlicher  Bedeutung  bei 
Smllr  3,  475. 

Indessen  erscheint  mitunter  die  Bedeutung  des  Gestankes  von  der  des 
Dunstes  abgeleitet.  Wir  stellen  hierher  auch  das  vielleicht  ursprünglich  sächsische 
Zw.  nhd.  schmoren,  für  dessen  culinarische  Bedeutung  landschaftlich  auch 
auch  dämpfen  gebraucht  wird,  und  welches  sich  zu  e.  smother  (^schotl. 
auch  smore^  ähnlich  verhält,  wie  ob.  nnl.  smeuren  zu  smodden,  smodderen ; 
vgl.  u.  a.  auch  wett.  schmirkes  (^Käsmatte)  =  swz.  schmäller-,  schmoUer- 
chus  m. :  schmätlerig,  schmoUerig  putredine  corruptus  Pict.,  wiewol  der 
Schmierkäse  zunächst  aufs  Brot  geschmiert  wird.  Neben  der  nhd.  Bedeutung  von 
schmoren  findet  sich  die  allgemeinere  des  Dämpfens  und  Erstickens  in  ags. 
smonan  suffocare  ä.  nhd.  schmoren,  schmuren,  schmorren  (^suffocare,  fumo 
necare  bei  Stieler)  nl.  nd.  smören  afrs.  smöra  (^bei  Hettema)  nfrs.  smörje 
wang.  smör  schott.  smoor  nnd.  auch  smörten,  smurten  (yg\.  o.  §wz. 
schmürzeti^^  smurken  ([auch  zusammensparen,  wie  dieses  schmürzen)^  smor- 
chen  —  bei  Stieler  schmorchen  inedia  consumi,  necari;  verschmorchen  = 
terschmoren  s.  o.  —  vgl.  nnl.  smör  m.  vapor,  fumus,  aber  ä.  nhd.  schmor 
tabes,  Brenner  der  Früchte  Frisch  2,  210.  Die  von  Weigand  Nr.  439  nebst 
Ntr.  mit  Uebergehung  der  sächs.  Wörter  bei  schmoren  zu  Grunde  gelegte 
Bedeutung  von  oberd.  schmorren  mhd.  (i5.  Jh.  Beham)  versmorren  oberd. 
einschmorkeln  eintrocknen,  einschrumpfen  erscheint  mir  als  eine  abgeleitete, 
obgleich  pln.  marszczka  »u.  a.  slav.  Wörter  für  Runzel  einen  ähnlichen 
Weg  zeigen.  Es  fragt  sich ,  ob  bei  schmoren,  schmorren  ein  Guttural 
ausfiel,  wie  z.  B.  bei  nhd.  Meere,  Fcere  aus  Morche,  Forche,  oder  ob  er 
in  den  ob.  Formen  nur  suffigiert  wurde ;  vgl.  u.  v.  a.  böhm.  smarha  f. 
Brandfleck,  Brandgeruch:  smahnonti  dören,  rösten,  auch  lett.  smakt  däm- 
pfen, ersticken  M.  7.  Eher  nehmen  wir  hier  Nebenwurzeln  an.  Gleichwie 
bei  den  mit  sl,  sn,  sr  anlautenden  Stämmen,  erscheinen  auch  hier  so  viele 
mit  sm  und  m  anlautende  und  aufs  Mannigfachste  auslautende  sinnver- 
wandte Wortstämme,  daji  als  gemeinsame  Grundlage  nur  m,  zsgs.  sm,  oder 
S»r  nur  eine  Urcollectivliquida  übrig  bleibt.  Frisch  2,  209  ff.  vergleicht 
nhd.  schmoren  mit  lt.    marcere,   gibt   aber  ersterem   zugleich   die  neutrale 

35* 


276  S.  110. 

Bed.  dampfen  neben  ein-,  ver-  schmoren  marcore  tabescere.     Er  hat  auch 
die  hd.  Form  schmorchen,  wie  Stieler  s.  o. 

Es  fragt  sich,  ob  sniarua  stinkenden  Unrath,  oder  eigentlich  Zer- 
riebenes, Staub  bedeutet,  wie  wahrscheinlich  letztere  Bedeutung,  und  nicht 
die  des  Schmorens,  bei  dem  schwerlich  blojj  klangverwandten  oberd.  Speise- 
namen Schmarren  m.  Smllr  3,  472  zu  Grunde  zu  liegen  scheint.  Zunächst 
wäre  dann  altn.  merja  und  vieles  Zubehör  der  mr  M.  29.  30.  &c.  nah 
hinzuziehen. 

Für  die  vielverschlungene  Verwandtschaft  unserer  Numer  mögen  einige 
wenige  Miscellen  als  Wegweiser  für  ausführliche  Forschung  genügen,  nl. 
smeeren  bedeutete  früher  auch  schlemmen,  helluari  vgl.  Kiliaen  h.  v.  de 
Vries  Warenaer  S.  86  und  noch  bei  Kraamer,  der  dafür  auch  nhd. 
schmieren  setzt;  vgl.  nl.  smaerotsen  nhd.  schmarotzen  (^Frisch  2,  205^, 
bei  Schottel  auch  schmarutzen,  schmorotzen  parasitari?  wang.  smaräts 
bedeutet  allzu  leckere  (^fette  (fcc.J  Speise  bereiten  smardtster  m.  Lecker- 
maul. Auch  mnnl.  smeuren  und  mnnl.  smullen  bedeuten  sowol  linere,  wie 
commessari ;  smeuren  auch  =  smooren  vaporare  vaporem,  emittere  und  nnl. 
=  smeulen ,  smodden ,  smodderen  swb.  verschmulen  contaminare ,  be- 
schmutzen, wie  wiederum  smodderen  bei  Binnart  helluari,  ligurire;  vgl. 
nnd.  smudden,  smuddeln,  smullen,  smuddern  schmieren,  schmutzen  a.  ntr., 
schlemmen,  feucht  sein  (^Wetter),  staubregnen ;  smullen  bedeutet  auch  rau- 
chen =  smelen,  smellen,  smölen  wanger.  smcel,  bes.  vom  übelriechenden 
Dampfe  dichter  und  feuchter  Stoffe  gebr.  und  im.  Br.  Wtb.  richtig  mit  e. 
smell  zusammengestellt.  Stieler  gibt  schmoren,  schmuren  =  schmollen 
(^mussitarej.  Nebenstämme  von  smudden  sind  u,  a.  nhd.  schmutzen  (^yg\. 
M.  73  und  schmausen;  smudden  staubregnen  =  ndfrs.  smudde,  smodde, 
muski  süddän.  smudske.  Die  Lautlehre  hat  noch  die  Gesetze  festzustellen 
für  die  so  häufigen  Begegnungen  von  dr,  ddr,  ddl  mit  rr,  II  nach  kurzem, 
oder  mit  r,  l  nach  langem  Vocale ;  in  vielen  Fällen  kann  sowol  ein  Dental, 
als  eine  Liquida  der  Auslaut  der  (^secundären)  Wurzel  sein ;  vgl.  eine  Be- 
merkung 0.  Nr.  26. 

Ungefähr  die  selben  Laute,  wie  in  den  deutschen  Sprachen,  kreuzen 
sich  in  den  urverwandten;  wir  werden  uns  indessen  im  Folgenden  soviel 
möglich  auf  die  Stämme  mit  ausl.  r  und  l,  als  der  nächstverwandten  Liquida, 
beschränken  und  noch  einige  deutsche  Einzelheilen  einfügen.  Ergänzungen 
finden  sich  H.  9.   15  ff.  28  ff.   54. 

a.  gdh.  smear,  smeur,  smeör,  smiür,  smür  schmieren,  ungere  smear 
m.  adeps ;  =  smior  m.  medulla;  vis,  vigor,  woher  u.  a.  smearail, 
smiorail  robustus,  audax,  alacer,  laboris  patiens  vgl.  e.  smart  M.  30, 
dessen  Bedeutungen  gleichwol  von  der,  dem  Schmerze  verwandten,  Schärfe 
auszugehn  scheinen.  Für  die  Bedeutung  medulla  vgl.  cy.  mer  ra.  brt.  mel 
m.  (^nicht  aus  frz.  moelle^  ahd.  oberd.  marg  (^ahd.  g,  ag,  c}  n.  mnhd. 
nnd.  mark  n.  alts.  nnl.  (a,  e,  u)  marg  n.  ags.  mearg ,  mearh  e.  marrow 
schott.  mergh  afrs.  merg ,  merch,  merich  m.  n.  nfrs.  merge  ndfrs.  marg 
altn.  mergr  m.  swd.  märg  m,  dän.  marv  c.  bhm.  morek  nlaus.  morzgi  slov. 
mozig  ill.  mozak,  mozg  aslv.  mozgü  &c.,  m.  demnach  z  aus  rz  entsprun- 
gen, Mark,  Gehirn,  in  letzterer  Bedeutung  auch  ohne  g  nlaus.  moriony  m. 
olaus.  mozy  pl.  ,•  vgl.  aslv.  mozdan  medullosus ;  vrw.  mit  anl.  sm  Ith. 
smägine^  gw.  pl.  stnägines,  f.  lett.  smadzenes  f  pl.  Mark,  Hirn. 

to.  gael.  smür  m.  pulvis,  scoria,  faex,  frusta  smüir  m.  pulvis,  pulveris^ 
particula   vgl.  vll.  zunächst  altn.  mor^   mora  «Sc.    M.  30,  §*.    Mit  ausl 


I 


S.  111-112.  277 

vgl.  M.  9  gael.  smal  macula ;  pulvis  obscurans,  tegens ;  obscuritas ;  tristitia 
smäl  gdh.  smöl  m.  myxa,  vapor,  cinis  c.  d.  smolasg  m.  quisquiliae  vgl. 
smodal  m.  id.,  cibi  fragmenta  smüd,  smüid  m.  fumus  smüidean  dem.  m. 
pulveris  particula  u.  s.  v.,  die  Lautverhältnisse  den  deutschen  parallel. 

Cymrische  Verwandte  s.  Ml.  15  ff.  29  ff.  meru,  merino  =  gr.  jAupsiv 
s.  m.  30.  33.  gr.  Wz.  myi\  aupsiv  fliejjen,  triefen  fiupso^at  weinen ,  be- 
weinen mag  auch  unserer  Numer  urverwandt  sein;  jj.upov  (^alb.  |ji6po  Salbe 
entl.)  —  vgl.  a|xupva  u.  Nr.  115  — ,  woher  jjiuptCsiv,  ojjLuptCs'.v  &c.,  ist 
Fremdwort  und  nur  dann  hier  vergleichbar,  wenn  die  Myrrhe  selbst  vom 
Salben  benamt  sein  sollte.  —  lat.  merda  f.  könnte  mit  der  Grundbedeutung 
des  Unraths  zu  b  gestellt  werden  vgl.  etwa  sskr.  mrd  f.  terra,  humus, 
lutum,  argilla ;  doch  hat  es  vielleicht  die  o.  bei  a  mehrfach  vorkommende 
des  Gestankes  vgl.  nachher  die  lituslav.  Wörter  und  Pott  1,  253.  2,   196. 

poln.  smarowac  c.  d.  schmieren  lelt.  swjereHd.  s/ndre/ Fleisch  schmolzen ; 
bhm.  smafiti  sudeln  russ.  maräty  beschmieren ,  beschmutzen ,  schwärzen  s. 
M.  34.  lett.  smurga  f.  Schmutz  c.  d.  russ.  smürüi  schmutzig  grau  bhm. 
mourowy  id.  mour  ni.  Kohlenstaub,  Ruß  (^aslv.  mur  Aethiops  Mohr^  u.  s.  v. 
vgl.  ]fl.  28.  pln.  morus  m.  homo  sordidus  lett.  murze  c.  id.,  „Schmier- 
pesel" samurzetees  Ith.  mursztinti  sich  besudeln  vgl.  lett.  murliU  durch 
Einweichen  besudeln  u.  v.  dgl. ;  auch  Ith.  smarkatä  f.  bhm.  smrk  f.  pln. 
smarki  pl.  m.  slov.  ill.  smerkelj  m.  u.  s.  f.  mucor  narium,  gleiches  Stam- 
mes mit  ill.  smrekka  f.  Wachholder,  vgl.  cy.  meryio  f.  id.,  in  andern  slav. 
Sprachen  Fichte,  ob  von  dem  Harze,  oder  gleich  andern  slav.  Pflanzennamen 
der  Wz.  smr  von  dem  starken  Gerüche  oder  Gesfanke.  Letztere  Bedeutung 
herrscht  vor  in  lett.  smarsa  f.  Geruch  Ith.  smdrwe  f.  Gestank  smirdzSti 
stinken  lett.  smirdet  id.,  stark  riechen  aslv.  smrüdjeli  bhm.  smrdeli  rss. 
smerdjety  ill.  smerditi  slov.  smerdeli  olaus.  smerdzic  pln.  smierdziec  stinken 
aslv.  bhm.  rss.  slov.  ill.  smrad  m.  pln.  smröd  m.  oofXT],  foetor  ill.  Schmutz 
bed.,  daher  smraditi  besudeln  vgl.  etwa  ob.  nd.  smurten  swz.  schmürzen 
rss.  smörod  m.  Brandgeruch,  ngr.  fispSapYj!;  alb.  murdhdr  (^geii)  türk. 
miirddr  Schmutziger  ngr.  fjtapScuvsiv  beschmutzen  u.  s.  m.  a.  d.  Slav.?  — 
Zu  b  stimmt  Ith.  smdrstwas  m.  schlechtes  „Abmachsei"  vgl.  bhm.  mrwa  Äc. 
m.  30,  §*.  —  esthn.  määr  Schmiere  entl.  —  sskr.  mrax  (^von  Pictet 
70  mit  den  kelt.  Wörtern  verglichen),  mrx  ungere  mraxana  n.  oleum  hat 
gleiche  Urwurzel  mit  uns.  Numer. 

Berücksichtigungswerth  mit  ausl.  1  :  Ith.  smald  f.  dakor.  smölä  f. 
Theer,  Schmeer  aslv.  bhm.  slov.  smola  pln.  olaus.  smoia  bhm.  smula  ill. 
tmolla  russ.  smöly,  smolka,  f.  Pech.  —  Ith.  smelkti  dunsten  c.  d.  smalktis, 
pasmalktis  m.  Dunst. 

111.  Smakka  m.  Feige,  ouxov.  (Gr.  3,  376.  Mikl.  83.  Pott  2, 
270.  Bf.  1,  442.) 

Nach  Grimm  Lehnwort.  Vermutlich  k.k  aus  kv  vgl.  die  (im  Genus  ab- 
weichenden) glbd.  Wörter  aslv.  smoküvy,  stnokovy,  smokvi,  smoküi  aslv. 
slov.  serb.  ill.  rss.  bhm.  smokna  dakor.  smochinä,  f.  vgl.  vll.  ill.  stnok 
m.  Saft,   eher   als  d.  schmecken. 

112.  SIntaliists  (^sup.  von  snials)  der  Kleinste,  Geringste,  iXa/^'^'^o^ 
1  Cor.  15,  9.  (Gr.  2,  639.  701.  3,  611.  657  ff.  Smllr  3,  468.  Gf.  6, 
829.  Rh.  1038.) 

amhd.  alts.  nnd.  nnl.  ags.  nnord.  smal  nhd.  schmäl  ags.  smeal ,  smäl 
f.  nnd.  (nl.  in  Abll.)  small  (nhd.  Schmall  Eig.)  anfrs.  smel  nfrs.  smol 
g^racilis,  exilis,  exiguus  (die  Bedd.  schattieren  sich  in  den    einzelnen  Spra- 


278  S.  113. 

chen  verschieden^.  Dazu  wol  alln.  smali  m.  ahd.  smalez  feho  Schmalvieh, 
Kleinvieh,  Schafe,  obschon  fi^Xov  u.  dgl.  anklingen.  Aber  altn.  smälegr 
dän.  smaalig  ahd.  smälih  &c.  minutus  zu  Wz.  smah,  welche  weiterhin 
verwandt  sein  mag  vgl.  Einiges  M.  41.  58. 

letl.  smalks  (Sc.  11.  16  ist  zwar  wurzelverwandt,  doch  nicht  unmit- 
telbar zu  vergleichen ;  näher  aber  folgendes  nur  im  Positiv  gebräuchliche, 
das  gothische  gleichsam  ergänzende  Adjectiv  :  aslv.  slov.  mal  pln.  olaus. 
maly  bhm.  maly  rss.  maliii  slov.  ill.  (^bes.  in  Zusammenstellungen)  malt 
parvus  bhm.  auch  jung,  parvulus  (wie  nhd.  gew.  auch  klein)  vgl.  preuss. 
malnyks  Kind,  parvulus,  doch  dazu  auch  preuss.  maldai  ]W[.  53.  Böhm. 
malern  paene  erinnert  wol  nur  zufällig  an  gr.  jjtoXtC-  —  Grimm  vergleicht 
u.  a.  auch  lat.  malus  vgl.  darüber  B.  15.  H.  17.;  Bliklosich  sskr.  ku- 
mdla,  ku-mära  puer  vgl.  Bopp  Gl.   77.  Benfey  2,  357  trennt  aslv.  ma-lü. 

Smaraia  s.  o.  Nr.  110,  b. 

113.  lii-,  ga-ISiiieitaii  st.  sniait^  ^niituii;  sniitans  be- 
schmieren, £Titxpt£tv.  (Frisch  2,  206.  Gr.  Nr.  141.  Smllr  3,  476  ff.  Gf. 
6,  835.  Rh.  1038.  Wd.  1658.  1997.  2257.  2318.  Pott  1,  253;  Hall. 
Jbb.  1838  Dec.  Bf.   1,  475  ff.  2,  293.  Vgl.  Itt.  7.   14.) 

St.  Zww.  ahd.  smizana  Uta  ga-,  bi-smhan  nhd.  beschmeißen  ags. 
besmitan  contaminare  nnd.  besmiten  id.,  gew.  bewerfen,  bestreichen,  tünchen 
ahd.  üzsmeh  ejecit,  strich  davon,  machte  sich  davon  mhd.  smi^en  werfen ; 
auswerfen,  cacare;  linere  nhd.  (gemein)  schmeißen  mnnl.  mnnd.  smiten, 
smijten  (percutere  de  Vries  War.  S.  144.  Binnart)  ndfrs.  smitjan  (prl. 
smead\  schmeijjen  Cl.)  dän.  smlde  st.  praet.  sw.  ptc.  streichen,  heftig 
schlagen,  stojjen,  werfen,  stürzen  (auch  ntr.,  wie  schlagen  u.  dgl.) ;  oberd. 
auch  schlendern ;  Tabak  rauchen ;  nrhein.  staubregnen  oberd.  swz.  schmelzen 
hauen  (Smllr  3,  478),  schlagen  afrs.  slrl.  smita  nfrs.  smijtten  werfen, 
niederwerfen  amring.  smitjen  werfen  ags.  smitan  percutere  e.  smite  id.; 
(geistig)  rühren ;  anschmieren ,  Geld  ablocken.  Sw.  Zww.  ahd.  pesmeizze 
contaminet  oberd.  be-,  an-schmaißen  durch  Excremente  u.  dgl.  besudeln 
ahd.  bismizzan  nhd.  beschmitzen  id.,  illinere  mhd.  smitzen  nhd.  oberd. 
schmitzen  id.,  werfen ,  hauen  nnl.  smelten  beflecken  nnd.  smitfen  id. ; 
bestreichen  e.  dial,  schott.  smit  to  mark;  to  mar,  destroy;  s.  infection; 
recreation,  pleasure  schott.  =  e.  smittle  contaminare ;  inficere  morbo  swd. 
smitta,  besmitta  dän.  smitte,  besmiUe  id.  altn.  smila  oleo  madere  swd.  smeta 
leimen,  einschmieren  vgl.  mit  th  (:  Nr.;^114)  e.  schott.  smeeth  berußen, 
schwärzen;  nnd.  westf.  smitsel  Topfschwärze,  swd.  smiska  percutere  nhd. 
schmettern  s.  Wd.  1658.  2318.,  daher  auch  Schmetterling  vgl.  Schmeiß- 
vogel,  -fliege,  Geschmeiß,  ahd.  salbsmizan  unciam  (sie)  smiz  nevum  bismiz 
m.  macula,  contaminatio  u.  dgl.  mhd.  smitze  f.  smiz  m.  (Z.  unbelegt)  oberd. 
Schmitz  m.  id. ;  Hieb,  Streich  oberd.  schmitze  f.  Hieb ;  Farbe,  Schmiere  (nhd.) 
schmiß  m.  Schlag,  Wurf  &c.  bair.  auch  Verlegenheit;  Weise,  Schick  (wie 
u.  a.  lt.  mittere,  schicken :  Schick)  alts.  smette  liturae  nnd.  smitte  f.  Flecken, 
Schmutz  nl.  smette  nnl.  smet  f.  id.  nnd.  nnl.  smete,  smet  m.  e.  smite  Wurf, 
Schlag,  Sturz  ags.  smitta  macula  e.  smilt  Farberde,  lancash.  a  black  spot 
altn.  smeitr  m.  SchmijJ,  Gesichtswunde ;  livor  ex  percussione ;  Ansto[i,  Hin- 
derniss;  smitti,  smetti  n.  foeda  facies ,  rostrum,  Schnauze  u.  dgl.  (hierher? 
an  gr.  jjiutrj  ankl.)  smita  f.  perfluens  oleositas  (vgl.  smedia  nimia  et 
nauseosa  oleositas,  zu  Nr.  114?)  swd.  smeta  f.  smet  m.  id.,  Leim  u.  dgl. 
smitta  f.  dän.  smitte  c.  contagio.  swd.  smisk  n.  Schlag,  Streich  vgl.  e. 
smash  zerschmettern,   auf  ein  altes  Ablautszeitwort   deutend?  vgl.  M.  41. 


I 


S.  113.  279 

Mhd.  gesmaiß  n.  Thierkolh  nhd.  geschmeiß  n,  urspr.  und  oberd.  id.; 
Ungeziefer  vgl.  vielleicht  aengl.  smite  =  e.  mite  (^auch  in  der  Bed.  paul- 
lulum)  alid.  tni^a  sächs,  mUa  M.  4,  S"*  ,  gleichwie  motte  ebds.  :  motto 
rancor. 

Unserer  Numer  parallel  laufen  Stämme  mit  u\  auch  eine  deutsche 
Wz.  smk.  Die  Bedeutungen  durchkreuzen  sich.  Es  ist  schwer  zu  ent- 
scheiden, welcher  der  in  so  vielen  lautverwandten  Stämmen  wuchernden 
Bedeutungen  ejectio,  percussio,  motio  vehemens,  excrementum,  sordes,  litura, 
exhalatio,  fumus,  foetor,  mucor  &c.  die  erste  Stelle  im  logischen  Stamm- 
baume gebühre;  im  Allgemeinen  darf  man  wol  annehmen,  daj3  die  in  die 
Sinne  fallende  Wirkung  zuerst  und  nach  ihr  die  Ursache  ihre  Benennung 
erhielt.  Die  bei  ]fl.  7  vorkommenden  Bedeutungen  urina,  mucus,  stercus 
können  mit  obigem  geschmeiß  die  Grundbedeutung  des  Auswurfs,  des  aus- 
geworfenen Unraths  gemein  haben;  sicher  die  lituslavischen  Benennungen 
für  Mist  u.  dgl.  die  des  Auskehrsels  u.  dgl.  Auch  mit  der  folg.  Nr.  114 
zeigen  sich  Berührungen,  wie  in  ob.  alln.  smita  :  smedia  engl,  srneeth : 
smooth  ags.  smedhe  und  oberd.  geschmaißig  =  nhd.  geschmeidig.  —  Bei 
den  exot.  Vergleichungen  nehmen  wir  keinen  AnslojJ  an  der  unverscho- 
benen  Dentalstufe  vgl.  M.  14.  68,,-  schon  die  wahrscheinlich  ableitende 
Natur  dieser  Dentale  läjjt  sie  leicht  in  verschiedenen  Stufen  dieselbe  Func- 
tion verwalten. 

Wir  vergleichen  zunächst  den  lituslavischen  Stamm  met  V.  71,  §•. 
m.  7.  39  (^am  Ende).,  der  ejicere,  werfen  und  auskehren  bedeutet,  in 
seinen  Ableitungen  ]fl.  7  Schmutz  aller  Art.  Dort  ist  u.  a.  noch  zuzu- 
setzen lett.  metiu,  mest  werfen,  schmeij^en  m.  v.  Abll.  refl.  metlees  sich  auf 
E.  niederlaj^en ;  anstoßen,  hinderlich  sein  vgl.  o.  altn.  smeitr  oherd.  schmiß; 
metät  umherwerfen,  worfeln  (fcc.  aslv.  mesfq,  mjelajq,  mjetati  jacere  metq, 
mesfi  id.  und  =  bhm.  metu,  mesti  kehren,  verrere  bhm.  refl.  se  sich  werfen ; 
stöbern  aslv.  sümely  f.  fimus,  pr.  quod  everritur  sümesli  converrere 
bhm.  smitati  abwerfen  smelati  id;  wegkehren  u.  dgl.  olaus.  mesc  kehren 
metac  werfen  zmetac  abortus  pecorum  vgl.  aslv.  izmjetati  ejicere  und. 
versmiten  verwerfen ;  abortum  facere  (^pecus).  Auch  der  lituslav.  Stamm 
ment  sskr.  manth  (s.  ]fl.  passim)  erscheint  verwandt.  Sodann  mit  uns. 
Numer  und  mit  H.  14  Ith.  szmotas  m.  Schnitt,  Stück  Speckes,  Fleisches 
0.  dgl.  vgl.  altn.  meid  und  zugleich  swd.  mala  11.  14;  dazu  pln.  szmat 
n.  Stück,  Fetzen  szmata  f.  Lappen. 

ht.  mittere  (^co-smittere?  vgl.  dagegen  cos  :  cy.  cys  o.  Nr.  20j 
werfen,  schicken  (Sc,  jedenfalls  zu  slav.  met,  vll.  tt  aus  tj? 

gdh,  smiot  m.  ictus;  frustulum;  auris  smist  to  smile,  percutere  smiste 
f;  pestle,  mallet  dem.  smislin  triincus.  Dem  altn.  smitti  entspricht  gdh. 
tmut,  smuit  rostrum,  Schnabel,  Schnauze  (Schnute) ;  =  dem.  smutan,  smolan 
ttiincus,  block,    log;    verwickelte    Wortreihen    schließen    sich  weiterhin  an, 

syrjän.  maita  ungo  maitas  unguentum  maitäg  sapo  stehn  in  merk- 
würdiger Isolierung  da. 

§.  Auffallend  ist  die  Parallele  unserer  Numer  (\g\.  Pott  a.  a.  O.J 
if  folgender  W^örterreihe  :  lett.  stceesu,  stceedu,  siceest  schwin- 
I  iid  werfen,  nach  E.  schlagen  c.  d.  Ith.  swedziu,  swesti  mit  der  Peitsche 
lach  E.  hauen  lett.  swaidu,  swaidit  schmeißen ;  refl.  sich  herumwerfen, 
rhienkern  swaidiju,  swaidit  schmieren,  salben  (^siiiaitan)  esthn.  woidma, 
röidma  finn.  woitlella  id.  finn.  woidun,  woidilua  pollui  finn.  esthn.  woi 
inn.  woide  esthn.  woije  unguentum,  butyrum.  Der  ausl.  Dental  passt  bej^er, 


280  S.  114—115. 

als  in  ob.  met,  mit  zu  snieitan;  für  den  Wechsel  von  sv,  sm,  tn  vgl. 
u.  a.  Miklosich  S,  70  v.  sved.  Vielleicht  gehört  zunächst  zu  diesen  Wör- 
tern ahd.  suedunga  fomentum  suuedile  malagma.  Auch  hier  zeigt  sich  ein 
Parallelstamm  mit  ausl.  Guttural  in  bhm.  svoih  m.  Peitschenhieb  Zw.  swihati 
=  ahd,  suingan  u.  Nr.  173. 

114.  aiza-!§initlia  m.  Erzschmied,  yoLkKzdz  2  Tim.  4,  14.  ga»- 
mltlton  bereiten,  xaxspyaCsaOai,  2  Cor.  7,  10.  ("Frisch  2,  208.  Gr. 
Nr.  508.  Smllr  3,  465  ff.    Gf.  6,  826.  Rh.  1038.  Wd.  457.  Bf.  1,  468.) 

ahd.  smid,  smit,  smeth,  smied  m.  faber,  mallearius  ersmid  = 
aizasniitlia ;  mhd.  smit  nhd.  schmit,  schmid  anfrs.  strl.  nnl.  nnd. 
smid  afrs.  smeth  ags.  smidh  (faber,  fabricator,  opifex)  e.  smith  altn.  smidhr 
nnord.  smed,  m.  faber  ahd.  smithon,  smidön^  gesmidön  nhd.  schmiden 
nnl.  nnd.  smeden,  smeen  ags.  smidhian  wang.  smithi  altn.  svrd.  smida 
dän.  smede  cudere,  fabricare;  ahd.  smida  f.  gasmide  n.  metallum,  Metall- 
schmuck mhd.  gesmide  nhd.  geschmeide  mnnd.  sw^d.  smide  nnl.  ge- 
smijde,  n.  monile;  Schmucksachen  iibh.,  früher  auch  Waffen,  Fejjeln,  Ge- 
schmiedetes übh. ;  swd.  auch  geschmiedetes  Eisen.  In  nnl.  smidse,  smids 
f.  Schmiede  ds  aus  altem  dli? 

§.  nhd.  schmeidig,  gew.  geschmeidig  fabrilis,  flexibilis,  tractabilis,  sub- 
tilis,  mollis,  tenuis  oberd.  auch  modicus,  aptus  (je.,  gr.  sumtus)  nnl.  smij- 
dig,  gesmijdig,  smedig,  smeedbar  nnd.  nnord.  smidig  nnd.  smoede,  smaee, 
smcedig  wie  nhd.  und  sanft,  gelinde  ags.  smedhe,  smoedh  aengl.  smethe, 
smuythe  e.  smooth  laevis,  planus,  mollis,  suavis;  nnd.  smiden,  smceden, 
smidigen  &c.  nhd.  schmeidigen  ags.  smedhian  e.  smooth  flectere,  compla- 
nare,  lenire  u.  dgl.  In  einigen  nd.  ags.  e.  Formen,  wie  auch  bei  einigen 
exoterischen  s.  u.,  erscheint  u  als  Wurzelvocal. 

§*.  oberd.  schmißig.,  geschmaißig ,  geschmaißen  (st.  ptc.  ?J  nnd. 
smcetisch,  smetsk  schmächtig,  schlank,  zu  trennen  von  süddän.  smädsk 
kleinlich  ndfrs.  smäd,  sma  klein,  schmal  (gleichen  Stammes  mit  schmächtig^. 
Vielleicht  fajien  wir  die  Beziehung  von  §"  zu  §  allzunahe ;  jedoch  be- 
merkten wir  in  der  vor.  Nr.  noch  einige  Kreuzungen  mit  der  vorliegenden, 
und  Frisch  kann  recht  haben,  wenn  er  auch  b«i  uns.  Numer  die  Bedeutung 
von  schmeißen  percutere,  cudere  zu  Grunde  legt.  Merkwürdig  genug  finden 
wir  das  Gegenbild  von  §.  §*.    mit  anl.  sn  bei  Nr.   119  wieder. 

Dietrich  Runen  313  hat  eine  altn.  Form  simithr  neben  smithr ,  die 
noch  eine  vollere  Form  des  Praefixes  darbietet,  wenn  nicht  das  erste  i  der 
unorganische  schvaartige  Vorklang  des  Stammvocales  ist,  wie  er  in  einigen 
Sprachen  vorkommt;  vgl  u.  Nr.  119  über  sinaida  «fcc.  Jedenfalls  sehen 
wir  indessen  in  s  nur  ein  Praefix  und  vergleichen  demgemäj^  JH.  6  ga- 
nialds  gebrechlich,  zerbrechlich,  fragilis,  mollis  vgl.  §  und  die  kelt.  Ver- 
gleichungen;  sodann  H.  8  niaitlints,  meidhmar  als  Geschmeide,  viel- 
leicht auch  ebds.  slav.  mjedy  Metall  als  (ahd.)  smida  &c. ,  geschmiedeten 
oder  schmiedbaren  Stoff,  Grundbedeutung  aller  dieser  Wörter  wäre  dann 
die  so  oft  bei  den  von  m  ausgehenden  Stämmen  vorkommende  conterere, 
frangere. 

lett.  smede  Schmiede  smedet  schmieden  entlehnt  ?  Nicht  aber  §.  smidrs, 
smidrs,  smuidrs  geschmeidig,  schlank,  cy.  esmwyth  soft,  easy,  quiet  mtcy^ 
gdh.  maoth  s.  ITI.  6.  53.  V.  64. 

115.  i^niyrn  n. Myrrhe  (itiith  sniyrna  Ea|xuptO{JievoO  Mrc.  1 5, 22. 
Schon  das  y  verräth    das  Fremdwort,    gr,  ojxupva,   ofAupviov   vgl. 

2,  40.  Schwartze  Aeg.  Kurd.  Studien. 


S.  116—117.  281 

116,  Snai^a  m.  Kleid,  Mantel,  ijjiaTiov.  (LG.  Vorwort  IX.  Gr.  3, 
446  ff.  Dphtli.  29.3 

Die  formell  zunächst  stehenden  deutschen  Wörter  weichen  in  der  Be- 
deutung gänzlich  ab;  so  altn.  snagi  m.  paxillus  (yg\.  ~X,  1)  ahd.  snaga  f. 
navis  rostrata.  Ich  erlaube  mir,  meine  in  Hall.  Ltz.  1846  Nr.  146  gemachten 
Vergleichungsversuche  —  welche  die  Isolierung  des  Wortes  hinlänglich  ent- 
schuldigt —  zu  wiederholen  und  zu  erweitern.  Eine  Verwandtschaft  mit 
formell  nahen,  dem  Sinne  nach  aber  ganz  ferne  erscheinenden  Wörtern  ist 
dennoch  möglich,  da  Kleidungsstücke  häufig  nach  gewissen  Aehnlichkeiten 
benannt  werden;  vgl.  z.  B.  die  Schuhe  mit  „5cAnacÄen"  Qth.  naginnes  f. 
pl.  Halbschuhe  mit  andrer  Grundbedeutung)  und  etwa  die  ^^Schnackethauben'^ 
bei  Smllr  3,  482.  Altn.  snöggr  ([comp,  snöggvarf)  glaber,  depilis  könnte 
auf  einen  bearbeiteten  Pelz  deuten,  steht  aber  formell  weiter  ab.  Der 
häufige  Wechsel  der  Liquiden,  besonders  nach  anl.  Consonanten  bietet  der 
Vergleichung  ein  weiteres  Feld,  welches  wir  jedoch  nicht  betreten  wollen. 
Grimm  vermutet  die  Grundbedeutung  des  Windens  um  den  Leib;  snagra  ist 
vielleicht  geradezu  das  Stammwort  von  snegel,  das  in  mehreren  Schwester- 
sprachen Schnecke  bedeutet. 

Bemerkenswerlh  ist  mit.  nageum,  nugium  pallium  tenue  vgl.  nactum, 
nacum  (fcc.  coopertorium ,  stragula,  casula  sacerdotis  afrz.  nac  eine  Art 
Tuches  gr.  vaxTj,  vaxoi;  Vlies  vaxta  n.  pl.'  Filz  vaxxTj?,  vaxoöet|;rj?  Gerber, 
Walker  lt.  mit.  nacta,  nacca,  natta  vgl.  Bf.  1,  396.  finn.  nahka,  g.  nahan 
eslhn.  nahk,  g.  nahha  läpp,  nakke  cutis,  pellis,  corium. 

117.  Sinaivs  m.  Schnee,  yiöiv  Mrc.  9,  3.  (Gr.  Nr.  498'!  1',  244  ff. 
Dpilth.  34.  Smllr  3,  480.  Gf.  6."  S51.  BGl.  195.  389  ff.  Pott  1,  199. 
Benary  r.  Ltl.  219.  Bf.  2,  54.) 

alts.  ahd.  sneo  ahd.  snio  alts.  sneu  amhd.  srae,  g.  snewes  ä.  nhd.  schneh 
Dasyp.  nhd.  sehne  nnd.  dän.  sne  nnl.  sneeuw  ags.  snäv  schott.  snaw  e. 
snow  altn.  smor,  sniar,  sncer  (snasr) ,  sniofr  swd.  snice,  snce,  m.  nix;  ahd. 
sniuuit,  snihit  ningit  st.  ptc.  prt.  versniegun  ningidus  =  mhd.  versnien 
nhd.  verscknien ;  mhd.  sniwen,  snigen,  snien,  sneyben  Voc.  a.  1445  ä.  nhd, 
schneihen  Das.  st.  sw.  nhd.  schneien  st.  sw.  oberd.  schneiwen,  schneiten 
st.  sw.  (ptc.  prt.  geschniwen  wett.  geschnerre  d.  i.  geschnitten,  eig.  von 
schneiden  secare)  nnd.  snien  nnl.  sneeuwen  ags.  snävan,  snivan  alte,  snewe 
schott.  snawe  e,  snow  altn,  snioa ,  sniofga ,  snyfa  swd,  snoega  dän.  sne 
ningere.  schott.  sneet  najjer  Schnee,  Gemisch  von  Schnee  und  Regen  u.  dgl. 
ist  =  e.  sleet  0.  Nr.  102. 

Ith,  snegas  lett,  sneegs  aslv.  snjeg  bhm.  snih  u.  s.  f.  gdh.  sneachd, 
m.  lt.  ninguis ,  nix,  g.  nivis  f.  gr.  (vi'^'J  '""'9'''  ^-  ^^^-  ^S-  ^^-  '"'•  sn^^<^ 
dem.  snaigyti  lett.  snigt  bhm.  (snezi  se)  sneziti  slov.  sneziti  ill.  snixiti 
It.  ningere,  ninguere  c,r.  vicpsiv ;  Ith.  snaigalä,  sneigalä  f.  Schneeflocken 
mSgynas  m.  Schneehaufen  bhm.  snfzina  f.  Schneelawine  gr.  vtcpa(;  f.  Schnee, 
Schneeflocken  u.  s.  m.  zend.  ^niz,  ^niz  1.  schneien  (vom  Fallen  des  schmel- 
zenden Schnees  gbr.}  vgl.  sskr.  snih  in  ptc.  prt.  snigdha  oleosus ,  pinguis 
sneha  m.  adeps,  oleum  u.  s.  m.  :  gdh.  snidh  neben  snuadh  (flow  as  a  stream) 
sskr.  snu  fluere,  stillare,  woher  zend.  ^naodha  nix  (schwerlich,  nach  Bf. 
I.  c,  zsgs. ;  es  fehlt  in  Brockhaus  Glossare)  und  sskr.  snd  lavari  nig  lavare, 
alle  mit  zahlreichem  indogerm.  Zubehör  s.  II.  c.  Benfey  zieht  auch  sskr. 
nUiara,  nihdra  m.  pruina  hierher;  anders  vermutet  Bopp  Gl.  h.  v.  Der 
in  mehreren  deutschen  und  in  den  meisten  exot.  Formen  auftretende  Gut- 
tural läßt  die  ursprüngliche  deutsche  Form  ^naigv»,  snailivs  ver- 
U.  36 


^82  S.  118—119. 

muten ;  für  das    Zw.    etwa    isiiailivaii    oder    auch  siiis^van  vgl.  lt. 

ninguere.     Selbst  das  semit.  Thema  slg,   thlg  hehr,    y^^    nix  ist  vielleicht 
verwandt. 

118.  at-  §narpjan  nagen,  benagen,  ^i^y^vstv  Col.  3,  21.  (Vgl. 
Bf.  6,  850.  Smllr  3,  495.) 

nhd.  schnarpen  argutum  stridere,  wie  gefrorner  Schnee;  cnm  sonitu 
manducare,  comminuere  (Bauer  d.  lat.  Wtb).  Formell  entsprechen  ahd. 
snerfan  (contrahere  Gf.)  zsgs.  mit  bi,  far  obcoecare,  mit  zisamana,  z.  bi 
contrahere  mhd.  snerfen  st.  (Z.)  zusammenziehen,  schmiegen  oberd.  schnarpfen^ 
schnürten,  schnurpfen,  schnurfein,  (oft  mit  ein,  zesam  zsgs.),  sich  ein- 
ziehen, schrumpfen ;  nhd.  schnerpen  bei  Kraamer  =  nnl.  snerpen  schmer- 
zen (auf  der  Haut);  altn.  snerpr  acer,  häftig,  hurtig,  skarp  snerpa  aspe- 
rare, aber  wiederum  swd.  snärpa ,  snörpa  siiddän.  ndfrs.  snierpe  zusammen 
ziehen ,  schnüren  (vgl.  snöra  schnüren  ?)  dän  snerpe  id. ;  s.  c.  Spröde, 
Gezierte  vgl.  ptc.  prt.  snerpet  geschnürt,  geschniegelt,  affectiert.  oberd. 
schnurfein  bedeutet  auch  (Luft)  einschnaufen  vgl.  schnurkeln  id.  und 
schnüffeln;  ob.  einschnurfen  ist  =  einschnurren  und  schnurkeln  vgl.  altn. 
snurda  ruga  snorkinn  rugosus  u.  s.  m. ;  swz.  schnurpfen  bedeutet  weit,  grob 
nähen.  Dagegen  stehn  obiges  schnarpen  und  swz.  schnarren  1)  brummen 
2)  hörbar  nagen  der  Bedeutung  nach  dem  goth.  Worte  am  Nächsten  und 
zeigen  zugleich  die  Grundbedeutung  an.  Benfey  2,  55  gibt  irrig  ein  goth. 
siiairraii  an.  Form-  und  sinn-verwandt  mit  siiai'iijaii  sind  auch  ä. 
nhd.  knarben  (Grobian.)  nhd.  oberd.  knarpeln,  knorpeln,  knorbeln,  knorp- 
sen,  knirbeln  hörbar,  knarrend,  knirrend,  knirschend  kauen,  nagen. 

119.  üiieitlian  st.  isiiaitli,  ^iiitluiit,  snltliaiis  (Korn) 
schneiden,  ernten,  ^spt'Csiv.  ufsiieitliaii  schlachten,  ^üsiv.  (Frisch  3, 
213  ff.  Gr.  Nr.  165;  RA.  500.  543.  545.  Smllr  3,  484.  497.  501  ff. 
Gf.  6,  840.  844.  Rh.  1039.  Leo  rect.  BGl.  354.) 

St.  Zww.  ahd.  alts.  snidan  amhd.  nnd.  sniden  nnd.  snien  nhd.  schnei- 
den oberd.  schneien  &c.  alts.  snithan  nnh  snijden  ags.  snidhan  afrs.  snilha 
afrs.  strl.  snida  afrs.  snia  wfrs.  snyen  nfrs.  sneije  wang.  snidh  altn. 
snidha  secare,  häufig  meiere;  sw.  Zww.  swd.  smrfa  dän.  snitle  id.,  schnitzen 
nordengl.  schott.  sned  secare,  amputare  altn.  sneida  1)  secare  3)  =  swd. 
sneda  obliquare  sned  obliquus,  luscus  ahd.  ih  sniton  tinso;  ein  st.  praet. 
schnallen  =  schnitten  (?)  bei  Kaysersberg  s.  Frisch  3,  313  führt  auf  ein 
st.  Zw.  schnitten;  vgl.  mhd.  snatte  f.  ä.  nhd.  schnalle  f.  schnallen  m. 
cicatrix,  auch  schnade.,  schnale  id. ;  dazu  auch  geschnattel  n.  =  geschnaitel, 
geschnaitsel .,  geschnaisel  n.  Abschnittsei,  quisquiliae  (fcc.  vgl.  Smllr  3,  497. 
westerw.  schnal  f.  surculus,  aber  schndseln  d.  i.  schnaiseln  ramos  desecare 
u.  dgl,  geschnasel  n.  ramenta  desecata.  Schottel  und  Stieler  unterscheiden 
schnale,  schnade  f.  culmus ,  calamus  avenae  von  schnalle  f.  vibex.  ahd. 
gisneiton  mhd.  sneiten  Voc.  a.  1439  oberd.  schnaiten  nhd.  schneileln,  bei 
Stieler  auch  schneidelen,  schnittein  ags.  besncedan  secare,  putare,  concidere, 
rädere;  ä.  nhd.  schneitzen  „stümlen,  truncare,  detruncare"  Dasyp.  amhd. 
(in  Abll.)  snitzen  nhd.  schnitzen,  dem.  schnitzeln,  bei  Dasyp.  schnülzlen 
oberd.  auch  schnätzeln,  nnd.  snitjen  (auch  für  Licht  schneuzen,  putzen) 
dem.  snitteln,  sneteln  dän.  snitle  s.  o.  dissecare,  sculpere  u.  dgl.  nordengl. 
snalh  id.  —  nnl.  snoeijen  aach.  schneue  ä.  nd.  schnoyen  bei  Schottel  nl. 
fland.  auch  snoecken  secare,  putare,  frondare  deutet  auf  eine  Nebenwurzel 
mit   Stammvocal   u;   Weiteres   s.   u,    —    amhd.  nnd.  nnord.  snit,  snill,  ». 


I 


S.  119.  283 

concisio  altn.  snitia  f.  resegmen  afrs.  snethe,  snede  ahd.  snita,  snitta,  snida 
mhd.  snite  nhd.  schnitte  und.  nnl.  snede,  snee  (^auch  Schneide^,  f.  id.,  buc- 
cella  ags.  snid,  snide  id.  *,  incisiira ;  serrula,  lang.  ahd.  (^mlt.^  snaida, 
sneida,  isneida,  sinaida  semita  Qncisa),  incisio  arborum  ad  limites  desig- 
nandos  =  ii.  nhd.  schiede  „limes,  terminus  quasi  scissura ,  incisura  loci" 
bei  Scholtel  und  Stieler  nnd.  snede,  snät  f.  Grenzscheidung,  ab-,  ein-  ge- 
schnittenes Gehäge  s.  Br.  Wtb.  3,  891^  ags.  snced  landes  in  ähnl.  Bed.  s. 
Bosworth  h.  v.  appenzell,  schneta  f.  Reihe  übh.  vgl.  u.  schneise  und  oberd. 
schlais  id.  —  altn.  snila  a.  (rnudii^  decollari  ß.  emungere,  wie  nnd. 
snif Jen,  dän.  sny de "(.  s.  f.  inucor  narium,  dän.  snot,  also  mit  *  für  y;  jedoch 
vgl.  die  öfters  in  uns.  Nr.  vorkommende  Bed.  pulare,  putzen,  somit  ein 
Licht  durch  Abschneiden  des  Dochtes ;  es  fragt  sich ,  ob  diese  Bedeutung 
auch  auf  das  Putzen  der  Nase  übergetragen  wurde;  häufig  für  beide  Be- 
deutungen gelten  die  zwischen  dieser  Grundbedeutung  und  der  Ableitung 
von  Schnute,  Schnauze  u.  dgl.  schwankenden  Wörter  altn.  snüta  swd.  snyta 
dän.  snyde  ahd.  snüzan,  snüzön  neben  snutön  mhd.  sniuzen,  snüzen  nhd. 
schneuzen  nnl.  snuiten  nnd.  snütten  ags.  snytan  e.  snite  schott.  snoit  (^rfl. 
intens.3  emungere,  auch  wie  schneiden  decipere  bd.  vgl.  Nr.  122.  — 
Weigand  1288.1667.  gibt  Gründe  für  die  Zurückführung  dieser  und  vieler 
andern  Wörter  auf  eine  Wz.  snü\  und-  wahrscheinlich  laßen  sich  noch 
andre  Berührungen  dieser  Stämme  mit  unserer  Numer  und  ihren  Seitenver- 
wandten nachweisen,  so  weit  sie  auch  sonst  von  einander  laufen.  Wie 
snitjen  (fcc.  :  schneuzen  verhält  sich  nhd.  schnipfen,  schnipfeln,  bei  Stieler 
schnippern  nnd.  snippeln,  snippern  nnl.  snippen,  snippelen,  snipperen  e.  snip 
schnitzeln ,  zerschnitzeln  zu  schnuppen  &c.  emungere ,  das  Licht  putzen. 
Unserer  Numer  nahe  steht  schott.  sneg  ab-,  ein-  schneiden;  s.  Schnitt, 
Einschnitt  gdh.  snagair  lignum  sculpere;  vgl.  auch  öst.  schnegern  schlecht, 
mühsam  schnitzen  schneger  n.  schlechtes  Meßer. 

Ausl.  Dentale  und  Sibilanten  wechseln  in  schnate,  sehnende,  geschnaity 
schneitet,  schneide,  schneise,  schneide  tendicula  ,  Vogelfang  bei  Schotte], 
Stieler,  Frisch  2,  214.  Smllr  3,  497;  vgl.  für  schneise  die  Zusammen- 
stellungen bei  Smllr  3,  496,  wo  noch  zuzufügen  ist  wetterau.  schneise  f. 
13  =  osnabr.  snese,  sodann  der  ganze  Räucherapparat  im  Schornsteine  2) 
ausgehauener,  bes.  gerader  und  breiter  Waldweg,  nicht  blojj,  mie  bei  Rein- 
wald zum  Vogelfang,  sodern  der  ahd.  snaida  entsprechend  vgl.  Wd.  2235; 
Grundbedeutung  ist  wol  der  abgeschnittene  Ast,  wie  bei  andern  Wörtern 
unserer  Numer. 

Der  Vocal  durchlauft  die  Scala;  a  nebst  Umlauten  in  ob.  Beispielen 
u.  a.  e.  snath  oberd.  schnülzeln  und  schon  in  ahd.  Formen,  in  welchen 
schwerlich  e  zu  schreiben  ist  s.  Smllr  3,  501.  In  ob.  ags.  snced  buccella, 
morsus,  offa  sncedan  cibo  reficere  stammt  zwar  <b  aus  d  =  urspr.  ai  des 
st.  praet. ;  aber  neben  ihm  steht  mit  urspr.  a  altn.  snäd  n.  cibus  (vgl.  HI. 
39  niats  x  iitaitan^  sna;da  cibum  capere  oberd,  geschnätzel  n.  quis- 
quiliae;  buccellae,  Leckerei,  u  in  nnl.  snoeijen  putare,  frondare  (^snoeisel 
n.  sarmenta)  und  in  mehreren  swz.  Spröj^Iingen  unseres  Stammes ;  auch  in 
schnützlen  bei  Dasypodius,  der  indessen  öfters  unorg.  ü  bat;  swz.  schneu- 
zen, schnoszen  schräge  schneiden  schnoz  m.  schräger  Schnitt  (^Pict.  Stalder^ 
vgl.  auch  schott.  snod  putare,  frondare,  to  trim,  prune,    lop,   put  in  order 

tadj.  neat,    trim   und    die    Zusammenstellungen   bei    Smllr  3,  488   vgl.    501 
das  st.  ptc.  prl.  beschnotten  vgl.  o.  st.  praet.  schnatten ;  schott.  snod  leitet 
über  auf  schnöde  nebst  altn.  snöggr  &c.  vgl.  Nr.  121. 
36* 


284  S.  120. 

Der  schon  bemerkte  Wechsel  von  Dentalen  und  Sibilanten  findet  sich 
auch  in  folgenden,  mit  Nr.  114,  §.  §*,  ziemlich  parallel  laufenden  Wörtern 
wieder :  oberd.  schneddig  schlank  Smllr  3,  484  geschnaisig  (j\\\.  bejjer 
mit  /(?),  geschnaizig  id.,  gerade,  geschlacht  ebds.  497  nnd.  sneidig  id.; 
flg.  klug,  hurtiges  Verslandes  e.  dial.  snedder  slender,  thin.  Verwandte 
geistige  Bedeutungen  —  vgl.  geschmeidig  —  entwickeln  schott,  sneilh  po- 
litus,  acer  et  elegans  Qnpr.  sermo^  nnl.  snedig  acer,  alacer  altn.  snidugr 
elegans,  prudens  dän.  snedig  astutus  sned,  snid  n.  astutia ,  fraus  vgl.  in- 
dessen schneiden  in  der  Bed.  überlisten,  betrügen.  Die  Bed.  astutia  findet 
sich  auch  in  ags.  nidh  X.  18,  wo  Formen  und  Bedeutungen  häufig  unserer 
Numer  verwandt  erscheinen ;  besonders  vgl.  die  dortigen  kelt.  Wörter  mit 
der  bei  schneiden  namentlich  im  Ahd.  Ags.  vorkommenden  Bed.  caedere; 
sodann  schott.  sneist  schmähen,  höhnen,  necken  swd.  snäsa  läpp,  sneitet 
]ir.  5,  nach  Form  und  Sinne  beiden  Numern  und  bes.  auch  I¥.  5  nahe 
stehend.  Vielleicht  liegt  in  der  lang.  ahd.  Form  sinaida  —  deren  Ableitung 
von  lt.  signata  ich  nicht  mit  Grimm  annehme  —  noch  das  vollständige 
Suffix,  während  isneida  nur  den  häufigen  roman.  (cymr.  &c.)  phonetischen 
Vorschlag  enthält;  vgl.  siniumi  =  sniumi,  sineuin  =  snewin  Gf.  6,  837 
und  für  sim  =  sm  altn.  simithr  =  smithr  o.  Nr.   114. 

gdh.  snaidh^  snoidh,  snaoidh  (^auch  snaigh,  snoigli)  desecare,  succi- 
dere,  caedere,  dolare,  exacuere,  consumere  m.  v.  Abll.;  die  Bed.  asylum 
praebere  ]¥.  22  rührt  vielleicht  von  einem  Rechtsgebrauche  etwa  des 
gezeichneten  Geheges  her  vgl.  ob.  snaida  (Sc. ;  vgl.  indessen  IV.  22  nebst 
den  cy.  Wörtern  dieser  Bedeutung.  Cy.  naddu  to  hew,  cut,  chipp  nadd  m. 
wrought,  worked  neddai,  neddyf  f.  planer,  Schlichtaxt  brt.  neze  m.  doloire. 
Unserem  Nebenstamme  mit  u  gehören  vielleicht  cy.  nwyd  brt.  neüz  (fcc. 
Bd.  I.  S.  227  vgl.  ]¥.  27  G.  32  an  vgl.  nhd.  Schnitt  für  habitus,  phy- 
siognomia  altn.  snid  n.  obliquitas;  gestus;  forma  vestium;  gdh.  snuadh, 
sno,  snodha  m.  faciei  aspectus  v.  color;  color;  pulcritudo  (^vgl.  altn.  snwdr 
m.  u.  Nr.  121  ?3;  parallel  mit  ausl.  s  (^vgl.  ]¥.  1 7,  §3  gA\\.snas,  snäs  to  cut, 
dissect,  lop,  trim,  prune  s.m.  ordo  compositus,  decorus,  elegantia,  politura, 
nitor,  color,  analysis  critica  snaois  f.  segmentum,  fragmentum,  assula,  assula 
panis,  naviculae  prora  extrema  (vgl.  'X,  diy 

Ith.  szneideris  slov.  znidar  m.  Schneider  pln.  sznicerz  m.  sculptor  u.  s.  m. 
entl.  lett.  snikkeris,  snilikeris  m.  id.  wol  aus  einer  d.  Nebenform.  Nur 
znfällig  gleicht  aslv.  sünjedy  rss.  snjed  cibus  dem  altn.  snäd  s.  o.  Nr.  20; 
vll.  ebenso  bhm.  snet  m.  Ast;  =  pln.  sniat  m.  Baumstamm  mehreren 
Wörtern   unserer  Numer;   russ.  hnec   Schnitter   gehört   zu   aslv.  iynq,   ieti 

läpp,  snaito  incisio  snaitet  incidere,  secare ;  snädetet  scalpere,  scabere ; 
esthn.  niitma  finn.  nijtän,  nittää  metere,  Korn,  Heu  ernten  esthn.  niet,  mit, 
g,  nido  Heuschlag,  Mäht,  Wiese  finn.  nijtlu,  g.  nilun  Wiese  (^vgl.  Matte 
:  niaitanj  vgl.  läpp,  snuotte,  snuölle  primitiae  graminis  herbarumque 
(^wenn  nicht  eig,  kurzes  Gras  :  snange  u.  Nr.  21,  das  auch  in  dieser  Bed. 
gebraucht  wird}  snatse  gramen;  vll.  auch  hierher  läpp,  snjutfje  cuspis 
(snjurtje  cacumen}  snjuttjet  acuere. 

Bopp  vergleicht  sskr.  ved.  cnadh  ferire,  occidere. 

120.  Sniiinijan  eilen,  gtisuSsiv,   OTreSaCstv.  ^asitiumjan 
vorkommen,    9{>av£iv.    sniumunclo    adv.    eilig,    /jistoc   OTieS^?;    cor 
sniuniuiidos   eiliger,    ousöaioxspcDC.    (Gv.  Dphth.  29.    Gf.  6,  847 
Vgl.  Smllr  3,  448.  450.  Wd.  286.  und  die  folg.  Nr.  BGl.  393.J 


S.  121.  ^  283 

■<  a*  ahd.  alts.  sniumi  adj.  sniumo  adj.  adv.  mnl.  snieme,  sniemen  adv. 
ags.  sniotne,  sneome  adv.  citus,  celer  ahd.  auch  vafer^  adv.  cito,  mox 
ahd.  farsniumön  festinare  vgl.  smmit  (jic  ?)  accelerat  sniumt,  sniumüha 
f.  velocilas,  efficacia;  altn.  snimtna,  snemma  mane,  in  Zss.  früh  übh. 

b.  a.  ahd.  alts.  s/twmo  ahd.  s/*ewo  adv.  =  sniumo-^  oherd.  schleumen, 
schleimen  beschleunigen ;  schleunig  von  Statten  gehn ;  dazu  v^'ol  schott.  to 
slim-o'er  übereilen,  bes.  eine  Arbeit;  altn.  slamma  mit  großen  Schritten 
laufen  schwerlich  hierher. 

ß.  ahd.  slüna  (^fortuna)  mhd.  slüne  f.  successus  prosper  adv.  schleunig, 
daher  das  glbd.  Adj.  sliunec.  ahd.  slünic  (^prosper)  nhd.  schleunig  nnd. 
sinnig  citus,  daher  ahd.  s/?im^e«  nhd.  öescA/eMWJ^en  accelerare;  m\\A..  sliunen 
id.  und  =  oberd.  schlaunen ,  schleunen  prospere  succedere ;  bei  Stieler 
schlaunen,  angeblich  auch  launen,  ([bene,  mediocriter,  male)  succedere; 
vgl,  in  ähnl.  Bed.  ebds.  scÄ/«wjoe7i  u.  V.  dgl.  Aach,  schneulich  s.  Nr.  121 
scheint  keine  Umstellung  aus  schleunig  zu  sein. 

Bopp  legt  Wz.  (^sskr.)  sru,  gru,  snu  fluere  (fcc.  zu  Grunde  vgl.  Nr. 
121,  zu  deren  Ableitungen  wahrscheinlichst  die  unsere  gehört. 

121.  ISiiivan  st.  linau,  siievun  und  snivuii,  isnivans 
gehn,  fortgehn  LG.,  eilen  Seh.,  üTiaysiv;  zuvorkommen,  cp&avctv.  Zsgs.mil 
diiat  ankommen,  landen,  Tzpooopiiil^so^aiMrc.  6,  55.  ga.,  faiir,  faurbi 
(hi  —  faui*3  zuvorkommen ,  früher  anlangen ,  ereilen  u.  dgl.  cpö^avsiv, 
Tipoaystv.  (Gr  1%  370.  471.  Dphth.  29.  Gesch.  d.  d.  Spr.  890.  Wd. 
280.  Smllr  3,  280  ff.  BGl.  389.) 

ags.  sneötan  ire  schott.  snoove,  snove  to  move  quickly  and  smoothly ; 
to  run  as  a  top,  to  whirl  round  (vgl.  die  altn.  Bd.) ;  to  sneak  altn.  snüa 
prt.  sneri  flectere ,  vertere  swd.  snö  dän.  snöe  id.,  contorquere  &c.  mhd. 
snäwen  verti?  nnd.  snauen,  Synonym  von  snappen,  schnappen  s.  u.  Br. 
Wtb.  3,  885  bedeutet  auch  mitunter  ungefähr  verti;  ihm  entspricht  nnl. 
snäuwen  (^mnl.  captare,  hiare)  mhd.  snouwen  oberd.  schnauen  Smllr  3, 
480.  484.  schnappen,  schnauben,  anschnauben  (^anschnauzen) ;  oberd.  auch 
eilen ;  es  ist  verschieden  von  schnauben  mhd.  snüben  altn.  snubba  dän. 
snue  (^hierher?)  nx\\.  snoeven,  snuiven  nnd.  snüven,  mit  welchem  es  jedoch 
wurzelverwandt  ist;  zu  beiden  gehört  nnd.  sna«  f.  rostrum;  das  Schnappen ; 
1^1.  u.  einige  Bemerkungen.  Nahe  mit  snlvaii  verwandt  erscheint  auch 
das  st.  ahd.  Zw.  snahan  Gf.  6,  839  repere.  Die  Bedd.  drehen,  wickeln, 
eilen ,  hurtig  sein  zeigt  auch  der  Stamm  snar  (i.  B.  in  nord.  snar  ags. 
$neare  pernix  ags.  smjrian  alacriter  ire  und  den  Ww.  Nr.  123),  dessen  r 
jedoch  von  dem  in  ob.  altn.  prt.  swm  zu  unterscheiden  ist.  Ableitungen  aus 
unserer  Numer  bietet  die  vorige  und  u.  a.  vrm.  ags.  snüde  adj.  subitus,  impro- 
visus  adv.  cito,  protinus;  denuo  nnd.  sncede,  sncee  agilis,  versutus,  prudens  nebst 
vieldeutigem  Zubehör  (schnöde  &c.)  s.  Br.  Wtb.  3,  895  h.  v.  Smllr  3,  488. 
Wd.  568.  vgl.  die  ziemlich  synonymen  nnd.  sneidig  o.  Nr.  119  und  snigger 
r.  Wtb.  3,  892  nebst  Zubehör  (^u.  a.  altn.  snö^'f  adv.,  sup.  snögvast,  cito); 

snüdr  &c.  s.  u. ;  nrhein.  schneulich  schleunig;  oberd.  schnudeln, 
chnuUeln  übereilt  und  oberflächlich  verfahren. 

Gleich    unserer  Numer    entwickelt   auch   der  ihr  vielfach  parallele  und 

iWiss   auch    stofflich   verwandte  Stamm  snp ,   snb  mitunter    die    Bedeutung 

er  Eile,  des  Forteilens  u.  dgl. ;    so  altn.  sncsfr  (^auch  frigidus  vgl.  ob.  mhd. 

äwen  von    starrkalten  Händen  ?)  swd.  läpp,  snabb   citus,  velox  vgl.  dän. 

en  snub  cito;  mhd.  snaben  schnappen  (^auch  in  der  oberd.  Bed.  hinken); 

orteilen  oberd.  schnebezen,  schnewezen  =  ob.  schnudeln.     Vgl.  anderseits 


286  S.  122. 

auch    nihd.  snab  inopia  snaben   nl.   sneven  carere    mit    swz.  schnosd   altn. 
snaudr  <$;c.  inops. 

Ich  glaube  mich  überzeugt  zu  haben,  dajj,  wie  snau  mit  snauen^  So 
snabel  mit  snaben  und  eine  grojje  Zahl  von  Benennungen  für  rostrum,  nasus, 
bucca  mit  diesen  Wörtern  nnd  sogar  mit  Nr.  119  enge  verbunden  sind,  deren 
Urelement  nur  n  ist.  Wäre  hier  der  Raum  vorhanden,  so  würde  ich  den 
Versuch  nicht  scheuen,  die  beim  ersten  Anblicke  sinnverwirrende  Menge 
der  Bedeutungen  in  den  Spröjjlingen  jener  Urwurzel  genealogisch  zu  ordnen 
und  ihren  häufigen  parallelen  Entwickelungsgang  in  den  verschiedenen  Wort- 
stämmen nachzuweisen.  Gleicher  Bildung  mit  ags.  snüde  ist  das  von  snüa 
abgeleitete  altn.  snüdr  m.  versura,  verticulum;  rostrum,  Hundesschnauze, 
Schnute  (fcc;  vis,  pondus;  alacritas  snüdulega  festinanter,  rigide  u.  s.  m. 
Weitere  Beziehungen  s.  bei  Nrr.  122.  123.  —  Ohne  praef.  s  vll.  hierher 
ags.  nive  praeceps,  proclivis  nitol,  neotel  id.,  profundus  vgl.  afrs.  niwent 
Rh.  953  und  uns.  Wtb.  HT.  4;  dazu  vll.  brt.  naou  m.  praecipitium,  pente,  pen- 
chant;  doch  s.  Le  Gonidek  h.  v. 

Die  gdh.  Wz.  snag  entwickelt  gleiche  Bedeutungen  mit  der  deutschen 
snab,  snap,  welche  jedoch  auch  im  Gdh.  vorkommt.  Auch  ohnediejj  dürften 
wir  hier  nicht  den  sonst  nicht  seltenen  Uebergang  des  Labials  in  gdh.  Gut- 
tural suchen;  die  Wz.  snag  ist  vielmehr  hinlänglich  in  den  vrw.  Sprachen, 
namentlich  in  deutsch  snah,  snag,  snak  vertreten.  Wir  deuteten  bereits 
ihre  Verwandtschaft  mit  uns.  Numer  an,  ohne  darum  ein  älteres  isni^van, 
snigg^Yaii;  jsiiailtvan  vorauszusetzen.  Vgl.  u.  v.  a.  gdh.  snaig  repere  : 
snagarra  agilis,  alacer  vgl.  altn.  snöggr  id.  <fcc.  Mit  altn.  snüa  zusammen- 
treffende Wörter  s.  u.  Nr.  123.  Nahe  an  uns.  Numer  steht  vielleicht  cy. 
nyw,  nwyf  m.  vigor,  vivacitas,  agilitas  c.  d.  vgl.  Bd.  I.  S.  227. 

Zu  snöggr  nnl.  snugger  &c.  gehören  läpp,  snauge,  snaukes  (fcc.  kurz- 
haarig swd.  snödhärig  (^altn.  snodinn  Ann.  null  =  altn.  snöggr  depilis}; 
läpp,  sniwa,  sniwok,  snivwok  tersus,  cultus  swd. snygg;  esthn.  nugris  agilis 
neben  nudres  id.  vgl.  ags.  snüde  &c.  Als  Stoff  für  weitere  Forschung 
gelte  lett.  naggigs  agilis;  audax,  protervus  vgl.  näks  agilis  :  näkt  venire 
IX,  20,  §*'  ,  wo  wir  die  goth.  Bedeutungen  unserer  Numer  wiederfinden; 
für  die  Bed.  reifen  vgl.  gr.  (^ngr.3  ^^aveiv  id.  An  naggigs  grenzt  Ith. 
nuglas,  nüglus  subitus  aslv.  naglü  temerarius,  Tzpouezr]^  rss.  ndglüii  (^nag- 
laja  smerty  =  Ith.  nuglas  smertis  plötzlicher,  gewaltsamer  TodJ  id. ;  stür- 
misch bhm.  nahly  jäh,  schnell,  voreilig,  plötzlich,  stürmisch  u.  dgl.  phi. 
nagiy  id.  naglic  beschleunigen  bhm.  nähliti  jäh  sein,  eilen  u.  s.  f. ;  Miklosich 
vermutet  eine  Zusammensetzung.  —  Zu  snabh  &c.  läpp,  snabb,  snapes, 
snapok  celer,  agilis  esthn.  nobbe  finn.  nopia,  nopsa  id.  —  sskr.  snu  s. 
vor.  Nr.  —  Von  der  Bedeutung  der  nord.  Zww.  ausgehende  Verwandte 
s.  Nr.  123. 

122.  >^niiti*s  weise,  0096?.  suutrei  f.  Weisheit,  oocpta,  (Gr. 
Nr.  532;  Myth.  843.  Gf.  6,  845.  Schmitthenner  Wzvz.  Nr.  224.) 

a.  ags.  snotor,  snotr  (fcc.  adj.  snytro  adv.  prudens,  sapiens,  sagax 
snytro,  snyttro  prudentia  c.  d.  altn.  snoir  vafer,  habilis,  sapiens;  pulcher 
snöt,  snotra  f.  foemina  lepida,  sapiens  snolra,  snutra  mores  docere ;  ornare 
vgl.  vielleicht  ä.  nhd.  schnetzen  ("Schottel,  Stieler)  westerw.  schnalzen, 
schnitzen  ornare,  aufputzen  wetter.  schnalz  m.  Kopfputz,  Frisur  der  Goten 
und  Bräute,  wenn  diese  Wörter  nicht  zu  ahd.  snetzere  sculptor  oberd. 
schnätzeln  schnitzeln  gehören  s.  Nr.  119,  wo  wir  indessen  dän.  snedig 
astutus  u.  dgl.   in   ähnlicher  Form  und  Bedeutung  mit  uns.  Numer  finden. 


S.  123-124.  287 

So  auch  in  dem  Worlstamme  schnöde  s.  ebds.  und  vor.  Nr.,  namentlich  in 
nnd.  snoede,  snoee  und  in  dän.  sn«  aach.  schnau,  nicht  mit  dem  glbd.  schlau 
zn  verwechseln. 

1>.  Ebenso  sehen  wir  einen  Nebenstamm,  nicht  den  unverschobenen 
Dental,  in  ahd.  snotlar  prudens  in  pl.  n.  f.  snottro,  snotlrun  (^vgl.  nament- 
lich das  altn.  Sbst.  snotra)  snottarlihho  prudenter,  utiliter.  Vgl.  etwa  altn. 
snudra,  snudda  oberd.  schnueten  aufschnüffeln,  wittern,  canum  more  ex- 
plorare ;  dazu  läpp,  snudljet  id.  gdh.  snot  (^Dentalstufe  von  a)  id. ;  suspicari. 

Grimm  nimmt  emunctae  naris  als  Grundbedeutung  an ;  vgl.  auch  schneuzen 
drc.  Nr.  119  für  überlisten  und  noch  anderartige  Berührungen  mit  Wörtern 
dieses  Stammes,  z.  B.  mit  altn.  snüdr  :  snüa  vor.  Nr.  vgl.  gewandt,  ver- 
sutus :  wenden,  vertere;  etwa  auch  gdh.  snuadho.  Nr.  119,  sodann  !¥.  25. 

123.  Sliiorjo  f.  Geflecht,  Schnur,  Strick,  Korb,  O0Lp-(dvq  2  Cor. 
11,  33.    (Gr.  Nr.  472.  Smllr  3,  495.    Gf.  6,  849.  Pott  1,  230.  2,  I6.3 

ahd.  snare,  (^ags.?)  sner  ä.  nhd.  schnarre  (^StielerJ  nnl.  snär  L  Saite, 
fidis  mhd.  (Z.  unbel.J   snar   f.    ahd.   snarahha  f.  altn.    swd.  snara  f.  dän. 

e.  snare  dän.  sncere  c.  laqueus ,  tendicula  c,  d. ;  ein  st.  Zw.  ahd. 
-snirahan,  snerhhan  mhd.  snerhen  illaqueare,  innectere,  complecti  nnd. 
snirren  id;  schnurren,  schnarren  (vgl.  e.  snarQ  sw. ?  nhd.  schnerkel 
(Frisch  2,  215),  schnörkel  m.  linea  contgrta  u.  dgl.  vgl.  e.  snarl  —  aus 
snearhlian?  —  contorquere  u.  dgl.;  auch  knurren  vgl.  altn.  snör/a  =  nhd. 
schnarchen,  altn.  snara  swd.  sncerja  dän.  sncere  e.  snar  contorquere,  illa- 
queare altn.  auch  abjicere,  rejicere  nnl.  tersnaren  besaiten,  altn.  snceri 
Ol.  funis,  funiculus  &c.  vgl.  auch  atsnarpjan  Nr.  118. 

In  andern  Formen  erscheint  neben  dem  aus  a  gunierten  6,  uo,  ü 
vielleicht  auch  das  reine  u  der  Ablautsscala  vgl.  ahd.  snöra  ansulas, 
Henkelkörbe?  snur,  snour,  snur,  stiure  amhd.  snuor  nnd.  schnür  oberd. 
schmier  nnd.  snör,    f.  nnl.  snoer  f.  n.  altn.  snwri  ?    s.  o.  sncBri  m.  snüra 

f.  nnord.  snaere  swd.  n.  dän.  c.  dän.  snör  c.  f.  funiculus,  filum  c.  d. 

§.  Verwandte  sind  u.  a.  altn.  snüa  &c.  0.  Nr.  121;  swd.  sno  m. 
Schnur  ahd.  snade  trama  ags.  snod  fiUet,  vitta,  cappa  schott.  snood,  smide 
Haarband,  Haarnetz  (vgl.  altn.  snura  redimiculum) ;  Angelschnur.  Viele 
Verwandte  s.  u.  a.  JV.  17.  Wd.  1101-3,  zu  welchen  auch  ahd.  kinodo 
lorum  Gf.  2,   1048  lat.  nodus  u.  s.  v.  gehören. 

läpp,  snuore  finn.  nuora  esthn.  nöör  magy.  sinör,  zsinör  (vgl.  Kell- 
gren  Grundz.  S.  1 5)  lett.  snöre  (auch  abgemejjenes  Land,  esthn.  nöri  ma  altn. 
snoerur  f.  pl.J  Ith.  sznuras  (Mej^schnur)  rss.  snur,  snur  pln.  sznur, 
m.  *Sc.  Schnur,  meist  auch  mit  abgel.  Zww.  für  schnüren,  mit  Schnüren 
abmaßen,  alle  a.  d.  D.;  dazu  läpp,  snorto  laqueus,  nodus  syrjän.  njartala 
Fangstrick,  auch  wohl  njör  viga. 

§.  lett.  sndt  contorquere  (fila  (fcc.}  sndlne  textura  contorta  pln.  snow 
Faden ,  Gewebe  .swmc,  snowac  winden ,  wickeln,  abwinden  bhm.  snouli, 
tnowati  id.  osnowa  f.  bhm.  Webergarn  u.  dgl.  fig.  Anlage,  daher  aslv.  basis 
asiv.  osnova,  osnuti  &c.  {)s}icXt8V  &c. ;  snop  Bund,  Garbe,  gdh.  snod  m. 
Angelschnur  Zw,  diese  anbinden  cy.  ysnoden  f.  Schnur,  Haarband  Zw. 
ysnodenu  corn.  snod  ribband  vgl.  schott.  snood;  viele  kelt.  Verwandte  s. 
Hf.  17.  —  finn.  nauha  vinculum,  corrigia  vgl.  vll.  auch  iiaiiclibantli 
ftc.  ]V.  11. 

krim.  Siida  s.  H.  86. 

124.  Su€|viis  m.  Magen,  oxonaxoQ  1  Tim.  5,  23.  (Marginal  stiqv- 
nis  =  qvitliaus  Castigl.  in  h.  1.  Gr.  Dphth.  30.) 


288  S.  125—127. 

Castiglioni  vergleicht  ^asuqvon  sugere  —  s.  dagegen  die  folg. 
Nr.  —  und  nimmt  die   Bed.    mamma   an;   ähnlich,    wie  es   scheint,  Grimm. 

125.  |^a«ISuq%'Oii  würzen,  apxusiv  Col.  4,  6.  (LG.  in  h.  1.  Gr. 
Dphth.  30.) 

Bei  diesem  Worte,  wie  bei  seinem  Verwandten  Nr.  133,  ist  die  De- 
nomination von  einem  Saft,  Trank  bedeutenden  Worte  wahrscheinlich. 
Dafür  einige  Zusammenstellungen  vgl.  Nrr.  40.  133. 

a.  ahd.  sou,  so  n.  succus  Gf.  6,  61.  suc  (yel.  saflo)  id.  ib.  135. 
ags.  sogodha,  sogedha  succus  (eine  andere  Bed.  s.  Nr.  199j;  für  a  :  b 
vgl.  etwa  e.  such  das  Saugen ;  Getränk,  Milch  (ags.  soc,  gesoc  suctus^. 

I».  (Gr.  Nr.  264.  Gf.  6,  135.  Pott  1,  234.  Bf.  1,  142.)  St.  Zww. 
ahd.  ags.  sügan  mhd.  nnd.  sügen  nhd.  saugen  mnl.  sughen  nnl.  zuigen 
ags.  sücan,  sycan  e.  such  sw.  ndfrs.  süghan  (prt.  saagh  nach  Cl.  säugen 
bei  Ehr.  I.  2,  293  verdruckt?  vgl.  die  altn.  Bdd.)  altn.  siuga  (auch  lac- 
tare  bd.)  swd.  süga,  dän.  süge  sw.  sugere,  succum  extrahere;  dem.  iter. 
swz.  suggelen  (Src.  nhd.  suckeln ;  caus.  amhd.  sougen  nhd.  sengen  nnd. 
sagen  nnl.  zögen  e.  suckle  lactare  vgl.  e.  soak  einsaugen  nebst  Zubehör 
Nr.  40,  b.  Die  ags.  e.  Tenuis  fällt  auf;  sie  erscheint  auch  in  nhd.  suckeln 
und  henneb.  sücken  Muttermilch  saugen ;  auch  frz.  sucer  it.  succhiare, 
succiare  saugen  und  schon  lat.  succo  m.  Sauger  haben  eine  andre  Tenuis, 
als  die  aus  der  Media  entstandene  in  suctum,  suxi  (^sucsi  aus  sugst)  vgl. 
succus  a. 

a.  lt.  succus  =  gdh.  sugh  m.  cy.  brt.  sug  m.  brt.  vann.  sugon  m. 
com.  sygan  neben  gdh.  südh,  sufh  m.  cy.  sudd  m.  brt.  suzn,  sun  m.  vgl. 
corn.  sug,  sog  moist,  wet  cy.  soegen  id.,  soaked,  steeped  s.  Nr.  40 ;  Ith. 
sunkäf.  anslv.  sok  m.  succus;  pln.  pasok  cruor,  pus  Ith.  pasakos,  pasukos 
f.  pl.  Buttermilch  s.  Pott.  Lett.  1,  52  vgl.  66,  wo  er  auch  Ith.  sakkai 
m.  pl  lett.  swakkas,  swekkis  resina  hierher  stellt. 

b.  lt.  sugere  ==  gdh.  sügfi,  säg,  suigh,  süidh,  sdgh  cy.  sugno  brt. 
suzna,  süna  vann.  sugein,  sugnein  (cy.  sudd  :  suddo,  soddi  sinken  vgl. 
Nr.  403.  aslv.  süsati  &c.  D.  3  ist  schwerlich  verwandt. 

126.  I§utlijaii,  sutltjon  schmeicheln,  (die  Ohren}  kitzeln,  xviQ-^ 
dsiv  2  Tim.  4,  3.  (LG.  in  h.  1.  Massmann  in  Münch.  Anz.  1840.) 

ags.  gesödh  parasitus,  a  soother,  flatterer  gesödhian  assentari,  to  soolft^ 
probare  veritatem  sedhan  s.  o.  Nr.  61.  sdrfA  adj.  verus  s.  n.  ?  veritas,  sooth, 
truth  e.  sooth  dulcis,  gratus.  i  Sollen  wir  in  d  esen  Wörtern  zwei  Stämme 
annehmen,  deren  einer  alts.  ags.  södh  alts.  söth,  suoth,  suol,  söthlic  &c. 
verus  dem  altn.  sannr  (u.  Nr.  132,  §*  )  und  einem  goth.  sanths  ^vgl. 
Gr.  1*,  365}  entspräche,  der  andre  mit  der  Bed.  dulcis  &c.  zu  sutl^jan  ge- 
hörte? Einen  Nebenstamm  des  letzteren  und  unserer  Numer  würden  wir  dann 
in  »Iltis  e.  soot  <&c.  u.  Nr.  134  finden,  e.  sooth  bedeutet  auch  calmare,  mitigare 
und  berührt  sich  auch  mit  ags.  svadhrian,  svedhrian  id.  svedholian  pacari,  mites- 
cere  e.  swathe  mitis,  etwa  wie  soo^e  mit  sweet]  jedoch  dürfte  die  Bedeutung 
dieser  Wörter  eine  sehr  abweichende  Wurzel  haben,  etwa  fomentum,  fomen- 
tare.   Wiefern  Massmann  altn.   siodha   (sieden)    vergleicht,   wei|J    ich  nicht. 

127.  j^ii^a  f.  Sohle,  aavöaXtov.  j^asiiljan  gründen,  ^£jj,sAi8v.  (Frisch 
2,284.  Gr.  2,  405.  Smllr  3,  231.  Gf.   6,  185.  Bf.   1,  291.  Leo  Per.  57.) 

ahd.  sola  ags.  mhd.  sol  nhd.  sole  nnl.  zool  nnd.  säle  swd.  sala  dän. 
saale^  f.  planta  pedis,  solea,  basis.  A.  d.  D.  vll.  it.  sola  Schuhsohle  span. 
suela  Fußsohle  vgl.  Diez  1,  279. 

lt.  solum,  solea,  nach  Benfey  mit   ausgefallenem  d  von  Wz.  sad  und 


S.  128—129.  289 

desshalb  von  gr.  uXta  Schuhsohle  Hesych.  getrennt,  vereinigen  sich  doch  na- 
türlicher mit  den  so  nahe  stehenden  Wörtern  unserer  Numer  vgl.  auch 
Nr.  27.  —  brt.  söl  f.  area;  basis,  fundus;  solea:  trabs  s.  Nr.  27.  sölia 
sohlen  corn.  soul  soil  cy.  swll  s.  Nr.  26.  syl  f.  corn.  sol  surface,  ground, 
Foundation  c.  d.  sylu  to  make  a  foundation;  mit  andrem  Stammvocal 
sail,  gosail  corn.  sei  m.  foundation,  ground-work  c.  d.  seilio^  goseilio 
to  found  Zss.  seilddar  f.  Grundpfeiler  vgl.  Nr.  27.  seilddor  f.  threshold, 
eig.  Thürgrund,  vgl.  Schwelle  (fcc.  Nr.  176,  §?  —  alb.  solle  bask.  zola 
Sohle  a.    d.  Lat.  —  arm.  hogh  earth,  land,  dust  vgl.  lt.  solum. 

Nahe  anzugrenzen  scheint  corn.  soler  ground  room,  entry,  gallery, 
stage  of  boards  in  a  mine  brt.  sölyer  f.  grenier;  plancher,  plafond;  galetas 
en  fourni;  gehören  jedoch  zu  solarium,  Solle?:  Eher  gehören  hierher  gdh. 
säü  f.  cy.  sawdl  (j)\.  sodlau^,  sowdl  f.  brt.  seuzl,  seül  f.  calx,  wenn  der 
Dental  unorganisch  eingeschoben  ist.  —  Schmeller  vermutet  einen  Zusam- 
menhang der  PflugsoA/e  mit  ags.  sul,  suluh,  sulh,  syll,  sylg,  sylh  n.  e.  dial. 
sullow,  sull  aratrum  u.  dgl.  Dieses  ([vgl.  Gr.  3,  4153  aber  scheint  iden- 
tisch mit  lt.  sulcus  (^griech.  Zubehör  bei  Bf.  3,  31 5J  cy.  sylch  f.  furrow 
sylchdan  m.  a  wheel-plough ;  vgl.  noch  Einiges  u.  N.   176,  §. 

128.  Senilis  irgend  einer,  einiger,  xt^,  sTi;  fbi  suniata  zum 
Theil,  auo  jilps^^j  ^^"^  eine,  der  andre,  6  jisv,  6  ös  (fcc.  suniaii  adv. 
einst,  einmal,  uots;  bald  —  bald,  theils ^ — theils,  ex  jjiepec,  Ix  |Jisp8?. 
(Gr.  Nr.  565.  3,  4.  10.  25.  95.  4,  457  ff.  Smllr  3,  248.  Gf.  6,  44.  47. 
Rh.   1039.  1055.  Hagen  Jahrbb.  3,  51  ff.  BVGr.  397.  601.  Vgl.  o.  Nr.  20.) 

amhd.  (sumer)  swz.  (^Bern.  Oberl.])  alts.  ags.  afrs.  sum  e.  some  swz. 
mnl.  som  ndfrs.  samni  dän.  somme  (^pl.)  mnl.  afrs.  sommich  mnl.  somech 
nfrs.  nnd.  nnl.  sommig  und.  summig  ahd.  sumalih  &c.  ä.  nhd.  sumlich  (u,  ii,  i) 
afrs.  sumilik^  somlik  swd.  somlig  einiger ,  nonnullus,  quidam  ahd.  sumanes 
nnd.  sumtids,  sums,  siimwilen  nnl.  somtijds,  somwijlen  e.  sometimes  dän. 
sommetid  interdum;  alts.  afrs.  sum  selb,  als  Zahlsuffix,  wie  das  zu  Nr.  20 
-  gehörige  bair.  samt  als  Praefix  vgl.  slav.  samo  Nr.  20.  —  läpp,  sames 
aliquis,  nonnullus  a.  d.  Nrd. 

129.  iSuiidro  (^adj.  acc.  ntr.  sg.}  adv.  einzeln,  besonders,  xaiajjiovac, 
xax'  tatav.  (Frisch  2,  286.  Gr.  2,  766  ff.  3,  101.  120.  260  ff.  4,  800. 
Smllr  3,  267.  Gf.  6,  48.  Rh.  1056.  Wd.  1446.  1935.  passim.  BVGr. 
S.  397.  Bf.  2,  49.  Mikl.  92.^ 

ahd.  suntari,  suntar,  sunthar  ahd.  alts.  sundar  amhd.  ä.  nhd.  alts.  nnd. 
ags.  e.  anfrs.  strl.  sundei'  anfrs.  nhd.  sonder  alts.  ags.  sundor  nnl.  aonder 
altn.  snndr  nnord.  sonder  ags.  altn.  nnd.  mhd.,  vU.  ahd.,  adj.  separatus, 
divisus,  peculiaris  nord.  entzwei,  in  partes  u.  dgl.  alts.  amhd.  ags.  nord. 
adv.  separatim ,  seorsim ;  sonst  praef.  id. ,  nord.  dis- ;  praep.  (^nicht  ahd. 
ags.  nord.3  =  alts.  sunder  ([erst  in  Pslm.)  helg.  sönner  sine;  ä. 
nhd.  mnd.  conj.  =  nhd.  sondern  nnd.  sundern  mit  unorg.  n  sed,  früher 
auch  nisi ,  praeter,  mnd.  sed  bd. ;  ahd.  in  suntar  amhd.  insunder  nhd. 
insonders,  insonderheit,  besonders  nnd.  intsunderge  &c.  mhd.  besunder  sin- 
l^ulariter,  praesertim;  auch  adj.  nhd.  besonder  wn\.  bijzonder  adj.  adv.;  aber 
t  sonder  swd.  jedesmal  dän.  entzwei,  ahd.  sundera ,  suntra  f.  proprium, 
Besonderheit  mhd.  e.  sunder  f.  segregatio,  Abgesondertheit  ahd.  suntarön, 
sundrön  mhd.  nnd.  sundern  nhd.  sondern  ags.  sundrian,  syndrian  e.  sunder 
anl.  (af-)  zonderen  swd.  söndra  dän.  (af-)  sondre  segregare  altn.  sundra 
dissecare,  discerpere. 

Wahrscheinlich  ist  das  Wort  ein  alter  Comparativ,  wie  so  viele  Pro- 
II.  37 


290  S.  130. 

nominalien  mit  dem  Suff,  tltaiv  dar.  Benfey  erklärt  es  aus  sskr.  sva  -{- 
antar;  Bopp  wol  richtiger  aus  dem  Stamme  sam  o.  Nr.  20.  Lt.  sine  prp. 
sin,  se  praef.  scheint  unverwandt  vgl.  u.  a.  Pott  2,  280.  Esoterische  Er- 
klärungen müsten  sich  allenfalls  durch  Nr  130.  132.  ergeben;  nhd.  sonst 
lautet  nur  scheinbar  wie  der  Superlativ  zu  unserem  Comparative. 

130.  Sunis  adj.  oder  siinja  adv.  wahr,  aXirj{>r]?  Job.  17.  3.  8. 
14,  17.  Luc.  9,  27.  siiiijaba  adv.  id.,  ak-f]^ö)^.  liuiija  f.  Wahrheit, 
akri^eia.  suiijeins  wahr,  wahrhaft,  aXTj^y)?,  aXrj^tvoc,  ä-(a^6<;.  sunjon 
(sUk  sich  rechtfertigen,  OLTZoXo-^sXo^ai),  gasnnjott  rechtfertigen,  öixaiouv. 
suiijoiis  f.  Rechtfertigung,  aTioXoYt'a.  Hierher  vermutlich  die  Eigennamen 
ISiinJa  Hieron.  vgl.  den  burgund.  Eig.  Sonia  m.  ahd.  Sunno  Gf.  6,  245. 
Sfuiiila,  l§oiiila  Smaragd,  zu  Nr.  131  ?  Sfuiviaifritlias  m.  Mon. 
Neap.  fGr.  3,  501.  502.  RA.  847  ff.  W.  Jbb.  Bd.  46.  Myth.  286.  ff.  843. 
849.  Gesch.  d.  d.  Spr.  1,  538.  Massmann  und  Schulze  b.  y.) 

Nach  Grimm  hierher  frank,  sunnis  legitimum  impedimentum  L.  Sal.  Rip. 
daher  mU.sonium,  essonium,  exonium  afrz.  essoigne,  essoine  vgl.  ähnliche 
Formen  o.  Nr.  57.  altn.  syn  f.  abnegatio,  eig.  =  alts.  sunnea  Smllr  Hei. 
Gl.  107  Verwahrung,  Rechtfertigung,  excusatio ,  defensio,  impedimentum; 
altn.  Syn  personificiert  als  Göttinn  der  Wahrheit  und  Gerechtigkeit,  Schütze- 
rinn der  Angeklagten  synia  renuere,  negare  nautsyn  =  ob.  sunnis  mni. 
nootsinne,  nootschin,  schin  (j=  noelteken^  afrs.  nedschin,  nedskine,  ned- 
skininge  Rh.  947  nach  Grimm  verderbte  Formen.  Sollte  nicht  vielmehr  hier 
wirklich  der  Stamm  iskeiii  vorliegen  vgl.  mnl.  schyn  als  Nothzeichen, 
Nothfeuer  ?  und  in  den  afrs.  Wörtern  die  sichtbare,  augen.scÄemliche 
Noth  liegen  ?  Auch  die  Bedeutungen  unserer  Numer  lajjen  sich  auf  die  der 
Evidenz  zurückführen  und  so  den  Zusammenhang  mit  siuiis  Nr.  57  herstellen. 

§*.  Indessen  führt  die  Bedeutung  der  Wahrheit  auf  die  Verwandt- 
schaft mit  altn.  sannr  (^ntr.  satQ  swd.  sann  dän.  sand  verus,  authenticus 
altn.  auch  convictus,  überwiesen,  dän.  sandskyldig\  justus,  aequus  altn.  s. 
m.  aequitas  u.  dgl.;  sensus,  ratio  auf  sinni  (Sc.  Nr.  53,  §*  überleitend; 
altn.  swd.  sanna  dän.  sande  confirmare,  comprobare ;  vgl.  ags.  sddh  e.  sooth 
&c.  Nr.  126.  swd.  sansa  (fco.  s.  Nr.  53,  §*  ,  wo  die  Bedeutung  von  süd- 
dän.  sanse  vgl.  dän.  (^?3  sann  Orden,  Skik,  Reenlighed  die  ob.  Bed.  aequus 
<Sc.  zu  vermitteln  scheinen.  Pott  in  Hall.  Ltz.  1848  legt  sskr.  sant 
oder  eine  andre  aphaerierte  Ableitung  der  Wz.  as  esse  bei  sannr  zu  Grün 

Nach  Form  und  Bedeutung  Q  suivjo}  verwandt   erscheint  saun 
Nr.    28,    wo    wiederum    ein    a    als    Slammvocal    der  übrigen   verglichem 
deutschen  Formen  auftritt. 

§\  (Gr.  3,  501.  Smllr  3,  266.  Gf.  6,  261.   Rh.  1007.  1017.   W^ 
1839.^  Als  Ableitung  des  Stammes  sun  erscheint  ahd.  sunta,  sunda,  sundea, 
suntea   (S:c.  mnhd.    und.   sünde  alts.  sundia,    sundea   mnnl.   sonde   (zonde) 
nord.  (spät  eingeführt)  synd  afrs.  strl.  sende  nfrs.  suwne,  f.  peccatum,  noxa, 
culpa  neben  dem  glbd.  ags.  syn,  synn  f.  ags.  e.  sin  afrs.  sinne  (wol  nicht  Neben 
form  von  sende,  aus  sinde^,  welche  letztere  vielleicht  geradezu  zu  siiiijo 
altn.  syn  gehören,  etwa  als  Schuld,  Gegenstand  der  Entschuldigung  gefajii '" 
oder  als  überwiesene  Schuld  vgl.  sannr  convictus?  Immerhin  sind  die  fini 
und    lituslav.    Wörter  Nr.  28    zu   beachten.      Gleich    formell    stimmt    da; 
sund,  gesund  integer,  sanus,  dessen  Bedeutung  nicht  allzuferne  von  siiuj 
und  sannr  §*  steht,  finn.  sündi  peccatum  c.  d.  a.  d.  D.  läpp,  suddo   c.    d 
id.,  ähnlicher  Ausfall  des  Nasals  kommt    öfters   im   Lappischen    vor ;   esthn 
siiüd,  sü  finn.   süü  Schuld,   Ursache   gehört   nicht  dazu.     Für   lat.  sänus  ; 


m 


S.  131—132.  291 

gesund  vgl.  o.  Nr.  35  Bf.  1,  360  und  ebds.  Ntr.  2,  352  für  lt.  sonticus 
jiislus  (^Naevius),  das  zu  sannr  (&c.  stimmt,  und  für  (insons)  sontes;  die 
zu  Grunde  gelegten  Bedeutungen  kräftig  und  gewaltthätig  stimmen  zu  ahd. 
sunt  robur  Gf.  6,  259,  welches  gesund  als  robustus,  vigorosus  mit  Sünde 
als  Gewaltlhat,  facinus  vermitteln  könnte;  vgl.  auch  u.  Nr.  195.  Gr.  Wz. 
sin,  otvoi;,  oivsoOai  (Src.  stellen  wir  nicht  hierher;  vgl.  Bf.  2,  369. 
ISuiina  s.  Nr.  25. 

131.  ISuiiiiis  m.  Sohn,  uio?.  ("Gr.  1',  519.  3,320.  Smllr  3,  258. 
Gf.  6,  59.  Rh.  1056.  BGI.  377.  379.  Kauk.  Spr.  Anmm.  18.  46.  Pott  1, 
214.  Bf.   1,  410.3 

ahd.  alts.  ags.  afrs.  sunu  mhd.  sun  nhd.  sön  mnd.  sone  nnd.  söne, 
sön,  sän  e.  afrs.  swd.  son  nnl.  zoon  nfrs.  soon  afrs.  sune  strl.  sone  ndfrs. 
seen  altn.  sonr  dän.  sön,  m.  fllius. 

Ith.  sunus  preuss.  soüns,  saüns  aslv.  russ.  süin  bhm.  pln.  syn  u.  s.  f. 
syrj.  perm.  zon  (z  =  weiches  s)  filius  sskr.  sünu  c.  id. ;  filia.  Aus  gleicher 
Wurzel  gr.  uioc  sskr.  (^ptc.  praet.  von  sti)  suta  m.  filius  sutä  f.  filia  hind. 
sut  filius.  Ungewisser  afgh.  sui  (^puer;  vgl-  indessen  Pott  1,  215.  Ewald 
schreibt  zöi  und  vergleicht  sskr.  suta;  (gjier  entspricht  es  dem  prs.  zädeh 
Wz.  sskr.  gan;  so  auch  das  entspr.  pers.  talische  zua  filiusj,  suari  finn. 
moxan.  süras,  surat  mordvin.  ^üra,  cüra-  Qiierher?  vgl.  u.  finn.  Ww.^ 
filius  georg.  swili  filius,  filia  pirm-so  primogenitus ;  selbst  chines.  su  filius, 
filia,  wie  denn  mehrere  chin.  Verwandtschaftsnamen  mit  indogermanischen 
sich  nahe  berühren-,  auch  andre  fremde  Sprachen  zeigen  Anklänge,  u.  a. 
kopt  se  filius  su  filia.  Zw.  s.  u.  Pott  zieht,  wahrscheinlich  irrig,  hierher 
auch  lett.  zens  (sehns)  puer. 

Vgl.  sskr.  su  1.  2,  P.  parere  sü  2.  4.  A.  id.  2.  A.  gignere  (^Grundbd. 
eirundere,  stillare?  vgl.  su  5.  P.  A.  BGI.  gr.  öeiv  Bf.  1,  408  ff.^;  nach 
Schwartze  hierher  pers.  swrfew  fieri  kopt.  Sa,  sai  nasci;  nach  Pictet  33.108. 
ir.  sutli  fruit  soth  progeniture  sahhan  Thierjunges  :  sskr.  sava  progeniture; 
vll,  alb.  söiü  Stamm,  Geschlecht,  Gattung  ;  georg.  sob  parere  s.  Bopp  1.  c. 

Nahe  an  siiiiii^  (S-c.  stehn  vielleicht  folgende,  einer  secundären  Wurzel 
angehörige  Wörter  finn.  sünnün,  sündüa  nasci  esthn.  sündima  id.,  fieri. 
convenire,  sich  schicken  ([vgl.  schicken  :  geschehen)  c.  d.  finn.  sünnültää 
gignere  esthn.  sünnitama  id. ;  anpassen  läpp,  sjudnelet  creare  raagy.  szül, 
szül  gignere,  parere  c.  d. 

132.  a.  Sims  adv.  sogleich,  alsbald,  güö^eu)?  &c. ;  zugleich,  ajxa 
1  Thess.  4,  17;  siiiisei  conj.  sobald  als,  da,  &q;  sunsaiv  ([nicht 
«uns  sal)  Mrc.  1,  12  (Schulzej  zhUiua.  (Gr.  2,  999.  3,  89.  120. 
197.   113.   590.  592.  Gesch.  d.d.  Spr.  851.    Gf.  6,  47.  Rh.   1039.J 

b.  f)i-l$iinjane  g.  pl.  umher,  in  der  Nähe  LG.  eig.  im  Umkreijje, 
in  conspectu,  im  Gesichtskreijje ,  so  weit  man  rings  umher  sieht ,  gen.  pl. 
von  Itisunja  (Nr.  57)  visus ,  contuitus,  weil  mehr  als  ein  Blick  in  die 
Runde  gerichtet  werden  muji  Gr.  Seh.,  x6xAo),  l^yu;;  tliata  bisiinjaiie 
land  die  Umgegend,  Ttcpt'xwpoc:  Luc.  4,  37.  ("LGGr.  127.  Gr.  3,  134. 
4,  937.    in  W.  Jbb.  1824,  4.} 

a.  ahd.  sun ,  son  hin ,  Suffix  bei  Ortsadverbien  noh  sun  quin  s.  Gf. 
Gr.  II.  c. ;  vll.  die  Suffixe  in  altn.  hversu  quomodo  aswd.  hitse  huc  e. 
tehence,  thence,  hence  aus  alte,  whennes,  Ihennes,  hennes  vgl.  sithens  Äc. 
0.  Nr.  84.  —  Verwandter  Form  und  Bedeutung  sind  alts.  sdna ,  säno  ags, 
iö«a  e.  soon  alts.  (denuo;  Mers.  Gl.J  afrs.  son  alts.  afrs.  mhd.  san  mnd. 
il.  säen  amhd.  sä  ahd.  sur,  säre  (auch  sär  =  sun  in  herasär)  mox,  illico; 

37* 


292  S.  133. 

jedenfalls  einigermajjen  scheidet  sich  davon  ndfrs.  san,  bei  Japix  alle  san 
altn.  senn,  allir  senn  simul,  pariter  s.  o.  Nr.  20.  Vll.  ags.  alts.  afrs. 
Vocal  kurz,  doch  vgl.  nl.  säen. 

Grimm  vermutete  früher  in  suns  den  Genitiv  eines  adj.  «uns  citus, 
subitus  altn.  süs  vgl.  sysla  negotium ,  cura ;  später  zog  er  die  Annahme 
einer  comparativischen  Bildung  vor.  Den  ahd.  Suffixen  sun  und  sär  zur 
Seite  steht  auch  noch  sus  in  hera-sus,  vgl.  mhd.  sus  hin  porro  ,  identisch 
und  gleichen  pronominalen  Ursprungs  (^vgl.  Nr.  172)  mit  der  Partikel  sus 
amhd.  (^mhd.  auch  swsQ  so  mhd.  nl.  nnd.  sus,  sust,  sunst  nl.  nhd.  sonst 
lihd.sonsten  v\'ett.  sost  swz.  süs,  sust  alioquin  (Sc.  mhd.  umbesus,  umbsüsl 
nnd.  umsust  nl.  omsunst  nhd.  ttmsonst  wett.  ümsost  diin.  omsonst  (^a.  d. 
Nhd.)  incassum  vgl.  Gr.  3,  92.  197.  Smllr  3,  274.  288.  Wd.  270. 
1746.  Höfer  Lautl.  149  ff.  Wenn  auch  in  diesen  Formen  n  erst  spä- 
ter entstand  und  vielleicht  auch  das  s  nicht  identisch  mit  dem  in  siiiis 
ist;  so  gehn  sie  doch  mit  der  ganzen  Sippschaft  auf  die  Pronomi- 
nalwurzel s  (sv)  zurück.  Ihr  s  ist  dem  der  Pronominalpartikel  alts.  e.  thus 
nnd.  dus  gleich,  u  und  a  in  sun,  san  verhalten  sich  ähnlich,  wie  in  Nrr. 
128  :  20.  Die  öfters  auftauchende  Bedeutung  simul  hat  sich  namentlich 
in  Nr.  20  ausgeprägt;  die  Vocalscala  geht  durch  alle  diese  Numern,  vgl. 
auch  Nr.  51.  Die  urverw.  Sprachen  entwickeln  ähnliche  Partikeln  aus  den 
Demonstrativstämmen. 

1»  habe  ich  nur  bei  der  ersten  Anlage  ,  LG.  folgend ,  hierhergestellt. 
Nach  dem  obigen  gehört  es  zu  Nr.  57. 

133.     Supoii,  s^suiion  würzen,  apxusiv.  (Gf.  6,  172.) 

ahd.  soffön,  gasofön  condire  sofunga  f.  condimentum ;  eig.  Mischtrank  ? 
vgl.  gasopho,  kasofo  &c.  Gemisch,  migma,  quisquiliae  und  die  Lehnww.  it. 
suppa,  zuppa  «fcc.  (s,  u.)  in  der  Bed.  Gemisch ;  finn.  suppu  mixtura,  farrago 
suputaa  confundere,  permiscere. 

Wie  bei  Nr.  125  stellen  wir  auch  hier  einige  weitere  Verwandte 
zusammen : 

a*.    ahd.  sw/",  sufil  &c.,  sauf  nnd.  nl.  soppe  nnl.  e.  sop  mhd.  ä.  nhd. 
&upp  nhd.  dän.  suppe ,    f.  ags.  sop  (-cuppa  Suppenschüßel) ,   siiffol   &c.  e« 
soop,  soup  altn.  süp,  saup  n.  süpa  f.  sufl  n.  swd.  soppa  f.  jus ,  sorbillun 
pulmentum;  daher  die  glbd.  roman.  Wörter  it.  rhaet.  suppa  dak.  supä  proi^ 
sp.  pg.  sopa  frz.  soupe  it.  zuppa,  aus  welchen  wenigstens  hd.  suppe  wiede 
zurückentlehnt  sein  mag.  ags.  syp  humectatio  vgl.  u.  sipan  &c. 

a^.  ahd.  saffo  m,  amhd.  saf  n.  nhd.  nnd.  nord.  saß  m,,  altn.  f. 
nnd.  nnl.  e.  sap,  nnd.  m.  ags.  nnl.  n.  ags.  säp,  säpp  n.  succus;  ahd.  saf 
saph  n.  saba  f.  ?  e.  sap  auch,  ahd.  meist,  =  altn.  saß  m.  swd.  saf 
safoa  f.  Splint,  altn.  bes.  des  Nadelholzes;  swd.  Zw.  safca  den  Splint  ab- 
ziehen; Saft  bekommen;  dän.  sav  (^scevef.?^  Baumsaft,  versch.  von  süddän. 
sjap,  das  —  wie  häufig  nnd.  soj»  —  unreinen,  unedeln  Saft,  Brühe  bedeutet; 
so  auch  esthn.  sop  dünner  Unflat;  vgl.  nnd.  sappen  bair.  saffezen,  saipfen  «Sc. 
Br.  Wtb.  Smllr  h.  vv.  Bosworth  übersetzt  ags.  sap  succinum,  electrum  säp 
succus;  abies  vgl.  u.  lat.  Baumnamen. 

1».  (Gr.  Nr.  204.  l^  414  ff.  Smllr  3,  204.  Gf.  6,  170.  Wd.  1913. 
St.  Zww.  ahd.  süfan  mhd.  süfen  nhd.  saufen  nnd.  süpen  nnl.  zuipen  wang. 
sup  (^sop,  sippin)  strl.  süpe  Qsöp,  seepen  M.)  ndfrs.  süpan  (praet.  saab  Cl.) 
altn.  süpa  sorbere,  bibere ;  erst  später  mit  der  Nebenbedeutung  des  Thieri- 
schen,  Unmäßigen;  ahd.  auch  haurire;  mergi,  \g].  ersaufen,  ahd.  soufen  sw. 
mergere  nl.  soppen  e.  sop  id.  (eintunken).    Sw.  Zww.  gleicher  oder  ahn- 


S.  134.  293 

lieber  Bedeutung  :  mhd.  ä.  nhd.  oberd.  supfen  sorbere  nl.  soeffen,  soffen 
id.,  sorbillare  ags.  supan  sorhere,  guslare  e.  soop  sorhere  sup  id.,  sorbillare; 
coenare  sip  und.  nnl.  sippen  sorbillare  swd.  supa  saufen  dän.  supe,  suppe 
id.  söbe  schlürfen.  Bei  Thieren  gilt  saufen,  süpen  aucb  für  sugere;  nnd. 
soepen  lactare  (^vituluin) ;  swd.  stipa  auch  einsaugen ,  in  sich  ziehen  vgl. 
alfn.  süpa  hveliur  Luft  schöpfen  ahd.  souf  attraxit  (^spirituni_). 

c.  Wörter  verwandter  Bedeutung  und  Form,  vgl.  Nr.  40  :  ags.  sipan 
st.  sorbere,  macerare,  lo  sip,  sap  Bosw. ,  nach  Grimm  =  mnl.  sipen  st. 
stillare  =  nnl.  zijpen,  zijpelen  nnd.  sipen,  sipern  e.  sipe  afrs.  stpa  st. 
(^?  vgl.  bisipa  Rh.  645.  Gr.  1*,  414  ff.^  nAhs.  sipe,  sife  wfrs.  siipje  wang. 
siip  dän.  sipe  süddän.  sife  swd.  sippra  nhd.  sieben  Hupel  eslhn.  Wtb.,  siefern 
Matthes.  bei  Frisch  2,  260,  sifern,  sifeln  oberd.  bei  Snillr  3,  205,  siepern 
Stender  lett.  Wtb.  sickern;  zu  b  stimmend'  ä.  swz.  sönfferen  (von  feuchtem 
WetterJ  appenz.  sauf  er  a,  zäufera  (^auch  von  Geschwüren^  id.  Schottel 
übersetzt  siepen.  Stieler  süppen  durch  subinde  raanare,  madescere;  vgl.,  mit 
ö,  sappen,  sabben  subinde  pluitare  bei  Schottel  nnd.  sappen  Saft  laj^en, 
triefen;  u.  s.  m. 

Einem  mit  a  verwandten  Stamme  gehört  ags.  seave  succus,  liquor, 
glulen,  von  Dietrich  mit  altn.  se/' Schilf,  Binße,  Sumpf  verglichen ,  das 
aber  auf  andre  Wörterreihen  führt;  frz.  seve,  nach  Diez  1,  178  aus  lt.  sa/ja? 
vgl.  auch  0.  swd.  safca  dän.  sav  und  vielleicht  Ith.  sywas  m.  Honigseim. 
Auch  ahd.  seivar  mnhd.  seiver,  saifer  sächs.  sever  neben  sabbe,  sabber  u. 
s.  f.  spuma,  saliva  gehören  zur  Verwandtschaft  vgl.  gdh.  sabh  m.  saliva  &c. 
0.  Nrr,  16.  35.;  Grimm  über  sebum,  sapo,  seife  &c.  in  Haupt  Z.  VH.  S.  460. 

Wir  stellen  exot.  Verwandte  verschiedener  Lautstufen  zusammen: 

a.  lat.  sapa  Most;  auch  (^Pallad.  de  re  rust.  2,  15j  Baumsaft  säpium, 
sappium,  säpinus  u.  dgl.  m.  Namen  für  harziges  Nadelholz,  gr.  otioc  nach 
Pott  und  Benfey  hierher,  gdh.  sübh  m.  =  sügh  o.  Nr.  125  succus,  jus, 
schwerlich  organische  Nebenform,  sondern  nur  Schreibungswechsel,  cy.  sibr 
m.  sauce  brt.  sev,  seö  m.  treger.  sabr  m.,  seve ;  souben  f.  Tunkbrühe,  Suppe 
vgl.  b  souba.  —  Ith.  suppe  f.  Biersuppe  szuppinnys  m.  Erbj^enbrei. 

I».  lat.  sapere  kosten,  schmecken;  wißen,  schwerlich  von  gr.  aacpv^?, 
oocpo?  zu  trennen,  scheint  unseren  ob.  Stamm  sap,  saf  mit  dem  o.  Nr.  63 
erwähnten  deutschen  sab  (sabh?),  saf  Gf.  6,  168  zu  vermitteln  vgl.,  mit  6, 
saba  =  lt.  süber,  also  mit  wechselnden  Lautstufen ;  bei  süber  Korkeiche 
mag  die  später  gewöhnliche  Bedeutung  Splint  auch  die  ursprüngliche  sein. 
Gegen  die  Vergleichung  mit  ao<p6^  spricht  einigermajjen  bizo^  bei  a,  wenn 
dieses  richtig  verglichen  ist.  cy.  sip  m.  sippian,  sypian  vb.  sup.;  brt.  souba 
eintauchen,  eintunken ;  tremper ,  imbiber,  plonger  vgl.  ahd.  soufen  e.  soj»; 
daher  ob.  souben  und  soub-erch  n.  geschmolzener  (^einsaugenderj  Schnee. 
Die  Bed.  mergere,  tunken,  tränken  tritt  vielfach  hervor;  so  auch  in  it.  in- 
zuppare  pg.  ensopar  eintunken,  einweichen,  ebenso  in  e.  sop  und  in 
den  roman.  Wörtern  die  Bedeutung  Tunkschnitte  (^Brotes) ,  in  e.  sop 
frz.  soupe  neben  die  der  Suppe,  in  sp.  pg.  sopa  ganz  in  den  Vordergrund.  — 
ilett.  süpöt  saufen  süpis  Säufer.  —  cy.  safr,  sawr  m.  com.  sauarn  brt. 
kaour  f.  Geschmack  cy.  auch  Geruch  a.  d.  Rom.  entlehnt.  —  Zu  nnd.  sap- 
uen  triefen  stimmt  zig.  sapäf  triefen  sapano,  sappeno  naji,  feucht,  dumpfig, 
Lehnwort? 

134.  Siitis  (ji'f.  siitiza}  mild,  erträglich,  avsxtoc,  ^au^io?,  eTiisixV]?. 
suti  n.  Unruhe,  Aufruhr,  axazaoxaoia  2  Cor.  6,  5.  sutjalos  1  Tim. 
2  s.  li.  59.  (Gv.  Dphth.  38.  Gf.  6,311.  Vgl.  Smllr  3,288.  Rh.  1061. 


294  S.  135—136. 

Bopp  VGr.  424.  588.  Gl.  396.  Polt  1,  249.  2,  277.  Höfer  Ltl.  119. 
Curtius  Spr.  136.  Bf.  1,  368.  2,  352.) 

Grimm  hält  svotis  für  die  ursprüngliche  Form  und  gibt  damit  den 
Schlüßel  für  die  Verbindung  der  folgenden  Formen,  in  welchen  svat, 
nicht  sut,  zu  Grunde  zu  liegen  scheint. 

ahd.  suuazi,  suuazzi;  suaü,  suozi,  sueze;  sozzi ;  suuzzi,  süzi  mhd. 
swuo3  (12.  Jh.  s.  Gr.  1%  420),  süe^e  (13.  Jh.)  nhd.  stlß  oberd.  süeß 
(dem  süßelich^  alts.  suöti  (swöti)  nnd.  scete  nnd.  swd.  soet  nnl.  zoet  ags. 
afrs.  svet  aengl.  swote  schott.  aengl.  sute  e.  sweet;  soot,  sota  ndfrs.  sweete 
wang.  stceif  helgol.  sicelt  nfrs.  swiet  strl.  swü  altn.  soetr  dän.  sced  dulcis, 
suavis. 

Dem  kurzvocaligen  goth.  Worte  entspricht  vielleicht,  mit  pejorativer 
Bedeutung,  ags.  e.  nnd.  nnl.  frz.  sot,  sott  adj.  s.  mit.  sottus  stultus  vgl.  Diez 
1,  278.  Das  entspr.  vrm.  entl.  brt.  söt,  söd  hat  langen  Vocal;  Le  Gonidek 
sucht  eine  Beziehung  zu  saout,  saoud  c.  Rindvieh.  Pott  1,  197  hält  sogar 
sottise  aus  lt.  stultitia  entstellt. 

sskr.  svdd  1.  A.  10.  P.  suavis  saporis  esse  svad  1.  A.  id.  P.  gustare 
svädu  dulcis,  suavis  vgl.  Bd.  I.  S.  215.  suäms  aus  suadvis;  vll.  suädere, 
Südes?  gr.  7jö6<;,  "^'öojxat,  ßccöojiai,  iöavo?  u.  s.  m.  s.  II.  c.  gdh.  suabh  = 
suavis?  s.  0.  Nr.  21;  sicherere  kelt.  Verwandte  s.  Bd.  I.  S.  156;  für 
die  guttural  ausl.  Formen  cy.  chweg  u.  s.  f.  dulcis  bietet  kurd.  quosca 
gratus  aus  sskr,  su-^äpta  gut  zu  eßen  Bf.  2,  352  einige  Analogie  im 
Verhältnisse  zu  den  dental  auslautenden.  —  läpp,  suottes  dulcis,  jucundus  c.  d. 
vrm.  entlehnt,  aber  finn.  suotuisa  jucundus  gehört  zu  suon,  suoda  gönnen, 
wünschen  suostua  assentiri;  mansuescere  läpp,  sawet  optare  esthn.  sowima, 
soudma  id. 

Man  stellt  gewöhnlich  hierher  aslv.  sladükü  rss.  stadkii  bhm.  sladky 
pln.  stodki  u.  s.  f.  aslv.  slastynü,  slasty  dulcis,  suavis  aslv.  bhm.  sladili 
versüßen  russ.  solodUy  id. ;  malzen  sölod  bhm.  slad  Malz  aslv.  slasty  deliciae, 
edulium  nasladiti  s^  frui,  delectari  rss.  nasladity  sja,  naslakdäty  sja  id.; 
slädity  convenire,  disponere  gehört  zu  Wz,  lad  (li.  33.  B.  42.),  deren 
Bedeutung  z.  B.  in  pln.  iadny  suavis  an  die  von  Wz.  slad  rührt.  In  andrer 
Richtung  spricht  gegen  slad  =  svad  das  identische  Ith.  saldus  lett.  salds, 
saldans  dulcis,  in  welchen  d  offenbar  nur  Suffix  ist  vgl.  Ith.  apsala,  apsalti 
dulcescere  lett.  salgans  „süjj,  das  nicht  die  gehörige  Salzung  hat"  neben 
saldans ;  eesals  Ith.  selyklas  m.  Malz  lett.  sallindt  Malz  süjj  machen.  Möglich, 
dajj  diese  Wz.  sal  zu  sels  o.  Nr.  35  gehöre. 

135.  ISfiaikulatur  m.  Späher,  ousxeXaTcup  Mrc,  6,  27,  Fremd- 
wort. Sollte  die  goth.  Sprache  noch  keinen  spehari,  5päÄerbeseßen  haben? 

136.  a.  Ilipaurds  f.  Rennbahn,  oraöiov  Job.  6,  19.  11,  18.  b. 
ISi>rau«ls  f.  id.  1  Cor.  9,  24.  (Gr.  Nr.  575.  2,  226.  3,  396.  Mth.  694. 
LGGr.  52.  Gf.  6,  357.) 

ahd.  spurt,  spurd  m.  Rennbahn,  Stadium  drim  spurtim  ter  ags.  spyrd 
Stadium,  a  measure  of  ground  containing  652  feet  (auch  sporta  s.  u.  Nr. 
144)  vgl.  mit.  spurtis  („pro  curtis'^  Gl.  m.  ??)  als  Landstück  Ch.  Edwardi 
III.  Reg.  Angl, ;  sollte  auch  e.  sport  (gdh.  spors  f.)  hierher  gehören? 
vgl.  auch  sp^irt,  spirt  :  sprit  ähnlich  wie  o.  a  :  l»,-  der  Dental  scheint 
überhaupt  hier  zu  schwanken  vgl.  auch  Nr.  143.  Auch  swd.  sporda  f.  == 
Sprotte  (gdh.  sprodh;  Sardelle  u.  dgl,)  bietet  jenes  Lautverhältniss ,  und 
LGGr.  vermuten  vielleicht  mit  Unrecht  in  sprauds  einen  Schreibefehler. 
Zu  sporda  gehört  altn.  spyrda  f.  par  asellorum   und   mnd.  spurden   tomus 


S.  137—139.  295 

aselli,  ein  Slück  Stockfisch.  Wir  würden  diese  zwar  formell  zu  uns.  Numer 
gehörenden  Wörter  doch  wegen  ihrer  gänzlich  abliegenden  Bedeutung  nicht 
erwähnen,  wenn  nicht  J.  Grimm  3Ilh.  694  versuchte,  das  zu  ihnen  gehörige 
altn.  s/jorrfr  Fischschwanz  in  Verbindung  mit  spaurds  zu  bringen;  standa 
ä  spordi  bedeutet  vi  obslare ,  reprimere.  —  Grimm  erklärt  ahd.  sptirt  als 
Stadium  nach  Fujjschritten  {^\x^spureny  Für  die  wahrscheinliche  Sippschaft 
des  Wortes  s.  11.  c. ;  exoterische  Verwandte  in  der  speciellen  Bed.  Stadium 
finden  wir  nicht. 

137.  Sparva  m.  Sperling,  orps^iov  Mtth.  10,  29.  31.  (Frisch  2,  297. 
Gr.  3,  362.  Smllr  3,  573.  Gf.  6,  360.) 

ahd.  sparo  mhd.  sparwe,  sperlinc  ä.  nhd.  spar,  sparn  nhd.  Sperling, 
spatz  oberd.  auch  sperk^  vgl.  spircken  passeres  Voc.  a.  1418,  und.  sparlink 
nl.  sparre,  spatse  ags.  spearva,  speara  e.  sparrow  altn.  spörr  swd.  sparv, 
sparf  dän.  spurve,  spurre,  m.  passer,  fringilla  domestica. 

ngr.  OTispYiTi  id.  aus  welcher  Sprache?  Formell  entspricht  dem  goth. 
Worte  bis  aufs  Genus  Ith.  sparwä  f.  eine  Art  Bremse  lett.  späres,  spart, 
spärni  pl.  Bremsen. 

138.  Speidiza  comp.  Mtth.  27,  64.  ispedists,  spidiists 
1  Tim.  4,  1.,  »peduiiiistts  Mrc.  12,  22.  späterer,  letzter,  uaispo;, 
foxaro?.  (LG.  in  1  Tim.  4,   1.  Smllr  3,  531.  Gf.  6,  326.) 

ahd.  späti,  spat  adj.  spälo  adv.  mhd.  spate  adj.  späte  adv.  nhd.  spät 
gew.  spa;t  und.  nnl.  späde  nl.  spade,  spaegh,  spaey  serus,  sero,  vespertinus; 
nnord.  spcsd  recens  natus,  juvenis  (vgl.  jüngst  =  letzt),  teuer. 

Möglich  daß  das  Wort,  trotz  der  Enantiosemie,  mit  sputen,  spüden 
(vgl.  das  glbd.  mnd.  spaden  und  anderseits  swz.  bern.  Oberl.  sich  sümen 
sich  sputen ,  nicht  =  nhd.  sich  säumen^  aus  einer  Wurzel  hervorgieng, 
welche  sich  auch  in  den  urverwandten  Sprachen  reichlich  entwickelte,  doch  nir- 
gends in  der  Bedeutung  unserer  Numer.  Zu  letzterer  klingt  einigerma|Jen  das 
isolierte  preuss.  bitai  Abends  bitas-idin,  bietis-eden  &c.  Abendej^en,  6  st.  p  ? 
vgl.  Nr.  141. 

139.  ISpeivaii;  üpevaii  Mrc.  7,  33  st.  spaiv,  spiviin,  mpl- 
vans  speien,  utüsiv;  anspeien,  £{iUTU£iv.  Zsgs.  mit  ^a  speien,  tixUcIV.  and 
ausspeien,  verwerfen,  sxTitUctv  Gal.  4,  14.  bi  anspeien,  IjjiTiTueiv.  ispais« 
kuldrs  s.  Nr.  91.  (Frisch  2,  298.  Smllr  3,  553  ff.  Gf.  6,  364.  Rh. 
1041.  Wd.  1753.  BGl.  361.  Pott  1,  266.  Bf.  1,  415.  2,  354.  Celt.  I.^S.  236.) 

St.  Zww.  ahd.  alts.  spiwan  ahd.  spihan,  spian,  spiuwan,  spiuuan 
(prtc.  praet.  auch  ahd.  pespiren,  angespirn^  mhd.  spiwen,  spien,  spiben, 
spiuwen  ä.  nhd.  (swz.)  spöuwen  Pict.  nhd.  speien  und.  spijen  nnl.  spüwen, 
ipowcen  nl.  spouwen,  speeuwen,  speyen,  spijen,  spijghen,  spoghen  (nnl. 
tpog  n.  saliva)  ags.  spivan,  speövan  afrs.  spia  wfrs.  spyen  nfrs.  speije 
■Itn.  spya.  Sw.  Zww.  e.  spew  swd.  spy  dän.  spi/e-,  nl.  spicken  ä.  nhd.  spu- 
cken Voc.  a.  1428  nhd.  spucken;  ä.  nhd.  oberd.  spützen,  speuzen  ags. 
spittan,  spigeflan,  spatan,  spcBtan  e.  spit  altn.  spyla  dän.  spytte  swd.  spotta 
spuere  vgl.  nnl.  spuiten  id.  und  =  e.  spout,  sputter  sprützen  und.  sputlern  id., 
nam.  den  Speichel  beim  Reden  e.  spatter  sprützen,  spucken;  ebenso  ä.  nhd. 
fpurzen  (u,  ü,  i,  e),  spürzeln  spuere  e.  spurt  sprützen;  oberd.  spurkezen 
spuere  :  spucken  =  spürzen  :  spüzen;  e.  spawl  id.  ags.  spätlian  spumare 
^atl,  spadhl  e.  spattle,  spiltle  afrs.  spedel ,  spedla  m.  Speichel  u.  s.  m. 
iWz.  spudern  spuere.  Das  mhd.  st.  ptcp.  verspäten  despectus  hat  Ziemann 
kol  irrig  durch  verspien  übersetzt.  Nachträglich  verweisen  wir  auf  Dietrich 
'n  Haupt  Z.  VII.  S.  182  ff. 


296  S.  140. 

U.  spuere,  spulum,  sputare-^  spüma^c^  Qgr.  ntuetv,  Imcp^uCstv,  dor. 
?J/üTT£'.v)  Ith.  spjauli  frequ.  spjaudili  :  lett.  splaut,  splaudit  :  aslv.  pljuq,, 
plyvati,  pfjuvati,  pljunqti,  plinqli  pln.  pluc,  bluc  u.  s.  f.  s.  F.  43.  — 
armen,  phochel  spuere  cy.  poer  Speichel  c.  d.  Wz.  spu  ?  —  Mit  Dental 
brt.  tufa  prs.  iev  kerden  oss.  tu  kchanin  sskr.  sthiv,  sthiv  spuere  armen. 
thukh  bask.  tua,  istua,  chistua  hbr.  tofeth  H^D  l^opt.  taf,  thaf  Speichel.  — 
Mit  anl.  Guttural  z.  B.  dak.  scuipire  anprov.  escupir  spuere  brt.  sköpa, 
skopat  laut  speien  gdh.  cop ,  cuip  f.  foam  (^of  the  mouth^  i  vgl.  cobhar, 
cubhar  m.  foam,  froth  Hv.  2  und  dazu  cy  cwybr  ■=  crwybr  m,  Schaum, 
Hefe  ?  altn.  gubb  n.  vomitus  vb.  gubba  ;  alb.  sküpira  Auswurf  gr.  x6%po<; 
c.  d.  esthn.  kobrotama  schäumen  (]Mund)  läpp,  kuop  mucor,  Mögel. 

140.  Spilda  f.  Tafel,  Schreibtafel,  itXa^,  mvaxtöiov.  (Frisch  2,  289. 
Gr.  l^  565  ff.  RA.  675.  Wd.  1906.) 

altn.  spialld  n.  Bretchen,  tabula  spelld  n.  id.,  Spjäld;  particula  dän. 
spield  n.  swd.  spjäll  n.  Ofenklappe;  dän.  auch  eingenähtes  Zeugstück,  Keil 
(in  Hemden  Äc.)  vgl.  altn.  spillda  f.  segmentum  swd.  spillra  s.  f.  vb. 
alte,  spitdur,  spelder;  e.  obs.  dial.  spal,  spall,  spil,  spei,  spule  (&c.  Splitter, 
Spahn  mhd.  oberd.  spelfe  f.  id.;  asserculus;  =  altn.  spelr  m.  Lattenwerk; 
swd.  spilta  f.  Pferdestall  nhd.  a.  1588  gespilderter  Zaun,  aus  )\o\zspalten 
gemacht;  altn.  spialk  f.  asserculus  telae  swd.  spjälk,  spjälke  m.  altn.  f.  pl. 
spilkur  ags.  spelc  (vb.  spelcean)  e.  dial.  spelk  s.  vb.  (auch  Splitter,  Holz- 
stück übh. ;  Binde  übh.,  eig.  Schiene^  nnl.  spalk  m.  (vb.  spalken)  Schiene, 
bes.  chirurgische  u.  s.  m.;  nnd.  speit  segmentum  panis  Br.  Wtb.  3,  942; 
sonst  =  nhd.  speit,  spelz,  spaltkorn ;  und  =  Spilling  d.  i.  gespaltene  Pflaume  ? 
dagegen  vgl.  spenling  Smllr  3,  569.  aengl.  speit  Splitter  e.  devon.  spelt- 
corn  Wicken,  vetches. 

Zu  Grunde  liegt  das  Zw.  spalten  mhd.  oberd.  st.  nhd.  st.  sw.  ptc.  ahd. 
spaltan  st.  (urspr.  redpl.J  aengl.  spalde  e.  speit  dän.  spalte  (nnord.  spaü 
m.  Spalte,  Columne  a.  d.  Hd.^  mhd.  nnd.  spellen,  spellern  Br.  Wtb.  3,  941 
nnl,  spouden,  daraus  spouwen  swd.  spjäla,  spjälka  scindere,  diffindere  swd.  auch 
=  swz.  spalten  (nnl.  spalken  (fcc.  s.  o.)  verschienen.  Die  Form  geht  z.  B. 
in  amhd.  zwispildig  =  zwispaltig  Gf.  6,  336  Smllr  3,  563  Wd.  1115 
in  die  zum  Theile  mit  spilcla  zusammenfallende  von  ahd.  spildan  disper- 
gere,  effundere  &c.  alts.  spildian  ags.  spillan  conficere,  perdere,  interficere  ags. 
spild  m.  corruptio ;  praecipitium  &c.  altn.  spilla  corrumpere  &c.  über,  gemeinsame 
Grndbd.  separare,  diffindere,  wie  bei  Wz.  skl  (Sc.  (o,  Nrr.  68.  90.) ;  spiltem 
bei  Stieler  bedeutet  scindere,  terere  und  =  mhd.  spilten  prodigere.  Auch 
u.  a.  nnd.  (up-)  spilen  oberd.  (auf-)  speilen  Smllr  3,  557.  560.  Br. 
Wtb.  3,  949  ff.  distendere  ndfrs.  dän.  spile  lett.  izspilet  id.  nnl.  spiß 
f.  ndfrs.  spil  dän.  spile  c.  pln.  spila  f.  Sperrholz,  Quersslange  u.  s.  v.  gehören 
hierher. 

Einige  exot.  Verwandte  :  gdh.  speal  s.  f.  falx,  ensis;  vb.  meiere, 
demetere  Äc.  spealt,  spealg  f.  fragmentum,  assula  spealt  discindere  spolt 
dilacerare,  caedere.  —  läpp,  spelde,  spelde  finn.  pelli  Ofenklappe  eutl. 
läpp,  spiälketet  Andere  ii.  s.  m.  fiällo  assis,  tabula  lignea  syrj.  pela'm  id. 
lett.  pitpas,  pilbas  finn.  pilppu  Span,  Splitter.     Woher  sard.  pillu  id.  ? 

141.  Spill  n.  Sage,  jxü^o?.  spilla  m.  Verkündiger  Skeir.  spillon 
verkündigen,  erzählen,  ötTjYsToö^at,  Ixcpepeiv  (auch  tliiutli  Gutes)  euay- 
YeXi'Ceo^ai.  gai^pillon  verkündigen,  öiaYYsXXciv.  usspillon  id., 
XTjpuooeiv,  öiTjyeToi^ai ;  ptc.  praet.  unusspilloths  unaussprechlich, 
avexöiTjY^TO?.  (Frisch  2,  300  ff.  LGGr.  130.  Mssm.  h.  v.  und  in  Partenopäus 


I 


S.  142.  297 

und    Melior.    Gr.  2,  524.    3,  394.   Mth.   768  ff.    1173.  Smllr  3,  560.  Gf. 
6,333.  Rh,   1041.  Wd.  332.  2269.  Diez  1,276.  Schmidt  west.  Id.  226.) 

amhd.  aHs.  mnl.  spei,  g-.  spetfes  alts.  ags.  altengl.  spell  alln.  spiall, 
II.  sermo,  narratio,  fabula,  parabola  (^ahd.  auch  ludicra  e.  somers.  relaxation, 
pleasure  =  ahd.  spil  iihd.  spil  <&c.^ ;  ags.  auch  lingua  ^  doctrina  ;  maudatum ; 
Carmen  magicum  mnl.  alln.  =  mhd.  spelle  f.  coUoquium  sylv.  gespel  (ge- 
schpeäl)  n.  Sprache  spello  (schpällo)  reden  mhd.  mnnl.  spellen  interpretari, 
loqui  fmhd.  meist  pejorativ^  nnl.  voraussagen  (yg\.  ahd.  wärspelfo  Äc); 
buchstabieren  ([vgl.  u.  rom.  Ww.)  oberd.  spiln  s.  u.  ags.  spellian,  gespellian 
sermocinari,  narrare,  colloqui ;  docere  aengl.  .s/>e//e  id.  altn,  sjömWa  colloqui; 
([auch  =  spilla  corrumpere^  ahd.  spella,  bispilla  f.  parabola  mhd.  bispel 
n.  nhd.  beispil  n.  id.  nnl.  bijspel  n.  Nachspiel;  Nebensache;  zu  Spiel?  ahd. 
foraspel  n.  prophetia  wärspello  m.  prophela  altn.  spialli  m.  collocutor  alls. 
wilspel  m.  gratus  nuncius,  dictum  gratum  ahd.  golspel  alts.  ags.  godspell  e. 
j  gospel  alln.  gudspiall,  n.  evangelium  ahd.  gotspellön,  (^anders  aufgefaßt) 
gölspellön  evangelizare  ahd.  kirspil  nhd.  kirchspil  afrs.  nnl.  kerkspel  nnl. 
mnd.  kerspel  nnl.  nnd.  karspel  und.  kaspel  afrs.  szerekspil  strl.  tzerspel, 
tsesspel  nfrs.  kaespel  Hett.  ndfrs.  sjörspel,  n.  parochia  afrs.  edspil  Amts- 
sprengel slrl.  espele  id.  (^Distrikt 3  nfrs.  espel  Stadidistrikt  nnl.  dingspil, 
dingspal  s.  Rh.  1.  c,  nach  Richthofen  als  Sprachbezirk  aufzufajjen.  Schmeller 
stellt  neben  Kirchspiel  ein  älteres  Kirchmenge  und  vergleicht,  dann  richtig, 
nhd.  oberd.  spil  n.  in  der  Bedeutung  Menge;  auffallend  entspricht  gdh. 
speil  f.  pecus,  grex,  agmen,  indessen  mehr  für  Thiere  gebräuchlich,  als  das 
deutsche  Wort.  Sollte  bei  letzterem  colloquium  (j.  o.)  die  Grundbedeu- 
tung sein?  Diese  liegt  auch  in  henneb.  bair.  ([zu^  zpill  gehn  west.  spille 
(Zw.)  gehn  weit,  spiln  C^w.)  gehn,  zu  Gesellschaft  gehn.  —  Vgl,  auch 
nordengl.  spill  quantity;  lot.  alln.  mannspiöll  clades  hominum  passt  nicht 
zu  nhd.  menschenspU  multiludo  hominum.  Ueber  ahd.  alts.  muspilli  alts, 
mudspelli,  mutspelli  alln.  muspell  m.  s.  11.  c, 

a.  d.  D.  prov.  espelir  interpretari  frz.  (espeler)  epeler  buchstabieren, 
nnl.  spellen. 

Ich    finde   bis  jetzt   keine    ex.  Verwandten,   wenn   nicht   preuss.  billit  ' 
Ith,  bilöü  dicere,  loqui  lett.  bildet  alloqui  Ith.  balsas  lett.  balss  Stimme  <S:c. ; 
die  Media  macht  Bedenken,  da  sie  sonst  nur   vor  Liquiden    mit   der  Tennis 
zu   wechseln    pflegt,    vgl.    indessen  Nr.   138.     Eher   gehören    diese  Wörter 
zu  d.  bellen,  wozu  auch  strl.  balle  loqui. 

142.  §|»iniian  st.  fi^paiiii,  ^iiuiiiiiin,  ^piiitiiaits  spinnen, 
vf^^siv  Mtlh.  6,  28.  ([Gr.  Nr.  375.  Smllr  3,  569.  Gf.  6,  345.  Pott  1, 
200.  Bf.   1,  541   ff.  2,  360.  F.  15.) 

St,  Zww.  ahd,  ags.  spinnan  mnhd.  nnd.  nnl.  spinnen  e,  spin  altn. 
swd.  spinna  swd.  sw.  dän.  spinde  ndfrs.  spanan  (^prt.  spaan)  Cl.  nere  vgl. 
ahd.  spien  (^praet.  von  spannan  spannen)  nectit  (^talariaj  ags.  spannan 
nectere,  copulare ;  altn,  spenia  trahere,  ducere  :  den  Faden  ziehen  ?  oder 
zu  ahd.  ags.  spanan  illicere?  Schwcnck  legt  bei  spinnen  wie  bei  spannen 
die  Bed.  ziehen  zu  Grunde.  Der  Vocal  wechselt  z.  B.  auch  in  ahd. 
uspunna,  uspannia  stuppa.  Andrer  Lauhvechsel  in  ahd.  spinna  mnhd.  nnd, 
nnl,  spinne  swz.  spinn-.,  spill-imicke  ([vgl.  spille  aus  spinnele  fusus)  nnord. 
^indel.,  spinnel  aengl.  spynnare,  spinnet'  e.  Qspinner  phalangium[)  spider 
»US  spinder "?  —  Spange  <&c.  s.   u. 

Die  exot.  Vergleichungen    erweisen    die  Praefixion  des  s  vor   spinnen 
und  spannen  Ith.  pinnn,  pinti,  piiiti  lett.  pinnu,  pit  (^u.  a.  mit  Ith,  su-  lett. 
II.  38 


i 


398  S.  132. 

sa-  zusammen-  zsgs.^eslhn.  punnuma  esthn.  punoa  läpp,  padnjet  torquere, 
plectere,  connectere,  flechten  magy.  fon  id.,  nere  läpp,  padnet  nere  pänje 
flexura  panos,  pädnos  pensum  nendi  finn.  pune  linum  contortum  mgy.fonäl 
Faden,  Garn  (ygl.  F.  3]).  pln.  piqc  knüpfen ;  spannen ;  rfl.  sich  bäumen, 
emporstrecken  pinac  spannen  spinqc  zusammenfügen;  zuschnallen  spinka  f. 
=  mnhd.  ags.  spange  ahd.  spanga  (^sera  &c.)  neben  spann  ä.  nhd.  spann, 
vorspange  neben  vorspan,  esthn.  pangel  neben  pannelfihuh,  vgl.  finn.  panin 
acHS  fibulae.  Dazu  u.  v.  a.  ahd.  mit.  spinula  (Sc.  ahd.  spennla  nhd.  spenel 
u.  ».  f.  Stecknadel ,  acus,  fibula ;  so  anderseits  swz.  und  gdh.  spang  f. 
Spanne,  bhm.  spinadlo  n.  Spange  spinka  f.  id.;  Hauptbalken  vgl.  ahd. 
spanga  tignum;  spinati  zusammenheften,  klammern,  fHändeJ  falten  vgl.  u. 
aslv.  süpinati  &c. ;  letl.  pinne  Schliejjnagel ;  Bretterfalze  pinnet  falzen  sa- 
pinnet  zusammenfalzen  aslv.  pynq, ,  peti ,  pro- ,  ras-  p^ti  russ.  raspinäty 
kreuzigen  bhm.  rozpinati  aufknöpfen,  aufspannen,  ausstrecken  pln.  rospiqc 
id. ;  aslv.  süpeti,  süpinati  impedire  opeti  tendere  opona  f.  cortina  süpona 
nslv.  spona  f.  aslv.  rss.  Hinderniss  bhm.  Klammer,  Heft,  Schleife  pln.  Klam- 
mer; Klaue  (^Bd.  I.  S.  41 8J  südslav.  pedica  Ith.  spyna  f.  sera  vgl.  lett. 
spendete  elater  serae  s.  PLett  2,  68  vgl.  o.  Spange  <&c.  und  die  Namen 
für  Klauen  und  Fejjeln  F.  63.  24,  I».  30.  —  aslv.  slov.  serb.  russ.  pon- 
java  bhm.  pofiwa  linteum  «Sc.  s.  F.  15.  Hierher  vll.  auch  die  Gliedernamen 
aslv.  pedy  palmus,  Spanne  s.  F.  63  vgl.  sskr.  päni  manus  ebds.  und  F. 
31  vgl.  2.  Pott  Zählm.  270,  wenn  nicht  aus  parni;  aslv.  pesty  pln.  piesc 
russ.  pjdsfy  bhm.  pest  «Sc.  ,  f.  pugnus  vgl.  d.  fust,  fanst  *c.  rhinist. 
faunst  Frisch,  1,  256.  252.  2,58.,  bei  Dasyp.  funst  dem.  feunstle  u.  s.  m.-, 
aslv.  peta  pln.  pieta  calx,  planta  pedis  s.  F.  63  und  fotiis  selbst  nebst 
zahlreichem,  zum  Theile  rhinistischem  Zubehöre,  vgl.  auch  Analoges  F.  12. 
Pott  und  Benfey  ziehen  gr.  OTiaco  hierher;  Letzterer  sucht  spanjo  als 
Urform  zu  erweisen.  Lieber  nehmen  wir  für  die  Bedd.  spannen,  um-,  aus- 
spannen &c.  eine  vocalisch  auslautende  Urwurzel  p,  sp,  deutsch  /",  sp  au; 
zu  welcher  wir  u.  v.  a.  auch  F.  2.  3.  stellen.  Gr.  ti^vo?  «Sc.  vgl.  F.  15. 
Bf.  11.  c.  Lt.  pandere  vgl.  Pott  1,  244.  249.  Aslv.  ras-pqditi  dispergere 
vgl.  BVGr.  648.  Mikl.  71.  sskr.  panc  expandere,  extendere  lett.  spatida 
Spannstrick  am  Pfluge  u.  dgl.  m.  preuss.  auschpändimai  wir  schirren  ab, 
spannen  aus  (^wol  nur  unter  d.  Einfluj^e,  nicht  entl.J  Ith.  spendziu,  spesti 
Fallstricke  legen,  Thieren  nachstellen  spqstas  lett.  spösts  m.  Fallstrick,  Falle 
(^glbd.  ankl.  slav.  Wörter  gehören  zu  Wz.  päd  fallen). 
iSprauds  s.  Nr.  36,  I». 

143.  l§prauto  adv.  (^sg.  ntr.  acc.J  schnell,  bald,  Ta/Sü)?.  (Gr.  Nr. 
234.  3,  101.) 

Unmittelbar  entsprechende  deutsche  Wörter  fehlen;  doch  erhielt  sich 
das  Wort  vielleicht  mit  einem  Liquidenwechsel  in  helgol.  (tu)  splöet  fzu) 
bald.  Sodann  vgl.  altn.  spretta  (sprießen)  in  der  Bed.  des  Springens,  der 
heftigen,  schnellen  Bewegung;  das  derselben  Wurzel  angehörende  rhinistische 
e.  sprunt  vb.  spriejjen  adj.  adv.  alacer  vgl.  ags.  sprindlice  alacriter  (  :  springen 
=  slinden  :  slingen  o.  Nr.  108?)  hd.  spreißen  Smllr  3,  592  synonym 
mit  sprengen,  auch  in  der  Bd.  eiligst  reiten ;  so  bedeutet  swz.  sprülzen 
auch  springen,  dissilire. 

Das  Wort  gehört  jedenfalls  formell  zu  sprießen  (vrm.  g.  spriutaii}, 
einer  mit  s  zusammengesetzten  Wurzel  vgl.  Vieles  B.  9.  54.  und  bes.  F. 
49.,  wo  der  slav.  Stamm  prqt,  prqd  die  Bedeutung  unserer  Numer  ent- 
wickelt. Näher  und  weiter  verwandle  Miscellen  s.  bei  Pott  1,  238  ff.  Man 


S.  144-145.  299 

bemerke  auch  westenv.  sprauzeii  =  nhd.  spreizen.  —  esthn.  rut  läpp. 
ratio  festiuatio  c.  d.  esthn.  ruttuste  finn.  rutosti  feslinanter  können  einen 
Labial  vor  r  verloren  haben  und  zu  unserer  Sippschaft  gehören. 

144.  Spyreida  m.  Korb,  OTiuptc  Mrc.  8,  8.  20. 

Das  goth.  Wort  ist  unmittelbar  a.  d.  Gr.  (oTzopidi)  entlehnt;  andre 
deutsche  Sprachen  nahmen  es  aus  lat.  sporta  (^vgl.  Gl.  m.  h.  v.^,  wie  ags. 
spyrd  Qvg\.o.  Nr.  ISG),  spyrda,  sperda  sporta  piscatorum  e.  sport  Binßen- 
korb  swz.  dem.  sportli  n.  längliches  Deckelkörbchen. 

145.  IStabs  m.  Grundstoff,  Einzelheit,  Element,  oxQiyfiQV  Gal.  4, 
3.  9.  Col.  2,  20.  (Gr.  Nr.  450^  2,  525.  3,  533.  RA.  761.  902.  Mth. 
XL VII.  690.  955.  Dphth.  50  ff.  Smllr  3,  600  ff.  Gf.  6,  610.  Rh.  1044 
ff.  Br.  Wtb.  3,  978  ff.  Wd.  1777.  BGl.  384  ff.  Pott  1,  197  vgl.  Bf. 
1,  650.) 

Wir  treten  mit  diesem  Worte  in  das  Gebiet  der  Primärwurzel  sthd, 
sta  ein,  deren  nächste  verbale  Entwicklung  wir  bei  Nr.  152  verhandeln 
Averden;  vgl.  indessen  u.  eine  Bemerkung  bei  den  Sanskritwörtern.  Die, 
auch  in  dem  engeren  gothischen  Bereiche,  sehr  ausgedehnte  Sippschaft 
derselben  gebietet  uns  bei  den  einzelnen  Numern  möglichste  Beschränkung 
der  esoterischen  und  exoterischen  Vergleichungen  auf  die  specielle  Form 
der  gothischen  Wörter. 

ahd.  Stab  amhd.  slap  nhd.  stäb  nnl.  und.  ags.  staf  ags.  stäf  e.  staff 
ags.  afrs.  stef  nfrs.  staef  altn.  stafr  dän.  stav,  m.  baculus  nl.  slave,  Steve 
id.  vgl.  nnl.  stäfL  Stange;  für  die  übrigen  Bedeutungen  s.  11.  c,  hier  nur 
einige  Miscellen  :  ahd.  auch  regula  vgl.  u.  a.  rieht-.,  maß-stab ;  Formel  in 
afrs.  stef,  stovinge  ahd.  eidstab  alts.  ethstaf  ags.  ddhstäf  altn.  eidhslafr  Eid, 
eig.  Eidesformel,  doch  nach  Grimm  den  eid  abnehmen  =  mhd.  staben 
(bisw.  stauben  vgl.  u.  Nr.  153)  mnd.  steven.,  staven  nl.  staeten,  staven 
(den  eed;  sonst  figere.  pangere,  statuere,  auch  nnl.)  afrs.  stavia,  stovia 
altn.  stafa  (eid)  swd.  stafca  (eden)  von  der  Berührung  des  Richters^aftes, 
wogegen  in  mnd.  Rechtsbüchern  das  Vorlesen,  Vorsagen  (so  u.  a.  nach 
Biörn  altn.  s/ö/a)  =  Steven  des  Eides  „in  einer  gemeinen  sleven'"''  = 
Formel?  nach  Br.  Wtb.  3,  979  =  Sprache,  eig.  Schrift,  geschehen  soll; 
vgl.  das  Folgende.  In  altn.  stafr  alts.  stabil  alts.  ags.  staf  littera,  character 
nl.  stave,  boeck-stave  Kil.  altn.  bökstufr  dän.  bogstav  (n.)  ags.  böcstäf 
amhd.  buohstab  nhd.  buchstab  alts.  und.  swd.  bökstaf  mnnl  boekstaf  id., 
woher  alln.  stafa  dän.  stave  swd.  stavfa  buchstabieren,  liegt  vielleicht  die 
ob.  Bedeutung  des  goth.  Wortes;  die  ahd.  Glossen  übersetzen  buohstab  oft 
durch  elementum.  Oder  ist  hier  eine  sinnlichere  Bezeichnung  von  der 
ältesten  Gestalt  der  Schriftzeichen  hergenommen?  Oder  bedeutet  hier 
Stab  Laut,  Lautzeichen?  s.  u.  Nr.  159;  vgl.  auch  stapsaken  im  Decr. 
Tassilonis,  doch  s.  RA.  926  ff.  Smllr  3,  602.  Gf.  6,  618.  Ferner 
vgl.  auch  u.  a.  runstabath  litterarum  figurae  bei  den  Nortmanni  Gf. 
6,  612  ahd.  rnnstaba  eulogias;  vll.  auch  slofun  codex  Gf.  6,  659.  In 
ahd.  widarstab  controversiam  ruagstab  accusationem  liegt,  wie  in  eidstab, 
gerichtliche  Symbolik  zu  Grunde;  nicht  aber  in  e.  stab  a  dark  injury,  a 
sly  mischief  (Johnson),  eig.  Verletzung  Zw.  verletzen,  mit  einem  scharfen 
Werkzeuge  durchbohren,  schott.  einpfählen  sbst.  Pfahl  vgl.  ags.  steb,  styb 
e.  dän.  stub  nnd.  swd.  stubbe  nl.  stobbe  altn.  stubbr,  stüfr,  stubbi,  stobbi, 
stofn  swd.  stabbe  =  stubbe  („der  Stubben'-'-),  stubb  (Stumpf;  Stoppeln), 
stomm  (id.,  aus  stomn,  stofn  s.  u.  Nrr.  159,  §^.  171.),  m.  stipes,  truncus 
Vgl.  afrs.    steb,   stebbe   (truncatus  :  truncus,   verstümmelt?   Vgl.   u.  a.  swd. 

38* 


300  S.  145. 

stubba  dän.  slubbe,  sfäme  altn.  stofna  stutzen,  truncare,  amputare  nnd, 
stüven  —  auch  stuppen  vgl.  stümpen  nnl.  stompen  nhd.  stumpfen  &c.  — 
id.  stuf  truncalus,  hebetatus}  Rh.  1045.  Altn.  stabbi  m.  meta,  cumulus, 
Dynge,  Stak  hat  -wiederum  eine  ganz  andre  Bedeutung-,  vgl.  jedoch  dän. 
stak  Schober  :  stikke  siechen  u.  s.  m.  Da  die  labiale  Media  diese  Formen 
samt  den  gothischen  -wol  nicht  -wesentlich  von  jenen  mit  der  Aspirata  trennt, 
dürfen  wir  bei  e.  stab  auch  an  e.  slaff  lancea  ags.  stäfsveord  dolon  (e. 
staffsword  Bsw.)  ahd.  suerfstapa  mucrone  sfapaswert  framea  mhd.  Voc.  a. 
1482  stabswert,  stabmesser  dolo  (s.  Frisch  2,314,  der  es  als  Stockdegen 
auslegt}  mnl.  stafswert  (G[.  Trev.},  stafsweerd  (Kil.}  ä.  nhd.  sfabschwerl 
sica  Brack  Voc.  erinnern.  Häufig  berührt  sich  auch  der  Stamm  stab,  staf 
mit  dem  meist  langvocaligen  steif  (Gf.  6,  6583  "'"^  ^^^^-  «'"'^^*  (stiuen) 
Tigere  z.  B.  in  amhd.  swz.  staben  rigere  (^sonst  ahd.  =  ags.  stafian  &c. 
dirigere}  nnd.  staven,  stäven  steifen,  befestigen  nnl.  staven  befestigen ;  be- 
stätigen nnd.  stärig  steif,  fest,  unbeweglich  (^aber  stif  steif  stiven  steifen) 
e.  staffish  steif,  hart.  —  altn.  stefna  &c.  s.  Nr.  159. 

Grimm  sieht  die  goth,  Bedeutung  am  Besten  in  Stoff  (e.  stuff  sp. 
estofa  frz.  etoffe')  erhalten,  welches  Wort  erst  wieder  aus  seinem  Exil  in 
entfremdeter  Form  heimgekehrt  ist.  Vgl.  auch  ob.  altn.  stofn,  das  auch 
fundamentum,  principium  bedeutet,  wie  stofna  auch  apparare,  sibi  proponere. 

Vgl.  u,  V.  a.  aslv.  stap  scipio  lett.  Stabs  m.  1}  postis,  columna  2)  = 
Ith.  stäbas  m.  apoplexia  vgl.  die  Bed.  von  stebetis''  lett.  stebbetees  obstupe- 
fieri,  vrm.  eig.  staben,  erstarren  (==  Ith.  stimpu,  stipti;  stiprus  lett.  stipn 
steif,  stark  neben  lett.  stlws  Ith.  sztytcas  pln.  sztywny  steif)  lett.  stibt 
betäubt  werden ;  Ith.  stSbas  m.  lett.  stebbe  Mastbaum :,  lett.  steebrs  m.  stöbrs 
m.  culmus,  arundo,  juncus  stebberes  pl.  Binjjen  Ith.  stembrys  m.  calamus 
stobrys  m.  Gipfel  des  umgefallenen  Baumes;  lett.  stibba  Angelruthe  (^ahd. 
Stab  &c.  virga)  stibbas  Sprockholz  ;  stubburs  m.  Baumstumpf  vgl.  o.  swd. 
stubba  &c.  und  lett.  stumburi  ^nihewslümpfe  \  Federstoppeln  Ith.  stambrai 
pl.  m.  grobe  Stoppeln  u.  s.  m.  (^wir  begnügen  uns,  die  weitere  deutsche 
Verwandtschaft  gelegentlich  anzudeuten).  Ith.  stabdyti  aufhalten  ("stellen  vgl. 
u.  Nr,  152);  stebtis'  auf  den  Zehen  stehn ;  nach  Etwas  trachten.  Ith.  stem.' 
brys,  stambrai  reihen  sich  an  stambas  m.  stambena  f.  Krautstengel,  grobe 
Stengel,  bes.  Sauerampfer  stambus  grob  (^Heu,  Mehl)  stembti  schojjen  vgl. 
u.  Nrr.  159.  171.  über  d.  stamm.  —  aslv.  styblo  &c.  caudex  styblije  bhm. 
steblo  n.  culmus  slov.  steblo  n.  id.,  caudex  ill.  stablo  n.  Baum  rss.  stebely 
m.  Halm,  Stengel,  Löffelstiel,  Federkiel ;  darneben  stehn  pln.  idzbio,  idiiebio 
n.  Halm,  Splitterchen  vgl.  slov.  deblo  n.  Baumstamm  =  ob.  steblo  c.  d. 
Slov.  steber  m.  Säule  vgl.  lett.  stabs ,  schwerlich  aus  nhd.  steiper  f.  Stütze 
vgl.  u.  Nr.  165.  Entl.  pln.  sztab  m.  Regimentsstab  sztaba  f.  Stange;  Trep- 
pensäule; Schiffsschnabel. 

Zu  Nebenstämmen  unserer  Numer  gehören  lat.  stips  f.  stipes  m.  stipuhi 
(Stoppel),  stipare  vgl.  Pott  1,  198.  2,  74.  Bf.  1,  645.  (stopfen); 
stupere  vgl.  bes.  Ith.  stimpu;  in  stabulum  gehört  b  vielleicht  nicht  zum 
Suffixe,  gr.  OTtßo?,  axeißstv,  arißapoc,  arnito?,  axt^Of;  *c.  Bf.  1,  646  ff. 
entsprechen  der  Bedeutung  nach  mehr  dem  d.  Stamme  stap,  slamp  litiisl. 
s/wp,  stip;  so  auch  der  Form  nach  otütioc  n.  Stumpf,  Stamm,  Stengel  vgl. 
Bf.  1,  656  vgl.  2,  364.  Er  glaubt  in  aslv.  pritqpiti  abstumpfen  (tqp 
stumpf)  —  nach  seiner  Grundansicht  über  begleitetes  anl.  s  —  s  abgefal- 
len; aber  wie  hier  für  stumpf,  vgl.  stumpfen  =  stoßen  :  sskr.  lump  gs 
tun  finn.  tup  id.  Äc,  so  erscheint  nicht  selten  für  Wz.  sthä  die  Möglicli 


S.  146.  301 

keit  eines  praefigierten  s.  Zu  tqp  gehören  u.  a.  pln,  tqpac  (a,  f,  u), 
slqpic  auftreten ,  trampeln  ,  stampfen  alslv.  slapili  (fco.  incedere  vgl.  istqpiti 
impingere  (^s.  die  Wtbb.  c.  d.  und  u.  Nr.  1523-  Wiederum  ohne  Nasal  aslv. 
tüpülati  TiaTsTv ;  t{;o<p£Tv  tüpütü  «j^o^o?  vgl.  d.  tupfen  :  stapfen  :  stampfen. 
Dagegen  fällt  auch  hier  und  da  /  in  st  aus.  Vgl.  !•,  9. 

gdh.  stob  m.  jeder  Stumpf ;  spitzer  und  kurzer  Stab  von  Holz  oder  Eisen; 
Pfahl;  Dorn  u.  s.  ni.  Zw.  impellere,  to  push  ;  Pfähle  stecken;  durchbohren, 
to  Stab ;  stabh  to  stave  stäbull^  stäpull  ([auch  staple,  obex3  m.  cy.  stabl  brt. 
staol  f.  stabulum  entl.  cy.  ystyfnig  stubborn  u.  s.  m.  gdh.  stubh  m.  stuff; 
strength;  mettle ;  corn ;  cy.  soß  m.  stubble;  safficy,  safwy  f.  lancea  c.  d. 
vgl.  Celt.  Nr.  122  (vgl.  sf  =  stf  u.  Nr.  1523;  gdh.  steabhag,  steafag  f. 
Stab ,  Stäbchen  staof  stiff  staofainn  f.  starch.  —  alb.  stap  Stab ;  stipes 
Stampfer,  Stö|.Jel.  —  läpp,  slawatet  buchstabieren  swd.  stafta  &c.  entl. 
esthn.  tiibbi,  tüwwi  Baumstamm  finn.  tüwi  crassior  pars  trunci ;  extremitas 
scapi  manubrii  sind  nicht  entlehnt,  aber  auch  vrol  ebensowenig  mit  uns.  Nr. 
verwandt;  vgl.  indessen  swd.  stubbe  &c. 

sskr.  stabh,  stambli,  stmnbli  fulcire;  niti  caus.  fulcire;  immobilem  red- 
dere,  sistere;  stupere  stambha  m.  postis,  pila,  columna  vgl.  stamba  m.  id ; 
Stupor ;  mons ;  manipulus  (Sc.  stubh  1 .  A.  immobilem  fieri ;  vediscJi  =  stu 
laudare,  celebrare.  Diese  Wörter,  auf  welche  wir  bei  mehreren  mit  st 
anl.  Numern  nochmals  zurückkommen  werden,  und  welche  jedenfalls  unserer 
Numer  näher  stehn,  als  sthäpayämi  sistere,  collocare,  das  Causativ  von  Wz. 
sthä  (ü.  Nr.  1523  trennen  diese  durch  den  Unterschied  von  sth  und  st 
einigermaj^en  von  uns.  Numer. 

146.  a.  k^tatlts  m.  Ort,  Stelle,  Raum,  totio?;  Herberge,  y.a.rakoiia 
Luc.  2,  7;  Ufer,  Gestade,  y^.  Nach  J.  Grimm  und  Schulze  zwei  Wörter: 
a.  mtathmf  ««itadv^  m.  Stätte ,  Raum ,  Gegend ,  Buchstelle,  ß.  «^tatlt«;  m. 
Gestade,  y^-  liimslastatlts  m.  Opfertisch,  ^ua'.aoxTJpiov.  ntotastatlts 
m.  Zollstätte,  TcXtuv.ov.  liikarnai^tatlia  m.  Leuchter,  Xu/vta.  1>.  krim. 
Statz  terra  (vgl.  a.  ß.  oder  auch  u.  afrs.  statha  (fcc.3.  e.  aiifla-^itatltjis 
m.  Widersacher,  avTixstjjicVO? ,  avxt^txo?.  (Frisch  2,  314  ff.  321  ff.  Gr. 
Nr.  545.  Smllr  3,  615.  666  ff.  Gf.  6,  643  ff.  638  ff.  Rh.  1045.  Wd. 
1963.  1447.  Massm.  Goth.  min.3 

ahd.  stath  amhd.  sfad,  stat  m.  n.  ahd.  stado  m.  mhd.  stade  m.  nhd. 
staden  m.  gew.  gestdde  n.  oberd.  gestetten  f.  (s.  Smllr  3,  6723  ^^^^-  ^''^''^ 
m.  nnd.  Stade  ags.  stadh,  stadh,  steadh  n.  afrs.  sted  litus ,  ora  ahd.  ags. 
auch  portus  ahd.  auch  ostia  ags.  auch  locus ;  Formen  und  Bedeutungen 
mischen  sich  früh  oder  sondern  sich  später  vgl.  die  folg.  Ww.  ahd.  stedi 
f.  (n.  Smllr3  portus,  stalio  (navium3  vgl.  stedir  pl.?  stadio  steder  Gf.  6, 
644  sttjdlo  littore  ib.  655;  auch  nhd.  staden  gilt  für  Landungsplatz;  e. 
"dial.  Stade.,  stathe  shore  or  Station  for  ships  aengl.  landing  -  staith  = 
landing  -  place ;  nl.  staede  bei  Kil.  statio  navium,  portus  staede,  staeye 
fulcrum,  sustentaculum,  columen  vgl.  alln.  stedi  s.  u. ;  Mehreres  u.  Nr.  165. 

ihd.  stadön,  stedian  landen;  stadiono  stadiorum  nicht  entlehnt;    umgekehrt, 
enigstens  unter  deutschem  Einfluj^e,  mhd.  Stadium,  stagium  portus ,  littus, 

ilalio  navium  (jtadium  auch  spatium  übh.;  stadia  domus,  mansio3,  doch  vgl. 

ibd.  stat  Stadium  (als  Raummaj^3  ^-  stade  id.  (ebenso  und  Rennbahn3.  — 

imnhd.  stat  c.  nhd.  f.  (gew.  urbs.  bed.  und  stadt  geschrieben ,  mhd.  auch 
Schaft  übh.3  ahd.  stala  f.  mhd.  state  f.  nhd.  statte  f.  alts.  nl.  ndfrs.  swd. 
stad  f.  alts.  stedi  f.  nnd.  nl.  nnl.    siede    (stee)    f.    ags.    stede,   styde  m. 

tfngl.   stede  e.  stead  afrs.  steth,    steith,   stith    (i?)   f.  anfrs.  sted  f.  wang. 


302  S.  146. 

stidhi  n.  (^Stätte,  Stelle;  hadstidht  a.  Bettstelle}  strl.  helg.  sted  ndfrs.  stäH 
altn,  stadr  m.  dän.  sied  n.  locus  ainhd.  auch  status,  facultas,  sumptus  vgl. 
u.  Analoges;  amhd.  nnd.  e.  auch  occasio,  opportunitas  ags.  auch  statio; 
altn.  Bedd.  s.  u.;  bei  Kiliaen  nl.  staede  locus,  commodilas ,  opportunitas 
auxilium;  otium;  andre  Bedd.  s.  o.  nnd.  siede  iauch  =  afrs.  slaUia,  stata 
Bauerstelle,  Landgut  vgl.  ahd.  slafa  &c.  altn.  stadr  und  e.  slale  Güterbesitz 
u.  s.ni.  aus  lt.  slalus,  das  sich  hier  einmischt,  dän.  slade  n.  Standort; 
Kirchenstuhl,  nnl.  siede  auch  Städtchen,  Flecken  =  nl.  stad,  siede 
(^urbs,  oppidum),  in  dieser  Bed.  dem.  steedje  n. ;  nnd.  nnl.  nnord.  slad  f. 
swd.  m.  ndfrs.  sied,  sie  nhd.  sladl  s.  o.  urbs  vgl.  altn.  stadr  m,  urbs  non 
niunita ;  vicus,  nobile  praedium  Stada  f.  statio,  mansio ;  sladi  m.  Schober 
stceda  f.  id.;  auch  cumulus  butyri ;  consistentia  rei;  sladr  m.  bedeutet  auch 
noch  das  Stehn  und  Elasticität;  sledi  m.  fulcrum;  =  swd.  städ  n.  e. 
stithy  nordengl.  sliddij  nl.  stiele  incus;  altn.  slöd  f.  mansio,  domicilium  vgl. 
Nr.  152.  —  mnhd.  öM  slat  nhd.  stat  (statt)  ags.  in,  on  siede  e.  inslead 
dän.  i  sied,  i  siedet  fswd.  i  stalle f)  loco;  ahd.  ze  stato  (^opportune}  mhd. 
ze  stalen  (^auxilio  &c?)  nhd.  zu  stalten  nnl.  te  slade ^  te  sla  frugi,  oppor- 
tune ;  afrs.  toe  siede  zur  Stelle ;  Äc.  Der  Bed.  urbs  nähern  sich  in  den  alten 
Sprachen  nur  Zusammensetzungen  vgl.  Smllr  3,  688;  als  Endung  von  Orts- 
eigennamen kommt  schon  ahd.  stat,  steli,  sletin,  siedln  \on,  vt^ie  heute  Stadt 
(^wett.  6-<J ,  stell,  Stätten  u.  s.  m.  Abgel.  Zww^.  u.  a.  ahd.  stalen,  släten, 
gestäten  ö:c.  staluere,  fundare,  ponere  mhd.  stalen  nhd.  gestalten  locum  dare 
Statt  geben,  permiltere  nl.  slaeden  id.  (j=  gheslaeden~)-^  stabilire;  in  statu 
collocare  mnnd.  staden,  sledeti,  siedigen,  gesladen  wie  ahd.  und  nhd.,  bes. 
auch  =  nl.  staedighen  nhd.  besleeiigen  (die  Ableitungen  von  stat  und  von 
dem  nahe  verwandten  släti  nhd.  stcBle,  stet  scheinen  sich  schon  im  Ahd. 
zu  mischenj;  e.  stead  frommen  (^opportunum  esse  s.  o.}  altn.  sledia  Q)tc. 
sladl)  statuere,  firmare  swd.  stadga  id. ;  rflx.  und  med.  u.  a.  =  stadna, 
slanna  coagulare  (^vgl.  u.  a.  gestandene  Milch,  von  stehn)-,  slädja  locare 
dän.  siede  id.,  collocare;  locum  dare.  Vgl.  auch  mit  andrem  Stammvocal 
ahd.  gastudian  statuere,  fundare  Gf.  6,  652.  Gr.  Nr.  545.  Wd.  1837.  vgl. 
Weiteres  u.  Nr.  165.  —  aiidastatlijis  ist  wahrscheinlich  der  Entge- 
genstehende und  hängt  nebst  unserer  ganzen  Numer  genau  mit  stotlt  &c. 
Nr.  152  zusammen.  In  dem  Auslaute  von  krim.  statz  kann  das  alte  as- 
sibilierte  tli  (dlt)  oder  auch  eine  spätere  Lautverschiebung  liegen  vgl. 
krim.  goltx  =  goth.  g^ultlt. 

A.  d.  Nord.  läpp.  Stada,  stad  urbs  stadet  retinere,  cohibere  swd. 
slädja  af;  Stades  stät  städ  incus  (yv'ie  swd.}  sladfo  esthn.  saddam  finn.  sa- 
tama  Hafen,  Landungsplatz  esthn.  saddama  anlanden  (^auch  =  finn.  sataa 
pluere},  alle  entlehnt;  finn.  säätä  esthn.  säädma  s.  Nr.  61  stellen  wir 
lieber  dorthin,  als  zu  dem  glbd.  altn.  sledia  swd.  stadga.  —  Die  meisten 
Urverwandten  s.  Nr.  152.  Vgl.  etwa  Ith.  Statins  widersetzlich  (an  e  er- 
innernd); steil  slaczias  stehend  slaltyli  ponere  vrm.  prss.  staltit  id.  (^in 
preistatiinnimai  wir  stellen  vor};  lett.  s^drft^  id.,  plantare  (^setzen);  statuere, 
ordinäre  sldds  planta  =  slav.  sad,  saditi  Ith.  sodinli  &c.  s.  o.  Nr.  61; 
sollte  dort  s  st.  st  stehn?  lett.  stats  m.  palus  staltit  palura  ponere;  stad- 
duls,  sloddols,  sleddeles  „Stadoll",  Pferdeschoppen  ([ahd.  sladal  &c.  Gf.  6, 
653.  Smllr  3,  615.}  bhm.  slodolaplü.  stodota  f.  Scheune,-Stadel ;  pIn.  bhm.  s/oj 
tek  m.  rss.  slalok  praedium ,  facultas  (vgl.  o.  die  entspr.  d.  Bedd.)  pIn.  a 
Standort;  Ernst  &c. ;  bhm.  statecek ,  stacek  =  stalek,  daher  statecnik 
Gutsbesitzer  statecny  vermöglich;  edel;   wacker,   tapfer  pln.   stateczny 


I 


S.  147.  30J5 

ständig;  ernsthaft,  gesetzt  rss.  stdtecnüü  was  geschehen  kann,  möglich;  rss. 
staty  f.  schöne  Gestalt ;  opportunitas  bhm.  statny  stark ,  stattlich  (^stattlich 
aber  ist  hybrid  vgl.  Wd.  684 ;  ebenso  bhm.  stdlny  staatlich  &c.)  vgl.  ill. 
stas  m.  statura.  Bhm.  slaiiwo  n.  Gestell  von  statt  stehn  u.  Nr.  152.  Slav. 
stado  s.  u.  Nr.  152. 

gdh.  stad  m.  mora,  impedimentum ;  cessatio,  pausa  vb.  se  sistere,  ces- 
sare ;  cohibere,  impedire  stadach  haesitans,  gradum  continens,  wie  nhd.  stetig 
altn.  stadr  Äc.  bes.  von  Pferden  gbr. ;  haesitans  linguä,  balbntiens,  stotternd, 
stadh  m.  a  stay^  Masthalter  studh  m.  id. ;  =  stä  m.  indecl.  commodum, 
lucrum  stadhadh  m.  positio  erecta;  inclinatio  subita  in  alterum  latus, 
vgl.  auch  staon  inclinare,  incurvare;  cohibere  adj.  obliquus  brt.  stout,  stou 
m.  inclinatio,  daher  salutatio  c.  d.  vb.  stouvi,  stoui\  cy.  yslumio  to  bend, 
turn ;  to  fashion ,  vgl.  tum  m.  a  bend,  turn ,  wie  gdh.  staon  vll.  :  sskr. 
tun  curvum,  inflexum  esse;  doch  auch  cy.  yslem  m.  a  course,  a  turn  gdh. 
stamnaidh,  stamhnaidh  flexibilis,  tractabilis,  nach  Pictet  77:  sskr.  Stoma 
crooked,  bent  Wils.  vgl.  u.  Nr.  153;  wiederum  mit  anderem  Wurzelsuffixe 
ags.  stupian  (\\\\mi^  se  inclinare  =  e.  stoop  nnl.  stuipen-^  bei  Kiliaen  s/«»/- 
pen,  stoepen  incurvare  angl.  steupe  vgl.  stoepen  holl.  sidere,  sedere.  — 
Vrm.  entl.  gdh.  stät  m.  staid  f.  status,  conditio,-  staideil,  stddail^  stätail 
magnificus  e.  stutely.  —  steidh,  steigh  f.  ftmdamen  steidheil  firmus,  bene 
fundatus,  e.  steady ;  mente  solidus,  sagax  steidhich  fundare,  stabilire.  brt, 
stad,  f.  etat,  Staat;  Zustand;  Beachtung  vrm.  entl.,  wie  das  entspr.  cy. 
ystad  m.  Zustand;  Körperbeschaffenheit;  Stadium,  RaummajJ  von  625  FujJ; 
wogegen  einheimisch  an-satcdd,  -sodd,  -sawd  m.  Zustand,  Lage,  Beschaf- 
fenheit, Qualität  c.  d.  ansoddi  to  endow  wifh  a  quality  ansoddtad  consti- 
tuting;  an  hat  hier  nicht  die  gewöhnliche  negative  Bedeutung  vgl.  sodio 
&c.   nebst  sad,  sadio  =  stad?  o.  Nr.  61. 

Im  Vorstehenden  finden  sich  mehrere  Berührungen  mit  Stadium  gr.  axa'5'.ov. 
Dieses  Wort  mag  ursprünglich  die  fortgesetzte  Strecke  u.  dgl.  bedeuten 
und  läjit  sich  nicht  von  OTaStO;:,  axaSoiOi;,  ataö'/jv,  ozrfiriv  trennen.  Wäre 
die  Bed.  Lauf,  Wettlauf,  Laufbahn  die  ursprüngliche,  so  vergliche  sich  altn. 
stedia  (ytc.  stediad^  cursitare  gdh.  steud  vb.  currere,  run,  run  a  race  s. 
f.  cursus;  fluctus,  unda ;  equus ,  praes.  bellatorius,  a  steed  cy.  ystod  m. 
course,  race ;  swathe  ystodt  to  dispose  a  course  &c. ;  to  form  a  swathe ; 
vgl.  u.  Nr.  1 52.  —  gr.  OTaft  in  axaO^jJiO!;,  axa^spo?  &c.  kann  gleich  stath, 
stad  in  uns.  Nr.  und  Nr.  152  als  secundäre  Wurzel  gelten,  wogegen  axaxoc, 
-oxaxYj^  lt.  Status,  statio,  statuere  (Src.  nur  nominale  Ableitungen  sind ;  so 
auch  sskr.  sthita  ptc.  prt.  von  sthä,  stans,  stabilis,  firmus,  steady,  stayed, 
fixatus  (fcc.  slhiti  f.  conditio  standi;  stabilitas,  constantia ;  limes;  cessatio, 
pausa  (^gdh.  stady^  jussum.  —  alb.  oxa'Sio  Rennbahn  entl.  stätne,  stat 
Leibesgestalt  a.  d.  Slav.  oder  Roman.  ?  vgl.  u.  a.  dakor.  statu  m.  status; 
slatura.  —  armen,  stat,  stad,  stand  furlong,  Feldweges.  Stadion  id.,  stade, 
race  aus  gr.  axaötov. 

147.  IStaiiis  m.  Stein,  Ai&o?,  Tcsxpa;  ITIxpo?  Skeir.  valltastaiiis 
m.  Eckstein,  yo^vtalo;;  QMoq).  stainalts  steinicht,  TTcxpcoörjc.  stali»eiiis 
steinern,  >i{^tvo?.  istaiitjait  steinigen,  Xi^dQz'y.  (Gr.  3,  378.  RA.  693. 
Smllr  3,  641.  Gf.  6,  686.  Rh.  1047.  Diez  1,  281  ff.  Pott  1,  116.  Bf. 
1,   661.) 

amnhd.  stein  ahd.  oberd.  stain  alts.  und.  nnl.  afrs.  strl.  nnord.  sten 
gs,  stän,  st(Bn  schott.  stane  e.  stone  nfrs.  ndfrs,  stien  altn.  steinr,  steinn, 
lapis   (^moles ,   raetallum  d'c.)    ahd.    winchelstein   lapis   angularis   steinin 


304  S,  148, 

mnhd.  steinen  afrs.  stenen  ags.  stcenen  u.  s.  f.  lapideus  ahd.  gisleinan  gemmis 
ornare  mhd.  steinen  id.  und  (^Gr,  RA.  693 ;  noch  swz.  s.  u.}  =  ahd.  steinön, 
gisteinön  nhd.  steinigen  ags.  stcenan  e.  slone  nnd.  nnl.  stenigen  swd.  stena, 
früher  auch  stenka  dän.  stene  lapidare  swz.  steinen  mit  Steinen  werfen ;  Steine 
zusammenlesen  (^auf  Wiesen}  ;  so  auch  bair.  Smllr  3,  643.  —  ahd.  steinna, 
steina  mhd.  steine  ags.  stcBna,  f.  e.  steen  SteingefäjJ  vgl.  Smllr  1,  582. 
3^  642,  über  ßießstein;  wett.  goßenstem  m.  ist  ein  Steinkejjel  für  Spül- 
icht; in  ähnlichen  Zusammensetzungen  mischt  sich  vielleicht  s/em  mit  s/anrfe, 
Ständer  Nr.  152. 

Entl.  rss.  stein  Stein  ([Gewicht^ ;  lett.  steens  m.  Stange  Eisen  vll.  aus 
nhd.  xrtm  vgl.  steegelis  Ziegel;  d&kor.  stann,  stenu,  stancu  m.  saxum,  rupes; 
it.  stambecco  Steinbock  stamberga  schlechte  Hütte  schwerlich  :  ags.  stdn- 
beorh  Steinhaufen  stänburh  lapidea  urbs  ä.  nhd.  steinberg  locus  munilus 
Frisch  2,  329  ?  Eher  vgl.  herberge  u.  dgl. ;  Ziemann  fingiert  ein  mhd. 
steinberge  f.  (^Man  unterscheide  dakor.  stenä,  estenä  f.  Sennhütte,  Schaf- 
stand vgl.  alb.  stan  Pferch,  Stall  Ith.  stöne  f.  Pferdestall  pln.  staynia  f.  id. 
stanie  Standort,  Stall  &c.,  alle  von  Wz.  sta  stehn,  wie  vrm.  auch  unsere 
Numer  zu  Nr.  152.} 

Die  urverw.  Sprachen  haben  kein  diesem  so  verbreiteten  deutschen 
völlig  entsprechendes  Wort.  Am  Nächsten  in  Form  und  Bedeutung  kommt 
ill.  stena,  stina  f.  saxum;  paries  asiv.  russ.  bhm.  stjena  slov.  stena  nlaus. 
scjena  olaus.  szjena  pln.  sciana  Ith.  sena  lett.  seena ,  f.  esthn.  sain  finn. 
seinä  paries,  urspr.  (^aslv.  &c.)  murus,  Steinwand,  ill.  sogar  (]s.  o.)  auch 
Stein  it.  sasso;  ebenso  serb.  stena,  stjena  kroal.  sztena  saxum  abruptura, 
cautes;  paries:  bhm.  auch  Stamm,  Balken,  was  auf  Balkenwand  deutet. 
Nebenform  ist  wol  bhm.  sine,  siü,  früher  sen  (jyen  palatium  Erf.  Wtb. 
199)  pln.  s«e«  rss.  sjeni  pl.,  f.  atrium,  sala,  Halle  vgl.  etwa  /iö//e  :  liallus 
h.  V,,  schwerlich  mit  dem  ebenfalls  doppelformigen  aslv.  stjeny,  sjeny  bhm. 
stin  pln.  den  Schatten,  etwa  als  Obdach  vgl.  aslv.  sjemjnica  Zelt  u.  dgl. 
m.,  zusammenhangend.  Die  Bed.  palatium  erinnert  an  das  glbd.  afrs.  stins 
nfrs.  stinze  mnd.  stinz,  vrm.  aus  stenhiis  zusammengezogen.  —  gr.  axta  f. 
otTov  n.  Stein  c.  d.  entspringt  verwandter  Wurzel  und  Grundbedeutung. 

148.  I^tairno  f.  krim.  8ter»  Stern,  OLOxrjp  Mrc.  13,  25.  (^Gr.  3, 
392;  Mth.  838.  Smllr  3,  658.  Gf.  6,  722.  Rh.  1048.  BGl.  152.  386. 
VGr.  47.  Voc.  179.  Pott  1,  225.  2,  223.  Zig.  2,  197.  Kuhn   Abb.  8.) 

ahd.  sterno  (^auch  sterna  f.  ?}  ahd.  alts,  sterro  alts.  steorro  amhd. 
nl.  aengl.  sterne,  sterre  amnhd.  schott.  stern  nnd.  stern  nnl.  ster  ags.  steorra, 
sterr  e.  nnl.  star  schott.  starn  afrs.  stera  nfrs.  stear,  stierre  ndfrs.  steer 
altn.  stiarna  swd.  stjerna  dän.  stjerne,  m.  nnl.  nord.  f.  Stella  ahd.  stirne, 
(sibun-)  stirni,  gistirni,  gistirri  mhd.  gestirne  nhd.  gestirn  ahd.  gistirnti 
nnl.  gesternte,  gestarnte,  bei  Binn.  gesterte  n.  constellatio,  sidus  nl.  sterren 
micare  instar  stellae  mhd.  Stirnen  stellis  ornare  ahd.  gestirnöt  nhd.  gestirnt 
nnl.  gesternd,  gestarnd  e.  stared  stellatus  nhd.  besternt  stellis  (^Ordens- 
zeichenj  ornatus  altn.  stirna  micare,  renitere  e.  starring  micans  (^stellae  instarj. 

Der  Stern,  das  Hintertheil  des  Schiffes,  ags.  stearn  clavus,  guber-r 
naculum,  stern  schott.  starn  heij^t  auch  e.  stern,  das  auch  =  nnd.  s\ 
nhd.  Sterz  (^wie  Pflugsterz^  ags.  steort  C^S'-  hnlga  stärt  m.  os  sacrui 
altn.  stertr  u.  s.  f.  Schwanz  und  vll.  mit  diesem  verwandt  eigentlich  Hi 
vorragendes  bedeutet  ([vgl.  ags.  steort  auch  Promontorium  bed.  und 
Nr.  158}  oder  auch  Ruder  vgl.  altn.  styri  u.  Nr.  164  und  ags.  steorste\ 
Schiffstern   :   altn.    stiorn   f.  SteuerbovA    ([auch   Imperium)   =   stiornbord, 


S.  148.  305 

stiorbord  nnord.  styrbord  ags.  steorbord  e,  sfeer-,  star-  bord  (^uns. 
Nrr.  148.  164.  mischend^  ahd.  slierburt  (stierburc,  slierbrucca  puppis), 
wie  denn  ags.  stearn  s.  o.  afrs.  stiorne,  stiarne  f.  e.  slern  gdh.  sfiüir  f. 
auch  geradezu  (^Steuer-)  Ruder  bedeuten  s.  u.  Nr.  164;  vgl.  das  Folgende. 
Sollte  wol  in  diesen  Formen  mit  n  eine  Zusammenziehung  aus  ags.  steor-em 
gubernaculi  locus  liegen?  aslv.  strünü  oia^  wol  a.  d,  D.,  wie  die  Wörter 
Nr.  164.  —  s WZ.  s^arr  m.  bes.  Form  für  Stern  (^Blässe])  auf  der  Viehstirne. 
gr.  aoir^p,  aatpov,  aster  ^  aslrum^  vll,  mit  uraltem  wurzelhaftem 
(^nicht  blojj  prothetischem}  a  vgl.  u.  zend.  a^lar  =  <^tar  und  Weiteres; 
vll.  Ts'ipos  n.  (vgl.  Tspa?)  Stern  vgl.  sskr.  tära.  —  lt.  Stella  aus  sterna 
oder  slerula'i  nach  ßenfey  vll.  hierher  trio,  trion,  nach  Varro  urspr.  terion 
(durch  Vüugstier  erklärt^  in  septem  triones,  septentrio,  also  =  ahd.  sibun- 
stirni  &c.  vgl.  u.  brt.  steren. 

Armstrong  hat  ein  angebliches  gdh.  steorn  s.  m.  Stella  vb.  to  steer 
by  the  stars;  to  regulate,  manage,  govern,  also  identisch  mit  steorn  Dict. 
Scot.  s.  u.  Nr.  164  vgl.  die  ob.  Berührungen  von  e.  stern,  starbord  &c. 
Auch  bei  steornach  gibt  Armstrong  die  Bed.  starry  neben  steering.  In  folg. 
kelt.  Formen  entspricht  n  nicht  geradezu  dem  deutschen,  sondern  ist  das 
gewöhnliche  Suffix,  durch  welches  aus  dem  Collectiv  die  Bezeichnung  des 
Individuums  gebildet  wird :  brt.  steren  vann.  stiren  f.  Stella,  sidus ;  septem- 
trio,  nach  Le  Gonidek  vom  Kordstern  benamt;  der  Plural  lautet,  neben  dem 
seltneren  sterennou,  stered,  und  daraus  hat  sich  wiederum  ein  indiv.  Sin- 
gular stereden  f.  mit  neuem  Plural  steredennou  gebildet,  der  in  Leon  den 
einzelnen  Stern,  vielleicht  aber  ursprünglich  Gestirn,  constellatio  bedeutet; 
daher  steredenni  glänzen,  strahlen;  aber  sleredel  (gls.  ptc.  von  sleredi) 
gestirnt,  com.  steren^  später  sterran,  pl.  slerrian  cy.  ser,  syr  coli,  seren 
sg.  Stella  serehnu  glänzen  c.  d.  Qt.  serenus  hierher  zu  ziehen,  fehlen  die 
Analogien;  vgl.  Bf.  1,  460.) 

Die  übrigen  europ.  Sprachen  haben  das  Wort  nicht,  wenn  nicht  bask, 
harra  Stella  hierher  gehört;  schwerlich  magy.  cs«7/ä^  id.  Wz.  csill  micare  : 
lt.  Stella,  wie  etwa  csillap  :  nhd.  Stille  id.  Desto  reichlicher  erscheint  es 
im  Orient  :  sskr.  ved.  str,  star,  später  tärä  f.  vrm.  st.  slärä  vgl.  zend. 
ftäre,  a^tär,  m.  ctehr  m.  ?  pehlv.  setaran  prs.  sttäreh  (auch  fortuna,  wie 
d.  Stern),  auch  in  das  Hindustani  neben  das  ind.  tdrä,  tärrd  gedrungen; 
kurd.  stera,  sterk  afgh.  sturi,  nach  Ewald  stori  osset.  stal,  slahleh  dugor. 
staluteh  Kl.,  nicht  zunächst  mit  lt.  Stella  zu  vergleichen,  eher  mit  kurd. 
sal  bei  Güldenstädt.  Zu  ind.  tärä  klingt  tusi.  mizgegh.  im  Kaukasus)  teru 
Stern,  wogegen  die  übrigen  mizgegh.  Formen  seta,  %ela,  züta,  sied  (an 
lt.  sidus  erinnernd)  das  ved.  sIr  (nom.  stä  st.  stär^  erhalten  haben  könnten ; 
lesghische  Mundarten  haben  zuri  (suri),  an  afgh.  sturi  klingend.  Die  zi- 
geun.  Formen  sterna,  schterno,  Staren  sind  a.  d.  Nhd.  Nnd.,  sterri,  starrie 
vrm.  a.  d.  Engl.;  span.  zig.  astra  f.  (moon,  star)  vrm.  a.  d.  Roman,  ent- 
lehnt; über  die  übrigen  zig.  Formen  s.  Pott  a.  a.  0. 

Nun  erscheint  aber  noch  ocaxVjp,  astrum  in  andrem  Lichte  durch  die 
glbd.  Wörter  armen,  astgh  pers.  ächter  Stella,  daher  u.  a.  arm.  asteghalir 
gestirnt  Aslghik  Astraea,  Venus,  schwerlich  a.  d.  Griech.,  wogegen  astrhog- 
habon,  asiorhobon  pers.  astroläb?  (ä^trläb)  aslrolabium  a.  d.  Gr.  ver- 
stümmelt ist  ('^/i= /[>.  EichholTlegt  sskr.  ästhra  n.  aether,  coelum  zu  Grunde 
vgl.  Wz.  as,  as  1.  P.  A.  splendere.  Schwartze  verbindet  mit  dem  arm. 
Worte  auch  semit.  IHDi^  und  niDt^y  'AaTapxrj.  Die  Gleichung  von  arm. 
astgh  und  prs.  achter  wird  bedenklich  durch  die  dem  letzteren  entsprechen- 
n.  39 


306  S.  149—150. 

dere  Form  arm.  achthar,  aghthar,  pl.  -kh  gute  und  böse  Sterne,  Horos- 
kop, woher  agtharmagh,  aghtharmach  Astrologe  vgl.  u.  a.  asteghahan  id., 
Aslronome  von  astgh. 

149.  Staii'o  f.  die  Unfruchtbare,  atstpa.  (Gr.  1%  719.  Gf.  6,702. 
Kuhn  Abb.  8.) 

Das  Wort  erscheint  isoliert,  wenn  nicht  mit  Graff  ster  aries,  aper  dazu 
gezogen  wird,  wofür  sich  zahlreiche  Analogien  in  Namen  männlicher  Thiere 
finden,  welche  allmälig  die  Bed.  des  Unfruchtbaren  und  Verschnittenen 
verloren;  altn.  stirtla  &c.  s.  nachher  und  Nr.  163.  Mit  istairo  aus  Einer 
Urwurzel  entsprungen  sind  swz.  Stack  unfruchtbar;  s.  m.  Hammel;  milch- 
lose Ziege ;  ags.  stedig,  städig  barren,  sterilis.  Für  die  mögliche  Grundbe- 
deutung der  Trockenheit,  Verdorrtheit  vgl.  u.  Nr.  154. 

Dagegen  entsprechen  gr.  atsTpo?  vgl.  oxspso?,  oxsppoi;,  axeptcpoc; 
lat,  sterilis.  alb.  sterpe  id.  vgl.  gr.  OTepi(po<;.  sskr.  slarl  f.  vacca  sterilis, 
nondum  lactans  ^  vgl.  Sterke  swz.  stier  &c.  u.  Nr.  163  und  altn.  stirtla 
f.  vacca  inutilis,  siccana,  en  gold  Ko  ("nach  Biörn  eig.  cui  cauda  [s^erfr] 
est  tenera  et  brevis^ ;  tenerrima  pars  rei. 

150.  ga-l§tal<lait  red.  «utais^taltl,  staiistaltluii;  »taldaiiis 
besitzen,  haben,  erwerben,  xxda^ai,  s'xcW,  xspöaivsiv.  an«l»tal(laii  c. 
acc.  prs.  acc.  dat.  rei  darreichen,  mit  E.  versehen  Seh.,  zueignen,  in  Besitz 
setzen  LG.,  subministrare  Mssm.,  irapsxstv,  STCtxoprjYeiv.  aii«lstalcl  n.  Dar- 
reichung, Dienstleistung,  iTziyopffiia.  aglait-^astald^  habsüchtig,  aioxpo- 
xspÖTj?,  nach  unrechtem  Besitze  trachtend  LG.,  turpiter  se  gerens  Gr.,  unehr- 
liche Handthierung  treibend  Seh.  (Gr.  Nr.  7  vgl.  464.  2,  74.  527.  753.  Mth. 
473.  Gott.  Anzz.  1820  St.  40  ff.  WJbb.  Bd.  46.  Gf.  6,  667  ff.  Wd.  887.) 

Völlig,  nach  Form  und  Bedeutung,  entsprechende  Wörter  fehlen.  For- 
mell vgl.  ahd.  kastaldis  g.  sg.  procuratore  (sie),  acforis  vel  rogantis  langob. 
mit.  gastaldius,  gastaldio,  castaldius  actor  regis  (gestor,  judex,  minister) 
it.  gastaldo,  castaldo,  castaldione  majordomus  castalderia  praedium;  mhd. 
not-  (auch  «oj-)  gestalde,  -gestalt,  -gestalle,  -gestadle  m.  ahd.  nötstallo, 
nötigistallo  ags.  nydgestealla  necessarius,  socius  schwerlich  hierher,  MTnn 
auch  nicht  sicher  aus  stadel  stabulum,  mansio  (vgl.  cumistadul  &c.  malb. 
chamstalia  Gr.  2,  753.  Gf.  6,653.  s.  u.  Nr.  152,  §.),  doch  aus  irgend 
einem  Substantive  ähnlicher  Bedeutung  (^stall  Ith.  staldas  (Sc.)  mit  dem 
Gesellungspraefixe  ge;  der  Formwechsel  deutet  auf  Alterthümlichkeit  des 
Wortes,  dessen  Grundbedeutung  allmälig  vergeben  \^urde;  vgl.  auch  ahd. 
schafestalta  Schafställe  .^  caulas.  Ebenso  verhält  es  sich  mit  dem  wahr- 
scheinlich zu  gastaldus  gehörenden  stald  (Sc.  in  ahd.  hagastalt,  hagastoH 
amhd.  hagestalt  ahd.  hagustal  (celebem  adj.),  haistaldi  pl.  mhd.  heistalde 
nhd.  hagestoh,  hagesteh  Smllr  3,  634  alts.  hagustald,  hagastuod  (homo, 
vir),  hagastold  (famulus)  nnd.  hagenslolt,  hagestolte,  hofstolte  ags.  hägsteald 
vgl.  altn.  haukstalda  Gr.  2,  527  ahd.  famulus,  mercenarius,  conductilis: 
caelebs  ägs.  caelebs,  tyro;  princeps,-  miles,  Kriegsgenojje  mhd.  mnd.  in 
mehrfacher  Bechtsbedeutung  nhd.  caelebs;  nach  Frisch  1,  394  im  Nellen- 
burgischen  Hurensohn.  mhd.  der  furslen  stolze  architriclinus,  nach  Gf.  6,  679 
aus  stuolsaz,e;  Frisch  2,  339  führt  aus  Wächter  stoliz,  stolizer  missus  regius 
an,  wol  das  selbe  Wort.  Grundbedeutung  von  hagestalt,  gastaldus  &c.  scheint 
minister,  wie  bei  gastaldus,  die  Bedd.  der  goth.  Wörter  berührend.  Das 
früher  nur  erst  selten  vorkommende  hd.  Wort  gestalt  s.  f.  adj.  nnl.  gestalte 
f.  nnord.  gestalt  m.  a.  d.  Hd.  steht  ferner  ab  und  ist  wahrscheinlich  ursprüng- 
lich  ptc.    praet.   von   gestellen    collocare,   staluere,    vgl.   auch  nnl.  stal  n. 


/ 

S.  151—152.  307 

Gestalt  (^Stand ;  Ruhe,  FajJungJ ;  mhd.  ä.  nhd.  kreuzes  stall,  stal  figura 
crucis  Frisch  2,  316.  Z.  423;  obgleich  sich  geslalt  zu  uns.  Nr.  verhalten 
könnte,  wie  habitus  zu  habere.  Ebenso  nhd.  anstalt  u.  s.  m.  —  ags. 
gesteald  n.  mansio  Gr.  2,  527  wol  zu  unserer  Nuiner,  welche  indessen 
samt  obigem  gastaldus  &c.  vermutlich  mit  stellen  verwandt  ist;  vgl.  z. 
B.  aiidstaldaii  mit  zustellen,  bestellen  Qlh.  stelluti  «Sc.J.  Zu  bedenken 
sind  noch  :  nnd.  stalt-rokk  Amtsrock;  nnd.  ndfrs.  dän.  stalle}-  ags.  stallere, 
steallere  altn.  stallari  aswd.  sfallare  mit.  (in  England^  stallarius  aulae 
praefectus^  judex;  von  stall^  wie  constabularius,  Constabel^  connetable  (Sc. 
von  stabulum  ?  ?  Japyx  hat  stall,  warstall  Judicium  stalje  statuere  vgl. 
stellen. 

151.  S^taiiinis  stammelnd,  jjioYtXaXo?  Mrc.  7,  32.  (^Frisch  2,317. 
Gr.  Nr.  322.  2,  1013.  Gf.  6,  679.  Wd.  1779.  Pott  1,  198.) 

ahd.  alts.  dän.  sta7n,  stamm  ags.  stomm  ndfrs.  stäm  altn.  stamr  ahd. 
stamel  ags.  stamur  (u,  o,  e^,  stomer  balbus  altn.  stam  n.  haesitatio,  Stam- 
men stama  swd.  stamma  dän.  stamme  ahd.  stamen,  stammen  Qn  stamender 
balbutiens  erstamme  obmutisce),  stammalön,  stamelun,  stambilön  &c.  mhd. 
nnl.  stamelen  nhd.  stammeln,  stammern  ([Frisch  1.  c,  auch  posen.  d.  Bernd 
291),  bei  Stieler  auch  stummern  nnd.  slamern  e.  stammer  ([schott.  tau- 
meln bd.)  ags.  stommeftan  Q)albutire,  mutire_)  balbutire,  haesitare  lingua, 
letztere  wol  die  Grundbedeutung,  wie  bei  stocken  u.  s.  m.,  schwerlich 
mulilus,  truncalus,  verstümmelt,  vgl.  jedoch  bei  Stieler  slümmelicht,  stiim- 
pelicht  mutilus  wortslümmelicht  halbe,  dagegen  worlstümfung  serraones  pro- 
brosi  u.  dgl.  Nahe  verwandt  erscheint  stumm,  vgl.  o.  ahd.  erstamme  und 
swz.  stämli  muta  neben  stumm  m.  mutus ,  bei  welchem  indessen  vll, 
diinilis  zu  berücksichtigen  ist.  Grimm  stellt  stantnis  zu  mhd.  stemen 
cohibere  vgl.  o.  Nr.  159,  §''.  Die  Gemination  des  m  in  vielen  Formen  ist 
(^wegen  des  darneben  stehenden  einfachen  m?~)  vielleicht  nicht  als  Assimi- 
lation aus  bn,  bm  oder  mn  zu  deuten,  wie  bei  stimme  Nr.  159  und  viel- 
leicht bei  stamm  stirps,  truncus;  eher  aus  mb,  welches  nicht  selten  'in  dem 
abgel.  ahd.  Zw.  stambilön  und  bei  mhd.  stumb  =  stum  mutus  auftritt, 
freilich  aber  späteres  bloji  phonetisches  Produkt  zu  sein  scheint,  nicht  eine 
organische  Fortbildung  von  stam;  vgl.  u.  Nr.  159.  Altn.  stamr  bedeutet 
auch  rigidus,  eine  ebenfalls  auf  Wz.  sta  stehn  zurückgehende  Bedeutung 
vgl.  starr,  steif  u.  s.  m. ;  vgl.  stemmiz  rigescere ;  stagnare  (stemma  stem- 
men, cohibere  u.  Nr.  159,  §''3-  swz.  stanggeln  balbutire  ist  vermutlich 
rhiiiistische  Form  von  staggeln  id.  vgl.  staggsen,  stigeln,  statzgen  id.  Diet- 
rich bezieht  altn.  stumra  anhelare  zu  stumm  und  stammeln. 

lett.  s/dmitees  stottern,  happern;  stolpern  stömidamees  runnät  Q'.  reden^ 
Stammeln  (^auch  stötitees,  stöstit^  vgl.  stumt  Hb.  stumti  stojjen  ([oberd. 
stumpfen,  slumpen),  vom  Anstoßen  der  Zunge  oder  vom  Hervors/o/?e/i  des 
Lautes,  wie  stottern  altn.  stauta.  —  eslhn.  tmn  vrm.  a.  d.  glbd.  d.  stumm. 

152.  IStandaii  st.  stotit,  stotltiiii  (s^totltaiis?)  stehn,  Igtix- 
vai,  aTa{>rjvat  &c. ;  beslehn,  axa{>Y''Äi  Mrc.  24.  25.  Zsgs.  mit  aiMlwider- 
stehn,  widerstreben,  avö^taxavat,  avTiAsysiv.  at  dabeistehn,  zugegen  sein, 
napiOTOcvat,  l9iaTavat.  af  abstehn,  ablajjen,  acp'.oxavat;  abfallen,  acpiataa- 
■&ai.  toi  umherstehn,  7zzpv.oxa.vai;  umringen,  TicpixuxXav.  s»  stehn,  still 
stehn,  stehn  bleiben,  loxavat,  oxa&^vai;  bleiben,  verharren,  taxavat,  jxsvsiv 
&c. ;  bestehn,  oxa&^vai ;  ([auch  aftra  — )  wiederhergestellt  sein,  ocuoxa- 
dioO^ao&ai.  In  stehn  bleiben,  anhalten,  ecpiaxavat  2  Tim.  4,  2;  vrm.  be- 
Yorstehn,  Ivsaxavat,  2  Thess.  2,  2.  niitlt  bei  Jemanden  stehn,  auvtaxavat, 

39* 


N 

308  S.  152. 

Luc.  9,  32.  118  (^iistaiidaii  Luc.  8,  55.  10,  25-3  aufstehn,  sich  erhi 
ben,  aviaxavai;  sich  erheben,  aufbrechen,  I^£p)^£o0ai;  auferstehn,  avioxavi 
tvls  c.  dat.  sich  von  J.  trennen,  arcoaxaaasaO^ai.  faura  vor  Etwas,  d 
bei  stehn,  uaptoxavai;  vorstehn,  npoiaTaaOai.  gastotltanan ,  für  ga- 
stotliaii?  feststellen,  laxava!,  Rom.  14,  4.  ptc.  prt.  uiigastotlians 
Yisaii  unstet  sein,  aoxaxsTv  1  Cor.  4,11.  afgastotlians  (vom  Platze 
gerückt  LG.)  unstatthaft,  unschicklich,  axoTtoc  2  Thess.  3,  2.  (Castiglioni 
liest  af  gastojanaiui  s.  Nr.  153}.  anaistodjaii ,  du8to«ljan 
anfangen,  Ivap^sa^ai,  ap/so^at;  faiira  diistodjan  vorher  anfangen, 
Trposvapxsa&ai.  aiiastodeiiis  f.  Anfang ,  Anbeginn  ap/T] ,  aTcap/Vj. 
aftraaiiastoileins  f.  Wiederanfang  Skeir.  Stass  f.  in  afiitaissals 
bokos  Scheidebrief,  aTOOxaaiov  Mth.  5,  31.  usstass  ("wstass  Luc.  14, 
14)  f.  Auferstehung,  avaaxaaig.  tvisstass  f.  (Trennung,  Zwist)  Aufstand, 
öixoaxaoia  Gal.  5,  20.  faiit*sta<^iseis  m.  Vorsteher,  Tipotaxajjtsvoc.  aii- 
dastatlijls  s.  Nr.  146.  (Frisch  2,  317.  326.  Gr.  Nr.  72.  2,  71.  265. 
RA.  453.  Smllr  3,  595.  643.  Gf.  6,  588  ff.  638.  Rh.  1051.  Wd.  1780 
ff.  Bopp  YGr.  122.  734  ff.  Gl.  386.  Pott  1,  197.  2,  274.  594.  Zig.  2, 
243  ff.  Bf.  1,  628  ff.) 

St.  Zww.  amhd.  oberd.  alts.  nnl.  nnd.  afrs.  stän  amnhd.  sten  nhd. 
steen  (stehen)  nfrs.  sfean  swd.  sta  dän.  staae;  ahd.  stantan  ahd.  alts.  ags. 
slandan  mhd.  oberd.  ä.  nd.  standen  ags.  stondan  schott.  wanger.  staun  alte. 
stonde  e.  stand  afrs.  stonda  slrl.  stöende,  stonde  (ptc.  sten^  ndfr.  stunan 
Cl.  altn.  standa  ä.  dän.  stände  stare  &c.  Ahd.  stafan  id.  ?  in  den  praet. 
hintarstuot ;  forstuolun,  uorstotun  (verstanden)  cognoverunt,  intellexerunt 
irstuotun  dederunt  vgl.  Nr.  146  und  stäti  mhd.  sta;te  nhd.  stcet,  stet  nnd. 
afrs.  stede  u.  s.  f.  m.  v.  Abll.  stabilis,  vgl.  altn.  stoidr  tolerabilis ,  wenn 
hier  nicht  eine  Nominalableitung  von  Wz.  sta  vorliegt.  Auf  einer  secun- 
dären  Wz.  goth.  statli  vgl.  Nr.  146  eher,  als  nach  Polt  auf  einer  Re- 
duplication,  beruht  praet.  stotli  alts.  stuod  alts.  ags.  afrs.  mnd.  stod  mnl. 
stoet  (auch  stoni^  ahd.  stnot,  stot  e.  stood  saterl.  stüde  wfrs.  stoe  ndfrs. 
sted  Cl.  altn.  stodh  &c.  (helg.  stund  wang.  s<m«),  worinn  wir  nicht  oth 
&c.  aus  and  entsprungen  annehmen,  und  woraus  sich  weiter  stodan 
entwickelte  (nicht  aber  ahd.  studjan  statuere,  gth.  stutlijaii;  stud|aii? 
vgl.  swz.  stud  f.  columna;  s.  Nrr.  146.  165.);  stand  erscheint  als  rhi- 
nistische  Nebenform  von  statli;  aus  letzterem  entwickelte  sich  stass  si 
statits,  Stada?  Die  in  stän  &c.  auftretende  vocalisch  auslautende  Pri' 
mitivwurzel  tritt  im  goth.  Zeitworte  nicht  auf;  schwerlich  in  e.  staic  still 
stehn,  das  auf  ags.  stag  oder  staf  deutet,  wie  das  mit  frz.  etat  afrz.  esti 
mindestens  gemischte  stay  auf  ags.  stäg  (vgl.  Gr.  1',  395)  vgl.  Nr.  160? 
c.  prov.  estaga,  jedoch  vll.  aus  estaca;  Kiliaen  leitet  das  frz.  und  engl.  ^ 
Wort  aus  staede,  staeye  fulcrum  o.  Nr.  146.  Wir  begnügen  uns  mit  eini- 
gem Zubehöre:  amnhd.  nnd.  nnl.  ags.  e.  altn.  dän.  stand,  m.  altn.  n.  swd. 
stand  n.  Status  &c.  ags.  =  schott.  staund  ahd.  stanta  f.  stanter  m.  (gu- 
bella  &c.)  mhd.  (Voc.  a.  1429)  stantnaer,  (Voc.  a.  1482  Z.  biota)  s^e«- 
dencere  oberd.  stendner  nnd.  mhd.  stände  f.  Stellfa[J  (cupella,  spontea 
nnd.  auch  stanne,  stange ;  nnl.  Stander  m.  id.  nhd.  oberd.  stender  m.  l' 
und  ==  standen  m.  palus  crassus  vgl.  nnd.  stender  m.  Pfeiler  altn.  standr 
palus  serae  arrectarius ;  cacumen  rupis  e.  Stander  truncus  u.  dgl. ;  altn 
stansa  dän.  standse  stehn  bleiben  u.  dgl.  —  altn.  staddr  constitutus;  prae- 
sens lautet  participial  vgl.  stadinn  deprehensus   d.  i.  zum   Stehn    gebracht, 


S.  152.  9^ 

gestellt,  festg-ehalten?  Mit  dem  langvocaligen  stdti  s.  o.  ist  es  nicht  iden- 
tiscli,  welchem  dagegen  stada  consistentia  o.  Nr.  146  nahe  steht  vgl.  o. 
st(edr;  stöd  f.  mansio  vgl.  o.  Nr.  146;  stö  f.  focus,  nach  Biörn  eig.  statio, 
certus  locus  ist  vermutlich  aus  stov  oder  $tof  abgekürzt  vgl.  ags.  $töv  e. 
stowe^  slow  afrs.  sto  locus  und  altn.  stofa  f.  coenaculum,  en  Stue;  hypo- 
gaeum  swd.  stufva  neben  stuga  altn.  stüka  f.  &c.  vgl.  Gf.  6,  615.  Smllr 
3,  604.  Gr.  1',  413.  465.  3,  429.  Rh.  1050.  Wd.  1830.,  wo  u.  a. 
noch  zuzusetzen  llh.  slubbä  f.  Stube,  Wohnhaus  läpp,  stapo ,  tappe  finn. 
tiipa  esthn.  lubba  Stube  vgl.  lett.  istaba  nslav.  i»6a  f.  id.,  aber  olaus.  stwa 
id.  pIn.  izdebka  f.  id.  dem.  u.  s.  m.  bhm.  jiUebnik  m.  contubernio  PLett. 
2,  43;  gdh.  slobh  m.  hypocaustum,  a  stove;  Zw.  to  stove,  stew.  Mehrere 
deutsche  Wörter  unseres  Stammes  s.  noch  im  Folgenden. 

Auch  für  die  exot.  Vergleichungen  verweisen  wir  zur  Ergänzung  auf 
mehrere  unserer  mit  st  anlautenden  Numern.  Ueberhaupt  läjjt  uns  die  Ueber- 
fülle  des  aus  Wz.  sta  entstandenen  Stoffes  nur  anthologisch  verfahren.  Für 
die  zu  goth.  »tatli  gehörigen  Formen  vgl.  Nr.   146. 

lat.  stare^  statum,  statua,  statuere  (fcc. ;  redpl.  vrm.  steti  und  sistere ; 
destina  Stütze  de-,  ob-stinare.  gr.  Wz.  stä,  rdpl.  tax«  aus  sista;  taxTjjxt, 
tatafiat,  cxi^aco,  saxTjxa,  laxavs'.v,  kret.  axavustv  ngr.  ozixeo^ai,  staxTJxsiv 
(^vgl.  i'axTjxa}  stare ;  oxaoti;,  axaxo?,  axaxt'i^siv,  aaxaxsTv ;  axoa  <fcc.  Säule, 
Säulenhalle;  oxajxvo*;  —  alb.  slämne  entl.  —  vgl.  die  ob.  d.  Gefäj^namen 
stand  u.  dgl.;  mit  n  oxusiv  stellen,  aufrichten,  steifen;  vgl.  oxtjXtj  neben 
oxuAo;.  U.  s.  V.  vgl.  Bf,  u.  A.  11.  c. 

Ith.  stoioju,   stoweti   (stöii  s.  u.)    lett.   staju,    stät   und  släicn,    stdwet 

astv.  stanq,   statt,    stojati  pln.    stoj^,    stac,   stojec    slov.    bhm.   sfojim,   stäli 

russ.  stojti,  stojäty  u.  s.  f.  stehn  (^bhm.  stdti  auch  ==)  rss.  stöity  stehn  = 

zu  stehn  kommen,  kosten,  gelten;  rss.  stdty  sich  stellen;  werden,  beginnen; 

stecken    bleiben,     aufhören,     hinreichen    u.    dgl.    m.     bhm.     statt    se    ge- 

|schehen  pln.    staje  si^  vb.    imp.    es    wird,    entsteht,    geschieht  Ith.    stojas, 

stötis''  es  begibt  sich  preuss.  postdt,  postdtwei,  ptc.  praet.  postduns,  werden 

Ith.  paslöju,   pastöti  id.    Qett.  pastdt  bhm.  postati  &c.    etwas    stille  stehn) 

preuss.  stdninti  stehend  stallit  stehn  c.  d.  vgl.  stallan  u.  s.  m.  u.  Nr.  170 

und  u.  sskr.  s/äö/;    auch  lett.  stallis  Ith.  staldas   Stall  lett.    stalts  stattlich, 

Irefflich,    stoh;    sodann  Ith.  stellöti,   pastellöti   lett.  pastellet   bestellen    lett. 

teilet  senden,  oxIaXsiv  apstellet  hinsenden,  bestellen  u.  s.  m.  vgl.  z.  B.  nl. 

bellen  =  schicken    instituere    vitam  Kil.  böhm.    stdly    pln,    staty  fest,  be- 

dsündig  versch.  von  bhm.  stalij  geschehen  (^vom  ptc.  praet.).  Zu  Ith.  stoweti  lett. 

itävoet  stimmt  bhm.  stdwati  pin.    stawac  u.  s.  f.  stehn.    Intensiv  oder  Fre- 

ntativ  von  statt -^  ferner  abgel.  aslv.  bhm.  slov.  staviti  bhm.  staweti  pln. 

'meic,  stawiac  stellen,  aufrichten,  bauen  &c.  vgl.  sbst.  m.  staw  bhm.  Stand, 

stand,  Gestell,  Webersluhl  &c. ;    Wajjerablaji  (jAem.  stawek  auch  Wajjer- 

'  er)    poln.  Gelenk ;    groL]er  Teich  {A.  i.  stehendes  Wajjer  vgl.  lt.  stag- 

?  vgl.  dagegen  die  bhm.  Bed. ;  auch  ä.  nhd.  stauw  m.  stagnum,  redun- 

0  und  „Wa|^erquellen  oder  Steweti'^  Frisch  2,  331   zu  stauen  s.  u.  geh., 

und.    stauwater  =  stdend   water    Br.   Wtb.    3,  1008     aengl.    stiewe, 

Fischteich)    slov.    f.    Salz,   Aufgabe   vgl.    stdtva    n.    pl,    stdlve   f.    pl. 

eberstuhl  lett.  stdwe  id. ;  stdws  stehend,  aufrecht,  steil ;  s.  m.  ärmelloses 

rhemd;    Kleides   Rumpf.     Zu  aslv.    stana   sto,    dessen  n  als   ableitendes 

nicht  mit  dem  deutschen  in  stand  vergleichen,  vgl.  bhm.  stanu,  sta^ 

lUi  stehn,   sich   stellen,  stillhalten   pln.  stanqc  id.,  ankommen,  zu  Stande 


||10  S.  152. 

kommen,  werden;  vgl.  das  allg.  slav.  s.  m.  stan  Standort,  mansio,  stalus, 
stalura,  stipes,  truncus  (Sc.  Qs.  die  einz.  Wtbb.^  Uli.  stonas  m.  Stand,  Zu- 
stand; stone  f.  Pferdestand  s.  Nr.  147;  stuinus  „strebig,  strebicht", 
vividus  (^von  Kindern3  eig.  >viderspenslig?  \gl.  sfattus  o.  Nr.  146  und  for- 
mell aslv.  (Sc.  dosloin  dignus.  Itb.  stet/!  stehe,  halt!  wol  £i.  d.  glbd. 
slav.  Imper.  sloi,  sloj  entlehnt,  llh.  stoju,  slöti  {yg\.  o.  impers.  und  lett. 
stät)  in  V.  Zss.  u.  a.  atstöti  w^eggehn  atstus  entlegen,  stattyti  hinstellen  m. 
V.  Zss.  Vgl.  Nr.  146.  Qstabdyti  s.  Nr.  145.  stapterli  slehn  bleiben,  stocken.) 
staUinne  f.  grojjes  hölzernes  Gefäß ;  lett.  slanda  f.  stehendes  GefäjJ,  Zuber, 
Tonne  (wie  ahd.  (Sc.)  Ith.  sienderis  m.  Ständer,  lett.  Pfeiler,  Pfosten  bed. 
a.  d.  D.,  wie  pln.  sztandar  ([auch  Standarte  bd.J  bhm.  standlik  ni.  standle 

f.  Ständer,  Kübel;  vgl.  lett.  stanftis  pln.  stqgieto  f.  (vgl.  und.  stange  = 
Stande^    neben  bhm.    stoudew  f.    Ständer,  Kufe,    Zuber,    Tiene.    Ith.  stotnn, 

g.  stomens  m.  Statur  (formell  zu  Nr.  171)  vgl.  aslv.  ustamenjati  consti- 
tuere  u.  Nr.  171.  =  bhm.  stdj  c.  Stanclort,  Stall  russ.  stüja  f.  Vögel- 
schwarm  vgl.  stanica  f.  (auch  Kosakenkolonie)  und  allg.  slav.  stado  n. 
id.,  Heerde,  Haufen  übh.:  pln.  stadnik  m.  admissarius  vgl.  §. 

§.  ahd.  stuat  (Sc.  amhd.  sfuot  f.  ä.  nhd.  studt  f.  ags.  alln.  dän.  stöd 
n.  e.  stode^  stud,  auch  strude  nord.  im  schon.  Gesetze  stöd,  stöth  Ross- 
heerde,  Gestüte  ags.  stödmyre  mhd.  stuot  ä.  nhd.  stuidt  (bei  S.  Brandt 
loewin  stuidt  Löwinn)  nhd.  stüte  (stutte,  stude)  oberd.  stuet,  stueten,  ge- 
stuet  (Sc.  nnl.  stoete  (Kraamer)  weit,  striit  (vgl.  o.  e.  strude  und  mhd. 
strut  equiria  struirosze  equiferi)  alln.  stedda,  f.  swd.  stö  n.  (s.  o.  s/örf) 
equa  ags.  stödhors  ahd.  stuotros  Hengst  ags.  steda,  stedha  e.  steed  Slreit- 
ross,  Hengst  alte,  schott.  stod,  stot  id. ;  (bei  Chaucer)  Füllen ;  Rind,  Stier, 
bes.  junger  vgl.  ags.  stotte  equus  vilis  swd.  stut  dän.  stud  Ochse,  bes. 
junger;  e.  dial.  stoud  Füllen.  A.  d.  Hd.  swd.  stuteri  dän.  stutteri  nnl. 
stoeterij  Stuterei,  Gestüte.,  nnl.  stoet  m.  Gefolge,  eig.  berittenes,  wie  slav. 
komonstw?  Vgl.  o.  Nr.  146  cy.  ystodi  gdh.  steud,  dessen  weitere  Bedeu- 
tung currere  schwerlich  zu  Grunde  liegt,  obgleich  altn.  stedda  nicht  gar 
ferne  von  stedia  cursitare  steht;  aujjerdera  aber  noch  gdh.  stuaidh,  stuaigh 
f.  Heerde  Qstuadh  f.  u.  a.  =  sfeüd  unda,  fluctus).  Bei  slav.  stado  min- 
destens mag  die  Grundbedeutung  Standort,  Stall  (ags.  stodfald  septum 
equorum),  dann  dessen  Inhalt  sein,  demnach  zu  altn.  stadr  g.  statlis  Nr. 
146  stimmend;^  oder  ist  eher  Umzäunung,  Gehege  zu  Grunde  zu  legen  vgl. 
etwa  ags.  studu,  stod  e.  stud  u.  s.  v.  postis  gdh.  stuadh  f.  id.  lett.  std" 
deijes  Zaunsprickeln  (auch  stats  m.  sg.  stattirii  pl.  Ith.  statinys  m.  Zaun- 
pfahl 0.  Nr.  146).  Für  die  Grundbd.  Haufen  wäre  etwa  altn.  stadi  m. 
stcBda  f.  0.  Nr.  146  zu  vergleichen,  die  jedoch  nicht  von  lebenden  Wesen  ,. 
gelten.  Altn.  stadr  hestr  dän.  stcedig  best  nhd.  stetiges  Pferd  equus  refrac-  | 
tarius  wagen  wir  nicht  bei  der  Bedeutung  von  steda,  steed,  steud  zu  Rathe 
zu  ziehen.  Das  o.  Nr.  150  erwähnte  ahd.  cumi  (chumi)-stadul  ,-studalo, 
-stuodlo  pastorum  potentissimus,  princeps  equorum  gehört  wahrscheinlich 
hierher  und  ist  wiederum  zunächst  zu  dem  postis  bed.  Worte  in  turi- 
stadal,  -stuodil,  -studil  (Sc.  Gf.  6,  653  ff.  zu  stellen.  Laute  und  Bedeu- 
tungen schwanken;  so  auch  in  den  mit.  Formen  stuta  vrm.  equile  stottus 
equus  admissarius  (Formul.  Anglic.  a.  1386)  vgl.  o.  ags.  stotte  (Sc;  sUh- 
arius,  stotharius,  stadarius  (stogarius,  storarius)  =  ahd.  stuotari  (So . 
mhd.  stuotcere  m.  Pferdewärter  agaso,  mulio.  Ferner  sind  folg.  Wörter 
in  Vergleichung  mit  obigen  auf  t  ausl.  sächs.  und  nord.  Formen  hier  in 
Erwägung  zu  ziehen  (s.  Frisch  2,  340  ff.)  swz.  stoß  m.  eine  bestimmte 


I 


S.  152.  311 

Anzahl  Viehs  (^Rinder,  Schafe,  Pferde])  auf  den  Alpenweiden,  wie  denn 
auch  stöd  (Sc.  häufig  für  bestimmte  Anzahl  gilt,  vgl.  nhd.  stö/]  m.  cumulus, 
strues,  wie  o.  altn.  stadi  <fcc.  Indessen  bedeutet  nach  Stalder  swz.  stoß 
eig.  die  Sommerweide  einer  Kuh;  ferner  u.  a.  junger  Bienenschwarm; 
stoßen  schwärmen;  jedenfalls  zu  Nr.  156.  —  Sodann  nl.  stoofer  nd.  stöter  hd. 
slösser  (stceßer)  m.  admissarius  Chytr. ;  \on  stoßen?  Für  die  Benennung  des 
Zuchtpferdes  von  dem  Stalle  vgl.  auch  e.  stallion  frz.  etalon ;  gdh.  stal,  stalan 
m.  id.  wol  erst  entlehnt,  wie  sicher  cy.  ystalwyn  m.  id.  —  Entl.  finn. 
suota  (st.  stuota)^  g.  suodan  grex  equarum  suodin,  suotia  admissarium 
expetere  suodalla  equa  in  fervore. 

Nach  diesem  Excurse  kehren  wir   wieder   zu  dem  Hauptthema  unserer 

Numer  zurück,    gdh.  stad  &c.  s.  Nr.  146.  stamha   m.    vase   stannt^  stann, 

stanna  m.  cupa,  dolium  com.  sten  a  milk-pail.  cymrobrit.  Wörter  mit  ausl. 

Dentalen  s.  Nr.   146.  —  brt.  vann.  steuein  (^2  Sylben}  etancher,  boucher, 

J   obstruer,  contenir  cy.  ystwyo  to  check,  restrain  ist  zunächst  zu  vergleichen 

mit  dem  ungf.  glbd.  mhd.  stöuwen,  stowen,  (^stewen  ?  vgl.  Frisch  2,  331]) 

nhd.  nnd.  stauen  oberd.  stauen  ä.  nd.  stauwen ,    stouwen  Dähnert  466  Frisch 

.1  c.  nnl.  stouwen,  stuwen  dän.  stuve  e.  stow    (]aucli  stive  altn.  styfla,  stißa^ 

l    obstipare,  cohibere,  inhibere,    premere  u.  dgl.  m. ,    daher  auch  stehn  oder 

I    anschwellen    machen    und    nnd.    anschwellen,    emporsteigen    ahd.    staiuota, 

\\  erbalc  sih,    increpuit  stouta  increpavit  (^ventum;  =  inhibuit  ?  ^yg\.  Wei- 

!l    teres  u.  Nrr.   153.   160.    Das  Wort  scheint  aus  Wz.  stu,  einer  Nebeuwurzel 

I  von  sta,    entstanden,  wenn    nicht   aus    einer  Erweiterung  von  sta,    (]stav, 

I  »tagfgv  (fcc.J,    vgl.  auch  lituslav.  stav ,    stov.    An  stauen  schlieft  sich  mit 

ji  häufig  gleicher  Bedeutung  nhd.  stauchen,  das,     wie  ob.  dän.  stuve  und  e. 

'sttre,    auch    (]s.    Frisch    2,  322)  =  swd.    stufva   nnd.  nnl.  stöven   Qlaher 

iihd.  stöfen,  gestöft^  e.  stew,  stove  (^wärmenj  gdh.  stobh  Qs.  o.)  frz.  estuver, 

{'hiver   sp.  estufar   (^erwärmen]),    estovar   (^sloofenj  it.  stuffare    {]auch    mit 

Stube,  ags.  stofa  a.stove,  5/ö/c/<en  Wärmflasche  (fcc.  zusammenhangend)  verdeckt 

kochen,  dämpfen  bedeutet.    Vgl.  auch  nnl.  stuilen  u.  Nr.  156  :  stauen  und 

;i(rs.  stow    Stoj^  Rh.   1052.    Mit  ob.  vann.  steuein    gleichbedeutend   ist   brt. 

i^tnnka  cy.  ystangcio  {io  pile,  pin,  prop)  e.  stanch  frz.  etancher  vgl.  brt. 

stank  adj.  presse,    serre,   epais  c.  d. ;  s".  f.  =  corn.  schott.  e.  stanc  gdh. 

Mang  m.    staing  f.  frz.  etang   (Sc,    alle   aus  lt.    stagnum  ?  vgl.    auch    cy. 

Ifstwng  to  depress,    put   down    und   Weiteres  u.  Nr.  160,  §"''      Anderseits 

berührt  sich  vann.  steuein  mit  brt.  stevia ,  stefia,  stouva,  stoufa  zupfropfen, 

'^topfen  (fcc.  wie  denn   nnd.  nnl.  stopfen  e.  stop    auch  cohibere,   sistere  be- 

•leuten. —  c^.  ystyw  m.  &.  seltlementystywell  stedfeast,  munageable  ystywellu 

lo    make    steady   vgl.  ob.  altn.    sti/fla  :  stijfr    steif  ?  —  cy.    ystof  m.  brt. 

<teuten,    steuen,  steünen  f.  =  gr.  axT^jxwv,  OTTjjxa;    vb.  a.  cy.  ijstoß  brt. 

^teüti  <&c.  vgl.  auch  brt.  stamm  m.  Strickzeug  c.  d. 

Von  allen  diesen  Formen  weichen  die  gewöhnlichen  kelt.  Wörter  für 
^tehn  ab.  gdh.  seas  stare;  auch  praestare,  sustinere,  perdurare  u.  dgl.  hat 
vol  nicht  stas ,  sondern  eine  Nebenwurzel  von  sad  o.  Nr.  61  zur  Wurzel. 
111  Gegensatze  dazu  dürfte  cy.  eistedd  sitzen  s.  ebds.  zu  Wz.  sta,  stath 
ffl.  Nr.  146  gehören.  Ferner  vermuten  wir  Wz.  stav,  nach  häufigen  Ana- 
ügien  dieses  Sprachastes,  in  cy.  saf,  sa  m.  stand,  standing  m.  v.  Abll. 
com.  saf  stand)  brt.  sdv,  saö,  sä  m.  id.,  Aufrichtung,  Erhöhung  u.  dgl. 
eza  war-zaö  cy.  sefyll  stare,  corn.  se/,  seval,  sevel,  prt.  ptc.  sevtjs  id.; 
urgere  brt.  sevel,  treger.  sewel,  ptc.  prt.  savel-^  vann.  sawein,  prt.  ptc. 
awet  surgere;    erigere.   Zu   gleicher   Wurzel   gehört  wahrscheinlich,    mit 


312  S.  152. 

theilweise  erhaltenem  st,  brt.  früher  stafn,  statn,  jetzt  slaon  vann.  staii  f. 
corn.  stevaic  cy.  yslefaig  f.  Gaumen  neben  cy.  safn  m.  Mund  vgl.  gr. 
oxojxa  aeol.  OTU|jia  (^etwas  anders  Bf.  1,  407),  wozu  sich  i3x6\i.oi.yoc,  fMün- 
dung,  Magenmund,  Kehle ;  lt.  stomachus  armen,  stamokhs  gdh.  stamac,  sta- 
mag  f.  brt.  stomoc  Magen  entl.)  ähnlich  verhält,  wie  zu  ob.  cy.  safn  sefnig 
f.  weasand,  vgl.  vll.  mit  gdh.  Wandelung  des  Labials  in  Guttural  gdh.  steic- 
brdghad  f.  id.;  auch  Ith.  stemple  lett.  stemple  f.  Luftröhre.  —  Vgl.  noch 
u.  V.  A.  cy.  sefyd  to  stand,  become  still  säße  m.  Station. 

esthn.  saisma,  seisma  finn.  seisoa  stare  stimmen  auffallend  zu  gdh.  seas. 
Mehrere  mögliche  Verwandle  unserer  Numer  in  den  finn.  Sprachen  s.  o, 
Nrr.  61.  146.  lapp.  s^aiAres,  staikok  stabilis ,  constans,  neben  «/a/Äes,  slalkok 
firmus,  aus  swd.  stadig  ??  dazu  staiket  consistere  posse,  best«;  stauet  sub- 
sistere  aus  swd.  sterfna  (stanna);  stillet  constituere,  jubere  s/»7rfe<  collocare, 
swd.  slälla,  stellen  a.  d.  D.  vgl.  auch  die  ob.  Ith.  Wörter;  sluowet,  stuwel 
in  uno  loco  perstare  facere  stuowok  &c.  tranquillus  u.  s.  m.  Wz.  staw, 
stuw,  stu;  stand,  stand  stalus  (S:c.  a.  d.  Nord.  u.  s.  m.  mehr  und  minder 
sicher  a.  d.  D.  entlehnte  Wörter,  mordvin.  stäms  aufstehn.  Einige  GefäjJ- 
namen  zu  den  ob.  deutschen :  esthn.  tan  Kübel  sang  finn.  sango  läpp,  stampa 
Eimer  vgl.  finn.  sanga  esthn.  sang,  sangas  ansa,  aus  d.  stange  ? 

Einige  alban.  Wörter,  unseres  Stammes  s.  Nrr.  146.  147.  Dazu  noch 
slis  stellen,  vrm.  aus  gr.  oxT^ao);  slenküam  fest. 

sskr.  sthd  1.  p.  A.  prs.  P.  tisthämi  A.  tislhe  red.  stare,  esse,  morari 
u.  dgl.  ptc.  sthita  stans ;  caus.  sthäpay  sistere,  collocare,  constituere,  fundare, 
nach  Bopp  vgl.  stambh  o.  Nr.  145  und  d.  stiften^  Pott  findet  analoge  Bil- 
dung in  zig.  Stappia f  schreiten  böhm.  sloupati,  stoupiti  id.,  auftreten,  stei- 
gen, ebenso  Miklosich  in  dem  entspr.  aslv.  slqpiti  incedere  vgl.  o.  Nr.  145 
über  pln.  stqpic  (^auftreten;  Tuch  krimpen)  :  tapac  Äc;  zu  der  hierher 
gehörigen  secundären  Wz.  von  d.  stapfen  (:  stampfen)  gehört  u.  a.  auch 
gdh.  stämp  conculcare;  imprimere,  to  stamp  brt.  stampa  enjamber,  faire 
de  grands  pas  slav.  stopa  Fuj^iapfe,  vestigium,  solea.  Aus  sskr  sthd  -f-  hr 
vrm.  zig,  staker,  stakker  treten  s.  Pott  Zig.  2,  245.  Aus  der  Bed.  surgere, 
aufstehn  ensteht  mitunter,  wie  z.  B.  in  it.  salire,  die  Bed.  aufspringen; 
hüpfen,  springen  übh.  vgl.  sskr.  prasthd  proficisci  ([aufbrechen)  pers.  (gls. 
Caus.)  ferstdden  senden  zig.  prastav  laufen ,  eilen ,  fliehen  sta ,  ste  pri 
surgere  uslhav  (uszCdv)  span.  zig.  ostinar  id.  caus.  usthavav  aufwecken  aus 
sskr.  atasthd  =  sthd  nebst  Causativ  ?  zig.  sastaf  aufmuntern  vgl.  sskr. 
utlhd  (st.  utsthct)  surgere  imp.  ultikha  mahr.  uthane,  caus.  uthivane  bind. 
ulhnd,  caus.  uthdnd  id.  vgl.  u.  oss.  stün ;  zig.  stava,  steaf  imp.  stie  hüpfen, 
springen.  —  sskr.  sthdnu,  sthira  (^vgl.  axspcOf;  ?),  sthdvara  (j.  m.  mens) 
stabilis,  immobilis  sthdna  n.  böhm.  stdni  n.  u.  s.  f.  actio  standi  (fcc. ;  locus 
bind,  slhdn,  asthdn  m.  zig.  stano  m.  zend.  ctdna  pers.  stdn  ([in  v.  ZssJ 
locus;  nach  Bopp  hierher  auch  gdh.  tan  regio;  sskr.  s^Mna  auch  simililudo 
loc.  sthdne^=\t  instar,  zig.  stanja  Stall  vgl.  die  entspr.  Ww.  o.  Nr.  147.  — 
zend.  hi^tdmi  red.  sto  pers.  istdden  oss.  dig.  istun  stare  oss.  tag.  stüm, 
stün  ptc.  stdd,  d.  baistun,  festun  ([zsgs.  mit  istiin)  surgere;  levare  vgl.  o. 
ind.  Ww. ;  Klaproth  hat  (^red.)  oss.  sistadi  surrexit  siscinen  (ßi^tzinen) 
surgo,  Rosen  sistin,  fut.  sisdsinan  surgere.  Die  Zss.  oss.  d.  nislun  beistehn, 
beitreten ,  sich  an  E.  halten  u.  dgl.  vgl.  sskr.  nisthd  adesse ,  esse,  versari 
ist  vielleicht  identisch  mit  armen,  nist,  nstel  o.  Nr.  61. 

sskr.  sthund  f.  prs.  sütün  ([nach  Pott  hierher)  armen,  siwn,  gen.  sea» 
(^vgl.  0.  Nr.  27)   postis,     columna   aus    einer    Nebenwz.  slhü   wie   oxuetv, 


S.  153.  313 

CTuXo?  u.  s.  V.  ?  Bekanntlich  bedeutet  roman.  stare  auch  sein ,  so  sskr. 
slhd  esse,  versari,  adesse ;  Bopp  stellt  zend.  histdma  stamus  =  osset  istam 
(K\.,  bei  Sj.  t.  ps.  1.  stäm  2.  stulh  3.  stuy^  prs.  hestim  sumus  jirs.  hestem 
oss.  dan  gdh.  taim  sum;  so  nach  Ewald  hierher  afghan.  dai  ist,  eig. 
seiend  (^sg-.  dai  m.  de  f.  pl.  di  m.  rfe  f.  vgl.  oss.  dati).  Zu  ob.  sskr. 
sfhävara  prs.üstürär  firmus,  constans  kurd.  stüra  grosso  vgl.,  mit  ausge- 
fallenem s  ?  gr.  eTiiraupoi;  id.  Hesych. ;  armen,  sluar  magnus ,  crassus, 
densus  u.dgl.;  vll.  auch  stör  fundamentum,  pars  inferior;  praef.  sub;  H  sfor, 
slorew  id. ,  subtus  u.  s.  v. ;  nach  Polt  auch  It.  in-  (re-)  staurare  und  gr. 
oxaupoi;  vgl.  u.  Nr.  164,  §;  zu  araupo?  stellt  sich  altn.  staur  Qapp.  staura 
entl.)  swd.  slafver  neben  stcer  dän.  stavre,  m.  sudes,  fustis  vgl.  auch  Nr. 
155;  zu  staurare  auch  sskr.  sthaura  n.  robur;  sagma  vgl.  u.  Nr.  163, 
wiederum  mit  Stammvocal  u  vgl.  die  Secundärwz.  sthül  10.  P.  crescere, 
woher  sthüla  magnus ,  crassus  vgl.  o.  arm.  stuar  und  oss.  d.  stur  t.  slür 
Sj.  stir,  istir  Kl.  magnus  (^Nrr.  163.  164,  §),  auch  staw  Kl.  stavd,  statt 
Sj.  crassus  vgl.  sskr.  slhaviya  comp,  sthavistha  sup.  crassior,  crassissimus. 
sskr.  sthavira  firmus,  slabilis;  senex  vgl.  slav.  star  senex  Qth.  strüpas  m. 
senex  decrepitus  vrm.  unverwandt^  lett.  stärasfs  (^auch  ströse^  Hofsältester, 
Aufseher  aus  russ.  stärosta  id.,  Schulze ;  Ith.  störas  dick,  grob  vgl.  o.  arm. 
stuar  <Sc.  ,•  auch  wol  lett.  sttirs  hartnäckig  vgl.  nnd.  stur  <S:c.  u.  Nrr.  155. 
164.  —  sskr.  sthal  stare,  firmum  esse  vgl.  o.  prss.  stallit  &c.  —  armen. 
Wörters.  o.  und  Nr.  146;  step  hast,  diligence;  adj.  adv.  freqnent,  frequently, 
instantly  stipel  premere,  constringere,  cogere,  urgere  u.  dgl.  vgl.  lt.  stip, 
obstipare,  vielle-icht  Causativbildung  aus  der  geschwächten  sskr.  Wz.  sthi 
vgl.  ob.  Analoges  und  die  Bedeutungen  von  stauen  (fcc;  stambak  widerspen- 
stig, starrsinnig  vb.  n.  stambakil  gehören  zu  sskr.  stabdha  id.,  eig.  rigidus 
ptc.  prt.  von  stambh  inniti  «Sc.  o.  Nr.  145;  stanal  obtinere,  habere;  creare 
zu  Wz.  sthä,  sthäna?vg\.  u.  Nr.  162;  sicherer  hierher  stoyg,  in  Zss.  stug, 
stabilis ,  constans,  verus  sfugel  alTirmare.  Schwartze  deutet  ohne  hinreichende 
Analogie  arm.  kal  stare  aus  sthä  (Ihä). 

153.  IStaua  f.  Gericht,  xpiot^;  Rechtsstreit,  Tipayfxa  1.  Cor.  6,  1. 
m.  Richter,  xpixi^«;.  aiiflastaiia  m.  Wiedersacher,  avTiötxo?  Mtth  5,  25. 
Stojaii,  prt.  staiiicla  c.  acc.  richten,  beurtheilen,  verurtheilen ,  xpwsiv, 
öiaxpivs'.v;  liindar  c.  d.  xpivsiv  napa  xt,  über  Etwas  schätzen;  frai» 
c.  d.  xp''vca{>a'.  ItiI  tivo^,  sich  von  J.  das  Urtheil  sprechen  laj^en,  sich  vor 
J.  streiten  Seh.  j^afstojaii  xptvs'.v,  c.  acc.  verurtheilen;  at  sis  xpivstv 
lauToT  Tt  Etwas  bei  sich  beschliejjen ;  ptc.  prs.  ^astojaiis  axoTiOi;, 
verworfen  2  Thess.  3,  2  Seh.,  anders  LG.  s.  o.  Nr.  152  v.  arMrastothaiis. 
CGp.  Nr.  521  vgl.  540''.  RA.  748.  Mth.  775.  Dphlh.  50.  Gf.  726.  Massm. 
h.  v.  BGI.  385.  Bf.   1,  407.) 

Neuestens  erklärt  Grimm  i^taua  aus  stabva,  »tafva  d.  i.  Staber, 
Stabhalter  vgl.  die  gerichtlichen  Ausdrücke  o.  Nr.  145,  wo  stauben  = 
Stäben  vielleicht  st.  stauicen  steht  und  geradezu  hierher  gehört;  sodann 
nord.  stefna  ags.  steofnian  &c.  u.  Nr.  159;  zu  aiiilatstaiia  passt  ahd. 
mdarstab  controversiam.  Für  den  Lautwechsel  in  stojaii :  ptc.  staiiltliis 
vgl.  «livan  I>.  10.  Wir  halten  uns  in  unseren  Vergleichungen  zunächst 
IUI  die  vorliegende  Wurzclform  stu  (stuv,  slov,  stav). 

ahd.  statman,  stouuan,  stouuuan,  stotiuön,  stuuan,  stuön  queri,  con- 

(|ueri,  causari ,    incusare,  objurgare,  invehere,  corripere,  commovere,  incre- 

pare,  letzteres  Wort  auch  =  inhibere,  wie  nhd.  stauen  &c.  s.  das  Zubehör 

l)ei    Nr.  152    als    Ergänzung    der    vorliegenden    Zusammenstellungen;    mhd. 

II.  40 


314  S.  154. 

stöuwen  stauen,  auch  iibh.  sich  entgegenstellen,  wehren,  anfahren,  increpare 
Z.  ahd.  irstouuan  increpare,  repellere,  corripere  stauunga,  staunga,  stounga, 
sluunga  f.  querimonia.  Formen  und  Bedeutungen  schwanken,  wie  veraltend, 
und  GrafF  unterscheidet  ohne  hinreichenden  Grund  ahd.  stuouuan,  sluuan, 
stuen  corripere,  conqueri;  =  arstuen  luere,  solvere  poenam,  büj^en; 
sluatago  dies  judicii  zeigt  völlig  die  goth.  Bedeutung  und  erinnert  an  das 
zu  Nr.  159  geh.  altn.  stefnudagr  m.  definitus  dies  judicii.  Man  hat  auch 
ags.  stöv  locus  o.  Nr.  152  verglichen,  etwa  in  der  speciellen  Bed.  einer 
Rathsstube  (^Gerichtszimmer)  ?  Auch  ags.  stivan  apparere,  welchem  formell 
e.  slive  (s.  Nr.  1 523  entspricht,  wenn  wir  hier  e.  »  =  ags.  v  (w)  nehmen 
dürfen;  schott.  s^ewt/n-  Judicium  stimmt  eher  zu  staua,  als  zu  Nr.  159,  §''. 
Weit  näher  schliejjen  sich  nach  Form  und  Bedeutung  an  die  amhd.  Wörter 
altn.  slugga  vid  increpare,  infestare;  abominari  stuggr  m.  simultas;  odor 
ingratus  (^vgl.  stinken'^)  slyggia  irritare,  offendere  styggr  asper,  difficilis; 
ferus,  effrenis  swd.  slygg  dän.  styg  abominabilis,  deformis  swd.  styggas  vid 
abominari;  dazu  nnl.  stug  unfreundlich,  halsstarrig  ndfrs.  stjoeg  u.  Nr.  158; 
läpp,  slugestet  abominari,  stygnas  enll. ;  nl.  stug  ist  nicht  zu  vergleichen 
mit  dem  glbd.  steegh  =  sledigh. 

Formell  vergleichen  sich  :  sskr.  slu  2.  P.  prs.  staumi  A.  sluve  laudare, 
celebrare  vgl.  stubh  ved.  id.,  gew.  sskr.  immobilem  fieri  (\g\.  I*.  9^,  was 
sowol  an  stauen,  als  an  lt.  stupere  erinnert,  laudare  eig.  anstaunen?  wie 
denn  staunen  selbst  mit  uns.  Numer  zusammenhangen  mag;  doch  auch  die 
o.  Nr.  146  gelegentlich  angeführten  Wörter  für  beugen,  sich  verbeugen 
sind  zu  erwägen  vgl.  die  Analogie  z.  B.  von  sskr.  namas  Verehrung,  eig. 
Verbeugung  und  gr.  upoaxuvslv.  sskr.  prastu  =  stu  und  narrare,  nuntiare 
Stoma  m.  laus,  hymnus,  daher  stom  laudare ;  zend.  ptu,  praes.  gtaomi  prs. 
sütüdn^  sitdylden  afghan.  stall  oss.  t.  staun  praes.  statin  id.  pers.  auch 
appellare  sskr.  stuti  f.  oss.  d.  slud  t.  stüd  prs.  stdyis  laus;  mit  Pott  1, 
216  erwähnen  wir  auch  pers.  sm<mä  Stupor,  venera tio,  formidabilitas  ,•  anxius 
vgl.  o.  sskr.  stubh  (Sc. 

Die  Bedeutung  dieser  arischen  Wörter  läßt  sich  schwer  mit  der  des  goth. 
Wortstammes  verknüpfen.  Die  der  deutschen  Wörter  scheint  die  Anklage 
zu  Grunde  zu  legen;  die  sinnliche  Bedeutung  des  Stauens  weist  auf  Nr. 
146  sskr.  Wz.  stlid,  sthdv,  sthü,  verschieden  von  ob.  slu?  Zu  Nr.  146 
führt  auch  die  Analogie  des  slav  ustav  m.  constitutio,  institutio,  lex,  man- 
datum,  decretum  u.  dgl.  c.  d.  vgl.  Ith.  instatyti  lett.  eestddit  pln.  posta-r^ 
nowic  verordnen  c.  d.  lt.  statuere,  statutum,  instituere  u.  s.  m. 

154.  s(^-IStaui*k.aii   verdorren,    vertrocknen,   ^TjpaivsoO^ai  Mrc. 
18.  (Gr.  Nr.  621  vgl.  610.  l^    854.  2,  169.  822.  uns.  Nrr.  149.  15J 
Wd.  2117.  Gf.  6,  721.) 

altn.  slorkaf.  gelatio  d.  i.  vrm.  Erstarrung;  storkna  congelare,  rigei 
cere,  stivne,  störknes  ahd.  ki-,  er-storchanen  id.  wang.  stärken  dän. 
störkne,  styrkne  nl.  storckelen,  sturckelen  swz.  storchein  (^vom  Blute  gebr.) 
gerinnen  (^erstarren)  swd.  storkna  ersticken  e.  storken  north,  to  stiffen. 
cool;  cumb.  to  gain  strength;  schott.  slurken  id.  (^wiedererstarken)  (^plc) 
adj.  shetl.  coagulatus.  Verwandt  ist  ags.  stearc,  sferc  rigidus,  asper  e. 
stark  id.,  fortis,  strenuus  slarch  steifen,  stärken  s.  Stärke  (inm  Waschen) 
altn.  styrkr,  sterkr  dän.  stärk  nnd.  nnl.  oberd.  anfrs.  strl.  ags.  schott.  slerk 
afrs.  sterik  ahd.  starah,  starh,  starch  amnhd.  schott.  (^potus)  swd.  stark 
fortis,  robustus  mhd.  auch  pertinax  u.  dgl.  swd.  auch  strenuus,  austerus; 
die  Bed.  steif   noch  in  nhd.   stärke  ndfrs.    starkeis  =  e.    starch   Zw.  nhd. 


S.  155.  315 

stärken  ganz  =  swd,  stärka,  doch  vgl.  auch  das  glbd.  iihd.  kraftmehl ; 
swz.  Star  stark  nicht  ==  nhd.  starr,  sondern  eher  ans  ahd.  stark.  Aber 
auch  nhd.  starr  nihd.  oherd.  starr,  sterr  nihd.  stör  scholt.  stare  rigidus 
ist  verwandt;  die  dazu  geh.  Zwyv.  s.  Nr.  164. 

Verwandt  sind  u.  a.  letl.  stringstu,  stringt  ==  g^ai^taurknaii  vgl. 
swd.  storkna  =  hels.  strogna;  bhin.  strnouti  erstarren;  fig.  erstaunen  = 
amhd.  stornen  (vgl.  lt.  consternare  &cS);  pln.  storczyc  (o,  a,  e,  y),  ster- 
czec  emporstarren  vgl.  aslv.  strüsiti  erigi;  Ith.  styrys  starr  styreti  er- 
starren, gdh.  stiorlan  m.  macilenlus  c,  d.  hierher?  Die  Bedeutung  des 
Dorrens  erinnert  uns  auch  an  gdh.  tior  exsiccare,  arefacere  tioradh,  stio- 
radh  m.  exsiccatio,  dessen  interessante  Sippschaft  bei  TIi.  6  (^sa- 
tliairsaii}  vorkommen  wird;  bei  solchen  Vergleichungen  setzen  wir 
immer  voraus,  dajj  die  vordeutsche  Lautstufe  der  Muta  durch  das  vor  ihr 
stehende  s  erhalten  wurde.  Mit  starr  und  stark  verwandt  erscheint  gdh. 
starcach  firmus  starbhanach  id.,  stabilis,  robuslus  brt.  stard  ferme,  solide, 
serre,  presse  vb.  a.  starda.  Vgl.  auch  gr.  oxspso^.  Mit  stark  ist  vielleicht 
identisch  finn.  tarkka  acer,  strenuus;  curiosus  esthn.  tark  prudens;  s. 
magus  (^vgl.  z.  B.  die  Bedd.  von  kraft).  —  läpp,  starlek  contumax;  slarro 
carex  swd.  starrgräs  a.  d.  Nord. 

1 55.  and-SItaiirraii  murren,  widerspenstig  sein  LG.,  anstarren  Gr.  Seh., 
ernstlich  bedeuten  Seh.  s|jißp»}i.äa{>a'.  Mrc.  14.  5.  (LG.  Vorw.  IX.  Gr.  Nr.  610.} 

amhd.  ä.  nhd.  storren  eminere ,  ragen ,  hervorstehn ,  hervorsfarrc» 
swz.  herums/örew  ,•  schlecht  schreiben  bed. ;  nhd.  störrig,  störrisch  s.  u. 
Nr.  164.  (unterfränk.  storig)  nnd.  sturrig,  sturrsk  nnl.  stuurs,  stuursch 
swd.  stursk  morosus,  pertinax  vgl.  nnd.  holst,  sturr  starr,  steif  und  stur 
u.  Nr.  164;  wie  hei  starr  c.  d.  wechselt  Qualität  und  Quantität  der  Vo- 
cale  und  die  einfache  Liquida  mit  der  verdoppelten;  so  kommt  auch  nach 
Grimms  und  Schulzes  Auslegung  ansturen,  anstieren  =  anstarren  in  Be- 
tracht (vgl.  u.  Nr.  164}.  Vgl.  auch  die  verw.  vor.  Numer;  sodann  u.  a. 
mhd.  storre  m.  nhd.  storren  m.  truncus,  ragender  oder  auch  vertrockneter 
(:  Nr.  154)  Baumstumpf  vgl.  alln.  staur  m.  lignum  aridum,  sudes  &c.  o. 
Nr.  152,  wenn  nicht  st.  stavr,  au  nicht  als  guniertes  u;  staurlegr  = 
styrdr  s.  d.  Folg.;  steyra  todmager  sein  (Gr.  Nr.  521).  Verwandter  Form 
und  Bedeutung  sind  u.  a.  alln.  styrdr  rigidus,  durus;  asper  e.  sturdy  id. 
protervus,  fortis,  perlinax  schott.  sterdy  strong,  stout  altn.  siyrdna  riges- 
cere  vgl.  etwa  brt.  starda  vor.  Nr.;  it.  stordire  frz.  etourdir  sp.  pg. 
alurdir  (a.  d.  Frz.?  oder  auf  einen  Stamm  turd  deutend?)  bestürzen,  be- 
täuben ptc.  it.  stordito  frz.  etourdi  nprov.  estourdi  bestürzt,  betäubt,  sinn- 
los, unbesonnen  hangen  vielleicht  näher  mit  stürzen,  bestürzen  zusammen, 
obwol  ihr  d  besser  zu  e.  sturdy  passt;  vgl.  auch  u.  die  gdh.  Wörter  und 
estour  *c.  u.  Nr.  164;  zu  bestürzt  passt  formell  be[ier  scholl,  sturtin  er- 
schrocken slurt  vb.  s.  molest  :  e.  start  =  devon.  sturtle  :  startle  id.  vgl. 
auch  e.  stir,  sturre  <S:c.  Nr.  164;  altn.  sturla  angere  vgl.  ehds.  —  Ferner 
ags.  styrne  rigidus,  durus,  asper,  severus  aengl.  steryne,  Sterin  (sup.  sle- 
rynmeste  vgl.  Gr.  3,.  631)  schott.  slarn  id.  e.  stern  id.  (nicht  mehr  in 
sinnl.  Bed.  rigidus) ;  trislis,  in  letz.  Bed.  an  altn.  stur  n.  möror  c.  d,  vb. 
n.  stüra  erinnernd,  im  Uebrigen  an  starr,  starren  (staren),  bes.  amhd. 
stornen  rigere,  stupere  s.  vor.  Nr.  Für  die  Bedd.  von  sturdy  (vertigo  s. 
u.),  etourdi  vgl.  die  zu  stürm  procella  (s.  u.)  geh.  Ww.  swz.  sturm^ 
sturn  «Sc.  rhaet.  sturn,  stuorn  schwindelig ;  verworren,  rappelköpfisch  swz. 
stürmt.)  slümi  f.  rhaet.  sturn  m.  sturnilz  m.  Schwindel. 

40* 


316  S.  156. 

gdh.  stürr  m,  1^  schroffer  Berggipfel  oder  Fels  vgl.  stör  m.  id, ; 
abgebrochener  Zahn.  2^  morositas  slürrach  asper;  morosus,  prolervus;  u. 
s.  m.  Dem  schott.  sturdy  vertigo  ovium  entspricht  gdh.  slürd,  stüird  (stürl) 
m,  id. ;  ebrietas  vgl.  stwt  m.  stuirt  f.  arrogantia,  superbia ;  severitas,  gra- 
vitas,  fortitudo  animi;  vgl.  altn.  stoerd  Nr.  164,  a.  cy.  yslwrdio  to  re- 
prove,  rebuke  entspricht  der  Bedeutung  von  aiiclstaiirran  und  mag 
sich  zu  ystwrio  lärmen,  s.  u.  TS'r.  164,  li^  verhalten,  wie  e.  sturdy  :  stir. 
brt.  iütourdi  etourdi  enll. 

lett.  stürs  hartnäckig  vgl.  Nrr.  152.  164.  preuss.  sturintickroms  eifrig 
slürnawingisku  ernstlich  sturnawiskan  acc.  sg.  Ernst  Uli.  storawüti  in  Eifer 
für  E,  sein,  sich  um  E.  bekümmern  pln.  starowac,  starac  sie  id.  c.  d.  bhm. 
Starati  se  id. ;  alt  werden  (j,.  slar  Nr.  1 52)  *c.  Diese  Wörter  hangen 
sicherer  mit  einander,  als  mit  unserer  Numer  zusammen;  doch  glaubte  ich, 
die  Forscher  darauf  verweisen  zu  müßen.  Schafarik  2,  234  stellt  zu  den 
preuss.  Wörtern  aslv.  strm  serius,  verus,  bei  Miklosich  strümü  op{)6s,  rec- 
tus  vgl.  die  zu  uns.  Numer  passenden  sinnl.  Bedd.  von  rectus ,  erectus  &c. 
aslv.  strümynü  praeruptus  (^starrend)  böhm.  strmeti  hervorragen ;  vorreihen ; 
während  aslv.  slrümiti  s^  opfACCo&ai  russ.  stremity  forttreiben,  fortreijjen  rflx. 
sich  stürzen,  strömen',  erstreben  mit  pln.  strumien  m.  reij^ender  Bach,  Strom 
lett.  straume  cy.  ystrym  m.  Strom  vgl.  läpp,  strawe  ([fluctus3  corn.  strek 
id.  lett.  strauts  m.  straute  f.  Strömchen,  Begenbach  aslv.  struiti  russ.  struily 
effundere  rss.  rfl.  =  lett.  straust  pln.  strugac  strömen ;  aslv.  russ.  sti'uja 
f.  Fluß,  Strömung ;  struga  f.  aslv.  id.  pln.  Bach  bhm.  strouha  f.  Binnsal, 
Graben  lett.  strugga,  struggums  Pfütze  u.  s.  m.  (^kelt.  Ww.  s.  Nr.  1673  zu- 
sammenzuhängen scheinen;  anderseits  aber  auch  mit  amnhd.  stürm  ags.  e. 
nnd.  nnl,  nnord.  storm  ags.  stearm  altn.  stormr,  m.  Impetus ,  procella  = 
lett.  sturmis  Ith.  szturmas  pln.  russ.  slov.  stürm  Qm  Kriege;  a.  d.  D.J 
esthn.  torm  magy.  ostrom  cy.  ystorm  m.  ä.  brt.  storm,  stourm  m.  m.  gdh. 
sloirm  f.  Der  selben  Formel  gehören  die  vviederum  zu  ob.  d.  storre  und 
storren,  starren  stimmenden  Wörter  ström  m.  slov.  Baumstamm  bhm.  Baum 
bhm.  stromiti  steif,  gerade  stellen,  erigere.  Vgl.  Gr.  2,  146  über  die  w- 
Ableitungen  und  1',  170  ff.  über  ström. 

finn.  tora  esthn.  torro  Zank  läpp,  taro  Streit,  Krieg  vb.  torua,  torri* 
sema,  tärot  passen  zu  der  goth.  Bedeutung  und  Form  und  noch  mehr  zfl 
Nr.  164,  d  vgl.  auch  X.  7. 

Die  in  Nrr.  154,  155.  vgl.  Mehreres  in  Nrr.  152.  164.  zusammenge-« 
stellten  -Wortformen  und  Bedeutungen  bilden  ein  Labyrinth,  für  welche 
vielleicht  ein  Ariadnefaden  zu  finden  ist,  wenn  wir  etwa  Strom  nebst  obi-^ 
gern  nächstem  Zubehöre  davon  trennen,  ü,  a.  mögen  stürm  ags.  slyran 
stir  ahd.  stnren,  stören  nhd.  stören,  stürzen  zusammenhangen  vgl.  Wd.  1835^ 

156.  Staiitaii  red.  staistaiit,  stautans  stojjen,  schlagen,  xuTCr 
TSiv    Mtth.  5,  39.,  pamCsiv   Luc.  6,   29.  (Frisch  2,  340  ff.    Gr.  l^  57i 
Dphth.  50.    Smllr  3,  661   ff.  Gf.  6,  728.    Rh.  1049.    Diez.  1,  318.  Bopp| 
VGr.  659.  Gl.  154.  Pott  1,  244.  Bf.  1,  658.) 

St.  Zww.  ahd.  stözan  mhd.  stö.^en  nhd.  stoßen  oberd.  auch  stoße 
st.  sw.  alts.  stötan  Qn  ptc.  prt.  testötan  diplosa,  zerstojjen,  zersprungen?] 
nnd.  stoeten  st.  sw.  mnnl.  stöten  afrs.  strl.  steta  nfrs.  stietten  st.?  ndfrs. 
stiete  St.?  wang.  stait;  sw.  Zww.  ahd.  stözön  (^stimulare,  concutere)  altn. 
stauta  Qm  Mörser  stoßen;  stottern),  steyta  swd.  stceta  dän.  stcede  tundere, 
trudere  (fcc.  Auffallend  th  in  afrs.  (dust-^  steth,  steyth  neben  sleet,  stet  = 
amhd.  stö^  nhd.  stoß  nnd.  nnl.  stöt  swd.  stoety  m.  ictus  &c. ;  afrs.   (dust-) 


S.  15G.  ai7 

stow  SlojJ  gehört  zu  nl.  slouwen  propellere,  stauen  s.  Nr.  152,  dessen 
Verwandtschaft  mit  staiitau  wir  unbeschadet  der  u.  folg.  Wz,  tud  mög- 
lich halten ;  nul.  stouwen,  stmcen  bedeutet  sowol  aufeinander  stauen,  wie 
fortsto|Jen,  forlschieben.  An  nhd.  stutzen  d.  i.  eig.  resilire  pauiulum,  v§l. 
auch  stauen^  schließen  sich:  \m\.  stiiiten  (^nhd.  stulfen  bei  KraamerJ  schott. 
stolt  resilire,  zurückprallen;  auch  caus.  schott.  Zurückprallendes  werfen  nnl. 
hemmen,  stauen ;  bei  Binnart  auch  jactare,  wie  aach.  slüte,  vgl.  nhd.  Stutzer 
m.,  auch  oberd.  stützen  Smllr  3,  673?  Einige  Bemerkungen  s.u.  Nr.  166. 
Wie  häufig  in  Frequentalivformen  blieb  der  hd.  Dental  unverschoben  in  nhd. 
stottern  altn.  stauta  (s.  o.;  staut  n.  das  Stottern^  dän.  stöde  Qm  Sprechen 
anstojien^  swd.  hels.  stota  gotl.  stuträ  e.  stut,  stutter  nnd.  stötern  balbutire, 
im  Sprechen  oft  anstoßen  nnl.  stotterdr  Stotterer,  balbus ;  das  glbd.  ä.  nhd. 
oberd.  Zw.  stutzen,  statzeln,  statzgen  Smllr  3,  673  hat  den  verschobenen 
Dental,  aber  andern  Vocal,  vgl.  Nr.  146  altn.  stadr  wiederum  mit  andrer 
Lautstufe  und  die  Synonymen  Nr.  151.  Auch  das  vorhin  erwähnte  stutzen 
gehört  zu  stoßen-^  swd.  stutsa  (jater,  tiUbaka)  bedeutet  prallen,  zurück- 
prallen, wie  das  langvocalige  nnl.  stuiten  und  das  kurzvoc.  schott.  stott\ 
besonders  mundartlich  erscheinen  synonyme  Ableitungen  beider  Zeitwörter; 
parallele  Bedeutungen  entwickeln  sich  in  dem  Stamme  stumpf,  wie  denn 
auch  anderweitig  in  den  Wzz.  tup  und  lud. —  mhd.  s/dj  zwz.  stoß  (^Pict. 
StalderJ  m.  bedeutet  auch  Zwist  vgl.  oberd.  stuß  id. ;  Scherz,  Vorspiegelungen 
mit  kurzem  Vocale.  —  ahd.  stiuz  m.  clunis,  clunes  oberd.  stetiß  m.  nhd. 
Steiß  m.  nnd.  stüt,  stiet,  stite,  stiiz,  stüs  m.  nnl.  sttiit,  stiet  f.  (^sttiit  m.  das 
Zurückprallen  s.  o,  stuiten,  wozu  Weigand  1 793  auch  der  Bedeutung  nach 
Steiß  stellen  möchte  vgl.  auch  stut-ers  Br.  Wtb.  1,  318}  swd.  stuss  m. 
podex,  uropygium  vergleicht  sich  mit  oberd.  stutzet  m.  abgestutzter  Schwanz ; 
die  nnd.  Wörter  bezeichnen  besonders  den  Steij^  des  Federviehs ,  wofür 
ausschliejjlich  das  merkwürdige  Deminutiv  tidik  gilt.  Mehrere  Begegnungen 
der  Stämme  stud  und  stut  s.  Nr.  1 52,  §.  Das  Verhällniss  von  nnd.  stiete  : 
Qiet  ?  Lockwort  für  Hühner)  tidik  erscheint  auch  in  altn.  stutr  m.  =  swd. 
tut  m.  dän.  tud  c.  nnl.  tuit  f.  nhd.  zote  Frisch  2,  481  Indsch.  zott,  zutte, 
züttich  Smllr  3,  296  weit,  zaule  f.  (^neben  tüte  für  Hörn  nnl.  tuit  «Sc. 
vgl.  Tl».  30.  D.  3.  (^Röhre  u.  dgl.  an  Gefäjien,  bes.  Kannen.)  Wie  exote- 
risch  rhinistische  Formen  erscheinen ,  so  auch  agß.  stintan  hebetare  vgl. 
stutzen ;  stunt  Qiebes)  stupidus  e.  stunt  verhütten  stint  sistere ,  impedire ; 
cessare  vgl.  die  Bedeutungsübergänge  in  stauen:,  mhd.  stanz  hebes. 

Diez  stellt  als  Lehnwort  hierher  it.  stuzzicare  antreiben  (^auch  stochern) 
Vgl.  auch  rhaet.  stusar  stojjen,  nachhelfen. 

gdh.  stot  =  schott.  stott  resilire,  auch  caus.  —  brt.  steüden,  studen 

f.  mortaise  (^auch  tenon)  entspricht  dem  altn.  slütr',    brt.  toun  obtusus,  de- 

curlatus  :  cy.  twnn  m.  a   breaking,   fracture?    vgl.    ags.   stunt.,    auch    altn. 

sluttr,  brevis?  Alb.  stüin,    stin  stojjen ,    stechen    (neben   sttiip,   stip ,    stip 

i.aen)  deutet  vielleicht  auf  eine   vocalisch    ausl.   Primärwurzel,   vgl.  auch 

Ai.  160;  tud,  tund  (xevx)  bewegen,    schütteln   schliejjt    sich   wol    an  die 

folgenden    mit    unserer   Numer   und    Tli.    30    urverwandten    Wörter,    lat. 

Inndere,  tutudi,  tusus:,  am  Nächsten  steht  sskr.  tud  6.  P.  A.  tundere,    fe- 

liro,  pungere  prt.  red.  tuloda  ptc.  prt.  tunna;  tu^,  tun(J,  frangere  u.  dgl.; 

ridere  vgl.  altn.  stüta  pessum  ire,  inverti?   ■ —    lelt.  stöte  (^Sto|i)    Haken 

li   Hufeisen;  Saum  am  Unterrock  a.  d.  glbd.  nnd.  stöt  m.;  stöstit  stottern; 

llx.  id.;  umherstreichen.  A.  d.  Hd.  pln.  s/os  m.  StojJ  (Hieb;  HolzstojJ  u.  dgl.) 

L.  d.  stosotcaö  anpassen,  mejjen.    Die  slav.  Sprachen  zeigen    einige   Lehn- 


318  S.  15t— 158. 

Wörter  von  stutz,,   stutzen;   die    finnischen   mindestens    keine   unmittelbaren 
Verwandten,  vgl.  u.  Nr.   160. 

157.  krim.  IStap  capra.  Schwerlich,  nach  Massmanns  Vermutung, 
verschrieben  für  skäp  Ovis,  das  doch  wol  goth.  skep  lauten  und  krim.  i 
haben  würde.  Indessen  bedeutet  alban.  skap  Ziegenbock;  dakor  £apu  id, 
gehört  vielleicht  zu  it.  zeba  Ziege. 

1 58.  a.  Steii^aii  st.  staii;:,  stisj^un,  stigans  hinaufgehn,  ava- 
ßaivsiv.  Zsgs.  mit  at,  ^a  herab,  hinein  steigen,  xaTaßatvstv,  Ijxßaivsiv.  um 
hinansleigen,  avaßatvsiv;  vll.  hineinsteigen,  Ijxßatvsiv  Job.  6,  17.  nfai* 
aufsteigen,  übersteigen,  avaßatvsiv  Mrc.  4,7.  stain^a  f.  Steig,  Pfad,  oöoc, 
pujiTj.  I».  krim.  Steg»  viginti.  (Frisch  2,  326.  328.  Gr.  Nr.  188.  1», 
394.  573.  2,  986.  959.  3,  396.  Smllr  3,  622  ff.  Gf.  6,  618.  Rh.  1049. 
BGl.  345.  Mikl.  88.  Schaf.  1,  49.  Bf.  1,  647.) 

St.  Zww.  ahd.  alts.  ags.  stigan  amhd.  nnd.  sttgen  nhd.  steigen  nnl. 
stijgen  afrs.  altn.  swd.  stlga  dän.  sl\ge  alte,  stigh,  stie,  steye,  steo  (prl, 
stegh,  steag ;  stijth,  inf.  stithe^  scandere,  ascendere  nl.  stijghen  (ij,  ey,  ee, 
e)  id.;  elevare  steyghen  stagnare;  sistere  aquas  (stauen);  ahd.  steiga  ä. 
nhd.  oberd.  staige,  f.  ascensus,  steile  Strajje  ahd.  stiga^  stega,  stiega  f. 
ascensus,  semita ;  (^gimmtin  siegi  u.  s.  m.  Cochleae)  scala,  climax  vgl.  mnhd. 
stiege  mhd.  oberd.  nl.  stege  ä.  nhd.  stiege,  stlge  ags.  stigu,  f.  nordengl. 
sleigh,  sty,  slee  altn.  stigi  m.  swd.  stege  m.  dän.  slige  c.  id.  (Treppe,  nord. 
ags.  e.  Stiege,  Leiter);  ahd.  stiagil,  stieget,  vll.  auch  steokil,  m.  gradus 
stigilla  f.  (posticium  (fcc.)  nhd.  oberd.  stigel,  stieget  f.  m.?  Eingangsslufe 
an  einer  Verzäunung  nnd.  stegel,  stiegsei  id.  s.  Br.  Wtb.  3,  1017;  stegel 
auch  Gang  mit  Stufen;  Gang  über  einen  Thorrost  s.  Dähnert  Wtb.  459. 
nd.  stijget,  stieltet  ags.  stigel  gradus,  scala  e.  stile  nordengl.  steet  Stiegel, 
Steig,  Steg;  hierher  vrm.  auch  nl.  nnl.  slijl  m.  Stütze,  Thürpfosten,  Pfeiler; 
liegt  diese  Bedeutung  auch  zu  Grunde  bei  dän.  steile  c.  Radgalgen,  Rad 
nebst  seinem  Pfahle  altn.  stegla  f.  swd.  sieget  n.  Rad  (am  Hochgerichte)? 
Nhd.  stiel  m.  Frisch  2,  335  und  ags.  stet,  stete,  vermutlich  auch  afrs.  Stil 
(slachbalken  ende  Stilen  Rh.  1050)  bedeuten  1)  =  nnl.  stijl  2)  =  nl. 
stete,  stael  nl.  nnl.  steet  m.  e.  scholt.  steat,  steale ,  stait  amhd.  stit  m. 
caudex,  caulis  (altn.  stitkr  m.  swd.  stjetke  m.  dän.  stitk  c.  e.  statk  ags. 
stätg  id.) ;  (schott.  nur)  manubrium.  Sollten  Entlehnungen  aus  Stylus,  ott^Xt) 
u.  dgl.  eine  Formenverwirrung  befördert  haben  ?  Man  vergleiche  und  unter- 
scheide auch  nnd.  State  Leitersprojje  stäl  Federkiel  stet,  steet  Stiel  übh. 
Vll.  unter  deutschem  Einfluj^e  mit.  stigtus  =  stitus  it.  stile  lignum  teres 
et  longum  Gl.  m.  3,  357.  Schwerlich  dürfen  wir  von  stiel  das  glbd.  russ. 
bhm.  stvol  m,  trennen.  —  ags.  stäger ,  stegher  m.  e.  stair  gradus,  Stufe, 
Staffel,  ascensorium.  Tritt  pl.  alte,  steyers,  steyres  e.  stairs  Treppe  nl. 
sleghe,  stegher  gradus;  scala  steygher  holl.  crepido  &c.  =  nnl.  Steiger  m. 
Treppe,  zunächst  tragbare  und  am  Kai ;  Hafenkai  selbst ;  Holzgerüste,  ahd. 
stlga,  stiega  mhd.  stige,  stie  nhd.  (Hühner-)  oberd.  steige  (oberd.  steigen 
f.  Gitter,  Verschlag)  swz.  stte,  steie  f.  nnd.  stlg  (Outzen  344)  h1. 
(swijn-)  stije  Kil.  ags.  stigu  (u,  o,  e)  f.  e.  sty  ndfrs.  stie,  stei  altn.  swd. 
ital.  stia  f.  dän.  sti  c.  Gitterstall,  Verschlag  für  Schweine,  Schafe,  Ziegen, 
Huhner,  auch  mitunter  cancelli,  Gatter  übh.,  daher  die  Zww.  ahd.  gestigön 
ags.  stigean  e.  sty  altn.  stia  ital.  stiare  in  solche  Räume  einstellen,  altn. 
auch  sejungere  übh.;  Grundbed.  wol.  vom  Hineinsteigen  über  die  Stiegel 
des  Pferches  u.  dgl.,  wie  denn  z.  B.  nhd.  hunerstiege  dän.  hönsestige  die 
Leiter  oder  Treppe  an  der  hönsesti,  hünersteige  bedeuten  vgl.  Gr.  3,  986. 


S.  159.  m9 

Oder  soll,  wie  bei  altn,  steckr  m.  =  stia,  das  Gatter  (^die  Stakete)  die 
Grundbedeutung  sein,  vvie  denn  mehrmals  Nrr.  158.  160,  c*  sich  kreuzen? 
swz.  stig  m.  bedeutet  Verschlag  übh.  (z.  B.  für  Ziegen),  ahd.  (jtcill-  fera- 
rum)  steich  nhd.  steig  (^semita  acclivis) ,  füßsteig ,  steg  ahd.  stich  amhd. 
Stic,  m.  ahd.  nnd.  swd.  ags.  stig  m.,  ags.  f.  aengl.  stih,  stie,  sty  (^palh, 
lane)  altn.  stigr  m.  (&\id\  genus ,  Herkunft)  stig  n.  (^gradus ,  scmita ,  via) 
swd.  Steg  n.  (^passus,  gradus)  dän.  stie,  sti  c.  semita  nhd.  stieg  m.  ascensus 
nl.  steyghe,  steeghe,  stijghe  semita;  =  nnl.  steg  f.  angiportus,  Hohlweg, 
viculus,  Gäjichen-,  ahd.  stech  trajectus  Gf.  6,  638  =  swd.  stäke  n.  Fähre 
zu  Mr.  160,  c?  amhd.  steg,  stec  m.  mhd.  stege,  stige,  stiege  f.  nhd.  nnd. 
sieg,  steg  m.  ponticulus;  nnd.  stieg,  stige,  stiger  nl.  stijghe  Kil.  ags.  stigend 
m.  e.  stian,  stie,  sty  (^aufges/eV^ene)  Blatter ,  Gerstenkorn  am  Auge.  altn. 
steigr  (steif)  contumax;  piger;  nl.  sfegigh,  steyghigh,  steygh,  steegh,  slijgh 
Schott,  stey ,  stay  ahd.  Steigal,  steikel  mhd.  stigel  ä.  nhd.  steiget,  Steiger 
(Frisch  2,  328  vgl.  Steigerwald;  u.  steigern  =  steilen;  nnd.  steker  starr 
wie  u.  steiget  :  stechet)  nnd.  steijel  nnd.  nnl.  nhd.  ndfrs.  dän.  steil  prae- 
ruptus,  acciivis  swd.  stet  id. ;  rigidus,  durus  (stelna  rigere ;  coagularc.  Vgl. 
indessen  auch  altn.  stät  n.  praeruptum;  alte,  still,  stit  praecipitium)  neben 
dem  glbd.  (vgl.  160,  c)  ahd.  stechal  amhd.  stechet  mhd.  oberd.  stecket, 
sticket  ags.  sticol  e.  devon.  somerset.  stickte  vgl.  nnd.  stikksinig  übersichtig 
stickelhärig  steifhaarig  (vgl.  stoYohrig  Outz'en  344);  nnd.  steijeln  nnd.  nl. 
steilen  ndfrs.  dän.  steile  erigere,  gew.  refl.  =  nnl.  steigeren  swd.  stegla 
sig.  stegra  sig  sich  bäumen  (Pferd).  Für  die  Sinnverwandtschaften  vgl.  u. 
a.  steif,  e.  steep  :  step. 

1».  nhd.  nnd.  afrs.  strl.  stige  (stiege)  nl.  steghe,  stijgh  e.  esficke  (Gl. 
m.)  mit.  stica,  f.  Zahl  von  20,  auch  ein  Salzmaji  Frisch  2,  334,  hängt 
wahrscheinlich  mit  stige  Stall  zusammen  vgl.  Analoges  Nr.  152,  §  (^stöß 
u.  dgl.),  indem  ursprünglich  eine  bestimmte  Anzahl  von  Thieren  darunter 
verstanden  wurde.  Eine  Verbindung  der  stige  mit  goth.  -tigjns  (Sc.  wäre 
lockend,  aber  phantastisch,  pln.  sztyga  f.  Schock  Getreides  wol  hierher. 

Bemerkenswerth  ist  die  Synonymie  von  steigen  und  statten  in  mehreren 
Fällen  vgl.  ob.  nl.  steyghen;  nnd.  dat  Avater  stauet  =  nhd.  das  waj^er 
steigt  aqua  stagnat  (Frisch  2,  328)  nnd.  it  stauet  mi  to  koppe  Br.  Wtb. 
3,  1007  =  nhd.  es  steigt  mir  zu  Kopfe.    Vgl.  u.  Nr.   160,  a. 

ags.  stylan,  sfyllan  scandere,  transilire  stetlan  saltarc  sind  wol  zusam- 
mengezogen, gleichwie  u.  a.  o.  steil  aus  steiget,  e.  stile  Steg,  Steige,  Stiegel 
(auch  westerw.  stiel)  aus  ags.  stigel  gradus,  scala,  vgl.  stylt  scansio,  saltus 
neben  stielt  saltus,  saltatio ;  vgl.  auch  alte,  stit,  still  steile  Höhe  altn.  steytur 
(^ey  st.  ei?)  f.  pl.  via  praerupta;  styllan  ist  dann  wol  auch  in  der  Bed. : 
in  den  Statt  umstellen,  nicht  zu  den  gesperrten  Wörtern  zu  stellen  vgl.  o. 
das  glbd.  ags.  stigean  to  sty  &c.  Die  Bedd.  des  Springens,  Aufhüpfens, 
Aufsteigens,  Aufstehns  entwickeln  sich  stufeuM'eise  ,•    Beispiele  s.  Nr.   152. 

ndfrs.  stjoeg  wfrs.  (Japyx)  stiuwg  steil  aber  auch  widerspenstig, 
widrig,  gehören  nicht  als  Nebenform  zu  ob.  nl.  steyg ,  sondern  zu  nnl. 
$tug  «Sc.  altn.  styggr  o.  Nr.  153;  formell  nahe  an  stjoeg  steht  das  fries. 
holl.  stoeygh  lascivus,  pefulans  bei  Kiliaen  :  stoeyen  nnl.  stoeijen  lascivire, 
Kurzweil  treiben  vgl.  swd.  stoj  n.  dän.  stöi  c.  Lärm  vb.  stoja,  stöie.  In- 
dessen deuten  die  Formen  unserer  Numer  mit  ie  entweder  auf  ein  abl.  Zw. 
sHugan  s.  Gr.  2,  989,  oder  —  namentlich  ia  in  stiagil  —  auf  ein 
ursprünglich  reduplicierendes  staig^an. 

igdh.  staigheir,  slaidlieir  <Sc.  f.  stair,    stairs    entl.  stair  f.  Pfad   durch 


320  S.  159. 

Furten  und  Moräste  mit  ausgefallenem  Gutturale?  stac  m.  steile  Anhöhe 
c.  d.  slüc,  stüchd  f.  in  gleicher  Bed.  gehören,  wie  mehrere  ob.  d.  Wörter, 
Nebenwurzeln  unserer  Numer  an;  stac  entspricht  in  andern  Bedd,  den  e. 
Ww.  stake  und  stach  u.  Nr.  160.  —  gr.  atetxstv  c.  d.  Benfey  zieht  auch 
lat.  ve-stigium  hierher,  lat.  stagnare  bedeutet  zwar  das  Steigen  des  Waßers, 
aber  eigentlich  sofern  dadurch  stagna.  stockende,  stehende  Gewäjjer  gebildet 
werden  vgl.  u.  Nr.  160. 

aslv.  stygda,  stygna  &c.  platea  slov.  stegna  f.  lang  gestreckter  Weg 
zwischen  zwei  Zäunen  (j.  u.J;  aslv.  styza,  staza  slov.  steza,  stezda  slov. 
rss.  stezja  pln.  scieza  bhm.  stezka  &c.  semita  pln.  stegno,  stegnisko,  sciegno 
n.  vestigium  hierher  ?  vgl.  auch  scigac  bhm.  slihati  russ.  s%«,  stignuty 
persequi  (Sc.  aslv.  stizati,  postignati  (fcc.  pln.  scigac  bhm.  stihati,  stihnouti 
assequi,  deprehendere ,  die  nicht  bloji  formell  zu  steigen  passen ;  zu  ihnen 
gehört  lett.  steidsu,  steigt  properare  Ith.  staigtis^  id.;  reniti  staigus  velox, 
renitens,  contumax.  Vollends  wird  der  Zusammenhang  dieser  Wörter  be- 
stätigt durch  das  abgeleitete  lett.  Zw.  staigät  ire,  ambulare  staigaldt,  stai- 
gelel  umherschlendcrn ;  «/««V/hs  „einschießig",  morastig  und  zugleich  gangbar 
staignums  durchschreitbarer  Morast  Q'gi.  o.  gdh.  stair  und  vll.  lat.  stagnum)  : 
steegu,  prt.  stiggu,  stigt,  eestigl  neben  dem  glbd.  strigt,  streegt  (^auch  strag- 
nums  =  staignums^  einschieljen ,  tief  eintreten  stig  stiggäm  eet  in  solcher 
Weise  gehn  sligga  Pfad;  gerade  Linie  (ygi  oriypci  &c.).  Auch  hier  zeigt 
sich  die  Praefixnatur  des  s  durch  eine  wahrscheinlich  verwandte  einfachere 
Wurzel  vgl.  ob.  slov  stegna,  das  zwar  formell  und  durch  die  Bed.  Zaun- 
gaße  =  aslv.  stygna  ist,  aber  sich  anschliej^t  an  slov.  stegniti  ausstrecken, 
verlängern  ill.  stegnnti  ausdehnen  ;  zurückziehen  aslv.  sütegnqti  constringere 
tegnqti  (^protenderej  ill.  tegnuti  ä.  slov.  tegniti  bhm.  tahati,  tahnouti  pln. 
ciqgnqc  rss.  tjdmifi  ([also  nicht  unmittelbar  zu  Wz.  tan,  tendere,  dehnen) 
dehnen,  ziehen,  einem  sehr  verzweigten  Stamme,  vgl.  u.  Nrr.  160.  Tli.  7.  14. 
Lth.  stenkslis  m.  Staffel  stimmt  formell  zu  Nr.  160,  I>.  täkas  m.  Steig  ge- 
hört zu  teketi  laufen,  fließen.  —  finn.  tica-puu  scala,  Stega  (^puu  Baum}. 

sskr.  stigh  5.  P.  ascendere ;  zig.  stigga,  stika  Pfad  a.  d.  D. 

159.  I§tiliiia  f.  Stimme,  tptovVj.  (Gr.  2,  I58fi".  RA.  845.  Dphth.  50. 
Smllr  3,  635.  Gf.  6,  682.  Rh.  1047.) 

ahd,  stimna  ahd.  alts.  stemna,  stimma ,  stemma  mhd.  stimne ,  stimbe 
Z.  mnhd.  stimme  alts.  stemnia  (Sc.  nnd.  nl.  afrs.  dän.  stemme  ags.  stefn, 
stefen  (e,  ä) ,  später  stetnn  scholt.  (ä.)  e.  steven  (Sc,  nordengl.  stevven 
nnl.  nfrs.  stem  ndfrs.  stemm  altn.  stefna  swd.  stämma ,  f.  vox  ags.  e.  auch 
mandatum,  tempus  praestitutum,  bestimmte  Zeit,  Bestimmung^  Gelegenheit; 
(noch  jetzt  e.)  Lärm,  Geräusch  vgl  mhd.  stimmen  in  der  Bed.  vociferare 
nl.  stemmen  vocem  edere;  aengl.  stempne  voice,  command. 

§*.  Diese  Bed.  Lärm  führt  auf  nord.  stim  n.  dän.  c.  mhd.  steim  m. 
nnord.  Lärm,  Geräusch,  Tumult,  bes.  eines  Menschenhaufens  swd.  auch  Fisch- 
haufen altn.  mhd.  lucta  ,  verm.  eig.  Kampflärm  vgl.  altn.  stitnp  n.  Scherz- 
kampf, lucla  levis  vb.  stimpaz  ?  —  dän.  stime  lärmen,  toben  swd.  stima, 
stimma  (versch.  von  stämma  stimmmen)  id. ;  sich  drängen  (wie  Fische  zur 
LaichzeitJ  altn.  s^ma  luctari  dän.  stimmet  c.  Auflauf,  Haufen  stimle  haufen- 
weise zusammenlaufen ;  nnd.  ofrs.  stimsk  pertinax.  Diese  Wörter  rühren 
nach  Form  und  Bedeutung  nahe  genug  an  uns.  Numer,  um  sie  der  Beach- 
tung zu  empfehlen ;  nähere  Verwandtschaft  wäre  aber  nur  dann  anzunehmen, 
wenn  im,  imm  aus  ibn ,  ifn  entstanden  wäre.  altn.  stimla  bedeutet  zwar 
ebenfalls    zusammenlaufen,   aber   nur   in   der  Bed.  gerinnen,    gefrieren   und 


S.  159.  321 

scheint  mit  slißa,  styfla  stauen  o.  Nr.  1 52  und  styfr  steif  zusammenzuhängen, 
vgl.  auch  stemmen,  altn.  stim  bedeutet  auch  filum  nexum  stim.a  nectere, 
vielleicht  mit  verschhicktem  Gutturale  vgl.  Nr.  160  ?  oder  eher  vgl.  swd. 
hels.  stammet  Kleider  säumen  nl,  stemmen,  stimmen,  stemen  den  schoen  con- 
suere  oram  calcei  stemsel ,  stimsel  ora  s.  limbus  calcei  stemriem  lorum 
sutile  calcei  und  zu  diesen  poln.  stebnoicac  =  mnhd.  steppen  slov.  stepati 
id.  bhm.  stepowati  id.;  =  stepiti  pfropfen,  impfen  vgl.  stopfen. 

§■•.  altn.  stefna  f.  dica,  in  jus  vocatio;  congressus  vb.  (^auch  zu  §*=  ) 
=  swd.  (stäfvna)  stämma  (^stimmen;  bestimmen,  bescheiden,  vorladen; 
stemmen,  stauen  u.  dgl.)  dän.  stävne  (^vgl.  §"  "^^  ags.  stefnian  citare,  in 
jus  vocare;  nordengl.  stevven  to  order,  bespeak,  vll.  identisch  mit  sfeem 
to  bespeak  bei  Holloway;  vgl.  die  ags.  e.  Bedeutungen  unserer  Numer. 
dän.  stävne  n.  swd.  stämma  f.  (^mit  ob.  Worte  für  Stimme  zusammenfallend^ 
Versammlung,  bes.  berathende  und  stimmende.  Diese  Wörter  hangen,  wie 
das  vielleicht  urspr.  identische  Wort  stibiia,  mit  stabis  Nr.  145  zu- 
sammen, sind  aber  schwerlich  von  dem  Richters/ö6e  oder  dem  Stäben  des 
Eides  herzuleiten,  sondern  von  dem  Rufe  ([der  Stimme,  nicht  sowol  der 
Bestimmung,  ob  man  gleich  auch  an  einen  Ort  z.  B.  zum  Zweikampfe  be- 
stimmen sagtj  zum  Gerichte.  Hierher  vielleicht  altn.  stef  n.  versus  inter- 
calaris,  doch  nicht :  Stabreim  ? 

Zur  Vergleichung  und  Scheidung  stellen  wir  noch  einige  Wortreihen 
hierher,  welche  jedenfalls  nach  Wurzel  und  Lautentwicklung  unserer  Numer 
verwandt  erscheinen  und  häufig  formell  mit  ihr  und  mit  g"*-*  zusammen- 
fallen. 

§" .  altn.  stafn  swd.  stäf,  stamn,  stamm,  stam  dän.  stavn,  stävn  mhd. 
sieben  alls.  swd.  stamn  nl.  steve  ([ohne  n}  nnl.  und.  (]nhd.)  schott.  steven, 
m.  ags.  stefn  aschott.  steuin  e.  stamm,  stem  prora,  auch  mitunter  puppis, 
gew.  durch  Praefixe  unterschieden,  Schiffsschnabel  u.  dgl.  alts.  navigium 
alfn.  auch  Gibelspitze;  dän.  stavn  auch  Heimatsort.  altn.  stefni  n.  tigillum 
medianum  prorae  stefna  dän.  stavne,  stävne  swd.  $täfva  ([gerade  ausj 
steuern  ags.  stefna  m.  navis;  stafian  dirigire,  dictare  vgl.  Nr.  145  und  e. 
sterven  o.  §''. 

§''.  Nach  Grimm  II.  c.  aus  stabn,  slaban  alls.  stamn  (in  liudslamn 
Volksstamm,  gens,  populus^  ags.  stemn  amnhd.  und.  nnl.  e.  swd.  stam, 
stamm  e.  stem  dän.  stamme,  m.  stirps,  truncus;  altn.  slofn  m.  id.;  funda- 
mentum,  principium  c.  d.  =  swd.  1)  stomm  m.  truncus  Sj  stomme  m. 
principium;  compages  o.  Nr.  145  hat  wol  o  aus  u  vgl.  dort  stobbi  = 
stuhbi  &c.,  wogegen  aber  auch  swd.  stabbe  =  stubbe  und  dän.  stävne  = 
allii.  slofna  ebds.  Bäume  stutzen  wiederum  a  zeigen.  Craven  (j£ng\.~)  stov- 
ven  truncus  arboris  caesi  entspricht  dem  altn.  stofn  und  deutet  auf  ein  ags. 
sleofn  u.  dgl.  Aujjerdem  bedeutet  crav,  stowen  als  st.  ptc.  split,  riven 
vgl.  schott.  stou,  State  to  crop;  to  cut  a  slice  from  ([vgl.  u.  Nr.  160[); 
Holloway  gibt  auch  crav.  stovenned  split,  cracked.  Hangen  diese  beiden 
Slawen  zusammen?  vgl.  Nr.  160  über  stück  (fcc.  Zu  stam  gehören  ahd. 
gistemen,  gistennen  faus  gistemnen  vgl.  ingegan  stanunga  obstaculo  Gf. 
6,  686[)  compescere;  cessare  mhd.  stemen  st.  cohibere;  renili,  sich  stem- 
men, stauen,  bei  Ziemann  unterschieden  von  stemmen  stehn  machen,  vgl. 
nl.  stemmen,  stimmen  firmum  reddere,  bei  Kiliaen  unterschieden  von  stem- 
men =  schicken,  constituere,  componere  (bestimmen^ ;  nhd.  (stammen) 
stemmen  e.  stem  cohibere,  nhd.  meist  refl.  s.  o. ;  auch  (jtämen  Pict.^ 
mit  dem  stamm-,  stemm-eisen  MciSel,  cuneus  manubriatus  (jtamm  =  stiel 
H.  41 


322  S.  160. 

manubrium)  Frisch  2,  331  meißeln,  ebenso  nl.  stemmen  scalpro  aequare. 
swd.  stämma  cohibere;  compescere,  sedare,  wie  ahd. ;  altn.  stemma  cohi- 
bere  s.  o.  Nr.  151;  dän.  stemme,  aber  nl.  nnl.  stempen,  Waßer  stauen. 
Grundbed.  mit  Baumstämmen  dämmen,  stauen?  —  Vgl.  Nr.  151.  Auf  §^ 
überhaupt  kommen  wir  u.  Nr.  171  nochmals  zurück.  Schwerlich  dürfe». 
wir  stamm  von  stümmeln  (^oberd.  ==  ob.  dän.  stävne^,  stumpf,  stümpeln 
ahd.  bistumbalön  &c.  trennen,  vgl.  einiges  hierzu  Gehörige  o.  bei  Nr.  145, 
Auch  bei  stemmen  tritt  die  Synonymie  mit  stauen  hervor.  Frisch  2,  331 
hat  auch  aus  einer  oldenb.  Chronik  „das  gestumte  oder  stehende  Wasser", 
aus  einem  vll.  nd.  Zw.  stümen,  zu  gistuomi  &c.  u.  Nr.  171? 

So  wenig  auch  die  Möglichkeit  von  stab  und  stam  als  Nebenwurzeln 
zu  leugnen  ist,  da  weit  heterogenere  Laute  in  ungefähr  gleicher  Bedeutung 
an  die  Primitivwurzeln  antreten;  so  scheint  doch  bei  sämtlichen  Reihen 
unserer  Numer  und  vielleicht  bei  Nr.  151  die  Entwickelung  der  Auslaute 
folgende  zu  sein:  1)  6«,  fn  2)  Mischung  des  Labials  mit  dem  Nasale, 
wodurch  n  zu  m  und  unmittelbar  die  Muta  assimilierend  zu  mm  wird. 
Dieses  mm  wird  im  Auslaute  und  vielleicht  auch  im  Inlaute  unorganisch  m 
geschrieben.  3^  Wie  häufig,  zieht  m  wiederum  einen  bloji  phonetischen 
Labial  an,  vgl.  u.  a.  o.  stempen,  stempne,  stimbe  (^wenn  richtig^  und  die 
exot.  Vergleichungen  zu  stamm. 

Aus  Stirn  entstand  vermutlich  läpp,  stuibme  tumultus.  Buller,  Uplopp 
stuibmet  tumultuari. 

§*.  Ihre  übersetzt  swd.  stim  durch  läpp,  stak,  stakem  (^slrepitus; 
lusus) ;  stima  durch  statjel  (^strepere^,  stäket  Qd. ;  luderej,  standet  Qd.)- 
Wir  erwähnen  diese  Wörter,  weil  sie  vielleicht  einiges  Licht  auf  die  Ge- 
nealogie der  nordischen  werfen.  Auch  läpp,  sliws  tumultus,  perturbatio  vb. 
a.  stiwset  (w  aus  m?)  ist  zu  bedenken.  Vielleicht  entsprang  stäket  aus 
altn.  stöckva  salire;  oder  hängt  es  zusammen  mit  deno.  Nr.  159  erwähnten 
Wörtern  swd.  stoja  dän.  stöie  strepere,  tumultuari  nnl.  stoeien  ludere,  praes. 
cum  strepitu?  —  §''.  läpp,  stebn,  stebnek  vocatio  in  jus  stebno  convo-^ 
catio  mullitudinis  (die  Grundbedeutung  des  swd.  stämma  (Sc.?),  conc 
stebnot  citare  stebnet  id.;  devovere;  stebtje  lis,  rixa,  pugna  c.  d.  verbind« 
vielleicht  §"•  •"• ;  Ihre  stellt  ob.  stuibmet  mit  stebljet,  stebjetet  pugnare 
delitigare  zusammen.  —  läpp,  stabne  Steven,  prora,  puppis ;  hierher  esthÄ 
saps  Steuerruder?  §*.  esthn.  sambas,  sammas  Stamm,  Pfosten,  Säule  v| 
vll.  Ith.  stambas  o.  Nr.  145.  Ferner  esthn.  tarn  Stamm;  Eiche  finn.  tammi 
Eiche ;  Buche.  Vll.  hierher  magy.  Wz.  täm.  Auj^er  diesen  Lehnwörtern 
finde  ich  nirgends  sichere  exot.  Verwandte. 

160.  a.  iis-l§tis^an  st.  »tags,  stiis^iiii,  stii^gaui^  aus- 
stechen, l^aipeTv  ([o9daX|x6v3  Mtth.  5,  29.  wo  der  Imperativ  usstajitrjitr 
(falsch  afistag^  gelesen)  in  «isstigg  emendiert  wird  vgl.  LG.  in  h.  1. 
Gr.  2,  190  Anm. 

I».  ^tig:fiva]i  (sti^gvan  Gr.  2,  190  gegen  36  Nr.  399),  in 
den  Zss.  auch  «ti^^eivaii;  st.  stagciv,  «tiigc|viiii ,  !^tii^-f|van)i 
(s,  SS)  stoj^en,  aojjißaAXetv  Luc.  14,  31.  sasti^gqvaii  st.  Job.  lir 
9. 10.,  g;asta^(|Tjaii  Luc.  4,  11.  ansto|3en,  TipoaxoTiTSiv.  bistiggqvai 
-KpooxoTiTS'.v  Rom.  9,  32.,  I)is(igf|vaii  TipooTitUTSiv  Mtth.  7,  25.  27. 
Tcpooprjyvuva!,  Luc.  6,  48.  49.  anstojjen,  anprellen  LG.  M^tii^^qvi», 
fiistisj^ffv»  (2  Cor.  6,  3)  f.  ?.  nach  LGGr.  VI  l)i<^fiigqv  n.  AnstojJ, 
Tcp6oxa{i,|jia,  TtpoaxoTci^. 

c.  IStikfS  m.  Punkt,  Moment,  axtyfjtTg  Luc.  4,  5.  stahiS  m.  Seh.  f. 


S.  160.  323 

LG.    Mal,    OTtYjJia    Gal.  6,  17.    Iiletlira-stakeiii»    f.    Lauberliültenfest 
s.  II.  69,  b. 

(a.  Frisch  2,  319.  Gr.  2,  190  ff.  vgl.  Smllr  3,  647  ff.  Gf.  6,  692 
ff.  Wd.  1801.  I».  Gr.  Nr.  399.  1%  326.  Gf.  6,  695.  Wd.  1540.  vgl. 
Smllr  3,  649.  e.  Gr.  Nr.  298.  P,  471.  vgl.  Smllr  3,  606  ff.  609  ff. 
Gf.  6,  627  ff.  635  ff.  KIi.  1044.  1047.  1050.  Wd.  767.  2305.  1777. 
1865.  2210.  a.  b.  c.  Gr.  Dplith.  27.  Bf.  1,  640.  647.) 

Wir  werden  zunächst  die  Formen,  d.  h.  den  consonantischen  Auslaut, 
unterscheiden.  Die  Vocale  der  Ablautsscala  wechseln;  ebenso  die  Bedd. 
stechen,  slO|Jen,  stecken,  stopfen;  Stange,  Stock  u.  dgl. 

tt.  ags.  slingan  (i,  y)  st.  pungere;  irruere,  praes.  telo;  immittere; 
sting  e.  vb.  st.  pungere,  dolere ;  ags.  e.  s.  m.  (^ags.  auch  stincg)  aculeus, 
Stimulus  e.  auch  Stich,  Bi|J;  alln.  stinga  st.  swd.  stinga  st.  dän.  stinge  st.? 
stechen;  stecken  altn.  auch  tangere;  u.  dgl.  m.  ahd.  stingo  fst.)  urgeo 
fstojje  u.  dgl.J;  texo,  ordino,  ligo  Qwol  nicht  slingo  zu  lesen,  sondern 
sticke,  steppe,  stecke  bed.?)  amhd.  slungen  pungere,  stimulare ,  insligare, 
ahd.  zsgs.  mit  gi ,  ar ,  in ;  swz.  slunggen  vollstopfen ;  plump  auftreten : 
ahd.  stonchon  Schlettst.  Gl.,  stuncon  farcio  nicht  von  a  zu  trennen,  da  auch 
instungön  infarcire  bedeutet  und  überhaupt  bei  diesen  Wüstem  media  und 
tenuis  wechseln;  instonföii  infarcire  vll.  nicht  verschrieben,  sondern  etwa 
aus  dem  ptc.  insluncter  gebildet.  Auch  gistrnnget  (ze  riuwo)  instigat,  im- 
pellit  mag  einer  Nebenwurzel  angehören,  ahd.  stung  m.  punctum,  Stich  altn. 
sb'mga  f.  stingr  m.  swd.  styng  n.  dän.  sting  n.  id.,  punctura  swd.  auch 
Bremse ;  altn.  slanga  auch  gleba  terrae  eruenda ,  Ausstich  ahd.  stungida, 
gistungida,  stuncnissi,  f.  compunctio  u.  dgl.  altn.  stänga  stolzen,  hastis 
(^=  Stangen?^  pungere,  cornibus  petere;  vexare;  acu  pungere  Q-saman 
consuerej  swd.  stänga  dän.  stange  cornu  petere,  nicht  zunächst  zu  nhd. 
Stange  in  der  Bd.  Geweih ;  vgl.  scholt.  stang  pungere ;  dolore  acuto  afficere 
ä.  nhd.  oberd.  (an-,  durch-,  ein-)  stetigen  stecken,  fädeln;  anslängeln 
incitare  (^Frisch  2,  319)  nnd.  stangeln  trudere,  pellere  afstangeln  abigere 
Stengen  würgen,  den  Schlund  verstopfen  altn.  staung,  sföng  f.  dän.  nnl. 
Schott,  e.  stang  f.  swd  stang  m.  ags.  stäng  (ä,  y),  stenge,  stengc  m.  ahd. 
stänga  mnhd.  nl.  nnd.  stange,  nl.  auch  stinghe,  stenghe  nnl.  steng  f.  pertica, 
contus,  veclis,  fustis  u.  dgl.  schott.  auch  Stachel  Qe.  stlng^  craven.  (stang) 
Stange;  Stich,  plötzlicher  Schmerz  Zw.  plötzlich  schmerzen  gew.  e,  MejJ- 
slange  altn.  auch  Stengel ;  der  ags.  Form  stengc  (^auch  =  stenc  odor  zu 
l»3  vgl.  o.  stincg  entspricht  wohl  alte,  stanck  =  scholt.  stang  Pfahl  (^Stange), 
nach  Form  und  Bedeutung  (ah  Eingestecktes,  Eingestoj^enes)  zugleich  zu . 
1»  passend;  nhd.  stange  (^Frisch  2,  319)  auch  =  nnd.  stenge  f.  Topmast; 
ahd.  stingil,  stengil  m.  slengila,  stingele  f.  thyrsus ,  Stecken,  Stengel  mhd. 
oberd.  stingel  m.  mnhd.  nnl.  nnd.  Stengel  m.  nl.  stangel  m.  nnord.  slängel 
m.  caulis  u.  dgl.  Aus  Stange  abgel.  Zww.  nhd.  stängen  (^Hopfen)  perticas 
infigere  stangeln  id.;  pertica  mala,  prunas  &c.  petere  dän.  stange  stängen; 
mit  Stangen  verriegeln ,  verrammeln ;  daher  swd.  stänga  versperren ,  zu- 
machen iibh.  stängsel  m.  Sperrstange,  Riegel,  Stangenzaun,  Einstängung  u. 
dgl.  dän.  Stange  n.  Heuboden  (^nicht  =  altn.  stackgardr  m.  foenile  hey- 
sfackr  m.  dän,  höstak  cumulus  foeni,  zu  c)  d.  i.  Gestänge,  Sparrenboden. 
Auch  aus  Stengel  entspringen  Zeitwörter.  Wie  deutet  sich  mhd.  stanc,  g. 
slanges  m.  Phalanx?  vll.  missverstanden  vgl.  bei  Kil.  slanghe  in  der  Bed. 
liastile,  phalanga.  —  e.  stingy  geizig  erinnert  zwar  an  den  stinkenden  Geiz, 
bedeutet  aber  ursprünglich  gierig,  gls.  stimulatus  vgl.  die  ob.  Bedeutungen  ? 

41* 


324  S.  160. 

Sonderbar  bedeutet  auch  piemont.  stanga  geizig  vgl.  iiprov.  estacä,  f.  esta- 
cado  id.  ptc.  von  eslaca  attacher. 

1>.  Ueber  ahd.  ags.  e.  Formen  mit  der  Tennis  s.  o.  schvs^äb.  stänken 
stecken  bair.  stänker  m.  eingesteckte  Trockenslange  (^mit  gestutzten  Aesten} 
s.  Smllr  3,  649 ;  stänkern  Flachs  u.  dgl.  daran  trocknen  ;  auch  wie  nhd. 
(^von  stinken).  Nach  Grimms  Anleitung  stellen  wir  folgende  Wörter  hierher, 
obgleich  ihre  Bedeutung  weit  von  denen  unserer  Numer  abweicht,  f.  Bedeutet 
stinken  eig,  stagnare,  stockend,  stockig,  sticksig  werden,  faulen  vgl.  swd. 
stocklat  stinkend,  faul ;  e.  stench,  mit  welchem  das  zu  stauen  gehörige  crav. 
schott.  steto  synonym  ist  {yg\.  u.  Nr.  166),  s.  u.  c.  Hiernach  wäre  frei- 
lich die  Grundbed.  von  stinken  nicht,  wie  es  sonst  scheint,  riechen  im  AUg. 
Die  Bedeutung  von  stank,  gesfank,  stänkerei  rixa,  discordia  incitata  bezie- 
hen wir  nicht  auf  stungen  incilare  faj,  sondern  halten  sie  erst  für  eine  spät 
abgeleitete  (vgl.  Gestank  hinferlajjen  u.  dgl.).  Schwenck  legt  bei  stinken  die  Bed. 
dampfen,  dunsten  zu  Grunde ;  Ziemann  versengt  werden  (^altn.  stikna  s.  u.). 

St.  Zww.  ahd.  stinchan,  stinchen  amnhd.  nnd.  nnl.  stinken  ags.  stincan 
e.  stink  wang.  stjunk  strl.  stjunke  (stonk ,  stonken)  M.  Avfrs.  stjoncke  (^wie 
strl.J  ndfrs.  stjonkan  (prt.  staank)  Cl.  swd.  stinka  dän.  stinke  amhd.  ags. 
olere,  odorare;  dann  male  olere,  foetere ,  wie  in  den  lebenden  Sprachen 
(^alts.  stunc,  slanc  foetor);  nhd.  stänkern  in  der  Bed.  investigare  erhielt 
noch  figürlich  die  alte  Bed.  riechen  (^schnüifeln).  Sw.  Zww.  ahd.  stenchin 
suITire,  fragrare?  flagrare  vapore  crasso  vgl.  mhd.  stinken  in  der  Bed.  ver- 
sengt werden;  mhd.  ä.  nhd.  stenken  foetore  inficere  ags.  stencna  olere, 
aber  auch  =  stencian  spargere,  dispergere  (^stencednys  f.  dispersio,  destructio) 
e.  stench  stinken;  stockend,  faul,  stinkend  werden  laßen;  auü\allen  Qstocken 
machen?)  altn.  stöckta,  ptc.  stockt  (^st.  steckioa?)  swd.  stänka  dän.  stänke 
adspergere  vgl.  die  ags.  Bedd. ;  altn.  auch  in  exilium  abigere,  gls.  disper- 
gere im  Einzelnen?  Grimm  in  Haupt  Z.  VI.  S.  6  vergleicht  die  Bdd.  von 
ahd.  wäzan.  Ein  andres  altn.  stöckva,  ptc.  stockid  salire  wurde  o,  Nr.  159 
bei  den  läpp.  Wörtern  erwähnt;  ist  es  zu  faj^en  wie  stikla  id.,  eig.  per-, 
tica  (stiki)  transsilire?  Durch  die  Bed.  entweichen,  stöckva  ür  landi  daif 
Land  räumen  hängt  es  mit  dem  vorigen  zusammen.  Zu  der  Formel  1»  ge- 
hört altn.  stcekr  stinkend  (Sc. 

§.  ags.  stanc  pluvicinatio  e.  stank  stagnum,  Teich,  Sumpf;  Deich  vgl. 
o.  Nr.  152  nebst  den  entspr.  kelt.  Wörtern  könnte,  wie  mud,  mut  u.  dgl., 
vom  übelriechenden,  stockenden  Schlamme  benamt  öder  auch  von  der, 
o.  für  stinken  vermuteten    Grundbedeutung   des   Stockens  unmittelbar   abge-  i 

leitet  sein,  wie  lt.  stagnum.  Indessen  mag  die  rhinistische  Aussprache  des 
lat.  stagnum  die,  dann  auch  bei  ags.  e.  stank  zu  Grunde  liegenden,  rom. 
mit.  Wörter  erzeugt  haben,  welche  man  zum  Theil,  irrig,  von  lt.  exstinguere 
hergeleitet  hat;  vgl.  mit  immerhin  auffallender  Gutturaltenuis  mit.  a.  1193 
eh.  Balduini  Flandriae  com.  stanca,  auch  stancarium,  estanchia  afrz.  estan- 
chat  Deich  estanche  sp.  eslanque  m.  (i>g.  agoa  estanque  stehendes  Waj^er} 
Fischteich  &c.  afrz.  esfanchier  frz.  Mancher  wallon.  stanchi  nprov.  estanca 
sp.  pg.  estancar  e.  stanch  hemmen,  stopfen,  stauen,  auch  =  mit.  stancare 
neben  stagnare  sanguinem  sistere;  brl  stanka  cy.  ystangcio  s.  Nr.  152; 
das  Adj.  e.  stanch  pg.  estanque  bedeutet  zunächst  gestaut,  ohne  AbflujJ; 
dann  f dicht),  fest,  stark  vgl.  brt.  statlk  o.  Nr.  152.  Mit  diesen  Wörtern 
verwandte  Bedeutung  hat  das  formell  zu  a  gehörende  altn.  stlngla  (^stocken) 
gefrieren,  gerinnen;  sodann  ob.  ahd.  stuncön  stopfen.  Außerdem  ist  aber 
auch,  nach  mannigfacher  Analogie,  hier  zu  berücksichtigen  e.  tank  pg.  tan- 

Jiil. 


S.  160.  325 

que  Teich,  Bassin ;  nprv.  tanca  fixer ,  fermer,  arreler,  ficher  &c.  nebst  zahl- 
reichen Spröjjlingen  des  allg.  roman.  Stammes  tanc,  tac. 

§*•.  e.  stank  bedeutet  ferner  vb.  seufzen  (^cunib.  to  sigh,  moan,  groan) 
adj.  matt  =  it.  stanco  afrz.  estanc  rhaet.  stänket,  slaunkel  vgl.  altn.  stianka 
swd.  stänka  defessum  anhelare  altu.  sliank  n.  anhelitus,  suspirium  defessi  •.(, 
vgl.  stiana  laborem  impendere  stian  n.  stiä  (^ä  aus  onj  f-  labor  molestus, 
wol  einer  Nebenwurzel  von  stynia,  stöhnen  angehörend  (^s.  u.  Nr.  165)  ? 
vgl.  pln.  stek  das  Stöhnen  vb.  st^kac.  Zugleich  ist  it.  mano  stanca  sinistra 
=  dak.  (^daher  ähnlich  zigeun.)  stängä ,  stlngä :  Grimm  Gesch  d.  d.  Spr. 
990  ff.  und  Tobler  vergleichen  mhd.  oberd.  tenc  «Sc.  sinister,  Tobler  auch 
appenz,  tehngg  träge;  welk.  Zu  hd.  tenk  {^denk  Smllr  1,  384)  passt  it. 
zanco  link,  das  vielleicht  mit  zanco  Stelze  und  zanca  Bein  Diez  1,  317 
zusammenhängt,  nur  wenn  wir  eine  weitere  Verschiebung  des  hd.  t  anneh- 
men ;  cimbr.  schenke  band  sinistra  mit  seh  aus  st  ">  —  Vielleicht  hängt  §  '' 
mit  §'  durch  die  Grundbed.  stocken,  nicht  mehr  weiter  können  zusammen ; 
pg.  estancar  ([§*  )  bedeutet  nicht  blojj,  wie  e.  stanch,  stauen  und  stocken, 
sondern  auch  übermüdet  sein  it.  sfancarsi  rhaet.  sfanclentar  sa  ermatten,  nnd. 
stunkein  (^=  stümpern)  holperig  gehn  darf  wol  nicht  hierher  gestellt  werden. 

e«  In  .den  folg.  Zeitwörtern  durchkreuzen  sich  besonders  die  Bedd. 
stechen,  stecken,  sticken,  ersticken;  Graff  hat  die  ahd.  Zww.  für  stechen 
und  stecken  oft  schärfer  gesondert,  als  die  vorhandenen  Formen  es  forderten; 
wir  stellen  sie  voran  uud  sondern  sie  nur  nach  den  Formen. 

ahd.  stechan  (stecchan,  stehhan)  st.  pungere;  figere  stichan,  stikhan 
pungere,  stipare  castichit,  kistikhit,  kisfigit  disterat  fsic)  irsticta  expiravil 
(erstickte)  stichön  jugulare  (^ersticken  act.)  stechön  id. ;  compungere,  stimu- 
lare  stecchen  vb.  n.  stecken,  infixum  esse  stecchan^  stechan  in  Zss.  sw. 
(^einmal  kisteichan)  ptc.  -stacter.  —  mnhd.  stechen  st.  pungere  (^configere, 
trudere  u.  dgl.) ;  oberd.  Einem  Etwas  stechen  =  nhd.  stecken  clam  nuntiare; 
mhd.  oberd.  anstechen  st.  =  nhd.  anstecken  sw.  incendere  ;  alts.  stecan 
st.  configere,  sauciare  mnnl.  nnd.  steken  st.  mnl.  trudere  nnl.  nnd.  siechen; 
stecken  a.  n.;  nnl.  auch  sticheln,  wie  ä.  nhd.  stechen-,  bei  Binnart  sticken^ 
bei  Kraamer  stecken  ^=1)  stecken  figere  2)  steken  pungere  d'c.  bei  Bin- 
nart; dihs.steka  sl.  yvfrs.  stecken  st.  stechen  ndfrs.  steghan  (^prt.  steai)  id., 
stoßen  CI.  oberd.  (^Untermain,  Welterau)  sticken,  stecken  st.  vb.  n.  stecken, 
infixum  esse,  haerere  sw.  vb.  a.  infigere  &c.  mhd.  sticken  sw.  id.;  suffo- 
cari,  ersticken;  stipare  Z.  (er-)  stecken,  prt.  stecte  suffocare  stecken,  prt. 
Staate,  stahte  stecken  a.  n.,  figi,  figere  nhd.  stecken  sw.  id.  ([Frisch  unter- 
scheidet vb.  a.  und  n.  durch  die  Aussprache  des  e)  nhd.  nnd.  nnl.  siicken 
acu  pingere ;  ([selten  nhd.)  suffocare,  suffocari ;  nnd.  auch  (anstecken)  in- 
cendere ,  incendi;  einen  Deich  bestecken  Qspicken,  decken  (fcc.J;  nl.  bei 
Binn,  auch  pungere,  figere.  nnd.  versteken  st.  ptc.  =  sw.  tersteked  nhd. 
versteckt;  schott.  steek  pungere  (^acu  &c.);  figere;  claudere  vgl.  u.  crav. 
steck  &c. ;  schott.  stech  (stegh)  den  3Iagen  vollstopfen  crav.  stichel  id.  ags. 
stician  pungere,  transfigere,  stechen  ;  inhaerere,  stecken  n.;  jugulare,  ersticken 
e.  schott.  s/«c/r  st.  stechen,  stojjen ;  stecken  a.n.;  stocken,  haesifare;  sistere; 
verstümpern;  stitch  acu  pungere,  suere;  altengl.  stike  transfigere  craven. 
steck  st.  sw.  claudere,  obturare  vgl.  o.  schott.  steek  afrs.  lokstek  Riegel 
swd.  stänga  «Sc.  o.  a.  altn.  stack  st.  praet.  von  stinga;  swd.  sticka  dän. 
stikke  stechen,  stecken,  sticken  =  stinga,  stinge  o.  a,  völlig  synonyme 
Nebenformen.  Einige  denom.  Zww.  s.  im  Folgenden,  stik«  :  ahd.  stih 
amnhd.  stich  m.  Qstik,  stich  apex    in  mhd.  niemer  stik  gesehen  oberd.  nhd. 


326  S.  160. 

lind,  keinen  stich,  stick  sehen,  doch  vgl.  sticMmsler,  stichdm\ke\  =  slock- 
finster  u.  dgl.  Smllr  3,  611}  nnd.  m.  nnord.  n.  stik  nnd.  nnl.  stek  m.  nnd. 
steke  m.  ags.  stice  e.  stitch  (^Stich;  Furche),  stock,  stuck  (^Stich,  StojJJ 
schott.  steek  (^Nadelstich)  afrs.  stek,  steke,  stecke  piuictio,  iclus;  auch  mit 
aus).  Media  schott.  steug  Stich,  Stachel,  Dorn  d*c.  vb.  stechen,  grob  nähen; 
stog  spitzes  Werkzeug  u.  s.  m.  s.  Jamieson  h.  vv. 

ahd.  stekko,  steccho,  stecho  &c.  m.  sudes,  contus,  palus,  paxillus, 
fuslis;  titio;  aculeus;  clavus ;  clavis  (^st.  clavus?  oder  vgl.  o.  crav.  s<ecÄ ?) ; 
ceillsteichun  =  celtstechun  paxillos  vgl.  o.  kisteichan;  mhd.  stecke  ni. 
fustis,  palus  (Sc.  ä.  nhd.  steck  ni,  nhd.  stecken  m.  baculus  u.  dgl.  altn. 
stecka  m.  Stall,  Verschlag  aus  Gitterstäbeu  s.  Nr.  58.  nnl.  stek  f.  surculus, 
Zweig  neben  stik  m.  (^Satzstanim),  bei  Kiliaen  stick^  steck  stipes,  baculus; 
scrupus  (^Dainstein  nnl.  stuk);  verticillum,  Lnalensteg?  nnd.  stikke,  stikken 
m.  ^^Slichel,  Steftchen,  Stänglein"  Br.  Wtb.  ags.  sticca  m.  baculus;  pa- 
xillus, clavus  e.  stick  Stich,  StojJ;  Stock,  Stengel;  Stück  (s.  u.  ags. 
sticce^  altn.  stiki  m.  dän.  stikke  c.  swd.  sticka  f.  baculus,  virga,  swd.  auch 
Splitter  (^Slück) ;  Nadel ;  altn.  stika  f.  Elle ;  Lineal  Q>1.  f.  stikur  ramenta) 
Zw.  vallare,  pallare;  ulna  nietiri;  divaricare;  sticki  m.  pugio,  „^/«ÄÄekniv", 
zu  a?  —  ahd.  stock  amnhd.  nnd.  nnl.  ags.  e.  afrs.  nnord.  stok,  stock  ags. 
slocce  nfrs.  stoack  altn.  stockt;  m.  stipes,  truncus,  caudex,  baculus ;  vincu- 
luni,  compes,  carcer  ags.  stocc  tuba,  eig.  Röhre  vgl.  auch  Stockflöte  u.  dgl. 
ahd.  pistoceth  oppilabit  mnhd.  stocken  swd.  stocka  haesitare,  obstupere; 
coagulare ;  d'c.  mnd.  bestockein  instigare  vgl.  anstacheln  und  o.  a  aii- 
stängen-^  nnl.  stöken  =  aacb.  stauche  e.  stoak  und.  staken  nhd.  stachen, 
stochern,  bes.  im  Feuer,  daher  schüren,  heizen;  bei  Binuart  stocken  baculo 
nuniire ;  fusligare ;  Bienen  einstockeu ;  stoken,  opstoken  instigare  u.  dgl. 
swd.  stöka  durchsuchen,  aufräumen,  ordnen,  eig.  durchs^ocAern  u.  dgl.? 
stök  n.  Aufräumung,  daher  Staub  u.  dgl.  afrs.  ags.  nnd.  (^nhd.)  swd.  e.  stake 
nnl.  staak  altn.  stiaki  (ia  gebrochenes  i?  doch  vrsch.  von  ob.  stiki^  dän. 
stage,  m.  ags.  n.  contus,  sudes,  palus,  Stock,  Stange,  Stamm  Qlaher  nnl. 
auch  slirps,  Geschlecht),  daraus  die  Zww.  nnd.  nnl.  staken  e.  stake 
altn.  stiaka  (^sude  depellere;  trudere,  deturbare)  swd.  staka  dän. 
stage  mit  Staken  versehen,  slojjen,  bestecken  &c.,  stochern,  nnl.  auch 
stocken,  stocken  machen  (s.  die  Wtbb.);  nnd.  stakke  f.  kleiner  Pfahl, 
Stakete  u.  dgl.  Zw.  stakken;  stakk  n.  Gehäge,  Pfahldamm,  Wehr; 
altn.  stiak  n.  motus,  detrusio ;  tumultus  vgl.  o.  stiaka ;  ahd.  stach  m.  hin- 
nulus,  (^vel.  spizin^  Hirschgeweih  vgl.  stange  in  gl.  Bed.  mhd.  steche  m. 
aculeus  &c.  ahd.  stacchuUa,  staknlla,  stachila  &c.  f.  cuspis,  fustis  acutus 
ä.  nhd.  Stachel  Voc.  a.  1618  stackel  Pict.  oberd.  stäckel  m.  Schifferstange 
nhd.  Stachel  m.  aculeus  nnl.  stekel  m.  id.  ahd.  sticchil  tSrc.  m.  id. ;  paxillus 
mhd.  ä.  nhd.  stichel  ni.  id.  s.  o.  bei  nnd.  stikke;  Smllr  3,  609.  oberd. 
stickel  m.  spitzer  Pfahl,  Zaunpfahl  u.  dgl.  nhd.  grabstichel  m.  =  swd. 
grafstickel  m.  dän.  gravstikke  c. ;  nnd.  stikkelbere,  stikkbere  f.  Qett.  stikhen- 
bere^  nnl.  stekelbezie  f.  swd.  slickelbär  n.  dän.  stikkelsbär  n.  =  nhd.  Stachel- 
beere f. ;  altn.  stikill  ni.  apex,  Hornspitze ;  in  ähnl.  Bedd.  swd.  stickel  neben 
hels.  tikel;  ags.  sticel,  sticels  m.  e.  stickte  aculeus,  Stimulus,  ahd.  stachal, 
stechal  stüjjig,  cornupeta  vgl.  nord.  Ww.  o,  a.  —  Oefters  erscheinen  die 
Bedd.  steif,  starr,  steil  vgl.  stechal  &c.  o.  Nr.  158,  stocksteif  u.  dgl. 
afrs.  stef  and  stok,  stiuande  and  stak  Rh.  1050  nnd.  stikkelMrig  =  oherd. 
stockhcerig  steifhaarig  nnd.  steker  starr,  anstarrend;  ahd.  stec  salebra  Gf. 
6,   632    Stechali   f.    swz.   stich  m.  oberd.  stick  m.   stickel  n.  steile  Stelle, 


I 


S.  160.  327 

praecipitium.  —  nnd.  steh,  stecke  m.  (Stich  s.  o.^  bedeutet  auch  das  ab- 
gestochene Halsstück  des  Schlachtviehes  vgl.  (^ags.  sticce  ofTa)  scholt.  staik 

e.  Steak  Fleischstück,  Schnitte;  vgl.  mit  verwandter  Bedeutung,  aber  ab- 
weichender, mir  noch  dunkler  Form  schott.  stou  praesecare  st.  ?  s.  o. 
Nr.  159,  §''.  ;  sbst.  segmentum,  Schnitzel,  Scheibe;  sodann  alln.  staka  f. 
einzelnes  Ding  oder  Stück  z.  B.  Gesangstück,  Strofe,  auch  Thierfell 
stakr  unicus,  rarus ;  ferner  swd.  stäcka  dän.  stäkke  praesecare,  decur- 
tarc,  truncare  Q:  stake,  stock  truncus^.  Die  Bed.  truncus,  truncatum,  viel- 
leicht eher  Abgestochenes,  Abgeschnittenes,  liegt  auch  zu  Grunde  bei  ahd. 
stucchi  (eck,  ch,  hh,  ck,  kh,  k)  nihd.  stücke,  sfuke  alts.  stukki  nhd.  nnd. 
stück  oberd.  nnd.  stuck  nnl.  sttik  ags.  sfycce,  sticce  e.  stick  mnl.  stic  altn, 
stycki  nnord.    sfykke,  n.    segmentum,    fragmentum,  frustum  (fcc.     Alln.  steik 

f.  swd.  siek  m.  dän.  steg  c.  caro  assata  könnte  eig.  (\g\.  heafsteak^  das 
gebratene  Fleischs/Mc/c  bedeuten,  mindestens  ist  alln.  steikia  swd.  steka 
dän.  Stege  ndfrs.  steke  assare  erst  aus  dem  Nomen  gebildet;  aber  altn. 
stikna  uri,  torreri,  assari  weist  auf  andere  Grundbedeutung  und  hängt  wol 
mit  mehreren  incendere,  atistecken  bedeutenden  Wörtern  unserer  Numer  zu- 
sammen ;  vgl.  zunächst  swd.  stikka  pa  dän.  stikke  paa  Qsc.  ild  ignem^ 
anstecken  (^swd.  sticknas  irasci  dagegen  von  sticken  iratus,  von  sticka 
sticheln,  vexare,  ärgern).  Altn.  stackr  nnord.  c.  Stack,  stak,  m.  scholt. 
stake  Staufen,  Schober,  Aufgeschichtetes  —  in  ähnlicher  Bed.  auch  nhd. 
stock  gebr.  vgl.  Smllr  3,  612  ff.,  auch  stocken  Holzstöße  aufrichten  wie 
e.  Stack  swd.  stacka  dän.  stakke  aufschichten  —  hat  das  Stauen,  Stoßen 
(^vgl.  Holzstoß  u.  dgl.J  zur  Grundbedeutung,  wie  denn  stauen,  stauen 
(:  stauchen)  o.  Nr.  152  als  Nebenform  von  sta^s^j^aia  (^stig^vaii) 
gelten  kann.  Vgl.  die  zu  stauchen  geh.  Wörter  nnd.  sinke  f.  congeries, 
fasciculus  crav.  schott.  stank,  stook  e.  stückle  Garbenliaufen  nhd.  stauche  f. 
Flachsbündel  Br.  Wtb.  3,  1076  Zw.  nnd.  stüken  nhd.  stauchen  Frisch 
2,  322  nl.  stuycken  Stauchen,  Stuken,  Torf,  Baumrinden  u.  dgl.  zum  Trocknen 

uf  einander  setzen,  stauen ;  slüke  auch  Krampfzuckung  vgl.  nl.  stuyck 
Iconcussus,  stuycken  auch  conculere,  quatere ;  auch  entspricht  altn.  stackr 
n  der  Bed.  pallium,  exomis,  Kappe,  Overkjole  dem  mhd.  stäche  f.  nhd. 
berd.  stauche  f.  stauch  m.  Frisch  2,  322.  Smllr  3,  606.  Roman.  Wörter 
ähnlicher  Form  und  Bedeutung  s.  Gl.  m.  v.  stica.  7a\  c  stellen  wir  auch, 
virl.  il.  acciajo  frz.  acte?'  u.  dgl.,  ahd.  stahal,  stahil  ambd.  ä.  nhd.  oberd. 
<hihel  oberd.  Stachel  amnhd.  nnd.  mnnl.  alln.  dän.  släl  ags.  style  e.  ndfrs. 
^iccl  ndfrs.  sta;l  swd.  stal  n.  mhd.  m.  n.  nhd.  nnd.  m.  dän.  c.  chalybs. 

Wir  glaubten    eine  große,    wenn    auch  keineswegs  erschöpfende,  An- 
/alil  von  Sprößlingen  der  golhischcn  und  einiger  andern  Nebenwurzeln  auf- 
teilen zu    nuißcn,    um  die  ursprüngliche  Einheit  derselben  durch  die  man- 
:  lache  Durchkreuzung  der  Bedeutungen  zu  erweisen. 

Romanische  Lehnwörter  u.  a.  a.  mit.  it.  rhael.  stanga  dakor.  slengä 
17..  slangue  (^Wappcnk.) ,  f.  Stange  il.  stangare  vecle  munire ;  dakor. 
</'higenu  m.  orgia,  Klafter;  impedimenlum  c.  d.  hierher?  c.  wallon,  stichi 
(hen,  hauen,  bestechen  mit.  staca,  stacha,  estaqua,  estecha  &c.  frz. 
plaque,  eslache  npror.  estaco  sp.  pg.  estaca  it.  stacca,  f.  sudes,  palus; 
'ii.xillus,  acicula,  ha.sla  u.  dgl.;  prov.  estaga,  estaia  Pfahl  hz.  etaie,  etayer 
iiffl.  stay  vgl.  0.  Nr.  152.  Dz.  1,  299.  wallon.  stäg  retard,  dclai  mit. 
iitcha  capistrum  vgl.  stangenzaum?  zunächst  :  stachare,  estachare  nprov. 
slaca  sp.  estacar  alligare  pr.  ad  palum  (^sp.  estaca  örc),  zugleich  aber 
mit   frz.  attacher   (it.  staccare   :=    frz,  detacher) ,   welches    auf 


328  S.  160. 

eine  lange  Reihe  deutscher,  romanischer  und  keltischer  mit  t  auslautender 
Wörter  leitet,  welche  nach  Form  und  Bedeutung  mit  unserer  Numer  fast 
ganz  zusammenfallen  und  in  dem  anl.  s  ein  Praefix  vermuten  laßen,  also 
stak  =  fak,  zacke  &c.  vgl.  Diez  1,  315.  Celt.  Nr.  224.  T.  18.;  auch 
rhinistische  Formen  kommen  vor ,  wie  prov.  lanc  Stamm  vgl.  o.  altengl. 
stanck  Pfahl.  —  pg.  sp.  estacada  frz.  estacade  mit.  it.  steccata  f.  it, 
steccato  mit.  stechetum  (Sc.  pg.  estacado,  m.  e.  staccado  u.  s.  m.  Umzäu- 
nung, Staketen;  rhaet.  stacketfa  f.  clavulus  tener  stackeUa  Stich  halten; 
it.  stecco  m.  Stachel;  Zahnstocher;  Griffel  stecca  f.  Stecken,  Span  u.  dgl. 
steccare  verpfiihlen,  mit.  fixare  Gl.  m.;  rhaet,  sticket  m.  „Stöckel".  mit. 
stocus,  sfochus  it.  stocco  frz.  estoc  sp.  pg.  estoque,  m.  ensis  species,  afrz. 
it.  auch  Stock,  Stamm,  (^Geschlecht)  wallon.  sfoc  truncus,  zwar  =  d.  stock, 
aber  auch  wiederum  vgl.  ohne  s  e.  tuck  id.  (^Stock,  Stoßdegen  Äc.)  vb, 
sto[ien,  stecken,  zucken  (^vgl.  T.  18.  23.)  cy.  twcca  m.  knife,  tuck  u.  s.  v. ; 
afrz.  estoquer,  estoquier  ferire,  frangere  estocer  neben  estrochier  stechen, 
hauen  estocquier  boucher,  fermer  wallon.  stoke  bestechen  rfl.  sich  stoßen 
sp.  esloquear  mit  dem  estoque  treffen;  nprov.  estoc  =  frz  etau  Schraub- 
stock, dakor.  stiucu  m.  Stück  rhaet.  sttick  m.  Stück  Waare.  Sollte  auch 
slucco  &c.  Gyps  hierher  gehören? 

a.  I>.  gdh.  staing  f.  paxillus;  Felsenspitze;  =  stang  m.  stagnum, 
fossa  s.  §.  Nr.  152.;  spiculum,  a  sting  c.  d.  stangach  paxillis  abundans; 
cornua  erecta  habens;  iracundus;  paludosus;  cy.  ystang  m.  pertica;  lancea; 
ager  (measured  with  a  perch) ;  ysttcng  deprimere  s.  m.  depressio,  hierher? 
c.  gdh.  Stic  to  stick,  adhere,  cleave  to ;  s.  f.  a  stitch  in  sewing;  a  slice; 
a  staff  (stick)  s.  m.  dolor  (stitch,  häufig  in  d.  Ww.  uns.  Nr.) ;  defeclus, 
macula,  culpa ;  stic  corn.  stikedn  a  stake ;  gdh.  sticleadh  m.  fartura,  sagi- 
natio  (^vgl.  crav.  Stichel  Äc.) ;  sleoc  &c.  m.  erectus ,  erectum ;  desidiosus 
(yg\.  altn.  steigr  id.  Nr.  158?)  sliocach  claudicans  (jvgl.  stocke?},  &c. 
haesilare);  stac  m.  n  stake,  palus  fundo  immissus  (:  stecken  Äc),  columna; 
a  false  or  hobbling  step,  a  halt  (vgl.  stocken)-,  Klippe,  steile  Felsenspitze, 
shetl.  Stack  vgl.  oberd.  stick  «Sc;  a  stock;  a  thorn  Zw.  Pfähle  einrammen; 
falsche  Tritte  thun;  betäuben  c.  d.  stacaich  to  stach  cy.  ystacio  id.  ystac 
m.  Stack;  gdh.  stoc,  stochd  m.  truncus,  stipes;  columna;  buccina  (ags. 
stocc) ;  stirps,  familia  u.  dgl. ;  res  familiaris,  facultas,  pecudes  (e.  stock  of 
cattle)  u.  s.  m.  m.  v.  Abll.  stocaich  to  stock  a  form ;  to  grow  stiff  or 
numb  stüc,  stüchd  f.  Klippe,  Bergspitze  u.  dgl. ;  buccina ;  brt.  slok  m.  Stoj^, 
Schlag;  Gefühlssinn  ([vgl.  tactus,  tangere)  steki,  ptc.  stoket  hart  berühren, 
stojjen  u.  dgl.;  stechen  f.  quenouillee,  Wochen  vgl.  o.  nhd.  stauche.  Mit 
der  Jledia  :  gdh.  staoig  L  stiog  m.  offula,  a  steak;  stuig  instigare,  hetzen; 
cy.  ystagu  (sticken)  suffocare  vgl.  tagu  id. ;  suffocari  corn.  brt.  taga  gdh. 
tachd  suffocare;  brt.  auch  querellei,  altaquer,  taquiner  hrl.  stäg  m.  attache, 
lien ;  attache ,  lie  vb.  staga  =  nprov.  estaca  &c.  s.  o.  vgl.  brt.  distag, 
distak  detache,  delie  &c.  u.  s.  v.  Zu  stück  ags.  sticce  vgl.  cy.  ticcyn  m. 
brt.  taken  f.  Stückchen.  —  gdh.  stäilinn  f.  chalybs. 

lt.  stinguere,  stinctum  f  löschen  vgl.  ersticken ;  oder  eig.  Feuer  an-, 
dMs-stecken,  stechen  vgl.  exstingiiere  &c.)  zsgs.  mit  dis  (di) ,  ex,  inter, 
prae,  re ;  auch  die  Bed.  verbrämen,  sticken  kommt  dabei  vor ;  inslinguere 
=  instigare  ([viel  Analoges  in  uns.  Nr.);  mit.  stigare  Instr.  a.  1384  id.; 
vU.  aus  alter  Zeit  bei^Joh.  de  Janua  stiga  aculeus,  Stimulus,  incitatio, 
molestatio ;  Stimulus  nach  Schwenck  u.  A.  aus  stigmulus,  doch  mit  kurzem 
i  gr.  oiiy,  oxt^eiVj  aTiyjJta  &c.  \t.  sfagnum  stockendes  Waller  vgl.  o.  Nr.  158. 


S.  160.  329 

■  a*  e,  lelt.  sHngstu,  slingu,  stindzis,  stingt  starren,  erstarren,  steif, 
„kompackt"  werden  (vgl.  Analoges  o.  und  Nr.  1583  ^-  ^-  sHngrs  starr, 
steif,  brüchig ;  Uli.  slingslu,  stingau,  stigsu,  sligti  ([stocken),  gerinnen  (jAin. 
stingla)\  abmagern;  slangus  „steif  in  Worten",  Aviderspenstig  stenglis' 
widerstreben  c.  d.  inslengti  valere,  posse;  stingiu,  stingiau,  stigsu,  sligti 
ausharren,  Ruhe  liaben  stygstu,  stygöju,  stijgti  id.,  vrw.  mit  den  Bedd.  von 
stecken,  stocken;  stügsta,  stügti  steif  emporstehn;  stungis  m.  stumpfes  ab- 
gebrochenes Mej^er  iett.  stuggis  id..  Stumpf,  Stutz  iibh.,  Knirps,  pln.  stega 
f.  Stange;  breites  Band  (stqika  f.  Bändchen);  rss.  stjag  m.  Hebebaum; 
altr.  auch  Fahne;  Ochsenrumpfstiick  (vgl.  e.  steak  (fcc.)  ill.  stig  m.  Fahne; 
Grundbd.  Fahnenstange?  oder  Fahnenstreif  vgl.  pln.  stega  2.  Bed. ?  Iett. 
stanga  f.  Stange ;  Stangenzaum  (auch  Zange,  öfters  Iett.  st  aus  nd.  t  hd.  z) 
Ith.  sztanga  f.  Stange  (Eisens)  a.  d.  D.  —  pln.  stygnac  kalt  werden  vgl. 
die  ob.  Iett.  Ith.  Zww.  und  aslv.  sütq,za  {i^Q^  d.  i.  starrende  Kälte,  zu 
sülegnq,li  o.  Nr.  158  und  zu  leg  adj.  fortis  s.  labor  pln.  tegi  steif,  fest; 
mächtig  tezec,  steiec  steif  werden  hhm.  tuhy,  tuhnouli  vgl.  o.  Ith.  stengti; 
die  weit  auslaufenden  Spuren  dieses  Stammes  lang  slv.  tqg  (^t^g,  tcii,  tfz) 
verfolgen  wir  hier  nicht  weiter;  er  zeigt  im  Auslaute  auch  die  Tenuis  (vgl. 
b  :  a),  Ith.  tank,  tenk;  wir  werden  namentlich  Th.  14  v.  tlieilian 
darauf  zurückkommen. 

Ith.  stagaras  m.  Stengel  (von  Kraut,  Federn  «fcc.)  Iett.  stiga  f.  id., 
Ranke,  Rebe ;  Saite  stigöt  besaiten ;  zsgs.  mit  ap  id. ;  mit  iz  sich  ranken. 
—  slav.  stog  m.  Haufen,  Schober  (alln.  stackr  &c. ;  vgl.  aus  vrw.  Wz. 
letl.  slattim  id.),  nach  Miklosich  :  sskr  sthag  colligere.  —  russ.  stegdty, 
stegnüty  peitschen ;  steppen,  c.  Ith.  stakle  f.  Wagenlünse  (Lisse)  pl.  slakles 
Gestell  (der  Räder;  der  Leinweber,  Webstuhl  vgl.  Iett.  stdwe  slav.  staw, 
statte  id.  Nr.  152)  Xtii.  stekke,  \A.  slekhes  Gestell,  Gerüste  (beim  Bauen  &c, ; 
aber  der  Weber  steiles,  slrelles  vgl.  nnd.  stell  Webstuhl)  stekkis  (Werg- 
slengel)  lange  Heede.  Ith.  stökai  m.  pl.  Staketen  Iett.  stikkalis  m.,  pl. 
stikkali  id.  d.  i.  Zdiwnstickeln  pln.  sztakiety ,  sztachety  f.  pl.  id.  entl.  Ith. 
sloköti,  pri-,  nu-stökti  indigere  vgl.  o.stigti  abmagern?  oder  swd.  s/acÄare 
dän.  stakkel  nnd.  (ofrs.)  stakkert,  stiker  (homo  debilis)  nnd.  ndfrs.  stacker, 
stackel  homo  pauper,  miser?  Bopp.  Gl.  386  vergleicht  sskr.  stokas  parvus, 
paucus.  —  ])\n.  sztych  m.  Stich;  Spitze;  Gefahr;  Stichhandel  (Tauschandel) ; 
Vergleich  c.  d.  sztychnqc,  sztychowac  stechen;  tauschen  (baratare,  stechen 
Smllr  3,  607);  ausstechen  =  übertreffen.  Ith.  stukkis  m.  Stück  (Brodes, 
Landes) ;  Felge  sztukkas  m.  Schelmstück  (Stückchen,  Posse,  Kniff  &c.)  nslav. 
iluka  f.  nlaus.  id.  russ.  id.;  Stück  übh.  pln.  id.,  Meister-,  Kunst-stück 
(sztukowac  zer-,  an-stücken ;  künsteln)  olaus.  bhm.  Stück  u.  s.  m.  slav. 
Lehnwörter  unserer  Numer.  —  pln.  s/a/  f.  Stahl  ed.,  fällt  in  stalic  stählen; 
bekräftigen  sfalowac  stählen ;  fest  stellen  mit  den  Ableitungen  von  staly 
stabilis,  firmus  o.  Nr.  152  zusammen;  russ.  staly  f.  Stahl  stalynüii  stählern 
a.  d.  D.,  wie  auch  lapp.  stale  Stahl. 

I>.   Für  die  Beleuchtung  des  Stammes  stank  verdient  Berücksichtigung 

pln.  technqc,    stechnqc  muffig,    slicksig,    dumpfig   werden    bhm.  luchnouli, 

-^'.chnouti  id.  tuchliwy,  stuchly  pln.  techly,  stechly  dumpfig  techlina,  stech- 

a  f.  dumpfer  Geruch;    technqc  bedeutet   auch  „wieder    schmal    werden" 

m.  Inchnouti  schwinden ,    verfallen  vgl.  o.  Ith.  stingslu  ?  Uli.  tingus  faul 

d.  tingcti  faul  sein  aptingstu,  aptingti  faul  werden  gilt  zwar  (jetzt)   für 

fanl  =  träge,  könnte  aber  von  gleicher  Sinnverknüpfung  ausgehn,  wie  d. 

ul,  stinken  vor  Trägheit  u.  dgl. ;  Wz.  slv.  tng  deutsch  timg  s.  u.  und  TU.  14, 

U.  42 


330  S.  161. 

zu  welcher  es  formell  gehört,  zeugt  für  die  Bd.  schwerfällig  =  träge,  aber 
auch  (jp\n.  tegi  vgl.  u.  Ith.  Itt.  Wz.  stng)  vll.  erstarrt  =  stockend,  sticksig, 
faul;  Pott  Lett.  2,  63  vergleicht  zunächst  pln.  obciagnqc  sie  cunctari; 
recusare  (^Wz.  teg  o.  Nr.  158). 

c  Gleichwie  bei  a  erscheint  bei  c  ein  Stamm  mit  anl.  t  mit  parallelen 
Bedeutungen  s.  Xli.  14.  T.  18.  Hier  nur  wenige  Beispiele:  aslv.  tükati 
premere  pln.  tke,  tkqc  hineinstecken,  stopfen  tkwiec  ntr.  stecken  tykac, 
iknqc  berühren ;  betreffen  stykac  berühren  (vgl.  u.  a.  o.  brt.  stok  u.  s.  m.J; 
:=:  russ.  stüikdty,  solknüty  zusammenstecken  aslv.  lüknqti  impingere,  figere, 
stecken  bhm.  tknouti  siechen;  stecken;  berühren  aslv.  tükmo,  tükma,  iücijq 
JAOVOV,  solum  vgl.  altn.  staka  &c.  und  stück  \  pln.  tyk,  tyka,  tycz ,  tycz>a 
f.  tykiel  m.  Stange,  Stab  tyk,  tykt  m.  Stichelei  bhm.  tka  f.  (dem.  tecka  f.} 
Punkt  russ.  zalückdty  zustopfen.  Formell  zu  dem  selben  Stamme  gehört  aslv. 
(h-)  tükati  pln.  tkaje ,  tkac  u.  s.  f.  weben  ,  würken  vielleicht  vom  Ein- 
slecken  der  Fäden,  oder  vgl.  sticken,  stitch  u.  dgl.;  dazu  lt.  texere ,  vgl. 
Bf.  2,  349  ff. 

a.  läpp,  staggo  finn.  tango  Stange  läpp,  slaggel  claudere,  stänga  entl. ; 
urvrw.  finn.  eslhn.  Wz.  tung  stoßen,  stopfen,  drücken,  drängen  vgl.  (^c) 
die  glbd.  Wz.  tuk,  tük,  touk  magy.  dug,  aus  welcher  u.  a.  finn.  tukahuftaa 
ersticken  act,,  eig.  den  Athem  verstopfen,  mit  bemerkenswerther  Entwickelung 
dieser  Bedeutung.  Uebrigens  steht  Wz.  tung  zunächst  an  ags.  tingan  s.  Tit.  14. 
c.  läpp,  stikko  ulna  c.  d.  finn.  likku  acus  lignea ,  sticka  esthn.  tikkokenne 
Pflöckchen  u.  s.  m. ;  finn.  tiku  nidor  ex  fumo  vll.  mit  stinken  (h)  vrw.  — 
läpp,  stakk  viscus ,  Köttstycke  stuokko  truncus  stuokkotet  fejjeln ,  stocka ; 
esthn.  tük  Stück. 

sskr.  stak  contra  ferire,  arcere,  repellere  und  mehrere  mit  t  anl.  Wur- 
zeln gehören  wahrscheinlich  zu  dem  Bereiche  unserer  Numer. 

161.  Stlkl)^  m.  Becher,  Kelch,  uoxi^piov.  (Gr.  Nr.  298.  3,  381. 
Gesch.  d.  d.  Spr.  283.  Gf.  6,  637.  Schaf.  1,  49.  Pott  Lett.  1,  68.  Mikl.  88.) 

ahd.  stecchal,  slechal  m.  calyx.  Grimm  vergleicht  auch  (für  die  mög- 
liche Bed.  Trinkhorn)  altn.  stikill  Hornspitze  s.  vor.  Nr.;  Graff  auch  ags. 
sticca  cochlear,  dessen  Grundbedeutung  aber  vermutlich  Span  (ygl.spoon  *c.)j 
lioXzstück  ist  vgl.  sticca  vor.  Nr.  Neuestens  nimmt  Grimm  stikls  =  ahtf 
stihhil  (stichil  aculeus  vor.  Nr.),  weil  die  Trinkhörner  spitz  waren.  Darf 
man  wol  an  ein  GefäS  denken,  das  in  den  Tisch  eingestochen  wurde  ?  Oder 
an  ein  dem  nhd.  Stengelglas  analoges  ?  nhd.  stechen,  ausstechen  =  bechern, 
austrinken  mag  nur  zufällig  hierher  klingen;  ebenso  oberd.  stecherlein  n. 
Augenglas,  Lorgnette  Smllr  3,  608;  obgleich  wir  noch  in  Frage  stellen 
möchten,  ob  dieses  in  den  deutschen  Sprachen  so  seltene,  in  den  lituslavi- 
schen  in  der  allgemeinen  Bed.  Glas  so  häufige  Wort  in  letzteren  diese 
allgemeine  Bedeutung  erst  aus  der  besonderen  entlehnt  habe,  während  bei 
Glas  vitrum;  calyx,  Trinkglas  der  umgekehrte  Process  Statt  fand.  Es  fragt 
sich  sehr,  ob  zu  der  Zeit,  wo  der  deutsche  tstikls  in  die  lituslav.  Spra- 
chen übergieng  (wenn  anders  diese  Annahme  richtig  ist),  derselbe  schoh 
aus  Glas  verfertigt  war.     S.  das  Folgende. 

Ith.  stiklas  m.  lett.  stikls  m.  dakor.  sticlä  f.  aslv.  styklo  russ.  steklö 
slov.  steklo  ill.  staklo  bhm.  sklo  pln.  sMo,  sklo  (dem.  sklanka,  sklaneczka), 
n.  Glas  lett.  Glasscheibe  russ.  auch  id.  aslv.  stykljenica  poculum  pln.  s^kle- 
nica,  sklanica  Glasbecher  daher  entl.  Ith.  sklenycz-ia  id. ;  aber  stiklinycua 
Glashütte  pln.  sklarnia  id.  slov.  steklenica  id.  sklenica  Glasflasche,  Wein- 
flasche bhm.  sklenice  Trinkglas,  Glasflasche  russ.  skljanka,  dem.  skljanöcka 


S.  162.  331 

f.  Glas,  Gläschen,  Fliischschen.  slov.  sklen  ni.  olaus.  sklenca  Glas  iibh,  russ. 
stekliiisko  n.  =  sleklo ,  dem,  siekolyco  n. ;  pln.  szkielko  n.  Stück  Glas ; 
Uli.  stiklinnis  aslv.  stykljen  rss.  stekljanüü  slov.  sleklen  ill.  staklen  pln. 
sklany  bhm.  skleny  olaus.  sklencany  gläsern  Uli.  stiklörus,  süklininkas  letl. 
stiklineeks  rss.  stekolscik  aslv.  styklary  slov.  steklär  ill.  staklar  pln.  sklarz  (fco. 
bhm.  sÄ'/dr,  skleuär,  m.  Glaser;  rss.  sleklovüty  verglasen  pln.  sA/ic  id.  rfl. 
glänzen  =  szklnic  sie  bhm.  stkwiU  se  (^w  aus  /} ;  pln.  sklisty  bhm,  stkwely, 
stkwouci  glänzend.  — •  Vgl.  russ.  stakän ,  dem.  stakdncik  Glas ,  Trinkglas 
ohne  Suffix  /.  —  Sollte  auch  slov.  skleda  olaus.  sÄ/a  nlaus  sÄ//a  f,  Schü- 
jjel  verwandt  sein?  Vgl,  o.  Nr.  84. 

Bei  dieser  Ausdehnung  des  Stammes  und  seiner  Bedeutungen  ist  schwer 
an  eine  Entlehnung  zu  glauben,  obgleich  die  Verwirrung  der  Formen  (stkl, 
skl  «Sc.J  entweder  für  dieselbe,  oder  für  hohes  Alter  des  Wortes  spricht. 
Esoterische  lituslav.  Etymologien  mit  der  Grundbed.  fließen  mögen  wir 
indessen  nicht  annehmen. 

162.  IStilaii  st.  stal,  sitelun,  stiilaiis  stehlen,  xXsthisiv.  (Gr. 
Nr,  213.  2,  71.  RA,  635,  Smllr  3,  630.  Gf.  6,  668.  Rh.  1047.  Wd. 
539.  BGl.  386.  Pott  1,  197;  Zig.  2,  246.  Bf.  1,  649.  660.) 

St.  Zww.  ahd.  alls.  ags.  sfelan  mhd.  oberd.  stein  nhd.  nnd.  nnl.  sielen^ 
Stelen  ags.  stälan  (cb?)  alte,  s/e/e  e.  s/ea/.  afrs.  altn.  stela  yvks.  stellen  swd, 
stjäla  dän,  sticele  ags,  stalian  sw,  furari-,  rfl.  und  oft  mit  Partikeln  und 
Praefixen  ob-,  ir-,  sur-repere,  clam  abire;  nhd.  verstölen  nnd.  verstälen 
(nnl.  sfelswijze^  altn.  stolinn  (gew.  ge-,  be-stohlen}  dän.  stiaalen  swd. 
stulen  furtivus,  clandestinus,  ptc,  praet,,  hd.  von  dem  früher  sehr  üblichen 
ahd.  ßrstilan  furari  mhd.  versteln,  terslelen,  verstellen  id. ;  celare ;  refl.  wie 
Simplex,  ahd.  stelön  depo  (furor)  slillo  id.  ahd.  stala  f.  sylv.  stolo  mhd. 
diebstal  f.  nhd.  diehstdl  m.  nnd.  dewstall  nnl.  diefstal  m.  ags.  slalu,  stal  f. 
alts.  stulina  f.  e.  siealth  (auch  Verstohlenheit)  anfrs.  steine  (stelane)  altn. 
stuldr  m.  swd.  stöld  m.  furtum  langob.  astalin  deceptio,  fraus ;  e.s/a/e  id., 
List,  Hinterhalt,  Lockung;  Zw.  anlocken  (auch  alt,  abgenutzt,  schal  &c.) 
hierher?  oder  eher  zu  nachstellen  u.  dgl.?  ags.  stulor,  stulur,  adv.  stulor- 
lice,  e.  steallhy  furtivus  e.  slealingly  ahd.  stulingun,  stuligxm  clam.  Diese 
Bedeutung  des  Verstohlenen,  Heimlichen  kommt  vielfach  in  unserer  Numer 
vor  (wie  in  lat.  furtivus  u.  dgl.;  vgl.  auch  rapere  :  repere?y^  vgl.  vll. 
auch  ags.  stälcan  e.  stalk  schleichen  ?  Wir  würden  —  da  beiderseits  /  und 
II  wechseln  —  auch  stille,  stillen  hierher  setzen,  wenn  diejj  nicht  vielmehr 
eigentlich  =  stellen,  sistere  (sedare)  bedeutete;  vgl.  u.  a.  e.  still  stets, 
immer  noch;  jedoch  wird  dadurch  die  Verwandtschaft  mit  unserer  Numer 
noch  nicht  verneint. 

Da  nicht  selten  finn.  s  im  Anlaute  aus  st  entsand,  dürfen  wir  ver- 
gleichen :  finn.  salaa  esthn.  salla  (-mahto)  läpp,  suollet  clam  finn.  salainen 
esthn.  sallaja  läpp,  sualle  clandestinus  finn.  salata  occulere  läpp,  suol  &c. 
fiir  suolatet  furari. 

sskr.  sten  10.  P.  furari  stena  m.  stainya  m.  styena  m.  steyin  m.  für 
stena  m.  auch  stealing;  staina  n.  stainya  n.  steya  n.  furtum,  letzteres  nach 
Bopp  mit  ausgeworfenem  n,  oder  eher  auf  eine  einfachere  Wurzel  deutend 
vgl.  ved.  und  zend.  täyu  m.  für  altpers.  thi  (tt)  rauben  gr,  TYjxav  (berau- 
ben) neben  dem  ebenfalls  gewöhnlich  hierher  gestellten  OTspsiv  id.;  aslv. 
taiti  occultare  bhm.  slov.  tajiti  russ.  taity  pln.  taic  id.,  reticere  slov.  auch 
furari ;  negare  =  ill.  taiti,  tajati  (leugnen) ;  aslv.  rss,  tai  clam ;  taty 
iU.    slov.    tat,     m.     für    aslv.    talyba,     tadyba    furtum    vgl.    gr.   trjTO'.'. 

42* 


332  S.  163. 

Weitere  gr.  lat.  Vergleichungen  s.  bei  Benfey  1.  c.  Eine  unserer  Numer 
analoge  Secundärwurzel  wol  in  Ith.  t%jla  f.  Stillschweigen  lylu ,  tyleli 
schweigen  ui-tyleti  verschweigen,  leugnen  sutylu,  tillau,  tilsu,  tilti  still  wer- 
den, verstummen  (nu-)  lildili  beschwichtigen,  stillen  ^  vgl.  aslv.  tolüi  russ. 
tolily  id.  (^rss.  auch  Hunger,  Durst  stillen)  pln.  lulic  id.,  eig.  anschmiegen 
=  przytulic  böhm.  pfitouliti  u.  s.  f.  vgl.  aslv.  pritulüi  accomodare ;  rss. 
tnlüy  bhm.  iouliti  schmiegen,  biegen  bhm.  stouliti  pln.  siulac  zusammendrücken, 
einen  weitverzweigten  Wortstamm,  von  welchem  schwerlich  der  lithauische 
zu  trennen  und  näher  an  d,  still  zu  stellen  ist;  wol  aber  nähert  sich  laiti 
an  gth.  titaliait  TIi.  2  Zu  tyla  &c.  auch  prss.  tuldisnan  Freude  (^eig. 
Befriedigung)  acc. ;  Nesselmann  vergleicht  fragend  esthn.  taldoma  stillen, 
bändigen  vgl.  tallitama  id.  <$:c.  finn.  talltua  mansuescere ,  leniri  esthn. 
talts,  tals  (Sc.  sedatus,  mansuetus,  cicur  nebst  zahlreichem  und  vieldeutigem 
Zubehör. 

zig.  (^span.)  ustilar  to  take ,  steal  stillaf  fühlen  ,  greifen ,  ergreifen 
sHldo  captivus  sp.  zig,  ulildes  caplivi  u.  s.  m.  führt  auf  eine  andre  Grund- 
bedeutung unserer  Numer,  wenn  es  anders  zu  ihr  gehört.  Vgl.  etwa  pers. 
slän  imp.  sltäden  inf.  sumere,  rapere,  mit  sskr.  sten  verwandte  Bildung. 

esset.  Wz.  sfagh^  inf.  slighin  furari.  —  armen,  siel  (J  InfinitivsufTix) 
erfinden,  lügen,  betrügen  stayöd,  staban,  stamm  u.  s.  m.  falsch ,  erdichtet 
vgl.  (o.  Nr.  152)  stanal  schaffen;  sich  verschaffen,  erhalten,  in  Besitz 
nehmen,  besitzen  vgl.  o.  pers.  stan?  sodann  arm.  steghdul  QNi.  steld) 
schaffen,  erfinden  —  bedürfen  weiterer  Forschung. 

163.  Stiur  m.  Kalb,  junger  Stier,  fJtöaxo?.  C^r.  Nr.  521.  3,  325. 
326.  Gesch.  d.  d.  Spr.  32.  Smllr  3,  654.  656.  vgl.  652.  Gf.  6,  702.  Br. 
Wtb.  3,  1004.  Wd.  1441,    Pott  1,  221.  2,  53.  189.  204.  Bf.  1,  639.) 

a.  ahd.  stior,  stir  amnhd.  alts.  nnl.  stier  ags.  steor,  slyre  e.  steer 
dial.  s<Mre  Quvencus),  m.  juvencus;  taurus,  mit  wechselnder  Nebenbedeutung, 
häufig  auch  verschnittener,  swz,  stier  m,  juvencus;  Kuh,  die  wenig  Milch 
gibt  vgl.  Nr.  149,  bes.  altn.  stirtla. 

I>.  ags.  stiorc,  styric,  styrc,  stire,  e.  sturk  alte,  schott.  stirk ,  stirke 
juvencus,  vilulus,  junix,  juvenca  mnl.  (^Kil.)  stierick  nnd.  starke  nhd.  starke^ 
f.  junix  swz.  sterchi  m.  Zuchtstier  vgl.  c.  Nemnich  gibt  als  ä.  nhd.  auch 
sterk-kuichen,  sterkichen  =  stärke  zum  ersten  Male  trächtige  Kuh. 

c.  ahd.  stero  amhd.  ster  nhd.  oberd,  ster,  stcer,  m.  aries  ahd.  auch 
vervex  wett,  schwäb,  aries  oberd.  salzb.  auch  aper.  Nemnich  gibt  auch 
nhd.  stier,  stöhr  aries. 

d.  oberd.  sterch  m.  aries ;  aper. 

e.  altn.  thior  m.  bos  caslratus  swd.  tjur  dan.  tyr,  m.  taurus  (^aber 
dän.  tiur  urogallus) ;  swd.  tjura  störrisch  sein. 

t»  altn.  tar/r  m.  taurus. 

Grimm  stellt  a  zu  uns.  Nr.  164,  1»  hypothetisch  zu  seiner  Nr.  621, 
uns.  Nr.  154.  Indessen  deutet  ags.  styric  auf  Ableitung  von  styre;  der 
Stammvocal  u  geht  in  i,  e,  a  in  resp.  Folge  über;  auch  bei  e  mag  e  aus 
i  der  Stammvocal  sein ;  c  :  tl  =  a  :  I».  e  scheidet  sich  von  a  durch  die 
abweichende  Dentalstufe,  wobei  jedoch  der  EinflujJ  des  s  zu  bedenken  ist. 
f  hält  auch  Grimm  für  urspr.  keltisches  Lehnwort  s.  u, 

a.  rhaelor.  stiert,  sterl  m.  einjähriger  Stier  sterla  f.  junge  Kuh  starler 
m.  „Galthirt"  (^bei  Tobler)  erinnern  zwar  an  steril  sterilis,  auch  an  altn, 
stirtla  Nr.  49,  sind  aber  wahrscheinlicher  entlehnte  alemannische  Deminutive. 
Jedoch   fällt  sterneglia   f  pl.   einjährige   Ziegen    auf;    die    Nebenbedeutung 


S.  164.  333 

einjährig  taucht  auch  bei  den  deutschen  Wörtern  häufig  auf.  Für  unbe- 
schnittenen Stier  gilt  Qat.}  rhaet.  taur  m. 

sskr.  sthurin  Qu^  ü,  o,  au)  m.  pacli  horse  ^  :  sthaura  n.  sagnia ;  ro- 
bur  (vgl.  Nrr.  152.  164.)  sthurd  f.  Packsattel  vgl.  slhüHn  ni.  Kameel  : 
slhüla  largus,  magnus,  crassus,  stupidus  (fcc.  vgl.  Nr.  164.  zend.  qtaora 
Lastthier,  wobei  Benfey  mit  Recht  auf  den  Mangel  des  Suffixes  in  aufmerk- 
sam macht,  osset.  stur  Vieh  (^Rosen),  pl.  stnrtha  (Kl.),  slurlhä  id.,  nach 
Sjögren  vrm.  eig.  die  großen  Hausthiere  vgl.  stur  Nr.  164.  —  prs.  stur, 
sülür  equus,  jumentum.  sskr.  slarl  o.  Nr.  149  trennt  sich  durch  Dental- 
stufe und  Vocal  von  diesen  Wörtern.  Sodann  unterscheide  man  von  prs. 
stur  (vgl.  Kurd.  St.) :  prs.  sütur,  uslur  pehlv.  oster  Anq.  kurd.  ester  (Gar- 
zoni),  haistir  (Güldenstädt),  wuster  (Rieh),  loristan.  uster  armen,  ught 
afghan.  us,  uch  Kameel,  nicht  von  einem  ssk.  slhüra  =  ob.  slhüla,  son- 
dern von  zend.  usirö  sskr.  ustra  bind,  usdra,  üntha  id. 

c.  alban.  styera  (yis)  Schaf,  hierher? 

e.  gr.  Tatjpo?  It.  taurus  umbr.  turur?  (juruf  Tabb.  Eug.)  aslv.  bhm. 
pln.  russ.  slov.  tur  m.  Auerochs  aslv.  Stier  übh.  russ.  wilder  Stier  vgl. 
vll.  lett.  taure  Hb.  faure  f.  Hörn  (zu  mannigfachem  Gebrauche)  Itb.  taurotas 
gehörnt;  reich  (eig.  an  Hornvieh?  vgl.  faiitu  u.  M.  dgl.;  oder  :  turtas 
m.  Habe  von  turreti  besitzen,  haben?). —  pers.  ttira  taurus,  wol  aus  dem 
gibd.  ebenfalls  hierher  gehörigen  semit.  syr.  taurö  chald.  tör,  töra  arab. 
sauruH  aeth.  sör  hbr.  sör  "^'J^.  Zufällig  mag  teleut.  ser  Stier  tatar.  syr  <fcc. 
vogul.  suor  Kall  anklingen.  ■ —  Angeblich  altl.  terion  s.  o.  Nr.   148. 

f.  vgl.  e.  gdh.  tarbh  cy.  taric  corn  taro  brt.  tarv,  tarö,  m.  taurus 
altkeit,  tarvos  s.  Celt.  Nr.  217.  Es  fragt  sich,  ob  der  Auslaut  v,  halb- 
vocalisch  v,  bh,    dem  inlautenden  «  in  e  verglichen  werden  darf. 

Wahrscheinlich  gehören  noch  mehrere  Thiernamen  zu  vorstehenden 
jRubriken.  U.a.  ist  Grimm  1^,  388  geneigt,  nn\.  tor,  /orre  f.  Käfer  ags.  dora 
jTucus,  attacus,  locusla  e.  dor  Hummel,  Drohne  zu  lt.  taurus,  scarabaeus 
lerrestris  Plin.  30,  5  zu  stellen;  dazu  stimmt  vielleicht  lett.  taurins  Schmet- 
terling vgl.  0.  taure?  Einigerma[Jen  fällt  das  Zusammentreffen  von  slav. 
'ur  mit  urus,  Auerochs  und  von  dän.  tiur  mit  wrogallus,  ylwerhahn  auf; 
in  der  That  hat  Pott  2,  53  bei  e  eine  Deutung  aus  «< -|- «rws  versucht,  1, 
21  aus  sskr.  ati  -\-  vrsa  und  endlich  2,  204  zweifelnd  aus  ssks.  tüvara 
.ornloser  Stier,  Castrate.  Jenes  dän,  tiur  aber  bat  mit  slav.  tur  nichts 
schaffen,  sondern  gehört  zu  swd.  tjäder  (auch  käder  geschrieben)  altn. 
Ihr  (jhidhur,  daher  zweisylbig  dän.  tiur  vgl.  Gr.  1',  522)  norvv.  tiur, 
der,  leer  gr.  Tsxpatov,  xstpaStov  tt.  telrao  Ith.  teterwins  diddysis  (niag- 
liis)  Auerhahn  tetermnis  Birkhahn,  Trappe  leterwa  f.  Birkhuhn  lett.  tettera 
id.  telteris  Birkhahn  slav.  telrev  &c.  esthn.  tedder  finn.  tetri,  teert,  teuri 
p.  tjuktje  votj.  tur  id.  u.  s.  v.  vgl.  u.  a.  Bf,  2,  238  nebst  Citaten; 
swd,  Entstellung  käder  entspricht  die  ital.  cedrone. 
164.  im<-!Stiui*iba  adv.  zügellos,  aaoixiüQ.  ii^Htiurrel  f.  Zügel- 
keit,  Ausschweifung,  aawxia.  »tiiirjan  feststellen,  laxava'.  Rom.  10, 
bestätigen,  öiaßsßaiBa&at  1  Tim,  1,  7,  (Frisch  2,  333.  Gr.  Nr.  521, 
438.  608.  610,  4,  692.  Gesch.  d.  d.  Spr.  32.  Smllr  3,  652.  Gf.  6, 
ff.  Rh.  1048.  1050.  1052.  Wd,  1795.  1796,  Pott  1,  198.) 
a.  alul,  stiuri,  sliurri,  sturri,  s/wn  magnus,  amplus,  magniücus;  fortis; 
rox  mnl.  (ferox,  trux)  nnd,  afrs,  wang.  strl.  stur  id.,  grojj,  stark,  schwer, 
afterfordernd ;  störrig,  mürrisch,  unhöflich ;  afrs.  groß  s,  u.  wang,  strl. 
ihwer    wfrs.   stjoer   id.;   das   Br.   Wtb.    3,    1083   unterscheidet   hamburg. 


334  S.  164. 

sturr  rigidus,  starr,  steif  in  mehr  physischem  Sinne,  doch  von  Ed.  Krüger 
sluur  (^starr ,  steil,  gerade  aufgerichtet)  geschrieben ;  Dähnert  hat  sturr 
starr,  störrisch,  mürrisch  stuur  grojj,  ansehnlich;  Binnart  nl.  stuer  torvus, 
austerus,  trux,  ferox  vgl.  stürs  &c.  Nr.  155;  ahd.  gelten  die  Formen  mit 
r  und  rr  gleichermajjen  für  magnus  &c. ;  mit  rr  sUurrer  für  die  bei  Graff 
nur  einmal  gemeldete  ßed.  ferox,  fortis.  Formell  berührt  demnach  die 
Form  stur  Nr.  163,  sturr  Nr.  155;  der  gesamte  Inhalt  der  letzteren  er- 
gänzt die  vorliegende  Numer.  Aujjerdem  wechselt  auch  der  Vocal  vgl. 
afrs.  stur  neben  dem  gewöhnlicheren  afrs.  (^nur  mit  alsa  und  A«,  so,  wie 
groß,  viel,  hoch  «fcc,  quantus,  tantusj  ags.  nord.  stör  aengl.  störe 
magnus,  ingens  e.  norf.  stour  stiff,  stout;  schott.  stoor,  stour,  sture  stre- 
nuus,  austerus,  fortis,  asper,  raucus,  auch  mit  hohler,  tiefer  Stimme  ge- 
hört vielleicht  ganz  zur  u  -  Form ,  oo  nach  Aussprache  und  Ent- 
stehung =  «,  desshalb  nicht  =  ags.  o  in  stör,  das  nebst  afrs.  stör  viel- 
leicht kurzYOcalig  ist,  wie  nach  Grimms  Vermutung  ursprünglich  auch  nord. 
stör.  Jedoch  spricht  für  zwiefache  Entstehung  von  schott.  stoor  und  stour 
das  identische  craven.  stoar  (ö),  stour  (ü)  harsh,  deep-toned.  ofrs.  (^nnd.J 
ndfrs.  wang.  stur  bedeutet  difficilis.  Aus  stiuri,  slüri  entstand  nhd.  stier 
starr  (^blickend)  stieren,  anstieren^  anstüren  =  starren,  anstarren  amhd. 
Staren,  anestaren  nnd.  nnl.  slären  ags.  starian  e.  stare  (at)  altn.  stara 
Cd)  dän.  stirre  (paa)  swd.  stirra  mit  der  ganzen  Vocalscala  vgl.  Nrr.  154. 
155.  altn.  staurlegr,  styrdr  e.  slurdy  (Sc.  s.  Nr.  155.  swd.  stursk  ebds. 
ahd.  stiuri,  sturi  f.  magnitudo,  majestas,  amplitudo ;  celsitudo,  culmen,  apex ; 
einmal  sturi  fulmen  vgl.  ä.  nhd.  winde-store,  gestore  n.  tempestas  vb.  stören 
Frisch  2,  340  mnd.  „donre  unde  blixsara  unde  ein  unstür""  ebds.  333 
s.  das  Folgende,  bes.  d^  und  vgl.  stürm  o.  Nr.  155.  —  nnd.  tostüren 
dick  (stur)  werden,  wol  gedeihen ;  aber  sturen  ungestüm  verlangen,  in  ähn- 
licher Bed.  upstiiren  vb.  upstür  s.  f.  verstüred  ptc.  stürewold  s.  m.  balsturig 
($.  B.  153  violentus  unstür  id.;  s.  f.  Ungestüm,  Lärm,  VerdrujJ,  nicht 
mit  verneinendem  un,  wogegen  sturlos  eigenwillig  altn.  stiornlaus  dissolutus 
eigentlich  sleuerlos  bedeuten,  ähnlich  g.  iisstlui*iba  ohne  feste  Haltung, 
aus  allen  Schranken  heraus.  —  Mit  diesem  nnd.  sturen  vgl.  die  Bedeutun- 
gen der  nl.  ags.  e.  Zww.  unter  b;  noch  mehr  d;  minder  c.  Altn.  stoerd 
f.  magnitudo;  ambitio  stcera  superbire.  dän.  störreise  c,  (^relative)  Gröj^e, 
rr  aus  comp,  större  ? 

Ii.  Dem.  g.  ^tiurjaii  entspricht  ahd.  stiurran,  stiuran,  einmal  slüof' 
ren  (^unterstützen)  mhd.  stiuren,  stiuwern  nhd.  steuern,  früher  richtiger 
steuren,  oberd.  auch  steren  Smllr  3,  652,  nnd.  sturen  nnl.  stieren,  sture» 
ags.  styran,  stiran,  styrian,  steöran  (^kurzvocalig  ?  s.  u.)  e.  sleer  afrs. 
slrl.  stiura  afrs.  stiora  wfrs.  stjoeren  nfrs.  stjoerre^  steerje  ndfrs. 
stjörre,  sjörre  altn.  swd.  styra  dän.  styre  regere,  dirigere,  gubernare? 
remigare  amhd.  ä.  nhd.  westerw.  (=  steupern  Nr.  165)  auch  ful- 
cire,  sustentare,  adjuvare,  bei  Melber  understiren  bei  Altenstaig  unter- 
sturen  suffulcire,  sustentare,  vll.  die  Grundbedeutung,  vgl.  nachher  Steuer; 
in  den  meisten  Sprachen  (ags.  afrs.  nord.  nhd.  nnd.)  auch  cohibere,  restrin- 
gere,  sistere ,  wehren ,  moderare ,  finem ,  modum,  imponere  c.  dat.  nnd.  ä. 
acc.  ags.  auch  corripere ;  Steuer  geben,  daher  zu  E.  steuern,  beisteuern  vgl 
auch  die  ob.  Bed.  adjuvare,  Steuer  eig.  Stütze,  Unterstützung,  Beisteuer; 
mhd.  auch  mit  E.  aussteuern,  versehen,  inslruere;  aufstören,  agitare  (^Z.  un-  j  j^ 
belegt)  nnd.  s.  o. ;  nnd.  nnl.  auch  senden;  nl,  auch  promovere,  im-,  pro-  1  ^^^ 
pellere  vgl.  0.  mhd.  Bd.  und  nnd.  sturen  (a),  sowie  das  ags.  Zw.  in  der 


i 


S.  164.  335 

Bed.  movere,  excitare,  agitare  =  e.  stir  (auch  med.}  craven.  sturre  id., 
aber  norf.  *c.  stoor  altengl.  stere,  stire  to  stir,  movere,  moveri  scholl- 
steer  id.,  turbare,  stören ,  laedere  mit  langem  Vocale ;  dem  e.  stirring  com- 
motio,  lumultus  entspricht  ags.  sliring ,  styrung  (Sc.  und  ags.  rr  kommt  bei 
den  Formen  dieser  Bedeutung  nicht  vor. —  ahd.  stiura  f.  fulcimen,  bacuhis; 
gubernaculum,  remus,  puppis;  (^mlt.  stiura,  steura,  stura,  steyra,  slewra) 
emoUimentum ,  Stipendium,  tributum  mhd.  stiure ,  stiuwer ^  stenwer  f.  id., 
sustentatio,  auxilium  a.  nhd.  steur  nhd.  Steuer  f.  tributum,  sustentatio,  auxi- 
lium  (bei-,  haus-steuer}  ä.  nhd.  oberd.  auch  puppis  und  =  nhd.  n. 
gubernacuhim  (nhd.  m.  landsch.  Steuercommissär)  ahd.  stiuro  mhd.  stiure 
(Z.  unbelegt}  ags.  steora,  steorra  altn.  sliori,  m.  Steuermann;  nnd.  nnl. 
stür  n.  ags.  steöre,  styre  n.  e.  steer  afrs.  stittre,  (jliorne,  stiarne  f.  s.  Nr.  148} 
strl.  stjur  altn.  slyri  n.  swd.  styre  n.  gubernaculum  ags.  auch  directio , 
disciplina,  castigatio  vgl.  nnord.  styr  n.  id,  Ordnung  u.  dgl.,  nur  formel- 
haft gbr. ;  altn.  auch  cauda  vgl.  stertr  (fcc.  o.  Nr.  148.  e.  crav.  stuwer 
Ruderstange,  hierher  oder  zu  altn.  staur  <fcc.  Nr.  152  ?  Mehrere  Zusam- 
mensetzungen und  eine,  mehrfach  verworrene,  Ableitung  durch  n  s.  o.  Nr. 
148;  von  altn.  stiorn  kommt  sliorna  moderare,  regere,  styre. 

r.  ahd.  stören,  stören  alts.  storian  ahd.  in  den  Zss.  auch  slurjan, 
storran,  staoran,  stoaran ,  evertere,  vertere,  dispergere,  destruere  nnd, 
mnhd.  stceren  nnl.  stören  nfrs.  sfoaren  ndfrs.  stiere  siiddän.  styre  swd.  slnsra 
(auch  Pfähle  stecken  von  s/^r  Nr.  152}  turbare,  interturbare,  impedire  (fcc. ; 
nnl.  auch  irritare  mhd.  auch  wie  ahd.;  ahd.  irslurjan  auch  durchstöbern 
=  ä.  nhd.  oberd.  sturen  pungere,  fodere,  spargendo  indagare,  durchwühlen, 
durchstochern  u.  dgl.  vgl.  o.  Nr.  160  glbd.  Wörter  der  Wz.  s/Ä;  Frisch  2,  353 
vgl.  340  gibt  die  Formen  sturen,  sturen,  stören,  stürlen  vgl.  olaus.  posen.  d. 
stirten  olaus.  stirgeln,  sterlen,  herumstören,  durchsuchen;  stirlen  auch  mit 
der  slirl  f.  =  Stange  Obst  abschlagen  (stängeln}.  —  nhd.  nnd.  versteeren 
nnl.  verstören  dislurbare,  confundere  sUddän.  forstyre  dän.  forstyrre  swd. 
förstöra  id. ,  turbare ,  stören ;  evertere  =  alts.  testörian  ahd.  zistorran 
zistorin  (fcc.  mnhd.  zerslosren  afrs.  tostera  wfrs.  testörent^  aber  nnd.  verstu" 
red  (up)  verpicht  auf  E.  vgl.  stiren;  auch  versandt  von  rerstüren  versen- 
den ;  verstört  unordentlich ,  durcheinander.  Dem  mhd.  ä.  nhd.  Gerichtsaus- 
drncke  „stiften  und  stören  Smllr  3,  655  instituere  et  destifuere    entspricht 

frs,  stifta  (auch  sterka}and  stera  Rh.  1048. 

d.  ahd.  kistor   maritima    (pugna}   mhd.    storie,    storinge,   storlinge  f. 

«mullus,    caterva,    bellum  störe,    gestor,  stören  s.  o.  oberd.  steer,    stir  f. 

:onflictus ,  labor,    turbatio    (fcc.  swz.    auch   impetus    morbi    (Frisch  2,  340. 

Smllr  3,  655.}  mit  dem  abgel.  Zw.  stceren;  mnnd.  unstür  s.  o.;  e.  devon. 

4ure  dust,    fuss ,    disturbance  alte,  scholl,  stour ,    stoure,    stotcre  tumullus, 
Ilum,  impetus;    pulvis  excitalus  crav.  stour  excitare  pulverem  (aufstören) 

ordengl.  stoor  to  rise  up  in  clouds,  as  smoke,  dust  *c. ;  norfolk.  somers. 

0  stir  s.  commotion,    bustle  s.  o  bei  stir.     Hierher  wol  altn.  stür,  sturla 

Nr.    155;   styr,    styrr  m.   bellum;    mucro    leli ;    balanus   stord   f.    pugna. 

Es  fragt   sich    indessen  hier    nicht   blojj ,    ob  diese    deutschen  Wörter 

um  Theil  aus  romanischer  Wanderschaft  zurückkehrten;  sondern  die  ver- 
andl  erscheinenden  romanischen  kreuzen  sich  auch  mit  echt  lateinischen, 
enigslens  in  einer  durch  die  rom.  Formen  nicht  sonderlich  unterschiedenen 
edeutung.  Vgl.  afrz.  estor ,  eslors ,  estour,  estourmie  (fcc.  (:  d.  sturni) 
ov.  estorn  (:  mhd.  sturn  =  stürm  vgl.  o.  Nr.  155}  it.  stormo  =  mhd, 
orie ;  afrz.  estoree,  estoire,  esturmens  pl.  classis,  classiarii  vgl.  ahd.  kistor ; 


336  S.  164. 

anderseits  afrz.  estoire,  estoirement  commeatus,  Reisevorralh  estor^  estour, 
estorance  Aussteuer,  dos,  trousseau  e.  störe  raultitudo  ^  commeatus ;  thesau- 
rus  mit.  slaurum,  instaurum ,  stmiramentum ,  estoramenlum  Vorrath ,  Haus- 
rath  (Sc.  staurare,  instaurare  (^altlat.  s.  Nr.  1523  instruere,  adornare  afrz. 
estorer  id.,  construere,  ausstatten  übh.  e.  störe  instruere,  collig^ere,  coacer- 
vare,  replere.  Auj^erdem  die  Formen  afrz.  estovoir,  estouvoir  &c.,  estavoir 
luctari,  disputare ;  s.  m.  =  mit.  estoverium  =  mit.  staurum  (fcc,  e.  estover 
Leibzucht,  an  die  mhd.  Zerdehnung  von  stiur  in  stiuwer  erinnernd. 

Die  Wz.  stur,  stiur,  stur,  einseitig  mit  slii,  stiv,  stav,  stangv  ^rr.  ib2. 
153.  165.  160.  verglichen,  könnte  als  eine  Ableitung  der  letzteren  er- 
scheinen, vgl.  u.  a.  schott.  stour  =  stew  u.  Nr.  166.  Wir  betrachten  sie 
auch  nur  als  eine  secundäre,  gleich  den  meisten  mit  st  anlautenden  und 
mit  einem  Consonanten  auslautenden ;  aber  dem  unbeschadet  als  eine  selbst- 
ständige, die  ganze  Ablaulsscala  durchlaufende,  wofür  die  Belege  in  Nrr. 
149.  152.  154.  155.  163.  164.  zusammenzusuchen  sind.  Qualität  und 
Quantität  der  Vocale,  einfacher  und  geminierter  Auslaut  durchkreuzen  sich 
solchermaßen  mit  den  Bedeutungen  (^slare,  sistere,  fulcire,  rigere,  arescere, 
obstipare  v.  cohibere;  premere,  trudere  —  vgl.  auch  Nrr.  156.  160.  — , 
movere ,  agitare ,  excitare  d'c.) ,  daß  eine  durchgehende  Correlation  der 
Formen  und  Bedeutungen  wirklich  unstatthaft  erscheint.  Beide  gesellen 
sich  in  organischer  Mannigfaltigkeit,  und  nur  in  wenigen  Fällen  möchten 
wir  eine  unorganische  Vermischung  annehmen.  Die  Literierung  unserer 
Numer  sondert  beide  nur  mangelhaft  und  soll  mehr  zur  bequemeren  Ver- 
gleichung  und  Verweisung  in  den  verwandten  Numern  und  in  den  folgen- 
den exot.  Vergleichungen  dienen ,  bei  welchen  wir  ebenfalls  auf  bereits 
früher  Gegebenes  zurückverweisen  und  nicht  zu  uns.  Numer  Gehöriges  mit- 
unter einfügen  müj^en.  Obgleich  die  goth.  Wörter  uns.  Nr.  zunächst  zu 
l>  gehören ,  so  dürfen  wir  doch  wol  ein  zu  a  gehöriges  stiiu'S  stabilis, 
firmus,  rigidus,  fortis,  magnus  vermuten. 

a.  lett.  sttirs  contumax  nebst  Zubehör  s.  Nr.  155.  Ith.  sföras  crassus  Äc. 
S.Nr.  152.  styrys  rigidus  s.  Nr.  154.  —  gr.  auoxirjpog  lt.  austerus  Wz.  slar 
mit  prf.  ava?  —  gdh.  stürr  c.  d.  s.  Nr.  155 ;  dazu  noch  sturranta,  sturrail 
asper  (Sc.  =  stürrach  o.  Nr.  155;  crassus,  densus.  läpp,  stuor  finn.  suuri 
karel.  suri  esthn.  suur  magnus  (^crassus  u.  dgl.^.  osset.  stur  magnus  arm. 
stuar  sskr.  slhüla  id.,  crassus  (Sc.  s.  Nr.   152. 

I».  brt.  stur  m.  gael.  stiüir  ir.  sduir  m.  mank.  stiurey  gubernaculum 
brt.  gael.  auch  flg.  gubernatio,  regula,  norma  übh.  gael.  auch  cauda,  dem. 
stirean  m.  cauda  tenuis  vgl.  ags.  steort  (fcc.  (s.  Nr.  148);  gdh.  stiüir, 
sieörn  (»Un.  stiorna  vgl.  die  Formen  mit  n  Nr.  148)  brt.  stüria  steuern, 
dirigere;  gubernare  gdh.  auch  prudenter  administrare.  Ith.  styras  m.  lett. 
stüre  f.  pln.  styr,  ster  m.  läpp,  stiwr  finn.  tüüri  esthn.  tüür  gubernaculum 
c.  d.  Ith.  styriti  lett.  stüret  (jtuidit  steuern,  wehren)  pln.  styroicac  nlaus. 
sturowas  läpp,  stiwret  finn.  tüürätä  esthn.  tüürma,  türima  remigare,  navem 
dirigere  russ.  sturman  Steuermann  slov.  stibra  f.  Steuer,  tributum;  alle 
a.  d.  D.  —  bhm.  stourati,  starati  in  J.  dringen  vgl.  nnd.  sturen  und  das 
lituslav.  Zubehör  o.  Nr.  155.  —  gr.  axYjpt'Cstv  vgl.  oxspso?  Wz.  star 
(^vgl.  Bf.   1,  633)  hat  die  sinnliche  Grundbedeutung  von  steuern. 

I».  vgl.  c.  d.  cy.  ystwr  m.  tjsticrio  vb.  stir,  hüstle  vgl.  gdh.  starradh 
m.  motus  v.  impetus  subitus;  culpa,  delictum  stair  f.  tumultus  stararaich, 
stairirich  f.  fragor,  fremitus  stuirn  f.  id.  (^bes.  vom  Huftritt  auf  Pflaster 
vgl,  ?tair  Nr.   158);  impulsus  violentus  :  starr  neben  spärr  impellere,  in- 


S.  165.  337 

Irudere  (fcc,  —  d.  gdh.  stur  m.  pulvis,  pulvisculus  c.  d.  vb,  pulvisculo 
tegere,  obscurare.  —  stör,  storas  m.  cy.  ystor  m.  provisio ,  copia  (fcc,  e. 
störe  c.  d.  gdh.  störail,  störasach  locuples  cy.  ystorio  to  störe,  treasure. 

165.  §tiviti  n.  Erduldung,  tolerantia,  patientia,  üTtOfxovTj  2  Cor.  1, 
6.  6,  4.  2  Thess.  1,  4.  (Grimm  1%  480.  3,526.  W.  Jbb.  Bd.  46.  Dphth. 
50.  Vorr.  zu  Schulze.) 

Grimm  vergleicht  neuestens  stiviti  mit  der  Bed.  Festigkeit  mit  ags. 
stimtum  dat.  pl.  verm.  columnis,  Grundstülzen  bed.  Cod.  Exon.  382,  13., 
aber  auch  vielleicht  ags.  sligvitum  Caedm.  125,  13  (in  path-ways  Bosw. 
zu  uns.  Nr.  158,-  formell  leicht  identisch  mit  stivüun,  da  ags.  g  —  vv^enn 
wir  nicht  irren  —  hier  auch  unorganisch  eingetreten,  aber  auch  in  stimtun 
ausgefallen  sein  kann).  Dieses  stivitun  verbindet  Grimm  mit  ahd.  stuzzan 
mnhd.  stützen  aus  stiuwizan  (zunächst  zu  stautaii  o.  Nr.  156).  Ferner 
versucht  Grimm  die  Vergleichung  mit  ahd.  arstifulen  fulcire  (farcire?  Gf. 
6,  662)  mhd.  understivelen,  ptc.  understwilt  unterstützt  understibel  fulcrum, 
so  dajj  istiviti  aus  stibY^iti  entstanden  sein  könnte,  demnach  mit  uns. 
Nr.  145  verwandt.  Die  von  Grimm  citierte  Parallele  tili  vi  aus  tiilji^vi 
würde  nebst  ob.  ags.  stigvitum  eher  auf  sti^viti  deuten.  Mit  stiviti 
und  stütze  vergleicht  Grimm  hypothetisch  altn.  stiett  fulcrum,  basis  (-zunächst 
aber  vgl.  stytta  swd.  stötta  dän.  statte  mnnd.  nnl.  stutte  =  nhd.  stütze^. 
Früher  verglich  Grimm  auch  steif  (vgl.  o.  Nr.  145)  in  der  henneberg.  Bed. 
stark  und  ausdauernd  zur  Arbeit  (vgl.  „sich  steif  halten,  die  Ohren  steif 
halten"  in  ähnl.  Bed.),  dessen  f  auf  goth.  1»,  f  zurückdeutet,  dann  aber  in 
V  übergegangen  sein  müste ,  wofür  die  nöthigen  gothischen  Analogien 
fehlen;  wol  aber  sprechen  für  ein  mögliches  goth.  steiv^;  stiws  exote- 
rische  Vergleichungen,  wie  lett.  stiws  Ith.  sztywas  pln.  sztywny,  wenn  diese 
Wörter  nicht  vielmehr  aus  dem  Deutschen  entlehnt  sind  und  w  aus  f  ent- 
wickelten, gleichwie  u.  a.  dän.  stiv  steif  stive  steifen;  stützen  stivelse  c. 
altn.  st'welsi  n.  und.  slivels  amylum.  —  altn.  stiett  f.  Stratum  lapideum, 
basis;  pala  annuli ;  ordo,  officium,  munus  sf^e«a  sternere,  brolägge;  fulcire; 
reprimere  deutet  nach  Analogie  von  riettr,  sliettr  eher  auf  ein  goth.  stailits 
zu  uns.  Nr.  160,  c.  Stütze  &c.  stellten  wir  zu  staiitaii  Nr.  156.  Nun 
erscheint  aber  als  Nebenform  von  nd.  stutte  auch  noch  das  üblichere  studde 
f.  vgl.  altn.  f.  swd.  m.  stod  fulcrum,  columna,  auxilium  swd.  columna  (oberd. 
stützel  m.),  statua  neben  nnord.  sföd  n.  swd.  =  altn.  stod;  dän.  truncus, 
Baumstumpf  (vgl.  Stutzen  <&c.),  wie  e.  stud  id.  und  =  ags.  studu,  stydh, 
styde,  studho^  studh  f.  postis,  columna,  destina;  clavus;  aber  auch  mhd.  ä. 
nhd.  swz.  stud  f.  columna  Dasyp.,  postis,  basis  «fcc.  ahd.  gastudian,  gastudnon 
fundare  u.  s.  v.  Gf.  6,  652  ff,  vgl.  o.  Nr.  152;  altn.  stoda  juvare  slödva 
(auch  retinere,  pacare  :  Nr.  146),  stydia  swz.  stödja  fulcire  u.  s.  m., 
«amtlich  mehr  auf  Nr.  146  vgl.  152  deutend,  als  auf  bloße  Nebenform  der 
minder  verbreiteten  Tenuisform ;  vgl.  altn.  stedi  mnl.  staede  fulcrum  o.  Nr. 
146.  Die  Bedeutungen  Stütze,  Strebe,  Pfeiler  u.  dgl.  treten  in  den  mannig- 
fachsten mit  st  anl.  Stämmen  hervor,  wie  z.  B.  in.  ^^stab  und  stütze''^  ags. 
iäf  e.  staff  fulcrum  nnl.  nnd.  stäven  palo  fulcire  zu  Nr.  145;  ags.  stipere 
md.  stiper,  stipel  wfrs.  stup  niederrhein.  ndfrs.  stipe  oberd.  (mit  auffallen- 
,er  Tenuis)  steiper,  sfeuper,  stüpper  c.  dän.  stiver  c.  Stütze,  bes.  schräg- 
itehende,  daher  Zw.  oberd.  steipern  (fcc.  mnl.  (Teuthon.  a.  1475)  stijpren 
dfrs.  stlpe  wfrs.  stupjen  fulcire  vgl.  o.  dän.  stite ,  dessen  »  aus  f 
lammt ;  oberlaus.  d.  steife  f.  Stütze  steifen  stützen ;  sodann  altn.  steypir 
praecipitiura  e.  steep  ags.  stedp  praeceps,  acclivis,  arduus.  —  nnl. 
II.  43 


338  S.  166. 

steunen  nl.  auch  stonen  nnd.  stoenen  fulcire ;  fulciri,  incumbere,  lehnen  nlr. 
sbst.  nnd.  stcene  f.,  zu  welcher  Reihe  gehörend?  Ziemlich  correlativ  mit 
diesen  Formen  geht  die  Bed.  steif,  starr,  steil  sein. 

Vielleicht  hängt  mit  stivlti  zusammen  das  o.  Nr.  60,  §•'  erwähnte 
altn.  sHan  n,  sHä  f.  labor  molestus,  dessen  Bedeutung  so  ziemlich  der  von 
i^tlvitl  entspricht.  Wir  vermuteten  a.  a.  0.  Zusammenhang  mit  stynia, 
stcenen.     Es  könnte  v  ausgefallen  sein. 

Einige  exot.  Vergleichungen  zu  vorstehenden  deutschen  Wörtern :  lett. 
stutta,  stufte  f.  Stütze  vb.  sluttet  a.  d.  Nd. ;  aber  vll.  urverwandt  mit  stei- 
per  <fcc.  das  o.  Nr.  145  erwähnte  sliprs  Ith.  sliprus  rigidus,  fortis,  woher 
u.  a.  stiprinät  stärken,  befestigen  llh.  stiprinti  id..  refl.  sich  stärken;  sich 
stützen.  Zu  stütze  oder  auch  zu  altn.  stedi  (Sc.  Nr.  146  stimmt  alban. 
mstetem  stützen  msfelure  Stütze.  Zu  ags.  slydh  &c.  gdh.  steidh  cd.  Nr.  146. 

166.  IStiil>jiiit$  m.  Staub,  /oviopTO?  Luc.  10,  11.  (Frisch  3,  323. 
Gr.  Nr.  213.  1»,  63.  3,  379.  Smllr  3,  603  ff.    Gf.  6,  616.  Wd.  1787.3 

St.  Zww.    ahd.  stiuban.,  stiupan,   stupan  mnhd.  stieben  (steubeti)  mnl. 
nnd.  slmen  nnl.  stuiven  pulverem  excitare ;  pulvere  tegi ;  dissipari,  evanes- 
cere  pulveris,  scintillarum  <S:c.  instar,  diffugere,  dissolvi ;  letzlere  Bedd.  bes. 
in  ahd.  zistiuban  mhd.  zestieben  nhd.  zerstieben  nnd.  verstüven  ndfrs.  stiiwan 
(prt.  Staate^  Cl.  saterl.  stüue  wang.  stüv  stäuben  wfrs.  stuven  stieben  (alle  st.) 
Von    dem    ahd.    Simplex   ist   nur    das   ptc.    prs.   sliupandi   &c.    vorhanden, 
glossiert  durch  tostum,  torridum ;  squalidus ;  oberd.  stieben  auch  abigere  s. 
u.  stauben.     Zu   stubjiis    gehören    die    kurzvocaligen  sbstt.    ahd.    stubbi, 
stuppi  n.    pulvis  mhd.  stuppe,   stüppe,    stüppede  n.   stup  f.    Voc.    a.    1434 
oberd.    stubb.,    stupp    n.  c.    dem.  stüppel  mhd.  oberd.  gestüppe  (Sc.  n.  mnd. 
gestubbe   (sordes    Gl.    Bern.)    pulvis,    Pulver   übh.,    staubartige   Masse    nnd. 
nnl.   stof  n.    auch  nl.    stubbe   (f.?  n.?)    swd.    stolt   (f   eig.   Neutralendung 
oder  Ableitung?)    n.    pulvis  vgl.  altn.  stybba  f.  fumus  gravior;  langvocalig 
amnhd.  staub    amhd.    stoup  &c.  m.    nl.    stuyve    mnl.  stof  e.    norf  stive  dän. 
stöv  n.  id.;    mit  tu  ä.  nhd.    (nhd.  Eig.)    stiebet  pulvisculus  Voc.  a.   1618. 
—  amhd.  stauben  nhd.  stäuben  abigere  (spargere,  turbare)  mnhd.  auch  = 
nhd.   stauben   pulverem    excitare ,    pulverulentum    esse    nhd.    auch    =    nnl. 
Stoffen  nl.  stubben  nnd.  stcenen  (utstceten  nhd.  ausstäuben  u.  dgl.  m.)  pul- 
vere privare,  vom  Staube  reinigen;    dän.  stöte  id.;  stauben;  stöbern.     Die 
Formen  vermischen  sich  allmälig.  —  nnd.  upstüven  st.  bedeutet  sowol  das 
Aufsteigen  des  Staubes,  als  =  afstüven,  torugge  stuven    resilire,    mit  nnl. 
stuiten  &c.    o.    Nr.  156   irgend   verknüpft?    vgl.    auch    nnl.    Stoffen    in  der 
Bed.   jactare,   gloriari   ==  stuiten.    oberd.    stöber   m.     1)  Staub,    3)    canis 
repertor  =   mhd.    staubeer,   stöbrcer   Voc.  a.   1419    nhd.    stäuber   (-hund) 
dän,  nnd.  stöver  m.,  eig.  staubendes,  ausstäubendes  Wesen  oder  Werkzeug; 
der   Hund   vll.    vom  Aufjagen,   Stäuben    des    Wildes   benaml;    nhd.    oberd. 
stöbern,  auch  mitunter  s/ättterw,  1)  stauben,  stieben  2)  jagen  3)  nachspüren, 
durchsuchen,    durchstören,    eig.  in  der  Function    des  Hundes?  nnd.  stcerern 
(weg,    henüt)    stäuben,    abigere   upstcevern    dän.    opstöve   aufstöbern,    auf- 
spüren, auftreiben,  bei  Pict.  aufstöuben  canibus  vel  alio  modo  excitare  feras 
vgl.  nl.  stoutcen  fland.  in  der  Bed.  incitare,  instigare?  auch  steperen,  stuc" 
peren  id.?    nhd.  gestöber  n.  staubartiger  (Regen  oder)  Schnee  vgl.  Staub- 
regen =  staubeten   Pict. ;  von   beiden    gilt   vb.  imp.  es  stöbert,  es  stäubt, 
steubt  st.  sw. ;    oberd.  staub  m.    gilt  auch  für  Staubbach.     In    e.  stive  und 
nhd.  stip  (stüp),   stippen    (pulvere  tegere)    Frisch  1.  c.  mag  i  aus  ü  ver- 
derbt sein.     Doch  könnte  e.  dial.  stive  zu  ags.  stivdon  vyllas  „apparuerunl 


ri 


S.  167.  339 

fonles"  (^0.  Nr.  153)  gehören  und  dies  ags.  Wort  eigentlich  vom  Stäuben  und 
Sprühen  des  Wajjers  gelten.  Aui^erdem  zeigen  sich  mehrfache  Kreuzungen 
unserer  Numer  mit  stauen,  slöten  und  stoßen,  und  obiges  stuten  steht  nahe 
an  nnl.  s^Mwera  trudere  o.  Nr.  156,  wie  ob.  stive  mit  e.  stive,  und  dieses  wie- 
der mit  stew  zusammenhangen  mag  vgl.  o.  Nr.  152  über  diese  Wörter 
und  craven,  schott.  stew  dust;  vapour,  an  offensive  smell,  in  letzterer  Bed. 
auch  0.  Nr.  160,  f»  erwähnt;  schott.  stew  wird  auch  synonym  mit  stour 
0.  Nr.  164,  «1  gebraucht;  als  Zw.  stättben,  so  drizzle,  rain  slightly.  Das 
ob.  ahd.  stiupandi  lostus  gehört  vielleicht  zu  stöven  (^schmoren  &c.  s. 
Nr.  152).     Ueberhaupt  hangen  Formen  und  Bedeutungen  von  Nr.  164,  c. 

d.  mit  solchen  unserer  Numer  zusammen,  vgl.  durchstören  =  dnrchstöbern ; 

e.  dial.  stour  (Sc.  Staub  und  dessen  Erregung,  wie  dann  agitare,  aufstören 
und  pulvis  agitatus  die  nächsten  Grundbedeutungen  unserer  Numer  zu  sein 
scheinen,  vgl.  auch  etwa  lt.  pulvis  (^slav.  püily  (fcc):  pellere  (pul).  Der 
Stamm  duft  ahd.  tuft  lauft  in  den  meisten  Bedeutungen,  besonders  den 
nordischen,  unserer  Numer  so  parallel,  daji  eine  materielle  Verwandtschaft 
beider  wahrscheinlich  wird.  Die  Bedeutung  des  Staubes  in  uns.  Nr.  erscheint 
um  so  mehr  als  relativ  spät  specialisierte,  da  sie  in  den  urverwandten 
Sprachen  kein  entsprechendes  Substrat  findet. 

167.  !StraiiJait  hinstreuen,  ausbreiten,  bereiten,  oxpwvvuvat  Mrc.  11, 
8.  Zsgs.  mit  sa  Mrc.  14,  5  id.,  überstreuen,  überbreiten  Seh.  uf  unter-, 
aus-streuen,  uTCoatpcovvuvai  Luc.  19.  36.  (^Gr.  3,  413.  Dphth.  30.  Smllr 
3,  675.  Gf.  6,  758.  Rh.  1052.  1053.  Wd.  1768.  Bopp  Voc.  179;  VGr. 
706;  Gl.  386.  Pott  1,  225.  Bf.  1,  663.  2,  364.) 

ahd.  streuuen  (strewjan) ,  auch  wol  strouwen ,  strawen ,  straian  (^ptc. 
gestrouwet,  castraunit,  -straita)  mhd.  strouwen,  strowen  nhd.  nnd.  streuen 
oberd.  auch  strceen  alts.  streian,  Strotan  nnl.  ströijen  vläm.  struweeren  Binn. 
ags.  streovian  (eo,  ea,  e)  e.  strew ,  straw,  strow  afrs.  strewa  wang.  strt 
wfrs.  strijen  nfrs.  slreewe  altn.  ,  strd  swd.  strce  dän.  strcee  sternere, 
spargere  amhd.  altn.  auch  prosternere  e.  auch  bestreuen  fSmllr  3,  675), 
bedecken  frs.  reijjen,  abrei|3en  ahd.  (^betti-,  lectisternium)  streuui,  strou 
mhd.  ströuwe,  strowe  f.  nhd.  nnd.  streu  f.  oberd.  auch  strcs  f.  swd.  strce  n. 
(^nl.  stroyse  nnl.  ströisel  dän.  strceelse^  Stratum,  stramentum,  lectisternium; 
amnhd.  alts.  nnd.  nnl.  slro  ahd.  altn.  strd  ahd.  strao ,  strau,  strou,  stroh 
nnl.  ströi  ags.  streöv ,  stredv ,  stred ,  strevu ,  streu  e.  straw  schott.  strae 
»engl,  stre  e.  dial.  strey,  strea  afrs.  stre  wfrs.  strie  nfrs.  straee  strl. 
igs,  streu  nnord.  stra,  n.  stramen,  palea  altn.  auch  gramen;  ags.  streone 
(vgl.  afrs.  strewene  f.  Rh.  1053;  nach  Gf.  6,  755  auch  ahd.  strino  *c.) 
Stratum,  lectus;  stredan,  stridan  (i?)  strädan,  strägan,  stregdan,  stregan 
(nnorg.  g?)  prt.  strade,  strude  sternere,  spargere,  dispergere;  aspergere 
Vgl.  strcede  passus,  gressus,  eig.  wol  divaricatio  pedum  e.  stride  s.  vb.  st. 
nnd.  striden,  auch  e.  straddle  schott.  striddle,  crura,  pedes  divaricare,  gradi 
vgl.  schreiten  o.  Nr.  95,  §*  und  spreiten,  spreizen,  wie  auch  nach  der  ags. 
Bed.  aspergere  u.  a.  e.  sprinkle:  schott.  strinkle  id.;  to  strew;  nhd.  spritzen 
ss=  oberd.  stritzen  dän.  stritte  vgl.  auch  schott.  stroan  id.;  mingere;  so- 
dann stredan  =■  altn.  streda  sternere,  subigere;  Graff  6,  744  vergleicht 
«hd.  stridan,  stredan  mhd.  streden  fervere,  mit  st.  u.  sw.  Formen  vgl. 
Strodeln  id.  Voc.  Mlb.  s.  Smllr  3,  682 ;  eig.  das  Geräusch  des  Brennens, 
Sprühens  &c.  bezeichnend  vgl.  ahd.  stredunga  zeno  Stridor  dentium.  Eher 
^mmt  e.  stray  vagari,  errare  Äc,  adj.  =  aengl.  strawy,  vgl.  straggle, 
atas  ags.  stregan;  die  Bedeutung  erinnert  auch  an  d.  streichen  ags.  strican 

43* 


3410  S.  167. 

ire  vgl.  auch  streifen,  dän.  strippe  vagari  u.  s.  m.  —  Erst  aus  lal.  (^via) 
strata  entlehnt  ist  alts.  sträta  nnd.  nl.  sträte  nnl.  ags.  strät  ags.  strcst  ags. 
afrs.  strl.  strete  e.  street  nfrs.  slriette,  f.  altn.  strcsti  n.  swd.  s<röi  m.  dän. 
strcede  n.  ahd.  sträza  mhd.  strafe  nhd.  sträße,  f.  platea,  via  publica  u. 
dgl.  vgl.  u.  a.  Gr.  3,  395.  Rh.  1052.  Gf.  5,  759.  ^  ags.  str(Bte  Stratum, 
lectus  venu,  ebenfalls  a.  d.  Lat.  ■ — ■  Der  Wz.  stru  mag  spru  (Spreu  &c.) 
zur  Seite  stehn;  verwandt  sind  strecken^  sträng  u.  s.  m.;  die  o.  eingestreu- 
ten Vergleichungen  mögen  zu  weiterer  Forschung  veranlagen.  Unsere  Wur- 
zel durchlauft  die  Scala.  Zu  strü,  strä  gesellt  sich  wol  auch  altn.  stri  n. 
pili  rariores;  stupa  ;  stridl  n.  rarum  (^vgl.  zerstreut  als  Gegensatz  zu  spis- 
sus3  striäll  rarus  striata  dispergere,  diffundere;  striäli  m.  Strahl,  wohl 
sicher  mit  ableitendem  /,  vom  Lichte  geltend,  wie  nnord.  sträle  m. ,  aber 
mit  swd.  stril  f.  Waßerstrahl  u.  dgl.  gleichvocalisch,  wie  swd.  strila  diffundi, 
dispergi,  heraus  springen,  spritzen  das  Neutrum  von  altn.  striata,  demnach 
iä,  iä  Brechung  oder  Zusammenziehung  nach  ausgeworfenem  Consonanten? 
vgl.  stri  vielleicht  st,  strig  vgl.  strigi  m.  texlura  cannabina  raripila.  Indessen 
ist  swd.  stril  =  nnd.  strull,  vb.  strulten,  auch  hörbar'  harnen  bd.  vgl.  nl. 
strullen,  struylen,  streylen  reddere  urinam  Kil.  vgl.  u.  a.  öst.  strälen  id. 
von  Pferden  gbr. ;  Schottel  gibt  strillen  ebullire  exili  meatu.  —  Grimm  stellt 
u.  a.  auch  ström  gth.  stragnis?  zu  uns.  Nr.  vgl.  o.  Nr.  155;  vgl.  in  ähnl. 
Bed.  nnord.  s^n'rf  rapidus,  strömend,  zu  oh.  stride,  streda  &c.?  dän.  bedeutet 
es  auch  horridus,  struppig  vgl.  aus  Wz.  stru,  struw  ahd.  sfruua,  struuer  id., 
crispus  Gf.  6,  759,  gesträubtes  Haar  alts.  strüva  torluosa  fcauda)  u.  s.v. 

lal.  struere,  structum,  strues;  strüma,  von  Pott  2,  593  als  Anhäufung 
gefaßt,  von  Schwenck  ungerne  zu  struere  gestellt,  hat  vielleicht  Bezug  zu  ahd. 
struchel  und  dem  glbd.  afrs.  sfrot  ags.  ihrote  (Sc.  Kehle.  Wz.  str ,  stra : 
Stratum,  sträti,  sternere  (vgl.  u.  sskr.^,  stramen,  stramentum;  stragulum, 
sträges,  g  wol,  wie  in  ags.  stregan.  gr.  aTpu)|i,a,  atpwjJiVT^  eig.  ptc.  med. 
Bf.,  axpcooic,  axpcoaoj,  otptovvujji!,  {\g\.  sskr.),  axopvuiJii,  OTopevvufjii.  — 
alb.  ström  ausbreiten,  aufbreiten  strüare  Streu;  Bett  scheinen  einheimisch, 
aber  ströme  Lager,  Bett  s7ra<  Bett;  Bank  entlehnt ;  urvrw.  sterÄai  besprengen. 

Ith.  szträjus  m.  lett.  streijes  pl.  Streu  a.d.D.? —  russ.  ströity  struere, 
erbauen;  (^Heer^  ordnen;  (]mus.  Instrumente)  stimmen  gls.  wiederherstellen 
aslv.  stroi  administratio ;  stroiti  aslv.  adrainistrare ;  resarcire  slov.  ill.  parare 
corium  aslv.  ustroiti  xarao/suaCsi-v,  parare  bhm.  strojiti  id.,  vestire,  ador- 
nare  pln.  stroic  parare,  ornare,  agere,  stimmen  (wie  russ.).  Die  Spur  einer 
Wurzel  ohne  praef.  5  vll.  in  Ith.  troba  f.  aedificium,  wenn  ba  Suffix  ist, 
grundverschieden  von  aslv.  trjeba  (^Götzen-)  Tempel  &c.  Wie  diese  Wörter 
zu  struere.,  so  gehören  zu  sternere  hhm.  prostru,  prostriti  aufbreiten,  auf- 
decken (gai^traiijaii)  aslv,  prostrq,  prostrjeti,  prostirati  extendere  nlaus. 
strjes  rss.  prosterety,  prosterty,  prostirdty  id.  u,  s.  f.,  wpgegen  sterety, 
stirdty  von  tru,  terety  aslv,  trq,  trjeti  den  lat.  Ww.  terere  und  tergere, 
abstergere  entsprechen.  Einer  andern  Entfaltung  der  Wz.  str  (stlr)  gehört 
folgender,  der  Bedeutung  nach  näher  an  sternere  und  straujan  stehender. 
Stamm  an,  auf  welchen  wir  auch  bei  Nr.  170  zurückkommen  werden:  rss. 
stelju,  stlaty  slov.  steljem,  stljdti  bhm,  steli,  stläti  pln,  sciel^,  slac,  scielac 
aslv.  postelq,  postlati,  postljesti  u.  s.  f.  sternere,  impr.  lectum,  russ.  auch 
pavimentum  u.  s.  f.,  Teppiche  u.  dgl,  aus-,  unter-breiten  bhm,  steliwo  n, 
slov,  stelja  f.  Streu  slov,  aslv.  rss.  postelja  f.  Bett  pln.  posciel  f.  id.,  Lager, 
Grundlage  u.  s,  f.  aslv.  prjestol  thronus  u.  s.  f.  s.  Nr.  170.  Ith.  pätalas 
m.  Federbett,  wie  pln.  posciel,   gehört  vielleicht  zu   diesen   slav.  Wörtern 


S.  168.  3411 

und  nicht  zu  lurspov  Wz.  pat.  —  Lituslav.  Wörter  für  Strom  (fcc.  s.  Nr. 
155;  auch  Strahl  findet  seine  Sippschaft  in  Ith.  strela  lett.  strele  aslv. 
strjela  u.  s.  f.  Pfeil;  Strahl  Qn  spec.  Beziehungen).  Weiterer  Forschung 
empfehlen  wir  die  mögliche  Beziehung  unserer  Numer  (ags.  stregan  &c.  ?) 
zu  Ith.  draikyti  streuen  c.  d.;  Mielcke  stellt  es  unter  Wz.  drsk  reijjen, 
vgl.  die  afrs.  Bed.  von  strewa,  formell  indessen  weitab  führend. 

gdh.  sräbh  m.  stramen,  straminis  culmus  c.  d.  strabhaig  clibano  stramen 
imponere  :  streathainn,  sreathainn  f.  tale  stramen ;  lecti  stragula  struille 
m.  corn.  strail  ags.  strcBl,  strcela  slragulum  a.  d.  Lat.  ?  gdh.  strdill  f.  id. ; 
delay,  neglect;  discerpere;  percutere  vgl.  u.  Nr.  169.  ags.  slredan,  strude 
:  gdh.  strödh^  stro  m.  prodigentia  struidh  dissipare ,  prodigere  c.  d. ;  brt. 
vann.  streawein  (streuen)  eparpiller,  epandre,  disperser  strewed  m.  Streu 
(z\x  Mist}  ;  Ort  dazu ;  cy.  ystraffu  to  strew,  lavish  c.  d.  —  ahd.  stridan 
:  gdh.  srad  f.  scintilla  vb.  scintillas  emittere  srideag  f.  scintilla ;  gutta  vgl. 
straighlich  f.  scintillae,  coruscatio ;  tumultus ;  brt.  stril  m.  gutta  c.  d.  strila 
vb.  a.  n.  tropfen  vgl.  swd.  strila  &c.  ?  —  gdh.  srdid  f.  platea,  vicus; 
ambulatio  cy,  ystryd  f.  street  of  a  town  ystrad  m.  1)  street,  paved  way 
2)  Valley,  boltom  vgl.  brt.  cornou.  strdd  m.  fundus,  Grund,  Boden  vb. 
sträda  foncer  gdh.  schott.  corn.  (J).  Scot.J  slrath  gdh.  srath  m.  Flujjthal; 
Thal,  bes.  niederer  Thalgrund  :  struth,  sruth  (^nicht  zunächst  zu  sskr.  sru 
id.,  sondern  zu  ob.  nnord.  strid  und  lett.  strauts,  Strom  (Sc.  Nr.  1553 
fluere;  liquescere  s.  m.  Strömung,  Strom,  FlujJ  cd.  corn.  stret,  pl.  streylh 
a  fresh  spring  brt.  ster  f.  Fluß ;  streat,  stread  (ea,  e)  f.  chemin  etroit  (so 
auch  dän.  strcede;  nicht  dem  glbd.  mit.  stricta  entspr.;  brt.  strU  vann. 
streck  =  strictus^-^  rue,  ruelle,  venelle.  Nahe  an  diese  vermutlich  aus  lat. 
strata  entlehnten  Wörter  grenzen  die  einheimischen  cy.  ystret  m.  row,  rank 
gdh.  sreath  &c.  m.  ordo,  series,  striga  vgl.  R.  9,  §.  Lt.  sternere  =  cy. 
sarnu  to  strew,  spread  sarn  m.  Streu,  litter;  pavement,  causeway;  hierher 
mindestens  formell  brt.  starna  ( Pferde )  anspannen  sterna  id.;  encadrer, 
enchässer  stern  m.  Rahme,  cadre,  chässis;  bois  de  lit;  Weberhandwerk,* 
Gespann. 

sskr.  str,  str,  prs.  strnomi ,  strndmi  sternere,  expandere,  extendere 
stirnas  ptc.  expansus  tistrta  ptc.  stratus ;  latus  vistara  sella  u.  s.  m.  zend. 
ctere  extendere  vgl.  Bf.  2,364;  qtrava  Stroh  erinnert  an  slav.  trata  Gras 
\y%\.  altn.  strd  id.),  das  jedoch  andere  Wurzel  und  Grundbedeutung  zu 
haben  scheint,  armen,  sphrhel  to  strew,  spread,  sow,  disperse,  extend  «fcc. 
gehört  der  erwähnten  Nebenwurzel  unserer  Numer  an. 

168.  ISti*ava;  straba  f.  latinisiertes  goth.  Wort  {^stravo}? 
^postquam  lamentis  est  defletus  Attila,  stravam  super  tumulum  ejus,  quam 
appellant  ipsi,  ingenti  comessatione  concelebrant"  Jornand.  c.  49,  wozu 
bei  Lindenbrog  eine  Stelle  aus  Schol.  in  Stat.  Theb.  12,  64  :  „Exuviis 
hostium  exstruebatur  regibus  mortuis  pyra,  quem  ritum  sepulturae  hodie 
quoque  barbari  servare  dicuntur,  quem  strabas  dicunt  lingua  sua."  Hier 
scheint  sich  strabas  als  acc.  pl.  auf  acervos  bei  Statius  zu  beziehen.  Es 
ist  die  Rede  von  einem  aus  der  Siegesbeute  aufgeschütteten  Haufen  „bellicus 
agger  —  sternilur''  vgl.  Gl.  man.  6,370.  Schaf.  1,  252.  LG.  Gloss.  171. 
Grimm  Dphth.  30  vgl.  RA.  677.  Es  fragt  sich  noch  sehr,  ob  das  Wort 
deutsch  ist  und  gleich  Attilas  Namen,  von  den  Gothen  zu  den  Hunnen  kam; 
[somit  auch,  ob  es  überhaupt  einer  indogermanischen  Sprache  angehörte  und 
Is  strues  oder  auch  als  Stratum,  streu,  lectisternium,  gedeutet  werden  darf, 
erner  ob   bei  Jornandes   eine   „super   tumulum"   aufgerichtete  strava  mit 


343  S.  169. 

Schmausen  eingeweiht  wurde,  oder  ob  strata  ein  dort  gefeiertes  Todten- 
mahl  bezeichnet.  Letztere  Bedeutung  würde  an  phi.  bhm.  russ.  strava  Ith. 
strowa,  f.  cibus  :  pln.  trawic  consuraere ,  digerere  PLett.  1 ,  68  erinnern  • 
vielleicht  beide  Bedeutungen  an  das  in  vor.  Nr.  erwähnte  aslv.  trjeba  tem- 
plum  russ.  treba  Opfer,  kirchlicher  Brauch  trebisce  Tempel ;  Altar  u.  s.  f. 
s.  TIi.  9.  Nach  5chafarik  bedeutet  wirklich  strava  bei  den  Slovaken  Lei- 
chenmahl; er  stellt  dazu  auch  „genus  cibi  quod  vulgo  struva  dicitur"  in 
Urk.  a.  1090  bei  Gr.  RA. 

169.  iStriks  m.  Strich,  xspata  Mtth.  5,  18.  (Gr.  Nrr.  184.  553  •» 
Smllr  3,  677  ff.  Gf.  6,  739  ff.  742  ff.  Rh.  1054.  Wd.  1228.  1659.  Bf. 
1,  468.  666.  670.  2,  364.) 

ahd.  strih  amnhd.  strich  m.  linea,  nota,  zona,  Himmelstrich,  Erdstrich 
mnhd.  auch  Euterzitze,  wie  u.  nnd.  strek,  vgl.  ags,  strycele  papilla;  altn. 
strik  n.  swd.  slrek^  n.  dän.  strceg,  streg  (spr.  stref)  c.  linea,  cursus  directus, 
comma.  Strich ;  actus,  factum,  Straeg  ,  Streich  dän.  strög  n.  Strich  Qn  den 
nhd.  Bedd.)  ags.  strica,  strice  linea,  apex  e.  strike  früher  id.;  Linie,  Strich, 
Streif;  jetzt  Streichholz;  (gestrichener)  Scheffel,  bair.  strich  m.  vgl.  Smllr 
h.  V.  Frisch  2,  347.  mit.  striche  Gl.  m. ;  nnd.  strik  Streichholz  (zum  Sen- 
senstreichen) nnl.  f.  nnd.  m.  strek,  strike  Strich;  Wegstrecke;  auch  = 
mnhd.  streich  m.  ictus  (actus  dolosus  fig.)  e.  slroke  id. ;  Strich  (Federstrich) 
swd.  stryk  n.  dän.  stryg  Streich,  Prügel.  St.  Zww.  mnhd.  strichen  nhd. 
streichen  mnl.  nnd.  strlken  nnl.  strijken  ags.  strican  e,  strike  (altengl. 
stricken  procedere  vgl.  u.  die  ags.  Bed.)  afrs.  strika,  strha  nfrs.  strijcken, 
(ptc.  stritsen)  ndfrs.  stirkan  (prt.  steragh ;  streichen  Cl.)  altn.  striuka  swd. 
stryka  dän.  stryge  (ags.  nur)  ire,  cursum  teuere;  altn.  elabi,  aufugere; 
palpare ;  in  den  übr.  Spr.  auch  linere  (:  linea.  Strich) ;  (auch  altn.)  demul- 
cere,  palpare,  fovere;  nnd.  auch  adulari,  os  sublinere  (striker  e.  stroker 
Schmeichler);  conducere  (novaculam  (fcc);  ferire,  verberare  (ags.  ästrican 
id.);  mhd.  auch  induere;  ornare;  (S;c. ;  in  den  meisten  Bedeutungen  tritt 
die  Richtung  der  Länge  hervor  und  deutet  auf  die  Verwandtschaft  mit  strack, 
strecken-,  in  vielen  ist  ziehen  fast  synonym ;  ebenso  s/m/",  streifen-,  die  ahd. 
Formen  für  Strich  fallen  oft  mit  denen  für  Strick  zusammen;  mehrere  der 
obigen  gelten  für  Streich,  Strich,  Strecke.  Die  Vocale  der  Scala  wechseln  in  e. 
stroke  sbst.  s.  o. ;  vb.  =  schott.  strake,  straik  ags.  strdcan,  sträcian  de- 
mulcere,  palpare,  streichen,  streicheln,  schott.  auch  streichen  =  schlagen; 
e.  strake  Strich,  Streif  streak  id.  vb.  streakes  machen;  ausstrecken  streaked, 
straked  gestreift ;  swd.  strak  n.  Strich,  Richtung,  Weg  u.  s.  m.  nnd.  strä- 
ken,  sträkeln  streicheln,  neben  dem  seltneren  strikeln;  nnl.  ströken  id.; 
übereinkommen  strök  f.  Strich,  Streif;  altn.  sträkr  adolescens  Cursor;  nequam 
c.  d.  hängt  doch  wol  zusammen  mit  stroka  cursitare  strokinn  fugitivus; 
illinitus;  tractatus,  verberatus,  die  bei  striuka  fehlenden  Bedeutungen  von 
streichen  ergänzend;  indessen  leitet  Grimm  1^,  436  dieses  o  aus  u;  altn. 
striuka  nähert  sich  zugleich  dem  ahd.  strüchen,  hd.  a.  1482  oberd.  Sträu- 
chen nhd.  straucheln  nnl.  struikelen  nnd.  strukeln,  auch  rhinistisch  (:  Strunk 
truncus)  strunkelen  (Schottel)  nnl.  stronkelen,  cespitare  ahd.  auch  ruere 
(equi  per  silvas,  per  saxa,  durch  Stock  und  Strauch).  Vielfach  steht  neben 
strk,  strp  auch  strm,  strn. 

Sw.  Zww.  (außer  den  obigen)  ahd.  streichön  demulcere  mhd.  streiche» 
id. ;  verberare  oberd.  sfraichen  verberare ;  Streiche  machen ;  Streiche  erzäh- 
len altn.  strikia  virgis  caedere,  mit  Ruthen  streichen;  strika  dän.  strege 
lineam    (slrik)    ducere    altn.   auch   recta   fugere   (diVkyoMstr eichen,    striuka^ 


\ 


s.  169.  nm 

und.  sinken  gän,  afstriken)  nnd.  slreken  den  Acker  stürzen,  einmal  um- 
pflügen, der  dann  streke,  strekakker  heijjt;  Frisch  2,  345  hat  dafür  die 
verhochdeutschfen  Formen  strecken ,  strecken ;  zu  Grunde  liegt  strich  lira 
aratri  &c.  (Frisch  2,  347). 

Obgleich  ahd.  strigil  amnhd.  strigel,  strigel  dän.  slrigle  c.  nl.  strighel 
nl.  nnl.  slrel  ä.  nhd.  (ro|3-3  s/rce/  Voc.  Brack  f.  25,  m.  vgl.  com.  streu 
id.  weit,  westerw.  striel  m.  aus  dem  glbd.  lt.  strigil,  strigilis  (^mlt.  it.  striglia 
mit,  strilla  frz.  etrille^  entlehnt  zu  sein  scheint;  so  deutet  doch  die  oberd. 
Nebenbedeutung  Strich  Landes  (Sc.  auf  einen  deutschen  Nebenstamm  unserer 
ISumer.  streif  strcel  ni.  bedeutet  nl.  oberd.  swz.  Kamm  übh.,  das  Zw. 
slrelen  oberd.  nl.  kämmen  nnl.  striegeln  nl.  nnl.  (^nhd.  strcelen  Br.  Wtb.  3,  1065) 
streicheln;  ahd.  (strelian)  Straten  mhd.  strelen  swz.  ä.  nhd.  strcelen  Dasyp. 
kämmen;  aach.  striel  f.  Kleiderbürste  striele  streicheln;  bürsten.  Ist  in  allen 
diesen  Wörtern  der  Formel  sfrl  der  Ausfall  von  g  anzunehmen  ?  Dasypodius 
und  Scholtel  unterscheiden  sträl  f.  pecten  von  strigel  m.  strigilis.  Sicher  zu  uns. 
Nr.  gehört  nl.  strijckel  nnd.  streke  f.  Striegel  nnd.  strekeln  striegeln  ;  aber  we- 
sterw. stracken  y^strack  und  glatt  kämmen"  wird  durch  Schmidt  Id.  h.  v.  wol 
richtig  von  strack  abgeleitet.  —  alts.  slrdlon  cristis  Gl.  Arg.  d.  i.  Kämmen? 

lt.  stringere,  strictum  (^streifen  (fcc.)  hängt  zugleich  mit  d.  sträng, 
strenge  (Sc.  zusammen;  striga,  strix  f.  1)  Strich,  Reihe  gr.  arpty^  id.. 
Streif  vgl.  slria  f.  Furche  u.  dgl.  :  strigatüs  gefurcht;  auch  strix  ist  glbd. 
mit  Stria,  2)  die  Milch  streichende,  aussaugende  Eule ;  Hexe ;  in  letzt.  Bed., 
mitunter  auch  als  Schimpfname  übh.,  in  die  romanischen,  deutschen,  slavi- 
schen  Sprachen  übergegangen ;  Formen  striga,  strica,  stria  it.  strega,  stre- 
gone  (Sc.  afrz.  estrie  vgl.  Myth,  992.  Gf.  6,  739.  aengl.  stry  a.  d.  Frz. 
swz.  sträggele  f.  a.  d.  It.  ?  Myth.  886.  992, ;  Stalder  vergleicht  e.  strapper 
und  nhd.  strunze  ohne  gehörigen  Grund;  auch  von  swz.  strättel,  strädel 
m.  incubus  (j=  schrättel),  sowie  von  swz.  striidel  m.  Zauberer  strudeln 
zaubern,  scheint  es  ganz  verschieden.  Von  striga  stammt  auch  böhm.  stfiha 
f.  Hexe  pln.  strzyga,  strzygon  (Sc.  m.  Nachtgespenst  vgl.  russ.  striz  m. 
Uferschwalbe  (^auch  Schwalben  schreibt  der  Volksglaube  das  Melken  zu). — 
lt.  strigilis  vgl.  gr.  Qzz)qi<^,  axXeYytc,  TAcyytc;. 

gdh.  slräc  streichen  (^mensuram  frumentiu.  dgl.),  daher  ad  oram  implere; 

Ipercutere ,  to  strike  s,  m,  Streichholz  für  Getreide  (Sc, ;  messoris  cos  nnd, 
sbrxk ;  Streich,  Backenstreich,  ictus,  alapa ;  Stridor  sträcair  m.  Herumstreicher, 
vagans ,  garriens,  molestus  quis  c.  d.  vgl.  altn.  sträkr  und  gdh.  strangair 
m.  piger,  rixosus  (juis.  Das  kurzvoc.  gdh,  strac,  srac,  srachd  bedeutet 
discerpere ;  spoliare ;  straill,  sträill  discerpere  und  perculere  struill  m.  fustis, 
vgl.  o.  Nr.  167,  aus  stragil,  stracil  ?  vgl.  formell  o.  strel  (Sc;  ströic 
discerpere,  lacerare.  strioch  f.  tractus,  linea  vb.  delineare ;  striochd  cedere, 
se  submittere  hierher  ?  vgl.  eher  o.  die  altn.  Bedeutungen,  als,  „die  Segel 
itreichen"".  —  brt.  strak,  strakl,  stlak  m.  Krach,  fragor  vgl.  gdh.  strdc 
Jtridor  lautet  zwar  onomatopoetisch,  mag  aber  dem  unbeschadet  mit  streichen 
wsammenhangen ;  das  o.  Nr.  102  erw.  Zw.  straka,  strakla,  stlaka  klatschen, 
krachen,  zerplatzen,  vgl.  gdh.  strac  lacerare,  bedeutet  auch  habler,  faire 
les  contes  ähnlich  wie  bair.  straichen  (\g\.  auch  platzen  =  ausplaudern) 
md  straker  m.  Schwätzer ,  Lügner  ist  fast  identisch  mit  ob.  gdh.  sträcair. 
M  andrer  Weise  nähert  sich  brt.  vann.  straka  beschmutzen ,  illinere  der 
Jed.  von  streichen  linere ;  strak  m.  sordes  (^cornou.  stroul  m.  vb.  stroula^, 
ach  an  d,  dreck  erinnernd;  vgl,  vll,  lett.  straka  Pfuhl.  —  cy.  ystrangc 
Streich,  trick,  stratagem  c.  d,  ystrangcio  Streiche  spielen. 


344  S.  170. 

Ith.  strykas  m,  Streichholz  ([nnd.  strik)  lett.  strifiis  id.  strekis  Strich, 
Strecke,  Reihe.  Ith.  strajauti  herumstreichen ,  vagari  steht  formell  näher 
an  Nr.  167.  —  rss.  strokä,  dem.  strocka  f.  Zeile  (^aslv.  stroka  momentum) 
hängt  zusammen  mit  strocity  steppen  und  mit  slrekäty  &c.  aslv.  strjekati 
pungere  (^Nebenwz.  von  JNr.  160,  a  ?  dazu  bhm.  strkati,  strciti  tru- 
dere,  impingere  vgl.  trkati  cornu  pungere  (Src);  stroka,  stroczka  be- 
deutet poln.  farbiger  Streif  strokaty,  strogaty  pln.  nlaus.  srokaty  gestreift, 
scheckig  bhm.  strakaty  id.  strakalüi  scheckig  machen  strakos  m.  bunter 
Vogel  straka  pln.  nlaus.  sroka  rss.  soroka  aslv.  slov.  srata  ill.  srakka  Ith. 
magy.  szarka,  f.  Elster  vgl.  rss.  strekotdty  wie  Elstern  schreien,  plappern, 
wogegen  pln.  strukac  von  der  Stimme  des  Kranichs  gilt.  Zu  slv.  strjekati 
gehört  pln.  stark  m.  Stachel.  Das  allg.  slav.  slrana  russ.  auch  storona  pln. 
wend.  strona  f.  Strecke ,  Landstrich ,  Gegend ,  Seite  gehört  zu  aslv,  strjeti 
extendere  (j).  Nr.  167]),  der  Primärwurzel  unserer  Numer,  wie  auch  lett. 
slüris  Strecke,  Gegend,  Ecke  und  slav.  Ith.  struna  f.  Saite,  zugleich  mit 
Strang  '(Sc.  zusammenhangend.  In  der  Bed.  Körperseite  ist  ob.  strana  = 
Ith.  swna  lett.  sänis-,  sollten  diese  Formen  durch  sskr  ^roni  —  trotz  der 
näher  entsprechenden  Wörter  H.  60,  §''  —  vermittelt  werden  ?  auch  sskr. 
greni  f.  linea  spielt  vielleicht  in  ob.  Wz.  str  über.  —  russ.  streknüty 
1^  =  s/re/ra<</ stechen,  stacheln  2)  rennen  vgl.  altn.  sfnÄo,  stroka,  striuka, 
auch  alb.  strin,  slringh  laufen,  rennen,  vU.  auch  ^r.  xpe/siv  nebst  Zubehör, 
wie  denn  vielfach  Wortstämme  mit  anl.  tr  sich  unserer  Numer  nähern,  u.  a. 
lat.  /raÄere  nebst  Verwandten ;  nii\.  irek  e.  /ncA:  Streich ;  freilich  sind  solche 
Berührungen  keineswegs  immer  Verwandtschaften.  Mit  der  Media,  wie  o. 
iu  pln.  strogaty,  vll.  zu  stringere,  strigilis  aslv.  slrügati,  strugati  rädere, 
excruciare  pln.  strugac  schnitzeln;  schälen  (^abstreifen  ?);  strömen  {yg\. 
die  mit  Strom  vrw.  Ww.  o.  Nrr.  167.  155.3  ^^^^9  (yns$.  ff.  Hobel}  Ith.  slru- 
gas  m.  Schnitzmeßer;  aslv.  strigq,  stristi  tondere  pln.  strzyge,  strzyc  u,  s.  f.  id. 

alb.  strengöiii  drücken,  nöthigen  c.  d.  entspricht  dem  lt.  stringere; 
wir  haben  übrigens  den  Stamm  strng  in  unseren  Vergleichungen  nicht 
weiter  verfolgt;  namentlich  die  gdh.  Sprache  besitzt  ihn  auch.  —  esthn. 
trikima^  trüükma  Wäsche  streichen  (bügeln^  a.  d.  Nd. 

170.  Stols  m.  Stuhl,  Thron,  ^povo?.  staua-stols  rn.  Richterstuhl, 
ß^jxa.  krim,  stiil  sedes.  (Frisch  3,  351.  Gr.  Nr.  464.  3,  433.  Smllr 
3,  632.  Gf.  6,  663.  Rh.  1051.  Wd.  1742.  PLtt.  1,  54.  Leo  Fer.  13. 
Bf.  1,  663.  Diez  1,  278.} 

ahd.  stual,  stuol,  sluool,  stol,  slül,  stol,  slul,  stoul  &c.  (langob.  sto- 
lesatz  qui  ordinat  conventum)  alts.  mhd.  stuol  oberd.  stuel  nhd.  stül  alts. 
nnd.  ags.  afrs.  nnord.  stöl  nnl.  afrs.  ahd.  stoel  e.  stool  strl.  stöle  nfrs. 
stoele  altn.  stöll,  m.  sedes,  sella,  thronus  &c.  ahd,  auch  fulcrum,  vgl.  nhd. 
stül  imBauM-esen,  wie  dachstül  und  so  in  mehreren  Zss.  als  tragendes  Ge- 
stell, wofür  auch  ahd.  stollo  (basis}  mnhd.  stolle  nhd.  stollen  m.  fulcrum, 
basis,  Fuß  von  Holzmeublen  (Bett,  Bank  &c.),  in  gleicher  Bed.  nnd.  (os- 
nabr.3  sfale  Tisches,  Stuhles  FujJ  (brem.}  stäl,  dikstdl  Deichgrund,  basis 
aggeris  vgl.  nnl.  roetstal  Fußgestell,  it.  piedestale  frz.  piedeslal  (fcc. ;  ahd. 
stalopiot  statuarium  hierher?  vgl.  auch  altn.  stallt  m.  pulvinar,  Deorum 
ora;  abacus  prominens  stallr  m.  Stall,  stabulum;  sedes;  Fußges/e//,  basis 
basis  poculi ;  prominentia.  Die  Stammvocale  a  und  u  wechseln ;  bei  ahd. 
stollön  fundare  nhd.  oberd.  nnl.  oberd.  nnl.  stollen  fulcire ;  sistere,  haesitare, 
haerere  nl.  nnl.  condensari,  coagulare  nl.  stolckeren,  stelckeren  id.  ofrs. 
stulten   coagulatus   st.    ptc.  ?    liegt   vermutlich   nicht   no,   ö,   sondern   u  zu 


f 


S.  171.  3413 

Grunde  vgl.  ahd.  slullan  sistere;  haerere;  mhd.  stüllen  haesilare,  desislere 
swz.  stülen  Pict.  appenz.  stöla  cespitare  =  nhd.  stolpern-^  so  heijjt  der 
Stollen  als  gestützter  Gang  im  Bergwerke  e.  stulm,  doch  swd.  stoll  m. 
dän.  Stolle  c.  a.  d.  Hd.,  wogegen  einheimisch  altn.  swd.  stola  dän.  stole 
fiijjen,  spem  collocare;  eig.,  wie  noch  swd.,  fiilcire  (^im  Bauwesen),  formell 
näher  an  stöl,  als  an  stollön  stehend.  An  hd.  Stollen  haesitare  grenzt  ags. 
styltan  haesitare,  obstupescere  schott.  stult  mhd.  stiihen  hinken  swd.  stulta 
und  ohne  praef.  s  ttilta  wankend,  altersschwach  <$:c.  gehn  dän.  stylte 
schlendern;  w\i  Stehen  gehn,  ohtvA.  stehen ;  nl.  s/e/^e  pes  ligneus  und  (^gew. 
PI.)  =  dän.  stylte  c,  Stelze  swd.  stylta  f.  id.  und  Mie  mhd.  oberd.  stehe 
f.  auch  fulcrum  Qa.  nhd.  unterstehen  fulcire)  bedeutend  und  wiederum  mit 
Stollen  verknüpft;  dem.  nhd.  stehfuß  entsprechen  die  swz.  Formen  stüh-, 
stall-,  stoll-fuß  und  sogar  toll-^  troll-fiiß  swb.  dollfuß  vgl.  Tobler  145. 
nhd.  stuheln  a.  1530  stottern  gehört  wiederum  zu  der  Bed.  haesitare. 
Auch  altn.  stolpi  fulcrum  &c,  o.  Nr.  27  schliejSt  sich  an  diese  Wörter  an, 
in  ähnlicher  Fortbildung,  wie  nhd.  stolpern  und  nl.  stolpen,  stülpen,  ([nnl.) 
Stelpen  sistere,  inhibere  «Sc.  Zu  swd.  tulta  stellt  Ihre  3,  974  altn.  tölta 
tolutim  incedere  und  tyllast  saltare  vgl.  T.  20. 

russ.  stul  m.  Stuhl;  Fejjelblock;  Fleischerklotz  allg.  slav.  stol  pln. 
wend.  stoi  (stote)  serb.  sto  m.  Tisch  sIqv.  serb.  altruss.  wend.  Stuhl;  in 
letzt.  Bed.  auch  viele  slav.  Abll.  wie  aslv.  stolycy  pln.  stolec,  stoiek  m. 
ill.  stolac  m.  Stuhl  ill.  stolicca  f.  Tisch;  Stuhl  pln.  stolica  f.  Thron;  Re- 
sidenz; Richtstuhl  bhm.  stolice  t  id.;  Stuhl,  Bank&c;  Stollen  daran;  aslv. 
prjestol  fhronus;  Ith.  stälasm.  preuss.  stallan  acc.  sg.  Tisch  Ith.  diewstalis 
m,  Gottestisch,  Altar  vgl.  o.  altn.  stalli ;  Grimm  legt  auch  bei  den  d. 
Wörtern  die  Bed.  der  Tischform  unter;  Murko  slov.  Wtb.  nimmt  als  ur- 
sprüngliche slav.  Bedeutung  bewegliches  Geräthe  übh. ;  die  Vergleichung  mit 
stellen  und  preuss.  stallit  stehn  (j.  Nr.  152)  führt  auf  stehendes  Geräthe 
oder  Gestelle,  aber  die  esoterisch  slav.  Stellung  zu  Wz.  stl  o.  Nr.  167 
eher  auf  Polster  u.  dgl.,  was  jedoch  minder  auf  die  Bed.  Tisch  passen 
würde,  da  nicht  blojj  der  gedeckte  Tisch  gemeint  ist.  Nach  mehrfacher 
Analogie  kann  auch  hierher  gehören  Ith.  sölas  m.  scamnum,  dem.  solelis 
m.  Bänkchen,  Stühlchen,  Fuj^schemel  lett.  solis  Bank,  Tritt,  Schemel  vgl. 
sols  Schritt,  Tritt,  auch  wol  Ann.  sohlo  Webstuhl.  —  pln.  stola,  sztoia, 
stolnia  bhm.  stula  rss.  stolyna,  f.  Bergstollen.  —  läpp,  stol  finn.  tuoli  esthn. 
tool  Stuhl    magy.  asztal  Tisch;  istaly  Bergstollen. 

gdh.  stol  m.  corn.  stole  cy.  ystol  m.  Stuhl  gdh.  auch  Zw.  sidere,  re- 
sid(!re,  sedatus  fieri ;  sedare  ptc.  stölta  cfcc.  sedatus,  mansuefactus,  tran- 
quillus,  lentus,  otiosus  c.  d.  mank.  stoyl  Sej^el,  Schemel,  Thron ;  brt.  stal  f. 
Bude,  Budenstand,  frz.  etat  (^zunächst  zu  stellen,  stall ;  doch  vgl.  swd.  stol, 
das  auch  Bude  bedeutet);  stalia  dresser  une  boutique;  etaler  (^dans  une 
boutique)  cy.  ystal  nach  Leo  Gestell,  Stall,  Bude.  corn.  stil  a  beam  of  a 
house  vgl.  die  ob.  d.  Bedd.  und  gr.  oxigXifj,  ottj^ic;  otuXos  alb.  stüle  o. 
Nr.  27. 

Aus  ahd.  valtstnol  &c.  Sejjel  wurde  prov.  faldestol  afrz.  faudesteuil  (fcc. 
frz.  fauteuil  mit.  faldistorium  *c.  it.  faldistoro. 

171.  IStonia' m.  Grundlage,  Stoff,  üitoaxaaic.  C^i'-  3,  487;  W. 
b.  Bd.  46;  Mth.  XLVII;  Dphth.  50.) 

Jedenfalls  halten  wir  Stoma  mit  seiner  Synonyme  Stabs  o.  Nr.  145 
"nnd  mit  swd.  stomme  altn.  stoß  &c.  o.  Nr.  159,  %^  auch  stolfverwandt, 
darum  aber  Grimms  Deutung  aus  stabnia  noch  nicht  gerade  nothwendig. 
U.  44 


346  S.  172. 

Er    nahm    früher   Wz.    stam   an  und   verglich  ahd.   kislemü  compescit  (o. 
Nr.  159,  §^3'  sodann  folgenden  Wortstamm  noch  jetzt. 

§.  (Smllr  3,  637.  Gf.  6,  681.  Wd.  930.)  mhd.  oberd.  gestüem 
oberd.  gestüemig ,  (in  Val  Siigana)  stüemisch  placidus ,  tranquillus ;  mhd. 
gestume  (^wetter),  in  Voc.  a.  1482  gestumer  tranquillus  gesfumen  tran- 
quillare  gestumeheü  tranquillitas ;  ahd.  gestumo  dir  animaequior  esto,  wofür 
Graff  gastuomon  ansetzt,  obgleich  ein  vielleicht  kurzes  und  stammhaftes  u 
häufig  auftaucht;  stumm  mutus  unterscheidet  sich  durch  den  Doppelauslaut, 
der  hier  nur  ausnahmsweise  (^ahd.  nhd.J  vorkommt,  ahd.  wie  nhd.  gilt  die 
Negation  vgl.  ahd.  unstuoman  insolentem  unstuomig,  nnstumig,  ungistuomig, 
ungisiuomi  mhd.  oberd.  ungeslüem  ä.  nhd.  ungestümmig  Dasyp,  nhd.  unge- 
stüm, nnl.  ongestuimig,  bei  Binnart  auch  onstumigh,  insolens,  intemperans, 
tempestuosus.  nnl.  stommelen  poltern ,  lärmen  würde  zu  der  Bed.  des  ahd. 
s.  f.  ungestuome  (Ungestüm)  strepitus  passen,  wenn  es  nicht  der  wesent- 
lichen Negation  entbehrte;  die  Form  ist  auch  nicht  gleich,  nur  ähnlich. 
Graff  vergleicht  ags.  sleüm  (^stem)  vapor,  odor,  fumus,  welchem  e.  steam 
nnl.  stöm  wfrs.  stoame  m.  entspricht.  Aber  Bedeutung  und  Grundvocal 
(au)  stimmen  nicht;  vgl.  indessen  o.  über  u. 

Es  fragt  sich,  ob  o  in  istonia  aus  a  oder  u  entsprang.  Vielleicht 
gehört  m  einer  Nominalableitung  von  i^tauaii,  stojait  o.  Nr.  153  an, 
oder  auch  von  Wz.  sta,  sthä  Nr.  152,  gleichwie  Hb.  stoynü^  g.  slomens 
m.  Statur  und  sskr.  sthäman  n.  robur,  facultas,  wie  denn  Weigand  auch 
für  das  Primitiv  von  §  stuom  die  Bed.  stehend,  fest  annimmt.  Merkwürdiger 
Weise  finden  wir  das  Primitiv  von  §  wieder  in  gdh.  stuaim  f.  temperantia, 
continentia ,  abstinentia ,  modestia  stuama ,  stuaim ,  stuamach  abstemius, 
sobrius,  temperatus,  modestus,  pudicus  c.  d.,  in  welchem  wir  nicht  das 
negative  lat.  abstemius  suchen  dürfen. 

172.  Sva  adv.  so,  ouuo  &c. ;  svali  so  auch,  outoj  xai;  svati 
so,  oStOi  Qn  der  Frage);  svaei,  sva  —  ei  conj.  so  wie,  w?;  so 
daß,  daher,  ajOTS.  sve,  Correlativ  von  sva,  wie;  da,  indem;  ungefähr; 
&<;  (Sc;  dajj,  üSots;  svasve  sowie,  Sto)?  tO(;  &c. ;  je  nachdem,  xa^o 
eav;  ungefähr,  gegen,  co?,  oiod;  so  daj^,  wate.  fGr  3,43  ff.  48.  196. 
273  ff.  4,  707.  Gf.  6,  11.  18.  Smllr  3,  182.  Rh.  998.  Wd.  93.  2249. 
2254.  Bopp  VGr.  189.  190.) 

altn.  ags.  schott.  svä  altn.  svo  ahd.  bisw.  suo  altn.  alts.  amnhd.  nnd. 
e.  anfrs.  strl.  so,  so  nnl.  z6  schott.  afrs.  wang.  sä  nnord.  sa  ita;  mitunter 
sive,  bes.  in  Zss.  und  in  Verbindung  mit  andern  Partikeln.  ^vas%'e  = 
amhd.  soso,  bisw.  ahd.  sösa,  wie  sama  sa  neben  dem  gew.  sama  so ;  ahd. 
so  —  so  ags.  svd  —  svä ;  aengl.  swa,  sua  so  alswa  =  e.  also.  mhd.  stcä  da 
wo,  wo  immer  stcie  wie  immer  entstanden  aus  sowä,  sowie;  ebenso  u.  a.  swer, 
swas  mnd.  stce,  sicat  zusammengezogen,  wogegen  gth.  altn.  ags.  sv  dem  Pro- 
nominalstamme der  Persönlichkeit,  vorzüglich  der  3.  Person,  angehört,  dessen 
wir  u.  a.  auch  in  Nrr.  60.  189.  190.  gedenken.  Auch  in  der  Zss.  svaleiks 
solcher  f  s.  v.  leiks)  erhielt  sich  sv  nur  im  Ags.  Altn.  vor  Vocalen,  aber 
vielleicht  in  andern  Sprachen  als  su  vocalisiert  vor  Consonanten.  In  dieser 
u.  a.  Zss.  verschleift  sieh  mitunter  sva,  so  zu  s ;  so  auch  im  Auslaute  von 
mnhd.  als  aus  mhd.  alse  ahd.  also.  Als  Relativpronomen  erscheint  so  im 
im  Hd.  seit  früher  Zeit.  Die  sonstigen  Bedeutungen  und  Verknüpfungen 
dieser  Partikeln  s.  11.  c.  Aehnlich  entwickelten  sich  Partikeln  aus  andern 
Pronominalstämmen,  namentlich  sus  o.  Nr.  123,  dessen  u  vielleicht  eher 
auf  SV,  sva,  als  zunächst  auf  sa  Nr.   1  zurückdeutet;  ebenso  dort  t/ms  vgl. 


S.  173.  3417 

altn.  Um  quare,  i^itur  und  tliia  du  sskr.  tvam  lt.  tuus  :  suus  auf  einen 
Stamm  Iva  neben  ta  (thx»,  tlia}.  sva  :  seiitii»  Nr.  60  ähnlich  wie 
tliu  :  tlielii»? 

GriuHn  vergleiclit  lt.  si  und  sie,  wie  svalt  gebildet;  Bopp  svÄ  ags. 
svä  als  Instrumental  dem  zendischen  khd  aus  kha  =  sskr.  sva.  Einiges 
Zubehör  dieses  Stammes  s.  Nr.   189. 

173.  af-SI«'a|^g^vJan  pass,  ungewiss  (LG.),  schwankend,  ängstlich 
(^Sch.}  sein,  liaTiopsToO«'.  act.  angere,  dubium  reddere?  Gr.  2  Cor.  1,  8. 
wo  afistagr^vidai  veseinia  als  Synonyme  von  skaniaidedeliua 
(o.  Nr.  69)  steht.  (Frisch  2,  241  ff.  251.  Gr.  Nr.  410.  l^  41.  2,  706. 
W.  Jbb.  Bd.  45.  Smllr  3,  541  ff.  Gf.  6,  886  ff  Rh.  1057.  1062.  Wd. 
716.   1695  ff.  BGl.  394.  Bf.  2.  21.) 

Mit  dem  alten  Frisch  führen  wir  unsere  Numer  auf  Wz.  vg  V.  11 
uns.  Wth.  zurück,  wo  ebenfalls  neben  rg,  vng  die  Formel  vk,  vnk  steht, 
als  secundäre,  intensive  oder  frequentative  Formation,  wie  häufig  anderwärts? 
Vgl.  ähnliche  Auslautsverhältnisse  u.  a.  in  uns.  Nr.  160.  Wie  schwinge  und 
winge  ala  neben  einander  stehn,  so  wackeln,  wanken  und  das  glbd.  swz. 
schwackeln  nnl.  zwikken,  auch  e.  swag  schwanken  vgl.  e.  dial.  sweg  to 
sway,  incline  sweigh  to  swing,  sway  Ff.  s.  Nr.  181.  u.  s.  v.  Wir  werden 
uns  hier  so  viel  möglich  auf  die  Formeln  svng  und  sx)nk  beschränken,  deren 
erstere  der  Form,  die  zweite  der  Bedeutung  nach  dem  goth.  Worte  näher 
steht,  gelegentlich  weiterhin  verwandte  Wörter  einfügend. 

a.  St.  Zww,  ahd.  alts.  ags.  swingan  mhd.  nnd.  nnl.  swingen  nhd. 
schwingen  e.  swing  afrs.  sxcinga  (j,  e,  a  sw.  ?)  wang.  sweng  swd. 
stinga  sw.  ?  dän.  svinge  oscillare,  vibrare,  niotitare;  vibrando  expurgare 
(Getraide,  Flachs);  (hd.  ags.)  flagellare ,  verberare,  caedere  vgl.  durch- 
scliwingen  =  durchprügeln;  ahd.  daz  houbet  abeswang  abschlug;  ags.  auch 
laborare  =  svincan  s.  I»  vgl.  etwa  nhd.  erschwingen  magno  cum  labore 
acquirere  mM.  erswingen  pugnando  laborare;  sonst  extollere  ahd.  irsicn- 
gener  expurgefactus  (ventilatus);  sich  schwingen  refl.  vibrari,  volare 
(ahd.  gesuüngenen  feUachen^ ,  salire  u.  dgl.  vibrando  sese.  Grimm  führt 
das  afrs.  nnord.  nl.  Zw.  nicht  unter  den  starken  auf;  die  bei  Binnart  noch 
gegebene  allg.  Bed.  vibrare  beschränkt  sich  in  nnl.  zwingen,  zwingelen  auf 
das  Schwingen  und  Brechen  des  Flachses,  in  der  nnd.  wett.  Volkssprache 
auf  das  Erstere,  die  zweite  Reinigung  der  Flachsstengel  mit  einem  Schwing- 
brete,  Schwingmejier,  Schwingeisen  auf  einem  Gestelle,  der  schwinge  f.;  vll. 
schon  ahd.  suinga  mhd.  swinge,  flagellum  wie  ags.  sving  m.  id.,  auch  ictus 
verber  passen  vielmehr  auf  das  Schwingeisen ;  e.  swing  swd.  m.  dän.  n. 
sting  =  nhd.  schwung  m.  schwang  m.  vibratio,  protrusio ;  fig.  im  schwänge, 
nnord.  i  svang  gehn,  sein  usitatum  esse,  eig.  in  Bewegung  sein ;  in  schwung, 
in  gang  und  schwang  bringen  inducere,  promovere,-  nnl.  zwang  m.  usus, 
mos ;  die  Form  schwung  gilt  mehr  für  sinnliche  und  active  Bed.,  so  auch 
im  Schwünge  sein  pleno  motu  ire ,  procedere  (Sc. ;  swank  «Sc.  s.  I».  Neben 
dem  e.  st.  Zw.  swing  schwingen,  schwenken;  schwanken,  schweben  steht 
•das  sw.  swinge,  swindge  vibrare;  caedere,  flagellare;  s.  vibratio  und  swingle 
vibrare,  vibrari;  nam.  Flachs  schwingen,  wie  nnl.  zwingelen ,  vgl.  ags. 
svingele,  svingle  f.  flagellum,  plaga  svinglung  f.  flagellatio;  vertigo  auf  ein 
Zw.  svinglan  deutend ;  u.  s.  v.  Der  ausgeschwungene  Abfall  des  Flachses 
heijjt  swz.  außschwing  n.  swb.  ^schwingen  wett.  ünschwingen  f.  pl.  ahd. 
äsuuingä  acc.  pl.  quisquilias.  Aujjer  der  ol).  Bed.  bedeutet  nhd.  schwinge  f. 
«och  2)  (fuUerschwinge)  vannus,  ad  purgandum  pabulura,  dann  auch  grojjen 

44* 
AI 


3418  S.  ITS. 

Futterkorb  übh.  (^sclmingen  vanno  ventilare)  33  bes.  pl. ,  auch  geschwing 
n.  in  der  Jagersprache,  alae  falconum  (^Gesner  de  av.  p.  24),  avium  ma- 
jorum  vgl.  schwtmgfedern  und  o.  das  hd.  Zw.;  sodann  ohne  s  e.  wing 
nnord.  vinge  m.  aber  altn.  vestigr  m.  ala,  e.  auch  vannus;  Weiteres  s.  a. 
§.  —  nl.  swinge  f.  lorum,  habena  swenge,  swengel  id.  Binn. ;  swinge  bei 
Kil.  Schwengel  am  Wagen  anfrs.  Ouerbalken  in  Scheunen  Rh.  1062.  Ueber 
schwanger,  das  Grimm,  formell  sicher,  hierher  stellt  s.  Bd.  I.  S.  166  vgl. 
S.  165  cy.  chwannog,  chwennych  (Sc.  Schwerlich  darf  man  dabei  an  ge- 
schwächt stupralus  (V.  3)  denken;  nach  dem  mhd.  geswangen  gravida 
(^neben  geswanger  id.)  bedeutete  swingen,  geswingen  impraegnare.  Ith.  sunki 
gravida  eig.  gravis  {o.  Nr.  40)  klingt  doch  wol  nur  zufällig  an,  doch  vgl. 
anderseits  auch  lett.  swakrs  gravis  und  schwer  gehn  gravidam  esse  bei 
Luther,  mhd.  swcercere  gravidus  Qmpraegnator)  Z.  454.  —  ags.  svengan 
vibrare,  jactare  sveng  m.  ictus,  flagrum  afrs.  swing  (i,  e,  a)  m.  id.; 
Begießung,  wie  auch  swinga  giej^en  bedeutet  vgl.  schwenken  I».  —  ags. 
gesving  s,  I» ;  svangeltan  vacillare ,  flucluare ,  palpilare  vgl.  I»  und 
afsva^gvjaii ;  ebenso  altn.  stlngla  huc  illuc  itare  v.  vagari  smngl  n. 
incerta  vagatio;  dän.  svingle  taumeln  svingel  taumelig,  schwindelig;  nnl. 
zwengen  nnd.  swengen  swd.  svinga  s.  o. ,  svänga  vibrare  c.  d.  dän  svang 
mager  (schwank;  swd.  hels.  svängna  vor  Hunger  abmagern  verbindet  diese 
Bedeutung  mit  einer  u.  folgenden);  kernlos  (^Aehre)  vgl.  Bd.  I.  S.  166, 
wo  statt  ags.  svongor  stehn  muji  svong,  sveng  desidiosus  dat.  pl.  svong- 
rium,  daher  svongornes  f.  desidia,  torpor.  Für  altn.  stängr  (^swd.  helsing. 
svang,  smng~)  famelicus,  jejunus  gibt  Biörn  nicht  die  Bed,  gravidus ;  als  s. 
m.  bedeutet  es  Magenleere,  Hunger ;  svengiaz  famem  sentire  svengd  f.  fames ; 
Grundbd.  ausgeschwungen,  expurgatus?  Ist  kelt.  gwag  lal.  vacuus  V.  3  ver- 
wandt? vgl.  corn.  gwag :  gwäg  hunger  vgl.  cy.  gwang  &c.  Bd.  I.  S.  166. 
e.  swinge  galt  früher  auch  =  singe  sengen,  das  zu  uns.  Nr.  41  gehört; 
ähnliche  Beziehung  zu  dieser  Numer  hat  vielleicht  ags.  svinsian  modulare 
c.  d.,  an  sskr.  svan  sonare  erinnernd,  vgl.  etwa  aengl.  sweyn,  swene  noise, 
aus  Wz.  sveg  Nrr.  181.  192.  199.? 

I>.  (^Gr.  Nr.  503)  ags.  svincan,  besmncan  fatigari,  laborare,  operari 
Grundbed.  starke  Bewegung,  Schwingen  der  Glieder?  vgl.  u.  svencan; 
seine,  gesvinc  n.  labor ;  in  gleichen  Bedd.  auch  (^a)  svingan,  gesving  n. ; 
svancor  gracilis,  eig.  leicht  schwankend,  wie  mhd.  schwanket  nhd.  schwank 
flexilis  (^virga,  arundo),  gracilis  e.  devon.  sicinky  flexilis  ags.  svencan, 
gesvencan  fatigare,  vexare,  affligere,  eig.  schlagen ,  vgl.  svingan  ?  svenc, 
svench  tentatio;  condemnatio.  ä.  e.  swinke,  swink  st.  sw.  ([ptc.  swonken, 
swinkt)  vb.  s.  =  ags.  smncan,  svinc,  Arbeit  mit  Anstrengung,  Ermüdung, 
Plackerei  bed.;  schott.  stcank  geschmeidig  (schwank  s.  o.);  groß,  statt- 
lich, rüstig;  in  letzt.  Bed.  swanker  s.  m.  swankie  f.  und  e.  ptc.  swanking 
schlank  und  stark,  ahd.  suuenkhit  verberatur  mhd.  swenken  nhd.  schwenken 
vibrare,  librare ;  convertere,  converli  u.  dgl.  nnl.  :!.wenker  nl.  swancken  id. 
und  =  nhd.  schwanken  titubare,  haesitare;  sp.  mhd.  umbswencken  per- 
cellere  überswencken  excellere  vgl.  mhd.  überstcanc  m.  <S:c.  excellentia,  eig. 
UeberflujJ  überswenclich  nhd.  überschwänglich,  oft  überschwenklich  gespro- 
chen, excessivus ;  ebenso  a.  1».  mhd.  swenkel  oberd.  schwenket  m.  =  nhd. 
schwengei  m. ;  ahd.  suuinkan  =  suingan  flagellis;  anasuanh  invergit  st. 
praet.  von  swinkan  ?  liinasuanch  impetus  rotans  mhd.  swanc,  g.  swankes 
n,  vibratio,libratio,  jactatio,  ictus,  Schwung  nl.  swanck  nnl.  zwenk  ni. 
id.     nnl.    auch    Schwenkung,     Wendung;     nhd.     schwank    m.     flucluatio 


AI 


S.  173.  349 

liquoris  in  vase  moto  Frisch  2,  241  vgl.  ebds.  ausschwanken  =  gew.  nhd. 
ausschwenken  aqua  eluere  verscimanken,  verschwenken  movendo  paullulum 
effundere  vgl.  afrs.  swinga  <fcc.  a;  nhd.  schwank,  pl.  schwanke,  in.  jocus, 
faceliae.  nnd.  swunk  m.  Scliwung  eher  zu  a,  gen.  swunges?  —  alln. 
svlnka  detrahere,  fallaciler  repere  sich  E.  unrechllich  zuwenden,  hierher? 
vgl.  svikia  swd.  svika  dän.  svige  sw.  ags.  alts.  svican  aengl.  swike  ahd. 
suXhhan  mhd.  swichen  st.  &c.  fallere  Qn  mehreren  Sprachen  weichen,  ent- 
weichen  u.  dgl.  vgl.  u.  bei  ISrr.  193.  199.  auch  swd.  vingla  a.  §.;  die 
Bed.  von  svinka  verhält  sich  ähnlich  zu  schwenken,  wie  entwenden  zu 
wenden;  formell  dazugehört  swd.  svinka  schwanken,  auch  flg.;  dän.  stinke 
schwankend  gehn,  watscheln  swd.  svank  m.  Krümmung,  QN tgts-Schwen- 
kung^  svank-rem,  -troi  =  svängrem  nhd.  schwung-riemen,  -bäum  vgl. 
frs.  svinge. 

a.  §.  altn.  mngl,  mgl  n.  vertigo  (^vgl.  o.  dän.  svingel)  vtngla,  vigla, 
tigla  confundere,  vertigine  afficere  swd.  vingla  wanken,  wackeln;  Kniffe 
brauchen;  betrügen  c.  d. ;  dän.  hvingel  schwindelig,  taumelnd  hvingle  tau- 
meln; altn.  tings  n.  agitatio,  ventilalio,  evannatio  vb.  mngsa,  vrsch.  von 
vinsa  "V.  28  aus  vindsa;  tlngull  m.  Schwengel,  mobile  quid  pendens; 
funis  contortus ;  homo  vertiginosus,  fatuus.  tcengr,  vinge  e.  wing  Schwinge 
s.  o.     Hierher  auch  wang,  wange  Grndbd.  Gebogenes  V.  1.  2.? 

Ebenso  stellen  sich  zu  I»   wanken,  winken,  winkel  nebst  Zubehör  mit 
mannigfacher   Kreuzung    der   Bedeutungen    (\g\.   u.  a.  V.  11^,    wie    z.  B. 
swd.  vink  m.    sowol  nutus,    als    eine    Stange,    einen  Arm   um  Etwas  daran 
zu  hängen  bedeutet,  ähnlich  wie  nfrs.  swinge  in  der  Scheune.     An  a*  I». 
Ischliejjen    sich  überhaupt    viele  Wortstämme,    die    mit  w,  hw,  sw   an-,  mit 
jGutturalen    aus-lauten,    mit   Nasalen  und  ohne  solche.     Anderseits  erscheint 
auch  der  gutturale  Auslaut  nur  accessorisch,  wenn  wir  u.  v.  a.  vergleichen 
Schwindel   (^vll.  nicht  vom  Schwinden  der  Sinne,    sondern    vom   Schwingen 
>ind  Drehen,  vertigo^    swd.  svindel    mit  dän.  svimmel  s.  adj.    htimmel  adj. 
icimle  vb.  nebst  zahlreichem  Zubehör  in  den  übrigen  d.  Sprachen  und  mit 
)b.  svingel  adj.  ags.  svinglung  vertigo  und  altn.  vingl  &c. ;  schwingen  be- 
rührt sich  mit    schwimmen,    wie    Frisch   richtig   bemerkt   vgl.    auch  suum- 
anti,  suumkandi  neben  sunkanti  Gf.  6,879;  die  Glossierung  durch  gripes 
eijj  ich  nicht  genügend  zu  deuten.  —  verswank  desparse  im  Voc.  venez. 
odesco  a.   1424  steht  vielleicht  nur  mundartlich  für  rerswant. 

Die  Ausdehnung  der  exoterischen  Sippschaft  entspricht  der  der  deut- 
chen ;  wir  beschränken  uns  auch  für  sie  auf  das  nach  Form  und  Bedeutung 
unöchst  stehende ;  Ergänzungen  enthalten  mehrere  verwandte  Numern  von 
7.,  wie  11.  15.,  theilweise  auch  28.  36.  Sodann  o.  Nr.  113,  §. 

lett.  swengelis  Deichselschwengel,  swinkotees,  sicenkotees  vacillare  c. 
pss.  Ith.  swaigineti  id.  zwaigineti,  apsicaigti  schwindeln ;  swaiczöli  (^id.  fig.) 
Bgereimt  reden  vll.  eher  zu  pln.  swiegotac  bhm.  hceholifi  &c.  salbadern; 
wilschern.  —  pln.  szwank  m.  Schwanken ;  Unfall ,  Schaden  szwankowac 
hwanken,  taumeln,  Schaden  leiden,  bhm.  swih  m.  Peitschenhieb  vb.  swi- 
nH,  swihnouti;  swihly  schlank;  swizny  biegsam;  schwungkräftig,  frisch, 
irtig  vgl.  lett.  wingrs  Ith.  wikrus  vividus,  alacer  u.  s.  m.  V.  8  ?  bhm. 
ihowka  f.  swiii  n.  coli,  virga  (yg\.  e.  switch  s.  vb.^)  nlaus.  kcigas  virgis 
edere  (daher,  nach  einem  Volksgebrauche ,  swigawa  f.  Aschermittwoch) 
aus.  mit  der  Tenuis  swikac  peitschen  slov.  svigati,  svigniti  peitschen; 
itzschnell,  bes.  hin  und  her,  sich  bewegen;  flackern,  flammen;  hierher 
.   iwaigide  f.  lett.   awaigzne  f.  Stern   preuss.  swaigslan  acc.  sg.  Schein 


350  S.  174. 

aslv.  russ.  zviezda  pln,  gwiazda  bhm.  hwezda  u.  s.  f.  f.  Stern  mit  ausge- 
worfenem g,  wie  das  an  aslv.  svjesta  lampas  &c.  erinnernde  preuss,  erswai- 
sliuns  erleuchtet  habend  neben  erswdigslinai  illuminat  ?  vgl.  auch  die  lituslav. 
Wörter  o.  Nr.  98.  Unserer  Numer  verwandt  scheint  auch  slav.  Wz.  vich^ 
woraus  u.  a.  slov.  viha  f.  tihär  m.  vihla  f.  aslv.  mchrü  m.  turbo,  procella 
slov.  vihtiti  schwingen  vihati  winden,  wirbeln  u.  dgl.  m. 

cy.  gwing  f.  motion,  turn,  struggle,  wiggle,  wince,  wink,  wantonness 
u.  dgl.  gicingo  to  kick,  spurn,  wince,  fling,  move  often  ,  wag,  shake  c.  d. 
(^guang  &c.  s.  o.J  vgl.  brt.  gwinka,  diswinka  ruer,  regimber  ?  —  läpp. 
swainges  longus,  oblongus ;  swaikes  flexilis  swaiketet  flecti,  commoveri,  swd. 
svinka,  svigta  läpp,  winkama  schlenkern.  —  Bopp  vergleicht  sskr.  svang, 
svag  (svakk  u.  s.  w.J  ire,  se  movere. 

174.  |i$vallti'a  m.  Schwiegervater,  irevO^epo?.  svaihro  f.  Schwie- 
germutter, Tisv&spa.  (Frisch  2,  239.  Gr.  Nr.  558.  1\  342.  2,  314.  3, 
335.  Smllr  3,  523.  531.  533.  534.  Gf.  6,  862  ff.  Rh.  1057.  1061.  De 
Vries  Warenaer  S.  195.  Bopp  VGr.  81.  Gl.  359.  Pott  1,  127.  Kurd.  St. 
Hall.  Jb.  1838.  Bf.  2,  175  ff.) 

ahd.  suehur  (fcc.,  einm.  suehig,  einm.  zuehir  Qevir  neben  suueher  id., 
darum  nicht  zu  zeUiar  id.)  amhd.  sweher,  sioer  oberd.  ä.  nhd.  schweher, 
schwer  mnl.  sweer  ags.  sveor,  svior ,  sver,  m.  socer  ahd.  bisw.  levir; 
Kiliaen  gibt  n\.  swagher  1)  =  sweher,  sweger,  swegher,  sweger-heer  socer, 
pater  uxoris  2)  =  swaegher,  sweer  gener  3)  affinis,  sororius,  levir.  alts. 
suiri  ags.  svor  consobrinus  ahd.  suigar  <&c.  amhd.  swiger  nhd.  oberd. 
schwiger  (schwier)  mnl.  swegher  ags.  svegr,  sveger,  sveir  <$:c.  altn.  svara 
altn.  swd.  svära  (^mit  ausgef.  ^?),  f.  socrus  nhd.  schwiger-  dän.  sviger- 
swd.  stär-  zsgs.  mit  Vater,  Mutter,  Sohn,  Tochter  socer,  socrus,  gener, 
nurus  afrs.  swiaring,  swiareng,  siaring  m.  socer;  gener  mhd.  geswige  m. 
Frauenmutterbruder  geswie  m.  socer  ahd.  gesuio  m.  levir,  sororis  marilus 
mhd.  geswei  m.  id.,  uxoris  frater  ä.  nhd.  oberd.  geschwei  c,  geschweiin  f. 
affinis,  Schwager,  Schwägerinn  u.  dgl.  ahd.  suager,  sueger,  swoger  mhd. 
nl.  nnd.  anfrs.  e.  durham.  swäger  mhd.  swceger  nhd.  schwdger  nnl.  swuger 
swd.  sväger  dän.  sroger,  m.  affinis  ([sororius  &c.)  nnl.  groning,  mnl.  ä. 
nd.  auch  gener  (yg\.  o.  Kil.)  ahd.  suegerinne  mhd.  swa;germne  nhd. 
schwcegerinn,  schwigerinn  nl.  swaegherinne,  sweerinne  nnd.  stccegersche  swd. 
svcegerska  dän.  svigerske ,  svigerinde,  f.  affinis  (^fratris  uxor  Äc.)  nl.  id., 
glos,  fratria,  socrus  mhd.  geswagerliche  affinis  nhd.  terschwcegern,  beschwa- 
gern  ([Frisch  2,  240)  swd.  besvagra  dän.  besvogre  affinitate  jüngere  a. 
nhd.  schwcegern,  anschwcegern  affinem  appellare.  ags.  suhterga,  suhtyrga, 
suhtriga,  suhtria  m.  fratruelis,  fratris  filius  vgl.  u.  Nr.   196. 

Wahrscheinlich  ist  dieser  Wortstamm  eine  Ableitung  der  Pronomiual- 
wurzel  sva  vgl.  Nrr.  101.  172.  189.  196.,  obschon  die  exot.  Verglei- 
chungen  sowol  sv,  als  qv,  chv  (s  Äc.)  zeigen.  Zur  Ergänzung  der  esot. 
und  exot.  Vergleichungen  s.  die  angef.  Numern;  wir  fügen  gelegentlich 
auch  einige  nicht  zu  der  Formel  stg,  svh,  svk  gehörige  Verwandte  e«- 
Die  lituslav.  Sprachen  haben  sich  nicht  mit  den  Urverwandten  begnügt, 
sondern  noch  Entlehnungen  aus  dem  Deutschen  vorgenommen. 

Ith.  szeszuras,  szeszurs  mariti  pater  vgl.  u.  sskr.  qvaqura;  aus  sta 
(^doch  nicht  aus  lett.  seewa  mulier?)  swainis  Ith.  maritus  sororis  uxoris 
(^Schwager)  lett.  uxoris  frater  Ith.  swainus  sororis  maritus  swainS  lett. 
swaine  uxoris  soror  lett.  swainens  m.  sivainene  f.  cognati,  cognalae  fdius, 
filia  i  vgl.  wainis  in  Helluwainis  Weibesschwestermann  (^zur  Hälfte  :  estb». 


( 


S.  175.  a«i 

kälHs,  kättik,  källimees  id.  källi  Mannesbruders  Weib  finn.  kälü  id.).  aslv. 
svekril  ill.  stekar  rss.  svekor  pln.  swiekr  socer  aslv.  svekriivy,  svekrüt 
russ.  srekröry  (^mariti  maler)  ill.  spe/cerra  hhm.  sicegruse,  swegruse  (enü.?^ 
pln.  swiekra  socriis  ill.  olaus.  bhm.  pln.  swak  Schwager  bhm.  stcat  id. 
sipatka  olans.  sicakowa  Schwägerinn  vgl.  pln.  swach  Brautwerber,  f.  sicacha, 
swachna  russ.  svacka  :  pln.  russ.  slov.  nlaus.  swat  (m.  swata  f.J  bhm. 
staroswat  (^slar  all)  id.,  öfters  wie  aslv.  srat  spouKsi  comes;  russ.  auch 
Verwandter  übh.  (svähjja  Base),  aber  ill.  archilriclinus ;  IIb.  sirotas  m. 
pronubus,  socer  (Sc.  s.  Nr.  101.  aslv.  süsvatati  se  sTriyaiJißpcUsaO^a'.  rss. 
stataty  pln.  swalac  freien  Ith.  swotyste  f.  affinitas  (ßer  Schwiegereltern) 
russ.  svatovslvö  Verwandtschaft;  u.  v.  dgl.;  ausl.  3Iedia  in  Ith.  sicodbä  (Sc. 
0.  Nr.  101  häufiger  als  Tennis.  Lehnwörter  :  Ith.  szioögeri$  m.  szwegerka 
f.  pln.  szwagier  in.  sztragierka  f.  bhm.  sicagr  m.  swagrotcd  f.  nlaus.  swar 
m.  swarowka  f.  Schwager,  Schwägerinn  c.  d.  nlaus.  swigersyn  Schwieger- 
sohn swigerzjowka  Schwiegertochter,  hybride  Bildungen.  Von  ihnen  trennen 
wir  das  ob.  srak,  welchem  russ.  svojdk  uxoris  frater  svojdcina  uxoris  soror 
entsprechen,  von  svoi  proprius,  suus,  cognatus,  wie  svoistvo  rss.  affinitas 
aslv.  proprietas  aslv.  svoity,  stojasy  affines  (Sc.  vgl.  u.  Nr.  189.  Dobrowsky 
gibt  auch  asiv.  svjesty  soror  marili  serb.  svast,  svastika  soror  uxoris  vgl. 
0.  svat. 

cy.  chwegrwn  corn.  htcegeren  socer,  uxoris  pater  cy.  chwegr  corn. 
huweger  socrus.  — 

lat.  socer,    socrus.  gr.  Ixupo?,  Ixupa. 

alb.  Tyecheri  CßT'^X~PO  socer  vyechera  socrus  mit  aphaer.  s?  krusku 
a.  d.  glbd.  dakor.  cuscru  =  lt.  consocer.  —  läpp,  switle,  swill  Frauen 
Schwestermann  ist  das  alfn.  srili  und  klingt  nur  durch  den  Auslaut  an; 
iörn  nimmt  es  „quasi  sifili  v.  sivili  a  sif  et  sißar'"''  (o.  Nr.  38).  magy. 
\sogor  Schwager  c.  d.  a.  d.  D.  oder  Slav. 

sskr.  ^vapira  socer  gvacrü  socrus  gtagurau,  qva^rugaqurau  die 
chwiegereltern  ^va^uryya  Schwager  arm.  skesur,  kesur  socrus,  daher  zsgs. 
kesrayr  socer.  pers.  khusür,  khesn  kurd.  kasü  socer  pers.  khvdser  Schwa- 
ger, vgl.  die  Lautverhältnisse  Nr.  196.  Ewald  stellt  hierher  auch  afgh. 
tmchai  Schwager. 

175.  af-;  l)i-^vaii*l>aii  st.  siarf,  s% aiirbiin,  iJivaiirbaiis 
abwischen,  l^aXstßctv,  £x;ji,aaa£tv.  (Gr.  Nr.  436  vgl.  435.  Snillr  3,  548. 
Sf.  6,  896.  Rh.   1060.  Polt  1,127.  vgl.  Bf.  2,  311.) 

St.  Zww.  ahd.  alls.  suerban  tergere,  extergere,  siccare,  eig.  schnell 
lin  und  her  oder  im  Kreiße  fahren,  wie  mhd.  swerben  wirbeln,  rotari, 
jommoveri,  vagari  nnl.  zwerven  vagari,  volitare,  umher  schweifen,  schwär- 
men, irren  altn.  sverfa  descobinari,  minutim  aufferri  ahd.  besuerben  (so) 
luferre  gesuerben  tergere,  apprehendere  kisuerpanti,  zismierpendi  fretus 
'arsimerban  lerere:  Sw.  Zww.  nndf  swarren  e.  swerre  =  nnl.  zwerven, 
).  auch  abweichen,  nacblajjen,  to  ply,  bcnd  (ftlillon) ;  klettern  schott. 
\icerf,  stcarf  to  swoon  swz.  schwarben  Heu  zusammenharken  ausschwarben 
ausscharren",  rein  aufputzen  (abstergere)  zmammenschw arbein  beim  Ej^en 
[ierig  zugreifen  swz.  bair.  schwirbeln,  schwurbetn  wirbeln,  in  verworrener 
lenge  wie  mhd.  swerben,  swz.  auch  =  schweimeln,  taumeln,  taumelnd 
linfallen  (vgl.  schott.  swerf;  ähnlich  wirbeln,  zwirbeln^  afrs.  swerta  st.? 
cpere  nfrs.  zwerfje  zwerven ,  omdvalen  Hell.  sylt.  swerwi  id.  wang. 
warii  schweben,  sclnvcifen  altn.  sverfa  (vgl.  o.  st.  Zw.)  limare,  desco- 
re    swd.   starfva   drechseln   starfspän  m.    Drechselspan   altn.    svarf  n. 


r 


352  S.  176. 

scobs  vgl.  sorp  n.  quisquiliae,  palea;  atnhd.  suarp  m.  Wirbel,  gurges  alln. 
si^arß  n.  profusio  svarfla  (^auch  svarmta)  profundere,  prodigere;  hac  illuc 
raptare  ahd.  swirbil  hostorium,  Streichholz  oberd.  schtcirbel,  schwurbel  iti. 
geschwurhel  n.  (^neben  schwurm  m.  geschwürm  n.J  lurba,  confusio,  Gewirre, 
Gewimmel ;  Verwirrung,  Taumel  öst.  schwirberl  m.  homo  vagabundus  swz. 
weit,  schwirblig  taumelig,  schwindelig  schott.  stciV^  (^aus  siPiVf/ Pj  curvatura, 
vortex  (&c.  vgl.  auch  swd.  sorl  Getümmel,  Getöse  vb.  sorlu  Wz.  svar,  sur 
(surren) ? 

Nahe  verwandt  ist  Wz.  Jwrb,  wirbeln;  dann  auch  swarm;  schwirren; 
Binnart  hatt  statt  swerren,  das  ihm  fehlt,  sweren,  swermen  vagari,  errare  &c. ; 
auch  schweben  kommt  namentlich  in  den  ahd.  Glossen  als  Synonyme  vor. 
Grundbed.  schnelle  Bewegung  hin  und  her  und  im  Kreijje.  Obiges  altn.  sorp 
hängt  vielleicht  mit  säur  m.  stercus,  coenum  saurga  polluere  saurli  pol- 
lutus  zusammen  vgl.  gr.  aupcpog,  aupcpsTO?,  ouptpa^  quisquiliae  :  aupetv 
trahere,  verrere  «fcc.  Das  formverwandte  altn.  sarpr  m.  ingluvies,  Vogel- 
kropf; Gefräj,iigkeit  u.  dgl.  vgl.  swd.  sörpla  ä.  nhd.  oberd.  sürpfen,  sör- 
pfeln  &c.  schlürfen  erscheint  mit  lt.  sorbere  verwandt,  welches  LG.  mit 
uns.  Numer  vergleichen.  Kaum  liej^e  sich  dafür  die  nur  secundäre  Bed. 
des  gierigen  Zugreifens  in  swz.  schwarbeln  vgl.  ahd.  gesuerben  anführen; 
auch  erscheint  als  Wurzel  nicht  svrb,  sondern  srb  vgl.  alb.  surpit,  surböin 
Ith.  srebti,  srubti  gdh.  srub  schlürfen  neben  lett.  strebt,  streebt  einsaugen, 
auch  gr.  pocpsTv.  Formell  gehört  zu  uns.  Nr.  Ith.  swarbus  schwer  s.  u. 
Nr.  188;  der  Bedeutung  nach  swyröti,  swirineti  taumeln,  wol  nicht  von 
der  Schicere  des  Hauptes,  sondern  von  der  schaukelnden  Bewegung  vgl. 
lett.  swert,  stcert  wägen,  und  wippen,  balancieren  Nr.  188,  also  doch  auch 
nicht  von  dem  Wirbeln,  wie  die  ob.  d.  Wörter.  Vielleicht  gehören  mehrere 
Thiernamen  zu  uns.  Numer,  wie  Ith.  zwirblis  lett.  zwirbulis  m.  passer  vgl. 
aslav.  vrabii  id.  (fcc.  Sodann  vielleicht  mit  der  Grundbedeutung  des  Drehens 
Ith.  skwerbti,  perskwerbti  (^durchbohrenj  lett.  swärpstU  (^bhm.  icrtati  id. 
aslv.  vrytjeti  circumagere  vratiti  =  lt.  vertere  s.  V.  59,  §*  J  bohren  llh. 
skwdrbiti  oft  nagen  lett.  swärpsts  Bohrer  vrw.  mit  aslv.  strüblo  neben 
svrüdlü  id.  bhm.  swrbeti,  swrabili  rss.  sverbity  pln.  sicierzbic  jucken  aslv. 
svrübü,  svrab  scabies ;  ferner  vgl.  sskr.  Qvarbh  10.  P.  perforare  gvarbha 
m.  caverna,  specus.  —  finn.  sorwata  tornare,  swd.  svarfca  c.  d.  entl.  » 

Viele    Verwandte    s.   Hv.    3    (^livaU'bau} ;    cy.    chwarf  f.    whirl,    lll 
fusee  c.  d.  kann  dorthin  und  zu  uns.  Nr.  gehören.  T 

176.  uf-§valleins  f.  Aufgeblasenheit,  Hochmut,  (puaiwotc  2  Cor. 
12,  20.  (Frisch  2,  247.  Gr.  Nr.  335.  Smllr  3,  534  ff.  Gf.  6,  873.  Rh. 
1058.  1062.  Wd.  1704.) 

St.  Zww.  ahd.  alts.  ags.  sicellan  mhd.  mnl.  nnd.  swellen  nhd.  schwellen  j 
nnd.  nl.  swillen  nnl.  zwellen  e.  swell  afrs.  (nur  swilith  3.  sg.  prs.)  strl.  ; 
altn.  swella  nfrs.  swille  Hett.  wang.  sicill  tumere,  turgere  u.  dgl. 
Sw.  Zww.  schott.  swall  swd.  svälla,  svulna  dän.  svulne,  svulme  id.,  st.  ptc, 
Stullen  geschwollen ;  Caus.  ahd.  bisuellan  mhd.  swellen  nhd.  oberd.  schwellen 
stauen,  fluxum  inhibere,  obstipando  inundare,  retardare  (fcc.  ahd.  suello  m. 
mhd.  swelle  m.  nnd.  sicill  m.  (n.  ?)  nnl.  zwei  f.  gezwel  n.  afrs.  swoll  Rh. 
1062  ags.  svyle  altn.  sullr  m.  mnhd.  nnd.  nnord.  svulsl  f.  swd.  m.  dän. 
c.  ahd.  gisuulst  f.  nhd.  schwulst  (meist,  m.  flg.),  geschwulst  f.  e.  swell  tumor, 
tuber,  apostema  altn.  svellr  tumidus;  asper,  difficilis.  Formen  und  Bedeu- 
tungen mischen  sich  mit  der  jedenfalls  verwandten  Wz.  sie/,  sw// Gr.  Nr.  317. 
Gf.  6,  872.  Ob.  ags.  scyle  apostema,  versch.  von  svell  ustio,  pestis,  gehört 


S.  176.  353 

vielleicht  zu  ahd.  suilo  amhd.  swil  m.  (^auch  nl.^  geswil  n.  nhd.  schwile  f. 
bei  Frischlin  schwellen,  bei  Pict.  und  oberd.  schicillen  m.  oberd.  geschicill  n.  nnd. 
swele  f.  swd.  srö/  m.  (^Hornhaut)  callus  vgl.  e.  weal  swd,  valk  m.  u.  a. 
id.  aus  verw.  Wurzeln,  doch  wol  eher  vom  Schwellen  oder  Heben,  als 
von  der  Hitze  oder  Dürre  der  Haut  benamt;  die  Glosse  der  Zww,  bei  Gf. 
6,  872  obcallere  neben  obcalesco  «fcc.  bezieht  sich  vielleicht  auf  callus.  So 
auch  vom  Schwellen  des  Waßers  mhd.  nnd.  swal,  g.  swalles  nhd.  schwall 
m.  altn.  swd.  stall  n.  das  Aufwallen  (^des  Wajjers),  eluvies  Pict.,  exaestuatio, 
aestus  aquae  (fec,  altn.  profusio,  Verschwendung;  doch  auch  mit  jener  Nr. 
31 7  Grimms  sich  berührend,  wie  lat.  aestus  in  seinen  versch.  Bedd.  vgl.  altn. 
sval  n.  1)  aestus  modicus  v.  allusio  maris  und  2)  aura  frigida  =  dän. 
svalen  c.  altn,  svalr  nnord.  sval  kühl  u.  s.  v.,  trotz  der  Enanliosemie  wol 
vrw.  mit  nhd.  schwül  nnl.  zwoel,  zoel  (nl.  auch  smoel,  smul)  nnd.  swöl  &c. 
(e.  sweltry,  sultry  u.  Nr.  1943  aestuosus,  fervidus.  Zu  svall  gehört  das 
Zw.  svalla  altn.  profundere,  prodigere  (==  svarfla  vor.  Nr.,  darum  nicht 
aus  svarla)  swd.  exaestuare  nhd.  schwall  bedeutet  auch  vapor  (^Bauer  d. 
lat.  Wtb.)  vgl.  schwalm  id.  bei  Phil.  v.  Zesen,  altn.  svcela  fumigare,  suf- 
focare,  auch  nhd.  qualm  vapor  vgl.  4|^v.  4;  wogegen  widerswalm  vorago 
in  aqua  Voce.  a.  1419.  1482.  =  iciderschwal  Eccard.  Scr.  med.  aevi  II. 
1545  wiederum  das  Aufschwellen,  Aufwallen  des  Wajjers  bedeutet  vgl. 
indessen  ebenso  das  Aufwallen  des  Dampfes.  Die  Wzz.  val,  qval,  sval^ 
sqval.)  hval  sind  Nebenwurzeln  vgl.  u.  a.  "V.  48.  <||v»  4.;  Spuren  des 
Praefixauslautes  vll.  in  ahd.  suuuil  =  suil,  suuil  callus  gisuuuilita  occaluit 
souuilhzo  calor,  aestus  aengl.  suwelle  to  swell.  Dem  oberd.  (^ErdäpfelJ 
schwellen  sw.  decoquere  entspricht  M^ett.  nhd.  (Frisch  2,  77)  quellen  sw. 
d.  i.  Causativ  der  st.  Zww.  Erweiterte  Stämme  treten  auf  in  nnl.  zwalp 
m.  Wajjerschwall  zwalpen  schwellen,  wogen,  schwappern,  bei  Binn.  fluctuatio, 
fluctuare  wfrs.  stcalpe  fluctuare  Jap.  swz.  schwalpen  (^fluctuare)  hin  und 
her  schwanken;  für  die  Bed.  vapor  in  nnd.  swalk  Dampf  nnl.  bezwalken 
mit  Dampfe  erfüllen,  beflecken,  aber  wiederum  swd.  svalke  m.  Kühle  svalka 
kühlen.  Sodann  in  altn.  svalga  (^auch  svagla)  aestuare  (yg\.  o.  swd.  svalla^ 
solginn  tumidus  (^auch  avidus  von  svelgia  devorarej  ags.  svelgan  fluten, 
schwellen  (^auch  deglutire)  ä.  nhd.  schwelgen  flöjjend,  schwellend,  flutend 
heben  Frisch  2,  247  mhd.  schwalge  fluclui  Jeroschin  bei  Frisch  2,  240, 
vgl.  altn.  sylg  f.  unda  maris ,  jedoch  vll.  richtiger  voragini  (ygl.  o.  wider^ 
swalnf)  wie  u.  a.  altn.  svelgr  m.  gurges,  vorago  mnd.  stcalg  id.  „Schling- 
grube" Br.  Wtb.  3,  1109  vgl.  „verschlingender  Abgrund"  u.  dgl.  und  zu 
schwelgen  ahd.  suelgan  st.  alts.  farsuelgan  st.  absorbere,  devorare  (Sc. 
überleitend,  welche  Bedeutung  wiederum  das  zu  uns.  Nr.  geh.  e.  swill  dial. 
twell  deglutire,  diluere  aus  ags.  svilian  spülen-  sviling  Gurgelwajjer,  hat. 
Jenem  swalp  schließt  sich  an  dän.  svolpe  neben  sqvulpe,  sqvalpe  aestuare 
(^Biörn),  plätschern-,  act.  =  swd.  sqvalpa  (^FlüjiigesJ  schütteln,  (^altn. 
skolpa  st.  sqvolpa^  spülen  swd.  sqvalp  m.  Wajjerwallung  vgl.  altn.  skulpa 
schwellen,  tumescere,  sowie  u.  a.  swd.  sqvala  elTundi,  aestuare  und  skölja 
ndfrs.  süddän.  sköle  dän.  skylle  altn.  skola,  skolpa  spülen  nnd.  scheelen, 
scheelen  id.  und  =  schulpen  ndfrs.  skolpe  vb.  a.  ntr.  (^=  ob.  dän.  sqvulpe  (Sc.) 
movere  v.  moveri  aqua ;  vgl.  brt.  skuia  &c.  o.  Nr.  92  und  nachher  u.  — 
Wie  deutet  sich  altn,  svell  n.  Glatteis  nnl,  stillen  gleiten  sulbän  f.  Eisbahn 
(^zum  Gleiten);    dazu  wol  altn.  syla  gerinnen,    gefrieren  sylldr  constipatus; 

t=  syla  s.  u. ;  dann  Grundbd.  constipare,  stauen,  schwellen  s.  o. 
§.   i   Grundbegriff  Hebung,    wenn    nicht    speciell    Wa^er-schwellung, 
■ 


354  S.  176. 

-schwelle  (s.  o.  vbj,  in  ahd.  suelli  n.  mhd.  swelle  n.  f.  nhd.  schwelle  f.  oberd. 
geschwell  n.  swz.  seile  mnnd.  sull,  süll  mnd.  nl.  sulle  nl.  suyle,  soele, 
sille^  f.  (^altn.3  e.  sill  swd.  syll  m.  limen,  trabs  liminaris,  fundamentalis, 
basis.  Binnart  unterscheidet  sulle  limen  und  sublica  und  letzteres  von  suyle 
columna ;  dennoch  stellt  das  Br,  Wtb.  3,  1093  vielleicht  nicht  ganz  mit 
Unrecht  ags.  syl  und  gtb.  isuljan  0.  Nrr.  27.  127.  dazu.  Vielleicht 
setzten  wir  0.  Nr.  27  unrichtig  langvoc.  syl  an;  Bosworth  führt  an  syla 
Ercoles  columnae  Herculis  und  gibt  die  Bedd.  basis,  fulcimentum,  postis, 
columna,  e.  sill  groundpost,  groundsj/  (Gvundschtcelle  vgl.  nachher  ahd.  krunl- 
sellön),  post,  log,  column.  Zu  e.  sill  swd.  syll  passt  ein  kurzvoc.  ags.  syl,  vgl. 
altn.  sillur  f.  pl.  tigni  proceres,  vielleicht  versch.  von  einem  langvocaligen  zu 
saiilsNr.  27  gehörigen?  Zu  swz.  seil,  sella  f.  Schwelle  stellt  Tobler  421  mit 
Recht  das  von  Graff  6,  185  nicht  recht  erkannte  ahd.  kegrunlsellot  uffin 
steine  in  petram  fundatus  bei  Notker.  Die  Bed.  basis,  fundamentum  stimmt 
zu  den  drei  fraglichen  Numern;  frz.  seuil  m.  Schwelle  it.  soglia  f.  id. 
soglio  m.  id. ;  Thron  aus  lat.  solium  und  die  exot.  Vergleichungen  bei 
Nr.  127  geben  wahrscheinlich  nicht  blojj  logische  Parallelen;  wohin  stellt 
sich  rhaet.  sava  f.  Schwelle,  Pfosten?  Eher  mag  es  Zufall  sein,  daj]  altn. 
svalir  m.  pl.  dän.  svale  c.  einen  Söller,  hier  eig.  luftigen  Gang  bedeuten. 
—  Sollte  das  kurzvoc.  ags.  sulh,  siil  &c.  Pflug,  Pflugschaar  0.  Nr.  127 
mit  e.  sill  zusammenhangen  ?  Bosworth  gibt  die  Form  svulung  neben  siilung 
f.  aratio,  ein  Pfluglandstück.  Das  von  ihm  verglichene  langvoc.  altn.  sila 
sulcare,  arare,  incidere  bedeutet  auch  gefrieren  und  ist  mindestens  in  dieser 
Bedeutung  identisch  mit  ob.  syla,  das  wiederum  auf  Wz.  svl  zurückzugehn 
scheint.  ^  Dürfen  wir  für  schwelle,  sowie  für  sul,  svulung  (Sc,  und  für 
süla  Nr.  27  die  Möglichkeit  eines  Zusammenhangs  annehmen  mit  altn.  svoli 
m.  stipes,  truncus,  unbehauener  Baumstumpf;  fig.  ungehobelter  (^svolalegr 
adj.3  Mensch  vgl.  nnd.  nnl.  sull,  sul  m.  Einfaltspinsel,  womit  das  Br.  Wtb. 
e.  silly  0.  Nr,  35  vergleicht.  Es  mag  noch  mhd.  sicil  (^wie  o.  ahd.)  callus 
in  „von  der  swarten  bij  an  daj  swil"  bemerkt  werden,  von  Ziemann 
durch  Fujjso^le  übersetzt,  jedenfalls  aber  nicht  den  unserem  §  mit  Nr.  127 
gemeinsamen  Begriff  basis  meinend,  sondern  die  harte  Haut  der  Sohle  im 
Gegensatze  zur  swarte,  die  vielleicht  noch  eher  auf  die  Ferse  passen  würde, 
deren  kelt.  Namen  wir  Nr.  127  anführten.  Nachträglich  verweise  ich  noch 
auf  Dietrichs  Untersuchungen  über  säule,  schwelle  &c.  bei  Haupt  Z.  V.  S. 
225,  in  welchen  ich  eine  willkommene  Bestätigung  und  nähere  Begründung 
der  meinigen  finde,  vgl.  Nr.  27.  Er  gibt  u.  a.  noch  ags.  sylle  Balkener- 
höhung unter  der  Bank  altn.  sylla  Balken,  Tragsäule.  —  Drauj^en  finde  ich 
nur  die  Lehnwörter  Ith.  szwelis  m.  nlaus.  sylja  f.  Schwelle. 

gdh.  suilleag  f.  bell  or  bubble  hierher?  Die  Wz.  cy.  chtoyl,  chwel 
volvere,  rotare  steht  näher  an  V.  48,  bes.  §''.  a,  als  an  unserer  Numer. 
Cy.  chwyddo  to  swell  brt.  chweza  id.,  eig.  blasen,  aufblasen  s.  Mehreres  V. 
26,  §'^  mag  nicht  bloß,  in  Verbindung  mit  zahlreichen  Analogien  anderer 
Wortreihen,  die  logische  Verbindung  des  Blasens  und  Schwellens  (^nord. 
sval  eig.  kühler  Hauch?)  belegen;  sondern  auch  die  Forschung  auf  das 
Verhältniss  deutscher  Wzz.  swd  :  swl,  stell  verweisen,  da  —  wie  wir  be- 
reits Öfters  erwähnten  —  sehr  häufig  dentale  Wurzelauslaute  d  «Sc.  mit 
/,  r,  II,  rr  so  correlativ  erscheinen,  dajj  man  zwischen  der  Annahme  von 
Nebenwurzeln  und  der  der  Assimilation  z.  B.  von  dl  in  II  schwankt,  während 
nicht  selten  die  unorganische  Einschiebung  eines  Dentals  annehmbarer  er- 
scheint. —  Dem   dän.    skylle    diluere,    fluere,    effundere    enspricht  das   0. 


1 


S.  177—178.  3S5 

Nr.  92  erw.  brl.  skuila,  skula  effundere;  expandere;  vgl.  auch  lett.  skallöt 
spülen  Ith.  skalauti  id.  skalbti  waschen  :  swd.  sqvatpa  &c.  Zu  Grimms  Wz. 
317  gehören  u,  a.  brt.  suta  Ith.  swelti  lett.  swell  sengen  lett,  swals  m. 
swalla  f.  Dampf  (Schwall  s.  o.).  —  lett.  swalstU  schwanken  gehört  zu 
walstitees  sich  drehen  V.  48;  ebendahin  u.  a.  bhm.  swal  m.  Schwiele, 
Geschwulst-,  Sturz;  =  russ.  swily  f.  Knoten,  Knorre.  Dort  bei  Nr.  48 
sind  überhaupt  viele  Verwandte  unserer  Numer  nachzulesen.  —  läpp,  swille 
vortex  sicalg ,  swalga  spelunca  vgl.  o.  altn.  svelgr ;  swällot  schwellen; 
skolfot,  id.  vgl.  altn.  skulpa  id.  skullet  eluere  swd.  skölja.  Dagegen  vrm. 
«rvrw.  finn.  tcalata  esthn.  wallama  fundere  finn.  auch  superfundere  vgl. 
läpp,  wallje  üeberfluß. 

177.  ISvaniiiiS;  svaiiis  m.  Schwamm,  a-KOj^OQ.  (Frisch  2,  241. 
Gr.  Nr.  360;  3,  372.  Smllr  3,  536.  Gf.  6,  877  ff.  Wd.   1694.) 

ahd.  suam,  suuam,  suuom  ,  in  Zss.  swamme,  suamp  mhd.  nnd.  ags. 
swam,  swamm  mhd.  nl.  swamme  mhd.  swamp,  g.  stcambesZ.  nhd.  schwamm,  m. 
ä.  nhd.  (^swz.)  auch  schwum  Frisch  a.  a.  0.  schwumm  f.  Pict.  (^auch  natatus  bd.) 
oberd,  schwammen  nnd.  ndfrs,  nnord.  swamp  wang.  swomp  altn.  svampr, 
m.  nnl.  zwam  f.  spongia,  fungus,  tuber.  Gewöhnlich  legt  man  schwemmen 
abwaschen  zu  Grunde  vgl.  u.  Nr.  198,  namentlich  e.  swamp  Sumpf.  Viel- 
leicht ist  schwamm,  schwumm  eher  eig.  das'obenauf  Schwimmende,  Schaum- 
artige vgl.  swz.  schaffh.  schwumm  cimbr.  schwima  spuma.  Das  Altnordische 
unterscheidet  stampr  spongia  von  sveppr  m.  fungus,  boletus,  vielleicht  ver- 
wandt mit  svampr,  vgl.  soppr  m.  pila,  sphaera  als  Form  vieler  Schwämme 
(\g\.  boletus  ?3 ;  Nemnich  gibt  die  entsprechenden  nnord.  Formen  in  dän. 
saap ,  sop  swd.  gotl.  sopp  jemtl.  sapp ,  syppa ;  hiervon,  wie  von  svampr, 
kann  lapp.  sicapp,  swaipo  spongia,  fungus  entlehnt  sein. 

Hb.  szamas  m.  1)  Schwamm,  tuberculus  2)  Wels  =  lett.  sams  slav.  som, 
sum  gehört  vielleicht  auch  in  Bed.  1)  nicht  hierher,  obgleich  lett.  swammis 
(Wasch-)  Schwamm  ihm  entsprechen  kann.  Der  Schwamm  an  Bäumen 
heijjt  Ith.  kempinnis  m.  u,  s.  m.  sukempSjes  damit  besetzt ,  nach  mancher 
Analogie  möglicher  Weise  mit  swamp  verwandt  und  wol  nur  zufällig,  doch 
auffallend,  an  frz.  Champignon  it,  campinuolo  (Erdschwamm)  erinnernd; 
ob  es  mit  aslv,  gaba  bhm,  houba  slov.  göba  mgy.  gomba  pln.  gqbka,  g^bka 
spongia,  fungus  zusammenhange,  machen  die  Mediae  des  Letzleren  um  so 
mehr  zweifelhaft,  da  Ith.  gumbas  m.  Geschwulst  &c.  lett.  gumba  f.  „Rader- 
iKachen,  eine  Mannskrankheit"  zu  entsprechen  scheinen  vgl,  mgy,  gomb 
Kugel,  runder  Körper  übh. 

178.  K^varaii  st.  svor,  svorun,  isvaraiis  schwören,  0|i.v6siv. 
fj^varaii  beschwören,  opxi'Coiv.  ufai'Sivaraii  falsch  schwören,  §uiop- 
iCsiv.  iifai<svai*a  oder  iifai*svars  m.  Meineidiger,  luiopxo?,  (Gr,  Nr. 

|74.   RA,   115.    370.    556.    892.    Mth.   1173.    LGGr.  121,     Smllr  3,  547, 
6,  893,  Rh.  1058.   722.  Wd.  715.  BGl.  396.) 

.  St,  Zww,  ahd.  (suarjan)  suerjen,  suuerien,  sunerran,  swerin  dfcc.  mhd. 
neern  nhd.  (noch  bei  Frisch)  schweren,  (schon  im  16.  Jh.)  schwären  alts. 
igs.  sterian  nnd.  swoeren  nnl.  zweren  e.  swear  afrs.  sfrl.  swera  afrs.  swara, 
wora  wfrs.  swerren,  swarren  nfrs.  swarre  wang.  swcer  altn.  sveria  swd,  svärja 
län.  svärge  jurare;  ags.  ddhsvearian  devotare  ädh-svar ,  -svara,  -staring, 
nerung,  -svird,  -steord  n,  e.  swearing  ahd.  eidsuor  m.  nhd.  schwur,  eid  - 
chwür  m.  nnd.  swör  m.  nnl,  swering  f.  altn.  soeri  n.  ahd.  suart,  eidsuart 
eidsuarti  «fcc.  f,  suuaritha,  suuerida  f,  altn,  svardagi  m,  swd.  svördom 
.  jusjurandum  afrs.  edswara  m,  strl.  edsware  m.  Geschworener,  testis  altn. 

45« 


356  S.  179— i80. 

scer  jurando  firmandus ;  legitimus,  judicialis  scera  adjurare  scertng  f.  adjuratio, 
exorcismus,  incantatio,  Beschwörung'. 

LG.  legen  die  Bed.  beschweren  =  bekräftigen  zu  Grunde  vgl.  Nrr. 
179.  188.  Ebenso  stellt  Grimm  dazu  ahd.  suiron  firmare,  gerichtlich  be- 
kräftigen farsuirön  injuste  firmare  L.  Baj. ;  dazu  Schmeller  ä.  nhd.  schtciren 
festuca,  palus  Pict.  schwirn  tonsilla  schwirren  fistuca  Voc.  a.  1618  schwir 
Pfahl,  bes.  zum  Anbinden  der  Schiffe  Voc.  a.  1483  bei  Frisch  2,  251 
Schwirle  paxillus  Pict.  ags.  sver  (e,  io,  eo,  y)  m.  columna. 

Die  Bed.  der  Bekräftigung  kann  auch  zu  Grunde  liegen  bei  den  for- 
mell hierher  gehörenden  Wörtern  (ßlh.  isvaran  Gr.  Gf)  ags.  svaran, 
andsvarian,  onsvärian  d'c.  aengl.  sware,  unsicare  e.  answer  altn.  swd. 
stara  dän.  svare  altn.  andsvare  respondere  altn.  svara  auch  remunerare^ 
cautionem  in  se  recipere  r=  swd.  ansvara  dän.  ansvare  e.  answer  verant- 
worten, verbürgen  nord.  svar  n.  alts.  antsuor  ags.  andsvar ,  andsvaru  f. 
aengl.  ansquare  e.  answer  responsum  altn.  andsvar  n.  id.  und  =  swd. 
svar  nnord.  ansvar  n.  Verantwortung,  vadimonium;  altn.  svörull  obloquens, 
contentiosus.  Bosworth  führt  an  norse  swar  a  speech  vgl.  wort  :  antwort 
und  ahd.  antwart  vgl.  Mehreres  V.  60.  63.  In  dem  nahe  an  uns.  Nr.  ste- 
henden Stamme  var  V.  63  kommen  die  Bedd.  Gewähr,  Bürgschaft  häufig 
vor;  sollte  svai*an  eig.  wahr  machen  bedeuten,  wie  afrs.  wara  &c.  Bd. 
I.  S,  202?  was  freilich  wieder  mit  bekräftigen  zusammenfällt.  Aehnlicher 
Ansicht  ist  Schwenck.  Bopp  hält  die  Grundbd.  dicere  möglich  und  ver- 
gleicht sskr.  svr  sonare,  ved.  recitare  svara  m.  sonus. 

lett.  sweret  schwören  swerindt  beeidigen  sweresis  m.  swerestiba  f.  Eid  c. 
d.  &  cpss.  ist  trotz  des  Lebens  in  der  Sprache  vrm.  entlehnt,  wie  auch  läpp. 
swar,  swara  responsum  vb.  swarot.  Altn.  svörull  scheint  auf  slav.  Wz.  svar 
Zank,  Streit  zu  führen,  die  wahrscheinlich  auch  esot.  Verwandte  ohne  praefig. 
s  hat;    Miklosich  legt  sskr.  svar    reprehendere  (^spernere  BGl.)  zu  Grunde. 

179.  Svare,  einmal  svarei  vergebens,  wirkungslos,  jxatiijv  <£c. ; 
grundlos,  etx^.  (Gr.  3,  121.  134.  199.  LGGr.  121.) 

LG.  legen  die  Bed.  „mit  Schwierigkeit"-  zu  Grunde  vgl.  Nr.  188. 
Grimm  vermutet  den  gen,  pl.  eines  Substantivs.  An  eine  Bildung  aus  dem 
Pronominalstamme  sva,  etwa  der  ahd.  in  hudr,  dar,  sär  ähnlich,  werden 
wir  nicht  denken  dürfen. 

180.  Sivarts  schwarz,  fjisXa?  Mtth.  5,  36.  svartlzl  n.  oder 
svartizla  f  Schwärze,  Dinte,  jjieXav.  Ssapxaa?  m.  Eig.  eines  Herulers 
Prok.  Gotth.  2,  15.  4,  25.  d.  i.  ISvartva?  (LG.  in  2  Cor.  3,  3.  Gr. 
3,  526;  W.  Jbb.  Bd.  46  S.  203;  Mth.  769  ff.;  Gesch.  d.  d.  Spr.  412. 
Haupt  Z.  VII.  S.  462.  Massm.  inBair.  Jbb.  1834  S.  325.  Smllr  3,  549.  Gf. 
6,  899.  Bh.  1057.  Pott  1,  126.  Bf  2,  296.) 

amhd.  swarz  nhd.  schwarz  alts.  nnd.  nnl.  e.  anfrs.  strl.  swd.  swarl 
ags.  sveart,  sveort  (anch  afrs.  swarth,  swerth,  sward^  altn.  svarfr  swd. 
hels.  dän.  sort  niger;  einmal  alts.  suarht  id.,  von  Schmeller  Hei.  Gl.  105 
in  bemerkenswerthe  Beziehung  zu  gisuercan  st.  obnubilari,  obscurari  gestellt. 
in  den  altn.  dän.  Ableitungen  wechseln  va  und  o  z.  B.  in  altn.  sortna  dän. 
sortne  (swd.  svartna)  nigrescere  altn.  sorla  dän.  svärte  (swd.  svärla^ 
schwärzen.  Aujjerdem  zeigt  sich  altn.  u  in  surtarbrandr  dän.  sortebrand 
Braunkohle  altn.  surtr  colore  furvus,  gusten  af  Ansigtsfarve ;  n.  pr.  m., 
wie  ähnlich  Svartr  gth.  iSvartva  s.  o.  ags.  Svearta,  Sverting  Mth.  1.  c. 
u.  s.  m. ;  Grimm  führt  noch  einige  Zusammensetzungen  mit  Surtr  an.  Ih 
kommt  aujjer  im  Afrs.  auch  in  e.  swarthy  niger,  fuscus  vor. 


S.  181—183.  3S7 

tlat.  sordes,  sordidus  deutet  auf  schioarz,  als  Sclimulzfarbe ,  wie  jAsXac 
m.  9.  Grimm  vergleicht  auch  lat.  surdus\  vgl.  diiiiib  (&c. :  kelt.  dubh 
uiger  &c.  —  lett.  swärte  Eiseiischwarz  swärtet  damit  schwärzen  pIn.  szwarc 
m.  Schuhschwärze  szwarcowac  schwärzen  entl.  Ith.  czartas  m.  pIn.  czart  m. 
der  Schwarze  =  Teufel  aslv.  crünü  u.  s.  f.  niger  crünilo  rss.  cernilo 
n.  Dinte  Ith.  czarnylas  m.  Schusterschwärze  aslv.  carö«  pln.  czory  m.  pl. 
artes  curiosae,  Schwarzkunst  c.  d.  vgl.  Uli.  czarnäknyges  f.  pl.  Zauberbuch 
u.  s.  m.  können  in,  wiewol  entfernterer,  Verwandtschaft  mit  uns.  Numer 
slehn.  —  läpp,  suorta,  suortak  schwarz  suortet  schwärzen  finn.  sortta  atra- 
mentum    tinctorium,    Swärtta    sortala    denigrare;    calumniari,    anschwärzen 

(   c.  d.  a.  d.  Nord. 

181,  Siveg^iijan,  svi^iijait  frohlocken,  triumphieren,    ayaXXiao- 

1  ö^at,  ßpaßsuetv.  Svegiiitlta,  Mvig^nitlia  f.  Freude,  Frohlocken  ocYoXXi- 
aai?.  (Gr.  2,  164.  Frisch  2,  151.  Gf.  6,  857.  LG.  in  h.  v.) 

[  LG.   vergleichen   alts.    suogian    ags.    svegian,     Qsveogian)    praevalere 

Bosw.  Diese  Bedeutung  passt  nur  einigermajjen  zu  ßpaßsusiv;  wahrschein- 
licher ist  uns  die  Bed.  des  lauten  Jauchzens  und  Frohlockens ,  und  wir 
stellen  desshalb  lieber  unsere  Numer  mit  Bosworth  zu  sveg  (fcc.  u.  Nrr.  192. 
199.  Das  formell  stimmende  altn.  svigna  incurvescere  bietet  keinen  Anhalt 
Tür  die  Bedeutung.  Ob.  ags.  stegian  ist  ,wol  =  e.  stcay  überwiegen, 
praevalere,    regere;    und    =    nnl.    ztcäjen    vibrare,    vertere,    schwingen, 

i  schwenken;  zu  letzterem  nnd.  swäjen  vento  moveri,  verti  (^naves  &c.)  swd. 
svaja  dän.  svaie  wehen,  schweben,  schwanken.  Es  fragt  sich,  ob  in  diesen 
Wörtern  g  absorbirt  ist,  in  welchem  Falle  wir  sie  nebst  svegian  mit  o. 
Nr.  173  und  mit  V.  11  verwandt  halten;  oder  ob  wir  sie,  nach  dem  Br. 
Wtb.,  richtiger  zu  wäjen,  vaiaii  "V.  26  stellen,  das  freilich  wiederum 
mit  Wz.  tag  verwandt  ist;  vgl.  auch  swz.  schweihen  mit  einem  Tuche  u. 
dgl.  wehen,  winken,  aengl.  sweigh,  swegh,  schwingen,  Schwung,  heftige  Be- 
wegung und  e.  swag  (^o.  Nr.  173  erwähnt^  schwanken,  überkippen  sioag 
doicn  niederdrücken  haben  dann  nähere  Ansprüche  auf  svegian  und  sway^ 
vgl.  auch  swz,  schweihig  abhängig  neben  schweizig  id.  Daran  reiht  sich  e. 
swagger  sich  aufblasen,  geräuschvoll  prahlen,  dessen  Bedeutung  sich  der 
unserer  Numer  nähert.     Frisch  stellt  sveft^iijaii  zu  schwingen. 

1183.  C^^'^D  ISvelbaii  st.  svaif,  svibuii,  svibaiis  ablaj^en, 
aufhören,  ötaXciTisiv  Luc,  7,  45;  ptc,  prs,  uiisvelbauds  unaufhörlich, 
00  Tcauofxevoc,  adidlsm-zo^.  C^r-  1%  841.  l^  64.  Gf.  6,  855.  Bf.  1,  542.) 
Verwandt  sind  die  unter  Nr.  107,  I»  aufgeführten  Wörter;  die  Bedd. 
Mchlal^en,  erschlalTen,  schlafen  reihen  sich  an  einander;  sodann  fluctuare, 
schweben,  schwanken,  incerte  vagari,  schweifen.  Folgende  Wörter  mögen 
die  Reihen  von  Nr.  107,  1»  ergänzen,  mitunter  aber  auch  bei  Nr.  185 
BOchmals  berücksichtigt  werden,  da  f  aus  bh  und  aus  ph  entstehn  kann. 
Gleichbedeutend  mit  s^eibaii  ist  altn.  svia  remittere,  cederc  vgl,  mhd. 
noien  sedare ;  haben  beide  einen  Guttural  verloren  und  gehören  zu  schwei- 
fen? oder  enthält  svia  die  Primärwurzel  von  suinan  Gr.  Nr.  115  vgl. 
[|v.  1? 

altn.  svifa  st.  ferri,  voveri,  svaeve  svifaz  cedere,  iram  continere  (vgl. 
ivelban);  mit  d  excandescere  ira;  deliquium  pati  svif  n.  pl.  motus  re- 
)entinus;  vibratio;  curvatura,  declinalio  (^vgl.  die  Bedd.  in  Nr.  173  und 
Jtav.  sweb  to  swoon  Nr.  107,  b.  swz.  schweiben  s.  u.^    äsvif  n.  pl.  de- 

Iiquium;   paroxysmus   morbi;   sveif  f.   ansa   rotatilis,   verticillum,    Svöb  &c. 
veifla  agitare,    raptare,   svinge;  s.  f.  Kampfschwung  vgl.  sveipa  Nr.  185; 


358  S.  183. 

afrs.  swiva  schweifen,  schwanken,  unsicher  sein  Rh.  1062  vgl.  swif  ebds. 
1061;  nhs.  swüf je  onseker  zijn,  zweven  Hett.nl.  sweyven,  sioeyffen  vagari, 
vacillare,  flucluare ;  nutare.  ahd.  sueibön  schweben,  ferri ;  volvi  mhd.  sweiben 
id.  (schwalben)  schwanken;  =  oberd.  schwaiben  eluere ,  schwenken, 
schwemmen,  spülen;  in  dieser  Bed.  nhd.  in  Böhmen  schweifen,  Fäjjer  aus- 
schweifen =  awiswayben  dy  vas  emungere  Voc.  a.  1419  luo  schwai- 
ben Avent. ;  in  Posen  schweefen  Bernd  Id.  282 ;  swz.  schweiben  ohn- 
mächtig schwanken  oder  niedersinken  bair.  schwaibezen  schwappern 
(^Wz.  swb  =  swp^  ahd.  sueib  vibratio  oberd.  ä.  nhd.  schwaibeln  Stricke 
straff  drehen;  Schwanke  machen  schweben  «fcc.  s.  Nr.  107,  I».  ahd.  suep 
&c,  s.  Nr.  185.  —  Zu  altn.  steife  sveifla  :  ahd.  suuaiffit,  suuiaffit  certat, 
schwingt  im  Kampfe?  mhd.  sweifen  (swaifen)  st.  vibrare,  vehementer  mo- 
vere, volvere ,  extendere ,  exlendi ,  ordiri ;  volvendo  verrere  auch  swz. 
schtceifen  auskehren  vgl.  schwaiben  eluere  Q)avimentum  «fcc),  aber  auch 
die  Wörter  mit  p,  ph  Nr.  185.  amhd.  besweifen,  umbesiaeifen  amplecti, 
circumvolvere,  umwinden  u.  dgl.  ahd.  umbisuueift  ambitus ;  femorale,  peri- 
zoma  mhd.  umbesweift,  umbesweif  m.  Umfang;  Umfangen,  amplexus  nhd. 
umschweif  m.,  gew.  pl.,  ambages  schweifen  sinuare;  ferri,  vagari;  eluere 
(^Bauer  lt.  Wtb.;  vgl.  das  Ob.);  oberd.  schwaifen  id.  und  in  einigen  alt. 
Bedd.  s.  Smllr  3,  530.  ahd.  suueif  pedules,  Sandale,  Fuj^binde?  mhd. 
sweif  nhd.  schweif  m.  cauda;  nhd.  auch  Gefolge  u.  dgl.  wie  frz.  queue; 
mhd.  ä.  nhd.  schwaiff  m.  geswaiff  n.  Webzettel;  nnd.  sweif,  swef  Bogen 
über  einer  Feuerstätte  vgl.  schott.  swee  in  ähnl.  Bed.  Ziemann  gibt  auch 
ein  st.  mhd.  swifen  vibrare  vgl.  ahd.  kesuefin  verrent  Gf.  6,  901.  — 
oberd.  schwaifeln  schmeicheln,  eig.  schweifyvede\n,  doch  vgl.  auch  schwei- 
beln,  sich  einschweibeln  in  ähnl.  Bed.  Smllr  3,  528.  —  ags.  svifan  st. 
circumagi,  vagari  e.  swive  reiten;  fig.  beschlafen;  swivel  Wirbel,  Zapfen; 
swift  ags.  e.  celer,  alacer,  altengl.  auch  mobilis,  veränderlich  craven.  s. 
Garnwinde;  nnd.  s.  m.  kleiner,  magerer,  gls.  gespenstig  schwebender  Mensch 
Br.  Wtb.  3,1121.  Bosworth  gibt  auch  aengl.  swyff  swift  schott.  swiff  ro- 
tatory  motion.  ags.  svebban  verrere  s.  u.  Nr.  185.  —  Auch  altn.  subb  n. 
sordida  colluvies  (^vgl.  schwaiben  eluere  «fcc.J  subba  f.  foemina  sordida 
scheinen  zu  uns.  Nr.  zu  gehören. 

dän.  svifte  wehen,  im  Winde  flackern  neben  dem  fast  ganz  glbd.  vifle 
hängt  gleichwol  mit  svifa  zusammen,  wie  denn  überhaupt  in  uns.  Nrr.  183. 
185.  s  nur  praefigiert  ist  vgl.  V.  22.  23.;  die  ausl.  Labialstufen  bilden 
zugleich  nahe  verwandte  und  vielfach  in  einander  spielende  Nebenwurzeln. 

Formell  an  dän.  svifte  und  ziemlich  nahe  der  Bedeutung  nach  an 
sveibaii  schließt  sich  ahd.  gisuuiflon  conticescent  mhd.  swiften  sedare, 
nicht  zunächst  zu  schweigen  gehörig;  nhd.  beschwichtigen  ist  nd.  Form  mit 
Guttural  statt  Labials  vgl.  nnd.  swigten  cedere,  nachgeben,  verstummen  nnl. 
zwichten  id.;  aufwinden;  die  Bedeutungen  stehn  in  deutlicher  Verbindung 
mit  den  übrigen  unserer  Numer;  vgl.  altn.  svefia  &c.  Nr.  107,  b;  in  ags. 
svyvian,  suvian  silere  stimmt  v  nicht,  mhd.  swien  sedare  s.  o. 

Die  Vergleichungen  bei  V.  22  gelten  gröstentheils  auch  für  uns. 
Numer.  Dem  dort  erwähnten  lt.  tafer  scheint  das  glbd.  ahd.  suuephar, 
suepfar,  suueffar,  suuefari  von  Wz.  vp  Q  Praefix  noch  sichtbarer  in  smiuepfri, 
souueffri  =  suueffari  &c.  astutia)  s.  Nr.  185,  wie  vafer  wol  von  Wz. 
vbh,  zu  entsprechen.  —  Etwa  gr.  oößf]  Schweif  und  ooßeTv,  das  in  den 
meisten  Bedeutungen  zu  schweiben  und  schweifen  stimmt;  ooßapöi;  vgl. 
steift  und.  vll.  auch  e.  swipper  nnd.  swipp  Nr.  185  und  ob,  ahd.  suuephar 


I 


S.  184.  359 

in  suepferlicho  pernix  suueßaro,  sueffro  strenue  d.  i.  eilig?  sonst  auch  zu 
der  ngr.  Bed.  von  aoßapoc  serius  passend.  —  Benfey  stellt  hierher  auch 
Ith.  suböti  und  supöti,  s.  das  mannigfache  Zubehör  o.  Nr.  87;  möglich  dajj 
es  eher  hierher  gehört  oder  zugleich  zu  beiden  Numern,  vgl.  u.  Nr.  185 
und  u.  a.  oberd.  schwaiber  m.  =  (^Heu-)  schober.  gdh.  sguab  Nr.  87  trennt 
sich  durch  das  weitere  Zubehör  von  schweiben  und  schweifen  verrere.  Zu 
schweben  «fcc.  stellen  wir  Ith.  swambalöti,  swimbalöli  huc  illuc  moveri. 

184.  Sveiii  n.  Schwein,  xo^pOv  (^r.  2,14  Nr.  115.  3,329.  332. 

Dphlh.  29  ff.    Smllr  3,  538    vgl.    177.    Gf.    6,  880   vgl.    63.    Rh.    1062. 

LeoFer.  42.  Pott  1,  215.  2,  189.  441.  Kurd.  St.  BGl.  352.  379.  Bf.  1,411.) 

a.  amhd.    alts.    nnd.  ags.  afrs.  nord.  stein  nhd.  schwein  nnl.  zwijn  e. 

steine  ndfrs.  swin,  swinn,  n.  porcus. 

Ii.  amhd.  sü  nhd.  sau  mnd.  soog  Gl.  Brn.  nnd.  scege,  westf.  süge 
mnl.  soch  nl.  soegh,  sogh,  seughe,  souwe,  sauw  nnl.  zeuge,  zeug  ags.  sügu 
e.  sow  schott.  suggie  dem.  nfrs.  siugge  swd.  sugga  nnord.  so,  f.  ags.  süg 
altn.  syr,  n.  scrofa. 

Wir  stellen  I»  hierher,  weil  a  schon  seit  Frisch  als  ein  davon  abge- 
leitetes Adjectivneutrum  gilt;  vgl.  etwa  auch  die  halbvocalische  Schreibung 
des  u  in  der  ahd.  Ableitung  suuili,  steil  sucula;    minder   die    ahd.  Schrei- 
bungen svu,  srv  neben  suu,  su;  suün  sues..    Aber   diese  Ableitung   würde 
bei  b  den  ursprünglichen  oder  doch    sehr   frühen  Auslaut   u   voraussetzen, 
wahrend  dagegen  esoterische  und  exoterische  Vergleichungen  g  als  ursprüng- 
lichen Stammauslaut,  nicht  blojj  als  phonetische  Vocalerweiterung  erscheinen 
lajjen;    wesshalb   auch  Stieler,    Frisch,  das  Br.  Wtb.  und  Grimm  einen  Zu- 
sammenhang  mit  saugen,   stigere    (o.    Nr.    125,    I»)   vermuten.     Auch    bei 
suein  subulcus  (Sc,  welches  Grimm   von   stiin   ableitet,    habe   ich  Bd.  I.  S. 
159  den  Ausfall  eines,    freilich  nach    anderer  Richtung    deutenden,   ^''s   als 
möglich  angenommen ;  dem  Sinne  nach  stimmt  dazu  Grimms  frühere  Deutung 
von    suin  als  animal  quod  pastum  agitiir.     Der  Guttural  in  oberd.  suche  f, 
crofa  Schmid    520    suchen,   suchet  f.  succula   suchet  n.  Schweinchen  übh. 
Mcfr.'   such!    e.    dial.    sug !   Lockruf   für   Schweine    oberd.    suchefn    sudeln 
vrsch.    von    dem    gll.    Zw.   für  saugen,    wozu  weit,    suchfrechiln   n.,    bei 
emnich  sogferhen,    saugferhet,  Schweinsäugling])  darf  nicht  aus  lt.  sucuta, 
ccuta  abgeleitet,  wol  aber  damit  zusammengestellt   werden ;   ich  mag  ihn 
icht  ganz  mit  der  Media  der  sächs.  nord.  Formen  identificieren ;  vgl.  auch 
achher  die  exot.  Vergleichungen.     Stieler  gibt  neben  söge  (nd.,  vrm.  aus 
chollel)  das  hd.  Demin.  sügtein. 

a.  brt.  niederleon.  souin  in.  cochon,  jeune  porc  aslv.  svinija  rss.  svinyja 
ilov.  ill.  nlaus.  stinja  bhm.  sttine  pln.  stcinia,  f.  olaus.  stcinjo  (jrm.  nach 

d.)  n.    sus ;   preuss.  shtma    Swein    Gloss.    bei   Nesselmann  XIV,   vll.  aus 
ina  entstanden?   oder   Ä:   unorganisch,    wie  vll.  in  shawra,  shatcca  Sau 
ils.  XII,  wenn  die|J  mit  b  zusammenhängt,  läpp,  sicitte  Schwein. 

b.  lelt.  siwens  Ferkel  siioenice  junge  Sau  scheint    die  Ableitung   von 
aus  stittm  zu  unterstützen;  dagegen  stimmt  lett.  cuh  cuh  zu  dem  ob. 
Lockworte,  das  —  wenn  ich  nicht  irre  —  auch  in  deutschen  Mund- 
en cuh  (tsuh)  lautet;    lett.  cüha,    dem.  cücina,   cücens,    Schwein    hängt 
it   zusammen.  —  finn.  siha,  g.  sian   csthn.  sigga,    g.  seo,    auch   cigga, 

icea  (vgl.  lelt.  cüha  «fcc.)  karel.  olonec.   siga,  vll.  auch  hierher    c'erem. 

ö,  Schwein;    siisna    steht    näher    an    baskir.  sttzha  und  ähnlichen  glbd. 
rtern    der    turuk.    Sprachen    s.    Klapr.    As.    pol.;   Nemnich   gibt    cerem. 

ina,  susha,  sisua  cuvas.  smna  Wildschwein. 


360  S.  185. 

lt.  süs;  sucula,  suculus,  suculentus;  subare;  surire  gr.  ou^,  Ui;; 
o6ßai,  außoXi^c.  a'b.  thü,  ^6  Schwein. 

cy.  soccyn  m.  pig  ,•  iirchin ;  (^scherzhaft)  boy  könnte  mit  swch  m.  gdh. 
soc  m.  rostriim  (^auch  vomer,  Sech)  um  so  mehr  zusammenhangen,  da  gdh. 
soc  (muice  porci)  auch  gerade  den  Saurüj^el  bedeutet.  Sollte  brt.  souin 
o.  a ,  da  es  nicht  einsylbig  (swin)  ist,  diesem  soccyn  entsprechen  ?  Aujjer- 
dem  können  mit  d.  sugu  (Sc.  identisch  sein  cy.  htcch  f.  sow,  früher  Schwein 
übh,  brt.  honch,  hoch  m.  Eber  com.  hoch  bog  höh  sow;  cy.  dem.  hychan 
f.  hychig  f. ;  hychian  grunzen.  Wenn  indessen  e.  hog  (^daher  vll.  com. 
hogan  pork  pasty)  mit.  hogasler  porcellus  nebst  nhd.  dial.  hacksch,  hecker 
(^haner  auch  hierher?)  Eber  hecke  verschnittener  Eber  (^Neranich),  vielleicht 
auch  nebst  mit.  cocha  afrz.  coche  sp.  cochuna  magy.  kocaa  scrofa  frz. 
cochon  swz.  rom.  ca'ion  it.  ciacco  Schwein  —  freilich  selbst  auch  unter 
einander  schwerlich  identischen  Wörtern  —  zu  den  kelt.  Wörtern  gehören  : 
so  gehören  sie  nicht  zu  li.  e.  hog  bedeutet  sowol  Schwein,  Eber,  als 
einjähriges  Schaf  hogget  einjähriges  Füllen. 

Aehnliches  Lautes  sind  auch  die  iranichen  Wörter  pers.  kchük  oss. 
chug  Kl.  t.  chuy  Sj.  arm.  choz  Schwein.  Sie  deuten  auf  ein  sskr.  suka^  cüka 
u.  dgl.  Dafür  zeigt  sich  sskr.  QÜkara,  sükara  m.  sus,  porcus,  von  den 
Grammatikern  in  ^ü-kara  zerlegt,  doch  auch  von  ^üka  Borste  u.  dgl.  ab- 
geleitet. 

185.  niiciJa-lSveliiaiiiis  f.  Sintflut,  xaxaxXuaiiO?  Luc.  17,  27. 
(Gr.  Nr.   124;  Mth.  541.  Gf.  6,  901.  vgl.  Pott  1,  259-3 

isveipaii  bedeutele  vermutlich  agitari,  moveri,  volvi,  wogen  u.  dgl., 
activ  vibrare  ,  flagellare  (außer  v.  a.  Analogien  vgl.  „die  Wogen  peitschen 
das  Gestade"),  eluere,  everrere,  spülen,  schwemmen,  wischen,  fegen  vgl. 
die  verw.  Wz.  stb  Nr.  183  und  V.  23  nebst  22;  die  Wörterreihen  dieser 
Numern  müjjen  den  sogleich  folgenden  angereiht  werden ;  einige  der  hierher 
gestellten  würden  formell  eher  zu  Nr.  183  gehören,  und  so  wechselweise. 

alts.  forsuipan  st.  abigere,  propellere  altn.  svipa  st.  caelare  (involvere?) 
Gr.  1^,  914  svipa  festinare;  vibrare,  flagellare  s.  f.  flagellum  vipaz  um 
V.  at  circumsjHcere,  exquirere  sveipa  involvere;  percutere,  flagellare  sveipr 
m.  involucrnm;  cirrus  adj.  crispus  svipr  m.  vibralio;  subita  apparentia; 
spectrum ;  vultus ;  momentum  i  einum  svip  dän.  i  et  svip  in  einem  Nu 
(vgl.  u.  nhd.  schwipp  (Sc.  interj.)  swd.  svepa  (vepa  V.  23)  dän.  svöbe 
ndfrs.  sicipe  involvere  dän.  svöb  n.  swd.  svepe  n.  involucrum ,  vestis  swd. 
Step  m.  dän.  svöbe  c.  ndfrs.  swef,  stccef  wfrs.  siciepe  mnd.  swoppe  nnd. 
swepe,  swcepe  nnl.  zicep  ags.  svipe,  svope,  sveopu,  svip  aengl.  sweype,  swepe, 
f.  flagellum  altn.  swd.  sopa  schott.  soop ,  soup  ags.  svdpan  st.  e.  stceep 
(prt.  stcepQ  afrs.  swepa  nnd.  swepen,  swlpen  verrere  vgl.  hd.  schweifen, 
schweiben  Nr.  183.  e.  sweep  bedeutet  fegen  in  mancherlei  Anwendungen; 
auch  streifen,  schlagen;  vorüber  streifen,  fliegen  vgl.  o.  die  altn.  Wörter; 
die  einzelnen  Bedd.  s.  in  Wtbb.  sweepy  schnell,  flüchtig  vgl.  swift  Nr.  183. 
altn.  sop  n.  swd.  söpor  f.  pl.  ahd.  äsuueipha,  asueiffa  (Sc.  pl.  quisquiliae, 
purgamen  altn.  söpr  m.  swd.  sopa  f.  Kehrwisch  ags.  svebban  verrere  e. 
swab,  swob  dän.  svaber  c.  nnl.  zwabber  n.  Schiffsbesen  swd.  svabba,  svabla 
dän.  svabre  e.  swab  nnl.  zwabberen  damit  kehren  nnl.  auch  plätschern, 
auf  den  Wellen  schaukeln;  formell  zu  Nr.  183;  vgl.  indessen  u.  schwep- 
pen  (Sc.  —  dän.  svippe  nnd.  swcepen  nnl.  zwepen  flagellare.  ags.  svipia» 
cito  agere  ,  agitare,  volvere,  raptare  altn.  svipta  raptare;  spoliare  vgl.  e. 
swoop  id.;  früher  auch  schnell  strömen  (vgl.  svelpaius  ?)  s.  Stoj^  des 


i 


S.  187.  JJ61 

Raubvogels,  Angriff;  int.  schwapp  \  s.  u.  ags.  gesvipp  astulus  (vgl.  verschla- 
gen u.  dgl.3  ffesviporlice  astute  gesviopernis  (io,  eo)  f.  aslutia;  dazu  ahd. 
stiephar  «Sc.  o.  Nr.  183.  Zu  nord.  stip  ags.  stipian  gehören  die  repente 
bed.  Interjj.  nhd.  schwipp  (i,  a,  u),  schwupp  dich  (^eig.  imper.J  nnd.  swipp, 
swips  (i,  a  n),  nnd.  auch  den  Peitschenklalsch  bed.,  e.  swoop  s.  0.  vgl.  u. 
swap;  auch  ohne  praef.  s  V.  23,  wie  häufig  solche  Partikeln,  die  Ablauts- 
scala  durchlaufend:  nnd.  swups  m.  Peitschenschlag  e.  swap  hastig,  Knall  und 
Fall  vb.  fegen;  schlagen;  fallen,  sinken  swaip  einherfegen,  einherschreiten 
swipper  nnd.  swipp  adj.  adv.  celer ,  alacer,  agilis  (^vgl.  auch  e.  stceepy^ 
swippen  ahd.  suuuipfan  &c.  cito  agere,  currere  vgl.  altn.  svipa  ags.  svipian, 
auch  e.  sweep ;  ahd.  noch  mit  sichtbarem  Praefixe  ?  neben  suuipfende  die 
Formen  suuuipfendi^  souipfeht  Gf.  6,  902  vgl.  wipfen  Äc,  mhd.  wipfm.  = 
altn.  svipr  momentum  u.  s.  v.  V.  23.  Das  Hd.  Oberd.  hat  gewöhnlich 
die  unaspirierte  Tenuis  behalten ;  so  in  schwippen ,  schwuppen  percutere, 
mit  der  Peitsche  u.  dgl.  berühren ;  (wippen)  vibrare,  schaukeln,  stojjen  u.  dgl. ; 
(^über-3  iiberfliejjen,  eig.  im  vollen  GefäLje  schwanken,  an  den  Rand  schlagen, 
übh.  aus  Ueberfülle  schwanken,  wie  schwappen,  schwappein,  schwappern 
auch  mit  der  Media  schwabbeln,  (^westerw.)  schioibbeln  in  den  letzteren 
Bedeutungen ;  nnd.  swabbeln  im  Wajjer  zappeln ;  sich  aus  einer  Gefahr 
herausarbeiten  wollen  (^Dähnert]);  e.  dial.  sy^aö  to  splash  over  vgl.  Nr.  183 
und  u.  a.  dän.  qtabbre  V.  22  vgl.  Mehreres  bei  Smllr  3,  545 ;  bei  Frisch 
2,  248  schtceppen,  frequ.  schweppern,  schwippern  undando  sonitum  reddere 
verswappen,  verschweppern  diffundere;  dän.  svoppe  schwappeln,  quatschen 
nnd.  swoppen  moveri,  agitari,  schwanken  wie  der  stcopp  m.  Bamnwipfel-, 
das  Er.  Wtb.  3,  1128  vergleicht  woppe  Kohlkopf,  mnd.  swope  grojjer 
Kornbund  schliei^t  sich  an  die  Bed.  involvere  (s.  0.)  an ;  nnd.  e.  sicipe 
Brunnenschwengel  an  die  Bed.  vibrare  (Schwengel  :  schwingen).  Sowol 
schwappen  &c.,  wie  die  Bed.  von  sveipaiiis,  führen  uns  auf  ahd.  suuepen, 
suebön,  sueparun  nare,  zugleich  zu  schweben  Nr.  107,  b  gehörig;  suep 
aer,  vanum,  gurges  kisuep  &c.  freta,  maria  oberd.  schweb  m.  die  Höhe  des 
Bodensees.  —  swz.  appenz.  schwäpfa,  schwcepfa  schweifen ,  gleiten  beruht 
wo!  auf  einem  alten  suaphan,  woraus  auch  schtcappen,  nicht  aui  sueiphan. 

Die  Bedeutungen  der  Stämme  vb,  vp ,  vf,  svb  «fcc, ,  hvp  &c.  in  den 
angegebenen  Numern  kreuzen  sich  durchweg;  der  Leser  wird  leicht  die 
meisten  Wörter  nach  ihren  Formen  sondern;  in  einigen  Fällen  ist  die  Grund- 
legung der  labialen  Media  oder  Tenuis  schwieriger  zu  bestimmen.  Auch 
die  weiteren  exot.  Verwandten  unserer  Numer  s.  bei  den  angef.  Nrr.,  theil- 
weihe  auch  bei  Nr.  87,  auf  deren  Berührungen  auch  mit  Nr.  183  wir  dort 
aufmerksam  machten,  cy.  chwip,  chwippyn,  chwimpin  m.  vibratio,  motio, 
percussio  rapida  u.  dgl.  chwap  m.  ictus;  adv.  =  chwippyn,  chwaff  instantly 
(vgl.  die  d.  Interjj.3  u.  s.  v.  vgl.  "V.  23.  Hv.  6.  schliej^en  sich  nahe  an 
uns.  Numer  und  zugleich  an  eine  Menge  mit  chto  anlautender  cy.  Wörter 
mit  den  verschiedensten  Auslauten,  aber  ähnlichster  Bedeutung;  Beispiele 
der  einfachsten  (wenn  nicht  abgekürzten^  Bildung  seien  chw  interj.,  angeb- 
lich s.  m.  sudden  impulse  chwi  m.  swift  turn  chwai  swift  vgl.  gwi  &c. 
V.  22,  §''  "  ^w  9.  —  bhm.  sup ,  snpati,  supec  &c.  s.  Nr.  187,  wo 
besonders  die  lituslav.  Wörter  die  Bedeutungen  der  zu  uns.  Nr.  gehörigen 
theilen.    Sicher  hierher,  aber  entl.  lett.  s?cai/;t^  peitschen;  läpp.  so/)eM'errere. 

187.  (I86.3  Sveran  red.  8aii§vor,  sveraiis  nachstellen,  svs/civ 
Mrc.  6, 19.  wo  LG.  Iterodianaisvoi*  in  liei*odia({^)<i$ai$^voi*  verbej^ern. 

Das  von  Mehreren  hierher  gestellte  ags.  syrvan,  besyrvan,  prt.  gesired, 
II.  46 


362  S.  188. 

besyred,  insidiare,  machinari,  moliri,  conlerere  gehört  nebst  dem  vermutlich 
identischen  syrian,  gesirian  conspirare  zu  syru,  searu  o.  Nr.  31,  demnach 
zu  goth.  Nai*va,  nicht  etwa  aus  svyran  umgestellt,  sai'va  aber  und 
sverai»  wagen  wir  nicht  unter  Einen  Hut  zu  bringen ;  eher  liejje  sich  in 
Nr.  188,  zu  welcher  sieraii  formell  geiiört,  svar  neben  sar  annehmen, 
s.  indessen  dort. 

188.  Svers  geehrt,  geachtet,  gravis,  oneratus,  honoratus  Gr.  Mssm., 
evTiixo-;.  unsvers  nicht  geachtet,  axtfio«;.  svevitlta  f.  Ehre,  xipn^. 
iiiisveritita  f.  Unehre,  axijxia.  unsverei  f.  id.  allsvevei  f.  Recht- 
lichkeit, Ehrbarkeit,  dTzXöxriQ.  mvevan  ehren,  Tifxav;  =  ^asveran 
verherrlichen,  do^dQzw.  «nsveraii  verunehren,  axt|iaC£W.  svorains 
f.  Ehre,  xijxV].  iiiij^veraiii!^  f.  Unehre,  axi|xta.  I^uericlu»  fSveritlis?} 
m.  Eig.  (Frisch  2,  248.  Gr.  Nr.  328;  i\  719;  W.  Jbb.  Bd.  46.  Smilr 
3,  545.  Gf.  6,  889.  Rh.  1060.  Wd.  963.  1705.  BGl.  396.  Pott  1,  127. 
Bf.  2,  296.) 

St.  Zww.  ahd.  sueran  dolere  mhd.  swern  id.,  schwer  werden;  = 
nhd.  schweren,  schwceren,  schwoe'ren  und.  siDceren  nnl.  zweren  ulcerare  vgl. 
swd.  varas  id.  u.  s.  m.  Bd.  I.  S.  214?  ahd.  suero  &c.  m.  dolor,  bes.  morbi 
(vgl.  KrankheitsftescAtcerrfe),  aegrotatio;  sanies  mhd.  stver  m.  nhd.  schwer, 
gew.  schweren  m.  nnl.  zwer  f.  pustula,  ulcus  oberd.  geschwern  m.  geschwer 
ahd.  gisuuer  amhd.  geswer  nhd.  geschwur  (etwas  verschieden  von  schweren^ 
und.  swcer,  n.  id.  ahd.  auch  dolor;  e.  sore  gehört  zu  Nr.  9;  ebenso  ags. 
sarlice,  särlice  graviter,  das  wir  von  dem  glbd.  svarlice  scheiden,  mhd. 
ä.  nhd.  oberd.  swirig,  schwirig  ulcerosus,  dolens;  irritabilis  glbd.  mit  dem 
zu  Nr.  9  geh.  sirig  Smllr  3,  280;  nhd.  schwirig  difficilis;  bisw.  dubitans, 
recusans ;  irritatus;  und.  nnl.  swärig-hed ,  -heid  swd.  svarighet  f.  Schicie- 
rigkeit\  und.  nnl.  swierig  elegans,  honestus  erinnert  an  die  goth.  Bed.  uns. 
Nr.;  es  gehört  zunächst  zu  swier ,  swieren  s.  u.  bei  den  exot.  Vgll.  — 
ahd.  suäri,  suarre,  suär,  noch  zweisylbig  smiuar,  souuar  mhd.  swcere,  swer 
nhd.  schwer  nnd.  swär,  swör  nnl.  zwar  ags.  svcere,  svär,  sver  e.  dial.  afrs. 
swere  nfrs.  swier  dän.  svar ,  svcer  swd.  svar  gravis ,  molestus  mhd.  nnd. 
holst.  (Firmenich  I.  S.  49)  auch  gewichtig,  vornehm,  einfluj^reich ,  ange- 
sehen vgl.  svers ;  ags.  auch  piger ;  tristis  (schwermütig  nnd.  swärhartig^. 
Formell  sverei  =  ahd.  suärl  mhd.  swcere  nhd.  schwere,  pondus,  moles, 
molestia ;  sveritlia  =  ahd.  somiaridha,  souuarida,  suarida  mhd.  sw(Brde 
nhd.  beschwerde  (molestia ,  querimonia)  nnd.  swcerte,  swcerde  nnl.  ztcärte, 
f.  id.  ahd.  auch  auspicium  vgl.  arsouuarre,  arsuarete  sint  auspicati,  insecuti 
sunt,  einigermaßen  an  wahren,  gewahren  &c.  V.  63  erinnernd. 

Die  goth.  Bedeutung  liegt  den  übrigen  ferne  genug.  Grimm  vergleicht 
dafür  lt.  honor,  honos,  honestus  :  onus  altlt.  honus ,  onustus.  In  Nr.  9 
entwickelt  sich  aus  den  unserer  Numer  parallelen  Bedeutungen  auch  die 
Bed.  eximius,  eximie,  (gdh.  sär)  illustris,  aber  wol  nicht  aus  der  Bed.  der 
Schwere,  Gewichtigkeit.  In  entfernter  Verwandtschaft  kann  vairtlis  V. 
59  stehn ;  jedenfalls  sehen  wir  auch  in  uns.  Nr.  s  als  Praefix  an ;  vgl.  u 
a.  0.  varas  =  schweren  suppurare  und  die  ahd.  Formen  mit  anl.  swe^ 
sow.  Desshalb  mögen  wir  auch  trotz  der  auffallenden  Begegnung  der  Be 
deutungen  und  Formationen  und  der  nicht  großen  Ferne  des  Lautstoffes 
Nrr.  9.  188.  nicht  als  blojje  Nebenwurzeln  ansehen,  obgleich  e.  sore  auch 
für  swore  stehn  könnte  und  sskr.  svr  neben  sr,  ahd.  suuorga  neben  sorga 
Nr.  30  diese  Gleichung  unterstützen.  In  unserer  Numer  trennen  sich  die  st.  Zww. 
sueran  Äc.  nebst  den  Schmerz,  Krankheit,  Geschwür   bedeutenden  Wörtern 


AI 


S.  189.  363 

von  dem  langvocaligen  schwer  und  seinen  Ableitungen,  jedoch  nur  als  Aeste 
Eines  Stammes ;  die  Bedeutung-en  kreuzen  sich ;  es  fragt  sich,  oh  Schwere, 
moles,  oder  Beschwerde,  moleslia,  dolor  die  primitive  ist ;  vgl.  das  Folgende, 

Ith.  sioeru,  swerau,  swersu,  swerti  wiegen,  wägen  lett.  swefru,  prt. 
stceru,  swert,  swert  wagen,  wippen  Grundbed.  vibrare,  schwingen,  schwan- 
ken (^wiegen  :  wackeln  &c.  V.  11);  vgl.  o.  Nr.  174  Ith.  swyröli,  swirinSti 
taumeln  stcarbus  schwer,  gewichtig;  auch  nnd.  nnl.  swieren  vibrare,  huc 
illuc  jactare ;  vagari,  umher  schwirren,  schwärmen  (fcc.  swier  m.  Schwung, 
tournure  u.  dgl.  Einige  Abll.  Ith.  swdras  m.  (^Pfund)  swarlis  m.  lett.  stcars 
m.  Gewicht  Ith.  pussau-swyra  f.  Gleichgewicht  lett.  sicarrigs  wichtig  swirris 
Qth.  szullinio  swartis^  Brunnenschwengel.  —  Pott  und  Benfey  vergleichen 
gr.  aupeiv  vgl.  aup'fSTO?  &c.  Nr.  174  und  die  ob.  Beziehungen  zwischen 
beiden  Numern.  Bopp  stellt  uns.  Nrr.  178.  188.  zu  sskr.  svr  1)  sonare, 
recitare ;  svarya  laudandus  svarana  inclytus  :  svers  (fcc.  2)  vexare  :  sueran 
dolere. 

lapp.  swarke  dolor  fmorbi)  swarkel  dolere  entspricht  dem  uns.  Nr. 
vrm.  vrw.  swd.  värk,  värka. 

189.  Sves  eigen,  angehörig,  idioq,  oixsToc;  s.  n.  Eigentum,  Ver- 
mögen, ouoia,  ^ioQ.  (Gr.  Nr.  547.  l^  262.  RA.  491.  Mlh.  719.  Massm. 
h.  v.  Gf.  6,903.  Rh.   1060.  Cell.  I.   1   S..  38.  RGl.  394;    VGr.  §.  342.J 

ahd,  alts.  snds  ahd.  gisuäs,  suäslih ,  suesHc ,  gisuäsUh  mhd.  swäs^ 
gesicoise,  geswäslich  domesticus,  proprius,  particularis,  familiaris  alts.  auch  afl'i- 
nis,  propinquus  ahd.  gisuäso  adv.  familiariter;  clam  mhd.  geswäse,  geswceslichen 
mnd.  gesweisliche  adv.  für  sich,  familiariter  ahd.  gisuusi  f.  mhd.  geswcese  n. 
familiarifas,  gremium  ,•  secessus,  secretum ;  (^mhd.  nur,  ahd.  auch)  Secret,  latrina 
=  ahd.  gesuäsgenge  pl.  mhd.  swäskamere  f. ;  ahd.  gisuäsen  familiärem  reddere 
ags.  svtes  (svas,  svase,  sves)  proprius,  dulcis,  suavis  svceslice  blande,  benigne 
svcesnes  f.  benignitas  ;  epulae  svmsend  n.  epulae,  cibus  ;  afrs.  swes  propinquus, 
nahe,  verwandt  stoeslik  verwandtschaftlich,  familiaris  alts.  snäsUco  familiariter 
mnl.  swäselinc  cognatus  swäsenede  amica  mnd.  (^Sachsensp.)  beswas  alfinis ; 
formell  hierher  altn.  svcesinn  procax  svasadr^  svösitdr  delicatulus;  Grimm 
stellt  Sommers  Vater  Srdsudhr  zu  uns.  Numer  und  gibt  ein  adj.  stäslegt 
(jucundum).  Er  erklart  auch  den  Stadtnamen  Soest  lt.  Susatum  alts.  Sudsat 
als  Neutrum  proprietas. 

Aus  der  Redeutung  des  Possessivs  aller  drei  Personen  scheinen  sich 
die  übrigen  entwickelt  zu  haben;  nicht  umgekehrt,  wie  etwa  das  homerische 
91X0?  =  sves,  snäs,  svtes  gebraucht  wird.  Desshalb  mögen  wir  auch  keine 
Verwandtschaft  mit  swet,  isutiji  Nr.  134  annehmen.  Wir  sehen  vielmehr 
in  sves  eine  Ableitung  des  Pronominalstammes  sva,  für  welchen  wir  einen 
kurzen  Ueberblick  anreihen  wollen.  Die  selbe  Bildung  erscheint  vermutlich 
in  svis-tai*  sskr.  svas-r  <fcc.  Nr.  196;  auch  in  Nr.  174,  wenn  wir  eine 
Grundform  svasura  st.  gvagura  annehmen  wollen;  eher  freilich  dürfte  sie 
stagura  lauten,  aber  auch  dann  mit  sva  zusammengesetzt  sein  ;  krim.  seltiios 
Nr.  101  stellten  wir  ebenfalls  in  Reziehung  zu  sves.  So  mag  auch  ossel. 
vzimar  Kl.  ewsimar  Rosen  t.  dfsiimär  Sj.  Bruder  zu  sva  gehören,  indem 
der  voriranische  Laut  durch  Umstellung  erhalten  wurde. 

Ith.  sawo,  sawes  lett.  sewis  (preuss.  vrm.  swaisei)  sui,  mei,  ipsius 
preuss.  swais  Ith.  sawas  lett.  saws  aslv.  svoi  u.  s.  f.  proprius,  Possessiv 
aller  Personen,  neben  den  besonderen  der  1.2.  ps.,  desshalb  auch  speciell, 
bes.  prss.  Ith.,  suus;  Ith.  sawintis''  aslv.  prisnoiti,  prisvajali  sibi  vindicare 
Mim.  Qpfi',  0-)  swojüi  (sobf)  id.,  (^se)  jüngere  se;  freund  machen  vgl. 
"  46* 


364t  S.  190—191. 

bhm.  sobiti,  osohiti  zueignen  von  sobe  sibi;  lett.  sawtis,  sautis  m.  Eigener, 
Angehöriger;  preuss.  subs  selbst  o.  Nr.  48;  u.  s.  f.  in  den  lituslav,  Spra- 
chen. —  lat.  sui,  suus  gr.  acps,  acpt,  acpiv,  poet.  cptv  dor.  <|;s,  <\)W  aeol. 
aocpe,  aacpt;  ocpoc,  acpexspo?,  ocpstspiCsiv;  i,  Fe,  T,  t",  I6<;,  o?  &c.  vrm. 
raios;  Weiteres  u.  a.  bei  Bf.  1,  401.  452.  2,  221  ff.  nebst  Citalen;  vll. 
lat.  sponte  mit  sp  st.  s»;  anders  BGl.  130  y.vhand\  vll.  lat.  s«e  in  suesco, 
suetus,  adsuefacere  (^aneignen ?3  u.  s.  f.  vgl.  u.  a.  Pott  2,  120.  Bf.  1, 
372.  2,  352.  Curtius  Sprvgl.  Beitrr.  S.  141.  anders  o.  Nr.  44.  —  cy. 
hun,  hunan  corn.  honan  brt.  unan  (d.  i.  hunan^  zu  trennen  von  unan 
unus  ?)  ipse,  solus  nebst  andern  mit  h,  hu  anl.  Fürwörtern  und  gdh.  fein 
ipse,  aber  auch  san,  sa,  früher  siomh,  seamh,  somh^  sum  suff.  ipse,  -met, 
ähnlich  brt.  hem  cy.  ym^  vll.  aus  (^sskr.  svayam)  svan,  sva;  das  Demon- 
strativpronomen cy.  A«j»  &.  steht  wahrscheinlich  in  gleichem  Verhältnisse 
zu  hi  «Sc.  o.  Nr.  1,  wie  sskr.  sva  :  sa.  Aber  auch  cymbrobrit.  cliwi  gdh. 
sibh  vos  deuten,  und  formell  noch  näher,  auf  Wz.  sva.  Auch  hier  ver- 
zichten wir  auf  eine  tiefere  Untersuchung  des  keltischen  Pronomens,  un<i 
verweisen  einstweilen  auf  Bopps  Untersuchungen  in  seinen  „Celt.  Sprachen' 
S.  35  ff.  Pictet  S.  138  ff. 

sskr.  sva  präkr.  zend.  se  apers.  huwa  ipse  (sui),  er,  selbst;  sskr. 
auch  pron.  poss.  =  zend.  hva,  kha  (qa)  suus,  proprius ,  wie  lituslav. ;  s. 
n.  proprium,  peculium  svaka,  sviya  suus,  proprius  svayam  ind.  ipse  svagana 
m.  cognatus  svämin  m.  dominus,  afgh.  khpal  ipse,  suus  aus  süo/,  Qvat? 
vgl.  etwa  das  glbd.  Thema  zend.  khä  pers.  khav  BVGr.  34  ff.  VuUers  Inst. 
1.  Pers.  §.  179.  180.  kurd.  kho  (qo)  ipse  qodäm  dominus  &c.  Kurd.  St. 
in  Z.  f.  d.  K.  d.  Morg.  III.  1  S.  55.  Dem  pers.  khavd  entspricht  osset. 
chädäg,  chodeg,  choadeg  «Sc.  ipse,  wogegen  der  Plural  des  Reflexivprono- 
mens mit  s  anlautet  (^acc.  sach  :  sg.  acc.  acli)  und  das  Possessiv  desselben 
sa,  sacke  &c.  ihr,  frz.  leur  heißt.  Ueber  evsimar  s.  o.  Für  die  Ableitung 
armenischer  Formen  von  sskr.  sva  s.  Petermann  Gr.  S.   170  ff. 

190.  Svl-  in  svikuntlii»,  einmal  sveliuiitlis,  adj.  svlkuii- 
thaba  adv.,  offenbar,  bekannt,  cpavspo?;  un«*vikuiitlioaa  comp,  un- 
bekannter, verborgener  Skeir.  gasvikMiitlijai»  offenbaren,  cpavspsv  &c.; 
pass.  sich  offenbaren,  erscheinen,  avacpatv£o{^a'.;  —  vgl.  v.  kuniian  — 
bedeutet  nach  Grimm  Gr.  3,  48  valde,  quam-  (^-plures,  -primum)  und  gQ-^ 
hört  zu  sve,  sva  o.  Nr.  172  vgl.  BGl.  394.  Wäre  eine  Abkürzung  anzn| 
nehmen,  so  würden  wir  einen  Zusammenhang  mit  ags.  sveot,  sveotol  nebj 
Zubehör  o.  Nr.  98  vermuten. 

191.  I§vibls  m.  Schwefel,  Mov  Luc.  17,  29.  (Gr.  3,  381;  Mlb^ 
767.  Smllr  3,  527.  536.  Gf.  6,  857.  Bf.  2,  347.  Pott  2,  326.  Schaf.  1,, 
429.  Dobr.  Inst.  S.  95.   141.  Benary  Ltl.  144.  Höfer  Ltl.  410  ff.j 

ahd.  suebal,  suepol,  sueual,  suebil,  suebul  &c.  amhd.  swebel  nhdrf 
Schwefel  ä.  nhd.  oberd.  schwebet  oberd.  schweifet  m.  (n.)  nnd.  swevel  nnl 
zwavel  f.  ags.  svefel,  svefl,  svefyl  m.  swd.  svafvel  dän.  svovel,    n.  sulphui 

Esoterisch  erklärt  sich  SYlbls  etwa  als  betäubender  Stoff  vgl.  Nrr| 
107,  1».  183.  Einen  Zusammenhang  mit  sulphur  (woher  nnl.  sulfer  f. 
sulphur  id.)  mögen  wir  trotz  des  oberpfälz.  schweifet  nicht  annehmen,  und 
obgleich  brt.  souß  neben  soufr  m.  aus  frz.  soufre,  alb.  skiüfur  (bei  Nemr 
sulfurre^,  auch  ein  slav.  sumpor  bei  Nemnich,  zu  vermitteln  scheinen.  Aji 
d.  D.  lorrain.  chuebe  esthn.  wewet,  weewli,  weebli  lett.  seicelis,  sewels 
olaus,  swabel  nlaus.  swabelj  m. ;  ebenfalls,  wenn  nicht  eher  urverwandt,^ 
wofür  die  Labialtenuis  spricht,  slov.  ill.  Iveplo  aslv.    slov.   russ.    iupel  *« 


S.  192—193.  365 

sulphur  aslv.  ieplynü  ftsta.  Benfey  vergleicht  lelt.  swepe  Dampf  swepel 
räuchern  Wz.  väp.  Formell  entspricht  .(svlblis  dem  cy.  chwibl  acer,  sour, 
Sharp.  Ein  umbr.  sopa  Sciiwefel  vürden  wir  eher  mit  »%lbliii ,  als  mit 
sulphur  (altlat.  sollißr)  verwandt  halten,  vgl.  It.  sopor  Nr.   107,  I». 

193.  §Tig:loii  pfeifen,  auXsTv.  «vig^lja  m.  Pfeifer,  auXTjXTg^.  (^Frisch 
2,  245.  Gr.  2,  101  ff.  3,  468.  Mth.  708.  Gf.  6,  857.  Smllr  3,  533. 
Mikl.  30.) 

ahd.  suegala^  suuegula,  suegila,  sugili  &c.  mhd.  swegel,  swegele  ä.  nhd. 
oberd.  swz.  schwegel,  schwägle,  schwigel,  bei  Stieler  schwegle  und  schwelge 
nl.  sweghel,  sweghel-pijpe  f.  fistula  (^ahd.  auch  canna,  calamus,  einmal  Spei- 
seröhre), tibia  amhd.  bisw.  chelys  u.  dgl.  ahd.  balchsuegele ,  suegelbalch 
tympanum,  vll.  Dudelsack?  ohevd.  schwegelpfeife  f.  fistula  neben  schibelpfeife 
swz.  Schwebelpfeife  id.  wie  oberd.  schwibeln  pfeifen  =  mhd.  ä.  nhd.  oberd. 
swigeln,  swegelen,  schwegeln,  schicigeln  nl.  sweghelen  sibilare,  pfeifen,  tibia 
canere  ahd.  suegaläri,  sugalari  (fcc.  mhd.  (^ahd.)  sveklcer,  s^cigelcere ,  stce- 
gelcere,  m.  tibicen  ahd.  auch  fidicen ;  nhd.  Schwegler  Eig.  Hierher  das 
Orgelregister  schwiegel  (schwiflöte  *c.).  —  ags.  svegelhorn  n.  windhorn, 
trumpet,  tuba  coelestis  QLye)  wird  auch  von  Grimm  zu  svegel  m.  aer, 
aether,  coelum  alts.  suigli  n.  lux  gestellt.  Grimm  trennt  es  vielleicht  mit 
Unrecht  nebst  uns.  Nr.  (vgl.  Nrr.  181.  199.)  von  ags.  sveg,  sveig  ^  svoeg 
(svög)  m.  sonus,  strepitus,  Glockenschlag,  hdra,  sonus  musicus,  instrumentum 
quodvis  musicum  svegcräft  musica  svegan,  svögan  sonare,  tinnire,  cum  sono 
irruere  (^ventus,  undae)  c.  d.  vgl.  schott.  sugh  the  continued  rushing  of 
wind  or  water  nebst  sough  alts.  swögian  &c.  u.  Nr.  199;  ags.  svieg  a 
Idrun»,  tabor  (vgl.  die  ahd.  Ww.).  altn.  sügr  m.  Zugwind  (vgl.  schott.  sough 
dessen  Geräusch  oder  Pfeifen) ;  accursus  maris ;  mare  von  dem  Geräusche 
des  Windes  und  der  Wellen,  wie  ags.  svegan?  Die  Wurzel  unserer  Numer 
svg  (vg?J  mag  blasen,  dann  sausen  u.  dgl.  bedeuten,  und  nicht  etwa  die 
(gekrümmte,  geschweifte)  Form  eines  Instrumentes  zu  Grunde  liegen. 

sloven.  ivegla  f.  fistula  zvegläli  fistula  canere  nlaus.  swikala,  swikalka 
f.  Pfeife,  Kinderschalmei  swikas  pfeifen  vgl.  vll.  bhm.  zukali  summen,  doch 
eher  a.  d.  D.  mit  merkwürdiger  Erhaltung  der  Wurzel  ohne  suff.  l  in 
swikas,  worneben  auch  noch  swicas  mit  dem  Munde  pfeifen.  Indessen 
vgl.  auch  die  wenigstens  dynamisch  näher  und  ferner  vrw.  slav.  Zww. 
aslv.  slov.  zvizdati  ill.  xvixdati  ill.  slov.  zvizgatt  bhm.  hwizdati  pln,  giciz- 
iac  aslv.  svistati  u.  s.  v.  sibilare,  pfeifen,  zischen  (Sc.  (to  whistle  &c.), 
auch  lett.  Wz.  swilp  Ith.  szwilp  esthn.  will  id.;  mit  unserer  Numer  ähn- 
icher  Bildung  aus  andern  Secundärwurzeln  aslv.  sciraly  &c.  kroat.  svirala 
ibia  von  svirati  &c.  tibia  canere ;  brt.  chwitel  f.  Flöte,  Pfeifchen  sutel  f. 
d.  vb.  suta,  sutal,  sulella,  chtmlella  pfeifen,  Flöte  blasen;  cy.  chwylhell 
'.  a  whistle  :  chwylh  m.  Hauch  c.  d.  Dem  oberd.  schwibeln  entspricht  cy. 
»rt.  chwiban  das  Pfeifen  cy.  chtclb  f.  pipc  chwif  a.  whistle  vgl.  chwiff  f. 
=  e.  whiff  c.  d.,  auch  etwa  It.   sibilus,  sibilare. 

193.  l§Tlkns  adj.  svikiiaba  rein,  unschuldig,  dyvoc,  äb&OQ, 
»aio?.  «viknei  f.  sviknitlia  f.  Reinheit,  Unschuld,  ayvcta,  (XTiXoTTjg. 
vlkneiiis>i  f.  Reinigung,  xai>apta}ji6c.  (LG.  und  Massm.  h.  v.  Gr.  2, 
64;  W.  Jbb.  Bd.  46.  Bf.   1,  435.) 

altn.  sykn  innocens,  castus ;  tutus,  immunis  s.  f.  immunitas,  libertas 
ikna  f.  id.  Die  übrigen  zu  Wz.  svik  Gr.  Nr.  178  geh.  Wörter  bedeuten 
rag,  also  das  Gegentheil  der  vorstehenden.  Möglich,  dajj  vellts  V.  13 
ir  selben  Primärwurzel  angehört  vgl.  die  glbd.  gr.  Ww.  ayio^  und  ayvoi;, 


366  S.  194—195. 

welche  Benfey  zu  svikiis  stellt  nebst  dem  zsg-s.  sskr.  svaccha  valde 
clarus  V.  purus;  sanus  und  mit  lt.  sacer,  sancire,  sanctus.  Gegen  die  Ver- 
gleichung-  mit  leilis  spricht  die  wahrscheinliche  Entstehung  dieses  li  aus 
S  (^wogegen  bei  veilts  V.  14  die  Tenuis  als  Grundlaut  erscheint). 

Vorausgesetzt,  da[^  der  Guttural  unverschohen  blieb,  vergleicht  sich 
»vikns  mit  Ith.  streikas  lett.  sweiks  sanus,  salutaris,  salvus  Ith.  pasweikstu, 
pasweikli  —  bei  Mielcke  II.  231  mit  der  Media  pasweigstu  —  reconva- 
lescere  pasweikinti  sanare;  =  sweikinti  lett.  apsweikt,  sweicinät,  apswei- 
cindl  salutare  vgl.  lett.  weikls  salutaris,  gedeihlich,  erspriejjlich  ^  auch  = 
Ith.  weikus  hurtig,  flei|]ig  lett.  weikne  das  Gedeihen  weicu,  weikl  gedeihen, 
gelingen  Ith.  tceikiu,  weikli  thun,  machen  inweikti,  perweikti  lett.  noweikt 
überM'ältigen  (^  vgl.  mit  der  Media  V.  10  und  vU.  das  Nr.  181  erwähnte 
ags.  svegian  praevalere  :  e.  vie  id.  Bd.  1.  S.  133?)  «fcc,  zu  dessen 
deutschem  Zubehöre  V.  9.  10.  13.  wir  auch  veilis  stellten.  Polt  1,250 
und  Bf.  1,  437  vergleichen  sweikas  mit  gr.  ö'^iriQ. —  Einigen  Anklang 
bietet  osset.  süghdäg  purus,  innocens,  sanctus  Sj.,  bei  Kl.  ßihdag.  Nicht 
sowohl  für  mögliche  Wurzelverwandtschaft,  als  wegen  der  Begriffsüber- 
gänge,  erinnern  wir  an  aslv.  örc.  vesel  dakor,  vesebi  preuss.  wessals  hilaris, 
laetus  =  lett.  wessels  sanus,  integer  wesseliba  f.  sanitas ;  dial.  auch  ehrende 
Anrede  „Ew.  Liebden",  eher  wol  Würdigkeit,  Ehrwürden  bed.  vgl.  Ith. 
toSUybas  ehrbar  wezlibyste  f.  weilibummas  m.  Ehrbahrkeit,  Tugend  (\g\. 
svikiiitlia). 

194.  l^viltaii,  $i;a!^vilt»ii  st.  »valt,  svuUun,  isviiltaiis 
sterben,  ocTCO&VTgaxaw.  luitliii^-aiiivilfaii  zugleich  sterben,  ouvauo&vrjOXciv. 
(svults)  mors  in  svwltavairtltja sterbend,  jjiIaXwv  xsXsuxav  (V.  59, C). 
krim.  scltiiualtlt ,  Var.  scliiiiialelt  mors.  (Gr.  Nr.  349.  2,  185. 
1017.  Mth.  808.  842.  Gf.  6,  873.  Massm.  Gotth.  min.) 

alts.  ags.  sveltcm  st.  (ags.  auch  zsgs.  mit  ge,  for,  a)  mori,  perire  ags. 
stylt  m.  morse,  swelt  (stcelte)  mori;  sulTocari;  Qetzt  gew.)  sudore,  ardore 
languore,  deliquio  alfici  sweller  languere ,  praes.  prae  ardore,  sudore;  fer- 
vere,  aestu  angere  v.  angi,  sutlbcare,  torrere  swellry,  sullry  aestu  pressus, 
fervidus,  schwül  ([vgl.  o.  Nr.  176).  aUn.  svelta  st.  esurire ,  jejunare  sw. 
fame  premere ;  beiden  entspr.  swd.  svälta  dän.  sulte ;  altn.  svelta  f.  sultr 
m.  swd.  svält  m.  dän.  sult  c.  fames  altn.  svelti  n.  locus  sterilis ,  pastum 
prohibens.  mnl.  swellen  st.  esurire;  bei  Kil.  deficere,  languescere;  ptc.  prt. 
beswall  ward  ohnmächtig  nl.  swelle  puella  languida,  remissa.  ahd.  suehan, 
zuuelzan  cremare ,  exurire  d.  i.  schwerlich  esurire ,  sondern  exurere ,  vgl. 
auch  0.  die  engl.  Wörter  und  ahd.  suilizön  arere,  calere,  confrigi  suilüunga 
f.  cauma  soumlizzo  m.  calor,  aestus. 

Besonders  die  ahd.  Wörter  zeigen  deutlich  die  trotz  der  starken  Form 
anzunehmende  Ableitung  von  Wz.  sual  Gr.  Nr.  317  vgl.  uns.  ob.  Nr.  176, 
in  welcher  mehrfach  noch  s  als  Praefix  hervortritt  vgl.  vrm.  viilaii  &c- 
V.  48,  D.  Zunächst  vgl.  mhd,  swellen  st.  suffocari ,  ardore,  fame  perire 
sweln  languidum  reddere ;  auch  ags.  svell  ustio ,  pestis  o.  Nr.  1 76 ;  alt». 
stxBla  fumigare,  suffocare,  Grimm  vermutet  sviltan  aus  tisviltan. 
Auch  bei  Wz.  qval  Gr.  Nr.  315  treten  ähnliche  Bedeutungen  auf  s.  <!^w.  4.  — 
Das  krim.  Wort  ==  g.  svalts  gehört  zu  den  Zeugnissen  für  Busbecks 
Glaubwürdigkeit. 

195.  iSvintlt^  ([cp.  ^viiitlioza)  stark,  kräftig,  ta/up6c,  bx'J"»? 
öuvaxo?.  sväutliei  f.  Stärke,  to/u?,  xpaxo?.  sviiitlijaii  Gewalt  anthun, 
hindern,  xpaxSiv    Neh.  5,  16.  ^asvintlijaii ,   insvlntlijan  stärken, 


I 


S.  196.  367 

ev^Dva^jiBv  (f;c.  8%  iutlina»,  g^asvlittliiiait  stark  werden,  xpataisa&ai. 
^«'inthila  (^vintila,  Siiittlla)  m.  Eig.  Anialasvintlto,  Amala- 
siintha  f.  Eig.  s.  A.  53  vgl.  den  thrak.  Fraiiennamen  Numilisintliis  o.  Nr.  53. 
(Frisch  2,  250.  Gr.  Nr.  597;  Mth.  121.  Smllr  3,  540.  Gf.  6,  887.  vgl. 
Rh.   1062.  Wd.  286.) 

mhd.  swinde  adj.  adv.  vehemens ,  celer  nhd.  geschwind  celer  swz. 
ä.  nhd.  auch  habilis ,  versutus  nl.  s^tind ,  gheswind  vehemens  nnd.  swind 
weil,  schwinn  (meist  adv.)  nnl.  gezwind  celer;  die  nd.  nl.  Ww.  vU.  aus 
dem  Hd.  vgl.  alts.  suithi,  suidh  &c.  adj.  forlis,  Valens,  vehemens  suidho, 
su'Uho  afrs.  swide,  swithe  adv.  vehementer,  valde  mnl.  nnd.  sicide  (stete, 
smd),  swidig  (nnl.  zwidig  Br.  Wlb.  swydig,  swindig  Frisch  1.  c.)  cp.  swider 
sup.  swidest  nfrs.  swüd  Helt.  wang.  sicith  (sehr)  strl.  stcit  (sehr,  viel)  adj. 
vehemens ,  nimius ,  excessivus  adv.  valde ,  nimis ,  excellenter  ags.  svtdh, 
svydh  adj.  Valens,  potens,  fortis;  dexter  i.  e.  fortior,  dafür  auch  cp.  sindAre  ,- 
adv.  svidhe,  srydhe  valde,  vehementer,  multum  svidhian,  smdhrian  invales- 
cere,  praestare,  svidhian  auch  firmare,  nuinire,  pascere,  suppeditare  aengl. 
swithe  celeriter,  illico;  valde  schott.  swith  interj.  cito,  festina,  apage  altn. 
svinnr ,  svidhr  (bei  Biörn  svidr^  prudens,  honestus;  tenax ,  parcus  svinnr 
m.  srinna  f.  prudentia  svidingr  m.  Geizhals.  Die  swz.  Formen  bern.  oberl. 
\geschwid,  klug,  vorsichtig ;  entlib.  adv.  schtcitig,  schwidtig  rasch,  vgl.  bair. 
geschtcindig  id.  und  o.  swz.  blind,  geschwind  geistig  gewandt,  geschickt, 
enfslehn  wol  nur  durch  landschaftliche  Verschluckung  des  n.  Sollte  auch 
jahd.  sunt  robur  «Sc.  o.  Nr.  130  zu  uns.  Nr.  gehören? 

cy.    chwid   (fcc.  V.    22,  §''  "     dürfen    wir   schwerlich    unmittelbar    zu 

US.  Nr.  stellen.     Ich  finde  keine  exot.  Verwandten ,    wenn    wir   nicht    die 

i.  Wz.  svid  ustio  ,  dolor,  angor  Gr.  Nr.  515  vgl.  Gf.  6,  871   hinzuziehen, 

jfvelclier  wiederum  rhinistisch  slav.  Wz.  sted  entspricht.   Nach  der  in  dieser 

^Vurzel  häufigen  Bed.  jucken  könnte  nhd.  schwinde  f.  impetigo,  serpigo  «Src, 

diäs  Zittermal   (auch  phthisis,  Schwindsucht)  bei  Slieler  und  Frisch  2,  250 

'gl.  schwind  f.  =   zitrachenkraat   Smllr    3,  539    dazu  gehören ;    während 

.  B.  mhd.  stcad  vapor  (Schwadern)  =  pln.  sw^d  zu  der  nicht  rhinistischen 

[■orm  gehört.  Aber    selbst  mit  swinden  ags.    svindan   tabescere    trifft    aslv. 

iVz.  sred,    ted   id.,    eig.    aduri,   torreri,  arescere   zusammen  (vgl.  V.  27, 

••.).  Hier,  wie  häufig    sonst,    sprechen  fast  gleich   gewichtige  Gründe  für 

ie  servile  Natur  des   d,   wie    des  n.     Wir   begnügen    uns,    der   kritischen 

"orschung  einige  Fingerzeige  zu  geben. 

196.  ISvistar  f.  krim.  seliwester  Schwester,  adzhfq.  (Frisch 
,  249.  Gr.  Nr.  547.  1%  610.  630.  646.  650.  663.  686.  693.  709. 
»,  238.  342.  2,  248.  314.  3,  322.  Smllr  3,  550.  Rh.  1060  ff.  BGl. 
!19.  395  ff.  Pott  1,  126  ff.  138.  2,  235.  554.  Zählm.  136.  Schweizer 
fi  Z.  f.  Alt.  1846  Nr.  77.  Kuhn  Abb.  S.  3.  Fielet  74.  Celt.  Nr.  41.) 

alls.  suestar  alts.  amhd.  afrs.  swester  ahd.  suuisler  nhd.  Schwester 
kesterw.  söster  mnd.  ndfrs.  soster  mnnl.  nnd.  afrs.  ags.  siister  nnd.  ndfrs. 
8Wd.)  siisler  ags.  steoster  (eo,  n,  y)  e.  nfrs.  sister  ndfrs.  dän.  söster 
>hr.  saster  sylt.  sester  altn.  syslir  swd.  syster,  f.  soror;  demin.  mnd. 
isken,  suschen  nnd.  susje  nnl.  zus,  zusje,  mnd.  auch  für  Geschwister,  wie 
in.  systkyn  swd.  syskon  dän.  söskende,  södskende,  n.  pl.  ndfrs.  sosken, 
'>dsken,  südsken;  dafür  sonst  ahd.  gisuestcr  pl.  mhd.  geschwester  pl.  ge- 
lislrede,  geswistrat,  gesicislriget,  gesicistergide  (Sc.  n.  oberd.  geschwistert, 
schwistrig,  geschwistrigt  &c.  n.  (Formen  bei  Smllr  1,  c.)  nhd.  geschicisler 
H,  gew.  pl.  alts.  gisuistruonion,  gisuistruoniun  d.  pl.  afrs.  swesterna,  sus" 


368  S.  197—198. 

lerne  pl.  ags.  gesmistra,  gesvustrena  (^barn)  g.  pl.,  versch.  von  suhterga  &c. 

0.  Nr.  1 74,  dessen  Bedeutung-  und  Suffixform  mit  t  eher  zu  uns.  Nr.  passt, 
h  aber  zu  Nr.  1 74,  dem  alten  sskr.  f  entsprechend,  welches  svasr  (s.  u.} 
nicht  zeigt.  Das  sonderbare  sylv.  tcetta,  watte  soror  kann  nicht  wol  aus 
stcester  entstanden  sein;  A.Schott  vergleicht  ahd.  iceltan  conjungere ;  nach 
der  sylv.  Aussprache  des  v,  f  als  w  entspricht  es  den  Wörtern  für  amita 
F.  1.  —  Die  krim.  Form  kann  nicht  mehr  befremden,  als  die  gleiche 
neuhochdeutsche.  —  Stammverwandte  unserer  Numer  finden  wir  vermutlich 
in  Nrr.   101.   174.  189. 

preuss.  sostro  Ith.  sessü,  g.  sessers  (^ss  assim.  aus  st)  aslv.  rss.  slov. 
ill.  bhm.  sestra  pln.  sioslra  olaus.  solra  nlaus.  soca,  soca;  lt.  soror  (^aus 
sosor,  nach  Schwenck  aus  socror,  vgl.  socer  Nr.  1 74  ;  hierher  auch  sobrinus, 
consobrinus  rhaet.  cusrin  frz.  cousin  (Sc,  b  aus  einem  vll.  versetzten  alten 
V  ?) ;  cy.  chwaer  pl.  chwiorydd,  chwaiorydd  corn.  touir^  hör,  hora  brt. 
choar  vann.  choer  (hoer) ;  die  Lautverschiebung  gleicht  z.  B.  der  bei 
Nr.  1 74  und  der  iranischen  s.  u. ;  eine  gdh.  Form  siur,  siuir,  auch  seathar 
geschrieben,  würde  a.  d.  Rom.  (jor  u.  dgl.^  entlehnt  sein,  wenn  sie  nur 
für  Klosterschwester  gölte:  gael.  piuthar,  piuthair  gen.  pealhar  pl.  pea- 
thraichean,  Schwester  übh.  ist  schwerlich  aus  spiuthar  (jp  aus  svi)  zu  er- 
klären, sondern  mit  Bopp  und  Kuhn  =  sskr.  pulri  filia  zu  nehmen,  dessen 
masc.  putra  auch  in  brt.  paotr  puer  erhalten  ist;  später  möchte  Bopp 
spiusthar  zu  Grunde  legen.  —  finn.  sisar  (^bei  Klaproth  sösar,  syä'r,  star), 
dem.  sisko,  siukku ;  karel.  susere,  sisär  esthn.  sössar,  sösser  (^sölse  amitaj 
mordvin.  sasor  (zasor)  cerem.  suzar  fauch  izüdür,  hhr?);  votjak.  suser 
(ziizer?  ältere  Schwester_). 

sskr.  svasr  (st.  svastr?)  zend.  khanha,  acc.  khanhrem  pehlv.  choh 
Anq.  baluc.  ghwär  afgh.  chür  (^auch  filia  bd.)  pers.  khväher  kurd.  chur, 
chusk  oss.  cho  dugor  chorra  Kl.  t.  cho  dig.  chore  Sj.  armen,  khoyr  soror; 
pehlv.  choh,  khoh  unterscheidet  sich  von  dem  glbd.  khalman,  das  semil. 
Ursprungs  ist  vgl.  Kurd.  St.  in  Z.  f.  K.  d.  Morg.  ILl.   1   S.  22. 

197.  §%^ilan  2  Tim.  2,  17  Cssw,  fervere  wahrscheinlich  von  Ca- 
stiglioni  irrig  angenommen  statt  viilan  s.  LG.  in  h.  1.,  obwol  ein  goth. 
»viilaii  {^zu  Gr.  Nr.  3173  sehr  wol  möglich  wäre. 

198.  !§»v»iiisl,  sviimfsl  n.  Teich  xoAujjißT^^pa  Job.  9,  7.  H. 
(Gr.  Nr.  360.  vgl.  2,  290.  477.  Haupt  Z.  IIL  S.  147.  Smllr  3,  537. 
Gf.  6,877.  Rh.  1062.  Wd.   1340.  1290.  vgL  o.  Nr.   177.  Pott.  2,536.) 

Das  Wort  gehört,  gleich  andern  ähnlicher  Bedeutung,  zu  ahd.  suim- 
man,  suiman,  suuuimman,  (zoa-)  souuimman  (jouuam  natabat),  suimm- 
min  (^natasse,  inf.  praet.  ?  oder  praet.  pl.  3.  wie  uzsicmman,  uzsurnmanf 
Zweifelloses  u  in  Praesensformen  ist  nicht  selten  vgl.  o  im  Folg.J  mhd. 
swimmen  nhd.  schwimmen  mnd.  swimmen  (i,  n,  o)  st.  sw.  (^SchellerJ  nnd. 
swemmen  nnd.  mnl.  (^Kil.)  swommeti  nnl.  zwemmen  afrs.  swomma   (s.  Rh. 

1.  c.)  wfrs.  swomjen  nfrs.  ndfrs.  swomme  Ou.  ndfrs.  sweamen  sw. 
Cl.  ags.  svimman  e.  swim  altn.  svema  swd.  simma,  alle  st.  d»s. 
svömme  sw.  natare.  nnd.  swemme  f.  nhd.  schicemme  f.  lacus;  natalio, 
volutabrum  swz.  schwumm  f.  wett.  schtcomm  m.  ahd.  gisuumfsl,  gisuumß, 
gisuamfst,  pisuumß  natatus  sunß  oberd.  sumft,  sumpft  m.  nhd.  sumpf  m- 
nnl.  somp  f.  e.  dial.  nnord.  sump  m.  e.  swamp  palus  ags.  nord.  sund  ags. 
3  gen.  nord.  n.  natatio;  fretum,  ags.  m.  n.,  the  sea,  a  narrow  or  shallow 
sea  mnd.  s^ml  fretum  nl.  sund,  sond  nnl.  zond  f.  id.;  vgl.  ahd.  Sumtlut- 
harius  ===   Suntheri   und   Sumthulfus   Eigg. ;    altn.    sundla    =   svirna  dün. 


S.  199.  {i69 

svAmle  (schwindeln).  Letztere  Wörter  nebst  Zubehör  betrachten  wir  als 
einen  Nebenast  von  schtnimmen:,  zu  Grunde  lieg-t  die  Bewegung  und  Empfin- 
dung des  Schwinimens  und  Schwebens. 

lett,  smnpis,  QivI.J  sampes  Sumpf  scheint  sich  zu  dem  glbd.  sankis 
o.  Nr.  40  zu  verhalten,  >vie  e.  swamp  :  swank  id.  Die  lett.  Wörter  scheinen 
aus  d.  D.  entlehnt,  wie  das  glbd.  esthn.  somp,  das  mit  so  (^Snmpf)  -  ma 
(^Land^  nicht  verbunden  ist ;  auch  nicht  mit  sop  dünner  Unflat  (j.  o.  Nr. 
133^  und  suplema  schwimmen,  baden;  ebenso  ist  ?\i\xi.  sumppu^  gen.  sum- 
bnn  Fischkasten,  ichthyotrophium  a.  d.  glbd.  swd.  ffisk-^  sump  entlehnt; 
jedoch  stimmt  zu  lett.  s«wj9es  pln.  sfl/>?/,  sa/>^sÄ:o  Sumpfland  sapotcaty  sumpRg:, 
die  slav.  Wz.  sap,  sop  bedeutet  sonst  athmen,  schnaufen;  ähnliche  Bedeu- 
tungen kommen  auch  bei  der  d.  Wz.  sup  o.  Nr.  133,  b  vor,  wie  ander- 
seits (^ebds.J  nnd.  sap,  sappen,  sappig  (^morastig}  sich  mit  pln.  sapy  zu 
berühren  scheinen.  Dagegen  gehört  nach  dem  Obigen  der  Labial  in  Äwmp/'&c. 
nicht  zur  Wurzel;  die  Acten  über  dieses  Wort  sind  indessen  noch  nicht 
geschlojjen, 

199.  sa-,  iif-SivogJaii,  isvosatjait  seufzen,  atevaCstv.  (Gr. 
1\  414;  W.  Jbb.  Bd.  46.  Gf.  6,  173.  857.  Br.  Wtb.  3,  1126.  Regel 
Mnd.  in  Haupt  Z.  IIL  S.   65.  Pott  1,  234  vgl.  Bf.  2,  168  und  BGl.  351.) 

ags.  svogan  &c.  s.  o.  192;  dazu  noch  Qe.~)  schott,  sough  —  aengl. 
swough  strepitus  —  Seufzer;  Windgeräusch;  Geflüster;  auch  Zw.  in  gl. 
Bedd.  Schwer  läjjt  sich  davon  trennen  e.  sigh  seufzen,  das  wiederum  von 
dem  glbd.  sike  (aengl.  e.  dial.}  ags.  sican,  siccettan  durch  die  Gutturalstufe 
geti'ennt  ist  und  eher  zu  nnd.  suchten  mnnd.  suchten  nnd.  züchten  ndfrs. 
warig.  sucht  id.  gehört,  dessen  t  (wie  in  siccettan,  svogatjan,  stiften  &c.) 
Ableitungssulfix  ist,  dessen  ch  aber  nur  die  sächs.  Umgestaltung  des  Labials 
zu  sein  scheint,  der  sich  zugleich  in  mnd.  stiften  nnd.  suften,  zuften  = 
ahd.  süftön  mhd.  stuften,  siuffizen,  siufzen,  im  ib.  M\.  seuften  T\hd.  seufzen, 
bei  Stieler  auch  siipsen,  sipsen  ä.  nhd.  bei  Schmid  swb.  Wtb.  493  auch 
sünfzen,  seunfzen  (mit  unorg.  «,  nicht  :  swz.  sünen  wimmern)  oberd. 
sevfezen,  seufzgen  cimbr.  sauften  erhalten  hat;  vgl.  ohne  die  Dentalablei- 
lung  ags.  seofian  ingemiscere,  dolere,  queri,  plorare  —  woraus  Regel  e. 
sigh  unmittelbar  ableitet  —  e.  sob  id.  (auf  ags.  f  aus  bh  deutend)  e. 
dial.  sife,  siff,  suff  mhd.  säwfen  suspirare  Voc.  a.  1419  vgl.  vU.  die  in 
vor.  Nr.  bei  slav.  Wz.  sap  erwähnten  Wörter  (nord.  süpa  ahd.  souf')  Nr. 
133,  I»?  Indessen  wird  die  genaue  Unterscheidung  noch  durch  andere 
Berührungen  erschwert.  Jenes  stichten  gehört  zu  sucht  f.  das  sowol  Seufzer, 
als  Sticht  (Seufzen  nach  E.),  Sehnsucht  und  nnl.  sogar  auch  Seuche  und 
cht  =  Krankheit  bedeutet  und  jedenfalls  zur  Hälfte  zu  Nr.  56  gehört, 
0  ebenfalls  in  mnd.  stifte  Guttural  und  Labial  wechseln,  vgl.  das  dort 
Gesagte.  Zu  dieser  Wz.  suk,  und  nicht  zu  seufzen,  gehören  swd.  sucka 
dän.  stikke  seufzen  s.  ra.  suk,  von  welchen  wiederum  ags.  sican  (siccan) 
nur  durch  den  Ablaut  verschieden  scheint.  Demnach  dürften  hier,  gleichwie 
bei  den  verw.  Stämmen  satigen,  stick,  saufen  &c.  Nrr.  125.  133.,  mehrere 
^ebenwurzeln  mit  verschiedenen  Stufen  der  Labiale  und  Gutturale  anzu- 
lehmen  sein,  sowie  auch  mit  wechselnden  Anlauten  sv,  su  &c. 

Erst   nach    diesen  Andeutungen    kommen    wir   zu    den    unmittelbar    an 

svoi^jaii  sich  reihenden  Wörtern  ags.  srögan,  svegan  s.  o.  alts.  sudgan 

!um   soiiitu   ferri,    irruere  wang.    sicaug   keuchen    nnl.   ztcoegen    schnaufen, 

■keuchen,  stöhnen,    sich  abarbeiten  nnd.  stccegen  ofrs.  schnaufen;    sonst  = 

mumgteti,    stctigtern  beseufzen,    klagen,    nam.    mit   Anrufung   Gottes,    nnd. 

I  "•  « 


370  S.  200  —  G.  1. 

swugten,  bestcugten,  swögen,  heswögen,  svoöen  (^Outzen  349)  wfrs.  swuwgje 
Jap.  bedeutete  auch  ohnmächtig  werden ,  nnd.  beswugtje ,  swcegnis  f.  Ohn- 
macht; und  diese  Bedeutung  theilt  auch  das  ob.  aengl.  swough  vgl.  ags. 
äsmnan  e,  stcoon  alldän.  svone  id. ,  mit  verschlucktem  g  ?  vgl.  aengl. 
swoghe,  swoughe,  swowe  swoon  asicogh,  aswowe^  aswoune  in  a  swoon  isuoge 
in  swoon  (^Armstrong  übersetzt  swoon  auch  durch  gdh.  suain ,  das  wir  bei 
Nr.  107,  b  aufführtenj.  So  steht  auch  wol  hannov.  sie utjen  ==  bestcugten 
st.  swugtjen-^  in  dem  glbd.  dithmars.  swoden  ist  d  wol  unorganisch  in 
swoen,  swöen  aus  swögen  eingeschoben.  Einer  Nebenwurzel  gehören  wie- 
derum nnd.  swiken ,  beswiken  nnl.  bezwiiken  =  nnd.  beswugten ,  ein  st. 
Zw.  (^mnl.  swiken  Gr.  1^,  972;  nnl.  bezweken  ermattet},  das  zu  alts. 
suican  <fcc.  fallere  Gr.  Nr.  178,  vgl.  Nr.  299  nebst  swach,  gehört;  wir 
erwähnten  dieses  o.  bei  Nrr.   173.   193. 

läpp,  sjuokelel  seufzen  aus  swd.  sucka.  Sichere  nahe  Verwandte  von 
svogjaii  finde  ich  in  den  urverw.  Sprachen  nicht;  die  Darstellung  ent- 
fernterer würde  zu  weit  führen. 

200.     ISyna^ose  f.  auvay  10775.  a.  d.  Gr.  (gynasoj^afatltis  s.  F.  4. 


1.  Ca  Praeßx,  am  Häufigsten  bei  Zeitwörtern.  Seine  Bedeutung  ist 
oft  ganz  verflüchtigt;  unter  ihren  bestimmbareren  Abstractionen  steht  mit, 
zugleich  mit  obenan,  so  auch  in  den  Schwestersprachen;  im  Griechischen 
entsprechen  nach  LG.  die  Praeff.  (^Praepp.J  auv,  xaxa,  öta,  bisweilen  auch 
ava,  Iv,  oiTio,  uto  u.  s.  m.  (LG.  in  Mlth.  9,  28.  Gr.  l^  63  ff.  2,  733 
—  755.  832  IT.  869.  1018.  3,  255.  RA.  478  ff.  482.  Smllr  2,  4; 
Gramm,  passim.  Gf.  4,  10.  1,  406  ff.  Rh.  829.  BGl.  361.  Pott  2,  562; 
Zählm.   155.  Bf.  1,  227.  386.  2,  331.) 

Die  ahd.  Formen  zeigen  alle  Gutturale  und  Vocale,  am  Häufigsten  die 
Formen  gi,  ge;  mit  dem  ältesten  Vocale  ga,  ka,  gha,  kha,  ha\  die  sel- 
tensten Formen  sind  go,  co,  gu,  ku,  gie,  ha,  hi,  he,  qui;  häufig  ist  der 
Vocal  ausgefallen  und  nur  g,  selten  k,  geblieben,  gi  erhielt  sich  im  Alts. 
Afrs.,  verkürzt  in  afrs.  i,  vll.  in  aengl.  y ;  kaum  kann  afrs.  a  in  einigen 
Vy^örtern  aus  ältestem  ga  abgeleitet  werden,  ge  ist  alts.  mnhd.  ninnl.  mnnd. 
ags.  afrs.,  afrs.  auch  je,  ie  und,  wie  mnl.  mnd.,  ghe-^  nnord.  erst  a.  d.  Hd. 
und  Nd.,  da  das  Altn.  nur  wenige  Reste  ohne  Vocal,  mit  verwachsenem  g 
zeigt;  ge  wird  in  e  verkürzt  im  Afrs.  und  in  dem  ptc.  prt.  der  meisten  nd. 
Mundarten,  voran  der  westfälischen  ,  häufig  auch  ganz  abfallend ;  vermut- 
lich in  ob.  aengl.  y  aus  ye,  je  =  ge.  In  vielen  Fällen,  wo  einerseits  ge 
völlig  erhalten  oder  mit  dem  Wortstamme  vocallos  verwachsen  ist ,  zeigen 
einige  Sprachen,  vorzüglich  die  nordischen,  die  englische  und  die  nieder- 
deutsche, ganz  praefixlose  Wörter,  bei  welchen  desshalb  häufiger  das  all- 
mälige  Schwinden  des  Praefixes,  als  die  Erhaltung  des  Simplex  anzunehmen 
ist.  Die  chronologische  Entwickelung  und  resp.  Abschwächung  des  Prae- 
fixes leidet  an  vielen  Anomalien.  Als  trennbare  Partikel  erscheint  es  noch 
in  ags.  ge  —  ge  cum  —  tum;  auch  duldet  das  Gothische  noch  die  Eiu- 
schiebung  von  u,  tliaii,  livau  zwischen  ^a  und  das  damit  zusammen- 
gesetzte Wort.  Während  in  vielen  nhd.  Wörtern  vocalloses  g  mit  dem 
Simplex  verwachsen  ist,  wo  die  amhd.  Zusammensetzung  noch  ungeschwächt 
besteht;  ist  dagegen  im  Allgemeinen   die    hd.  Sprache  jetzt   nicht  mehr  im 


G.  2.  371 

Stande,  wie  früher,  das  Praefix  mit  namentlich  vocalisch  anlautenden  Worl- 
stämmen  zu  verschmelzen.  Die  Volksmundarten  besonders  haben  unverstan- 
dene Reste  erhalten,  sogar  mit  streng  ahd.  Tenuis,  z.  B.  in  wetterau.  erkei- 
sen  (erkäese)  eisig  erstarren,  wie  denn  auch  kafiller  Vm  34  das  ahd.  ka 
vollständig  erhalten  hat  und  der  Genitiv  des  ahd.  kot  (Gott)  in  dem  formel- 
haften kots  verblieb.  Oberdeutsche  3Iundarten  indessen,  besonders  die  öster- 
reichische, laßen  überhaupt  den  Vocal  des  Praefixes  nicht  mehr  oder  nur 
apostrophisch  vernehmen.  Einzelne  alte  Wortformen  haben  vielleicht  eine 
vollere  Form  gam,  cham,  ham,  schwerlich  gan,  erhalten ;  vgl.  besonders 
Gr.  2,  752.  1018.  Sie  mag  sich  zu  dem,  darum  noch  nicht  gewiss  ver- 
kürzten g»  verhalten,  wie  sam  zu  sa  S.  30  vgl.  1.  Ueber  den  Gebrauch 
unserer  Partikel  s.  11.  c. 

Für  die  mögliche  exoterische  Verwandtschaft  vgl.  S.  20.  Wir  möchten 
ga,  mit  keiner  mit  der  Gutturaltenuis  anlautenden  Partikel  unmittelbar  ver- 
gleichen, darum  auch  nicht,  nach  Grimm,  mit  aslv.  kü  %p6<;,  ad,  Schafarik 
und  Miklosich  haben  versucht,  llh. ga  s\a\.go  in  einigen,  als  entlehnten  betrach- 
teten, Wörtern  aus  goth.  )^a  abzuleiten,  zum  Theile  gewiss  mit  Unrecht  vgl.  HF. 
29.  K.  3.  Cr.  28.  X.  12.,  vU.  auch  garänksztis  m.  Hopfenranke.  Formell 
nahe  stehende  kelt.  Partikeln  sind  gdh.  go  (^früher  co  wol  nur  geschrie- 
ben), gu  ad;  ut  gtis  ad;  usque  quo  gon,  ^gona  cum,  illiscum  gun  sine  u. 
s.  m.  gti:  corn.  go  ad;  auch  „little"  vgl.  cy  go ,  bisw.  gor,  früher  gwo 
pauUulum,  sub-  ([Deminutivpraefix^;  cy.  corn.  brt.  gan  corn.  ganz,  gans, 
geti,  genz  brt.  gant,  gand,  gut,  gel  cum  corn.  brt.  auch  per  cy.  (^gän, 
call,  cen  vgl.  S.  203  auch  conj.  whereas ,  because,  forasmuch  vgl.  gdh. 
gon  und  die  möglichste  älteste  Form  (gam)  und  Bedeutung  der  deutschen 
Partikel. 

Wir  finden  keinen  Pronominalstammm,  an  welchen  sich  g^a  anknüpfen 
ließe,  wenn  nicht  an  einen  uralten  und  meist  zertrümmerten  gha  s.  H.  56 
vgl.  u.  Nr.  34.  Sollte  die  Form  ebenso  verschliffen  sein,  wie  die  Bedeu- 
tung, und  die  Aphaerese  eines  Vocals  vermutet  werden  dürfen  ? 

Ctabel  s.  Nr.  28. 

2.  dagj^aii  anom.  praet.  ^a^g^ida  Luc.  19,  12.,  sonst  idc^a 
s.  I.  6.  ptc.  prt.  j^ai^i^ans  Mrc.  7,  30.  (^j^assitlis  Skcir.  aus  Mtth. 
3,  11  verm.  verlesen  vgl.  LG.  IL  1  S.  243  zu  S.  33}  gehn,  reisen, 
kommen,  umhergehn,  uTiayetv,  iropsusoi)«!,  spx^s^at,  TtspiinaxcTv  &c.  Zsgs. 
mit  ana  kommen,  künftig  sein,  luep/so^at.  Eph.  2,  7.  at  gehn,  kommen, 
IpXsoOat,  Itc-,  npoc-,  sk-,  ii-ipx^obai ,  xaxaßaivsiv  &c.  diiat  hinzu- 
fehn,  Trpoa£p5(£o9^at,  imiat  hineingehn,  staspxeoöat.  af  abgehn,  weggehn, 
weichen,  airoßatvstv  ,  ava^copsTv  &c.  afar  nachgehn ,  folgen ,  axoXa^siv, 
ÖWüXSiv  (fcc.  faurbi  c.  acc.  vor  J,  her  gehn,  Tipoccysiv.  ga  kommen, 
STCiTCopsusa^a'.;  kommen,  Merden,  geschehn,  ocTioßatvsw,  '({•{\zobai;  (^auch 
vor  sik,  nach  samatli)  zusammenkommen,  sich  versammeln,  ouvayeadai  (S:c. 
thairlt  durch-,  hinüber-,  vorüber-,  um-gehn,  TiapaTCopsusaOat,  61-, -Kap-, 
otspi-epxeo^a'..  iiiii  hineingehn,  siasp^iOl^a'. ;  I.  fraiiii«  fortgehn,  iipo- 
ßaivsiv  Mrc.  1,  19,  ntith  mitgehn,  oujj.7:ops6£a{>ai.  ms  aus-,  heraus-, 
hinauf-gehn,  eiep/so^ai,  avaßatvsiv  &c.  11t  aus-,  heraus-gehu,  l^ep/sa^ai. 
ufar  überschreiten,  übertreten,  TLapIp^so^ai,  GTiEpßaivsw.  vitUra  c.  acc, 
entgegengehn,  uTtavtav  Joh.  11,  20.  faur  vorbeigehn ,  Ttapauopsusadai. 
iffdiira  vorangehn ,  TipoayEiv ;  vorbeigehn  ,  TtapaTtopsusa^ai ;  vorstehn , 
icpoi'axao&ai.  faiirag^ttK^i  n.  Vorstchung,  Verwaltung,  oixovojxta.  faui*a- 
S^ssja,  einmal  faiirag^aj^Ja,  faiirag^a^ipa  m,  Vorsteher,  Verwalter, 

47* 


372  G.  2. 

otxovojxoc.  g»ss»  m.  oder  gagS  »•  Gang,  Gajje,  ajjKpoöo?,  idaisTa. 
atgragrgr^  in.  Zugang,  TipoaaywyY).  inna^alitii  f.  Eingang,  Eintritt 
Luc.  1,  29  (Xo^oq)  s.  LG.  in  h.  1.  fi*ani|t:alats  f.  Fortschritt,  izpoxoTzri 
PhiL  1,  25,  iinat^alis  adj.  unzugänglich,  aTipooiTog  1  Tim.  6,  16. 
(Frisch  1,  330.  316.  Gr.  Nrr.  20.  604.  1%  passim.  2,  74  ff.  203.  995. 
3,  518.  4,  97.  Myth.  1108.  Smllr  2,  4  ff.  53  ff.  Gf.  4,  65.  Rh.  788. 
781.  Outzen  101.  Wd.  796  ff.  758.  2235.  Stalder  1,  412.  Tobler  S.  216. 
Bopp  VGr.  122.  125.  700.  1041  ff.  1064.  Gloss.  101.  104.  133.  Pott 
1,  181;  Zig.   1,  381.  2,   138.  Bf.  2,  58.) 

inf.  ahd.  alts.  ags.    gangan  mhd.  oberd.  alts.  ags.  und.  nuL  afrs.  gän 
amnhd.  gm  ä.  nhd.  nnd.  gön,   gon  westf.  gaunen    (^aus  gän  vgl.  staunen, 
staunen  aus  stän,  slän,  dunen  aus  döti^  nhd.  geen  (gehen)  oberd.  gangen, 
gengen   aengl.  adän.  gange,  gonge  nordengl.  schott.    gang,    ([auch    aengl.) 
gae  ä.  e.  goe  e.  go  afrs.  gunga ,    unga    ndfrs.  gonge    Outzen    gungan    Cl. 
wang.    sylt.   gung   wfrs.    gean   nfrs.    gaeen   strl.    ganga    altn.    gänga  swd. 
ganga  nnord.  ga  ire;   praet.  ahd.  giang,  keang  &c.  amnhd.  gieng    (gienk) 
rahd.    gie  anfrs.  nhd.  nnl.  nnd.  ndfrs.  Cl.  ging   oberd.    gung  Äc.    ahd.  alts. 
afrs.  geng  wang.  ging  mnl.  <//tmc  ags.  gang,  geong,  gengde  {^%QW.  eode  I.  6) 
nordengl.  schott.  gaed,  gade  altn.  geck  ([pl.  gengum^  swd.  ^«cÄ  ([pl.  ginge) 
dän.    ^»Ä:;    part.    praet.    mnhd.    nnl.   gegangen    (gangen)    oberd.    afrs.  dän. 
gangen  nnd.  (^brand.)  mhd.  thüring.  niederhess.  ^e^e«  ([vgl.  Frisch  1,  334} 
mnd.  gheghän  nnd.   (^strl.)  gän  (egän)    ahd.  alts.  ags.  gegangan  mhd.  ags. 
gegän  schott.  nordengl.  gaen,  gane  e.  gone  afrs.  egengen,  gensen,  ginsen, 
nfrs.  ginzen  wfrs.  ^ee/i  wang.  gingen  strl.  (ye»  M.  altn.  genginn  swd.  gangen. 
amnhd.  alts.  ags.  nnd.  nnl.  e.  dän.  gang  ([mhd.  nl.  nnd.  gank)    afrs.  gung 
afrs.  ndfrs.  strl.  ags.  aengl.  gong  altn.  gängr  swd.  ^a?i^,  m.  itio,  incessus, 
via  u.  dgl.    amhd.  ags.  aengl.  (gong)  auch  latrina ,  Abtritt ;    swz.  gang  m. 
Gewohnheit ,    vgl.  seinen   gang   gehen ,   gäng   und    gebe  u,  s.  v. ;  e.  gang 
bedeutet  Truppe,  Rotte ;  altn.  gängr  auch  strepitus ;   in  der  Bed.  Mal  (dän. 
gang  c.~)  ist  swd.  gäng  weiblich.    Zu  faui'ag^ag^gpa  vgl,  ahd.  forakango 
ra.  praevius    u.  s.  m.     Zu    galits   stellt   Grimm  2,    995    ahd.    beUigäht  f. 
concubium  als  Bette^-eÄzeit  vgl.  Gf.  4,  132.   1277,    Index  S.  66.  und  hyp^ 
altn.  galt  f.  intercapedo,  Oeffnung  zwischen  Thüre  und  Wand;  Myth.   110| 
die    ähnliche    Bildung    von    gicht  f.  mhd.  gihte,    gegihte  n,  nl.  ghichte   ni 
ndfrs.  gicht,  ficht  f.  ndfrs.  jecht  isl.  swd.  vär.  ikt  f.  värend  m.  swd.  gikt 
mnd.  dän.  gigt  dän.  igt  c.  arthritis,  eig.  das  Gehn  des  Schmerzes  im  Lei! 
Diese  Ableitung  wird  vielleicht  bestätigt   durch  nhd.  gicht  f.  Gang  auf  de 
Höhe   des    Schmelzofens,    wo    der  Eisenstein   hineingeschüttet   wird;    doc 
heijjt    auch    ein    MajJ   für  Eisensteine    und    Kohlen  so,    und  Frisch  1,  34l 
betrachtet  das  Wort  vielleicht    richtiger  als    eine  aus  gift  :  geben  entstan- 
dene   (nd.)   Form,      Dagegen    gibt    er   kircheugicht   =   kirchen^aw^   und 
sonngicht,  singichten  solstitium  aestivale  vgl.  mhd.  ze  sunne(7JÄten  vor  son- 
nendMigang  Z,  449  vgl.  gicht  iter,  gang  kirchgicht  kirchgang  Oberl.  1,  550. 
Ist  auch  aengl.  gate  e.  galt  itio,  iter  aus  gahte  entstanden?    vgl.  auch  die 
Bildungen  u.  Nr,  22.     Vielleicht  bedeutet  auch  die  Partikel  gegen  (contra, 
obviam)  eig.  via,  itio  und  gehört   zu    unserer  Numer;    anders  Gr.  3,  266 
vgl.  u.  Nr.  24;  eine  sylv.  Partikel  gang  um  zu  steht  vor  dem  Infinitiv  und 
wird  von  A.  Schott  mit  mhd.  gen  (gegen)  verglichen.  —   Wz,  gang  ver- 
hält sich  ähnlich  zu  gä,    wie  stand  :  std  S.   152;    hier,  wie  dort,    fragt 
es  sich,    ob   Reduplication  oder  Wurzelverlängerung   vorgegangen    sei.  — ^_ 
gigingen  u.  s.  m.  s.  u.  Nr.  18. 


G.  3.  373 

lelt.  Wz.  ga  ire  def.,  zsgs.  mit  ot/j,  iz,  pär ;  gäjis  gegangen  gdjejs 
Gehender  gaita  f.  Gang,  Verriclitung,  Schritt  (^des  Pferdes}  gäjums  Gang, 
iter.  Zu  n^agpi^aii,  aber  als  Lehnwörter  lett.  gaügtis  Gang,  Durchgang, 
MUhlengang  llh.  gönkas  m.  „Schauer"  vor  der  Thür  oder  ums  Haus  gönkai 
m.  pl.  Gange  im  Weberbaum  gunlcos  f.  pl.  Gang  eines  Schiffes  phi.  gang 
m.  Perpendikelbewegung,  Gang  der  Uhr ;  pl.  gangi  Ruderbänke ;  darneben 
ganek,  g.  ganku  m.  Gang,  Gallerie.  Dagegen  urverw.  mit  js^ag^g^an  Ith. 
iengiu,  iengti  ire,  gradi  ni.  v.  Abll.  und  Zss.  zingsnis  m.  Schritt,  auch 
ohne  Nasal  iygis  m.  Gang,  Mal  zygiöti  einen  Gang  thun;  schwerlich  hängt 
damit  zusammen  russ.  sag  m.  Schritt  sagaly  grojje  Schritte  machen.  Ob  das 
Bd.  I.  S.  248  erwähnte  südslav.  gaz  Schneepfad,  Furt  gaziti  waten  einer 
Secundärwärzel  von  gä  ire  gehöre,  fragt  sich;  darneben  schliej^t  sich  ein 
,  sloven.  gdbati  waten  an  Wz.  gb  in  preuss.  gübans  gegangen  pergübans 
gekommen,  vgl.  nachher  gdh.  gabh  und  u.  Nr.  28. 

Piclet  53  vgl.  Bopp  Celt.  6  Gloss.  117  vergleicht  ein  ir.  ceang 
gehn  mit  dem  gibd.  sskr.  canc;  es  steht  nahe  an  g^an^^an;  vgl.  auch 
mit  anl.  und  ausl.  Tenuis  sskr.  kank  (kak)  ire  nebst  einigen  Vergleichungen 
bei  BGl.  h.  v.  Das  gdh.  Zw.  gabh  u.  Nr.  28  bedeutet  auch  vadere,  progredi 
und  wird  in  dieser  und  einigen  angrenzenden  Bedeutungen  nach  Armstrong, 
der  es  mit  uns.  Numer  vergleicht,  häufig  ga  ausgesprochen,  während  das 
Dict.  Scot.  diesen  Unterschied  nicht  macht'.  Auch  das  davon  abgeleitete 
gabhail  m.  bedeutet  u.  a.  cursus,  directio.  Etwa  auch  gdh.  golh  adj.  di- 
irectus,  aequus  s.  m.  =  gothadh,  gothnadh  m.  incessus  auguslus  vel  con- 
cinnus  kann  aus  unserer  Wz.  gd  stammen.  Sichere  Verwandte  unserer 
iNumer  finde  ich  in  den  kelt.  Sprachen  nicht. 

Vergleichbar   sind   finn.   käün,   kädä  esthn,   käima,  käüma    ire  m.  v. 

i  [Abu.  esthn.  köndima,  köndma  id.  vgl.  finn.  käündö  incessus ;  syrj.  keja  vado. 

sskr.  gd  3.  P.,  gam  1.  P.,   bisw.  A. ,    praet.  red.  gagäma,  in  tempp. 

1  spec.  durch  Wz,  gacfi  ergänzt,  intens,  gangani  (^nach  Bopp  =  g.  g;agrgrct' 

^us  jR^ag^gTAiiB}  ire.     Von   diesem  Intens,    gangama    se    movens,    mobilis; 

I  li.  v.  a.  von  gd   ptc.  prs.  ntr.    gagat  id. ;    s.    n,  ventus ;   mundus   gagati  f. 

j  terra ;  u.  a.  leitet  Bopp  hyp.  aus  gd  gagana  n.  aer,  coelum,  aus  gam  oder 

I  ]d  ganghd  f.  crus  (^wobei  er  auf   d.  Schenkel  hindeutet)  vgl.  M..  28,  aus 

iiam   den  Stromnamen    Gangd    f.,    nahe    an  n^ai^HTait  stehend.     Die  schon 

^  m  Sanskrit  defective  Wurzel  gd  ergänzt  in  seinen  Töchtersprachen  hindust. 

i  bengal.  zigeun.  die    Conjugation    der    Wz.    gd  =  sskr.  yd   (^Primärwz.  ij. 

i  llend.  gd,  ge  ire ;  gac  id.,  gleichwie  das    entspr.  sskr.  gach  ergänzt  durch 

lam,  pf.  ptc.  sg.    gen.    gaghmüsydo,  =  sskr.   gam   apers.  gam,  gham  ire 

rmen.  gemel  id.  gern  pers.    gdm  gressus    afgh.  isam  eo,  nach  Ewald  Wz. 

&\   vll.  hierher  auch    osset.    caun  ire,    ptc.    prt.  cudt ;    armen,  gal  venire 

mU  ire.  Aus  sskr.  prati-gam  (^redire)  leitet  Gildemeister  (^zur  Etyni.  aprs. 

Wörter  im    Semit.)    vgl.    Pott  1,  260    arm.   patgam    responsum,    nuncium, 

ententia,  oraculum  =  pehlv.  pedam  Anq.  d.  i.  peitdm  prs.  peighdm,  peidm 

nntius  sem.  DJH^  pilhgdm.  Vgl.  noch  f^v.  8. 

Die  übliche  Annahme  von  Wz.  gd  =  gr,  ßa  {^ßaivsiv  <&c.)  ist  uns 
ben  so  bedenklich,  wie  die  ähnliche  von  ßa?  ==  sskr.  go. 

3.  a.  e^adiligrg^s  m.  Vetter,  av£(j;io?  Col.  4,  10.  (Gr.  Nr.  545^ 
%  221.  2,  565  ff.  736.  Gf.  4,  143.  Wd.  765.  767.  vgl.  SmIIr  2,  80. 
\t.  771  ff.  1090.  Bf.  2,  201.) 

alts.   gaduling    ahd.    gatulinc  ^   galiling,   kataling    &c.    nihd.   gelelinc, 

Bing,  m.   affinis,    parens   mhd.  auch  socius,  sodalis,  Gesell,   Bursche  nhd. 
\ 


374  G.  3. 

GötÜing  Eig-.  ags.  gädelingm.  cotnes  vgl.  gad,  gegada  m.  id.  alts.  gigado 
par  ahd.  gagat  conjunctus,  conveniens  rahd,  gale,  gegate  m.  par,  socius, 
conjux  iihd.  gatte  und.  nnl.  gade  nnl.  ga,  gaai,  gaaiken  (J.  ?^  ndfrs.  gäde, 
gäding,  m.  conjux  nl.  (jgade,  gaede,  gaey,  gaeyken  Kil.  Binn.J  ndfrs.  auch 
par,  compar,  socius  nfrs.  geade  sui  similis  ahd.  pegatot  in  veniet  snper 
eum  mhd.  guten,  gegaten  parem  esse;  =  nhd.  galten  nl.  gaden,  gaeyen 
conjugare,  paria  conjungere  (nl.  auch  u.  a.  convenire,  congruere;  placere, 
colluberej  afrs.  gada  id?  s.  Rh.  h.  v.  swz.  gatten  disponere,  concinne 
ordinäre  mhd.  fee^'ö/CTi  appropinquari,  attingere;  efficere,  instituere,  providere 
nhd.  begatten  und.  begadden,  begaden,  begäen  rfl.  carnaliter  conjungi 
mhd.  tischegater  m.  commensalis,  conviclor  algater,  ahegater  alts.  gador 
mnnl.  gader,  tegader  nnd.  togadere,  togader  ags.  geador,  gador-^  to, 
ät,  on  gädre  e.  together,  altogether  afrs.  al,  alle  gadur,  gader,  gäer, 
togadera-,  togdra-  <fcc.  nfrs.  gear,  togearre  simul,  conjunctim  mhd.  galeren, 
geleren  (^gew.  mit  Gatter  versehen^  nnd.  gadern  «fco.  nnl.  gaderen  nl.  auch 
gaeren,  gheeren,  gheren  ags.  gaderian,  gädrian  e.  gather  afrs.  gaduria, 
gäria  &c.  wfrs.  gearjen  nfrs.  gaaderje,  gaarje  colligere ,  conjungere, 
congregare  swd.  gadda  Qapp.  gäddotetj  s'ig  tilisammans  sich  zusammenrotten; 
mit  sehr  sinnlicher  Bedeutung  altn.  gadda  coarctare,  figere  faste,  nagle  fast 
gaddr  m.  terra  v.  nix  congelata;  clavus,  repagulum,  wenn  diese  Wörter 
anders  hierher  gehören  vgl.  dagegen  u.  Nr.  5. 

mhd.  getelich  Qlüller  488}  oberd.  gältlich  nnd.  ndfrs.  gddlik  nnl.  ga' 
delijk,  bei  Kil.  gadelick,  gaeylick  conveniens,  aplus,  commodus  swz.  gallig, 
gattlich  concinnus,  bellus,  bonae  indolis  galtigen,  gattlichen  talem  reddere 
0=  ob.  galten^  v.  fieri  nl.  gaeden  convenire  c.  d.,  placere,  coUubere  nnl. 
gade  f.  attentio,  cura  gadelos  nl.  negligens,  incurius,  sorglos  nnl.  ohne 
Gatten,  ohne  seines  Gleichen,  ohne  Gleichen  ahd.  getilös,  ketilds  mhd.  ge- 
telös,  getlös  (\\\.  nhd.  in  gottlos  aufgegangen?)  incurius,  petulans,  lascivus. 
Grimm  legt  hier  ein  veraltetes  gel  =  altn.  ged,  bei  Biörn  ged  n.  mens  zu 
Grunde  vgl.  enkid  intellectus  Gf.  4,  146?  Demnach  gehörte  hierher  altn. 
gedlam  mullos,  abjecto  animo ;  gediaz  placere,  behage  ist  =  ob.  nl.  gac'- 
den-,  gedugr,  geduglegr  ex  voto ,  eximius  steht  nahe  an  oh.  gallig  &c.  E. 
gydles  giddy  bei  Halliwell  1,  425  ist  verm.  eig.  führerlos  e.  guideless  vgl. 
aengl.  gid,  gyde  =  guide  und  svi'z.  meislerlos  =  ob.  gelelös.  Mit  Aus- 
nahme der  Dentalstufe  stimmt  zu  getilös  (Sc.  altn.  gcstlaus,  gcelaus  bei  Ihre, 
gälaus  bei  Biörn  aswd.  galces  värend.  gcBalces  incurius,  negligens  swd.  in- 
constans  zu  gä,  gceta  s.  u.  gehörig. 

Wahrscheinlich  verzweigt  sich  dieser  Stamm  noch  weiter  im  Deut- 
schen, vgl.  auch  noch  u.  Nr.  56.  Die  Bedd.  convenire,  placere,  aptum  esse 
u.  dgl.  zeigen  sich  in  dem  liluslav.  Stamme  gad,  god  Bd.  I.  S.  10.  420. 
Außer  den  dort  verzeichneten  Wörtern  vgl.  u.  a.  lett.  gädät  providere; 
cogitare  vgl.  ob.  nnl.  gade  mhd.  begaten ,  sowie  altn.  ged,  vll.  auch  (_vgl. 
u.  Nr.  1 7)  gd,  prs.  gdi  attendere,  observare  ga  f.  attentio  (auch  gannitus ; 
lascivia)  vgl.  schott.  gay  id.;  lett.  gaddigs,  gddigs  moderatus,  modestu«, 
honestus  vgl.  godigs  u.  Nr.  56  und  ob.  gattig  &c.,  auch  altn.  gädr  sobrius, 
prudens  :  ob.  gd.  Auch  noch  andre  deutsche  Wörter  finden  hier  An- 
knüpfungen, wenn  wir  anders  nicht  verschiedene  Stämme  mischen:  vgl.  u. 
a.  aslv.  slov.  gaditi  vituperare,  conviliari  pln.  gadac  confabulari,  serrao- 
cinari  gadka  f.  sermocinium ,  sententia ,  proverbium,  aenigma  russ.  hädaty 
vaticinari;  conjicere  nlaus.  godas  Räthsel  rathen  s.  Bd.  I.  S.  10.  bhm.  hä- 
dati   hariolari   hädka   f.    altercatio;  =  hädanka    f.    nlaus.    godanje  slov. 


I 


G.  3.  375 

gddanje  n.  russ.  zagädka  f.  asiv.  gadaniß  n.  aenigma,  aslv.  auch  vaticinium 
wie  bhm.  hdddni  n.  id.  (^auch  altercatio);  ^  dazu  eher,  als  zu  ^\'*  6 
—  Ilh.  gaditis  sich  nennen  Bd.  LS.  10  ausschliejlcnd?  —  llh.  iadeli 
incantare,  abergläubisch  besprechen;  verheißen,  versprechen  m.  v.  Abli. 
iadas  m.  sermo  iodis  m.  verbum,  proverbium  iöstu,  iösti  alloqui  vgl.  sskr. 
gad  dicere,  loqui  BGl.  100,  wo  auch  noch  gdh.  gadh,  bei  Armstr.  und  D. 
Sc.  gadan  m.  vox,  sonus  zugezogen  ist;  zend.  gad  loqui,  petere 
vgl.  aprs.  Ihat  bei  Bf.  Keilschr. ;  ags.  gydd,  ged  n.  cantus,  proverbium 
geddung  (e,  i,  y)  f.  cantus,  poema,  vaticinium,  parabola,  aenigma  geddian  (fcc. 
canere,  celebrare  (^cantu).  dän.  gaade  c.  aenigma  gehört  zwar  zu  dem  glbd. 
altn.  gäta  swd.  gdta,  f.;  aber  vielleicht  ist  der  Dental  nicht  wurzelhaft  vgl. 
altn.  gät  f.  n.  cura,  altentio  gata  observare  von  ob.  Zw.  gd ,  das  seiner- 
seits wiederum  aus  gada  entstanden  sein  kann?  Uebrigens  entwickelt  Wz. 
gt,  zu  welcher  Grimm  Nr.  379  gät  und  ^a/a  stellt,  mehrere  mit  den  litu- 
islavischen  corrcspondierende  Bedeutungen  vgl.  u.  Nr.  35,  und  in  der  That 
steht  auch  aslv.  ill.  gatati  vaticinari  u.  dgl.  neben  ob.  gädaty  &c.  Aujjer- 
!dem  schliejjen  sich  an  ags.  geddian  canere  llh.  giedmi,  giedöli  lett.  dzeedät 
id.  Ith.  giesme  lett.  dz-eesma,  f.  cantus  ^  vgl.  aslv.  gqdq,  gqsti  xt^apiCsiv 
apln.  gqsc  id.  aslv.  gqsli  pl.  pln.  gesl  slov.  gusla,  f.  u.  s.  f.  Geige,  früher 
iCither  viell.  finn.  handele  esthn.  kandel  Harfe  aus  einer  slav.  Form  gqdl; 
Mov.  godili  geigen  u.  s.  m.,  oder  auch  pln.  gajdy  pl.  f.  Dudelsack  ill. 
jajditi  darauf  spielen,  dudeln.  Zu  geddian  (Sc.  stellen  wir  mit  PLett.  1, 
t4  brt.  geid,  geiz  f.  gazouillement,  ramage  ob.  geida,  geiza ;  daher  frz. 
bawuiller  (Diez  2,  329)? 

Vielleicht  findet  auch  ob,  getilös  eine  nähere  Beleuchtung  durch  Ith. 
jeda  f.  preuss.  gidan  acc.  ,sg.  verecundia;  opprobrium  prss.  nigidings  adj. 
th.  hegedis  s.  m.  Schamloser  (getelöser)  vgl.  lett.  negodis,  negödigs  inho- 
tiestus,  rusticus  von  guds  m.  honor,  decorum  pln.  godziwosc  id.  godzic  decere 
islv.  godili  cuapaaxsTv  vgl.  Bd.  I.  S.  10.  pln.  niegodnik  n.  inhonestus,  improbus 
I.  s.  V,  vgl.  u.  Nr,   56.    Von    llh,  geda    stammt   gedinti   convitiari  vgl.  ob. 

idditi  aslv,  (^russ.)  gazdati  id.  russ.  gddity  foedare,  defigurare  u.  s.  m. 
lUf  andern  Wegen  vielleicht  erzeugt  sich  verwandle  Bedeutung  in  ob.  bhm. 
ädka  und  anderseits  in  llh.  apiodzioli  „beschändeln"  d.  i.  afferreden  von 
b,  zodis.  So  paradox  auch  die  Zusammenstellung  des  goth.  g^adili^g^S 
tc.  mit  llh.  gednliugas  verecundus  erscheint,  so  sprechen  doch  die  vorsle- 
endcn  Vergleicbungen  dafür. 

Graff  zieht  altgall.  gadalis  brt.  gadalez  liberline,  coquette ;  msc.  und 
dj.  gadal  id.  ohne  hinreichenden  Grund  hierher;  es  ist  vielleicht  von  gad 
Hase  abgeleitet;  Weiteres  s.  Cell.  Nr.  201,  wo  freilich  noch  Mancherlei 
ändern  und  zuzusetzen  ist.  Wenn  ahd.  kalero  &c.  (^oslium,  valva)  mhd. 
ater,  geler  m.  n.  nhd.  gatler,  gitter,  gegitfer  n.  nl.  und.  gadder  n.  dän, 
itter  (a,  d,  Nhd.)  n.  clatbrum,  porta  clathrala,  septum  clalhratum  mhd, 
erm.  auch  slragulum  reliculatum  vgl.  swz.  ä.  nhd.  gegätlerel  reticulalus 
ict.  und.  gadderwark  opus  reliculatum  und  altn.  gaddan  n.  reliculum, 
chtig  hierher  gezogen  wird;  so  möchten  wir  auch  gdh.  gad  m.  dem. 
ädan,  gaidean  m.  brt.  cornwal.  gadan  f.  Bindruthe,  Wiede  hierher  stellen 
id  von  brt.  gweden  &c.  Bd.  I,  S,  146  trennen;  gemeinsame  Grundbe- 
sutung  wäre  binden  (^flechten),  verbinden.  Auch  etwa  noch  cy.  gyda 
ith,  in  Company  or  conlact  with ;  along  ynghyd  logether,  das  wol  mit 
^  88  nicht  zusammenhängt ;  Weigand  leitet  unsere  Numer  überhaupt  von 
(cum,  unä)  Nr.  1   ab.     Sollte  jedoch  galter,  gitler  nicht  eher  mit  fj^a 


376  G.  3—5. 

Nr.  1  zusammengesetzt  sein  ?  vgl.  mhd.  etter  septum  nebst  Zubehör  (^nach 
Vorgang  älterer  Etymologen^,  u.  a.  e.  dial.  edder,  elher  Zaunruthe;  Flecht- 
holz, Gertengeflecht  oben  läng^  des  Zaunes  swz.  etter  m.  id.;  Zaun  iibh.-, 
u.  a.  auch  Gitterthüre,  wie  (^nhd.}  swz.  gatter  m.  (^etwas  verschieden  von 
gätter  n.  nhd.  guter  n.)  westerw.  oYer,  eder  m.  gilterförmiger  Holzhaufe 
u.  dgl.  ätern ,  edern  mhd.  eteren  flechten,  zäunen;  auch  die  Bed.  Saum 
scheint  mhd.  geter  mit  eter  zu  theilen.  lett.  gadrmi,  skadriüi  pl.  Gegitter 
stammt  vermutlich  a.  d.  Nd.  Das  glbd.  swd.  galler  n.  c.  d.  ist  vielleicht 
aus  gadler,  gaddeler  entstanden  und  hängt  zugleich  mit  ^föWene  zusammen  ? 

3.  I».  krim.  Oadeltlia  pulchrum. 

Die  in  atoelita  malum  vrirlttg^ata  album  mit  altgoth.  Tenuis  ge- 
schriebene Neutralendung  hat  hier  die  Aspirata.  Massmann  möchte  hier 
goth.  ^atilata  aptum  suchen,  also  in  ga  das  Praefix.  Aber  die  Dental- 
stufe stimmt  nicht;  auch  würde  vielleicht,  wenn  «lel  Stammsilbe  wäre  und 
den  Ton  hätte,  das  SulTix  nicht  des  in  ^n'lclitg^ata  erhaltenen  a's 
entbehren.  Wir  leiten  das  Wort  lieber  von  Wz.  j^a<l  in  Nr.  3,  a  ab; 
die  swz.  Ableitungen  besonders  treten  dem  Sinne  des  krim.  Wortes  nahe. 
Das  dort  erwähnte  brt.  gadal  mögen  wir  auch  hier  nicht  zu  Rathe  zie- 
hen. Eher  liejje  sich  auf  das  öfter  bei  krim.  Wörtern  verglichene  Lithaui- 
sche  verweisen ,  wo  dailus  habilis ,  elegans  lett.  dails  pulcher  mit  del  als 
Stammsylbe  verglichen  werden  könnte. 

4.  Gazaiifylakiauii  yaCocpuAccxiov  Job.  8,  20.  a.  d.  Gr. 

5.  Oazds  m.  Stachel,  Peitsche,  xsvxpov  1  Cor.  15,  55.  56.  (^Gr. 
1%  319.  2,  227.  3,  412.  442.  RA.  159.  940.  W.  Jbb.  Bd.  46.  Gf.  2, 
255.  Wd.  1533.  vgl.  Frisch  1,  321.  Smllr  2,  69.  Rh.  845.  De  Vries 
Warenaer  S.   193.) 

gart  m.  ambd.  ä.  nhd.  (^swz.  Pict.)  mnl.  (\.  hekele  aculeus  GIoss. 
Trev.)  Stimulus,  incitabulum,  Ochsenstachel,  Treibstecken,  noch  jetzt  swz. 
lange  Treibgerte  für  Ochsen ,  auch  bei  Pict.  durch  slupfrut  erklärt  vgl. 
Stimulus  stuplf^fr/e,  stupffelrute  Dasyp.  gärt,  gerie  f.  Stimulus,  incitabulum 
(^virga  (Sc.  s.  u.)  bei  Stieler;  vll.  mhd.  auch  gurt  in  gurtisen  =  garttsen 
n.  Stimulus  Oberl.  549.  ahd.  gerten,  kertin  stimulare,  impellere  swz.  ergar- 
tern  fustigare,  acriter  tractare  ahd.  garti  (^sceptrum),  gardea,  kertia,  garda, 
gerta  örc.  mnhd.  dän.  (^a.  d.  Hd.)  gerte  wetterau.  ä.  nhd.  (Frisch  1,  321) 
girte,  girtte  alts.  gerda  mnl.  gaerde,  gkeerde,  bei  De  Vries  Warenaer  193 
auch  gerde,  gaert,  bei  Binnart  geirde,  gerde  mnd.  gart  (?  Frisch  1,  321) 
mnd.  (^Sachsensp.)  nnl.  garde  (gard)  ags.  gerd  (e,  i,  y),  ierd  e.  yard 
(^hierher?  s.  u.  und  Nr.  20)  afrs.  ierde,  ieerde  ndfrs.  jaard,  jord,  jörd  f. 
virga,  vimen,  surculus,  clathrus  (^tralie  Binn.^ ;  incitabulum,  flagellum ;  (^amhd. 
ags.)  baculus,  sceptrum;  decempeda,  pertica,  Mej^ruthe,  mensura  agri  (mIc 
nhd.  rutlie  nnd.  rode  u.  dgl.)  ;  e.  yard  früher  virga,  baculus,  pertica  übh. ; 
virga  =  penis ;  antenna  vgl.  mhd.  segelgerte  id. ;  pertica,  ulna ;  area,  cur- 
tile,  als  abgemeßener  Raum,  wie  verm.  auch  nnd.  hannov.  gard  (^=  gere 
u.  Nr.  10  vgl.  Br.  Wlb.  5,  377)  spitzwinkliges  Felddreieck;  Form  und 
Bedeutung  rühren  hier  näher  an  die  zu  Nrr.  20.  9.  gehörigen  Wörter,  und 
es  fragt  sich  noch,  ob  nicht  alle  vorstehenden  Wörter  dorthin  gehören, 
vgl.  Gr.  Nr.  441.  3,  449.;  sicher  das  von  Richthofen  u.  A.  hierher  gezogene 
altn.  girdi  n.  vimen,  Baand,  Vidie,  Trae  til  Karbaand  vgl.  e.  garth  u.  Nr. 
20  zu  Nr.  9  um  so  mehr,  da  gaddr,  gadda  o.  Nr.  3,  a  nach  mehrfacher 
Analogie  zu  gaxd»  gehören  mögen ,  doch  s.  u.  Weiteres.  —  e.  yärd 
passt  zu  den  ndfrs.  Formen,    aber   nicht   zu   den   obigen   angelsächsischen; 


I  G.  ö.  ,  377 

I     Bosworth   hat    außer   ierd   yard    ein  geard,    gen.  gearde  hyp.  als  fem.  = 
I     gyrd   rod,    stick,    Iwig,    measure    von  geard  m.  Nr.  20    unterschieden,   das 
zu  e.  yard   stimmt,    alte,  schotf.  sulfolk.  yard   schott.  yaird    bedeutet  auch 
I     Kiichengarlen ,    und  e.  vineyard  findet    seine  Genoßen  bei  Nr.  20,   ist  aber 
freilich  von  dem  zu  Nr.  20   gehörenden  e.  garden   durch    den  Anlaut   ge- 
schieden. Dagegen  passt  zu  ags.  ierd  aengl.  yerde  virga,  bacuius  und  nach 
Halliwell  noch  jetzt  yerd  id.  Außerdem  schließt   sich    an   die  Bed.  Stimulus 
e.  gird  —  sonst  gürten   bed.  zu  Nr.  9  —  stimulare,  vexare;    früher  auch 
gladio  Äc.  perfodere  ;  percutere,  tundere;  salire;  dial.  crepitare;  s.  spasmus  ; 
I     vgl.  aengl.  girk  virga ^  percutere,  castigare  neben  j'erft  in  ähnl.  Bed.;  auch 
t     ahd.  garlotun  perfodiebant  Qlia) ;  sodann  für  die  Bed.  percutere  swz.  gürten 
id.,  welches  Stalder    vom  Sbst.  gurt   m.  (^cingulum;    lorum  zu  Nr.  9)  ab- 
I    leitet,  wie  das  glbd.  ledern  von  Leder,  wofür  außer  e.  gird  auch  nl.  gorden, 
sowol  cingere  als  loris  Qgorde  Nr.  9)  caedere,  spricht;  indessen  vgl.  auch 
j    ob.  ergartern.   —  swz.  gert  n.  Zaungerten,  Zaungeflecht  ist  wol  ein  hierher 
gehöriges  Collectiv  aus  gegerte?  Stalder  und  Tobler  vergleichen  dän.  giär de 
i    n.  Zaun,  das  aber  nebst  dem  glbd.  swd.  gärde  n.  (^auch  eingezäuntes  Feld) 
alfn.   gerdi   n.  zu   Nr.  20    zu    stellen    ist.     Das    swz.  gerte    f.  ist  =  swz. 
mhd.  gertel  ra.  gerter  m.  ä.  nhd.  auch  gertner  (Dasyp.  v.  falx)  ahd.  gertari, 
\    kertari  m.  falx  dumaria,  Hippe  und    mag   zu    uns.  Numer   gehören.     Frisch 
1,321  hat  auch  eine  Form  gere  neben  gärte  pertica,  palus.  —  Wir  dürfen 
i    eine   Wz.   gas,   gs    vermuten,    welche    g^azcls    mit    geisel    flagellum    und 
)    iiiäiH^eiisiiaii  u.  Nr.  26  q.  v.  gemein  hat  und  zu  der  auch  altkeit,  gaesum 
i'  gehört  vgl.  u.  Nr.   10.  swz.  guspen,    kuspen  c.  aculeus ,    calcar  Stalder  1, 
I'  503  ist  vielleicht  nicht  aus  lt.  cuspis  entlehnt,    sondern    eine    mit   g^azdii 
wurzelverwandte  Bildung  vgl.  u.  Nrr.  26.  33.,  namentlich  swz.  gusein  aculeo 
tan  gere. 

GraiT  stellt  zu  g^azds  lat.  hasta,  dessen  s  jedoch  aus  einem  Dental 
i  entsprungen  sein  mag  vgl.  Pott  1,  281.  2,  533.  Bf.  2,  331.;  mit.  gas 
!(i  hasta  (^Papias])  mag  zu  gaesum  gehören.  Eher  möchten  wir  ein  besonders 
j  zu  altn.  gaddr  (^s.  Nr.  3,  a)  stimmendes  slav.  Wort  vergleichen:  poln.  gwöidi^ 
'h  göidi  aslv.  russ.  gwozdy  hhm.  hwozdik  (^aber  htcozd  m.  Malzdörre ;  HarzJ 
i\  nlaus.  gosdi  olaus.  hosdi,  m.  clavus  ill.  gvozdje,  gvozje  n.  ferrum. 
i  Indessen   fragt   es    sich    noch,    ob    altn.   gaddr    aus  ^azds  entstand. 

Sicher  dazu  gehört  das  der  Bedeutung  nach  näher  an  g^azdis  und  hd.  gart 
stehende  swd.  gadd  m.  aculeus  insectorum.  Verwandte  Formen  und  Bedeu- 
tungen zeigen  folgende  Wörter  mit  wechselnder  Quantität  und  vielleicht 
nicht  ursprünglich  einfachem  Dental,  auf  welche  wir  u.  Nr.  7  zurückkommen 
werden:  ags.  gäd,  ga,  gmd  m.  e.  goad  Stimulus,  aculeus,  e.  vb.  stimulare, 
incitare  neben  dem  kurzvocaligen,  vor  vocalisch  anl.  Suffixen  dd  zeigenden, 
(^vgi.  Halliwell  h.  v.)  e.  gad  chalybis  frustum,  clava,  massa,  hasta,  cuspis, 
sceptrum,  Stylus,  flagellum  venatoris,  mensura  (d.  10.  pedum),  decempeda, 
pertica,  virga;  nl.  ghedse  virga,  flagellum  ghedsen  flagellare  (vrsch.  von 
gkeessel  Geisel),  also  die  Bedeutungen  des  jedenfalls  formell  verschiedenen 
gardea,  gerte  <&c.  entwickelnd.  Ein  gleichlautendes  e.  Zeitwort  bedeutet  a. 
to  fasten  with  a  ^'örf-nail,  vgl.  altn.  gaddr,  gadda;  ß.  (^früher)  to  think, 
believe,  vgl.  altn.  ged  &c.  Nr.  3,  a  ?  y.  vagari  c.  d.  Bosworth  leitet  von  ob. 
gäd  ags.  gVdian,  gyddian  (^mit  wechselwirkender  Quantität  und  Consonanz; 
üiich  mit  i  und  e  geschrieben  und  mindestens  formell  mit  einem  singen  bed. 
Zw.  s.  o.  Nr.  3,  a  zusammenfallend}  vertigine  corripi,  to  be  giddy  =  ags. 
.'/*f%,  gydig-  Zu  diesen  Wörtern  stellt  sich  gdh.  gath  m.  aculeus;  spiculum, 
H.  48 


378  G.  6—7. 

telum;  radius  solis  m.  v.  Abll.,  das  sich  zu  cy.  garfhon  m.  corn.  garthou 
brl.  garzou  vann.  garcheu,  m.  Stimulus,  Ochsenstachel  (Gart  &c.)  —  vgl. 
gyru  stimulare  u.  Nr.  10  —  ähnlich  verhält,  wie  d.  gadd  zu  gart  &c.  Gdh. 
gaoithe  giddy  eig.  vkindig  darf  nicht  verglichen  werden ;  vielleicht  aber  cy. 
gotio  to  stimulate;  to  act  incontinently ;  to  commit  adultery  gottoyw  f. 
spur;  dazu  mit  wechselnder  Dentalstufe  got  m.  pride  goth  m.  id.;  repulse 
gothus  proud  gothi  to  push  from,  scorn,  act  proudly,  become  proud  gott 
adulter ;  mit  d  god  m.  incontinence  godeb  m.  pride;  adultery  (^auch  a  cave) 
odoyw  f.  =  gottoyw  spur  godineb  m.  incontinency,  adultery  c.  d.  vgl.  noch 
Einiges  u.  Nrr.  8.  56. 

Für  eine  Trennung  des  Stammes  gerte  &c.  von  gazdis,  dessen  z  nicht 
wol  zu  slav.  r  werden  würde,  vielleicht  aber  auch  von  Nr.  20,  spricht 
aslv.  zrydy  russ.  bhm.  zerdy  pln.  zerdi  slov.  ierd  nlaus  ierzj,  olaus.  zerdi, 
f.  pertica;  Ith.  zardas  m.  lett.  zärds  pertica,  compages  pisis  <fcc.  pandendis 
inserviens ;  Ifh.  auch  =  lett.  särts  m.  rogus.  Miklosich  S.  29  hat  sonder- 
barer Weise  nicht  diese  nslv.  Wörter  verglichen,  sondern  sloven.  greda  pln. 
grz^da  bhm.  hfada,  welche  jedenfalls  ferner  stehn,  s.  u.  Nr.  20.  Von 
allen  diesen  Wörtern  unterscheidet  sich  wiederum  mit  andern  Lautstufen 
Ith.  kärtis  m. ,  in  Zss.  karte  f.  lett.  kärts  f.  pertica  (^aber  esthn.  kerl 
„Gerrfrute"  vrm.  a.  d.  D.,  obgleich  kerrima  Nr.  9  stimmtj,  nicht  zu  ver- 
wechseln mit  Ith.  krdtis  f.  &c.  clathri  s.  H.  38.  Ist  gaddr  aus  gardr  ent- 
standen, so  läj3t  sich  vielleicht  (ßod\  s.  u.  Nr.  523  ^^^  ^'^  ^^^-  '^^'"'"^  * 
congelata  vergleichen  Ith.  grödas  m.  gefrorene  Erdscholle  anslv.  gruda  &c. 
f.  pln.  id.,  sonst  gew.  Scholle,  Klumpen  übh.,  doch  von  der  Bed.  des 
Frostes  grudeny  &c.  December  Ith.  grudinnis  menü  November.  Vielleicht  zu 
gdd  gehörige  lituslav.  Wörter  s.  Nr.   7. 

6.  Caiaiiiiia  yscwa.  a.  d.  Gr.  (^Hbr.J 

7.  Ciaiciv  n.  Mangel,  uoT£p7j|jia  2  Cor.  9,  12.  Col.  1,  24.  Phil. 
2,  30,  wo  Castiglione  irrig  ^aliiv  las  vgl.  LG.  in  h.  1.  Massm.  Skeir, 
S.  182;  Grimm  hatte  früher  einen  Zusammenhang  mit  altn.  hi  otium  ver- 
mutet. (LG.  Vorwort  IX.  Grimm  in  W.  Jbb.  Bd.  46.  Gott.  Anzz.  1840. 
St.  40.  Gesch.  d.  d.  Spr.  652.  GL  4,  145.  vgl.  Frisch  1,  336.  Gr.  Nr. 
506.  1*,  256.  Smllr  2,  82.  89.  Stalder  1,  439.  Wd.  805.  Pott  1,  200 
BL  2,   191.3 

alts.  gedea  f.  ?  penuria  in  meti-  (^cibi3  gedeono  g.  pl.  ags.  gdd  id., 
von  Bosworth  als  verm.  n.  von  gdd  cuspis  (fcc.  o.  Nr.  5  unterschieden, 
vgl.  indessen  Stachel  der  Noth ,  der  Begierde  u.  dgl.  Diese  Vergleichung 
stimmt  nicht  ganz  zu  der  üblichen  von  ags.  ^t,  y)  gitsian  desiderare  git- 
sung  f.  desiderium,  avaritia  gitsere  m.  avarus  mit  hd.  geit,  geiz,  vgl. 
dagegen  gäd  :  gidian  (fcc.  Nr.  5,  wir  müsten  denn  t  aus  d  durch  s  bewirkt 
annehmen,  wofür  in  der  That  ds  neben  ts  in  blidsian,  bledsian,  mildsjan 
spricht  s.  Gr.  P,  256. 

ahd.  kite  voracitate  chelgite  gula,  commessatio  mhd.  swz.  git  m.  mhd. 
gite,  gitege,  (ä.  nhd.3  gitekeit,  f.  ahd.  gitigi,  kitiki,  geitige  &c.  gUacheiti 
f.  voracitas,  aviditas,  später  auch  =  (^ä.3  nhd.  oberd.  geil,  {üM.)  geiz 
m.  nnd.  giz,  gits  m.  avaritia,  bonorum  cupiditas,  tenacitas;  doch  kommt 
noch  für  die  späte  Form  geiz,  geicz  die  alte  Bed.  des  Heißhungers  vor, 
und  noch  Frisch  übersetzt  geiz  zuvörderst  durch  immodica  cupiditas;  noch 
nhd.  steht  ergeiz  ambitio,  praes.  nimia  neben  der  früher  üblicheren  näheren 
Bezeichnung  geldgeiz  ä.  nhd.  gutgeiz  Kaiserb.  swz.  -guetgit  m.  für  Habsucht. 
Altenstaig  fol.  44.  6.  13.  d.  schreibt  neben  gytig  eergeidung,   eergeidikeit 


G.  7.  379 

ambilio.  Ruland  hat  f/eytig  und  (feylzig.  Mit  Wackernagel  u.  A.  nehmen 
wir  z  hier  nicht  als  weitere  Lautverschiebung,  sondern  als  ts,  um  so  lieber, 
da  es  auch  die  nnd.  Formen  haben,  deren  Vocal  nicht  auf  Entlehnung  a.  d. 
Nhd.  deutet.  Jedoch  fehlt  für  das  Substantiv  älterer  Beleg;  vgl.  mhd. 
gitesen,  gitsen  =  nhd.  geizen  nnd.  gltsen  avarum  esse  und  ob.  ags.  gltsian, 
gitsere  =  nnd.  gttser  mhd.  gitescere  ^  m.  avarus;  vielleicht  gehört  hierher 
ahd.  kitazo  gulosi  Gf.  4,  145.  swz.  girt  m.  dial.  =  ^tf  ist  vielleicht  blojjo 
Nebenform ,  obgleich  nnd.  nnl.  nnord.  Gier  (Src.  völlig  synonym  mit  Gei:z 
gebraucht  wird.  ambd.  ii.  nhd.  (^Altenst.  G.  G.  «Src.J  swz.  rhaet.  gitig  ä. 
nhd.  geitig,  geitUch  oberd.  geidig  (d  dial.  Erweichung,  wie  o.  bei  Alten- 
staig3  nhd.  geizig  (^bei  Outzen  96  auch  gilzig  eig.  nd.  ?)  nnd.  gilsig 
avarus  swz.  auch  parcus,  rei  domesticae  addilus.  i  Sollte  sich  die  Bed. 
aculeus  (^ags.  gäd  &c.  s.  Nr.  5])  erhalten  haben  in  geize  f.  i)  ein  nagendes 
Insekt  Smllr  4,  89  vgl.  geizwtirm  m.  swz.  Zungengeschwür  bes.  des  Rindes 
bei  Stalder  1,439;  vermis  umbilicalis,  Nabelgeschwür  bei  Nemnich.  2)  ä. 
nhd.  swz.  =  ahd.  gaiza,  keiza  stiva.  Bei  1)  liegt  noch  eher  die  Bed. 
voracitas  zu  Grunde  vgl.  auch  swz.  gitwurm  m.  avarus;  übrigens  gehören 
mehrere  Thiernamen  wahrscheinlich  zu  jenem  gäd,  gad,  wie  e.  gad-  fly, 
-bee ,  -breeze  oestrus ;  altn.  gedda  swd.  gädda ,  f.  dän.  giedde  c.  ndfrs. 
ged  schott.  ged,  gidd  gdh.  gead,  geadas ,-  geadasg ,  m.  esox  lucius  vgl. 
den  e.  Namen  pike;  wirklich  bedeutet  schott.  ged  auch  homo  avidus ,  ava- 
rus, nach  Jamieson  (ig.  gls.  Hecht.  Nhd.  geiz  m.  bedeutet  außerdem  2) 
Salbe  gegen  Räude  der  Hunde  Schwenck  d.  Wtb.  240.  3)  purculus  luxu- 
rians ,  von  Schwenck  zu  ob,  1)  gestellt,  von  Schmeller  u.  A.  mit  (^ahd. 
cMdi  mhd.  ktde  n.  Z.  182^  swz.  kid  f.  fränk.  keid  f.  genimen,  surculus 
vgl.  swz.  keist  m.  id.  (^vgl.  Ä.  18}  verglichen;  dän.  gis  c.  =  geiz 
Bed.  3^,  gise  =  nhd.  geizen  surculos  amputare  gilt  bes.  für  Tabakspflanzen. 
Ith.  geidziv,  geistig  intens,  geidäuti,  geidulduli  lett.  gaidn,  gaidit  cu- 
pere,  desiderare ;  lett.  auch  =  preuss.  Wz.  geid  (ßieidi  exspectat  geide 
exspectansj  aslv.  zdati,  zidati  &c.  rss.  idaty  exspectare  lett.  gaida  f. 
exspectatio  Ith.  geidulys  m.  cupido.  Nach  dieser  Zusammenstellung  ist  die 
bei  A.  15,  a*  ß.  zu  berichtigen  oder  vielleicht  eher  zu  vervollständigen; 
auch  Miklosich  hat  seitdem  (Lautlehre  48)  Zusammenhang  zwischen  zdati 
und  god  vermutet.  Mit  andrem  Vocal  Hb.  giidas  m.  aviditas,  Habgier  gudus, 
godus  „geizig  im  Nehmen  und  Begehren"  c.  d.  neben  pragubelis  (u,  o)  m. 
avidus.     Folgender  hier  angrenzender    rhinistischer  Stamm  spricht  vielleicht 

Ifür  d.  gäd  :  geiz,  Stachel  :  Begier  &c.  aslv.  zidati  desiderare,  exspectare, 
silire  pln.  iqdac  bhm.  hädati  niaus.  pozedas  olaus.  zadac  &c.  desiderare 
m.  V.  Abll.  pln.  iqdny,  iq.dliwy  cupidus  olaus.  zadny  rarus  (desideratus) 
ihm.  iizniti  slov.  ill.  zejati  il\.  xedniti  sitire  aslv.  zeida  ill.  xedja  ill. 
rtov.  zeja  f.  sitis  rss.  zdzda  id. ;  =  pln.  iqdza  f.  cupido.  Ob.  pln.  zad- 
Hwy  verbindet  sich  zugleich  mit  zqdlo  n.  aculeus,  wie  mit  slov.  zelo  n. 
id.  :  iela  f.  cupido  c.  d.  Freilich  kann  nach  analogen  Fällen  d  in  pln. 
hadlo  unorganisch  sein ;  ihm  entspricht  noch  aslv.  ielo,  zylo  aslv.  russ. 
ialo,  n.  id.,  von  welchem  wiederum  aslv.  ieljeti,  ielali  rss.  ieläty  Qll. 
veliti  slov.  bhm.  zeleti)  cupere,  abweicht,  nicht  aber  aslv.  halati  id. ; 
ferner  bhm.  zihadlo,  zahadlo  n.  Stachel,  Brennwerkzeug  nlaus.  zahadto  n. 
Stachel  von  zahac  stechen,  brennen  bhm.  iahati,  iihali  brennen  aslv.  zegq, 
\esti  accendere  (fcc.  (vgl.  D.  2).  Obiges  bhm.  keleti  bedeutet  auch  be- 
fdagen,  bereuen  =  lett.  ielof,  nozelöt   Ith.  gaileti  imp.    (:  gr.  IXeo?  Pott 

SISS  vgl.  Bf.  1,    3183    neben  ielawöti  s.    ^v,  4.     Ferner   gehören  zu 


380  G.  8. 

iqdlo,  lelo  vermutlich  Uli.  gellu,  g.  gellens  m.  helos,  Leichdorn  gylis  m. 
gelonis,  gellonis  f.  lett.  dzellons  aculeus  Ith.  gillu,  gilti  lett.  dzeiiu,  dzelt 
pungere  (^von  Insekten)  vgl.  rss.  zality  Q:  ob.  ialo)  id.  mit  zahlreichem 
Zubehör.  Alle  diese  Verästungen  vielleicht  Eines  Stammes  laj^en  sich  noch 
viel  weiter  verfolgen  vgl.  u.  s.^w  5;  wir  bemerken  nur  noch,  daß  Mik- 
losich  zu  aslv.  zedati  sitire  Ith.  hindu,  iinsH  Qett.  ziiu,  zist^  praet.  zidu) 
sugere  vergleicht.  Die  wechselnde  Palatisierung  der  anl.  Gutturale  begründet 
am  Wenigsten  einen  wurzelhaften  Unterschied;  weit  schwieriger  M'äre  die 
Vermittelung  der  verschiedenen  Wurzellaute.  Benfey  nimmt  für  aslv.  idati, 
wie  für  g^aidv  und  geiz,  die  in  lt.  hiare  und  gr.  y^a,  x^xeb,  X^^Q?  **'• 
hervortretende  vocalisch  auslautende  Wurzel  an ;  vgl.  näher  dazu  aslv.  Wz. 
zi  in  zijati,  zinqti  hiscere,  ycv.'^tvi  ahd.  ginen  &c,  vgl.  u.  Nrr.  18.  32. 
K.  18. 

esthn.  kilsi  geizig,  kärglich,  genau  gehört  zu  kitsas  angustus,  in  an- 
gustiis,  miser,  paucus  und  ist  nicht  a.  D.  entlehnt,  vielleicht  aber  auch 
nicht  mit  uns.  Numer  verwandt. 

8.  Cralljan  erfreuen,  sucppatvsiv  2  Cor,  2,  2.  Hierher  vrm.  der 
vandal.  Mannsname  Geilamer  Prosp.  Chr.  Geilimer  Com.  Marcellin.  FeXifisp 
Procop.  =  «ailamers.  (Vgl.  Gr.  2,  560.  788  ff.  Frisch  1,  335. 
Smllr  2,  30.  Gf.  4,  182.  Wd.  2291.  Müller  mhd.  Wtb.  1,  494  ff.  Dz. 
1,  278.  281   ff.  308.  327.  2,  316.  Bf.  2,  133.) 

amnhd.  nnd.    (in  Zss.)    nnl.    dän.   geil  luxurians,   pinguis,    libidinosus, 
lascivus,  petulans,    effrenatus,    insolens,  (nnl.  nhd.)    moleste-  dulcis,  ranzig, 
verdorben    (von   Fettspeisen);    mhd.    österr.    auch   laetus,   hilaris    vgl.    die 
goth.  Bed.  alts.  gel  lascivus  nl.  geyl,  giß  id.;    später  gijl   adj.   ungegohren 
s.    n.    (auch    bei   Binnart)    ungegohrenes   Bier,    cremor    cerevisiae;    chylus 
gijlen  gähren,  auch  fig.  heftig   streben  vgl.  u.  geilen,  ags.  gäl   levis,  libi- 
dinosus, weinselig  u.  dgl.  e.  gole  luxurians,  floridus  swd.  hels.  gil  brünstig 
(Katzen) ;  aber  värend,  gill,  giller  hilaris,  laetus  scheint  identisch  mit  altn. 
gildr  swd.   gild,   gill  u.    Nr.  30,    wo    sich   noch    noch    mehrere   Bedd.  mit 
uns.  Nr.    berühren;   vgl.    auch   wenigstens    lautlich   värend.   gillrig  lubricus, 
instabilis,    dolosus ,    nach    Cavallius  :  altn.   gildra  f.    laqueus,    decipula   vb. 
laqueos  tendere  =  swd.  gilder,   giller  s.    n.   gildra,   gillra  vb.  dän.  gildre 
vb.  e,  obs.  dial.  gilder  s.,  Grundbed.  illecebrae  ?  vgl.  u.  Ww.  für  decipere 
u.  dgl.    (läpp,   gilder,    gillor   s.   gilderiet  vb.  =  altn.    gildra    entl.)  Ahd. 
cailan,    keilen   insolescere   irgeilisön    id.   geilisön    luxuriare   mnhd.   geilen, 
gailen  luxuriantem,  lascivum,  insolentem,  laetum    esse  vel  facere,    fimo  sa- 
turare;    =  nnd.    geilen    nnl.    gheylen,   ghijlen  sieg,  gilln   swz.  gtlen  ndfrs. 
gile  inverecunde  flagitare,  procare,    bes.  mendicare  aswd.  gilja  procare,  ad 
amorem  pellicere  vgl.  gilia  konu  mulierem  stuprare  bei  Biörn  ?  mhd.  geilsen 
rfl.    laetari  ags.   gcelsa  m.    luxuria   gdl   levitas,    lightness,    folly   ahd.  geili, 
keili  f,  petulantia,  superbia,  faslus  mnhd.    (oberd.)   geile  f.,    bisw.   geil  n. 
(noch  nhd.  bibergeiln.  castoris  testiculi,  castoreum,  mhd.  m.  f.  nnl.  bever- 
geil   n.    dän.    bevergel   swd,    bäfvergäll   —  i  :  gälla  Nr.  31   — ,  u.)    id. 
luxuria,    vigor,    lascivia,    (mhd.)    laetitia,    pinguetudo    prs.   agri,  ager  pin- 
guis,  fimus;    testiculus    vgl.   geilin   pl.  ?    vulva   equae    Frisch   I.    c,   daher 
geilen  castrare  Gesner.  bist.  =  entgeilen  Alber.  und  A.  ä.  nl.  gheyl  utsmden 
(versch.  von  swd,  gälla  dän.  gilde  id.  s.  u.  Nr.  31)  mhd.  geilcere  (geiler, 
giler)  m.  mendicus,  vagabundus,  fraudulentus.   Die  Bed.  fraus,  decipere  tritt 
wie  u.  §,  auch  mehrfach  in  der  Wurzelform  gl  auf,  deren  Glieder  sich  mit 
den  rom.  Lehnwörtern  der  glbd.  Wz.  vi,  vil\,  48,  §'.   50,  §».   51  §'. 


G.  8.  581 

confundieren.  Man  vergleiche  und  sondere :  nl.  ghijlen,  beghijlen  e.  beguile 
(^obs.  dial.  guilery,  gylerye,  gillery,  gullery  fraus  u.  6g\.  m.)  neben  gull 
aswd.  gylta  decipere  vgl.  altn.  gylUngr  m.  adulator;  als  adj.  splendidus: 
gull  Nr.  39.  Formell  hierher  gehört  (\g\.  auch  etwa  nnd.  galstern  =  ob. 
geilen  und  gähtrig  nl.  gaelsch  aach.  göl  ranzig  =  ob.  geU.,  formell  :  oberd. 
swz.  tergalstern,  vergelstern  stupefacere,  terrere,  früher  galstern  fascinare 
von  Wz.  gal  sonare,  cantare  &c.,  vll.  mit  uns.  Nr.,  abzuleiten^  ags.  gcelan 
stupefacere,  terrere,  impedire ;  negligere  i  vgl.  e.  dial.  gallow  terrere  gally 
id.;  =  gale  vexare;  alln.  gäli  m.  homo  negligens  (^nur  zufällig  =  gä- 
laus  adj.  id.),  fatuus  gäla  f.  foemina  fatua;  gigas  gäla  sig  fatuari,  die 
sich  der  Bedeutung  nach  von  dem  zu  der  goth.  mhd.  Bedeutung  stimmen- 
den gcela  exhilarare  und  isl.  gcela^  gicela  pellicere,  inescare  Ihre  641.  752. 
vgl.  ags.  geoleccan  id.,  blandiri  ^^  geölcecan  exhilarare  ?  :  gülian  to 
rejoice  s.  u.  unterscheiden,  und  zwar  d  aus  ai,  ei  entwickelt  haben  könnten 
—  vgl,  die  Fälle  bei  Gr.  1',  458,  wo  diese  jedoch  nicht  vorkommen  — , 
aber  esoterisch  auf  stammhaftes  a  gegründet  erscheinen  vgl.  altn.  galinn 
nnord.  läpp,  (entl.)  galen  dän.  gal  mentis  inops  nnord.  auch  demens, 
furibundus;  perversus,  errans,  pravus  altn.  galaz  insanire;  dän.  galhovedet 
praefervidus,  iracundus  entspricht  dem  langvocaligen  e.  devon.  gale-headed 
heavy,  stupid,  altn.  galsi  m.  effusa  et  proca;«  laetitia  galsalegr  procax  vgl. 
die  ob.  Formen  mit  s-Suffixen ;  aswd.  gcelska  f.  morum  protervia,  furor, 
wogegen  gcelskap,  giällskapir,  giolskapr  lascivia  zsgs.  ist.  Zu  uns.  Nr. 
stimmt  noch  altn.  gäll  m.  laetus  fervor,  alacritas,  II  aus  Ir?  Der  Stamm 
\gal  läßt  sich  Mahrscheinlich  noch  weiter  verfolgen  und  kann  durch  Ablaut 
mit  unserer  Numer  zusammenhangen;  vielleicht  lajjen  sich  auch  noch  andre 
IVocale  belegen  vgl.  Gr.  2,  788;  aengl.  gulle  gay,  fine  Hall.  ags.  gülian,  gylian 
laetari,  jubeln  vgl.  gylian,  giellan  clamare,  gellen  u.  dgl.  eher  als  J.  9;  aswd. 
igiol  ags.  geoleccan  s.  o.  nhd.  gaul  caballus  ist  vielleicht  ursprünglich  =  geil 
fcastratus  vgl.  u.  a.  das  jedoch  auch  u.  Nr.  31  zur  Sprache  kommende  e. 
dial.  gale  bos  castratus  :  oberd.  gailstier  Zuchtstier;  nnl.  gutl  f.  equa 
slerilis  s.  c.  und  adj.  vilis,  pavidus,  versch.  von  nnl.  ofrs.  gul  raitis, 
liberalis ;  vgl.  nach  dem  Folgenden  etwa  swz.  gägel  m.  homo  pavidus,  de- 
bilis.     Weiteres  s.  u. 

§.  Nun  aber  finden  sich  auch  Zeugnisse  für  die  Entstehung  des  Diph- 
thongs ai,  ei  durch  Auswurf  eines  Consonanten;  vgl.  ags.  gagol,  geagle, 
jeaglisc  neben  gealge  (^umgesetzt?)  wanton  =  gal  swd.  hels.  gagel,  gager 

ibsurdus,    petulans  altn.  gagr  absurdus ;    ä.  oberd.  gegel  adj.  =  geil  s.  f. 

ascivia ,  auch  gogel  luxuriosus ,    lascivus ,    levis  ,    fraudulentus  vgl.  u.  a.  e. 

ntU  dial.   guggle   fallere    (s.  o.)  Smllr  vv.  cit.    Ziemann   128.    Stalder  vv. 

mgeln,  gägel.  Br.  Wtb.  v.  gigein  Qallere).  Dieser  Stamm  gg  mag  motitare 
dgl.  bedeuten.     Diese  Vergleichungen  liegen  als    esoterische  näher,    als 

lie  mit  dem  öfters  erwähnten ,    fast    sämtlichen  Bedeutungen  von  geil  ent- 

prechenden  brt.  gadal. 

Viele  roman.  Lehnwörter  stammen  aus  unserer  Numer,  wie  afrz.  gale^ 

alle  f.  laetitia ,  voluptates ,    epulae ,  faceliae  sp.  pg.  it.  (Jrz.  rhaet.  entl.J 

ala  f.  fastus;    urbanitas    mit.  a.  1351    galare    indulgere    genio ,    dare    se 

icunditati    afrz.  galer,  galler  id.;  festum  celebrare;  bacchari,    saltare    (^so 

ih  ä.  nhd.  geilen^    pg.  galar  festis   vestibus    indutum    esse;    it.  regalare 

regaler  sp.  pg.  rhaet.  regalar  donis,  hospitalitate  &c.  laetificare  u.  dgl. ; 

verbreitete  ptc.  galante  erzeugte  wiederum  neue  Wortbildungen.   Auch 

anl.  Tenuis  hierher  nach  Diez  1 ,  306  afrz.  quaile  munter.  Ein  d.  geilhart 


»82  G.  9. 

liegt  zu  Grunde  bei  mit.  gaUiardus,  gallardus,  goliardus  joculator,  scurra 
prov.  galhart  frz.  gaillard  it,  gagliardo  pg.  galhardo  sp.  gallardo  rhaet. 
gagliards  alacer ,  fortis  (fcc. ;  dak.  galägie  f.  virlus  heroica  afrz.  galois, 
gallois  fortis,  alacer,  laetus,  amoribus  deditus  galou,  galose  nequain  (^frz.^ 
gausser  bürg,  gaussai  laetari;  illudere,  nach  Diez  :  altn.  galsi,  nach  Fuchs 
321  aus  gaudere.  Der  Vocal  wechselt  in  prov.  orgolh,  ergiielh,  argüelh 
afrz.  orgoil,  orguile  &c.  frz.  orgueil  sp.  orgullo  pg.  orgulho  it.  orgoglio 
brt.  ourgoul,  m.  superbia  (adj.  afrz.  orgailhos^  orgilos  <fcc.)  it.  rigoglio 
m.  id.;  procacitas;  incrementum  luxurians;  vgl.  u.  a.  ahd.  urguol  insignis 
mhd.  urgül,  urgatcl  m.  aper  (^vgl.  Gf.  4,  1823;  ahd,  urgilo  Gf.  4,  181 
mhd.  urgile  superbus,  luxurians  Z.  525  ags.  orgel  superbia  c.  d.  orgellice 
arroganter;  doch  gibt  Bosworth  auch  org,  orh  pride.  Sonderbar  deuten  auch 
hier  einige  brt.  Wörter  auf  den  in  ob.  gadal  (jaher  gdh.  gutalag  f.  mere- 
trix  gutalaiche  m.  adulter  vgl.  cy.  golt  &c.  o.  Nr.  b)  erscheinenden  Stamm  : 
orged  f.  oriadez  f.  aniour,  amourette;  galanterie  =  gadalez,  gadelez  f.; 
orgedi ,  oriadi  lieben ,  liebeln  orgeduz  libertin ,  dissolu ,  deshonete  oriad 
galant,  amoureux,  amant. 

Zu  unserer  Numer  stellen  wir  die  kelt.  Ith,  Wörter  der  Wz.  gal,  galt 
V.  45,  §<=  vgl.  ebds.  S*»  Wz.  kelt.  guall  d.  hvall,  auch  lehrreich  für  den 
Zusammenhang  unserer  Numer  mit  Wz.  gal  sonare,  canere  vgl.  u.  Nr.  57. 
Vgl.  noch  u.  a.  altgall.  galba  praepinguis  Sueton.  Galba  c.  3.  V.  57, 
Anm.  Celt.  Nr.  198  nebst  Vergleichungen  ([ebds.  Nr.  179  die  Vergll.  mit 
geile  testiculus  falsch),  cy.  gil  f.  fermentation  Qvg],  u.  Nr.  30)  stimmt  zu 
ob.  nl.  giß  «fcc,  wogegen  brt.  goell  m.  fermentum,  wie  u.  v.  a.  cy.  gwaelod 
f.  von  einem  andern  Stamme  abgeleitet  ist.  gdh.  gaol  m.  amor  u.  dgl. 
dürfte  uns.  Nr.  unverwandt  sein.  Ith.  galeti  pollere  &c.  V.  45,  §*=  vgl.  u. 
Nr.  30  steht  isoliert;  schwerlich  gehört  slav.  ieljeli  (Src.  cupere  s.  vor. 
Nr.  zu  uns.  Numer,  dessen  Grundbedeutung  überdiejj  von  der  möglichen 
unserer  Numer  :  pinguescere,  pollere,  vigere,  sehr  abzuweichen  scheint, 
rss.  guli  f.  pl.  Ergötzlichkeiten;  Promenade  c.  d.  guljäty  müjjig  gehn, 
spazieren,  besuchen  ([gehn),  sich  ergötzen,  ausschweifen  u.  s.  m.  pln.  hulac 
jubeln,  lustig  leben  pln.  bhm.  hulak  m.  lustiger  Bruder,  Schlemmer  u.  s.  v. 
hangen  vielleicht  mit  d.  Wz.  hal  sonare,  vielleicht  aber  auch  mit  gal  id. 
zusammen,  wie  denn  uns.  Nrr.  8.  57.  eine  gemeinsame  Wurzel  zu  haben 
scheinen,  deren  Grundbedeutung  etwa  durch  „in  die  Sinne  fallen"  bezeichnet 
werden  könnte.  Zu  der  vorhin  bemerkten  Bed.  pinguetudo  stimmt  alb. 
gial  ([yxiaX)  fett  machen,  sein  giallure  fett.  Benfey  ist  geneigt,  lat.  hilaris 
und  sskr.  hil  ludere  zu  vergleichen.  Lieber  halten  wir  verwandt  sskr. 
galbh  fortem,  audacem,  strenuem  esse  vgl.  etwa  gdh.  gailbheach  insolitus, 
immanis,  ingens;  iratus;  procellosus;  in  beiden  letzt.  Bedd.  =  garbh,  das 
auch  crassus  bedeutet  und  so  ob.  galba  vermittelt;  freilich  führt  garhh 
(Jasper  «Sc.  cy.  gartc^  auf  andre  Wortreihen.  Zu  ags.  gcelan  zu  gehören 
scheint  gdh.  gealt,  geilt  f.  terror,  timor  ([andre  Bedd.  s.  V.  50)  geilti^ 
conterrere  gealtach  attonitus,  timidus,  suspiciosus.  —  gr.  Ya>,.sp6c,  YaXTjvo; ; 
■{iXiiii;,  ysAav  *c.  stimmen  zunächst  zu  der  goth.  Bedeutung.  —  finn.  kißu 
lascivia  kijlin  lascivio  scheint  zu  einem  mit  uns.  Nr.  unverwandten  Stamm« 
zu  gehören. 

9.  l>l-7  uf-Galrdan  st.  ^ard,  ^aiirdun,  g:aiii*«laii8  um- 
gürten, 7:sptCü>vv6vai.  gairda  f.  Gurt,  C^vV].  (Gr.  Nr.  441.  3,  449. 
Mth.  285  ff.  Smllr  2,  71.  Gf.  4,  248.   Rh.  774.  Wd.  869.   Bf.  2,  318.) 

Die  folgenden  esot.  und  exot.  Vergleichungen  werden   durch   die   bei 


G.  10.  383 

Nrr.  5.  20.  ergänzt,  amnhd.  (^oberd.)  gurten  mnhd.  gürten  alts.  gurdian 
nnl.  gorden  nnd.  gorren  ags.  gyrdan  e.  gird,  girfh  (s\.  praet.  gorde  Halli- 
well  1,  410)  altn.  girda  swd.  gjorda  dän.  gjorde  cingere  nhd.  gurt  m. 
gurte  f.  nnl.  gorde,  gord  f.  nnd.  gorre  f.  e.  girth,  girt  altn.  <7Jord  f.  (auch 
vimen  =  girdi  o.  Nr.  5)  nnord.  ^y'ord  m.  ahd.  gurtil,  curtil,  gurdil  m. 
gurtila  f.  mhd.  gurtet  c.  mnhd.  gürtel  c,  nhd.  m.  nnl.  gordel  f.  ags.  gyrdel 
m.  ags.  afrs.  strl.  gerdel  m.  swd.  gördel  m.  cinguluin  e.  girdle  ä.  nd. 
gordeln  cingere  altn.  girding  f.  cingulum;  septum,  agger  vgl.  Nr.  20.  — ■ 
e.  garter  gehört  nicht  hierher,  s.  Celt.  Nr.  192.  —  Hat  swd.  värend. 
gera  cingere  ein  d  verloren  oder  gehört  es  zu  Nr.  10  und  bezeugt  deren 
Verwandtschaft  mit  unserer? 

Ith.  gurta  f.  Pferdegurt  entl,  —  gdh.  giort,  girt  f.  brt.  gourh  vann, 
grouiz,  m.  com.  guris,  güri  cy.  gwregys,  gweregys  m.  cingulum  gdh.  gior- 
taich  brt.  gouriza  vann.  grotihein  cy.  gwregysu  cingere  vgl.  cy.  gwryddu 
to  wrealhe,  twine,  formell  näher  an  brt.  gouriza,  aber  überleitend  auf  brt. 
gor  m.  corda  torta,  cordon,  toron  gicar,  goar  courbe,  courbe,  tors,  arque, 
bombe;  s.  courbure  vb.  gwara^  goara  courber,  tordre  (fcc.  Diese  Wörter, 
mit  Ausnahme  des  unmittelbar  zu  uns.  Numer  stimmenden ,  vielleicht  aber 
jauch  entlehnten,  gadhelischen,  scheinen  der  Wz.  vr  anzugehören,  vgl.  V. 
59.  63.  64.,  und  Benfey  zu  unterstützen,  der  2,  318  ff.  unter  seiner 
Hauptwurzel  Wr  u.  v.  a.  sowol  g^airilaii  und  gr.  X^P^'h-'  ^'^  ^^'^  deut- 
schen Wörter  der  eben  angeführten  Numern  ags,  vridhan  lorquere,  ligare  <fcc. 
usammenfajjt.  Wir  werden  unter  den  mit  Gutturalen  anlautenden  Stämmen 
och  häufig  Berührungen  mit  den  mit  c,  hv,  qv  anlautenden  begegnen.  Unmittel- 
ar  zu  uns.  Nr.  gehört  wol  cy.  garddagl  m.  border  vgl.  Nr.  20.  Mit  uns.  Nr. 
erwandte  Elemente  finden  sich  in  syrjän.  körtala  ligo  körtäd  ligamen 
eben  garta  volvo;  esthn.  kerrima  winden  keritama  drehen,  sich  drehen 
inn.  kieriä  volvere  se ,  volvi  kiero  tortus  (S.  82  erwähnt)  kierretää^ 
ertää  contorqueri  kieru  rota  esthn.  keiri  Spindelrädchen  lapp.  karet  vincire, 
gare  c.  d.  finn.  kierto,  g.  kierron  circuitus  vgl,  alb.  kerthel  KreijJ,  Reif 
erthöin  herumgehn ;  pers.  gird^  gerdiin  rotundus ;  circulus,  ambitus,  cir- 
umferentia ,  gyrus  :  gerdiden  convertere  vgl.  Nr.  20.  V.  59. ;  gerdän 
ircumitio ;  auch  ohne  d  girih  vinculum,  nodus.  —  Nähere  Verwandte  s, 
r.  20, 

10.  Ciairii  n.  Geisel,  Stimulus,  axoXo^    2  Cor,  12,  7,  Marginal  zu 
nuto    q.  v.    (Frisch  1,  242.  243.     Gr.  1',  94.  2,  46.  494.  3,  442. 
Jbb.  Bd.  46.  RA.   158.  340.  940.  Gesch.  d.  d.  Spr.   784.    Smllr  2,  61 
Gf.  4,  223.  Rh.  773.  774.  W.  Müller  mhd.  Wtb.   1,  498.  499.) 

amhd.  ä.    nhd.    oberd.    alts.   nl,  (afrs,    in  Zss,)   ger    ahd,  ker  (mhd,) 

s,  gär  aengl.  gare  altn.  geir,  m.  jaculum,   telum ,  hasta  ä.  nhd.  nl.   (f.?) 

ina  cuspidata  —  vgl,  ahd.  fisker  (st,  fiskker^  tricuspis  nnl,  älger  helg. 

m,  Aalspiej],  Aalgabel  —  svfz.  gere  f.  1)  id.  2)  Querwand  eines  vor- 

genden    Daches    3)  prora,    ahd,    at-iger,    azger    mhd,    a^iger,  atiger, 

er  ags,  ätgär  afrs,  etger,  etker  altn,  atgeir,    m,    „acinax",    hasta    &c. 

napager ,    nabuger  (u,  a,  *,  e),    napugaer,    nagewer  mhd,  nabeger, 

'■ger,  nageber,  negeber,  nagber,  nagbor  Voc,  a.  1429   (assim.  zu  nagel- 

?),  nähper  Hälzl,,  näwger  a,  1419,   1468,  oberd,  nabiger,  nappiger, 

nger,  näber  (ä,  e,  ei),  nepper  (Dasyp,  näpper  Pict,),  iieuger,  neiger, 

swz,  nägtcar,    näuwer ,   näuer    vgl.    Frisch  2,   1,    Schmidt  wesl.   Id. 

Smllr  2,  669.  686.  (neppen,   nahen,  neugen    bohren   erst   spät  aus 


3841  G.  10. 

den  unverstandenen  Substantiven  gebildet3  mnd.  nevegher,  necger  (^GI.  Bern.) 
nnd.  neviger  nnl.  avegaar,  eveger,  egger,  bei  Kiliaen  euegheer^  euegher, 
eggher y  auegher ,  aggher,  neuigher ,  neuegher ,  neffigher,  neber,  nebber, 
nepper  ags.  nafogär,  nafegdr,  nauegär,  nebagär  Bethm.  Gl.  (^auch  näfebore^ 
aengl.  navegor  e.  augar ,  auger  wang.  naner  alln.  nafar  swd.  naftare 
dän.  naver,  m.  terebra;  auf  die  nähere  Erläuterung  dieser  verworrenen 
Formen  gehn  vi'ir  hier  nicht  ein;  aus  früh  abgekürzten  stammt  nach  Diez 
1,291  frz.  natrer  afrz.  nafrer  prv.  nafrar  vulnerare.  ahd.  gero,  kero  m. 
„lansa";  lingua  maris  vll,  =  ags.  gära  m.  s.  Bosworth  h.  v.  —  ^  Von 
der  Gestalt  der  Speerspilze  benamt  mhd.  ä.  nhd.  oberd.  gere,  gern  m.  nnd. 
gere  f.  nnl.  geer  f.  e.  (\g\.  Halliwell  h.  v.)  göre  afrs.  gäre  f.  nfrs.  gaeer 
Hett.  altn.  geiri  m.  segmentum  cuneiforme,  triquetum  panni  v.  agri;  daher 
sinus,  lacinia,  SchojJ,  Saum,  Zwickel,  Keil;  Kleidungsstücke,  urspr.  dieser 
Form ;  s,  die  einz.  Wtbb.  nnd.  gere  auch  Zwerchfuge ,  keilförmige  Fuge ; 
spitzwinkliges  Landsfück  (j=  gard  o.  Nr.  5  vgl.  Br.  Wtb.  5,  378).  Zw. 
swz.  geren  solche  machen,  schräge  schneiden.  Binnart  unterscheidet  nl. 
geeren  sinus  (^vestis,  indusiij  von  obigem  geer  (^angelijser).  afrs.  gäre  be- 
deutet auch  namentlich  Kirchengewand;  in  diesem  Sinne  die  Zss.  nnd.  ger- 
kamer ,  gerhvs,  gerrkammer  Faust  Lüb.  Chr.  neben  gerwekamer  (]armato- 
riumj  Gemma.  Voc.  rer.  garvekamer  Br.  Wtb.  gerffkammer  Chytr.  gerbkammer 
Frankenb.  Chr.  mnl.  ghencecamere  ( vestibulum)  GIss.  Trv,  ä.  nhd.  gerbhaus 
Voc.  a.  1482  gerbekammer  Oberl.  528  vestibulum,  sacrarium;  die  zweite 
Form  gehört  zu  mhd.  gartce,  gerice  n.  f.  vestimenta,  praes.  sacerdotalia ; 
pr.  praeparatio ;  sollte  auch  die  erste  Form  und  selbst  afrs.  gharem  Rh. 
773  in  dieser  Bedeutung,  verschieden  von  gara  sinui,  Rockschöl^e,  dorthin 
gehören?  —  Es  ist  überhaupt  zuläjjig,  unsere  Numer  mit  der  in  allen 
deutschen  Sprachen  außer  der  gothischen  wuchernden  Wz.  gart,  gar  facere. 
parare,  vestire  (fcc.  zu  verbinden.  Analoger  Ausdruck  der  Bedd.  machen, 
rüsten,  Rüstung,  Gewand,  Waffe,  Werkzeug,  Geschmeide  u.  s.  m.  durch 
gemeinsame  Wurzel  ist  nicht  selten.  —  altn.  keiri  n.  Peitsche  keira  peit- 
schen, treiben  (kiöre)  scheiden  wir  gänzlich  von  ^airii,  wie  z.  B.  kid 
haedus  von  geil  folg.  Nr. 

Grimm  hat  die  schon  von  Frisch  gemachte  Zusammenstellung  von  ger 
und  kelt.  gaesum  (^Celt.  Nr.  1 89)  neuerdings  wieder  aufgenommen  und  sabin. 
quiris  hasta  hinzugefügt  vgl.  II.  11  und  gdh.  coir  m.  id.,  ebenso  ver- 
dächtig wie  gais  f.  und  cm  f.  id.  =  gaesum;  dagegen  scheint  geis  «i. 
javelot ;  fishing-spear  bei  Armstrong  lebendig  in  der  Sprache  und  entspricht 
der  Bed.  nach  dem  hd.  ger,  gehört  aber  der  Form  nach  eher  zu  Nr.  5; 
indessen  stimmt  ceis  zu  altn.  aswd.  kesia  f.  lancea,  jaculum,  vll.  mit  kasla 
jacere  verwandt.  Jedenfalls  verhält  sich  lautlich  ger  :  gairii  =  ser  . 
saii*  S.  9,  Dagegen  erhielten  sich  vielleicht  Spröj^linge  eines  altd. 
und  altkeit,  gais  in  Eigennamen  und  in  geisel  flagellum  vgl.  Nrr.  5.  26. 
Esoterisch  stellen  wir  i^airii  zu  g^eiro  Nr.  25  vgl.  die  Begriffsverbin- 
dungen in  Nr.  7.  Exoterisch  passt  etwa  gdh.  Wz.  gear ,  gearr ,  geur 
acutum  esse  (s.  u.  Nr.  19),  von  Bopp  Gl.  139  mit  sskr.  giri  laedere  (fcc. 
verglichen,  woher  wol  gira  scimetar,  welches  aber  Pott  in  Hall.  Ltz.  1848 
Nr.  284  ff.  vgl.  1847  Nr.  146  ebensowol  wie  das  von  Weslergaard  (vgl 
Höfer  Z.  I.  1  S.  126)  verglichene  sskr.  gara,  qaru  sagitta  von  altn.  geir 
trennt,  e.  gar,  gar-fish  neben  gan-fish  syngnathus  acus  stammt  vielleicht  aus 
dem  keltischen  vgl.  com.  girak  id.;  acus.  —  Zu  Nrr.  10.  25.  passt  cy. 
gyru  (^lo  goad  hei  Evans),   gyrru  stimulare,  impellere ,  pellere,  persequi» 


G.  11.  383 

mittere  gyrr  m.  impulsus,  cursus,  impetiis;  grex,  a  droven,  a  heard  drivea 
logether  c.  d.  —  Auch  wenn  wir  ger  aus  gais  herleiten  wollten  ,  würden 
wir  nicht  wagen,  das  aus  der  karischen  Sprache  stammende  ysToGV,  yetaaov 
Dachvorsprung  vgl.  swz.  gere  Bd.  2)  zuzuziehen. 

mit.  gyro,  giro  it.  gherone,  garone  afrz.  gueron,  gron  frz.  guiron  prov. 
frz.  sp.  giron  wallon.  geron  lacinia  mit.  frz.  wallon.  Kleidesschoß  it.  sp. 
wallon.  keilförmiger  Hemdzwickel ,  Saum  u.  dgl.  aus  ob.  geren  &c. ,  zum 
Theile  vielleicht  an  gynis  angelehnt ;  it.  ghiera  f.  sagitta ;  circellus  dial. 
gheda  Rockschoß  nebst  rom.  mit  ger  zsgs.  Eigennamen;  vgl.  Diez  1,  284. 
304  ff.  315.  328.  2,  9. —  läpp,  nahar  terebra  a.  d.  Nord.;  merkwürdige 
volle,  den  nord.    Sprachen  verlorene  Form    erhalten   in  finn.  napakaira  id. 

11.  Gaitei  f.  Ziege ,  aptcpo?  Luc.  15,  29.  j^aits  f.  id.,  y^iiiapO(;  Neh. 
5,  18,  wo  ii^altsa  i^aits.  a.  zu  lesen  ist  vgl.  Massmann  in  Münch.  Anz. 
1848.  LGGr.  62.  (Gr.  3,  327.  338.  Gott.  Anz.  1820  St.  40.  Dphth.  29. 
LGGr.  160.  Smllr  2,  73.  Gf.  4,  286.  Wd.  2324.  Bf.  2,   193.) 

ahd.  geh,  gaiz,  keiz,  caiz  (geht)  mhd.  gei^  nhd.  geiß  wetter.  gaißt 
mnd.  swd.  gel  ndfrs.  giet  nl,  geyte  nnl.  altn.  geit  dän.  ged^  f.  capra  ags.  gät, 
gcBt  c.  e.  goat  dial.  gate,  gal  caper ,  capra  swz.  sylv.  gitzi  n.  id.  dem. 
junges  Geijjvieh,  mit  weiterer  Deminulion  gilzli,  hei  Pict.  gilzlin  n. ;  ahd. 
gheizssinu  hedo  unterstützt  Grimms  Vermutung,  statt  ii^aitei  sei  gaiteiii 
adj.  ntr.  anzunehmen.     Nemnich  gibt  auch  ä.  nhd.  gitze  hoedulus. 

Man  unterscheide  ahd.  kiz,  chitzi  m.  hoedus,  hinnulus  mhd.  kitze  n. 
nhd.  oberd.  kHz,  kilzlein  n.  Junges  des  Ziegengeschlechtes,  incl.  der  Rehe, 
Gemjjen  ahd.  kicilli  Schleifst.  Gl. ,  kizzella ,  chizzila  f.  capella ;  obschon 
ahd.  rechgezzo  neben  rechkizzon  d.  pl.  und  rechkeizilm  capreolus  ä.  nhd. 
kilzlin  (auch  kntzlin  bei  Nemnich)  =  gitzlin  (fcc.  sich  mit  geiß  d'c,  kreuzen. 
Die  ahd.  Anlaute  k,  kh ,  c,  ch  scheiden ,  noch  mehr  als  die  auch  o.  vor- 
kommende Vocalkürze,  diese  Formen.  Eine  mit  diesen  näher  verwandte 
Form  mit  andrer  Dentalstufe  des  Auslautes  erscheint  in  nord.  e.  kid  n.  altn. 
kida  f.  dem.  altn.  kidlingr  swd.  kidling  nnord.  killing  f.  Ziegenjunges 
dän.  Junges  von  Katzen ,  Hasen ,  Kaninchen  ;  e.  kid  Zw.  swd.  killa  Ziegen 
werfen,  wie  oberd.  kilzen,  kitzeln  von  kitz.  Eine  dritte  Form  wetter.  hilz, 
heiz  f.  Ziege,  dem.  hifzchen,  hetzchen  n.  Ziegenjunges  vgl.  bair.  hett,  heltel, 
hullel  f.  swz.  hatle  f.,  dem.  hateli  n.  mhd.  hatele  f.  capra  hängt  mit  dem 
Lockworte  für  Ziegen  wett.  hitz ,  hetz  zusammen ;  bair.  huttel  fügt  sich 
etwas  beßer  zu  altn.  hmidna  f.  capra.  Wahrscheinlich  laßen  sich  alle 
diese  Wörter  noch  in  anderen,  von  unserer  Numer  weiter  wegleitenden,  Be- 
deutungen verfolgen. 

wallon.  gate^  auch  gade,  gadde  capra,  dem.  gcidou  vgl.  Grandgagnage 
2,  XXVI.  läpp,  gaits,  gaitsa  id.  a.  d.  Nord.?  die  Form  unterstützt  die 
frühere  Lesung  goth.  i^aitsa ;  esthn.  /«7s  id.  kann  hierher,  wie  zu  hd.  kitz 
gehören,  vgl.  auch  das  glbd.  llnn.  kuttu,  g.  kutim  magy.  kecske  alb.  ketz, 
kitz  (Sc.  (xsxC  vgl.  türk.  kyeci)  u.  s.  m.;  alb.  kidh  magy.  göde,  gödölye 
junge  Ziege  schließt  sich  eher  an  ^aitel;  ceremiss.  kasah  nähert  sich 
dagegen  nebst  (turuk.)  cuwas\  tatar.  kasa  capra  dem  glbd.  lett.  kaza  slav. 
koza,  unserer  Nr.  ferner  liegend  vgl.  armen,  khos  caper  kaukas.  gase  capra 
u.  s.  m. 

lat.  haedus,  hoedus,  hedus-,  sabin.  fedns  mit  späterer  Verschiebung  des 
Gutturals?  Benfey  stellt  auch  gr.  /ifxapo?  =  yid-iJ.apoc,  dazu.  Auch  die 
mit  h  anl.  deutschen  Namen  kommen  hier  in  Betracht. 

cy.  gid  f.  dem.  giden  f.  she-goat  gitten  f.  goat  urvrw.,  nicht  a.  d, 
IL  49 


386  G.  13—15. 

Ags.  Darneben  ein  zu  e.  kid  stimmendes  cidws  f,  goal;  a  greedy  one  com. 
kid-iorch  roebuck  (cy.  brt.  iwrch)  yg\.  ir.  cadhla  m.  goat?  —  Auch  hebr. 
•)")^  gdi  caper  klingt  an. 

Möglich,  daß  die  vorstehenden  Benennungen  in  gänzlich  geschiedene 
Gruppen  zu  theilen  sind ;  aber  auch,  daj^  sie  unter  einander  und  mit  noch  man- 
nigfacheren Variationen  eines  aus  der  Urheimat  dieser  Thiergattung  stam- 
menden   Themas  zusammenhangen. 

(12.3  13.  Cialga  m.  Kreuz  (^Galgen),  oiaupoc.  (^Frisch  1,  314. 
Gr.  2,  288;  RA.  682.  Smllr  2,  39.  Gf.  185.  Rh.  772.  Raumer  Einwirkung 
363.  Bf.  2,  290.) 

alts.  ahd.  galgo  (^ahd.  kalgo,  gaUja)  mnhd.  nnd.  nnl.  nnord.  galge 
ags.  afrs.  galga  ags.  gealga  e.  gallow,  pl.  gallows  dial.  galley  (^in  Zss.), 
pl.  gallise,  gallas  altn.  gälgi  dän.  dial.  galig,  galli  ndfrs.  gulig  wang.  galg 
nfrs.  gaolge  Hett.,  m.  patibulum  (^crux;  tolleno  u.  dgl.).  Swz.  galgen  m. 
Hosenträger  e.  gallowse  id.;  Halfter  erinnern  an  sill :  seil  S.  8  und  laj,ien, 
wie  bei  mnl.  wisse  V.  18,  §'  Ntr.  Strang,  darnach  Galgen,  erstere  Be- 
deutung als  die  ursprüngliche  vermuten.  Für  den  Stamm  des  Wortes  fehlen 
sichere  Anknüpfungen ;  die  engl.  u.  a.  Nebenbedeutungen  scheinen  alle  erst 
spät  abgeleitet,  e.  gallow  terrere  gehört  nicht  hierher  s.  o.  Nr.  8.  mit. 
galgo  puleus  ist  der  alte  deutsche  galgenbrunnen  und  gehört  einer  abge- 
leiteten Bedeutung  unserer  Nr.  an,  wenn  nicht  übh.  Gerüste,  Stangen  deren 
Grundbedeutung  ist. 

Ith.  galges  f.  pl.  slov.  ill.  gälge  (gdtge)  f.  pl.  läpp,  galg  Galgen  sind 
Lehnwörter.  Aber  pln.  galai  nlaus.  gahis  olaus  hatosa  bhm.  hahn,  halu^a, 
f.  ramus  könnten  in  gleicher  Weise,  wie  g^aljKra,  von  einem  Stamm  gal 
gebildet  sein  und  zugleich  die  sehr  mögliche  Grundbedeutung  des  letzteren 
angeben;  eine  aslv.  Form  erhielt  sich  wol  in  mgy.  gally  ramus.  —  Grimm 
nimmt  Aufwinden  u.  dgl.  als  Grundbedeutung  und  vergleicht  gr.  sXi6  und  £7.x£iv. 

(^14.)   15.  Cian^Jan  verursachen,  Tiapt^zv^. 

Formell  entspricht  mnl.  gansen  sanari,  sanare  Gl.  Trev.  gantschen  =■ 
genesen,  integrare,  sanare  Kil.  von  afrs.  strl.  gans  amnhd.  nnd.  ganz  nl. 
gants^  (^nnl.)  gantsch  nnl.  gansch  dän.  gandske,  ganske  integer,  incolumis, 
(^ahd.  nnl.)  sanus,  (noch  nicht  ahd.)  totus  adv.  u.  a.  dän.  ganske  penitus 
swd.  ganska  admodum ;  ahd.  unganz,  ungesund ;  vgl.  heilen  von  heil  integer  &c. 
H.  7.  —  ahd.  gansan  albescere  Gf.  4,  221  hat  vielleicht  eine  hierher 
gehörige  Grundbedeutung;  jedoch  zeigt  sich  sonst  durchgängig  hd.  z  (c)^ 
so  u.  a.  in  ahd.  kancehe  sospitet  gigenzenl  sospitant,  salvant  ganz  salus 
ganzi  f.  sanitas.  Wenn  auch  t  und  d  in  der  nl.  dän.  Schreibung  nur 
graphische  Willkür  sind,  so  ist  doch  der  unorganische  Ursprung  des  so  durch- 
gängigen hd.  z  nicht  sicher,  da  s  wie  z  das  Wort  aus  einer  Wz.  gan 
ableiten  können.  Benfey  2,  108  vermutet  eine  rhinistische  Bildung  (zu 
u.  Nr.  35).  Vielleicht  dürfen  wir  ^aiii^Jau  als  eine  Art  causativer  Bil- 
dung aus  Wz.  gan  (g^iiiiiaii)  u.  Nr.  32  deuten.  Verlockend  ist  die  Zu- 
sammenstellung mit  nnl.  nnd.  kanse,  kans  f.  sors,  opportunitas,  worinn  wii 
freilich  keinen  Nebenstamm  unserer  Numer,  sondern  ein  roman.  Lehnwort 
suchen,  das  aus  lt.  cadentia  gedeutet  wird. 

preuss.  gäntsan  acc.  gantsas  gen.  gantzei  dat.  adv.  ganz  entl,,  ab 
vll.  urvrw.  Ith.  ganä,  ganöley  satis  lett.  gann,  ganna  id.  gan  id.,  ja 
quidem,  zu  Wz.  gan  slav.  gon  IV.  29  ?  —  Zu  gansjan,  besonders  zu  mnl. 
gansen  stimmt  sskr.  gans,  gas  10.  P.  servare,  tueri,  vll.  :  gan  u.  Nr.  33 
=  sausjaii  :  siiiiiaii. 


ort 


G.  17.  387 

(^16.3  17.  daiiiiijan  sehen,  gewahren,  opav  *c.,  xocxavosTv,  izpoj- 
iy^äW,  pass.  erscheinen,  (patvsaöat.  CJoma  burgund.  Mannsname  Zeuss 
81  hierher?  (Frisch  1,  325  ff.  Gr.  Nr.  516;  Myth.  1210,-  Dphlh.  43. 
Smllr  2,  47.  Gf.  4,  201   ff.  Slalder  1,  430.  BGI.  135.  345.) 

amhd.  goumen  ä.  nhd.  oberd.  swz.  gaumen  swz.  auch  gomen  alts. 
gomiaji,  gömean  (fcc.  nl.  goomen  vet.  Kil.  ags.  geömian,  gyman,  gieman 
aengl.  scholt.  yetne  animadverlere,  altendere,  procurare,  providere,  servare, 
custodire  ags.  auch  regere  nordengl.  goam  to  look  after,  provide  for; 
grasp  gaum  distinguere,  intelligere,  considerari,  limere  (vgl.  besorgen  u. 
dgl.)  alts.  gömean  (mid)  excipere ,  bewirten  fargumon  negligere  ?  altn. 
geyma  swd.  gamma  dän.  giemme  servare,  custodire,  condere  ahd.  gouma 
(ou,  au,  ö;  g,  k;  mit  neman  =  wara  neman)  mhd.  goume  mhd.  bair. 
gaum,  f.  (bair.  casa  eustodis  u.  dgl. ;  swz.  güm  n.  penus,  horreum, 
Magazin  vgl.  die  nnord.  Subsl.)  alts.  goma  f.  mnl.  göme  mnl.  mnd.  göm 
m.  nl.  auch  goen  Kil.  ags.  gyme  f.  aengl.  gome,  yeme  altn.  gaumr  m. 
attentio,  cura  swd.  gamma  f.  gömme  n.  promptuarium  n.  dgl.  dän.  giemme 
n.  id.;  servatio  &c.  ahd.  caumalaosi  f.  negligentia  mhd.  gaumlös,  gamlös 
(Smllr  1.  c.)  ags.  gymeleds  inattentus,  incurius  nordengl.  gaumeless  vacanl; 
half  silly;  frozen,  as  fingers  (d.  i.  gefühllos?). 

Aujjerdem  bedeutet  ahd.  alts.  gouma  <fcc.  mhd.  goume  (fcc.  alts.  goma, 
f.  epulae  ahd.  auch  opulentia,  forluna,  cxsultatio  eig.  Wolversorgtheit?  ahd. 
goumen,  goumon  reficere;  epulari  alts.  gömean  s.  0.  vgl.  altn.  gummi  m. 
heluo  gumma  heluari;  vll.  auch  ags.  ^ym?m«7,  glming  f.  1)  cura  2)  nuptiae, 
wenn  Bd.  2)  als  Festlichkeit,  Hochzeitschmaus  aufzufajjen  ist  und  nicht  etwa 
als  Versorgung,  oder  eher  zu  u.  Nr.  40  gehörig,  welche  mehrfache  Be- 
rührung mit  uns.  Nr.  zeigt;  für  epulae  zeugt  ndUs.  gumi,  gummi  Kindtauf- 
schmaus, von  Outzeu  109  richtig  verglichen.  Besonders  an  gummi  &c. 
rührt  lt.  gumia  Frei]er,  woher  sp.  gomia  s.  Diez  1,  14.  Auch  der  allg. 
d.  Stamra  gam,  gom,  delectatio,  ludus  grenzt  an ;  er  zeigt  ags.  w  in  gume- 
nian  =  gamenian  delectari,  ludere,  wie  anderseits  bei  ob.  Stamme  öfters 
a,  e  vorkommt;  vgl.  auch  wol  swz.  gäumelen  (fcc.  ludere  Stalder  1,  417. 
430.  und  altn.  gums  =  gams  n.  delusio  vb.  gumsa.  Grimm  Dphth.  43  sucht 
eine  Primärwurzel  für  g^aunia?  wozu  er  auch  das  0.  Nr.  3  erwähnte  altn. 
gd  stellt,  vermutet  aber  den  Verlust  eines  dentalen  Wurzelauslauts  und 
weist  auf  u.  Nr.  33. 

lett.  gauma  wie  ahd.  und  nl.  goom  nemen  =  goomen  in  gaumä  fiemt 
wahrnehmen,  in  Obacht  nehmen  gaumet  beobachten  eegaumet  begreifen, 
vernehmen  gaumigs  achtsam,  fähig  sind  vielleicht  geradezu  a.  d.  Goth.  ent- 
lehnt, lajjen  sich  aber  auch  samt  unsrer  ganzen  Numer  auf  die  Ith.  lett. 
prss.  Wz.  gu  (jgau ,  gaw ,  oft  in  gann  —  urspr.  eine  Conjugationsform? 
—  erweitert)  capere,  recipere  zurückführen  vgl.  u.  a.  llh.  pagauley  adv. 
begreiflich;  dazu  wol  slav.  Wz.  gov  in  aslv.  govjeti  religiöse  vereri,  von 
welcher  Bd.  russ.  (aslv.)  govjety  id.  und  =  Ith.  gaweti  lett.  gawet  (kirch- 
lich) fasten ;  aber  bhm.  howSti  parcere ,  schonen ,  pflegen  u.  dgl.  uhowSli 
satisfacere;  vgl.  die  Bedd.  uns.  Numer;  wird  Ith.  gyti  &c.  ^\»  9  davon 
getrennt  werden  müjjen  ?  slav.  gumno  n.  Scheune,  Tenne  stimmt  zwar  zu 
d.  Bedeutungen,  bedeutet  aber  schwerlich  ursprünglich  Aufbewahrungsort. 
Aus  Ith.  iyme  lett.  zime  f.  Mal ,  Zeichen  entspringen  Wörter  mit  der  Bed. 
wahrnehmen ,  merken ;  wahrscheinlich  aber  entstanden  sie  —  wie  nach 
Benfey  2,  144  auch  gr.  a^}ia  —  durch  Verschluckung  eines  n  aus  einer 
unserer  Numer  fremden  Wurzel  s.  u.  Nr.  32. 

49* 


388  G.  18. 

cy.  gofal  m.  gdh.  omhaill,  umhaill  f.  attentio,  cura,  sollicitudo  können 
gleicher  Wurzel  mit  uns.  Nr.  entsprojjen  sein. 

Bopp  stellt  g^aiiiitjaii  zu  sskr.  ^am  videre,  conspicere,  aber  gonma 
epulae  und  gaumo  palatum  zu  gam  edere;  beide  Vergleichungen  können 
nicht  wol  zusammen  bestehn ;  vgl.  §. 

§.  ahd.  guomo,  goomo,  coamo,  gaomo,  caumo,  giumo,  commo  <&c. 
hd.  a.  1445  oberd.  ^-wem  (^oberguem  rumen)  oherd.  gaim  öst.  gain  tgoan, 
guan;  n  aus  m)  nhd.  gaum,  gaumen  mnd.  güme  dän.  nl.  gumme  Kil.  ags. 
göma  e.  gum,  gums  ndfrs.  goeme,  gcBine  altn.  gömr  swd,  gom,  ni.  (^dan. 
auch  gane  c.  s.  M..  22;  nicht  aus  game^  süddän.  gaam ,  gom  palatum, 
fauces  e.  gingiva  altn.  auch  digiti  extremitas,-  dazu  wol  dän.  gumle 
manducare  vgl.  o.  altn.  gumma-,  ä.  nhd.  oberd.  guemen,  gaumen,  gaimen, 
guemezen,  gümiczen,  gaumezen,  gaimezen  oscitare.  läpp,  guobme  palatum 
a.  d.  Nord. ;  Uli.  gomeris,  gomurys^  gomurras,  m.  gomörei  m.  pl.  id.  fällt 
durch  sein  Suffix  auf.  Armen,  khim  (khimkh)  id.  mag  sich  zufällig  nähern. 
Wir  setzen  diese  Wörter  hierher,  weil  sie  formell  und  auch  der  Bedeutung 
nach  mit  gouma  epulae  &c.  zusammenhangen  können  ;  vielleicht  dürfen  wir 
eine  Wz.  gm  =  gn  hiare  &c.  zu  Grunde  legen  vgl.  dän.  gan  &c.  Ä. 
18.  22. 

18.  Craunow  trauern,  Ti£v9-£iv,  •O^pvjVcTv.  gaimotlta  f.  Trauer,  Klage, 
o3upfAOC    2  Cor.   7,  7.    (^LG.  in    h.  v.  Grimm    in  W.  Jbb.  Bd.  46.  Stalder 

1,  429.) 

LG.  vergleichen  ags.  geong  gemitus,  dessen  Sippschaft  ich  nicht  kenne; 
gehört  es  zu  Nr.  2?  vgl.  etwa  altn.  genginn  V)  praeteritus,  vergangen 
23  desideratus   mhd.  ginge   m.  cupido    vgl.  ahd.  gigingen    aspirare  &c.  Gf. 

2,  217  ff.  nnd.  gungeln  frequ.  quaerentem,  petentem,  sollicitantem  ititare 
Br.  Wtb.  5,  376,  bei  Dähnert  anhaltend  bitten;  vgl.  auch  mnd.  ging  m. 
Laune  ([DctrnlJ.  Da  bestimmte  Anknüpfungen  fehlen,  müjjen  wir  uns  mit 
zunächst  formellen  Vergleichungen  begnügen.  Stalder  legt  vielleicht  richtig 
eine  vocalisch  auslautende  Wurzel  zu  Grunde  und  vergleicht  swz.  gäuen 
nnl.  guwen  desiderare,  sehnend  harren  u.  dgl.  In  der  That  entspringen 
dem  hierzu  gehörenden  ahd.  getcön,  gitcen,  gien  mhd.  ä.  nhd.  oberd. 
gewen,  göuwen,  getien,  geuwen  oscitare,  hiare,  inhiare,  desiderare  u.  dgl. 
altn.  gia  hiare  ^Ihre  677;  swd,  hels.  vom  Zungenausstrecken  lechzender 
Hunde  gbr.)  glbd.  Zww.  swz.  oberd.  gaunen  (güna),  geunen  e.  yawn 
neben  den  mehr  nur,  wie  nnl.  geeuwen,  für  die  sinnlichere  Grundbedeutung 
gähnen,  gaffen  geltenden  ahd.  geinon,  ginon  amhd.  oberd.  ginen  nhd,  gienen 
Frisch  1,  348,  jenen,  genen  ags.  ginan  st,  geonian  (eo,  y.,  ea,  a)  aengl. 
gane  e.  (yawn)  dial.  gawn  altn.  ghia  st.  &c.  vgl.  noch  u.  Nr.  32,  Ä. 
18.  22,     Ist  auch  altn,  gona  intentus  spectare  hierher  zu  setzen? 

Jedenfalls  dürfen  wir  bei  j^aviiioii  eine  analoge  sinnliche  Grundbe- 
deutung voraussetzen,  welche  die  in  die  Erscheinung  tretende  Trauer,  Sehn- 
sucht u,  s.  m.  anzeigt.  Dabei  bleibt  indessen  auch  die  Annahme  einer  Wz. 
g^iin  möglich,  aus  M-elcher  das  nahe  an  g-aunon  stehende  nnd.  günsen, 
günseln  winseln,  seufzen  entstand,  vgl,  nnl.  gonzen  summen,  schnurren? 
bair.  ^iene»j  (^verächtlich)  schreien,  weinen  aus  giunan,  eig.'=  oh.  geunen'f 
Die  Entstehung  von  g^aiiuoii  aus  jBr^ui'noiB  vgl.  Nr.  19  würde  nich| 
ohne  Analogien  sein,  vgl.  z.  B.  li.  29  und  alts.  gornön  flg.  Nr, ;  Grima 
wollte  früher  gaunotlia  in  g;aiit*otlia  emendieren. 

LG.  vergleichen  gr.  yoccv  vgl.  sskr.  gu  sonare  Bf,  2,  61,  wöhreu^ 
die  Grundbed.    gähnen  auf  die   Wzz.    lt.  hi  gr.  ^^j   X^^'-'^^'-'    ^"^'  ^^^^^H 


G.  19.  38» 

(^gähnen  :  goghe  Mund}  Uli.  io,  zow  &c.  lett.  guw  slov.  zi  vgl.  o.  Nr.  7. 
K.  18.  führt.  Nach  Bedeutung  und  Form  steht,  zumal  bei  gemeinsamer 
Zurückführung  auf  Wz;  gu  sonare,  weit  näher  lett.  gauda  Leid,  Klage  c. 
d.  gaudel  m  inseln,  heulen  (nhd.  ganzen  latrare}  Uh.  gaudziu^  gauditi  weh- 
klagen ;  summen  (^vgl.  o.  günsen  :  gonzeii)  gaudus  wehmülhig  neben 
graudus  id.  &c.  s.  u.  Nr.  50;  auch  Wz.  skaud,  skund  bedeutet  im  Lth. 
=  gaud.  Dazu  stellt  sich  vll.  auch  eslhn.  hundama  d'c.  s.  H.  8G.  — 
Beachtung  verdienen,  auch  für  die  mögliche  Beziehung  unserer  Numer 
zu  Nr.  41,  die  kelt.  Wörter  Bd.I.  S.  160,  besonders  cy.  gw'yn  brt.  ^t«  c.  d. 
19.  CJaurs  traurig,  finster,  oxu{>pu)7i:6?,  XauBjjtsvcx;  &c.  g^aiiritlta, 
g^aurei;  f.  Betrübniss,  Xuutj.  i^aurjan  betrüben,  XuKsTv.  (]Gr.  öTB**. 
1%  99.  Gf.  4,  237.  Diez  1,  56.  280.  BGl.  114.  115.  Pott  in  H.  Uz. 
1846  Nr.  39.) 

alls.  gornön  lugere,  lamentare,  angi  neben  gnornön  und  grornön  id. ; 
gormcord  tristia  verba.  Formell  entspricht  nnl.  gor  verdorben  (^Speisen), 
bes.  sauer  (^Milch)  vgl.  onguur  H.  39,  wobei  man  an  i^aurs  sauer- 
sehend denken  könnte;  wahrscheinlich  —  vgl.  nl.  gor  riecken  foetere  — 
gehört  daz  Wort  zu  gor  limus,  lutum  vgl.  dessen  Zubehör  V.  67  (^wo 
noch  zuzusetzen  gäre  als  nnd.  Form;  swd.  gorr  n.  pus  gdh.  gur  m.  id.; 
pustula;  puUities  vll.  hsk.  gorotza  Hmus;  finn.  kura  s.  u.),  möglicherweise 
aus  Einer  Wurzel  mit  geur  m.  nnd.  gosre  f.'  odor;  sapor  prc.  bonus  nnd. 
auch  Gährung  (gwren  gähren  Wz.  gs).  Dagegen  begegnet  nnl.  gunr 
austerus,  unfreundlich,  herbe  näher  der  Bedeutung  von  g^atirs;  vgl. 
inde.ssen  M.  39.  Ob  letzteres  mit  ahd.  görag,  göreg  macilentus,  exiguus, 
pauper  (eig.  schmutzig,  trüb  von  gor  sordes,  fimus?)  verwandt  sei,  be- 
zweifelt Grimm ;  zu  diesem  gehört  das  gleichbed.  afrz.  gorre,  garet,  gorrin, 
gorron  desseche,  maigre ;  pauvre,  gueux.  mit.  gorrida  terribilia  et  mefuenda 
Pap.  wol  st.  horrida\  doch  vgl.  gdh.  goirt  sogleich  u.  und  goirisinn  f. 
Schauder,  Furcht. 

gdh.  goirt  asper,    molestus,    dolorem  afferens ;  tristis,  animo  molestus, 
gravis;  fermentatus,  acidus,  salsus;  angustus,  exiguus;  poor-  spirited  (^vgl. 
V,  78,   Anm.    b)    s-  f-    =  9^^^  f-  fames,    annonae    Caritas;    ulcus    m.  v. 
Vbll.  verbindet  die  Bedd.    von  ^aiirS;   gorag,   gor  &c.    V.  67,    gähren, 
wogegen  freilich  jesan  &c. ;  vgl.  auch  gdh.  gart  m.  aspectus  torvus,  ferox 
furt  m.  id.;    dolor,    tristitia.  t   ist   Ableitungssuflix,    wie  g   in    gdh.    garg, 
mg  pungens,  acer,  acidus,  amarus,  ferox,  iratus,  ferus,    dolens  c.  d.,  und 
lie  weitere  Verfolgung  dieses  Wortstammes  unterstützt  die  esoterisch  wich- 
igste Verbindung   unserer   Nrr.  10.   19.  25.    vgl.    gdh.   geur,   gear    acutus 
ig.  xmd  flg.  ingenio,  sapore,    visu,    auditu,  perspicax,    sagax,  severus,  do- 
Drem  ferens,   ferus,    avidus,    famelicus    ([vgl.   gort   s.  f.),    acidus    ([vgl.    o. 
nl.  gör^,  amarus  m.  v.  Abll.  Nahe  an  ^aiirs  rührt  gdh.  gearati  m.  gemitus, 
uerela,  supplicatio,  expostulatio  vb.  gemere,  queri,  accusare  c.  d.,  vielleicht 
ber  nebst  cy.  geran,  gerain  to  cry,  wail,  squcak  ([ang.  ger  m.  utterance ; 
ry)  zu  einem  andern  Wortstamme  mit  der  Grndbd.  sonare  ([clamare,  loqui) 
ehörend,  dessen   Ast.    gy.    gawr  f.    shout,    cry   gawri,   frequ.   goriain,  to 
out,  aloud,  to  bawl  gdh.  goir  clamare,  cantare,  ejulare,  appellare  neben 
1.  cy.   gair  &c.    sich    formell   ganz  an    unsere   Nr.    schlieft.     Bei    schon 
oterisch  dunkeln  Numern,    wie  die   vorliegende,    halten   wir  es  der  Mühe 
erth,  auch  draußen  an    mancherlei  Thüren  anzuklopfen.     Wiederum  andre 
|rundbedeutung    scheint   der    vielfach    mit    geur   gleichbedeutende   Wortast 
rbh,  garw   V.    57,    Anm.   (^o.  Nr.    8  erwähnt}   zu   haben,   zu   welchem 


nm  6. 20. 

namentlich  noch  cy.  gerwyn  rough,  harsh,  severe,  rig:oroiis  c.  d.  gehört; 
jedenfalls  stellten  wir  dort  nnl.  guur  allzu  nahe  an.  Mehrere  Bedeutungen 
von  gdh,  goirt  theilt  cy.  girad,  irad  terrible,  dreadful,  mourning,  piteous, 
lean,  ein  seltenes  und  dunkles  Wort,  das  wir  A.  28,  c  vielleicht  richtiger 
hinstellten.  Sodann  brt.  gardiz  asper,  acer,  fig.  alacer,  näher  an  den  Bedd. 
von  ob.  garü,  garw  stehend.  Von  unserer  Numer  sinnverwandten  und  laut- 
ähnlichen Stämmen  mit  anl.  Gutluraltenuis  abstrahieren  wir,  da  wir  die  anl. 
Media  im  Allgemeinen  als  unverschoben  annehmen.  LG.  stellen  zu  graiirsi 
gr.  yopYO?,  Armstrong  zu  ob.  garg,  görg  und  Pictet  28  letzteres  zu  sskr. 
ghora  terribilis,  atrox  vgl.  BGl.  115  h.  v.,  der  auch  ji^aiirs  hypothetisch 
dazu  stellt  vgl.  sskr.  Wzz.  ghur  6.  P.  prae  timore,  terrore  clamare  ;  4.  A. 
laedere,  occidere  (==  ghür,  gür  4.  A.) ;  senescere.  Eür  die  Ableitung  von 
dem  Laute  des  Affectes  vgl.  o.  cy.  gawr  d'c.  und  ähnliche  Abll.  von  yop^oc 
bei  Pott  1,  235.  Bf.  2,  130.  —  Bopp  stellt  ob.  gdh.  gurt  zu  sskr.  gvar 
aegrotare,  febrire  g'ürli  f.  febris ;  daher  u.  a.  gvara  m.  aegritudo,  dolor, 
molestia,  Jabor;  vgl.  gür  1.  P.  (==  ob.  gMir  &c.)  contritum  esse,  senes- 
cere; occidere  gr  1.  4.  9.  10.  P.  conteri,  confici,  praes.  aetate  (Sc.  (^gr. 
YSp  «fcc.3  u.  s.  V.  sskr.  mit  g,  gh,  g  anl.  Wurzeln,  zu  deren  vielverzweigter 
Sippschaft  auch  ^aurs  gehören  kann. 

preuss,  gurins  pauper  vgl.  ahd.  görag;  lett.  gurru,  gurt  deficere  vi- 
ribus c.  d.  caus.  gnrrinät  (^vgl.  gurins),  gurmt  fatigare  no-,  pa-gurris, 
gurdens  fessus  gurdelis  s.  m.  fessus,  aeger,  aegrotus  göritees  pigre  incedere. 
finn.  liurja  miser,  elend  kurtlua  deficere  kurehlua  exsiccari,  tabere  kura 
(^ahd.  gor  (fcc.J  coenum,  in  Zss.  und  Abll.  laevus,  sinister  kuraUi  dete- 
standus  esthn.  kurja,  kurri  läpp,  karro  pravus,  sinister,  laevus  esthn.  kurrat 
diabolus  kurtma  deficere,  tabere  kurb,  g.  kurba,  kurwa  tristis  u.  s.  m, 
stimmen  zu  den  lett.  prss.  Wörtern,  wie  zu  dem  übrigen  Inhalte  uns.  Nr. 
und  sprechen  namentlich  für  ahd.  görag  :  gor;  vgl  indessen  auch  K..  10. 
—  magy.  kör  aegrotus  vi!,  eher  zu  pln.  bhm.  nlaus.  chory  olaus.  kory 
rss.  chvorui  id.,  morbidus,  die  wir  wenigstens  nicht  unmittelbar  zu  uns. 
Nr.  stellen ;  dagegen  zeugt  vielleicht  magy.  görhes  macilentus,  morbidus  (Sc. 
für  die  ursprüngliche  Media  in  ob.  Wörtern  der  Schwestersprachen ;  uiid 
ferner  sind  die  sämmtlichen  lituslav.  Wörter  "V.  67,  d  vgl.  57  bei  uns. 
Nr,  in  Erwägung  zu  ziehen  (^dort  zuzusetzen  slov.  gorje  =  asR.  gorje  na.i). 

20.  Ciards,  pl.  ^ardeiü  m.  Haus  (^Familie,  Geschlecht},  oixoc, 
oixta;  ahXrj  Mrc.  14,  54.  15,  16.  faiir  gavtl  ei?  TipoauXiov  Mrc.  14, 
68.  aurtigards  m.  Garten,  x^to?  Job.  18,  1.  26.  V.  61,  B.  veln- 
Savds  m.  Weingarten,  aijmsXtov.  iiiidjiiiigard^  m.  Erdkreij3,  otxejjisvT). 
Ingardis  adj.,  iii^ai'dja  s.  m.  HausgenO|k,  oixsTo?.  (Sc.  tliiuilaii- 
j^ai'di  f.  Königshaus,  Schloj^,  ßaatXsTov  Luc.  7,  25;  gew.  Reich,  ßaaiXst«. 
I^ai'da  m.  Hof,  Stall,  auXri  Job.  10,  1.  niitligai*flava<lfljus  f.  Zwi- 
schenmauer, jjLsaoTOtxov  Eph.  2,  14.  V.  20.  Hierher  vrm.  Gardingus  = 
g;ai*dig;i^8  m.  ein  Beamter  der  westgolh.  Könige  L.  Wisig.  passim.  Gar- 
dila m.  Eig.  s.  Gotth.  min.  (Gr.  Nr.  441.  2,  129.  469  ff.  494.  3, 
426.  4,  960.  RA.  534.  W.  Jbb.  Bd.  46.  Myth.  754.  Smllr  2,  67.  69  ff. 
Gf.  4,249.  Rh.  773.  904.  Wd.  869.  Outzen  91.  W.  Müller  1,483.  Die« 
1,  305  ff.  Pott  1,  143  ff.  2,  803.  Lett.  1,  52.  Schaf.  2,95.  Bf.  2,282. 
Leo  Fer.  77.  Benary  Ltl.   167.  Kuhn  Abb.  17.} 

ahd.  gart  (gard,  kart)  m.  KreijJ,  cyclus,  orbis,  septum  u.  dgl.  in  Zss.; 
chorus  i.  e.  cyclus  cantantium,  ludentium  (Sc.  garto  (gart,  garde,  karto) 
amnhd,  garte  jetz.  nhd.  garten  alts.  gardo,   gard  nnd.  garden,  gären  nnl. 


4 


G.  20.  891 

(^nur  in  Zss.,  sonst  hof,  hiiii)  (jaarde,  gaard  ags.  geard  s.  u.  e.  garden 
swd.  träd- ,  trä-gard  m.  (^zunächst  Baum  -  GarlenJ,  m.  hortus,  oft  ager 
circumsepfus  im  Allg.  vgl.  u.  a.  liannov.  gard  o.  Nr.  5 ;  norse  (^orkad.) 
gord  umgepflügter  Acker;  afrs  liod-,  liud-garda  m.  praedium  commune  u. 
dgl.  s.  Rh.  904  vgl.  ags.  leodgeard  m.  terra,  praes.  patria.  alt.s.  gard  m. 
domus  Gr.  pl.  gardös  aedes,  terra,  domicilia  terrestria  Smllr.  ags.  geard 
m.  sepes,  hortus,  regio,  terra,  mundus  e.  yard  s.  Nr.  5.  nfrs.  gaerd  sepes, 
Iractus  gaerde  domus  Hett.  ndfrs.  gard  Qa,  aa,  o,  u,  e)  sepes,  curlis, 
hortus,  domus  altn.  gardr  m.  sepimentum,  agger;  praedium;  dominium, 
tutela;  praesepe  (^vgl.  die  Bed.  von  g.  gap«la?)  fluctus  pelagicus,  Söbölge 
gerdi  n.  (Src.  sepes  s.  Nr.  5.  nnord.  gard  m.  curtis,  area  circumsepta,  domus 
major,  circumsepta  dän.  auch  praedium,  swd.  landtgärd.  swd.  värend.  gar- 
ding m.  vicinus  formell  =  ob.  garfliiigiis.  veiiii^afcls  =  alls.  win- 
gardo  nnl.  wijngaard  ags.  ringeard  (^neben  vineard)  e.  rineyard  altn. 
tingardr  dän.  vingaard  ahd.  wingarto  &c.  mhd.  wingarte,  m.  nhd.  (Wein- 
garten) wingerl  (^m.J ,  icingerte  c.  iiiiiljuiig^ards  =  ahd.  mitlin-, 
mini-,  millila-  &c.  gart  alts.  middilgard  c.  ags.  middangeard  Qieben 
middaneard  aengl.  myddyllerd,  medilearlh  jjtsaOYaia?  vgl.  o.  rineardj  altn. 
midhgardr  (d,  dh)  aswd.  medjegard  vgl.  mhd.  meregarte  id.  ahd.  merikerte 
(^aetheriumj.  Dem  ahd.  gart  chorus  nähert  sich  mhd.  heim-,  hein-garten 
ä.  nhd.  bair.  haingart,  haingarten  ([auch  raingarten  Smllr  2,  68),  ni.  swz. 
hungert  m.  hungerte,  hungerte  f.  conventiculum  vicinorum  u.  dgl.  ahd. 
heimgart  forum.  Für  Ableitung  und  Ergänzung  unserer  Nr.  vgl.  Nrr.  5.  9.; 
nordengl.  garth  =  yard;  garden;  girth;  hoop,  band,  u.  s.  m.  steht  allen 
dreien  Numern  fast  gleich  nahe. 

gdh.  gäradh,  garradh  ([unorg.  st.  gärdh?^  m.  sepes,  murus,  moles; 
hortus;  auch  =  garadh,  garaidh  f.  gariiidh  m.  latibulum,  a  den;  gäraich 
lo  garden  cy.  garddu  id.  garddwr  gdh.  gdradair ,  gäirneilear  «Sc.  mank. 
gareyder,  m.  hortulanus  mank.  garey  cy.  gardd  f.  hortus  brt.  garz  vann. 
garch  f.  Q)l.  garzou,  gew.  girx,yer  (fcc.J  id.;  gew.  sepes  Q)rt.  jardin  f. 
ja.  d.  glbd.  frz.  W.J.  Auj^erhalb  dieser  Reihe  steht  gdh.  gort  m.  ager; 
hortus ;  fruges,  standing  corn ;  dem.  goirtean  m.  agellus ;  ein  Zusammen- 
jhang  mit  dem  formell  gleichen  Stamme  bei  Nr.  19  erscheint  unmöglich. 
Eher  a.  d.  D.  als  a.  d.  Kelt.  mit.  gardinum  n.  gardinus  «Sc.  picard.  afrz. 
gardin  (fcc.  sp.  prov.  frz.  jardin  pg.  jardim  it.  giardino  rhaet.  giardin, 
mrdin  Qieben  jert  aus  hortus,  wie  nprv.  houert  <&c.),  m.  alban.  geradhine 
[a.  (1.  Rom.  ?J   hortus;  dakor.  gardu  m.  alb.  gardhe  sepes  a.  d.  Slav. ? 

Ith.  zardis  m.  „RoL^garten"  (nicht  mit  Pott  aus  pln.  zagroda  f. 
locus  conseptus  abzuleiten;  vgl.  eher  zardas  o.  Nr.  53  zardininkas 
n.  Gärtner;  gardas  m.  Hürde  eher  hierher,  als  zu  H.  38.  aslv. 
lov.  ill.  graditi  rss.  (gradity)  gorodity  bhm.  hraditi  pln.  grodzic, 
)gradzac  «Sc.  c.  cpss.  olaus.  sa- ,  wob-rodzic  nlaus.  Qgroiis  texere 
portamj  sa-,  hob-grozjotcas  magy.  garädol  sepire,  munire  aslv.,  ill. 
luch,  aedificare  pln.  russ.  auch  impedire  &c.  aslv.  ill.  slov.  (^russ.J 
jräd  rss.  görod,  ni.  urbs  aslv.  auch  hortus  pln.  nlaus.  grod  olaus.  rod  pln. 
lorod,  horod  bhm.  hrad,  m.  arx;  aslv.  gradycy,  gradezy  rss.  (gradez), 
fOrodybd  (Sc.  slov.  gräja  ill.  ograja  (jgradja,  gragja  f.  aedificium 
gl.  das  Zw.)  magy.  gardd  bhm.  hradba^  f.  sepes  (^munimentum,  agger) 
siv.  graidy  (^statio)  nlaus.  grozj  olaus.  rodz,  f.  stabulum  vgl.  g.  sarila 
ind  die  Ith.  Wörter;  pln.  grodz  L  sepimentum  bhm.  hräze  f.  palus,  agger; 
.  a.  pln.  ogroda  aslv.  ill.  ograda,  f,  clathra,  sepimentum  aslv.  auch  hortus, 


i 


393  G.  20. 

caula,  stabulum  aslv.  slov.  ograd  aslv.  vrülograd  slov.  verlograd  QV»  61, 
If}  riiss.  ogoröd  pln.  ogröd  bhm.  ohrad,  m.  olaus.  zaroda  f.  nlaus.  ;5ö- 
.i7roda  f.  hortus,  ager  munitiis ;  aslv.  ill.  pln.  vinograd  pln.  vinogrod  bhm. 
vinohrad,  m.  =  veiiig^artlfs ;  russ.  virwgrädnik  m.  id.,  aber  vinograd  m. 
Weinrebe,  Weintraube,  missbräuchlich,  etwa  durch  Verwechselung  mit  aslv. 
rss.  slov.  ill.  grozd  (groznü)  bhm.  hrozen  pln.  /jrro»,  ^ra«  nlaus.  granj, 
m.  Traube? 

§.  Von  dieser  Wörterreihe,  wie  von  aslv.  hrydy  &c.  o.  Nr.  5  unter- 
scheidet sich,  gieichwol  beide  nach  Form  und  Bedeutung  berührend,  fol- 
gende :  llh.  (isz- ,  pa-)  grindziu,  gristi  ausbrücken,  (^den  Boden)  mit 
Stangen,  Dielen  belegen  grindis  m.  pagrindys  f.  lett.  grids  m.  Unterlage, 
Holzestrich  dakor.  (ja.  d.  Sl.)  grindä  f.  trabs  magy.  gerend  fauch  Grund 
bd.),  gerenda  id.  pln.  grzeda  (dem.  grzqdka)  bhm.  hrada  nlaus.  grjeda 
slov.  greda  ill.  greda  rss.  grjadä,  f.  areola,  Gartenbeet  russ.  auch  Lage, 
Schichte  bhm.  auch,  ill.  nur  trabs  nlaus.  pln.  bhm.  auch  Hühnerstange, 
Hühnersteige  vgl.  slov.  gred  f.  Leiter  übh. ;  pln.  auch  Kleiderstange  =  rss. 
grjadka;  bhm.  auch  Stange  übh.;  pln.  auch  Furche.  Formell  und  nach 
einigen  Bedeutungen  gehören  diese  Wörter  zu  Wz.  gred  gradi  vgl.  u. 
Nrr.  52.  55.  Zu  ihnen  gehört  auch  ein  früh  in  das  Deutsche  übergegan- 
genes Wort,  vgl.  die  ob.  Bed.  Balken  :  pln.  grqdziel,  grzqdziel  bhm. 
hfidel  slov.  gredelj  magy.  gerendely  dak.  grindeiu.,  m.  Pflugbalken,  meist 
auch  Wagebalken,  Radwelle  u.  dgl.  ahd.  grindil,  grintil,  krintil  amnhd. 
oberd.  ags,  mnnd.  grindel  mnhd.  oberd.  nnl.  nnd.  grendel  mnd.  grintel 
Chytr.  nnd.  osnabr.  greniel  mnd.  gründet  ("obex  Voc.  rerum)  vectis,  repa- 
gulum  u.  dgl.  amnhd.  swz.  auch  Pflugbalken,  temo  aratri  vgl.  Frisch  1, 
371.  Br.  Wtb.  1,  543.  Smllr  2,  115.  Slalder  1,  477.  Gr.  3,  415.  431. 
Gf.  4,  332,  der  auch  ein  bei  Biörn  nicht  vorkommendes  grindel  hat,  wo- 
gegen altn.  swd.  nors.  ([orkad.  shetl.J  grind  f.  swd.  m.  norw.  grinde, 
grin,  gren  dän.  dial.  grin  (^Gitlerthor)  einer  zM'eiten  Bedeutung  des  ags. 
grindel  crafes,  dathra  (fores  clathrataej  entspricht  und  so  mehreren  andern, 
nicht  rhinistischen,  slav.  u.  a.  Wörtern  unserer  Numer  nahe  tritt.  Entweder 
sind  alle  diese  d.  Wörter  a.  d.  Slav.  entlehnt,  wogegen  ihre  alte  Ver- 
breitung spricht;  oder  sie  trennen  sich  mit  diesen  von  unserer  Numer; 
auch  e.  griddle  *c.  u.  Nr.  48.  H.  38.  mu[J  bei  näherer  Forschung  zuge- 
zogen werden.  Grimm  Mlh.  222  deutet  altn.  grind  als  Gitter  „das  gleich 
dem  Riegel  Qsgs.  grindel  (Sc.}   einschliej^t". 

gr.  "/ßpxoQ  —  das  nur  unter  der  Voraussetzung,  daj^  septum  seine 
Grundbedeutung  sei,  hier  zur  Sprache  kommen  kann  —  und  lat.  fiortus 
weichen  in  den  Lautstufen  zu  sehr  ab,  um  sie  mit  Bestimmtheit  hierher  zu 
stellen,  vgl.  indessen  für  den  Anlaut  Nrr.  11.  21.;  weitere  Anknüpfungen 
s.  bei  Pott  1,  143;  Benary  167;  etwas  nähersteht  liaurds  H.  38.  q.  v. 
Noch  weniger  läj^t  sich  '/opo^,  cliorus  als  identisch  mit  dem  glbd.  ahd.  gart 
nehmen ;  etwas  näher  steht  z.  B.  alb.  kerlliel  circulus ;  für  viele  Wörter 
verwandter  Bedeutung  läj.it  sich  Wz.  kr  annehmen. 

läpp,  garde,  gärd  sepimentum,  locus  conseptus  gardot,  gärdestet  sepire 
garden  finn.  kartano  (^Suffix  a.  d.  nord.  Artikel?  vgl.  auch  o.  die  rom. 
Formen  und  n  in  gürlner  ahd.  gartinäri)  villa ,  praedium  finn.  auch  area 
a.  d.  Nord.  vgl.  samoj.  obdorsk.  garden  Stadt,  Dorf,  nach  Klaproth  a.  d. 
Slav.  Mgy.  gargya  Einfaj.Juiig'  gargyäz  einfa|.5en,  umzingeln  vll.  a.  d.  D., 
wenn  anders  hierher  geh.  Perm,  grad  Stadt  a.  d.  Slav. 

Wir  legen  dem  Urtheile  unserer  Leser  noch  einige  Miscellen  aus   den 


G.  21.  393 

finnischen  und  andern,  unserem  Sprachenkreiße  noch  ferner  liegenden,  Spra- 
chen vor,  welche  möglicher  Weise  in  Beziehung  zu  unserer  Numer  stehn, 
Iheilweise  aber  sogleich  eine  Sonderung  davon  unterstützend,  syrjän.  perm. 
gort  domus  sc.  sublerranea  (Jurfe  rss.  jurta  hierher?  eig.  Zelt,  Bedeckung 
vgl.  syrj.  ßrt  tectum  conclavis  ?3  eig.  fovea  vgl.  syrj.  guran  id.  Eher 
kann  perm.  karta  domus  aus  dem  alten  Verkehr  mit  den  Skandiern  her- 
rühren ,  obgleich  darneben  kirka  syrj.  kerka  id.  nebst  syrj.  wotjak.  kar, 
in  samoj.  Diail.  karras,  korru,  kirra  <frc.  urbs  syrj.  keräs  vicus  u.  s.  m. 
o.  Nr.  9  auf  einheimische  Wurzel  deuten,  magy.  kert  hortus  c.  d.  kerlel 
sepire  vgl.  vll.  zunächst  finn.  kierto  circuitus  kann  zu  dem  sehr  verzweig- 
ten magy.  Stamme  kr  (kar,  kör,  ker)  volvere,  circumdare,  rotundum,  cur- 
vum  esse  u.  dgl.  (jo.  Nr.  9)  gehören ;  ebenso  finn.  karsina  septum  (^ovium^ 
karsinoita  sepire  :  karsas  xapo'.o^  ^Tli.  423-  Anklingende  Wörter  bieten 
auch  die  semit.  Sprachen,  wie  hbr.  kerefli  ^Tlp  "'"''^  '•>  '^^^'ö  in  zsgs.  Stadt- 
namen erscheint  sowol  auf  semitischem,  als  indogermanischem,  namentlich 
armenischem  Gebiete  (Tigranocerta  u.  dgl.J  vgl.  etwa  armen,  kert  aedifi- 
cium,  constructio  kertel  construere ,  facere ,  aedificare,  vll.  auch  oss.  khart 
Hof.  Davon  scheidet  sich  das  wahrscheinlich  zu  uns.  Nr.  geh.  pers.  gerd, 
Herd  septum,  civitas :  gird  (Sc.  o.  Nr.  9.  "V.  59.  Von  bejjeren  Hülfsmitteln 
müjjen  wir  Aufklärung  über  die  osset.  Ww.  cachardon  Kl.  t.  cacharadön 
d.  ffachara  Garten  und  ugardan  dug.  igorddn  Wiese,  Heuschlag  Kl.  erwar- 
ten; die  erste  Sylbe  scheint  nicht  zum  Stamme  zu  gehören.  Nur  zufallig 
anklingend ,  höchstens  aus  Einer  Primärwurzel  mit  uns.  Nr.  entsprungen, 
halten  wir  sskr.  (^ved.)  gärla  m.  Höhlung,  Haus,  Begräbnissplatz,  Pfosten, 
Wagen.  Eher  könnte  das  geM^  aus  Wz.  grah  =  grabh  abgeleitete  sskr.  grha 
m.  domus  mit  Eichholf  hierher  gezogen  werden,  wenn  es  aus  grdha  entstand. 

21.  CvastS;  pt.  gasteis  m.  Fremdling,  Gast,  %ivoc,.  gastig^ods 
gastfrei,  (piAo^cVO:;.  s**^tigodei  f.  Gastfreundschaft,  cptXoicVta,  (^Gr.  2, 
198  ff.  RA.  396.  Smllr  2,  77.  Gf.  4,  268.  Wd.  954.  Bopp  Einfl.  d.  Pr, 
4;  Gl.   114.  Pott  1,  278.  Kuhn  Abb.  17  ff.  Schaf.   1,  53.  o.    F.    4,  §.) 

amnhd.  langob.  alts.  und.  nnl.  ags.  gast  ags.  gest  (e,  ä,  a,  ie,  i,  y) 
aengl.  giste,  gist  (jahcr  e.  gist  mit.  gislum  frz.  gife  Nachtlager  von  frz. 
gesir,  jacere^  e.  guest  alln.  gesir  Q)e'\  Biörn  nur  in  Zss.;  gisfr  hospitio 
exceptus  gista  hospitem  esse  v.  recipere^  swd.  gast  dän,  giest ,  ra.  pere- 
grinus;  hospes,  socius  dän.  gast  Matrose;  schlimmer  Gast  a.  d.  Nd. ;  auch 
wie  swd.  ein  böser  Geist,   in  dieser  Bed.  hierher?  vgl.  u.  Nr.  26. 

aslv.  russ.  gosly  rss.  gostyja  slov.  ill.  gost  bhm.  host  olaus.  hose  nlaus. 
goscj  (gosci)  pln.  gost;  m.  hospes ;  mögliche  liluslav.  Zss.  s.  F.  4,  §, 
wo  die  sonderbaren  Formen  ill.  slov.  bhm.  (^obs.J  magy.  gazda  slov.  gaz- 
dar  =  gospodar  dominus  nachzutragen  sind,  z  wol  nach  Auswurf  der  Sylbe 
|po  durch  d  aus  s  entstanden ,  a  assimiliert  ?  vgl.  u.  Nr.  79.  —  lett. 
goste  (as\\.  gostetiije)  Gasterei  alb.  gosle  id.  gostis  bewirten,  a.  d.  Slav.  ? 
rhaet.  gast  wie  hd.  enll. 

lt.  hoslis  Feind,  urspr.  Fremder:  eine  alte  Form  fostis  sabinisch  mit 
unurspr.  /"?  hostire,  redhostire  ausgleichen,  vergelten  vgl.  mhd.  gesfen  in  der 
Bed.  gleichmachend  beigesellen  ?  hospes,  dessen  Sinnverwandtschaft  mit  gast  die 
Abweichung  der  P'orm  aufwiegen  mag,  wird  als  hos-pit  erklärt  vgl.  11.  c.  und 
jene  litugl.  Wörter  F.  4,  §.  Hier,  wie  dort,  kann  /  ausgefallen  sein,  aber  auch 
eine  mit  gas-t  gemeinsame  Wurzel  zu  Grunde  liegen;  meistens  wird  sskr. 
ghas  edere  als  solche  angenommen.  Hostis  gilt  schon  früh  mit.  =  hospes 
irm.  in  uralter  Bedeutung;  doch  erklärt  Diez  1,  118  hz.  hole  aus  hospitem. 

u. 


39iS  G.  22—23. 

cy.  gwestai,  gweslwr  m.  Gast,  bes.  ungebetener,  darf  nicht  mit  der 
blojS  graphisch  ähnlichen  e.  Form  guest,  aengl.  gest  verglichen  werden; 
doch  gibt  Bosworth  einmal  schon  ags.  guast.  Das  Primitiv  gtcest  s.  m.  Gast- 
haus vb.  beherbergen  vergleicht  sich  dem  aengl.  gest  Einkehr;  e.  guest 
Gast  sein  =  cy.  gwesta.  Die  eigenlhümliche  Form  und  die  Lebenskraft  des 
cy.  Stammes  macht  seine  Entlehnung  nicht  sehr  wahrscheinlich.  Eine  esot. 
Ableitung  böte  etwa  gwesu  to  depart,  go  out,  wie  dennWeigand  gast  von 
Wz.  gä  ableitet,  brt.  diatesiad  vann.  diauvezour  peregrinus  stammt  von 
meaz  und  darf  nicht  verglichen  werden,  corn.  guest  shelter,  refuge  (auch 
cloaths)  stimmt  zwar  einigermajjen  zu  cy.  gwest,  gehört  aber  vrm.  zu  Wz. 
vas  s.  V.  74.  A.  d.  Rom.  entlehnt  sind  corn.  ost,  oster  gdh.  ösdair  Wirt 
brt.  hosth  m.  id.;  Gast  gdh.  ösd,  osda  m.  Gasthaus  c.  d. 

esthn.  kost  Gast;  Geschenk  kann  a.  d.  Slav.  entlehnt  sein;  formell 
knüpft  es  sich  an  kostuma  laben  kossuma  finn.  koslua  gedeihen;  zufällig 
mag  (^s.  K..  24)  finn.  kostaa  retribuere,  hostire  esthn.  kostma  respondere 
zugleich  dem  lat.  hostire  begegnen.  Auch  läpp,  qwosse  finnl.  enar.  guosse 
Gast  c.  d.  qtcossot  convivari  hat  den  undeutschen  Vocal  o  und  kann  nicht 
wol  a.  d.  Nord,  entlehnt  sein ;  das  Zusammentreffen  mit  dem  cy.  Anlaute 
ist  zufällig. 

22.  Ciatvo  f.  Ga|le,  TiXars^a  Luc.  14,21.  (^Frisch  1,  322.  2,  644. 
Gr.  Nr.  279.  3,  396.  431.  Massm.  Gloss.  v.  sagru^an.  LGGr.  113.  Smllr 
2,72.  Gf.  4,105.  Rh.  847.  Leo  rect.  Wd.  1818.  BoppVGr.  121;  Gl.  104.) 

ahd.  gaza,  gazza  mhd.  ga^^e  nhd.  gaße  (^gazze  örtlich  in  Nord- 
deutschland nach  Frisch  1.  c.  vgl.  nnd.  galz  =  gat  Br.  Wtb.  1,  491)  e. 
gate  (s.  u.  vgl.  u.  a.  Halliwell  1,  393)  nl.  gälte  altn.  swd.  gata  dän. 
gade^  f.  semita,  via,  platea,  vicus;  dän.  gyde  c.  via,  praes.  angusta  mit 
auffallendem  Vocal,  doch  hierher?  mnd.  gate  f.  kleine  Gaj^e,  aber  nnd.  Goße 
zu  Nr.  33. 

alts.  mnnd.  mnnl.  e.  dial.  anfrs.  strl.  altn.  gat  ags.  geat,  gät  (^bei 
Bosw.  lang)  e.  gate,  bisw.  yate,  yat  schott.  yett  (Ihov  am  Gehege)  afrs. 
jet^  n.  apertura,  foramen ,  janua  u.  dgl.  e.  dial.  praedium,  villa ;  mos, 
modus,  incessus  nnd.  auch  enge  Wajjerstraj^e ,  Flujjmündung.  altn.  gata 
forare;  götva  npp  pervestigare,  manchen  in  Nr.  35  entwickelten  Bedeutun- 
gen nahe  tretend,  aber  hinreichende  Analogien  für  seine  Stellung  hierher 
findend,  deutet  auf  eine  antikere  Form  gatu. 

Die  vermutliche  Grundbedeutung  Gang,  Ausgang,  Durchgang  führt  auf 
Nr.  2,  die  Form,  wenn  wir  t  nicht  zur  Ableitung  zählen,  auf  Nr.  35, 
welche  nach  Weigand  die  Bed.  venire  (vg\.  invenire,  kommen  :  bekommen) 
mit  uns.  Nr.  vermittelt. 

lett.  gatva  Allee,  Gajje  zwischen  zwei  Zäunen,  Wajjerstrajde  hat  noch 
die  älteste  deutsche  Form  erhalten,  vv^ährend  llh.  gäsas,  dem  gasselis  m. 
slov.  gdsa  nlaus.  rhaetor.  gassa  olaus.  hassa,  f.  Gajie  a.  d.  Nhd.  entlehnt  sind 
finn.  katv,  g.  kadun  läpp,  gato  id.  a.  d.  Nord.  gdh.  geata,  geatadh  m.  porla, 
a  gate  wol  a.  d.  E.  —  Wörter  wie  zend.  gälu  locus;  via  (^vgl.  Monaisn. 
191)  apers.  gätu  Weg  (^zum  Heile;  Heil)  können  nicht  unmittelbar  ver- 
glichen werden,  selbst  wenn  wir  in  d.  t  ein  Suffix  sehen. 

23.  Ga«!  n.  Gau,  Land,  Gegend,  yßi^a.  ^auja,  pl.  jt^aiijaiij^  m. 
Gaubewohner,  Ttsptxwpo?,  TiXr;9^og  tr;?  iispixcupB.  fFrisch  1,  324.  Gr.  3, 
395;  RA.  496;  Dphth.  42  ff.  Smllr  2,  2.  Gf.  4,  274.  Rh.  771.  Wd. 
1154.  BGI.  109.  Pott  1,   184  vgl.  2,   179  ff.  Leo  Fer.   78.    Bf.  2,  114.) 

ahd.  (gawi)  getci,  gowi,  gouwi  mhd.  göuwe  ä.  nhd.  gätc,  gey  &c.  nhd. 


G.  24.  395 

gau  oberd.  geit  (gai,  gä,  ge)  alts.  afrs.  gä,  gu  mnd.  mnl.  gö  nnl.  gouw 
(^f.),  im  Br.  Wtb.  1,  527  nd.  goe,  gohe  nl.  gaw,  goy,  goo,  gouwe  wfrs. 
gea  nfrs.  goo  n.  pagus ,  regio,  provincia,  rus,  ager,  vallis  u.  dgl. 
ahd.  goulih,  gawisc  nihd.  göuwisch  ü.  nlid.  gewisch  ruralis,  agrestis,  plebejus. 
Die  mit.  Form  caugia  ist  wahrscbeinlicb,  mit  unorg.  g^  aus  einer  streng- 
ahd.  gebildet;  eine  Grundform  j^hj^vi^  j^a^g^vi  würde  auf  Nr.  2  führen 
und  etwa  mit  nhd.  gegend  analog  zu  deuten  sein.  Grimm  vermutet  gaflvl 
und  verwirft  die  Vergleichung  mit  gr.  -{(v.a,  y^,  besonders  wegen  des  un- 
verschobenen  Auslautes,  welchen  Grund  wir  nicht  urgieren  würden ,  ohne 
jedoch  diese  Vergleichung  mit  Sicherheit  annehmen  zu  wollen,  noch  weniger 
die  mit  gdh.  ce,  ge  m.  terra,  mundus.  Eher  als  yola,  ya,  y^?  T^^  ^^ß''  ^**^'' 
gr,  yua,  yuca  f.  y'JT'Js  ^-  vergleichen. 

Statt  sicherer  Vergleichungen  können  wir  überhaupt  nur  Anklänge 
bieten.  Zunächst  das  vieldeutige  sskr.  go,  nom.  gaus,  u.  a.  f.  terra,  locus, 
spatium,  sedes ;  c.  bos,  m.  taurus  f.  vacca  bed.,  von  welchem  ebenmäjjig 
Gau  und  Kuh  und  sogar  bos  nebst  Zubehör  abgeleitet  werden.  Vielleicht 
sind  nicht  bloji  gaus  und  das  glbd.  bos  grundverschieden  (yrie  ich  nach 
meinen  Sammlungen  annehme  3 ,  sondern  auch  go  in  sich  nach  jenen 
beiden  Bedeutungen ;  zend.  gäum  terram  unterscheidet  sich  von  garim 
bovem,  vaccam.  —  oss.  dig.  ghau  tag.  gau  Sj.  kau,  katc  Kl.  Dorf  nach 
Pott  vrm.  turuk.  Ursprungs  ftürk.  prs.  koi  pagus,  villa),  während  er  das 
glbd.  zigeun.  gav,  gau^  gab  &c.  hindust.  gdtiv,  gäon  von  pali  gämä  (gen. 
sg.^  id.  von  sskr.  grdma  m.  id. ;  turba  ableitet.  Aujjerdem  wird  ein  osset. 
khavi  Wohnung  unterschieden.  Ewald  stellt  sskr.  gd  (go  ?)  terra  zusammen 
mit  pers.  gdi  id.  afghan.  Isdi  locus.  —  pers.  gdh  locus;  tempus;  solium; 
munus  scheint  mindestens  wurzelverwandt  mit  gdlu  s.  vor.  Nr.  Andern 
Ursprungs  ist  prs.  khdk  terra;  Schwartze  vergleicht  sowol  diese,  als  semit. 
kopt.  Wörter  mit  sskr.  go  &c.  —  Ith.  gduja  f.  ingens  multitudo ,  inpr. 
luporum  V.  canum  ([vgl.  PLett.  2,  57 J  ist  vielleicht  nicht  blojj  dem  Laute 
nach  identisch  mit  i^avi,  ispaiiJanS;  sofern  möglicherweise  Gau  eigent-- 
lieh  ein  CoUectiv  ist  vgl.  in  umgekehrter  Weise  „das  ganze  Dorf  u.  dgl. 
versammelt  sich;  die  ganze  Stadt  weijj  es,  das  Land  will  nicht"  u.  s.  v. 

24.  ^a-Ciei^aii;  if^agr^ij^j^aii  gewinnen,  xspSaivstv.  fGr.  2,  754. 
2,  266.  Oulzen  90.) 

Das  formell  stimmende  altn.  geiga  tremere  nebst  mhd.  gtgen  st.  nhd. 
geigen,  noch  weit.  st.  fidibus  canere,  mit  dem  Fiedelbogen  auf  und  ab' 
fahren  und  vielen  andern  Wörtern,  bei  welchen  wir  o.  Nr.  8  die  Bed. 
motitare  zu  Grunde  legten,  mag  noch  die  sinnliche  Grundbedeutung  von 
Saju^ei^an  andeuten.  Die  folgenden  zunächst  sinnverwandten  Wörter  laj^en 
ein  verlorenes  kurzvocaliges  Ablautszeitwort  vermuten,  altn.  swd.  gagn 
dän.  gatn  ndfrs.  gdgen,  n.  commodum,  utilitas  altn.  auch  utensile;  victoria 
altn.  swd.  gagna  dän.  gavne  ndfrs.  gdgni  prodesse,  inservire  —  formell 
mit  altn.  gagn  (gegen)  zusammenfallend  vgl  Gr.  3,  266.  o.  Nr.  8.  Die 
verführerische  Vergleichung  mit  frz.  gagner,  gain  entbehrt  des  Grundes  s. 
Bd.  L  S.  147.  Sollen  wir  e.  gain  vom  frz.  trennen?  Es  fragt  sich,  wie 
frühe  jenes  erscheint;  früher  galt  dafür  auch  das  normänn.  gaignage,  gai- 
nage  ([auch  Weide  in  ältester  Bd.).  In  der  That  gibt  Bosworth  ein  ags. 
gynan  (gynan)  lucrari,  to  gain.  Ein  besonders  im  Norden  Englands  ge- 
bräuchliches Adj.  gain  commodus,  facilis,  promptus,  alacer,  propinquus, 
honestus  muji  zu  uns.  Numer  gehören.  Gegen  die  Vergleichung  mit  nhd. 
gauner  bei  LG.  vgl.  Bd,  I.  S.  223,  wo  bei  gau  citus  noch  die  Synonyme 

50* 


396  0.  25. 

köln.  geng    (^Aach.  Id.  63}  anzuführen  ist,  die,  wenn  sie  richtig  ist,   auf 
ein  gth.  ^ag^ji^vuis  (zw  Cr.  2}  hindeutet. 

läpp,  gagne  utilitas  c.  d.  entl.  Urverwandte  Wörter  ähnlicher  Bedeu- 
tung finde  ich  nirgends. 

25.  faihii-Ceii'O  f.  Habgier,  cpiXapyupia.  failmi^eiroiijaii  hab- 
gierig sein,  cptXapYups'iv  Rom.  13,  9.  ^airiiiBi  n.  Leidenschaft,  TiaOoc 
1  Thess.  4,  5.  seiiiai^alrns  selbstsüchtig,  ^lAauTO?  2  Tim.  3,  3. 
failiiig^airns  geldgierig,  cpiXapYupoc  2  Tim.  3,  2.  s^iriiei  f.  Begierde, 
lunro&Tja'.;;,  Tip&&u|i,''a.  failiu^airnei  f.  Habgier,  cö.oyj^w  xspSo^  Tit. 
1,  11.  gairivian  begehren,  Itcitio^cW  «fcc.  (Frisch  1,  334.  343.  348. 
Gr.  576''  vgl.  511.  1^  50.  2,  560  ff.  3,  619.  Smllr  2,  62.  Gf.  4,225. 
Rh.  638.  776.  846.  Wd.  314.   1988.  BGl.   107.  Bf.  2,  136  ff.) 

ahd.  ghiri^  gm,  kiri,  giri;  gero,  ger,  her,  ger  mhd.  gir,  gier,  g^^^y 
ger  Oberl.  526  ff.  westerw.  wetter.  gaier  (^geir  ahd.  giri ;  gulosus,  lüstern, 
unmäßig  im  Ejjen^  nnd.  gier  s.  m.  (avarus}  amhd.  girig,  girec  nhd.  nnd. 
nnl.  anndfrs.  gierig,  glrig  altn.  girugr  süddan.  swd.  (afrs.  nnd.)  glrig  dän. 
gierrig  cupidus,  avidus,  gulosus,  (im  Hd.  seltener}  avarus  ahd.  giri,  ghiri, 
geri  <&c.  mhd.  gir,  ger  nhd.  nnd.  gier  (gir),  f,  concupiscentia,  aviditas  alts. 
giri  f.  id.  in  fehogiri  ==■  faihiijBrairnei ;  ahd,  gerun,  kerun,  geran 
(geren)  mhd.  gern  nhd.  gegeren  alts.  gerön  oberd.  swz.  nl.  nnd.  geren 
nnd.  nl.  gieren  (giren)  nnl.  begeeren  afrs.  geria,  jeria,  jaria,  bijaria  ndfrs. 
giere  wfrs.  bejearjen  nfrs.  jaerje  strl.  bejeria  swd.  begcera  dän.  begiere 
cupere ,  appetere ,  poscere ;  bisw.  auch  wol  nhd.  nach  E.  gieren  avide 
appetere ;  nnl.  gieren  fliegen,  hin  und  her  segeln,  lavieren ;  stark  schreien 
(in  dieser  Bed.  zu  trennen?  vgl.  Frisch  1,  350);  zusammenscharren  (avarum 
esse)  mnl.  gheren  gliscere  (hierher?)  ndfrs.  giere,  gire  vagari,  gyrare 
(wovon  es  Outzen  96  abzuleiten  scheint)  swd.  gira  hin  und  her  schwanken,  von 
uns.  Nr.  zu  trennen?  e.  gyre,  gire  gyrari  sicher  a.  d.  Rom.;  e.  yare  intentus, 
cupidus,  alacer,  prompfus  aengl.  gare  promptus  schliejjt  sich  an  die  fries.  Formen 
und  theilt  die  Bedeutungen  der  vorstehenden  und  nachher  folgenden  Wörter, 
kann  aber  auch  nach  Form  und  zum  Theile  nach  Bedeutung  zu  ags.  gearo 
(Wz,  garv)  gehören,  wohin  es  Bosworth  stellt ;  für  die  Bed.  vgl.  u.  Nr.  48, 

ahd.  kerni,  kern  mhd.  alts.  swd.  hels.  gern  ags.  georn  altn.  giarn 
cupidus,  intentus,  sedulus,  pronus;  adv.  ahd.  alts.  gerno  mnhd.  afrs.  gerne 
nnd.  nnl.  geren,  gern  nl.  geirne,  geerne  nnl.  gärn  ags.  georne,  gyrne  afrs. 
jerne  nfrs.  jearn  wfrs.  jern  strl.  jedden  altn.  giarnan  swd.  gerna  dän. 
gierne  lubenter  ags.  intente ,  diligenter  ahd.  kernt,  gerni  (g.  gairiiei) 
f.  appetitus,  diligentia,  intentio  girnig,  gernig  cupidus  gernnissi  «fcc.  f.  de- 
votio,  diligentia  vgl.  ags.  geotnes,  gyrnes  f.  solertia,  da  im  Ags.  der  ein- 
fache Stamm  ohne  n  zu  mangeln  scheint,  ahd.  karnela  cupiebal  hierher? 
alts,  girnean,  gigirnan,  gernean  &c,  ags.  geornian,  yirnan,  gyrnan  altn. 
girna  pss,  girnaz  swd.  hels.  girnas  cupere,  appetere;  aengl,  garn,  yarn 
e,  yearn  id.  mit  after,  aber  eig.  gemere,  queri,  also  eig.  nach  E.  seufzen, 
an  alts,  gornön  o.  19  erinnernd,  wie  diese  Numer  überhaupt  der  unseren 
nahe  steht.  Aber  es  zeigen  sich  hier  noch  mehrere  räthselhafte  Berührungen, 
e.  yearn,  yearnful  scheint  identisch  mit  earn  dial.  yarn,  am  bejammern, 
Mitleid  haben;  Halliwell  1,  328  gibt  ä.  e.  earne  =  yearn ;  2,  946  yerne 
to  desire,  to  seek  eagerly;  adv.  (gern)  eagerly,  quickly,  briskly  vgl.  o. 
e,  yare.  e.  y  ist  oft,  besonders  mundartlich,  nur  prothetischer  Anlaut,  und 
vielleicht  laufen  hier  mehrere  grundverschiedene  Stämme  zusammen,  e.  earn 
gewinnen,  verdienen  =  ags.  earnian,  gearnian  mhd.  amen,  garnen  (gernen 


G.  26.  3»7 

ernten)  &c,  s.  A.  95.  96.  Von  eam,  aengl.  yerning  aclivily,  diligence 
vgl.  ag-s.  geornung  f.  id.;  merit,  desert;  petition  gearmmg  f.  merit  d'c. 
können  wir  earnest  (S:c.  A.  90  nicht  trennen,  und  wirklich  gibt  Bosworth 
ein  ags.  geornest  =  eornest  earnest,  vehement  vgl.  e.  lanc.  yearnstful, 
yernstful  very  earnest  mit  ags.  gearnful^  geornful  cupidus,  intentus  e. 
yearnful  anxius.  Ist  auch  dieses  ags.  g  prothetisch  oder  urspr.  Praefix? 
vgl.  ags.  georsod  =  geyrsod  iralus  A.  28,  a?  Wir  wagen  nicht,  schon 
in  gothischen  Wortstämmen  eine  durchgreifende  und  uralte  Verschmelzung 
des  Praefixes  g^a  mit  vocalisch  anl.  Wurzeln  zu  suchen.  Ferner  erscheint 
neben  n  auch  ;»  in  aengl.  yearn  =  arme  vexare  d:c.  A.  89,  Anm.  Hal- 
liwell  1,  84  gibt  indessen  arm  =  härm,  als  wenn  h  aphaerirt  sei.  Zu 
berücksichtigen  ist  hier  auch  e.  dial.  yarm  lärmen,  schelten  vgl.  kelt.  Wz. 
garm  clamare,  auf  die  Primärwz.  gar,  gir  zurückgehend. 

A.  d.  D.  wallon.  gairt,  jetzt  jairi  appelere. 

Ith.  goröli  appetere,  desiderare  hängt  vermutlich  mit  gardus  lett.  gärds 
suavis,  grati  saporis  v.  odoris  zusammen  vgl.  lett.  kdrs  id.  :  käröt  cupere 
m.  v.  Abll.,  letzteres  vielleicht  ein  Nebenstamm  des  ersteren  vgl.  z.  B.  k 
=  g  in  preuss.  kirdit  Ith.  girdeti  Itt.  dzlrdet  audire.  Es  fragt  sich  übrigens, 
ob  diese  Wörter  zu  unserer  Nr.  gehören,  wenn  wir  nicht  die  ganze  Sipp- 
schaft "V.  67,  fl.  g^.  vgl.  o.  Nr.  19  —  wo  auch  nd.  nl.  goere  :  ob. 
gardus  bemerklich  ist  —  heranziehen  wollen;  vgl.  auch  Itt.  käröt  :  kärst 
erhitzt  werden  kdrset  erhitzen  <£c.  und  kurt^  sowie  Ith.  kdrsztas  &c.  1.  c. 
g^.  Benfey  zieht  zu  uns.  Nr.  lett.  dzirrös,  prt.  dzirös,  dzirtees  in  animo 
habere,  propositum  habere,  wozu  (^Pott  Lett.  1,  34}  Ith.  girrus,  prt. 
gyraus,  girüs'  £Uj(sa&ai,  sich  rühmen  girli  rühmen  gyrus  m.  garbe  f.  Ruhm 
c.  d. ;  letzteres  vergleicht  Bopp  Gl.  102  mit  sskr.  garva  m.  superbia  ahd. 
gelban  gloriari.  —  slov.  pogervati,  pogerati  begehren  ist  hybrides  Lehn- 
wort, läpp,  gärdna  ünn.  kernasti  gern  a.  d.  Nord.  Der  einheimische  Stamm 
magy.  ker  begehren ,  bitten ,  heischen  kerd  fragen  kereget  Qrequ.  oft 
bitten;  =)  finn.  kerjetä  esthn.  kerjama  betteln  erinnert  namentlich  an 
gerende,  gernde  vagabundi,  mendicantes  Frisch  1,  343  vgl.  auch  garten 
mendicare  Smllr  2,  68?  —  Bopps  Vergleichung  unserer  Numer  mit  sskr. 
gfdh  4.  P.  desiderare,  appetere  fvgl.  gardus^  grdhnu  avidus  :  g^aii'iis 
Würde  auf  eine  vielen  Wortreihen  zu  Grunde  liegende  Primärwurzel  gr 
»arückführen,  vgl.  auch  u.  Nr.  48. 

26.  us-Gelsnaii  sich  entsetzen,  staunen,  sEiaiaa^ai,  IxTiAinTTsa&at, 
IxÄajjißETo&a'..  iisg^aisnaii  erschrecken ,  von  Sinnen  bringen ,  l^taxavat 
iure.  3,  21.  vgl.  die  goth.  vandal.  u.  a.  Eigg.  Radagaisus,  ?o^O'{Oiiooi 
Amrn.  Mrc.  u.  A.  s.  Zeuss  417  ff.  Aptoyaiao!;  Dio  Cass.  Laniogaisus  Amm. 
Marc.  Gaiso  consul  a.  351  comes  Greg.  Tur.  9,  30.  Merogais  Zeuss  453 
Vgl.  Merigis  Gf.  4,  266.  Gaisaricus,  Gaisericus  Idat.  YiQipi'/^oi^  Byzant. 
neben  Ginsericus  Cassiod.  Gensericus  Victor  Tunn. ;  viele  mit  gis  zsgs.  ahd. 
Eigg.  Gf.  1.  c,  doch  auch  die  mit  ger  zsgs.  ebds,  224  ff.,  wiewol  Ratger 
mit  Radagaisus  vielleicht  nur  die  erste  Hälfte  gemein  hat;  auch  der  skyth. 
Padaycoao?  Zeuss  419  und  der  slav.  Radegast  klingen  an.  Gisa  rugischer 
Frauenname  Eugipp.  45.  fGr.  Nr.  511.  i\  91.  4,  26.  Myth.  430.  Smllr 
2,  79.  Gf.  4,  266  ff  vgl.  224.  Wd.  756.  1711.  BVGr.  1061.} 

Die  Wurzel  kann  heftige  Bew^egung  (^percellere ,  ferire) ,  aber  auch 
das  Gegentheil,  Erstarrung,  [stupere,  stupefacere  bedeuten.  Für  erstere  spricht 
amentlich  die  wahrscheinliche  Verbindung  mit  Nr.  5  und  mit  Wz.  gus 
uere,  effundere  vgl.  schütten  :  schütteln,  schuf tem. 


398  Q.  27. 

altn.  geys,  geysi  n.  geysan  f.  grassatio,  furor,  vehemenlia  lehnt  sich 
zwar  an  das  st.  Zw.  giosa  eructare,  efflare  gusa  sw.  id. ;  s.  f.  fusio  prae- 
ceps,  effluvium  gosa  spirare  dän.  gys  n.  terror,  Schauder  gyse  st.  schaudern, 
grausen  wfrs.  guwsje  id.  in  letzteren  Bedd.  ganz  zu  den  gothischen  stim- 
mend. Aber  darneben  zeigt  sich  der  goth.  Vocal  in  geistr  veheraens, 
rapidus,  das  sich  zu  einem  Zw.  geisa  verhält,  wie  z.  B.  giostr,  gusir  m. 
aura  frigida  giosta,  gusta  gelide  flare  zu  giosa.  Schmeller  2,  74  schreibt 
altn.  geisa  und  vergleicht  swd.  dial.  gäsa  grassari,  umher  rasen,  stürmen, 
—  vgl.  gasa  bei  Ihre  isl.  currere,  lascivire  swd.  lascivire,  effuse  laetari  — 
gew.  swd.  gähren  bd. ;  sodann  bair.  geisein  in  der  Bed.  (^herumgaiseln, 
umher-}  rennen,  dessen  Simplex  geisen  umherstreichen  von  Stalder  1,  438 
jedoch  vielleicht  richtig  mit  ß  geschrieben  wird.  Die  meisten  dieser  Wörter 
können  zu  uns.  Nr.  gehören,  und  mit  a  in  s^azds  o.  Nr.  5  wäre  die  Vocal- 
scala  vollständig  belegt.  Gehört  nnd.  weslf.  gesig  blaß,  schwächlich  aus- 
sehend hierher?  vgl.  dän.  gasten  fahl,  gelb  :  yyse,  gusa'?  Zu  letzteren  gc" 
hörl  e.  gust,  dial.  g'j/s/t  StojJ,  WindstojJ,  Sturm  gusty  vehemens^wsA  profluere 
s.  profluxus,  multitudo  devon.  gushment  terror,  fright;  vll.  auch  bair.  gau- 
slern  übereilt  handeln.  Wz.  gus  erscheint  zugleich  als  Nebenwurzel  von 
gut  u.  Nr.  33  q.  v. 

Aus  der  Grundbd.  spirare  (^fluere,  moveri)  entwickeln  sich,  doch  viel- 
leicht nur  mittelbar,  unserer  Numer  entsprechende  Bedeutungen  in  den  for- 
mell zu  altn.  geistr  stimmenden  Wörtern  amnhd.  dän.  geist  alts.  nnd.  nnl. 
ndfrs.  gest  ndfrs.  gist  ags.  afrs.  nfrs.  strl.  gast  (^gaest:,  afrs.  in  Abll.  auch 
jest^  aeügl.  gast  e.  ghost  spiritus,  animus,  spectrum;  aeiigi.  gaste  timere  (^e.J 
gast,  gaster  terrere  c.  d,  gast/ul,  gashful  terribilis ;  nhd.  vergeistert  valde 
perterrilus,  confusus  wol  wie  entgeistert  zu  fajjen;  bair.  geisten,  geistern 
spucken-,  mit  Bitten  u.  dgl.  ängstigen,  quälen  swz.  geisten  u.  a.  grassari, 
furere  österr.  gaisten  umhertreiben,  prügeln,  swz.  ga;st  m.  Gespenst  unter- 
scheidet sich  von  geist,  gaist  m.  superbia,  alacritas ;  der  nnord.  Wald-  und 
Feld-Teufel  gast  m.  gehört  vielleicht  auch  hierher  und  nicht  zu  Nr.  21. 

Wahrscheinlich  hat  Wz.  gs  auj,Jer  den  Ableitungen  durch  t  noch  man- 
nigfache andre  erzeugt. 

Trotz  des  gewöhnlich  undeutschen  z  erwähnen  wir  e.  gaze  stupere, 
das  sich  nach  Form  und  Bedeutung  nahe  an  die  goth.  Wörter  schliejjt. 
Formell  thut  diej]  auch  ags.  gäsn,  gcBsn  deficient,  wanting,  harren,  rare, 
dear  geasn  void,  cut  off,  mit  ausgew.  d  vgl.  gäd  o.  Nr.  7?  Unmittelbar 
dazu  gehört  ahd.  keisini,  keiseni,  keisen  f.  sterilitas,  egeslas  Gf.  4,  269. 
Gr.  Nr.  511.  Die  Bed.  harren  erinnert  an  den  sterilis  bedeutenden  Stamm 
gst  Frisch  1,  385.  Br.  Wtb.  1,500.  558.  Rh.  775.  Stalder  1,502.  Outzen 
94,  der  auch  ob.  dän.  gusten  dazu  zieht. 

Ith.  iszgastis  c.  Schreck  erwähnen  wir  nur  zur  Warnung,  da  seine 
Wurzel  gand  ist.  Dagegen  stimmt  gusis  m.  Paroxysmus ,  Anfall;  (iytaus) 
Regenschauer  zu  Wz.  gus,  gust  &c.  vgl.  u.  Nr.  34.  Nahe  exot.  Verwandte 
unserer  Numer  finde  ich  nicht.  Etwa  gdh.  geas  f.  fascinatio,  incanlamentum , 
jusjurandum,  votum;  conjectura  cd.  geisneach  incantatus,  incantans  geas  lo 
divine,  guess  geis  f.  vow,  prayer,  custom,  swan,  prohibition  gis  f.  guess, 
conjecture,  venture  —  mag  genannt  werden;  eine  Mischung  und  resp. 
Entlehnung  aus  dem  zu  Nr.  35  geh.  e.  guess  ist  trotz  der  Berührung  nicht 
wol  anzunehmen. 

27.  Cepaiita  pigra,  pigrum  aliquid  tardumque  in  der  Sprache  der 
Gepiden  nach  Jemandes  c.  17,   der  den  Namen  des  Volkes   daher   leitet 


G.  28.  39» 

vgl.  über  letzleren  Zeuss  436  sq.  uns.  Wlb.  Bd.  I.  S.  86.  Grimm  1\  12. 
60.  4,  930.  Jörn.  44.  vgl.  Myth.  831 ,  vvo  die  bei  Jornandcs  erwähnte 
navis  tardius  vecta  mit  einem  gaffenden,  gähnenden  SchilTshaupfe  der  Nord- 
länder verglichen  wird,  wie  auch  Gr.  1',  12  der  Volksname  mit  alln.  gap 
hiatus,  OS,  vorago  zusammengestellt  ist.  Auch  W.  Wackernagel  in  Haupt 
Z.  VI.  S.  257  leitet  von  dieser  Wurzel  j^epaiita  als  ein  ptc.  s^epands 
oder  {^ipaiids  Gaffender,  aus  geistiger  Trägheit  das  Maul  Aufsperrender 
vgl.  u.  a.  mhd.  gief  Maulaffe.  Indessen  führt  Grimm  neuestens  Qihcv  Gapt 
bei  Jornandes  &c.  in  Sitzung  der  Ak.  d.  W.  1849  16.  April)  den  Volks- 
namen auf  Wz.  gab  (uns.  Nr.   28)  zurück. 

28.  Ciriliaii  st.  jt;af,  j^ebun,  l^ibans  geben,  Sn^ovai;  ptc.  s.  m. 
I^lbands  Geber,  ^rnr^c,  1  Cor.  9,  7.  Zsgs.  mit  at  id.,  angeben,  über- 
geben, 6i66vai,  £7:iöt(5övai,  Trapaöiöövat,  af  mit  sik  sich  wegbegeben,  ent- 
fernen, j(0ip{C£<3{)ai  Philem.  15.  iis  geben,  wiedergeben,  hingeben,  aTio- 
ö'.Sov«'-,  Tiaptaxavai.  fra  geben,  schenken,  verleihen,  5'.<56vai,  yapiCß.o^OiK^ 
Scopsladat,  ita^kyto^ai;  vergeben,  ya^iCßo^ax.  j^iba  f.  Gabe,  öoatc, 
öiopov  *c.  trsky^ltt»,  frajsfibtis  f.  id.,  Verleihung,  Verlobung  (^s.  u.); 
in  fi'afpiftint  verlobt,  |jicjjivrjaT£U}ji£V7j.  ^abei  f.  Reichtum,  TiXexoc, 
('/.aioOlapi  Rom.  11,  15  s.  LG.  h.  v.).  fi^abig^s,  j^abe%s  adj.  ga- 
biji^aba  adv.  reich,  tiXboioc.  gabii^Jaii  bereichern,  TiksxiQsiv.  j^abig- 
iian  reich  sein ,  uASXclv ,  nhsxi^so^ai.  CJebericus  Gothenkönig  bei 
.loruandes  =  Ciibareiks  liberalis  oder  giba  =  lsabel  bonum,  pos- 
sessio? (Frisch  1,  311.  326.  349.  Gr.  Nr.  273;  RA.  419;  Haupt  Z.  V. 
S.  234.  Smllr  2,  9.  10.  18.  Gf.  4,  108.  3,  324.  Rh.  847  ff.  839.  W. 
Müller  1,  500  ff.  Wd.  758.  770  ff.  832.  2086.  Oulzen  95.  140.  Bopp 
\Gr.  IV.  Vorr.  XIV.  Gloss.  110.  241  ff.  Mikl.  17.  Höfer  Z.  II.  2  S.  382.) 
St.  Zww.  ahd.  geban,  kepan  amnhd.  geben  alts.  gebhan ,  geran  und. 
nnl.  geven  ags.  gifan  wang.  (geiv ,  givin)  e.  give  aengl.  yete,  yef,  yiff 
schott.  ga  afrs.  geva,  jera,  jova,  Jan,  ja  wfrs.  jean,  jaen ,  nfrs.  ^00» 
ndfrs.  jeve,  jewe,  jiwe  Ou.  jiwan  (^prt.  jeaw^  Cl.  alln.  gefa  swd.  gifta 
dän.  give  dare;  häufig  nubere ;  bair.  fürgeben  verloben  u.  s.  m.  Auch  sw. 
Zw.  ahd.  gebön ,  geben  e.  devon.  gee ,  prs.  geed  id.  mhd.  geben  donum 
dare  alts.  gebliön  donare,  beschenken  gebhoian,  gebogean  dare,  largiri  ags. 
gifian  to  give,  granl  von  ahd.  gheba,  geba,  giba,  gebi  *c.  mhd.  ^e6e  mnhd. 
gdbe  alts.  gibha,  geblia,  geva,  gifa  nnd.  gete  (^formelhaft  in  to  geve  zum 
(beschenke  vgl.  ags.  fo  gife  gratis)  nnd.  nnl.  anfrs.  gäve  nnl.  gäf  ags.  gifu 
iifrs.  gere,  jeve  alln.  giöf,  gäfa  swd.  gafva  dän.  gave,  f.  donum  amnhd. 
Qelzt  nur  in  Zss.  mit  mit,  an,  ab  vgl.  gicht  0.  Nr.  2)  mnnd.  nnl.  ags. 
c.  nord.  giff,  f.  nl.  ghifte,  ghichte  mnd.  gigte  (^munus  Gl.  B.)  f.?  anfrs. 
icfte  afrs.  jefta,  jeft  3  gen.  donum  swd.  m.  Angift,  arrha;  in  der  im  Alln. 
Aes.  Engl.  Afrs.  nicht  vorkommenden  Bed.  vencnum  ([mnhd.  vergeben  nnd. 
)iil.  rergeren  swd.  förgifva  dän.  forgive  gew.  c.  dat.  prs.  vencnum  dare) 
ihd.  n.  m.  nnl.  nnd.  swd.  n.  dän.  c. ;  alln.  giöft ,  gäß ,  f.  donatio  mh'l. 
^e  f.  =  gift;  nl.  ghiff,  vergliiß  nnl.  gif,  tergift,  vergif  n.  ahd.  firgift 
ihd.  vergift  f.  n.   swd.  förgift  n.  venenum  mhd.  giften  Iradere:  intoxicare 

I.  fergiften    traderc    mniid.  vergiften    nnl.  rergiftigen    swd.  förgifta    dän. 

igifte  intoxicare ;  gift  Zw.   engl,  begaben  s.  f.   (^s.  0.)  ags.  auch  dos,  pl. 

Ifo  nuptiae  süddän.  gyfte  swd.  gifte  n.  id.,  matrimonium  ags.  gyftigean 
swd.  gifta  dän.  gifte  nupfui  dare  swd.  auch  nlr.  wie  nord.  pass. 
ai;s.  giftian  nuplum  dari,  nubere.  alln.  gifta,  ga;fa,  f.  successus,  felicitas 

krt  nahe  an  die  Bed,  von  ji^abei  (^trolz  dessen  das  deutlich   abgeleitete 


400  0.  28. 

j^abei/ifJS  öfters  als  ga-lieigs)  g^edeulet  ward);  vgl.  dazu  auch  ahd. 
kepigi  f.  opulentia  und  gichtigöter  locupletatus ,  wenn  ch  nach  nl.  Weise 
aus  f  entstand;  Grimm  gibt  dem  alln.  göfngr  nobilis,  venerandus  (^göfga 
venerari)  auch  die  Bed.  dives;  vrm.  auch  alts.  gebhul  id.,  formell  =  ags. 
gifol  alfn.  giöfull  largus,  munificus.  —  alln.  g(pfr  mansuetus,  mollis,  ductilis 
gcefaz  mitescere  {yg\.  sich  geben  vom  Winde  u.  dgl.,  nachgeben  c&c.}  dän. 
giev  bonus,  eximius  nl.  gave,  gheete,  gheve,  gheef  nnl.  gaf  integer,  sanus 
nnd.  wesif.  geiwe  vigorosus  nl.  gheeve,  ghere  nnd.  afrs.  ndfrs.  geve  afrs. 
jete  mhd.  gibe  mnhd,  gwbe  (Gew.  mit  geng  formelhaft)  usu  receptus,  ven- 
dibilis,  integer  nnd.  vngere ,  ungiftig  non  vendibilis,  untauglich  (Waare) 
afrs.  unjeve  „ungäbe",  ungefüge,  hart  (Worte  Rh.  1104;  das  glbd.  nhd. 
Indsch.  unebene  Worte  darf  nicht  zu  einer  Verwechselung  mit  afrs.  unjovn 
uneben  veranlaj^enj  mhd.  ungcebe  wie  nnd.,  auch  böse,  von  Menschen  gbr., 
so  Schwab,  ungceb  unfügsam,  ungeschickt  bei  Schmid  6,  der  ahd.  „improbus, 
frauali  v.  vngauum''''  anführt.  Das  swz.  gebig  aptus,  commodus,  integer, 
mansuetus  (auch  =  gibig  liberalis,  freigebig^  verbindet  die  altn.  Bedeutung 
mit  den  übrigen ;  da.s  Gegentheil  ungebig.  Noch  einige  deutsche  Wörter  s.  u. 

Der  Bedeutung  des  Gebens  stellt  sich  durch  die  weiteren  Vergleichun- 
gen  auch  die  des  Empfangcns  io  der  selben  Wurzel  zur  Seite.  Für  diese 
Enantiosemie  verweisen  wir  auf  bringen,  ziehen,  tragen  und  ähnliche 
Zeitwörter,  welche  an  sich  nur  den  Wechsel  des  Ortes  und  demnächst  des 
Besitzes  ausdrücken ,  die  Richtung  der  dabei  nöthigen  Bewegungen  aber 
mehr  und  minder  noch  durch  Praefix,  Praeposition  und  Rection  bezeichnen 
müjoen.  Gewöhnlich  haftet  allmälig  schon  an  dem  Simplex  entweder  das 
Her  oder  das  Hin  vorzugsweise  und  fixiert  sich  an  einer  Wurzel  manchmal 
in  entgegengesetzter  Weise  in  den  verschiedenen  urverwandten  Sprachen. 
ferre  an  sich  ist  weder  afferre,  noch  auferre,  kann  aber  auch  ohne  Praefix 
so  ziemlich  nach  beiden  Seiten  seine  ursprüngliche  Neutralität  überschreiten, 
sskr.  da  bedeutet  geben,  ä-dd  nehmen.  Bopp  stellt  Geben  als  ein  Causaliv 
von  Nehmen  dar. 

Itli.  gabenu,  gabenti  (mit  gtw.  Ith.  Betonung  des  Suffixes)  ferre,  nach 
Mielcke  bringen,  ziehen,  holen  m.  v.  Zss.  z.  B.  mit  at-  her-  nu  hin-bringen 
Gabjduja  die  Göttinn  des  Reichlhums,  der  gabei  5  aslv.  (nach  Miklosich 
aus  sabigs  entl.)  gobyzü  suO^tjvüjv,  prosper  c.  d.  gobyziti  TcXsaiaCsiv 
gobizynü  TiAöOio;;  gobyzorüti  pro.spere  succedere.  Für  diese  Bedd.  vgl. 
noch  u.  a.  geben  =  producere  fructum  u.  dgl.  ergiebig,  ausgiebig  sein  ag-s. 
gyß  n.  frucfus  =  giß  E|,ienszeit  ?  ob.  altn.  gcpfa,  gifta.  Andre  formell 
angrenzende  lituslav.  Wörter  entfernen  sich  weiter  von  den  Bedeutungen 
unserer  Numer.  Vgl.  auch  prss.  Wz.  gub  0.  Nr.  2.  Aus  einer  slav.  Sprache 
zu  stammen  scheint  magy.  gabna,  gabona  fructus,  annona. 

gael.  gibhle  f.  c.  d.  scheint  aus  dem  glbd.  e.  giß  entlehnt;  dagegen 
urverwandt  das  vieldeutige  schon  0.  Nr.  2  erwähnte  gdh.  gabh  capere  (das 
lat.  Wort,  auf  welches  wir  später  zurückkommen  werden,  gehört  nicht  hierher}, 
accipere,  concipere;  Feuer  fangen,  concipere  flammam,  urere ;  continere, 
habere;  ferri,  vadere,  progredi ;  mit  vielen  durch  Praepositionen  und  Adver- 
bien modilicierten ,  abgeleiteten  Bedeutungen,  u.  a.  mit  or  super  &c.  prae 
se  ferre,  dissimulare  (vorgeben) ;  verberare  (ähnlich  fig.  und  ellipt.  geben 
e.  give)  ;  Grundbedeutungen  bleiben  indessen  immer  capere,  accipere ;  moveri, 
ferri.  Aus  einer  fleclierten  Form  dieses  Zeitworts  entwickelt  sich  ein 
vielleicht  in  die  romanischen  nnd  deutschen  Sprachen  übergegangener  Wort' 
ast;  gdh.  gabhail  ptc.  praes.  s.  m.  capiens;  capiendi  actus;  f.  captio,  receptio, 


f 


G.  29.  401 

occupatio,  spoliaJio,  praeda,  victoria ;  praedium  ([vgl.  vll.  praedium  :  praeda 
und  nachher  f/abkallas^,  praes.  conductilium;  divisio  agrorum  (^sorte)  inter 
tribus  homines  ([versch.  von  dem  gibd.  nl.  kavel  Ac),  et  documenlum  hujus 
actus,  gabhaü-cine  G.  gavel-kind;  hinc  deductio  colonorum;  cursus,  directio; 
incendiuin,  a  taking  fire  fvgl.  das  Zw.]);  cerevisiae  flos;  Tagewerk  des 
Ackervi^hs,  Joch  Ackers,  sonderbar  mit  lelt.  gabbals  pars,  frustum,  portio, 
praes.  portio  v.  pensum  araloris  zusammenklingend;  gabhaltas  m.  praedium 
conductitium;  agri  hello  comparati;  agri  divisio,  wie  o. ;  victoria;  invasio. 
cy.  ^ö/fle/ m.  captio,  occupatio,  hold,  laying  hold  on,  apprehending,-  divisio 
v.  portio  divisa  terrarum,  wie  gdh.  gabhail  &c. ;  gafaelu  to  hold,  arrest; 
u.  s.  m.  ags.  gaful,  gafol,  gäß  (fcc.  n.  tribulum,  praes.  conductoris  gafolland 

e.  gafold  land  praedium  conductitium,  steuerbares  Land  e.  gatel  neben  gabel 
([bes.  Salzsteuer,  a.  d.  Frz.J  nhd.  gabel,  gaffel  f.  mit.  it.  gabella  sp.  pg. 
gabele  frz.  gabelle^  f.  mit.  gablum,  gabalum,  gavlum  &c.  n.  tributum,  reditus. 
Freilich  aber  liegt  hier  die  Bed.  dare ,  dort  capere ,  occupare  zu  Grunde, 
und  die  d.  rom.  Wörter  mögen  sich  immerhin  unabhängig  von  den  kelti- 
schen, doch  durch    gleiche  Suffixion  gebildet  haben.     Sollte  in  ägs.  gombe 

f.  alts.  «/aff?6ra  f.  tributum  eine  rhinist.  Form  unserer  iNr.  stecken?  —  corn. 
giriOy  gar,  gafas,  givians,  gefyans  &c.  pardon,  to  forgive  steht  vereinzelt; 
aber  gatal  to  hold,  get  find  entspricht  zugleich  obigem  cy.  gafaelu  und 
den  Zww.  cy.  cafael  to  enclose,  grasp,  hold  caffael,  cael  to,  get,  attain, 
obtain,  find,  have  :  caff  m.  grasp  cfcc.  cajfad  m.  attainment,  getting  hold 
of  vgl.  brt.  kafout ,  katout,  ptc.  kavet  invenire  kaoul  vann.  keut  corn. 
keftjlh,  gefylh,  cafus  Qcafos ,  catoz,  catcas,  gatcas)  id.,  habere ,  possidere 
vgl.  die  ßedd.  von  gdh.  gabh  und  noch  manche  andre  cy.  Wörter,  welche 
auf  einen  mit  der  Tenuis  anl.  Nebenstamm  von  gabh  zurückgehn  und  die  d. 
Wz.  sab  und  Itab  als  Nebenwurzeln  zu  vermitteln  scheinen;  s.  Weiteres 
H.  1.  K.  7. 

Es  fragt  sich,  ob  nicht  auch  deutsche  Wörter  unserer  Wurzel  die 
Bedd.  capere,  rapere,  arripere  und  dgl.  entwickelt  haben.  Graff  und  nach 
ihm  Benfey  2,  158  haben  das  ags.  geßn  capere  (^zu  F.  2)  als  gefon 
missverstanden.  Aber  Halliwell  1,  402  gibt  to  give  to  take,  assume  als 
heraldischen  Ausdruck;  Bosworth  ags.  giffäst  capax,  able  to  receive.  Ags. 
gifr,  glfr  e.  devon.  giferous  altn.  glfur  avidus,  gulosus  werden  wir  nicht 
zu  uns.  Nr.  ziehen  dürfen. 

Bopps  Zusammenstellung  der  gdh.  Wz.  gabh  mit  der  gIbd.  sskr.  grabh 
Wu)%  sich  durch  zahlreiche  Analogien  unterstützen. 

29.  Ciibla  m.  Giebel,  Firste,  Zinne,  utepuYtov  Luc.  4,  9.  (^Frisch 
1,  347.  Gr.  2,  317.  3,  399  Gf.  4,  128.  Wd.  1762.  Br.  Wtb.  1,  502. 
WMüller  1,  491.  Bf.  2,  323  ff.) 

ahd.  gibili,  gipili  amhd.  gibel  ahd.  kepile  d.  sg.  mhd.  gebel,  gipel 
nhd.  gibel  nnd.  nnl.  gevel  e.  gable  ([-end)  aengl.  auch  gavel  wanger.  jügel 
altn.  gaß  swd.  gafvel  dän.  gavl,  m.  Giebel,  domus  transversa,  frons,  fas- 
tigium  tecti  v.  domus  s.  die  einz.  Wlbb. ;  ahd.  frons,  praes.  aedificii ;  polus 
([zsgs.  mit  nord,  sunt,  himel)  mhd.  auch  =  ahd.  gebil,  gebil,  gebel,  gepol, 
gebal  (Sc.  m.  gibilla,  gebelle  <fcc.  f.  Schädel,  testa  nuda,  calvaria ;  nnd.  fig. 
auch  frons,  caput  hominis  mnnl.  auch  cacumen,  Vertex  iibh.  =  nhd.  gipfel 
m.  Auch  ags.  giefel,  gieß  a  perch  Avird  hierher  gehören.  Vgl.  ferner  bair. 
girbel  m.  Giebel;  Gipfel.  Sodann  gipfel  :  mhd.  gnpfe  c.  oberd.  swz.  gupf 
m.  swz.  gupf'e,  giipfe  f.  Gipfel,  Kuppe,  cacumen  rotundum,  culmen  appenz. 
,t|1.  a.  stumpfer  Theil  des  Eies,  wogegen  gipf  m.  Spitze  des  Eies  vgl 
~  II.  51 


402  G.  30. 

Wetter,  kippen,  kuppen  solche  an  einander  stojjen,  zunächst  von  kuppe, 
dessen  ausgedehnte  Sippschaft  einer  Nebenwurzel  unserer  Numer  zu  ent- 
sprießen scheint  vgl.  S.  93.  II.  34.;  gupfen  bair.  häufen  swz.  rflx.  sich 
in  die  Höhe  strecken  vgl.  etwa  aengl.  gable  high  :  ob.  sbst. 

§.  Sowol  die  ob.  Formen  mit  a,  e,  als  die  Form  des  Giebels  lajjen 
uns  auch  hinzuziehen  ahd.  gabela,  gabila,  kapala  <&c.  amnhd.  gabel  nnd. 
nnl.  nnord.  gaffel  (n\\\.  nnd.  grojje  Gabel ;  die  gewöhnliche  forke  f.  furca), 
swd.  m.  dän.  c.  ags.  gaßas  m.  pl.  e.  dial.  gaffle  (^)Iistgabel3  altn.  gaffall 
m.  furca  (^ags.  auch  palibulum)  vgl.  u.  a.  e.  gaff  frz.  gaffe  f.  uncus;  aUn. 
'geßa  f.  Gr.  3,  443  gaßak,  gajlok  n.  ags.  gafeloc  (f,  »;  o,  u^  gafläc 
Gr.  3,  443  m.  aengl.  gafluk  ib.  e.  gavelock  mhd.  gabelöt,  gabilöt  n. 
([vgl.  die  exol.  FormenJ  jaculum  e.  auch  Brechstange ;  Grabscheit  dial. 
gafflock  iron  crow  -  bar.  Bei  diesen  Wörtern ,  wie  bei  den  obigen,  tritt 
die  Grundbedeutung  der  Spitze  hervor,  häufig  verbunden  mit  der  der 
Krümmung. 

mit.  gabalum,  gabulum  frons  aedificii  =  frz.  gable;  lelt.  gewelis  llh. 
gSbelis,  m.  id.  (^Giebel)  entl. 

mit.  gabalus,  gabula,  gabulum,  gibulnm  furca,  patibulum  vgl.  frz.  e. 
gibet,  gibbet  id.  :  e.  gib  =  gaff\  läpp,  gaffel  finn.  gaffeli,  kaffeli  esthn. 
kahwel  lett.  gappeles  pl.  furca  a.  d.  D.  Lth.  kablys  m.  krumme  Gabel, 
Hacke,  Misthaken  vgl.  Itt.  kablis  Häklein  kabbinut  häkeln,  heften  llh.  su- 
kabinSti  id.  vgl.  gaff  &c.  mag  aus  einer  verw.  Wurzel  enfsproijen  sein 
(kab,  kap  =  gab)  vgl.  II.  1.  brt.  garl,  gaol  f.  fourchon;  enfourchure  m. 
V.  Abll.  und  Zss.  gaoli  fourcher  gaolod  f.  zweizinkige  Gabel  cy.  gafl  m. 
(so  auch  brt.  gaol  d.  gabel^  inside  of  (he  tliighs  within  the  twist,  groin, 
share  gaflach  m.  id. ;  javelin  (ags.  gafeloc)  c.  d.  gaflgam  brt.  gaolgam 
krummschenklig,  ([brt.^  auf  beiden  Seiten  hinkend  gdh.  gablial,  gaibhle  (a, 
o;  ai,  oi)  m.  furca;  pedatio  bifurca ,  tecti  vel  muri  columen,  fulcrum.  — 
frz.  gaffe  =  gdh.  gaf  m.  brt.  gtcäf,  goaf,  goaö  m.  uncus,  hamus  ferro 
cuspidatus;  lancea  corn.  guu,  geu,  geto  lancea,  jaculum  vgl.  cy.  gwaytc  f. 
id.;  dolor  pungens;  virga  apparitoris  ed.;  aber  ir.  gabhla  lancea,  jaculum 
vgl,  die  ob.  d.  Namen,  zu  welchen  u.  a.  frz.  jarrelof,  jatelot  it.  giavelolto 
brt.  gavlod,  m.  afrz.  geveline  frz.  javeline  it.  giacerina  sp.  jabalina,  f.  brt. 
gatlin  m.  jaculum,  nicht  a.  d.  Lat.  vgl.  Dz.  1,  305.  Vielleicht  laj^cn  sich 
alle  diese  Wörter  nebst  e.  gavel  afrz.  garelle  prov.  guarelha  nprov.  garello 
frz.  javelle,  jateau  sp.  gatilla  Handvoll,  spicarum  manipulus  lth.  gabanä  f. 
Armvoll  unter  vor.  Nr.  Wz.  gab,  gabh  ferre,  capere,  dare  faijen ;  indessen 
entwickeln  sich  viele  deutsche  Wörter  dieser  Bedeutung  aus  einem  Stamme 
gup,  gaup  hd.  gouf  ([cava  manus  nnd,  göpse  swd.  göpen  m.  hohle  Hand- 
voll u.  s.  V.3. 

Die  altübliche  Vergleichung  von  Giebel  und  gr.  xscpaXT^  —  woran 
sich  ein  langer  Zug  indogerm.  Wörter  anreiht  vg.  II.  34  —  gehl  immer- 
hin an;  doch  nehmen  wir  hier,  wie  öfters  bei  den  ob.  Vergleichungen, 
Nebenwurzeln  an.  Nahe  an  dem  abgeleiteten  XiCpaXVj  steht  alban.  kidfa 
Gipfel,  das  in  einer  zweiten  Bed.  Kehle  an  altn.  kiaftr  &c.  s.  H.  23  er- 
innert; vgl.  auch  cy.  cop  m.  cacumcn  u.  s.  m.  —  So  entspringt  auch  aus 
ahd.  swz.  chapf  ahd.  kaph  ä.  nhd.  kappe  (ilemsch)  cacumen  d'c.  das  vll. 
zsg.  sylv.  chepferst  Gibel  vgl.  ahd  kepfer  Gf.  4,  369. 

30.  fra-,  ii!S-<j>ilflan  st.  j^ald,  j^iil«lun,  l^iiltlans  vergelten, 
ocTioSiSovat.    fS^Ul   n.    Steuer,    Zins,  cpopo?  Luc.  20,22.  Mrc,  12,  14.  — , 


G.  30.  am 

§.  )^il$«f  1*  II.  id.  Rom.  13,6.  g^ils^tranteleiiis  f.  Schätzung-,  ano-fpot^ri 

Luc.  2,  2.  —  Hierher  die  golh.  Eigg.  C-iliIJa,  Gildia  in.  Cassiod.  GilH- 
tnir,  Gillmir  in.  von  Sniaragdus  wol  mit  friink.  Organe  aufgefajjt  und  durch 
debilus  mihi  übersetzt.  Hotgilda  var.  Hosgeldus  burgund.  Mannsname  Gf. 
5,  751.  (Frisch  1,  338.  Gr.  Nr.  351.  2,495.  3,246.  RA.  358.  Mlh.  34. 
Smllr  2,  35.  40  IT.  Gf.  4,  185.  Rh.  840  ff.  Wd.  425.  1017.  1117. 
1356.   1890.  Regel  Mnd.  in  Haupt  Z.  I.  S.  89.  Dz.  1,  52.  304.) 

St.    Zww.    ahd.    geltan,    keltan    amnhd.   gellen  ahd.    alts.  ags.  geldan 

(ags.  e,  tf,  ie,  i,  y)  welter.  gealln  nihd.  nnd.   nni.  gelden  e.  yield  (s.   u.) 

afrs.    gelda,  jelda    strl.  jelde   (ßöld,  golden    gelten)  M.   wfrs.  jilden    nfrs. 

jelde,   jaelde    (betalen)    wang.    gel    (gül,  gülen)  altn.    gialda  diin.  gielde 

swd.  gälla  amhd.  ä.  nhd.  (nhd.  in  Formeln)  alts.  ags  alrs.  mnd.  altn.  red- 

dere,  solvere,  solvere  censum,  tributum,  poenam,  retribuere   nl.  nnd.  (nrhein. 

gäileti  Firmenich  I.  S.  431)  köln.  auch    emere    ahd.  ags.  auch  sacrificare, 

Deos    colere    inhd.  afrs.  und  in  den  lebenden  Sprr.  pretium    habere,    con- 

stare;    dann    valere,    pollere   übh. ,    auch  agi,  respicere  c.  dat.   acc.  obj.  u. 

dgl.   m.  s.  die  Wlbb.  ahd.   fargellan,  vorgellan  mnhd.    vergelten   alts.    ags. 

forgeldan  nnd.  nnl.  vergelden  afrs.  f'or-  (tir-,  ovir-)  jelda  dän.  giengielde 

swd.  redergälla  retribuere,  compensare,    nnd.  und  früher  auch  hd.  solvere; 

luere,  expiare  =  ahd.    intgelten,   ingelten    amhd.    engelten    nhd.    entgelten 

alts.  antgeldan  afrs.  ontjelda  dän.  undgielde  swd.  umgülla.  Sw.  Zww.  altn. 

gilda  pretium  statuere  v.  habere,  valere,  constare  swd,   gälda   dän.    selten 

gielde  sw.  solvere  swd.  gilla  (vgl,   u.  gild,  gill  und.  swz.  gellen^  probare, 

consentire   e.  yield.  aengl.  st.  prt.  yold,  yolde  (cessit)  reddere,  producere, 

per-,  ad-,  re-mittere,  cedere,  laxare,  reddi ;  Slalder  vergleicht  swz.  gellen 

affirmare,    consentire,    zustimmen,    Recht    geben  ptc.  gegellet -^    es  muji  aus 

gelten  erweicht  sein,  da  das  parlikelhaft  gebrauchte,  jedoch  conjugierte  (geltet 

2.  ps.  pl.  zuerst  bei  Fiscbart)  gelt,  gell  nonne,    im    ganzen    mittleren    und 

südlichen  Deutschland  gbr.,  dazu  gehört,  langob.   (in  Zss.)   ags.  gild   (ags, 

i,  y,  ie,  e)   anhd.  (ahd.  nur  in  mit.  Formen,  aber  häufig,  mit  d)  alts,  afrs. 

ags.  nnd.  nnl.   e.  geld  amhd.  gelt  afrs.  strl.   jeld  nfrs.  jild  altn.  giald  swd. 

gd'ld  dän.  gield,  n.   ahd.  ?    mhd.  auch,  swd.  nur  m.  dän.   c.  amhd.  (nhd.  in 

Zss.)  ags.  e.  afrs.  relribulio,  tributum,  census,  compensatio,  mulcla  ahd.  alts, 

ags.    auch  sacrificium,  ceremonia  sacra  nord.  debitum,  ahd.  (aes)   frs,    altn. 

nhd,  nnd.  nnl.  moncta,  (e.  gelt)  pecunia  alts.  ags   auch  =  e.  gild ,   guild 

nnl.  gild  mnnl.  mnd.    nhd.  (a.  d.  Nd.)  ndfrs.    dän.    gilde   nl,    gulde  ä,  nd, 

gü/d  afrs.  jelde,  jold  nnd.  swd.  gille,    f.  nnord.  n.  (vgl.  u.  altn.  gildi  n.) 

sodalilium,  collegium  (vicissim  tributarium?  valens,    poUens    vgl.  altn,  gildi 

kc?  nach  Grimm  von  den  Opferschmäusen  benanit;    s,  u.);    häufig   convi- 

rium  sodalium ;  nl.  nhd.  (Bauer  lt.  Wtb.)  auch  tributum,  reditus,  in  dieser 

Jed.  gew.  mnhd.  oberd.  gülte  ä.  nd.  gülde,  ghulde  nl.  gulde,  guldte  f.,  swz. 

lebitum  übh.    bed.    vgl.  hd.    vom   J.   1284   herrengult   reditus    dominorum; 

Fmhd.  galten  reditum  praestare  ags.  gyll,  gilt  m.    e.   guill    (debitum)    culpa, 

icrimen,  aus  gildt?  Die  Gilde  hei|it  auch  mnd.  gillskope  ags.  gildscipe   afrs. 

foldskipe,  f. ;  ags.  gilda  m.  socius  nl.    gilde  m.   gildeken    n.  flotter    Geselle 

ind.  gilden,  gillen  Gilde  halten  altn.  gildi  n.  pretium  aequipollens-,    honor, 

»estimatio  (valor) ;    nach    Verelius    auch    convivae :    gildr    valens,    validus, 

lestimatus;  crassus  gildna  crassescere  (an  geil    pinguis  &c.  o.  Nr.  8  erin- 

lernd,  s.  dort  über  vär.  gill  &c.)  swd.  gild,  gill,  gil  validus,  valens,  aptus, 

^erfectus,  auch  =  gillig  a.  d.  Nhd.  (gültig)^  während  des  unentl.  dän.  gyl- 

^4ig  sowol.  Valens,  ratus,  gültig,   als    validus,   kräftig   bedeutet j   Jamieson 

51* 


404  G.  31. 

gibt  orkad.  gild  (^ox)  strong,  well-growii  schott.  great;  ebenso  Ihre  swd. 
en  gild  oxe  taurus  adullus  belg-.  en  gildsoxe  taurus  justae  magnitudinis.  — 
nnl.  geldig  pretiosus,  dives;  mhd.  geiige  unt  gelte  (^gültig;)  =  geng 
uiit  gaebe. 

§.  ahd.  kelslar  n.  tributum,  vectigal  ghelstar  sacrificium  kilstirro  tri- 
butarius  kelslaräri,  keltaräri  liberalis,  formell  an  galslar  incanlatio  mit 
zahlreichem  Zubehör  rührend.  Ist  in  (i^il^tr  (frc.  d,  t  ausgefallen  oder  zu 
s  dissimiliert,  oder  liegt  eine  einfachere  Wz.  ^/ zu  Grunde? 

mit.  gilda,  gulda  frz.  gueude,  f.  Gilde;  u.  s.  m.  mit.  Wörter.  —  sp. 
güeltre  Geld.  cy.  gildio  sumtu  convivii  fungi,  die  Zeche  für  eine  Zechge- 
sellschaft zahlen  ist  wol  aus  ags.  gildan  entlehnt,  gibt  aber  eine  passende 
Grundbedeutung  für  die  Gilde.  Ein  obsol.  cy.  gild  m.  soll  pax  bedeuten ; 
ildio  lo  yield  ist  a.  d.  E.  entlehnt,  dagegen  vielleicht  urverwandt  gil  f. 
a  gilding,  producing;  work,  action ;  fermentation  (s.  o.  Nr.  8)  corn.  gil, 
geil  facere  vgl.  gel  potestas  und  den  schon  bei  Nr.  8  erwähnten  Stamm 
gal,  gall  pollere  V.  45,  §  •=  ,  wo  namentlich  das  nach  Mielcke  a.  d.  D. 
entl.  Ith.  gellöti,  geloti  gelten  zu  bemerken  ist.  Noch  mehr  stimmt  zu  e. 
yield  gdh.  geill  cedere,  se  submittere,  niorem  gerere  s.  f.  obsequium ;  formell 
zu  diesem  gehört,  wiederum  den  Bedd.  unserer  Numer  sich  nähernd,  geall 
polliceri  s.  m.  pignus,  depositum;  cupido,  amor;  in  Zss.  recompensatio, 
pretium  pro  re  rapta  vel  pessundata  datum,  mulcta ;  vielleicht  läjjt  sich 
auch  gille,  giolla  m.  puer,  famulus  auch  schott.  gillie  id.;  a  giddy  young 
woman  (vg\.  darüber  Jamieson)  zu  ags.  gilda  nl.  gilde  socius  stellen. 

Ob,  Ith.  gellöti  =  leU.  geldet;  Itt.  geldigs  gültig.  \}\n.  gietda  rss.  gily- 
dija,  f.  esthn.  kild,  g.  killa  Gilde ;  alle  a.  d.  D.  —  Ebenso  finn,  kiltti,  g. 
kildin  egregius  swd.  gill;  läpp,  tjildet  valere  //«WoÄ  pretiosus.  Aber  urvrw. 
asiv.  hladq,  zlasti  und  iljedq,  iljesti  reddere,  solvere  iladva  f,  C,r\\iX(i, 
damnum. 

31.  CiiUlia  f.  Sichel,  apsTravov  Mrc.  4,  29.  (Gr.  2,  260.  3,  416. 
LG.  h.  V.) 

LG.  vergleichen  altn.  gelda  swd.  gälda,  (landsch.^  gälla  dän.  gilde 
e.  geld  castrare  gelt  fs.)  ags.  gylte  castratus,  ob  mit  Recht?  Das  altn. 
Medium  oder  Passiv  geldaz  bedeutet  gelt,  milchlos  werden  geldtr  castratus 
unterschieden  von  geldr  trockenstehend  (Kuh}  =  dän.  gold  swd.  gall  ahd. 
gialt  mnhd.  oberd.  galt,  gelt,  gald,  geld,  galt,  gall,  gilticli  e.  crav.  geld 
york.  nnl.  gelt  schott.  yelt,  yell  sterilis,  impotens,  sicca  nnd.  gelje-hemp 
männlicher  Hanf  Er.  Wtb.  1,  497  vgl.  die  Thiernamen  altn.  göltr,  galti 
nnord.  nordengl.  galt,  gaut  ndfrs.  galt  aengl.  gälte,  m.  verres,  majalis,  % 
verschnittener  Eber  mnl.  gheltken  ags.  gilte  e.  dial.  gilt  altn.  gilta  (scrofa) 
swd.  gtjlta  (Sau,  die  zum  ersten  Male  wirft)  dän.  gylt  (Ferkel;  verschnit- 
tenes Schwein;  junger  Eber)  ahd.  galza,  geilza,  geha  mhd.  oberd.  swz. 
goh,  galz,  geiz,  gehe  (in  Eigg.  gölze)  sucula  e.  oberd.  auch  sus  castrata ; 
swz.  ergalten  lacte  carere,  aber  swz.  oberd.  galzen,  geizen  sues  castrare 
vgl.  e.  gale  bos  castratus  &c.  e.  Nr.  8,  wo  doch  wol  ein  Zusammenhang 
mit  diesen  Wörtern  anzunehmen  ist  bis  zu  dem  phryg.  -(d^J^Oi  eunuchus 
hinauf,  sicher  nicht  gi-alta  Gf.  1,   197  zu  deuten. 

Mit  ^iltlia  möchten  wir  ags.  gilm  m.  e.  yelni  manipulus,  Bündel 
abgeernteten  Kornes  verbinden,  wie  u.  a.  altn.  liä  f.  Schwade  :  liär  m. 
Sichel  vgl.  Gr.  3,  416.  Diesem  gilm  entspricht  vll.  cy,  heim  f.  Stack, 
rick  (o  yd  af  corn)  helmu  to  stack.  Sollte  sich  das  sonst  verlorene  goth. 
Wort  in  dem  späten  gellenspieß  „krumme  Spiej^,  lapatum"  Voc,  a,  1482  bei 


G.  32.  40» 

Frisch  1,  338  erhalten  hahen?  Draußen  finde  ich  auch  keine  Stütze;  cy. 
gijUjf  m.  Sichel  ist  schwerlich  verwandt,  brt.  gwilcha  faucher  sicher  nicht. 
A.  d.  Nord,  entlehnt  ist  läpp,  galdet,  kaldet  castrare. 

33.  <Iii-€>iiiiiaia  st.  g^aiiii,  ^triiiiixiit;  griii'*'**»^  heginnen, 
apx^aÖai;  Hülfszw.  des  Futurums  Luc.  6,  25.  Phil.  1,  18.  (^Frisch  1, 
350.  Gr.  Nr.  372.  1-,  883.  964.  2,  811.  814.  815.  Mth.  375.  525: 
1218.  Gf.  4,  208.  Rh.  637  ff.  Schwenck  d.  Wlb.  53.  Wd.  113.  114 
mit  Ntr.  Br.  Wtb.   1,  72.) 

St.  Zww.  ahd.  hi-,in-gmnan  mnhd.  nnd.   nnl.    nfrs.   heginnen  alls.   hi- 
ginnan    ags.   gynnan,    6e-,    on-ginnati,    -gynnan    e.    begin,  obs.    gin  afrs. 
bi-,  onbi-ginna,    -jenna,    einmal    ohne    Praefix   gundt    (^incepit),    incipere, 
1  muliri ;  die  Flexion  ist  mit  schwacher  gepiischt  und  aujjer  z.  B.  ahd.  praet. 
I  bigan  und  begunda  tritt  auch    bigunsta    alts.   bigan,    bigonsla  auf;  die  Be- 
il rührung  mit  unnan  A..  66  ist    um    so    auffallender,    da  nach  Rh.   638  vgl. 
1  Gr.   1*,  980    mnl.    onnen    auch    „als    Simplex"    unserer   Numer   vorkommt, 
jedoch  nach  Grimm  bei  Haupt  Z.  VIII.  S.  14  ff.  irrig,  swd.  begynna  dän.  hegyndc 
beginnen  sind  jüngere  schwache    Bildungen.     Ein    sw.    altn.  ginna  bedeutet 
allicere,  seducere,  inescare,  nicht   allzuferne  von  den  Bedd.  A.  66,  nament- 
lich mhd.  gunlich    swd.   gännig   avidus    Stalder    1,   424,    wozu    noch    nnd, 
(^ostfrs.)  gannig  eijgierig    Zw.  ganneu;    auch    die  Bed.  moliri,  niti,  adniti 
hi'i  ahd,  inginnan  &c.    nähert   sich,    wie  petere  :  appetere;    vgl.  auch  die 
Bedeutung  von  ahd.  pigrilu  inchoo  :   mhd.  gritec  (Sc.   s.  Nr.  48. 

Nun  aber  zeigen  sich  noch  andre  Verbindungen,  ahd.  inginnan,  inkin- 
Hini  und  biginnan  werden  auch,  und  mhd.  en-g innen,  -kinnen-,  -chinnen 
^t.  vgl.  K..  18.  34.  ausschließlich^  in  der  Bed.  aperire,  findere,  namentlich 
v(in  dem  Aufbrechen  (yg\  anbrechen  =  beginnen,  auch  etwa  eröffnen  in 
iliiil.  Bed.J  des  Keimes,  Kornes  gebraucht  vgl.  die  st.  Zww.  altn.  glna 
las.  ginan,  ginan  hiare  nebst  Sippschaft  ([vgl.  o,  Nrr.  7,  18.);  aber  auch 
)(i  dem  Wechsel  der  ob.  Anlaute  und  ihrer  im  Hd.  so  leicht  möglichen 
Verwirrung  das  weiter  wegführende  st.  mhd.  kinen  d'c.  K..  18;  freilich 
edoch    stimmt   nn    für  unsere  Numer,    oder  denn  (^mit  k,  cA)  für  M.  34. 

—  swz.  ginnen  und  gineu  sw.  ?  bersten ,  klaffen ,  hiare  wechseln  in  den 
[undarten  gleichbedeutend;  ein  andres  ginnen,  günnen  pflücken  angünnen, 
ntginnen  anschneiden;    anhaben  bei  St,   1,  497  bedarf  noch  der  Revision, 

—  J.  Grimm  über  uns.  Numer  bei  Haupt  Z.  VIII.  S.  14  ff.  kommt  mir  zu  spät 
iir  Hand  und  mag  nachgelesen  werden. 

Jedenfalls  berechtigt  uns  sowol  die  Form  der  exol.  Wz.  gn  (gan,  gna)^ 

Is  die  so  vielfach  in  ihr  hervortretenden  Bedd.  generare ,    nasci    zur  Ver- 

leichung  mit  siiiiiaii.     Wir   haben    ihrer   bereits  V.  70,  Anm.   12  mit 

X,  6  und  oben  Nr.    1 5  gedacht,    werden    noch    in    mehreren  Numern 

Abtheilungen  K..  <|^v.  auf  sie    zurückkommen    und  dann    auf   die   hier 

chten   Zusammenstellungen   verweisen.     Bei    der   üppigen  Verzweigung 

r  Wurzel  werden  wir  so  sparsam,  als  möglich,  auswählen,    vorzüglich 

ter  mit  den    kenntlichen  Grundbedeutungen  Zeugung  (Geburt,  Abslam- 

ig)    und   Erkennlniss.     Letztere   wird    vorzugsweise   in    vielen  Sprachen 

h  die  auch    äujierlich    unserer  Numer   ferner   liegende  Wurzelform   gna 

5  gna)  ausgedrückt ,    welche   wir   durch    ß,    gan    durch  a    rubricieren 

len.     Die  ursprüngliche  Einheit  beider  Wurzelformen  ist  uns  unzweifel- 

wir    erklären    ihre  Scheidung   am  Liebsten    durch   die    halbvocalische 

der  Liquiden  «,  /,  r,    deren  völlige  Vocalisation  oder  Gunierung  auf 

n  Seiten  des    consonantischen  Beslandtheils  Statt   finden   kann.     Gegen 


406  G.  32. 

ihre  Stellung  hierher  spricht  hesonders  die  Correlation  der  deutschen  Wzz. 
kan  und  knä  mit  sskr.  gan  und  gnä  s.  K..  29.  33.  34. ;  für  sie  die  dort 
z.  B.  in  den  altn.  Nebenformen  und  besonders  R.  18  deutliche  Neigun» 
der  Gutturalanlaute  zur  Bildung  von  Nebenvvurzeln. 

a.  gr.  Yi-yvsaOa'.  ("(wonai,  gln  aus  dem  redpl.  gigii),  Ysyova,  Ysyaa 
und  ähnliche  Formen  ohne  n;  iys'.vajiYjv,  '(v^o^,  -ysyigc,  Y£vsa  (jiwa), 
ylvso'.!; ,  YOVYj ,  yovc'J?,  {[vgl.  ßj  -po?,  Yvr^xO'; ,  yvtjoio?.  lt.  gi-gnere, 
genitum,  genus,  gens  c.  d.  ß.  gr.  yi-yvcoaxo)  Qivcoaxco,  ^m  wie  bei  a}, 
fYvtov,  YVü)ai(;,  p-'^IJ^«?  yvioaTOC,  ayvota  neben  avoia,  ay/tvoia,  vosiv, 
voTjfia,  V8?.  lat.  gnalus  =  natus,  nasci  (^nach  BVGr.  1070  Wz.  ^-araj, 
co-gnatus;  gnärus,  ignarus,  gnarigo  =  nairo  QCaus.  zu  wijien  thunj  Fest.; 
gnovi  =  «oci,  nolus,  i-gnolus,  noscere,  i-,  a-gnoscere,  nobilis,  i-gnobilis; 
gröma  vll.  aus.  Yvcofxa.  —  alb.  a.  ngint,  y/ivT  Volk  (gent,  gens)  ngöner 
Enkel  Q'yTOVo;}  ß.  noewe  Vernunft,  Wink  (v6T;|xa;  nutus?)  enti.;  urvw. 
nioch,  prs.   2.  ps.  «erA  novisse,  intelligere  niöchure,  niöcheya  cognitio. 

a.  gdh.  gin,  gein  gignere  c.  d.  geiii  f.  conceptus,  progenies  gineadair 
m.  progenitor,  parens  gineal  f.  cy.  gennill  m.  progenies,  proles,  stirps,  gens 
c.  d.  gdh.  gineamhuinn  f.  germen  (germen  aus  genimen  oder  gensmen) 
vgl.  vll.  brt.  gwenn  f.  id.,  stirps,  species ;  ^-m  uUus  Qiomo) ;  nuUus  dem. 
ginean  c.  homuncio.  cy.  ^an  f.  ([angebliclQ  a  bringing  forth,  a  birth  geni 
corn.  geny  natum  esse  ([praet.  ganwyd,  ganydoedd)  m.  v.  Abll.  cy.  gennid 
m.  nativity,  birth  brt.  genel  fptc.  ganeQ  vann.  ganein  gignere,  parere; 
nasci  c.  d.  ginidik  vann.  ganedik  natif.  —  ß.  cy.  gnaws,  naws  m.  ««wd  f. 
nature,  quality  nawler  (jaus  e.  nnture  ??3  f.  id. ;  =  gnmcd  m.  gdh.  gnäth, 
(gnä,  gnälhas,  gnälhs ,  gnds)  m.  consueludo,  mos ;  gdh.  gnälh  solitus  m.  v. 
Abll.  gnelh,  (,ne  dial.  gre  f.  ind.  genus,  qualitas,  natura,  indoles,  forma, 
Signum  c.  d.  gneidheil  (frc.  genialis,  generosus,  teuer,  benignus;  venustus, 
speciosus;  gnüis  f.  aspectus,  vultus  d*c. ;  gnie  m.  cognitio  gnia  m.  vir  prae- 
scius;  judex;  scientia  ([auch  famulus ;  vox;  arbor)  cy.  gnodi  to  make  or 
become  common,  to  habituate ;  brt.  aoz,  6z  f,  natura ,  forma ,  modus ,  dis- 
posilio  mentis  vll.  aus  naoz  fcy.  naws,  nawd^  vgl.  neüz  f.  forma,  signum  &c. 
V,  71,  Anm.  4.  IM,  27.  S.  119.;  aoza,  öza  formare ,  parare  u.  dgl. 
Außerdem  Lehnwörter  und  wahrscheinlich  einheimische  weitere  Verzweigung 
dieser  Wurzel  durch  mannigfache  Formen  und  Bedeutungen ;  u.  a.  gdh. 
gniomh  "V.  66,  Anm.  3  mit  vielem  Zubehör.  Vgl.  Pictet  15.  42.  74.  alt- 
keit, gnabal  Clt.  Nr.   212. 

a.  i  m  aus  n  {\g\.  vll.  Xlt.  7  Ith.  tempti  dehnen  :  Wz.  tan,  vli. 
auch  lt.  tempus,  anders  Bf.  2,  237)  in  Ith.  gemu ,  uigemu,  gimÜ  lett. 
dümmu,  dzimt  nasci  m.  v.  Abll.  prss.  gemlon  Uli.  gimditi  lett.  dzemdil 
parere  Ith.  guminti  procreare,  producere  vgl.  f^v.  8  ;  schwerlich:  gr.  Y^V*^'  **'■ 
s.  Bf.  2,  201.  Ob  darneben  Ith.  gentis  m.  affinis,  parens  genle  f.  cognala 
c.  d.  lett.  ginta  f.  Familie ,  Anhang  hierher  gehören ,  fragt  sich ;  zunächst 
vgl.  prss.  ginnins  amicos  &c.  ([Bd.  I.  S.  167[).  Uebrigens  erhielt  sieh  bei 
Wz.  gm  lett.  g  in  gimis  Angesicht,  Ebenbild  vgl.  IIb.  gymis  m.  Geburl; 
Gesicht  algamas  m.  Ebenbild  von  atgimti  wiedergeboren  werden.  Sicherer 
erscheint  unsre  Wz.  gti  a.  ß.  in  Ith.  zinöfi  lett.  (^prss.)  zinnal  scire,  novisse 
preuss.  ersinndt  Qs  weich,  st.  z)  erkennen  lett.  pa-zistu  prs.  zinmi  praet. 
zlt  inf.  Uli.  pazystu  prs.  zinau  prt.  %ysu  fut.  hinü  inf.  id. ,  kennen ,  die 
starken  Formen,  von  welchen  linöti  &c.  abgeleitet  ist ;  asiv.  slov.  ill.  bbm. 
znati  rss.  znaly  pln.  olaus.  znac  nlaus.  znas  cognoscere,  nosse  m.  v.  Abll. 
Möglich,  da|]  auch  hier  wieder  m  auftritt  in  Ith.  iyme  lett.  ztme  f.  Zeichen, 


., 


G.  32.  407 

Kennzeichen  ('s.  o.  Nr.  17^,  wenn  nicht  n  au.sfiel  und  m  Nominalsnffix  ist 
vgl.  das  glbd.  slav.  znam  aslv.  znamenije  u.  s.  m.,  sowie  mak  Ith.  zenklas 
m.  id.  m.  v.  Abll.  —  slav,  Wz.  cyn  beginnen  gdh.  cinnseal  m.  initium, 
origo  u.  s.  m.  s.  H..  33.  aslv.  is-koni  ab  initio«  Mikl.  37  nebst  Zubehör 
mögen  wir  nicht  mit  gin,  hegin  &c.  vergleichen ;  aslv.  kony  bedeutet  tsAo?, 
tandem,  auch  juxta,  daher  konycy  finis. 

Für  die  arischen  Sprachen  mui^  ich  mich  bescheiden ,  nicht  sonderlich 
über  die  Bd.  I.  S.  225  und  o.  S.  132  gemachten  Versuche  hinaus- 
gekommen zu  sein  und  den  Orientalisten  die  Berichtigung  und  Sichtung 
folgender  Zusammenstellungen  überlaßen  zu  mÜL^en,  besonders  für  die  irani- 
schen Sprachen. 

a.  sskr.  gan  3.  P.,  prs.  gaganmi  gignere  ptcc.  ganita;  gäta  natus 
s.  n.  genus,  tribus,  species ;  Näheres  in  BGl.  h.  v. ;  für  die  Formen  ohne 
n  vgl.  die  griechischen  und  medopersischen;  gan  4.  A.,  prs.  gäye  nasci, 
oriri,  fieri  (^werden,  beginnen^ ;  caus.  ganayämi  gigno ,  pario.  gana  m. 
uUus  homo,  persona,  homines  vgl.  gdh.  gin;  gantu  m.  creatura,  animans 
ganilr  m.  genitor  ganiman,  ganmau  n.  nativitas,  origo  vgl.  gr.  lat.  gdh. 
gleichgebildele  Wörter-,  gäti  f.  id.;  genus,  stirps,  species.  —  ß.  gnä  9. 
iP,  A.,  prs.  gänätni,  gäne  cognoscere,  nosse,  intelligcre;  sciscitari  caus. 
{gnäpayämi  nuncio,  jubeo ;  die  wechselnde  Stellung  des  Vocals  in  der  Flexion 
begegnet  den  Formen  der  übrigen  Sprachen  und  unterstützt  ihre  Unter- 
scheidung nach  der  sinnlichen  und  der  geistigen  Bedeutung  a  und  ß,  die 
Brleichwol  auch  im  Sanskrit  sich  in  beiden  Formen  durchkreuzen,  so  in  gnäna 
ji.  scienlia :  mens,  intellectus  neben  gnätt  m.  cognatus,  propinquus,  wobei 
jjvir  nicht  wol  eine  symbolische  Bedeutung  zur  Vermittelung  mit  gnd  nosse 
u  Grunde  legen  dürfen;  pragnä  cognoscere,  animadvertere,  cernere,  discer- 
ere  bedeutet  auch  ein  Weib  erkennen.  In  den  Präkritsprachen  kommt 
ie  Vocalstellung  (gan)  gan  häufig  vor,  und  mitunter  fällt  der  anl.  Palatal 
,  wie  der  Guttural  in  den  europ.  Verwandten.  Einige  Beispiele :  sskr. 
1.  gdndmi  prkr.  gänämi,  ünämi,  yänami  zigeun.  ganava,  ginnava  (fcc. 
gnosco,  scio  sskr.  gänuti  pal.  gnäli  prkr.  gänädi,  gandi,  dnddi  seit  «Sc. 
r.  gndta  pal.  nnäla  prkr.  ndda  (^neben  gdnida  sskr.  gdnila^  cognitus, 
tus  hindust.  gdnnä  nosse,  intelligere,  wogegen  a.  gannd  to  produce 
ung,  to  be  delivered  gananl  f.  mother  vgl.  die  glbd.  zig.  Ww.  (^span.  ch  wol 
f)  chindar  vb.  chinday  s.  f.  Bopp  deutet  gdndmi  aus  gndndmi. 
ct.  sskr.  gan  =  zend.  pers.  zan  (zd)  armen,  dan  (dzan)\  zend. 
mi  red.  =  sskr.  gaganmi  gigno  ptc.  sskr.  gdta  =  zend.  zdta  naius 
s.  zdydeh  id.  sbst.  zddeh ,  zdd  filius ;  zdyden ,  zdden  nasci  zdi,  ddi 
kr.  </«/*3  gpns,  familia  zaydnden  gignere ;  sskr.  pragan  zend.  frazan 
ere  sskr.  pragana  n.  impraegnafio,  impr.  prima  :  pers.  farzandan  (^phlv. 
aandam  zend.  frezdaneom  Anq.)  ältester  Sohn.  —  pers.  gndneli  cor, 
en  canin,  canlheh  id.,  gdn  spirilus  afgh.  cdn  (Isdn)  id.,  vita  anima, 
her?  a.  d.  Semit.?  vgl.  auch  arab.  ^'ens  genus,  stirps.  Ewald  vergleicht 
r.  dhydna  Nachdenken;  zu  gdn  prs.  (gänvr,  gdnddr)  animal.  —  Zu 
r.  gana  stellt  Windischmann  in  Miuicli.  Anz.  1850  Nr.  59  II".  aprs.  zana 
ulus  Qn  Zss.  mit  paru,  ri^pa)  und  arm.  azn  id.  (^nation,  peoplc,  genc- 
on).  pers.  g  auch  in  (ß3  fergad  sapiens  neben  f'eizand,  ferzend  doctus 
kr.  pragnd  s.  o.  Ferner  z  neben  z  in  (^a)  pers.  nizdd  principium, 
Familia.  Auj^erdem  ß.  gnä  =  zend.  znd  q.  scire,  ptc.  pss.  indla  ;  daher 
sbst.  connaisseur,  savant ;  desid.  ptc.  prs.  med.  zisndonhetnana  (^sskr. 
samdna'),  welche  Form  vielleicht  einiges  Licht  wirft  auf  pers.  seMwM/en, 


408  G.  33. 

imper.  senäs  nosse,  inlelligere  pehlv.  asenes  il  connait  Anq,,  womit  Pott 
kiird.  nidsum,  nidsum  cognosco  vergleicht;  liegt  vielleicht  eine  mit  der 
Tennis  (H..  34)  anl.  Wurzel  zu  Grunde? 

lieber  prs.  ddn  =  zend.  dd  scire  &c.  s.  V.  70  11.  c.  Vielleicht 
dürfen  wir  davon  trennen  und  zu  gnd,  gdndmi  stellen  kurd.  zanum,  dza~ 
num  osset.  zonin  scio  ;  sicherer  zu  a.  gan  (jg\.  arm.  d  =  prs.  d  V.  70  1.  c.) 
armen,  r^m/,  (Inanil  gignere,  nasci  dneal  natus  dnich,  dnogh  parens,  pater, 
mater  rfnwnrf  generatio,  partus,  nativitas,  origo,  progenies,  infans  rfwpartus 
(i  dne  von  Geburt  an) ,  welche  Wurzel  aber  auch  die  Hauptbed.  ß  ent- 
wickelt und  zu  gänämi,  freilich  auch  zu  prs.  ddn,  stimmt  vgl.  danoth  (Sc. 
V,  70  1.  c.  daniitanel  to  make  known,  manifestare,  denotare,  docere  u.  dgl. 
Außerdem  sind  zu  bedenken  (Jf)  arm.  ganasel  nosse,  intelligere  vgl.  o.  prs. 
sends  ?  Mit  anl.  z  arm.  znnel  observare ,  cernere ,  tangere ,  cognoscere 
zanazanel  discernere,  distinguere;  vielleicht  auch  zawak  progenies,  filius, 
infans  vgl.  die  prs.  Formen  ohne  n  und  mit  n  osset,  zanäg,  zä'nag  Kind, 
im  Vocale  abweichend  von  (ß^  ob.  zonun  nosse,  woher  zond,  zund  scien- 
tia,  intellectus:  intelligcns,  sapiens.  Zu  lt.  germen  stimmt  arm.  zarm  pro- 
genies, stirps,  natio,  dessen  esot.  Etymon  ich  nicht  finde.  Für  oss.  z  arm. 
d  =  sskr.  g  lajjen  sich  auch  anderweitige  sichere  Vergleichungen  beibrin- 
gen. Auch  z.  B.  in  den  lituslav.  Sprachen  zeigt  sich  die  Quetschung 
(^Mouillierung,  Palafalierung)  der  Gutturalen  häufig  ungleichmäj^ig  und  in 
mannigfacher  Gestalt  vorgegangen.  Zu  gnä,  gän  vgl.  kurd.  zan,  nazdnum 
ignoro ,  gehört  vermutlich  auch  baluJ.  zdth  seit  nazdnd  ignotus  (^wohin 
prs.  beigdneh  id.  ?)  vgl.  prs.  ndsends  unwijjend  ?  las,  gna  intelligere, 
manifestare  mit  vorsanskritischer  Consonantstufe ;  aber  ein  erkennen  wol 
mit  dem  glbd.  sskr.  cit  verwandt;  Bopp  Kauk.  Anm.  37  und  VGr,  1036  ver- 
gleicht las.  icognapare  manifeste  mit  dem  sskr.  Caus.  gnäpayämi  und  georg. 
m-gonia  von  mir  wird  gedacht  mit  sskr.  niayd  gndyate  von  mir  wird 
gewust.  —  Zu  gan  (jx)  afgh,  zoi  filius  zäman  genus  (^sskr,  ganman) 
zlzdal  parere  (^Ewald). 

33.  Giiitan  st.  ^aut,  K^utuii,  mutans  giej.^en,  schütten, 
ßaXXsiv.  iifai*ft-i«tan  übergiejkn,  überfliej,iend  machen,  UTrspcXXUVctv 
Luc.  6,  38.  u^jä^utitan  ausgegojjen  werden,  ausflie{]en,  l/j(eTa{>a'..  (Gr. 
Nr.  220;  Mth.  1221;  Dphlh.  43.  Smllr  2,  75  ff.  Gf.  4,  281.  Rh.  776. 
Wd.  2362.  BGl.  126.  Pott  1,  143.  2,  212  vgl.  Celt.  Nr.  240.  Bf  2, 
194.  375.) 

St.  Zww.  ahd.  giuzan  mhd.  gießen  nhd.  gießen  alts.  giutan  alts.  ags. 
geotan  nnl.  gieten  und.  geten  (^afrs.  giafa  ?  hijuth  begiejjt)  wfrs.  jietie 
(geat,  getteii)  ndfrs.  giele  Ou.  jitan  {]prt.  gaad^  Cl.  strl.  jöete  wang.  jdel 
helg.  jüt  altn.  giota  swd.  gjufa  dän.  gyde  fundere,  effundere  altn.  partum 
edere  ([pisces,  aves)  vgl.  lt.  fundere  (^Gr.  2,  19);  giota  augum  liniis 
oculis  intueri;  daher  u..  a.  gyta,  gola  f.  ovarium  piscium ;  aber  auch,  aus 
der  allg.  Bedeutung  abgeleitet,  gutla  liquida  agitare  ut  bilbiant;  clocire; 
in  Bd.  1  vgl.  bair.  güßeln  valde  slillare  Smllr  2,  77;  aber  noch  mehr 
(^gudeln  (Sc.)  gutleln,  gulln,  guttern  bilbire,  aus  enghälsigem  Gefäjje  rauschen 
(^in  der  Wetterau  ghmkeln  vgl.  u.  a.  swz.  glunggen  Stidr  1,  547  gunggeln 
ebds.  496);  die  alte  Lautstufe  erhielt  sich  häufig  bei  solchen  hd.  Bildungen, 
doch  entspricht  hier  vll.  nd.  d  s.  u.  guddern.  In  ähnlicher  Bildung  und 
Bedeutung  swz.  gutteln,  guddeln^  gudeln,  gtidern,  guUeln  StIdr  1,  488  ff.» 
auch  mit  o  godeln  (fcc.  id.  gölscheln  ntr.  plätschern  Stalder  1,  465  vgl. 
gautscheln  schaukeln  gautschen  bair.  id.  swz.  sich  spielend  bewegen ;  westerW» 


« 


G.  33.  409 

götlern  gilt  vom  Laute  des  regendicht  fallenden  Obstes,  ebenso  nnd.  gud- 
dern,  auch  herab,  hervor  strömen,  stürzen  übh.  bd.  vgl.  nnl.  gudsen  rinnen, 
fließen  ndfrs.  goddle  (^süddan.  goldre  id.  vgl.  swh.  goltern  ungf.  =  ob. 
gtdln  <S:c.)  id.,  bes.  vom  Sande  gbr.  Oiitzen  101  ;  dagegen  mit  t  hd.  ß  e. 
gulter  rinnen ,  Rinne  (^dial.  gote  canalis  (fcc.^  bair.  goßern  vom  Laute  in 
leeren  Gedärmen  Smilr  2,  76.  Stalder  und  Schmeller  2,  87  stellen  zu  ob. 
Zww.  guttern  (Sc.  das  Sbst.  guUern  f.  =  gulter  f.  Dasyp,  u.  A.  bei  Frisch 
1,  387  ampuUa  nebst  frz.  voges.  godon  m.  catalan.  gof  m.  poculum,  Glas, 
wodurch  sich  zigeun.  gote  Becher  erklärt,  demnach  nicht  =  sskr.  ghala 
Pott  Zig.  2.  146.  Wahrscheinlich  lajjen  sich  noch  mehrere  andre  Wörter 
und  selbst  Wortstämme  anknüpfen. 

Wie  häufig,  zeigt  sich  auch  hier  eine  o.  Nr,  26  erwähnte  Nebenwz. 
gns  Grimm  Nr.  215.  Aujjer  den  dortigen  Wörtern  vgl.  u.  a.  ahd.  gussa  f. 
gusi,  cussi  n.  mhd.  güse,  güsse  n.  ([vgl.  Smllr  2,  76^  inundatio  ahd.  ür- 
güsi  n.  affluentia,  superabundantia  uparcussoen  affluant;  die  Formen  mit  s 
verbieten,  die  Entstehung  von  ss  aus  ts  anzunehmen;  vielmehr  noch  altn. 
gusa  (Sc.  o.  Nr.  26  •,  nl.  guysen  effluere  cum  strepitu  gusseien,  gosselen 
fundere  nnd.  (^ofrs.J  gusen  in  Güjoen  regnen  nnd.  giseln  rieseln  Br.  Wtb. 
5,  379  gissen  ([weich  ss)  siepern  ([von  Geschwüren  Dähnert  152);  wol 
auch  swz.  gausen  liquida  miscere  et  pejorare;  blaterare  u.  dgl.  gusein  id. 
in  Bd.  1  auch  liquida  sordide  tractare,  movere  (Sc,  Stldr  1,  501  ff.,  so- 
wie ob.  swz.  gutteln  (Sc.  =  gusein,  gussein  c.  d. ;  letzteres  bedeutet  auch 
stimulo,  conto  längere,  leviter  pungere  und  kann  nach  unserer  bei  Nr,  26 
ausgesprochenen  Annahme  füglich  auf  gazcls  Nr.  5  bezogen  werden.  In 
den  bair.  swz.  Formen  ist  d  als  Erweichung  aus  t  zu  faßen. 

Hier,  wie  in  Nr.  26,  tritt  brausende  oder  sonst  irgend  hörbare 
(^heftige)  Bewegung  als  Grundbedeutung  hervor,  die  in  vielfachster  Sym- 
bolik auf  weit  aus  einander  liegende  Vorgänge  angewendet  wird. 

Frisch  und  viele  spätere  Etymologen  vergleichen  lt.  gutta,  dessen 
rstes  t  vielleicht  aus  d  assimiliert  ist  und  so  hierher  passt,  ohne  daß  wir 
inen  Nebenstamm  anzunehmen  brauchen.  Anderseits  wird  gewöhnlich  lt. 
■undere,  fudi,  fusum  verglichen,  da  lt.  f  aus  einer  Gutturalspirata  entstan- 
en  sein  kann;  wenn  aber  fundus  dazu  gehören  sollte,  so  wird  diese  Ab- 
tammung  bedenklich.  Sodann  gr.  Wz.  Mm,  j^u,  /sstv,  nach  Bopp  aus  xox 
gl.  sskr.  cut,  cyut  stillare,  fundere,  effundere;  er  bemerkt  mit  Recht,  daj^ 
ie  Laute  nicht  sonderlich  zu  ^iutan  passen.  Da  yp  lat.  hu  werden 
:8nn,  so  darf  humor,  humidus,  vielleicht  sogar  humus,  vgl.  fundus  :  fun- 
l«re,  und  haustum,  haurire  {yg\.  die  Correlation  der  Bedd.  haurire,  as- 
ergere,  efi'undere  A.  73)  dazu  gestellt  werden.  Die  Verwandtschaft  und 
sp.  Verschiebung  der  Gutturale  in  den  urverwandten  Sprachen  ist  um  so 
hwieriger  zu  regeln,  da  kein  Lautorgan  sich  so  vielseitig  entwickelt  hat, 
dieses.  Unzweifelhaft  mit  yiziv  zusammenhängt  alb.  chedh,  cheih,  chödha 
et.)  ausgiejjen,  werfen,  mit  dem  bei  yiw  Cx^~^^0  vermissten  Dental- 
laut. Der  in  gr.  yp  auftretenden  einfacheren  oder  verkürzten  Wurzel 
ipricht  vielleicht  fu  aus  hu  in  lat.  fu-tis  ein  WassergefäjJ  bei  Varro 
effutire  aut  spargere   bei    Gellius    14,  1,  32    refutare   und   exfuti  bei 

US. 

Ith.  gusis  s.  o.  Nr.  26.  lett.  gäzu,  gast  schütten,  gie[^en ,  werfen, 
en  kann  nur  in  entfernter  Verwandtschaft  stehn.  Ich  finde  nirgends 
re  Vergleichungen.  Das  dem  e.  gutter  entsprechende  gdh.  guitear  m. 
rt  freilich  hierher,  scheint  aber  entlehnt,    wie  das  glbd.    entstellte  cy. 

n.  52 


^10  G.  34—35. 

cwter,  vb.  cwleru\  vgl.  indessen  gdh.  guit  f.  ventilabrum ,  corn-fan ,  vom 
Schütten,  Werfen,  Worfeln  benamt  ?  So  kann  aucli  cy.  gwlh  m.  vb.  gwlhio 
thrust,  push  der  nächste  Verwandte  von  i^iiitaii  sein. 

34.  €risti'a-da]^i.«  adv.  morgen,  aüpiov  Mtth.  6,  30  „vox  g.  videtur 
errore  interpretis  posita  esse"  LG.  in  h.  1.  (Gv.  2,  429.  3,  155.  Gf.  4, 
273.  Bopp  VGr.  81.  391.  568.  Gl.  405.  Höfer  Ltl.  347  ff.  Pott  1,  116. 
141.   144.  Bf.  2,  208.) 

heri  =  amhd.  gester  ahd.  gesteron  &c.  nhd.  gestern  wett.  gesterl  nnl. 
gister  nnl.  gisteren  nnd.  gistern  ags.  gystran,  gyrstan,  gyrsta,  georslan  <&c. 
meist  zsgs.  mit  däg,  niht;  geosterlic  hesternus ;  aengl.  gisturday  e.  yester- 
day  heri  aengl.  yerstene-night  norde,  schott.  yeslr-een  (Sc,  daher  schott.  the 
streen,  streitig  hesterna  nocte  v.  sera;  wfrs.  helg.  jister  saterl.  jersten, 
jerssene  wangeroog.  fürsen  heri-,  das  Stammvi^ort  dieser  Adjectivbildung 
(gas)  erhalten  in  altn.  gcer,  %  gcer  nnord.  i  gar  heri. 

lt.  heri  (r  aus  s)?  hesternus.  gr.  X^^??  ^X^^??  X^'''^^'^  *^-  C^  unorg.}. 
sskr.  hyas  heri  hyastana  hesternus.  Lassen  vermutet  zend.  äjo,  woher  pers. 
baluc.  dt  heri,  d  wie  öfters  aus  zend.  z^  demnach  nicht  zu  Wz.  div  vgl. 
II.  2.  —  armen  erek,  yerek  heri  'klingt  wahrscheinlich  nur  zufällig  zu  den 
lat.  altn.  Formen ;  es  bedeutet  eigentlich  vespera ,  wie  die  meisten  gestern 
bed.  Wörter.  Merkwürdig  ist  die  Vertheilung  dieses  Wortes  unter  den 
Indern,  Pelasgern  und  Deutschen.    Für  die  Ableitung  s.  II.  c.  und.  H.  56. 

35.  Iii-Gitan  st.  §^at,  s^tiin,  j^itaii!^  Hnden,  eupto/civ.  (Gr. 
Nr.  279.  1%1071.  Smllr  74.  88.  Gf.  4,  276.  Rh.  775.  847.  Wtb.  2087. 
Pott  1,  278;  Lett.   1,  54;  H.  Ltz.   1846  Nr.   39.) 

St.  Zww.  ags.  gitan  (i,  e,  ea,  eo,  ie,  y)  obtinere ;  concedere,  confir- 
mare,  to  get,  confirm,  preserve  e.  gel  obtinere;  producere ,  gignere;  ad- 
movere;  venire,  devenire  u.  s.  m.  s.  Wtbb.  aHn.  geta  (ßela  ptc.  gelid 
Biörn)  gignere;  concipere;  obtinere;  sentire;  c.  gen.  mentionem  facere; 
(^ptc.  getat  B.)  posse,  valere  vgl.  dän.  gide  st.  swd.  gitta  sw.  id. ,  velle, 
mögen;  hels.  st.  (^prt.  galt)  müjlen,  cogi  altn.  pss.  getan  acquiescere;  pro- 
bare; sortibus  certare  ahd.  gezzan  Qn  kezzendi  adeptus),  bigezzan  alts. 
bigetan  ags.  begitan  obtinere,  adipisci  e.  heget  gignere  ags.  a-,  and-, 
under- gitan  nosse,  intelligere  u.  s.  m.  ahd.  ir-,  fir-  gezan,  kezzan  mhd. 
er-,  rer-geßßen  nhd.  vergeßen  alts.  fargetan  nnd.  nnl.  vergeten  ags. /br-, 
ofer-gitan  e.  forget  afrs.  ur-,  for-geta,  -jetta  ndfrs.  ferjidan  (^prt.  ferjaad) 
Cl.  wfrs.  forjittje  (forjietten  Epk.)  nfrs.  foarjitte  ndfrs.  verjete,  verjee 
Outzen  96  M'anger.  fargitte  swd.  förgäta  dän.  forgälte  dediscere,  oblivisci, 
ahd.  irgezzan  auch  abolere,  postponere,  vgl.  die  ob.  ags.  Zww.  und  ahd. 
intgizzit,  inkizzit  cognitus;  ahd.  ägez  n.?  ägezzali  f.  abkezzal  abl.  sg.  alts. 
afgetali  d.  sg.  Gl.  Lips.  oberd.  tergeß  n.  oblivio  ;  sw.  Zww.  ahd.  ged- 
gezzön  oblivisci  amnhd.  ergetzen  (argazian)  rependere,  recompensare  nhd., 
jetzt  gew.  ergötzen,  delectare  vgl.  erguzen  bei  Jeroschin  id. ;  ohne  Praefix 
bei  Kaysersb.  götzlichkeit  delectatio,  afrs.  geta,  gata  confirmare  vgl.  o.  ags. 
getan  id.  sw.  ?  altn.  gata  observare,  custodire  gät  f.  n.  cura  gela  f.  con- 
jectura,  opinio  gäta  f.  aenigma  &c.  s.  o.  Nr.  3;  giette  ndfrs.  tueri,  Vieh 
hüten  (^vgl.  altn.  gceta)  dän.  =  swd.  värend.  gceta  divinare,  errathen  vgl. 
altn.  gäta  und  süddän.  gätte  =  ndfrs.  giette;  nach  Br.  Wtb.  5,  382  hier- 
her nnd.  guten  vorher  verkündigen,  warnen.  Sodann  reiht  sich  an:  ndfrs. 
gedse  (gezze)  silt.  gessi  wang.  gis  errathen,  Räthsel  lösen  altn.  giska  (qu. 
gitska  B.)  conjecturare,  gjaette,  gjöre  Slutning  B.  dän.  gisse  swd.  gissa 
mnnd.  mnnl.  gissen    aengl.  gesse  e.   guess  id.  nnd.  nnl.    rergissen   wanger. 


I 


G.  36.  Ml 

fargis  rfl.  irrig  mulmaSen ,  sich  irren.  —  Nicht  unmöglich  ist  die  Entste- 
hung der  Partikel  alts.  ags.  gel  &c.  adhuc,  modo  Gr.  3,  120.  Rh.  847. 
aus  g^ilan.  Zweifellos  gehört  dän.  gid  utinam  zu  gide. 

Unmittelbar  an  letztere  Wörterreihe  schliejjt  sich  lett.  geedu  prs.  giddu 
prt.  qiddisu  fut.  gisl  int",  mutmaßen ,  schliej^en  nogist  id.  atgist,  gidddt 
bemerken,  observare,  animadvertere;  aber  preuss.  sengidaut  empfangen, 
erlangen  an  ags.  gitan  <&c. ;  Uli.  ingyli  id.  gehört  zu  gyju,  gyti 
sanari  s.  ^\,  9  und  führt  auf  entlegene  Spur.  Dagegen  sind  die  näheren 
lituslav.  Verwandten  o.  Nr.  3  und  A.  15  zu  suchen.  Wie  wir  einerseits 
in  d.  liluslv.  gad,  gat,  gid,  gil  Nrr.  3.  35.  Nebenwurzeln  erblicken,  so 
auch  in  d.  git  und  gut  N'rr.  33.  35.  In  unserer  vieldeutigen  Numer  treten 
die  Bedd.  gignere  und  obtinere  hervor,  vgl.  schaffen  und  verschaffen ;  bei 
Nr.  33  auch  die  Bed.  gignere,  wofür  auch  in  andern  Sprachen  Wörter  mit 
der  Grundhd.  stillare,  aspergere,  fundere  gelten;  vgl,  auch  schaffen  :  schö- 
pfen S.  76  (^schöpfen  :  gießen  vgl.  z.  B.  dän.  ose  (Sc.  in  beiden  Bedd.). 
Der  erwähnte  mit  Nrr.  3.  35.  so  vielfach  gleichbedeutende  lituslav.  Wort- 
stamm nähert  sich  z.  B.  in  bhm.*  hodifi  werfen  der  Bed.  von  Nr.  33 
(^giej^en,  schütten,  werfen  häufig  durch  gleiches  Wort  vertreten) ;  rfl.  sich 
werfen,  schwingen ;   aber  auch  sich  fügen,    passen,  tauglich  sein  zu  Nr.  3. 

gdh.  geas  &c.  o.  Nr.  26  stimmt  auffallend,  doch  vielleicht  nur  zu- 
fällig zu  c.  guess  (Sc. ;  brt.  brt.  geda  observare  ,  custodire  A.  8  zu  altn.  gcBta. 

36.  Glag^^viiba.  Luc.  1,  3.  glajt^gvaba  Luc.  15,  8.  ^lai^g^vo 
(^?  st.  g:aa|^|^Y'0  hei  Castiglione  nach  LG.  s.  A.  6)  1  Thess  5,  2. 
genau,  sorgfältig,  axpißw?,  lTCt|xsXöK.  (Gr.  1»,  92.  119.  246  ff.  2,  190. 
632.  Dphth.  21.  Smllr  2,  93.  Gf.  2,  34.  4,  294.  Wd.  1089.  Schwenck 
d.  Wtb.  254.  Bf.  2,  124.) 

altn.  glöggr  acutus,  perspectus,  aabenbar,  tydelig,  nöjagtig;  sensibilis, 
fornemmelig;  consideratus,  betänksom ;  parcus,  knap,  karrig  ags.  st.  Zw. 
glävan,  gläfan  splendere  {^Grimms  Conj.  V.,  doch  Gr.  1'^,  896  nicht  auf- 
geführt) ;  gledv,  glcBV,  glev,  gliv  sagax,  eloquens,  solers  gleätnes,  glauvnes, 
gleaunes  f.  solertia  e.  dial.  glafe  smooth,  polite;  lonesome  alts.  gläu 
(glau),  glawo,  glauwo,  gelotco  gnarus,  sagax,  solers  nnd.  glau  clarus, 
perspicax  ahd.  glau,  gfdo,  gilou,  glauuer,  klauuer,  glouuer,  n.  pl.  glauue, 
gilauue,  gloouue  perspectus,  suspectus,  prudens,  diligens  c.  d.  gilouui, 
glonui,  klauui  f.  industria,  aslutia,  suspeclio  nhd.  glau  nach  Schwenck 
1)  hell,  glänzend,  weijohlau  2)  scharfsichtig,  klug.  Der  nhd.  Eig.  Glau- 
hrecht  (confundiert  mit  glaub-recht)  schon  ahd.  Klau-perahl.  Das  Br.  Wtb. 
1,  516  gibt  gluu  nach  Luthers  Randglosse  zu  Daniel  10.  6  hell,  klar, 
poliert;  Frisch  1,  358  ebds.  aber  glun  candens,  glühend  ^Erz) ;  ohne 
Zweifel  ist  hier  gluu  das  gew.  nhd.  glüh,  glüh  (^wetler.  glof)  = 
glühend,  demnach  nicht  unmittelbar  hierher.  Aus  ags.  glävan  &c.  bildete 
sich  glteni,  gleäm  m.  e.  gleatn  ndfrs.  gleem  splendor  vgl.  altn.  gldma  f. 
albor;  aus  ähnlicher  Wurzel  alls.  glimo  splendor  ahd.  glimo,  gleimo  mhd. 
gleime,  glime  m.  Glühwürmchen  ;  sofern  wir  in  diesen  langvocaligen  Wörtern 
m  als  Nominalsuffix  nehmen,  nicht  als  das  Suffix  der  erweiterten  Wz.  glm 
(glimmen). 

altn.  glugga  swd.  glo  dän.  glue  anstarren,  glotzen ;  altn.  auch  durch 
ein  Fenster,  Guckloch  =  gluggr,  gluggi  swd.  glugg  dän.  ghig,  m.  gucken. 

nhd.  glauch  =  glau  Bd.  1)  nach  Schwenck  und  Frisch  1,  352  von 
Metallen  gbr.,  It.  glaucus;  nnd.  glauke  s.  f.  helläugig  Br.  Wtb.  I.  c.  wol 
Pem.  von  glau. 

53* 


412  G.  36. 

altn.  gl(Br  clarus,  illustris;  relicinus,  strid,  strittende  s.  ni.  mare;  aer 
(^elementum  darum)  gliär  id.;  color  cyaneus  f^/a«*  1.  Bed.)^/ia  resplendere 
lind,  glei  gleij'Jend,  schön  iidfrs.  (jlcei  (glüy  zweisylbig  bei  Outzen  96)  hell, 
heiter,  glänzend  gläye  glimmern  (^Schnee)  vgl.  das  bei  Binnart  von  cleye 
(Klei)  argilla  unterschiedene  nl.  gleye  terra  scinlillans,  e  qua  vasa  splen- 
didiora  fiunt  Qinl.  gleis  glasiert  vgl.  glas,  glesum  [kelt.]  glissomarga 
Plin.  17  pln.  glaz  ni.  silex  und  viele  lituslv.  Wörter  für  argilla). 

ags.  gleng,  glä'ngc,  glängdh  (&c.  f.?  splendor,  ornanientum ,  pompa 
glengan,  ^/an^ea«  (fcc.  adornare ;  altn.  ^/m^ra  nitore  fucato  lusitare;  crepere; 
vgl.  formell  bair.  glenk  adj.  adv.  citus,  cito,  dessen  Trennung  von  gelenk 
bei  Smllr  2,  93  durch  das  glbd.  swz.  adj.  glcehig  Stldr  1,  450  jedoch 
nicht  unterstützt  wird,  da  swz.  glceh  Gelenk  bedeutet  vgl.  das  ident.  gleich 
id.  :  gleichig  adj.  gelenk  Stldr  1,  453,  wo  auch  noch  gleitig  id.  zu  be- 
merken ist,  vgl.  rhaet,  gleiii  bald, 

ags.  gleö,  gliv^  glig  &c.  m.  gaudium,  facetiae,  cantus  gleövian,  gli- 
vian  «Sc.  jocari ;  cantare  (^et  tibiä  &c.)  aengl.  glew,  gle  e.  glee,  gleek  &c. 
=  ags.  gleö;  e.  dial.  gleg  (^vgl.  ags.  gleng  vU.  näher)  slippery,  smooth; 
quick-,  clever,  adroit;  to  glance  aslant  or  slily  vgl.  glee  to  squint  u    s.  v. 

ags.  glomm,  glevan  e.  gloto  (^dial.  auch  anstarren)  ahd.  gluöian  &c. 
nhd.  glüen  altn.  glöa  &c.  candescere,  splendere.  Daher  u.  a.  ags.  e.  glöm 
tenebrae,  eig.  =  ags,  glomung ,  glommung  f.  crepusculum  Qvg\.  Analoges 
S.  80),  doch  auch  kurzvocalig  e.  und.  glum  &c.  vgl.  Br.  Wtb.  1,  519  ff.  und 
glimmen  st.  Zw.  nebst  Zubehör. 

Man  kann  annehmen,  dajj  die  meisten  mit  gl  anlautenden  deutschen 
Wörter  mit  unserer  Numer  zusammenhangen.  Wir  haben  hier  nur  die 
formell  nächststehenden  ausgewählt.  Für  die  Bedeutung  vgl.  noch  ä.  nhd. 
bair.  gleim  arctus,  compactus,  densus,  accuratus,  propinquus  cimbr.  glaimb 
prope.  —  Bedeutungen  dieser  Sippschaft  sind  hauptsächlich :  heller  Glanz, 
Schall,  Gesichtssinn,  Geist  bis  herab  zu  Dämmer  und  Dunkel,  Lärm,  Starren 
und  Schielen,  Schlauheit,-  aus  diesen  Kategorien  entwickeln  sich  die  der 
(lichten)  Farbe,  der  glänzenden  Glätte,  der  Glut;  des  Frohsinns,  Scherzes, 
Gesangs;  der  leiblichen  und  geistigen  Schärfe,  Genauigkeit,  Knappheit; 
Regsamkeit,  Hurtigkeit;  des  dämmernden  Trübsinns.  Die  ([bei  Gf.  2,  34 
gesammelten)  ahd.  alts.  Formen  mit  Vocal  (i)  zwischen  g  und  l  entsprechen 
der  gleichen  Erscheinung  zwischen  anl.  s  und  Liquiden,  und  haben  noch 
in  höherem  Grade,  als  die  häufige  ahd.  Trennung  inlautender  Consonant- 
gruppen  durch  Vocale,  die  Wahrscheinlichkeit  organischer  Alterthümlichkeit 
für  sich.  Aber  wenn  wir  auch  z.  B.  in  gilou  nicht  das  bekannte  ausge- 
prägte Praefix  (o.  Nr.  1)  erkennen  wollen;  so  halten  wir  denn  doch  alle 
auch  wurzelhaften  Lautgruppen  immerhin  für  Verbindungen  ursprünglich 
selbstständiger  Lautstoffe;  und  die  Grenze  zwischen  eigentlichen  Praefixen 
und  Suffixen  mit  historisch  nachweisbarer  Zusammensetzung  und  zwischen 
den  Stäben  zusammengesetzter  Wurzeln  verschwimmt  leicht.  Eben  auch  bei 
den  hier  aufgestellten  Wortstämmen  zeigen  sich  z.  B.  Wortbildungssuffixe 
(m,  Dentale  &c,),  welche  mit  den  Suffixen  secundärer,  aber  selbstständig 
werdender  und  ablautender  Wurzeln  wesentlich  identisch  sein  mögen. 

Mit  uns.  Numer  ähnliche  Bildungen  und  Bedeutungen  zeigt  schlau  nebst 
Zubehör  S.  102.  Auch  klug  ist  nahe  sinnverwandt  und  besteht  aus  ver- 
wandten Lautstoffen,  vgl  u.a.  Smllr  2,  355.  Wd.  1089.  Staldev  2,  111.; 
es  bedeutet  accuratus,  angustus,  perspicax,  speciosus. 

Die  reiche  Verzweigung    der  Formen   und  Bedeutungen  gebietet  uns, 


G.  37.  4113 

auch  in  den  auj^erdeulsclien  Sprachen  nur  einig-e  näher  liegende  Beispiele 
auszuwählen,  gr.  yXauxo?  Qt.  glaucus) ,  "i^oid^,  yXa'jaaeiv,  YXauaov  = 
XajxTtpov  Hes.  vgl.  kelt.  glas  glaucus,  lividus,  viridis,  leucopliaeus ,  canus 
(vgl.  H.  66.  Cell.  Nr.  211.)  und  altgall.  glaslum  Weid  Plin.  22,  1.  — 
gdh.  glic  sapiens,  versutus  c.  d.  gliocas  c.  sapientia,  astutia;  gle  purus, 
manifestus;  planus,  sincerus,  bonus ;  satis ,  valde,  omnino  vgl.  glan  id.,  vb. 
emundare,  abluere  glainne,  gloin  f.  vitruin  glinn  f.  \ax;  aether,  aer;  niundus 
adj.  =  grinn  speciosus  &c.  c.  d.  brt.  glan,  glan  wie  gdh.;  cy.  glän  purus: 
speciosus  corn.  glan  neben  gulan  (etwa  wie  o.  glou  :  gilou;  vgl.  auch 
cy.  goläs  hellblau  :  glas  blau ,  wiewol  auch  gaiol,  golau  lux  zu  bedenken 
ist)  purus  cy.  glain  f.  gemma  (gdh.  vitrum)  glanhau ,  gleiniaw  mundare, 
polire;  vgl.  altn.  ^/a/i  n.  politura,  fucus  ^/ana  lucescere  [glans  n.  nilor  d'c.) 
näher  als  ags.  clcene  e.  clean  hd.  klein  (fcc.  Wie  gdh.  glan  omnino  =  brt. 
glan,  so  auch  gle  (aus  gledliT)  =  brt.  glez.  cy.  glai  splendens,  politus 
gloyw  id. ,  clarus ,  purus  c.  d.  Zu  ags.  e.  glöm  gehört  gdh.  glomadh  m. 
crepusculuni ,  vgl.  auch  gruama  caligans;  moestus,  morosus  (e.  gloomy^ 
doch  s.  u.  Nr.  44;  zu  altn.  glingra  gdh.  gliong  tinnire;  s.  m.  tinnitus, 
slrepitus  (verwandt,  nicht  identisch  mit  klingen,  to  clink  (Sc). 

Auch  die  lituslav.  Sprachen  enthalten  zahlreiche  Verwandte  von  gla^fi:- 
\nSf  doch  keine  unmittelbar  vergleichbarer  lett.  gluii  omnino  glus  ,^glati, 
\rein  aus"  ist  wie  diese  deutschen  und  die  ob.  kellischen  Wörter  aufzufaj]en. 
In  den  finnischen  Sprachen  verschwimmen  die  Grenzen  noch  mehr,  nicht 
bloj]  wegen  ihres  ferneren  Standes  überhaupt,  sondern  wegen  des  dort 
eingerijienen  Abwurfs  des  ersten  Consonanten  in  Gruppen.  Der  wesentliche 
Träger  der  unserer  Numer  verwandten  Bedeutungen  ist  übrigens  hier,  wie  in 
in  den  indog.  Sprachen,  die  Liquida  l.  Benfey  zieht  sskr.  glau  m.  luna  hierher. 
37.  Cilitmiinjaii  glänzen,  axiXßsw  JIrc.  9,  3.  (Gr.  2,  175.  3, 
391  ff.  vgl.  Nr.  148.  1,  446  ff.  567.  Frisch  1,  356  passim.  Smilr  2,  96  &c. 
|Gf.  4,  289.  Rh.  776.  Wd.  1620.  2148  &c.  BGI.  132.^  Potttl,  264  ff.) 
St.  Zww.  alts.  glitan  ahd.  glizan  (jglizzan  &c.)  mhd.  glißen  nhd. 
en  schott.  gleet  st.?  splendere,  grundverschieden  von  dem  sw.  nhd. 
w.  gleissen  aus  gleichsnen  <&c.  simulare ,  welchem  indessen  ä.  nd.  gliten 
gut  scheinen,  gleissen",  bei  Dähnert  entspricht,  vielleicht  erst  missver- 
ländlich  aus  nhd.  gleißen  gebildet,  wie  dieß  Zw.  schon  zu  Ende  des  15. 
"h.  mit  ß  geschrieben  vorkommt ;  man  unterscheide  die  mit  Wz.  jB^lit, 
lid  verwandte  gls  in  afrs.  glisa  (i  ?)  ags.  glisnian  micare  vgl.  e.  glisten 
1.  glisleren,  glijsteren  id.  u.  s.  m.,  auch  Glas,  glesum  «Sc.  —  Sw.  Zww. 
d.  ä.  nhd.  oberd.  glitzen  ahd.  glizinon  oberd.  glitznen ,  glilzeln  swz. 
litzmen  (auch  blitzen ,  wetterleuchten  bed.)  nhd.  glitzern  ags.  glitian, 
enan,  glitinian,  glitmian  e.  glitter  (yorksh.  gliten  to  lighten)  altn.  glita, 
a  altn.  swd.  glittra  id.,  oft  mit  deminutiver  oder  frequentaliver  Bedeu- 
Für  den  goth.  Suffixtheil  m  vgl.  o.  ags.  glitmian  swz.  glitzmen  und 
lid.  glizemo  m.  fulgor;  fulgur. 

Auf  ein  älteres  kurzvocaliges  Ablautszeilwort  deuten  nach  vielfachen 
nalogien  der  Bedeutungsübergänge  aujjer  ji^litiiiiiiijan  und  u.  a.  amhd. 
'in  neben  gliz  m.  altn.  glitta  f.  nitor,  nitela  auch  altn.  glytta  f.  id.  vb. 
icare  glyta,  glytia  obscure  renitere  (vgl.  Gr.  1',  447);  nhd.  glotzen  im- 
|Otum  conlueri  aus  glutzen?  vgl.  e.  glote,  glottt,  glout  id.,  to  stare  at,  to 
ut  or  look  sulky  gloat  glotzen,  schielen,  liebäugeln  altn.  glotta  indignan- 
subridere.  —  Ferner  amhd.  glaz  m.  mnhd.  glatze  (bei  Frisch  1,  352 
ich  glatse   auf   glat   mit  Suff,  s  deutend?)  f.  Calvities   (renitens)   neben 


414  G.  37. 

mhd.  ylitze  f,  id.;  Graff  4,  295  erinnert  an  dXin.  glata  amittere  ;  vgl.  aber 
auch  swz.  glänzend  in  der  Bed.  kahl ,  nackt  (^Felsen  u.  dgl.}.  —  Sodann 
swd.  glatt  dän.  nl.  glat  nnd,  glet  laevis,  von  glad  nhd.  glatt  unterschieden, 
wenn  nicht  aus  letzterem  entlehnt ;  Kiliaen  schreibt  glad  ignilus ,  candens 
(:=  gloedigh) ;  glat  (^nnl.  glad^  laevis,  politus ;  glaber ;  calvus  (^so  noch 
nnl.  vgl.  Glatze^ -^  nitidus,  pinguis;  blandus;  hilaris  ifcc.  Daher  sw^d.  glete^ 
gleit,  glitt  n.  Glätte  glatta,  glältu  dän.  glitte  glätten;  vgl.  Ith.  glittus  glatt 
glittinti  glätten  neben  den  in  besonderer  Anwendung  unterschiedenen  Wör- 
tern glaudus  glatt,  eig.  dicht  anliegend  (^HaarJ ,  glödnas  glatt  (^TeppichJ 
gleszciu,  gleszti  glatt  behauen. 

In  folgenden  Wörtern  (^Gr.  Nr.  594}  mag  sich  ein  rhinistischer  Ne- 
benstamin  mit  einer  s-  Ableitung  von  gln  mischen,  vgl.  namentlich  altn. 
glan  s.  vor  Nr.  (dän.  glane  glotzen  e.  gleen  glänzen):  glans  n.  nitor; 
fulgur  glansa  nitere  swd.  nnl.  glans  dän.  glands  nl.  glants,  m.  nitor 
swd.  glansa  polire  glänsa  dän.  glindse,  glinse  nl.  nnl.  (a.  d.  Hd.  ?)  glant- 
sen,  glänzen  nitere  nnl.  auch  polire;  e.  glance  Glanz,  Blitz,  Blick;  glän- 
zen, anblicken,  streifen  u.  dgl.  Sicheres  z  in  glänz  amhd.  adj.  (^ahd.  auch 
gilanzer)  splendidus  nhd.  s.  m.  =  ahd.  glanzl  f.  splendor  ahd.  glanzan 
nitere  mhd.  glänzen  mnhd.  glenzen  id.,  polire  (]wett.  die  Schuhe  glenzen^ 
mhd.  ä.  nhd.  auch  glinzen ,  glinzern  ntr.  e.  dial.  schott.  glint ,  glent  to 
gleam ,  glance  u.  dgl.  s.  u.  vgl.  auch  mbd.  ä.  nhd.  glinstern  (^Jeroschin), 
glenstern  Smllr  2,  94  nl.  glinsen  nl.  nnl.  glinsteren  neben  ob.  glijsteren  «fcc, 
aber  auch  nl.  ghelinsteren,  ghelensleren  id.  mhd.  glanst  m.  splendor,  radius, 
nicht  identisch  mit  glast,  sondern  aus  glan  {\g\.  altn.  glan  und  etwa  den 
oberd.  Fluj^namen  Glana,  Glan,  Glon  Smllr  1,  93)  vgl.  mhd.  a.  1418 
glanester,  glenester  nl.  nnl.  glinster  m.  scintilla  neben  hd.  gan,  ganastra, 
gänisfra,  gaenester,  ganeistra,  ganayster  faber  auch  in  mehreren  d.  Sprr. 
auf  eine  mit  n  anl.  Wurzel  deutende  Formen,  wie  neist,  gneist,  mhd. 
ganeiste,  noch  bei  Brack  ganaist,  sogar  ahd.  ganehaisla  M'ie  Zss.  mit  hais 
H.  14  oder  mit  halt  H.  47  lautend,  id.  vgl.  Gr.  2,  754.  Smllr  2,  50. 
Gf.  4,  297.  Outzen  226.)  id.  nl.  gheynster ,  ghenster  id.  und  =  nind. 
genstre  Gl.  Bern,  favilla  gheynsteren  &c.  scintillare,  wogegen  oberd.  gluti' 
sen  =^  lü.  ghenster  e^us  glumsen  enlslan6.\g\.  Smllr  2,  93.  Stldr  1,  456.  Ob. 
Zw.  glent  zeigt,  daji  /  in  e.  obs.  dial.  glent  s.  glance,  start ;  slip,  fall ;  vb. 
glance,  obgleich  auch  praet.  glanced,  glited,  nicht  flexivische  Ableitung  aus 
gleen  glänzen  ist;  vgl.  auch  glint  neben  glinse,  glincy  smooth,  slippery 
Halliwell  1,  404  und  ebds.  glint,  glink,  gline,  glim  schielen;  schott.  glunl 
ungf.  =  e.  to  glout.  Auj^erdem  finde  ich  kein  dem  hd.  z  in  glänz  ent- 
sprechendes t,  wenn  wir  nicht  etwa  n  aus  m  ([welches  in  vielen  ähnlich 
bed.  Ww.  vorkommt,  theils  als  Nominalsuffix,  theils  als  Auslaut  secundärer 
Wurzeln)  entstanden  annehmen,  wo  sich  dän.  glimt  n.  Schimmer,  Blitz, 
Dämmerschein  vb.  glimte  vergleichen  liejje  ([vgl.  u.  a.  nnl,  glimpen  e. 
glimpse  altn.  glampa  id.).  Mit  anderer  Dentalstufe  gebildet  ist  nordengi. 
glender  to  stare,  look  earnestly. 

Außerdem  steht  neben  Wz.  glt,  wie  gewöhnlich,  eine  sprojjreiche  Wz, 
gls,  beide  secundärer  Natur  und  zu  dem  Gebiete  der  vorigen  Numer  ge- 
hörend.    Weitere  Verwandte  vll.  V.  84. 

Die  exoterische  Sippschaft  ist  ebenfalls  sehr  zahlreich  vgl.  vor.  Nr. 
Näher  formverwandt  erscheinen:  mit  gleißen  lett.  glistu,  praet.  glidu,  glist 
glatt,  schleimig  werden;  mit  glinzen  aslv.  gledati  slov.  gledati  Äc.  russ. 
gljadjety  &c.  videre   pIn,   oglad  m.  Besichtigung   u,  s,  v.  neben    dem  enü. 


G.  38.  Uo 

pln.  glans,  glanc  m.  Glanz  c.  d. ;  mit  glalt  (pln.  glila,  gleyta  Silberglätle 
entl.)  slav.  gladili  laevigare  c.  d.  gladiikü  glatt  vgl.  die  glbd.  ob.  Ith. 
Wörter  für  glatt  lelt.  gluds,  gluddens  glatt ,  schlüpfrig  gluddinät  glätten 
glus  s.  vor.  Nr.  und  viele  Wörter  für  Leim,  Schleim  und  Schlamm  vgl.  Bf. 
2,  119,  wo  auch  mit  Recht  VaL  glut,  glif,  gltd  zugezogen  sind  (zuzusetzen 
u.  a.  cy.  glud  f.  hrt.  ghid  m.  corn.  «7/«^  gdh.  glaodh  m.  gluten} ;  diese 
Bedeutungen  und  die  der  Glätte,  Schlüpfrigkeit,  des  Gleitens,  auch  die  des 
Schlingens,  Schluckens  entwickeln  sich  häufig  in  dieser  grojjen  Wörterfa- 
milie und  treten  zu  der  in  vor.  Nr.  angegebenen ;  gewöhnlich  gelin  die 
Anlaute  gl  und  sl  Hand  in  Hand. 

38.  Ciiutli  m.  {^£0?,  Gott  mit  neutralem  Plural  gutlia  Gal.  4,  8. 
i^uda  Job.  10,  34.  35.,  wahrscheinlich  urspr.  auch  sg.  n.,  Gottheit  über- 
haupt und  ohne  Geschlechtsunterschied  bezeichnend,  bevor  der  jüdisch- 
christliche Monotheismus  eindrang,  wie  denn  das  sonst  im  Goth.  Ailnord. 
sichtbare  Masculinsuffix  hier  auch  im  Singular  beider  Sprachen  fehlt,  altn. 
gaudh,  godh  n.  idolum  (j.  u.)  unterscheidet  sich  noch  stärker  von  gudh 
m.  Dens.  Auch  ags.  gilt  für  Götzen  godu  pl.  n.,  und  amhd.  apcot,  aptcot, 
pl.  apcotir  (^Abgott)  ist  meist  Neutrum.  —  $;aliu|;^a  -  ^utlt  Lügengott, 
Götze,  £t8o>/.ov  vgl.  li.  42.  j^ndalaias  s.  li.  47.  it^udafaiirtU«  s. 
F.  19.  siifla^kaiinei  s.  >§.  73.  giiclliiis  s.  H.  90.  jt^iulisilis 
I  göttlich  2  Tim.  3,  16.  Skeir.  afji^udis  adj.  abgöttisch,  gottlos,  acz^rK 
Skeir.  1  Tim.  1,  9.  (^Marg.  a%Htlaini  zu  iinsibjaint  av6;jioi^). 
Sag^uds,  adv.  sa^iidaba;  fromm,  ehrbar,  cüO/^pLOJV,  adv.  süaeßu)«;. 
graj^udei  f.  Frömmigkeit,  stjalßsta.  af|^udei  f.  Gottlosigkeit,  aasßeta. 
Siidja  m.  Priester,  ispsu?.  iifarsiidja  m.  Hoherpriester,  ap/iepcU?. 
Sudjinoii  Priesteramt  verrichten,  tspatcusw  Luc.  1,8.  sutiyiiia!^.«iis 
ni.  Priesteramt,  ispaTcta,  XzizHpyitx.  Vgl.  die  Eigg.  C>udil8il)(«i)  m.  Mon. 
Aret.,  im  lat.  Gudilebus,  nach  Massmann  aus  CHiidilaibs.  Ciniidila  m. 
Smar.  hierher?  vgl.  Giidila  nj.  Zeuss  81.  Godegisilus  Yandalenkönig 
Ren.  Profut.  Frigeridus  ap.  Greg.  Turon.  2,  9  hierher?  (^Frisch  1,  361  fl. 
<5r.  1%  180.  486.  605.  1071.  2,  1004.  3,  348.  4,  383.  394.  404. 
424.  432.  RA.  751.  Mth.  12  ff.  78  ff.  86.  229.  1199.  1204.  1217. 
Jörn.  22.  Smllr  2,  82  ff.  LG.  h.  v. ;  Gramm.  59.  159.  Massm.  h.  v.  Gf. 
4,  146.  153.  Rh.  776.  957.  Oulzen  100.  Wd.  38.  BVGr.  35.  Pott  1, 
XL.  252.  H.  Ltz.   1848  Nr.  73  ff.) 

amnhd.  got  ahd.  cot  (^älteste  Schreibung),  kot,  goth,  god  (^tt  in  nhd. 
Ott  einmal  schon  in  ahd.  cotto  deorum ;  ahd.  u  in  cutum  g.  pl.  und  häufig 
m  Plural  von  abgot  s.  u.)  alts.  mnnd.  mnnl.  (^d  auf  t  gereimt)  ags.  e. 
>s.  wfrs.  god  nfrs.  goad  ndfrs.  göd,  godd^  goed,  guad,  gjud  nord.,  ein- 
al  afrs.,  gud,  m.  deiis;  altn.  gaud  n.  numcn  elhnicorum ;  feiger  Frömmling 
od  n.  idolum;  pupa,  lidet  Pigebarn  gudin  n.  pl.  dii,  deastri  nhd.  gölz, 
ötze  m.  deaster,  hei  Dasypodius  idolum  und  delubrum;  ahd.  coz  Gf.  4, 
154  nicht  hierher  vgl.  Gr.  Myth.  14.  amnhd.  abgot  (^abegot,  apkot,  apikof, 
»L  ahd.  abkot ,  abciit ,  abculi,  apgolir  d*c.)  m.,  amhd.  auch  n.  alts.  nnl. 
ind.  afrs.  afgod  afrs.  afgoed  nfrs.  aefgoad  nord.  afgud ,  m.  deus  alienus, 
älsus,  (^ahd.)  idolum,  simulacriim,  statua;  ahd.  auch  (yg\.  0.  götz^  glos- 
iert  durch  fanum,  excelsum  (^heilige  Anhöhe  ?).  Die  alte  Tenuis  erhielt 
ich  in  oberd.  Formeln  kols  gen.  {^zsgs.  mit  blitz,  tausend  u.  dgl.)  neben 
er  abergläubischen  Entstellung  in  pots;  auffallender  und  vrm.  geflij^entlich 
ntstellt  in  e.  cots-blood  inicrj.  Smllr  2,  83  vgl.  die  Entstellung  cocksbones 
'f.  Myth.  14  vrm.  glbd.  mit  gudsbob.  —  &M.  gutin,  gutenna  mhd.  gotinne, 


Ä16  G.  38. 


1 


gülinne  nhd.  göttinn  ags.  gyden,  gydene  nnl.  godin  neben  godess  wie  e, 
goddess  (^hybrid^  swd.  gudinna  dän.  gudinde,  f.  dea  altn.  ^«/dm  f.  id.; 
Oberpriesterinn  ^odi  m.  praefectus  sacroriim  et  judiciorum,  pontifex,  curio 
vgl.  g.  g^iiclja,  vll.  schon  bei  den  Gothen  Beides  bd.  vgl.  „judex  vel 
sacerdos"  L.  Visig.  II.  1,23  und  ahd.  colinc  tribunus,  urspr.  priesterlicher 
Schiedsrichter,  wogegen  ahd.  gölten  justificare  eine  einfachere  Grundbe- 
deutung vermuten  läjjt;  oder  sollte  auch  hier  eine  durch  ein  Gottesgericht 
abgekürzte  Bedeutung  und  Form  vorliegen?  Grimm  Mth.  86  hält  die  Ent- 
stehung der  gote  admater,  susceplrix  aus  heidnischer  Zeit  und  ihre  Bezie- 
hung zu  j^udja  (fcc.  möglich;  Schmeller  2,  85  und  Graff  4,  154  erinnern 
an  gölten  justificare ;  Grimm  erwähnt  auch  gode  für  getaufte  Jungfrau  aus 
Morolt  3184.  Vgl.  ahd.  gola,  golta  mnhd.  oberd.  gölte  nhd.  gote,  göt 
Wetter,  gcBl  köln.  godd  mnd.  gode,  f.  admater,  jetzt  auch  filiola  ahd.  swz. 
gölti  mhd.  gölte  oberd.  ,907/,  m.  adpater,  jetzt  auch  fdiolus  •,  so  auch  Abll. 
mit  /  in  beiden  Bedd.,  ahd.  gotele  filiola;  susceptores  und  suscepti  Averden 
durch  Zusammensetzungen  von  altn.  dän.  gud  swd.  gu  e.  god  mit  Vater, 
Mutter,  Sohn,  Tochter,  Kind,  Sippe  (^aengl.  godsib,  gossib  e.  gossip)  ge- 
bildet. Nach  der  Analogie  von  Gevatter,  Pathe  u.  dgl.,  auch  des  glbd. 
ahd.  Iota  mhd.  oberd.  tot  (tc,  wenn  diej,i  zu  A.  103,  B  gehört,  kann  der 
Begriff  Vater,  Eltern,  Verwandte  zu  Grunde  liegen  vgl.  0.  Nr.  3  ? 

Jedenfalls  erhielten  die  deutschen  Völker  ihren  Gott  nicht  erst  durch 
das  Christenthum,  und  wie  ihre  einheimische  Religion  ihrem  Hauptinhalte 
nach  mag  auch  ihr  allgemeinster  Gottesname  auf  deutschem  Boden  erwachsen 
sein.  In  diesem  Falle  würde  die  Grundbedeutung  des  Guten  und  die  Ver- 
wandtschaft mit  Nr.  56  vgl.  3  die  wahrscheinlichste  sein,  obwol  die  Form 
nicht  völlig  stimmt.  Indessen  fragt  es  sich  auch  bei  einheimischem  Ur- 
sprünge des  Namens,  ob  nicht  schon  die  goth.  Form  eine  hinter  der  Ent- 
wickelung  ihrer  etymologischen  Verwandten  zurückgebliebene  ist,  wie  diejj 
bei  allmälig  unverstandenen,  formelhaft  und  zumal  heilig  gewordenen  Wörtern 
leicht  geschehen  kann,  wofür  u.  a.  deutsche  Rechtsausdrücke  und  bei  dem 
Worte  Gott  selbst  mancherlei  anomale  und  erstarrte  Schreib-  und  Sprech- 
weisen zeigen. 

Unmöglich  jedoch  ist  es  nicht,  dal]  die  Deutschen  einst  Idee  und 
Namen  der  allgemeinen  oder  höchsten  Gottheit  in  bereits  erstarrter  Form 
aus  fremder,  wenn  auch  stammverwandter  Hand  empfiengen  und  sich  durch 
eine  Lautverschiebung,  vielleicht  auch  durch  Anlehnung  an  einen  einheimi- 
schen Wortstamm,  mundgerechter  machten.  Die  Iranier,  welche  vielleicht 
auch  den  Slaven  ihren  Bog  und  den  Magyaren  ihren  Isten  gaben,  haben 
einen,  zwar  erst  in  seiner  späteren  Entstellung  an  Gott  anklingenden,  aber 
eben  erst  seit  dieser  Entstellung  ausgewanderten,  Namen  des  höchsten  oder 
Einen  Gottes  einem  großen  Völkergebiete  übergeben.  Aus  einer  in  zend. 
khadhäla  selbsterschafFen  (vgl.  u.  a.  Gr.  Myth.  1199  und  die  sskr. 
Götterbeinamen  svabhu,  svayambhü  per  se  ipsum  existens),  dem  Epitheton 
der  (^selbsterschafl"enen?3  Gestirne,  erhaltenen  Form  stammt  vermutlich  der 
Name  Gottes  pers.  khodä,  khnddi  kurd.  (qode)  chodeh,  chndi  afgh.  chudäi 
baluc.  khulhd  ([neben  kiddagär  prs.  gitigär  Gott,  Schöpfer;  eig.  Welt- 
macher ?3  osset.  t.  clmcau  dig.  chocau  Sj.  chucäw  dug.  chcau,  cau  Kl. 
([vgl.  t.  chiycau  d.  checau  Herr?  ^  :  cerem.  chocä,  ocd  Hausherr?  afgh. 
cÄica  Frau?}  in  turuk.  Sprachen  bis  tief  in  Sibirien  chudai,  chodai,  kutai 
in  samojed.  Sprr.  kudai  Äc.  in  korjäk.  kamcad.  Diall.  kutchai,  kut  &c. 
Wir  bezweifeln  diese  Entlehnung  höchlich;  doch  auch  Potts  Ableitung  von 


G.  39-40.  4117 

gutit    aus    sskr.    abscondere,    vgl.    güdha   n.   mysteriura;   noch   mehr   die 
Eichhoffs  von  sskr.  guddha  purus. 

39.  Giiltit  n.  krim.  ^oltz  Gold,  y^^i^ooc,  1  Tim.  2,  9.  flg^g^ra- 
gpultli  n.  Fing-erring-,  öaxxuX'.o?  Luc.  15,  22.  i^iiltltein«  golden  XP"^" 
0£0?  2  Tim.  2,  20.  (Frisch  1,  360.  381  IT.  Gr.  Nr.  564.  2,  456.  3, 
453.  Smllr  2,  34.  Gf.  4,  194.  Rh.  774.  780.  Outzen  101.  BGl.  HO.  144. 
Pott  Lett.  1,  64.  Bf.  2,  197.  Mikl.  31.) 

amnhd.  alts.  nnd.  ags.  e.  afrs.  strl.  gold  amhd.  golt  ahd,  goUh,  coli 
anfrs.  mnnl.  goud  nfrs.  goald  ndfrs.  «70/,  gul  altn.  gull  nnord.  oberd. 
(opflz.3  guld^  n.  aurum.  krim.  tw.  wiederum  entweder  =  g.  tli,  oder 
weiter  verschoben,  altn.  fingrgull,  bei  Gr.  3,  453  auch  ahd.  mnkarkold  = 
AggTagMiltti -^  ahd.  orgolt  m.  inauris,  Ohrring  halsgolt  n.  monile;  vgl. 
auch  ahd.  goldfingar  nhd.  goldßnger  =  ringßnger. 

A.  d.  D.  läpp,  golle,  gälte  Ann.  kulta,  g.  kullan  esthn,  kuld,  g.  kulla 
karel.  kulda  olonec.  kuldu;  urvrw.  lett.  zelts  aslv.  slov.  ill.  bhm.  zlato 
rss.  zoloto  pln.  wend.  zioto  &c.  n.  aurum.  Grundbed.  vrm.  lichte,  gelbe 
Farbe.  Weitere  Vgll.  s.  11.  c. 

40.  Criiina  m.  Mann,  avigp  Luc.  19,2.  Neh.  5,17.  i^uniakiiiids 
adj.  männlich  (von  Geschlecht),  aparjv  Luc.  2,  23.  Gal.  3,  28.  (Frisch 
1,  315.  Gr.  Nr.  516.  1^  194.  2,  456.  496.  3,319.  RA.  418.  Mth.  318. 
Dphth.  44.  Gf.  4,  198.  2,  742.  Rh.  781.  667.  Bopp  VGr.  1110  ff .  5  Gl. 
134  ff.  Pott  Lett.  1,  64  ff.;  H.  Ltz.  1846  S.  309  ff.  Bf.  2,  106.) 

ags.  guma  aengl.  gome,  quome  alts.  gumo  alts.  ahd.  gomo  ahd.  komo, 
mhd.  gume  m.  vir  ahd.  auch  procer,  heros  vgl.  altn.  gumi  m.  procer,  pri- 
mipilus,  doch  die  Bd.  vir  erhalten  in  hrüdgumi  sponsus  =  swd.  brüdgum 
dän.  brüdgom  ahd.  brütigomo  (fcc.  mhd.  briutegume,  briulegoum,  brütegum, 
briutegam  nhd.  breuligam  swz.  brügeme  sylv.  brükhomo  weit,  hreuem, 
broiem  west.  breurn  alts.  brüdigumo  mnd.  brüdegom  nnd.  brudgam,  brugam 
nnl.  bruidegom  ags.  brydguma  e.  bridegroom  afrs.  breidgoma  nfrs.  breid- 
gom  wfrs.  brcegeman  (aus  breidgomman?  vgl.  sylt.  bridman  id.  d. 
i.  brautmann?')  ndfrs.  bredigam,  briadgom  wang.  breidgumel^  m.  Im  Ahd. 
hat  sich,  wie  es  scheint,  eine  Ableitung  goman  mit  einer  Zss.  gom-man 
vir,  maritus  gemischt,  woraus  u.  a.  commanlih  neben  gomelih,  komelich 
virilis.  ahd.  gomaheit  f.  persona.  Zu  ahd.  gomman  stimmt  aengl.  goman, 
gomman  paterfamilias  nur  zufällig,  wenn  nicht  gar  auch  das  ahd.  Wort 
von  uns.  Numer  zu  trennen  ist,  vgl.  e.  obs.  dial.  goodman  id.  good-mistress 
patroness  gommer  materfamiliäs  Qaus  god^,  good-mother)  gome  godmother; 
Palmer  devon.  Gloss.  gibt  mannigfache  Entstellungen  der  Art;  ags.  gum- 
mann  homo,  procer  entspricht  aber  dem  ahd.  gomman.  alts.  gumkunni 
ags.  gumcijn  genus  humanum  u.  s.  m.  —  Das  von  Schmeller  2,  46  ver- 
glichene bair.  (auch  wett.)  Spottwort  gammel,  gummel  f.  virago  u.  dgl. 
gehört  wahrscheinlich  eben  so  wenig   hierher,    wie  swd.  gumma  f.  vetula. 

Ganz  naheliegt  die  Vergleichung  mit  lt.  Äomo,  homin.,  hemon,  nemin\ 
demnächst  mit  Ith.  zmogus.,  pl.  zmones  m.  preuss.  smtments,  smunets  (js  =  z 
oder  z)  m.  horao  Ith.  zmona  f.  femina  apsizmoneti  unter  Leute  gehn  imo~ 
giszkas  humanus  preuss.  smünenisku  d.  sg.  id.  smimi  g.  sg.  personae  in 
endirisna  smüni  Ansehen  der  Person  ^  :  smunin  honorem  smuninl,  smu- 
nintwey^  somonentwey  honorare,  letztere  Form  noch  mit  einem  Vocale  in 
dem  wahrscheinlich  wurzelhaflen  Theile  des  Wortes.  Auffallend  sind  die 
Ith.  Formen  mit  »/,  das  doch  moI  nicht  in  den  übrigen  vor  n  weggefallen 
ist?  Die  nächstverwandten  Sprachen  werfen  kein  Licht  auf  diese  Wörter, 
II.  53 


4118  G.  41—42. 

wenn  wir  sie  nicht  mit  Grimm  ii,  A.  zu  Ith.  zemS  lett.  zemme  prss.  semme 
(zemmc)  aslv.  zemja,  zemlja,  f.  terra  vgl.  homo  :  humus  stellen.  Oder 
sollte  trotz  andrer  exot.  Vergleichungen  (s.  f^v.  53  slav.  iena  femina, 
etwa  aus  zemna,  mit  smo»a  zusammenhangen?  Am  meisten  spricht  dagegen 
preuss.  ganna  id.  Es  fragt  sich  nach  allem  dem,  ob  wir  nicht  alle  diese 
Wörter  von  g^iinia  trennen  und  dieses  zu  lt.  Wz.  gm  (gimti  s.  0.  Nr.  323 
nasci,  gignere  stellen  sollen  vgl.  etwa  auch  gdh,  gamh  mulier  sskr.  gam 
(Jan  ?3  uxor  BGl.  135.  Fielet  42.  Ich  trage  Bopps  neueste  Ansicht  nach. 
Er  nimmt  für  homon ,  Wz.  6A«,  und  guma,  Wz.  gan ,  nur  das  Suffix  mn, 
man  gemeinschaftlich  an.  Aehnliche  Form  mit  guma  haben  die  Namen  vieler 
finn.  Sprachen  für  Mensch. 

41.  GuMd  n.  Eiter,  Geschwür,  for^iipoi'ya  2  Tim.  2,  17,  wo  Castig- 
lioni  gnwk  svulitli  las  und  der  andre  Codex  sim  .  .  vulltli  mit  zer- 
störtem Schrifttheil  zeigt.  fMasgm.  in  Münch  Anzz.  1840.  Gr.  1',  564 
und  LG.  in  h.  1.  Gr.  2,  457.  Smllr  2,  53.  Gf.  4,  219.3 

ags.  ahd.  gund  ahd.  gunt,  cunt ,  kund ,  chund  n.  ?  pus,  sanies,  livor, 
tabum  e.  obs.  dial.  gound,  gotvnde  Qot  the  eye3  id. ,  sordes  oculorum  ahd. 
kelagunt,  militou,  rubor  gelagunt  morbo  regio  gundig  tabidus  e.  obs.  dial. 
gundg,  gunny  in  ob.  Bd.  id. 

§.  ahd.  gund  in  Zss.  und  vielen  Eigg.  alts.  Qgudea  gimeinun  gudh- 
hamo  lorica  Hild.3  ags.  güdh  f.  afrs.  god  ??  Bh.  779.  altn.  gud,  gunn, 
gudhr,  gunnr  f.  bellum,  pugna  ahd.  gund-,  kund-,  chund-fano  ags.  güdh- 
fona  altn.  gunnfäni  labarum,  vexillum,  afrz.  gontfanon,  gonfanon  it.  gon- 
falone  (^mlt.  Formen  Gl.  m.  3,  8693  ■-,  alln.  gunni  m.  vir  pugnax  gunnr, 
gudr  (d,  dh)  m.  vir.  Hierher  u.  v.  die  Eigg.  Gundericus  m.  Vandale,  bei 
Prokopios  FovOapi?  =  ahd.  Gundahari,  Guntheri  nhd.  Günther  (S:c.  ? 
Bei  Gr.  2,  457  Gunthamundus,  Gothe  ? 

Massmann  übersetzt  ob.  i^tins  =  ^iiiid  Cancer  vgl.  Gr.  1',  564 
und  vergleicht  u.  a.  altn.  gandr  m.  serpens  (^potius  lupus  Biörn  5  vgl.  lapp. 
kants,  kunipe  id.  ?3.  Vielleicht  ist  attci  der  durch  ulcus  ausgelegte  Bunen- 
name  kamt  (^altn.  n.  ulcus,  en  Byld  bei  Biörn3  Gr.  P,  176  zu  vergleichen, 
swz.  gumpisch  m.  pus  Stldr  1,  496  gehört  nach  den  anderweitigen  Be- 
deutungen des  Wortes  nicht  hierher;  sonst  könnte  auch  gumpe  =  gvnle, 
gonte,  f.  palus  ebds.  495  verglichen  werden. 

Die  im  Deutschen  verschwundene  Wurzel  des  selbst  früh  verschwun- 
denen Wortes  hat,  wie  es  scheint,  das  Slavische  bewahrt  :  aslv.  {^sü-) 
slov.  gniti  ill.  gnjeti  slov.  ill.  gniliti  rss.  gnity  bhm.  hniti  olaus.  nie  nlaus. 
gnis  pln.  gnic  putrescere  aslv.  rss.  gnoi  slov.  ill.  pln.  nlaus.  gnoj  olaus. 
noj  bhm.  hnuj  dakor.  gunoiu,  m.  stercus,  fimus  aslv.  putrefactio  rss.  slov. 
ill.  pln.  pus  aslv.  pln.  ulcus  c.  d.  ill.  gnoiti  düngen;  eitern  dakor.  gunoire 
düngen ;  rfl.  faulen  aslv.  gnil  putris  gnilynü  testaceus  ill.  gnilad  f.  pus 
gnila  f.  argilla ;    mgy.  geny  pus  vb.  genyed.     Vielleicht   sind  auch   die  Bd. 

1.  S.  160  aufgezählten  kelt.  Wörter  zu  vergleichen,  deren  Bedeutungen 
zugleich  auch  an  §  und  an  Nr.  18  rühren.  Für  §  s.  einige  VgU.  bei 
BGl.  282.  Bf.  2,  365. 

42.  Giit-tltiuda  f.  Gothenvolk  Cal.  Goth.  Wir  begnügen  uns, 
einige  der  wichtigsten  sprachlich-geschichtlichen  Forschungen  über  diesen 
und    ähnliche   Volksnamen   zu    eitleren :  Grimm    Gr.    1^,  86.  474  ff.    494. 

2,  455.  495.  Gölt.  Anzz.  1820.  1828.  Myth.  12  ff.  20.  179.  341.  345. 
(^berichtigt  in  der  Sitzung  der  Ak.  d.W.  16.  April  18493-  Jornandes  und 
die  Geten.  Gesch.  d.  d.  Sprache.  Gf.  4,  173.  280  ff.  5,  571.  738.  Zeuss. 


G.  43.  419 

ku  ff.  158.  401  ff.  420  ff.  500.  511.  Pott  Lelt.  1,54  \g\.  lelt.  Gnddi 
die  WeijJreuXen  in  Letl.  Mag.  4,2  S.  118.  Meine  Celtica  passiin  (^s.  Reg.^. 
Michel  Races  matidites  (^iiber  Cagols  und  golhische  Flüchtlinge  aus  Spanien 
in  Frankreich).  Dietrich  Run.   141. 

43.  Ciraban  st.  grof,  grohnn^  grtittnns  graben,  oxaTixsiv. 
Zsgs.  mit  bi  umgraben  (^ji^raliai  Tisp'.ßa^J^S'.v  /apaxa)  Luc.  19,  43.  iis 
ausgraben,  ausreij^en,  öp6-ts',v,  s^opuTtsiv.  iif  aufgraben,  öiopurtstv.  graba 
f.  Graben,  X*^?^^-  «■'«ba  f.  Grube,  ^oXso?.  fGr.  Nr.  77.  Smllr  2,  98. 
Gf.  4,  301.  Rh.  783  ff.  Wd.  859.  Diez  1,  278.  290  ff.  Zugleich  für  u. 
Nr.  49  :  Bopp  VGr.  88.  127.  Gl.  110.  141.  Pott  1,  32.  140.  281.  2, 
56.  223.  Lett.  1,  32.  54.  2,  56.  Schaf.  2,  247.  Milil.  19.  Bf.  1,  207. 
Leo  Fer.  67.  Holtzm,  Abi.  65  ff.) 

St.  Zww.  ahd.  grahan,  krapan  amhd.  graben  nhd.  graben  afts.  bigrabhan 
([sepelire,  begraben^  nnd.  nnl.  gräven  ags.  grafan  e.  grate  (ptc.  graven^ 
afrs.  greva  st.  neben  grota,  grovia  sw. ?  strl.  grawa  st.?  ndfrs.  grewe 
St.?  nfrs.  graeefje  Hett.  st.  ?  ndfrs.  gretcan  st.  prt.  ^tm/"  Cl.  altn.  grafa 
dän.  ^race  swd.  grafta,  gräfva  sw.  fodere,  sculpere  e.  dial.  altn.  nnd. 
auch  sepelire  ahd.  bigrabön  oppilare  gigrabön  id.,  sarculare  graba  mhd. 
oberd.  (grab)  grabe  nnl.  gräf^  grate  swd.  gräf,  f.  Grabscheit,  sarculum, 
fossorium  nnl.  auch  fossa,  fovea  ahd.  grabo,  krapo  &c.  mhd.  grabe  nhd. 
graben  nnd.  graten  e.  .^ra^  dän.  «/rat»  swd.  ^^ra/",  m.  fossa  ahd.  auch 
Valium,  agger  nnord.  auch  sepulcrum  und  =  ahd.  gruoba,  cruopa,  cruabä, 
cropa,  groua  &c.  oberd.  gruebe  nhd.  dän.  grübe  nnd.  grüte,  grute  nnl. 
I  groete,  groef  altn.  gröf,  grifia  swd.  grufca,  f.  fovea  u.  dgl.,  bisw.  sepul- 
crum ndfrs,  grof,  grosf  fossa,  sulcus  Outzen  104.  e.  dial.  grif  deep  Valley 
altn.  grof  f.  lacuna  swd.  grop  m.  fossa,  fovea  gröpa  excavare  Qs.  u.)  nnl. 
groeven  id.,  caelare  e.  grote  dial.  fossa,  canalis  u.  dgl.;  gew.  e.  Allee; 
Lusthain  Zw.  dial.  fodere  (^st.  ptc.  groten^  aengl.  grefes  groves ,  copses 
e.  dial.  groove,  gruff  Grube,  Schacht  grübe  ditch,  drain  e.  grub  graben, 
ausjäten  mhd.  gruoben  Grube  graben  amnhd.  grab  (grab)  alts.  nnd.  nnl. 
graf  ags.  gräf,  grab,  groue  (vgl.  u.  e.  grote~)  nl.  e.  grate  afrs.  gref  nfrs. 
graef,  n .  sepulcrum ;  ags.  gräf  auch  fovea ;  Stylus  ferreus  =  e.  grater ; 
arboretum  (fcc.  ==  e.  grote  mit.  grata,  gratea,  gratium  s.  Gl.  m.  h.  vv. 
vgl.  afrz.  groye  champ  ferme  de  haies  Roq.  ?  —  e.  groote  Rinne ;  Schacht ; 
(Rinnen)  höhlen;  ahd.  graft,  greftl,  grufti,  f.  ags.  gräft,  greft  sculptile, 
cäelatura  ahd.  picraft  f.  id. ;  sepultura  nnd.  graft  exsequiae ,  nl.  sepulcrum 
bed. ;  mhd.  nnd.  nnl.  e.  craven.  graft  nnl.  gracht  anfrs.  greft  wfrs.  gicefl 
ndfrs.  nnl.  grifl  ndfrs.  grefl^  f.  nnl.  auch  n.?  fossa,  canalis  ndfrs.  auch 
pensum  fodiendi,  fossio  altn.  gröftr  m.  fossio,  fovea ;  fossile  (ossa  eruta 
vgl.  ags.  gräfa  m.  carbo  sc.  fossilis);  sculptura;  pus;  letztere  Bed.  in 
grafa  sw.  suppurare,  vom  grabenden ,  bohrenden  Schmerze  ?  (aber  nnl.  e. 
frz.  grief  dolor  aus  lt.  gratis.,  jedoch  nnl.  grieten  pungere,  forare;  fig. 
laedere,  offendere  zu  uns.  Nr.?)  dän.  gröft  c.  fossa;  fovea  gröfte  fossam 
fodere;  swz.  grebt  f.  sepultura,  exsequiae  altn.  greftran  f.  id.  greftra 
sepelire  ahd.  grufti  s.  o.  grofde  fossa  girufde  vallis ,  örtliche  Namen  vom 
J.  979  bei  Wenk  hess.  Lndsgsch.,  nd.  Formen?  giruft^  gi'ufl,  crufl,  einmal 
chruft,  f.  spelunca ;  crypta  mhd.  gruft  f.  caverna  nhd.  gruft  swd.  grift,  f. 
crypta,  sepulcrum,  ein  in  letzterer  Bed.  an  mit.  crypta,  gripta  angelehntes 
Wort;  vll.  aus  diesem  eig.  unverwandten  Fremdworte  entl.  ob.  chruft  und 
»1.  krufte,  krofte,  hockte  crypta  ags.  cruft  a  crypt,  vault;  doch  vgl.  auch 
»gs.  e.  croft  m.  hortulus,  agellus,  septus  (fossa  v.  aggere  *c. ;  vgl.  indessen 

53* 


420  G.  43. 

vll.  gdh.  croite  f.  id.;  prominentia,  gibbus;  crodh  sepire)  ags.  cryfele, 
crypele,  cryppel  den,  cave,  passage  under  ground  mhd.  kruft  Höhe?  Z, 
198.  So  mag  auch  in  ob.  ags.  gräf  stylus,  noch  mehr  in  ahd.  graf  (^zraf 
Gf.  4,  312),  criphil,  grißl,  greffel  amnhd.  nnd.  nnl.  nnord.  griff el  altn. 
graffal,  greffil  nnl.  griff,  grefl  ([vgl.  die  ob.  Bildungen),  griffie,  greffie  e. 
dial.  griß,  m.  nnl.  f.  id.  das  mit.  graphio,  graphium  mitgewirkt  haben.  Zu 
grüßte,  vrm.  die  Ortsnamen  ahd.  Cr«/"/,  Crufüla  nhd.  Grißel.  Mit/?  und  6  nl. 
grope,  grubbe  fovea  gruppe,  grippe,  groepe  sulcus  nnl.  groep  f.  fossa,  fovea, 
canalis;  Gruppe,  nam.  Baumgruppe  vgl.  o.  e.  grove?  mnd.  grope  volutabrum 
Hör.  Belg.  mnnd.  gruppe  (^dem.  grubbeke?  Br.  Wtb.  3,  553;  mnd.  „v. 
gate,  cannale"  Hör.  Belg.  j  ags.  gräp,  grep  e.  grip,  gripe,  grippel 
nnd.  gripp,  gröpp,  griippel  nnl.  grippel  (i,  e,  u)  neben  greb  f.  fossula, 
sulcus,  canalis,  Wäjjerungsfurche  nnd.  gruppen,  grippen,  grüppeln,  gröpeln 
solche  graben  afrs.  grope  Grube  ndfrs.  gröp  „Griippel",  Rinne,  canalis  nl. 
grubbe,  gruppe  ags.  groep  fossa,  latrina  e.  dial.  groop,  grup  Grube,  bes. 
Dunggrube,  Dungrinne  u.  dgl. ;  auch  oberd.  grueppe  f.  Grübchen,  Pocken- 
narbe Smllr  2,  117;  vgl.  o.  swd.  grop,  gröpa,  letzteres  auch  =  dän. 
grubbe  Graupen  (^swd.  gröpe  n.  nnd.  grübe,  gruve  f.)  mahlen  hierher? 
anders  Wd.  892 ;  vgl.  auch  altn.  gröpa  sulcare,  coassare,  dän.  false  grufa  cer- 
nuare,  die  mit  greiping  f.  alveus  in  ligno,  Spor,  Fals  «Sc.  greipr  curvus, 
cernuus  greip  f.  sinus  digitorum,  curva  manus,  also  mit  greifeti  Gr.  Nr, 
121  u.  Nr.  49  zusammenhangen,  und  dieses  u.  a.  durch  die  Bdd.  curvum, 
cavum  esse  mit  uns.  Nr.  (^excavare  vgl.  it.  cavare  holen  &c,_),  vgl.  z.  B. 
die  Lautverhältnisse  S.  109.183.185.  Dagegen  gilt  swz.  graben  ntr.  sw.  ? 
für  lignum  alveatum,  in  Falzen  reijjendes  Holz.  Wortstämme  mit  anl.  gr, 
kr,  kr,  skr  und  mit  ausl.  Labial  verschiedener  Stufen  entwickeln  namentlich 
die  Bdd.  curvum,  cavum,  aduncum,  incurvatum  esse,  repere,  rapere,  arripere 
vgl.  u.  Nr.  49  Gr.  Nr.  498;  auch  mit  r  anl.  Stämme  u.  a.  R.  14.  17.; 
u.  a.  ags,  gräf  hd.  grüß  <fcc.  :  ags.  scräf  n,  scruß  caverna ;  screopan,  to 
scrape,  schrdpen,  schröpfen  &c. ;  ahd.  screfan  incidere  mnl.  scrobben 
kratzen,  scharren ;  mhd.  schruven,  schruffen  findere  u.  s.  v.  mit  wechseln- 
der Labialstufe;  vgl.  u.  a.  Schwenck  d.  Wtb.  vv.  schrapen,  schrauben,  schroff, 
schröpfen,  schrupfen. 

mit.  gravare  sp,  grabar  pg.  gratar  frz.  graver  sculpere,  woher  wied« 
nhd.  gravieren  &c.,  aus  ^rabaii,  wogegen  mit.  grafare  scribere,  pinger 
aus  Ypacpeiv.  dak.  gröpa  f.  Grube;  Grab  ingropare  vergraben,  begraben 
d.  Ahd.?  it,  grufolare  frz.  grouiller  wühlen,  nach  Diez  :  altn.  grufla  b« 
tasten  ([vgl.  Nr,  49)  ahd.  grubilön  fodere ,  rimari  (nhd,  grübeln) ;  vg 
auch  swd,  gräfla  wühlen ;  nach  E,  suchen  (^vrsch.  von  grubbla  grübeln] 
wallon.  grawi  id. ;  auch  inhoneste  tangere  &c.  vgl,  Nr.  49. 

Mehrere    Formen   mit  u  (^aujjer  ü  =  uo ,    d)   und  i  deuten    auf  eU 
älteres   st.   Zw.   griban;  gi  in  zwei  ahd.  Formen   ist    vielleicht'  erhaltene 
Praefix, 

In  folgenden  exot,  Vergleichungen  halten  wir  uns  zunächst  an  di^ 
Wurzelform  grb,  grbh,  auch  wo  die  Bedeutungen  von  Nr,  49  eintreten/ 
welche  in  den  lituslav.  Sprachen  noch  deutlicher,  als  in  den  deutschen,  mit 
denen  unserer  Numer  durch  Eine  Wurzel  ausgedrückt  werden,  jedoch  vieh 
leicht  in  verschiedener  Genealogie  der  Bedeutungen;  einige  deutsche  Lehn-J 
Wörter  mögen  indessen  sich  eingemischt  haben. 

Ith.  grebti  lett,  gräbt,  gräbäl  arripere;  rastro  colligere  m,  v,  Abll. 
lett.  grabbät  zusammenraffen  aslv.    ill.  slov.  grabiti  rsl.  grübity  pln.  gralM 


G.  43.  421 

bhm.  hrabati  nlaus.  grabas  olaus.  rabac  aslv.  ill.  rss.  pln.  rapere,  ar-,  cor- 
ripere ;  Qaus.  nur)  raslro  coUigere  (^olaus.  rabnyc  id.,  raffen  übh.)  bhm. 
versare,  wühlen  pln.  fricare,  titillare  Ith.  greblys  m.  Qett.  greblis  s.  u.) 
lett.  grdbeklis  rss.  grabli  ill.  slov.  grablje  ill.  grebulje  dak.  greble  pln. 
grabie  nlaus.  ^rafte  olaus.  rafiye  (^n.J  bhm.  hräbe,  f.  pl.  rastrum.  lett.  grebju 
(bei  Stender  grebstu),  praet,  grebbu,  grebl  (^formell  =  Ith.  grebti)  neben 
skrabstu,  skrabt  excavare  cultro,  sculpere  gveblis  Hohleisen,  Raspel,  Schrap- 
meßer,  Grabstichel  grebzdes  Raspelspäne;  =  gretnzde  abgekratzter  Splint 
vb.  gretnzdet  hierher?  s.  u.  Nr.  45;  grebzdet  schaben,  raspeln  (vgl.  Ith. 
krapsztyti  schaben,  scharren  Itt.  skrabstU  =  skrabt,  schrapen  bhm.  kra- 
patiti  hohlrund  machen  pln.  skrobac  schaben,  radieren,  schuppen  &c.  &c.) 
Hb.  graibyti  lett.  gräbstu,  gräbstU  frequ.  greifen ,  tappen  u.  dgl.  —  ill. 
slov.  grebem,  grebsti  slov.  grebam,  grebljem,  grebati  pln.  grzebac  nlaus. 
grjebas  scharren,  kratzen  u.  dgl.  slov.  auch  graben  olaus.  rebac  id.  pln. 
grzebi^,  grzesc  IJ  kratzen  2)  =  pogrzesc,  pogrzebac  aslv.  pogrebq,  po- 
grepsti,  pogresti,  pogreti,  pogrjebati  rss.  pogresH  n.  s.  f.  begraben  aslv. 
rss.  slov.  ill.  grob  ill.  greb  pln.  grob  bhm.  hrob,  m.  Grab  bhm.  auch  Grube 
rss.  auch  =  Ith.  grabas  m.  Sarg.  pln.  grobla  f.  Damm;  Waj^erfurche  slov. 
graben  ra.  gräba  nlaus.  groblja  Itb.  grabe,  f.  Graben,  aber  lett.  gräwis  id. 
entl.  wenn  nicht  nebst  gratca ,  gruwa,  f.  ausgefahrene  Grube  u.  dgl.  zu 
Wz.  gru  einstürzen ;  doch  vgl.  auch  gramba  f.  ausgefahrene  Gleise,  woher 
grambains  ceis  =  (grubbulis)  Ith.  grubbus  kelas  „grubiger"  ungleicher, 
ausgefahrener  Weg  zu  Wz.  aslv.  grübii  pln.  garb  rss.  gorb  bhm.  hrb  &c. 
neben  bhm.  krab  pln.  skrab  «fcc.  gibbosum,  flexuosum,  clivosum  esse  vgl. 
0.  die  Bedd.  von  altn.  greiptr  (fcc. ;  vgl.  indessen  gramba :  slov.  grdmpa 
f.  rauher  Weg.  rss.  grebu,  gresty ,  gresli  1,  harken  2,  =  aslv.  grebq, 
grepsti  IXauvsiv,  rudern ;  rss.  rfl.  trachten,  aslv.  ogrjebati  sf  abstinere,  aber 
russ.  ogresly,  ogrebäty  zusammenharken  ,  wegfegen  slov.  grebati  (s.  0.3, 
ogrebati,  ogrebnili,  ogreniti  id.  vgl.  u.  a.  pln.  skrzybac  wegkehren ,  ab- 
schaufeln skrzyb,  skrzyp  m.  Schaftheu  vgl.  d.  schrubben,  shrub  «Sc.  :  Wz. 
skub  S.  87,  wie  ähnlich  skab  S.  63  :  uns.  Nr.;  wir  finden  S»  87  auch 
die  in  aslv.  grebq  entwickelte  Bd.  iXawzw,  trudere,  wo  jedoch  Pott  undas 
arare,  sulcare  zu  Grunde  legt;  ferner  pln.  skrzybacka,  skrobäczka  f. 
Schrapeisen  vgl.  grzebio  n.  Schrape,  Striegel  u.  s.  v.  —  nlaus.  grybljowas 
grübeln  entl.  ?  Die  reiche  Entfaltung  dieser  Wurzel  in  den  lituslav.  Sprachen 
reicht  noch  viel  weiter  hinaus.  Miklosich  hat  S.  19.  20.  vier  Wurzeln 
allzu  scharf  getrennt. 

gr.  "{pa^i  =  grabh,  ypacpsiv  lakon.  yp'.cpda&ai;   ypa^su^  =  ypo/Jicpsu; 

Hesych.  :  Ypo|Ji,cpai;  sus  d.  i.  Grabende,  Wühlende,  wie  lt.  scrobs  :  scrofa. 

Die    ursprüngliche   Bedeutung  von  ypdffBW  hat  sich  bejjer  erhalten  in  dem 

Nebenstamme  yXacpstv  vgl.  yXucps'.v   lt.  glaber  (^abgeschabt,  daher  glattj  u. 

8.  m.  Lt.  scribere    vgl.  slav.  skrb  in  ob.    Beispielen;  eher  jedoch   kann  in 

ibere,  scrobs  c  durch  das  Praef.  s  aus  g  gebildet  sein,  nach  dem  nächst- 

W.  Griechischen  zu  schliejjen,  und   dagegen  an  slv.  skrb,  skrp  sich  scal' 

e,  sculpere  näher  anschliejjen,  vgl.  dazu  Ith.  sklempli  scindere,  polire  u. 

gl.,  aber  auch  Wz.  skal  findere.  Häufig   werden   wir  in  dem  ausl.  Labial, 

lUmal  der   Tenuis,    eher    das    (sskr.)   alte   Causativzeichen ,    als  einen  ur- 

iprünglicheren  Wurzeltheil  suchen  müj^en.  Stets  vermissen  wir  zwischen  der 

ateinischen  und  der  griechischen  Sprache  die  wahrscheinlich  in  den  übrigen 

pelasgischen)  Sprachen  Italiens  gelegenen  Mittelglieder.  —  Der  Gang  der 

JuUur  führte  lt.  scribere  als  Lehnwort  ein  in  hd.  scriban,  schreiben  sächs. 


422  S.  43. 

scribhan,  schriven  ags.  scrifan,  shrite  (^beichteii^  fries.  skriva  &c.  (jRh. 
1033  ff.3  nord.  skrifa ,  skrifva,  skrine;  altii.  swd.  skrifta  dän.  skrifle 
(^beichtenj ;  früh  genug,  um  starke  Form  anzunehmeu,  wol  gefördert  durch 
augrenzende  Urverwandte;  gdh.  sgriobh  brt.  com.  skriva  corn.  screpha, 
scrlfa  cy.  ysgrifennu  scribere  neben  dem  vU.  urvrw.  ysgrifo  id.,  to  notch 
vgl.  das  Folgende;  alb.  skrüaiü,  prt.  skröva  ptc.  skrüare  scribere  läpp. 
skriptet  beichten  skript,  ripp  fin.  rippi  Beichte;  u.  s.  m. 

gdh.  ^raftAa/ sculpere  ^raWt  id. ;  scribere  graf  id.;  scribere,  inscribere  ; 
rädere,  effodere  grabhalaich  insculpere  grafan  m.  runcina,  sarculum ;  grafa 
m.  cy.  grejflyn  impitus,  ^urculus  =  e.  graff,  grafl  aengl.  gryffe  frz.  greffe 
nnl,  griffet  f.  vgl.  u.  slov.  grebenica  id.  e.  dial.  gribble  a  shoot  from  a 
tree,  a  shorl  cutting  from  one  (jfrib  to  bite  sharply)  vgl.  Nr.  49.  cy. 
grafol,  graffol  (^altn.  graffaQ  m.  Schreibfeder,  Grabstichel,  i  entlehnt  wie 
corn.  gravia  brt.  engravi  gravieren  und  die  ob.  d.  Formen;  nicht  aber  cy. 
argraffu  to  print,  engrave  corn.  argraphy  printed  graphy  print  cy.  dygraffu 
to  impress,  fix  upon  ysgraff^inio  to  scarify;  =  «/s^ra/M,  crafu  neben  erippio 
to  scrape,  Scratch  craff'u  (BeM.  uns.  Nr.  49_)  to  secure  hold  of;  to  per- 
ceive ;  ergreifen ,  begreifen ;  crai/ft  f.  inscription ;  crafell  f.  ysgrafell  m. 
brt.  skrivel  vann.  skritcel  f.  gdh.  sgrioban  m.  pln.  zgrzebto  (^s.  o.J  neben 
rss.  skrebnica,  skreblica  u.  s.  f.  Qth.  szröpa  vb.  szropöti  esthn.  kraap  aus  d.  D.) 
nnd.  schräpe  ags.  screope  strigilis.  In  den  lituslavischen  und  keltischen 
Sprachen  gehn,  wie  in  den  deutschen,  die  Stämme  mit  anl.  gr  und  kr 
Hand  in  Hand.  So  z.  B.  entwickeln  nl.  graben  op  yemanden  perstringere 
aliquem,  procaciter  lacessere,  expostulare  „angl.  crave'^  Kil.  vgl.  mit. 
ingravare  Gl.  m.  2,  769  ob.  aslv.  grebu  (^trachte}  ähnliche  Bedeutung  mit 
ags.  crafian  e.  crave  mit.  cravare  1.  c.  altn.  kreßa  dän.  krceve  swd.  kräfca 
läpp,  krewet  gdh.  creubh  cy.  cre/«/  exigere  (^corn.  craf  covetous^  Gr.  Nr. 
541  ,  wozu  u,  v.  a.  altn.  krcefr  fortis  kraptr  Kraft  cy.  cryf  m.  cref  f,  corn. 
crif,  cref  brt.  Arre,  kreu  treg.  Ä:reo?l  vann.  kreiiv,  krean  sprl.  kreva.,  krenva 
fortis,  strenuus  aslv.  krjepiikü  pln.  krzepki  id.  aslv.  krjepiti  pln.  krzepic  u.  s.  f. 
stärken  vgl.  gdh.  crodha  strenuus  crö ,  g.  crötha  id. ;  constrictus ,  arctus. 
Zu  ob.  cy.  craffu  gehört  crdff  adj.  acer  visus  v.  ingenii,  tenax  s.  m.  hamus 
brt.  krap  m.  id.  u.  dgl.  ahd.  chrapho,  Krapfen,  Krappen;  vgl.  cy.  crtcback, 
crybach  m.  id.,  das  wiederum  zu  einem  andern  verw.,  auch  d.  und  lituslav. 
Stamme  gehört,  —  cy.  craf  pl.  laminae;  ungues,  Griffe  brt.  kraban  f. 
griffe;  serre  vgl.  gdh.  cröbh,  crödh  m.  unguis,  palma  manus  u.  dgl.  c.  d. 
crubh  m.  unguis,  dens,  equi  ungula,  rotae  modiolus  (^neben  griomh  m. 
unguis  vgl.  cy.  crimp  m.  id.,  acies  übh.  oberd.  krämpel  Vogelklaue  &c. 
Smllr  2,  386) ;  cy.  corn.  crib  f.  brt.  krib  f.  pecten  brt.  auch  peigne  des 
cardeurs,  des  tisserands  cy.  auch  Grempel,  WoUkardetsche ;  auch  =  brt. 
kriben,  kribel  vann.  klipen  f.  avium  crista ,  culmen  übh.;  cy.  cribyn  nh 
rastrum  brt.  kribin  f.  seran,  carde,  Flachsriffel ;  vgl.  die  ob.  d.  slav.  Wörter 
und  noch  näher  aslv.  (^carmen)  nlaus.  rss.  grebeny  slov.  ill.  greben  pltt. 
grzebien  bhm.  hfeben,  m.  Kamm  in  allen  Bdd. ,  pecten,  crista  avium  v. 
montium,  carmen  &c.  ill.  nur  Klippe,  aber  grebenje  n.  cardalura,  das  Krum- 
peln c.  d.  mnd.  grempe  m.  Chytr.  nhd.  grempel  f.  pecten  grempeln  pecterc 
lanam  Frisch  1,  371  neben  krempeln  id.;  Frisch  vergleicht  it.  gramola 
Flachsriffel  s.  u.  Nr.  44.  Für  Wollgrempel  gilt  pln.  grepel  m.  grepla  f. 
bhm.  krampte  f.,  aber  slov.  grebenica  f.,  auch  Hechel;  Stachelhalsband; 
Propfreis  vgl.  frz.  greffe  Äc.  s.  o.  ?  Mitunter  scheint  hier  Tauschhandel  def 
Sprachen,  neben  Wurzelverwandtschaft,    Statt  zu   finden.     Analog  mit  ob. 


G.  44.  ^2» 

sinv.  Ww.  ist  swz.  griff  m.  pecten  (m  Nr.  49).  Die  brl.  Stämme  krab, 
skrab,  krap,  skrap,  kraf^  krav  bedeuten  greifen,  Klaue,  Haken,  grippen, 
rauben ,  kratzen  vgl.  die  Bedd.  im  Vorstehenden ;  kraf^  krav  auch  neben 
gri,  grtoi,  gouri  acupunctio,  sutura.  Zu  Wz.  grab  ([vgl.  Nr.  49}  cy.  grabin 
grasping;  clasping,  closing.  gdh.  grob  to  grooce,  indent,  dentata  conjungere 
u.  dg\.  c.  d.  grobadh  dentatus,  serratus;  corrugatus  vgl.  u.  v.  a.  lett.  grumba 
f.  ruga,  plica.  —  gdh.  sgrabach  asper,  praeruptus ,  rudis  vgl.  auch  das 
ungf.  glbd.  amhd.  gerob  amnhd.  grob  altn.  gröfr  *c.  läpp,  gruopes  esthn. 
rop  aslv.  grqh  nigy.  goromba  nslav.  gruby  (fcc,  dessen  anl.  Guttural  nicht 
mehr  noch  minder  lösbar  erscheint,  als  der  von  g^raban  &c.  vgl.  u.  a. 
Pott  3,  199.  —  gdh.  sgreab  f.  petigo,  Scabies  sgriob  rädere,  scabere, 
scalpere,  lineas  ducere,  inpr.  sine  ordine,  imperite  scribere ;  strigili  distin- 
1    guere ;  deverrere ;  auferre ;    devastare  vgl.  e.  scrabble,  scrape  und  bes.  die 

I  ob.  slav.  Ww.  und  Bedd.     Von  diesem   sicher  einheimischen  Worte  unter- 

II  scheidet  sich  das  o.  erw.  vrm.  entlehnte  sgriobh,  sgribh  scribere,  conscribere.  — 
j    sgrob  unguibus  scalpere;  s.  f.  a  scrape  <fcc.,  incisura,  linea,  semita. 

|l  alb.  gröpe  Grube,  Graben  gropöin  graben  vgl.  die  dak.  Form,  (ghretis, 

I   krüain,  ngerüain  kratzen,  schaben,  ngra  ausrauben,  ghrep  Krapfen,  Haken} 

|!  ^^PP-  ff^iibjf^  Grabscheit,  Graf  grubbo  fovea,  puteus,  Grop,  Graf  graupa 

I  fovea,  Grop  gröpt,  gruopla  sepulcrum  c.  d,,  esthn.  kraaw,  raaw  finn.  ratci 

I  Graben    a.    d.    D.    (karel.    rowu   perm.   row   id.    a.  d.  Slv.    nicht  hierher}. 

it  esthn.  krihwli,  krihicl  Griffel,  krobima,  krowima,  kroowma  Getreide  schroten, 

|1  schroben  vgl.  o.  swd.  gröpa  &c.  nihd.  schruven  (\g\.  S.  95}. 

I  Bopp  stellt  hierher  sskr.  grbli  (grmbh,  gabh)  hiare,  aperire,  expandere, 

oscitare;  ebenso  Miklosich  bei  ob.  slav.  Wzz.     Nach  unserer  o.  erwähnten 

Ansicht  vgl.  Nr.  49  vergleichen  wir  zunächst  sskr.  ved.  grabh,  grb/i,  später 

grab,  grh  1.  10.  F.  9.  P.  A.  capere,  prchendere,    captare,  percipere,  au- 

dire  m.  v.  Abll.  und  Zss.  vgl.  u.  a.  parigrah  accipere;    amplecti;  inliibere 

vgl.  gdh.  grab  inhibere  vgl.  gA\\.  grab  inhibere,  impedire? — zend.  gerew^ 

ptc.     pss.    gerepta    apers.     garb     capere ,     prehendere    (Bf.    Pcrs.     Keil- 

linschr.}    aprs.  dgru  m.  zend.  aghru  caelebs  Wz.  grah  (ßL  Sämaveda}  prs. 

riften  imper.  gtri  capere;   peigär    bellum,    pugna    vgl.    sskr.  vigrah  pre- 

endere;    pugnare    tigraha    m.    n.  bellum,  jedoch  prs.    pei  aus  sskr.  prati 

fmen.    pat   praef.    vgl.    hier    arm.  palerazm  =    prs.    peigär?  —  Zu  Wz. 

abh,  grah  wol  arm.  graw  pignus   grawel   capere,    prehendere,    occupare, 

edimere,    pignus    sumere;   vll.    auch  grel   scribere,    pingere;    taxare    m.  v. 

11.  u.  a.  gratcor,   grabanakan  written,    literal   grag  small  v^'riling  neben 

sinigcn  Entlehnungen  aus  gr.  ypajjifxa. 

Der  aufmerksame  Leser  wird  leicht  in  den  vorstehenden  Vergleichungen 

unserer    Niimer   näher   und   ferner    stehenden   unterscheiden.     So  zahl- 

he  Excurse  wir   uns    gestatteten,    so    sind    sie    doch   nur    angesponnene 

fiden  nach  den  vielfachen    Richtungen    einer  großen  Wörterfamilie  hin,  zu 

leren   Beleuchtung   wir    sie    unerläj^lich    hielten    und  eher  noch  zu  Wenig, 

*  zu  Viel  hinzuzogen. 

44.  Cilrarnjan  ([rfw  Ihvairhein  TtapöpYt'Csiv}  Col.  3,  21.,  in||;i*am- 

1  7iapo^6v£'.v   1   Cor.   13,  5.  erzürnen.     Zu   gleicher  Wz.  der  gth.  Eig. 

rimoda   m.    Cass.    (Frisch    1,    366.  373.    Gr.    Nr.    361.    2,   72.    vgl. 

217  ff.  342.  Smllr  2,   109.  Gf.  4,  320.    Rh.   787.  Wd.   773.   1132. 

74.  2334.  Diez  1,  273.  277.  296.  2,  257.  Leo  Fer.  61.  85.} 

Jgs.  grimman  st.   (^nach  Gr.  Nr.  361}  alts.  grimmian  fremere,  saevire 
grimmen  st.  id.,  prae  dolore  ferire  Parz.  Z.   133,  wol    auch  ahd.  st. 


424  G.  44. 

Zw.  vgl.  crimmit  furit  Gf.  4,  608  neben  chrimmit  id. ;  das  st.  Zw.  Änm- 
wß»,  chrimman  mlid.  krimmen  mit  organ.  Tenuis  (^?  vgl.  dagegen  swd. 
liels.  grams  Handvoll  gramsa  dän.  gramse  arripere  it.  gremire  S.  94^  be- 
deutet eig.  mit  den  Klauen  fajjen  •,  indessen  wechselt  auch  sonst  der  ahd. 
Gutturalanlaut  vgl.  das  Folgende,  ahd.  ghrimme,  grimmi,  crimmi,  crim 
einmal  chrimmiu  acc.  pl.  amnhd.  alts.  ags.  e.  anfrs.  dän.  grim  (grimm) 
altn.  grimmr  trux,  saevus  u.  dgl.  dän.  deformis  (vg\.  nnd.  grämlig  id.  und 
altn.  skrcema  S.  94}  ahd.  grimmi,  krimmi  f.  mhd.  grimme  f.  mnhd.  ags. 
aengl.  m.  nnl.  f.  grim  saevitia,  ira ;  sw.  Zww.  nhd.  nnl.  grimmen  nhd. 
früher  fremere:  rugire  Qeo)  Altenst.,  jetzt  gew.  imp.  dolere  ventre  (^aber 
ergrimmen  exasperari^  nnd.  irasci,  saevire ;  lamentari,  clamare,  rugire  vgl. 
ags.  grimitan,  grimetan,  grymetan,  gremelan  id.;  grunnire  swd.  grymla 
grunnire  ahd.  cremizola  rugiebam  grimmiger  grunnitus  (^s.  nachher)  kris- 
krimmöt  rugit.  ahd.  krimmison  ags.  grimsian  saevire  ags.  grymman  to  pro- 
voke,  versch.  von  ob.  grimman?  vgl.  goth.  g^i'anijaii;  aengl.  grim 
ringi  ahd.  zano  gagrim  Stridor  dentium  gris-,  kris-,  cliris-,  grus-,  krus- 
grimmön,  -krimmön  (Sc,  -grammon,  -kramön  mhd.  gris-grimmen,  -gra- 
men, -grammen  nhd.  nnd.  grisgrämen,  grisgrammen  früher  stridere  den- 
tibus,  frendere,  ahd.  auch  rugire;  später  hd.  nd.  murmurare,  fremere, 
morosum  esse :  eine  alliterierende  Zusammensetzung  mit  reduplicativem  An- 
scheine vgl.  u.  a.  mnl.  grisen,  cnorren,  ringere  Gemm.  grijsen  =  grijnsen, 
grimmen  id.  Binn.  e.  dial.  grizzle  to  laugh,  grin;  auch  je  einmal  ahd. 
gisgrimmot  slridet,  rugit  crisfcrimmod ,  kristkrimmung  Stridor  vgl.  alts. 
gristgrimmo  m.  Stridor  dentium  ags.  gristbitung  f.  id.  ags.  e.  grist  m.  mo- 
litura  u.  s.  m.  ,•  zu  unterscheiden  von  ahd.  pi-scrimta  zelatus  est  neben 
piscrinta  und  piscirmta  s.  S.  94  vgl.  noch  altn.  skrimta  swd.  skramla 
stridere,  crepare  altn.  skramsla  strepere  labiis.  —  e.  grimgrinning  scheus- 
lich  grinsend  vgl.  Aach.  Id.  73.  nnl.  grimbekken  hämisch  das  Gesicht  ver- 
zerren grimlagchen  nnd.  grimlachen  grimmig,  gezwungen  lachen  vgl.  nnd. 
grif-,  gruf-,  gnif-lachen  subridere  nrhein.  grieldche  hohnlachen  griemele 
lächeln,  auch  mit  k  nl.  „fris.  holl."  kriemen  conqueri,  querulum  esse  und 
neben  ob.  grijsen  krijsselen  nnl.  krijselen,  krijsellanden  in  frendere  den- 
tibus  nebst  vielen  Verwandten  vgl.  u.  a.  Ä.  36. 

amnhd.  alts.  mnnl.  ags.  e.  dän.  gram  (gräm)  altn.  gramr  swd.  gramse 
iratus,  fnhd.  nnord.  nurj  infensus,  exosus  swz.  gram,  gramm  avidus,  aber 
bei  Pict.  asper  vgl.  oberd.  (^bair.)  gremsig  id.  gremsen  avide  tendere;  ahd. 
gremi  f.  exarcerbatio  nhd.  nnd.  gräm  m.  moeror  ags.  grama  m.  ira ;  mole- 
stia;  injuria  aengl.  grame  ira;  moeror,  molestia  altn.  gremia  f.  ira,  indig- 
natio.  ^i'anijaii  =  amhd.  gremen  (^ahd.  prt.  gremita,  cramda  *c.) 
irritare,  exacerbare  altn.  gremia  id.  (^pss.  aegre  ferre)  ags.  gremian  id.; 
blasphemare  aengl.  greme  id. ;  stridere  dentibus  ä.  nhd.  grämen  indignari, 
frendere  nhd.  nnd.  gremen  rfl.  swd.  gräma  rfl.  dän.  grämme  rflx.  pass. 
sollicitari ,  moerere  nl.  gremen  id. ;  ahd.  gremiz  perturbatus ,  tristis  c.  d. 
gremizt  (Sc.  f.  ira,  fremitus,  vultus  iracundus  gramizzön,  gremizön,  kramitr- 
zön  (Sc.  exacerbare,  expostulare ;  fremere ;  rugire  argremizön  infreroere 
mhd.  irgremzen  irritare  Jerosch.  oberd.  bair.  gramezen  neben  gramein 
(s.  u.)  und  dem  einfachen  gramen  stridere  dentibus,  dura  manducare;  aber 
swz.  gramen  repere  gramsein  i)  grabbeln,  kriebeln  (^repere;  prurire)  vgl. 
gramuseln  kriebeln,  kitzeln  2])  =  gramsen,  gramausen  fremere,  griesgra- 
men  u.  dgl.  nnd.  gramstig  iratus ;  exosus  vergrammt  ergrimmt.  Die  Bd. 
von  gram    aach.  adj.  heiser  s.  m.  Heiserkeit    wett.  grammel  m.  id.  gram,' 


{ 


G.  44.  «25 

mein  heiser  sein  schlieft  sich  an  die  übrigen  in  uns.  Nr.  vorkommenden 
Schallnuancen,  hd.  a.  1482  grummen,  grymmen  stimulare  s.  Frisch  h.  v, 
an  der  Saar  (^nach  Schwalb)  grummen,  grummeln  murren  ä.  nd.  grumen 
nnd.  grummeln  murmurare,  auch  rollen,  donnern-,  auch  vom  Zahnschmerze 
gbr.  wie  nhd.  brummen  vgl.  auch  ob.  Magen^rmmew  ,•  nnl.  grommen  brum- 
men, murren ,  grunzen,  bair.  grumen ,  grümen  s.  m.  Gram  vb.  rfl,  grämen 
Ost.  grummen  (u,  «,  i)  id.  grumer,  grimmer  Kummer  ä.  swz.  grumen, 
jetzt  grumsen,  gurmsen  =  ob.  gramsen ;  ä.  nhd.  grumsen  grunnire  grumsig 
slomachosus,  subiratus  Smllr  3,  110  nnd.  grumstig  neben  grimstig  grimmig 
Br.  Wtb.  5,  381    ags.  e.  (^aengl.)  dän.  grum  ags.  grom  =  grim  trux  &c. 

e.  grumble  dial.  grumph  murmurare ,  fremere ,  rugire  dial.  grumpy  surly, 
sulky;  swd.  grym  grimm,  nam.  Kälte  grymhet  f.  saevitia,  crudelitas;  grymta 
s.  o.  Bemerkenswerth  ist  (^außer  brummen  (fcc.J  nnd.  rummeln  nnl.  rommelen 
poltern,  rumpeln  (^dieses  auch  nnd.  vgl.  nnl.  rompelen  e.  rumble  u.  s.  m., 
verwandt,  aber  nicht  identisch  mit  rummeln^,  nnd.  auch  vom  Rollen,  Grol- 
len des  Donners  gbr.  vgl.  Firmenich  I.  S.  371. 

Aus  ob.  gremizt  theils  entstandene,  theils  gleichmäßig  aus  grim  gebil- 
dete, mitunter  nach  welschen  Sprachen  hin  und  her  gewanderte  Wörter 
sind  u.  a.  ä.  und  dial.  nhd.  kramatzen  Kaysersb.,  gramatzen,  grammanzen, 
cramantz  H,  Sachs  gesticulationes,  nugae  nl.  grammetse,  gremetse,  grimagie 
(^depravatio  oris)  nnd.  grammasche  it.  giimazzo  frz.  e.  grimace  sp.  gri- 
mazo    rhaet.  grimassa    nhd.   dän.  grimasse,    f.   swd.  grimass   m.  nl.  grimas 

f.  id.,  bes.  OS  distortum.  Ob.  bair.  ^rame/n- bedeutet  auch  Flachs  brechen 
gramel  f.  Flachsbreche ,  it.  gramola  sp.  gramilla  pg.  gramadeira  s.  f.  it. 
mit.  gramolare  pg.  gramar  vb.  id.  it.  auch  für  Teig  kneten  gbr.  mit, 
gramalare,  grammvlare  s.  Gl.  m.  3,  824  sp.  gramar  panem  formare.  Wie  ent- 
standen diese  Bedeutungen?  Andre  rom.  Lehnwörter  unserer  Numer:  afrz. 
gram,  nom.  grains  moestus  burgund.  greigne  id.  (anders  Fuchs  321)  prv. 
gramor  ira  it.  gramo  id.,  languidus  gramare  perturbare  -gramezza  moeror 
gramaglia  f.  vestis  lugubris  vgl.  sp.  gramaUa  f.  Art  Talars;  frz.  grommeler 
murmurare  =  ob.  nnd.  grummeln  &c.  doch  s.  Ff.  u. ;  wallon.  groumi  id. 
vgl.  afrs.  grumer  masticare ;  sp.  grima  f.  horror  afrz.  faire  la  grime  f.  = 
moue ;  Diez  leitet  auch  frz.  grincer  frendere  aus  ahd.  grimison;  indessen 
gehn  Stämme  mit  ausl.  n  neben  unseren  her. 

gdh.  gream  f.  greim  m.  apprehensio,  tentio ;  morsus,  rasus  vgl.  u.  a. 
ahd.  chrimmige  mordeat  Gf.  4,  608;  stitch,  morsus,  dolor  acutus,  e.  gr. 
colicus,  ^^ucXigrivimen,  acupunctura,  sutura;  (]mank.  //rewe)  morsum,  frustum 
c,  d.  gramaich,  greimich  s.  m.  tenax;  hamus,  furcula,  forceps  vb.  con- 
stringere,  teuere  vgl.  u.  a.  o.  dän.  gramse  und  die  Stämme  grb,  grp,  krpf 
&c.  Nrr.  43.  49.,  auch  ahd.  chrampho  haki,  aduncus  Gf.  4,  611  mnhd. 
krampe  m.  hamus,  vanga  frz.  crampon  u.  s.  v.,  übrigens  auch  klt.  Wzz. 
crm,  crmp  u.  a.  gdh.  crampadh  m.  rixa ;  arfuum  torpor  d.  i.  Krampf  ahd. 
chrampho  Äc.  —  gdh.  griom,  grim  c.  bellum,  pugna  grimeach,  grimeasach 
grim,  truculentus;  sterilis  griomail  id.  grimeil  bcllicus,  validus;  gruaim  f. 
torvitas,  morositas;  moestitia  vgl.  o.  Nr.  36.  —  greimisg  f.  old  garments, 
trash  u.  dgl.  (^gramaisg  &c.  s.  u.)  passt  nach  Form  und  Bedeutung  zu 
bair.  grämeisch  n.  Haufen,  Gerumpel,  welches  Schmeller  2,  108  mit  rss. 
gromözdü  m.  aufgeschichteter  Haufen  u.  s.  m.  vergleicht;  steht  aber  auch 
nahe  an  ahd.  grempeln  nundinari  &c.,  und  gdh.  grimisgear  m.  mercator 
circumforaneus  entspricht  dem  n\\d.  grempler ;  Weiteres  u.  Cy.  ^rc/«  m.  mur- 
|l  mur;  sonus  frendendi,  ruminandi  ^remto  frendere ;  grym  m.  robur ;  robustus, 

|n. 


426  G.  44. 

Valens  (/rymmns,  grymmiol  id.  (yg\.  gdh.  grimeil^  grymio,  grymmio  valere, 
pollere  grymkmnu  potentia  induere ;  grymian  susiirrare,  grunnire  grymial 
murmurare,  objurgare  c.  d.  Das  Bretonek  bleibt  hinter  der  reichen  Ent- 
faltung dieses  Worlstammes  in  den  Schwestersprachen  zurück;  grotnm  f. 
Gebißkette  entspricht  dem  afrz.  grometle  frz.  gourmette ,  brt.  gromma  = 
frz.  gourmer  vgl.  swd.  grimma  f.  dän.  grime  c.  ndfrs.  grimme,  greme  capis- 
trum?  frz.  grommeter  afrz.  grumeler,  gromeler  =  brt.  grösmöla,  krösmöla, 
krosvöla  vgl.  kröza,  kruzmuza,  krumnza  und  afrz.  grocer  &c.  id.,  demnach 
grommeler  nicht  zu  d.  grummeln,  grumble? 

Die  lituslav.  Wz.  grm  z.  B.  aslv.  grom  tonilru  grümjeti  lonare  stimmt 
zu  nnd.  grummeln^  weist  aber  auf  Ith.  grauti  lelt.  graust  (^Wz.  gm,  o.  Nr.  43 
erwähntj  zurück,  die  u.  a.  von  dem  Laute  des  Donners  gellen  und  woher 
Ith.  growimmas  m.  tonitru  stammt.  Indessen  laj^en  sich  fast  alle  Bedeutungen 
unserer  Numer  auch  bei  Stämmen  gleichen  Anlaufes  und  verschiedener  Aus- 
laute nachweisen.  Einige  Beispiele  mögen  die  Bedeutung  dieser  Wz.  grm 
beleuchten  :  pln.  grom  m.  tonitru;  clades  grzmiec  tonare  gromic  id.;  ob- 
jurgare ;  domare  •,  subvertere  rss.  gromity  delere  gremjety  tumultuari,  voci- 
ferare  u.  dgl. ;  tonare  grömkü  altisonus,  splendidus ,  insignis  nlaus.  grimas 
jaculari,  rfl.  =  nlaus.  rimac  tonare ;  lett.  gremzu,  prt.  gremzu,  gremst  mur- 
ren rfl.  ungehalten  sein;  aber  a.  d.  D.  nlaus.  gramotcas  odisse,  abominari 
c.  d.  gramota  f.  odium ;  lett.  grimls  hartherzig  zu  gremst  ?  aus  grimmig 
lett.  grinnigs  yerdriei^lkh,  zornig,  tyrannisch?  pln.  ^r^was  Grimasse  &c.  — 
lett.  gremmot  mandere  algremmöt  Ith.  gromulöti  ruminare  vgl.  u.  a,  o.  bair. 
gramein  cy.  grem,  vll.  lt.  rumen  und  Ith.  krimsti,  kramtyti  mandere,  ro- 
dere.  pln.  gramolic  krabbeln,  kitzeln  rll.  erklettern  stimmt  zu  ob.  swz. 
gramsein  örc.  Auch  aslv.  gramada  f.  acervus,  materia  sügramoditi  auotpscpsiv, 
conglomerare  nebst  Zubehör  geht  von  einer  akustischen  Bedeutung  aus  und 
gehört  zu  ob.  Wz.  grom  vgl.  u.  a.  pln.  ogrom  m.  Gelöse;  ungeheure 
Masse  ogromny  betäubend,  ungeheuer,  groß  gromada  (^vgl.  u.  a.  Bf.  2, 
1353  f.  Haufen,  Menge,  Gemeinde,  daher  llh.  grummodas  m.  Fliegen- 
haufe lett.  grummada  f.  Versammlung  Ith.  gramozdai  m.  pl.  Gerumpel 
rss.  gromözdü  &c.  s.  0.  magy.  garmada  Kornhaufen  c.  d.  vgl.  noch  gdh. 
gramaisg,  gramhaisg,  gräisg  f.  vulgus  profanum,  fremens,  mob,  rabble  gra- 
masgar  f.  flock,  Company  vgl.  Pictet  69  und  BGI.  v.  sskr.  grdma  m. 
turba ;  vicus ;  dakor.  grämeditu  cumulatus  Q)ei  Clemens^  ^  ^-  ^-  Slavischen, 
dagegen  grumu  m.  Haufen ,  Aufgehäuftes  aus  lt.  grümus  m.  id.  gleichwol 
auch  hierher,  wenn  nicht  grü-mus.  Ebenso  scheint  sich  nnd.  grummel 
multitudo  Br.  Wtb.  2,  552  zu  grummeln  zu  verhalten,  vgl.  rummel  m. 
multitudo  confusa  :  rummeln  nnl.  rommelen  slrepere ,  volvi  cum  slrepitu 
(^grommelen  volvi,  früher  =  ob.  grommen~)  und  ebenso  geriimpel  :  rum- 
peln, nnd.  grumm  bedeutet  nach  Dähnert  Graus,  Schutt,  Heureste ;  grumpen 
Stücke,  Reste,  fragmenta.  Für  die  Ableitung  der  Bd.  concio ,  caterva  aus 
tumultus,  sonitus  vgl.  noch  u.  a.  nord.  stim,  stimle  S.  159  und  1.14''. 

Es  fragt  sich,  ob  die  Bezeichnung  der  Gemütsstimmung,  des  Grimms, 
Grams  &c.  von  ihren  hörbaren  oder  sichtbaren  Zeichen,  von  der  Geberdg^ 
oder  vom  Laute  ausgieng;  für  beide  Wege  finden  sich  Gründe  im  Vorsle^ 
henden.  Beide  können  aber  auch  wiederum  Einen  gemeinsamen  Ausgangs- 
punkt haben.  Die  Helle  und  Stärke  des  Lichtes  und  des  Lautes  wird  häu- 
fig durch  das  selbe  Wort,  mindestens  den  selben  Worlstamm,  bezeichnet. 
Auch  wirkt  oft  eine  Erscheinung,  ein  Vorgang  nach  mehreren  Seiten  und 
auf  mehrere  Sinne  zugleich.    So  z.  B.  verzerrt  das  knirrende  laute  Kauen 


I 


G.  45-47.  4127 

das  Zähneknirrschen  des  Grimmes  u.  dgl.  zugleich  den  Mund.  Wir  haben 
noch  einige  durch  Wz.  grm  ausgedrückte  Bedeutungen  auf  der  Seile  ge- 
lajjen,  um  eher  Raum  zur  Leitung  eines  Ariadnefadens  zu  laj^en. 

45.      Ovanist   n.    Gr.   ju^rains^ts     m.    LG.     (^d.    sg.     i^ranii^taj 

Splitter,  xap^oc  Luc.  6,  41.  42.  (Grimm  Gesch.  d.d.  Spr.  337.  420.^ 

In  den  deutschen  Sprachen  findet  sich  das  Wort  nicht  vor ;  LG.  stellen 
es  unter  g^ranajan.  Grimm  vergleicht  hypothetisch  Ith.  gramczdai  Schraap- 
seL  Dieses  Wort  ist  wahrscheinlich  falsch,  da  Mielcke  1,  84  gramczdai 
m.  pl.  schlechter  Hausralh,  allerhand  Rummelei  in  den  Verbej^erungen 
in  gramozdai  ändert  \  es  entspricht  dem  russ.  gromozd  s.  vor.  Nr.  Dagegen 
bedeutet  allerdings  Ith.  gremhi,  gremszU  schrapcn,  scharren  gramdyti  her- 
ausschrapen  c.  d.  und  das  dazu  geh.  o.  Nr.  43  erw.  lett.  gremzde  Splint 
!  Qjremzdet  diesen  schaben)  stimmt  nach  Form  und  Sinne  nahe  genug  zu 
I    g^faiusts. 

;,  46.     Graus    m.  mystax  ?    vgl.   „Nonnullae    etiam   gentes  non  soJum 

i  in  vestibus,  sed  et  in  corpore  aliqua  sibi  propria,  quasi  insignia,  vendicant, 
i^  ut  videmus  cirros  Germanorum,  granos  et  cinnahar  (s.  ML.  22)  Golhorum* 
I  Isid.  Orig.  19,  23  vgl.  im  Conc.  Bracar.  a.  563  „neque  granos  genlili 
I  more  demittant"  vgl.  Grimm  RA.  283  ff.  Gl.  man.  3,  828,  wo  die  Bed. 
I  mystax  aus  den  Citaten  deutlich  hervorgeht.  Die  mit.  Formen  lauten  pl, 
||  grani-=^n  lt.  grana,  granulaüm  angelehnt — ,  granones  L.  Fris.  22,  17,, 
ij  grenones,  grenoneae,  greunones,  crinones  —  an  lt.  crinis  angelehnt?  — 
sg.  gerinonus,  gernobada,  genorhada  —  bada  aus  tarda?  vgl.  R.  20. 
Wir  haben  die  entsprechenden  Formen  älterer  und  neuerer  Sprachen  Bd.  L 
S.  317  ff.  aufgezählt  und  setzen  noch  hinzu:  ahd,  greno  Wiesb.  Gl.  in 
I  Haupt  Z.  VL  mnnd.  grän,  dem.  gränken,  nl.  graenen  pl.  Knebelbart,  Bart- 
haar der  Hunde ,  Katzen ,  Füchse  <fcc, ;  vgl.  das  vU.  nicht  mehr  recht  ver- 
standene klevische  Sprüchwort  bei  Firmenich  L  S.  382  de  gräne  no  wat 
lekke  d.  i.  den  Bart  nach  Etwas  lecken.  —  cy.  grann  f.  eye-lid;  gdh. 
greann  m.  crines;  barba;  crines  hispidi,  incompti,  candidi;  vultus  torvitas, 
trinium  erectio  prae  furore,-  collisio;  audacia;  species ,  color ;  dilectio; 
lliicetiae  m.  v.  Abll.  vgl.  Pott  in  H.  Ltz.  1845  Nr.  279.  Outzen  102.  Auch 
llltn.  greni  n.  nnord.  gran  f.  abies  nnl.  gren,  grenenböm  id. ,  pinus  mag 
'on  ihren  bartartigen,  haarartigen  Blättern  benamt  sein.  Zu  bedenken,  vgl. 
.Nr.  53:  altn.  graiinr  gracilis;  exquisitus,  accuratus  swd.  grann  1)  accu- 
tus  =  dän.  grand  2)  comptus ,  concinnus ,  nitidus ,  venustus  gdh.  grinn 
id.,  praeclarus,  prudens,  sedulus,  serius  greannmhor  =  swd.  grann.,  auch 
iCetus,  prudens  bd.  vgl.  o.  greann  s.  in  einigen  Bedd.  und  vb.  sculpere 
greannta  exsculptus ;  concinnus,  solers  corn.  granys  exsculptus  altn. 
enna  attenuare  läpp,  grannok  tenuis,  subtilis ;  bene  vestitus  a.  d.  Nord. 
47.  Gras  n.  Gras,  Kraut,  yöpxo^,  Ka.ya.vov.  (Frisch  1,  367.  Gr, 
r.  485.  3,  371.  Smllr  2,  117.  Gf.' 4,  333.  Rh.  774.  BGl.  HO.  Pott  1, 
78.  Bf.  2,  196.  Lassen  Eug.   17.j 

amnhd.  alts.  nnd.  nnl.  altn.  gras    ahd.  cras   ags.  nnord,  gras  e.  grass 

gears  ags.  afrs.  strl.  ndfrs.  wang.  gers,  gärs  e.  dial.  gars.,  gerse  schott. 

afrs.   gars.)   jers   wfrs.   gerz    nfrs.    gaes    nl.    bei    Kiliaen    gras,    gars, 

'S,  gors,  n.  gramen,  herba,  pascuum,  bisw.  foenum  mhd.  gruose  f.  semen, 

num,    succus  nnd.  gruse    cespes  Frisch  1.  c,  an  wrose  nhd.  ras,   rasen 

id.  s.  Bd.  I.  S.  245    erinnernd,      grast   foenum    Tat.  38,  5  bei    Grimm 

44  ist  bei  Graff  1.  c.  gras    geschrieben  ,•   aber    vielleicht   gehört  hierher 

gleicher  Bildung  ags.  gorst  m.  e.  gorse  ulex  europaeus.  —  altn.  gröska 

54* 


428  G.  48. 

f.  gramen  vernum,  vegetatio  radicum  perennium.  Nach  Biörn  hierher  altn. 
grisinn  rarus,  porosus,  „foeni  instar".  Sollte  auch  alts.  afrs.  ahd.  (fcc.  gris 
neben  grau  canus  hierher  gehören?  vgl.  das,  vielleicht  auch  formell  ver- 
wandte, kelt.  glas,  das  grau,  blau  und  grüriy  und  gdh.  grant,  das  grau  und 
grün  bedeutet  Qo.  Nr.  36),  wie  denn  auch  grün,  gruoni  aus  gröen  <fcc. 
virescere,  arescere  mit  uns.  Nr.  verwandt  sein  kann. 

Aus  gleicher  Primärwurzel  entstand  vielleicht  ags.  greede  m.  gramen, 
ulva  afrs.  gred,  gree  (^allit.  mit  gers  und  grond^  wfrs.  greyde  Epk.  Weide, 
Weidland,  Wiese,  bei  Hettema  afrs.  gred  nfrs.  greid  Vruchtbaarheid  vgl. 
afrs.  grode,  von  Richthofen  mit  ofrs.  groden  neu  eingedeichte  Lande  und 
nfrs.  groed  Wachslhum  aus  growa  wachsen  verglichen. 

Auch  Wörter  mit  anl.  Tenuis  lajjen"  eine  Vergleichung  zu,  wie  nl. 
kros  incrementum ,  lucrum  (yg\.  altn.  grodi  id.) ;  ulva ,  lens  palustris  kros 
neben  kröt  Waßergrün,  Entenfutler^  auch  ftri/rf,  kraul  herba,  olus  &c. 

läpp,  grase  enar.  rase  finnl.  raasse  gramen  c.  d.  a.  d.  Nord.  —  Urvrw. 
vrm.  lt.  grämen.  Die  Grundbedeutung  fragt  sich.  sskr.  ghäsa  m.  gramen 
("Futter)  von  ghas  edere  unterstützt  die  Ableitung  von  gras  :  sskr.  gras 
Yorare;  überdas  scheinen  diese  beide  Wurzeln  ursprünglich  Eine  zu  sein, 
lt.  grämen  aus  grasmenl  vgl.  gr.  ypaoxi?,  wiederum  neben  xpaaxi^  f. 
gramen,  pabulum  viride  :  Ypasiv,  Ypaiveiv  rodere.  (lu  sskr.  ghäsa  vll.  oss. 
t.  chos  dig.  choase  Kraut,  Heu,  Arzenei  Sj.  chos  dug.  choassa  Kl.  afgh.  cicache 
Heu?) 

48.  Citredus  m.  Hunger,  Atjxo?  2  Cor.  11,  27.  j^reda^s  hungrig 
visan,  vairthan  stsivr^v.  g^redoii  imp.  in  g^redotlt  iiiik  mich  hungert, 
TOiVü)  Rom  12,  20.  (Frisch  1,  374.  Gr.  l^  568.  2,  290  ff.  Gf.  4,  311 
vgl.  Smllr  2,  124.  BGl.  94.  Pott  1,  251.  Bf.  2,  137  ff.) 

altn,  gräd  n.  aviditas,  gula;  fluctuatio  maris  e,  greed  aviditas  schott. 
auch  cupere  altn.  grädugr  1)  intempestus  2)  =  dän.  graadig  ags.  grcsdig 

e.  greedy  adj.  (dial.  auch  Zw.  cupere)  alts.  grädag  nnl.  nnd.  gräg  (aus 
grädig^  avidus,  gulosus,  famelicus  nnl.  auch  proraptus  nnd.  gew.  =  grade, 
gräe,  grd  expeditus,  celer,  cito  vgl.  R.  8,  § ;  ahd.  gratag,  kratak  (d) 
inhians  gratida  f.  diligentia;  pigrüu  inchoo  (vgl.  die  Bedd.  Nr.  32)  mhd. 
ä.  nhd.  grit,  grytt,  greit  m.  avaritia  (vgl.  übh.  uns.  Nrr.  7  :  48)  gritig 
(auch  aköln.  a.  1436  bei  Wallraf  und  noch  jetzt  an  der  Saar  —  gritHg 
gierig,  bes.  beim  Ejjen  —  gbr. ;  sonderbar  auch  kreutig  Oberl.  828)  nnd. 
lipp.  westf.  (Firmenich  I.  S.  267.  341.)  griddig  dän.  gridsk  gierig,  hab- 
süchtig, avidus  altn.  grid  f.  vehementia,  aviditas  gridarlega  vehementer  vgl. 
Bd.  I.  S.  406 ;  ob.  gräg  :  ndfrs.  greagt  aviditas  ytgreagt  gulositas  Outzen 
103;  altn.  gräduglega    adv.  gulose;    inquiete   grcedgi   f.  aviditas;    grcedska 

f.  odium,  (B  st.  (B  vgl.  Nr.  54  ?  eher  hierher  vgl.  oberd.  grcelen  exacerbare 
rfl.  curare,  sich  bekümmern  um  E.  grcetig,  grceig  exacerbatus  grcelern  (gre- 
dern  Smllr  2,  102)  satagere  vgl.  die  ahd.  Bedd.  und  swb.  sich  abgrodeln 
id.,  auch  ahd.  gruHg  intentus  Gf.  4,  312  vgl.  u.  Nr.  54.  Zu  der  nnd.  Bed. 
passt  aengl.  grath  speed  grathely,  graythely  readily,  speedily,  steadfasliv 
altn.  greidr  expeditus,  facilis,  celer,  comptus  (vgl.  Gf.  4,  312  und  Wei- 
teres u.)  =  dän.  red  R.  9,  vgl.  ebenso  R.  8  mit  §  :  uns.  Nr.  48  vgl. 
52.  54.  Ein  Nebenstamm  oder  auch  nur  gemischte  Formen  unserer  Numer 
erscheinen  in  nl.  grete,  greyte  aviditas  gretigh  Kil.,  bei  Binn.  greitig  nnl. 
gretig,  gratig  avidus,  inhians,  avarus  nl.  greyten,  greyden  gliscere,  avere 
kreten.,  cupere,  inhiare,-  placere,  gratum  s.  acceptum  esse,  cordi  esse;  potin 
pro  animi  arbitrio  (Kil.)  vgl.  ahd.  ^^rasi^o  Gf.  4,  335?  und  nl,  greten  &c.  ahd. 


..^JiL 


G.  49.  429 

gruozan  ä.  nd.  grellen  (:  alts.  raton  id.?)  irritare,  excitare  «fcc.  u.  Nr. 
50,  wo  wiederum  Nebenformen  mit  d,  wie  ags.  grceda,  sich  unserer  Numer 
anzuschliejjen  scheinen. 

A.  d.  D.  frz.  gredin  avarus,  miser;  Mallon.  grec  id.  vll.  nicht  von 
yraecus  vgl.  o,  gräg-,  mit  t  it.  grelto  avarus;  rhaet.  gritta  f.  ira  grilts 
iratus  vgl.  die  ob.  Formen  und  Bedd. 

gdh.  Wz.  gradh  amare  eig.  appetere  und  hierher?  vgl.  R.  8,  §. 
grad  festinus  (fcc.  s.  R.  8,  § ;  daher  graide  comp,  und  s.  f.  celeritas 
:  graideach  m.  equus  admissarius  neben  greadhair  m.  id.  :  greadh  m. 
equus;  bellum  (^vgl.  ags.  vicg  n.  equus  :  V.  10)  vgl.  die  ob.  altn.  Ww. 
:  altn,  gradr  admissarius,  non  castralus  graddi,  griddi  m.  taurus.  Zu  altn.  greidr^ 
greida  explicare,  parare,  facilitare,  volvere  engl.  obs.  dial.  graühe  parare, 
vestire  grade,  greide  prepared  gradely  decently,  orderly,  moderately  u.  s.  m. 
stimmt  einigermaßen  gdh.  greidh  parare  (^corium,  edulium) ;  liberaliter  trac- 
tare;  verberare;  vgl.  gread  graviter  verberare,  cruciare;  eig.  aber  =  cy. 
greidiaw  urere,  torrere  Qgreidell,  gridyll  f.  greidyll  m.  gdh.  greideal^ 
greadag,f.  ^=  e.  griddle,  ^nd-iron  vgl.  H.  38);  ein  in  den  kelt.  Sprachen 
sehr  verzweigter  Wortstamm,  dessen  figürliche  Bedeutungen,  z.  B.  violentia, 
vehementia,  anxietas,  nahe  an  die  unserer  Numer  reichen ;  Armstrong  ver- 
gleicht auch  swd.  grädda  backen ;  vgl.  a«ch  noch  nnd.  grüde  f.  glühende 
Asche  u.  s.  m.  Leo  Malb.  und  Pott  in  H.  Ltz.  1844  Nr.  206.  Neben  der 
Wz.  graid  ardere  zeigt  sich  eine  einfachere  in  cy.  grai  m.  blight,  blast 
gb.  greiaw\  daher  der  Namen  der  Sonne  cy.  greian  f.  gdh.  grian,  g. 
greine  f.  vgl.  Celt.  Nr.  209,  wo  die  wichtige  cy.  Form  (^die  Richards  gibt, 
ohne  die  gadhelische  zu  vergleichen)  fehlt.  —  Zu  den  nnd.  nnl.  ndfrs. 
Formen  passt  gdh.  gragair  helluo,  lurco  graigean  m.  id.  c.  d.,  doch  schwer- 
lich mit  ausgefallenem  Dental ,  eher  einer  Nebenwurzel  unserer  Numer  an- 
gehörend, gdh.  gortach  famelicus  dagegen  gehört  zu  dem  o,  bei  Nr.  19 
gegebenen  Stamme.  Eher  noch  kann  Uli.  gardus  &c.  verwandt  sein,  doch 
s.  o.  Nr.  25. 

Bei  dem  häufigen  Wechsel  der  Liquiden  r  und  l  vergleicht  sich  aslv. 
rss.  ill.  slov.  glad  pln.  glöd  hhm.  hlad  nlaus.  glod  olaus.  lod,  m.  fames, 
mitunter  inopia,  in  Abll.  gulositas,  aviditas  —  vrsch.  von  aslv.  glülili  = 
lt.  deglutire  (^Wz.  glu)  gdh.  glut  m.  voracitas  vb.  devorare,  helluare  brt. 
glout  vorax  c.  d.  cy.  gloth,  glylhig  id.,  voluptuosus  vb.  glythu. 

läpp,  raddok  vorax,  heluo  a.  d.  Nord. 

sskr.  grdh  4.  P.  desiderare,  appetere  grdhnu  avidus ;  auch  xudh  4.  P. 
esurire  wird  gewagt  verglichen,  prs.  gursinegi  fames  zeigt  kaum  einen 
Anklang. 

49.  Cireipaii;  und-,  faii«-  ^reipan  st.  i^ralp,  gri*il>Hii) 
i^rlpaiis  greifen,  ergreifen,  xpaxsiv,  au>Jvajxßav£iv  &c.  (Gr.  Nr.  121. 
Smllr  2,  106.  Gf   4,  314.  Rh.  782.  Wd.  1399.  Vgl.  o.  Nr.  43.) 

St.  Zww.  ahd.  grifan,  crifan,  chrlphan  «fcc.  amhd.  grifen  nhd.  greifen 
neben  hd.  a.  1447  grewff'en  oberd.  greufen,  grieffen  (greiffm,  kreiffm 
Smllr  2,  106.  382.);  alts.  ags.  gripan  nnd.  gripen  nnl.  grijpen  e.  gripe 
8W.  afrs.  strl.  altn.  swd.  gripa  dän.  gribe  tangere,  palpare,  arripere,  capere 
u.  dgl,  e.  gripe  auch  kneipen,  zwicken,  nam.  im  Leibe  von  Kolikschmerzen ; 
»bst.  Griff;  Kneipen,  Druck,  Noth,  Gram,  pl.  Kolik  vgl.  grimmen,  gram  o. 
Nr.  44.  ahd.  greifön  mhd.  greifen  sw.  ags.  grdpian  e.  grope  palpare,  con- 
trectare  (wie  das  st.  ahd.  Simplex)  altn.  greipa  falzen,  alveuin  excavare 
(^vgl.  Nr.  43);   manu   complecti  ahd.   gegrifön  prehendere  (?);  wo!  auch 


430  ß.  50. 

amhd.  gripfen  oberd.  swz.  grippen  arripere,  rapere  (^furarij  vgl.  u.  a.  ahd. 
gripfere  m.  raptor  kachripfiu  arripio  \  ahd.  cripsen  diripere  nlul.  oberd. 
gripsen  rapere,  furari  nnd.  grapsen,  gripsgrapsen  wett.  grapschen  frequ. 
contrectare,  arripere  vgl.  e.  grasp  id.,  tendere ;  swd.  grabha  {^till  zu- 
greifenj  alln.  grufla  (^incertus  attrectarej  nnd.  nhd.  grabbeln  nnd.  grabbeln 
e.  grabble,  grubble  oberd.  grappeln  palpare  neben  groppen,  kroppen,  kruep- 
pen,  kroppezen  (\g\.  o.  die  st.  «-Form)  id.  Smllr  2,  116.  392.  Viele 
ähnliche,  mit  gr,  kr  anl.  Wörter  bedeuten  kriechen,  kriebeln,  klettern  u. 
dgl.,  wie  Haken,  Gabel,  Klaue,  Ast  vgl.  Nr.  43.  Die  Stufen  der  Anlaute 
und  Auslaute  wechseln;  Formen  und  Bedeutungen  kreuzen  sich  mannigfach, 
besonders  mit  Nr.  43;  vgl.  auch  Nrr.  44.  R.  14.   17. 

Roman.  Lehnwörter  u.  a.  frz.  gripper  \  wallon.  gripe  =  frz.  grimper 
nprov.  grimpd  Qiach  Diez  1,  302.  2,  321.  aus  klimmen,  chlimpan^  aus 
einer  rhinistischen  Form  uns.  Nr.,  wie  gravir  aus  grab,  grabbeln  «Sc.  ?  vgl. 
u.  a.  pieniont.  grinfa  —  woher  grinfä  neben  grifä,  gripä  zampata,  ram- 
pata  —  Klaue  nebst  den  glbd.  it.  rampa,  grampa  (^Äc.  Dz.  1,  288.  302. _) 
frz.  griffe  f. ;  aber  it.  grifo  m.  rostrum.  it.  grippia  f.  Bündel  Heues  vgl.  ags. 
gripa  m.  e.  gripe  manipulus.  Nicht  selten  stehn  bei  rom.  Wörtern  unseres 
und  verwandter  Stämme  die  Anlaute  gr,  r  gleichbedeutend  neben  einander. 

Für  die  exot.  Verwandten  s.  Nr.  43.  u.  a.  vgl.  noch  brt.  krapa  frz. 
grimper  brt.  skrapa  id.  und  gripper  gdh.  greim  grasp,  gripe  &c.  s.  Nr.  44. 

50.  a.  €rretaii,  i^reitan  rdpl.  ^ai^rot,  ^retans  weinen, 
(schreien}  xXaisiv,  xpa'Cs'.v  Rom.  9,  27.  ^rets  m.  Weinen,  x/^au9}i6i; 
Mtth.  8,  12.  I».  krim.  Criten  flere.  (Frisch  1,  547  ff.  vgl.  380.  Gr. 
Nr.  57.  Myth.  378.  Gf.  4,  328  vgl.  337.  Rh.  783.635.  Bopp  Voc.  217; 
Gl.  87.  Pott  1,  243.  Bf.  2,  132  ff.) 

a.  St.  Zwvv.  alfs.  griotan  (io,eo,  ea\  praet.  griot,  griat)  alln.  grata 
(praet.  gret^  swd.  grata  dän.  grcede  plorare  ags.  grcetan  und  greötan  e. 
obs.  dial,  grete  (prt.  grat  ptc.  grete,  igroten^  id.,  lamentari,  clamari, 
moerere  ;  altn.  grata  sw.  contristare  grätr  m.  swd.  grat  m.  dän.  graad  c. 
ploratus,  lacrymae  e.  grete  clamor  ndfrs.  graeye  klagen,  schreien,  weinen 
Outzen  103. 

§*.    ags.  grcedan  (bei  Bosw.  1.  Ausg.  =:  grcetan^   to  say,  cry,  ca 
aengl.  grede  (prt.  gradde)  to   cry,  proclaim.  ahd.  grädem  &c.  s.  u. 

§''.  ags.  gretan  appropinquare ;  coire;  (groetan)  salutare  e.  greet  sa 
lulare  alts.  grotian,  gruotean  alloqui,  verbis  compellare  mnd.  gruten,  prael 
gegrol  st.?  grölen,  gretten  (s.  Nr.  48)  Frisch  1,  380  provocare  (t 
kampe,  in  duellum),  instigare  (canes)  mhd.  griießen  id.  afrs.  greta,  bi 
greta  provocare  (om  dat  stryd  «fcc),  accusare  ahd.  gruozan ,  gruazaf 
kruozzen  &c.  movere,  provocare,  irritare,  sollicitare,  horlari,  vocare,  allO'l 
qui,  salutare  gigruozan  movere,  provocare,  compellere,  irritare  nhd.  grüße 
swz.  grüezen  bair.  grüeßen  nnd.  groeten  nnl.  groeten  wfrs.  groefjen  nfr 
grieten  (klagen)  Hett.  strl.  begrjuta  salutare.  Kiliaen  gibt  nl.  graeten, 
graten  neben  kreten,  kreyten  (versch.  von  krijten  I»)  provocare,  irritare 
groeten  vet.  sax.  id. ;  accusare  kamperlick  groeten  capitis  accusare ;  indicere 
duellum;  groeten,  grueten  salutare.  swd.  värend.  gröta  dictis  mordere, 
iram  movere. 

I).  krim.  i  =  goth.  e,  wie  in  niine,  sclilipen;  e  (k)  st.  ir 
durch  Busbecks  Anlehnung  an  das  heimische  kriten  veranlajjt?  oder  ist  das 
krim.  Wort  wirklich  identisch  mit  letzterem?  Vgl.  altn.  krita  mussitare 
krit  n.  mussitatio,  susurrus  vgl.  dän.  dial.  hrytte,  krotte  in  den  Bart  brum- 


G.  51—52.  mi 

men  u.  dgl.,  ptc.  krotten  iracundus  neben  kraadden,  kredden,  kridden  mo- 
rosus,  pertinax;  mnnl.  kret  m.  clamor  Rein.  4,  344;  (^nicht  erst  aus  sp. 
gritar  Wd.  1677}  nl.  nnl.  krijten  plorare,  ejulare,  crepare,  fidibus  canere 
nnd.  kret.)  kreit  rixa  knien  clamare  (rixanles,  infantes^  vgl.  siegen  grase 
id.  i  eig.  =  nhd.  kreißen  urspr.  lamenlari  Qn  puerperio  vgl.  e.  devon. 
groanings  parliirition}  vgl.  indessen  Wd.  1124;  Scheller  gibt  xnnA.  kreilen 
(ei,  e,  %)  zanken,  processieren.  —  nhA.  kritteln,  bei  Frisch  1,  374  gritteln 
nnd.  kreteln,  kriddeln  rixari,  jurgare,  controversias  movere  vgl.  noch  einige 
Formen  u.  Nr.  54  und  8.  nd.  kretten  Frisch  1,  547  ff.  und  Avahrscheinlich 
mehrere  mit  kr  anl.  Wortstämme,  u.  a.  krähen,  das  z.  B.  in  nnl.  kräjen 
(^vrsch.  von  kreuwen  schreien,  lärmen)  swz.  kraien  auch  schreien  bedeutet, 
swz.  auch  weinen ;  laut,  vorlaut  reden  {[schreien). 

sp-  Pg-  gritar  schreien  stimmt  zu  ^retan;  aber   it.   gridare   nprov. 
cridä  rhaet.    cridar   neben   grir   (j/riu    m.    Schrei),    aber    auch  garir  frz. 
crier  piem.  vi'allon.  crie  id.  zeigen  mannigfache  Abweichungen ;  Diez  1,15 
leitet  sie  mit  Vossius  aus  lt.  quiritare,  was    mir   bedenklich  erscheint;  in- 
dessen gibt  mir  Diez  mündlich  eine  rom.  Form    quirtar   oder   quirdar    an. 
ä.  nhd.  kreiden  und    krida  Smllr  2,  381  ff.  sind  wahrscheinlich  a.  d.  Rom. 
entlehnt,  wie  mnl.  kri  n.  Feldgeschrei.     In  ahd.  grädem,    cradem,    chrä- 
damo  m.  strepitus  &c.  Gf.  4,  596    Smllr  2,  381   ist    minder  ein  Wz.  (o. 
g"")  grd,    krd,    als  eine  Ableitung  von  kräen  &c.  Qkraheti)  Gf.  4, 584  zu 
suchen,  frz.  crier    scheint    sehr   früh   aus    cridar   gebildet;    a.  d.  Frz.  cri, 
crier  erst  die    glbd.  e.  cry  brt.   kri  s.  m.  krial  vb.  cy.    cri  s.  m.    ([vrsch. 
von  cref  f.  id._)    com.    cria  vb.  Qo   call);    schwerlich  alb.  ngrin  (^yxpiY) 
schreien  vgl.  krisma,  krisme  Lärm  slv.  Wz.  kric,  krik  clamare  vgl.  H.  96. 
Zu  a  oder  zu  §*   stellen  sich  dagegen  cy.  griddfan  lamenlari,  gemere, 
lugere  gryd  m.  pugna  grydio  clamare   grydian    grunnire,    murmurare    gdh, 
\^reath  m.  sonus,  clamor  greadanach   obslrepens,  certans,  garrulus;  calidus 
(Zubehör   dieser    Bed.    o.    Nr.    48)   sgread  m.    ejulatus;    vb.    ejulare  vgl. 
ligreach  cy.  ysgrech  e.  screech  Schrei  und  viele  deutsche  Wörter  verwand- 
jter  Bedeutung  mit  anl.  skr.  —    pln.    grdac   schreien;    schlagen    ([Wachlel- 
|könig)  vgl.  vll.    Ith.    grodüa  3   ps.   sg.  imp.  lett.    grandit    Qvg\.    Nr.    53) 
|)oltern?  Sodann  llh.  graudziu,  grausti  lamenlari  graudus   wehmütig    ([vgl. 
lie  glbd.  Wzz.  goud,  raud  «Sc.  s.  o.  Nr.   18);  graudenti  hortari  (vgl.  o. 
id.  gruozan  id.)  preuss.  engraudis    miserere    engraudisna    f.  misericordia 
8S.  grustify  rfl.  lugere. 

Nicht    identisch,    aber    verwandt    mit    g^retan  :    sskr.    krand,    krad, 

id,    klad  dolore  affici ,    clamare,    lamenlari,    flere  (so  auch  mit  l  gdh. 

lodh  clamare,  vociferare  vgl.  BGl.  89).  Pott  stellt  allzunah  dazu  prs.  gri- 

\,   giristen  imper.  giri  kurd.  ghirum    praes.  clamare,    cum  gemitu  flere, 

rald  afg.  iaral  flere. 

51.  ga-Gvettm  f.  Beschlu[^,  Befehl,  SoyiJia  Luc.  2,  1 ;  in  i^a^ref- 
visan  vorhanden,  in  der  „Greifweile"  sein  LG.,  TcpoxsTa^at,  2  Cor.  8, 
(Gr.  3,  514;  W.  Jbb.  Bd.  46.  LG.  in  2  Cor.  8,  12  nebst  Add.  und 
im.  46.) 

Grimm   vermutete    ebenfalls    etwa  ^aj^reiffs  caplus  :  o.  Nr.  49.;    in 

^relftal  im  Griffe,  in  promptu;  man  denke  auch  an  zur  Hand,  vor- 

ien    sein.      Am    Nächsten    sieht    afrs.    bigrlpa    statuere    bigrip    statutum 

-  635.     Die  Form   passt  eher   zu  Nr.  43.     LG.  mögen    neueslens    lieber 

i.  grabo  nd.  grebe  Gf.  4,  312  ff.  (Grimm  passim;  Rh.  784  ff/)  vergleichen. 

I    52.     Gricls  f.  Schritt,  Stufe,  ßa%6?  1  Tim.  3,  13.  (Gr.  1*,  59  ff. 


m2  G.  53. 

vgl    die  u.   folg.  Citt.    und  Bopp  VGr.    109;    Gl.    356.  Pott    1,  205.   Bf. 
1,  XV.  2,  331.) 

ahd.  grit-,  crit-,  scrüa-mali  passiis  Gf.  2,  716.  4,  311.  6,  578. 
ä.  nhd.  oberd.  gritten,  gräten,  gräten,  grätschen  &c.  (^neben  griggen  (fcc.^ 
aach.  greie  divaricare  pedes,  gradi  Frisch  1,  368.  374.  Smlir  2,  124  ff. 
Stalder  1,  481.  482.  474.  Schwenck  d.  Wtb.  v.  grätschen,  graten  aus- 
schreiten graiteln  Finger,  Beine  spreizen;  vgl.  schreiten  S.  95,  §*  .  Da- 
gegen a.  d.  Lat.  und  Rom.  ags.  ahd.  afrs.  grad  altn.  gräda  f.  u.  s.  f. 
gradus,  ordo  vgl.  u.  a.  Gf.  4,  311.  Rh.  781.  mhd.  oberd.  grede  f.  (^gra- 
dus,  Stratum,  horreum}  Smllr  2,  101.  Z.  132.;  die  Bedeutungen  erinnern 
an  Ith.  grindis  lett.  grids  (fcc.  o.  Nr.  20. 

lt.  gradi,  gressus,  gradus  &c.  aslv.  gr^dq, ,  gresti  venire  gr^dqsty 
futurus  rss.  grjaduscii  id.  pln.  greda  f.  Trab  ill.  slov.  gredem,  grem  vb. 
imperf.  eo  rss.  grjadü,  grjasty  id.  Weiteres  s.  Nrr.  20.  55.  —  cy.  grddd 
m.  degree,  rank ;  pace,  gait  m.  v.  Abll.  com.  grat,  gry  stair,  step,  degree 
brt.  derex,  &c.  ni.  degre,  alle  a.  d.  Rom. 

53.  Cirlnda-frathjiis  kleinmütig,  oXiyo^l^uxo?  1  Thess.  5,  14. 
(vgl.  F.  49.  Gr.  Nr.  390.) 

LG.  legen  ^rincl  klein,  zerstoj^en  (contritus  animo  ?)  zu  Grunde  vgl. 
ags.  grindan  st.  e.  grind  st.  molere  ,  conterere  (aengl.  grinde  perforare) 
e.  auch  acuere  cote;  vexare;  frendere  (ihe  teethj  vgl.  ags.  gristbitan  id. 
vgl.  ags.  e.  grist  ags.  gerst  m.  molilura ,  grana ,  tiarina ,  panis  ags.  gristra 
m.  pistor.  nord.  grand  n.  granum  ,  atomum  altn.  auch  noxa  altn.  granda 
nocere  grenna  attenuare  s.  o.  Nr.  46.  ndfrs.  grinne,  grönne  wang.  grin 
st.  Ou.  grinjan  (prt.  graan)  st.  Cl.  molere  ndfrs.  grdnt  granum;  macula 
(vgl.  Rh.  78I3  nnl.  grint  f.  Grieljmehl;  dagegen  gräntje  granulum  von 
grän  n.  granum,  far;  monas,  Gran  a.  d.  Lat.  wie  u.  a.  altn.  gran  n.  Gran? 
vgl.  nnl.  grein  n.  Gran;  Kern;  Paradieskorn  altn.  grion  n.  pl.  nnord.  gryn 
n.  alica,  Grieß,  Grütze  swd.  auch  granum;  nl.  grünen  germinare;  mhd. 
swz.  grien  m.  n.  glarea ;  nephris,  calculus  (Voc.  a.  1618  und  jetz.  swz.}; 
intestina  (Pict.  und  jetz.  swz.J.  Wiederum  in  vollständiger  Form  unserer  Nu- 
raer  und.  nhd.  grand  m.  glarea ;  furfures,  alica  amhd.  grinl  nhd.  nnd.  grind 
m.  furfures  capitis,  impetigo  (abus.  caputj  ahd.  in  grmte,  grente  in  argil-» 
losa  terra  Gf.  4,  330  vgl.  die  Bd.  glarea? 

Einer  nahe  verwandten  Wurzel  Gr.  Nr.  531  gehört  grieß\  bei  den 
folg.  exot.  Vergleichungen  werden  wir  einige,  näher  zu  dieser  Wurzel  ge- 
hörende, nicht  abweisen  dürfen. 

lt.  grando  (Grieß,  HagelkornJ ;  granum  stimmt  wenigstens  zu  den 
ob.  d.  Wörtern  mit  ausl.  n\  weitere  Yergll.  s.  bei  Pott  2,  199.  Bf.  2, 
128.   135.  372.  Kuhn  Abb.  16.  v.  Thielen  37.  vgl.    uns.  K.  9.    fjv.  2. 

lett.  grandu,  grandit  poltern,  mit  Gewalt  niederstürzen,  zertrümmern 
Ith.  grodzia  poltert  vgl.  0.  Nr.  50,  Grndbd.  frangere,  terere?  —  lett, 
grauds  m.  Ith.  grüdas  m.  granum  lett.  gruh-u,  prt.  grüdu,  grüst,  grudil 
Ith.  grudüu.,  prt.  grudau,  grüsti  pinsere  lett.  auch  pellere,  trudere,  daher 
grüdens  ^^veistoßenes.,  verladenes  Kind,  Wäiselein";  grudenes  pl.  Graupen: 
vgl.  u.  a.  eine  vrw.  Wz.  in  Uli.  gräuzu,  grduszti  lett.  grauhu,  prt.  grauzn, 
graust  aslv.  griiizq,  grüisli  rodere  u.  s.  f.  lith.  gräuias  m.  gräuiinnS  f- 
grandiger  Acker  lett.  grüii,  gruii,  gruesi,  grausli  pl.  Graus,  Schutt  pln. 
gruz  m.  id;  glarea  gryz  m.  GrieLJmehl  lett.  grüslis,  gruslis  granulum,  ato- 
mum (Sc;  Wz.  grud  zunächst  zu  Grimms  Nr.  531  und  auf  eine  öfters 
erwähnte  Primärwz.  gru  zurückgehend,   wie   denn   auch   neben  der  d.  Wz. 


I 


G.  54.  433 

grut  eine  vnv.  ffrus  herläuft;  vgl.  u.  a.  ob.  lelf.  grausli  und  gratisls  m. 
hinfallige  Hiilte  :  grauju,  prt.  gfäwu,  graul  in  Schutt  zerfallen  grustu^ 
prt.  grvu,  grüt  Ith.  gmwu,  grüti  id.  gräuju,  prt.  growjau,  gräuti  ein  Haus 
abbrechen ;  impers. ,  wie  lelt.  graut,  llh.  Perkuns  lett.  Perkons  donnert 
(^vgl.  0.  Nrr.  44.  43.}.  Zu  ob.  Wz.  grud  vrm.  auch  gruda  &c.  massa, 
gleba  o.  Nr.  5  vgl.  u.  v.  a.  pln.  gruzet  m.  <S:c.  id.  aus  ob.  Wz.  gruz ; 
dazu  auch  Ith.  gruzotas,  gruilotas  ungleich;  vgl.  auch  Ith.  grumtas,  grum- 
stas  m.  gleba,  wol  mit  rhinist.  w,  w^ie  z.  B.  grumzdyti  =  aslv.  groziti 
minari ;  doch  würden  sich  auch  deutsche  Sprößlinge  einer  Wz.  grm  ver- 
gleichen lajjen.  —  Dem  It,  grando  entspricht  das  glbd.  slav.  grad  m. ;  vielleicht 
auch   esthn.    rq;nrf,   gen.    ränna    finn.    rändä,    g.   rännän   Schneeschlojjen. 

Wir  gestatten  uns  hier  noch,  auf  eine  —  wenn  auch  nur  entfernt  — 
mögliche  andere  Deutung  unseres  goth.  Wortes  hinzudeuten.  Die  Bedd. 
des  Einstiirzens,  Sinkens  und  der  Schwere  reihen  sich  an  einander;  vgl. 
z.  B.  Ith.  sunkus  S.  40;  rss.  grüzkii  schwer,  lastend  :  gruzüy  beladen; 
einsenken  (^aslv.  grmiti,  grqiati  mergere)  &c.  und  ob.  lett.  grüt  „wegen 
seiner  Schwere  einfallen"  :  gfüts  schwer,  woher  gfütsirdigs  melancholisch 
d.  i.  schwerherzig,  wie  Ith.  sunkiös  dusziös  schwerer  Seele  in  gl.  Bed. ; 
auch  It.  gravis  mag  auf  diese  Wz.  gru  zurückgehn;    andere  Vgll.  s.  K.  10. 

Die  zu  nord.  grann,  grenna  stimmenden  kelt.  Wörter  s.  o.  Nr.  46. 
Zu  lt.  gramtm  (Src.  gehören  gdh.  grau  m.  grainne,  grdine  f.  =  e.  grain, 
granum,  frumentum ;  plumbi  globuli;  grä?»  auch  grando;  m.  v.  Abll.  grdin- 
nich  to  granulate,  pulverise  cy.  graten  coli.,  sg.  gronyn  m.  corn.  gronen 
brt.  greün  vann.  grän,  grünen  m.  granum,  semen  cy.  auch  bacca  (^vgl. 
cy.  grawnmn  grapes,  wenn  nicht  verderbte  Form,  doch  nicht  wol  die 
slav.  Traubennamen  o.  Nr,  20_)  m.  v,  Abll.  cy.  graten  m.  gronell  f.  hard 
roe  of  Fisch  c.  d.  gronynu  to  granulate ;  to  become  granulous  brt,  greünya 
grener;  monter  en  graine;  se  former  eu  grains.  Sodann  cy.  gro  coli. 
gröyn  sg.  m.  graean  m,  graenon  pl.  graian  pl,  corn.  grou,  grouan,  grean 
brt.  grouan  m.  coli,  grouanen  f.  sg.  vann.  (Sc.  gröan  sabulum,  glarea  (^sg. 
arenula,  silex.  Unterschieden  ist  das  vll.  a,  d.  Frz,  entlehnte  brt.  grae, 
krae,  groa,  kroa  m.  greve.)  gdh.  grinneal  m.  1)  id,  2_)  alveus,  fuudus 
aquarum,  wol  eig,  Sandgrund,  vgl.  grian  m.  id, ;  tellus,  fundus,  nicht  zu- 
nächst zu  Nr,  55.  Auch  dem  d,  grieß  e.  grit  entspricht  cy.  grut,  grud  m. 
c.  d.  vann,  grözol,  grözel  m.  coli,  grözolen,  grözelen  f.  sg.  gdh.  grothal 
m.  glarea;  dagegen  brt.  grizit  m.  grando  aus  frz.  gresle,  grele ;  auch  brt. 
grifiol  f.  Kornbehälter  c.  d.  gröel,  gourei  m.  =  frz.  gruau  (J)z.  1,  SIT} 
gronon  m.  grain  cotonne  du  drap  cy.  grau  f,  grain  of  wood,  leather  (fec; 
gloss,  lustre  of  a  cloth  &c.  mögen  Fremdwörter  sein,  schwerlich  die  obigen 
zu  granum  stimmenden. 

54.  iis-CiriiilJa  (vairthan  exxaxslvj  träge,  verdrojjen,  segnis,  lan- 
guidus.  (LG.  in  h.  v.  Gr.   l^  564.  568.  Gf.  4,  312.) 

LG,  geben  diese  Bedeutung  auch  dem  vrm,  Simplex  g^niils.  Formell 
gehört  es  zu  Nrr.  48.  52.  Grimm  vermutet  die  Bed.  qui  cupere  desiit  und 
vergleicht  die  Vocalscala  in  ahd.  grätac  mlid.  gritec  avidus  ahd.  grulic  in- 
tentus  Nr.  48.  LG.  vergleichen  e.  grudge  (grutch)  murmurare,  reluctari, 
invidere,  odisse,  clam  cupere  u.  dgl.,  dessen  Auslaut  vielmehr  auf  ursprüng- 
lichen Guttural  deutet,  vgl.  schott.  grngous  grim,  grisly  frz.  gruger  knar- 
peln,  masticare,  frendere  (sinnl,  Grundbd,},  wie  denn  auch  Johnson  cy, 
grtcgnach  to  murmur  zu  Grunde  legt.  Identisch  sind  aengl.  grugge  to 
rumble  f/rutch  id.,  to  grudge  grucchande  grumbling,  murmuring. 
IL  55 


am  G.  55—56. 

Dagegen  vergleicht  sich  das  nahe  an  grudge  stehende  swz.  grüdel  m. 
Groll,  Unwille  vgl.  altn.  grcBdska  f.  Groll  o.  Nr.  48  und  nhd.  nnd.  swd. 
groll,  grol  nnd.  grull  m.  swd.  n.  odium  nnl.  auch  nugae  grollen  nl.  slre- 
pere,  mutire,  mussare,  so  noch  nhd.  vom  Donner  gebr.,  nicht  idenlisch  mit 
rollen^  vgl.  auch  e.  growl  murmurare,  mutire  —  einer  der  häufigen  Fälle, 
wo  dl  neben  II  steht;  nnd.  grollig  bedeutet  vilis,  frivolus;  indessen  stimmt 
swz.  d  nicht  zu  goth.  d.  Auch  nnd.  (^waldeck.J  grutzen  (grudsen?)  ärgern 
ist  zu  bedenken.  Ferner  stehn  einige  mit  kr  anl.  Wörter,  wie  sieg,  kröt 
m.  Gram,  Kummer  nnd.  westf.  bekrult  betrübt;  etwa  auch  mhd.  (^nrhein.) 
krudden  behindern  (^?)  bei  Arnoldi  Beytrr.  62  vgl.  nnd.  krüden,  krüen, 
bekrüen  refl.  anmajjen  Br.  Wlb.  2,  883 ;  und  die  nrhein.  Formen  köln. 
krüddelich  aach  krötlich  Q:  ob.  kröt?}  nnd.  kriddelig  bei  Müller-Weitz 
Id.  =  oberd.  grittelich  d'c.  morosus  Äc.  s.  Nr.  50,  1>. 

Entferntere  Verwandle  vielleicht  pln.  gnusny  segnis  gnusliwy  id.,  pa- 
vidus  (aslv.  gnuslti  rfl.  abominari). 

55.  Gi*iiitdii-vad«IJiiis  f.  Grundmauer,  ^£}aeX'.ov  V.  20.  afgriin- 
ditha  f.  Abgrund,  aßuaao?.  (Gr.  2,  456,  3,  394.  RA.  492.  Smllr  2, 
115.  Gf.  4,  330.  Rh.   787.  Outzen  102.  Wd.  405.) 

amhd.  grünt  alls.  nnd.  nhd.  ags.  afrs.  nnord.  grund  nnl.  afrs.  grond 
ags  grynd  e.  ground  nfrs.  gruwne  altn.  grunnr,  m.  mhd.  bisw.,  nnl.  stets 
f.  fundus,  solum,  bisw.  vallis,  abyssus;  altn.  grumi  n.  id.  grund  f.  solum, 
campus,  planities  swd.  grund  n.  vadum,  Untiefe  nnord.  grund  altn.  grunnr 
ndfrs.  grön,  groen,  griien,  graan  adj.  vadosus,  seicht  altn.  grynna  seicht 
vf erden  ahn.  sy\'^d.  grunda  dän.  grutide  rimari,  meditari  nnord.  auch  =  nhd. 
gründen  nnl.  gronden  ags.  gryndan  e.  ground  fundare  nnl.  auch  =  nhd. 
ergründen  explorare;  ahd.  gründen,  crunden  rimari,  discutere,  begründen; 
swz.  gründen,  gründen  den  Reben  Grund  (humum)  geben. 

grund  verhält  sich  zu  grindan  Nr.  53,  wie  iiiulda  und  andre 
Erdnamen  zu  nialan  ]fl.  15.  16.  Die  exot.  Yergleichung  mit  dem  for- 
mell stimmenden  slav.  greda  eo  Nr.  52  könnte  auch  auf  die  Grundbedeutung 
des  Betretenen  oder  des  Fujjbodens  u.  dgl.  führen,  vgl  auch  Ith.  grindüu, 
gristi  Fujjboden  legen  mit  Zubehör  Nrr.  20.  52.  Eher  aber  dürfte  die  Be- 
deutung von  Wz.  gred  ire  :  conculcare  :  terere  ursprünglich  Eine  mit  der 
d,  Wz.  gritid  lituslav.  grud  Nr.  53  sein.  Gegen  diese  Yergleichung 
sprechen  folgende  Formen  :  Ith.  gruntas  m.  prss.  gruntan  acc.  sg.  lett. 
grunts  m.  grünte  (f.?  nach  Wellig  beide  ganz  glbd.)  pln.  rss.  slov.  nlaus. 
grünt  m.  Grund  c.  d.  —  nicht,  da  sie,  in  merkwürdiger  Verbreitung,  a. 
d.  D.  entlehnt  erscheinen.  So  auch  gdh.  grunnd  m.  fundus,  solum,  humus; 
parsimonia,  frugalitas  m.  v.  Abll.  grunndas,  grunntas  m.  neben  gruid  pl. 
sedimenta,  faeces,  e.  grounds;  grunnasg  f.  id.;  hypothyrum,  e.groundsel; 
grunnaich  fundum  petere,  explorare  grunndail  basi  stabili  munitus ;  frugalis ; 
prudens,  solers  cy.  grwndal  m.  foundation,  ground-work.  esthn.  ftr^nd  Grund 
lapp.<7rMdno<meditari,  perpendere,  swd.  grunda,  begrundac.  d.  Auf  wahrschein- 
liche weitere  Verwandte  außerhalb  der  Formel  grnd  gehen  wir  hier  nicht  ein. 
56.  Ciods  (nfr.  god,  gotli)  gut,  ar(a^6%,  xa)^.6Q,  xpTjaTO?.  go- 
dei  f.  Güte,  Tugend,  ocpsxT^  Phil.  4,  8.  godahiinds  adj.  guten,  edeln 
Geschlechtes,  sü^evT]?  Luc.  19,  12.  Zss.  s.  o.  Nr.  21.  Fcwöac  m.  Eig. 
Procop.  B.  Vand.  c.  10.  (Gr.  Nr.  481.  l^  67.  3,  602  ff.  Gott.  Anz. 
1820  St.  40.  Mth.  12  ff.  79.  Smllr  2,  85.  Gf.  4,  154.  Rh.  777.  Outzen 
100.  Wd.  871.  Pott  1,  252;  Lett.  1,  54;  Zig.  2,  15.  Bopp  VGr.  411; 
Gl.  2,  Bf.  1,  145.  2,  64  ff.) 


G.  57.  —  K.  1.  4135 

amhd.  guot  alid.  ffuaf,  cuaf ,  koat^  koad,  cot,  gout  &c.  oberd.  guet 
nhd.  gut  alts.  gtiod  mnl.  goet  alls.  ags.  afrs.  ndfrs.  nnord.  nnd.  god  nnl. 
nfi's.  goed  e.  good  afrs.  gued,  güd,  gäd  ndfrs.  goid,  göid  silt.  fölir.  gud 
vvfrs.  ^oe  altn.  ^orfr  bonus  (^sanctus,  pius^. 

A.  d.  D.  guido  bonus;  vll.  a.  d.  Gotb.  godo  dives,  princeps  ,  dexler, 
beide  in  der  span.  Räuberspracbe  (^Gerinania^. 

Ein  Zusaminenbang'  mit  Nr.  39  ist  zwar  möglich,  doch  nicht  etwa  so 
unmittelbar,  dajj  nach  sanskritischer  Weise  sich  aus  it^iitli  diese  Adjectiv- 
form  mit  der  Grundbedeutung'  divinus,  divus,  sanctus,  eximius  gebildet  hätte ; 
gewöhnlich  denkt  man  eher  umgekehrt  an  die  Grundbedeutung  des  Guten 
bei  dem  Namen  Gottes.  Die  ganze  Form  unserer  Numer  stimmt  zu  Nr.  3 
vgl.  die  lituslav  Wörter  dort  und  A.  15.  Die  Bedeutungen  treten  nahe 
heran;  z.  B.  swz.  gattig  ist  fast  =  g^ods;  lett.  göds  c.  d.  s'leht  auch 
formell  am  Nächsten  vgl.  u.  a.  gödigs  honoratus,  illustris,  innoxius,  tracta- 
bilis,  honestus,  probus,  modestus,  urbanus  —  wie  denn  göds  nach  Stender 
I  „Alles,  was  löblich  ist"  bedeutet,  wobei  die  Bed.  Lob,  Ehre  indessen 
meist  als  primitive  erscheint.  Doch  steht  neben  gudät  ehren  das  Refl.  go- 
ditees  sich  bej^ern.  In  der  That  tritt  auch  jene  lett.  Bedeutung  hervor  in 
ahd.  guotlih  gloriosus  guotlichi  f.  gloria  u.  s.  v.  Gf.  4,  170  ff.;  vgl.  auch 
cy.  goth ,  got  m.  pride  o.  Nr.  5  ?  Ein  gdh.  gaoinne  f.  bonitas ,  probitas 
weijj  ich  nicht  recht  abzuleiten.  Ob  ayaOo?  =  ^od^  sei,  lajjen  wir  dahin 
gestellt;  zu  Bopps  Vergleichung  mit  sskr.  agddha  valde  profundus  können 
wir  nicht  stimmen.  Wir  würden  überhaupt  sicherere  Vergleichungen  finden, 
wenn  uns  die  sinnliche  Grundbedeutung  unserer  Numer  deutlicher  wäre. 

57.  C-olJaii  grü|Jen,  otaTiaCso^«'.,  jy;;oleiits  f.  GrujJ,  aoTiaafAO?. 
(Vgl.  Frisch  1,  314  ff.  LG.  in  h.  v.  vgl.  o.  Nr.  8.  Gr.  Nr.  67.  1^  415. 
521.  2,  70  If.  86  ff.  4,  257.  Mth.  987.  990.  1173.  1181.  Smllr  2,  29  ff.  Gf. 
2,  178  ff.  183.  Rh.  773.  1119.  1164.  Wd.  1174.  Leo  Fer.  7  ff  60. 
Pott  Zig.  2,  146  vgL  133  ff  BGl.  107  ff.  102.  136.  Bf.  2,  139.) 

Das  Wort  gehört  zu  der  sehr  verbreiteten  und  sproßreichen  Wz.  gal 
sonare;  die  st.  ahd.  altn.  Zeitwörter  lajjen  ein  st.  gth.  Zw.  ^alaii  ver- 
muten. Statt  einer  ausführlichen  Darstellung  dieser  Wörterfamilie  geben 
wir  ob.  Citate  und  folgende  einzelne  Bemerkungen.  In  (^span.)  zigeun. 
golipen  f,  salus  :  salutatio  könnte  sich  das  goth.  Wort  erhalten  haben ; 
indessen  bedeutet  auch  zig.  Wz.  gol,  gol  ([wenn  nicht  eig.  godl)  sonare. 
Cy.  galw  to  call ,  name ,  appeal  —  das  zu  der  ob.  Wz.  gal^  nicht  zu 
der  gleichwol  verwandten  kal  gehört  —  tritt  mit  den  entspr.  Zww.  com. 
galtny  «fcc.  brt.  galvein  «fcc.  der  Bedeutung  von  i^oljaii  näher,  als  die 
deutschen  Verwandten  selbst,  gdh.  gal,  guil  cy.  gahiru  plorare,  lugere  c. 
d.  verhallen  sich  zu  j^oljaii;  wie  die  Bedd.  bei  Nr.  50,  a:  §"'.  Mit  afrs. 
gela,  geht  persequi,  pcllere,  venari,  für  dessen  Verhältniss  zu  g;olJaift  o. 
Nr.  50,  §"•  die  Parallele  bietet,  berühren  sich  die  zu  galw  geh.  cy.  Wörter 
galicai,  geilwad,  geilwod  m.  caller,  cryer;  driver,  Ochsentreiber;  vielleicht 
auch  geilig  apt  to  bunt  out,  to  explore.  Noch  näher  an  gela  würde  cy. 
&c.  com.  helfia  <S:c.  pellere,  venari  <fcc.  stehn,  wenn  nicht  das  entspr. 
gdh.  sealg  die  Entstehung  des  h  aus  sA,  s  vermuten  ließe. 

H. 

1.  Katsar  m.  Kaiser,  xoiaap.  kai^sara-g^ilrf  n.  Kaisersteuer, 
ic^vao?  Mrc.  12,  14  vgl.  G.  30.  (Smllr  2,  335.  Gf.  4,  525.  Rh.  861. 
PLett.  1,  59.) 

55* 


436  K.  2—3. 

ahd.  keisor  (o,  u,  a,  e),  cheiser,  chaiser  amnhd.  afrs.  nnd.  nnl.  dän. 
heiser  afrs.  nhd.  kaiser  alts.  kesar  (a,  u,  e),  kiesnr  ags.  cdsere  nfrs.  keser 
altn.  keysari  swd.  kejsare  ni.  caesar.  Die  in  diesem  Leiinworle  erhaltene 
altlateinische  Aussprache  zeigt  schon  für  sein  frühes  Eindringen. 

A,  d.  D.  prss.  keiserin  acc.  esthn.  heiser,  keisri  läpp,  kejsar  finn. 
keisari;  a.  d.  Lat.  und  gr.  xoiaap  alb.  kcesare  (^xatoaps)  dakor.  chesariu 
nnd  mit  mouilliertem  c  (ts)  gesariu,  ebenso  aslv.  kesary  und  cjesary, 
casary  pln.  cesarz  bhm.  cisaf  sorb.  kefzor  (jx.  d.  D.?)  slov.  ill.  russ. 
cesar,  cur  Ith.  cesorus  lett.  ciccars  magy.  csüszär  armen,  kaysr,  kesar  prs. 
qaisar  (qy^r)  türk.  kaisär,  casär. 

2.  krim.  Cadarloia  miles. 

Massmann  sucht  in  ca  pracf.  ^a  G.  1  und  erinnert  an  ^adaura, 
g^adauka  socius  g^adraiilit^  miles  zugleich,  schwerlich  mit  Recht, 
cy.  cadtcr  miles  klingt  nahe  an ,  gehört  aber  zu  cad  pugna  s.  H.  43, 
langob.  cadar-  (freda^  &c.  kann  auch  nur  als  zufälliger  Anklang  gelten. 
Vermutlich  ist  das  Wort,  wie  Soldat,  Lehnwort,  dem  Wohnorte  des  Volkes 
nach  aus  einer  östlichen  Sprache,  aslv.  kotorynü  pugnans  von  kotora  pugna, 
dissensio  steht  nahe  genug ;  ferner  ab  magy.  kalona  miles ,  wol  identisch 
mit  aslv.  kalun  (^servus  ?  Mikl.J  ill.  katan  eques,  soldato  a  cavallo. 

3.  Kalbo  f.  junge  Kuh  Skeir. ,  öajJiaX'.?  nach  Num.  19,  2.  (Gr. 
Nr.  581.  3,  327  ff.  332.  Gsch.  d.  d.  Spr.  Smllr  2,  291.  Gf.  4,  391. 
Wd.  1130.  Swck  d.  Wtb.  323.  BGl.  102.  Pott  1,  281.  Höfer  Ltl.  371  ff. 
ff.  Leo  Per.  40.    Stenzler  Sscr.  23.3 

ahd.  kalba,  chalpa  &c.  amnhd.  (^oberd.)  kalbe  nhd.  kalbinn  (^auch 
Indsch.  Scheibe,  schilbe ,  mit  uns.  Nr.  vrw.  ?),  f.  bucula,  junix  ahd.  chalp  &c. 
amhd.  kalp  amnhd.  kalb  alts.  nnl.  nnd.  ags.  e.  swd.  kalf  ags.  cealf  schtt. 
cauf  (jp\.  caure^  ndfrs.  kulv  altn.  kälfr  dän.  kalt,  n.  nord.  m.  vitulus. 
—  swz.  kolb  m.  im  2.  oder  3.  Jahre  verschnittener  Stier,  auf  ein  altes 
kulbs  deutend.  —  ahd.  chilbnrra,  chilpura,  kilbra  &c.  f.  oberd.  kilbe 
f.  kilber-,  kelber-,  kirbe-lamm  ags.  cilfor-,  cylfer-lamb  n.  e.  dial.  chilver 
agna,  weibliches  Lamm  swz.  kilber  m.  junger  Widder  kilbare,  kilbere  f. 
mannbares  oder  zum  ersten  Male  trächtiges  Schaf  pinzgau.  kälberl  ovis 
femina  (^Nemn.J.  kilbern  Zw.  bedeutet  bair.  lammen  öst.  kalben  neben  (^auch 
bair.J    kelbern,  halmern.  '*" 

läpp,  halbe  (^mit  auffallendem  6)  vitulus  bubulus  finn.  halpe  juvencus 
a.  d.  Nord. 

gdh.  colpa  c.  13  vacca  2)  equus  3)  sura  =  e.  calf  (jof  the  leg) 
altn.  hälfi  m.  dän.  halle  (halve)  c. ;  gdh.  calpa  m.  sura ;  columna ;  plica 
funis  V.  filorum ;  rudentes  majores ;  caput  v.  sors  pecuniae  localae  calpach 
13  adj.  =  calpannach  crassas  habent  suras  23  s.  c.  =  colpach  juvencus, 
juvenca ;  equulus,  pullus  (]ags  e.  coli  s.  u.  Nr.  20,  vll.  wurzelvrw.  mit  uns. 
Nr. ;  ebenso  gdh.  coilt  f.  juvenca3.  Mit  bh,  b  mank.  colbagh  f.  juvenca  gdh. 
colbhtach  m.  Armstr.  colbthach  f.  D.  Scot.  vitulus  colblha  m,  sura  D.  Scot. 
vgl.  colbh  vb.  germinare,  surculos  fundere  s.  m.  =  colmh  columna  (vgl. 
0.  calpa),  postis,  culmus,  caulis,  sceptrum  Grimms  Vermutung  unterstützend 
vgl.  altn.  hölfr  m.  bulbus  radicum,  caulis  crassior;  capitii  genus;  crotalum 
campanae;  cylindrus ;  telum  balistae  hylfa  f.  clava;  fistuca  swd.  holf  m. 
Destillierkolben  Kolben,  Bolzen  des  Bügeleisens;  Haken  am  Vorlegeschloj^e 
dän.  holbe  c.  Destillier-,  Gewehr-Kolben  (kölle  c.  Streitkolben,  Keule) 
ahd.  kolbo  &c.  m,  contus,  clava,  fustis  mhd.  kolbe  m.  id.  kolbenris  n.  sur- 
culus  nhd.  kolben  m.  (kolb  Eig.3  kolbe  f.  nnl.  kolf  f.  nnd.  kulf  m.  (?3  id. 


K.  4  437 

nhd.  auch  bulbus ;  cylindrus  u.  s.  m.  Dem  swd.  kolf  in  letzter  Bd.  ent- 
spricht nach  Outzen  166  dän,  koh ,  hol  ndfrs.  kiilwer ,  kolni  angel.  kolk. 
Als  Ableitung  des  ob.  gdh.  colmh  erscheint  colmhuinn  f.  neben  columhan, 
colamhan  m.  =  cy.  colofn,  colon  m.  celjj'  m.  columna,  fulcrum;  lt.  columna, 
columen,  culmus,  calamus  (^cy.  calaf  f.  brt.  kölöen  f.^,  caulis  &c.  grenzen 
nahe  an  diese  gdh.  Wörter,  entsprechen  aber,  zum  Theile  wenigstens,  deut- 
schen mit  h  anlautenden.  Dennoch  fragt  es  sich ,  ob  wir  sie  darum  nur 
zu  letzteren  stellen  sollen;  möglich,  daß  zwischen  den  kelt.  und  deutschen 
Sprachen  Entlehnungen  Statt  fanden ;  auch ,  daß  in  deutschen  Wortstämmen 
nicht  alle  Glieder  an  der  (^späteren)  Lautverschiebung  des  k  in  h  Theil 
nahmen  —  Hypothesen,   auf  welche  wir  noch  öfters  zurückkommen  werden. 

I   Dem  ob.  cy.  celfl'  entspricht   brt.    cornou.    keif  m.    truncus    arboris ,    wenn 

jl   nicht  blojje  Nebenform  \on  kef  m.  c^.cyffm.  cippyllm.  gdh.  ceap  m.  id.  <&c. 

I  vgl.  lt.  cippus,  vll.  altn.  keppr  <$:c.  u.  Nr.  6. 

Grimms  hypothetische  Vergleichung  mit  Ith.  kdrwe  aslv.  krava  a.  s.  f. 

I    vacca  scheint  uns  vorzüglich  wegen  des  w  unstatthaft.    Zu  d.  kolbe  gehört 

|i  Ith.  kulbS  f.  Schlägel    (:  kulli  lett.  kult  ferire?}  pln.  russ.  kolba  f.  Kolben 

L  (^pln.  auch,  hhm.  nur  Pferderennen,  Turnier). 

\  sskr.  kalabha  m.    catulus  elephanti,  Elephantenkalb  verlockt   zur  Ver- 

Sgleichung,  hat  aber  ein  a  zu  viel.  Fernere. Vergleichungen  s.  11.  c;  nahe, 
aber  nur  zufällige  Anklänge  iranischer  Sprachan  la|5en  wir  zur  Seite. 
j  4.  Kalds  kalt,  <]>UXP0?  Mlth.   10,  42;  n,  kalfl  Kälte,  <^Viyp<;    Joh. 

|l8,  18.  (Gr.  Nr.  68.  l^'344.  Smllr  2,  290.  293.  Gf.  4,  381.  Rh.  856, 
1862.  Wd.  1049.  1131.  BGl.  136.  Pott  Lett.  1,  34.  69.  2,  68  ff.  Schaf. 
|l,  48.  429.  2,  234.  Bf.  2,  121.) 

altn.  kala  st.  frigore  rigere  sw.  frigido  spirare;  frigore  affici  v.  laedi 
I  altn.    swd.    kula   dän.    kule   flare,   spirare,    inpr.    frigide,    frigescere   swd. 
\\kulen   subfrigidus,    frigescens    altn.    n.    swd.  m.   kul   altn.    kula  f.    kylia  f. 
jaura  frigida  dän.  kuling  c.    swd.    kullje  m.    kühler  Seewind   (Kühlte)  altn. 
A\kulldi  m.  dän.  nnd.  kulde  f.  frigus  swd.  kyla  f.  id.,  Kühle  vb.   refrigerare 
\\k(Ble  m.  Erdfrost  altn.  koila  f.  aura  frigida;  frigidarium  (Jig.  inimicilia,  wie 
lähnlich  viele  Ww.  unserer  Nr.)    vb.    spirare    (^ventus)  ,•    refrigerare  kal  m. 
|flatus  frigidus;    noxa    frigore  illata  ([vgl.    o.   kala^;    dissidium   kalinn    fri- 
ere   obrigens   kaldr   swd.    kall   dän.  kold   nnd.  e.  saterl.    kold   nnl.  koud 
nhd.  kalt  alts.  afrs.  (^strl.)  kald  ags.  ceald,  cdld,  cyld  wfrs.  kad  (kdd) 
frs.  kaod  Hett.    ndfrs.  kuld.,  kould  helgol.  kül   wang.  köel  frigidus,  daher 
ig.  adj.  n.   mnnd.    kölde   kaltes   Fieber,    aber   altn.    kalda  f.    Fieber,   übh. 
iwz.  kalt  n.    Wechselfieber   wang,   ktild  f.  n.  Kälte;    Fieber;    ags.    celan; 
(Blau,  cdlian\  cilian,  cölian  algere ;  refrigerare  ([wol  act.  und  ntr.  Zww. 

0  trennen)    eile    oder    eile,    ciele,    cele  m.    algor  aengl.    ekele,  eheyle  id. 
s.  cyle  m.  id. ;  fons  adj.  frigidus,  frigidulus  cöl   adj.    id.  cölian  s.  o.   e. 

001  ahd.  ehuol  mhd.    oberd.  küel  nhd.  kül  nnl.   koel   dän.   kcel   frigidulus 
d.    frigidus;    mit   demin.    Schattierung   e.    coolish    nhd.    kulig    dän.    nnd, 

\<Blig  swd.  kylig;  alts.  kulön  mhd.  kuolen  e.  cool  altn.  kölna  dän.  kölnes 
igescere  ahd.  (kualjan,  chuoljan)  kuelen,  külen  mhd.  küelen  nhd.  külen 
d,  kcelen  nnl.  koelen  aengl.  kele  e.  cool  afrs.  kela  wfrs.  kielje  ndfrs. 
rl.  (eeula)  kele  wang.  kcBl  ä.  swd.  kcela  dän.  helg.  kcele  refrigerare ; 
ob.  kaldr  <&c.  :  altn,  kaldi  m.  swd.  köld  m.  ahd.  ehalli  &c.  mnhd. 
^Ite  nnl.  koude  afrs,  kalde ,  kelde  M'frs.  kjeald  nfrs.  kjaelde,  f.  fri- 
s,  —  altn.  kila  f.  aqua  frigida  kilia  f.  aura  gelidor  vb.  frigescere,  fri- 
)re  dolere  (^molestare)    e,  chill   vb.  id, ;   adj,  frigidus;   moestus  s.  frigus 


4138  K.  4. 

nnl.  kil  nl,  kildig  alsiosus ;  liorribilis,  schauerlich  nl.  kilde,  kelde,  keldinge, 
killinge  algor  nnl.  kil  f.  id. ;  alveus  nl.  kelden,  kilden,  alg^ere,  horrere, 
uri  frig-ore  nnl.  nnd.  killen  dolere  Qrigore  &C.3  nnl.  kil,  kel  perlerrilus; 
vgl.  nnd,  kcele  dolor;  e.  kill  (Sc.  s.  ^\;  4.  —  altn.  kolk  n.  calainitas 
udoris  frigidi  kolkna  frigore  enecari. 

Nach  der  Analogie  anderer  Wortstämine  zu  urtheilen,  gehören  noch 
viele  Wörter  hierher  mit  den  Bedd.  inflatum,  tumiduni,  prominens,  rotundum 
esse  u.  dgl. ;  fervere,  ebullire,  quellen,  schwellen ;  pungi,  cruciari,  dolore 
frigore  v.  fervore,  in  Enantiosemie  auslaufend,  da  die  Kälte,  wie  die  Hitze, 
brennt,  s.  die  exot.  Vgll. 

Exot.  Vergleichungen  bieten  sich  in  labyrinthiscber  Mannigfaltigkeit 
dar.  Wir  stellen  eine  mehr  bestechende,  als  sichere,  Gleichung  voran :  aslv. 
(rss.)  bhm.  chlad  rss.  chölod  (^Kälte},  dem.  cholodok  (^Kühle)  wie  bbm. 
chlddek  nlaus.  chlodk  olaus.  kiodk-,  pln.  chlöd  slov.  ill.  hldd,  m.  aslv. 
aura;  ros  nslav.  Kühle  (^kühler,  schattiger  OrtJ  ill.  wend.  auch  Schatten 
m.  V.  Abll.,  u.  a.  aslv.  chladiti  refrigerare ;  i  auch  ill.  hladenac  (^von 
Maden  frisch,  kiihlj  m.  Brunnen  neben  kladenac  m.  slov.  kladez  f.  aslv. 
kladenycy,  kladezy,  kladecy  (^aber  chladynü  3p6a8  =  ill.  hladen^  rss. 
kolödezy  m.  kolodec  m.  Brunnen,  von  Miklosich  und  Schafarik  aus  dem 
Deutschen  (^dän.  kilde  ang.  goth.  kalclig^g^sj  abgeleitet ;  wol  nicht  wegen 
des  anl.  kl,  das  im  Olaus.  übh.  für  cht  erscheint,  mit  klada  rss.  kolöda 
Ith.  kaladä  Klotz,  russ.  auch  Tränktrog,  s.  H.  59  zu  verbinden?  Die 
nähere  Verwandtschaft  dieser  Wörterreihe  mit  uns.  Numer  fragt  sich  schon 
wegen  der  deutlichen  Ableitung  von  kalds  aus  knl,  während  slav.  chlad 
mehr  als  Wurzel  erscheint;  sodann  entsprechen  slav.  cid  und  kl  öfters 
deutschem  /*/,  namentlich  slav.  Wz.  klad  =  gth.  Iilatli  II.  59 ;  slav. 
cA  =  g.  It  kommt  u.  Nr.  34  zur  Frage. 

Sicherere  und  ausführlichere  Parallelen  zeigen  :  Ith.  szüla,  szälli  lett. 
salstu,  sallu,  sali  frigere,  frigore  durari  Ith.  szallas  lett.  Qiv.^  salts  fri- 
gidus  Ith.  szaltis  m.  Kälte  lett.  sallums  id.  sals  m.  Frost  salna,  salnums 
Ith.  szalnä  f.  aslv.  (^rss.J  slov.  slana  f.  Frost,  Reif  vb.  Ith.  szal- 
nöli  slov.  slaneti;  Ith.  inszölis  m.  Erdfrost;  u.  s.  v.  Dazu  nach  ob.  Anall. 
llh.  szaltinnism.  fons;  szullinysm.  puteus,  bes.  Ziehbrunnen,  auch  hierher? 

§*.  Nur  durch  den  Ablaut  verschieden  erscheint  —  vgl,  die  ob.  Be- 
merkung über  solche  Enantiosemie  —  Ith.  szylu ,  szilli  lett.  silstit,  silt 
calescere  Ith.  szillumä  f.  calor  sziltas  lett.  sills  calidus  c.  d. 

^^.  Vielleicht  einer  Nebenwurzel  unserer  Numer  entsprojjen  :  szärma 
f,  Rohrreif  {^sic)  vb,  aposzarmöti;  lett.  sarma  f.  ReifFrost,  Rauchfrost  vb. 
(ap-)  sarmot;  pln,  sron,  szron  m.  Reif;  Treibeis  sryz-  m,  Grundeis  srze- 
niec  bereift  sein  srzezoga  f,  Frostbrand;  Mehlthau  nlans,  srezj ,  srfzj  f. 
Treibeis,  Grundeis  slov.  srez  m,  Rauheis  sren  m,  gefrorener  Schnee,  dazu 
wol  aslv.  srjen  albus  —  wenn  nicht  etwa  bei  diesen  slav,  Wörtern  eine 
Verstümmelung  aus  smr,  smrz  in  sr,  srz  Statt  findet  vgl.  u.  v.  a.  aslv., 
izmrüznqti  =  mrüznqti  rss,  smerzäty  sja  gefrieren  rss,  izmorozy  najjkaltes 
Wetter  izmorözity  frieren  lajjen  izmority  erfrieren,  verhungern  lajjen  vgl. 
M.  30,  f.  Im  Orient  klingt  an  zend,  gareta  pers,  (auch  hindust,}  sard-^ 
serd  kurd,  sara  afgh,  sare,  sale  oss,  uasal  Kl,  frigidus  prs,  sermä  kurd. 
sarmäja  oss,  t,  sald  arm.  sarhnyt  wogul.  aserma  (a.  d.  Prs.  ?}  frigus  osset. 
dig.  saluj  es  gefriert  arm.  sarhel  gefrieren  m.  v.  Abll.  sarhn  Eis,  Frost 
vgl.  lesgh.  sar  &c.  samojed.  syr  &c.  Eis.  Vielleicht  gehn  diese  iran, 
(Run.  (fco,)  Wörter  auf  sskr.  Wz.  ^r  zurück  vgl.  hind.  ^aränä  algere  gärd 


K.  5.  439 

m.  frigus;  hiems,  welches  Pott  Zig.  2,  213  mit  sskr.  gä^ya  n.  frigus; 
stultitia,  doch  auch,  wie  es  scheint,  mit  sskr.  gala  (j.  u.^  vergleicht ;  in- 
dessen entspricht  dem  ind.  g  eher  arm.  ^  in  Wz.  f/7,  (rtanal  algere ;  und 
jenem  s  eher  sskr.  p,  Wz.  pr,  pf?  —  Zu  dieser  Wz.  sar,  sat  vll.  finn. 
halla  gelu  c.  d.  esthn.  hal,  g.  hallo  pruina  vgl.  votjak.  salkyn  gelu  und 
z.  B.  finn.  halawa  neben  salawa  salix.  So  liejje  sich  mit  ob.  llt.  sarma  «fcc. 
vergleichen  esthn.  härm,  arm,  harmatus  finn.  härmä  pruina  (vgl.  Bd.  I. 
S.  410)  magy.  harmal  ros  hö  C"'^3"  harmat  pruina. 

§'' .  Der  Scherz  der  Dakoromanen  und  andrer  romanischen  Völker,  daß 
Was  bei  ihnen  warm  (caldu),  bei  uns  kalt  bedeute,  ist  vielleicht,  nach 
unserem  Obigen,  wolbegründet;  also  hierher  lt.  calere,  calor,  calidus; 
nach  SchM'enck  :  gr.  xtjXbv  :  xai'siv;  anders  Pott  1,  265.  Vgl.  gdh.  cal 
ardere.  Dagegen  erkennen  wir  nur  eine  Nebenwurzel  unserer  Numer 
inaltn.^o/ö,  giöla  f.  aura  frigida  gola  flare,  spirare.  Dazu  lt.  gelu^  gelidus; 
aixsX.  OTitx.  "{iXm  Tia'xvTfjv;  Ith.  gelumä  f.  strenge  (^stechende?}  Kälte 
:  gelti  dolere  &c.  (^vgl.  G.  7.  8.} ;  dazu  lett.  gäle  dünnes  Eis  vb.  apgälet; 
gdh  eisglatt?  eher  lett.  Wz.  dzel  zu  erwarten.  —  sskr.  gala  l)  adj. 
frigidus;  stupidus;  vgl.  ga^a  id.  2^  s.  n.  frigus;  aqua;  letztere  Bed.  in 
den  Zss.  vorherrschend  vgl.  vll.  gal  defluere.  Zu  gala  wol  zig.  Wz.  gay, 
cay  frieren  Pott  Zig.  2,  213,  verschieden  von  Wz.  sil,  (sul,  sül,  si,  eil, 
chil,  ckir),  letztere  nach  Pott  Zig.  2,  231  IT.  vrm.  auf  hindi  ^ita  chill 
!  plala  cold  u.  s.  f.  zurückgehend;    dort    wird  auch    cecenc.  sile  Kälte    des 

IAnklangs  wegen  erwähnt.  —  Aujjer  ob.  altn.  gola  scheinen  hierher  zu 
j  gehören  e.  gale  s.  Kühlte;  vb.  dial.  u.  a.  to  ache  with  cold;  to  fly  open 
I  with  heat  vgl.  C«.  8  (ags.  gcelan  u.  a.  nach  Bosworth  to  congeal,  as  with 
fear)  und  gdh.  gal  m.  a  gale,  flame  of  straw,  vapour  (Sc.  mit  weitläufiger 
Sippschaft,  vgl.  u.  a.  V.  45,  §*=.  48,  D.  —  cy.  geloer  kühl,  frisch  klingt 
wenigstens  an. 

finn.  külmä  syrj.  kiin  frigidus  esthn.  külm  id. ;    frigus  m.  v.  Abll.    In 
läpp,  kalma,  kalrnas  &c.,  kalsjes  frigidus  m.  v.  Abll.  kalnet  rigescere  gelu 
alo  refrigeratio  kalos  subfrigidus  kalot  refrigerari  neben  kälot  algere  kälom 
Igor   scheinen    sich  Entlehnungen    mit   dem   urverw.    Stamme    zu   mischen, 
ujjerdem    eine   ISebenwurzel    vrm.    in    ob.    finn.   halla    gelu    (^aber    halja 
«pidnsj  &c.   Perm,   chled  Kälte  a.  d.  Slav. 

sskr.  kil   frigidum  esse;    album    esse;   ludere;    hierher?    Grundbd.  die 
eijje  des  Schnees,  Reifes? 

Wenn  wir  in  den  vorsiehenden  Zusammenstellungen  grojjentheils  nur 
autverwandte  gruppiert  haben ,  deren  Stammverwandtschafl  erst  noch  zu 
rweisen  ist;  so  würde  auch  anderseits  ausgedehntere  Forschung  das 
nrkliche  Gebiet  der  deutschen  Wz.  kl,  vielleicht  noch  bedeutend,  er- 
weitern. 

5.  Kalkjo  oder  kalki  f.  (^^kalkjoiu  d.  pl.J  Hure,  7c6pvir]  Luc. 
5,  30.  kalkina^siis  m.  Hurerei,  Tropveta.  (^Grimm  Gesch.  d.  d.  Spr. 
26;  Vorr.  zu  Schulz.  Wtb.) 

Nach  Grimm  „zu  vergleichen  allenfalls  altn.  ofkelki  prolervia ,  pervi- 
icia  nimia  kalkinn  pervicax,  contentiosus"  (^nicht  bei  Biörn).  Ein  minde- 
ens  ähnliches  Wort  ist  ä.  engl,  callet  meretrix  vb.  convitiari  vgl.  gdh. 
lue  f.  puella  sordida;  meretrix  caileil  effeminatus,  quean-like;  aber  dem. 
lileag  f.  puellula  cailin  f.  puella  übh. ;  u.  s.  m.  Brt.  katar  sordes  c.  d. 
laren  f.  =  gdh.  caile  geht  von  andrer  Grundbedeutung  aus.  Lägen  die 
U.  Sprachen  der  gothischen  näher,    so  suchten    wir   das  Etymon    unserer 


mo  K.  6-7. 

Numer  in  gdh.  cealg  decipere,  fallere,  allicere,  tentare  s.  f.  dolus,  malignitas 
m.  V.  AblL,  eine  zu  Wz.  eil  Qvg\-  H.  82}  celare  geh.  Secundärwurzel, 
wie  cy.  celc  celare.  Uebrigens  würden  auch  anderwärts  mit  gleichem  d.  h. 
nicht  größerem  Rechte  mancherlei  Vergleichungen  versucht  werden  können 
• —  worauf  wir  verzichten.  Nur  führen  wir  noch  für  die  Möglichkeit  der 
Entlehnung  aus  einer  finn.  Sprache  an  läpp,  kalgo  uxor  „minori  cum  obser- 
vantia"  appellata  (vg\.  kalats  conjuges?  kalla  senex ;  maritus?);  Ihre 
übersetzt  käring;  ähnliche  Degradationen  zeigen  sich  auch  anderwärts  nicht 
selten. 

6.  Maiiiiatjan,  praet.  kanpasta,  beohrfeigen,  xoXacpi'Csiv.  (^Gr. 
2,400;  W.  Jbb.Bd.  46;  Gott.  Anzz.  1820  St.  40.  LG.  in  h.  v.  Wd.  1054.) 

Grimm  versucht  den  zweifellosen  formellen  Zusammenhang  mit  Nr.  7 
durch  Schlagen  beim  Kaufe  zu  erklären  vgl.  RA.  606  und  altn.  kaupslaga 
negotiari  nihd.  koufslagen  nhd.  kaufschlagen  (z.  B.  noch  bei  Heupel  esthn. 
Wtb.)  id.  u.  s.  m.  Die  Scherzrede  „Einem  eine  (^sc.  Ohrfeige)  verkaufen^ 
ist  wol  zu  neu,  um  auf  diesen  Gebrauch,  noch  weniger  auf  uns.  Numer, 
bezogen  zu  werden.  Ihre  verglich  swd.  kapp  m.  baculus,  so  LG.  dän.  kiep 
c.  id. ;  es  ist  das  altn.  keppr  m.  fustis,  clava :  tumor  vgl.  gdh.  ceap  (fcc. 
Nrr.  3.  7.  Aujjerdem  vergleicht  man  11.  c.  swd.  kuffa  trudere,  ferire  — 
nach  Ihre  1,  1172  P'requ.  von  kufva  supprimere,  insultare  s.  Hv.  6  — 
e.  cuff  ferire,  inpr.  pugno,  das  nicht  aus  frz.  coup  gebildet  ist;  indessen 
ist  ff  hier  vielleicht  media  aspirata  vgl.  altn.  kubhr  swd.  kubb,  m.  trunculus 
altn.  kubba  amputare;  perfringere  und  den  Nebenstamm  dän.  knub  c.  trun- 
culus knubbe  swd.  knuff a  nhd.  dial.  knuffen  =  swd.  kuffa  mit  ausgedehnter 
Verwandtschaft.  Die  Laute  stimmen  alle  nicht  sonderlich.  Allenfalls  vergleicht 
sich  auch  hmr.  ko fein  schinden  vgl.  die  Doppelbedeulung  von  fillan  F.  34; 
anderseits  kappe  f.  colaphus  Smllr  2,  316  u.  s.  v. 

In  den  urvrw.  Sprachen  entwickelt  Wz.  kp  ähnliche  Bedeutungen  in 
Menge,  entspricht  indessen  häufig  der  d.  Wz.  hf,  hb ;  vgl.  u.  a.  Pott  1, 
140  ff.  Bf.  1,  193  ff.  und  finn.  kopsia  verberare  c.  d.  esthn.  kopputama, 
koppustama  klopfen,  anklopfen. 

7.  KLauiiou  Handel  treiben,  7:paYjJiaTe6sa{>ai  Luc.  19,  13.  (Grimm 
RA.  421.  Smllr  2,  284.  Gf.  4,  372.  Rh.  858  ff.  Wd.  1054.  Pott  2,  488. 
Bf.  2,  158.  374.  MikL  41.   117.) 

ahd.  chaufan  &c.  amhd.  koufen  nhd.  kaufen  (oberd.  prt.  kief^  alts. 
cöpan,  copön  nnd.  nnl.  köpen  und.  kospen  ags.  cedpian,  ceäpan,  cipan, 
cypan  e.  cheapen  afrs.  strl.  käpia  wfrs.  keapjen  nfrs.  kaopje,  jetzt  kaeepje 
Hett.  ndfrs.  köpe,  küpe  altn.  kaupa  swd.  koepa  dän.  kiwbe  mercari,  emere, 
comparare,  vendere,  jetzt  nur  emere  e.  licitari ,  pretium  percontari  schott. 
coff  emere;  permutare  neben  cottp  id.,  mercari  ahd.  chouf  amhd.  kouf  nhd. 
kauf  alts,  nnd.  nnl.  köp  ags.  ceäp  e.  cheap  afrs.  kdp  wfrs.  keap  nfrs.  kaop, 
jetzt  kaeep  Hett.,  m.  altn.  katip  swd.  köp  dän.  kioeb,  n.  mercatus,  emtio  e. 
cheap  wolfeil  d.  i.  käuflich,  eig.  elliptisch  =  good-cheap  (^Outzen  100) 
nnd.  gödköp  nnl.  goedkoop  ndfrs.  gödküp  wfrs.  goekeap  dän.  godtkiteb 
swd.  för  godt  kcep.  Auffallend  hd.  p  in  kaupeln  tauschhandeln  Bernd  pos. 
Id.  119  und  die  ganze  Form  des  aengl.  chaffaryn  e.  chaffer  id.,  emere, 
mercari  und  wiederum  chapman  mercator.  Der  Begriff  des  Tauschhandels 
tritt  in  den  alten  Sprachen  begreiflicher  Weise  noch  häufig  hervor;  a^s. 
ceäp  bedeutet  in  diesem  Sinne  auch  Vieh,  urspr.  als  Tauschpreis.  Bosworths 
Unterscheidung  von  cipan,  cypan  vendere  ist  wol  nicht  gegründet.  Aujjer- 
dem  auch  e  in  ags.  cepa  m.  mercator  u.  s.  v.  Auch  nl.  kepen  vet.  teuere, 


K.  8—9.  Ml 

relinere,  servare  Kil.  ags.  cepan  caplare,  tenere,  observare  e,  keep  gehö- 
ren zu  uns.  Numer,  sondern  sich  aber  scharf  von  ob.  Formen. 

finn.  kauppa  mercatura  esthn.  kaup  id.,  merces,  emtio  c.  d.  kauplema 
finn.  kaupata  mercari ,  venum  exbibere  u.  dgl.  finn.  kaupatla  emi ;  vendi 
finn.  läpp,  kaupia  inercator  finn.  kaupimgi  läpp,  kaupok,  kaipok  urbs  (^altn. 
kaupdngr  m.  emporium  (fcc.J  a.  d.  D. 

asiv.  slov.  ill.  kupiti  rss.  kupity  pln.  olaus.  kupic  bhm.  koupili  nlaus. 
kupis  emere  pln.  auch  coacervare  ,  coUigere  (Weiteres  s.  u.J  slov.  ill.  pln. 
bhm.  kup  m.  wend.  kupj  f.  u.  s.  f.  emtio  m.  v.  Abll.  u.  a.  aslv.  kupycy 
rss.  kupec  slov.  kiipic  ill.  kupac  wend.  kupc  pln.  kupiec  bhm,  kupec, 
m.  mercator  preuss.  kaupisnan  acc.  sg.  mercatura  bhm.  kupcili  pln. 
kupcic  u.  s.  f.  Ith.  kupcüäuti  lett.  kupcol  mercari  lett.  kupcis  bhm.  kupcik 
m.  nundinator  Ith.  kupczius  m.  mercator  Qett.  köpmannis  id.  a.  d.  D.J ; 
u.  s.  m.  Wenn  wir  bedenken,  da^  (^S.  87  erwähnt^  Ith.  kmipas  m.  slav. 
kup  m.  /rwjofl,  fto/>a  f.  acervus  pln.  kepa  f.  tumulus  &c.  lett.  ftops  m.  kopa 
f.  acervulus  kuppata  Ith.  kupelä,  f.  cumulus  foeni  u.  s.  v.  wahrscheinlich 
nicht  blojj  formell  mit  ob  Wörtern  zusammenhangen;  zugleich  aber  orga- 
nisch dem  d.  hüfo ,  häufe,  Iiöpe  &c.  [vg\.  S.  87.  93.  H.  45.  bhm.  kouf 
m.  Haufen  c.  d.  entl.J  entsprechen:  so  läjjt  sich  eher  Entlehnung  des  deut- 
schen Wortstamms  aus  dem  slavischen,  als  die  umgekehrte,  vermuten.  In- 
dessen stehn  bekanntlich  im  Deutschen  selbst  neben  vielen  mit  h  anl.  Wör- 
terreihen, wie  namentlich  häufe,  haupt,  so  lange  Reihen  entsprechender  mit 
anl.  Ä-,  da|^  die  Entlehnung  letzterer  aus  undeutschen  Sprachen  noch  schwie- 
riger anzunehmen  ist,  als  entweder  indogermanische,  ursprüngliche  Neben- 
wurzeln für  beide  Reihen,  oder  theilweises  Zurückbleiben  der  deutschen 
Laufstufen  hinter  der  Verschiebung.  Mielcke  hat  für  ([Heu-^  häufen  die  d. 
Synonyme  kebs,  die  laus,  und  posen.  Mundart  kupse,  kopse\  letztere  beide 
kaupe  für  slav.  (^nlaus.)  kupa  collis,  wofür  in  andern  d.  Mundarten  kuppe, 
küppel,  köpf,  swd.  kupa  (Sc.  gilt,  vgl.  auch  kofel  &c.  Smllr  2,  286. 

In  gleichem  Verhältnisse  mit  den  lituslav.  Wörtern  steht  zunächst  lat. 
caupo\  dann  gr.  xaiiTjXo?  c  d.  It.  capere,  vgl.  noch  lett.  kämpf  U.  33 
vgl.  1,  wol  auch  gr.  xcotiitj  ansa,  vgl.  o.  ags.  cepan,  aber  auch  heft  H.  1 
und  vll.  schaff.  Lt.  cöpia  stimmt  zu  den  Bedeutungen  von  (kauf)  ags.  cedp 
Vieh  Qi&he^  und  lett.  köpa  (Sc.  vgl.  auch  lett.  köpf  „zusammenhalten, 
warten,  pflegen,"  servare,  colere  köpigs  diligens  kopa  slav.  kupno  simul  vgL  d. 
zuhauf,  fohöpe  und  vll.  lt.  copula;  gewöhnlich  nimmt  man  in  diesen  lat;  Wör- 
tern eine  alte  Zusammensetzung  an,  vgl.  u.  a.  Pott  1,  40. —  ngr.  xOTtaStOV 
alb.  kope  Haufe,  Herde  alb.  kipi  Haufe  schliejjen  sich  den  litusl.  Wörtern  an. 

Mit  capere  sinnverwandte,  doch  nur  formähnliche  kelt.  Wörter  s.  G. 
38  vgl.  H.  1.  Sicherer  stimmt  gdh.  ceap  auffangen  (^FallendesJ ;  cy.  cipio 
rapere  (vg].  BGl.  125)  zunächst  zu  aengl.  kippe  to  take  up  hastily  vgl. 
auch  altn.  kippa  raptare,  attrahere  und  swz.  kippen,  kibben  surripere. 

armen,  kapelion  =  gr.  xarcTgAiov  entl.;  die  einheimischen  Wörter 
kap  vinculum  kapel  ligare,  jüngere  kaput  praeda  kaptel  privare,  rapere 
können  mit  capere  (Sc.  urverwandt  sein. 

8.  Kaurbaii  xopßav  Mrc.  7,  11.  kaurbaiiauii  xopßavav  Mtlh. 
27,  6.  Fremdwörter. 

9.  Kaum  n.  Getreide,  aTio?.  kauriio  n.  Korn,  Körnchen,  x6x- 
xoc.  krim.  kor  triticum.  (Frisch  1,  538.  510  ff.  Gr.  Nr.  613.  l^  280. 
3,  375.    Gesch,  d.  d.  Spr.  67.    Smllr  2,  330  fi".  Gf.  4,  461.  493  ff.  Rh. 

^77.  Wd.  1109.  1235.  BGl.   141.  Bf.  2,  128.) 

'    II.  56 


M2  K,  10. 

amnhd.  alts.  ags.  afrs.  nord.  körn  e.  nnd.  mnnl.  fafrs.)  körn  ahd. 
chorin,  chorn  alts.  kurni ,  korni  mnnl.  koren  afrs.  coerw  nfrs.  kooeren, 
kooen  Hett.  jütländ.  koer,  kör  fvgl.  die  krim.  Form},  n.  granum,  semen, 
frumentum ;  wang.  kön  n.  Korn  ;  Kern. 

§.    ahd.    (^mlt.  a.  778}   chemo,    kerno    (jcherono  g.  pl.)  mhd.   kerne 
mnhd.    nnl.    ndfrs.    kern    vll.  mnl.  karen,    kam    Gr.  1*,  280.    bei   Binnar 
holl.  kierne  belg.  caerle,    bei  Martinez  kerne   nnd.  kam  altn.  kiarni    swd| 
käme,  m.  nnl.  f.  swd.  kärna  f.  dän.  kiäme  c.  nucleus,    semen,    medullt 
grantim  (^friimenti  u.  dgl.J  e.    salop.    </?<ern    corn.    schott.    quairns   granulli' 
aengl.    kerne    lo    sow   with    corn ,    to    turn    to    corn  e.  dial.  kern  id.  ags. 
Cimet,  cyrnel,  cyrnl  n.  e.  kernet  ndfrs.  keret,  vgl.  o.  belg.  caerte,  nucleus, 
toles.  Mehrere  dieser  Formen  gehören  zugleich  zu  fjv.  2,  welche  überhaupt 
mit  uns.  Numer  zu  vergleichen    ist.   frz.  cemeau   nucleus    cerner    enucleare 
gehört  nicht  zu  kern,  kernet,  sondern  zu  cerne  circulus,  aus  cercne,  circinus  ? 

aslv.  zryno  rss.  ill.  slov.  nlaus.  nemo  bhm.  zrno  pln.  ziamo,  n.  gra- 
num,  nach  Miklosich  32  :  aslv.  zrjeli  maturescere  süzrjeti  napaöiöovat, 
producere;  Ith.  zirnis  lett.  zims,  m.  Erbsenkorn,  Erbse  pl.  zimei,  zirni 
Erbsen.  Die  zu  fj%'.  2  geh.  lituslav.  Wörter  unterscheiden  sich  durch  den 
Anlaut  slav.  z  Ith.  g  lett.  dz. 

lat.  gränum  nebst  Zubehör  s.  Cl.  53 ;  wir  nehmen  keine  Identität, 
nur  etwa  entfernlere  Verwandtschaft  mit  uns.  Numer  an.  Dagegen  steht  gr. 
xapuov  nahe  an  Kern  vgl.  vll.  dazu  geh.  sskr.  Wörter  eines  Stammes  kar 
bei  Bf.  2,   154. 

Leo  stellt  gdh.  cruineaclid  m.  niank.  curnagtu  triticum  hierher,  ob- 
gleich die  vollständige  Schreibung  cruittmeachd  dagegen  spricht;  Grundbd. 
vll.  Gewächs  übh.  vgl.  cruthaich  creare ;  alban.  grüne  Nemn.  grnre  Xyl. 
Getreide,  Weizen  klingt  an,  gehört  aber  vielleicht,  wie  das  glbd.  dakor. 
gränu,  gew.  grau  zu  granum.  Dagegen  mag  eher  cy.  cerien  f.  kernel, 
seed  of  fruit,  sodann  gdh.  caor  f.  cy.  cair  m.  bacca  und  gdh.  coirc  cy. 
ceirch  corn.  kerh  brt.  kerch ,  m.  avena  hierher  gehören,  brt.  kraouü  m. 
gdh.  cro  f.  nux  sind  Nebenformen  des  glbd.  kelt.  Stammes  knau,  knö,  zu- 
nächst mit  d.  hnut,  hnuz,  miß  verwandt;  daher  u.  a.  cy.  cnewytt  m.  Kern. 

finn.  kaura  esthn.  kara,  kaar,  kaer  avena  vgl.  die  kelt.  Ww.  urvrw. ; 
aber  läpp,  hawer  kordne  id.  kordne  hordeum  a.  d.  Nord,  esthn.  körne 
ünterkorn ;  Nachbleibsel  vll.  nicht  hierher,  vgl.  lett.  atskirras  Getreideaus- 
schujj  ?  —  Das  Albanesische  steht  zu  ferne ,  um  das  Etymon  von  körn  in 
alb.  küar  ernten  körre  Ernte  kurresi  Schnitter  zu  suchen;  indessen  mögen 
diese  Wörter  mit  gr.  xeipstv  verwandt  sein. 

armen.  Anklänge:  koriz  kernel,  stone,  grain. —  kagtiin  (^gh  aus  /,  r} 
hazel-nut,  fdbert;  acorn  kaghni  Nu|,Jbaum  übh.;  Eiche  u.  s.  m.  aus  gr. 
xapuov  ?  vgl.  vll.  auch  pers.  gardü  <&c.  nux. 

Bopp  legt  sskr.  gr  conteri  <fcc.  zu  Grunde  vgl.  tj\,  2.  Eine  ver- 
wandte Wurzel  liegt  bei  curna  m.  pulvis,  woher  nach  Bopp  Gl.  127  vrni. 
cürn  frangere,  conterere,  zu  Grunde  vgl.  auch  cirna  scissus,  divisus.  Das  n 
in  kaum  mag  gleiches  Ableitungsmittel  mit  diesem  sskr.  n  sein. 

10.  jüaiii'is  schwer,  ßap6c  2  Cor.  10,  10.  kauritlta  f.  Lasl^ 
ßapo?  Gal.  6,  2.  k.a«ii'Jan,  anakaurjan  beschweren,  belästigen, 
ßapetv,  Imßapvy.  niitlikaiirjan  in  ptc.  luithkaiiriths  mitbetroffen, 
aufJifxop<po6[ji£VO(;  Phil.  3,  10.  kaureiiis  f.  Schwere,  Gewicht,  ßapo; 
2  Cor.  4,  17.  iiukaiireiiis  f.  Unbeschwerlichkeit  in  „m  attaim  un- 
kaiireiiiom''   £v  Tiavil  aßapv^;   2  Cor.  11,  9.  (Gr.   Nr.  576.  3,  136. 


K.  10.  M» 

W.  Jbb.  Bd.  46.  LG.  in  2  Cor.  11,  9.  Castigl.  in  h.  v.  BGl.  106;  VGr. 
§.  306.  Pott  1,  86.  2,  197.  201.  Höfer  Ltl.   73.   109.  Bf.  2,   291.) 

Formell  schlicj^t  sich  an  altu.  kaur  n.  inurmur,  Stridor  kurr  m.  n.  id., 
querela  kaura  murmurare,  niussitare  altn.  swd.  kurra  nnd.  kurren  (^Dähnert 
263)  id.  altn.  auch  =  dän.  kurre  swd.  kurla  miniirire  (^palumbum  nhd. 
kurren,  gurren,  girren)  altn.  kürur  f.  pl.  sollicitudines  ahd.  chürugo  tetrum 
Gf.  4,  482;  vgl.  viele  Wörter  mit  stammhaftem  a  ii.  Nr.  12,  namentlich 
oberd.  kceren  bair.  molestare,  vexare,  ungf.  glbd.  mit  kaui'Jaii  swz.  mit 
sichtbarer  Grundbedeutung  strepere,  „rackeln";  mussitando  vel  soUicitando 
molestare :  swz.  kdren  röcheln ;  altn.  kcera  queri ,  incusare.  Sehr  wahr- 
scheinlich ist  die  Benennung  des  sinnlich,  wie  des  geistig  Schweren,  Pressen- 
den nach  den  Tönen,  die  es  hervorruft  und  durch  die  es  kund  wird;  der 
bedrückte  Mensch  stöhnt  und  seufzt,  die  Wagenachse  auch  unter  ihrer  Last. 
So  kann  es  kommen ,  daj^  die  Bedd.  premi ,  teri ,  gemere ,  lugere  u.  dgl. 
durch  gleiche  Wurzeln  ausgedrückt  werden,  und  dajj  kaiirii  vor.  Nr.  und 
kaui'S  auf  eine  Wz.  kr,  sskr.  er  zurüchgeführt  werden  dürfen,  wie  j^aurs 
ft.  19  auf  die  Nebenwz.  gr,  gf.  Das  Gebiet  solcher  Wurzeln  ist  begreif- 
licher Weise  so  ausgedehnt,  dajj  wir  uns  bei  den  einzelnen  Numern  an 
die  nächsten  Formen  und  Bedeutungen  halten  müjjen  und  die  allgemeinsten 
Beziehungen  nur  andeuten  dürfen.  Besonders  häufig  werden  unangenehme 
und  traurige  Töne  durch  die  Verbindung  der  litera  canina  mit  Gutturalen 
ausgedrückt,  und  viele  deutsche  u.  a.  Wörter  sind  auf  Wzz.  kr,  qvr,  gr 
dieser  akustischen  Grundbedeutung  zurückzuführen  ,  so  weit  auch  die  Ver- 
zweigung des  Stammbaums  sich    von    dem  Ursinne  der  Wurzel  entfernte. 

Gewöhnlich  vergleicht  man  sskr.  guru  (^sp.  gariya  sup.  garikha)  und 
die  glbd,  Ww.  prs.  girän  (^gravis,  carus;  hierum)  kurd.  ghrana  lt.  gravis 
lett.  gnUs  vgl.  Ci.  53 ;  Weiteres  s.  11.  c.  Dagegen  stellt  sich  die  Ver- 
gleichung  des  lat.  cüra  (^worüber  u.  Nr.  12)  u.  s.  w.  mit  ob.  altn.  kürur 
und  Zubehör  mit  anl.  Tennis.  Zunächst  zu  kaiii'Jau  &c.  etwa  aslv.  kor 
TCOVTTjpöv  p^jJ.«  aslv.  ill.  korili  rss.  kority  pIn.  korzyc  bhm.  kofiü  aslv. 
üßpiCsw,  contumeliose  tractare  ill.  russ.  reprehendere  rss.  subdere,  devincere 
pln.  bhm.  humiliare  olaus.  pokorec  rss.  pokoric  bhm.  pokoriti  pln.  pokorzyc 
id.  aslv.  slov.  ill.  pokoriti  Ith.  koröli,  korawöti,  pakorawoti  &c.  punire  aslv. 
subjicere  rfl.  obedire,  se  subjicere,  so  auch  rss.  kority,  pokorily  rll. ;  Ith. 
korä,  korawöne,  f.  poena  aslv.  slov.  ill.  pokora  f.  slov.  id.  aslv.  slov.  ill. 
poenitentia  u.  s.  f . ,-  auch  mit  a,  vgl.  Nr.  12  H.  42,  slov.  rss.  pln.  bhm. 
kara  f.  poena,  disciplina  c.  d.  u.  a.  aslv.  slov.  ill.  bhm.  karati  reprehendere, 
objurgare,  ([aslv.)  rixari  bhm.  =  rss.  karäty  pln.  karac  punire;  pokarati 
slov.  id.,  rfl.  huldigen;  aslv.  subjicere;  =  pokarjati  increpare;  vgl.  die 
ob.  Bedeutungen  und  sskr.  kr  9.  P.  olTendere,  vexare,  laedere,  ferire, 
occidere  kr  5.  P.  A.  ungf.  id.  Zu  der  goth.  Bedeutung  der  Schwere 
stimmt  ein  vielleicht  aus  gleicher  Wz,  kr  hervorgegangener  Stamm  Ith. 
krduti  lett.  kraut  coacervare,  colligere,  onerare  m.  v.  Abll.  und  Zss.  Ith. 
krüwä  lett.  kfawa,  f.  acervus.  Man  bemerke  indessen  den  verschiedenen 
Anlaut  der  lituslav.  Wörter  der  vor,  Numer, 

Zu  slav.  koriti  &c.  stimmt  finn.  kuriltaa  lett.  karristama  castigare, 
punire  vgl.  auch  vU.  die  Wörter  dieses  Sprachstamms  €<.  19.  Zu  der  goth. 
Bedeutung  und  Ith.  krauti  (fcc.  stimmt  finn.  kuorma  onus,  sarcina,  vehes 
c.  d.  kuormata  onerare;  vehem  constringere  esthn.  koorm  Last,  Fuder 
oormama  belästigen,  beladen,  aufladen;  eine  einfachere  esot.  Wurzel  finde 
ich  nicht,  —  esthn.  kurrisema,   kurristama    minurire,    girren    stimmt   zwar 

56* 


444  K.  11—12. 

zu  den  ob.  d.  Wörtern,  bedeutet  aber  auch  sich  gurgeln  vgl.  esthn.  hirh 
finn.  kurkku  Gurgel',  indessen  gilt  auch  nhd.  gurgeln  von  der  Stimme  der 
Tauben,  und  der  Name  der  Gurgel  selbst  mag  nach  dem  Laute  in  ihr  ge- 
bildet sein. 

gdh.  cur  difficilis  s.  m.  potestas;  defatigatio,  fuga,  clades  cüram  m. 
cura,  anxietas  ([vgl.  car  Nr.  123;  onus,  munus;  praeda,  spolia  (\g\.  aslv. 
korüisty  spolium  von  ob.  koriti^  c.  d.  cüradh  m.  impedimentum,  res  afflic- 
tissima  curanta  strenuus  u.  dgl.  curraidh  fatigatus ;  cy.  cur  m.  care ;  pain, 
affliclion;  striking,  stroke  curo  to  beat  curio  vexare  vgl.  o.  sskr.  kr  <S:c. 
Mit  ob.  Ith.  kräuti  verwandt  scheint  cy.  crawn  n.  coacervatio,  obstructio 
c.  d.  \\).  cronni  u.  s.  m.  vgl.  Celt.  Nr.  183  ([mare  Cronium}.  —  cy.  corn. 
brt.  karg  f.  onus  (^frz.  Charge,  cargaison  &c.  nnl.  karge,  kargazoen  f. 
Schifflast3  ist  roman.  Ursprungs;  Castiglione  vergleicht  irrig  diesen  Wortast 
mit  uns.  Numer;  auffallend  öst.  karen  (kare)  f.  Bürde,  Last,  zu  Nr.  12? 
Mit  dieser  vrw.  vli.  gdh.  carraid  f.  molestia,  angustiae,  dolor;  rixa,  tu- 
/nultus  vgl.  ahd.  carmula  Ith.  karas  (Src.  u.  Nr.  12,  wo  übh.  Ergänzungen 
für  Nr.   10  zu  suchen  sind. 

11.  Raplllon  scheren,  xsi'psiv  1  Cor.  11,  6.,  das  mit.  capillare 
capillos  auferre  Gl.  m.  2,  157.  Das  lat.  Wort  muji  einen  den  Gothen 
fremden  Gebrauch  bezeichnet  haben,  der  von  dem  gewöhnlichen  Scheren, 
g.  skaban  1   Cor.  11,  6.,  unterschieden  war. 

12.  Kara  f.  Sorge  (yisan  fieXsivJ;  Uar-ist  jieXst  «inkarja 
sorglos  Mrc.  4,  15  vgl.  LG.  in  h.  1.;  —  visan  ajJtsXsiv  1  Tim.  4,  14. 
karon  sich  kümmern,  jxlXsiv  1  Cor.  7,  21.  ^akaraii  sorgen,  Im- 
^sXsTo^at  1  Tim.  3,  5.  (Frisch  1,  501.  Gr.  Nr.  576.  2,  463.  4,  242. 
245.  Smllr  2,  320.  Wd.  805.  Ntr.  1132.  Leo  Fer.  72  ff.  Celt.  Nr.  149.} 

ags.  cearu,  cdru,  cdra,  cdre,  cdr  e.  care  cura  ags.  cearian,    cdrian 
e.  care   curare    ags.    cearig  sollicitus,    cautus  e.  chary  id.,    parcus;  ags.  e. 
obs.  dial.  care  s.  e.  auch  vb.  =  e.  care;  adj.   dial.  stiff,-  Halliwell  1,  232 
gibt   (aengl.J   care   grief,    vexation,    concern,    solicitude,    inclination    (vgl. 
die  ahd.  nord.  Bedd.^;    to  think  about.  ahd.  chara    f.    passio,    poenitentia, 
lamentum  alts.  cara  f.  moeror,  dolor  caron  ahd.  charön,  charen  plangere, 
lugere  alts.  modcarag  moestus  ahd.  charag  (ch,  kh,  c,  h)  lugubris,  später 
12.  Jh.  (Gf.  4,  488}  charch,  charg,    carch,    charcüch  astutus  mhd.  karc 
id.;  =  nhd.  swd.  karg  dän.  karrig  nnl.  karig  tenax,    avarus   nl.   kaerigh, 
karigh  id.,  parcus^  frugalis,  noch  jetzt  ösl.  karg  cautus,  astutus;  altn.  kargr 
tenax;  contumax;  piger,  ignavus;  ags.  cearig  e.  chary  s.  o. ;  an  eine  Zss. 
mit  arg  darf  schon  wegen  der  nicht  bloß  im  Hd.  anl.  Tenuis  nicht  gedacht 
werden;  jedoch  zeigt  it.  gargo  callidus,  wenn  wir  es  mit  Diez  1,  57.  298, 
zu  mhd.  karc  stellen  dürfen,    die  Media;    eine  andere  Ableitung  s.  u.    Die 
alte  chara  hat  sich  in  nhd.  charfreitag,    charwoche  e.  chare-thursday   er- 
halten   (eine    andre  Erklärung    s.  bei  Frisch  1,   167;    auch   aköln.  gartag 
Wallr.  24  gardaich  Hagen  Rchr.)  —  altn.  kar  n.  squalor;  res  rejicula  vgl. 
den   Schmutz    der    Trauer,  des  Geizes;    vll.  mit   nhd.   keren   ahd.    cherian, 
kerren  verrere  vrw.?  • —  kör,  g.  karar   f.   lectus   aegrotantium  vgl.  aengl. 
care-bed    „a    bed    of  care"  Hall.  1,    232.  —  altn.  swd.  ktera  dän.  kicere 
queri,  incusare;    vgl.    die  bei  Nr.  10  erw.  Zww.    u.   das    u.  Folgende.  — 
altn.  swd.    kcer   dän.    kicer    nl.  caei'e    (f.    euere)    carus,    dilec.tus    (vgl.  o. 
aengl.  care)  m.  v.  Abll. ;    den  wie    es    scheint  dem  nord.  k(Bri!   (fcc.  ent- 
sprechenden Vocativ  mnl.  caren  mag  Grimm  1*,  280   nicht  hierher  stelle! 
vgl.  o.  Nr.  10;    sollte  nl.  caer   a.    d.    Rom.   entlehnt    sein?   Kiliaen    lei 


I 


1 


K.  12.  am 

kaere,  kare,  kaerken  cara,  amica  aus  ,,karen  vet.  sax.  eligere,  diligere" 
(j.\i  Nr.  243.  alln.  keera  f.  1)  amica,  sponsa,  axor  2^  lis  vgl.  o.  kcera  und 
swd.  karan  f.  incusatio;  vgl.  Nr.  10.  Unter  der  dort  erwähnten  zahlreichen 
.Verwandtschaft  vgl.  noch  namentlich  ags.  ceorian  to  murmur,  complain 
cearcian  e.  dial.  chark,  cherke  stridere  aengl.  chirre,  chirk  ==  c.  chirp; 
ceorian  :  ags.  cyrm,  cirm  m.  clamor,  Stridor,  lumultus  cyrman  clamare  e. 
obs.  dial.  charm  murmur;  avium  strepitus  v.  agmen;  die  alte  Bedeutung 
scheint  die  spätere  Aufnahme  des  frz.  charme  aus  It.  Carmen  erleichtert  zu 
haben,  woher  auch  ahd.  garminön,  germenön  mit.  carminare  incanlare,  wozu 
Graff  4,  263  wol  richtig  auch  ahd.  kermenön  aggarrire  Qneptas  nugulas^ 
stellt;  nnd.  nnl.  karmen  nnd.  kernten  gemere,  lamentari;  vgl.  ahd.  karmula 
f.  seditio  (^tumultus)  L.  Boj.  Gf.  4,  493.  Von  dem  bei  Nr.  10  erwähnten 
oberd.  kceren  unterscheidet  sich  ahd.  cherran,  kerran  st.  mhd.  kerren  st. 
Q)rt.  kar,  quar^  garrire,  strepere,  stridere,  gemere,  grunnire  ahd.  queran, 
chueran  st.  gemere,  in  neueren  hd.  nd.  Mundarten  kerren,  kirren,  quarren, 
quirren,  karren,  kirschen,  (^üst._)  karsen  &c.  vgl.  f^v.  2.  Frisch  1,  511. 
Smllr  2,  324.  Br.  Wtb.  1,  775.  Gf.  4,  461  ff.  Swck  d.  Wtb.  340.  Wd. 
1057.  1094.  1678.  2246.  vgl.  swz  kerggen  mussitare  altn.  qvarta  queri 
u.  s.  V.  In  ahd.  charal  amhd.  ags.  aengl.  nord.  karl  ags.  ceor,  ceorl 
aengl.  cherel,  chel  e.  carle,  churl  nhd.  kerl  mnl.  caerl  nnl.  karel,  kerel 
nnd.  kerl,  kerdel  (^zerdehnl)  afrs.  tzerl,  tzirl  nfrs.  tzierl  M^eisen  die  alten 
Bedd.  amator,  conjux,  mas  auf  die  Bedeutung  des  ob.  nord.  nl.  kcer  (fcc, 
zugleich  aber  auch  auf  die  bei  Männer-  u.  Gatten-namen  öfters  zu  Grunde 
liegende  Bedeutung  der  kara  ,  der  Sorge  für  die  Angehörigen,  nach  Leo 
indessen  um  den  schweren  Lebensstand  des  unfreien  Mannes;  in  ndfrs.  kar- 
ming,  karmen  vir  ist  /  ausgefallen  vgl.  Oulzen  153  ff.,  so  auch  in  läpp. 
karman  mas. 

gdh.  car  m.  cura,  selten  gbr.  vgl.  entspr.  Ww.  mit  u  Nr,  10,  cy. 
Carc  m.  (e.  cark  s.  0.3  care,  solicitude  carcus  solicitöus,  anxious  digarc 
careless ;  gdh.  carack  astutus,  fallax  (==  ahd.  charch) ;  flexuosus  gehört 
sa  car  (cor)  m.  motio,  mutatio,  conversio,  flexura,  dolus,  urverwandt  dem 
hd.  keren^  ags.  cerran,  cirran  (^nach  Gr.  1^,  254  kurzvoc,  nach  Bosw, 
lang),  cyrran,  vrm,  auch  e.  chare  (char)  u.  a.  revertere,  impedire  (vgl. 
gdh.  Ww.  mit  u  Nr.  10);  pellere,  expellere  (\g\.  altn.  keira  in  ähnl. 
Bed.J;  labor  inpr.  diurnus,  negotium,  laborare  &c. ;  letztere  Bed.  grenzt 
an  die  der  Sorge  und  uns.  Numer,  zu  welcher  auch  die  Form  eher  stimmt, 
zu  ags.  cyrran  d*c. ;  mag  aber  eigentlich  die  Einem  zufallende  und 
periodisch  wiederkehrende  Arbeit  bezeichnen,  wie  den  ags.  cer,  cerre,  cyr  «Sc. 
versio,  flexus,  vices,  temporis  spatium,  occasio,  negotium  bedeutet.  Das 
Verhältniss  aller  dieser  Wörter  zu  uns.  Numer  übh.  und  besonders  zu  karg 
st  zu  beachten.  —  Allg.  kelt.  car,  car  adj.  s.  m.  amicus,  jetzt  gew. 
»ifinis;  pl,  cy.  ceraint,  cerynt  brt.  kerenl  trägt  participiale  Form  und  geht 
»üf  cy.  sg.  coli,  caranl  gdh.  caraid,  m.  id.  zurück;  brt.  ker  vann.  klr 
BOrn.  ker,  kyr  carus,  theuer  in  all.  Bdd.  cy.  caru  corn.  cara  (cary,  car, 
iharer)  brt.  karout,  karel  amare  brt.  auch  desiderare,  velle  Qwie  d.  lieben 
1.  dgl.3  brt.  keraat  rendre  ou  devenir  plus  eher  gdh.  cdir,  ein  vieldeutiges 
ort ,  bedeutet  u.  a.  carum  reddere ;  =  cäirich  componere,  ordinäre, 
nstruere,  sternere,  sarcire  vgl.  car  cura?  Zahlreiche  kelt.  Spröjjlinge  der 
~'i.  car  gehn  von  der  Bed.  amare  aus;  hierher  auch  digar  cy.  non  amatus; 
ditus  brt.  non  amans ;  trux,  inhumanus,  crudelis  u,  dgl.  cy.  digarad, 
ariad  neglectus,  perditus,  destitutus,  not  taken  care  by  any,   auf  beide 


M6  K.  13. 

Bdd.  Sorge  und  Liebe  hindeutend ;  digaru  to  cease  loving-,  to  discard  (^das 
e.  Wort  nur  zuf.  ankl.};  dagegen  brt.  digarez  m.  pretexte,  excuse,  defaite 
vgl.  vann.  karsein  blämer,  reprimander,  condamner,  wozu  vnn.  brt.  kiriek 
adj.  s.  m.  causa,  culpa  cy.  caredd  m.  sin,  crime,  fault,  offence  vgl.  gdh. 
coire  (oi  wie  u  in  e.  cur^  für  ausgesprochen^  f-  id.  und  ob.  nord.  kcera 
==  brt.  kareein.  —  cy.  carl  m.  rusticus  u.  dgl.  a.  d.  D.  —  Mit  i  ob. 
vann.  kir  und  cy.  cir  m.  bounty,  benefit  cirio  to  pity,  cherish  ciried  m. 
beneficence,  alms,  charity  vgl.  das  glbd.  a.  d.  Rom.  entl.  cardawd  f.  m. 
V.  Abll.  (jaüdi  ahd.  karilati  f.  Caritas}  und  anderseits  cawrdeb  m.  munifi- 
cence,  bounty  anghawr  avarus  coraw  liberal  anghorydd  m.  ungenerosity. 
Zu  ob.  cyrm^  karmen  stimmt  corn.  carma  s.  vb.  cry  neben  garmi  vb. 
.altcy.  garym  cy.  garm  s.  f.  ysgarm  s.  m.  garmio,  (frequ.)  germain,  ysgar- 
main  vb.  brt.  garm  s.  m.  garmi  vb.  gdh.  gairm  s.  m.  vb.  clamare,  vocare 
u.  dgl.  von  dem  ungf.  glbd.  cy.  gdh.  gair  u.  s.  v.  vgl.  G.  19.  lt.  garrire 
d.  girren  &c. 

lt.  cära  altlt.  coera  nach  coeralo  =  curato  Gell.  N.  A.  4,  2  mögen 
wir  von  den  kelt.  Wörtern  Nr.  10  und  unsrer  Numer  nicht  trennen;  mehrere 
Ableitungen  s.  bei  Pott  1,  123.  Bf.  2,  152.  An  die  nord.  nl.  kelt.  Wör- 
ter schliejjt  sich  lt.  cdrvs  :  carere  theuer  sein?  oder  eig.  verlangen,  ver- 
missen? worauf  deutet  die  Construction  mit  dem  Ablativ?  vgl.  Pott  1,200. 
Schwenck  lt.  Wtb.  h.  v.,  der  gr.  X^P°?  vergleicht.  Das  seltene  carissa 
vafra,  fallax  «Src.  vgl.  Swck  h.  v.  erinnert  an  ob.  charch  gdh.  carach.  — • 
gr.  X'^Pf^^  erinnert  zwar  an  ob.  karin  und  die  folg.  Ith.  lett.  Wörter, 
gehört  aber  zu  y^dipziv  uud  nicht  hierher. 

Die  bei  Nr.  10  angeführten  lituslav.  finn.  Wörter  nähern  sich  nur 
wenig  den  Bedeutungen  uns.  Numer,  doch  gehört  asiv.  karyba  cura  zu 
ihnen;  zunächst  stellt  sich  kara ,  karati,  koriti  zu  nord.  kcera  brt. 
kareein;  vgl.  auch  (]von  Pott  zu  H.  42  gestellt)  Ith.  kdras  m.  lett.  kafs 
m.  preuss.  kariausnan  acc.  sg.  pugna,  bellum  lett.  auch  rixa,  lis;  Ith.  Äa- 
räuti  lett.  karrot  bellare  lett.  karrinut  vexare  vgl.  cy.  curio  id.  Nr.  10. 
esthn.  kärra  strepitus,  tumultus  kärrama  tumultuari,  rixare  u.  s.v.  vgl.  o. 
ahd.  carmnla  (&c.  —  läpp,  keres,  kerok  carus,  dilectus  kerot,  kerahet 
amore  capi  c.  d.  a.  d.  Nord.  —  bask.  cario,  caraslia  carus  c.  d.  a.  d. 
Rom. 

sskr.  pers.  kärd  f.  moeror,  aerunina  sskr.  auch  carcer  (^vgl.  Nr.  13) 
armen,  kari  (karikh)  moeror,  aerumna,  penuria,  violentia,  angustia,  vitium, 
facultas,  potestas  ([vgl.  die  Bdd.  von  gdh.  cur  Nr.  10  und  u.  karel)\  adj. 
adv.  nimius,  immensus,  immanis,  ingens,  horrendus,  gravis  n.  dgl.  ([vgl. 
kaui'S  Nr.  10)  sskr.  kardla  ingens,  horrendus  kariina  queribundus,  fle- 
bilis,  miserabilis  karund  f.  misericordia  kdrunika  arm.  kareki^  misericors 
zeigen  mancherlei  Berührungen  unter  einander  und  mit  uns.  Nrr.  10.  12. 
Selbst  die  Bedeutung  von  sskr.  kdra  m.  labor,  nisus  {yon  kr  facere)  rührt 
nahe  an  die  der  Sorge  für  und  um  Etwas ;  dazu  stellt  sich  u.  a.  arm.  kar 
facultas,  vis  karel  pollere,  aptum  esse.  Mit  «,  vgl.  Nr.  10,  bind,  kurhnä 
lamentari,  moerere  kurhdnd  affligere,  vexare  zig.  (^span.)  curelö  m.  cori- 
pen  f.  aerumna  Wz.  kur  facere,  laborare;  ferire  (^cy.  curo  Nr.  10);  bel- 
lare, pugnare  (vgl.  Ith.  karas  &c.)  Polt  Zig.  2,  113  ff.  vgl.  sskr.  Wz. 
kr,  kr  Qo.  Nr.  10)  in  vielen  Bedeutungen. 

Wir  bescheiden  uns,  für  Nrr.  10.  12.  mehr  Versuche,  als  Ergebnisse 
exoterischer  Vergleichung  gegeben  zu  haben. 

13.  Markara  f.  Kerker,  Gefängniss,  cpuXaxi^,  Ö£0|AOTyjptov.  ([Friscli 


K.  14.  MI 

1,  510.  Smllr  2,  327  Gf.  4,  489.  Rh.  864.  Wd.  788.  Leo.  recl.  BGl. 
71.  Bf.  2,  285  ff.) 

ahd.  karkari ,  charchari  m.  kharkhella,  charchella  <Sc.  f.  mhd. 
kerkcpre ,  kerkere  nhd.  nnd.  kerker  alts.  karkari,  kerkre  mnd.  afrs. 
kerkener,  m.  ags.  carcern,  carccern,  cearcern  n.  Qid.  a.  1581  kdrchen  f. 
s.  Smllr  h.  v.  nhd.  student.  kurzer  m.  n.)  cy.  gdh.  carchar  m.  vb.  car- 
charu;  com.  carhar  gdh.  carcair  m.  (]auch  sentina  bovilli)  carcar  m. 
(auch  arca)  gr.  •m^v.CL^w  sämtlich  a.  d.  glbd.  lt.  carcer  n. 

Leo  vergleicht  als  urvrw.  ahd.  harne  ags.  hearg  altn.  hörgr,  m.  Hei- 
ligthum,  heilige  Stätte,  als  Einfriedigung  (nicht  so  Gf.  4,  1015.  Gr.  Myth. 
59.)  und  gr.  i'pxo?.  —  sskr.  kdra  f.  (s.  vor.  Nr.)  kürägära  m.  {agära 
domus)  carcer  klingt  mindestens  nahe  an;  das  von  Bopp  verglichene  ith. 
kaleti  in  carcere  esse  c.  d.  gehört  eher  zu  Wz.  kal  cudere  u.  dgl. ;  vgl. 
S.  90. 

14.  Ma«  n.  Gefäß,  oxcuo?,  yspafxiov,  ßaxo?.  kassja  m.  Töpfer,  xs- 
pajjisuc.  C^r.  Nr.  548.  2,  500.  988.  3,  456.  W.  Jbb.  1824.  Smllr  2, 
320.  Gf.  4,  463.  Stalder  1,  87.  Rh.  984). 

ahd.  ehar  n.  cratera,  sinum ;  in  vielen  Zss.  Gefäj],  Geschirr,  Behälter 
bed.  (mhd.)  oberd.  kar,  kär  öst.  auch  kor,  n.  id.,  daher  MajJ  für  Milch, 
Getreide;  öst.  auch  Geflecht,  Korb;  Brunneneinfajoung  vgl.  brunnkar  n., 
brnnnkorb  m.  Brunnenbehälter  Smllr  2,  321  ;  Einzelheiten  s.  11.  c. ;  häufig 
gicng  später  kar  durch  Anlehnung  absterbend  in  das  Lehnwort  korb  über, 
wie  in  Zss.  mit  bien,  leich  (Sarg ), /?sc/*,  käse,  licht  (?  s.  Frisch  1,  538) 
s.  11.  c. ;  in  Zss.  verhallt  kar  m  oberd.  ker,  ger  z.  ß.  vgl.  auch  chasichar, 
chesichar,  chaschar  (Sc.  mhd.  kesekar,  noch  a.  1445  chäschar  batr.  A-ßscA- 
ker;  vll.  auch  in  nnl.  aker  m.  vas  aquarium  (Kil.),  die  1.  Hälfte  zu  A. 
109.  —  alts.  kar  in  bikar  n.  alveare  Cl.  Arg.  mnl.  mnd.  car  (v.  alecorf 
Aalfrorfc)  nassa  Gl.  Bern.  nnl.  kar  f.  Fischhälter  =  oberd.  fischkar;  vgl. 
auch  afrs.  raemkoer  (indessen  an  nhd.  köder  erinnernd)  Rh.  984  nfrs. 
koer  Korb.  altn.  ker  n.  vas;  palus,  Sumpf  (in  letzt.  Bed.  =  dän.  koer, 
kicer  n.  swd.  karr  n.  hierher?)  nnord.  kar  n.  tina  dän.  auch  vas  iibh. 
altn.  keralld  n.  swd.  kuril,  kärl  n.  vas.  Altes  s  erhielt  sich  vielleicht  in 
swz.  kessi,  chessi  n.  groj^er  Kejjel,  wenn  nich  mit  ß  zu  schreiben  zu  Nr. 
15;  sylv.  (öd/unkässun  Sarg  (Todtenlade)  ist  das  glbd.  it.  cassa,  sonst 
Kasten  iibh.  bd.,  aus  lt.  capsa,  demnach  nicht  mit  ahd.  licchar  (Sc.  Sarg 
zu  vergleichen. 

Schwerlich  ist  mit  Grimm  kcBse,  caseus  hierher  zu  ziehen  vgl.  V.  85, 
lAnm.  10.  Ob  kästen,  kisfe,  cista,  xiottj,  cy.  eist  f.  gdh.  eiste  f.?  Näher 
Steht  gr.  x'.oauß'.ov  n.  Becher;  Milcheimer;  doch  vgl.  u.  a.  Polt  2,  110. 
Bf.  3,  307.  Etwa  auch  gdh.  cascar  m.  poculum ;  Picfet  106  gibt  ein  ir. 
\casc  vase  :  sskr.  casaka  vase  ä  boire  Wz.  cas  manger.  Von  ob.  kelt. 
\cist,  eiste  Kiste  unterscheidet  sich  cy.  ces/ f.  corbis;  venter  brt.  Ä'e's^  f.  corbis; 
lalvear;  gdh.  ceis  f.  corbis,  basket,  auch  =  e.  aase,  vll.  aus  diesem  (frz. 
icatsse,  capsa^  entlehnt. 

läpp,  kare  vas  a.  d.  Nord.,  wie  dän.  kar  auf  eine  verlorene  altn.  Form 
deutend;  wedde  kare  corbis. 

1)  Zu  ob.  sskr.  casaka  poculum  stimmt  slav.  casa  f.  slov.  id.  ill.  id.; 
=  rss.  pln.  lanx  u.  dgl.,  in  letzt.  Bd.  neben  rss.  pln.  cara,  r  aus  i?? 
l>as  pln.  dem.  caska  bedeutet,  wie  ahd.  char,  auch  Muschelschale.  2)  lett. 
'uiusis,  kauss  lanx,  pelvis  ;  Qgalwas  (Sc.)  =  Ith.  kiäuszc,  kiauszia  f.  cra- 
lium  vgl.  altn.  haus  swd.  värend.  hös  m.  id.;  aber  nnd.  kausse  (Br.  Wtb. 


4418  K.  15-18. 

1,  755)  Ith.  kamias  m.  capula,  haustrum  nd.  kowse  (^Dhnrt  251)  dän. 
kous,  kovs,  kouse  (^patera,  haustrum  u.  dgl. ;  ov,  ou  aus  vll.  unorg.  g  vgl. 
die  swd.  dial.  Formen  kögsa,  kiöksa  =  dän.  kous  Thonschale)  c.  swd. 
kosa,  gotl.  kausa  (^calix  minor)  f.  esthn.  kaus  lanx,  patera  (dazu  vU.  finn. 
kauha  lapp.  kokse  cochleare,  caiix,  Slef)  vgl.  Bd.  I.  S.  60,  welche  Stelle 
wir  bei  dieser  Gelegenheit  ergänzen,  nnd.  kausse  Äc.  scheint  uns  identisch 
mit  nnl.  kousse,  kous  f.,  das  sowol  Trinkschälchcn ,  wie  Strumpf  bedeutet 
und  in  der  That  wiederum  nahe  verwandt  erscheint  mit  hos  f.  ags.  altn. 
ahd.  hösa  f.  u.  s.  f.  Strumpf  (^Hose)  (fcc,  und  dieses  mit  nnl.  hözen  = 
altn.  ausa  (Sc.  a.  a.  0.  vgl.  ebds.  höster  und  wanger.  aufhöez  ausschöpfen 
Ehrentraut  Fr.  A.  1,  66  swd.  hösa  =  ösa  bei  Ihre  vgl.  Schwenck  d, 
Wtb.  303,  der  auch  nhd.  hose  f.  =  nnd.  cese  Butterfäjjchen ,  ButterÄose 
^ibt  und  mit  Recht  die  Identität  des  Wortes  hose  in  seinen  verschiedenen 
Bedeutungen  vermutet.  Dagegen  dürfen  wir  frz.  chausse  (Sc.  nicht  von  lt. 
calx  trennen.  3)  aslv.  kosy  rss.  pln.  slov.  ill.  nlaus.  bhm.  kos  m.  rss.  kosa 
f.  magy.  kas,  kosdr ,  kosolya  corbis  kosara  ill.  slov.  id.  aslv.  ovile  rss. 
kosely  m.  copliinus,  ploxinum;  pera  lelt.  kesa,  kessele,  kasa,  kasels  pera; 
das  von  Pott  hierher  gezogene  Hb.  kaszele  f.  „Lischke"  (^vgl.  pln.  iyhka 
rss.  lüiska  Schneeschlittschuh  u.  dgl.)  vgl.  pln.  kosle  bhm.  koste,  kusle  f. 
pl.  Schlittschuhe  nicht  hierher.  Ich  wage  keine  dieser  drei  Reihen ,  am 
Wenigsten  die  zweite ,  mit  Bestimmtheit  zu  uns.  Numer  zu  stellen ;  Be- 
rührungen bieten  alle. 

Noch  weiter  draußen  klingen  semit.  kopt.  pers.  Geföjjnamen  in  Menge 
an;  vgl.  u.  a.  Kurd.  Stud.  Schwartze  \eg. 

15.  Katlls  m.  Kej^el,  xaXxtov  ÄIrc.  7,  4.  (Gr.  3,  457.  Smllr  2, 
336.  Gf.  4,   537.  Rh.  867.  BGl.  63.  Pott.  Lett.  1,  54.  Bf.  2,  323.) 

altn.  kati  m.  catinus,  Fad;  cymba  (ags.  cete  Gf.  1.  c.)  ahd.  cäcää* 
(swz.  kessi  n.  s.  vor.  Nr.) ;  chezil,  chezzil  (fcc.  amhd.  ke^ßel  nhd.  keßel 
afrs.  nnd.  nnl.  ketel  ags.  cetel ,  cytel  e.  kettle  afrs.  tsietel,  szetel,  sthill, 
(strl.)  tsetel  ndfrs.  sei,  sät  wang.  sjittel  strl.  scetel  helg.  seilet  nfrs.  tjaellel 
wfrs.  tjeftel  altn.  ketill  swd.  killel  dän.  kjedet,  m.  ahenum.  A.  d.  D.  mit. 
sedellus  frz.  celel  Weihkej^el? 

lat.  catinus  m.  catinum  n.,  dem.  catillus  m.  catilla  f.  catillum  n. 
Tiegel  u.  dgl. ,  wol  vrw.  mit  gr.  xoxuXirj ;  die  Entlehnung  der  d,  Wörter 
a.  d.  Lat.  ist  wegen  der  Bedeutung  und  der  Formen  ohne  Ableitungssuffix 
zweifelhaft.  Ith.  katilas  lett.  katls  aslv.  kotlü  slov.  russ.  bhm.  kotel  ill. 
kotal  pln,  kociei,  kociol  olaus.  kottoi  nlaus.  kotl,  koset,  m.  ahenum  zeigen 
grojjentheils  weit  stärkere  Lebendigkeit  der  Ableitungen,  als  im  Deutschen, 
so  dajj  auch  hier  die  Richtung  der  Entlehnung  zweifelhaft  ist ;  die  kürzeren 
deutschen  Formen  fehlen  indessen  hier.  Der  alte  Vocalismus  zeigt  sich 
auch  in  den  glbd.  Ww.  esthn.  kattal,  kältet,  katla  finn.  katlila  magy.  kat" 
tan,  neben  magy.  türk.  kazän  pers.  qazgliän  ngr.  xaCccvi  n.  auch  hierher? 
Samojed.  Dialekte  haben  kuosol,  kositdi  wol  durch  russ.  Vermittelung,  vgl. 
auch  alb.  kusi  id.  Zu  It.  catinus  stellt  Bopp  sskr.  kathina  n.  vas  fictile, 
vll.  corbis ;  Benfey  zu  uns.  Nr.  sskr.  gaddtika  (u,  ü)  m.  goldnes  Wajierge- 
fäjj,  schwerlich   mit  Grund. 

16.  Kavtsjo  f.  Bürgschaft,   aus  lt.  cautio.  Mon.  Neap. 

17.  ]i.altvjaiids  schäumend,  frühere  (falsche)  Lesart  statt  Iivath- 
Jamls  Mrc.  9,  20. 

18.  iiis-I£eiaii  st.  kal,  kijnn,  kijaiis  aufkeimen,  <pu^vai  Luc. 
8,  6  nach  LG  in  ptc.  praet.    iiskijaiiata ,   statt  dessen  Grimm  iiislil« 


K.  18.  am 

■lanata  vermutete,  keiiiaii  keimen,  wachsen,  ßXaoxavctv  Mrc.  4.  27. 
uskelnan   id.,    (pu^vai   Luc.   8,  8.  ^xcpu^vat  Mrc.   13,  28.  niitltus- 

heiiian  mitaufsprO|]en,  aufjKpUTjVai  Luc.  8,  7.  (Frisch  1,  508.  Gr.  1', 
854.  2,  147.  233.  258.  14,  26.  Smilr  2,  52.  296.  305.  Gf.  4,  450. 
Wd.   1059.  Bopp  VGr.   115  ff.  126.  1014.   1113.  Gl.   134.  Leo  Fer.  15.) 

ahd.  chinan  st.?  dehiscere,  patescere  (yg\.  die  Bedd.  O.  32  und  das 
glbd.  ginön  Cr.  18)-,  promere,  manifestare;  pullulare  archlnan  germinare; 
gignere  mhd.  ktnen  st.  dehiscere;  pullulare  Z.  183  vgl.  hinnen  &c.  ft.  32 
außeinen  Voc.  a.  1482  auskeinen  Matthes.  Frisch  1.  c.  keimen  bair. 
dehiscere,  aufspringen  des  Leines  ags.  cinan  st.  hiare,  dehiscere,  diffindi 
cinean  id.  (to  gapej  cinu,  cyne,  eine  f.  e.  obs.  dial.  kine,  chine  gew. 
chink  fissura;  alts.  klnan  st.  (praet.  ken')  afrs.  kinia  Hett.  germinare  strl. 
klnne  sw.  id.  wangerog.  kln  sw.  id.;  s.  m.  germen,  keim  nnl,  keen  id.; 
fissura  kenen  diffindi,  rumpi ;  germinare ;  bei  Kiliaen  kene  germen  reger- 
minans  (grana  madefacta,  nhd.  keimen  id.).  Slender  lett.  Wtb.  1,  42  hat 
kienen  =  keimen,  vll.  eig.  nd. 

Ebenso  aus  der  vocal  aus!.  Urwurzel  ahd.  chimo  amhd.  kirn  nhd.  keim 
nnd.  nnl.  kiem  (ie  aus  iu?),  m.  dän.  kirne,  kiim  c.  germen  ahd.  chlman 
Windb.  Pslm.  mhd.  kirnen  nhd.  keimen  nnd.  nnl.  kiemen  germinare;  come 
schott.  id.  e.  dial.  to  be  ripe  wol  zu  kommen.  —  C^gl-  Cr,  7.)  ahd.  kidi 
n.  in  frumikidi  primitiae  Olfr.  84,  12.  Gf,  4,  365.  mhd.  swz.  kide  n.  Z. 
182.  c.  Stalder  1,98.  swz.  kidel  c.  dem  kidli  n.  genimen,  surculus  fränk. 
(Anspach.)  keid  f.  Kohlpflänzling,  swz.  keist  (vgl.  Cl.  7)  m.  genimen;  semen 
animale  keisten  germinare;  onanizare;  nnl.  keest.  m.  Kern,  Mark,  meduUa  Binn. 
(^nl.)  keesten  germinare,  pullulare ;  s  aus  einem  Dental  assimiliert,  oder  st  Ab- 
leitungssuffix? vgl.  Ost.  keul,  keust  n.  semen  animale,  eu  wie  o.  nnd.  nnl.  ie 
aus  iu?  der  Gleichlaut  mit  nnl.  kuit  f^v.  7  hat  M.  Höfer  zur  Identificierung 
beider  verleitet,  alts.  kith  m.  oder  n.  ags.  kidh  m.  germen,  surculus  schwer- 
lich mit  verschlucktem  «,  wofür  etwa  spräche  oberd.  kindl,  kinnl  (kind- 
lein) n.  id.;  infans;  jedoch  wol  nicht  in  letzt.  Bed.  zu  trennen,  eher  in 
beiden  von  Wz.  kn  generatio  abzuleiten  vgl.  Nr.  21.  29,  33.  34.;  ags. 
cild  n.  infans  e.  child  s.  u.  Nr.  20  trennen  sich  von  kind,  wie  von  cidh, 
das  schon  durch  alts.  kind  proles  neben  ob.  kidh  hinlänglich  von  ersterem 
geschieden  ist,  auch  kaum  sich  formell  zu  cirfA,  cydh  =  hd.  künd  &c.  u. 
Nr.  34  stellen  läßt,  da  es  nicht  mit  y  vorzukommen  scheint;  wiederum 
verschieden  ist  ags.  cind,  r/ecynd  e.  kind  indoles  s.  Nrr.  21.  33.  Auj^er- 
dem  erscheinen  mit  kurzem  Vocale  und  wechselnder  Dentalstufe  alts,  kithi 
germen  e,  chit  id.  germinare  Hall.  1,  247  t  aus  th?  vgl.  auch  kit  brood, 
family,  quantity  ib.  2,  495?  nordengl.  kith  kindred;  acquaintance;  know- 
ledge  &c.  gehört  zu  ags.  cydhan  aengl.  kithe,  prt.  kid  manifestare  Nr. 
34;  e.  kid  infans,  gew.  hoedulus  s.  Ci.  11.  Die  engl.  Quantität  ist  nicht 
majjgebend  für  die  ags. ,  am  Wenigsten  vor  dh.  th. 

Die  starke  Biegung  der  secund.  Wz.  kin  deutet  auf  hohes  Alter; 
lieiiiaii  verhält  sich  zu  keim,  chimo  wie  skeiiiau  zu  fikeiiita  !§.  81 : 
80,  Urwz.  ski,  ski\  dort  könnte  sogar  ein  ältestes  iiskelaii;  skeian 
das  Hervorbrechen,  Anbrechen  des  Lichtes,  wie  hier  des  Keimes,  bedeutet 
haben.  Bei  den  exot.  Vergleichungen  setzen  wir  ebenfalls  das  Alterthum 
der  sec.  Wz.  kn  voraus.  Selbst  die  kurzvoc.  Wz.  gn  C  32  vgl.  18  erscheint 
nur  als  eine  Nebenwurzel  derselben ;  Bopp  legt  bei  kija  kiitja  zu  Grunde 
und  vergleicht  sskr.  gäye  nascor  aus  ganye ;  Keim  leitet  er  direkt  von 
keinen  vgl.  S.  81   und   vergleicht   als    nach  Stamm   und  Bildung    verwandt 

n.  57 


1150  K.  19. 

sskr.  gänman  n.  gäniman  m.  Geburt  lt.  germen  st.  genmen  und  geminus 
vgl.  VGr.  691  ;  uns.  Wtb.  J.  11.  Lt.  gemma  f.  SprojJ,  dann  Edelstein 
gemmare  =  ags.  Qgim  f.  Edelstein^  gimmian  to  bud ,  bloom  leiten  wir 
lieber  aus  genma,  als  mit  Schwenck  und  Pott  aus  gesma. 

brt.  kin,  egin,  hegin  m.  germen,  surculus  (^germe  des  grains,*  bour- 
geon  des  arbres)  kina,  egina,  hegina  germinare,  germer,  bourgeonner  stellen 
wir  hierher,  obgleich  c^.egin  m.  &c.  A.  41  vgl.  12.  «f.  11.  kein  ein  neben 
sich  zeigt,  vgl.  dagegen  cy.  Wz.  cen  u.  Nr.  33,.  wozu  auch  wol  com. 
eghen  <&c.  genus  (A.  41)  und  kineihal  generatio  gehört;  ebds.  s.  gdh. 
cinn  fieri,  crescere  nebst  Zubehör  und  slav.  cyn  incipere  «Sc. 

Anklang  zeigt  Ith.  iembeti  aslv.  prozebati  &c.  germinare  vll.  zu  zam- 
bas  slav.  zab  Nr.  22  gehörend,  wie  z.  B.  pln.  kiei  m.  sowohl  Eckzahn, 
als  Keim  bedeutet. 

In  folgenden  Wörtern ,  welche  nach  Form  und  Grundbedeutung  unserer 
Numer  nahe  stehn ,  werden  wir  zwar  nicht  mit  ihr  und  unter  einander 
identische,  aber  verwandte  Stämme  erkennen  vgl.  G.  7.  18.  aslv.  slov.  zijati 
aslv.  zjejati  ill.  üali  rss.  zijäty  pln.  ziac  hiscere,  das  Maul  aufsperren  slov. 
auch  klaffen,  plärren  pln.  auch  nach  Luft  schnappen  bhm.  zeji,  zäli  schnau- 
fen vgl.  russ.  zjev  m.  Rachen,  Schlund  zjetüty  bhm.  ziwati  pln.  zicwac 
gähnen  ($:c.  bhm.  zewet  m.  Gaffer  c.  d.  (^ahd.  gewön,  gien  &c.  Cr.  18); 
slov.  zeh  m.  Gähnen  vb.  zehati  ill.  zehali,  zihati  (Sc,  dabei  überall  die  dem 
Slavischen  so  geläufigen  Bildungen  mit  n.  Ith.  zoju,  zöti  mit  dem  Munde 
befajjen  zotis  f.  Riß,  Kluft  hokszczöli  gähnen  (zopsöti  &c.  gaffen  alb.  chap 
öffnen)  lett.  zäwät,  &c.  gähnen.  Wir  stellen  richtiger  alle  diese  Wörter 
zu  den  mit  gutt.  Media  anl.  deutschen  C  18.  Ob  bei  lt.  hiare  gr.  x«^" 
V£iv  &c.  Media  aspirata  anzunehmen  sei,  ist  schwieriger  zu  entscheiden. 

19.  Kelikit  n.  Thurm,  Haus,  TOpyo?  Mrc.  12,  1.  Luc.  14,  28. 
Speisesaal,  dcvcoyaiov  Mrc.  14,  15.  (Gr.  2,  160.  284  ff.  1000.  3,  430. 
Gesch.  d.  d.  Spr.  318  vgl.  428.  Vorr.  zu  Schulze.) 

Völlig  entspricht  kein  deutsches  Wort;  am  Nächsten  ein  früher  von 
Grimm  verglichenes  mit  der  Media  anl.  altn.  gälkn  campana  Schaf.  1, 
440,  das  Biörn  nicht  hat.  Da  kelifen  seiner  Bedeutung  nach  leicht 
Fremdwort  sein  kann,  so  ist  eine  Musterkarte  von  Ableitungen  um  so 
eher  zuläßig. 

Bekanntlich  erscheint  neben  kirche  ahd.  chiricha,  churicha  <Sc.  alts. 
kirika,  kerika  ags.  cyric,  ciric  <Sc.  altn.  kyrkia  (aslv.  cryküvy  (Sc.  prss. 
kirkis  esthn.  kirrik,  kirk ,  kerk  finn.  kirkko  (Sc.)  schon  ahd.  chilicha, 
chilcha,  chilicha,  chilecha  mhd.  swz.  kilche  (kilke),  kille,  kile  swz.  chi- 
lacha,  chülcha  (Sc.  (auch  chierchci)  sylv.  chielcho,  f.,  womit  Grimm  neueslens 
kelikii  St.  keilikii  vergleicht,  als  mit  der  ältesten  Form,  aus  welcher 
sich  die  mit  r  erst  entwickelten ;  jedoch  die  Möglichkeit  annehmend  ,  dajj 
ersfere  erst  von  irischen  Mönchen  eingeführt  wurde  vgl.  gdh.  ceall,  cill, 
pl.  cilltean,  f.  aedes  sacra,  templum,  cella,  aus  diesem  lat.  Worte  ent- 
lehnt? vgl.  H.  82.  Grimm  deutet  auch  auf  alb.  külle  Thurm  (wol  mit 
alb.  kulm  Zinne  verwandt,  das  indessen,  wie  deutsche  u.  a.  entspr.  Wörter 
aus  lt.  ciilmen  entlehnt  ist)  und  auf  Ith.  körasra.  korycziai.  id.,  Glocken- 
thurm  ^  vgl.  rss.  kolokolynja,  kolokulynica  f.  id.  von  kölokol  (nicht  st. 
klökof)  Glocke,  zwar  noch  mehr  an  kelikn  anklingend,  aber  zu  neu, 
um  damit  zusammenzuhängen,  was  jedoch  Schafarik  annimmt;  dagegen 
stellt  sich  zu  alb.  külle  türk.  ktille  ill.  kula  f.,  dem.  kulica  f.,  turris, 
ganz   versch.  von  rss.  kolok .  Grimm  hat  mit  Recht  seine  frühere  Zu- 


K.  20-21.  mi 

sammenstellung  mit  lUi.  kalejimas  in.  carter  (^nhd.  Indsch.  Thurm)  auf- 
gegeben. Ebenso  wird  auch  aslv.  kalezy  aoAo^,  columnae  ferne  stehn. 
Eine  Entstellung  aus  mit.  coenaculurn,  das  sowol  Speisezimmer,  als  Stock- 
werk bedeutet,  wird  ebensowenig  gedacht  werden  dürfen,  als  an  eine  Ab- 
leitung aus  mit.  coelum  Gewölbe,  Zimmerdecke  celare  contegere  v.  came- 
rare  aedificium. 

krim.  Hilem  s.  li.  32. 

20.  Hilthel  f.  Mutterleib ,  Y«3Trjp  Luc.  1,  3t.  iiiklltlio  f. 
schwangere,  fy/jo;,  auvciATjcpuTa.  (^Grimm  Gesch.  d.  d.  Spr.  662.  Schwenck 
d.  Wtb.  323.) 

Entsprechende  deutsche  Wörter  fehlen  ;  verwandte  suchen  wir  in  ags. 
c»7d,  cyld  n.  (^cildhäma  m.  uterus)  e.  child  infans;  etwa  auch  in  swd, 
kull  m.  dän.  kuld  n.  foetus,  proles,  Kinder  einer  Ehe,  Wurf  von  Thier- 
jungen  :  dän.  kyle  werfen,  schleudern?  swd.  kulla  f.  foemina,  puella  rustica 
kull  dial.  kulter,  kulting,  kylting  dän.  dial.  kollring,  m.  grojjer  Junge ;  swd. 
kult  auch  grojjes  Ferkel  ags.  e.  coli  puUus  equinus  e.  dial.  Jungfernschwarm 
(Bienen)  vgl.  o.  Nr.  3. 

Indessen  führt  die  Gestalt  des  uterus  :  uter  auch  auf  andre  Verglei- 
chungen,  wie  ags.  cyl,  cßl  m.  uter,  leather  bag  or  bottle  pl.  ciellan 
obbae,  leather  bottles  u.  dgl.  altn.  kyll  m.  uter,  mantica  (^sonst  gurges  (fcc.) 
kyllir  m.  culeus,  uter,  scrolum  vgl.  im\. '  kid  f.  penis;  ahd.  kiuUa,  kiula, 
chiuuilla  &c.  f.  pera,  wozu  Graff  4,387  Qnlt.)  cugila  v.  tasca  pera  stellt,* 
lt.  culeus,  cüleum  (ül,  ull)  :  cöleus,  cöles  gr.  xoXso?  m.  (^vagina)^  xcoXr]; 
auch  xo'Aia  :  xolXo?  u.  s.  v.,  wenn  niciit  dem  d.  Stamme  hl  entsprechend; 
cy.  cylla  m.  venter,  stomachus  altcy.  cvnll  m.  vrm.  id.,  durch  pectus  übs. 
gdh.  cilfing,  cilßn  f.  venter,  vgl.  BGl.  102  v.  garbha-^  roman.  und  kelt. 
Namen  für  testiculus,  penis  vgl.  u.  a.  Celt.  Nr.  1 79  mögen  sich  anschließen, 
können  aber  auch  anders  gedeutet  werden;  auch  Thiernamen  wie  o.  Nr.  3 
und  u.  a.  gdh.  cullach  m.  vitulus  aper;  homo  imbecillus  v.  castratus.  — 
llh.  kullys  m.  uter,  culeus,  scrotum  lett.  kulla  f.  pera  dem.  kullite  =  alb. 
kulete  sacculus  russ.  kuly  f.  saccus  —  vgl.  aslv.  küila  =  gr.  xi^Xifj  ?  — 
neben  slov.  cüla  f.  id.  und  anderseits  rss.  kalitä  pln.  kaleta  f.  pera;  Pott 
Lett.    2,  57    vergleicht  ob.  ahd.  chiulla. 

21.  Kinclins  m.  Statthalter,  rjysfxwv.  (Grimm  RA.  229.  231.  756. 
Gesch.  d.  d.  Spr.  706.  Leo  Rect.  Pott  in  H.  Ltz.  1845  Nr.  209,  Zeuss 
467.  Mone  nord.  Heid.  2,   165.  Gf.   5,  753.) 

„Apud  hos  (ßurgundios)  generali  nomine  rex  appellatur  hendinos'"'' 
Amm.  Marc.  28,  5  bildet  das  Seitenslück  zum  golh.  kindiit^  wie  ebds. 
sinistus  S.  54,  doch  mit  bemerkenswerlhem  Unterschiede  der  anl.  Guttural- 
stufe, die  um  so  bedenklicher  wird ,  wenn  wir  mit  LG.  auch  ein  alts. 
hunno  vergleichen ;  ist  damit  der  gen.  pl.  Huneo  im  Hildebrandsliede  ge- 
meint? Jedenfalls  werden  wir  das  burgund.  h  nicht  wie  das  öfters  im  ahd. 
Anlaute  neben  ch  erscheinende  h  fajjen  dürfen. 

Wahrscheinlich  ist  kiiidiii«^  mit  könig  wurzelverwandt  s.  Nr.  33, 
und  beide  verhalten  sich  zu  genus,  populus  bed.  Stammwörtern,  wie  titiii- 
dans  rex  zu  titiiida  populus  q.  v.,  ags.  dryhten  zu  dryht  (Sc.  I*.  4, 
wiewol  der  könig  vielleicht  eig.  der  Mann  xa~  l.c.^yjfj  ist  vgl.  u.  Nrr.  33, 
§.  fj.  5.  vll.  auch  fi*aiya.  Formell  schließt  sich  folgender  Wortstamm 
an,  zu  welchem  die  westgoth.  Mannsnamen  Chindasvinihus ,  Chintila  zu 
gehören  scheinen  ;  letzterer  indessen  hat  andre  Dentalstufe  und  beider  An- 
laut eine  sonst  ungothische,  wiederum  an  ob.  burgund.  h  erinnernde  Aspiration. 

57* 


452  K.  22. 

§.  (Gr.  2,  34.  Smllr  2,  308.  Gf.  4,  455.  Rh.  869.  Bf.  2,  116. 
Mikl.  107.3  ^^^'  ^^*'*'5  khind,  chind,  chindh,  chinlh  atnhd.  kint  alts.  nnd. 
nnl.  afrs.  nhd.  kind  n.  proles,  infaris.  ags.  cild  s.  Nr.  20;  cynd  e.  kind, 
dessen  *  aus  y  und  diej5  aus  u  entstand  s.  Nr.  33;  ebds.  altn.  ÄrMnrfr  filius  &c. 
e.  kinded;  näher  an  kind  steht  e.  kinchin  Kindchen.  Das  merkwürdige 
Ost.  kut,  pl.  kiina  n.  Kind  stellen  wir  lieber  hierher,  als  zu  Nr.  33. 

aslv.  cedo  ill.  csedo  russ.  (slav.3  cado,  n.  bhm.  cad  m.  infans  aslv. 
cedy  f.  infantes,  homines,  honio.  i  Dazu  Ith.  küdikis  m.  infans,  formell  zu 
küdus  macer,  etwa  früher  tenuis,  parvus  bed.,  vgl.  sskr.  xudra  parvus, 
debilis,  vilis,  auch  wol  cund,  cunt,  cu}  parvum,  debilem  esse,  vgl.  BGl. 
94.  Pott  1,  243. ;  wenn  slav.  c/twrf  macer,  pauper,  exiguus,  sordidus,  pravus 
zu  den  Ith.  Wörtern  gehört,  so  trennen  sie  sich  von  c^do.  Identisch  mit 
küdikis  erscheint  pers.  küdek  parvus,  puer,  womit  Pott  kücek  parvus,  exiguus 
zusammenstellt,  auch  afgh.  ookutse  Kind. 

22.  a.  Hiniius  f.  Kinnbacken,  atayotv  Mtth.  5,  39.  Luc.  6,  29. 
Ii.  Kiiinabai*  Gothorum  Isid.  Orig.  18,  23  s.  Cl.  46.  {Gv.  2,  34. 
3,  401.  Smllr  2,  305.  Gf.  4,  450.  Gf.  4,  450.  Rh.  869.  Wd.  1067. 
BGl.  99.  398.  Pott  1,  253.  2,  197.  Bf.  2,  118.  277.) 

ahd.  chinni  ahd.  alts.  kinni  amnhd.  nl.  kinne  nhd.  nnd.  nnl.  altn.  swd. 
kinn  ags.  cinne^  ein,  cyn  e.  chin  helg.  ken  ndfrs.  kann  hd.  nd.  n.  alts. 
nl.  ags.  altn.  f.  swd.  m.  mentum  ahd.  auch,  alts.  swd.  nur  maxilla  altn. 
maxilla,  mala,  Kjaeve,  Kind;  latus  montis  nnord.  kind  mala,  gena  wang. 
kinbak  m.  mentum  afrs.  kinkaka,  kenbak,  szinbakke  <&c.  (^Kinnbacken  ahd, 
kinnibache  alts.  kinnebako  &c.^  maxilla.  Verwandt  erscheint,  vll.  zunächst 
mit  kouwe  s.  u.  zshangend,  nnl.  koon  f.  mala ;  vll.  auch  altn.  kianni, 
kiammi  m.  maxilla,  vgl.  indessen  kiaptr,  kiaflr  m.  swd.  käft  m.  dän.  kiäß 
c.  id. ;  rostrum,  rictus,  wie  swd.  gd\\-kammar  pl.  =  nhd.  kieme  (j.  ahd. 
kiumo  <Sc.  G.  17?J  :  kiefer  dän.  kiäve  c.  Äc. ;  vgl.  Grimm  Dphth.  26; 
aujäerdem  stellen  sich  darneben  altn.  skianni  m.  1)  gena,  Kind.  2)  frons 
relicina  vgl.  S.  81?  und  skiambi  m.  genas  albicans  skiömböttr  genas  vari- 
egatus;  sodann  giamm  n.  Stridor  maxillarum  ^  :  gidn,  gid  f.  chasma; 
hilares  facetiae  vgl.  u.  a.  kiamt  n.  motio  maxillarum;  tussis  ferina  kiafta 
V)  =  kiamsa  maxillas  movere  vgl.  swd.  värend.  jamsa  lente  manducare 
23  nugari.  Verwandt  mit  kiiinus  ist  vielleicht  auch  altn.  kani  m.  rostrun 
Snabel,  Snude ;  pars  prominens  übh. ;  cymba,  kane^  nhd.  kdn  &c.  ei| 
navis  rostrata?  —  Sonderbar,  vgl.  ob.  Formen  mit  »i,  siegen,  kommet 
mentum;  das  von  Schütz  dazu  gestellte  de  kommet  rieice  ist  ohne  Zweife 
=  nhd.  wett.  den  kümmel  reiben  d.  i.  reprehendere. 

b.  ciiinabai*  ist  vielleicht  Kinnbart  vgl.  Gl.  m.  2,  428.  3,  828^ 
dazu  die  Form  genor  (jgerno)  -bada  CJ.  46.  Ein  abl.  Suffix  ar  würd 
etwa  unterstützt  durch  die  Vergleichung  mit  afrs.  kenep,  kanep,  knep  mni 
knop  barba  ("mystax?)  Rh.  862,  das  aus  ob.  frs.  ken,  kann  abgeleiti 
scheint,  von  Grimm  aber  mit  knebetbart  verglichen  wird ,  zugleich  jedocli 
mit  altn.  kampr  m.  in  der  Bed.  mystax  vgl.  kampi  m.  barbatulus,  aber 
auch  kampa  masticare  (nach  vielfacher  Analogie^,  dessen  m  schwerlich 
aus  n  entstand. 

Wir  vergleichen  im  Folgenden  Wörter  verschiedener  Anlautsstufen, 
wie  o.  auch  kiammi  neben  giamm  steht  und  vermutlich  mit  uns.  Numer 
verwandte  Wzz.  kin  und  gin  hiare  s.  0.  Nr.  18  neben  einander  vgl.  u.  v.  a. 
altn.  gin  n.  rictus,  oris  deductio :  swd.  värend.  gan  n.  interior  oris  pars ;  = 
dän.  gane  c.  palatum  (G.  17,  §J :    värend.  gana  mentum  tollere ,    faciem 


iil 


I 


K.  22.  4153 

sursum  versare,  hiare  Qgähnen  =  altn.  gina  st.  (fcc.  vgl.  CS.  7.  18.  32.3. 
Die  iinord.  Qiicht  blo[J  dän.)  Form  kind  mag  die  Vermutung  einer  Assimi- 
lierung von  kiiiniis  aus  kiiidu«^  unterstützen,  welche  freilich  in  sich 
nicht  hinlänglich  motiviert  ist.  In  diesem  Falle  würden  wir  eine  Wz. 
hiiidaii  mandere  vermuten  vgl.  (BGI.  GSJ  Ith.  kandu,  kansti  lett.  koiu, 
prt.  kodu,  kost  (pln.  k^sac  u.  s.  f.  s.  u.  Nr.  243  vordere  u.  dgl. ,  nach 
mancher  Analogie  correlativ  mit  einem  durch  kauen  &c.  angedeuteten  goth. 
feig^i^vaii,  kig^j^ait  vgl.  Gr.  Dphth.  26  f^v.  9.  gdh.  cagainn,  cagnuidh 
mandere  ([vann.  sagein  id.  sagel  f.  maxilla  vgl.  vll.  gr,  aiaycov,  gew.  brt. 
saoka,  soka  mandere  vgl.  vll.  sik  f.  mentum,  haben  eher  s  aus  s).  — 
Die  Form  kind  erinnert  auch  an  aslv.  celi  Kinn  s.  Miklosich  über  Bopp  in 
W.  Jbb.  Bd.  105,  wenn  ich  richtig  notiert  habe.  Eher  dagegen  an  ags. 
ceace  maxilla  nebst  Zubehör  erinnern  pln.  szcz^ka  (e,  e,  o)  f.  maxilla  rss. 
scekä,  scokä  f.  mala :  aslv.  stqk  pln.  szcz^k  strepitus  pln.  szczek  latratus 
szcz^kac  Zähnklappern  u.  s.  m. ;  wie  anderseits  aslv.  celjusty  u.  s.  f.  maxilla 
mit  altn.  kiälki  m.  swd.  jemtl.  kindijälke  id.  zusammenzuhängen  scheint;  fern 
in  Asien  klingt  an  letzteres  kalmük,  chälcha  mala  vgl.  auch  multan.  gelga  id. 
Ith.  iandas  m.  maxilla  lett.  iöds,  zuds  m.  palatum;  mentum;  :zöds 
auch  acies,  Kante,  wie  ähnlich  zobi  pl.  von  zöbs  m.  aslav.  u.  s.  f.  zqb  m. 
alb.  dhemb  Ö£|jitc  Xyl.  zambe,  zemb  Nemn.  finn.  hammas^  g.  hamban  esthn. 
hammas,  g.  hamba  Zahn  (^Zacke3,  dazu  Ith.  zambas  m.  Kante  (^des  Balkens3, 
vll.  mit  altn.  kiammi,  wenn  nicht  eher  mit  Kamm  altn.  kambr  &c.  Qett. 
tiemme  entl.3  als  gezahntem  Werkzeug  zusammenhangend.  Von  Ith.  zandas 
kommt  paiandzei  m.  pl.  Kiemen,  vrsch.  von  paszaunes  f.  pl.  lett.  zaunas 
—  auch  maxilla  bd.  — ,  zunas  f.  pl.  id.  vgl.  vll.  aslv.  zvati  pln.  zuc, 
ivac  u.  s.  f.  mandere ;  möglich  zauna  =  ob.  nl,  koon ,  welchem  sicherer 
esthn.  koon  mentum  entspricht,  wozu  wol  finn.  kuono  rostrum  Thiermaul, 
Schnauze.  Aujjerdem  lett,  lokls  maxilla ;  gingiva ;  branchia  vgl.  Ith.  iokszczöli 
oscitare  (^0.  Nr.  I83,  und  nnd.  nnl.  gagel  n.  wang.  gögel  c.  gingiva  nnl. 
auch  palatum  ags.  geagl  m.  pl.  geahlas  neben  geaß  m.  pl,  geaflas  mandi- 
bula,  rictus;  vll.  auch  lt.  gingiva,  das  man  auch  zu  dens  stellt  s.  T.  30; 
neben  geafl  steht  wiederum  mit  anl.  Tennis  ags.  ceaß ,  ceafel  m.  rostrum 
pl.  ceaflas  mandibulae,  malae  =  alts.  Qkafl,  pl.)  kaßos  m,  nnl.  kevel  f. 
maxilla  vgl,  kiefer  «Sc.  kiaftr ,  alb.  kidfa  €1.  29 ;  ebenso  e.  jaw  (^wenn 
nicht  aus  frz.  joue  afrz.  jowes  genae,  fauces,  wallon.  jaive  facies,  os,  die 
nach  prov.  gauta  nprov.  gaoulo  it.  gota,  f.  mala  nicht  hierher  gehören 
vgl.  Dz.  1,  148  und  ahd.  gebita  &c.  Gf.  4,  126;  brt.  gaved ,  javed  f. 
maxilla,  mala  neben  dem  vll.  unverw.  aven  f.  maxilla3  neben  chaw  vgl. 
zunächst  ahd.  chouwe  mhd.  kouwe  f.  faux  ahd.  chieua,  chiuwa,  cheua  &c. 
ahd.  alts,  kia  mhd.  kietce  ,  kewe  f.  branchia ,  maxilla  mhd.  ketce  nach  Z. 
auch  Unterkinn,  pl.  Rachen;  nl.  kauwe,  kouwe  =  kuwe,  keeuwe.,  kienwe, 
kieve,  kievel  fauces,  summa  pars  gulae;  maxilla,  gena ;  mentum;  branchiae 
piscium ;  strl.  keüe  mentum  vgl.  wang.  kiaubunk  m.  Kinnlade  kiving  f.  Kieme ; 
darneben  wiederum  mit  g  mnd.  gmoen  branchia  Gl.  Bern.  Weiteres  zu 
geagl  s.  u.  Die  Ith,  lett.  Palatalmedia  z  —  freilich  nicht  selten  anomal 
wechselnd  —  verhält  sich  zu  g,  wie  c,  i  zu  k,  wesshalb  wir  auch  ob. 
riav,  sc^ka  &c. ,  das  als  Nebenstamm  von  lett,  iökls  erscheint,  näher  an 
ags.  ceace  &c.  stellen.  Wir  hallen  diese  Excurse  um  so  mehr  der  Mühe 
werth,  da  unter  allen  diesen  Wörtern  ein  tiefer  Zusammenhang  möglich  ist. 
Im  Allgemeinen  ist  zu  bemerken,  dajj  viele  Wörter  der  Bedd.  Kinn,  Kinn- 
lade,  Kiefer,   Wange,    Maul,   Rachen,  Schlund,    Gaumen,  gähnen,  gaffen, 


am  K.  22. 

klaffen,  kauen,  knirrschen,  knirren,  knarren  u.  dgl.,  die  Zähne  fletschen,  den 
Mund,  das  Gesicht  lachend,  spottend,  weinend  u.  dgl.  verzerren  u.  s.  v, 
wurzelverwandt  sind. 

Zu  ob.  Ith.  zandas  stimmt  sskr.  ganda  m.  mala,  gena,  faciei  latus  gr. 
Yva&o?,  yva&jjio^;  m.  id. ,  maxilla,  acies  (^wie  Itt.  zöds) ;  genae  cavitas  vgl. 
-pr^boc,  m.  cavitas  übh.  Zu  Ith.  zamhas  slv.  zab  (fcc.  neben  Ith.  gembe  f. 
Hakennagel  gr.  yöfJLcpog  m.  clavus ,  cuneus  yofxcpiOi;  m.  dens  maxillaris ; 
Yajj.9a(,  YafxcpTjAat  f.  pl.  maxillae,  rostrum  vgl.  ■(ai).<\i6(;  neben  xajjnl'O? 
(^Wz.  kam,  kamp  vgl.  H.  33)  curvus  sskr.  gambha  m.  mentum  ,•  dens; 
cibus  gambh  (gabh ,  g'rmbh  &c.)  oscitare  vgl.  gam  &c.  edere ,  wie  vrm. 
slav.  z^b  vrw.  mit  aslv.  zobati  edere  pln.  zobac ,  dziöbac  bhm.  zobati  mit 
dem  Schnabel  picken ,  frejjen  'pln.  dziöb  m.  Schnabel  zob'  f.  bhm.  zob  m. 
Vogelfutter  «Src.     Zunächst  gehört  zab  zu  aslv.  zeb^,  zepsti  dilacerare. 

gr.  ysvu  n.  ysvj?  f.  1)  mentum  2)  maxilla  3)  acies  securis,  securis 
vgl.  o.  Analoges  4)  barba  menti  ysvciov  n.  id.  in  Bedd.  1)  4)  ysvsia?  f. 
barba  übh.  vgl.  vH.  mit  der  Tenuis  xovvo?  m.  id.;  cirrus.  lt.  gena  f. 
Wange ;  Kinn ;  Augenlied ,  so  noch  dakor.  genä ;  it.  rhaet.  ganascia  f. 
maxilla. 

cy.  corn.  gen  f.  mentum  brt.  gen  f.  mala  cy.  corn.  genau,  pl.  cy. 
geneuan  corn.  genuott,  m.  brt.  genou,  ginou,  genaou  m.  os,  Mund  vgl. 
gdh.  gean,  gion  id.,  gew.  (jg\.  Nrr.  33.  A.  66. 3  desiderium,  appetitus 
u.  dgl.,  daher  gionach  s.  m.  aviditas,  voracitas  adj.  vorax  vgl.  vll.  it.  sp. 
gana  desiderium,  aviditas  ?  cy.  genogl  f.  maxilla  genfa,  gwenfa  m.  lupatum 
brt.  genaoui  maulaffen  vgl.  ginön ,  gcenen  &c.  Vll.  aus  ob.  ags.  geagl, 
geahl  e.  gill  in  den  Bdd.  Kieme;  Kinnhaut;  Schnabelhaut;  dial.  Kinnbacken; 
zu  diesem  gdh.  giat,  giall  m.  mala  und  vll.  cy.  gail  f.  eye-lid  vgl.  o.  die 
Bedd.  von  lt.  gena,  schwerlich  aber  lt.  cilium  und  corn.  challa  jaw-bone, 
das  an  ob.  altn.  kiälki  erinnert;  eher  kann  ^m/ mit  sskr.  ^«//a  m.  hindi  gdla 
gena,  mala  zusammenhangen ;  cy.  eil  f.  jaw  or  cud.  of  beasts ,  back  &c. 
gehört  zu  einem  andern  verbreiteten  Wortstamme ;  übrigens  entspricht  e. 
gill  dial.  dem  altn.  gil  u.  hiatus,  fissura  montium,  alveus;  aber  in  der  Bed. 
Kieme  dem  altn.  gelgiur  pl.  (jg.  gelgia  f.  distorta  et  macra  facies])  swd. 
gäl  m.  dän.  giälle,  gälle  c;  wiederum  verschieden  ist  altn.  güll  m.  bucca, 
Kjaeve;  os  inflatum.  Wahrscheinlich  gehören  hierher  auch  manche  mit  It, 
gula  glbd.  Wörter,  wie  mhd.  giel  m.,  in  Voc.  a.  1482  gyl  vgl.  u.  a. 
Smllr  2,  32.  Gf.  4,  181.  183.  Au|^erdem  ist  aber  auch  noch  für  e.  gill 
die  mögliche,  auf  ginan  oscitare  zurückführende,  Assimilation  eines  n  zu 
bedenken  vgl.  schott.  ginnies  schott.  nordengl.  ginners  the  gills  of  a  fish. — 
Einige  wahrscheinlich  mehrfach  entstellte  kelt.  Wörter  für  mentum,  maxilla 
s.  Bd.  I.  S.  35. 

Zu  ob.  sskr.  gambha,  gabh ,  gam  gehört  bind,  gabhd  m.  gabhrä  m. 
maxilla  ;  wol  auch  zig.  gamja  genae,  ang.  auch  sg.  gena  =  camnja  vgl. 
cam  f.  id. ;  vultus  pl.  cammia  genae  vgl.  cammaf  masticare  u.  s.  m.  Pott 
Zig.  2,  193.  Auch  in  der  sanskritischen  und  ihren  Töchtersprachen,  wie 
überall  in  den  hier  erwähnten  Wortstämmen,  wechseln  anl.  Media  und  Te- 
nuis vgl.  u.  a.  sskr.  cam  =  gam  &c.  edere. 

Gewöhnlich  wird  zu  uns.  Numer  sskr.  hami  c.  hanü  f.  maxilla  gestellt. 
Wie  viele  Wörter  verwandter  Bedeutung  mit  Wz.  kag,  kav  <fcc.  (kauen) 
conterere,  masticare  zusammenhangen,  so  hanu  mit  han  tundere,  ferire, 
occidere,  delere,  dessen  h  ^=  gh,  dh ,  bh  erscheint  vgl.  B.  16.  So  ist 
es  möglich,  daj^  eher  mit   hanu  g.  Iiaiii  B.  5  zu    vergleichen   ist,   wie 


K.  23—24.  4135 

wir  bana  B.  16  dazu  stellten;  vgl.  mehrere  d.  Wörter,  wie  altn.  kinn- 
bein  genae,  Kindben.  Zu  hanu  gehört  wol  (^vgl.  zend.  prs.  Wz.  zan  == 
sskr.  hart)  pers.  zani/,  zankhadän  menlum ,  vcrscliieden  von  cänak  id. 
caneh  maxilla ,  die  vielleicht  zu  sskr.  Wz.  cam  gehören ;  pers.  gäviden 
kauen  dagegen  zu  sskr.  gabh.  Armen  d^nol  mala,  maxilla;  angulus  deutet 
auf  sskr  Wz.  </fl«;  osset.  dig.  kom,  kum  mentum ;  angulus  Wz.  kam  cur- 
vum  esse  vgl.  o.  gr.  -/.aii^oc,  &c.  und  M.  33.  —  Kuhn  in  llöfer  Z.  II. 
1  S.  172  stellt  kiefer  =  sskr.  ved.  cipra  maxilla,  allzusehr  durch  den 
Schein  geleitet. 

23.  Kiiitiis  m.  Heller,  xoöpavxYj?  Mtth.  5,  26.  (Gr.  2,  213.  Mild.  lOS.j 
Grimm   vermutete    früher    Zusammenhang    mit    xoöpavxr^?,     quadrans 

vgl.  Ith.  keturi  quatuor.  Aber  näher  vergleicht  sich  aslv.  ceta  denarius, 
wozu  Miklosich  russ.  cjalka  0^-^3  P'"-  cf'^"'^  f-  Punkt;  Flitter  stellt  vgl. 
dakor  ^entä  f.  Flitter,  Metallplättchen,  bractea  ,•  cuneus  bhni.  cetka  f.  Flitter 
russ.  cdta  f.  (Flitter)  metallener  Heiligenschein.  Dobrowsky  verglich  irrig 
Skatts  S.  78.  Die  Grundbedeutung  des  slav.  Wortes  scheint  Metallblätt- 
ehen, dann  kleine  Münze,  obgleich  keine  esot.  Ableitung  zur  Hand  ist;  eine 
Ableitung  aus  centum  alb.  kint,  wie  Cent,  Centime  nicht  zu  vermuten; 
Miklosich  Lautl.  14.  nimmt  Entlehnung  a.  d.  Gothischen  an;  gewiss  kann 
das  goth.  Wort  nicht  a.  d.  Slavischen  entlehnt  sein;  vielleicht  bestand  ein 
Ith.  kinfa?  Nur  entfernten  Anklang  bietet  afrs.  kona,  skilling  cona  Rh.  877 
vgl.  kuna,  nach  Ausland  1846  Nr.  94  eine  aslv.  Münze  „mit  deutschem 
oder  nordischem  Namen".  Steht  etwa  ahd.  chuaz,  qhuaz,  quax>  m.  denarius 
Gf.  4,  682  in  Verbindung  mit  uns.  Numer?  vgl.  rss.  cata. 

24.  Iliiii^aii  st.  kaiiis,  kiii^tiii,  kii!§ians  wählen,  prüfen,  doxt- 
^aC^tv.  j^akiuiBian  id.;  ptc.  prt.  gakusan^  auserwählt,  doxtjxoc;  uii« 
g^akusaiis  verworfen,  ocSoxtfJio?.  iiskaMsait  auswählen,  öaxi|j,aCc'.v  1 
Thess.  5,  21 ;  verwerfend  auswählen,  a7:o'5ox'.jjiaCciv,  a&cisTv;  hinauswerfen, 
exßaXXs'.v  Luc.  4,  29 ;  ptc.  prt.  iii§kusans  verworfen,  ä(36xi[jio<;.  kiistiis 

.  gakiists  f.  Prüfung,  i^oxtfjuf^.  kaumjan  1}  =  ^akaii^Jaii  prüfen, 


m 


öoxi|jiaC='.v  2)  (prüfen")  kosten,  yäuso^ai.  Hierher  vrm.  der  goth.  Eig. 
Kostiila  (Zeuss  81j,  Hostila  (Mon.  Neap.  s.  Gotth.  min.j.  (Frisch 
1,  168  ff.  539.  Gr.  Nr.  246.  l^  511.  2,  986.  3,  785.  4,  848.  W. 
Jbb.  Bd.  46.  Mth.  989.  Smllr  2,  325.  337.  340  fi'.  Gf.  4,  507.  Rh.  863. 
866  ff.  868.  877.  878.  Wd.  261.  1064.  1112  -  8.  Regel  Mnd.  in 
Haupt  Z.  Hl.  S.  90  IT.  Diez  1,  285  ff.  Bopp  VGr.  §.  58;  Gl.  140. 
Pott  1,  133.  270.  2,  551.  Bf.  2,  115.) 

St.  Zww.  ahd.  chiosan,  kheosan,  chiesen,  chisen  (fcc.,  gichiosan  (Src. 
mnhd.  kiesen  (nhd.  kören.,  auserkeren)  alls.  kiosan  (io,  ia,  ie,  eo)  mnl. 
kiesen  nnl.  kiezen  und.  (mnd.)  kcesen,  kesen,  kceren  ags.  ceösan  e.  choose 
afrs.  kiasa,  sziasa,  tziesa,  Izesa  ($:c.  wfrs.  kiezjen ,  tziesjen  nfrs.  tjiese 
ndfrs.  kese,  kere  wang.  kioez  (praet.  sw.  kiöezd  ptc.  prt.  st.  kizin^ 
ahn.  kiosa  ä.  swd.  kiesa,  kesa  sw.  (eligerc)  värend.  kesa,  kjosa  sw.  (id., 
appetere,  sibi  exoplare)  adän.  keise  (Outzen  157  st.?)  considerare,  in- 
spicere,  perpendere,  discernere,  eligere,  aestimare,  probare,  approbare  «Src; 
die  Bed.  eligere  wiegt  immer  mehr  vor;  swz.  kiesen  bedeutet  noch  pro- 
bare, gusfare ,  approbare,  adoplare  auskiesen  eligere ;  und.  kören  probare, 
approbare  god  kceren  approbare,  gut  beijoen  ^  sonst  =  ka;seu  eligere ; 
überall  wandelt  sich  in  der  Flexion  häufig  s  in  r  und  schwankt  im  nhd. 
nnd.  Infinitiv;  schwache  Formen  mischen  sich  mit  starken,  vgl.  vll.  schon 
ahd.    chisön  inf.,    dann  sicher  sw.    chorön,    choren,    gacliorön  d'c.  gustare, 


me  K.  24. 

probare,  appetere,  conari,  tentare,   sapere  u,  dgl,  mhd.  körn  id.  kürn  nhd. 
huren  alts.  gi-,    bi-coron   nnl.   keuren,   koren    strl.    kasre  probare,  eligere 
altn.  kera  ^prs.  köri)  dän.  kaare,   udkaare    swd.  utkora  id.  ä.   swd.  ftoro 
adoptare.  Hierher  gehören  imijj  aber  auch  das  st.  Zw.  dän.  kyse  terrere  ä, 
swd.  kiusa,  förkiusa,    bei  Ihre    auch  kosa,  plc.    kosen,    käsen   neben    kysi, 
förkiusat,  koset;  swd.  värend.  kusla,  förkvsla  fascinare  in  Wtbb.  von  1700, 
1745.   1769.  vgl.  Gr.  1',  511,  jetzt  Ijusa,  förijusa  incantare,  eig.  eligere 
sortem?  vgl.  die  valkyria  Myth.    989.  —  ahd.   farchiosan  (fcc.  reprobare, 
exprobrare,  spernere  mhd.  verkiesen  non  curare,  oblivisci,  rejicere,  amittcre, 
emittere,  remitiere;  ignoscere;  noch  bei  Tschudi  oblivisci  afrs.  urkiasa  Rh. 
1113  abolere,    non    adoptare,    verwerfen  mnnd.  terkcasen,    verkceren,    ver- 
keren  id.  holst,  hamb.  ulkesen  id.,    abdicare    verkesen    calumniari,    aber  nl. 
verkiesen  nnl.  verkiezen  eligere.  kiistiii§  :    ahd.  chusf  amhd.  alts.  kust  f. 
aestimatio,    electio;    probitas   hd.    auch    scientia    amhd.    äkusl    ahd.    dehnst, 
äquust,  nnkust,  nnqunst,  urkust  &c.  mhd.  abekust  Jerosch.  u.  A.  f.  Vitium, 
dolus  ahd.  chustig  probus  nnchustig  *c.    improbus,  dolosus  swz.  ani  äkvst 
ohn  Gefährde  Stldr  1,  81    kust^   gust  m.    gustus  abkust,  abgust  m.  Beige- 
schmack, pravus  sapor,    wol  nicht    ganz    identisch  mit  ob.  kust,  doch  auch 
nicht  aus  gustus  entlehnt  5  daher  kustig,  küstig  sapidus  kusten,  küsten  (^P'ict. 
Dasyp.3,  gusten,  kustigen  &c.  tentare,  gustare,  nhd.  kosten  s.u.;  ags.  cyst, 
eist  f.  electio,  bei   Bosworth    2.    Ausg.    unterschieden    von  cyst  f.    bonitas, 
vi r tu s  ct/s%  bonus,  liberalis;  sicherer  von  ob.  cAt«/ versch.  ahd.  chostm.  arbi- 
trium    chosta  ponderis  fpretiosij  mhd.  kost,  koste  f.   1)  inquisitio,  probatio, 
aestimatio    2^  sumtus,   impensa  inpr.  convivii;   victus,  penus;   pretium  nhd. 
nnd.  wang.  f.    nnl.  nnord.  m.    afrs.   kost  victus    fwang.    aivenkost   Abend- 
brod  ==   nhd.    abendkost)  afrs.  nnd.    dän.    auch  =  nhd.    kosten,   Unkosten 
nl.    afrs.    onkost  nl.  nnl.    onkosten    pl.    altn.    kostnadr  m.    swd.    koslnad  f. 
om-,  be-koslnad  f.    omkostningar    pl.  dän.    omkostninger   pl.  bekostning  c. 
e.    cost  sumtus,  pretium;    die    Zss.    mit   on   bedeuten    eig.    sumtus    nimius. 
Wiederum  zu  ob.  hd.  kust  alts.   kust  afrs.  nfrs.  kest,  f.  electio ;  altn.  kostr 
m.    id.,    sors ;    cibus   (farkostr    commealus    &c.) ;    conditio,    facultas    (^vgl. 
aengl.   cost   manner,    bussiness,    quality    Hall.    1,    272},    virtus;    pinguedo 
Qactis}    qu.    optima   pars?   daher   kostudr    pinguis    (^cibus,    pascuum};    an 
kasta  ä  sig  holdum   pinguescere    darf  hierbei  nicht  gedacht  wurden;   kostr 
vereinigt  die  vor.  Bedd.    mit    denen    von    amhd.  kust;    Ihre   gibt  swd.  kost 
conditio,  ([auch  kust)    modus   agendi,    medium   agendi,    instrumenlum,   sup- 
pellex,    bona    Qnpr.  mobilia^,  facultates,    sumtus,    ([auch  kust)    cibus   kosta 
tentare;  =  aswd.    kusta    constare,    (jpä)    sumtus    impendere.  —  dän.  jütl. 
kost   nl.   koste,    koesfe   nuptiae,    eig.   =   nnd.    kost,  koste  f.    epulae,    inpr. 
nuptiales,  wol  nicht    mit  Regel    nuptiae  als  electio  Grundbd.,  vgl.  vielmehr 
die   vorstehenden   Bedd.,     vll.   von   der    Bed.    als   passend,   wolschmeckend 
gewählte    Nahrung    ausgehend    vgl.    wählig  u.  dgl. ;    ä.    nhd.    koste  f.    cibus 
köslung  convivium  ([preuss.  Landsordnung}  Frisch  1,  539;    aber  ahd.  kos- 
tunga  ags.  kosfung  f.    tentatio;    ahd.    chostön  &c.    mnhd.    nnd.    nnl.  kosten 
alts.  costön    ([tentare3,    gicostön    ([gustare^    ags.    costian,    gecostian  e.  cost 
altn.  swd.  kosta  dän.   koste   amhd.  alts.  ags.    tentare,    probare   nlid.  victum 
probare,    gustare    mhd.    considerare,    inquirere    ([wie  o.  chiosan  &c.)   nhd. 
nnl.  nnd.    e.    nord.    constare,   pretium   habere    dän.    auch    victum   praebere, 
Kost  geben  altn.  auch  laedere,  frangere,  daher  kostadr  laesus,  viribus  fractus ; 
in  dieser  Bed.  zu  trennen?  s.  u.  Weiteres;  das  lt.  rom.  constare,    costare, 
couster,  coüter  Äc.  hat    auf    die  Entwickelung  der  gleichen  Bedeutung  mit 

.iL. 


K.  24.  4J57 

eingewirkt;  esoterisch  entstand  sie  schon  im  Deutschen  aus  der  bei  chosion^ 
chust  &c.  vorkommenden  aestimare,  taxare.  —  ahd.  churi  f.  deliberatio, 
eleetio  mnhd.  küre,  kür  (knr)  f.  id.,  arbitrium  (^mhd.  willekür,  wilkor  f, 
nhd.  Willkür  f.  afrs.  tcilker  (Sc.  c.  Rh.  1150  nnd.  willkcere  f.  nnl.  loille- 
keur  swd.  tilkor  n.  dän.  tilkair  n.  s.  die  einz.  Wtbb.)  nnd.  kcere  f.  nnl. 
kerne,  keus  noch  neben  keur  f.  ags.  ct/re  m.  afrs.  kere  c.  nfrs.  kaer  Helt. 
sat.  ce«r  ndfrs.  kcer,  kdr  id.  nnl.  auch  tentamen,  discrimen,  qualitas  u.  dgl. 
vgl.  ob.  Ww.  und  Bedd.;  nnd.  auch  lex  libera;  früher  auch  mulcla;  ags. 
nur  arbitrium;  altn.  kos  n.  eleetio  kör  n.  i^  =  kiör,  ker  eleetio  2)  sors, 
conditio  adj.  eleclus  dän.  kaar  s.  n.  id.  1)  2).  ahd.  khora  f.  tentatio 
choron  &c.  s.  o. 

ags.  cys  purus  vrm.  identisch  mit  eis  nl.  kies  nnl.  kiesch  ndfrs.  kier 
delicatus,  fastidiosus,  wählig  in  Nahrungsmitteln  vgl.  nnl.  kuisch  nnd.  küsk^ 
knsch  ags.  cüsc  ahd.  chiusc  &c.  mhd.  kiusch  ä.  swz.  und  hd.  a.  1447 
(vgl.  auch  Schmid  swb.  Wtb.  31 1_)  künsch  (^vgl.  funsl  =  Faust)  nhd. 
keusch  afrs.  küsk  Äc.  in  Zss.  Rh.  880  swd.  kysk  dän.  kydsk  purus,  castus 
alts.  cüsco  decenter,  reverenter  vgl.  o.  ahd.  chust  &c.  und  nl.  kuyschbaer 
=  kustbaer,  kostbaer  purus,  integer,  probus ;  hierher  auch  kausch  integer, 
nnd.  gesund,  frisch,  munter  Dähnert  222  oberd.  echt,  rein,  geheuer,  gut, 
unversehrt  Smllr  2,  338.  Tobler  96.;  die,bair.  Nebenform  kauscher  unter- 
stützt die  Zusammenstellung  mit  dem  glbd.  verbreiteten  jüdischen  koscher, 
kouscher,  das  gewöhnlich  a.  d.  Hehr,  geleitet  wird;  kausch  halten  wir 
um  so  mehr  für  deutsch,  da  Tobler  1.  c.  auch  eine  alte  Form  chausch  = 
keusch  gibt.  —  ahd.  cachoran  eximius,  pulcer  eig.  electus  u.  s.  v. ,  u.  a. 
kürlaken,  kurtuch,  kürrein,  unkührlich  (^subobscurusj  bei  Frisch  1,  169. 
nnl.  keurig  eximius ;  =  nnd.  koersk  *c.  delicatus,  wählig  vgl.  o.  kiesch. 
Die  sinnliche  Bed.  sauber  gilt  in  nnl.  kuisch  noch  neben  der  sittlichen; 
daher  kuischen  säubern.  Bei  köstlich  shs.kostelik  altn.  kostulegr  e.  costly 
(fcc.  geht  dagegen  die  Bed.  eximius  von  der  der  Kostbarkeit  aus,  nicht  von 
der  des  Ausgewählten.  Zu  ob.  ags.  cys,  eis  gehört  vll.  aengl.  chys  choice, 
select,  schwerlich  aus  dem  rom.  choix,  choisi,    choice   oder  aus  exquisitus. 

ahd  chuuistit  temtat  Gf.  4,  518  zeigt  ähnlichen  Anlaut,  wie  uerkuisist 
st.  verkiusist  vgl.  auch  o.  aquusta,  unquust,  und  erinnert  formell  an 
qvis^aii  f^v.  10,  wie  mehr  der  Bedeutung  nach  ahd.  ßrehusten  cor- 
rumpere,  vitiare  ebds.  und  ob.  altn.  kosta  laedere,  vgl.  indessen  o.  äkust 
u.  s.  w.  und  selbst  farchiosan  &c. 

A.  d.  D.  frz.  choisir  eligere,  früher  auch  cernere,  discernere  bd.  wie 
ähd.  chiosan;  prov.  causir,  chausir  nprov.  choausi  wallon.  chuzi  aspan. 
cosir  apg.  cousir  altit.  ciausire  a.  d.  Prov.,  verm.  alle  aus  kaiisjan; 
Näheres  s.  bei  Diez  1.  c.  e.  choice  a.  d.  Frz. 

kusiti,  kusati  slov.  gustare  aslv.  zsgs.  mit  m  id. ,  mit  is,  o  tentare 
mit  po  refl.  aggredi  ill,  kuscati  tentare,  gustare ,  conari  (]ahd.  choron) 
kusati  vorare,  manducare  russ.  kusdly  mordere  küsaty  edere;  bibere  isku- 
idty,  iskusity  probare,  tentare,  isküstvo  n.  experientia,  scientia,  ars  slov. 
iskust  f.  ars  (^vgl.  hd.  kust)-,  zum  Theile  rhinistisch  aslv.  kqs  pln.  k^s  ill. 
rss.  wend.  pln.  bhm.  kus  slov.  kös,  kös,  m.  buccella,  frustum,  pars  u.  dgl. 
a.slv.  kus  (^cauda  mutilatus)  bhm.  pln.  kusy  nlaus.  kusy  ,.,kausch"',  decur- 
fatus,  mutilatus,  hebes  c.  d.  pln.  kasac  bhm.  kousati  (fcc.  mordere,  pungere 
i  bhm.  0-,  z,a-,  po-  kusiti,  okouseti  (fcc.  gustare  okousati  rodere,  anfrejjen, 
zerbeijjen  skusiti  experiri  nlaus.  kusas  (fcc.  olaus.  kusaC;  kusnyc  mordere 
pln.  kusze,  kusic  id. ;  tentare ;  gustare ,  sapere ;  bhm.  kousäk,  kusäk  m. 
II.        '  58 


498  K.  24. 

Schneidezahn  vgl.  nnd.  ndfrs.  strl.  küse  nnl.  kuis,  kies  nl,  kuyse,  kuse, 
kiese,  keese  afrs.  strl.  ndfrs.  kese  nfrs.  koes  Hett. ,  f.  wang.  keiz  m.  dens 
molaris,  dessen  Verwandtschaft  mit  kauen  vielleicht  dem  unbeschadet  mög- 
lich bleibt.  A.  d.  D.  slov.  kdsta  f.  olaus.  kost  m.  Kost  slov.  koitati  gustare 
kostäti  olaus.  kostoicac  Ith.  kasztöti  conslare  pln.  russ.  kost  slov.  köstinge 
f.  pl.  Ith.  kasztas  m.  kasztunkas  m.  sumtus  pln.  kosztowac  constare;  gustare 
russ.  kosiotäty  constare.  An  swd.  kusla  (kiusa)  erinnert  olaus.  koziar  m. 
C=  swd.  vär.  kuslare)  magus  kozlowac  bhm.  kouzliti  'fascinare  bhm. 
kouzlo  n.  fascinatio  vgl.  S.  97,  aber  pln.  gusia  f.  id.  superstitio  gusiarz, 
guslarz  m.  magus;  homo  superstitiosus ;  der  esot.  Lautwechsel  der  slav. 
Wörter  läjjt  ihre  Stellung  zu  kusla,  wie  auch  zu  altn.  kukl  praestigium 
gaukeln  &c.  zweifelhaft;  dem  hd.  gaukeln  entspricht  vielmehr  in  beiden 
Bedd.  bhm.  kejklati  motitare,  rfl.  fascinare  kejkl  m.  Gaukelei  (fcc,  das 
Grimm  990  nicht  zugezogen  hat,  vgl.  Qv.  9.  Da  die  Vocale  im  Vorstehen- 
den häufig  wechseln,  dürfen  wir  auch  noch  aslv.  (kositi)  kosn^ti,  kasati 
sf  rss.  kasäly  sja,  kosnüty  sja  preuss.  enkausint  tangere  (^lett.  kustet  id., 
movere  kusnöt  motitare  se  dazu  ?3  mit  allgemeinster  Bedeutung  hierher 
ziehen;  Miklosich  38  vergleicht  sskr.  kas  appropinquare.  —  Die  obige 
rhinistische  Form  kqs  &c.  vermittelt  Ith.  kansli  (fcc.  mordere  s.  o.  Nr.  22, 
ist  aber  nicht  identisch  mit  letzterem  (^Wz.  kand) ;  Ith.käsnis  m.  Bijjen 
mögen  wir  nicht  von  kansti,  kandis  m.  BijJ  trennen.  Zu  den  obigen  (^na- 
mentlich aslv.J  Bedeutungen  stimmt  Ith.  kussinu,  kussiüti  tentare,  irritare 
nach  Nesselmann :  ob.  prss.  enkausint  und :  sskr.  kus  amplecti,  vgl.  indessen 
lett.  kussindt  fatigare  :  küsiu,  prt.  kussu,  küst,  kust  liquefieri  apkust  de- 
fatigari. 

Zn  keusch,  wobei  die  ahd.  Form  scusca  f.  modestia  bemerkenswerth 
ist,  und  zu  kausch  stellen  sich  lett.  kos  „schön,  rein,  fein,  fürlrefflich" 
köss  klar,  durchsichtig  izkösit  säubern  (^vgl.  die  nnl.  Bedd.),  vll.  auch  zu 
ob.  Wz.  köd  =  llh.  kand  gehörend ;  namentlich  an  ahd.  scusca  klingen 
preuss.  skystas,  skistas  lett.  skists  Ith.  skaistus,  skaistas  neben  czyslas 
aslv.  cistü  pln.  czysty  u.  s.  f.  purus,  castus,  integer,  rein,  fein,  klar,  deren  anl. 
Palataltenuis  den  Vergleichungen  mit  anl.  Gutturaltenuis  nicht  widerspricht, 
wol  aber  einen  früh  gesonderten  Stamm  anzeigt.  Indessen  M'urde  uns  §. 
66  ihr  Zusammenhang  mit  Wz.  skid  wahrschscheinlich ;  vgl.  auch  Bf.  2, 
169.  Dentaler  Wurzelauslaut  wird  ebenfalls  wahrscheinlich  in  lt.  castus, 
inceslus  zunächst  wegen  xaö^apoi;  vgl.  Weiteres  bei  BGl.  351  Pott  1,  252 
(^pln.  ch^dogi  purus  s.  u.  Nr.  54) ;  zu  castus  wird  castrare  gehören,  wie 
pln.  czyscic  id.,  purificare  zu  czysly;  Pott  2,  556  stellt  es  zu  caedere\ 
vgl.  Schwenck  lat.  Wtb.  vv.  castigo.  Castro,  castus.  Vermutlich  ist  sskr. 
cudh,  gundh  purificari  (Sc.  ptc.  cuddha  purificatus,  purus  verwandt  u.  a. 
mit  ^uc  lucere,  woher  quci  purus,  albus  ^ukla  albus;  Pott  1,  252  führt 
auch  lett.  skiksts  =  skists  an.  Zwar  ist  d  in  dän.  kydsk  eingeschoben, 
aber  die  Entstehung  des  s  in  küsk,  keusch  (fcc.  aus  d  nicht  unmöglich. 

lt.  quaeso,  quaero,  inquirere,  inquisitio  (fcc.  tritt  nach  Form  und  Be- 
deutung nahe  an  kiusaii ;  ae  ist  vermutlich  Guna  von  i ;  diese  Wz.  qvis 
konnte  zu  kus  werden,  vgl.  o.  entspr.  Wechsel  im  Deutschen  ,  wie  denn 
Benfey  2,  152  auch  lt.  cura  (o.  Nrr.  10.  12.)  dazu  stellt;  er  vergleicht 
sskr.  ps  (vi-ps  BGl.  349}  distinguere;  anders  Pott  1,  133.  269.,  der 
auch  pers.  khvdsten  imper  khtdh  vergleicht  lt.  caussa,  causa,  -cusare  «fcc. 
wird  gewöhnlich  von  cavere  abgeleitet. 

Nach  der  gewöhnlich  auch  für  die  Gutturanlaule  angenommenen  Laut- 


K.  25.  4159 

Verschiebung  stellt  man  zu  uns.  Nuiner  lt.  guslus  c.  d.,  dessen  s  übrigens 
nach  der  zunächst  zu  vergleichenden  gr.  Wz.  gu,  Ysuo),  yeüjjia,  ysook;, 
YSUOTOS  &c.  ableitender  Natur  ist;  Benfey  2,  115  nimmt  jedoch  hier  den 
Ausfall  eines  s  an  nach  sskr.  gus  (^vgl.  indessen  pu  :  pus,  su  :  sus  u.  s. 
m,3  tentare,  gustare ;  desiderare,  amare,  colere,  benevole  accipere ;  weitere 
Vgll.  bei  Bopp  und  Pott  11.  c.  Neben  der  anl.  Palatalmedia  in  g'us  pers. 
yusten  impr.  güi  cupere,  quaerere,  exigere  gusl  quaesitio  ges  appetitus, 
auch  gäseni  gustus,  sapor  steht  mit  der  Tenuis  cesiden  gustare ,  libare, 
cesm  poculum  sskr.  casaka  id.  cas  comedere  vgl.  6us  sugere  und  die  ob. 
slav.  Ww.,  wie  russ.  küsaty  edere,  bibere.  —  Ewald  scheint  af^^h.  khu- 
tazedal  wählen  mit  uns.  Numer  verbinden  zu  wollen. 

Im  Occidente  finden  wir  noch  cy.  cost  f.  brt.  koust  m.  impensa  c.  d. 
gdh.  cosl  m.  id.;  victus,  cibarium  diurnum  (^KostJ  vb.  =  cy.  costio  brt. 
kousta  constare;  gdh.  cy.  auch  expendere  u.  dgl.  s.  <(Jv.  10.  Im  Gdh. 
lautet  das  Sbst.  auch  cosg,  das  Zw.  cosd ;  costus,  cosdus,  cosdas,  cosgus 
m.  impensus,  pretium ;  u.  s,  v.  a.  d.  D.  und  Rom.  Zu  lt.  quaerere,  quaestio 
&c.  gehören  u.  a.  gdh.  ceist,  ceisd  f.  quaestio,  problema ;  cura  &c.  ceis- 
dich  examinare,  obschon  caisd  auscultare  sich  nahe  stellt,  vrm.  entlehnt, 
wie  sicher  cy.  cwestiwn  m.  question.  Dagegen  kann  cy.  ceisio  to  seek, 
ask;  to  endeavour  cais  m.  endeavour,  attempt  urverwandt  sein;  vgl.  H.  3. 

läpp,  kästet  sumtum  impendere  a.  d.  Nord. ;  finn.  kostaa  retribuere, 
hostire,  betala,  vedergälla  esthn.  ftos/wa  respondere  hierher?  vgl.  €1.21. — 
esthn.  kostuma  i)  aufthauen  =  lett.  knst  2)  recreare  vgl.  kossuma  finn. 
kostua  accrescere  u.  dgl.  vgl.  altn.  kostr?  esthn.  kossima  freien ,  heiraten 
finn.  kosiota  freien,  conjugem  petere  kosea  id. ;  tentare,  försöka  übh.;  noch 
mehr  kiusa  irritatio  kiusata  tentare,  frästa;  irritare,  förtreta  c.  d.  esthn. 
kius  &c.  tentatio  kiusama  tentare,  probare ,  persequi  stimmen  nach  Form 
und  Bedeutung  als  Urverwandte  zu  klusaii ;  dazu  vll.  esthn.  küssima 
interrogare,  poscere;  finn. /fowsa  convivium  die  cognominis  swd.  ftosa  (calix 
minor  bei  Ihre?}  bei  Juslenius  erinnert  an  ob.  nnd,  kost;  finn.  koskea  at- 
tingere  an  ob.  slav.  kosnqti  *c.  id.;  esthn.  katsma  id.;  cavere;  quaerere, 
visitare,  probare,  tentare  gehört  nicht  dazu,  zeigt  aber  eine  wichtige  Ver- 
knüpfung der  Bedeutungen,  esthn.  kassin  castus ;  urbanus ;  parcus ,  arctus 
kassima  mundare  erinnern  wenigstens  an  castus  &c.  Zu  ob.  körsk  «fcc. 
wählig,  lecker  stimmt  esthn.  karsk  id. ;  wild,  frech ;  schließt  sich  aber  zu- 
gleich an  nnd.  nnord.  karsk  ndfrs.  nnd.  karsch  nnd.  auch  kask  swz.  kärsch 
frisch,  munter,  validus,  strenuus  altn.  karskr  ([„qu.  karlskr''^  Biörn)  virilis, 
strenuus;  Ihre  gibt  auch  isl.  kaskur,  kasklega  ohne  r.  —  magy.  köstol 
gustare  koszt  Kost  a.  d.  D.  —  bask.  costua  constare  a.  d.  Rom. 

25.  iil«i-H.lalt.«$  neugeboren,  klein,  jung  LG.  vi^Ttio^.  nluklahel 
f.  Kleinmut  Skeir.  (Gr.  2,  314;  W.  Jbb.  Bd.  70  S.  30  ff.;  Haupt  Z.  V. 
S.  235  ff.  Massmann  Gl.  h.  v.;  Münch.  Anzz.   1836  Nr.   187  ff.) 

Formell  ist  hier  eine  Ableitung  iilukl-ahs  möglich,  wird  aber 
durch  keine  Vergleichung  unterstützt.  Für  eine  Zusammensetzung  vgl.  altn. 
klekia  üt  swd.  kläcka,  utkläcka  dän.  klekke,  kläkke  (ud)  brüten,  ausbrüten 
dän.  kläkke  op  nutrire,  grojjziehen  altn.  nyklakinn  recens  natus,  ^^neuklangig''^ 
Gr.  vgl.  swd.  värend.  klaak  (a,  «,  ö)  fertilis,  pinguis,  überaus.  Zu  nlu« 
klalael  vgl.  altn.  ([bei  Biörn  mit  «}  kloekiskapr  m.  immaturitas,  pusilla- 
nimitas;  pravitas  klceki  n.  immaturitas;  Vitium;  u.  s.  m.  So  grojj  auch  die 
Zahl  esot.  und  exot.  Wurzelverwandten  zu  sein  scheint,  so  finde  ich  doch 
keine  der  Bedeutung  der  vorstehenden  Wörter  entsprechende,  außer  dakor. 

58* 


460  K.  26—28. 

clocire  brüten  vgl.  clocaire  glucken,  glucksen,  glocire  clocä  sp.  clueca 
rhaet.  cluca  it.  chioccia  u.  s.  f.  Bruthenne;  sp.  clueco  e\g.  glucksend, 
dann  heiser  und  fig.  altersschwach  clocar,  cloquear  glucksen. 

26.  Mllsmo  f.  Klingel,  Schelle,  xujjißaXov  1  Cor.  13, 1.  Mlsinjan 
klingen,  aXaldQzw  ebds.  (LGGr.  4.  Schaf.  1,  429.3 

Vgl.  etwa  oberd.  kieschen  klingen,  klatschen,  von  Schmeller  2,  364 
mit  e,  clash  verglichen;  weiter  verwandt  ist  Wz.  klk,  klng  (fcc.  Schafarik 
nimmt  Entlehnung  aus  slav.  Wz.  klik,  klic  aXoXaCsiv  an,  obgleich  eine 
entsprechende  Bildung  fehlt;  diese  findet  sich  vielleicht  in  alb.  klithme 
Geschrei  vgl.  krisme  id.,  Getöse  krisma  Lärm,  wie  auch  slav.  Wz.  ktik, 
kric  neben  klik  steht  vgl.  C  50.  H.  96. 

27.  krim.  Hnauen  bonum  (^kiiaiieii  tag  bonus  diesj. 
Vielleicht  ist  k  das  abgekürzte  Praefix  ^a  und  ^anolis,  ^anauliaii 

W.   10  zu  vergleichen.     Formell  vgl.  nnd.  kncBve  Stärke  kncevig  stark. 

28.  Kniii  n.  Knie,  yovu.  kiiussjan  Mrc.  10,  17.  kitivain 
kniissjan  Mrc.  1,  40.  niederknien,  yovutcstsIv.  Hierher  wol  der  goth. 
Eig.  Knivida  Jörn.  22,  nach  Grimm  Myth.  1214  vU,  :  ags.  Knebba. 
(Frisch  1,  528.  Gr.  3,  405;  Dphth.  20  ff.  28.  Smllr  2,  367.  Gf.  4,  575. 
Rh.  875.  Bopp  VGr.  56.  81.  Gl.  138.  Pott  1,  88.  2,  197.  Zig.  2,  195. 
Bf.  1,  97.  2,  119.  372.) 

ahd.  chniu,  cneo,  chnie  mhd.  ä.  nhd.  knüw,  kneuw  mnhd.  nnl.  nfrs. 
knie  alts.  ags.  cnio,  cneo  nnd.  afrs.  ndfrs.  altn.  kne  ags.  cneov  e.  knee 
afrs.  wang.  kni  (afrs.  acc.  kniu)  ndfrs.  knei  yvfrs.  knier  (bei  Minssen,  pl.? 
oder  vgl.  u.  ags.  cneornes?^  nnord.  knce  altn.  knie  (vgl.  hniga  gth.  liiiel- 
van  «Sc.  xXiVEiv,  neigen^,  n.  genu ;  auch  ndfrs.  knebien  helg.  knebbian  ndfrs. 
knebel  strl.  knibel  nfrs.  knibbel  vll.  afrs.  knubel  Rh.  876  vgl.  Gr.  3,  404  id. 
Dem  Zw.  kiiusitjaii  steht  formell  nahe  ags.  cnyssian  &c.  contundere 
ahd.  chnussan  allidere  (fcc.  Knie  bedeutet  auch  häufig  Verwandtschaft  vgl. 
u.  a.  lt.  genu  :  genus  und  die  folg.  Numer.  Grimm  legt  ein  volleres  knigu 
zu  Grunde  und  verbindet  mhd.  knocke  nhd.  knocken,  knöchel  ags.  cnucl 
articulus,  condylus,  nodus  afrs.  knokele  (fcc.  Rh.  876  vgl.  u.  a.  olaus. 
knyia  f.  Fingerknöchel  cy.  cnuck  m.  junctura ;  knie  bedeutet  öfters  Knochen, 
Gelenkknochen,  Gelenk  übh.  Die  Bed.  Zeugung,  Abstammung  herrscht  in 
den  Abll.  ags.  cneovres,  cneores,  cneornes  f.  tribus,  familia  vgl.  die  folg. 
Nr.;  afrs.  knia,  knileg,  kniling  m.  cognatus  knia,  kniaia  das  „Knie",  den 
Verwandtschaftsgrad  berechnen;  Hettema  hat  nfrs.  kniije  uitspruiten,  önt- 
staan  (st.  kinjef).  —  swd.  knek  u.  s.  v.  s.  H.  74. 

Aus  mehr  und  minder  gleichem  Lautstoffe  bestehn  folgende  Wörter 
für  Knie:  lt.  genu  n.  vgl.  ^^gnitus  et  gnixus  a  genibus  prisci  dixerunt* 
Fest.  gr.  Yovu,  ^ovaio?  n. ;  yvu^,  pUTiSTOC,  tyv6?,  tyvuYj;  itpoxvu;  alb.  ^«m, 
giüniä',  sskr.  gdnu  n.  pragnu  bandylegged,  having  the  knees  far  apart 
pra^na  id.  (auch  wise  (fcc.  Wz.  ^nä  C  32  vgl.  folg.  Nr.)  sagnu  knock- 
kneed  sagna  id.  (auch  intellect  (fcc.  zu  Wz.  gnäy,  zend.  zenu  afgh.  pers. 
zänü  arm.  (}unr  (knee,  knot)  neben  ^unk,  dunkn,  dungn  id.  vgl.  afgh. 
aingun  (sengun,  singun  engl,  zungoon)  zig.  cang  f.  pl.  cangja,  canga, 
sp.  zig.  cankle  f.  neben  cann,  pl.  canna  genu  vgl.  sskr.  gangkd  f.  leg, 
crus  vgl.  Cr.  2.  hindust.  gangkd,  gdngk  f.  the  thigh  hindi  gangkd,  gdngha 
id.,  ham  zend,  zefiga  Unterbein,  Knöchel;  vll.  auch  arm.  gang,  gank  claw, 
nail;  paw;  hook;  clasp.  Die  armen.  Wörter  mit  anl.  ^  stimmen,  gleich 
den  lat.  u.  a.,  zu  denen  für  gena,  genus  (fcc.  vgl.  o.  Nr.  22.  CJ.  33.; 
bemerkenswerth   ist  die  Gedankenverbindung  in  den  Abll.  dnkakap  knotty 


iril 


K.  29.  461 

(Ingil  to  lose  the  sirength  of  one''s  knees,  to  be  weakened,  mortified  <fcc., 
to  be  lean  dngel,  dnkel  to  mortify,  weaken,  to  make  leaii.  (^baluc.  khond 
genu  und  pengab.  godä  id.  trennen  sich  von  diesen  arischen  Formen ;  letz- 
teren nahe  klingen  vogul.  dial.  sans,  sansi,  saniipang  ostiak.  sani,  sanc, 
canc  genu.  esthn.  kinner,  g.  kindre  Kniekehle  steht  nahe  an  künar,  g. 
küündre,  küiinra  cubitus  &c.  s.  A.  47,  c  vgl.  1»?  ferner  steht  kont,  g. 
kondi,  an  ob.  bal.  khond  erinnernd,  Knochen  niagy.  äomcä  Markknochen, 
neben  dem  entl.  csont  Knochen  vgl.  slov.  cünta  id. ,  finn.  kontti,  g.  kon- 
din  pes.) 

Mit  /  :  Ith.  kielis  m.  lett.  cellis  aslv.  koljeno  n.  u.  s.  f.  genu,  häufig 
auch  nodus;  membrum,  articulus;  slav.  (wie  deutsch^  auch  genus,  tribus; 
vll.  verw.  mit  slav.  kolo  n.  Scheibe,  KreijJ,  Rad  u.  dgl.  gr.  xoXa  <fcc. 
Tanz  xöüXov  Glied ;  oder  auch  mit  Ith.  kaulas  m.  lett.  kauls  m.  prss.  kaulan 
acc.  sg.  sskr.  kuUja  n.  (^letzteres  in  andern  Bedd.  wiederum  mit  sskr.  kula 
n.  genus,  familia  zusammenhangend^  Knochen :  Uh.  kiel-kautis  m.  Kniescheibe 
kulsze  f.  Knöchel;  Hüfte  u.  s.  m.;  Benfey  2,  153  vergleicht  lt.  caulis  gr. 
xauXoc.  In  Ith.  klaupti,  klupöti  poln.  kleczec,  freq.  klekac  slov.  klecati, 
klekniti  bhm.  kteceti,  klekaü  (fcc.  knien  Qett.  hnikstet  genuflectere  ent- 
spricht dem  nhd.  knicksen  swd.  värend.  kneksa  vgl.  H.  74)  pln.  kiek  m. 
Pflugsterz  bhm.  klec  f.  id.;  Knieholz  erscheint,  wie  o.  in  gr.  sskr.  und  vll. 
in  kelt.  Wörtern  ein  Ausfall  des  Stammvo'cals,  vgl.  indessen  H.  60 ;  wol 
auch  in  pln.  klykiec  m.  Ith.  kluksztimmas  m.  Knöchel.  Indessen  schliejjt 
sich  Ith.  klaupti  an  klumpu,  klupti  niedersinken  klupinneti  lett.  klüpu,  klupl, 
kluppindt  straucheln  und  gehört  wol  gar  nicht  hierher.  Dagegen  mag  prss. 
poquelbton  ptc.  pss.  kniend  zu  Uh.  kielis  gehören,  lett.  k  erhielt  sich  in 
pakkeles  =  Uh.  pakeles  f.  pl.  Kniebänder.  —  slov.  knäftra,  kneftra  f. 
Knieriem  aus  welcher  d.  Form? 

cy.  glin  m.  corn.  pen  (^caput)  clin,  pedn  glin  brt.  glin  m.  genu  gdh. 
glün  c.  glüin  m.  id.;  nodus,  artus;  prosapia,  progenies  (^wie  o.  häufig); 
cy.  glinio  1)  to  kneel  {hvl.  daoulina  vom  Dual)  2)  to  beat  with  the 
knees  vgl.  golinio  «fcc.  A.  47,  li.  ß. 

Glbd.  ankl.  Wörter  mit  l  und  n  finden  sich  auch  in  weit  entlegenen 
Sprachen  vgl.  u.  a.  Schwartze  Aeg.  Celt.  I.  S.  228. 

29.  Kiiods  oder  knocla  f.  Geschlecht,  Stamm,  yevoi;  Phil.  3,  5. 
(Gr.  l^  92.  458.  2,  235.  Vorr.  zu  Schulze.  Gf.  4,  572.  Wd.  478.) 

ahd.  chnuat,  cnuat  natura,  substantia;  chnöti  kapurt  consparsio  d.  i. 
<pupa}xa,  farinae  massa  conspersa  et  subacta  panis  faciendi  causa ;  so  Grimm, 
der  bei  uns.  Numer  die  Bed.  jJiaC«,  uXaajjia  (vgl.  «leig^aii  :  daig^s, 
Sadik)  und  ein  st.  Zw.  kniidan  ahd.  chnetan  (^kneten  depsere)  zu 
Grunde  legt.  Eher  mit  chmiat  identisch  und  mit  unorganisch  eingeschobe- 
nem Vocale  {yg\.  Gr.  2,  702),  als  zu  Nr.  33  gehörig,  ahd.  chonot  genea- 
logiam;  Grimm  schreibt  einen  alamanischen  Königsnamen  bei  Amm.  Marc. 
Chonodomarius  „illustris  genere"  ,  Grafi"  Chnodomarius ;  analoge  Einschie- 
bung  zeigt  ahd.  framchunuat  neben  framchnual  propaginem.  ahd.  chnnal- 
Ucho  naturaliter.  Mit  d  ahd.  einclmuadilem  insignem  vgl.  einchnuolicha 
insigne.  ^  Mit  s  aus  rf,  oder  mit  ausgefallenem  rf,  oder  aus  vocalisch  ausl. 
Wurzel  ahd.  (^cnosles,  chnosles  g.  s.)  alts.  ags.  cnösl,  cnosel  n.  ?  m.  ? 
progenies,  proles,  genus. 

Wenn  wir  eine  Wz.  knd  annehmen,  so  zeigen  sich  noch,  aujjer  ags. 
cnedan  st.  to  knead;  to  ferment;  ags.  cnodan  tribuere  cnidan  caedere 
init  weit  aus  einander  liegenden  Bedeutungen. 


4162  K.  29. 

Aber  sehr  möglich  ist  der  Dental  unserer  Numer  nur  ein  Ableitungs- 
suffix  und  eine  vocalisch  oder  halbvocalisch ,  mit  h,  v,  auslautende  Wurzel 
anzunehmen,  die  wie  die  verw.  Wz.  gnd  Cr.  32  sowol  generare,  als  nos- 
cere,  scire,  posse  bedeutet  und  zu  welcher  vielleicht  auch  die  vorige  Numer 
gehört.  Vgl.  o.  die  ahd.  Synonymen  für  insignis;  ahd.  becnuodelen  cog- 
notum,  auditum  esse  Gf.  4,  572;  mit  unzweideutiger  Ableitung  pichnat 
satisfactio  bechnada  &c.  agnitio  urchnati,  (^wiederum  mit  vocal.  Einschie- 
bung3  urchanali  d.  sg.  id.  vgl.  urchnaida  cognitione  :  urchnao  m.  cogni- 
tor  ir-,  int-,  in-,  bi-kndan,  kndjan,  chndhan  (knudan)  cognoscere  ptc. 
prt.  archnait,  irchnait  gnarus  ags,  cndvan  st.  e.  knote  dial.  knd,  knawe 
st.,  auch  mit  dentaler  Abi.  e.  dial.  knowth,  nosse  e.  auch  futuere  (erkennen) 
altn.  knd  posse  (^vgl.  die  Bedd.  Nr.  34),  auxiliar  wie  «d  ]¥.  19  §•= ,  wo- 
mit es  auch  die  Bed.  impetrare,  assequi  zu  theilen  scheint  vgl.  alts.  bicnegan 
St.  ?  id.  (theilhaftig  werden)  und  die  gutt.  ausl.  Vgll.  ]¥.  1.  c,  ein  räthsel- 
hafter  Zusammenhang.  Von  knd  u.  a.  altn.  kndr ,  kndlegr  neben  hndr 
(^s.  u.)  e.  dial.  knarly  strenuus ,  alacer  (vgl.  lt.  gnavus  :  gnarus) ;  vU. 
auch  kncefr  (kncefr?  vgl.  dän.  knöv,  knev  alacer,  venustus)  fortis,  acer 
vgl.  indessen  gncepr,  gncefr  procerus,  celus  :  gncefa  eminere  und  ncefr  pro- 
minens; acutus,  acer;  Biörn  stellt  wirklich  ob.  ftwd  mit  nd'X»  19,  §^  22., 
das  auch  (zsgs.  mit  npa  ?)  gnd  lautet,  zusammen  vgl.  auch  ob.  hndr  stre- 
nuus, impiger :  hnatin,  natinn,  naskr  gnarus,  intentus,  diligens  (vgl.  Nr.  73) ; 
ags.  cneord,  cnird  diligens,  acer  c.  d.  zeigt  den  Vocal  von  cneores  <fcc. 
vor.  Nr.  Die  Bed.  generatio  liegt  zu  Grunde  in  ahd.  chneht  amhd.  kneM 
amnhd.  und.  nnl.  anndfrs.  kriecht  ahd.  knelh,  knet,  chneth,  chnet,  knech, 
cheneht  mnd.  knijt  mancipium  untersch.  von  knegt  cliens  in  Gl.  Bern;  mnd. 
swd.  knekt  dän.  knegt  ags.  cneoht,  cnihl  e.  knight  afrs.  kniucht,  m.  urspr. 
puer,  proles  mascula,  dann  famulus,  vassallus,  miles,  uobilis  &c.  s.  die  einz. 
Wtbb.,  vll.  gotb.  kniulits?  vgl.  vor.  Nr.?  Sodann  ahd.  chnabe,  knappo 
mnhd.  knabe,  knappe  alts.  knapo  nnd.  knave,  knape  nl.  cnaepe,  cnaep 
nnl.  kndp  ags.  cnapa  e.  obs.  dial.  knape,  cnaffe,  (schott.)  knaw ,  (e.) 
knave,  knave-child  afrs.  knapa,  knappa,  kneppa  wfrs.  knape  nfrs.  knaap 
altn.  knapr,  knapi,  knappi  swd.  knape,  m.  puer  &c. ,  fast  synonym 
mit  knecht  s.  die  Wtbb.;  aengl.  knavate  knave  ä.  nhd.  gnabatz  puer  Smllr 
2,  368  stehn  am  Nächsten  an  agall.  gnabat  Cr.  32 ;  vrw.  wol  auch  nnord. 
knös  m.  puer  u.  dgl. 

^  Verwandt  lett.  knitu,  knist,  knist  germinare  (vgl.  pln.  kce,  ksl^,  kciec, 
ksciec  id.??)  knisls  dicht  aufgekeimte  Saat.  lett.  knas,  naski  (adv.)  alacer, 
citus  stimmt  zu  ob.  altn.  naskr  &c. ;  vgl.  H.  73;  lett  kndpats  schnipscher 
Junge  Qindpdt  schnipsche  Worte  geben)  zu  ob.  knabatz  &c. ;  knewels  Bube 
formell  zu  swd.  knäfvel  m.  Schelm,  Teufel;  dagegen  lett.  knautis,  knausls 
kleiner  Bube  und  knipe  ganz  kleines  Mädchen  (vgl.  nhd.  knips)  nicht  hier- 
her. Mit  nnabe  ist  vll.  aslv.  bhm.  chlap  rss.  cholop  slov.  hldpic  servus  pln. 
chtop  homo,  rusticus  chtopiec  bhm.  chlapec  Ith.  kldpas,  kldpczius  puer  u. 
s.  f.  verwandt,  schwerlich  hiermit  finn.  lapsi  esthn.  laps  infans.  Dagegen 
ist  pln.  knap  Tuchkappe,  Weber  a.  d.  D.  entlehnt;  ebenso  finn.  knaapi 
melior  plebejo?  sicher  nlaus.  knecht  servus  läpp,  knikt  miles. 

cy  cnatod  „commonly,  but  not  rightly  for  gnawd  accustomed"  &c.  s. 
Cr.  32,  demnach,  wenn  auch  späte,  Nebenform;  daher  cnodiol  accustomed; 
congenial.  cy  cnu>d  m.  crop,  Jahreswuchs;  infantes  ä.  cy.  cnydyn  infans 
c.  d.  cnydio  to  bring  forth  a  crop  kann  mit  uns.  Numer  verwandt  sein; 
gdh.  cnuas  m.  collectanea,    comparatio,  fructus  c.  d.  cnuasaich   coUigere, 


äi 


K.  30-32.  463 

lucrifacere;  invesligare;  u.  s.  m.  nähert  sich  den  Bedeutungen  der  d.  Wz. 
knä ;  cnapach  m.  adolescens,  aber  adj.  =  e.  knobby,  klingt  vielleicht  nur 
zufällig  an  knabe  d'c;  com.  kynava  knave  a.  d.  E.  entstellt?  —  gdh. 
cniochd  ni.  knight,  miles,  eques. 

Ungleich  sicherer  und  reichlicher  sind  die  exot.  Verwandten  mit  anl. 
Media  G.  32. 

30.  a.  Kubitus»  m.  Lager,  Liegen,  '/Xizla.  Luc.  9,  14.  I».  ana- 
Kunibjan  sich  niederlegen,  avocxsTa^oci.  niitlianakiinibjan  sich 
zusammen  niederlegen,  auvavaxelaö^ai.  (^Gr.  1',  47.) 

Der  häufige  Gebrauch  der  Zww.  bei  Ulfilas  und  ihre  hybride  Form 
zeigen,  dajj  mit  römischer  Sitte  auch  das  römische  Wort  bei  den  Gothen 
einheimisch  wurde. 

31.  Hiikjaii  c.  dat.  küssen,  (piXsTv.  bikiikjan  mit  Küssen  be- 
decken Luc.  7,  45.  (^Grimm  Vorr.  zu  Schulze.  Vgl.  Smllr  2,  337.  Gf.  4, 
523.  Rh.  866.  878.  Wd.  1138  ff.  2148.  BGl.  126.  Bf.  2,  152.) 

a.  Grimm  vermutet  ss  bei  b  aus  ks  entstanden,  ähnlich  wie 
kiiiiüsjaii  o.  Nr.  28  aus  kiii§;ii.  Weigand  vergleicht  mhd.  (^swz. 
Stalder  2,  140)  küchen  allem,  chuchen  (Hebel)  Nebenform  des  glbd. 
hüchen  nhd.  hauchen  (^bhm.  chovkati). 

b.  ahd.  chuss  amnhd.  alts.  und.  ags.  kus,  kuss  nnl.  kus  alls.  ags. 
afrs.  alln.  koss,  kos  aengl.  cose  ags.  nnord.  kyss  e.  kiss,  m.  dän.  n.  basium 
ahd.  kussan,  chussen,  einmal  chossön  (^osculis  lambere)  mnhd.  nnd.  nnl. 
küssen  alts.  cussian  ags.  cyssan  e.  kiss  afrs.  kessa  altn.  swd.  kyssa  dän. 
kysse  osculari.  Massmann  hält  kosen,  verwandt,  das  aber  eher  früh  einge- 
führtes Fremdwort  ist,  vgl.  <(^v.  6. 

sskr.  ku^,  kus  amplecti  entspricht  a  und  b.  gr.  xu?  in  fut.  xuaao) 
neben  xuaco,  prs.  xuvaco,  x6oj,-  oder  doch  hier  die  Primärwz,  ku? —  slov. 
km  m.  Kuss  küsniti  ill.  kuscnuti  küssen  a.  d.  D.  oder  zu  o.  Nr.  26?  —  cy. 
CMS,  cusan  m.  corn.  cussin  gdh.  ceas  m.  Kuss  cy.  cusaw,   cusannu  küssen. 

32.  Kunaveda  f.  Fejjel,  Kette,    aXuoi?  Eph.  6,  20. 

S.  V.  17,  A.  §''.  Außer  ahd.  khunawithi,  cuoniowidi  redimiculum 
vergleicht  sich  formell  ags.  cynevidkdhe  diadema  vgl.  die  folg.  Nuraer, 
deren  innerer  Zusammenhang  mit  unserer  dunkel  ist.  Sollte  etwa  Glieder- 
kette anzunehmen  sein?  Ob.  ahd.  uo  weicht  auch  formell  ab. 

33.  Hunl  n.  Geschlecht,  ylvo?,  ^Evsa,  (puAij  &c.  In  Zss.  kuiis, 
koiiis,  kiiiifl»,  beschlechtet  :  aljakunis,  einmal  aljakons  fremd, 
fremdartig,  äXAOYSvV)?,  Tiapotxo?;  uapa  cpuaiv  Rom.  11,  24.  iitkuns 
stammverwandt,  oufx^uXsxi^?  1  Thess.  2,  14.  sjjautakiins  verwandt,  Guy- 
YevT^C  Rom.  9,  3.  kiincls  zsgs.  mit  airfka  irdisch,  ex  x^^  yr^<;  Skeir. 
g;unia  männlichen  Geschlechtes,  ocpor^v.  ü^oda  adelig,  su^evT^?  Luc.  19, 
12.  ffvina  weiblichen  Geschlechtes,  ^r^Äuc  Gal.  3,  28.  kiiiiina,  tifai*« 
himiita  himmlisch,  iTiBpavio^.  Inna  Hausgenoj^e,  oixiaxo;  Mtth.  10, 
25.  36.  Kunimund  Gepide  Zeuss  440  =  Chunimundus  Sueve  Gf.  4,  451. 
(Frisch  1,  556.  Gr.  1»,  387.  570.  2,  34.  464.  501.  3,  76.  RA.  468. 
Mth.  988.  Smllr  2,  306.  Gf.  4,  419.  438.  Rh.  862.  Diez  1,  309.  Zeuss 
74  Bf.  2,  116  &c.  s.  Ci.  32.) 

Die  Vergleichungen  ergänzen  sich  zunächst  durch  die  der  folg.  Numer; 
ferner  vgl.  ^\,  5.  o.  Nrr.   18.  21.  G.  32. 

ahd.  chunni,  khunni,  cunni,  chunne,  khuni  mhd.  künne  alts.  cunni 
(^kunni-,  kuni-  burd  generatio)  mhd.  mnd.  nnl.  kuntie  mnd.  mnl.  conne 
mnd.  kane  Frisch  1,  557    nnd.  künne  ags.    cyn,   cynn  (y,  i)  e.  afrs.  kin 


am  K.  33. 

aengl.  cunne  afrs.  ken,  kon  ndfrs.  kinn,  kenn  altn.  kyn  swd.  kön,  kynne 
dän.  kiön,  obs.  dial.  kynde,  kynd,  n.  nl,  f.  rahd.  n.  f.  genus,  gens,  prosapia 
u.  dgl.  ahd.  auch  generatio;  proles,  progenies  altn.  auch,  nnord.  nur 
sexus  altn.  auch  res  mira,  insolita  vgl.  u.  a.  kyniar  f.  pi.  kynsl^  kynsfr, 
n.  id.  kynlegr  mirus,  alienus  kynia  mirari  (^mig  kyniar  mirorj,  aber  pass. 
kyniaz  generari ;  kyngia  f.  res  portentosa  kyngi  f.  id. ;  magia  mhd.  chun- 
dir,  chunder,  konther,  (^noch  jetzt  salzb.  tyrol.  monstrum  bd.)  kunder, 
kunter  n.  monstrum,  creatura,  insectum  nfrs.  fsyoene  fascinare  c.  d.  —  altn. 
alls  kyns,  neben  alls  konar  vgl.  konr  u.  §,  sv^'d.  allsköns  dän.  alskens 
omnis  generis ;  ahd.  kachunni  *c.  ags.  gecynn  n.  natura,  indoles  ahd.  un- 
chunni  spurius  vgl.  tmchunna  f.  imperfectio  mhd.  unkünne  f.  Unechtheit 
Z.  514.  ahd.  chunniling  mhd.  künnelinc,  kiinlinc,  konlinc,  kiillinc  m.  coü" 
tribulis,  proximus;  vll.  hierher  ahd.  koennan  propagare  Gf.  4,451.  —  ags.  cyn, 
cynn,  cynlic  (y,  i)  congruus  e.  kin  id.,  cognatus  ags.  cyne  regius,  nobilis 
s,  §.  cynnestre  m.  mater. 

ahd.  chnndi ,  cund  (kotcund  ags.  godcund^  alts.  ags.  cund  in  Zss. 
suff.  =  g.  kiiiids;  ahd.  kikunl  natura  (\g\.  o.  kachunni  und  Nr.  29^ 
ags.  gecynd,  cynd,  gecind  n.  f.  id.,  indoles;  generatio  cynde,  gecynde 
genuinus,  genitalis  gecyndnes  f.  natio  gecundelic  naturalis  e.  kind  genus, 
species,  indoles;  benignus,  gratus,  urbanus  kindly  mitis;  congruus  vgl.  o. 
kin;  kinded  genitus  kinder  niultitudo  altn.  kynd  f.  soboles;=  kyn  n.  s.  o. ; 
kundr  m.  propinquus ;  filius  ahd.  chnndigin  contribulibus  Gf.  4,  420.  Kiliaen 
gibt  nl.  künde,  konde  =  kunne,  könne  genus. 

§.  (\gl.  u.  a.  Gr.  2,  210;  RA.  320;  Gott.  Anzz.  1836  Nr.  34  ff. 
Schaf.  1,  51.  360.  Mikl.  36.  Pott  Ltt.  1,  22.  BGl.  134.)  ags.  cyne  s.  o. 
ersetzt  in  vielen  Zss.  das  Sbst.  cyning,  cyngi,  cyng  (fcc.  e.  king  ahd.  alts. 
kuning  ahd.  chuning,  kuining,  kunic,  cuinig  &c.  amhd.  ä.  nhd.  kunig  mhd. 
künic  nhd.  nnd.  könig  mnd.  konning ,  köning  nnl,  afrs.  koning  nnl.  konink 
afrs.  nfrs.  kening  afrs.  kining,  kinig ,  kenig,  konig  &c.  strl.  nfrs.  keuning 
ndfrs.  könning  altn.  konüngr,  köngr  adän.  kommig  dän.  konge  swd.  konung, 
kong,  kung,  m.  rex  vgl.  altn.  konr  m.  id.,  imperans,  nobilis;  propinquus 
vgl.  kundr  und  kona  e.  queen  (Sc.  fjv.  5,  vk'omit  auch  könig  vermutlich 
zunächst  zusammenhängt;  ahd.  chueniga  heroes  Gf.  4,  449  gehört  schwer- 
lich hierher.  Kuhn  gibt  in  Haupt  Z.  IV.  S.  385  eine  ältere,  kaum  noch 
lebende  nd.  mark.  Form  koen,  die  eher  verkürzt,  als  mit  ags.  cyne  zu 
vergleichen  ist. 

A.  d.  D.  sp.  alcuna  pg.  alcunha  genus. 

gdh.  eine  m.  cinneadh  m.  gens,  familia ;  praeparatio ;  contingendi  actus ; 
decernendi  actus  cineadh  m.  id.,  regio  cinn  crescere,fieri  (yg\.  Nr.  18); 
contingere;  accedere;  decernere,  jubere  c.  d.  cineal,  ceiniol  m.  natura, 
genus,  species ;  soboles,  proles ;  gens,  populus ;  für  die  fernere  Bed.  benignitas 
vgl.  ceanail  (fcc.  S.  73,  dessen  Stellung  hierher  indessen  mit  der  der  folg. 
Vergleichungen  steht  oder  fällt .-  ceanal  m.  benignitas,  mansuetudo,  blandb 
loquentia ;  venustas  f e  kindness)  :  cean  m.  favor  (^auch  Schuld ,  debitun 
crimen  vgl.  corn.  kyndan  debitum  c.  d.  (fec.) ;  cio7i  m.  existimatio,  desidi 
rium,  amor  (^auch  defectus ;  culpa,  crimen)  vgl.  gean,  gion,  geanail  A.  6( 
0.  Nr.  22. ;  cinealta  gratus,  dankbar;  =  cionalta,  ceanalta  S.  73;  wie- 
derum sicher  hierher  cinneach  m.  gens ;  cinnseal  m.  initium ,  origo  wo! 
vrsch.  von  dem  zsgs.  cy.  c»/«s««7  f.  primordium,  fundamentum;  gAh.  cinneam- 
huin  f.  casus,  sors,  fatum  vgl,  die  Bedd.  von  cinn;  cinneadail  gentilitius: 
cy.  cenhedlig   id.    cenhedlu  gignere,   procreare   cenedl  m.  prosapia,   gens, 


K.  33.  465 

populus,  familia,  fribus ;  species ,  a  sort  (^irrig:  scheint  die  Annahme  einer 
Zss.  mit  eddyl  aug.  gens  bd.3  cenal  f.  cenel  m.  gens,  tribus  (^gdh.  cineal) 
cenawes  f.  proles  feminina  com.  kinethal  generatio  cunda,  kende  natura, 
indoles  (^vU.  aus  ags.  cynde  e.  kind) ;  vU.  auch  eghen  (fco.  species  A.  41 ; 
den  vorstehenden  entsprechende  brt.  Wörter  finde  ich  nicht. 

Zu  diesem  Stamme  gehören  mag  gdh.  ceann,  cinn  m.  caput ;  princeps 
(^zufällig  an  §  erinn.^ ;  finis,  limes  m.  v.  Abll.  5  dazu  (^gegen  meine  frühere 
Ansicht  Celt.  Nr.  250)  cy.  ctcn  m.  caput,  Vertex  cyn  praef.  praep.  princeps, 
primus,  prae,  ante  (versch.  von  cyn  =  It.  con  S.  20)  cynt  brt.  keilt 
corn.  kyn,  kyiiz,  kenz  &c.  anlequam  u.  dgl.  cy.  cyntaf  brt.  kcTita  vann. 
ketail  corn.  kinsa,  kensa  &c.  gdh.  ceud  primus;  zu  cy.  cwti  wol  cwnnu, 
cynnu,  cwyn,  cwynnu  surgere,  erigere  trotz  der  dial.  Form  cywynnu  id. 
(cyipynu  to  rise ,  mount) ;  daher  cychwyn ,  cychwnnu  incipere  (^analoge 
Bedeutungsfolge  häufig  hier  und  G.  323.  aengl.  kyn  der  Erste  ,  Vorderste 
stimmt  mehr  zu  cy.  cyn,  als  zu  ags.  cyne. 

Zu  der  Bed.  von  e.  kind  gdh.  ceanail  (fcc.  und  zum  Theil  zu  den 
übrigen  Bedd.  uns.  Numer  stimmt  mit  anderem  Vocal  cy.  cun  I3  s.  m.  = 
cuniad  m.  princeps  2)  adj.  =  brt.  kün  gdh.  caoin  mitis,  benignus,  ju- 
cundus  (fcc,  vll.  ganz  verschieden  von  dem  ähnlich  bed.  gdh.  caomh,  das 
zu  lt.  comis  zu  gehören  scheint;  auch  versch.  von  ciüin  mitis,  placidus, 
Iranquillus  vb.  sedare  cy.  cunach  m.  1)'  prosapia,  inpr.  nobilis  2)  jucun- 
ditas  =  cunuad  m.;  dazu  wol  gdh.  cmmsan  m.  nobilis. 

It,  cunnus  kann  der  Bed.  nach  entweder  als  Geschlechtsglied,  oder 
als  weibliches  (:  f^v.  5)  Glied  oder  als  Geburtsglied  und,  obschon  von 
Pott  2,  273  entschieden  zurückgewiesen,  auch  der  Form  nach  um  so  mehr 
hierher  gehören,  da  wir  die  glbd.  Ww.  mhd.  cünne  Z.  200  (^vll.  ob, 
künne  als  sexus  geradezu)  und  andfrs.  nnd.  ktinte  altn.  kunta  e.  dial. 
queint  nhd.  quintipse,  f.  nicht  davon  trennen  werden,  deren  Laute  zu  uns. 
Nr.  stimmen;  slov.  küna  f.  id.  gehört  dagegen  nicht  hierher. 

Hypothethisch  —  vgl.  c^do  o.  Nr.  21.  —  stellen  wir  hierher  aslv. 
CM-,  na-  Cyna,  Ceti,  cinati  pln.  zaczqc,  zaczynac,  poczqc  bhm.  po-,  «a- 
citi,  -cinati  rss.  nacäty  u.  s.  f.  incipere  aslv.  aaceti,  zacinati  concipere  : 
pln.  czyn  bhm.  ill.  slov.  ein  m.  factum  ciniti  russ.  cinity  olaus.  cinic  niaus. 
cynis  magy.  csinäl  facere  u.  s.  v. ;  schwerlich  zu  trennen  von  aslv.  russ. 
ein  m.  ordo  (^dak.  cinu  m.  Orden)  aslv.  ciniti  ordinäre.  Auch  aslv.  rss. 
endo,  g.  cndese  pln.  endo  u.  s.  f.  n.  magy.  esuda,  esoda  alb.  eudi  (^tCi8; 
öndit  verwundern)  miraculum  könnten  zu  der  Sippschaft  gehören  vgl.  die 
d.  bes.  altn.  Bedd.  und  aslv.  ctiti  cognoscere  :  Nr.  34;  doch  s.  Tli.  19 
Ausführlicheres  dagegen. 

finn.  kunda,  g.  kiinnan  eslhn.  kund,  kond,  g.  kunna,  konna  läpp. 
künde  nom.  enclit.  societalem  civilem  v.  ecclesiasticam,  regionem,  stractum 
significans  a.  d.  Nord.?  Esoterisch  vergleicht  sich  etwa  esthn.  kanna, 
kandma  finn.  kannan,  kandaa  läpp,  qweddet  portare.  läpp,  kätitstok  mirus, 
singularis  a.  d.  Nord.  ?  verschieden  ist  das  enll.  känsla  ars  s.  folg.  Nr. 

§.  finn.  esthn.  kunningas  läpp,  konoges  König  Ith.  kunnigas,  kunigs 
lett.  kungs  m.  dominus ,  nobilis  Ith.  auch  =  lett.  baznicas  (^ecclesiae) 
kungs,  baznickungs  Pfarrherr  c.  d.  Ith.  kunigdiksztis  n.  Fürst  lett.  kun- 
dzibaf.  dominium  Ith.  kunigyste  t  id.,  sacerdotium  neben  lett.  kenins  König 
keninenne  Königinn;  alle  a.  d.  D.  ("doch  vgl.  Pott  Lett.  1,  22  ff.)  },  Auch 
so,  früh  entlehnt,  schwerlich  zu  knecht  Nr.  29,  aslv.  knezy  rss.  knjazy  ra. 
J»hm.  kniie,  g.  knizete  m.  n.  slov.  knez  m.  princeps  serh. -knez  id.;  Dorf- 
U.  59 


466  K.  34 

sehulze  ill.  knes  m.  comes  olaus.  knjez  nlaus.  knez,  m.  dominus  olaus. 
knjeik  m.  nöbilis,  Edelmann  knjeiarj  nlaus.  kneier  m.  Herrscher  bhm.  knBz 
m.  sacerdos  (vgl.  Ith.  lett.)  knezina,  knSzka  f.  Priesterinn  knezna  rss. 
knjaind  Prinzessinn  olaus.  knjeina  Fräulein  nlaus.  kneina  virgo  (^vgl.  §  : 
<(^v.  5)  knezic  olaus.  knjeiys  u.  s.  f.  herrschen  olaus.  knjeni,  knini  nlaus. 
kneni  abhm.  knine,  knini  rss.  knjaginja  domina,  principissa;  a.  d.  Slv. 
mordvin.  kinäz  princeps.  mit.  kneg,  knez  mgr.  xv^Cj?  vgl.  Bernd  Pos. 
Spr.  Einl.  S.  48.  pln.  knjaz  bedeutet^  nur  den  russischen  Fürsten  und  ist 
a.  d.  Russ.  genommen ;  dagegen  entspricht  das  einheimische  pln.  ksiqx,^, 
xiqh^  m.  princeps  xiqdz  m.  früher  id.,  jetzt  sacerdos  c.  d.  ksieni  f.  abba- 
lissa  xiezna  Fürstinn  (^vgl.  xiega,  ksiaika  =  aslv.  kniga  u.  s.  f.  llh. 
knygos  f.  pl.  Buch).  —  gdh.  cing  adj.  fortis  sbsf.  rex,  princeps  cingeach 
fortis  cingeadh  m.  fortitudo,  audacia,  magnanimitas  scheint  nicht  a.  d.  Ags. 
entlehnt. 

Die  Vergleichungen  mit  anl.  Media  s.  CJ.  32.  Am  Deutlichsten  haben 
sich  Nebenstämme  mit  anl.  Media  und  Tennis  in  den  deutschen  und  kelti- 
schen Sprachen  entwickelt.  Weiteres  s.  in  der  folg.  Numer. 

34. 'Kuiinan  2.  anom.  prs.  kanu,  kuiimiii  prt.  kuntha 
ptc.  ktiiitli«  kennen,  wi|3en,  ^lyvcüa/siv ,  st^evai  (Sc. ;  iinkuiiiiandsi 
ptc.  prs.  unwijjend,  ayvotov.  frakiiniian  verachten,  I^BdsvsTv,  /axocfpo- 
veTv.  kuiinait  sw.  zsgs.  mit  aiia  lesen,  avaYiY^coa/eiv.  at  zuerkennen, 
gewähren,  uapl^siv.  ga  erkennen,  Y'.yvwaxsiv ;  beobachten,  xaTa|JLav{>av£iv ; 
lesen,  avayiY^ioaxsiv ;  (jauch  rfl.  mit  sik^  sich  bekennen,  unterordnen,  stxeiv 
Gal.  2,  5.  UTtOTOcaasa^ai  1  Cor.  1 5,  28. ;  ptc.  ^^akunnands  nach- 
sichtsweise, xaxa  ouYYvcGjjLTjV  1  Cor.  7,  6.  uf  (^praet.  kuntha])  erken- 
nen, erfahren,  stiiyiyvcooxsiv  ;  kennen ,  wijjen ,  -(qviüo-x.ow.  kuitths  ptc. 
adj.  bekannt,  p-'wo'^öt;;  zsgs.  mit  s%i  (sve),  us  id.,  offenbar,  (pavspo?. 
Hit  unbekannt,  aYvoejxsvoi;.  svikuiithalia  adv.  offenbar,  Tzapprpia. 
iiiisvikmitkOKa  comp,  unbekannter,  verborgener  Skeir.  sasvikiintli- 
jaii  offenbaren,  cpavspav;  pass.  erscheinen,  avacpaivsoO^ai  Luc.  19,  11. 
^akuiicls  f.  Ueberredung,  ■Ksiajiovig  Gal.  5,  8  s.  LG.  in  h.  1.  gakiiiitli« 
f.  Erscheinung  in  iif  ^akiintkai  äpjßiiBVOC,  Luc.  3,  23  s.  LG.  in  h.  1. 
kuutki  n.  Kunde,  Kenntniss,  Yvwat?,  liitYVwaic.  unkiinfhl  n.  Unkunde, 
aYVCDOia  1  Cor.  15,  34.  iifkiuitlti  n.  Erkenntniss,  Itiiyvcdoi?.  ana- 
kiinnaiiB!^  f.  Lesen,  ava'YVOJOtg.  kaiinjan  bekannt  machen,  kund  thun, 
YVO)piC£tv.  g-akannjaii ,  iiskamijan  id. ;  empfehlen ,  ouvtaxaa&at. 
(Gr.  P,  852.  883.  894.  909.  926.  964.  980.  988.  993.  997.  1002. 
1006.  1»,  570.  2,  34.  RA.  766.  Smllr  2,  304.  307.  308.  310  ff.  GL  4, 
408.  Rh.  638.  858.  862.  867.  881.  882.  Wd.  1060  ff.  1106.  1133  ff. 
1847.  Bf.  2,  144.  Vgl.  die  Citt.  G.  32.) 

ahd.  alts.  ags.  kttnnan  ahd.  cimnnin  (chunnen  sw.J  mhd.  ä.  nhd. 
oberd.  künnen  nhd.  können  ä.  nhd.  auch  künden,  könden  *c.  mnnl.  können 
nnl.  nfrs.  kunnen  nnd.  kcenen  e.  can  (e.  obs.  dial.  canne ,  kone,  conne, 
cunne^  afrs.  altn.  swd.  kunna  afrs.  kona,  konna  strl.  könne  M.  ndfrs.  köna 
wfrs.  kinne  (können,  kennen)  wang.  kan  dän.  kunne  nosse^  posse;  letz- 
tere Bd.  allmälig  vorwiegend;  prs.  allg.  kan,  kann,  nur  ndfrs.  konn  silf 
kjen  nfrs.  kin;  prt.  ahd.  chonda,  konsta  mhd.  nnord.  kimde  nhd.  konnte, 
noch  bei  Frisch,  und  nnd.,  kunte  alts.  kunsta,  Consta  mnl.  conste  nnl.  bisw. 
kost  ags.  ciidhe  e.  could  afrs.  nnl.  konde  nnl.  kon  nfrs.  koe  ndfrs.  küd 
(conj.  könnte  Cl.)  wang.  kün  strl.  küde  altn.  kunni;  Näheres  s.  11.  c.  Ahd. 
inchunnen  2.  an.  incusare,    arguere  ferchunnen  2.  an.  desperare  chunnen 


K.  34.  467 

noscere,  discere,  experire,  tentare  c.  cpss.  archunnen  mhd.  erkunnen  ex- 
perire  alls.  gicunnön  id.,  perspicere  ahd.  antchuniar  expertus  chunna  f, 
scientia  unchunna  f.  ignorantia  chunnig  sciens,  solers  ags.  cunnian,  ä-, 
ge-cunnian  inquirere,  probare  e.  cun  noscere  coii  novisse ;  discere ;  testari ; 
ahd.  chund,  chunt^  einmal  gund  &c.  amnhd.  kund  alts.  afrs.  küth,  küd  neben 
alts.  cundo  s.  m.  Pslm.  (urcundscap  testainentum  Ps.  urcundeo  m.  testis  Hei.) 
nnl.  kond  afrs.  ags.  cüdh  (ags.  uncydh  ahd.  nnchund  ignotus  e.  uncouth  ia- 
solitus,  mirus,  asper;  das  e.  obs.  dial.  scholt.  couth,  couthy,  coothie  ist 
mit  dem  vrw.  e.  kind  vor.  Nr.  fast  synonym)  stri.  cut  altn.  kunnr  notus 
m.  V.  Abu.  u.  a.  ahd.  cundig  persuadens  mhd.  kiindec  &c.  afrs.  nhd.  nnl. 
kundig  ä.  nhd.  Qml.)  nnd.  kündig  afrs.  kundach,  kondich  (fcc,  altn.  kunnugr 
swd.  kunnig  dän.  kyndig  gnarus,  expertus  afrs.  notus  altn.  (^auch)  und  nnl. 
id.,  insignis  (^nhd.  weltkundig  expertus  und  notus)  mhd.  ä.  nhd.  auch 
versutus  swz.  ä.  nhd.  ([Dasyp.)  auch  parcus  (yg\.  karg  (Sc.  Nr.  10)  swz. 
auch  verblüfft,  confusus  St.  1,  143.  altn.  kyndugr  versutus;  Kiliaen  gibt 
ein  vll.  fries.  kil  ang.  sax.  vet.  i.  q.  kond  notus  kittigh  maeken  vet.  holl. 
fries.  notum  facere,  significare  neben  kondigh,  kundigh  gnarus;  notus  kon- 
nigh,  kunnigh  vet.  expertus;  curiosus,  sciolus.  ahd.  kundan,  chunden, 
chundön  (fcc.  mnhd.  künden  alts.  cüdhian  (dh,  th,  d,  I)  ags.  cydhan  e. 
cund  aengl.  coulhe  afrs.  ketha,  keda  Avfrs.  kddie,  kätjen  nfrs.  keetje 
altn.  kynna  swd.  förkunna  dän.  kynde,  forkynde  mnhd.  verkünden  nnl. 
verkonden  nhd.  verkündigen  nnd.  kündigen  nnl.  kondigen,  verkondigen  &c. 
nuntiare,  notum  facere ;  ahd.  chunst  amnhd.  nnd.  nnl.  nfrs.  altn.  kunst  afrs. 
nnl.  nord.  konst,  f.  ars  vgl.  altn.  kunnusta  f.  scientia. 

ahd.  unchennento  non  agnoscendo  mnhd.  nnd.  nnl.  kennen  alts.  kennian 
e.  ken  afrs.  kenna,  kanna  wfrs.  kinnen  nfrs.  kenje  swd.  känna  dän. 
kiende  noscere  alts.  cognoscere;  gignere  e.  auch  cognoscere,  animadver- 
tere,  remotum  videre  (^sbst.  horizon  &c.)  ,  dial.  videre ;  docere  swd.  auch 
sentire,  längere,  probare  altn.  kenna  id.  u.  dgl.  (s.  Wtb.) ;  c.  acc.  nos- 
cere; c.  dat.  docere;  ('«w^  iraputare  pss.  kennaz,  =  kannaz  vid  agnoscere; 
confitere  kanna  lustrare,  scrutari;  computare  kendr  notus;  agnominatus; 
paululum  potus  kensl  n.  notio  kensla  f.  informatio,  pl.  f.  kenslur  accusatio 
swd.  känsel  m.  kunsla  f.  sensus,  sentimentum.  —  altn.  k(^nn  peritus,  solers 
kcenlegr  dexter,  habilis  sind  nach  der  Bemerkung  S.  73  mit  ce  zu  schrei- 
ben und  gehören  nach  Grimm  nicht  zunächst  hierher;  wol  aber  schott. 
nordengl.  canny  id.,  mitis,  urbanus,  bonus,  decorus  drc.  ags.  can,  cann  f. 
averment,  clearance  cännan  to  clear,  justify. 

ahd.  kichennan  (Sc.  gignere ;  nasci  archennan,  irchennen  «fcc.  gignere ; 
agnoscere,  cognoscere  vgl.  nhd.  erkennen  c.  acc.  in  der  Bd.  concumbere; 
ags.  cennan  to  heget,  bring  forth;  to  produce,  adduce,  vouch  Ihe  truth 
c.  d.  cenning  f.  birth,  producing;  u.  s.  m. 

Unbeschadet  des  Zusammenhangs  mit  Nrr.  18.  21.  29.  33.  €i.  32. 
vermuten  wir,  wie  ähnlich  bei  wißen  "V.  70,  die  Grundbedeutung  lucere, 
dann  videre  vgl.  e.  ken  und  die  exot.  Vgll.  und  stellen  deshalb  sskr.  kan 
splendere  lt.  can,  cand  gr.  xaivo^,  xaivoji«'.  kelt.  can  candidum,  purum, 
album,  canum,  pulcrum  esse,  auch  altn.  kinda  oberd.  kenden  e.  kindle  = 
lt.  accendere  dazu.  Auch  in  dieser  Bedeutung,  gleichwie  Cl.  32  in  andrer, 
zeigt  sich  die  Nebenwurzel  mit  anl.  Media  in  gr.  gan,  YCtvoc,  ^avötv.  Ebenso 
Verden  wir  ^w  5  der  Tenuis  neben  der  Media  begegnen.  In  den  folg. 
Vergleichungen  beschränken  wir  uns  möglichst  auf  die  Bedeutungen  der 
deutschen  Wörter  unserer  Numer  und  die  ihnen  nächstverwandten,  wiederum 

59* 


468  K.  35—36. 

auf  die  Ergänzung-  in  den  angeführten  Numern  verweisend,  besonders  auf 
die  vor.  Numer  für  die  Bed.  gignere,  genus. 

cy,  ceniaw,  canfod  to  see,  perceive  (^canfu,  cenyw,  cen,  cennis  videt, 
vidit^  ceinio  to  see,  take  a  view  ceinad  m.  circumspection  vb.  ceinadu 
(to  use  C.3  ceiniad  m.  subtilty  (^gew.  chanter  von  canu  canere)  ceniad 
m.  taking  a  survey;  i  hierher  cennad,  cenhad,  canhyad  m.  corn.  cannas 
brl.  kannad  m.  nuntius,  legatus  cy.  auch  =  caniad  ni.  (ß.  canlus)  «Sc. 
permissio  vgl.  cennadu,  ceniaUdu,  canhiadu,  caniadu,  canniatfäu  permit- 
tere  ([nicht  etwa  von  commealus)  cennadwri  m.  brt.  kannadur  m.  nuntium, 
legatio  brl.  kannada  deputare.  gdh.  conn,  cuinn  m.  ratio,  sensus,  intellec- 
tus;  prudentia  Qn  der  Bd.  corpus  vrm.  aus  comy^  cinnt  f.  certitudo;  gen. 
cinnte  als  adj.  cerlus,  slatutus ;  perpetuus ;  tenax,  difficilis,  avarus  vgl.  0. 
mhd.  kiindec  parcus.  Zu  schott.  canny  :  gdh.  cannach  mollis;  benignus, 
blandus;  decorus,  pulcher  vgl.  caoin  Nr.  23.  ceanail  &c.  ib.  S.  73. 

gr.  dial.  xovlw,  xovvsco,  xosco,  xoaw  (Bf.  2,  144)  c.  cpss.  stehn 
mit  dem  glbd.  volw  in  nur  mittelbarem  Bezüge,    wie  uns.  Numer  :  Cr.  32. 

aslv.  chqdog  peritus-,  superstitiosus  (wol  eig.  zauberkundig)  nach 
Schaf.  1,  430  Mikl.  103  aus  kundig  entlehnt;  dazu  rss.  chudög,  chndoinik 
aslv.  chedoiynikü  artifex;  aber  pln.  chedogi  purus  c.  d.  chedozyc  mundare. 
Für  die  Entlehnung  (vgl.  auch  noch  H.  31)  spricht  der  Anlaut  c  in  den 
Vgll.  zu  Nrr.  21.  33,  und  in  cati  aslv.  cognoscere  slov.  percipere,  audire; 
vigilare,  wenn  wir  dieses  richtig  hierher  stellen,  sei  es,  dajj  wir  den  Aus- 
fall eines  Nasals,  oder  eine  ältere  Würfelform  darinn  erblicken,  vgl.  0.  xosw. 
Dazu  u.  a.  rss.  cüjafy  sensibus  cognoscere,  audire,  sentire,  odorari  <tc. 
pln.  czuc  sentire,  odorari;  vigilare  alsv.  cnvynü  sensibilis  cjuvenije  slov. 
cüt  m,  sensus  (exterior)  ill.  csud  m.  id.,  natura,  indoles  hominis  nlaus. 
cuiu,  cus  bhm.  conti,  citi  sentire,  odorari  u.  s.  f.  Indessen  wechseln  die 
Anlaute,  wie  häufig  bei  Palatalen  ("vgl.  z.  B.  Th.  19),  und  wir  stellen 
hierher  auch  aslv.  stutiti,  ostusfati  sentire  ill.  cutiti  id.  pln.  cucic  exper- 
giscere  (vgl.  czuc  vigilare)  u.  s.  m.  Ferner  ist  vU.  die  glbd,  finn.  Wz.  tu 
(/«n,  lud,  tut)  ftir  urspr,  anl,  Dental  zu  urgieren,  —  slov.  kunst  f.  pln. 
knnszt  sorb.  kunst,  m.  Kunst  cd.  entl. 

finn.  kunnotoin,  kunottoman  ineptus  (swd.  okunnig^  vll.  zu  kunnia 
existimatio,  honor  läpp,  kudne  id.;  volupe,  jucunditas,  facetiae.  läpp,  könnet 
posse  finn,  konsti  läpp,  känsta  Kunst  esthn.  kunst,  kuns  id.  Zauberei  entl. 

pers.  kunda  doctus,  sapiens  hierher? 

35.  Krek»,  pl.  Hrekos,  m.  Grieche,  '"'EXXvjv. 

36.  Kriustaii  st.  kraust,  lufiistun,  krustaiis  knirrschen, 
TpiCeiv  Mrc.  9,  18.  hruists  f.  Knirrschen,  ßpuyfjio?  Mtth.  8,  12.  (Gr. 
Nr.  253.  Dz.  1,  56.) 

Formverwandt  sind  swd.  krysta,  dän.  kryste,  mit  anderem  Vocale  altn. 
kreista  preraere,  torquere  (vgl.  Smllr  2,  396).  Zum  Theile  der  Bedeutung 
nach  näher,  der  Form  nach  fernere  Verwandte  sind  zahlreich  vgl.  u.  a. 
die  folg.  Numer;  nl.  krospen  ä.  nhd.  kraspeln  crepare,  crepitare  dentibus 
Prompt,  a.  1613  oberd.  kruspeln,  (swz.)  verkriispeln  zerknirrschen,  eig. 
kruspel,  krustel  =  Knorpel  zerbeißen  vgl.  Smllr  2,  395  ff.  Stalder  2, 
135.  Erf.  Wtb.  61.  swz.  krosen  (crepare  Pict.),  krösen  swd.  krossa  e. 
crush  conterere  u.  dgl.  vgl.  u.  a.  nnd.  kross  zerbrechlich,  zerreiblich 
kröseln  zerreiben  &c.  Br.  Wtb.  1,  881.  Ueberhaupt  dient  anl.  Guttural  mit 
folgender  Liquida  r,  n  zum  Schallbilde   des  Knirrschens,  Kauens.  Malmens. 


I 


K.  37  —  Qv.  1.  4I6Ö 

Diez  stellt  zu  kriiiiätaii  it.  crosciare  (scrosciare  vgl.  scrocchiare)  krachen 
sp.  cruxir  Qos  dientes  «fcc.}  prov.  crucir,  crussir  afrz.  croissir  knarren  machen. 

Unter  vielen  nach  Laute  und  Sinne  näher  und  vreiter  verwandten  Wörtern 
nennen  wir  aslv.  chrust  (chrqst)  pln.  chrzeM  m.  strepitus  russ.  chrustjety, 
chrüsnuty  ill.  slov.  hrustati  knirrsclien  slov.  „grammein"  russ.  auch  kra- 
chen, knittern  bhm.  chroustati  zermalmen,  knorpeln  :  chrustacka  f.  slov. 
hrustec  m.  pln.  chrzastka  f.  u.  s.  f.  Knorpel  aslv,  chrqsty  bhm.  chroust 
m.  Käfer  pln.  chrzq,szcx,  (^neben  chrzabqszcz  vgl.  scarabaeus^  m.  id. 
clirzqstac,  chrzptac  rajjeln,  klirren,  aslv.  sükrusiti  conterere  gehört  zu 
\N  z.  kruch  vgl.  Ith.  krüszH  id.  krüsza  lett.  krussa  grando  u.  dgl.  Auch 
tsfhn.  kriiskuma  (^hambad  denles^  läpp,  kriskesset  crepare,  crepitare. 

Immerhin  ist  die  Dissimilierung  des  S  in  kriiistan  aus  einem  Den- 
tale möglich  vgl.  etwa  die  folg.  Numer. 

37.     jira-Hrotoii  zermalmen,  ouv^Xdv  Luc.  20,   18.  (Gr.  Nr.  478.) 

Grimm  stellt  dazu  kratzen,  das  wir  Bd.  L  236.  240  ff.  verhandelten 
(vgl.  Gf.  4,  586.  Bf.  2,  345.),  wo  zu  krauen  brt.  kraouiden  noch  zu« 
zusetzen  alb.  krüaiü  kratzen,  schaben  vgl,  gr.  xpssiv,  xpoaiVciv;  auch  xpo- 
TOc;  c.  d.  als  weitere  Verwandte  mit  onomatopoetischer  Grundlage;  auch  lt. 
crusfa,  von  Pott  1,  240  zu  sskr.  krt  Andere,  dissecare  gestellt. 


9^ 

1.  Il^vaiiion  weinen,  beweinen,  Tisvdeüv.  (Gr.  Nr.  119.  Smilr  4,  83. 
Graff  1,  188;  Buchst.  Q.  15.  Wd.  1081.  1731.  1851.  2246.  Bf.  2,  63. 
Pott  in  Hall.  Jbb.   1838.) 

Formen  mit  anl.  qv  (kv),  hv,  v,  sv,  dv  und  mit,  wie  es  scheint,  zwie- 
facher Grundbedeutung,  durchkreuzen  sich  so  vielfach,  daß  wir  für  alle 
gemeinsamen  Ursprung  vermuten  mtij]en.  Vgl.  A.  die  st.  Zww.  1)  ags. 
äcvinan  (vrm.  st.)  nnl.  qtijnen  mhd.  nnd.  quinen  (nnd.  quoenen)  wnfrs. 
quiinje  Jap.  Hett,  ndfrs.  dän.  qmne  Outzen  268.  2)  Gr.  Nr.  115.  ahd. 
suitian  mhd.  swinen  oberd.  Schweinen  nl.  swijnen  (st  ?)  ags.  dsvinan. 
;^)  ags.  dvinan  mnl.  dwinen  nnl.  dwijnen,  verdwijnen  nnd.  dwinen,  terdwinen 
tabescere,  evanescere,  consumi,  perire.  Zu  1)  ags.  cvdnian  languere, 
lugere ;  wiederum  st.  Zww.  ags.  cvincan  afrs.  kicinka  tabescere  «fcc. 
(=  äcvinart) ;  sw.  Zww.  ags.  cvencan  e.  quench  extinguere,  delere  u.  dgl.  Zu  2) 
ahd.  arsueinan  mhd.  sjcamen  consumere  ags.  dsmnian  Q:  dsvünan  &c.H.  199?) 
languere;  syvz.  schwanen  (schtcanden?  s.  Smilr  3,538)  consumi,  deminui; 
schwinden  nebst  Zubehör ;  vll.  auch  Wzz.  svink,  sving,  svinth  S.  173.  195. 
und  altn.  svia  remittere,  cedere  &c,  S.  183.  Zu  3)  sw.  Zww.  altn,  dvina 
(lesinere,  cessare,  detumescere  vgl.  swd.  tvina,  förlvina  tabescere  dän.  tvine  id.; 
(B)  queri,  plorare  e.  obs.  dial.  dwine  st.  ?  e.  dwindle  (vgl.  schwindeln  u.  dgl.) 
tabescere,  evanescere ,  languere  u.  dgl.  4)  ags.  hvan  calamity  hvanung  f. 
waning  u,  s.  m,  s.  V.  35. 

B.  1)  altn.  qvieina  lamentari  frequ,  qveinka  id,  qvein  n.  qteinka  f. 
lamentatio  nl,  quijnen  gemere  s,  Nr.  4 ;  oberd.  quenern,  quenken,  quenkeln 
winseln ,  seufzen  Smilr  4,  83  nhd.  nnd,  quinkelieren  nnd.  quinkeln  von 
übellautenden,  kläglichen,  doch  auch  lustigen  Stimmen,  Gesang,  Gezwitscher 
u.  dgl.  gebr.  vgl.  Dähnert  und  Br.  Wtb.  h.  v,  mnl.  quincken,  quiinkeln, 
qiiinckeleren  crebro  et  solerter  modulari  Kil.  vgl.  u.  Nr,  9.  nhd.  quengeln 
lamentari,    querulari    vgl.  Wd.  1851.  e.  dial.  quinch  to  make  a  noise;  to 


470  Qv.  2, 


stir,  move;  s.  twilch,  jerk;  nl.  quenen,  quenchelen  s.  u.  Nr,  5.  4)  alln. 
hvina  st.  Gr.  Nr.  116  fremere  dän.  hvlne  st.  swd.  lixina  st,  id.,  stridere  u.  dgl. 

e.  whine  plorare,  clamare.  [4)]  5}  ags.  vänian  lugere,  ejulare,  plorare  altn. 
veina  lamentari,  plorare  rem  n.  lamentatio,  ploratus  däii.  vene,  vcene  lamen- 
tari  ahd.  weinun  mnhd,  weinen  nnl.  nnd.  wenen  plorare;  vgl.  V.  34.  35. 
vll.  auch  32.  sodann  30  nebst  exot.  Vgll. 

cy.  cwyn  m.  lamentatio;  incusatio  vb.  cwyno  c.  d.  com.  kyny  lameu- 
tari,  lugere  ken  anguish,  fear,  pily;  (chen)  cause;  regard,  complaint,  crime 
brt.  keina,  keini  lamentari;  gemere  keinvan  m.  lamentatio,  gemitus  c.  d. 
cy.  ctcynfan  m.  lamenting,  wailing  c.  d.  vb.  =  ctcynofain  to  lament,  be- 
wail,  complain;  vgl.  auch  brt.  knnvcha,  kunuja  1}  =  keina  2)  bisw. 
injurier,  insulter  s.  abstr.  kunuchen,  kunujen  f. ;  dazu  wol  keänujen  f.  ma- 
lediction,  imprecation  vb.  keünujenni.  gdh.  caoin  lamentari,  deflere,  lugere, 
ejulare  c.  d.  caoinleach  moestus  vgl.  caodh  m.  lacryma  caoidh  lugere,  de- 
flere s.  f.  (caoi)  lamentio ,    fletus  vll.  :  swd.  qvida  (fcc.  Nr.  6. 

Etwa  gr.  xtvupoc  lamentans  xivüpso^ai  lamentari  :  xiv6pa,  woraus 
Benfey  hbr.  "^'iJ^  kinnor  entlehnt  glaubt, 

pln.  kwfkac  stöhnen,  quaken ;  siechen  bhm.  kwokali  glucksen ;  ächzen  ; 
siechen  mögen  als  Beispiele  für  den  Zusammenhang  der  ob.  d.  Bedeutungen 
dienen.  Auch  dem  d,  quieken^  quäken  &c.  entsprechen  slav.  Formen. 
Wir  kommen  auch  u.  Nr.  9  auf  die  merkwürdige  Verknüpfung  solcher 
Schallwörter  mit  mannigfachen  BegrifTsreihen  zurück,  finn.  wingua  querula 
voce  clamare,  grunnire  c.  d.  esthn.  winguma,  wingoma  id. ;  sibilare  ^ventus) ; 
effoeminata  voce  loqui;  u.  s.  v.  winduma  schwinden. 

Benfey  sucht  sskr.  hve  clamare  und  kvan,  kun  sonare  mit  uns.  Nuraer 
zu  vermitteln.  Pott  stellt  hypothetisch  dctinan  zu  sskr.  gyä  9.  P.,  prs. 
ginämi  tabescere,  senescere. 

2.  <[^vaii*nus  m.  Mühlstein,  Mühle  in  asilu-qvalriiiis  fxuXo; 
üvtxös  Mrc.  9,  42.  (Frisch  2,  78  vgl.  1,  511.  Gr.  l^  443.  499.  Smllr 
2,  331  ff.    Gf.  4,  680.    Rh.  882.    BGl.  141.    Pott  1,  228.  Bf.  2,  128.) 

ahd.  chuirna,  quirn,  churni,  curna  &c.  mhd.  kurn,  kürn,  qmrn 
(ApherdianJ  alts.  mnd.  anndfrs.  e.  nnl.  quem  schott.  kern  nnl.  nnd.  queem 
mnl.  querne,  queirne,  ags.  cveorn,  cvearn,  cvyrn  strl.  tserne  wang.  quen 
altn.  qtörn,  g.  qvarnar  swd.  qvarn  dän.  qnärn,  f.  mola,  inpr.  trusatilis, 
manualis  mnd.  querne  manuelum  Voc.  Rer.  quernmole  molacrum  Gem.  ä. 
nhd.  querner  molitor  (Frisch) ;  ags.  cyrin ,  cyrn ,  cerene  e.  churn  dial. 
kern,  kirne  nnd.  käme  nnl.  kam,  kern  ndfrs.  sarn  swd.  kärna  dän.  kierne, 

f.  Butterfaß  ags.  cernan  e.  churn,  kern  (dial.  auch  coagulare)  schott. 
westerw.  kirn  nnd.  nnl.  kamen  nnl.  oberd.  kernen  nfrs.  tjatnne  (Hetl.) 
ndfr.  samin  (Clement)  wang.  sjen  altn.  kirna  (auch  altercari)  swd.  kärna 
dän.  kierne  buttern  nnd.  kammelk,  karmelk  nnl.  kememelk,  kamemelk  e, 
dial.  kernmilk,  kimmilk  oberd.  kernmilch,  f.  Buttermilch  vgl.  oberd.  kern 
m.  altn.  kiami  dän.  kierne  «fcc.  in  der  Bed.  cremor  lactis  s.  R.  9,  welche 
Numer  überhaupt  zu  vergleichen  ist. 

Die  denom.  Zww.  ahd.  quirnön  =  zwimon  mhd.  zwirnen  &c.  tor- 
quere scheiden  sich  samt  Zubehör  trotz  ihrer  nahen  Form  und  Bedeutuuff 
vielleicht  ganz  von  unserer  Numer.  Eher  scheinen  ihr  verwandt  u.  a.  nnd, 
nhd.  quirl  (jquerdel ,  querrel ,  quergel  &c.  Frisch  2,  78)  ags.  thtyril 
(churnstaff  &c.)  ahd.  thuiril  mhd.  twirel,  twirl  oberd.  zwirel,  zwirl,  m. 
spagulus,  Rührstab,  rudicula  coquorun»  altn.  thvara  f,  thtari  m.  id.  dän. 
tvcere,  tvc^ne  c.  id. ;  vb.  =  aUd.  and.  quirlen  Äc.  oberd.  ztcirlen,  zwireln 


1 


Qv.  3-4.  m 

e.  twirl  «hd.  thneran,  dueran  st.  mhd.  tteem  st.  oberd.  zweren  umrühren 
u.  dgl.  m.  vgl.  Smllr  4,  307  ff.  Tli.  42  v.  titvairlis.  Die  wahr- 
scheinliche Benennung  aller  dieser  Dinge  und  Vorgänge  nach  dem  Laute, 
den  sie  bewirken,  führt  uns  auf  die  bei  Ä.  12  erwähnten  st.  Zww.  cA?*era», 
cherran  c.  der.,  zu  welchen  u.  a.  nnd.  quirren  knarren ,  schreien  beim 
Gedrehtwerden  vgl.  mhd.  kerren  <fcc.  1.  c.  nhd.  kirren  stridere,  doch  nnd. 
nnl.  kirren  =  girren  ängstlich  pfeifen  (^wett.  gerrn  st.  plorare_) ;  vgl. 
auch  kurven  &c.  Ä.  10. 

lett.  kerne  ünn.  kirmi  eslhn.  kirn  BulterfaS  c.  d.  lett.  kernet  (sweestu 
Bulter^  finn.  kirnua  esfhn.  kirnuma  buttern  entl.  Aber  urvrw.  Uli.  girna  f. 
HandmUhlstein  pl.  girnös  ,^Quirdel"',  Handmühle,  Mühlenslein  lett.  dzirna  f. 
Mühle;  Handmühle  dzirnns  Mühle  dzirnawa  „Ouirne"  dzirnums  (^SteinJ 
accu  Augapfel  wem  dz.  Ith.  wezio  girnos  (^rss.  hernotcki  f.  pl.  Krebsstein 
aslv.  iriinnvü,  irünovü  m.  Mühle  rss.  hernov,  zornor  bhm.  zer7iow  m. 
Mühlstein  bhm.  auch  Sandstein  und  =  ierna  f.  pln.  iarna  n.  pl.  serb. 
zrrany  slov.  zernek  m.  Handmühle,  pln.  auch  =  olaus.  (^entl.^  ktrerljawa 

f.  Quirl. 

gdh.  carn  m.  Handmühle,  bei  Armstrong,  brt.  kern  f.  Mühltrichter 
vgl.  mit.  cernida  Gl.  m.  vll.  zu  lt.  cernere  und  nicht  hierher,  wenn  wir 
nicht  mit  Schwenck  auch  cernere  zu  ags..  cernan  &c.  stellen  wollen,  cy, 
cordd  s.  m.  corddi  vb.  churn  corddedig  churned;  whiried  round;  u.  s.  m. 
scheint  nach  den  übrigen  Bedd.  eig.  Kreij^bewegung,  Runde  zu  bedeuten 
vgl.  indessen  gordd  f.  mallet,  beetle  gordd-gorddi,  gordd-buddai  (^buddai 
f.  churnj  churn-stick;  formell  steht  auch  e.  cwrd,  ctirdle  nahe.  Formell 
und  vll.  etymologisch  näher  an  uns.  Nr.  steht  cy.  Wz.  chwyrn,  die  sowol 
rasche,  bes.  wirbelnde  (ji.  whirling^  Bewegung,  als  Schnarchen,  Knurren 
iiiul  andre  Laute  bezeichnet. 

Benfey  stellt  gr.  jupi^  f.  feinstes  Weizenmehl  hierher.  —  alb.  giirr- 
moliril  31ülilslein  vielmehr  zu  gurre  Stein,  Fels.  Sskr.  Verwandte,  s.  II.  9. 

3.  <(^vaimi8  sanft,  ruhig,  rJTOOi;  2  Tim.  2,  24.  qvairrei  f. 
Sanftmut,  TipaoTT^;.  (Gr.  1',  499;  W.  Jbb.  Bd.  46;  Gesch.  d.  d.  Spr. 
377.  Wd.  2302.) 

Zu  den  bereits  W  54,  §*•.  64.  gegebenen  esot.  und  exot.  Ver- 
wandten noch  einige  :  nnd.  churbraunschw.  quecr  cicur,  gezähmt,  kirre  Br. 
Wtb.  2,  404.  Firmenich  I.  S.  179.  (mhd.)  nhd.  nnd.  kirre.,  kirr  cicur, 
mansuetus  altn.  kyrr,  kirr,  kyrldtr  quietus,  milis  kyrra  pacare,  mansue- 
facere  kyrrur  f.  pl.  malacia,  pellacia  kyrd  f.  Iranquillitas  vgl.  küra  f.  quies. 

lt.  ci-cur  redpl.  cic-ur  vgl.  sskr.  cheka  id. 

B**.  f^valsv  dolor  1  Thess.  5,  3  nach  Castiglione,  von  Grimm  in 
6ött.  Anzz.  1836  St.  92  mit  altn.  qteisa  f.  colica;  uicus  quoddam  (swd. 
fcels.  qtesa  nnd.  qvese,  qnäse  f.  Eilerbeule,  Schwiele  u.  dgl.)  verglichen, 
ist  nach  LG.  in  h.  1.  falsche  Lesart. 

4.  aiia-f|val  n.  Beruhigung,  Ruhe,  tö  fjOU/aCciv  1  Thess.  4,  11. 
(Vgl.  Gr.  Nr.  315;  Gölt.  Anzz.  1836  St.  92.  Mth.  700  ff.  801.  Smllr 
2,  402.  3,  167.  Gf.  4,  651.  Wd.   1489.) 

ahd.  quelan .,  chelan  mhd.  queln  st.  cruciari,  desiderio  cruciari  v. 
labescere;  ahd.  ckuuelanti,  chuelunti  luctantes;  fercholen  deficiens  alts. 
quelan  st.  quelan  st.  cruciari,  mori  ags.  cvelan,  cvylan,  dcrelan  st.  pe- 
rire,  necari,  mori  ahd.  quelen.,  chelen.,  cuuuelen,  qhuelen.,  chuelen  *c. 
^w.  mhd.  queln  cruciare,  poena,  tortura  afficere,  vexare,  necare  nhd.  nnd. 
quäkn    (vgl.    quaf)   nl.   nnl.   quellen   altn.   qvelia   swd.  qvälja  dän.  qtcele 


472  Qv.  4. 

cruciare,  torquere,  vexare,  inquietare;  dän.  qtcele^  prt.  qvalte  ptc.  qvalt 
suffocare.  alln.  qtol  s.  u.  alts.  quellian,  dquellian  ags.  cvelian,  cvellan, 
ctoellan,  cuellan,  dcvellan  necare  e.  kill  id.  (^vgl.  R.  43  schott.  whell 
id.  e.  ^weW  aengl.  quelle  (lo  killj,  aquellen,  prt.  aquetd  id.,  delere,  vin- 
cere,  supprimere,  extinguere;  (jr«e//  auchmori;  aengl.  r/Mu/e  necare,  delere; 
quail  in  den  Bedd.  lo  shrink,  llincli ;  soften,  decrease ;  faint,  droop,  fall 
sick  ahd.  chuuala,  quala,  chala  f.  penuria,  supplicium,  pernicies,  nex  cheli 
f.  supplicium  alts.  qnäla  f.  cruciatus,  supplicium,  nex  rahd.  qttäle,  häle  nhd. 
nnd.  quäl  nnl.  ktcel,  kwelling,  kwaal  altn,  qx>öl^  qvelling  nnord.  quäl,  f. 
nnord.  n.  molestia,  dolor,  vexalio,  cruciatus,  angor  nl.  qiiaele  vet.  fland. 
malitia,  nequitia ;  =  (/«e/m^Äe  (^verscli.  von  quellinghe  \exa\\o)  quaelickheyd 
languor,  aegritudo  nnl.  kwalijkheid  f.  Uebelkeit,  Ohnmacht  kwalijk  nl.  quae- 
lijck  mnnd.  quelk  (jqualik\  Br.  Wtb.  2,  389)  übel,  infirmus,  aeger,  in- 
faustus,  molestus,  pravus ;  letztere  Wörter  aus  kwaad  nl.  ^Maerf  malus  Äc? 
vgl.  dagegen  ob.  quaele,  aber  dafür  nl.  quaedelick  =  quaelick  male,  ma- 
ligne, ags.  cralu,  cval,  cvälL  aengl.  quell  mors  violenta,  homicidium  ahd. 
chualm,  quhalm  alts.  mhd.  (Z.^  nhd.  (s.  u.)  e.  qualm  aschott.  qualim 
(excidiumj  ags.  cvealm  (ea,  e,  ä,  y)  m.  alts.  n.  id.,  excidium  alts.  auch 
=  ob.  qudlai  ags.  auch  pestis  =  aengl.  qualme;  e.  angor;  nausea  e. 
ä.  nhd.  oberd.  deliquium,  nach  Schmeller  qualm  (qualn)  Betäubung,  Ohn- 
macht, Bewustlosigkeit ;  Winterschlaf;  Todesangst  ([welche  Bd.  Grimm  auch 
bei  quäl  zu  Grunde  legt) ;  vgl.  ösl.  quall  m.  Qualm;  Betäubung,  Schlaf, 
Winterschlaf;  swz.  quäl^  gwäl  ([dial.  koler,  koller)  Kolik;  nl.  bequelen 
elanguere,  deliquium  pati;  aber  nnl.  besingen,  beklagen  ([Vögelstimme} 
ktcelen  zwitschern,  leise  singen  vgl.  nachher  swd.  qvilla  und  Nr.  6  Kiliaen 
unterscheidet  nl.  quelen  i)  fland.  =  quedelen  (^Nr.  6}  garrire  2)  r= 
quijlen,  quenen,  quijnen  ([vgl.  Nr.  IJ  languere,  languore  tabescere;  ge- 
mere.  —  alts.  quelmian  necare  ags.  cvylman,  cmlmian  id.,  torquere  quul- 
mere  a  plague  ciiild,  cvyld  f.  =  cvealm;  ahd.  quälida,  quelüha,  quelida 
neben  quälmida,  quelmitha,  quelmida,  f.  facinus.  Zu  nl.  quaele  (Sc.  e. 
qualm  Uebelkeit  dän.  qvalm,  qvalme  c.  swd.  qnäljning  f.  id.  swd.  qvälja 
unprs.  dän.  qualme  übel  machen,  nauseare;  nnord.  qvalm,  qvalme  swd.  m. 
bedeutet  sonst  Schwüle,  Dunst,  nhd.  nnd.  nnl.  qualm;  dän.  qvalm  auch 
Lärm;  vgl.  nnd.  qualm  vexatio  &c.  Br.  Wtb.  2,  393. 

altn.  qvilli  m.  infirma  valetudo  qvilladr  valetudinarius  vgl.  qvellin- 
gasamrid.  von  ob.  qvelling;  oder  auch  swd.  qvilla  vor  Schmerzen  stöhnen, 
wehklagen;  pfeifen  (^Vögel),  wenn  nicht  aus  qvidla  vgl.  Nr.  6? 

altn.  qvelld,  qvölld  n.  swd.  qväll  m.  vesper  dän.  qväld,  qveld,  qväl 
c.  id. ;  =  swd.  qvällning  f.  crepusculum  altn.  qvöllda  swd.  qvällas  dän. 
qvälde  ndfrs.  quäle,  quäle,  quele  Outzen  263  vesperascere  swd.  jemtl. 
quällfläxa  f.  ags.  qumldercBdcB  (yoc.  Galli),  cueldeh  (e)  rede  ([stilo;  Münch. 
Gl.),  cveldercede  ([vgl.  hreathemüs  id.)  vespertilio  ;  ahd.  chwiUiwerch  Abend- 
werk ags.  cvilttid  f.  conticinium,  Zeit  der  Buhe,  der  Nacht,  des  Todes; 
nach  Sommer  qwyld-tid  vesper  s.  Outzen  263,  avo  auch  aus  Casdmon  ctcyld 
tenebrae  angeführt  wird,  wol  in  cvildröfu  vesperi  famosae  Caedm.  188,  11 
s.  Gr.  Myth.  701.  Hierher  stellen  Avir  mit  Schmeller  swz.  kilt  m.  Abendzeit 
mit  ihrem  Inhalte,  Beschäftigung,  Besuch;  nächtliche  Zusammenkunft  Lie* 
bender;  vb.  killen. 

Die  verschiedensten  Bedeutungen  reichen  sich  in  den  formell  zu  W». 
qval  gehörenden  Wörtern  die  Hand ,  und  die  Bed.  Unruhe  in  swd.  qtal, 
woher  i.  B.  qvalsöfd  unruhig  schlafend,  ist  der  des  goth.  Wortes  geradezu 


i 


Qv.  4.  m^ 

entgegengesetzt.  Auch  sind  die  obigen  Abend  bed.  Wörter  eher  von  der 
Dämmerung,  als  von  der  Ruhezeit  benamt;  mit  ersterer  hängt  die  des 
Dampfes,  Dunstes,  Qualmes  nach  mehrfacher  Analogie  zusammen,  und  diese 
wiederum  mit  der  des  Qualmes  =  der  Stickung,  Betäubung,  des  dumpfen 
Schlummers  (\\ie  sopor  und  schwefel  wahrscheinlich  wurzelverwandt  sind 
vgl.  S.  107.  183.  191.3,  aus  welcher  die  der  Erschlaffung  und  der  Ruhe 
hervorgehn  konnte.  Aehnliche  Gedankenfolge  zeigen  weiterhin  mit  uns. 
i\r.  verwandten  Wzz.  dval,  tval  II.  44;  nach  andern  Seiten  hin  Wz.  sval 
vgl.  S.  176.  194.  197.;  für  die  Bed.  Ruhe  vgl.  Wz.  hvl  Hv.  9;  für 
die  des  Todes  und  der  Krankheit  aujjer  S.  194  auch  V.  31,  §''  ;  für 
mehrere  Bdd.  H..  4  nebst  Bemerkungen. 

gr.  5(aXav  lt.  chalare  Vitr.  mit.  calare  descendere,  demittere  (^vela  dbc.) 
laxare  vgl.  Diez  1,43.  Benfey  2,  190,  der  yakäv  als  öffnen  erklären  will; 
aus  seinen  Bedd.  languere,  laxari,  laxare,  dissolvere  entwickelt  sich  die 
ngr.  (/aAvtö,  s/aXaaa)  perdere.  it.  calare  demittere,  senken  u.dgl.;  calar 
sp.  prv.  id.  prv.  pg.  =  sp.  callar  silere  pg.  quiescere ;  celare  rhaet. 
cessare  frz.  ca/er  demittere  vela,  retia;  demitti  (^rete^;  se  submittere,  cedere 
nprov,  cala  cessare  ;  sedare;  silere  u.  dgl.  it.  sp.  pg.  calma  f.  frz.  calme 
(^ni.3  de  mer  nnl.  kalmte  f.  nl.  kabn  Meeresstille  it.  calmo  frz.  calm.e  m. 
quies,  silenlium  it.  calmare  sedare;  erst  a.  d.  Rom.  e.  calm  s.  adj.  vb.nl. 
nnl.  kalm  =  it.  calmo  &c.  quietus ;  frz.  chömer,  chommer  nprov.  choouma 
quiescere,  feiern,  daher  festum  celebrare ;  u.  s.  m.  frz.  caler  bedeutet  auch 
durch  eine  Unterlage,  Keil  u.  dgl.  =  cale  f.  feststellen  vgl.  nach  Diez  1, 
10  lt.  cala  Pfahl,  wol  mit  der  Grndbd.  des  Einsenkens  vgl.  die  ob.  Bedd. ; 
cale  bedeutet  u.  a.  auch  Bucht,  Schiffszuflucht  u.  .dgl.  =  it.  sp.  cala  pg, 
calhela  f.  brt.  käl  m.,  wobei  auch  der  Begriff  der  Ruhe,  Meeresstille, 
ruhigen  Sicherheit  zu  Grunde  zu  liegen  scheint;  dazu  gdh.  caladli,  cala, 
pl.  calachan  (£c.  portus,  slatio  navium;  trajectus;  (^mara  =  lt.  maris^ 
sinus  maris  cal  portum  capessere  calaich  id. ;  commorari ;  vll.  aus  roman. 
und  kelt.  Stamme  gemischt,  gdh.  cal  dormire  s.  m.  somnus,  inpr.  levior 
passt  zwar  ziemlich  zu  «ival,  ist  aber  wahrscheinlich  aus  cadal  m.  domnus 
zusammengezogen.  Zu  chömer  gehört  brt.  soum,  somn,  chemel  demeurer, 
resider;  rester,  s"arreter,  se  fixer;  etre  de  reste,  de  surplus;  nach  dem 
Anlaute,  trotz  der  weiteren,  wol  altromanischen,  Bedeutung  a.  d.  Frz. 

Das  nach  Grimm  ebenfalls  zu  uns.  IS'umer  geh.  altu.  qcol  n.  crebra 
traclatio ;  inquinamentum  qvola  inquinare  führt  auf  weitere  Vergleichungen 
:  It.  squalere ,  squallere  schmutzig  sein ;  dürr  sein ;  schimmern  (^vgl.  d. 
gneist,  knistern  u.  dgl.  in  diesen  Bedd.)  squdlus  schmutzig ;  rauh  squales,  _ 
squalor,  sqiiallor,  f.  (Sc.  Schmutz;  u.  s.  f.,  nach  Schwenck  :  gr.  axX^[xi, 
ay.i)0^(ü  trockne,  nach  Bf.  2,  245  von  Wz.  sku  tegere.  aslv.  kaly  u.  s.  f. 
brt.  kalar  m,  (^s.  Ä.  5)  corn.  caillar  coenum  c.  d.  vb.  act.  pln.  kalac  (Sc. 
brt.  katara  auch  hierher?  vgl.  sskr.  käla  (Sc.  II.  24.  Verschieden 
ist  galar  m.  cy.  corn.  lamentalio,  tristilia  gdh.  morbus,  mit  gdh.  gal  f. 
guil  m.  lamentalio,  ploralio  guil  plorare,  lugere  (^Cil.  57) //«^  m.  cy.  (/«/awcfs 
f.  homicidium  u.   s.   v.  zu  Einer  Nebenwurzel  von  d.  qtal,  kal  gehörend. 

Wahrscheinlich  verzweigt  sich  auch  auj^erhalb  der  deutschen  Sprachen 
die  Verwandtschaft  unserer  Numer  nach  Formen  und  Bedeutungen  nicht 
minder,  vgl.  u.  a.  die  0.  ang.  Numcrn;  auj'.Jer  V.  31,§''  auch  48,  §*,  Um  so 
ungewisser  verschwimmen  aber  auch  die  Grenzen  nach  fremden  Wortstäm- 
men hin.  Wir  versuchen  nur  noch  einige,  mehr  und  minder  fragliche,  Zu- 
ammenstellungen. 
II.  60 


474  Uv.  5. 

Zu  qwUd  &c.  stimmt  cy.  fftryll  (^vgl.  V.  48,  §«  )  adj.  s.  f.  dunkel, 
(jf  nos  noctis}  Dämmerung;  gwyllon  pl.  night-walkers,  -thieves;  spirits, 
ghosts;  tywyll  obscurus  reiht  sich  nur  scheinbar  an  vgl.  ö.  33.  Tli.  2.t 

Zu  cy.  gwäl  m.  Lagerstätte  u.  s.  f.  Bd.  I.  S.  162.  184.  stimmt  1  h. 
guUs  m.  cubile  lelt.  gulla  f.  Lage ;  Lager ;  Krankheit  Ith.  gullu,  gutti  lett. 
gulslu,  prt.  gullu,  gult  und  gullu,  gullet  dormientem  jacere  Uli.  gullu, 
gulleli  jacere  m.  v.  Abll.  und  Zss.  lett.  gulla  f.  lectus  guldit  Ith.  guldyli 
prosternere;  gleicher  Wurzel,  vgl.  o.  lett.  gulla,  lett.  giltens  Ith.  gilline 
f.  mors  lett.  auch  sceleton  u.dgl.  Ith.  auch  dea  pestis;  \>rss.  gallan  mortem 
gallans  mortuos  gallinlwei  interficere,  von  Nesselmann  zu  Ith.  galas  lett. 
gals,  g.  galla  linis  gestellt;  prss.  gulsennin  dolorem  ^  :  lelt.  gulgät,  guld- 
zitees  sich  würgen,  sticken.  Nach  den  Lautverhältnissen  o.  Nr.  2  vgl.  CJ. 
7  stellt  sich  zu  uns.  Numer  vielleicht  auch  aslv.  lalati ,  ieljeli  (Sc.  cupere 
vgl.  o,  die  hd.  Bedd.  von  quelan  (fcc;  bhm.  iel  m.  dolor,  moeror  zeleti 
s.  G.  7 ;  zeliii  pln.  ialic  sie  lamentari,  commiserari  pln.  zal  m.  dolor, 
poenitentia,  commiseratio;  zalovati  aslv.  slov.  (^refl.J  dolere,  moerere  bhm. 
lamentari  slov.  ill.  dolorem  afierre ;  zalUi  slov.  dolorem,  injuriam  inferre 
aslv.  rfl.  operam  dare  ill.  deflere  bulgar.  cupere  olaus.  zel  rss.  slov.  zal 
lett.  zel  adj.  leid  lett.  zelums  moeror,  commiseratio,  lamentatio,  poenitentia 
zeligs  misericors ,  Clemens  Ith.  zalä  f.  miseria  zelawöli  beklagen  neben 
älterer  Lautstufe  in  gaileli  imp.  miserere,  poenitere  gailesti  m.  poenitentia ; 
misericordia ;  gailus  giftig,  zornig,  scharf.  Hierher  stellen  wir  auch  Ith. 
iielöti  eifern  c.  d.  zielawimas  m.  Eifer  (ie,  c)  vgl.  aslv.  zalosty  C^Xo; 
(^rss.  moestitia;  misericordia) ;  gehört  auch  gr.  C^^Xo^  hierher?  anders  Bf. 
1,  682. 

alb.  chal  Qual  vgl.  chhel  Stachel  (lituslav.  Ww.  s.  Cl.  7);  chhelm 
Betrübniss ;  Gift  c.  d.  chhelmöin  betrüben ;  zürnen. 

finn.  kuolen,  kuolla  esthn.  kolima,  koolma  votjak.  kulini  syrj.  kulünü 
(]prs.  1.  sg.  kula)  magy.  hat  (halni)  mori  c.  d.  linn.  kuolettaa  esthn. 
koletama  necare  finu.  ktiolo,  kuolema  karel.  kualim  mordv.  kulomo,  kälotno 
syrj.  kulem,  kolem  perm.  kulim  vofj.  kulon  vogul.  kalam,  chalal  ostjak. 
kalol,  kul  magy.  haldl  mors  esthn.  kool  Krankenlager  kolu  (^mortuus}-  aig 
Qempus)  Pestzeit;  weitere  Formen  finn.  Sprachen  s.  bei  Gyarmathi  66. 
68.  203.  264.  Klpr.  As.  pol.  Atl.  v.  Tod.  Indessen  scheint  dieser  Stamm 
sich  bis  in  die  turuk.  Sprachen  zu  erstrecken.  Vgl.  auch  H*  25.  Anderseits 
zeigt  esthn.  wallo  nebst  Zubehör  V.  46  neben  hallo  dolor  halle  miser; 
misericors  u.  s.  f.  Berührungen  mit  unserer  Numer. 

Bopp  Gl.   vermutet   nhd.  quäl :  sskr.  gvar    aegrotare ,   febrire ,   dessen 
'urspr.  Identität   mit  Wz.  gcal   lucere,    flagrare   (s.  Bd.  I.  S.  213)    wahr- 
scheinlich ist.  Aehnliche  Form  und  Sinnverbindung  zeigt  (^V.  46  erw.)  lett. 
kwele  GM;  Wundenentzündung;  z-öbu  fZahn-J  kwele  „Zahnweh,  dabey  der 
Backen  schwellet"  vb.  ktcelet. 

5.  f^veni»,  qveiiis  Luc.  1,  5.  2,  5.  f.  Weib,  Frau,  gew.  Ehefrau, 
YUVT^.  qvino  f.  id.,  gew.  im  Allg.  Weib,  qvineins,  UviHaUiiiids 
weiblich,  {>^AU(;;  ntr.  Cfviiteiii  Weib  (^Weibchen},  y^vat/apiov  2  Tim.  3,  6 
qvenjaia  in  ptc.  prt.  uiBC|%-eititlis  unbeweibt,  aya^og  1  Cor.  7,  8 
(Frisch  1,  557.  Gr.  Nr.  570.  P,  42.  59.  3,  322.  RA.  230.  Myth.  279 
413.  Smllr  2,  305.  Gf.  4,  677.  Wd.  1130.  Zeuss  74.  Bopp  Voc.  226 
Gl.  134.  135.  Pott  1,  253;  Lett.  1,  63.  Bf.  2,  118.  Höfer  Z.  L  1  S 
61.   133.  I.  2  S.  217.  H.  Schweizer  in  Z.  f.  Alt.  1846.  Nr.   77.J 

ahd.  quena,  chena,  huena,  chuuena,  quina,  quen  mhd.  chone,  choene, 


I 


Qv.  5.  475 

chonn,  kone,  kon^  e-chonne,  e-kon  (Src,  f.  uxor  (^alid.  auch  mulierj 
ahd,  qiienoman  uxoriiis,  Weibermann  mhd.  ä.  nlid.  konmann,  khonman 
maritus  koneweib  uxor  ä.  nhd.  confrau  id.  miid.  chonelich  mhd.  salzb. 
konlich  matrimonialis  Ji.  nhd.  oberd.  con-leule,  -volk,  -personell  con- 
juges  con-,  chon-,  chan-,  kunndl-schaft  f.  malrimonium;  oberd.  kund  m. 
kundinn  f.  amasius  zu  Ä  34  wol  ohne  Einfluli  unserer  Numer,  vgl.  Be- 
kanntschaß =  Liebschaft;  ahd.  quaenanessi  lenocinia.  alts.  quän,  quena 
uxor  nnd.  holst,  (s.  u.)  mnl.  quene  feniina,  anus ;  bei  Kiliaen  (^vet.J  uxor, 
materfamilias:  mulier  vana,  garrula,  procax;  merelrix:  mulier  languida; 
mulier  v.  vacca  sterilis  (^auch  laena ;  tibia  utricularis)  in  sonderbarer  Be- 
ziehung zu  quenen  ineptire;  languere  (^s.  Nrr,  1.  4.);  =  quenckelen  (o. 
Nr.  1),  quelen  (o.  Nr.  4  erwähnt)  garrire ;  quenenclap  &c.  fabulae  aniles, 
ineptiae;  nnl.  kween  f.  femina  vel  vacca  sterilis  nnd.  quene,  holst,  auch 
quiene,  quin  ([auch  qui  zunächst  zu  Nr.  9)  junix,  vacca  castrata;  Schütze 
scheidet  diese  Formen  nicht  hinlänglich,  namentlich  nicht  für  die  Bedd. 
materfamilias;  vetula;  vvang.  quän  f.  junix-,  ags.  cvene,  cven,  ctcBii,  cvyne 
([wifej  f.  mulier,  uxor,  in  Zss.  foemella ;  regina ;  (ctene)  meretrix  aengl. 
quene  =  e.  1)  queen  regina  2)  quean  mulier  sordida,  meretrix  schott. 
queyne,  quean  puella  altn.  qmnna,  kona  f.  mulier  qten,  qvän,  qvon  f.  id., 
uxor  qtendi  id.,  sexus  sequior;  jetzt  isl.  foemina  qtintr,  qvennskr,  qvennlegr 
effoeminatus,  teuer  konr  s.  M  33,  §.  swd.  qvinna  dän.  qvinde,  kone,  f. 
mulier,  uxor  dän.  qcind  c.  Weibsbild  swd.  kona  f.  meretrix  altn.  qucenax,, 
qvongaz  uxorem  ducere  qconga  uxorem  dare. 

Etymologisch  gehört  unsere  Numer  wahrscheinlich  zu  R.  33.  34.  Für 
die  exol.  Vergleichungen  mit  an!,  gutturaler  und  palataler  Media  vgl.  C  32. 

läpp,  qwin,  qwujn,  qwujna,  qwoin,  qwoina,  kanno,  kano,  kadno  foemina 
konno  uxor  a.  d.  Nord. 

aslv.  rss.  slov.  ill.  bhm.  zena  sorb.  pln.  zona  f.  femina,  uxor  c.  d. 
olaus.  henj  f.  matrimonium  aslv.  ieniH  se  u.  s.  f.  nubere  Ith.  apsizeniti  id. 
ienilis  freien,  anfangen  zu  freien;  xyne  f.  kluge,  überkluge  Frau;  Flexa 
vll.  aus  iinöH  novisse  €».  32,  jedenfalls  aus  gleicher  Wurzel  mit  uns.  Nu- 
mer, vgl.  altn.  u.a.  Wörter  ähnlicher  Bedeutung  H..  33.  34.;  dazu  u.  a. 
iynys  m.  Hexenmeister  zynduti  zaubern.  Eine  Hypothese  über  iena  s.  Cr. 
40.  In  Ith.  hentas  m.  gener  ([daher  zentine  sc.  dukte  f.  nurus)  stimmt  der 
Anlaut  zu  den  vorstehenden  Wörtern ;  minder  in  aslv.  zety  pln.  ziez  rss. 
zjaly  u.  s.  f.  id.  lett.  ztiöts  id. ;  cognatus ;  vgl.  lt.  gener ;  über  irrige  Ver- 
gleichung  gleichbedeutender  iranischer  Wörter  s.  Kurd.  St.  in  Z.  f.  K.  d. 
Morg.  HL,  1  S.  57.  Die  älteste  Lautslufe  erhielt  sich  in  preuss.  ganna^ 
genna  foemina  c.  d.  vgl.  die  verschiedenen,  aber  verwandten  Lautstufen  Cr. 
32;  schwerlich  die  altdeutsche  Fctwa  ^siaCsaa  Dio  Cass.  67,  5  vgl.  Gr. 
Myth.  85.  —  magy.  asszony  foemina  a.  d.  Slav.  ?  So  auch  gr.  ajJia-CovSi;  ? 
andre  Abll.  s.  bei  Pott  2,  261. 

Der  slav.  Form  nahe  steht  alb.  zonia  Frau,  Braut;  vll.  verw.  mit  zot 
Herr. 

gr.  Yuvig,  yuvaixoc  dor.  yttva  boeot.  „ßa'vva,  ßav^xa?  ==  Y'^vaTxac, 
ßaxTixs;  =  pvoixsc"  Maittaire  183;  vgl.  Polt  1,  88.  Bf.  2,  188.  168. 
mit  verschiedenen  Ableitungen. 

gdh.  obs.  coinne,  coinnt,  coinl  f.  foemina  stimmt  zu  Ä.  33.  Dagegen 

scheint  obs.  gean  f.  woman  bei  Armstrong  irrig  aus  geanuil  womanly  «fcc. 

YOn  gean  f.  amor,  gaudium  &c.  s.  A.  66  vgl.  H..  22.  33.  erschlo[^en.  cy. 

eneth,  genaith  f.  puella  c.  d.  gehört   zu  CJ.  32    und   bedeutet   eig.  Kind, 

60« 


476  Qv.  G. 

Geschöpf,  wie  z.  B.  nnd.  wicht  puella  V.  9 ;  ebenso  cy.  gennUles  f.  young 
nyraph  :  genill  m.  progeny,  ofFspring.  Grimm  vergleicht  (|viiio  sowol  mit 
Venus  und  cy.  gwen  altn.  vcenn  s.  V.  37;  als  mit  gdh.  bean,  ben  (dia 
beine  dies  Veneris^  foemina  :  bän  albus.  Aber  fürs  Erste  ist  cy.  gwen, 
gwynn  (Sc.  =  gdh.  ßonn  albus ;  fürs  Zweite  gehört  gdh.  bean,  gen.  mnatha, 
mnd  (m  aus  b  durch  n)  f.  mulier,  uxor,  in  Zss.  ban,  abgek.  be,  m.  v. 
Abu.  zu  cy  benyw  corn.  bennen  foemina  cy.  bün  id.  virgo  banyw  corn. 
benaw  foemininus  cy.  banon,  manon  queen  vgl.  manrhed  f.  maid  und  den 
im  Kymrischen  häufigen  Anlautswechsel  von  b  und  m,  sowie  o.  gdh.  mnä. 
Ich  trenne  diese  Wörter,  deren  weitere  Sippschaft  sich  in  und  aujjer  den 
kelt.  Sprachen  wahrscheinlich  noch  weiter  verfolgen  läjjt,  gänzlich  von  ob. 
boeot.  ßavva  und  von  uns.  Numer. 

sskr.  gani,  gani  f.  mulier  gäni  f.  uxor  vgl.  gana  &c.  G.  32.  Benfey 

2,  118  stellt  hierhin  und  resp.  zu  Wz.  gnä  auch  ved.  gnd  mulier  nebst 
zend.  ghenä  (^ghena,  gena,  ghnd,  gnä),  vgl.  dagegen  die  auch  im  Zend 
abweichende  Lautstufe  €i.  32.  Zu  letzterer  stimmt  prs.  kurd.  zen  foemina, 
dem.  prs.  zanak^  zanakah  (^Lassen)  vgl.  baluc.  gannik ,  ginkai  filia  afgh. 
gini  virgo  (vgl.  Ewald  in  Z.  f.  K.  des  Morg.  II.  2  S.  2943,  wogegen 
indessen  afgh.  z  =  sskr.  g  G.  32  spricht. 

Ganz  verschieden  von  diesen  mit  Medien  anl.  Wörtern  sind  sskr  kam, 
kanyä,  kanyakd,  kanyäkd,  kanyikd  zend.  kaine,  f.  puellula,  virgo;  sskr. 
kanyd  auch  filia  Hopp  VGr.  137  Gl.  65;  kanina  m.  zend.  kainin  c. 
juvenis;  vgl.  sskr.  kanyasa  m.  younger  brother  kaniyas  junior  kanistha 
natu  minimus,  juvenis,  parvus.  Von  diesen  wiederum  verschieden  scheinen: 
armen,  kanani  pl.  foeminae  kanati  foemininus,  efToeminatus  kanampi  nupta 
kanano{  Serail;  kin  foemina;  uxor  knat  effoeminatus ,  pusillanimis ,  debilis 
knawor  maritatus ;  vgl.  vll.  sskr.  pers.  Wz.  kan  =  sskr,  prs.  arm.  kam 
desiderare  pers.  kan,  ken  =  kam  desiderium  (^arm.  kam  voluntas) :  kengah 
thorus  und  bei  dem  häufigen  pers.  Wechsel  von  k  und  g  gan,  gdn  coitus; 
mulier  coitum  perpessa  gei,  gai  mulier  v.  puer  coitum  perpessi;  eher  mag 
pers.  kenh,  kenizek  puella  zu  den  sskr.  Wörtern  gehören ;  so  auch  talisch 
kinäh  tat  kiläh  filia.  Anklänge  in  kaukas.  Sprachen,  wie  in  lesgh.  Mund 
arten  kunud,  chunul  foemina,  bedürfen  noch  der  Untersuchung. 

6.  f^vitliaii  st.  Cfvatli,  «ivetliuii;  qvitltaiis  sagen,  spreche! 
auch  von  Einem,  Einen  meinen,  nennen,  smsTv,  spsTv,  Xsysiv  &c.  Zsgs. 
aiia  freveln ,  fluchen ,  ßXaacpYjfjisw.  and  c.  d.  entsagen ,  Lebewol  sageri^ 
auoTttaasa^at  Luc.  9,  61.;  mit  J.  sprechen,  auvxuYxavsiv  Luc.  8,  19.  af 
c.  d.  entsagen,  absagen,  aTiOTOcaasodcc.  Luc.  14,  33.  g;a  sis  sich  bespre- 
chen, auvTiö^soö^ai  Job.  19,  22.  iiiitli  unterreden,  streiten  Skeir.  us  aus-] 
reden,  ausbreiten,  öiacpr^fitCsw.  faiii*  verreden,  ablehnen,  abweisen,  Tiapai- 
TsTo^ai,  a^STsTv.  fawra  vorhersagen,  TipociTrsTv  &c.  fra  versprechen,  ver« 
wünschen,  xaiapav;  verachten,  a{>ST£Tv  Luc.  7,  30  s.  LG.  in  h.  I.;  pt( 
praet.  fraqvitltaiis  verwünscht,  iTiixaiapaTOC.  iinqvetliis  unaus- 
sprechlich, appTjToc  2  Cor.  12,  14.  «|vitlilo  'oder  nach  LGGr.  114  vll. 
qvitliano  n.  Wort,  Rede  Skeir.  «|vis^  adj.  und  sbst.  f.  zsgs.  mit  ana  g^. 
Lästerung,  ßXaacpTjfJiia.  ga  adj.  übereinstimmend  Skeir.;  —  visan  überein- 
stimmen, au|A9avat  Rom.  7,  16;  sbst.  (adj.  n.  ?)  üebereinstimmung ,  t6 
ou^cpcDVOV  1  Cor.  7,  5.  tliiiithi^  vaila  Segen,  suXoYia.  iiiissa  Zwist, 
o/io/ia.  US  übles  Gericht,  Anklage,  yi.axrf^opia  Tit.  1,  6.  santa  Üeber- 
einstimmung,   aufjLcpwvi'jaic,   QM^Y.axa.^tz\.c,.   (Frisch    1,    539.    Gr.   Nr.  287. 

3,  499.    4,  829.  W.  Jbb.  Bd.  46.  Gott.  Anzz.  1820  St.  40  ff.  Myth.  767. 


Qv.  G.  4177 

Sinllr  2,  282.  Gf.  4,  636;  Bsf.  0-  S.  14.  Rh.  882.  Outzen  262.  Höfer  Z.  I.  1 
S.   105  ff.;  Laull.  278.  Leo  Fer.  9.  Bopp  VGr.  117;  Gl.  64.  Pott  1,  241.) 

St.  Zww.  ahd.  quedan,  cheden,  seltener  qhuuedan,  qhuedan,  chuuedan, 
chueden,  quedhan,  quethan  &c.  mhd.  quedeti,  cheden  mhd.  ä.  nlul.  (^Frisch 
1.  c.)  Ost.  Alp.  (^bei  Loritza  auch  gueden;  bei  Laziu.s  cheden^  keden  sylv. 
ckedan  cimbr.  köist,  kist  prs.  sg.  2.  prs.  alts.  qcedhan  (quethan,  quedan) 
ags.  cvedhan  (^ptc.  prt.  cveden,  gecveden  Bosworth,  der  cvedhan  schreibt) 
e,  quoth  praet. ;  obs.  inf.  quethe  Qe.  bequeath  s\v.  ?  legare  =  ags.  be- 
ctedhan  st.)  afrs.  queda,  quetha,  quän  (quaen)  strl.  (cweda  Hett.)  quede 
(^prt,  quadd  ptc.  queden,  nach  Minssen)  wang.  quider  (quosl,  qua-,  praet. 
queid  ptc.  quidhin)  altn.  quedha  (^queda-,  qvod ,  qva,  qvo  dicitur)  swd. 
qtcBda  dän.  qvcede  dicere  Qoqui)  ags.  auch  provocare  altn.  besonders, 
nnord.  nur  canere,  versus  pangere,  dichterisch  sagen,  singen,-  zsgs.  u.  a. 
ahd.  mit  gi  dicere  tcola  benedicere  ubito  maledicere  missi  male  loqui  fora 
praedicere  far  abdicere,  interdicere  u.  dgl.  vgl.  langob.  ferquidum  Gf.  4, 
646;  en  respondere  =  sylv.  enlchjede\  mhd.  enklt  spricht  Z.  71.  ags. 
andcois  responsum ;  cviddian  sw.  loqui  ndfrs.  quathin  sw.  langweilig  reden 
Cl.  —  ags.  ctidhan  alts.  quithean  sw.  lamentari,  plangere  swd.  qvida  st.  ? 
id.,  gemere  qvidan  f.  lamentum ,  gemitus  dän.  qvide  c.  cruciatus,  miseria 
aengl.  quethe  (^s.  o.)  cry,  clamour;  härm,  mischief  ndfrs.  qvithe,  quidde, 
quisse  gemere ;  ^  vgl.  altn.  qvida  st.  sw.  metuere  qvidr,  qvidi  m.  qvida  m. 
metus;  ahd.  quitilön  mussitare ;  nl.  quedelen  f=  quelen  s.  Nr.  4)  garrire, 
modulari ;  minurizare;  A^ernare  gutture;  queri;  vgl.  auch  iihd.  quietschen?  — 
altn.  qvedia  (qvedhja)  compellare ;  salutare,  jetz.  isl.  valedicere  s.  f.  salu- 
tatio ;  valedictio  alts.  quithon,  quelhon  benedicere  quedian  id.  Ps.,  im  Hei. 
queddian  =  mnl.  quedden  salutare  ahd.  queti  pl.  n.  salutationes  uuola- 
quuedi  salulem  cheten  «Sc,  praet.  quatta,  chalta  salutare,  conciliari  c.  cpss. 
chalilonnis  gratulationis ;  altn.  qvida  f.  qva;di  n.  swd.  qvoide  n.  dän.  qvad 
n.  poema  altn.  qvidr  m.  testimonium  ahd.  quidi,  chuidi,  chuuili,  quili  f. 
n.  dictum,  senlentia,  lepos  u.  dgl.  cheda  f.  dictio  (ja  Zss.  auch  mit  t) 
mhd.  gekudde  Gespräch  Jerosch.  bei  Frisch  1.  c.  alts.  quidi  m.  ags.  cvidhe, 
cvydhe  &c.  m.  dictum,  sententia  u.  dgl. ;  altn.  qvöd  f.  petitio ;  adhibitio 
testium  ;  Servitutes  personales  ruslicorum.  qvis  n.  rumor  vanus ;  calumnia 
neben  qviltr  m.  rumor  vanus  qvisa,  qvitta  rumorem  spargere;  Grimm  Myth. 
767  stellt  hierher  ags.  cvis  tartarus,  vgl.  formell  ob.  andcvis;  die  Bedeu- 
tung stimmt  eher  zu  ob.  cvidhan  u.  s.  w. 

Formelhafte  Reste  unserer  Numer  s.  bei  Smllr  1.  c. ;  so  auch  swz. 
gott-mer-kit  =  gott-mer-sprich  als  wollte  ich  sagen. 

Nähere  oder  fernere  Beziehung  zu  uns.  Numer  finden  wir  in  mehreren 
Wörterreihen,  deren  Dentalstufen  wechseln,  wie  sie  auch  in  den  ob.  ahd. 
Formen  schwanken :  nnd.  Harzgeb.  saterl.  quaddern  dumm  schwatzen  westf. 
quadem  nugari.  Unnützes  treiben  dän.  qvadder  n.  Geschwätz;  Schlamm; 
braunschw.  köddern  schwatzen,  sprechen,  in  andern  Mundarten  kceren,  kceren, 
küren  id.,  eher  letzteres  zusammengezogen,  als  ersteres  zerdehnt;  indessen 
haben  wir  bereits  auf  die  zweideutige  und  räthselhafle  Natur  solcher  Laut- 
Verhältnisse  hingewiesen.  Mit  der  Tennis  ostfrs.  quatteln  wang.  qualtel  nnl. 
kuietteren  e.  chatter  plaudern  e.  chat,  chitchat  Geschwätz;  nnl.  kwetteren 
auch  =  swd.  qvittra  dän.  qviddre  oberd.  quitschen  ^  quitschern  ahd.  zui- 
nerön  (^garrire  und  =)  nhd.  zwitzern,  zwitschern  nnd.  ticilschern  e.  twitter 
fritinnire  e.  auch  kichern;  zittern;  ersehnen;  vgl.  mhd.  ku^  m.  frittinnus, 
versch.  von  zwitzern  zittern,  flimmern  Z.  704  (vgl.  e.  twitter-^  bei  Mielcke 


478  Ov.  &. 

Uli.  Wtb.  zwitschern  =  schimniernj,  wie  auch  von  gezwiffer  n.  echo ;  ver- 
mutlich auch  von  nnl.  kout  m.  coUoquium,  narratio ,  hei  Binnart  nugae; 
konten  confabulari,  dessen  ou  aus  ol,  al  entstanden  sein  kann,  vgl.  nnl. 
nnd.  &c,  kallen  id.?  eher  gehört  nnl.  koeteren  indistincte  loqui  zu  mhd. 
ftdj.  oberd.  kauderwelsch  kann  hier  nicht  zur  Sprache  kommen  vgl.  Wd. 
2032  und  besonders  bair.  kaudern  schreien  wie  der  welsche  Hahn  Smllr 
2,  282  vgl.  ebds.  283  kodeln,  kuedeln  =  jodeln;  ködern-^  kudern,  vgl. 
mit  andren  Lautstufen  u.  a.  kittern,  kitzern,  kichern  ebds.  343.  Stldr  2, 
104.  nnd.  quittern  Br.  Wtb.  2,  411;  e.  twitter  (s.  o.,  mehrere  Beihen 
verbindend).  Zu  katider,  kauderig  Smllr  2,  282  gehört  schwäb.  kaudern 
nnd.  hudeln  kränkeln  vgl.  esthn.  kidduma,  kiddelema  id.  kiddew  kränklich, 
wankend  m.  v.  Abll.  —  ^  Ist  ein  Dental  ausgefallen  in  nnl.  kwalien  plau- 
dern vgl.  0.  nnd.  quatteln  und  o.  nl.  quedelen ,  quelen.  —  LG.  ziehen 
auch  mnhd.  köseii  hierher  (^anders  Massmann  s.  H..  31),  ahd.  chösön  con- 
ferre,  loqui,  das  gewöhnlich  von  lt.  causari  abgeleitet  wird;  vgl.  indessen 
nnd.  quäsen,  quäsken,  quäseln,  quasseln  blaterare  (^Br.  Wtb.  2,  397)  nl. 
queselen  nugas  agere  neben  keuselen  nnl.  keuzelen  ludere,  garrire  henneb. 
kusen  corn.  cous,  keusel  loqui.  Stalder  2,  118.  124.  140.  stellt  zu  uns. 
Nr.  swz.  kudern  &c.  kosen  ködderlen  lallen  kötten  Thiere  zusammenrufen, 
swz.  kiden  laut  schallen,  bei  Frisius  übel  kyden  dissonare,  indessen  auch 
chia,  cheia  (^Tobler),  erinnert  an  ob.  swd.  qmda ;  oder  auch  an  das  st. 
Zw.  Gr.  Nr.  159  ags.  cldan  e.  chide  rixari,  dessen  Bedeutung,  aber  nicht 
dessen  Form ,  swz.  ködern  Stldr  2,  80  und  noch  mehr  appenz.  chüta, 
hüta  zanken  Tobler  123  vgl.  küten  Stldr  2,  147  näher  stehn.  —  e.  diai. 
quatch  word,  tch  aus  ags.  Guttural?  vgl.  auch  in  d.  Diall.  quetschen  nnd. 
quadschen  blaterare. 

Pott  a.  a.  0.  führt  ein  afrz.  quader  an. 

Die  vielseitige  Natur  des  qv  gestattet  exot.  Vergleichungen  mit  anl. 
r;  Guttural -|- r;  Guttural;  dazu  kommt  noch  die  Annehmbarkeit  esot.  nnd 
exot.  Nebenstämme  mit  anl.  hv  und  s»;  sodann  der  Wechsel  der  ausl. 
Dentalstufen;  endlich  der  der  Bedeutungen.  So  haben  wir  nur  allzuviel 
Wahl  und  Qual  der  exot.  Vergleichungen,  welche  der  kritische  Leser 
(^andre  wünschen  wir  nicht)  theilen  mag.  Wir  begnügen  uns  zum  Theile 
mit  der  Citierung  etymologischer  Quellen. 

gdh.  cuadh  s.  u.  —  sskr.  vad  (zsgz.  ucf)  1 .  P.  A.  clamare ;  loqni, 
dicere  1.  10.  A.  dicere,  jubere  1.  A..=vand  laudare;  inclinatum  salutare : 
letztere  Bed.  wol  abgeleitet,  sonst  würde  sie  an  d.  winden  V.  18  erinnern, 
pers.  bad  verbum,  nuntium  wol  aus  vad;  indessen  vgl.  auch  ein  prs.  vdt 
verbum.  Hierher  u.  a.  mit  BGl.  307  Ith,  wadinti  vocare,  appellare;  vU. 
slav.  vaditi  reprehendere  svada,  ztada  lis  &c.  vgl.  Mikl.  7.  V.  70,  Anm. 
6.  27,  §''.  17,  B.  cy.  gwed  m.  ulterance,  cry  c.  d.  gwedyd,  dywedid^ 
doedyd  to  say,  speak  gwedyd,  gwediad,  dywediad  (vgl.  Hv.  13)  s.  m. 
saying  &c. ;  goddeg  f.  speech;  gdh.  fead  to  teil,  relate.  Verwandt  scheint 
cy.  dywawd  to  utter,  speak  von  gwawd  m.  encomium,  jetzt  pejor.  mockery 
u.  dgl.  vb.  gwawdio  vgl.  gwatwar  spotten  und  vll.  brt.  gödisa  id.  Cy. 
gweddio  gdh.  gudh,  guidh  bitten  wol  nicht  hierher  vgl.  Bd.  L  S.  295; 
doch  vgl.  mank.  ta  gwee  loquitur,  orat,  rogat  gweeaghyn  maledicere  Leo 
\.  c.  Für  lat.  md  (vas)  s.  BGl.  1.  c.  Pott  Nr.  197.  V.  17,  B:  g.  vadl. 
Bf.  XVL  lat.  mtes  Bf.  2,  63.  gr.  u3to  &c.  BGl.  307.  Bf.  2,  364.  Ueber 
gr.  auÖTj,  ßaCo>  &c.  Pott  1.  c.  BVGr.  126.  Bf.  1,  362.  Bopp  stellt  zwei- 
felnd lt.  suädere  (\g\.  S.  134)  hierher;  eher  möchte  nhd.  schwatzen  nnL 


Qv.  7.  47» 

zitetsen  garrire  mhd.  swacz  m.  gestcacz  a.  nhd.  schwatz  m.  geschwäfz  n.  blatera- 
tio  (^Wd.  1 7003  zu  der  weiteren  Sippschaft  unserer  Numer  gehören ;  vgl.  Hv.  1 3, 

Diesem  anl.  sv  entspricht,  nach  Leos  richtiger  Bemerkung,  in  der 
Regel  cy.  chw.  So  erscheint  als  Nebenstamm  des  ob.  gwed  cy.  cliiced  m. 
expression  c.  d.  chwedl,  chweddl  m.  story,  tale,  report  u.  dgl.  dmedla  to 
gossip,  talk  chwedlu  to  fable;  vgl.  vll.  gdh.  suadli  prudent,  discret  s.  m. 
advice,  counsel;  learned  man;  das  indessen  näher  an  lt.  suädere  steht 
(^cy.  perswadio  persuadere  entl.). 

Dagegen  steht  zunächst  an  d.  quadh  altgdh.  cuadh  dicere,  rcferre 
cuadhaire  m.  Schwätzer,  Neuigkeitsträger;  näher  an  ob.  cy.  chwedl  gdh. 
ceadal  m.  id.,  fabula,  narratio;  figmentum  malitiosum;  cantio;  inslitutio, 
educatio  ce^idach  loquax.  Leo  stellt  dazu  brt.  kgal,  keel,  kel  m.  =  cy. 
chwedl,  pl.  kelu  &c.  =  cy.  chwedlau  Neuigkeiten,  Nachrichten  m.  v.  Abll. ; 
die  vann.  Form,  ketel  stimmt  nicht  ganz  zur  Identität,  cy.  coethi  plaudern 
gehört  nach  seinen  übrigen  Bedeutungen  nicht  hierher.  Wol  aber  steht 
ceadal  cantio,  in  dieser  Bed.  bei  Leo  auch  ceathal  geschrieben ,  zugleich 
der  Form  nach  näher,  als  an  chwedl^  an  cy.  calhl  f.  song,  poem,  harmony 
cathlu  to  sing,  hymn  c.  d.  vgl.  die  nord.  Bdd.  uns.  Nr.;  bei  Leo  gdh. 
ceathadh  canere;  sskr.  kath  10.  P.  dicere,  loqui,  memorare,  narrare  I.A. 
=  katth  1.  A.  gloriari,  laudare;  zsgs.  mit  vi  conviciari.  Hierher  stellt 
Bopp  uns.  Numer  und  gr.  xcoxi'Xo;,  xcdtiXAcIV  vgl.  Pott  1.  c.  Bf.  2,  63. 
—  gdh.  caoidh  s.  0.  Nr.  1;  vgl.  etwa  brt.  keüz,  vann.  ke  m.  dolor,  moeror  c.  d. 

In  lt.  inquam,  inquiunt  suchen  wir  nicht  etwa  gr.  Iir  nach  Analogie 
von  linqv  :  Xnz,  sondern  eine  Wz.  qvi ,  qvja  vgl.  mit  BGl.  98  If.  sskr. 
khyd  2.  P.  dicere  &c.,  die  von  uns.  Numer  ferne  genug  steht.  Noch  we- 
niger mögen  wir   zu    dieser   mit  Grimm  4,  829  lt.  citare  (:  eiere)  stellen. 

Ith.  Wz.  zad  C  3  kann  mit  uns.  Wz.  qvadh  verwandt  sein  in  dem 
Grade,  wie  ienitis  mit  qveiiis  0.  Nr.  5,  So  sskr.  Qituslav.  gdh.)  Wz. 
gad  loqui  G.  3,  wie  sskr.  gam  :  d.  qvam  u.  Nr.  8.  Hier  mag  auch  noch  gdh. 
guth  m.  vox,  verbum;  calumnia  cj.  gyth  murmur,  grumbling  erwähnt  werden. 

läpp,  witserfes  =  swd.  qviltra\  kuidet,  kuitet  queri  vgl.  swd.  qvida, 
(^eslhn.  kiit  gloriatio  c.  d.  vgl.  sskr.  kallh  ÄcJ. 

7.  <|^vltlius  m.  Bauch,  xo'Ata  Luc,  1,  41.  42.  Älutterleib,  jir^xvjp 
Luc.  2,  23.  Magen,  a-op,aj(0?  1  Tim.  5,  23.  <|vitliiiliafta  f.  Schwan- 
gere, Iv  yaaxpl  l'^saa.  lausqvitlii'S  &c.  s.  \a,  47.  Hierher  vll.  der  g. 
Eig.  <|^viclila  (Leiblein,  Bäuchlein}  Zeuss  81.  Gf.  4,  648.  650.  (Gr.  3, 
406.  4,  829.  Gf.  4,   650.  651.  BGl.  133.  Bf.  2,  166.} 

altn.  qvidhr  (qvidr)  m.  venter  inferior,  alvus  swd.  qved  m.  id.  qtinno- 
geed  m.  uterus  qvedug  veiitrosus  ags.  ctidh,  cvidha  matrix  ahd.  quiti^  qhuiti 
Vulva ;  quoden  femina ,  interior  coxae  pars ,  womit  GralT  auch  noch  altn. 
kodri  m.  scrotum  (fig.  virilitas)  vergleicht,  vgl.  S.  72;  altn.  qtida,  qtidga 
yentrem  (pastu  pecorum)  implere,  formare.  Sollte  auch  ags.  e.  cud  e. 
dial.  quid,  queed  rumen ;  interior  pars  gulae  hierher  gehören?  Seine  Ab- 
leitung \on  kauen,  ceoran,  chew  scheint  nicht  ganz  sicher;  Schmeller  2,  17, 
283.  vergleicht  mhd.  oberd.  goder,  koder  m.  palear;  guttur;  dazu  gehört 
nnd.  ködder  palear,  strumae;  vll.  auch  ob.  altn.  kodri. 

Die  beiden  ahd.  Wörter  unterscheiden  sich  durch  Dentalstufe  und  Vocal 
von  einander;  sicher  vergleicht  sich  nur  quiti,  an  welches  sich  folgende 
Wörter  reihen  würden,  wenn  sie  nicht  in  den  sächsischen  Sprachen  f  zeigten, 
^s  sich  in  den  meisten  hd.  Formen  unverschoben  erhielt. 

§.  mnl.  cuit  =  roghel  poligranum   folg,  Bd,    1)  Gem.  a.  1490.  mnd, 


4180  Qv.  8. 

kule  n.  (ant  bein}  wang.  kit  c.  sura  folg-.  Bd.  2^ ;  nnd.  kute^  kut  1)  in- 
testina, inpr.  animalium  minorum  ,  piscium,  avium,  insectorum ;  2^  osnabr. 
sura  nl.  kuyte,  kiete,  kijte,  kile.  nnl.  kuit  f.  1)  iacteum  piscis  intestinum,  ova 
piscium;  2}  sura  ([bei  Kil.  auch  kuyt^  aber  nicht  kile,  für  sura,  pulpaj  nl. 
kuyler,  kuler  (jax.  sicamb.  Kil.)  nnd.  küter  m.  lanius  nnd.  kütelbank  f.  küter- 
hüs  nnl.  kuiterhuis  n.  mnd.  küterkäveii  m.  Chytr.  obersächs.  kottelhof  m. 
laniena  nnd.  küten  exenterare  swz.  kudeln  id.  s.  pl.  dial.  =  swz.  bair. 
kutteln  (kuln)  pl.  swz.  kiitlel  n.  coli,  intestina,  Kaidaunen  oberd.  kütz  id, 
mit  echt  hd.  Dentalstufe  Smllr  2,  348;  ebenso  Fischküzing  bei  Slender  s.  u. — 
swz.  bair.  kultler  m.  Reiniger  und  Verkäufer  der  Kutteln  öst.  kudel-,  kultel- 
flecken  m.  pl.  ausgeschnittene  Kutteltheile  kuUelfleck  titillicus  Voc.  a.  1429, 
an  kitzeln  titillare  rührend;  kottfleisch  tripa  kotter  triparius,  fartor  Oberl. 
821,  wo  auch  kofsaeck  venler  carne  repletus  Keys,  hierher  gestellt  wird; 
e.  chitterlings  the  small  entrails  dial.  chiflers  Gansdärmen  kite  venter,  versch. 
von  ags.  e.  gut  m.  intestina  e.  vb.  exenterare,  das  formell  zu  €jJ.  33  gehört. 
Die  nd.  nl.  Bed.  sura  (^Dickfleisch,  WadeJ  nnd.  he  het  küt  in  de  bene  er 
hat  dicke  Waden  unterstützt  die  Vergleichung  früherer  Etymologen  mit  swd. 
kött  dän.  kiöd  altn.  qretli ,  n.  caro  alln.  auch  rictus,  os  apertum  swd. 
költbod  m.  dän.  kiödbod  c.  macellum;  dän.  kiödmad,  dial.  auffallend  kynd- 
mad  c.  Fleischspeise,  i  Vielleicht  erscheint  die  hd.  Form  von  kute  auch  in 
weslerw.  kötz-e  weit,  keze  f.  venter  crassus,  plenus ;  gew.  Tragekorb ;  vgl. 
u.  a.  Schmid  west.  Id.  95.  Smllr  2,  347. ;  so  gilt  cy.  cest  f.  für  Korb 
nnd  Bauch,  nnd.  kulte  vulva  (Src.  vgl.  u.  a.  Bernd  Pos.  Id.  387  erinnert  an 
ahd.  quiti^  auch  an  kunte  K.  33. 

olaus.  ktitico  n.  intestinum;  venler  gehört  nach  Form  und  Sinn  glei- 
chermajjen  zu  qvitltiis^,  wie  zu  §  knie  (Src,  und  ist,  wenn  auch  entlehnt, 
ein  merkwürdiges  Wort.  Andere  sichere,  wenigstens  unmittelbare,  exot. 
Gleichungen  finde  ich  nicht,  gr.  x'jto?  Höhlung,  bes.  Bauch;  ey/ata  lakon. 
syxuT«  viscera  s.  u.  a.  Bf.  1.  c.  Andere  Vgll.  s.  V.  40 ;  uterus  wird  nicht 
von  üler  getrennt  werden  dürfen. —  ([§.J  gdh.  cut  to  gut,  eviscerare. —  cy. 
ceudod  m.  belly,  eig.  concavily  von  cau  lt.  cavus  ist  mit  xuxo?  verwandt, 
finn.  kohtu,  g.  kohdun  uterus  esthn.  kohtu,  kohta  genitalia  köht,  g.  köhho 
und  /fö7,  g.  kötto  venler,  stomachus.  —  §.  esthn.  kuddo  finn.  kutu,  g. 
kudun  iapp.  kadho  Laiche,  coitus  piscium  und  steht  nahe  an  nnl.  kuit  Laich 
&c.,  läj^t  aber  esol.  Deutungen  andrer  Richtung  zu.  Zu  kuit  gehört  lett. 
kiddas  „Fischküzing  oder  Eingeweide"  kidddl,  ixMidddt  Fische  ausweiden. 
Eine  Verwandtschaft  von  qvifhiis  und  civilis  ist  nicht  unmöglich;  vgl. 
lituslav.  Wörter  der  Bd.  venter,  uterus   u.  Nr.  9. 

8.  f^vlniaii  st.  qvani,  (iiieniiin,  C|viinian8  krim.  konien 
(venire)  kommen,  ankommen,  spp^saO^ai  &c. ;  praet.  da  sein,  iiapsTvai  Joh. 
11,  28.  Gal,  4,  20.  zsgs.  mit  ana  c.   acc.    auf,    über  J.  kommen,  icpio-     „ 
xaaftai  Luc.  2,  9.  W  überfallen,  id.  1  Thess.  5,  3.  j^a,  auch  mit  sik,  kom-    ,1 
men,  zusammenkommen,    Ip^scOat,  ouvsp^sa^at,    auvocyso^ai   Äc;   impers.     " 
sich  ziemen,  avTQXS'.v  Col.  3,  18.  initli   mitkommen,    auv£iasp5(£0&at.  i«« 
töden,  aTioxTctvstv ;    auch  passivisch?   s.    Gr.   4,  943.  faiira  vor  J.  her- 
gehn,  kommen,  Tip&sp^^saO^a'.  Luc.  1,  17.  fra  verzehren,  verwenden,  ava- 
Xioxsiv,    TtpoaavaXiaxciv,   Saixavav.    c|viinis    m.  Ankunft,   Tiapaata,   aiii- 
9av£ia.  ga«|vimitl»s  f.  Zusammenkunft,  £utauvaYWY>^  ,*  Synagoge ,  Schule, 
ouvaytoyTj;   Gericht,  ouvEÖpiov.  (Frisch  1,  533  ff.    Gr.  Nr.  319.  V,    361, 
Smllr  2,    297.  Gf.  4,  655.    Rh.  880.    Stalder   2,    121.  Wd.    351.    1938. 
BGl.  100.  Polt  1,  260.  2,  262.  Mommsen  Osk.  St.  103.) 


I 

I 


Qv.  9.  äSl 

St.  Zww.  ahd.  queman,  chomen,  bisw.  human,  koman  &c.  mhd.  nnl. 
komen  nhd.  nfrs.  kommen  sylv.  khjeme  bair  cimbr.  kemen^  körnen  hd.  in 
Voc.  a.  1419  chömen  alls.  ags.  cuman  mnd.  qiiamen  (^DähnerO  nnd.  fta- 
rwe«,  dial.  nnd.  oberd.  kummen  «Src.  ags.  cviman  e.  cowe  afrs.  (^strl.J  kuma  slrl. 
ftrime  M.  afrs.  altn.  swd.  komma  nfrs.  dän.  komme  wang-.  kümme  ndfrs.  keman 
venire;  praet.  ahd.  chuam,  cham,  chom  Äc.  amhd.  alts.  nnd.  nnl.  ags. 
afrs.  altn.  quam  nhd.  kam  ags.  anfrs.  mhd.  nnord.  kom  e.  came  nfrs.  kaem 
wang.  Äflwm  (^ptc.  kimin)  strl.  Äd/w  (ptc.  kamen)  M.  schott.  cowe  keimen 
K.  18  vgl.  z.  B.  nhd.  die  Blüte  kommt  u.  dgl.,  auch  e.  hecome  oberd. 
bekamen  &c.  w^erden,  gedeihen  und  den  auxiliaren  Gebrauch  der  Zww. 
kommen,  gehn  rom.  venire,  ags.  cveman,  cvceman,  gecveman  placere  aengl. 
queme  id. ;  legare  ags.  gecveme  ahd.  biquämi,  hechdme  <fcc.  mhd.  bequceme 
nhd.  dän.  bequem  mnd.  queme  nnl.  bekwäm  altn.  qvcemr  swd.  bequcem  con- 
veniens,  commodus,  acceptus  (^bes.  ags.  vgl.  u.  a.  nhd.  bequem  =  gelegen 
kommen)  nnl.  dän.  auch  aptus,  solers  mnd.  bequeme  folgsam  (^ähnlich  nhd. 
noch  bei  Wieland  s.  Wd.  351])  vgl.  sich  bequemen  u.  dgl.;  swz.  kcem, 
kommlich  mhd.  ä.  nhd.  kumlich  «Sc.  commodus.  ahd.  chumfl,  chunft,  chuonft, 
&C.  amnhd.  kunft  f.  adventus  ahd.  auch  eventus;  futurum  =  nhd.  zukunft:, 
aber  ahd.  zuochumft  aggressionem  mhd.  zuokunß  adventus;  nhd.  kunft  nur 
in  Zss.  mit  an,  zurück,  zti,  zusammen,  ein  (^pl.J,  ab,  her;  das  Simplex 
wett.  kunft  f.  bedeutet  das  (gründe  oder  eckige)  Eisen,  in  welches  die 
Zunge  des  Thürschlo|.Jes  beim  Zuschließen  sich  einlegt,  nnl.  komst  f.  ad- 
ventus; futurum  nnd.  kumst  adventus;  gew.  in  Zss.  wie  nhd.  kunft;  küm- 
sfig  nhd.  künftig  futurus  nnord.  komst  m.  in  Zss.  altn.  koma  f.  ags,  cyme 
m.  adventus  ags.  cuma  m.  advena,  hospes  =  ahd.  chuuemo,  quemo,  chomo " 
(frc.  nhd.  komme  m.  in  Zss.  Ahd.  quimi,  chumi  &c.  f.  das  Kommen  in  Zss. 

cy.  cam,  camre,  pl.  camrau  m.  passus,  gressus  gdh.  ceum,  ceim  m. 
id.  vb.  gradi  brt.  kämm,  kammed  f.  id.,  vestigium  u.  dgl.  cy.  caman  f. 
corn.  camen,  kämmen  mit.  camminus  u.  s.  f.  m.  via  (gdh.  siminear  f. 
brt.  siminal  f.  cy.  simnai  f.  Kamin  entl.)  cy.  camas  f.  walk,  parade  ceimiad 
m.  Wanderer,  pilgrim  camu  to  step,  bei  Owen ;  ebds.  to  bend  &c.  = 
cammu  bei  Richards  —  gehören  sämtlich  zu  Wz.  kam  curvum  esse  vgl. 
u.  a.  Celt.  Nr.  157,  welchem  sonst  eher  deutsch  kam  entsprechen  dürfte, 
wesshalb  ihre  Stellung  hierher  bedenklich  ist;  vgl.  M.  33. 

Bopp  und  Pott  vergleichen  lt.  ve7iire  aus  guemire  vgl.  Benfey  2,  58, 
der  auch  gr.  ßat'vo),  trotz  Wz.  ßa,  aus  bamyämi  erklärt.  Daran  reiht  man 
sskr.  gam  CS.  2.  Alles  sehr  hypothetisch.  In  venire  ist  n  vielleicht  ab- 
leitend, etwa  wie  in  sskr.  »aw«  itio;  vgl.  auch  die  kelt.  Wörter  "V.  18,  §'' 
und  alb.  viil  venire  (ü  Endung).  Indessen  lautet  lt.  Wz.  ven  umbr.  ben 
osk.  kebn,  nach  Mommsen  st.  kben  =  lal.  quen. 

Nach  dem  Lautverhältnisse  in  Nrr.  2.  9.  vergleicht  sich  füglich  die 
C  32  angeführte  Ith.  lett.  prss.  Wz.  gm  (nasci  =:  venire,  advenire, 
devenire) ,  wenigstens  als  vrw.  Wurzel ;  dazu  u.  a.  Ith.  gimmine  f.  Ge- 
schlecht, Ankunft  bei  Mielcke  =  gew.  nhd.  Herkunft.  Pott  vergleicht  Ith, 
atkanku,  atkakti  ankommen  zugleich  mit  sskr.  gacch,  der  Substitutwurzel 
von  gam;  dazu  u.  a.  atsikankimi  venio  iszkanku  pervenio  kakinti  caus. 
kommen  laßen  preuss.  kakint  prehendere ;  Ith.  kanku,  kanketi  waten,  im 
Walser  Grund  finden  gehört  ohne  Zweifel  hierher;  ob  aber  auch  kankta, 
käkti  sufllcere?  Möglich,  daj^  diese  Wz.  kank  aus  kam  entstand;  sie  sieht 
eher  wie  eine  Nebenwurzel  von  g.  s^gg  llh.  zeug'  €■.  2  aus. 

9.   f^viius    lebendig,    Cö>v.    <|viiijaii    zsgs.    mit    aiia    erwecken, 
U.  61 


m2  Ov.  9. 

kräftigen,  nähren,  LG.  avaC^itupsiv  2  Tim.  1,  6.  |^a  beleben,  C^oiioisTv. 
niithi^a  mitbeleben,  aoCiooTCOisTv.  |SfaC|%lunan  wieder  aufleben,  Co>OTiO'.- 
sTo^at,  avaC^v.  (Frisch  1,  506.  2,  77.  79.  Gr.  2,  52.  231.  988.  Nrr. 
551.  513«.  RA.  565.  Dphth.  26  ff.  Smilr  2,  280.  402.  Gf.  4,  632.  Rh. 
883.  Outzen  264  ff.  Wd.  490.  1142.  2207.  De  Vries  Warenaer  108. 
Höfer  Z.  I.  1  S.  106.  Ropp  VGr.  128.  1026.  Gl.  140.  Polt  1,  265; 
Lett.  1,  57.  64.  Zig.  2,  216  ff.  Bf.  1,  684  ff.J 

ahd.  queh,  quek,  qhnec,  quegk,  chuech,  chech,  cheg  «fcc.  vivus;  vivax 
mhd,  quec,  kec  id.,  fortis,  animosus  nhd.  quick,  queck  vivax,  agilis,  gew. 
nur  in  Zss.  wie  quecksilber  mhd.  kecksilber,  chöchsüber  Voc.  a.  1445  ahd. 
quechsilpar ,  qhnehsilipar ,  quecksilbir ,  kecksilber  nnl.  kwik  n.  kwikziher 
nnd.  quiksulter  ags.  cvicseolfor  e.  quicksilter  altn.  qtikasilfr  swd.  quick- 
silfver  dän.  quek-,  quik-,  qvceg-sölv,  n.  argentum  vivum  ahd.  auch  eleclrum; 
nhd.  quikborn  (ßueckbom  Ortsn.  in  Oberhessen  «fcc.}  Frisch  2,  77  ä.  nhd. 
oberd.  keck-,  kick-bnmnen,  m.  -waßer ,  brunnkick  (Sc,  khöekhtcaßer, 
kecket,  keck,  kick,  n.  Smllr  2,  280  ahd,  quec-,  kec-,  cheh-prunno  mhd. 
quecbrunne  nnd.  quikborn,  m.  scaturigo ;  namentlich  gilt  ahd.  quec  (fcc.  von 
Wajjer  und  Feuer;  nhd.  keck  audax,  vivax,  alacer,  protervus;  schwäb. 
und  bei  Pict.  solidus,  densus,  durus,  unterschieden  von  käch,  kächlich  im- 
pavidus,  jedoch  käche  f.  soliditas  Pict.  densitas  Dasyp.  kech  densus,  zam- 
mengetrungen,  dick  Dasyp.  jetz.  swz.  solidus,  densus,  firmus;  alacer.  alts. 
nnd.  nnl.  ags.  e.  anndfrs.  nnord.  quik,  quick  ags.  cuic,  cvuc,  cuc  &c.  e. 
crav.  whick  ndfrs.  queck  altn.  qiiikr,  kykr  dän.  qvig,  qveg,  qväg  ä.  dän. 
qviig  vivus,  gew.  später  nur  vividus;  e.  nnord.  auch  acer,  velox  aengl. 
noch  in  der  Bed.  vivus  altn.  auch  impiger;  mobilis,  tremens  nnd.  swd.  auch 
solers,  ingeniosus  swd.  auch  fluidus  (vgl.  o.  Waj,Jer  u.  dgl.3 ;  nnd.  quiks- 
quaks  m.  homo  nimis  mobilis,  inconsfans.  Zu  keck  :  altn.  keikr  erectus 
animo  et  corpore,  oprejst,  rank,  kjek;  aber  keikiaz,  kikna  e.  dial.  keik 
recurvari;  ÄceÄr  m.  gestus  indecorus  hierher?  vgl.  ÄöÄ-a  negligenter  attrectare. 
swd.  käck  dän.  kiäk  keck,  alacer,  animosus  vgl.  aengl.  kygge  e.  (dial.J 
kedge  id.;  kick  &c.  s.  u.  —  quick  bedeutet  auch  nl.  spiritus,  spectrum 
nnl.  m.  solertia,  urbanitas. 

mnl.  andfrs.  quik,  quek  afrs.  kuic,  quikfia  alts.  quiccafe  Gl.  Lips. 
quica  fe  Ps.  mnnd.  quek,  quik  (hörnquek  armentum^  nl.  quic  vee  Frisch 
2,  77  ags.  cvicfeoh  altn.  qvikfe  dan.  qvceg  dial.  qvig,  n.  animal,  inpr. 
pecus  animans,  vivum,  mobile;  bei  Kiliaen  (quick^  auch  armentum,  grex^ 
foetus,  pullus;  infans  afrs.  Kleinvieh  (dän.  smaat  qvceg^  ndfrs.  quaacf 
quöck  n.  Jungvieh  mnl.  queckenöt,  vgl.  tyrol.  lebmeh  Gr.  RA,  565,  alt 
qvikindi  n.  animal  vivum  swd.  qticktionde  m.  Viehzehend.  Biörn  untei 
scheidet  qvikfe  n.  pecora,  Kreature  von  qvife  n.  qv)i(Br  f.  pl.  oves  lactariali 
wobei  eine  Gutturalmedia  verschluckt  scheint  vgl.  qmgilldi  n.  pecora  lae 
taria  qvigr  m.  vitulus  qmgindi  n.  id.  und  ==  altn.  swd.  qtiga  f.  dän.  Act 
qvie  c.  nnd.  holst,  qui,  vgl.  Schütze  2,  260,  ndfrs.  queg,  quieg,  kwig,  qut 
quie  Outzen  266  schott.  quy,  quey,  quoy,  queock,  quoyach  &c.  nordengl. 
(crav.)  whi,  whee,  whey  (crav.  ich  oft  aus  qu,  schott.  umgekehrt)  juvenc 
bucula  aengl.  quye  id.  quye-calffe  nordengl.  qiiee,  quy-calf,  (craven. 
why-cauf  vitula,  Kuhkalb  lincoln.  que  cow  (vll.  =  e,  dial.  kee  pl.  v( 
cow?) ;  die  Media  ist  geringere  Verhärtung  des  urspr.  Stammauslauts,  all 
die  Tenuis.  Sodann  darf  uns  der  ags.  e.  nnord.  dial.  brit.  frz.  kok,  kokk 
nl.  kocke  gallus  nebst  seinen  slav.  finn.  u.  a.  Verwandten  (piemont.  auch 
coca   gallina)    nicht   abhalten,    hierher   zu   stellen    altn.  kiuklingr,  kyklmgr 


Qv,  9.  483 

swd.  kyckling  dial.  kuklung,  kökling  dän.  kylling,  m.  nnd.  kükken  nnd. 
mnl.  kiken  innnl.  kieken  nnl.  nfrs.  kuiken  ags.  cycen,  cicen  e.  chicken, 
chick^  chickling  iihd.  küchlein,  n.  puUus  gallinaceus  altn.  auch  noch  puUus, 
en  Unge  übh.?  vgl.  e.  c/wcA"  germinare  (^vgl.  chit  id.  K.  18?3  hd.  er- 
kucken ausbrüten  u.  s.  m,  s.  u.  Die  Wurzel  unserer  Numer  wird  mannig- 
fach zur  Bezeichnung  lebensfrischer,  beweglicher  Nalurwesen  verwendet  und 
liegt  vielleicht  von  grauer  Vorzeit  her  auch  in  Thiernamen  versteckt,  die 
allmälig  bestimmte  Thiergattungen  im  Allgemeinen  bedeuteten.  Wir  würden 
sogar  wagen,  durch  ob.  Viehnamen  die  deutsche  Kuh  —  vgl.  bes.  die 
Formen  ahd.  kivege  buculas  Gf.  4,  355  cvogi  vaccae  Schlettst.  Gl.  —  mit 
der  lat.  vacca  zu  vermitteln,  wenn  nicht  auf  beiden  Seiten  anderweitige 
Gleichungen  nach  andern  Richtungen  hinführten.  Ein  Beispiel  von  Pflanzen- 
namen sei  ags.  cvice  e.  </m'cÄ-(^growing)  grass,  quilch-,  cowcA-grass 
Bosw.,  womit  Dietrich  xa'XafJioc  £uC(uo?  Theophr.  IV.  11,  14  vergleicht; 
es  ist  das  triticum  repens  nhd.  quecke,  dial.  quäken,  quechen,  zwecken  (fco. 
(^ndfrs.  Outzen  264)  nnd.  quek,  quick,  (^dithmars.)  quitsch,  m.  &c.  nnl. 
kwek  f.  kwekgras  n.  swd.  qvickhvete,  dial.  qvicka  d'c.  dän.  qvik-,  qvcek- 
gr(Bs  &c.  norw.  qvicku  &c. 

ahd.  chechi,  quekke  f.  calor  vitalis  quekken  pullulare,  germinare  chec- 
cheton  (iro^  solidabantur  vgl.  o.  swz. -kech  (Sc;  chuichan,  qhuichan, 
chicchen  &c.  vivificare,  suscitare,  accendere,  alere  mhd.  quicken^  kicken  Äc. 
recreare ;  scaturire  öst.  bair.  kicken,  (kecken)  vivificare,  incitare,  resuscitare 
rtl.  resuscitari  (vita,  sanitas,  ignisj  derkicken  ä.  nhd.  erkhücken,  erkecken 
Smilr  2,  281  erküchen,  erkiken  &c.  Frisch  2,  79  resuscitare  ahd.  erqui- 
chan,  irchicchen,  irchucchen  «fcc.  vivificare,  suscitare,  recreare  mhd.  ä.  nhd. 
erkucken  id.,  educare,  nutrire  Frisch  2,  79 ;  ova  excludere,  ausbrüten  Voc.  a. 
1482;  erkücken  refocillare  Voc.  a.  1445  nhd.  erquicken  nnl.  verkwikken 
swd.  forquicka  (^auch  =  nhd.  verquicken  amalgaraierenj,  vederquicka  dän. 
qvcege,  vederqvcege  recreare  bair.  derquicken  id.;  rfl.  übh.  refici ,  melius 
reddi  nnl.  nnd.  queken  nutrire,  educare  nnd.  auch  nach  Art  des  Queks 
wuchern,  wurzeln  nnl.  auch  crescere,  augeri;  bei  Kil.  nl.  quicken,  quecken, 
queycken,  queecken  nutrire,  educare,  fovere ;  vivere,  moveri ;  quicken  auch 
movere,  agitare ,  vibrare,  librare,  trulinare  (vgl.  V.  113;  ^"^^'  dquicön, 
gequiccön  wfrs.  quickje  vivificare  ags.  cvician ,  cucian  e.  quicken 
vivificare,  incitare  u.  dgl.  swd.  qricka  id.,  liquefacere  Qyg\.  qvick  fluidus) 
ags.  ctecian,  cveccan  &c.  comraovere  (fcc.  cvacian  Qa,  ä  ?3  e.  quake  tre- 
racre  vgl.  o.  altn.  qvikr;  swd.  qvackla  dän.  qvakle  nnd.  nhd.  quackeln 
(vgl.  wackeln  &c.  V,  11 J  nimis  mobilem  esse,  leviter  agere  u.  dgl.  nnl. 
kwakkelen  id. ;  (^nl.  auch  quacken^  dissipare ;  altn.  qvika  moveri,  se  movere 
s.  f.  1)  motio  2)  vita  3}  cutis  v.  caro  (^Leben  vgl.  ex.  Vgll.)  sub  ungui- 
bus  V.  ungulis  kiuka  f.  id.  Bd.  3)  ;  caseus  molliculus  qvikna  1)  =  swd, 
qtickna  dän.  qvcegne  reviviscere  2)  accendere  vgl.  o.  das  ahd.  Zw.  und 
ahd.  quichilunga  f.  fomes ;  fomentum  altn.  qveikia  excitare ;  accendere ; 
ferruminare,  löthen  qveikr  m.  fomes;  ellychnium.  qveik,  pl.  qveikiur ,  f. 
vitale  semen;  qvikur  f.  pl.  fermentum  vgl.  bair.  öst.  kick,  kickel  n.  id.  e. 
dial.  quicken  fernientare. 

e.  dial.  keck  keck  sein,  to  be  pert  (^to  lift,  heave ;  to  reach ;  to  chokej 
vgl.  aengl.  kike  (nach  Hall.  2,  494  ags.  Ursprungs}  e.  kick  excitare;  in- 
surgere;  pede  trudere,  calcitrare;  dial.  pungere ;  balbutire  (d.  i.  anstoßen} ; 
Opponere  u.  s.  m.  dial.  kickish  irritabilis  kicking,  kicky  lepidus ,  speciosus, 
ornatus  kickle  inconstans,  versatilis ;  balbus  keckle  unsteady  (auch  cachinnari 

61* 


484  Qv.  9. 

ags.  ceahhelan  «Sc.  nnd.  quahachen  pln.  chechotac  bhm.  chechotali,  chechtalt 
se  «fcc.J  ^  Dazu  nhd.  dial.  kiken,  kiksen  wett.  ^tÄe  oberd.  gicken  «Sc.  west. 
^ecÄse  Schmidt  67  vgl.  Smllr  2,  25  bair.  a.  1698  kucken  ebds.  281 
nl.  kinken  (^Weiteres  u.^  pungere,  apice  längere.  . 

Vrw.  Wurzel  und  gleiche  Bildung  mit  nl.  quicker  vividus  in  ags.  cvi- 
ferlice  soUicite  e.  quiver  vividus,  citus  vb.  tremere  u.  dgl.  ([vgl.  o.  Analoges}; 
volare;  tremula  voce  canere  ([sbst.  pharetra)  wanger.  quiver  n.  Kraft  qui- 
verig  kräftig,  erstarkt,  erholt ;  vgl.  nihd.  queben,  erqueben  incitare,  excitare 
Gr.  Nr.  541«.  2,830.  988.  und  die  Berichtigung  Gf.  4,  632  vgl.  Hv.  6. 
Wol  nur  scheinbar  grenzt  an  quiver  das  aus  lt.  (^cuperare  =  simpl.  kobo- 
rön?  vgl.  cuperamentum  =  recuperamentum  Gl.  m.  2,  831  sp.  pg.  prv. 
cobrar  recuperare  Dz.  1,  21])  recuperare  abgeleitete  ahd.  koborön,  irko- 
borön  ([einmal  obercoueron  Gf.  4,  358  hd.  T)  «Sc.  mhd.  koberen  ,  koveren, 
erkoberen  «Sc.  nhd.  erkobern  refl.  oberd.  kofern  rfl.  Smllr  2,  286  capere, 
recuperare;  (^mhd.)  augeri,  crescere;  rfl.  refici,  convalescere  ([vgl.  die  wang. 
Bed.3  »gs.  äcofran=  e.  recover  ([hybrid,  nicht  ganz  norm.  frz.[),  e.  obs. 
dial.  Cover  schott.  cojrr;  Ihre  hat  ä.  swd.  kofra  proficere  förkofra  sig 
lucrari,  progressus  facere;  jelz.  swd.  förkofvra  refl.  id.;  act.  augere,  incre- 
mentum  reddere  c.  d. ;  dazu  stellt  Ihre  skän,  kober  utilis ,  frugi ,  bonus. 
Kiliaen  gibt  nl.  koever  copiosus ,  abundans ,  adv.  satis ,  abunde  koeveren, 
koevereren  (^rom.  Form[)  comparare ,  acquirere ,  conquirere.  Mit  e.  quiver 
vb.  vergleicht  er  kuyven,  kuyveren  =  (^nnl.)  huyveren  tremere,  horrere, 
frigutire.  Auch  der  Käfer  (^anders  Wd.  1997J  mag  hierher  gehören,  vgl. 
die  Synonyme  wibel  nebst  exot.  Vgll.  "V.  22,  wo  auch  e.  quiver,  quaver 
erwähnt  ist  vgl.  S.  107,  I».  183.  Sodann  nord.  Wz.  qvf,  kf  in  altn.  kofr 
(m  Zss.[),  dkafr  «Sc.  vehemens,  praeceps  (^volans;  pungens_)  u.  s.  v.  Auch 
wol  ags.cäf  alacris,  acer,  celer,  quick  c.  d.  —  mnd.  koven  zusammen- 
bringen bei  Scheller  gehört  wol  zu  ob.  koveren  «Sc. 

quak   s.  V.  3,   Anm.     Dazu    vll.    mit   der    Grundbd.    densus ,    solidus 
(^s.  o.  kech  «Sc.[)    nl.  quack   torus,  =  quick  pulpa;    vgl.    indessen    quack 
superfluum,  exstantia  übh.,  frivolum;  van  vleesch  caro  superflua,  tuber.  altn. 
qvakl  n.  inanis  sanandi  nisus;  sonst  =  qvak  n.  suspirium;   minuritio;  vgl. 
auch  ob.  dän.  qvakle    in  den  Bedd.  kränkeln;  =  qvacksalve  swd.  qvackla 
e.  quack  nhd.  quacksalbern  «Sc;  altn.  qvaka,    frequ.  qvakla    nnd.  quakken 
suspirare ;   minurizare  schließen   sich  an  eine  Menge  sinnverwandter  Wörtei 
der  deutschen  Sprachen,    die  mit  uns.  Numer   zusammenzuhängen    scheine 
Man  beachte  auch  die  Synonyme  nestquack  =  nnd.  nestkiken  Br.  Wtb. 
392.     Ferner  swd.  hels.  kuckla,  das  die  Bedd.  quacksalbern  (qvackla)  u 
gaukeln  verbindet :  altn.  kukl  Gaukelwerk  u.  s.  f. 

Rhinistische    Form    erscheint    u.    a.    in    nl.    qnincken    motitare,    d 
bio   et   tremulo    motu  ferri;   micare;  (==  quinkeln  (Sc.  vgl.  Nr.  1)  crebi 
et  solerter  modulari   ndfrs,    quink   volitans    quink-,    queg-,    quek-,   quag 
tweig-jacht  Irrlicht  Outzen  268.    e.    quinch   s.    o.    Nr.    1.   jütl.  quinkstiert 
Ohrwurm  —  sonst  nnord.   tvestiert  —  wird  eigentlich  mit  dän.  quickstiert 
(vippstierl)  Bachstelze   identisch    sein.    Die    Vergleichung   mit    Nr.  1   stellt, 
wie  fast  immer  bei  solchen  rhinistischen   Stämmen,    auch   hier    in  Zweifel 
ob  n  oder  k  secundärer  Wurzellaut  sei.      Vgl.   noch    e.  dial.   kink    1[)    l 
revive,    recover    2}  laut   lachen   vb.    sbst.    =   ags.   cincung    3)    keichen, 
vor  Lachen,  Husten  «Sc.  den  Athem  verlieren ;  e.  dial.  kink-haust  e.  chin- 
cough  nnl.  kinkhoest  m.  nnd.    kinkhöst  m.  neben  nl.  kichhoest ,    kieckhoest, 
sogar  kindhoest  nhd.  keichhusten  swd.  kikhosla  «Sc.   4_)  to  twist,   entangle^^ 


Qv.  9.  485 

sbst.  a  Iwist  in  a  rope  =  e.  kenk;  und.  kinke  nn\.  kink,  f.  id.;  Schlinge, 
Knoten  Ubh.  —  nnl.  kinken  stechen,  stojjen,  picken  s.  o. ;  bei  Kiliaen  = 
kicken  anhelare  (^nhd.  keicheii).  —  altn.  kinkia,  kingia  cerxicem  incurvare; 
-nidr  =  kyngia  (vgl.  ein  vermutetes  kig^g^van  Äc.  K.  22},  kykia, 
qtoka  &c.  ghitire  berührt  sich  mit  mehreren  Bedd.  von  e.  kink,  vgl.  auch 
o.  keikiaz  d*c.  und  kingi\  kengr  m.  curvatura.  Wir  brechen  hier  ab  und 
bitten  die  Forscher,  die  merkvvürdigen  und  bunten  Fäden,  die  hier  auslau- 
fen, aufmerksam  in  den  einzelnen  Sprachschätzen  zu  verfolgen. 

Diese  Bitte  mag  für  unsere  ganze  Numer  gelten.  Ihre  Verwandtschaft 
ist  ungemein  ausgedehnt.  Zu  ihren  nächsten  Seitenverwandten  zählen  wir 
Wz.  vak  V,  8 ;  der  Leser  wird  in  den  hier  und  dort  zusammengestellten 
Wörtern  vielfache  Begegnungen  der  Formen  und  Bedeutungen  finden ;  zu 
den  Synonymien  zwischen  quecken  und  wecken  gehört  u.  a.  auch  das 
Wecken  ags.  (äled3  veccan  des  Feuers.  Aber  auch  Wz.  \g  V.  10.  11. 
&c.  zeigt  viele  Berührungen  und  steht  formell  sofern  näher,  als  wir  mit 
Grimm  in  qvius  den  Ausfall  einer  gutturalen  Media  möglicher  halten,  als 
den  einer  Tennis  —  wenn  nicht  vielmehr,  nach  dem  Zeugnisse  der  exot. 
Vergleichungen,  der  Halbvocal  v  mindestens  ebenso  alter  Wurzelauslaut  ist, 
als  die  ausl.  Gutturalen  g,  k  (h),  ng,  nk;  vgl.  u.  a.  Wz.  stu,  stv  :  stngv, 
sing,  stk,  sink  S,  160.  Auf  dem  Gesamtgebiete  unserer  Numer  erscheinen 
wiederum  wechselnd  die  Anlaute  v,  Iw,  kv ,  (chv);  k  (jch),  g;  letztere 
beide  laj^en  sich  bei  einigen  in  unsern  Bereich  gehörenden  Wortstämmen 
in  fast  indifferentem  Wechsel  nachweisen.  Diese  verschiedenen  Anlaute 
und  Auslaute  bilden  durch  ihre  wechselseitige  Kreuzung  eine  groj^e  Zahl 
von  Wurzelformen.  Sonderbar  ist  auch  noch  die  Gleichung  von  ob.  keck, 
keckwaßer  mit  bair.  kell  m.  n.?  kelHcaßer  n.  scaturigo  Smllr  2,  343 
swz.  kell  n.  aquaeductus,  canalis  vgl.  ahd.  kelli  Gf.  4,365;  ebenso  von 
swz.  kill  =  quick  Stldr  2,  104;  vgl.  killern  &c.  =  kichern,  kickern  o. 
Nr.  6.  u.  s.  m.  Aus  der  gro|Jen  Zahl  von  Bedeutungen,  die  wir  in  den 
umfaj^enderen  Bereich  unserer  Numer  ziehen  zu  dürfen  glauben,  heben  wir 
einige  hervor:  vivere,  vegere,  moveri,  mobilem,  agilem,  veloceni,  alacrem, 
solertem,  acrem,  fortem,  vigilem  &c.  esse,  instigare,  irritare,  pungere,  (ru- 
dere ;  spirare  inpr.  halitu  dilficili  et  sonante,  gemere,  tussire,  balbutire,  man- 
ducare,  suffocare  (^vapor  &c.),  cachinnari. 

Ith.  gywas,  gyws  lett.  dziws  prss.  gytcans,  geiwans  acc.  pl.  (^sbst.^ 
aslv.  russ.  slov.  ill.  iiv  rss,  iimit  nlaus.  pln.  zywy  bhm.  kiwy  olaus.  iiwy 
vivns  nslav.  gew.  auch  quick,  vividus,  agilis,  alacer  Ith.  gywenti  vivere, 
Qaukan  agrum)  colere,  incolere,  habitare  gytcöH  „noch  leben"  prss.  giwit 
vivere  lett.  dziwöl  aslv.  iivq,  Uli  rss.  iivu,  Uly  slov.  iiveti  ill.  xiviti  bhm. 
im  pln.  zyc  nlaus.  iywis  vivere  lett.  aslv.  auch  habitare  lett.  dziwe  vila, 
vitae  modus  v.  conditio  giwei  (i,  y,  i,  ei,  ey)  vita  Ith.  gywalä  f.  id.;  eig. 
„Wohnerbe"  neben  dem  a.  d.  Slv.  entl.  zywalas  m.  vila;  venter, 
matrix  (^vgl.  o.  Nr.  7^  aslv.  slov.  ill.  russ.  bhm.  olaus.  iiwot  nlaus.  pln. 
iytDot  m.  vita,  meist  auch,  wend.  nur,  venter,  uterus  aslv.  auch  animal, 
wie  viele  d.  und  slav.  Abll.  dieser  Wurzel;  aslv.  slov.  bhm.  hititi  rss. 
iitily  pln.  zywic  vivificare  slov.  bhm,  pln.  auch  nutrire  rss.  auch  recreare, 
erquicken  Ith.  iywiti  nutrire  a.  d.  Slv.  gywönas  m.  Leben  unter  dem  Nagel, 
0.  altn.  qvika,  kiuka.  Auch  die  lituslav.  Namen  für  Quecksilber  entsprechen 
den  deutschen,  pln.  iwawy  vividus,  alacer  aus  zyicawy'i  Ith.  gaiwinli  er- 
quicken c.  d.  mit  Mielcke  :  gajus  was  sich  bald  erholet,  heilet  gyju,  gyli 
Itt.   dzistu,   prt.   dziiu,   dzU    convalescere,   sanari   (€J.  17.   35.    erwähnt^ 


486  Qv.  9. 

Ith.  gyditi  lett.  dujät,  dzeedet  (fcc.  pln.  goic  blim.  hojiti  olaus.  hoji'c  nlaus. 
gois  sanare  ill.  goiti  nutrire  Ith.  ingyli  recipere,  accipere  atgyti  lett.  aldmt 
reviviscere,  recreari,  durch  die  slav.  Anlautsstufe  unterschieden  von  uns. 
Numer  und  namentlich  auch  von  nlaus.  iyju,  hys  olaus.  iiju,  iicz,  sanari. 
Die  lituslav.  Verwandtschaft  verzweigt  sich  noch  weit  hinaus  und  zeigt 
auch  noch  mehrmals  anl.  %  in  Ith.  Wörtern,  bei  welchen  desshalb  Entlehnung 
a.  d.  Slav.  wahrscheinlich  ist,  wie  z.  B.  in  paiiikas  m.  usus,  utilitas  von 
slav.  po-,  pa-iitek  &c.  id.,  victus,  fructus.  —  Häufig  vermischt  sich  mit 
dem  slav.  Wortstamme  für  leben  der  verm.  wirklich  verwandte  für  kauen 
(bhm.   Uli  aslv.  itati  &c.  vgl.  R.  22). 

Dagegen  gehört  zu  dem  d.  Stamme  kink  lett.  kinkelet  quackeln,  lärmen, 
Hinderniss  machen ;  sich  kuppeln,  (sah.)  sich  verstricken  kinkis  Lärm,  Hin- 
derniss  &c. ;  slov.  kinkati,  kinkniti  1)  hangen,  hin  und  her  schweben 
23  hinken-^  vll.  zu  slav.  griech.  Wz.  ki,  küi,  kin  *c.  Mikl.  42.  Bf.  2, 
164.  sskr.  cvi  &c.  vgl.  Bf.  1.  c.  BGl.  360;  s.  indessen  M.  4. 

st.  vivere,  vicsi,  viclus,  tivus,  vita  <&c.  vrm.  aus  gviv  oder  quiv  vgl. 
auch  queo,  quivi^  quilum,  quire. 

gr.  C«j  Cf],  Cacu,  gew.  aus  CiFä'w  erklärt,  ion.  Coo>;  Qor},  Cwt^,  aeol. 
Cot«;  Cwov  &c.  Weitere  VgU.  s.  11.  c.  —  ßtoc  ziehen  wir  nicht  hierher, 
sondern  zu  d.  Wz.  bu  B.  18,  wo  besonders  die  kelt.  Wörter  zu  ver- 
gleichen sind.  Dagegen  halten  wir  Verwandtschaft  möglich  mit  gr.  kik  in 
xixuc  f.  Kraft  (^nach  Einigen  =  XTjXti;),  wozu  Benfey  2,  160  u.  a.  lt. 
queo  und  sskr.  fifr,  ^ak  posse,  valere  stellt;  xixsTv  movere,  admovere, 
jacere  xi^x^vetv,  xij^avsiv  atlingere,  assequi  &c.  Q:  e.  kick  Bf.  2,  161 
vgl.  Pott  2,  691);  vielleicht  auch  xr^xtc  f.  succus,  vapor  &c.  XTjXtstv  sca- 
turire  vgl.  die  d.  Bedeutungen  und  Formen  (BL  2,  167). 

Viele  nähere  und  fernere  Verwandte  unserer  Numer,  besonders  kelti- 
sche s.  bes.  V.  8.  22.  S.  185  nebst  Bemerkung;  u.  a.  cy.  gwych,  gwychr, 
gwech  brt.  gwiou ;  cy.  ewybr  c.  d.  und  chwiföo  :  e.  quiver  &c.  cy.  gwingo 
to  kick  &c.  s.  S.  173.  Etwa  auch  clucig  fermented;  sour,  sharp;  s.  ni. 
claryfied  why  (fcc.  vgl.  0.  e.  quicken  altn.  qvikur  &c.,  aber  auch  andre 
VgU.  V.  85,  a.  ß.  —  com.  ckuyvyan  to  escape,  flee  vgl.  cy.  clmiwan, 
chwiwian  V.  22.  —  cy.  cwyf  m.  motion,  stir,  action  vgl.  die  ungf.  glbd. 
chwyf  m.  cyffo  m. 

läpp,  qwoigo  vaccula  swd.  qviga  entl.  wikk  velociter  wikkef,  wakket 
fluvius  rapidus  fum.  wiekas  celer;  callidus  esthn.  wiks  celer,  promptus; 
bonus,  pulcher  finn.  wikkelä  solers  vgl.  magy.  vig  (\»  8),  tigan  alacer, 
laetus. 

alb.  yete  (^yeTS ;  vgl.  A.  36)  vita;  giale  vivus  giäl  vivificare  — 
hierher  ? 

sskr.  giv)  1.  P.  A.  zig.  git  (cit,  siv)  bengal.  gi  bind,  gina  vivere 
sskr.  giva  =  zig.  givo  vivus  s.  ra.  =  prkr.  gia  bind,  gi  m.  vita  zig. 
gi  m.  id.,  anima,  cor  giben  f.  vita,  nicht  ganz  identisch  mit  sskr.  givana 
n.  id.;  adj.  vivificus;  sskr.  givikä  L  gimli  n.  vita  bind,  gio  m.  vita,  anim^ 
animal  gitä  zig.  gido  ptc.  vivus  hindi  givat  prs.  ptc.  quick,  zend  verschi« 
denformig  Wz.  giv  in  ptc.  fut.  pss.  givya  lebendig;  belebend;  gi  in  hugi 
bonam  vitam  habens;  zi  in  imprt.  zayadhwem  vivite;  gi  in  gaya  vita; 
corpus  (vgl.  u,  sskr.  käya  id.?);  gyd  in  hugyditi  moyen  du  bien  vivre; 
zu  in  zavana  vivens;  gu  in  gna,  nom.  gvö  acc.  güm,  id.  vgl.  0.  pln. 
hwawy  und  afgh.  zvandün  vita  zvandi  vivens,  vivus  :  baluc,  zindagh  prs. 
»»■»da,   zindeh   id.;    pehlv.    jswed   vivit   prs.   ;5tste»,   zislen   imper.  Ät,  prs. 


Qv.  10—11.  ä^^ 

ziyem,  vivere.  Dazu  stimmt  weder  prs.  gän  anima  «c.  €1.  32,  noch  kurd. 
gkiäne  id.,  vila,  das  dagegen  nahe  angrenzt  an  arm.  kean  (keankh  pl.^ 
vita ;  victiis ;  sanitas ;  bona ;  habitus,  mores ;  mundus  ([prs.  keihän  neben 
^ihän  mundus^  von  kM  vivere,  existere  •,  daher  u,  a.  kendani  vivus,  vivax, 
vitalis,  vivificus ;  animal.  Wie  weit  diese  Wurzel  mit  fiv  verwandt  ist,  wage 
ich  nicht  zu  bestimmen;  vgl.  vll.  sskr.  käya  m.  n.  corpus  m.  =  nikdya 
m.  äkäya  m.  habilatio,  domus  und  xiti  f.  id.;  terra  xaya  m.  domus,  tem- 
plum  xi  6.  A.  habitare.  —  osset.  dig.  carnn  t.  cärün  vivere,  habitare 
ptc.  prl,  t.  Card  d.  cardt  als  sbst.  vita  gehört  vielleicht  zu  sskr.  car  ire; 
agere  (Sc.  vgl.  oss.  carm  =  sskr.  carman  n.  cutis  oss.  cäst,  cast  oculus  : 
sskr.  caxus  n.  id.  Man  gibt  ein  pehlv.  zarhounad  gignit. 

10.  <(^vi8^an,  us-,  ri*a-qvi«itjaii  c  dat.  verderben,  umbringen, 
aito)^6va'.,  auoxtsivEiv.franvistnan  umkommen,  aTtÖAÄuo&ai.  «ivistelns 
f.  Verderben,  öXe&po;  1  Cor.  5,  5.  fraqvii^teiiifs  f.  VerschAvendung, 
aKcüAS'.a  Mrc.  14,  4  nach  LG.  in  h.  1.  (Gr.  2,  45.  3,  411.  516  ff.  Götl. 
Anz.  1820  St.  40  ff.  Gf.  4,  680.  Outzen  269.  Bf.  2,  152.3 

ahd.  quist  f.  afllictio,  molestia,  dolor  archuistan  interficere  firquistan, 
firchuslan  &c.  corrumpere,  vitiare  ferchusteda  f.  (^des  lichamen3  languor; 
auch  chista,  chistic  pertinax  Gf.  4,  531  hierher?  nnd.  nnl.  quisten,  ver- 
quisten  wfrs,  quistje,  forquisije  ndfrs.  qiiisle  dissipare ,  prodigere  c.  d. 
nnl.  kwistig  prodigus  nd.  nl.  quist  m.?  dissipatio,  (]nnd.  in  Formeln^  per- 
ditio,  damnum  nl.  te  quist  gaen  nnd.  to  quiste  gän,  maken  aach.  ze  quest 
gön,  mache  perire,  perdere ;  nnd.  qnast  sumtus  eig.  comessatio  =  quas 
gehört  nach  Br.  Wtb.  2,  397  M'enigstens  nicht  unmittelbar  hierher:  doch 
gibt  Kiliaen  quasten  als .  Synonym  von  quisten  cum  impetu  effundere,  pro- 
fundere. Er  legt  bei  quisten  die  Bed.  terere,  conterere,  friare  zu  Grunde. 
Unter  den  formellen  Yergleichungen  empfiehlt  sich  am  Ersten  noch  die  mit 
altn.  swd.  qvista,  afqvista  dän.  qtiste  ramos  amputare  dän.  dial.  auch  vir- 
gis  ([ramulis}  caedere  alldän.  verrücken  nach  Outzen  1.  c.  von  altn.  qvislr 
(auch  q'cisV)  nnord.  qtist  m.  ramus,  dessen  Verwandte  wir  hier  weglajjen, 
da  sie  nicht  in  näherem  Bezüge  zu  uns.  Numer  stehn.  Sollte*  eher  dän. 
qvide  <Sc.  o.  Nr.  6  zu  Grunde  liegen?  Nicht  minder  unsichere  Vergleichungen 
bieten  sich  in  grojjer  Zahl ;  wir  sparen  möglichst  den  Raum.  Beachtungs- 
werth  bleiben  viele  Bedeutungen  des  ganz  nahe  verwandten  Stammes  kost 
K*  24,  besonders  altn.  kosta  laedere,  anderseits  ä.  nhd.  kostlich  prodigus 
Pict.  und  die  gdh.  cy.  Bed.  expendere,  gdh.  cost  auch  dispendere,  disper- 
dere,  to  waste,  squander  sbst.  auch  extravagance  u.  dgl.  Als  gemeinsame 
Bedeutung  dieses  Stammes  mit  uns.  Numer  kann  consumere  angegeben  wer- 
den. Nahe  an  rührt  auch  noch  cy.  cwst  m.  toil,  drudgery,  trouble  c.  d. 
tSyUeg  m.  cystudd  m.  id.,  affliction,  misery,  painful  labour,  grief,  sorrow 
cystegu  to  toil,  afflict  u.  s.  v.  (zu  unterscheiden  von  dem  entl.  cystwyo, 
costwyo  =  lt.  castigare^. 

esthn.  (ärra-  aus-^  kistma,  kustma,  Äc.  vb.  n.  auslöschen  kistotama, 
kustutama  id.  act. ,  vertilgen  c.  d.  syrj.  kusa  exfinguor  kusäda  extinguo 
Ith.  (isz-^  nz-)  gesla  imprs.  lelt.  dzeestu,  prt.  dzissu,  dzisf,  dzeesl  extingui 
lett.  auch  refrigerari  lett.  izdzist  extingui;  mori  Uh.  gessyli,  gessinti  lett. 
i^esu,  prt.  dzesu,  dzest,  dzest  aslv.  ugasili  u.  s.  f.  exlinguere  lett.  dzestrs 
kühl  —  würden  auf  eine  Grundbedeutung  unserer  Numer  führen,  wenn  sie 
»^rglichen  werden  dürfen,  was  wir  der  Entscheidung  unserer  Leser  überlajjen. 

11.  f^vramiiiitlta  f.  Feuchtigkeit,  Saft,  ix|xa<;  Luc.  8,6.  (GrA"^, 
fS.  2,  242.  Graff  Bst.  Q.  14.) 


4188  H.  1. 

altn.  kramr  mollis,  semifluidus  (^nix,  pinguedo,  metallum  (fcc.}  swd. 
kram  dän.  e.  dial.  nnl.  nnd.  klam  id.,  madidus,  viscosus,  feucht,  klebrig, 
was  sich  zusammendrücken  und  ballen  läjjt;  dän.  dial.  kram  (^compressus^ 
trang,  knap;  barsk,  streng  altn.  krami  m.  pressio  kremia  swd.  krama  dän. 
kramme  premere,  comprimere  altn.  auch  conlundere,  infringere,  debilitare 
dän.  auch  tangere,  volvere,  umherwühlen  =  nhd.  kramen;  ags.  crammian 
st.  e.  cram  farcire  (^comprimere3.  Anderseits  vgl.  ags.  clämian  ungere, 
illinere  e.  dial.  clame  id.  dam  madere  u.  s.  v.  altn.  krumr,  kraumr  m. 
cremor,  flos  rei,  Saft,  Kjaernen  vgl.  swd.  kram  n.  Bratenfüllsel  inkrämet 
Q  bröd}  =  dän.  nhd.  ags.  krume,  krumme  &c.  pars  interior  et  mollis 
panis. 

Wir  begnügen  uns  mit  einigen  Beispielen,  die  nach  Form  und  Bedeu- 
tung dem  goth.  Worte  zunächst  liegen.  Die  Nebenwurzeln  krm,  klm 
(krmp,  klmp,  klb,  kln  u.  s.  v.^  bedeuten  noch  u.  a.  premere,  frangere, 
constringere,  contundere,  contusum,  compressum,  arctum ,  fractum  ,  moUem, 
debilem   (]prae  frigore  (fcc.)  esse,  frigere ,    contrahi   (S:c.  dgl.    vgl.  M.  63. 


Iff. 

1.  a.  Haban  haben,  besitzen,  es  (^gut,  schlimm  &c.)  haben,  halten, 
dafürhalten,  können,  £X^^^5  xpaicTv ;  (^vorhabenj  werden,  jjisXXeiv,  auch 
als  Hülfszw.  des  Futurums;  ptc.  prs.  iiiiliabands,  nicht  habend,  fjiTj 
e^cDV.  Zsgs.  mit  ana  (^anhaben3  in  ptc.  prt.  aiialtabaitlis  behaftet, 
besejjen,  auvexö|Ji£voc  Luc.  4,  38.  u-^m\xz\qc,  Luc.  6,  18.  at  sik  sich 
nähern,  TxpoanopsusaO^ai  Mrc.  10,  35,  af  sik  sich  enthalten,  cmijzo^O-i 
1  Thess.  5,  22.  |^a  haben,  festhalten,  behalten,  ^X'^'"'?  ^tccTEXctv ;  fangen, 
xpaxsTv;  sik  sich  enthalten,  SYxpaTSUSo&ai ;  ptc.  prs.  ung^altabaiids 
sik  unenthaltsam,  axpaxT^?  2  Tim.  3,  3.  clis  behalten,  behaften,  begreifen, 
ouv£X£iv,  7:£pt£5(£tv.  iif  halten,  aufleben,  afpEiv  Luc.  4,  1 1 .  —  b.  Hafts 
CbehafletJ^  in  liiif^ont  liaft«  verheiratet,  ysT'^fJ^^^^C  1  Cor.  7,  10. 
anstai  au«Ialiafti§  begnadigt  s.  A.  68.  qvitbuliafta  schwangere 
s.  fjv.  7.  Iiaftjan,  auch  mit  sjä,  sich  heften,  anhängen,  xoXXaaO^ai  <Sc. 
g^aliaftjaii  sik  id.  g^agaliaftjan  zusammenheften,  au;jißißaC£tv  Eph. 
4,  16  (^nach  LG.  in  h.  1.;  Castiglione  liest  gagabai'titb,  Grimm  Jali 
l^altaftitli^.  grabaftnaii  anhangen,  xoXXao^^at  Luc.  10,  11.  —  e. 
^a-Hobalns  f.  Enthaltsamkeit,  lyxpaxEia  Gal.  5,  23.  iinj^abobaliiii 
f.  Unenthaltsamkeit,  axpaata  1  Cor.  7,  5.  —  Ilafjan  und  aiidabafts 
s.  Nr.  45.  —  (^Frisch  1,  389.  Gr.  Nr.  81.  1»,  46  ff.  2,  197  fi".  Gott. 
Anzz.  1836  St.  92.  Smllr  2,  134.  160.  Gf.  4,710.  Rh.  790.  798.  801. 
803.  Wd.  874  Ntr.  877.  878.  993.  1001.2116.  Diez  1,290.  BGl.  399. 
Pott  1,  143.  Bf.  2,   158.  3.74. j 

a.  ahd.  haban.,  hapan,  habeen,  habon  &c.  amnhd.  haben  mhd.  swz. 
hän  (swz.  ha)  wett.  hüA  (hon)  alts.  habbian,  hebbian  &c.  nnd.  nnl.  hebbe» 
ags.  habban,  häbban  aengl.  habbe  e.  dän.  hate  anfrs.  habba  afrs.  (^strl.) 
hebba  strl.  häbbe  Qirt.  hide  ptc.  heüd,  heved)  M.  ndfrs.  han  (^prt.  hea)  \ 
Cl.  wang.  hab  (heid,  heivf)  altn.  hafa  swd.  hafva  habere  {^tenere  (fcc); 
ahd.  haba,  gahaba,  hebe,  gehebe,  gihapida,  gihebida,  f.  habitus,  substantia 
mnhd.  habe  {^mhd.  auch  portus  s.  u.J  mhd.  hebede  anfrs.  nnd.  nnl.  hate 
nnl.  häf  mnd.  havede  afrs.  Ae»e,  f.  substantia,  possessio,  bona  swd.  häfvor 
f.  pF.  id.  altn.  häfur  f.  pl.  donaria,  Liggendefas   höfn  S.  habentia,  Formue, 


H.  1.  489 

Ejendele;  pascua;  foetus;  portus  (s.  u.).  Von  dem  obigen  Zw.  mit  vielen 
verkürzten  Formen  unterscheidet  sich  für  die  Bed.  halten,  festhalten  bair. 
haben  durch  vollständig-e  Biegungsformen,  ebenso  und  zugleich  durch  die 
Form  des  Infinitivs  wett.  hawwe  (^habben ;  vgl.  o.  hüil^  swz.  heba  (^Tobler 
248,  doch  auch  ob.  ha,  kän  Stalder  2,  3^,  bair.  und  ä.  nhd.  schon  bei 
Luther  und  Dasyp.  heben  teuere  vgl.  Nr.  45. 

b.  13  haft  adj.  ahd.  vinctus,  captivus  alts.  vinctus,  fixus,  tenens, 
firmus,  haftend;  habens,  infectus  &c.,  behaftet;  letzterer  Bedeutung  steht  es 
am  Nächsten  in  sulTixartiger  Zusammensetzung,  vgl.  g.  auflaliafits,  amnhd. 
alts.  haft  nhd.  nnd.  haftig  nnl.  achtig  afrs.  höflich,  heftich,  aftich,  achtich 
swd.  aklig  dän.  agtig;  swz.  haft  adj.  (^vinctus)  gilt  von  Kindern  mit  an- 
zulangen Zungenbändchen ;  altn.  haptr  vinctus,  fixus  (^Gr.,  nicht  bei  BiÖrn) 
vgl.  heftr  impeditus,  compeditus.  2)  haft  sbst.  ahd.  c.  n.?  vinculum,  cap- 
fivitas  mhd.  m.  nhd.  f.  id.  nhd.  m.  (^=  halt  m.)  firmitas,  adhaesio  mhd. 
f.  manubrium ,  capulus ,  Hand/m6e  mhd.  hefte  f.  nhd.  nnl.  heft  nnl.  nnd. 
hecht  ags.  häft  e.  haft  ahd.  altn.  hefti  swd.  hafte,  n.  id.  nhd.  nnd.  nnord. 
auch  plagulae,  chartae  consutae  swd.  auch  sutura  ags.  nnd.  auch  =  ob. 
hd.  haft  captivitas ,  carcer  ahd.  (^connexioj  alts.  hafta  f.  (^captivitas^  nl. 
hackte  afrs.  hefte,  heft  id.  nl.  auch  comprehensio,  nexus,  retinaculum  mnd. 
auch  ^e/Vpflaster ;  besonders  die  Deminutive  ahd.  häfteli  n.  nhd.  heftel  (fcc. 
bedeuten  auch  fibula,  acicula,  hamulus ;  altn.  n.  ä.  nhd.  bair.  swz.  m.  haft 
retinaculum,  tricae,  nodus,  impedimentum  nl.  haft,  hacht  nodus,  vinculum 
alts.  hafton,  dhaffan  haerere  amnhd.  haften  id.,  teuere  <fcc.  (^auch  nfrs.) 
heften  alts.  heftian  nnd.  nnl.  nfrs.  hechten  ags.  häftan  afrs.  altn.  hefta 
ndfrs.  hechte  swd.  häfta  dän.  hefte,  hafte  ligare,  figere,  suere,  pangere, 
fibulare  alts.  afrs.  vincire  vgl.  mhd.  dän.  auch  coraprehendere,  verhaften; 
alln.  impedire,  compedire,  intricare  nnord.  auch  =  hd.  haften;  nl.  hachten, 
hechten,  haften  apprehendere,  teuere,  capere,  vinctum  detinere,  impedire  u. 
dgl.;  =  heften  figere,  devincire,  alligare.  An  die  nd.  nl.  Gutturalformen 
schließen  sich,  wie  0.  bei  haftig,  swd.  hakte  n.  Verhaft  häkta  dän.  hägte 
s.  f.  Heftel,  Häkchen  vb.  heften,  zuhäkeln ;  bemerkenswerth  bleibt  immerhin 
der  Anklang  an  altn.  haki  swd.  hake  dän.  hage,  m.  =  nhd.  haken  &c. 
nncus.  Für  die  Bed.  des  g.  qvitluiltafta  vgl.  auch  ohne  solche  Zusam- 
mensetzung ahd.  haft  (Otfr.  1,  14,  6)  swd.  hafcande  gravida  altn.  hafnax, 
roncipere  foetum  (^vgl.  Nr.  45);  Grimm  vermutete  früher  ein  g.  Itafti 
II.  dgl.  Schwangerschaft. 

c  läßt  sich  nicht  mit  enthalten  vergleichen,  wol  aber  mit  iyxpaxsia 
:  liabaii,  g^altabaii  xpaxaTv;  vgl.  auch  altn.  hafna  abstinere  Nr.  45? 
auch  altn.  swd.  hof  n.  modus  in  rebus,  temperantia,  das  zu  Nr.  45  gehört, 
lt.  habere  c.  d.,  habitus,  habitare,  habena  ([Grndbd.  halten).  Nach 
Stoff  und  Sinn  verwandt,  mehr  durch  die  Labialteuuis,  als  durch  den  An- 
laut geschieden,  capere  vgl.  u.  Nr.  45.  H..  7. ;  capulus  (HeÜ)  ;  capula 
(vgl.  auch  GefäjJ  =  Heft,  Griff  des  Degens,  Gefäß,  Faß  von  faßen  conti- 
nere);  capis  u.  dgl.  (^auch  schöpfen  Wzz.  skal»,  ^kap  S.  63.  76. 
Schaft,  scapus  (fcc.  mögen  verwandt  sein) ;  capsa  gr.  xa^j;a,  xaix«];«  Bf.  2, 
3243,-  S^-  ^t'^uirj  f.  ansa  Bf.  2,  158.  H..  7.  capistrum  {yg\.  habena'), 
■/.aiiiaTptov  alb.  kapisfäl  cy.  cebysir  m.  brt.  cebesfr  ^Richards)  ags.  cäfester, 
räbestr,  cäßi  id.  entl.,  letzteres  aus  mit.  capulum,  woher  auch  kabel  C^au) 
e.  frz.  cable  gdh.  cabal,  cabla  m.,  schwerlich  mit  ags.  ceaß  m.  rostrum 
*c.  (WL.  223    zusammenhangend. 

In  ähnlichem  Grade  verwandt  ist  der  keit.  Stamm  kaf^  kat  &c.  Cr.  28. 
II.  62 


490  H.  2. 

Dem  ob.  mhd.  habe  swz.  kab  f.  in  der  Bed.  portus  neben  mhd.  hap  n. 
(^beide  auch  Sund  bd.;  Weigand  883  stellt  auch  das  von  Grimm  Nr.  81 
näher  zu  Nr.  45  gestellte  haff  altn.  swd.  haf  dän.  hat  ags.  heaf  (Sc.  Meer, 
Bucht  dazu)  und  nhd.  hafen  nnd.  nnl.  e.  haven  ags.  häfen  dän.  harii  swd. 
hamn)  daher  finn.  hamina),  m.  altn.  Aö/n  f.  (^s.  o.)  afrz.  havene  frz. 
ÄotJrc  m.  vgl.  sp.  pg.  abra  f.  Bucht  entspricht  cy.  hafn  m.  portus,  vrm. 
entl. ;  indessen  begegnet  das  sonst  gewöhnlich  aus  s  entstandene  cy.  h 
nicht  selten  dem  deutschen  h,  auch  wo  Entlehnung  ungewiss  bleibt;  aus 
frz.  havre  entstand  brt.  haor  m.  id.  neben  dem  allg.  kelt.  aber,  worüber 
Weiteres  Celt.  Nr.  26.  Zu  einer  Nebenwurzel  unserer  Numer  vgl.  Nr.  45 
gehört  auch  nhd.  hafen  mhd.  nnd.  haven,  m.  in  der  Bed.  olla  =  ahd. 
havan,  hefan  mhd.  oberd.  hefen  n.  oberd.  auch  m.  —  cy.  haff,  haffio  to 
snatch,  catch  entspricht  dem  Seitenstamme  uns.  Nr.  in  dem  glbd.  e.  happe, 
hap  frz.  happer  nnd.  nnl.  happen  (hapsen) ;  dem  hierzu  geh.  e.  hap  in  der  Bd. 
treffen  =  zutreffen  (Sc,  happen,  happy  altn.  heppinn  nnd.  behave  (Wz. 
hob)  faustus  altn.  happ  n.  fortuna  secunda  et  inopinata  heppni  f.  swd.  dial. 
haplycka  f.  id.,  mit  b  wiederum  värend.  habbalycka  f.  id.  haöba  sig  ino- 
pihate  accidere  vgl.  auch  altn.  hvappaz  uppä  improviso  accidere  —  ent- 
spricht cy.  hap  f.  fortuna,  inpr.  secunda  c.  d.  hapio  to  happen  happus 
happy  anhap  m.  =  altn.  dhapp  n.  fortuna  adversa  c.  d.  Der  von  Grimm 
hierher  gestellte  nhd.  habicht  accipiter  ahd.  hapuh,  haue  (Sc.  amhd.  habech 
wett.  habch  bair.  hacht  nnd.  nnl.  havik  nnd.  hdvk,  (^ofrs.)  hefke  ags.  hafuc 
&c.  aengl.  haveke  e.  hawk  altn.  haukr  swd.  hcek  dän.  hoeg  heijjt  cy.  hebog 
m.,  aber  organisch  mit  urspr.  s  (vgl.  indessen  Nr.  44  über  saoidh')  gdh. 
seabhag,  seobhag  f.,  wesshalb  eher  die  Deutschen  den  Namen  von  ihren 
jagdkundigen  keltischen  Landesvorfahren  entlehnt  haben  mögen,  wenn  wir 
nicht  auf  mit.  capus,  cappus  tusk.  capys  nach  Servius  ad  Aen.  1.  10  Habicht 
vgl.  lt.  accipiter  mit.  acceptor  id.?  größeres  Gewicht  legen  wollen;  esthn. 
haukas  finn.  läpp,  hauka  neben  dem  auf  älteste  nord.  Form  deutenden  läpp. 
hapak,  hapke  id.  sind  erst  aus  dem  Deutschen  entlehnt;  finn.  haukkala 
dente  arripere,  mordere  stimmt  wol  nur  zufällig  zu  haukka.  Auch  e.  hobby 
frz.  hoberau,  hobreau  dendrofalco,  faico  subbuteo  cy.  hebog  yr  hedydd  und 
rss.  pln.  köbuz  m.  id.  und  ähnliche  Vögelnamen  sind  zu  bedenken.  Ith. 
apokas  lett.  appogs  m.  Kauz  klingt  vielleicht  nur  zufällig  an  Habicht  an; 
indessen  bedeutet  z.  B.  esthn.  haukas  auch  Eule. 

Zu  lt.  habena  klingt  Ith.  zaböti,  zeböti  zäumen  c.  d.  lett.  habböt  id. 
(speciell  mit  einem  Stöckchen)  vgl.  vll.  zebbeeksne  bhm.  zdber  m.  Schwamm 
im  Munde.  Sicherer  halten  wir  Iiaban  (haben,  haften,  halten,  hangen, 
xoXXao^ai  «fcc.)  verwandt  mit  der  bereits  Cr.  29  erwähnten  Wz.  kab  u.  a. 
in  Ith.  kabeti  hangen  prss.  kabiuns  wirst  wird  hangen  Ith.  kabinti  aufhän- 
gen; treffen,  berühren,  z.  B.  ein  Dorf,  npooTiopsuso^at  vgl.  atltaban 
sik;  kabe,  kabbe  f.  Heft,  Haken  Qett.  kablis  C  29  vgl.  vll.  slov.  kävelj 
m.  Haken)  vhkabinti  vexare  kyböti,  kyburti  ein  wenig  hangen  in-,  pri- 
kimbiti  haerere,  hangen  bleiben.  Ferner  mit  ausl.  Tenuis  lett.  kept  „haften", 
mit  den  Klauen  anpacken  vgl.  Jieppa  Bärentatze;  keptees  anhaften,  adhaerere. 
Vll.  auch  lett.  kampju,  kampt  umfajjen,  fajjen,  greifen,  schnappen  (happen), 
zunächst  :  lt.  capere  (K..  7)  vgl.  indessen  kamp  u.  Nr.  33.  —  pln.  haß 
m.  sutura  «Sc.  d.  haftowac  heften,  sticken  a.  d.  D.  Ebenso  wallon.  ahafte 
accrocher. 

2.  krim.  Hazer  mille. 

Ein    mittelbar   oder   unmittelbar    aus    dem    Medopersischen   entlehntes 


H.  3.  491 

Wort  v^l.  (^sskr.  sahasra)  zend.  hazanra  pers.  hind.  hezdr  arm.  hazar 
magy.  ezer  zig.  ekkezeros  (^zsgs.)  ill.  slov.  dial.  jezer,  jezero  id. 

3.  Hazjaii  lobeu,  aivsTv.  Iiazeins  f.  Lob,  alvo^,  eTcaivo?;  Lob- 
gesang, ujivoc.  (Gr.  1%  260.  2,  257.  vgL  u.  a.  1%  121.  124.  1*,  94. 
2,  634.) 

Die  Vergleichung  mit  Nr.  14,  für  welche  auch  die  folgenden  Zusam- 
menstellungen mitgelten,  läj^t  als  eigentliche  Bedeutung  iilustrare  vermuten; 
doch  kann,  worauf  namentlich  die  Bedeutung  öjxvo?  hindeutet,  das  Bild  auch 
vom  Schalle  hergenommen  sein,  der  hier  und  da  auch  bei  dem  folg.  Adj. 
her  als  abgeleitete  Bedeutung  vorkommt,  vgl,  die  Bedd.  von  altus  =  hoch, 
laut.  In  der  That  steht  ahd.  hären  clamare  Gf.  4,  978  formell  näher,  als  die 
folg.  Reihe,  deren  Vocal  meistens  mehr  zu  Nr.  14  stimmt.  Doch  sehen 
wir  hierinn  kein  wesentliches  Ilinderniss  der  Vergleichung.  Mehr  kommt 
darauf  an,  ob  exot.  Verwandte  eines  oder  des  andern  Wortes  sicheres  s 
zeigen.  Ganz  sicher  sind  bekanntlich  nicht  leicht  Vergleichungen,  wo  ein 
durch  alle  übrigen  deutschen  Stämme  gehendes  r  gothischem  m,  z  gegen- 
übersteht. 

amnhd.  alts.  nnd.  afrs.  (^?  Rh.  808)  her  ahd.  haer ,  heri  venerandus, 
almus,  sanctus,  solennis,  magnificus  amhd.  auch  procer  mhd.  auch  super- 
bus  häufig  mhd.,  gew.  nnd.  laetus  nnd.  auch  carus,  amatus  (^nur  mnd. 
sanctus)  wetterau.  westerw.  solennis,  von  hohen  Feiertagen ;  clarus ,  von 
Wetter  und  Klang;  west.  auch  fein,  von  Stimme,  Schrift;  hoch,  grojj,  auch 
von  Arbeit;  Tobler  gibt  ein  appenz.  Adv.  her  f.  melius,  praestantius  vgl. 
swb.  her,  herle  adv.  magnopere;  swz.  her  möga  übermögen .,  superare,  vgl. 
herr,  meister  werden  c.  g. ;  dahin  die  herchue,  herkuh  und  der  herochs,  die 
Zugführer  der  Heerden;  trotz  der  comparativen  Bedeutung  ist  in  diesem  r 
kein  Comparativsufiix  zu  vermuten,  vgl.  u.  ags.  Wörter.  Stieler  und  das 
Br.  Wtb.  geben  mnd.  hire  solennis  (hire  vire).  Aus  dem  Comparativ  ahd. 
heroro,  heriro.,  haeroro.,  herero  &c.  praestantior,  altior,  major,  prior,  senior 
herus,  dominus  haerora  hera,  domina  ■ —  vgl.  den  Superl.  herosto ,  heristo 
&c.  primus,  princeps,  maximus,  primas  <&c.  alts.  heröst  celsissimus  —  ent- 
stand herro,  herro,  bisw.  hero  m.  dominus  herra,  haerra  f.  hera  mhd.  ä. 
ä.  nhd.  herre  mnhd.  nnd.  herr  swz.  nnd.  nnl.  andfrs.  her  alts.  herro 
mnnd.  mnl.  here  afrs.  hera  M'frs.  heere ,  heer,  heare  ndfrs.  hier  ^  hiere 
nnord.  herre.,  als  Anrede  dän.  herr,  jütl.  här .,  m.  dominus;  ags.  herra, 
hearra,  hierra  id.  bei  Cfedmon  nach  Outzen  125,  bei  Bosworth  hearra, 
hera,  herra,  hierra  m.  scheint  sich  an  heär  high,  proud ,  bei  Grimm  1', 
368  von  eä  ausgeschlojjen,  bei  Bosworth  und  Richlhofen  789  zu  hedh  —  comp. 
hyrra,  hyra,  herra,  hierra  aengl.  harre.,  herre  e.  northumb.  har  vgl.  auch 
ahd.  höiro  ■=  höhiro  augustior  —  hoch  gestellt,  anzuschließen;  ed  stimmt 
freilich  zu  gth.  au,  und  z.  B.  neben  heähne  altum  steht  heäne,  auch  finden 
wir  nachher  ags.  e  bei  sichereren  Vergleichungen;  merkwürdig  stimmt  zu 
ags.  heär  aengl.  harre  das  seltene  afrs.  har  (har)  altus  comp,  harra  neben 
hdg  &c.  Jedenfalls  deutet  rr  in  hearra  auf  eine  Comparativform.  altn.  hdr 
comp,  hcerri  sup.  hcesir  celsus,  sublimis,  procerus  scheint  aus  haur,  hauhr 
entstanden  und  läjjt  sich  nicht  von  Nr.  35  trennen  vgl.  Gr.  l'',  457  fF. ; 
in  Abll.  und  Zss.  (hdj  schwindet  r  als  Endung;  der  Comp,  hcerri  aus 
hcehri?  Schwerlich  mit  Recht  zieht  Biörn  dazu  altn.  hart  m.  rex,  „pr.  he- 
ros  excelsus",  wahrscheinlich  zu  uns.  Numer  nebst  harri  m.  id.,  dominus, 
„hodie  Herre",  wobei  die  jetzige  Form  herra  angeführt  ist;  vgl.  herra- 
madr,  herrddr  m.  dominus  herradagr  m.  dän.  herredag  comitia  herradömr 

62* 


maa 


492  H.  3. 

m.  principatus  herradoemi  swd.  herradöme  dän.  herredömme,  n.  dominium; 
mit  einf.  r  amhd.  herluom  (fcc.  m.  n.  id.,  celsitudo,  culmen,  apex  &c,  mhd. 
hertüm  venerabile  (^Monstranz)  alls.  heridöm  dignitas,  principatus  herdöm 
id.;  dominium  altn.  herlegr  magnificus;  laulus;  =  dän.  herlig  swd.  herrlig 
amhd.  swb.  herlich  nhd.  herrlich  nnl.  heerlijk  ags.  herlic  magnificus,  splen- 
didus.  —  ahd.  heri  f.  dignitas,  majestas  hera  Qiera^  f.  honor  mhd.  here 
in  herebernde  gaudium  v.  sanclitatem  ferens  nhd.  selten  here,  her  f.  Mathes. 
bei  Frisch  1,  434  magnificentia  ags.  here  fama  herian,  herigean,  hergean., 
hergan  laudare  aengl.  herie,  hery  honorare,  venerari,  sanctificare  alts.  herön 
amhd.  heren  id.;  (mhd.  herren  dominum  reddere  u,  dgl.^  ahd.  auch  do- 
minari  =  nl.  heerien  vet.  Kil.  ahd.  herisön ,  herresön ,  später  herisken 
mnhd.  herschen,  herrschen  nnl.  heerschen  swd.  herrska  dän.  herrske-,  bei 
letzleren  Formen  wirkte  vielleicht  mit  das  Adj.  mhd.  nnd.  hersch^  herrsch 
nhd.  herrisch  herilis,  imperiosus.  ahd.  heröti  n.  principatus ,  senatus  altn. 
heradh,  (]aswd.)  härith,  herith,  herrith  (^skän.  Ges.),  härel  (^Jordebog)  swd. 
härad  dän.  herred,  n.  districtus  (^dominium),  tribus;  das  gibd.  ndfrs.  herd, 
hierd,  selten  harrith  Outzen  125  nach  Falck  mnnd,  (holst.)  harde,  herde 
f.  ist  vielleicht  a.  d,  Nord,  entlehnt;  vgl.  Frisch  1,  416. 

Bemerkenswerth  und  bedenklich  ist  die  nahe  Berührung  von  ahd.  hera, 
haera  =  era  honor  A.  32.  haer-,  her-,  aer-haft  exorabilis  Gf.  4,  994  = 
erhaft,  aerhaft  Gf.  1,  445  ff.;  auch  von  heroro  prior  herosto  primus  in 
herist  inprimis  =  erör,  erist  &c.  A.  27;  vgl.  die  Beispiele  von  unorga- 
nisch vorgesetztem  und  abgefallenem  A  Gf.  4,  683  ff. ;  ebenso  afrs.  Aeres<  = 
erest  primo  Rh.  714.  Schwenck  d.  Wtb.  286  v.  hehr  nimmt  wirklich  Ne- 
benstämme mit  anl.  h  und  ohne  es  an. 

§.  LG.  vergleichen  auch  dän.  hceder  c.  honor,  gloria,  dignitas  =  altn. 
heidr    swd.  heder,    m.  altn.    auch   adj.  =  ahd.  heitar   amnhd.    heiter   alts. 
hedar  nl.    heyder    (clarus ,    coruscus ,    resplendens   Kil.)  ags.    hädor    ndfrs. 
hdder   süddän.  (formelhaft)   har    (hdr)   serenus,    clarus,    hilaris    vgl.  mhd. 
nnd.  her  hilaris,    laetus;    ohne  suff.  r  altn.  heid  n.  tempus    serenum  heida 
serenare    nl.    heyden  =  heyderen    coruscare    (wetterleuchten);    claresceri 
Obschon  altn.  dd  aus  g.  xA  entspringen  kann,  dürfen  wir  d,  dh  hd.  t  nich 
aus  g.  w.,  H    ableiten;    ebensowenig  ist  in  her    eine   Zusammenziehung   aui 
heder  anzunehmen.  Vgl.  formell  Nr.  5  q.  v. ;  sodann  ob.  nl.  heyden  &c.  Nr, 
6,  Anm.  Jacobi  Untt.  54  ff.  stellt  heidr  zu  Nr.  5  vgl.  dort  die  Bdd.  dignitas, 
ordo    sacerdotalis.    Immerhin    aber   bleibt    der    Sinnesübergang   bei   diesei 
Wörtern  auch  für  unsere  Numer  zu  beachten;  vgl.  auch  z.  B.  lt.  clarus  i 
seinem  verschiedenen  Gebrauche.    In  westerw.  „in  der  hed''  =  her  arbeit 
Schmidt    72   d.  i.    in  hoher,    voller  Arbeit   ist   d   wol    unorganisch   aus 
gebildet,    weil  d  sonst   häufig   in  r   zerfließt.     Die  Voce.    ine.    Teut.    ant 
Lat.  haben  ein  ä.  hd.  heis  „vnd  wunsam  oder  frolich"  hilaris. 

Wenn  hären  mit  gr.  x^pui  &c.  —  vgl.  Schwenck  d.  Wtb.  v.  Herol 
Cell.  Nr.  144.  —  Eines  Stammes  ist,  wie  wir  vermuten,  so  scheidet  es 
sich  von  uns.  Numer.  Die  Gleichung  des  Comparativs  herr  mit  lat.  herus 
ist  jedenfalls  unstatthaft ;  sofern  wir  dagegen  den  Positiv  her.  oder  lieber 
das  kurzvocalige  altn.  hari  vergleichen,  kommt  es  darauf  an,  ob  wir  herus, 
wie  z.  B.  Benfey  2,  210  thut,  aus  hesus  (vgl.  Grimm  1*,  121  über  den 
gallischen  Hesus^  entwickelt  annehmen.  Wo  nicht,  so  trennt  sich  entweder 
herus  von  her  &c.,  oder  mit  diesem  von  Wz.  lias.  Das  hd.  herr  gieng 
vielleicht  erst  als  Lehnwort  in  die  nord.  Sprache  über;  dann  mittelbar  in 
das  gIbd.  esthn.  finn.  läpp,  herra  esthn.  härra,  her  läpp,  herr  c.  d. 


I 


H.  4.  4193 

Es  fehlt  ganz  an  sicheren  exol.  Vergleichungen,  In  den  liluslav.  Spra- 
chen läjjt  sich  anl.  k  erwarten,  vgl.  Nr.  14.  Dagegen  grenzt  nahe  an  § 
Ith.  gaidrns^  giedras  lelt.  geedrs,  gais  clariis,  serenus  c.  d.,  V.  27  §*  un- 
richtig verglichen ;  Ith.  gaisas  m.  nächtlicher  Schimmer ,  schwaches  Nord- 
licht lett.  gaisma  f.  Licht,  Tageslicht  gaiss  m.  aether,  Lichtraum,  Luftraum, 
Himmel.  Vielleicht  ist  lett.  skaidrs  &c.  S.  66  verwandt;  vgl.  auch  u.  Nr.  14. 

gdh.  cais  f.  existimatio,  Studium,  amor;  sonderbar  u.  a.  auch  odium 
\g\.  cy.  cas  &c.  Nr.  43  ;  adj.  nitidus,  tersus.  Aehnliche  Euantiosemie  zeigt 
?lvr.  qansa  laus,  imprecatio,  vituperium  von  (^ans  1.  P.  dicere  ,  indicere, 
iiarrare;  laudare  a6/wf a«s  convitiari ,  accusare  qans^  qas  1.  P,  gew.  A. 
cupere,  fausta  precari  vgl.  BGl.  340  if.  Kulm  in  Höfer  Z.  IL  1  S.  171. 
31an  hat  u.  a.  lt.  censere  dazu  gestellt,  auch  casmenae,  Carmen  und  sogar 
canere  vgl.  Pott  1,  280.  u.  Nr.  30;  die  Bedeutungen  schätzen,  meinen, 
nennen  und  singen  finden  in  der  That  auch  einigen  Anklang  in  uns.  Numer. 
ty.  cais  m.  (^censor)  publicanus;  custos  pacis  ceis  m.  vectigal,  census  gdh. 
cais  f.  id.  Qrrig  mit  e.  cash  Kasse  verglichen)  vgl.  die  ob.  Bedd.  stimmen 
zu  der  sskr.  Form  qas,  können  indessen  aus  It.^,  census  gebildet  sein.  For- 
mell schliejjt  sich  an  cy.  ceisio  M..  24 ,  steht  auch  dem  Sinne  nach  nicht 
ferne  von  qas-^  gdh.  ceisd  f.  cura,  regard  dbc.  c.  d.  ceisdeil  honore  haben- 
dus ;  suspiciosus  (^wol  nicht  mit  teisteil  existimatus,  honestus  zu  verwechseln, 
das  zu  lt.  testis  gehört)  berühren  die  Bedeutung  von  liazjan,  sind  aber 
vermutlich  unverwandte  Lehnwörter  s.  Ä.    24. 

4.  Hahan  red.  Itailiali,  liailialiuii;  lialiaiis  in  Zweifel 
(hangen)  lajjen ,  atpetv  Joh.  10,  24.  sw.  sich  anhängen,  Ixxpsjiao^at 
Luc.  19,  48.  atlialtaii  red.  (^herabhängen)  niederlajjen,  xo'^^ö'Cstv  Luc. 
5,  4.  2  Cor.  11,  33. 'iislialiaii  sik  sich  erhängen,  aTiayYsaö^ai  Mtlh. 
27,  5.  faurlialt  Mrc.  15,  38.  fauraltali  Mtth.  27,  51.  n.  Vorhang, 
xaxaTisTaafjia.  §;alialiJo  adv.  zusammenhangend,  xaO^s^^C  Luc.  1,  3. 
(Frisch  1,  413.  Gr.  Nrr.  19.  605.  2,  74.  RA.  682.  Smllr  2,  165.  211. 
214.  Gf.  4,  764.  Rh.  829.  Leo  Rect.  Westergaard  in  Höfer  Z.  I.  1  S. 
126.  Pott  Indog.  Spr.  S.  102.) 

ahd.  hahan  (hähan),  prs.  hahu  prt.  hiench,  hiengin  imp.  hah,  ha, 
häe  praet.  gihiang  ptc.  gihangenir  mhd.  ä.  nhd.  hahen  prs.  hechsl,  hecht 
j)raet.  hie,  hienc,  hieng  nhd.  hengen,  hieng,  gehangen  suspendere ;  nhd. 
oft  verwechselt  mit  hangen  amhd.  sw.  nhd.  st.  nnd.  mnnl.  (hanghen,  hen- 
ijen)  st.  suspensum  esse,  haerere,  pendere  nnd.  nnl.  auch  suspendere  amhd. 
obcrd.  hengen  (cedere,  concedere,  consentire)  nfrs.  hengje  Hetl.  amhd.  nnl. 
gehengen  ahd.  gahangjan,  kihenkan  (fcc.  mnl.  hingen,  gehingen  (Binn.  (fcc.) 
indulgere,  permittere,  pati  u.  dgl.  mhd.  öst.  bair.  cessare  swz.  auch  c.  d. 
heue  succedere;  afrs.  henghnese,  hinghnisse  Zulajjung;  u.  s.  v.  ahd.  henchen 
suspendere,  crucifigere  nhd.  henken  id. ;  dial.  weit.  st.  hink,  gehunke  = 
nhd.  hengen  und  hangen,  formell  dem  der  wetterauer  Mundart  mangelnden 
umnhd.  hinken  ahd.  hinchan,  amhd.  st.  entsprechend;  nUs.  bihangan  st.  ptc. 
prt.  opertus  (pannis  (fcc),  behangen ;  hangön  ags.  hangian,  hongian  sw. 
e.  hang  st.  aengl.  auch  heng,  honge  afrs.  hüa,  hangia,  hingia  st.  sw.  praet. 
Iieiig  ptc.  hüen,  huinsen,  hinsen,  hendzen,  huendzen,  hangit,  henget  (fcc. 
wfrs.  hingjen  nfrs.  hoee ,  hingje  slrl.  hangia  ndfrs.  hingen  altn.  hänga 
sw.  swd.  hänga  st.  dän.  hänge  st.  prt.  sw.  ptc.  pendere,  liaerere  e.  frs. 
(afrs.)  nnord.  auch  act.  =  ndfrs.  hangen  strl.  hongje  altn.  hengia,  sw. 
ags.  hon  st.  praet.  heng  ptc.  hangen  Suspendere ;  hon,  ho  (höh)  erhielt 
sich  in  aengl.  ho   haerere,    cessare,   to    halt,    stop    (imp.   =  oberd.  hengl 


494  H.  4. 

cessa^;  curam  adhibere;  =  e.  hone  desiderare,  sich  sehnen  schott.  hoo, 
hone,  hune  procrastinalio,  induciae.  —  nhd.  Vorhang  m.  nnl.  vörhangsel 
n.  velum  u.  s.  m.  —  Formell  gehört  zu  lialian  Itailis  s.  A.  67,  C. 
—  ahd.  hahala,  hahila,  hahla,  hala,  haal  «fcc.  amhd.  hahel,  f.  cremacula, 
climacter,  KeSelhaken,  Hängehaken  =  ä.  nhd. /iewr-Äa^/ Apherdian.  weslerw. 
Äö7,  feuerhöl  f.  Kejjelhaken  sieg,  höhl  f.  Hängehaken  iibh.  ä.  nhd.  häl  oder  hool 
ferrainentum  camini  Dasyp.  hoel  climacter  Gol.  Onom.  Frisch  1,  459  haal 
catena  (^Küchengeräthe^  Frischlin  svvz.  dial.  häle,  kiele  f.  neben  hiene  f. 
hienen  m.  Stalder  2,  14  Topflienkel  bei  Tobler  259;  nl.  Formen  s.  u. ; 
aach.  hiel  m. ;  bei  Frisch  1,  399  vgl.  u.  Kil.  hoU.  honghel,  hoghel,  hal; 
nnd.  (^ofrs.3  nnl.  häl  f.  e.  dial.  hale  nnl.  heugel  m.  Kejjelhaken  u.  dgl. 
vgl.  nnl.  hengel  m.  I3  id.  2)  =  nnd.  hengel  nhd.  henkel  m.  ansa  iibb. 
33  hamus,  Fischangel  vgl.  nnl.  hang  ni.  e.  hanget  swd.  hängare  m.  Haken, 
uncus  nnl.  nnd.  (^nhd.)  heng,  henge  f.  ansa;  (^ahd.  henga  Wiesb.  Gl.  Haupt 
Z.  VI.  S.  326)  cardo,  Thürangel,  Thürhaken  nfrs.  ndfrs.  e.  hinge  aengl. 
hengle  ndfrs.  honge  süddän.  hänge,  f.  cardo  nnord.  hängsei  nnl.  hengsel, 
n.  id.  nnl.  auch  ansa;  u.  s.  m.  Die  Berührungen  mit  haken  sind  eben  so 
bemerkenswerth,  wie  die  mit  angel  vgl.  Wz.  ang  A.  4.  (^vgl.  auch  altn. 
höknl  ==  ökul  u.  Nr.  18  und  A.  4.  —  cy.  congl  =  ongl  Bd.  I.  S.  35.} 
6.  12.  vgl.  u.  a.  bei  Kiliaen  anghel,  hanghel,  henghel  (hengel)  climacter; 
uncus  piscalorius  anghel  ger,  sax.  hanghe,  hanghsel,  henghsel  cardo  henghe, 
henghene  id. ;  ansa ;  hamus  hanghel,  hael,  heughel,  hueghel,  hoghel  climacter, 
vulgo  pendula,  serratum  vgl.  anghel  van  de  aeren  arista  (^A.  12,  a} 
angel  der  bien  aculeus  hinghene,  hinghe  fland.  hamus ;  cardo ;  nnl.  hengelen 
bedeutet  sich  hin  und  her  bewegen,  durchkreuzen  u.  dgl.;  angeln;  sich 
nach  E.  sehnen  vgl.  in  letzt.  Bed.  nhd.  kungeln  bei  Kraamer  (==  nnl. 
hunkeren  s.  u.3 ;  ,^hangen  und  bangen";  ob.  e.  hone,  dial.  ho  (^doch  s. 
u.  Nr.  77)  und  mit  der  Tenuis  hank  gew.  e.  hanker  nnl.  hunkeren,  hon- 
keren,  wenn  nicht  letzteres,  bei  Kil. /mw^/reren  hinnire ;  mammam  &c.  petere 
(^infantes};  cum  affectu  petere  anderes  Ursprungs  ist;  vgl.  auch  nnl.  haken 
(^eig.  inuncare,  unco  peterej  sich  sehnen,  verlangen,  nicht  sowol  aber  hijgen 
id.,  erstreben,  eig.  schnaufen,  anhelare;  s.  auch  noch  u.  Nr.  81.  In  Zss. 
wechselt  nnl.  angel  und  hengel  gleichgeltend,  z.  B.  in  nnl.  hengel-,  angel- 
roede  f.  Angelrulhe;  anders  mnd.  hengelröde  (^Schwengelrute)  Br.  Wtb. 
2,  512.  —  nhd.  hang  m.  1)  =  e.  hank  inclinatio,  propensitas;  2)  = 
abhang  m,  e.  dial.  hang  dän.  hang,  häng  n.  declivitas,  clivus;  aber  mhd. 
hanc  claudus;  altn.  hängt,  hengi  m.  Gehenkter  hängr  m.  id.;  salmo  mas 
(^roslro  adunco};  i  mäli  suspicio;  i  tre  nodus  in  ligno;  hängsa  morari, 
sibi  deesse  vgl.  hinkra  I3  id.,  cunctari  vgl.  swd.  hels.  hinka  morari,  reti- 
nere  hanka  vix  trahere,  segniter  agere  23  ==  dän.  hinke  amnhd.  nnd.  nnl. 
hinken  claudicare  schott.  hench  neben  wett.  (Sc.  hickeln,  hückeln  =  nl. 
hinckelen  in  ähnl.  Bed.  und  altn.  hökta  claudicare  vgl.  die  Grundbedeutung 
von  Italt»  Nr.  28 ;  so  auch  swd.  hängla  vacillantem,  debilem  ingredi  vgl. 
altn.  hengla  f.  animal  efFoetum  et  macrum;  swd.  hänga  bedeutet  auch 
mü|Jiggehn;  hängsjuk  piger,  melancholicus.  Man  kann  bei  solchen  Bedeu- 
tungen sowol  an  hangen  bleiben,  haerere,  haesitare,  cunctari,  wie  an  hän- 
gen flaccidum  pendere,  „Alles  hängen  lajjen"  defessum  esse  denken.  Ob. 
hinken,  hinkra  steht  nahe  an  altn.  hik  n.  mora  haesitatio  hika  cedere, 
recedere,  haesitare,  dubitare  (yon  Dietrich  mit  hbr.  nSH  harren,  affixum 
haerere  verglichen3. 

Zu  unserer  Numer  und  zu  der  vrw.  Wz.  hak  gehören   wahrscheinlich 


H.  4.  409 

mehrere  eig.  Krümmung  bed.  Gliedernamen.  So  (vgl.  A»  55,  Anm.  2} 
ags.  ÄoA,  ho  m.  1)  calx  vgl.  hei,  heia  e.  heel  mnl.  hiefe  nnl.  hielt  afrs.  keila, 
heia  m.  ndfrs.  Aa/e/,  häjel,  hägel,  haile  altn.  Ace//  nnord.  hcel,  m.  id.  nach 
Grimm  Nr.  465.  Gesch.  d.  d.  Spr.  371.,  der  altn.  hoel  schreibt  und  lt. 
calx  gdh.  sal  (jäil  (Sc.  S.  127)  vergleicht,  aus  Wz.  hal,  aber  eher  aus 
Wz.  hah,  hag  zusammengezogen,  wie  besonders  die  ndfrs.  Formen  zeigen; 
vgl.  ahd.  haken  calces  nhd.  nnd.  mnl.  wfrs.  hake,  hacke  nnl.  hak  f.  calx; 
nach  Nemnich  norrl.  hycklor  fpl.)  aswd.  okla  Qiierher?  eher  zu  altn.  ökull 
A.  4)  id. ;  altn.  swd.  haka  f.  dän.  hag  c.  mentum  ([auch  nach  der  Krüm- 
mung benamt)  2)  poples  =  e.  hough  (^auch  =  hoe  Hacke,  wie  ob.  nnl. 
hak;  vgl.  auch  hock  poples,  Hechse)  altn.  ha  in  hdband  n.  vinculum  ner- 
vös poplitis  adslringens  habenda  nervös  poplitis  adstringere  häsinar  f.  pl. 
nervi  poplitis  zsgs.  mit  sm  Sehne,  nervus  vgl.  ags.  hohsinu  the  hough-sinew 
i  auch  afrs.  hoxene,  hoxne  (^stets  als  Gegenstand  des  Sehnenschnitts  genannt) 
id.  Rh.  827;  nfrs.  hoxen  &c.  s.  u.;  ndfrs.  hogsen,  hdgsen  =  nnd.  hesse  s.  u.; 
ahd.  hahsinon,  halisnön,  hasinön,  hcesinön  &c.  mhd.  hahsen,  hehsen,  enthehsenen 
nervös  (^pedum,  poplitum)  succidere,  vll.  von  einem  zsgs.  hahsina  abgeleitet, 
vgl.  Gr.  3,  405;  auch  noch  afrs.  henszesine  Rh.  807  Wz.  hang  =  hah  und 
i  helsine  nervus  poplitis  Rh.  806  als  analoge  Zss.  mit  hei,  doch  auch  das  von 
hah  abgeleitete  Sbst.  mhd.  hahse  mnhd.  hechse,  häkse,  hexe  Voc.  a.  1482 
I  niederhess.  nnd.  hesse  ([nnd.  bes.  die  sehnigen  Theile  der  Lende  und  hinten 
\  am  Fuj,ie,  auch  Pferdehinterfüße  übh.  bd.)  dän.  hase^  pl.  haser  c.  swd.  has 
,*:  m.  poples,  nervus  poplitis,  inpr.  animalium  swd.  auch  Tatze  bd.  dän. 
hashende  =  o.  altn.  habenda;  nhd.  hceschen,  hceschen  n.  gew.  pl.  ([an 
hose  angelehnt  vgl.  ditmars.  hessen  Strümpfe  u.  s.  m.  Er.  Wtb.  1,  601.  626.) 
id.,  gilt  auch  für  die  fleischigen  Hinterschenkel  und  Unterschinken  der 
([geschlachteten)  Schweine  u.  dgl.  vgl.  die  nnd.  Bedeutung  und  die  Bedd. 
von  e.  ham.  swz.  hagsne  f.  poples  stimmt  zu  dem  o.  vermuteten  ahd. 
Imlisina,  läjjt  indessen  zugleich  ne  als  Suffix  vermuten  vgl.  swz.  hägs  cur- 
vus ;  ferner  vgl.  nl.  haessen  Binn.  mnl.  heisene  Gl.  Trev.  poples  mit  glei- 
cher Endung.  IShd.  landsch.  gilt  auch  haspe ,  hespe,  haspel  =  haschen 
s.  0.,  ebenso  nnd.  osnabr.  hespe  =  ob.  hesse  nnl.  hesp  f.  Ende,  Haken  des 
Schinkens;  für  weitere  Untersuchung  erinnern  wir  daran,  dajj  haspe,  hespe 
neben  nnl.  gesp  m.  u.  dgl.  m. ;  ags.  häpse  umgestellt  —  in  den  mei- 
-tcM  d.  Sprachen  in  den  Bedd.  cardo,  uncus  u.  dgl.  den  ob.  sicher  zu  uns. 
iN linier  gehörigen  Wörtern  entspricht.  Das  Br.  Wtb.  1,  626  gibt  die  nhd. 
\'orm_^äspe  als  Synonym  von  Knöchel  und  ob.  hesse,  eine  Nebenform  von 
liespe.  Wir  finden  hier  wiederum  die  noch  bei  Weitem  nicht  hinlänglich 
untersuchte  Gleichung  von  Wörtern  mit  anl.  Vocal ,  wechselnd  mit  anl.  h. 
Die  selbe  Erscheinung  bei  nfrs.  hoxen  Rh.  827  ahd.  ha hsala  &c.  =  a/jso/a 
\.  55  ([vgl.  dort  auch  ahd.  ense  =  mnd.  henze  (Src.  Ntr.  zu  A,  67, 
Anm  1)  lä|^t  uns  jetzt  gröj^eres  Gewicht  auf  die  äujjere  und  innere  Berüh- 
rung dieser  Wörter  unter   einander   und  mit    unserer  Numer  legen. 

Zu  dem  vielfach  neben  h,  ng  in  uns.  Nr.  ausl.  nk  vgl.  u.  a.  noch 
altn.  hänki  nnord.  e.  hank,  m.  funiculus  dän.  e.  dial.  ansa  =  nnd.  henk; 
daher  altn.  hdnka  anseilen,  an  sich  ziehen,  locken  u.  dgl. 

Pott  vergleicht  hypothetisch  Ith.  kinkyli  ([Pferde)  anspannen  vgl.  nhd. 
yorhängen  in  gl.  Bd.,  und  sogar  lat.  cingere,  vgl.  dagegen  V.  79;  das 
kelt.  Zubehör  lajjen  wir  hier  weg.  Zu  ersterem  gehört  ein  mir  unverständ- 
liches Ith.  kinka  f.  „das  Gekenk  unter  dem  Kinn";  slov.  kinkati  hangen,  frei 
schweben;   hinken  ([Nr.  9)  stimmt  noch   mehr  zu  unserer  Numer.  Entlehnt 


4196  H.  5—6. 

sind  olaus.  hinkac  hinken ;  pIn.  hangowac  sie  in  Schacht  fahren ;  pIn.  bhm. 
hak  m.  Haken  c.  d.  5  urverwandt  vll.  nlaus.  kokulja  f.  id.  (ftc.  Zu  höh, 
hahse  (fcc.  stellt  sich  (^vg\.  Pott  1.  c.  und  Benfey  2,  24)  u.  a.  sskr.  kaxa 
Achselhöhle,  Seite;  (^vgl.  Bopp  Gl.  75)  kuxi  m.  venter,  Uterus  lt.  coxa, 
coxendix  ngr.  xo^a  f.  Kniekehle  dakor.  cöpsä  alb.  köfse  Hüfte  gr.  xo^^ouvvj  <S:c. 
slov.  ill.  kuk  m.  Hüfte,  Hüftbein  Ith.  kiszkä  f.  Schenkel  lett.  ciska  f.  Lende, 
Hüftblatt;  dickes  Fleisch  über  dem  Knie.  gdh.  easgadh  s.  A.  55,  Anm.  2. 
Westergaard  stellt  ausnahmsweise  zu  altn.  hengia  sskr.  sang  (sag)  1.  A.  P. 
adhaerere;  figere  (fcc.  —  Die  Vergleichung  von  hei  <fcc.  mit  lat.  calx  ver- 
trägt sich  nicht  mit  unserer  Ableitung. 

läpp,  hakan  finn.  haka^  gen.  haan  esthn.  haak ,  hank  neben  äooä 
(yg\.  kokus  curvus,  cernuus),  konks  Haken  Qn  verschiedenen  Unterbedd.); 
esthn,  (^ukse  portaej  hing,  ing,  heng,  henke  (^auch  haak,  konks)  „ThUr- 
henge,  -angel,  -haken  finn.  hanga  Henkel;  hahlo^  g.  hahlon  =  ahd.  hahla 
cremacula,  catena  ex  qua  pendent  lebetes  v.  ollae,  um  so  merkwürdiger, 
da  die  nord.  Schriftsprachen  das  Wort  nicht  haben  (^altn.  hdfr,  hdfr,  hdr 
m.  Kej^elhaken  und  hadda  f.  id.  nicht  zu  uns.  Nr.) ;  bemerkenswerth  ist 
das  Verhältniss  zu  finn.  kahle  catena  übh.,    aber   esthn.  ahhila,  ahhilad  id. 

armen,  kachil  pendere  kachel  suspendere  c.  d.  i  kach  in  suspenso 
kachaghan  patibulum. 

5.  Haldiis  m.  Art,  Weise,  TpoTO?  Phil.  1,  18.  2  Thess.  2,  3. 
2  Tim.  3,  8.  CGr.  l^  431. l^  252.  293.  319.  391.  2,  497.  642.  Smllr 
2,  254.  Gf.  4,  807.  Rh.  802.  Wd.  941.  942.) 

amnhd.  heit  ahd.  heid  mhd.  oberd.  hait,  haid  ahd.  m.  (heiti)  f.  mhd. 
oberd.  f.  ahd.  persona;  bisw.  sexus;  gradus,  ordo,  inpr.  ecclesiasticus; 
modus  u.  dgl.  mnhd.  status,  modus ;  nhd.  nur  formelhaft  und  zsgs.  {s.  u.) 
z.  B.  solcher  heit  =  solcher  gestalt,  weise,  erste  beide  Ausdrücke  ver- 
altend 5  bair.  öst.  wett.  junger,  lediger  heit  bair.  von  blojier,  freier  hait 
libenter  vgl.  henneb.  von  heiler  haut  id.  nach  Schmeller.  alts.  Aerf,  heth  f. 
ordo  sacerdotalis  ags.  had  m.  status,  habitus  u.  s.  f.  wie  ahd. ;  altn.  heid, 
heidh  f.  gens,  populus  nach  Grimm  zunächst  zu  Nr.  5 ;  n.  serenum  s.  0. 
Nr.  3,  §  ebenfalls  gleicher  Wurzel  mit  uns.  Numer?  Biörn  übersetzt  heid- 
virdr  genti  honoratus,  aervaerdig,  almindelig  agtet,  obgleich  schon  heidr 
honor  bedeutet,-  sicherer  gehört  zu  ob.  heid  heid-menn  m.  pl.  satellites 
regii  heidafe  n.  Stipendium  militum.  mhd.  ebenheil  m.  socius,  aequalis.  Weit 
mehr  hat  sich  unsere  Numer  in  suffixartiger  Zusammensetzung  erhalten, 
deren  abstraktere  Bedeutung  sich  meist  durch  status,  natura  wiedergeben 
läjjt;  so  amnhd.  mnnd.  mnl.  afrs.  heit,  durch  urspr.  Verschmelzung  mit  ausl. 
c,  k  des  zsgs.  Adj.  mnhd.  keit;  nnl.  (^pl.  heden)  nnd.  afrs.  heid  ags.  häd 
e.  hood,  bisw.  head  schott.  heid,  hed  afrs.  swd.  het  mnd.  mnl.  afrs.  hede 
alts.  afrs.  dän.  hed  nfrs.  hegte,  f.  nur  ags.  m.  mitunter  verschleift  sich  A 
in  oberd.  et  neben  het,  afrs.  kerstenede  Christenheit. 

Die  sinnliche  Grundbedeutung  unseres  Wortes  ist  dunkel,  sein  früher 
Ursprung  aus  einer  Wz.  hi,  hi,  hiv  (\g\.  Nrr.  6.  8.  48.)  möglich.  Sichere 
exot.  Vergleichungen  kennen  wir  nicht. 

Hailis  s.  A.  67,  C. 

6.  a.  Haitlti  f.  Feld,  aypo?.  Iiaitliiviiiks  wild,  aypio?  Mrc.  1, 
6.  b.  Haitliiio  f.  Heidinn,  'EUrjvi?  Mrc.  7,  26.  (Frisch  1,  434  ff.  Gr. 
2,  237.  258.  497.  3,  395.  RA.  499.  3Ith.  1198.  Smllr  2,  150  ff.  Gf.  4, 
809  ff.  Rh.  812.  Wd.  688.  985.  BGl.  95.  Bf,  2,   149.) 

a*  ahd.  heida  mnhd.  mnnl.  nnd.  heide  nl.    heye  nnl.    (nnd.    in 


_9 


H.  7.  497 

meln^  hei  &gs.  hadh  e.  heath,  heather  ndfrs.  süddän.  hie  altn.  heidhi,  heidi, 
f.  swd.  hed  m.  dän.  hede  c.  1)  erica  vulgaris;  so  ahd.  (^thymus,  mirice; 
Collectiv  heidahi  n.  myricae,  ericetum^,  auch  ags.  Simplex,  allein  belegt; 
mnhd.  nnd.  nnl.  e.  neben  Bd.  2)  trockne  Fläche,  vorzüglich  mit  erica,  dann 
mit  Gestrüppe  übh.  bewachsen  s.  die  einz.  Wtbb. ;  nnd.  auch  Holzung, 
Wald  mnl.  ager  nl.  nnl.  nhd.  &c.  ericetum,  tesqua,  desertum  altn.  tesqua 
montana,  so  auch  der  Harz  im  Sachsenspiegel,  wol  zunächst  als  Waldgrund; 
altn.  heida  jörd  terra  sabulosa  dumis  horrida;  auch  nnord.  gilt  für  das 
Simplex  nur  Bed.  2 ;  mit  altn.  lyng,  Ung  swd.  liung  dän.  lyng  Qe.  ling^ 
erica  zsgs.  swd.  Ijunghed  m.  dän.  hjnghede  c.  ericetum,  Heideland  und 
umgekfehrt  dän.  hedelyng  erica  (^NemnichJ.  Vgl.  z.  B.  frz.  bruyere  in  bei- 
den Bedeutungen.  Die  wenigstens  theilweise  scheinbare  Ableitung  der  zwei- 
ten Bedeutung  aus  obiger  ersten  macht  alle  weiteren  Vergleichungen  zwei- 
felhaft. So  auch  die  Ableitung  von  b  aus  a;  freilich  stehn  die  Bedd.  ager 
s.  0.,  alfn.  heidh  s.  vor.  Nr.,  pagus  :  paganus  u.  s.  w.  nahe  an  einander. 
heide  gilt  landschaftlich  für  mehrere  Pflanzenarten;  außerdem  viele  Zu- 
sammensetzungen ,  bei  welchen  allerdings  Bed.  2  zu  Grunde  liegt.  Vgl.  u. 
a.  A.  103,  S**  —  aengl.  hadder  erica  vgl.  o.  heather.  —  wallon.  heid, 
hez,  he  f.  Heideland  u.  dgl.  a.  d.  Nl.  —  ^  Hierher  mit  andrem  Vocale 
altn.  haudhr  n.  terra  inculta;  vgl.  Dietrich  in  Haupt  Z.  V.  S.  218,  der  es 
mit  hudh  Haut  zu  verbinden  sucht,  wie  ahd.  herd  solum  A.  29,  b  mit 
herdo  vellus. 

1».  ahd.  heidhen,  heidan  (Sc.  adj.,  bes.  im  PI.  sbst.  amhd.  ä.  nhd,  (Noc. 
T.  a.  Lt.^  anfrs.  mnnl.  heiden  alts.  afrs.  hefhin  alts.  hedin  ags.  hcedhen 
aengl.  haythene  e.  heaihen  afrs.  hethon,  helhen  wang.  heidhen  strl.  heden 
(^ungetauft^  wfrs.  heijdin  altn.  heidinn  (d,  dh)  swd.  heden  nnord.  hedning 
nhd.  nnl.  heide  (^aber  adj.  heidnisch,  heidensch  mit  rtj  paganus  (^mlt.  agre- 
stis  in  gl.  Bed.},  ethnicus  altn.  ags.  alts.  afrs.  wang.  adj.  ([nnl.  adj,  zur 
erica  gehörig)  e.  adj.  sbst.,  sonst  sbst.  m,,  so  auch  afrs.  heidena;  ahd. 
heidani  f.  haeresia  altn.  heidni  f.  ethnicismus  u.  dgl.  AulTallend  ohne  n 
ahd.  ze  heidescun  ad  paganismum  alts.  hietheoda  (th  st.  thth?)  Heidenvolk. 

Anm.  Auffallend  stimmt  zu  der  Beziehung  des  nord.  Ijung  &c.  zu 
Ijunga  fnlgurare  nnl.  heyden,  heyen  id.  heylicht  coruscatio  nl,  heydinghe 
id.  nnd.  heidlüchten  wetterleuchten ;  vielleicht  auch  die  altn.  Wettermacherinn 
Heidhi  Gr.  Myth.  603;  zu  dem  Wortstamme  o.  Nr.  3,  §  gehörig,  wanger. 
hittileidh  m.  Wetterleuchten  ist  an  hitti  Nr.  47  vll.  nur  angelehnt. 

a.  Bopp  vergleicht  sskr,  xetra  n,  campus  Wz,  xi,  woher  auch  xiti 
f.  habitatio;  terra  vgl.  prs.  sehr  urbs  (^wenn  nicht  mit  oss.  sachar  id.  zu 
sondern)  und  weiteres  Zubehör  Pott  1,  203  IT. 

I».  läpp. /jerfm/7  paganus  a.  d,  Nord,  slov,  hajd,   ajd  m.  Heide  a.  d,  Nhd. 

7.  Hails  heil,  gesund,  wol,  Gytaivtov,  o'f'.'qi,  loy(()OiV ;  visan  uyiat- 
VctVj  vairthan  acuCsoftat;  liails!  sei  gegrüj^t,  •/a\^^\  i^aliails  ganz, 
oXoxXTTjpo?  1  Thess,  5,  23.  iinliails  ungesund,  krank,  apptooxoc  &c. 
«iiiliaili  n.  Krankheit,  jjiaAaxia  Mtth.  9,  35;  haban  /axw?  s^siv  ib.  12. 
liailjan,  jt^altailjaii  heilen,  {^spaTisuctv.  ^aliailiiait  geheilt  wer- 
den,  '.«{^Tjvat.  Hierher  nach  Massmanns  Auslegung  „eils  Goticum"  in  einem 
lat.  Epigramme  =  ob.  liails!  Ebenso  ohne  anl.  Ii  ([vgl.  Nrr.  24.  30.) 
krim.  lel  ([vrm.  ntr.)  vita  sive  sanitas  iel  iibni't  sit  sanum  ieltsdt 
vivus  sive  sanus.  (Frisch  1,  435  ff.  Gr.  1'^  478,  Myth,  822.  1076.  Smllr 
2,  169.  Gf.  4.  861.  Rh.  803.  804  fl-,  Wd.  932  ff.  1929,  Vilmar  in  Hess, 
Z.  4,  1  fl-:  BGl,  85.  362.  Pott.  1,  205.  Bf.  2,  173,  Höfer  Ltl.  368.J 
II.  63 


498  H.  7, 

amnhd.  tnnd.  wanger.  heil  alts.  nnd.  nnl.  anfrs.  strl.  nnord.  hei  ags. 
westerw.  häl  ags.  licet  aengl.  hale ,  hole,  hoile ,  hol  e.  whole  nfrs.  ndfrs. 
hiel  altn.  heill  salvus,  sanus ,  (^sanatus3  integer,  lotus,  bisw.  prosper;  die 
Bed.  totus  ist  nicht  hd.,  nur  Indsch.  nhd.  bes.  in  Formeln  und  an  nd. 
Grenzen,  wie  westerw.  häl  in  allen  ob.  Bedd.  hess.  heil^  heillang  totus; 
Z.  gibt  nur  einmal  mhd.  heil  in  der  Bed.  heilig^  vgl.  auch  wol  ahd. 
kiheili  gotes  Nazarei ;  altn.  heill  auch  integer  =  candidus,  fidus  vgl,  aengl. 
helde  health;  fidelity,  loyalty,  doch  s.  u.  Nr.  21.  Für  integer,  totus  allein 
gilt  nnl.  nnd.  gehel\  für  sanus,  salvus  e.  hail,  (hale  aengl.  halle^  auch  als 
Grujjzuruf  und  Zw.  Heil  wünschen,  grüj^en;  ahd.  unheil  insanus;  heili  (^pl. 
heilina^,  haili,  hell  &c.  ags.  hcelu  aengl.  hail^  hale,  hele  altn.  heill,  f« 
amnhd.  nnl.  heil  n.  alts.  heli  f.  salus  dän.  held  n.  id. ;  =  swd.  värend. 
hell  m.  ostgotl.  hill  successus,  fortuna  secunda  (hierher?  vgl.  u.  altn.  heill 
n.  und  u.  Nr.  21^  aswd.  (hei)  hüll  id.;  sanitas  ahd.  heilan  mnhd.  heilen 
alts.  helian  nnd.  nnl.  helen  ags.  hcelan  e.  heal  afrs.  swd.  heia  strl.  heila 
dän.  Ae/e  sanare  alts.  auch  expiare,  explere  famem,  sitim  ahd.  auch  salvare, 
ags.  auch  servare  anhd.  nnl.  nnd.  auch  sanari  vgl.  ahd.  heilen  ags.  hälian 
sanescere.  Altn.  heill  ags.  hwl,  n.  bedeuten  omen,  wenigstens  altn.  auch 
in  schlimmer  Bed.,  während  ob.  altn.  fem.  nur  salus,  fortuna  secunda  bedeu- 
tet; ob.  amhd.  heil  n.  ahd.  heilisöd  n.  u.  s.  v.  bedeuten  ebenfalls  omen, 
augurium,  doch  wol  nur  faustum;  dagegen  e.  dial.  halseny  evil  prediction; 
conjecture  vgl.  u.  halsen.  Mit  dieser  zauberhaften  Bedeutung  zusammen- 
hangen altn.  heilla  fascinare ,  fascinando  plagium  patrare ;  ahd.  heilisön, 
heilsun,  helisön,  helizön  c.  d.  ags.  hälsian  e.  devon.  halson,  halzen  augU" 
rari  ags.  (^auch  heälsian ,  hcelsian ,  älisian ,  älsian^  auch  obsecrare,  inter- 
rogare,  to  try,  conjure,  adjure  vgl.  aengl.  halse  to  adjure,  greet,  embrace 
s.  u.,  ganz  zu  Nr.  26?  kurzvocalig?  wie  ist  älisian  to  try  zu  erklären? 
Die  Kraft  des  guten  Omens  wohnt  auch  in  den  Grußformeln  heill  &c. 
daher  ahd.  heilazan  &c.  oberrhein.  heilßen  bair.  hail  gehen  ags.  hälelan 
salutare  e.  hail  s.  o.  aengl.  halse,  hailsen  (^auch  umhalsen  bed.  vgl.  Nr.  26j 
schott.  halles,  hails,  helse,  haiist  altn.  heilsa  swd.  heisa  dän.  hitse  vb.  id. 
altn.  swd.  s.  f.  sanitas;  dän.  helsen  s.  c.  ahd.  heilidha  (dh,  th,  rf)  ags. 
hceldh  e.  health,  f.  id.  e.  healthy  aengl.  hell  sanus;  dän.  heldig  prosper 
(]zu  ob.  heldy  —  ahd.  heilag  &c.  amnhd.  nnl.  anfrs.  heilig  alts.  helag, 
helog,  halag  nnd.  ndfrs.  strl.  hillig  ags.  hälig,  h(elig  (fcc.  aengl.  haligh  (yb. 
e.  hallow^  e.  holy  alts.  afrs.  heleg  afrs.  hilg  &c.  ndfrs.  hallig ,  hellig, 
hoeldig  altn.  heilagr ,  helgr  swd.  heiig  dän.  hellig  sanclus,  (^bes.  altn.J 
inviolabilis  swd.  auch  salutaris  (Ihre  1,  846};  verschieden  hiervon  ist 
ahd.  heillih  salubris,  sanus  adv.  heillihho  sane ;  oberd.  heilig  öst.  auch  häulig  id. 
bedeutet  dagegen  wol  eig.  sancte,  inviolabiliter  (^credendum^-  heilig  mag 
eig.  integer,  inviolatus ,  purissimus,  schM'erlich  beatus ,  bedeuten ;  Ziemann 
bezieht  es  auf  hehlen  als  Mysterium.  —  oberd.  bes.  swz.  (heia)  ,  auch  nl. 
bei  Kiliaen  heilen  castrare,  schon  bei  Dasyp.  Pict. ,  scheint  nach  verheilen 
id.  Pict.,  sonst  mhd.  zuheilen,  vulnus  cicatrice  obducere  aus  letzterer  Bed. 
hervorzugehn ;  Schmeller  erklärt  bair.  hailer  m.  als  noch  nicht  oder  erst 
seit  Kurzem  geheiltes  verschnittenes  Füllen  oder  Rind;  jedoch  bedeutet  swz. 
milchheiler  m.  nur  (^während  des  Tränkens)  verschnittenes  Stierkalb  un( 
ebenso  hail  in  zsgs.  bair.  Thiernamen  schlechthin  castratus ,  wie  das  swj 
Simplex  hei  und  nl.  heyl  in  heylbock  hircus  castratus.  Auch  diese  Bedeu- 
tung verschwand,  wie  häufig  bei  urspr.  castratus  bed.  Thiernamen,  bei  swz. 
hale  m.  aries.     Nach  vielfacher  Analogie,    vgl,    namentlich  geilen  =  ent- 


H.  8.  4190 

geilen  caslrare  O.  8,  könnte  heilen  hier  auch  das  heil,  infegrlfalein,  neh- 
men bedeuten;  ebenso  auch  verheilen  bei  Picl.  vgl.  ahd.  zurheil&n  debili- 
tare.  Noch  mehr  verwickelt  sich  die  Frage  durch  ahd.  haloon  castrare, 
welches  Tobler  253,  nicht  aber  Graff,  aus  Kero  gibt.  Ein  kurzvoc.  ags. 
halan  pascere  grenzt  anderweitig  an  uns.  Numer  vgl.  o.  hcelan  servare, 
steht  jedoch  vll.  unorg.  für  alan  zu  A.  44 ;  Bosworth  gibt  nur  ein  atan 
apparere;  vgl.  auch  etwa  Nr.  20  haften  servare  und  pascere,  nach  Laute 
und  Sinne  unserer  Numer  nicht  gar  ferne  stehend  und  z.  B.  damit  verbun- 
den in  der  allit.  Formel  dän.  hei  og  holden  swd.  hM  och  hal,  hell  ~och 
hallet  ganz  und  gar,  wolerhalten.  Sollte  auch  ags.  häle  altn.  halr  vir, 
heros  (Sc.  eig.  inleger,  fortis  u.  dgl.  bedeuten?  Das  ähnlich  bed.  aber  vll. 
fälschlich  aufgestellte  ags.  haletia  m.  erklärt  Bosworth  als  one  who  is 
greeted  aus  haletlan,  haletan,  wie  er  ob.  häletan  schreibt;  s.  u.  Nr.  27. 
Nur  zufällig  dagegen  verschlingen  sich  s-Ableitungen  unserer  Nr.  mit  solchen 
von  hals  Nr.  26;  sm't;.  (^schon  a.  1376)  helsen  zu  Neujahr  schenken  kann 
eig.  begrüßen  bedeuten ;  Stalder  deutet  es  lieber  als  umhalsen  vgl.  würgen 
zum  Namenslage  besuchen,  glückwünschen,  helsete  f.  Neujahrsgeschenk,  wie 
würgete  f.  Namenstagsgeschenk,  dial.  aber  Schmaus  beim  Gratulieren;  in- 
dessen legt  Stalder  den  Gebrauch  des  Würgens  nicht  als  comessandi ,  son- 
dern als  stringendi  Collum,  amplexus,  zu  Grunde,  auch  Tobler  254  stellt 
hälseta.  halse,  bei  Hebel  helse  f.  Hochzeitgeschenk  heisa  zum  Neujahr 
schenken  unter  Hals. 

läpp,  ailes  integer,  illaesus;  sanctus  m.  v.  Abll.  ailewiesot  (fcc.  vale« 
dicere  Tcm.  a.  d.  Altn.,  wogegen  hälso  sanitas  hälsatet  salufare,  valedicere 
a.  d.  Swd. 

Urverwandt  Ith.  czSlas  totns,  inlege*,  illaesus  (Sc.  A.  52,  C  ?  So 
gut  dieses  stimmt,  so  steht  doch  näher  prss.  kailüstiskun  sanitalem ;  die 
formell  dazu  geh.  Wörter  der  Schwestersprachen  zeigen  fremde  Bedeutungen  ; 
vielleicht  bewahrte  es  die  ursprünglichen  Lautstufen  des  ob.  Stammes.  Zu 
desem  gehören  mit  Bedeutungen  unserer  Numer  z.  B.  aslv.  cjel  inleger, 
sanus  cjeliti  sanare  cjelovati  (Sc.  salutare  cjeliv,  cjelov  osculum  vb.  cjelivati 
rss.  cjeloväfy  pln.  calowac ;  pln.  calosc  f.  integritas ;  salus ;  Universum  u.  s.  v 

Bopp  vergleicht  zweifelnd  sskr.  kevala  (^=  georg.  qowlad  Bopp  Kauk.' 
23)  totus  (Sc,  so  wie  sakala  id.,  letzteres  auch  Miklosich  mit  slv.  cjel\ 
Pott  und  Benfey  sskr.  ^r  ire;  venerari  (Sc. 

8.  Halms,  pl.  Iiainio»  f.  Dorf,  Flecken,  xcofJiY].  haiiiiotitli  n. 
Feld,  Acker,  aypo?.  analiaii»»  adj.  daheim,  Iv57]|iu)v.  afliaiins  ab- 
wesend, IxÖTjiJiöiv.  (Frisch  1,  436.  Gr.  l^  573.  2,  146.  257.  355.  496. 
755  ff.  3,  136.  393.  Mlh.  754.  Smllr  2,  192.  Gf.  4,  946.  Rh.  794  ff. 
Wd.  936.  ff.  1930.  1951.  2273.  Stalder  2,32.  ff.  Tobler  259.  Leo  Rect. 
Outzen  113.  Diez.  1,  52.  283.  310.  BGl.  350.  vgl.  VGr.  705.  Pott  1, 
303  ff.  Bf.  2,  149.) 

Das  entspr.  hd.  heim  kommt  schon  im  Ahd.  gewöhnlich  nur  in  ad- 
verbialem Gebrauche  vor;  aujjerdem  nur  bei  Graff  d.  sg.  heimi  domo  acc. 
S.  amhd.  heim  ahd.  heima  domicilium  proprium  Qiäufig  mit  pron.  poss.) 
häufig  adv.  d.  sg.  ahd.  heime,  selten  heimi^  domi,  rure,  patriä  (jhar,  dar 
keime  mhd.  hie ,  da  heime  nhd.  daheim  oberd.  deheim  in  domo)  mhd. 
keime.,  hein  alls.  heme  Hild.  altn.  heima  swd.  hemma  dän.  hiemme;  acc. 
Ämnhd.  altn.  heim,  mhd.  auch  hein,  domum,  in  patriam  Qan  heim  in  potes- 
tatum,  arbitrium)  nnd.  swd.  hem  dän.  hiem  id.  ahd.  heiminan,  heimina  altn. 
keiman  de  domo.    Doch  erhielt  sich  selbslständig  ä.  nhd.  bair.  haim  m.  n. 

63* 


SOO  H.  8. 

patria,  domus  patria  swz.  hem,  häm  n.  (adv.  he,  ha  domuin  wol  aus  kein) 
domus,  domiciliutn,  septum  domum  et  agros  includens,  patria;  alts,  hem  f. 
n.?  mansio,  domiciliutn  nnl.  hem,  heim,  hiem  n.  ofrs.  ham  praedium  fossä 
circumseptum ;  bei  Kiiiaen  heym  holl.  heyn  domus  et  patria,  locus  natalis; 
sepes,  septum,  sepimentum  heymen  holl.  heynen  nnl.  heinen  sepire  {yg\. 
u.  swb.  haimen  id.,  wogegen  scliott.  hain,  hane  id.  aus  hagen  entstand} 
ham,,  hamme  (^„vetus  sax."  i.  q.  heym,  liabitatio},  hom  domus  afrs.  hem, 
htm  m.  Qn  der  Flexion  oft  mit  gem.  mm^  heme  f.,  in  Zss.  auch  häm, 
locus  circumseptus ;  pagus  nfrs.  hiem  Grundstück,  Hausstätte,  bei  Japyx 
hortus  ndfrs.  ham,  hamm  m.  locus  circumseptus,  e.  gr.  pratum,  lucus ;  ags. 
häm,  hcem  m.  domus,  vicus,  praedium  g.  s.  hämes  domi  e.  home  dial.  harne 
domus,  patria  adv.  domum  ham  praediolum,  pascuum  altn.  heimi  m.  heimili 
n.  domus  propria  heimr  m.  domus,  habitabulum;  regio,  districtus;  coetus; 
mundus  swd.  hem  dän.  hiem ,  n.  habitaculum ,  patria  (^swd.  hüs  och  hem 
wie  swz.  hüs  und  hern).  In  allen  deutschen  Landen  bildet  das  Wort  Orts- 
namen in  Menge.  —  swz.  heime,  keimen  n.  =  ob.  heim,  hem  &c.,  bes. 
praedium  circumseptum  swd.  hemman  n.  id.  (Hof,  Hufe  u.  dgl.).  Bemer- 
kenswerth  ist  das  kurzvocalige  ham,  hamm,  das  auch  in  Süddeutschland 
als  Ortsname  vorzukommen  scheint,  zn  unterscheiden  von  häm  und  von  an- 
dern unorganisch,  auch  in  Folge  des  gem.  mm,  verkürzten  Formen.  — 
haimen,  heimen,  mhd.  auch  hainen,  mhd.  swz.  domum  ducere,  suum  facere, 
occupare  schwäb.  circumsepire ;  in  domum  recipere  swz.  heimschen  ä. 
nhd.  heimischen  nhd.  oberd.  heimsen,  einheimsen  fructus  percipere,  von 
Schmeller  2,  198  mit  ß  geschrieben  vgl.  altn.  Äem/a  attrahere,  recuperare; 
exigere  swd.  hämla,  früher  hempta  dän.  heute  arcessere ,  colligere,  holen, 
swd.  rfl.  sich  erholen,  altn.  heima  dän.  hiemme  in  domum  recipere.  ahd. 
heimuodi,  heimuoti,  heimöt  (fcc.  n.  mhd.  heimuot,  heimüete,  heimöde,  hein- 
muot  &c.  n.  f.  nhd.  heimät  f.  oberd.  (Jieimet  (Sc.J  auch  n.  patria,  swz.  nur, 
bair.  auch  =  ob.  heime;  aber  mnl.  heimode  secretarium  Gl.  Bern.;  ags. 
hcemedh  nuptiae,  epithalamium  von  hceman  coire  Gr,  Nr.  566.  ahd.  heimo- 
dilis  laris  g.  s.  vgl.  g.  lieiiuothli.  Aus  dem  Begriffe  des  Eigenthums, 
heimili  domus  propria,  entwickelt  sich  altn.  heimilld  f.  dän.  hiemmel  e. 
swd.  hemul  n.  titulus  possessionis,  juris  u.  dgl.  altn.  heimila  dän.  hiemle 
swd.  hemula  jus  impertire,  spondere.  ahd.  heimisc  (Sc.  mnhd.  heimisch  altn. 
heimskr  hd.  domesticus  mhd.  oberd.  auch  (==  heimsch,  heimlich  Pict.} 
cicur  (^vgl.  u.  altn.  hemia)  mhd.  auch  einheimisch  swz.  (heimsch)  id.  ahd. 
auch,  altn.  (^„domi  educatus")  nur  inexpertus,  stultus  i  vgl.  bair.  haimpel 
&c.  Smllr  2,  197  wett  hampel  s.  m.  id.  bair.  haimerl  m.  homo  stultus 
et  subdolus;  u.  s.  m.,  eher  aus  Eigennamen,  doch  vll.  an  uns.  Nr.  gelehnt; 
ist  auch  ags.  homola,  homela  m.  fatuus  zu  bedenken?  swd.  hemsk  con- 
fusus;  trux,  rudis,  abhorrendus,  aber  inhemsk  =  mnhd.  einheimisch  und. 
inhemisch  nnl.  inhemsch  indigena  mnhd.  auch  domi  morans  nnd.  auch 
mysteriosus,  tacitus  geheimnissvoll ;  auch  nhd.  hcemisch  nnd.  hemsch  subdo- 
dolus,  infestus,  malignus  gehört  hierher  vgl.  in  ähnl.  Bed.  einmal  ä.  nhd 
haimisch  Smllr  2,  194,  also  ce  nicht  aus  a?  vgl.  jedoch  das  öfters  aulj 
tauchende  a  und  dessen  Umlaut  e  in  ob.  ham,  wol  namentlich  auch  in  ah 
hemesg  domesticus  vgl.  hämisch  zam  Altenstaig  11*  versutus,  astutus  Voc. 
Teut.  a.  Lat.  hemischlich  heimlich  Jeroschin,  wie  denn  landsch.  heimlich  = 
Aemtükisch,  hämisch  gilt ;  altn.  hemia  cicurare  swd.  hemtamd  cicur  mit 
e?  Grimm  stellt  hemia  zu  Nr.  566  u.  Nr.  29.  ahd.  haimelich  mhd.  swz. 
heimelich  amnhd.  heimlich  (^mhd.  hainlich  (fcc.)  mnd.  heimelec  (privatus  Gl. 


N 


H.  8.  501 

Bern.)  nnd.  afrs.  hemelik  nnl.  heimelijk  swd.  hemlig  dän.  hemmelig  e. 
hemely  (^secretly,  closely  Hall.  1,  444;  vrsch.  von  homely  s.  u.)  alln. 
heimuglegr  arcanus,  clandeslinus  \  ahd.  noch  nicht  in  dieser  Bedeutung  be- 
logt, nur  doniesticus,  civilis  animi;  auch  mhd.  oberd.  domesticus,  mansuetus, 
fainiliaris,  zahm ,  traulich  u.  dgl. ;  mnd.  ejusdem  domus ,  familiae ,  ixitriae ; 
iilid.  gilt  auch  noch  die  Bed.  des  wohnlich,  heimisch  Seins,  des  stillen,  hei- 
matlichen Behagens ;  in  dieser  Bed.  unterscheidet  sich  dän.  hiemmelig, 
Inemlig;  e.  homely  eig.  wol  agrestis ,  daher  incomptus ,  rudis,  deformis; 
Irüher  auch  familiariter ;  procaciter.  —  mnhd.  nnl.  geheim  nnd.  gehem  se-- 
cretus  bedeutet  mhd.  oberd.  auch  vertraut  und  oberd.  zahm,  vgl.  heimlich 
und  heimisch-^  auch  der  nhd.  geheime  Rath  m\\.  geheimräd  nnord.  geheime- 
rad  a.  d.  Hd.  u.  dgl.,  mhd.  swz.  auch  heimlicher  m.  ist  der  familiaris,  ab 
intimis,  vgl.  indessen  auch  secretarius;  anders  nnl.  hemrdd  m.  Oberdeich- 
aufseher vgl.  0.  hem  n. 

Gewöhnlich  stellt  man  zu  uns.  Nr.  auch  die  Namen  des  gryllus  domesti- 
cus ahd.  heimo  mhd.  heime  alts.  hema  ags.  hämo,  m.  dem.  nhd.  heimchen 
und.  hemken  nnl.  hempje,  heimpje,  n.  ahd.  muccheimo  (Sc.  swz.  muheim, 
muchame,  hammemauch,  heinimüch  &c.,  m.  wett.  hammelmaus  f.  u.  s.  f., 
viele  Variationen  s.  bei  Nemnich  2,  82;  vgl.  indessen  Gr.  Myth.  253  ff. 
360.  414  ff.  428.  811.  1222. 

A.  d.  D.  afrz.  ham  mit.  a.  1235  hamellum  frz.  hameau  nprov.  hameou 
e.  hamlet  pagus.  Ebenso  läpp,  heima,  heimel  (^altn.  heimili)  domus  heimi 
domum  heimen  domi.  Das  einheimische,  an  d.  öheim  (j,.  A.  107  m.  Ntr.) 
erinnernde,  finn.  heimo,  heimolainen  &c.  esthn.  Aöm,  höimlane,  häimlanne, 
öi'm  affinis  gehört  wol  nicht  hierher;  auch  nicht  das  formell  noch  bejjer  stim- 
mende esthn.  kaim  finn.  kaima  läpp,  kaiman  cognominis  finn.  kaimala  comitari. 

Ith.  kiemas  ra.  lett.  ceems  m.  pagus,  vicus;  vicinitas  in  mehreren  Re- 
densarten, die  dem  d.  heim  entgegengesetzt  gerade  das  fremde,  doch  nahe, 
Dorf  bedeuten;  daher  u.  a.  lett.  ceemöt  zu  Gaste  sein;  ceemneeks  m.  vici- 
luis,  Nebenwohner  ceemins  m.  Nachbar,  Gast  aus  der  Nachbarschaft  neben 
haimins  Ith.  kaimynas,  m.  prss.  kaiminan  acc.  sg.  vicinus  lett.  pl.  kaimiüi 
vicinitas  Ith.  kaiminyste  f.  id.  prss.  kaima  heim  in  dem  zsgs.  kaimaluke 
3.  sg.  heimsucht.  Nesselmann  leitet  keim  in  preuss.  Ortsnamen  =  heim  a. 
i\.  Prss.  Auch  Ith.  kaimene  f.  grex  stellt  sich  hierher.  Die  Identität  dieser 
Wörter  wird  durch  den  Wechsel  des  Vocals  und  den  damit  zusammenhan- 
genden des  lett.  cons.  Anlauts  nicht  widerlegt.  Stärker  scheidet  sich  Ith. 
saime  Ith.  szeimyna  f.  prss.  seimins  m.  familia,  famulitium,  Hausgesinde 
rss.  sjemyjä,  semyjd  f.  semeistvo  n.  Familie  lett.  saimiba  f.  Wirthschaft 
saimneeks  m.  Wirth ;  die  übrigen  slav.  Sprachen  bieten  mir  nichts  Ent- 
sprechendes, wenn  nicht  etwa  die  zu  aslv.  sünymü  IV.  24  geb.  Wörter? 
Zu  S.  6  aslv.  sjemf  Ith.  semenys  stimmt  Ith.  sz  ebensowenig ,  kann  aber 
wie  lett.  s  slav.  s,  s  deutschem  /*  entsprechen.  —  slov.  hdmicen  hinter- 
listig, hämisch,  neben  hman  id.  mgy.  humisan,  hamis,  hamos  id. ;  un- 
wahr, falsch  sind  nicht  etwa  a.  d.  D.  entlehnt,  sondern  stammen  von  slav. 
Cham  rusticus,  homo  vilis. 

Gewöhnlich  wird  gr.  y.oijjiTj  verglichen,  dessen  wahrscheinlicher  Zu- 
immenhang  mit  xcofia,  xwjjisv,  xot|Jtdv  (fcc.  und  ferner  mit  xsTa^ai  Wz.  ki 
>ikv.  pi  nicht  entschieden  widerspricht ,  da  auch  in  Itaini  lu  Suffix  sein 
kann,  vgl.  besonders  Nr.  48,  vll.  auch  Wz.  hag  Nrr.  77.  78.,  wenn  nicht 
ham  und  andere  Zeugnisse  in  uns.  Numer  vgl.  Nrr.  29.  51.  für  eine  Wz. 
hm  ein  Veto  einlegen. 


502  H.  9-10. 

cy.  hem  f.  =  ags.  e.  hem  nfrs.  heam  ndfrs.  hämels  margo,  Saum 
nnd.  oberd.  hamel  oberd.  hämmel  (Stnllr  2,  191}  Kothsaum  c.  d.  cy. 
hemmo  =  nfrs.  ndfrs.  Cl.  heamen  säumen  mag  als  Lehnwort  a.  d.  D. 
hierher  gehören ;  Grundbd.  Umfajjung,  Einschließung?  vgl.  u.  Nr.  29. 

9.  Hairaisis  Ketzerei,  aTpsoic  Gal.   5,  20  a.  d.  Gr. 

10.  Hairila  f.  Herde,  a^eXir],  uotiJivr].  Italrdeis  m.  Hirt,  TCOi|jn^v. 
(Gr.  Nr.  619.  3,  475.  Gesch.  d.  d.  Spr.  Smilr  2,  236.  242.  Gf.  4,981. 
1028.  Wd.  926.  Rh.  810.  Outzen  135.  Schmid  swb.  Wtb.  274.  Diez  1, 
310.  Schwenck  d.  Wtb.  279.  285.  296.  302.  Bf.   1,  71.  2,  282.) 

ahd.  herta  nhd.  ndfrs.  südfrs,  herde  nl.  herde ,  f.  ags.  heord  Äc. 
(s.  u._)  m.  heorde  f.  e.  herd  wang.  herd  f.  altn.  Iiiördh,  (bei  Biörn  auch 
dän.)  hiörd  f.  swd.  hjord  m.  dän.  hiord  c.  siiddän.  hjard  ndfrs.  jaame 
(hjaarne)  grex.  ahd.  hirti,  einmal  liirdi  gl.  Ker.  mhd.  ä.  nhd.  hirte  nhd. 
hirt  wett.  hurt,  hört  alts.  hirdi,  herdi  nnd.  herde  nl.  swd.  herde  ags.  dän. 
hyrde  ags.  hirde,  hierde,  heard  e.  herd,  m.  pastor  (ags.  keeper,  guardian, 
shepherd,  guard,  teacher)  ahd.  hirtere  mhd.  oberd.  herter  oberd.  mnd.  nl. 
nnl.  nfrs.  herder  afrs.  herdere,  m.  id.  swz.  ä.  nhd.  hirten  Pict. ,  Kirsch, 
Frisch  u.  A.  nl.  herden  pascere  ags.  hyrdan  altn.  hyrda,  hirda  custodire, 
servare  e.  herd  pasci ;  congregari;  altn.  hyrd,  hird  f.  satellitium,  Livvagt 
bei  Biörn ;  Ihre  übersetzt  es  durch  coetus  hominum,  praes.  familia ,  später 
aula  nobilium,  inpr.  regia,  welche  Bed.  auch  in  Zss.  bei  Biörn  hervortritt; 
Ihre  stellt  hlrd  zu  uns.  Nr.  48.  altn.  hirdusamr  solers  hirdulaus  aswd.  här- 
dislös  incuriosus,  negligens  altn.  hirdr  tutus,  bene  cusloditus.  e.  cumb.  hirsel 
Schafherde  wol  aus  hirdsel. 

Bei  Bosworth  mischen  sich  verschiedene  Wörter,  am  Meisten  in  der 
2.  Ausgabe  :  heord,  herd,  hörd  m.  power,  wealth,  flock,  herd,  custody, 
Store,  money  or  money's  worth,  treasure  vgl.  u.  Nr.  79.  hiored,  hiord, 
heord  f.  herd,  grex  heorod  herd,  assembly,  conventus  monachorum  vgl. 
eorod  <fcc.  V.  54.  Ntr.  zu  A.  31.;  nicht  sowol  ist  an  eine  Vermischung 
mit  dem  zu  Nr.  48  geh.  hlred  &c.  zu  denken.  ■ —  nhd.  e.  dän.  horde  f. 
swd.  hord  m.  turma,  tribus  migrans  würden  wir  mit  Schwenck  hierher 
ziehen,  wenn  wir  seines  deutschen  Ursprungs  gewiss  wären;  vgl.  u.a.  Gl. 
m.  5,  57  V,  orda.  —  swz.  hard  f.  Gemeintrift  ist  identisch  mit  einem  sonst 
häufig  Wald,  Waldland  bedeutenden  und  sehr  möglich  mit  uns.  Nr.  ver- 
wandten Worte  vgl.  Stalder  2,  21.  Tobler  257.  Gf.  4,  1026.  Smllr  2, 
241  ff.  Schmid  261.  Z.  145.  Das  Wort  erscheint  wenigstens  vorzugsweise 
auf  hd.  Gebiete  und  muj5  sehr  alt  sein ,  da  es  schon  frühe  fast  nur  in 
Ortsnamen  vorkommt ;  das  norddeutsche  harde  (S:c.  districtus  o.  Nr.  3  unter- 
schieden wir  ganz,  ebenso  herd  solum  A..  29,  b.  Sollten  indessen  die 
altd.  Volksnamen  Harudes,  Harudi,  Charudes  dazu  gehören,  so  wird  ein 
dentales  Bildungssulfix  darinn  wahrscheinlich.  —  ahd.  herta  Wechsel  s.  u. 

J.  Grimm  hat  neuestens  seine  frühere  Vermutung  eines  Zusammenhangs 
unserer  Numer  mit  Ituzd  Nr.  79  (und  custos)  wieder  aufgenommen ; 
jedoch  auch  zugleich  auf  ahd.  chordar  &c.  (:  llh.  kerdzus  und  :  mhd.  daß 
vihe  cheren  pascere,  Gesch.  d.  d.  Spr.  S.  1013;  s.  u.  §.}  hingewiesen. 
Mit  Rücksicht  auf  hardiis  Nr.  41  vermutete  er  Nr.  619  ein  Iiairdaii 
firmari.  Die  nähere  Beziehung  zu  Itaurds  Nr.  38  läjjt  uns  eher  an 
Sinnverwandtschaft  mit -dem  auch  formverwandten  Stamme  gard  €J.  9.  20, 
denken. 

§.  (Smllr  2,  333.  Gf.  4,  490.  Z.  191.)  amhd.  chortar,  chorter, 
chorder,  harter,  korder,  quorter,  quartir,  quarter  n.  salzb.  (vll.  zu  trennen. 


H.  11.  508 

vgl.  u.  slav.  Ww.}  kartl  n.  grex  ags.  cordher  n.  mullitudo,  comilatus 
(^aber  nl.  koord,  hoerd  bubulcus  aus  koe-herd  zsgz.}.  Das  Wort  steht 
unserer  Numer  ziemlich  ferne,  wenn  wir  nicht  gar  eine  Entlehnung  aus  mit. 
cortarium  =  cortis  Hof,  auch  in  der  Bed.  comitatus  Gl.  2,  747  gbr., 
annehmen  sollen. 

A.  d.  D.  wallon.  herde,  hierde,  jetzt  hiede  Herde  hierdi,  hiergi  Hirt 
afrz.  herde  frz.  harde  Herde,  Rudel. 

Ith.  kerdzus  m.    pastor    (^mercenariusj  c.  d.    kerdziöH,    kerdzidiäi    als 
Hirte  dienen.  —  aslv.  crjeda  f.  a.  grex  ß.  vices    diariae    crjediti   hospitio 
!  excipere  olaus.  croda  f.  ill.  csredo  n.  grex  slov.  creda  f.  a.  id.  ß.  =  rss. 
jj  ceredd  f.  ordo,  series,  vices  vgl.  aslv. ;  ß.  pln.  czereda  f.  turba,  Menschen- 
i  schwärm,  Gesindel  st.  creda ^    da    er    dem   Polnischen    fremd    ist?    (^ver- 
\  schieden    ist   aern    Pöbel    u.    dgl.,    wie   anderseits    szereg  ill.  magy.  sereg 
|i  rss.  serenga  Schaar,    Reihe),     Zu  Bed.  a  gehören    slov.  crednik  m.  pastor 
'  (^aber  ß.  aslv,  crjedynikü   quotidianus),    auch   mit    verschliffenem   r    cednik 
j  id.  ceda   f.  grex    (^versch.    von    aslv.  slov.  ceta    cohorsj;    zu  Bed.  ß  slov. 
i  crediti  rss,  ceredovdty  sja  der  Reihe  nach  abwechseln ,  die  Wache  u.  dgl. 
ablösen,  alternare  vgl.  ahd.  hertön  id.  herta  f.  vicissitudo  pl.  vices  temporum 
=  aslv.  crjeda;    ähnliche    Bed,  hat   preuss.  kerdan    acc.  sg.  tempus,    mo- 
mentum,  scheint  aber  eher  zu  Ith.  kartas  m.  lett.  kärta  f.  slav.  kratüi  (fcc. 
sskr.  kf't  &c.  vices  lett,  auch  ordo,  series,  modus,  alternalio  (^nhd.  ^^korde'"'' 
bei  StenderJ   zu    gehören,    kaum   zugleich    zu    ahd.  herla^    sicher   nicht   zu 
slv.    creda.     Zudem    deuten    die   Wörter    pln.    Irzoda   f.  grex    bhm.  tfida., 
stfida  f.  series,  ordo,  vicissitudo,  sodalitium  stfidati  alternare  ,  welche  wir 
von    den    vorstehenden    nicht   trennen     dürfen,  auf  die   Entstehung    des   c 
aus    t  eher,     als  auf   die    umgekehrte  —  vgl.  auch   gdh.  iready   treud  m, 
grex,  turma,  comitatus  s,  TU.  37  — ,  wodurch    die  Stellung  hierher   auf- 
gehoben   werden    würde;    doch  s.  Gleiches  Nr.  92.    Zu    Horde   gehört  pln, 
horda  rss.  ordä  f.  id.     Auffallend  ist  slov.  kardelo  n.  mähr,  slovak.  krdel 
pln.  kierdel  m.  Herde,  Horde,    Volk,   wol  =  o.  §    salzb.  kartl.     Für  den 
Zusammenhang  obiger  Bedeutungen  vgl,  z,  B.  nlaus.  rjedownja  grex  :  rjed 
m.  series,  vicissitudo.  —  niagy.  csorda  Herde;  Horde  a.  d.  Slav. 

Dem  deutschen  h  kann  Ith.  A:  sowol,  als  sz  entsprechen.  Wenn  ob. 
kerdzus,  was  wir  bezweifeln,  zu  §  gehörte ;  so  fände  sich  möglicher  Weise 
die  Wurzel  unserer  Numer  in  Ith.  szeru,  szerti,  paszerti  füttern,  pascere, 
woher  u.  a.  szerete  f.  szeretis  m.  Weideplatz ,  Fütterungsort  (^versch.  von 
pln.  zerowisko  id.),  Pott  1,  143  stellt  hyp.  zu  uns.  Nr.  lt.  hara,  hortus,  co-hort, 
chors  &c.  vgl.  Nr.  38.  —  Schafarik  1,  441  stellt  zu  altn.  hird  ein  alt- 
russ.  gridin,  gridnja. 

Entsprechende  kelt.  Wörter  finde  ich  nicht,  cy.  gyrr  m.  drove  (Sc. 
zusammengetriebene  HqvAq  :  gyrrn  treiben  (^s.  Cr.  10)  mag  nur  als  mögliches 
logisches  Analogon  erwähnt  werden.  —  Einigen  Anklang  bieten  esthn.  karri 
jrex,  arraentum  karjus,  karjane  bubulcus  finn.  karjainen  id.  karja  pecus, 
scheinbar  :  Itaii'da,  wie  esthn.  karre  läpp,  karra  :  Itardui^  vgl.  Nr.  41.  42. 
sskr.  ^ardha  m.  ved.  qdrdhas  n.  Stärke;  Schaar  zu  vergleichen?  vgl. 
ii.  Nr.  41. 

11.  Ilaii'tlira  n.  pl.  Eingeweide,  Inneres,  oizkd-^yya  2  Cor.  6,12. 
|>hilem.  12.  (^Gr.  3,  407.    Gf.  4,  1030.  LG.  in  h.  v.  Bf.' 2,  283.) 

ahd.  in  herderen  (^uuizegoton)  d.  pl.  extorum  viscera  ("loquebantur) 
nniherder  viscera,  vll.  =  smalaherder  inguina  (^in  inguine)  vgl.  hartin- 
\ethere  viscera  vitalia  in   den  urspr.  alts.  Erf.  Glossen  Haupt  Z.  HI.  1. 


304  H.  12. 

§*  ags.  härdhan,  herlhan  lesticuli,  pudenda  virilia  umgestellt  vgl.  altn. 
hrediar,  hredhjar  f.  pl.  dän.  räder,  rädder  pl.  id.  ags.  herdh-belig  scrotum. 

§*•.  LG.  stellen  nesbt  §"  mit  minderem  Rechte  hierher  swd.  härthar  = 
altn.  herdar  swd.  värend.  härdar  f.  pl.  humeri,  nach  Gr.  3,  403  zu  uns. 
Nr.  41.  Dazu  dän.  ha'rde  aswd.  härda  id.,  sg.  härd  scapula ,  humerus 
bei  Ihre;  ahd.  harti,  harlin  f.  mhd.  herte  f.  id.  afrs.  hirth  id.  in  hirthle- 
milhe  f.  Schulferlähmung  Rh.  817. 

Zu  §''  klingt  nur  scheinbar  nl.  herdst,  ([nnl.)  Herst,  harst  m.  dorsum, 
costa  animalis,  Lendenbraten  u.  dgl.  s.  u.  Nr.  41.  Eher  könnte  ags.  hredher 
m.  pectus,  animus  =  gth.  bairtlir  sein  vgl.  o.  altn.  hredhjar-,  doch 
hat  es  nach  Grimm  1,  361  e  aus  ö  umgelautet,  während  er  ihm  3,  407 
e  gab ;  dazu  midhridhre  (vitals ,  caul  Bsw.^ ,  midhrydhe  aengl.  mydrede 
afrs.  milhridri,  midrithere ,  midrith ,  midrede  diaphragma ,  Zwerchfell ;  v^l. 
midhrif  *c.  u.  Nr.  92. 

aslv.  srjeda  medium  gehört  vermutlich  zu  Nr.  13  q.  v.  Bei  Ith. 
zarna  lett.  zarna  f.  intestinum  spricht  die  Anlautsstufe  nicht  sonderlich 
für  Verwandtschaft  mit  uns.  Numer.  Zu  §••  gehören  finn.  hartio  läpp,  hardo 
südl.  hardek  finnl.  harddu  enarel.  ardde  scapula ,  humerus.  —  Weinhold 
in  Haupt  Z.  VI.  S.  460  vergleicht  liair-tlir  mit  sskr.  kira  (n.  flesh  W.J 

12.  HaiiMis  m.  Schwert,  jjiayatpa.  (Gr.  1^  45.  1»,  52.  54.  2, 
460.  3,  431.  440.  Mth.  184.  Smilr  2,  235;  Hei.  Glss.  55.  Outzen  115. 
A.  Schott  Einl.  zu  Gudrun  S.  XLI.  ff.  Pott  Indog.  Spr.  95  vgl.  Et.  F.  1, 
117.  Bf.  2,  175.) 

alts.  heru  in  Zss.  violentia,  crudelitas?  s.  Smllr  Hei.  Gl.  55.  ags. 
heoru,  heoro,  heor  (^g.  heorres) ,  heorra,  hior,  horr,  hearre  m.  altn.  hiör, 
hiörr  m.  1)  =  aswd.  hjor ,  hör  Ihre  878  gladius  2)  ags.  sera,  pessulus 
pOrtae  3)  ags.  altn.  =  altn.  liiara  (y\.  hiörur^  f.  schott.  hirst  cardo, 
Thürangel.  altn.  hiari  m.  ([heims)  axis  mundi ,  cardo ,  polus  Mar  n.  ala 
confibulatorum,  Haengsel  mnd.  sec.  13.  mnnl.  herre  nl.  nnl.  harre  nnl.  her 
f.  cardo  Thürangel  (^aen  een  dore  of  haspel  Gemm.  a.  1490.  cardo,  gunfus 
Gl.  Bern.  sec.  14.)-,  dazu  hart  (an  den  Schleujjenthüren)  Br.  Wtb.  1,  590  = 
ndfrs.  herrel,  herl  Haspel,  Gasseiholz  bei  Outzen  1.  c,  der  ndfrs.  herre 
(e,  a,  o),  hdre  torquere  zu  Grunde  legt.  Schmeller  zieht  hyp.  ahd.  hare- 
wen  exasperare  (Jiarewer  asper  nhd.  herb  s.  V.  57,  mit  Ntr.  vgl.  u.  Nr. 
41)  hierher  und  zugleich  zu  und.  hären  die  Sense  schärfen,  dengeln  = 
strl.  häere  ndfrs.  süddän.  häre  (]nhd.  hdrscharf  doch  wol  nicht  bloß  an 
/tdr  coma  angelehnt?),  aber  westerw.  Aarfce,  aus  harewen?  swd.  \är.  hier sten 
m.  Wetzstein ;  sollte  letzteres  Zw.  vielmehr  härten,  ferrum  indurare  (=  finn. 
karaista)  bedeuten  und  mit  Nr.  41  verwandt  sein?  —  Ueber  die  Cherus- 
ker als  lIairu!«k.os  und  andre  tiefer  liegende  Reste  unserer  Numer  s. 
II.  c.  vgl.  A.  29,  e. 

Vielleicht  völlig  identisch  mit  liairus  (hirv)  ist  Ith.  kirwis  lett. 
cirwis  m.  finn.  esthn.  kirices  securis  vgl.  Ith.  kerlu,  kirsti  lett.  cerlu,  cirst 
hauen  (vgL  u.  a.  BVGr.  762  ff.;  Voc.  168.  Gl.  81.  Bf.  2,  175.  u.  Nr.  40.) 

Grimm  u.  A.  haben  lt.  cardo  und  das  mit  ob.  kirwis  stammverwandte 
llh.  kdrdas  m.  ensis  verglichen.  Aber  letzterem  entspricht  näher  das  vlL 
nicht  urspr.  deutsche  altn.  kordi  m.  dän.  kaarde  c.  swd,  sk^n.  kare  id. 
Ferner  bhm.  pln.  kord  pln.  kordek  slov.  kördec  m.  raagy.  kard  perm.  kert 
alb.  kordh  id.  pln.  slov.  auch  »=  bhm.  kordik  m.  pugio;  nach  Miklosich 
Lautl.  10  auch  aslv.  oskrüdü  Xa^surigpiov;  osset.  khard  pers.  kärd  culter 
(Pott    1,  117;   Kurd.  St.  in  Z.  f.  K.  d.    Morg.    IH.  1  S.  52.)   vgl.  kurd. 


_Ji 


H.  13.  305 

Aer,  dem,  kerik,  kirik  zend.  kereta  (?  Bopp  Voc.  I683  sskr.  krnlanikd 
id.  vgl.  die  rhinist.  Formen  kiird.  kerendi  kasach.  kerente  armen,  gerandi 
Qelz.  Aiisspr.  keranlt)  falx  —  zwar  nicht  identische ,  aber  vrw.  Wörter, 
Verwandt  scheint  lt.  Carduus  m.  in  beiden  Bedd.  als  \)  Distel  2)  (fullonum) 
=  mit.  cardo  <kc.  nhd.  weber-A-ar^e  (^Kirsch),  karde  (kardelsche  it.  car- 
dasso  »Sc. 3  nnl.  kärde  f.  e.  card  alln.  karri  m,  swd,  karda  f,  dän.  karde, 
karte  c.  cy.  carden  gdh.  card  m.  slov.  karte,  kertäca  (fcc.  f.  bhm.  kartäc 
m.  lett.  kärstawas  Ith.  karsztuwai  m.  pl.  (^karsztuwis  m.  sg.  Flachsröffel, 
Hechel)  finn.  Aiar//a  esthn.  kaarsi,  kaarsed  magy.  Aärf,  kartäcs,  kärlo -^ 
das  Primitiv  lt.  carere,  woher  auch  Carmen,  carmmare  =  nnl.  kdrden 
idid.  (kardetschen)  karten  altn.  A'arra  swd.  karda  dän.  karde,  karte  e. 
rflrrf  lett.  kärm,  kärst  Ith.  karszn,  karszti  Qth.  auch  Flachs  rölTeln)  slov, 
kertdciti  bhm.  kartäcowali  cy.  gardio  (^mit  auffall.  ^,  so  auch  wallon.  ^arrfe  «Src. 
id.  «7<irfe  carde)  gdh,  cörd  finn.  kartata  esthn.  kaarsma  magy.  kärlol, 
kartäcsol  neben  gyaraf-,  ahd.  chartom  isarninen  cardis  ferreis  (fcc.  Gf.  4, 
490  gehört  ebenfalls  hierher;  auch  ein  scheusliches  Marterwerkzeug  hieil 
mit.  cardus  Gl.  m.  2,  206.  Wahrscheinlich  sind  alle  diese  Wörter  a.  d. 
Lat,  ([Roman.3  entlehnt ,  wie  auch  Carduus  als  Pflanzennamen  in  deutschen 
u.  a.  Sprachen  Lehnwörter  zeugte;  urvrw.  vll.  pers.  khär  spina  ,  Carduus, 
lett.  kärsis,  käsis  m.  Haken,  Ke|,Jelhaken  (^Hahl  0.  Nr.  4};  Thürangel,  Haspe 
berührt  sich  nicht  minder  mit  uns.  Numer,  als  ob.  kdrdas  &c.,  stammt  in- 
dessen von  kaffu  ,  kärt  Ith.  karu,  kärti  suspendere,  welche  Bedeutung  bei 
hiör  (fcc.  schwerlich  zu  Grunde  liegt,  so  da|i  das  Schwert  als  hangende 
WafTe  (yg\.  Degengehänge}  zu  fajien  wäre ,  wie  in  der  That  Passow  das 
öfters  zu  uns,  Nr.  gestellte  gr.  äop  erklärt  hat ;  eher  mag  liairu  eig. 
ein  gekrümmtes  Schwert  bedeuten  und  sofern  sich  auf  gleiche  Wurzel  mit 
hangen  und  Haken  bed.  Wörtern  zurückführen  laßen  vgl.  die  Bedd.  bei 
Nr.  4,-  so  könnte  zu  ob.  pers.  kdi-d  <fcc.  armen,  karth  Haken  u.  dgl.  gestellt 
werden.     Auch    semit.  und  kopt.  Wörter  für  Mejier  u.  dgl.  lauten  ähnlich. 

Urverwandt  scheint  finn.  kara  (^=  ags.  heoru  tfec.)  pessulus  serae, 
aber  cy.  corddyn  m.  hinge  of  a  door  vom  Drehen  benamt  zu  sein  und 
nicht  zu  cardo  zu  gehören. —  Benfey  vergleicht  passend  sskr.  qiri  Schwert 
und  stellt  hierzu  auch  qua  Lanze  It.  quiris  (j.  €■.   10), 

13.  Hairto  n.  Herz,  xocpdia.  Zss.  mit  ai'iiis  A.  89.  liaiihs, 
harduü»,  liraiiis  u.  Nrr.  35.  41.  91.  (Frisch  1,  446.  Gr.  3,  399. 
Smllr  2,  243.  Gf.  4,  1043.  Rh.  817.  Outzen  116.  Wd.  1363.  Bopp  VGr. 
23.  81.  Gl.  404.  Pott  1,  95.  141.  200.  206.  2,  114.  Lett.  1,  71.  Ku.  St.  1.  c, 
S.  58  ff.  Zig.  2,  216.  Höfer  Z.  L  2  S.   215.  Bf.  2,  155.  Mikl.  43.  85.) 

ahd.  herza  amnhd.  herze  nhd.  herz  (gen.  Herzens^  alts.  herta  alts, 
mnl.  nl.  anfrs.  herte  nl.  ndfrs.  hert  nnl.  nnd.  hart  ags.  heorte,  hiorte,  heort 
c.  heart  afrs.  hiite  altn.  hiarta  swd.  hjerta  dän.  hierte,  n.  (ahd.  schwan- 
kend Gr.  1.  c.)  mnl.  ags.  afrs.  f.  cor  (animus,  pectus,  medium  (fcc.) 

gr.  xapöta,  xpaöia  f.  xsap,  x^p  n.,  nach  Benfey  aus  xsapö,-  xsax 
aus  xsapx?  Pott;  It.  cord,  nom.  cor  n.  \\\i.  szirdis  L  Xgü.  sirds  (dem.  sirz- 
nina~)  f.  prss.  siran  acc.  (fcc.  (jirisku  adv.  herzlich)  aslv.  srüdyce  russ. 
serdce  bhm.  srdce  pIn.  ill.  slov.  serce,  n.  gdh.  cridhe,  croidhe,  cri  m.  cor. 
Wie  öfters,  ist  das  slav.  Wort  eine  jüngere  Ableitung;  in  Zss.  und  Abll. 
tritt  der  reine  Stamm  srd  hervor;  so  auch  u.  v.  a.  in  aslv.  srjeda,  sreda 
medium;  (llh.  serradä  f.  a.  d.  Slv.)  Mittwoch;  ill.  serda  aslv.  sriidyba  f. 
ira.  Dem  gdh,  cridhe  entspricht  ebenso  brt.  corn,  kreiz  f.  brt.  kreizen  f, 
cy,  craidd  m,  medium,  centrum,  cor  (nicht  sowol  vom  thierischen  Herzen 
II.  64 


306  H.  14—15. 

gbr.}  cy.  creiddyn  m.  Landenge,  Thalenge  creiddio  to  intromit ,  pervade ; 
l  auch  vielleicht  cy.  credd  m.  indoles,  propositum,  während  anderseits  gdh. 
caü  f.  indoles,  qualitas,  vigor  (yg].  wiederum  corn.  creiz  id.?),  cupiditas 
verwandt  erscheint  mit  cy.  calon  corn.  colon  brt.  kalotm,  f.  cor.  —  sskr. 
hrd,  hrdaya  n.  ved.  härdi  bind,  hl,  hiyä,  hirdä  zend.  zeredhaya  {==  sskr. 
hrdaya\  zaredhem,  zeredhaem  acc.)  arm.  sirt  Q  sirel  amare,  favere?  diejj 
nach  Schwartze :  spav)  osset.  t.  zärdä.,  zärde  d.  zerde ,  bei  Rosen  zarda 
afgh.  zir,  ziru,  zirre,  zile  phlv.  del  pers.  kurd.  bind,  baluc.  dil,  dil  cor; 
pers.  d  aus  z  (^wie  z.  B.  in  pers.  baluc.  dast  =^  zend.  zasla  sskr.  hasla 
manusj-,  l  aus  r  oder  rd  ?  Nicht  hierher  das  von  Vullers  prs.  Gr.  19  nach 
Analogie  von  prs.  dokhter  ==  sskr.  duhitri  verglichene  prs.  khtrad 
cor,  mens,  das  vielmehr  mit  Spiegel  =  zend.  khralu  sskr.  ved.  kralu  zu 
nehmen  ist ;  ebensowenig  prs.  erda  peclus  ^  =  angeblich  parsi  erzü  cor  vgl. 
bei  Anq.  zend.  erezeem  id.,  amor? 

Da  finn.  wie  slav.  s  öfters  dem  sskr.  d.  h  gegenüber  steht,  so  dürfen 
wir  auch  vergleichen  llnn.  südän  eslhn.  süddä,  söa  moksan.  syedi  mordv. 
sädei  u.  s.  v.  ([syrj.  syöläm  u.  s.  f.  vgl.  die  iran.  Formen  mit  /?)  vgl. 
in  samoj.  Sprachen  siga  u.  dgl.  cor.;  vielleicht  finden  sich  weitere  Ver- 
mittelungen  noch  in  vielen  asiat.  Sprachen  auj^erbalb  der  indog.  Familie. 

14.  Hais  n.,  bei  Grimm  liaiza  m.?  (Itaizaiii  d.  pl.}  Fackel, 
laiiTzdQ  Joh.  18,  3.  (Vgl.  Nr.  3.  Gr.  1-,  121.  607.  l^  94.  3,  634. 
Gesch.  d.  d.  Spr.  822.  Smllr  2,  229.  Gf.  4,  988.  Wd.  617.  Bopp  VGr. 
839;  Gl.   72.  Pott  1,  267.) 

Das  Wort  fehlt  in  den  Schwesterspracben,  doch  s.  u.  nl.  heytse. 
Grimm  und  nach  ihm  die  übrigen  Forscher  haben  liaxjaii  illustrare  und 
her  illustris,  splendens  o.  Nr.  3  dazu  gestellt.  Neuestens  möchte  Grimm 
hdr  crinis  als  radius  vergleichen,  ags.  h(est  ardens  &c.  gehört  eher  zu  Wz. 
ht  vgl.  Nrr.  15.  16.  17.  47. ;  indessen  spricht  für  die  Entstehung  von  liais 
aus  liaiss^;  liaitü)  nl.  heyfse,  hetse  fax;  freilich  deutet  k  auf  einfaches 
s,  und  t  niüste  dann  nicht  sowol  assimiliert,  als  ausgefallen  sein.  Oder 
ist  Itais  durch  s-  Suffix  aus  Wz.  hei  gebildet,  wie  heitse  aus  heil? 

Ith.  gaisas  (fcc.  Nr.  3  würde  stimmen,  wenn  nicht  eher  anl.  k  zu  er- 
warten wäre.  Dieses  finden  wir  zwar  in  lett.  Ith.  kaistu,  lett.  praet.  kaisu 
fut.  kaisisu,  kaist  urere  und  einigen  zubehörenden  lett.  prss.  Wörtern  mit 
s  als  Stammesauslaute,  das  jedoch  aus  t  (ts?)  entstanden  scheint,  wie  viel- 
leicht in  ob.  ags.  hast  vgl.  die  folg.  Nr.  Wir  werden  diesen  Wortstamm 
H.  Nr.  47  darstellen,  obgleich  die  Dentalstufe  der  von  g.  Iieito  &c.  ge- 
genüber uüverschoben  ist;  sollen  wir  darum  bei  allen  die  einfachere  Wz. 
kai,  kau  d.  hei  zu  Grunde  legen?  s.  Nr.  47.  Indessen  fragt  es  sich  über- 
haupt, ob  das  unicum  liaiii^  lumen  oder  fax  zur  Grundbedeutung  habe  und 
in  letzterem  Falle  einem  von  der  Bed.  urere,  lucere  weitentfernten  Wort- 
stamme angehöre ;  indessen  entwickelt  sich  z.  B.  in  dem  zu  ob.  heytse 
gehörigen  nl.  heytsel  die  Bed.  des  Holzbündels  aus  der  des  Brennholzes; 
Kiliaen  schreibt  auch  heydsel  verm.  als  fasciculus  ericarum  (o.  Nr.  6). 
Bopp  und  Pott  vergleichen  sskr.  käs,  käg  lucere,  splendere,  wozu  u.  a. 
Miklosich  slavische,  Schwartze  koptische  Vergleichungen  versuchen. 

15.  iis-Haists  beraubt,  arm,  Gaispirj^sig  Ö  Cor.  11,  8.  (Gr.  l'a 
103;  W.  Jbb.  Bd.  46  S.  200;  Vorr.  zu  Schultze.  Wellmann  g.  Adj.  121 
Gf.  4,   1063.) 

Wellmann  stellt  das  Wort  zu  liaitaii  s.  "folg.  Nr.  Grimm  vermutete 
die  Bed.  schwach,  dürftig,  krank  und  verglich  ahd.  haistera  händig  alaheisterä 


H.  15.  307 

hantt  manu  violenta,  cum  impetu  L.  Alam.,  sowie  ags.  hcest  ardens,  bei 
Bosw.  2.  Ausg.  liot,  iiasly,  violeiil  liceste  hotly,  furiously  ;  1.  Ausg.  aestus 
inaris  v.  solis  Cajdm.  als  Lehnwort  aus  lt.  aeslus?  Massmann  nimmt  ein  g. 
Itaistis  petulanlia  an.  Wir  stellen  hier  die  formverwandten  Wörter  zu- 
sammen, bei  welchen  ebenfalls  die  mögliche  Dissimilation  des  s  aus  t  zu 
berücksichtigen  ist  vgl.  Gr.  2,  208  und  u.  Nrr.  16.  43.  47. ;  schwerlich 
fiel  vor  s  ein  Labial  aus  vgl.  Nr.  17,  welche  wir  ganz  von  uns.  Numer 
trennen,  wir  müsten  denn  st,  ft,  fst  als  correlative  Ableitungen  aus  einer 
vocalisch  oder  halbvocalisch  ausl.  Wurzel  ([vgl.  Nr.  47^  annehmen ,  vgl. 
Gr.  2,  209  ff.,  wogegen  sich  mancherlei  Bedenken  erheben  vgl.  Nr.  17. 
Indessen  nimmt  Grimm  in  der  That  neuestens  jenen  Ausfall  eines  —  viel- 
leicht nicht  wurzelhaften  —  Labials  vor  st  an  und  stellt  die  folg.  Wörter 
mit  Nr.  17  und  hypothetisch  mit  Nr.  16  (^liaitaii,  Itailiaist,  l>l- 
liait  &C.3  zusammen,  namentlich  iisliaista,  das  dann  auch  usitaifsta 
heij^en  könne,  als  heischender  Bettler. 

Obiger  Formel  der  L.  Alam  entspricht  afrs.  mith,  fan  haesler,  haestiger 
band,  mith  hasta  hei,  fan  haest  mnd.  mit,  in  heysten,  liesten,  haesligen 
mode  s.  Rh.  797  mit  hastmude  awetter.  ([Weislh.^  haste  mod  Gr.  RA.  4 
vgl.  langob.  aistan  irato  animo,  latinisiert  aslo  animo  (vgl.  u.  a.  Gl.  m. 
1,  437  Ferrar.  Origg.  25;  auch  ohne  h  ahd.  aistera  Var.  von  haistera)-^ 
den  Eig.  Haislulfus  (^Aistulfns^  Heistoff,  Eistolf  vgl.  A.  32])  übersetzt 
Grimm  Streitwolf.  ahd.  (^heist  iraj  heistigo  bei  Otfrid  Gf.  1063  iracunde 
nach  Grimm  ([altd.  heistig  sehr,  heftig  bei  Fulda  Id.  157  lieister  brennend, 
2,ornig  ebds.3  afrs.  (s.  0.)  nl.  adj.  adv.  nnl.  adj.  haest,  hast  =  ags.  hcBSt 
s.  0.  und.  hast  adv.  nnd.  nhd.  nnord.  hastig  mnd.  hasteg,  hastech  ([concitus, 
jtraeceps  Gl.  Bern.)  afrs.  mnnl.  hastig  afrs.  stri.  hastich  e.  hasty  festinus, 
praeceps,  irritabilis,  iracundus,  adv.  festinauter,  mox;  altn. /ms^r  trux  immitis 
hüstugr  austerus,  saevus,  straeng,  hidsig  hastarlegr  repentinus  vgl.  nl.  hae- 
stelick  adv.  afrs.  hastelik  festinus.  Die  Bed.  hitzig,  zornmutig  gilt  minder 
im  Nhd.,  in  welches  das  Wort  übrigens  wahrscheinlich  aus  dem  Nd.  kam, 
während  das  entspr.  Iieist  schon  im  Ahd.  fast  erloschen  ist.  Das  Mhd.  hat 
noch  das  hybrid  suffigierte,  doch  dem  Vocale  nach  nicht  aus  afrz.  haster 
entlehnte  heistieren  Parz.  neben  dem  gibd.  mnhd.  nnd.  mnnl.  e.  hasten  nl. 
haesteu  e.  hast  altn.  swd.  hasla  dän.  haste  a.  incitare,  accelerare  n.  rfl. 
festinare  alln.  mit  Praep.  d  objurgare  (vgl.  ahd.  hiheizan  id.  Nr.  16)  nl. 
nfrs.  haeste  afrs.  mnnl.  hast  nnd.  nhd.  nnord.  hast  e.  haste  altn.  hastr,  f. 
nord.  m.  festinatio.     Mit  Ablaut  redupl.  schott.  hist-hast  confusion. 

Für  die  möglichen  Wurzelauslaule  der  auf  st  ausl.  Wörter  s.  Gr.  2, 
208  und  die  ob.  Bemerkungen.  Wir  suchen  noch  einige  Spuren  möglichen 
s- Auslautes  auf.  Das  mit  hast  glbd.  nhd.  landscb.  jast  c,  gew.  m.  geht 
auf  jesan  (guhren)  zurück  und  könnte  eine  correlative  Wz,  hs  für  unsere 
Numer  vermuten  laßen,  wie  z,  B,  die  dial.  Wörter  fappen,  kappen;  jach, 
hack  nur  als  Nebenformen  erscheinen  ;  doch  kann  jast  von  hast  nach  Stoff 
und  Grundbedeutung  ganz  verschieden  sein.  Graff  deutet  nur  leise  auf  ahd. 
heis,  heisi  raucus,  heiser,  heisch  hin ;  näher  rückt  an  Hast  &c.  die  Bed. 
des  e.  dial.  Qincoln.)  Zw,  hase  to  breathe  short,  während  ags.  häsian  nur 
heiser  sein  bedeuten  soll ;  dem  nhd.  heiser  entspricht  swz.  heister.  Mit 
diesem  hase  zusammenzuhängen  scheinen  folgende  auch  in  der  Form  hast 
auftretende  Wörter  Br.  Wtb.  1,  602,  604.  Schütze  Holst.  Id.  1,  111, 
nnd.  heisapen,  hesapen,  hesebesen,  hwsepesen,  hissebissen,  haspassen,  hast- 
^.  passen,   hastebassen  nnl,   hassebassen   mit   wechselnden   Bedd,   nach   Athem 

64* 


308  H.  16. 

schnappen ;  eilig,  iibergeschäftig-  sein  nnd.  sik  verhäsepesen  den  Athem  verlieren 
in  Arbeit,  Laufe,  Eifer  neben  hachpachen,  hechpusten  Br.  Wtb.  1,560  — 
wenn  nicht  die  Formen  ohne  t  dasselbe  verloren  haben ;  diejj  mag  der 
Fall  sein  bei  aengl.  has  haste  heselyche  hastily;  indessen  auch  wallon.  Aase 
=  frz.  häte,  so  dajj  das  Zw.  mit  t  (j.  u.)  erst  vom  Sbst.  abgeleitet 
scheint.  Sollte  oberd.  hosen,  hoseln,  hosnen  eilend  gehn  &c.  husig  hurtig 
Smllr  2,  251  ff.  vgl.  swz.  huselen  bair.  hoschen  gleiten  Stldr  2,  66,  auch 
ÄMssen  &c,  Nr.  16,  §*  ,  in  Betracht  kommen?  —  Gewagter  würde  es  sein,  in 
uslialsta  einen  Nebenstamm  von  ahd.  keisen  egestas  &c.  C  26  zu  suchen. 

Synonym  mit  nhd.  nnd.  hast,  verhasten  ist  wetter.  hatz  f.,  verhatzen ; 
hatü  auch  wie  österr.  Lärm,  Gezänk  u.  dgl.  bed. ;  swz.  halt,  hätz  f.  aber 
odium,  simultas,  von  Slalder  2,  25  =  nhd.  haß  gedeutet,  vermutlich  je- 
doch (zugleich?}  ebenfalls  zu  hetzen  (s.  folg.  Nr.}  gehörend,  vgl.  nhd. 
gegen  J.  verhetzen.  Wir  führen  diese  Wörter  um  so  lieber  an,  da  sie 
vielleicht  auch  aus  gleicher  Wurzel  mit  uns.  Numer  entsprojjen. 

A.  d.  D.  afrz.  haster,  hatir,  aastir,  ahastir,  aatir  &c.  irritare,  provo- 
cwtivz.hdteryidWorx.  haste,  hauste,  hasste,  /idafe  festinare,  accelerare  frz. /m/e 
Hast  afrz.  hastie,  aastie,  aathie  &c.  id.,  ira,  odium,  rixa  mit.  atya,  aatia, 
bisw.  hatya  odium  (G\.  m.  1,  444  eher  hierher,  als  zu  Nr.  43,  obgleich 
auch  in  England  vorkommend;  es  fragt  sich  freilich,  ob  vor  den  Norman- 
nen) u.  s.  m. ;  die  Abll.  entwickeln  auch,  wie  im  Nl.  Engl,  die  Bed.  der 
Frühreife.  Zu  asto  animo  (^vgi.  die  ob.  Bedd.  von  hatz^  it.  ästio  m.  in- 
vidia,  odium  c.  d.  adastiare  ad  bellum  provocare  (ni.  hasten  &c.  vgl. 
usltaltaii  flg.  Kr. ,  gegen  einander  verhetzen  vgl.  Ferrar.  1.  c.  h.  v. ; 
dagegen  sp,  hastio  =  lat.  fastidinm).  A.  d.  Afrz.  brt.  hast  m.  häte,  dili- 
gence  &c.  hasta  häter,  se  häter. 

(Vgl.  Nr,  16)  finn.  haastaa  läpp,  hastet  ad.  bellum  provocare  {\i. 
adastiare  <fcc.),  karel.  loqui  finn.  haasto  läpp,  hastem  minae,  provocatio  c. 
d.  vgl.  finn.  hasitaa  esthn.  assitama,  assetama  läpp,  hasetet  (has !  as! 
Hetzruf),  hasketet  hetzen,  canes  incitare;  magy.  haiszol  incitare,  impel- 
lere.  —  lett.  ätrs  hastig,  hitzig  c.  d.  könnte  nur  in  der  Voraussetzung 
verglichen  werden,  wenn  wir  s  in  hast  aus  einem  Dentale  ableiten.  Wir 
werden  bei  Nr.  43  manche  Vergleichungen  finden,  welche  sich  mit  den 
hier  aufgeführten  Formen  und  Bedeutungen  berühren;  so  stimmt  einiger- 
maßen gdh.  cas  praeceps  eig.  und  flg.,  hasty,  in  iram  proclivis,  citus,  su- 
bitus  u.  dgl.  cais  f.  Hast  vgl.  Nr.  43  und  scheint  sich  ähnlich  zu  d.  hast 
zu  verhalten,  wie  casad  m.  zu  dem  glbd.  d.  husten. 

Nach  allem  diesem  bleibt  die  Erklärung  von  iisliaista  noch  unsicher 
genug.  Die  Analogie  von  mhd.  verwäßen  exoletus  (^wenn  diese  Deutung 
richtig  ist),  kraftlos  und  die  Wahrnehmung,  daj3  mitunter  —  z.  B.  A,  89, 
B — die  im  übrigen  ferner  stehenden  finnischen  Sprachen  den  den  deutschen 
nächstverwandten  den  Rang  ablaufen,  mögen  folgenden  Einfall  entschuldigen, 
welchen  ich  kaum  eine  Hypothese  zu  nennen  Mage.  Formell  passen  nämlich 
zu  uslialsta  finn.  haistaa  esthn.  haistma,  haisotama  olfacere  finn.  halsen, 
haista  esthn.  haisma  &c.  olere  neben  dem  primitiven  finn.  hajala  id.  haju 
odor.  Fand  sich  dieser,  freilich  schon  abgeleitete.  Stamm  hais ,  haist  im 
Gothischen  vor,  so  kann  u^ltaist^i  exoletus  bedeuten. 

16.  Haitan  red.  Itaihait,  liailtaitun ,  haitans  heij^en, 
(^nennen;  rufen,  einladen)  xoÄeTv,  pass.  Xeysa^at;  (^befehlen)  stusTv,  xs- 
Xsueiv  &c.  Zsgs.  mit  ana  c.  d.  &  acc.  anrufen,  iTtaaXeTa^at.  and  be- 
kennen, OfxoXoYStv,  (^danken)  eio|jioXoysia9^ai.  at  herzurufen ,  TcpooxoXsToH 


I 


H.  16,  509 

^ai.  ji^a  zusammenrufen,  auYxa}.sTv;  verheijjen,  iTiaYYsXXso^at.  faurat^a 
zuvor  verheijjen,  zpoy.axcq^ikXzv^.  us  herausfordern,  Tipoxo^^sw  Gal.  5, 
26.  fair  bekennen,   (diaji^k)  xdpw  s/siv  Luc.  17,  9.   andaliait  n. 

Bekenntnis«,  ofioXoYta.  Iiiliait  n.  Streit,  epi^eia  2  Cor.  12,  20.  ^aliait 
n.  Versprechen,  liiaYYSAta.  Itaiti  f.  Befehl,  xsXsuafJia.  blliai^a  m. 
Prahler,  aAaCcuv  2  Tim.  3,  2.  Qurgiosus  Gast,  iracundus  Massm.J  Tit.  1,  7. 
«Iiilg^a-Iiaitja  m.  Gläubiger,  öavsiaxr]^  Luc.  7,  41.  (^Frisch  1,  439. 
Gr.  l^  pass.  898  ff.  981.  2,  75.  498.  Mth.  33  ff.  903.  Massm.  Gl.  h. 
V.  Gf.  4,  1077.  Rh.  812.  Wd.  307.  2140.  Diez  1,  283.  BVGr.  834  ff. 
Pott  Zig.  2,  173  ff.) 

St.  Zww.  ahd.  heizan ,  heizzan  amhd.  heilen  alts.  hetan  nnd.  nnl, 
helen  ags.  hätaii  (^st.  praet.  lieht  aus  red.  Äe/te<  später  het  —  vgl.  alts. 
anthehti  neben  anthefi  sponsa  —  ptc.  häfen  jubere,  promitlere;  syv.  praet. 
hätte  vocare;  nuncupari  Bsw.)  aengl.  hate  Qiuncupari),  /te/e  (id.;  promittere 
ptc.  hote,  het  prt.  ptc.  hiht,  hight  &c.  aus  ags.  heht\  bei  Spenser  hight, 
prt.  ptc.  hight,  hot ,  nominarij  afrs.  strl.  swd.  heta  (swd.  praet.  st.  het  sw. 
hette^  wfrs.  Metten  nfrs.  /yVV/e  ndfrs.  hiete  altn.  Aei7a  adän.  hythe 
(a.  1170  0utzen  116)  dän.  hedde  (^praet.  st.  /terf  sw.  hedte^  vorwiegend, 
nnord.  nur  vocari,  nuncupari,  significare ;  sodann  vocare,  nuncupare  ,•  (nl.  auch 
Meten  Kil.)  jubere;  invitare  altn.  mhd.  auch  vovere,  promittere  wie 
dan.  forjätte  (sw.,  aus  forhiätte?^  ahd.  gihehan  (^bisw.  nominare;  dici  bd.Y 
foragiheizan,  antheizan  (intheizün,  inhahzan,  inhezzan  ;  auch  imniolare  bd.J, 
biheizan  (^auch  concitare,  —  wie  altn.  heita  d  —  exhortari,  confiteri  u.  s.  m.J 
mhd.  geheimen  (^auch  nuncuparij,  verheißen  oberd.  gehaißen  nhd.  verheißen 
alts.  anthetan  (^auch  jubere),  gihetan  ags.  Ad/a«  s.  o.,  behdtan,  gehätan 
(auch  jubere)  aengl.  hete  s.  o.  afrs.  untheta,  ontheta  wfrs.  onthietten  id. 
alts.  urhettun  provocabant  Hild.  Von  dem  zahlreichen  Zubehör  nur  noch 
einiges:  mnd.  hete  m.  jussum  aengl.  hete  promissum  altn.  heil  n.  votum. 
.promissum ;  minae  heitaz  mihari  (verwünschen  ?)  heiti  n.  nomen  (proprium) 
mhd.  haizze  f.  =  geheiß  ahd.  giheiz  (fcc.  m.  promissum ;  nl.  haeyten  fland. 
placere,  gratum  s.  acceptum  habere;  desiderare,  optare  gal.  hailer,  souhaiter 
Kil.  vgl.  0.  die  Bd.  votum  u.  dgl. 

Eine  altgültige  Zusammensetzung  (vgl.  noch  u.  a.  Gr.  RA.  611.  755. 
Smllr  2,  246.  3,  351.  Gf.  4,  1090.  Rh.  1023  ff.  nebst  Citt.  Gl.  m.  6, 
143.),  vgl.  g.  €lul(B^al>aitJa,  ist  langob.  sculdhais  (sculdahis  mit.  scul- 
dasius')  ahd.  sculthaizeo,  sculdheizo  &c.  mhd.  schultheiße  Äc.  nhd.  schuld- 
heiß, scholteiß  &c. ,  jetzt  gew.  Schultheiß,  schuhe,  landsch.  schulte ß  &c. 
alts.  mit.  (Osnabr.  Urk.  a.  804)  scultelus  mnd.  sculdhete,  sculthet  (-ammet 
a.  1259)  im  Sachsensp.  scultheit  nnd,  schulte  nl.  schoudheet,  schoud  nnl. 
schont  (e.  entl.  scout^  ags.  scul-  theta  d.  i.  sculd-hela  (exactor  mulctae) 
afrs.  skeltata,  skelta,  schelta,  m.  exactor,  praetor  (fcc.  Daher  IIb.  szaltyszus  pln. 
szoltys  nlaus.  sulta,  iolta,  soiota  olaus.  solta,  m.  Schultheijl,  Gerichtsschulze  u.  dgl. 

Die  Stellung  der  vor.  Numer  unter  diese  unterstützen  die  Formen  e. 
hest,  bellest  1)  jussum  2)  =  aengl.  byhihstes  (vgl.  o.  ags.  lieht  &c.)  pl. 
promissum;  indessen  entspricht  ags.  hces  f.  mandatum  behtes  f.  votum, 
zweifellos  hierher;  ist  t  weggefallen?  und  vor  oder  nach  /?  —  nhd. 
anheischig  obligalus,  votivus,  addictus,  bei  Stieler  auch  cupidus  gieng  aus 
mhd.  ä.  nhd.  antliaißig  id.  hervor,  doch  wol  angelehnt  an  anheischen, 
aneischen  exigere ,  desiderare  Stieler  825  Frisch  1,  438;  vgl.  bair.  dial. 
Mschen  =  nhd.  heißen  Smllr  2,  246.  253.,  nach  Schmeller  eig.  das  nhd. 
heischen  A.  17,  B,    das   denn   doch  unserer  Nr.  ferne   zu   stehn   scheint. 


510  H,  16. 

Formell  hangen  Nrr.  15?  43,  47.  zusammen,  vgl.  auch  Hv.  13? 
Auch  die  logischen  Berührungen  la(Jen  mitunter  die  Wahl,  formverwandte 
Wörter  unter  eine  dieser  Numern  zu  stellen.  Das  Nr.  15  angeführte  Wort 
hafze  gehört  nach  der  Form ,  aber  nur  theilweise  nach  der  Bedeutung, 
näher  zu  Nr.  43 ;  nhd.  gegen  einander  verhetzen  erscheint  als  Causativ  des 
ä.  nhd.  einander  verhaßen  Smllr  2,  245.  Wir  stellen  sein  Zubehör  hier 
zusammen,  da  in  unserer  Numer  die  Bedd.  provocare,  incitare,  hortari  öfters 
auftauchen    vgl.    Analoges   G.   50.   <|^v.  6.    finn.   karel.    haaslaa   vor.    Nr. 

§*.  ahd.  hezzen,  praet.  hazte  nhd.  heizen  ä.  nhd.  huzen  Frisch  1,  480 
hair.  hutzen^  hussen  (j{??J,  huschen,  hutschen  (j.  Smllr  h.  vv.}  nl. 
nnl.  hetsen,  hitsen  nl.  auch  halsen,  huschen,  hisschen,  hussen,  husschen 
nnd.  hilsen  (Jiizzen  Dähnert  187),  hissen  ndwfrs.  hisse  swd.  heisa  dän. 
hidse  incitare,  canes  (Sc.  instigare ;  bair.  hulzen  auch  =  öst.  heilzen  hastig, 
toll  umher,  durch  oder  an  einander  rennen  {heilzen  auch  ruere  in  coilum 
vaccae  &c.);  vgl.  die  Hetzrufe  heiz  nnd.  hiss  nhd.  oberd.  huss,  (huß), 
hutsch  swd.  hyss  u.  s.  m.  Aus  einer  grojjen  Fülle  von  Wörtern  verwandten 
Lautes  und  weiter  entwickelter  Bedeutungen  wählen  wir  nur  wenige  aus^ 
vgl.  u.  v.  a.  noch  hulzen,  holzen,  hiitzen  &c.  bei  Frisch  1,  480.  Smllr  2, 
262.  Gl.  m.  4,  95.  swd.  hula  s.  u.  ahd.  anahelzari  m.  incentor  Gf.  4, 
1073.   1074.  ä.  nhd.    „hulzer   und    anzünder    des    gemeinen    Pöbels"  Smllr 

3,  260  vgl.  den  auch  logisch  möglichen  Zusammenhang  mit  Nr.  47  und 
die  zugleich  dorthin  und  zu  ob.  Zww.  geh.  Adjj.  nnl.  hilsig  swd.  hetsig 
dän.  hidsig  =  nhd.  hilzig.  Nnd.  (ulhissen)  nl.  hissen  nl.  hisschen  ags. 
hysian  e.  hiss  altn.  hussa  dän.  hysse  sibilare,  zischen,  auszischen  (^vgl.  ags. 
hiscan  exprobrare  ^  i  st.  y  vgl.  husc,  hose  n.  probrum  ahd.  hose  sugillatio 
Gf.  4,  680;  auch  ags.  hyspaii,  hispan  exprobrare ,  deludere,  sbst.  hosp; 
nordengl.  hisk  schwer  athmen;  sprechen ?3swz.  huß  Interj.  zum  Hetzen 
der  Hunde  und  zum  Auszischen  der  Menschen  sind  nicht  wol  zu  trennen 
und  können  die  sinnliche  Grundbedeutung  von  hetzen  enthalten,  vgl.  auch 
die  ob.  Hetzrufe  und  den  Umstand,  daij  in  allen  obigen,  nicht  bloß  den  hd.. 
Formen  der  Zischlaut  auftritt;  vgl.  auch  ahd.  hesse-hunt,  -zocha  == 
Hetzhund  ?  :  ,^hessen  und  hetzen'-'-  Smllr  2,  249. 

§''.  Oder  sollte  dazu  gehören  ohne  Zischlaut,  mit  organ.  Dental  ags. 
hellan  persequi,  das  gewöhnlich  nur  in  der  picp.  Form  hellend  persecutor, 
inimicus  auftritt  und  nahe  an  Nr.  43  rührt  (^vgl  dort  u.  a.  Katancls^ 
hetliund ;  altn.  hataz  odio  persequij  ?  An  dieses  reihen  sich  —  nach  der 
Folge  der  Bedd.  persequi,  insequi,  suchen,  treffen,  finden  —  wol,  mit 
unverschobenem  Dentale,    ahd.    hatamas   insequamur   halunga   insectatio  Gf. 

4,  805.  1071.     Sodann    altn.  swd.  hitta   dän.  ndfrs.  hitte   e.  hil  indagare, 
invenire,  incidere  in  al.,  finden,    treffen  e.  auch    in    sinnl.    Bed.    percutere; 
bes.  nordengl.   finden;    s.  die    Wtbb,    und    Hall.   1,  451;    Outzen    127    hal 
auch  ags.  hillan  aus  Hickes,   wol    obiges   hettan.    Vgl.  auch  Rh.  812  über 
afrs.  helene  f.,  das  ein  (auf  einander}  Treffen,  einen  Kampfgang  zu  bedeu- 
ten scheint;    er  vergleicht  zugleich  das  von  Gr.  Mth.  317  zu  Nr.  43  hy{). 
gestellte  altn.    helia    (f.?    bei    BiörnJ    heros,    athleta,    bellator    (^vgl.    ahd.  j 
hezosun  palaestritae  Gf.  4,  1073}  und  ags.  orela  id.,  das  nach  Grimm  Andr.  i 
107  vielleicht  aus  orhoita  (^vgl.  iisliaitan}  entsprang;  vgl.  A..  90  nebst  i 
Ntrr.,  wo  diese  Hypothese  übersehen  wurde.  * 

§".  altn.  swd.  höt  n.  minae,  altn.  auch  gestus,  affectus  hota  minari 
swd.  bes.  verbis,  aber  swd.  hoeta  dän.  hcede  minari  gestibus,  manu,  baculo, 
nach  Dire  aswd.  auch  promittere ;  vgl.  alts.  höti  Nr.  43  —  sind  nur  durch 


Jl 


H.  16.  511 

den  Vocal  von  ob.  heitaz  (Sc.  unterschieden.  Grimm  stellt  sie  zu  gth.  hvota 
Hv.  13,  wo  wir  indessen  ebenfalls,  vgl.  Hv.  7,  in  Wz.  Iwat  mehrfach 
den  Bedd.  unserer  Numer  incitare  u.  dg\.  begegnen  werden,  zugleich  auch 
nord.  Formen  mit  anl.  Iir.  Ebenso  stellen  sich  den  mit  h  anl.  Wörtern  für 
zischen  u.  dgl.  o.  §"  solche  mit  anl.  kv  zur  Seife.  Wir  haben  bereits 
früher  auf  die  Doppelnatur  der  Gruppen  Iw,  kr,  gv  aufmerksam  gemacht. 

A.  d.  D.  afrz.  hait  Qief,  hailie,  haistie  (Sc.)  gre,  souhait,  joie,  sante, 
bonne  volonte,  courage,  desir  u.  dgl. ;  gew.  mit  bon  avec  plaisir  oder 
/na/ deplaisir  haiter  6:c.  faire  Iiaif,  lieter,  hetier  etre  gai,  gaillard;  caresser, 
aduler  haitie  «So.  sain,  gai,  robuste  (fcc.  =  wallon.  haili  sain,  salubre  u. 
dgl.,  daher  mähaiti  malsain ;  afrz.  ahaif,  ahafie  plaisir  u.  dgl.  ^  :  wallon. 
ahay,  ahm  agreer,  plaire  {yfo\  nicht  zu  ähe,  aü/i  =  frz.  aise'i  vgl.  A.. 
74  Ntrr.,  aber  nach  Grandgagnage  von  d.  behageri^\  afrz.  dehait  (fcc.  im- 
precation ,  =  lt.  vae ! ;  affliction,  malheur  (fcc.  se  dehaiter  se  fächer 
dehaite  (fcc.  triste,  malade,  defait  sonhaider  =  nfrz.  souhaiter  u.  s.  f. ; 
brt.  het  m.  souhait,  desir;  agrement,  plaisir  heia  souhaiter,  desirer;  plaire, 
faire  plaisir  hehiz  souhailable;  plaisant  (fcc.  dihet  m.  deplaisir,  desagrement 
dihela  deplaire  dihelux,  deplaisant-,  vgl.  besonders  o.  nl.  haeyten.  —  Zu 
§'  wol  it.  izza  f.  ira  adizzare,  aizzare  moden.  uz-zare  (uzz!  Hetzruf} 
venez.  issare,  nssare  piem.  isse  irritare,  canes  instigare,  nach  Diez  1,  311 
ff,  317  ff,  zu  alid.  Aiz-ta  Nr.  47,  dagegen  zu  hetzen  il.  agazzare  fvi.  agacer 
irritare  it,  agazza  f.  ira;  aber  wie?  ag  aus  arf?  (^schwerlich  vgl.  dafür 
afrz.  adayer  irriter,  mettre  en  colerej  oder  g  aus  h?  beides  schwerlich, 
vgl.  piem.  gasse  neben  agasse  =  it,  agazzare ;  afrz.  neben  agacer,  agasser  (fcc. 
auch  egazer,  esgazer  id.,  sodann  agalier  id.  vgl.  nprov.  galiga,  galia  neben 
couliga  id.,  eig.  =  wallon.  gati,  gueü  neben  cali  piiim.  gatie  titillare 
vgl.  afrz.  galoiller  nebeii  caiitler  id. ;  demnach  afrz.  agatier  (fcc.  ganz  von 
agacer  zu  trennen?  Sicher  nprov.  agarri  langued.  agari,  agacer.  Dem  afrz. 
egazer  und  esgazer  schliejien  sich  vielleicht  —  vgl.  bes.  o.  piem.  gasse, 
wenn  dieses  anders  keine  Aphaerese  erlitt  —  nur  scheinbar  an  brt.  hegasi 
id.  neben  dem  einfachen  hega  id.  heg,  hek  m.  agacement  (fcc.  und  mit  s 
heskin,  eskin,  hiskin  m.  id.  vb.  heskina,  eskina,  hiskina;  heguz,  hegasuz, 
heskinuz  (fcc.  agagant ;  doch  finde  ich  auch  keine  entsprechenden  Wörter 
in  den  kelt.  Schwestersprachen ;  dazu  gehören  mag  vann.  hikein  titillare. 
afrz.  hesser  exciter  (fcc.  s.  Nr.  43 ;  Grandgagnage  stellt  dazu  wallon. 
hisi,  bei  Remacle  hiersi,  hetzen,  afrz.  halisser  wallon.  hdsi  =  swd.  höta 
y\\.  nur  sclieinvervvandt.  nprov.  atissa  heizen  ist  eig.  =  frz.  atliser  schüren 
iron  tüio. 

Wie  vielleicht  mehrere  gothische  Sprachreste  sich  in  den  Vagabunden- 
prachen  Spaniens  crhielleu,  so  span.  zig.  helarse  lieij,Jen    heia    nuncupatus. 
Bopp    vergleicht,    wegen    der   Dentalstufe    nur    hypothetisch,    sskr.  ket 
10.  P.  advocarc,  incitare,  consilium  darc,  Caus.  von  kit  scire. 

Die  Ith.  Wz.  kail  berührt  theihveise  die  Bedd.  unserer  Numer,  mehr 
iber  Nr.  47,  s.  dort.  Die  slav.  Wz.  kaz  (\l\\.  koz)  monslrare,  jubere, 
lermociuari  (fcc.  kann  in  entfernterer  Beziehung  zu  uns.  Numer  stehn.  Die 
la  §*  geh.  finn.  Wörter  s.  in  vor.  Nr.  Qnagy.  hajt  finn.  ajaa  esthn.  ajama 
irgere,  pellere  magy.  finn.  auch  vehi  wol  unvrw.J.  Vgl.  auch  slav.  huskati 
lov.  heizen  ill.  „aussprengen  it.  vociferare"  bei  Voltiggi;  pln.  htizia! 
letzruf;  ebenso  finn.  huis  =  swd.  hyss  nhd.  huss  (j-sau^  Scheuchruf  gegen 
»ehweine.  —  läpp,  aito  minae  c.  d.  ailel  minari  ist  vll.  aus  altn.  heit, 
eitaz  entlehnt,  läpp,  haistet  vociferari,    clamare    klingt   nahe    an  uns.  Nr., 


312  H.  17. 

vgl.  indessen  esthn.  heikama  id. ;  aber  auch  esthn.  hüüdma  rufen,  nennen 
finn.  huudan,  huta  rufen  liuuto,  g.  Imdon  Ruf,  das  wiederum  mit  finn. 
hulultaa,  hütüttää  hetzen  zusammenhängt,  wenn  wenigstens  ersteres,  das 
nur  Hunde  hetzen  bedeutet,  nicht  =  läpp.  ImUetet  bellen  laj,^en,  Caus.  von 
huttet  bellen  ist.  Uebrigens  gehört  auch  dieses  zu  Wz.  hut,  die  auch  im 
Deutschen  vorzukommen  scheint  vgl.  swd.  huta  ut  läpp,  hutatet  finn.  huütiaa 
(^bei  Ihre  1,  937,  wol  das  ob.  Zw.)  aushunzen,  zunächst  Hunde;  swd. 
läpp,  hut  cy.  hwt  int.  apage!  cy.  hwttio  to  hiss  out,  explode;  vgl.  auch 
0.  hutzen,  kuß,  hysse  (fcc.  Die  urspr.  Identität  der  nur  durch  den  Ablaut 
verschiedenen  Wzz.  hü  (halt)  und  hut  ist  sehr  möglich ;  aber  auch  ihre 
Grundverschiedenheit,  sofern  M'ir  namentlich  interjectionale  Bildungen  späterer 
Sprachperioden  von  den,  doch  immer  nur  dem  Grade  der  organischen 
Schöpferkraft  nach,  vornehmeren  Bildungen  der  frühesten  Zeit  trennen. 

17.  Haifsts  f häufig;  einmal  1  Tim.  6,  4  Imifteis  Cod.  B.  ap. 
LG.,  aber  lialfsteis  Cod.  A.)  f.  Streit,  ^pt,?,  aycov  (Sc  liaifstjait 
streiten,  äycoviCss^a'-.  (Gr.  P,  359;  W.  Jbb.  Bd.  46;  Vorr.  zu  Schulze. 
Gf.  4,  1063.  Wd.  930.  Dz.  1,  282.  Vgl.  o.  Nr.  15.) 

Grimm  vermutete  früher  Entlehnung  aus  einem  Schallworte  liaifstjaii 
susurrare;  seine  jetzige  Ansicht  s.  o.  Nr,  15.  Es  fragt  sich  vorzüglich, 
ob  f  13  zur  Wurzel  oder  2}  zur  Ableitung  gehöre  oder  auch  3}  nur 
unorganisch  vor  ein  s  eingeschoben  sei,  dessen  Natur  als  ein  Suffixtheil 
oder  als  —  sei  es  ursprünglicher  oder  aus  t  dissimilierter  —  Wurzeltheil 
wiederum  in  Frage  steht.  Für  die  beiden  letzteren  Hauptchancen  vgl.  Nrr. 
15.  16.;  für  die  erste  versuchen  wir  hier  mehrere  Zusammenstellungen, 
für  die  Möglichkeit  der  Wz.  ht  auf  hcetsk,  hitsig,  hittig  &.  Nrr.  43.  47. 
verweisend. 

a.  Schwab,  heip,  heipel,  glieipel  n.  Zänkerei  heipeln  zanken ;  aber 
g''haipeln,  koiplen  wetler.  kaupeln  taumeln,  stolpern,  umfallen  vgl.  westerw. 
kaweln  umstürzen.  Schmid    swb.    Wtb.   268  stellt  zu  ersterem  keifen  <S:c. 

1».  Vgl.  die  vll.  nicht  bloß  verschriebene  Variante  Itaifteis  bair. 
halft  schnell,  heftig  Smllr  2,  162.  mhd.  12.  Jh.  Windb.  Ps.  heifte  f.  tem- 
pestas,  Sturm  mhd.  nl.  nnl.  nnord.  heftig  vehemens,  violentus,  acer,  gravis, 
iracundus,  cerebrosus  mhd.  Ulm.  Urk.  a.  1396  gravis,  wichtig,  „woran 
Viel  haftet  oder  gelegen  ist,  erheblich'-'-  Schmid  swb.  Wtb.  268 ;  bei  Hübner 
Voc.  a.  1445  (häftig)  solidus,  radus,  fest,  festgesetzt;  bei  Aventin  Chr. 
fest  (Thurn);  infensus,  so  noch  opfälz.  Smllr  1,162;  adv.  bair.  höchstens; 
Ost.  häftig  streitsüchtig,  aufbrausend,  heftig,  alln.  heipt  f.  odium  vehemens 
heiptaz  odium  concipere  heiptugr  iracundus,  vindiclae  cupidus  ^  vgl.  hefna 
(versch.  von  hegna^  swd.  hämna,  früher  auch  häfna,  hämpna  dän.  hätne 
ulcisci  altn.  hefnd  f.  swd.  hämn  m.  dän.  hätn  c.  vindicta  vgl.  c  und  ahd. 
hefenön  retribuere?  Gf.  4,  828.  —  Grimm  vermutet  hd.  heftig  erst  spät 
aus  dem  Nl.  eingeführt. 

c.  ahd.  hebig,  heuig  (hevig),  hepig  mhd.  hebec  (fcc.  gravis,  eximius 
ahd.  auch  ingens,  ponderosus,  molestus  mhd.  fast  synonym  mit  mnhd.  heftig 
a;  nnd.  nl.  nnl.  hevig  =  heftig  s.  a;  nach  Br.  Wtb.  1,  629  auch  groji, 
sehr  (wie  nhd.  heftig^-.,  ags.  hefig,  Käfig  &c.  e.  heavy  gravis,  ponderosus, 
molestus;  afflictus  e.  auch  piger,  stupidus ;  fertilis;  u.  dgl.  m.  ags.  hefia 
aegre,  vix  hefigan  contristare;  contristari  vgl.  e.  heft  in  der  Bd.  gravitas, 
pondus ;  altn.  höfgi  m.  id.,  onus  höfgr,  höfugr  gravis,  ponderosus ;  difficilis. 

Wir  haben  c  hauptsächlich  wegen  der  Begegnungen  mit  b  hierher 
gestellt ;  beide  gehören  ?u  Nr.  45,  einige  Formen  näher  zu  der  vrw.  Nr.  1  } 


H.  18-19.  313 

doch  machen  die  Formen  mit  e*',  vgl.  auch  a,  Bedenken,  Auch  die 
Bedd.  vehemens,  iracundus,  infensns  erklären  sich  aus  Nr.  45  vgl.  z.  B.  die 
Bdd.  tumere,  irasci  B.  11  ,  a?</'brausen,  obenhinaus  sein  u.  dgl.  m.  Nach 
Form  und  Sinn  vrw.  auch  das  vll.  ähnlich,  wie  liaifi^ts  ,  gebildete  swd. 
hafs  n.  temeritas,  opera  lumultuaria  hafser  uoXoTipayjjitüv  hafsa  festinanter 
et  lumulluarie  agere  s.  Ihre  1,  758,  welcher  ags,  efst  hastening,  speed 
efslan,  cefstian  festinare  Bosw.  vergleicht ;  dieses  würde  formell  zu  Itaifeits 
passen,  wenn  h,  wie  öfters  im  Ags.,  abgefallen  wäre ;  vgl.  A.  66.  Nahe 
an  hafs  rührt  die  Bed.  von  swd.  värend.  häfver  elatus,  strenuus,  slolt,  rask, 
nach  Ihre  1,  802  upland.  aswd.  spectabilis,  elatus,  superbus ;  aber  altn. 
hfpfr  bei  Biörn  aptus,  opportunus.  —  Stalder  2,  29  gibt  swz.  hebsch,  abhebsch 
iibelklingend;  mürrisch,  nach  letzter  Bed.  etwa  an  c  zu  reihen;  Stalder  ci- 
tiert  hemisch  gräulich  Pict.  verschrieben  st.  hewisch  trux,  crudelis,  wie 
Oberlin  667  und  Frisch  1,  450  eitleren. 
Exoterische  Wegweiser  finde  ich  nicht. 

18.  Uakiils  m.  Mantel,  cpa'AövYj«;  2  Tim.  4,  13.  (LG.  in  h.  1.; 
Gramm.  57.  Grimm  Mth.  133.  875  ff.  1205.  Gf.  2,  797.  Rh.  813.  Massm. 
in  M.  Anzz.   1840.) 

ahd.  hachul  cucullus,  =  missahahul,  missachal  (Sc.  swz.  messachell 
bei  Tschudi,  messacher  m.  ags.  mässehacele  (fec.  dän.  messehagel,  messehage 
c.  swd.  messhake  m.  casula  ags.  hacele,  häcile,  häccle  (fcc.  f.  chlamys,  sa- 
ffum  bellicum,  lacerna,  subucula,  Capsula  afrs.  hexil  (hekil?)  vestis  altn. 
Iiökull,  hukull  m.  casula;  thorax  bei  Biörn;  bei  Ihre  hukli  swd.  (värend.) 
hvckle  n.  calantica  mulierum  altn.  auch  mitra  sacerdotum;  er  vergleicht  nl. 
Imycke  s.  u.  —  altn.  hekla  f.  chlamys;  cucullus;  alts.  Formen  in  Hacu- 
lesthorp  Ortsn.  und  in  den  Namen  des  wilden  Jägers  Hackelberend  &c.  s. 
Myth.  11.  c.  mit.  hacla  Ms.  Floriac.  sec.  13.  Gl.  m.  4,  5  genus  vestis.  — 
altn.  hökul-,  ökul-brcekur  f.  pl.  an  den  Knöchel  (ökli)  gebundene  Hosen 
verwandt?  vgl.  auch  ahd.  hahla,  peinperga,  ocreas. 

^  Vgl.  mnd.  hoicke  Dumbar  bei  Rh.  822,  höike  Chytr.,  hoike,  heuke, 
Heike  nl.  huycke  Äc.  e.  hoke,  huke,  hyke  amiculum  u.  dgl.  vgl.  Frisch  1, 
148.  Br.  Wtb.  1,  643.  Dähnert  190.  Kiliaen  h.  v.  De  Vries  War.  92,  vgl. 
a.  swz.  hocketen  saga,  dem.  hockeile  Pict.  frz.  hocquel  nach  Frisch  1,  459. 
hucque,  heughe,  huquet  &c.  mit.  huca  Rqf.  1,  765  =  ags.  hicä  galericu- 
liim,  calyptra,  Art  Perüke,  nach  Gl.  m.  4,  95  huca  ricinium  caput  et  cor- 
pus tegens,  flandr.  huque;  afrs.  hokke  Kaputze,  Mütze,  cy.  hug  f.  tunica, 
amiculum. 

Vielleicht  zu  berücksichtigen  aengl.  heckled  wrapped  vgl.  schott.  heckle 
=:  nhd.  zuhäkeln,  fibula  vestes  claudere  ?  nordengl.  hackle  to  dress ,  trim 
iip;  s.  hair,  M'ool,  feathers  gew.  e.  Wolle,  rohe  Seide  u.  dgl.,  so  dajS 
liakuls  nach  dem  Stoffe  benamt  wäre?  Eine  gro[ie  Zahl  noch  Form  und 
Bedeutung  ähnlicher  Kleidernamen  gehört  zu  cucullus,  dessen  Verwandtschaft 
mit  uns.  Numer  ich  sehr  bezweifle. 

19.  Halb»  halb,  fj|jiiaui;.  Italba  f.  in  in  Ihizai  Italbai  in  die- 
sem Stücke,  £V  TBTü)  TO)  |jiep£i  2  Cor.  3,  10.  9,  3.  (Frisch  1.  399.  Gr. 
3,137.  138.  141.  267!  Mth.  948.  Smllr  2,175.  Gf.  4,  882 ;  ahd.  Praepp, 
189.  Rh.  792.  794.  636.  Br.  Wtb.  1,  570.  Wd.  890.  Bopp  VGr.  432. 
§.  308.  Gl.  58.  Bf,  2,  309.) 

amnhd.    halb    amhd.     halp    alts.    nnd.    nnl.    ags.    e.    afrs.     swd.     half 
ags.    healf  afrs.   hallef,  häl,  haf,  alf  wfrs.  heal   nfrs.  haolf,    haeel    helg. 
hüüllev  strl,  holev  altn.  hälfr  wang,  dän,  halv  dimidius  (medius  &c.)    ahd. 
II.  65 


514  H.  19. 

halba,  halpa  mhd. ,  Indsch.  nhd.  halbe  alls.  halbha  afrs.  nnd.  halte  ags. 
healf  alts.  e.  schott.  half  altn.  hdlfa,  dlfa  swd.  halfva^  f.  pars,  latus,  re- 
gio, plaga  (^vgl.  afrs.  Aafoa  sirfo  plagaej  ags.  afrs.  nnd.  aengl.  auch,  e. 
swd.  altn.  (hdlfa^  nur  dimidium ;  einigermaßen  unterschieden  amnhd.  halb 
(halp)  f.  formelhaft  in  Partikeln  übergehend,  parte,  causa  u.  dgl.;  so  auch 
ob.  ahd.  halba\  d.  pl.  ahd.  halböm  «Sc.  mnhd.  halben  in  Zss.  nhd.  halber 
nnl.  halte  afrs.  kaltem,  hallem,  halum,  haiton  (fcc.  —  aengl.  behalte  half; 
side,  part  mhd.  behalben  darneben  Z.  nnd.  behalten  nnl.  behalte  afrs.  bi- 
halta,  bihala  &c.  strl.  bihalwa  praeter,  excepto ;  nnd.  auch  inprimis.  •— 
ahd.  halp^  half  metra ,  metreta  (^amphoraj  vgl.  nhd.  halbe  (sc.  Maß])  f. 
nnl.  halfje  n.  ein  Getränkmaji.  ahd.  halben  nhd.  halbieren  nnl.  kälteren  e. 
kalte  schott.  auch  kalter  altn.  kdlfna  swd.  kalftera  dimidiare  ahd.  bi-, 
nmbi-kalbön  circumdare,  vallare  halftanöd,  halfnot  (Sem.?  nhd.  nfrs.  keifte 
nnl.  altn.  keift  h1.  auch  halft  afrs.  Aa//Ve  nfrs.  helt,  f.  swd.  /m//if  m.  dän. 
haltte  c.  dimidium,  medietas  altn.  kelmmg  f.  helmlngr  m.  id.,  nach  Outzen 
121  im  Sachsensp.  helßng  und  wie  ndfrs.  kelling  ndfrs.  auch  Ae/w  id.; 
ein  kleiner  üeberrest.  —  swz.  kdltil,  kdrtel  n.  dimidium  aus  halbteil  entstellt. 

§.  Die  Bedeutung  latus  deutet  auf  Verwandtschaft  mit  Wz.  hald,  haldk 
vergere  Nr.  21.  Aus  gleicher  Primärwurzel  leiten  wir  auch  Wz.  kald  tenere 
Nr.  20;  ihre  Bedeutung  tritt  bei  vielen  Wörtern  hervor,  welche  von  Wz. 
hl  ausgehn  und  zum  Theile  sich  als  Spröjjlinge  der  secundären  Wz.  klb, 
hlbh,  klf  formell  unserer  Numer  anschlie|,Jen.  Wir  reihen  hier  eine  mannig- 
faltigere Anzahl  von  Wörtern  ähnlicher  Formen  und  Bedeutungen  zusammen, 
mitunter  späteren  Numern  vorgreifend ,  um  einen  vergleichenden  Ueberblick 
zu  gewähren  und  seines  Ortes  hierher  zurückzuverweisen.  Wir  beginnen  mit 
den  formellen  Verwandten  unserer  Numer. 

amhd.  halb,  halp  ahd.  halib,  kalap  &c.  mhd.  m.  n.  ahd.  halbe,  hailb 
Schlettst.  Gl.,  kelbe  swz.  helb  mnd.  nl.  e.  helte  mnd.  n.  ags.  helf^  hielf 
nnd.  keift,  kelfter  manubrium,  capulus  salzb.  kelplar  id. ;  auch  ein  Längen- 
maß Höfer  2,  43.  nhd.  (^schon  frühe  ib.  aus  Lex.  ms.)  nnl.  nordengl. 
(^handle;  e.  Bd.  s.  u.)  heim,  nach  Frisch  1,  442  ntr. ;  nnl.  öst.  wett. 
(axtkeim)  m.  öst.  kdlm  m.  aengl.  swz.  halm  m.  manubrium  inpr.  securis 
u.  dgl.  vgl.  ahd.  kelm-ackes  francisca ,  bipennis  :  hellebyll  bei  Frisch  1.  c. 
(versch.  von  dem  nl.  Knabenspiele  killebill  Kil.) ;  hd.  a.  1445  ([Hübner 
Voc.)  kelmparten  cassidolabrum  =  kelmbart  Brack.  Voc.  nl.  helmbarde 
Kil.  nnl.  helmbdrde  m.  nhd.  hellebarde  u.  s.  f.;  nhd.  nnl.  keimstock  m. 
schott.  kelme-stock  wang.  kellemholt  n.  ansa  gubernaculi  ags.  helma,  healma 
m.  id.  und  =  e.  heim  altn.  hiälmun  f.  gubernaculum.  —  ags.  e.  kilt  (Sc. 
ags.  kylt,  kolt,  gehilt  n.  kylta  m.hylte  f.  alts.  hilta  (^in  hiltis  Gf.  4,930?} 
nl.  kilte,  hielte,  kolte,  kille  f.  nnl.  kilt  f.  ([Schiffsbaumhandhabe}  ahd.  keha 
f.  gihihe  hd.  sec.  15.  gehih  (gekyiz,  Voc.  a.  1477  Gl.  m.  2,  157}  n. 
capulus  ndfrs.  hielt  keelt  dän.  dial.  kjölt  id.,  gew.  Mejjerheft  altn.  kialt  n. 
globus  capuli  kialti  m.  gladius  vgl.  mnd.  kille  of  swert  rumphaea  Voc. 
rer.  —  altn.  kofll  m.  manubrium;  paxillus ,  Haken  zum  Aufhängen  oder 
Befestigen  kcela  clavis  figere  swd.  dial.  käl  paxillus  inpr.  ligneus  s.  Ihre 
1,  804  —  wo  aswd.  fjudkerkäl  übrigens  mit  källa  compes  s.  folg.  Nr. 
identisch  scheint  —  zur  folg.  Nr.  oder  vll.  zu  kakala  (Sc.  Nr.  4.  —  altn. 
kalld  n.  hallda  f.  ansa  vasis  nl.  houde  ansa  zu  Nr.  20.  —  In  folg.  Wör- 
tern gehört  f  vielleicht  nicht  zum  Stamme:  ahd.  kalaftra,  kalefdra,  kalf- 
tera, kalftra ,  kalfeter  (Sc.  hd.  sec.  1 5.  nhd.  nnd.  nnl.  kalfter  ags.  kälfter 
mnd.  halgtre  (^cama  Gl.  Bern.}  nnl.  kalckter,  helckter,  halster,  holster  nvX 


H.  19.  313 

nnd.  e.  halter  capistrum ;  ahd.  halftra  auch  succinctorium,  brachiale  =  bair. 
halfler  f.  Hosenträger;  halsler  f.  bair.  id.  nl.  auch  als  semodius  zu  uns. 
Nr.;  swd.  halfter  n.  Tragband  an  Gefäßen  vgl,  o.  altn.  halld.  —  ahd. 
halsiron  habenis  e.  halser  Strick,  Ziebseil  nnd.  Qiolst,^  nnl.  nnord.  hals 
m.  nhd.  halse  f.  Segelziehseil  vb.  dän.  halse  nnl.  hahen  die  Halse  ein- 
ziehen =  altn.  hdlsa  vela  corrigere  hals  m.  pes  veli  anterior;  auch  prora 
navis  s.  Nr.  26;  einerseits  scbliejjen  sich  diese  Wörter  an  das  Zw.  nnl. 
halen  altn.  swd.  hala  dän.  hole  u.  s.  f.  ducere,  trahere,  inpr.  resti;  ander- 
seits an  Nr.  26  vgl.  halse  f.  d'c.  Sinllr  2,  184  oberd.  Tragband,  Hosen-, 
Rock-träger;  mhd.  Hunde/m/sband ;  bei  Maaler  heltium ,  Kummet;  ebenso 
zweifelhaft  ist  die  Abstammung  von  firhalsetha  „capidem  quod  circa  de 
Collum''''  Gf.  4,  928  d.  i.  capulus  =  mit.  capidus  Gl.  m.  2,  157;  ferner 
von  ä.  nhd.  hälsung  Hundehalsbaud  Frisch  1,  402  mhd.  helsinc  Bon.  Gr. 
2,  352  ä.  nhd.  helsing,  hälssing  Maaler,  Dasyp.  mnd.  helsingk  Frisch  1.  c. 
neben  hülßling  &c.  Fris.  Dasyp.  appenz.  lielsig  und  hälsil  (^wol  häls-sil  wie 
nnd.  nnl.  halssel  n.  Tragband,  Jochriemen,  sicher  zu  Nr.  26),  m.  laqueus, 
restis,  zunächst  Ziehseil,  Halsseil.  Wiederum  in  verw.  Bed.  ahd.  halmo  in 
johhalmo  &c.  m.  lorum  Gf.  4,  926  eig.  Riemenjocb,  Jothriemen.  —  halta., 
helde  numella  s.  Nr.  20.  —  Von  ob.  halfter  unterscheidet  sich  mit  ähn- 
lichen Bildungsvarianten  nhd,  ([pistolen-)  halfler.,  holfler,  (jyvh.  ntr.J  hulf- 
ter  f.  nnd.  e.  hohler  nnd.  holsker  m.  altn.  hulstr  swd.  hölster  dän.  hylster., 
w.  theca,  Futteral  vgl.  g.  Itiili«itr  ags.  heolster  «S;c,  u.  Nr.  82,  Hv.  11, 
Wz.  Itl  celare,  tegere,  f-ter,  s-ler  wie  bei  halfter  &c.  capistrum  Suffix? 
die  engl.  Schreibung /lo/rfs/er  neben  holster  deutet  auf  Nr,  20;  Schmid  gibt 
swb.  hulfter  n,  (vgl.  o,  halfter  n.}  neben  hulf  f.  i)  Futteral,  Pistolen- 
hulfter  23  —  auch  mhd,  sec.  12,  und  swz,  Stldr  2,  61  —  Riemen,  wo- 
mit das  Pferd  die  Gabeldeichsel  trägt;  vgl,  ahd.  hulufl,  hulft.,  hulf.,  hülst, 
sälil-half  hulcitum  &c.,  (Imlft)  suprasella  Gf.  4,  880.  925.  Z.  165.  vrm, 
nicht  Satteldecke  (^oder  gar  ulcus),  sondern  =  hulf  Bd.  2) ,  indem  mit, 
hulcitum,  hulcia.,  ulcia  aus  It.  helcium  Kummet,  Zuggeschirr  an  das  d. 
Worf  angelehnt  wurde. 

Bopps  geniale,  bereits  A,  67,  C  erwähnte  Erklärung  unserer  Numer 
aus  uralter  Zss.  von  ha  aus  (^sskr.J  eka  und  lailia  reliquum  „dimidius, 
pr.  unam  partem  habens"  mögen  wir  nicht  annehmen,  solange  wir  einen 
lebendigen  Stamm  darinn  zu  finden  glauben.  Für  die  Bed.  dimidius  finde 
ich  keine  exot,  Vergleichungen,  wenn  man  nicht  etwa  wagen  will  nach 
der  Bed,  mediocris  zu  vergleichen  finn.  halpa,  g.  halwan  esthn.  alw  vilis 
vgl.  vU.  sskr.  alpaka  id.  alpa  parum,  exiguus.  Eher  suchen  wir  für  die 
Bed,  latus,  pars  Spröj^linge  einer  Wz.  kl,  wie  etwa  sskr.  kald  f.  pars, 
portio,  divisio "  temporis ;  mit  andrem  Vocal  (jgh  =  Q  armen,  kogh  side, 
flank,  part;  eve  m.  v,  Abll.;  vgl.  das  finn.  Zubehör  von  Nr,  21  ;  auch 
finn,  külki,  g,  küljen  esthn.  külg,  g.  külje,  külle  latus;  Ith.  szalis  f.  id., 
,  regio ;  —  Hypothesen !  Vielleicht  zeigen  andre  aus  einer  Urwz,  d.  hl 
entsproj^ene  Wortstämme  bejjeren  Weg.  Die  Wörter  unter  §  giengen  mit- 
unter in  andre  Sprachen  über  :  heha,  hilt  in  it.  eha,  elsa  f.  elso  m.  pln, 
jelca,  jedlca  pl.  böhm.  jilec  m,  capulus  slov.  helce  f.  pl.  Meßerheft  afrz.  heU, 
hei,  heul,  hent,  heux  (J)z.  1,  309  sq.  318.  2,  22.)  poignee  ou  pommeau  d'epee; 
halster  nl.  Getreidemaji  s.  o.  Ith,  halfteris  m.  nlaus.  haljftarj,  haljstarj  m, 
„das  Halfter",  capistrum  holslarj  m.  „der  Halfter"  Zwahr  Wtb. ,  vrm, 
theca;  läpp,  hält  scortea  sclopeti,  hölster  för  bössor.  Mit  swd.  häl  clavus 
vergleicht  Ihre  gr.  ■i^Xog  (Bf.  2,  300}  und  cy.  hoel  f,  clavus  c.  d, 

65* 


316  H.  20. 

30.  Halflaii  red.  Itailialfl,  halltaldun ,  Italdans  hüten, 
weiden,  ßooxs'.v,  irotiJiatveiv.  {^Frisch  1,  403  ff.  Gr.  1^  passim;  4,  599. 
Gf.  4,  896.  913.  Rh.  790.  804.  Wd.  878.  Outzen  124.  Dz.  1,  310.  Bf. 
2,  IO8.3 

St.  Zww.  ahd.  haltan  alts.,  bisw.  ags.  ahd.  haldan  amnhd.  hallen 
wett.  kdin  (jpraet.  heil,  hilf)  nnd.  holden  mnnd.  houden  (^praet.  mnl.  held, 
bisw.  Ä»7rf  nnl.  hield)  ags.  healdan  e.  Äo/rf  afrs.  strl.  /m/dö  wfrs.  haden 
(praet.  hadde,  Meld,  hoald)  nfrs.  haodde  wang-er.  höel,  hol  (^praet.  hil) 
ndfrs.  hoalan  (yvi.  hef)  Cl.  altn.  hallda  swd.  ÄaZ/a  dän.  /to/rfe  tenere, 
servare,  observare,  custodire;  (^dafür,  ahd.  furi  &c.)  habere,  judicare, 
aestimare;  providere  c.  d.,  alere,  siistentare  familiam,  servos,  pecus  u.  dgl. 
vgl.  die  goth.  Bd.?  bair.  halten  Smllr  2,  187  ist  ganz  =  haldan  vgl. 
u.  Hirtennamen,  mhd.  ä.  nhd.  hallen  auch  im  hall,  hinlerhall  liegen,  ags. 
healdan  inclinare  &c.  heald  firmus,  fulcitus;  inclinatus  vgl.  Nr.  21.  —  Der 
ahd.  hehallo  d.  i.  ehallo  pontifex  Gf.  4,  907  ist  synonym  mit  dem  ewarlo 
Gr.  Myth.  79.  —  Eigenthümlich  ist  die  imperativische  Grujjformel  ahd. 
halt  salve,  ave  kahalt,  kehalt  osanna  Gf.  4,  898.  907.  —  ags.  behealdan 
und  noch  mehr  e.  behold  bedeuten  auch  sinnlich  observare,  intiieri,  videre. 
—  nnl.  halt !  int.  s.  f.  =  halle  f.  =  nhd.  halt  (^machen)  a.  d.  Hd.  neben 
hau!  int. 

ahd.  halte  f.  cupla,  nach  Ziemann  142  aus  den  Sumerlaten  neben 
pastura  Weideplatz  vgl.  halt  f.  id.  Smllr  2,  187  und  die  goth.  Bed.,  doch 
cupla  eher  =  lat.  copula  (^canum)  Ovid.  mit.  funis ,  vinculum ,  aXuaiötov 
vgl.  u.  a.  Gl.  m.  2,  711.  833.,  auch  copularius  Hundehalsband,  nhd.  swd. 
koppel  u.  s.  m.  vgl.  Schwenck  d.  Wtb.  h.  v.,  zusammenkoppeln,  ahd, 
isinhalta,  isnhalt,  isanhilta  (Sc.  vinculum  pedum  v.  cervicis ,  compedes, 
nervus  mhd.  isenhalle  f.  isenhalt  n.  nl.  halde  mnnd.  nl.  (^mhd.)  afrs.  dän. 
helde  Qcolh-helden  compedes  Chytr.)  süddän.  nnd.  helde  mnd.  dän.  dial. 
afrs>  hilde  afrs.  Melde  f.  n.  ndfrs.  Meld ,  Mld  aswd.  hälda ,  hälla ,  f.  id., 
inpr.  compes,  retinaculum  equorum  afrs.  auch  Gewahrsam  übh. ;  Deich- 
dossierung  =  nfrs.  hjeld  Hett.  altn.  halld  n.  retinaculum;  custodia,  carcer; 
victus,  UnterÄa/<;  opinio,  Dafür/m/Ze»;  ansa  vasis  s.  vor.  Nr.  §.  swd.  hälla 
Vieh  auf  der  Weide  feßeln;  die  goth.  Bd.  rührt  hieran,  wird  aber  doch 
aus  der  allgemeinen  des  Wahrens,  Hütens  abzuleiten  sein;  so  auch  hd.  a, 
1455  chuehilt  oder  hert  armentarius  vgl.  u.  a.  öst.  halter  m.  id.  ahd. 
pihaltari  m.  hallara  f.  custos.  Die  Bed.  Fej^el  wol  in  ahd.  hilli-scalh  m.  -diu 
f.  mancipium,  wenn  nicht  eig.  Kriegsgefangener  von  hiltia  Qiilliu?  Hild. 
Gf.  4,  912  vgl.  Gr.  Mth.  394)  alts.  Midi  fpugnae  Gr.)  ags.  Mld  f.  altn. 
hildr,  hilldur  f.  pugna ;  hierhin  viele  Eigg. ,  wol  auch  die  vandal.  Hel- 
dleus Proc.  Hildinilr  Coripp. 

altn.  Mlla  f.  swd.  hylla  f.  dän.  hylde  c.  abacus,  repositorium  ^  zu 
Nr.  82,  diese  mit  unserer  vermittelnd,  oder  ganz  hierher,  vgl.  u.  a.  ä.  nhd. 
behalter,  gehalter  oberd.  ghalter,  kalter,  m.  id.,  eig.  Behälter,  Behältniss- 
übh.  Nahe  steht  nl.  mnnd.  nhd.  a.  1582  hilde  nnl.  Mld  nnd.  hille,  hyle 
bair.  hiller  (hiilder?)  f.  siegen,  ullern,  ollern  (^Speicher)  altn.  hiallr,  hiall 
m.  swd.  (^dalek.)  hjälle  norw.  Mld,  Meld  Ober-,  Dach-,  Schlaf-,  Trocken^ 
Boden,  Stratum  superius,  repositorium,  foenile,  promptuarium,  pabulatorium 
u.  dgl.  vgl.  Frisch  1,  452.  Kil.  vv.  hild.  schelff.  Smllr  2,  174.  Br.  Wt 
1,  631.  Ihre  1,  866.  Biörn  1,  356. 

A.  d,  D.  frz.    halte  sp.  alto  interj.  it.  far   alto    Halt  machen    rhaetol 
halter   m.    (^da   pescs)    nlaus.   haltarj   m.  Fischhälter   läpp,  haldet   servarl 


H.  21.  S17 

tenere  hald  excubiae,  Halt  swd.  hall;  häldet  sustentare  hospitio  <£c.  hildo 
repositorium. 

Sichere  Urverwandte  kenne  ich  nicht.  Benfey  vermutet  eine  aus  sskr. 
hr  capere  &c.  gebildete  Secundlirwz.  hrd.  LG.  vergleichen  gr.  oXöw. 
Verwandte  Elemente  und  gleiche  Bedd.  mit  hallen  zeigt  gdh.  gleidh  tutari, 
custodire,  retinere,  adipisci,  defendere,  protegere. 

21.  a.  Haldis  adv.  comp,  lieber,  mehr  Skeir.  viljaltaltliei  f. 
Zuneigung,  Wolwollen,  Vorliebe,  Tipoa(üTioXTrj(];ia ,  upoax/aoi^.  (^Frisch  1, 
400.  404.  Gr.  3,  241.  590.  593.  Smllr  2,  169.  1T8.  184.  Gf.  4,  892. 
909.  Rh.  790.  Er.  Wtb.  1,  618  ff.  Stalder  2,  30.  Tobler  253.  Wd.  44. 
Jonckbloet  Karel  294.  Bf.  2,  284.  318.) 

I>.  Hultliis  hold  visan  iXaa^^vai  Luc.  18,  13.  uiihiiltho  f. 
Unhold,  böser  Geist,  SaifJtoviov.  unliiiltlia  m.  id.;  Teufel,  ötaßoXoc- 
(Frisch  1,  463.  473.  Gr.  Nr.  314.  Mth.  16.  244  ff.  249  ff.  942.  1211  ff. 
Smllr  2,  178  ff  Gf.  4,  913.  Rh.  804.  823.  Br.  Wtb.  1,  645.  667. 
Schwenck  d.  Wtb.  299  ff.  Wd.  139.  820.  Bf.  2,  173.) 

Die  von  Grimm  früher  vermutete  Partikel  lialils  amplius  hat  sich 
nun  in  ob.  Italdis  gefunden.  Im  Hd.  scheint  sich  mit  der  entsprechenden 
halt  eine  andere  zu  Nr.  20  gehörige  und  aus  ellipt.  prs.  halte  opinor  ent- 
standene zu  mischen.  Außerdem  trägt  Gral!  wegen  der  ausl.  Tenuis  Be- 
denken, halt  potius  zu  haldan  zu  stellen;  bemerkenswerth  ist  das  der 
Bedeutung  nach  entsprechende,  aber  der  Form  nach  zu  !•  gehörige  öst. 
holder  comp.  adv.  potius,  lieber,  vielmehr  Höfer  2,  60;  Loritza  Id.  Vienn. 
gibt  auch  den  Pos.  hold  als  Fragewort  nonne?  nicht  wahr?  und  als  Füll- 
wort, indem  beide  das  Füllwort  halt,  bisw.  kalter,  scilicet,  denique  unter- 
scheiden. Indessen  könnte  dieses  öst.  hold  wirklich  zu  li  gehören  und 
aus  gleichem  Stamme  gleiche  Bedeutung  mit  halt  entwickelt  haben,  womit 
es  Schmeller  völlig  identificieren  möchte  ,•  Aventin  hat  einmal  mit  o  utique 
ia  holt  =  bair.  a.  1562  je  halt,  jetzt  ja  halt\  Schmeller  gibt  jedoch  auch 
ein  an  der  Uz  und  in  Oberösterreich  lebendes  helder,  häller  (hälder,  häl- 
ter) =  mhd.  haltir  und  ob.  holder,  sup.  hallest  ehestens,  alsbald  vgl.  u. 
nord.  hellst  ahd.  nechaltist  nequaquam  Smllr  2,  185  und  die  Bed.  des  ahd. 
halto  cito,  protinus  mnl.  houde  id.  nach  Clignet  und  Jonckbloet  Karel 
gegen  Gr.  3,  241,  auch  bei  Kil,  id.;  soo  houde  =  soo  haest  als  simulac; 
ndfrs.  hallern  (eilends  Oulzen  112)  id.  Was  die  Dentalstufe  betrifft,  so 
vermischen  die  —  wol  ohnehin  aus  Einer  Primärwurzel  entsprojjenen  — 
Stämme  Nrr.  20.  21.  mehrfach  ihre  Dentalstufen;  im  Hildebrandsliede  wird 
das  alts.  hald  potius  mit  hd.  Form  halt  (einmal^  geschrieben ;  auch  e. 
lank.  helt  likely,  probably,  perhaps  scheint  hierher  zu  gehören.  Für  die 
allmälig  verschwimmenden  Bedd.  des  amnhd.  (oberd.)  halt  s.  11.  c,  auch 
Ziemann  141;  die  amhd.  compar.  Hauptbed.  potius,  sed,  sondern  Qhiu  halt, 
desto  halt  Kön.  Chr.  (fcc.  eo  magis)  stimmt  zu  alts.  held  e.  obs.  dial.  hel- 
dar  altn.  helldr  swd.  helre  dän.  hellere  potius,  prius,  magis;  dazu  die 
Partikel  nnord.  heller  id.,  (hvadj  sive,  (icke^  neque;  altn.  hdldri  adj. 
potior  sup.  hellslr  adj.  nnord.  hebt  adv.  potissimus,  polissime.  Outzen  gibt 
als  Positiv  dazu  ndfrs.  häl,  hol,  hall  gerne,  bei  Firmenich  sylt.  hol'  id., 
aus  hold  h  vgl.  o.  öst.  holder?. 

Die  Bedd.  des  Vorzugs,  potius,  prius,  sive,  der  Vorliebe  und  Zunei- 
gung dbc.  entspringen  aus  der  sinnlichen  der  Neigung,  welche  sich  deutlich 
und  häufig  in  diesem  Wortstamme  entwickelt.  Mit  Nr.  20  berühren  sich 
die  Bedd.  Stütze,  Anhalt  (Anlehnung^,  Halt  (Treue,  Verläjjlichkeit);  Eos- 


518  H.  21. 

worth  übersetzt  healdan  durch  to  hold  on  one  side.  Mit  Nr.  7  vgl.  die 
Bdd.  fldus;  salus. 

ahd.  ags.  afrs.  (in  Zss.}  hald  ags.  heald  altn.  hallr  inclinalus,  devexus 
proclivis,  incurvatus,  obliquus  ahd.  auch  moral.  pronus  altn.  auch  proclivis 
in  aliquem,  favens  Qiold  vgl.  Ii^;  ags.  auch  supported,  propped;  fast, 
secure  vgl.  Nr.  20.  —  ahd.  halda  „vel  hala'-''  amnhd.  dän.  halde  f.  mnd. 
afhalt  Gl.  Bern.  dän.  helde  c.  clivus  altn,  hallr  m.  proclivitas  ahd.  halden 
vergere,  se  inclinare  ahd.  swz.  ä.  nhd.  Dasyp.  Prompt,  a.  1618  helden 
act.  neigen,  inclinare  (ahd.  aures,  cor  (fcc),  declinare  swz.  neigen,  schief, 
abhängig  stellen;  swz.  halden,  halten  nl.  helden  nnd.  nnl.  hellen  alts.  af- 
heldian  (^declinare,  aetas)  ags.  healdan,  hyldan,  äheldan  &c.  schott.  heild 
aengl.  hild  aengl.  ndfrs.  dän.  helde  swd.  hälla  inclinare,  vergere,  propen- 
dere  ags.  aengl.  Qielde  to  incline,  bend  hild  to  incline,  leanj  altn.  nnd. 
nnord.  auch  act.  neigen ,  nnd.  wie  swz.  helden  •,  nnord.  lehnen,  stützen ; 
abfliejjen  laj^en,  giejjen  vgl.  altn,  hella  id.  und  die  nnd.  ntr.  Bd.  defluere; 
dän.  auch  ntr.  fig.  delabi,  minui;  auch  moral.  schott.  praeferre  Qiold  sein} 
nl.  propensum  esse;  aengl.  helde  hat  noch  viele  Bdd.  s.  Hall.  1,  433.  o. 
Nr.  7.  dän.  held  n.  inclinatio,  devexitas,  declivitas,  Fall,  Neigung,  Neige; 
in  der  Bed.  Glück  zu  Nr.  7  s.  dort,  doch  nicht  als  Glücksfall,  Glückesgunst 
hierher?  vgl.  etwa  auch  bei  l>  formell  afrs.  Ae/de  (Sc,  und  die  Bed,  fortuna 
bei  ahd.  huldll  die  entsp.  swd.  Ww.  Nr.  7  haben  11^  wie  indessen  auch 
altn.  heill  n.,  dessen  II  nicht  wie  beim  adj.  m.  (Gv.  1^,3063  aus  Ir  ent- 
standen sein  kann,  eher  noch  in  heill  f.  vgl.  Gr.  1^,  658.  swd.  hall  m. 
„die  Neige",  steinerne  oder  eiserne  Platte;  Klippe  vgl.  Nr.  24;  in  Bd.  1 
hierher?  vgl.  Ihre  1,  808. 

Bei  manchen  Wörtern  wird  //  aus  Id  zu  erklären  sein;  so  bei  nhd. 
halle  ä.  bair.  hallen,  auch  haln  f.  Halde  des  Bergwerks  Frisch  1,  400 
Smllr  2,  169;  dagegen  erscheint  d  in  halde  =  halle  f.  taberna  (zu  Nr. 
24)  in  Voc.  a.  1482  bei  Frisch  1,  401  eingeschoben;  wiederum  //  aus 
Id  in  hd.  niderhällig  proclivis  G.  G.  u.  s.  m.;  sodann  bei  sächs.  altn.  swd, 
Wörtern  zum  Theil  sicher,  wie  hellen,  hallr,  halla,  hälla;  ob  auch  bei 
ob,  swd.  hall  m.?  Einfaches  /  haben  die  unserer  Nr.  sinnverw.  Wörter 
ahd.  hala  clivus  s.  o.  anahal  Smllr  2,  166  =  atiahalder,  anhalter 
acclivis  Gf.  4,  893.  halt,  hale  =  halde  crepido  vgl.  Gf.  4,  854-  e.  heel, 
heal  propendere,  se  inclinare  (navis  &c.)  aus  älterem  heeld  s.  Hall.  1, 
440.  Schmeller  vermutet  die  Grundbd.  abhängig  bei  ahd.  hall  amhd.  h(Ble 
mhd.  auch  hei  Minnes,  2,  237  oberd.  hcel,  hei,  bei  Smllr  2,  166  häl,  hei, 
bei  Höfer  2,  42  heil,  häl,  bei  Fris.  hall  nl.  helle,  hei  altn.  hall  (st.  halr) 
swd.  hal  lubricus  oberd.  auch  blandus,  adulans  ahd.  einmal  caducus; 
Grimm  2,  70  stellt  es  zu  Wz.  /*/  celare.  —  Nahe  an  halde  rührt  altn. 
hialli  m.  coUiculus,  area  plana  v,  prominentia  in  latere  montis  vgl.  hiallr, 
hiall  vor.  Nr.  in  der  allg.  Bed.  en  Forhöjning?  vgl.  ags.  hyll  ags.  e.  hill, 
(ae.)  hui  nl.  hille,  hil  wang.  hei,  m.  collis,  nicht  etwa  zu  hügel  s.  die 
ex.  VgU.;  auch  versch.  von  altn.  höll  m.  swd.  dalekarl.  hol  colliculus, 
aber  wol  =  nnd.  hüll,  grashull  Rasenhügel  im  Sumpfe  Br.  Wtb.  1,  668 
und  dort  richtig  zu  Wz.  hl  celare  u.  Nr.  82  gestellt.  Frisch  1,  400  gibt 
auch  den  bekannten  Namen  der  kleinen  seichten  Nordseeinseln  hallig  i. 
durch  locus  elevatior  et  proclivis  vgl.  indessen  u.  Nr.  24 ;  Schütze  vergleicht 
das  nord.  holm;  ig  ist  wol  insula. 

|>.  amnhd.  alts.  nnd.  nl.  ags.  aengl.  afrs,  hold  amhd.  holt  ahd.  hult 
nl.  ags.  nnord.  huld  mnl.  hout  (carusj  nnl.  houw  nl.  afrs.  ho^d  nfrs.  hoad 


H.  22—23.  519 

altn.  hoUr  propitius ;  später  auch  suavis ,  venuslus ;  bes.  früher  auch,  nnl. 
altn.  ausschließlich,  sincerus,  fidelis ,  treuergeben;  swz.  lascivus,  venereus. 
hold  und  unhold  sind  namentlich  zum  Theile  substantivisch  geltende  Epitheta 
der  Geister  und  Götter,  wie  bei  den  Gotlien,  so  bei  den  übrigen  Deutschen 
vgl.  11.  c.  bes.  Mylh.  —  ahd.  hulda  f.  ahd.  alts.  huldi  f.  mhd.  nl.  ä.  nhd. 
nnl.  afrs.  hulde  nhd.  Imld  aengl.  afrs.  helde  nfrs.  hilde  altn.  hylli,  f.  mnl. 
(nl.)  houde  n.  benevolentia,  favor,  gratia  amhd.  nl.  aengl.  afrs.  auch 
fides ,  devolio ,  vgl.  alts.  auch  obsequium  nnl.  mhd.  ä.  nhd.  in  Voc.  Teut. 
a.  Lat.  (hulde,  huldung)  homagium,  Huldigung;  später  auch  comitas  u.  dgl. 
ahd.  auch  pax,  placor;  salus,  fortuna  aengl.  helde  fidelity,  loyalty  holde 
friendship,  fidelity  e.  dial.  hold  trust,  faithfulness  ags.  hold  amicitia  held 
fides,  securitas  ([vgl.  o.  hold),  potestas,  jurisdictio  hyld  f.  inclinatio,  favor, 
fides  hild  id.  ([affection,  desire  Bsw.},  die  4  Ww.  identisch?  —  amhd. 
ä.  nhd.  nl.  nnl.  hulden  «Sc,  placare ,  conciliare  mhd.  auch,  nnl.  nur  = 
nhd.  nnd.  nnl.  huldigen;  nl.  auch  inaugurare  principem  ä.  nhd.  amare, 
favere  Narrensch.  fol.  32.  ä.  swz.  rfl.  amicitia  jüngere  se  alicui.  swz.  hol- 
den amores  agere  altn.  swd.  hylla  dän.  kylde  homagium  praeslare  altn. 
auch  benevolentiam  acquirere. 

Bisweilen  kreuzen  sich  die  Vocale  in  a  und  h%  e,  i  in  den  ags.  e. 
frs.  Formen  bei  b  deutet  sich  indessen  ,aus  y,  o,  tt.  Der  Dental  tl»,  «I 
kann  ein  participiales  Ableitungsmittel  sein,  wie  denn  Schwenck  b  von 
hüllen  (Sc.  ableiten  möchte. 

a.  A.  d.  D.  sp.  halda  de  monte  clivus  Frisch  1,  400  läpp,  hallot 
Äc,  inclinatus,-  nutans  hallotel  inclinare  (vas  (fcc.),  neigen.  —  mit.  ,,hullis 
et  holmis""  in  England  ist  ob.  ags.  hui  collis;  corn.  häl  hill  entl.  vgl. 
Schott,  hallock  =  hillock.  Urvrw.  damit  wol  lt.  collis  =  Ith.  kdlnas  m. 
(pakalney  decliviter)  kalwä  f.  u.  s.  v.  vgl.  Pott  1,  227.  Näher  stimmt  zu 
hald  «Sc.  finn.  esthn.  kallas  esthn.  kallalik  «Sc.  neben  kilas  declivis  finn. 
Halde,  kalto  (g.  kaldon~)  declivitas  esthn.  kaldas,  kallas,  kalt  ripa  (^kaum 
an  sskr.  kiila  id.  erinnernd)  kallal  ad  latus,  justa  kallama  vergere,  decli- 
nare;  infundere  ([vgl.  dienord.  Bedd.)  kaldama  fundere,  effundere  fra/d«ma 
zum  Falle  neigen;  gereichen  kallatus,  kallus  locus  declivis;  Neige  des 
Biers  finn.  kallislua  declivis  fieri  u.  s.  m.,  vll.  auch  killa  pendere  vgl.  o. 
esthn.  kilas,  ferner  killk  latus  «Sc.  s.  Nr.  19.  Das  lautähnliche  finn.  esthn. 
kallis  carus,  pretiosus  c.  d.  esthn.  kallikenne  cara,  amata  —  ganz  versch. 
von  kuUakenue  id.  kulla  finn.  ktilda  «Sc.  amalus  «Sc.  eig.  =  d.  gold-, 
golden  —  nähert  sich  der  Bd.  von  l>,  doch  wol  mit  fremder  Grundbe- 
deutung; so  auch  esthn.  helde  mitis.  Überaus,  benignus  u.  s.  v. ,  überdas 
nicht  zu  ob.  Wz.  kald,  kall  passend.  —  Eine  slav.  Wz.  chul  theilt  die 
wichtigsten  Bedd.  von  a. 

I>.  A.  d.  D.  mit.  Imlda  dominium  pln.  hlim.  hold  m.  homagium;  tri- 
butum  pln.  holdowac  blim.  holdowali  huldigen;  auf  Zinsen  leihen  «Sc.  — 
cy.  coledd  fo  cherish,  care  of,  tili,  cültivate  «Sc.  steht  näher  an  lt.  colere, 
das  wir  nicht  mit  uns.  Nr.  vergleichen  mögen. 

22.  Hali«-alv  kaum,  \i.6^ic,  Luc.  9,  39.  (Vgl.  A.  36.  —  Gr.  3, 
88.  218  ff.  590.  in  Haupt  Z.  Hl.  S.   146.) 

Grimm  sieht  in  Italisi  die  adv.  Comparativform  (früher  den  Genitiv) 
«ines  Nomens  liali^,  hal  (aeger,  molestus)  das  zu  seiner  Nr,  465  (vgl. 
«.  Nr.  103)  gehören  könne;  vgl.  etwa  e.  hale  to  vex,  trouble,  worry 
Hall.   1,  429. 

23.  Malks  arm,  titcü^o??  kraftlos?  nach  Grimm  vacuus,  egenus,  nach 


320  H.  24. 

Massmann  vaciius    1  Cor.  15,  10.   Gal.  4,  9.    (Grimm    Vorr,   zu    Schulze. 
Massm.  in  M.  Anzz.  1836.  Diez  1,  56.  327.  Pott  Lett.  2,  42.) 

Grimm  vergleicht  henneb.  helk  iiraftlos,  saftlos  fbei  Brückner),  das  wol  mit 
nl.  Wetter,  häl  exsuccus,  siccus,  aridus  nl.  auch  tenuis,  subtilis,  acris  wett. 
bes.  von  vertrockneten,  lechzenden  Gefäßen,  Kehlen  (fcc.  gbr. ;  dän.  halle, 
halles  n.  vertrocknen,  welken  vgl.  vgl.  alts.  haloian  consumere  (^ut  ignis)  ? 
zusammenhängt^  vgl.  auch  schott.  hallach,  hallach'd^  hallokit  fragilis,  de- 
bilis?  Massmann  vergleicht  uMn.holkr  m.  cavitas,  tubus  (s.  u.  Nr.  83,  wo- 
hin auch  die  Grundbd.  vacuus  deutet,  vgl.  auch  dort  hölkn)  ahd.  holcha 
ags.  hulce  liburna.     Vgl.  noch  Einiges  Nr.  28. 

Diez  leitet  aus  lialks  vacuus  span.  hueco  pg.  ouco ,  oco ,  occo  ca- 
vus,  vacuus.  Aus  häl,  nicht  aus  lt.  halare,  frz.  häle,  häler  (^mit  starkem 
A)?  zu  keinem  von  beiden  stimmen  die  afrz.  Formen  harle,  harler. 

Grimm  vergleicht  hyp.  linn.  kelho  fragilis  kelkä  campus  aridus,  ineptus. 

24.  a.  Halluisi  m.  Fels,  Stein,  Tcexpa  Rom.  9,  33.  I».  krim.  Ael 
lapis.  (Gr.  Myth.   75.  289.  vgl.  Gr.  2,  458.  3,  427.  Zeuss  77.) 

a.  altn.  hallr  m.  lapis,  spec.  silex  (swd.  hälleßinta  f.)  hella  f.  petra, 
Klippe,  flad  Sten  dän.  hald  c.  swd.  hall  m.  id.  (vgl.  Nr.  21,  a).  ahd. 
hnlen  saxa?  Gf.  4,  854.  ags.  healle  petrae  (?)  nach  Leo  Rect.  altn.  hellir 
m.  specus,  ganz  versch.  ven  hola,  Hcele  &c.  Grimm  legt  hillan  sonare  zu 
Grunde,  weil  der  Fels  wiederhallt. 

1j.  ae  vrm.  nach  nl.  Weise  =  a,  vll.  nur  durch  II  gedehntes  a  und 
richtiger  all  zu  schreiben ;  It  fehlt  wie  o.  Nr.  7. 

c.  ahd.  halla  templi  alts.  halla  ags.  heall,  heal  altn.  .äö'W  nhd.  nnl. 
mnd.  nl.  halle  e.  hall  swd.  hall,  pl.  hallar  dän.  hal,  pl.  haller,  f.  swd. 
m.  dän.  c.  aula,  palatium,  arx,  mitunter  porticus,  coenaculum,  atrium,  vcsti- 
bulum  templi ,  propyläum  (mnd.  Chytr.) ;  später  gilt  das  Wort  häufig  für 
(hauptsächlich  saalartige,  auf  mindestens  einer  Seite  säulengestützte)  Vorralhs- 
häuser,  Verkaufs-,  Holz-,  Wagen-,  Zeug-,  Tuch-,  Schau-,  Zoll-,  Korn-, 
Fleisch-  &c.  hallen,  woher  z.  B.  swd.  halla  (in  der  Schauhalle)  besich- 
tigen und  stempeln  mit.  hallagium  afrz.  e.  hallage  Marktgeld ;  so  auch 
Gerichts-,  ZwnU-halle  u.  dgl.,  daher  e.  hall  auch  Collegium ,  Gericht. 

Hierhin  stellen  wir  auch  mhd.  hal,  hall  n.  oder  m.,  wol  urspr.  auch 
halle  f.  (vgl.  die  Ortsnamen)  salina,  wahrscheinlich  ursprünglich  nur  die 
,^Sahhallen'''' ,  die  hallenartigen  Gebäude  bezeichnend,  in  welchen  noch  heute 
die  Salzpfannen  aufgestellt  sind,  vgl.  u.  a.  S.  19.  Frisch  1,  401.  Smllr 
2,  167.  Schmid  swb.  Wtb.  255,  welcher  haal  n.  Platz  der  Salzsiederhäu- 
ser^  die  gesammte  Siederschaft  gibt,  auch  halles  (d.  i.  hallhaus)  n.  Sied- 
haus.  Die  Halle  mochte  ursprünglich  nicht  unmittelbar  vom  WiederÄa/Ze 
benamt  sein,  sondern  ein  Steinhaus  bedeuten,  wie  denn  stein  auch  häufig 
bei  Burgnamen  vorkommt:  vgl.  Analoges  S.   147. 

A.  d.  D.  mit.  halla,  hala  frz.  halle,  (afrz)  hale  f.  Palast  (afrz.  hölel 
de  ville  Roq.),  Vorrathshaus,  Verkaufshalle  mit.  auch  wol  Wohnhaus  übh. 
it.  alla  f.  öffentlicher  Platz  hierher?  Grandgagnage  leitet  hyp.  afrz.  ahaler, 
enhaler  wallon.  ehaler  embarrasser,  retenir  afrz.  dekalier  wallon.  dihaler 
debarrasser  von  Italliis  vgl.  frz.  empätrer,  depetrer  von  petra.  Auch 
a.  d.  D.  mank.  halley  Palast  (Leo  Fer.  53)  corn.  hei  an  hall  gdh.  all  m. 
id.;  obgleich  gdh.  alli.  rupes  —  \g\.  gall  m.gaille  f.  id.  oil  f.  id.,  lapis 
u.  s.  m.  vgl.  V.  50  —  das  Verhältniss  von  halle:  Italliis  wiederzuge- 
ben scheint,  trennen  wir  gdh.  all  1)  aus  hall  vgl.  die  mank.  Form, 
Lehnwort  von    2)   aus  gall,    das   wir   nebst   Zubehör   nicht   mit   uns.  Nr., 


11 


H.  25.  521 

verwandt    {ir'aMben.      In    gdh.    Inlla   m.  hall,    aula,  alrium  scheint  1  unorg-. 
vorgetreten,  etwa  als  Rest  des  Artikels  an-t. 

ürvrw.  finn.  kallio  esthn.  kaljo  lapp.  kallo  finnm.  enar.  galle  rupes; 
slav.  Skala  id.  wol  iinvrw. ,  Wz.  skl  findere  vgl.  S.  68.  —  Anklänge 
bieten  cy.  cellt  f.  cyUeslr,  callestr,  pl.  cellystr  f.  calleslr-faen  wie  brt. 
mean  QapisJ-  kaiastr  com.  kellester  silex,  schwerlich  abgeleitet  aus  mit. 
cnllus  afrz.  chaillo  &c.  frz.  caillou  pg.  calhäo  id.;  diese  (J)z.  1,  lOS) 
sind  aus  lt.  calculus  {^mlt.  calcus  iapillus ;  aber  calex  lapis  a.  d.  Gr.  ? 
Maj.  Coli.  VI. 3  gebildet,  das  nebst  seinem  in  die  meisten  europ.  Sprachen 
übergegangenen  Primitiv  calx  gr.  yaki^  &c.  (^vgl.  Bf.  2,  176  ff.}  alb.  chalic 
silex  mit  allen  diesen  Wörtern  aus  Wz.  kal,  khal  (^durum  esse?)  abgeleitet 
werden  kann.  Weiter  ab  liegt  armen,  gaylachaz  pebble ,  flint.  Das  von 
Pott  Hall.  Jbb.  1838  hyp.  mit  Halle  (^auch  mit  Saal)  verglichene  sskf. 
cälä  f.  domus ,  stabulum  u.  dgl. ,  womit  man  etwa  noch  pld  f.  saxum, 
lapis  (Jür  eine  mögliche  Nebenform  sila  vgl.  lt.  silex  hbr.  sela)  combinieren 
könnte,  weisen  wir  lieber  zurück.  Eher  verdient  gr.  xotAia  f.,  das  mehrere 
Bedd.  unserer  Numer  theill,  verglichen  zu  werden.  Sodann  Ith.  (ji  aus  a) 
nie  f.  rupes,  wol  versch.  von  lelt.  d/a,  olis  silex  (^A.  111,  a  wol  irrig 
citiertj,  aber  neben  ula  f.  lett.  alla  f.  specus,  lustrum,  wie  altn.  hallr  : 
hellir:,  bei  Entlehnung  a.  d.  D.  würde  allerdings  das  der  Ith.  lett.  Sprache 
fremde  h  wegfallen ,  doch  erscheinen  diese  Wörter  einheimisch ,  und  der 
Lette  leitet  von  alla  noch  allöl  in  dunkle  Wege  gerathen ;  lig.  irren,  fehlen. 

Bei  to  ist  Entlehnung  aus  tafar.  (luruk.}  aela  Felsrücken  {s.  Mssm. 
Glth.  m.J  nach   dem   Wohnorte    der  krim.  Gothen    nicht  gerade  unmöglich. 

25.  Halja  f.  Hölle,  aör^^.  (Frisch  1,  464.  Gr.  Nr.  314.  l^  510. 
572.  2,  458.  3,  354.  394.  553.  Mth.  288  ff.  292.  760  fl.  894.  LGGr. 
101.  Smllr  2,  171.  Gf.  4,  860.  Rh.  814.  Wd.  375  Ntr.  Outzen  121. 
Pott  2,  600  ff.) 

ahd.  hella  (einmal  heillu  pernicie)  mhd.  ä.  nhd.  nnd.  nnl.  ags.  anndfrs. 
/ie//e  alt.s.  helUa  alts.  oberd.  ags.  e.  hell'ags.  hyll  nnd.  nhd.  hülle  andfrs. 
strl.  hille  alts.  nnl.  ags.  ndfrs.  wfrs.  altn.  hei,  altn.  g.  heljar  (daher 
helia  f.  bei  Biörn) ,  f.  alts.  hell,  hei  m.  wang.  hü  f.  infernum,  orcus 
ags.  nach  Bosw.  auch  sepulcrum  altn.  und  früher  wahrscheinlich  überall 
Dea  orci  v.  mortis;  später  (ahd.)  supplicium  damnatorum,  pernicies,  wie 
umgekehrt  ahd.  hellawizi  &c.  aus  dieser  abgel.  Bedeutung  wiederum  die  der 
Hölle  entwickelte  s.  die  Formen  V,  70,  d.  Aus  altn.  i  hei  (slä  <S:c._)  zur 
Hölle  (schlagen,  lodt  schlagen) ,  t  helju  in  der  Hölle ,  todt  (vera  sein) 
entwickelte  sich  aswd.  ihäl,  ihiäll  swd.  ihjal  dän.  ihiel  zu  Tode;  Biörn 
nimmt  dafür  ein  ntr.  hei  lethum  an.  ä.  nhd.  oberd.  hell,  helle,  hülle  bedeu- 
tet auch  den  engen  dunkeln  warmen  Raum  zwischen  Ofen  und  Wand ;  die 
ob.  nhd.  nnl.  e.  Namen  für  Hölle  auch  den  Ort  unter  dem  Schneidersitze, 
in  welchen  die  Lappen  fallen;  nnl.  hei  auch  den  Verwahrungsort  des  Se- 
gelzeugs u.  dgl.  im  Schiffe,  sowie  der  angehaltenen  Kaufmannsgüter,  ver- 
schieden von  hal,  halle  vor.  Nr. ;  schon  mnl.  helle  bei  Outzen  tiefer  Ver- 
wahrungsort ndfrs.  helle,  heel  sehr  niedrige  tiefe  Stelle  dithmars.  norw. 
heller  pl.  unterirdische  Holen  und  Behältnisse,  wenn  nicht  letztere  zu  altn. 
hellir  specus  vor.  Nr.  gehören,  welche  Grimni  ganz  von  uns,  Numer  trennt, 
diese  lieber  mit  hole  (Sc.  u.  Nr.  83  verknüpfend. 

Grimm,  Massmann  und  Pott  vergleichen  hyp.  die  indische  Göttinn  Kali, 
Äd^d  vgl. M/«  adj.  niger  s.  m.  color  niger;  tempus;  mors;  Yamus,  deus  mor- 
tis, wozu  Bopp  Gl.   71   ff.  u.  a.  gdh.  ceal  ra.  death    and  every    Ihing  ter- 
II.  66 


522  H.  26. 

rible  stellt;  es  gehört  zu  uns.  Nrr.  82.  83.,  zu  welchen  Grimm  auch  uns. 
Numer  stellt,  und  bedeutet  nach  dem  D.  Scot.  u.  a.  latibulum ;  mors ;  auch 
===  lt. ,coelum;  vgl.  auch  cill,  eil  f.  u.  a.  mors;  cy.  cel,  celc  m.  I3  a 
hiding ;  a  concealing  a  secret  2^  =  celain  f.  pl.  celanedd,  celaneddau 
und  pl.  m.  calanedd  cadaver,  corpus  mortuum,  com.  murder,  manslaughter ; 
cy.  celaneddu  to  make  a  carnage ;  vi),  ganz  verseil,  von  gdh.  calainn  f. 
corpus  ;  firmum  corporis  robur  (^von  Weitem  an  sskr.  kalevara  n.  corpus, 
nach  Bopp  Gl.  68  :  lt.  cadaver  vgl.  Pott  1,  119,  erinnernd;  vgl.  auch 
gdh.  colann  corpus,  caro,  womit  Grimm  Gesch.  d.  d.  Spr.  1011  altn. 
ags.  hold  dän.  huld  swd.  hüll  caro  ags.  cadaver  vergleicht).  Aus  gleicher 
Wurzel  entspringt  cy.  celi  m.  Deus.  Zu  sskr.  käla  stellen  wir  u.  a.  mit 
den  Genannten  und  Bf.  2,  152  It.  cäligo  (^ —  sskr.  khalug  m.  nach  BGI. 
97)  vgl.  u.  Nr.  82;  gr.  xsXaivo^,  xrjAt'c  vgl.  sskr.  kälaka  m.  kalana  n. 
(Sc.  macula.  Auch  die  Zigeuner  behielten  kälo  niger  sp.  zig.  kalisen  f. 
mors  vgl.  Pott  Zig.  2,  106.   124.  Vgl.  auch  slav.  kaly  &c.  <[^v.  4. 

Entlehnt  sind  lett.  eile  olaus.  heia  nlaus.  helja,  f.  läpp,  helwet  finn. 
helwelti  (\,  70,  tlj  Hölle  lett.  auch  abscheulicher  Morast  nlaus.  auch 
die  Hölle  hinler  dem  Ofen  s.  0. 

Möglich  ist  ein  Zusammenhang  der  lialja  mit  dem  Namen  der  alten 
(heidnischen)  Begräbnissstätten  der  finn.  Völker  lapp.  kalme  estbn.  halm 
finn.  kalmisto,  während  die  einfacheren  finn.  Formen  kalme  pallidus  kalma 
foetor  mortui,  mors,  funus  bedeuten  vgl.  magy.  halva  mortuus :  haltdny  pallidus 
nebst  den  finn.  Wörtern  für  mors,  mori  (fcc.  f^v.  4,  eher  als  magy.  halmax> 
Schutthaufen.  Vielleicht  gibt  die  finn.  Mythologie  nähere  Aufklärung  über 
diese  Wörter,  prss.  gallan  mortem  &c.  K^v.  4  gehören  wahrscheinlich  einer 
unserer  Nr.  fremden  Wurzel  und  Grundbedeutung  an ;  auch  passt  g  nicht  wol 
zu  d.  Ä,  vgl.  jedoch  u.  Nr.   50. 

26.  Hals  m.  Hals,  Tpa^fi^OQ  Luc.  15,  20.  Ualsagl^a  f.  id.?  s.  A. 
4.  (Frisch  1,  402.  Gr.  2,  264.  458.  496.  3,  402.  Smilr  2,  183.  Gf.  4, 
927.  Rh.   793  ff.  BGI.   103.  Pott  1,  227.    Schaf.   1,  237.    Diez  1,  306.) 

amnhd.  alts.  nnd.  nnl.  ags.  aengl.  anfrs.  stri.  nnord.  hals  ags.  heals 
altn.  hdls,  m.  collum  (cervix,  guttur),  fig.  vita  inpr.  in  periculo ;  ahd.  ein- 
mal cucullus,  superhumerale  vgl.  die  dän.  Bed.  Halskragen;  Bild  und  Name 
des  Halses  wird  auch  mannigfach  auf  leblose  Gegenstände  angewandt,  da- 
her u.  a.  die  altn.  Bedd.  prora  et  primum  interscalmium  navis;  monticulus 
oblongus  vgl.  cimbr.  halse  collis  Smilr  2,  184  e.  neck  of  a  hill  u.  dgl. ; 
nord.  nnl.  nnd.  pes  veli  anterior  s.  Zubehör  Nr.  19,  §;  dän.  jordhalsErA- 
enge;  andre  Bedd.  s.  Nr.  27.  altn.  helsi  n.  collare  ahd.  Aa/sare .  cervical ; 
halsön  amnhd.  (ein  st.  praet.  hiels  Smilr  I.  c.  aus  ältestem  red.  Iiaiiiali«  ?) 
nl.  nnd.  halsen  amhd.  nl.  nnd.  heben  ags.  healsian  e.  halse  altn.  hdlsa 
swd.  halsa  (halsas)  amplecti;  nl.  auch  halsen  deglutire ,  vorare;  magno 
conamine  niti ;  ags.  aengl.  Bedd.  s.  Nr.  7;  altn.  auch  schief  sägen;  corri- 
pere  vela  dän.  halse  nnl.  hahen  s.  H.  19,  §.  swz.  helsen  swd.  heisa  s. 
0.  Nr.  7.  Mehrere  vielleicht  theils  unmittelbar  hierher  gehörige,  theils  ver  ■ 
wandte  Wörter  s.  Nr.  19,  b. 

Aus  ahd.  halsberg  afrz.  hauberc  frz.  hauberf  prov.  ausberc  it.  nsber§ 
m.  Halspanzer. 

Die  exot.  Vergleichungen  können  auf  den  Gedanken  führen,  in  lials 
sei  ein  msc.  nom.  Suffix  s  mit  dem  Stamme  früh  verwachsen  und  desshalb 
der  Verschiebung  in  r  und  dem  Wegfalle  entgangen.  Doch  nehmen  wir, 
auch    abgesehen    von   dem   einzelnen    und   vielleicht    spät    und   unorganisch 


H.  27.  523 

entstandenen  praet.  hids,  lieber  eine  aus  Wz.  hal  entstandene  Nebenwurzel 
der  Wzz.  halb,  halth,  hald  an  —  mögen  wir  nun  eine  Benamung'  des 
Halses  und  Backens  als  Kopf/ta/<ers,  oder  als  des  Neigenden,  vgl.  auch  die 
ob.  altn.  und  cimbr.  Bed.  Hügel  &c.  :  Halde  Nr.  31?  annehmen,  oder 
auch  halsen  mit  bihalhön  Nr.  19  zusammenzustellen  versuchen.  Bei  der 
Etymologie  des  Wortes  und  der  an  es  anklingenden  fremden  Wörter  kommt 
Viel  darauf  an,  ob  wir  den  äu|]eren  oder  inneren  Hals  als  Grundbedeutung 
annehmen;  die  erstere  ist  uns  wahrscheinlicher.  Der  zweiten  gehören  von 
uns.  Nr.  und  von  einander  verschiedene  d.  Stamme  an,  wie  hd.  kele  und 
giel  faux  vgl.  Einiges  K..  22.  Sodann  sind  die  im  Allgemeinen  nicht  zu 
der  gewöhnlichen  Lautverschiebung  passenden  mit  g  anl.  Wörter  nicht,  oder 
nur  als  Seitenverwandte,  zur  Vergleichung  zuzulaj^en;  so  sskr.  afgh.  gala 
m.  Collum,  bei  Wilson  throat  vgl.  sskr.  ^a//a  m.  gena  (^Ä.  22)  gal  1.  P.  10. 
A.  defluere,  delabi  (^an  altn.  hella  «Src.  Nr.  21  erinnernd,  etwa  als  ent- 
fernter Verwandter) ;  edere  (^deglutire)  ;  lt.  gula  pers.  gulü  ,  gulüi,  geli^ 
id.  gdh.  goil  f.  throat;  Qgoile  f.  Dct.  Sc.)  stomach:  appetite  &c.  goileach 
m.  helluo. 

Nahe  und  sichere  Urverwandte  fehlen,  lt.  collum  ist  nebst  collis,  vgl. 
0.  die  d.  Bdd.,  mit  cellere,  celsus  verwandt,  com.  cot  neben  kil,  chil  the 
hinder  part  of  the  neck ;  the  ridge  or  neck  of  a  hill  u.  dgl. ,  vU.  nicht 
wie  aengl.  cole  neck  gdh.  coileir  f.  id.  und  =  cy.  coler  brt.  kollyer  u.  s  v. 
=  lt.  collare  a.  d.  Lat.  Rom.  entlehnt,  aber  zunächst  nicht  zu  collum, 
sondern  zu  lt.  cülus  gehörend  vgl.  ktl  cy.  f.  (^Ä.  22  erwähnt;  vgl.  u. 
Nr.  82 ,  wohin  es  mindestens  in  der  Bed,  retreat  sicher  gehört)  brt.  m. 
gdh.  cül  m.  dorsum;  quaevis  pars  aversa  v.  posterior  u.  s.  m.  m.  v.  Abll.; 
bei  Armstrong  auch  gdh.  culair  throat  =  ob.  coileir'^  gdh.  coli  m.  Col- 
lum ;  Caput  erinnert  zugleich  an  altn.  kollr  m.  caput,  cranium.  —  Rask 
verglich  sogar  gr.  xpa-j^rjXoc;  s.  dagegen  Bf.  2,  327.  Wahrscheinlicher 
ist  die  Zusanunensetzung  in  Ith.  pakdlas  m.  pakalä  f.  tergum  lett.  pakkala 
f.  podex  pakkat  praep.  adv.  a  tergo  Ith.  uipakalif  id.  (^versch.  von  uigallif 
id.  pagal  secundum  u.  s.  m.  von  galas  finis)  vgl.  u.  a.  Ith.  pakelii  sustol- 
lere pakillus  ■=  lt.  celsus,  sowie  kalnas  mons  (fcc. 

esthn.  kaal,  kael  finn.  kaula  collum  sind  nach  den  finn,  karel.  olon. 
Formen  kakla,  kagla,  kaglu,  kachla  vgl.  Ith.  kaklas  lett.  kakls  id. 
zusammengezogen  und  gehören  nicht  hierher,  finn.  halala  amplecti  hängt 
eher  mit  halu  concupiscenlia  hallaUaa  läpp,  halatet  concupisci,  als  mit 
hals  zusammen,  läpp,  halsi  Frauenhalstuch  vrm.  a.  d.  Nord,  gebildet.  — 
Anklingende  Wörter  für^Hals,  wie  georg.  kheli,  finden  sich  in  mehreren 
«s.  Sprachen. 

27.  Hals  in  freihält  iXsudspia  F.  55,  B.  slalials  ttXt^xty]«; 
%.  102.    (LGGr.    119.    Gr.  2,  264.    630.    RA.    282.    Gott.   Anzz.    1820.) 

altn.  Ad/s  m.  vir,  fortis,  animosus  aswd.  Äa/s  m.  id.,  mileslhrel,  769. 
Das  Zubehör  zu  fi'eilials  s.  1.  c.  Aehnliche  Zss.  von  hals  als  zweitem 
Worte  mit  nhd.  geiz,  karg  Gr.  2,  642.  dän.  skabhals  id.  (^avarus) ;  nhd. 
Schreihals  =  swd.  skrik-  dän.  skrig- ,  skräl-hals ;  aber  zu  Nr.  36  nhd. 
nnl.  wäghals  swd.  väghals  dän.  vovhals  u.  s.  m. 

Aus  hals  Nr.  26  in  der  Bed.  vita  läj^t  sich  nicht  wol  die  vorliegende 
Bedeutung  herleiten,  weil  jenes  Bild  sich  auf  den  möglichen  Verlust  des 
Halses  =  Lebens  bezieht.  Wol  aber  mag  daher  todter  hals  =  homo 
occisus  in  den  fries.  Gesetzen  kommen  vgl.  Frisch  2,375.  Br.  Wtb.  1,  572. 
Hb.  794,  —  sofern    dieser   Ausdruck    nur   von  Gelödeten    gilt;   doch    vgl. 

66* 


534  H.  28. 

auch  dode  hand  homo  niortuus  und  hand  in  mehrfachem  Gebrauche  für 
die  ganze  Person  Br.  Wtb.  2,  578  ff.  Ebenso  können  die  Nrr.  26.  27. 
identisch  sein,  indem  pars  pro  toto  genommen  wurde,  in  Zusammensetzun- 
gen vielleicht  ursprünglich  mit  besonderer  Rücksicht  auf  hals  coUum  und 
seine  Functionen,  wie  bei  hand  a.  a.  0.  und  bei  köpf  in  Starr-,  Murr-, 
KriUel-kopf  u.  dgl. ;  köpfe  für  eine  Anzahl  Menschen.  Für  die  altn.  Anrede 
gödir  hälsarl  würden  wir  auch  etwa  ihr  wackern  Herzen;  Heldenherzen  1 
oder  ihr  starken  Arme!  u.  dgl.  sagen  können,  nnl.  Wtbb.  geben  hals  auch 
für  die  ganze  Person ,  bes.  für  einen  Menschen  in  verächtlichem  Sinne  an ; 
ebenso  steht  bei  Firmenich  (vgl  Schmellers  Rec.  in  M.  Anzz.  18493  nie- 
derrhein.  (^nnd.)  guaden  hals  =  guten  Menschen  oder  Kerl  ,•  so  auch  aach. 
ne  goien  hoos  (^Hals^  =  nnl.  en  goeden  hals  id.  Indessen  stellen  wir 
hier  noch  einige  Wörter  zusammen,  deren  ähnlicher  Laut  und  Sinn  für 
eine  selbstständige  Geltung  unserer  Numer  zu  sprechen  scheint. 

§".  altn.  halr  m.  vir  Qiber^  ags.  häle  m.  heros,  vir  vgl.  halella  und 
eine  Hypothese  o.  Nr.  7. 

S**,  ags,  häledh  alts.  helith  (th,  dh,  t)  ahd.  seit  12  Jh.  helid  amhd. 
helet,  hell  (t,  flect.  d)  mnl.  helet,  pl.  helde  nhd.  nnl.  und.  held  altn.  höldr, 
pl.  höldar  aswd.  hälad  swd.  hjelte  dän.  hell,  m.  =  ags.  häle,  woraus  es 
fortgebildet  ist;  alts.  vir,  homo  im  AUg.  Das  Br.  Wtb.  1,  816  führt 
die  nnd.  Redensart  an  :  dat  hei  held  das  ist  eine  harte  Nu|J,  kostet  Mühe 
und  Arbeit.  Die  älteste  Form  zeigt  der  Eig.  Halidegastes  bei  Vopiscus. 
Das  altn.  Wort,  welches  Grimm  auf  ein  älteres  höludhr  zurückführt,  passt 
nicht  ganz  nach  Form  und  Bed.  sg.  vir,  milis?  Gr.  Grundbesitzer  nachBiörn; 
pl.  freie  Bauern  Gr.  ruslici;  milites  praesidiarii  B. 

Ableitungsversuche  und  Vergleichungen  für  §*•''•  s.  u.  a.  bei  Gr.  Nr. 
314.  2,  260.  458.  Mth.  319.  Bf.  2,  173.  Höfer  Z.  I.  1  S.  127.  Das 
von  Ihre  mit  hals  verglichene  lt.  celsus  eques  mag  mindestens  gleiche 
Wurzel  damit  haben. 

28.  Halts  lahm,  xw>^o?-  (.Gr.  2,  215.  1012.  Gott.  Anzz.  1831  S. 
73.  Gf.  4,  929.  956.  Rh.  794.  Bopp  VGr.  §.  308;  Gl.  58.  Pott  1,  143. 
265.  2,  18.  Bf.  1,  625  vgl.  2,  323.) 

amhd.  halz  alts.  mnl.  mnd,  e.  afrs.  nnord.  halt  (swd.  hallt)  ags. 
healt  ndfrs.  hält  altn.  halltr  claudus  ahd.  hahi  f.  impotentia  alts.  spurihelti 
f.  morbus  equorum  afrs.  strumphelte  f.  Stocklahmheit  Rh.  1054  altn.  helli 
f.  claudicatio  helta  lähmen  ahd.  gi-,  ar-hehen  id.  fdebilitare,  wie  nhd. 
lähmen)  ags.  healtian  e.  halt  nl.  houtten  ndfrs.  halte  altn.  halltra  dän. 
halte  swd.  hallta  claudicare. 

Aus  gleicher  Wz.  hl  entstanden  schott. /w7cä  to  halt;  to  hobble;  swz. 
hülpen  —  sonderbar  neben  dial.  zülpen  dius  zehiilpen?  —  hinken,  bes. 
aus  Schmerz  Stldr  2,  61  Tobler  279  vgl.  wol  nhd.  holpern  cespitare  u. 
dgl.  —  i  Gehört  uns.  Nr.  einem  Nebenstamme  von  Nr.  20,  wie  heUa 
capulus  Nr.  19,  §?  vgl.  halten  cunctari,  morari  wie  hinken  o.  Nr.  4.  Oder 
Grundbd.  auf  Eine  Seite  neigen  vgl.  Nrr.  19.  21.?  Auch  mag  Italkff 
debilis?  Nr.  23  verwandt  sein;  vgl.  u.  wallon.  halk.  — 

wallon.  halte  boiter,  clocher,  clopiner  (auch  frz.  haleter)  Rem.  haleter. 
chaleter  id.  Grandg. ;  dieses  e  scheint  nicht  blojj  phonetisch  eingeschoben 
\gl.  hale,  chale  hinkend;  krummbeinig,  wobei  t  nicht  wol  ausfiel,  vielmeh^ 
die  einfachere  Wz.  hal  anzunehmen  ist.  Der  dial.  Anlaut  ch  entstand  ehe 
aus  fränk.  ch  =  gew.  d.  h,  als  aus  sk,  wie  Grandgagnage  vermutet;  vj 
z.  B.  houle  neben  choule  heulen,  weinen.     Ein  andres  houler  bedeutet  di 


H.  29.  525 

Schuhe  Übertreten,  dennoch  wol  unverwandt  mit  dem  gibd.  frz.  eculer ;  ptc. 
houle  courbe,  crochu,-  bancal,  boiteux;  Grandg.  erinnert  an  nl.  hoelen 
worghen,  torquere,  torquendo  claudere.  Eine  andre  an  Nr.  23  erinnernde 
Ableitung  der  Wz.  hal  tritt  auf  in  wallon.  halkine  haesitare,  male,  impru- 
denter,  pigre  agere  v.  laborare  (Src.  halkole  id.;  vacillare  vgl.  auch  halozi 
und  haluziner  bei  Grandg.  Alle  diese  Wörter  bedürfen  noch  weiterer  Un- 
tersuchung und  sind  vielleicht  wichtig  für  deutsche  Wortforschung. 

Genau  entsprechende  Urverwandte  finde  ich  nicht,  wol  aber  gleich 
und  ähnlich  bed.  Wörter  verwandten  Lautstoffes,  finn.  kaljama  claudus 
steht  isoliert.  —  russ.  pln.  kaleka  m.  pln.  auch  f.  Krüppel  pln.  kalec&yc, 
skaleczyc  rss.  kalecity  verslümmeln  bhm.  kelkaly  adj.  mit  verstümmelter 
Hand.  Hieran  zu  knüpfen  scheint  sich  bhm.  klecati  niaus.  kljecai  olaus. 
klacas  rss.  kolcity,  kolcenözity  claudicare  rss.  kolca  s.  m.  kolce-nögn  adj. 
nlaus.  klecaty  olaus.  klacawy  claudus  ^  zum  Theile  mit  ausgeworfenem 
Stammvocal  vgl.  die  vll.  verw.  Wörter  K..  28.  Vgl.  vll.  Ith.  klisius, 
klisiis  m.  der  die  Fü[^e  einwärts  hat,  wenn  nicht  Wz.  klik  vgl.  auch  lett. 
klikstel  wackeln,  lahm  sein  z.  ß.  Zähne,  Meßerklingen,  SchloSfedern ;  so 
bedeutet  u.  a.  klecati  serb.  wanken  vgl.  Pott  2,  274. 

pln.  kulec,  kulac  bhm.  kulhali  rss.  kulyljavjety  hinken  bhm.  kulhawy 
pln.  kulawy  hinkend  bhm.  kulha  m.  Hinkender  pln,  kula,  kulas  m.  id. ;  rss. 
kulytjä  f.  Gliedstumpf  kulytjavüi  verstümmelt. 

gr.  X^^^^?  ^^l-  sskr.  khola,  khoda,  khora  id.  khot^  khod,  khun(}, 
khol,  khor  claudicare,  /  Urlaut?  —  Wz.  kal  in  armen,  kagh  lame,  limping, 
that  walks  with  difficulty  kaghal  to  be  lame,  to  limp,  hobble.  Vll.  auch 
in  alb.  ciale,  cale  claudus.  —  Bopps  Ableitung  von  lialts  s.  o.  Nr.  19. 
A.  67,  C. 

lt.  claudus  c.  d.  gehört  zunächst  zu  claudere  (^ags.  clisian  =  e. 
dose  brt.  klöza  includere  entl.?)  schließen.  Gewöhnlich  wird  es  allzunahe 
an  XtuXo;;,  wie  an  haltti^  gestellt;  vgl.  auch  BGl.  90  v.  klam.  Vgl.  etwa 
Ith.  klauda  f.  Fehler,  Gebrechen;  auch  aslv.  klosynü  mutilus  rss.  klösnüi 
claudus,  das  nicht  zu  ob.  Reihen  gehört,  wie  ähnlich  —  nicht  ganz  gleich 
—  claudere,  clavis  =  aslv.  kljucy. 

29.  Hanioii  zsgs.  mit  ana  anziehen,  iT^svduea^at  2  Cor.  5,  4. 
Sa  id.,  ankleiden,  bekleiden,  Ivdusa&ai  Epp.  Paul,  passim.  and  ausziehen, 
entkleiden,  airsxSüStv  Col.  2,  15.  af  abziehen,  ausziehen,  IxSusoi)«'.  2 
Cor.  5,  4.  ufar  darüberziehen,  £TicVÖusa{)^at  2  Cor.  5,  2.  (^Vgl.  Gr.  Nr. 
566.  2,  496.  3,  447.  Smllr  2,  195.  Gf.  4,  932.  Rh.  817.  823.  Outzen 
114.  Wd.  892.  1192.  Diez  1,  10.  49  ff.  195.  311.  Pott  in  H.  Ltz. 
1840  Erg    Nr.  42.} 

Diese  Wz.  Aaw,  hm  bedeutet  circumdare,  tegere.  Wir  stellen  einige 
ihrer  Spröjjlinge  zusammen ,  zu  welchen  noch  die  Zss.  mit  leik  li.  23, 
hiiiiiiis  u.  Nr.  51,  hem  Saum  und  vll.  Iiainis  Nr.  8  gestellt  werden  mögen. 

ags.  hamod  indutus  hama^  homa,  hom  m.  tegmen,  cutis,  camisia ;  bes. 
in  Zss.  z.  B.  mit  ßcesc  corpus  vgl.  lic  li.  23 ;  byrn,  fyrd  alts.  güdhhamo 
thorax,  lorica  fedher  alae  wie  alts.  fedherhamo  altn.  fiadkrhamr.,  m.  ala 
aengl.  harne,  hautns  cutis  altn.  hamr  m.  id.,  exuviae  hams  m.  id.,  aspeclus 
exterior;  systema  nervorum  corporis  pl.  hamsar  fraces  adipis  v.  folliculi 
dän.  kam  c.  cutis,  exuviae  serpentium  u.  dgl. ;  vestis  aswd.  klcedeham  vestis, 
wogegen  hampn  id.  zu  altn.  yfirhöfn  f.  epitogium ,  Overkappe  gehören 
mag;  oder  vgl.  altn.  hempa  f.  toga,  Kappe,  Overkjorlel?  vgl.  auch  hamn 
m.  unibra,  bes.  Schatten  =  spectruni,  manes  =  esthn.  hahmo  nach  Moller 


326  H.  30. 

bei  Ihre  1,  774,  vielmehr  finn.  hahmo,  haamu  *c.  id.,  eigentlich  is= 
aswd.  kam  aspectus  exterior  (^wie  altn.  3,  forma  superinduta,  daher 
hamaz  Iransformari;  furere.  altn.  hem  n.  cutis,  exuviae;  culeus  vastissi- 
mus;  hamr  m.  in  Zss.  s.  o.,  u.  a.  geithamr  dän.  gedehamse  (^vgl.  altn. 
hams  e.  haums^  vespa  Gr.  1.  c.  —  afrs.  hertho.mo  L.  Fris.  ags.  heorthama, 
hearlhama  praecordia  ndfrs.  häme,  hörne  ni.  folliculus  grani;  auch  ndfrs. 
isl.  süddän.  (Outzen  1.  c.)  =  nl.  hamme  nnd.  holst,  harnen  pl.  e.  heam 
secundae  (^NachgeburtJ,  nnd.  vaccarum  e.  animalium;  ags.  cildhdma  id. 
Gl.  Jun.,  nach  Bosw.  =  hdma  m.  uterus. 

ahd.  hemithi,  hemidi  <fcc.  amhd.  hemede  mhd.  ä.  nhd.  oberd.  hemed, 
hemat,  fwelt.}  hemd,  hetnb  (^Faust  Limb.  Chr.3,  hembd  nhd.  nl.  swd. 
hemde,  gew.  nhd.  nnd.  nnl.  swd.  hemd,  n.  indusium  u.  dgl,  altn.  hamdir 
iodusiatus,  loricatus ;  hemp  wohl  erst  aus  hembd  und  dieij  aus  hemd,  dess- 
halb  ob.  altn.  hempa  nicht  unmittelbar  zu  vergleichen  vgl.  indessen  e.  dial. 
bompel  a  kind  of  jacket;  wanger.  hämmin  n.  Hemd  weicht  wiederum  ab, 
vgl.  mhd.  frowen-hämen  d.  sg.  Frauenhemde  Schmid  swb.  Wtb.  259? 

mit.  camisia  (^Hieron.  «Sc.J  (Sc.  mit.  sp.  pg.  camisa  mit.  it.  rhaet. 
camiscia  it.  camicia  afrz.  camise  frz.  chemise  dakor  cämesiä  alb.  khemise, 
f.  indusium  u.  dgl.  sp.  auch  u.  a.  folliculus  pisi  &c.  vgl.  ndfrs.  hame  — 
drang  schon  frühe  aus  einer  fremden  Sprache  in  die  lateinische  ein  und 
verbreitete  sich  über  ihr  ganzes  Töchtergebiet;  doch  nicht  frühe  genug,  um 
ein  noch  nicht  in  h  verschobenes  deutsches  k  voraussetzen  zu  laßen,  jedoch 
vgl.  das  fränk.  ch  =  h,  indessen  haben  die  mit.  Formen  nicht  oder  selten 
eh.  Auch  passt  die  Form  weder  zu  altn.  hams,  noch  auch  zu  hemithi  &c. 
völlig;  s  müste  denn  aus  dem  Halbzischer  Ih  (hamithi)  gebildet  sein.  ags. 
cemes  aengl.  camis,  kemse  a  light  robe  u.  dgl.,  camisia  doch  erst  a.  d. 
Lat.  gebildet,  ebenso  gdh.  caimis  f.  camisia  cy.  ([selten}  camse  a  gown 
corn.  cams  a  surplice  brt.  kamps  f.  aube,  alba  sacerdotalis,  Chorhemd,  wie 
ngr.  xa|JiiC5C,  in  welcher  Bed.  mit.  camisia  häufig  vorkommt.  Aus  camisia 
flößen  wiederum  rom.  Ableitungen,  wie  camisole  lett.  kamzole  poin.  Ä'ß- 
mizela  ngr.  '/.a\iKC,ö\a.  &c.  Dagegen  sfehn  näher  an  hemidhi  ([vgl.  Pott  1.  c.) 
corn.  hems  jerkin,  jacket  brt.  hinviz,  hiniz  cy.  corn.  heßs,  f.  Frauenhenid; 
doch  fällt  es  auf,  dajj  gerade  im  Ags.  Engl,  ([aujier  etwa  ob.  hompel 
dieß  Wort  fehlt;  auch  deutet  die  Verbreitung  auf  Entlehnung  vor  der  E 
oberung  Britanniens  durch  die  Sachsen;  /",  v  kann  sehr  gut  aus  m, 
entstanden  sein.  Die  kelt.  Wz.  kam  curvum  esse  schlie|ie  sich  moI  an 
ham  circumdare,  entwickelt  aber  nicht  die  Bedeutungen  unserer  Nurper. 

finn.  hame  tunica,  Jacka,  Back,  Kiortel  esthn.  hamme  Hemd  früfr' 
a.  d.  D.  entlehnt,  mgy.  hdm.  Oberhaut,  Obstschale,  Fruchthülse  m.  v.  Abll. 
a.  d.  D.  ?  auch  Pferdegeschirr  c.  d.  vgl.  ä.  bhm.  chämy  m.  pl.  id.  ill. 
hamili  =  mgy.  hdtnoz  anschirren;  aber  auch  nnd.  ([westf.])  ham  e.  hame 
helcium,  Kummet,  vrsch.  von  nl.  hamme,  koe-hamme ,  -kämme  numella? 
vgl.  finn.  hamuhta,  hammuhta  collare  equi  ([das  indessen  a.  d.  Slav.  ent- 
lehnt scheint  =  aslv.  chomut  jugum  rss.  chomufy  pln.  chomqt  &c.  nhd. 
kumtnef)?  und  lt.  cämus? 

Sichere  Urverwandte  finde  ich  nicht;  kaum  erinnern  lett.  kammeenes 
Gränenbork  kammana  Speckschwarte  an  hamr  cutis  u.  dgl. 

30.  Hana  m.  Hahn,  ocXsxxwp  krim.  ano  f.  gallina.  ([Friseh  1, 
396.  443.  473.  Gr.  Nr.  469.  2,  989.  3,  327.  Smllr  2,  198.  199.  202. 
Gf.  4,  958.  Rh.  823.  Wd.  995.  Bopp  Gl.  91.  108.  118.  vgl.  Pott  1, 
280.  Bf.  2,  60.  Leo  Fer.   13  ff.J) 


H.  31.  527 

ahd.  alts.  hano  (^alts.  in  hanocrddi  gallicinio)  mhd.  (^sfrl.^  dän.  hane 
nhd.  nnl.  inid.  ndfrs.  hän  ag^s.  hana  ags.  afrs.  hona  (^afrs.  g.  hona^  hoyne, 
honna  (fcc.}  stri.  hone  wfrs.  hone  nfrs.  hoanne  ndfrs.  Aon  helg.  ä<e« 
wang.  hunne  altn.  Aani,  m.  gallus  svvd.  hane  m.  früher  id.,  jelzt  nur 
Flintenhalin ,  untersch.  von  hanne  m.  Hahn ,  Vogelmännchen  übh. ,  wie  in 
den  übrigen  Sprachen,  vll.  confundiert  mit  nnord.  han,  hannen  Thiermänn- 
chen,  eig.  er?  ahd.  hanin,  henin  (heninna,  g.  pl.  heninnono  daher  Q 
hennn ,  heinna  mnhd.  nl.  nnd.  kenne  nl.  hanne,  hinne  nnl.  ags.  e.  hen 
"wang.  han  altn.  swd.  hcena  dän.  hcene ,  f.  gallina  ahd.  huan  (Src.  amhd. 
Imon  oberd.  huen  anhd.  hün  alts.  ahd.  nnd.  hon  nnl.  hoen,  n.  id.  pl.  coli, 
und  in  Zss.  {[nord.  hwns  n.J  Hühnergeschlecht  ahd.  puUus  alts.  pullus  gallinaceus 
(^vgl.  Analoges  F.  45^,  daher  ntr. ;  doch  in  Zss.  ahd.  für  die  Gattung; 
mhd.  auch  vom  krähenden  Hahne  gbr.,  wie  ahd.  vom  singenden  Hühnchen. 
Für  die  krim.  Form  ohne  li  vgl.  Nrr.  7.  24.  Outzen  129  hat  haue  Henne, 
verdruckt  st.  hane?  —  malb.  chanas,  cannas  Gl.  zu  gallus. 

A.  d.  D.  serb.  honak  gallus  finn.,  bei  Jusl.  auch  svi^d.  hana  epistomium, 
Hahn  eines  Gefäjjes  esthn.  haan,  aan  id.  haan  Flinlenhahn.  Aber  urvrw. 
linn.  karel.  olon.  kana  esthn.  kanna  gallina;  ferner  steht  alb.  kendhes 
gallus  lesgh.  (^kauk.)  anako ,  anko  (fec.  gallina;  wie  öfters  fehlen  in  den 
sonst  näher  stehenden  Sprachen  entsprechende  Wörter.  Ausgedehnter  wird 
freilich  die  Sippschaft,  wenn  wir  mhd.  hanen  st.  clamare  Wz.  kan  sonare, 
canere  zu  Grunde  legen ;  lat.  kelt.  kan  bedeutet  singen  und  krähen ;  ferner 
steht  brt.  kunuda  se  plaindre  ä  la  manifere  de  poules  vgl.  kunuja,  kunucha 
sc  plaindre  übh.  <|^v.  1.  —  Grimm  versucht  sogar  3,  989  frz.  coq  (^v,  9) 
—  ahd.  ^^huoh'-'-  mit  uns,  Nr.  in  Bezug  zu  stellen ;  Benfey  läjjt  auf  compli- 
(itrterem  Wege  huohn  =  kuon  entstehn  und  vergleicht  damit  gr.  xuxvoc- 
Bei  Thiernamen  sind  gewöhnlich  die  Etymologien  schwierig,  so  lange  ihre 
Heimat  nicht  sicher  festgestellt  ist. 

31.  Handiis  krim.  Iianda  Hand,  /eip.  han«lMvaurlit<Ri  s. 
V.  66.  lausliaiicliis  adj.  s.  I^.  47.  lianclujHfiii,  cp.  Itanduj^oza, 
(behend,  geschickt}  klug,  ao<p6?  1  Cor.  1,  20.  25.  Itaiidiijf;el  f.  (^Ge- 
schicklichkeit) Klugheit,  aocpia.  (Frisch  1,  408.  Gr.  Nr.  395.  3,  77  ff. 
Smllr  2,  203.  Gf.  4,  965.  972.  Rh.  823  ff.  Wd.  90.  286.  1282.  1681. 
1880.  Schmid  swb.  Wtb.  259  ff  Stalder  2,  17  ff  BGl.  118.  Pott  Zähls. 
268  —  274.  Jacobi  Unterss.  8.  Höfer  Ltl.  235  ff.  Bf.  2,  108.) 

amhd.  hanl  anhd.  alts.  nnd.  nnl.  ags.  e.  afrs.  (strI.  altn.)  swd.  hand 
ags.  andfrs.  hand  strl.  hönde  wang.  haun  helg.  hun  strl.  wfrs.  haand, 
haan  nfrs.  hoann  altn.  hönd  dän.  haand  süddän.  hand  ,  f.  manus.  — 
linndiij^t!)  :  altn.  höndugr,  hendugr ,  hönduglegr  dexter,  behändig  e. 
Iiandy  id. ,  promptus  nnd.  nnl.  handig  nnd.  nnord.  händig  mnhd.  (seit 
12.  Jh.,  vll.  aus  bi  kende,  henli  vgl.  bei  der  Hand  sein)  behende  nhd.  nl. 
I>ehend  mnd.  behandech  (industrius)  nl.  behandigh  (auch  behandsaem  nnd. 
hehändsam)  nl.  nnl.  behendig  (vgl.  nhd.  behendigkeit  &c.)  nnord.  behändig 
id.,  agilis  (nianu  Kil.),  citus,  industrius,  solers  nnd.  nnl.  auch  manu  (propria) 
mhd.  behendecUch  promptus  hendiglichen ,  behendig  liehen  adv.  cito  Frisch 
1,  410.  Eigenthümliche  Bedeulungsübergänge  zeigen  sich  in  oberd.  handig 
swb.  in  versch.  Diall.  fleij^ig,  erwerbsam  vgl.  die  ob.  Bedd. ;  genau  im 
Handel,  knickerisch;  groj^,*  unnachgiebig,  beharrlich,  lästig,  von  Menschen, 
Witterung  u.  dgl.,  im  Gegensatze  zu  mhd.  handec  behandelbar  Z.  142  nl. 
handigh  mansuetus;  so  auch  neben  fränk.  (handig)  emsig,  ausrichtsam, 
efficax   henneb.    hastig,    hurtig,   schnell    hinter    einander    rhein.    (^hannigh 


528  H.  32. 

Smllr  2,  2093  mhd.  Qiantec  Z.  1433  scharf  von  Geschmack  ä.  nhd.  (Jiandig, 
hantig,  hantig,  hannig  Höfer  2,  27^  öst.  (hänntig)  bair.  (häntf)  scharf, 
bitter,  widerwärtig  vom  Geschmacke  und  fig.  von  Charakter  und  Betragen, 
ganz  wie  ahd.  handeg ,  häufiger  hantag  ^  hantig  &c.  mit  der  Tennis  u.  a. 
von  bittrem  Wajier,  bittren  Feinden,  acer  (^dolor,  cura,  bellum,  persecutio  (fcc.}, 
mordax  (^allium ,  medela3 ,  acerbus,  scaber,  amarus  ([bittrer  Tadel3 ,  asper 
rvirtus3',  durus ,  gravis  ([helleborus  •  supplicium3 ,  fortis ,  saevus ,  coruscus 
^plicch  lumen3  u.  dgl.  m.,  daher  handegt,  hantigi  f.  cruciatus ,  immanitas, 
rabies.  Aujjerdem  bedeutet  öst.  handig  Qiandtig  Loritza  593  rechtsgespannt, 
von  Pferden  vgl.  hand  Pferdespannscite  Br.  Wtb.   1,  577,  handpferd  u.  dgl. 

Alle  diese  Bedeutungen  leiten  sich  ungezwungen  von  der  der  Hand 
ab  und  tauchen  ähnlich  in  andern  Ableitungen,  wie  handlich,  handsam, 
auf,  wesshalb  auch  handiig;»  nicht  unmittelbar  von  Wz.  lintli  capere 
als  capax  abgeleitet  zu  werden  braucht.  Aber  die  des  ahd.  hantac  (fcc. 
stimmt  so  wenig,  daj^  Graff  lieber  ein  Wort,  zwar  gleichen  Lautes  und 
Stammes,  aber  andrer  Bedeutung,  als  hand  manus,  zu  Grunde  legen  möchte. 
Auch  formell  ist  die  etwas  häufiger,  als  sonst  bei  diesem  Wortstamme, 
inlautende  Tennis  vielleicht  in  Anschlag  zu  bringen;  indessen  scheint  das 
Wort  in  dieser  Bedeutung  (^und  mit  der  Tenuis3  nur  dem  hd.  Aste  eigen  ; 
die  Tenuis  in  ags.  hentan  persequi  {^vgl.  etwa  0.  acris  persecutio3  stimmt 
auch  nicht  vgl.  u.  Nr.  53 :  ags.  handa  hurt  ist  wol  nur  nnorg.  Neben- 
form von  anda  f.  odium  \.  10,  e.  Sollte  die  Grundbedeutung  violentus, 
vehemens,  infensus,  und  auf  hand  =  Gewalt  zurückzuführen  sein,  vgl. 
handthätig  nl.  handdaedig  (S:c.  gewaltthätig  u.  dgl.?  Der  mit  hand  nahe 
verwandte  Begrilf  greifen  M'ird  mitunter  auch  von  scharfem ,  starkem  Ge- 
schmacke gebraucht.  An  die  auf  andrem  Wege  entwickelte  Bed.  von  Aawde/, 
händel  rixa  darf  nicht  gedacht  werden;  nur  formell  gleich  entwickelte  sich 
das  demin.  bair.  handeln,  hantln  etwas  bittren  Geschmack  haben.  Auch 
swz.  handen  schneiden,  hauen  z.  B.  Ruthen  Stidr  2,  19  hat  auffällige  Be- 
deutung. Auf  die  übrigen  zahlreichen  —  oft  in  Form  und  Bedeutung 
fernhin,  doch  sichtbar  allmälig,  entwickelten  —  Kinder  der //anrf  gehn  wir 
hier  nicht  weiter  ein,  nur  gelegentlich  bei  den  exot.  Vgll.  und  u.  Nr.  53, 
wo  ein  capere  bed.  st.  Zeitwort  sich  ähnlich  zu  Hand  verhält,  wie  fangen 
zu  Finger ;  beide  Gliedernanien  sind  der  deutschen  Sprache  eigenthümlich 
und  gehören  zu  den  erst  nach  der  Trennung  der  Indogermanen  gebildeten 
Wörtern.  Wir  finden  unter  den  übrigen  indog.  Wörtern  für  Hand  kein  dem 
deutschen  sicher  verwandtes;  das  bisweilen  verglichene  sskr. /msto  steht  viel- 
leicht noch  ferner,  als  der  allg.  finn.  Stamm  hat  für  Hand.  Rask  vergleicht 
svcrj?  in  auMvcvj;,  amoivx'qc,  =  auto/stp  vgl.  Bf.  2,  142  und  die  ab- 
weichenden Vgll.  u.  Nr,  53. 

A.  d.  D.  pIn.  antaha  f  Handhabe  Handel  m.  Handel  m.  v.  Abll.  nlaus. 
hantwalj  m.  Handtuch  ([Haridtwehle3.  asiv.  chadog  peritus  s.  Ä.  34  er- 
innert an  liancliigs,  bleibt  mir  indessen  überhaupt  noch  dunkel ;  mögli  ~ 
da|^  es  einem  Nebenstamme  der  IIv.   7,  a  angeführten  Wörter  angehö 

32.  Hansa  f.  Menge,  Schaar,  iCtai^oq,  OTieTpa  Luc.  Marc.  Johf 
(Frisch  1,  415.  Gr.  2,  265.  3,  473.  Smllr  2,  216.  Gf.  4,  978.  Br 
Wtb.  1,  592  ff.  Gl.  m.  4,   I7.3 

ahd.  hansa  cohortem  ags.  hos,  hösu  f.  coetus,  turma  Beow.,  von  Grimm 
2,  265  noch  vermisst,  der  das  e.  hans  (quantity,  multitude  Holl.  1,  433) 
wegen  der  richtig  vermuteten  ags.  Form  zurückweist;  jedoch  werden  wir 
im   Englichen ,    wie    in    den    übrigen    neueren   sächs.    fries.  nord.  SpracheB 


H.  33.  529 

nicht  selten  das  in  den  älteren  Schriftsprachen  absorbierte  n  erhalten  — 
nicht  sowol  restituiert  —  finden.  Jetzt  gilt  e.  hans,  hanse  nur  in  der 
historischen  Bedeutung  des  Hansebundes,  wie  mnhd.  nl.  hanse  mnnd.  hense, 
henze  societas  hanseatica;  noch  in  allgemeinerer  Bed.  mhd.  Innung,  sodali- 
tium  mnnd.  Eintrittsgeld  einer  Societät.  Daher  nl.  hanse  tcinnen^  hansen, 
hensen  nnd.  hänsen  recipi  in  sodalitium,  initiari  mysteriis  societatis  nl, 
hansen^  verhansen  dän.  hanse  (^Schwenck  d.  Wtb.  2783  in  societatem 
recipere  oberd.  hansen,  hansnen,  hänseln  id.  und  =  nlid.  hänseln  demin. 
id.  modo  ridiculo  et  vexante,  daher  vexare  übh.  Dabei  trinkt  der  Neuling 
den  nnd.  hänsebeker  aus;  daher  nnl.  hansbeker  m.  großer  Becher  übh. 
hanzen  daraus  trinken.  Kiliaen  hat  auch  nl.  hans  socius,  collega,  doch  wol 
kein  lebendiges  Wort,  wenn  nicht  gar  der  Eig.  Hans.  mit.  hansa  afrz. 
hanse,  hance  f.  mercatorum  collegium :  auch  beide  =  mit.  hansia  Ein- 
gangszoll für  Waaren;  afrz.  hance  bei  Roq.  auch  Eintrittsgeld  der  Innung 
wie  nd.  hense;  mit.  hansare  (nur  ptc.  hansatus  belegt^  afrz.  hanser  = 
ob.  nl.  hansen  act. ;  afrz,  auch  arreter,  prendre  Roq.,  mit  ausgeworfenem 
Dental  zu  vor.  Numer?  sp.  hansa  it.  ansa  u,  s.  f,  gelten  nur  für  den 
Hansebund.  Die  Varianten  anse  =  hanse  bei  Becanus  und  Pontanus  hand- 
graf  =  hansgraf  bei  Spangenberg  (^Frisch  1.  c>3  beruhen  auf  Irrthum  oder 
Willkür;  an  oh.  hänseln  mögen  andre  Wörter  angelehnt  sein.  Eine  deutsche 
Wurzel  ist  nicht  sichtbar.  Sonderbar  genug  taucht  das  in  den  frühesten 
Sprachperioden  nur  als  Reliquie  dastehende  Wort  im  Mittelalter  wieder  auf, 
in  der  Bed.  Eingangszoll  a.  1127  in  Flandern,  in  der  Bedeutung  Handels- 
innung und  deren  Gericht  seit  dem  13.  Jh.  in  Deutschland  und  Frankreich 
(ParisJ.  Indessen  gab  Karl  d.  Gr.  der  von  ihm  in  Regensburg  (Src.  er- 
richteten Hans  (^Smllr  I.  c.J  wahrscheinlich  bereits  diesen  Namen,  der 
fränkisch  chansa  lauten  mochte.  In  Hamburg  erscheint  hansa  (^mercatorum) 
im  Jh.  1266,  ob  nach  Ursprünge  und  Namen  hochdeutsch?  In  der  sächs. 
Sprache  des  9.  Jh.  mochte  das  Wort  wie  ags.  hos  u.  dgl.  lauten  vgl.  6s 
A.  65.  Ein  symbolischer  Ursprung  des  Wortes  ist  nicht  wahrscheinlich, 
da  die  Bed.  Innung  erst  eine  jüngere  ist. 

finn.  kansa  populus,  Folck  (^Jusl.)  comitatus,  conversatio ,  Medfölje, 
Umgang  (^Rask)  kansainen  populosus  hängt  nach  Rask  mit  kansa  (kanssa, 
kansza)  unacum,  cum  zusammen,  woher  kansatoeli  Mitbruder,  consors,  glbd. 
mit  deui  abgel.  kansallinen,  vgl.  S.  20,  wie  sich  dann  etwa  (^umgekehrt) 
altd.  ham,  han  cum  zu  hansa  fügen  würde.  Ich  bin  der  Identität  von 
kansa  und  liaiisa  nicht  sicher,  obschon  öfters  finn.  k  dem  d.  h  entspricht. 
Ich  finde  in  den  finn.  Sprachen  kein  Gegenstück  von  kansa,  wenn  nicht 
esthn.  kaas,  g.  kasa  Gesellschaft,  Ehegatte,  in  Zss.  con,  vgl.  formell  esthn. 
kaas,  g.  kane  =  finn.  kansi,  g.  kannen  operculum;  doch  erscheint  hier 
das  urspr.  n  in  der  Flexion  u,  s.  w.,  und  ferner  entspricht  das  mit  dem 
ersten  kaas  zusammenhangende  kasa  naine  Brautmutter  dem  finn.  kaase. 
Mit  lett.  Msflfs  Hochzeit  (^s.  Mv.  7),  auch  mit  finn.  kasa  cumulus  c.  d. 
hangen  diese  Wörter  nicht  zusammen.  Asiv.  chusa  cohors  vll.  aus  älterem 
chqsa  =  Itan^a. 

33.  Haitfü«  verstümmelt,  einhändig,  xuXXoc  Mrc.  9,  43.  (Gr.  1', 
239;  RA.  705;  Gesch.  d.  d.  Spr.  401.  556.  Smllr  Hei.  Gl,  49.  Gf.  4,  944, 
•955.  957.  Bopp  VGr.  §.  308.  Bf.  2,  323.  Leo  Fer.   79,) 

ahd.  hamf  mancus,  nur  einmal  belegt,  alts.  hdf  (^flect.  hdbli)  vrm.  id., 
infirraus,  immer  neben  hall  Nr.  28  vorkommend,  ahd.  mf  konnte  aus  nf  ent- 
slehn  und  muste  sogar  für  letzteres  nach  den  gew,  Lautverhältnissen  ein- 
U.  67 


330  H.  33. 

treten,  wenn  dieses  zu  Grunde  lag.  Auch  ist  g.  nf  aus  mf  nicht  zu 
vermuten,  da  die  g.  Gruppen  iwf,  nib,  nip  vorkommen.  Endlich  wäre 
auch  alts.  häf  —  dessen  Quantität  übrigens  nicht  verbürgt  ist  —  nicht 
sowol  aus  hamf,  als  —  i  vgl.  fif,  auch  wol  säfto  —  aus  hanf  zu  erklären, 
wenn  nicht  die  Grundform  häbh  bei  dem  Mangel  an  Analogien  ebensowol 
und  vielleicht  noch  eher  auf  AamM,  als  auf  hanbh  schliejien  lie[^e ;  indessen 
ist  mb  auch  alts.  Gruppe,  doch  nicht  mbh,  mf.  Wäre  die  Wurzel  unserer 
Numer  habh  (haf)^  und  nur  ein  Anusvara  eingeschoben,  so  würde  n  and  m 
indifferenter  sein.  Verwandte  Bedeutung  zeigt  sich  in  Wurzeln ,  welche 
diese  Annahme  nicht  ausschliejjen,  aber  auch  auf  ein  stammhaft  ausl.  m 
zurückgehn.  Wir  dürfen  uns  hier  mannigfaltige,  jedoch  nicht  erschöpfende, 
Zusammenstellungen  nicht  verdriejjen  lajjen. 

§*.  nl.  hompen  abscindere  partes  extremas  hompe  nnl.  homp  m.  pars 
exlrema  abscissa,  e.  c.  broods  panis  vgl.  kämme  pars  abscissa  rei  cibariae 
u.  s.  V. ;  oberd,  humpen,  (jwi.)  Iiimpen  (^vgl.  auch  hinken  und  hiilpen  «Sc. 
Nr.  28)  nnd.  red.  humpumpen  nhd.  nnd.  humpeln  nnl.  hompelen  e.  himp, 
himple  claudicare,  cespitare,  infirmum  incedere  e.  dial.  haumpo  fto  halt)  nnd. 
humsen  id.  (y/ie  humpeln  bes.  von  schlenderndem  Hüpfen  im  Tanze  Schütze 
2,  171)  nnd.  nhd.  (Wd.  965)  humpeln  auch  =  nl.  humpelen  inepte 
operari,  pfuschen  vgl.  stümpern  mit  gleicher  Sinnesentwickelung  und  e. 
hobble  in  beiden  Bedd.,  wie  denn  auch  hüpfen  (fcc.  verwandt  erscheint,  ob- 
gleich anderseits  Wz.  hm  sich  anschlie|,U. 

§''.  ahd.  ham  vrm.  mancus,  mutilus  einmal  im  Gen.  sg.  siaches  inti 
hammes  bei  Otfried  vgl.  malb.  chaminis,  chamin  id.  ?  afrs.  hamma,  hama, 
hemma  lähmen  „hammeth  ieftha  lammeth,"  von  Rh.  806  durch  nhd.  hem- 
men übersetzt  vgl.  swz.  hammen  pedem  animalis  vincire,  zugleich,  doch 
wol  nicht  unmittelbar,  mit  hamma  ahd.  f.  crus,  poples,  suffrago  swz.  m. 
Hinterkeule  ags.  e.  ham  poples  und  zahlreichem  Zubehör  zusammenhangend. 
Altn.  hamla  s.  f.  Hemmkette  (^des  Ruders)  vb.  navim  inhibere  und  übh. 
cohibere,  nach  Verel.  auch  truncare  manibus  pedibusve  hamladr  impeditus, 
inpr.  vinculis  v.  vulneribus,  nach  Olaus  auch  truncatus  (^wie  o.),  entspricht 
dem  swd.  hämma  dän.  hemme  nhd.  hemmen  und  schliejit  sich  zugleich  an 
an  ahd.  hamal  mutilus,  mutinus  (^daher  nhd.  hammel,  hämling  (fcc.)  biha-i 
malön  mutilare  ags.  hamelan  to  Aowstring,  poplites  (Jiam  s.  o.)  excider 
aengl.  hamel  1)  id.  (^canura)  2)  =  schott.  hammle  humpeln,  to  wal 
lame  nordengl.  schott.  hummeld,  homyll  (fcc.  cornibus  u.  s.  m.  wallon.  Aa«( 
mehr,  hamle  castrare. 

Grimm  vergleicht  gr.  xajJLUxo?,  xajxuuXoc  und  neuestens  xtücpo«;  vgl.  mil 
Bf.  2,  159  xoTTTcW.  Die  Wzz.  kp,  xaixujv ,  capo  (fcc.  secare,  mutilare  un^ 
kam,  kamp  (fcc.  curvare  finden  sich  in  den  Bedd.  mutilus,  mancus,  castratua 
claudus  u.  dgl.  zusammen  ,  und  wir  stellen  wiederum  Itaiifs  lieber  dazu^ 
als  daß  wir  es  mit  Bopp  aus  jener  Zss.  mit  eka  A.  67,  C  o.  Nrr.  19.  2( 
erklären.  Einige  Beispiele  für  die  Verbreitung  der  Wzz.  km,  kam,  kamp,' 
kamb  (fcc.  ([vgl.  Celt.  Nr.  157):  kelt.  cam  (kamni)  curvus,  obliquus 
brt.  auch  claudus  corn.  auch  squint-eyed  gdh.  auch  altero  oculo  coecus  s. 
m.  cy.  corn.  crimen,  injuria  gdh.  dolus  vb.  gdh.  curvare ;  caecare  cy.  cam- 
mu,  camu  corn.  cabmy  (cammy)  curvare  brt.  kamma  id.,  claudicare.  Zu- 
behör andrer  Bedeutung  wurde  <[^v.  8  erwähnt. 

lat.  (alil.  mit.)  camürus,  camirus  curvus ,  einwärts  gebogen  camara 
<&c.  gr.  xafjiapa  Gewölbe  camerare  frz.  cambrer-^  gr.  Wz.  kamp  curvare 
It.  camba  inflexa,  tortuosa  Gl.  antt,  vgl.  auch  campus  urspr.  =  cy.  camp 


H.  34.  331 

f.  circus,  circulus  *c.  v^l.  kant,  xav&  Celt.  Nr.  150  und  cumba  *c.  Celt. 
Nr,  158. —  Ith.  kampas  m.  angulus-  locus,  regio  (ygl.  lt.  campus^-,  frusluni 
panis  abscissum  =  ob.  nl.  Iiompe;  kumpas  curvus;  lett.  kumpt  corrugari, 
eoncrescere;  prss.  kumpint  impedire  (yg\.  hemmen  u.  dgl.J  u.  s.  in.  —  pln. 
hamowac  hemmen  u.  s.  m.  a.  d.  D. 

•ßskr.  kmar  (^vrm.  aus  kam  -j-  r)  inflexum  esse  v.  incedere  prs.  khem 
curvus,  tortus;  kemän  arcus  oss.  kom^  küm  angulus;  mentum  (^vgl.  K. 
22);  armen,  kamar  Gewölbe;  Gürtel  cd.  aus  xa{Jiapa?  vgl.  auch  kamur^h 
Brücke   pers.  gerner  (^Klapr,^  Bogenbrücke. 

finn.  kampura^  kampela  incurvatus ,  obliquus  (^membra  (fcc.^  esthn. 
kammits  Feßeln  für  Pferdefüi^e  vgl.  svvz.  kämmen-^  kum  Gewölbe ;  kummarus 
finn.  kumarrus  Verbeugung  esthn.  kummardama  finn.  kumarlaa  läpp,  kubmar- 
tallet  inflexus  salutare  finn.  kiimärä  incurvatus ;  u.  s.  v.  Wz.  km  ist  sehr  ver- 
zweigt in  den  finn.  Sprachen:  neben  ihr  her  geht  eine  Wz.  kp,  kw  (kop, 
köw^  kaw). 

Sollten  wir  bei  dieser  flüchtigen  Anthologie  manches  Ungehörige  her- 
gesetzt haben,  so  könnten  wir  dagegen  noch  sicheres  Zubehör  in  UeberfüUe 
aufzählen.  Auch  Wz.  kn  zeigt  mitunter  verwandte  Bedeutungen.  Vgl.  u.  a. 
etwa  die  A.  47,  e.  a.  erwähnten  Wörter ,  dazu  sskr.  kuni  (n  aus  rn  ?) 
manum  intortam  v.  debilem  habens ;  auch  kunth,  kufh  mutilatum ,  claudum, 
pigrum  esse  u.  s.  m.  klingt  an ;  vll.  z$gs.  Wz.  knas  inflexum  esse  fauch 
splendere^  vgl.  ill.  knjast  mancus,  lahm  am  Arme? 

Leo  leitet  nach  seiner  Weise  hanfs  aus  dem  Keltischen  und  ver- 
gleicht cy.  anaf  m.  maim,  maimedness  c.  d.  anafu  to  maim,  tangle  gdh. 
aineamh  m.  rima ,  defectus ,  Vitium  aineamhach  vitiosus ,  laesus  &c.  Ich 
halte  den  Anklang  nur  für  zufällig ,  weijj  aber  diese  Wörter  nicht  zu  zer- 
gliedern; anaf  bedeutet  com.  lacerta  brt.  anaff,  jetzt  ann  m.  Blindschleiche. 

34.  Haiibitli,  zweimal  liaubid  n.  krim.  hoef  C^üf}  Kopf, 
xscpoX^.  (Frisch  1,  425.  Gr.  1^  442.  490.  3,  398  ff.  451.  Smllr  2, 
223.  Gf.  4,  755.  Rh.  798.  Outzen  119.  131.  Wd.  1107  mit  Ntr.  1831. 
Bopp  VGr.  80;    Gl.  65.  Pott  2,  314.  Bf.  2,  324.  Curtius  sprv.  Btr.  196.) 

ahd.  houbit  (om,  bisw.  au,  oi,  6 ;  b,  bisw.  p ;  / ,  d  Is.)  amhd.  houbet 
ä.  nhd.  houpt,  haubl ,  heubt  nhd.  (einmal  ahd.)  haupt  posen.  olaus.  d.  höt 
aach.  höit  alfs.  hobhid,  höbit,  hobid,  g.  hobhdes,  hövidis,  hofdes  dat.  einmal 
obde  nnd.  hceved,  hoefd  nnl.  höfd  nl.  auch  hood  ags.  heäfud,  heäfod, 
hedfd ,  hcefd,  hceved,  heöfd  aengl.  heved,  haved  e.  head  afrs.  häveth, 
häted,  hävd,  häfd,  höfd,  häd  wang.  haud  strl.  hxft  wfrs.  Aaerf,  haa,  hoot 
nfrs.  hoad  helg.  häd  ndfrs.  haude,  haud,  häd,  hood,  hoed  (in  der 
Bd.  Promontorium  haued,  altn.  höfdi  m.)  altn.  haufudh,  höfudh  aswd.  im 
Gutalag  hafuth,  hafut,  d.  sg.  haflhi,  hauflhi;  hovud,  höfd  swd.  hufvud  dän. 
hoved,  n.  caput.  Die  krim.  Form  hat  eher  den  Dentalauslaut  verloren,  als 
daj^  sie  (vgl.  etwa  §" }  älter  und  einfacher  wäre;  so  wird  auch  z,  B. 
krauthaupt  oft  oberd.  haup  gesprochen. 

§".  Verwandt  erscheint  ahd.  hüba  amhd.  hübe  nhd.  haube  mnnd.  hüte 
nnl.  huive,  huif  ags.  hüfe  aengl.  hotcve  afrs.  houwe  ndfrs.  hüto",  höw  altn. 
hiifa  swd.  hufva  adän.  huffue,  huibe  dän.  huve,  hue,  f.  Kopfbedeckung  ahd. 
ags.  mitra,  tiara  nl.  bei  Kil.  reticulum ,  capillare,  vitta  altn.  pileus,  Hue  nl. 
nnl.  auch  lympanum  currus,  Wagenbimmel  ^  vgl.  swd.  huf  m.  Wetterdach, 
bei  Ihre  summitas  tecti ,  suggrunda  (an  manche  Formen  IJ.  2  erinnernd") 
vgl.  altn.  Ä?J/r,  üfr  m.  stega  navis:  auch  e.  dial.  henf  a  shelter,  home  hove 
to  take  shelter  e.  hovel  Schoppen:    Hütte    aengl.  a  canopy   over    the  head 

67* 


5S2  H.  34. 

of  a  Statue  nach  Johnson  von  ags.  höf  (^palatium ,  Hof  <S;c.)  vgl.  §•*  ?  u, 
Nrr.  45.   51.  —  ags.  hüfian  nl.  huyven  caput  operire. 

§•*.  ags.  heöfula,  heäfola,  häfala,  hdfela  (^bei  Bosw.  kurzvoc.^  m. 
caput ;  vitta,  Helmhaube  vrsch.  von  ahd.  hubel  mitriola ;  aber  ^  vgl.  ahd. 
hiufila,  hiefelin,  Mfelon  &c.  pl.  genae,  tempora,  auch  etwa  mhd.  hiubelhuot 
Z.   158?  —  Vgl.  Gr.   P,  247.  2,   102.  3,  445. 

lt.  Caput.  Interessant  würden  die  Kopfnamen  der  vrw.  ital.  Sprachen 
sein.  gr.  xoxxa,  xotti'c,  f.  xotto?  m.  id.  vrm.  mit  Bf.  1.  c.  tt  aus  7ur;  vgl. 
vll.  gdh.  cuth  m.  cuite  f.  id. 

Verwandt  mit  andrer  Bildung  gr.  xecpoXV]  alex.  xeßXv],  auf  (f  =  bh 
deutend  und  sofern  beßer  zu  d.  bh,  b  passend,  als  p  in  caput.  Vgl.  auch 
die  entspr.  Ableitung  aus  verw.  Wurzel  in  gibilla  &c.  C  29.  —  kapdla 
sskr.  m.  n.  cranium  malay.  caput  übh.,  wie  kambog.  kabal;  bengal.  kapäl 
bind,  kopal  frons ;  vgl.  sskr.  kapikanduka  n.  cranium ;  kapola  m.  gena,  mala 
vgl.  hiufila  §'' ;  u.  s.  m.  (^Ein  andres  sskr.  Wort  für  cranium,  karpara  m. 
vgl.  bind,  khöpri  id.,  erinnert  an  girbel  neben  gibel  G.  29  vgl.  indessen 
Hv.  4.  —  Weit  drauj^en  klingen  an  kamcad.  kobbel  Japan,  kobe  austral. 
kabu  caput  kopt.  khaf  frons.  Schwartze  vergleicht  kopt.  semit.  Wörter.^ 

Mit  nhd.  köpf  nnd.  nnl.  afrs.  strl.  kop  m.  caput  mögen  wir  die  vor- 
stehenden Wörter  schon  desshalb  nicht  vergleichen,  weil  dessen  Bed.  caput 
erst  jüngeren  Ursprungs  ist;  wol  aber  mag  Verwandtschaft  der  Wurzeln 
Statt  finden  vgl.  C  29.  H..  7.  S.  93.  cy.  cop  m.  top,  summit  coppa  f. 
id.,  crown  of  the  head  stellen  wir  zu  köpf  vgl.  auch  ahd.  chapf  cacumen 
und  ä.  brt.  kab  m.  tete,  bout,  extremite  kabel  m.  coiffure  en  general; 
cape ;  chaperon;  huppe,  Vogelschopf  c.  d.  neben  dem  eher  entl.  kap,  kapot 
m.  cape.  Kappe  gehört  zu  chapf,  wie  ähnlich  haube  zu  haupt.  Indessen 
wechseln  die  Laute  so  sehr,  dajj  die  Sichtung  schwierig  wird  und  die 
Richtung  wahrscheinlich  wechselseitiger  Entlehnung  erst  noch  durch  die 
engere  Culturgeschichte  der  Völker  bestimmt  werden  muj^.  Einige  Bei- 
spiele :  ahd.  chappa  amnhd.  afrs.  kappe  ags.  cappa  altn.  käpa  &c.  operi- 
mentum  Äc.  neben  ahd.  caffa  und  gapfa,  gaplm  mitra  und  chuppha  id. 
altn.  koppa  taenia  vgl.  kuppe  und  gupfe  CJ.  29;  auch  rom.  ngr.  cuffia, 
scuffia  brt.  koef  m.  dak.  coifu  m.  (Helm)  &c.  S.  93.  V.  23  Ntr. ;  sogar 
malay.  kupia,  kupiya  Mütze  vll.  aus  nnl.  kuif.,  obschon  der  Klang  eher 
indisch  ist  (so  mag  auch  osset.  koppa  poculum  entlehnt  sein) ;  Ith.  kepurrB 
pileus  lett.  ceppure  esthn.  kübbar  id. ;  =  Ann.  küpärä  läpp,  kapper  Mütze, 
mitra,  vrsch.  von  Ith.  czepczius  Haube,  mitra  vll.  aus  pln.  czepek  (czapka  «Sc) 
id. ;  u.  s.  V.  An  letztere  schliejjt  sich  slov.  cepina  f.  cranium,  vrsch.  von 
hubanja  f.  id.  (vgl.  huba  f.  Nagelkopf  hubiti  aushöhlen)  und  dieses  von 
magy.  koponya  id.  (:  kopasz  calvus  (fcc.  vgl.  calvaria?).  Ob  diese  Wörter 
mit  den  vorstehenden  Vergleichungen  zusammenhangen,  weiß  ich  noch  nicht 
zu  bestimmen. 

afrz.  hütet  pileus  Dz.  1,  280.  —  frz.  huppe  f.  1)  Haube  des  Feder- 
viehs 2)  =  nl.  huppe,  hoppe,  huype  brt.  houperik  m.  e.  tchoop ,  hoop 
nhd.  Wiedehopf  mag  eher  mit  §*  ,  als  mit  dem  lt.  und  d.  Vogelnamen 
(Diez  1,  264)  zusammenhangen,  cy.  htcf  m.  cucullus  (auch  angeblich  hu 
m.  a  cap)  a.  d.  D.?  vgl.  hwfanu,  hwb  u.  Nr.  45?  wenn  nicht  h  organisch 
aus  s  vgl.  gdh.  sübag  a  hood  Armstr. 

Beachtungswerth  für  viele  hier  zusammengestellte  Wörter  sind  Dietrichs 
Untersuchungen  in  Haupt  Z.  V.  S.  219  ff.,  auf  welche  wir  hier  nur  nach- 
träglich verweisen  können. 


H.  35.  533 

35.  Haulis,  cp.  Iiauliiza  sup.  liaiiliista,  hoch,  ü^rikoi;,  sup. 
G^j^iOTo;;  adv.  liaiiliaba /m^r/a»  Gt{;ir]AocppovsTv  Rom.  11,  20;  cp.  liaultis 
höher,  avcurspov  Luc.  14, 10.  Iianhltairts  hochmütig,  ah^di8ri<;,  UTzepT^- 
(pavo^.  haulihalrtei  f.  Hochmut,  üTicprjcpavia.  Iiaiiliei  f.  Höhe,  ötj^oc. 
haiiltisti  n.  id.,  xö  u^j;iaTOV.  Iiaultttlia  f.  id.,  o<\io^,  xa  utJ^TjXa;  Er- 
-höhung,  U(|/ü)jjLa;  Ehre,  öo^a.  haulieiiis  f.  Preis,  Ehre,  do^«- Itauiyan 
erhöhen,  utj;8V;  erheben,  preisen,  öoia'Cc'.v.  iiisliaulvian  erhöhen,  erhe- 
ben, 6«|;8v,  Ivöo^aCstv.  usliaultiia»  erhöht  Morden,  Ivöo^ctCso&ai.  iifar- 

I  hau^jan  überheben  im  ptc.  prt.  ufiirliaiiliiths   übermütig,   TU<p(uM<; 

II  Tim.  3,  6.  (Frisch  1,  414.  457.  Gr.  Nr.  539.  1»,  457  ff.  475.  3, 
1580  ff.  Smllr  2,  143:  Hei.  Gl.  58.  Gf.  4,772.  Rh.  789.  803.  Wd.  971. 
IZeuss  410.  Pott  Indog.  Spr.   102;  Hall.  Jbb.   1838  Dec.) 

,  ahd.  haoh  ahd.  alts.  höh,  ho  amnhd.  hoch,  g.  hohes  nnd.  nnl.  hog  ags. 

^Aheäh,    heäg,   heä  cp.  hyrra,   hyra  (Sc.  vgl.  Nr.  3.    aengl.   hoghe,   höh,    cp. 
|i  harre  &c.  s.  ib.  e.  high  afrs.  h^ch,   hdg,    bei  Hett.  auch  ach,    cp,  hägera^ 
ihächera,  hägra,  harra  (här  pos.  vgl.  Nr.  3)    sup.  hägost  (o,  i,  e),  högist 
j  wfrs.  haeg,  heeg,  heag  nfrs.  haegg  strl.  A%  ndfrs.  hugh  altn.  här  $yvd.  hoeg 
dän.  höi  altus,  augustus  ,u.  dgl.  Die  altn.  Comp,  hcerri,  hcesir  Gr.  lautet  bei 
Rh.  hagara,  hagast,  aber  nach  Grimm  kommt  hagari,  hagustr  von  hagr  dex- 
ter;  indessen  vermutet  Grimm  bei  den  nnord_.  umgelauteten  Formen  (Comp, 
swd.  högre,  bögst  dän.  höire,  hüisl)  EinflujJ    des  altn.  hcegr  dexler,  facilis, 
iquietus,    woher    hcegri-höfid   sv^'d.  högra  band  dän.  hÖire  haand  rechte  = 
ihühere,    schönere  Hand  Gr.  manus  dextra  =  facilior  Biörn;    neueste    dän. 
iWtbb.  unterscheiden  höiere  altior  (sup.  Aöiesf,  höist)  höire  dexter  =  sw^d. 
höger  ndfrs.  huger.  Dieses  altn.  hoigr  verbejiert   Grimm  1*,  468    richtig  in 
hoegr  vgl.  die  nnord.  Formen    und   altn.    högr   mansueludo  und  hog  in  Zss. 
Vgl.  u.  Nr.  77.  Dem  hierzu  geh.  altn,  höglegr    mansuetus,    moderatus  ent- 
spricht swd,  värend.  hüglig  (höglig)  ziemlich,  modicus,  haud  contemnendus, 
uiv.  hölia  (högliga). 

Einige  Ableitungen  aus  mehreren:    ahd.   höht,   höha  mnhd.  hoehe  swz. 

löchi  alts.  hohl,  hohe,  höi  mnd.  hwge  ahd.  haohida,  höhidha  &c.  nnd.  hcegde 

ml.  hogd,  f.  ags.  hedhdho,  hiehdho,  heädhu,  hidhe  n,  e.  height,  hight  swd. 

itigd,    höjd    m.    dän.    höide  c.  altitudo  ahd.   haohen,    höhen,   irhöhen   mhd. 

lU'hen  (erhcehern  vom  Cp.)  nhd.  erhoehen  nnl.  bögen,  verbögen  nnd.  hosgen, 

ip-,  ver-hcegen  ags.  hedn  (e.  beighten)    afrs.  heia   exaltare  swz.   höchen, 

öchenen   exaltari,    crescere   swd.  höja,  upp-,   for-höja  dän.  för-,  op-böie 

■rhöhen,  erheben  (die  Stimme  (Sc.)  dän.  höine  heben,  erheben;  swd.  böga 

1  Haufen  setzen  vgl.  (auch  :  Nr,  54j  altn.  bauga  coacervare    beygia  tu- 

lulare,  condere,  begrave,  jorde  baugr  m.  collis,  acervus,  tumulus  mortuorum 

wd.  bog,    hygel  (Ihre  1,  956;    a,  d.  Hd.)  m.  collis,   acervus  dän.  hÖi  c. 

dfrs.  hüg  m.  aengl.  bogb  ags.  hott  (mons;   st.  houg  oder  hov?   vgl.  noch 

engl,  huwes,  hoes  hills)  mhd.  bouc,  g.  bouges  m.  nhd.  bugel  m.  mit.  boga 

i.  böge  Dz,   1,  285    collis,    unserer   Numer   näher  stehend,  als  nhd.  hock 

.  tumulus;  mons  (pl.  boken^;   dorsum  Frisch  1,  459  syvz-  acervus,    auch 

icht  zusammen/ioc/re?jrfe  Menschen  und  Platz  zum  Sitzen,  Hocken  bed.  (vgl. 

►gisch  lett.  gubba  S.  87j  Stldr  2,  48  vgl.  bair.  bocken,  hocker  m.  Korn-, 

,eu-haufen,  auch  schock.  Wiederum  versch.  helgol.  haiker  Sandhügel. 

caucalandensis  locus  Amm.  31,  4,   das  von  Athanarich   besetzte   sie- 

S'ürgische  Hochland  der  Gothen  nach  Zeuss410,  wird  zwar  durch  land 
deutsches  Wort  wahrscheinlich,  hat  aber  den  vorgothischen  Guttural, 
stimmt  näher  zu  Ith,  kaukara   f,   kauküra  f.  kaukaras  m.  collis  Kau- 


534  H.  36—37. 

karus  m.  deus  montium  (^vgl.  Polt  Lell.  1,  59)  lelt.  cuhhurs  m,  Gipfel; 
=  bhm.  kukla  f.  Firste,  Dachspitze  (^auch  wie  pln.  =  lt.  cticuUus) ;  vgl. 
auch  Schaf.  2,  210.  Diese  Wörter,  zu  denen  auch  der  Kaukasos  (iroVi 
Graucasus')  gehört,  sind  mit  Itaulis  und  haugr  urverwandt;  vgl.  auch  den 
Nebenstamm  (\g\.  u.  Nrr.  44.  54.  80.'  S.  87.])  Ith.  kügis  m.  lett.  kaudze 
f.  kuija  f.  acervus,  strues,  ([foeni,  frumenti)  nhd.  kuy  f.  bei  Stender  und* 
das  glbd.  dän.  dial.  kok^  kyk,  kykke  c.  vb.  kokke  Qiöet  Heu  in  Haufen 
setzen);  das  dän.  Sbst.  bedeutet  auch  Erdhaufen,  vgl.  altn.  köckr,  keckr  m. 
kickt  n.  swd.  koka  f.  gleba  u.  dgl. ,  von  Pott  mit  dem  glbd.  mit.  cogolns 
Stat.  Cadubr.  Gl.  m.  2,  507  verglichen,  das  aber  auch  zu  d.  kegel  gehören 
könnte;  vgl.  esthn.  koggoma  <fcc.  u.  Nr.  80.  Das  von  Eichhoff  zu  uns.  Nr. 
gestellte  lt.  cacümen  n.  ist  mannigfach  erklärt  worden  vgl.  u.  a.  Pott  in 
Hall.Jbb.  1838  Aug.  Dec.  BGl.  62.  Bf.  2,  324.  Benary  Ltl.  247.  Diintzer 
Wrtb.  98.  Auch  bei  sskr.  kakud  f.  vertex  montis  c.  d.  und  Qikhä  f.  cacü- 
men, Vertex,  crista  (Sc.  ist  der  Anklang  an  unsere  Nr.  wol  nur  scheinbar. 
l  Ob  auch  bei  oss.  d.  chongch  t.  choch  mons  d.  chongchon  t.  chachon 
montanus  vgl.  prs.  ktlh  collis? 

läpp,  hauge,  hätcke  =  swd.  kög  a.  d.  Nord.  Aber  einheimisch  finn. 
kukkuta^  kukkura  cfcc.  cacumen  montis  vgl.  die  ob.  Ith.  Ww.  und  vll.  Ith.  kau- 
kolas  m.  kaukole  f.  Hirnschädel;  finn.  kukku  apex  meusurae,  Räga  ceremiss.  kük^ 
altus  küks  altitudo ;  vll.  auch  die  rhinist.  Ww.  finn.  kangas  collis,  Sandbacke 
kangari  tumulus;  locus  arenosus  kenkku  esthn.  kenk ,  g.  kengo;  king, 
kink,  künk  collis  vgl.  hang  <frc.  :  haugr,  wie  denn  überhaupt  unsere  Numer 
mit  Nr.  4  ^Wz.  hah,  hang)  verwandt  sein  mag.  Es  mag  immerhin  er- 
wähnt werden,  dajj  die  bei  Nr.  4  angedeutete  Berührung  mit  vocalisch  anl. 
Wortstämmen  auch  bei  liauliis  vorkommt  vgl.  A.  71.  V.  5.,  wo  mit 
anl.  h  aujjer  brt.  uhel  noch  anzuführen  ist  corn.  huhel,  huwel. 

36.  in  Hauitlia  in  silentio  1  Tim.  2,11;  nach  Grimm  Dphth.  1 5 
vll.  zu  lesen  thauitlta  :  tlia^jan  (]Tli.  2),  dän.  taus,  favs  tacitur- 
nus;  nach  Castigl.  vll.  liatiiiitlia  humililate  vgl.  flg.  Nr.;  nach  LG.  vll. 
Itliiitlia  auditu  vgl.  u.  Nr.  70.  Aber  mit  nicht  minderem  Rechte  wür- 
den wir  eine  Wz.  liau  =  Itaggv,  liag^^  =  halt  Nr.  4  suspensun 
esse,  haesitare,  cessare  vgl.  die  Bdd.  Nr.  4  annehmen;  noch  beßer  stimn 
die  Bed.  von  altn.  hcegr  (^vor.  Nr.)  moderatus,  quietus,  saglmodig,  still« 
Für  den  möglichen  Zusammenhang  mit  Nr.  37  erinnern  wir  an  bassus  fr 
bas  niedrig  und  leise.  Vgl.  noch  u.  Nrr.  39.  48,  §.  (Wz.  hu,  hiv,  hi). 

37.  Hauns  niedrig,  xaTrsivo?  2  Cor.  10,  1.  liaiinjan^  gtfi< 
haunjan  erniedrigen,  xaTTStvev.  Iiauneiiifs  f.  Niedrigkeit,  TaTiswwati, 
Ta7:£ivo<ppü)OUVir].  ^  hierher  Honila  m.  Eig.  Smaragd,  f Frisch  1,  461?." 
Gr.  RA.  622.  Smllr  2,  202.  Gf.  4,  686.  689.  Rh.  796.  797.  807.  Oulzdif 
115.  Wd.  981.  Slalder  2,  50.  Tobler  272.  Ihre  833.  279.  Schwenck  * 
Wtb.  299.  Diez  1,284.  310  ff.  320.  Pott  2,164;  H.  Ltz.  1846  Nr.  39.) 

ahd,  höni,  höner  mhd.  hcene  ags.  heän,  hyne  aengl.  hene  ndfrs.  hoit, 
hän  süddän.  haan  humilis,  contumeliosus ,  humiliatus,  contemtus ,  abjectus 
ags.  auch  pauper  mhd.  auch.  =  ä.  nhd.  swz.  hcen  iracundus,  iratus;  afrs. 
häna,  (^ndfrs.)  hone  m.  Kläger;  Verklagter  fvgl.  u.  Bdd.)  ahd.  höna  f. 
mhd.  swz.  hoene  f.  nhd.  mnd.  nl.  nnl.  hon  m.  aengl.  hone  nnord.  han  swd. 
n.  dän.  c.  ahd.  hönida,  honeda  ahd.  alts.  honda  mhd.  hoende,  f.  contumelia 
u.  dgl.  mhd.  nl.  auch,  swz.  nur  ira  nl.  auch  fraus,  fallacia  ahd.  höni^m 
auch  u.  a.  humilitas;  decoloratio;  macula,  crimen,  calumnia  afrs.  hänethet] 
accusatio  (]=)   hende   f.  laesio    nfrs.  hwnte  f.  fraus  ags.  hendhu,    hiendh, 


H.  38.  58» 

heendh,  hyndh  *c.  f.  laesio,  damnum,  poena,  injuria,  impedimentum ,  paii- 
pertas  alid.  honen,  yihonen  mnhd.  nl.  nnl.  honen  ags.  hynan,  henan,  gehy- 
nan  afrs.  hena  wfrs.  huynjen  däii.  haane  humiliare,  dehonestare,  illudere 
u.  dgl.  ahd.  auch  debilitare,  effeminare  nl.  auch  fallere,  defraudare  ("vgl. 
ol).  Bdd.}  vgl.  joonen  id.  Kil. ;  ags.  afrs.  auch  laedere  ags.  in  ausgedehn- 
ter Bdd.  auch  impedire,  vexare,  opprimere,  delere,  so  aucli  verhcenen  swz. 
perdere,  delerc  nilul.  id.  und  wie  nhd.  illudere ,  contumelia  alTicere ;  swz. 
mit  sich  sibi  sich  Feinde  machen,  in  Verruf  bringen  ;  dän.  haanes  ved  pu- 
dere. Altn.  Wörter  fehlen  und  der  nnord.  Vocal  a  =  6  deutet  auf  Ent- 
lehnung aus  andern  d.  Sprachen  (s.  noch  u.).  Ob  ahd.  honenler  ululans 
mhd.  Voc.  a.  1429  honen  winseln  hierher  gehören?  vgl.  Smllr  1.  c.  Z. 
164.  Tobler  279. 

§.  Die  Unterordnung  von  hon  (aus  hokn,  hohmi)  unter  ahd.  AmöA, 
ÄMoA,  hnoch,  huec,  hü  &c.  irrisio  huahon ,  haohön ,  höhön ,  huhon ,  hüön 
irridere,  insuUare  <fcc.  würde  ein  st.  oder  rdpl.  Zw.  hahan  (^ridere,  irridere) 
voraussetzen,  zu  welchem  auch  altn.  häd  ^'r.  43,  §*  gehören  könnte ;  ao 
=  g.  an  kommt  nur  selten  bei  diesen  Wörtern  vor.  Das  von  Wächter 
und  Ihre  verglichene  oberd.  geheuen  deutet  auf  ein  altes  hiuwen  vgl.  hü- 
wen  und  demnächst  hüten  neben  heuen,  heien  <fcc.  Tobler  279.  Stldr  2, 
31  ff.  Smllr  2,  132.  Schmid  269.  Auch  der  Spottruf  hoho  mag  hier  er- 
wähnt werden.     Ettmüller  stellt  ahd.  höh  und  gr.  xaxo?  zusammen. 

Aus  &\\.(ii.haunjan  prov.  aunir  afrz.  honir,  hounir,  honnir  «Sc.  (^ptc.  honny) 
verhöhnen ;  aus  hönida ,  honta  (?)  frz.  honte  altsp.  fonta  (f  aus  hj 
neben  altsp.  it.  onfa  ,  aber  prov.  anla  (a  aus  au),  f.  contumelia,  confusio 
afrz.  hontir  beschämen  (=  honir  Roq.)  wallon.  s'honii  beschämt  sein.  Zu 
§  frz.  huer  brt.  hua,  huda  verhöhnen ,  herausfordern  frz.  huee  f.  Hohn- 
gelächter, wol  a.  d.  D.  und  nicht  zu  der  cy.  corn.  Wz.  hud  delusio,  fraus. 

lett.  kauns  m.  Schande,  Schmach;  Hohn;  Schaam  m,  v.  Abll.  kaunigs 
schamhaft,  blöde  kaunetees  sich  schämen,  erblöden  apkaunel  verhöhnen 
fehlt  den  näcbstvrw.  Sprachen  und  ist  vielleicht  —  obgleich  auch  esot, 
Etymologien  gesucht  werden  können  ■ —  finnischen  Ur.sprungs  vgl.  linn. 
kauna  invidia,  aber  eig.  palea,  Agn,  Sädor  vgl.  esthn.  kuun  Schote  \  fmn. 
kaunata  odisse,  invidere,  instar  paleae  rejectaneum  putare;  paleas  secernere. 
Nun  aber  zeigt  sich  auch  ein  sehr  vergleichbares  finn.  huono  vilis,  ringa, 
debilis,  svvag  c.  d.,  dessen  uo  auf  Stammv.  o  deutet  und  vielleicht  zugleich 
als  Lehnwort  auf  ein  altn.  hdnr  vgl.  nnord.  hän,  um  so  mehr,  da  die 
übrigen  finn.  Sprachen  das  Wort  nicht  zu  haben  scheinen.  Es  ist  schwer 
zu  sagen,  wieviel  bei  diesen  Vergleichungen  auf  Rechnung  des  Zufalls 
kommt.  Diesen  nehmen  wir  an  für  bhm.  hana  f.  Tadel ,  Schimpf  hanba 
\A\\.  hanba,  f.  Schande,  Schmach,  Hohn  bhm.  auch  Scham  pln.  ganba  f. 
Tadel  ganic  tadeln  bhm.  haniti  id.,  höhnen;  magy.  güny  Hohn. 

38.  Haiii-cis  f.  Tbür,  {>6pa.  (Gr.  Nr.  619.  3,  430.  RA.  699. 
Gott.  Anzz.  1820.  vgl.  Frisch  1,  478.  Smllr  2,  236.  234.  Gf.  4,  1030. 
Br.  Wtb.  1,  656.  Dähnert  197.  Stldr  2,  64.  Diez  1,  280.  310.  Grandg. 
Dict.  wallon.  312  ff.  Bf.  2,  282.  318.) 

Grundbd.  vrm.  porta  clathrala,  wie  Gatter,  auf  die  Bauart  der  Gothen 

j  hindeutend;  nach  Grimm  gleiche  Wurzel  mit  Nr.  10,   wie  denn  noch  heute 

1  die  Hürde  zur  Umpferchung  der  Herde  gebraucht  wird.  amhd.  oberd.  hurl, 

hurd  nhd.  nnd.  hürde   nhd.  horde,    horte,    hürte   Frisch  1.  c.   oberd.  kurr, 

horre  mnd.   hörde,  hört  nl.  hurde,  horde  nnl.  hör  (dem.  hordetje,  horretje  n.) 

jaltn.   hurd,  f.  aengl.  hard   ags.  hyrdel   m.  e.  hurdle    crates,    clathra    altn. 


53«  H.  38. 

e.  dial.  (WightJ  janua,  auch  oberd.  *c.  oft  porta  clathrata;  ahd.  swz. 
auch  pons,  Flechtbrücke  mhd.  (hurfrost  &c.)  mnd.  nnl.  auch  craticula, 
Rost,  Flechtbette,  auf  welchem  bes.  Hexen  u.  dgl.  verbrannt  werden;  nnl. 
Jalousien;  u.  s.  m.  Hierher  aswd.  fmrrhake,  hurrake  cardo  Ihre  1,  934 
vgl.  altn.  hurdarjdrn  n.  pl.  id. 

A.  d.  D.  mit.  horda  Gl.  m.  4,  78  Gerüste  zum  Trocknen  u.  dgl. 
hurdicium  &c.  Schutzgeflecht  hurdare,  hnrtare,  hardere  frz.  hourder  cratibus 
munire  iL  102.  afrz.  horde,  honrde,  hordeis  <fcc.  sepes,  clathra ,  Schranke 
u.  s.  V.,  theilweise  auch  noch  in  nfrz.  wallon.  Wörtern  erhalten;  hierher 
vrm.  auch  mit  a,  wie  ob.  hardere,  frz.  hart  nebst  zahlreichen  Formen  vgl. 
u.  a.  Roquefort  h.  v.  Gl.  m.  4,  18  fl".  Grandg.  v.  häre.  (^brt.  ere  vann. 
ari  m.  vinculum  u.  dgl.  c.  d.  wol  unverwandt^  —  olaus.  hyrda  f.  pln. 
hurt^  hört,  gw.  pl.  Mirty  Hürde.  —  alb.  ürdhe  Flechte  hierher? 

l  Urvrw.  lt.  hortus,  (^mlt.3  chors,  curtis  <S:c.  vgl.  Nrr.  10.  C  20. 
Das  oft  verglichene  lt.  crates  darf  wenigstens  nicht  unmittelbar  zu  Itaiirds 
gestellt  werden;  eher  hangen,  freilich  der  Entlehnung  verdächtig,  damit 
zusammen  u.  a.  ahd.  cratto,  creito,  chrezzo  <fcc.  oberd.  kratten,  kretzen,  m. 
Geflecht,  besonders  Korbgeflecht,  ahd.  swz.  (kra;ze  f.  krallen  m.3  Korb, 
vgl.  auch  xapxaXXo^,  cartallum  &c. ,  welche 'unserer  Nuraer  näher  lauten; 
sodann  Wagengeflecht,  Wagenkorb  (tcagenkretzen^=wagenhurd),  Korbwagen, 
Wagen  vgl.  u.  a.  Gf.  4,  593.  Smll'r  2,  291.  397.  399.  Stldr  2,  130. 
131,  Tobler  118.  119.  auch  rhinist.  Formen  kreinze,  chrenza,  kreuntzen  (fcc. ; 
auch  mit  gleichem  Dentalwechsel  nl.  kralle  e.  dial.  crale  corbis ,  fiscella 
nl.  krat  nnl.  auch  kret  n.  capsus  rhedae  kreise  corbis  vimineus,  aviarium ;  vgl. 
auch  mit.  cratera  corbis  :  cralheria  crates  Gl.  m.  2,  769.  afrz.  wallon. 
cretin  afrz.  creslin  wallon.  kerlin  (vgl.  sard.  cerda  Hürde?)  Korbarten. 
Dakor.  cratie  f.  pl.  crätariu  m.  pln.  krala  f.  Uli.  krdlis  f.  krälai  m.  pl. 
Gitter  dak.  pln.  auch  =  Ith.  kratelis  m.  Rost ,  craticula  ;  Ith.  kratinne  f. 
Gitterschaff  lett.  krätim  m.  Schrein,  Vogelbauer  &c.  krasu  ratli  Korbwagen 
(:  aslv.  krosynica  x6<ptvo;  neben  kosynica  OTiupt«;  von  kosy  v.ö^ifiWO'^'i) 
schließen  sich  unmittelbar  an  lt.  crates,  urverwandt  oder  früh  entlehnt? 
Sehr  frühe  traten  an  die  Stelle  von  It.  crates  Formen  mit  anl.  Media,  wie 
mit.  grates,  graticula  (fcc.  it.  grata  f.  Flechtwerk,  Gitter,  Rost  mit.  it. 
gradella  afrz.  grail  &c.  frz.  grille  Gitter  sp.  gradilla  pg.  gradinha  Rost 
engl,  grate  =  gdli.  grat  m.  cy.  gradell  m. ,  wozu  denn  noch  e.  griddle 
=  schott.  girdel  nebst  kelt.  Zubehör  vgl.  Pott  2,  289.  Celt.  Nr,  210. 
Cr.  20.  48.  zu  berücksichtigen  ist,  aber  auch  ags,  cradul  &c,  m,  e.  cradle 
aengl,  credille  gdh,  creadhal,  craidheal  Wiege,  eig.  Flechtwerk,  Korb, 
engl.,  wie  cy.  crud  m,,  auch  Rost  u.  dgl.  bd. ;  vgl.  auch  gdh.  croidhle, 
cräidhleag  f.  e.  dial.  (j.  0,)  crale,  creel  Korb,  Zu  diesen  vielfachen  Ver- 
schlingungen, aus  welchen  wir  verhältnissmäi^ig  nur  wenige  Beispiele  ange- 
führt haben ,  kommt  nun  auch  noch  auch  ein  Wort  für  Hürde ,  crates ,  das 
bei  dem  häufigen  Wechsel  der  Liquiden  ebenfalls  hier  der  Forschung  vor- 
gelegt werden  mag  und  das  sehr  früh  in  deutschen  Gesetzen  vorkommt, 
aber  keltischen  Ursprungs  ist:  mit,  cleta ,  clida,  clelella  Greg,  Tur.  vgl. 
Dz.  1,  29.  prov.  cleda  nprov.  cledo  frz.  claie  cy.  clwyd  corn.  cluid,  cluit, 
clifa  brt.  kloued  gdh.  cliath,  f.,  in  den  kelt.  Sprachen  mit  vielen  Ablei- 
tungen und  Bedeutungen,  meist  parallel  mit  denen  des  Stammes  erat,  grat 
und  die  Möglichkeit  unterstützend,  daß  letzterer  —  trotz  der  weit  auslau- 
fenden Bedeutung  —  mit  d.  gratan,  kratzen  V.  82,  §»  zusammenhange 
und  sich  von  unserer  Nr.  weit  entferne.     Dieses  clida ,  clwyd  &c.  erinnert 


H.  39.  537 

indessen  zunächst  an  gr.  xXsT^pov,  xXig&pov  It.  cläthri  &c.  vgl.  noch  u. 
Nr.  69.  Celt.  Nr.  186.,  woran  sich  unmittelbar  zu  reihen  scheint  cy.  cledrwy 
f.  lattice-work :  cledr  (jcledren  sg.^  f.  rafter  of  a  house,  heam,  stake 
cledru  to  rail,  pale;  to  cover  with  shingles  brt.  kleren  f.  Hauptpfahl  der 
Hürde  vgl.  wol  auch  gdh.  cleith  sudes,  vallus;  tecti  fastigium,  locus  editus, 
mons,  in    letz.  Bdd.   an  d.  hlidh    clivus  (^u.    Nrr.  60.  61.    68.)    erinnernd. 

39.  Ilauri  n.  Kohle,  av^pa^  Rom.  12,  20;  pl.  Itaurja  Kohlen- 
haufen,  av{>paxia  Joh.  15,  16.  fGr.   l^  446;  Myth.  866.  BGl.  356.) 

altn.  htjr  m.  ignis.  —  bair.  hur  f.  Rauchfang  über  dem  Herde  Smilr 
2,  234  hierher? 

LG.  ziehen  auch  herd  focus  dazu,  ohne  hinreichenden  Grund,  vgl.  A. 
29,  Ij.  u.  Nr.  41. 

§.  (Gr.  1.  c.  1',  472.  Frisch  1,  449.  Smllr  2,  232;  Hei.  Gl.  57. 
Stalder  2,  41.  Gf.  4,  1014.  Wd.  1954.)  Formell  schliejjt  sich  ein  Wort- 
stamm an,  welchen  Grimm  durch  die  Bed.  splendens  zu  vermitteln  sucht; 
aber  auch  die  altn.  Bed.  warm  ist  hervorzuheben  :  altn.  A^r,  hyrr  ags. 
heöre,  hiöre,  hyre  (bei  Bosw.  kurzvoc),  gehyre  (auch  bei  Bosw.  langv.) 
ahd.  hiuri  (Gr.  1^,  208;  Myth.  1.  c. ;  aber  hiuriu  dira  Gf.  1.  c.  aus  Miss- 
verstand des  erlöschenden  Simplex  statt  unhiuriu)  mhd.  Mure  (Z.  158  un- 
belegt), gehiure,  gehiuwer ,  gehure,  gehüre,  gehuyr  (3eT0sch.~)  nhd.  geheuer^ 
noch  bei  Frisch  geheuer  (heur)  mnd.  gehure  Eccard.  Scr.  mitis,  mansue- 
tus,  placidus,  bonus  nhd.  noch  bisw.  mansuetus,  zahm  von  Personen,  meist 
von  Orten  tranquillus,  securus,  und  zwar  mit  der  Negation  spucklos,  frei 
^•on  bösen  Geistern;  swz.  gilt  das  nhd.  unpers.  Einem  nicht  geheuer  sein 
noch  pers.  =  sich  sicher,  wol,  ruhig  fühlen;  altn.  auch  tepidus;  laetus, 
blandus  altn.  hyra  f.  calor,  tepor;  benignitas  vb.  calefacere;  laetari  Gr.; 
gratificare,  vise  Tjeneste,  vaere  til  Villje  (rührt  an  hören  ags.  hyran  obe- 
dire);  mhd.  gehiuren,  prl.  hurte  beare  Smllr  1.  c.  ^  hierher  swz.  heuern, 
heiern  jauchzen  heuerlich,  heierlich  fröhlich  Stldr  1.  c.  vgl.  altn.  hyrlegr 
benignus?  —  ahd.  alts.  unhiuri  ahd.  ungahiuri  (Sc.  mhd.  ungehiure  ä.  nhd. 
ungehewr,  tmgeheuwer  nhd.  ungeheuer  nl.  onhuer  nnl.  onhuur  ags.  un 
-heöru,  -hiöre,  -hyre,  -hiere  (Gr.  Myth.  schreibt  eo,  io~)  altn.  ohyr  dän. 
uhyre  dirus,  immanis,  portentosus ,  monstruosus  u.  dgl.  (ags.  auch  diso- 
bedient  Bosw.  mit  Bezug  auf  ob.  hyran)  altn.  torvus  ,  austerus,  rudis,  im- 
politus  nl.  turpis,  horridus,  deformis  nnl.  id.,  impurus;  austerus;  immanis 
iid.  dän.  auch  s.  n.  monstrum  swd.  altn.  öhyra  f.  id.  altn.  austeritas  mhd. 
auch  adversitas,  Unfall  Smllr  1.  c.  Merkwürdig  ist  nnl.  onguur  =  onhuur 
austerus,  trux,  einestheils,  weil  das  gleichbed.  bei  Kiliaen  fehlende  Simplex 
€».19  aus  gehür  zusammengezogen  erscheint,  wie  swz.  gliürr-,  sodann  weil 
diese  Bed.  des  Simplex  dann  der  von  ahd.  hiuri  bei  Graff  antworten  würde; 
Kramer  gibt  auch  onguur  insipidus,  fade,  geschmacklos  vgl.  gor  CJ.  19?  — 
Es  fragt  sich  nach  dem  allem,  ob  §  zu  uns.  Nr.  gehört  und  nicht  eher, 
ohne  diese,  von  einer  Wz.  hu  abzuleiten  ist,  vgl.  etwa  o.  Nr.  36  und 
formell  Gr.  2,  143  über  Feuer.  Vgl.  auch  noch  Dietrich  in  Haupt  Z.  V. 
S.  226. 

Allerdings  bleibt  aber  auch  für  liaiiri  eine  solche  Ableitung  mög- 
lich und  die  exot.  Vergleichungen  misslich,  wie  die  mit  sskr.  ved.  hdras 
n.  flamma  :  hari  feuerfarb  harit  falb  &c.  Bopp  stellt  es  nebst  lt.  carbo  &c. 
zu  sskr.  Wz.  ^rä  coquere.  Gleichen  Anklang,  wie  hdras  bietet  das  übri- 
gens von  letzterem  sicher  verschiedene  prs.  hir  ignis  vgl.  arm.  hur  id.  F. 
62,  womit  Schwartze  semit.  ür  "]^^  vergleicht.  Sicherer  würden  wir  einer 
II.  68 


938  H.  40. 

d.  Wz.  hur  die  lituslav.  Wz.  kur  (V.  67,  fg  m.  Ntr.}  vergleichen,  die 
Ith.  Jett,  heizen,  slav.  rauchen,  Ith.  preuss.  bauen  bedeutet;  Nesselmann 
vergleicht  desshalb  sskr.  kr  facere,  Miklosich  cur  urere;  dazu  u,  a,  lelt. 
peekurs  Feuer  vor  dem  Backofen  uggunskurs  Feuerherd. 

40.  Haurn  n.  Hörn,  xspac  Luc.  1,  69.  Bockshorn,  Johonnisbrod, 
xepaxiov  Luc.  15,  16.  Iiaurii|aii  hörnen,  trompeten,  aaXm'Csiv.  Iiaiirnja 
m.  Trompeter,  aakTzq'KT-^<;  Mtth.  9,  23.  Zss.  mit  tliiit  s.  Tli.  30.  (Frisch 
1,  468.  Gr.  Nr.  614.  3,  461.  498.  3,  360.  409.  Smllr  2,  239;  Hei. 
GL  59.  63.  Gf.  4,  1035.  Rh.  826.  811.  Stldr  2,  55.  Wd.  1156.  BGL 
348  ff.  Pott  1,  129;  Zig.  2,  221.  Bf.  2,  175.  Celt.  Nr.  153.) 

amnhd.  alts.  nl.  nnl.  ags.  e.  afrs.  nord.  hörn  nnd.  nnl.  ndfrs.  hörn 
nl.  nnl.  hören  helg.  hürn  wang.  hon  wfrs.  hoarn  nfrs.  hooen  strl. 
(horden  Epk.)  höden,  n.  cornu,  tuba  (^promontorium,  callus,  ungula  equi  Äc.) ; 
nnl.  m.  für  den  Körpertheil  des  Hornviehs  und  für  Geweih  n.  in  der 
Bd.  Pferdehuf,  Hörn  zum  Verarbeiten,  Pergament,  nur  späte  und  vll.  pro- 
vincielle  Unterscheidung;  bemerkenswerth  sind  die  Formen  hören,  horden, 
pl.  nnd.  hären  nnl.  hörens,  so  auch  nnl.  horenen,  hörnen  nnd.  hören  adj. 
hörnen;  mhd.  hären,  harn  (m.  nach  Schmid  swb.  Wtb. ,  eher  n.,  weil 
vrm.  nur  Nebenform  von  hörn)  scopulus,  rupes,  angulus  montis  —  spätere 
Zerdehnung  oder  alte  Sichtbarkeit  des  Suffixes  n?  Aujjerdem  bedeutet  das 
Wort  ags.  e.  dial.  m.  altn.  bisw.  nnd.  nhd.  angulus  =  mnd.  höre,  hören 
helg.  nnd.  hörn  f.  nl.  hören,  hornick  fauch  cornu)  nnl.  horji  m.  (]Horn; 
Ecke ;  Kap)  ags.  aengl.  hyrne  (^horn,  corner  Bsw.j,  hirne  f.  aengl.  hyron, 
kerne  afrs.  herne,  erne  f.  wang.  hin  wfrs.  hernc,  hörne  ndfrs.  heern  ndfrs. 
swd.  hörn  swd.  n.  ndfrs.  dial.  jaan  Qijaarn)  altdän.  hyrnnce  Seel.  a.  1170 
Outzen  135  dän.  hiörne  n.  afrs.  nnd.  auch  District  afrs.  auch  regio,  locus 
im  Allg.  vgl.  nhd.  an  allen  Ecken  =  überall  u.  dgl.  (^Hettema  übersetzt 
missverstehend  afrs.  herne  nfrs.  heerne  Gerichtssprengel  durch  nnl.  heer- 
schappij,  Aeerlijkheid) ,  daher  auch  afrs.  Zahnecke,  Zahnwurzel  hern-tölh, 
"tusk  ndfrs.  heerntese  dän.  hiörnetcender  pl.  Eckzahn,  altn.  hyrna  f.  protu- 
berantia,  cornu  ;  securis  hyrnlng  f.  angulus  domus  ,  versura  mhd.  hürnen 
nhd.  swz.  nnd.  harnen  nl.  horenen  cornu  canere  alts.  hurnian  cornu  (^rostro) 
instruere  navim  nhd.  gehörnt  nnl.  gehörnd  ags.  hyrned  e.  horned  dän. 
hörnet  cornutus ;  aus  gehörn  ä.  nhd.  oberd.  gehürn  n.  coli,  cornua  entstan43 
oberd.  ghürn,  kiirn,  kirn  n.  öst.  kirnt  (gehürnte) ,  pl.  kirnter  n.  cornuq 
cornu  öst.  kirntet  =  hörndel  n.  ein  Backwerk;  so  schon  im  15.  Jh. 
hd.  einkürn,  einkirn  =  einhorn. 

lt.  cornu  Qt.  corno  auch  angulus  afrz.  cornier  e,  corner  id. ;  fri 
corne  f.  versch.  von  cor  m.  u.  s.  f.  —  rom.  Lehnww.  in  neueren  Spr| 
übergehn  wir.)  =  cy.  com.  brt.  com  m.,  pl.  cy.  cyrn  com.  kernotc  bi 
1)  kern,  kernyel  cornua  2)  kornou,  kornyou  tubae,  auch  Tabakspfeifen^ 
anguli;  in  letzt.  Bd.  brt.  com  =  cy.  corn.  cornel  ni.  gdh.  cöirneil  cors 
cornal,  cornat  gdh.  ceam  m.,  das  wie  frs.  nd.  auch  regio,  Quartier  bc 
deutet,  auch  einen  gewissen  Raum  im  Hause  und  Küche;  gdh.  com, 
cuirn  Trinkhorn ;  bsw.  velum ,  a  rohe  (Sc.  corn  Zw.  plicare ,  complicar 
cörnadh  m.  complicatio ;  sinus,  ora,  fimbria,  corner,  skirt ;  vgl.  cor  m^ 
plicatura,  contortio  u.  s.  v.  cy.  corn  bedeutet  auch  Rolle,  Röhre  vgl.  di^ 
brt.  Bd.  Tabakspfeife  und  brt.  kornalen  f.  =  cy.  com  y  geg  Luftröhre] 
cy.  corni  to  groAv  horny;  to  form  into  roUs;  to  swaddle  cornio  to  pus| 
with  the  horns  brt  korna  Hörner  bekommen;  tuba  canere;  corner,  tinlei 
k;eU.  corn  hat  sich,  bes.  cy.  brt.,  sehr  reich  und  eigenthümlich    verzweigM 


H.  41.  53d 

Vgl.  noch  u.  a.  altkeit,  xapvov  acc.  xapvu$  oaXictyS;  Cernunnos  Cell.  1. 
c,  wo  Mancherlei  zuzusetzen  und  abzuändern  wäre.  —  Vgl,  u.  v.  a.  noch 
cy.  brt.  corn.  carn  m.  Huf  corn.  cy.  auch  Handhabe ;  =  gdh.  cärn  m. 
Haufe,  bes.  Steine;  cy.  auch  haupt-,  erz-  c.  d.  cyrniad  m.  Hornbläser 
ceirniad  (von  carn,  xapvj  m.  id.;  hoofed  animal;  brt.  kern  f.  cacumen; 
=  cy.  gdh.  caran  m.  «fcc.  Vertex  (^capitis}  cy.  cern  m.  Kopfseite,  Wange 
c.  d.  cernial  vb.  to  butt  with  the  head,  to  bicker  s.  m.  Schuhsohle  vgl. 
brt.  kornel,  korniel  m.  Schuhabsatz.  Vielfach  zeigen  sich  für  die  kelt.  Bdd. 
auch  Spröjjlinge  der  Wz.  kr  ohne  n  und  mit  andern  Suffixen;  vgl.  u.  a. 
cy.  cwrr  m.  gdh.  kürr  f.  angulus;  finis  =  corn.  cur  border,  coast.  Man- 
ches wird  hier  freilich  schärfer  gesondert  werden  niU[^en.  Es  mag  Zufall 
sein,  daj^  sabin.  mars.  herna  saxa  zu  ob.  carn^  gdh.  corn.  auch  rupes, 
scopulus  bd.,  (vgl.  gdh.  cdrr  f.  —  finn.  kari,  auch  o.  mhd.  hären  — 
scopulus  eig.  pars  imminens,  aspra  tibh.  c.  d.  carraig,  cairge  f.  brt.  karrek 
f.  corn.  carrik,  carak  rupes,  scopulus  cy.  carreg  f.  lapis  (fcc.)  stimmt,  und 
11.  hernia  zu  deutschen  Zss.  mit  hörn  Gr.  2,  461.  Viele  weitere  Verglei- 
chungen  für  die  von  uns.  Nr.  wegleitende  Bed.  Stein  s.  Celt.  1.  c. 

gr.  xepac,  xlpat  ist  eine  andre  Bildung  aus  gleicher  Wurzel,  nach 
Benfey  altes  ntr.  Particip.  —  Auffallend  stimmt  semit.  hehr,  keren  l'^T) 
chald.  karnä  ^y^H  syr.  karno  arab.  qarnun  aeth.  k'^arn  cornu.  ' 

Man  hat  sowol  sskr.  qira,  qiras,  qirsa  n.  caput  nebst  zahlreichen 
Verwandten  verglichen  (vgl.  Hv.  4^,  als  das  nach  Bopps  Vermutung 
damit  zusammenhangende  sskr.  qrnga  n.  cornu  (auch  cacumen  montis)  = 
bind,  sring,  sing  zig.  sing  f.  (neten  horno  a.  d.  D.  und  syr.  zig.  körnihd 
vrra.  a.  d.  Semit.)  baluc.  sdnhd  ^  :  prs.  kurd.  (sciäk  Gold.)  sdkh;  aber 
auch  prs.  sürün,  von  Schwartze  verglichen,  auch  sürü  =  kurd.  shuh  Klpr. ; 
und  endlich  prs.  qarn  a.  d.  Ar.,  daher  wol  qarneh  kurd.  körnet  angulus. 
osset.  ska  (punkt.  k,  bei  Rosen),  sykan,  si  Kl.  stellt  sich  zu  prs.  sdkh. 
Die  übliche  Gleichung  grnga  =  Ith.  rdgas  lett.  rags  slav.  rog  scheint  mir 
nicht  sicher;  gdh.  cröc  Geweih,  ramus  cornuum  erwähne  ich  hier  auch 
nur  zweifelnd.  Vielleicht  dürfen  wir  bei  hörn,  xlpai;  (fcc.  eine  sskr.  Wz. 
fr  zu  Grunde  legen  vgl.  fr  rumpere  fort»  ferire  «fcc,  stojien  Bf.  1.  c.  :  lt. 
cervus  =  cy.  carte  brt.  karv,  karö  corn.  carau,  caro  gdh.  carr-ßiadk 
m. ;  mit  andrem  Suffixe,  ähnlich  wie  xepax,  ahd.  hiruß  ags.  heorul  (lett. 
erskis  a.d.D.)  &c.  Hirsch  d.  i.  Stöj^er?  oder  Gehörnter?  vgl.  oss.  sakch 
cervus  :  ob.  Ww.  für  Hörn;  arm.  eghgheru  cervus  :  eghghur  cornu;  — 
während  anderseits  qarv  nach  der  Doppelnatur  des  g  den  allg.  finn.  Wort- 
stamm finn.  sarwi  esthn.  sarw  u.  s.  f.  cornu  magy.  szarv,  szaru  id.  siarvas 
cervus  vermittelt;  dazu  u.  a.  läpp,  tjarwe,  särwe  cornu,  aber  —  wahrsch. 
mit  unverschobenem  Anlaute  —  sarw  alces,  während,  finn.  hirwi  id.  esthn. 
hirw  cervus,  capreolus  von  den  Wörtern  für  Hörn  abweichen  und  vielleicht 
gar  aus  einer  ältesten  deutschen,  wie  lt.  cervus  (fcc.  gebildeten,  Form  ent- 
lehnt sein  könnten.  Gleiche  Bildung  hat  Ith.  kirwis  &c.  securis  o.  Nr.  12 
vgl.  altn.  hyrna.  Anderseits  ist  aber  auch  die  Bed.  des  Hornes  als  Ge- 
krümmten durch  etym.  Gründe  unterstützt. 

Haiisjan  s.  A.  81,  B. 

Hautrs  s.  u.  Nr.   72. 

41.  Hardiiis,  comp,  liardiza,  hart,  oxXifjpoc,  auarrjpoc;  adv. 
harduba,  liai'daba,  deivo)^,  a7tOT6|jiu)<;.  Iiardulialrtel  f.  Hart- 
herzigkeit, oxXijpoxapöt«  Mrc.  10,  5.  SAhar^jan  verhärten,  verstockea, 

68* 


3410  H.  41. 

oxXijpuvsiv  Rom.    9,  18.    (Frisch    1,  418.    Gr.   Nr.    619.    l^  677.    587. 
Smllr  2,  241;  Hei.  Gl.  50  ff.  54.  Gf.  4,  1019.  Rh.  810.   Stalder  2,  23. 
Tobler  264.  Er.  Wtb.  1,  596  ff.  Diez  1,  309  ff.  vgl.  321.  2,  292.  Ett- 
müller  Wtb.  zur  Vr.  Heichen.  BGl.  136.  Pott   2,  272.  Bf.  2,  178.  308. j 
ahd.    harti,    herti   (fränk.   art,   arth,    hart  in    Eigg.    bei    SmaragdusJ 
amhd.  herte  amnhd.  strl.  hart  oberd.  hert  alts.  nnd.  nnl.  e.  hard  nl.  (afrs.J 
herd   ags.    heard   wfrs.    hird   altn.    hardr   nnord.    härd    adj.    durus,    asper, 
gravis,    severus;    mitunter  fortis ,    firmus  u.  dgl. ;    acerbus  adv.  ahd.    harto 
mhd.  harte  alts.  hardo  nnd.  harde  ags.  hearde  afrs.  herde  swd.  hardt  dän. 
hart,  haardt  (eig.  ntr.)  &c.  graviter,  acriter,  valde;   meist   auch    proxime, 
arctissime    (ad  al.3    ahd.  hartjan  amnhd.  herten    alts.  herdian   nnd.  nnl.  e. 
Karden  ags.  heardian  afrs.  altn.  herda  afrs.  hirda  wfrs.  hirdden  nfrs.  huddje 
strl.  herdja  sv»^d.  härda  dän.  härde  indurare,  firmare ;    gerichtl.  confirmare, 
nhd.  erhärten'^    alts.    roborare    mhd.    nnl.    auch    =    ndfrs.   harden,    herden 
swd.  härda  ut  ahd.  harten^  giharten   nl.  ter-herden,    -herderen,    -herren, 
tolherden,  nd.  vollharden  durare,  manere,  perseverare,  ausdauern,   aushalten 
vgl.  nhd.  ausharren  id.  mnhd.  nl.  harren  urspr.  perseverare,  manere,  morari, 
bei   Kiliaen   durare,    haerere,    commorari,    daher   exspectare;   bair.    (auch 
harren^  procrastinare  ä.  nhd.  bair.  harr  f.  procrastinatio,  mora  mnd.  harden 
nnd.  an-,  to-harden  incitare  vgl.  swz.  Einen  hert  haben  id.,  cupidum  cibi  &c. 
facere    altn.    herda   sig   viribus   niti   u.  s.  m.;    ahd.    herten,   giherten   auch 
frigere  und  fricare  (Synonyme  herto,  rosto,  ribo,  gnito  vgl.  frigere  :  fricare^ 
d.  i.  hart,  trocken  machen  vgl.  altn.  herdlr,    herdr,    hördr   induratus,   are- 
faclus.    Der  harte  Schnee  heißt  bair.  ha''schd  m.,  nach  Schmeller  =  hart; 
aber  auch  swz.  harst  m.  bair.  dial.  harsch   m.  id.  vgl.  nhd.    harsch   nord- 
engl.  hask  durus,  rigidus,  siccus ;  acerbi  saporis  aengl.  harske  dry,  astringent 
nhd.   harschen,   verharschen    indurescere,    arescere,    coagulare    vulnus   &c. 
Frisch  1,  418.    Wd.  1.  c.  nl.   haersch   raucus    e.   hoarse    id.   harsh    durus, 
acerbus,  severus    u.  dgl.  dial.  hash  id. ;   celer  dän.  harsk  swd.  härsk  duri, 
acerbi  saporis,    ranzig;    vgl.  u.  a.  harewer,    herbe  0.  Nr.   12.     So    schlie|Jt 
sich  an  herten  rösten  ahd.  harstda,  harsda,  harsti  amhd.  harst,  f.  nl.  herdst 
(i  vU.  etym.  Fiction  Kiliaens,  der  herd  focus  zu  Grunde  legt;  vgl.  indessen 
nachher  das  Zw.  und  mhd.  hert  =  harst  Z.   153,  das  nicht  zu  Nr.  38  zu 
gehören,  sondern  nhd.  herd  &c.  A.  29,  1»  mit  nl.  herdst  &.  zu  vermitteln^ 
scheint^,  harst  nnl.  herst,  harst  m.  Bratrost  ahd.  crates,  craticula  (nur  zu- 
fällig   in  Form    und  Bed.  :  Nr.  38),    frigidorium,    rogus,    sartago,    frixuraj 
Braten    =    nl.  assatura ,   caro    tosta ,    panis    tostus    nnl.  bes.  Lendenbraten, 
Rippenstück  u.  dgl.  (vgl.  0.  Nr.  11)  mhd.  auch  coagulum  n\.  harst  ustrina 
(vgl.   wiederum    ahd.  herda   id.  A.  29,  b)    ags.  hersta    fagot,    fire-brand 
ahd.  giharstit,  giherstit  frixus  nl.  heerdsten,  herdsten,   harsten  nnl.  herstenl 
harsten   act.  siegen,  hirste    act.    ags.  hyrstan  ntr.  frigere,   rösten  Qiyrstan, 
gehyrstan,  herstan  to  murmur,  to  fry  als  brotzeln  gedeutet  Bsw.)  e.  harslet, 
haslet  intestina  porci  vgl.  e.  dial.  haste  rösten  (wenn  nicht  aus  afrz.  haster 
id.  hastellette  echineau  de  porc  frais  s.  u.) ;  eine  Umstellung  aus  hrystan  <fcc. 
(rösten)    ist   demnach   nicht    anzunehmen.    —    altn.  harka  f.  durities ;  gelu 
intensum,  qu.  strepens  (vgl.  hark  n.  strepitus^;  robur,  fortitudo  vb.  durare, 
perseverare;  u.  s.  m.     Wahrscheinlich    hangen    noch   mehrere  von  Wz.  hr 
ausgehende   Wortstämme   mit   uns.    Nr.   zusammen;   u.  a.    auch   altn.    hara, 
hiara  aegre  vitam  agere  hiarn  n.  vita  dura?;    nix  indurata  vgl.  o.  harsch 
und  formell  Hv.  4.     Weiterer  Forschung  empfehlen  wir  anch  die  wirkli- 
chen und  scheinbaren  Berührungen  der  Form  und  Bedeutung  von  ob.  harsh^ 


H.  41.  Ml 

hash,  hoarse  dfcc.  mit  heisch,  heiser,  ags.  altn.  häs  <tc,  (vgl.  o.  Nr.  15); 
sodann  mit  rasch  acerbus  rasch  e.  rash  &c.  =  ob.  hash,  das  nicht  mit 
hast  0.  Nr.  15  confundiert  zu  sein  scheint;  auch  mit  ahd.  ags.  horsc  celer, 
alacer,  sagax.  horsten  rösten  unterscheide  man  von  glbd.  aus  lt.  hasta  abgel. 
roman.  engl.  Wörtern. 

Diez  stellt  frz.  hardi  prov.  ardit  sp.  ardito  (^und  hypothetisch)  it. 
ardito  audax  Qt.  ardire  audere  &c.~)  hierher  und  vergleicht  ahd.  hertinc 
Held,  wofür  aber  Grimm  einen  Stamm  Iiazd  annimmt  s.  A.  100.  Wären 
asp.  fardido  (st.  hardido  nach  Dz.  1,  311)  und  —  demnach  mit  organ. 
h  —  nprv.  hardit,  hardi  m.  hardido  f.  frz.  hardi  nicht,  so  würden  wir 
lieber  lt.  ardere  zu  Grunde  legen,  sp.  ardido  bedeutet  auch  (wie  pg.) 
verbrannt,  durch  Hitze  verdorben  ,•  ardtd  (ardit)  adj.  sowol  kühn,  als  emsig 
und  listig  s.  m.  sp.  pg.  List,  Kriegslist  vgl.  ardil  m.  pg.  id.  sp.  Kühnheit; 
nprov.  hardi  kühn;  flink,  e.  hardy  bedeutet  sowol  hart,  abgehärtet,  stark,  als 
kühn,  hartnäckig,  und  spricht  eher  für  Stellung  des  frz.  hardi  &c.  zu  unserer 
Numer,  als  für  Verschmelzung  desselben  mit  einem  verschiedenen  deutschen 
Worte,     brt.    Äer,    früher   hezr,    hardi  c.  d.  wird   nur   zufällig   anklingen. 

Das  von  Grimm  u.  A.  verglichene  xapto?,  xpatoc,  xapxspo?,  xapTS- 
psTv  (harren,  ngr.  exspectare)  —  wozu  EttmüUer  noch  lt.  certus,  certare 
fügt  —  dürfen  wir  nicht  allzunahe  stellen,  wenn  gleich  als  verwandt  an- 
nehmen, indem  xapTOC  eher  jüngere  Umstellung  aus  xpaio;  ist.  Bopps 
und  Benfeys  neueste  Vergleichung  von  xpaxo;;  <$:c.  mit  sskr.  krdtu  m. 
sacrificium;  ved.  perfector;  potentia;  sapientia  zend.  khralu,  sup.  khralmsla  = 
xpocTiOTOC  ist  uns  um  so  bedenklicher,  wenn  wir  Benfeys  Ableitung  von 
sskr.  Wz.  kram  annehmen;  Bopp  leitet  kralu  st.  kartu  von  Wz.  kr.  Der 
formellen  Verwandtschaft  unserer  Nrr.  10.  41.  würde  die  Vergleichung  des 
nach  Form  und  Bedeutung  beiden  nahe  stehenden  sskr.  ^ardha  o.  Nr.  10 
eher  entsprechen.  Bopp  stellt  Itarclus  =  sskr.  yaratha  durus ,  solidus 
vgl.  gara  =  liors  u.  Nr.  104.  Im  Allgemeinen  nehmen  wir  d.  h  nicht 
aus  der  Media  entsprojjen  an ,  wol  aber  mit  verschiedenen  Gutturalstufen 
anlautende  Nebenwurzeln,  wesshalb  auch  kelt.  garv  &c.  V.  57  nur  als 
Nebenstamm  von  d.  harte  zu  fajjen  ist;  ebenso  denn  ob.  ^araßa  möglicher 
Weise.  Näher  steht  armen,  kar^r  hard,  solid,  rough,  slifF  c.  d.  Uebrigens 
dürfen  unsere  Vergleichungen  nicht  allzusehr  durch  die  (dentalen)  Suffixe 
bestimmt  werden,  da  hard  neben  harka,  harsk  u.  s.  m.  erst  auf  deutschem 
Boden  gebildet  sein  mag. 

Trotz  der  äuj^eren  und  inneren  Aehnlichkeit  stellen  wir  nur  zweifelnd 
hieriier:  serb.  krt  firmus,  durus  ill.  krut  bhm.  kruty  strenuus,  trux,  durus, 
crudelis;  adv.  ill.  kruto  valde,  raultum  (vgl.  hardo  und  wett.  grausam 
adv.  id.)  russ.  krutiii,  adv.  kruto  strenuus,  vehemens,  crudus,  trux,  pro- 
clivis  (fcc.  olaus.  kruty  durus,  acer  nlaus.  ksuty  id.,  strenuus ,  firmus ,  fortis, 
rigidus,  pertinax.  Auch  aslv.  chr^d  asper  kann  kaum  zur  Frage  kommen. 
Mit  gröj'Jerer  Wahrscheinlichkeit  vergleicht  sich  Ith.  kartus  prss.  kartai  n. 
pl.  amarus  (vgl.  die  d.  Bdd.)  Ith.  karsu,  karsli  amarescere. 

Noch  mehr,    als  slav.  krut.,  entspricht  dem  d.  hart  fast  in  allen  Bedd. 

gdh.  cruaidh  durus,    firmus,  difficilis,  dolorem  afferens,  acerbus,  molestus, 

arctus ,  inops ,  parcus ,   avarus ,   severus ,   omnibus  viribus  nitens  (vgl.  altn. 

da    sig)  m.  v.  Abll. ,    vrm.    identisch    mit  lt.  crudus   brt.  kriz  id. ;   fig. 

dis,    crudelis,    durus.     Die    vermutliche    Wurzel    dieser   Wörter   kru  — 

ehreres    Zubehör   s.  bei    Bf.     2,     178    —  besteht    aus    unserer    Numer 

erwandtem    LautstolTe.     Nähere    Verwandtschaft    nehmen    wir    nicht    an. 


542  H.  42-43. 

lieber  die  Abstammung  von  alb.  kurlüere  Härte  kursuer  sparsam  kurlzim 
kärglich  raüjjen  erst  reichere  Hülfsmittel  Auskunft  geben. 

finn.  harras  g.  hartan  ardens ,  perseverans  c,  d.  läpp,  hardes  acer- 
bus,  amarus  —  vgl.  die  d.  und  finn.  Ww.  Nr.  11,  g"»  —  vll.  entlehnt; 
aber  urvrw.  (^vgl.  Nr.  10}  esthn.  karre  läpp,  karra,  karres  finn.  karhia, 
karkia  durus,  asper,  rigidus  finn.  karkas  acerbi  saporis  u.  s.  v. 

42.  Harjis  m.  Heer,  OTpaxia  Luc.  2,  13.  Xsyswv  ib.  8,  30. 
(Frisch  1,  432.  418.  Gr.  2,  459.  3,  472.  474.  498.  RA.  207.  292. 
Mth.  317.  in  Haupt  Z.  HI.  S.  144.  Smllr  2,  228;  Hei.  Gl.  54.  55. 
Gf.  4,  983.  Rh.  815  fl.  812.  Wd.  926  ff.  954.  Swck  d.  Wtb,  284.  Diez 
1,  270.  272.  305  ff.  310.  2,  22.  BVGr.  63.  Leo  Fer.  71.  Pott  Ind.  Spr. 
95;  HaU.  Ltz.  Erg.  1840  Nr.  41.) 

ahd.  einmal  hart  (lang,  ari  in  arimannus^  gew.  ahd.  alls.  heri  ahd. 
mnl.  ags.  aengl.  afrs.  here  mhd.  altn.  her  nhd.  nnd.  nnl.  strl.  nfrs.  hir 
afrs.  hiri  afrs.  nnl.  heir  nnord.  heer  hd.  nd.  nl.  n.  (einmal  ahd.  m.?)  n\. 
auch  m.  ?  alts.  f.  bisw.  m.  vll.  auch  n.  ags.  nord.  m.  afrs.  m.  n.  multitudo, 
agmen,  inpr.  militum,  exercitus;  ahd.  bisw.  miles,  pedes,  collectiv?  nach 
Grimm  alle  singulare  Bed.,  vk^ofür  auch  die  mit  heer,  hari  als  2.  Wort 
zsgs.  Eigennamen  sprechen;  früher  auch  eine  bestimmte  Anzahl,  ags.  36 
und  mehr,  altn,  100  Männer  bed.;  nhd.  in  der  Umgangssprache  multitudo 
übh.  vgl.  das  unterscheidende  kriegsheer\  früher  in  der  Formel  heer  und 
hagel  verheerender  Heereszug  Oberl.  652  heier  (&c.  Frisch  1,  433.  Kiliaen 
gibt  auch  her  =  herde  grex.  ahd.  harion ,  heriön ,  farherion  &c.  mhd. 
hern^  verhern  (fcc.  oberd.  heren,  hergen,  terhergen  nhd.  nnl.  verheren  ags. 
herian,  hergian  aengl.  herge,  herye  e.  dial.  herry  tilln.  heria  swd.  härfa 
dän.  härje  depopulari,  vastare,  pr.  agmine,  militia  (vgl.  populus:  populari, 
nach  Peter  eig.  Volk  wegführen}.  Hierher  wol  auch  hd.  swz.  (seit  15.  Jh.J 
harst  c.  turma,  Heerhaufe.  Herde  Nr.  10  ist  vll.  unverwandt  und  andrer 
Grundbedeutung;   die  unserer  Numer  vll.  Lärm,  Ruf? 

A.  d.  D.  afrz.  herberge,  herbert,  heberge  frz.  auberge  it.  albergo  sp. 
pg.  albergue  rhaet.  albierg,  m.  frz.  f.  brt.  herberch  f.  (abri,  asile,  hospi- 
talite,  auberge)  c.  d.  Herberge  afrz.  harban  mit.  heribannus  Heerbann. 

Pott  vergleicht  ith.  kdras  m.  Krieg,  Streit  s.  R.  12;  es  fragt  sich, 
ob  mit  richtig  aufgefajjter  Grundbedeutung  unserer  Numer,  mit  welcher  sich 
nach  andrer  Richtung  hin  auch  finn.  Arar/a  &c.  o.  Nr.  10  vergleichen  liejje. — 
Leo  entlehnt  d.  heer  aus  dem  Keltischen;  aber  u.  a.  cy.  herw  m.  Flucht; 
Plünderung  berührt  sich  nur  zufällig  mit  heriön  &c.;  auch  cy.  haer,  heir 
in  Abll.  Nebenform  von  aer  f.  corn.  heir^  här  Schlacht  darf  nicht  ver- 
glichen werden. 

43.  Hatan,  liatjan  haßen,  ^xiasTv  (ptc.  hatands  SX^P^^  ^"°' 
6,  27).  liatis  n.  Zorn,  öpyig,  ^ujjloc.  liatizon  zürnen,  /oXav  Job.  7,  23. 
krim.  atoclita  malum  s.  A.  112.  (Frisch  1,  421.  Gr.  l^  572;  MAw 
317.  940.  1178.  Smllr  2,  245;  Hei.  Gl.  51.  56.  59.  Gf.  4,  1069.  Rb. 
797.  Wd.  60.  Diez  1,  310.  316.  2,198.  274.  321.  BGl.  64.  117.  Pott 
1,  240.  Benary  Ltl.  171.  Bf.  2,  163.) 

amhd.  haz,  haß  nhd.  haß  (swz,  haz  o.  Nr.  15  stimmt  nicht  zu  den 
übrigen  swz.  Ww.  uns.  Nr.)  alts.  heti  nnl,  nnd.  hat  (=)  nl.  anfrs.  haOf 
afrs.  swd.  hat  ags,  e,  hate  ags,  hete  (e  Bsw,)  altn,  hatr  dän.  had,  m. 
nord.  n.  odium  alts.  auch  furor;  persecutio.  Scheller  Shigtb.  hat  auch  ein 
mnd.  Adj.  hat  gehäjjig,  dessen  Comp,  hcater,  hoiter  auch  schlimmer  übk 
bedeute  vgl.  die  allg.  Bed.  des  krim,  Wortes,  ahd.  häzen,  hazzen,  hazon  «fco»« 


H.  43.  U» 

mhd.  haßen  nhd.  haßen  alts,  hatan,  haton,  hetian,  hettian  (^exsecrari)  *c. 
nnd.  nnl.  Iiaten  ag^s.  hatian  e.  hate  afrs.  hatia  nfrs.  haeljen  strl.  häelje 
helg.  (a.  d.  Nhd.?3  Aosse  alln.  swd.  Aa/a  dän.  hade  odisse  ahd.  auch 
aemulari,  zelare  altn.  hataz  (vid.  einn)  odio  persequi  vgl.  ags.  heltan  (Sc. 
Nr.  16,  §'' ,  dessen  ptc.  kettend  =  liatands  alts.  hatandi,  hetliandi, 
kettend  *c.  osor,  inimicus  (^persecutor)  zu  sein  scheint,  ahd.  kazzunga 
aeraulationem  vgl.  katunga  &c.  INr.  16,  §''  alts.?  \g\.  katongom  iracundiam 
hategon  aemulatione  Frisch  1,  422.  Br.  Wtb.  1,  604.  — ahd.  kazzal  ma- 
litiosus  alts.  hatul  ags.  hetul,  ketol  infestus,  inimicus  ^  vgl.  ags.  äiul,  ätol, 
eätol,  athol^  ätelic  &c.  odiosus,  dirus,  horribilis  (\g\.  A.  112).  —  alts. 
huoti,  höti  irritatus,  infensus  vgl.  Nr.  16  die  Bed.  irritare  und  nord.  höt 
ib.  §«=. 

§'.  nhd.  nnd.  kader,  kdder  (^erst  seit  Melber  Voc.  Ende  des  15.  Jh. 
nhd.  belegt)  nl.  kader,  haer  m.  rixa,  lis  nhd.  nnd.  hadern  nl.  haderen, 
haeren  altercari,  nach  Frisch  1,  392  durch  die  Grundbd.  zerreißen,  trennen 
mit  nhd.  nnd.  kader  (ahd.  hadaro  Äc.)  pannus,  panniculus  verbunden,  nach 
Weigand  1825  lieber  :  altn.  käd  n.  irrisio,  simulata  laus  kddüng  f.  con- 
tumelia  kceda  irridere  vgl.  Nr.  37,  §  ^  oder  vgl.  das  uraltd.  hadhu  bellum, 
das  Grimm  2,  460  Mth.  204  aus  Eigennamen  und  Zss.  eruiert;  vgl.  Gf. 
4,  804.  Auffallend  ist  immerhin  der  Zusammenhang  von  olaus.  kadrja  f. 
Hader,  Zank  c.  d.  hadrowac  rfl.  hadern ,  sich  zanken  bhm.  kadrowati  rfl. 
id.  (n.  zerlumpen  kadr,  kadra  f.  Haderlumpen)  u.  s.  m.  mit  dem  zu  Wz. 
gad  geh.  bhm.  hddka  f.  kdddni  n.  Hader,  Wortwechsel;  aujjerdem  vgl. 
noch  bhm.  hastefiti  se  hadern  c.  d. 

A.  d.  D.  frz.  haire,  hair,  haine  (nprov.  keno),  eine  auffallende  Bil- 
dung, die  ein  in  d  oder  z  erweichtes  t  verloren  haben  muß;  afrz.  kesser 
inciter,  hair  gehört  wol  zu  hetzen  vgl.  Nrr.  15.  16.  rhaet.  kass  Haj^  hasse" 
giar  hajjen  sind  neuere  Entlehnungen. 

Fast  allgemein  wird  It.  odium,  odisse  verglichen  und  die  Aphaerese 
eines  Gutturals  dabei  vermutet;  zugleich  vergleicht  Bopp  sskr.  kad  com- 
moveri,  terreri  und  gr.  xVjö,  oder  sskr.  carK}  irasci;  Benary  und  Pott  sskr. 
hetj,  parvi  facere  gr.  I^^po?,  nach  Benfey  letzteres  aus  xsö^pöc  neben  xoxo?  &c. 
sskr.  ^atru  m.  hostis  (]BG1.  343);  Eichhoff  sskr.  katka  m.  violentia  — 
eine  ängstigende  Zahl  von  Alternativen,  Benfey  unterstützt  odi  aus  kodi 
durch  kostis  Feind,  das  er  von  hostis  Gast  ganz  trennt,  wol  mit  Unrecht 
vgl.  IS.  21.  —  gr.  XOTO?  stimmt  mit  Ausnahme  der  Denlalstufe;  so  zu 
odi  das  bereits  von  Pott  verglichene  arm.  atel  Qetzt  spr.  adel)  to  hate, 
abhor,  detest  &c. ;  ich  möchte  beide  von  uns.  Nr.  trennen;  atel  erinnert 
an  Kskr.  att  10.   P.  despicere,  vilipendere. 

§''.  Ein  Nebenstamm  unserer  Numer  tritt  vielleicht  auf  in  altn.  kasa 
nauseam  movere  und  in  cy.  brt.  aas  m.  gdh.  cais  f.  odium,  horror  (^brt. 
gew.  käz  gesprochen)  c.  d.  vgl.  Nrr.  3.  15.,  wo  gdh.  cas  praeceps  (Sc. 
cais  Hast  sich  an  brt.  kas,  käs  m.  in  der  Bd.  mouvement,  agitation,  rapi- 
dite  (Sc.  anschliei^t.  corn.  cas  gdh.  cas  m.  solicitudo ,  raetus ,  fortuna  ad- 
versa  u.  dgl.  sind  vll.  aus  lt.  casus  entlehnt.  Beachtenswerth  ist  die  sinn- 
liche Grundbedeutung  des  Hajjes,  Zornes,  Widerwillens  in  gdh.  cas  ver- 
tere,  crispare,  rugare;  bes.  frendere,  labium  protrudere  insultando,  deridendo ; 
vertere  in  aliquem,  oppugnare. 

§».  cy.  cäd  corn.  brt.  cad,  f.  gdh.  cath  m.  proelium  stimmen  zu 
hadhu.  Weiteres  Zubehör  verfolgen  wir  hier  nicht,-  vgl.  u.  a.  Cell.  Nr. 
228.  Pott  in  H.  Ltz.  1840  Erg.  Nr.  41. 


544  H.  44-45. 

com.  ate  malitia  wol  aus  e.  hate.  —  alb.  chastn  hostis  chasmöin 
odisse  u.  s.  m.  klingen  an  §''  ;  so  sogar  bask,  Wörter. 

iinn.  kade,  g.  katen  läpp,  katse  invidus  esthn.  kadde,  kahhe  id., 
infestus,  odiosus  c.  d.  finn.  kadehtia  esthn.  kaelsema  läpp,  kafset  invidere 
u.  s.  m.  können  unserer  Nr.  urverwandt  sein. 

44.  Havi  n.  Gras,  xopxoc.  (Frisch  1,  448.  Gr.  l^  119.  367  ff. 
2,  73.  3,  413.  Dphth.  15  ff.  Smllr  2,  133.  Gf.  4,  708.  Rh.  789.  Wd. 
2243.  Pott  1,  231;  H.  Ltz.   1847  Nr.   146.) 

ahd.  heuui,  heuue,  houue,  hou  mhd.  höuwe,  how ,  hew  ^  hm  ^  ha  nhd. 
heu  alts.  houuue  nnd.  wett.  ("Aa)  ndfrs.  Aaw  nl.  hauw,  houwe,  houw,  heuy, 
heu,  hey ,  hoy  nnl.  hooi  ags.  heäg,  heg,  hig,  hieg,  hyg  e.  hay  afrs.  bair. 
hai,  ha  afrs.  Ae  strl.  hä  wfrs.  Aaey,  Aae,  Aea  nfrs.  haeeh  altn.  Acy 
färö.  hojgj  nnord.  hcs,  n.  foenum  altn.  hä  f.  foenum  serotinum.  Ausl. 
Guttural  vrm.  noch  in  bair.  heugen ,  häign  <$:c.  neben  heuen,  hdien 
foenum  colligere.  Zu  Grunde  liegt  hauen  (liaiiaii,  Itagfifvaii  (fcc.} 
secare,  caedere ,  das  noch  in  mehreren  Mundarten  mähen  bedeutet ,  ndfrs. 
hauen  nach  Clement  ausschliej^lich. 

esthn.  hain,  hein  finn.  heinä  foenum  c.  d.  haben  vermutlich  A  aus  s 
vgl.  läpp,  suoine  Ith.  sz-enas  lett.  seens  slav.  sjeno  magy.  szena  id.,  wäh- 
rend finn.  haawa  esthn.  haaw  läpp,  haawe,  hawe  vulnus  u.  s.  m.  an 
hauen  erinnern.  Wäre  die  Verwandtschaft  des  Heues  mit  hauen  nicht 
die  wahrscheinlichere,  so  würde  heu  in  seiner  Collectivbed.  als  gramen 
coUectum,  coacervatum  die  Vergleichung  mit  Ith.  kügis  m.  lett.  kaudze 
(vgl.  Nr.  35) finn.  kuhio  eslhn.  kuhi  &c.  Heu-,  Korn-haufen  zulajjen.  Anderseits 
böte  sich  für  curiose  Liebhaber  esthn.  kuito  ünn.  kuitca  läpp,  käike  aridus, 
siccus  dar.  Armstrong  vergleicht  sogar  gdh.  saoidh  (Jeur-saidhe  D.  Sc.) 
foenum,  weil  die  asp.  Form  shaoidh  deutschen  Formen  ähnlich  lautet j 
möglich  indessen,  dajj  bisweilen  gdh.  s  aus  A  entsteht  —  vgl.  Nr.  1  über 
seabhag'^  — ,  während  es  sonst  in  h  übergeht. 

45.  Hafjaii  st.  Iiuf,  Itofuii,  liabans  heben,  aufheben,  «tpsiv 
Mrc.  2,  3.  Zsgs.  mit  and  antworten ,  auoxpivsoö^at.  at  herabnehmen, 
xaftaipslv  Mrc.  15,  36.  us  aufheben,  erheben,  alpsiv,  ZTzaipcW;  sik  aXp&Q- 
^at,  |i£Taßaivsiv  &c.  ufarltafjan  sik,  «ifarliafnan  sich  überbeben, 
UTiEpatpso^a',.  andaliafts  f.  Antwort  Skeir. ;  Verantwortung  ,  auoXoyi'a 
1  Cor,  9,  3;  Beschluß,  Urtheil,  aTOXptji«  2  Cor.  1,  9.  (Frisch  1,  430. 
Gr.  Nr.  81.  i\  416.  573.  Smllr  2,  1-38;  Hei.  Gl.  51.  Gf.  4,  814.  Rh. 
813.   1164  vgl.  798.  Wd.   58.  619.  1078.  Bf.  2,   158.) 

St.  Zww.  ahd.  heffan,  hevan,  hepfan  mnhd.  heben  alts.  hebbian, 
heffian,  hevön  nnd.  nnl.  her>en  nnd.  bair.  dial.  hefen  mnnl.  heffen  ags. 
hebban ,  hefan  e.  heave  afrs.  heva  nfrs.  heffe  altn.  hefia  swd.  häfva 
dän.  häve  extollere,  elevare;  dän.  sw. ;  auch  afrs.  einmal  sw.  ptc.  hetet; 
oberd.  st.  sw.  mit  Keben ,  haben  tenere  o.  Nr.  1  gemischt,  vgl.  gehebt  bei 
Luther  Num.  14,  30;  oder  vielmehr  glbd.  mit  haben  tenere,  da  auch  das 
st.  Zww.  mit  seinen  Zss.  oberd.  =  halten  bedeutet.  Ueberhaupt  steht 
Nr.  1  nahe,  vgl.  bes.  ufitabait  =  ItaQait;  und  mischt  sich  mitunter 
in  Ableitungen  mit  unserer  Nr.,  z.  B.  in  Itaftis  vgl.  e.  heft  to  lift,  weight, 
pressure:  Nrr.  1,  b.  17,  b.  c.  Aus  dem  st.  prt.  entspringt  ags.  hafenian 
afrs.  havenia,  haunia  elevare  swd.  vär.  häfna  dän.  hotne  tumere  von 
haften,  hoven  tumidus  (elevatus)  ;  dagegen  wie  bafnaii  gebildet  altn. 
hafna  recusare,  deserere,  abstinere  vgl.  Nr.  1,  c?  hafnaz  s.  Nr.  1,  b. 

Grimm  vergleicht  lt.  capere   und  vU.  coepi;   vgl.  Nrr.  1.  34.   (caput 


H.  46.  545 

:  capere)?  K.  7.  UeberdiejJ  sind  die  Vgll.  Nr.  1,  auch  Mancherlei  Nr.  34 
nachzusehen.  Wie  dort  cy.  h  anlautet,  so  auch  (yg\.  S.  87}  in  cy.  hwb 
m.  elevatio  hwfanu  to  rise  over  hofian  to  hoter  hufen  m.  cream  vgl.  d. 
hefe;  u.  s.  m.  i  Ob  nun  anderseits  vrw.  ([vgl.  die  Nebenstt.  €S.  28  H.  1) 
brt.  vann.  koeven,  koen  treg.  koaven  m.  ([auch  lapp.  kappa)  creme  koeiiv 
m.  enflure  c.  d.  vgl.  cy.  ctchwfannu  to  heave,  wave,  pant. 

Einen  Weg  zu  weiteren  Vergleichungen  zeigt  das  von  Grimm  hierher 
gestellte  ahd.  fmof  nhd.  hüf  alts.  ags.  nnd.  afrs.  strl.  swd.  höf  nnl.  hoef 
nfrs.  hoev  e.  hoof  alln.  höfr  dän.  höv,  m.  ungula  equina  =  aslv.  kopüito 
u.  s.  f.  sskr.  gapha  n.  esthn.  kabbi  finn.  kapio,  katcio,  kopara  id.  meist  slav.  auch 
Schuhleisten ,  Schuhform  vgl.  lapp.  kuopa  Strumpfleisten ,  Socke ,  sodann 
lapp.  qwepper  unguis,  ungula.  Von  hüf  stammt  vrm.  bair.  huefen  act.  wett. 
hüfen,  hüfen  a.  n.  sieg,  hiefe,  hiife  ([bei  Schütz)  n.  swz.  hiifen  a.  (n.) 
recedere,  ([a.)  retinere,  retrahere  imp.  interj.  hüf!  (&c.  retro!  an  Zugthiere 
gerichtet  \  vgl.  ags.  hüpan  to  retire  altn.  hopa  recedere  —  woher  nach 
Diez  1,  110  afrz.  hober  id.  —  dän.  hofte  cessare?  H.  Schütz  sieg.  Id. 
knüpft  u.  a.  an  hüfte  Qiuf,  hup)  an;  diejj  erinnert  an  die  gleichstammigen 
Ww.  weiche  f.  und  weichen  vb,  Miklosich  stellt  kopüito  passend  unter 
kopati  fodere.  Wz.  kp  zeigt  sich  auch  in  vielen  litusl.  dem  d.  häufen 
entspr.  Wörtern  vgl.  K..  7  mit  Citt.,  so,  wie  u.  a.  in  Ith.  köpti  lett.  käpt 
([vgl.  kampt  Nr.  1[)  steigen  d.  i.  sich  heben  vgl.  \eU.  tR.  käptees  auffahren, 
aufspringen ;  lett.  käpa  locus  proclivis  kaps  Ith.  käpas,  m.  Grab,  Grabhügel, 
einigermajjen  versch.  von  finn.  kuoppa  esthn.  koop  Grube,  Gruft;  vgl.  Ith. 
kapczius  ([Grenzhügel[)  lett.  kapeis,  m,  aufgeworfenes  Grenzmal  pln.  kopiec 
m.  id.,  Grabhügel,  Erdaufwurf  übh.  vgl.  auch  gr.  xaTisxo«;  m.  fossa  und 
ahd.  hüfo,  houf  bes.  in  der  Bed.  Grabhügel ;  wie  denn  graben  —  ob. 
kopati  Ith.  kapöti  lett.  kappdt  hacken,  hauen  prss.  enkopts  sepultus  vgl. 
übrigens  auch  die  glbd.  d.  Wz.  kap,  kop  und  o.  Nr.  33.  S.  63.  Pott  1, 
140.  2,  669.  Bf.  1,  192  ff.  —  zugleich  aufwerfen,  tumulum  elevare  ist; 
Ith.  kuprä  f.  lett.  kuprs  m.  gibbus  vgl.  mgy.  hoporj\  hopores  (a.  d.  D.  ?) 
ahd.  hovar  ä.  nhd.  hoffer  Smllr  2,  160  nl.  hoever  fauch  hoetel  =  nhd. 
hübet  und  hobel)  ags.  hofer,  m.  id.  —  An  lett.  käptees,  vgl.  hüpfen  u. 
dgl.  :  heben,  reiht  sich  lapp.  kappet  salire,  exsilire,  aber  finn.  hüppän, 
hüpätä  esthn.  hüppama  hüpfen. 

Die  bis  jetzt  nicht  auf  bestimmte  Gesetze  zurückzuführende  und  bei  aller 
Ausdehnung  auf  partiale  Verschiebung  ([ausschliejjlich?)  der  gutturalen 
Tenuis  in  deutsches  (unA  oft  finnisches,  wie  es  scheint,  nicht  bloj]  ent- 
lehntes) h  läßt  schwer  bestimmen,  ob  viele  mit  k  anl.  Wörter  und  Wort- 
stämme der  urverw.  Sprachen  unseren  mit  h  oder  k  auslautenden  entspre- 
chen, ob  sie  desshalb  unmittelbar  oder  nur  als  Nebenstämme  —  mit  oder 
unabhängig  von  deutschem  Zubehör  —  zu  vergleichen  seien.  Dem  prüfen- 
den Leser  fügen  wir  desswegen  überall  die  Hinweisung  auf  die  verschiedenen 
Stellen  der  Vergleichung  zu.  Bei  uns.  Numer  ist  denn  auch  noch  zu  be- 
denken, daß  Wz.  hbh  gleichsam  durch  neutrales  hf  mitunter  in  hp  übergeht. 

46.  Hetlijo  f.  Kammer,  TafjiiETov  Mtth.  6,  6.  (Gr.  2,  238.  3,  428. 
Vorr.  zu  Schulze.  BGl.  350.  Bf.  2,  149.  Pott  1,  204.) 

Die   Dentalstufe   verbietet    Stellung   zur    folg.    Numer,    die  sonst  nach 

Analogie  von  Stube,  Guoxauaxov  angienge.    LG.    vergleichen    hütte,    dessen 

Dental  schwankt  und  dadurch,  wie  durch  den  Stammvocal,  auch  die  Stellung 

unter   hüten   ahd.   huotan    alts.   huodan,   hödian   ags.   hedan,   hydan  afrs. 

U.  69 


946  H.  46. 

hüda,  höda  u.  s.  f.  problematisch  macht  —  vgl.  indessen  ahd.  huHa  ein- 
mal custodia,  Hut?  —  womit  vielleicht  Itetlijo  noch  eher  zusammen- 
hangen könnte.  Zwar  widerspricht  auch  hier  sächs.  fries.  d;  auch  wol  dd 
in  ags.  hyddern,  heddern  \orrdtlhsksmmsr?  Qieder  hedge,  house  ist  nur  unorg. 
Nebenform  von  edory,  hüdh,  hydh  f.  e.  hithe  fin  holst.  Ortsnamen  hüde) 
portus,  Kai,  Werft  steht  nach  Vocal  und  Bedeutung  nicht  nahe  genug  und 
gehört  nach  Gr.  1*,  366  als  receptaculum  navium  verm.  zu  hudh  Nr.  53; 
vgl.  eher  alln.  hydhi,  hydi  swd.  hidi,  hid,  ide  dän.  swd.  värend.  hie,  n. 
lustrum,  altn.  y  st.  i  von  hydhi  Haut  zu  trennen  und  auf  ein  g.  Itelthl, 
lietlii  führend;  da^  swd.  hie  bedeutet  auch  casa  humilis  vgl.  §*.  Dietrich 
in  Haupt  Z.  V.  S.  218  faßt  altn.  hydhi  exuviae  und  lustrum  als  bergende 
Höhle  zusammen  und  vergleicht  u.  a.  ags.  gehydh  verborgener  Sitz  e.  hide 
verbergen.  Als  Krilikstoff  einige  Zusammenstellungen : 

§'.  ahd.  hutta,  hutte,  huUe,  hiute,  houta,  hülta  mnhd.  hütte  nnd.  nl. 
frz.  hulte  nnl.  e.  hut  dän.  hytte  swd.  hydda,  f.  tugurium,  umbraculum  swd. 
auch  vb.  domo  excipere ;  nur  swd.  mit  der  Media.  Man  unterscheide ,  be- 
sonders wegen  der  exot.  Vgll.,  die  folgenden  freilich  von  liethjo  fern 
stehenden  Wörter. 

§''.  ags.  cöte,  cyte  f.  Qang  Bsw. ;  1.  Ausg.  cota,  cyta  ra.  cote  n.) 
e.  cot  (cottage)  aengl.  auch  cote  mnhd.  köte  f.  &c.  a.  d.  nnd.  köt  n.  mnnd. 
ndfrs.  käte  f.  nl.  nnl.  altn.  kot  n.  swd.  käte,  kote  dän.  kaade  Qn  Abll.), 
dial.  kodne  c.  tugurium,  Bauernhaus;  meist  auch  stabulum;  ags.  nl.  auch 
caverna,  latibulum  altn.  auch  pectorale,  Vest,  Brustdug  wie  e.  coat  in  bei- 
den Bdd. ;  altn.  kota  f.  angulus  v.  particula  secreta  domus.  Viele  Wörter 
ähnlicher  Form  und  Bedeutung  ohne  dentalen  Stammesauslaut,  wie  koje, 
swd.  koja  f.  tugurium,  verfolgen  wir  hier  nicht.  Ob  das  echt  oberd.  kotier 
ra.  Stube;  Irrengefängniss  Smllr  2,  344  hierher  gehöre,  läjjt  der  Dental 
bezweifeln ,  dagegen  entspricht  hd.  kotze  f.  tegumentum  «Sc.  dem  altn.  kot 
e.  coat.  Das  swd.  kette  ra.  Hürde,  Hürdenstall  scheint  urspr.  Kutte  (Kette., 
Kitte;  vgl.  u.  a.  Gf.  4,  365  ff.  Rh.  861. 3  grex ,  ahd.  chuti  auch  caule, 
mit  hd.  Dentalstufe  zu  sein;  vgl.  vU.  nnl.  ftwd,  kit  n.  schlechtes  Wirths- 
haus,  verschieden  von  kudde  f.  grex. 

Bei  den  exot.  Vgll.  laßen  wir  die  zu  kot  <fcc.  amictus,  vestis  u,  d{ 
stimraenden  Wörter  zur  Seite.  Griram  stellt  zu  uns.  Nr.  esthn.  kattus  fii 
katto,  g.  katon  tectum,  ein  einheimisches  Wort;  dazu  u.  a.  esthn.  kattat 
kasama  tegere,  vestire  katte  Decke;  Kleider;  (=  ItetliJo^  Gemacli 
finn.  fraHco  tecto  operire;  ^=lapp.  Ä:öp(/e<operire,  contegere  c.  d. ;  käte  tei 
torium,  domus,  cubiculura  gehört  dagegen  vermutlich  zum  Folgenden. 

Hiervon  unterscheiden  sich  esthn.  kodda  (^g.  koia,  koa),  koddo  Hau 
finn.  kota,  g.  kodan  id ;  Hütte ;  Küche  läpp,  kate  s.  o.  Wol  zu  §•',  schweif 
lieh  a.  d.  D.  entlehnt,  eher  umgekehrt.  Dazu  vrm.  auch  pln.  chata  f.  Hüll 
bhm.  chatrc  ra.  schlechte  Hütte  chatrny  schlecht,  armselig,  gering,  abge 
Bedeutungen  ?  Doch  auch  zu  bedenken  aslv.  k^sta  russ.  kuca  Zelt  rs^ 
auch  =  pln.  kucza  slov.  koca,  f.  Hütte  ill.  kucha,  kusca  f.  Haus;  de 
dentalen  Stammesauslaut  bezeugen  die  Formen  serb.  kufa  aslv.  kqtina  polal 
kontiny  bei  Schaf.  2,  615;  Miklosich  43  vergleicht  pln.  kqt  ill.  *c.  k% 
(Kante)  angulus ;  vll.  dazu  lett.  kuts  f.  stabulum  (aber  kante  Kante] 
Außerdem  vgl.' auch  noch  aslv.  kotycy  mansiuncula. 

§"*.  A.  d.  D.  bhm.  hut,  hutj  f.  pln.  slov.  magy.  huta  f.  Eisenhüt 
Vll.  urvrw.  aslv.  chüiia,  chüiza,  chüiz,  &c.  Haus  russ.  chiia,  chiiina  Hut 
bhm.  chyse  f.  schlechte  Hütte,  y^Keische^  olaus.  keßa  ill.   hisa  slov.  hisf^ 


H.  47.  547 

kiia  Haus  slov.  auch  Stube ;  freilich  näher  an  lius  Nr.  90  klingend,  doch 
fragt  sich  der  ursprüngliche  Stammesauslaut.  —  sskr,  kuß  c.  casa  Wz.  kuf 
calefacere    vgl.  BGl.  75.  Kuhn  Abh.  17. 

§'' .  cy.  cictt  ([bei  Owen  cui)  m.  casa,  cottage  •,  (moch  porcorum) 
stabulum  gdh.  coite,  cot  m.  cot,  cottage  cäla  m.  sheep-cot  (vgl.  Pott  in 
H.  Ltz.  1844  Nr.  205;  gdh.  cöta  m.  tunica  =  e.  coat\  u.  s.  m.J  a.  d.  D.  Cy. 
gody^  pl.  godai  m.  out-houses,  sheds  und  brt.  gödoer  m.  Wächterhlitte  wol 
mit  allen  ob.  Ww,  unverwandt. 

Bopp  und  Benfey  stellen  hetlijo  nach  Grimms  Vorgange,  der  eine 
Zusammenziehung  aus  lieivathjo  möglich  hält  oder  hielt,  mit  uns.  Nrr. 
8.  48.  unter  Wz.  f»  '/.ziobai,  wornach  gr.  xoittj  zu  vergleichen  wäre. 
Das  von  Bopp  ebendahin  gestellte  Ith.  szetra,  czelra  f.  Hütte,  Zelt  passt 
im  Anlaute  nicht  zu  den  Nr.  8  vergl.  Wörtern  und  stammt  wahrscheinlich 
aus  dem  Oriente ;  zunächst  dazu  gehören  aslv.  satürii  oxTgvcojJta  ill.  scattor 
slov.  salor,  solor  pln.  szater ,  szatra  rss.  sater,  m.  alb.  tzaderrä  ngr. 
gatiri,  VT^aifipi  türk.  cadir  prs.  cader  Zelt.  vgl.  sskr.  calvara  n.  aulaea. 
—  Mit  hetliJo  liejje  sich  etwa  auch  sskr.  xüi  f.  domicilium,  terra  ver- 
gleichen vgl.  Pott  1.  c.  und  das  dazu  geh.  xetra  :  liaitlii  o.  Nr.  6. 

47.  Heito  f.  Fieber ;  iii  Iteitoni  pl.  oder  heiton  sg.  TiupsaocDV 
Mtth.  8,  14.  (LGGr.  164.  Frisch  1,  439,  456.  Gr.  Nr.  499.  l^  566.  2, 
75.  Mth.  1106.  Smllr  2,  260.  Hei.  Gl.  55.  Gf.  4,  1074.  Rh.  812.  Wd. 
307.  970.  2223.  BGl.  360.  Bf.  2,  168.) 

ahd.  hizzea,  hizza,  hiza\  haizi,  heizzi  &c.  amnhd.  hitze  (^alts.  hit 
adj.  n.)  nnd.  nnl.  hitte  afrs.  nnl.  kette  nl.  auch  heyte  ags.  hcBlu^  f.  hat  m. 
e.  heat  afrs.  hete,  heeth  strl.  hatte  wfrs.  hielte  nfrs.  hiitte  wang.  hitti  f.  n. 
altn.  hita  f.  hiti  m.  swd.  hetta  f.  dän.  hede  c.  fervor,  calor;  vehementia, 
ira  swz.  pl.  weit.  sg.  auch  febris,  mehr  als  Fieberhitze  besagt,  der  swz. 
Plural  stimmt  für  g.  Iteitoni  pl. ;  altn.  hita  auch  =  heila  f.  coctio ; 
swb.  heiß  m.  calor  internus,  sudor;  ahd.  hizzön  aestuare;  hitzen  mhd. 
heiji  werden  nhd.  ([oberd.  wett.J  heijj  machen,  Hitze  verbreiten  (^Ofenglut 
u.  dgl. ;  einhitzen  =  einheizen ;  erhitzen  heijj  machen)  nnd.  hitten  heizen 
dän.  hidse  erhitzen  (auch  hetzen  s.  o.  Nr.  16,  §*  )  amM.  heiß  nhd.  heiß 
alts.  nnd.  nnl.  afrs.  swd.  het  alts.  bisw.  heit  und  wie  nndfrs.  hiet  ags.  hat 
e.  hot  altn.  heitr  dän.  hed  fervidus  u.  dgl.  amnhd.  heizen  nnl.  heten  ags. 
hcßtan  e.  heat  altn.  heita  swd.  hetta  dän.  hede  calefacere;  nhd.  (nnl.  e., 
nicht  nnord.)  speciell  bes.  vom  Ofen  gebr.;  arahd.  fast  nur,  swd.  auch  = 
ags.  hätian  altn.  hitna  calefleri. 

Formell  und  nach  mancherlei  Sinneskreuzung  gehören,  wie  schon  be- 
merkt, Nrr.  16.  43.  47.  zu  Einer  Wurzel,  mnd.  hetisch  nnd.  swd.  hatsk 
hitzig,  heftig;  feindselig  gehört  wol  zu  Nr.  43,  steht  aber  nahe  genug  an 
unserer,  nnl.  hittig  (_=  nhd.  hitzig^  ist  fast  identisch  mit  hitsig,  hits  von 
hilsen  hetzen  vgl.  dän.  hidse  und  hidsig  swd.  hetsig  hitzig  vgl.  Nr.  16, 
S*  ,  wo  überhaupt  nachzulesen  ist. 

Gleichwol  tritt  auch  hier,  wie  vielfach  anderswo  in  ähnlichen  Ver- 
hältnissen, zugleich  die  Wahrscheinlichkeit  des  Zusammenhanges  mit  einer 
vocalisch  oder  halbvocalisch  ausl.  Wurzel  ein  (vgl.  Nrr.  3  mit  § ;  6,  Anm, ; 
14.).  Vgl.  ahd.  hei,  gihei,  kichei  uredo,  cauma,  heijies  Wetter,  auch  Syn- 
onym von  hizze;  arheien,  arheigen  aestuare  swz.  g''hei,  kei,  kai  m.  heu- 
nebel  m.  bair.  ghai  n.  hai-nebel,  -dampf,  -rauch  m.  (nhd.  här-,  hir-, 
hoi-rauch  <S:c.)  aer  nebulosus  et  fervidus,  siccus  ghai  auch  adj.  =  bair. 
ghaig,   ghaigig,   ghaiwig   swz.   gehedig  vgl.   Smllr   2,  127.   Stldr  2,  29. 

69* 


548  H.  48. 

Gr.  2,  145.;  doch  tritt   bei  nrhein.  hei   (heih  aach.  Id.  h.  v.}  m.   Nebel, 
Regengewölk  die   Bed.  aer  nebulosus  selbstständiger  auf. 

Ein  von  t  unserer  Nr.  abweichendes  d  zeigt  sich  auch  in  nnd.  hiddern 
brennen,  bes.  von  Wunden;  hiddernetlel  Brennejjel,  urtica  vgl.  nhd.  dial. 
hitter-,  heiter-,  eiter-,  neUer-neßel  swd.  etternätsla  dän.  äddernälde  norw. 
eiternosse  id. ;  die  Formen  berühren  sich  vielleicht  nicht  bloß  zufällig  mit 
eit  Feuer  Gr.  Nr.  504,  einem  Stamme,  welchem  eine  grojje  Zahl  exoteri- 
scher  Verwandten  sich  anschließen,  vielleicht  auch  das  an  lieito  gemahnende 
alb.  ethe  Fieber. 

In  folgenden  Wörtern,  deren  Bedd.  auch  in  Nr.  16  überspielen,  tritt 
wie  in  nnd.  hiddern  eine  fder  gew.  Verschiebung  nach^  abweichende 
Dentalstufe  und  zum  Theil  statt  ihrer  s  (vg\.  Nr.  143  ^"^'  '^'^'  ^^^^'  ^^^s'^ 
prs.  lett.  kaisu  praet.  kaisl  inf.  fervere  Ith.  kaicziu  ich  setze  ans  Feuer 
kaitinti,  kaitrinti  calefacere  kaitrus  hitzig  kaitra  f.  Hitze  lett.  kaisls  fervi- 
dus ;  rabidus ;  kaite  dolor,  damnum,  vitium  kaitet  dolore  <fcc.  affectum  esse 
kaitindt  laedere ,  offendere  zsgs.  mit  ap  offendere  ee  irritare  preuss.  an-, 
en-kaititai  ptc.  pl.  m.  angefochten  prakäisnan  acc.  sg.  Ith.  prakaitas  m. 
sudor  c.  d.  Bopp  1.  c.  stellt  Ith.  kait  zu  sskr.  (vit  album  esse;  Bopp  und 
Benfey  heiß  zu  dem  glbd.  sskr,  fvid,    ^vind,    wenn  nicht  zu  cand  lucere. 

Bes.  die  altn.  Bd.  coctio  stimmt  zu  finn.  keittää  esthn.  keetma,  a. 
kema  finn.  keitettää  (^coqui)  kiehua  (^coquendo  ebuUire),  n.  kochen,  sieden 
finu.  keito  esthn.  keet  Kochet,  Gericht  esthn.  keew  heiß,  quellend,  kochend. 
Wenn  wir  diese  Wörter  richtig  zusammenstellen,  so  zeigt  der  Dental  deut- 
lich ableitende  Natur  und  die  Wurzel  stellt  sich  zu  hei ,  kai ,  kav ;  finn. 
kiehua  erinnert  an  coquere  &c.  (^Wiederum  mit  andrem  Vocale  klingt  an 
finn.  kütö,  g.  küdön  heimliche  Glut  kilteä  heimlich  brennen  küllän,  külätä 
Torf  brennen  esthn.  külma  heizen  [auch  liefl.  deutsch]  küttis  Brandrödung, 
terra  usta  külsema  hacken,  braten  vll.  Einer  Wurzel  mit  finn.  kuuma  esthn. 
kuum  fervidus  vgl.  S.  80.  Dagegen  scheint  sich  an  lett.  Wz.  kait  zu 
reihen  finn.  haittaa  =  lett.  kaitindt  u.  s.  m.^ 

brt.  sköt ,  skaot  m.  brülure ,  echaufferaent  c.  d.  wol  unvrw. ,  vll.  aus 
echauder? 

Mit  der  ob.  d.  Wz.  hei  vergleicht  sich  gr.  xai,  xaü;  wol  auch  aslv. 
kajati  s^  poenitere  okajan  miser  vgl.  ngr.  xa  üjjievoi;  id.  und  o.  lett.  kait. 
Auch  die  Wzz.  semit.  kav  (^hbr.  rtuf)  ^^V^-  ^oh  &c.  bedeuten  brennen  u.  dgl. 

48.  Heiva-frauja  m.  Hausherr,  oixoöeauoTYjc  s.  F.  53.  (Gr. 
1\  96  ff.  371.  2,  145.  756.  vgl.  3,  178.  RA.  305.  418  ff.  W.  Jbb. 
1824.  Haupt  Z.  VII.  S.  467.  Smllr  2,  130  ff.  259.  Hei.  Gl.  57.  Gf.  4, 
1063.  2,  153.  Rh.  815.  818.  1016.  Outzen  127.  Leo  Rect.  Wd.  726. 
BGl.  350.    Pott  1,  204.    Bf.  2,  149.} 

Das  Simplex  kann  Ehe  oder  auch  Haus ,  Familie  bedeuten,  vrm.  = 
ahd.  hmi  n.  Patrimonium  d.  sg.  higi  (g  auch  afrs.  ags. ,  unorg.  Dehnung? 
eher  aus  h  st.  tc)  a.  s.  oder  n.  pl.  hiun-,  ags.  hiv  m.  hito ,  higo  (j  in 
mehreren  Abll.}  familia  (auch  =  liivi  Nr.  57)  neben  hyfe  bei  Somner 
=  e.  hive  coetus ;  examen ,  alvear  nnd.  (honer-)  hite  Hühnernest.  ahd. 
hio  (hiwo)  m.  hia  mhd.  hiwe  alts.  hiwa  f.  conjux,  pl.  amhd.  hiwen  ahd. 
hihun,  hiun,  hien  n.  conjuges  ahd.  auch  =  altn.  hiu  n.  pl.  famulitium, 
familia,  mancipia;  mit  sin  perpetuo  S.  53  zsgs.  ahd.  alts.  sinhiun  alts. 
sinhiicun,  siniun,  sinihun  ags.  sinhivan  afrs.  sinhigen,  sinnane,  sennene, 
senne  nfrs.  sinnigen  Helt.  pl.  conjuges  ags.  sinnigian ,  sinigian  to  marry 
sinhigscipe  wedlock.  ags.  Mvan  m.  hwen  n.  familia,  servi  hina  m.  e.  (aengl.) 


H.  49.  549 

hine,  Und  servus,  colonus,  homo  plebejus  schott.  (hyne)  id.;  juvenis; 
homo,  persona  ags.  hynden  f.  societas,  inpr.  10  virorum  hynde  adj.  zur 
hynden  gehörig  (^vgl.  Weiteres  u,  Nr.  53)  afrs.  hiuna,  Mona,  hina,  hinda 
(^vgl.  die  ags.  e.  Formen)  pl.  conjuges,  matrimonium,  familia,  servi  hyneg- 
hum  d.  pl.  malrimoniis  ndfrs.  (noch  gbr.?  Outzen  citierl  Asegab.)  altn. 
altdän.  swd.  Ato»,  hjön  alln.  hiun  n,  altn.  pl.  familia,  famulitium  isl.  con- 
juges swd.  sg.  n.  persona  (^wie  schott. J  aswd.  wie  altn.  isl. ;  swd.  tjensthjon 
servus;  ahd.  (^mhd.)  hiwen,  hiien,  gehiien,  kehigen  <S;c.  alts.  gihiwian  mnd. 
gehiwen  Gl.  Bern,  nnl.  huwen,  houwen  nl.  auch  houden  matrimonio  jüngere, 
nubere;  ahd.  hiwunga  ags.  ([auch  zu  Nr.  57)  hitung  f.  conlubernium, 
matrimonium ;  ahd.  alts.  hiwiski  ahd.  hliske ,  huske ,  husche ,  higigski  &c. 
mhd.  hiuwische,  hiwisch,  hiusche  ags.  hitisc  altn.  hyski^  n.  ahd.  hiwisca  f. 
familia,  domus  ags.  auch  family-property,  hide  of  land,  terrae  portio,  so 
auch  noch  ä.  hd.  in  den  Eigg.  von  Oertlichkeiten  und  Besitzungen  hüwisch, 
heiwisch ,  heibisch,  heubsch,  häbisch  n. ;  Rh.  gibt  ndfrs.  hiske  und  die  wei- 
tere Abi.  afrs.  hisclhe  n,  familia,  Outzen  dithmars.  (?)  hiese  f.  id. ;  hier- 
her vll.  der  aengl.  Jagdausdruck  husk  Company  of  hares.  —  ahd.  hileihi, 
gihileih  (i?)  &c.  mhd.  hilaich,  heilaich,  heilach  (fcc.  oberd.  (giej^en.) 
hillich  m.  mnd.  hiwelec  Gl.  Bern,  hillik  (hilHken  strl.  hilkje  u.  s.  f.  heiraten) 
nl.  hielick ,  hijlick,  houwelick^  houlick ,  houdelick  nnl.  huwelijk,  huuwlijk 
n.  connubium,  nuptiae  c.  d. ;  amhd.  hiräl  nhd.  heirät  mnhd.  heurät  c.  nhd. 
f.  connubium,  früher  auch  contractus  matrimonialis  (missverstandene  Abi. 
bisw.  nhd.  verheuern  =  verheurdlen')  ags.  hlred^  hiredh,  hyred  n.  1)  fami- 
lia ;  nach  Leo  Gemeinde,  meist  geistliche  =  heöred,  hiored  Äc.  altn.  hirdh 
o.  Nr.  10.  2)  palatium  3)  exercitus;  sind  vielleicht  mehrere  Wörter  ge- 
mischt? für  Bd.  2)  vgl,  vll.  aM.hiohreidi  aedes  Gf.  4,  1066;  wfrs.  hird 
aula  vll,  eig.  sepes  zu  Nr.  38?  auch  für.  Bdd.  1)  2)  nord.  hird 
Nr.  10;  für  Bd.  3)  vgl.  Nr.  42  und  aengl.  hire  id.  Halliwell  1,  451,  das 
nicht  gut  zu  Nr.  42  passt.  Aujjerdem  unterscheidet  sich  ags.  hivrceden  f. 
familia,  domus,  tribus. 

§.  Hierher  vrm.  mit  alter  Grundbd,  altn.  hi,  hie  n,  otium,  mansio 
secura  domus;  auch  lanugo  tenerrima  hia  otiari;  operiri,  desidere  heia, 
heja  morari,  otiari;  Wz,  hig'i  vgl.  mit  Jacobi  Untt.  42  heigull  m.  homo 
segnis,  nauci  und  mhd.  heien,  heigen  =  hegen  (Wz.  hag  s.  u.  Nrr.  77.  78.), 
besonders  sluben  heien,  hegen  domi  otiari. 

Bopp  und  Benfey  legen  sskr,  Wz.  p  jacere,  dormire,  Pott,  xi,  xiv 
habitare  bei  uns.  Nrr.  8.  46.  48  zu  Grunde.  Zu  d.  liiv,  helv  passt  lt. 
civis  osk.  ceus,  von  Pott  zu  ob.  xiv  gestellt;  vgl.  auch  sskr.  kev  colere, 
venerari;  vll.  urspr.  auch  colere  agrum,  incolere  bd.  ?  Aus  lt.  civitat  entl, 
alb.  kiulet  Stadt,  Festung  cy,  ciwdawdd  m.  gens,  populus.  Dagegen  vll. 
urvrw.  cy.  cixoed  s.  pl.  multitude,  troop,  rabble,  esoterisch  abzuleiten  von 
ciw  clever,  complete,  compact;  doch  vgl.  auch  gdh.  cuid,  pl.  codaichean 
f.  portio;  victus;  res  familiaris,  bona;  numerus,  nonnulli  cuideachd  f.  lurma, 
societas.  Meyer  vergleicht  mit  ags,  hired  cy.  cyrid  m,  coitus,  eher  nur  zuf. 
ankl,  Wort.  Auffallend,  aber  wahrscheinlich  auch  nur  zufällig,  klingt  brt. 
eureüd,  eüred  vann.  ered  m.  Heirat,  Hochzeit  nebst  festlichem  Zubehör  an 
heurat  an.  —  Sichere  exot.  Gleichungen  mit  lie|v  fehlen. 

Her,  Hidre  s.  Nr.   56. 

49.  Hilnis  m.  oder  Itiliu  n,  Helm,  irspixEcpoXaia,  (Frisch  1,  441. 
Gr.  Nr,  314.  2,  499.  3,  445.  Mth,  432  Gesch.  d,  d,  Spr,  121.  Smllr  Hei.  Gl. 
54.  Gf.  4,  845.  Rh.  805.  Wd,  909.  Dz.  1,  79.  276.  310.  327.  Bf.  2,  287.) 


5^  H.  50. 

amnhd.  alts.  nnd.  nnl,  ags.  e.  afrs.  heim  altn.  hiälmr,  helmr  nnord. 
hielm,  hjeltn,  m.  alts.  auch  n.  ?  galea  swd.  heim  m.  Destillierblasenhelm 
a.  d.  Nhd.  altn,  hilma  behelmen,  sub  galea  tegere ;  occultare  übh.  c.  d., 
vll.  nicht  abgel.  Bedeutung,  sondern  parallel  mit  uns,  Nr.  aus  Wz.  hü,  hl 
tegere,  celare  abstammend;  so  auch  hilmir  m.  protector,  rex,  nach  Biörn 
eig.  galeatus;  dän.  helme  cessare  wol  ebenso  aus  Wz.  hl.  dän.  helme, 
hielme,  hielm  c.  Strandhafer,  Sandgras  gehört  wol,  wie  das  glbd.  mare- 
halm  und  kihilmi  frutecta  Gf.  4,  846  zu  halm.  Merkwürdig  ä.  nhd.  halben 
f.  galea  Oberlin  644  vgl.  helbe  <fcc.  =  heim  manubrium  o.  Nr.  19  und 
die  Lautverhältnisse  S.   159. 

A.  d.  1).  mgr.  £7.|Ji0i;  mit.  helmus  sp.  pg.  it.  elmo  afrz.  healme,  Malme 
frz.   heaume  prov.  elm  sp.  yelmo  cy.  pln.  heim  m.  galea. 

Ürvrw.  Ith.  szalmas  asiv.  sljem  rss.  slem,  selom,  solom  m.  galea 
aböhm.  mähr,  slem  weiblicher  Kopfschmuck.  Grimm  stellt  dazu  thrak.  C,ak' 
jj-O?  Öopa,  daher  ZaXjJio^tC,  nach  Porphyrios,  weil  der  Neugeborene  in  eines 
Bären  Haut  gehüllt  wurde  vgl.  sskr.  carman  n,  cutis,  corium.  —  lt.  galea 
nach  Bopp  Gl.  136  :  sskr.  ^al  tegere  gehört  einer  Nebenwurzel  von  kl, 
hl  an. 

50.  Ililpan  st.  Italp ,  Itulpun ,  Itiilpans  c.  gen.  helfen, 
auXXa|xßav£0^at,  ouvuitöpYeTv.  saliilpan  id.,  ßorj^sTv.  (Frisch  1,  440. 
Gr.  Nr.  343.  1^  569.  2,  183,  260.  Schmitthenner  Et.  S.  49.  Smllr  2, 
179;  Hei.  Gl.  54.  Gf.  4,  918.  Rh.  805.  Wd.  944.  A.  Schott  zu  Gudrun 
S.  UV.  Bopp  VGr.  628;  Gl.  84.  Bf.  2,   173.  Kuhn  Abhh.  16.) 

St,  Zww,  ahd.  helfan,  helphan  mnhd,  helfen  alts.  ags.  helpan  nnd. 
nnl.  helfen  nl.  auch  hulpen  helgol.  e.  help  afrs.  helpa,  hilpa.,  hulpa 
strl.  helpe  wang.  hilp  ndfrs.  halpan  Cl.  wfrs.  holpjen,  holpen  nfrs.  hjelpe 
altn,  hiälpa  sw,  swd.  hjelpa  dän.  hielpe  juvare ,  prodesse. 

A,  d.  D,  lett,  elpet  helfen,  sich  behelfen,  in  leidlichem  Zustande  sein 
elpins  kleiner  Behelf,  cy.  help  s.  m.  helpu  vb.  help. 

Urvrw.  Ith.  szelpju,  szelpti  besorgen,  helfen,  erhalten  paszelpH  Hand- 
reichung thun  paszalpä  f.  Handreichung,  Unterstützung. 

§*.  Ith.  gelbmi,  pagelbmi,  gelbeti  preuss.  Wz.  galb,  pogalb  Qn  vielen 
Flexionen)  helfen  lett.  gelbet  retten,  beistehn ,  einen  Flüchtigen  verbergen 
Ith,  pagdlba  f.  prss.  pogalban  sg.  acc.  Hülfe  lett.  gelbesana  f.  Retirade  Ith. 
pagilbstu,  pagilbti  gesund  werden. 

§*•.  lett.  gläbju,  gläbt  schützen,  retten,  helfen,  befreien  pagläbt  ver- 
bergen, aushelfen  gldba  Lebensmittel,  Auskommen  glabbdt  verwahren,  be- 
wahren, beschützen  —  vll.  nicht  (^mit  PLett.  1,  50")  zu  §*  vgl.  prss. 
poglabü  amplexus  est  Ith.  globöti  amplecti  pln.  giobic  zusammendrücken 
bhm  hlobiti  zusammenscharren. 

finn.  kelpo,  g.  kelwon  esthn.  kölbaw  &c.  läpp,  kelpokes  <fcc.  aptus, 
utilis  finn.  kelpan,  kelwata  esthn.  kölbama,  kölbma  läpp,  kelpat  «Sc.  aptum, 
utilem  esse. 

§1  finn.  helppo  esthn.  hölpus  facilis,  commodus  finn.  helpoUaa  solvere, 
levare,  lindra  esthn.  hölpo  piddama  (^eig.  Bequemlichkeit  haben)  magY- 
helebel  faullenzen  läpp,  hälpet  negligi,  procrastinari.  Der  Stamm  ist  unent- 
lehnt ,  aber  auch  vll  mit  Itilpan  —  welchem  helpoUaa  nahe  tritt  —  und 
kelpo  &c.  unverwandt. 

Schott  vergleicht  gr.  oXßoc;  die  o.  citierten  Forscher  sskT.  (kalpaydmi) 
Wz.  klrp  1.  A.  fieri,  participem,  causam  fieri  &c.  10.  P.  efficere,  dare  &c. 
vrm.  eine  causative  Bildung   aus  Wz.  kr  facere;  Kuhn  zugleich  ved.  cilpa 


H.  51.  mt 

That.  Esoterisch  ließe  sich  hil|iait  als  Causativ  von  Heil  Nr.  7  faßen, 
wie  §"  Wz.  galb  als  Causativ  von  galSti  &c.  Wz.  gal  V.  45.  C  8.  30.; 
doch  passt  1»  minder  und  Wz.  galb  mag  eher  =  sskr.  gdh.  galbh  pollere 
fortem  <S:c.  esse  sein;  zu  uns.  Nr.  stellen  wir  sie  nur  als  Nebenwurzel. 

51.  Hiiuins  m.  Himmel,  epccvo;.  Iilnilnakuntls ,  ufarlti- 
iMliiakiinds  himmlisch,  epavto^,  l'KBpaviOi;  vgl.  sa  ufar  Itlniiiiant 
der  über  den  Himmeln,  apavtoc.  (Frisch  1,  453.  Gr.  Nr.  566.  2,  462.  3, 
393.  Mth.  661  ff.  698.  T83.  Smllr  2,  196;  Hei.  Gl.  56.  Gf.  4,938.  Rh. 
814.  Outzen  122.  BGl.  168.  Ettmüller  Wtb.  zur  Fr.  Heichen.  Jacobi  Unit.  35.) 

altn.  himinn  ahd.  wett.  alts.  himil  amhd.  anfrs.  himel  mhd.  himele  Z. 
nhd.  nnd.  nnord.  himmel  mnd.  auch  hyemel  afrs.  himul  mnd.  ndfrs.  hem- 
mel  nnl.  strl.  hemel  strl.  hämel  wfrs.  hymmel  nfrs.  hümel,  m.  coelum 
flaquear  (tc.)  ;  die  altn.  Form  noch  in  dän.  himmerige  n.  =  altn.  himna- 
rlki  n.  Himmelreich.  Das  von  Outzen  erwähnte  wfrs.  himel  hoch,  erhaben 
bei  Japyx  ist  wol,  obgleich  durch  i  unterschieden,  das  epithetisch  gebrauchte 
Hauptwort.  Outzen  gibt  auch  ein  ags.  hymel  mor,  broc,  dem  lyttan  broc 
gegenüber;  Bosworth  hat  nur  den  Pflanzennamen  hymele.  ^  Gehören  hier- 
her nordengl.  hemble  hovel,  stable,  shed  hemmel  a  fold  schott.  a  shed 
schott.  hemmel,  hammel  square  frame  for  the  cattle  to  eat  strow  out  of; 
verschieden  von  hemmil  s.  Menge,  of  folk,  beast  vgl.  nhd.  (^wett.)  ein 
himmel  voll  in  gleichem  Gebrauche ;  vb.  to  Surround  any  beast  in  order  to 
lay  hold  of  it.  —  Gleicher  Wurzel  (vgl.  Nr.  29)  und  Bildung  mit  himin 
ist  altn.  himna  swd.  hinna  dän.  hinde  ndfrs.  kann',  f.  cuticula,  membrana 
vgl.  swz.  himmel  m.  in  der  Bd.  Haut  auf  Flüjjigkeiten.  —  ahd.  himilizi  «fcc. 
mhd.  ä.  swz.  himelze,  himeh  n.  sv/z.  himletze,  in  Appenzell  —  mit  unver- 
schobenem  Dentale  oder  andrer  Bildung?  vgl.  ahd,  gihimilöt  neben  gihimihil 
laqueatum,  Stratum  —  himmleta ,  f.  mnd.  himelte  Gl.  Bern,  laquear  swz. 
bes.  gewölbte  Kirchendecke,  daher  sacellum  bei  Oberlin;  swz.  auch  Bell- 
himmel:, mnd.  auch  palatum,  wie  mnl,  nl.  hemelle  nl.  nnl.  gehemelle  n. 
mnl.  lacunar  Gl.  Trev.  nl.  auch  convexitas;  testudo  (j/hehemelt  convexusj 
nnl.  Betthimmel;  Gaumen;  swz,  dial.  helse  f.  Gewölbe,  Zimmerdecke  Stldr 
2,  37  scheint  aus  himelze  entstellt,  wiewol  es  auch  aus  Wz. /t/  tegere  ab- 
geleitet werden  könnte.  Von  diesem  abgeleiteten  himilizi  unterscheidet 
sich  ein  vrm.  zusammengesetztes  ä.  nhd.  oberd.  himeliz  coruscatio ,  fulgor 
s.  m.  Smllr  2,   197. 

§*.  Nicht  etwa  nach  den  Lautverhältnissen  S.  159  zu  unserer  Numer, 
sondern  zu  gleichem  Stamme  mit  Nr.  45  gehört  alts.  (auch  im  Hild.) 
hebhan,  heban,  hevan  (mhd.  a.  d.  Nd.3  ninnd.  heben,  hären,  heven  ags. 
heofvn,  heofon,  hiofon  (Sc.  e.  heaten,  m.  bisw.  ags.  heofone  f.  coelum. 
Schon  der  gleichzeitige  sächs.  Gebrauch  beider  Benennungen  läjjt  einen 
Unterschied  zwischen  beiden  vermuten.  Nach  Grimms  Vermutung  bedeutet 
hebhan  <fcc.  mehr  den  sichtbaren  Himmel,  den  Wolkenhimmel,  wie  denn 
«restf.  heben  auch  Wolke  bedeute;  Frisch  1.  c.  gibt  aus  Script.  Brunsw. 
msdrücklich  „den  heven,  den  wy  heden  den  nydderen  hyemel'"'';  mnd. 
«^ird  es  durch  aether  glossiert.  Es  fragt  sich,  ob  hebhan  —  vgl.  auch  z. 
hof  e.  hovel  u.  dgl.  —  das  Erhabene,  Gewölbte,  oder  das  Umgebende 
)der  das  Deckende  bedeute. 

§''.  Die  Edda  spricht  von  dem  neuen  gimli  neben  dem  alten  himni, 
jvofür  Grimm  den  nom.  gimill  =  himill  mit  fortgeschobenem  Gutturale 
innimmt.  Biörn  gibt  gimlir  m.  nilor,  splendor;  aether  v.  splendidissimus  locus 
'Oeli.  Halliwell  1 ,  400  hat  ein  zu  gimill  passendes  e.  gimal  a  vault,  vaulting. 


852  H.  52-53. 

Die  exot.  Vgll.  Grimms  mit  gr.  ^fxap,  ^jxspa,  Bopps  mit  sskr.  kam 
splendere,  Etlmüllers  und  Wackernagels,  vgl.  Jacobi  1.  c,  mit  lt.  cumulus 
vgl.  mit.  cumula  =  cima  sind  gleich  bedenklich.  Die  mit  Nr.  29  gemein- 
same Wurzel  Am,  km  kann  hier  decken  und  wölben  bedeuten.  Himmel  und 
Hebhan  sind  ganz  und  nur  deutsche  Bilder  und  Worte. 

52.  Hiiidana  adv.  c.  gen,  hinter,  jenseit,  TOpav  Mrc.  3,  8.  Itln> 
dar  praef.  praep.  c.  d.  id.  c.  acc.  hinter,  OTCt'oü);  über,  sie  t6  Tiepov, 
otTCO.  hiiidiiniists  hinterster,  letzter,  l^ioxspo?  Mtth.  8,  12.  (Gr.  3, 
96.  177.  624.  629.  W.  Jbb.  1824.  Smllr  2,  217  ff.  Gf.  4,  702;  Ahd. 
Prpp.  153.  Rh.  814.  Wd.  1367.) 

ahd.  (nur  einmal  hint  pacho  pro  tergum  —  sie;}  bair.  hint  ags.  e. 
hind  (in  hindveard  e.  hindward  a  tergo  e.  in  behind  dial.  hindheck  Hin- 
terwagenbret)  ahd.  hintana  nhd.  hinten  alts.  ags.  hindan,  behindan  nl. 
hindert  adv.  a  tergo,  retro  ahd.  hinlra  citra  hintar,  hindar  <fcc.  anhd.  hinter 
amhd.  ä.  nhd.  nnd.  nl.  (nnl,  nur  praef.}  ags.  Kinder  (ags.  i,  y^  afrs. 
hindera,  hendera  nfrs.  Minder  praep.  post,  pone,  retrorsum  (fcc.  meist  auch 
praef. ;  altn.  hindur  praef.  contra ;  ahd.  hintaro,  hindero  nhd.  hinler  adj. 
posterior  e.  dial.  hinder  yonder,  remole  nnd.  nnl.  afrs.  nnord.  hinder  nnd. 
swd.  n.  nnl.  m.  dän.  c.  altn.  hindran  f.  impedimentum,  detrimentum  ahd. 
hinderön  nhd.  nnd.  hindern ,  dial.  hinnern  nnl.  hinderen  ags.  hindrian  e. 
hinder  afrs.  saterl.  hinderia  nfrs.  hinderje  altn.  swd.  hindra  dän.  hindre 
impedire,  nocere  ags.  hindema  e.  hindmost  (neben  hindermost)  =  hin- 
duiuist«. 

Als  nächster  Stamm  erscheint  hind\  hindar  kann  in  diesem  Falle  nicht 
wol  das  alte  Comparativsuffix  tara  enthalten,  wol  aber  ags.  hindema  ein 
superlativisches  m,  welchem  nun  nach  seiner  Erstarrung  noch  ist  angehängt 
wird.  Grimm  vermutet  auch  in  ahd.  hitamun,  hitemon,  itamun  demum  ein 
entstelltes  Adj.  hintamo,  vgl.  Gf.  4,  696  ff.,  der  noch  hitamum,  hitumtim 
gibt.  Nehmen  wir  dagegen  hin  (doch  kaum  mit  accusativischem  n^  als 
nächsten  Stamm,  so  können  dar  und  dema  aus  den  Suffixen  comp,  tara 
sup.  tama  entstanden  sein.  In  jedem  Falle  ist  die  Ableitung  aus  der  Prono- 
minalwz.  hi  u.  Nr.  56  wahrscheinlich,  so  lange  sich  nicht  etwa  ein  Subsl. 
hind  tergum,  latus,  podex,  cauda  (ahd.  hintri,  hintere  caudam)  findet. 
Auffallend  stimmt  zu  dieser  Möglichkeit  finn.  händä,  g.  hännän  esthn.  händ, 
g.  hänna  cauda,  in  Flexionen  und  Ableitungen  als  Partikel  von  hinten, 
hinter,  neben. 

53.  US«,  fra-Miiithan  st.  Itantli,  liuntiMin,  liuntlians 
gefangen  nehmen,  ai/fioXcoTtCstv,  cax\i-C(X^'^^^^^y  ;  ptc  prt.  fraliuiitliaits 
Gefangener,  atXfJtaXwxo? ;  iiiitlifraliuiitltaMS  mitgefangen,  owaxy^öi- 
Xwtoc.  liuiitlis  f.?  Gefangenschaft,  atxjJtaXwota  Epb.  4,  8.  (Gr.  Nr,  395. 
1»,  366.  2,  219.  W.  Jbb.  Bd.  70.  Smllr  2,  211.  Gf.  4,965.  Wd.  996. 
vgl.  Rh.   796.  807,  Bf.  2,  108.  Pott  2,  142;  Zähls.  270.) 

ahd.  heri-hunda,  -hunta  ags.  hüdh,  f.  captura,  praeda  (andre  ags, 
Bd.  s.  Nr.  46)  ahd.  farhundit,  verbündet,  verhuntil  captivus.  Formell  näher  aii 
Nr.  31  stehn  afrs.  handa,  henda  fangen,  handa  =  nfrs.  haondje  vatten 
Hett.  afrs.  undhanda  &c.  accipere  hende,  hendene  captivitas,  carcer  ags. 
gehendan  e.  hend  prehendere,  to  lay  hold  of  :  ags.  gehende  what  can  be 
laid  hold  of,  or  is  at  hatid,  nigh,  neighbouring  =  gehänd  ags.  aengl, 
mnnl.  hende  afrs.  nnl.  heinde  nfrs.  hein  prope,  bei  Halliwell  at  hand,  near 
at  hand,  zur  Hand  vgl.  in  etwas  andrer  Bed.  altn.  handa,  til  handa  = 
nhd.  zu  Händen,  pro,   in  manus  v.  usum   und   ähnliche  Redensarten;   auch 


H.  54.  5S3 

altn.  hending  f.  actio  cominus  (^Äerfors.  Nr.  56}  und  das  zu  kein  passende, 
wol  aus  heinden  erweichte  nnl.  keinen  V)  fangen  2)  versammeln  3)  um- 
zäunen ;  in  Bed.  3,  wol  auch  2,  zu  trennen,  n  aus  m  (^nicht  ei  aus  e^), 
s,  Nr.  8.  ^  Steht  das  st.  sw.  Zw.  hinna  Qapp.  hinnet  entl.^  arripere, 
assequi,  pertinere,  valere  statt  hindha?  Zu  Am,  hinnng  Nr.  56  kann  es 
doch  nicht  gehören.  Ihre  1,  875  confundiert  es  mit  inna^  vinna^  hvinna. 
—  altn.  (hendi)  henda  prehendere,  apprehendere ;  nach  Biörn  auch  mani- 
bus  jactare,  käste  med  den  ene  Haand  og  gribe  med  den  anden;  unter- 
schieden von  (hendir)  henda  accidere,  evenire  =  swd.  hända  dän.  hände 
sig,  händes;  dän.  hände  begegnen;  dorn  Urleil  fällen.  Für  den  Zusam- 
menhang mit  Nr.  31  vgl.  außer  vielen  Redensarten  altn.  höndla,  das  sowol 
handeln,  als  fa[Jen,  fangen,  ergreifen  bedeutet. 

Nun  aber  erscheint  auch  die  Tenuis  nicht  bloj^  in  afrs.  hent  aus  hen- 
det,  hendt,  sondern  auch  in  folgenden  mit  obigen  sinnvrw.  Wörtern  :  ags. 
hentan,  gehentan  insequi,  capere,  prehendere  e.  hent  =  hend  s.  o.  (^auch 
arefieri;  arare  &c.^  aengl.  hente,  hent  Hall.  1,  445  id.,  aber  auch  ptc. 
praet.  wie  afrs. ;  doch  bleibt  t  z.  B.  in  henter  thief.  dän.  hente  holen  ge- 
hört nur  scheinbar  hierher  s.  Nr.  8;  dagegen  ist  zu  bedenken  altn.  henta 
succedere,  zugehn  =  henda  vgl.  Ihre  1,  813;  gew.  passen,  commodum 
esse,  convenire,  prodesse ;  decere  hentr  oppgrtunus  aengl.  hetit  hold,  oppor- 
tunity.  —  Vgl.  vll.  auch  hd,  hantig  mit  häufiger  Tenuis  Nr.  31. 

Ferner  mit  Ablaut  u  und  der  Tenuis  ags.  huntian  e.  hunt  venari  e. 
auch  persequi,  perscrutari  Äc. ;  s.  venatio,  persecutio ;  aengl.  =  ags.  hunta 
m.  venator  ags.  huntere  m.  e.  hunter  id ;  ags.  hunta  auch  aranea.  Verschie- 
den ist  e.  honnd  s.  Nr.  86. 

aengl.  hynde,  hende ,  hendy,  adv.  hendelych,  gerttle,  polite  schließt 
sich  näher  an  handy,  behende,  hanclii^s  Äc.  Nr.  31,  als  an  ob.  hende -^ 
aber  vgl.  auch  bes.  hynde  :  altn.  hind  f.  decor,  lepor,  wol  nicht  von  der 
Bed.  cerva  abgeleitet,  in  welcher  das  Wort  gleichwol  auch  zu  uns.  Nr. 
gehören  kann  (ygl.  u.  Nr.  86) ;  auch  vgl.  o.  henta  decere  bei  dem  Wech- 
el  von  Tenuis  und  Media.  Sollte  ags.  hynde  o.  Nr.  48  zu  Grunde  liegen? 
^gl.  die  Grundbed.  von  gentilis,  civilis,  artig  u.  s.  v. 

Nahe  an  hende  prope  (^auch  nl.  adj.  vicinus^  grenzt  nl.  hendt  afrs. 
ient  usque,  welches  Richthofen  807  mit  ahd.  hinont  (c\s  (fcc.J  Gf.  4,  701 
irergleicht,  das  aber  vielmehr  identisch  erscheint  mit  dem  glbd.  bair.  hinz, 
unx,  U.  8;  afrs.  hent  to  neben  hentio  macht  die  Erklärung  aus  hin  x,e 
a.  0.  nicht  wahrscheinlich. 

gr.  /CTr^öavetv ,  e/aSov ,  x^^'^^l'-^^  **^-  "'•  prehendere  vgl.  Pott  11.  c. 
nd  1,  54,  der  an  dem  Verhältnisse  der  Dentalstufen  AnstojJ  nimmt;  zu 
ieser  Wurzel  auch  lt.  hedera  und  die  zsgz.  Wz.  praeda  und  praedium 
ffl.  II.  c.  und  Bf.  1  S.  XVI.  An  hedera  schliejjen  sich  die  glbd.  keltischen 
ind  mehrere  deutsche  Benennungen  an ;  praeda,  praedari  finden  sich  in  den 
;elt.  Sprachen,  vrm.  als  Lehnwörter.  —  brt.  vann  haudeein  chasser  bedeutet 
agen  nur  als  verjagen,  vertreiben,  somit  fast  das  Gegentheil  von  Itiiititan ; 
och  steht  huntian  schon  näher. 

54.  Hiiilinia,  liiunia  m.  Menge,  Volkshaufen,  6y)^o^,  ■kX^O^o«;. 
Gr.  Nr.  539.  3,  472.  W.  Jbb.  Bd.  46.  Gesch.  d.d.  Spr.  675.  BVGr.  1113.3 
Die  mit  Nr.  35  gemeinsame  Wurzel  deutet  Grimm  durch  crescere. 
üglich  vergleichen  sich  die  Nr.  35  erwähnten  Ww.  altn.  haugr  Äc,  auch 
h.  kügis,  acervus  &c. ;  der  Haufen,  wie  auch  1.  c.  hock  und  ähnliche 
i'^örter,  gelten  für  tumulus,  acervus,  turma.  Wenn  iuiiijo  I.  14''  aus 
II.  70 


I 


354  H.  55—56. 

iiiltnijo  entstand,  so  vefhält  es  sich  zu  aiilinnilst»  A.  71,  wie 
Iftinltnia  :  hauhui ;  indessen  kommt  dann  auch  aiilijoit  A*  zur  Ver- 
gleichung.  Ein  Uebergang  des  g.  It  in  späteres  f,  wie  er  bei  A.  71  und 
sicherer  bei  aiiltns  A.  69  angegeben  wurde ,  dürfte  uns  darum  noch 
nicht  auf  die  Vergleichung  mit  häufen  führen,  dessen  f  =  ph,  das  von 
ofen  aber  =  bh  ist,  obgleich  auch  ahd.  uphan  vorkommt;  zu  gleicher 
Wurzel  mit  häufen  mag  vielmehr  liiips  u.  Nr.  89  gehören,  vgl.  u.  a. 
noch  0.  Nr.  45.  H..  7.  S.  87. ;  eher  noch  gienge  die  Vergleichung  mit 
hübet  nl.  hoetel  {o.  Nr.  45}  an.  Ein  zu  uns.  Nr.  stimmendes  ahd.  alln. 
kaum  ags.  hedm  hat  sich  bis  jetzt  nicht  gefunden  ,  dagegen  schott.  hoom 
a  herd,  flock. 

Vielleicht  ist  das  Primitiv  von  lt.  cunmlu${^v.  51)  ein  aus  c«Amtts  entsprun- 
genes cumus^  wofür  sich  freilich  eher  «erwarten  liej^e;  Bopp  Gl.  123  und  Ben- 
fey  h.  v.  trennen  cu-mulus  und  jedenfalls  mag  m  wie  in  uns.  Nr.  Suffix  sein; 
Schwenck  legt  ebenfalls  cumus  zu  Grunde  und  verweist  auf  gr.  X'^M^^??  x^H-®- 

55.  Hiiifaii  st.  Itaiif,  Itufuii,  Itufans  klagen ,  {^pTjvsIv  Mtth. 
11,  17.  Luc.  7,  32.  (Frisch  1,  452.  Gr.  Nr.  207.  Smllr  Hei.  Gl.  57. 
58.  Gf.  1,  172.  4,  837.  Schwenck  d.  Wtb.  293.  BGl.  76.  Pott  1,  230. 
526.) 

alts.  heouandi  plorans  hiouuandi  plorantes  ahd.  Mußt ,  hiupit  luget 
hiufanli ,  hiubanti  (frc.  luctuosus  hiufendi  ululatus  hiupanti  luctus  hiufitha, 
hiufida  luctuosa  (mortis ,  funera)  alts.  hofna  f.  ploratus ,  lamenlalio  ags. 
heöf,  heäf  m.  luctus ,  planctus  heöfan ,  hedfan  st,  (be- ,  ge-)  heöfian, 
hedfian  lugere,  plorare ,  lamentari;  nhd.  hief  m.  Laut  des  hiefhorns,  ent- 
stellt in  hift-,  hüft-horn  cornu  venatorum,  wenn  nicht  hüft  aus  ob.  hiu- 
ßlha.  i  Hierher  aengl.  hotce  care ;  carefui,  anxious?  eher  e.  huff  fo  offend, 
scold  •,  offence ,  displeasure  mit  der  Grundbed.  inflare ,  tumere.  Graff  ver- 
weist auf  das  sehr  abweichende  wuofan  V.  39  und  auf  das  näher  liegende 
ahd.  sih  iufen,  innen  boare  Gf.  1,  172;  so  verhält  sich  auch  ahd.  hoto, 
hütco ,  hüo  m.  ags.  hüf  nl.  huybe,  hübe  (Src.  bubo,  noctua  zu  ahd.  uvo, 
üfo  m.  ags.  üf  id.,  vrm.  wie  viele  ähnliche  Namen  nach  der  Stimme  be- 
namt.  V^zz.  hup,  htp  (vgl.  Hv.  12)  clamare  in  deutschen  und  rom. 
Sprachen  sind  verwandter  Natur. 

Mit  andrer  Gutturalstufe  vrw.  und  zu  mhd.  guf,  guft  c.  clamor,  lamen- 
tum  Äc. ,  vb.  giiffen,  güften  (Sc.  stimmend  cy.  gicb  m.  moan,  doleful  cry 
vb.  gubain  (V.  39  erwähnt);  gdh.  gubha  m.  lamentatio ,  fletus ,  luctus; 
certamen  gubhach  lugubris.  Näher  an  uns.  Nr.  würde  gdh.  cumha  m. 
lamentum ,  ploratus ,  moeror  c.  d.  stehn ,  wenn  mh  =  hh  zu  fajjen  ist. 
Weitere  Vgll.  s.  11.  c. 

56.  Hita  sg.  acc.  n.  liiiiinia  d.  sg.  m.  n.  hlna  acc.  sg.  M> 
Beugefälle  eines  nur  noch  formelhaft  gbr.  Demonstrativs,  dieser,  jetzig  in 
Zeitbestimmungen  bedeutend,  in  Verbindung  mit  den  Praepp.  und;  frai» 
und  den  Substt.  (la^s,  nw^  im  acc.  d.  auch  ohne  letztere.  Jetzt,  t6  vöv, 
apTt.  liitlre,  Itidrei  hierher,  wSs.  I»ir  id.  in  lilri  I.  6,  B.  her 
her,  hier,  was.  (Frisch  1,  443.  451.  453.  Gr.  \'\  794.  2,  756  ff.  894. 
3,  120.  138  ff.  177  ff.  Smllr  2,  134.  199.  217.  227.  232.  250.  256. 
HeL  Gl.  (51.  56.  vgl.  I.  17.)  54.  57.  58.  61.  Gf.  1,  516.  4,  693. 
Rh.  (813  ff.  815.  vgL  I.  17.)  815.  818.  Wd.  431.  721.  948  ff.  Bopp 
VGr.  123;  Einfl.  d.    Pr.  5;  Gl.  73.  Bf.   187.  Pott  Zähls.  169.) 

Wir  wagen  uns  nicht  zu  entscheiden  ,  ob  dieser  Pronominalstamm  hi 
noch    vollständiger   in    andern    deutschen    Sprachen    fortdeuert,  wo  er  dem 

"'  1 


H.  56.  535 

Personpronomen  i  gleichbedeutend  zur  Seite  steht  oder  auch  nur  zu  stehn 
scheint  s.  I.  17;  vielleicht  retteten  sich  nur  seine  Trümmer  in  letzteren 
Stamm,  vielleicht  haben  die  dortigen  Formen  nur  ein  unorg.  vorgetretenes 
h  und  gehören  gar  nicht  zu  Wz.  /«.  In  den  afrs.  Formen  des  aus  dem 
Genitive  jenes  Personalpronomens  entstandenen  Possessivs  ihera ,  iera^  iher 
neben  hiri  &c.  scheint  sogar  eine  Zusammensetzung  beider  Stämme  zu 
stecken ,  doch  wahrscheinlicher  eine  unorganische  Zerdehnung.  In  andrer 
Weise  trat  das  altn.  Dem.  hinn  unserer  Numer  nahe  s.  JT.  4.  Gr.  1*,  324. 
797.  Das  Nähere  s.  11.  c. ,-  vk'ir  stellen  hier  die  wichtigsten  Reste  des 
Stammes  hi  zusammen. 

In  liina  vgl.  ahd.  (]alts.  Hild.)  hina,  bisw.  hinna,  später  liine  und 
mnhd.  alts.  ags.  hin  nl.  und.  dän.  hen  nnl.  hin  swd.  hän  adv. ,  oft,  alts. 
ags.  nur,  praef.  abhinc,  ulterius,  in,  ad  locum  quenulam  dän.  kenne  adv. 
id.,  ibi  «fcc.  vgl.  mhd.  hinne  =  hinnen,  alts.  hindag  hodie  vgl.  wett. 
hindag ,  hindae  dieser  Tage ;  wett.  hh'ts  in  Zss.  wie  hinsbach  jenseit  des 
Bachs  (^Ortsn.J  zu  J.  4  gehörig??  vgl.  hd.  a.  1450  in  einer  nass.  Urk.  bei 
Arnoldi  Beytr.  55,  der  /tense'/e  zu  Grunde  legt  „/jens/e  Qenseit)  der  Bach" ; 
auch  fränk.  Aes/ew,  liest  (^und  gest  ultra])  diesseits,  vll.  auch  den  Fuhrmanns- 
ruf hist ,  hiist\  links!  dän.  hisset,  hist  jenseits ,  dort  aus  dem  Pers.  hinn 
J.  4?  swd.  hittom  diesseits  zu  hit  s.  u.;  ferner  vgl.  ahd.  hinont  eis 
(^gegen  enonl  ultra)  hintra  citra  o.  Nr.  52,  welche  Numer  wahrscheinlich 
auch  hierher  gehört,  hin  weiter  entwickelt  in  Partikeln  u.  a.  ahd.  hinan 
amhd.  hinnan  &c.  amnhd.  hinnen  nnl.  henen.  henen  ags.  hinan,  heonan  (fcc. 
aengl.  hennes  e.  hence  hinc,  abhinc.  altn.  hinnug,  hinnig,  hingal  huc  Gr. 
3,  179.     In  d.  Volksdiall.  wird  hin  in  Zss.  in  en,  n  verkürzt. 

Itidre  =  ags.  hidher,  hider  (Sc.  e.  hither  altn.  hedhra  huc;  altn. 
hedhr  hinc  s.  u.  Grimm  3,  179  vermutet  aus  hetro  ,  hedro  umgestellt  ahd. 
herot  alts.  herod  id.  vrm.  eher  aus  hera,    her  abgeleitet. 

Iier  =  ahd.  hiar,  hear  amnhd.  alts.  mnnl.  wfrs.  hier  alts.  nnd. 
mnl.  ags.  ndfrs.  altn.  dän.  her  ahd.  alts.  afrs.  hir  (hir?^  strl.  helg.  wang. 
hir  ndfrs.  jir  bei  Firmenich  hierher?  neben  hirr  mnl.  haer  strl.  swd. 
här  alts.  hiera  ahd.  klare  mnl.  e.  here  (]mit  abgef.  r)  ahd.  hia  amnhd. 
(^oberd.  wett.}  hie  altn.  herna  hie,  bsw.  huc,  ags.  auch  nunc,  hie  wird 
vollends  verkürzt  in  nhd.  (^mitunter  schriftmäjiig  vgl.  Frisch  1,  452),  bes. 
"oberd.  h-unten,  hoben,  haußen,  hauß,  hinn,  hein,  hüben. 

ahd.  hera,  hara,  herra  bsw.  mhd.  here  oberd.  dial.  here  amhd.  her 
mhd.  bsw.  har  huc;  in  Volksdd.  in  er,  r  verkürzt. 

Für  altn.  hid  vgl.  Gr.  2,  756.  3,  178.  Aus  einem  vrm.  g.  liith 
jusgl.  0.  Ui€li*e  &c.  swd.  hit  dän.  hid  huc  aswd.  hitse  huc,  hie;  altn.  hedhr, 
var.  hedhan ,  bei  Biörn  hedan  (e)  =  swd.  hädan  dän.  heden  hinc ,  ab- 
c.  Eine  superl.  Form  steckt  vielleicht  in  hit-amum  oder  hi-tamum 
a,  Wr.  52;  die  deutliche  altn.  Comparation  bei  Biörn  hedar,  hedra  (ygl. 
0.  hedhr.)  hedhra;  demnach  von  Grimm  nicht  als  comp.  Formen  gefajjt?) 
hie  propius  adv.  hedari,  hedastr  adj.  propior,  proximus  kann  in  gleicher 
zwiefacher  Weise  gedeutet  werden  (vgl.  auch  über  hindema  Nr.  52) ; 
dieses  hedar  könnte  aber  auch  hedhar  aus  hendhar  sein  und  seinen  Positiv 
in  hende  prope  o.  Nr.  53  finden. 

Die  Zeilbeziehung  dieses  Stammes  zeigt  sich  in  den  früh  allmälig  ver- 
schmolzenen und  entstellten  Zusammensetzungen  bes.  des  Instrumentals  (vgl. 
D.  2)  ags.  heodäg    später  igdäg ,     igdäges  alts.  hudigu ,    hodigo  {yg\.  o. 

rö^)  sfrs.  hiudega  alts.  hiudu  nnd.  hiide,  hüte  mnnl.  heden  nnl.  huidefi 


556  H.  57—58. 

ahd.  hiutu,  hiuto,  Mut,  huite  nihd.  Mute,  Muten,  Mutes  Qages)  nhd.  heule 
hodie  (^wie  dieses  aus  hoc  die^ ;  ahd.  Muro,  huiro,  huire  mhd.  Mure  nhd, 
heuer  hoc  anno  (^vgl.  lt.  hornus)-^  amhd.  hinaht,  hinet  mhd.  hineht,  hint, 
hinte  vorarlb.  hinaht  schwrzw.  swz.  Mnecht  straj^b.  hineht  nhd.  heint  altn. 
hynott  (^?  Gr.  1*,  794)  hac  nocte,  nhd.  dial.  hodle  (daher  heint  nacht 
hodlerna  nocte),  vgl.  die  alte  Zählung  nach  Nächten ;  dahin  sylv.  Mne  hodie? 
Obschon  h  im  Allgemeinen  nicht  als  ursprünglicher  Laut  anzunehmen 
ist,  am  Wenigsten  im  Deutschen ;  so  findet  sich  doch  bisweilen  letzteres 
mit  lateinischem  u.  a.  h  identisch.  Bei  einem  Pronominalstanime  befremdet 
diejj  noch  minder,  als  z.  B.  bei  haben,  herz  o.  Nrr.  1.13.  Auf  die  Citate 
für  nähere  Untersuchungen  verweisend  führen  wir  nur  Folgendes  an  :  lt. 
Mc,  hae  Äc,  hodie,  hornns,  Wz.  h,  theils  hi,  theils  ha^  vll.  auch  Am; 
auch  im  Sanskrit  erscheinen  jedoch  nur  wenige  und  kaum  kenntliche  Reste 
von  ha  und  hi.  Am  Wahrscheinlichsten  ist  die  Entstehung  dieses  h  aus  gh 
—  andre  Ansichten  s.  Hv.  1  — ,  wodurch  sich  auch  sskr.  hyas  (S:c.  mit 
g.  g^istra  G.  34  vermitteln  läjjt,  indem  in  letzterem  die  älteste  Laut- 
stufe sich  durch  die  Erstarrung  erhielt.  Ith.  szis  (Sc.  S.  1  würde  zu  einem 
ursprünglichen  sskr.  h,  auch  zu  k  gib.  Ii  stimmen ;  nicht  so  gut  slav.  sy, 
von  welchem  wir  szis  nicht  trennen  dürfen;  auch  findet  sich  vielleicht  das 
urspr.  gh  =  Ith.  g  in  einigen  zu  uns.  Nr.  gehörigen  Ith.  Suffixen.  Noch 
entschiedener  stellt  sich  gr.  zend.  ha  cy.  hi  <fcc.  durch  das  entspr.  sskr. 
lt.  gdh.  s  zu  S.  1  ;  desshalb  gehören  auch  cy.  heddy,  heddyw  corn.  helhyu, 
hetheu,  hidhu.^  hithow,  hithyou  brt.  hiziö,  hisiö,  hiriö  vann.  hidiv,  hiriv, 
hiriu  fgdh.  an  diu^i,  diu  &c.  mank.  giu  vgl.  corn.  yndzhedh  &c.  vgl.  D. 
2)  hodie  cy.  heno,  früher  henoefh  corn.  haneth  brt.  henöz,  henoaz,  henoez 
vann.  hineach,  henoach  (ßdh.  an  nochd)  hac  nocte  nicht  zu  hodie,  heute, 
heint,  sondern  vgl.  sskr.  sadhyas  statim  u.  dgl. 

57.  Hivl  n.  Farbe,  Schein,  jxopcpwoK;  2  Tim.  3,  5.  (Gr.  l^  396; 
Andr.  und  Elene.  Massm.  in  M.  Anzz.  1840.  LGGr.  110.) 

ags.  hiv,  hiv  Bsw.,  hyev,  hive,  hiu,  heov,  heav  m.  color;  species, 
forma  e.-  hue  color  heu>  id.;  praetextus  ags.  hivian,  hyvan,  gehivan  for- 
mare;  simulare  swd.  hy  m.  color,  inpr.  faciei  humanae.  Die  Form  stimmt 
zu  Nr.  48,  aber  auch  zu  hedvan,  heöv,  hauen  vgl.  die  Bed.  sculpere, 
formare.  Noch  näher  steht  ags.  have  aspectus  hävian  spectare,  das  wir 
S.   79  mit  lt.  catere  verglichen. 

Auffallend  stimmt  läpp,  heiwe  species,  Sken,  Syn;  probabilitas  hei- 
walet  in  speciem  facere,  simulare,  nicht  aus  swd.  hy,  vll.  sehr  frühe  aus 
einer  verlorenen  nord.  Form,  wenn  nicht  a.  d.  Gothischen  unmittelbar  ent- 
lehnt. Es  steht  isoliert;  esthn.  aim  Schein,  schwacher  Schimmer  wird 
nicht  verglichen  werden  dürfen. 

58.  Mlalijaii  st.  Iiloli^  lilohuii,  Itlaltans  (ptc.  act.  Itlali- 
Jandis)  krim.  lachen  lachen,  ysXav  Luc.  6,  25.  Iiililaltjan  verla- 
chen, auslachen,  v.axcqzka.v.  nf liloltjan  (erfreuen)  pass.  lachen,  ysXäv 
Luc.  6,  21.  (Gr.  Nr.  103.  P  passim.  Smllr  2,  420;  Hei.  Gl.  57.  Gf.  4, 
1113.  Rh.  818.  BGL  96.  113.  Holtzmann  Abi  67.  Bf.  2,  135.)     . 

St.  Zww.  ahd.  alts.  ags.  hlahan,  hlagan,  praet.  ahd.  hloc  adrisit  alts. 
hlogun  riserunt  ptc.  prs.  digs.  Mähende;  gew.  ags.  hlihan  (hlihhan,  hlichan, 
hleahhan,  hlian),  hlöh,  hlögon,  Mägen  aengl.  st.  praet.  loghe,  loogh,  lughe 
mnl.  lachen.,  loech  nnl.  lagchen  sw.  prt.  st.  ptc,  altn.  hlcea,  Mo,  hlögutn, 
hleginn  nnord.  le  swd.  praet.  log  und  ledde  dän.  16  ptc.  let;  Sw.  Zww. 
ahd.  (prs.  lahhat,  lähhen  &c.  vll.  zum  st.  Zw.)  lachen  mnhd.  nnd,  lachen 


H.  59.  557 

e.  laugh  afrs.  hlacka  wfrs.  laeckjen  nfrs.  lailze  strl.  lachia  wangf,  /a^' 
ridere  alls.  bihlagan  st.  ptc.  derisus  wang.  biläg  deridere  u.  s.  m.  ahd. 
lüahlar  amhd.  lahter  nhd.  gelackter,  n.  ags,  hleaktor  (ea,  eo,  e,  ä),  lehter, 
lehlr  e.  laughter  altii.  hlätr  dän.  lauer,  m.  risus.  altn.  A/cea  bedeutet  auch 
gaudere  und  sw.,  praet.  hlcegdi,  hlcedi,  freuen  vgl.  ufhlolijaii;  sodann 
nitere,  sowol  vor  Freude  wie  auch  ahd.  lahhat  renitet  (^vultusj,  als  nach 
Biörn  von  der  schimmernden,  weil  abgestumpften,  Schneide  der  Axt.  Da- 
gegen deutet  auf  die  Grundbed.  des  (^Lach-)  Tones  ags.  lileglende  a  hum- 
ming;  g  auch  in  den  Abll.  ags.  hlagole  ridiculous;  hlega  a  traitor  hierher 
von  der  Bed.  des  Zw.  deridere  :  illudere,  fallere? 

Hopp  vergleicht  sskr.  khakkh,  ghaggh  ridere,  welche  weit  näher  an  ags. 
ceahhetan,  cachinnnri  u.  a.  Wortern  für  lachen  stehn.  Holtzmann  legt 
sskr.  hlddayämi  exhilaro  zu  Grunde,  welches  wir  aber  mit  BGl.  406  zu 
dem  d.  Stamme  glad  stellen  ;  dieser  bedeutet,  ähnlich  wie  uns.  Numer,  splen- 
dere  und  gaudere.  —  sloven.  krohöt  ni.  cachinnus  krohotdli  cachinnari; 
grunnire  enthält  vrw.  LautstofF,  gehört   aber    zu  einer  andern  Wörterreihe. 

59.  af-Hlatliaii  st.  (Iilotit,  lilotitun,)  lilatliaiis  beladen, 
OüjpsuEiv  2  Tim.  3,  6.  (Frisch  1,563.  581.  Gr.  Nr.  83.  2,303.  4,608. 
Mth.  235.  Smilr  2,  434.  506.  Hei.  Gl.  57.  Gf.  4,1113.  Rh.  818.  819. 
Wd.  1053.  1167.  BGl.  355.  Pott  2,  275;  H.  Ltz.  1840  Erg.  Nr.  41. 
Bf.  2,111.  318.  Dz.  1,  274.  321.) 

St.  Zww.  ahd.  alts.  ags.  hladan  ahd.  ags.  ladan  amnhd.  nnd.  mnnl. 
laden  nnl.  prt.  sw.  e.  lade,  load  prt.  sw.  ptc.  st.  afrs.  hlada  wfrs.  hlaeden 
iidfrs.  lelhan  (prt.  luth)  Cl.  wang.  lidhe  strl.  IcBde  M.  altn.  hladha  (hlada) 
aswd.  ladha,  lada  swd.  ladda  sw.  dän.  lade  sw.  onerare,  (onus)  reponere, 
condere  altn.  aswd.  auch  congerere,  stipare,  struere,  construere  ags.  auch 
=  e.  lade  haurire,  Wajjer  pumpen,  in  dieser  Bd.  bei  Bosw.  2.  Ausg.  als 
hlädan  von  hladan  geschieden,  ob  er  gleich  in  Ausg.  1  auch  hierfür  das 
st.  praet.  hlöd  belegt,  amnhd.  nnd.  nnl.  e.  strl.  nnord.  last  ags.  bläst  afrs. 
hlest  nfrs.  lest^  anhd.  nnd.  f.  oberd.  c.  mhd.  nnl.  swd.  m.  dän.  c. ,  als 
MajJ  nnl.  (auch)  n.  onus,  pondus  nnl.  nnd.  auch  mandatum  nnord.  last  m. 
Last  von  12  Tonnen  dän.  auch  Wagenlast,  wie  las  altn.  Mass  swd.  lass, 
n.  onus  carpenti,  Fuhre,  Fuder;  nhd.  lasten  oneri  esse  nhd.  nnl.  belasten 
mhd.  lesten  swd.  lasta,  belasta  dän.  beiäste  onerare,  onus  imponere  u.  dgl. 
afrs.  onbyhlest  unbelastet  (byhlesfgia  =  nhd.  belästigen)  swd.  lassa  dän. 
lasse  onus,  merces  (fcc.  imponere  currui  (Sc;  altn.  hlessa  lassus;  obstupe- 
factus ;  swz.  Icedi  f.  ags.  hlad,  lad  e.  load  onus  ags.  hläd  altn.  hladi  m. 
sirues,  acervus  altn.  hlad  n.  Stratum,  platea;  septum,  agger;  fimbria,  Fran- 
sen u.  dgl.  hlada  .swd.  lada  dän.  lade,  f.  horreum  e.  dial.  lath,  lathe 
id.;  =  ags.  lädh  districtus;  bair.  lad  n.  paries  horrei  medianus,  Grundbd. 
die  ob.  (bes.  alts.)  reponere,  condere;  daher  aswd.  latha  swd.  dial.  lada  hor- 
reis  condere ;  so  auch  bei  mnhd.  nnl.  nnd.  dän.  lade  swd.  lada,  f.  arca 
nnord.  auch  zsgs.  mit  bok,  bog  =  mnhd.  (buch-)  laden  m.  tabula  ta- 
bernae^  taberna  swd.  lade  m.  =  nhd.  weberlade  f.  pecten  textoris. 

§.  Grimm  deutete  mit  Beziehung  auf  die  ags.  Bd.  haurire  hypothetisch 
ledig  als  exhaustus,  stellte  aber  auch  andre  Vermutungen  auf;  vgl.  Ij.  19. 
38.  Wir  stellen  die  nirgends  hl  zeigenden  Formen  zusammen :  mhd.  lidtec, 
ledec  mnhd.  nnl.  nfrs.  nnord.  ledig  mnd.  ledeg  (ociosus  Gl.  B.)  wett.  nnd. 
leddig  nnd.  nnl.  nfrs.  leg  (nnd,  leeg  nur  in  der  Bd.  vacuus  =  leddig^ 
afrs.  letheg  ^  lethoch,  ledich,  leech  ■wang.  lüthüg  nfrs.  liddig  altn.  lidtigr 
(dh)   oneris  expers,  vacuus,  solutus,  absolutus,  expeditus,  über,  häufig  cae- 


S58  H.  59. 

lebs;  otiosus;  altn.  auch  facilis,  dexter,  so  swd.  geläufig  (^sprechen)  vgl. 
leltlian  ire  li.  21  ?  ahd.  (ge-)  lidegen  ^  ledegon  mhd.  ledegen,  ledien 
nhd.  er-,  (ver-),  ent-ledigen,  daher  swd.  enüediga;  mnd.  ledigen,  (^nnd.) 
vorleddigen  nnl.  ledigen,  legen  afrs.  lethoga  nfrs.  leedogje  expedire,  sol- 
vere,    liberare    nnl.    auch    evacuare  mnd.    mhd.    auch    purgare   (^se  judici). 

e.  dial.  lelhy,  lilhy  pliant,  supple,  weak  s.  li.  38  schliej^t  sich  formell  an, 
vgl.  auch  0.  bes.  die  alfn.  Bedeutungen.  Nach  Grandgagnage  2,  26  ist 
afrz.  wallon.  lige  afrz.  e.  liege  nach  Stoffe  und  ursprünglicher  noch  in 
wallen,  quif  et  lige  =  frz.  quitte  et  libre  erhaltener  Bedeutung  aus  ledig  Äc. 
entlehnt  und  demnach  nicht  mit  Lehen  zusammenzustellen.  —  Draußen 
bietet  sich  zur  Vergleichung  etwa  lelt.  teddaks  exhaustus,  confectus  morbo 
dial.  -teddeks  Uli.  ledakas,  ledökas  dissolulus,  pravus,  liederlich,  schlecht, 
grob  (^auch  an  liederlich  erinnernd^  ^  vgl.  u.  a.  pln.  lada  quicunque,  de- 
terrimus,  nebulo  ladajaki  id.  ladacosc  bhm.  ledajakost  f.  pravitas.  Das  von 
Mielcke  hierher  gestellte  Ith.  ledway  mit  Mühe,  kaum  ist  =  bhm.  ledwa  pln. 
ledicie,  ledwo.  Aber  auch  pln.  letki  =  lekki  unbelastet,  ledig,  leicht  li. 
20  ist  zu  bedenken,  wenn  freilich  t  nicht  ein  dissimilierter  Guttural  ist. 

A.  d.  D.  mit.  lastus  m.  lasfa  f.  u.  s.  m.  it.  lasto  m.  pondus,  Scliiffs- 
last  u.  dgl.  sp.  lastre  m.  id.;  =  brt.  lastr  pg  lasto  frz.  last,  gew.  lest, 
m.  saburra  =  frz.  rss.  u.  s.  f.  balasl  nnd.  nnl.  nhd.  swd.  e.  ballast  m. 
wang.  böllast  n.  dän.  baglast  c.  altn.  Qsl.J  baklest,  barlest  f.  cy.  balasarn 
m.  (sh.  balasarnu;  aber  balasar,  ballasarn  himmelblau  u.  dgl.J  gdh.  lasd, 
last  m.  (»ndi  lading  bd.),  balaist  f.  ein  noch  nicht  sicher  erklärtes  Wort, 
nach  den  isl.  dän.  Formen  Hinterlast  bed.  —  Von  last  stammen  noch  mehrere 
mit.  rom.  Wörter  ähnlicher,  ferner  gerichtlicher  Bedeutung.  —  dakor.  ladä 
wallon.  läz,  laüz  afrz.  laye  frz.  layelte  nprov.  lietto ,  f.  cisla.  Lade  Ith. 
löde  lett.  lade  pln.  lada,  f.  slov.  ladelj  m.  lädicka  ill.  ladica  dem.  f. 
magy.  läda,  dem.  lädika  finn.  laatikka  <S:c.  (^dän.  Icedike  tfcc.)  esthn.  ladik, 
laekas  rss.  lary  m.  id.  nlaus.  Ijoda  f.  id.;  Kaufladen. 

Auch  unter  den  folgenden  Vergleichungen  werden  sich  manche  mit  / 
anl.  Lehnwörter  finden;  das  sicherste  Kennzeichen  der  Urverwandtschaft  ist 
gutturaler  Anlaut. 

aslv.  kladq,  klasti  TiMvat,  iTtiotoißa'Ceiv  naklasti,  (^auch  bhm.  &c.} 
nakladati  onerare  vüskladati  iTiixiOevai  rss.  klasty  slov.  ill.  bhm.  klasti 
pln.  kiasc  nlaus.  klasc  olaus.  kiasc  Q)rs.  kladu,  kladem,  klade  <S:c.)  ponere, 
legen  mit  vielverzweigten  Bedd.  meist  denen  von  d.  legen  entspr.  (wie  denn 
die  dem  d.  lig^aii  Ij.  36  entspr.  slav.  Wz.  lg,  Ing  ebenfalls  die  Bedd. 
schichten,  laden,  lasten  entwickelt),  z.  B.  pln.  ouerare  rss.  (^wie  altn.}  eri- 
gere,  struere,  construere  nlaus.  componere,  in  ordinem  redigere  rss.  bhm. 
aestimare,  existimare,  supponere  bhm.  nunciare,  enarrare  rss.  reddere ;  cas- 
trare;  in  Abll.  und  Zss.  häufig  die  Bd.  auflegen,  beladen;  von  vielem  Zu- 
behör nur  weniges  :  rss.  klady  f.  onus;  auch  =  nlaus.  klod  m.  Brücken- 
holz; u.  s.  m.  rss.  klad  m.  thesaurus  naklad  m,  detrimentum  klaia  f. 
impositio,  constructio,  servatio,  onus;  castratio  ;  aslv.  slov.  ill.  bhm.  klada 

f.  (vgl.  Ä.  4)  slov.  Situs ,  Lage ;  und  wie  in  den  übrigen  slav.  Sprr, 
Balken,  Block,  Pranger,  Stock,  Klotz  &c.  rss.  kolöda  Ith.  (wol  a.  d.  Russ.) 
kaladä  pln.  olaus.  kioda  nlaus.  kloda  magy.  kaloda  (pedica  lignea,  Block}; 
das  Wort  erinnert  an  d.  klotz,  auch  an  gr.  xXaSo?  (Ast  :  Balken}.  Wahr- 
scheinlich finden  wir  das  Primitiv  der  Wz.  klad  in  Ith.  klöjii,  klöti  lelt. 
kläju,  klät  tegere;  slernere,  legen,  auf-,  an-,  unter-legen;  lett.  rfl.  sich 
befinden,  in  einer  Lage  sein;   eine  ebenfalls  vieldeutige  Wurzel,   die   aber 


H.  59.  55» 

auch  mit  d.  kleid  zusammenhangen  könnte,  —  Der  zufallige  Anklang  des 
llh.  naszia  lett.  nasla  f.  Last,  zu  der  X,  5  erw.  lituslav.  Wz.  nas,  nes 
|)ortare  gehörig,  darf  uns  nicht  irreführen.  —  Noch  einige  lituslv.  Lehn- 
wörter :  Ith.  löslas  m.  lett.  laste  f.  pln.  iasit  russ.  last  m.  Getreidelasl 
lett.  (pee-)  ladet  laden  (^Flinte;  Schiffe}  plu.  ^arfoipat- c.  d.  beladen  iastowe 
Schifferladegeld  niaus.  Ijodowai  olaus.  lodowac  laden. 

Zu  aUn.  hladi,  hlad  stimmt  so  ziemlich  gdh.  cladh  m.  cy.  clawdd,  pl. 
cloddiau  m.  brt.  kleüz  m.  praetentura,  sepes;  ripa,  bank  gdh.  auch  = 
cy.  claddfa  f  sepulchretum ;  Laichplatz,  spawn ;  brt.  auch  fossa ;  cy.  claddu 
gdh.  claidh,  cladhaig  fodere  cy.  auch  =  corn.  clathua,  clethy  sepelire; 
brt.  klaza  couper  la  terre  en  bechant,  faire  une  Iranchee  cy.  cladd  f.  corn. 
cledh  brt.  ktaz  m.  (^gdh.  cladh  s.  o.)  fossa,  agger;  cy.  cloddio  brt.  kleüza  (fco. 
fossam  fodere,  aggerem  struere;  u.  s.  v.  Grundbd.  verm.  nicht  =  U.  clau- 
dere,  sondern  fodere,  graben,  dann  auch  aufwerfen,  exstruere,  struere;  bes. 
die  —  indessen  sich  mit  cladh  stets  kreuzende  —  cy.  brt.  Wurzelform 
cludh  führt  auch  auf  das  vll.  urspr.  keltische  [yg\.  Celt.  IL  2  S.  192  ff. 
über  Alcluilh^  ags.  clüd  m.  collis,  rupes  und  zu  e.  gdh.  clod  m.  cespes, 
gleba  effossa.  Noch  mehr  theilt  die  Bedd.  unserer  Numer  cy.  cludo  to 
carry  loadings,  to  bear,  to  heap  up  together  m.  v.  Abll.  bes.  der  Bdd. 
acervus;  currus,  vectura ;  die  Bed.  condere,  tegere  (^vgl.  auch  Ith.  lett. 
Wz.  kld  und  u.  Nr.  69)  in  den  verw.  Ww.  cluddio  to  overwhelm,  cover 
clyd,  cled  gedeckt,  warm,  behaglich  c.  d.  =  brt.  klet  u.  Nr.  69;  auch 
brt.  klouar  cy.  clatir,  clauar,  claiar  =  d.  /aw,  hlyr  (£c.  scheint  sich  an- 
zuschließen (yg\.  u.  Nr.  69,  aber  auch  S.  105),  wie  anderseits  cy.  clawr 
cy.  brt.  clor  m.  (hvl.  klaren  neben  klosen  f)  tegumentum,  enveloppe,  holte, 
cover,  lid ;  so  stehn  auch  die  deutschen  Wzz.  hladh  ponere,  imponere, 
onerare  und  hlidh,  hlid  (i\.  Nr.  69)  tegere  als  Eine  oder  als  Zwillinge 
Einer  vocalisch  ausl.  Mutterwurzel  da.  cy.  cladde  m.  the  beam  or  mantle 
free  of  a  chimney  vergleicht  sich  mit  dem  vrm.  zu  uns.  Nr.  geh.  altn. 
hlöd  n.  pl.  caminus,  focus;  fulcra,  bes.  Unterlage  des  Kejjels. 

Nun  zeigen  sich  freilich  noch  sicherer  zu  uns.  Nr.  gehörig  mit  anl. 
/  :  cy.  llwylh  m.  gdh.  (^mit  unorg.  cä)  Inchd  m.  Qribus  s.  li.  14)  onus; 
=  gdh.  lad,  löd  m.  navis  onus,  vectura  cy.  Itwytho  to  load  llwythol  loa- 
ding,  burthening  gdh. /wcÄrfr»'/,  luchdmhor  oneratus;  crassus,  plenus ;  capax, 
geräumig  lödail  oneratus,  onustus ;  inhabilis,  magnus;  superbus ;  dives 
lödaich  onerare ;  magnum  ficri.  Die  Formen  und  Bedeutungen  haben  so  in  - 
dividualisierlen  Schein  ,  daji  ich  ihre  Entlehnung  nicht  mit  Gewisslieit  be- 
haupten mag,  obgleich  obige  Wörter  mit  anl.  cl  den  Vortritt  haben  und 
die  brt.  corn.  Mundarten  kein  mit  /  anl.  Zubehör  zeigen. 

finn.  ladon,  latoa  südlapp.  ladet  aufschichten,  coacervare,  ordinäre 
unum  super  aliud  (struere  vgl.  die  altn.  Bed.)  finn.  latelen,  ladella  id. ; 
disserere,  narrare,  qu.  verba  struere  (jo.  bhm.  Bd.)  lade,  g.  laten  strues 
ordinafa  m.  v.  Abll.  esthn.  laddoma,  ladduma  Holz  aufschichten,  (^mahha  ab-) 
laden  laddemed  Schichte  Strohes,  Getreides  läpp,  ladas  oneratus  ladet 
onerare  finn.  ladan,  ladata  läpp,  laddet  Schiejigewehr  laden  Qapp.  auch 
=  liddet  laqueos  tendere  vgl.  finn.  lahia,  g.  lahdon  laqueus) ;  läpp,  lado 
finn.  lato,  g.  ladon  (Lada)  horreum,  foenile ;  finn.  lasti  Schiffsladung  vbb. 
lastata  act.  lastattaa  pass.  lesti  12  Tonnen  swd.  Last  läpp,  lassa  vehes 
/ossct  vehem  imponere,  onerare;  lossed  onus,  pondus ;  adj.  =/osses,  lossok 
ponderosus  lossot  ponderosum  fieri ,  onerari  u.  s.  m.  Sämtlich  a.  d.  D.  ? 
vgl.  Ntr.  zu  li.  21   und  finn.  lidon,  litoa  congerere  lito,  g.  lidon  congeries. 


560  H.  60. 

alb.  klas  hinlegen,  begraben  zu  slv.  Wz.  klad  vgl.  u.  a.  riiss  klasty 
sja  id.  passive. 

l  lt.  clädes  eig.  Niederlage,  wie  slrages,  vgl.  slav.  klad  und  Pott  1. 
c. ;  auch  gdh.  ciadach  m.  soll  clades  bedeuten  (^sonst  littus;  alveus  lapi- 
dosus).  I —  lt.  lassus,  vgl.  lii.  18,  mit  abgef.  h  =  altn.  hlessa?  wie  denn 
Bopp,  nach  einer  freilich  nur  sskr.  Bildungsweise,  sskr.  cram  oder  klam 
defatigari  zu  uns.  Nr.  stellen  möchte.  Gleich  ferne  steht  afghan.  legdaval 
aufladen. 

60.  Hlaiiis  m.  Hügel,  ßevo?  Luc.  3,  5.  (Gr.  P,  461.  Mth.  828 
vgl.  838.  843.  Smllr  2,  469;  Hei.  Gl.  57.  Gf.  4,  1094.  Rh.  818.  Wd. 
44  m.  Ntr.  1403.  BGl.  356.  358.  Pott  1,  264.  Bf.  2,  288.) 

Von  den  zahlreichen  Spröjilingen  der  Wz.  hli  xÄtveiv,  auf  welche  wir 
noch  öfters  zurückkommen  werden,  wählen  wir  hier  nur  die  formell  nächsten 
aus.  ahd.  hlinen,  linen  amnhd.  (noch  bei  Frisch  der  Umgangsspr.  geh.) 
oberd.  leinen  mhd.  lenen  nhd.  lenen  alts.  hlinön  nnd.  Icenen  nl.  lenen, 
leynen  nnl.  leunen  ags.  hlinian,  hleonian,  hlionian  e.  lean  dial.  line  swd. 
Imna  dän.  Icene  reclinare,  obcumbere,  inniti  u.  dgl.,  oft  act.  und  rfl. ;  vgl. 
das  von  Grimm  belegte  altn.  hleinir  innilitur;  ahd.  hlina,  lina,  lena  mhd. 
lene,  liene  ä.  nhd.  oberd.  laine  nhd.  lene  nnd.  lasne  nl.  lene,  leyne,  f. 
dän.  Icene  n.  adminiculum,  reclinatorium,  fulcrum,  inpr.  sedis  amhd.  nnd. 
auch  recubitus,  reclinatio  nhd.  auch  latus,  declivitas  montis,  clivus,  vgl. 
Iilaiiis  und  die  für  diese  Bd.  gebräuchlichere  Dentalableitung  in  hlidh, 
Uta  &c.  (vgl.  u.  Nr.  68);  afrs.  hlenbed,  lenbed  ags.  hlinbed  n.  Lehnbett, 
Krankenbett,  altn.  Ixna,  biarghlcena  f.  von  Bergen  geschütztes  Gewäßer, 
eig.  die  schützende  Berglehne  selbst?  vgl.  Nr.  69?  Ferner  wol  hierher 
altn.  hlein  f.  tibia,  fulcrum  telae,  Websluhlsäule;  hlinna,  hlynna  at  favere, 
fovere  d.  i.  geneigt  sein,  nicht  :  hlüa  fovere?  vgl.  Hlin,  hlina,  hleina 
Myth.  II.  c-,  hlyntr  favens  hlynnindi,  hlunnindi  n.  pl.  commodum  v.  ful- 
crum rei  familiaris. 

gr.  lt.  klin,  inclinare,  xXtvsiv  (xexXijia'.,  clivus^. 

sloven.  kldnic  m.  clivus,  collis ,  angustiae  (Hohlweg)  ill.  klanac  m. 
semita  (proclivis)  ;  Ith.  asiv.  ill.  slov.  bhm.  klonili  aslv.  slov.  ill.  klanjati 
bhm.  klaneti  u.  s.  f.  lett.  klannit  inclinare  rfl.  inclinare  se,  revereri  Ith. 
paklänas  m.  aslv.  poklon  m.  bhm.  poklona  f.  Verbeugung  bhm.  klon  m. 
Bug,  Biegung  u.  s.  v. ;  vgl.  das  einfachere  lett.  peeklaujös,  prt.  klawös, 
klautees  sich  anlehnen,  anstemmen?  Dagegen  weicht  der  Anlaut  ab  in  lett. 
sleenu,  prt.  sleju,  sleet  und  sleedzu,  sleegt  \th.  szleju,  szleli  lehnen,  stützen; 
Ith.  atsdainis  (trobös  aedificii)  Erker;  szlaitas  m.  Bergleile.  (lett.  slaids 
declivis  slids  id.  devexus  u.  s.  m.  gehört  zu  Ith.  slidus  S.  103)  — 
Aujierdem  findet  sich  ein  Ith.  (atsi-)  löszti  sich  anlehnen  atlosza  f.  Lehne  ^ : 
lenkti  neigen,  beugen  (dem.  lozinti^  lett.  löku,  löcit  id.,  lenken  &c.  (vgl. 
u.  a.  li.  36.  Pott  Nr.   107.) 

§".  Der  mit  ob.  altn.  hlin  identische  Baumname  ist  nach  Grimm  vrm. 
acer  =  nhd.  lenne  f.  leinbaum  (Jeimbaum  (S:c.)  m.  vgl.  ahd.  lim-,  lin- 
poum  Smllr  2,  465.  nnord.  lön,  lönn  slav.  klen  (klon  &c.),  aus  einfache- 
rer Wurzel  lett.  klawa  f.  Ith.  klewas  m.  id.;  gr.  yXivo?;  zu  leimbaum 
eher,  als  zu  kleicas  &c.  passen  die  gibd.  Namen  gdh.  leamhan.  sleamhan, 
slamhan  m.  cy.  llwyfen  (Leinbaum,  elm-tree). 

gdh.  claon  inclinare;  declinare;  secedere;  pervertere  adj.  inclinans, 
obliquus,  iniquus,  strabus;  proclivis,  pronus;  partium  studiosus  s.  m.  Par- 
teilichkeit;   c.  d.  claonad  m.  a.    proclivity.     cy.  angeblich   ciain  m.  being 


H.  61—62.  361 

prosirate  cleiniad  m.  a  lying  prosirale ,  recumbency ;  the  act  of  procrea- 
tion  c/cmofr  inire  foemellam,  inpr.  de  verribus  dictum,  brt.  vann.  klin  m. 
pli,  nur  mit  hrech  (^Arm^  Ellenbogen  und  mit  gar  (^Bein^  Knie,  erscheint 
nahe  verwandt  mit  glln  Knie  &c.  Ä.  28,  wie  denn  ob.  slav.  Stamm  mit 
kiek  (fcc.  ebds.  zusammenhangen  itann.  Wie  in  brt.  klin  :  glin,  auch  in 
y/äv&c :  Men  §*  ,  erscheinen  Nebenformen  in  folgenden  hierher  passenden 
Wörtern:  brt.  ft/a/T  m.  Ufer,  Gestade  übh.  A/öwn,  glann  f.  Flujjufer;  Schutz- 
furche der  Saat  glanna  die  Saatfurche  mit  Erde  decken  cy.  glann  m.  = 
brt.  klaü  und  diai.  =  hlalnsi;  corn.  glan  a  bank  or  gland  (^urspr.  kelt. 
e.  Idiotism  in  Cornwall  s.  Hall.  1,  403}  of  a  river.  Auch  gdh.  gleann, 
g.  glinne  m.  cy.  corn.  glynn  m.  corn.  ags.  e.  (]a.  d.  Kelt.}  glen  vallis 
2:dh.  gleannach  thalreich ;  steil,  abhängig  gehören  hierher. 

esthn.  lään  Lehne,  Stütze  a.  d.  D.  Qnagy.  lejt  Berglehne,  Abhang 
c.  d.  nicht  aus  d.  leite,  aber  vll.  vrw.) 

Bopp  stellt  hlinan  zu  sskr,  qri  ire,  aber  hlains  und  ags.  hlav)  flg. 
Nr.  zu  sskr.  <^ron,  glon  coacervaro.  Zu  Letzterem  gehört  folgendes  Wort, 
dem  auch  ein  deutsches,  mit  andrem  Vocale  neben  lilaiiis  stehendes  und 
mit  diesem  durch  die  Bed.  des  Erhabenon,  Gewölbten  —  Analoges  s.  u. 
Nr.  89  —  vermitteltes  entspricht: 

§''.  sskr.  groni,  groni  f.  nates,  clunes  zend.  graona  femur;  \t.  clünis ; 
gr.  xXoviC  Steijjbein  xAov.ov  Hüfte  Hes.  (vgl.  wiederum  mit  g  yXout6<;  m. 
Hinterbacken};  cy.  clun  f.  hip,  haunch  brt.  vann.  klün,  pl.  klunieu  dual. 
diglun,  f.  fesse  (^vgl.  cy.  clton  prominent,  bulky?}  altn.  hlaun  f.  clunis 
crassa,  en  tyk  Rumpe ;  lett.  slauna  f.  Ith.  szlaunis  f.  Hüfte.  (^Verschieden 
davon  ist  e.  loin  =  cy.  llwyn  m.  gdh.  luain  pl.  u.  s.  m. ;  anderseits  Ith. 
szönas  lett.  sänis  latus  corporis  vgl.  S.  169.  PLtt.   1,  71.} 

61.  Hlaiv  n.  Grab,  jjivrjjiälov ,  zd^Qc,.  Iilaivasnos  f.  pl.  Gräber, 
Todtenacker,  |iV7]}Ji£Ta.  (Gr.  2,  462.  Gf.  2,  128.  4,  1093.  Smllr  2,  528; 
Hei.  GL   57.  Leo  Rect.  Rh.  819.  BGl.   358.} 

ahd.  /t/eo,  leo,  letiuo,  lilaeo,  laeo,  hie  amhd. /e,  g.  lewes  m.?  n.?  alts. 
hleo  (hleo)  ,  d.  sg.  hleuue  m.?  hlea^  leia  f.  (yg\.  die  Ww.  IN'r.  69,  a} 
ags.  hlcev,  kläv  m.  agger ,  acervus ,  tumulus  ahd.  auch  mausoleum  alts. 
lapis  sepulcrum  operiens  ags.  auch  =  e.  lowe ,  low  nordengl.  schott.  law 
clivus,  collis;  ndfrs.  He,  hli?  (^norw.  bierglie)  clivus,  Bergleite  mit  Outzen 
185  richtiger  zu  Leite  altn.  hlidh  (vgl  Nrr.  60.  68.},  als  mit  Richthoten 
1.  c.  hierher,  wenn  nicht,  gegen  Letzteren,  zu  afrs.  berga  hli  s.  Nr.  69, 
a  oder  gar  nur  dieses  meinend.  —  ahd.  leuuari  aggerem  in  leirum  in 
tumulis  mhd.  lewer  oberd.  bes.  öst.  Qlöfer2,  199}  leber  m.  tumulus,  coUis. 

Formen  und  Bedeutungen  nähern  sich  dem  Stamme  hliuv,  hli  und  wer- 
den selbst  bei  Grimm  1.  c.  früher  confundiert ;  wir  werden  letzteren  Stamm 
hei  Nr.  69,  a  aufstellen. 

Vgl.  lt.  clivus.  —  (cy.  Heck  f.  Steinplatte,  Grabstein  gdh.  leac  f.  id. ; 
clivus,  montis  fastigium  u.  s.  m.  wol  nur  zufällig  bes.  den  alts.  ags.  Wör- 
(ern  entsprechend;  Zubehör  s.  Celt.  Nr.  96.  In  gdh.  adklac  c.  mank.  6n- 
lakki  [^uanluckee^  .sepullura  gdh.  adhlaic  sepelire  liegt  vielleicht  eine  Zss. 
mit  glac  Vertiefung.  —  finn.  läjä  acervus  c.  d.  läjätä  congerere  klingt  an.} 

62.  a.  Hlaifs  m.  Brod,  Speise;  Brodlaib;  apio?;  nur  Job.  13,26, 
27.  30.  (];u>jJi''ov  (^ngr.  Brot  übh.  bed.,  seit  apxoc  durch  das  Abendmahl 
zu  heilig  für  die  Umgangssprache  wurde}.  —  (^Friscli  1,  565.  Gr.  2,  339. 
3,  462.  RA.  230.  Smllr  2,  408.  Gf.  4,  1109.  IUI.  Wd.  2013.  Leo 
Rect.  BGl.  356.  Polt  1,  197.  2,  205.  Rf.  2,   177.} 

U.  71 


362  H.  63—64. 

b.  {^a-HIaiba  m.  Genoße;  Mitschüler,  a'jixna{>rjx^<;  Joh.  11,  16; 
Mitkrieger,  auaTpaxtcox'irjg  Phil.  2,  25;  iiiitlijt^alilaibeis  comministri, 
Mitbeainte  Mon.  Neap.  bilaif  Calend.  Mitpriester?  nach  Massmann  remansit 
von  bileibaii.  (^Vgl.  a.  Grimm  Gesch.  d.  d.  Spr.   ISl.} 

a.  ahd.  htaiba,  laiba  n.  sg.  f.  ?  anihd.  leib ,  leip  nhd.  laib  (^oberd. 
untersch.  von  üb,  leib^  ags.  hläf  e.  loaf  altn.  Iileifr  isl.  /ej/r  aswd.  lef 
värend.  lef  (^Weihnachtsbrod]),  m.  vulg.  dan.  leve ,  lev  c.  massa  orbicularis, 
torta,  inpr.  panis,  rarius  casei,  cerae,  sacchari ,  ahd.  axiingiae ;  bes.  ags. 
panis  übb. ;  ä.  nhd.  pasta  Frischlin ;  pavimentum  Alberus ;  altn.  auch  hostia, 
oblata,  buccella ;  ahd.  leib-bizzo  m.  buccella  smero  laiba,  smerochleip,  sme- 
roleip  &c.  mhd.  smerleib  ahd.  unslilleip,  m.  axungia  ahd.  uuahslaip,  nuas- 
leip  &c.  formella,  Wachslaib.  —  swd.  limpa  f.  Brotlaib  mit  weicher  Krume 
von  Ihre  vrm.  irrig  hierher  gestellt. 

b.  ahd.  caleibom ,  kaleibon ,  galeipun  sodalibus  kileiblichiz  aequalis 
Schlettst.  Gl.  in  Haupt  Z.  V. 

§.  ^  Hierher  ags.  hläford  ^  Idford  m.  (tutor ,  nutritor)  dominus  = 
aengi.  laverd,  lauerd,  lauerid  e.  lord  cumberl. /»/^ord  aschott.  laryrd ;  nord- 
engl.  schott.  laird  bes.  Landeigenthümer,  Grundherr ;  Brotherr,  altn.  lafavardr, 
lävardr  m.  nach  Biörn  tutor  collegii  (ahn.  dän.  luv  n.  collegiumj ;  sym- 
posiarcha,  Herre,  Beskylter  vestg.  Ges.  lavard  m.  (^servij  herus ;  nach  Ihre 
2,  20  auch  maritus.  ags.  hlcefdige,  hJcBfdie  aschott.  leuedi  e.  lady  altn. 
lavdi.,  f.  domina  (^tutrix}  vgl.  eine  Bemerkung  Tit.  21.  In  Derbyshire  gilt 
oder  galt  loert  als  Herrentilel  für  beide  Geschlechter. 

mit.  leibo,  dem.  leibnnculus,  m.  Brodlaib. 

aslv.  rss.  chljeb  slov.  kleb,  hieb  ill.  hieb  pln.  bhm.  chleb  v^^end.  kljeb, 
m.  Brodlaib;  Brod.  übb.,  auch  wie  Brod  für  Getreide,  Nahrung  übb.  lett. 
klaips  m.  Brodlaib;  finn.  leipü,  g.  leiwän  karel.  leibe  olonec.  leibü  esthn. 
leib,  lewwa,  g.  leiwa,  leiwä  läpp,  laipe  finnl.  enar.  laibbe  panis  finn.  leitcon 
leipoa  läpp,  laipot  pinsere  c.  d.  u.  a.  finn.  leiwoin .,  g.  leipomen  (^esthn. 
leiba  künna,  leiwa  möhli)  Backtrog  finn.  leiwin,  g.  leipimen  id. ;  Backschau- 
fel (^versch.  von  lapio  esthn.  lapjo,  labbidas  magy.  lapdt  Schaufel  nebst 
lituslav.    Zubehör  und  von  magy.  läbas  Pfanne,  Backpfanne}. 

gr.  klib  in  xXtßavo«;,  /cptßavo?  m.  Backofen  xpt'ßavov  m.  Art  Brodes; 
auch  Xißciv  aus  lt.  libum  n.  hierher?  Weitere  Vgll.  s.  11.  c.  Auch  lt.  (jleba, 
globus  mögen   einem  Nebenstamme  angehören. 

63.  Iflanini  n.  oder  blaiiiBBia  f.  Schlinge,  Tiayt^  1  Tim.  3,  7. 
6,   9.  (LG.  in   1   Tim.  6,  9.  Massm.  in  M.  Anzz.   1840.3 

Castiglione  und  LG.  stellen  das  Wort  zu  klemmen  Gr.  Nr.  362  vgl. 
<||v.  11,  wo  ags.  clam  m.  vinculum,  laqueus  entspricht.  Ahd.  üUs.  hlamo7i 
ags.  hlemman  strepere,  crepitare  passt  der  Form,  doch  nicht  der  Bedeutung 
nach.  Jedoch  vgl.  e.  suffolk.  lamm  to  catch  eels  i  eig.  Aale  schlagen  vgl. 
e.  lamm,  lam,  lamb  prügeln,  auf  ags.  hlemman  =  altn.  hlemma  tundere. 
ferire,  planare  deutend,  woher  altn.  hlömm  f.  fustis,  fustigatio.  Vielleicht  be- 
deutet Itlaauiu  eine  zuschlagende  Falle  vgl.  altn.  hlemma  aftr  eine  Thüre, 
ein  Schloi]  hart  zu-  oder  ein-schlagen. 

64.  iis-IIIatii>an  vrm.  red.  Itlailasip  d'c.  aufspringen,  avauTgöav 
Mrc.  10,  50  (nur  ptc.  iis^ltlatipantB,«}.  —  (Frisch  1,  584  ff.  Gr.  1^ 
passim.  Smllr  2,  443;  Hei.  Gl.  57.  Gf.  4,  1116.  Rh.  818.  Dz.  1,  284  fi". 
313  ff.  BGl.  87.  Bf.  2,  310.) 

St.  Zww.  ahd.  hlauffan ,  hlaufan  amlid.  loufen  anhd.  laufen  (oberd 
bisw.  sw.  praet.)  alts.  hlopan  (belegt  nur  ähliopun,    ähliepun  exsiluerunt; 


J 


H.  65.  563 

geginloup  occiirsiis^  nnl.  nnd.  löpen  ags.  hleäpan  e.  leap ,  prt.  ptc.  leapl^ 
lept,  aengl.  lope,  lopen  scliott.  hup  st.  afrs.  hliapa,  hlupa  ^  lupa  wfrs. 
Ijeappen  sw,  nfrs.  laeepe  slrl.  lopa  (^praet.  lep^  Hett.  löepe  st.  wang. 
löep  (lip ,  /tjom^  ndfrs.  lupan  (^prt.  /e/>  ,•  vrsch.  von  toffiii  sw.  auf  vieren 
kriechen)  Cl.  altn.  hlaupa  swd.  loepa  dan.  /(e/;e  ciirrere  altii.  auch  coagu- 
lare,  zusammen/a?//'eft  (^Zubehör  Wj.  54  erv\ähiiQ  •,  ags.  e.  mehr  salire, 
springen,  hüpfen.  Sw.  Zww.  fauj^er  obigen}  ahd.  laufon ,  loufön,  hloffön 
discurrere  altn.  hleypa  concifare ,  laufen ,  springen  laijen  ags.  hleappeüan 
exsilire.  Sonderbar  swz.  alles  löpen  laj^en  =  gehn  lajien  Stalder  2,  178, 
wenn  es  hierher  gehört;    aus   altem  loupfen  ?? 

A.  d.  D.  mit.  leipa  fuga  Leg.  Angl.  Nach  Diez  auch  frz.  galopper  (fcc. 
vgl.  dagegen  V.  48,  §''. 

finn.  lipola  ire,  festinare  eslhn.  lippama  fortspringen  Ups!  hui,  flugs! 
urvrw.?  aber  enll.  eslhn.  leper  Läufer;  läpp,  läppet  coagulare  eher  hierher, 
als  zu  lab  «Sc.  1<.  54. —  cy.  llwybro  ire  B.  47,  §""  schwerlich  verwandt; 
gdh.  leum  s.  m.  vb.  corn.  lamma  cy.  llammu  brt.  lammet  vb.  leap  zeigen 
etwas  vrw.  LautstofT.  corn.  lappior  a  leaper,  dancer  entl.  —  asiv.  vüslje- 
pati  salire  (aqua};  slap  m.  slov.  Waj^erfall  ill.  Welle  ill.  slapati  wogen 
vll.  entfernter  verwandt. 

65.  Hlaiits  m.  Lo|J,  xA^po;.  [Frisch  1,  623.  Gr.  RA.  534; 
Myth.  989.  1064.  Smllr  2,  503  ff.  531  fi.  Hei.  Gl.  57.  Höfer  2, 
225.  Gf.  4,  1122  ff.  Rh.  820.  Wd.  1242.  1633.  2309.  2339.  Diez  1,  313.} 

St.  Zww.  abd.  hleozzan,  leozzan,  liozan  (fcc.  mhd.  liefen  (jl.  Formen 
belegt  ?}  alts.  hliofan  ags.  hleötan  altn.  hliota  sortiri ,  in  sortem  obtinere 
alts.  auch  obtinere  in  allgemeinerer  Bed.  altn.  nur  so  und  necesse  habere, 
cogi  amhd.  auch  sortes,  sortilegium  edere,  hariolari,  augurari.  ahd.  einmal 
noch  unverscboben  Mut  Gl.  K.  bisw.  A/ms,  hloz,  gew.  (löz,  loz)  wie  mhd, 
/oj  m.  n.  nbd.  löß  n.  alts.  hlöt  m.  nnd.  swd.  lott  nnl.  e.  wfrs.  lot  ags. 
afrs.  hlot  ags.  hUjt,  liliet,  hleüt^  nach  Bsw.  auch  hlodd^  dän.  ndfrs.  lod  altn. 
hlutr,  lufr,  n.  nord.  m.  sors  u.  dgl.  (^Würfel,  Loj^zettel} ;  pars,  portio ; 
altn.  auch  res  übh.  untersch.  von  altn.  hluti  m.  pars ,  portio  (e.  gr.  exer- 
citus}  ahd.  hluz,  (]mhd.}  luz  mit.  liluzzus,  luzzus  m.  bair.  öst.  luß  bair. 
tust  m.  portio  fundi  pr.  inculti,  wie  denn  löß  &c.  (^bei  Frisch  u.  a.  pars, 
portio,  haereditas,  fundus}  übh.  oft  für  zugefallenen  Theil  gebraucht  wird; 
e.  lot  gilt  auch  =  oberd.  laß  und  =  aengl.  lote  ags.  nl.  lot  (^ags.  st. 
hlot?^  tributum,  census,  solarium  vgl.  u.  die  mit.  rom.  Ww. ;  nordengl.  lot 
Anzahl  (^eig.  portio} ;  ä.  nhd.  löß  kommt  auch  vor  für  tessera,  signum  = 
nlid.  lößung  f.  ([aber  lossung  sortilegium  Voc.  a.  1429;  andre  Bdd.  s.  bei 
Smllr  2,  504}.  Sw.  Zww.  mhd.  lö^en  nhd.  lößen  nnd.  lotten  nnl.  loten 
afrs.  hlotia  ndfrs.  lode  altn.  hluta  sw.  lotia  dän.  lodde  sortiri,  sorte  explo- 
rare,  sortem  jacere  vel  accipere  mhd.  ä.  nhd.  auch  =  amhd.  liezen 
(^s.  0.  sw.?}  hariolari,  divinare,  ominari;  ahd. /to»o  mhd.  lie,^e  ags.  hlota, 
hliita ,  hltjta ,  lilytla  m.  sortilegus ,  hariolus  nordengl.  leet  accidere.  — 
Bedeutet  altn.  hlaut  n.  Opferblut  (JB,  48  erwähnt}  ursprünglich  das  durch 
das  Lo|i  getroffene  Qebende,  gefangene}  Opfer  ?  —  altn.  hlyt  f.  res,  con- 
sistentia  hlyta  uti  vgl.  die  ob.  altn.  Bdd.  —  ahd.  kileozenti  ptc.  chilothzsso 
(^sic},  ebanlozzo  ags.  gehlyla .,  gehlila,  m.  consors. 

A.  d.  D.  mit.  loltum  tributum  ([pro  capite,  fundo,  mercibus}  in  engl. 
Gesetzen  s.  GL  m.  4,  451 ,  wo  neben  „scotto  et  lotto""  auch  ,^anehlod  et 
anscote"  angeführt  ist  vgl.  o.  die  ags.  Form  lilodd.  —  frz.  lot  m.  LojJ  lotir 
lojjen  in  ausgedehnter  Bd.  wie  nhd.  it.  lotlo  m.  Glückstopf  (^Lotto,  Lotterie) 

71* 


564  H.  66—68. 

sp.  lote  m.  GlUcksIojJ  pg.  lote  m.  Anzahl,  Antheil,  Werth  lotar  den  lote 
bestimmen.  —  brt.  lod  m.  lodert  f.  lot,  part,  portion,  partage,  participation 
m,  V.  Abu.  loda,  lodenna  lodou  machen,  austheilen;  die  Dentalstufe  und 
die  Ableitungskraft  des  Wortes  deuten  auf  Urverwandschaft ,  sein  Allein- 
stehn  in  den  kelt.  Sprachen  auf  Entlehnung.  —  läpp,  lotlo  sors,  portio 
lottotet  partiri. 

Eine  vll.  vrw.  Wz.  kluk,  luk,  lak  erscheint  in  aslv.  kljucati  (ju,  «;  a,  i) 
se  congruere,  contingere  neben  luciti^  sü-  luciti,  -Iqciti  rfl.  <S:c.  contingere 
po-lqciti ,  -luciti  &c.  obtinere  sülqcati  conjungere,  aber  Iqciti  sejungere. 
Unter  den  vielfachen  Richtungen,  nach  welchen  die  Bedeutungen  dieser 
Wurzeln  auslaufen,  erwähnen  wir  die  allg.  slav.  von  kljucy  <$:c.  clavis, 
weil  sie  vielleicht  auf  lt.  du,  clav ,  clud  als  Verwandle  unserer  Numer 
hindeutet,  ohne  dajj  wir  dabei  das  ngr.  Wahrsagerspiel  /XeifSova?  urgieren 
wollen.  Wzz.  Iqk,  luk,  lue  lajjen  sich  eher  zu  gr.  Xa^,  Xayx  stellen,  vll. 
auch  zu  d.  M,'  Glück,  vgl.  Bf.  2,  27.  HT.  19,  §=.  Ebenso  nähert  sich 
kljuö  dem  d.  luk  li.  55. 

66.  HlaS;  comp,  hiasoza,  fröhlich,  schmerzlos,  iXapo«;  2  Cor. 
9,  7.  aXüTto?  Phil.  2,  28.  lilasei  f.  Fröhlichkeit,  iXapotrjc  Rom.  12,  8. 
("Grimm  in  W.  Jbb.  Bd.  46;  Gott.  Anzz.  1820  St.  40.  Diez  1,  56.  325. 
Bf.  2,  133.3 

altn.  klar  laxus,  slap  und  hlcer  =  hlyr  tepidus,  lau  zeigen  nur  for- 
melle Aehnlichkeit ;  indessen  vgl.  die  Bedd.  von  laxus  :  relaxntio.  Ver- 
wandtschaft mit  Wz.  hlah  Nr.  58  ist  möglich  vgl.  dort  bes.  die  altn. 
Bedeutungen ;  Grimm  hält  sie  nicht  wahrscheinlich.  Er  vergleicht  auch  noch 
den  altn.  sup.  hlmzt  jucundissimum,  der  schwerlich  zu  ob.  hlcer  gehöre. 

Nach  Diez  erhielt  sich  das  Wort  in  prov.  leri  munter  vrm.  aus  einem 
ahd.  hleri;  noch  nprv.  joyeux,  folätre,  von  Pferden  fougereux  bei  Avril ; 
languedoc.  jovial,  (^ou  lerio~)  leger. 

Man  hat  lt.  clarus  ([das  in  viele  lebende  Sprr.  übergieng;  cy.  ciaer 
clarus,  splendidus ;  mitis  brt.  sklear,  skler  hell ,  von  Scheine  und  Klange 
gdh.  clearc  splendensj  und  hilaris  hyp.  verglichen;  aber  bei  beiden  ist  r 
vrm.  ursprünglich  und  zum  Suffixe  gehörig.  —  sskr.  hläd  laetari  BGl. 
406.  Pott  1,  249.  Bf.  2,  134  ff.  steht  gleichsam  zwischen  d.  hlas  und 
glad. 

gdh.  clis  adj.  (^auch  cliste,  clist^  vividus,  agilis,  promptus,  strenuus 
vb.  1)  salire,  subsilire  2)  fallere  cleas  m.  astutia,  lusus  cleasaich  ludere 
stehn  nahe  an  hlas. 

67.  Hleibjaii  c.  dat.  aufhelfen,  avxiXajjtßavsa^ai  Luc.  1,  54.  {[Gr. 
4,  687  ff.  Smllr  2,  415.  Gf.  4,  1109  ff  Bf.  2,  173.) 

amhd.  Üben  c.  dat.  st.  ahd.  auch  sw.  mhd.  entliben  st.  altn.  hlifa, 
hlifaz  c.  dat.  sw.  parcere  Queri,  indulgere,  propitiari,  schonen,  verschonen, 
•erlajjen) ;  altn.  hlifinn  parcus ;  modestus  hilf  f.  tutamen ;  scutum  hlifd  f. 
tutela;  indulgentia  hlifni  f.  parcimonia ;  indulgentia.  Angrenzende  Form  und 
Bedd.  hat  Wz.  lih  li.  4.  Formell  vgl.  Nrr.  62.  71.  und  ags.  hlifian  s.  li. 
58.  —  Verstecken  sich  exot.  Verwandte  unter  fern  liegenden  Bedeutungen  ? 
Grundbd.  tegere  vgl.  Nr.  71  ? 

68.  Hleiduma  link,  apiOTspoc  (Gr.  3,  629;  W.  Jbb.  Bd.  46; 
Gesch.  d.  d.  Spr.  988.  Pott  Zähls.  258  ff.J 

Alter  Superlativ  von  lileitlis?  Der  Comparativ  erhielt  sich  vielleicht 
in  ledro  laevus  in  der  span.  Germania  (^Gaunersprache},  die  mehrere  goth 
Reste    erhielt,     Grimm    vergleicht    das   Nrr.  60.  61.  erw.  Subst.    hlidh  &c 


H.  69.  365 

clivas,  latus  monlis,  devexitas,  die  linke  als  obliqua  aufgefajjt.  Man  ver- 
wechsele nicht  die  zu  li.   18  geh.  Wörter  für  link,  Linke. 

cy.  com.  cledd  m.  manus  sinistra  brt.  kleiz,  klei  sinist«r  gdh,  clith, 
di  id.;  scaevus;  benignus;  clilh  auch  vilis;  firmns,  verus.  (^vrm.  mehrere 
Ww.  confundiert.) 

Viele  d.  und  sonstige  indog.  Wörter  für  link  lauten  mit  /,  auch  hl, 
an.  Dem  ob.  hlidh  entspricht  Ith.  szlaitas  m.  id.  s.  o.  Nr.  60. 

69.  a.  Illija  m.  Zelt,  Hütte,  axr^VTg  Mrc.  9,  5. 

Ij.  llleitlira  f.  id.,  o/tjvt]  Luc.  9,  33.  16,  9.  ax^vo?  2.  Cor.  5, 
1.4.  Iiletlii*a»takeint!i  f.  (^ZeltaufsteckungS.  160,  c}  Lauberhüttenfest, 
a/rjvoTirjia  Job.  7,  2.  ufarlileltlirjan  überbauen,  liitaxr^vev  2  Cor.  12, 
9.  (a.  Gr.  l^  97.  244.  370.  462.  vgl.  2,  462.  Mth.  60.  SmlirHel.  Gl.  57.  Gf. 
4,1094.  Rh.  819.  Bopp  VGr.  1149;  Gl.  256.  b.  Vgl.  Citt.  zu  a.  Gr.  3, 
431;  W.  Jbb.  Bd.  46;  Mth.  42 ;  Gesch.  d.  d.  Spr.  735.  Zeuss  510.  BGl.  96.) 

a.  alts.  hleo,  (^uualdesj  hlea  acc.  sg.  ags.  hleöv,  Med  m.  e.  obs. 
dial.  lee,  lew,  loo  afrs.  hli,  hly  n.?  altn.  hlie,  hie  nnord.  Ice  aswd.  dän. 
hj,  n.  mhd.  lieice,  gelte  f.  umbraculum,  apricitas,  refugium,  umbra,  Obdach, 
Schulz  mhd.  bes.  pergula  (^vgi.  nl.  leucke  id.?  auch  ahd. /iwwa  impluvium 
Gf.  2,  296  Laube,  Vorhalle  bed. ?  mnd.  loige  tabernaculum  Gl.  Bern,  ist 
das  nX.logie  tugurium  &c.  it.  toggia  frz.  Iqge  &c.)  altn.  umbra;  intermissio, 
cessatio ;  draga  sig  i  hlie  subducere  se;  nnord.  1(b  e.  (^daher  nhd.)  lee  *c. 
dan.  auch,  swd.  e.  Schriftspr.  nur  geschützte  Seite  des  Schiffes,  daher  lee- 
wärts u,  dgl.;  dän.  lye  obtegere,  vor  dem  Wetter  schützen;  ags.  hleovan 
fovere;  ebullire  vermittelt  den  Begriff  der  Wärme  vgl.  altn.  A/wa  fovere  hlyr 
lau  (fcc.  o.  Nr.  f  9,  S.  105.;  daran  schliejit  sich  ags.  hleovdh,  hlivdh  norw. 
lird  =  ob.  hleöv  apricitas  u.  dgl.,  a  warmth,  sunshine  Bosw.  vgl.  u. 
schott.  lythe.  Auch  swz.  leui,  lüwi,  g''lüwi  n.  Ruhe,  Ruheplätzchen  würden 
wir  zu  mhd.  liewe  stellen,  wenn  nicht  das  Zw.  lüwen  «Sc.  zu  einer  andern 
Reihe  von  Wörtern  und  Begriffen  führte  s.  li.  42,  c  (^wo  mehrere  Bedd. 
unserer  Nr.  vorkommen);  S.  105.   107,  §*'.    B.  42  Ntr. 

I>.  Vgl.  den  altn.  Königssitz  Hleidhra,  Leidhra,  Hleidharborg.,  Lethra 
bei  Saxo,  Ledern  bei  Dietmar  v.  Mers.,   jetzt  Leire  in  Seeland. 

§'.  Grimm  stellt  hierher  und  zu  clathri  auch  als  urspr.  Ruthengeflecht 
ahd.  hleitar,  leitera,  leitra  amnhd.  leiter  nnd.  nnl.  ledder  nnl.  /erfer,  leer 
ags.  hlceder,  hlädder,  hledre  ftrogleis  Leid.  Gl.  Haupt  Z.  V.  S.  194)  ndfrs. 
hladder,  hleder  nnl.  e.  ndfrs.  ladder  strl.  ladere,  f.  scala. 

§'',  Die  Grundbed.  tegere  tritt  besonders  hervor  in  alts.  bihlidan  st. 
ags.  hlidan,  behlidan  st.  afrs.  hlidia  tegere,  operire,  condere  ags.  afrs. 
alln.  hlid  ags.  gehlid  ahd.  nnd.  nnl.  e.  afrs.  lid  ahd.  afrs.  lith  afrs.  Ihit 
amhd.  lit  nhd.  lid,  landsch.  lid  nnord.  /ed,  n.  operculum,  tegmen  nord., 
bisw.  ags.  porta  nnord.  inpr.  clathrata,  dän.  auch  clathri,  sepes;  vgl.  ags. 
hlidgata  a  back-door  nhd.  ofenlid  n.  Ofenthürchen,  üfendeckel ;  laus,  lied 
bedeutet  auch  u.  a.  Bret,  Klappentisch,  Laden  vgl.  Anton  Id.  St.  2  S.  8, 
Wd.  1146.  o.  Nr.  59;  ahd.  ubarlilh,  uparlit  «fcc.  mhd.  ä.  nhd.  ilberlid  n. 
operculum  u.  s.  m.  vgl.  u.  a.  Smllr  2,  438.  Trotz  des  ahd.  afrs.  //*  ist  das 
öfters  erw.  hUdh  clivus  «fcc.  zu  scheiden,  obgleich  wahrscheinlich  ähnlicher 
Ableitung  aus  gleicher  Wurzel;  in  der  That  gibt  Bosworth  dem  »gs.  hlidh, 
hleodh  n.  außer  der  Bed.  clivus  auch  die  von  hled,  vgl.  schott.  lythe  s.  a 
warm  shelter  fig.  favour  (fcc.  vb.  to  sheller  adj.  sheltered  from  the  blast  (fcc, 
calm,  warm  fig.  affectionate;  die  Bedd.  mischen  sich  mit  denen  von  t.  lithe 
ags.  hlidhe,  lidhe  lenis  hd.  lind. 


366  H.  70. 

a.  lett.  kliws  CStalQ,  kläws ,  m.  kläwa  f.  (^Schafstall)  asiv.  rss.  chljev 
slov.  hiev  pln.  bhm.  nlaus.  chlew  blim.  chliw  nlaus.  klew  olaus.  kljew,  m. 
stabulum  (^nlaus.  ovium  &c.^  aslv.  chtjevina  eslhn.  /ööM'  doniicula  vgl.  vll. 
auch  estlin,  laut,  stabulum.  Auffallend  das  von  lappa  Laub  ganz  versch.  lelt, 
teewenis,  leetoins  Laubhütte  pl.  leewini,  leewinu-swelki  Lauberhüttenfest 
Qth.  lapijü  szwente  zu  Wj,  16}  vgl.  die  Bdd.  von  I».  Die  Stammww. 
Ith.  klöti  lett.  kläl  legere  s.  o.  Nr.  59.  —  bask.  leyorra  abri  vll.  aus 
einem  goth.  Lehnworte  gebildet?  —  Bopp  legt  für  a.  Ii.  sskr.  fri  ire 
zu  Grunde  vgl.  u.  a.  äqraya  m.  in  der  Bd.  refugium,  domicilium. 

to.  lt.  cläthri  (fcc.  s.  Nr.  38  wird  hierher  zu  stellen  sein. 

a.  I».  vgl.  formell  §''.  brt.  klet  adj.  ä  V  abri  du  veut,  de  la  grele  de; 
ä  couvert  passt  vollkommen  zu  a;  sein  Zubehör  s.  Nr.  59.  Ferner  vgl. 
brt.  kloued  &c.  Nr.  38.  —  slav.  kljefy  lett.  klets  Ith.  klelis  f.  ill.  tugurium, 
Slrohhütte,  sonst  cella,  spicarium,  camera,  daher  nhd.  klete  f.  id.  unter- 
scheidet sich  einigermajien  durch  die  Anlautsstufe  von  ob.  chljev. 

§*.  A.  d.  D.  cy.  llettring  f.  magy.  letra  slov.  lojtra  f.  Leiter  Uli. 
lelSrS  f.  Wagenleiter.  Dagegen  aslv.  slov.  Ijestvica  rss.  Ijezmca  u.  s.  f. 
Leiter  von  Ijezq,  Ijesli  gradi. 

70.  a.  Hliiitli  n.  Gehör,  Aufmerksamkeit,  Stillschweigen,  TjOüXta 
1   Tim.  2,  11   nach  LG.  in  h.  1.  statt  liaiiitita  o.  Nr.  36. 

I».  Hliuiiia  m.  Gehör,  axoTg.  (a.  I».  Vgl.  Frisch  passim,  bes.  2, 
588.  609.  Gr.  2,  239.  241.  343.  Myth.  851.  Dphth.  44.  Mssm.  Gl.  139. 
Smllr  2,  465.  500.  509.  515.  HeL  Gl.  57.  Gf.  1,  457.  4,  1096.  Rh. 
818.  820.  Wd.  989.  1171  -  5.  Jacobi  Untt.  29.  Bopp  VGr.  124.  1028. 
1031.  1035.  Gl.  357.  Kauk.  Spr.  Anm.  7.  Pott  1,  213.  2,  205.  Indog. 
Spr.  107.  Zig.  2,  221.  in  Hall.  Jbb.  1838.  Zähls.  243.  Höfer  Ltl.  152; 
Ztschr.  IL  1   S.  172.  Bf.  2,  179.  Schaf.   1,  441.  2,  42.  Mikl.  82.   120.) 

Wir  legen  diesen  Wörtern  und  den  folgenden  Vergleichungen  eine 
Wz.  hlu  (neben  hru  vgl.  u.  a.  Nrr.  98.  99.)  sonare,  dann  sonum  perci- 
pere,  audire  zu  Grunde;  die  mitunter  enantiosemische  Entwickelung  ist 
leicht  zu  deuten. 

a.  alln.  (dh,  d)  hliodh ,  liodh  (^zusammenfallend  mit  Ii.  46 ;  hierher 
auch  liodhcBska  f.  obedientiae  postulatio)  n,  sonus,  vox  non  interpellata, 
auscultatio,  silentium  audientium,  taciturnitas,  arcana ;  daher  in  scheinbarem 
Widerspruche  hliodhlaus  sprachlos,  mutus  hliodhr  taciturnus,  subtristis 
hliodhna  so  werden  hliodha  sonare  u.  s.  v.  hlyda  1)  d,  yfir  auscultare 
2)  obedire,  parere  3)  procedere,  glücken,  gls.  gehorchen  aswd.  lydhi  audilus 
swd.  Ijud  n.  dän.  lyd  c.  ahd.  (hlüti)  hluti,  hludi,  luti,  lüti,  (hlüta)  lüta, 
lulta  f.  mhd.  lüte  f.  lüt  nhd.  laut  nnd.  afrs.  lud  nnl.  luid,  m.  ags.  hiyd  m.? 
afrs.  hlüd,  lud,  liud  n.  wfrs.  luwd  nfrs.  loed  sonus,  vox,  clangor,  (ags.) 
strepitus  afrs.  auch  rumor,  fama,  nach  Z.  auch  mhd.  guter  Ruf;  (vgl. 
afrs.  bihlüda,  bihlüdigia  berichtigen,  vgl.  nhd.  berufen)  nhd.  nnd.  nnl.  auch 
Inhalt  (Wortlaut) ;  adj.  ahd.  alts.  ags.  afrs.  hlnd  (adv.  ahd.  hWo ,  Wo) 
amhd.  lüt  nhd.  laut  ags.  lud  nnd.  lüde  nnl.  luid  e.  loud  wfrs.  Imcd  (das. 
lydt  aswd.  lut  adv.)  sonorus;  oberd.  auch  in  die  Sinne  fallend  übh.,  stark, 
trefflich,  schön  u.  dgl.  bed.  (vgl.  Nr.  72)  ahd.  Muten,  liuten,  lullan  amhd. 
lüten  nhd.  lauten  alts.  dhlüdian  nnd.  lüden  nnl.  luiden,  hiijen  ags.  hlydan, 
hlydnian,  hUjnan,  hlynsian  afrs.  hlüda  altn.  hliodha  (s.  o.)  swd.  Ijuda 
sonare  ags.  bes.  strepere,  vociferari  mhd.  bes.  buccinare,  mugire,  latrare 
vgl.  altn.  lüdr  m.  buccina?  swd.  lyda  dan.  l^de  st.  prt.  (löd)  id.;  obedire 
swd.    auch   pertinere  =  hören,    gehören    c.  d. ;  under  unter  J.  subjectum, 


H.  29.  567 

addictum  esse;  dän.  sw.  =  lytle  faus  /^rf/e?)  auscullare,  lauschen?  vgl,  o. 
altn.  läyda  und  schott.  Ulli,  lyth  to  listen,  attend.  —  mhd.  Hüten  nhd.  leuten, 
oberd.  auch  st.,  nnd.  luden,  lüdden  {j\n\.  luiden  wie  o.}  wfrs.  Hede,  praet. 
leite  ptc.  lel  wang.  leid,  praet.  leidert  ptc.  let  strl.  lede  praet.  leite  ptc, 
/c<  M.  campanas  pulsarc.  ahd.  liodar  sonitus  (^undarum^  ags.  hleodhor  m. 
id. ;  revelatio,  oraculum  hleodhrian  resonare,  strepere ;  canere ;  incumbere, 
perseqiii  ;  hl^jnn ,  hlyn  m.  sonus ,  strepitus  i  aus  hlydn  vgl.  o.  die  Zww. 
(altn.  hlydhni  f.  obedienfia  aus  hlydinn  obediensj,  aber  auch  altn.  hlünkr 
m.  resonantia  cavitatis  hlünka  resonare,  hohl  klingen.  Jacobi  ist  geneigt, 
auch  hlioma  und  b  mit  mhd.  ludern  sonitus  zu  gleichen. 

§",  ^  Hierher  swd.  läl  m.  Icete  n.  sonus,  vox  lata  sonare. 

§''.  alts.  hhist  f.  auditio,  auscultatio,  attentio  (^vgl.  die  Bd.  von  Itliiitli 
altn.  hliodli)  \  auricula  ags.  hlyst,  hlist,  gehlysl  auditus  hlystan,  gehlistan  e. 
listen  altn.  Iilusta  auscultare,  audire  ags.  auch  =  dän.  lystre  nnl.  luisteren 
hören  =  obedire  {\g\.  die  nord.  Zww.  aj  vll.  afrs.  hlesl,  oenhlest  sonus 
altn.  hhist  f.  auris;  concha  (^von  der  Gestalt  eher,  als  von  ihrem  Brau- 
sen) swd.  lystra  (^dän.  lystre  s.  o.)  neben  lyssna  (aus  lystna?  vgl.  §"  } 
nnl.  luisteren  nnd,  oberd.  lustern  oberd.  laustem  (] früher  hd.  auch  betroffen 
aufhorchen)  ahd.  Musteren,  Illustren  nnd.  gluslern  subauscultare  swz.  nnl. 
auch  flüstern,  raunen  nnl.  auch  parere  s.  o.  ahd.  zualüstren  (Sc,  ptc.  prs.  atto- 
nitus,  inhians,  aufhorchend,  aufmerksam  Gf.  2,  293  vgl.  z-uokilosenter  ags. 
hlysnend  adtonilus  Gf,  4,  1104  u.  s.  m.  §'^.  Wie  bei  lauschen,  lauern 
u.  s.  m.  gilt  die  Bd.  observare  oft  auch  mehr  und  minder  für  den  Gesichts- 
sinn, so  ndfrs.  lüstern  mustern  (^von  Outzen  195  mit  lt.  lustrare  zusam- 
gestellt).  Wir  trennen  nnl.  luisteren  in  der  Bd.  splendere ,  bei  Kil.  auch 
lusteren ;  auch  act.  =  opluisteren  nnd,  uplüstern  illustrare,  ornare  u.  dgl., 
die  zu  li,  45  gehören,  indessen  vrm.  a.  d.  Lat.  stammen.  Es  fragt  sich, 
wie  häufig  bei  st,  ob  s  ursprünglich  oder  aus  einem  Dentale  dissimiliert 
sei;  vgl.  für  Ersteres  §'^. 

%" .  ahd.  hlosen  &c.  amlul.  oberd.  losen  ags.  hlosnian  (plc.  hlysnend 
s.  0.3  mhd.  lusenen  (janch  lusemen  Z.  231)  oberd.  lusnen  (^vgl.  auch  ahd. 
lusinunge,  lusnungo  d.  sg,  Gehörsinn)  swd,  lyssna  (^s.  §''3  audire,  aus- 
cultare; altentum  esse;  Qjefroffen,  unentschloj^en  lauschen)  attonitum,  in- 
certum,  confusum  esse  ahd.  auch  obsequi.  In  nl.  luysschen  dän.  luske 
subauscultare,  alfenlum  esse,  observare;  subsidere,  Qnpr.  insidiose)  delites- 
cere  dän.  auch  schleichen  übh.  amhd.  laschen,  loschen  nhd.  lauschen 
hat  sich  vermutlich  seh  unorganisch  aus  s  entwickelt,  vgl.  laus  f.  insidiae 
=  Lausche  Eccard.  Scr.  col.  1478  laussen  neben  luschen  observare  und 
(^heimlich)  losen,  lößlen  subauscultare  bei  Fris.  und  Pict.  lösen  &c.  lau- 
schen, lauern  Stldr  2,  179,  obgleich  auch  andre  Herleitungen  Gründe  für 
sich  haben  vgl.  Wd.  989 ;  IL,  48 ;  laußen  Smllr.  2,  498  launschen  ib. 
505.  Vielleicht  mischten  sich  grundverschiedene  Wörter.  Fraglich  ist  auch 
die  Herleitung  von  der  secund.  Wz.  hlus  bei  nhd.  lauern  wett.  lürn  nnd. 
luren  nnl.  loeren  schott.  loure  wfrs.  loerje  ndfrs,  lörre  swd.  Iura  dän.  Iure 
e.  lurk  u,  s.  m,  speculari;  insidiari ;  meist  auch  subauscultare;  fallere;  u. 
s,  m,  vgl,  n.  a.  Br.  Wtb.  2,  101.  Sicher  hierher  ags.  Iilysan  celebrare 
hlysa,  hlisa,  hliosa  m.  fama,  gloria,  existimatio  aengl.  lose,  loos,  los  sbst. 
vb.  id.  (^vgl.  Ij.  47).  Vrm.  auch  r  aus  s  in  ahn.  hier a  auscultare;  (^at)  hos- 
pitalitatem  exhibere  hlßr  n,  auscultatio  (auch  fenestra ,  eig,  Lauschplatz? 
oder  mit  gier  n.   Glas  vrw,  ?). 

b.  altn,  liliomr  m,  sonus,  clamor  hlioma,  swd.  lommd,  bei  Ihre  2,  89. 


568  H.  70. 

115. 'auch  liomma,  loma  resonare.  ahd.  hliumunt,  liumunl,  leumunt,  lui- 
munt,  htimunt  <$rc.  mhd.  liumet,  g.  Huntes  &c.  nhd.  leumund  ä.  nhd.  oberd. 
leumut,  leumde,  leunten  &c.  (j.  bes.  Frisch  und  Smllr  h.  v.^,  m.  fama, 
existimalio,  früher  inpr.  bona,  favor,  laus  vgl.  mehrere  Ww,  uns.  Nr.-, 
einmal  ahd.  liumenlun  glossiert  durch  auris;  ahd.  un-,  g\\xn-liumund6n, 
-liumlön,  -liumunlhaflon  mhd.  verliumen  (^ptc.  verliunf) ,  verliumigen 
nhd.  terleumden,  früher  auch  verleumen ,  verleimen ,  he-,  un-,  geun-leumen 
aköln.  beleumunden,  belumet  ptc.  QVallraf^  nnd.  verlömden  nl.  verlemden 
ditfamare  ahd.  lium-,  luim-haftig,  liumendig  mhd.  ä.  nhd.  leumdig  u.  s.  m. 
famosus,  celeber  hd.  a.  1445  wollewnlig  id.  unlewnlig  infamis. 

§**.  Das  allg.  übliche  nordengl.  schott.  lug  auris  passt  zu  keiner  der 
vorstehenden  Formen,  mU|i  aber  auch  zu  uns.  Nr.  gehören. 

cy.  clyw  m.  brt.  kleö,  kleved  m.  corn,  clevet  gdh.  claisleachd  (Sc.  f. 
auditus  cy.  clywed,  clybod  s.  id.  vb.  =  erglywed  corn.  clowaz  brt.  klevoul, 
kleret  ir.  clois  ntr.  gdh.  cluinn,  prt.  cuala,  chuala  ptc.  prs.  cluinnlinn, 
audire  brt.  auch  intelligere ;  olfacere,  vgl.  corn.  clewy  to  feel ;  cy.  clust 
(d.  Iilust  (fcc.}  f.  gdh.  cluas  f.  auris  cy.  achlust  m.  gdh.  claistinn  f.  aus- 
cultatio  cy.  clustog  f.  gdh,  cluasag  f.  pulvinar.  cy.  clöd  f.  (vrsch,  von 
llawdd  laudare  s.  Jb.  41,  f)  gdh.  du,  diu,  g.  diu,  diütha  m.  fama,  laus, 
gloria  c.  d.  cy.  dodfori  gdh.  diülhaidi  laudare,  -cclebrare  gdh.  clüach  m. 
heros  (^celeber3.  Hierher  wol  auch  gdh.  diar  adj.  hello  clarus ,  fortis  s. 
m.  vir  strenuus;  poeta;  societas  diaraidie  m.  cantor;  u.  s.  m.  cy.  c/er  pl.  id. ; 
gad-flies  c.  d.  vgl.  vll.  ags.  hlyrian  to  play,  buccinare,  wenn  diejj  nicht  zu 
hleor  n.  maxilla  gehört.  —  Identisch  mit  gdh.  dois  audire  erscheint  fvgl. 
die  gth.  nord.  Bdd.  a)  dos  tacere,  requiescere  s.  m.  quies,  sopor. 

Ith.  klausyli  c.  gen.  dat.  Itt.  klausit  prss.  klausiton  audire,  auscultare, 
obedire,  pertinere  preuss.  auch  =  poklausUon  lelt.  paklausif  Ith.  paklau- 
syti  u.  s.  m.  exaudire  prss.  poktusmai  adj.  f.  ith.  paklusnus  leU.  paklausigs 
obediens  lett.  klau!  horch!  Ith.  klausu ,  klausli  interrogare  c.  d.  In  dem 
vrm.  hierzu  geh.  lett.  kluss  still,  leise,  heimlich  c.  d.  Müsset,  klussinät 
stillen  hat  sich  die  Bed.  von  Itliiitit  entwickelt.  —  Verw.  Stämme  mit 
anl.  sl,  sl  u.  a.  aslv.  slova ,  sluti  u.  s.  f.  audire  intr. ;  slov.  slüti ,  sloveti 
celebrem  esse,  magni  aestimari  slisati  aslv.  slüisali  audire  slusati  auscul- 
tare slov.  auch  obedire  aslv.  sludi  auditus  slnUje  gloria;  anslav.  dak.  lett. 
slava  Ith.  szlöwe,  f.  id.,  honor,  laus  lett.  auch  fama  fvgl.  u.  slav.  slow) 
c.  d. ;  aslv.  Ith.  dakor.  sluga  m.  magy.  szolga  servus  ("cliens,  Ange/iöriger, 
Höriger,  Ge/torchender^  —  vgl.  lett.  släda  Aufwärter  bei  Hochzeiten  — 
vb.  Ith.  aslv.  slov.  sluziti  Ith.  szluiiti  aprss.  sddüsitwei  lett.  sluzöt  dak. 
slugire  magy.  szolgäl  &c.  5  slovo  (ß.  slotJese)  n.  ansiv.  verbum  nslav.  auch 
fama,  existimatio  u.  s.  m.  slov.  dakor.  slova  f.  litera  bhm.  sluji,  slouU 
nuncupari  slawiti  dakor.  slävire  lett.  slawet  Ith.  szlotcinti  laudare,  celebrare 
Itt.  auch  dicere.  Wir  haben  diese  wenigen  Beispiele  aus  reichen  Wortästen 
geflijientlich  nicht  streng  geordnet,  um  die  Verschlingung  ihrer  Formen  und 
Bedeutungen  zu  zeigen.  Die  dakor.  magy.  Ww.  sind  a.  d.  Slav.  entlehnt, 
nach  Schafarik  auch  altn.  sloski  ancilla,  das  aber  nach  Biörn  als  slceki  n. 
foemina  piger  von  slakr  laxas  abstammt. 

gr.  xXuciv  c.  d. ;  xkioQ  c.  d.  u.  a.  xXsitoc;  aber  /Xr^ioc  zu  xaXsiv 
und  nicht  hierher,  wofür  etwa  die  Analogie  der  gdh.  Substitulform  und 
des  vrm.  hierher  geh.  lt.  ausctiUare  spräche;  vgl.  Biiifey  3,  130  gegen 
Pott  1,  214.  It.  duere,  duere,  cliens,  indulus  (u,  /;,  i).  Vll.  auch  clarus 
und  ddmare,  wenn  letzteres  nicht  zu  hlamön  0.  Nr.  63.  Weitere  Vgll.  s.  II 


US       i 


H.  71—72.  569 

sskr.  zend.  qru  5.  P.  A.  pers.  sskr.  crnomi  audire,  auscultare  ,  obedire 
ist  (==  kni)  als  Nebenwurzel  von  klu  zu  fajSen,  zu  welcher  vrm.  unsere 
Nrr.  98.  99.  und  gr.  axpoaa^ai,  vielleicht  auch  axaeiv  gehören,  vgl. 
Bd.  I.  S.  63.  Die  sskr.  Nebenwz.  ^lu  erhielt  sich  vielleicht  nur  in  ^loka 
m.  slropha,  hymnus,  prex-,  vrw.  vll.  auch  ^Idghd  L  laus  gldgh  (iprkr.  saläh) 
c.  inslr.  gloriari;  c.  dat.  adulari;  caus.  laudare;  wozu  Bopp  Gl.  358  gdh. 
sleigh  adoration  sleachd  id.  vb.  kneel,  stoop,  adore  stellt.  Aus  cru  u.  v.  a. 
ti^ruta  zend.  ^rüta  ptc.  pss.  inclylus  sskr.  ^rolra  n.  auris  znd.  ^raothra 
n.  auditio  sskr.  hindi  gravana  n.  auditio  m.  n.  auris  sskr.  gravas  n.  id. ;  ved. 
gloria  präkr.  sundmi  ([prs.^  hindi  gunnd  hindust.  sunnd  zig.  sunav  <fcc.  pers. 
sunüden,  siniden  Qmper.  sumf)  arm.  loel  (^Wz.  hlu  =  sskr.  slu  =  gru?^ 
audire;  zend.  caus.  10.  grdtayemi  dico  Qa[]e  hören). —  Erhielt  sich  eine 
alte  Wurzelform  kr  =  gru  in  sskr.  karna  m  auris?  Anders  BGI.  67. 
Bf.  2,  284.  Vgl.  etwa  finn.  korica  esthn.  körw  (fcc.  auris? 

Die  finn.  Wz.  kul  audire  ist  gleichen  Stoffes  mit  klu,  nur  daß  der 
Vocal  in  gunaartiger  Weise  vor  der  Liquida  steht,  vgl.  It.  auscultare.  Sie 
erscheint  neben  kur  auch  in  turukischen  u.  a.  asiat.  Sprachen;  vgl.  u.  a. 
Wilh.  Schott  Tat.  Sprr.  S.  11.  Namentlich  vgl.  georg.  qur  las.  gur  z.  B. 
in  georg.  quri  auris  qureba  audire. 

Wir  haben  unsere  Vergleichungen  möglichst  beschränkt  und  nament- 
lich viele  sonare,  loqui  u.  dgl.  bed.  Wörter  zur  Seite  gelajjen. 

71.  Hlifaii  stehlen,  xXsuTStv.  Itliftiis  m.  Dieb,  vXeTtifiQ.  (Gr. 
BA.  636.  BVGr.   127.  Pott  1,  227.  Bf.  2,  170.) 

Formell  stimmt  ags.  hlifian ,  hlyfian  li.  58  zu  Itlifan  vgl.  auch  o. 
Nr.  67  und  vereinigt  sich  mit  Itlifan  vielleicht  in  der  Bed.  tollere,  auf- 
heben, dann  wegnehmen  vgl.  frz.  enlever  und  aengl.  lift  nrhein.  löfte  steh- 
len jetz.  e.  auch  wegnehmen ,  plündern',  eig.  heben  zu  1u,  58  gehörig. 
LG.  vergleichen  nhd.  -  klepper,  das  aber  formell  fern  genug  steht.  Schwenck 
und  Weigand  h.  v.  deuten  Baschklepper  als  Buschläufer;  vgl.  indessen  auch 
mnl.  beklippen ,  bekleppen  fangen  Kil.  Jonckbloet  Karel  Gl.  h.  v. 

Esoterisch  mit  Nr.  67  verglichen  erscheint  f  wie  gewöhnlich  =  bh ; 
nach  folg.  exot.  Vergleichungen  aber  als  ph  :  lt.  clepere  gr  /Xerco?,  xXoTtT],- 
/XsTCxetv,  xkiizxri^  &c.  vgl.  gdh.  clipe  f.  fraus,  dolus  eig.  Angelung?  :  clip 
hamum  inserere;  indessen  vgl.  auch  cluip  decipere  c.  d.  —  prss.  auklipts  ver- 
borgen scheint  unsere  Nr.  mit  Ith.  slepti  S.  109  zu  vermitteln.  —  magy. 
lop  furari  c.  d.  lopö  für  scheint,  mit  der  Grundbd.  Heimlichkeit,  ebensowenig 
hierher  zu  gehören,  wie  anderseits  lett.  luppis  Strajjenräuber  laupit  pln. 
lupic  rauben,  eig.  schälen.  Kopt.  kelp,  kolp  =  xXsiiTSiv  (nach  Schwartze) 
dürfte  entlehnt  sein? 

72.  Hlntrs  lauter,  rein,  ayvo;.  hliitrei ,  liliitritlia  f.  Auf- 
richtigkeit, eiAtxptväia.  (alle  2  Cor.)  Castiglione  halte  ,nach  LG.  falsch 
liautrs  <fcc.  gelesen,  worauf  Grimm  in  W.  Jbh.  Bd.  46  Hypothesen  stellte. 
(Frisch  1,  589.  Gr.  l^  102;  Dphth.  44.  Smllr  2,  117;  HeL  Gl.  58. 
Gf.   4,   1105.  Rh.  820.  Wd.  567.   1531.  Pott  1,  214.) 

ahd.  alts.  hluttar  ahd.  hlutar,  hinter,  luttar,  lütter,  lüter,  luitter,  liultir 
mhd.  luttir  (luttir)  Alex.  ed.  Weism.  mhd.  nnd.  luter,  lüter  nhd.  laufer 
alts.  afrs.  hlutter  nnl.  louter  ags.  hluttor,  lilütor  wfrs.  lotter  nnord. 
lutter  purus,  merus,  clarus,  limpidus,  purus  putus  ahd.  auch  liquidus,  so 
auch  lutere  liquore  cahlutrenl  licuntur  (sie)  ags.  hlyttrian  liquare,  liquando 
purificare. 

Der  hd.  Dental  ist  unverschoben ,  wie  Öfters  bes.  bei  geminiertem  * 
II.  72 


970  H.  73. 

Ba(äi  kurzem  Vocale  vgl.  B.  10;  die  ags.  Form  hludher  bei  Bosw.  Ausg. 
1  ist  unbelegt;  Grimm  erwähnt  auch  ags.  hluddrasang  chorus,  chorea,  das 
doch  wol  zu  Nr.  70  gehört,  vgl.  den  Comp,  hiudur  concisius?  —  Zu  laut 
Nr.  70  unmittelbar  stimmt  der  Dental  unserer  Numer  nicht;  für  Ableitung 
aus  gleicher  Wurzel  ist  die  Ueberlragung  auf  den  Gesichtssinn  annehmbar. 

pln.  lutrowac  läutern  enll.  Aber  auffallend  olaus.  lufy  nlaus.  Ijutny 
lauter  c.  d.  nlaus.  lutnosc  f.  Lauterkeit;  Böse  stellt  dazu  olaus.  lutki  allein 
lulowac  schonen,  sparen  slutny  sparsam  &c.  Zur  Urverwandtschaft  fehlt  der 
Gutturalanlaut;  auch  finde  ich  den  Stamm  nicht  in  andern  slav.  Sprachen; 
desto  merkwürdiger  ist  Form  und  Bcdeutungsenlwickelung. 

Hlohjan  s.  Nr.  58. 

73.  Hnascfviis  weich,  zart,  {jiaXaxoc  Mtth.  11,  8.  Luc.  7,  25. 
(Gr.  2,  277;  Mth.  1110.  Smllr  2,  712  vgl.  Frisch  2,  9.    Gf.  2,  1105.) 

ags.  hnesc,  hnysc,  nesc  e.  nesh  ndfrs.  neask  teuer,  mollis  c.  d.  ags. 
hnescian,  hnexian  (fcc.  e.  nesh  mollire  mnl.  nescq  (De  Vries  War.  S. 
233),  nesch,  nesk,  nes,  nisch  mollis,  madidus,  moUiter  coctus ;  demens, 
paulisper  ebrius ;  vgl.  ahd.  nascen  &c.  madere  X.  16.  —  i  hierher  nnd. 
unnask  swd.  osnaskig,  aber  aucli  snaskig  (vgl.  u.  naschen,  snaska^  im- 
mundus,  sordidus  als  Gegenlheil  von  tencr,  delicatus?  nnd.  nasselich  madi- 
dus, putridus?  Da  die  Bdd.  m»llis,  tritus,  quassatus  meistentheils  verbunden 
erscheinen,  vergleicht  sich  auch  altn.  hnaska  quassare,  inquietare  hnask  n. 
violenta  quassatio,  lucta,  vielleicht  sogar  naskr  M.  29  vgl.  verschlagen 
u.  dgl.?  Die  Bed.  schlagen,  stolzen  liegt  auch  wol  zu  Grunde  bei  den 
Myth.  1.  c.  angef.  Wörtern  nesch  epilepsia;  (nasch)  singultus  ahd.  nescazan 
neben  fnescazan  nhd,  dial.  noschen  singultire.  i  Dagegen  die  Bed.  Weich- 
heit, Weichlichkeit  u.  dgl.  bei  ahd.  nascon  mnhd.  nnd.  naschen  swd. 
snaska  dän.  snatske,  snaske  catillare,  (nnd.)  mitunter  lascivire,  dän.  auch 
suillo  more,  avide,  sordide  comedere  vgl.  ä.  nhd.  natschen  (Coler.  Hausb.) 
swz.  natschen  säuig  schmatzend  ejjen?  nl.  nascher  cupidus ,  avidus  c.  d. 
swd.  snask  n.  Naschwerk ,  versch.  von  dän.  knas  n.  id.,  eig.  knackendes 
Backwerk  vgl.  knase  ntr.  knaske  act.  unter,  mit  den  Zähnen  knacken. 
Naschen  mit  der  häufigen  Nebenbed.-Ejjwaaren  entwenden  heijjt  swd.  snatta, 
das  übh.  für  Kleinigkeiten  entwenden  gilt  und  leicht  die  Grundbed.  von 
naschen  enthalten  könnte;  vgl.  (nur  formell ?3  altn.  snatta  ititare  snati 
ra.  mendiculus;  canis.  Aujjerdem  unterstützen  dän.  snatske  hd.  natschen 
und  altn.  hnatinn  &c.  =  naskr  Ä.  29,  auch  hnatta  vibrare  :  ob.  hnaska 
(vgl.  A.  101  Ntr.)  die  Entstehung  des  s  in  snaska  und  —  zumal  wenn 
wir  noch  die  Bed.  madidus  naß  und  übh.  H'.  16  dazu  nehmen  —  auch  in 
naschen  und  linafsqvu!^  aus  t  oder  ts,  wenn  wir  nicht  lieber  Neben- 
wurzeln annehmen,  wofür  sich  ebenfalls  hinlängliche  Gründe  und  Analogien 
finden.  Ueberhaupt  mag  die  Sippschaft  unserer  Numer  sich  nach  vielen 
Seiten  hin  verzweigen.  Unmittelbare  exot.  Gleichungen  für  linasqvus 
finde  ich  nicht. 

lett.  nasJcet  naschen  naskis  m.  Näscher  naske  f.  Näscherinn  vgl.  naski 
geschwind  naskotees  sich  fördern  neben  knas  vgl.  Ä.  29  und  die  altn. 
Wörter. 

Da  die  finn.  Sprachen  meistens  anl.  Consonantengruppen  verstümmelt 
haben ,  läiJt  sich  schwer  entscheiden,  wo  anl.  n  seinen  gutturalen  Vorlaut 
verloren  hat.  Vgl.  die  Wörter  ]¥.  16  und  zu  den  obigen  deutschen  noch 
näher  und  ferner  läpp.  msÄof  surripere  =  swd.  snatta;  finn.  nas/fo/a  stridere 
naski   porcus    vrm.    erst    von    naskia    schmatzen   vgl.  esthn.  natsolama   id 


ch     ■ 

J 


H.  74.  571 

neben mafsotama,  matsuma Rnn. maskia,  maiskia'id.  :  maistaa,  maitsaa, maittua 
esthn.  mailsma  läpp,  smakot  schmecken  vgl.  swd.  smaka,  smacka  =  schmecken, 
schmalien  n.  s,  v. ;  dazu  vll.  auch  esthn.  majus  Näscherei  majustama  <S:c. 
naschen.  —  esthn.  naisk,  g.  natsä  klebrig  (^ weich)  Brod  nälsk  ungar, 
schwer  vgl.  das  glbd.  nhd.  dial.  knatzig ,  knatschig  :  kneten?  oder  näher 
an  I¥.  16?  läpp,  näslet  concutere  vgl.  alln.  hnaska  (Sc. 

74.  Hnelvait  st.  Iinai%-,  linivim,  Itnivans  sich  neigen  (^der 
TagJ,  x>avsiv  Luc.  9,  12.  anahiieivan  sich  bücken,  xu^xeiv.  hnalvs 
niedrig,  Tair£iv6<;  Rom.  12,  16.  linaivjan,  ^ahmaivjan  erniedrigen, 
TOC^ieiVBV  ;  ptc.  prt.  =  liuaivis.  analtnaivjan  auf  Etwas  neigen,  legen 
(das  Haupt),  /}av£iv  Mllh.  8,  20.  iifltiialvan  unterwerfen,  niederlegen, 
OuoTaaaeiv.  Itnaiveins  f.  Erniedrigung,  xaTiEtvcuotc  Luc.  1,  48.  uf- 
linaiveiiis  f.  Unterwerfung,  i)TZOxa-(ri  Gal.  2,  5.  (^Gr.  Nr.  187;  Dphth. 
33.  Smllr  2,  686;  Hei.  Gl.  58.  Gf.  4,1127.  Rh.  820.  Wd.  1091.  1391. 
1403.  Diez  1,  277.  298.  BGI.  405.  Pott  2,  197;  Zig.  2,  15.  Bf.  2, 
182.  185.) 

Die  übrigen  d.  Sprachen  zeigen  statt  v  Gutturale,  zunächst  g.  St.  Zww. 
ahd.  alts.  ags.  hnigan  amhd.  tilgen  mnnd.  nijgen  afrs.  altn.  hniga  afrs.  sWd. 
nlga  inclinare  se,  desidere  u.  dgl.  alln.  auch  fluere ;  sw.  Zww.  dun.  neie 
id.  süddän.  neye  (]Outzen  223)  altn.  hnegia  ahd.  Imeigen  mnhd.  alts.  (^neige 
inclina)  nnl.  neigen  nnd.  ntgen  ags.  hncegian  ndfrs.  neege  stri.  nigia  Hett. 
inclinare,  .fleclere  nnl.  auch  =  nijgen-^  altn.  kniginn  debilitatus ;  occisus 
hnigna  debilitari,  languescere  c.  d.  ags.  hnuh  humilis.  Iterativ-  und  Intensiv- 
formen :  afrs.  hnecka  reclinari,  vacillare  (^ähnlich  oberd.  nackeln  Smllr  2, 
676);  ahd.  nicchen,  nicken,  ginicchen,  gnicjan  (G\.  Mons.  Wd.  1091) 
rahd.  nicken,  genicken  nhd.  nnd.  nnl.  knicken  declinare,  impr,  frangendo, 
incurvare  semifractum,  fig.  infringere,  debilitare,  (ginicchen)  conterere,  deji- 
cere;  ähnliche  intensive  Bed.  hat  mitunter  auch  ahd.  kneigen  (neigen, 
neicken) ;  knicken  gilt  auch  neutral  (vgl.  e.  knick  u.)  für  frangi,  semi- 
fractum incurvari,  nnl.  auch  völlig  =  nnl.  nnd.  nhd.  nicken  ndfrs.  necke 
swd.  nicka  ndfrs.  dän.  nikke  caput  flectere,  inclinare,  nutare.  Bedenklich 
ist  die  anl.  Tennis,  die  schwerlich  durch  Entlehnung  aus  dem  Hd.  und 
darum  auch  im  Hd.  vielleicht  nicht  als  urspr.  Praefix  ki,  gi  zu  deuten  ist, 
vgl.  indessen  u.  nnd.  knick  =  genick.  In  der  That  wird  die  Trennung  des 
(^gieichwol  verwandten)  Stammes  knik  von  gi-nik  noch  wahrscheinlicher 
einestheils  durch  knacken  (^s.  u.),  das  den  Schall  des  Brechens  oder  Zer- 
springens  und  dann  das  Brechen  selbst  bedeutet,  von  knicken  fast  nur  durch 
gröberen  Sinn  und  Laut  unterschieden,  wie  denn  neben  nnd.  knacken  und 
knicken  auch  noch  knucken  für  den  dumpferen  Schall  des  Brechens  steht. 
Anderseits  knüpft  sich  knicken  an  knicksen  =  swd.  kneka  värend.  kneksa 
genuflectere,  wie  denn  H..  28  überhaupt  zu  vergleichen  ist,  wo  altn.  knie 
auch  den  Anlaut  unserer  Numer  zeigt ;  altn.  kneikia  ist  act.  vi  flectere, 
torquere,  swd.  knek  m.  =  nhd.  nnd.  kniks  m.  Kniebeugung  nähert  sich 
in  komma  pa  kneken  deteriorari,  perire  dem  swd.  knack  m.  dän.  knäk  n. 
nhd.  knick  m.  fractura  u.  dgl.  nhd.  den  knick,  knicks  kriegen,  haben  eig. 
frangi,  prostrari ;  swd.  knäcka  dän.  knäkke  act.  ntr.  swd.  knaka  dän.  knage 
ntr.  nhd.  nnd.  nnl.  knacken  a.  n.  nhd.  dial.  knecken  act.  e.  knack  a.  knick 
n.  frangere;  frangi  (^cum  sonitu);  vgl.  auch  altn.  gnak  n.  Stridor  gnaka 
stridere.  Der  Vocal  durchläuft  die  Tonleiter ;  vgl.  noch  nnd.  ftn«&  =  knikm. 
fractura,  debilitas,  detrimentum  knuk ,  gnuk  auch  dumpf  schallender  StojS 
oder  Schlag  knucken  &c.  s.  o.  (^lebendig  onomatopoetischer  Vocalwechs«!) 

72* 


572  H.  74. 

knuks,  knaks,  kniks  int.  frangendi;  ags.  cnucian,  cnocian  e.  knock  con- 
tundere,  ferire  ndfrs.  knuke  wfrs.  knuwckje  dän.  knuge  id.,  mehr  compri- 
mere  u.  dgl.  bed.  gehören  ebenfalls  hierher;  ein  ähnlich  bed.  St.  knus 
(^ags.  cnysian,  cnyssan  H..  28  altn.  knüska  dän.  knüse  u.  s.  v._)  schliejjt 
sich  an.  Ebenso  mit  u  altn.  hnükr  m.  Bergrücken ;  hnauka  cernuus  laborare 
hnokinn  cernuus,  pronus  u.  s.  m.  Sodann  wahrscheinlich  die  verschiedenen 
mr.  12,  b  erwähnten  Wörter  und  das  vermutlich  (yg\.  dagegen  etwa  die 
ahd.  Glossierung  testa  =  e.  nape  d.  i.  lSapf?~)  die  Biegung,  das  Gelenk 
zwischen  Kopfe  und  Halse  bed.  Wort  ahd.  hnach,  nach  mhd.  nac,  nacke 
cacumen ;  testa  capitis,  eig.  occiput;  (\g\.  u.  a.  nnl.  nok  f.  cacumen  oberd. 
nock,  knock  m.  collis  Smllr  2,  371.  678.  o.  altn.  hnükr;  wol  alle  von 
der  Biegung,  Krümmung  benamt  vgl.  Analoges  o.  Nrr.  21.  60.  61.)  nhd. 
nacken  (^bair.  =  bair.  knacken,  knuecken  [knougng]  m,  nhd.  knochen 
vgl.  M.  28_)  alts.  nacco  Gf.  4,  1126  nl.  nack  (a,  e,  i)  nnl.  nek  ags. 
afrs.  hnecca  &c.  e.  neck  anfrs.  necke  strl.  nacka  Hett.  ndfrs.  neek  altn. 
hnacki  nnord.  nacke,  m.  nhd.  genicke,  genick  bair.  gnäck  (gnäck)  wett. 
knick  n.  nnd.  nik,  gnik,  knik  n,?  junctura  capitis,  occiput,  cervix,  (^ags. 
e.)  Collum;  abgel.  Zww.  s.  I¥.  12,  b.  Smllr  2,  677.  Auffallend  u  in 
mit.  nucha  (arab.  gedeutet  Gl.  m.  4,  854)  it.  sp.  pg.  nuca  frz.  nuque. 
—  nhd.  nicken,  einnicken  bedeutet  auch  somnolentum  esse,  obdormiscere, 
pr.  capite  nutante  vgl.  bair.  naucken  schlummern  (^sitzend  oder  stehend 
Smllr  2,  676)  finn.  nukkua  &c.  s.  u.  ]¥.  12  S.  103;  ^  auch  gr.  vcBxap 
n.  somnus  xvcwaasiv  dormire;  gleichen  Bedeutungsübergang  zeigt  auch  die 
d.  Wz.  np;  so  verhält  sich  auch  u.  a.  das  mit  allen  diesen  Wörtern 
vrw.  nnd.  nnl.  nuk  nl.  nukke  f.  nnd.  m.  ?  swd.  nyck  m.  (vgl  Ihre  2,  264. 
Outzen  226  ff.)  dän.  nykke  c.  (_nyk  m.  ictus,  paroxismus  vgl.  nnd.  nuk 
id.)  Tücke;  Schwierigkeit  zu  nhd.  (oberd.)  nvppe,  naupe  f.  id.  (vgl. 
frz.  nique,  nicher  u.  s.  m.) 

Unsere  Numer  gehört  zu  einer  grojjen  Wörterfamilie,  deren  Kern  sich 
auf  die  Liquida  n  reduciert,  und  für  welche  wir  hier  nur  einige  Andeutun- 
gen für  ausführliche  Untersuchungen  gaben.  In  den  £XOt.  Vergleichungen 
müjjen  wir  uns  noch  anthologischer  beschränken.  Grimm  nimmt  v  in 
linelvaii  aus  gv  entstanden  an,  obgleich  die  exot,  Vgll.  auch  Wz.  niv, 
nu  zeigen,  freilich  nach  Benfey  lt.  niv  aus  nihv ,  vgl.  niclo ,  connixi;  vgl 
auch  die  d.  Wz.  nu  nebst  Sippschaft  B.  49, 

It.  -nüere,  -nivere  (nixi),  niifare,  mcere,  niclari  könnten  n  aus 
unlateinischem  cn  haben,  doch  hat  auch  gr.  nti,  vsusiv  nur  n.  Benfey  ver- 
gleicht sskr.  nu  adorare  als  aus  hnu  entstanden;  vgl.  auch  gnixus,  niti 
(ä.  28.  'S,  11.)  u.  a.  mit  ahd.  hnegenti  nitens  anahnekenti  innitentes 
anahnigandi  innixus.  Grimm  und  Benfey  möchten  auch  gr.  vt'xTj  hierher 
ziehen.     Weitere   gr.  lat.  Vgll.  s.  11.  c.  _ 

Zu  knacken  &c.   vgl.  lett.   knaksket  id.  knaks ,   knauks   Schallwörler.  ■ 
knikstet  s.  H..  28.  Ith.  nikstereti  s.  u. 

ill.  slov.  nikati  rss.  niknuty  aslv.  priniknqti,  prinicati  se  incurvare 
111.  nutare  aslv.  nicy  pronus  slov.  tnic  in  latus;  die  Bedd.  dieser  Wz.  nik 
verzweigen  sich  vielfach.  Auch  aslv.  tüz-nak  pln.  tcznak  u.  s.  f.  retro 
gehört  hierher,  wenn  auch  nicht  direkt  zu  Nacken.  Entlehnt  sind  pln.  nega, 
nyga  slov.  nejga,  najga,  nanga  nlaus.  nejga,  nega,  negga,  dem.  nehka  f. 
Neige  nlaus.  negowas  Zuneigung  erweisen,  Geschenke  zustecken.  Aber  n 
scheingleich  die  Zss.  u.  a.  slov.  nägniti  ill.  nagnuti  bhm.  nahnouti  beugeni 
neigen  c.  d.  vgl.  pln.  gn^,  giq,c  beugen  u.  s.  m. 


m 


H.  75.  573 

Zu  ob.  Miscellen :  cy.  cnocc  s.  m.  cnoccio  vb.  =  e.  knock  nicht 
entl,  vgl.  u.  V.  a.  cy.  cnoccetl  f.  fillip  cnoccellu  to  knock ,  peck ;  cnicc 
m,  a.  slight  rap  ,  a  snap  cniccell  f.  a  pecker  (fcc. ;  cnecc  f.  fart  cneccu  to 
farl ,  jar ,  wrangle  cneccian  to  jar,  crash.  gdh.  cnag  s.  f.  vb.  knock  (Src, 
crepare,  tundere,  ferire  &c.;  crepitus,  ictus;  paxillus,  impages ,  scalmus; 
ruga  u.  d.  cnagaidh  tuberosus;  cy.  cmccc  m.  Geschwulst,  Knoten  an  Kör- 
pern und  Bäumen  vb.  cnyccio\  gdh.  cnuachd  f.  massa,  caput;  cnoc^  cnui 
m,  (^d.  knock  s.  o.)  collis  vgl.  brt.  kneach  neben  dem  gw.  kreuch  m.  id. 
noch  in  Ortsnamen  und  in  (Tann  neach,  nech  en  haut.  Die  brt.  com.  Spra- 
chen scheuen   die  Lautgruppe  cn. 

läpp,  nigot  esthn.  nikkufama  sich  neigen,  =  finn.  niikota,  nüala  die 
Kniebeugen  läpp.  neikelelmcYmave.  fvas,  caput  (Sc.)  m'aMo  inclinatus  nm/rfta/ief 
inclinare,  propcndere;  syrjän.  njuknl  curvamen  njukljala  curvo;  vgl.  auch  finn. 
nojo  geneigt,  proclinalus  &c.  c.  d.  und  vrw.  finn.  Wortstämme  mit  ver- 
schiedenen Bildungssuffixen.  —  finn.  nuokkua  nutare,  proclinare  nuokka 
nutus  capitis  inpr.  somno  irrepente  vgl.  nukkua  &c.  1.  c.  läpp,  nakkar  somnus 
c.  d.  s.ll.  7,  k;  näkketet  obdormiscere  vgl.  ]¥.  12.  Zu  hnacch  &c.  vgl.  läpp. 
nekke,  njäkerm  läpp.  finn.  niska  magy.  nyak  (^mehr  collum  übh.J,  nyaktö,  nyak- 
szirt  cervix.  Dem  nl.  nocken  (^neben  snocken  vgl.  S.  108)  ndfrs.  nocke 
(dm.  dial.  nokke  &c.  rücken  s.  Ouzten  226  ff.)  singultire,  schluchzen, 
aufstoßen  ([Grundbd.  tundere  u.  dgl.)  entspricht  läpp,  niakkel,  nikkenet  &c. 
finn.  nikollaa  singultire  finn.  nikka  singultus.  —  Zu  uns.  Nr.  vrm.  auch  — 
vgl.  slav.  Wz.  nik  und  die  Synon.  ausbiegen,  ausweichen  u.  dgl.  —  Ith. 
nikstereli  esthn.  nikkatama,  nikkastama  finn.  niukahtaa  (\\\.  Wz.  niw^  luxari. 

75.  dis-Hiilupan  ([st.  Ititaup,  linii|iiiii,  liiiupans;  nur 
ptc.  prs.  bekannt)  zerbrechen,  6iapp>^aaeiv  Luc.  8,  29.  dislinauiman 
I  zerbrechen  ntr.  p^aasaftai  Luc.  5,  6.  (Gr.  Nr.  202.  1*,  511.  Wd.  1101. 
Bf.  2,  344.) 

Formell  hierher  altn.  hnupl  n.  compitatio  hnupla  surripere  ([nach  Diet- 
rich :  e.  nipper,  nipp  er  s)  \  nach  Grimm  und  LG.  auch  swd.  njupa  st., 
nypa  digitis  comprimere,  versch.  von  dem  glbd.  knipa  nhd.  kneifen,  knei- 
pen, doch  verwandt  damit,  somit  auch  mit  e.  nip,  welches  LG.  vergleichen, 
aujjerdem  auch  nnl.  knauwen  rodere,  das  aber  formell  weiter  absteht ;  nä- 
her steht  schon  das  ähnlich  bed.  oberd.  knaupeln  Smllr  2,  374.  Zu  der 
Wurzelform  hnp  gehören  sicher  nur  noch  einige  altn.  Wörter,  wie  hnippa 
impingere-,  hnipinn  curvus ;  moestus  (^gebeugt);  hneppa  curvare,  premere; 
connectere;  u.  s.  ni.  Diesem  hn  antwortet  fast  durchweg  kn  der  nnord. 
und  übrigen  d.  Sprachen. 

tDer  Lautkern  unserer  Numer  ist  identisch  mit  dem  in  der  vorigen  er- 
wähnten. Wir  können  sie  als  eine  Fortbildung  der  Wz.  hnu  (nu,  knu, 
gnu  B.  49)  durch  p  betrachten ,  oder  als  ablautenden  Dreigänger  von 
hnap,  hnip  (hn,  kn) ;  das  Resultat  bleibt  das  selbe :  Entwickelung  eines 
halbvocalischen  Knotens  nach  verschiedenen  Richtungen  hin.  In  den  urvrw. 
Sprachen  verhält  es  sich  ebenso.  Wir  fügen  den  B.  49  angeführten  Wör- 
tern nur  noch  zu  :  finn.  nüpin,  nüppiä  (=  niikin,  nükkiä  IV.  1),  nuopata 
(bei  Jusl.  =  swd.  nypa)  esthn.  noppima  carpere,  inpr.  minutim  digitis, 
zupfen,  pflücken.  Neben  \\\\.  gnybli  kneifen  steht  knibbu,  knebju,  knebti 
lett.  kneebt  id.  Ith.  knaibyti  comprimere ;  lett.  knupu  gedrängt ,  scharen- 
weise. —  cnap  s.  m.  cy.  bunch,  knop,  boss ;  broken  piece,  fragmenl  gdh. 
tuber,  massa,  knob,  button  &c.  vb.  tundere,  sugillare;  cy.  cnippws  m. 
Ijieipen,  fillip  with  nail  (&c.  ^  nach  Fielet  9.  42.  75.  :  sskr.  gnap  frapper; 


574  H.  76. 

u.  s.  tn.  Zu  kneifen  <$:c.  wol,  da  cy,  f.  wechselnd  deutschem  f  und  v  ent- 
spricht, cy.  cnaif  m.  shearing-,  clipping  vb.  cneifio  vgl.  d.  knippschere^ 
auch  cy.  cnif  m.  afflictio  cnifio  affligere,  molestare. 

76.  Hniito,  Itniitlio  f.  Peitsche,  ox6Xo4'  -  Synonym  von  gairii 
G.   10,  2  Cor.   7.  (Grimm  in  W.  Jhb.  Bd.  46.  LG.  Vorw.  IX.) 

LG.  glauben  das  Wort  aus  dem  Slavischen  entlehnt  und  sagen  dabei, 
die  Gothen  hätten  kein  einheimisches  Wort  für  Peitsche  gehabt,  die  Syno- 
nyme g^aii'ii  und  g^azds  xevxpov  CJ.  5  vergCj^end.  Gegen  die  Entlehnung 
spricht  auch  der  goth.  Anlaut  hn,  in  dem  einen  Codex  auch  die  organische 
Verschiebung  des  slav.  t  in  tli;  indessen  kann  auch  das  Schwanken  des 
Dentals  die  Annahme  der  Entlehnung  unterstützen ;  über  die  Wahrschein- 
lichkeit umgekehrten  Entlehnung  s.  u.  Ueberdas  fehlt  es  gar  nicht  an  eso- 
terischen Anknüpfungen.  Zunächst  entspricht  altn.  hnüla  f.  nexus ,  nodus ; 
tophus  vgl.  hnütr  m.  nodus ,  Knude  neben  knütr  m.  id.  In  der  That  be- 
deutet knyta  13=  hnyta  nodare  2)  flagellare.  Grundbedeutung  wäre  dem- 
nach Peitschenknoten,  Knotenslrick  oder  auch  geflochtene  Peitsche.  Gleichen 
Stammes  ist  auch  nhd.  (^oberd.)  nvß  f.  gew.  pl.  verber,  ictus  nußen  <fcc. 
verberare  s.  Smllr  2,  711;  der  vll.  identische  Fruchtname  hnut,  nuß  &c, 
bedeutet  vrm.  eig.  ebenfalls  Knoten.  Aehnlich  der  goth.  Doppelform  steht 
auch  altn.  hnüdhr  m.  tuber,  Knude,  Bylke  neben  ob.  hnütr;  vgl.  auch 
hniodha  st.  hämmern ,  schmieden,  ahd.  pihniutan  excutere ;  altn.  hnydia  f. 
Knollenwurzel  dän.  nydie,  nödde  c. ;  u.  s.  v.  vgl.  u.  a.  B.  49.  IV.  5.  11, 
d.  Diese  Sprößlinge  der  in  der  vor.  Nr.  erwähnten  Primarwurzel  hnu,  nu, 
knu  (&c.  genügen,   um  der  Deutschheit  unserer  Numer  das  Wort  zu  reden. 

Wol  zu  bemerken  ist,  daß  knut  m.  flagellum  nur  im  Russischen  ein- 
heimisch erscheint,  pln.  knut  lett.  knüte,  knütele  nur  das  russische  Werk- 
zeug bedeuten,  die  übrigen  lituslav.  Sprachen  aber  das  Wort  meines  Wijjens 
gar  nicht  haben.  Dabei  ergibt  sich  gerade  im  Russischen  keine  esot.  Etymo- 
logie, während  sich  pln.  knuc,  knowac  durchhauen,  zerstückeln  vgl.  bhm. 
knotcatka  f.  Haue  vergleichen  läßt.  pln.  knutowac  knuten  ist  spätere  Ab- 
leitung, knntel  Knüttel  lett.  knutteles  Dachsparren  a.  d.  D.  entlehnt.  Nun 
bedeutet  zwar  nhd.  dän.  knute  f.  e.  knotit  vorzüglich  auch  nur  die  russi- 
sche Knute ;  aber  swd.  knutpiska  f.  die  Knute  als  Knotenpeitsche,  wie  knttt 
m.  Knoten,  Hausecke  u.  s.  m.,  auch  Knute,  zeigt,  wie  denn  überhaupt  die 
Etymologie  ungleich  beßer  und  reicher  im  Deutschen ,  als  im  Slavischer», 
begründet  ist.  Vielleicht  erhielten  die  Russen  die  Knute,  Sache  und  Wort, 
von  den  Skandiern ;  erst  in  neuester  Zeit  mochte  das  Wort  in  beschränkter 
Bedeutung  in  deutsche  Sprache  zurückwandern  oder  auch  seinen  halbver- 
geßenen  Ahnen  dort  wieder  erwecken.  Das  unverschobene  nhd.  t  spricht 
noch  nicht  bestimmt  für  Entlehnung  aus  dem  Slavischen  oder  aus  dem  Nor- 
dischen. Auch  in  knoten  zeigt  sich  unregelmäjjig  hd.  t  und  d  gegenüber 
Sachs,  nord.  t  und  (v\.^  d;  so  auch  in  ahd.  kinutlil,  chnutil ,  knoulel  &c 
mhd.  kniutel  mnhd.  knüttel  m.  contulus  (womit  Jacobi  Untt.  35  das  d. 
Wort  vergleicht;  eher  vgl.  A'nofenstock},  fustis,  clava  n\.  knuttel  id. ;tHber 
von  nl.  knutte  nodus,  auf  ein  ahd.  Primitiv  knut,  kinut  hinweisend;  vgl. 
auch  nl.  knudse,  knodse  fustis,  clava  nodosa  knudsen,  knodsen  tundere,  fe- 
rire.  Wahrscheinlich  zu  gleichem  Stamme  gehört  mit  verschobenem  t  oberd. 
verknauzen  =  knutschen  ä.  nhd.  zerknütschen  (Smllr  2,377;  nhd.  zer-- 
knittern')  contundere,  conquassare;  die  Erhaltung  des  t  in  den  abgel.  For- 
men beruht  auf  Regeln;  swz.  knüßen,  knüssen  ferire  Stalder  2,  118  wird 
richtiger  nur  ss  haben. 


H.  77.  575 

Huf^KrJan  s.  Nr.  81. 

77.  Hugs  m.  Sinn,  Verstand,  ve?  Eph.  4,  17.  Iiiigjan  denken, 
meinen,  glauben,  vojitCs'-v,  cpptüvslv  &c.  zsgs.niit  au«l  enthüllen,  aTtoxoXuTitciv 
Phil.  3,  15  (^nach  LG.  falsch  st.  anilliuljan}.  af  verblenden,  ßaaxavfiv 
Gal.  3,  1.  ga  dafürhalten,  f^ysTai}«',  1  Tim.  1,  12.  faiit*a)y;a  sich  vor- 
nehmen, Ttpoottpslaöa'.  2  Cor.  9,  7.  iifai*  stolz  sein,  ÜTzzpaipza^cm  2  Cor. 
12,  7.  i^aliuji^il»  f.  Gedanke,  Gesinnung,  Gemüt,  öiocvoia,  VH(;,  auvEiÖTjoi^. 
(Frisch  1,  473.  ßr.  Wtb.  1,  643.  Gr.  2,  223.  462.  4,  662.  Dphth.  54. 
Smllr  2,  164;  Hei.  Gl.  62.  Slalder  2,  60.  Gf.  4,  782.  Rh.  803.  830. 
Schmid  swb.  Wtb.  290.  Toblerl71.  Pott  2,  566.  BGl.  242.  Bf.  2,  160.) 
ahd.  hugu,  selten  huku  m.  mhd.  hüge  f.  ä.  nhd.  m.  (^animus,  Mut 
Etterlin.  Schweiz.  Chr.  f.  24,  6.)  alts.  hugi  nl.  heughe,  hoglie  nnl.  heug 
ags.  hyge^  Inge  (^bei  Bsw.  Ausg.  1  auch  hogii)  afrs.  hei  altn.  AM/^r  sv\'d, 
Aff^,  m.  dan.  hu  c.  mens,  intellectus,  sensus,  cogitatio,  affectus,  conscientia, 
memoria,  intenlio,  Studium,  desiderium,  voluntas,  (^ags.)  cura,  diligentia  nl. 
<\\  auch  consolatio,  spes  (vgl.  u.  Mehreres)  nl.  nnl.  swd.  auch  deleclatio, 
lactitia  vgl.  nnd.  höge,  (häge  s.  u.)  Vergnügen,  Verpflegung,  Schmaus  vgl. 
behagen  u.  s.  m.  s.  u. ;  diese  Bed.  auch  u.  a.  in  ahd.  hugelich  mhd. 
hügelich,  hügenlich  ä.  nhd.  hüglich  (^Tschudi  2,  651)  nl.  heughelick  nnl. 
heuglijk  swd.  hygglig  dän.  hyggelig  laetus,  jucundus  u.  dgJ.;  ahd.nl.  (^con- 
siderare)  huggen,  bisw.  ahd.  huhkan,  hugen^  prt.  hugila,  hogeta  &c.  mhd. 
hügen  alts.  huggian  (fcc. ,  prt.  hugda,  hogda  nnl.  heugen  wfrs.  huwgjen 
ndfrs.  huwggje  (^ags.  nord.  Zww.  s.  n.)  cogitare,  meditari  amhd.  auch  = 
nl.  heughen,  hoghen  exsultare,  laetari  nnl.  frs.  besonders  =  nnl.  geheugen 
nnd.  (^auch  impers.)  högen  afrs.  hugia  ahd.  gihuggen ,  gehuckan  Äc.  mhd. 
gehügen  alts.  gehuggön  dän.  huske,  —  nach  Outzen  132  auch  huse,  vgl. 
i  u.  altn.  hugsa  —  reminisci,  memorari  dän.  auch  act.  rfl.  ahd.  auch  glossiert 
i\  durch  relinere,  tenere,  providere  (vgl.  hegen) ;  ahd.  irhugan  id.  ubarhuckian, 
1|  ubarhugen  (fcc.  =  g.  ufarltugjan  ahd.  auch  =  mhd.  uberhiigen  con- 
temnere  ahd.  farhugen  «Sc.  alts.  farhuggian  id.,  aber  nnl.  Verheugen  exhi- 
larare;  ahd.  hucü,  gahucH^  gehiihl  (Sc,  gehugeda  mhd.  gehügede  f.  memo- 
ria alts.  gihngdi  f.  id.;  mens,  ratio;  ahd.  hogezzin  cogitare;  swz  huglos 
ags.  htgeleäs  sorglos,  gedankenlos,  incurius,  negligens.  nnd.  hügen  cupere, 
lüstern,  versej^en  sein  (up,  auf  E.)  vgl.  u.  swd.  hagas.  Das  in  Zss.  häu- 
fige alts.  adj.  hugdig  (gesinnt,  -mutig)  wird  auch  in  hudig  vgl.  u.  ags. 
hydig  verkürzt,  ags.  hugian  meditari,  sollicitum  esse  hyge  curiosus,  diligens 
hyggian,  hygian,  hicgan,  ge-,  be-hicgan  (Sc.  cogitare,  studere,  explorare; 
=  higan,  higian ,  hiegian  contendere,  niti,  conari ;  letzteres  auch  tendere, 
festinare  =  e.  hie  aengl.  hieghe,  highe  sbst.  vb.,  zu  nnl.  hijgen  anhelare  (Sc. 
(s.  Nr,  4)?  Zu  uns.  Nr.  nordengl.  hig  affectus;  ags.  hog ^  höh  prudens, 
curiosus,  anxius  hoga  m.  aengl.  hogge  cura,  anxietas,  metus  (nur  zuf.  mit 
öga  m.  timor  A.  3  zusammentreifend)  ags.  hug-,  hog-,  hoh-full  ags.  e. 
köfull  curiosus,  sollicitus,  anxius;  aengl.  hogy  timidus  hierher?  ags.  hogan 
cavere,  observare  hogian  meditari,  studere,  sapere;  sollicitum  esse,  curis 
premi ;  determinare ;  =  forhogian,  forhicgan  (hd.  alts.  Ww.  s.  o.)  impro- 
kare,  rejicere,  spernere;  gehygd  cogitatio  hygdh  f.  conatus  hiht,  hyhl,  ge- 
höht f.  spes,  gaudium  gehyhtan,  hihlan,  ptc.  gehyten  laetari,  sperare  hygde, 
ofer-hygd,  -higd,  -hyd,  -hyge  superbia ,  contemtio  oferhydig  superbus  vgl. 
0.  goth.  ahd.  entspr.  Zss.  und  alts.  -  hudig;  dieses  hyd,  hydig  mischt 
»ich  mit  hydig  cautus  =  e.  heedy  vgl.  bes.  ags.  ymb-hogian^  hochian  to 
be   anxious    about  ytnh-hoga,  -hyge,  -hydu    cura,    sollicitudo   ymb-hydig. 


576  H.  T7. 

-hedig  soliicitus.  Sollte  auch  e.  haught ,  haughty  superbus  *c.  hierher 
gehören,  au  aus  ags.  o?  Freilich  hat  auch  Nr.  35  Ansprüche  darauf;  so 
gehört  auch  ags.  hihtan  augere,  formell  mit  dem  ob.  Zw.  eins,  zu  Nr.  35 ; 
aber  e,  dial.  highty  pleasant,  cheerful  \\o\  zu  ob.  ags.  hyht\  für  die  Ent- 
lehnung von  haught  aus  afrz.  hault  frz.  haut  (hautain)  spricht  die  aeng. 
Form  haulte  =  haught  Hall,  1,  438,  wenn  diese  nicht  zu  trennen  ist; 
haught  kommt  auch  in  der  Bed.  proudly  great  vor  vgl.  e.  huge ,  hugy 
immensus ,  vastus,  dessen  Form  sich  an  unsere  Numer  anschließt.  Die  ags. 
Wörter  bedürfen  noch  näherer  Quellenstudien ,  um  sie  theils  schärfer  zu 
scheiden,  theils,  und  wol  häufiger,  verschiedene  Formen  in  ihrer  ursprüng- 
lichen Einheit  darzustellen.  Die  auch  in  ags.  cg  sichtbare  Tenuis  erscheint 
in  aschott.  huik  to  consider,  take  care  of,  regard. 

altn.  huga  cogitare,  perpendere,  curare,  providere  hugsa  saepe  cogitare, 
meditari  c.  d.  nmhuxan  f.  meditatio,  cura  swd.  vär.  hugsan  m.  meditatio, 
recordalio  helsing.  hugsa,  hogsa  cupere,  tendere  (^vgl.  u.  hagas^  swd. 
omhugsa  circumspicere  aswd.  firUwjca  vorbedenken:  alln.  hugull  oßiciosus 
hyggia  vb.  cogitare,  autumare,  (af)  observare  s.  f.  opinio ;  praesagium 
animi  hygginn  prudens ;  hugnaz  gralificari,  zu  Diensten,  Gefallen  sein ;  hugd, 
hugda  f.  amor,  benevolentia;  pectus,  cor;  hugga  alln.  swd.  hugsvala  dän. 
hustale  consolari  (^vgl.  o.  nl.  Bedd.) ;  swd.  hugna  nnd.  sin  harte  uphögen 
(hierher?  oder  eig.  erheben?  von  dem  Br.  Wtb.  1.  643  mit  uphögen 
exaltare  identiliciert}  laetificare;  alln.  hugadhr  animosus,  audax ;  swd. 
hagad  propensus,  bei  Ihre  1,  S90  hugad  studiosus;  hagas  propensum  esse, 
desiderare  (kag  =  Lust  haben};  dän.  hoce,  hue  placere;  gralum  habere, 
unterschieden  von  dem  glbd.  und  vrw.  behage  swd.  behaga  nhd.  behagen  &c. ; 
swd.  hygga  n.  rfl.  med.  adhaerere,  assentari ,  adulari  vgl.  altn.  hygla  mol- 
liter  tractare,  nahe  an  swd.  hyckla  dän.  hykle  nhd.  (^erst  seit  1500} 
heucheln  nnd.  hücheln  nl.  nnl.  huichelen  adulari,  assentari;  (n\\A.  nnd.  fast 
auschliejjlich)  simulare,  nach  Wd.  2148  von  hüchen.  hauchen,  welche  Bd. 
auch  bei  Itiis^  zu  Grunde  liegen  kann  vgl.  die  zahlreichen  Synonymen 
von  Hauch,  Geist,  Sinn:  vgl.  nnl.  hugen  adulari;  dän.  hygge  tueri,  defen- 
dere,  dem  nhd.  hegen  entspr.,  wie  swd.  hägna  1)  =  dän.  hegne  umhe- 
gen 2)  =  dän.  hygge  bedeutet.  Ihre  schreibt  swd.  hog-  (Sc,  nicht  hag, 
mit  Recht,  da  o  aus  u  vorliegt. 

Mehrfach  aber  kreuzt  sich  die  nur  durch  den  Wurzelablaut  oder 
Stammvocal  a  unterschiedene  Wurzelform  hag  mit  hug.  Für  die  sinnliche 
Grundbedeutung  tritt  in  der  folg.  Numer  vgl.  Nr.  80  gib.  Itu^  für  hag 
der  Schwestersprachen  ein.  F\\f  das  umgekehrte  Eintreten  der  Wz.  hag  in 
die  geistigen  Bedeutungen  von  hug  vgl.  mehrere  Beispiele  im  Vorstehenden 
und  u.  a.  ob.  nnd.  hcege  mit  ha^ge  f.  Hege  und  Pflege,  Schutz,  Sicherheit; 
Behagen,  Lust;  Lustbarkeit,  Schmaus,  Bauernhochzeit  u.  dgl.  vgl.  nl.  heugh-, 
hoghe-,  hoogh-tijd  Festtag,  Hochzeit^  Abendmahl  eig.  zu  Nr.  35  gehörend, 
aber  an  uns.  Nr.  angelehnt:  nnd.  hagen,  hcegen^  behagen  (^alts.  bihagön^ 
laetißcare,  placere  hagen,  hosgen  fovere,  hegen ;  indessen  unterscheidet  sich 
dieses  hoege,  hcegen  durch  das  nach  «e  hinlautende  offene  ce  von  dem  ge- 
schlOjienen  nach  ce  hin  lautenden  in  hcegen  meminisse.  Am  Nächsten  tritt 
an  Itu^jan  nhd.  Gedanken,  Vorsätze,  Gesinnungen  hegen,  gls.  animo 
claudere,  fovere,  wodurch  freilich  die  obige  Zusammenstellung  mit  Hauch 
Spiritus  als  Nebenwurzel  abgewiesen  würde.  Auch  liaiilis  Nr.  35,  so 
wie  die  dort  erw.'tiltn.  Wörter  hagr,  högr  (^nach  Dietrich  vll.  :  höggva 
hauen  vgl,  hvatr,    eig.  acer)  (tc,    scheinen   —   vgl.  Grimm  Nr.  96.  Bf.  2, 


H.  78.  577 

160.  —  aus  gleicher  Wurzel  mit  lioffs  und  hag  entspro^en,  wenn  wir  auch 
auf  die  o.  vorkommenden  formellen  Kreuzungen  kein  grOjJes  Gewicht  legen, 
wie  denn  das  Afrs.  hei  (Hug)  Sinn  und  Hieb,  heia  hegen  und  erhöhen 
confundiert :  auch  im  Schwedischen  confundieren  sich  Formen  unserer  >'umer 
mit  zu  hatten  gehörigen.  Tobler  stellt  auch  swz.  verhaut,  erheit,  erhid 
erlogen  (^inf.  erheyen,  erhyen  Stldr  2,  31)  —  vrra.  als  erdacht  —  zu 
unserer  Numer;  vgl.  das  erw.  Schwinden  des  Gutturals  vor  Dentalen  nnd 
etwa  die  einzelne  ahd.  Form  irhongtun  =  irhugeton  <S:c.  recordabantur. 
—  Das  Nr.  4  erwähnte  e.  dial.  ho  to  be  careful  and  anxious,  to  long  for 
kann  dorthin  und  zu  ob.  höh.  ho  gehören:  freilich  mag  Nr.  4  wie  mit 
Nr.  35,  so  auch  mit  uns.  Nr.  verwandt  sein  vgl.  z.  B.  die  in  beiden  Nrr. 
vorkommenden  Bedeutungen  propensum  esse,  desiderare,  Hang,  nachhän- 
gen u.  dgl. 

Die  Scheinähnlichkeit  mit  lt.  cogitare  ist  durch  die  alte,  von  Frisch 
wegen  unserer  Numer  zurückgewiesene,  von  den  neuesten  Forsebern  wieder 
bestätigte,  Ableitung  von  cogere  :  coigere,  coagere,  hinlänglich  als  solche 
dargethan.  —  gdh.  cuig  f.  consilium,  counsel.  advice:  mysterium  coigül 
cogitatio:  arcanum  coigle  m.  arcanum;  sapientia  (^clientela ;  comes)  coic 
c.  f.  mysterium  adj.  coecus  :  Itailis  Bd.  I  S.  55  sind  sämtlich  obsolete 
Wörter,  deren  Zusammenhang  mit  lebendigen  Stämmen  nicht  klar  ist.  gdh. 
coguis  f.  conscientia  sieht  aus  wie  eine  Zss.  mit  ^aots  V.  70,  Anm.  5; 
aber  Bd.  2,  e.  cogs,  molaris  rotae  dentes  —  adj.  coguiseach  in  beiden 
Bdd.  —  läjjl  cog  als  Stammsylbe  erscheinen,  deren  Ursprung  ich  nicht 
kenne ;  e.  cog  fallere  ist  =  cy.  coggio ;  für  die  Bed.  ein  Rad  bezahnen, 
cogs  gdh.  coguis,  vgl.  vll.  brt.  kouga  lever  la  meule  d"un  moulin  pour  la 
piquer,  vll,  zusammengezogen  vgl.  konrok  id. :  piquer  la  meule.  Dem  d. 
hag,  hegen,  hecke  entspricht  eine  cymrobrit.  Wz.  vll.  gdh.  kae,  ke  vll. 
gdh.  kai,  vgl.  Celt.  Nr.  163  v.  cacia  septum  drc. ;  das  dort  angeführte  cy. 
cac  =  cae  septum  hat  Richards  nicht,  und  gdh.  cachliadh  f.  a  rustic  ist 
eine  zsgs.  oder  auch  redupl.  Form,  die  zu  cliath  o.  Nrr.  38.  69.  gehört: 
Pott  Rec.  fugt  ir.  ceigh  quay.  wharf  zu.  —  Benfey  und  Bopp  stellen  uns. 
Nr.  zu  sskr.  ^angk,  cak  opinari,  suspicari,  timere.  Westergaard  nimmt  sskr. 
(•flfj  f.  intellectus  (Indri  uxor  BGl.  342)  =  altn.  hugr,  sehr  gewagt. 
Scheipgleichungen  bietet  der  armen.  Stamm  hog  s.  cura ,  sollicitudo  vb. 
hogal:  ebenso  pers.  hüs  intellectus-,  henk  id.,  animus,  da  iran.  h  aus  s 
hervorgieng.  —  Dem  d.  hag,  hagen,  hain,  hegen  drc.  entspricht  vollständig 
der  slav.  Stamme  gaj  bhm.  olaus.  haj  und  wird  auch  von  Grimm  Mylh.  67 
wirklich  dazu  gestellt  vgl.  gaius,  gahajus  L.  Roth.  324.  kaheius  F.  Bajuv. 
21,  6.  Dennoch  ist  uns  die  Gleichung  sehr  zweifelhaft,  wenn  wir  nicht 
eine  Entlehnung  und  frühe  Slavisierung  des  d.  hag  in  gag,  gaj  annehmen. 
Mofur  der  Mangel  des  Stammes  im  Lth.  Left.  Preuss.  Aslv.  sprechen  dürfte.  — 
Sicher  zu  d.  hag  gehören  läpp,  hagan  sepimentum.  Gärdsgard  hagno,  hagne 
patrocinium.  defensio,  Försvar,  Hägn  finn.  haka,  g.  haan  lucus  septus,  Hage, 
abar  ohne  Zweifel  entlehnt  und  verschieden  von  dem  einheimischen  finn. 
hako.  g.  haon  esthn.  hekko,  haggo,  g.  haggo,  hdo  rumus,  frutex.  Zu  uns. 
Nr.  gehören  die  Lehnww.  läpp,  hugso  cura  c.  d.  hugset  curae  c.  d.  hugset 
curae  haben ,  procurare.  —  alb.  ktiighlöiii  bedenken ,  erinnern  kuightüre 
Andenken  kuighdhes  Pflege  passen  zu  bugjan.  wie  zu  hegen.,  sind  aber 
wahrscheinlich  aus  lt.  cogitare  entlehnt.  ^ 

78.  HufT^,  g.  liugrsis  n.  praedinm,  Feld,  Landgut  Mon.  Aret.  (LG. 
in  h.  V.)  Wir  stellen  mit  LG.  das  Wort  zu  Wz.  hug  =  hag   s.    vor.  Nr. 
n.  73 


378  H.  79-80. 

vgl.  u.  V.  a.  ags.  haga,  hage  m.  sepes ;  horlus,  ager  circumseptus  alln.  hagi 
m.  swd.  hage  m.  ager  pascuus  dän.  hange,  have  c.  id.-,  hortus.  Für  den 
Vocalwechsel  kann  auch  noch  Hugdieterich  =  altn.  Hagbardhr  Gr.  Myth, 
1215  verglichen  werden.  Wir  kommen  bei  Nrr.  80.  102.  nochmals  auf 
Iiiig^s  zurück.  Wäre  die  Bd.  ager  novalis,  so  liejie  sich  u.  a.  swd.  hygge 
n.  dän.  hugst  c.  Holzschlag,  Gehau^  sylva  caeda  finn.  huhta  sylva  caesa  et 
usta  in  seminationem  vergleichen.  Auch  slav.  chüiia  Nrr.  46,  §*.  90.  kann 
verglichen  werden,  Wz.  chng?  Haus  und  Hof,  lt.  casa  Hütte  und  Gütchen 
u.  s.  V.  wechseln  in  den  Benennungen. 

79.  Hiizd  n.  Schatz,  ^Tjaaupo?.  liuziljan  Schätze  sammeln,  ^73- 
aauptCstv.  (Frisch  1,  469.  Gr.  Nr.  619.  2,463.  500.  3,  452.  Mth.  922. 
Dphlh.  44.  Br.  Wtb.  1,679.  Stalder  2,  54.  Smllr  2,  242-,  Hei.  Gl.  59. 
Gf.  4,   1030.  Wd.  1612.  Schmid   291.) 

amnhd.  alls.  hört  öst.  hart,  beim  Volke  heorl  zweislb.  (Schatz,  Spar- 
büchse u.  dgl.  Höfer  2,  28)  alts.  hordh,  horth  alts.  ags.  aengl.  hord  ags. 
heord  e.  hoard  m.  ahd.  alts.  n.  thesaurus,  facultates  alts.  auch  adytum  tem- 
pli,  pectoris,  vgl.  ags.  breoslhord  animus ,  thesaurus  pectoris  ähnlich  auch 
mnhd.,  häufig  palladium  u.  dgl.  bed.,  e.  auch  copia  ,  cumulus  übh. ;  altn. 
hodd  f.  gaza :  armilla  ^  bei  Biörn  hödd  f.  thesaurus,  opes ,  pecunia ,  aurum 
vgl.  haddr  (A,  100  vgl.  vll.  o.  Nr.  3)  m.  Schmuck,  bes.  Goldschmuck, 
ahd.  gihurten  mlid.  horden,  gekürten  ags.  hordan  e.  hoard  thesaurizare 
(colligere,  coacervare)  ags.  heord-a'rn  repositorium,  store-house  vgl.  hydd- 
ern  0.  Nr.  46?  —  swz.  hurdrich,  hordreich  Pict.  praedives.  Das  Br.  Wtb. 
stellt  nnd.  verhulzen  thesaurum  condere  hierher  und ,  wol  richtiger,  zu 
hüten.  Das  von  Schmid  1.  c.  vgl.  Smllr  2,  209  hierher  gestellte  oberd. 
kund  m.  verborgener  Schatz  scheint  denn  doch  der  Thiername  u.  Nr.  86 
zu  sein,  mit  Bezug  auf  irgend  eine  landkundige,  sprüchwörtlich  erhaltene 
Begebenheit.  Grimm  hält  Nr.  lOltairda  verwandt  und  nimmt  somit  einen 
goth.  esot.  Wechsel  von  s,  «,  r  an.  Aber  auch  lius  u.  Nr.  90  kann  die 
Wurzel  von  liuzd  enthalten,  Grundbd.  condere,  servare,  s.  indessen  dort 
und  vgl.  Nr.  48.  Sogar  liejje  sich  diese  Verwandtschaft  mit  hüten  auf  Ana- 
logien stützen,  wie  ahd.  prot,  prat  =  prorl  &c.  B.  22. 

mit.  hordarius,  hordera  quaestor  L.  Angl.   a.  d.  Ags. 

Grimm  vergleicht  lt.  custos  c.  d.,  vll.  auch  cura  vgl.  Ä.  24.  — 
magy.  gazdag  reich,  reichhaltig  c.  d.  schließt  sich  an  gazda  €1.  21, 
welches  slovak.  aujjer  dominus  auch  dives  bedeuten  soll.  Die  Anlautstufe 
hindert  die  Vergleichung  mit  liuzd  mehr  als  der  Vocal.  ^  Sollte  ein  Zu- 
sammenhang  mit  gr.  yaC«  lt.  gaza  Statt  finden,  das  nach  Monatsn.  190  ff. 
iranischen  Ursprungs  ist  und  mit  liiizd  ebensowenig  verglichen  werden 
darf,  als  prs.  khazineh,  khazäneh  türk.  alb.  chazine  finn.  kasna  (hierher?) 
thesaurus  ill.  hasna  f.  Schatzkammer  alb.  chatzineya  opulentia  u.  s.  m.  (Dem 
in  Monatsn.  1.  c.  vermuteten  zend.  ganza,  ga/iga  =  sskr.  ganga  Schatzhaus 
schliej^t  sich  an  prs.  gang  thesaurus  armen,  ganlh  id.,  acervus ;  hymnus  c.  d. 
ganj-hel  thesaurizare.  slov.  magy.  kinc  thesaurus  erinnert  sehr  an  die  glbd. 
Form  ^iwse  (Sc.  Mon.  1.  c,  \gl.  indessen  il\.  kincsiti  onare;  osset.  t.  chüncün  d. 
chincun  schätzen,  achten,  eig.  zählen  von  d.  chtnst  Zahl  wird  nicht  in  Be- 
tracht kommen  dürfen.)  Auffallend  stimmt  zu  magy.  gazdag  oss.  d.  ghazdug 
t.  qäzdüg  adj.  reich  adv.  reichlich  i  vgl.  d.  ghdzun  t.  qäzün  delectari. 

80.  Hiilijan  Schätze  sammeln,  ^Yjaaupt'Cstv  1   Cor.    16,  2. 

LG.  finden  hier  einen  Schreibfehler  für  Itiizcyan.  Jedoch  würde  die 
Bd.  colligere,  coacervare  esot.  und  exot.  Anknüpfungen  finden ;  u  statt  des 


H.  81.  579 

gewöhnlicheren  au  vor  la  macht  keinen  Anstand  vgl.  die  Beispiele  Gr.  1', 
44.  45.  Ist  das  Wort  richtig,  so  setzen  wir  es  in  Vergleichung  mit  Nrr. 
35.  —  als  coacervare  vgl.  dort  altn.  hauga  (fcc.  —  77.  78.  vgl.  einen 
Schatz  u.  dgl.  hegen  =  wahren,  auch  liugs,  sei  es  als  umhegtes^  oder 
als  gehegtes^  sicheres  Besitzthum. 

Exoterisch  vergleicht  sich  namentlich  llh.  kügis  m.  acervus  &c.  o.  Nr. 
35;  esthn. /fo^^Mma,  koggoma  colligere,  coacervare  ^\n\\.  kokoan^  ko''ofa  id. 
koko ,  g.  ko'on  acervus ;    in  Zss.  totus ;    loc.  =  esthn.  kokko ,  koon  simul. 

81.  Hulii'us  m.  Hunger,  Xijxo;.  hiig^rja»  vb.  n.  1  Cor.  4,  11 
(^=3  liii||;g;rjan  vb.  impers.  Job,  6,  35  hungern,  Tteiv^v.  (^Gr. Nr.  605. 
3,  782.  Smllr  2,214;  Hei.  Gl.  63.  Gf.  4,962.  Rh.  831.  Wd.  505.  Bopp 
Voc.  253;  Gl.  70.  Leo  Fer.  76  vgl.  77.  Bf.  2,  136.) 

ahd.  alts.  hungar  amnhd.  alts.  nnd.  ags.  e.  afrs.  nnord.  hunger  nl. 
hungher  anfrs.  nnl.  honger  altn.  hüngr  opfälz.  hain  (Jiaen ,  haeHri  hung- 
rig ;  merkw.  Formen  bei  Smllr  1.  c.)  ,  m.  fames  ahd.  hungiron  <fcc.  amhd. 
hungeren  nhd.  nnd.  hungern  alts.  gehnngrian  nnl.  hongeren  ags.  hungrian 
(u,  y,  i)  e.  hunger  afrs.  hungera  wfrs.  hongerjen  altn.  hüngra  swd. 
hungra  dän.  hungre  esurire,  meist  gew.  imp.  Qür  den  gegenwärtigen  Zu- 
stand), altn.  dän.  auch  =  bair.  hungern  pers.  act.  fame  cruciare.  Grimm 
stellt  unsere  Numer  zu  Nr.  4  Aa/t,  hang,  Weigand  hyp.  zu  Nr.  77,  beide 
von  der  Bed.  desiderare  ausgehend,  wie'  auch  u.  a.  Ihre,  der  aswd.  hungra 
at  sia  dafür  anführt;  sonst  gilt  nhd.  (fcc.  als  Bild  des  edleren  Verlangens, 
'/..  B.  nach  Wahrheit,  nach  einem  Anblicke  &c.,  dürsten.  Nach  unserer  Vor- 
aussetzung sind  Nrr.  4.  77.  gleichermaj^en  verwandt ;  bei  beiden  finden  wir 
Beispiele  jener  Bedeutung,  mitunter  unserer  Nr.  auch  formell  sehr  nahe 
tretend,  wie  nl.  hungkeren  Nr.  4.  Die  Vergleichung  mit  Nr.  4  kann  auch 
auf  die  freilich  gewöhnlich  auch  desiderare  einschlicj^ende  Bed.  flaccidum 
pendere,  welken,  schwach  sein,  schmachten  führen.  So  steht  swz.  hungen 
vb.  n.  von  Bäumen  gbr.,  „deren  Blütenknospen  vor  Trockenheit  nicht  aus- 
gehen können"  Stldr  2,  63  als  einfachere  Form  unserer  Nr.,  zugleich  als 
Ablautsform  in  Nr.  4.  Ihre  vergleicht  Itunjan  Nr.  87. 

gdh.  caclu,  cachla  m.  fames  steht  esot.  isoliert,  schließt  sich  aber 
füglich  genug  an  das  von  Pictet  und  Bopp  (^auch  mit  hunger^  verglichene 
sskr.  (kdx)  kdnx  l.P.  A.  desiderare  känghd  f.  desiderium,  vgl.  auch  etwa 
^an^d  desiderium  V.  36,  §  **,  Nebenform  von  gans,  gas  cupere  BGl.  341. 
Zu  hiilirus  würde  sskr.  xudh  4.  F.  esurire  unter  Voraussetzung  einer 
Nebenwrz.  xugh  bejjer  passen.  Zu  kdnx  gehört  vielleicht  arm.  khagh^  fa- 
mes c.  d.,  wenn  gh  hier  echter  Guttural  ist  und  nicht  eine  Liquida  ver- 
tritt. Noch  beider  passt  zu  kdnx,  mit  Ausnahme  der  Anlautsstufe,  cy.  gwangc 
m.  cupido  edendi  gwangcio  avide  comedere,  wofür  sich  d.  svdngr,  schwan- 
ger V.  36,  §*.  S.  173.  zu  schicklicher  Vergleichung  bot;  verschieden  ist 
corn.  gtcdg  fames,  eig.  =  com.  cy.  gwag  vacuus  cy.  auch  s.  m.  vacuum. 
Leo  leitet  Itiiliruis,  wie  gewöhnlich,  a.  d.  Keltischen,  vgl.  gdh.  ocras, 
acras  m.  mank.  accyrys  fames,  esuries,  inedia  gdh.  ocrasach,  acrasach, 
ocrach,  acrach  mank.  accrysach  famelicus;  das  Dct.  Scot.  nimmt  Zss.  an 
mit  craos  m.  os  late  apertum;  libido,  voracitas,  woher  u.  a.  craosach 
vorax,  wodurch  freilich  jene  Vergleichung  ganz  abgewiesen  würde.  Zudem 
spricht  gegen  dieselbe  der  Mangel  eines  gutl.  Anlauts;  ferner  die  Ver- 
gleichung mit  ocar  Wucher  V.  7,  welche  Bedeutung  nach  Armstrong  auch 
ocras  hat;  vgl.  auch  die  vll.  nicht  zusammengezogenen,  daher  auch  gegen 
die  Zss.  mit  craos  sprechenden,  Abll.  ocrach  &c.    Leo  vergleicht  auch  cy. 

73* 


580  H.  82. 

yngres  Gier,  bei  Richards  ädv.  C^icJ  violence,  ardency,  das  aber  wahrschein- 
lich yn  -\-  eres  inflaming  ist;  eher  noch  ließe  sich  altcy.  ainge  m.  desire, 
greediness  vergleichen,  wobei  g,  gw  abgefallen  sein  kann,  vgl.  o.  gwange. 
—  (Die  übrigen  indog.  Sprachen  bieten  keine  Vergleichung ;  die  finnischen 
nur  etwa  syrj.  cüg  fames  c.  d.  Das  vrm.  verstümmelte  alb.  u.  [Abll.  üya, 
«nj  fames  harrt  der  Erklärung.^  —  Benfey  nimmt  in  hungar  mehr  genial, 
als  wahrscheinlich,  eine  Reduplication  von  (^sskr.)  gr  deglulire  an.  Uns 
gehn,  wie  überall,  die  esoterischen  Etymologien  allen  exoterischen  vor; 
nichtsdestoweniger  halten  wir  uns  verpflichtet,  letztere,  wo  irgend  der 
Mühe  werth,  unseren  Lesern  vorzulegen. 

Hulths  s.  Nr.   21. 

83.  Hiiljaii,  sa-7  di^-liiiljaii  verhüllen,  bedecken,  verbergen, 
xaXüTCxsiv,  xaxaxaXuTiTStv  &c.  aiidliiiljaii  enthüllen,  aTCOXoXuuxsiv  äc; 
abdecken,  aTcooTsyaCsw  Mrc.  2,  4;  unaiitlliulitlis  ptc.  unenthüllt,  \i-(\ 
avaxaXo7iT6;xevO(;  2  Cor.  3,  14.  andliuleiiis  f.  Enthüllung,  Offenbarung, 
aTOxaXu4;t<;.  Iiulistr  n.  Hülle,  Schleier  2  Cor.  3,  13.  14.  (Frisch  1, 
434.  474.  Gr.  Nr.  314.  2,  356.  W.  Ibb.  Bd.  46.  Smllr  2,  170.  174. 
Hei.  Gl.  53.  63.  Gf.  4,  839  ff.  843.  Rh.  804.  637.  Wd.  357.  454.  979. 
1595.  BGl.  125.  Pott  1,  26  ff.  227.  2,  286.  Hall.  Jbb.  1838  Aug.  Bf. 
1,  582.  2,   173.  285  ff.  Leo  Fer.  10.  Pictet  32.  67.) 

Wir  werden  uns  im  Folgenden  soviel  möglich  auf  eine  sparsame  Aus- 
wahl von  Sprößlingen  der  sehr  verzweigten  Wurzel  unserer  Numer  be- 
schränken. Ihre  nächsten  Verwandten  sind  Nrr.  83.  103.  Aber  wahrschein- 
lich gehören  noch  mehrere  Numern  des  Buchstabens  H  und  Wz.  skl  zu 
ihrer  Sippschaft.  Als  allgemeinere  Bedeutungen  der  Wz.  hl,  kl  erscheinen 
legere,  celare,  vergere,  declive,  celsum,  profundum,  vacuum,  cavum  esse 
(vgl.  cams  :  cavere),  tegi,  obscurari. 

ahd.  alts.  ags.  helan  (ags.  helan,  hilan  Bsw.)  st.  mhd.  kein  st.  amnhd. 
nnd.  mnnl.  helen,  später  helen,  nhd.  nnd.  sw.,  nur  st.  ptc.  nhd.  (un-)  ver- 
holen nnd.  verhollen  (nnd.  confundiert  mit  verholden)  clandestinus  neben 
verheil  celatus,  das  Simplex  übh.  wenig  üblich;  ahd.  hellian  e.  obs.  dial.  hele 
(auch  to  rofe,  slate  bd.J  st.  prt.  hole  afrs.  heia,  hella  st.?  hi-helia,  -hiella, 
-hala  alts.  bihelian  ags.  behelian  strl.  heia  Hett.  vrm.  sw.  isl.  swd.  hcela 
dän.  hcele  sw.  celare  (occulere,  operire,  velare;  bei  Kiliaen  auch  silere, 
wol  als  verschweigen),  ahd.  huljan  (hüllen,  hullön;  nur  ptcc.  prt.  belegt) 
mnhd.  nnd.  nnl.  hüllen  ahd.  alts.  bihullian  e.  obs.  hill,  hile,  hole  schott.  hool 
(to  conceal)  altn.  hylia  swd.  hölja  dän.  hylle  id.,  vorwiegend  tegere,  in- 
volvere,  amicire  u,  dgl, ;  altn.  hulinn,  huldr  tectus,  occultus ;  grojjentheils 
auch  hier  die  Zss.  üblicher.  Einige  Abll.  unter  vielen  :  ahd.  halu  tegmine 
hala  s.  u.  swz.  hale  f.  Nußhülse  c.  d.  ahd.  hell  f.  amictus,  velamentum 
hulla  nhd.  nnd.  nl.  hülle  nnl.  hui,  f.  velamen  swz.  sächs.  bes.  =  nnl. 
huhel  n.  ndfrs.  dän.  dial.  holl  Outzen  128  dän.  hyllike,  höllike  c.  swd.  dial. 
hylka,  höllika  f.  (Kinderhaube  u.  dgl.)  demin.  redimiculum,  Kopfbedeckung, 
auf  die  sich  auch  ob.  Zw.  bezieht;  bair.  Deckbett;  Krugdeckel;  altn.  hui  n. 
hulda  f.  velum ;  obscuritas  ags.  e.  dial.  hule  e.  hüll  =  ahd.  nnd.  nl.  hülse 
nhd.  hülse  swz.  hülsete  nl.  hülse,  hulsche,  huldsche  nnl.  huhe  swd.  hölsa, 
hylsa,  f.  siliqua,  folliculus  vgl.  ahd.  hala  f.  id.  Gf.  4,  854  swz.  gehülp  n. 
id.  collect,  dän,  hylk,  holk  c.  Aehrenhülse  ahd.  helawa  &c.  amhd.  helwe  f. 
palea.  Zu  liulii§ti*  gehört  altn.  hulster  nebst  Zubehör  Nr.  19,  §,  wo 
überhaupt  nachzusehen  ist;  ags.  heolster  n.  spelunca  u.  dgl.  adj.  obscurus 
aengl.  hulstred  hidden.  —  ahd.  haligo,  halingun  Äc.  mhd.  hoelingen,  helinge 


H.  83.  981 

tt.  nhd.  hehlingen  Alber.  clam  alts.  an  hulingon  in  occultis;  nnd.  kolken 
(un  tolken_)  furtive  conspirare,  holker  m.  Diebsgeselle,  Diebshehler  sein.  — 
ä.  nhd.  hol  subobscurus  Alber.  swz.  IicbI,  hei  umwölkt  gehcel,  gehul  n.  Ge- 
wölke vgl.  mhd.  gehilwe  bair.  gefiilb  n.  id.  und  =  swz.  hilbi  f.  feiner 
Nebel  u.  dgl.  Stalder  2,  11  ff.  43.  Smilr  2,  177.  —  altn.  hali  aswd. 
/uBle  n.  latebra,  refugium  mnd.  hole  occultatis  Gl.  Bern.  nnd.  häl  =  nhd. 
lu'l  m.  mhd.  hcele  f.  ([haben,  hallen}  occultum  mhd.  källürlin  n.  portula 
occulta. 

It.  caUm  ygl.clam;  celare^  (oc-)  culere.  Viele  Spröj^linge  der  selben 
Wurzel  s.  11.  c;  wir  beschränken  uns  in  den  exot.  Vergleichungen  auf  die 
den  vorstehenden  deutschen  ungefähr  gleichbedeutenden,  lt.  cäligo  nebst  Zu- 
behör 0.  Nr.  25  ebenfalls  mit  uns.  Nr.  vrw.,  vgl.  die  ob.  Bedeutungen. 
cella ;  auch  culus,  vgl.  Nr.  26  id.  und  kelt.  Wörter,  gr.  xotXuTixs'.v  vrm. 
nicht  Wz.  kal,  sondern  klup,  jedoch  aus  gleichem  Samenkorn  mit  uns. 
Numer  entsproj^en. 

cy.  hui  m.  cover,  coverlet,  mal  c.  d.  huling  m.  id.  ^  e.  hulling, 
hilling;  hulio  to  cover;  a.  d.  D.,  nach  Pictet:  sskr.  hui  tegere.  Aber 
urvrw.  cy.  cel,  celc  gdh.  ceal  o.  Nr.  25;  cy,  celu,  celcu,  dir-,  ar-gelu 
gdh.  cell  celare  m.  v.  Abll.  u.  a.  cy.  celf  f.  mysterium,  ars  celfan  f. 
latebra,  recessus  vgl.  eil  f.  id.  mit  Zubehör  o.  Nr.  26,  wozu  u.  a.  brt, 
argil  m.  recul  brt.  kila  brt.  corn.  argila  -cy.  cilio  (^auch  fugere ;  fugare}, 
encilio  recedere  ([vgl.  Celt.  II.  1  S.  175-6  über  die  ocp^DÄai  der  Kim- 
merier);  cy.  celwrn  m.  brt.  kelorn  m.  bedecktes  Gefäj]  cy.  celt  m.  covert, 
shelter  gdh.  cealt  m.  vesles,  pannus  (^schott.  kelt).  lt.  cella:  cy.  corn.  brt. 
cell  brt.  kel  cy.  f.  brt.  m.  gesondertes  Gemach,  closet,  cloison,  a  cell  u. 
dgl.  (cy.  auch  =  corn.  kellt  grove  ^  vgl.  cy.  celii  f.  id. ,  bes.  Haselge- 
biisch  :  cy.  coli,  cyll  f.  surculus ;  =  gdh.  coli,  calltuinn  m.  corylus  gdh. 
cuiliasca  coryli  virgae  vgl.  auch  gdh,  coill  f.  sylva}  gdh.  ceall,  etil  f. 
cella,  aedes  sacra  vgl.  H..  19;  ceiliubhra  m.  latibulum.  Mit  u  gdh.  cm/ m. 
(j=  cy.  eil  &c.  Nr.  26}  culus,  pars  aversa;  munimentum,-  custodia  cüil  f. 
juigulus,  locus  abditus  quivis,-  conclave  cuile  f.  cella  penuaria  ([vgl,  It, 
inlinaT)  cuilidh  f,  id, ;  cavum  (zu  Nr,  83;  vgl,  auch  frz.  cave)-,  gdh. 
culaidh  f.  amictus  ([ahd,  hulid  velamentum};  arma,  apparatus,  instrumentum. 
Auch  der  vrm.  zu  uns.  Nr,  geh.  Name  des  hülsenbaumes  ([Stechpalme,  ilex 
aquifolium)  amhd.  hüls  m.  ahd.  hülis,  huliz,  (^ruscus  vgl.  Br.  Wtb.  1,  669), 
bei  Nemnich  u,  a,  hülse  f.  hülse,  hülst,  hühe,  hüUgehoh  nnl.  hülst  f,  nnd. 
Inilse  f,  ags.  holegn ,  holen  e.  holly,  höhn,  hulver  frz.  houx  (a.  d.  D.[) 
zeigt  in  cy.  celyn  corn.  kelin  brt.  kelen  (jQuelen  Eig.)  m,  gdh.  cuileann, 
cuil-fhionn  urvrw.  Formen. 

Die  lituslav.  Sprachen  besitzen  zwar  unsere  Wurzel,  aber  nicht  in 
den  Bedeutungen  unserer  Numer-  —  sskr.  hui  tegere  s.  o.,  vll.  nur  gleich- 
klingend; Bopp  vergleicht  eil  vestire. 

83.  iis-IIiilon  aushöhlen,  XaxojjisTv  Mtth.  27,  60.  Itulniidi  f. 
Höhle,  OTirjXatov  Job.  11,  38.  (Frisch  1,  461,  Gr.  Nr,  314.  2,  70  ff. 
iMth.  289.  Smilr  2,  173.  174.  Gf.  4,  846.  Rh.  822.  Wd,  979.  980. 
Pott  1,  27.  Bf.  2,  166.) 

amhd.  ä.  nhd.  nnd.  nnl.  ags.  anfrs.  hol  (meist  auch  holl ,  bes.  nnd. 
und  nhd.  noch  bei  Mielcke  Ith,  Wtb.)  anhd.  hol  aengl.  hole,  holl  altn. 
holr  dän.  hül  aengl.  holgh,  holke  e.  hollow  swd.  ihalig  värend,  haier  cavus, 
vacuus  u.  dgl.  amhd.  oberd.  nnd.  nnl.  ags.  afrs.  altn.  nnord.  dial.  hol  ags. 
hal,  holh ,  n.  e.  hole  ndfrs.  hol,  hol  wfrs.  hoalle  f,  ?  swd.  hal  dän.  hui,  o. 


582  H.  84-85. 

alid.  holt  nhd.  haele  dial.  hole  altn.  hola  dän.  hule  swd.  hala,  f.  ags.  Ao/e 
m.  cavitas,  caverna  (vacuitas,  foramen ,  fossula)  u.  dgl.;  der  Gebrauch 
unterscheidet  Modificationen  der  Bedeutung-,  das  fem.  gilt  häufiger  für  ca- 
verna, antrum ,  wett.  swz.  hole  f.  Hohlweg',  ahd.  ags.  hotian  ahd.  holön 
nhd.  hcelen  dial.  holen  nnl.  holen  ^  hollen  e.  hollow  altn.  hola  dän.  am/« 
swd.  halka  nnd.  hölken  mhd.  ußhülchen  (Kaisersb.  fol.  218,  b,  wenn 
nicht  zu  hülle,  hülse  vor.  Nr.  geh.,  doch  vgl.  auch  erhulchet ,  erholcht  = 
„ergraben"  sculptile  Frisch  1.  c.)  mhd.  holren  (^vgl.  hulre  Höhle  Frisch  I.  c.) 
ä.  nhd.  oberd.  holern,  hcelern,  holdem,  durchholdern  Voc.  a.  1482,  höllern  &c. 
excavare,  dolare  (^oft  mit  a«/?,  üt  zsgs.).  ahd.  huliwa  ahd.  cimbr.  hulwa 
ahd.  A«fo",  A«//ta  mhd.  oberd.  ä.  nhd.  hültce,  hülge,  hulge,  hillige,  hilge,  hül, 
f.  lacuna,  volutabrum,  uligo,  Sumpftiefe  u.  dgl. ;  swz.  hiilli,  hülli  f.  höli  n. 
durch  Sitzen  oder  Liegen  gemachte  Höhlung  oder  Vertiefung  \  altn.  hylr  m, 
gurges,  profundum.  ä.  nhd.  hielen  latebrae  Alt.  eher  zu  Äe/enNr.  82?  —  Für 
die  häufige  Gutturalsuffixion  vgl.  die  gleiche  kellische  Nrr.  82.  103.  und  vll. 
halks  Nr.  23,  jedenfalls  das  dort  erw.  altn.  hölkr  m.  swd.  holk  Ihre 
1,  893  tubus,  Tude,  hult  Rör,  lignum  cavatum  und  altn.  hölkn  n.  aspretum^ 
lava,  unfrugtbart  sted,  was  der  Bd.  von  Italks  noch  näher  liegt,  vgl. 
altn.  Schott,  holt  n.  aspretum,  colliculus  saxeti,  auch  ahd.  holaz  scabra 
fseges).  Dieses  holt  bedeutet  altn.  früher  nach  Biörn  tyk  skov,  schott.  e. 
auch  Gehöht  ist  also  =  sächs.  fries.  holt  hd.  höh  vgl.  das  in  vor.  Nr. 
erw.  gdh,  coille  <fcc.  ? 

§.  mnhd.  nnd.  dän.  kule  f.  nnl.  kuil  m.  ndfrs.  kul,  köli  wfrs.  kawl 
swd.  kula  f.  fovea,  caverna,  sepulcrum  dän.  kule  vergraben;  afrs.  kolek ndfra. 
kolok  afrs.  nnd.  nnl.  ä.  nhd.  kolk  nfrs.  kolcke  ä.  nhd.  auch  golk,  m.  fovea 
vorago,  stagnum  —  sind  noch  nicht  hinlänglich  erklärte  Wörter,  vielleicht 
nur  scheinbar  unserer  Numer  nahe.  Schwenck  zieht  auch  nhd.  gölle  f.  swd. 
göl  m.  Pfütze  dazu. 

finn.  holo  cavus  c.  d.  a.  d.  Nord.  —  Verwandte  unserer  Numer  s.  in  der 
vorigen,  namentlich  gdh.  cuilidh  cavum;  dagegen  gehören  cy.  ceule  hole 
ceuol  hollow  zu  cau  =  lt.  cavus,  dessen  mögliche  Verwandtschaft  mi 
uns.  Nr.  wir  dahin  gestellt  sein  lajjen.  gr.  xolXoi;  &c.  Bf.  1.  c.  lt.  coela  Hj 
pl.  a.  d.  Gr.,  wozu  u.  a.  gewöhnlich  coelus,  coelum,  caelum  Himm< 
(^gdh.  ceal  alb.  kiel  id.  vll.  a,  d.  Lt.)  gestellt  wird,  sind  vielleicht  näh( 
mit  cavus,  als  mit  liulon  verwandt.  Auch  die  Stellung  von  lt.  caelw 
caelare  zu  letzterem  ist  sehr  ungewiss.  In  Summa  fehlt  es  an  völligen  excl^ 
Gleichungen. 

84.  Huii  Suffix,  irgend,  et-.  (Gr.  l^  93.  3,  32  ff.  36  fl".  Wd. 
1027.  BVGr.  §.  395.  398.  399.  vgl.  Pott  2,  271.) 

Nach  Grimm  entsprechen  die  Suff.  ahd.  altn.  adän.  gi  ahd.  alts.  spät, 
altn.  aswd.  gin  nhd.  (ir-)  gend  (vll.)  ags.  gu  altn.  auch  ki  nnord.  gen; 
Näheres  11.  c.  vgl.  C  1.  Hv.  1.;  so  auch  für  die  in  das  transcendente 
Gebiet  der  Sprache  gehörenden  exot.  Vergleichungen.  Esoterisch  verbindet 
der  Anlaut  unsere  Nrr.  56.  84.  als  Pronominalstamm  mit  wechselndem  Vorale. 

85.  a.  Huitda  n.  pl.  (2  ff.)  hundert,  liundafatlais  s.  F.  4. 
I».  krim.  siida  centum.  (Gr.  1%  763;  RA.  755.  Smllr  2,211;  Hei.  Gl. 
63.  Gf.  4,  975.  Rh.  830.  Bopp  VGr.  §.  320;  Gl.  343.  Pott  1,  128.  2, 
162.  218.  609.  Zählm.  136.  151.  197.  202  ff.  Zig.  1,  223.  Bf.  2,214. 
Celt.  Nr.  159.) 

alts.  ags.  hund  ahd.  hunt  (malb.  chunna~)  amnhd.  nnd.  afrs.  hundert^ 
alts.   hunderod  nnl.   honderd  ags.    hundred   (nur  s.    n.    centena)    e.  afrs. 


H.  86.  583 

strl.  dän.  hundred  afrs.  hunderd,  hunder  awfrs.  hondert  nfrs.  hoendet 
altn.  hundradh  swd.  hundra  (Jmndrade  s.  m.  dän.  hundrede  s.  n.}.  — 
krim.  sucia,  wie  Itaser  o.  Nr,  2,  medopersischen  Ursprungs,  vll.  durch 
slavische  oder  finnische  Vermittelung  entlehnt,  s.  u.  die  entspr.  Formen.  — 
ahd.  huntari  cenlena  hunteri  m.  centiirio  ahd.  alts.  hunno  mhd.  hunne, 
honne  m.  id.  lieber  die  chunnas  in  L.  Sal.  s.  11.  c.  und  die  Erklärer  der 
L.  Salica  und  der  Malbergglosse.  —  Schmeller  versucht  die  esot.  Anleh- 
nung an  liiiitlian  o.  Nr.  53,  wie  Lepsius  lian«liiis  Nr.  31  dazu  stellt; 
das  Alterthum  des  Wortes  macht  jede  bloji  esoterische  Ableitung  misslich. 
Für  alle  näheren  Untersuchungen  verweisen  wir  auf  die  Citate,  hier  nur 
die  Formen  der  urvrw.  Sprachen  zusammenstellend. 

100  =  sskr.  zend.  fata  n.  (ekagata,  nom.  falam  zend.  catem;  zend. 
abgek.  auch  f/a}  hindi  sau,  sät  hindust.  sau  (zig.  sei  &c.  vgl.  afgh.  szel, 
Sil  hierher?}  afgh.  sav  prs.  kurd.  sad  ([ad)  oss.  sadda  Kl.  dig.  sade, 
sdde  finn.  sala,  g.  sadan  esthn.  sadda  magy.  szaz,  cerem.  sudu  dial.  südo 
syrj.  sjo  läpp,  fjuote  Ith.  szimtas  lett.  simts  aslv.  süto  nslv,  sto  fnlaus. 
stotc)  dakor.  sülä  gr.  s-xaxov  arkad.  exorov;  pl.  -xooioi  dor.  -xatiot 
lt.  cenlum,  -centi  alb,  kint  Qtintesi  cenlurio}  cy.  cant  brt.  kaut  corn,  kanz 
gdh.  cearf,  ceud;  bask,  c/j«n  a,  d.  Goth.? 

86.  Hündin  m,  Hund,  xuwv.  (Frisch  1,  474.  Gr.  Nr,  395,  3,326, 
Smllr  2,  209.  Gf  4,  976.  Rh.  830.  Wd,  '996.  Bopp  VGr.  81 ;  Gl.  358, 
Pott  1,  127.  2,  223.  609.  Zähim,  227.  270,  Bf,  2,  165,  374,  Curtius 
Btr.  86,  Celt.  I  S.  36,  37.  224.) 

amhd.  oberd,  hunt,  g.  hundes  (malb.  hunni  (Src. )  nhd.  alts.  nnd.  ags. 
schott.  afrs.  nnord.  hund  e,  hound  aengl.  honde  nnl,  afrs,  weit,  hond  strl, 
A««rf  wang,  hün  wfrs.  huton  ndfrs.  helgol,  hün  helg.  hin  altn,  hundr,  m, 
canis  swd,  hynda  f,  canis  femina. 

So  lockend  die  esot.  Ableitung  von  Itiiitlian  Nr,  53  ist,  womit 
das  hierher  geh,  e.  denom.  Zw.  hound  venari,  canes  instigare  fast  zusam- 
menfällt; so  lajjen  doch  die  esot.  Formen  des  verbreiteten  Tbiernamens 
eine  andre  Wurzel  und  den  unorganischen  Zusatz  eines  Dentals  in  den 
deutschen  vermuten.  Jedoch  laßen  die  Formen  unter  a  eine  Trennung  von 
(■(inis  h  und  Genojjen  zu. 

a.  esthn.  hunf,  unt  lupus  Q  :  hundama,  undama  ululare,  lamentari 
<".  ISJ;  für  die  Bed.  vgl.  finn.  hurlla,  das  zugleich  Wolf  und  =  esthn. 
hurl  Uli.  kurtas  lett.  kiirts  pln.  chart  slov.  hert  &c.  Windhund  bedeutet; 
auch  mehrere  kelt.  Namen  des  canis  lupus  bedeuten  wilder  Hund,  —  cy, 
huad  m,  huad-gi  (j.  bj  m.  hound-dog  wol  entlehnt,  obwol  der  Vocal 
(ji  spr.  ^3  nicht  stimmt. 

b.  gr.  (phryg?3  xuojv,  xuvoc;  vll.  auch  ngr,  oxuAiov  id.  agr.  oxuXa^ 
( .  d.  und  oxufivo?.  —  lt.  canis  (dem.  calulus  gehört  zu  catvs  Katze)  cy. 
( orn.  ci,  pl.  cy.  cwn  com,  cen  m,  brt,  ftt,  pl.  kounn  m.  (pl,  gew.  säs,  hier- 
lier?  aus  einer  afrz.  Form  =  canes??  vgl.  vll.  gdh.  sayh  f.  Hündinn); 
liiez   f.    Hündiiin;    gdh.    cü,    g.    sg.    n.    pl.    coin    g.    pl.   con  d.  sg.  cü  pl. 

j  conaibh  m.  canis  cuain  f.  foetura  canis,  catuli  coli,  conach  caninus  cy, 
I  ciaidd  id,  cieiddio  to  become  dogged  gdh,  conairt  s.  f,  canum  v.  luporum 
» alerva ;  venatio  cum  canibus  vb.  cum  canibus  venari ;  u.  s.  v.  —  llh.  szii, 
'i.  szuns,  szunnies  m.,  dem.  szunnylis  m.  lett.  suns  m,,  dem.  sunnitis  m, 
( anis  c.  d.  lett,  sunnit,  izsunnit  ausschelten  (zuf.  =  swz.  aushunden  nhd. 
'lushunzen?  dieses  wird  von  bhm.  huntowati  hunzen,  zu  Grunde  richten, 
Mhlachten  abgeleitet,  richtiger  umgekehrt;  sviz.  hunden,  verhunden  =  nhd. 


5841  H.  87-88. 

hunzen,  verhunzen).  —  alb.  ken  sskr.  gvan,  cas.  debiliss.  f«n  m^  arm. 
sun,  in  Flex.  und  Abll.  san,  sn  canis.  Aus  sskr.  gv  bildet  sich  zend.  pp 
in  gpä,  acc.  gpdnem  n.  pl.  gpänö  g.  sg.  pwraö  pl.  funanm;  afgh.  spey,  bei 
Leech  spe  m.  spat  f.,  bei  Ewald  spü;  tal.  (^prs.  dial._)  sipa;  aus  einer  von 
Benfey  belegten  zend.  Abi.  gpaka,  vgl.  sskr.  gunaka,  erklärt  sich  medisch 
OTiocxa  (^XYjv  x6va  xa>^£ouo'.  Mr^öoi  Herod.  1,  110  5paco  Just.  1,  4}; 
^  daraus  ferner  pers.  seft,  seg  kurd.  sa/t  Garz.  sai  Guld.  ghilan.  sik  canis  vgl. 
0.  gdh.  sagli?  Ferner  klingt  nahe  an  spaka  rss.  m.  pln.  f.  sobdka,  dem. 
sobacka  Hund,  Hündinn,  nach  Bopp  u.  A.  mit  eingeschobenem  o  (yg\.  o.  tal. 
sipa  =  spa^t  das  aber  nur  dem  russ.  Lautgesetze  nach,  und  kaum,  angehn 
würde;  wir  würden  es  nebst  rss.  pln.  bhm.  suka  f.  Hündinn  auf  ein  verschwun- 
denes dem  Ith.  lett.  entsprechendes  slav.  Primitiv  beziehen,  wenn  nicht  suka 
neben  sobaka  bestünde.  Nemnich  gibt  auch  kamcad.  suka  Hund  oder  Hündinn. 
Ein  andres  Räthsel  bietet  lett.  kunna  f.  Hündinn  vgl.  pln.  kündet  m.  Haus- 
hund, Schäferhund  ^  preuss.  Wz.  kun  hüten,  wahren?  vgl.  auch  vll.  russ. 
konüra  Hundestall.  Endlich  stellt  Miklosich  103  auch  zu  sskr.  gvan 
aslv.  slenycy  catulus  =  slov.  scenje  niaus.  scenje  u.  s.  f.,  dazu  wol  magy. 
czenk  id. 

c.  Wir  glauben  dem  d.  Dentalauslaute  die  Aufmerksamkeit  schuldig  zu 
sein,  daß  wir  für  eine  mögliche  Ursprünglichkeit,  bei  welcher  dann  der 
Nasal  serviler  Natur  sein  könnte,  noch  folgende  Wörter  als  Material  zur 
Vergleichung  aufstellen  :  bind,  ([nach  Nemnich  auch  zig.)  kuttha,  külha 
hindi  kuttd  magy.  kufya  osset.  t.  khudz  d.  khuj  ([erinnert  an  lesgh.  choi, 
koi  id.J  Sj.  kchudz  dug.  kui  Kl.  Hund  vgl.  lett.  kucca  Hündinn  ill.  kucska 
id.  kucsina  f.  groj^er  Hund  lett.  kuccens  Welp  =  esthn.  kulsik,  kutsikas  ' 
syrj.  kücjan,  vgl.  auch  läpp,  kausjo  Hündinn  tatar.  kucuk  Hund  oder  Hündinn 
kurd.  kucik  Kl.  Hund  u.  s.  m. ;  dän.  nhd.  koeter  m.  gehört  nicht  hierher, 
sondern  verm.  zu  kole  Nr.  46,  §  '',  Grundbd.  Haushund,  Hofhund ;  swd. 
gotl.  küsse  Welp  vll.  aus  einer  finn.  Form  \  der  weiche  Zischlaut  scheidet  1 
slov.  küzelj  m.  id.  küzla  f.  Hündinn  i  vgl.  lett.  kuzels  zottiger  Hund,  das  | 
mit  kudlis  Zotterkopf  Ith.  kudlä  (^lett.  kulli)  pln.  kndla  u.  s.  f.  Zotte  zu- 
sammenhängt. Bei  kucca,  kucik  &c.  kann  ein  ausl.  Guttural  sowol,  wie  ein 
Dental,  zu  Grunde  liegen,  vgl.  etwa  sskr.  kukura,  kukkura  m.  kukkuri  f. 
canis,  worinn  Pott  ein  redpl.  kurkura  vermutet  und  prs.  küreh  canis  ([bei 
Reland,  onager  bei  Castelli}  vergleicht;  letzterem  nahe  klingen  esthn.  koer 
finn.  koira  olonec.  koiru  läpp,  kire  canis,  vll.  eig.  böse  bd. 

samojed.  känak  &c.  chin.  keu,  kiuan  u.  s.  m.  Namen  für  Hund  er- 
scheinen als  Anklänge,  deren  Verwandtschaft  mit  gvan,  canis  &c.  von  der 
Wandergeschichte  des  Hundes  abhängt. 

87.  Hiinjaii  TCSTioiO^svai  Mrc.  10,  24,  confidere  Gr.;  streben,  desi- 
derare,  cupere  Ihre  und  LG.  ([Ihre  1,  931.  LG.  in  1.  c.)  j. 

LG.  vermuten,    dajj  Ulfilas    st.  TTSTioiö^oxa?  7:£TCO&rjx6Tai;  las;  Ihre  und  ll 
LG.  vergleichen  ags.  hongian  e.  hone  vgl.  Nrr.  4.  81.,  deren  Wurzel  aber 
hah,  hang  ist.  Die  formell  stimmenden  Nrr.  37.  88.  passen  zu  keiner  die 
ser  Bedeutungen. 

88.  Huiisl  n.  Opfer,  duota,  Tipoocpopa;  Verehrung,  Dienst,  Xaipet«. i 
Itiiiislastatits  m.  Opfertisch,  ^uaiaoTigpiov.  iiiiliiinsla^s  unversöhn- 
lich, aouovöo?  ([:  otcsvösw}  2  Tim.  3,  3.  Itunsljan  opfern,  OTtsvöstv  2 
Tim.  4,  6.    (Ihre  1,931.  Gr.  2,  106;  Mth.  35.    Massm.  Gl.  h.  v.    Gf.  4, 
957.  965.) 

altn.   aswd.  hunsl,  husl  ags.  husul,    hüsel,   hüsl,   n.  e.  (obs.)  housel 


« 


I 


H.  89-91.  585 

panis  sacer,  eucharistia  e.  auch  vb.  communicieren,  prt.  housylde,  howselde 
ptc.  prs.  houslyng^  husseling;  ags,  hüsol  m,  acolythus  hüslian  eucharistiam 
celebrare. 

Gritnm  „erräth  die  Wurzel  nicht",  e.  handsei,  hansei  (^cy.  honsei  f. 
gdh.  sainnseal  m,  mit  unorg.  s?)  erste  und  feierliche  Gabe  &c.  (^vgl.  u.  a. 
Flügel-Seymour  und  Halliwell  h.  v.)  aus  ags.  hand-sylen  &c.  steht  nicht 
nahe  genug.  Graff  legt  sskr.  hu  sacrificare  zu  Grunde.  Massmann  denkt  an 
uns.  Nrr.  31.  53.,  wornach  gefangenes  Thier  oder  Mensch  die  Grundbd. 
sein  könnte,  alllt.  honslia  lt.  hostia,  nach  Bf.  2,  163  =  sskr.  hantya  in- 
terficiendum,  sacrificandum,  hat  gleiche  Bedeutung  und  wenigstens  ähnliche 
Form.  So  mag  auch  slav.  za-kon  Ith.  wkanas  m.  lex,  dann  religio, 
eucharistia  erwähnt  werden. 

89.  Hiips  pl.  Itupeis  m.  Hüfte,  öacpuc-  (^Frisch  1,  472.  Gr.  Nr. 
524.  3,405.  Gesch.  d.  d.  Spr.  401.  Smllr  2,  160.  Gf.  4,  832.  Höfer  Ltl. 
397.  Förstemann  30.  Bf.  2,  323.) 

ahd,  hoffo,  huph  amhd.  mnd,  huf  hd.  sec.  15.  (Voc.  ms.)  16.  huff  ä. 
nhd.  ä.  nd.  A«^nhd.  hüfte  swz.  hoß"  nnl.  heupe  ags.  hup,  hyp,  hype,  f.  e. 
kip  wanger.  hufl  swd.  höftm.  dän.  hofte  c.  coxa,  coxendix,  femur;  J.  Maaler 
unterscheidet  huff  f.  femur  von  hufft  (hüfft  Dasyp.)  f.  am  Schenkel,  coxa, 
coxendix;  Frisch  gibt  auch  hupti  femur  Gl.  Monsee. ;  Melber,  Altenstaig,  G. 
G.  haben  hufitt,  Stieler  neben  hüfte,  hüftbein  noch  hufbein. 

Grundbed.  vrm.  Erhobenes,  Schwellendes,  mit  häufen  &c.  verwandt; 
vgl.  Nrr.  45.  54.  M.  7.  S.  87.  —  11.  c.  wird  lt.  coxa ,  coxendix  ver- 
glichen, welche  aber  näher  an  d.  Wörtern  mit  gutt.  Stammauslaute  stehn 
s.  o.  Nr.  4.  Weitere  Vgll.  s.  11.  c. 

90.  Hiis  domus  krim. ;  bei  Ulfilas  in  gtidliiis  n.  Gotteshaus,  lepov 
Joh.  18,  20.  (Frisch  1,  427.  Gr.  2,  500.  3,  426.  Myth.  57.  75  ff. 
Gesch.  d.  d.  Spr.  399.  Haupt  Z.  VII.  S.  467.  Smllr  2,247;  Hei.  Gl.  63. 
Gf.  4,  1050.  Rh.  831   ff.  Pott.  1,  204.) 

amhd.  alts.  und.  ags.  afrs.  strl.  nord.  hüs  nhd.  haus  nnl.  huis  e. 
house  wfrs.  huwx,  nfrs.  hoes  ndfrs.  hüss,  n.  domus. 

Die  nahe  Berührung  der  Bedeutung  mit  Nr.  48  —  haus  Familie  häu- 
seln  heiraten  sieg,  hüsrot  m.  Hochzeit,  heirat  vll.  confundierend  mit  hausrät 
u.  s,  m.  —  darf  die  Formen  nicht  einander  allzunahe  vergleichen  laßen, 
da  das  urspr.  kurze  u  in  lius  nicht  aus  ü  =  iu  aus  w  entwickelt  sein 
kann  und  eher  für  Nrr.  79.  90.  eine  Wz.  hus  vermuten  läjjt,  welche  aber 
freilich  aus  einer  primitiven  vocalisch    auslautenden   fortgebildet    sein   kann. 

Grimm  möchte  lt.  curia  aus  cusia  vergleichen,  das  aber  Pott  1,  123 
aus  comviria  erklärt;  dagegen  kann  casa  mit  sicherem  s,  nur  mit  andrem 
Ablaute,  verglichen  werden.  —  slav.  chüiia  &c.  Nrr,  46,  §*.  78.  dürfte 
eher  gutturalen  Stammauslaut  haben,  aus  welchem  sich  der  Palatal  und 
selbst  ill.  s  in  hisa  Haus  bildete,  finn.  hüüsä,  g.  hüüsän  casa,  tuguriolirm 
hüüsikkä  Häuslein  d.  i.  Abtritt  kann  a.  d.  Slav.  oder  aus  einer  umgelaute- 
ten  nord.  Ableitung  entlehnt  sein;  doch  vgl.  auch  esthn.  hüüs,  g.  hüe  acc. 
hüüd  Gut,  Vorralh,  Getreide;  magy.  hdz  Haus,  Zimmer,  Familie  steht  wei- 
ter ab ;  läpp,  husmanne  domesticus  husbände  herus  a.  d.  Nord.  cy.  hwsmon 
m.  husbandman  htvswi  f.  house  wife  c.  d.  a.  d.  Ags. 

91.  Hraiiis  rein,  xaO^apoc-  unlirains  a/aO^apio?;  einmal  2 
Cor.  11,  6.  unerfahren,  lö'.toTYj?.  Iiraiiiei  f.  Reinheit  Skeir.  nuhrai« 
nel,  iiiiliraiiiitlta,  f.  Unreinheit,  axa&apota.  Iiraliijan,  ga-,  af-, 
u«-liraiiijan  reinigen,   xadapi'Csiv.  liraiiieiiis ,   saliraiueiiiis  f. 

II.  74 


586  H.  91. 

Reinigung,  xa^apiajxo?.  liraiiijalialrt«  adj.  herzensrein,  xaOapo?  x^ 
xapSta  Mlth.  5,  8.  Rainiuii*  goth.  Mannsname,  von  Smaragdus  (Anf. 
des  9'.  Jh.)  durch  nitidus  mihi  übersetzt  —  wie  fränk,  Rainrath  durch 
nitidum  consilium  — ,  was  das  frühe  Verschwinden  des  anl.  It  zu  bezeugen 
scheint,  vgl.  auch  die  mit  r  anl.  alten  Formen;  indessen  gehört  der  Name 
wahrscheinlich  gar  nicht  hierher,  sondern  ist  durch  eine  andre  Verschlei- 
fung  aus  Kaginniers  hervorgegangen  vgl.  Massm.  Gotth.  min.  Sollte 
Smaragdus  wirklich  rain  =  ragin  K.  2  gemeint  haben?  Denn  auch 
bei  seiner  Schreibung  und  Erklärung  des  fränk.  Namens  fällt  das  frühe 
Schwinden  des  anl.  Gutturals  um  so  mehr  auf,  da  dieser  bekanntlich  in 
der  fränk.  Mundart  noch  als  wirkliche  Tenuis  aspirat»  bestand  und  sich 
nicht  so  früh  und  leicht  verschleifen  konnte ;  die  fränk.  Form  von  lirain» 
ist  wahrscheinlich,  freilich  aus  noch  früherer  Zeit,  in  chrenecrüda  herba 
pura  L.  Sal.  61  erhalten.  (Gr.  Nr.  113;  RA.  111;  W.  Jbb.  Bd.  46.  Smllr 
3,  93  ff.  Hei.  Gl.  59.  Gf.  4,  1158.  Rh.  992.  Schmitthenner  und  Schwenck 
d.  Wtbb.  h.  V.  Diez  1,  284.  Wd.   1530.  Pott  2,  205.) 

ahd.  hreini,  hrein  amnhd.  nnd.  nnl.  ags.  ([bei  Lye,  unbelegt}  rein 
alts.  hreni  afrs.  rene  mnd.  nl.  nfrs.  nnord.  ren  altn.  hreinn  purus,  mundus, 
castus ;  ahd.  unhreini  alts.  unhreni  u,  s.  f.  impurus  ahd.  auch  profanus, 
womit  Grimm  die  gth.  Bed.  töicuTT]?  zusammenstellt;  ahd.  hreinnan,  reinön  &c. 
mhd.  reinen  alts.  hrenian,  hrenon,  hrinian  ([*?)  swd.  rena  altn.  hreinsa 
swd.  rensa  dän.  rense  e.  rinse  ahd.  hreinisön  (^?3  nhd.  nnl.  wfrs.  reinigen 
mundare,  expiare  u.  dgl. 

Weigand  geht  von  der  Bed.  unvermischt  mit  Fremdartigem,  frei  davon 
und  besonders  von  Entstellendem  aus ,  mit  Rücksicht  auf  Schmitthenners 
Vergleichung  mit  xpivsiv  sichten,  sondern.  Bei  dieser  Vergleichung  darf 
nicht  vergejjen  werden ,  dajj  die  Wurzel  kri,  nicht  krin ,  ist  und  auch  bei 
liraiiis  dann  n  nur  als  Bildungslaut,  parallel  mit  n  in  sskr.  kirna  sparsus 
und  t  in  lt.  certus,  nicht  einmal  mit  v  in  xptvstv,  betrachtet  werden  dürfte. 
Grimm  dagegen  nimmt  Wz.  hrin  an,  woher  ags.  hrinan,  gehrinan  st.  eju- 
lare,  to  bewail  ([vgl.  bair.  rinen  Smllr  3,  103);  längere;  tangendo  mun- 
dare, verrere,  welche  letztere  Bed.  ganz  nah  an  uns.  Nr.  steht  und  von 
dem  verdächtigen  ob.  ags.  rein  nicht  gestört  wird.  Jedoch  hat  Grimm 
mehr  die  0.  Bed.  des  altn.  st.  Zw.  hrina  adhaerere;  sonare ,  clamare  im 
Auge  vgl.  hell  sonans  und  purus  u.  s.  m. ;  Schmeller  bei  gleicher  Ablei- 
tung von  hrina  adhaerere  die  Bd.  gedrängt ,  genau ,  da  bair.  rain  auch 
—  freilich  wol  confundiert  mit  ran,  geranig  bei  H.  Sachs  neben  geraynig  — 
gracilis,  adv.  beinahe,  nahe,  dicht,  genau  (wie  oft  nhd.  nnd.  vermischt 
mit  ragin  R.  2)  ganz  uud  gar  bedeutet.  Die  st.  Zww.  ahd.  hrinan, 
bihrinan,  birinan  mhd.  berinen  alts.  hrinan ,  be,  ant-hrinan  mnl.  gherinen 
(s.  d.  Yries  Bijdr.  1,  S.  11)  nordengl.  rine  st.?  bedeuten  tangere,  nach 
Grimm  Nebenbedeutung,  gls.  „sonare  facere";  ahd.  hrinit  obtrectat,  versch. 
von  ni  hrinnit  deserit  (==  non  adhaeret?)  m  hrinumes  deserimus?  ags. 
hrenian,  hrenian  afrs.  hrena,  hrena  olfacere,  von  der  Bed,  tangere  aus- 
gehend; afrs.  hrene  olfactus  vgl.  ags.  hrin  tactus  und  Gr.  1*,  411;  das 
fries.  Zw.,  wie  das  ags.,  durch  anl.  h  von  dem  Adj.  (rene)  unterschieden, 
das  a.  d.  Mnd.  eingedrungen  sein  kann.  nl.  reenen  mhd.  (ge- ,  an-  ,  ab-, 
aus-,  ver-)  rainen  conterminum,  contiguum  esse  v.  facere  mhd.  rfl.  = 
bair.  rainein  rfl.  sich  nähern,  anschmiegen  treffen  mit  der  Bed.  tangere 
ziemlich  zusammen,  sind  aber  Denominativa  von  amnhd.  nl.  altn.  rein  mnhd. 
nordengl.  rain   nl,  nnord.  ren,  m.  altn.  swd.  f.  dän.  c.  limes,  porca,  lira, 


H.  92.  587 

margo ,  erhöhter  Felsrand ,  das  schwerlich  mit  aphär.  h  zu  hrtnan  gehört ; 
dazu  mhd.  ze  rain  contigue  cimbr.  rainig  declivis^  aswd.  ren  scheint  nach 
Ihre  2,419  Grenzpfahl  zu  bedeuten,  \h.rena  (ok  stena,  reinen  und  steinen) 
diesen  setzen ;  ebenso  das  vU.  vrw.  rä  m.  Grenzzeichen ,  Ackergrenze 
—  gew.  mit  rör  n.  Grenzscheide  verbunden  — ,  nach  Ihre  2,  400  auch 
Pfahl.  Doch  ist  es  in  letzt.  Bd.  fem.,  wie  das  entspr.  altn.  rä  longurius; 
antenna,  Raa.  Weiteres  s.  u.  Das  Br.  Wtb.  2,  477  gibt  die  zu  ren  Rain 
geh.  nd.  Formen  reen-,  renne-,  runne-böm  =  nl.  renböm  m.  Grenzpfeiler. 

Alle  diese  Wortreihen  müj^en  genau  geprüft  werden,  um  Vermischun- 
gen zu  verhüten,  namentlich  mit  Stämmen  mit  anl.  r.  So  gehört  ags.  rein 
vielleicht ,  wie  renian  (jAas  auch  wie  hrinan  to  adorn  Bsw.  bedeutet), 
zu  regen  R.  2.  Wiederum  unterscheide  man  alts.  recon  mundare ;  disponere 
R.  5  nebst  nnd.  reken  mundus  R.  10,  §.  Demunbeschadet  könnte  bei 
lirains  ein  Guttural  ausgefallen  sein,  etwa  Wz.  Jirag,  hrig  ^-=  rig  R* 
28   mit   der  Bed.  von  e.  rinse  frz.  rincer  ausspülen,  abluere  u.  dgi. 

Ith.  grijnas  rein  (^Getreide),  blank  (Eis),  von  Pott  verglichen,  mag 
ich  nicht  sicher  hierher  stellen;  formell  entspricht  lett.  ^rww,  grinigs  „drall, 
stref,  gestreng".  Brt.  ritlsa  vb.  gdh.  ruinnse  s.  f.  ruinns,  ruinnsich  vb. 
c.  d.  =  e.  rinse  entl.  Ebenso  läpp,  raines  purus  c.  d.  Finn.  reuna  margo, 
ripa  —  vrsch.  von  randa,  g.  rannan  esthn.  rand,  g.  ranna  Strand  — 
vll.  zu  ren,  rain?  Finn.  rnja  (=syvd.rä)  esthn.  rm  Grenze  vb.  a.  rajata, 
raiama  läpp,  raje  limes,  terminus,  meta  machen  die  Entlehnung  des  swd.  ra 
a.  d.  Finn.  möglich.  Neben  läpp,  raje  steht  kraja  nordl.  raja  terminus, 
bes.  meta  cursuum,  an  altn.  krd  f.  neben  rä  (yrä  s.  V.  78)  angulus 
domus  erinnernd,  noch  mehr  an  slav.  krai  m.  limes,  margo,  locus. 

92.  Hralva-dubo  f.  Turteltaube,  xpuYcuv  Luc.  2,  24.  (Gr.  2, 
412,  3,  398.  Mth.  801.  Gf.  4,  1131.  vgl.  Smllr  3,  1;  Hei.  Gl.  59.  Rh. 
827  ff.  Bopp  VGr.  347.  598.  Gl.  89.  Pott  1,  85.  2,  611.  Bf.  2,  180. 
Leo  Malb.  IL  11,  6  ff.  Fer.   78.) 

Die  formell  entsprechenden  Wörter  lajjen  die  Bed.  Leichentaube,  Klag- 
taube u.  dgl.  vermuten ;  doch  klingen  einige  litusl.  Taubennamen  nahe  an  : 
Ith.  karwelis  m.  Taube  übh.,  formell  mit  kdrwe  f.  Kuh  verbunden, 
pln.  grzywac  bhm.  hfiwnäc  krain.  griunik  m.  Ringeltaube ,  columba 
palumbus  vgl.  aslv.  grivna  fiavta/Tjc  u.  s.  f.,  dessen  Bedeutung  näher  steht, 
als  die  von  nslav.  griva  pln.  grzyica  bhm.  hriwa  u.  s.  f.  f.  Mähne,  Kamm- 
haar, auf  welches  die  poln.  Benennung  deutet;  beiden  Wörtern  mag  sskr. 
grivä  f.  cervix,  colluni  zu  Grunde  liegen.  Ferner  ab  liegen  die  Namen  der 
Turteltaube  aslv.  grülica  bhm.  hrdlice  rss.  gorlica  u.  s.  f.  f.  d.  i.  Gurgel- 
chen, und  Ith.  kurklelis  m.  vgl.  kurkä  f.  Truthenne,  auch  wol  kurkti 
schreien  (nicht  quaken)  wie  ein  Frosch. 

ahd.  alts.  hreo  (flect.  hrew)  ahd.  hreh,  reh,  hrao,  hrae  amhd.  afrs. 
re  ahd.  afrs.  hre  alts.  hreu  ags.  hrcev,  hredv,  hred,  hrä  altn.  hrce,  hrer, 
hrör  n.  ags.  nur,  mhd.  (pl.  rewir)  auch,  m.  afrs.  nur  in  Zss.,  cadaver; 
auch  hd.,  wol  auch  ags.,  exsequiae,  funus  hd.  auch  feretrum  altn.  auch  res 
lacera  (skipshrae,  skiphrer  navis  lacera).  Aujjer  den  Zss.  —  zu  welchen 
die  lang,  rhairaub  =  ahd.  reroub  Leichenraub  und  verm.  die  fränk.  mit 
chreo,  chreho  L.  Sal.  gehören  —  die  Abll.  «ahd.  relik  (relih)  ags.  hrätUCy 
hrälic  (hreövlic?)  funebris  altn.  hrcelegr  cadaverosus,  leichenhaft  hrörlegr 
lacer,  caducus,  nutans  (lidende)  hrörna  lacerari,  labascere  ahd.  karehida 
exsequias.  mhd.  re  n.  Parc.  9574  mors  nach  Gr.  1.  c,  doch  bei  Z.  de» 
todes  re  id.,  Leichengestalt,  Gerippe?  vgl.  §?  Weiteres  s.  u. 

74* 


S88  H.  92. 

§.  Nicht  ferne  nach  Form  und  Bedeutung  (vgl.  die  Kreuzungen  von 
Leiche,  Körper,  Leib,  als  corpus,  venter,  Uterus,  vita  u.  s.  m.}  steht  ahd. 
href,  ref,  g.  reues  d.  hreuue,  hreue  n.  rifilo  m.  (^mlt.)  reuus  m.  L.  AI. 
mhd.  ref,  g.  reffes  m.  n.  alts.  rif  ([nur  in  fan  riue  ab  utero  Psalm.)  ags. 
hrif,  hrip,  rif  f.?  aengl.  riff  afrs.  rif,  ref,  g.  rives  d.  reffe  n.  venter, 
Uterus  mhd.  auch  sceleton?  vU.  id.  mit  amnhd.  lü.ref&c.  sarcina,  clitella; 
Weiteres  s.  u.  a.  bei  Frisch  2,  82.  Gr.  3,406.  Smllr  3,61.  Gf.  4,1154. 
Da  die  ausl.  Labialen  vrechseln,  dürfen  wir  vll.  hierher  ziehen  ahd.  hripun 
acc.  sg.  mhd.  (]hove-)  ribe  f.  prostituta,  eig.  Vulva  ?  schwerlich  ist  der 
oberd.  swz.  Gebrauch  von  ref  clitella  als  Schimpfwort  gegen  Frauen  un- 
mittelbar zu  vergleichen  ;  Diez  2,  309  stellt  zu  hripa  afrz.  riber  verführen 
frz.  ribaud  prv.  ribaut  it.  ribaldo  homo  protervus,  dissolutus,  welchen 
jedoch  altn.  ribbaldi  homo  violentus  entspricht  vgl.  Gr.  2,  333.  Sodann 
nach  vielfacher  Analogie,  vgl,  u.  a.  I.  7,  das  st.  Zw.  ahd.  hriwan  alts. 
hrewan  ags.  hreovan  u.  s.  f.  poenitere,  reuen;  anders  Bopp  Gl.  406. 
Pott  1,  209. 

Richthofen  zieht  zu  hre  &c.  auch  ndfrs.  rack  in  der  Bd.  animal  mor- 
tuum  Oulzen  270  fi".,  in  welchem  jedenfalls  mehrere  Wörter  zusammenflie- 
ßen, und  das  auch  in  jener  Bedeutung  zu  einem  andern  Worlstamme  gehört, 
dessen  Sonderung  nach  den  Anll.  r,  hr ,  wr  und  selbst  br  schwierig  ist 
vgl.  "V.  76  und  wrack  bei  Outzen  410.  —  Im  Nd.  mischen  sich  die 
Formen  von  hrev  und  hrif.  Dähnert  377  hat  nur  re^  Gerippe  (^vrsch.  ribbe 
Rippe),  das  Br.  Wtb.  2,  413.  489.  rif,  rift,  reff,  reef,  reve  sceleton; 
cadaver,-  rce  Leib,  Körper,  Rücken,  Rippe,  Leichnam  (^vrm.  confundiert), 
aber  als  nur  in  einigen  Redensarten  üblich,  wo  hd.  Mundarten  ref,  reff 
gebrauchen  synonym  mit  Ranzen,  Bauch,  also  eher  zu  §  passend,  nnd.  rif 
n.  bedeutet  sowol  Gerippe,  als  (nhd.  a.  d.  Nd.)  Riff",  Sandbank,  vrm.  mit 
rib  Rippe  swd.  i-ef  n.  Rippe  und  Riff  (Sc.  zu  Einem  Stamme  gehörig  und 
von  den  mit  hr  anl.  Wörtern  zu  scheiden.  Dagegen  gehört  zu  alts.  hreu 
nl.  nnl.  reeuw  m.  reeuwsel  n,  spuma  letalis  nnl,  auch  Mundschaum  der 
Thiere,  mit  einem  andern  Worte  gemischt?  reeuwen  pollincere,  cadavera 
curare,  peste  infectos  curare  c.  d.  —  Zu  §  gehört  vll.  auch  nnd.  rüesch 
Dähnert  389  ä.  nhd.  oberd.  gereusch,  ingereusch  &c.  n.  Frisch  2,  94 
Smllr  3,  140  Kaidaunen  i  vgl.  swd.  räk  n.  id.  (==  rok,  rog  Rogen  Ihre 
2,  452  ?)  ags.  ingehrife  =  hrif  bowels,  womb  mnd.  ingeriffs  afrs.  inrtf, 
inref  n.  Eingeweide  Rh.  852 ;  andere  Abll.  s.  1.  c. ;  Schmeller  erinnert  an 
altn.  rask  n.  1)  tumullus  2)  intestina  piscium.  Eine  andre  zu  §  geh. 
Zss.  ist  ags.  midhrif,  midrif  e:  midriff  afrs.  midref  diaphragma  vgl.  die 
Synonymen  o.  Nr.  11,  deren  Form  sogar  einigen  Anklang  zeigt. 

gdh.  creubh  f.  corpus  Dct.  Sc.  m.  id.;  cadaver;  lutum  Armstr.  vgL 
criadh,  criafh,  creadh  f.  lutum  cre  f.  id.;  pulvis;  corpus,  natura,  creatura; 
pectus  (zu  Nr.  13?);  das  lutum  bd.  Wort  scheint  ungehörig  eingemischt 
zu  sein.  Entspr.  kelt.  Wörter  finde  ich  nicht;  cy.  cra«  m, —  1)  sanguis  = 
corn.  crou  (göre)  gdh.  cru,  crö,  g.  crotha  m.  Ith.  kraujas  prss.  krawüi,-  i 
acc.  krawian,  krängen  aslv.  krüwy  u.  s.  f.  lt.  cruor  &c.;  gdh.  cro  bedeu- 
tet auch  mors;  Blutgeld.  2)  angeblich  auch  cor  (yg\.  craidd  o.  Nr.  13)  — 
ist  ein  vll.  ganz  unverwandte»  Wort;  doch  stellt  Bopp  und  ähnlich  Pott 
und  Benfey  diese  Wörter  (vgl.  Pictet  68 ;  Miklosichs  Rec.  zu  VGr.  §  261 ; 
Pott  in  H.  Jbb.  1838  zu  VGr.  S.  598)  nebst  sskr.  kravya  n.  =  gr. 
xpeac  lt.  caro  zu  uns.  Nr.  (vgl.  cy.  cnawd  m.  flesh?  nach  dem  häufigen 
kelt.  Wechsel  von  cn  und  er  ,•  gdh.  carn,   carna  id.  a.  d.  Lt.)  —  Von  ob. 


H.  93.  589 

creuhh  unterscheidet  sich  gdh.  cairbhe  f.  cadaver  vgl.  cy,  ysgerbwd  m.  id.; 
sceleton  —  wiederum  zu  scheiden  von  gdh.  coi'p,  g.  cuirp  com.  coref  cy. 
corff  cwrf,  pl.  cyrf,  dem.  cyrfyll  brt.  korf,  m.  gdh.  =  lt.  corpus  und 
cadaver,  corn.  Körper,  cy.  brt.  bes.  Rumpf,  brt.  auch  Corpulenz  bd.,  m. 
V.  Abu.,  dennoch  a.  d.  Lt.?  Wir  erwähnen  diese  Wörter  um  so  mehr,  da 
Grimm  lt.  corpus^  schwerlich  mit  Recht,  zu  unserer  Nr.  stellt,  obgleich 
diesem  altn.  kroppr  swd.  kropp  dän.  krop,  m.  läpp,  kroppe  (^entl.,  nur  in 
kircbl.  Spr.)  corpus,  truncus  corporis  weit  näher  stehn,  freilich  aber,  wie 
mhd.  Äorper, /forpe/ (^exterior  homo  Brack.  Voc.J  nhd.  körper  m.,  der  —  nur 
früheren  —  Entlehnung  verdächtig  sind,  wie  z.  B.  auch  bask.  corputza, 
gorputza  alb.  korp  (^Nemnich)  corpus  entlehnt  sind;  der  Dualismus,  das 
Abendmahl  und  die  Leichnamsanbetung  der  Christen  trug  zu  dieser  Einim- 
pfung des  Wortes  bei.  Benfey  vergleicht  2,  171  corpus  nebst  dem  glbd. 
zend.  keref  Qierep^  n.  sg.  kerefs)  und  sskr.  kalpa  Gestalt,  Wz.  klrp,  mit 
href  §.  Das  ngr.  xopfxiov  Körper  (^dem.  von  xopjJioc  m.  KlotzJ  ist  nach 
Bf.  1,  200  unverwandt;  daher  vrm.  alb.  kurm  id.  kurmerisl  körperlich, 
vrsch.  von  kuröma,  kernte  cadaver;  preuss.  kermens  m.  corpus  c.  d.  steht 
räthselhaft  da. 

aslv.  crjeto  fgen.  crjevese)  rss.  ill.  slov.  olaus.  crevo  pln.  trzewo  bhm, 
slfewo  nlaus.  crjowo,  n.  intestinum,  venler,  Uterus  (die  Bedd.  wechseln  in 
den  einz.  Sprr.)  gehört  der  Bedeutung  nach  zu  §,  der  Form,  bes.  dem  Aus- 
laute, nach  näher  zu  liraiv,  mit  welchem  wir  es  näher  verwandt  halten, 
als  obiges  kriivy,  wenn  nicht  pln.  bhm.  /  auf  eine  grundverschiedene  Wur- 
zel deutet,  vgl.  das  selbe  Lautverhältniss  Nr.  10  und  z.B.  in  bhm.  slfep  m. 
=  aslv.  crjep  testa;  Miklosich  106  legt  sskr.  kr  jacere  zu  Grunde,  wozu 
Benfey  2,  171  lt.  excremenlum  stellt;  Pott  Lett.  1,  61  stellt  sogai' Ith. 
skilwis  lett.  ikilwa,  skilbis  stomachus  dazu.  —  Bopp  Gl.  102  und  Pott  1, 
87  stellen  §  hrif  zu  sskr.  garbha  m.  uterus ;  foetus ;  Pott  auch  aslv.  irjeb^, 
idrjebe  izüXoi. 

esthn.  mibe,  raib,  raip,  reip,  reipä,  röip  cadaver  animalis  hierher?  — 
fmn.  riwo  impudicus,  obscoenus  erinnert  wol  nur   zuf.  an  ahd.  hripa    (§3- 

93.  Hraii^jaii;  uslii*aiu|aii  kreuzigen,  axaupBV.  iiiitltus- 
Itranijan  mitkreuzigen,  ouaxaupav.  ([Frisch  2,  84  IT.  Gr.  1',  47.  RA. 
123.  844.  Smllr  3,82.  85.  Gf.  2,504.  4,1155.  Rh.  984.  Erf.  Wtb.  103. 
Wd.  148.  Br.  Wtb.  2,  427  ff.  Swck  d.  Wtb.  529.  BGl.  92.  Pott  Ind. 
Spr.  102.  Bf.  2,  307.3 

Die  vorstehenden  Citate  gelten  einem  Wortstamme  ram,  dessen  Ver- 
wandtschaft mit  uns.  Nr.  noch  nicht  hinlänglich  erwiesen  ist.  Wir  begnügen 
uns,  die  möglichsten  Sinnverwandtschaften  auszuwählen,  ahd.  räma  mnhd. 
rärne  f.  mhd.  nnd.  nnl.  swd.  ram,  rdm  m.  nnl.  n.  mhd.  rome  f.  ?  nhd.  nnd. 
rämen  m.  nnd.  rcemen  m.  bair.  rem  f.  dän.  ramme  c.  bedeuten  meist  ein 
Gestell  —  ahd.  sustentaculum ;  columen,  inpr.  textoris,  Weberräme  — ,  das 
zwar  auch  zum  Aufhängen  gebraucht  wird,  wie  Galgen  und  Kreuz,  jedoch 
mehr  die  Bed.  der  Begrenzung  und  Einfajjung  (^des  Rahmens}  hat.  Am 
Nächsten  tritt  unserer  Numer  mhd.  pynram  eculeus,  instrumentum  puniendi 
ad  modum  crucis  Erf.  Wtb.  folterram  equuleus  Voc.  a.  1618.  Demnach 
wäre  hi'amjaii  =  ramen  auf  die  rame  spannen  (^Frisch  2,  85).  Nacji 
dem  fränk.  mM.  adhramire,  achramnire  (^figere?  firmare  ?  vgl.  afrz.  arrawiir 
^rov.  aramir  bestimmen  Dz.  1,  314}  ist,  wenn  dieses  anders  hierher  ge- 
hört, der  urspr.  Gutturalanlaut  früh  abhanden  gekommen. 

Auf  eine  andre  Reihe  von  Wörtern  und  Bedeutungen  führt  u.  a.  altn. 


690  H.  94—95. 

hremming  f.  convulsio,  crucialus,  dolor  hremma  swd.  rama  unguibus  arripere 
von  hrammr  m.  pes  ungulalus.  Doch  befriedigt  die  etwaige  Vermittelung 
mit  uns.  Nr.  durch  die  Bedd.  packen,  feindselig  ergreifen,  oder  auch  foltern 
nicht  sonderlich.  Bopp  vergleicht  ags.  hremman  Qscremman  S.  94) 
vexare,  impedire. 

Desto  näher  liegt  die  schon  von  Frisch  aufgestellte  exot.  Vergleichung 
mit  gr.  xpejiavvujJLi  (tc.  Pott  und  Benfey  stellen  auch  Ith.  karti  lett.  hart 
suspendere  (lett.  karrams  ^  kdrens  =  xpTjjjivoc  Äc.)  dazu.  —  Bopp  hält 
die  Grundbd.  vexare  möglich  und  vergleicht  für  diesen  Fall  sskr.  xam 
pati  (fcc. 

94.  af-,  US-  Hrisjan  abschütteln,  ix-,  airo-TtvaCsiv ,  a7tO|iaa- 
oso^ai.  (Ihre  2,  445.  Smllr  3,  133.  Gf.  4,  1179.  LG.  h.  v.  vgl.  Gr. 
Nr.  509.3 

alts.  hrisian  quali,  concuti.  altn.  hrista  swd.  rista,  rysta  dan.  rysle 
(y  st.  i  ?)  quatere,  concutere  dän.  auch  (concuti)  tremere  altn.  hrista  af 
(ser)  dän.  afryste  abschütteln.  Ein  andres  swd.  rista  s.  V.  82.  Ihre  hat 
auch  isl.  hreisa  =  hrista.  Vgl.  auch  ags.  hrisian  to  push,  hit  (concutere, 
trudere?)  hriscian  vibrare;  auch  (Gr.  Nr.  249)  das  st.  Zw.  hreösan,  hreäs, 
gehroren  ruere,  labi,  quatere,  to  rush,  shake  &c.  hrysian  to  shake,  cast  or 
let  down  m.  v.  Abll. ;  vll.  auch  ahd.  hrisanti  R.  26  als  concussum ,  la- 
bens  ?  swd.  ruska  dän.  ruske  schütteln ,  rütteln  (fcc.  gehören  zwar  einem 
wahrscheinlich  nicht  mit  hr  anlautenden,  doch  wol  unserer  Nr.  verwandten 
Stamme  an  vgl.  altn.  ruska  conturbare.  Zu  ags.  hreösan  stimmt  mehr  ndfrs. 
hrüsse  nnd.  (dal-)  rüsen  herunterfallen,  stürzen  Outzen  XXIII  swd.  rusa 
cum  impetu  ferri ;  zu  sh  in  rnsh  ags.  hrysca  irruptio,  a  rushing  in.  Viele 
Wortstämme,  in  welchen  r  charakteristisch  zu  sein  scheint,  zeigen  ähnliche 
Bedeutungen,  so  auch  in  den  urvrw.  Sprachen,  u.  a.  Itt.  Ith.  gdh.  Wz.  krl. 

slv.  Wz.  kris,  krys  z.  B.  in  aslv.  vüzükrysnqti  lyetpsoö'ai,  excitari 
krjesili,  vüskrjesati  excitare,  eyeipeiv  mag  von  gleicher  Grundbedeutung  mit 
d.  hris  ausgehn ;  Miklosich  vergleicht  sskr.  krs  trahere  und  lt.  accersere. 
Nahe  steht  cy.  Wz.  crys  incitare,  to  hasten,  speed  vgl.  gdh.  greas  id.; 
dem  e.  rush  gleicht  cy.  rhysio  to  rush;  to  straiten  rhysiad  m.  rushing, 
agitation  (Sc.  So  auch  etwa  läpp,  risot  festinanter  agere ;  finn.  rusentaa 
esthn.  russuma  contundere  magy.  riszdl  (Wz.  rit?)  V.  82  u.  s.  m.  An- 
klänge —  keine  sicheren  Vergleichungen. 

95.  Hi'u^sa  f.  Ruthe,  pdfidoQ  Mrc.  6,  8.  (Br.  Wlb.  2,  558  vgl. 
Frisch  2,  137.  Gr.  Mth.  494;  Vorr.  zu  Schulze.  Ziemann  333.  Swck  d. 
Wtb.  566.  Pott  2,  205;  Lett.  2,  51.) 

Formell:  ahd.  Hrunga  Ortsn.  Gf.  4,  1181.  altn.  Hrüngnir  ein  Riese. 
Verm.  urspr.  mit  hr  anl.  ahd.  runga  Wiesb.  Gl.  vgl.  W.  Grimm  in  Haupt 
Z.  VI.  S.  326  mnhd.  wett.  nnd.  runge  nl.  ronghe  neben  romme  nnl.  rong^ 
f.  trabale,  furcale  (Erf.  Wtb.  134),  virga  scalas  vehicularias  fulciens;  nhd. 
nnd.  auch  andre  Werkzeuge  zum  Festhalten  bezeichnend  s.  11.  c,  Klammern, 
Bolznägel  u.  dgl.  e.  rung  Querbalken  des  SchifTskiels,  norde,  schott.  fustis, 
lignum  longum  ;  hierher  wol  auch  bair.  rang,  rangen  m.  früher  ränge  f. 
Seilpflock  im  Schiffe  Smllr  3,  108  altn.  raung  aswd.  vrcengr,  rangr  Ihre 
2,  382  costa  navis,  tigillum  laterale,  vgl.  e.  rung  und  u.  gdh.  rong ;  die 
Anll.  m  nnd  hr  wechseln  häufig.  So  mag  auch  g.  Yrugg^o  V.  79,  A 
nebst  dem  näher  an  uns.  Nr.  stehenden  ring^o,  hring  ebds.  B  mit 
Itrug^g^a  die  Bed.  des  Gewundenen  gemeinsam  haben,  vgl.  u.  a.  vansu* 
V.  19  =  hru^sa,  Nebenwzz.  mn^a»,  hringan;  dahin  auch  ags.  hrung  unda. 


H.  96—98.  591 

frz.  tarangue  =«  altn.  raung  aus  trang. 

gdh.  rong  f.  rongas  m.  coli,  joining  spar,  trabecula  conjungendo  utilis ; 
fustis;  cytnbae  cosla;  rong  auch  ähnlich  wie  oberd.  rangen  m.  ränge  f. 
(^vgl.  rank  schlank}  horao  macilentus,  cadaverosus,  desidiosus ;  c.  d.  ron- 
gach  adj.  in  allen  diesen  Bedd.;  obschon  lebendiger,  als  in  den  d.  Sprachen, 
doch  wol  aus  diesen  entlehnt.  So  auch  Ith.  rungas  m.  Runge  lett.  runga 
f.  Prügel;  doch  vgl.  auch  Ith.  rykszfe  f.  lett.  rikste  f.  Ruthe;  Ith.  ruczka 
f.  Querholz  (^Runge}  am  Ende  der  Mistleiter  gehört  zu  ranka  Hand,  wie 
slov.  recica  f.  Runge  zu  roka  Hand.  Urverw.  ist  slv.  kr^g  circulus  V.  79, 
Bt.  —  finn.  ranga  lignum  teres  oblongum  c,  d.  a.  d.  Nord. 

96.  Hriik  n.?  Krähen,  in  faur  hanins  liruk  Trpiv  aXe/xopa  cpo)- 
v^oai  Mtth.  26,75.  Iiriikjan  krähen,  cpcovsTv.  (Gr.  1^,47;  Mth.  645. 
Smllr  3,46.  Gf,  4,  1149  ff.  BGl.  89.  Pott  1,266.  Bf.  2,  129  ff.  vgl.  5  ff.) 

nhd.  ruckern  Frisch  2,  131  wett.  ruckein  gilt  vom  Rufe  des  Taubers; 
bair.  ruckern,  ronkezen  girren,  fig.  jämmerlich  bitten ;  vrm.  urspr.  mit  anl. 
hr;  vgl.  ahd.  Iiruoh,  ruoho,  rouch  <&c.  m.  (^graculus)  ags.  hroc  (^id.,  cor- 
nix),  hroc  alts.  rouca  (^garrula)  e.  rook  nnl.  roek,  rock  nnd.  rok  (fcc.  nhd. 
dial.  röche,  ruch,  rauch  (fcc.  swd.  roka,  raka  f.  dän.  raage  c.  (^nach  Nemnich 
cornix  frugivora,  spermologus)  nnd.  rok,  röke  (^corvus)  nhd.  oberd.  ruch 
=  nnd.  rak,  rakker  (^blauer  Heber  Br.  \ytb.  2,  520)  altn.  hraukr,  hrökr 
(carbo  aquaticus,  pelicanus  ater)  m.  ndfrs.  rdck  (Krähe}  sämtlich  hierher 
gehörend ,  näher  und  ferner  noch  viele  Benennungen  für  ähnliche  Stim- 
men und  Vögelnamen ;  wir  beschränken  uns  auf  Wz.  hrk  und  geben  auch 
nur  anthologische  exot.  Vergleichungen,    für  weitere  auf  11.  c.  verweisend. 

IIb.  krökti  röcheln;  =  kruksH  grunzen  (esthn.  röhkma,  röhtma  id. 
lett.  fükt  id.;  rauschen  u.  dgl.};  krukinti  kölstern ;  krankli  pln.  krakaö 
bhm.  slov.  ill.  krakati  (neben  aslv.  grakati  vgl.  lt.  graculus)  bhm.  auch 
krokati  esthn.  krooksma,  krooksuma  (neben  kooksma)  magy.  krdkog,  kräch- 
zen (RabeJ  lett.  krdcu,  kräkt  krachen,  schnarchen,  röcheln,  das  auch  zu 
Ith.  krökti  gehören  kann;  überall  streiten  sich  d.  Wörter  mit  anl.  kr,  wie 
krähen,  krachen,  krächzen,  um  die  Verwandtschaft;  so  steht  lt.  crocire, 
crocitare  gr.  xpcoC«),  xpw^co  neben  liruk  und  neben  altn.  krünka  cro- 
citare  krünk  n.  crocitus  krünkr  m.  corvus ;  lett.  kraukls,  krauklis  pln.  kruk 
kasub.  krak  (vgl.  o.  krakac)  bhm.  krkwec,  m.  corvus  (vgl.  auch  Krähe  (fcc.} 
' —  gdh.  rocus  =  e.  rook  s.  o.  —  finn.  ruikala  querulari  vgl.  bair.  Ww. 
—  sskr.  kruq  clamare,  womit  Bopp.  u.  a.  Ith.  kryksztauti  vociferari  (krei- 
schen, jauchzen;  krykszfoti  schreien,  von  Elstern},  Miklosich  39  aslv.  kri- 
cali  clamare  (Nebenwz.  slv.  klik  Ith.  klyk^  vergleichen,  vgl.  Cl.  50.  14. 
25.  alb.  krisme,  auch  nord.  Wz.  skrik  clamare  u.  dgl.,  woher  swd.  allon-, 
korn-skrikka  gdh.  scriachag-choille  cy.  ysgrech  y  coed  =  nhd.  Holz- 
Bchreier  d.  i.  Heber,  garrulus.  Kelt.  Vgll,  zu  krti^  s.  bei  Pictet  21.  Celt. 
Nr.  184. 

97.  aiifl-Hniskaii  untersuchen,  ocvaxpivsiv  1   Cor.  10,  25. 

LG.  vergleichen  swd.  grannska  dän.  grandske  id.,  dessen  Stamm  grann 
mit  hruskan  Nichts  zu  schaffen  hat;  sodann  fragend  nhd.  forschen,  das 
auch  ferne  genug  steht,  vgl.  F.  29.  50.  Näher  steht  alts.  ags.  ahd.  horsc 
prudens,  alacer,  woher  u.  a.  ahd.  hursgin,  gihurscan  exercere,  properare; 
doch  ist  im  Ahd.  eine  Umstellung  nicht  anzunehmen,  desshalb  eher  eine 
I  Wz.  hur;  die  Bedd.  würden  sich  vermitteln  laljen.  Auch  keine  exot.  Ver- 
gleichungen finden  sich. 

98.  Mi'otlielgps   siegreich j    ruhmvoll,   Opia^ßeucDV    2  Cor.  2,  14. 


592  H.  99—100. 

(Grimm  in  W.  Jbb.  Bd.  46;  vgl.  Gr.  2,  462;  Mth.  186.  267.  Gf.  4, 
1132  ff.  1153.  Pott  1,  214.  Bf.  2,  179.  Miklosich  102.} 

alln.  hrödhr  m.  encomium ,  laus ;  poema  hrödhugr  sibi  arrogans  ags. 
hredhe  inclytus  i  =  hredhe,  hredh  crudelis,  ferus,  nach  Grimm  vll.  victo- 
riosus?  hredhian  to  rage,  excite,  cheer  hredhig  severe,  proud.  In  Eigg. 
II.  c.  vrm.  ahd.  hruad,  hrnod  (fco.  fränk.  chröd  ags.  altn.  hrödli  fama,  gloria. 

Aus  gleicher  Wz.  — sskr.  (rrw,  woher  u.  a.  p'uH  Ruf  qravas  gloria 
o.  Nr.  70  —  stammen  ahd.  alts.  hruotn,  hrom  clamor,  jactanüa,  gloria, 
Ruhm  &c.  altn.  hrös  n.  =  hrödhr  und  vll.  uns.  folg.  Numer. 

gdh.  crodha,  cro  slrenuus,  heroicus  crödhachd,  croidheachd,  crödh- 
alachd  f.  virtus  bellica  stimmen  sehr  gut;  esot.  Ableitung  ist  nicht  deutlich. 

99.  Hropjan  rufen,  xpa'Cstv.  usliropjaii  ausrufen,  xpaCsiv, 
avaxpaCeiv  &c.  liropi,  var.  Iiropel  f.  Geschrei,  xpau^ig.  (Frisch  2, 
132.  Gr.  P  passim.  Smllr  3,  63;  Hei.  Gl.  60.  Gf.  4,  1132.  Rh.  829. 
Wd.  1679.  Bopp   Voc.  250;  Gl.  406.  Pott  1,  214.  Bf.  2,  179.3 

ahd.  hruofan,  ruafan  &c.  st.  (ruofjan)  sw.  mhd.  ruofen  st.  sw.  mhd. 
oberd.  riiefen  sw.  oberd.  rueffen  st.  sw.  nhd.  rufen  st.,  bisw.  sw.  praet. 
alts.  hruopan,  hröpan  st.  nnd.  röpen  st.  mnnl.  roepen  st.  ags.  hrepan  st. 
Schott,  rope,  roup ^  roip ,  rolp  Qol  niissverständlich  aus  ou,  ow'i  —  roup, 
roip  bed.  auch  versteigern,  nhd.  ausrw/enj  afrs.  hröpa,  röpa  st.,  einmal 
sw.  praet.  wang.  raitp  st.  strl.  rope  st.  M.  nfrs.  roppje  st.?  wfrs.  roppen, 
roffen  st.  altn.  hröpa  sw.  swd.  röpa  sw.  dän.  raabe  sw.  clamare, 
vocare  arahd.  ruof^  ruoß  oberd.  rueff  nhd.  rnf  nnd.  nfrs.  swd.  röp  nnl. 
roep  afrs.  ruft,  roß  altn.  hröp  dän.  raab,  m.  nord.  n.  clamor,  vocatio, 
fama  altn.  auch  fama  ignominiosa,  convitium  aengl.  roup  outcry,  lamen- 
tation  afrs.  ropte  das  Rufen ;  verschieden  erscheint  rond.  rochte  fama  gerückte 
clamor  ä.  nhd.  geruech  m.  n.  nhd.  gerückt  n.  fama,  rumor,  nach  Wd,  1380 
vrm.:  ahd.  rahkön  enarrare,  demnach  nicht  etwa  aus  gerufte;  sodann  alts. 
ags.  röf  alts.  ruob  &c.  famosus  Smllr  Hei.  Gl.  99.  Gr.  2,  573. 

Eine  Causalbildung  aus  Wz.  kru  sskr.  ^rn  vgl.  Nrr.  70.  98.  in  uns. 
Numer  hat  Viel  für  sich;  Bopp  hat  später  auch  auf  sskr.  kve  vocare  auf- 
merksam gemacht.  Indessen  kann  auch  eine  selbstständigere  Wz.  krap,  krap 
u.  dgl.  zu  Grunde  liegen;  vgl.  lt.  crepare;  aslv.  ckrapati  psyx^^^  ckrepe- 
tanije  «ppua^ji«  :  sskr.  hrap  loqui  Mikl.  bhm.  ckrupati  ill.  kropati  schnar- 
chen slov.  hrup  m.  Getümmel  krupiti  lärmen  kropatati  id. ;  =  kropsti 
röcheln  neben  ropolati  lärmen  aslv.  rüpütati  YöYY'^Cst'V  ,•  u.  s.  v. 

100.  Hrot  n.  Dach,  OTsyT],  öwjjia.  (LG.  in  h.  v,  Grimm  Vorr.  zu 
Schulze.3 

Grimm  sagt  davon  :  lirot  scheint  weder  ags.  kröf  alts.  krö$t,  noch 
weniger  opocpo?,  weil  schwerlich  aus  liroft  hervorgegangen,  vielmehr  = 
ags.  kröt  fuligo  ahd.  kruoz,  später  ruoz,  vgl.  herd  und  rußiger  Balken 
=  Haus,  Dach  in  altd.  Formeln.  —  Sollte  gleichwol  alts.  hröst  (thes 
hüses3  acc.  tectum,  culmen,  laquear  verwandt  sein?  vgl.  ags.  hröst  e.  roosl 
nl.  roest  Hühnerstange;  Smllr  3,  145.  ahd.  rostirin  editiore  (apice^  Gf.  2, 
552.  bair.  ruesbaum  Dohne,  Deckenbalken^  :  Dachros«  =  Dachgerws^e  (ahd. 
hrusten  rüsten),  wett.  rüstraitel  m.  pl.  Balken  des  Gerüstes,  der  Scheunen- 
decke? —  Ist  swz.  roß  n.  „Haufe  Rebpfähle,  die  in  zwei  kreuzweise  über 
einander  in  Boden  gesteckte  Rebpfähle  gelegt  sind"  Stalder  2,  283  = 
lirot  zu  nehmen? 

Nur  zweifelnd  vergleichen  wir  gdh.  crö,  g.  crötha  m.  in  den  ßdd. 
circulus;'tugurium;  ovile,  stabulum  cratitium,  an  die  o.  Nr.  38  verglichenen 


( 


H.  101—104.  S93 

Wörter  erinnernd;  crödh,  croidh  circumcingere,  parietibus  v.  cratibus  in- 
cludere  cy.  craw  corn.  crou  brt.  kraou  vann,  ftre'i/,  m.  stabulum  cy.  hara 
corn.  auch  a  hut. 

101.  Hyssopo  f.  Ysop  fuoocüTroi;  Num.   19,  6)  Skeir.  A.  d.  Gr. 
Ilobaii  s.  Nr.   1. 

102.  Holta  m.  Pflug,  apoxpov  Luc.  9,  62.  (Gr.  3,  414  ff.  416. 
RA.  535.  Gf.  6,  143.  Kuhn  Abh.   13.) 

ahd.  huohili,  huoli  aratiuncula,  doch  wol  nur  zuf.  glbdt.  mit  suohili, 
suoli\  vgl.  haho  carpentus  Gf.  4,  762?  Der  formelle  Zusammenhang  mit 
Nr.  4,  womit  wir  haken  uncus  verwandt  glauben,  leitet  auf  den  liaken- 
pflug  opfäiz.  hägken,  häugng  m.  Smllr  2,  164.  Oder  sollen  wir  an  liii|s;s 
Nr.   78  als  arvum,  aratum  denken? 

Grimm  möchte  lt.  occa  st.  coca  oder  :  Itolta  st.  olilia  vergleichen, 
obschon  zugleich  mit  Egge,  egida.  Kuhn  vergleicht  sskr.  koka  lupus,  weil 
das  glbd.  vrka  ved.  aratrura  bedeute. 

103.  ilolon  schaden,  öiaostsiv  Luc.  3,  14.  afltoloii  betrügen, 
ouxoqjavTsTv  Luc.  19,  8.  (Gr.  Nr.  465.  2,  356.  3,  775.  Gf.  4,  849.  Pott 
1,  26.  Bf.  2,  287.) 

ahd.  huolida  frustrabitur  ags.  on  hol  (oll  bei  Lye},  holinga  (i,  e,  u, 
o)  frustra,  necquidquam  hol,  holliht  calumnia  höhende,  hoelende  calumnians, 
vll.  alle  mit  ö  zu  schreiben  5  Grimm  stellt  dazu  auch  altn.  hol  jactantia 
hwla  jactari  und  hali  cauda  vgl.  wedeln,  schwänzeln,  fuchsschwänzen  = 
schmeicheln,  heucheln.  Indessen  steht  sowol  hehl  als  hohl  Nrr.  82.  83. 
nahe  an  den  Bedd.  frustra,  (hohl,  leer,  vaniter),  frustrari,  clandestina  agere 
fallende,  calumniando  vgl.  u.  a.  das  zu  Nr.  82  geh.  mhd.  äne  hcelingen 
absque  fraude,  zu  Nr.  83  e.  holloic,  hollow-hearted  fraudulentus  und  die 
folg.  exot.  an  Nr.  82  sich  anschließenden  Vergleichungen ,  logisch  auch 
Ith.  klepoti  calumniari  :  prss.  auklipts  absconsus  0.  Nr.  71. 

lt.  calvere,  calumnia,  vgl.  calim  &c.  Nr.  82.  —  gr.  xwXustv  vgl. 
die  Bd.  frustrari  und  gdh.  col  m.  impedimentum,  interdictio ;  crimen,  macula, 
incestum  c.  d.  coill  f.  peccatum,  iniquitas  colach  prohibitus,  impius,  in- 
cestosus.  Zu  cül  0.  Nrr.  26.  82.  gehören  u.  a.  cülaig  f.  impedimentum, 
onus,  res  adversa  (vgl.  hindern  :  hinder);  cül-chain  calumniari  (vgl. 
aflerreden,  to  backbite  u.  s.  m.)  culithe  f.  calumnia.  Zu  der  Bd.  von 
holon  stimmen  cy.  brt.  coli  cy.  colled  corn.  collet  brt.  kollad  gdh.  call, 
m.  damnum,  perditio  brt.  koll  auch  =  gdh.  coli  m.  exitium,  pernicies  m. 
V.  Abu.  cy.  colli  to  lose,  spill ;  to  be  lost  colledu  to  bring  loss  or  damage 
brt.  koll,  kolla  damnum,  detrimentum  pati  v.  afferre  gdh.  caill  perdere, 
amittere  corn.  kellys  lost  golli  Äc.  (d.  i.  colli,  nicht  :  cy.  gollwng  laxare) 
to  lose  colle  =  g.  af  Itoloii.  An  Nr.  82  schließen  sich  die  Zss.  und 
Abu.  cy.  celcyniaeth  m.  trickery  celwydd  m.  a.  concealmenl  of  truth,  a 
lie  or  falsehood  celwyddu  to  lie  gdh.  cealg  f.  malignitas,  dolus  fraus  vb. 
decipere,  allicere,  tentare  c.  d.,  formell  =  cy.  celc  Nr.  82.  Die  Kreuzung 
dieser  Bedeutungen  in  formell  nur  Mxnig  verschiedenen  Zweigen  bezeugt 
die  Einheit  ihres  Stammes. 

104.  Hors  m.  Ehebrecher,  Hurer,  jioixo?,  Tiopvo?.  Iioi'iuoii,  ga- 
Itoriiftoii  huren,  jjt,oi)(s6£tv ;  ptc.  f.  Iioriiioiidei  Ehebrecherinn,  iiov/akii^. 
Iioriiiassiis  m.  Hurerei,  fioi/sia,  Tiopvcia.  (Frisch  1,477.  Gr.  Nr.  472''. 
Smllr  2,  243.  Gf.   1,  46.  4,   1010.  Rh.  826.  BGL   138.) 

amhd.  huor  ahd.  huar,  hur,   hour   mnd.    afrs.    nord.  hör   aengl.  höre, 
n.  (altn.  ra.  Biörn)  adulteriura,  incestus,  fornicatio,  stuprum  ahd.  auch  libido, 
II.  75 


504  Hv.  1. 

amor;  prostibulum  alt»,  m.  adulter  alts.  hormllio  libido  ahd.  hoara,  hora 
f.  =  huor;  huarra,  huorra,  hourra,  hurra,  kuora  nhd.  ags.  hure  nnd. 
ags.  dän.  höre  nnl.  hoere,  hoer  e.  whore  altn.  swd.  höra  f.  adultera,  meretrix 
ahd.  huaron,  huoran  mhd.  huoren  (Z.  unbel.)  nhd.  huren  nnd.  hören  nnl. 
hoeren,  hoereren  altn.  h6raz>  swd.  afrs.  /»dra  dän.  höre  fornicari  Äc. 

Die  meisten  Formen  deuten  auf  Wz.  har;  Grimm  stellt  harn  urina 
dazu  vgl.  [iov/pc,  :  jJitXEtv.  Doch  entscheidet  der  Vocal  nicht,  und  die  Mög- 
lichkeit einer  Verwandtschaft  mit  horu  (hurw)  coenum  horgön,  wie  pihuorön 
spurcare,  wird  unterstützt  durch  die  Form  von  Ith.  nslav.  magy.  alb.  dakor. 
kurta  (iU.  slov.  auch  kurba;  nlaus.  hura  c.  d.  a.  d.  D.  neben  dem  wol 
hierher  geh.,  eig.  vulva  bed.,  Schimpfworte  kurica  f.}  f.  meretrix  c.  d. 
—  fmn.  huora  läpp,  hora  esthn.  hoor  Hure  c.  d.  a.  d.  D.  —  com.  hora 
a  miss,  a  whore  vrm.  a.  d.  D.,  obwol  mit  hör  sister  ebenso  zufällig  zu- 
sammentreffend, wie  gdh.  siürsach,  siürtach  f.  mit  siuir  in  gl.  Bdd. ;  schwer- 
lich corn.  höra  mit  gdh,  siür  identisch  und  dann  unentlehnt  und  unver- 
wandt mit  uns.  Nr,  Verschieden  ist  cy.  huren  f.  meretrix  :  huriaw  to  hire 
=  mhd.  hiuren  nhd.  heuern  nnd.  nnl.  huren  ags.  hyrian  swd.  hyra  dän. 
hyre  conducere,  womit  uns.  Nr.  häufig  zusammengestellt  wird,  aber  nur 
zufällig  in  secundärer  Bedeutung  zusammentrifft.  —  Bopp  vergleicht  sskr. 
gdra  m.  adulter,  ein  dunkles  Wort,  das  bejjer  zu  gdh,  gairiseag  (fcc.  f. 
femina  libidinosa,  meretrix  Celt,  Nr.  193  stimmt.  —  Völlig  verwerflich  ist 
die  Vergleichung  mit  gr.  xopTj  bei  Frisch  und  LG.  —  Wäre  die  ahd.  Bed. 
libido,  amor  die  Grundbedeutung,  so  käme  die  H..  12  anderweitig  ver- 
glichene lt.  kelt.  Wz.  kar  amare  <S:c.  zur  Frage. 


Hv. 

1.  Hva  Pronominalstamm  und  ntr,  von  hvas  m,  livo  f,  wer,  ir- 
gendwer ;  Ttg,  Tioioi;,  oaxt«;  «Sc, ;  instr,  Itve  etwa,  av ;  dii-hve  warum, 
öiaxt  (Sc;  OTi;  ni  livas-ltiin  niemand,  8  —  xic,  (fcc. ;  mit  suff,  uli  : 
Itvaziili,  !8a,  -tltis-livazult  (^m.  Itvoli  f.  Itvali  n.J  jeder,  7ia<; 
(auch  Distributiva  bildend)  •,  instr.  hvelt  nur,  jaovov,  Uvatliar  Fragepr. 
welcher  von  beiden,  xi<^-^  mit  -uli,  ain-iili  jeder  von  beiden  Skeir, 
livarjis  Frag,  wer,  welcher  von  Mehreren,  xt?;  mit  -iih,  aiit-uh 
(liYarJizuIi)  jeder,  sxaoxog  &c.  Itvatli;  (^einmal)  Itvacl  wohin,  ua; 
tlilfs-livadiilt  tliadei,  tliei  wohin  nur,  07i8  av.  livailre  wohin, 
118,  livatliro  woher,  noO^sv.  livar  wo,  us;  tltis-livariili  tliei  wo 
nur,  07:8  av.  livaiva  Fragep,  wie,  %üic,\  ei  livaiva  sItwü«;,  livan 
Fragep,  wann,  7:6x3 ;  irgendwann,  etwa,  7roxs,  xl  vor  Adjj.  &c.  ni  iivaii- 
liun  niemals,  8d£7iox£.  iivileiiis,  livelaiids  s.  \ä»  13.  26.  (^LGGr. 
125.  199.  Gr.  3,  3.  9.  22,  46.  180  ff.  185  ff.  190  ff.  194  ff.  4,  707. 
Smllr  4  passim;  Hei,  Gl,  60  ff,  Gf.  4,  1182  ff,  Rh,  829.  833  ff.  Wd. 
1440.  2254.  2255.  Bopp  VGr.  Gl.  und  Pott  passim:  Ind.  Spr,  102.  Bf 
2,   145  ff.  Höfer  Ltl.  297.) 

Auf  die  vergleichende  Grammatik  verweisend,  beschränken  wir  uns  auf 
folgende  Zusammenstellungen : 

Itvas  =  ahd,  hwer  amnhd.  ^ver  alts,  hue,  hüte  nnl,  tcie  nnd,  wen 
ags,  hva  e,  who  afrs,  hwa,  wa  wfrs,  wae  fntr,  het,  wie  schon  afrs,  hael, 
hat  neben  htcet,  wet)  wang,  wo  altn,  hver  nnord,  hvem  dän.  hvo  swd.  ho. 

\\vey  vgl,  livaiva,  ;  ahd.  hwiu,  hiu  &c.  =  mnhd.  tcie,  mhd,  swie 


i 


Hv.  1.  595 

aus  abd.  so  hwio;  dafür  oberd.  (swz.  swb.  wett.)  nd.  dial.  wo,  wu  =  alts. 
hwö,  huo  (quomodo,  quam;  quod)  nnl.  hoe  ags.  Ar«,  hü  e.  hoic  afrs.  äw, 
ho  wndfrs.  ho  vgl.  It%'afva,  wozu  LG.  auch  swd.  huru  dän.  hvor  Qu  der  Bd. 
wie)  stellen,  vgl.  darüber  und  über  die  Unterscbeidungen  und  Beziehungen  des 
abd.  hmeo  &c.  mnbd.  wie  alts.  htieo  Gr.  3,  186.  Gf.  4,  1192  ff.  —  nhd.  wo 
s,  u.  bei  hvar.  —  Zu  li%'e  gebort  noch  ags.  nord.  hvi  ags.  hvy  e.  why 
cur,  quare  vgl.  Gr.  3.   185  ff.  mnl.  twi  id.  aus  te  wi  s.  Jonckbl.  Karel  320. 

hvlleikü  =  abd.  hwiolih  —  vrscb.  von  hwelih  quis  —  mnbd.  wie- 
lich  (^noch  bei  Dasyp.J,  welch  ambd.  wett.  weller  alts.  huilic  nnd.  wfrs. 
welk  nnl.  welke  ags.  hvylc,  hvelc,  hülik  scbott.  quilk  e.  which  afrs.  hwelik, 
kwek,  hulk,  huk  &c.  ndfrs.  hock  wfrs.  pl.  c.  obl.  hocker  belg.  hecker  strl. 
Wecker  M.  wang.  wolcker  (^neben  strl.  wel  belg.  «ce//c  wer)  altn.  hvilikr? 
nnord.  hvilken  adän.  hticken  aswd.  holken,  hocken  swd.  vär.  bels.  hacken 
(quis).  nhd.  welche  =  etwelche,  einige  ist  alts.  nd.  Gebrauch.  Näheres  s. 
u.  a.  bei  Gr.  3,  46  ff.  56.  Gf.  4,  1207.  Wd.  2255. 

Itvatitai*  =  abd.  hwedar,  wedar  mhd.  nhd.  dial.  weder  (^mit  weg- 
gefallener Negation  Partikel  neque)  alts.  huedhar,  hnethar,  hueder  ags. 
hvädher  e.  whether  afrs.  hweder,  hör  (^aus  hoder^  altn.  hvärr.  Näheres,  nam. 
über  die  Partikeln  dieses  Zweiges,  s.  bei  Gr.  3,   187.  Rh.  834.  Wd.  1038. 

hvar  =  abd.  hwär,  wäre,  tvä  mlid.  war  (^quorsum) ;  wd  (^ubi)  = 
nhd.  «50,  neben  war-um,  wor-nach  &c. ;  alts.  huar  (^auch  quorsum  bd.) 
rannl.  (^auch  quorsum)  wndfrs.  war  mnd.  wur  (^ubi ;  quo)  nnd,  wor  ags. 
altn.  swd.  hvar  e.  where  afrs.  hwev  strl.  wfrs.  wier  Hett.  wfrs.  «jer  dän. 
kvor.     Vgl.   u.  a.  Gr.  3,  185. 

livatlii'O  vll.  =  abd.  hwaröt  alts.  huaröd  altn.  htert  swd.  A»ar< 
adän.  hvort,  horth  vgl.  Gr.  3,  185;  nach  Gf.  4,  1200  nebst  ags.  hvider  = 
e.  wither  quorsum  zu  Itvacli'e. 

hvan  =  abd.  huanne,  hwenne  &c.  mhd.  wenne  nhd.  wann  quando, 
spät  unterschieden  von  wenn  si,  wie  denn  von  dann;  alts.  huan  mnd. 
tco»  (^quam,  auch  nach  Comparr.)  ags.  hvonne  (^vrsch.  von  hvon,  htäne 
Gr.  3,  182)  e.  when  afrs.  hwenne  (^wenn,  bis)  strl.  wa«  Heft.  alts. 
kuan-er,  eig.  quando  primum,  =  nnd.  Qihd.)  nnl.  wanner  afrs.  waner 
wfrs.  wenner  quando.     Ueber  altn.  hve-nmr  s.  Gr.  3,   182. 

livarjls  =  altn.  hverr^üw.  hver;  en/trer  =  aiiiltvai*jl8.  Vgl.  Gr.  3,  9. 

Bopp  Vgl.  Gr.  §.  389  vgl.  86  hält  v  in  hv  nur  für  phonetische  Zu- 
gabe, umgekehrt  Benfey  2,  145  hv,  durch  EinflujJ  des  »  zu  lt.  (vgl.  scbott.) 
qv,  und  zu  sskr.  <&c.  k  erhärtet,  für  den  ursprünglichen  Anlaut.  Wir  be- 
gnügen uns,  einiges  Material  aus  einer  Reihe  von  Sprachen  dem  Urtheile 
unserer  Leser  zur  Unterlage  zu  bieten;  vgl.  U.  1.  •!.  1 — 5.  10.  H.  56.  84. 
Dem  deutschen  H\  unserer  Numer,  namentlich  des  Fragepronomens,  begegnet: 
sskr.  k  in  Wz.  ka  =  g.  Iiva.  z.  B.  kas  präkr.  kö  mahr.  kona  hindi  kön 
Big.  (Anlaut  erweicht)  gön  quis  pali  kirn  quid  sskr.  käd  quando  und  = 
lt.  quod  was ,  auch  sskr.  ku  vgl.  kva  ubi ;  bisw.  k  in  c  mouillirt  vgl. 
BVGr.  §.  390.  398.;  vll.  auch  in  h  abgeschwächt  vgl.  ebds.  §.  391. 
H.  56.  Für  das  Relativ  gilt  sskr.  y,  wie  g.  J.  —  zend.  pers.  k,  bisw.  c; 
%.  B.  zend.  kö  m.  kä  f.  kat  n.  pr.  interr.  pers.  keh^  c:  cih  n.  int.  &  rel. 
Auch  zend.  cv  in  cvä^  nom.  sg.  cvat  ntr.  =  quantus.  —  afghan.  ts  und  c 
nach  Ewald,  vgl.  isök  quis  tsü  welche  ce  welcher.  —  oss.  kh,  kch  und 
ts,  c  z.  B.  khaci  quis,  qui  kfd  quis  et  quid  wie  prs.  kih,  cih.  —  Die 
armen.  Lautverbältnisse  sind  verscbliffen ;  Petermann  vergleicht  das  Interr.  o 
mit  g.  liva  It.  «6t  die. 

75* 


596  Hv.  2. 

lituslav.  k,  z.  B.  in  Ith.  lelt.  prss.  kos  asiv.  küto  quis  aslv.  küi  qualis ; 
prss.  auch  qu  z.  B.  in  quei  wo  vgl.  sskr.  kva  id.;  slav.  auch  c,  z.  B.  in 
cyto  quid,  vgl.  BVGr.  §.  400;  vll.  auch  i  in  Part,  ze  s.  ib.  §.  402  vgl. 
IJ.  1.  —  It.  qu,  s.  o.,  woraus  nach  Bopps  späterer  Ansicht  VGr.  §  389 
c  vor  u,  wie  in  cum  =  quam,  cur  =  quare,  cujus  (fcc. ;  aphaeriert  in 
ut,  Uli,  Ufer,  ubi;  zu  h  geschwächt  in  hie  nach  BVGr.  §  393  ff.  vgl.  H. 
56.  Dagegen  c  vor  hellen  Vocalen  und  im  Auslaute  durch  Apokope  des 
Vocals  nicht  aus  qu,  sondern  ursprünglich  nach  BVGr.  §  395;  ebds.  und 
§  398  werden  auch  die  goth.  Enklitika  iili,  Iiiiii  IJ.  1.  H.  84.  zu 
dem  allgemeinen  Stamme  ka  gestellt,  ähnlich  bei  Gr.  3,  23  ff.  32  ff.  — 
gr.  ion.  k,  sonst  p ,  wie  oskisch ;  z.  B.  in  xög  =  TTüii;,  Y.oiQC,  =  TCoToi;. 
BVGr.  §  401  und  Bf.  2,  147  ff.  ziehen  auch  xic,  und  t£  hierher.  —  alb. 
km  quis  khe  qui  tx,e  &c.  quid  (^analog  den  slav.  iran.  Äc.  Formen).  — 
gdh.  k,  cymrobrit.  p,  nach  der  in  den  keltischen,  wie  griechisch-italischen 
(^pelasgischenj  Sprachen  häufigen  Verschiebung,  z.  B.  im  Interr.  gdh.  cia, 
ce  m.  ci  f.  ciod,  ca  n.  cy.  pwy  c.  pa  n.  corn.  pyw  c.  pa  n.  brt.  piou 
quis  <S:c.  Ob  cy.  cyd  whereas  &c.  hierher  gehöre ,  fragt  sich  sehr  vgl.  Bf. 
2,  147.  S.  20.  —  In  den  finn.  Sprachen,  wie  sskr.  goth.  (fcc.  meistens 
der  interrog.  Pronominalstamm  mit  k,  der  relative  mit  y  (j)  anlautend  z,  B, 
läpp,  kä  esthn.  ke  magy.  mordvin.  ki  quis  mordv.  kona  qui  finn.  kuka 
quis  esthn.  kes  id. ,  qui  kumb  finn.  kumbanen  welcher  von  beiden  syrj. 
kod,  kodü  quis,  qui. —  Sogar  lauten  die  bask.  Interrogative  meist  mit  Ä,  c  an. 

Noch  einige  specielle  Andeutungen  :  liveleiks  :  gr.  Tt'igXtxo?  lt. 
qualis  (fcc.  vgl.  I<.  26.  —  Itvatliar,  urspr.  Comparativform,  =  sskr. 
kafara  Ith.  katras;  lett.  katrs  quisque  ikkalrs  quicunque  krain.  usakatir 
(usa  all}  quisque  vgl.  gth.  aiitlivatltai'iili ;  aslv.  kotorüi  pln.  ktöry 
w.  s.  f.  qui;  lt.  uter;  gr.  xoxspo^ ,  Ttoxspog.  —  livaiva  nach  BVGr.  §. 
383  vrm.  aus  Itva  -j-  sskr.  iva  wie,  so  auch  Ith.  kaipo  id. ;  nach  Grimm 
aber  Itv-alva  s.  A.  36;  nach  LGGr.  125  und  Gf.  4,  1193  kval-va. 
liYacIre  nach  Bf.  2,  146  =  sskr.  ku-tra;  er  glaubt  tra  verstümmelt  in 
g.  livai'  ahd.  hvara  lt.  cur,  quor-sum  Ith.  lett.  kur  ubi,  quorsum;  Bopp 
Gl.  vergleicht  sskr.  karhi  quando.  —  livarJiiS  vgl.  Ith.  kurs  lett.  kuH 
quis,  qui  (fcc;  Höfer  nimmt  Itvarjis  als  urspr.  Genitiv  =  sskr,  kasyas 
lt.  cujus,  cujas,  allzu  exoterisch.  —  Itvaii  verm.  alter  Accüsativ  vgl.  lt. 
quam,  quum  gr.  X£V  (^xav)  vgl.  Pott  2,   135.  303.  Bf.  2,   146. 

2,  Hvatlijaii  schäumen,  acppi'Csiv  Mrc.  9,  18.  20.  livatlio  f. 
Schaum,  acppog  Luc.  9,  39.  (Grimm  Vorr.  zu  Schulze.  Graff  Bst.  Q.  14. 
Höfer  Ltl.  297.  Bf.  2,  165.3 

Ganz  nahe  und  sichere  Verwandte  fehlen.  Es  bietet  sich  mhd.  auzwa- 
demen  evaporare  Voc,  a.  1419  bei  Smllr  4,  22  vgl.  wadel,  wedel  (fcc. 
und  swadem,  swedunge  nnd,  sween  fomentum  V.  26  (^vgl.  W^eiteres  bei 
Dietrich  in  Haupt  Z.  V.  S.  215  ff.);  vll.  wdsem  V.  85,  Anra.  1  m.  Ntrr. 
nnd.  wos  m.  oder  n.  Schaum  von  siedenden  Dingen  Dähnert  557,  holst. 
Morast  bd.  =  ags.  väse  (fcc.  V.  85,  b.  y.  Für  den  Wechsel  der  Bedd. 
vgl.  z.  B.  nnd.  fradem,  främ  spiritus,  vapor  :  e.  froth  dän.  fraade  spuma. 
Fulda  hat  ein  cimbr.  wum  Schaum,  das  aber  wol  =  faum  ist. 

finn.  wahto,  g.  wahdon  esthn.  wahto,  g.  wahha  und  wat,  g.  watto 
spuma  c.  d.  vb.  finn.  wahtua,  wahdota  esthn.  wahhutama. 

Graff  vermutet  Verwandtschaft  mit  lt.  qualere;  Höfer  mit  sskr.  kvath 
coquere,  frigere,-  Benfey  leitet  gr.  xü[ia  aus  gleicher  V^urzel. 

l  Hierher  gdh.  cothar,  cobhar,  cuthar,  cubhar,  cothan,  othan,  uthan^ 


Hv.  3.  597 

obhan,  m,  (für  die  Formen  mit  bh  vgl.  S.  1393  spuma  othan,  omhan  m, 
bes.  spuma  lactis  v.  seri  vgl.  cuthach  V.  69 ;  ceath  f.  ceithe ,  ce  m.  flos 
lactis  ceö  m.  lac;  =  ceathach,  (\r.)  dach  m.  vapor.,  nebuia ;  ceatha  imber 
cith  m.  id.,  vapor;  =  cuthach  furor;  u.  s,  m.  ^  VII.  die  Grundbd.  in  cy. 
colhi,  cythu,  cythru  ejicere ,  vv^ozn  ii.  a.  cwthr  After ;  indessen  führt  das 
zsgs,  ysgothi,  ysgythu  cacare  gdh.  sgeilh  vomere  &c.  auf  d.  scheißen  slav. 
kid  &c.  Uebrigens  führt  auch  gdh.  cöp  &c.  S.  139  auf  gleiche  Sinnent- 
wickelung, die  freilich  von  dem  vrm.  zu  ob.  cubhar  geh.  gdh.  cubhraidh 
duftend  weit  abliegt. 

3.  Hvairbaii  st.  Iivarl»,  hvaiii'biin,  livaurbans  wandeln, 
TCspiuaxsTv.  livarboii  id.,  napaysiv.  bilivairbau  umdrängen,  ouvs/stv 
Luc.  8,  45.  g^alivaii'bs  fügsam  Skeir.  iiii^ahvairbs  unfügsam,  avo- 
■noTaxTOf;  ootsiÖ'TQC-  bvellalivairbs  s.  u.  Nr.  9.  ^Frisch  2,  440.  451. 
Gr.  Nr.  435.  3,  234.  4,  853.  RA.  747.  Mth.  302.  Smllr  4,  137  ff.;  Hei. 
Gl.  60.  61.  Gf.  4,  1229.  Rh.  834.  836.  1126.  Wd.  894.  BGl.  97.  Pott 
2,  245.  Bf.  2,  309.) 

St.  Zww.  ahd.  hwerban,  werbaii,  hicervan,  wervaii,  hwerfan,  weravan 
(fcc.  amnhd.  werben  alls.  huerbhan,  hueribhan,  hwervan  nnl.  icerven  nnd. 
warven  ags.  hveorfan,  hmjrfan  &c.  afrs.  hwerva,  hwarva,  hwerwa,  werva  &c. 
ndfrs.  werwan  Cl.  altn.  hrerfa  (^auch  sw.  ?)  swd.  värfta  dän.  hverve 
sw.  amhd.  verti,  rotari  amhd.  alts.  ags.  (^=  ahd.  widarwerban  alls.  wi- 
therwerban  altn.  hverfa  aflf)  reverti  alts.  ags.  afrs.  altn.  vertere  ags.  afrs. 
convertere,  mutare  alts.  altn.  iter  dirigere,  ire  ags.  abire  amhd.  nl,  agere, 
teadere  altn.  disparere  ([subito  discedere,  abire);  til  eins  amplecti,  osculari 
i.  e.  vertere  se  ad  al.  vgl.  Gr.  4,  853.  mnhd.  nnd.  nnl.  ndfrs.  nnord.  am- 
bire,  petere,  sollicitare  (^c.  acc.  &  praep.  um)  vgl.  o.  agere;  mnd.  metere 
nl.  auch  acquirere  cum  labore,  erwerben ;  negotiari  (S:c.  Sw.  Zww.  u.  a.  ahd. 
hwaraben,  wereben,  waripjan  (Sc.  amhd.  werben  vertere ,  rotare  <S:c.  ahd. 
warbön,  warapön  versari,  morari;  deverberare  <fcc.  alts.  huarabhön,  hu- 
arbhön  ire,  cedere  ags.  hverßan  (e ,  ea ,  eo)  volvere.  ahd.  warb  m.  ags. 
hverfa  vertigo  ahd.  warba  f.  motus;  melodia,  Tonart;  auch  wie  icarö  mhd. 
toarbe,  werbe  f.  mnd.  warf  mnd.  nl.  werf  mnl.  waerf  f.  ags.  hvearf  ([nur 
hvearfum  vicissim)  aengl.  wharf  afrs.  hwarf  (fcc.  swd.  htarf  n.  vicis,  mal; 
mhd.  warbe  auch  =  alts.  huarf,  huarbh  m.  conventus,  congregatio  vgl. 
afrs.  aswd.  warf  l\h.  1126  id.,  concio  judicum.  mhd.  werbe  f.  auch  =  ge- 
vaerp,  gewerft  mnhd.  gewerbe  nnd.  warf  nl.  ghewerf  swd.  värf  dän.  hverv, 
verv,  n.  negotium ;  ahd.  werbo,  weravo,  wervo,  werfo,  werebo  &c.  m.  vor- 
lex,  gurges,  vorago  =  mhd.  werbe  m.  mnhd.  wirbel  nnd.  warvel  nl.  wervel 
(^altn.  hvirßll  s.  u.)  dän.  hvirvel  swd.  hvirfvel.,  m.  —  ahd.  wirvil  m.  turho 
=  nhd,  Wirbelwind  &c.  —  ahd.  warbolon ,  warpalön  &c.  rotare ,  rotari, 
versari  altn.  hvarfla  evagari  hvirßll  m.  vertex ;  fastigium ;  gyrus  altn.  swd. 
hvirßa  dän.  virvle  nhd.  wirbeln  nl.  wervelen  e.  whirl  ([altn.  nl.  nur  act.) 
volvere,  in  gyrum  agere;  volvi  &c.  ags.  hvyrft,  hvearft  «fcc.  m.  ahd.  «wi- 
hiwuruft,  umpihuurft  (Sc.  f.  orbis ,  ambitus  &c.  ahd.  sinwerft  circa;  nhd. 
gewerbe  nl.  ghewerf  n.  u.  a.  =  e.  dial.  wherve  junctura;  altn.  hverfr  ver- 
\    satilis ;  obliquus  ([vgl.   nhd.  geworfen  &c.  zu  V.  62). 

Diese  beschränkten  Beispiele  mögen  zur  Charakteristik  des  Stammes 
genügen ;  Weiteres  s.  11:  c.  Formen  (schwankender  Labial ;  anl.  hv,  c)  und 
Bedeutungen  bezeugen  Verwandtschaft  mit  vairpaii  V.  62.  i^valrbaii 
(^vgl.  u.v.a.  schott.  swirl  =  e.  whirl)  S,  175.  Letzteres  kann  als  altes 
Compositum  unserer  Numer  gelten ;  ebenso  mhd.  x,wirben  herumdrehen  (^auch 


508  Hv.  4. 


refl.)  nhd.  landsch,  zwirbeln  id. ;  (==  zmbeln,  t  aus  ir)  vexare,  verberare 
vgl.  0.  ahd.  hwarbön-^  westerw.  ztcirbel,  zwörbel  =  nhd.  wirbel  Vertex 
capitis  vgl.  Zirbeldrüse?  nhd.  dial.  zwirbelwind  =  Wirbelwind  Frisch  2, 
451.  Viele  Sprößlinge  der  Primärwz.  t)r  {^hvr,  vir,  vi  &c.)  entwickeln  ver- 
wandts  Bedeutungen;  vgl.  u^  a.  V.  57.  58.  59.  62.  66.;  48;  auch  <||v, 
2.  Tli.  42.  —  Einige  d.  Wörter  im  Folgenden. 

frz.  vervelle  f.  Ring  am  Falkenfujje  &c.  aus  d.  wirvil?  vgl.  girgillus? 
A,  d.  D,  Ith.  werböli  rss.  verbotäty  pln.  werbowac  esthn.  toerbma  Soldaten 
werben  dak.  verbuncasu  magy.  verbunkos   Werber;    u.  s.  m. 

Vrm.  urvrw.  ill.  varva  f.  Gedränge  (vgl.  o.  die  Bd.  conventus)  var- 
rili,  verviti  wimmeln;  dak.  rrabu  m.  cumulus,  acervus,-  Schafarik  1,  441 
scheint  das  entspr.  aruss.  vryv  für  entlehnt  zu  halten ;  formell  schliejjt  sich 
an  aslv.  vryty  <kc.  V.  59,  §*.  —  Vll.  hierher  die  Pflanzennamen  lt.  ver- 
bena,  rerbascum:,  Ith.  ill.  russ.  verba  f.  Palme  slav.  =  aslv,  vriiba  pln. 
wierzba  Weide  aslv.  rss.  auch  Osterpalme,  wozu  häufig  eine  Weidenart 
gebraucht  wird;  vgl.  hbr.  D^3"^y  pl-  Weiden.  Lt.  verber  (^geschwun- 
gener) Schlag  c.  d.,  vgl.  d.  hwarbön,  zwirbeln,  nach  Benfey  zu  gr.  paui- 
Csiv.  Gewöhnlich  stellt  man  zu  uns.  Nr.  lt.  orbi^  vgl.  Pott  2,  245.  Bf. 
2,  305.  310.  Celt.  Nr.  1.;  gr.  pe|jißeiv  vgl.  Pott  1.  c.  Bf.  2,  313.;  Pott 
2,  206  vergleicht  u.  a.  lett.  rippe  Kreij^el,  Spielscheibe,  das  an  gr.  pac- 
TSiv  V.  62  erinnert.  Bopp  vergleicht  sskr.  kharb  Qgharb  &c.~)  ire.  Alb.  etwa 
vrap,  me  vrap  schnell,  im  Laufe  vrapöin,  vrapetöin  laufen.  —  gwerbl  cy. 
m.  brt.  f.  Drüse,  Drüsengeschwulst  vgl.  e.  dial.  warble,  warbiet,  war-beette, 
warnies  Rückengeschwulsl  des  Rindviehs  vgl.  V.  57.  63,  Anm.  ß.  67.  —  cy. 
chwarf  f.  whirl,  fusee  chwerfan  f.  id.;  pulley  c.  d.  vgl.  u.  a.  ahd.  werbo 
m.  Ost.  werfet  Achse.  Weiterhin  vrw.  lt.  curvus  cy.  cyrfaidd.,  cyrfawl 
rund  &c.  brt.  korvigel  m.  Verdrehtes,  Verwickeltes,  Betrug  (fcc.  c.  d. 

4.  Kvaii'iiei  f.  Gr.  BG.  livaiviii  n.  Mssm.  Hirnschädel,  xpavtov 
Mrc.  15,  22.  (Ihre  1,  865.  Gr.  Nr.  614:  2,  164.  Smllr  2,  238.  Gf.  4, 
1035.  Wd.  1276.  Massm.  in  M.  Anz.   1848  St.  200  If.  BGl.  349.  Bf.  2,  280.) 

Verelius  gibt  altn.  linarn  cranium;  nach  den  Citaten  bei  Ihre  kommt 
altn.  hiarne  aswd.  hiärne  und  nach  Lenström  swd.  hels.  härna  noch  jetzt 
in  der  selben  Bedeutung  vor.  Biörn  gibt  nur  altn.  hiarni  m,  =  swd. 
hjerna  m.  dän.  lijerne  c.  ahd.  hirni  mhd.  hirne  nhd.  nl.  hirn,  n.  nordengl. 
Schott,  liarnes  pl.  id.  (harnpan  cranium).  Die  Form  passt  ziemlich  zu 
hvaii'nei,  da  Iiv  sowol  einem  Guttural,  als  dem  »,  w  der  vrw.  Spra- 
chen verglichen  werden  darf,  ähnlich  wie  qv;  sofern  ist  auch  Verwandt- 
schaft mit  liaiirn  H.  40  möglich.  Die  Bedeutungen  weichen  ab,  wie 
hirn  von  hirnschale,  können  aber  aus  Einer  entsprungen  sein.  Selbst  die 
Bed.  des  goth.  Wortes  ist  nicht  ganz  sicher,  da  es  nur  in  livalr- 
neiiis  statlis  Schädelstätte  vorkommt.  Bemerkenswerth  ist  auch  die 
bair.  Bed.  von  hirn  frons  und  die  mehr  auf  Hirnschale,  Kopf,  Stirne  be- 
züglichen Bedd.  von  hirnhäublein ,  himplatle  bei  Smllr  1.  c.  Aehnliche 
Sinnesübergänge  zeigt  der  verwandte  (anders  Ihre  1,  867),  auf  Wz.  hr 
deutende  Wortstamm  altn.  hiarsi,  hiassi  m.  sinciput;  silicernium,  senex 
decrepitus;  species  cervorum  hiarsalegr  corpulentus  swd.  hjesse  m.  dän. 
isse  c.  Vertex,  inpr.  capitis  nnl.  hersen,  hersenen  f.  cerebrum  ^  :  mhd. 
hersenier  Haube  unter  dem  Helme. —  Das  von  LG.  irrig  verglichene  brcegen 
s.  B.  54.  —  Weigand  trennt  Hirn  ganz  von  uns.  Nr.  und  möchte,  an 
Wirbel  erinnernd,  eine  Nebenform  der  vor.  Nr.  zu  Grunde  legen.  Benfey 
umfajjt  Alles  in  seiner  Wz.  Wr. 


i 


Hv.  5—6.  599 

Bei  dieser  Unsicherheit  der  esot.  Vergleichungen  begreift  sich  die 
gröjjere  der  exolerischen.  Wir  legen  der  Forschung  einigen  Stoff  vor,  nur 
fragmentarisch  vgl.  BGI.  348  ff.  Pott.  1,  128.  2,  206.  484.  509.  556. 
Bf.  2,  133.   175.  280.  Celt.   105  ff.  ("wo  Mancherlei  zu  verbejiern). 

lt.  cranium  gr.  xpovtov;  vgl.  arm.  krhunkn  id.  (^aber  krunkn  calx). 
aslv.  skranije  f.  pl.  (_:  sskr.  karna  aiiris  Mikl.  SlJ  aruss.  skrdnn  m.  pl. 
pln.  skron  f.,  pl.  skronie  olaus.  skron  m.,  pl.  skronje  Schläfe  bhm.  skrafi  f. 
maxilla,  mala  slov.  skränjise  f.  id.  skranja  f.  mentum.  cy.  creuan  f.  cra- 
nium vgl.  crefadur  m.  dura  mater ,  wol  nicht  zunächst  zu  lt.  craninm  ,• 
verschieden  ist  corn.  croghen  brt.  krogen  ar  penn  id.,  eig.  concha  capitis; 
ferner  gdh.  claigeann  m.  id.,  sovi'ie  brt.  klöpenn  cy.  cloppen  f.  id.,  das 
mit  afrs.  breinklova  &c.  Rh.  667  vgl.  klova  ib.  875  zusammenzustellen  ist, 
wie  die  v\eiteren,  nicht  hierher  gehörenden    Vergleichungen  erweisen. 

lt.  cerebrum,  dessen  Vergleichung  mit  hirn  und  hersen  nahe  liegt, 
mag  nebst  certix  (^wenn  dieses  nicht  zu  einer  ganz  andern  Hals  bed.  Wör- 
terreihe gehörtj  von  einem  verlorenen  lat.  Worte  abzuleiten  sein,  das  dem 
gr.  xaprj  &c.  entsprach  und  zu  welchem  Peter  lt.  cernuus  Gaukler  d.  i. 
Kopfüberspringer  cernuare,  cernulare  kopfüber  fallen  stellt;  vgl.  sskr.  kar 
in  karpara  cranium  (j.  H.  343  f^^^t^^ka,  karanaträna  caput;  auch  in 
»rm.karhapn  caput,  cranium?  vgl.  indessen  auch  sskr.  f «a  &c.  caput  11.40 
=  zig.  sero  m.  (frc.  bind,  sir^  sis  =  sskr.  'prsa  prs.  afgh.  oss.  ser,  sar  u.  s. 
f.  Daher  u.  a.  sskr.  girodhi,  girodharä  f.  cervix. 

VII.  nur  durch  die  Stellung  des  Vocals  von  xapa  &c.  verschieden  und 
cranium  vermittelnd  ist  thessal.  xpaxa  ttjv  ■/.Br^akriM  vgl.  alb.  krie,  kriet  pl. 
krera  id.,  wol  auch  gr.  xporacpo?  neben  xopaYj,  xopprj  (^Pott  1,  128.  Bf. 
2,  133.)  =  ob.  slv.  skranije,  vgl.  Maiitaire  377  über  sikel.  xopoac  xe- 
(paXac  var.  xscpoXaiag,  xpoiacps?  (fcc. 

läpp,  järme,  jerbme  cerebrum  c.  d.  aus  swd.  hjernaf 

5.  Hvaiteis  m.  oder  livaiti  n.  Weizen,  dixoi;  Joh.  12,  24.  (LGGr. 
60.  Gr.  l^  274.  3,  370.  Smllr  4,  172.  204.  Gf.  4,  1244.  BGI.  360. 
Bf.  2,   168.  Kuhn  Abb.  15.) 

ahd.  huuaizzi,  tmeizi,  uuezi,  uuazzi,  wize  (Src.  amhd.  iceize  ä.  nhd.  oberd. 
icaiz^  waißü.  nhd.  waißen  nhd.  wetzen  alts.  hueli  und.  weiten,  weten  nl.  weyle 
nnl.  weit  ags.  Iwoete  e.  wheat  ndfrs.  wit,  wite  Outzen  402  wang.  wait  altn. 
hveiti  swd.  livete  dän.  hvede,  m.  nnl.  f.  dän.  c.  altn.  swd.  wang.  n.  triticum. 

Uli.  kwelys  m.  Weizenkorn  pl.  coli,  kwecziei  lett.  kweesi  W^eizen 
l  daher  zig.  cwetos  id.  —  gdh.  ßothran  m.  triticum  repens  e.  wAeaf-grass 
swd.  gotl.  hinlrot  versch.  von  dem  glbd.  zu  <[^v.  9  geh.  qtickrot  e.  quick-, 
<inilch-,couch-grass  &c.  —  hbr.  chittah  ntÖH  chald.  chilto  ^lDH  ^y- 
chettho  triticum  klingen  an ;  doch  scheint  n  assimiliert  zu  sein  vgl.  arab. 
hhentah,  hhentatun  id.  Wz.  hhnt  hbr.  ciild.  syr.  chnt  condire?  ^  daher 
prs.  kendeh  (kndh)  neben  gendum  Weizen,  dem  sskr.  godhuma  id.  näher 
stehend,  und  kurd.  glienam  id.  Scheinbar  schliei^en  sich  hier  an  cy.  gwenilh 
in.  corn.  guanath  brt.  gwiniz,  gunecli  triticum  :  cy.  gwynn  corn.  gwyn  brt. 
liwenn  albus,  die  esot.  Stellung  unserer  Numer  zu  Nr.  10  unterslüzend.  A. 
d.  Kelt.  vll.  mit.  waynum  frz.  vain  hordei  species.  Auch  finn.  wehna  triti- 
cum klingt  an,  wogegen  läpp,  hweit,  hwete  a.  d.  Nord.  —  slav.  iito  Ge- 
treide, bes.  Gerste  gehört  vll.  zu  4(|v.  9,  vgl.  aslv.  iity  f.  pascuum,  und 
weder  zu  uns.  Nr.,  noch  zu  dem  glbd.  Ith.  jatcai,  noch  zu  dtTOC- 

6.  af-HraiiJaii  ersticken  n.,  erlöschen,  au|ji7CVtY£iv,  oßevvuvai  (Sc. 
afliya|iuan  ersticken,    auslöschen  a.,  iivtYsaOat,  aßevvua^ai  &c. ;  lui- 


600  Hv.  6. 

hvapnands  ptc.  unerlöschend,  unauslöschlich,  aoßeoTO?.  f  Grimm  Vorr.  zu 
Schulze.  Pott  1,  256.  2,  205.  Ltt.  2,  58.  Höfer  Ltl.  298.  Bf.  1,  267  ff.) 

Grimm  setzt  ein  st.  Zw.  Iivipait  voraus  und  vergleicht  (\g\.  fjv.  9) 
das  von  Gf.  4,  632  zurückgevv^iesene  ahd.  irquepan  suffocari  mhd.  irqueben 
sw.  suffocare,  die  indessen  auf  ein  g.  (|vibaii  deuten,  wie  Grimm  später 
bei  Haupt  Z.  V.  S.  240  mit  Recht  bemerkt.  Nachträglich  verweise  ich  auch 
für  meine  folgenden  Zusammenstellungen  dorthin  und  auf  Dietrich  ebds.  S. 
229  ff. ,  der  auch  altn.  kvoefa  =  kefia  und  kvafna  =  kafna  belegt  und 
e.  quate  bald  ersticken  vor  Fett  vergleicht.  —  In  gleichem  Verhältnisse 
zu  uns.  Nr.  mit  irqueben  stehn,  Gr.  Nr.  80  altn.  kefia  (e  Biörn)  st.  sup- 
primere;  extinguere,  suffocare  keefa ,  kcefa  suffocare  s.  f.  suffocatio;  coctio 
lenta  nhd.  Dämpfen  kafna  suffocari  köf  n.  suffocatio;  ningor  tenuis  kafi 
m.  kafn  n.  fumus  densus  (vgl.  u.  xaTWO?  *c.};  pluvia  densa;  zu  der  ver- 
zweigten Verwandtschaft  auch  qvef  n.  catarrhus,  coryza,  Bedämpftheit;  das 
urspr,  qt  tritt  hervor  in  swd.  qvaf  n.  Beklemmung  adj.  erstickend,  schwül 
qväfva  =  altn.  kefia-^  swd.  qväfve  n.  Stickstoff.  Auch  swd.  (^auch  isl.  nach 
Ihre)  kufca  dän.  kiie  supprimere,  cogere  gehört  zur  Verwandtschaft  vgl. 
altn.  kiiga  id.  ]  Ihre  gibt  auch  swd.  kufna  suffocari.  Bei  der  häufigen  Kreu- 
zung der  Anlaute  Iiv,  qt,  v,  sv,  k,  h,  wie  der  ausl.  Labiale  und  der  Bdd, 
Hauch,  Dampf,  Dämpfung,  Schaum  u.  s.  f.  ist  die  Grenze  der  Vergleichun- 
gen  schwer  zu  ziehen.  Nicht  gar  ferne  stehn  z.  B.  e.  whiff  verdampfen, 
verpuffen  sbst.  Hauch,  Luftzug,  Pfiff  dial.  obs.  whaff,  ivaff,  whaft  Wind- 
hauch vgl.  swd.  vefta  dän.  tifte  wehen,  fächeln  (Sc.  V.  22,  §  *' ;  auch  e. 
dial.  wafron  vapor,   nebula  wafftj  insipidus  vgl.  nnl.  weps,  wepsch  id. 

Zu  diesen  e.  Wörtern  gehören  viele  cymrische  mit  anl.  chw,  z.  B. 
chwaff  m.  Windstoj]-,  windschnell  vgl.  S.  185.  V.  23,  §". ;  ebds.  slav. 
kwap  vgl.  aslv.  chilip  momentum  und  das  formell  nähere  küipjeti  bullire 
nach  Miklosich  42,  der  sskr.  kup  irasci  vergleicht;  nach  ToU :  Uh.  kwapas 
m.  halitus;  oder  —  wozu  Mikl.  37  aslv.  koprü  anethum  sskr.  kapi  thus 
stellt  —  kwepa  f.  kurzer  Athem  kwepti  halitum  v.  odorem  emittere  (^nach  Bopp 
:  sskr.  ghräpayämi  caus.  von  ghrä  odorari,  wozu  wir  nicht  stimmen)  nukwSpti 
exolere,  insipidum  fieri  (\g\.  o.  goth.  e.  nl.  Bdd.);  lett.  kwepes  fuligo; 
vapor  kwepet  vaporem,  fumum  emittere;  kiipt,  küpet  vb.  n.  fumare  pIn. 
kopec  m.  vapor  c.  d.  rss.  kopiily  infumare  köpoty  f.  feiner  RujJ;  u.  s.  m. 
(^PLett.  2,  58  vgl.  dagegen  Mielcke  v.  kopineju  und  vll.  köpju).  Auch  mit 
SV  lett.  swepe  Räucherdampf  swepet  &c.  räuchern.  —  gr.  xocuo?  aeol.  xa- 
7C0<;  Hauch  c.  d.  xaTOO?  Dampf  ^  :  sskr.  kapi  (j.  o.),  kapiga  thus;  kam- 
pdka  ventus  u.  s.  m.  —  gdh.  cop  &c.  Schaum  S.  139  vgl.  o.  Nr.  3 
kann  auch  verwandt  sein;  vgl.  auch  prs.  qefiden  spumare? 

Mit  anl.  v  lt.  vapor,  vapidus,  vappa;  ill.  vappa  f.  vapor  s.  A.  109 
—  vrm.  weder  a.  d.  Lat.,  noch  v  aus  /  vgl.  slov.  Map  m.  id.;  aura  vi- 
talis  —  vgl.  das  vrm.  identische  alsv.  vapa  in  zwei  Stellen  bei  Miklosich 
aslv.  Wtb.,  der  die  Bed.  aqua  vermutet,  und  dakor.  väpae  f.  flamma  alb. 
tiape  calor;  calidus,  fervidus  i  :  gr.  auxctv,  Grndbd.  anblasen?  oder  eher 
:  a(pp6c  (^A.  109)?  Ferner  schliejjt  sich  formell  an  nslav.  vapno  Kalk 
aslv.  vapynü  calcis,  zunächst  gelöschter,  worinn  vll.  die  Grundbedeutung 
liegt ;  das  participiale  Suffix  n  erscheint  auch  in  aslv.  povapniti  pln.  wapnic 
calce  obducere,  aber  nicht  in  aslv.  povapiti  rss.  vdpity  id.,  mit  vll.  spät 
angenommener  denom.  Bedeutung,  vll.  urspr.  (^den  Kalk)  löschen  bedeutend  ? 
vgl.  sskr.  nir-vdp  extinguere,  eig.  ausdampfen  machen,  so  auch  aflivap- 
Jaii?  Qn  weiter  Ferne  klingt  etwa  an  javan.  apo  raalay.  käpiir  Kalk.)  In 


Hv.  7.  601 

Indien  findet  sich  nahe  an  vapor  mahratt.  täpha  n.  f.  steam,  fume  hind. 
bdph,  bhäph  f.  steam,  vapour,  nach  Pott  Zig  2,  405  :  sskr.  väspa  m. 
Qacryma^. 

7.    Hvassaba   adv.    heftig,"  omoTOfAWi;    Tit.    1,    13.    Itvassei    f. 

Heftigkeit,  auoTOjjita.  (Gr.  Nr.  477.  2,  267  ff.  564.  Mth.  441.  Vorr.  zu 
Schuke.  Smllr  4,  14.  171.  204.  Hei.  Gl.  61.  Stldr  2,  438.  Gf.  4,1239. 
Wd.  1608.  Polt  1,  231.  BGl.  354.) 

Grimm  leitet  Itvass  airs  livattit,  lival^aii.  In  den  verw.  Spra- 
chen wechseln  hier,  wie  anderswo  nicht  selten,  /,  z,  ß  mit  ss,  s,  seh  und 
mit  hd.  hs,  chs  &c.,  letzteres  keineswegs  mit  Grimm  blojj  „tadelnswerthe 
Schreibung  für  fc",  sondern  aus  dem  Munde  des  Volkes,  wie  die  lebenden 
Mundarten  zeigen;  wol  auch  nicht  einmal  mit  Schmeller  „entstellt",  sondern 
auf  eine  guttural  ausl.  Nebenwurzel  zurückgehend,  wenn  wir  auch  nicht 
die  esthn.  Formen  als  entscheidendes  Zeugniss  dafür  anrufen  wollen;  eine 
Verrückung  der  vorne  schwindenden  Aspiration  mögen  wir  nicht  annehmen. 
Noch  häufiger  sind  die  Analogien  für  Nebenwurzeln  mit  ausl.  t  und  s.  Zu 
letzteren  stellen  sich  die  Formen  unserer  Nr.  mit  ausl.  s  sicher;  mit  ss 
vielleicht,  da  hier  das  erste  s  aus  Dentalen  oder  Gutturalen  dem  Bildungs- 
sufFixe  s  assimiliert  sein  kann ;  in  nhd.  Mundarten  ist  ss  und  ß  nicht  sicher  zu 
unterscheiden.  Unserer  Numer  verwandt  halten  wir  nicht  bloß  livota  Nr. 
13,  sondern  auch  Wz.  ht  H.  16.  43. '47.,  deren  Bedeutung  wir  aufmerk- 
sam zu  vergleichen  bitten.  Wir  versuchen  eine  übersichtliche  Scheidung  der 
Formen. 

a.  altn.  hvelia  st.  acuere ;  incitare,  hortari  (vgl.  heißen,  hetzen) 
htata  festinare  s.  f.  incitamentum;  Horta  dea  hvöt  n.  pl.  incitamenta  htaltr 
acuminatus,  acutus ;  animatus  hvatr  masculus,  alacer ;  mas  (^animans)  hvatlegr 
alacer,  strenuus  hvatcis,  vatvis  consilio  praecox ;  alts.  huat  acer  in  menhuat 
acer  in  nefas,  impius  nithhuat  acer  odio,  inimicus  mnl.  tcaete,  waet  acies, 
acumen  Gemm.  Kil.  watich  egghich  Gemm.  toaeligh  „vet."  acutus  Kil.  nnd. 
nnl.  wetten  ags.  hvetfan  e.  whet  swd.  dial.  vättja  ahd.  huazzan,  icezzen, 
giioezzen  mnhd.  wetzen  acuere  ags.  auch  incitare  e.  dial.  auch  cultro  secare ; 
frendere,  die  Zähne  wetzen ;  to  rub,  Scratch  (^s.  a  slight  refreshment,  hier- 
her?}; ags.  hvät  acutus;  bes.  in  Zss.  und  adv.  hvafe  acer,  strenuus  hvita, 
hvytta  m.  a  sharpener  e.  dial.  whafe  quickly,  bot  (^vgl.  H.  47_)  whetlle 
lo  cul ;  ahd.  huazsemo  =  waSsemo  acuto  zwiwaz  =  zuiwass,  zwiwahs 
zweischneidig  westerw.  wetz  f.  acies,  Schneide  swb.  watz  m.  id.,  Scharfe; 
Neid  vgl.  alts.  nithhuat;  swz.  «ca/z  adj.  Qnachen,  seinj  avidus,  cupidus  oberd. 
weit,  watz  swz.  wetz  m.  Eber  vgl.  altn.  hvatr  Tbiermänncheu;  schwerlich: 
wett.  bes.  Kinderspr.  wtitz  f.  Schwein ;  Lockwort  für  Schweine  vgl.  Gr. 
3,  327.  329.  dem.  wutzi  n.  Ferkel  vgl.  etwa  gdh.  fithean  m.  bog  corn. 
guys  scrofa  vgl.  Leo  Malberg,  und  meine  Rec.  in  Bexl.  Jbb.  1842  Nr.  46. 
—  wertzstein  cos  Brack.  Voc.  verschrieben? 

b.  altn.  swd.  hvass  dän.  hvas  ags.  hväs  ahd.  hwass,  was,  huas,  huuuas, 
was,  Wasser,  wesser  &c.  mhd.  wasse,  wesse  oberswb.  wäss,  was  öst.  wass 
(waß?),  wasch  acer,  acutus,  meist  auch  Q\M.  dän.}  asper,  (^ahd.  altn.) 
liorridus,  spinosus  fig.  acer,  atrox,  efficax  u.  dgl.  altn.  auch  ventosus,  scharf 
wehend;  ahd.  hwas  ensis  hwassa,  tcassa,  wessa  f.  id. ;  cuspis,  acies  hwassi, 
huassi,  tcessi  &c.  f.  mhd.  icasse,-  wesse  f.  id.,  aculeus  ahd.  auch  angina, 
cfTicacia,  sagacitas;  sudes,  spiculum,  spina,  ictus;  ahd.  wassen  asprum  esse. 
Schmeller  stellt  bair.  swz.  weit,  toceselich,  weslich  lebhaft,  freundlich  u. 
dgl.  =  ahd.  hwaslihho    acriter  Äc,    doch  vgl.  hd.  Voc.  1618    icesentlich, 

II.  76 


eoa  Hv.  8—9. 

tcesenlick  affabre,  concinne  &c,  und  die  swz.  Bedd,  (^Stldr  2,  4363  con- 
cinnus,  urbanus,  sowie  die  intensive,  mit  weidlich  synonyme  Bed.  ebds. ; 
an  Entlehnung  aus  slav.  vesel  hilaris  u.  dgl.  (S*  193])  darf  nicht  gedacht 
werden. 

c.  bisw,  ahd.  oft  mhd,  wahs  =  wass;  (mhd.^  zwiwahs  =  mtoiicass 
s.  0.  a ;  wahsa  mhd.  wahse  f.  =  wassa  ,•  wahsi  =^  wassi ;  mhd.  wahsen 
st.,  wehsen  oberd.  wachsen  acuere  mhd.  wehsede  f.  =  ahd.  wahsida  f. 
acumen  oberd.  wachs,  wachs,  wachs  acer  (^im  Voc.  Teut.  a.  Lal.  wachs 
adj.  wachsen  vb.). 

a.  Sichere  exot.  Vergleichungen  fehlen.  Pott  vergleicht  lt.  caedere 
und  sucht  die  ürwurzel  in  hauen;  Bopp  u.  a.  lt.  cos  Qcöt,  anders  u.  a. 
Pott  Lett.  2,  423,  cautes  und  sskr.  go  acuere.  —  Gegen  die  Vergleichung 
von  arm.  hatu  acutus  hatanel  secare,  frangere,  separare  spricht  iran.  h 
gew.  aus  s,  mehr  als  die  Denlalstufe.  Diese  auch  in  nslav.  chvat  m.  pln. 
bhm.  rss.  homo  alacer  c.  d.  bhm.  impetus ,  festinatio  nlaus.  id. ;  arthritis 
olaus.  kwat  m.  festinatio  aslv.  chtatati  &c.  rss.  chvätaty  ill.  hvatlali  pln. 
chwytac,  chwycic,  obs.  chwatac  bhm.  chtcdtali,  chwätiti  rapere,  prehendere, 
arripere  bhm.  auch  =  nlaus.  chwatas  olaus.  kwatac  (]altn.  hvala^  festinare ; 
aslv.  chüititi  =  chvalali  slov.  hüeti  (hititi,  hitati,  hilali)  festinare  (\\\. 
hititi  id. ;  =  hitali  werfen )  :  aslv.  chüitrü  artificialis  pln.  bhm.  chylry 
Ith.  kylras^  kylrus  callidus  (vgl.  0.  die  hd.  Bd.  sagacitasj  nlaus.  kytry  olaus. 
chycy  honestus,  decorus  Ith.  kutrus  ill.  hitar  adj.  hitro,  hitno  adv.  slov. 
hiter  festinus  vgl.  pln.  chulki,  chyzy  id.  Die  slav.  Wz.  cht  (chot^  chüt, 
chqt)  bedeutet  auch  velle,  cupere,  avidum  (]swz.  walz),  salacem  esse. 

1>.  Die  Bd.  der  Schärfe,  Säure  f  ags.  hväs  acer,  acerbus)  läßt  uns  ver- 
gleichen anslv.  kr>as  m.  magy.  koväsx,  fermenlum  nslav.  auch  Säure  ,  Beize, 
säuerliches,  gegohrenes  Getränk  u.  dgl. ;  daher  aslv.  auch  sicera  (^kvasynik 
vino  deditus)  bhm.  auch  Schmaus,  daher  olaus.  Hochzeit,  kwassowac  dabei 
schmausen ;  kwasiti  aslv.  humectare  bhm.  säuern  (rÜ.  =  kysati  aslv.  tüs- 
kiiisnqli  fermentarij  und  =  pokvasiti  (aslv.  wie  Simplex)  =  mhd.  quäken 
convivari,  heluari  Gr.  1^,  169,  ^  aus  /  oder  unmittelbar  aus  dem  scharfen 
slav.  s?  läpp,  qwossot  id.  C  21  klingt  nur  zufällig  an.  aslv.  küislü,  küisjel 
u.  s.  f.  acerbus  ([vgl.  Erf.  Wtb.  21 T).  Die  aslv.  Bed.  madefacere  führt  auf  die  mög 
liehe  Verwandtschaft  unserer  Nr.  mit  hvet,  vät  madidus  vessi  humor,  vapor 
(Sc.  V.  85,  so  weithinaus  auch  die  Bedd.  laufen.  Grimm  Mth.  296  le 
bei  kvas  die  Bed.  potus,  convivium  zu  Grunde  und  vergleicht  den  mythi 
sehen  altn.  Qväsir.  Aehnlichen  Laut  und  Sinnesiibergang  zeigen  Ith.  ftosai 
köszti  lett.  käiu,  prt.  käsu,  käst  Milch  seihen ;  Bier  einfüllen  Ith.  kosUuwSi 
f.  pl.  das  Bierfaßen  und  Schmaus  dabei  prisiköszti  sich  besaufen  lett.  käsiba 
f.  Abseihung;  Willkommstrunk  kdsas  Hochzeit  k.  dzert  ([trinken}  dabei 
schmausen. 

c.  esthn.  wahhe  acutus  wahhendama  acuere  (:  wahs  vgl.  formell  eslhn. 
wahha  finn.  waha  =  d.  wahs  cera). 

8.  Hveiltts  leicht,  eXa(pp6?  2  Cor.  4,  17. 

Nach  Grimm  in  W.  Jbb.  Bd.  46  vll.  verlesen  für  leilitisi.  Noch  hat 
sich  keine  weitere  esot.  Sippschaft  gefunden.  Draußen  vergleicht  sich  lett. 
weegls  leicht  m.  v.  Abll.  weeglöt  &c.  erleichtern,  lindern.  —  Kaum  mögen 
wir  an  cy.  hewydd  gew.  hawdd  easy  &c.  A.  74  erinnern. 

9.  11%'eila  f.  Weile,  Zeit,  Stunde,  top«,  ^(pövoc,  xaipo?.  liveilaii 
aufhören,  izmzo^ai  Col.  1,  9.  galiveilan  id.  1  Cor.  13,  8;  rfl,  ver- 
weilen, euavauauso&ai  Luc.  10,  6.  aiialtveilaii  erquicken,   avaTcaustv. 


or 

1 


Hv.  10.  603 

g^ahvellains  f.  Ruhe,  Rast,  ocvsaic-  unlivelliS  rastlos,  unaufhörlich, 
aötaXsiTiTo;.  Iiveilo-lmii  adv.  eine  Weile ,  Tzpo<;  <Spav  Gal.  2,  5. 
liveilahit  airb!^  wellerwendisch,  Ttpooxaipo?.  (^Frisch  2,  434.  Gr.  Mth. 
665.  750.  817.  Smllr  4,  55  ff.;  Hei.  Gl.  62.  Gf.  4,  1224;  Bst.  Q.  14. 
Rh.  836.  BGl.  71.  Höfer  Ltl.  299.  Bf.  2,  280.  282.) 

ahd.  Iiwil,  gew.  iclla  (uuila)  mhd.  nnd.  andfrs.  strl.  wlle  alts.  Am/, 
huila  nnl.  icijle,  tcijl  ags.  /»i?*/,  hvtle  e.  «pMe  altn.  swd.  hvUa  dän.  At??/e, 
f.  tempus,  mora,  temporis  spatium  v.  momentum,  tempus  durans ,  diulius, 
interniissum,  vacuum  amhd.  alts.  auch  hora;  meist  auch  vicis;  otium  (^nnord. 
nur  =  altn.  hvUld  f.^  remissio,  quies,  daher  altn.  Q=  hviluräm  n.  dän. 
hvilested)  cubile,  lecliis  ahd.  wilön  nhd.  weilen,  verweilen  nnl.  tertcijlen  e. 
while  afrs.  hwila  strl.  wila  Hett.  ndfrs.  weile  manere,  morari,  meist  mit  den 
Nebenbedd.  des  Zögerns,  Harrens,  Aufschiebens,  Ausruhens  altn.  swd.  hvila 
dän.  hvile  quiescere,  QrÜ.  und  altn.  med.  hvUaz)  interquiescere,  sich  aus- 
ruhen, daher  die  goth.  Bd.  von  aiialtveilan  vgl.  ocvairauetv. 

Grimm  versteht  liveila  als  „die  sich  drehende  Zeit"  und  vergleicht 
u.  a.  hvel  Rad  V.  48,  g"*.  In  gleichem  Sinne  stellt  es  Benfey  unter  seine 
Wz.  ^Fr. 

pln.  chwila  bhm.  chwile  olaus.  chylja,  dem.  bhm.  chwilka ,  chwilicka 
olaus.  chuljka,  ckyljcycka,  f.  Weile  i .:  Wz.  chyl ,  chul  se  inclinare,  in- 
curvare;  repere  (fcc.  ?  —  Vgl.  ohne  anl.  Guttural  lett.  weis,  weis  Ith. 
welus  spät  Ith.  welummas  m.  späte  Zeit  pasi-,  ussi-welinti  sich  verspäten; 
lett.  walia  f.  Weile,  Frist,  Muj^e;  Freiheit,  Willkür  &c.  s.  V.  43.  Ith. 
walandä  f.  Weile,  Zeitlang ;  Stunde ;  Zeit  im  Allgemeinen  russ.  valandaty 
sja  verzögern ;  hingehalten  werden  vgl.  gr.  IXivvueiv  zögern ,  nach  Bf. 
2,  320  aus  FsXi^vusiv.  sskr.  teld  f.  tempus;  finis,  limes,  ripa;  Grundbd. 
Begrenzung  vgl.  Wz.  vil  findere;  denom.  vel  tempus  indicare;  Bopp  ver- 
gleicht hiermit  Gl.  336  zwar  Ith.  welay,  aber  71  mit  sskr.  käla  m.  in 
der  Bd.  tempus  unser  liveila  (^vgl.  dagegen  u.  a.  H.  25} ;  Höfer  hält 
velä  und  käla  verwandt.  Graff  erinnert  an  It.  quies  sskr.  Wz.  ci  (^vgl. 
u.  a.  H.  48).  —  altn.  hvUa  gehört  zwar  nicht  unmittelbar  zu  den  glbd. 
kelt.  Ww.  V.  31.  48,  §'.;  aber  wir  halten  dieselben  und  übh.  Wz. 
tl  mit  uns.  Nr.  verwandt.  Vielleicht  verschwand  v  (sv)  in  dem  S.  18 
erwähnten  gdh.  seal  m.  Weite,  spatium  temporis ,  vices  vgl.  vll,  cy.  hwyl 
m.  Status,  conditio  f.  progressus,  iter  c.  d.  hwylia  dirigere,  pellere  &c. 

10.  HveUs  weijj,  Xeuxö?.  krim.  wicltt^ata  album.  (Gr.  1^,274. 
412.  Mth.  XLVH.  Smllr  4,  182;  Hei.  Gl.  63.  Gf.  4,  1242.  Rh.  836. 
BGl.  360.  Bf.  2,168.  ft'.  vgl.  Monatsn.  73.  Pott  1,126;  Lett.  1,  46.  65.} 

ahd.  hwlz,  hmz,  wU,  flect.  wiz,  wizz  mhd.  wi,^  nhd.  weiß  alts.  huit, 
einm.  huitt  mnnl.  nnd.  (andfrs.  strl.)  «c«7,  wilt  ags.  afrs.  swd.  hvit  e.  tchite 
wfrs.  wang.  wit  ndfrs.  wit,  f.  witle  (dextra  Outzen  402)  altn.  hmlr  dän. 
hvid  farö.  kvnit  schott.  quhyt  albus.  Bemerkenswerth  sind  die  Kürzen ;  auch 
afrs.  hicittes,  witta  kommt  bei  Rh.  vor,  obgleich  Grimm  nur  hvites  annimmt. 
Die  krim.  Form  ist  rälhselhaft ,  nur  die  IVeutralendung  klar;  liegt  Itvit- 
Jata,  livilitjata  oder  eine  ^-  Ableitung  zu  Grunde?  Für  elt  vgl. 
etwa  die  Variante  fränk.  Uuichmanl  neben  Witman ,  Uuizman  candidus 
homo  bei  Smaragdus;  sodann  u.  lituslv.  Nebenstämme  mit  ausl.  Dental  und 
Guttural. 

Aus  einer  einfachsten  Wz.  vi  mochten  sich  durch  vorgesetzte  Guttu- 
rale und  Zischlaute,  wie  durch  antretende  Dentale  &c.  Secundärwurzeln  ent- 
wickeln, bveitis  können  wir  zu  den  folgenden  mit  d  (=  g.  t),  häufiger 

76* 


604  Hv.  11—13. 

mit  t  ausl.  Stämmen  stellen,  aber  auch  als  eine    nominale  oder  participiale 
Ableitung  aus  Wz.  Iivi  betrachten. 

sskrr.  gmd,  gmnd  1.  A.,  qvit  1.  A.  album  esse,  (^abstrahiert  von} 
gteta  =  zend.  gpaeta  (^vgl.  u.  a.  zend.  ^pi  sskr.  cvi  effacer,  purifier  und 
Zoroasters  Epitheton  ^pitama  aprs.  STiixafJia?  m.  Eig.  Ktes.  Pers.  2}  baluc. 
savaith,  safaith  bind,  saßd  (a.  d.  Pers.)  prs.  sipid,  sißd  kurd.  spi  (speda 
aurora,  rom.  alba,  aube  vgl.  prs.  sipideh  albedo,  splendor}  arm.  spilak 
afghan.  spm  albus,  sskr.  ^veta  n.  argentum  (^metallum  album  vgl.  afgh. 
spin  zar  id.  eig.  weißes  Gold}  vgl.  oss.  (]mit  gew.  Vorschlag  und  Um- 
stellung} avzisl  Kl.  t.  ävzisfej  dig.  avzestej  Sj.  dug.  aiuesfa  (ashueszta) 
Kl.  votjak.  azves  syrj.  esüs  magy.  ezüsl  id.  i  hierher  kurd.  zif  id. ;  prs.  sim  id.  aus 
gr.  acJ^jJi!,?  Hierher  auch  die  Metallnamen  sskr.  gx>etarangana  plumbum, 
eig.  Weijiglänzendes ;  Ith.  szwitwaras  Weij^blech,  blankes  Blech  szwinnas 
lett.  swins  aslv.  svinycy  rss.  svinec  (svinka  Bleiblock}  slov.  svinic ,  m. 
plumbum.  Beispiele  aus  vrw.  Stämmen  s.  S.  98 ,  neben  welche  sich  prss. 
swaigstan  acc.  sg.  Schein  c.  d.  Ith.  zwaigzde  lett.  zwaigzne  aslv.  rss. 
zvjezda  pln.  gwiazda  bhm.  hvSzda  u.  s.  f.  Stella  lett.  zwaigalis  besternt 
(Rindvieh  mit  Stern  auf  der  Brust}  u.  s.  m.  vgl.  PLtt.  1,  65  stellen.  Vrm. 
vrw.  auch  Ith.  szwentas  lett.  swets  prss.  swinis  aslv.  svet  pln.  swiety  rss. 
svjatüü  u.  s.  f.  dak.  sfäntu  (jnagy.  szent  alb.  sent,  sengt  &c.  a.  d.  Lt.?) 
•zend.  gpenta  (^ohne  <-Suffix  gpenista  suprl.  id.  Wz.  ^pi  s.  Monatsn.  74} 
sanctus  \  Pott  stellt  gr.  oaioc  dazu.  —  Kelt.  Ww.  für  wei|J  s.  V.  37, 
%<'-^-  70,  S.  221.  Pictet  72  stellt  sskr.  gvid  :  ir.  cuid  pur  vgl.  cy.  coeth 
purified,  cleansed,  fined  c.  d. 

11.  HvUftvi  (livilftrjo?)  f.  Sarg,  aopo?  Luc.  7,  14.  Gr.  2, 
58.  133,  186.} 

Nach  Grimm  gewölbter  Sarg,  zu  wölben  Gr.  Nr.  580  vgl.  "V.  48,  §''.  ß. 
Anderseits  berührt  es  sich  mit  Wz.  hl  tegere,  cavum  esse  &c.  H.  82. 
83.  vgl.  ags.  heolster  n.  caverna,  sepulcrum  und  die  Kreuzung  dieser  Bil- 
dung mit  Imlfter  &c.  in  andern  Bedd.  H.  19. 

12.  Hvopait  rdpl.  livailtvop,  It^railivopiin ,  livopaiis 
sich  rühmen,  xau/ao^at.  livoftuli  f.  Ruhm,  xau^i'JfJtajXauxi'jai?-  (^o\l  1, 256.} 

Formell  hängt  uns.  Nr.  mit  Itvapjan  o.  Nr.  6  zusammen,  wobei 
wir  nicht  an  „vor  Hochmut  ersticken"  denken,  sondern  etwa  an  sich  auf- 
blasen u.  dgl.  Auch  die  Vergleichung  mit  altn.  hmptr  m.  bucca  hvopstör 
bucco,  bucculentus  würde  auf  irgend  eine  hochmütige  Miene  oder  Lautäuße- 
ung  vgl.  „die  Backen  aufblasen",  „ein  großes  Maul  haben",  „das  Maul 
voll  nehmen"  leiten.  Ferner  erscheint  Wz.  vp,  hvp,  vopjaii;  hveopian 
V.  39  vgl.  hf  H.  55  fast  identisch  mit  uns.  Numer,  mag  nun  wiederum 
eine  Gebehrde  zu  Grunde  gelegt  werden,  oder  eine  Stimme,  vgl.  Ruf  = 
Ruhm ,  passiv ,  oder  ein  actives  Lautreden  u.  dgl.  Gewiss  gebraucht  die 
Sprache  oft  gleiche  Bilder  und  Wurzeln  für  verschiedene  Affekte. 

Vrw.  Wzz.  und  Bedd.  in  aslv.  seperati  Tcsptßojjißstv  seperenije  aux^" 
oic,  cpXuapi«.  —  esthn.  hooplima  gloriari;  vll.  auch  finn.  kopia  superbus, 
arrogans  c.  d.  ^  :  kopio  vacuus  et  resonans. 

13.  Hvota  f.  Drohung,  äizeikri  Eph.  6,  9.  Skeir.  livotjao, 
^alivotjaii  bedrohen,  schelten,  eTiiTtfxav,  sjjLßpi|jiaa9^ai.  (^Gr.  Nr.  477. 
1^  505.   4,  686.    Mssm.  in  M.  Anz.    1836.   Höfer  Ltl.  299.    Bf.  2,  60.} 

Uns.  Numer  gibt  wahrscheinlich  die  goth.  Ergänzung  zu  Nr.  7,  a 
vgl.  scharf  bedrohen,  (^auch  hart}  angehn,  scharfe  Worte  u.  dgl.  Anderseils 
wird  sie  durch  nord.  höt  H.  16,  §•=  mit  haitan  vermittelt,   womit  wir 


D.  1.  605 

auch  bereits  o.  Nr.  7  Berührungen  fanden.  Ferner  zeigen  sich  verwandte 
Bedeutungen  und  mitunter  gleiche  Form  mit  uns.  Nrr.  7.  13.  in  dem  be- 
reits V.  26,  §''.  68.  85,  Anm.  1.  erwähnten  Wortstamnie :  St.  Zww.  ahd. 
tpäzan  abigere,  „incessere  (^virilibus  verbis)"  gewäzzem  (gewdzzeni)  per- 
secutio  wirlharhwazzan  (huu) ,  widarwazzan  abnuere ,  recusare  fir-,  far-, 
for- ,  ver-wazzan ,  tcazan ,  einmal  unverschoben  farwatan  recusare ;  = 
farwäzön,  verwazinen  anathemizare,  exsufflare  «fcc.  =  alts.  farwatan  male- 
dicere,  exsecrari  farwutannussi  nl.  verwaetenisse  f.  excomniunicatio,  exse- 
cratio  mnd.  mnl.  verwafen  devovere  Gl.  Bern. ,  bei  Kil.  verwaeten  inter- 
dicere  sacris ;  deserere,  relinquere  ptc.  tencaelen  nnl.  verwaten  excommu- 
nicalus  nl.  auch  Qiomo^  desertus  nnl.  auch  impius  nnl.  verwating  f.  ex- 
communicatio  nl.  verwaet  id.;  abstentio  ahd.  farwazani,  farhwazzan,  far- 
hwazan,  virwazin,  frawaz,  einmal  fartoahsani  (^ formell  vgl.  Nr.  7,  c  :  aj 
lanathema  mhd.  verwafen  (^auch  sw.  prt.  terwä^te^  1^  =  ahd.  farwdzan 
2)  exolere,  deflcere  viribus  vgl.  wäßen  st.  olere,  odorari,  riechen,  duften 
(vgl.  die  Citt.  V.  68),  nach  Grimm  2,  75.  852.  Haupt  Z.  VI.  S.  6.  die 
Grundbedeutung,  verwäßan  als  exoletus,  abolitus,  l^oXeitpö^sTc  zu  fajjen. 
Gleichwol  verweist  Grimm  auf  vizan,  veltaii  V.  70,  cl,  wo  allerdings 
Bedd.  und  Form  nahe  angrenzen.  Die  Bd.  exsufflare  deutet,  wie  exolere, 
iiiif  Wz.  vä  spirare  als  Urwurzel ;  doch  stimmt  die  Bed.  des  ahd.  Simplex 
wdzan  nicht.  Grimm  Myth.  1173.  Haupt  Z.  1.  c.  zieht  auch  ags.  hmtung, 
bei  Bosw.  htatung,  hvatu  f.  divinatio  (mala  ?3  hierher,  das  der  Bed.  unse- 
rer Numer  als  Bedrohung  wieder  näher  rückt;  Grimm  deutet  es  als  afflatus, 

Unter  den  V.  11.  c.  citiertcn  exot.  Vergleichungen  bemerken  wir  die 
mit  sskr.  vad  loqui,  dicere  bei  Bopp  VGr.  S.  126;  Brl.  Jbb.  1827  S.  278; 
Gl.  144  vgl.  Pott  Nr.  197.  vgl.  u.  a.  nhd.  schwatzen  (vgl.  ^v.  6}  und 
II  gl.  Bd.  selbst  das  zu  Nr.  7  geh.  oberd.  wetzen  Smllr  4,  204.  Zwar 
;tiinmt  die  Dentalstufe  von  sskr.  vad  nicht;  aber  die  dentalen  Auslaute 
(Vechseln  überhaupt  oft,  und  wäßen  berührt  sich  sogar  mit  den  bei  Itvatlt- 
jaii  Nr.  2  aufgeführten  Bedd.  spiritus,  vapor.  Jene  sskr.  Dentalstufe  zeigt 
nah  das  mit  livotjan  ähnlich  bed.  slav.  vadati  s.  V.  27,  §■*.  70, 
\nm.  6.  und  das  mit  ob.  Bdd.  abnuere,  recusare  übereinstimmende  cy.  gwad 
11  denial  gwadu  to  deny  c.  d.  dywadu  to  deny  stiffly  vgl.  wiederum 
hjwedyd  to  speak  (fcc.  =  sskr.  vad  vgl.  f^v.  6;  gdh.  guidh  exsecrari; 
■iii.  =  cy.  gweddio  bitten  s.  ebds.  nebst  Citt.  rückt  weiter  weg.  — 
)](•  große  Verschiedenheit  der  Bedeutungen  bei  verwandter  Form  darf  uns 
^icht  abschrecken,  fordert  aber  zur  Behutsamkeit  auf. 


1.  g;a-Ilal)aii  st.  praet.  ji^adob  sich  ereignen,  aujjißaivsiv  Mrc. 
32;  c.  acc.  sich  schicken  für  Skeir.  i^^adobs,  einmal  g^adofis  schick- 
,  %^k%m.  (Gr.  Nr.  473.  Swck  d.  Wtb.  701.  Pott  1,  256.3 
ags.  gedafan  st.,  gedafenian,  gedafnian  convenire,  decere  m.  v.  Abll. 
afe  fit,  meet  defre  timely,  seasonable  dcefte,  gedafte,  gedefe,  gedefen&c. 
angf.  glbd.)  conveniens,  decorus,  aptus,  gratus,  quietus.  Weiter  ab  steht 
ie  Bed.  von  altn.  dafna  crescere,  trives,  doch  nicht  allzu  ferne  von  aujx- 
a{vsiv.  An  die  ags.  Wörter  schlie(^en  sich  e.  dial.  deffe  neat,  trim  defly 
eatly,  fitly  deft  neat,  dexterous,  decent  deftly  quietly,  softly  und  =  defly, 


606  D.  2. 

schott.  fitly,  handsomly  vgl.  ags.  dafllice  (ä?)  fitly,  conveniently  gedeßUce 
decently,  opportunely;  nnd.  nnl.  deftig  decorus,  probus,  insignis.  ^  Hierher 
swz.  diffig  callidus,  solers,  astulus  Maaler  f.   91.  Sfalder  1,   282. 

russ.  slov.  ill.  poln.  bhm.  nlaus.  doba  f.  tempus,  inpr.  opportunum; 
momentum,  spatiiim  temporis,  aetas,  vita,  occasio  u.  dgl.  s.  die  einz.  Wtbb. ; 
aslv.  vdoba  f.  utilitas  udoby  adv.  udobynü  adj.  facilis  rss.  udobnüü  id., 
commodus;  podoba  f.  ill.  opporliinitas  aslv.  usus,  mos  slov.  bhm.  forma, 
imago,  similitudo  aslv.  podobati  6eTv  aruss.  podobdty  olaus.  zdobic  decere 
aslv.  podobiti  imitari  padobynü  similis  pln.  nadoba  f.  suppellex ;  pulcritudo 
nadobny  llh.  dabnus  pulcer,  lepidus  pln.  zdobi'c,  zdabiac  Ith.  dabinti 
(jAsh.  izdobriti  von  dobrü  s.  u.)  ornare  pln.  auch  fig.  rem  ornare, 
praetexere  aslv.  dobly  avSpsfo?,  der  Bedeutung-  nach  an  tapfer  er- 
innernd, wie  der  Form  nach  dobrü  ([allg-.  slav.J  bonus,  das  wir  aber  viel- 
mehr mit  ob.  ags.  defre  vergleichen  \  Ith.  Idbas  prss.  lett.  labs  bonus  wer- 
den wir  nicht,  mit  /  aus  rf,  hierher  stellen  dürfen,  sondern  eher,  als  gratus, 
acceptus,  zu  Wz.  labh,  Xafxßavciv?  vgl.  auch  armen,  law  bonus?  Nessel- 
mann vergleicht  irrig  pln.  lepsszy  (lepiej)  melior,  das  zu  aslv.  Ijep  TtpsTCCov 
Ith.  lepus  lett.  lepns  superbus  Äc.  gehört.  —  In  den  ob.  Beispielen  sind 
die  Hauptbedeutungen  unserer  Wurzel  in  den  lituslav.  Sprachen  gegeben; 
weitere  Belege  bieten  sich  reichlich.  Sollte  auch  aslv.  ill.  slov.  debel  crassus 
rss.  debelüü  id.,  firmus,  fortis  hierher  gehören?  vgl.  die  Bed.  des  altn, 
dafna.  —  lieber  scheinbare  lituslav.  Spröjjlinge  der  Wz.  dab  s.  Pott  Lett. 
1,  27;  zu  solchen  gehören  z.  B.  bhm.  dba  f.  attentio  dbati  pln.  dfeac  Ith. 
daböti  neben  böti,  atböti  attendere,  curam  habere.  Dagegen  werden  wir 
hierher  stellen  Jett,  dabba  f.  Art,  indoles,  natura,  mens  c.  d.  dabls  geartet 
vgl.  die  slav.  Bd.  forma  rss.  podöbie  Art,  Gleichheit  u.  s.  m.  Miklosich 
115  stellt  auch  aslv.  udobljeti  =  udoljeli  subigere,  vincere  nebst  Zubehör 
zu  dobrü. 

lt.  debere,  dessen  Bedeutung  nahe  an  der  des  Geziemens  steht,  würden 
wir  hierherstellen,  wenn  nicht  die  Analogie  von  praebere  die  gewöhnliche 
Ableitung  aus  dehibere  unterstützte.  Indessen  hält  Pott  auch  jj^aclaban  <&c. 
für  eine  Verkürzung  aus  sskr.  adhi  -\-  dp,  bemc.kt  aber  mit  Recht,  dajj 
der  Labial  nicht  passt. 

^  Vielleicht  :  esthn.  tabba  finn.  tapa,  g.  tawan  (^nach  Gr.  Gesch.  d. 
d.  Spr.  231  :  ags.  thedv  ahd.  dau  &c.  indoles3  läpp,  tape  mos,  consuetudo 
esthn.  tabbama  finn.  tapaan,  tawata  läpp,  tapalel  assequi  (^nicht  aus  d. 
ertappen,  noch  aus  lett.  dabbüt  assequi) ;  finn.  tapa  in  Zss.  fortuitum  fe- 
pahtua  accidere,  fieri  tapaus  äccidens;  aenigma;  läpp. /a/jo/  sumere,  capere 
(|vgl.  Tli.   18)  täpet,  tappet,  tuobbelet  prehendere  tuobbetet  persequi. 

2.  Dags  m.  krim.  tag  Tag,  ^piepa.  afardag^s  s.  A.  108.  gri^' 
tradagi»  s.  €».  34.  dog^is  tägig  in  Zss.  mit  alttaii  ciXTO(if^|Jiepo;  Phil- 
3,  5;  fidiir  TSxapxaToc  Job.  11,  39.  (Frisch  2,  359.  Gr.  Nr.  487.  2, 
451.  488  ff.  3,  99.  351.  488.  Myth.  697.  717:  1224.  Dphth.  13.  Jor- 
nand.  42.  44.  Smllr  1,434  ff.,-  Hei.  Gl.  21.  Gf.  5.  353.  Rh.  685.  681. 
Wd.  1845.  Leo  Fer.  85.  BGl.  26.  165.  Kaukas.  Gl.Anra.  11.  Pott  1,282. 
Bf.  2,  216.) 

ahd.  alts.  mnnd.  mnnl.  nnord.  dag  amhd.  tac  amnhd.  tag  (südd.  tag) 
ahd.  tagh,  lach  ags.  däg,  daga,  deg,  dceig,  dcei,  dyg  e.  day  aengl.  dawe 
awndfrs.  dei  afrs.  dach,  di,  pl.  afrs.  dega  ndfrs.  dage  wfrs.  deagen,  strl. 
dej  Hett.  ndfrs.  ddi,  in  Zss.  di  altn.  dagr,  m.  dies;  die  hd.  Anlautsstufe 
der  krim.  Form  fällt  auf  vgl.  Nr.  15.  Abgeleitete  Bedd.  u.a.  bes.  ags. Le- 


I 


D.  2.  9m 

benstag,  Menschenalter;  Zeitpunkt,  Zeit  übh.;  Gerichtstag,  Termin,  gericht- 
liche oder  politische  Versammlung;  Zustand  u.  dgl.  in  Zss.  wie  mhd.  ä. 
nhd.  swz.  icetag  nnd.  nl.  tcMag ,  entstellt  in  bair.  wehtung  Avent. ,  jetzt 
wedung  (u,  i,  e),  wedem,  m.  swz.  wetdt  dolor  ahd.  siechetago  mhd.  sylv. 
siechtag  ra.  morbus  sylv.  alt-tag  m.  seneclus  u.  s.  m.  Meist  verkürzte  Zss. 
in  der  Bed.  hodie  s.  H.  56  vgl.  mhd.  tälanc  (lagelanc) ,  tdld  ndfrs.  da- 
lang  (amring.J ,  dalling,  delling  Outzen  38  helgol.  dolling  wang.  dülüng 
mnd.  daling  Doclr.  mnd.  (Br.  Wtb.  1,  182)  nl.  „sax.  sicambr."  dallinck 
Kil.  hodic  (^mhd.  auch  in  weiteren  Bedd.J ;  i  daher  strl.  ddelich  id.  Firm., 
aber  dcelüg  Ehrcnlr. ;  vgl.  die  ähnlichen  Zss.  ndfrs.  tndrlang  heute  Morgen 
helg.  illdng  amring.  iljang  heute  Abend  u.  s.  m. ;  lang  verschwindet  oft 
im  Plural  vgl.  Ehrentr.  I.  2  S.  329.  Aus  ags.  dages  edge  n.  diei  oculus 
ward  e.  daisy.  amnhd,  tagen  nnd.  nnl.  dagen  ags.  dagian  e.  dawn  aengl. 
duire,  day  altn.  dagaz  swd.  dagas  dän.  dages  illucescere ;  Bosworth  un- 
(erscheidet  ags.  dägian  lo  shine.  altn.  dagau,  dögun  f.  diluculum  u.  s.  m. 
aijs.  dagor,  dögor  f.  a  natural  day,  day  light,  nach  Grimm  =  altn.  dcegr 
n.   nytthemerum,  Hälfte  des  24stiindigen  Tages. 

Die  wahrscheinliche  Grundbed.  lux,  splendor.  u.  dgl.  muß  einst  auch 
in  den  deutschen  Sprachen  nach  andern  Richtungen  hin  sich  entwickelt  ha- 
ln;n ;  vgl.  viele  mit  tag  zsgs.  Eigennamen  und  das  praefigierte  altn.  da 
(^splendidus,  insignis  vgl.  u.  Nr.  23) ;  auch  altn.  dceglegr  aswd.  dcegelig  dän. 
deilig  insignis,  formosus,  venustus  vgl.  nl.  deghelick  nnl.  degelijk  u.  Nr.  23  ? 
sskr.  dank  lucere  dagh  (i.  B.  in  niddgha  K\ize,\  dah,  dav  (aas  dahv? 
in  data  «Sc.}  zend.  daz  gdh.  dagh  cy.  daif,  deif  (vgl.  BGl.  164)  hvi.  dev 
(^Labial  aus  Guttural  ?)  gr.  dav,  öaF,  öat  &c.  alb.  dig^  dyeg  Ith.  lett.  dag, 
(Irr/  slav.  deg  &c.  Qn  einzelnen  Resten  vgl.  u.  a.  PLett.  2,  59 ,  wo  auch 
estlin.  Ww. ;  ahd.  doggert  Birkentheer  vrm.  a.  d.  Slav.;  gew.  slv.  Wz.  ie^^ 
arcondere  *c.  s.  ti.  7  aus  deg?^  urere;  dazu  kaukas.  Wörter  für  Tag 
iicorg.  dgha,  dghe  lesgh.  Tavar.J  dgaka ,  Qiido])  dgekul  misgegh.  (^tusi) 
Iclia  und  vll.  sskr.  ahan  ^zend.  azan ,  agna  s.  Monatsn.  133  ff.J  aphae- 
ricrt,  doch  vgl.  .4,  15. —  Andre  deutsche  Beziehungen  zu  Wz.  dahs.'K,  10. 
In  lt.  dies  mögen  wir  nicht  mit  Grimm  eine  Verstümmelung  aus  dacies 
uiiiehmen,  sondern  leiten  es  von  Wz.  div  splendere  nebst  den  Tag  bed. 
\^  \v.  sskr.  div  (^nur  in  dird  adv.  instr.  die),  divasa  m.  n.  divan  m.  dina 
n.  n.  dyu  n.  zig.  dives  m.  hind.  divas  m.  armen,  tiw  mizgegh.  (^cec.)  dini, 
Inii,  Qngus.)  den  Ith.  diena  lett.  deena,  f.  preuss.  deinan  acc.  sg.  aslv. 
tijiiy  rss.  den  u.  s.  f.  m.  alb.  dit  (die  heri)  gdh.  dia,  di  cy.  dydd,  pl. 
hjddiau ,  dieuoedd  m.  dwthwn  m.  (^bisw.  duw ;  auch  diwyrnaicd ,  diwr- 
kkI,  diwarnod  m.  corn.  dz-hyrna  aus  rom.  diurnum,  journee  (Sc.)  corn. 
///f/A,  dedh,  det,  dzhedh,  abgek.  du,  de  brt.  deiz,  dez,  de  (Tag  übh.)  m. 
ifrcz,  dervez  vann.  dewech  fTag  als  Zeitdauer)  m.  abgek.  in  Zss.  di;  gdh. 
/'  de  cy.  doe  s.  m.  adv.  corn.  rfoi/,  de  brt.  deach,  dech  heri;  Wörter  für 
eute  s.  H.  56.  Oss.  t.  dusson  prs.  düs  hesterna  vespera  v.  nocte  gehören 
rol  zu  prs.  baluc.  di  heri  s.  C  34.  Aus  gleicher  Wz.  div  bekanntlich  eine 
|lenge  von  Goltesnamen. 

Vielleicht  aus  beiden  Wzz.  div  und  dagh  entwickelten  sich  Wörter 
tr  Himmel,  wie  sskr.  div  f.  diva,  dyu,  n.  lt.  divum  (^sub  divo);  vll.  finn. 
sthn.  taiwas  esthn.  taewas,  wenn  nicht  aus  lett.  debbes  A.  109,  §'.  So 
BS  Wz.  dangh  Ith.  dangus  m.  prss.  dangon ,  dengan  &c.  acc.  sg.,  wofür 
dl  indessen  llh.  dengli  decken  näher  stellt,  anklingender  mongol.  turuk. 
•men  nicht  zu  gedenken.  Ob  und  wiefern  Wzz.  dagh    und   div    unterein- 


608  D.  4. 

ander  verwandt  sind,  wagen  wir  nicht  zu  bestimmen;  die  wahrscheinliche 
Entstehung  des  sskr.  data ,  däva  Brand  &c.  aus  dahva ,  daghva  ließe  an 
div  aus  dihv^  dighv  denken.  —  Weitere  Untersuchungen  s.  11.  c. 

3.  Daddjan  säugen,  ^XdQew  Mrc.  13,  17.  O^re  1,  318.  Gr. 
1%  152.  3,  406.  Gott.  Anz.  1836  St.  92.  Dphth.  41.  Gesch.  d.  d.  Spr. 
404.  Gf.  5,  284.  381.  463.  Dietrich  Run.  319.  BGl.  163.  186.  Pott  1, 
229.  Bf.  2,  270  ff.  Mikl.  23.  26.  vgl.  Höfer  Z.  II.  2    S.  280^3 

Aehnlich,  nicht  gleich,  ahd.  taan,  ligen  mhd.  degen,  gedegen  Qs.  u.) 
ösl.  daien  (^Loritza)  lactare,  bei  Höfer  öst.  dein  lactare ;  swd.  diu,  di  id. 
dägga,  däggja  aswd.  st.  praet.  dhag  (dh  st.  rf?}  dän.  die  id.;  lactare; 
dän.  dcegge  mit  fremder  Milcli  säugen ;  hätscheln  dceggelam  n.  =  ösl. 
deilamm  n.  Milchlamm;  dän.  dcel,  dcetd  c.  Zitze  (^des  Schweins} ;  die  c. 
dän.  swd.  di  (^mit  geben)  mamma  lactans  e.  dug  id.  ags.  dian  lactare  in 
ddende  lactantes  diendra  lactantium.  Grimm  stellt  daddjan  :  aswd.  döggja 
=  tvatlje  :  tveggja,  addi  :  egg\  ahd.  laan  aus  tdhan.  Jedenfalls 
erhielt  sich  die  goth.  Form  in  swd.  dial.  dadda  nutrix,  wol  organischer 
als  swz,  dodo  Mutter  A.  104.  Bemerkenswerth  ist  auch  wfrs.  diedje  alere, 
wenn  es  von  Outzen  43  richtig  als  lactare  aufgefaßt  und  nicht  vielmehr 
das  zu  Tit.  14  nl.  dieden  coalere  ist.  Ferner  schließen  sich  nach  Grimm  an 
vgl.  Swk.  d.  Wtb.  149  alts.  dodoro  nnl.  dooier  ags.  dudra,  dydring  e. 
dodder  ahd.  tutiro  (frc.  (Gf.  5,  384)  nhd.  dotier  wang.  deidel  nnd.  döl, 
m.  vitellus  ovi;  ahd.  dutto.,  lutto ,  tutla,  lutti  &c.  mnhd.  tuUe  swz.  tutla 
ä.  i.hd.  wett.  duUe,  f.  bair.  duften  m.  mamma;  ahd.  dem.  tuttili  n.  bedeutet 
sowol  Brüstchen ,  als  Dotter.  Näher  und  ferner  stehn  mit  verschiedenen 
Dentalstufen  ahd.  tuz-la^  duzla  lactavit?  Gf.  5,  463.  wett.  detze  d.  i.  dütze 
f.  mamma  bair.  dutzel,  dützel  m.  id. ;  Saugbeutel  Smllr  1,  407  (yg\.  ahd. 
duzzil  Gf.  5,  237);  dutten,  dutteln,  dutzeln  &c.  sugere,  lactere.  —  ahd* 
deddi  mamma  Gf.  5,  382,  —  mnhd.  zitze  f.  bair.  auch  zitz  m.  ags.  titte, 
tite  m.  e.  teat  nnd.  nl.  litte  mammilla ,  papilla  swd.  tisse  m.  Qss  aus  fc?} 
Thierzilze,'  altn.  totta  sugere,  exsugere,  evacuare  bair.  zutzeln  sugere 
Smllr  4,  297  vgl.  sulzeln  id.  ib.  3,  302.  Auch  oberd.  zutte,  zaute,  zotte 
f.  Sachs,  tute  &c.  s.  Tli.  30  werden  zu  diesen  Variationen  gehören ;  vgl. 
die  Bedd.  von  it.  zinna  papilla  und  Flaschenhals,  Kannenschnautze  <$:c. 

Das  ob.  von  Grimm  hierher  gestellte  mhd.  degen  bedeutet  vielleicht 
gar  nicht  säugen,  sondern  nur  slillen  in  allg.  Bed.,  beruhigen,  pflegen  s. 
Müller-Benecke  h.  v.,  wo  auf  dagen  schweigen  Tli.  2  oder  auch  auf 
tagedingen  verwiesen  wird  vgl.  nnd.  verdegen  vertheidigen ,  verwahren 
Br.  Wtb.  1,  190;  s.  auch  noch  u.  Nr.  23.  Uebrigens  werden  sich  öfters 
gleiche  Exponenten  für  die  Bedd.  lactare ,  fovere ,  nutrire  ,  tueri ,  adulari 
nachweisen  laßen. 

So  verschieden  auch  diese  Synonymen  sind,  so  scheint  doch  ihr  Ur- 
sprung ein  gemeinsamer  zu  sein  und  die  Laune  der  Sprache  mit  den  Den- 
lalstufen  ein  Wechselspiel  getrieben  zu  haben.  Das  einzelne  ahd.  deddi 
mag  noch  der  nächste  Verwandte  eines  goth.  dafldl  papilla  sein;  gleich 
nahe  steht  swd.  dadda.  Es  fragt  sich  übrigens ,  ob  wir  in  dem  zweiten 
Dental  dieser  Wörter  ein  Ableitungssuffix  sehen,  oder  den  eigentlichen 
Wurzelanlaut,  dessen  Reduplication  der  erste  Dental  enthält;  vgl.  Nr.  17,  !»• 
Die  roman.  Synonymen  gehören  meist  za  titte,  zitze:,  it.  cizza,  zizza  neben 
it.  rhaet.  tetta  prov.  sp.  pg.  teta  frz.  tette  wallon.  tett,  f.  nebst 
abgel.  Nennww.  und  Zww,  (^merkw.  rhaet.  tettar  lactere  tezzar  lactarej; 
neben  dem  dazu   geh.  sard.  titta   stehn  dida  und  ddedda,   vb.  deddn.  brt. 


I 


D.  4.  600 

leon.  tiz  cornou.  tetez  vann.  teech,  tech  tn.  letle,  tetine,  pis  cy.  teth  m. 
teat,  dug  dem.  cy.  corn.  tethan  f.  cy.  telhu  to  grow  into  a  leat  gehören 
vielleicht  weder  zu  teile,  lille,  welchen  dagegen  cy.  litlen  m.  teat,  nipple 
sich  anreiht,  noch  zu  gr.  Ttrö^rj,  da  die  brit.  Formen  auf  Wz.  lev  deuten. 
Von  ihnen  unterscheiden  sich,  doch  mit  ähnlichen  Lauten,  gdh.  sitime,  sinne 
f.  papilla,  über;  sodann  corn.  lidy  vrm.  =  cy.  rfid«,  diden,  f.  papilla, 
wiederum  verschieden  von  cy.  dyfnu,  dynu  (diddyfnu,  diddwyn  to  wean}  brt. 
dena  vann.  dinein  corn.  dena,  lena  gdh.  rfm  sugere,  lactere.  GAh.  deothail 
id.  würde  näher  an  daddjan  stehn  ,  aber  der  Auslaut  schwankt  vgl.  deo- 
ghail ,  deöghl,  deobhail  id.  deoch,  g.  dibhe  m.  dibli,  daif^  doif  f.  potus, 
draught,  drink;  die  guttural  ausl.  Formen,  bes.  ir.  diugaim  I  drink  off, 
erinnern  an  tiiiliaii  T..  23,  die  labial  ausl.  an  ob,  cy.  dyfnu  \  doch 
zeigen  dentalen  Auslaut  auch  cy.  diod  f.  corn.  diol  neben  dewas  drink  cy.  diodi 
to  drink  ,•  to  give  drink ;  auch  alb.  Ihithin  sugere.  Vielleicht  enstanden 
alle  diese  mit  d  anl.  kelt.  Wörter  aus  Einer  Wurzel  vgl.  sskr.  dhe  (dhi) 
1.  P.  zend.  de  bibere,  zu  welcher  Bopp  auch  dadcljan  stellt  vgl.  noch  sskr. 
dadhi  n.  lac  coagulatum,  womit  vU.  alb.  dein  sich  betrinken  dghälhe,  dhghälhe 
Käse  rfÄä/e  Buttermilch  zusammenhangen.  In  mehreren  Sprachen  treten  vrw.  ein- 
fache Wurzeln  auf:  gr.  ^aco,  ^^oai,  redpl.  xi^t],  tit^tj  u.  s,  f.  s.  Bf.  I.  c. ; 
aslv.  doili  Qett.  diUl)  lactare  nebst  Zubehör,  nslv.  auch  Milch  geben, 
melken  &c.  bed.  und  näher  an  sskr  duh  mulgere  &c.  rückend  vgl.  T.  23  ; 
auch  unterschieden  olaus.  dejic  melken  dojc  säugen;  ^  dazu  redupl. ,  mit 
da€l«ljaii# vergleichbar,  böhm.  dundati  lactere  dudali  s.  Tli.  30.  In 
den  meisten  Sprachen  zeigen  sich  auch  Bildungen  durch  l  vgl.  o.  dän.  debl 
und  u.  a.  ahd.  lila,  Ulli  f.  gr.  -^y^Xirj  gdh.  deala  m.,  sogar  bask.  thilia 
(thililcea  lactarej  neben  dilhia,  lilia  papilla,  über ;  gdh.  auch  =  Ith.  dele 
lett.  dele  sanguisuga  vgl.  V.  31,  §''.  Poft  Lett.  2,  60.  Arm,  dayl  s.  u, 
Alb.  dhdle  s.  o.  Dakor.  pgä  f.  mamilla  gehört  vll.  nicht  zu  dem  gleichl. 
und  glbd.  it.  zizza,  sondern  zu  ill.  cicca  f.  pln.  eye  m.  bhm.  cic,  cec  m. 
u.  s.  f.  mgy.  tsets,  tsöts  id.,  wiederum  neben  rss.  tityka  f.  id.,  sodann  ill. 
ma  f.  aslv.  süsycy  slov.  sisik  <&c.  m.  alb.  sise  id.  Zu  diesen  Hauptww. 
stimmen  die  Zww.  bhm,  cucati,  cecati  ill.  cicati  neben  dem  S.  125  er- 
wähnten aslv.  süsali  ill.  slov.  sisali  rss.  sosäty  bhm.  ssati  pln.  ssac  lactere, 
die  nach  aslv,  sali  id.  zusammengesetzt  sind,  wenn  nicht  redupliciert,  wel- 
ches Gepräge  viele  der  hier  zusammengestellten  Wörter  tragen.  Vgl,  auch 
kurd.  ciciek  pers.  dis  mammilla ;  esthn.  tis  papilla  ([aber  tif  penis  infantis^ 
vgl  0.  swd.  tisse?  auch  lett.  tesmens  m.  Ith.  teszmü,  g.  teszmens  m.  über. — 
Nahe  an  dafldjaii  steht  arm.  dud  suck  ,  suction  ddel  to  suck,  e.  gr.  a 
liquor,  the  breast,  Q  vgl,  auch  diel  mammam  sugere  dayeak  nurse;  foster- 
father  c.  d,  vll.  nebst  prs.  däyeh  nutrix  zu  sskr.  day  tueri?  doch  vgl,  auch 
arm.  dayl  first  milk  of  a  cow;  swrl,  auch  lad  alimentum  ta(}el  nutrire, 
da  arm.  t  bisw.  =  sskr.  rf.} 

Die  exot.  Vergleichungen  —  für  deren  Erweiterung  unsere  Citate 
Stoff  liefern  —  bieten  eine  gleich  verworrene  Menge  von  Formen,  wie 
die  esoterischen,  und  die  gleiche  Möglichkeit  eines  tieferen  Zusammenhan- 
ges, wahrscheinlich  onomatopoetischer  Natur,  wie  mamma  u.  dgl. 

Daiss  s.  Nr.   18. 

4.  Uailü  f.  Theil ,  Antheil ,  pispo? ,  jj-spi^.  daila  f.  Theilname, 
Heioyr^;  Mine,  |iva  (m.  Eigenname},  dailjaii  theilen,  zutheilen,  mitthei- 
len, öiaipsTv,  jJi£Taöi66vat ;  zsgs.  mit  af  abtheilen,  den  Zehenden  aTioöe- 
xaT8v  Luc,  18.  12.  ^a  theilen,  zutheilen,  {xspiCsiv,  didovai  <&c.  dis  thei- 
U.  77 


910  D.  4. 

len,  vertheilen,  öiafxepi'Cetv  &c.  fpa  vertheilen ,  StSovai  Joh.  12,  5.  ga- 
dalla  m.  Theilnehmer,  Genojje,  xoivcüvo«;  «fcc.  (Gr.  Nr.  492.  2,  490. 
RA.  749.  Smllrl,  439;  Hei.  Gl.  22.  Gf.  5,  402.  Rh.  682  ff.  Wd.  1865  ff. 
Leo  Fer.  77.  Schaf.  1,  49.  Pictet  9.  BGl.  164.  Pott  1,  229;  Hall.  Ltz. 
1844  Nr.  205.  Bf.  1,  220.  2,  226.  Celt.  Nr.  239.) 

ahd.  afrs.  wang.  deil  amnhd.  teil,  tau  oberd.  dial.  (^bair.  weit.)  dail 
alts.  nnd.  nnl.  anfrs.  nnord.  del  ags.  dcel  e.  deal  schott.  dail^  m.  hd.  afrs. 
m.  (^nhd.  bes.  für  portio,  sors)  n.  nnl.  nnd.  wang.  n.  pars ,  portio ,  sors 
ahd.  altn.  deila  mhd.  teile  f.  hd.  parlitio  ,  sortitio  altn.  =  swd.  delo  dis- 
sensus,  lis  amnhd.  teilen  alts.  delian  nnd.  nnl.  nfrs.  delen  ags.  dalan,  delan 
e.  deal  afrs.  swd.  strl.  dela  ndfrs.  dialen  Cl.  altn.  deila  dän.  dele  dividere, 
sortiri,  separare  altn.  auch  distinguere  visu;  litigare  e.  auch  synonym  mit 
nhd;  handeln  alts.  auch  se  separare  ab  al.  mnd.  ags.  afrs.  auch  =  ahd. 
ar-,  ir-,  ur-teilen  mhd.  erteilen  mnhd.  urteilen  alts.  ädelian  nnl.  ördelen 
nnd.  ordelen  mnd.  oerdeln  ä.  nhd.  urteln  (Sc.  sententiam  proferre,  judicare 
(condemnare  (Sc);  e.  dole  distribuere  altn.  deili  n.  nota  characteristica 
deililega  distincte  deild  f.  distributio ;  u.  s.  m.  Die  sinnliche  Gnindbed. 
dissecare   in    ags.    dmläx  f.  Holzhaueraxt  e.  dial.    dole-ax   s.  Hall.  1   309. 

Ith.  dalis  lett.  datla  aslv.  pln.  dola  rss.  dolja,  f.  slov.  ill.  del  (^slov. 
täl  a.  d.  D.}  bhm.  dil  olaus.  dijel  nlaus.  ijel,  m.  pars  (]sors  &c.)  Ith. 
dalhjkas  prss.  delliks,  m.  id.,  Stück  u.  dgl.  pln.  dz,iat  m.  partitio  Ith. 
dallyti  lett.  dallit  aslv.  djeliti  u.  s.  f.  dividere,  versch.  von  aslv.  djelati 
IpyaCea^ai  djelo  epYOV  u.  s.  f.,  die  zu  Wz.  dje  u.  Nr.  17  g^ören,  vgl. 
indessen  o.  e.  deal  handeln,  prss.  dellieis  imp.  theile  mit  delli  ein  Theil, 
etliche.  Zu  dall,  dell  stimmt  näher  altn.  dallr  m.  distibutor  <fcc. ,  wenn 
Biörns  Auffajjung  richtig  ist,  vgl.  dagegen  Gr.  Myth.  213.  Zwahr  stellt 
auch  nlaus.  delja  f.  (^=  slov.  dila  f.  pln.  dyl  m.  lett.  dele  Ith.  dele  gdh. 
deile,  f.)  Diele  hierher,  wie  Weigand  412  (^vgl.  919.  1860.)  das 
entspr.  d.  Wort ,  wogegen  aber  der  nord.  ags.  Anlaut  dh,  th  spricht. 

Die  sinnliche  Bedeutung  der  Wurzel  zeigt  sich  in  lt.  dolare,  dolabra  &c. 
vgl.  0.  ags.  dceläx;  aslv.  dlato  slov.  dleto,  dletto  pln.  dloto  rss.  doloto  n. 
u.  s.  f.  scalprum  c.  d. ;  dazu  die  sec.  Wz.  aslv.  dlübq,  dlüpsti  slov.  dölbiti, 
dolbsti  pln.  dlubac  <fcc.  u.  s.  f.  scalpere,  excavare  <&c.  ags.  delfan  fodere  &c. 
Gr.  Nr.  344.  Gf.  5,  420.  lt.  dolere,  dolor  vgl.  d.  dolg  vulnus  «c.  Gf.  5, 
420;  auch  wol  Mh.  dilgti  (wie  Nej^elnJ  schmerzen  dilgele.  f.  Nejiel ;  dalgis 
lett.  dalgs  m.  Sense  sonderbar  zu  langued.  dalio  afrz.  daille,  daye  &c.  sp. 
dalle  m.  id.  langu.  dalia  nprov.  daiha  mähen  stimmend  vgl.  Gl.  man.  3,  5. 
14  ff. ;  gdh.  dealg  m.  aculeus,  spina,  acicula  u.  s.  m.  It.  delere  gr.  ötjXsT- 
oö^ai  &c.  vgl.  ags.  dilian  ahd.  dilön  alts.  fardiligon  afrs.  urdiligia  nhd. 
tilgen  &c.  delere  ^  :  lett.  deldel  id.  von  dillu,  dilt  Ith.  dyla  imp.,  dilti  n.  lett. 
dillindt  Ith.  dillinti  act.  abgängig,  stumpf  (fcc.  werden;  verbrauchen,  ver- 
schleijjen,  abstumpfen  act.,  eher  zu  Nr.  44? 

gdh.  däla  f.  pars,  portio  (auch  res  novae  ;  jusjurandum  vgl.  com.  de 
jurare?)  dal  f.  id.,  divisio;  tribus,  coetus  als  Abiheilung ;  auch  ager,  pla 
nities  vgl.  dail  u.  Nr.  6  ;  däil,  g.  dälach  f.  pars,  portio ;  actus  tradendi, 
largiendi  vgl.  u.  dail  vb. ;  tribus  segregata  vgl.  dal;  decretum,  Urteil  vgl. 
u.  dalaigh  vb. ;  vicinitas,  facultas  attingendi ;  conventus,  occursus ;  (aw  däil 
prope;  obviam]) ;  amicitia,  desiderium;  consanguinei ,  amici;  intervallum 
trabum;  Studium,  voluntas  und  conatus,  ausum  (vgl.  decretum,  Urteil,  Be- 
schlujj,  EntschlujJ  ?3 ;  parsimonia;  fiducia  (vgl.  daigh  f.  düil  f.  id.,  spes); 
mora  vgl.  u.  Nr.  44;    propugnaculum ;   narratio,   historia   vgl.  o.  däla  und 


•   D.  5—6.  Öll 

bei  Bosw.  1.  Ausg.  ags.  datl  auch  verbum  bd.  Für  mehrere  dieser  Bedeu- 
tungen fehlen  die  Zwischenglieder,  dail  i)  =  daigh  (vgl.  Nr.  17)  dare, 
Iradere,  porrigere ;  =  dailich  distribuere ;  dalaigh  decernere,  statuere  vgl. 
die  d.  Bedd.;  duil  f.  distributio ;  dealaich,  deilich  dividere,  separare;  repu- 
diare  ([divortio)  c.  d. ;  deal  sludiosus  \  vehemens ;  amicus  gehört  zu  mehre- 
ren Bedd.  von  däil.  Die  gdh.  Wz.  daigh,  wenn  nicht  mit  cy.  daug  Nr. 
30  zu  vergleichen,  mag  eigentlich  vocalisch  auslauten  und  =  da  dare  u. 
Nr.  17  sein  vgl.  auch  u.  sskr.  da  und  cy.  de  to  part,  separate;  to  right 
s.  m.  parting,  Separation;  impulse,  action  vgl.  gdh.  däil  und  e.  deal;  the 
right,  right  side,  daher  the  south,  aber  in  diesen  Bedd,  aus  dehau  zsgz. 
s,  T.  5.  Aus  Wz.  de  cy.  (ßeawl  tending  to  separate)  deol,  dehol  m.  ba- 
nishment  vb.  to  banish  c.  d.  deolawd  m.  Separation ,  divorce  deoliad  m, 
Separation;  banishing  vgl.  gdh.  dealaich  s.  o.  rfea/acArf  f.  separatio,  divisio; 
divortium;  spatium  (^intervallum).  In  diesen,  vielleicht  noch  in  andern  kel- 
lischen, Wörtern  ist  /  Ableitungssuffix  zweiten  Grades,  während  es  in  Wz. 
dl  als  Fortbildungssuffix  aus  Wz.  d,  da  erscheint,  mit  welcher  Wz.  dal 
die  Bdd.  dare,  tradere  und  separare  theilt.  Zu  Wz,  dl  i  com.  dol  a  share, 
part,  one  eight  vgl.  Nr.  31  ?  dolva  a  breach,  Separation,  brt.  dael  f.  lis, 
altercatio  vb.  daela  stimmt  zu  der  altn.  Bedeutung,  geht  aber  auf  da4  m. 
defi,  provocation  vb.  daea  zurück,  gdh.  deilig  vb.  negotiari  s.  m.  commer- 
cium (Sc.  =  deal,  dealing  vll.  a.  d.  Engl.  —  cy.  dell  m.  rift,  slit,  cleft 
vgl.  Nr.  6;  dellten  f.  splinder,  lath,  lattice  Q  vgl.  gdh.  deile  f.  deal, 
plank  s.  0.  deil  f.  virga,  assula,  axis,  polus  (fcc.  ?)  vb.  a.  n.  splittern.  Zu 
dell  passt  corn.  delly  to  bore,  make  a  hole,  ist  aber  eher  =  cy.  tyllu. 

alb.  ndäin,  vxai"]f  theilen,  trennen  vll.  zu  Wz.  dd.,  daher  nddrä  (vt) 
Scheidung.  —  finn.  Wz.  tel  perdere,  perimere  vll.  zu  ob.  d.  dilian. 

sskr.  dal  1.  P.  findi,  caus.  findere  dala  n.  1)  pars,  portio,  fragmen- 
tum  2)  =  cy.  dalen,  deilen  f.  corn.  dail,  delen,  delk  Äc.  brt.  delyen  f. 
gdh.  duille  f.  folium  vgl.  agall,  pempedula  <&c.  Trsvra'cpuXXov  Celt.  Nr.  258 
ra.  Ntr.  u.  s.  m.  —  Verwandt  sind  sskr.  da  2.  P.  desecare,  abscindere 
dr  findere,  lacerare  vgl.  T.  7.  fgdh.  darn  portion  Pictet  107.) 

Wir  begnügen  uns  mit  diesen  Zusammenstellungen,  welche  noch  viel- 
facher Erweiterung  Raum  laßen. 

5.  Daiiiionareis  m.  Besejjener,  öaijJioviCofJisvoc  &c,  a.  d.  Gr. 

6.  Dal  n.  oder  dals  m.  (früher  dalg;»  gelesen  Gr.  Nr.  358  vgl. 
LG.  in  Mrc.  12,  1)  Thal,  Schlucht,  Grube,  (pctpayl  Luc.  3,5;  ßo^uvov  ib. 
6,  39;  uf  mesa  Keltergrube,  UTCoXVjviov  Mrc.  12,  1  vgl.  LG.  in  h.  1.  Id- 
dayo  f.  (idtlaija  Gr.  2,  708)  Abhang,  /axaßaot?  Luc.  19,  37.  da- 
latli  nieder,  abwärts,  hinab,  xaxoi ,  X°^[^°'^5  ^^'  Zww.  den  gr.  Zss.  mit 
xaxa  entspr.  dalatha  unten,  xaxu)  Mrc.  14,  66.  dalatliro  von  unten, 
xaxtü  Job.  8,  23.  (Frisch  2,  370.  Gr.  Nr;  463.  2,  708.  3,  148.  162. 
395.  Smllr  1,  364.  366.  438.  Hei.  GL  21.  Gf.  5,  396.  Rh.  682.  Wd. 
511.  Diez  1,  280.  Bopp  VGr.  398;  GL  7.  Pott  1,  229.  2,  177.  Lett.  2, 
60.  Zig.  2,  286.  Zählm.  221.) 

ahd.  alts.  nnord.  nnl.  dal  amhd.  tal  nhd.  täl  nnd.  nnl.  ags.  ndfrs.  däl 
e.  dale  afrs.  (in  Formeln  und  Zss.)  del,  deil  altn.  dalr,  n.  nord.  ags.  nur, 
ahd.  auch,  m.  vallis  alts.  auch  abyssus;  Bosworth  stellt  die  ags.  Bd.  division 
voran  vgl.  Nr.  4;  eher  nehmen  wir  die  sinnlichere  Bed.  fissura,  fovea  des 
goth.  Wortes  aus  gleicher  Wz.  dl  findere  mit  dails  entsprojjen  an.  Aus 
dieser  entstand  die  Bed.  Vertiefung,  Höhle  und  endlich  Tiefe,  Senkung, 
Niedrigkeit  in  den  goth.  Partikeln  und  in  den  Formeln  amhd.  ;se  tale  nhd. 
-  7T* 


612  D.  6. 

(mehr  landsch.  und  für  Schiffahrt)  zu  täle  öst,  getal  alts.  te  dale  mnl, 
dale  ([adv.  niedrig)  mnnd.  ndfrs.  stri.  (to)  dal  afrs.  to  dele,  dele,  del 
wndfrs.  del  ndfrs.  dtel,  deil  (sogar  compariert  nnd.  dalerst  unterst  Oulzen 
37)  bergab,  hinab,  unten  nnl.  nnd.  dälen  nl.  dalen,  dellen  ndfrs.  dalin  CI. 
e.  dial.  dän,  dale  sinken,  demittere  se,  descendere  ags.  o/"-,  äf-  däle  Gr. 
-dcel  Bsw.  descensus,  praecipitium.  Das  von  Rh.  gegebene  nfrs.  dalle,  dol 
Epk.  ist  vrm.  :=  delle,  dolle  Graven  Hett. ;  ahd.  tuollun,  tuolin,  toillan 
valliculas  (in  parietibus  •,  so  auch  swz.  do/e)  toulle  lacunas  toalle  baratrum 
u.  s.  m.  talili  neben  tuillili  n.  vallicula  nhd.  tole  &c.  Frisch  2,  376  swz. 
tola,  dole,  (nicht  ganz  identisch  mit)  tüele.,  f.  Grube ,  Höhle ,  Vertiefung, 
=  dolen  Dasyp.  bedeckter  Kanal,  Kloake  u.  dgl.  ä.  nhd.  tull  fossatum 
Voc.  sec.  15.  bei  Tobler  144;  tolen  Vertiefung  lul  Breterverschanzung 
ebds,  vgl.  mhd.  tülle  n.  id.  Z.  481.  mnhd.  tülle  (auch  d^7fe)  f.  Röhre  &c. 
hierher?  swz.  dole  =  ahd.  dola  f.  cloaca,  fistula  Gf.  5,  133;  swz.  tola, 
dolen  Kanäle  anlegen  swb.  deile  f.  hölzerner  Kanal ;  aber  dule  f.  mit  den 
Fingern  eingedrückte  Vertiefung  Schmid  147;  wett.  dalle  wett.  westerw. 
kobl.  aach.  dell,  delle  henneb.  teile  bair.  dale,  duele,  f.  (aber  mit  der  Te- 
nuis  bair.  tal  vallis)  id.,  übh.  eingedrüchte  Vertiefung  u.  dgl.,  mitunter 
auch  thalartige  Bodenvertiefung  obersächs.  dölle  f.  Wajjer  aufnehmende 
Vertiefung  im  Felde.  Der  Vocalisnius  trennt  diese  Wörter  weniger,  als  der 
Unterschied  der  anl.  Dentalslufen,  doch  auch  dieser  bei  den  häufig  ungleich- 
mäjiig  theils  verbliebenen,  theils  verschobenen  hd.  Dentalen  nicht  entschei- 
dend, delle  &c.  ist  das  ob.  fries.  delle,  auch  nl.  vallis,  lacuna,  lacus  KU. 
e.  dell  vallis,  fovea,  foramen.  Vgl.  noch  ags.  dälu,  dälo  (a?)  f.  dell,  ca- 
vern  altn.  data  f.  lacuna,  Stöd,  Bule  (wie  oberd.  delle,  dale^  vb.  lacunam 
incutere,  superficiem  deprimere  dcela  (Gr.),  da^la  f.  lacuna,  vallicula  (auch 
antlia,  haustrum)  dald  f.  id. ;  lacus  (wie  nl.  delle^  swd.  däld  m.  vallis 
dän.  dcel  c.  Kinngrübchen ;  Runzel.  Zu  hd.  dola ,  tola  gehört  nnd,  dole 
Grube,  Rinne,  Grenzgraben,  Grenzzeichen  vb.  ütdolen  Br.  Wtb.  1,  223. 
Krüger  plttd.  Spr.  51.  Rh.  689.  e.  dial.  dole  Grenzmarke;  auch  a  low 
flat  place ;  a  slig  of  unploughed  ground  u.  s.  m. 

frz.  dalle  sp.  pg.  dala  f.  Rinne,  nach  Diez  aus  ahd.  dola,  können 
auch  eine  ältere  Form  aufbewahren. 

dol  m.  aslv.  foramen  ill.  descensus,  praecipitium  slov.  russ.  niaus.  = 
aslv.  slov.  ill.  russ.  bhm.  pln.  dolina  f.  vallis  pln.  döl  bhm.  dül  m.  fovea, 
foramen  pln.  auch  solum  aslv.  dolu,  dolje  bhm.  dole  infra  u.  s.  f.  dol  &c. 
mit  Praeposs.  wie  d.  ze  tale  &c.  pln.  dolny  bhm.  dolni  &c.  inferior.  Pott 
zieht  auch  lett.  della  lett.  Ith.  delna  aslv.  dlany  &c.  vola  manus  hierher; 
anders  Miklosich  23.  Bf.  2,  277. 

gdh.  dail  f.  dal  f.  (s,  Nr.  4)  planities,  ager,  vallis,  pratum,  schwer- 
lich zu  Nr.  4  als  zugetheiltes  Landstück,  Erbtheil.  cy.  dell  s.  Nr.  4.  cy. 
corn.  brt.  dol  cy.  f.  brt.  m.  planities  fertilis,  vallis,  Thalgrund,  Flujjthal 
u.  dgl. ;  cy.  auch  Bogenförmiges  bed.  vgl.  altn.  dalr  m.  in  der  Bed.  arcus, 
doch  zeigen  sich  auch  anderweitige  kelt.  Anknüpfungen  an  einen  andern 
Wortstamm  dal;  zunächst  vgl.  das  auch  zu  uns.  Numer  stimmende  Zw.  cy. 
doli  curvare;  dolen  m.  (=  dol  f.)  a  curve,  bow,  bend,  winding,  loop, 
ring  of  a  yoke  dolennu  to  bend,  wind  round  «fcc.  dol/f  m.  a  curve,  wind, 
twirl  vgl.  ahd.  tolf  turbo  Gf.  5,  422. 

§.  Zu  einem  andern  Wortstamme  gehören  die  an  hd.  tull  «fcc.  ankl. 
Wörter  cy.  twll  m.  toll  f.  corn.  toll,  pl.  tel  brt.  toull  gdh.  toll,  m.  cavitas, 
caverna,   foramen   brt.   auch   adj.   perforatus,    cavus    gdh.  auch  Zw.  =  cy 


D.  7—9.  613 

tyllu  corn.  tuUa  brl.  toulla  perforare,  excavare  c.  d.  Pictet  10  vergleicht 
sskr.  falla  trou  (m.  zig.  tallo  Pott  Zig.  2,  285  lacus}  vgl.  lala  n.  BGl. 
151  solum;  planfa  pedis,  (^auch  lala  m.)  palma  manus  vgl.  o.  lituslv.  Ww. ; 
superficies ;  das  mehrere  Bdd.  uns.  Numer  theilt ;  vrm.  daher  hind.  loc.  lale 
zig.  tele  «c.  infra  vgl.  Pott  Zig.   1,   188.  2,  285.  Zählm.  227. 

Bopp  und  Pott  legen  gewagt  ein  aphaerierles  sskr.  adhara  inferior  zu 
Grund.  Pott  stellt  dazu  auch  prs.  darah  m.  Flujjthal,  Thal  und  das  bejjer 
zu  uns.  Nr.  stimmende  oss.  del-  unter  vgl.  bei  Sjögren  verschiedene  Beu- 
gefalle eines  Sbst.  d.  dal  t.  dal  ganz  wie  im  Deutschen  und  Slavischen; 
daher  dallag  inferior.  Auch  alb.  IheU  profundus  mag  noch  erwähnt  werden. 

7.  Daniasko  f.  Aajjtaaxoi;.  daniasks  da;jiaaxY]v6c. 

8.  faur-DaiiiiaiJau  verdammen,  obstruere,  hindern,  ^paaasiv 
2  Cor.  11,10.  (Frisch  1,181  ff.  Grimm  in  W.  Jbb.  Bd.  46.  Smllr  1,371. 
Gf.  4,  423.  Rh.  684.  689.  Swk.  d.  Wtb.  129.  Wd.  435.3 

altn.  dammr  alts.  (ahd.  ?  Gl.  Jun.}  nnord.  afrs.  nnl.  nnd.  e.  nhd. 
dämm,  dam  Qn  Flexion  und  Abll.  mm^  nhd.  Ihamm  (Mielcke  Ith.  Wtb.) 
afrs.  dom  nfrs.  doam  wfrs.  dam  wang.  dömming^  m.  agger,  emissarium, 
moles  nnord.  nhd.  (Frisch  1.  c.)  auch,  altn.  nur  piscina,  umdämmter  Teich 
vgl.  teich  und  deiche  ags.  demman  e.  dam  nnl.  dämmen  nhd.  dämmen 
ä.  nhd.  demmen,  demen,  dämen  afrs.  demina,  prs.  sg.  3.  dempt,  dampth 
(mit  unorg.  p,  nicht  zu  dämpfen^  ndfrs.  fdrdaame  dän.  dämme  swd.  dämma 
aquam  aggere  coercere,  obstruere,  aggerare;  fig.  (nhd.  o.)  impedire,  coer- 
cere,  domare,  compescere;  ahd.  pitemma  occupet  (prunas)  d.  i.  obturet, 
obstruat;  fartemnit  extrusit  st.  obstruxit?  oder  =  firdamnöt  damnat  Gf. 
5,  143.  Unorganisches  p  erscheint  auch  auljer  den  afrs.  Formen  in  dämpt 
domat  gedämpt  domitus  von  demmen  domare  J.  Maaler;  aswd.  dampn  = 
dam;  obschon  auch  die  Bedd.  von  dämmen  und  dämpfen  sich  öfters  wech- 
selsweise berühren,  so  müjSen  wir  doch  beide  auseinander  halten,  ags.  dem 
8.  Nr.  45,  §. 

mit.  damma  f.  emissarium,  Schleujje  a.  d.  Nl.  Ith.  damas  m.  Damm  pln.  tama 
(.  id.  \h.  lamoivac  eig.  und  flg.,  mit  aufF.  Tennis;  lett.  dambis  vh.  dambetid. 
entl.  ?  formell  gleicht  es  dem  slav.  dq,b  quercus  (vgl.  X.  22),  wie  esthn.  tam, 
g.  tammi  finn.  dammi,  tammi  id.  dem  freilich  aus  d.  stamm  entstandenen 
fin.  tammi.,  g.  tammen  esthn.  tam,  g.  lamme  Eiche  esthn.  auch  Stamm.  — 
gdh.  dam  m.  Damm,  Deich  und  Teich,  moles  aquam  includens;  aqua  mole 
inclusa,  aquae  repositorium,  canalis;  coenum.  —  U.  domare  «fcc.  nicht  hier- 
her s.  T.  21.  —  Der  Zusammenhang  mit  zahlreichen  von  Wz.  dm  ausge- 
henden Wörterreihen  ist  selbst  formell  unsicher,  da  eines  der  beiden  ausl. 
m  unserer  Nr.  aus  einem  andern  Laute  assimiliert  sein  kann. 

9.  a.  Daiibs  oder  ilaufis  (taub_)  verstockt,  TicTWüpwjJievoc  Mrc. 
8,  17.  daiibel,  daubitlta,  f.  Verstocktheit,  TicapcDOi^.  SAdaubjan 
verstocken,  itwpBV  Job.  12,  40.  (uXigpav  ib.  16,  6  s.  LG.  in  h.  1.) 
afdaubnan  verstockt  werden,  Ticopsa^ai  2.  Cor.  3,  14.  —  b.  af- 
Dobiiaii  verstummen,  cpijiea^ai  Luc.  1,  35  nach  LGGr,  29  vU.  zu  Nr. 
33  vgl.  afdumbnan  id.  (Frisch  2,363.  Gr.  Nr.  210.  1»,  59;  in 
Haupt  Z.  VL  S.  11.  Gesch.  d.  d.  Spr.  421.  Smllr  1,  423;  Hei.  Gl.  23. 
Gf.  5,  351.  Rh.  679.  680.  Wd.   1886.  Bf.  1,  658.) 

ahd.  doub  Otfr.  amhd.  sylv.  toub,  loup  nhd.  taub  bair.  lab  wett.  däb 
swz.  auch  lob  alts.  (douuero  g.  sg.)  douf  Ps.  nnd.  döv  nnl.  ndfrs.  döf 
ags.  e.  deäf  afrs.  strl.  däf  ndfrs.  duf  wang.  döef  nfr.  doaf  &c.  altn. 
daufr  swd.  döf  dän.  döv  surdus,  hjkifig  vacuus,  sterilis  (avena,  spica,  nux), 


614  D.  9. 

hebes,  mhd.  auch  vom  Gesichtssinne,  amhd.  nl.  nord.  auch  von  Sinn  und  Ver- 
stände, altn.  auch  vom  Geschmackssinne;  von  dunkler  Farbe;  von  trauri- 
gem, trüben  Aussehen  und  Benehmen,  von  stumpfgewordener  Schneide; 
bes.  mhd.  nnl.  e.  dän.  dumpf;  nnd.  nnl.  dbc.  ausgebrannt,  von  Kohlen  u. 
dgl.;  die  Bed.  stolidus,  bei  Kiliaen  =  dom,  amens,  delirus  steigert  sich 
mhd.  oberd.  zu  den  swz.  sylv.  ausschliej'Jlichen  Bedd.  insanus,  furiosus, 
iratus;  nnd.  nnl.  gilt  auch,  ähnlich  wie  altn.,  und  wie  nhd.  z.  B.  vom 
Glase,  trübe,  glanzlos,  matt  von  Farbe;  dafür  ist  üblicher  nnl.  dof,  das  wie 
altn.  auch  subtristis,  melancholicus,  und  nnd.  duff,  das  auch  dumpf  vom 
Tone,  Geruch  und  Geschmack  (^dumpfig,  müffzig)  bedeutet  vgl.  nnl.  auf 
dumpfig,  schimmelig  oberd.  löbeln  müfFzen  (fcc.  Smllr  1,  425;  für  dumpf, 
schwül  gilt  swd.  dof  swz.  dobb,  depp,  dupp  Äc.  id.;  dial.  feucht.  —  ags. 
deafe  surdilas  altn.  deyfa  f.  id. ;  insipiditas,  languor,  hebetudo  swz.  taubi, 
bei  Fries  töuhe,  f.  insania,  ira  mhd.  louben  nach  Z.  1)  praet.  toubte,  = 
nhd,  betäuben  nnd.  bedoeven^  bes.  durch  Geschwätz  (^gls.  taub  machen_),  nnl. 
nhd.  auch  soporen,  torporem  inducere,  dolorem  sedare  2)  praet.  toubete 
hebetari;  nhd.  übertäuben  nnd.  averdceven  nnl.  verdaten  (^mnl.  terdoft 
stupefactus^  obtundere,  vincere  v.  silentium  imponere  pr.  clamore;  nnd.  nnl. 
doven  nnd.  döten  betäuben,  dämpfen,  löschen,  den  Glanz  nehmen  {s.  o.) 
e.  deaf,  deafen  taub  machen,  betäuben  afrs,  däioa  mnd.  douen  Gl.  Bern, 
surdescere  altn.  deyfa  hebetare  dän.  döve  id.  und  =  swd.  döfva  betäuben 
u.  dgl.  Für  die  folgenden  Wörter  vgl.  die  Bedeutungen  der  vorstehenden, 
nl.  dof  s.  0.  :  döven^  doouen  „vetus  insanire  delirare  germ.  tauben'"''  Kil, 
=  ahd.  toubön  mhd.  touben  swz.  tauben  (^unmittelbar  zu  taub,  tob  tobend, 
zornig)  neben  ahd.  topan,  topön^  tobön  amnhd.  toben  nnd.  däwen  ags. 
dofian;  Schott,  dove,  dover  dormitare,  sopore  affici  altn.  dofi  m.  torpor, 
ignavia  dofinn  pigranimis,  ignavus  dän.  .riofen  id.;  insipidus  (^wie  altn. 
daufr')  swd.  duften  insipidus;  stupidus,  schal,  fade  dufna  insipidum  fieri 
altn.  dofna  swd.  domna  marcescere,  torpere,  bei  Ihre  swd.  dofna  stupere 
dofta  id.  und  =  döfva  stupefacere  u.  dgl.  —  altn.  swd.  dubba  (jvfd. 
nur,  wie  altn.  ags.  e.  auch  zum  Ritter  schlagen)  ags.  dubban  e.  dub  nnl. 
doffen,  bei  Kraamer  nhd.  duffen,  swz.  tuff'en,  duffen  &c.  Stldr  1,  256 
tundere,  ferire  nnl.  doff  (duff)  Faustschlag,  Stoji  hierher?  Verwandt  sind 
die  Wzz.  hd.  tuph,  sluph.  ahd.  daupon,  doubön,  duopon,  dobon  amhd. 
douben  bair.  dauben  sedare,  Aifecte  betäuben,  domare  vgl.  ahd.  doub  bei 
Otfried;  oder  sollte  hier  d  aus  dh,  th  entstanden  sein?  Mur  durch  den 
Vocal  geschieden  ist  hd.  Wz,  dab  in  amhd.  bedeben,  beteben  ahd.  pidep- 
pan,  pitteppan  opprimere,  sopire  Gf.  347.  Ein  im  Br.  Wtb.  1,  233  u.  a, 
mit  ahd,  ^^douben  supprimere"  verglichenes  nnd.  bedaxen  über  und  über 
bedeckt,  bes.  mit  Feuchtigkeit,  bei  Dähnert  bedawen  im  Kochen  eben  mit 
Waj^er  bedeckt  erscheint  als  st.  Particip  von  mnd.  bedöten  (^verschieden 
von  dem  gleichl,  W.  für  betäuben,  plc.  bedoevet^  =  ags.  deöfan,  dvfan 
st.  (Gr.  Nr.  210)  mergi,  inundari,  obgleich  das  Br.  Wtb.  1.  c.  davon  ein 
schwaches  Praet.  bedövede  gibt  vgl.  nnl.  bedoven  ags.  dufian  e.  dite  ndfrs. 
diwin  Cl.  altn.  difa  (^subigere)  t  mergere  neben  altn.  dubia  urinare,  welche 
formell  unserer  Numer  und  Nr.  29  näher  stehn,  als  Nr,  24  (dliipis),  vgl. 
auch  dort  e,  dub,  dib  aus  ags,  6  (bh),  wie  v  in  dive  aus  ags,  f,  nur  als 
verschiedene  Entwickelungen  der  alten  Media  und  ihrer  Aspirata;  auch  die 
Vocale  u  und  i  wechseln. 

Eine   rhinistische  Form   unserer  Wurzel   finden   wir  in   diinibs  Nr. 
33,  für  welche  unsere  exot.  Vergleichungen  zugleich   gelten   mögen.     Der 


D.  10—11.  615 

Kern  liegt  im  Dental,  vor  welchen  häufig  s  und  an  welchen  Labiale  ver- 
schiedener Stufen  und  andre  Laute  treten.  Hier,  wie  in  andern  Wortstäm- 
men ,  reihen  sich  Bedeutungen  an  einander ,  wie  lerere,  ferire,  tundere, 
obtundere,  obtusum,  pigrum,  hehetem  sensibus  v.  mente  esse,  stupere,  stu- 
pidum  esse,  contritum,  languidum,  torpidum,  möllern,  humidum,  vapidum, 
caliginosum  esse,  latere  u.  s.  m.  Vgl.  u.  a.  u.  Nr.  24. 

gdh.  duhk  cy.  du  corn.  duw,  diu  brt,  du  tenebrosus,  ater;  gdh.  auch 
lugubris,  tristis;  tief,  dunkel  von  Farben  (altn.  daufr)\  brt.  auch  atrox, 
exosus;  sbst.  m.  nigrities  gdh.  cy.  auch  atramentum;  adj.  sbst.  auch  auf 
Wintermonate  angewendet;  gdh.  auch  vb.  act.  =  cy.  duo  a.  n.  brt.  dua 
a.  duaat  n.  denigrare;  nigrescere  gdh.  dubhach,  duibhir  moestus  dubhar 
m.  duibhre  f.  caligo,  umbra  corn.  dmcon ,  duan  afflictio  ,  moeror  duwenhe 
affligere.  Die  zahlreichen  Abll.  zeigen  im  Gdh.  immer,  im  Cy.  Brt.  nie 
den  labialen  Stammesauslaut.  Für  die  Bedd.  obscurus ,  moestus  vgl.  die 
deutschen,  bes.  die  altn.  nnd.  nnl.  und  nnd.  duff  nnl.  dof.  —  ^  Zu  toben 
gdh.  döhh,  dobhaidh  tumidus,  turbidus,  furens, 

Grimm  vergleicht  aujjer  dem  kelt.  Stamme  gr.  x6cpa>  fut.  ^U(|;iü  nebst 
TUcpXog  Wz.  dhüp,  sskr.  Causativ  von  dhu  spirare  Bf.  2,  275.  vgl.  BGI. 
185.  Pott  1,  257.  Die  Bedeutungen  stimmen  gut  zu  uns.  Numer;  als 
Auslaut  würden  wir  eher  bh  =  (^  annehmen,  vgl.  mit  Bf.  1,  659  sskr. 
i^ubh,  stubh  immobilem  fieri  stumbh,  stambh  Caus.  immobilem  reddere, 
sistere  (fcc.  vgl.  S.  145.  152.  153.;  lt.  Wz.  stup  in  ähnlicher  (causativer?} 
Bildung  aus  einer  Primärwz.  slu,  tu  oder  du,  dhu'i  d.  Wz.  $tump  slav.  Iqp 
(mit  anl.  TenuisJ  fundere ,  obtundere ,  hebetare ,  mutilare  vgl.  u.  Nrr.  24. 
33.  S.  145.  Zunächst  stellen  sich  zu  uns.  Nr.  Stämme  mit  anl.  und  ausl. 
Media,  oft  aspirata ;  mit  Tenuis  als  Seitenverwandte,  zu  Nr.  24  zu  stellen, 
wo  wir  dagegen  mehrere  formell  zu  uns.  Nr.  und  namentlich  zu  deöfan  Gr. 
Nr.  210  gehörige  exot.  Vergleichungen  aufstellen  wollen.  Bei  vortre- 
jltendem  s  ist  die  Untersuchung  schwieriger,  weil  darnach  in  den  meisten 
Sprachen  alle  Dentale  als  t  auftreten.  Stammt  malay.  tumpul  dumb ,  duU 
a.  d.  Sskr.? 

l  Wz.  ttih,  toll  in  finn.  tuhe  crapula  tuhma ,  tühmä ,  tohko ,  tohwikka 
esth.  tuhwokas,  tuhnus  (^finn.  homo  sordidus) ,  tuhmias,  towikenne  stupidus 
verschieden  von  esUin.  tuim  id.,  insipidus,  sensu  privatus  &c. ,  vielfach  v\'ie 
taub  gbr.,  finn.  tuima  vehemens,  ferox  (vgl.  brt.  dif) ;  insulsus,  crudus, 
sipidus  (cibus).  Nahe  zu  uns.  Nr.  stimmt  syrj.  dubala  insulsus  lio.  Vgl.  Nr.  33. 

10.  iis-UaiiflS;  comp,  iiisdaudoza ,  adv.  ii$«flaudo,  eifrig, 
leijjig,  aueSoio?.  ui^daiiclei  f.  Eifer,  OTüBÖig ;  Ausdauer,  Tipooxapieprjais 
"ph.  6,  18.  usdauiyaii  sich  befleijjigen,  eifern,  (piXoxijxsio^at,  otYCDVi- 
^so^at.  (Grimm  Vorrede  zu  Schulze^- 

Nach  Grimm:  altn.  ördeyda  f.  falsch  bei  Biörn  internecio,  vastitas, 
»Is  läge  darinn  eydka  vastare.  Schon  daudjan  mü|,5e  bedeuten  eifern, 
r\\.  eig.  anhelare  vgl.  gr.  ^ustv  sskr.  dhü,  seihst  dlvaii  und  dojan, 
venu  in  diesen  die  Bed.  spirare,  exspirare  liege.  —  Vielleicht  aber  dürfen 
vir  US  hier  auch  von  der  Erhebung  oder  Erlösung  aus  einem  Zustande 
'erstehn  und  in  dem  Stamme  die  Bd.  pigritia,  torpor  suchen  vgl.  afrs.  dud 
ih.  695  nebst  Zubehör. 

11.  Ifaulitai*  f.  anom.  Tochter,  ^uyaxTjp.  (Gr.  3,  322.  Smllr 
Öel.  Gl.  23.  Gf.  5,  380.  Rh.  688.  Bopp  VGr.  80.  287.  Gl.  173.  Pott  1, 
15.  2,  336.  Hall.  Jbb.  1838  Aug.  Lett.  2,  16.  Bf.  1,  277  ff.  Schweizer 
II  Z,  f.  Alt.  1846  Nr.  77.  Mikl.  26.) 


616  D.  12—14. 

ahd.  alts.  dohter  ahd.  tohter,  thohter,  dohder  anhd.  tochter  alts,  dohtar 
alls.  ags.  dohtor  nnd.  nnl.  awfrs.  dochter  wfrs.  doayter  e.  daughter  aengl. 
auch  doftyr  e.  crav.  drister  Hall.  altn.  dd//t>  swd.  dotier  dän.  datier,  f. 
filia.  ^  Verwandt  mhd.  tiehter  c.  ä.  nhd.  oberd.  lichter  n.  Enkel;  Grimm 
RA.  470  vermutet  Beziehung  zu  diech  femur. 

sskr.  duhilr  präkr.  duhidä  span.  zig.  dugida  bengal.  ghi  zend.  dugh- 
dhar,  dughdar  pers.  dokhter,  dokht,  (^auch  virtus;  dukhise  =  dokhter  in 
der  Bd.  virgo}  arm.  dus/r,  in  Zss.  ducA^  (^oss.  t.  tyuzg  nicht  hierher) 
afgh.  lür,  Ijur  gr.  ^üYaiirjp  tzakon.  oya^ri  Ith.  rfwÄ/e,  obs.  rfw/rre  &c.,  g.  dukteres, 
dukters  prss.  duckti,  bei  Grünau  dochti  aslv.  düsli,  g.  düstere  slov. 
ÄdeV,  Act  rss.  rfocy  bhm.  dcera,  früher  rf«,  acc.  dccr  pln.  cdrÄa  gdh. 
obs.  deor  esthn.  tüttar,  tüttär,  tiiddar  finn.  /wfdr  Qtüttü  puella)  läpp,  daktar 
mordv.  techter  moks.  taiter  cerem.  dial.  üdür,  idür,  joder,  f.  filia.  Ablei- 
tungen s.  11.  c. 

12.  Dauhts  f.  Gastmal,  öoxtj  Luc.  5,  29.  14,  13.  (Gr.  2,  23; 
Gesch.  d.  d.  Spr.  354.  Diez  1,  56.  313.) 

Formell  stellt  sich  daulitii  zu  du||;an  Nr.  30,  namentlich  zu  ahd. 
dohti,  dohta  f.  bonitas,  und  wäre  nach  Grimms  früherer  Hypothese  dann  als 
Tugend  xar  l^oxi^v,  nämlich  als  Gastfreundschaft  zu  fajjen,  vgl.  ags.  dugudh- 
gifu.  Jetzt  hält  Grimm  eine  Umsetzung  ans  dautlis  möglich,  vgl.  bei 
Festus  dautia  =  lautia  Festmahl  :  lautus,  lautitia,  lavare.  Sodann  serb. 
datja  Leichenmahl. 

Die  Form  ist  so  gothisch ,  daji  an  eine  Entlehnung  und  Umbildung 
des  griechischen  Wortes  nicht  gedacht  werden  darf.  Eher  an  Urverwandt- 
schaft, die  sich  jedoch  auch  nicht  wol  zu  Nr.  30  fügt ;  Grimm  und  Benfey 
stellen  zu  öej^sa^at,  (alb.  dhex~)  das  unserer  Niimer  ganz  ferne  altn.  thiggja 
Gr.  Nr.  306  (s.  TIi.  14}.  In  den  übrigen  deutschen  Sprachen  hat  sich 
bis  jetzt  kein  Gegenstück  zu  daiihti^  gefunden,  wird  aber  vorhanden  ge- 
wesen sein.  Diez  leitet  il.  dotia  rechte  Zeit  (vgl.  Mahl,  Mahlzeit 
u.  dgl.)  davon  ab;  zugleich  indessen  erinnert  er  an  it.  otta  Stunde,  T 
wie  Menage  thut;  Ferrari  schweigt  davon. 

Daiitlii§»  s.  Nr.  27. 

13.  g^a-Daiikane^  m,  pl.  Hausgenopen,  Haus,  oixog  1  Cor.  1,  16. 
(Gr.   1*,  64.) 

Die  Bildung  des  Wortes  ist  klar,  der  Stamm  aber  ohne  Analogie, 
was  aber  noch  nicht  zur  Vermutung  einer  falschen  Lesart  berichtigt,  zumal 
da  keine  schickliche  Aenderung  nahe  steht,  wenn  nicht  g^adaiiraiiiS.  LG. 
finden  diese  Bed.  Thürgenojjen  zu  modern,  oder  eher  ist  sie  zu  künstlich; 
aber  daur  könnte  hier  etwa  Haus,  Hof  bedeuten?  vgl.  die  Bdd.  Nr.  15, 
bes.  ved.  dürya,  duronä  und  noch  mehr  arm.  draki[,  drati  vicinus,  neighbour, 
next  door  to  von  dur  porta.  An  einen  Nebenstamm  von  Dach  (das  mit  der 
Media  anlauten  würde),  tectum,  gdh.  leach  domus  teaghlach  familia  u.  s.  f. 
mögen  wir  nicht  denken;  eher  von  Grimms  Gleichung  der  Gothen  und  Ge* 
ten  ausgehend  an  die  etwa  unserem  hausen  entsprechende  dakische  Orts- 
benennung data.  Esthn.  taug  Haufe,  Partei  :  Ith.  daug  Nr.  30  c.  d.? 
könnte  der  Bedeutung  und  so  ziemlich  der  Form  nach  das  altdeutsche  Sim- 
plex von  g^adaiika  aufbewahrt  haben. 

14.  Daiins  f.  (Dunst)  Geruch,  oojn^,  oacppYjat?.  (Grimm  Dphth. 
21;  Haupt  Z.  VL  S.  5.  Gf.  5,  140.  430.  Wd.  437.  Pott  1,  211.  vgL 
103.   188.  Bf.  2,  274.  Vgl.  BGl.  184  ff.) 

Grimm   denkt    an   Zusammenhang    mit   Nr.  27,    touwan  («livan)  als 


D.  14.  617 

exhalare,  exspirare  (^vgl.  o.  Nr.  10),  afdaulthis  Mtlh.  9,36  als  exoletus, 
evaporatus  hyp.  deutend,-  sodann  mit  Thau  ros  &c.  Wz.  dag?    vgl.  u,  Nr. 
18.    Sicher    entspricht    altn.  dann   m.  odor,    Lugt,    Duft  aswd.  doen  odor, 
olfactus  altn.  dauna  odorare  daunsna  olfacere.  Minder  sicher  sind  die  Ver- 
gleichungen  mit  folgenden  Wörtern,    welchen  vielleicht  anl.  goth.  Aspirata 
gebührt:    ahd.    dunist,    tttnist,    tunsl   neben   tunft   amnhd.  nnord.  dunsl  nl. 
donst  nnd.  düsl  mhd.  swz.  dusl  swz.  tost,  tust,  düst  m.  vapor,  eig.  halitus 
swz.  Wind,  Luftdruck,  Lufterschütterung  ahd.  procella,  Sturm,  auch  in  moral. 
Bed. ;  nnd.  dust  nl.  dotist  gew.  =  nnd.  nl.  (^nhd.  bei  Göthe)  ags.  e.  altn. 
dust  nl.  duynst,  duyst  e.  obs.  dial.  doust  m.  altn.  n.  pollen,  pulvis,  scobs  (fco. 
1      altn.    auch    quassatio ,    verberatio  :  dyst   cerlamen  equestre  (^vom  Staubauf- 
I      regen)    vgl.    mhd.    dunst  ictus  Schmid   swb.  Wtb.   148   e.  dust  alapa;  tu- 
I      multus  (vg\.  Analoges  S.  164.  166.)  vb.  ausstäuben,  ausklopfen,  auch  das 
,      Wamms  =  verberare  afrs.  dust  in  Zss.  Rh.  696;  vll.  zu  TU.  7.   17,  vgl. 
Gr.  Nrr.  396.   571.,  wie  denn  nnd.  dunstig  sowol    dunstig,  als  aufgedun- 
sen bedeutet;  freilich  würde  dann  nnord.  t  entsprechen,  aber  nnord.  dunst 
ist  vielleicht  Lehnwort  vgl.  indessen  auch   dun  u.  a.  in  altn.  dynt  n.  swd. 
hels.  dunt,  duns  concussio ,  ictus  vb.  altn.  dynta  hels.  dunsa   neben  (^auch 
gew.  swd.)  dunka,  donka    pulsare   dän.    dunke.^    dundse    ferire,    tundere; 
auch  altn.  dynia  dröhnen ;  stürzen  und  viele  in  das  Bereich  des  Gehörssinns 
■  1     geh.  Wörter  ([vgl.  Nr.  42)  stellen  sich  zu' dieser  Familie;  bestimmter  spricht 

I  gegen  tit  ags.  e.  altn.  dust,  das  wir  nicht  von  düsl  und  dunst  (^fUr  die 
I     Bedd.  vgl.  z.  B.  duft,  das  auch  feiner  Staub  bedeutet,  altn.  dupt  swd,  doft  &c.) 

'■\  trennen  und  mit  sskr.  lusta  n.  pulvis    gleichen    dürfen.      Bei  amiid.  doum, 

II  toum  ahd.  thaum  ahd.  oberd.  daum  mnl.  dorn  ([vgl.  steam  (fcc.  S.  171?) 
(l  m.  vapor,  fumus  ahd.  auch  litura  ahd.  doumla,  duomta  vaporabat  macht  das 
\\  älteste  öfters  dem  g.  d  entsprechende  hd.  th  nicht  wol  Bedenken ,  eher 
^i  altn,  tliäm  aus  thä  s.  u.  Nr.  33  vgl.  ahd.  douuan  Gf.  5,  233  ,  aber 
j||  auch  altn.  däma  sapere,  smage  efter,  af  dämr  m.  sapor,  Smag  af  Noget; 
i|  die  Vergleichung  mit  sskr.  dhüma   fumus  &c.  spricht    für  g.  d;    vgl.  auch 

wang.  dümslig  dumpfig,  wenn  es  anders  hierher  gehört.  —  Wahrscheinlich 
gruppiert  sich  hier  eine  grOj^e  Wörterfamilie;  wir  beschränken  uns  auf  das 
zunächst  Liegende. 

Zu  Grunde  liegt  wahrscheinlich  die  Wurzel,  die  sskr.  dhu,  dhü  5.  P. 
A.  agilare,  concutere  ist;  Ausführliches  II.  c.  und  Bf.  2,  271  ff.  Dazu 
altn.  düa,  dya  motare  und  etwa  ahd.  -  dhuhan,  dühan  premere  nebst  Zu- 
behör vgl.  Nr.  27.  Viele  ihrer  Spröi^linge  haben  die  Bedd.  der  bewegten  Luft, 
des  Hauches,  Geistes,  Affektes,  Duftes  ([Geruches),  Rauches  ([Räucherung  &c.), 
Dunkels,  Schwellens  u.  dgl.  Schon  die  sskr.  Conjugationsklasse  braucht 
vielleicht  ganz  das  in  daiiii!^  erscheinende  n  als  Bildungsmittel;  ebenso 
z.  B.  gr.  {>6vitv  (dhün) ,  welches  nebst  {>6o?  lt.  ihm  u.  a.  Dietrich  zu 
daiins  stellt;  rss.  düly,  dünuty  aslv.  dunqti  spirare  vgl,  Mikl,  25  ff.  26, 
115.;  hind.  dhüni  f.  fumus  vgl.  dhüntd  m.  id.,  mit  anderartigem  n?  so 
vll.  gdh.  doinionn  f.  procella;  polentia  vgl.  deö  f.  halitus,  aura,  anima 
ahd.  dunst  und  gr.  ^usXXa;  nahe  an  grenzt  gdh.  donn  (dünn,  doine  : 
sskr.  dhvdnta  obscurite  Pictet  72)  adj.  =  cy.  dwnn  ags,  e,  dun  (^ndfrs. 
dän  Outzen  41.  swd.  vär.  dan  dunkel,  glanzlos)  subniger,  fuscus;  vb.  = 
I  ags.  dunnian  fuscari,  obscurari  vgl,  mit  m  (j,.  das  Folg.)  lett.  dümals, 
dummals,  dums  id.  (,  :  Ith.  dumli  c,  cpss,  legere,  operire?  oder  vgl.  Nr. 
33?  Mit  suff.  m,  wie  o.  d.  daum  <S;c, ,  z,  B,  zend.  dünma  f.  nubes  sskr. 
dhüma  m.  =  lt.  fumus  (^wenn  richtig  hierher  vgl.  F.  62)  Ith.  dümai 
IL  78 


618  .D;  15* 

lett.  dümi,  m.  pl.  asiv.  düim  m.  u.  s.  f.  alb.  timi  (^rhit  andrer  Bildung  zig. 
thü  (Sc.  d.  i.  dhü  syr.  zig.  dutty  pers.  düd  m.  dukhän?  kurd,  dukel  arm. 
^McA)  Rauch  lett.  nslav.  auch  Dampf,  Dunst  osset.  d.  dutnun  (Sc.  rauchen 
vgl.  auch  prs.  (dmcär)  fumus;  gr.  ö'Ufjio^  (dhamös-^  vrm.  auch  B^ujjio? 
dhümos)  Spiritus,  animus,  ngr.  ira  vgl.  die  geistige  Bd.  in  den  von  Miklo- 
sich  hierhergezogenen,  von  Pott  Lett.  1,  27  aber  als  Zss.  mit  Praefix  da, 
do  wahrscheinlich  gemachten  Wörtern  (u.  Nr.  45)  Ith.  dumä  (Sc.  ,  dümti 
rathschlagen ,  aber  (^sicherer  zu  Wz.  dhu^  dumti,  dumpti  Feuer  anblasen, 
den  Blasebalg  (j=  dumples  f.  pl.  pln.  dymaczek  (Sc.  bind,  dhunkd)  treten  vgl. 
aslv.  dümq,  dqti  sshr.  dham,  dhmä  flare.  Das  von  Pictet  71  mit  sskr. 
dhüma  verglichene  ir.  dluimh  fumee  bedeutet  nach  Armstrong  Qem.)  cloud, 
darkness  ^  blaze  of  fire;  vgl.  altcy.  llummon  m.  fumus.  Als  Beispiel  zahl- 
reicher anderer  Bildungen  aus  Einer  Urwurzel  mögen  gelten  Ith.  dujos  f. 
pl.  Dunst,  feiner  Staub,  Staubmehl  dussas  m.  Dunst  dausos  f.  pl.  Luft 
duszia,  dusze  f.  Seele  dwäse  f.  Athem,  =  dtikas  slav.  duck  m.  Geist  lett. 
dukka  f.  Spiritus  vitalis,  Lebenskraft  (Sc.  Die  gallischen  Dusü  Celt.  Nr.  244 
werden  schwerlich  dazu  gehören ;  dagegen,  zunächst  zu  d.  dust,  gdh.  dus, 
düs  m.  dust,  pulvis,  scoria  m.  v.  Abll.  und  Zss.  Alb.  tos  pulvis  vi.,  zu  ob. 
sskr.  tusta.  —  esthn.  tust,  turst  Staubmehl  a.  d.  D.;  tos,  tosso  Dampf, 
Dunst  tossama  dunsten. 

Daujaii  s.  Nr.  27.  —  Daupjaii  s.  Nr.  24. 

15.  Dam*  n.  tlaiiroiis  f.  pl.  krim.  tliiirn  Thüre  ,  Thor,  %üpa, 
Tzokri  (Sc.  ausadaiii'O  s.  A.  67.  fauradaiiri  n.  Qgh.  Vorthüriges') 
G?.[Je,  TiXarsTa  Luc.  10,  10.  (Gr.  3,  430  ff.  432.  RA.  726.  Smllrl,  455'; 
HeL  Gl.  23.  Gf.  5,  445.  Rh.  691.  Wd.  1876.  Bopp  VGr.  80;  Gl.  179. 
Pott  1,  218;  Zig.  2,  314.  Bf.  2,  276.    Monatsn.   196.  Celt.  Nr.  28.) 

ahd.  alts.  dor  amhd.  tor  nhd.  tör  alts.  dur  ags.  nnd.  dör  e.  door 
altn.  dyr  pl.,  n.'ahd.  duri,  turi  (^auch  pl.  ostium),  dura,  tkura,  tura,  tuora 
mhd.  tür  nhd.  tiire,  tür  mnl.  dore  nnl.  deure ,  deur  nnd.  dosre  ags.  duru 
afrs.  dure,  dore,  dorre,  derre,  dor  (n.  ?}  wfrs.  doare  nfrs.  doar  strl.  döre 
ndfrs.  helg,  doer  föhr.  derr  (vgl.  afrs.  derre^  silt.  dur  wang.  durn,  f. 
swd.  dörr  m.  dän.  dör  jütl.  daer  c.  janua,  porta  ags.  nhd.  nnd.  ntr.  porta 
major.  Die  wang.  Form  stimmt  merkwürdig  zur  krimischen  durch  ausl.  w, 
vll.  eig.  das  Suffix  der  sw.  Declination  s.  auch  die  exot.  Vgll. ;  krim.  tl» 
wol  =  t  verschoben  wie  bei  Nr.  2. 

sskr.  dvär  f.  dvära  n.  ved.  dür  m.  bind,  dvär  m.  dtärä  m.  zig. 
duvar  apers.  dhuwara  n.  zend.  dvara  afgh.  war,  derwase  Kl.  pers.  der, 
derväz  kurd.  deri  oss.  t.  duar  arm.  durhn  ([vgl.  krim.  tliiint  und  vll. 
sskr.  ved.  duronä  domus),  dem.  drhnak,  doch  ohne  n  und  mit  weichem  r 
durkh  pl.  ([formell  von  dur  Hobel)  gdh.  dor  m.  (janua,  limes)  dorus, 
doras ,  pl.  dorsan  m.  mank.  dorrys  com.  darat,  daras,  pl.  darazu  (dorn 
Thürpfosten ,  sonst  Handhabe  swrl.  hhr)  cy.  dör  m.  (ang.  auch  cover, 
covering)  brt.  dör  f.  (^auch  Thorriegel)  mit  Artikel  ann  dör,  nör,  ör; 
lett.  durwis,  durris,  döris  Ith.  durrys  f.  pl.  aslv.  dvyry  slov.  dveri,  düri 
f.  pl.  russ.  dver ,  pl.  dveri  f.  bhm.  dwefe  pl.  n.  olaus.  durje  pl.  nlaus. 
ijurja  pl.  pln.  drzwi  pl.  alb.  derre,  dier  pl.  gr.  dupa  aeol.  %spa  f.  It. 
fores  Qf  =  ^?  doch  vgl.  hoscitor  janitor)  pl.  porta;  Ith.  dtcäras  anslv 
dvor  m.  aula ,  chors  nslav.  auch  palatium  ([öfters  so  im  Orient  die  Thür- 
namen)  magy.  udvar  id.  s.  U.  2,  wo  slov.  bhm.  obora  f.  dak.  oboru 
Lust-,  Thier-,  Irr-garten  und  besonders  magy.  abara  Schutzdach,  Schupp 
zuzufügen  sind,   welche  nicht  hierher  gehören;    dagegen  vll.  lett.  därs, 


Iv. 

I 


D.  16.  619 

därza  Ith.  darias  m.  Garten,  auch  Hof  in  Zusammenstellung  mit  Kirche, 
Mond  u.  dgl.  m.?  oder  zu  slv.  Wz.  dryz  tenere?  auch  nicht:  &rm.  dracht 
Garten  (s.  T.  343-  —  Wenn  Wz.  dvar  eine  Zss.  mit  Wz.  var  ist,  so 
gehören  auch  die  Tliürnamen  V.  59,  §"  und  vU.  mit  anderer  Zss.  sskr. 
torana  m.  n.  porta  zu  den  Verwandten.  Für  die  Bed.  von  faiii'adaiu*! 
vgl.  im  Gegensätze  zu  ved.  dürya  im  Hause  seiend  gr.  ^6pa9-£V  &c.  arkad, 
^6p3a  licü  paph.  ^upava?  to  sqü»  lt.  foris,  foras.  —  gr.  ^aipoc  cardo  &c. 
cy.  dorlh  m.  covering;  limit.  drws  m.  opening,  passage ,  doorway,  door 
vgl.  gdh.  dorus  &c.,  dorsair  m.  =  cy.  dnjsawr,  drysor  m.  janitor.  Auch 
semit.  chald.  lerd  t^'^p  hbr.  sera  X^^^lj  porta  chald.  auch  vb.  aperire  vgl.  hbr. 
saar  '^X^'^  stellen  wir  hierher,  lieber  als  Urverwandte,  denn  als  Lehnwörter. 

16.  ^a-Daiirsan  anom.  2.  clai'S»  «laiii*§iuii,  daur.«ta  wagen, 
ToXfJiav,  ^appsw,  Tiap'prja'.a'CeaO«'..  CFrisch  1,  202.  212.  Gr.  1%  852.883. 
894.  909.  964.  980.  993.  997.  1002.  1006.  2,  30.  Gesch.  d.  d.  Spr. 
420.  in  Haupt  Z.  VH.  Smllr  1,  456.  458.  170  [vgl.  Diez  2,  392].  Hei. 
Gl.  26.  Gf.  5,  441;  Brl.  Jbb.  1830  Nr.  1.  Rh.  1081.  Stalder  1,  266. 
Tobler  146.  Ehrentraut  I.  2  S.  200.  270  ff.  Hopp  Voc.  171;  VGr.  863; 
Gl.  186.  Polt  1,  270.  2,277.  Bf.  2,  327.  Burnouf  Ya^na  43  ff.  Celt.  Nr. 
246.) 

praes.  ahd.  gidar,  getar,  gidurrun,  geturren  &c.  mhd.  tar,  getar,  tur- 
ren  (u,  ü,  o)  swz.  lär  oberlaus.  d.  tar  (jar'sch  darfs  nach  Anton,  sg.  2 
dorst)  alts.  gidar,  gidarr  mnd.  dam  (ß.  ps.  audet;  n  auch  in  conj.  dorne 
audeatj  mnl.  dar,  der,  dorren  aach.  dars  (dasck)  ags.  dear,  durron  e. 
dare  obs,  dial.  dore,  dürre,  durst  afrs.  dur,  dor  (s.u.)  audeo,  ich  wage, 
darf;  praet.  ahd.  alts.  gidorsta  ahd.  getorsta  mhd.  forste,  getorste,  (^mnd.) 
tröste  Frisch  1,  202  swz.  törst  (^und  förft  s.  u.)  alts.  dorsta  (^s.  u.),  gi- 
dorosta  mnl.  ags.  afrs.  dorste  nnl.  e.  ndfrs.  dorst  aach.  dors  (dosch)  altköln. 
durt  (^Hagen  RChr.)  westf.  doste  wang.  durst  wfrs.  doarst;  inf.  mhd.  tur- 
ren,  gelürren,  swz.  tcera,  düren,  dwren,  dceren  mnl.  dorren  nl.  darren, 
derren  Kil.  aköln.  ([mhd.)  getorren,  dörsten  Wallr.  vgl.  und.  dorsten  (j.  u.) 
aach.  dorsen  (dosclie)  e.  dare  nfrs.  dören  ndfrs.  dearan  Cl.  dörre  (neben 
töYre  s.  u.)  Outzen  362  wang.  dür  stri.  düre  M.  dura  Het.  helg.  dcßr 
wfrs.  doarre  andere,  sich  getrauen,  dürfen.  Die  aachener  Formen  sind,  wenn 
auch  junge  Bildung,  immerhin  durch  ihre  Annäherung  an  die  gothischen 
merkwürdig. 

Zu  der  ursprünglichen  Anomalie  dieses  Zeitwortes  kam  später  noch 
Vermischung  mit  (liaurbaii  Xli.  9 ,  durch  die  logische  Berührung  des 
Dürfens  und  Bedürfens  gefördert,  woran  sich  noch  weitere  Vermischungen 
der  Stämme  drb  und  thrb  (drbh,  dhrbh)  schloj^en.'  Schmeller  bej^ert  alts. 
dorsti  änderet,  wo  die  Texte  dhorfti  und  thorsti  haben ;  mnd.  dar  opus  est, 
unterschieden  von  ob.  dam,  entspricht  dem  mhd.  darf,  mag  aber  d  aus 
dh,  th  haben,  da  sich  ein  gleichsam  zwischen  unserer  Numer  und  Th.  9 
stehendes  Zeitwort  findet,  das,  ohne  labialen  Auslaut,  sich  als  Primitiv  zu 
tliaiii'baii  zu  verhalten  scheint,  durch  den  Auslaut  aber  und  häufig  durch 
die  Bedeutung  näher  an  uns.  Nr.  steht.  Mit  letzterer  theilt  es  auch  mitunter 
die  (zweite)  Praeteritalform  als  Wahrzeichen,  da|J  es  nicht  aus  tliaur- 
bait  verstümmelt  wurde.  Wir  stellen  dazu  außer  ob.  alts.  thorsti  auch 
mnl.  dorste,  bedorste  bedurfte,  opus  erat,  lieber  als  mit  Grimm  „aus  dorste 
ausus  sum  hergeholt" ;  bei  Dähnert  nnd.  dorsten  dürfen  praet.  dürste  schott. 
thurst  s.  u.  afrs.  thorste,  mit  ob.  dorste  glbd.,  praet.  thur,  thoer,  thor  pl.  thu~ 
ron  u.  s.  f.  praes.  s.   Rh.  1.  c,  von  tlmrf,  thnrvon  Th.  9    unterschieden, 

78* 


620  D.  16. 

womit  es  Rask  confundiert,  aber  wiederum  Richthofen  mit  uns.  Numer, 
wie  namentlich  auch  das  sauber  von  ob.  dür  geschiedene  wang.  thur,  praet. 
ptc.  thurst  bedürfen  bezeugt.  Zu  diesem  Stamme  gehört  schott.  thair  (^not) 
to  need  aengl.  thare  behoveth,  needeth  schott.  me  tharth  it  behoves  me 
aengl.  Q  mit  ausgefallenem  f  C)  tharst  daring  tliarf ,  thurte  need  schott. 
thurst  durfte,  konnte ;  bedurfte  •,  aengl.  tharne  bedürfen ,  darben ,  mangeln 
vgl.  n  in  ob.  mnd.  dam  und  noch  mehr  altn.  Iliörn,  thürnun  =  thörfnun, 
thörf  f.  indigentia,  opus,  necessitas,  also  zu  Tli.  9.  ags.  tharigend  m.  the 
wicked;  altn.  thor  n.  audacia  aswd.  turug  audax  a\tn.  thora  andere,  dürfen, 
wagen  swd.  töra,  prs.  tör  praet.  torde  impers.  möglich  sein,  können,  dür- 
fen med.  töras  pers.  dürfen,  wagen  dän.  turde ,  prs.  tör  praet.  turde  dür- 
fen ;  mit  ved  bedürfen ;  ndfrs.  lörre  dürfen  sylt.  tördt  opus  habet  c.  inf, 
(bei  FirmenichJ.  lieber  altn.  thnrda  (S:c.  s.  Tb.  9.  —  Als  die  vielleicht 
schon  zusammengesetzte  Primärwurzel  unserer  Numer  betrachten  wir  dar, 
dr^  deren  schon  vordeutsche  Erweiterung  in  dnrs  (^daraus  darr?^  wir  von 
der  Bildung  des  sw.  Praeteritums  und  mehrerer  Nennwörter  durch  s,  st, 
mitunter  mit  ft  (wie  anderswo,  versch.  von  dem  wurzelhaften  f  Xh.  9^ 
wechselnd  vgl.  Gf.  5,  443  und  vll.  ob.  swz.  lörft  =  törsf,  unterscheiden. 
Einige  Beispiele  der  Ableitungen  :  ahd.  kidorst,  calursf,  kiturft  mhd.  geturst, 
getürste  f.  audacia  ahd.  giturstig  (Sc.  mhd.  türstec,  torsch  ä.  nhd.  thürstig, 
dürstig,  durstig  (noch  bei  Mielcke  dürsliglidi)  swz.  därst,  durstig  dial. 
(nicht  wurzelhaft  vrsch.)  neben  teerig  ags.  dyrstig,  dyrstelice  aengl.  dirstelie 
ahd.  gaturstliho  adv.  (fcc.  audax. 

§*.  In  anderer  Entwickelung  und  Bedeutung  finden  wir  Wz.  dar  in 
alts.  ahd.  derien  ags.  derian  afrs.  strl.  dera  nfrs.  deerje  wfrs.  deare,  derre 
mnnl.  deren,  deren,  deyren  ahd.  terian ,  terren ,  taren ,  tarön  mhd.  fern, 
taren  nocere,  laedere,  obesse,  impedire  mnl.  auch  deesse,  fehlen  (lästig 
sein)  c.  d.  prs.;  vgl.  swz.  taren,  tärggen  ,  tirgen,  dirggen  &c.  Stalder  1, 
266.  267.  284:  zerren,  verderben,  sudeln,  besudeln  u.  dgl.  und  die  ahd. 
Formen  terigen,  tergen  •,  ahd.  tara  f.  ags.  daru,  dar  f.  laesio,  damnum  swz. 
tarren  &c.  m.  macula,  vitium  Stldr  1,  268.  Tobler  130.  Die  Vermittelung 
mit  uns.  Nr.  suchen  wir  in  der  Begriffsreihe  andere,  se  opponere,  aggredi, 
obesse. 

g"».  Gleichwie  wir  die  Stämme  thr  und  thrbh  neben  einander  finden, 
so  auch  dr  und  drbh.  An  die  Bedeutung  unserer  Nr.  andere  und  die  von 
§*  schließen  sich  alts.  derebhi,  derevi,  derbi  (fcc.  aengl.  schott.  derf  (afrs. 
derwe  schwerlich  von  dem  glbd.  therve  zu  trennen)  altn.  diarfr  dän.  diärv, 
dierv  swd.  djerf  dalek.  dyrfsk  audax  alts.  afrs.  auch  improbus  schott.  auch 
severus,  crudelis  und  körperlich  massiv,  derb  (Sachen)  dän.  auch  sincerus 
und  =  nhd.  derb,  welches  letztere  aber  zu  Wz.  thrb  gehört  wie  afrs. 
therve,  doch  vielleicht  nur  zur  Hälfte  (s.  u.},  und  amhd.  =  ags.  theorf,  thearf 
azymus  bedeutet,  wogegen  die  ahd.  Eigg.  Terbwin,  Terpito,  Terpato  zu 
drb  gehören.  Hierher  auch  swd.  djerfvas  audere ;  aber  nl.  denen,  dorren 
nnl.  durven  swz.  derfen  id.  zu  Tli.  9.  Mitunter  verderbt  sich  die  Aspirata, 
wie  in  alts.  biderbi  st.  bitherbi  (utilis),  afrs.  derve  st.  therve  Bedürfnis?, 
wie  denn  in  den  sächs.  fries.  altn.  Sprachen  diese  Verderbniss  überhaupt  ~ 
schon  nicht  mehr  selten  ist.  In  den  Sprachen,  welche  die  Aspirata  ganz 
verloren,  ist  die  Vermischung  natürlich  noch  weit  stärker.  Zu  drbh  ferner 
die  st.  Zww.  alts.  farderbhan,  farderven  nnl.  bederven  nnd.  bedürfen, 
verdarfen,  verdarwen  mnhd.  verderben  (hd.  nach  Grimm  vrm.  a.  d.  Nd.  ?) 
afrs.  /br-,    ur-derva   Q-dera  Rh.  685)    altn.  fordiarfa  sw.  dän,  fordärve 


D.  16.  621 

sw.  aswd.  derfva  swd.  förderfva  sw.  perire,  corrumpi  mhd.  sw.  nur,  nhd. 
st.  auch,  sw.  nur,  nl.  nd.  auch,  nord.  nur  perdere,  corrumperc  \  mal.  denen 
perdere,  verlieren  s.  Tli.  9 ;  ags.  deorfan,  gedeorfan  st.  laborare,  tribulari, 
periciitari,  perire.  In  den  jüngeren  Mundarten  mischt  sich  hier  begreiflicher 
Weise  überall  Wz.  ihrbh  Tli.  9.  Wenn  nhd.  verderben  st.  häufig  =  bair. 
abderben  st.  verdorren ,  absterben ,  zunächst  von  Pflanzen  gbr.  sich  von 
dem  nach  Ziemann  glbd.  mhd.  verderben  nicht  trennen  läßt,  so  auch  nicht 
von  derb  in  der  oberd.  und  nach  Schmeller  1,  391  schon  ahd.  Bed.  dürre, 
mager,  w^elche  an  Tli.  6  als  dürftig,  armselig  an  Tli.  9  erinnert,  zugleich 
aber  wahrscheinlich  auch  mit  der  Bed.  azymus  zusammenhängt.  Weiteres  s. 
Tli.  9. 

Das  Wirrsal  der  Bedeutungen  steht  in  Wechselwirkung  mit  dem  der 
Formen  und  erschwert  die  e»ot.  Vergleichungen,  die  ohnehin  bei  anl.  Den- 
talen schwierig  genug  sind.  Dem  anl.  d.  d  entspricht  in  der  Regel  exot, 
dh,  d;  aber  auch  zum  Theile  dem  deutschen  dh,  th  als  Media  aspirata, 
während  in  andern  d.  th  als  Tenuis  asp.  dem  exot.  t  entspricht.  Bei  den 
folg.  Vergleichungen  ist  namentlich  das  lockende  gth.  tliras  Tli.  33  zu 
erwägen  und  nicht  minder  alts.  thristi  ags.  thrist  nhd.  dreist  &c. 

Aus  sskr.  dhr  1.  P.  A.  teuere,  sustentare  fvgl.  u.  Nr.  35}  entsteht 
dhrs  5.  F.  suslinere,  resistere;  audere ;  I.-IO.  P.  laedere,  opprimere,  su- 
perare  vgl.  §"  ;  ptc,  pass.  dhrsta  audax  apers.  dars  wagen  med.  sich  unter- 
werfen darsa  =  sskr.  dharsa  Unterdrückung,  Zwang  Bf.  zend.  QNz.  deres, 
deres  =  sskr.  drs)  daresa  opprimens,  cohibens  vgl.  dere  portare,  tenere, 
obtinere,  possidere  =  sskr.  dhr.  gr.  Wz.  ^apa,  ^app  {yg\.  d.  rr  aus 
rs?},  ^pa?:  ^paauc,  Wpaog,  dpaao?,  ^appsTv  (frc. ;  aeol.  tpapujjioc, 
(papuvo?  audax  Wz.  dhr?  vgl.  cpsptepoc  audacior,  fortior  ;  lt.  forctis,  for- 
tis.  —  Ith.  driju  neben  drensu,  drinstu,  drinsli  (in,  y)  lett.  drikstu,  drik- 
stet  aslv.  drüzali,  drüznqti  rss,  derzdly,  derznüty  dürfen ,  sich  unterstehn, 
erkühnen  Ith.  dransus  Qan,  ail,  a,  u;  vgl.  Transamund  Tli.  33?),  drail- 
sfus  lett.  drös  (j5  =  Ith.  aii)  aslv.  driizü  rss.  derzkii  bhm.  drzi,  drzky  <fcc. 
slov.  derzen  u.  s.  f.  audax,  procax  c.  d. ;  Tpreüss.  dir  st  l  an  validum  hierher? 
vgl.  vll.  T.  31.  Slv.  derq,  dratiu.s.f.  scindere,  lacerare,  ferire,  laedere  (fcc. 
passt  zwar  zu  §'  ,  entspricht  aber  eher  dem  gr.  öepsiv  sskr.  rff ;  wir 
kommen  u.  Nr.  34  und  T.  7.  darauf  zurück.  —  Zu  jener  d.  Wz.  thur, 
thar  stimmt  prss.  lurrit,  turit  (Sc.  Ith.  turreti  lett.  turret  haben,  daher  c. 
inf.  Ith.  prss.  müjjen,  sollen  (^haben  zu  — ),  wol  nur  scheinbar,  an  dürfen 
=  sollen  erinnernd.  —  ^  Hierher  cy.  dir  certus,  necessarius  s.  m.  necesse, 
impulsus  praef.  vehementer,  per  dir  yw  oportet  dirio  impellere,  cogere 
vgl.  auch  die  d.  Wzz.  Ihr,  thrb  o.  und  Tli.  9  und  gdh.  dearbh  certus, 
verus,  peculiaris,  identicus;  vb.  probare,  confirmare,  tentare ;  Bopp  stellt  es 
zu  sskr.  dhru  firmum  esse,  das  mit  dhr  verwandt  ist  (^vgl.  T.  31]);  cy. 
dori  to  be  concerned,  to  care  bietet  kaum  eine  Berührung.  Nahe  an 
die  Bd.  dürfen  tritt  brt.  dere.,  deread  decorus  dereout  vp.  imp.  decere; 
iber  es  fragt  sich,  ob  dieser  Wortstamm  mit  cy.  dir  zusammenhängt,  oder 
zusammengesetzt  ist.  cy.  dewr  strenuus,  audax  c.  d.  dewrhau  to  grow  bold 
md  sicherer  gdh.  düraig  to  dare,  wish,  propendere,  optare  diirachd  m. 
nlentio,  voluntas,  diligentia,  Studium,  sinceritas,  benevolentia,  donum  dür 
irmus ,  vehemens  (^vgl.  cy.  dir?^\  pervicax,  morosus;  stupidus ,  dumm 
iigensinnig  —  stellen  wir  zugleich  zu  lt.  durus  &c.  (vgl.  Bf.  2,  326) 
ind  zu  uns.  Numer.  Anderen  kelt.  &c.  Vgll.  11.  c.  kann  ich  nicht  zustimmen. 
lu§''finn.  tärwiö  corruptio  täncätä  corrumperc;  vituperare  c.  d.  a.  d.  Nord. 


622  D.  17. 

17.  j^a-Deds  f.  ■^sot^,  facinus  in  snnive  g,  Kindschaft,  oioO'saia 
Eph.  1,  5.  iiiissaflecls  f.  Missethat,  Sünde,  7iapa7iTtü|j,a ,  Trapaßaoic. 
vailadeds  f.  Wohlthat,  suepysota  1  Tim  6,  12,  vaidedja  m.  Uebel- 
thäter,  l^jO^c.  (Frisch  2,  373.  Gr.  l'-'  passim.  1^,  414.  2,  234.  451. 
490.  62  ff.  522.  RA.  623.  Dphth.  13  ff.  Smllr  1,  419  ff.  461.  Hei. 
Gl.  21.  25.  Gf.  5,  284  ff  326.  Rh.  680  ff.  694.  Wd.  1863.  1880.  Leo 
in  Haupt  Z.  HI.  S.  184.  Bopp  VGr.  764  ff.  866  ff.  886  ff.  Bd.  4,  VI 
ff.  Voc.  74  ff.  Gl.  166  ff.  180  ff.  Pott  1,  186.  Zig.  2,  299.  300  ff. 
Bf.  2,  203.  265  ff.) 

amnhd.  lät  ahd.  alts.  nnd.  nnl.  altn.  däd  ahd.  dät  ags.  dced  e.  deed 
afrs.  dede,  dethe  wfrs.  diede  wnfrs.  nl.  daed  wang.  döet  nnord.  däd  f. 
swd.  (nur  formelhaft)  m.  opus,  facinus  altn.  virtus,  robur,  aber  in  Zss.  doidi 
n.  doeda  f.  opus.  Anomales  Zw.  ahd.  alts.  duan,  duon  (alts.  nicht  diphth.) 
ahd.  /««?«,  toan  amhd.  luon  nhd.  tun  obs.  dial.  luen^  lain  alts.  doan,  doen 
alts.  nnd.  ags.  don  mnnd.  doen  westf.  dönen  e.  do  afrs.  swrl.  düa  (vgl. 
die  folg.  alten  und  neuen  Formen,  u  durch  langen  Auslaut  geschwächt), 
sondern  duä  ^  duaen,  dwu,  dwaen  wnfrs.  dicaen  strl.  dwö  (dide,  den)  M. 
duwan  Het.  ndfrs.  dun,  dün,  du  Outzen  51  dun  (ded)  Cl.  wang.  dö 
(deid,  dein)  helg.  do  agere,  facere ,  reddere;  häufig,  bes.  in  Umgangs- 
sprache, ponere,  coUocare,  praebere ,  dare  &c.  nnd.  dare ,  porrigere.  Für 
die  Stellung  dieses  Zeitworts  in  der  schwachen  Conjugation  und  in  exot. 
Verbalbildungen  verweisen  wir  auf  die  Grammatiker,  dän.  dont  c.  labor, 
negotium  swd.  don  n.  in  Zss.  Werk,  Werkzeug  a.  d.  Md.?  wie  vrm.  altn. 
ttndirdäni    swd.    underdane    dän.    underdan   =  nhd.    Unterthan,    m.  c.  d. 

In  den  exot.  Vergleichungen  scheiden  wir,  wo  und  soviel  es  angehl, 
eine  unmittelbar  zu  uns.  Numer  geh.  Wz.  dliä  (da)  xi^svat,  facere,  reddere 
ponere  von  einer  dare  bed.  Wz.  da  durch  a  und  b.  Da  auch  sskr.  dhä 
dare  bedeutet,  fragt  sich  bei  Sprachen  ohne  dli  oft  der  Ursprung  der  Wör- 
ter dieser  Bedeutung. 

a.  sskr.  dhä  3.  anom.  red.  dadh  (1.  A.)  P.  A.  ponere,  dare,  tribuere; 
A.  assumere ;  teuere,  habere,  gerere;  sustentare;  ptc.  dhifa ,  später  hita 
intentus ;  bonus.  Die  Bd.  facere  u.  dgl.  z.  B.  in  dhälr  m.  creator.  zend. 
da,  däth^  dath  1)  (b)  dare,  perf.  daddtha  2)  ponere,  creare,  perf.  3. 
sg.  dadha;  aprs.  da,  prt.  ädd  creavit  prs.  Wz.  ha  in  Zss.  &c.  s.  Pott  I.e. 
arm.  dnel  ponere  ,  collocare,  facere ,  statuere  u.  dgl.  vgl.  u.  die  sec.  gdh. 
Wz.  dn.  gr.  ^-qoto ,  rdpl.  Ti&Yjfjit  &c.  s.  11.  c,  wie  im  Deutschen  auch  in 
die  Conjugation  eingedrungen,  lt.  rfo ,  dere  (thun)  in  Zss.  mit  con,  ab, 
ob,  sub ,  ad,  red,  per,  pessum ,  nen,  venum,  cre  (^cred  sskr.  ^rad^  von 
dare  b  zu  trennen?  oder  mit  diesem  zu  a  zu  stellen??  —  Ith.  dem, 
red.  dedü,  deti  lett.  deju,  det  aslv.  djeti,  djejati  u.  s.  f.  ponere,  collocare, 
TiO^evat  slav.  auch  facere  olaus,  (dejas,  prs.  dejm  und  debu,  an  gr.  8sx\>, 
wie  an  lt.  debere  erinnernd ,  vgl.  die  Bdd.  von  lt.  opus)  debere  m.  v. 
Abll.  und  Zss.  aslv.  djevati  peragere  Ith.  sudeti  preuss.  senditmas,  sendits 
ptc.  componere,  conjungere  Äc. ;  preuss.  dilan  acc.  sg.  aslv.  ff.  djelo  n. 
opus,  labor  prss.  dilinai  efficit  aslv.  ff.  djelati  laborare;  djelja  rss.  dlja 
pln.  dla  ff.  Ith.  del,  deley  lett.  del  propter  vgl.  z.  B.  lt.  ergo  :  Ipyov  |{||| 
Mikl.  27.  115.  PLett.  1,  47.  Vrm.  hierher  die  häufige  lett.  Verbalendung 
det;  sodann  lituslav.  Verbalbildungen  vgl.  bes.  Bopp  11.  c.  —  cy.  däi  m. 
soll  creator  bedeuten;  Meyer  vergleicht  ob.  sskr.  dhätr.  —  Secundärwz.  jfj 
gdh.  dean  anom.  fut.  nhi  praet.  rhinn  ptcc.  prs.  deanamh  prt.  pss.  rinneadh 
agere,  facere;   perficere  c.  d.  dän  m.  opus,  work;   carraen,  Tioojfi«   (nur 


D.  17.  623 

zuf.  an  die  ungefähr  glbd.  Ww.  magy.  dana  Ith.  daina  und  nl.  nd.  don, 
dön  klingend;  anders  PLelt.  1,  48};  celebritas ;  sors;  thesaurus  adj. 
fortis,  audax,  .procax  m,  v.  Ahll.  QUinl.  Bedd.  auch  in  Abll.  von  dean) 
duan  m.  Carmen ;  oratio.  VII.  ob.  sskr.  dhita  bonus  =  gdh.  deadh  (deagh) 
cy.  corn.  da  adj.  s.  m.  gut;  brt.  dd  m.  Wolsein.  cy.  dodi  (==  sskr.  dadli^ 
ponere,  collocare,  plantare  ([setzen,  lett.  deslit-^  dests  m.  plantaj,  tribuere, 
dare  (^vgl.  die  sskr.  ßdd.,  eher  als  zu  l»3  dawd  m.  a  giving,  deposit  dodw 
m.  depositum  dodwi  to  lay,  deposit;  dodwy  brt.  dozvi,  dezti,  döi  vann. 
döein  Eier  legen  (jo  auch  lett.  det  Ith.  deti).  ■ —  finn.  leen,  tehdä  esthn.  te, 
teggemä,  leggema,  inf.  2.  fetla  mordvin.  teems,  imp.  tej\  magy.  /esz  läpp,  takket 
facere  magy.  auch  ponere  m.  v.  Abll.  magy.  tet  factum ,  That  tett  id., 
actio  tettet  ([agere}  simulare  fmn.  teettää  (Sc.  id. ;  faciendum  curare  te'etlo 
cura  rei  faciendae;  teko ,  g.  teon  esthn.  tekko,  teggo,  g.  teo  läpp,  takko 
opus,  labor;  finn.  füö  esthn.  tö  läpp,  tuoje  finn.  duogje  enar.  tüöjje  id. 
finn.  auch  molestia  c.  d.  Grimm  stellt  die  finn.  Wörter  näher  an  taujan 
T.  12,  welches  er  übrigens  ursprünglich  identisch  mit  l/iun  hält;  s.  aber 
auch  Tli.  14.  Die  zweite  Reihe  tiiö  &c.  steht  allerdings  nahe  an  altn. 
tya  T.  12,  aber  gerade  hier  zeigt  sich  die  merkw.  flnnlapp.  Form  duogje 
mit  freilich  als  vordeutscher  Stufe  passender  Media.  —  ([Schwartze 
zieht  auch  kopt.  guttural  anl.  Wzz.  hierher.} 

1).  Sonderbar  erscheint  der  Mangel    der  so  verbreiteten  Wz.  dd  dare 
im  Deutschen,  doch  s.  T.  12.    Vielleicht    gehört  Wz.  dl  Nr.  4  vgl.  6  zu 
ihren  Verwandten  ;  vgl.  auch  dort  vocalisch  ausl.  Wurzeln.    Die  fast  über- 
all erhaltene  Reduplication  der  Wz.  da  würde  uns  auf  clacltljaii  =  lett. 
puppi  döt  die  Brust  gehen,  in  individualisierter  Bedeutung,  wie  a  cy.  do- 
dwy (Sc,  führen ;  doch  bieten  sich  dort  andre  Vergleichungen.  —  sskr.  dd 
vb.  anom.  3.  P.  A.  red.  dad  (vgl.  a}   1.  F.  A.  dare;    dd  streift  auch  an 
die  Bedd.  von  dhd,  thun,  ponere;  c.  inf.  lajjen,  jubere,  sinere  ([Bopp  ver- 
gleicht gr.  öbc,  ays'.v},  reddere;    ädd,  wie  d/iä  A.,    sumere ,    accipere  pr. 
sibi    dare;    da    c.    inf.    auch  =  vyd-dd    aperire,    aufthun;  dätr  m.  =  lt. 
dator\   ddna    n.  =  lt.  donum\    däy  1.  A.    (j==  dd  4.)    dare  c.  d.  ddya 
.  (jdd  -\-  ya\,  vgl.  Nr.  4?}  donum ;  portio;  ddq,  das  1.  F.  A.  dare   (^5. 
.  laedere  (Sc.)  zend.  ddh  dare,    porrigere    ([auch    sapientem    esse};    sskr. 
lils  Desid.   von  dd  dare  cupere.  zig.  daben,  prs.  dava,  dav  imp.  de!  (fcc. 
p.  zig.  dinar   dare    bind,  dind,    dena  id.  —  zend.  da  &c.    (s.  a}    pers. 
dden  kurd.  da  praet.   (fcc.   oss.   t.  däUiiii,  sdältün  d.   tatun,  slaluti  arm.  lal 
b.  anom.  dare  arm.  auch  facere,  producere;  (^wie  sskr.}   jubere;    im  oss. 
w.  mischen  sich  die  Formen  rddt  Sj.  rät.,  rält,  ratz,  Kl.    ravardt,    rard, 
cardt  Sj.  ein   vgl.    lavard ,    lavar   donum ,    erstere    aus    dem   zsgs.    Zw. 
ddtun  0=  ra-tatuii)  edere,  tradere,  letztere  aus  la  =  ra  -\-  Wz.  var) 
emnach  nicht  mit  sskr.  ved.  rd,  ras,  rad  aus  da,  das,  dad  dare  rdti  do- 
um  kelt.  ra  (Sc.  und  sskr.  lä  dare,  sumere   zu    vergleichen,    pers.   däsäd, 
■dsen  kurd.  diari  arm.  talikh  pl.  donum.    lat.  dare,  dedi,  doli,  donum  c.  d.  (Sc. 
r.  d'Moiii:,  dÖQ,  doic,  f.,  öcöpov  c.  d.,  davo?  c.  d.  (Sc.  —  alb.  vb.  anom. 
durch    Wz.    ap    ergänzt}    praet.    prf.    sg.    dhdlze,    dhe,    dha   pl.    dhäme, 
häte,  dhäne  fut.  cond.  ddftza  ptc.  prt.  dhene ;    dhene    donum    dhenesi  li- 
eralis  dureti   öwpciv ;    öcopsav ,   Ith.    dmcanay,    umsonst   diirele    Geschenk, 
nade  dherönein  donare;   dhodhet    accidit   vgl.  u.  a.    Ith.  nusiduda  id.    — 
dumi,  dudu,  daicjau,  dusu,  duti  lett.  dömu,  dödu,    praet.    dewu,    döt 
jreuss.  ddtun,  dal  (Sc.  aslv.  damy,   dati,   dajati  u.  s.  f.  dare  Ith.  prss.  c. 
if.  wie  sskr.  arm.  laßen,  sinere  (Sc.  prss.  daian  acc.  sg.    llh.  rfriwis,  du- 


62^  D.  18. 

wanä,  f.  «Sc,  lett.  detcums^  däwana  f,  aslv.  ff.  dar  donum  lett.  däwdt 
offerre  aslv.  dany  vectigal;  Ith.  duslus,  dusnus  lett.  deioigs  prss.  deigiskan 
acc.  sg.  mitis,  liberalis  u.  s.  v.  —  gdli.  obs.  daigh  (^nach  Pictet  56  und 
Bopp  zu  sskr.  day)  dare ,  tradere.  i,  hlir.  deöin  f.  consensus,  voluntas 
deoiiaich  concedere,  donare  vgl.  das  sicher  hierher  geh.  cy.  dawn,  pl.  doniau 
m.  donum  c.  d.  donio  to  gift,  endow,  bestow,  grant,  confer  &c. ,  wol  a. 
d.  Rom.  wie  brt.  donezon  f.  donum.  cy.  rhoi,  rhoddi  (^red.  oder  denom. 
von  rhodd  f.  corn.  roth  donum  ?3  corn  ro,  rei,  ry,  ra  brt.  »•e^,  ptc.  roel 
dare  vgl.  sskr.  rd,  rad;  dazu  cy.  ff.  rhann  m.  porlio  rhannu  dividere  vgl. 
Nr.  4  :  17?  gds.  rhinn  o.  a  gehört  vielleicht  zu  einer  Wz.  gr,  gra  &c., 
die  als  Ergänzung  für  brt.  ober  facere  eintritt,  cy.  dodi,  dawd,  die  Pictet 
10.  15.  35.  zu  sskr.  rfarf,  däda  stellt  s.a.—  Schwartze  vergleicht  kopt. 
ta,  taai,  tei  &c.  dare. 

18.  a.  Dei^an,  fliji^an  st.  <laij^,  digiiii,  cli^ans  bilden, 
formen,  TiXaaasiv  ^  Rom.  9,  20.  1  Tim.  2,  13.  ptc.  pss.  dij^ans  (^ge- 
formt) irden,  oaxpaxtvo?  2  Tim.  2,  20.  —  b.  DaigfS  m.  (^Masse),  Teig, 
(pupa|Jia  Epist.  passim.  —  c.  ^a-Dikiis  n.  Gebilde,  TiXaofjia  Rom.  9,  20. 
(LGGr.  59.  Gr.  Nr.  514.  3,  461  ff.  335  ff.  Smllr  1,  437.  Gf.  5,  377. 
Schwenck  d.  Wtb.   705.  Jacobi  Unterss.  41.  Bf.  2,  217.) 

a.  LG.  stellen  nhd.  gediegen  hierher,  das  aber  zu  Tli.  14  gehört. — 
b.  amnhd.  teig  ahd.  leich,  taich,  teik  mnd.  deck  Gl.  Bern  nl.  deygh,  deegh 
nnd.  nnl.  swd.  deg  ags.  däg^  däh  e.  dougk  wang.  döi  ndfrs.  dei,  die  wfrs. 
daey  altn.  dän.  deig  dän.  dei,  m.  altn.  wang.  nnl.  n.  pasta,  massa  mnhd. 
(^oberd.J  auch  adj.  =  wett.  daiger  oberhess.  (^hinterl.}  deger  mollis,  mar- 
cidus,  inpr.  poma  altn.  deigr  madidus,  mollis,  fig.  pavidus  dän.  deig  hebes 
([dentibus)  swd.  dega  sig  in  pastam  redigi  dän.  deine  depsere  altn.  deigia 
madefacere,  mollire;  animum  infringere  digna  altn.  niadescere  altn.  swd. 
languescere  swd.  auch  labi  altn.  deigia  f.  mador;  timor  deigull,  dignil  m. 
situla  fusoria,  Smeltedigel  deigia  f.  id.  \  mador  nnord.  digel  wang.  degelk 
nnl.  degel  ahd.  tegel  mhd.  Hgel,  tegele  nhd.  Ügel,  m.  wang.  f.  =  altn. 
digull,  mitunter  in  weiterer  Bed.  gbr.,  demnach  ganz  verschieden  von  dehil 
&c.  Gr.  3,  380  =  nnl.  digel  f.  testa  s.  X'li.  3.  nordengl.  deg  made- 
facere, conspergere,  fundere,  defluere  u.  s.  m.  hierher?  —  oberd.  teigsam, 
teisam  nnl.  degsem,  desem  alid.  deismo  ags.  thcBsma,  m.  fermentum,  Sauer- 
teig gehören  zu  Tb.  14.  (^niil.  dijen  nnd.  up~,  to-,  üt-dijen  extendi,  auf- 
gehn,  vom  gährenden  Teige  gbr.J  —  Vgl.  noch  u.  Nr.  23. 

c.  Hier  und  etwa  in  ahd.  teich  zeigt  sich  eine  Nebenwurzel  mit  ausl. 
Tenuis,  zu  welcher  wir  vielleicht  dlk,  deich  (teich)  ags.  dician  e.  to  dike 
afrs.  dlka  &c.  st.  effodere,  exstruere  wiederum  neben  e.  to  dig  st.  = 
cli^aii?  stellen  dürfen  vgl.  z.  B.  die  Analogien  des  Stammes  von  bilden; 
gdh.  dealbh  fingere,  formare  :  d.  Wz.  dlbh,  delbhan  fodere. 

Grimm  versucht,  an  c  das  st.  Zw.  mhd.  swz.  liehen  bair.  deichen 
schleichen  &c.  anzuknüpfen.  Dieses  erinnert  an  slav.  lieh  still,  ruhig,  wel- 
ches anderseits  als  in  Böhmen  von  mildem  Obste  gbr.  durch  Frisch  2,  367 
mit  ob.  Adj.  teig  verglichen  wird  und  zugleich  nach  Miklosich  94  mit  aslv. 
ff.  tjesto  n.  magy.  teszta  Ith.  teszlä,  taszla  f.  Teig  aslv.  sütisnati  com- 
primere  zusammenhängt;  vgl.  Tb.  2.  Der  häufige  lituslv.  Wechsel  von 
Gutturalen  und  Sibilanten  stört  die  Vergleichung  mit  uns.  Nr.  nicht;  näher 
steht  indessen  der  Dentalstufe  nach  ob.  ags.  tha:sma  (£c.,  wogegen  Wz.  dig 
madere  mit  aslv.  ff.  düldy  pluvia  vb.  dülditi  und  altn.  dögg  *c.  ros,  pluvia, 
Staubregen   (s.    o.   Nr.    14.    Gr.  1%    119.  367.  Dphth.  2\.)   döggva  dän. 


D.  19—22.  625 

dygge  irrigare  swd.  dugg  m.  Staubregen  vb.  dugga  dagg  m.  ros  vb.  dagga 
u.  s.  f.,  Wz.  dag^g^v,  dag^f^  zusammenhangen  kann.  Zu  fleig^an  stellen 
wir  —  vgl.  TIi.  14 — Ith.  dygstv,  dygau,  dygsu,  dygdti  lett.  digslu,  digu, 
digsu,  digt  germinare  caus.  Uli.  daiginli  lett.  didzet;  Ith.  daigis  m.  ger- 
minatio  degas  lett.  digs,  digls^  deegsts  &c.  m.  germen.  Für  die  Stellung 
hierher  vgl.  übh.  Nr.  18  :  30  Wz.  dig  :  dug,  düng  (dang).  —  An  ob. 
lituslv.  Wz.  Is,  tsz  schliejjt  sich  an  cy.  toes  ni.  brt.  töaz  vann.  toez,  toech 
m.  gdh.  taos,  taois  f.  Teig  c.  d.  Zu  e.  dig  gehört  gdh.  dig  f.  fossa,  ditch; 
moles,  agger,  vrm.  Lehnwort  wie  frz.  digue  und  lett.  dikis  esthn.  tiik  = 
alts.  nnd.  dlk  nhd.  teich  lacus.  —  läpp,  daig,  daigen  esthn.  taigen,  taigne, 
tainas  finn.  taikina  Teig,  sehr  alte  Lehnww.  mit  bemerkenswerthem  w-Suf- 
fixe,  neben  finn.  taha,  tahas,  tahdas  esthn.  tahhas  id.,  das  einem  einheimi» 
sehen  Wortstamme  anzugehören  scheint.  Tiegel  heij3t  esthn.  tegel  magy. 
tegely  lett.  deoelis  pln.  tygiel  a.  d.  D.  —  Benfeys  Vergleichung  von  altn. 
digna  (Sc.  mit  sskr.  dih  Qrrigare)  polluere,  oblinere  vgl.  Pott  1,  282. 
2,  677.  BGl.  170.  führt  noch  auf  ags.  deäg,  deäh,  deög  s.  f.  deögian  &c. 
vb.  e.  dye  s.  vb.  gdh.  dagh,  dath  s.  m.  vb.  color,  colorare  vgl.  Ith.  daias  s.  m. 
dazyti  vb.  id.,  eig.  Tunke,  dann  Farbbrühe  eintunken  übh.  und  in  den  Farbekejjel; 
worneben  wiederum  lt.  tingere  und  zweitens  ags.  tegian  (^in  teging  staining, 
tinctura  erhalten)  ahd.  zehön  id.  Gf.  5,,  584  als  Nebenstämme  auftreten 
vgl.  T.  12  i  rf  in  sskr.  dih  passt  bej^er  zu  teging  (Sc,  als  zu  digna,  das 
eine  sskr.  Wz.  dliih  voraussetzt.  Da  lt.  f  nicht  selten  =  gr.  ^  =  sskr. 
dh  =  g.  d  ist  :  so  geht  die  Vergleichung  von  deig^aii  mit  fingere, 
figulus,  figura  sehr  wol  an. 

19.  viga-Deina  oder  -deiiio  f.  Distel,  TptßoXo?  Mtfh.  7,  19. 
CGr.  3,  370;  Gesch.  d.  d.  Spr.  211.) 

nhd.  wegedistel  gilt  für  mehrere  Distelarten ,  aber  deiiia  hat  sich 
bis  jetzt  in  keiner  deutschen  Mundart  wiedergefunden.  Grimm  vergleicht 
dakisch  8w  Diosk.  cy.  dynad,  danadien  (^corn.  linhaden  brt.  linaden  f.  (Sc.) 
Urtica.  Vielleicht  ist  «leiiia  aus  deg^ina,  deg^na  entstanden  vgl.  Ith. 
dagys  Itt.  dadzis  m.  Distel,  das  freilich  in  der  häufigeren  Bed.  Klette  andere 
Anknüpfungen  findet  s.  T.   18. 

20.  fllii-Deisei  f.  List,  TravapYia  2  Cor.  11,  3.  Eph.  4,  14. 
(Grimm  in  W.  Jbb.  Bd.  46;  Myth.  372  ff.  :  87;  Vorr.  zu  Schulze.) 

Grimm  sucht  diese  Grundbedeutung  in  altn.  dis  nympha,  numen  vgl. 
alts.  ahd.  idis  ags.  ides  ahd.  itis  nympha,  femina,  worin  er  jedoch  neue- 
ßtens  keine  Erweiterung  aus  deif^,  dis  vermutet.  Uebrigens  fragt  sich 
die  Grundbedeutung  von  deisei  noch,  da  die  Bed.  List  vielleicht  erst 
durch  die  Zusammensetzung  entstand,  wie  z.  B.  in  uüXuTcpaYfJicov,  izovspYO?. 

21.  Dial>ulu$»,  diabaiiliis  m.  Teufel,  diaßoXoi;.  diabola  f. 
Verleumderinn ,  yj  ötaßoAO?  1  Tim.  3,  11.  A.  d.  Gr.  (Gr.  Myth.  939. 
Weismann  Alex.  I.  S.  LXXXVI.) 

Der  Teufel  des  neuen  Testamentes  gieng  in  die  ganze  Christenwelt 
über,  mit  Ausnahme  der  „zuletzt  bekehrten"  finnischen  und  lettischen 
Völker.  Er  hei|]t  ahd.  diufal,  tieval,  tiubil  (Sc.  mhd.  tübil ,  tiuvel,  lievel, 
tivel  nhd.  teufet  alts.  diubhal,  diubkul,  diobol^  diuuil  nnd.  düvel  mnl.  duvel 
nnl.  duivel  ags.  deofol  e.  devil  afrs.  diovel,  divel  wfrs.  dyvel,  deal  nfrs. 
diitcel  isl.  djöfull,  difill,  diell  swd.  djefvul  dän.  diävel  u.  s.  f. 

22.  Diakaiiiius  Pfleger,  diaxovoc  1  Tim  3,  8.  12.  Diakiin 
m.  Monn.  Aret.  Neapp.  a.  d.  Gr. 

k      Ebenso  kam  das  Wort  in  viele  andre  Sprachen  mit  dem  Christenthum. 
IL  79 


626  D.  23. 

23.     Dlgrrei  f.  Dichtheit,  Menge,  d5p6Tirj<:  2  Cor.  8,  20.    (Grimm 
ia  W.  Jbb.  Bd.  46.  Gf.  5,  111.) 

altn.  digr  crassus,  tumidus,  superbus  digurd  f.  crassities,  Tykkelse, 
stör  Omkreds  digraz  incrassari ,  tumescere  swd.  diger  crassus ,  ingens, 
ponderosus.  Zu  erwägen  ist  siegen,  deger  dicht,  vollgepfropft,  fest,  zusam- 
mengestopft (bei  Schütz  Progr.  1  S.  26)  mnd.  degher  nnd.  deger,  doeger, 
dceger  (ein  andres  diger  s.  Nr.  18)  plene ,  solide,  valde;  dik  (digl)  und 
döger  afslän  Br.  Wtb.  1,  222  =  dcege  dörchslän  Dähnert  69  derb, 
tüchtig  durchprügeln  dcege  adj.  tüchtig ,  derb  s.  m.  Gedeihen ,  Tüchtigkeit 
tor  dcege  tüchtig  Dhn.  1.  c,  sicher  untersch.  von  dije  (zu  Tli.  14)  Ge- 
deihen, Wolstand  dial.  to  digge  zum  Gedeihen;  das  Br.  Wtb.  1,  203 
nimmt  hannov.  dege  =  dije,  swrl.  richtig ,  da  es  vielmehr  =  nl.  "deghe 
ist ;  es  unterscheidet  richtig  döge  Tauglichkeit  (zu  Nr.  30) ,  gibt  aber  ob. 
döger  als  neuere  Form  =  deger.  wang.  deg  adv.  nnl.  dege ,  deeg  (=  nnd. 
deger)  valde,  recht,  sehr,  wol,  tüchtig  s.  f.  deghe  Kil.  salus,  sanitas,  vigor, 
augmentum,  virtus,  probitas  fe,  ler  dege  recte,  integre,  eximie,  honeste  (Sc. 
degelijk  honestus,  probus ,  eximius,  an  nord.  dceglegr  (Sc.  Nr.  2  erinnernd ; 
westfäl.  diger  überaus;  vernünftig,  gedeihlich  afrs.  dygher  probe,  attente, 
soUicite  digerheyl  probitas ,  sollicitudo ,  womit  Richthofen  686  schwerlich 
richtig  altn.  dyggr  fidus  vergleicht ;  die  in  den  afrs.  Stellen  hervortretende 
Bed.  der  sorgsamen  Pflege  erinnert  eher  an  das  Nr.  3  erwähnte  mhd.  degen, 
vgl.  die  Stellen  bei  Benecke-Müller.  ndfrs.  dceg ,  degh  gut,  frisch,  wol  auf 
(ähnlich  nnl.  nnd.  gbr.)  Outzen  39  ;  ebds,  en  deghen  Man  ein  guter,  frei- 
gebiger Mann,  wozu  Outzen  altn.  hin  thcegen,  thagen  „ex  liberalitale  dictus" 
neben  daghfulli  vergleicht ,  so  wie  cy.  da  gut  s.  o.  Nr.  17,  wo  die  gdh. 
Form  deagh  noch  bej^er  stimmt ;  vgl.  auch  prss.  deigiskan  (Sc.  o.  Nr.  1 7, 
wo  aber  die  Freigebigkeit  Hauptbedeutung  ist ,  hier  nur  Nebenbedeutung. 
Die  Wurzel  dieser  Wörter  ist  • —  bes.  nach  der  afrs.  Form,  wenn  sie  nicht 
d  st.  1h  hat  —  dg,  nicht  thg,  somit  formell  Beziehung  zu  Nrr.  2.  18.  23. 
30.  möglich.  Für  Nr.  2  vgl.  etwa  o.  altn.  dcegilegr  und  ddindi,  dändi  n. 
eximium  dä-gödr  perbonus  und  übh.  praef.  da  valde,  per-,  prae-  vrm.  aus 
dag.  Für  uns.  Nr.  spricht  ein  Theil  der  Formen  und  die  Bed.  solidus, 
namentlich  sieg,  densus,  confertus  und  der  Bed.  nach  (nicht  formell  vgl. 
Tli.  14)  die  alliterierende  nd.  Zusammenstellung  mit  dick  und  dicht;  vgl. 
auch  die  Bedd.  des  oberd.  Adv.  gedieht  (mhd.  gedihte  dicht,  häufig)  dicht, 
drang  Smllr  1,  355;  an  der  Saar  dicht,  derb,  tüchtig,  genau,  sorgfältig 
s.  Schwalb  in  Saarbrück.  Progr.  1833.  S.  25.  Für  dugan  Nr.  30 
sprechen  am  Meisten  die  Bedd.  tüchtig,  gut  (Sc,  minder  die  Formen,  digrelj 
di^i*  stellen  wir  zunächst  an  dei^aii  Nr.  18;  aber  auch  Nr.  30  nebst 
exot.  Vgll.  ist  zu  vergleichen.  Jedenfalls  ist  r  Suffix  vgl.  Gr.  2,  135; 
ebensowenig  dürfen  wir  deger  von  dege  trennen.  Mit  dem  häufig  zu  uns. 
Nr.  gestellten  dick,  dicht  haben  diese  Wörter  nichts  zu  schaffen ,  da  diesen 
anl.  Aspirata  gebührt  vgl.  Tl«.  14;  aber  die  Bedeutungen  wie  die  Formen 
begrenzen  einander  so  nahe,  dajj  wir  Nebenwurzeln  und  vielleicht  spätere 
Mischungen  annehmen  dürfen,  namentlich  in  nl.  deghe,  deg  vgl.  einerseits 
bei  Dähnert  nnd.  „kenen  d(ege  häwwen"  kein  Gedeihen,  Wachsthum  haben  nnl. 
„gen  deg  zijn  met"  =  nnd.  „kin  dege  sin  an"  Br.  Wtb.  1,  220  westerw. 
„kein  dich  m.  sein  in"  kein  Gedeihen,  Wachsthum,  Genesung  in  Menschen 
und  Thieren  sein,  aber  auch  persönlich  nnd.  ndfrs.  nicht  recht  deg  sein 
nicht  wol  auf  sein.  Auch  mag  bemerkt  werden,  daß,  Schütz  sieg,  deger  als 
synonym   mit  doane,  doa  gibt  vgl.  nnd.  donne,  dickedonnesatt  vollgepfropft 


D.  24.  627 

satt,  bei  Smllr  1,  37G  „ejjen  dajj  man  rfon^"  1"li.  7;  nnd.  gew.  rf«n  enge, 
fest  anliegend  Br.  Wtb.  1,  271  westf.  donne  stramm,  aufgedunsen  donne 
bi  wang.  dün  an  nahe  bei  =  nl.  dön  juxta,  prope  nl.  auch  cito,  statim; 
nnd.  ofrs.  wang  dün  ebrius ;  vgl.  nnd.  dunen  nl.  duynen  tumere ,  wozu 
Br.  Wtb.  sik  ütdunen  sich  ausdehnen  stellt,  während  Dähnert  92.  95.  sik 
dünen  id.  scheidet;  wir  kommen  Tli.  7.  17  auf  diese  Wörter  zurück,  da 
wang.  dün  mit  d,  nicht  dA,  //«,  vU.  a.  d.  Kd.  entlehnt  ist. 

24.  a.  Diupii  tief,  ßa^u^.  diiipitha,  diupei,  f.  Tiefe,  ßa^o^. 
gadliipjaii  vertiefen,  tief  machen,  ßa&uveiv  Luc.  6,  48.  —  b.  Daup* 
Jait  tauchen,  taufen,  ßocTcxtCstv;  sich  waschen,  ^aTzzK^eo^ai  Mrc.  7,  4; 
ptc.  (^adj.  sbst.  m.])  flaiipjands  Täufer,  ßauxioxT^?.  nfdaiipjan  ein- 
tauchen, untertauchen,  l|xßa7iT£iv  Job.  13,  26;  taufen,  ßaTixcCsiv  Luc.  3, 
21.  7,  29.  daupelns  f.  Taufe,  Waschung,  ßauxiafxa,  ßaTixiafjLO?.  (^Frisch 
2,  364.  372.  Gr.  Nrr.  523.  210.  Smllr  1,  431.  433.  HeL  Gl.  22.  23. 
Gf.  5,  385  ff.  352.  Rh.  684.  686.  Wd.  1421.  1855.  Diez  1,  284.  289. 
BGI.  183.  Pott  1,  210;  Lett.  1,  42;  H.  Ltz.  1840  Erg.  Nr.  39.  Bf.  1, 
658.  2,  69.  370.) 

a.  ahd.  diaf,  diuf,  diof,  tiupk,  Huf,  iuph  amnhd.  tief  oberd.  auch 
teuf  alts.  afrs.  diap  alts.  diup,  diop,  deop  nl.  duyp  nnd.  dep  nnl.  andfrs. 
diep  ags.  deöp,  diop  aengl.  duppe  e.  deep  wfrs.  djiep  nfrs.  djip  Hett. 
strl.  djop  M.  djap  Hett.  wang.  djöep  helg.  djip  altn.  diupr  swd.  djup  dän. 
d\ib  profundus ;  den.  Zww.  nhd.  verliefen,  austiefen,  austeufen,  abteufen 
afrs.  todiupa  „zertiefen"  Rh.  1089  nfrs.  djepjen  nnl.  diepen  ä.  nd.  dtipen 
altn.  dypa  swd.  fördjupa  dän.  dybe,  dybne  vertiefen  (^Fahrwaßer  austiefen 
u.  dgl.)  nnd.  dipen  die  Wa[]erliefe  mejjen. 

b.  ahd.  doufen  amhd.  toufen  nhd.  taufen  alts.  döpan,  döpian,  gido- 
pian  nnd.  daepen,  depen  nnl.  dopen  ags.  (ßedpian'i  vgl.  deäpung  f.  a. 
dipping}  depan,  dyppan  fvgl.  o.  duppe^,  dippan  (e.  dip  &c.  s.  u.J  afrs. 
rfepa  nfrs.  djippe  ndfrs.  rfa?/)e  strl.  rfepe  swd.  dcepa  dän.  dafie  baptizare 
ags.  ä.  nhd.  nnl.  auch  immergere,  inlingere,  urinare  amhd.  douf,  touf  m. 
ahd.  toufa,  toufi,  taufi  &c.  mhd.  töufe  nhd.  laufe,  f.  ä.  nhd.  tauf  m.  alts. 
döpi  nnd.  rfape,  f.  nnl.  dop  m.  afrs.  depe  wang.  doep,  f.  swd.  dop  n.  dän. 
rfaa6  c.  baptisma  nnl.  auch  noch  embamma,  Tunke,  Brühe.  Den  ob.  kurz- 
vocaligen  ags.  nfrs.  Formen  entspricht  e.  dip  immergere  «Sc,  mit  andrem 
Vocal  nl.  doppen  swd.  doppa  dän.  dyppe  ags.  dopetan,  doppetan  id.  vgl. 
ahd.  lupfla  lavit,  immensit  vgl.  nhd.  lüpfen,  tippen  pungere,  tangere  ahd. 
doph,  toph  punctum,  nota  gelopföt  gestickt  (^mlt.  diptire  sticken  Gl.  m.  3, 
140_);  stopfen  Äc.  gehört  vU.  nicht  zu  Wz.  dup,  sondern  zu  der  Nebenwz. 
lup.  —  Ferner  rhinistisch  nnl.  dompen  1)  immergere  2)  =  dempen  nhd. 
dämpfen  exstinguere,  suffocare  vgl.  domp  =  damp  m.  Dampf;  dompelen 
immergere,  sepelire  u.  dgl.  dompeldöp  m.  Taufe  durch  Untertauchen ;  vgl. 
nnd.  (be-)  dumpein  begiej^en,  bedecken,  unterdrücken  Dähnert  92  dum- 
pelen  fluctibus  quati  (fcc.  Br.  Wlb.  1,  270;  e.  dial.  dump  oberd.  dumpf 
Smllr  1,  373  ahd.  tumphilo  mnhd.  tümpfel  ä.  nhd.  tumpfef,  dümpel  (^Al- 
berus)  wett.  tempel  m.  gurges  —  vgl.  e.  dimple  Grübchen  und  dimble 
Thalschlucht,  —  vll.  nicht  mit  Weigand  1710  zu  ahd.  tümön,  liumon, 
tümilön  mhd.  tümeln  nhd.  taumeln  gyrari,  sonder  mit  Schwenck  zu  dumpf 
EU  stellen,  wie  auch  ob.  dompen,  wenn  nicht  geradezu  zu  tief  als  Tiefe 
(^Untiefe),  gleichwie  ahd.  getubele  n.  convallis  &c.  Gf.  5,  352  tobal  ahd. 
oberd.  tobel  m.  n.  Waldthal,  Schlucht  Smllr  1,  424  nnd.  dobbe  m.  fossa; 
terra  v.  vallis    paludosa   schott.   dub,   dib  Pfütze   nordengl.  dib   vallis  (^vb. 

79* 


628  D.  25. 

=  e.  dip  scholl,  doup  nl.  duypen  &c.  caput  demittere)  mit  ags.  deöfan  dkc. 
o.  Nr.  9  Gr.  Nr.  210  zusammenhangen.  Auch  verhält  sich  dumpf  zu 
diuiis,  wie  dunibs  Nr.  33  zu  daiibs  Nr.  9,  wo  die  häufig  corre- 
lativen  Bedd.  dieser  Numern  nachzusehen  sind.  Wir  betrachten  db,  dmb 
und  dp,  dmp  als  Nebenwurzeln,  welchen  auch  s  praefigiert  wird  und  wel- 
chen wahrscheinlich  auch  Wz.  dm,  stm,  wahrscheinlich  auch  mit  /  anl. 
Wzz.,  zur  Seite  treten.  Der  Dental  bildet  den  Kern;  über  die  Bedd.  s. 
Nr.  9.  Auch  tauchen,  tunken  (fcc.  stammen  aus  gleichem  Kerne,  sowie  ob. 
nl.  duypen  =  nhd.  ducken  ist.  —  Unserer  Nr.  zur  Seite  mit  anderem 
Vocal  —  vgl.  die  Bedd.  Nrr.  9.  33.  —  stellen  wir  altn.  dapr  obscurus, 
deßciens,  hebes,  subtristis  c.  d. 

Die  exot.  Vergleichungen  ergänzen  sich  wechselseitig  mit  den  bei 
Nrr.  9.  33.  S.  145.  aufgestellten.  Wir  richten  uns  bei  dieser  Anordnung 
nach  den  in  den  gothischen  und  den  nächstverwandten  übrigen  deutschen 
Wörtern  hervortretenden  Bedeutungen.  Die  Formen  wird  der  Leser  leicht 
sondern.  Die  mit  6,  mb  (bh,  mbh)  auslautenden  Stämme  gehören  zu  Grimms 
Nr.  210  und  ihrem  bei  uns.  Nr.  9  aufgestellten  Zubehör.  A.  d.  Hd.  entl. 
it.  tuffare  tauchen,  tunken;  untergehn  (^Sonne)  luffo  m.  immersio;  per- 
nicies ;  u.  s.  m. 

gr.  öuTureiv  vgl.  öusiv,  öuvetv  (^f^Xio?,  öuoi«;  wie  it.  tuffare  nhd.  die 
Sonne  taucht).  —  aslv.  dupina  bhm.  dupa,  doupa  f.  doupe  n.  nlaus.  depa 
f.  caverna,  Höhle,  Vertiefung  dem.  nlaus.  depka  nlaus.  bhm.  dupka  bhm. 
djupka  Cd''  =  dj)  und  mit  6  djubka  f.  Grübclien  doupaty,  doupny  «Sc. 
aslv.  duplynü  cavus  pln.  dupa  f.  podex  Q.  e.  cavitas,  foramen)  dupniec 
cavum  fieri  rss.  duplö  slov.  dupljo  (fcc.  n.  Baumhöhlung  c.  d. ;  nlaus.  dupic 
taufen  c.  d.  scheint  nicht  entlehnt,  sondern  nur  durch  die  d.  Bed.  influiert. 
Mit  ausl.  Media  (zu  Gr.  Nr.  210)  Ith.  dumbu,  dubau,  dubti  lett.  dubbu 
(^prs.  prt.),  dubt,  döbt  profundum,  cavum  fieri  Ith.  dubti  lett.  döbet  exca- 
vave  Ith.  dubus  lett.  döbjs  cavus,  profundus,  bei  Stender  y^verdompfen^ 
lett.  döbe  Ith.  dube,  dobe  f.  fovea  Itt.  auch  areola  Ith.  dauba,  daubura  (Sc.  f. 
caverna  &c. ;  vallis  aslv.  dybry  pln.  debrza  bhm.  debf  u.  s.  f.  f.  vallis  u. 
dgl.  auch  lett.  dumbris  palus  dumbrs  paludosus,  humidus  dublis  Ith.  dumblas 
m.  limus.  Nicht  hierher  u.  a.  ill.  dubok  profundus  dubsti,  dubiti  =  aslv. 
dlüpsti  0.  Nr.  4;  Schafarik  hält  die  Uli.  lett.  Ww.  a.  d.  Südslavischen 
entlehnt,  mit  Unrecht.  ■ —  Als  Beispiele  einer  Nebenwurzel  tp  :  aslv.  bhm. 
topiti  inundare  bhm.  auch  immergere,  suffocare  aqua ;  calefacere  ([sskr.  Wz. 
tap  lt.  tep  &c.~)  rfl.  demergi,  diffluere  pln.  topic  ersäufen ;  schmelzen  top, 
topiel  f.  Ertrinken ;  Strudel,  Tümpel  aslv.  utapati,  potonati  y.axaTZOVziC,so^ai. 

gdh.  domhan,  doimhin  (fcc.  cy.  dwfn  m.  dofn  f.  brt.  com.  doun  brt. 
don  vann.  deun  profundus  corn.  auch  altus,  high  c.  d.  gdh.  doimhnich  cy. 
dyfnhau  brt.  dounaat,  donant  vann.  deunein  profunditatem  augere,  exca- 
vare.  Es  fragt  sich,  ob  Wz.  dum  oder  dubh  zu  Grunde  zu  legen  sei  \  das 
Dict.  Sc.  sucht  sogar  Qrrig)  eine  Zusammensetzung.  VU.  aus  gleicher  Wz. 
gdh.  domhar,  dobliar,  dür  ^?3,  m.  cy.  dwfr ,  dwr,  pl.  dyf,  dyfr,  deifr, 
dyfroedd,  m.  corn.  douar ,  dower,  dour  brt.  dour,  pl.  douriou ,  doureier, 
vann.  deur  m.  aqua  vgl.  Weiteres  Celt.  Nr.  242. 

lapp.  doptet  taufen  b.  d.  Swd.  mordvin.  tombaka  profundus  a.  d  Slav. 

bind,  d^bnä  to  dive,  to  be  drawnd,  immerged,  wozu  Pott  Zig.  2, 314 
hyp,  zig.  duffejaslo  erstickt  stellt,  Wz.  drbh?  dubh  o.  Nr.  9?  —  Weitere 
Vgll.  s.  II.  c. 

25.  Dliis  ("nur  im  dat.  pl.  (linzaiii}  n.  Thier,  ^ptov  Mrc.  1, 13 


111 


D.  26.  629 

vgl.  LG.  in  h.  1.  1  Cor.  15,  32.  (Gr.  1*,  606.  l^  68.  2,  266  ff.  3, 
359.  Smilr  1.  453;  Hei.  Gl.  22.  Gf.  5,  447.  Rh.  686.  Wd.  1872.  Pott 
1,  270.  2,  278.  Zig.  2,  313.  Lett.  1,  65.  Bf.  2,  328.^ 

ahd.  tior,  teor  ahd.  alts.  nnl.  andfrs.  dier  amnhd.  Her  ags.  deör  e. 
deer  afrs.  diar  wnfrs.  djier  nnd.  altn.  dän.  dyr  swd.  djur  wang.  slrl.  rfer/ 
helg.  dirt  ndfis.  diert  (Gethierle),  n.  animal,  bestia  e.  Rothwild  (nhd.  thier 
cerva  u.  dgl.) 

Die  Deutung  aus  cliiirs  und  die  Vergleichung  mit  ^"fip,  fera  &c. 
halte  ich  für  ganz  unhaltbar.  Esoterisch  deutet  die  Form  aut  Nr.  27;  doch 
finden  wir  nur  für  den  Menschen  häufige  analoge  Bezeichnung  vgl.  II.  30. 
Exoterisch  bietet  sich  aslv.  divii  zig.  divyo  ferus  vgl.  fera.  Schwenck  deu- 
tet auf  diig^an  Nr.  30. 

26.  Dis  Praefix  bes.  vor  Trennung,  Theilung  bed.  Zww.,  zer-,  ver-, 
gr.  öia-;  es  gibt  auch  die  Bed.  des  Umfaj^ens,  wie  nhd.  be- ,  über-,  zu- 
sammen. (Gr.  2,  723.  861  ff.  907.  W.  Jbb.  1824.  Gf.  5,  696  ff.  Wd. 
2044.  Pott  2,  132.  Bf.  2,  319.) 

Das  als  identisch  angenommene  Praefix  amnhd.  zer  ahd.  bisw.  zar, 
*tr,  vll.  zur  (fcc.  s.  T.  27;  wechselnd  mit  ahd.  za,  zi  amhd.  ze  ä.  nhd. 
Mi  alts.  te  nnd.  to  ags.  to  aengl.  to  (z.  B.  torent  zerrijjen  bei  Spenser, 
todaiste,  tofrusched  dashed  to  pieces  Hall.)  afrs.  to,  te,  (i,  unterstützt  die 
Ableitung  von  dis  aus  du  Nr.  28  trotz  des  im  erhaltenen  Gothischen 
verschiedenen  Vocals;  doch  vgl.  unsere  Bedenken  und  Hypothesen  in  Nrr. 
26.  28.  T.  27.  Beide  Numern  zeigen  gleiche  anomale  Dentalverschiebung. 
Ausführliche  Untersuchungen  s.  11.  e. 

Die  Aehnlichkeit  von  dis  mit  lt.  dis-,  dt-  und  gr.  öia,  d>-,  auch 
8a-,  Ca-  ist  nicht  zu  verkennen,  dennoch  ein  verschiedener  Ursprung  mög- 
lich. Bopp  Gl.  149  und  Benfey  stellen  die  pelasg.  Wörtchen  zu  6ic,  öuw, 
duo  T.  39 ;  Benfey  stellt  auch  gth.  dis  dazu,  was  aber  in  dis  :  tviSj 
tvai  eine  Lauterstarrung  voraussetzt.  Dann  würde  immerhin  tiiz  T.  27. 
vgl.  39.  40.  näher  sfehn.  Analoge  Anwendungen  der  Zweizahl  kommen 
mehrfach  vor.  So  z.  B.  entspricht  osset.  l.  dick  =  gr.  diyd^  in  dichkcenün 
findere  vgl.  gr.  öixotöjjlsIv  so  ziemlich  unserem  dis  und  zer  (khanün 
facere).  Da  wir  von  esoterischem  —  als  dem  sichersten  —  Standpunkte 
aus  in  dis  eine  Fortbildung  oder  Zusammensetzung  des  in  du,  vielleicht 
auch  einem  verlorenen  di,  enthaltenen  Stammes  sehn,  so  hangen  auch  die 
exot.  Vgll.  beider  enge  zusammen ,  und  sehr  möglich  findet  die  Bildung 
von  dis  kein  exot.  Gegenbild,  auj^er  im  Keltischen. 

Das  kelt.  privative  und  negative  Praefix  cy.  corn.  brt.  di  gdh.  di  hängt 
zusammen  mit  (vgl.  indessen  Bf.  2,  205)  gdh.  dith  m.  defectus,  inopia; 
pernicies,  damnum  a,  do  dhlth  in,  aus  Ermangelung;  vgl.  auch  brt.  di  lt. 
gdh.  de  Nr.  28,  wobei  das  Dict.  Sc.  auf  cy.  de  separare  o.  Nr.  4  ver- 
weist. Von  di  unterscheidet  sich  cy.  dy  s.  Nr.  28.  Aus  di  gebildet  er- 
scheint das  fast  gleichbedeutende  cy.  corn.  brt.  Praefix  dis  brt.  auch  diz 
corn.  auch  dys,  dyz^  dez  (fcc,  meist  dem  e.  un-  und  dis-  entsprechend  und 
Öfters  mit  dys  (:  dy  Nr.  28)  confundiert.  Oder;  vll.  richtiger  :  cy,  dys  hat 
theils  eine  blo^  intensive  oder  noch  unbestimmtere  Bedeutung,  gleichwie 
dy;  theils  ist  es  =  dis;  theils  =  lt.  con  g.  dis  in  dessen  zweiter  Be- 
deutung. Die  organische  Entwickelung  dieser  Praefixe  di  und  dis,  dy  und 
dys  —  unter  welche  sich  nur  mitunter  das  auch  im  Englischen  ganz  ein- 
heimisch gewordene  roman.  dis  mischt  —  und  ihre  Bedeutungen,  für  welche 
wir  hier  nur  die  allgemeinsten  Angaben  aufstellen  können,  unterstützen  die 


630  D.  27. 

Möglichkeit  :  daj5  auch  golh.  dii»  aus  einem  verlorenen  dl  stammt,  wel- 
ches ihm  auch  der  Bedeutung  nach  näher  stand,  als  du.  Für  die  Ableitung 
des  pelasg.  dis  aus  der  Zweizahl  sei  einstweilen  bemerkt,  daji  auch  die 
kelt.  Zweizahlwörter  auf  gleicher  Dentalstufe  mit  den  Praefixen  stehn  und 
daji  sich  ihre  beiderseitigen  Bildungen  mitunter  confundieren. 

Grimm  vergleicht,  wenn  dem  Stoffe  nach?  ohne  hinreichenden  Grund, 
das  slav.  Praefix  raz,  das  mit  dem  3,  233  richtig  erklarten  raz  verwandt 
sein  mag;  Miklosich  72  ff.  trennt  beide  und  vergleicht  mit  ersterem  sskr. 
rah  deserere.  Für  die  beiden  antipodischen  Bedeutungen  von  g.  dis  ist 
der  gleiche  Gebrauch  von  Ith.  su  lelt.  sa  con-,  dis-,  zusammen-,  zer-  zu 
vergleichen. 

27.  a.  Divans  sterblich,  {^vtjt6<;  1  Cor,  15,  53.  2  Cor.  5,  4.  cp^apiog 
1  Cor.  15,  54;  iindi%'ans?  unsterblich,  unvergänglich  im  d.  sg.  im« 
dUaitjaninia  ä&avaTto?  acp{>apxa)?  1  Tim.  1,  17.  ptc.  eines  st.  Zw. 
divan,  dau,  diviiii  matt,  stumpf,  todt  sein  LG.  iindivanei  f.  Un- 
sterblichkeit,^ aö^avaata.  —  I».  af-Dauidai  £axuA|iSvot,  IxXsAufievoi, 
vexati?  fatigati?  Mlth.  9,  36  vgl.  Gal.  6,  9,  wo  ZG.  afmaiiidai  in 
afdauidal  bcj^ern;  ptc.  nach  Grimm  nicht  von  afdaujan  LG.,  wo- 
her afilavitlis  kommen  müste,  sondern  von  afdojan  vgl.  stojan, 
»tauitlis.  —  c.  Daiitlis  todt,  vsxpo?,  xeftvYjxtUi;.  flaiitlijan,  af-, 
gadautlijan  tödten,  ^avaxBv,  vsxpev.  daiitlinaii;  g;a«lautlinan 
sterben,  ocTio&vrjaxetv.  iiiitligadautitnaii  mitsterben,  auvaTio^^vVjaxeiv. 
dautlieiiis  f.  das  Sterben,  vExpcioii;,  ^avaxo^.  dautlius  m.  Tod, 
Wvaxo«;  (a\s  Person  1  Cor.  15,  55}.  dautitublis  adj.  dem  Tode  ge- 
weiht, STiitWaxio?  1  Cor.  4,  9.  (Vgl.  Nrr.  10.  14.  Gr.  P,  467.  479. 
2,  233.  262.  451.  490.  989.  3,  354.  522.  Mth.  422.  783.  801.  Smllr 
1,  429.  462.  Hei.  GL  23.  Gf.  5,  339.  Rh.  677  ff.  681.  Wd.  1178.  1887. 
BGl.  397.  Bf.  2,  276.) 

a.  I».  Ihouuen,  douuen,  douen,  (ouuan,  feuuuan,  praet.  tola  Gl.  Mons. 
353  mhd.  löuwen  alls.  döian,  doan  nnd.  döen  aengl.  deghghe,  deih,  dygh, 
deine  e.  die  altn.  deya,  prt.  dö  ptc.  däitin  (mortuus)  swd.  dos  dän.  dcee 
mori;  afrs.  deja,  deya^  prs.  sg.  3,  daeth  wfrs.  deije,  prt.  daette  ptc.  daet 
interficere;  mnnl.  verdoen,  \>rt.  verdade  id.  eig.  consumere  nhd.  terthun  zu 
Nr.  17;  aber  mnl.  terdoien  consumi,  vergehn  Part.  u.  Mel.  zu  (b)  eig. 
aufthauen  nnl.  döijen?  oder  zu  alts.  döian?  vgl.  vll.  ahd.  dd<?m  tabescebant, 
sc.  nix  et  glacies,  aufthauten?  dann  mit  urspr.  anl.  </»,  dh  und  nicht  hier- 
her; aber  activ  douuit  consumit  Gf.  5,  233.  —  wallon.  touwe  frz.  (uer  a. 
d.  Hd.  ?  Das  Gl.  m.  6,  691  gibt  das  auf  c  führende  mit.  tulare  lumen  = 
frz.  tuer  la  chandelle  (oberd.  tüte7i  Smllr  1,  464)  sard.  studäi  löschen, 
dämpfen,  aber  luddi  begraben ;  indessen  unterscheidet  die  languedoc.  Mund- 
art tuda  extinguere  von  tuia  nprov.  tua  occidere.  Noch  ferner  steht  das 
wol  mit  lt.  lundere  zshangende  mit.  tustare  langu.  tusta  pulsare,  ferire. 

c.  ahd.  döf,  g.  dodes,  taot,  töd  (vgl.  morttaudus  &c.  L.  Alem.}  (fco. 
amnhd.  tot  alts.  nnd.  nnl.  död  mnl,  dol,  doet  ags.  (deäd)  e.  wfrs.  dead 
aengl.  deerf  afrs.  darf,  ddth,  ddt,  thdth,  thdl  nfrs.  daee  Hett.  (sbst,  ?)  ndfrs, 
ded  altn,  daudhr  nnord,  död  mortuus  ambd,  sächs,  nord.  (altn.  Mth.  801} 
auch  sbst.  m.  =  ahd,  doth,  toth,  thod,  dodh,  todli  nhd.  tud  alls.  ddrf/t,  döt 
ags.  deddh  e.  death  afrs.  däth,  ddd  wang.  döeth  strl,  död  M,  dae  Hett. 
helg.  düadd  ndfrs.  duss  altn.  daudhi,  m,  mnl.  f.  mors  ahd.  swz.  toden  swz. 
döden  ags.  deädian  mori  ahd,  töden,  gitöden,  prt.  gidotta  mnhd.  toelen 
nnd,  dceden  nnl,  döden  ags,  dydan  afrs.  deja  <&c.  s.  o.  wfrs.  deadyen  nfrs. 


D.  28.  631 

dieddje  swd.  daula  dän.  dcede  interficere;  e,  dead,  deaden  elanguere,  de- 
ficere  *c.  altn.  daudißi  n.  morlicinium  vgl.  dautliiibliis. 

Wz.  dhu  ^  lt.  fu  vgl.  Nr.  14?  Gewöhnlich  vergleicht  man  gr.  rfAa», 
OvTJoxsiv,  £{)avöv,  {}avaxo<;,  ^eivöiv  =  sskr.  hau  2.  P.  anom.  ferire,  occi- 
dere  nidhana  mors  «Sc,  wobei  jedenfalls  nur  die  Urwurzel  als  gemeinsame 
mit  unserer  Numer  gelten  kann.  Dieses  sskr.  hart  entspricht  Wurzeln  mit 
anl.  Aspirata  aller  Organe  s.  B.  16.  —  aslv.  slov.  ill.  bhm.  dävüi  pln. 
dawic  rss.  davity  u.  s.  f.  würgen ,  erwürgen,  suffocare  (vgl.  die  rom.  Bdd. 
von  necare)^  rss.  auch  =  Ith.  dowiti  vexare,  bhm.  auch  würgen  in  der 
Bed.  vomere,  Grundbd.  ?  in  rss.  slov.  (fcc.  premere  =  nd.  mnnl.  düwen  nnl. 
douwen  nd.  douen  ahd.  düfien^  gadhühan  (S:c.  amhd.  diuhen  (]st.  sw.)  oberd. 
dauhen  vgl.  o.  Nr.  14  können  zu  dojaii,  daiiititis  gestellt,  indessen 
auch  von  Wz.  dhu,  ^»  geschieden  und  mit  sskr.  du,  div  vexare  gr.  ö6ir], 
o^uvTj  verglichen  werden  vgl.  BGl.  171.  Bf.  2,  205.  —  e.  esihn.  läpp. 
taud  finn.  tauti,  g.  taudin  morbus,  lues  (^Sterben}  esthn.  auch  mors  vgl. 
vll.  mgY.dög  lues;  cadaver  c.  d.  dögiik  cadaver  fieri,  mori ;  prostratum  v. 
pigrum  jacere,  dorniire?  finn.  tuoni  läpp,  tuona,  tuone,  tuon  mors  Wz. 
tan  vgl.  davaros?  (^Eichhoff  vergleicht  gar  dauthus  sskr.  Dorfes  ictus  (fcc. 
Wz.   tud^. 

28.  Du  zu  lipo?,  £1?,  praep.  c.  dat.,  bisw.  c.  acc.  und  Verbalpraefix. 
(Gr.  1',  115.  2,  722  ff.  767  ff.  vgl.  768  ff.  907.  3,  254.  W.  Jbb. 
1824.  Smllr  4,  211;  Hei.  Gl.  108.  118.  Gf.  5,  572;  Ahd.  Prpp.  241. 
Rh.   1087.  Wd.   1366.) 

amhd.  zuo  ahd,  zua,  zoa,  zö,  zu,  zu,  zou,  zö ;  za,  zu,  zo,  zi  amhd. 
ze  nhd.  zu  alts.  nnd.  ags.  e.  anfrs.  strl.  tö  alts.  afrs.  ti  alts.  nnd.  mnnl. 
aiifrs.  e.  dial.  (yorksh.)  te  mnnl.  toe  e.  too  ndfrs.  /o,  tu,  tö ;  mit  allmälig 
vtrschmelzender  Gemination  ahd.  zuo  za  mhd.  zue  ze,  zuoz,  zütz  (Arnoldi 
Btr.  119)  nnl.  afrs.  tot.  lieber  die  Unterschiede  der  langen  nnd  kurzen 
Formen  und  der  Bedeutungen  s.  11.  c.  Nord,  til  ad  ist  wahrscheinlich  un- 
verwandt; s.  X.  20.  —  Hier,  wie  in  Nr.  26,  setzen  wir  bei  den  esot. 
Gleichungen  einen  immerhin  bedenklichen  Sprung  der  Lautverschiebung 
voraus;  dazu  kommt  denn  noch  tiiz  T.  27  und  der  Unterschied  der 
Vocale ;  zumal  im  Hd.  erscheint  a  als  Grundvocal.  Da  es  nun  zwar  auf- 
fallend, aber  keineswegs  ohne  hinreichende  alte  und  neue  Analogien  ist, 
(icij  Partikeln  und  Praefixe  sich  selbst  in  nächstverwandten  Sprachen  ganz 
verschieden  vertheileu  —  wie  denn  eben  hier  sowol  du,  als  zu  im  Nor- 
.dischen  sich  nicht  finden  — ;  so  erlauben  wir  uns  immer  noch  einige 
Skepsis  für  die  Zusammenstellungen  der  gothischen  und  der  übrigen  deutscheu 
(Formen  bei  Nrr.  26.  28.  vgl.  T.  20. 

ansiv.  do  ad,  usque  ad  vgl.  da  tva,  ut  «Sc.  Zumal  das  zsgs.  aslv. 
^onyide  erinnert  an  das  glbd.  lt.  dönec,  dönicmn,  welches  wahrscheinlich 
mit  dum  zusammenhängt.  Es  fragt  sich,  ob  wir  diese  und  ähnliche  lat.  und 
jfriech.  Partikeln  —  und  zwar  in  diesem  Falle  gemeinsam  mit  do  und  du  — 
sinem  mit  ta  g.  tlia  correlativen  Pronominalstamme  zuschreiben  dürfen ; 
rgl.  BVGr.  §.  351  ff.  Pott  1,  96.  2,  149.  Bf.  2,  209.  In  diesem  Falle 
irörden  wir  auch  u.  o.  lt.  du  in  indu  und  de  hinzuziehen,  sowie  sskr.  und 
friech.  Partikeln  und  Suffixe  mit  anl.  dh  (h)  und  %;  vgl.  Bf.  2,  267,  der 
liese  Wörter  aus  Wz.  dhä  o.  Nr.  17  ableitet,  was  zugleich  der  Fall  sein 
lönnte,  da  verbale  und  pronominale  Wurzeln  nicht  genetisch  geschieden 
Verden  dürfen.  Bei  allen  diesen  Partikeln  sind  Aphaeresen  möglich ;  aber 
luch  diese  würden  der  Ableitung  von  Wz.  dh  (dha,    dhu,    dhi)  nicht  im 


632  D.  29—30. 

Wege  sein,  da  der  aphaerierte  Theil  wiederum  selbstständigen  Ursprunges 
sein  kann.  So  kann  es  möglich  sein,  lt.  ad  sskr.  adhi  A.  102  zu  du 
slav.  do.  zu  stellen,  gleichwie  at  zu  (tu)  zu^  und  beide  Reihen  zu  trennen, 
vgl.  auch  Ith.  at  ad  «c.  A.  61.  102.  I.  5.  Ueber  gr.  öia  &c.  s.  Nr.  26. 
T.  27.  —  gdh.  do,  vor  Vocalen  gew.  dh\  corn  brt.  da  vann.  de,  vor 
Voce.  d\  corn.  auch  dha,  dho,  dhe  ad  =  du  slv.  do.  gdh.  de,  vor  Voce, 
auch  oft  d/t'j  de,  ex  =  It.  de  stimmt  bejjer  zu  dis  lt.  di  &c.,  doch  s. 
dort  di  &c. ;  auch  brt.  di  hat,  namentlich  in  Zss.  mit  andern  Partikeln, 
öfters  die  Bedd.  von  lt.  de  sowol,  als  von  ad.  Zu  do,  tlu  stellt  sich  viel- 
leicht das  häufig  verstärkende  Praefix  cy.  dy;  aus  einer  Zss.  desselben  mit 
at,  ad  A.  102  erklart  man  das  Praefix  dad,  dat  corn.  brt.  daz,  das  corn. 
dath,  thas  re-,  ent- ,  wieder-,  häufig  dem  e.  ffrz.)  dis  entsprechend. 
Ferner  bildet  sich  aus  dy  ein  Praefix  dys  s.  Nr.  26,  wo  überhaupt  weiter 
nachzulesen  ist.  Auj^erdem  ist  hier  noch  zu  bemerken  cy.  corn.  tu  brt. 
tu  corn.  teto  &c.  gdh.  laobh,  m.  Seite,  Richtung,  das  mit  seinen  Abll.  und 
Zss.  oft  partikelartig  gebraucht  wird,  z.  B.  cy.  tua  ,  tu  a,  tu  ag  at  brt. 
war-m  versus,  ad,  und  einigermaßen  an  (tu)  zu  erinnert.  Davon  wieder- 
um unterschieden  ist  gdh.  Ihun,  chun,  chon,  in  Zss.  thu,  chu  ad,  usque 
ad.  —  alb.  te,  tek  zu ;  von ;  hierher? 

29.  Dubo  f.  Taube  s.  H.  92.  (Gr.  Nr.  210.  2,  412.  3,  341. 
Smllr  1,  424;    Hei.  Gl.  25.    Gf.  5,  350.  Leo  Fer.  43.   Kuhn    Abhh.   10.) 

ahd.  duba,  tüba,  tüpa,  tuopa  mhd.  tübe  nhd.  taube  alts.  dübha  alts. 
ags.  duua  (düva^  nnd.  düve  nnl.  duive  e.  dove  altn.  düfa  swd.  dufva 
dän.  rfwe,  f.  columba ;  vrm.  eig.  xoXujJißo?  Wz.  dubh  tauchen  s.  Nrr.  9.  24. 

A.  d.  D.  rhaelor.  magy.  tuba  lelt.  düwe,  düwina,  duja,  Kinderspr. 
düdina  läpp,  duwo  esthn.  tui,  tuikenne,  tmcwikenne  wotjak.  dygdye  (Nem- 
nich;  hierher?  vgl.  burjät.  tukla  turtur)  columba;  bhm.  dubnäk,  dupndk, 
doupnäk  m.  Holztaube,  an  dub  quercus  angelehnt;  brt.  dube  m.  pigeon 
pattu  ou  domestique. 

30.  Duj^an  anom.  2.  daug^;  dugun,  duUta  taugen,  aufjt^spsiv 
1  Cor.  10,  23;  xp^atjjiov  elvai  2  Tim.  2,  14.  (Gr.  P,  882.  909.  926. 
963.  979.  989.  993.  l^  416.  2,  23.  Gott.  Anz.  1836  St.  34  fi".  Gesch. 
d.  d.  Spr.  899.  Smllr  1,  437;  Hei.  Gl.  26.  Gf.  5,  369.  Rh.  695.  Wd.  875  m.  Ntr. 
1928.   1929.  Stalder  1,  323.  325.  PLelt.  1,  64.  Bf.  2,  206.  Leo  Fer.  84  ff.) 

prs.  amhd.  touc,  toug  ahd.  foik  ä.  nhd.  taug  sg.  ahd.  tugen  mhd.  ä. 
nhd.  fügen  pl.  alts.  dög  Hei.  taoc  Hild.  sg.  dugun  pl.  mnl.  doch;  döghen 
(nhd.  tauge;  taugen  nnl.  deug ;  deugen  nnd.  daege;  dcegen  altn.  dugir  &c.) 
ags.  dedh,  deg ;  dugon  afrs.  doech,  duch,  daegh  neben  duckt,  daecht  3.  sg. 
daget  pl.  wfrs,  dög  ndfrs.  dag  (s.  u.  nach  Cl.  praet.)  wang.  dög,  dög; 
döget;  praet.  ahd.  dohta,  tohta  mhd.  ä.  nhd.  tohte  (nhd.  taugte  &c.)  mnl,  dockte 
nnl.  dockt  ags.  döhte,  dühte  aengl.  schott.  dought  (ang.  inf.  Hall.  313) 
schott.  dockt  wang.  dackt  wfrs.  dogte  ndfrs.  daag  Cl.  (s.  o.)  altn.  dugdhi 
&c. ;  inf.  mhd.  ä.  nhd.  fügen  nhd.  taugen  (ags.  alts.  dugan)  nl.  doghen, 
deugken  nnd.  nnl.  doegen  schott.  dotc  afrs.  altn.  swd.  duga  wfrs.  dogen 
wang.  dög  ndfrs.  döge  Outzen  45  dugan  Cl.  dän.  due  valere,  pollere,  pro- 
desse,  aptum,  bonum  esse  u.  dgl.  ahd.  dohti  s.  o.  Nr.  12  vgl.  mhd.  ttM, 
bei  Maaler  tuckt  f.  vis,  virtus  vrsch.  von  fügend  =  ahd.  tugundi,  tüged 
«Sc.  mhd.  tugent  nhd.  fügend  dial.  füget.,  düet  nnd.  dögt  nnl.  nwfrs.  deugd 
ags.  dugudk  <fcc.  schott.  dought  afrs.  dueged  stri.  dugd  Het.  ndfrs.  döged, 
dögd,  diöged  altn.  swd.  dygd  dän.  dyd,  f.  valor,  vis,  virtus  u.  dgl.  (s.  die 
Wtbb.)  swz.  Schraackhaftigkeit.  swz.  dügenen  taugen. 


D.  30.  633 

Durch  die  exot.  Vgll.  tritt  die  Verwandtschaft  mit  Nrr.  18.  23.  samt 
Zubehör  und  die  mindestens  logische  Correlation  mit  tlieiliaii,  gedeihen, 
dicht  <fcc.  Tli.   14  stärker  hervor. 

Mit  Grimm  vergleichen  wir  slv.  ne-dog,  wie  ne-most  morbus  :  ni 
«laug,  ni  iiia^  ahd.  ni  touc,  ni  mac  non  valet  fwie  denn  dial.  nichts  tau- 
gen oder  nutzen  für  schwach,  kränklich  sein  gilt).  Also  :  bhm.  duh  m. 
das  Taugen,  Gedeihen,  valor,  valetudo  neduk  m.  böser  Zustand  übh.,  bes. 
=  asiv.  nedqg  morbus  :  nedazynü  rss.nedüznüii  bhm.  neduzny,  neduziicy, 
nedoziwy  aegrotans,  aegrotus  aslv.  nedagovati  bhm.  neduziweti  aegrotare 
(^:  sskr.  dhu  agitare  Mikl.  27)  bhm.  duüH,  duzniti  gedeihen  u.  dgl.  rss. 
djuzil  robustus  pIn.  duiy  id.,  magnus  adv.  duzo  =  Ith.  daug  (^anders 
Pott  s.  V.  5}  lett.  daudz  multum-,  Ith.  daugis  m.  multitudo,  abundantia, 
dauginti,  daugsinti  augere  lett.  daudzindl  usitari;  divulgare  bhm.  duzny 
robustus,  pinguis,  crassus,  pollens,  gedeihlich  (vgl.  Nrr.  18.  23.  und  die 
Bedd.  in  Tl».  14)  \th.  duzas,  duznas,  duksas  crassus,  pinguis  ed.;  dygti 
s.  Nr.  18.  Benfey  zieht  sehr  schön  gr.  öuvajxai  Wz.  duh?  hierher.  Dem- 
nach läge  keine  Wurzel  mit  anl.  sskr.  dh  =  gr.  ^  zu  Grunde.  Vgl.  vll. 
mit  andrem  Vocale  fr,  ar  ähnlich  wie  slav.  q,  an)  sskr.  drh  1.  P.  cres- 
cere  ptc.  pss.  drhita,  drdha  (drad^ha)  extensus,  multus,  firmus,  solidus 
(yg\.  die  lituslv.  Ww.J  drnh  ved.  1.  P,  firmum  reddere  A.  firmum  esse; 
zend.  derez,  prec.  drengaydt.,  crescere  äareza  solidus ;  vgl.  T.  28,  wo 
die  Dentalverschiebung  bej^er  stimmt.  —  Bopp  stellt  zu  drh  einen  gdh. 
Stamm,  dessen  Bedeutung  gut  zu  uns.  Nr.  stimmt,  die  Form  zu  slv.  dang 
:  gdh.  daingeann  «Sc.  validus,  firmus,  fortis  sbst.  1)  m.  certitudo,  pactum, 
foedus  2)  f.  =  dainnionn  f.  munimentum,  arx,  carcer  (^nur  zuf.  an  e. 
dundgeon  frz.  donjon  Äc.  erinnernd ?3  daingneach  f.  munimentum,  arx; 
robur,  vires  daingnich  roborare,  munire;  stabilire,  sancire;  figere,  strin- 
gere.  Zwar  erinnern  mehrere  Bedeutungen  an  d.  Ihing,  ding  Tli.  14 
und  noch  mehr  der  Zusammenhang  mit  der  gdh.  Wurzelform  ding  (diong) 
vgl.  z.  B.  diongnach  munitus  diongbhaUa  firmus,  fixus  diong  adj.  (^dignus 
nur  zuf.  ankl.)  dignus  vb.  efficere,  perficere;  vincere,  superare;  compen- 
sare,  retribuere,  congruere,  aptare,  aequare.  Die  Bedd.  passen  zu  beiden, 
ja  übh.  sinnverwandten,  Numern,  und  wir  stellen  Wz.  dng  dem  Anlaute 
gemäjj  zu  uns.  Nr.,  während  wir  bei  Tl».  14  dagegen  gdh.  Vgll.  mit  anl. 
t  aufstellen.  Noch  unsicherer  ist  die  Vergleichung  von  «liig^aii  mit  folg. 
cy.  Wörtern,  deren  Bedeutungen  meistens  sehr  gut  passen ,  nicht  so  aber 
die  Formen,  sofern  sie  zum  Theil  eher  zusammengesetzt,  als  abgeleitet  zu 
sein  scheinen,  obgleich  kein  Etymon  zum  Belege  sich  vorfindet.  Es  fragt 
sich  noch,  ob  dabei  nicht  noch  ein  zufälliges  Zusammenfliej^en  grundver- 
schiedener Wörter  Statt  findet;  gerade  der  formell  zu  uns.  Nr.  stimmende 
Stamm  damg^  dog  nähert  sich  in  seinen  primitiven  Bedeutungen  mehr  unsern 
Nrr.  4.  17.  Vgl,  1)  cy.  dawg,  dog  m.  portio,  pars  dogn  m.  id.,  portio 
sufficiens,  due  quantity,  sufficiency;  obs.  satis  Qetzt  digon  s.  u.)  c.  d. 
dogni  distribuere,  statuere  dognawl  proportional;  sufficient.  2^  digon  satis, 
valde  digoni  vb.  a.  satisfacere,  satiare,  statuere  vb,  n.  viriliter  agere,  to 
do  valiantly,  what  is  sufTicient;  obs.  agere,  facere  übh.  (^darum  nicht  zu 
gwnna  id.  zu  stellen^,  inpr.  =  jetzt  dichon,  dichyn  valere,  posse,  aptum 
esse,  taugen ;  digonianl  m.  valor,  polestas,  actio ;  u.  s.  m.  Der  nicht  wol 
zurückzuweisende  Zusammenhang  mit  1)  hält  ab,  eine  sonst  gut  thunliche 
Zss.  di-gon  anzunehmen  und  Ith.  ganä  (fcc,  satis  C  15  zn  vergleichen. 
Die  von  Leo  verglichene  Wz.  tug,  tuk  stellen  wir  zu  TU.  14,  wohin 
U.  .  80 


634  D.  31—32. 

Anlaut  und  Bed.  bejjer  passt,  da  auf  den  Vocal  weil  Weniger  ankommt. 
—  läpp,  däkket,  däkkahet  taugen  doktok  tauglich,  .tüchtig  entl.  —  Ob 
osset.  d.  Ihuche  vis,  robur  c.  d.  timchkun  robustus,  validus  hierher  gestellt 
werden  darf,  mujj  spätere  Erweiterung  des  Stoffes  zeigen;  eher  zu  sskr. 
tung  robustum  esse  &c.,  näher  an  TI».   14. 

31.  Diil^!^  m.  oder  (lulg  n.  Schuld  in  tliilg^i«  skiila  Schuld- 
ner, •/^pBoxpriXi-fiQ  Luc.  7,  41.  dulgraliaitja  m.  Gläubiger,  6avsiaTT^? 
ib.  s.  H.  16,  (LG.  Vorw.  IX.  Gr.  RA.  611;  Gesch.  d.  d.  Spr.  902.) 

Formell  entsprechen  die  o.  Nr.  4  erwähnten  Wörter  afrs.  dulg  &c. 
ags.  ahd.  dolg  u.  s.  f.  vulnus  &c.  Rh.  689.  Gf.  5,  420.  altn.  dölgr  m. 
hostis;  Grimms  Vermutung  der  Identität  dieser  Wörter  mit  clul^  läj^t  sich 
durch  mannigfache  Analogien  unterstützen,  wenn  wir  auch  nicht  das  mit 
jenem  dulg  vrm.  vrw.  Schuld  tilgen  hinzuziehen  mögen ;  doch  ist  nähere 
Begegnung  der  folg.  exot.  Vergleichungen  auffallend. 

aslv.  dlügü  rss.  dolg  pln.  dtug  bhm.  dluh  slov.  dölg,  spr.  doug ,  düg 
ill.  dug  nlaus.  dlug,  dwug  (dtug)  olaus.  doi,  m.  debitum ,  aes  alienum  c. 
d.  rss.  doliüy  mutuum  dare  dölzen  aslv.  dlüzynü  (ocpctXojv)  schuldig  (an 
Gelde  und  verpflichtet  übh.)  rss.  dolino  man  mujj  slov.  doluH  schulden; 
beschuldigen  pln.  dhilyc  verschulden  (auch  verlängern  s.  u.) ;  u,  s.  f.  For- 
mell gehört  dazu  aslv.  dlügü  u.  s.  f.  longus;  s.  indessen  T.  28,  wo  slav. 
d  =  sskr.  d  bejjer  zu  g.  t  stimmt.  Miklosich  stellt  obiges  dlügü  zu  dryzati 
xatexsiv  und  nimmt  als  Grundbed.  res  an  vgl.  magy.  dolog  ill.  dugovanje 
res,  substanlia  ill.  auch  bonum,  Besitzthum  mgy.  auch  labor,  negotium  ill. 
dugovati  conversari,  negotiari  (aslv.  dlügovali  debere}  magy.  dolgos  diligens 
u.  s.  m.  —  alb.  düaiii  sollen,  schuldig  sein,  hierher?  zu  debere?  —  gdh. 
dligh  cy.  dylu,  dyleu  com.  doly,  delle  brt.  dleout  debere,  (corn.)  oportere 
cy.  dyl  m.  due,  debt,  right  gdh.  dlighe,  dlighead  f.  cy.  dled,  dyled,  dyled, 
dylyed  f.  debitum,  officium ,  tributum  gdh.  auch  =  dleachd  f.  lex  (wess- 
halb  Pictet  71  lex  vergleicht)  brt.  die  vann.  dele  m.  aes  alienum  dlead 
m.  officium;  u.  s.  m.,  besonders  viele  cy.  Abll.  Die  wirkliche  oder  schein- 
bere  Wz.  dl  zeigt  im  Gadhelischen  nirgends  eingeschobenen  Vocal,  wo 
nicht  in  duilinne  f.  tributum,  wenn  diejj  nicht  zu  Nr.  4  gehört;  dorthin 
auch  deilig  trotz  der  Begegnung  mit  der  ill.  Bed.  negotiari.  Sicher  hierher 
gehören  gdh.  dleas  m.  officium  vb.  oportere;  mereri  cd.  cy.  dyly  vb. 
id.,  bei  Richards  to  be  bound  in  duty,  to  be  interested  in,  to  claim,  to 
merit  brt.  dellil.,  dellid  m.  merite,  valeur,  vertu,  importance  dellezout  me- 
riter;  acquerir.  —  mit.  dulgere  cedieren,  gerichtlich  überlaj^en,  sonst  de- 
serere ,  relinquere ,  nähert  sich  kaum  dem  Begriffe  der  Schuld  (Gl.  m.  3, 
243  ff.);  vgl.  Pott  1,87  über  U.indulgere  :  slv.  dlügü  longus  und  T.  28. 

32.  Diiltlts  c.  anom.  Fest,  eopxig.  clultlijan  Fest  feiern,  sopxaCsw 
1  Cor.  5,  8.  (Frisch  1,  210.  Ihre  2,  773  ff.  Gr.  3,  521;  Gesch.  d.  d. 
Spr.  798.  Smllr  1,  366.  Gf.  5,  421.  B.  Müller  1,403.  Dietrich  in  Haupt 
Z.  V.  S.  224  ff) 

amnhd.  (bair.)  dult,  dulde  ahd.  tuldi  amhd.  tuld,  tult  f.  festum ,  so- 
lemnitas;  später  und  jetzt  festlicher  Jahrmarkt  vgl.  rom.  feria ,  fiera  (tc. 
ngr.  TiavT^YUpi?  ahd.  tultlih  solemnis  tuldhafter  magnus  amhd.  dulten  &c. 
festum  celebrare. 

Schwerlich  schmuggelte  die  Kirche  mit  ihren  Indulgenzen  auch  sprach- 
lich den  indultus  als  dultli^  (verkürzt,  wie  dnlgenz  Smllr  1,  368)  in 
deutsches  Land  und  Volk  ein.  An  sich  kann  allerdings  das  Wort  so  gut 
ursprünglich    religiöse    Bedeutung    gehabt   haben,   wie   z.  B.  die  lustigste 


D.  33.  635 

Kirmes.  Ich  habe  früher  an  eine  dem  alln,  duldr  Qn  Unkennlniss  eines 
Geheimnisses  erhalten)  analoge  Bildung  in  der  Bed.  mysterium,  dann  Kir- 
chenschauspiel (Sc,  gedacht  vgl.  dulmali  n.  secretum  und  begegne  mich 
wenigstens  an  der  Wurzel  (Gr.  Nrr.  316.  358.  s.  u.  uns.  Nr.  44)  mit 
Dietrich,  welcher  Wz.  dvl  zn  Grunde  legt  und  z.  B.  alln.  drali  mora;  de- 
liquium  vergleicht.  „Verzug,  Einhalt  der  Arbeit  ergibt  sofort  die  Vor- 
stellung des  Festes,  der  feriae."  Grimm  vermutet  Urverwandtschaft  mit  gr. 
^«Xta,  ^aXid^zw.  preuss.  luldisnan  acc.  gaudium  S.  162  wage  ich 
nicht   hierher  zu  ziehen. 

33.  Diiiiibs  stumm,  x(ucp6g  Mtth.  9,  33.  Luc.  1,  22.  afduntbiittii 
verstummen,  irs'f.jjKua&a'.  Mrc.  4,  39.  (Frisch  2,  394.  Gr.  Nr.  591.  Mth. 
495.  510.  Gesch.  d.  d.  Spr.  336.  Smllr  1,372.  Stldr  1,326.  Gf.  5,  425. 
Rh.  695.  Wd.  86.  Pott  1,  261.  Bf.   1,  659.) 

ahd.  ags.  e.  afrs.  swd.  dumb  amhd.  ä.  nhd.  tumh.,  lump  ä.  nhd.  Uimm 
nhd.  nnd.  afrs.  rfwwi,  dumm  wang.  dum  aengl.  auch  dowm  mnl.  duim  nl. 
nnl.  wnfrs.  dom,  domme  altn.  dumbr,  dumbi  mutus  mnhd.  nnd.  mnnl.  fries. 
=  nnord.  dum  (dän.  auch  dumpf  bed.)  stultus,  stupidus,  hebes,  doch  öfters 
ahd.  und  noch  bei  Maaler  411,  auch  vll.  bisw.  afrs.  mutus  nl.  auch  surdus, 
auribus  captus;  nnord.  dum  später  geschieden;  Ihre  schreibt  noch  swd. 
dumb  für  stumm  und  dumm  vgl.  auch  u..die  läpp.  Form  und  Bedeutung, 
amhd.  tumplich  schles.  pos.  olaus.  d.  tümpelich  stultus;  u.  s.  m.  Neben- 
stämme sind  taub^  dumpf  (e.  dumpish  stupidus  (fcc.  swd.  hels.  dumpin  de- 
bilis)  (Sc.  s.  Nrr.  9.  24.  Auch  wie  daufi\  dubh,  dapr  bei  Nrr.  9.  24. 
zeigt  sich  hier  altn.  dumba  f.  caligo ,  color  furvus  dumbinn  dunkel ,  dun- 
kelfarbig und  anderseits  dimmr  (dimma  tenebrescere)  ags.  e.  afrs.  dim 
id.  —  wiederum  versch.  von  alls.  Ihimm  id.  — ,  wie  ahd.  pifumpfa  (Sc. 
contenebrati  (auch  praet.  dementasset)  amhd.  timber  mhd.  ä.  nhd.  obefd. 
äimper ,  dimber ,  dumper  ^  tumper  id.  neben  swz.  dimmer  swb.  diemer 
Schmid  127  nl.  dimsler  (i^  e,  ee,  etj)  id.  swz.  dimmern  =  nhd.  dämmern 
Ac. ;  ahd.  demar,  demenunga  crepusculum.  Swz.  haben  diese  Wörter  auch 
die  Bed.  der  dumpfen,  dunstigen  Schwüle,  wie  denn  Gr.  Nr.  268  altn, 
dampi  hd.  dampf  (schwerlich:  altn.  thefr  odor,  wie  Grimm  neuerdings 
Gesch.  d.  d.  Spr.  231  annimmt)  nl.  damp,  domp  (jdom  o.  Nr.  14)  &c. 
fumus,  vapor  auch  zur  weiteren  Sippschaft  gehören:  vgl.  auch  die  Bedd. 
und  selbst  die  angrenzenden  Formen  Nr.  14.  Ein  von  dumm  abgeleitetes 
4ummer  vrm.  in  nnd.  Abll.  und  Zss.  —  Allen  diesen  Wörtern  gebührt  anl. 
d  sskr.  vrm.  rf/«,  während  alts.  thim  (nicht  ob.  dim  mit  Gr.  Mth.  710)  der 
glbd.  sskr.  lituslv.  kelt.  (Pictet  46.  54.)  Wz.  tarn  begegnet  und  wenigstens 
nicht  zunächst  mit  altn.  tham  n.  egelida  obscuritas  aeris  c.  d.  (:  thä  f. 
aufgelhautes  Land)  verglichen  werden  darf.  So  zeigt  sich  auch  für  dtimb 
der  Nebenstamm  altn.  ihumbaz  indignanter  mutescere  thumbi.^  thumbari, 
thu7nballdi  m.  dummer,  stumpfer  Mensch. 

lett.  dumjis  dumm  dum.s  o.  Nr.  14  id.  nach  Wellig,  der  es  in  der 
Bed.  dunkel,  dunkelbraun  falsch  ausgesprochen  statt  tums  (das  zu  ob.  Wz. 
tm,  tarn  gehört)  hält  vgl.  dagegen  dummals  (fcc.  Nr.  "14  und  die  ob.  d. 
Sinnverwandten.  —  finn.  tomppeli  fatuus;  esthn.  tum  vrm.  a.  d.  glbd.  d. 
stumm  und  unverwandt  mit  tümma  moUis,  bisw.  stolidus  tüms  taub,  betäubt. 
läpp,  dumbek  dumm  a.  d.  Aswd.  —  gdh.  deimh  tenebrosus,  celatus  c.  d. 
vgl.  0.  dim.  —  finn.  lumma,  tummawa,  auch  tumpura,  tümpürä  esthn. 
tummika  (rohhilinne  grün)  subobscurus  (colore)  können  auch  zu  ob.  lett. 
tums  (fco.  gehören.  —  mgy.    tompa  stumpf,  dumpf,   dumm,    blöde  aus  slv. 

80* 


636  D.  34. 

Wz,  t^p,  demnach  nicht  zu  den  näheren  Verwandten  unserer  Numer;  ebenso 
slov.  tümpast  id.,  obwol  tüp ,  top  id.  darneben  besteht  und  der  Rhinismus 
sonst  nicht  mehr  der  Sprache  angemej^en  ist. 

34.  g;a-Ui*abaii  st.  drof,  drobiin,  drabaiis  aushauen, 
XaxofxsTv  Mrc.  15,  46. 

e.  dial.  drab  ([schott.  inquinare)  gew.  e.  drub  alln.  swd.  drabba 
ferire  altn.  lacerare ,  deterere ;  nugari  swd.  auch  =  fraffa  nhd.  treffen 
s.  §"  ;  nd.  &c.  draven  s.  §''  ;  altn,  drabb  n.  1}  labor  molestus  2}  inep- 
tiae  drafl  n.  swd.  drafvel  n.  id.  Bd.  2);  altn.  drafa,  draßa  dän.  drcBtie 
indistincte  v.  languide  loqui  dan.  drcevle  ineptias  loqui  altn.  drafn.  1)  lan- 
guida  locutio  2^  =  swd.  mnd.  nnl.  (^Treber)  draf  m.  dän.  drav  n.  ags. 
drabbe  e.  drabb,  drajf  nnl.  drab,  drabbe  m.  (Jixex^  amnhd.  Ireber  f.  (^eig. 
pl.  n.  ?3  ahd.  auch  wmtreiber  (vinacia^  faex ,  sedimentum ,  siliqua  u.  dgl, 
(^s.  die  Wtbb.J ;  altn.  drafinn  marcidus  drafna  marcescere. 

§*,  Als  Nebenstamm  mit  näherer  Bedeutung,  als  die  formell  näheren 
Nrr.  38.  43. ,  erscheint  Wz,  drp  z,  B,  in  den  st.  Zww,  altn.  drepa  swd, 
dräpa  (drcepa)  dän.  drcsbe  sw.  ags,  drepan  aengl.  südfrs,  (^Outzen  48  vgl. 
Rh.  694)  drepe  nnl.  drepen  nnd.  nl.  (^convenire  Kil.)  drapen  .ahd.  dreffan, 
trefan  «Sc.  amnhd.  nl.  nnl.  treffen  swd.  traffa  sw.  dän.  trüffe  ferire,  cae- 
dere,  oft,  nnord.  aengl.  nur,  occidere  hd.  nnd.  und  in  den  a.  d.  Hd.  entl. 
nnl.  nnord.  Zww.  auch  längere,  attingere,  pertinere  u.  dgl.  Merkwürdig 
ist  die  st,  Biegung  bei  dem  entl,  nnl.  dän.  Zw. ;  alln.  thrifa ,  threifa  swd. 
trefva  contrectare,  längere  bleibt  hinreichend  unterschieden  vgl.  Nr.  38,  §. 
Auch  im  Friesischen  erscheint  bereits  frühe  das  hd.  treffen  s,  Rh,  1093, 
wo  wahrscheinlich  auch  treft  hierher  zu  ziehen  ist.  Diez  1,  277  und 
Grimm  Mth.  853  sind  geneigt,  it.  trovare  prov,  sp.  Irobar  frz.  trouver 
(treffen,  finden)  hierher  zu  stellen, 

§''.  Identisch  mit  draban  halten  wir  auch  das  von  trappen  altn. 
jrappa,  trampa  (fcc.  vgl.  u.  Nr.  33  ganz  verschiedene  nnd.  nl.  mhd.  draven 
mnhd.  traben  mhd.  gew.  draben  eig.  stoßen,  succutere  (yg\.  percutere), 
dann  currere  u.  dgl.,  obgleich  die  entspr.  Zww.  swd.  trafva  dän.  trave  afrs. 
trowa  strl,  trawa  Hell.  nfrs.  troaje  wfrs.  troayen  mit  t  anlauten ,  das  sie 
schwerlich  a.  d.  Hd,  entlehnt  haben;  eher  wird  mhd,  draven,  draben  a,  d. 
Nd,  entlehnt  sein.  Anderartige  hyp,  Vgll,  s.  bei  Bf,  2,  229.  Mit  t  lautet 
auch  an  ein  im  Br.  Wtb.  5,  94  von  draven  unterschiedenes,  aber  gleichbedeu- 
tendes nnd.  Zw.  troffen,  truffen  :  traf  traf  Schallwort  für  das  Auftreten 
der  Pferde,  wie  nhd.  trab,  trap. 

aslv.  drobiti  u.  s.  f.  conterere,  comminuere  magy.  darabol  id.  darab 
frustum  dak.  drobu  m.  id,  nslav,  drob  m.  minuta  e,  gr,  testae,  intestina, 
animalia  parva  drobina  z.  B.  bhm.  frustum,  paullulum  rss.  =  lett,  drabbiiii 
m,  pl,  Qth.  drebeles  f.  pl.  drewelei  m.  pl.  a.  d.  D.?)  Traber;  aslv.  dro- 
hynil  exiguus;  bhm.  drb  m.  ictus  drbati  ferire,  contundere,  fricare;  drebo- 
Uli,  drebolüi  blaterare  vgl.  die  nord.  Bdd.  Pin.  drabnic  traben  (^auch 
hecheln;  untersuchen)  scheint  nicht  aus  §''  entlehnt  zu  sein.  Zu  Grunde 
liegt  vll.  u.  a.  die«  in  aslv,  derci,  drati  scindere  {o.  Nr.  16.  T,  7)  auf- 
tretende Wurzel,  Als  Nebenstamm  vgl,  §%  erscheint  lett,  drüpu,  prt, 
druppu,  drupt  conteri ,  comminui  c,  d, ;  ein  zweiter  fernerer  Nebenslamm 
in  Ith,  trupeti  id,  &c,  (vgl,  Mlkl'  96)  ill,  trop,  fropina  slov,  tropine  f, 
pl.  Traber  ,  Trester  u.  dgl. ;  (vgl.  §»  )  llh,  tröpiüti  lett,  träpit  treffen  — - 
wogegen  bhm.  trefiti  pln.  trafic  slov.  troßti  rss,  potrdfity  olaus.  trechic 
(Organsverwechslung)    id,  a.  d.  D.  —  schliej^en    sich  näher  an  aslv.    slov. 


D.  35.  637 

ill.  trepati  rss.  trepäty  bhm.  tfepati  Pin.  traepac  u.  s.  f.  pulsare;  (aslv. 
ill.^  =  It.  strepere  u.  dgl.  Ueberliaupt  entwickeln  lituslv.  Stämme  rfrfi, 
drp,  trb,  trp  gleiche  Bedeutungen.  Da  in  gr.  ^püTTtsiv  :  xpucpoc  (^vgl.  Bf. 
2,  261.  Polt  2,  122.)  ^  verm.  nicht  =  sskr.  dh  ist,  sondern  aus  t  ent- 
stand; so  gehört  es  zu  Ith.  (rup  und  sskr.  frup,  trump  ferire ,  occidere, 
nicht  zu  letl.  drup ,  wozu  aber  gr.  öpüTCxsiv ,  öpoTziq ,  öpucpig  ;  öpsTisiv ; 
öapSaTCxetv  ([red.  s.  Bf.  2,  227j;  öpsi^avoc  alb.  drdper  Sichel  vgl.  sskr. 
drp,    drmp  (p,  ph)  vexare?  vgl.  gdh.  drip  Nr.  43. 

gdh.  drabh  dissolvere,  labefacere,  dividere ;  deliquescere,  obsolere  s. 
m.  siliquiae,  refuse,  draff  dräbhag  f.  faeces ;  muliercula  sordida  drabhas  m. 
sordes ;  coelum  turbidum  vgl.  Nr.  43 ,  welche  auch  vermittelt  wird  durch 
druablach  f.  neben  druaip  f.  faeces;  potitatio  c.  d.  drdbach  sordidus  drib 
f.  sordes  u.  s.  m. 

eslhn.  rabba  (,^Draf^''  bei  HeupelJ  finn.  rapa,  g.  rawan  siliquae; 
coenum ;  vrm.  entl.,  obgleich  eine  einh.  Wz.  rab ,  rap  ähnliche  Bedd.  mit 
uns.  Nr.  entwickelt.  —  finn.  traici  Trab  Zw.  trawata  (fcc.  esthn.  trahwi 
söitma  a.  d.  D. 

35.  Dragan,  j^adrasaii  st.  «Irogr?  drog^iin,  drag^aiis  sis 
sich  ziehen,  acervare,  coacervare,  STOatupsueiv  2  Tim.  4,  3.  (^Vgl.  Frisch 
2,  379.  Gr.  Nr.  94.  Smllr  1,  481;  Hei.  Gl.  23.  Gf.  5,  492.  Rh.  692. 
Wd.   172  m.  Ntr.   1695.  1823.  1893.  Bf.  2,  327.) 

St.  Zww.  ahd.  alts.  ags.  dragan  ahd.  tragan ,  Iracan  amnhd.  tragen 
wett,  geträn  und.  dragen  nnd.  drangen  e.  draw  afrs.  altn.  swd.  draga  afrs. 
stri.  (^Het.)  drega  afrs.  dreiga,  dregge  wfrs.  dreagje,  droeg ,  dreijin  nfrs. 
draeegje  wang.  drige,  drang,  drin  strl.  drcege,  drceghe,  drügli,  draien  M. 
ndfrs.  dreghan,  druh  Cl.  dän.  drage  portare,  gerere,  ferre,  perferre,  pati, 
häufig  utero  gerere  alts.  auch  partum  edere  ([vgl.  Frucht  tragen  =  ertra- 
gen, bringen)  nnord.  auch,  ags.  e.  altn.  vorzüglich,  trahere,  ducere  s.  die 
einz.  Wtbb.;  doch  altn.  dragi  m.  Lastträger  u.  s.  m.;  die  Bedd.  verästen 
sich  sehr,  die  meisten  entsprechen  dem  nhd.  Zww.  tragen  und  ziehen  nebst 
deren  Zss. ;  e.  drag  sw.  trahere ;  mnl.  dregen  nnl.  dreigen  (^sonst  =  nhd. 
drohen)  swd.  dröja  cunctari  i  vgl.  altn.  drcegia,  drcegia  f.  mora,  tarditas 
dän.  sendrägtighed  c.  id.  altn.  drdlta  morari  und  viele  entfernter  vrw. 
Wörter  wie  u.  v.  a.  ([vgl.  Nr.  41)  swd.  dröna  dän.  drönte  «fcc.  swd.  vär. 
dröla  nnl.  druilen  und  drälen  cunctari  e.  draggle,  drawl  =  drag  schlep- 
pen u.  dgl.,  nicht  aber  trcege  T.  32,  M'ir  müsten  denn  Mischung  zweier 
Stämme  annehmen. 

§.  Als  Nebenstamm  erscheint  das  R.  30  erwähnte,  sich  mit  recken^ 
auch  mit  strecken  berührende,  mit  ziehen  synonyme  st.  Zw.  amhd.  trecken 
mnnl.  nnd.  (^mhd.  sw.)  trecken  e.  track  ([Schiffe  ziehen[)  sw.  afrs.  trekka 
[?  nur  in  treght  zieht,  zückt  Rh.  1093  ff.)  wang.  trek,  truk ,  trukken 
ndfrs.  trecke,  tracke,  trake  st.?  strl.  drecken  st.?  Outzen  365  (jdr  st.  /r?) 
iän.  träkke.  Citt.  s.  K>  30  Im  Hd.  ist  die  Bed.  beschränkter ;  das  swz. 
Simplex  bedeutet  schon  bei  Maaler  404''  bes.  Schuld  u.  dgl.  auf  J.  schieben. 
;.  dial.  traw  =  draw  mag  unorg.  t  haben.  Vgl.  auch  noch  schott.  traik 
imherziehen  Jam.  2,  580.  bair.  träckeln  Smllr  1,  474  swz.  trockeln  un- 
ichlüjiig  sein  vgl.  o.  nnl.  dreigen  id.  &c. 

Die  exot.  Vergleichungen  für  anl.  mutae  vor  liquidae  sind  unsicherer, 
la  die  Liquida,  in  mehreren  Sprachen  nachweislich ,  die  Muta  modificieren 
tann.  It.  trahere  passt  weder  zu  drag^an,  noch  zu  trecken  vollkommen 
ind  läjjt  eher  eine  d.  Wz.  thrahf  thrag   erwarten.     Seine   Form   und   Be- 


638  D.  36—37. 

deulung-  nähert  sich  später  noch  mehr  dem  d.  tragen  vgl.  meine  Rec.  io 
Hall.  Ltz.  1844  Nr.  132;  dakor.  trägere  bedeutet  ziehen  und  tragen;  die 
Bardische  Sprache  unterscheidet  sogar  von  trairi  =  lt.  trahere  ein  sw.  Zw. 
tragai  =  nhd.  tragen^  woher  u.  a.  tragu  m.  Traglast;  ebenso  sp.  traer 
trahere  von  sp.  pg.  tragar  tragen,  dulden;  verschlingen  (^ziehenj  u.  dgl. 
trago  m.  Zug,  Schluck;  wiederum  unterscheidend  sp.  pg.  trage  pg.  traje, 
trajo  m.  Tracht,  Kleidung  sp.  tragear  kleiden  pg.  trajar  gekleidet  sein. 
Nahe  an  trahere  (^vgl.  Tli.  35}  steht  das  glbd.  llh.  trdukti  m.  v.  Abll.  und  Zss., 
in  welchen  auch  die  abgel.  Bed.  reijjen  =  brechen  a.  ntr.  nicht  seilen 
vorkommt  vgl.  lett.  trükstu,  trükt  n.  reij^en,  brechen ;  gebrechen,  mangeln  ^ 
mit  g  aslv.  trügati,  trügnqti ,  trüzati,  trjezali  vellere,  zsgs.  mit  ras  (ßis") 
rumpere,  in  beiden  Bdd.  das  bhm.  Simplex  trhali  s.  Nr.  57  ;  gr.  xp-j/Stv 
lerere,  vexare ;  aber  lett.  trauen,  trankt  accelerare  im  Gegensalze  zu  dem 
vrw.  Ith.  trnnku,  trukti  cunctari  vgl.  ob.  mnl.  dregen,  aber  auch  weit. 
drucksen  id.  bair.  trucken  Smllr  1,  475.  Llh.  trögai  m.  pl.  pln.  tragt  f. 
pl.  Trage  bhm.  trakaf  pln.  tragarz,  m.  Träger  &c.  pln.  auch  =  stragarz 
m.  Tragbalken  nlaus.  trok  m.  (^esthn.  traksid^  Tragseil  lett.  drakligs  trächtig 
u.  s.  m.  a.  d.  Nhd.;  nicht  aber  russ.  drjdgily  pln.  dragarz,  draznik,  m. 
Träger,  Lastträger  vgl.  auch  rss.  drjagäty  pln.  drgac  zucken  (:  ziehen3, 
beiden  Bedd.  von  dragan  entspr.  und  lett  draggät  erschüttern,  verstuckern, 
schmettern  sadraggdt  zerschmettern,  zerstuckern.  Die  Bedd.  der  Wz.  drg, 
drng  verzweigen  sich  vielfach  vgl.  auch  aslv.  dryzati  rss.  deridty  pln. 
dzieriec  u.  s.  f.  teuere ;  aslv.  pln.  drqg  magy.  dorong  tignum ,  contus, 
fuslis  &C. ;  wie  es  scheint  kreuzen  sich  lituslav.  Nebenwurzeln,  mit  mannig- 
fachem Wechsel  der  dentalen  und  gutturalen  Lautstufen.  Zu  §  möchten 
wir  stellen  llh.  drykstu,  drykti  und  drekes\  drektis"  vb.  imp.  sich  ziehen  = 
zähe  sein.  —  gdh.  dragh  (dradh)  to  drag,  draw,  trahere,  detrahere,  vel- 
lere s.  m.  labor,  aerumna  c.  d.  draghail  molestus ;  cy.  dragio  dilacerare 
zerreij^en  (j.  reij^en  =  ziehen  vgl.  die  ob.  llh.  lett.  Ww.  bes.  draggät^  vgl 
vU.  gdh.  strac  (fcc.  id.  und  brt.  drata  id.;  com.  dregy  to  bear,  bring, 
carry.  Fielet  38  stellt  gdh.  dragh  zu  sskr.  dragh  1.  A.  longum  esse  (^vgl. 
rftr^/m  longus} ;  adniti,  defatigari  &c.  Lieber  möchten  wir  dragan  &c.  mit  sskr. 
dhr  teuere ,  ferre,  gerere  «fcc.  Q=  afgh.  laral  habere  Ewald)  verwandt  halten. 

36.  Draknia  m.  öpa/^jn^   Luc.   15,  8.   9.  A.  d.  Gr. 

37.  Di'aiiltsna  ^lyiov  Mrc.  7,  28.  Luc.  16,  21.  xXaojia  Joh.  6, 
12.  drausiia  Skeir.  f.  Bij^en,  Brocken.  (Gr.  Nr.  245  —  wo  ilrausnfl 
mica  —  P,  64.  3,  462.  Smllr  1,  415  vgl.  u.  Nr.  41.  Gf.  3,  1.315.  5,  546.) 

Die  vollere ,  formell  zu  Nrr,  40.  35.  stimmende  Form  geht  der  zu 
Nr  41  stimmenden  drauisiia  vor,  scholl,  drush  minuta,  fragmenta  s.  Nr.  41. 
Das  seltene  ahd.  drof  gutta,  mica  Gr.  3,  730.  750.  Gf.  5,  527.  vgl.  vH. 
draf  &c.  Nr.  34,  hat  wol  nicht  f  aus  li,  mag  aber  gleiche  Primärwz.  dr 
mit  uns.  Nr.  gemein  haben,  ags.  druguthu  pulvis  :  drugan ,  drigan  are- 
facere,  arefleri  steht  vll.  näher,  als  das  zu  dvausna  stimmende  und  zu 
Nr.  41  geh.  drosn  f.  faex  und  drusian  to  subside,  seltle.  Vll.  vgl.  auch 
(^s.  die  exot.  Vgll.)  altn.  drög  f.  fibra;  vestis  detrita;  equa  v.  homo  vilis 
dän,  n.  nnd.  m.  drog  homo  nauci,  im  Br.  Wtb.  1,  254  wol  irrig  oder 
doch  allzunah  zu  drog  Betrug  gestellt ;  Dähnert  übersetzt  indessen  mnd. 
drog,  droch  durch  Betrüger;  Oulzen  49  schreibt  des  entspr.  mnd.  ndfrs. 
Wort  droch  (Schalk)  und  sucht  andre  Vergleichungen ;  Chylraeus  hat  mnd. 
droch   aeruscator,   stellio    (^Schwindeler). 

lett.    drikses    Ith.     druUes,     droiles    Q    droiu    s.    u.),    pl.    f.    scobs 


D.  3Ö.  639 

vgl.  dmska  f.  lelt.  mica,  fragmentum  llh.  sal  lelt.  druscifi  mica,  paululum 
sadruskdl  comminiiere ;  driska,  drasflis,  f.  ReisspleijJ  driskäl  abreij^en  drisku 
drasku,  drasku  in  Lumpen  nodriskät,  nodraskäl  &c.  zerlumpen  Uli.  nudris- 
kyli  id.  sudraskyti  lett.  drasket  vesles  terere  llh.  dreskiti,  drekii  (^vgl. 
dreklis  ziehen  Nr,  35),  draskyti  &c.  reij^en,  zerren  perdrykslu,  perdrykti 
(^Simplex  s.  Nr.  35 J  neben  perdrisku,  fut.  perdriksu,  inf.  perdrikti,  per- 
drihsli  dissilire,  diifindi  (^vgl,  o.  Itt.  drikses) ;  auch  drohet,  dröszti  lelt. 
dräsu,  dräst,  dem.  dräslelel,  schneiden,  schnitzeln,  hobeln  c.  d.  vgl.  pln. 
dr^iyc  excarvare,  sculpere  aslv.  prodrquti  perfodere  u.  s.  v. ;  auch  mit 
anl.  /  pln.  Irocina  pl.  Sägespane,  Feilspäne  Irocha,  troszka  f.  Kleinigkeit, 
ein  Wenig  lett.  Irükslu,  trükt  slv.  Wz.  trüg  s.  Nr.  35;  Ith.  trukszeti, 
truszketi  teri  aslv.  Irositi  consumere  u.  s.  v.  lituslav.  Wörter,  die  sich  auf 
einfache  Nebenwzz.  dr,  tr  zurückführen  laj^en,  gleichwie  unsre  meisten  mit 
cir  anl.  Numern,  und  in  den  Formen  druk,  drik  nahe  an  «Iraiilisiia 
stehn.  Der  Kern  dieser  Wurzeln  ist  wahrscheinlich  r,  und  sofern  mag  Graffs 
Gleichung  von  «Iraulisiia  mit  ahd.  brosma  entfernten  Grund  haben. 
Indessen  lä|]t  sich  bei  Sprachen  ohne  Dentalaspiralen  namentlich  urspr.  dh 
oder  d  nicht  wol  unterscheiden;  so  kann  sich  lelt.  dräst  &c.  auch  an  slv. 
drati  T.  7  anschliejjen.  —  Mit  anl.  t  vergleicht  sich  u.  a.  cy,  brt.  Irwch 
treg.  troch  m.  incisio,  dissecatio  cy.  auch  a.dj.,  f.  troch  com.  trogh  broken, 
1 1  maimed ;  trychu  corn.  Iroghy,  trohy,  trehy  brt.  troucha  treg.  trochan  disse- 
'  ]  care,  caedere  cy.  trychyn  m.  a  small  cut,  a  nip ;  u.  s.  v.  Dazu  lt.  truncus 
c.  d.  Organisch  ist  dieja  tr  =  g.  tlir  vgl.  u.  a.  Tit.  4.  —  Nur  ent- 
fernt klingt  alb.  thrimele  Brosamen  an. 

38.  Dreiban  st.  «Irail»,  dribuii,  ilribans  vs  gaqvumlhim 
aus  den  Versammlungen  treiben,  äTioauvccYWY^*''  T^oievj  Job.  16,  2.  iis- 
«Ireibali  austreiben,  exßaXXcW,  auoaxsXXciv.  ciraibjan  treiben ,  an- 
treiben, beschweren,  sXauvstv  Luc.  8,  29.  ax6)iXciv  ib.  49.  Mrc.  5,  36. 
(Frisch  2,  383.  387.  Gr.  Nr.  128.  Smllr  1,  469  ff.;  Hei.  Gl.  24.  Gf.  5, 
481.  Rh.  693.  Wd.  1904.  BGl.  177.) 

St.  Zww.  ahd.  alts.  driban  ahd.  triban,  tripan,  einmal  trieben  amhd. 
friben  nhd.  treiben  alts.  dribhan  nnd.  driven  nnl.  drijten  ags.  drifan, 
dryfan  e.  drive  afrs.  driva  (Src.  nfrs.  drjuve  wfrs.  drieuwe,  dreauw,  dreamcn 
wang.  di'iv,  dreiv,  drivtn  slrl.  driüe,  dreu,  drlüen  3L  drjuwa  Het.  ndfrs. 
driwwe,  prs.  driec,  drafst,  draft  Outzen  49  st.?  driwan.  prt.  dreaw  Cl. 
altn.  drifa  swd.  drifva  dän.  drice  agere  (in  weiterer  ßcd.) ,  patrare, 
exercere,  urgere,  pellere,  persequi  ahd.  auch  minari  i.  e.  impellere?  arcere, 
repcllere ;  (auch  nnd.)  pulsare ;  später  öfters  tundendo  excavare,  sculpere 
Ygl.  Nr.  34;  öfters  auch  neutral  pelli,  ferri  (undis  ftc.)  ;  pullulare,  germi- 
nare,  proficere,  crescere,  turgere,  fervere  u.  dgl.  ahd.  treiben,  tribön  agilare 
altn.  dreifa  spargere,  dissipare;  til  insimulare  =  mnd.  todriven  Frisch  2, 
385;  ags.  dräf  e.  drove  nnl.  dref  nnl.  nnd.  e.  dial.  dän.  drift,  f.  grex. 
drif  ags.  febris  altn.  n.  procella ;  u.  s.  v.  Ein  dän.  drcee  dial.  dree,  dri 
ndfrs.  drije,  dreie  blühen  (von  Getreide)  mag  verwandt  sein,  wenn  die 
Wurzel  nicht  guttural  auslautet.  Zu  unterscheiden  ist  dän.  dröi  swd.  dryg 
altn.  driugr  dauerhaft,  dick,  ausgedehnt  und  gediehen  nach  allen  Dimensio- 
nen «fcc,  woher  u.  a.  das  mit  uns.  Nr.  und  bes.  §  sinnvrw.  dän.  dröies 
eberd.  trühen,  trüjen  &c.  an  Umfang  zunehmen,  gedeihen  vgl.  Ihre  1,361. 
Stalder  1,  311.  Tobler  157.  Schmid  144.  Formell  vgl.  Nr.  40,  s.  dort. 

Hierher  wol  nprv.  driba,  triba  suivre,  poursuivre  Schnakenburg  187, 
5.  211,  17. 


mo  D.  39. 

§.  In  mehreren  Bedd.  stellt  sich  eine  mit  th  anl.  Wurzel  zur  Seite 
vgl.  u.  a.  e.  thrive  st.  (^ndfrs.)  föhr.  tritce  proficere,  crescere,  augeri  altn. 
thrifaz  swd.  trifvas  dän.  trives  st.  id.  altn.  auch  bene  valere,  satis  habere 
Med.  von  Ihrifa  st.  apprehendere;  curare,  colere,  mundare;  sw.  =  threifa 
swd.  trefva  tasten,  contrectare  (^vgl.  Nr.  34,  §};  altn.  ihrif  n.  pl.  bonus 
successus  V.  habitus;  cura  v.  diligentia  domestica,  mundities;  ndfrs.  trüff 
gesund,  frisch,  stark  Outzen  367.  ags.  thrafian  (^d?  formell  vgl.  Th. 
34)  urgere,  impellere,  castigare.  —  In  den  altn.  Ww,  dieses  Stammes 
tritt  öfters  die  Bd.  des  Reinhaltens  auf  und  erinnert  an  aslv.  trjebiti  xa^a- 
pi'Ceiv,  doch  s.  Tl».  9. 

lett.  drlwet  =  svs'd.  drifva  kalfatern  driwetees  mit  dem  Schiffe  trei- 
ben entl.,  auch  wol  drutca  Trift.  ^  Urvrw.  —  weiterhin  auch  mit  triefen 
—  Ith.  Wz.  drmb,  drb  (\n\i  a,  i,  e)  hangen,  triefen,  schütten,  streuen, 
dicht  schneien  u.  dgl.  vgl.  altn.  dreifa  s.  o.  drifa  f.  dichter  Schneefall, 
bes.  bei  Thauwetter  drifl  dän.  snedrive  swd.  drifva,  snödrifva  f.  syrtis 
nivalis.  —  pln.  trybowac  treiben  u.  s.  m.  a.  d.  D.  So  auch  gdh.  dröbh 
m.  pecoris  agmen,  drove  c.  d.  —  Bopp  legt  sskr.  dru  currere,  fluere  zu 
Grunde. 

39.  Drig^kan,  drig^gkaii,  clri^g^aii;  g^ailrigkan  st.  clragk, 
tlriig^kiin,  fli'iigkans  trinken,  t^iveiv  ;  ptc.  pss.  «Iriij^kaiis  trunken. 
aitadri^kaii  sik  sich  (^antrinken)  betrinken,  fxsO^uaxsaOat  Eph.  5,  18. 
dragk,  drag^k  n.  Trank,  tiooic-  di'agkjan,  dra^^kjan,  ^a- 
drag^kjan  tränken,  TioxtC^w.  di*iig;kaiftei  f.  Trunkenheit,  |ie0^7j.  af- 
driigfkja  m.  Trinker,  Trunkener,  fA£{)uao?,  oivoTioxrjg.  \'eiiidi*iig^kja 
m.  Weintrinker,  otvoTCOxrj?.  Auch  in  den  von  Massmann  G.  min.  bespro- 
chenen lat.  Gedichte  kommt  di'iiicaii  vor.  (^Gr.  Nr.  397.  3,  465.  Smllr 
1,493  ff.;  Hei.  Gl.  24.  Gf.  5,533.  Rh.  692.  693.  Wd.  1913.  Schwenck 
h.  V.  Pott  Indog.  Spr.  102.  Bf.  2,  264.) 

St.  Zww.  ahd.  alts.  ags.  drincan  ahd.  trinkhan,  trinchan,  drinchen, 
tringen  &c.  amnhd.  trinken  nnd.  nnl.  drinken  e.  drink  afrs.  strl.  (^Het.J 
drinka  nfrs.  drinsje  wfrs.  strl.  (JH-)  drincke,  dronk,  droncken  wang. 
drink,  drunk,  drunken  ndfrs.  drankan,  prt.  draank  Cl.  altn.  drecka  swd. 
dricka  dän.  drikke  bibere.  Sw.  Zww.  ahd.  nnd.  nnl.  drenken  ahd.  tren- 
chan,  drengen,  trengen  amnhd.  tranken  (jnhd.  eindringen  Z.)  alts.  ags. 
drencean,  drencan  aengl.  drinche,  drenche  e.  drench  afrs.  drenka,  drinka, 
drinsa  wfrs.  drinssen  südfrs.  drensse  ndfrs.  drenke ,  dranke  altn. 
dreckia  swd.  dränka  dän.  drukne  potum  praebere,  adaquare  u.  dgl.  nnd. 
auch  nnord.  meist  =  mnl.  drinken  ertränken,  aqua  enecare ;  altn.  mergere, 
aquis  obruere  dän.  auch  =  altn.  druckna  swd.  drunkna  hels.  dräckna 
submergi ,  aqua  enecari ;  ags,  druncnian  immergere ;  ebrium  esse.  Der 
goth.  Form  dri^g^an  zur  Seite  stehn  die  ahd.  dring  an ,  drengan  ags. 
aengl. rfren^  m.  =  ags.  dryngc,  drync  ags.  e.  drinc ;  aengl.  dryng,  prt. 
drong  bibere ,  absorbere  —  unsere  Nr.  näher  an  dra^a»  ziehen  o. 
Nr.  35  stellend,  wozu  sie  auch  Schwenk  stellt,  zugleich  swz.  (^vielmehr 
swb.  Schmid  142.  Smllr  1,  426. J  trögein  unmerklich  viel,  behaglich  trin- 
ken erwähnend  •,  vgl.  auch  die  vrm.  vrw.  Nebenstämme  dröge,  treuge  und 
trocken  siccus  und  rhinistische  Nebenformen  von  drag^an  Nr.  40.  Ohne 
Nasal  einzelne  Formen  ags.  drican  bibere  ahd.  drukiner  ebrius,  vll.  ver- 
schrieben. 

A.  d.  D.  frz.  trinquer  it.  trincare  (deutsch  trinken) ;  gdh.  dronngair 
m.  potator,  ebrius  c.  d.  (jraogh  exhaurire   nicht  hierher)  Vll.  urvrw.  Wz. 


D.  40.  641 

in  cy,  troch  m.  spray,  lave  trochi  immergere,  to  dip  in,  balhe;  so  auch  Ith. 
trinkli,  trenkli  act.  baden,  waschen,  wenn  mergere  die  Grundbed.  ist.  llh. 
dranka  f.  Schweinelrank  pln.  trank  m.  Trank,  Trunk  a.  d.  D. 

40.  Uriiijt^aii  st.  «Iraiilt,  «Irii^iiii,  «Iriig^anfS  Kriegsdieost 
fhun,  axpaxsüctv  1  Tim.  1,  18.  «Iraiilitiiioii  id.,  OTpatcUsoO^ai.  sa- 
«Iraiilitis  m.  Soldat,  aTpaiaoTTj?.  «Iraulitinassus  m.  Kriegsdienst, 
3TpaTc(a  2  Cor.  10,  4.  draulitivitotli  id.  s.  V.  70.  (Frisch  1,  391. 
Gr.  Nr.  265.  2,355.  365.  452.  492.  519.  3,473.  RA.  269.  316.  Myth. 
19  ff.  302.  690  864.  Smllr  1,  471.  473.  Hei.  Gl.  24.  25.  Gf.  5,  517. 
6,  304  ff.  Rh.  691.  693.  694.  Massm.  in  Haupt  Z.  I.  S.  368  ff.  Wd. 
1900.  Pott  Indog.  Spr.   103.) 

Wir  setzen  die  abgeleiteten  Formen  wegen  ihres  deutlichen  Zusam- 
menhanges vornhin,  ags.  dryht,  driht,  gedrihl  m.  familia,  societas,  nach  Rosw. 
nuch  membrum  societatis,  homo  afrs.  dreckt,  dregt,  druckt  nfrs.  dregte  Volk, 
Schaar ,  Geleit  afrs.  kelichdracht  concio  sacra  altn.  drött  f.  populus,  plebs, 
homines  mhd.  truht,  trut  m.  familia,  contubernium,  copia,  turba,  impetus  Z. 
swz.  trucht,  truecht,  trückt  n.  Gesindel;  Schmalvieh;  truckfe ,  druckte  <fcc. 
iiialb.  contubernium,  in  L.  Sal.  verm.  Rrautgefolge  vgl.  alts.  drukting  amhd. 
Irnhting,  truckting,  truthing ,  truting"^  thrukting  (fcc.  lang,  throtkitigo ,  tru- 
tingtts  m.  sodalis ,  inpr.  =  ahd.  truhtigomo  m,  paranymphus ;  ags.  drykt- 
(juma ,  driktmann,  m.  sodalis,  assecla ;  driktfolc  alts.  druhtfolc  n.  familia, 
plebs ;  ags.  driht  in  Zss.  regius ,  nobilis  driktscipe  alts.  druktscepi  m.  do- 
ininatio,  dominatus  ags.  aengl.  dright  ags.  dryhten,  drihten,  driktn,  dryktere 
aengl.  drygkttene  alts.  ahd.  droklin  alts.  druftin  Gl.  Lips.  mnd.  drechtyn 
miil.  drochtijn  nl.  drutin,  trutin  nach  Kil.  afrs.  drochten,  drochen,  drotkten 
alln.  drotlinn  ahd.  drnhtin,  truktin ,  thruhtin ,  trohtin,  drutktin ,  driktdin, 
Irtktin,  trahtin  (£c.  mhd.  trektin  mhd  ä.  nhd.  trekten,  trecktein  m.  dominus, 
ffew.  von  christlichen  Göttern  gbr.  schott.  drott  horao  nobilis,  oft  spöttisch 
ü^br.  Aus  altn.  dröttinn  das  Fem.  dröttning  swd.  drottning  dän.  dronning 
regina;  drottna  imperare.  Leo  stellt  auch  das  näher  zu  Nr.  35  geh.  altn. 
dratta  ititare,  pedissequum  esse  nebst  Zubehör  und  drittaz  ingratus  agere 
hierher.  Ersleres  entwickelt  in  swd.  vär.  dratt  m.  coetus,  globus  dratta 
^regatim  ire,  per  globos  convenire  vollends  unserer  Nr.  vrw.  Redeutungen. 

ahd.  Iruhtsaze,  trohodseze ,  trutsazo,  truhsazo,  trusazo ,  Ihrusazo, 
(^mnd.  ?3  drussete  «fcc.  amhd.  trukscBze  mhd,  oherd.  trucksaß  ä.  nhd.  drug» 
salz  oberd.  trucksatz  nhd.  truckseß  alts.  ([mit.)  drussatus,  drossatus,  dros- 
sardus  mnl.  drossaet,  drossaert  mnd.  droste,  dorste,  im  Sachsensp.  druzte, 
in.  dapifer,  archilriclinus  regius,  dann  auf  andere  Aemter  übergetragen  afrs. 
drusta  nfrs.  droasl  nnl.  (]nnd.  nhd.)  dän.  drost  asln.  dröttseti  swd.  drots^ 
m.  major  domus  regiae,   quaestor  regius  u.   dgl. 

<lriiig;aii  unterscheidet  sich  von  drag^aii  Nr.  35  nur  durch  den 
Stammvocal.  Ist  seine  allgemeine  Redeutung  die  gleiche?  die  besondere 
durch  in  den  Krieg  zieken^  oder  durch  Waffen  trugen  zu  deuten?  An  ein 
modernes  (^zum  Kriegsdienste  durch  das  Loj.J)  gezogen  werden  oder  ausge- 
hoben werden  darf  nicht  gedacht  werden.  Grimm  legt  die  Rd.  ziehen  zu 
Grunde  und  zieht  dazu- altn.  driugom  tractim,  raptim  ^  IXxtjSöv  vgl.  die  o. 
Nr.  38  erw.  Ww.  u.  a.  driugr,  bei  Riörn  continuus,  faecundus,  dröj ;  sibi 
coufidens,  arrogans  driugum  frequenler;  drygia  exercere,  patrare  (vgl.  u. 
ags.  dreögan  agere);  continuare;  parcendo  augere,  dän.  dröje,  dröie  aswd, 
dryga  perficere,  effectui  dare  dän.  auch  sufficere,  satisfacere.  Ferner  ver- 
eleicht  Grimm  altn.  draugr  m.  larva,  phantasma  und  ahd.  gitroc  fallacia,  auf 
H.  .  81 


642  D.  40. 

das  schnelle  (VorüberziehenJ  Erscheinen  und  Verschwinden  des  Gespenstes 
hindeutend ;  draugr  =  alts.  gidrog,  gidruog  m.  oder  n.  —  dessen  Vocal 
auch  auf  dragan  deutet  —  nl.  ghedrogh  nl.  nnl.  gedrogl  u,  kann  auch  als 
Trugbild  aufgefaj^t  werden  und  die  Bd.  von  alts.  bidriogan  ahd.  triugan  mnhd. 
triegen  «Sc.  fallere  zu  Grunde  haben ,  vgl.  wiederum  mit  dem  Vocal  von 
Nr.  35  swd.  und  vU.  afrs.  (^Rh.  6933  bedraga  dän.  bedrage  id.  Aber  dieser 
Bedeutung  selbst  mujj  wiederum  eine  sinnlichere  und  allgemeinere  voraus- 
gegangen sein.  Formell  stimmt  zu  driogan  und  di'iiiji^aii  das  st.  ags. 
Zw.  dreögan,  gedreogan  agere,  ferre,  supporlare,  pati,  perficere,  wie  auch 
e.  obs.  dial.  dryghe,  drigh,  drihe,  dree  und  (j.  Hei.  Gl.  343  ^''^'  ^drogen 
in  dieser  Bed.  ferre,  sufferre  vorkommt,  während  sonst  das  entweder  (\g\. 
Gr.  1*,  236)  aus  jenem  erweichte,  oder  wegen  seiner  Verbreitung  als 
Nebenstamm  zu  erachtende  und  glbd.  alts.  sw.  Zw.  ädogen  mnd.  muul. 
dögen,  gedögen  afrs.  däja  nfrs.  däje  swd.  vär.  döja  dän.  döie  gilt.  Auch 
hier  tritt  wiederum  die  Bed.  des  Tragens  hervor.  —  ä.  nhd.  nachtrucken 
ziehen,  rücken,  bes.  Soldaten  bei  SmIIr  1,  475  unterschieden  von  drucken 
413  ist  dennoch  kein  andres  Wort  und  nicht  zu  uns.  Nr.  zu  setzen;  häufig 
gilt  nhd.  nachdrücken  id.  und  abdrücken  =  abirucken  ebds.  decedere, 
abire.  —  Bei  dryht^  trucht  &c.  kann  Zug  als  Analogon  die  Grundbedeutung 
ziehen  erklären ;  die  Bed.  des  dryhlen  (Sc.  entstand ,  wie  in  andern  Wort- 
stämmen erst  aus  der  secundären  Bed.  societas ,  populus  vgl.  Gr.  2,  365. 
ags.  drohtian  conversari,  socium  vitae  esse  nebst  Zubehör  kann  hierher 
oder  zu  Nr.  35  gehören.  Die  allgemeinste  Bed.  der  formell  zu  driugpau 
stimmenden  Wörter  ist  agere,  patrare,  exercere  und  kann  unmittelbar  die 
gothische  erzeugt  haben  durch  eine  Ellipse,  wie  sie  z.  B.  in  nhd.  dienen 
sc.  als  Soldat,  ausziehen,  marschieren  sc.  in  den  Krieg,  vorkommt. 

Aujjer  den  Bedd.  tragen  und  ziehen  kommt  auch  die  des  Drückens 
{yg\.  0.  nachlrucken),  Drängens,  Gedränges  ([copia,  agmen,  multitudo  con. 
ferta)  zur  Frage,  drücken  und  dringen  haben  zwar  d  aus  th;  aber  es  er- 
scheinen auch  Nebenstämme,  nicht  bloß  mundartliche  Variationen,  mit  anl. 
(^sächsischem)  rf,  zum  Theile  Nr.  35  vermittelnd,  wie  schott.  dring  e. 
drenge  Hall.  1,317  to  drag  u.  dgl.;  alln.  drengia  (aehen  threngia)  coarc- 
tare  m.  V.  Abll.  aengl.  e.  devon.  drynge  to  throng  westengl.  drang,  drong 
a  narrow  palh;  e.  wiltsh.  drunge  pressure,  crowd  vgl.  gdh.  drong  f. 
droing  m.  (jauch  dream  m.J  dens,  tribus,  populus,  proles,  homines  •,  speciell 
zu  g^adraulitiS  &c.  passend  in  der  Zss.  drong-chlann  pl.  (^Klansvolk, 
vgl.  übh.  Volk  =  Kriegsvolk  u.  s.  m.)  milites-,  altn,  drengr  (^ob.  drengici) 
vir  fortis ,  satelles ,  puer,  homuncio ;  audacia  swd.  dräng  servus  dän.  ags. 
dreng  {mW.  drengus  &c.  Gl.  m.  3,  228)  puer  ags.  auch  servus,  satelles, 
miles  aschott.  di'ing  servus,  homo,  miser.  Mit  der  Bed.  unserer  Nr.  und 
mit  obigem  e.  drunge  stimmt  mit.  drungus  mgr.  öpayyog  globus  militum 
c.  d.  s.  u.  a.  Gl.  m.  3,  233,  wo  auch  nach  Speimann  u.  A.  ags.  drunga 
(^neben  dhryng,  thryng ,  dkrang  e.  throng)  =  ob.  e.  drunge  conferta 
multitudo  angeführt  ist;  vgl.  auch  mit  abweichender  Bed.  das  verw.  alln. 
drüngi  m.  onus,  molestia ;  gravedo  capitis.  Alle  diese  d.  kelt.  mit.  Wörter 
haben  d,  und  es  ist  kein  Grund  da,  drungus  u.  a.  mit  Schwenck  Beitr.  30 
Gr.  Mth.  690  zu  dem  (^gleichwol  entfernter  verwandten)  throng  Tli.  35 
zu  stellen. 

Anklänge  an  uns.  Nr.  bieten  noch  ahd.  gidruske,  gidroske  n.  cohors 
Gf.  5,  265.  Sodann  trust  n.  pl.  agmina  ib.  479  vgl.  mit.  trustis  in  den 
altd.  Gesetzen  T.  31  ;    das  von  Grimm  3,   473    verglichene  nhd.   tross  m. 


H.  41.  6413 

zeigt  fast  überall  anl.  t  und  gehört  nicht  zu  uns.  Numer  vgl.  Schwenck 
h.  V.  Cell.  235.  uns.  Wtb.  T.  31.  38.  ags.  threat  m.  multitudo,  agmen 
führt  wiederum  auf  andere  VVörterreihen. 

Unserer  Wz.  drtig  entspricht  eine  gleichlautende  lituslavische,  deren 
Sprößlinge  bereits  A.  51,  §''  zum  Theile  aufgezählt  werden;  wir  fügen, 
dorthin  verweisend,  noch  einige  zu  :  Ith.  dränge  f.  Gemeinschaft,  Gesell- 
schaft lett.  draudze  coetus,  Gemeinde,  Schaar  m.  v.  abgel.  Zww.  •,  lett. 
dmhsma,  drusma  turba,  multitudo;  pln.  dnich  m.  amicus;  paranymphus 
(^häufige  d.  und  slav.  Bed. ;  daher  oberlaus,  schles.  posen.  d.  druschmer, 
drauschmer,  (rauschen  &c.  m.  id.J,  fem.  druchna  =  Ith.  draugalä;  anslav. 
druzina  f.  comitatus,  inpr.  militaris,  familia;  satellitium;  amica,  uxor  u.  s. 
m.  magy.  drusza  socius.  Hierher  wol  alb.  dliruzm,  dhrüzmuarm,  dhrize  alio 
modo.  Gdh.  dreachda  m.  caterva  kann  einestheils  zusammenhangen  mit 
dreag  certare,  to  light,  wrangle  (^auch  certiorem  facere,  monere^  drea- 
ganla  jurgiosus,  pervicax,  ferus ;  andernlheils,  wie  driugan  mit  trügen,  mit 
dreachd  f.  1)  insidiae,  dolus  2)  =  dreach  f.  forma,  imago;  color;  pul- 
chriludo  vb.  formare,  delineare,  ornare  vgl.  cy.  drych  m.  visus,  intuilus ; 
speculum  drychu,  drychioli  to  make  apparent  drychynawg  <fcc.  sightly,  comely 
drychiolaeih  m.  visio,  spectrum  vgl.  gdh.  dring  f.  meteora  fatidica  und  ob. 
alln.  draugr  sächs.  gidrog^  wie  denn  dies«  kelt.  Bedd.,  im  Gdh.  sichtlich, 
sehr  gut  die  des  Truges  begründen,  cy.  drych  weisst  auf  sskr.  drc  con- 
spicere,  visu  v.  auditu  percipere  caus.  ostendere  darqana  n.  conspectus; 
species ;  respectus,  ratio ;  propositum ;  monstratio ;  (=  drych)  speculum ; 
mit  Guna  entsprechen  u.  a.  gdh.  dearc  f.  =  sskr.  dr^  f.  oculus;  vb. 
videre,  inspicere,  observare  gr.  öepxsiv  vgl.  BGl.  174.  Wir  verfolgen 
diese  von  uns.  Nr.  wegführende  Spur  nicht  weiter.  Wz.  drug  fallere  stellt 
Hopp  Gl.  178  zu  sskr.  druh  4.  P.  A.  laedere,  offendere,  infestare,  nocere, 
mala  moliri  =  zend  drug,  ptc.  pss.  drukhta,  odisse,  nocere  velle,  laedere  j 
adj.  =  aprs.  druga  trux,  torvus;  vgl.  auch  arm.  drzel  to  fall,  infringe, 
contravene,  nach  Windischmann  :  aprs.  dhurui  mentiri ;  cy.  drwg  corn. 
drog,  droc  brt.  droug,  drouk  gdh.  droch  malus,  iniquus  s.  malum  (Sc.  m. 
V.  Abll.  cy.  drygu  corn.  droaga  injuria  v.  damno  afficere.  —  A.  d.  Nord, 
lapp.  driwkes  <&c.  cibus  firmus  v.  sufficiens  =  swd.  dryg  mat  (^s.  o.); 
drottnig  regina  finn.  drolningi,  irotinki,  rolinki  &c.  id.  drengi,  trengi,  rengi 
d'c.  famulus.  Dräng;  ruhtinas  dux  (^HerzogJ,  princeps  ruhtinanmaa,  ruh- 
tmakunda  ducatus,  aus  einer  älteren  und  volleren  Form,  als  altn.  dröttinn. 

41.  Driiman  st.  draus,  (Irnsiin,  tlriisaiis  fallen,  TtiuxEiv. 
|^a«li*iiisaii  id.;  geworfen  werden,  ßa/Jv£o9^ai  Mtth.  5,  29.  30.  at- 
driiisaii  fallen,  zufallen,  Ttpoi;-,  Ito-,  sfx-umxeiv.  disdrltit^an  be- 
fallen, eTC'.TiOTTStv  Luc.  1,  12.  iisdfiiisaii  herausfallen,  verfallen,  Ixui- 
irreiv.  driiiso  f.  Abhang,  xpYjjJivoc.  drus  m.  Fall,  titwok;.  usdriists 
(^Ausfall,  Verfall  LG.  via  ruinosa  ?  Gr.)  f.  rauher  Weg,  tpa/sTa  Luc.  3, 
5.  af-,  sa-di'ausijait  herabwerfen,  xaxoßaAXstv,  xaTaxTjjjtvtCstv  «Src. 
(Frisch,  2,  393.  Gr.  Nr.  245  vgl.  Nr.  249.  l^  341.  Haupt  Z.  VH.  Gesch. 
d.  d.  Spr.  316.  Smllr  1,  415.  499.  Hei.  Gl.  24.  25.  Gf.  5,  545.  Outzen 

»lHL  Dz.  1,  56.  Bopp  YGr.  19;  Gl.  188.) 
alls.  driosat  cadunt  ags.  dreösan,  gedreösan,  dreöran,  dreär,  druron, 
oren  cadere,  ruere,  diminui,  debilitari  drusian  to  subside,  seltle  (ä-, 
-)  drysnian  (y?)  pulridum,  sordidum  esse;  extinguere  alts.  gidrusinöt, 
hrusnöt  exinanitus,  confectus  mhd.  driesen  st.?  Z.  476  amhd.  swz.  troren 
cidere,  stillare,  pluere  e.  dial.  drose,  drösle  id.  Qo  gutter  as  a  candle) 
81. 


em  D.  41. 

e.  drizz>le  stillare,  pluitare  u,  dgl.  swz.  dröseln,  troseln,  dem.  dröselen 
cum  slrepitu  cadere  (^pomaj  nnd.  drüsen,  drüsken,  drusen  (jrnsen  alts.  l) 
id.,  strepere  übh.,  bei  Schwenck  u.  A.  nhd.  dräuschen  id.  (^auch  Wz. 
drad^  traf),  bes.  vom  Regengeräusch  wie  nnd,  dreschen  Dähnert  86  ;  und. 
gedrüs  tumultus,  strepilus  nl.  druysch  id.,  impetus,  murmiir  nl.  nnl.  druischen 
strepere,  susurrare,  impetere,  fremere,  reluctari  schott.  drusli  minuta,  frag- 
menla,  scoria,  spuma,  dross  (s.  u.)  of  peats  u.  dgl.  vgl.  iind.  drüschen 
comprimere,  quetschen,  ferire  bei  Dähnert  90  von  dröschen  Tli.  38  un- 
terschieden;  e.  dial.  drosy  fragilis  u.  s.  m.  vgl.  auch  o.  Nr.  37,  vll.  auch 
ahd.  kilhrusit  quassatus  Gf.  5,  264.  —  swd.  vär.  drasa  graviter  cadere 
swd.  drossa  dän.  drysse  aUn.  dreira  (bej^er  mit  ey)  stillare ,  desidere, 
delabi,  defluere  altn.  inpr.  sanguis  dän.  auch  spargere  altn.  dreyri  ags. 
dreör,  dryr  ags.  alts.  drör  amhd.  Irör,  m.  mhd.  gew.  n.  sanguis  (^pr.  slil- 
lans3  altn,  mhd.  auch  gutta  (^inpr.  sanguinis},  humor  mhd.  auch  succus  et 
oder  plantarum;  ags.  drosm.?  drösn,  drösen  f.  e.  dross  nnl.  droes  m.  droes- 
sem  m.  ahd.  trosach  (^bair.  drosach,  drose  n.  zerfallene  Klose) ;  druosana, 
truosana,  drusina,  trusana,  trusna  «Sc.  mhd.  druosene  ä.  nhd.  truosen, 
trusen,  triisen  nhd.  drusen  Swck  155  f.  faex,  sedimentum,  amurca,  meist 
sordes,  scoria  u.  dgl.  übh.  mhd.  auch  =  ahd.  gitros,  windrosun,  tcindrus- 
sina,  wintruosana  vinacea ;  vgl.  die  glbd.  Ww.  mit  anl.  d  und  th  Th. 
33  ,•  weiterhin "  auch  altn.  tros  n.  quisquiliae ;  merces  adulterinae ;  sonst, 
wie  nnord.  nhd.  (fcc,  impedimenta.  ahd.  erdrnasnita  defecaverat;  nnl.  droes 
bedeutet  auch  =  nl.  rfroese  f.?  1)  bubo,  apostema  Kil.  nhd.  rfn/os«,  dhroasi, 
drös,  drous  amhd.  druos  mhd.  druose,  truosen  V.  opt.  ä.  nhd.  auch  trüsse 
swz.  trüessa  nhd.  drüse  nnd.  drcese,  f.  id.,  häufig  eig.  glandula,  von  dem 
Ausfluj^e,  der  Secrelion  benamt,  wie  Bd.  2  ?  eig.  mit  dh  anl.  ?  2)  Phleg- 
mone fequorum),  Rotzkrankheit  =  nnd.  drcesen  n.  nhd.  druse,  drüse 
33  gigas  Kil.,  monstrum,  striga,  daemon,  diabolus  =  nnd.  drös  (Sc.  vgl. 
Gr.  Mth.  488.  955.  vll.  auch  mit  urspr.  anl.  dh.  Ags.  dreörig  1)  =  a^ts. 
drörag  mhd.  trorich  cruentus  2)  =  e.  dreary  amhd.  trüreg  <S:c.  nhd.  traurig 
nnl.  treurig  nnd.  trürig  (^t  a.  d.  Hd.?3  moestus ;  mhd.  trüre  Z.  477  nhd. 
trauer  nnd.  ti-är  f.  moeror,  habitus  lugubris  ahd.  drüren  amhd.  nnd.  trären 
nhd.  trauern  nnl.  treuren  nl.  auch  trueren  ags,  dryrmian  (^auch  a.  affligere) 
lugere,  nach  Grimm  eig.  oculos  demittcre  vgl.  ahd.  irurentiu  dejecla  (^oculosj, 
aber  auch  trurenti  squalentes,  an  die  schmutzige  Trauertracht  erinnernd  und 
auf  eine  andre  Gedankenfolge  leitend,  usfirusts  —  dessen  s  schwerlich 
aus  einem  Dentale  assimiliert  ist  —  vergleicht  sich  vielleicht  mit  nnd. 
drusk,  drisch  brach  drisch  auch  sbst.  Brachfeld  mnl.  driesch,  dreesch  saltus, 
bei  Kil.  driesch,  dries,  dres  (-land)  vervactum,  pascuum  (^ganz  versch.  von 
dem  glbd.  hd.  trata,  trat  &c.  Smllr  1,502.  Gf.  5,  522,  swd.  trcede  &c.); 
daher  entl.  nhd.  driesch,  dreisch  n.  Wd.  Nr.  931 ;  doch  weist  t  in  ndfrs. 
träsk  und  afrz.  triche  id.  auf  urspr.  thr. 

A.  d.  D.  nach  Diez  it.  strosciare  herabfallen;  nam.  „dräuschen",  stark 
regnen  siroscio  m.  Gall,  Gedräusche  stroscia  f.  Strich,  Waßerspur,  bei 
Menage  sien.  troscia  id. 

gr.  öpooo?  vgl,  ».  26.  Bf.  2,  350.  gdh.  drüchd,  driüchd  m.  ros; 
lacryma ;  dem.  drüchdan  m.  guttula;  serum  lactis ;  kann  ein  im  Gdh.  öfters 
vor  Dentalen  vorkommendes  unorg.  ch  haben  doch  vgl.  drügh  neben  drüdh, 
drübh  penetrare  (^ut  pluviaj,  madefacere  und  die  durch  die  Vergleichung 
mit  Nr,  37  erscheinende  Möglichkeit  der  Entstehung  unserer  Wz,  drus 
aus  «lirulis    und  dieser   aus    drug,    drg,  wie  in  Nrr.  35.  40.,    vgl.    gdh. 


D.  42..  6il5 

driog  Stillare  s.  m.  gutta,    lacryma  schott.    dreg   liquoris  paullulum,  guttiila 

e.  dregs,  dreggs  pl.  faeces,  quisquiliae  u.  dgl.  altn.  dregg  f.  swd.  drägg 
in.  faex  in  gleicher  Enlwickelung-  der  Bedd.  wie  oben;  ahd.  drech  miihd. 
nnd.  nnl.  dreck,  m.  daher  dän.  drük  n.  gehören  eher  zu  dem  glbd.  alln. 
threckr  swd.  träck  m.  —  gdh.  Ireasg  f.  Malztrester;  auch  Dürre  steht 
näher  an  ags.  thräst  Weintresler  (^Tli.  SSJ ;  an  dross  &c.  schliej.^  sich 
vll.  gdh.  draosda  obscoenus  c.  d.  vgl.  bes.  ob.  ags.  drysnian.  Zu  nihd.  Irör 
vgl.  gdh.    drüisealachd   f.  humiditas,    succus  herbarum ;   lascivia   von    drüis 

f.  exsudatio,  sudor;  libido  vb.  prostituere,  fornicari  drüiseit  succulentus, 
humidus;  libidinosus.  asiv.  drozdije  rss.  droiii,  droidi  f.  pl.  pIn.  drozdzy 
m.  pl.  bhm.  droldi  n.  slov.  drözi  <&c.  f.  pl.  u.  s.  f.  faex,  fermentum  bhm. 
droideli  dick  werden  verhalten  sich  zu  uns.  Nr.  wie  die  ob.  Wörter  der 
Wz.  drg ;  vgl.  auch  Ith.  dregnus  lett.  dregns  humidus  nebst  Zubehör  der 
Formeln  drig,  dirg,  darg,  drek,  Qtt.)  draiik.  A.  d.  D.  slov.  trör  m.  Leid- 
tragen; Trauerflor  trörati  trauern.  —  Bopp  vergleicht  sskr.  dlwaiis  deci- 
dere,  einen  Wechsel  von  v  und  r  annehmend. 

42.  Uriiivjus  m.  Schall,  Stimme,  (f^6-{'(0Q  Rom.  10,  18.  ("Gr.  Mth, 
167.  Gf.  5,  532.  Wd.  2329.) 

altn.  drunr,  drgnr  m.  mugitus,  en  stark  hui  Lyd  =  dän.  drön  n. 
nnl.  dreun  m.  (^Dröhnen) ;  altn.  dnjnia  (^mugire,  bröle,  dröne)  swd.  dröna 
dän.  ndfrs.  (^Outzen  50)  dröne  nnl.  dreunen  nl.  auch  dronen  nnd.  nhd. 
drcenen,  aber  mit  th  ndfrs.  thrönnin  Cl.  tremule  sonare  v.  resonare,  con- 
treniiscere  cum  sonitu  ndfrs.  von  dumpfem  Viehgebrüll  gbr.  nnl. auch  trillern 
nnd.  auch  gedehnt,  langweilig  reden  swd.  auch  zaudern  vgl.  dröja  o.  Nr.  35? 
auch  dän.  drönte  (ö,  y,  u)  id.  (^afsted  schlendern),  das  mit  dem  glbd.  nhd. 
ober,  trendein,  Irenteln  Wd.  2331  zusammenhangen  mag;  swd.  drönare  m.  e. 
drone  1)  cunctator,  homo  ignavus  2)  Drohne,  Bienenmännchen  vgl.  ostgotl. 
dron,  drönje  (fucus  Ihre  1,  360)  dän.  nnd.  e.  drone  ags.  dran,  drcen  alts, 
drani  (^pl.  fuci)  ahd.  dreno,  treno  Qucus),  apis  mas,  häufig  (^e.  auch) 
fucus,  Hummel,  oft  als  Sinnbild  der  Trägheit  gbr.,  „faule  Drohne"  im 
Gegensatze  zur  Arbeitsbiene,  doch  vrm.  vom  Summen  benamt;  e.  drone 
vb.  summen;  faullenzen.  So  mag  auch  der  altn.  drundi  bos  von  drynia, 
prt.  drundi,  mugire  den  Namen  haben.  Allerdings  stimmt  das  Dröhnen  des 
Donners  zu  prov.  trö  (Irons)  nprov.  sp.  iron  it.  trono  tonitru  sp.  Ironar 
it.  Ironare  nprov.  Irouna  tonare,  aber  eine  Entlehnung  des  nnd.  nhd. 
droenen  hieraus  und  deren  Trennung  von  (Iniiijiis  mag  ich  nicht  mit 
Weigand  annehmen,  eher  umgekehrt  oder  mindestens  mit  Grimm  Einwirkung 
des  deutschen  Wortes  auf  das  romanische.  Namentlich  knüpfen  sich  die 
pinord.  Wörter  an  das  gewiss  unentlehnte  altnordische.  Wie  roman.  iron 
neben  ton  hat  z.  B.  alts.  dunian  nl.  Q)ei  Kil.)  donen,  deunen  dröhnen 
gleiche  Bedd.  mit  ob.  Zww.  (lü.  auj^er  der  allgemeinen  des  Tönens  &c.); 
ägs.  nord.  Wz.  dun  bedeutet  dröhnen  und  donnern  {^vgl.  auch  Wz. 
iun  Nr.  13).  Außerdem  beachte  man  die  Correlation  des  Stammes  drm  z. 
3.  in  dän.  drum  n.  =  drön ;  ags.  dreäm,  drym  m.  sonus  musicus  <&c. 
iryming  susurrus  e.  drum  sonare;  tympanizare  u.  s.  v. ;  anderseits  auch  in 
iltn.  drcemr  (drcemr?)  segnis,-  auch  draumr,  Traum  ist  verwandt.  Zu  th 
dh)  neben  d  in  ob.  ndfrs.  thrönnin   vgl.  altn.  thruma  tonare  s.  f.  tonitru 

tob.  dän.  drum?    Auch   donner  nebst  Verwandten  zeigt  anl.  rf  neben  th. 
l\.  u.  a.  Gr.  Nr.  520. 
\    Ith.  tranas  lett.  trannis,  m.  Drohne  vgl.  (^formell  Ith.  trande  Tli.  37) 


646  D.  43—44. 

g.  trouda  neben  Iroup  &c.  aslv.  irqt  (^crabro?}  rss.  trüleny  ("auch  Ham- 
mel ;  Faullenzer^  slov.  tröt  wiederum  neben  trubiz  nlaus.  cut  (Ji.  i.  ifut'^ 
m.  id.  g-eliören  zu  XI».  37,  scheinen  aber  zugleich  Seitenverwandte  von 
d.  dröne  d'c.  zu  sein.  Dagegen  stimmt  zu  Wz.  dnn  (^vgl.  Nr.  ISj  mähr. 
duneti  slov.  doneli  dröhnen,  gdh.  drand,  dranndan  m.  murmur,  susurratio 
inpr.  fucorum  &c.,  mussitatio,  rictus  vgl.  drannadh  m.  oris  distortio,  grin- 
ning  wie  dramhd  m.  os  distortum  :  dramhd  murmurare,  mussitare;  strann, 
srann  dröhnen,   sausen  u.  dgl. 

43.  Urobjan  bewegen,  erschüttern,  aufregen,  xotpaaasiv,  avaata- 
teiv;  ptc.  «li«obJaii«l!$  m.  Empörer.  «Irobnaii,  ir»-;  ln-«li*obiiaii 
erschüttert  werden,  Tapaaoso{>ai ,  ^posla&ai.  ilrobna  m.  Aufstand,  Qxa- 
xaoxaoia  2  Cor.  12,  20.  (Smllr  1,  471;  Hei.  Gl.  24.  25.  Gf.  5,  489. 
Wd.  498.) 

ahd.  truobi  mhd.  Iruebe  nhd.  Irube  alts.  druobhi,  drobhi,  druovi  mnl. 
droere  nnl.  droef  mnd.  druve  (^tristis)  nnd.  driiv  (^turbidus),  drcev  (^trislisj 
ags.  drefe  (^muddy,  foul)  dröf  (drof  dralTy,  dirty,  dreggy  Bsw.)  turbidus, 
feculentus  (potus),  conturbatus  (^oculus,  animus)  ,  bes.  in  Abll.  trislis  ags. 
droflic  sad  aengl.  drobly  dirty,  muddy  ahd.  druabjan,  fruoben  mhd.  trüeben 
nhd.  trüben  alts.  dröbhian,  druoman ,  drutian  nnd.  dröven  ags.  drefan, 
gedrefan  nl.  droeren  turbare,  conturbare  mhd.  alts.  nl.  auch  =  mhd.  truo- 
hen  turbari,  Iristari ;  mnd.  droten  lugere  mhd.  betrüeben  (Z.)  nhd.  betrüben 
nnl.  bedroeten  nnd.  droeten,  bedrohten  swd.  bedröfva  dän.  bedröve  aflligere, 
luctum  movere. 

Der  Zusammenhang  mit  draban  ferire  *c.  Nr.  34  ist  deutlich,  vgl. 
dort  viele  sinnvrw.  Wörter;  so  ist  z.  B.  nnl.  drabbig  e.  drabby  fast  syno- 
nym, nnl.  troebel  trübe,  stammt  wie  e.  trouble,  aus  frz.  trouble,  troubler 
afrz.  tourbler  g\$.  It.  turbulare  Dz.  1,  248.  2,  328.,  demnach  nicht  a.  d.  D.; 
lt.  turba,  turbere,  tnrbidus  gr.  Tupßr]  nebst  ^opußo?  dürfen  wir  unserer 
Numer  wenigstens  nicht  allzu  nahe  stellen  vgl.  Bf.  2,  252.  Celt.  Nr.  228.  — 
gdh.  Ww.  s.  Nr.  34.  Dazu  noch  drip  Q  sskr.  drp  vexare  Pictet  24)  f. 
perturbatio,  festinatio,  tumultuatio;  inopia,  angusliae;  insidiae;  pugna  (yg\. 
Treffen  (Sc.  Nr.  34)  c.  d. ;  druablas  m.  aqua  lutulenta  vgl.  druablad  &c. 
Nr.  34;  dagegen  trioblaid  s.  f.  cy.  trabludd  adj.  (^s.  m.  pugna)  com. 
troplesy  vb.  brt.  irubul  vann.  trebil  s.  m.  =  e.  trouble  entl.  ^  daraus 
fortgebildet  brt.  strufula,  straßla,  stratUa  cornoa.  strabouia  troubler  (Src.  Ebenso 
a.  d.  Rom.  alb.  trvpul  trüb  trupulüem  trüben ,  unterschieden  von  trubulöiü 
verwirren  trubulire  Aufstand,  die  wol  nur  scheinbar  unserer  Nr.  näher  stehn. 

Aujier  den  lituslav.  Verwandten  Nr.  34  vgl.  Ith.  drebSli  lett.  drebbel 
tremere  d.  i.  aa)>.£6£a^ai,  agitatum,  commotum  esse,-  darneben  wiederum, 
wie  in  Nr.  34,  aslv.  trepelati  id.  vgl.  auch  lt.  trepidare.  Yll.  auch  llh. 
drapsfyti  bespritzen,  besudeln.  Zugleich  laufen  Stämme  mit  ausl.  m  neben- 
her, wie  Ith.  drumstus  trübe    drumsti  (^Wa[Jer)    trüben. 

44.  n.  Dval!^  thöricht,  /Jicopo?.  dvaliUta  f.  Thorheit,  fitopi«. 
dvalavaurdei  f.  thörichtes  Reden,  fxwpoAOYta  Eph.  5,  4  vgl.  V.  60. 
dvalnion  rasen,  jjLaiveaöai.  —  b.  krim.  Telielt  stultus.  (^Frisch  1, 
213.  2,  376.  396.  Gr,  Nr.  316  vgl.  358.  2,  630.  Mth.  868.  Smllr  1, 
364.  369.  442.  2,  402.  4,  304.  Hei.  Gl.  25.  26.  Gf.  5,  548.  401. 
Rh.  697.  689.  Wd.  1501.  Dietrich  in  Haupt  Z.  V.  S.  224  vgl.  o.  Nr.  32. 
Jonckbloet  Karel  S.  323.  Stalder  1,  334.  239.  Tobler  145.  Schmid  131. 
Uns.  Wtb.  Qv.  4.    Höfer  3,  246.  Dz.  1,  327.  Bf.  2,  278.)  ^ 

alts.  forduelan  st.  cunctando  perdere,   versäumen    ahd.    gituelan  st.  i^ 


D.  44.  6417 

gilual  cessatum  est  kiluolin  sopilus  arluelan  &c.  st.  mhd.  Iweln  st.  (Z- 
imbelegtj  lorpere,  emarcere  ptc.  ahd.  arluolan  <fcc.  sauciutn,  emortuum 
opfälz.  st.  ptc.  (^ahd.  kituolui)  gezicoln  sopitus,  confusiis  vgl.  das  gibd. 
(^sw.  ptc.)  Ost.  tüld  und  u.  toll  häufig  in  gl.  Bed. ;  ahd.  dwoMan,  lualian, 
duellen ,  luuellan,  tuuelen  &c.  gidualian,  giluualan  (fcc.  alts.  biduellan, 
bidelian  ([auch  fraudare)  morari ;  impedire,  retinere*,  je  einmal  ahd.  luuellan 
denegare;  propagare  mhd.  tweln,  tioellen,  twalen  morari,  manere  e.  dwell 
id. ,  habitare  swz.  tertwellen  Kinder  und  sich  selbst  kindisch  unterhalten 
r0.  verweilen  (^verschwatzen)  altn.  dteUa  morari,  operiri;  sustentare,  im- 
pedire, aufhalten  dtalsa  morari  dvöl  f.  mora  ;  mansio  v.  sustentatio  certa 
dvali  m.  mora ;  deliquium ;  somnus  ahd.  dauualön  in  deliquio  esse  Gf.  5, 
346  hierher,  mit  eingeschobenem  Vocale  oder  sichtbarer  alter  Zusammen- 
setzung? swd.  dvala  f.  dän.  dvale  c.  Betäubung,  tiefer  Schlaf,  der  Thiere 
Winterschlaf  dän.  auch  Tod  und  vb.  =  ndfrs.  dmle  torpere,  sopitum  esse  (tc. 
swd.  dräljas  dän.  drcele  morari,  cunctari  dän.  dval  ekelhaft,  widerlich  vgl. 
ahd.  duäla,  tuäla  ,  tuuäla,  tuuuala  (fcc.  f.  mora,  cunctatio;  taedium ,  pec- 
catum  und  vU.  swb.  daul  m.  taedium;  suspicio  (^cunctatio) ;  commiseratio 
Scbmid  121.  Smllr  1,  364.  —  mnl.  beduellen,  verduellen  nn\.  verdwelmen 
(s.  u.  m-Abll.)  sopire,  confundere,  conturbare  ags.  dvala,  dvola,  gedvola 
m.  error  nnd.  nnl.  dtcalen  nnd.  dwelen  weslf.  betwielen  (dw)  mud.  dualen 
mnl.  dwelen  ags.  dvelian,  dtolian  afrs.  dvyla  wfrs.  dwaeljen  dwyljen  neben 
mnd.  mnnl.  dolen  Qs.  u.)  deviare ,  errare  (^physisch  und  geistig)  nnd. 
dtoalen  auch  nugari ,  jocari  ags.  dvelian  auch  act.  =  dvelan  decipere; 
nnd.  nnl.  verdwalen  wang.  fardwili  sich  verirren  nnd.  dwilsk  schwindelig 
e.  obs.  dtcale  s.  Nachtschatten  ([narkotische  Pflanze)  vb.  devon.  to  mutter 
deliriously.  —  ahd.  dualm,  luabn,  Uiuualm  (^opium  Prag.  Gl.)  mhd.  ttcalm 
m.  torpor,  deliquium,  sopor,  somnus,  lethargia;  opium  ahd.  auch  excessus ; 
pavor  bair.  delin  m.  Qualm ;  Betäubung  alts.  dualm  m.  fascinatio ,  impedi- 
mentum  ags.  dcolema,  dvolma  m.  caligo,  chaos ;  bair.  delmig ,  delmisch 
qualmisch,  betäubt,  toll.  Vgl.  auch  swd.  hels.  dolma  obdormiscere  dän. 
dulme  id.  (jauch  von  Schmerzen,  Wind  und  Wetter  gebr.) ;  act.  sopire,  lenire. 
Ob.  Zw.  dolen  gehört  zunächst  zu  dol  mnl.  ags.  sbst.  error  mnl.  auch 
terror  (yg\.  o.  ahd.  pavor)  ags.  auch  stultitia ;  adj.  ags.  errans,  haereticus 
alts.  mnnl.  oberd.  ä.  nhd.  nd.  anfrs.  dol,  doli  mnnd.  mnnl.  e.  wang.  ndfrs. 
dul,  dull  amnhd.  lol,  toll  nhd.  a.  1482  tull  ahd.  tulisc  slultus,  amens, 
insanus  u.  dgl.,  oft  auch  belaubt,    schwindelig    oberd.    oft    (^von   Schvvenck 

d.  Wtb.   712  wol  irrig  gelrennt)  wolaussehend,    magnus,    vegetus,  pulcher 

e.  bes.  stupidus,  depressus,  debilis,  tristis,  obscurus,  hebes  u.  dgl.,  auch 
vb.  betäuben,  schwächen,  verdumpfen,  verdunkeln,  abstumpfen  &c.  e.  dolt 
honio  stupidus  vb.  stupidum  rcddere  altn.  dulr  m.  dul  f.  stultitia;  arro- 
ganlia,  superbia  stulta  dula  f-   1)  id.  2)  velamen,  stragulum    ([neben  tylur 

f.  pl.  id.),  in  Bed.  2  überleitend  auf  dylia  swd.  dulja  dän.  dülge  mhd. 
delhen  st.  ([Wz.  dlh  =  dvlh  s.  u.)  celare,  occullare,  dissimulare  altn. 
dulinn,  duldr  s.  o.  Nr.   32  coecus,    occulfus ,    blind    für  Etwas,    in    Unbe- 

nntschaft  mit  E.  erhallen  swd.  dold  dän.  dulgd  ([ptc)  occullus,  clande- 
inus;  altn.  dols  n.  tardalio  dolsa  haerere;  act.  impedire;  swd.  dolsk 
pigerj  dolosus,  fallax.  Wenn  auch  ob.  dol  error,  errans  und  stultus,  in- 
sanus ursprünglich  identisch  sein  mag,  so  scheiden  sich  doch  die  abgel. 
Zww.  durch  /  und  //,  z.  B.  nnl.  dolen  von  dollen  insuniro,  tollen;  act. 
Schlachtvieh  durch  einen  Schlag  betäuben ;  heimlich  lüden. 

Wz.  dal  neben  dral  vll.  in  ob.  mhd.  delhen  vgl.  bair.  dell  m.  Dampf, 


648  D.  44. 

Qualm  vb.  dellen ;  delm  s.  o. ;  swd.  hels.  dalma  oliosum  vagari  vgl.  altn. 
dälpa  und  damla  bei  Biörn?  sieg,  dalme  m.  homo  ineptus,  stultus  c.  d. 
delme,  verdelme  opprimere,  superare,  delere;  m  aus  einem  Labial?  VII. 
auch  altn.  d(Bll  mansuelus,  affabilis,  facilis  (^vgl.  etwa  oberd,  toll^  dcelskr 
stultus,  arrogans  ([„kenniz  af  dul  ex  praesumtione  stultus  agnoscitur" ) ; 
olaus.  d.  dälsch  stultus. 

Am  Wichtigsten  ist  uns  die  Vergleichung  mit  Wz.  qval  <(^v.  4  und 
mehreren  dort  citierten  Wurzeln,  deren  Mittelpunkt  nal  ist,  obgleich  häufig 
der  vor  v  erscheinende  Laut  auch  ohne  v  erscheint,  sei  es  vor  m,  o,  so 
da(^  V  in  diesen  Vocalen  geborgen  ist,  oder  auch  vor  a  (fcc,  eher  eine 
Nebenwurzel  darstellend.  Für  die  Genealogie  der  Bedeutungen  vgl.  fjv. 
4  nebst  den  dort  cit.  Numern.  Dietrich,  der  auch  Nr.  32  zu  uns  Wurzel 
zieht,  läjjt  aus  einander  folgen  :  Verzug,  dvali;  täuschen  durch  „Verzie- 
hung" der  Wahrheit,  leugnen  &c.,  altn.  dylja;  daher  auch  verbergen,  dula 
Decke,  auch  dolde,  mhd.  lolde  Baumwipfel  als  Dach;  endlich  Verzug  und 
Mangel  auf  Verstand  und  Besinnung  bezogen  :  Tollheit,  eig.  Sinnesleerheit 
vgl.  altn.  dul  Leerheit  eitler  Anmajiung.  —  Sehr  häufig  und  in  verschie- 
denen (^namentlich  mit  dr  anlautenden^  Wurzeln  gesellen  sich  die  Bedd. 
leichte  oder  tiefe  Betäubung,  Schwindel,  Sinnesverwirrung,  Dummheit,  Toll- 
heit, Ohnmacht,  Schlummer,  Tod;  Zögern,  Verweilen,  Versäumen.  Viel- 
leicht hangen  in  solcher  Weise  u.  a.  auch  lt.  mora  und  |iU)p6c  zusammen. 

A.  d.  D.  pg.  doudo  c.  d.  einfältig,  nach  Diez  :  altn.  duldr-^  aber 
auch  pg.  tolo  c.  d.  afrz.  tule,  entule  id.  hierher?  finn.  lollo,  tollakka, 
tohcana  &c.  esthn.  tolwan  fatuus  Q:  d.  lölpel  nach  SchwenckJ.  Das  gibd. 
nnd.  meklenb.  delf  stimmt  aulTallend  zu  cy.  delff  m.  ystellf  m.  Tölpel  c.  d. 
und  osk.  altlat.  dalivus  vgl.  Celt.  Nr.  239.  Aelinliche,  aber  sämtlich  zwei- 
felhafte Berührungen  mit  uns.  Nr.  bieten  die  kelt.  Ww.  allg.  kelt.  dall 
coecus  c.  d.  gdh.  auch  Zw.  =  corn.  brt.  dalla  cy.  dallu  coecare  (]cy. 
auch  obscurare  brt.  auch  hebetare^  gdh.  doille  f.  coecitas,  caligo.  Ferner 
gdh.  ddil  f.  mora  s.  o.  Nr.  4.  dail  f.  Halteslrick,  Haltring  für  Vieh  cy. 
daly,  dal,  däla  corn.  dalhen  brt.  dalout  (\h.  def._),  deicher,  derchel,  ptc. 
dalchet  tenere,  retinere,  prehendere;  brt.  dalch  m.  tenue,  capture,  domaine, 
domination  u.  dgl. ;  dale  vb.  n.  tarder  a.  relarder  s.  m.  retard,  delai  (züf. 
ankl.J  u.  dgl.  vgl.  Ith.  delsu,  delsti  cunctari  dulineti  pigrum  incedere  u^ 
dgl.  i  :  Wz.  dil  in  dilti  Itt.  dill  &c.  o.  Nr.  4?  Sicherer  zu  uns.  Nr.,  aber 
vll.  entlehnt,  cy.  dwl  hebes,  segnis,  stupidus  dwlu  m.  'hebetudo  ingenii. 
An  altn.  dylja  erinnert  corn.  dolla,  tolle,  tulle,  dille  cy.  twyllo  brt.  touella^ 
toella  decipere  brt.  auch  fascinare,  seducere.  Der  Form  nach  zu  f^v.  4 
cy.  cuall,  cuell  m.  homo  stupidus;  gdh.  ceal  m.  stupiditas,  oblivio  gehört 
zu  H.  82,  wo  sich  viele  Bedd.  mit  uns.  Nr.  und  ^v»  4  begegnen ;  so 
bedeutet  auch  finn.  esthn.  Wz.  hüll  dementem  esse.  —  lt.  stolidus  eher  zu 
einem  von  Wz.  sthä  abgel.  Stamme.  It.  dolus  gr.  öoXoc  passen  nach  Form 
und  Bed.  zu  uns.  Nr.;  doch  fragt  es  sich,  ob  nicht  Wz.  dol  =  dal  auf 
andre  Wege  führt  vgl.  Bf.  2,  226  ff.  Wahrscheinlich  beraren  sich  die  exott 
Verwandten  der  d.  Wz.  dval  in  sehr  abweichenden  Formen. 

45.  Doms  m.  Sinn,  Urtheil  Skeir.  (lon\jan  urtheilen,  meinen, 
beurtheilen,  unterscheiden,  xptvsiv,  öta-,  SY-xp''v£iv,  -^YsToO^at.  afiloiiyait 
ab-,  ver-urtheilen,  richten,  xpivs'.v,  xaxaS'.xaCsw ;  verfluchen,  xaxaO^cfxaxtCstv. 
biflonttjau  beurtheilen,  richten,  xptvsiv.  sadomjan  vergleichen,  ent- 
scheiden, auy-,  xaxa-xpivew.  afdonieiits  f.  Verdammung  Skeir.  faur- 
(lonieins    f.    Vorurtheil,    upoxpifxa    1   Tim.  5,  21.    (^Frisch    1,  182.    3, 


D.  45.  em 

394.  Gr.  Nr.  466.  2,  452.  491.  RA.  749.  768.  Gölt.  Anzz.  1826  S. 
107.  Smllr  1,  444  vgl.  370.  Hei.  Gl.  23.  Gf.  5,  334  ff.  vgl.  144.  Rh. 
684.  690  ff.   1111.  Wd.  941.   1879.   1991  m.  Ntr.  vgl.  2065.  Bf.  2,  272.) 

alts.  ahd.  duom  alts.  mnd.  ags.  afrs.  nnord.  dorn  nl.  doeme  e.  doom 
nfrs.  doem  altn.  dömr  ahd.  tuam ,  duam,  toam  Quomus  L.  Sal.),  in. 
Judicium,  examen,  arbitrium,  sententia  alts.  auch  bona  opinio ,  bonos  ags. 
auch  dominatio,  =  ahd.  tuomheit  magnificenlia  u.  dgl.  altn.  e.  auch  fatum, 
pernicies  \  e.  auch  jüngstes  Gericht  vgl.  doomsday  ags.  domdäg  alts.  döm- 
dag  ahd.  tuomtag  nihd.  tuomestac  nl.  doemesdag  afrs.  dömesdei  nfrs.  doems- 
dei  altn.  domadagr^  dömsdagr  swd.  domdag  dän.  dommedag,  m.  dies  ju- 
dicii  (^spec.  ultimi).  Das  Wort  wurde  frühe  zum  Suffixe,  vrm.  von  der 
Bed.  bonos,  magnificenlia,  dignitas,  dann  qualitas,  status,  ordo  in  den 
einer,  bes.  würdigen  und  großartigen,  Gesamtheit  übergehend  :  amhd  luom 
nhd.  lüm,  (um  alts.  duom  alts.  ags.  afrs.  helg.  strl.  dorn  altn.  dömr  (hei- 
lagr  Reliquien^,  dcemi  swd.  dorne  dän.  dömme  nnd.  nnl.  e.  nnord.  dorn 
wang.  dum  wfrs.  domme.  ahd.  duoman,  tuomen,  erduomen  (^ptc.  erduompf) 
alts.  duomen,  irduomen,  ädömian  mnl.  domen  mnnl.  doemen  mnd.  dcemen 
ags.  domian  e.  doom  afrs.  domia  (^adjudicarej  nfrs.  doemje  altn.  swd.  döma 
dän.  dömme  judicare  u.  dgl.  ahd.  ags.  auch  magnificare,  rfl.  ahd.  sih  tuo- 
men mhd.  sich  üfdüemen  gloriari  \  nord.  e.  auch,  nnl.  nur  =  nd.  nnl.  ver- 
doemen  nnd.  verdcemen  (^bs.  ptc.  dömd,  verdömd^  ahd.  fortuoman  &c. 
mhd.  vertüemen,  verlümen,  noch  bei  Luther  vertumen  afrs.  ur-,  over-doema^ 
-dema  (s.  u.^  wfrs.  fordomjen  altn.  for- ,  fyri-doema  swd.  fördömma 
Qwegen  mm  doch  nicht  zu  §3  dän.  fordömme  condemnare.  Einigermaßen 
unterscheiden  sich  die  umgelautcten  Wörter  ags.  deman  judicare ,  opinare 
examinare,  cogitare,  considerare,  decidere,  damnare  e.  deem  opinari  sbst. 
opinio  aengl.  deme  judicare  afrs.  dema  'u\.\  ags.  dema  ahd.  <Momo  m.  judex 
altn.  doemi  n.  exemplum.  Durch  die  Bed.  honor ,  magnificentia  erklärt  sich 
nhd.  Ungetüm  n.  ä.  wett.  (a.  d.  Nd.?)  ungedem  bei  Alberus  swd.  west- 
gotl.  udöme  monstrum  bair.  ab-,  un-tüem  (ä-,  ün-deem)  insolitus ;  Schmeller 
führt  auch  an  einlhümerle  (ein  st.  tm?)  überaus  grous  einthümmerle  (^bei 
Noptisch),  grostümerlich  (he\  Häslein)  ungeheuer  groß  ;  aber  auch  thumm 
sehr  Viel  gls.  magnificentia? 

§.  Zu  unterscheiden  sind  die  aus  lt.  damnare  entl.  Wörter  amhd. 
rirdamnön  (^ohne  n  uirdamliha  plexibiles)  mhd.  verdamnen,  virdampnon, 
rerdampnen  nhd.  verdammen  nfrs.  verdaeemje  condemnare.  Ebenso  e.  damn 
nialedicere  (damage  frz.  dommage);  vll.  aeng.  demp  condemnatus;  schon 
ags.  dem  m.  damnum,  injuria,  caedes  aus  lt.  damnum?  oder  eig.  impedi- 
nientum  zu  Nr.  8? 

Graff  leitet,  wie  schon  Schilter  u.  A.,  unseren  Stamm  von  thun  o.  Nr. 
17  ab  vgl.  gr.  ^i^iK;  u.  dgl.;  Grimm  nimmt  eine  besondere  Wurzel  an. 
Lth.  dumä  Itt.  döma  nslav.  dtima  (^bhm.  dume  ^c.),  f.  cogitatio ,  opinio 
slav.  auch  gloriatio,  superbia  aslv.  dumati  lth.  dumöti  lett.  dömät  cogitare, 
opinari  lth.  padumöfi  lett.  nudömdt  decernere  pln.  dumny  superbus  ,  arro- 
gans  passen  nach  Form  und  Bed.  trefflich,  sind  aber  der  Zusammensetzung 
verdächtig  s.  o.  Nr.  14.  Lt.  damnum,  damnare,  Grundbd.  Strafe?  passt 
auch,  hängt  aber  vermutlich  mit  domare  und  dann  eher  mit  T.  21  (^ga- 
taii^ait  (Sc. 3  zusammen  vgl.  bes.  sskr.  dama  m.,  das  sowol  poena,  mulcta, 
als  domitus,  refrenatio  bedeutet.  Lautlich  bcßer  passt  sskr.  dham  =  dhmd 
(^Nr.  14};  dürfen  wir  aus  der  Bed.  des  Geistes  die  des  Denkens,  Urteilens, 
Beschließens  hier  ableiten?  Einstweilen  stellen  wir  die  zu  lt.  damnum, 
IL  82 


650  T.  1. 

damnare  f§3  passenden  oder  daher  entlehnten  Wörter  zusammen  :  alb.  dJim 
Schaden,  Verlust ;  Verdammniss  demeloin  schaden ;  verdammen  demetär  schäd- 
lich ;  demö'iü  verletzen,-  me  dernb  fjiTi}  '"•''  Schmerzen  dembure  (^jxTi}  Schmerz, 
gdh.  damaiste  m.  damnum ;  domaü  m.  id. ,  detrimenlum ,  injuria  damanta 
damnatus  \  damnadh  m.  damning-,  condemnation,  damnatio,  exsecratio  cy.  dam- 
na/f,  condemnio  corn.  dampny  brt.  daoni,  daouni  condemnare.  —  gdh. 
daimh  m.  assentio ,  consensus ,  sponte  passt  zu  alts.  duom  arbitrium  an 
duom  sponte ;  andre  Bedd.  s,  T.  22.  cy.  dammeg  f.  parabola,  aenigma  er- 
innert etwas  an  altn.  doemi.  —  finn,  (d,  t)  duomita  läpp,  duobmet ,  döbmet 
judicare  läpp,  auch  condemnare  finn.  duomio  läpp,  duobmo,  dobmo  Judicium 
a.  d.  Nord.  • —  slov.  ferdämati  verdammen  entl.,  nicht  aber  nlaus.  zatamas 
olaus.  zalamac  verdammen  olaus.  famac  id.,  tilgen  nlaus.  tamas  schaden, 
schinden,  zu  Grunde  richten  asiv.  tomiti  vexare  «Sc.  tornljenije  poena  vgl. 
Verwandte  Bf.  2,  244  (wo  kelt.  iam  fragmentum  <fcc.  zuzusetzen);  ver- 
mutlich gelangt  dieser  Wortstamm  von  ganz  anderem  Ausgangspunkte,  als 
unsere  Numer,  zu  den  gemeinsamen  Bedeutungen.  ., 


1.  Ta«l  n.  Haar,  Opt'i  f Frisch  2,  462.  Er.  Wtb.  5,  4.  Gr.  2,  52. 
3,  408.  RA.  283.  Smllr  4,  229.  Gf.  5,  626.  Wd.  1690.  Outzen  349. 
353.  Höfer  3,  311.) 

ahd.  zagil  mhd.  oberd.  zagel,  zayl  (^Höfer  1.  c.)  oberd.  wett.  zdhel^ 
zdl  nnd.  swd.  taget  ags.  tägel,  tägl  (cb  Bsw.)  e.  tail  ndfrs.  tajel,  täjel, 
tau  altn.  tagl  dän.  tavl,  m.  nord.  n.  cauda ,  inpr.  equina  (^pilosa) ;  häufig 
extremitas  rei,  podex;  penis;  swd.  seta  equina;  nnd.  scutica  plexa,  e  loris 
v.  funibus  confecta,  nach  Ihre  „quum  ex  seta  equina  scutica  confici  soleant", 
vll.  eher  von  der  Bed.  cauda ,  virga  virilis  abgeleitet ,  wie  Ochsenziemer 
nnd.  Bullenpesel  swz.  Munizäch  (&.  u.)  u.  dgl.,  oder  als  Seil,  Tau,  wie  es 
denn  namentlich  das  Strickende  der  Peitsche  oder  des  FlechtprUgels  be- 
deutet, nach  einem  Sprüchwort  im  Br.  Wtb.  auch  vll.  Tau,  und  wie  dän. 
tavl  n.  Tau,  Strick  bedeutet.  Eine  ältere  Bed.  (^altn.  e.  extremitas  rei?  die 
auch  auf  jenes  Strickende  bezogen  werden  kann)  zeigt  die  dän.  Redensart 
med  top  og  tavl  omnino,  von  oben  bis  unten,  mit  Haupt  und  Haaren  adän 
med  top  oc  tagel  Jüt.  L.  aswd.  topp  aller  tagl  Hels.  L.  (noch  vom  Schwänze 
gemeint)  ndfrs.  me  top  en  tajel.  In  wang.  til  f.  1)  (^einzelnes)  Haar  2) 
Halm  hat  sich  die  goth.  Bd.  erhalten,  wenn  es  hierher  gehört,  vgl.  ndfrs. 
tail.  —  dän.  jütl.  tavel  ndfrs.  tüg  (^Outzen  353,  wenn  wir  ihn  recht  ver- 
stehn)  bedeuten  „ein  einzelnes  Haar,  oder  Faser  vom  Flachs"  dän.  fühn. 
hadersi,  angel.  tav  id.  gew.  dän.  tave  c.  Faser;  Lappen;  Werg  vgl.  swd. 
taga  f.  Faser,  Fiber  altn.  tag  f.  bair.  zach  f.  vimen,  verschieden  von  taug  &c. 
Tau,  rudens,  das  aber  auch  dieser  Wz.  tg  angehört;  näher  steht  altn.  tce 
filum  Wz.  Iah  s.  u.  Nr.  3.  In  diesem  tag,  tav  und  in  swz.  zäch  m.  Ziemer 
Stldr  2,  462  suchen  wir  das  Primitiv  von  tagl ,  welches  auch  in  hd. 
Glossierung  des  dän.  Tamp  dagg  n.  dagge  f.  Tauende  &c.  =  ob.  nnd. 
tagel  lautet,  daher  dageln  damit  schlagen  =  nnd.  tagein.  Die  mit  ziehen 
Nr.  33  nach  Sinn  und  Form  vrw.  Wz,  dieser  Wörter  tag  hd.  zag,  zah 
(^neben  tak  hd.  zach^  erscheint  in  vielen  Wörtern  vgl.  u.  a.  Nr.  3;  zu- 
gleich merkwürdige  Berührungen  mit  Nrr.  12.  18.  und  den  ihnen  ver- 
wandten. 


T.  2—3.         •  651 

Zu  dän.  täte  vgl,  esthn.  tah,  lakko  Werg  ^  :  finn.  takku  perplexio 
pilorum,  lanae  v.  herbae.  Unmittelbare  exot.  Vgil.  mit  tagl  fehlen. 

2.  Tag^i*  n.  Thräne,  Saxpuov.  tn^^rjan  weinen,  öaxp6eiv  Job.  11, 
35.  (Frisch  2,  464.  Gr.  Nr.  557.  l^  345.  Smllr  4,  239.  280.  Gf.  5, 
631.  Rh.  1065.  Wd.  1877.  1878.  Bopp  VGr.  81;  Gl.  23.  Polt  1,  94. 
164.  Lett.  2,  42.  Zig.  2,  52.  Hall.  Jbb.  1838.  Bf.  2,  211.  Leo  Fer.  81. 
Pictet  34.3 

ahd.  zahar,  zachar,  zahir,  zäher,  zacher  mhd.  ä.  nhd.  zäher,  zäher, 
zacher,  zär,  zeher,  zer  bair.  zahher  nhd.  zcere,  zere  ags.  feagor,  teher, 
Idher,  teer  ags.  e.  tear  afrs.  altn.  tdr  afrs.  einmal  Ihdr  nfrs.  taeer  swd. 
üh-  dän.  laare,  m.  altn.  n.  dän.  c.  lacryma  ä.  nhd.  auch  liquor,  liquidum 
mhd.  ags.  (tear)  swd.  auch  gutta  übh.  vgl.  dän.  tnar  c.  id. ;  potus,  Tropfen 
=  Schluck;  mhd.  ä.  nhd.  zäheren,  zäheren^  zehern  bair.  zahhern  ags, 
täherian  altn.  täraz  swd.  taras  weinen,  thränen  u.  dgl.  hd.  auch  triefen  übh. 

cy.  daigr,  pl.  dagrau  m.  corn.  dagar,  pl.  dagrou  brt.  daerawen., 
daelawen  vann.  dar  f.,  pl.  daerou,  darou,  daelou,  früher  daezrou,  dazlou, 
m.  mank.  je'ir  (geir)  lacryma  cy.  deigr  m.  deigryn,  degryn  m.  gdh.  dear 
f.  deur,  g.  deöir  m.  id.,  gutta  .cy.  dagru  to  trickle  in  tears  dagreuo  to 
lachrymale  deigrio  to  shed  tears ;  to  trickle  deigrynnu^  degrynnu  to  fall 
in  drops  brt.  daeraoui  «Sc.  ([wie  Sbst.)  pfeurer ;  larmoyer.  Die  gdh.  For- 
men haben  ohne  Zweifel,  gleich  den  britischen,  den  Guttural  verloren  und 
dürfen  schon  desswegen  nicht  nach  Pictet  mit  sskr.  dhärd  goulte,  lärme 
verglichen  werden.  —  gr.  6axpu,  öaxpuov,  Saxpujia,  n.  6axpusiv  <S:c.  It, 
dacrima  Fest.,  lacrima,  lacruma,  lachryma,  f.  c.  d. 

Esoterisch  gehören  Nrr.  1.  2.  zu  Einer  Wurzel,  aber  tag^r  gehört 
zu  den  antiken  Wörtern,  die  sich  auj^erhalb  der  gewöhnlichen  organischen 
Kniwickelung  erhalten  oder  umgestaltet  haben.  Die  Vergleichung  mit  fol- 
ifenden  Wörtern  läjjt  entweder  eine  Zusammensetzung  oder  anderseits  (^viel- 
leicht zugleich^  eine  Aphaerese  vermuten.  Zunächst  an  Sa/pu  steht  sskr. 
n^ru  n.,  dann  agra  n.  id.,  auch  mit  s  asru  n.  id.  asra  n.  1_)  id.  2)  = 
asrg  n.  sanguis;  bind,  dnsü  lacrima,  ebenso  rhinistisch  baluc.  anas  id.; 
zig.  avs  f.  id.  vll.  umgestellt  neben  yasven  (jasven),  pl.  yasvya,  aphaer. 
s'rcf,  siro,  zwaane  id. ;  Pott  trennt  bind,  tastte  m.  pl,  Qears),  dessen  anl. 
Dental  immerbin  bemerkenswerth  ist.  i  pers.  esk  id.  hierher,  »der  eher 
fumgestellt3  ers  id.?  —  Es  fragt  sich,  ob  und  wie  sich  mit  a^ru  *c. 
;irnien.  artösr  tear,  water,  pl.  artasukh  tears,  lamentation  artasuel  plangere, 
(leplorare  vermitteln  läj^t;  vll.  eine  Zss.  mit  arl  ex  &c.  vgl.  z.  B.  asil 
neben  artasel  sprechen,  aussprechen?  oder  ist  tasru  der  Stamm?  Sicherere 
Verwandten  finden  die  sskr.  Wörter  im  Abendlande  :  Ith.  aszara  lett.  assara 
F.  lacryma  Ith.  aszaröti  Äc.  weinen  lett.  assarot  thränen,  wie  denn  auch 
lett.  assins,  meist  pl.  assinis  ==  eig.  gultae?  —  sanguis  sich  an  sskr.  asö«, 
eine  Ergänzungsform  des  ob,  asrg,  anschliejjt,  altlt,  assir  id.  Fest,  an  die 
sskr.  Formen  mit  r. 

3.  Talijaii  zerren,  reijjen;  oitapocxTSiv ;  verstreuen,  ausstreuen, 
a/opTO'Cstv  2  Cor.  9,  9.  distali|an  zerstreuen;  verschwenden;  oxopm- 
Csw,  ötaaxopitiCstv.  distalieiiij»  f.  Zerstreuung,  diaoizopd  Job.  7,  35. 
(Br.  Wtb.  5,  21.  Gf.  5,  583.  707.  Wd.  1825.  vgl.  Smllr  4,  238.  218. 
BGl.  161.  ff.  Pott  1,  266.) 

Formell  schließt  sich  an  ahd.  zähe  ahd.  oberd.  zach  mnhd.  zwhe  nnl. 
täi  und.  tage,  tue,  td,  tau  ags.  toh  (loh)  e.  tough  schott.  teugh  ftc.  tenax, 

82* 


632  T.  4. 

contumax,  lentus,  wol  eig-.  was  sich  zieht  oder  ziehen,  dehnen  läjjt,  wie 
denn  auch  hei  talijaii  die  Bed.  des  Ziehens  =  Zerrens  hervortritt.  Letz- 
terem nahe  steht  vll.  swz.  zäggen  in  den  Händen  herumziehen,-  schleppend 
arbeiten  Stldr  2,  461,  das  eig.  das  nhd.  zagen  ist,  von  zag  lentus,  piger, 
timidus  vgl.  u.  a.  swb.  zach  f.  pigritia;  impedimentum;  nnl.  nnord.  Wz. 
sag  aus  hd.  zag  entl.  Wurzelhaft  können  zeehe  und  zag  —  etwa  als  Wzz. 
tagh  und  tag  —  nicht  wol  von  einander  geschieden  sein ;  die  Sprache 
unterschied  sie  allmällich.  Im  Altn.  erhielt  sich  taliaii  wol  in  tä  carpere 
Qanam;  vgl.  dän.  tcese  hd.  zeisen  ags.  tasan  &c.  Gr.  1',  461;  ähnlich 
ziehen  :  zausen^;  dissolvere,  explicare;  daher  täinti  carptus,  emollitus  tce 
n.  filum;  stirps ,  ramus.  Aus  zage,  gis.  ahd.  zaginön,  leitet  Diez  1,  305 
prv.  tainar,  ahz.  tainer  zögern,  streitig  machen,  vgl.  auch  die  goth.  Be- 
deutung. Für  Verwandte  mit  andern  Vocalen  vgl.  spätere  Numern,  bes.  Nr.  23. 

Die  citierten  Forscher  vergleichen  sskr.  rfaf,  danq  gr.  öaxvsiv  mordere. 

4.  Tailiuii  zehn,  Sex«,  ficlvor-tailiuii  14,  dExatEcoapa. 
flnif-tailtun  15,  dsxaTiIvTc.  tailiiiiida  zehnte  Luc.  18,  12.  finifta- 
tailiuiida  fünfzehnte,  usvTExaidlxaxoc.  talliiiii-tailiuiitl  Luc.  16,  6.  7. 
tailmn-teliiiiid  Luc.  15,  4.  hundert,  Ixaxov.  tailiuiitailiuiid- 
fallli^  himdertfältig ,  IxaxovxaTiXaaiwv  Älrc.  10,  30.  Luc.  8,  8.  tyu- 
pliadiis  s.  u.  Nr.  41.  teliiiiid  an  die  Zahlww.  für  7.8.  9.  10.,  tig- 
JMS  pl.  an  die  für  2.  3.  4.  5.  6.  gehängt  =  nhd.  zig  (fcc.  bildet  die 
Zehner.  —  Krim,  tliiln« ,  var.  tliuiie  10.  thiin-ita  11.  tliiine- 
tua  12.  tliiine-tria  13.  trei-tliyen  30.  fiirdei-tliyeii  40. 
(Gr.  Nr.  195.  l^  600.  762  fl.  2,  948  ff.  3,  562.  638.  644  ff.  RA.  216. 
Smllr  4,  239;  Hei.  Gl.  109.  22.  Gf.  5,  624.  627.  Rh.  1083.  1065  ff 
Bopp  VGr.  81.   84.  446  ff.  805.  Gl.  164  ff.  Pott  1,  94.  Bf.  2,  211   ff.) 

ahd.  zehan,  zehin  amnhd.  zehen^  zehn,  zen  oberd.  zehhen  alts.  tehan, 
tehin  alts.  afrs.  tian  alts.  nnd.  tein,  ten  nnd.  teijen  (Sc.  nnl.  andfrs.  tien 
ags.  (lyn?)  tyn ,  tin  ags.  e.  ten  strl.  tjon  M.  tjan  Hett.  helg.  tein  wang. 
tioen,  tjöen  wfrs.  tjien ,  tzien  nfrs.  fjiin  altn.  tiu  swd.  tio  dän.  ti  10;  in 
den  Zahlen  von  13 — 19  bes.  Formen  ags.  tyne  e.  teen  afrs.  tine,  tene 
strl.  wang.  tin  wfrs.  tien  ndfrs.  tein  altn.  tiän,  tan  swd.  tön  dän.  ten;  in 
20  ff.  ahd.  zug,  zog  (g,  c) ,  z6  mhd.  zec  nhd.  zig  alts.  nnd.  nnl.  ags. 
awfrs.  tig  e.  ty  afrs.  tich,  tech  wang.  helg.  tig  strl.  tilg  altn.  tigir  decl. 
tiü  indecl.,  tugu  in  tuttugu  20;  swd.  tio  Qjugu  20  adj.  tjog  n.  finn.  tiu; 
dän.  tredive  30;  tyce  20  fyrretyve  40  u.  s.  f.);  ahd.  zehanzug,  zehenzog, 
zenzech,  zenzeg ,  zehanzö  mhd.  zehenzig  Qzekenzicvalt  centuplus)  100. 
Biörn  gibt  ein  selbstständiges  altn.  tygr,  tugr  m.  decas^  auch  numerus  übh.; 
tvitugr  vicenarius.  Ordinale  ahd.  zehanto,  zehendo,  zendo  (fcc.  mhd.  zehende 
ahd.  zehenle,  zenle  alts.  tehando  nnd.  teinde  (teijde,  tegende,  teget  zehente; 
Zehend  Dähnert  485_)  mnnl.  tiende  mnl.  tienste  ags.  teogedha ,  teodha  e. 
tenth  afrs.  tianda ,  tienda  wfrs.  tziende,  tjiende,  tzienste  strl.  tjande  M. 
Hett.  wang.  tjöenst  helg.  teint  altn.  (daher  finn.  in  der  Bd.  Zehend)  tiundi 
swd.  ttonde  dän.  tiende;  abweichende  Form  in  13  ff.  afrs.  tinda,  tendo 
wfrs.  tiende,  tienste  strl.  tinste  wang.  tinst  altn.  tiandi ,  tändi,  tinsta  swd. 
tonde  (jionde  -  zigste)  dän.  tende  ;  für  decima  (Abgabe)  namentlich  alts. 
tegotho  nd.  teget,  teijde  (s.  o.)  nnd.  tegen  m.  Br.  Wtb.  5,  45  e.  tithe 
(auch  Zehntheil  übh.)  afrs.  tegotha  (o,  a,  e)  strl.  tegede  Het.  (aber  a.  d. 
Lt.  ahd.  tehhamo  alts.  degmo ,  dekma ,  dek  &c. ;  ebenso  nnd.  swd.  deker 
mhd.  techer  &c.  zehen  Stück  u.  dgl.)  Nahe  den  goth.  Formen  stehn  malb. 
vrm.  tecus  10,  in  Zss.  tius  z.  B.  fittertius  40. 


T.  5-6.  653 

sskr.  zend.  da^an  pali  dasa  prakr.  dial.  daha,  in  zsgs.  Zahlen  12, 
18  raha;  hind.  des,  in  zsgs.  Z.  reh  zig.  rfes,  des  &c.  malir.  rfaAa,  in 
andern  neuind.  Sprr.  das  d'c,  in  polynes.  zsgs.  Zahlww.  mal.  javan.  las 
maldiv.  los  a.  d.  Ind.;  afgli.  las  prs.  deh  Qirs.)  kurd.  dah  oss.  t.  das 
d.  rfes  arm.  tasn  Uli.  deszimtis  f.  decl.  deszimt,  deszimts  indel.  Qdesselines 
f.  pl.  decimae  a.  d.  Slav.  decmonas,  lecmonas  m.  „der  Kirchendecem"^ 
lett.  desmit,  desmils  prss.  dessimton  <fcc.  aslv.  desely  u.  s.  f.  It.  decem,  in 
zsgs.  Z.  12  ff.  decm  gr.  öexa  gdh.  deiche  deagh  ey.  corn.  rfe^  corn.  brt. 
deA:  alb.  dhye-te  (^öyiexc).  syrjän.  perm.  das  magy.  /iz  (wie  öfters  in  finn. 
Sprr.  aus  arischen  Sprr.  entl.  vgl.  u.  a.  H.  85. J.  Für  nähere  Unter- 
suchungen verweisen  wir  auf  die  Citate  zu  uns.  Nr.  und  zu  H.  85. 

5.  Taihfsvs  recht,  ösSiö«;;  f.  tailisvo  die  Rechte,  ös^ia.  taihs- 
va  f.  id.  (Frisch  2,  472.  Gr.  2,  153.  3,  629.  Gesch.  d.  d.  Spr.  986. 
Smllr  4,  288.  Höfer  3,  323.  Schmid  547.  Gf.  5,  708.  BGl.  162.  Pott.  1, 
85.  2,  187.  Zählm.  280  ff.  Zig.  2,  179.  Bf.  1,  240.  Celt.  I.  S.  231  ff. 
Försteraann  12.) 

ahd.  zesauuo,  zeseuuo,  zesuuuo,  zesuo  &c.  mhd.  zeswe,  zesem,  zesme, 
zesm  dexter,  inpr.  manus,  pars  dextra,  wofür  sbst.  ahd.  zesuua  (Sc,  zesauui 
f.  zeso,  kazeso  &c.  n.  Höfer  und  Lorilza  geben  öst.  zesem  recht,  rechter 
Hand,  Schmid  swb.  zesmen  rechts,  als  noch  lebend?  ags.  on  teso  on  the 
right  Caedm.  232,  4  fehlt  bei  Bosw.  Comp.  Dict.,  das  dafür  das  im  gr. 
Wtb.  mangelnde  teso,  leosu  hurt,  injury,  prejudice  Cod.  Exon.  hat.  Vgl. 
vll.  auch  ags.  tase,  getcese  dexter,  opportunus,  affabilis,  adv.  tceslice,  teas- 
lice?  —  Der  roman.  Maj]name  mit.  tesa  &c.  frz.  loise  f.  brt.  tez  m.  ist 
nicht,  nach  Analogie  der  MaKnamen  dextri,  dexlrum  Gl.  m.  3,  106  ff.  zu 
faßen  und  zu  uns.  Nr.  zu  stellen,  sondern  aus  dem  glbd.  tensa  abzuleiten 
vgl.  Gl.  m.  6,  510.  532  ff.  Diez  1,  127.  Grimm  Gesch.  d.  d.  Spr.  986. 
—  Esoterisch  stellt  sich  tailisvs  zu  teiliaii  Nr.   17. 

ssnr.  daxa  dexter  =  habilis,  rectus,  honestus  daxina  dexter,  rechts; 
(hinc}  meridionalis;  urbanus  (daher  Südindien  Dekkiri,  Dekan,  ^ayynz) 
zend.  dasina  dextra.  gr.  ös^io«;  lt.  dexter,  dextimus  alb.  dydthe  rechts, 
hierher?  gdh.  deas  dexter  (pars,  manusj,  solers,  decorus,  nitidus,  facilis; 
australis  s.  f.  Süden  deiseil  versus  meridiem  situs;  fortunatus;  promptus 
deasaich  parare,  ornare,  induere,  corrigere;  cy.  de  adj.  südlich  s.  m.  rechte 
Seile;  Süden  vb.  to  right  (vgl.  D.  4)  dehau,  deau  s.  m.  corn.  dehon, 
dyhou,  dythyow  id.  cy.  deheuig  dexter  de/ieuder  m.  dexterity  deheuo  to 
put  on  the  right;  to  go  the  south;  to  use  dexterity  brt.  dehou,  dihoti, 
deou,  diou  adj.  rechts  vann.  dewiein  expedier  promptement,  depecher 
(auch  rfl.)  u.  dgl.  ■ —  Ith.  deszine  f.  (manus,  pes)  aslv.  desynü  ill.  slov. 
desni  (russ.  desnüii)  dexter.  —  Ableitungen  s.  11.  c. 

Taikns  s.  Nr.  17,  I». 

6.  Tains  m.  Zweig,  xX^jxa  Joh.  15,  2.  veiiiataiiiü  m.  Wein- 
rebe, xX^jJia  Joh.  15,  4  ff.  tainjo  f.  Korb,  xocpivo;.  Ew.  Skeir  (Gr. 
Nr.  479.  3,  347.  411.  460.  Mth.  928.  Smllr  4,  264  ff  267.  Gf.  5,  673. 
Rh.  1066.  Stldr  2,  463.  468.  Tobler  435  ff.  Schmid  542.  Br.  Wtb.  5, 
52.  Outzen  354.  Diez  1,  282.  Leo  Rect.  Pott  1,  284.) 

amnhd.  zain,  zein,  zen,  zen  (penis  Smllr  4,  267)  ä.  nhd.  auch  zäun 

nis    Frisch  2,    465)    oberd.    zän,   zen    nnd.   nnl.  afrs.  nnord.  swd.  ten 

ndfrs.    tene    ags.    tan  e.  lanc.    tan   altn.  teinn,  m.  dän.  toine  c.  oberd. 

n.  surculus,  sarmentum,  virgultum,  vimen,  calamus,  arundo,  virga,  re- 

Ä  nhd.  nnd.  bes.,  altn.  auch,   ferrum  productum  (seltner  hd.  filum  ferri, 


654  T.  6. 

Draht  und  Silberstange,  Barre),  dünne  Eisenstang-e ;  mhd.  auch  virga  virilis 
swz.  virga  tauri  ags.  auch  mentagra,  expansum  quid"  Bsw. ;  sortitio  per 
vimina  vgl.  suddän.  tippeUene  bei  Outzen  1.  c.  altn.  gambantein  Mth.  1.  c. 
ndfrs.  auch  =  dän.  tene  c.  =  oberd.  zainreuse  f.  (^weidengeflochtenej 
Fischreuse  vgl.  nachher  die  Korbnamen;  alln.  bacillus^  Stimulus  ferri;  Zain 
s.  0. ;  nnord.  ien  fusus,  wofür  Ihre  isl.  handteirn  gibt  und  teirn  übh.  = 
tein.  tainjo  =  ahd.  zeinna,  zainna,  zeina  (fcc.  mhd.  oberd.  zeine  (^oberd. 
zann^  zenn  <&c.)  oberhess.  (^marburg.)  zinn  (^HandkorbJ,  f.  ahd.  zeino  bair. 
zain,  zainen  ags.  tan  (s.  o.)  m.  Geflecht,  bes.  Korb.  ahd.  zeinnan  mnhd. 
zeinen  altn.  teina  Ferrum  producere,  Zaine  schmieden  amhd.  auch  übh.  excu- 
dere,  incidere  metalla  altn.  auch  übh.  in  fila  ducere  vgl.  die  nnord.  Bd.  fusus? 
Schmeller  unterscheidet  ä.  nhd.  bair.  zain  (^auch  zeun  Zimmerholz  bei  We- 
stenrieder  vgl.  o.  zämi)  m.  strues  lignorum,  sarmentorum  aufzainen  struere 
pigna)  und  stellt  dieji  näher  zu  altn.  tma  s.  f.  pensum  collectionis  vb, 
colligere;  recensere,  proferre;  (^auch  =  tyna  perdere,  amittere  Nr.  23). 
Zu  diesem  tina  stellt  Graff  das  nur  bei  Otfried  und  Talian  vorkommende  ahd. 
zeinen^  zeinön  c.  cpss.  indicare ,  significare,  an  Wz.  zili  Qzeihen,  zeigen, 
zeichen)  erinnernd  und  eine  Zusammenziehung  vermutend.  Eine  solche  findet 
M'ahrscheinlich  bei  tiiia  aus  Wz.  tih  Qvgh  Nrr.  17.  23.)  Statt  vgl.  swd. 
hels.  tina  purgare  frumentum,  grana  flehen  tia,  das  auch,  wie  allg, 
swd.,  Wolle  zupfen,  kämmen  bedeutet  und  mit  altn.  tä  id.  töa  lanifl- 
cium  exercere  verwandt,  aber  nicht  identisch  ist;  ebenso  gilt  hels.  tia 
liquefieri  (n\x)  neben  dem  glbd.  und  allg.  swd.  tina.  Auch  liejie  sich  eine 
Zusammenziehung  überhaupt  für  unsere  Numer  vermuten,  da  Wz.  tg,  tk  *c. 
mitunter  ähnliche  Bedd.  entwickeln;  u.  v..  a.  vgl.  swz.  zinderzcen,  muni- 
zenner  =  munizä'ch  o.  Nr.  1 ;  oberd.  zach  o.  Nr.  1  ;  zocker  ramex  zecker, 
zögger  (Sc.  m.  corbis  Smllr  4,  222.  238.?  Doch  werden  sich  auch  kurz- 
vocalige  Verwandte  finden,  die  bestimmter  für  Wz.  tn  sprechen,-  vgl.  o. 
e.  lanc,  tan  twig,  small  switch;  das  ags.  Adj.  tan  germinans,  extendens 
schreibt  Bosw.  später  im  Comp.  D.  tan;  vgl.  auch  mit  a  alln.  täna  crescere, 
virescere ;  vll.  swb.  zannen  spannen,  zerren  Schmid  543  nnd.  tanen  ziehen, 
zerren;  gerben  Br.  Wtb.  4,  20  ff.  vgl.  u.  Nr.  11  und  u.  a.  frz.  tanner 
nl.  tannen,  tanen  und  mit  dem  Vocal  unserer  Nr.  teynen  gerben  tanne, 
tane,  tan,  leyn  frz.  tan  mit.  tanum  Gerberlohe  e.  tan  s.  vb.  id.  Der  dritte 
Vocal  würde  sich  in  zäun,  tun  finden,  wenn  diejj  eig.  Reisergeflecht,  Stöbe, 
Staketen  bedeutet,  wofür  ä.  nhd.  bair.  zeunen  Hürden,  Körbe  u.  dgl.  flechten 
Smllr  4,  267  spricht;  Ith.  tuinas  m.  Zaunpfahl;  Bohle  russ.  tüin  slov.  obs. 
tfn  böhm.  tyn,  tejn,  m.  Zaun  c.  d.  scheinen  vor  der  hd.  Dentalverschiebung 
a.  d.  D.  entlehnt  zu  sein. 

A.  d.  D.  it.  zana  f.  calathus  &c.  mit.  zemma  id.  s.  Schmid  1.  c.  (^vgl. 
Ziemer  =  zein  penis) ;  vll.  auch  mit.  tania  capsa?  Gl.  m.  6,  478.  Diez 
1,  282  erinnert  auch  an  sp.  it.  rhtr.  tana  lustrum ,  specus,  refugium  — 
wovon  er  2,  288  frz.  ianiere  fafrz.  tainniere  Roq.)  als  aus  taissoniere 
Qngued.  taissounieiro  Dachsloch)  entstanden  trennt  —  vgl.  etwa  die  Ne- 
benbed.  Vertiefung  des  it.  zana.  —  Urverwandte  bieten  sich  nicht  dar, 
wenn  wir  nicht  in  semit  ^J^,  {^J^  (^kopt.  ^ani,  gano^  corbis  mehr  als 
Zufall  sehen  wollen.  Pott  möchte  Wz.  drh  (dah)  crescere  zu  Grunde 
legen.  —  Ob  altn.  tina  stimmt  zu  gdh.  tionail  colligere,  congregare,  spicas  *c. 
legere  vgl.  tiomsaich  colligere,  wegen  des  unverschobenen  Dentals  ent- 
lehnt? —  finn.  laina  planta  ist  Nebenform  von  taini  esthn.  taim,  schwer- 
lich mit  uns.  Nr.  verwandt. 


•l 

.m 


T.  7.  655 

7.  tra-Vairan  st.  tai* ,  terun ,  taiiran^  auflösen ,  zerstören, 
X6eiv  ,  xaxaXuEiv ,  xa&atpstv ,  xaxapysTv.  dlstalran  zerreißen ,  pi^aaeiv ; 
verderben,  öoXSv.  ^ataiira  m.  Rij^,  ox''a|JLa.  j^ataiirtlts  f.  Zerstörung, 
xa^atpsot?.  aftaiirnaii  axi'Csiv  Luc.  5,  36.    clijaitaiirnaii   pT^yvua&ai 

Mtlh.  9,  17.  zerreijien ,  in  Stücke  gehn.  gataiiriian  vergehn ,  xaxap- 
Yelo^at.  s<^t<^^*i*U^i>  ""d  g;atai*iijaii  s.  u.  Nrr.  14.  15.  (^Gr.  Nr.  326. 
2,  232,  403.  Smllr  4,  280  IT.;  Hei.  Gl.  109.  Gf.  5,  691.  Rh.  1066. 
Wd.  2034.  2308.  Massm.  in  M.  Anz.  1840.  Dz.  1,273.  277.  Bopp  Voc. 
179;  Gl.   175.  Pott  1   229.  Bf.  2,  226.) 

St.  Zww.  ahd.  zeran,  ferzeran  destruere,  cerlare  inhd.  zern  ags.  teran 
I    e.  tear  scindere,  rumpere,  lacerare,  delere  e.  auch  toben  s.  u.  Sw.  Zww.  mhd. 
1  zern^  verzern  nhd.  zeren,  verzeren  &c.  alts.  terian,  farterian  (^fartheridos 
I   perdidisti   Ps.    hierher?)    nnd.    nnl.    leren,    verteren   altn.    swd.  tcera  swd. 
ji  ßrtcera  dän.  (cere,  fortcere  consumere,  corrodere ;  ^altn.    nur)    sumtum   fa- 
1   cere ;  vesci,  commeatum  consumere  u.  s.  m. ;  zeren,  teren,  leere  (ind  «Sc.) 
I   oft    auch    =    nhd.    abzeren   nnd.    afteren   swd.    tcera   sig  dän.   leeres  bair. 
(S  :b6ren    (äzaern)    consumi ,    deficere ,    tabescere   vgl.  altn.  löra  ags.  teorian 
ungf.  id.  —  amnhd.  zerren,  prt.  amhd.  ä.  nhd.   (^Tschudi)  zarte  bair.  zern, 
zärUf    zirn  mhd.    zergen   nl.  terren    (^diducere;    dilacerare  (Sc.  s.  u.)  nnd. 
teren,  liren  1)  distrahere,  distendere,  vellere  2)  (^selten  hd.)  vexare,  irri- 
tare ,  in  dieser  Bd.  noch  bes.  Formen  bair.  zärn  (s.  o.)  nnd.  tarren,  lar- 
fjen,  frequ.  red.  lirtarren  nnl.  tergen,  tarlen  ags.  tirian ,    tirigan,    tyrian, 
tyrgany  tyrician  e.  dial.  tarr  aengl.  terre  dän.  tärge ;  swz.  zeren,  wie  nhd. 
consumere;  dann  zupfen;  necken    (vg\.  Bedd.   1.  2.);    vgl.  sylv.  zerer  m. 
Kamm  bern.  oberl.  terzerrer  m.  weiter  Kamm  verzerren  kämmen.  3)  nnd. 
bes.  rfl.  sik  tiren  gestire,  perturbato  modo  se  habere,  vociferari,  querulare, 
tiimultuari,  sich  tobend  anstellen   vgl.  e.  tear  (s.  o.)    id.    nnl.    tieren    id.; 
proficere,   crescere  u.  dgl.  Her  1)  =  gelier  n.   tumultus  2)  gestus,  gesti- 
culatio;  modus  3)  f.  incrementum.  Schwerlich    dürfen    wir  die  nl.  Wörter 
in  zwei  Stämme  scheiden;  sie  hangen  mit  hd.  zier  (Sc.  zusammen.  Ob  wir 
darin  einen  abgeläuteten  Nebenstamm  zu  suchen  haben,  fragt  sich;  Grimms 
Ycrgleichung  von  zier  mit  guttural  ausl.  Stämmen  ist  gerade  nicht  im  Wege, 
da  sich  auch  mit  zerre«  (Sc.  solche  vergleichen  lajjen;  t.  tear  toben  läl^t  sich 
am  Wenigsten  von  unserer  Numer  trennen.  Auch   e.    lire    hängt    sowol    als 
fatigari,   deficere  viribus,  faligare,    taedio  afficere  mit  ags.  tirian  und  teo- 
rian, wie  als  zieren,  ornare    (^altire   zunächst  a.  d.  Frz.?)    mit    ags.    alts. 
lir,  tyr  m,  gloria  zusammen.  —  mnd.  tornen  ofl'endere  vgl.  o.  Bd.  2)  ge- 
hört zu  dem  unserer  Nr.    vrw.    toren,   torn  hd.  zoren ,  zorw  (Sc.  —  Noch 
•iniges  nähere  Zubehör  unserer  Numer  :  swd.  ^ar^a  (zergen),  largla  lacerare; 
lazu  hels.  targa,  Ijdrga,  Ijärgla  bita  sonder,  knorra,  knota,  nicht  mit  Len- 
-Iröm  zu  alln.  Ihiarka  skaka,  misshandla ;  altn.  tceri  n.  convictus,   contuber- 
lium,  gls.  gemeinsame  Zehrung,   victus  sociorum  vgl.  ndfrs.  laar,  teer  Ab- 
echnung  und  =  nhd.  zerung  nl.  teringhe  nnl.  lering   nnd.    terung    awfrs. 
iringe.  wang.  tirlng  nnord.  IcBring,  f.  consumfio,  sowol  phthysis,  als  victus, 
tus.     In  e.  tarry  scholt.  tarrow  —  wenn  nicht  rom.  Ursprungs  s.  u.  — 
eint  sich  die  gw.  Bed.  morari ,  haesitare    u.  dgl.    aus    retrahi    oder   aus 
ere  tempus,  vgl.  verziehen,  zögern  (Sc,  gebildet  zu  haben,    schwerlich 
der  des  verzehrt,  e.  tired  ermattet ,    Seins ;   vgl.  auch  schott.    larye  to 
ede;  to  keep  at  bay;  s.  vexation,  trouble  tary  to  distress;  topersecute; 
auch  in  die  ob.  Bedd.  hineinreichend.     Aehnliche   Bedd.    wechseln    in 
tornen  sistere,  cursum  impedire,  affectum  moderare  törren  1)  idem  2) 


656  T.  7. 

dissuere  nnl.  tornen  ndfrs.  taarne  dissuere,  divellere  nnl.  ont-tornen,  -tarnen, 
-fernen.,  (n\.^  -lerren,  -trennen  id.,  discindere  nl.  terren  (s.  o.),  ontterren 
id.,  diloricare,  disjungere  &c.  nnl.  lostornen  ==  hd.  (zer-,  los-,  auf-) 
trennen,  welches  Kilian  sowol,  als  zerre«  vergleicht,  beide  mit  Recht?  vgl. 
auch  aengl.  tarne,  st.  prt.  tore  razed  Hall.  2,  852 ;  nnd.  törrn  paroxysmus 
nnl.  torn  m.  Stoji;  harte  Arbeit,  hierher?  Sollen  wir  in  jenen  Zww.  eine 
Umstellung  des  mnhd.  nl.  trennen  disjungere,  dissuere  ahd.  in-,  za-  dren- 
nen,  -trennen  dissuere  und  in  terren,  törren  ein  aus  rn  assimiliertes  rr 
suchen?  Bei  Gf.  5,  532  ff.  Wd.  1905  sind  diese  Begegnungen  nicht  be- 
rührt. Ist  die  Verbindung  mit  zerren  richtig,  so  Vi'äre  umgekehrt  in  hd.  nl. 
trennen  eine  Umstellung  zu  suchen.  Auch  altn.  terra  otiari,  extendere,  por- 
rigere  stimmt  zu  e.  tarry.  —  Schmeller  zieht  hierher  auch  altn.  lorga 
consumere ;  vendere  {^fortaere  ;  selge)  altn.  swd.  torg  dän.  torv  n.  merca- 
tus,  forum  dän.  torve  zu  Markte  bringen;  s.  u.  ex.  Vgll.  —  Sonderbar 
steht  swz.  zirrlen  zupfen  ,  tändeln  zirlen  an  E,  contrectare  Maaler  f.  522'' 
neben  dirlen  id.  Stldr  1,  284  vgl.  ebds.  und  S.  266  ff.  die  Artikel  tir- 
gen,  faren,  dmren,  tärggen  s.  D.  16,  §*,  wo  überhaupt  ein  unserer  Nr. 
verwandter  Stamm  mit  anderer  Dentalstufe  vorzuliegen  scheint. 

A.  d.  D.  afrz.  tarier  vexare ,  irritare  prov.  tirar  id. ;  sonst  hat  das 
fast  allg.  roman.  tirare,  tiro,  tira  <S:c.  mehr  die  Bed.  ziehen,  dann  werfen, 
schielten  &c.  Dagegen  ist  frz.  tarer,  tare  trotz  der  nahen  Form  und  Be- 
deutung von  uns.  Nr.  zu  trennen.  Roquefort  nimmt  ob.  tarier  als  tarjer 
=  targer  frz.  tarder  (^nprov.  tarda  und  tarsa') ;  tarier  in  dieser  Bed. 
würde  e.  tarry  (fcc.  als  rom.  Lehnwörter  darstellen ;  cy.  tario  to  tarry, 
dwell  wird  a.   d.   E.   entlehnt  sein. 

Die  gewöhnliche  Lautverschiebung  läj^t  eine  vordeutsche  Wz.  dr  (^nicht 
dhr  vgl.  D.  16)  erwarten.  Vgl.  sskr.  dr  9.  P.  prs.  drnämi,  ptc.  pss. 
dirna  lacerare,  Andere  drti  m.  corium  vgl.  gr.  öspo?,  öspjjia  von  Sepsiv 
excoriare  (Sc.  (extepsiv  ngr.  YÖlpvcw)  Ith.  dirru,  dirti  Itt.  drät  aslv. 
odrati  id.  bhm.  dfiti  id.  dem,  drdti  (rozdirati)  aslv.  raz-dera,  -drati, 
-dirati  scindere,  lacerare  aslv.  razdor  schisma,  scandalum  razdirati  turbare 
anslv.  dira  pln.  dziura  nlaus  zjera  &c.  f.  scissura ,  foramen  aslv.  udriti, 
udariti  pauiCsiv  (^vgl.  ölpsiv  ferire)  pln.  drzec  reijjen;  schinden  nlaus. 
drjes  ([Laub,  Haut,  Federn)  abstreifen  zedras  lacerare;  u.  s.  f.  Erweitert 
vrm.  z.  B.  in  aslv.  raz-draziti  bhm.  drazditi,  drazniti  pln.  draznic  irritare, 
vexare  vgl.  indessen  u.  Nr.  32.  Lett.  dräst  <fcc.  s.  D.  37.  Lth.  sudirgti 
perire  c.  d.  wird  ebensowenig  hierher  gehören ,  wie  sudarkyti  perdere  &c. 
Ueberall  grenzen  auch  hier  mit  t  anl.  Wurzeln  an ,  wie  lth.  trinu,  trinti 
lett.  trinnu,  trlt  aslv.  trq,  trjeti  =  lt.  terere ,  tritus;  lth.  teröti  perdere 
pateröti,  ptc.  patröHtas  corrumpere  vgl.  PLett.  2,  63.  —  corn.  cy.  torri 
brt.  terri,  ptc.  torret,  vann.  torrein  frangere,  diffringere;  frangi,  fraetum 
esse.  gdh.  tarruing,  flect.  tairgnidh,  tairnidh,  trahere,  haurire;  vi  trahere, 
raptare;  allicere,  attrahere,  suadere  (Sc.  Doch  a.  d.  D.  u.  a.  lett.  tirs, 
terins  sumtus,  victus  teret  finn.  täärälä  lth.  czerduti  consumere,  zehren 
Ith.  czSringe  f.  Zehrung,  Zehrgeld  lett.  terigs  prodigus.  Umgekehrt  scheint 
nord.  torg  Fremdwort  vgl.  die  glbd.  lth.  turgus  lett.  tirgus  aslv.  triigü  rss. 
torg  pln.  targ  bhm.  trh  u.  s.  f.  dak.  torgu  esthn.  turg ,  turk ,  turro  läpp. 
targ  finn.  tori,  turku;  das  W^ort  hat  im  Slavischen  die  stärkste  Entfaltung,  | 
doch  auch  kein  klares  Etymon,  da  z.  B.  bhm.  frziti  markten,  Geld  lösen 
denominativ  ist.  Vgl.  vll.  auch  arm.  turewarh  commer dum  tiirewarhik  mercator. 

gdh.  doran  m.  doruinn  f.  crucifltus ,  dolor,  angor  dorran  m.  vexatio, 


T.  8—10.  657 

iia  dorranaich  vexare,  cruciare  dorr  s.  m.  ira  adj.  asperrimus  u.  s.  m. 
Iiierher?  Durch  oft  verdunkelte  Zss.  mit  do  Su?  bilden  sich  viele  Wörter 
iihnlicher  Bedeutung.  Andre  keltische  und  ebenso  finnische  (^Wz.  tor,  lör 
Zank  &c.  vgl.  S.  155.  164,  d.)  Anklänge  laj]en  wir  mit  Ausnahme  obiger 
Wz.  lorr  lieber  ganz  zur  Seite,  da  sie  keine  sichere  Berührung  bieten.  — 
Pott  vergleicht  pers  dirid  fissus,  laceratus;  derd  dolor,  tristitia. 

8.  Taiti'arltes  m.  TZXpcip'/T]^  ^-  <!•  ^^^ 

9.  iin-Tali^  ungelehrig,  indoctus  Gr.  anatSsuTOi;  2  Tim.  2,  23; 
ungehorsam,  avuTioxaxTOC  1  Tim.  1,  9;  ungläubig,  anzi^Tic,  Luc  1,  17. 
lalajan  belehren,  unterrichten,  naiSsusiv,  vs^sxslv;  ptc.  m.  talzjands 
Lehrer,  3Ieister ,  iTiiaxaTY]?.  j^atalzjaii  lehren,  Tiaiöeustv  1  Tim.  1,  20. 
talzeiiis  f.  Lehre,  %aidzioL  2.  Tim.  3,  16.  (Vgl.  u.  Nr.  20.  Gr.  Nr.  562. 
2,  268.  Wd.   1301. 3 

Die  vorhandenen  flectierten  Formen  iintalaini,  uiitaloii.« ,  un- 
talaiis  zeigen,  daj^  «intalis  nicht  für  iiiitals««  steht,  was  nach  den 
Ableitungen  zu  vermuten,  wenn  auch  nicht  unbedingt  zu  erwarten  wäre. 
Dürfen  wir  ein  nicht  aus  //  entstandenes  //  in  alts.  tellian  dicere,  enuntiare, 
arbitrari  untellica  (^ags.  untellendlic  adj.)  ineffabiliter  Mers,  Gl.  vgl.  nnd. 
tall  m.  vrsch.  von  tul  Br.  Wtb.  5,  8  ff.  aus  g.  Iz  erklären?  —  Die  Bed. 
der  Lehre  geht  leicht  aus  der  der  Tale,  Rede,  Erzählung  hervor.  Weigand 
faßt  iiiitals  als  ungeschickt  vgl.  gatil!««  &c.  und  bes.  amhd.  gezal  agilis, 
alacer  Nr.  20.     Völlig  nach  Form  und  Bedeutung  entspr.  Wörter  mangeln. 

10.  TaiKiJan  zünden,  anzünden,  otTiTSiv.  gatandjan  brandmar- 
ken, xa'JTTjpia'Cc'.v  1  Tim.  4,  2.  i»taiidjaii  anzünden,  verbrennen, 
xaxaxausiv.  tuiidiiaii;  intiiiidiiaii  sich  entzünden,  uupaa^ai.  (^Frisch 
2,  485.  Gr.  Nr.  596.  W.  Jbb.  Bd.  46.  Myth.  869.  1163.  vgl.  u.  Nr.  29. 
Smllr  4,  269.  Gf.  5,  686.  Wd.  157.  Schmid  552.  Diez  1,  315.  BVGr. 
1044.  Pott  1,  282.  Leo  Fer.   55.) 

st,  ptc.  oberd.  selten  nhd.  gebunden,  entzünden  erst  spät  und  vrm. 
unorg.,  sonst  nur  sw.  Zw.  ahd.  zünden  amhd.  zünden  bair.  zinln,  zenfn  nnd. 
ags.  Ujndan  ,  tendan  e.  und  dial.  line  ndfrs.  tenan  Cl.  tände ,  läne ,  tine 
(^prt.  tändt)  Outzen  351  dän.  tdnde  swd.  tända  altn.  tendra  accendere 
mhd.  oberd.  auch  Jemanden  leuchten;  swb.  zünde  f.  Brennöl  dän.  /anrfe 
(tane)  süddän.  laand  c.  brennender  Docht,  Lichtschnuppc  ahd.  zundira, 
zuntra  (Sc,  vll.  zinlra,  f.  neben  zinsilo  m.  zinselöd  mnhd.  nhd.  (^oberd.) 
Zunder,  zündet  nnd.  e.  dial.  iunder  wang.  tunner,  m.  nnl.  tonder,  tondel, 
lintel  n.  ags.  tijnder,  tender,  tyndre,  tendre  ags.  e.  linder,  f.  schott.  iounder 
ndfrs.  teuner  Cl.  altn.  tundr  dän.  tänder  swd.  tunder  hels.  tynner  n.  fomes, 
isca  e.  dial.  tindles  pl.  schott.  tändle  bonfire  u.  dgl.  ahd.  zandero,  zantaro, 
zanlro  mhd.  zanter  {Z.  unbelegt)  m.  pruna,  carbo ;  calculus ,  Feuerstein? 
vgl.  altn.  tinna  f.  silex;  altn.  tundra  conflagare  tyndra  swd.  tindra  dän. 
findre  scintillare  swd.  hels.  auch  s.  f.  scintilla  neben  tisfra  id. ;  nnd.  tin- 
telen  1)  scintillare  2)  =  nl.  tinten,  lenten,  tenlelen  specillo  tentare  vul- 
nus,  leviter  pungere;  bei  Kil.  auch  titillare;  tinnire;  vgl.  tinte,  tente  mit. 
tenta  frz.  tente  peniculum ,  Wieke  u.  s.  m.,  demnach  mindestens  mit  rom. 
Ww.  gemischt;  ndfrs.  täntrig  scintillans;  bair.  zundern  Zunderschwämme 
sammeln  oberd.  zündeln,  zünzeln,  zinzeln  swz.  (züßeln)  zilseln  Stldr  2,  470 
mit  Feuer  spielen  bair.  zünzeln  auch  flimmern  ,  flackern ;  =  nnd.  tünteln, 
tunteln  cunctari  vgl.  „lange  fackeln"  u.  dgl.?  die  nnd.  Bed.  verwickeln, 
confundere  «Sc.  führt  weiter  ab.  Hierher  wol  ahd.  zinzala,  zizala  it.  zan- 
zala,  zanzara  f.  culex  (^vgl.  auch  alb.  x^mQr\pa.<;  ngr.  xCtvCix«?  (Sc. 
II.  83 


658  T.  11-12. 

Grille3  Gf.  5,  681  vgl.  u.  a.  zünüer  m.  Lichtmotte  Smllr  4,  276.  öst. 
zinser  f.,  dem.  unserl  bair.  zinsel  n.  Geflimmer  ib.  und  Höfer  3,  333. 
l  Verwandt  ags.  feonan,  tynan  incendere,  irritare  fnur  geistig,  iram, 
animum^  teöna  m.  molestia,  injuria  &c.,  zu  tiön  *c.  damnum  Nr.  23  geh.; 
formell  stimmt  ob.  e.  frs.  tine,  das  jedoch  eher  aus  finde  entstanden  scheint, 
e.  tine  vU.  in  versch.  Bedd.  aus  tinde  und  lynan  confundiert.  Wenn  die 
Grundbd.  unserer  Numer  Feuer,  Licht,  Glanz,  zugleich  auch  scharfer  Klang 
ist,  so  gehört  vll.  zu  einer  vrw.  Wz.  das  von  Grimm  zu  Nr.  606  (^vgl. 
u.  Nr.  25}  gesetzte  alts.  tungal  ags.  lungel  ahd.  zungal  altn.  lüngl  n. 
sidus;  sodann  vgl.nl.  <m^/je/ oberhess.  zingel,  zengel  SmWv  4,  270  Brennejjel 
nl.  tinghelen  mordicare,  urticis  urere  oberd.  zengen,  zengern  u.  s.  v.  Smllr  1.  c. 
Wenigstens  mögen  diese  Bedd.  auf  eine  mögliche  Verwandtschaft  unserer  Nr. 
mit  Nr.   30  hindeuten,   e.   tingle  ist  fast  ganz  synonym  mit  ob.  nl.  tintelen. 

Nach  Diez  prov.  tondre  Fell,  Lappen  aus  d.  tondei\  zunder,  also  nicht 
a.  d.  Lt.  wie  frz.  toison.  In  der  That  gibt  Roquefort  afrz.  tondres  amadou. 

Grafi",  Pott  und  Bopp  suchen  uns.  Numer  exoterisch  aus  sskr.  Wz. 
dah  (yg\.  D.  2)  zu  erklären ;  Pott  aus  dem  Ptc.  dahant  (^wie  ahnlich 
tunthiis  Nr.  30  aus  adanl^,  Bopp  aus  sskr.  dandah,  der  Intensivform 
von  datih.  Sind  unsere  weiteren  (^nur  angedeutetenj  esot.  Verknüpfungen 
richtig,  so  weisen  sie  diese  exoterischen  zurück.  Leo  erklärt,  wie  schon  vor 
ihm  geschah,  aus  dem  Keltischen.  Vgl.  u.  a.  cy.  corn.  brt.  tan  m.  gdh. 
teine,  pl.  leintean  m.  ignis  cy.  sing,  tanen  f.  scintilla  tanio  to  fire  «Sc. 
brt.  tana  brüler  eiltän  (j=  tän-gwall^  m.  incendie  etltana,  inlana  embra- 
ser,  incendier  c.  d.  tantad,  tantez  m.  cy.  tanduwd  m.  groj^es  Feuer  cy. 
tandde  m.  brt.  tanijen  f.  Entzündung  cy.  tanwydd  pl.  (^zsgs.  Feuerholz 
bd.?3  brt.  tont,  tonn  m.  (jl.  d.  D.?  oder  Collectiv  von  cy.  m.  gdh.  f. 
tonn  cy.  brt.  tonnen  f.  Rinde,  Schwarte,  Kruste;  dann  nicht  zu  ob.  tan,  wenn 
gleich  mit  Pictet  46  zu  sskr.  tanus  cutis  zu  stellen ;  vgl.  o.  rom.  tondre 
in  beiden  Bedd.)  Zunder.  Allerdings  begegnet  kelt.  /  öfters  dem  deutschen; 
doch  gerade  Wz.  tan  entspricht  sonst  der  d.  than  Tli.   7. 

Sa-X'aiiijaik  s.  Nr.   21. 

11.  faiira-Tani  n.  Wunderzeichen,  xlpa?.  (Gv.  Mth.  1059.) 
Grimm  erinnert    an    altn.  teningr    talus    und    an    ahd.    zeno    provocabo 

Gf.  5,  673  =  oberd.  zenen  s.  u.  a.  Smllr  4,  267  nl.  tenen,  tenen,  tanen, 
womit  Kiliaen  das  glbd.  frz.  atiner,  atayner,  taner  vergleicht  vgl.  nnd. 
tanen  o.  Nr.  6,  wozu  frz.  tari,  tanner  gehört.  Bei  diesen  Wörtern  seheint 
die  Bed.  ziehen,  zerren  zu  Grunde  zu  liegen  und  sich,  wie  bei  Wzz.  tg, 
th  mit  der  des  Zeigens  und  des  Zeichens  zu  verknüpfen  vgl.  ahd.  zeinen  ($:c. 
zeigen,  bezeichnen  o.  Nr.  6  und  die  mögliche  Bed.  von  faiirataiii  als 
Vorzeichen,  Wunderzeichen.  Wenn  wir  auch  ii  als  Ableitungslaut  betrach- 
ten, so  ist  doch  ein  Zusammenhang  mit  der  folg.  Nr.,  vgl.  taik.ii  taii- 
jaii,  {^ataujan  Zeichen  thun,  nicht  deutlich ;  doch  vgl.  auch  tanen  ^= 
tauen  gerben. 

12.  Taujaii,  gataujan  thun,  machen,  TCOtsTv;  ptc.  miiSj^ata»- 
jaiifls  übelthuend,  Ttapaßarrj?  Gal.  2,  18.  taui,  g.  tojis  n.  That, 
Werk,  Ipyov,  T^oirjfxa  &c.  iibiltojis  übelthäterisch,  xaKO-KOioc  Joh.  18, 
30.  xaxspYo;  2  Tim.  2,  9.  fkillatojis  vollkommen,  teXsio?  Mtlli.  5,  48. 
Teva  &c,  s.  u.  Nr.  19.  Tass  s.  u.  Nr.  16.  (Frisch  2,  465.  467.  Gr. 
3,  346.  Vorr.  zu  Schulze.  Mth.  985.  990.  Dphth.  12  ff.  vgl.  u.  Nr.  23. 
».  17.  ---  Smllr  5,  209  ff  218.  Gf.  5,  713.  Rh.  1065.  Wd.  1585.  Br. 
Wtb.  5,  33  ff.  Schmid  544.  BVGr.  765.  Mikl.   18.) 


T.  12.  6S9 

amhd.  zawen  (d?),  zowen,  zoutcen  nhd.  (^oberd.)  zauen  alts.  (?  s. 
u.  tavido)  ags.  tavian  (d?)  und.  tauen,  touen,  löwwen  innnl.  touwen  e. 
^a?c  dän.  /ow^^e  conficere,  parare,  inpr.  corium,  wie  bei  gerben  aus  der 
allg.  Bed.  entwickelt,  die  nocb  mnl.  gilt;  ags.  e.  nnl.  auch  (\g\.  gerben 
in  ähnl.  Anwendung^  ferire  u.  dgl. ;  ahd.  auch  ferrum  exercere  i.  e.  cudere  ; 
tingere  (^vgl.  ahd.  ziosal  linctura,  murex  und  zehon  mhd.  zechen,  die  so- 
wol  tingere,  als  ahd.  reparare  mhd.  parare,  statuere  bedeuten;  ags.  teging 
tinctura,  pollutio  neben  teagan  to  prepare,  tili;  vgl.  D.  18  mit  ähnlichen 
Bedeutungen  und  verw.  Formen)  amhd.  (^zouwen  &c.)  c.  d.  bene  succedere, 
contingere;  mnhd.,  bes.  rfl.,  properare,  so  auch  mhd.  zougen,  zogen  (^vgl. 
Nr.  233  niederrhein.  sich  tauen,  zauen;  altn.  tya  parare,  inslruere,  armare, 
ausrüsten ;  swd.  hels.  1y  sufficere  upl.  tya  valere,  prospere  succedere  vgl. 
die  amhd.  Bed.,  wol  eher  =  altn.  tid  vgl.  u.  Nr.  17.  Tli.  14.  Eine  sehr 
alte  Form  zeigt  die  auf  einem  Hörne  im  Norden  gefundene,  eher  sächsi- 
sche, als  nordische  oder  auch  gothische  Inschrift:  ek  hlevagastim  holtinam 
Qtoltingam)  horna  favido  (^nach  Munch  und  J.  Grimm)  ego  bospilibus 
Holsatis  pocula  feci  v.  dedi.  —  ahd.  zauua  (^zdwa  u.  s.  f.  ?)  f.  tinctura 
gizauua,  gizouua  f.  suppellex,  Stipendium  scribgezowa  f.  cautio  vgl.  scrib- 
gezüg  id.  scripgiziug  pugillares  ^nhd.  Schreibzeug'^  Gf,  5,  614.  mhd.  ä. 
nhd.  gezouwe,  gezauwe,  gezowe,  gezäu^  gezeih,  geztshe  mnnd.  tow,  tau, 
tomc,  getou  Qeggetouwe  neben  eggelüg  arma  u.  dgl.  wie  0.  ahd.)  mnnl. 
touwe,  gelouwe  Qnstrumentum  H.  Belg.  textilia ,  fabrilia  Gl.  Bern.)  ags. 
tdioa  (tdv,  tov),  getuve  ([oder  mit  Bosw.  a,  nicht  d?  vgl.  u.  Nr.  19)  e. 
riial.  tote  (apparatus,  tools  Hall.  2,  884)  altn.  ty  (\g\.  0.  tya;  st.  tyg? 
vgl.  das  entspr.  swd.  tyg  dän.  töi  =  Zeug  u.  Nr.  23)  suppellex,  apparatus, 
armamenta,  vasa,  textorium,  textura,  Geräth,  ([Wagen-)  Geschirre,  Gezeug 
jeder  Art ;  identisch  erscheint  nnl.  toutr>  nnd.  ([daher  nhd.)  tau  ags.  tov, 
tdv  e.  afrs.  tote  afrs.  tauv  strl.  taw  Het.  nfrs.  tau  ndfrs.  taüw,  n.  altn.  taug  f. 
swd.  t^g  dän.  tov,  taug  (\g\.  0.  touge^,  n.  funis,  rudens  altn.  auch  fibra 
vgl.  0.  Nr.  1;  ags.  e.  auch  =  dän.  tave  ([Nr.  1)  stuppa;  die  nord.  For- 
men zeigen  wieder  die  Verbindung  mit  Wz.  tg,  tuh  u.  Nr.  23.  Vielleicht 
dürfen  wir  auch  ein  öfters  besprochenes  Wort  ([vgl.  Bd.  I.  S.  61.  101.) 
hier  einreihen,  worauf  auch  bereits  Graff  1,  542  hindeutet  :  alts.  atusi 
d.  i.  d-tu-si  ahd.  dzäze,  azzasi  =  kiziuc  suppellectile  &c.  scribazzusi 
cautionem  ([Schreibzeug?),  vgl.  die  ob.  Synonymen.  Eine  andre  Ableitung 
suchen  wir  in  ags.  tohl  ags.  e.  tool  ags.  f.  altn.  n.  toi  schott.  shetl.  tewl, 
teicel  altn.  töli  m.  instrumenta ;  oder  soll  es  nebst  ags.  liolan  (tilan)  e. 
toil  (^neben  /«//)  nl.  teulen,  tuylen  afrs.  teula  Rh.  1066  ff.  laborare  &c.  zu 
Wz.  //  (u.  Nr.  20)  gestellt  werden?  ■ —  ^  Steckt  unser  Stamm  in  ags. 
ealtcete,  ealteave,  ältceve  eximius,  bonus,  validus  afrs.  elte,  elte  Rh.  704 
([vgl.  A.  46) ;  die  Bedeutung  leitet  auch  auf  ä.  nhd,  zaif  vigor,  cultura 
zdffen  colere,  ornare  Smllr  4,  227,  wo  altn.  tdp  vigor  verglichen  wird; 
Ziemann  nimmt  oder  gibt  in  der  That  auch  mhd.  zdfen,  zdven  =  zdwen 
hasten.  Zazdffen  gehört  u.  a.  nhd.  zöfe  f.  eig.  ornatrix  vgl.  Wd.  2333 ; 
vgl.  auch  e.  ([obs.  dial.)  tife,  tiff  ornare,  vestire,  inslruere  frz.  attifer 
grenobl.  attifesta  id.,  bes.  coiffer  und  das  nahe  an  tai^an,  wie  an 
tiuliaii  &c.  Nr.  23  stehende  nl.  töghen  nl.  nnl.  töjen  ornare  töi  m. 
ornamentum,  decus,  vgl.  ([nach  Kiliaen)  das  sonst  auch  a.  d.  Arab.  geleitete 
glbd.  sp.  pg.  atavio  s.  atatiar  vb.,  nach  Diez  zunächst  zu  s^^t^^jan 
Nr.  19.  Analog  ist  die  Entwickelung  des  Labials  in  zauber  altn.  töfr  swd. 
tofter   afrs.    tawerie   «Sc.    nach   Grimms   Ableitung  Myth.  985  vgl.  Ä.   16; 

83* 


660  T.  13. 

so  vergleicht  sich  ags.  tifran,  leöfrian,  tyfrian  depingere  teäfor,  teöfor 
minium  tefning  pictura  mit  ob.  Wörtern  für  färben.  Allerdings  liegt  eine 
Enlwickelung  dieser  Labi"ale  aus  v  nicht  so  nahe,  als  die  des  v  =  u 
aus  It  (g,  gh)  oder  vielleicht  von  taujait  aus  taul^aii,  tug^jaii. 
Vgl.  Nrr.  1.  3.  5.  17.  23.  Das  Ags.  hat  neben  taman  in  allgemeinerer, 
der  gothischen  entsprechenderer  Bed.  ein  zunächst  mit  nhd.  zeugen  ver- 
gleichbares Zv»'.  leoian,  teohian,  prt.  teode  to  make,  form,  produce,  create 
teölihe  f.  Erzeugniss,  productum  vgl.  o.  teagan  (Sc.  und  <eö«  Nrr.  17.  23. 
Solche  Wörter  vgl.  o.  tya,  ty  =  tyg  (Sc.  vermitteln  taiijan  mit  tiulian. 
Indessen  läjjt  sich  die  unleugbare  Verwandtschaft  dieser  Wörter  füglich 
auch  so  faj^en,  daji  aus  einer  einfachen  Wz.  tu  (^guniert  tav,  vriddhiert  tev 
s.  u.  Nr.  193  eine  erweiterte  tuh^  tug  entstand,  und  nach  anderer  Seite 
aus  dem  halbvocalisierten  u  ein  völliger  Labial. 

Grimm  hat  neuestens  versucht,  timn  II.  17  und  zauen  als  ursprüng- 
lich identisch  darzustellen,  indem  in  decis  <£c.  die  verdeutsche  Media  ver- 
blieben, in  taiijaii  verschoben  sei.  Lieber  würden  wir  mit  ihm  öi<56vat, 
=  taujaii  nehmen,  mindestens  eine  Wz.  du  =  da  darinn  suchen  und 
so  taiiJaii  und  dön  D.  17  ebenbürtig  neben  einander  stellen,  wie  sskr. 
da  und  dhä  gr.  ^z  und  öo,  f-o  dajj  also  ö.  17,  I»  das  exot.  Zubehör 
unserer  Numer  enthielte.  Die  Dentale  stimmen  vollkommen  zu  dieser  Unter- 
scheidung, dh,  ^  zu  g.  d,  rf,  3  zu  g.  t;  da|]  die  Bedd.  ponere,  facere, 
dare  in  D.  17,  a  wechseln,  begründet  die  Annahme  dieses  Wechsels  auch 
für  1».  Jedoch  spricht  die  eben  auch  durch  Grimm  unterstützte  Wahrschein- 
lichkeit eines  urspr.  gutturalen  Auslauts  in  taiiJaii  gegen  seine  allzu  nahe 
Stellung  zu  dare  und  für  seine  nähere  zu  tiultan  u.  Nr.  23,  wo  sich 
z.  B.  in  ustauliei,  iistaiiltts,  Vollzug  :  fullatojis,  erziehen, 
lt.  producere  dem  Schaffen  und  Machen  ähnliche  Bedeutungen  zeigen,  vol- 
lends denn  in  zeugen  und  zeug  =  touwe  <fcc.  Die  Nähe  dieser  Stellung 
wird  durch  die  vorhin  erwähnte  umgekehrte  Genealogie  der  beiden  Haupt- 
formen aus  einander  um  Nichts  gemindert.  Die  Vocale  durchlaufen  so  ziemlich 
dieScala;  nicht  minder  die  Dentale,  wenn  wir  D.  18  Tit.  14  vergleichen. 
Wir  haben  bereits  D.  18  sskr.  dih  zu  ags.  teging  &c.  gestellt,  vgl.  drh, 
duh  :  tiultan  Nr.  23;  in  sskr.  deha  m.  n,  corpus  hat  vll.  Wz.  dih  die 
unserer  Nr.  und  dem  ags.  deagan  nähere  Bed.  procreare,  facere. 

Die  Zeitwörter  aslv.  gotoviti ,  gotovati  rss.  gotömly  u.  s.  f.  Ith. 
gatawiti,  pagatawiti  &c.  prss.  pogattawint  parare  wären  nach  Miklosich 
(^vgl.  CJ.  1_)  aus  taiiJan  entlehnt,  welches  er  nebst  aslv.  tvoriti  facere 
aus  sskr.  tu  crescere  ableitet.  Aber  sie  sind  zunächst  Denominative  aus 
Ith.  gdtawas  lett.  galtaws  aslv.  gotov  rss.  gototüii  pln.  gototcy  bhm.  hotowy 
u.  s.  f.  paratus,  promptus  lett.  auch  maturus  nslv.  auch  haar  (^Geld)  '•,  und 
die  identischen  Wörter  dakor.  gäta  adj.  gaiu,  gatare  und  gäfescu,  gätire 
vb.  alb.  gali  adj.  (gatüaiü  erfindenj  deuten  auf  eine  Wz.  gat.  Das  räth- 
selhafte  tovar  &c.  V.  64,  Anm.  X  darf  nicht  hierher  gezogen  werden, 
obgleich  die  Bed.  Waare  zu  denen  unserer  Numer  stimmt.  Für  ttoriti, 
das  wir  nicht  zu  taujait  stellen,  vgl.  PLett.  2,  63  ff.  Bf.  2,  251.  — 
gdb.  tobha,  g.  tobhaichean  m.  funis  ("vgl.  Leo  Per.  51)  mag  aus  e.  tow 
entlehnt,  oder  auch  ihm  unverwandt  sein.  fmn.  touwi  Tau ;  tauko,  g.  fauwon 
Zugseil  an  Netzen  und  Fahrzeugen  stimmt  zu  taukua  u.  Nr.  23. 

Tarabosteo»  s.  Nr.  42. 

13.  sa-Taltrjait  übel  auszeichnen,  notare  Gr.,  ösiYfiaxtCeiv, 
orjixsieoOat ;  ptc.gatarlilds  berüchtigt,  xaxeYvwo^evoi;,  Imorjfjio;,  exötjXo;. 


T.  14-17.  661 

Die  Dunkelheit  der  Grundbedeutung  macht  alle  Vergleichungen  misslich. 
targen,  zergen  vexare  o.  Nr.  7  mögen  wir  wenigstens  nicht  unmittelbar 
vergleichen,  schon  weil  g  aus  j  entstanden  scheint.  Dagegen  bietet  sich 
unter  Voraussetzung  eines  st.  Zw.  tairlian  zur  Vergleichung  ahd.  zuraht, 
zoraht,  zorht,  zorß  (Gf.  5,  705.  Gr.  3,  576.  Bf.  1,224.)  alts.  loroht 
alts.  ags.  torlit  manifestus,  publicus,  illustris  &c.  c.  d.  ahd.  ougozorhtön  &e. 
manifestare.  Auch  die  Bedeutung  stimmt  ganz  gut,  nur  daj^  sie  in  ga- 
tarlijsiit  schlimme  Nebenbeziehung  hat. 

14.  Tariiijan  hervorbrechen,  pTgaastv.  Gal.  4,  27.  (^Grimm  Vorr. 
zu  Schulze.) 

Grimm  vermutet  tarniei  verlesen  st.  tai'iiei,  von  tai'iijaii  folg. 
Nr.  (^erumpere),  da  n»  und  ii  sich  in  der  Schrift    mischen. 

15.  gfa-Xarnjaii  in  n/  thaimei  ^atarnitlt  ist  sunja  aneaispYj- 
fisvoi  T^<;  aXfi^eia^  1  Tim.  6,  5.  LG.  übersetzen  verhüllen ,  durch  irrige 
Vergleichungen  mit  dem  d.  Worlslamme  dam  geleitet.  Grimm  (Vorr.  zu 
Schulze  vgl.  die  vor.  Nr.  und  Massmann  in  M.  Anz.  1840)  übersetzt  g»- 
tarnitli  vernichtet,  zu  Grunde  gerichtet,  zerbrochen,  zerrißen  ,  in  ähn- 
licher Ableitung  von  tairaii  Nr.  7,  wie  zorn. 

16.  iiii^a-Ta.ss  ungeregelt,  axaxxoc  1  Thess.  5,  14;  adv.  uii- 
g^atasisaba  id.,  axaxto);;  2  Thess.  3,  6.  11.  ("Grimm  Vorr.  zu  Schulze. 
Massmann  in  M.  Anz.   1836.) 

Der  Anklang  an  xaaasiv  darf  uns  nicht  verleiten,  eine  Entlehnung 
anzunehmen,  auch  keine  Urverwandtschaft,  als  höchstens  durch  eine  Neben- 
wurzel. Massmanns  Vermutung  eines  Zw.  tatlian  hat  den  Mangel  näherer 
Stützen  gegen  sich.  Erklärt  man  SiS  nicht  aus  tlis,  sondern  aus  lis,  so 
bietet  sich  die  mit  taiijaii  Nr.  12  und  den  dort  citierten  Numern  vrw. 
Wz.  talt  dar.  Namentlich  ist,  wie  Grimm  bemerkt,  uni^atas^  =  mbi- 
g^atevitlis  u.  Nr.  19,  mit  welcher  er  hypothetisch  einerseits  tekaii 
Nr.  18,  anderseits  taiijau  aus  tal>%'Jaii,  ta^vjan?  verbindet,  vgl. 
lt.  tingere  :  längere  und  die  vrw.  Begriffe    fajjen ,    bestimmen ,  ordnen. 

17.  a.  ga-Teiliaii  st.  tailt,  tailiiin,  taihaiis  anzeigen, 
verkündigen,  aTi-,  dv-,  öi-,  xax-aYys/J.c'.v ,  xpfHia-i^s.w ,  euaYYS^^iCs^^ot^- 
faiii'asateihaii  vorherverkündigen,  Tipos'.TisTv.  (Gr.  l'',  passim;  897. 
972.  1%  226.  572.  Nr.  195.  RA.  855.  Smllr  4,  230.  236.  241  ff.  Hei. 
Gl.  118.  119.  Gf.  5,  585.  Rh.  650.  853.  1083  ff.  1085.  1116.  Wd. 
2172.  2311.  2313.  Bopp  VGr.  128;  Gl.  169.  Polt  1,  184  ff.  266. 
Zählm.  282.  283.  Zig.  2,  304  ff.  Bf.   1,  240.) 

St.  Zww.  amhd.  zihen  (zeh,  zech,  gezigen)  nhd.  zeihen  alts.  (in  af- 
tihan  renuere ;  st.  Flexion  unbelegt)  ags.  fihan  (täh,  tigon,  (igen ;  teöhan 
s.  u.)  mnd.  tigen  nnd.  tijen  mnl.  lighen,  lien  (iech,  teghen)  nnl.  (an-, 
be~)  tijgen  (n\.  ziehen  s.  Nr.  23)  arguere  ags.  teöhati,  teön  (tedh,  lugon, 
logen)  nach  Bosw.  id.,  nach  Grimm  1'^,  897  nur  =  tiiihan  Nr.  23; 
indessen  wechseln  Formen  und  Bedd.  der  Nrr.  17.  23.  vielfach.  Sw.  Zww. 
afrs.  tigia,  tiga,  tia  afrs.  strl.  (^Hett.)  beligia  id.  afrs.  (tlgia)  auch  pro- 
ficere,  gedeihen  wfrs.  tijgjen  id.  Epk.,  aber  bei  Hett.  durch  nfrs.  tiigje 
telen,  voortlelen  übersetzt  vgl.  Tli.  14  nnd.  altn.  tia  (tiä)  in  der  Bed. 
succedere;  letzteres  (prt.  tiddi  B.)  sonst  glossiert  durch  praestare;  ex- 
•  hibere,  vise,  bevise  (erweisen,  erzeigen,  Wolthaten,  sich  im  Benehmen  d'c.) ; 
referre,  gjengjaelde;  persuadere,  overlale;  ([prt.  tiedi^  exhibere,  praebere, 
fremvise,  anskaffe  (vgl.  nnd.  tugen  Nr.  23);  ostendere,  vise;  dicere,  sige, 
fortaelle    (vgl.    die    goth.    Bed.);    swd.   dial    tya   s.  TU.   14;    ndfrs.    tlen 


663  T.  17. 

Outzen  356  I3  inculpare,  arg^uere,  zeihen,  bezichtigen,  beweisen  2) 
=  swd.  te  dän.  tee  =  ahd.  zeigön  amnhd.  zeigen  neben  ([Smllr  4,  236. 
Gf.  5,  61 4.3  amhd.  zeugen  alts.  tögian  (töian,  tnogian,  toigian)  mnd. 
(^kaiim  noch  nnd.J  tcegen  mnd.  mnl.  tögen  Qml.  belogen  beweisen)  mnnd. 
mnnl.  tönen  mnl.  auch  toenen  (^afrs.  toner  Vorzeiger  Rh.  1091_)  w^frs. 
teanjen  mhd.  (^niederrhein?)  zounen  dän.  tone  (jc.  d.  nnr  im  Seewesen  a. 
d.  NI.3  ostendere,  monslrare,  exhibere,  manifestare  (^mnd.  u,  a.  auch  in- 
sinuare,  innolescere  Gl.  Bern.)  mhd.  zougen  und  bei  Kil.  nl.  töglien^  tönen 
auch  testari,  zeugen  mnd.  tognisse  manifestatio  =  toinnisse  demonstratio 
Gl.  Bern.  nl.  töghe,  töne  nnl.  nnd.  tön  m.  ostentatio,  spectaculum  nl.  u.  a. 
auch  testimonium  nnl.  tönel  n.  theatrum  u  dgl.  Das  schon  früh  bemerkte 
ZusammentreiTen  von  tögian  mit  ögian,  au^Jan^  atau^jan  A.  67 
halte  ich  für  ein  zufällige«;  findet  in  diesen  mit  t  anl.  Wurzeln  eine  ur- 
sprüngliche Zusammensetzung  Statt,  so  reicht  sie  viel  weiter,  in  die  Urzeit  der 
Sprache,  hinauf.  —  ahd.  zeiga  f.  monstratio ;  inztht,  inzith,  inzit,  bizihti 
mnhd.  selten  zig,  bezig  (^Smllr  4,  242),  zieht  (^Frisch  2,  470),  inzicht, 
bezieht,  inzick  (^Smllr  4,  223;  vgl.  Nr.  18),  auch  mit  ü  vgl.  mnd.  liicht 
Dahnert  196  neben  mnl.  tichte  mnnd.  licht  ags.  tyhl^  f.  hd.  auch  m.  afrs. 
tichta  m.  n.  inculpatio  (^ags.  auch  iter  und  progenies  vgl.  Nr.  23  zug^ 
ziehen,  zucht,  zeugen")  ags.  tihlan  nnd.  nnl.  belichten  ahd.  inzihtön  &c.  nhd. 
beziehten,  bezichtigen  inculpare  ags.  auch  trahere,  allicere,  suadere,  pro- 
vocare  vgl.  Nr.  23  und  0.  alln.  Bedd.  —  afrs.  intäia  (intaya)  arguere, 
accusare  intuinge  (ai,  aij,  ae)  f.  accusatio,  von  Hettema  durch  nfrs.  iindai- 
jing  nnl.  indaging,  dagvaarding  (^Vorladung)  übersetzt ;  er  gibt  das  Zw. 
intinghia  aanklagen.  —  altn.  liggi  honoratus ;  rex  tiginn,  tign  nobilis  tign 
f.  dignitas,  honor,  majestas  tigna  honorare  Grundbd.  gls.  zeihen  in  gutem 
Sinne  fvgl.  c.  Nr.   13  Analoges),  eher  als  auszeichnen,  insignem  esse. 

Wahrscheinlich  entstanden  aus  der  in  Nrr.  17.  23.  auftretenden  d. 
Wz.  lih  die  unten  folgenden  Wörter  gleichermajien,  wie  tlieilt!i$  aus 
tlieiliaii  s.  Tli.  14.  15.,  vielleicht  beiderseits  aus  der  Bed.  succedere, 
proficere,  increscere  vgl.  0.  fries.  und  nord.  Bedd. ;  oder  nach  Grimm  und 
Schmeller  zeit  als  indictio;  bei  solchen  allgemeinen  Begriffen  ist  mannig- 
fache Entstehung  möglich,  und  die  Etymologie  muß  sich  zunächst  an  die 
Form  halten.  Es  ist  indessen  nicht  ausschliej^lich  zu  behaupten,  da|]  ti  aus 
tih  durch  die  Nominal-,  vielleicht  urspr.  Participial-Suffixe  d  und  m  tid  und 
time  gebildet  habe;  sondern  wir  dürfen  auch  an  tiden  trahere,  tendere  (Sc. 
Nr.  23  und  an  Wz.  Im  (time  als  passende  Zeit,  opporlunitas)  denken. 
Ags.  tidan  (i?)  e.  betide  contingere,  succedere  mag  erst  aus  dem  Nomen 
abgeleitet  sein.  Ebenso  altn.  tldindi  n.  pl.  dän.  tidende  sg.  c.  und  swd. 
tidning  nnd.  lidung  nnl.  tijding  e.  tidings  pl.  wang.  tiding  nhd.  zeitung, 
f.  nuntium,  res  novae,  ganz  wieder  die  Bd.  des  g.  teiliait  zeigend. 

§».  (Gr.  2,  236.  258.  986.  3,489  ff.  Mth.  750.  963.  Smllr  4,292; 
Hei.  Gl.  118.  Gf.  5,  633.  Rh.  1084.  Wd.  2314.)  ahd.  zidh  (Is.)  amhd. 
zit  nhd.  zeit  alts.  nnd.  ags.  awnndfrs.  wang.  nord.  tid  nnl.  tijd  mnd.  bisw. 
deyt,  dhet  Stad.  Stat.  Br.  Wtb.  5,  60  afrs.  bsw.  tyt,  f.  amhd.  auch  n.  tem- 
pus  (hora,  opportunitas  <S:c.)  mnd.  tije  id.  Gl.  Bern.  vrm.  ntr.  =  alts.  gitidi 
mnnl.  gelijde,  getije,  getij,  tijde,  tije,  tij  mnd.  gelide  nnd.  tide,  tie  e.  tide, 
n.  nnd.  f.  Zeit  als  bestimmte,  feierliche,  periodische,  bes.  Ebbe  und  Flut, 
wofür  auch  öfters  ob.  flut-zeit  wang.  flödtid  (fcc.  gilt. 

§*•.  (Gr.  2,  258;  Mth.  750.)  ags.  tima  e.  ndfrs.  dän.  <me  altn.  timi^ 
m.  swd.  tinime   m.  timma  f.  tempus    nnord.    bes.   hora    (auch    Stunde   des 


T,  IT.  663 

Unterrichts^  swd.  tima  dän.  limes  evenire,  succedere  Qwie  o.  ags.  tidan^ 
vgl.  altn.  limgaz,  üngaz  successum  habere,  crescere,  maturescere  (zeiligen) 
e.  time  Zeit  geben  oder  angeben,  swz.  bern.  Oberl.  zimen  n.  tempiis  op- 
porlimum,  omen  (^phlebotomiae),  bei  Maaler  536  zymen  rächte  gelägne  vnnd 
ordentliche  zeyt,  lempus,  tempus  anni  scheint  naher  an  tima,  als  an  ziemen, 
bei  Maaler  zimmen  decerc  Nr.  21  zu  stehn ;  zunächst  dazu  gehört  das  Zw. 
bern.  Oberl.  zimen  zählen,  ausrechnen ;  auf  Etwas  lauern.  Bemerkenswerth 
ist  aengl.  tome,  toom  1)  =  time,  leisure,  tempus  vacuum,  altn.  töm  n. 
otium,  vacatio,  Tid,  Stunder,  Fritimer  23  adj.  =  ags.  nnord.  töm  nordengl. 
scholl,  toom  (jume  d'c.)  alts.  fumi,  tuomi,  tuomig,  temig  altn.  tömr  vacuus, 
solutus  c.  d.  wfrs.  (n\.)  tomigh  otiosus  ahd..  zuomig  vacans?  Gf.  5,  666. 
Aus  2)  leitet  Diez  1,  278.  2,  322.  sp.  pg.  tomar  nehmen. 

sskr.  zend.  rftf  ostendere  sskr.  auch  decernere  ^  dare  sskr.  ädic  docere  \ 
jubere ;  collineare,  telo  petere  vyapadiq  falso  indicare ;  appellare ;  vgl.  drq 
(dag)  zig.  dik,  dikh  bind,  dikh  zend.  derec  gr.  öspx  &c.  0.  S.  643  videre,  Caus. 
ostendere.  —  oss.  dig.  avdiesun  t.  avdijsün  ostendere  d.  des  t.  dijs  Stupor, 
admiratio.  armen,  (oft  t  aus  d)  tes  sight,  view  m.  v.  Abll.  tesak  id.,  ap- 
pearance,  figure,  species  tesanel  to  see,  perceive,  observe,  know  (£c.  Mit 
häufigem  slav.  s  =  iran.  s^kr.  s,  f  aslv.  desiti  invenire,  von  Miklosich  114 
zu  desynü ,  also  zu  der  unserer  Nr.  verwandten  Nr.  5  gestellt,  bhm.  dim, 
rfiV«  dicere,  nuncupare,  von  deji,  diti  D.  17  unterschieden,  hierher?  —  Ith. 
dinga  oder  dingsta,  dingti,  auch  refl.  dingtis",  dial.  dimsta  (an  dumä  c.  d. 
D.  14  erinnernd)  impers.  videri,  dünken  dingau^  dingöju ,  dingöti  (^auch 
refl.)  opinari ,  sich  dünken  laj^en ,  meinen  c.  d.  dem  Anlaute  nach  eher 
hierher,  als  zu  Xli.  1,  wo  freilich  auch  die  lituslav.  Wörter  für  danken 
mit  d  anlauten;  Ith.  padingslu,  padingti  preuss.  podingt  placere  Ith.  auch 
Gefallen  haben  (^vgl.  scheinen  in  ähnl.  Bed.  und  u.  decere)  begegnet  mit 
t  anl.  Wörtern  Xli.  14,  wo  auch  daiktas  prss.  deicktas  Ort,  Ding  zu  be- 
merken ist;  diese  Bed.  des  Ortes  erscheint  auch  in  Uh.  dingslu,  dingti  (jun 
unbestimmtem  Orte)  verweilen,  irgendwohin  gerathen.  —  lt.  dig  in  dignus 
vgl.  u.  a.  0.  alln.  tiginn,  eig.  spectatus,  honoratus?  spectabilis,  insignis  ? 
Auch  in  digitus,  das  wie  d.  zehe  gr.  öaxxuXo?  zu  der  Sippschaft  gehört. 
die  in  dicere;  =  zeigen  in  mrfea?,  judex,  -dicare  (fcc. ;  decet  eig.  videtur? 
placet?  vgl.  0.  Uh.  Ww.  und  d.  zier,  nach  Grimm  mit  ausgefallenem  Gut- 
turale, vgl.  auch  die  bei  Nr.  12  angef.  Ww.  für  ornare.  docere^  nach  Bf, 
Caus.  sehen  laj^en,  vgl.  ähnliche  Bedd.  17,  a.  I».  23.;  lehren  ist  zeigen, 
wie  auch  erziehen  Qdid.  ziohan  docere).  discere,  nach  Lassen  aus  dicscere, 
hierher?  vgl.  11.  c.  Gr.  östxvu|j,i,  i3ciY|jia  *c. ;  dixf]  c.  d.  (^Weisthum  Bf.); 
60XSIV  videri,  öoYfA«,  öoxijjioc  c.  d.,  36^a  c.  d.  Schein  als  Meinung  und 
als  Ruhm,  eher  Ruhm  als  gute  Meinung?  i5'.6aax£'.v ,  didaa.  hierher?  — 
alban.  Vgll.  meist  unsicher,  schon  wegen  Quellenmangels :  deftöin,  dheftöin 
ostendere ;  diu  scire,  nosse  Q.  öar^vai  &c.  ?)  dighture  sapiens  <£c. ;  digiöin 
intelligere,  audire  dignari  auditus;  diikhem  videri  c.  d.  vgl.  diichem  dün- 
ken Tli.  1,  beide  vrm.  identisch,  vgl.  zunächst  öoxsw.  Ferner  steht  Ihom, 
prt.  thosna  inl.  Ihüain  dicere  (:  thüein  frangere,  vgl.  sprechen  :  brechen?).  — 
Ifdh.  deachd  s.  m.  dictum,  verbum,  dictatum  vb.  dictare,  indicare,  interpre- 
tari,  docere,  disculere  m.  v.  Abll.  vrm.  a.  d.  Lt.  wie  d.  dichten  und  vrm. 
ey.  ditiaw.,  ditian  «Sc.  dicere.  gdh.  deic  congruus,  commodus  vgl.  lt.  decere  ? 
cy.  dangos  ostendere,  manifestare,  detegere  c.  d.  zsgs.  ?  ^  A.  d.  Lat.,  wie 
ahd.  disco  discipulus,  cy.  dysg  m.  actus  discendi,  eruditio  m.  v.  Abll.  dysgu 
com.  disky,  desga  Äc.  brt.  diski,  ptc.  desket  discere ;  docere  ;  wahrschein- 


664  T.  17. 

lieh  früh  entlehnt  und  eingebürgert ,  wie  die  unlateinischen  Abll,  zeigen ; 
dagegen  später  entl.  brt.  diskibl  corn.  desgibl  gdh.  disgiobuH  m.  discipulus. 
(^cy.  dysganu  recitare,  narrare  vrm.  mit  canu  canere  zsgs.  u.  s.  m.  ^  gdh. 
teagaisg  decere  vll.  aus  ags.  tcBcan  &c.  Nr.  17,  b.)  —  §* .  gdh.  tkle  f. 
Zeit,  Wetter;  Flut,  lide  a.  d.  D.  (":  sskr. /»7Aa  tems  Pictet  46}  —  §''  .  gdh. 
tlm  f.  tempus  a.  d.  D. ;  nicht  so  tamiill  m.  spatium  temporis  v.  loci,  vrm. 
unvrw.  (^cy.  tymp  m.  fhe  time  of  child-birth  vrm.  aus  lt.  tempus  nebst 
vielen  andern  Wörtern),  finn.  liima  läpp.  Hm  hora  <&c.\  läpp,  tuobme  va- 
cuus  a.  d.  Nord. 

17.  b.  Taikiis  f.  Zeichen,  Wunder,  OYjjxsTov,  EvSstyfJia.  taiki^jaii 
zeigen ,  ösixvuvai ;  us  liutein  sik  sich  verstellen ,  ÜTioxpivsoO«!,  iauxov 
Luc.  20,  50.  ^ataikivjaii  id.,  üuodsixvuvai.  iistaikiijaii  zeigen, 
darstellen,  hdsixvoo^ai,  auviaxocv,  ocTioöeixvuvai;  bezeichnen,  avaöeixvuvai; 
auszeichnen  Skeir.  hrotheigana  siegreich  machen ,  den  Sieg  gewähren  LG., 
O^piajJtßsusiv  2  Cor.  2,  14.  iistaikneins  f.  Darstellung,  Bezeichnung, 
avocasi^'.;,  evösi^i^.  (Gr.  1\  226.  2,  157.  160  ff.  283  ff  Smllr  4,  217; 
Hei.  Gl.  108.  Gf.  5,  591.  Rh.  1066.  1062.  Wd.  2309.  2313.  Bopp  s.  a. 
Pott  Zählm.  282.3 

ahd.  zeihkan,  zeihart,  zaihan,  zeichan  &c.  amnhd.  zeichen  alts.  tekan, 
tekean,  (furi-)  lekin,  in  den  Psalmen  ieican,  teicon,  d.  pl.  teignon  nnd. 
nnl.  andfrs.  swd.  teken  ags.  täcun,  läcon,  täcen,  täcn  aengl.  teken  e. 
token  afrs.  wang.  nl.  teiken  ndfrs.  tiken  wfrs.  ieeckne  altn.  /eiA:»  swd.  tecken 
dän.  /e^/j  süddän.  lekn,  n.  signum,  nota,  omen,  miraculum  &c.  ahd.  zaihinen, 
zeihnen,  zeihhonön,  zeichenen,  zechenon,  zechinen ,  zehnen,  zechenen  <fcc. 
(^zeinan  s.  Nr.  6)  mhd.  zeichen,  prt.  zeichenle  nhd.  zeichnen  oberhess. 
zaichern  wett.  zaicheln  (^wie  rechein  ==  rechnen^    nnd.  nnl.  iekenen  ags. 

1)  Icecnan  2}  täcnian  3)  leecnian  e.  /o/fe/t  (^bekannt  machen  betoken  be- 
zeichnen)  afrs.  swd.  teckna  altn.  teikna  dän.  /e^ne  signare,  notare,  (^stylo) 
delineare,  scribere  (^nomen,  tilulum  (Sc.)  anihd.  altn.  auch  indicare,  signi- 
hcare  (nhd.  bezeichnen  u.  s.  f.J  ags.   1)  to  show,  see  to,  provide,  order 

2)  to  draw,  delineate,  point,  out;  to  show,  demonstrate,  betoken,  declare, 
prove,  predict  3)  to  show,  convince,  prove;  von  Bosworth  richtig,  nicht 
allzuscharf,  unterschieden?  ags.  täcnys  f.  prodigium ;  icecan^  prt.  tcehte  to 
teacb,  instruct,  show,  direct ;  to  commnnd  e.  feach,  prt.  taught  docere, 
inslruere.  Jlit  a  mnnd,  getackt,  tachned,  getachned  Br.  Wtb.  5,  49  tachd^ 
tachted  Dähnert  481  gezeichnet,  discrimine  notatus ,  gestaltet,  beschaffen 
afrs.  tachneng  (d?)  =  ags.  tcecning  convictio,  Beweis?  altn.  täkn  {d  aus 
ail  vgl.  Gr.   1',  458  ff.)  f.  n.  miraculum,  omen  täkna  ominari. 

Die  ahd.  Formen  mit  h,  hh,  woraus  esot.  ch  entsprungen  scheint, 
verbinden  uns.  Nr.  mit  17,  a;  die  gothischen  und  übrigen  näher  mit  Nr. 
18;  die  Bedd.  stehn  zwischen  beiden  Numern.  Auch  tauchen /*,  gh,  g  in  den 
ags.  e.  alts.  Formen  auf,  so  wie  ch  in  nd.  afrs.  tach.  ags.  tdcnys  kann 
statt  täcennys  stehn ;  aber  tcecan  zeigt,  wenn  wir  es  richtig  hierher  stellen, 
den  sicheren  einfachen  Stamm  ohne  das  sonst  durchgängige  n  (r,  /^-Suffix. 
taikn»  aus  tailikiis  erscheint  als  künstliche  Deutung;  lieber  nehmen 
wir  Wz.  tik  an,  die  wir  in  der  Skala  Nr.  18  finden.  In  den  vrw.  Nu- 
mern finden  wir  ebenso  alle  Gutluralstufen  im  Auslaute. 

prov.  taca  Zeichen,  ein  verbreitetes  roman.  Ww.  meist  mit  den  Bdd. 
nota,  macula  gehört  schwerlich  hierher  vgl.  Diez  1,  300 — 315.  Celt.  Nr. 
224.  —  Ith.  czekis  m.  Zeichen,  Zeicheneisen  czeköti,  paczeköti  zeichenen 
pln.  cecha,    ceszka  f.  bhm.    cejch  m.   Zeichen  (^in    vrsch.    Bdd.)   cechowac 


T.  18.  665 

zeichnen,  brandmarken  nlaus,  cejchen  m.  Zeichen  olaus.  cejch  m.  Zeichnen 
vb.  cejchowac  a.  d.  D.  Ebenso  läpp,  fekn  omen  finn.  taika,  g.  taikan, 
taijan  id.,  indicium ,  praesagium  m.  v.  Abll,  z.  B.  taikoa  superstilionibus 
uti  taikaus  superstitio. 

Auffallende  Aehnlichkeit  zeigen  die  unentlehnten  Wörter  esthn.  täht^ 
g.  tähhe  finn.  tähli,  g.  lähden  läpp,  taste  signum  u.  dgl. ;  Qapp.  nur) 
Stella;  esthn.  läetama  anzeigen  gehört  eher  zu  einer  andern  scire  bed. 
Wurzel;  zu  tähl  (fcc.  aber  u.  a.  tähhendama  bezeichnen,  bedeuten;  vU.  auch 
finn.  tähdän ,  tähdätä  zielen,  arcum,  oculos ,  mentem  intendere,  percipere; 
lähnet  macula  (]versicolor)  c.  d.  esthn.  tähtlik,  tähnik  (Sc,  gesprenkelt 
(^gezeichnet,  von  PferdenJ  vgl.  (^PLett.  2,  59)  lett.  daglains  Ith.  daglas, 
deglus  «Sc.  id.  (^von  Schweinen  (Sc.)  von  der  Bed.  des  Brandmarkens  oder 
Sengens  ausgehend  Wz.  dag,  deg  urere  (^vgl.  D.  2),  woher  u.  a.  lett. 
daglis,  deglis  esthn.  taggel,  tael  finn.  takla,  taula  läpp,  taura,  taur  (pln. 
zagiew  &c.)  Zunder,  somit  von  ob.  Wz.  Iah  abweichend. 

18.  Telian,  einmal  teikan,  attekait  red.  taitok. ,  taito- 
kiin,  tekaiijs  anrühren,  äizxso^ai.  (LG.  Vorw.  IX.  Gr.  1*,  459.  2,  73. 
4,  700.  in  Haupt  Z.  VI.  S.  7.  Gesch.  d.  d.  Spr.  554.  BGl.  153.  Pott  1, 
235.  Hf.  2,  246.) 

Wenn  gleich  kein  völlig  das  goth.  Zeitwort  deckendes  in  den  nächst 
verwandten  Sprachen  bekannt  ist,  so  finden  sich  hinreichende  nähere  und 
fernere  Verwandte,  um  den  —  schon  durch  die  antike  Reduplication  zu- 
rückgewiesenen —  Gedanken  an  eine  Entlehnung  als  ganz  unbegründet 
darzustellen.  Vgl.  u.  a.  nl.  lacken  längere,  deprehendere ;  harpagare,  arri- 
pere,  capere,  figere,  percutere,  laedere  lack  tactus ;  tuck  id. ;  ictus,  pulsus 
frontis;  insidiae  (Tücke  vgl.  Nr.  23);  ebenso  von  lack  Qid.  zacke^  ramus 
vb.  lacken  ramos  producere  v.  amputare;  tucken,  locken,  Weisen  tangere, 
attrectare,  icere  vgl.  tucken,  zucken  &c.  Nr.  23  S.  160  (e.  tuck  &c.)  ; 
/5,  wie  oft  nl.  und  öfter  fries.,  aus  k  in  toetsen?  und  so  in  nl.  tetsen 
tangere,  icere;  palma  tangere  s.  leviter  verberare  vgl.  &frs.  telsia  Rh.  1066 
und  nl.  talse,  leise  1)  =  nhd.  Tatze  (a.  d.  Nd.)  nnd.  wett.  tatsche 
2)  =  lats,  lets  tactus,  ictus  palmae  ?  Dem  nl.  toetsen  nähert  sich  ein  fast 
glbd.  oberd.  dutzen  wett.  do/xe.  —  nnd.  nnl.  (daher  nhd.)  ^eMen  1)  leviter 
tangere,  inpr.  apice  quocunque  2)  vellere,  vexare  red.  frequ.  liklakken 
nnd.  id.  Bd.  2)  nl.  scrupis  ludere  lik  m.  tactus  v.  ictus  levis,  nnl.  auch 
punctum,  momentum  temporis  e.  tick  =  tikken  Bd.  1)  tickle  titillare  vgl. 
tingle  ags.  tinclan  id.;  wang.  lik  pochen  (ä.  nhd.)  oberd.  zicken  leviter 
tangere  v.  Irudere  zecken  id. ;  lacessere  (wie  nnd.  tikken^  zeck  ictus  levis ; 
u.  s.  m.  vgl.  Frisch  2,  467.  Stalder  2,  471.  473  ff.  Smllr  4,  222  ff. 
Tobler  456.  457.,  wo  swz.  zigen  vexare  auch  mit  zigen  =  zeihen  Nr.  17 
zusammenfällt',  ebenso  bair.  verzicken.  Ob.  nl.  lacken  deprehendere,  arri- 
pere  (fcc.  steht  neben  mnl.  tacken,  taecken,  taaken,  laken,  lekken  prehen- 
pere,  sumere,  furari  s.  De  Vries  Warenaer  95  ff.  Die  Bedd,  berühren, 
fajien,  nehmen  stehn  einander  nahe,  und  schon  in  tekaii  vgl.  Gr.  4,  700. 
So  gelangen  wir  auf  die  st.  Zww.  (Gr.  Nr.  64)  altn.  aswd.  taka  swd. 
taga  dän.  tage  ags.  tacan  e.  take  dial.  taigh  (vgl.  swd.  taga^  prehendere, 
capere,  accipere,  rapere,  furari,  öfters  tangere,  (wie  auch  bair.  zicken^ 
contiguum  esse;  porrigere ;  teuere;  (nord.,  vgl.  Tk.  14  und  zunehmen 
u.  dgl.)  proficere;  succedere ;  die  zahlreichen  Bedd.  stehn  meist  der  der 
Berührung  nahe ;  die  nnord.  Media  kann  spätere  Erweichung  sein ,  doch 
tritt  sie  auch  anderwärts  in  vrw.  Stämmen  bes.  mit  den  Bedd.  ziehen,  zerren 
II.  84 


666  T.  19—20. 

auf.  Grimm  hält  auch  in  ahd.  zascön  rapere  ein  h  ausgev^orfen.  altn.  taka  f. 
ablatio,  furtum;  res  furtiva  tak  n.  assumtio,  elevatio;  nisus  luctantis;  pleu- 
ritis,  Sting  i  Siden  nnord.  tag  n.  assumtio,  tactus,  tractus  altn.  teka  f. 
captura ;  debita,  Iributa.  Zu  einem  rhinistischen  Nebenstamme  gehört  mnhd. 
zanken  (unorg.  mhd.  zaniken^  mhd.  oberd.  trahere,  rapere,  vellere,  dann 
(nhd.)  increpare ;  rixari;  vgl.  swd.  tagas  rixari,  contendere ;  hd.  zanken^ 
zacken  nd.  nl.  lacke^  tagge  &c.  res  prominens,  ramus  &c.  vgl.  S.  160; 
ferner  die  d.  Wz.  fang  hd.  zang,  correlativ  mit  Wzz.  thng,  thih  Äc.  Th. 
14  {yg\.  S.  160,  e},  vt^ohin  auch  lt.  längere  u.  s.  v.  gehört;  ebenso 
böhm.  Cuk  m.  punctio  v.  ictus  levis  fukali  leviter  tangere,  ticken  pln. 
tykac  id.  (Sc.  s.  dort  und  S.  160.  —  Das  hd.  unbefekelt  intacla  in  Lex. 
ms.  bei  Höfer  3,  207    kann  nicht  zu  uns.  Nr.  gehören. 

Aus  ob.  Stämmen  vgl.  tokken,  tukken  &c.  Nr.  23  leiten  wir  die  ver- 
breiteten romanischen  tac  und  toc,  loccare,  loquer,  toucher;  aUaquer, 
attacher  ftc,  letztere  eher,  als  von  lt.  tangere  mit.  taxare  id.;  aus  diesen 
entlehnten  mitunter  wiederum  die  kelt.  Sprachen  vgl.  u.  a.  Celt.  Nr.  224. 
S.   160. 

Dem  oberd.  zecke  Klette  u.  dgl.  Smllr  4,  222,  das  formell  zu  zecken 
gehört,  entsprechen  (^doch  s.  D.  19)  IIb.  dagys  m.  lett.  dadzis,  g.  daga 
esthn.  takkias^  takkis,  takja  <fcc.  finn.  takkiainen  id.  vgl.  finn.  takku  o. 
Nr.  1  ?  Dieji  als  Wink  für  weitere  Forschung. 

19.  Teva  f.  Ordnung,  Reihe,  tayfia  1  Cor.  15,  23.  tevi  n.  Schaar 

1  Cor.   15,  6  s.  LG.  in  h.  1.  ^atcvjaii  verordnen,  bestellen,  y^ZK^oiwziv 

2  Cor.  8,  19;  iing^atevitlis  visan  unordentlich  sein,  axa/Xctv  2  Thess. 
3,  8.  (Vgl.  Nrr.  12.  16.  mit  Citt.  und  Grimm  in  W.  Jbb.  Bd.  46.  Pott 
Zählm.  124.  Diez  1,  öö.j 

Unsere  Numer  gehört  zu  Nr.  12,  wo  zäwa,  tdva,  getävan  &c.  sich  un- 
mittelbar vergleichen,  wenn  nicht  a  zu  schreiben  ist;  vgl.  ebds.  rom.  otonar. 
Der  Bedeutung  nach  steht  Nr.  16  noch  näher. 

Tibr  s.  Jl.  16,  B. 

20.  Tils  passend,  geschickt  in  til  du  vrohjan  was  sich  zur  Klage 
eignet,  ein  Anklagepunkt  LG.  til  s.  opportunitas  Gr.  3,  602.  xaTrjYopt« 
Luc.  6,  7.  ^atils  id.,  süxaipoc  Mrc.  6,  21.  eüO^stoc  Luc.  9,  62.  adv. 
gatilaba  schicklich,  suxaipcuc  ^l^c.  14,  11.  uiitilanialsks  s.  M. 
17.  ancltiloii  dienen,  helfen,  avTS^^o^at,  Luc.  16,  13.  Skeir.  ^atilon 
erlangen,  TUYX«VEtv  2  Tim.  2,  10.  j^ag^atiloii  zusammenfügen,  ouvapfiO- 
XoYSlv  Eph.  untal8  &c.  s.  Nr.  9.  (Gr.  Nr.  562.  1^  348.  351.  2,  768. 
3,  119  ff.  257.  602.  4,  800.  RA.  757  ff.  Smllr  4,  251,  255.  Hei.  Gl. 
118.  Gf.  5,  656.  Rh.  1085.  Wd.  2325.  Diez  1,  332.  PLett.  1,  48  ff. 
vgl.  Bf.  2,  339.} 

ags.  tu  fit,  suitable,  good,  abounding,  excellent,  leading  to  an  end  or 
object  Bsw.  kent.  tili  tame,  gentle  afrs.  til,  tili  gut  ags.  til,  tili  (an  end, 
object,  Station)  amhd,  oberd.  zil  nhd.  zil  n.  mhd.  auch  m.  terminus,  limes, 
meta,  obj6clum,  finis,  propositum,  modus  (Ziel  und  Maß_)  &c.  (ahd.  nur 
einmal,  destinalum)  ags.  e.  dial.  afrs.  alln.  dän.  til  ags.  sM'd.  tili  e.  dial. 
tul  (vgl.  u.  tulien^  e.  until  altn.  ti  (belegt?)  afrs.  thil  ad,  usque  ad,  gis. 
bezielend,  tendens;  über  die  möglichen  Beziehungen  zu  to,  zu  vgl.  II.  c. 
und  D.  26.  28.  u.  Nr.  27.  —  ahd.  zila  f.  1)  Studium  2)  selten  zila  = 
mhd.  zile  nhd.  zeife  (olaus.  d.  zeidel  zerdehnt)  f.  linea  ahd.  zilen,  zilön 
mhd.  oberd.  ziln  nhd.  zilen  tendere,  niti,  studere,  moliri,  tanquam  lermi- 
Dum  habere  v.  ponere,  collineare  u.  dgl.  m.  nhd.  erzilen  assequi ;    (Kinder, 


T.  20.  667 

Früchte  u.  dgl.)  producere,  gignere  nnd.  telen  fgeschlojjenes  e)  collineare 
23  (offenes  e)  producere,  gignere  c.  d.  nl.  telen,  leelen  afrs.  tilia  ags. 
tilian  (s.  u.^  1}  id.  in  2.  Bed.  2J  =  alts.  lilian  e.  tili  slrl.  tilja  Hett. 
agrum  v.  fruges  colere,  arare  slrl.  tila  tief  pflügen  Hett.  nnd.  nnl.  mrtte- 
len  propagare  ags.  tilian,  tilian,  tylian,  teolian  (jprs.  tilige)  parare,  procu- 
rare,  quaerere,  adipisci,  procreare;  to  tili,  arare  &c.  •,  to  toil  &c.,  laborare, 
studere,  colere,  curare,  tangere;  assignare,  computare  tilia,  tiliga  &c.  m. 
a.  tiller,  cultor,  agricola,  inquilinus  tildh  e.  tilth  xultura,  satum;  ags.  tiola 
m.  conatus,  studium  tiolo  sollicite,  vehementer  tiolan  (iö  vgl.  die  folg. 
Ww.  ?  oder  ganz  =  teolan  *c.  s.  0.  ?)  to  toil,  labour,  study,  prepare, 
get  Bsw.  nl.  teulen,  tuylen  laborare;  colere  agrum;  tuylen  auch  lascivire; 
furere  vgl.  swz.  zoelen  lascivire  zcsl  n.  Brunst.;  nl.  luyl  labor,  opera,  agri- 
cultura  nnl.  tuil  m.  Eigensinn,  Laune,  Einfall  tuilen  facere,  agere  e.  toil 
(^sonst  e.  oi  roman.  s.  Gr.  1^,  398)  s.  labor  strenuus,  molestia  vb.  labo- 
rare, labore  cruciari ;  arare  aengl.  tulien  to  labour,  tili  tile  to  eure  tille 
to  obtain  nnl.  tillen  \~)  moliri,  unternehmen  2)  =  nl.  nnd.  wfrs.  tillen 
afrs.  altn.  strl.  (^Hett.  heben,  tragen)  tilia  wfrs.  tilljen  wang.  til  levare, 
tollere,  movere  loco  altn.  auch  leviter  figere  aengl.  tilde  turned,  moved  e. 
devon.  tili  to  come,  bring,  eig.  movere  loco  ?  e.  tilt  dial.  tild  inclinare, 
nutare,  vacillare,  tolli,  labi,  balbutire  (Sc,  wol  auch  zu  tillen  (fcc,  zunächst 
zu  ags.  tealtian,  tealtrian  id.,  periclitari  vgl.  arahd.  zelten,  bei  Maaler 
Zähnen,  im  zält  gon  altn.  tölla  tolutim  incedere  (^daher  amnhd.  zeiter  m. 
equus  tolutarius  vgl.  Wd.  1538),  ebensowenig  aus  lt.  tolutim,  als  tilia 
aus  tollere  entlehnt  vgl.  auch  swd.  /w//a  =  stulta  vacillare  S.  170;  ags. 
teallian  periclitari  erinnert  auch  an  ahd.  zäla,  zalida  f.  periculum  nebst 
Zubehör;  minder  zelten  an  ahd.  gi%,al,  comp,  gizeliro  agilis,  celer  0.  Nr.  9, 
das  von  dem  raschen  und  leichten  Gange  des  Plerdes  gebraucht  wird.  Be- 
merkenswerlh  ist  der  Vocal  ea,  e  auch  in  ags.  teala,  tela  neben  teola^ 
tiola  bene,  feliciter;  ä  (^anders  als  bair.  ä  aus  ai)  in  swz.  zälen  colli- 
neare; es  zälet  ihm  nichts  er  ist  höchst  unbescheiden;  zdlig  freundlich, 
umgänglich  (\n  der  Bed.  gerne  zahlend  zu  scheiden)  Stalder  2,  462  könnte 
als  affabilis  zu  tale  Sprache  gehören  vgl.  etwa  altn.  tölugr  gesprächig; 
die  zu  letzterem  Aste  geh.  Wörter  lajjen  wir  zur  Seite.  —  Schmeller  stellt 
zu  ob.  tilian,  to  tili  bair.  zeigen,  zeichen  die  Bache  pflügen  zeig  f.  aratio 
&c.  ahd.  zelga  und  vll.  zella  &c.  vgl.  Stalder  2,  468.  Gf.  5.  659.  Tobler 
460.  Schmid  546.  u.  Nr.  28. 

A.  d.  D.  pg.  til,  tiläm  sp.  tilde  m.  lineola  u.  dgl.  (:  zeile')  sp.  tildar 
lineolas    inscribere ;    Qineis)    obliterare;    fig.    increpare,    accusare    atildar 
id.    (^aujjer    ausstreichen)    und  =    it.  altillare   nitide   vestire,    ornare.    — 
Aehnliche    Bedd.    erscheinen    ([vgl.  Pott  1.  c.)    in    Ith.    daile  f.  ars    dailus 
habilis,  elegans;  schön  stehend  (^Gewächse)  lelt.  rfai7.s- pukher  Uli.  dö^7^/^^■  (Src. 
eleganter   formare  .rfa«7aM/e  kunstvoll   fügen,   zusammenfügen  ([vgl.  ^ag^a- 
tiloii)    dailyda  &c.    m.    Künstler,  Baumeister  dailummas    lelt.  duihims  m. 
Zierlichkeit;  Nesselmann  vergleicht  prss.  dilan  &c.  D.   17,  Pott  Ith.  demi, 
Ti^Tjfii  ebds.  und  gr.  öa(6aXo^,  öaiöaXXsiv.  Nach  Benfey  hierher  auch  gdh. 
iealbh,  deilbh  fingere,  formare,  componere,  excogitare,  consilium  fingere  m. 
Abll.  s.  m.  imago,  forma  (Sc,  das  indessen  recht  gut  der  'gleichl.  deut- 
gehen Wz.  dlbh    (^s.  0.  Nr.  4)    entsprechen  kann  vgl.  z.  B.  die  Beziehung 
Ivon    schaffen   zu    schaben    S.  63.   76.     Formell    näher  steht,  vgl.  bes.  die 
jrom.  Bed.  putzen ,  cy.  dillyn  elegans ,    nitidus    dillni    m.    elegantia ;    dillad 
coli,  dilledyn  sg.  m.  corn.  dillal,  ditlaz,  diladzhas  brt.  dHad  coli,  diiadou, 

84* 


668  T.  21. 

diiajou  pl.  m.  vestes  cy.  dilladu  corn.  dilladzhi  vestire;  cy.  dilladwr  m. 
plaiter,  folder  (dill)  dull  m.  ^\dM^  fold  of  a  gartnent;  figure,  form,  fashion; 
opinion,  advice ;  also  wiederum  wie  gdh.  dealbh ;  dullio  lo  form  or  make 
inlo  plaits  dulliedig  formed,  modified;  u.  s.  m.  —  Uli.  czelus  (fcc.  m.  rss. 
cjely  f.  ill.  slov.  bhm.  eil  pIn.  cel,  m.  Ziel  m.  v.  Abll.  trotz  der  Verbrei- 
tung und  der  Anlehnung  an  cjel  integer,  totus  a.  d.  D.  —  Das  von  Rh. 
1085  hyp.  zu  ob.  lillen  gestellte  ofries.  nl.  lille  ponticulus  (nnl.  tilbrug 
Fallbrücke}  klingt  zu  Ith.  tiltas  (^BGI.  157}  lett.  HUs  m.  pons  vgl.  finn. 
silda  esthn.  sild  id. 

Grundbedeutung  und  Sippschaft  von  tils  sind  noch  keineswegs  hin- 
reichend deutlich.  Vielleicht  haben  wir  mehrfach  Ungehöriges  zusammen- 
gestellt, Ueber  sskr.  dr  vll.  =  g.  til  s.  Nr.  28. 

21.  a.  g^a-Tintaii  st.  taut,  teiiian,  tiiinaiis  sich  ziemen, 
aufxcpCDVsTv  Luc.  5,  36.  g^ateniiba  adv.  geziemend,  schicklich  Skeir.  —  b. 
ira-Tamjan  zähmen,  5a|Jidv  Mrc.  5,  4.  (Frisch  2,  463.  476.  Gr.  Nr.  320. 
2,576.  Smllr4,  257.  259.  263.  Hei.  Gl.  109.  Gf.  5,  661.  Rh.  1064.  1066. 
1086.  Wd.  1017.  2302.  2327.  BGl.  163.  Polt  1,  261.  Bf.  2,  200.  202.J 

amhd.  oberd.  zemen,  gezemen  (j>rs.  zimel  prt.  gezäm  mhd.  ä.  nhd. 
auch  zimbt  <!:c. ,  gezamb  ptc.  gezommen  salzb.  prt.  zärn^  st.  alts.  leman 
St.?  (nur  timit  decet  belegt}  ä.  nhd.  zimmen  nhd.  zimen  nnd.  nnl.  tarnen 
mnl.  ghetamen  st.  (prt.  conj.  gheteme)  nnl.  nnd.  befdmen  mnnd.  tesmen, 
lernen  afrs.  tima  (prt.  fimade^  nfrs.  Herne  wfrs.  tiemjen  convenire ,  con- 
gruere,  decere  mhd.  oberd.  auch  vidcri,  dünken;  nnd.  sik  tarnen,  tcemen 
wang.  him  timi  ndfrs.  't  temin  (temmi)  Cl.  altn.  tima  a  se  impetrare,  sibi 
permittere,  permissum,  decorum  habere  u.  dgl.  vgl.  Br.  Wtb.  5,  18.  Ehrenlr. 
I.  1  S.  54.  2  S.  287.  Aehnlich  mhd.  mich  zimet ,  gezimet  mihi  placet, 
dünkt  gut  (vgl,  0.  dünken}  und  noch  mehr  Ihüring.  sich  E.  zemen  sich 
E.  behagen  lajjen.  altn.  tima  f.  aequitas;  liberalitas  timinn  aequus,  justus; 
liberalis;  nnord.  temmelig  swd.  auch  temlig,  tämlig  ziemlich,  sufficiens,  mo- 
dicus  a.  d.  Nd.?  Ihre  2,  866  gibt  auch  t(Ema  decere.  ahd.  gizämi  mhd. 
gezceme,  gezam  decens  vgl.  g.  g^ateniiba. 

b.  ahd.  zami  amhd.  zam  nhd.  zäm  nnd.  nnl.  ags.  afrs.  (in  Zss.) 
nnord.  tarn  nnd.  tarn  e.  tarne  altn.  famr  domitus,  assuetus,  cicur  swz.  auch 
lentus;  cultivatus  (ager}  mhd.  zamen  1}  (auch  swz.}  domari  2}  =  zemen 
ahd.  zemmen,  zamön,  gizamon  nhd.  zahmen  nnd.  tcBmen  nnd.  nnl.  temmen 
ags.  tamian,  temian,  tyman  (Sc.  e.  tame  afrs.  tema  altn,  temia  swd.  tämja 
dän,  tämme  domare  (Sc.  nnd.  betemmen  bezähmen,  unterschieden  von  be- 
tcemen  ndfrs.  betemin  Cl.  missum  facere  ,  ruhig  gewähren  lajjen  vgl.  nnd. 
täms  holden  Ruhe  halten  (trans.  und  inIrans.}  tämsen  swb.  zamsen 
zähmen,  domare ;  wiederum  altn.  tems  n.  mora  v.  actio  languida  temsa  lan- 
guide  agere  v.  edere ;  Biörn  vergleicht  teßa  morari  (s.  Nr.  23},  aber  vgl. 
auch  nnl.  wfrs.  temen  langsam  sprechen  nfrs.  liemen  keeren,  ophouden 
Hett,,  auch  afrs.  /ema,  thema  stauen ,  aquam  cohibere ;  läpp,  tamke  mora, 
impedimentum  tamkot  delineri,  tardari  hat  wahrscheinlich  ein  nord.  Vi^ort 
erhalten:  altn.  tdlma  impedire,  cohibere  aus  tamla?  dagegen  spricht  nnd. 
nnl.  talmen  cunctari, 

timi,  tomr  s.  Nr.  1 7,  §.  taumr,  teäm  s.  Nr.  23.  —  amhd.  zumft,  ge- 
zumß  &c.  amnhd.  zunft  f.  conventus ;  conventio,  consensus,  pactum ;  foedus 
mhd.  auch  conveniens,  decorum  nhd.  conventus  v.  coUegium  opificum  c.  d.  f 
ahd.  zumpften  ornare,  falerare;  nhd.  dial.  zumpfen  decorum  affectare  u.  s. 
m,  vgl.  Smllr  4,  263. 


T.  22.  669 

lt.  domare,  domilus.  gr.  Safiav,  öafiVTjjit;  8iioi<;.  VII.  lt.  damnum, 
damnare,  wozu  gew.  gr.  (^rmia  gestellt  s.  II.  c.  und  D.  45.  —  cy.  corn. 
dof  brt.  don  cicur,  inansuetus,  tnitis  cy.  dofi  com.  dova  brt.  donva,  dona 
zähmeu  brt.  dontaat,  donaal  zahm,  vertraulich  werden  cy.  dofedig  tanied, 
trained,  broken  in.  —  sskr.  dam  4.  P.  domare  ptc.  pss.  dänta  domitus, 
mansuetus,  dama  m.  s.  D.  45.  darnana  m.  domitor.  damya  m.  taurus 
juvencus  alb.  dhema  taurus  gr.  3a|jiaX'.c  gdh.  damh  m.  bos-,  cervus  vgl.  It. 
ddma,  die  entspr.  mit  d  anl.  d.  Ww.  unverschoben  oder  frühe  entlehnt,  eher 
a.  d.  Keltischen,  als  a.  d.  Lateinischen;  brt.  demm  vann.  duemm  m.  demmez  (fcc. 
f.  dama,  capreolus  kaum  aus  frz.  daim;  cy.  daners  (ji  wie  in  oberd.  und 
lituslav.  FormenJ  m.  deer;  venison.  Liegt  bei  diesen  Thiernamen  die  Bed. 
des  Gezähmten  oder  vll.  des  Hausthieres  zu  Grunde?  oder  eher  eine  in  den 
Zww.  nicht  auftretende  Bedeutung?  Sind  sie  vom  Fangen  oder  Fejjeln 
benamt?  vgl.  sskr.  däman  n.  pers.  dam  kurd.  däf  gdh.  damhnadh  funis, 
(^kurd.3  laqueus.  —  läpp,  tarnet  domare  tames  domitus  c.  d.  a.  d.  Nord. 

§.  (vgl.  Nr.  22.3  gr.  (Sejxeiv,  SeöjjnrjiJKa'. ;  ö6jX0(;,  öwjjia  {ßia  lt.  do)\ 
ölfxviov ;  u.  s.  m.  lt.  domus,  domesticus.  anslv.  dorn  domus  m.  v.  Abll. ; 
Ith.  namas  (fcc.  id.  s.  IV.  24  kann  identisch  sein,  da  bisweilen  lituslv.  d 
und  n  wechseln,  doch  eher  Ith.  d  fürn  eintritt,  gdh.  doimA  m.  domus ;  aedes 
Sacra ;  populus,  gens  däimh  c.  vicinia,  alTinitas,  consanguinitas  u.  s.  m. 
anhd.  alts.  dorn  mhd.  tuom  <S:c.  aedes  sacra  a.  d.  Lt.  vgl.  Gr.  3,  427. 
sskr.  ved.  dama  domus;  also  nicht  nach  BGl.  183.  Pictet  15.  sskr.  dliäm an 
n.  id.  &c.  zu  vergleichen,  wogegen  bes.  gr.  ö  spricht. 

22.  Tiiiirjan,  (^selten)  tiiitbrjan,  satiitirjaii  bauen,  ocxo- 
do^sTv.  iiiitlij^atiiurjan  mitbauen,  ouvoi/odo;ji£~tv.  aiiatinii'Jaii  dar- 
auf bauen,  luoixoSofJicTv.  tiiiirja  m.  Zimmermann,  Bauwerker,  oixo3o|x(öv, 
rexTcuv.  tiiiireinü,  gatinireiiiS;  ^atiiiirjo^  f.  Erbauung,  olxodoiiy]. 
CFrisch  2,  477  ff.  Gr.  3,429;  Dphth.  12;  Gesch.  d.  d.  Spr.  336.  Smllr 
4,261;  Hei.  Gl.  118.  Gf.  5,  669.  Rh.  1086.  Wd.  1830.  2240.  Stalder 
2,  474.  Pott  1,  261.  Höfer  Ltl.  245.) 

ahd.  zimbar,  zimpar  amhd.  zimber  mnhd.  zimber  alts.  timbar  mnd.  nl. 
ags.  e.  afrs.  timber  mnnd.  nl.  swd.  limmer  altn.  timbr  dän.  tömmer,  n. 
materia,  tigna,  Bauholz;  contignatio,  structura,  aediiicium;  ahd.  auch  metal- 
lum;  ags.  auch  arbor;  fast  allg.  Zahl  von  40  oder  60  Stück  (^Stoffes, 
Felle  (Sc);  nhd.  Schriftspr.  fast  nur  camera,  bisw.  aedificium;  die  (^auch 
noch  jetzt  swz.  (fcc. )  vll.  ursprünglichste  Bd.  Bauholz  herrscht  bes.  im 
Nordischen  vor;  das  urspr.  YavaixeTov  bed.  nhd.  frauenzimmer  gieng  durch 
das  Nd.  auch  in  dän.  fruentimmer  swd.  fruntimmer  femina  über.  ahd.  zim^ 
barön,  zimbrön  (fcc.  amhd.  zimbern  nhd.  zimmern  alts.  limbrön  alts.  ags. 
timbrian  mnl.  timbren  nnl.  timmeren  nnd.  timmern  e.  timber  afrs.  limmera 
afrs.  swd.  timra  (zgs.  afrs.  betimbra)  wfrs.  timmerjen  ndfrs.  temrin  CI. 
altn.  timbra  dän.  tömre  dolare  (^niateriam),  struere,  aedificare  fauch  ahd. 
ags.  in  der  geist.  Bd.  erbauen),  nl.  timber,  timmer  bedeutet  aujjerdem 
1)  apex,  inpr.  galeae  =  frz.  sp.  pg.  timbre  vgl.  mit.  timbrtim  Gl.  m.  6, 
563  mhd.  zimber  nnd.  timmer  (fcc.  crista  galeae;  vll.  timp  nnd.  timpe  Br. 
Wtb.  5,  70  apex,  angulus  (fcc.  2)  tintinnabulum  (^monasterii)  frz.  timbre, 
nach  Diez  1,  235  vgl.  Gl.  m.  6,  563  aus  It.  tympanum;  auch  für  die 
ob.  Zahlbezeichnung  gilt  frz.  timbre  mit.  timbrium,  aber  auch  timpanum 
].  c. ;  schwerlich  dürfen  die  rom.  und  nl.  Wörter  getrennt  werden. 

A.  d,  D.  Ith.  timbriti  arbeilen,  würken  lett.  timmeret  lapp.  timberiet 
zimmern    lett.   timmermannis   neben   Ith.   cimmerninkas  Zimmermann;    pIn. 


670  T.  23. 

cembra  f.  das  Zimtnern  pl,  cembry  Bauholzslämme  cembro-,  cebro-,  czambro- 
wina  Zimmerholz ;  u.  s.  m. 

Die  Wurzel  ist  wahrscheinlich  tiiiib,  nicht  tiiii,  und  desshalb  die 
Stellung  unter  Nr.  21  und  zu  21,  §  in  Frage.  Mit  Grimm  vergleichen  wir 
aslv.  dqb  m.  (^vgl.  II.  8)  arbor;  (^nslav.  nur_)  quercus^  ahnlich,  wie  limbr, 
fortgebildet  in  dqbrawa  aslv.  nemus  nslav.  quercetum.  Grimm  vergleicht 
dennoch  auch  gr.  ÖEjJictv  Nr.  21,  §;  sodann  ösvöpov,  anders  Benfey  u.  A. 
s.  u.  Nr.  34.  In  cy.  dofrawl  tending^  to  domiciliate  dofriad,  dofreühiad 
m.  domicilialion  dofraelh^  dofreih  m.  domicilium,  commeatus;  tributum 
dofreilhiaw  to  domiciliate  scheint  eine  zu  Nr.  21,  §  geh.  Bildung  zu  liegen, 
die  an  uns.  Nr.  erinnert.  Vielleicht  nur  scheinbar  berührt  sich  altcy.  do- 
frethwyr  (e,  ei)  m.  strangers  that  were  quartered  by  the  farmers  mit  gdh. 
deöradh  m.  alienigena,  hospes  deoraidh  in  exilium  mittere  i  :  cy.  deol, 
dehol  id. 

23.  Tiiiltan,  st.  tauli,  tauliun,  taiiltaiis  führen,  ayetv, 
auaystv,  oÖTjys^iv.  Zsgs.  mit  at  herzu,  herein  führen,  bringen,  aysiv,  7:po<;-, 
sto-aysiv.  imiat  hineinführen,  zhdyziv.  Luc.  2, 27.  af  bei  Seite  führen,  STcav- 
ayeiv  Luc.  5,  3.  TrpooXajjtßavcO^ai  Mrc.  8,  32.  bi  umherführen,  ■KspiaYStv 
1  Cor.  9,  5;  umherziehen,  besuchen,  nepiaYSw  Mtth.  9,  35.  Mrc.  6,  6, 
g^a  führen,  bringen,  wegführen,  ayeiv,  ock-,  xax-ays'.v.  initlii^a  mitfüh- 
ren, auvauayctv  Gal.  2,  13.  us  hinaus,  wegführen,  l^ayeiv,  IxßaXXsiv, 
avotYStv,  avacpipeiv;  ausführen,  vollenden,  herstellen,  xsXsiv  &c. ;  endigen 
Qitr.  am  Schluj^e  von  Briefen) ;  (^Abgaben)  entrichten,  tcXsTv  Bom.  13,  6; 
ptc.  pss.  ustaiiltans  vollkommen,  teXsioc,  apxio?.  iistaulits,  iistau- 
liel,  f.  Vollendung.  xcXetoxYjg  «fcc.  ^Frisch  2,  474.  473.  480.  483  ff. 
Gr.  Nr.  269.  1^  68.  249.  288.  412.  418.  482.  3,  416.  RA.  403. 
Dphth.  13.  Smllr  4,  244  ff.  221.  224.  235  ff.  295.  HeL  Gl.  118.  119. 
Gf.  5,  600  ff.  640.  Rh.  1082  ff.  798.  1084.  1086  ff.  1089.  1090.  Wd. 
458.  1064.  1585.  1907.  1930.  2035.  2322.  2323.  2330.  2337.  Jonck- 
bloet  Karel  318.  321.  BGl.  173.  Pott  1,  282.  Bf.  2,  250.  Dietrich  in 
Haupt   Z.  VII.  S.  182.) 

St.  Zww.  ahd.  ziohan  (zöh^  zog,  zöch,  zogun) ,  ziahan,  ziachan, 
zeohan,  zihan,  zien  (zien?)  amnhd.  ziehen  wett.  zeie  (j>rt.  zuk,  pl.  zoe) 
alts.  Hohon,  Hon  (^ptc.  gilogan^  mnl.  tijghen^  tien  (^prt.  (oeg  (n\.  toghenj 
nnl.  def.  prt.  tög  ptc.  gelögen  Gr.  1^,  991.  (mnd.  fosgen^  nnd.  teen  (jprs. 
lee ,  tust,  tut  imper.  tu  prt.  tög  ptc.  tagen^  ags.  teögan,  teöhan,  teön 
(teäh^  tugon,  tagen  vgl.  Nr.  17)  afrs.  tia  (jid?  tia??  —  prs.  sg.  3. 
tiuclit  (Sc.  prt.  tag,  lach,  pl.  tegon,  ligen,  lagen  ptc.  <em)  wang.  strl.  M. 
tjö  (^wang.  tög,  tinen  strl.  tögh,  tejen  M.)  strl.  fja  Helt.  ndfrs.  tjin  (jprt. 
taagh)  Cl.  nfrs.  tjaen  wfrs.  tjean  (teag ,  teyn)  trahere,  ducere,  ten- 
dere,  ire  ,  educare,  nutrire  (^einmal  ahd.  durch  docere  glossiert)  *c.  alts. 
rand.  ags.  afrs.  auch  gignere  vgl.  die  sw.  Zmw.  nhd.  zeugen  nnd.  lügen 
wfrs.  lügje,  lüje  id.  {yg\.  Nr.  17.  Tit.  14.)  nhd.  erzeugen  id.,  producere 
(natura  v,  arte)  mhd.  ziugen,  erziugen  producere;  parare,  instruere  ahd. 
ziugedön  &c.  proferre,  enutrire  ags.  leohian  producere,  fingere  (^s.  Nr.  12) 
nnl.  tuigen  parare,  instruere,  ausrüsten;  inservire,  prodesse;  auch,  wie 
mhd.  ziugen  nhd.  zeugen  nnd.  lügen,  =  ahd,  geziugön  afrs.  liuga,  tioga, 
tiucha  strl.  tjuga  H^tt.  tjüghe  M.  wang.  Ijüg  helg.  Ijüghe  ndfis.  lüche 
wfrs.  tiuwjen,  tjuwgjen  aswd.  süddän.  tye  swd.  Qn  Zss.)  tyga  testari ,  testi- 
moniura  dicere;  diese  Bed.  wird  von  dem  gerichtlichen  und  symbolischen 
Beziehen   der   Zeugen   abgeleitet   vgl.   indessen    auch   mnd.    up  Enen   teen 


T.  23.  671 

Br.  Wtb.  5,  35  und  bei  der  steten  Kreuzung  der  Vocale  in  Nrr.  17.  23. 
teilian  enunliare ,  auch  wol  nl.  tijden ,  lijen  [=  belreken}  int  recht 
vocare  in  jus ,  accusare.  Ob.  nud.  tiigen  bedeutet  auch  =  (^ndfrs.^  föhr. 
Ijüffe  sibi  parare,  comparare ,  anschaffen  u.  s.  m.  An  diese  Bedd.  parare, 
inservire,  usui  esse  schliej^en  sich  die  von  ahd.  zduch,  giziuch  amhd.  geziug 
mhd.  ziuc  nhd.  zeug  dial.  gezeug  und.  tüg  nnl.  tuig  ndfrs.  Ijüch  wang. 
tjüg  altn.  ty  {s.  Nr.  12^  swd.  lyg  dän.  löi ,  n.  materia ,  res,  apparatus, 
phalerae,  armamenta ,  pannus  <S:c.  —  amnhd.  zug  nnd.  altn.  dän.  log  nnl. 
teug  Qiauslus,  polus)  swd.  tag,  m.  altn.  dän.  n.  tractus,  ductus,  expeditio 
agmen  &c.  (^gleich  vielartig  wie  ziehen  s.  die  einz.  Wtbb.)  rieben  nnl.  m. 
dän.  n.  logt  ags.  loht  id.;  nhd,  dial.  jeden  zug  wett.  alle  zuk  jedesmal, 
stets  wieder  ndfrs.  log  mal,  vice  amhd.  alzoges  mnnl.  altos  omnino,  semper 
u.  dgl.  Ob.  nnd.  log  bedeutet  auch  Schalksstreich,  Tücke  {\g\.  Wd.  1930^ 
nnl.  tuk  m.  id. ;  (]Zug)  Schlag,  Sto|J  ,  Zucht  vgl.  das  Folgende.  Die  Bedd. 
der  Erziehung  und  der  Zeugung  erscheinen  in  amhd.  zuht  nhd.  zucht  nnl. 
nnd.  tucht ,  f.  die  Bedd.  der  folgenden  entspr.  Wörter  verbindend :  ags. 
tohte  soboles  tight,  tuht,  tyhl ,  liht  educatio,  disciplina,  instructio  m.  tyht  f. 
progenies  ^  iter ;  in  der  Bed.  accusatio  zu  Nr.  17;  afrs.  tuchte,  locht  gene- 
ratio  «Sc.  s.  Rh.  1089;  altn.  dän.  tugl  f.  swd.  tukl  m.  disciplina,  verecun- 
dia ;  daher  ahd.  zuhlön  nhd.  züchten  &c.  enutrire  züchtig  verecundus  züch- 
tigen castigare  u.  s.  f.  —  altn.  toga  ducere ,  trahere ;  tegia,  teigia  (^bei 
Ihre  2,  91 7^  distendere;  allicere  (^häufige  Bed.  uns.  Nr.^  Wz.  /a^?  Auch 
teiga  haurire,  potare ,  einen  Zug  thun  teigr  m.  Zug,  haustus,  arvum,  trac- 
tus (^Landstrich])  ist  mit  uns.  Nr.  verwandt,  swd.  töga,  töja  trahere,  ex- 
tendere  toga,  laga  ire,  gehn ,  marschieren  togna,  tagna  extendi ,  sich  zie- 
hen, dehnen ;  nachlaj^en ;  dän.  hje  wegziehn,  gehn,  flüchten  vgl.  u.  liden  &c.; 
ahd.  zogön  amhd.  zogen  nnd.  (här-)  lagen  afrs.  toga  trahere,  ducere,  inpr. 
violenter,  carpere,  rapere,  vellere  neben  den  ungf.  gibd.  Ww.  ahd.  zochön 
mhd.  oberd.  zochen  swz.  zocken  (^Stldr  2,  477}  nnd.  tokken  ndfrs.  locke 
und  wang.  tjuk  ahd.  zuchön,  zucchen  amnhd.  zucken  (zücken~)  nnd.  tucken 
e.  tuck  (S,  160};  vgl.  ags.  lucian  poena,  tormento  afficere ;  für  die 
genaueren  Unterschiede  s.  die  einz.  Wlbb. ;  nnd.  tagen,  dial.  iahen,  taheln, 
bedeutet  gew.  in  und  aus  Wohnungen  ziehen;  mhd.  zogen  auch  (^nicht 
bloj^  in  Eile  vgl.  Nr.  12}  =  oberd.  pinzg.  zogein,  zugein  (^ire}  allgau. 
zocken  Smllr  4,  235  proficisci ,  ziehen;  vgl.  u.  a.  mhd.  zogelen  tendere, 
fortstreben ;  nnd.  tokken  ndfrs.  locke  bedeuten  sowol  ziehen,  zucken,  zupfen, 
als  ziehen  =  locken,  attrahere ,  allicere  vgl.  in  dieser  Bed.  u.  a.  o.  altn. 
tegia  und  swz.  zocken  Maaler  523*  zöchen,  appenz.  zcecha^  zeticha  u.  s.  m. 
Tobler  459  Slldr.  2,  477;  mhd.  oberd.  zochen  bedeutet  auch  u.  a.  schlep- 
pend gehn  ahd.  zogön,  zochön  titubare  vgl.  u.  a.  nhd.  hinziehen,  verziehen, 
Verzug,  zögern  ([oberd.  auch  umher  ziehen  bd.}  nnd.  lögern,  tökkern  zö- 
gern ;  —  e.  tug  Irahere,  vellere  (Sc. ;  =  tue  laborare  ,  aegre  adniti ;  ags. 
(eöhhian  «S:c.  to  pull,  tug  (fcc. ;  die  ags.  Wörter  bedürfen  überhaupt  noch 
genauer  Revision  der  Quellen ,  bevor  wir  ihre  Formen  und  Bedeutungen 
bestimmter  sichten  und  einordnen  können.  Dem  Vocale  von  Nr.  17  begeg- 
nen wir  wiederum  in  afrs.  lidia  ziehen  (tien,  tye  Outzen  372}  nl.  tijden 
nl.  nnl.  lijgen,  lijen  nnd.  liden,  tien  (^weitere  Bedd.  s.  in  Br.  Wtb.  5,  61, 
wo  es  mit    e.  lide    over    zu    Nr.   17,  §"  gestellt    wird}  tendere,    vergere, 

Iroroficisci ;  näher  an  tid  Nr.   17,  §"  schliejit  sich  nnd.  vertiden,  verlien  vb. 

la.  c.  acc.  Jemand   auf  bestimmte  Zeit  bestellen  .    bescheiden;    sicher  zu  Nr. 


672  T.  23. 

nare,  —  ags.  ttgan,  getian  &c.  e.  He  nectere,  ligare,  contrahere  e.  tight 
dial.  laught,  tought  confertus,  arctus,  densus.  Mit  e.  tue  &c.  vergleicht  sich 
etwa  ahd.  züon  Reichen.  Gl.  meon  Paris.  Gl.  lenle  agere  (ms  zulion?^^ 
womit  Weigand  1585  sowol  nhd.  zaudern,  als  —  allzunah  —  altn.  tefia 
(^swd.  töfva  dän.  töve  wfrs.  toavje  ndfrs.  tetce  ninnd.  töven  nnl.  loeven  bair. 
zöfeln  Smllr  4,  227^  morari  ,  exspectare  &c.  zusammenstellt,  ags.  tyan, 
(tyan)  prt.  tyde,  tydde  imbuere,  instruere,  docere,  erudire  —  womit  Bos- 
worth  alln.  tya  o.  Nr.  12  vergleicht  —  ist  näher  oder  ferner  mit  Nrr.  12. 
17.  23.  verwandt;  dazu  geiyde  cruditus  getydan  instruere,  monstrare ;  vgl. 
die  Bed.  von  teach  &c.  Nr.  17,  b  ahd.  ziohan  docere  (fcc.  Aehnliche 
Dentalableitung,  wie  in  Üda  und  zaudern  finden  wir  noch  in  andern  Sippen 
unserer  Numer.  Vgl.  mit  den  Bdd.  ziehen  und  to  zie:  ahd.  ziolar  amnhd. 
(^oberd.)  zieler  oberd.  auch  zetler  fuld.  zötter  prodeilus,  temo,  Vordeichsel, 
Ziehstange  Smllr  4,  295.  nnd.  lider,  Her  m.  nl.  (^nfrs.])  fudder ,  tuyer  e. 
tedder,  lether  awfrs.  tyader  afrs.  tieder  ndfrs.  strl.  tjiidder  ndfrs.  fjödder 
wang.  swd.  Ijuder  helg.  tjidder  alln.  tiodhr  aswd.  (^westgotl.)  Hudhr  dän. 
töger,  löir  süddän.  lyder,  tyr,  n.  retinaculum,  funis,  numella ,  e.  auch  Zw. 
=  nnd.  luddern,  tidern,  (an-)  liren  nl.  ([nfrs.)  tudderen,  tuyer en  wang. 
Ijuder  altn.  liodra  swd.  tjudra  dän.  löire  vincire ,  alligare  (fcc.  (jvg\.  bes. 
Br.  Wlb.  5,  63}.  Leo  Fer.  47  hält  dieses  im  Deutschen  so  verbreitete 
und  wurzelnde  „/wrfer«"  für  keltisch,  weil  cy.  lydaw  entspreche.  Wir 
finden  bei  Richards  und  Evans  u.  a.  cy.  Hd  f.  chain :  anciently  dray,  slead 
lidau ,  lido ,  tid-ra/pu,  tidmtcyo  to  tether,  retinaculo  alligare  lidmioy  m. 
funis,  retinaculum ;  ferner  gdh.  laod  m.  id.,  capistrum ;  teud  m.  funis ;  fides 
laodaoire,  teudaoire  m.  sheet-rope  leadhair  f.  tether  vb.  teadhraich. 
Letzteres  sieht  wie  a.  d.  E.  entlehnt  aus ;  doch  ist  der  Schein  für  Zusam- 
menhang mit  den  primitiveren  kelt.  Formen  Qeud  versch.  von  dem  zu 
Tli.  7  geh,  kelt.  lanl).  —  Sollte  auch  in  ags.  tudor,  tuddor,  lydder 
proventus ,  soboles  c.  d.  eine  Dentalabieilung  von  unserer  Wz.  tuh  (tu) 
liegen,  so  dajj  wir  lyddr  (fcc.  tener  ganz  davon  scheiden  ?  Ebenso  und  noch 
eher  ziehen  wir  hierher:  nnd.  nnl.  töm  m.  afrs.  täm  c.  wfrs.  teamme  1)  = 
ags.  tedm  m.  aengl.  lerne  (^race,  progenyj  e.  team,  teem  nfrs.  taeem 
progenies,  stirps,  linea  generationis  e.  linea,  sequela,  Reihe  übh.,  nam.  von 
Thieren ;  Gespann ;  e.  auch  Zw.  team  anschirren  vgl.  ags.  temian  to; 
yoke  or  bind  logether  (vgl.  Nr.  21)  tym,  gelyme  a  team,  yoke  of  oxen; 
e.  teem  u.  a.  gravidam  esse  ;  partum  edere  aengl.  lerne  ags.  teman ,  teä- 
mian ,  tyman  gignere ,  procreare.  2)  =  amhd.  zoum  anhd.  zäum  strl. 
lome  wang.  toem  altn.  laumr  swd.  loem,  m.  dän.  lamme  c.  altn.  leymi  n. 
habena,  mitunter  linea  piscatoria,  daher  vrm.  nnd.  auch  Fischzug.  Richt- 
hofen  stellt  zu  1)  bair.  zem,  ziem  (fcc.  nhd.  ziemer  penis  Smllr  4,  259 
(yg\.  0.  Nr.  6).  Noch  deutlicher,  als  bei  Zaum  ,  ergibt  sich  die  Abkunft 
bei  dessen  Synonyme  ahd.  zuhil,  zugil,  zuogel,  zuol,  zuil  (fcc.  mnhd.  "^ügel 
mnd.  tugele  nnd.  toegel  mnl.  loghel  nnl.  teugel  swd.  tygel  dän.  töjel ,  töile, 
m.,  bair.  auch  Zucht  bd.  —  Minder  klar  ist  die  innere  Beziehung  voa 
ziehen,  eher  vielleicht  noch  von  zeihen  Nr.  17  zu  alts.  tiono  ags.  teöna, 
tiöna  aengl.  leene  (^damnum  bei  Spenser)  e.  teen ,  m.  injuria,  damnum  u. 
dgl.  e.  soUicitudo,  auch  adj.  iratus  alts.  tiunian  ags.  teönan,  tynan  e.  teen 
afjs.  tiuna,  liona  injuriam,  damnum  inferre,  auch  ags.  (s.  o.  Nr.  lOj  e. 
irritare  altn.  tyna  (lena  o.  Nr.  6])  aengl.  tyne  perdere,  amittere.  —  A.  d.  D. 
frz.  touer  sp.  pg.  atoar  Schiff  ziehen  e.  to  tow  a  ship, 

lt.  ducere,  dux.  —  brt.  cy.  dwg  m.  actio  portandi,  vehendi,  brt.  auct 


T.  24—26.  673 

Traglast,  Tragweite,  Transportkosten  brt.  dougen,  ptc.  douget  tragen  übh. ; 
ertragen,  so  von  Bäumen,  Aeckern  u.  dgl.  Q)roduireJ,  wie  geistig  fzuf.  an 
ädogen  &c.  D.  40  erinnernd]);  Hang  haben  zu  E. ,  etre  porte;  c.  d.  cy. 
dwyn,  prt.  dug  to  carry,  bear,  take  away,  bring,  conduct,  defend  corn. 
doen,  don,  tön,  doga,  prt.  dug  to  bear,  carry,  bring.  Aber  cy.  dug  brt. 
düg  gdh.  diüc,  diuchd,  m.  dux,  Herzog  a.  d.  Rom,  Gdh.  diug  &c.  und 
slav.  doiti  s.  D.  3  vgl.  die  arischen  Ww.  für  mulgere.  Gdh.  döigh  f.  Zeug- 
niss,  sonst  opinio ;  modus,  status,  ordo  werden  wir  nicht  vergleichen  dür- 
fen? —  sskr.  duh  2.  P.  A.  extrahere,  emuigere  ([l.P.  vexare  d.i.  zucken, 
zerren?)  vgl.  daiilitai*  M.  11,  das  als  altüberliefertes  Wort  die  urspr. 
Dentalstufe  behalten  haben  mag.  Zu  sskr.  duh  gehört  u.  a.  bind,  dohnä 
pers.  dükhten  mulgere ;  bei  Wilkens  f imp.  fiüz')  consuere ,  figere.  Einiges 
andere  arische  Zubehör  s.  bei  Pott  Zig.  2,  296  ff.  —  läpp,  taugnok  zähe 
nach  Dietrich  zu  uns.  Nr.  vgl.  auch  zcehe  o.  Nr.  3  ,  Wz.  tah  :  tuh ;  täke 
caterva,  Zug  swd.  tag.  Vll.  auch  finn.  taukoan,  tmiwota  bisw.  iauwun, 
taukua  cessare. 

24*.  us-Xiui*ei  aocoTta  Tit.  1,  6  von  Massmann  für  usstiiirei 
S.   164  verlesen  und  mit  theuer  verglichen. 

24''.  Tiiisiza  verlesen  st.  iii^iza  Gal.  4,1.  1.16.  und  von  Mass- 
mann =  ahd.  ziruro  genommen. 

25.  Tiigj^l  n.?  Gestirn  Gal.  4,  3'Marg.  uf  tiigglani  sub  sideri- 
bus  zu  uf  stabim  this  fairhvaus  sub  elementis  hujus  mundi.  (]Gr.  Nr.  606. 
3,  392.  Mth.  662  ff.  Gf.  5,  683.  Hei.  Gl.   120.   105.) 

alts.  tungal,  himil-,  heban-lungal,  pl.  tungal  n.  tunglas  m.  ags.  tun- 
gol,  ttmgel,  tuncgel,  heofontungel  &c.  altn.  lüngl.,  himintüngl  (^selten)  swd. 
tungel  hels.  longel  n.  ahd.  lümihungal  n.?  himihunga  f.  orbis  coelestis, 
sidus  altn.  swd.  nur,  alts.  auch,  luna  (^orbis ,  discus  bei  ßiörn ,  unbelegtj. 
Eine  mäßige  Zahl  von  Zss.  und.  Abll.  im  Ags.  und  Altn. 

Formell  fällt  das  Wort  mit  Nr.  26  zusammen,  aber  ein  überzeugender 
innerer  Zusammenhang  ist  noch  nicht  aufgefunden  ,  s.  II.  c.  Bosworth  ver- 
gleicht ein  mit.  linuria  luna.  Ith.  dangus  m.  prss.  dangon,  dengan  acc.  sg. 
coelum  kann  das  Stammwort  sein ;  es  wird  zwar  passend  zu  dengti  decken 
gestellt  — woher  das  uns.  Nr.  analog  gebildete  dangalas  m.  Bedeckung  — , 
und  dieses  wird  nicht  durch  d.  decken  Wz.  d.  ihak  von  tug^g^l  zurück- 
gewiesen, da  es  nicht  identisch  mit  diesem  und  lt.  legere  ist,  sondern  eher 
einem  mit  andrer  Lingualstufe  anl.  Nebenstamme  angehört.  Aber  Nessel- 
mann —  der  H.  a.  auch  mongol.  tingri,  tengeri  anfuhrt  —  zieht  eine 
Ableitung  von  sskr.  Wz.  dah,  dank  brennen,  leuchten,  vor  (vgl.  o.  Nr.  10. 
D.  2.),  wozu  auffallend  esthn.  tungel,  g.  tungle  neben  tuk  Brand,  (fülle-) 
Feuerbrand,  Löschbrand  stimmt,  das  ich  esot.  nicht  erklären  kann.  Auch 
schienen  die  finn.  Sternnamen  o.  Nr.  17,  b  mit  der  indog.  Wz.  dag  urere 
zusammenzuhängen. 

26.  Tusso  f.  Zunge,  YXwaaa.  (Gr.  Nr.  606.  3,  400.  Mth.  663. 
Smllr  4,  271.  Gf.  5,  681.  Rh.  1094.  Bopp  Vgl.  Gr.  165;  Gl.  139.  Pott 
1,  119.  2,  276.  Bf.  2,  201.  217.  376.  Swck  Btr.  Celt.  Nr.  41.  Pictel 
104.  Jen.  Ltz.  1834  Juli,  D.  F.  W.  über  Burnoufs  Ya^na.  Hall.  Ltz.  1837. 
Erg.  S.  909.  Kurd.  St.  in  Z.  f.  Morg.  38.  HM.  S.  32  ff.  Schwartze  Aeg.) 

ahd.  zunga  sylv.  zungo  (Sprache)  mnhd.  zunge  alts.  swd.  tunga  nnd. 

ags.    andfrs.    dän.    tunge    nl.    awndnfrs.    tonge  e.  nnl.    wfrs.  long  e.   tongue 

altn.  tunga,  f.  lingua  (auch  terrae  &c.)  c.  d.  altn.  tdngi  m.  dän.  lange  c. 

lingua  terrae,    Promontorium  (=  tunga)    e.    dial.    lang    the    tongue    of  a 

II.  85 


674  T.  27—28. 

buckle  (Sc.  (^vb.  läuten  (fcc.  vgl.  ting,  tink,  tingle^  Hnkle  id.  u.  s.  v.J  Die 
ags.  Ableitungen  zeigen  häufiger  i,  als  y.  Formell  vgl.  das  ags.  st.  Zw. 
tingan  premere,  pellere. 

altlat.  dingua ,  ohne  Zw^eifel  identisch  mit  lingua ,  das  nebst  vielen 
andern  glbd.  Wörtern  nahe  und  fern  stehender  Sprachen  —  die  wir  zur 
Seite  laj^en  —  sich  an  Zww.  der  Bd.  lecken  anschliej^t  vgl.  lt.  6.  Gdh. 
teangadh,  leanga  f.  teangan  m.  mank.  chengey  lingua  m.  v.  Abll.  hat  t 
statt  des  eher  zu  erwartenden  d,  wie  cy.  tafod  f.  corn.  tavaz  brt.  teöd 
vann.  tead  m.,  in  welchen  verm.  ng  ,  g  in  v  verwandelt  wurde  oder  aus- 
fiel. Den  unserer  Nr.  formverwandten  deutschen  Wörtern  begegnen  keltische 
mit  verschiedenen  Dentalstufen  z.  B  dem  ob.  e.  fing,  tingle  (Sc.  gdh.  regel- 
recht diong,  diongail^  aber  auch  mit  t  geschrieben ;  cy.  lingo,  tincio,  tincial 
und  tongcio  &c. ;  dem  e.  tongs  hd.  zange  &c.  gdh.  teangas  m.  u.  s.  m.  — 
Die  weiteren  möglichen  exot.  Verwandten  sind  trotz  mannigfacher  Erklä- 
rungsversuche noch  so  unsicher,  daji  wir  uns  lieber  begnügen,  auf  obige 
Citate  zu  verweisen  und  viele  gesammelte  Zusätze  zu  diesen  auf  eine  aus- 
führliche Monographie    zu  verschieben. 

27.  Tiiz-verjaii  zweifeln,  öiaxpivsa&at  Mrc.  11,  23.  (V.  64.  Gr. 
1\  67.  2,  31.  768  ff.  Gf.  5,  698.  Mssm.  Skeir.  167.  Wd.  2044.  Bf  2, 
223.  Pott.   1,  94.   224.  2,  132.  BGl.   173  :  409.} 

Trotz  der  Vergleichung  mit  ahd.  zurwäri  suspiciosus  (^scandalizatus, 
comraotus}  steht  doch  das  ziemlich  häufige  ahd.  Praefix  zur,  bisw.  zuui\ 
zum,  zuri,  zuor,  zuir,  zaur  zu  nahe  an  zu,  zer  &c.  D.  26.  28.,  um  es 
von  jenen  zu  trennen,  die  freilich  ein  g.  tu,  tus  statt  du,  dis  erwar- 
ten liejien.  alln.  tor  z.  B.  in  tortryggia  dubitare,  suspicari  vgl.  ahd.  zuri-, 
zur-tritcida  f.  suspicio  neben  urtriwida  id.  passt  zu  tuss,  Yf'xe  zu  ahd.  zur, 
und  läjit  um  so  mehr  auf  ein  zu  zu  passendes,  im  Nordischen  nicht  erhal- 
tenes lo  schliej,^en,  wenn  vk^ir  tus  aus  tvis  erklären,  da  letzterem  altn.  tvisvar, 
tystar  bis  und  praef.  tvi  entsprechen ;  ob  altn.  tos  n.  haesilatio  tosa  haesitare, 
fringultire  aus  g.  tiis  zu  erklären  sind,  steht  dahin;  jedenfalls  trennen  sie 
sich  von  tor.  ahd.  zur  kreuzt  sich  öfters  mit  ur,  und  die  Formen  zaur, 
zuur,  zuir  erscheinen  wie  eine  kaum  diphthongescierende  Zusammensetzung 
der  ahd.  Partikel  bei  D.  28  mit  ur,  ir;  zuir  mag  auch  an  tvis  (-stai§is)) 
erinnern.  Nicht  stärker  unterscheidet  sich  altn.  tor  von  or  =  ör  «Sc.  U. 
12.  Freilich  bliebe  nun  die  Möglichkeit,  auch  in  tuz  eine  alte  Zusammen- 
setzung mit  US,  uz  zu  suchen,  deren  erster  Theil  sich  im  Gothischen 
ebensowenig  erhalten  hätte,  wie  im  Nordischen,  wir  müsten  denn  in  t  ein 
apokopiertes  at  A.  102  suchen. 

Wenn  die  Gleichung  tus  =  tvis  und  gr.  öia-  =  öt'c,  dvis  &c.  Bf. 
2,  229  vgl.  D.  28  richtig  ist  :  so  ist  tus  =  öi?.  Außerdem  bietet 
sich,  vocalisch  näher,  zur  Vergleichung  das  von  Benfey  2,  223  vgl.  Bopp 
Gl.  173  Pott.  1,  94  aus  gleicher  Wurzel  abgeleitete  gr.  öua-  sskr.  dus 
zend.  daus  (dur  (Sc;  arm.  /As;  selten  prs.  dus  kurd.  dus).  Dieses  verhält 
sich  zu  dem  ähnlich  bed.  Praefixe  gdh.  do  wie  tuz,  zur  zu  (tu)  zti  D. 
28,  wenn  nicht  do  aus  dos,  dosh  entstand,  worauf  vielleicht  seine  Aspira- 
tionskraft für  den  Anlaut  der  mit  ihm  zsgs.  Wörter  deutet  vgl.  Bopp  1.  c, 
auch  über  ein  gdh.  Praeteritumpraefix  do  neben  dos,  dus  und  Pictet  88  ff. 
über  dm'r,  decir,  dor  =  do  in  einigen  gdh.  Wörtern.  Ein  andres  gdh.  do 
s.  D.  28. 

28.  Xul$(us  fest,  standhaft,  kdpaxoQ,  orepsog.  tulgjan,  ^atulg- 
jan  befestigen,  oxTjpt'Cstv  (Sc;  ^atuli^au  sik  beharren,  etcijjisvsiv  Rom. 


T.  29—30.  675 

11,  23;  plc.  pss.  g;atulj^i«ls  fest,  befestigt,  bestärkt,  idpcdo^,  ßsßaio?, 
ajji£Ta|xlX7j-oc.  tiilgStUa  f.  Befestigung-,  oxupojfxa,  sSpaiojjjia,  aocpaXstof. 
Tiilsrilo  f.  Eig.  Golh.  min.  (Gr.  Nrr.  583.  562.  W.  Jbb.  Bd.  46  vgl. 
RA.  253.  BGl.   175.  Pott  1,  251.3 

alts.  lulgo  (ßrmHef)  valde.  ags.  tulge  hypoglossis,  eig.  Verhärtung? 
Zu  tlg  gehören  Wörter  mit  den  Bedd.  ramus ;  campus  (^munitus  Gr.)  in- 
clusus  swz.  zeigen  einfriedigen  u.  s.  v.  vgl.  o.  Nr.  20.  Das  isolierte  läpp. 
tolok  firmus,  stabilis  lä|^t  ein  verlorenes  altn.  Wort  vermuten;  altn.  tolga 
gerinnen,  gefrieren  liejie  sich  als  steif  werden  vergleichen,  nach  Analogie 
von  S.  154;  indessen  gehört  es  zu  folg,  tölk  f.  n.  sevum  (Talg),  das 
nebst  Verwandten  der  Entlehnung  a.  d.  Slavischen  verdächtig  ist  vgl.  Wd. 
1848. 

Ob.  ags.  tulge  erinnert  an  gall.  toles  „quae  in  faucibus  intumescere 
solent"  Isid.  Or.  XI.  1,  57  vgl.  Weiteres  Celt.  Nr.  225;  ist  tulge  Lehn- 
wort? Als  urverwandt  erscheint  formell  aslv.  dlügü  longus  u.  s.  f.,  viel- 
leicht zusammengesetzt,  wenn  nicht  in  dem  entspr.  Ith.  lett.  preuss.  Stamme 
ilg  der  Dental  abgefallen  ist.  Miklosich  leitet  es  (^mit  andern)  von  sskr. 
dirgha  id.  Wz.  drgk  =  drh  crescere,  demnach  eig.  erwachsen,  ausge- 
wachsen, wie  sich  denn  aus  gleicher  Wurzel  sskr.  drdha  firmus  =  tiilg^us 
entwickelte.  Mit  /  entspricht  gr.  ^oh.yßq  und  vU.  lt.  indulgere  vgl.  11.  c. 
und  Bf.  1,  98;  auch  li.  1,  wo  longus,  lag^^s^  nur  in  anderer  Bildung 
und  Gunierung  des  halbvocalischen  /,  gleichwie  Ith.  ilgas  &c.,  mit  slv. 
dlügü  vermittelt  werden  kann,  lat.  d.  l  nicht  aus  d,  sondern  =  slav.  /  , 
sskr.  r;  für  den  Nasal  in  lag^s  vgl.  das  mit  drh  eig.  identische,  zu  der 
Bed.  stimmende  sskr.  druh  s.  D.  30.  Auch  Pott  und  Bopp  stellen  uns. 
Nr.  zu  sskr.  drh.  Wir  gedachten  bei  D.  31  eines  zweiten  slav.  dlügü 
und  eines  daraus  entl.  magy.  dolog ;  zu  letzterem  stellt  Gyarmathi  55  das 
0.  erw.  läpp,  tolok,  in  sonderbarer  Begegnung  mit  unserer  anderartigen 
Vergleichung.  —  Für  die  Berührungen  unserer  Nrr.  21.  28.  läj]t  sich  ver- 
gleichen sskr.  dr  respicere,  colere,  curare,  aestimare  (^womit  Bopp  drg 
videre  vergleicht)  :  g.  til  =  ob.  drh  :  tiilg;.  Für  die  erwähnte  mög- 
liche Zusammensetzung  in  dlügü  Äc.  spricht  die  häufige  gleiche  Annahme 
für  sskr.  drh  s.  11.  c.  Andre  zu  sskr.  dirgha  geh.  indog.  Wörter  mit  r 
lajjen  wir  hier  weg. 

29.  ailiva-Tuncli  ßato?  s.  A.  38.  (Gr.  1^  344.  2,  344.  Mth. 
1163.  W.  Jbb.  Bd.  46.  Haupt  Z.  VII.  S.  441.  Gesch.  d.  d.  Spr.  232. 
Dietrich  zur  semit.  Spr.  88  ff.) 

Formell  vgl.  Nrr.  10.  30.  Grimm  sucht  neuestens  die  Bed.  equi  com- 
bustio,  wozu  vielleicht  ein  besonders  heiliger  Dorn  nöthig  gewesen  sei  vgl. 
ags.  thefelhorn  ahd.  depandorn  rhamnus,  rubus  als  Branddorn.  Schmeller  4, 
269  gilt  den  Pflanzennamen  zunder  für  1)  rhododendron  ferrugineum 
2)  pinus  mughus;  Nemnich  für  1)  tyrol.  zillerth.  zundtern,  dendlrosen; 
für  2)  ztmderbaum,  zelten.  Noch  bemerkenswerther  sind  öst.  zinnkraut 
steierm.  zinnheu  equisetum.  Dietrich  vergleicht  altn.  hryggia-tindr  Rückgrat 
eig.  Rückendorn  (spina  dorsi)  vgl.  bei  Biörn  tindötlr  spinosus  &c.  s.  Nr. 
30,  deren  Zusammenhang  mit  unserer  um  so  wahrscheinlicher  wird. 

30.  Tuiitliiis  m.  Zahn,  oSö;.  (Gr.  Nr.  597«.  3,  400.  Smllr  4, 
263.  268.  Gf.  5,  683.  Rh.  1092.  Jacobi  Untt.  5.  Bopp  VGr.  80;  Gl. 
163.  Pictet  53.  Polt  1,  242.  2,  175.  Zig.  2,  315.  Bf.  1,  247.) 

amhd.  oberd.  zand,  zant,  zun  nhd.  zän  oberd.  zöu,  zun  alts.  mnd. 
iinl.  nnord.  tand  mnnd.  tant  (pl.  mnnd.  tenen  osnabr.  teinne  von  tant  sg.) 

85* 


676  T.  31., 

nnd.    tan   ags.  todh    e.  looih   afrs.  lond^    iöth   ndfrs.  tos    nfrs.  taonn   wfrs. 
tdnne  altn.  /önw,  m.  altn.  f.  dens. 

§*.  ags.  e.  afrs.  waiig.  /?<sfc  ags.  tux  afrs.  /«scA,  /oscA  nwndfrs.  slrl. 
tosk,  dens  sowol  im  Allgemeinen,  als  in  engeren  Bedeutungen,  ^  Ablei- 
tung aus  töth,  indem  dh,  tli  vor  fr  in  s  tibergieng? 

§''.  altn.  tindr  swd.  tinne  dän.  tinde  m.  1)  radius,  dens,  aculeus,  bes. 
Zinken  des  Rechens,  der  Harke,  wie  ags.  tindas  pl.  schott.  tynd  ags.  e. 
line  nnd.  tinne  ndfrs.  /mn  wang.  tin  (^m.  n.^ ;  aengl.  tyndys  cornua  2^ 
pinna,  apex,  fastigium,  =  ahd.  zinna  mnhd.  zinne  nl.  /inne. 

Die  bis  heute  in  Baiern ,  Schweiz,  Oesterreich  erhaltene  volle  Form 
zand,  zant  wird  im  Ahd.  durch  die  verkürzte  zun  überwogen ;  und  diese 
ist  so  selbstständig  geworden,  dajj  auch  in  der  Flexion  fast  ausschlie[Jlich 
einfaches  n  herrscht  und  neben  zenden  mordere  weit  häufiger  zanon  den- 
tibus  rodere  —  aber  altn.  tanna  id.  tönnta  mordere  —  und  andre  Zww, 
mit  n  (^nicht  nn)  vorkommen.  Dagegen  ist  das  spätere  hd.  zannen,  zennen 
hiare,  ringere  vielleicht  gar  nicht  mit  uns.  Numer  verwandt.  Es  wird  zwar 
nicht  schwer  fallen,  in  Wörtern  gleicher  und  ähnlicher  Formeln  (Ind,  tng, 
tnk,  in)  für  Verwandtschaft  mit  uns.  Nr.  sprechende  Bedeutungen  aufzufin- 
den; aber  tiintliiiis  gehört  wahrscheinlich  zu  jenen  allen  Wörtern,  die 
schon  völlig  individualisiert  und  oft  verstümmelt  aus  dem  indogermanischen 
Mutterlande  mitgenommen  wurden  und  desshalb  grojjentheils  nicht  esoterisch 
erklärt  werden  können. 

A.  d.  D.  it  zanna  f.  Hauzahn  c.  d. 

sskr.  danta  bind,  dant,  dänt  zig.  dant  dand,  dan  &c.,  m.  pers.  dend, 
dandän,  denddn  m.  kurd.  dedän,  danan  tat.  dendu  oss.  d.  dendäg  t.  dän- 
ddg  arm.  atamn  (^hierher?    vll.  andre  Bildung   aus    gleicher  Wurzel  s.  u.} 
lt.  dent  m.  (dens)  gr.  oöovx  (h?jQ<0  aeol.  eöovx  m.  Ith.  dantis  c.  (j)\.  f.) 
cy.  dant  m.  daint  (eig.  pl.,  nur  dial.  s.)  f.,  pl.  daint,  dannedd  corn.  dans, 
danz  brt.  daüt,  pl.  dent  m,  gdh.  dend,  deud  m.  (^nach  D.  Scot.  =  deudach 
m.  coli.  Zahnreihe,  Zahnfleisch;  das  gew.  gdh.  Wort  für  Zahn  ist  fiacail]' 
dens.  Die  kelt.  Wörter  haben  viele  Abll.,  u.  a.  brt.  datlta  corn.  danta  cy| 
deintio  mordere ;  gdh.  dant  m.  Bij^en,  Stück  bei  Armstrong  wol  nicht  hier«- 
her;  cy.  dannodd  f.  gdh.  deideadh,    deide   m.    dolor   dentium.    gdh,   tus^ 
tosg  m.  tusk  a.  d.  E.  In  alb.  dhemb,  bei  Nemnich  zambe,  ist  8,  dh  feine 
Zischlaut,  nicht  Dental;  es  gehört  zu  den  lituslav.  finn.  Zahnnamen  H..  2J 
S,   dort  auch  über  It.  gingiva.  Poln.    dziqslo    nlaus.  zjesno    n.    bhm.    ddse 
rss.  desnä,  aber  slov.  dlasna,   f.  id.  gehören  ohne  Zweifel  zusammen ;  Wwi 
Stellung  zu  uns.  Nr.  ist  uns  ebenso  unsicher,  wie  bei   gingiva ;    vgl.    noc^ 
u.  sskr.  dang  <fcc.  —  Fast  allgemein  wird  danta,  dens  (fcc.  als  aphaerierte 
Particip  von  Wz.  ad  edere  I.   18  gedeutet,  indem  die  griech.  Formen  deB 
Wurzelvocal  erhielten;  arm.  atamn,  dessen  n  nur  in  wenigen  Abll.  abfällt, 
könnte  eine  andre  Participialform    sein  und  den  in  utel  edere  verdunkelten 
Wurzelvocal  rein  erhalten  haben;  atel  bedeutet  detestari,  odisse.  Auffallend 
bleibt  immerhin  der  ähnliche  Klang  der  Zahnnamen  sskr.  dagana  m.  n.  daus^ 
trd  f.  dens  magnus  mit  deutlicher  Abll.   von  dac,  dang  mordere  (o.  Nr,  3^ 
vgl,  gr.  öaxvsiv  &c.  arm.  daskel,  (}askhel  dentibus  frangere,  masticare;  vlü 
auch  Rachel  corrodere,  devorare,  consumere.  ■ —  Ob  hebr.  sen  ^HJ  syr.  sent 
ar.  sinnutl  aeth.  sen  dens    mit    dem    indog.  Worte   verwandt    seien,  lajjen 
wir  dahin  gestellt. 

31.  a.  Trauaii;  mit  (^2/ oder  m,  trauen,  vertrauen,  TZaizoiHmi.  »a- 


T.  31.  677 

trauan,  c.  d.  oder  m,  id.;  anvertrauen,  'Kioxsueiv,  TiiorBV.  traueiitsa  f. 

Vertrauen,  tz^-koi^gii;,  TCapprjata.  trausti  n.  Bündniss ,  Sta&Vjxr]  Eph.  2, 
12.  b.  Triff Sv.<s  treu,  zuverläßig,  ttiotoc  adv.  trig^^vaba,  tcstcoi&O)?  ($:c. 
uiitri^gvs  untreu,  adixo^  Luc.  16,  10.  1ri$f)y;va  f.  Bündniss,  öta^y^xirj. 
(Frisch  2,  382.  386.  390.  Gr.  1%  61.  2,  43.  189  ff.  478.  630.  RA 
275.  943.  Dphth.  22.  Smllr  1,  466  ff.  501.  Hei.  Gl.  119.  120.  Gf.  5,  464." 
547.  Rh.  1093.  1094.  Wd.  1896.  1897.1908.  1900.  1920.  Diez  1,  286. 
296.;  279.  320.  322.  Bopp  VGr.  65.  734.  Gl.  187.  Pott  1,  220.Bf.  2,  326.} 
Die  engste  Verbindung  von  a  und  f»  nach  Form  und  Inhalt  unterliegt 
keinem  Zweifel  vgl.  u.  a.  B.  20.  44. ;  eigentlich  gebührt  1»  die  erste 
Stelle,  obgleich  ein  st.  Zw.  trig^H^vaii  ebensowenig  bekannt  ist,  als  ein 
redupl.  traualt»  Bemerkenswerth  ist  der  öfters  im  ältesten  Ahd.  neben 
tr  häufig  auftauchende  Anlaut  dr,  der  freilich  auch  bei  ähnlichen  Fällen 
anderwärts  erscheint,  u.  a.  selbst  bei  drahtön  neben  trahtön  aus  lt.  tractare. 
ahd.  triuui,  triu  hilares  (flores}  und  friuuit  excellet,  pollet,  floret  Irouuen 
pupiscere,  crescere  :  oberd.  frühen  (Sc.  D.  38?  oder:  u.  Nr.  34  vgl.  exot.  Vgll. 
u,  bei  §?  das  adv.  simpl.  triulicho ,  driulicho  fidelifer  schließt  sich  an 
getriuuui,  gitriuui,  gelriu,  gitruuui,  gitrtte,  gidriuue,  kelrü  &c.  mhd.  (riuwe, 
gelriuwe  ä.  nhd.  trete,  trau  nhd.  treu,  getreu  (aber  wett.  ungetrau  suspi- 
ciosus,  nicht  trauend}  alls.  triuui,  gitriuui- und.  truw  ,  trü,  truj ,  trü  nnd. 
nfrs.  trou  nnl.  wfrs.  Irouw  ags.  ireöve,  tryve,  getryve  e.  true  afrs.  triuice, 
triotee,  trouwe,  trowe ,  iroiwe  strl.  trjuwe  altn.  tryggr  (fidus ,  fidelis ,  tro, 
trofast;  tutus},  trur  (fidus,  tro,  oprigtig),  trüadr  (fidelis,  troende}  dän. 
tro  swd.  trogen  fidus,  sincerus,  (bes.  e._)  verus,  certus,  probus  swd.  trygg 
dän,  tryg  (=  altn.  tryggr^  tutus  ahd.  triuuua,  triuua,  triua,  trüa,  driuua, 
treuuua,  truuua,  truiuua,  kitriuuua  &c.  mhd.  afrs.  triuwe  nhd.  treue  alts. 
treuua  mnd.  trowe  nnd.  troue,  trüe,  truwe,  trüwe,  truje  ags.  treöva,  treove, 
Ireöv,  trüva,  getrüta  nnl.  trouic  afrs.  treuwe,  troutca  wfrs.  nl.  trouwe  altn. 
trü  nnord.  tro,  f.  swd.  m.  fides,  fidelitas,  pietas,  obsequium,  häufig  confi- 
dentia,  religio,  promissum,  pactum,  foedus  s.  die  einz.  Wtbb. ;  ags.  treöva 
m.  truth,  confidence  ahd.  gitriuuida  &c.  f.  confidentia  ags.  treötdh,  treödh, 
trytdh  f.  veracitas ,  fides  data,  foedus  e.  troth  id.,  jetzt  gew.  =  truth 
veritas,  fides;  altn.  f.  swd.  m.  trygd  securilas,  pax  altn.  auch  fides,  pietas 
ahd.  triuuuen,  truuuen,  trüen  mhd.  triuwen,  trüwen  mhd.  nnl.  trouwen 
nhd.  trauen  alts.  trüön,  trüoian,  gitrüon,  gitröön  «Sc.  nnd.  trouen,  truwen, 
trujen,  trüen  ags.  treövian,  trytian,  trütian,  trevan  (bei  Bosw.  vrm.  irrig 
geschieden}  e.  trow  afrs.  trouwa  altn.  trüa  swd.  tro  dän.  tröe  confidere, 
credere,  häufig  (hd.  e.}  putare,  opinari  e.  auch  quaerere,  fragen  (vgl.  nhd. 
traun  imo ,  ecce,  auch  als  Frage  gebr.?}  ags.  auch  probare,  justificare; 
mnhd.  auch  (nhd.  Schriftspr.  gew.  refl.  c.  d.  v,  acc.  prs.}  sibi  confidere, 
andere,  inniti,  wofür  das  zsgs.  gelrmcen,  getrauen  schon  ahd.  (neben  con- 
fidere, foederare} ,  nhd.  ausschliejilich  (refl.  wie  o.},  gilt;  —  nnd.  nnl. 
auch  connubio  jungi  vel  —  so  nhd.  —  conjugio  jüngere  vgl,  hd.  a.  1445 
tertrewen  e.  betroth  verloben,  altn.  tryggia  fidem  conciliare  swd.  trygga 
loeri  rfl.  confidere.  Wie  treue  an  triff j^va,  schliejjt  sich  an  traiistl 
altn.  traust  n.  fiducia;  securitas,  refugium  nnord.  tröst  amnhd.  nl.  nnl.  nnd. 
\r6sl  ahd.  traost,  drosl  alts.  gitröst  mnl.  troest  e.  trust  Qu  aus  ü?)  andfrs. 
Iräst  föhr.  treest  wfrs.  treust  nfrs.  traeest,  m.  frs.  n.  fiducia,  spes ,  secu- 
Hlas ,  auxilium,  Gefühl  der  Sicherheit  und  diese  selbst,  Zuversicht,  Ver- 
rauen ,  Selbstvertrauen  u.  dgl. ,  so  bes.  dän,  mnl.  e.,  aber  auch  sonst  in 
Trost  und  Hülfe,   getrost   sein"    u.  dgl.    durchleuchtend;   daher  hd,  sächs. 


i 


678  T.  31. 

fries.  nnord.  solatium;  e.  trust  bedeutet  nicht  Trost  und  steht  durch  die 
Bedd.  Zutrauen,  Glaube ,  Anvertrauung-,  Credit,  Anvertrautes,  Pfand  u.  dgl., 
als  Zw.  fidere,  confidere,  credere,  mutuum  dare  (frc.  in  mannigfacherer  Ver- 
knüpfung mit  den  übrigen  Bedd.  unserer  Numer;  im  Ags.  ist  es  nicht  be- 
kannt, und  ags.  tryvsian  fidem ,  dare  kann  nicht  näher  verglichen  werden-, 
der  Vocal  stimmt  mehr  zu  truslis  der  altd.  Gesetze  fvgl.  D.  40),  das 
wahrscheinlich  urspr.  securitas ,  Schutz  bedeutet,  dann  clientela ,  daher  an- 
truslio  «Sc.  L.  Sal.  cliens;  der  Vocal  trennt  indessen  nicht  allzusehr  und 
wechselt  überdas  vgl.aengl.  traiste  to  trust  traisfely  safely,  securely  „hardi, 
trewe  and  /res<"  &c.  Hall.  2,  888 ;  die  langvoc.  alts.  Wörter  gitröst  und 
heimgitrösteon  schliej^en  sich  an  tnistis  &c.  an;  wiederum  aber  irösHan 
(^prt.  wie  ahd.  Irosta) ,  gitröstön  consolare  an  ahd.  mnd.  nid.  trösten  ahd. 
drösten  mnhd.  und.  trcesten  mnl.  troesten  afrs.  trästa  ndfrs.  trdste  strl. 
traste  M.  swd.  trösta  dän.  tröste  consolare  bes.  dän.  ([meist  rfl.)  auch  viri- 
bus confidere,  andere  swd.  hels.  id. ,  mögen ,  dürfen ,  können  mnl.  nach 
Jonckbloet  Karel  319  Vertrouwen  inboezemen,  bemoedigen ;  helpen;  bei 
Kil.  troesten,  troosten  hortari,  instigare,  animare;  altn.  treysta  confidere 
(j,tv  sibi,  viribus) ;  probare,  tentare  manu;  confirmare  traustr  fidus ,  firmus 
dän.  tröst,  tröstig  anhd.  nnl.  getrost  ahd.  gidrost  fretus,  viribus  confidens, 
fortis,  firmiter  sperans  swd.  förtrösta  confidere  dän.  forlröste  rfl.  id.,  sonst  = 
nhd.  vertrösten  spem,  fiduciam  insinuare.  Das  in  dieser  Bildung  nicht  mehr 
noch  minder,  als  in  der  ganzen  Numer,  vorkommende  ahd.  dr  darf  uns 
nicht  verleiten,  tröst  zn  tlirafstja»  Xlt.  34  zu  stellen. 

§.  Als  ungewiss  gilt  die  Stellung  von  amhd.  trüt  ahd.  häufiger  drut, 
drüt  bei  Otfried,  in  einem  Codex  thrut;  einzeln  truot,  truth  adj.  sbst.  nhd. 
traut  adj.,  in  st.  Form  sbst.  (trauter,  traute)  dilectus,  amicus  ahd.  auch 
eunuchus;  servus.  Grimm  möchte  goth.  driiil!^  ansetzen  und  d  erscheint 
aujjer  dem  Ahd.  in  roman.  Formen  und  in  nl.  d)*«/,  druyt,  draut  fidelis, 
amicus,  aber  nnd.  trüt,  trüten  dilectus  nl.  nnl.  troetelen  blandiri  ahd.  truifen, 
sich  trutten  mhd.  triuten,  trüten  id.  mhd.  trütkint  nnl.  troetelkind  nnd. 
Irütelkind  n.  liebes  Kind,  Lieblingskind;  nhd.  traut,  gilt  oft  =  vertraut, 
traulich   von  lieben,  heimlichen  Stellen  und  Stunden. 

A.  d.  D.  (g  ursprünglich?)  mit.  it.  sp.  tregua  ^g.  tregoa  mit.  treuga, 
Iruca,  tretigua,  treoga,  trauga,  trewga  e.  truce  ([a.  d.  Frz.  vgl.  trenca) 
mit.  prov.  treva  mit.  triwa,  trevia  afrz.  triuwe,  trieve,  trive  frz.  treve  brt. 
trev,  tref,  trevers,  f.  securitas,  pax,  armistitium,  justicium,  foedus,  pausa; 
daher  wol ,  obgleich  das  Hauptwort  fehlt,  cy.  trewyn,  athrywyn  pugnantes 
vel  rixantes  separare  athrewyn  placare,  reconciliare  s.  m.  placatio.  —  esthn. 
truto,  tru  fidus  Iruus  (u-u)  fides ;  trööst  solatium  trööslma  <S:c.  consolari, 
hortari  u.  s.  m.  läpp,  treust  fiducia,  spes ,  commeatus  sufficiens  treustet 
confidere  slov.  tröst  m.  solatium  c.  d.  vb.  tröstati  olaus.  ti'Ost  s.  m.  tro- 
stowac  vb.  id.  corn.  tryst  to  trust. 

preuss.  druwis  m.  fides,  Glaube  druwU  credere  c.  d.  nidruwien  acc. 
sg.  Unglaube  nadruwisnan,  podrmcisnan  spem  sind  urverwandt,  wenn  auch 
ihre  Bedeutung  im  Katechismus  unter  deutsch-christlichem  Einflujje  stehn 
mag.  Aus  gleicher  W^urzel  Ith.  drustu  fortis  fio;  tumeo  drütas  fortis, 
durus  c.  d.  drutinti  firmare,  munire  prss.  drüktai  firmiter  c.  d.  podrüktinai 
confirmo  Qett.  drös  —  obgleich  drösinät  Mut  einsprechen  drömiasantt 
Trost  nahe  herantreten  —  von  Nesselmann  irrig  verglichen  s.  D.  16). 
Miklosich  24  stellt  drütas  zu  aslv.  südrav,  zdrav  sanus  zdravica  propinalio 
(^pln.  üdrow  rss.  zdorotüü  u.  s.  f.)    und   zu  sskr.  dru,   soll   heijjen    dhruj 


I 


T.  32,  679 

dhrü  fixum  esse,   wozu  Bopp,   Polt   und  Benfey   auch   druwis   und   trauen, 
treu  «Sc.  stellen  vgl.  dliruva  certus  zend.  drta  solidiis,    constans,    obgleich 
der  Anlaut   zu  d.  d  stimmen    würde;    zu  t  dagegen  eher  sskr.  drf}ha  fir- 
inus  (fco.  0.  Nr.   28.  D.  30.;    für  dhru,  dhr  vgl.   D.   16;    zu    einer  dieser 
Wzz.  u.  a.  pers.  dürust  durus,    asper  dürust   verus,    bonus.   Zu  slav.  drav, 
zdrav  gehört  das  ganz  glbd.  finn.  esthn.  terwe  sanus,  integer,    salvus    finn. 
auch  salve!    c.  d.  esthn.  lerwus,    terwis    finn.  lerweüs,    g.  terwüden    sanitas 
eslhn.  terwitama    finn.  terwettää  =  pln.  zdroxcic  (Sc.    salutare.     Für    noch 
!  einen  zweiten  Nebenstamm  spricht  pln.  tricac  bhm.  Irwati  nlaus.  traju,  tras 
olaus.  Irac  Ith.  triwöli  durare,  manere,  perdurare  bhm.  auch  credere,  sperare 
'  Ith.    auch    supportare,    pati ;    cy.    tryw    true,    constant ;    s.    m.    truth    gehört 
schwerlich  hierher,  so  sehr  es  auch  den  Schein  hat ;    wol  aber  eine  andre 
j!  Bildung  in  aslv.  trüpjeli  perferre    und  so  südslav.  Wz.  trp  =  ob.  trtc,  tr. 
jj  §.  Zu  Ith.  driitas,   aber  auch  zu  §,  bes.  frz.  dru,  stimmt  cy.  drud  c. 

d.  validus,  strenuus,  audax ;  furiosus,  amens ;  carus,  pretiosus.  brt.  drüz, 
drü  piuguis,  unguentosus  eig.  crassus,  fortis?.  druza  vann.  druchein  grais- 
ser  <S:c.  vgl.  u.  nprov.  dru  crassus  &c.,  das  namentlich  wie  drüz  von  fetten 
Aeckern  gebraucht  wird  und  überhaupt  nebst  Abll.  von  Fülle  und  Gedeihen 
des  Pflanzenreiches;  auch  o.  ahd.  trimii  &c.  in  gleicher  Anwendung,  auf 
sskr.  drh  crescere  &c.  deutend,  it.  drudo,  m.  druda  f.  amasius,  procus, 
(^adj.)  amore  captus,  amata,  concubina,  wie  auch  hd. /rw/e«,  triutel,  trülle&c. 
in  obscönem  Sinne  vorkommen ;  ebenso  gdh.  corn.  drulh  f.  meretrix,  con- 
cubina gdh.  auch  adj.  lascivus,  stultus  c.  d.  druthail  cy.  drythyll  c.  d. 
lascivus,  obscoenus  neben  cy.  trylhyll  m.  voluptas,  lascivia  vgl.  auch  truthio 
to  fawn  and  flatter  (^nl.  Iroetelen).  Weitere  Bedd.  erscheinen  in  prov.  drut 
afrz.  drud,  drus  &c.  anfrz.  nprov.  dru,  f.  frz.  drue  nprov.  di'udo  1^  == 
it.  drudo  (Sc.  2^  validus,  robustus,  crassus,  alacer  vgl.  o.  cy.  drud  <&c. 
Aujoerdem  scheint  auch  noch  brt.  dreö,  dranl  alacer,  laetus  hierher  zu 
gehören.  Auffallend  brt.  druzoni  f.  (^von  ob.  drüz)  neben  duriöni  graisse; 
u.  s.  m.  vgl.  Celt.  Nr.  246.  Es  ist  hier  noch  Viel  zu  entwirren.  Möglich, 
dajj  diese  Wörter  ältere  und  sinnlichere  Bedeutungen  unserer  Numer  er- 
halten haben,  als  die  deutschen  selbst,  mit  einigen  ahd.  Ausnahmen.  Aber 
die  in  allen  roman.  Wörtern  erscheinende  Media  macht  die  Stellung  von  § 
uns.  Numer  bedenklich,  wir  müsten  sie  denn  aus  den,  auch  der  Bedeu- 
ng  nach  vollständiger  entsprechenden,  keltischen  entlehnt  annehmen  und 
ese  als  Urverwandte  der  deutschen,  mit  vordeutschem  d  anlautend,  be- 
irachten.  Dann  bleiben  aber  immer  noch  die  esot.  Unterschiede  der  kelt. 
örler  zu  vermitteln,  auch  einige  Anomalien  der  deutschen  unter  einander. 
32.  Triso  f.  Trauer,  Xutctj  2  Cor.  9,  7.  fGr.  Nr.  555;  1*,  329; 
Jbb.  Bd.  46;  Gesch.  d.  d.  Spr.  423.,  Smllr  1,  485;  Hei.  Gl.  119. 
5,  502.  Wd.  678.) 

alts.  Iregan  st.?  dolere,  pigere,  taedere  altn.  trega  desiderare,  carere, 

lorare,    savne ,  hegraede    tregaz  ahd.    tragen,    träkön  mhd.  frcegen  nnl. 

vertrugen  segnescere  u.  dgl.  ahd.  arlraken,  pitragen  taedere  alts.  trägt 

ium  altn.  tregi  m.  desiderium;    moeror;    impedimentum    tregr  dän.  nhd. 

ig  swd.  trog  ahd.  trägi  &c.,  drägi  mnhd.  fra^ge  nnd.  nnl.  nwfrs.  trag  ags. 

',g  segnis,  lassus,  invitus,  verdroj^en,  adv.  ahd.  Irägo,  thraco  tarde,  seg- 

ius  ahd.    trdgi,    dragi  f.  desidia ,    torpor    ags.    trega,    tre  m.  aengl.  trete 

exatio,  cruciatus,  damnum ,    indignatio    tregian    vexare,  tribulare.  Stämme 

crwandter  Bedeutung,    nur  durch  die  Lautstufen  unterschieden,  finden  sich 

ehrere  und  erschweren  die  exot.  Vergleichung. 


f 


680  T.  33. 

cy.  dreng  morosus  asiv.  drüchlü,  dr^chlü,  dresel  id  drechlovati  (fcc. 
tristem  esse.  Auch  gdh.  drafjh  D.  35  und  noch  mehr  slav.  draUti  o.  Nr. 
7  bieten  Berührungen  dar. 

33.     ana-Ti*iiii|>an    st.    traiiip;    triinipu»,    truinpaiis 

hinzutreten,  zudrängen,  iTiiXcloOai  Luc.  5,  1.  (Frisch  3,  981.  Gr.  Nr.  365. 
Wd.  1817.  Pott  1,  210.  Bf.   1,  669.) 

Trimpaii  bedeutet  wahrscheinlich  ein  intensives  (lautes,  schweres, 
heftiges  &c.)  Treten  und  gehört  zu  einer  Reihe  gleich  und  ähnlich  bedeu- 
tender Stämme,  deren  gemeinsamer  Embryo  ein  Dental,  demnächst  mit  einem 
auslautenden  Labial  verbunden ,  zu  sein  scheint.  Gleichsam  verstärkenden 
Wachsthum  erhält  er  durch  die  zwischentretende  Liquida  r ;  minder  bedeu- 
tungsvollen durch  praefigiertes  s  und  eintretenden  Nasal.  So  bilden  sich  z.  B. 
die  Zww.  <oppe/i,  stapfen;  (slv.  tap)^  stampfen;  trappen;  trampen,  stram- 
pfen.  Fast  synonym  erscheinen  trampen  und  trappen  samt  ihren  Ableitungen. 
Wir  werden  uns  mit  Beispielen  der  Wurzelform  trmp  begnügen.  Ein  dem 
golhischen  entsprechendes  st.  Zeitwort  hat  sich  nirgends  gefunden,  und  in 
den  meisten  älteren  Schriftsprachen  kommt  sogar  die  Wurzel  überhaupt 
nicht  vor.  Wir  finden  diesen  Umstand  bei  vielen  Wortformen  ähnlichen 
Charakters,  welche  in  gleichsam  kindlicher  Weise  die  feinen,  aber  trivialen 
Schattierungen  von  Bewegungen  uud  Vorgängen  des  alltäglichen  Lebens 
bezeichnen,  und  die  sich  in  den  späteren  Volkssprachen  oft  in  überreicher 
Fülle  entfalten,  meist  aber  ebenfalls  aus  der  höheren  Sprache  ausgeschloj^en 
bleiben. 

altn,  swd.  trampa  dän.  trampe  nnd.  ä.  nhd.  bei  Stieler  2339  Frisch 
I.  c.  swz.  trampen  nnl.  nnd.  ä.  und  jetz.  nhd.  swb.  trampelen ,  trampeln 
swr.  trampelen,  trümperlen  e.  tramp,  trample  dial.  trimple  (to  walk  un- 
steadily)  incedere  v.  (bes.  Frequ.  mit  l)  pedes  motitare  cum  strepitu ,  v. 
gravi,  lenfo  passu,  calcitrare  u.  dgl. ,  meist  auch  transitiv  calcare,  concul- 
care  schott.  tramp  auch  to  cleanse  clothes  by  treading  on  them  in  water 
Ost.  trampeln  Butler  stoßen  altn.  swd.  swz.  schott.  tramp  n.  swd.  auch, 
swz.  nur  m.  couculcatio ,  incessus  gravis  u.  dgl.  swd.  Tritt  am  Spinnrade 
hels.  Treppe  (aus  Einem  Baumstamme)  swz.  auch  passus  solitus,  consuetudo. 
Frisch  gibt  auch  nhd.  trampe  f.  Störstange  der  Fischer  trampen  die  Fische 
damit  aufstören.  Schmid  unterscheidet  swb.  trampeln,  wie  nhd.  plump,  pol- 
ternd gehn,  und  trampten  c.  d.  1)  allerlei  Hausgeschäfte  verrichten  2) 
tropfenweise  ausschütten  verträmplen  dissipare.  Bernd  hat  auch  ein  abgel. 
posen.  d.  trampsen  (neben  trappsen^  plump  auftreten^  trampe  f.  plumper 
Fuß ;  plumpe  Person,  wofür  in  andern  Mundarten  trampel  f.  plumpes,  träges 
Weib  gilt  vgl.  auch  wett.  trumpel,  trompel  f.  stämmiges,  dickes  Weib  oder 
Kind,  wenn  nicht  aus  trommel  gebildet. 

A.  d.  D.  it.  trampoli  m.  pl.  Stelzen  c.  d.  prov.  trampol  Lärm,  eig. 
Getrappel  (sp.  trapala)!  nprv.  trampela  zögern  (wie  wett.  trampeln'), 
harren,  siechen  u.  dgl.  hierher?  sp.  trampa  f.  Falle;  Betrug  c.  d.  trampear 
betrügen  Irampal  m.  Pfütze  trampon  pg.  trampam  m.  Betrüger  sard.  tram- 
peri  gambetto  entsprechen  den  zu  d.  trappen  geh.  rom.  Ww.  trappola, 
trapper,  attrapper  &c.  und  vll.  auch  dem  frz.  tromper  vgl.  Ziemann  480 
v.  trnmphator\  sollte  triumphus  zu  Grunde  liegen?  Frz.  tremper  prov. 
trempar,  die  an  schott.  tramp  grenzen,  leitet  Diez  1,  248  aus  lt.  tempe- 
rare,  mit  Recht;  dazu  u.  a.  mit.  trempa  vinum  aqua  mixtum  langued. 
traiiipoun  buveur.  —  cy.  tramp  m.  a.  ramble,  stray  trampio  gdh.  stramp 
to    trample.    Urvrw.    Ith.    trepti,   trypti   neben    tremti  trampeln  u.  dgl.  vgl. 


T.  34.  681 

etwa  bhm.  trampofa  f.  miseria,  molestia,  angor  &c.  neben  trdpiti  vexare, 
angere.  Dagegen  niaus.  tramplis,  tremplis  &c.  unbedachtsam  treten,  zer- 
(relen  a.  d.  D. 

34.  Trlu,  g.  trlvis)  n.  Holz,  Baum,  Stamm,  Stock,  ^6Xov  Mrc.  14, 
13.  48.  veiiiari'iu  n.  Weinstock,  «fAUsXo?  Job.  15,  1.  4.  pl.  Wein- 
garten, ajjiusXcuv  1  Cor.  9,  7.  triveins  hölzern,  ^uXivqi;  2  Tim.  2,  20. 
(Ihre  2,  943.  Gr.  2,  332.  529  ff.  vgl.  3,  443.  368.  Dphth.  12.  22. 
LGGr.  161.  Smllr  1,  453;  Hei.  Gl.  119.  Gf.  5,  440.  Rh.  1093.  Wd. 
984.  Outzen  364.  Zeuss  407.  BGl.   178.  Bf.  1,  96  ff.) 

alts.  trio,  treo  n.  trabs,  lignura,  arbor;  neben  bömin  Qigneum)  lig- 
neus  stipes  (crucis)  uuarog-threuue  d.  sg.  patibulo,  cruci  vgl.  altn.  varg- 
tre  patibulum  und  auch  afrs.  thre  neben  tre,  dre  n.  arbor,  trabs,  patibulum, 
daher  vrm.  nur  entl.  mnd.  tree  n.  id. ;  doch  hat  auch  Kiliaen  nl.  free  ar- 
bor neben  tere  s.  §.  —  nfrs.  fraee  Hout,  Boom  ndfrs.  tre,  irä  kleiner 
Baum,  Gesträuch  (hille-trä,  -tre  Hollunder)  altn.  Ire  nnord.  IrcB  ags.  treöv, 
treö,  triöVy  Iryv  &c.  n.  e.  Iree  arbor,  scapus,  stipes ,  lignum  ags.  auch  in- 
strumentum  ligneum,  massa  dün.  auch  Fa{],  Anker  (Maji);  e.  nicht  sowol 
Holz,  als  Baum,  Schaft,  Stamm;  swd.  unterscheidet  sich  von  trä  n.  lignum 
die  merkw.  Form  Iräd  n.  arbor,  nach  Ihre  beide  identisch,  so  auch  in  dem 
zsgs.  trägärd  =  Irädgard  m.  Baumgarten,  Garten,  velnatriii  =  ags. 
vintreöv. 

§*.  Mit  den  sicheren  Formen  unserer  Numer  wechseln  räthselhaft 
andere  ähnlicher  Bedeutung,  deren  Abweichungen  ebensowol  aus  Entstellung 
in  Zusammensetzungen,  als  aus  Erhaltung  alterthümlicher,  gleichsam  vor- 
deutscher, Gestalt  eben  durch  die  Zusammensetzung  erklärt  werden  können. 
Aber  auch  eine  völlige  Scheidung  von  unserer  Numer  findet  Gründe  in  S"* 
und  in  den  exot.  Vergleichungen.  Für  die  Aufzählung  der  einzelnen  Zusam- 
mensetzungen verweisen  wir  auf  unsere  Citate  und  geben  zunächst  die 
meisten  Formen  des  fraglichen  Wortes :  ahd.  tra,  dra,  far,  ter,  tera,  der, 
tira,  dir,  vll.  verkürzt  era,  er  mhd.  ter  nhd.  der,  ler  nl.  taere  ,  tere 
(„vetus"  arbor  Kil.),  del  (in  machandel  juniperusj  ags.  dre,  dor  (zsgs. 
mit  apul  malus  mapul  acer)  altn.  dr  dän.  d  (in  altn.  apaldr  dän.  abild 
malus).  Vilmar  erklärt  zieter  o.  Nr.  30  aus  ziuh-triu. 

§*•.  altn.  dörr,  g.  darrar  m.  c.  d.  ags.  deoredh  (scaft;  vgl.  Myth, 
397),  darodh  (o,  ö,  d,  e)  m.  ahd.  tart  hasta  swd.  dart  m.  pugio  e.  prov. 
cy,  dart  it.  sp.  pg.  dardo  frz.  dard  (vgl.  Diez  1,  320)  brt.  dared  vann. 
dard  russ.  drot,  m.  dak.  slov.  bhm.  pln.  magy.  darda  f.  jaculum,  telum. 
Esoterisch  vergleicht  sich  Wz.  dar  D.  16,  §*.  Flügel  gibt  ein  aengl.  dem 
quercus,  das  vrm.  kelt.  Lehnwort  ist. 

Esoterisch  stimmt  ahd.  triuui,  triuueii,  trouen  (crescere,  florere)  Nr. 
81 ;  das  e.  Zw.  tree  ist  späte  Denomination.  Zeuss  leulet  den  goth.  Volks- 
namen Tertingi  <l:c.  aus  triii;  ist  die  Ableitung  richtig  und  die  Um- 
setzung oder  Gunierung  des  liquiden  Halbvocals  schon  gothisch,  so  würde 
dieji  exoterischen  Analogien  begegnen.  Viele  der  folg.  Vergleichungen 
passen  beßer  zu  §''  und  §*  ,  als  zu  triii;  jedoch  setzen  wir  dabei  die 
bei  Liquiden  (Halbvocalen)  wechselnde  Stellung  des  Vocals  unbeschadet 
der  wurzelhaften  Einheit  voraus. 

gr.  öpOc  f.  arbor;  quercus;  cd.  öpu^xo?  &c. ;  öpto?,  pl.  5pia  arbusla, 

sylva  Spiav  gemmare;  öevSpov  nach  Benfey  —  ähnlich  BVGr.  826  —  red. 

Intensiv  von  öopu  (öopat)  n.  Letzteres  stimmt  der  Form  nach  und  in   der 

gew.  Bed.  hasta    zu   §''  ,    aber  in   den   Bedd.    trabs   und    (in    öepioi;  (Sc.) 

II-  86 


682  T.  34. 

lignum   zu   uns.   Nr.    überhaupt.     Vgl.  auch  maked.  SapuXXo?  öpu?  Hes. 
Phavor. 

In  lt.  trabs,  das  übrigens  noch  keine  anderweitige  genügende  Erklä- 
rung fand,  stört  schon  die  Anlautsstufe  die  Ableitung  aus  gleicher  Wurzel 
mit  ti*lu;  ihm  entspricht  das  glbd.  vrm.  entl.  alb.  tra  und  slav.  tr am  id., 
welchem  sich  auch  deutsche  Wörter,  wie  hd.  Irdm  &c.  Smllr  1,  489  Gf. 
5,  531  Ziemann  474  nahe  anschließen.  Sollte  trabs  den  Quer-  oder 
durchgehenden  Balken  bedeuten,  wie  gdh.  trasdan  (fcc,  TIi.  4  Wz.  tr 
transire,  tranversum  esse?  —  alb.  dru  lignum  druinte  (jx==  nt?^  ligneus 
drunier  pl.  perticae  lis  ([arbor)  -dhrusku  quercus;  .schwerlich  hierher  auch 
dhria  Weinstock  fvgl.  u.  a.  kurd.  tri  uva).  —  aslv.  drjevo  n.  arbor,  pl. 
drüva  ligna  rss.  dereto  ill.  slov.  olaus.  drevo  ill.  dervo  bhm.  drewo  pln. 
drzewo  nlaus.  drjowo,  n.  rss.  pln.  arbor  russ.  (^in  Abll.J  pln.  ill.  bhm. 
wend.  lignum  krain.  auch  aratrum  rss.  drevo  arbor,  lignum  rss.  slov.  drova 
slov.  derva  pln.  drwa  pl.  n.  coli.  Brennholz  aslv.  drjevije  slov.  rss.  drevie 
coli.  n.  arbores  slov.  derto  n.  derva  f.  mähr,  drweno  n.  Scheit;  u.  s.  v. 
Die  fast  durch  alle  slav.  Sprachen  laufende,  sonst  nicht  so  gewöhnliche, 
Unterscheidung  ursprünglich  zweifellos  identischer  Formen  unterstützt  die 
gleiche  AufFajJung  ähnlicher  Erscheinungen  in  den  urverw.  Sprachen.  Viel- 
leicht zeigt  auch  der  lith.  Ast  diese  Zweitheilung,  wenn  wir  anders  fol- 
gende Wörter  richtig  vergleichen  :  1^  Ith.  drawis,  drewis  c.  lett.  drawa 
f.  Waldbienenstock  23  Ith.  derioä,  dartca  f.  finn.  terwas  läpp,  tarwas  Kien-J 
Harz-,  Theer-holz  lett.  dancaksnis,  darvoakslis  id.  darwa  Qlh.  smala  slav. 
smola  &C.3  ==  esthn.  iörw,  terw  finn.  ferwa  läpp,  tarwe  ags.  teorve,  tyrte, 
teru,  tare  &c.  m.  e.  tar  nnd.  teer  nnl.  f.  nhd.  m.  ter  nl.  tarre,  terre  altn. 
tiara  swd.  tjcera,  f.  dän.  tieere  c.  afrs.  ther  (e)  nfrs.  taer  strl.  tdr  ndfrs. 
ij(Br  gdh.  tedrr  f.  cy.  tar  brt.  ter  m.  pix  liquida,  resina;  swd.  tyre  n. 
Kienholz  führt  vielleicht  auf  andre  Reihen  dunkler  deutscher  Wörter  über. 
Nur  ags.  Formen  zeigen  die  aus  den  lith.  finn.  Formen  erkennbare  Voll- 
ständigkeit; auffallend  ist  afrs.  th,  in  zwei  Stellen  belegt,  freilich  auch  0. 
bei  Ihre  und  sonst  bisweilen  für  t  eintretend;  nhd.  ter  ist  nd.  Lehnwort. 
Jedenfalls  hat  man  irrig  Theer  zu  Nr.  2  gestellt.  Die  Entwickelung  der 
Formen  deutet  auf  Osteuropa  als  Heimat  des  Wortes;  die  kelt.  Wörter 
sind  vrm.  a.  d.  Deutschen  entlehnt.  Ith.  derwa  stimmt  zu  dem  slav.  Worte 
für  Baum,  Holz ;  ist  es  identisch  damit,  so  muß  es  in  Föhrenwäldern  seine 
ursprüngliche  allgemeinere  Bedeutung  verloren  haben. 

cy.  dar  m.  derw  coli,  derwen  sg.  f.  corn.  dar,  (eig.  pl.)  dem,  dero 
brt.  derv,  derf,  dero  coli.  m.  derven  sg.  f.  dervennou,  dervenned  pl.  Qeon. 
tann  m.)  gdh.  dar  ach  m.  darag  f.  quercus  gdh.  dair  f.  1)  id.  «3  ^^ 
doire  f.  nemus,  dumetum  u.  dgl.  Zwar  fehlen  kelt.  Formen  mit  anl.  dr, 
aber  sie  waren  vielleicht  vorhanden  vgl.  u.  a.  cy.  derwydd  =  gdh.  druidh  &c. 
Druide;  Weiteres  über  diesen  Namen  als  mögliche  Ableitung  von  derw  &c. 
s.  Cell.  1.  c.  — 

sskr.  dru  m.  druta  n.  (a  tree  W.  arboris  genus?3  diruma  m.  (^a  tree 
in  general  W.3  arbor  ddru  m.  n.  lignum  zig.  daru,  daro,  dar,  dar  arbor, 
palma  P.  Zig.  2,  315  zend.  dru  arbor,  in  Zss.  auch  =  gr.  ööpu;  drvaena 
ligneus  —  stammen  vrm.  mit  einander  und  mit  triu  aus  gleicher  Wz. 
dr,  drh,  druh,  dru  crescere ;  so  aus  der  Nebenwz.  tr,  trh  id.  sskr.  taru  m. 
arbor  (^vgl.  u.  a.  Bf.  1,  953  f^o^ruria  n,  lt.  tarum  n.  Aloebaum,  Aloeholz. 
Zu  ddru :  pehlv.  kurd.  dar  prs.  dar  arm.  (jlar  arbor  prs.  lignum  kurd.  auch 
lignum,  planta,  baculus;  Abll,    aus  gleicher  Wurzel  baluc.  daraskh,   drask 


T.  35.  683 

prs,  dtrdkht   (^daher    bind,  darakht ,    darhkat  id.  arm.  dracht  Baumgarlen} 
arbor,  dazu  nach  Pott  1,  95  afgh.  lergi  lignum. 

35.  in-Tris§^an  st.  trasj^,  trusg^un,  ti*us§rau8  einpfropfen, 
lYxsvxpi'Cetv  Rom.  11,  24.  Intru^sjan  id.  ib.  17.  19.  23.  (Gr.  P, 
43.  Vorr.  zu  Schulze). 

Grimm  hält  altn.  treskr  swd.  Ireisk  difficilis,  obstinatus  unverwandt, 
obschon  goth.  »s  :  w.s  •  sk  noch  nicht  durch  die  vrw.  Dialekte  erklärt 
sei.  Er  möchte  Ith.  durti  lett.  durt  stechen,  prs.  durru  aus  dursu?  ver- 
gleichen. ^  Vgl.  sp.  triscar  trappeln,  stampfen  (Sc.  irisca  f.  Geräusch  des 
Zertretens  &c. ,  das  entweder  (^mit  Diez}  zu  XIi.  38",  oder  zu  Nr.  36 
gehört,  wie  denn  auch  s  in  trisg^aii  aus  einem  Dentale  entstanden  sein 
kann,  in  welchem  Falle  auch  das  formell  zunächst  zu  TIi.  37  geh.  lt. 
trudere,  intrudere ,  trtisum  nicht  sehr  ferne  stünde;  auch  rhaet.  Irusar 
kneten,  rühren  mag  erwähnt    werden.     Zu   triscar  geh.  Ww.  s.  Tli.  38*. 

36.  Trudaii  St.?  treten,  TraxsTv  Luc.  10,  19.  ([kelternj  xpuYav  Luc. 
6,  44.  ^atrufloii  niedertreten,  xaiaTiaTcTv  Luc.  8,  5,  vrm.  verschrieben 
für  St.  ptc.  satru€lan  vgl.  LG.  in  h.  1.  Gr.  11.  c.  (Frisch  2,  385.  388.  390. 
Gr.  Nr.  283.  1%  844.  l^  70.  378.  2,  900.  Myth.  llOS.Smllr  1,  502  ff.;  Hei. 
GL  119.  Gf.  5,  520.    Rh.   1093.    Wd.    800.    1700.    1891.    Tobler  156.) 

St.  Zww.  ahd.  dretan,  tretan  mnhd".  treten  (nhd.  tretten  jetzt  triten^ 
wett.  gedreare  (prt.  drüd  sg.  drüre  pl.)  alts.  ags.  tredan  mnl.  terden, 
bei  Kil.  auch  forden  und.  nnl.  treden  (treen)  e.  tread  afrs.  strl.  treda 
efrs.  thretha  wfrs.  tredden  st.?  nks.  Ireedje  st.?  ndfrs.  tree  st.?  Ou.  tredan 
(prt.  tread^  Cl.  altn.  trodha  dän.  trcede  st.  sw.  (prt.  traad,  traadte^ 
neben  trine  (prt.  tren^ ;  sw.  Zww.  ahd.  Irettön  amhd.  oberd.  tretten  ags. 
treddian  swd.  trceda ,  (nicht  ganz  synonym)  trada  calcare  (et  uvas), 
pede  pulsare  v.  terere ,    ire ,  (mhd.)  saltare. 

A.  d.  D.  mit.  trotare  mit.  it.  trollare  frz.  trotter  sp.  pg.  trotar  cy. 
trottio  <fcc.  brt.  trotal  gdh.  trot  cursare,  succutere  u.  dgl.,  woher  vll.  erst 
wieder  nhd.  nl.  trotten  e.  trot  id.,  doch  nl.  auch  übh.  =  torden  calcare 
Kil.  und  bair.  von  besonderen  Arten  des  Dreschens  gebr.;  ahd.  trotön  be- 
deutet keltern  von  truta,  trota  mhd.  ä.  nhd.  swz.  trotte  f.  torcular. 

Zu  verwandten  Wurzeln  (Urwz.  tr  :  dr  vgl.  u.  a.  o.  Nr.  7.  Tli.  4) 
gehören  cy.  traiod,  trawdd  m.  itio,  incessus,  cursus  pedestris  troddi  transire, 
procedere  irodi  id.,  proficisci  vgl.  trawenu  =  sskr.  tr  transire  träte  m. 
progressus,  latus  oppositum ;  educatio ;  =  corn.  trez  brt.  tre  (praef.)  Irans, 
ultra  (vgl.  A.  44.  Tli.  4.).  Mit  andrem  Vocale  cy.  ang.  traidd  m.  tran- 
situs ,  penetratio  treidio  to  course ,  to  ränge ;  treiddio  to  pass  over ,  to 
pierce  brt.  Ireiz  vann.  treich,  trech  m.  trajectus  Ireiza  vann.  trechein 
trajicere.  Eine  andre  Bildung  aus  cy.  traw'i.  B.  traws  transversus;  acer, 
trux  tros  m.  a  transverse  bar  adv.  for,  over,  above  trosi  to  turn  aside  or 
by ;  auch  mit  d  (eig.  verschobenem  t  nach  ar  «Sc.)  draw  yonder,  lo  there 
draws,  ar  draws  across  dros  over  =  corn.  dreyz,  drez,  driz  vgl.  Tli.  4. 
Mit  z  aus  s  oder  d,  dd  brt.  treüz ,  treu  vann.  trez  m.  travers ,  traverse, 
traversee,  trajet  treüza,  treüja  tordre ,  tourner  de  travers;  treüzi  (glbd. 
mit  cy.  treiddio^  traverser,  penetrer,  percer;  gdh.  trasda  transversus  trasd 
oblique,  trans.  Auch  cy.  troi  brt.  trei,  ptc.  tröet,  vann.  tröein  drehen  u.  s.  v. 
grenzen  an.  Diese  Erwähnungen  nur  als  Wegweiser.  Näher  an  unsere  Nr. 
grenzen  wiederum  cy.  troed,  pl.  traed  m.  corn.  truit,  trüz,  pl.  trotys,  reiz  &c. 
brt.  troad,   troat   vann.  troed,    troet  gdh.    troidh,   troigh   f.  pes    c.  d.  cy. 

86* 


684  T.  37—39. 

troedio  to  foot,  tread,  kick  brt.  troada  vann.  troedein  Füjje  u.  dgl.  an 
Hausrath  fügen,  gdh.  trosdan  m.  pes;  passus;  scabellum,  foot-stool;  auch 
scipio,  baculus,  fulcrum  =  cy.  Irostan  m.  a  long-  pole  or  staff  von  trawst 
m.  corn.  troster  brt.  treust  vann.  trest  m.  trabs,  sublica  vgl.  Nr.  34  ? 
Pictet  69  stellt  cy.  trosi  und  gdh.  trosdan  zu  sskr.  tras  currere. 

37.  us-Trii(lja  vairthan  exxaxsTv  Gr.  Nr.  283;  W.  Jbb.  1846. 
verlesen  für  us^rutlja  G.  54. 

38.  ufar-Trusivian  übersprengen  LG.  adspergere  Gr.  tegere 
(^vullai  raudai  lana  coccinea)  M.  Skeir. 

Massmann  vermutet  Ableitung  von  ti'iidan  Nr.  36,  ohne  die  Bedeu- 
tungen zu  vermitteln,  und  weist  altn.  trosna  dissoivi  zurück.  Die  Unge- 
wissheit  der  Bedeutung  lälJt  uns  von  Vergleichungsversuchen  —  auch  den 
Celt.  Nr.  235  gemachten  —  abstrahieren;  die  Bed.  adspergere  M^ürde  auf 
einen  Nebenstamm  von  ciriusau  D.   41   leiten. 

39.  a.  Tval  m.  tvos  f.  tva,  n.,  g.  tvadilje;  krim.  tiia  zwei, 
duu).  tueiltiial  Distr.  je  zwei,  ava  S6o  Luc.  9,  3;  mith  tvelltnaini 
markom  äva  jjieaov  xwv  optwv  Mrc.  7,31.  tvalif,  selten  tvalib  zwölf, 
öwösxa.  tvaltlgjiis  pl.  m.  zwanzig  ,  six-ooi.  tvaliuiifla  pl.  n.  zwei- 
hundert, öiaxoota.  —  li.  Tvis  praef.  in.  tviis^taiidaii  aTiOTaaasaö'at. 
tTisstass  f.  öixo«3Taaia  S.  152.    (Gr.    P,  761.    765.  2,  288.    956  ff. 

3,  227  ff.    268  ff.  4,  959  :  489.  W.    Jbb.    Bd.  46.    Dphth.  38  ff.   Smllr 

4,  297  ff.  304.  Hei.  Gl.  120.  Gf.  5,  715.  Rh.  1095  ff.  Wd.  761.  2357. 
Bopp  VGr.  433  ff.  Gl.  178.  179.  Pott  1,  128.  2,  132.  Zig.  1,  221. 
Hall.  Jbb.   1838  März.  Vgl.  A,  51,  §».    D.  28.  o.  Nr.  27.) 

2  =  ahd.  zuene,  zuuene,  ziuueni,  zeuuene  m.  zua,  zuo,  zuuo,  zo, 
zuuua  (acc.)  f.  zuei,  zuuei,  zauuei,  zeuuei,  flect.  auch  zouuim,  zouueim, 
ceim  (Sc.  d.  quei  acc.  n.  mhd.  zwene  m.  mhd.  ä.  nhd.  oberd.  zwen  m. 
zwo  f.  zwei,  zwai  n.  wett.  zwiil  m.  zwo,  zwü  f.  zwä  n.  alts.  tuena,  tuene, 
tuenie  m.  tud,  tuö  f.  tue  n.  mnnl.  nnd.  twe  ags.  tvegen  m.  twä  f.  n.  e. 
two  (spr.  <m),  twain  aengl.  twaye,  twey,  in  Zss.  twa  schott.  tway,  tuay, 
twa,  twey  afrs.  twene,  twer  m.  twd  f.  n.  wang.  twein  m.  two  f.  n.  slrl. 
tween  m.  two  f.  n.  M.  twa  Hett.  ndfrs.  twer  m.  tau  f.  n.  helg.  tau  wfrs.j 
twa,  twae,  tua  altn.  tteir  m.  ttoer  f.  tvö  n.  (g.  tveggja  färö.  tveiggja)  swd 
tvä  c.  tu  n.  dän.  tö ;  tvende  swd.  tvenne  ndfrs.  tvanne  eig.  bini  =  alti 
tvennir.  —  12  =  ahd.  zuelif,  zeuuelif  &c.  amhd.  oberd.  zwelf  mhd.  weil 
zwetef  nhd.  äwö//"  alts.  iMe/«/",  einm.  <««/«/"  nnd.  twolwe,  twolf,  twelwe  nnl. 
twälf  ags.  /ce//"  e.  twelve  afrs.  toi/e/",  twelef,  twelf,  tolif  &c.  wang.  twüllef 
strl.  <«pe/M  M.  /we/e/  Hett.  ndfrs.  twaler,  tweler  helg.  twallef  wfrs.  <d//,  <oa// 
altn.  ^öZ/"  swd.  /o//"  dän.  tolv.  —  20  =  ahd.  zueinzug,  zueinzoch  &c.  mhd. 
ä.  nhd.  zweinzig  Äc.  nhd.  zwanzig  alts.  ags.  twentig  nnd.  nnl.  twintig  e. 
twenty  afrs.  tweintig,  (auch  strl.  Hett.)  twintich  drc.  wang.  helg.  twintig 
strl.  twintug  M.  wfrs.  tweijntig  altn.  tuttugu  swd.  (/w^'M  dän.  ^i/«e  vgl.  Nr. 
4,  Zu  tvis  stimmen  mehr  oder  minder  ahd.  ;5w^■^o,  ^M*ro  «Sc.  mhd.  atriVe, 
J5we>  ä.  nhd.  «ipier  mnd.  teeer,  twie,  twigge,  twins  ags.  towa,  teota  &c. 
aengl.  toies,  te^e  e.  twice  schott.  twyst  afrs.  strl.  twia  altn.  tvisvar,  tysvar 
aswd.  tysver,  tyser,  tösvar,  tösva  adän.  tusver,  tysver,  tösse  bis;  sodann 
auch  dem  Gebrauche  nach  einigermajjen  als  Praefix  nord.  sächs.  frs.  tvi, 
tvi  &c.  hd.  zwi,  qui,  zwie. 

2  =  sskr.  dvi-^  dväu  m.  dve  f.  n.  ved.  dtä  hindi  dvi,  dö  zig.  dui, 
di  bind,  baluc.  pehlv,  prs.  du   zend.  dva  kurd.  rf«A   afgh.  dwä,    dva,    dm^ 
pengab.   baluc.    do  oss.  d.  dua   t.  duä   lat.  dwo,   d«ae   gr.  öuto,   ö6o  alb.« 


T.  40-42.  685 

di  Ith.  du  m.  dwi  f.  n.  lett.  diwi  (^vgl.  ahd.  und  asiv.  ähnliche  Formen) 
prss,  dtcai,  dwi-  aslv.  dta,  düva  nslav.  dva  m.  dvje  f.  n.  u.  s.  f.  gdh, 
di,  da,  do  cy.  dau  corn.  deau  brt.  daou  vann.  deü  m.  diou  vann.  diw, 
dir  f.  —  sskr.  dvis  ==  zend.  lt.  bis,  bi-  gr.  ^ic,.  —  20  =  sskr.  vinqali 
hind.  6tsa  hindust.  6ts  zig.  bis,  bis,  uis  &c.  peng.  wih  zend.  vigaiti  pers. 
brahü.  6ts/  kurd.  fcw«  baluc.  ^is<  afgh.  (sliil)  sil  oss.  d.  insej  t.  sad^  arm. 
ÄÄsan  lt.  viginli  (yicesimus  (fcc.J  gr.  stxoat,  erxaxt  alb.  »«eaei  Ith.  dwi- 
deszimti  lett.  dwi  desmit  pln.  dwadziescia  slov.  dväjset,  dvdjsti  bhm. 
dwadcel  rss.  dvadesjaty,  dvadcaty  nlaus.  dwaijascja  gdh.  fichead,  fiched, 
fichet ;  dochät  (^deux  dizainesj  cy.  ugaint  corn.  i^c/jz  brt.  j^^eiU. 

40.  Tveifls  m.  Zweifel  Skeir.  tveifljaii  Zweifel  errrgeu  Skeir. 
tveifleiits  f.  Zweifel,  ö'.axp'.at?  Rom.  14,  1.  6taXoYia|Ji6c  1  Tim,  2,  8. 
CSmllr  4,  302;  Hei.  Gl.  120.  Gf.  5,  724.  Rh.  1096.  Wd.  300  m.  Ntr. 
Pott  in  H.  Jbb.  1838  März.  Bf.  2,  221.) 

ahd.  zuifal,  zouuiual ,  zuual  &c.  alts.  tuifli  dubius  ahd.  zuiual  &c. 
amhd.  zioivel  nhd.  zweifei  nnd.  twivel  nnl.  Iwijfel  afrs.  tuißl  &c.  wfrs.  twij- 
vel  swd.  Ivifvel  dän.  tvivl,  m.  amhd.  auch,  swd.  nur  n.  dubium  ahd.  zui- 
fatön,  zuuuißon,  zuiflön,  zauuißon  &c.  mhd,  zwiveln  nhd.  "cweifeln  alts. 
luißian,  luißön  <fcc.  mnnd.  Iwivetn  nnl.  twijfelen  swd.  ^i5«/?a  dän.  /t)«»/e  du- 
bitare  alts,  in  dubium  v.  errorem  inducere  mnd.  uns  Iwivelt  nig  non  dubi- 
tamus,  uns  irrt  nicht,  altn.  tvila  dubitare  Imlun  f.  dubitatio  aus  tvißa?  Das 
Primitiv  in  (^unicum)  ahd.  zuuivo  m.  dubium.  Andre  glbd.  Bildungen  aus 
Nr.  39  :  ahd.  zweho ,  zweo,  queo  alts.  tueho  ags.  tveo ,  m.  dubium  ahd. 
zuehön,  zouueön,  zuon,  zuheon,  queön  <&c.  alts.  luehön,  tuedön  ags.  tveo- 
gan,  tveonian  (fcc.  swd.  tveka    dubitare ,    haesitare    alts.  auch  Caus.  wie  o. 

A.  d.  D.  slov.  cviblati  nlaus,  cwibljowas  olaus.  cwyßowac  dubitare, 
sbsl.  cwyfel  &c. 

Glbd,  Bildungen  aus  Nr.  39  häufig  z,  B.  zunächst  lt.  dubius  c.  d,;gr. 
öt'Cstv,  öoaCsiv;  prss.  dwibugüt  (^auch  dwigubbül)  diüv.düvoiti  slov.  dvojiti, 
dvömiti,  dvomljoväti,  dimljoväti  (^sbst.  dvbj,  dvöm  (fcc.)  ill.  ttoitti  dubitare 
oss.  d.  dave  t.  dau  dubium  d.  dajvage  t.  dajvag  dubius.  So  auch  in  finn, 
Sprachen,  wie  läpp,  qwektaslallet  vb.  von  qwekt  duo,  an  swd.  Iveka  an- 
klingend (jqwekt  =  esthn.  kaks  (fcc.  wol  mit  Nr.  39  unverwandt).  So  auch 
aus  B.  4  gr.  a|ji(piaßTjT£Tv  lt.  ambigere  (fcc.  Ith,  abbejöli  dubitare. 

41.  Xyiipliadus ,  tliyiipliadiis  m.  westgothischer  Amtsname, 
(L.  Visig  II.  1,  26.  IX.  2,  1.  s.  F.  4,  wo  Gf.  4,  352  in  253  zu  be|Jern. 
Gr.  RA,   754;  Gesch.  d.  d.  Spr.  254.) 

tyii  deutet  auf  tig^iiis  o.  Nr.  4 ;  doch  ist  ein  Befehlshaber  (^fatlifS, 
über  10  Mann  nicht  zu  vermuten;  Grimm  liest  tliyiiiiliadiis  als  mille- 
narius  =  gth.  titusuiidifatlis  Tl».  29 ,  tliyu  aus  thuisiiiidi 
verkürzt. 

42.  Tarabosteos  bei  Jornandes  c.  5 ,  var.  zarabos  tereois 
^vocitatos  pi/ealos  hos,  qui  inter  eos  generosi  exstabant."  (^Gr.  RA.  271 ; 
Jörn.  53;  Gesch,  d,  d.  Spr.  820.) 

Es  fragt  sich,  ob  Gothen  oder  Daken,  oder  nach  Grimm  Beide  gemeint 
sind,  Grimm  erklärt  sie  neuerdings  als  titarbostai  egentes  oder  neces- 
sarii,  vielleicht  sacrifici  vgl,  Tli.  9.  Die  Bed.  pileati  erinnert  sehr  an  pers. 
tärpüs  pileus,  und  der  auszeichnende  Hut  nebst  seinem  Namen  konnte  recht 
gut  von  einem  andern  Volke  stammen.  Gehört  auch  der,  Ketzername  Ta- 
rabocci  in  Ancona  a.  1331    s.  Gl,   m.  6,  48    hierher?     Ferner  stehn   die 


686  Th.  1. 

urspr.  arabische  Halsbinde  taraga;  die  langobard.  Fujjbekleidung  (?)  tara- 
ber;  die  tarala,  tareta  vestis  regia  et  purpurea;  u.  s.  m.  1.  c.  Mehr  zu 
beachten  ist  vielleicht  frz.  wallon.  larahuster  (^afrz.  auch  farauster,  tabuster^ 
nprov.  tarabusta  langued.  farabasta,  iarabasieja  vexare,  molestare,  inquie- 
tare;  u.  s.  m.  (^sonderbar,  doch  wol  nur  zufällig,  mit  arm.  larhape^utanel 
id.  tarhapil  vexari  zusammentreffend),  sofern  sich  nicht  selten  historische 
Erinnerungen  in  den  Volkssprachen  erhalten  haben,  wie  z.  B.  der  frz. 
bougre  ursprünglich  der  feindliche  bulgarische  Freibeuter  ist  und  ebenso 
gothische  Heerhaufen  oder  Truppführer  jenes  Namens  durch  ihr  Benehmen  in 
Gallien  jene  Zeitwörter  hervorrufen  konnten.  Indessen  kann  die  in  obigen 
Wörtern  und  u.  a.  in  langued  larabas ,  tarabasteri  tracas,  vacarme  vgl. 
nprov.  iarrabas  frz.  tarabat  Klapper,  auch  M'ol  in  it.  tarabuso  Rohrdommel, 
durchleuchtende  Bedeutung  des  Lärms,  dann  der  geräuschvollen  Unruhe, 
Schallwörter  erzeugt  haben.  Hierher  stellen  wir  auch  sp.  farabustear  suchen 
farabusteador  m.  emjjiger  und  geschickter  Dieb,  dessen  f  auf  ursprüngliches 
(^gothisches  ?3  th  deutet. 


Th. 

Tita,  Pronominalstamm,  durch  ein  nicht  mehr  abzuänderndes  Versehen 
als  Nr.  Jd  aufgestellt. 

1.  a.  Tliag^kjan,  bisw.  tliagpg^kjan,  tliankjan  anom. ,  prt. 
tlialitffy  auch  mit  sis,  denken,  bedenken,  überlegen,  XoYiCssOai,  6iaXo- 
ytCsci^ai,  ßeXcuea^at  Äc.  aiidtliankjan  sik  bedenken,  ^lyvcGoxsiv  Luc. 
16,  4;  (^auch  ohne  sik^  gedenken,  sich  entsinnen  Skeir.  bitliaj^kjan 
bedenken,  öiaXo^iCso^a^  Luc.  5,  22.  aiiclatkaliti§  bedacht,  vernünftig, 
Xoyixo?  (Sc;  r«san  VT^cpeiv.  SAtl^<*^S'^>  n.  Bedacht,  Sparsamkeit  LG.  in  ms 
^atlia^kja  sparsam,  kärglich,  (pstöofievoo?  2  Cor.  9,  6.  —  1>.  TItankS 
(thagks)  m.  Dank,  X'^9^^  Luc.  17,  9.  —  c.  Thugkjaii,  bisw. 
tliug^gkjaii  anom.,  prt.  tliiihta,  meinen,  wähnen,  SoxeTv;  pers.  und 
unpers.  scheinen,  dünken,  SoxsTv,  cpatvsoö^ai.  Iiauhtituhts  hochmütig, 
TSTUcpw/Jtevo?  1  Tim.  6,  4.  niikilthukts  id.,  UTCsprjcpavT^?  Luc.  1,  51. 
tkuktiis  m.  Dünkel  Col.  2,  23;  Gewij^en,  auvetÖTjaig  1  Cor.  10,  28. 
29.  vll.  Skeir.  (Frisch  1,  183.  190.  211.  Gr.  Nr.  599.  Smllr  1,  353  ff. 
Hei.  Gl.  109.  110.  117.  Gf.  5,  150.  Rh.  1067.  1074.  1076.  1089. 
BMüUer  1,341.  Wd.  442.  461.  ff.  500.  537.  2197.  Jacobi  Untt.  19.  BGl. 
124.   151.  Pott  1,  185.  204.  Bf.  2,  250.) 

a.  ahd.  thenkan,  denchen,  selten  thenchan,  dhenkan,  tenchan,  dan- 
chen (thekit  vrm.  verschrieben) ,  prt.  thahta ,  dähta ,  einmal  dacla  drc. 
mnhd.  nnd.  nnl.  denken,  prt.  mhd.  dähte  nhd.  mnl.  dachte  mnl.  dochte  nnl. 
docht  nnd.  dacht  alts.  thenkean  (einmal  thinco  intende  Ps.),  prt.  thähta 
ags.  thencan,  prt.  thohte  aengl.  denk  (rf  aus  th?  prt.  unbelegt)  e.  think, 
prt.  thought  afrs.  thanka,  thenkia,  thenzia,  tensa,  tinsa,  prt.  thogte ,  tochte 
strl.  thanka  Hett.  taenke,  prt.  togte  M.  wfrs.  tinckje,  prt.  tocht  nfrs.  taenke 
wang.  thank ,  prt.  thocht  ndfrs.  tangke,  bei  Cl.  thenken,  prt.  thaagt 
helg.  tenk  altn.  thenkia,  prt.  thenkti  swd.  tänka  dän.  tanke,  prt.  nnord. 
tankte  cogitare,  meditari,  arbitrari  (reminisci,  moliri  &c.)  ;  mhd.  däht,  dcehtä 
ags.  theaht  e.  thought  f.  —  sonst  nur  zsgs.  z.  B.  alts.  githdht  f.  —  cogi- 
tatio,  opinio  <fcc.  mhd.  ä.  nhd.  dank  alts.  ags.  thanc  ags.  thonc,  m.  1)  •=* 
nnord.  tanke  m.  id.  2)  intentio,  arbitrium,  voluntas ;  so  auch  nnl.  dank  m. 


Th.  1.  687 

3)  =  b.  nnd.  nnl.  helg.  dank  e.  Ihank,  thanks  pl.  afrs.  wang.  thonk 
awfrs.  lanck  nfrs.  daonk  sirl.  tonk,  m.  altn.  thöck^  pl.  thackir  f.  swd.  tack 
m.  dän.  /oft  c.  gratiae,  remuneratio ,  eig.  Andenken,  Gedenken  ahd.  alts. 
thankön  ahd.  thanchön,  danchon,  dankan  mnhd.  nnd.  innnl.  danken  ags. 
Ihancean,  thoncean  e.  thank  afrs.  thonkia  wang.  /Äonfc  wfrs.  taensjen  altn. 
thacka  swd.  /acÄa  d.  /aMe  gratias  agere,  retribuere.  —  c.  ahd.  tlmnken, 
thuncken^  dunchen  (Src. ,  prt.  Ilmhla,  duohia,  dulita  amhd.  oberd.  mnnd. 
mnnl.  dünken  nnd.  dünken  (^nhd.  däuchleii)  nnd.  duckten,  duckten  prt. 
mild.  dtiA/e  mnl.  dockte  nnl.  docAf  nhd.  dünkte,  selten  dauchte,  däuchte 
nnd.  duckte  prs.  nhd.  nnd.  rfönAr^  nhd.  selten  dä'ucht  nnd.  duckt,  duckt  alts. 
tkunkian,  prt.  tkukle  (ü)  ags.  tkyncean,  thincean  Äc,  prt.  thükle  e.  /AmÄ: 
^me  tkinks)  afrs.  thinka,  tkinszia  ,  tenka,  tynsa,  dunka ,  prt.  tuchte  ndfrs. 
thankan,  prt.  tkockt  Cl.  wang.  /Am/c,  prt.  tkucht  wfrs.  tinckjen  altn.  tkykia, 
prt.  //to//*  ptc.  tkockt,  thött  swd.  /i/cA-a,  prt.  ///c/?<5  pass.  altn.  Ikykiaz  swd. 
tyckas  dän.  tykkes  (jprt.  tykkedes^  arbitrari ,  opinari  refl.  sibi  arrogare,  se 
ducere  imp.  nord.  pass.  videri,  oft  placere;  mhd.  nnl.  dwwÄ  m.  opinio  nnl. 
auch  nimia  opinio  de  se  ipso,  arrogantia  nhd.  dunkel;  ahd.  thunkhitka^ 
thnngida  (^Schein)  instar,  similitudo;  mnnl.  duckten,  beduckten  conjicere, 
inpr.  mala  =  nnd.  misdünken ,  prt.  misduchte  suspicari,  timere  nnd.  be- 
duckt besorgt,  bange  (\ot  Etwas) ;  altn.  tkyckia  f.  opinio ;  odium ,  simul- 
tas  (^nicht  zu  tücke  T.  23)  vb.  commoveri ,  irasci  tkyckinn  ambitiosus 
thyckr  m.  indignalio;  injuria;  vulnus  thotli  m.  cogitalio ;  arrogantia  thotlaz 
superbire  nnord,  tycke  n,  arbitrium,  placitum,  Guidünken  &c. 

§.  Wir  stellen  hier  noch  einige,  den  vorstehenden  näher  und  ferner 
verwandte,  Wörter  zusammen  :  altn.  theckia  noscere,  eig.  percipere,  acci- 
pere  ?  theckr  acceptus,  gratus  swd.  tack  id.  täckas  gratum  esse,  placere 
dän.  täkkes  id.  täkke  n.  jucunditas,  gratia  \  altn.  tkocki  m.  benevolentia, 
favor  tköknas  gratificari,  placere  (k  und  ck  wechseln;  thoka  movere  ver- 
schieden?);, vgl.  auch  altn.  tkcegr  =  theckr;  tkäga  f.  gratia,  beneplacitum 
tkcegia  gratificari  \  objurgarc,  offendere  vgl.  o.  thyckr  und  Wz.  tkig  acci- 
pere  &c.  Nr.   14,  §«=.  Gr.  Nr.  306. 

Gleich  hier  an  der  Schwelle  des  Abschnittes  Tli  begegnen  wir  exo- 
terischem  d  statt  des  erwarteten  t  in  Ith.  Wz.  ding  videri,  placere  (fcc. 
T.  17  bei  teikan  erwähnt,  aber  dem  Sinne  nach  beider  zu  uns.  Nr.  c  stim- 
mend. Ebenso  mit  d  :  (a)  nlaus.  denjkowas  denken  c.  cpss.  (b)  preuss. 
dinckun  acc.  sg.  llh.  dekä  «Src.  pln.  dzieka  bhm.  dika,  f.  dik,  dek  m.  olaus. 
dznk  nlaus.  ijek,  m.  Dank  prss.  dinkaut  Ith.  dekawöti  pln.  dziekowac  russin. 
djakovaty  bhm.  dekowati  olaus.  diakotcac  nlaus.  zjekowas  danken  pln. 
wdzi^ka  f.  wdziek  bhm.  wdek,  m.  gratia,  Dank,  Gefallen,  Anmut  bhm,  auch 
adv.  accepte,  grate  c.  d.  pln.  wdzieczyc  (fcc.  angenehm  machen;  danken. 
Aber  sollte  diese  ganze  Reihe  (^minder  ding)  a.  d.  D.  entlehnt  sein  ?  den 
Letten  und  den  Südslaven  fehlt  sie.  Dagegen  zeigen  sich  lituslavische,  sicher 
unentlehnte,  Urverwandte  in  dem  auch  u.  Nr.  14.  aufgestellten  Stamme  tk, 
tnk;  vgl.  dort  tikt  (fcc.  placere  :  c;  zu  a  (s.  indessen  Nr.  2)  lett.  tiköt, 
tikät  intueri,  tendere,  zsgs.  mit  iz  ungf.  id.  pär  meditari  sa  excogitare; 
zu  c  Ith.  tikeli  lett.  liccet  credere,  fidere  lett.  auch  sich  einbilden  Ith.  refl. 
d.,  meinen,  sich  auf  E.  verlajjen;  in  den  Abll.  und  Zss.  wiegt  indessen 
die  Bd.  des  Glaubens,  Trauens,  der  Glaubwürdigkeit  und  Treue  vor.  Bei  (b) 
lett.  pateikt  1)  =  Itti.pateigti  erzählen  2)  danken  pateiksana  f.  Dank, 
Danksagung  liegt  die  Bed.  Danksa^im^  oder  Lobpreisung  zu  Grunde  vgl. 
u,  a.  leiksana  Lob,  Ruhm  Ith.  teigiu,  teigti  .sagen  llt.  teicu,   leikt  id.,    er- 


688  Th.  2. 

zählen;  loben  eeteikt  deutlich  berichten;  ang'enehm  (yg\.  gralus,  zu  Danke?') 
machen,  anpreisen ;  vgl.  auch  tencindt  mit  vielen  Worten  danken  und  tin- 
cindt  explorare  :  a.  —  Zu  tltag;kjaii  und  zu  altn.  theckia  §  stimmt 
altital.  (^altlt.J  tongere  nosse,  scire  bei  Ennius  praenesl.  longitionem  notio- 
nem  bei  Festus,  vrm.  nah  verwandt  mit  lt.  längere.  —  b.  gdh.  taing  f.  Dank 
c.  d.  taingich  danken  taingeil  dankbar  steht  isoliert;  ebenso  (a)  corn. 
thugy  meditari,  moliri.  —  alb.  duchhem  dünken  (fcc.  gr.  ScoxsTv  s.  T.  17; 
ähnlich  weicht  auch  gr.  biyß.o%a.i  alb.  dhex  von  uns.  Numer  ab.  —  Die 
Vergleichung  von  sskr.  tark  intueri ;  cogitare,  perpendere,  explorare;  re- 
putare,  putare  setzt  einen  Wechsel  der  Liquiden  voraus,  der  hier  wenig 
glaublich  ist,  da  der  Nasal  unserer  Numer  nur  secundärer  Natur  zu  sein 
scheint. 

2.  TIaalian,  gatlialian  schweigen,  oKuuäv  (&c.  thaliains  f. 
Schweigen,  rioxiyioL  1  Tim.  2,  12,  nach  LG.  tlialialnai,  nach  Gast. 
tlieigaliiai,  nach  Massm.  tliaipaiiiai ;  s  scheint  nach  dem  Codex  und 
nach  den  übrigen  Mundarten  richtig;  ei  wird  durch  i  (^s.  u.)  unterstützt. 
(Frisch  2,360.  Gr.  Nr.  306,  l^  561.  998.  1004.  l^  523.  W.  Jbb. 
Bd.  46.  Dphth.  45  vgl.  H.  36.  Smllr  1,  359;  Hei.  Gl.  109.  Gf.  5,  98. 
BMüUer  4,  297.  Pott  Lett.   1,   17.  2,  63.  Bf.  2,  251.  Celt.  1,  226.) 

swd.  liga  st.,  prt.  leg  aswd.  sw.  tagde  ptc.  iigen.,  legen  und  sw.  tigil, 
legal  dän.  lie  st.,  prt.  taug  (eig.  sw.  aus  Ihagdi  apokop.J  ptc.  taugt,  liet 
altn.  Ihegia  (prt.  Ihagdi)  ahd.  Ihagen,  thaken  amhd.  dagen,  terdagen  ahd. 
gilhagen  <Sc.  amhd.  öst.  ä.  nhd.  (1562)  gedagen  alts.  thagian,  Ihagon 
tacere,  schweigen,  geschweigen,  verschweigen ;  hierher  wol  mnd.  verdagen 
bei  Frisch  1.  c. ;  altn.  thagga  silentium  imponere  Ihagna  swd.  hels.  tagna 
conticescere  altn.  thögull  taciturnus  Ihögn  f.  silentium  dan.  laus  (au  aus 
ag)  still,  verschwiegen.  Vielleicht  hat  auch  das  mhd.  „stille  swigende  als 
ein  rfflAs"  etymologischen  Grund  für  diesen  Thiernamen. 

§.  aswd.  lasier  nnord.  tysl  (dän.  nur  adv.J  isl.  Ihus,  thusllaut  =  swd. 
tystlalen  (nach  Ihre,  nicht  bei  Biörn)  tacitus,  taciturnus;  dän.  tys!  swd. 
tysl!  interj.  still!  dän.  lysse  silentium  imponere,  supprimere  swd.  tysla  id. 
tyslna  tacere,  conticescere,  sedari.  Das  von  Ihre  hierzu  gestellte  isl.  luislur 
lautet  bei  Biörn  Ivistr  subtristis.  Stehn  diese  Wörter  in  Verbindung  mit 
nns.  Numer?  wett.  tuschen,  tischen  silentium  imponere  swz.  tüsig  tacitur- 
nus, subtristis  u.  s.  m.  gehören  nicht  dazu.  Finn  liiüstü  tranquillitas,  ces- 
satio  c.  d.  lüüslüa  tranquillum  fieri,  conticescere  a.  d.  Swd. 

lt.  tacere.  —  cy.  law  m.  corn.  law,  tau  (interj.J  brt.  tav,  taö  m. 
(auch  interj.)  gdh.  (§)  tosd  m.  (auch  interj.)  silentium,  taciturnitas  cy. 
auch  tranquillitas  cy.  lewi,  fut.  lau  corn.  tetpel,  leuel  brt.  level,  ptc.  taveti 
treg.  tewel  vann.  täwein  tacere  cy.  auch  tranquillum  esse  cy.  lawel.,  dystaw 
brt.  tavedek  taciturnus  cy.  auch  quietus  brt.  auch  subtristis,  melancholicus 
cy.  dyslewi  tacere;  silentium  imponere  brt.  vann.  distatcein  pacare,  trän-, 
quillum  fieri  gdh.  tosdaich  silentium  imponere;  silescere.  Formell  =  ob. 
law  ist  gdh.  tämh  quiescere,  commorari;  habitare;  cessare  (vgl.  u.  a.  cy. 
tawl  m.  cessatio,  diminutio  c.  d.  ?)  s.  m.  quies,  otium,-  somnus;  habilacu- 
lum;  actio  quiescendi,  commorandi,  habitandi  m.  v.  Abll.  lämhachd  &c.  f. 
id.;  hebetudo,  segnities;  wol  auch  teamhaidh  1)  tranquillus  2)  =  team- 
hair  amoenus.  Vielleicht  hängt  dieser  kelt.  Stamm  tamh,  law  mit  gdh. 
loimheal  obscuritas  leime  (Pictet  46.  54.),  leimheil  cy.  tywyll  (adj.)  m. 
lywell  f.  cy.  corn.  leual  <fcc.  brt.  leval.,  teüval  treg.  tewal  vann.  tewel  alts. 
thim  &c.  (vgl.  D.  33.)  obscurus,  tenebrosus  c.  d.  cy.  tywyllwg  m.  de.  corn. 


MlXL 


Th.  3.  689 

tiwulgon,  tulgu,  tuyldar,  Hulder  brt.  tevalien  f.  tevalder  m.  (Sc.  obscuritas 
(gdh.  tuaileachd  f.  twilig-ht  wol  a,  d.  E.J  —  näher  zusammen ,  als  mit 
uns.  Numer.  Vielleicht  aber  finden  wir  Spuren  des  ihr  entsprechenden  gut- 
tural ausl.  Stammes  in  cy.  gosleg  m.  silentium  s.  d.,  das  wir  zweifelnd 
V.  72  erwähnten,  wenn  dieji  mit  go  -\-  s  zusammengesetzt  ist  vgl.  leg 
com.  leg,  leage  (fcc.  pulcer;  serenus ,  placidus  (^Wetter)  teghau  ornare; 
pacare  (^:  sskr. /e^'a  splendor  Pictet  25^;  ferner  in  cy.  lange,  tangnef  m.pax 
tangnefedd  m.  id.,  tranquillitas  tangnefeddu  pacare,  conciliare  didangc  inquietus. 

Ith.  tgka  f.  tranquillitas,  tempus  franquillum  lykas  asiv.  lieh  pIn.  cichy 
u.  s.  f.  (^vgl.  D.  18)  tranquillus  aslv.  auch  hilaris  c.  d.,  comp,  und  interj. 
rss.  lise  u.  s.  f.  Ith.  tyköti  still  sein,  daher  gew.  lauern  lett.  izlikäl  zielen ; 
belauern;  lett.  Zubehör  s.  bei  Nr.  1,  die  auch  im  Deutschen  unserer  Numer 
nicht  gar  ferne  steht.  Nach  Miklosich  94  hierher  Ith.  aslv.  bhm.  Ijesiti  u. 
s.  f  pacare,  consolari  slav.  uljecha  f.  consolatio.  Ferner  Ith.  ticx,  int.  still! 
0.  rss.  nie  pIn.  cicho  (fcc.  id.  (^vrsch.  von  Ith.  eil  pIn.  cyl  it.  x,ilo  id.  pln. 
auch  sbst.  silentium).  —  (^§3  preuss.  lusnan  acc.  tacitum  tussise  opl.  taceat. 
—  Die  liluslav.  Wz.  tyk,  lieh  stimmt  nach  den  Stufen  des  Vocals  und  des 
Gutturals  nicht  ganz  zu  titaltan,  womit  vielleicht  taiti  S.  162  identisch 
ist,  wenn  dabei  ein  ausl.  A,  gh  abfiel;  oder  Wz.  la  in  taili  kann  als  Ur- 
wurzel  einer  Reihe  von  Stämmen  gellen,  welche  die  Vocalscala  durchlaufen 
und  auf  mannigfache  Weise  praefigiert  und  verlängert  sind,  vgl.  überhaupt 
S.  162  und  insbesondere  dort  die  lituslv.  Wz.  lul,  tyl.  Das  von  Nessel- 
mann  mit  prss.  lusnan  verglichene  eslhn.  tassa  still,  sanft  c.  d.  bedeutet 
eig.  planus,  aequus  und  findet  anderweitige  finn.  und  indog.  Verwandte. 

Mehr  zu  §  und  den  lituslv.  Wortern ,  als  zu  tliahaii;  stimmt  (Bopp 
V(ir.  425;  Gl.  156),  jedoch  durch  Benfey  1.  c.  vermittelt,  sskr.  lus,  tüs 
lontentum  esse,  gaudere;  tüsnika  taciturnus  Imxiim  tacite. 

3.  Tlialio  f.  Thon,  Lehm,  titjXoc;  Rom.  9,  21.  (Gr.  1*,  92.  3, 
380.  vgl.  II.  18.  Smilr  1,437.  Gf.   5,104.  BMüller  1,299.  Bf  2,247.) 

ahd.  däha  (d,  dh,  th,  t)  amhd.  dähe,  f  hd.  in  Voce.  ms.  sec.  15. 
Iah,  Iaht,  lahel,  lachet  nnd.  dwa  Br.  Wtb.  1,  280  ags.  Ihö  bair.  ösl. 
tahhen,  tuen,  lahel,  täl  nhd.  Ion,  m.  öst.  dagen  f.  argilla  ahd.  auch  testa; 
Schmeller  1.  c.  und  Loritza  131  geben  auch  bair.  öst.  legel  m.  1)  wie  bei 
Höfer  3,  221  Tiegel,  Topf  2)  Töpfererde;  ahd.  Ihähin,  dahin,  läin  ags. 
thöihl  nhd.  loenern  testaceus,  fictilis ;  bair.  tdgeln,  dekeln  swb.  dägeln 
Sclimid  118  Lehm  feststampfen,  damit  verstreichen  bair.  auch  =  öst.  tägeln 
verschmieren  iibh.,  sudeln,  womit  Schmeller  und  Höfer  e.  daggle  schleppen, 
im  Kolhe  wühlen,  besudeln  vergleichen,  dessen  Primitiv  dag  schleppen; 
scheren ;  niederthauen  ist  und  das  keines  Falls  zu  uns.  Numer  gehört,  viel- 
leicht aus  mehreren  Wortstämmen  gemischt  ist.  Auch  legel  ahd.  dehil  swz. 
(h'igel  m.  Qn  beltdägel  Bettpfanne  Stalder  1,  158)  i\vi\.  digel  f.  testa  mischt 
sich  mit  einem  anderen  Stamme  II.  18,  der  aber  vielleicht  als  Nebenstamm 
des  unseren  zu  betrachten  ist.  öst.  leglich,  leklich  kothig  und  verm.  unbe- 
tekell  0.  S.  666  gehören  zu  legel,  tägeln.  Wie  deutet  sich  die  merkwürdige 
iid.  Form.  ?    durch  Verwandtschaft   mit  mnd.  dwän  g.  tlivaltan  Nr.  41  ? 

Zu  diesem  dehil,  legel  Stimmt  ziemlich  nahe  gr.  xoqrivQ''^ ,  TT^yocvov 
(^neben  ^yavov).  Solange  keine  esot.  Wurzel  nachgewiesen ,  verzichten 
wir  auf  —  mannigfach  sich  bielende  —  exot.  Etymologien  um  so  mehr, 
da  wir  die  specielle  Bedeutung  des  deutschen  Wortes  draußen  nicht  finden.. 
Nach  Analogie  von  silda  =  tillas  T.  20  kann  finn.  sawi  esthn.  sawwi 
(sau  id.  und  =  finn.  samca  baculus)  argilla  aus  laici,  Ihawi  entstanden  sein. 
II.  87 


690  T.  4—5. 


1 


4.  Tliaii'li  praep.  c.  acc.  bisw.  praef.  durch,  öia.  (ßr.  Nr.  625- 
1%  86.  351.  3,  261.  4,  793.  800.  W.  Jbb.  1824.  Smllr  1,  393;  Hei- 
Gl.  118.  Gf.  3,  1.  5,  221.  Ahd.  Pr.  202.  Rh.  1078.  Wd.  1330.  2113- 
BMiiller  1,  404.  Holtzmann  Abi.  76.  Bopp  Voc.  174  ff.  Gl.  153  vgl- 
157.  Polt  1,  228  ff.  Bf.  2,  254  ff.  376.) 

amhd.  durh  ahd.  durah  (d,  dli,  th;  a,u;  h,  ch) ,  duroh  (o  ^  i,  e), 
duri,  thure,  thur ,  tur ,  durec ,  thuroc  (fcc.  amnhd.  durch  amhd.  dur  ahd. 
alts.  ags.  aengl.  thurh  mhd.  durch,  durc,  dur  weit,  dörch  alts.  thuru, 
thuro  mnd.  dur  (jpro  Gl.  Bern.)  Hiid.  dör  mnd.  (Gl.  B.}  mnl.  dore  mnl. 
doer  nnl.  dör  ags.  Ihorh,  thuruh  Qhorough)  aengl.  Ihorue  ,  thurh  (h,  gh, 
ch,  f) ,  thurlgh  (thorough  vgl.  Nr.  6),  ^northumb.)  dherh  (e  =  ai) 
e.  thorough,  Ihrough  afrs.  Ihruch  bisw.  Ihruc,  Iruch  strl.  wnfrs.  trog  slrl. 
truch  Hett.  truggh  M.  ndfrs.  dwr  wang.  dör  helg.  dcer  per  (^swd.  durk 
dän.  dör  in  Zss.  entl.) 

gdh.  thar ,  thair ,  tair  praep.  thairis  adv.  Irans,  per  taireis  postea 
tarsuinn  adj.  transversus;  obliquus,  lateralis;  perversus,  morosus  adv.  praep.  = 
/arswm^  transversim,  oblique;  Irans,  per;  larsannan,  larsnan  m.  transtrum, 
trabs;  radius  rotae  vgl.  trasdan  m.  transtrum  schott.  trast,  trest  id.;  trasda 
&€.  D.  36.  —  gdh.  Iroimh,  roimh,  trid,  tre  (wenig  im  Gebrauche  unter- 
schieden) cy.  trw,  trwy ,  trwydd,  trwyo  ("auch  Irans),  troth  (wie  gdh. 
wenig  untersch.)  corn.  trohan,  dres,  dre  brt.  dre  (vrm.  urspr.  tres")  per 
cy.  trwy  m.  ang.  a  pass  through  irtoyd  id.,  a  burst  adj.  passing  through, 
bursting  trwydo  to  penetrate  ,  burst  trwydd  m.  a  passage  through,  a  bore 
(vgl.  Nr.  5)  trwyddo  to  pass  through  m.  v.  Abll. ;  auch  von  try  \mditryw 
Abll.  ähnlicher  Bed.  z.  B.  Irywio  to  pervade;  run  through  vgl.  brt. 
treuü  cornwal.  treauti  id.  cy.  träte  &c.  s.  T.  36;  cy.  corn.  tra 
praep.  trans,  ultra  cy.  auch  conj.  =  brt.  aüdra  &c.  U.  9  while,  so  long 
as  und  praef.  =  cy.  try  corn.  brt.  tre  (roman.  tras,  tra,  tres  &c.  oder 
anch  d.  durch  -  e.  thorough  -)  ultra  modum,  cy.  tra-  auch  trans-;  cy. 
trach  corn.  traha,  trocha,  trog  brt.  etrezeg ,  etreze  vann.  trema  praep. 
versus  (aber  ang.  brt.  tres,  tre  intra,  intro  vgl.  entre  &c.  U.  9)  cy. 
trag  at,  aside,  beside,  beyond;  brt.  tremen  (:  trema)  m.  passage,  traver- 
see;  passade,  Aufenthalt  im  Durchreisen;  vb.  =  tremeni ,  tremenout  corn. 
tremenez,  dremene  cy.  tramwy  trajicere  &c.  Diese  Beispiele ,  wozu  noch 
T.  7.  36.  zusammengestellte  Wörter,  mögen  genügen,  um  die  grojk  Ver- 
zweigung einer  Wurzel  in  den  kelt.  Sprachen  anzudeuten ,  zu  welcher  zu- 
nächst lt.  trans  (eig.  ptc),  trä-  {transtrum  nach  Benfey  aus  gr.  ^pavoc) 
gehören,  die  aber-  auch  in  tltairli  gdh.  thar  zend.  tarö  trans  sskr.  ved. 
tiras  id.,  per;  adv.  tortuose,  oblique  (vgl.  die  kelt.  Bdd.  o.  und  T.  36) 
u.  s.  y.  die  anderseitige  Vocalisation  des  r  zeigt.  Für  den  anderweitigen 
Wachsthum  der  Wz.  tr  (tr,  tar ,  tra)  s.  11.  c.  und  Nr.  5.  X.  7  (jr  als 
Nebenwz.  von  rfr).  D.  36   (ebenso). 

5.  Tliairko  n.  Loch,  Oehr,  TpUfioXia  Mrc.  10,  25.  Luc.  18,  25. 
(Gr.  Nr.  625.  1%  190.  P,  86.  343.  351.  2,  287.  398  ff  3,  246. 
Smllr  \,  393.  Gf.  5,  224.  Wd.  1330.  BMüller  1,  495.  BGl.  157.  S. 
Citt.  zu  Nr.  4.) 

ahd.  derha,  nach  Grimm  derhü  Voc.  S.  Galli  (e  =  ai),  durihil, 
durchil  mhd.  dürhel ,  dürchel ,  dürkel,  durchel  ags.  thyr^  thyrel,  thyrl 
perforatus,  pertusus  ags.  auch  s.  n.  foramen  aengl.  Ihirle,  thurle  id.  e. 
thirl  aengl.  thrile ,  thrill ,  throull  ags.  thyrlian  mhd.  dürkelen  perfo- 
rare,    penetrare    ahd.    den    gidurchilatun  podam   putrem   carinam   vgl.    die 


J 


Th.  6.  691 

mit  Ausnahme  des  Vocals  zn  tliairko  stimmenden  einfacheren  Wörter 
nl.  durk  nl.  mnd.  dork  sentina  navis,  Kielraum  aeng\.  Ihurrok  id.  vgl,  ag^s, 
Ihurruc  wol  id.,  nach  Bosw.  boat,  pinnace ;  thuruh  e.  kent.  thurrnck  canalis 
e.  leic.  thurrough  suicus  (^doch  nicht  aus  furrow?).  Altn.  tliurda  f.  lacuna, 
et  Hui,  sonst  inopia  scheint  uns.  Numer  mit  Nrr.  6.  9.  zu  verbinden,  s.  Nr.  9. 

Sol^e  auch  tliairko  nicht  (h  st.  li?3  direkt  von  titairlt  abge- 
leitet sein,  so  ist  es  doch  aus  gleicher  Wurzel  entsprungen,  wie  zahlreiche 
Wörter  ähnlicher  und  gleicher  Bedeutung  und  verschiedener  Bildung  aus 
Wz.  tr  in  den  urverw.  Sprachen. 

6.  a.  ^a-Tliaii*san  st.  tliaris»  thaursim ,  tliaursans 
verdorren,  nur  belegt  im  plc.  prt.  j^atliaursan^  dürr,  l^yjpafXjJLSVOC 
Mrc.  3,  1.  3.  tkaursiis  dürr,  id.  ,  ^Tjpog.  n^atkaursiian  verdorren, 
^Tjpatvca&at.  —  1».  Tkauvsjan,  aftkaiir^Jaii  dürsten;  unpers. 
tkaurseitk  mik  d'.<\>Gi  Job.  6,  35.  7,  37.  Rom.  12,  20.  pers.  ptc. 
prs.  tkaiirsitks  1  Cor.  4,  11  und  aftkaursitkfS  Mlth.  25,  42 
tisan  8i'])y]V.  tkaiirstei  f.  Durst,  öi'tl/oc  2  Cor.  11,  27.  (Gr.  Nr.  444. 
Smllr  1,  389.  390.  399.  Hei.  Gl.  115.  116.  118.  Gf.  5,  199.  Rh.  1076. 
Wd.  505  ff.  1914.  1916.  2250.  BMüller  1,  322.  Bopp  VGr.  100;  Voc. 
171;  Gl.  157.  Pott  1,  270  H.  Jbb.  1838;  Z.  f.  Morg.  HI.  1  S.  48;  Zig. 
2,  292.  Bf.  2,  264.) 

a.  ahd.  tharran  amhd.  nhd.  obs.  dial.  darren  altn.  therm  (j.  u.J 
exsiccare,  torrere  alts.  tharon  arescere  ahd.  tharre,  darra  mnhd.  nnd.  darre 
aridarium  nhd.  nnd.  Krankheitsname  wie  ags.  theor ;  ahd.  alts.  thurri  ahd. 
durri,  einm.  thorri  amhd.  dürre,  bisw.  turre  mnhd.  dürre  nhd.  dMrr  nnl. 
wett.  dorr  ^  dor  alts.  vrm.  auch  thior  ags.  thyr,  thyrr  altn.  thurr,  thyrrinn 
swd.  torr  dän.  tör  aridus,  exsiccatus  amnhd.  dorren  alts.  dorrön  ags.  thyr- 
ran  arescere  nhd.  dörren ,  dürren  nnl.  dorren  dän.  törre  (törres)  id. ; 
ar«jfacere  altn.  therra,  thurka  swd.  torka  exsiccare,  tergere,  abstergere, 
abtrocknen  dän.  afWrre. 

1».  ahd.  durra  sitientem  (=  aridum  a) ;  ahd.  alts.  ags.  wang.  thurst 
amnhd,  dursl  bair.  auch  durl  nnd.  nnl.  dorst  nnd.  dost,  döst  ags.  thyrst 
e.  thirst,  thrist  wfrs.  toarst  ndfrs.  torst,  tost,  last  (afrs.  toerstigh  sitiens) 
altn.  Ihorsti  nnord.  törst,  m.  sitis  altn.  thyrstr  sitiens  thyrsla  swd.  törsta 
dän.  törste  ahd.  thursten  amnhd.  dursten  mnhd.  dürsten  alts.  thurstian  nnl. 
nnd.  dorsten  nnd.  dosten ,  dösten  ags.  thyrstan  e.  thirst  wang.  Ihnrst  sitire. 
Bemerkenswerth  ndfrs.  tortig  neben  torstig  durstig  vgl.  o.  bair.  durt. 

A.  d.  D.  sp.  prv.  esturar  pg.  esturrar  torrere  pg.  inpr.  carnem  pg. 
esturro  m.  tostio  carnis.  mit.  tarra,  tharra  (Sc.  Darre,  fornax  Gl.  m.  6, 
590.  Gf.  5,  200.  frz.  tarir. 

sskr.  trs  4.  P.  sitire  ptc.  trsita  sitiens  zig.  trusilo ,  truSlo ,  tru§alo, 
drusulo,  traslo  id.  sskr.  trs,  trsä  f.  trasa  m.  trsnd  f.  pali  tailha  kurd. 
tenia,  tene  prs.  tasneki  oss.  t.  dojne,  dojn  (d  aus  <?J  bind,  tiräs,  trds^ 
irisä,  tirkhd ,  f.  arm.  daraw  c.  d.  (hierher?  eher  sskr.  Wz.  gf)  sitis  prs. 
tisteh,  tasneh  kurd.  tehni  afgh.  tazi  oss.  t.  dojnü  d.  idonug  (deutet  auf 
don  aqua)  sitiens  bind,  tarasnd  desiderare  (sitire)  arm.  dlarawil  sitire  s.  c; 
auch  chor  siccus  c.  d.  wagen  wir  nicht  hierher  zu  stellen. 

gr.  Tspoo|xai,  xspaaivstv,  tapooc,  xapptov,  tpaaia  &c.  lt.  torrere, 
torridus  (rr  aus  rs),  tostus;  vll.  terra  trocknes  Land;  tergere  nach  Bf.  zu 
terere.  —  Ith.  tröksztu  oder  tröszku ,  tröszkau,  trökszu,  trokszti  sitire, 
suffocari  scbliejjt  dirszti  marcescere  von  der  Vergleichung  aus.  aslv.  trjezvü 
rss.  trezvüii  slov.  trezev,  trezen,  strezen  pln.  trzeiwy  u.  s.  f.  sobrius  c.  d. 

87* 


692  Th.  7. 

hierher;  gdh,  traisg,  troisg  jejunare  trasg  f.  jejunium  stimmt  zwar  (\g\. 
Pictet  25)  formell  gut  zu  trs,  hat  aber  vielleicht  andre  Grundbedeutung. 
Eine  einfachere  unserer  Nr,  nächstverwandte  Wurzel  tritt  auf  in  gdh.  (a) 
tior  exsiccare,  arefacere,  inpr.  foenum,  frumentum  (^clibano)  ttradh,  stioradh 
m.  exsiccatio  liorum,  lirim ,  Horma  aridus,  exsiccus ,  minime  madefactus  v. 
conditus;  insulsus,  sterilis ,  jejunus  ([wie  d.  trocken  u.  dgl.);  (a.  b.) 
sitiens  c.  d.  tiormaich  desiccare  tiormachd  f.  siccitas,  pluviae  absentia, 
dryness,  draught  (fcc. ;  sitis;  tarl  m.  id.  ([fast  ganz  synonym)  tarlmhor 
siccus;  sitiens  iartach  id.;  sitim  afferens;  das  Dict.  Scot.  vergleicht  cy. 
tarth  m.  exhalatio,  vapor  c.  d.  ([vb.  a.  tarthu^  com.  eruptio  (^vb.  tartha) 
brt.  tarn  m.  id.  (yh.  tarza).  Zu  lt.  terra  vgl.  das  auch  im  D.  Scot.  zu 
tior  gestellte  gdh.  tir  c.  cy.  com.  tir,  pl.  corn.  tirriou,  terroz  m.  brt.  tir, 
ter  m.  (^nach  älteren  Lexikographen)  terra ,  im  Gdh.  Cy.  m.  v.  Abll.  — 
esthn.  lurrun,  turduma^  exsiccare  finn.  lurla,  g.  turran  rigidus,  torpidus 
turrun  oder  turlun^  turtua  obtorpere  (Sc,  wenn  nicht  Wz.  stur  (^S.  154. 
155.),  hierher,  wie  vll.  auch  lt.  tor-p-ere. 

Than  s.  Nr.  8.  —  Tlianksi  s.  Nr.   1. 

7.  uf-ThaiiJan  ausdehnen,  ausstrecken,  ixTEtvsiv  2  Cor.  10,  14; 
rfl.  mit  du  nach  E.  streben,  ItcExtsivcoW  Ttvi  Phil.  3,  14.  (^Gr.  Nr.  571. 
1»,  571.  2,  72.  Smllr  1,  377;  Hei.  Gl.  112.  Gf.  5,  143.  Wd.  458. 
BMüller  1,  311.  380.  403.  Bopp  VGr.  118;  Gl.  148,  Pott  1,  253.  Letl. 
1,  49,  2,  62.  Z.  f.  Morg.  III.  1  S.  62  ff.  jBf.  1,  075.  2,  XI.  243  ff. 
Mikl.  93.  99.  Pictet  9.  102.) 

ahd.  alts.  ags.  thenian  (Ihenan)  ahd.  thennen  amhd.  dennen,  denen 
ahd.  te7inen,  dannen  ags.  thenian  aengl.  thene  altn.  thenia  swd.  tänja  nhd. 
denen  tendere,  extendere,  expandere;  mhd.  don  f.  extensio  amhd.  bair. 
donen  extensum,  suspensum,  mente  agitatum  esse  bair.  tumere,  strotzen  vgl. 
die  folg.  Ww.  und  I>.  23;  und.  sik  dünen  sich  ausdehnen  Dähnert  92  sik 
ütdunen  id.  Br.  Wtb.  1,  271  dunen  ib.  nl.  duynen  tumere,  bei  Dähnert 
95  id.,  sich  in  die  Höhe  geben  rfl.  nicht  eben  genäht  u.  dgl.  sein ;  dun  &c. 
D.  23.  mhd.  dünec  expansus,  magnus.  —  ahd.  dunni,  thunni  mhd. 
dünne  nhd.  mnnd,  dünn  nnd.  nnl.  dünn,  dun  ags,  thyn  ags.  e.  thin  wfrs. 
tin  ndfrs,  ten  wang,  then  altn,  thunnr  [swd,  tunn  dän,  tynd  tenuis,  graci- 
lis,  tener, 

sskr,  tan  8,  P,  A.,  pass,  tanye,  tdye  ptc,  tala  extendere,  expandere; 
facere,  creare  zend,  /an,  tath  id,  sskr,  tanu  1)  tenuis  2)  s,  f,  n,  corpus 
=  zend.  tanu  pers,  ten;  sskr,  tdna  m,  1)  expansio,  extensio  2)  tonus, 
also  in  beiden  Bedd,  ==  gr,  xüV0(;,  woran  sich  eine  lange  Reihe  theils  ent- 
lehnter, theils  urverwandter  Wörter  ähnlicher  Bed.  mit  2)  knüpft;  gleich- 
wol  versucht  Benfey  1,  675  eine  völlige  Scheidung;  eher  erscheinen  sskr, 
tan,  stan,  dhan  sonare  als  Nebenwurzeln ;  pers,  tendiden  sonum  edere  passt 
zu  tdna  &c,  und  tundiden  tonare  ([sbst.  tunder^  zu  Wz,  It,  ton  d,  thun. 
Pers.  tenuk^  tenk  tenuis,  gracilis,  parvus,  angustus  oss.  d.  t.  thänäg  tenuis, 
subtilis  arm.  tanil  tenere ,  continere ,  sustinere,  ducere ,  vehere ,  ferre,  au- 
ferre;  tangh  tormentum  tanghel  cruciare,  vexare  vgl.  sskr.  tan  1.  10.  P, 
vexare,  Grundbd,  auf  die  Folter  spannen,  darauf  recken?  prs.  tengiden 
tendere,  —  lat,  tenere,  -tinere,  tentare  (^frequ.),  ««-,  con-tentus,  tennere 
=  später  tendere,  tenus,  tenuis,  tener  &c, —  gr,  Tavujiat,  tavieiv,  tovu-, 
xavaoc,  Tstaxa,  TSTajjiai,  Tsxavoc,  TSTatvsiv,  xeivetv,  tätixo-;  u,  s.  v,  — 
sskr.  tantu,  tanluka  m,  filum  tantra  n,  id,  m,  =  tanti  m,  textor  cy,  tant 
m.  fides,  Chorda    gdh.   teud  m,  id, ,  poet,  musica ;   =  cy,  tennyn  m.  funis 


Th.  7.  693 

(^vgl.  Tt  23)  aslv.  tenelo  n.  laqueus  tonolo  n.  id.,  rele;  tetiva  serb.  tetiva 
Uli.  (_a.  d.  Slav.)  blitn.  tetiva  pln.  ci^civa  u.  s.  f.  Ith.  lemptywa  dtc.  (]Bo- 
gensehne),  /«/»-/ja  (^Körpersehne),  f.  nervus,  tendo,  cliorda  vgl.  inhd.  done 
f.  nervus,  tendicula  altn.  Ihina  f.  fibra  u.  s.  m.  lt.  tendo,  tendicula.  — 
cy.  lanu,  tannu,  taenu  expandere,  extendere,  struere  Qeclum  (fcc.J,  dissi- 
pare,  spargere  c.  d.  cy.  corn.  (dan)  tan  tili,  until  vgl.  lt.  tenus;  under, 
below;  corn.  tanau,  tanow  brt.  tanav,  tanaö,  tanö  cy.  teneu  gdh.  tana 
aslv.  (vgl.  0.  pers.3  tynykii,  comp,  tynjeje,  rss.  tönkii  bbm.  tenky  pln. 
cienki  u.  s.  f.  tenuis  u.  dgl.  c.  d. ;  cy.  tynu,  tynnu,  dydynnu  corn.  tena 
corn.  brt.  tenna  trahere  u.  dgl.  c.  d.  brt.  tenn  adj.  tensus,  tenax,  tendu, 
difficile  ä  tirer,  raide,  rüde,  rigoureux  «Sc.  s.  m.  tension,  Irait  &c.  f.  atte- 
lage  (^Gespann  :  spannen)  corn.  ten  firm,  holding  &c.  s.  (jnuch  tyn)  pluck, 
drawing,  draugbt;  beam  of  a  honse  vgl.  nhd.  done  f.  Querbalken  (^mhd. 
s.  0.)  cy.  tynn  tensus,  strictus,  compressus,  arctus,  pertinax  s.  m.  tractus 
c.  d.  tynnhau  stringere,  comprimere  gdh.  teann  id.,  allidere;  se  movere, 
ire,  tendere  <S:c.  int.  siste !  hold !  adj.  tensus,  strictus,  arctus,  rigidus,  fixus, 
compressus,  vicinus  (mit  air  dicht  an  vgl.  die  entspr.  d.  Ww.  D.  23J ; 
parcus,  avarus,  vehemens,  rebus  angustis  versatus  m.  v.  Abll.  teinn  s.  f. 
angustiae,  calamitas ;  aegrotatio  adj.  =  linn  aegrotus  (fcc.  c.  d.  teinne  f. 
&c.  tensio,  rigor,  severitas.  cy.  ystynu,  estyn  corn.  yslyn,  ysten  gdh.  sin 
(eher  aus  stin,  als  zu  S.  54  oder  etwa  zu  d.  sene  nervus,  wie  z.  B.  gdh. 
sine  f.  mamilla  zu  arm.  stin  sskr.  stana  m.  id.,  nicht  etwa  zu  lt.  sinus^ 
extendere  brt.  stefia  id.,  tendere,  rigidum  facere  c.  d.  stefi  tensus,  rigidus 
distena  retendere  (arcum  &.).  —  ^  cy.  tyner  brt.  tener  teuer,  delicatus 
c.  d.  vb.  a.  n.  cy.  tyneru  brt.  teneraat  entl.  ?  Cy.  tenewyn  m.  corn. 
tenewen,  ternehuan  latus,  flank,  side  vgl.  vll.  d.  thunwengi  (fcc.  lt.  tempus 
Gf.  5,  148.  Gdh.  leadalach  segnis  vgl.  vll.  sskr.  tandrd  f.  lassitudo,  seg- 
nities,  hierher?  Gdh.  toinn  fila  torquere,  nere  vgl.  0.  sskr.  tanti  &c.  vom 
Spannen  der  Fäden  vgl.  spinnen  :  spannen  ?  gdh.  toinntean  m.  filum  nendo 
protractum;  dazu  vll.  tonnag  f.  (sonst  undula}  involucrum  mulierum  vgl. 
lt.  tunica,  schwerlich  von  tonn  pellis  (T.  10).  —  aslv.  istyniti  extenuare 
vgl.  0.  tynykii^  woher  erst  bhm.  tenciti  id.  u.  s.  f.,  und  mindestens  formell 
aslv.  tynq,  t^ti  scindere  mit  Zubehör,  nslav.  meist  caedere,  ferire.  —  Ith. 
tempju,  tempti  tendere  c.  d.  tampyti  extendere  /jo-,  iii-tumpas  m.  Ansatz 
(Spannen,  Zielen)  scheidet  sich  noch  mehr  durch  lett.  steept,  staiptt  deh- 
nen, recken,  strecken,  spannen,  ausbreiten  stopa  f.  Bogen  von  uns.  Numer; 
das  dazu  geh.  ob.  teinptywa  darf  nicht  von  slav.  tetiva  getrennt  werden, 
dessen  f  dann  =  em.  aus  emp?  erscheint;  oder  ist  lett.  staip,  steep  zu 
Ith.  stimpu,  slipti  rigescere,  steif  werden  zu  stellen  und  Ith.  temp  aus  ten 
-f-  p  entstanden?  In  gimti  (fcc.  C  32  steht  m  ohne  p  gewöhnlichem  n 
gegenüber.  Wz.  tan,  tn,  Iheilweise  durch  s  fortgebildet,  wie  Nr.  17,  er- 
scheint u.  a.  in  lett.  tinnu,  tit  winden,  wickeln,  flechten  c.  d.  vgl.  0.  gdh. 
toinn  (fcc. ;  Ith.  tinnu  oder  tinstu,  tinnau,  tinsu,  tinti  tumere  (gedunsen 
sein)  u.  dgl.  c.  d,  tanas  (fcc.  ni.  tumor,  hydropisia ;  tiüsfu,  tiilstan.,  tinsu, 
tiiisti  (in,  y)  sich  dehnen  lajjen  tinsu  (fcc,  tiusöti  sich  recken  teitsiu,  tensti 
ziehen,  ausdehnen ;  tinsis,  tusas,,  m.  Zug,  Fischzug  tansyti,  tasyli  zerren, 
recken;  isztesiti  dehnen,  strecken,  ausbreiten  bei  Mielcke  ist  =  isztensti 
bei  Nesselmann,  bei  Letzlerem  aber  =  tesiu,  testi  erigere  vgl.  esthn.  töstma 
id.;  excitare,  tössema  surgere,  oriri  u.  n.  m.  Formell  zu  tensiu  (fcc.  ge- 
hören prss.  entensits  eingefajjt,  umschlojjen  eig.  umspannt?  und  tienstwei 
inf.  tenseiti  imp.  pl.  reizen  vgl.  0.  esthn.  töstma  id.?  Schwerlich  dürfen  wir 


694  Th.  8. 

dieses  teils  aus  tengs  erklären  und  zu  slav.  Wz.  tag  u.  Nr.  14.  S.  158. 
stellen,  obgleich  dort  auch  russ.  tjdnufy  tendere,  protrahere  ohne  g  auf- 
tritt. Vielleicht  entspricht  letzterer  Ith.  Wz.  fing  segneni  esse  u.  s.  m.  vgl. 
PLtt.  2,63.  S.  160,  I».  Gesenius  stellt  zu  tan  hbr.  näthan  ^pj  manum 
extendit,  dedit  (\g\.  z.  B.  cy.  estyn  in.  donum  eig.  extensio  manus,  por- 
rectum^  und  Schwarlze  kopt.  <en,  ton,  tun  örc.  surgere  (^vgl.  die  ob.  Ith. 
esthn.  Bedd.). 

8.  Pronominalstamm  Tlia  in  tliata  n.  das,  es,  tbto,  t6  <fcc. ;  n. 
nom.  acc.  pl.  f.  acc.  sg.  tlio  m.  nom.  pl.  tliai  sg.  gen.  m.  n.  tliis 
u.  s.  f.  (den  ergänzenden  Stamm  sa  s.  S.  I3 '-,  urspr.  instr.  tlie  desto 
(^vor  Comp. 3  Skeir. ;  dem,  in :  lii-tlie,  l>l-tlieli  nach  dem  (^demonstr.), 
ji.STa  xaüxa  «Sc. ;  nachdem,  da  (^relat.},  oxs,  otav  «Sc.  •,  tlu-tlie,  tlii- 
tliei  Luc.  7,  7.,  «liili-tlie,  dutlitlie  dazu,  desshalb,  zIq  tbto,  dto  (fcc. ; 
Jatlitlie  sei  es  daj^  oder  — ,  sixc-eItc.  Die  wichtigsten  Gruppierungen 
und  Ableitungen  dieses  Deutewotts  sind,  vgl.  einige  bei  Hv.  1  :  that- 
aln  das  Eine,  aöxo  jaovov;  das  nur,  sv;  nur,  |i,6vov  tliat-ist  das  ist, 
TOTO  eoTiv  tliat  n.  sa  m.  »o  f.  (S.  1)  mit  Suff,  iilt  und  dieser,  xal 
auTO^;  welcher,  0?;  dieser,  ötoi;  &c.;  mit  el  welcher,  oq;  tUatei  conj. 
dajj,  weil,  ot'..  tltis-liun  meist,  vorzüglich,  jjtaXtOTa.  ni,  nili  tlie-el 
daji  nicht,  s-/^  tva,  8^  oxi.  titei  daji,  oti;  nur,  -cunque,  av.  tliadei 
wohin,  0718.  thatliro,  tliahtroli  von  da,  Ivtsü^ev  <I:c.  ;  von  damals, 
darauf,  öltzo  tots,  zXxa,  stisit«  &c.  ;  tliatliroei  woher,  1^  8.  tliai*  da- 
selbst, IxsT;  tliaruli  id.:  daher,  nun,  aber,  öl,  8V,  xat;  siehe,  tös; 
tliarei  wo,  07:8,  8.  tliaii  dann,  darauf,  tots;  wann,  solange  als  (^relat.}, 
OTÄV,  0T£;  aber,  öl;  und,  xai;  aber  auch,  ös  xat;  daher,  8V;  denn,  yap; 
zwar,  jxlv;  u.  dgl.  m.;  tliaiiiili  dann,  tots  u.  s.  f.  fast  =  than; 
eitlian  daher,  ouv,  wsis;  iiiitlifliaii  jetzt  Skeir.:  ntitlitliaiiei 
wahrend,  fjVix«  &c. ;  iiaiilitliaii;  iiautlitliaii  noch,  It'.;  Jiitlian 
schon,  YjÖTj.  tliaiidei,  titaiide  wenn,  ei  (fcc. ;  weil,  denn,  Ott,  lusi; 
solange  als,  £(0?.  tliaii,  tliaiih  doch,  wol,  etwa,  apa,  av;  oder,  ^'; 
als,  nach  Compp.  fj.  (Gr.  P,  790  ff.  1»,  54.  3,  63  ff.  165—177.  191 
ff.  274.  280.  282.  724.  4,  707.  Smllr  1,  347  —  352.  374  ff.  388  ff.  400  ff. 
407.  Hei.  Gl.  109  —  118.  Gf.  5,  2  ff.  Rh.  1067  ~  9.  1075,  1080. 
1081.  BMüller  1,  300  —  312.  374  ff.  Wd.  17.  429  —  433.  449.  484. 
2190.  2249.  2254.  2363.  Höfer  Z.  I.  2  S.  366.  Bopp  VGr.  80.  83. 
496  ff.  Gl.  147  ff.   159.  Pott  Zig.  1,  269  ff.  Bf.  2,  229  ff.) 

Die  Ueberfülle  dieses  Stammes  nöthigt  uns  zur  Beschränkung  auf  die 
goth.  Grenzen  und  auf  eine  Auswahl  von  Formen.  Pron.  dem.  und  Artikel 
=  g.  (»St.)  tliata  :  ahd.  ther  <fcc.  amnhd.  der  m.  amhd.  daz,  daß  &c. 
nM.  daß  (das,  die  Conj.  da/?  geschrieben;  Quantität,  Betonung  und  Flexion 
unterscheiden  den  nhd.  Artikel)  alts.  thie,  the  m.  thal  n.  nnd.  dei  Pr.  de 
Art.  m.  dat  n.  mnnl.  die  m.  dat  n.  nnl.  untersch.  de  (het  n.)  Art.  ags. 
the,  theo  (^früher  se  &c.  S.  1)  m.  thät  n.  e.  the  Art.  that  Pron.  ind.  afrs. 
thi,  di,  the  m.  thet,  dat  n.  ndfrs.  di  m.  dat  n.  wang.  dan  m.  daü  n,  strl, 
di  m.  det  n.  M.  helg.  du,  de  m.  del  n.  wfrs.  dy  m.  dat  n.  Pr.  de  m.  (et, 
it  n.)  Art.  altn.  (sd  m.)  thal  n.  nnord.  den  m.  det  n.  Instr.  tlte  =  ahd. 
alts.  afrs.  thiu  mhd.  diu  (\n  Partt.),  später  de  und  mhd.  wetl.  mnd.  nnl. 
te  in  deste  (^nnl.  auch  z6  vel  le)  =  nhd.  nnd.  nnord.  desto;  wett.  rft,  de 
mnd.  de  vor  Comparr. ;  alts.  auch  the  (the)  ags.  thy,  the  e.  the  fbetter) 
altn.  thvi  igitur;  quare?  swd.  ty  nam,  quum,  quia;  eo  (vor  Compp.)  ti, 
thi  igitur;  nam. 


T  h.  9.  695 

tliault  =  ahd.  alts.  thoh  ahd.  doh  amnhd.  nnd.  nnl.  afrs.  doch  alts. 
thuoh  nnl.  auch  loch  ags.  theah  (jed?  alts.  d?3  e.  though  afrs.  thach  (ch^ 
g,  c)  afrs.  slrl.  dagh  wfrs.  dog  nfrs.  daog  altn.  Iho,  Ihual  swd.  rfocft  dän. 
dog  tarnen,  aulem,  salteni,  mitunter  (^altn.  ags.  e.3  licet,  quamquam.  aiilt« 
tliau  &c.   s.  A.  20. 

than  :  ahd.  thana,  dana,  danna  (tum,  deinde,  exinde),  thanne, 
thenne,  denni  ahd.  alts.  afrs.  than  amhd.  danne,  denne,  dan,  denn  nhd. 
döM«  Qunc},  denn  (^nam;  quam;  spät  unl,  wie  tcann  IIv.  1;  mundart- 
lich gilt  bloj^  dann  oder  blojj  denn^  alts.  //mn«  nnd.  denn  afrs.  ninnl. 
rfare  ags.  thonne,  Ihon  c.  ^Aa?*  (^quam^,  then  (^tunc)  tum,  tunc,  deinde, 
quam  nach  Compp.  ahd.  alts.  auch  quum,  quando ;  alts.  nohthan  adhuc 
mnnl.  nochtan  tarnen  vgl.  iiaiilttlian ;  altn.  medhan  ags.  miththon  quatn- 
diu  vgl.  iiiitlitliaii ;  ahd.  dana  hinc,  foras  danän  (d,  dh,  th;  n,  nn) 
id.,  inde,  unde,  deinde  =  mhd.  danne,  dane,  dan  mhd.  dannen  alts.  ags. 
thanan  &c.  nnl.  dän  aengl.  thennes  e.  thence  afrs.  thana,  dana,  danne 
wfrs.  dinne. 

tliaude  :  ahd.  danta  quia,  ideo  ags.  thenden  dum. 

(^tliatli^  tltaclei,  tliatliro  :  ags.  thider  e.  thither  altn.  thadhra 
swd.  rfj<  dän.  did  eo,  illuc ;  altn.  thadhan  swd.  dädan  inde. 

tliar  =  ahd.  alts.  ags.  altn.  thar  amnhd.  mnnl.  nnd.  wfrs.  dar  {dar, 
daer\  nhd.  trennbares  Praefix,  noch  im  Anfange  des  18.  Jh.  selbsständig) 
amnhd.  da  mhd.  ä.  nhd.  dor,  oft  do  amhd.  oberd.  nnd.  afrs.  strl.  nnord. 
der  ninhd.  in  Zss.  auch  dr  weit,  auch  d;  ags.  thär  ags.  afrs.  ther  afrs. 
d»V  wfrs.  dear,  der  ndfrs.  rfjVr,  derr,  deir,  dier  ibi,  eo,  mitunter  relativ 
ubi,  quo,  daher  auch  wie  hd.  dial.  wo  (und  so^  indecl.  das  Relativprono- 
men vertretend  im  Dän.  Andwfrs.  und  in  wang.  der,  de  helg.  djar,  dar; 
die  hd.  Formen  mischen  sich  mit  den  zu  ahd.  thara,  dara  mhd.  dare,  dar 
eo,  illuc,  quo  gehörigen,  namentlich  in  der  Zss.  mit  andern  Partikeln,  wo 
die  Ruhe  oder  die  Bewegung  entscheiden  müste.  Auj^erdem  unterscheide 
man  das  aus  dar  verschlifFene  locale  hd.  da  von  dem  temporalen  und  cau- 
salen  amnhd.  da  =  ahd.  dö,  dhö,  duoa  ahd.  alts.  thuo,  thö  mhd.  do, 
bisw.  duo  swz.  du  nnd.  dö  mnl.  doe,  bisw.  doen  nnl.  toen  (vgl.  0.  toch 
=  dodi)  ags.  afrs.  altn.  thä  awfrs.  da  swd.  da  dän.  da  tunc,  nunc,  quum, 
il  quando,  quia. 

Von  den  exot.  Verwandten  geben  wir  nur  kurz  einige  der  deutlich- 
sten-, wie  alle  Pronominalstämme,  hat  auch  dieser  eine  Menge  von  Partikeln 
erzeugt  und  sich  häufig  in  Wortbildungen  versteckt;  für  die  ergänzende 
Wz.  sa  s.  S.  1.  sskr.  ta  u.a.  in  tat  n.  allg.  Demonstrativ ;  tatra  illic  «Sc, 
vgl.  tliathro.  zend.  tat  n.  id.  armen,  da  iste,  enge  mit  du  tu  Nr.  27 
zusammenhangend,  afgh.  da  er,  vrsch.  von  tä,  te  du  Nr.  27.  —  lat.  is-te 
ff.  tarn,  tum  *c.  gr.  xo  &c.  alb.  te  Artikel,  bes.  n.  Uli.  lett.  las  m.  ta  f. 
Ith.  hie  lett.  Artikel,  prss.  tans  er  lennä  sie ;  stas  Art.  aslv.  tu  m.  ta  f. 
ille  u.  s.  f.  vll.  gdh.  ti  m.  is,  ea,  Person,  Wesen  übh.,  auch  Welt  vgl.  te 
u.  Nr.  21.  —  esthn.  ta,  temma  er,  sie,  es  läpp,  tat  Ann.  täma  hie.  syrj. 
tßja   iste. 

9.  Tliaurlian  anom.  2.  tliarf ,  tliaiirbiin ,  tliaiirfta  be- 
dürfen, nüthig  haben,  y^ziav  £;(civ  <fcc.  i^atltniirb^  (diirftigj  enthaltsam, 
\l%^ixx-i]C,  Tit.  1,  8.  tltaiirfts,  comp.  tliaiirfliKa  nöthig,  avaYXOiOi;; 
nützlich,  uxpsXipiOi;  2  Tim.  3,  16.  naiKlithiirt't!«  s.  ^.  11.  thaiirfts 
f.  Noth,  Bedürfiiiss,  XP=''<^?  avayxi^;  mis  tliaiirfti^  es  c.  g.  5(p£i«v  ^X^*^ 
Luc.  19,34;  thaiirft  gataujan  sis  sich  nützen,  tocp£As~io9^ai  Luc.  9,  25; 


696  Th.  9. 

du  thaurftal  fairrinnan  passen,  avi^xsiv  Eph.  5.  4.  tharbs  nöthig, 
avaYxaioc  Phil.  2,  25;  bedürftig,  y^ziav  ej((üv  Luc.  9,  11.  alatltarba 
vairthan  ganz  arm  werden,  uatspstoftai  Luc.  15,  14  (^vgl.  A.  523-  titai'lia 
m.  Darbender,  Bettler,  Tirtoxo?;  f.  Mangel,  üaTspTrj|jia.  ^atliarban  ab- 
stehn ,  aTie/saOat  1  Tim.  4,  3.  g^atbarbjan  sik  c.  g.  sich  entziehen, 
iyxpaxeuso&at  1  Cor.  9,  25.  (Frisch  1,  185.  202.  Gr.  1%  852.  883. 
909.  926.  964.  980.  988.  993.  2,  38.  4,  31.  RA.  294.  Gesch.  d.  d. 
Spr.  902.  Haupt  Z.  VIL  Benecke-MUller  1,  361  ff.  Smllr  1,  391.  394. 
395.  HeL  Gl.  HO.  117.  ff.  Gf.  5,  205.  Rh,  1081.  Wd.  179.  504.  1268. 
2067.  Hopp  Voc.   170;  VGr.   671;  Gl.   156  ff.) 

praes.  ahd.  alts.  aengl.  scholt.  altn.  that-f  sg.  ahd.  altn.  thurfun  (6c. 
alts,  thurbhun  &c.  pl.  amnhd.  mnl.  mnnd.  darf  mnd.  draf  sg.  ahd.  durfun, 
dürfen,  durfent  mnhd.  dürfen  (dörfen)  pl.  mnl.  daerf,  (auch  oberd.)  derf 
sg.  dorven  pl.  nnl.  durf  sg.  durven  pl.  nnd.  darv,  dörren  ags.  thearf, 
thurfon,  thyrfon  afrs.  Ihurf,  thorf,  thurton  (fcc. ;  praet.  ahd.  dorfta  mhd. 
oberd.  alts.  rfor/Ve  i\\n\.  durfte  alts.  thorfta,  dhorfta  ags.  thorfle  altn.  thurfti; 
inf.  (m.)  nhd.  dürfen  oberd.  derfen  bei  Kil.  nl.  durffen,  dorffen,  dorven, 
derven  nnl.  durven  nnd.  dröten,  drcefen  ags.  thearfan,  thurfan  Bsw.  schott. 
tharf  altn.  thurfa  swd.  larfta  (aus  praes.  gebildet)  bedürfen,  opus,  necesse, 
causam  habere;  (anihd.  nl.  altn.)  egere,  indigere,-  nl.  nnl.  ä.  nhd.  swz. 
(dürfen)  audere,  wagen  (einmal  mhd.)  nhd.  nnd.  licitum,  fas  habere,  de- 
bere,  posse  <fcc.  (vgl.  frz.  oser  u.  dgl.).  Für  schärfere  Trennung  der  oft 
in  einander  verfliej^enden  Bedeutungen  müßen  Wörterbücher  und  Texte  nach- 
gesehen werden.  Den  einfacheren  Stamm  Ihr  habe  ich  II.  16  verhandelt, 
wo  übh.  über  Mischung  verschiedener  Stämme  nachzulesen  ist ;  über  einen 
angrenzenden  thtr  (thr)  s.  u.  Hoffmann  H.  Belg.  3,  130  faj^t  darf  opus 
habet  als  Praeteritum  von  rfejTen  verlieren,  also  verlor  =  bedarf,  ermangelt; 
sehr  passend,  aber  derren  wird  zu  trennen  und  zu  D.  16,  §''  zu  stellen 
sein.  Grimm  legt  neuerdings  kunstreich  eine  religiöse  Bedeutung  zu  Grunde 
und  vermutet  ein  thairban  agere ,  praet.  tharf  egi ,  dann  ich  habe 
geopfert  ags.  theorf  aengl.  therf  ahd.  derp  azymus  d.  i.  opferbar.  Diese 
Grundbed.  agere  wird  durch  lt.  opus ,  oportet  und  Ith.  Itt.  Wzz.  dr ,  drb 
unterstützt,  mögen  wir  sie  nun  unmittelbar  —  unser  th  als  dh  betrachtet 
— ,  oder  mittelbar  als  Nebenwurzel  (nebst  11.  16)  vergleichen.  — 
Auffallend  ist  ausl.  hd.  f,  selten  neben  ahd.  ph,  während  abd.  p  nur  in 
darben  &c.  vorkommt;  Grimm  vermutet  f  aus  dem  Praeteritum,  wo  es 
durch  t  gebunden  war,  ins  Praesens  gedrungen.  Bei  anomalen  Zww.  dieser 
Gattung  wün'e  auch  die  Erhaltung  einzelner  ältester  Laute  minder  befremden, 

ahd.  bedurfin,  prs.  bitharf  amnhd.  bedarf  &c.  mhd.  bedürfen  nhd.  be- 
dürfen alts.  bilhurban  mnl.  bedorven  nnd.  bedarwen  (Dähnert)  ags.  be- 
thearfan  (zu  darben  s.  u.)  opus  habere,  indigere,  wie  das  Simplex  flec- 
liert.  ahd.  alts.  fhuruft,  auch  altn.  thurft  ahd.  dunipht,  duruft  amhd.  nl. 
dürft  nl.  dorft,  droff,  druff,  f.  necesse,  opus  (esse),  necessitas  altn.  auch, 
nl.  bei  Kil.  nur  egestas  amhd.  auch  compariertes  Adjektiv;  ahd.  thurfti, 
durfli  mhd.  dürfte  f.  necessitas,  inopia ;  naiiditburfts  :  ahd.  nodihuruft  *c. 
amnhd.  nötdurfl  nnl.  noddrufl  (ags.  neädthearf  nhd.  nötbedarf^  altn.  naud- 
thurfl  swd.  nödtorft,  dän.  nödlörft,  f.  md.  m.  vitae  necessaria  u.  dgl.  altn.  | 
thurfi  m.  indigus  thörf ,  thörn  s.  D.  16;  tharß  m.  utilitas  (Zubehör  s. 
u.)  tharfr  ahd.  bidarbi,  bitherbi,  pidarpi,  biderbi  Äc.  mhd.  biderbe,  später 
bidere  (gereimt  auf  widere  «fcc),  pidebe,  pidbe,  birve  nl.  nnd.  berte  nhd. 
bid^r   alts.    bitharbi,    (un-)    biderbi   &c.    mnl.    mnd.    bederve   mnd.  beder      i 


Th.  9.  697 

(-mann)  utilis  westf.  hedierwe  (^mansuelus)  mnd.  frugalis  Gl.  Bern.  mhd. 
gew.  wie  nhd.  nd.  nl.  probus  u.  dgl. ;  alts.  tharf  (tharbli ,  iharabh)  Hei. 
tharva  Mers.  Gl.  darba  Hild.  f.  ä.  nd.  darf  nnd.  nhd.  bedarf  m.  ags.  thearf 
f.  swd.  tarf  m.  n.  dän.  tarc  c.  necessitas,  necesse  =  ob  dürft  (fcc,  mit- 
unter angustia  (fcc.  nhd.  nd.  swd.  res  necessariae  ags.  dän.  auch  =  ob. 
altn.  tharfi;  ahd.  darapan,  darpen ,  färben  amnhd.  darben  alts.  tharbhön 
nnd.  darfen  nl.  darven,  derven,  bederven,  dorven  (^confundiert  mit  dem 
ob.  Zw.  für  andere^  ags.  thearfan  (^s.  o.),  thearfian  (io  need)  altn.  tharf- 
naz,  Ihermaz  vacare,  carere  mhd.  auch  se  abstinere  vgl.  die  goth.  Bedd.  und 
ahd.  darba  f.  privatio,  jejunium  tharpo  m.  carens  ags.  thearfa  (ea,  a, 
ä)  m.  mendicus  altn.  iherßll  m.  id.  5  servus.  —  Zu  bedenken  ist  die  Be- 
rührung folgender  Wörter  mit  uns.  Wz.  Ihr  (O,  Iß),  zugleich  ABUch 
mit  Nr.  6  und  formell  mit  Nr.  42  :  altn.  fhverra  st.  thvarr,  thurrum,  thor- 
rinn deficere,  decrescere  sw.  act.  minuere,  exhaurire  Ihurda  vb.  id.  s.  f. 
inopia,  defectus ;  lacuna  (^vgl.  Nr.  ßj  Ihurdr  m.  id. 

finn.  tarwe,  g.  tarpen  sbst.  esthn.  tarbis ,  tarwis  adj.  tarbidus,  lar- 
tcidus  s.  läpp,  tarbo,  tarbek  s.  tarbes  adj.  opus,  necesse,  nöthig,  Bedarf 
finn.  tarwita  esthn.  tarwitama  läpp,  tarbahet  bedürfen  finn.  tarwitüa  (fco. 
läpp,  tarbaheje  indigus  u.  s.  m.  Die  organisch  gleichmäj^ige  und  reiche 
Entwickelung  dieses  Wortstamms  deutet  auf  eine  sehr  frühe  Entlehnung  in 
einer  Zeit,  als  die  „germanisierten"  Finnenstämme  noch  näher  zusammen 
standen  und  wahrscheinlich  auch  die  Deutschen ,  von  welchen  sie  viele 
ganze  Wortstämme  entlehnten.  Für  die  folg.  VgU.  vgl.  die  beiden  d.  Wur- 
zelformen thr  (13,  1 6) ,  ihrbh ;  die  d.  finn.  Bed.  utilitas  und  0.  Grimms 
Hypothese.  JL,  Ith.  derü,  dereli  lett.  derru,  derret  convenire,  prodesse, 
usui  esse,  valere;  pacisci,  locare,  spondere  lett.  auch  wetten  m.  v.  Abll. 
lett.  derrigs  Ith.  deringas  utilis,  aptus  Ith.  padorus  id.  \  honestus ,  probus 
paddrgas  m.  Zubehör,  necessaria;  dorä,  sandora,  sandara  f.  pactum;  con- 
cordia.  B.  a.  Ith.  daran,  daryti  lett.  darru,  darrit  agere,  facere  c.  d. 
lett.  darriba  f.  opus,  factum,  negotium,  b.  Ith.  darbas  lett.  darbs^  m.  id. 
lett.  auch  diligentia,  Studium  Ith.  darbus  &c.  diligens  dirbu,  d»>6/»  laborare ; 
u.  s.  v.  Maus,  darbnus  darben  derbis  olaus.  dyrbec  müjjen,  sollen  nlaus. 
poderbis  nöthig  haben  (\g\.  bedürfen  und  u.  trebas)  a.  d.  D.?  Sonderbar 
schliejit  sich  an  hob-derbnus  erlangen,  erringen,  ererben;  doch  läßt  derb- 
nus  erben  derbolwo,  derbstwo  n.  Erbgut  derbnik  m.  Erbe  (Sc.  eine  Ent- 
stellung a.  d.  D.  vermuten ;  das  Olaus.  hat  herba  Erbe  c.  d.  s.  A.  86  m. 
Ntrr.  Aehnlich  erinnert  Ith.  darbs  &c.  an  arbeü  \*  85 ;  tieferen  Grund 
wagen  wir  nicht  für  diese  Erscheinungen  zu  vermuten.  Anderes  slav.  Zu- 
behör der  Wz.  drb  finde  ich  nicht;  dagegen  stimmt  mit  anl.  Tenuis  aslv. 
trjebje  jesly  opus  est  trjebovati  "/psiav  s)(cW ,  indigere  nlaus.  trjoba  bhm. 
tfeha  opus  (^esse)  bhm.  conj.  siquidem  pln.  trzeba  ill.  Irebaje  opus  est, 
oportet  aslv.  potrjeba  rss.  olaus.  potreba  f.  necessitas  aslv.  auch  usus  russ.  tre- 
bovaly  poscere  ill.  trebovati  olaus.  trebac  opus  habere ,  abbisognare  nlaus. 
trjobas,  trebas  nöthig  haben,  dürfen,  müjien  u.  s.  v.  Zu  Grimms  weiterer 
Vermutung  stimmt  aslv.  trjeba  sacrificium,  libatio,  templum  :  trjebili  pur- 
gare  u.  s.  f.,  gleichen  Stammes  mit  trjebje  (vgl.  II.  38.  S.  168.);  Ith. 
Verwandte  fehlen,  wenn  nicht  lett.  Iräba  Ith.  troba  f.  aedificium  durch  die 
aslv.  Bd.  aedes  (^sacra)  vermittelt  wird.  Dagegen  erscheint  nun  noch  eine 
Wz.  trp  in  preuss.  enterpo  es  nützt  enlerpon  &c.  nütze,  nützlich  vgl.  Ith. 
tarpa  f.  incrementum  tarpstu^  tarpti  proficere ;  reconvalescere  lett.  tdrpindt 
educare  (nutrirej  gr.  xpecpsiv  neben  xspT^siv  sskr.  trp  1.  P.  saliare,  exhi- 
II.  *     88 


698  Th.  10-11. 

larare  4.  5.  6.  gaudere,  satiari  trph^  trmp,  trmph  C.  P.  id.  Unter  den 
vielfachen  Bedd.  der  liluslav,  Wz.  trp  erwähnen  wir  bhm.  tropiti  facere, 
instituere  vgl.  Ith.  Itt.  Wz.  dr  (drb).  Die  Sinnverwandtschaften  dieser  durch 
die  dentalen  und  zum  Theile  durch  die  labialen  Stufen  unterschiedenen 
Wurzeln  erinnern  an  die  Kreuzungen  unserer  Numer  mit  D.  16.  Es  fragt 
sich,  ob  wir  auf  beiden  Seiten  Nebenwurzeln  annehmen  dürfen ;  mitunter 
wenigstens  scheinen  die  zusammentreffenden  Bedeutungen  von  ganz  verschie- 
denen Anfangspunkten  ausgegangen  zu  sein.  —  Windischmann  über  Burnouf 
in  Jen.  Ltz.  1834  stellt  tliaiirbau  zu  sskr.  drbh  zend.  derew  Qimere? 
vgl.  Ith.  drebeti  Itt.  drebbet,  aber  wiederum  aslv.  trepetali ,  tremere  (Src.} 
mendicare,  woher  zend.  driwi,  darewaka,  darewika  m.  mendicus.  —  gdh. 
dealbhas  m.  miseria ,  paupertas  kannn  l  =  r  haben  vgl.  dearail  inops, 
pauper,  und  mit  darben  verglichen  werden. 

10.  Tliaiii'niis  m.  Dorn,  axavO^T].  tliaiiriieiiis  dornen,  axav- 
^ivo<;.  (Frisch  1,  202.  Gr.  2,  156.  3,  370.  Smllr  1,  398;  Hei.  Gl.  116. 
Gf.  5,  226.  Rh.  1076.  BMüller  1,  394.  Schwenck  d.  Wtb.  148.  BGl.  156. 
Polt  1,  229.  Bf.  2,  226.) 

ahd.  alts.  ags.  e.  afrs.  (nur  Ihornen  adj.  belegt)  altn.  thorn  ahd.  dhorn 
amnhd.  dorn  nnd.  nnl.  dorn  ags.  thyrn  aengl.  thorun  wang.  thon  swd.  (auch 
läpp.)  törne  dän.  torn,  liörn^  m.   altn.   swd.   n.  altn.  thyrnir  m.  spina. 

esthn.  türna  pu  (pu  Baum,  Holz)  Kreuzdorn  a.  d.  D.  Urverwandt 
aslv,  trünü  russ.  ill.  slov.  tern  bhm.  trn  nlaus.  sernj  pIn.  tarn  (=  tarnek 
Dornstachel),  m.  <ant,  tarka  (fcc,  eiern,  f.  spina  c.  d.  (auch  rubus,  morus 
u.  dgl.).  Formell  stimmt  finn.  laarna  carex  dioica  tarna  arundo  arenaria 
esthn.  tarn  hain  Qiain  Heu,  Gras)  Teichgras,  Schilfgras;  sskr.  Irna  n. 
gramen;  vll.  arundo  vgl.  trnakelu  m.  Bambusrohr  und  aslv.  trüsfy  rss. 
trosty  dak.  trestie  slov.  ill,  terstika  neben  pln.  trcia,  tracia,  trzcina  bhm. 
trlina,  f.  tfti  n.  arundo  ill.  terta  f.  vimen  slov.  terfa  f.  id.  und  =  ters 
ill.  ters  aslv.  trüsü  m.  vitis;  bhm.  trs  m.  caulis,  sehr  an  gr.  ^6paO(;  und 
das  daraus  gebildete  oberd.  dors  ahd.  torso  caulis  erinnernd.  Zu  tliaur- 
nn»  stimmt  auch  das  T.  34  erw.  sskr.  taruna  Aloe  (fcc. ,  während 
tarunakha  m.  spina  eig.  Baumnagel  bedeutet  von  taru  m.  arbor,  gleichwie 
drunakha^  drumanakha  m.  id.  von  dru,  druma,  neben  drumara  id.;  taru 
selbst  konnte  mit  uns.  Numer  aus  gleicher  crescere  bed.  Wurzel  entspriej^en, 
wenn  nicht  Dorn,  sondern  Busch  die  Grundbedeutung  der  lezteren  ist.  Im 
ersteren  Falle  wäre  an  tr  transire,  penetrare  zu  denken  vgl.  Nrr.  4.  5.  — 
kurd.  stri  spina  hierher?  —  Die  wirklich  oder  scheinbar  entsprechenden 
kelt.  Wörter  lauten  mit  der  Media  an:  gdh.  droighionn  (oi,  ai;  io ,  ea) 
cy.  corn.  brt.  draen  cy.  draenen ,  pl.  drain  corn.  drane  corn.  brt.  dren 
brt.  drean,  pl.  drein,  m,  spina  u,  dgl. ;  Pictet  60  vergleicht  sskr.  drunakha 
s.  0.  Ferner  vgl.  gdh.  dreas,  dris  f,  cy.  drysi  coli.  m.  drysien  sg.  f.  corn. 
dreis  brt.  drehen,  drezen  sg.  drez,  dreh  (coli. ),  drezennou  pl.  f.  sentis,  rubus. 

11.  Tliaurp  n.  Feld,  Land,  aypo?  Neh.  5,  16.  (Gr.  3,  418. 
Smllr  1,  395;  Hei.  Gl.  116.  Gf.  5,  224.  Rh.  1076.  BMüller  1,  383.  Wd. 
1977.  Leo  Rect. ;  Fer.   73  ff.  Schaf.   1,  440.) 

ahd.  thorph,  thorf,  thorpf  amnhd.  dorf  ahd.  thoroph  (ahd.)  alts.  e. 
andfrs.  altn.  thorp  alts.  Iharp  nnl.  mnnd.  wfrs.  dorp  nnd.  dörp  ags.  thorpe, 
throp ,  threp  aeagl.  thrope  (auch  in  Eigg.  hd.  druf  nd.  drup  (Sc.)  afrs. 
strl.  therp  ndfrs.  tarep  ^  torp,  terp,  n.  ags.  m.  (?)  villa ,  pagus  swz.  auch 
conventus,  Zusammenkunft,  Besuch  swd.  torp  n.  praedium  rusticum  ,  Kote 
torpare  m.  Kossat.  Auffallend  p  in  mhd,  dörper  (Sc.  homo  rusticus,  rudis  = 


Tb.  12-14.  699 

afrs.  dorper  altn.  thorpari  (^paganus,  nebulo).  alln.  thyrpaz  congregari 
thyrping  f.  congregatio,  turba. 

finn.  torppa  und  torppari  (r,  l)  =  swd.  torp^  torpare  entl.  mit.  trofa 
Gl.  m.  6,  660  vli.  id.  Ist  das  zuerst  in  den  alam.  Gesetzen  erscheinende 
mit.  troppus  nebst  rom.  Zubehör  hierher  zu  stellen?  vgl.  kaum  gdh.  trapan 
m.  triopall  m,  racemus.  (jrüp  m.  «Sc.  equitum  turma  entl.) 

gr.  xapßir]  lt.  lurba  Qurma,  mit.  pagus,  Canton  dakor.  alb.  grex, 
caterva  &c.).  cy.  torf,  tyrfa  m.  multitude ,  troop  torfa  f.  assembled  host ; 
1000,000,000;  a.  d.  Lt.?  f  kann  =  lt.  6  und  m  sein?  esot.  Anknüpfun- 
gen sind  möglich,  aber  nicht  sicher;  sollte  das  zu  lorfa  stimmende  ags. 
truma,  gelruma  m.  Kriegerhaufe  (^von  1100  Mann)  trotz  esoterischer  An- 
lehnung auch  aus  lt.  turma  gebildet  sein?  Der  Bedeutung  nach  näher  an 
uns.  Numer  stehn :  gdh.  treubh ,  treabh  f.  tribus,  tfibe,  family,  clan  treahh 
mank.  traave  arare  treabhaich  m.  arator ,  rusticus  treabhair  m.  id. ;  coli, 
pl.  domus ,  tecta  Ireabhachas  m.  rei  rusticae  scientia ;  ager  conductitius 
arabilis,  a  farm  cy.  com.  tref,  tre  m.  habitatio,  gew.  urbs  brt.  tref,  trev,  treo, 
Ire  f.  oberbret.  (^frz.)  treve  f.  territoire  dependant  d'une  succursale  m.  v. 
Abll.  und  Zss.  u.  a.  cy.  trefu ,  cartrefu  domiciliari  trefad  id.  s.  m.  domi- 
cilium,  patria  trefedig  inhabitatus  (Sc,  pl.  trefedigion  s.  coloni  corn.  treve- 
dic  rusticus  brt.  trevad  m.  Bewohner  einer  trev^  cornou.  Ernte,  Saat; 
cy.  athref  m.  domicilium  gdh.  aitreabh  s.  c.  id.  vb.  habitare  •aitreach  m. 
agricola  (^vrsch.  von  aiteach  incolens  u.  s.  v.).  Es  fragt  sich  indessen, 
ob  diese  Wörter  unserer  Numer  verwandt,  oder  vielleicht  früh  aus  It.  tribus  — 
das  mit.  pagus,  villa  bedeutet  und  nach  der  gewöhnlichen  Deutung,  vgl, 
B.  18,  nicht  zu  uns.  Nr.  gehören  kann  —  entlehnt  sind.  Gegen  Letzteres 
spricht  sehr  ihre  grojje  Verzweigung  in  den  kelt.  Sprachen.  Auch  eine 
kelt.  Wz.  trig  bedeutet  wohnen.  Noch  mancherlei  Zubehör  s.  in  meinen 
Celtica  Nrr.  227-9,  wo  aber  viel  Irriges  untergelaufen  ist.  —  Schafarik 
leitet  irrig  aus  altn.  Ihorp  rss.  derevnja  f.  Landgut,  Land,  Dorf,  das  zu 
derevu  T.  34  gehört. 

12.  Tliai'ilis  fest,  dicht,  a^vacpoc  Mtth.  9,  16  vgl.  LG.  in  h.  I, 
CGr.  2,  315.) 

Der  Cod.  arg.  hat  tliarhis  und  zwischen  r  und  li  i  übergeschrie- 
ben; aber  entweder  ist  die  Stelle  verschrieben,  oder  tliariliis  müste 
der  Genitiv  eines  Substantivs  sein.  Die  Schwestermundarten  bieten  keine 
Auskunft,  und  da  die  wahrscheinliche  Verschreibung  ein  dem  Schreiber 
selbst  unverständliches,  vielleicht  technisches,  Wort  vermuten  läjjt;  so  hat 
die  von  LG.  vermutete  Entlehnung  aus  gr.  tpa^u?,  das  im  Et.  m.  714,  24 
durch  «YvaTiTO?  erklart  wird.  Manches  für  sich. 

13.  Tliei^ainai  s.  o.  Nr.  2. 

14.  Tlielltaii,  ^atlieiliaii  st.  tliaili,  (lialliun,  tliailtans 
gedeihen,  zunehmen,  wachsen,  tcoo/otitsiv,  avaO^a^Asiv.  iifai'tlieiliaii 
überwachsen,  übertreffen  Skeir.  (Frisch  1,  193.  Gr.  Nr.  197.  1^  371. 
2,  71.  4,  668.  Dphlh.  8.  Smllr  1,  362  IT.;  Hei.  Gl.  114.  Gf.  5,  105. 
Rh.  1085.  Wd.  470.  471.  m.  Ntr.  1530.  2346.  BMüller»  1,  329  ff.  BGI. 
162.  Bf.  2,  200.  235.  249.) 

St.  Zww.  ahd.  thihan,  tliian,  dihan,  dihhan  <&c.  amhd.  dihen,  ([ver- 
stärkt) gedihen  mhd.  dien,  gedien  ahd.  auch  gediehen  nhd.  gedeihen  ä. 
nhd.  gedeyen,  erdeihen  alts.  thihan,  githlhan^  thian  (fhiön,  thinan)  nnd. 
dijen,  digen  westf.  diggen  ofrs.  den  nnl.  dijen,  dijgen  ([extendi,  crescere), 
gedijen  (^gedeihen)   nl.   dijen,   dijden,  dieden  Kil.  schon  mnl.  diden  ([auf- 

88* 


700  Th.  14. 

kommen^  ags.  Iheön,  getheön,  thilian^  theöhan  Bsw,  aengl.  schoft.  the  aengl. 
theah,  theeh  (^sw.  ptc.  belheed,  bethied)  proficere,  prospere  succedere, 
crescere,  evenire,  pollere,  florere  u.  dgl.  Darneben  nur  (^nicht  auch,  wie 
u.  §'•  ticke)  mit  anl.  Tenuis  afrs,  tigia  wfrs.  iijgjen  id. ;  (^nfrs.  Hjgje 
telen,  vörtelen  Hett.  zu  zeihen,  zeigen,  zeugen  T.  17.  23.  weist  einen 
formell  richtigeren  Weg,  wie  denn  afrs.  Ixgia  wirklich  auch  zeihen  be- 
deutet, vgl.  auch  altn.  tiä  T.  17,  das  auch  succedere  bedeutet  vgl.  n.  a. 
thad  tiäir,  lir  eckt  non  succedit  =  thet  tyr  ej  bei  Ihre  2,  984,  der  auch 
swd,  upland.  tya  valere,  prospere  succedere  angibt,  worinn  demnach  t 
nicht  aus  altn.  th  entstand-,  vgl.  auch  noch  T.  12.  Aus  dieser  Wz.  mit 
anl.  t  entstand  tid,  zeit  tempus,  wie  aus  der  mit  th  anl.  Wz.  unserer  Nr. 
thellis  id.  s.  folg.  Nr.  —  nnd.  dije  &c.  s.  D.  23  vgl.  u.  a.  ags.  thie 
lucrum ;  parsimonia  ahd.  githig  Gedeihen,  fruclus,  successus. 

Dem  g.  ufartlieilian  entspricht  ahd.  furi  dihan  excedere,  trans- 
cendere  mhd.  verdihen  superare,  praevenire  (Sc.  —  Der  Wurzelauslaut  h 
bleibt,  verschwindet  oder  wird  zu  g,  hh,  ch  in  den  übrigen  d,  Sprachen, 
und  endlich  tritt  auch  ein  wahrscheinlich,  wie  bei  D.  18,  schon  gothisches, 
k,  ck  darneben,  nhd.  nnord.  (entl.J  gedigen  nnl.  gedegen  adj.  densus, 
solidus  &c.  ist  nur  Nebenform  von  gedihen  ptc,  obgleich  schon  ahd.  gi- 
digan  dbc.  (^einmal  mit  k  gidikan  prefectus,  precipuus^  ptc.  pss.  besondere, 
adjektivische  Bedeutungen  z.  B.  =  ags.  thigen  maturus  annimmt  und  mhd. 
ä.  nhd.  gedigen,  ausgetigen,  gedeicht  (^oberd.  eindeicht  eingetrocknet)  nl. 
dighen  getrocknet,  geräuchert,  trocken,  fest,  dicht,  hart  als  ptcpp.  eines 
von  ob.  deihen  einigermaßen  unterschiedenen  Zw.  deihen  (deichen,  sogar 
hd.  a.  1489  erdeuen  vgl.  o.  ahd.  ie  in  gediegen)  Smllr  1,  363  erschei- 
nen. Neben  ihnen  steht  die  glbd.  adjektivischere  Form  ä.  nhd.  oberd.  swz. 
digen,  tigen  Smllr  1.  c.  Maaler  S.  91.  Stalder  1,  281.,  woraus  die  swz. 
Zww.  em-,  aus-dignen  =  deihen  bei  Smllr  1.  c.  ntr.  vertrocknen,  sich 
verdichten.  Bei  diesen  Wörtern  erscheint  die  Bd.  dicht  zwar  als  Folge  der 
Räucherung  und  Austrocknung,  ist  aber  dennoch  wahrscheinlich  die  primi- 
tive, nach  welcher  diese  Processe  benamt  sind ;  gedeihen  bedeutet  auch 
dick  und  stark  werden,  dicht  und  dick  sein  sind  wiederum  Folgen  dei 
Gedeihens,  dessen  sinnliche  Grundbedeutung  tumere,  erumpere  sein  kann, 
vgl.  z.  B.  die  D.  18  angeführten  hierher  geh.  sächs.  Zww.  für  das  Auf- 
gehen des  Teiges,  die  Bedd.  aufblühen,  wachsen  u.  s.  m. 

Wir  werden  nun  in  den  folgenden  Zusammenstellungen  auch  die  bei 
gedeihen  vermissten  nord.  und  fries.  Formen  mit  anl.  Aspirata  ersetzt  finden. 

§'.  mhd.  dihte  nhd.  obs.  dial.  deicht,  (bei  MielckeJ  deucht  nhd. 
mnnd.  nnl.  dicht  e.  obs.  thyht  dial.  thite  ndfrs.  facht  silt.  tegt  wfrs.  ticht 
(dicht  Outzen  349 ;  t  wie  nnord.  aus  th  vgl.  %*'  )  wang.  thicht  (nahe) 
altn.  thiettr,  thetlr  nnord.  tat  (swd.  tcet  adj.  tat  adv.J  densus,  spissus,  con- 
fertus,  solidus,  adv.  arcte,  prope ;  häufig  (swd.  adj.  adv. ;  mhd.  gedihle 
adv.)  frequens,  frequenter  auch  wie  dick  §'' ;  altn.  auch  gravis  (ex  effecfu); 
obstinatus ;  swd,  auch  gediegen  (Metall)  neben  dem  entl.  nnord.  gedigen. 
Verschieden  ist  wang.  tech  nahe  und  engl,  tighl  (vgl.  T.  23). 

§••.  ahd.  thihh,  dich,  thik  &c.  adj.  dhicho,  thicho,  thiko,  dicho,  dicko, 
iiccho  &c.  adv.  mhd.  die  adj.  dicke  adj.  adv.  nhd.  nnd.  nnl.  dik,  dick  alts. 
thikki  &c.  adj.  thicco  adv.  ags.  afrs.  thikke  afrs.  ticke  (f  st.  th  ?)  altn.  thyckr 
wndfrs.  swd.  tjock  silt.  tjuck  dän.  tyk  densus,  frequens  &c.  (=  dicht), 
crassus.  Die  ndfrs.  Formen  schließen  sich  an  die  nordischen  und  nicht  an 
afrs.  ticke.  Von  dick  und  dicht  bilden  sich  Zww. 


y 


dr 


Th.  14.  701 

§*^ .  Die  merkw.  ags.  Nebenform  des  ptc.  ps)2.  thungen  QncreasedJ 
und  die  Bed.  des  altn.  thieltr  gravis  thielta  densare  und  gravare,  betynge 
lajjen  auch  altn.  thüngr  nnord.  tung  gravis,  ponderosus  (sp.  lungstena  m. 
Tungsteiii,  Schwerstein  tungstäto  Tungsteinsäure  erst  spät  a.  d.  D.  Eine 
vielleicht  verschiedenartige  Benennung  ist  tungstein  tophus  Voc.  opl.  54 
vgl.  W.  Wackernagel  in  Haupt  Z.  VII.  über  Tung.^  in  diesen  Kreiß  ziehen 
und  sogar  thing,  ding  als  res  gravis,  ponderosa  nach  Lyes  Erklärung,  oder 
auch  als  Gediehenes  d.  i.  Gewordenes,  Seiendes,  ens  schlechthin;  vgl.  ags. 
Ilnngan  st,  ponderosum  esse,  gravare,  opprimere;  moral.  gravem,  venera- 
bilem  habere,  venerari,  colere  vgl.  Schmeller  Hei.  Gl.  117  über  ags.  ge- 
tlmngon  coluerunt  gelhungen,  tel-thungen  gravis,  honestus,  venerabilis 
(^feminaj  =  alts.  githungan  neben  githuungnn,  erlhuungan  von  thuuingan 
cogere,  zwingen  bUhuuingan  premere,  opprimere,  gravare  vgl,  o.  ags.  Ihin- 
(jan  (thvingan  zwingen^,  so  dajj  auch  zwingen  hinzutritt,  wie  denn  thv, 
hv,  qv  Äc.  häufig  analoge  Beziehungen  zeigen.  Ferner  schließen  wir  hier 
an,  mit  gleicher  Mischung  rhinistischer  Formen  :  ob.  ags.  thigen  adj.  (^ptc.J 
thriven,  ripe  ([ahd.  gidigino  maturae),  eatable,  profitable,  salubrious,  gedeih- 
lich ;  s.  f.  comestura ;  cibus  thigan,  thicgan  &c.  st.  sw.  schott.  thig^  thigg 
alts.  thiggean,  thigian  sw.  neben  thingian  altn.  thiggia  st.  sw.  (ßv.  Nr. 
306_)  ahd.  ihiggen,  digen,  dican,  diccan  u.  s.  f.  sumere,  accipere,  impe- 
trare  alts.  ags.  namentlich  comestibilia,  cibum,  potum ;  alts.  ahd.  schott. 
nnord.  (^swd.  tigga  dän.  ligge  läpp,  figgot  mendicari  schott.  id.,  bitten, 
coUectieren)  auch  petere,  precari,  zu  erlangen  suchen  (vgl.  u.  a.  Gr.  Myth. 
27),  wiederum  in  letzterer  Bed.  dem  ags.  thingian  und  mehr  und  minder 
den  entspr.  zu  ding  geh.  Zww.  der  übrigen  d.  Sprachen  begegnend,  vgl. 
alts.  thingon  supplicando  impetrare  für  beide  Bedd.  von  thiggean;  ahd. 
dingön  expostulare  thingen,  dingen  sperare;  so  daß  also  auch  von  dieser 
Seite  Wz.  thing  =  thih,  thigh  erscheint.  Die  Ausführung  dieses  grojßen 
Gewebes  unternehmen  wir  hier  nicht.  Nehmen  wir  noch  Grimms  Verknüpfung 
unserer  Nr.  mit  Nrr.  21  und  vll.  19  (^Dphth.  7  ff.)  hinzu,  so  vermitteln 
sich  die  Ableitungen  des  ags.  thegn  minister  &c.  nebst  Zubehör  durch 
Kemble  von  thicgan  capere,  accipere,  durch  Grimm  von  lliiu«  ags.  theov 
Nr.  21. 

Die  äujjeren  und  inneren  Berührungen  der  deutschen  Stämme  unserer 
Numer  mit  II.  18.  23.  30.  erhöhen  die  Schwierigkeit  der  exot.  Verglei- 
chungen.  Die  Anlautsstufe  gewährt  ohnehin  kein  sicheres  Kriterium,  da 
z.  B.  lituslv.  d  und  t  gleich  unleugbar  wechselnd  anlautendem  golh.  tli 
entsprechen,  dann  aber  freilich,  wo  Entlehnung  des  mit  litusl.  d  anl.  Wör- 
ter und  Wortstämme  nicht  anzunehmen  ist,  einen  Unterschied  zwischen 
deutschem  dh  und  th  begründen  und  innerhalb  Einer  Wurzel  und  resp. 
Numer  nicht  zusammenstehn  dürfen.  Schwerlich  jedoch  trennen  desshalb 
die  folg.  exot.  Vergleichungen  manches  hier  von  esot.  Standpunkte  aus  mit 
allem  Fug  Zusammengestellte.  Keinesfalls  indessen  werden  wir  Resultate, 
welche  wir  erst  suchen,  voraussetzen,  und  desshalb  vielmehr  Stoff  für  ver- 
i-chiedene  aufstellen  und  abzuwägen  suchen,  auf  die  Controle  der  Verglei- 
chungen unter  D.  II.  c.  verweisend,  sowie  auf  T.  18  nebst  den  vrw. 
Numern. 

Zuerst  erinnern  wir  an  Ith.  dygti  lett.  digl  keimen  c.  d.  D.  18.  Fer- 
ner mit  anderer  Anlautsstufe,  vergleichbar,  nicht  gleich,  dem  d.  Unterschiede 
zwischen  thing  und  thih  ein  vermutlich  nur  scheinbar  (j.  T.  17)  zu  thing 
stimmendes  Ith.  daiktas  m.  prss.  deicktas,   deicktan,    deickton  acc.  sg.  res, 


702  Th.  14 

aliquid,  Ding;  locus;  Nesselmann  stellt  lett.  das  mancher  dazu.  lett.  diHgit 
slov.  vdinjati  dingen  und  Itt.  dinkis  Ding  sind  a.  d.  D.  entleimt;  Ith.  Wz, 
ding  s.  T.  17  und  o,  Nr.  1.  Die  lituslv.  Wz.  dug,  dag  s.  D.  30.  Alle  diese 
mit  d  anl.  Wörter  trennen  sich  von  unserer  Numer  und  bleiben  sicherer 
an  den  angewiesenen  Stellen  durch  die  gröjjere  Wahrscheinlichkeit  folgen- 
der Vergleichungen  für  uns.  Numer,  bei  welchen  wir  die  auch  im  Deut- 
schen vielfach  hervortretende  Synonymie  der  Wzz.  dg  und  Ihg  &c.  («lls» 
dug,  tlilh,  tling  drc.)  bedenken  müjjen.  Ith.  Hnku,  tikkau  prt.,  tikli  ge- 
deihen, taugen,  genügen ;  refl.  impers.  =  nusitikti  lett.  teeku,  tikstu  prs. 
tikku  prt.  ticcis  ptc.  tikt  inf.  geschehen,  widerfahren  lett.  auch  gelangen; 
werden  Hülfszw. ;  teecu  prs.  prt.  teekt  inf.  atlingere,  sufficere  Ith.  tenku, 
tekau,  teksu^  tekti  (^contingere,  sufficere)  zukommen,  zu  Theil  werden,  aus- 
kommen, reichen,  ausreichen;  währen;  in  Zss.  bes.  reichen  vgl.  u.  slv. 
Wz.  tqg;  wiederum  zu  tink  Ith.  intikti  convenire,  decere;  =  lett.  tikUf 
tikku,  ticcis,  tikt^  patikt  placere ;  llh.  palikti  (^versch.  von  Ith.  padingli  prss, 
Wz.  po-ding  id.  s.  Nr.  1.  T.  17.}  placere;  (yg\.  lekli^  durare  iszlikii 
treffen,  allidere,  ferire  lett.  aiztikl  hingelangen;  anrühren  (yg\.  lt.  attin- 
gere  &c.  s.  u.)  prss.  tickint,  teckint  machen  teickut  id.,  schaffen,  anordnen, 
stellen  teikmnan  acc.  sg.  Schöpfung,  Ordnung;  u.  s.  m.  llh.  taikili  fügen, 
schicken  täikey  geschicklich  lett.  tikh  schicklich,  artig,  tauglich,  tugend- 
haft tikliba  Tugend  tikka  Vorfall.  Formen  und  Bedd.  verzweigen  sich  noch 
viel  weiter.  Dazu,  vgl.  §  *■  ''•,  Ith.  tankus  spissus,  densus,  confertus,  adv. 
tankey  dense ;  saepe.  Die  slav.  Verwandten  zeigen  noch  deutlicher  die  sinn- 
liche Grundbd.  treffen  (vgl.  o.  Ith.  isztikti  Itt.  ai^tikt  (fcc.  und  in  den  übri- 
gen ob.  Ww.  die  Bdd.  eintreffen  =  geschehen;  hingelangen;  betreffen  = 
wiederfahren  dc.J.  Vgl.  u.  a.  bhm.  tykati,  tknouti  pungere,  impingere, 
längere;  rfl.  atfingere,  anrühren,  betreffen  =  pln.  tykac,  tknac;  aslv. 
tüikati  offendere  tüknqti  figere  tükmo,  tücija  (fcc.  lett.  teek  Ith.  tikt,  tiktay 
tantum,  soviel,  nur.  Zu  der  Sippschaft  dieser  Wörter  gehört  auch  stigg- 
van,  stiks  S.  160;  s.  dort  noch  einiges  Zubehör  zu  Wz.  tk.  Vgl. 
auch  die  Hemm,  bei  T.  18,  Außerdem  schliejjt  sich  die  bereits  bei  S.  158. 
160,  und  o.  Nr.  7  erwähnte  bejjer  zu  §*  stimmende  Nebenwz.  slv.  tag 
Qth.  ting  und  leg  nach  PLtl.  2,  63}  an  z.  B.  in  bhm.  tah  pln.  ciqg  m^ 
"Zug  &c.,  Zww.  s.  S.  158;  aslv.  t^iykü  pln.  cieiki  bhm.  tiiny  (üdv.  compJ 
tiie^  ßotpug  =  altn.  thüngr;  aslv.  teiy,  tegota  bhm.  tue  pln.  ciaia  slov. 
teia,  f.  Äc.  ßapoi;  c.  d.  aslv.  tezati  se  pugnare  zatezati  ocpiyYctv  (vgl. 
thuingan) ;  süteiati  acquirere  (erlangen  :  an-,  ge-langen  s.  die  Ith.  Itt. 
Bdd. ;  vgl.  auch  alts.  thingian,  thiggean  <$:c.  und  prss.  patickots  ptc.  em- 
pfangen)  teg  labor  t^iali  kroat.  teiati  operari  bhm,  tiiiti  id.;  acquirere; 
(s.  0.3  gravius  reddere  u.  s.  m.  vgl.  preuss.  tickint  &c.,  doch  hier  von 
der  Bed.  der  schw^eren  Arbeit  ausgehend,  oder  vgl.  auch  süteiati  und  d. 
winnen  id.  und  operari.  Aus  der  Bed.  von  pln.  tezyc  steifen,  eig.  auf- 
spannen entsteht  die  von  tegi  rigidus,  solidus,  potens  c.  d.  (S.  160)  vgl. 
gedigen,  dicht  »Src,  wiewol  deren  Bedd.  auf  anderem  Wege  entstanden. 
Außerdem  vgl.  auch  o.  Nr.  7  als  entfernter  verwandt,  obwol  nicht  mit 
Mikl.  99  sskr.  tan  als  „gutturali  auclum".  Nahe  an  ahd.  dingen  sperare 
treten  die  Bedd.  von  aslv.  tqga  f.  angor,  sollicitudo  pln.  tega  f.  Sehnsucht 
aslv.  t^.ziti  Ith.  tuiitis''  anxium  esse  pln.  teiyc  id.,  sich  sehnen  (andre  Bedd. 
s.  0.3.  Trotz  der  reichen  Verzweigung  dieser  mit  Gutturalen  ausl.  lituslav, 
Stämme,  zu  welchen  auch  noch  mit  Zischlauten  auslautende  treten,  erschei- 
nen noch  Lehnwörter  a.  d.  D.,    wie   pln.   dychtovony  dicht  nebst  Zubehör; 


K 


Th.  14.  703 

lell.  dikti  adv.  tüchtig.  -7-  Bei  den  lituslav.  Wörtern,  wie  anderweitig  in 
unserer  Numer,  tritt  die  Correlation  mit  Wz.  dg,  dh  d.  tg,  th  T.  17.  23. 
vielfach  hervor.  Eine  erschöpfende  Darstellung  des  litiislavischen  Stamm- 
baums, auf  welche  wir  hier  verzichten  müjien,  würde  das  Gebiet  unserer 
Numer  noch  bedeutend  erweitern.  Das  Vorstehende  wird  indessen  genügen, 
um  unsere  weitere  Vergleichung  auf  verschiedene  Guttnralstufen  auslauten- 
der Wortstämme  mitzubegründen.  Auch  im  Folgenden  uns  möglichst  be- 
'  schränkend  verweisen  wir  für  die  weitere  Ausführung  auf  11.  c.  und  be- 
'      sonders  auf  Benfey  2,  242,  wenn  wir  auch  für  einige  Fäden  seines  grojj- 

artigen  Gewebes  andere  Ansichten  hegen. 

'  lt.  tago,  longo,  teligi ,  tactum ,  al-  ,  con-tingere,  contigmis,  conlägio, 

''     contaminare  Äc.  Qiicht    zunächst  zu  tekan  T.  18.}  gr.  xay  in  xaoasiv, 

j     laxTSiv,  xa^t?,  ia'(sXv,  xocYfjia,  x£xaYa)v  «Sc,  identisch,  vgl.  die  lituslv.  Bedd.; 

als  Nebenstamm ,    nicht  als  blojie  Variante ,    gilt  uns  gr.  {Xyeiv ,   ■^ty^avstv, 

ö'  aus  (sskr.3  dh  oder    nach  Bf.  2,  246  tv?  Der  lituslv.  Wz.  tnk ,  tük  in 

den  Bedd.  berühren,  treffen,  betreffen ,  zu  Theil  werden  (^auch  d.  gedeihen 

,      kommt    in    ähnl.   Bedd.    vor}    entspricht   gr.   tuyx«vsiv,   Iru^ov,   xeieux«, 

'!     tG^t'J,  xsu^k;  &c.  ;  xzuyßiv,  xexuxeiv,  xsu^o?  vgl.  prss.  teickut  &c. ;  xöijQC,, 

1      xsl/O'?»  '^^X'''^'  "•  ^-  '"•  ^^^  ^^^-  ^^^  tlieiliaii  entspricht   aktiv  xtxxsiv, 

I     ¥xexov,  xoxcc?  <S:c. ;    sofern  hat  die  alte  Vergleichung    von  xsxvov    und    ob. 

1     ags.  Ihegn  (Src.  einige  Berechtigung. 

l\  gdh.    tig ,    thig    (^fut.  ^    thdinig   praet.)    vb.    anom.    venire;    tiugaiiinl 

I  eamus!  liugh,  comp,  tighe  densus,  creber ,  crassus,  obesus,  largus ,  fre- 
i|  qiiens  (fcc.  (^nicht  mit  D.  Sc,  zu  e.  lighl):,  cy.  tew  corn.  teu  crassus,  pin- 
I  giiis,  largus,  obesus  brt.  leo,  tev  vann.  teu  densus,  largus,  solidus  c.  d. 
M  vgl.  vll.  cy.  tyfu  corn.  teva  crescere  sskr.  tu  2.  P.  id.  tiv  crassum ,  mag- 
t  num  *c.  esse  BGl.  154.  Bf.  2,  200.  Pictet  22.  ved.  tava  zend.  tav  in- 
jl  crementum  Bf.  2,  376.  Wz.  tu,  tuk,  tunk  in  z.  B.  asiv.  tüiti  Ith.  tywaloti, 
i  tunku,  tukti  lett.  tükstu,  tükt  (^auch  tumere)  pinguescere  pIn.  tyc  id.,  ge- 
I  deihen  u.  s.  f.  anslv.  tuk  m.  Ith.  taukai  m,  pl.  lett.  tauks  m.  adeps  lett. 
i'  auch  adj.  =  tukls  pinguis,  adiposus  Qt.  tumere  Äc).  —  cy.  (jwg 
i  m.  Gedeihen ,  Glück}  lygio ,  fyccio  gedeihen ,  bene  succedere ,  pollere 
^1  c.  d.  vgl.  vll.  gdh.  tote  f.  fortuna,  divitiae  u.  s.  ra.,  auch  töic  f.  tumor 
vgl.  0.  Wz.  tu,  tuk,  wozu  auch  die  cisalpin.  gall.  tüceta  crassa  Pers.  2, 
42  und  der  damit  vrw.  Eig.  Tucca  gehört  vgl.  Pott  in  H.  Ltz.  1840  Erg. 
Mai,  der  wol  ob.  gdh.  tiugh  (jjh  vll.  unorganisch  oder  halbvocalisch}  allzu 
nahe  daran  stellt.  —  gdh.  diong  s.  U.  30. 

-  Unserer  Numer  ferner  stehende  sskr.  Ergänzungen  der  vorstehenden 
exot.  Vergleichungen  s.  u.  a.  bei  BGl.  146.  153.  154.  Pott  1,  234.  270. 
Bf.  11.  c.  und  2,  235.  Höfer  Ltl.  224  ff.  vgl  T.  18.  Mikl.  99.  Zu  einer 
unserer  Nr.,  vgl.  0.  sskr.  tu  &c.  crescere  tug,  tung  BGl.  154.  Bf.  2,  335., 
vrw.  Wurzel  stellen  wir  afgh.  ßkedal  crescere,  caus.  tükaral  vgl.  sskr. 
ipXh,  trh  id.  BGl.  156?  oder  eher  sskr.  toka  m.  proles  (^Wz.  tvax  nach 
Bf.  2,  248;  nach  Burnouf  zu  den  folg.  Ww.)  zend.  taokhma  (lukhma) 
phlv.  tokhme  prs.  tokhum  semen,  germen  kurd.  tore  id.,  bacca  tokma  ge- 
nas, progenies  Qe.  gr.  equorum}  arm.  tohm  id.,  tribus,  familia  c.  d. 

finn.  leho,  tehto  Gedeihen,  successus,  vigor  rei  Zw.  tehotlaa  i  hierher, 
dagegen  eslhn.  tegginema  gedeihen  und  vll.  auch  lekkima  entstehn  zu  Wz. 
leg,  tek  D.  17,  die  namentlich  den  lituslav.  Stämmen  unserer  Numer  nahe 
genug  rückt  vgl.  z.  B.  finn.  tekiä  esth.  leggia  Arbeiter  :  slov.  teidk  asi. 
l^latd  Feldarbeiter,    Tagelöhner.  —  esthn.  likti  „deicht"  tühti  dicht,    oft, 


704  Th.  15—17. 

laut  aus  d.  dicht  i  aber  nicht  so  das  den  nord.  Formen  fern  liegende, 
wenn  nicht  in  uralter  Zeit  entlehnte,  (^schwerlich  zu  digr  II.  23,  noch  zu 
Ihyckr  gehörige3  finn.  Ulm  ^  tiliku  (^g.  Hhun^,  tihkiä,  tihjä  densus ,  conti- 
guus  c.  d.  tihiltää  densare ;  sicher  einh.  finn.  taaja  densus  u.  s.  m, ;  läpp. 
liktok  compactus,  solidus,  tat  c.  d.  tiklot  cornpactum  fieri  wiederum  aus 
dicht  in  vornordischer  Form.  Aus  thing  Lehnww. ;  aber  einheimisch  finn. 
tungea  esthn.  tungma  urgere,  pellere  vgl.  das  das  st.  Zw.  ags.  tingan 
(vgl.  Gr.   Gesch.  d.  d.  Spr.    532)  premere,    pellere    und   S.   160  S.  330. 

15.  Tlieilts  n.  Zeit,  xpo^oc  ^  Thess.  5,  1.  xatpoc  Rom.  13,  11. 
(Gr.  Mth.  750.  Smllr  4,  294.  Wd.  2314.3 

Das  Wort  hat  sich  in  keiner  vrw.  Sprache  gefunden.  Es  stammt  aus 
tlielltai»  vor.  Nr.,  wie  die  glbd.  Wörter  sich-zu  teiliaii  T.  17  stellen; 
auf  die  Berührungen  zwischen  diesen  Zeitwörtern,  vgl.  auch  tiiihan 
T.  23  nebst  Zubehör,  haben  wir  bereits  aufmerksam   gemacht. 

16.  Tlielhvo  f.  Donner,  ßpovxTj  Mrc.  3,  17.  Job.  12,  29.  (Gr. 
3,  487.   781.  Mth.   151.  163.) 

Auch  dieses  Wort  kommt  in  den  vrw.  Sprachen  nicht  vor,  auch  nicht 
in  den  finnischen,  aus  welchen  Grimm  finn.  teuhaan  strepo  teuhas  strepitus, 
tumultus  vergleicht.  Auch  das  anklingende  finn.  esthn.  taiwas  coelum  ist 
in  keiner  näheren  Beziehung  zum  Donner  bekannt.  Es  mag  zu  gewagt 
erscheinen  —  indem  liv  mit  It  und  v  gleichermajjen  verwandt  ist,  so 
da|^  wir  nicht  in  tlieili-vo  auflösen  ■ — ,  eine  Beziehung  zu  tlieihs 
vor.  Nr.  anzunehmen  vgl.  tempus,  tempestas  und  die  Kreuzung  der  Bezeich- 
nungen für  Zeit,  Wetter,  Gewitter. 

Tlievis  s.  Nr.  21. 

17.  at-Tliinüaii  st.  titans,  tltiinsuii  herzuziehen,  IXxusiv 
Joh.  6,  44.  12,  32.  (Frisch  1,  199.  211.  Gr.  Nr.  396  vgl.  571.  1% 
320.  Smllr  1,  386;  Hei.  Gl.  114.  Gf.  5,  196.  BMüller  1,  360.  Wd.  437. 
1853.  Bf.  2,  200.  274.) 

St.  Zww.  ahd.  alts.  thinsan  (alts.  Ihunsi  extraxisti  Gl.  Lips  und  zsgs. 
mit  after  detrahere)  ahd.  dinsan  mnhd.  mnd.  dinsen  (baiulare  Dasyp. 
Maaler  91';  nhd.  nur  st.  Ptc.  gedunsen,  aufgedunsen  vgl.  nd.  dunen  (fcc. 
tumere  Nr.  7)  trahere ,  ziehen ,  schleppen ,  tragen  ahd.  dansön  id.  Aus 
letzterem  vrm.  mit.  dansare,  das  durch  die  roman.  Sprachen  wieder  in 
mnhd.  tanzen  sächs.  dansen  nord.  dansa  &c.  zurückkehrte,  ahd.  duns  m. 
tractus,  ductus  mhd.  oberd.  diinsel  n.  f.  Ziehstange  u.  dgl.  sieg,  deisen 
(dease)  nach  Schütz,  nach  Schmidt  nass.  (dessen)  däßen  hess.  dönste  tra- 
here nl.  deynsen ,  deysen  nnl.  deinzeti,  afdeinzen  nnd.  deisen,  afdeisen  se 
abducere,  retrocedere  ^  =  swb.  deinsen,  deinseln  daher,  davon  schleichen 
Schmid  124  und  bei  Henisch ;  swz.  bern.  oberl. /cese/«  schleichen;  flüstern 
und  vll.  mhd.  (BMüller  1,  309)  swz.  bair.  dcesig  öst.  täsig  still,  zahm 
laßen  eine  hd.  Wz.  das  vermuten  neben  einer  verwandten  hd.  nd.  dus, 
die  nicht  zunächst  zu  uns.  Numer  gehören ;  indessen  steht  ihr  mhd.  diusen 
ziehen,  zerren  auch  der  Bedeutung  nach  näher.  Zu  dem  nd.  deinsen  gehören 
wett.  dense  f.  Schleife,  Ziehschlitten  westerw.  dens-schlitten  ?  bei  Schmidt 
dehnschlitte  nass.  dces-schlitle,  -kärrchen  aus  deinse. 

OlFenbar  ist  tliinsaii  verwandt  mit  Wz.  tlin  Nr.  7,  wo  etwa  Ith.  t^siu 
näher  zu  vergleichen  ist,  sogar  auch  für  den  Uebergang  in  Wz.  ts.  Ich 
halte  es  noch  nicht  für  ausgemacht,  daji  Wz.  titaiis  als  tlian  -J-  s 
geradezu  aus  titan  abzuleiten  sei ;  sie  kann  auch  die  rhinistische  Form 
einer  gleichwol  weiterhin  mit  (Itan   verwandten  Wz.  titais  sein.     Frisch 


dl 


Th.  18—19.  705 

vergleicht  den  römischen  Götferwagen  tensa,  thensa,  dessen  s  jedoch  ähn- 
lich zu  beurtheilen  ist,  wie  s  in  altn.  thensla  f.  tensio.  Aus  verschiedenen 
deutschen  und  roman.  Mundarten  wurde  lett.  dancis  Ith.  tancus  rss.  tdnec 
pln.  taniec  &c.  cy.  dawns  brt.  dails  gdh.  danns,  damhs  finn.  tantzi  esthn. 
tans,  tants  läpp,  dansom  chorea  c.  d.  vb.  bask.  danzatcea  entlehnt. 

18.  TItiuhs  m.  Dieb,  xXeuTTfj?,  Xrjaxryt;.  thiiiM  n.  Diebstahl,  xXoTnl]. 
tliiiibjo  adv.  heimlich,  im  Verborgenen,  Xct^pa,  ev  xpuirToT.  (^Frisch  1, 
195.  Gr.  Nr.  529.  RA.  635.  Smllr  1,350.  358.  Hei.  Gl.  115.  Gf.  5,  97. 
Rh.  1071.   1072.  1075.  BMüUer  1,  324.  Wd.  473.  Bf.  1,  660.) 

ahd.  thiob,  diob^  thiup ,  diub ,  deob  amhd.  diup  amnhd.  dieb  oberd. 
deub  alts.  thiof,  thieof  alts.  ags.  theof  mnd.  dieph  nnl.  dief  nnd.  wang. 
saterl.  helg.  def  ags.  thef^  thyf  e.  thief  afrs.  Ihiaf,  lief  nfrs.  tjief 
wfrs.  tjeaf  altn.  thiofr  swd.  tjvf  dän.  tyv ,  m.  für  mhd.  diupe  f.  Diebinn 
ahd.  thiuba,  diuba,  diufa,  diuua  mhd.  diube,  diuve,  diuf  deuf  bair.  deub 
mnd.  dttte  nnl.  diefte  ags.  theöfdh^  thyfdh  e.  theft  afrs.  thiutethe,  thiuflhe^ 
thiwede,  üuflhe^  tiefte^  thiubde  &c.  wfrs.  tjaefte  nfrs.  tjußhe,  tjief te 
aswd.  thjufska  swd.  tjufnad ,  f.  altn.  </t^^  n.  thiofnadhr  m.  furtum  ahd. 
githiuben  mhd.  diuben  nhd.  Indsch.  dieben,  diebsen  nnl.  dieven  ags.  theöfian 

e.  //«'ere  ndfrs.  Ihiwin  Cl.  aswd.  thyfflas  furari ,  furem  esse  altn.  thyfga 
dän.  /i/t>/e  furti  insimulare  altn.  Ihaufw.  actus  furlivus  thaufa  palpare  in  tenebris. 

Sichere  esot.  und  exot.  Anknüpfungen  fehlen.  Schwenck  erinnert  an 
pln.  rft/6at'  auf  den  Zehen  schleichen,  lauern  rfl.  sich  bäumen  vgl.  dyby  pl., 
dem  dybki  Hand-.  Fu[i-fejjeln  dybkiem  auf  den  Zehen  rss.  düibity  rfl.  zu 
Berge  slehn  düibom  gerade  in  die  Höhe  u.  s.  m.  Aber  die  Dentalstufe 
stimmt  nicht  und  die  näherstehende  Bedeutung  von  dybac  erscheint  allzu- 
sehr als  abgeleitete.  —  läpp,  tapotakes  furax,  tjufaktig  gehört  zu  täpot 
sumere  s.  D.  1 ,  wogegen  die  Grundbedeutung  von  tliiulis  in  der  Heim- 
lichkeit zu  liegen  scheint.  Noch  auffallender  ist  esthn.  tombaja,  tommaja  Dieb 
von  tombama,  tombma.,  tommama  ziehen,  anziehen ;  tombaminne,  tommaminne 
das  Ziehen ;  das  Stehlen ;  wahrscheinlich,  wie  finn.  tuoma  quod  affertur,  auf 
den  einfachen  Stamm  esthn.  toon,  loma  finn.  tuon,  tuoda  afferre  zurückgehend. 

19.  Tliiuda  f.  Volk,  l^vo?  (pl.  Völker,  Heiden),  thiudisko 
adv.  heidnisch,  l&vixÄ?  Gal.  2,  14.  tliiiidans  m.  König,  ßaaiXcU?; 
thiiidan^ardi  f.  Königshaus,  ßaaiXsTov  vgl.  C  20.  tliiiidanon 
herrschen,  ßaoiXsustv.  mitlitliliidaMOn  mitherrschen ,  oujißaaiXs'JSiv. 
tliiudiiiat^isuis  m.  Reich,  ßaaiXcta,  -^YEjjLOvta.  Eigg.  Tkeodoricus  (Tlilii- 
daveiks)  m.  Qs.üdy]<;  Prok.  (Thiudelü)  m.  Tlieiidlla  m.  Mon. 
Neap.  0£Ui5£vav&a  Prok.  (=  altn,  Thiodhnannd)  f.  Theodemir  (Tliiu- 
danieris)  m.  Jörn.  Theudis  und  Theudisclus  weslgoth.  Könige  Isid.  Chr., 
vll.  Theudegisclus  vgl.  Prok.  3.  G.  1,  11.  Gr.  1»,  12.  (Frisch  1,  193. 
Gr.  1%  103.  108.  630.  l^  12  —  20.  67.  3,  145.  149.  472.  4,441. 
586.  RA.  229.  877.  Dphth.  8  ff.  Gesch.  d.  d.  Spr.  790.  Smllr  1,  403 
ff.  406.  Hei.  Gl.  114.  116.  Gf.  5,  124.  382.  Rh.  649.  1071.  1074. 
1075.  Oulzen  357.  BMüller  1,  325  ff.  Zenss  63  ff.  Wd.  2146.  2176. 
Leo  Rect.-,  Fer.  70-,  Malb.  II.  S.  121;  Brl.  Jbb.  1827  S.  158.  Haltemer 
über  teulsch  «c.  Polt  2,519  —  523.  808.  Indog.  Spr.  95.  102.  H.  Ltz. 
1847  Nr.  148.  Mommsen  Osk.  St.  77  ff.  Schaf.  1,  304.  314  ff.  444. 
Mikl.  97.  Cell.  H  1.  S.  210  ff.) 

ahd.  thiot,  theot  amhd.  diet  3  gen.  ahd.  dheoda,  thiota,  diota,  deota 

f.  alts.  thiod,  thioda  (io,  ia,  ie)  f.  mnl.  diet  n.  ags.  theöd,  thiöd  f.  aengl. 
thede  afrs.  thiade,  tiade  f.  altn.  thiod  (auch  Trupp  von  30  Mann),    thiodi 

n.  89 


706  Th.  19. 

(^als  Eig.  vgl.  Gr.  1',  19])  f.thydi  n.  vll.  malb.  theada  (iheoda,  deuda  &c.~) 
gens,  populus,  (ags.  aengl.  auchj  provincia,  regio  ags.  bisw.  Gemeinde; 
alts.  ags.  auch  als  Praefix  der  Auszeichnung  gbr.,  ähnlich  wie  oberd.  welts- ; 
altn.  thydir  m.  pl.  viri ;  nfrs.  djüe ,  djoe  populus ,  multitudo  ahd.  gühiuli, 
gediute  n.  mhd.  gediet  f.  n.  mhd.  coli,  populus  ahd.  nur  zweimal  belegt 
13  Deutung,  einheimische  Etymologie,  die  dem  Fremdworte  mangelt  2) 
vrm.  idioma  vulgare,  vernaculum  in  githiuti  in  der  Landessprache  wie  ags. 
getheöd,  gethiöd  n.  idioma;  ahd.  githiuti  adj.  domesticus,  familiaris?  gi- 
thiuto  adv.  coram  populo,  publice,  manifeste,  insigniter,  clariter,  in  land- 
kundiger Herrlichkeit  alts.  ^«VAmrfo  adv.  id.,  nach  Schmeller  bene,  concinne; 
ahd.  ungidiuti  (Sc.  barbarus  ?  wie  elidheodig,  elidiutic  &c.  alts.  elithiodig 
ags.  eUtheödig  (jelltheöd  exilium)  barbarus ,  alienigena ,  also  der  nicht  zum 
Volke  gehört ,  aufzufallen,  oder  wie  mhd.  ungedüte  adj.  unbedeutbar,  zucht- 
los? —  Gehört  alts.  underthüdig  subditus  ahd.  untartheothei  subjecti  un- 
tarthiutit  subditus  untarthiudit ,  daz  ist  kitheaed,  subdit  zu  Nr.  21?  — 
l  Mit  der  Grundbd.  publicum,  darum,  manifestum  reddere?  coram  populo 
eloqui?  lingua  vernacula  reddere,  interpretari,  exponere?  mhd.  diute,  düle, 
tiute  f.  n.  expositio,  interpretatio ,  meist  in  den  Formeln ,  wie  schon  ahd, 
einmal  belegt,  z,i  diuta,  ze  diute  (düte,  tüte),  be  diute,  düte,  dewt,  düde 
mnl.  bediede  afrs.  tö  thiothe  zum  allgemeinen  Verständnisse,  deutlich ,  auch 
(^Grundbed.  ?3  lingua  vernacula,  theudiscä ;  amhd.  diuten,  gediuten  mhd.  liu- 
ten,  lütten;  bediulen  nhd.  deuten.,  bedeuten  alts.  bithioten?  (ß\.  Jun.  bei 
Outzen  358)  mnl.  mnd.  (Gl.  B.)  dieden  mnl.  bedieden  mnd.  bediden 
(^explanare  Gl.  Bern.)  nnl.  duiden;  beduiden  nnd.  düden;  bedüden  afrs. 
bithioda,  bitiotka.,  bitioda  wfrs.  betjoede  nfrs.  bitzjiulte  strl.  betjuda 
Hett.  bitjüde  M.  wang.  bidud  helg.  bedude  (a.  d.  Nd.)  isl.  thyda  swd. 
tyda;  hetyda  dm.  tyde ;  betyde  interpretari,  (pr.  lingua  vernacula,  mhd.  bisw. 
geradezu  verdeutschen^  explicare ;  digitis  monslrare  {^obgleich  sinnlichere, 
doch  abgeleitete  Bed.);  die  Zss.  mit  be  hat  besonders  mhd.  fast  die  selben 
Bedd. ;  auch  noch  jetzt  gilt  es  für  indicare,  instruere  interpretando ;  dann, 
wie  auch  altn.  thyda,  für  significare.  Ganz  abweichende  Bedd.  haben  ags. 
theödan,  getheödan  (eö,  iö,  y)  to  join,  associate,  eig.  theöd  bilden?  nach 
Bosw.  auch  to  serve  vgl.  Nr.  21  ?  gethyd  joined  ,  social,  bei  Bosw.  unter- 
schieden von  gethyd  repressed  thydan,  prt.  thyde,  thidde  to  press,  thrust, 
Stab.  In  altn.  thyda,  das  auch  adaptare,  mitigare  und  liquefacere,  aufthauen 
s.  m.  comitas,  favor;  dementia  aeris  bedeutet,  sind  verschiedene  Wörter 
zusammengeflojjen ;  thydaz  adhaerere,  amplecti  vgl  die  ags.  Bedd.?  — 
tliiticlaiis  =  alts.  thiodan  (io,  ia,  eo,  ie),  einmal  thiodo  altwestf.  the- 
godan  (älteste  oder  zerdehnte  Form?  zu  Grimms  Beziehung  unserer  Numer 
zu  tlieiliaii  Nr.  14  stimmend)  ags.  theöden  altn.  thiodann,  m.  domina- 
tor,  rex.  —  ags.  theodisc  n.  gens,  populus;  idioma  eig.  adj.  n.  vgl.  ahd. 
diutisk,  in  den  fränk.  alam.  Urkunden  theud-,  theod-,  theot-,  teud- ,  teut- 
iscus,  amhd.  dütisk  mhd.  diutsch,  dütisch,  tütisch.,  tiulsch,  tiusch  &c.  nhd. 
deutsch  alts.  thiutisk  mnd.  düdesch,  düdesk  Qditsch  Gl.  Bern.)  nnd.  düds 
mnl.  dietsc,  dietsch,  dülsc  nnl.  duilsch  e.  dutch  (a.  d.  Nl.)  afrs.  tyoes 
ndfrs.  tjodsk,  tjödsk,  tjösk,  tjösk ,  tjutsk  föhr.  tiedsk  wang.  thiütsk  wfrs 
tjulsch  strl.  helg.  ("a.  d.  Nd.)  dütsk  altn.  Thydskr ,  Thyskr,  pl.  Thiodskar, 
Thydskar  «c.  s.  m.  swd.  tysk  dän.  tydsk  urspr.  vernaculus ,  gentilis ,  dann 
Germanus,  daher  it.  tudesco  (u,  0,  e)  afrz.  tiesc,  Tyois  rhaet.  tudesc  deutsch. 
Ith.  Tautä  f.  das  Oberland,  Deutschland  Tautininkas  m.  ein  Oberlän- 
der,   aber   appellativ  lett.  tauta   f.    genus,    species,    indoles,    gens,   populus 


id. 

m 

rs.       I   , 


1. 


Th.  19.  707 

tauläs  eet  außer  Landes  gehn,  fremde  Völker  besuchen  taulas  wirs  Auslän- 
der laulas  meita  puella  nubilis  v.  alicnigena  labbas  laulas  guter  Art  oder 
Race  paganu  laulas  Heidenvölker  laulisks  ausländisch  tauleelis  m.  Auslän- 
der preuss.  no  taulan  acc.  sg.  rure  en  prüsiskan  laulan  im  preussischen 
Lande,  i  Hierher  Ith.  lyl  in  lylweikas  m.  multitudo,  turba  hominum  v.  ani- 
malium  adj.  permultus,  adv.  lylweik  plurime,  valde?  —  serb.  lud'  ill.  luji, 
lugi  slov.  <m/,  (^aus  po-lüf)  plüj,  plüjski  adj.  plüjiz,  plüjnik  s.  m.  plvjika  (fcc. 
s.  f.  aslv.  luzdy,  cuzdy,  sluzdy,  sluzdy  rss.  cuzit,  cüdnüii,  cuiol,  cüidüil 
adj.  s.  m.  russin.  cudii  bhm,  cizi,  cuzi  slovak.  cudzy  polab.  ceuzi,  ceizy 
wend.  cuzy  d'c.  pln.  cudzy  alienigena,  peregrinus  m.  v.  Abll.  slov.  plujsina 
bhm.  cizina  wend.  cuzba,  f.  Fremde,  Ausland  ;  ill.  polluili,  prs.  polujujem 
alienare,  veräujjern;  nach  Schaf.  1,  314  refl.  Zww.  serb.  lud'iti  chorwat. 
lujili  wind,  plujili  aslav.  stuldili  russniak.  cuiili  pln.  cudzyc  slovak.  cuziti 
bhm.  cizili  alienari;  slov.  plujceväti  alienum  versari,  vagari  russ.  cuidäty 
sja  1)  se  alienare  v.  separare,  vitare  2)  =  cudity  sja  aslv.  cudili  s^  (fco. 
mirari  von  cudo  miraculum  H^  33,  das  wol  richtiger  hierher  zu  stellen 
ist,  doch  s.  u. ;  dazu  u.  a.  rss.  cudäk  pln.  cudak  m.  Sonderling.  Der 
Wechsel  der  Anlaute  in  beiden  Reihen  zeugt  nicht  sowol  für  Entlehnung, 
als  für  das  Alter  des  gemeinsamen  Stammes  in  den  slav.  Sprachen.  Dennoch 
können  die  Litu-Slaven  nach  ihrer  Scheidung  in  Lithauer  (fcc.  und  Slaven 
—  wofür  der  Unterschied  zwischen  laula  und  der  ältesten  slav.  Form  lud 
spricht  —  ursprünglich  die  tliiiicia  der  deutschen  Nachbarn  entlehnt  und 
damit  das  nächste  stammfremde  Ausland  bezeichnet  haben.  Doch  passt  diejj 
wiederum  nicht  auf  die  lett.  preuss.  Bedeutungen;  und  wir  machen  mit 
Miklosich  darauf  aufmerksam,  dajj  von  Ijud  Volk  im  Allg.  slov.  Ijudski 
Volks-,  öiTentlich,  allgemein,  aber  auch  fremd  bed.  abstammt.  Auch  aslv. 
cud,  slud  gigas  gehört  vermutlich  hierher.  Die  Lehre  von  den  slav.  Pala- 
talen (je,  c,  st  &C.3  ist  noch  keineswegs  im  Reinen,  namentlich  ihr  ver- 
schiedenartiger Ursprung  aus  Gutturalen  und  Dentalen,  wobei  wir  eine  älteste 
und  allgemeine  Verschiebung  von  der  späteren  und  besonderen  (^polnischen  dfcc.) 
unterscheiden  müjjen.  Schafarik  trennt  völlig  obiges  lud""  &c.  von  aslv. 
cud  «fcc.  gigas,  portentum,  miraculum,  das  er  dem  Czechischen,  Sor- 
bischen und  Polabischen  abspricht,  wogegen  z.  B.  Konecny  als  altbhm. 
Wörter  gibt  cud  m.  cudo  n.  Wunder  cudny  wunderlich,  sonderbar  cuddk 
m.  Ungeheuer.  Dieses  cud  gigas  cudo  monslrum  leitet  er  von  dem  unsla- 
vischen  Volksnamcn  der  Finnen  ab,  der  bei  den  Slaven  Öud,  Cuch  &c.  bei 
den  Ceremissen  Tud  laufe  und  sowol  mit  den  Thiudi  bei  Jemandes,  wie 
mit  den  Scuti  bei  Adam  von  Bremen  und  mit  gr.  2x6^7j;  (seit  Herodolos) 
identisch  sei.  Er  stellt  dazu  cuwas.  lutlu^  cud  Nachbar,  Bekannter  nach 
Tatiscew  und  läpp.  Ijude  Feind  (^östlicher  NachbarJ  nach  Lehrberg;  nach 
Ihre  nennen  die  Lappen  ihre  alten  sagenhaften  Nationalfeinde  so.  Ist  magy. 
Tot  Slave  der  uelbe  Name? 

gdh.  tuailh  f.  territorium,  dominium  (lordship_)  luath  f.  coli,  gens 
rustica,  agricolae  adj.  septentrionalis  c.  d.  u.  a.  tualhach  häuerlich;  bauern-, 
pachter-reich ;  nördlich  s.  m.  Nordländer;  bisw.  Landeigenthümer,  Lord 
lualhachd  f.  principatus  (\g\.  tliiiiclans}  ^  lualhal,  luaitheal,  lual  &c. 
contra  solis  cursum  flexus,  praeposterus,  sinister;  fortis  lual-chainnt  f. 
Qcainnt  idioma)  Kauderwelsch;  wir  stellen  diese  Bedeutungen  zusammen, 
in  der  des  Nordens  einen  alten  geschichtlichen  Grund  vermutend;  von  dieser 
mag  lualhal  (&c.  sinister  erst  abgeleitet  sein ,  jedoch    vgl.  die   umgekehrte 

89* 


708  Th.  20-21. 

Bezeichnung  des  Südens  von  der  rechten  Seite  T.  5  und  cy.  gogledd  m. 
Norden  von  cledd  Linke,  mank.  theay  populus.  —  cy.  lud  m.  terra ;  regio, 
superficies  tudwedd,  tudwed  m.  ground,  land  alltud  m.  alienigena  (^vgl.  die 
d.  Ww.) ;  villanus  c.  d.  allludo  entfremden,  verbannen  brt.  tüd,  tut  f.  coli, 
homines,  familia,  Leute;  sg.  populus,  pl.  tudou;  tuda,  tula  homines  con- 
gregare  com.  lus,  pl.  tues  homo ;  coli.  =  tees  (dees)  Leute  tiz  coli.  id. ; 
sg.  populus,  gens,  familia,  vll.  gemischt  mit  einer  Abi.  von  ti  cy.  ty  m. 
domus,  woher  z.  B.  cy.  tyaid  m.  familia.  Dagegen  scheint  sich  cy.  tud  in 
tudalen  m.  pagina  und  tuedd  m.  regio ;  latus,  inclinatio  &c.  mit  Abll.  von 
tu  m.  latus  zu  mischen.  —  gdh.  düth  nativus,  haereditarius  dufhan  m.  gens 
düthaich  Äc.  f.  regio,  patria  duthamhail  nobilis  duthchail  id.;  popularis; 
u.  s.  m.  sind  jedenfalls  gänzlich  von  tuath  unterschieden,  klingen  aber  so 
nahe  an  tliiiida,  daj^  wir  sie  erwähnen  zu  müjjen  glauben. 

umbr.  tuta,  tota  osk.  touto,  einmal  tautam  Stadtgemeinde,  Stadtbe- 
zirk? osk.  meddiss  tiivtiks,  bei  Livius  latinisiert  luticus  Gemeindevorsteher 
hierher?  vgl.  Mommsen  und  Pott  11.  c.  —  Der  Anklang  von  tliiiidaiis 
an  theondas  raagistratus  Samothracum  und  an  TixavS(;,  titt^vtj  (ßaoiXioaa), 
xkai  CßaoiXeu;)  Hesych.  ist  nur  zufällig.  Ebenso  der  von  tliiiida  an 
pers.  düdeh  populus,  familia,  tribus  exigua  «fcc. 

20.  Tliiiitli  n.  Gut,  Gutes,  aya&ov.  Hiithiutit  n.  Uebel,  Uebles, 
xaxov.  tliiutlii-qviss  Segen  s.  <[^v.  6.  tliiiitlijaii;  gratltiuthjan 
segnen,  suXoyeTv.  ■iiitliiutl^aii  fluchen,  xaxapaa&ai  Rom.  12,  14. 
thiutlteiiis  f.  Güte,  ayadcouvr]  ,•  Segen,  suXoYia.  tliiiitlieigs  gut, 
cqa^oq,  xoXog;  gesegnet,  s.uko'fyfOQ.  (LGGr.  130.  Gr.  2,  747.  3,  602. 
Vorr.  zu  Schulze.  Hattemer  Teutsch  14  ff.  Pott  3,  519  ff.  Ind.  Spr.  95.) 

Grimm  trennt  tliiutlt  von  tliiuda  Nr.  21,  wofür  sich  indessen 
ähnliche  Bedeutungsentwickelungen  anführen  liejjen;  formell  scheidet  sie  die 
bei  Nr.  19  nicht  vorkommende  ausl.  Aspirata,  auf  welche  indessen  dort 
einige  exot.  Vergleichungen  deuten.  Ebenso  trennt  Grimm  von  uns.  Nr.  mit 
Recht  feudum  gegen  Wackernagel  in  Haupt  Z.  IL  S.  557  und  gdh.  deadh 
s.  D.  17.  Er  stellt  hyp.  hierher  dakisch  xsuötX«  oder  xeuösiXa  xa- 
XajAiv^yj  bei  Diosk.  4,  37  Cod.  Byz.  154  Neap.  48,  wol  als  herba  salu- 
taris,  benedicta  nhd.  Herzenstrost.  Vielleicht  sei  dieser  Krautname  in  den, 
indessen  auch  zu  tliiuda  passenden,  Frauennamen  bei  Graff  5,  129  ent- 
halten. Zu  demselben  stellt  er  auch  die  slav.  Wörter  aslv.  djetlina  serb. 
delelina  rss.  djatlina  pln.  dziecielina  bhm,  getelina  sowol  für  Thymian, 
Quendel,  wie  für  Portulak  und  Klee.  —  Esoterisch  ist  Ableitung  aus  tlil- 
vaii  folg.  Nr.  möglich,  etwa  gut  als  dienlich  aptus,  commodus  aufgefajjt. 
Auch  ags.  iheäv  alts.  thau  mos  ahd.  Ihaulihc,  daulih  moralis  &c.  kann  zu- 
gezogen werden. 

Tlilshuit  &c.  s.  Nr.  8. 

21.  ga-,  aiia-  Tliivan  dienstbar  machen,  xaxaSsXsv  &c.  thl- 
Tadv  n.  Knechtschaft,  SsXsta  Gal.  4,  24.  tliiuis,  pl.  tliivos  m.  Knecht, 
otxETY]«;.  tliiuiitasus  m.  id.,  Rursche,  %cixc,  s.  H.  2.  fliivi  f.  Magd, 
7tai6iaxi^.  tlievis  n.  Diener,  SsXo?  Col.  3,  22.  4,  1.  ^(cMzoc,  Prok. 
Oavt^soc  Agath.  m.  Herulername.  (Gr.  1%  109.  482.  2,  336  ff.  532. 
663.  753.  3,  337.  Gott.  Anz.  1836  St.  92.  RA.  302  ff.  Dphth.  7  ff. 
Gesch.  d.  d.  Spr.  404.  Bopp  Voc.  97;  Gl.  151.  Bf.  2,  261.  Leo  Fer.  71. 
Kuhn  Abb.  8.  Schaf.  1,  441.  453.  2,  72.) 

a.  ags.  theov  adj.  ahd.  deuue  (teuue)?  untar-,  thuruh-  theo  &c. 
subditus,    serviens  ags.  theot^  theota,  theav  s.  m.  servus  aengl.    thewe  id 


ä. 


Th.  21.  709 

servitium  ahd.  deo  m.  in  Eigennamen  servus,  vll.  mitunter  vir,  juvenis, 
miles  ?  thiu,  diu,  g.  thiuui,  diuuue  und  diuuua,  diuua  mhd.  diu,  deu, 
diutoe  &c.  alts.  thiu  (ihi),  thiui,  thiuu,  thiuua  ags.  theove,  thiua,  theoven, 
thyven  &c.,  f.  serva,  minislra  alln.  thy  n.  thir  f.  id.,  mancipium  Ihyr  m. 
sei-vus  vll.  malb.  und  in  L.  Sal.  theos,  theulasina  &c.  id.  —  ahd.  deolih 
adj.  deolihho  adv.  mhd.  dielich  adj.  alts.  Ihiolico  &c.  adv.  humilis,  servilis 
ags.  Iheovet,  ihiotd  m.  Iheothäd  m.  servitium  ahd.  deoheit  f.  humilitas  theo- 
muati,  diomuoli  mhd.  diemuot,  diemüete  nhd.  demüt,  f.  humilitas  ags.  theo- 
vian  13  servire  2)  act.  =  ahd.  theuuen  mhd.  bedetcen,  bedien  humiliare, 
in  servitutem  redigere  altn.  (thionka  id.  s.  thion  b}  /Äiö  id.;  fatigare 
thidn  f.  servitus;  molestia  dän.  lyende  n.  coli,  servi,  familia. 

to.  altn.  /A»o»  m.  servus  ahd.  gediene  serviens  ahd.  alts.  thionön, 
theonön  ahd.  dheonön,  deonon,  dienön  <&c.  mnhd.  nnl.  dienen  alts.  thio- 
noian,  gelheonön  &c.  und.  denen  afrs,  thiania,  tienia  ndfrs.  <»ene  wang. 
<Äde»  strl.  Ijonje  M.  thjania  Helt.  helg.  /tne  wfrs.  tjienje  nfrs.  Ijaenje  altn. 
thiona,  thiena  swd.  //ena  dän.  //ene  servire  ahd.  Ihionost,  dhionost,  theonost, 
I  Ihionest,  deanost,  dienost  <fcc.  amhd.  dienest  mnhd.  nnl.  d^■ews^amhd.  n. 
mnhd.  m.  ahd.  theonosti  (fcc.  f.  alts.  thianust,  thionost,  thienost  n.  f.  nnd, 
dens/  afrs.  thianost,  thianest,  thiansf,  tienst  wfrs.  tjienst  nfrs.  tjaenst  ndfrs. 
/i'ens^  wang.  thiöenst  strl.  //o«s<  helg.  <tns/,  m.  altn.  thienusta  f.  dän. 
tjenesfe  c.  swd.  (/ensi  m.  servitus,  officium,  cultus,  actus,  militia  altn.  thiö-' 
nusla  f.  1)  id.  2)  =  mhd.  dienste  (y  ze  dienste  Nib.  785,  2)  serva 
mhd.  dienst  m.  1)  servus  2)  coli.  =  nnd.  denst  sg.  densten  pl.  wang. 
Rumsten  pl.  m.  famulitium.  Dagegen  ist  ags.  then  m.  minister  thienen,  thi- 
nen  f.  ministra  aus  thegen  m.  thignen  f.  id.  entstanden  und  stimmt  nebst 
Zubehör  für  Grimms  und  Schwencks  Annahme  eines  aus  thig^ii,  thii^v 
u.  dgl.  entstandenen  tltiii,  titiv  vgl.  auch  Nr.   14. 

c.  ahd.  unlartheora  subjectus  alln.  thierugletki  m.  officiositas  hierher? 
ahd.  alts.  tkiorna,  thierna  ahd.  Ihiarna,  theorna,  diorna,  deorna,  dierna, 
dirna  mhd.  oberd.  dierne  mhd.  derne  mnhd.  dirne  alts.  altn.  Iherna  nnd. 
deren  nnl.  derne,  dem  aengl.  tarne  (ß\v\,  wench  a.  d.  Nnord.?)  swd. 
tärna  dän.  tarne,  f.  famula,  puella  (^virgo  <fcc.). 

b.  A.  d.  D.  lett.  deenet  I3  praes.  deenu  inservire,  zu  E.  dienen, 
taugen  23  prs.  deeneju  servire  esthn.  tenima  dienen  c.  d.  ärretenima 
verdienen  tenisfus  lett.  deenests  Dienst  esthn.  auch  Verdienst  läpp.  (^vrm. 
a.  d.  Altn.  und  später  a.  d.  Swd.3  teudno  famulatus  c.  d.  teudnot  famulari 
teudnar ,  tänar  esthn.  tener  llh.  dyneris  famulus  läpp,  tänestet  servire. 
Nach  Schafarik  altruss.    tiun  minister  aus  altn.  thion. 

e.  Das  von  Grimm  mit  c  verglichene  Ith.  tarnas  m.  famulus  c.  d.  tar- 
naite  &c.  f.  ancilla  tarnäuti  famulari  steht  isoliert  und  sieht  fast  wie  aus 
dem  Nord,  entlehnt  aus  vgl.  0.  e.  tarn.  Es  stimmt  indessen  zu  sskr.  taruna 
bind,  tarun  zig.  tarno  &c.  (^gr.  TEpir]v3  m.  adj.  sskr.  taruni  f.  adj.  sbsl. 
zend.  tauruna  s.  m.  juvenis,  adolescens,  wozu  Bopp  ebenfalls  d.  diorna, 
Iherna  als  Urverwandte  stellt  und  um  so  mehr  von  uns.  Numer  trennt,  als 
er  (a)  mit  tbivi  sskr.  devi  f.  regina ,  dea  vergleicht.  Die  Anlautsstufe 
stört  uns  bei  dieser  Vergleichung  noch  mehr,  als  die  Bedeutung ,  die  von 
der  des  formell  beßer  stimmenden,  von  Miklosich  27  mit  sskr.  devd  dea, 
von  Grimm  mit  tbivi  verglichenen,  aslv.  djeva  virgo  nslav.  auch  puella, 
ancilla  nicht  entfernter  steht.  Letzteres  ist  zu  lebendig  in  den  slav.  Spra- 
chen, um  eine  Entlehnung  aus  dem  Deutschen ,  etwa  aus  einer  hd.  Form 
sehr  vermuten  zu  laj^en.     Das  gleichbedeutende,  vielleicht  verwandle,  doch 


710  Th.  22—23. 

schwerlich  geradezu  aus  dem  Dem.  slov.  devka  rss.  bhm.  djevka  g-ebildete, 
slov.  ill.  dekla  (Sc.  f.,  welches  Schafarik  2,  246  =  lett.  Dekla  dea  vir- 
ginitatis  und  dieses  mit  lett.  dels  filius  verwandt  glaubt ,  erinnert  sehr  an 
swd.  smäl.  deka  westgotl.  vär.  dceka  puella  vär.  auch  ancilla  altn.  dcBkja 
ancilla  torpida.  So  könnte  djeva  näher  zusammenhangen  mit  aswd.  deghia 
swd.  deja  villica  (Hirn,  deja  ,  teija  Viehmagd^  ags.  dige  in  hleefdige  Qe. 
lady;  vgl.  M.  62.  Ihre  1,  322  ff.  Gr.  1*,  512.).  Wenn  djeva  nicht 
bloji  formell  zu  aslv.  djevati  D.  17  gehört,  so  wäre  Arbeiterinn,  Magd 
die  Grundbedeutung. 

gdh.  te  f.  indecl.  femina  fehlt  den  Schwestersprachen  und  spriej^t  auch 
im  Gadhelischen  nicht  weiter.  Wir  führen  es  nur  als  mögliche  Gleichung 
von  tliK'i;  titevi?  an,-  denn  sein  eigenthümlicher,  fast  pronominaler 
Gebrauch  zur  Bezeichnung  des  weiblichen  Geschlechts  für  Personen  und 
Sachen  läjjt  auch  die  Erklärung  aus  dem  Pronominalstamme  ta  Nr.  8  zu, 
so  daji  li  m.  (j.  dortj  sein  Masculin  ist;  beide  werden  als  allgemeine, 
fast  substantivische  Personwörter  und  Demonstrative  gebraucht.  —  Mit  Hin- 
weisung auf  Grimms  Vermutung  einer  Wz.  tlti^,  thili  für  unsere  Numer 
und  auf  die  Bedd.  der  Wz.  iilv  H.  48,  gestatten  wir  uns  die  Anführung 
noch  einiger  keltischer  Wörter:  gdh.  tigh  m.  —  gew.  taigh  ausgesprochen 
und  von  dem  glbd.  teach  m.  unterschieden  —  cy.  ty^  pl.  tai^  teiuau  m. 
corn.  ty,  li,  später  cyi,  cei  brt.  ti,  pl.  tiez,  Her  m.  donius,  vielleicht  nicht 
als  tectum  aufzufajjen ,  obgleich  cy.  to  m.  covering  of  a  house  brt.  tö 
Qu  Zss.)  m.  id.  töen  f.  tectum  gdh.  tugh,  tubh  cy.  toi  corn.  ly  brt.  /et, 
ptc.  töet,  vann.  toein  ein  Haus  decken,  nahe  angrenzen.  Daher  u.  a.  gdh, 
tigheadas  m.  house-keeping  brt.  tiad  m.  coli.  Hausbewohnerschaft,  Hausvoll 
tiegez  1)  m.  =  vann.  tiegeach  (fcc.  id.,  Familie,  Haushaltung  2)  f.  Haus- 
hälterinn,  Hausfrau,  fem.  von  tiek  m.  Hausherr,  Haushalter,  Hausvater ;  vrm. 
auch  gdh.  teaghlach  c.  cy.  tylu,  teulu  m.  corn.  teilu  c.  d.  household,  fa- 
mily.  Sodann  wie  es  scheint ,  mit  gleicher  Bildung  wie  c  Ihiorna  «Sc, 
gdh.  tighearna,  tighearn,  Harn  cy.  teyrn  m.  dominus,  princeps. 

22.  Tlilac|vus  weich,  mürb,  aizaXo^  Mrc.  13,  28. 

LG,  vergleichen  lt.  flaccus  vgl.  brt.  cornou.  flak  lassus ,  insipidus 
u,  dgl.  —  wenn  g.  tlil  =  ß  richtig  ist  vgl.  die  folg.  Nrr.  —  d.  flach 
ahd.  flah  &c.  planus,  non  profundus  altn,  fläki  m.  Fläche  und  zugleich  der 
Bedeutung  nach  altn.  flaka  solutus  haerere  vgl.  e.  flag  nl.  flüggeren  cy. 
flaggio  id.  Dagegen  finden  sich  auswärts  Vergleichungen  mit  anl.  tl,  wel- 
chen der  Vorrang  gebührt,  wie  slav.  tliikq  &.  S.  102;  aus  dem  einfa- 
cheren aslv,  lyHH,  tUH  corrumpere  lljeH  corrumpi  bhm.  tUH  modern,  schwin- 
den &c,  entspringt  z,  B.  bhm.  tlely  morsch  =  tlilaqviiS;  vgl.  auch  gdh. 
tiäth  mitis,  mollis,  tranquillus,  mellow,  smooth  Äc.  c.  d.  u,  s.  m.  Ver- 
wandte in  den  slav.,  kelt.,  vU,  auch  der  griech.  Sprache. 

23.  Tlilahsjan  erschrecken,  sxcpoßsiv  2  Cor.  10,  9.  vll.  auch 
Neb.  6,  14.  ^atltlasiian  staunen,  öiaiapaTTSO^at  Luc,  1,  29,  (Grimm 
in  W.  Jbb.  Bd.  40.)       - 

LG.  halten  Nr.  26  verwandt,  Grimm  nicht.  Einige  Aehnlichkeit  zeigt 
ags.  thräcian  to  dread,  fear  vgl.  aslv.  strach  timor,  wozu  Bf.  2,  253  gr. 
tapax  stellt;  auch  etwa,  doch  entfernter,  sskr,  tras  tremere,  caus.  terrere 
aslv,  tresH  quatere,  rfl.  tremere  vgl.  Ith.  trenkH  quatere  (fcc,  u.  Nr,  35  ;  u.  s.  m, 

24.  g^a-Xlilaihan  red.  tliaithlalli ,  tlilalhans  umarmen, 
liebkosen,  IvocyxaXtCsodat  Mrc.  10,  16 ;  gew.  trösten,  ermahnen,  ^rapaxoXsIv, 
Tiapa/jiü^sTa^at,  TtpovosTv.  satlilaltlis  f.  Erquickung,  Trost,  'KapaxXijotC, 


i. 


Th.  25—26.  711 

itapafAumov.  (Gr.  i\  52.  54.  241.  4,  685.  Mth.  27.  Smllr  Hei.  Gl.  36. 
Swk.  d.  Wlb.  203.  Bf.  1,  222.) 

Gewöhnlich  vergleicht  man  ahd.  flehan  (e?)  palpare,  perorare,  adulari, 
placare  flehön,  fleon  innhd.  flehen  mhd.  auch  vlegen  supplicare  (^ahd.  c. 
acc.  mhd.  c.  d.  nhd.  inIrans,  und  mit  um)  ahd.  auch  adulari  mhd.  auch 
demulcere,  solari  ahd.  fleha,  flega  mhd.  vlehe^  vlege,  vle  f.  obsecratio  ahd. 
auch  assentatio,  pl.  blandiliae,  vola  ahd.  flegilön,  fligilon  adulari  vgl.  swz. 
fläckeln  id.  F.  5.  alts.  giflehan,  geflean,  mnd.  st.  ptc.  geflegen  componere,  ordi- 
näre, placare,  consolare  (is  möd  animum  suum)  nnd.  flei^  floi  blandiens, 
inpr.  insidiose  flojen  wett.  fldjen  nnl.  vleijen,  bei  Kil.  auch  vleyden  nnd. 
nnl.  intens,  flikflöjen  adulari.  Wahrscheinlich  läjlt  sich  diese  Wz.  flk  noch 
weit  hinaus  verfolgen ;  so  z.  B.  stimmt  auch  nnl.  vlijen  nnd.  flijen,  fligen, 
fleien  componere,  ordinäre,  ornare  nebst  Zubehör  zu  den  alts.  Bedeutungen. 
Vgl.  auch  mannigfache  schmeicheln  bed.  mit  fl  anl.  Wörter,  wie  nl.  fletsen 
(^frz.  flauer  brt.  flöda)  altn.  fladra  swz.  flädelen,  flänten  nnl.  fleemen  nnd. 
flanken  vgl.  F.  5.  Ahd.  plehhari  =  flehari  blanditor  mag  p  statt  ph  haben. 
Uns  ist  die  Identität  von  tlilnilian  und  flehan  und  überhaupt  die  des 
goth.  tili  mit  dem  —  dem  Gothen  ebenfalls  geläufigen  —  fl  der  übrigen 
deutschen  Sprachen  noch  nicht  gesichert,  vgl.  Nr.  26.  Esoterisch  ist  Ver- 
wandtschaft mit  Nr.  22  möglich,  gemeinsame  Grundbd.  premere,  pulsare, 
palpare  u.  dgl. 

altsp.  falagar  sp.  halagar  pg.  afagar  adulari,  wenn  es  Diez  richtig 
aus  flagar  =  flailian  erklärt,  entscheidet  noch  keineswegs  die  Gleichung 
des  deutschen  fl,  da  der  goth.  Laut  tlil  in  romanischem  Munde  sich  nicht 
wol  anders  gestalten  konnte.  Urverwandtschaft  mit  lt.  flagitare  (^B.  44) 
mögen  wir  nicht  annehmen;  noch  viel  weniger  mit  lt.  precari  F.  50; 
beide  vergleicht  Benfey,  letzteres  Grimm.  LG.  vergleichen  gr.  ■öD^y? iv,  dessen 
Anlaut  nicht  stimmt,  cy.  llawch  m.  Streicheln ;  auch  3.  sg.  streichelt  von 
llochi  inf.  hängt  vielleicht  mit  llaw  Hand  li.  60  zusammeu  und  ist  dann 
mit  uns.  Nr.  nicht  verwandt. 

25.  Xlileihsl  n.  Bedrängniss,  axsvoxwpt'a  2  Cor.  12,  10  vgl.  LG. 
in  h.  1.,  die  mit  Grimm  tlileiliiilaiii  für  tlii*eili.^lani  (^u.  Nr.  35) 
verschrieben  glauben,  wie  der  andre  Codex  hat.  Die  Bedeutung  würde  in- 
dessen zu  der  vorhin  bei  (lilailian  vermuteten  premere  passen. 

26.  Tliliultan,  af-,  n^a-tliliulian  st.  tliltiiili,  tlilaulian, 
tlilaiiliaiiJi  fliehen,  cpauYSiv.  untliatitliiilian  entfliehen,  sx^psuYSiv. 
thlaiilii^  m.  Flucht,  cpuYTj  Mrc.  13,  18.  (Frisch  1,  277.  Gr.  Nr.  270. 
l^  573.  Dphth.  43.  Smllr  1,  583.  587.  Hei.  Gl.  36.  Gf.  3,  764.  Rh. 
745.   746.  Wd.   709.  BVGr.   13.) 

St.  Zww.  ahd.  alts.  fliohan  ahd.  fliahan,  fleohan,  flihen  amnd.  fliehen 
mnl.  dien  nnl.  vlieden  ags.  fleön,  fliön,  fligan  (^mischt  sich  mit  fleögan 
fliegen)  e.  flee  sw.  (^prt.  ptc.  /?ed)  afrs.  flia  wfrs.  flän  altn.  flya  sw. 
nnord.  fly  sw.  fugere,  vitare  u.  dgl. 

Fliehen  berührt  sich  und  mischt  sich  selbst  mitunter  mit  fliegen,  wie 
auch  mit  flewen  (fcc.  F.  43 ;  sodann  wird  es  sich  zu  lt.  fugere  &c.  ver- 
halten ,  wie  sehr  häufig  auch  esoterisch  anl.  fl  zu  f  z.  B.  fliegen,  flugol 
=  fugol  F.  44,  fleder  =  feder,  fliUich  =  ßtlich  u.  s.  m.  vgl.  die  Bei- 
spiele F.  5.  Wenn  nun,  wie  wir  glauben,  /",  nicht  th,  der  ursprüngliche 
Anlaut  von  fliegen  und  seiner  Sippschaft  ist;  so  würde  die  allerdings 
schwer  zu  läugnende  Identität  des  g.  tlilluliaii  die  Entstehung  des  tlt 
aus  f  voraussetzen.    Nun    wechselt  zwar  mundartlich  das  aus  vordeutschem, 


712  Th.  27—28. 

sanskritischem  dh  entstandene  griechische  ^  mit  den  seinem  Laute  angren- 
zenden 0  und  9  lat.  f;  aber  unseres  Wijjens  geht  es  nur  in  diese  über, 
nicht  umgekehrt.  Gerade  hier  ist  ferner  auch,  M^enn  wir  lt.  fugere  richtig 
zuziehen,  dessen  /  auch  nicht  aus  ^  entstanden,  sondern  entspricht  dem  gr. 
cp  kelt.  /. 

27.  Tliii  krim.  tzo  du,  au;  dat.  tliiis  acc.  tliuk;  gen.  theina 
pr.  poss.  titeins  dein,  6  ae,  oöc,.  {Gv.  1*,  780  ff.  Smilr  1,  349;  Hei. 
Gl.  113  fi.  Gf.  5,  78.  Rh.  1072.  1079.  BMüller  1,  402.  Bopp  VGr.  80. 
81.  Gl.  161.  Voc.  518.  Pott  1,  115.  123.  Zig.  1,  229.  Lett.  1,  42. 
Pictet  138.  Bf.  2,  238.) 

ahd.  alts.  ags.  afrs.  altn.  thu  ahd.  bisw.  dhu^  tu  amnhd.  mnl.  flandr. 
(^antwerp.)  und.  awfrs.  strl.  wang.  nnord.  rf«?,  du  mhd.  bsw.  dwo,  enklit. 
<«,  tuo,  le,  t,  d  wett.  dou  starke,  de  schwache  und  enklit.  Form  e.  thou 
ndfrs.  helg.  du  ndfrs.  dö  tu.  ahd.  alts.  ags.  afrs.  thin  ahd.  dhin  (fcc.  amnhd. 
mnl.  nnd.  ndfrs.  wang.  sat.  helg.  nnord.  din  e.  thine  wfrs.  dijn  ndfrs. 
den,  ddn  altn.  thinn  tuus.  krim.  tz  =  tli?  oder  verschoben? 

Thu  =  sskr.  ved.  tu-am,  später  tvam  (jvat  (Sc.)  pal.  pani  präkr. 
pani  (^versch.  von  den  ähnlichen  neuind.  aus  sskr.  älman  entst.  Formen 
für  selbst  und  das  Reflexivpr.)  mahr.  zend.  tum  (^acc.  zend.  thwanm)  bind, 
hindust.  pengäb.  zig.  pers.  kurd.  tu  Qiind.  toi  kurd.  /d)  oss.  t.  du  dig.  armen. 
du  afgh.  tä,  te  baluc.  thäu  lt.  Ith.  lett.  prss.  tu,  tu  prss.  tou  gr.  tu,  au, 
TUVT],  boeot.  T8V  alb.  ti,  tine  (g.  d.  /m)  aslv.  tüi  u^  s.  f.  gdh.  tu  cy. 
corn.  ti  corn.  thu,  ly,  te,  la  brt.  te  magy.  syrj.  te  läpp,  lodn,  ton,  don  (^g.  ^o) 
finn.  sä,  sinä  esthn.  sa,  sinna  (jp\.  syrj.  läpp,  (i  läpp,  dt  finn.  te  esthn. 
teie  &c.  und  so  mit  /  anl.  in  den  perm.  wolg.  Mundarten)  mordv.  moks^ 
wotjak.  ton  perm.  ty  cerem.  tyn  ostjak.  dial.  tak;  sogar  kamcad.  tu  ju- 
kagir.  tot. 

Tlniskjaii  s.  Nr.   1. 

28.  Xltiilan,  uistliiilaii;  einmal  ustliuljan  (^ustltiilida 
2  Tim.  3,  11,  wo  Massmann  auch  ustliulclida  möglich  hält)  ertragen, 
leiden ,  erleiden ,  ayi^^o^at,  OTsysiv  &c. ;  iistluilands  ptc.  geduldig, 
avs^txaxoi;  2  Tim.  2,  24.  satliiilaii  ertragen,  leiden,  utiojasvsiv,  %dayew. 
tliulains  f.  1)  =  iistliulalni^  f.  Geduld,  utiojxovt^  2)  Leiden,  Tzd- 
^lia.  CFrisch  1,  200.  210.  Gr.  1%  47.  4,  675.  Smllr  1,365.  Stldr  1, 
288.  Hei.  Gl.  116.  117.  Tobler  144.  Gf.  5,  133.  Rh.  1072.  1076.  Wd.  . 
1197.  BMüller  1,  377.  BGl.   155.  Pott  1,  265.  Bf.  2,  258.) 

ahd.  alls.  ags.  tholian  ahd.  alts.  tholon  ahd.  dolan,  dolen  mhd.  ä. 
nhd.  swz.  dolen  swz.  swb.  ([Hebel)  tolen  alts.  thologian,  tholoian  &c.  ags. 
tholigean  aengl.  thulge  (^thulged  endured)  e.  obs.  dial.  schott.  thole  afrs. 
tholia  altn.  thola  swd.  täla  dän.  taale  c.  acc.  sustinere,  ferre,  tolerare, 
pati,  permittere  schott.  nordengl.  manere,  exspectare,  morari  alts.  auch  frui 
ags.  auch  poenam  pati,  amittere,  mulctari  alts.  ags.  c.  g.  carere,  privari 
ags.  schott.  opus  habere,  indigere;  ndfrs.  thülin  kläglich  weinen  Cl.  hier- 
her? mhd.  dol  f.  sustentio,  passio  alln.  thol  dän. /«o^  n.  tolerantia,  patientia; 
ahd.  thulti,  dulle,  gifhuH  <kc.  mhd.  dult  amhd.  gedult  (Sc.  nhd.  nnl.  geduld 
alts.  gifhuld  ags.  thyld,  gelhyld,  f.  nnl.  n.  ([?)  id.  ahd.  thullen,  dultan  (Sc. 
amhd.  dullen  nmhd.  nnl.  dulden  mnd.  gedulden  ags.  gethyldian  afrs.  thielda, 
thelda,  tielda  wfrs.  dilden  i.  q.  ob.  tholian  in  dessen  allg.  Bedd. 

lt.  tuli,  sustuli  (Sc,  tollere,    tolerare  (tragen,    halten,    heben),  vrm. 
Idtum  aus  tlätum  gr.  lakdtv,  tX^jxi,  xaXa?,   xaXaoc,  xXYjfxcuv,  xoXfjia,  xoX|xav  ^ 
([unternehmen),  xaXavxov  &c.  s.  11.  c.  cy.  tlawd  pauper  tlodi  s.  m.  pauper- 


i 


Th.  29—30.  713 

tas  vb.  pauperem  esse  v.  reddere  hierher?  —  sskr.  tul  1.  10  P.  tollere, 
sublevare  tulä  f.  libra  (^vgl.  raXavTöv) ;  similitudo  tolana  n.  levatio.  For- 
melle Verwandte  andrer  Sprachen  stehn  der  Bedeutung:  unserer  Nr.  ferner. 

29.  Thiisuiidi  f.,    pl.  tkiisnncyos,    einmal  thiisun«ya  n. 

Esdr.  2,  15  s.  LG.  in  h.  1.  tausend,  x^A'-Oi.  (Gr.  1%  764.  Smllr  4,  459. 
Hei.  Gl.  118.  Gf.  3,  230.  Rh.  1081.  Pott  1,  276.  2,  520.  Zählm.  137. 
Höfer  Lautl.  415.  Schaf.  1,  430.  Mikl.  98-3 

1000  =  ahd.  thüsunt  (th,  d,  t) ,  Husent,  (cen  10_)  dy^sendig  mhd. 
tüsent  nhd.  tausend  wett.  dausich  alts.  thüsundig,  thüsint  mnl.  dusentich 
nnl.  duizend  nnd.  düsend  ags.  afrs.  thüsend  afrs.  thonsent,  düsent,  tüsent 
e.  thousand  wfrs.  Imozen  strl.  wang-.  helg-.  düsend  (duzend)  altn.  thüsund 
swd.  tüsend  dän.  tüsind. 

1000  =  preuss.  tüsimfons  acc.  Ith.  tuksfantis  f.  lett,  tükstots  (auch 
millesimus^  aslv.  tüisqsta,  tüisesta  rss.  tüisjaca  slov.  /«swc  ill.  tisucha  (s.  f.J 
pln.  /^smc  bhm.  <mc  neben  dem  später  entlehnten  slov.  tdment  nlaus. 
tow>synl\  finn.  tuhanen,  pl.  tuhafia  esthn.  tuhhat,  tohhat  Qord.  luhhandas  &c. 
finn.  tuhannes^  läpp.  dwAa«  und  tusan,  tusen  (a.  d.  Swd.J  syrj.  tiisacja 
(a.  d.  Slav.} 

30.  Tliut-liaurn  n.  Hörn,  Trompete,  oaXiriy^.  tlmt-haiirii- 
jaw  trompeten,  aaATO'Cstv.  (H.  40.  —.Gr.  Nrr.  223.  238.  2,988.990. 
Mth.  874.  1014.  Smllr  1,  401.  Gf.  5,  235.  BMüller  1,  272.  Wd.  1513. 
Massm.  in  M.  Anzz.  1836.    Polt  Ind.  Spr.  102;    Höfer    Z.  II.  2  S.  353.) 

St.  Zww.  ahd.  diuzan  mhd.  diußen,  diesen  ags.  theötan  altn.  thiota 
swd.  fjula  stridere,  fremere,  sonitare,  cum  sonitu  erumpere,  effluere,  brau- 
sen, sausen  (Wind,  Gewäjjer),  auch  geistig  aufbrausen  amhd.  auch  erumpere, 
enasci  in  weiterer  Bed. ;  mhd.  (ufdie^en)  auch  tumere  vgl.  das  seitenverw. 
altn.  tütna  id.;  ags.  swd.  nur,  altn.  auch  ululare  =  dän.  lüde  sw.  1)  id. 
2)  ■=  swd.  tuta  Hörn  blasen,  s.  u.  Nebenstämme ;  mhd.  diesen  namentlich 
vom  herehorn,  hörn  -döß,  -gedößi  m.  Hornschall  ddj,  rf«ej,  du,^  ahd. 
döz  ä.  nhd.  döß,  m.  mhd.  gedce^e  mittelrhein.  gedcez  n.  ndfrs.  tot  sonitus, 
tumultus  ahd.  dözön  intonare  bair.  dößen  &c.  strepere,  tumultuari  altn. 
thylr  m.  fremitus  venti,  ululatus  thot  n.  aura  vehementior;  praecipitantia 
ags.  theöte  f.  aquaeductus,  Cataracta,  canalis. 

In  überreicher  Fülle  entwickeln  sich  Nebenstämme,  z.  B.  eine  mit 
diuzan  glbd.  Wz.  tlius  (nhd.  tösen^ ;  sodann  für  die  Bedd.  Röhre,  Hörn, 
Hornblasen  u,  v.  a.,  vgl.  U.  3,  mnd.  tut  boatus  mnnd.  oberd.  ttiten  nnl. 
toeten,  tuiten  nhd.  oberd.  tiiten  neben  düten,  düten  e.  toot  swd.  tüta  dän. 
tüde  (s,  0.3  cornu  canere  (mnd.  boare,  clangere,  cornutare  Gl.  Bern)  nnd. 
tüte  nnl.  tuit,  f.  swd.  tut  m.  dän.  lud  c.  Röhre,  Zaute  swd.  auch  Sprach- 
rohr nnd.  nnl.  auch  =  nnd.  tuthdrn  nnl.  toet-^  tuit-  hörn  oberd.  tüthorn, 
düthorn  n.  cornu,  buccina,  Wächter-,  Hirten-,  Post-horn,  nicht  identisch 
mit  tliiitliaiii'ii,  aber  einem  oder  vll.  mehreren  Nebenstämmen  ange- 
hörig, da  oberd.  zaute  (fcc.  =  sächs.  nord.  tute  ist  vgl.  D.  3.  Frisch  1, 
213.  Smllr  1,  465.  Schmid  146.  Dazu  auch  altn.  taut  m.  murmur,  susurrus, 
suspirium,  vb.  tauta;  tütna  s.  o. ;  tutla  rostro  (vgl.  swd.  tut)  avellere;  doch 
ändert  Grimm  taut  in  thaut.  Zu  den  mit  allen  Dentalslufen  an-  und  aus- 
lautenden Nebenslämmen  gehört  auch  das  nd.  oberd.  ganz  gleichlautende 
dudeln,  dudeln  Br.  Wtb.  1,  265.  Stalder  1,  324.  Smllr  1,  358.  ndfrs. 
diedeln  Outzen  44.  Ein  goth.  Wort  erhielt  sich  vll.  in  sp.  tudel  m.  em- 
bolus  tubae  vgl.  afrz.  lueil,  luiel  frz.  tuyau. 

Auj^er  der  Anknüpfung  an  die  unter  O*  3  aufgezählten  Wörter  bietet 

n.  90 


714  Th.  31—33. 

sich  nun  auch  die  an  S.  156,  wo  wir  fürs  Erste  die  ob.  Wörter  für 
Röhre,  Hörn  an  mit  st  anlautende  reihten,  und  wo  sich  ferner  auch  das 
Stoßen  ins  Hörn,  sodann  formell  unmittelbarer  Wz.  lud,  tund  vergleichen 
läj^t,  so  weit  auch  die  Bedeutungen  allmälig  auseinander  zu  laufen  scheinen. 
So  z.  B.  wird  ahd.  divzan  häufig  durch  frangere  glossiert  vgl.  sskr.  lud 
id.  und  lt.  fragor  :  frangere;  auch  spielt  die  Bedeutung  des  Diej^ens  amhd. 
häufig  in  die  des  HervorfcrecÄens  über,  und  bekanntlich  gelten  fast  alle 
brechen  bed.  Wurzeln  zugleich  auch  für  mannigfache  Berührungen  und 
Aeußerungeri  des  Gehörs  und  des  Gesichtes. 

Wir  geben  noch  einige  exot.  Verwandte  unserer  Numer  und  ihrer 
Nebenstämme  in  den  Bedd.  des  Tönens,  Tutens  und  Dudelns,  ohne  sie  nach 
den  Dentalstufen  zu  sondern;  der  Leser  kann  sie  nach  den  allgemeineren 
Regeln  der  Lautverschiebung  leicht  unter  und  neben  die  deutschen  Wörter 
ordnen,  ohne  sie  zu  confundieren.  gdh.  tütacli  f.  a  sounding  hörn.  aslv. 
tqtynii  sonitus,  strepitus  c.  d.  vgl.  Ith.  tutoti  coaxare  u.  s.  m.  llh.  duda  f. 
Hirtenhorn  c.  d.  dudöti  (^die  DudaJ  blasen  lett.  düde  magy.  pln.  rss.  duda 
f.  Pfeifenarten,  bes.  Dudelsack  rss.  dudity  die  Duda  spielen  bhm.  dudali 
id.,  dudeln ;  saugen  vgl.  ö.  3.  pers.  düdü  sonus  fistulae  kurd.  dudek  türk. 
düdük  tibia.  magy.  tulu  Rohr,  Röhre,  Pfeife;  lutul  heulen  (^Wolf)  lutyma 
näselnd ;  dudog  näseln,  brummen  dudäl  dudeln  u.  s.  v. 

31.  Tliragjan  laufen,  Tpl/ctv.  bltlirag^Jan  vorauslaufen,  irpo- 
xpexetv  Luc.  19,  4.  (Gr.  1%  329.  460.  RA.  630.  BGl.  156.  Polt  2,  128. 
Bf.  2,  254.  279.} 

ags.  thrägian,  Ihregian  currere  thrag,  thrah  f.  cursus  temporum,  tempus, 
inpr.  opportunum,  occasio.  bair.  trachten  läufig  sein  Smllr  2,  473  hierher? 

gr.  xpe^siv,  xpöxoQ.  ill.  taresalti  currere  /arÄw/a  serb.  <rA:  cursus.  Vgl. 
S.  169.  Bopp  vergleicht  sskr.  trx  ire,  se  movere.  —  Zu  der  wahrschein- 
lich sehr  ausgedehnten  weiteren  Verwandtschaft  gehört  u.  a.  cy.  treigl  m. 
rolling,  turning  over,  (auch  traill  m.^  revolution ;  Walking  about  or  up 
and  down.  gdh.  traill  c.  mancipium  c.  d.  ist  aus  dem  von  Grimm  hierher 
gezogenen  ags.  altn.  thräll  e.  thrall  entlehnt. 

Xlirailtns  s.  Nr.  35. 

32.  TItramstei  f.  Heuschrecke,  axpt'c  Mrc.  1,  6.  (Gr.  3,  367.  532, 
Gesch.  d.  d.  Spr.  337.) 

Nirgends  findet  sich  eine  entsprechende  Benennung.  Grimm  legt  das 
alts.  st.  Zw.  thrimman,  für  welches  er  die  Bed.  saltare  annimmt,  zu  Grunde. 
Die  zitternde  Bewegung  der  Heuschreckenflügel  führt  auf  tliriiiiiiian  = 
Ith.  trimti  lt.  tremere  gr.  xpe/xsiv. 

33.  Thra^a-baltliei  f.  temeritas  Skeir  vgl  B.  12.  (Massm.  Gl. 
h.  v.  Gr.  2,  479;  Gesch.  d.  d.  Spr.   196.  421. j 

Zu  diesem  Worte  gehören  die  Eigg.  Thrasamund  (Th ,  Dh ,  T), 
Trasiniiiiidiis  rex  Vandalorum,  (Transamunt :  altn.  Ihräsa  Gr.),  Thra- 
samuat,  Thrasaberht,  m.  Vll.  auch  der  ahd.  Ortsname  Trasamsried  Gf.  5, 
253.   547.  aus   Thrasamundes  ried? 

Zu  der  wahrscheinlichen  Bed.  Streit-mut,  -lust,  -sucht,  wie  zu  der 
Form  stimmen  altn.  (nach  Grimm  mit  a)  thras  n.  lis  thrasa  litigare  thrasir 
m.  rixator  (daher  Eigg.)  Ihrcesla  f.  rancor,  Harskhed  swd.  tresk  pertinax 
treska  f.  pertinacia  treskas  pertinacem  esse  vgl.  altn.  thrä  n.  obstinatio  f. 
aegritudo  animi  vb.  =  swd.  /m  desiderare ;  thrdr  rancidus;  pertinax;  aengl. 
thraa^  sui^.  thraest  bold  thro  id.;  eager,  earnest,  sharp  ^Aroe  eager;  willing 
throly  earnestly  &c.  ;   altn.  thrätta   swd.    träta    dän.    trätte   litigare ,    rixari 


Th.  34.  715 

nnord.  s.  f.  lis  altn.  thrcBta  s.  f.  id.  vb.  rixari ;  negare  ;  vgl.  Nr.  37.  Die 
gemeinsame  sinnliche  Grundbedeutung  von  rancor,  rixa,  pertinacia  mag  Be- 
wegung der  Luft,  des  Aliiems  sein ;  vgl.  ahd.  drahen  mhd.  drcBhen,  drcejen 
flare ,  exhalare ,  olere  ahd.  thrahasunga  f.  drasod  m.  sternutatio  drdsön 
amhd.  fräsen  schnaufen,  mhd.  von  Rennen  gbr. ,  ahd.  auch  redolere  mhd. 
swz.  drdst  swz.  (rast  m.  vapor,  odor  rancidus  u.  s.  m.  Stalder  1,  298 
mhd.  Duft,  Hauch  übh.  mhd.  driesen  schnaufen,  niesen  (^von  Pferden); 
ähnliche  Bdd.  und  Formen  s.  D.  41;  von  der  Unsauberkeit  und  dem  üblen 
Gerüche  benamt  swz.  trcest,  träsch  m.  ä.  nhd.  (rest  n.  ahd.  trestir  ranhd. 
trester  pl. ,  bei  Frisch  2,  393  trösler ,  ags.  thrcBst  neben  dreslen  aengl. 
drastes  pl.  (vg].  ags.  drösn  (Sc.  id.  D.  41  ?)  Kelterhefe  u.  dgl.  Wir  ver- 
folgen die  wahrscheinlich  sehr  ausgedehnte  Sippschaft  hier  nicht  weiter. 
Die  Zurückführung  auf  eine  vocalisch  oder  halbvocalisch  ausl.  Wurzel  ge- 
genüber einer  secundären ,  nicht  überall  aus  thralis  zu  erklärenden ,  Wur- 
zel thras  hat  kein  Bedenken  und  findet  zahlreiche  Analogien. 

Sichere  exot.  Vergleichungen  finde  ich  nicht,  gr.  bpaod^  Ith.  drasus 
&c.  stellen  wir  trotz  des  nahen  Anklanges  zu  D.  16.  Ob  thrcest  dbc.  mit 
gr.  Tpu^,  Tpuyia  oder  Ith.  patrakai  m.  pl.  quisquiliae,  Abfall  u.  dgl.  ver- 
wandt sei,  lajien  wir  dahingestellt,  vgl.  D.  41.  —  Anklang  an  tlirasa 
bieten  Ith.  (^Wz.  trs  oder  /rrf?)  tresu,  Ir^sti  läufisch  sein  (^Hündinn)  tresoti 
voraus  laufen;  cy.  trais  m.  violentia,  oppressio,  rapina  c.  d.  treisio  oppri- 
mere,  violare,  rapere,  spoliare  vgl.  gdh.  trasgair  opprimere;  abrogare,  de- 
lere. An  thrd  (^Wz.  thrah,  doch  vll.  cy.  h  aus  s)  cy.  trahy  audacissimus, 
procax  traha  m.  arrogantia,  contemtio,  summa  injuria  Irahau  arrogantem 
reddere ;  letl.  Iraks  audacissimus ,  insanus  c.  d.  trakköt  insanire  vgl.  Ith. 
trakas  &c.  m.  homo  insipidus. 

34.  Tlirafsfjan  trösten,  7iopa|xu9^£To&at;  refl.  (sik)  getrost  sein, 
^apaslv ;  ermahnen,  iriapaxaXsIv ;  schrecken,  cpoßcpiCstv  Neh.  6,  14,  wo 
LG.  tlilali^Jaii  o.  Nr.  23  vermuten,  aiiatlirafüitjaii  erquicken,  ava- 
iraostv  &c.  gatlirafsljaii  id. ;  trösten,  TtapajJiuO-sTo&a'. ;  ermahnen,  Tcapa- 
xaXstv.  tlirafsteiiis  f.  Trost,  TiapaxÄTrjaK;  Rom.  15,  5.  gatlirafsteiiis 
f.  id.  (auch  acpsai?  Luc.  4,19).  (Gr.  Nr.  475.  l^  61.  2,  103.  209.  987. 
3,  510  ff.  Gf.  3,  371.  754.  vgl.  637  ff.  823.  5,  474.  HeL  Gl.  40.  Wd. 
2063  vgl.  1920.  Smllr  1,  604.  Rh.   764.) 

ags.  thraßan  impellere,  Castigare,  exprobrare  grenzt  an  die  Bed.  hor- 
tari,  so  wie  an  terrere.  Wir  erwähnten  es  D.  38,  §,  womit  sich  vielleicht 
anderseits  die  Bed.  erquicken  (fcc.  vermitteln  läj^t.  —  Die  Identificierung 
mit  trost  (traiisfs?)  haben  wir  T.  31  zurückgewiesen,  obgleich  der 
Eig.  Trafstila  =  Traustila  vgl.  ahd.  Trdslilo  Gr.  1%  61  diese 
Gleichung  zu  begünstigen  scheint.  Es  bleibt  nun  eine  dritte  Vergleichung, 
die  wir  wiederum,  zunächst  der  Form  nach,  in  mehrere  Schichten  zertheilen. 

a.  a\ts.  frvoblira,  fröbra,  frdfra,  f.  solatium,  vb. /rwoÄ/trean,  fröfrean; 
ags.  frofer,  frefer  s.  f.  c.  d.  fröfrian^  frefrian  vb.  id.  —  l>.  ahd.  fluobara^ 
fluobra  s.  f.  acc.  sg.  fluobiren,  flöbren^  floueren,  gißuobren  vb.  id.  —  «. 
ahd.  frabari  glossiert  durch  pertinacia,  faeci,  temerariae,  also  mit  den 
Bedd.  von  <l,  die  übrigens  mit  den  obigen  zusammenhangen  (Trost,  Er- 
mutigung, getrost,  dreist  &c.).  Darneben  einmal  ahd.  frapari  celso  situ  vgl. 
framhari  excellens,  procer,  pollens,  superbus  &c.  —  <l.  ahd.  fravali,  fra- 
fali  &c.  (vgl.  mit.  farfalius  in  altd.  Gesetzen  und  vll.  fribolum  nebst  Zu- 
behör) adj.  s.  f.  mnhd.  nl.  vrevel,  frevel  adj.  s.  m.  mnnd.  nl.  nnl.  wrevel 
adj.  s.  m.  (mit  auffallendem  icr)  c.  d.  temerarius,  procax,  contumax;  teme- 

90* 


716  Th.  35. 

ritas  &c.  (^afrs,  frewelhed)\  mit  den  Bedeutungsübergängen  getrost  &c.  wie 
0.,  dann  rautwillig,  verbrecherisch  sein,  an  Gesetzen  und  Heiligem  sündigen 
und  (^mhd.3  dafür  gestraft  werden.  Das  Primitiv  swz.  frcsv  s.  F.  55.  58., 
wo  auch  vll.  brt.  frealzi  trösten  in  der  Bd.  von  a*  b.  zu  beachten  ist. 

Die  Ursprünglichkeit  des  fr  in  allen  diesen  Formen  ist  mehr  als 
wahrscheinlich  vgl.  11.  c.  und  die  mit  fr  anl.  Numern  unseres  Wörter- 
buchs. Da  nun  an  sich  die  Entstehung  des  g.  thv  aus  fr  nicht  zu  ver- 
muten ist  und  überdas  o.  die  mögliche  Spur  eines  zu  uns.  Nr.  geh.  d. 
Stammes  thraf  sich  zeigte:  so  bleibt  uns  hier,  wie  bei  den  mit  tili  :  fl 
anl.  Wörtern,  die  Gleichung  zweifelhaft. 

35.  a.  Threiliaii,  ^atlireiliaii  st.  tliraih,  tlirailtun, 
titrailiaiis  drängen,  bedrängen,  ^Xißsiv  <£c.  threilisl  n.  Bedrängniss, 
OTevoxwpta  2  Cor.  12,  10  vgl.  0.  Nr.  25.  —  1».  f ailtii - Tlirailins 
m.  Reichthum,  jjia|jifiü)vas  Luc.  16,  9.  11,  13.  (Gr.  Nr.  198.  1%249.  2, 
155.  Pott  2,123.  Bf.  1,  672.  2,  261.) 

Das  formell  nächstverwandte  mhd.  drihe  f.  Sticknadel,  nach  Grimm 
eig.  compressorium,  drihen  damit  arbeiten  liegt  in  der  Bedeutung  ab.  Da- 
gegen entsprechen  in  rhinistischer  Form  :  st.  Zww.  ahd.  alts.  ags.  thringan 
amnhd.  nnd.  nnl.  dringen  aengl.  wang.  Ihring  strl.  Iringe  vb.  n.  a.  vi  v. 
confertim  intrare,  irruere,  pervadere ;  urgere,  premere,  sollicitare ,  pellere, 
constringere ;  nhd.  selten  (z.  B.  bei  Mielcke)  mehr  act.  c.  acc,  dafür  die 
sw.  Zww.  drängen  =  ahd.  thrangön^  gidrangön  mhd.  drangen  altn.  thren- 
gia,  threyngia-,  act.  und  rfl.  n.  e.  throng  schott.  Ihrang  (auch  confertim, 
gregatim  ire}  swd.  tränga  dän.  tränge,  swd.  auch  drücken  dän.  auch  be- 
drängt, dürftig,  bedürftig  sein.  Rest  des  st.  Zw.  altn.  thrünginn  tumidus 
(nhd.  aufgedrungen^  e.  gr.  mödi  indignatione  harmi  moerore;  moettus. 
altn.  thraungva  premere  tliraungr  (thrdngr)  swd.  trang  dän.  trang  sUddän. 
ndfrs.  trong  nnd.  dränge  nhd.  (Indsch.)  gedrang  angustus,  arctus.  Für  b 
vgl.  vrm.  die  Bed.  turba,  multitudo  conferta  u.  a.  in  ags.  thryng,  ihrang 
(auch  canalis)  nnl.  mhd.  drang,  m.  altn.  thraung  (auch  angustiae)  f.  alts. 
ags.  gethring  ahd.  githrengi  mnhd.  gedrenge,  n.  —  Nahe  an  grenzen,  ohne 
Rhinismus,  ahd.  thruken,  drucchen  mnhd.  nnd.  drücken  (drucken)  nnl. 
drukken  ags.  thryccan  wang.  thrüki  altn.  thryckia  swd.  trycka  dän.  trykke 
premere;  die  Bedd.  kreuzen  sich  vielfacher  in  den  einz.  Sprachen  vgl. 
oberd.  drucken  drängen,  treiben  Smllr  1,413;  ob.  swd.  tränga.  Auj^erdem 
vgl.  noch  altn.  ihrüga  premere,  vim  inferre,  das  Weigand  Nr.  494  Ntr.  als 
Primitiv  von  drücken  annimmt.  Für  Nebenstämme  vgl.  D.  40. 

Mit  drücken  vergleichen  sich  die  bei  D.  35  erw.  Stämme  Ith.  lett. 
truk  (lett.  auch  indigere  wie  dän.  tränge)  slav.  trüg  gr.  ipu^;  vielleicht 
dürfen  wir  nach  Analogie  dieser  und  vieler  ähnlicher  Bedeutungsübergänge 
It.  trahere  (D.  35.  S.  169.)  nahe  an  tlireiliaii  stellen.  Mit dnn^e«  vergleicht 
sich  etwa  das  glbd.  alb.  strengöifl  lt.  stringere  «Sc.  S.  169  (constringere 
dringen;  strictus,  stretto,  etroit  d.  ihrang.,  drang);  vll.  auch  lett.  irenku, 
trencu  prs.  irencu  prt.  irenkl  inf.  deterrere,  expellere  vgl.  aiz-,  no-treekt 
id.  treecu,  ireekt  id.,  disjicere,  quatere,  frangere  (vgl.  draggät  id.  D. 
35)  IIb.  trenkti  quatere,  frequ.  irankyti;  trinku,  trikti  quati,  verstojjen 
werden,  poltern  (fcc.  tranktis  sich  umhertummeln  c.  d.  vgl.  slav.  Wrz.  trk 
0.  Nr.  31.  S.  169.  slov.  terkati  pulsare;  tres  0.  Nr.  23;  Ith.  strokas  m. 
Drang  (Noth,  Gefahr,  Uebereilung)  gehört  vll.  zu  dem  0.  Nr.  23  erw. 
slav.  strack  terror,  metus.  —  A.  d.  D.  slov.  drukati  esthn.  trükkima 
Äc.  läpp,  trültket  drucken  läpp,  iragget,  träg^et  angustare,  tränga  u.  s.  m. 


Th.  36—37.  717 

36.  Threls,  ntr.  thrija,  krim.  tria  drei,  xpsX^.  tlireis-tigjus 

pl.  krim.  treitliyen  dreij^ig,  xpiaxovxa.  llirija-liuiicla  pl.  n.  drei- 
hundert, Tpiaxoota,  thriclja  ord,  dritte,  xpiroq;  adv.  titridjo  zum 
dritten  Male,  Tptxov.  (Gr.  i\  761.  765.  2,  957  ff.  3,  228  ff.  Dphth. 
38  ff.  Smllr  1,  409;  Hei.  Gl.  116  ff.  Gf.  5,  239.  Rh.  1076  ff.  BMUller 
1,  388.  Bopp  VGr.  80.  82.  437.  Gl.  154.  156.  159.  160.  Pott  1,  90. 
117.  128.  Zig.  1,  221.  Bf.  2,  259.) 

3.  Card.  ahd.  </trt,  dhri,  drt,  dhrie  &c.  m.  thrio^  drio,  trio,  drt  f. 
/An«,  driu,  triu  n.  mhd.  drt  unfl.  drie,  drige,  driege  flect.  c.  driu  n.  bair. 
swz.  drei  c.  dreu  n.  nhd.  drei  alts.  thria,  threa,  thrie  c.  thriu,  thru  n. 
mnnl.  drie  nnd.  dre  ags.  </tn,  thry  ra.  threö  f.  n.  e.  three  afrs.  ihre  m. 
thriu,  tria  n.  wfrs.  trye  nfrs.  treije  ndfrs.  trei,  Ire  wang.  thre  m.  thrtü  f. 
n.  strl.  tre  m.  trio  f.  n.  M.  thrju  Hett.  helg,  <re  altn.  Ihrir  m.  /Ariar  f. 
thriü  n.  färö.  truiggjir  (g.  truiggja  altn.  thriggja)  nnord.  /re,ntr.  nur  swd. 
<ry.  (altn.  thrennir  swd.  ndfrs.  trenne  dän.  trende  ndfrs.  tranne  drei,  eig. 
ternij.  Ord.  ahd.  /AreWo  OA,  rfA,  d?  mnhd.  rfnV/e  alts.  thriddi  nnl.  mnd. 
derrfe  mnd.  dorde  nnd,  darde,  drudde,  drüdde  ags,  Ihridda,  thrydda  aengl. 
thridde  e.  /Aird  afrs.  thredda,  tredda  wfrs.  strl.  M.  fredde  ndfrs,  <reV 
wang,  thrcet  3  gen,  <Ares<  m,  thriüsl  f,  n,  strl,  thredde  Hett,  helg.  dör 
(aus  dörde')  altn,  thridhi  swd,  /red/e  dän.  tredie.  30  =  ahd.  thrizzug, 
drizzug  (einmal  drizzuo^  &c.  mhd,  dri^e'c  nhd,  dreißig  alts,  thritig  nnl. 
nnd.  der%  mnd.  drüttig  ags.  thrittig  aengl.  thretly  e.  <A^Wy  afrs.  thritich 
&c.  wang,  därlig  (nd,)  strl.  <r£/«^  M.  <ri/icA  Hett,  wfrs,  /n7;V^  nfrs.  /mi/^r 
helg,  dortig  (nd.)  altn.  thrialiu  swd.  /reWeo  dän.  tretyve. 

3  =  sskr.  /n,  nom.  trayas  m,  /*sras  ^/«sr  Thema)  f.  /rtm  n,  zig. 
/rm  C/n,  dn'n^  hind,  /m  beng.  pengab,  tin  zend,  /An  m,  n,  tisard  f,  baluc. 
st,  sc»,  st  afgh,  dare,dre  pers,  s»A  kurd.  seA  oss.  ar/e  dug.  arta  Kl.  tag. 
flfr/Aä  dig.  artha,  arthe  Sj,  (mit  gew,  oss,  Umsetzung  und  Vorschlag)  arm. 
erh  (wol  unvrw.)  Ith.  trys  lett.  tris  (prss.  ord.  tirts,  aber  Ith.  treczias 
lett.  /ms^  aslv.  /n,  /ro^■  u.  s.  f.  (nordslv.  tri  &c,  nlaus,  cjo  m,  ci  f,  n. 
vgl,  iran,  s,  s^  gr,  xpeTc  c,  xpta  n,  It,  tres  c.  /na  n,  alb,  gdh,  tri  cy. 
/ri  m.  tair  f.  (agadh.  /eora  vrm.  f,  Pictet  145)  corn.  trei,  tre,  tres  m. 
tair,  teir  f,  (Price  unterscheidet  das  Geschlecht  nicht)  brt.  tri  m,  teir,  ter 
f.  —  Dieser  Stamm  tr  für  die  Dreizahl  ist  auch  durch  das  weite  Gebiet 
der  polynesisch-maläyischen  Sprachen  verbreitet  und  vermutlich  durch  diese 
bis  tief  in  Afrika,  auch  in  eingeborene  Sprachen,  eingeführt. 

37.  a.  iifi«-Tlii*iiitan  st.  tltraut,  tliriifun,  tltrutanis  be- 
schweren, verdriejjen,  xouov  izapiy_tw  Mrc.  14,6.  Luc.  18,5.;  beleidigen, 
IxuTjpsaCsiv  Mrc.  5,  44.  1».  Xltruts-flll  n.  Aussatz,  XsTtpa  (fcc.  s.  F. 
34.  (Gr.  Nr.  222.  2,  576.  598.  3,  304  ff,  Mth,  1233  :  1112.  Ihre  2, 
967.  Br.  Wtb.  1,  258  ff.  Smllr  1,  414  ff.  Stalder  1,  303.  Tobler  157, 
Gf.  5,  247.  BMüUer  1,  396.  Wd.  453.  2073  ff.  BGl.  151.  178.) 

St.  Zww.  ahd,  ar-,  ga-,  bi-driuzan  mhd,  er-,  be-,  ver-drießen  nhd. 
verdrießen  mnnl,  verdrieten  nnd,  terdreten,  verdroeten  wang,  farthreit  (ptc. 
farthret^  swd,  förtryta  dän,  fordryde  pigere,  taedere,  offendere  impers. ; 
auch  pers,  swd.  invidere  dän,  aegre  ferre;  altn,  thriota  swd,  tryta  de- 
ficere,  mangeln  nicht  ausreichen  (vgl,  u,  Zubehör) ;  ags,  threotan  st,  ? 
fatigare  (vgl,  u,)  ahd,  urdruzzi  f,  injuria,  molestia,  taedium  mhd.  urdruz 
m.  urdrütze  f.  drieß  m.  fastidium,  Ueberdruß  (engestlicher)  droß 
(Jeroschin),  widerdrieß ,  wiederdruß  (Kaisersb.)  nhd,  verdruß ,  (selten 
mehr)  verdrieß  (vertrieß  Altenst.),  m.  mnd.  vordret  ra.  n.  nnd.  ver-drcet. 


718  Th.  37. 


-droit,  -drat  nnl,  verdriet  n.  wfrs.  fortriet  ndfrs.  iriet,  vertriet  swd.  förtrel 
m.  dän.  fortred,  forlrced  c.  molestia,  aegritudo,  indignalio,  (aach  ä.  nhd.) 
fastidium  =  nhd.  Überdruß  m. ;  süddän.  trede  ndfrs.  triele  nnd.  treten 
(jdreten?  Outzen  365}  vexare  swd.  förtreta  verdriej^lich  machen  (^pass. 
rfl.  — .werden)  swb.  verdrüsten  id.  Schmid  145;  driessen,  draissen  ib. 
141  d.  i.  drießen  klagen,  jammern  =  swz.  trößen,  trüßen  d*c.  1)  id., 
querulari,  male  habere  2)  morari,  cunclari  vgl.  mhd.  verdroßen  id.  (^an- 
halten,  warten)  ahd.  gidro^en  protrahere,  hinhalten,  aufhalten  nnd.  dröteln 
(verhochdeutscht  trödeln  id.?)  cunctari.  ahd.  kiurdriuzzön  tribulare  ags. 
threätian  id.,  urgere,  premere,  hortari,  exprobrare,  minari,  terrere  threät 
m.  aengl.  threte  1)  turba  2)  minae  aengl.  auch  Zw.  (^st. ?  prt.  thret;  to 
threat ;  to  press,  crowd) ;  schwerlich  zu  trennen  und  zwiefaches  /  anzu- 
nehmen; vgl.  auch  ags.  thrydh  f.  id.  1)  2)  und  3)  robur,  vis.  Alle  diese 
Bedd.  finden  sich  in  andern,  zum  Theile  primitiveren,  mit  thr  anl.  Stämmen 
wieder,  e.  threat  s.  minae  vb.  =  nl.  droten  minari.  ags.  thrit  weary, 
discouraged,  diminished  vgl.  die  ob.  Zww.  und  altn.  throta,  throtna  deficere 
throt  n.  defectus  virium  et  consilii  threyla  swd.  trötla  dän.  tratte  fatigare 
swd.  auch  beschwerlich  fallen;  uberdrvßig  werden  altn.  auch  contendere 
=  dän.  trcettes  s.  Nr.  33,  das  nach  den  swd.  und  übrigen  altn.  Formen 
gleichwol  zu  unterscheiden  ist;  trcetfes  ist  auch  =  swd.  Irotlas,  förtröttas, 
tröttna  fatigari.  altn.  threyttr  fessus  Ihreyta  f.  lassitudo  thraut  f.  färö.  treu 
molestia.  altn.  thriotr  m.  vir  obstinax  aswd.  thryt,  thrydska  altn.  thriotska 
f.  contumacia  altn.  thriotskaz  animum  obstinare. 

b.  Grimm  nimmt  nach  Anleitung  trefflich  stimmender  slavischer  Wörter 
(^s,  u.)  tliruts  als  anom.  Genitiv  eines  dolor  und  lepra  bed.  Wortes. 
Aber  die  Wurzel  unserer  Numer  entfaltet  sich  auch  im  Deutschen  —  wie 
bereits  Ihre  bemerkte  —  in  der  zu  thrutsllll  passenden  Bedeutung 
tumere,  turgere,  und  zwar  von  mehreren  Nebenformen  begleitet.  Vgl.  altn. 
Ihroti  m.  tumor  thrütinn  dän.  trutten  aswd.  trutin  turgidus,  tumidus  ahd. 
drozenter  uvidus,  pinguis,  vgl.  auch  strotzen  Qwie  nnl.  strot  m.  larynx, 
guttur  :  ags.  throta  (fcc.  id.);  altn.  thrütna  swd.  trutna  (Ihre  2,  966) 
dän.  trutte  neben  trunte  ags.  thrintan  st.  mhd.  drinden  st.,  prt.  drant  mnd. 
drunten  Qurgere  ut  pondus  Voc.  a.  1424)  mnl.  drenten  Gl.  Trev.  drinten 
St.?  Gl.  Bern.  Voc.  cop.  intumescere,  tumere,  turgescere ;  nordengl. /Ärwn/y 
heallhy,  hardy  von  gesunder  Fülle,  wie  jene  Wörter  von  krankhafter. 
Auch  oberd.  droß  m.  droßel  f.  gelten  sowol  für  Kehle,  als  für  den  Fett- 
wulst nah  der  Kehle  Smllr  1,  415. 

a«  1».  pln.  trqd  m.  aslv.  morbus  (todynüi  hydropisia  (fcc.)  pln.  gen. 
tr^du  ([g,  trqdu  Drohne  s.  D.  42)  lepra,  Aussatz,  Röthe  mit  Ausschlag 
pln.  tredoicaty  mit  Aussatz  oder  Ausschlag  behaftet;  u.  s.  m.  anslav.  trud 
m.  molestia,  labor  bhm.  auch  Gesichtsausschlag,  lepra;  moeror;  pln.  pl. 
trudy  venenum  truc  vergiften ;  Foetus  abtreiben  aslv.  ill.  slov.  blim.  truditi 
bhm.  auch  trouditi  (^aus  trqditi)  rss.  trudity  pln.  trudzic  aslv.  truzdati  (fcc. 
fatigare,  laborem  v.  molestiam  afferre  bhm.  auch  affligere  und  Zunder  bren- 
nen von  troud  m.  Zunder;  angeschoßenes  Wild;  bhm.  trudnij  fessus;  mo- 
leslus;  moestus;  leprosus  pln.  trudny  difficilis;  asper,  morosus;  labore 
obrutus  rss.  trudnüii  molestus ;  gravi  morbo  laborans ;  u.  s.  v.  dakor.  trandu 
m.  duritia,  callositas,  cunctator,  deses  (^vgl.  die  d.  Bdd.)  trändävire  pig- 
rere,  untersch.  von  trudä  f.  labor,  conatus,  molestia  c.  d.  trudire  fatigare, 
vexare;  ntr.  und  refl.  conari,  niti,  graviter  laborare.  Ith.  trudnas  gravis, 
molestus ;  sutrendSti  (e,  a)  lett.  trüdet,  satrüdet  (fcc.  vermodern  gehören  zu- 


1 


Th.  38—40.  719 

nächst  zu  llh.  trandS  f.  Made,  Milbe,  Motte,  Holzwurm  Cformell  näher  an 
slav.  irqd  Drohne  1>.  42,  als  ebds.  tranas  in  letzterer  Bedeutung  (jrandys 
m.  Moder,  Mulm  u.  dg-1.  Die  secundäre  Natur  der  Wz.  trand^  trud  zeigt 
sich  wie  bei  d.  tlirant,  thrut,  auch  durch  Nebenslämme  mit  anl.  tr  und 
namentlich  mit  ausl.  Labialen.  —  lt.  trüdere  c.  d.  —  cy.  trytiiu  to  expand, 
swell  out  ^  :  thrintan,  thrülna  (fcc.  b?  Zu  ags.  ihreät  :  gdh.  treud,  tread 
m.  turba,  agmen,  grex  fvgl.  slav.  Wörter  H.  10  ?3.  —  sskr.  trd  7.  P. 
A.  ferire,  occidere  tard  1.  P.  id.,  vexare,  offendere,  laedere,  an  das 
von  Pott  aus  frohere  abgeleitete  lt.  tardus  erinnernd,  dessen  Bedeutung 
sich  ebenfalls  in  uns.  Nr.  wiederfindet. 

38''  Tliri^kaii  st.  tlirask,  tliriiiskun,  tlarusfeans  dre- 
schen, aXodv.  jtpaitlirask.  n.  Dreschtenne,  aXuiQ.  (^Gr.  Nr.  454.  2,  332. 
3,  431.  Smilr  1,  416.  Gf.  5,  264.  BMüller  1,  396.  Diez  1,  277.  322. 
Bf.  2,  263.) 

St.  Zww..  ahd.  dreskan  (d,  d/i,  th;  k,  g)  mnhd.  dreschen  (^oberd. 
auch  sw.)  nnd.  dröschen,  döschen  ([prt.  dösche  ptc.  edöschet)  westf.  dasken 
sw.  mnd.  dersgen  Gl.  Bern.  mnl.  derschen  nnl.  dorschen  sw.  ags.  therscan 
e.  thresh  sw.  ndfrs.  Ihärskan  (jtrt.  thorsk)  Cl.  wang.  thresh  (thrusk,  thrus- 
ken)  strl.  lerske  (lorsk,  lorsken)  altn.  threskia  sw.  swd.  tröska  sw.  dän. 
tärske  triturare  ahd.  gidresc  mhd.  gedrasch  oberd.  gedresch  n.  tritura. 

A.  d.  D.  läpp,  trusket  dreschen.  Nach  Diez  hierher  sp.  triscar  stam- 
pfen (Sc.  s.  T.  35;  dazu  mit.  triscare  prov.  irescar,  drescar  it.  trescare 
afrz.  trescher  tanzen  sp.  it.  auch  Mutwillen  treiben  «Sc.  afrz.  tresche  it. 
tresca  Art  Tanzes,  doch  vgl.  rhaet.  tresca  Reihe  (j.  Reigen). 

Vollständig  nach  Form  und  Sinne  deckende  Urverwandte  finden  sich 
nicht;  aber  vrw.  Bedd.  in  vielen  von  tr  (terere)  ausgehenden  Stämmen. 
Die  entspr.  secundäre  slav.  Wz.  trsk  fvgl.  /res;  mitunter  auch  drsk  lau- 
tend; vgl.  PLtt.  2,  64)  bedeutet  hauptsächlich  lauten  Schall  und  Schlag, 
z.  B.  bhm.  tfiskali,  tfeskali  knallen,  krachen;  pochen,  schlagen;  unnütz 
plaudern.  An  die  von  Grimm  hierher  gestellten  Namen  der  Thürschwelle 
klingen  die  glbd.  cy.  trothwy  m.  brt.  treüwu,  treujou  vann.  trezeu  ra.  pl. 
corn.  truzu  (an  daraz  portae)  an;  sie  gehören  vrm.  zu  den  bei  T.  36 
vgl.  0.  Nr.  4  aufgestellten  Wörtern. 

38''  Tliriilla  oder  clriilla,  trulla  =  xpBXa  Olympiod.  s.  Gr.  3, 
458  goth.  Kornmaii  vgl.  trülle  mnd.  vasculum  vini  swz.  Käfig,  Schachtel 
Stldr   1,  312  alln.   drilla  vas  angustum    lt.   triilla  vasculi  genus  bei  Varro. 

39.  TItriissaba  aTiotofxüx;  Tit.  1,  13  verm.  verlesen  für  livas- 
saba  vgl.  LG.  in  h.  1.  Grimm  in  Gott.  Anzz.  1820.  St.  40  ff. 

Thrufsfill  s.  Nr.  37. 

40.  Viirotlijan  üben,  YUjjivaCs^v  1  Tim.  4,  7.  ustltrothjaia 
einweihen,  |jiu£iv  Phil.  4,  12.  iisthrotlieiii^t  f.  Uebung,  Y^fAvaai'a 
1   Tim.  4,  8. 

LG.  vergleichen  altn.  Ihröttr  m.  vigor,  vires ;  tolerantia  ithrötl  f.  ars, 
professio  swd.  idrott  m.  dän.  idrcet  c.  facinus  &c.  Aber  vermutlich  ist 
thröttr  st.  ihrohtr  =  ags.  throht,  throht  labour,  endurance,  toil. 

40.  Tlivaliaii  st.  tbroli,  tltvoliiin,  tli%altaujs  waschen, 
VOTTciv;  sich  waschen,  vtTCXcaJ)«'. ;  ptc.  prt.  iintliTahaiis  ungewaschen, 
avMiTOC.  affitvaliait  abwaschen,  viiiTSiv;  sich  waschen,  viuxsa&ai.  bi- 
tlivahan  sich  (^über  und  über)  waschen,  vtUTcO&a!,  Job.  9,  11.  usthvali- 
an  waschen,  vfutsiv,  auonXuvstv.  thvalil  Eph.  5,  26.  tlivallt  Skeir. 
n.  Bad,  Xeipov.  (Frisch  2,  77.  486.  Gr.  Mlh.  751.  Smllr  2,  402.  4,  303. 


730  Th.  42. 

Hei.  Gl.  117.  Br.  Wlb.  1,  280.  283.  Stalder  2,  483.  Tobler  463.  Höfer 
3,  342.  Schmid  553.  Gf.  5,  267.  Outzen  352.  Diez  1,  314  ff.  Pott  1, 
282.  Bf.  2,  250.) 

St.  Zww,  ahd.  ffmuahan,  thouuahan,  duahan,  tuahan  &c.,  prt.  thuag, 
tuuog,  duuuoch  &c.  mhd.  twahen  mhd.  oberd.  ä.  nhd.  zwahen,  ziaagen, 
prt.  zwuog  (fcc,  (^oberd.  auch  sw.)  alts.  Ihuahan,  prt.  thuög  mnl.  dwaen, 
prt.  dwoech  nl.  dwaen,  dwaegen,  dwaeden  Kil.  mnd.  dwan  Gl.  Bern.  ags. 
thveän,  prt.  tfwöh,  thvögon  ndfrs.  tun,  tog,  twajen,  bei  CI.  thauan,  prt. 
thwuch  föhr.  tawen  altn.  thvo  swd.  Iva,  ttaga  dän.  toe,  to  sw.  ,•  abgel.  sw. 
Zww.  swz,  zwänen  «Sc.  swd.  Ivätta  dän.  tvätte  lavare  ä.  nhd.  swz.  bes. 
(^auch  flg.)  den  Kopf  waschen  altn.  ihvcEtta  volutando  perluere;  apinari 
(^wäschen,  schwatzen)  thvcetti,  thvcBli,  n.  lixivium,  Lauge,  Waschwaßer  swd. 
tvätt  m.  dän.  tvät  c.  Wäsche  altn.  thvottr  m.  lavatio  Ihvag  n.  lotium,  urina 
Ihvaga  f.  tersorium;  turba  =  swd.  hels.  Ivaga  f.  Scheuerwisch;  altn.  thvogl 
n.  nugae,  Gewäsch;  balbutiae  thvegill  m.  tersorium  swd.  Ival  m.  sapo  Imla 
sapone  linere  (auch  fig.)  ags.  thveal  lavacrum,  balneum  ahd.  dhuahal, 
thuuahal,  duahal,  thual,  twuhel,  thuuihal  id.;  labrum  duuahilla,  duahila, 
duuehilia,  lucehella,  dwehel  (fcc.  mhd.  twehele,  zwihel  (fcc.  sylv.  Iweljo 
(^Tischtuch)  mnhd.  oberd.  zwehd,  zwehle  oberd.  nhd.  Indsch,  quehel,  quehle, 
quelle,  (^bair.)  wihhel  mnnd.  dtcele  nl.  mnd.  dwäle  nnl.  dwäl,  f.  (^alle  häufig 
mit  band  zsgs.)  tersorium,  manutergium,  mappa ;  nnd.  dwaidel,  dweuel  nnl. 
dweü  f.  tersorium,  peniculus,  Schiffsbesen  u.  dgl.  nnd.  dwaideln,  dweueln 
nnl.  dweilen  tergere. 

A.  d.  D.  mit.  toacula,  toalia,  tobalia,  togilla  (fcc.  (^viele  Formen  s. 
Gl.  m.  6,  572)  it.  tot>aglia  sp.  toalia  (^Bettdecke),  toaja  (^Handtuch)  pg. 
toalha  frz.  touaille  nprv.  touaillo,  toxiaiho  e.  towel  (^a.  d.  Frz.)  gdh.  tuhh- 
ailt,  tuailte  brt.  totiaion,  tuaien  rhaet.  zuela,  f.  mappa  u.  dgl.  afrz. 
tooillier  tergere,  lavare. 

Ich  finde  keine  sicheren  Urverwandten,  sskr.  dhdv  bind,  dhonä  zig. 
thauava  prs.  (fcc.  PZig.  2,  299  gehören  eher  zu  slv.  daviti  d.  dvhen 
premere  Wz.  dhu  I>.  27;  so  auch  alb.  thdin  abstergere,  siccare  thäle  siccus. 

42.  TItvairlts  zornig,  bp'{iXo';,  öpYtaO^sii;;  visan  opYi'Ceoftai. 
thvalrhei  f.  Zorn,  opYTj  &c.;  Streit,  epi<;  2  Cor.  12,  20.  ("Frisch  2, 
78.  487  ff.  Gr.  Nr.  447.  2,  314.  3,  390.  441.  Smilr  4,  307  ff.  Gf.  5, 
278.   Rh.  1081.    Wd.  1493.    Diez  1,  303.  Pott  2,  123.  Bf.  2,  278  ff.) 

amhd.  twer;  dwerch,  twerch  ahd.  Ihuuerh,  duerah  (Sc;  tueres,  adverbial 
vgl.  viele  folg.  Formen;  auch  mit  zerdehntem  Anl.  tüueren,  teveres  vgl. 
in  späten  Jülich.  Urkunden  zu  wersch  =  zwersch  bei  Alberus;  mhd.  quert 
nhd.  quer;  zwerch  ä.  nhd.  zwericht  (Brack)  mhd.  oberd.  querch  swz. 
twceris,  zweeris,  etwceris;  zwirgel,  zwigel',  kierig  nnd.  dwer,  quer  nnd.  nnl. 
dwars  nnl.  afrs.  dwers  ,ags.  thveor  (eo,  y,  u,  i,  e),  thvyres  &c. ;  thveorh, 
thveorg  e.  thwart;  queer  (wunderlich)  schott.  thorter  (wie  e.  auch  Zw.) 
afrs.  thewres  afrs.  wang.  altn.  (s.  u.)  thwers  afrs.  strl.  M.  twers  wfrs. 
dwerz  nfrs.  dwaes  wndfrs.  strl.  H.  twars  altn.  thver,  thvers  um  nnord 
Inär,  ivärs,  ttärt  (n.  adv.)  transversus,  obliquus,  oblique;  perversus,  (bes. 
nord.)  contumax,  morosus  vgl.  die  goth.  Bedd.  —  mhd.  twer  swz.  twcerwind 
mnd.  dwere,  wintdwere  nnd.  dwerwind  nnl.  dwarwind,  dwarlwind  turbo 
vgl.  altn.  mndthvari  Gr.  3,  441  und  Hv.  3.  —  mhd.  twerhen  st.  trans- 
versare,  quer  durchschneiden  swz.  kieren  quer,  verschoben  sein  altn.  thtiera 
transversare ,  gaa  paa  tvaers  ags.  thvyrian  to  thwart,  oppose  neben  der 
merkwürdigen,   vll.  zerdehnten,    Form   thwytherian  id.     Die  st.  Zww.  ahd. 


'ML 


Th.  43—44.  721 

dueran  mhd.  twern  nebst  Zubehör  s.  <[Jv.  2,  wo  auch  Andeutungen  für 
die  Ausdehnung  der  Sippschaft  gegeben  sind.  Wahrscheinlich  lauten, 
gleichwie  bei  vielen  mit  hv  und  qv,  kv  anl.  Wörtern,  weitere  Verwandte 
sowol  mit  V,  als  mit  Dentalen  ohne  v  an ;  vgl.  u.  a.  nach  Form  und  Be- 
deutung mehr  und  minder  nahe  stehende,  bes.  keltische,  Wörter  o.  Nr.  4. 
T.  36.  V.  56  Wz.  var,  gwar,  wozu  noch  u.  a.  brt.  gtoarigel  i.  Quere  c.  d. 

prov.  guei'  afrz.  guerle  it.  guercio  schielend  bei  Diez  1.  c.  mit  Recht 
nur  fraglich  von  dem  späten  d.  quer  abgeleitet,  wol  aber  mögen  diese 
Wörter  in  entfernlerem  Grade  unserer  Nr.  verwandt  sein;  vgl.  mit.  guelcus 
strabo  aliquantulum  brt.  gwilcha,  gwilga,  kwilcha  cligner,  guigner,  bigler, 
loucher  c.  d.  Auch  Ith.  zwairus  adj.  lelt.  hoeiris  sbst.  c.  d.  (vgl.  PLtt.  1, 
64)  luscus  steht  nicht  gar  ferne  von  diesem  guer. 

lt.  torquere  gehört  wol  zu  den  nächsten  Verwandten  unserer  Numer 
unter  zahlreichen  ähnlicher  Bedeutung,  die  Benfey  groj^entheils  unter  seine 
gro^e  Wz.  dfwr  fajit;  zu  thvaii*;  tlivalrl»  würde  eine  sskr.  Wz.  to;*, 
tvrh  passen  und  wol  zugleich  zu  lt.  torqv,  tortus.  Wir  finden  diese  in  sskr. 
tvar.^  tur,  lür  festinare,  caus.  incitare ;  daher  türni  m.  velocitas,  von  Pictet  110 
mit  gdh.  turn  turbo  verglichen.  Bopp  stellt  dazu  gdh.  luairim  I  go  round, 
encompass.  Noch  beSer  passt  zur  goth.  Form  und  Bed.  gdh.  tuargan  xa. 
olTensa,  dolor  luarganach  minime  contentus  tuargnadh ,  luairgneadh  m. 
confusio,  tumultus,  seditio  c.  d.  —  sskr.  hvr  curvum,  flexuosum  esse  wird 
von  Bopp  mit  lt.  värus  gdh.  fiar  (\,  563  verglichen;  h  kann  Rest  einer 
Miita  aspirata  sein,  wie  denn  Bopp  auch  dhvr  curvare  dazu  stellt.  Nahe 
vrw.  ist  arm.  thiwr  transversus,  obliquus ;  perversus ,  iniquus  (^vgl.  die  d. 
Bedd.3  c.  d.  thiwrel  torquere,  curvare,  detorquere ;  deducere,  depravare. 
Alb.  tarthöres  schief  =  dherdhöri  seitwärts  wird  eine  hierher  geh.  redupl. 
Form  sein.  —  läpp.  t?ires  transversus  Inrek  id.;  morosus ,  invitus  (^wie 
swd.  tvär^  eher  entlehnt,  als  einheimisch  und  vrw.  mit  dem  S.  155.  164, 
d  erw.  taro  pugna  finn.  tora  jurgium  (fcc,  die  zu  den  goth.  Bedd.  stimmen 
würden.  —  Zu  jener  entfernteren  Verwandtschaft  gehören  u.  a.  (^vgl.  V. 
56.  S.  82.  C  9.  19.3  estlin.  köör  gedreht,  schielend  (Sc.  gr.  xapaios 
finn.  karsas  (Sc.  curvus,  obliquus,  limus,  invidus  c.  d. ;  Ith,  skersas  lett. 
skers  transversus  (Sc.  lett.  skerst  (==  mhd.  twerhen)  transverse  Andere  : 
skirt  Ith.  skirti  separare ;  vgl.  PLtt.  1,  68. 

43.  g^a-Tliva^tJaii  befestigen,  stärken,  ßsßaisv,  xpaxatev,  xap- 
xepi'Ceiv,  OeiAcXtav.  titvastitlia  f.  Sicherheit,  xo  aacpoXs?  Phil.  3,  1. 
(Gr.  2,  630;  W.  Jbb.  Bd.  45;  Gesch.  d.  d.  Spr.  404.  Massm.  Gl.  h.  v.) 

Die  Vergleichungen  11.  c.  leuchten  mir  nicht  ein,  weder  die  mit  fest 
F.  24,  noch  die  mit  aslv.  tvrüdü  oxspso?  (Sc,  da  ein  Uebergang  des  s  in 
liluslv.  r  ebensowenig  begründet  ist,  als  der  umgekehrte  des  r  in  goth.  is ; 
aber  Neues  und  Bejieres  weijj  ich  auch  nicht  zu  bieten. 

44.  Tliyiuiaiua  m.  ^u;x''afia  Luc.  1,  10.  11.  A.  d.  Gr. 


— »* — ■^^\f¥:\f§;^       B  I. 


U.  91 


JVacliträ^c  iiiid  TerbcsKcriiiigeii. 


Zu  Band  I. 
S.  IX.  Z.  16  V.  u.  lies  Sirenenstimmen  st.  Syrenenstimmen, 

A. 

Nrr.  1.  2.  S.  1.  sieg,  abe  m.  Altvater,  Grojjvater;  f.  Großmutter.  — 
H.  Schweizer  in  Zürich  hat  in  Höfers  Zeitschrift  II.  1  S.  207  ff.  eine 
interessante  kleine  Abhandlung  üher  die  goth.  Wurzel  ab  und  ihre  Ver- 
wandten geliefert.  Statt  sskr.  dp  vergleicht  er  ved.  Wz.  abh,  ibh  pollere 
u.  a.  in  abhta  adj.  mächtig,  groji,  gewaltig  s.  m.  der  Gewaltige,  Heftige 
u.  dgl.  Zu  ags.  abal  &c.  stellt  er  das  gleich  suffigierte  gr.  b'^sXo?  nebst 
Zubehör,  darunter  oXßo;,  öXßio?,  aXi^a'vw,  0|x(p6vw.  —  c.  mhd.  uob  m. 
Sitte;  Landbau  Heben  ahd.  12.  Jh.  uoben  mnd.  w6e/i  gebrauchen ;  ins  Werk 
setzen ,  pflegen ;  refl.  seine  Kräfte  gebrauchen ,  thätig  sein  wanger.  aiv 
üben;  nfrs,  auch  hoffenjen  =  oeffenjen  mit  anl.  h  (^das  in  mundartlichen 
deutschen,  besonders  nl.  fries.  ags.  e.,  Formen  oft  unorganisch  vortritt^  vgl. 
afrs.  Wörter  bei  Rh.  798  und  ebenso  bei  Kiliaen  flandr.  hoeffenen  = 
oeffenen,  uvenen,  uven  colere,  exercere.  —  Zu  sskr.  apas,  vgl.  (^aus  Ben- 
fey  zu  Sämaveda)  ved.  äpas  n.  =  lt.  opus,  Werk,  bes.  heiliges;  eig. 
Thätigkeit;  urspr.  Adjectiv  von  Wz.  ap,  später  dp,  Causativ  von  Wz.  » 
vgl.  BVGr.  S.  521,  Bed.  bethätigend,  bewegend  apäs  m.  der  Thätige, 
daher  Krieger;  Opferer;  äpnas  =  sskr,  karman  (^vgl.  zend.  apnotemanrn)  ; 
=  rüpan,  apatyan  Reichthum  vgl.  lt.  opes.  Kuhn  vermutet  bei  sskr.  apas  n. 
und  It.  opus  Abfall  von  t,  Wz.  vap^  die  vedisch  auch  Ackerbestellung  im 
Allg.  bedeutet  und  zu  der  auch  ahd.  noban^  uobo  colonus  &c.  gehöre.  — 
Pers.  yäften  =  zend.  yaf,  yap  desiderare,  assequi. 

Nr.  3.  S.  2.  mhd.  eisen  noch  jetzt  öst.  (»issen,  aissen)  fürchten,  ver- 
abscheuen, aengl.   eigh,  eie    fear   nghful  fearful    aisliche    fearfully   u.  s.  m. 

Nr.  4.  S.  3.  ags.  ancleov  =  e.  obs.  anclowe  dial.  ancliff,  ankley 
Schott,  anclelh,  hancleth.  Zu  feclavum  d.  i.  rom.  tatuun  vgl.  Diez  in  Haupt 
Z.  VII.  S.  397,  der  auch  anchlao  in  anchalo  ändern  will.  Pott  Zählme- 
thode S.  283  vergleicht  zwar  auch  osk.  ungulus  mit  bind,  iingal  m.  &c., 
hält  aber  dessen  Verwandtschaft  mit  lt.  ungula  möglich,  welches  er  Et. 
F.  1,  86  zu  sskr.  nakha  stellt  vgl.  HT.  1.  Das  sskr.  angusßa  m.  pollex 
C=  zend.  angusta  f.  Zehe  Bf.)  glaubt  er  mit  umgestelltem  Nasale  in  dem 
glbd.  llh.  nyksztis  lett.  ikskis  wiederzufinden;  vgl.  o.  S.  93.  Bd.  I.  S.  4. 
In  der  That  zeugt  für  die  Umstellung  in  dem  Ith.  Worte  und  für  seine 
Verwandtschaft  mit  dem  indischen  das  Verhältniss  des  lett.  iksiis  pl.  f. 
Nieren  zu  dem  glbd.  Ith.  sg.  inkstis  c.  inkslas ,  ingstas  m. ;  demnach  ist 
auch  bei  ikskis  n  nicht  aphäriert,  sondern  ik  steht  statt  ink,  ing.  —  Für 
oss.  kuchalch  vgl.  noch  Pott  Zählra.  287. 

91* 


724  Ntr.  A.  6—18. 

Nr.  6.  S.  4.  wang.  ong  bange  zeugt  für  b-ange.  Finn.  ankain,  an- 
gen  anguste  (fcc. 

Nr.  7.  S.  5.  ags.  eglan  dolore  afficere,  tnolestare,  gew.  impers,  dolere, 
taedere  egelinn  &c.  to  ail,  feel  pain  neben  eclan  =  eglan,  ecele  =  egele 
unpleasant  :  ece,  äce,  aca  m.  unpleasant  feeling  e.  ake  ags.  acan  (j,i.  ptc), 
acian  =  e.  to  ache;  ebenso  mnd.  egeln  neben  nnd.  echeln,  öcheln  sich 
an  E.  ärgern.  Zu  oberd.  olsig  i  vll.  zu  erwägen  ndfrs.  amring.  dlsegh 
ja  nicht  helgol.  dlsnig  niemals. 

Nr.  8.  S.  6.  lett.  ass  acutus  c.  d.  assindt  Ith.  asztritUi  bhm.  ostfiti  &c.  acuere. 

Nr.  9.  S.  6.  wang.  cesk  n.  (^ntr.  als  ColIectiv?3  cinis. 

Nr.  10.  S.  6  ff.  A,  Nach  Grimm  Vorr.  zu  Schulze  gehört  inalis 
nicht  hierher,  sondern  ist  von  der  Partikel  in  I.  11  abgeleitet,  vgl.  ahd. 
iniglicho  gelehrt,  eruditus  corde  innelunga  f.  eruditio.  I».  wang.  om  (^nicht 
dm)  m.  halitus.  aengl.  ame  spirit,  soul  a.  d.  Frz.?  —  Bosworth  2.  Ausg. 
gibt  ags.  örddh,  orodh,  öredh,  ordh  ni.?  breath  öredhian  to  blow.  c. 
aengl.  onde  bedeutet  sowol  Eifer,  HajJ,  als  Athem.  mnl.  anen  ärgern, 
schmerzen  ande  Schmerz.  S.  7.  altn.  ansa  =  wang.  onz.  St.  cendse  Z. 
10  V.  o.  lies  (Budse;  st.  nd.  Z.  20  v.  o.  ahd.  —  d.  lett.  aktinu  dot 
Achtung  geben  a.  d.  D. 

Nr.  12.  S.  8.  A.  ahd.  (mhd.)  spica  agna  Voc,  opt.  23.  thüring. 
anchen  pl.  Flachsahnen  •,  aengl.  u.  a.  ax>ene  id.  =  mon.  e.  dial.  hoils  beards 
of  barley,  nach  Halliwell  1,  454  vrm.  =  aengl.  holiz.  —  nnd.  (^westf.) 
angeln  Grannen,  wie  das  gleichl.  swb.  Wort  und  mnhd.  angel  m.  hamus 
ahd.  angul  m.  id.,  aculeus  nl.  angel  fvgl.  H.  4)  aculeus  incectorum  v. 
aristarum  c.  d.,  mit  uns.  Nr.  verwandt,  nicht  identisch.  —  hd.  15.  Jh. 
palea,  acus  am  (oder  spreyor)  Voc.  ms. ;  mhd.  1 4.  Jh.  amse  nach  Wacker- 
nagel vll.  =  amer  Dinkel.  —  lett.  asnis  Spitze  des  Keims  asmins  id. 
und  der  Aehre,  (zöbiiia)  des  Schwertes;  akkots  Aehrensplitter;  Aehren- 
strahl  der  Gerste  Ith.  akötai  m.  pl.  Gerstenacheln  („Hacheln'"''  Ness.); 
„dann  auch  wohl  Gerstenspreu"  Ness.  B.  öst.  ächer  pl.  spicae.  nl.  ader 
=  aere,  are  vrm.  zerdehnt,  mit  unorg.  d. 

Nrr.  14.  20.  S.  9.  16.  Für  beide  goth.  Partikeln  Näheres  bei  LGGr.  279. 

Nr.  15.  S.  9  ff.  a.  ß.  Vgl.  Ci.  3.  7.  Wie  Hb.  adyna  neben  gadyna, 
auch  adnas  neben  gadnas  honestus,  dignus.  8.  Kirchhoff  in  Z.  f.  vgl.  Spr. 
1851  H.  1  S.  41.  90.  nimmt  osk.  (samnit.)  akenei  (akeno)  =  umbr. 
acno  Jahr,  doch  nicht  etymologisch  =  lt.  anno.  In  den  armen.  Ww. 
gam  (fcc.  ist  i  statt  g  zu  setzen.  Mit  lam  vergleicht  Brosset  georg.  iami 
lempus;  mit  kamanak  außerdem  Bopp  Kaukas.  Glieder  S.  73  prs.  zetndn 
tempus  und  sskr.  ydmini  nox.  Für  ö  vgl.  noch  M.  23.  PLett.  2,  41. 

Nr.  16.  S.  12.  Nach  Leo  Fer.  81  Über  :  gdh.  doibhre  f.  Opfer.  — 
gdh.  do-bheart  m.  maleficium  erinnert  etwas  an  zauber. 

Nr.  17.  S.  12  ff.  A.  Grimm  W.  d.  Besitzes  24  ff.  —  nfrs.aegen  = 
aengl.  aghe  ougbt  aengl.  aghen,  ogne  own;  schott.  nain  dän.  dial.  nigen 
id.  (prothet.  n) ;  olaus.  hegen  id.  a.  d.  D.  Ziemann  stellt  mhd.  (haben 
Hülfszw.J  heigen  zu  heien  vgl.  hegen.  S.  13.  B,  Zu  swz.  keuschen  bair. 
heischen  gen  betteln  gehn  Smllr  2,253;  swb.  heischen  betteln;  Geld  ein- 
fordern Schmid  271;  bair.  heschen  heijjen  s.  H.  16.  Wackernagel  ver- 
muthet  eiscön,  eischen  aus  aiviskoii  Nr.  34  —  wiefern? 

Nr.  18.  S.  14  ff.  A.  a.  mnd.  erne  aheneus  erns  n.  aes  (^Scheller 
Laiendoctr.)  zu  B.  c.  ?  Ruland  hat  nhd.  (1 588)  erin  neben  ertzin  aeneus. 
c.  Hierher   gehört  ein  st.  Zw.  altn.  yria,   ptc.  urinn  splendere;   Weiteres 


Xtr.  A.  19-29.  725 

s.  bei  Dietrich  in  Haupt  Z.  V.  S.  227  ff.,  der  schwerlich  mit  Recht  Wz. 
ur  in  zwei  ganz  verschiedene  Stämme  zu  theilen  suclit.  —  wfrs.  ijrzen 
wang.  irzen  he\g.  Iren  ferrum.  S.  15,  lett.  wafs,  gen.  waffa  Ith.  icaras 
m.  Erz,  Kupfer  zu  ß?  vgl.  finn.  waski  «£c.  Bd.  I.  S.  420?  auch  olaus. 
woriel,  woiel  m.  Erz? 

Nr.  19.  S.  16.  vgl.  Nrr.  21. 104.  nl.  eye  sicambr.  socer,  pater  uxoris 
Kil.  mag  das  Masculinum  von  aitliel  sein  vgl.  die  Formen  Nr.  104;  es 
entstand  aus  eyde.  Daran  reiht  sich  nl.  eydom,  eydiiem,  eedom,  eeduni 
sicambr.  gener  Kil. ;  wett.  eide  (äere)  m.  gener  entstand  vermutlich  aus 
eiden  vgl.  bair.  ain  &c.  neben  aim  id.,  da  die  wett.  Mundart  sonst  m- 
SufTixe  wahrt  und  die  Form  ayden  schon  bei  Dasypodius  u.  A.  vorkommt 
vgl.  Frisch  1,  219;  indessen  auch  ohne  n  ob.  nl.  eye  und  altöst.  aide 
ebds.  eidmann  bei  Malthesius  u.  A.  bair.  aidmann  Smllr  1,  27  id.;  mhd, 
eiden  pl.,  neben  eydem  pl.,  aus  eidene?  oder  unflectiert?  Die  Bedeutung 
des  ob.  nl.  eye  kommt  auch  bei  mhd.  eidem  vor,  das  sonst  gener  bedeutet, 
wie  ahd.  eidum,  eidim,  eideim  (vgl.  öheim  Nr.  107.  H.  8.3,  aidem 
anhd.  eidam,  bei  Aplierdian  ehethum,  wol  etymologisierend  gebildet;  ags. 
ddhum,  äthum  aengl.  odame  m.  id.  ags.  auch  sororis  maritus.  Mehrere 
Formen  lajjen  an  die  Möglichkeit  einer  uralten  Zss.  mit  gunta  denken 
vgl.  z.  B.  das  späte  dial.  breuem  aus  breuligam. 

Nr.  20.  S.  16.  Grimm  nimmt  neuestens  Zusammenhang  zwischen  aitli- 
tltau  und  autli»  d-c.  an  s.  u.  Ntrr.  zu  Nrr.  68.   73.   74. 

Nr.  21.  S.  17.  Wackernagel  nimmt  Eid  als  Verwünschung  zu  Gottes 
Strafe  vgl.  ahd.  eidön  büjjen  Gf.  1,   152  und  oItoc- 

Nr.  22.  S.  1 7  fl.  Aus  gihan,  jehan  entlehnt  sind  afrz.  gehir,  jehir  be- 
kennen prv.  giquier ,  gequir  lossagen  it.  aggeccliirsi  sich  zusagen,  unter- 
werfen s.  Diez  1,  306.  311.  ff.  2,  321.  —  „Die  lat.  defectiva  ajo  ail 
und  inquam  inquit  scheinen  sich  gleich  unserm  iu  und  ine  zu  verhalten 
und  die  letzte  Form  bestätigt  unser  ine  und  iggqvis  vollkommen  [vgl.  I. 
4].  ajo  ist  das  sskr.  aha  dixi,  goth.  aika,  aialk,  steht  also  für  agio^ 
aegio?  wie  augeo  =  g.  auka,  aiaiik.^^  Gr.  Dphth.  35. 

Nr.  24.  S.  19.  A.  aengl.  enleve  «c.  11.  —  B.  krim.  ita  klingt 
sonderbar  zu  txTOV,  Iv  Kp^xec  Hesych.  Ausführliche  Forschungen  über 
»ins,  eka  &c.  s.  bei  Grimm  Dphth.  32  und  Pott  Zhlm.   149.  ff. 

Nr.  27.  S,  20.  Deutsche  Formen  mit  anl.  h  mögen  eher  zu  H.  3 
gehören.  —  Anm.  Zu  ahd.  alar  stimmt  nach  Form  und  Sinne  fast  ganz 
lett.  dtrs.  —  Für  gr.  apioxo?  (fcc.  s.  noch  Sonne  Epilegomena  zu  Benfeys 
Wurzellexikon  S.   19  fT. 

Nr.  28.  S.  21  ff.  a.  ä.  nhd.  irs  in  „der  weg  was  streng  und  irs'"'' 
Faber  Bilgerb.  bei  Schmid  Swb.  Wtb.  301,  wo  auch  heutiges  swb.  irrsch 
„nicht  recht  bei  sich."  Maaler  hat  irs,  irß,  irr  gon,  irren  errare  &c.  I». 
alts.  irri  adj.  conjunctum  cum  aliis  cpithetis  obstinationem ,  iracundiam  et 
fraudulentiam  exprimentibus  irrean,  imen  turbare;  solvere  (^legem)  irrodw« 
erraverunt  Smllr  Gl.  zu  Hei.  mnl.  erre  iratus  erren  irasci.  c.  sylv.  ireg 
ndfrs.  irg  Cl.  erzürnt,  unwillig.  Cy.  girad  vgl.  €».  19.  Bopp.  Gl.  43  möchte 
lat.  ira  zu  sskr.  tr  ire;  commoveri,  tremere  stellen;  dazu  steht  irsy^  irxy 
invidere  in  ähnlichem  Verhältnisse,  M'ie  die  deutschen  Formeln  irs  und  ir 
zu  einander. 

Nr.  29.  S.  22.  Vgl.  noch  Kuhn  Abb.  12.  —  I».  nfrs.  haeert  afrs.  earth 
=  nnl.  heerd,  bezitting  Hett. ;  nl.  hirt  focus,  caminus.  —  d.  altn.  niorunn 
f.  terra;    nnl.  nardworm  =  aardworm  (Erdwurm),  mit  häufiger  Prothese. 


726  Ntr.  A.  30-41. 

Nr,  30.  S.  23  fF.  Ein  neues  Licht  fällt  vll.  nur  scheinbar  auf  aii'knis 
aus  ir.  earchaoin  splendid,  very  bright,  welches  Bopp  Gl.  407  nebst  sskr. 
arcis  zu  Wz.  ark  urere;  celebrare  stellt  vgl.  ebds.  sskr.  arka  m.  sol  ir. 
earc  id.;  coelum,  ein  vieldeutiges  gdh.  Wort,  dessen  letztere  Bedeutung 
(]Armstr.  und  Dict.  Scot.  haben  die  Bd.  sol  nichtj  auf  die  gothische  „hei- 
'lig"  überleiten  kann.  Aber  wahrscheinlich  sind  ir.  earchaoin  und  gdh. 
earchaomh  nobilis  vielmehr  zsgs.  mit  caoin  mitis  caomh  id.,  nobilis.  Da- 
gegen stimmt  gdh.  earghnaidh  magnificus ,  dignus ,  virtuosus ,  munificus ; 
munißcentia  nach  Laute  und  Sinne  zu  aii'kiiis  <&c. ,  wie  zu  dem  bereits 
verglichenen  sskr.  argha  (Sc.  Aber  cy.  argain  pretiosus,  pulcerrimus  argann 
splendidus  sind  wiederum  Zusammensetzungen  und  gehören  nicht  hierher.  — 
Zu  sskr.  arh  prs.  irziden  (Sc.  gehört  u.  a.  zend.  arz,  erez  lucrari  areza, 
are^a  n.  meritum,  pretium. 

Nr.  31.  S.  24.  Grimm  Gesch.  d.  d.  Spr.  653  stellt  airus  vir  (an 
skyth.  atwp  id.  anklingendj,  nuntius  :  ags.  eorod  alls.  erod  (eorid,  ierid 
Hei.  turma)  =  vaii* :  ags.  veorod  alts.  verod  vgl.  V.  54.  H.  10.  —  S.  25. 
Dietrich  in  Haupt  Z.  V.  S.  228  möchte  altn.  e^ra  befriedigt  sein;  in  Frieden 
lajjen,  schonen  mit  g.  iiisila  I.  16  verknüpfen  und  gibt  für  die  Asinn  Eyr, 
Eir  auch  die  Form  Eis\  doch  verweist  er  auch  auf  Wz.  vor  (V.  63). 

Nr.  32.  S.  25.  a.  aengl.  ear  honor  erie  honorare  vgl.  H.  3,  wohin 
die  mit  h  anl.  Formen  eher  zu  stellen  sind.  Wackernagel  stellt  ere  fragend 
zu  Nrr.   18  oder  27. 

Nr.  36.  S.  26  ff.  d.  nl.  iecken,  ijcken,  hijcken  (eichen)  limitare, 
mensuram  et  pondus  in  vase  designare  u.  dgl.  Kil.  —  S.  27.  Z.  18  v.  u. 
lies  I  st.  «I. 

Nr.  38.  S.  27  ff.  Grimm  W.  d.  Besitzes  25  verbindet  ailivs  mit 
ai^an  Nr.  17,  Lassen  Ind.  Bibl.  HL  1  S.  36  hält  Ecbatana  =  Ispahan 
gls.  sskr.  agvadhäna,  und  vermutet  die  ältesten  Formen  sskr.  akvas  prs. 
akpes  equus.  Grimm  Gesch.  d.  d.  Spr.  30  vergleicht  gdh.  aigeach,  oigeach 
m.  Füllen ,  Hengst  hyp.  sowol  mit  lt.  equus,  als  mit  alts.  altn.  vigg  ags. 
ticg  Streitross.  —  §''■  "■  prss.  camnet,  Varr.  camnel,  kummeles  equus.  Mik- 
losich  erklärt  slav.  komony  §*^.  a.  aus  kobn  :  kobyla  §''.  —  gdh.  capull 
=  e.  obs.  dial.  schott.  capul,  capyl,  capell,  caple,  capo  horse,  mare 
(urspr.  equus  castratus?).  Zu  slav.  skapa  posen.  d.  schkoppe  neben  der 
einfacheren  Form  koppe  Mähre.  §'^.  y.  it.  ginetto  =  sp.  pg.  ginete  afrz, 
genet,  genest  e.  genet  nl.  gkenette,  janeffe.  —  Auch  frz.  h  in  haquenee 
=  brt.  hinkane  adj.  s,  c,  (vgl,  Leo  Fer.  38)  kann  aus /"entstanden  sein.  alln. 
fäkr  m.  poet.  equus  „pr.  thraso"  liegt  schwe*rlich  zu  Grunde.  —  ö.  Zu- 
nächst zu  ahd.  heingist  stimmt  altn.  (isl.)  heingestr  m.  equus  admissarius, 
das  einer  Zusammensetzung  ähnlich  lautet,  strl.  haengst  c.  Pferd  wird  unter- 
schieden von  hingst,  das  strl.  nur  Hengst,  ndfrs.  helg.  aber,  wie  wfrs. 
hijnst,  Hengst  und  Pferd  übh.  bedeutet.  Für  ahd.  hengist  vgl.  noch  Bf.  2, 
160.  Aus  d.  D.  nlaus.  hengist  m.  Hengst;  merkw.  ill.  hangir  m.  id.,  wo- 
her? Auch  Dähnert  gibt  und.  (pommer.)  hest  Pferd;  Höfer  Oest.  Wtb.  2, 
43  nnd.  heß  (hess)  n.  id. ,  bes  altes  ausgemergeltes  Pferd ;  höllheß  = 
nnd.  dän,  helhest  bei  Swk.  d.  Wtb.  300  des  Todes  Mähre  zur  Pestzeit.  S. 
31.  wett.  huscht  (fcc.  i  :  Ith.  kiias  m.  Füllen  kiz  kih!  Ruf  an  dasselbe, 
wie  wett.  husch! 

Nr.  40.  S.  31.  b.  lett.  ettikis  acetum. 

Nr.  41.  S.  31  ff.  vgl.  S.  8.  124.  Vielmehr  cy.  brt.  egin  (fcc.  =  brt. 
kin  m.  :  goth.  keinan  s.  K.  18. 


Ntr.  A.  44-64.  727 

Nr.  44.  S,  33.  Zu  den  brt.  Ww.  noch  introun,  itroun,  itrön  f. 
dame,  madame. 

Nr.  46.  S.  34.  wang.  elt  kräftig,  gesund  =  afrs.  elte  i  d.  i.  el-te 
vgl.  aujjer  ags.  ealteat  auch  ahd.  altee  articulata  Gl.  Cassell.,  welches  aber 
Grimm  Gesch.  d.  d.  Spr.  947  als  articulus,  membrum  deutet  und  mit  mhd. 
altvil  mnd.  aldefil  hermaphroditus  „d.  i.  der  mehr  als  ein  glied  hat"  allgäu. 
altelos  (unwolj  Smllr  1,  52  zusammenstellt,  sowie  mit  cy.  aelod  (^uns. 
Wlb.  A.  47.  li.  38.;  noch  mehr  stimmt  gdh.  alt  articulus)  und  hyp.  mit 
lt.  arlus  gr.  ap^pov.  —  swd.  celas  jocari,  infantium  ludere ;  vid  en  aliquem 
ludificari  (Ble  irrisio  Qhre) ;  schwerlich  hierher.  §.  zen  ilgern,  illgern  ob- 
stupescere  Voc.  a.  1483.  die  zahn  sind  ylgern  worden  Hist.  pass.  bei  Frisch 
1,  487.  ilgarn,  ilgern  orisare  Oberl.  728.  iUgeren,  yllgren  die  zän  Schmid 
Swb.  Wtb.  298  vgl.  ebds.  301  irgelnn  (^„wässericht  machen"}  sein  zen; 
Schmid  vergleicht  auch  dur- ,  hör- ,  ein-niglen  &c.  vor  Kälte  brennen 
(Fingerspitzen).  Lth.  alkis^  alktis,  f.  alkatis  m.  Hunger  lett.  alkt,  iz-salkt, 
salkt  hungern,  schmachten.  Nach  Wackernagel  lt.  alacer  zu  uns.  Nr. 

Nr.  47.  S,  34  ff.  A.  aengl.  eine  eil.  a.  Für  eine  mögliche  andre 
Deutung  des  cy.  aelawd  s.  \a.  38. 

Nr.  48.  S.  36.  slov.  völ  m.  Bier  c.  d. 

Nr.  49.  S.  36.  Bopp  Gl.  407  stellt  aihs  zu  sskr.  Wz.  arc  colere. 

Nr.  50.  S.  37.  §*.  olaus.  deutsch  ok  nur,  merkw.  kurze  Form.  Wacker- 
nagel stellt  zu  eccheröde  die  mhd.  Part,  cht,  et,  6t  (vgl.  U.  1  S.  104), 
sowie  lt.  aeger,  aegrolus. 

Nr.  51.  S.  39  ff.  S.  noch  LGGr.  230. —  aengl.  andyrs,  endres  olher 
andur  either.  —  S.  40.  §''.  Für  cy.  htjnt  *c.  s.  S.  53. 

Nr.  52.  S.  41  ff.  c.  ß.  Massmann  vermutet  alliuaiiiie.  e.  a.  ags. 
eallunga'=  aengl.  allinge  totally,  altogether.  fl.  Nach  Gr.  Jörn.  5  zsgz. 
westgoth.  Formen  Alaricus,  Euricus  =  ostg.  Athalaricus,  Entharicus.  — 
S.  42.  oss.  all  vll  nicht  hierher,  sondern  aus  hari  =  prs.  her  sskr.  sarva 
entstanden  vgl.  Bopp  Kaukas.  23.  81.  Gl.  371.;  Bopp  stellt  freilich  alls, 
sarva,  oXog  zusammen,-  Ausführliches  s.  11.  c.  —  lett.  allaz,  allaziil, 
allazit  semper  vrm.  finn,  Ursprungs. 

Nr.  55.  S.  43  ff.  Zu  Amala  vgl.  noch  Grimm  in  Haupt  Z.  VII.  S. 
394.  Zu  Anm.  2  vgl.  H.  4.  —  S.  45.  B?  Für  sskr.  axa  m.  n.  in  der 
Bed.  Achse  s.  Stenzler  De  Lexicogr.  Sanscr.  princ.  p.  21. 

Nr.  59.  S.  46  Z.  25  v.  o.  lies  preuss.  st.  prs.  —  lett.  agrs  frühe, 
zeitig  c.  D.  :  lth.  angsH  <&c.  (vgl.  U.  5  S.   108) 

Nr.  61.  S.  47  ff.  Anm.  1.  „enrf  (ehe)  für  ende?  oder  =  jenseits? 
vgl.  ener  ennert  g.  Jaind  dorthin"  Wackernagel,  vgl.  Nr.  27,  Anm.  und 
S»  4.  Sollte  oberd.  entrisch  öbc.  mit  dem  bei  Nr.  10,  c  gegebenen  ant, 
anado  zusammenhangen?  Das  öst.  anl  ungewöhnlich,  unbehaglich,  bang 
(Loritza  Id.  Vienn.  14)  zeigt  die  Scala  der  Bedeutungen.  S.  49.  Das  von 
Bopp  Gi.  V.  antika  vermutete  änti  hat  sich  in  den  Veden  in  der  Bed.  ge- 
genüber, vor  Augen,  nah  (Benfey  Sämaveda)  gefunden.  §".  sskr.  ved.  utd 
apers.  utd  et  Bf. 

Nr.  62.  S.  49.  Zu  Ntr.  S.  423.  Mit  ahd.  andi  frons  verwandt  scheint 
gdh.  aodan,  eudan  f.  id.,  facies;  doch  ist  dagegen  auch  für  letzteres  mit 
BGl.  307  sskr.  vadana  n.  os,  vultus  zu  beachten. 

Nr.  64.  S.  50.  vgl.  Nr.  55,   Anm.  und  Nr.  67,  Anm.  1   m.  Ntrr.  — 

Grimm  Gesch.    d.    d.  Spr.   114  ff.    erwähnt,    dajj    nach    Varro   bei   Macrob. 

m^\.  3,  2  lt.  ara   (von  Opfernden   und   Schwörenden  angefaßt,    tacta)  aus 

P 


728  Ntr.  A.  66—68. 

asa,  ansa  entstand;  und  erinnert  zugleich  an  die  trunci  in  germanischen 
Hainen  bei  Tacitus.  —  S.  51.  Identisch  mit  cy.  astell  (Sc.  ist  aengl.  aslyl 
Latte,  M'egen  des  glbd.  axicle  von  Halliwell  aus  lt.  axiculus  abgeleitet; 
vgl.  afrz.  aissei  —  esilos  pretir  Cass.  Gl.  —  frz.  aisseau  Schindel  aus 
assicellus,  axicellus  neben  frz.  essien  aus  axiculus  nach  Diez  in  Haupt  Z. 
Vn.  S.  399. 

Nr.  66.  S.  52.  Kiliaen  gibt  nl.  hoon  vet.  favor,  gratia,  suffragium 
hoonen  vet.,  jonnen  fland.,  gönnen,  gunnen,  onnen  favere  vgl.  die  Formen- 
verwirrung H.  37.  mnl.  onnen^  prs.  an,  jan,  =  geonnen  nnl.  gunnen  (Sc. 
s.  Gr.  l^  980.  Jonckbloet  Karel  S.  272.  289.  —  alts.  6-Fdst,  wie  nach 
Wack.  vll.  auch  ahd.  ä-banst  f.  Missgunst?  Grimm  in  Haupt  Z.  VH.  S.  466 
leitet  ansts  &c.  mit  Part.  In  aus  Einer  Wurzel  ab;  Näheres  s.  dort. 
Miklosich  100    stellt   hierher  aslv.  unysi  melior  &c.  und   sskr.  van  juvare. 

Nr.  67.  S.  53.  A.  Sonderbar  aengl.  enyghen  (gh  ^  geschrieben}, 
enghne  oculi  vgl.  wang.  ögen  f.  sg.  oculus,  dessen  n  der  sw.  Flexion  ge- 
hört. Anm.  1.  nl.  heyse,  lieuse  ansa  neben  heynse^  eynse^  handse  (^bei  Kil. 
vll.  willkürlich  an  hand  angelehnt)  mnd.  henze  id.  Gl.  Bern,  ([bei  Rh.  807 
vll.  irrig  verglichen)  vgl.  ahd.  ense  Nrr.  64.  55,  Anm.  1,  wo  zu  bemer- 
ken ist,  daij  lett.  ösa  ansa  den  Krughenkel  und  das  Zapfenloch  am  Bal- 
kenende, das  Dem.  ösina  aber  Schleiflein,  Oeschen  bedeutet;  eeses 
metallene  Oesen.  Jenes  6  lautet  nach  Wellig  reiner  und  richtiger  au;  er 
schreibt  statt  ösa,  ösina  auss,  austina  d.  i.  Ohr,  Oehrchen  zu  Nr.  81,  wie 
denn  auch  Slender  ausina  Henkel  hat,  wornach  Nr.  81,  A  zu  be- 
richtigen ist  und  selbst  gegen  ebds.  §''  nd.  cese  als  erhaltene  älteste  Form 
annehmbarer  wird.  S.  54.  Mielcke  Tb.  2  schreibt  Ith.  akis,  g.  akiSs  f. 
Auge,  das  identische  Wort  für  Springbrunnen  aber  akkis,  g.  akkies  f.  vgl. 
lett.  akka  Nr.  109  Ntrr.  Nach  Nesselmann  Ith.  akis,  g.  es  f.  Auge;  Q\ie\\e 
im  Brunnen  «Sc.  ([versch.  von  zemait.  akis,  g.  io  ra.  akas,  g.  o  m.  gew. 
Ith.  wöka  f.  Wuhne,  Eisloch  =  und.  tcake  altn.  »oft,  f.  swd.  wak  m.)  Nach 
meiner  Umschreibung  ist  lett.  aas  Auge  acs,  pl.  accis  zu  schreiben.  S.  55. 
dakor.  ocnä  f.  Salzbergwerk.  Fast  glbd.  mit  Ith.  aiszkus  (fcc.  ist  waiskus 
illustris  :  "V,  70?  — •  S.  55.  a.  Auch  finn.  aukio,  aukko  foramen,  locus 
aperlus  :  aica  esthn.  awtca  apertus  &c.  —  C.  ^  Sollte  coecus  und  hailis 
zusammenhangen  mit  zend.  köya  coecus,  womit  Burnouf  sskr.  kub  voiier, 
couvrir  vergleicht.  In  den  finn.  Sprachen  bedeuten  die  vrm.  urspr.  identischen 
Wzz.  haik,  haig,  häik,  heik,  huik  (erweicht  haij  (fcc.)  hebes,  debilis,  infirmus 
nnd  gelten  mitunter  namentlich  von  Schwäche  und  Blendung  der  Augen. 

Nrr.  68.  72.  S.  56.  59.  Zu  den  cy.  corn.  brt.  Wörtern  vgl.  ^,  27. 

Nr.  68.  73.  74.  S.  56.  60  fl".  vgl.  Nr.  20.  Grimm  Gesch.  d.  d.  Spr. 
352  stellt  zusammen  azetaba  :  ahd.  ödi  ags.  eädhe  e.  easy  :  ags.  eädig 
(fcc.  g.  au«laliafts  :  aiitlis  vastus;  ags.  eädhe  facile,  forte  :  ahd.  odo 
forte,  saltem,  aut  =  edo,  eddo,  erdo  (rd  aus  zil)  ags.  odhdhe  golh. 
aitlitliau;  ferner  ([Nr.  74)  prov.  azaut  placens,  gratiosus  :  ais,  aize 
frz.  aise  (fcc.  —  Die  aengl.  Formen  ais,  aiese  =  e.  ease  stimmen  zu  frz. 
aise.  Remacle  unterscheidet  wallon.  idh,  ähe,  duh  aise,  contentement,  plai- 
sir,  commodite  von  ahess  f.  aise,  facilite,  commodite  (dans  un  menage}; 
Grandgagnage  ähe,  auje  adj.  (]aise)  ahesez,  aeses  s.  f.  pl.  (^aises).  Dieser 
wall.  Stamm  ahe  (fcc.  erscheint  auch  in  ahemensez>,  aujemenses  f.  pl.  = 
frz.  aisemenls;  aber  s  wiederum  in  ahesi,  aesi  Grndg.,  ahessi  Rem.  arran- 
ger,  accomoder  vgl.  afrz.  aesier  se  mettre  ä  son  aise;  afrz,  aez  hon,  facile 
(fcc.  u.  s.  v.  Da  obiges  ähe  (h  aus  s)  den  Stamm  zu  enthalten  und  durch 


Ntr.  A.  69-86.  729 

s  weiter  abgeleitet  zu  sein  scheint,  so  miijjen  wir  das  frz.  s  von  letzterem  (^ab- 
leitenden} scheiden  oder  ebenfalls  ein  Suffix  darinn  suchen,  wofür  indessen 
das  häufige  afrz.  aa  =  a  in  aaisier  (fco.  =  aesier  nicht  urgiert  werden 
darf.  —  afrz.  aistre  (^S.  50.  61._),  das  noch  in  engl.  Mundarten  Herd, 
Herdfeuer  u.  dgl.  bedeutet,  galt  nach  Halliwell  früher  für  Haus,  Gemach, 
und  stimmt  somit  zur  Bedeutung  von  prov.  ais.  Auffallend  ist  die  aengl. 
Form  aslire  (^Herd])  mit  i,  auf  fire  gereimt.  Zu  elsäjj.  äse  gehört  im  Saar- 
gebiet ^^von  ase  =  ganz,  völlig,  gewöhnlich  nur  bei  gern  =  recht  gern" 
nach  Schwalb.  Ist  es  identisch  mit  swz.  ose  Nr.  7  S.  5?  Nr.  68  Ntr.  S. 
423.  finn.  auluas  dives;  beatus  mit  beiden  d.  ßdd.  —  Pott  Zählm.  135  H. 
Ltz.  1847  Nr.  146  S.  13  führt  aiitlis  auf  sskr.  ava  ab,  hinweg,  herab 
avadya  (^st.  avatya  Et.  F.  2,  465)  humilis  vgl.  alts.  odhmddi  (£c.  —  Nr. 
73,  §'.  Für  die  Gleichung  altn.  ausa  lt.  Wz.  haus  s.  die  Ergänzungen  Ä. 
14;  anders  Dietrich  in  Haupt  Z.  V.  S.  228  ff. 

Nr.  69.  S.  57  ff.  Während  häufig  das  n  -  Suffix  überwiegt,  fehlt  es 
in  swb.  6f  nnd.  holst,  äv,  m.  —  S.  58.  sskr.  angafi  m.  ignis;  Brahma; 
Krsna;  Angiras  m.  Agnis,  der  Feuergott  <S:c.  vgl.  Bf.  Sämav.  h.  v.  Für 
Feuer  u.  dgl.  gelten  die  gdh.  Formen  aingeal  (ai,  oi)  m.  eingeal  (^nach 
Armstr.  =  eibhle  S.  57.  §".3  f.  corn.  engil  ^nach  Armstr.J.  Zu  diesen 
stellt  sich  das  von  Johnson  aus  lt.  igniculus  abgeleitete  aengl.  schott.  ingle 
jgnis,  flamma.  Vgl.  noch  Leo  Fer.   HO  ff. 

Nr.  72.  S.  59.  sskr.  uxän  m.  Stier,  eig.  Besprengender  d.  i.  Besamender 
W/i.    ux   befeuchten,    wie    auch    die   ved.    Bd.    Tropfen   zeigt.    Bf.    Sämav. 

Nr.  73.  S.  60.  §\  vgl.  Ä.  14.  —  swd.  öken,  früher  ödkin, 
ödkn,  ökn  aus  öde;  r  in  dän.  örk  aus  d?  —  Für  Nrr.  73.  74.  vgl.  0. 
Ntr.  zu  Nr.  68;  Dietrich  bei  Haupt  V.  S.  214,  der  für  auths  &c.  Wz. 
vith,  mdh  (^dilatarej  zu  Grunde  legt.  S.  424.  finn.  aulia  desertus,  vacuus 
vgl.  aukia  id.,  eig.  apertus  schliel^t  sich  an  die  echt  finn.  Wz.  aw  aperire. 

Nr.  77.  S.  67.  Für  die  mögliche  Zusammensetzung  des  gothischen, 
darum  noch  nicht  nolhwendig  entlehnten,  (^vll.  mit  au  :=  avi  Nr.  106 
zsgs.3  Wortes  vgl.  noch  bes.  lett.  aprakt  begraben,  von  röku,  rakt  id., 
graben;  Ith.  räksztas  m.  Grabmal  aslv.  slov.  raka  f.  id.,  aslv.  auch  di^xT] 
wie  russ.  Reliquienkasten,  von  Miklosich  aslov.  Lautl.  41  mit  lt.  arca  (^Nr. 
873  identificiert;  bhm.  rakeic  (fcc.  f.  Sarg  (^vgl.  u.  a.  russ.  grob  m.  id. 
und  Grab  bed.3 ;  weitere  Verwandte  s.  V.  82.  Die  Bed.  des  Grabsteins 
würde  an  Ith.  arakkis,  arikis  m.  Grenzstein  erinnern  vgl.  räkas  m.  terminus? 

Nr.  81.  S.  62  ff.  A.  e.  ore  Oehre.  Für  oese  und  ausina  s.  o.  Ntr. 
zu  Nr.  67,  Anm.  1.  Nach  Mikl.  101  Schaf.  1,  48  wäre  aslv.  user^zy 
IvooTiov  aus  gth.  auisahrig^^!^  entlehnt.  —  flandr.  hoore  =  oore  auris 
Kil.  unorg.  aspiriert,  oder  :  B. ?  So  anderseits  §*  flandr.  horcken  neben 
orcken  Kil.  —  §*=.  Ith.  osla  f.  ostas  m.  Mündung.  B.  Bopp  Gl.  357  hält 
eine  Entstellung  von  Itaiisja  aus  lilaiiüja  :  ahd.  hlosen  sskr.  ^ru  (\g\. 
H.  703  möglich.  Grimm  in  Haupt  Z.  VI.  S.  4  ff.  gibt  verschiedene 
Hypothesen,  namentlich  die  formell  und  auch  nach  der  Bed.  von  lt.  auribus 
haurire  jedenfalls  zuläjjige  Gleichung  der  gth.  lt.  Wz.  haus,  die  sich  frei- 
lich auch  in  der  sinnlichen  Bedeutung  als  d.  Wz.  haus,  aus  zeigt  s.  Nr. 
73,  §\  Ä.  14. 

Nr.  85.  S.  424.  Finn.  läpp,  arwo  pretium  nicht  aus  swd.  arpcode. 
S.  66.  Vgl.  R.  14.  —  lett.  rabbata  Strafgeld,  Zinse  eig.  Strafarbeit? 
Zu  Wz.  rab  vll.  läpp,  rabbet  allaborare,  operam  intendere,  eniti. 

Nr.  86.  S.  66  ff.  aengl.  erve  inheritance  orf  cattle  =  ags.  orfe, 
U.  93 


73©  Ntr.  A.  87—95. 

yrfe.  —  A.  d.  D.  olaus.  herba  m.  Erbe  herbowac  slov.  jerhali,  verbaU 
c.  d.  erben.  S.  67.  Aus  11.  haeres  afrz.  haer  (fcc.  e.  heir;  aus  afrz.  hoir  nl. 
hoyre,  hoore,  hoor,  oor  nnl.  oer,  oer,  6r  haeres.  —  nlaus.  derbnus  &c.s.  Tit.  9. 

Nr.  87.  S.  67.  asiv.  raka  hierher?  s.  Ntr.  zu  Nr.  77. 

Nr.  88.  S.  68.  aslv.  remeslo,  remystvo  n.  (^ars)  Ith.  remeslas^  remestas  m. 
Handwerk  Ith.  remesas  &c.  m.  lett.  remmesis  Zimmermann,  Baumann,  eig. 
Handwerker  übh.  —  Anm.  2.  ags.  rövan  st.  prt.  reöv  altn.  röa  anom. 
prt.  reri;  ahd.  ruodar  (nhd.  rüder)  aus  fehlendem  Zw.  ruotcan  vgl.  Leo 
Fer.  6  ff.  Für  cy.  rhwyf  (Sc.  s.  R.  10. 

Nr.  89.  S.  68  ff.  A.  aengl.  erme  to  grieve,  lament  ermyte  poverty, 
misery  earmnysse  poverty.  Für  earne  &c.  vgl.  Cr.  25.  —  S.  69.  B.  Z. 
8  V.  0.  lies  nnd.  st.  des  zweiten  nhd.  —  westf.  barmhartig  gutherzig, 
ehrbar  olaus.  d.  barmen  klagen,  sich  erbärmlich  geberden  vgl.  altn.  barma 
ser.  —  §" .  Das  Gl.  Bern,  hat  mnd.  untuarmen  miserere  entfarmen  compati 
entfarmnisse  compassio  untfarmenisse  miseratio  unlfarmelec  miserabilis.  — 
aengl.  farme  food,  a  meal  e.  dial.  farm  lo  cleanse,  empty,  grundverschie- 
den von  aengl.  ferme  e.  farm  (^terra  ßrma)  ;  ags.  feorm  f.  victus  feorme, 
fearme  m.  id.,  coena,  liberalitas,  praedium ,  usus ,  letzteres  vll.  die  Grund- 
bedeutung und  auf  Umstellung  aus  freome  &c.  F.  9,  1  hinweisend?  feor- 
mian,  ^e/eormia»  victu  providere,  hospitaliter  recipere;  benefacere,  mundare 
(o.  e.  farm),  expiare  fyrme  festum  feormdh,  fyrmdh  f.  receptio  hospitalis; 
ablutio,  baptisma;  u.  s.  ra.  ßosworth  legt  feorh  F.  13  zu  Grunde. 

Nr.  90.  S.  69  ff.  Für  e.  earnest  vgl.  G.  25.  nnl.  narslig  nnd.  nir- 
stig  fleijjig,  aufmerksam  Br.  Wtb.  2,  231  nicht  zu  verwechseln  mit  nnd. 
nerig  nnd.  swb.  ncBrig  betriebsam,  geizig  Nr.  93  S.  72  vgl.  henneb.  ncerlich 
spärlich,  knapp,  genau  westrw.  närlich,  ndlig  knapp,  kaum;  wogegen  das 
mit  ob.  ncerlich  glbd.  koblenz.  näuerlich  und  vll.  auch  ndfrs.  nurig  genau, 
karg  zu  genau  ]¥.  11,  b  gehören.  Zu  Ntr.  S.  424  vgl.  I.  16.  S.  101. 
Grimm  Vorr.  zu  Schulze  leitet  aus  der  ags.  Part,  or  —  vgl.  iiisiza  prae- 
stantior  —  ags.  oretan,  oreltan ,  on-orettan  praestare,  vorragen  (aber 
delere,  deturpare  Bosw.J  oreta,  oretta  praestans,  Kämpfer,  Held;  vgl.  die 
von  Part,  on  abgel.  Ww.  ags.  onettan  ahd.  anazan  incitare,  festinare 
(A.  57).  Eine  andere  Hypothese  Grimms  über  oreta  aus  orhceta  s.  H.  16. 

Nr.  91.  S.  70.  alts.  ard  f.?  habitatio  ardon  habitare,  inhabitare.  — 
Vgl.  noch  Kuhn  12  ff.,  auch  zu  den  Ruderbenennungen  bei  Nrr.  31.  88. — 
S.   71.  lett.  arkls  m.  Pflug  arklis  Hacker  (BauerJ;   erzelis  Hengst. 

Nr.  93.  S.  71  ff.  Nach  Grimm  Gesch.  d.  d.  Spr.  hierher  alts.  aro 
(pl.  aroa  vgl,  garo,  pl.  garoa)  QTcq(ouii8r]<;,  spicatus.  Anders  Richthofen 
607  s.  Nr.  95.  —  Anm.  1.  wang.  näri  f.  Narbe,  versch.  (von  ruve  f. 
Wundenkruste  und)  von  cerv  n.  obere  Kruste,  bes.  des  Leders;  nnd.  de 
art  f.?  id.;  auch  des  Weide-  und  Wiesen-landes  nach  Ehrentraut  L  1,  3 
S.  358,  der  übrigens  mit  Unrecht  das  ä.  nd.  arve  n.  terra,  fundus,  nhd. 
erbe  n.  (nnd.  vullarv  n.  Landgut  von  40  Matten)  damit  zusammenstellt, 
nnd.  narve,  ndre  cicatrix  finn.  naarma,  naarmi  id.;  aengl.  narwe  enge, 
schmal,  genau,  näher  nach  Flügel  vgl.  near  <&c.  IX,  1^.  —  S.  72.  aengl. 
arblast,  alblast,  awblast  e.  arbalest  arcubalista,  S.  73.  Für  slav.  orqdije 
s.  R.  9;  dazu  Ith.  rudzinycua  &c.  f.  Flinte  inizia  f.  Werkzeug. 

Nr.  95.  S.  73.  wang.  dri  sw.  ernten  mit  ausgeworfenem  n  oder 
primitive  Form?  —  ndfrs.  aar  bezitting,  goederen  (Hettema).  alts.  aroa 
s.  0.  Ntr.  zu  Nr.  93.  —  I».  S.  74.  Für  earn  «c.  vgl.  G.  25.  —  Diez 
1,  185  gibt  in  der  That  auch  die  span.  Form  faza  =  haza,  aza 


mi 


Ntr.  A.  96—106.  731 

Nr.  96.  S.  74.  nfrs.  aesn  loon,  verdienst  aeesn  dienstknecht  Hell, 
mnd.  hasne  =  asne,  asme  Frisch  1,  38. 

Nr.  97.  S.   75.  a.  nlaus.  heselj  m.  asinus  a.  d.  D.  neben  wossol. 

Nr.  99.  S.  75.  Vgl.  I.  16.  S.  101.  Zu  dem  räthselhaft  isolierten 
ahd.  ustinön  fungi  ustri  f.  industria  stimmen  am  Nächsten  cy.  ystig  indu- 
strious,  diligent,  painful  c.  d.  ystigo  to  act  with  assiduity  ysligrwydd  m. 
industry,  diligence,  painstaking;  ystriw  m.  industry,  skill,  wit  <fcc. ;  a  stra- 
tagem  c.  d.  yslrywiaw  to  devise,  invent.  Sonst  ist  cy.  y  vor  begleitetem 
s  gew.  nur  Vorschlag.  Wie  erklart  sich  ags.  andustrian  to  hate,  detest 
andustrung  f.  abomination?  —  i  Sollte  astatliiS  eine  Bildung  aus  Wz. 
as  esse  (^die  sonst  den  Vocal  a  im  Golhischen  nicht  mehr  zeigt)  sein,  wie 
böhm.  jistota  f.  aaoxxXsia,  Gewissheit,  fauch  gerichtliche}  Sicherheit  von 
dem  glbd.  Adj.  ßsty  vgl.  aslv.  istü  6  auTO?,  axpißi^c,  certus  islina  oXi^^eia 
u.  s.  m. 

Nr.  100.  S.  76.  Nach  Grimm  Dphth.  44  Hasdingi  Cassiod.  var.  9,  1 
=  Iflazdlg^gos  comati,  capillati.  Gesch.  d.  d.  Spr.  448  reiht  er  seinen 
Vergleichungen  auch  noch  bhm.  hrdina  pln.  hardüna  Held  an.  Die  Wurzel 
liegt  in  aslv.  grüditi  se  superbire. 

Nr.  101.  S.  76.  Nach  Grimm  Gesch.  d.  d.  Spr.  861  bedeutet  dst  altn. 
arteria  aspera  ags.  nodus,  squama  alts.  nadus  in  ligno. 

Nr.  102.  S.  78.  In  der  That  wird  auch  e.  as  für  that  gebraucht  vgl. 
u.  a.  Höfer  Z.  H.  1  S.  155. 

Nr.  103.  S.  79.  §''.  preuss.  geyde  votjak.  jidi  Gerste  vgl.  Pott  in 
H.  Ltz.  1846  Nr.  38.  Zu  jidi  gehören  die  finn.  Wörter  Ntr.  S.  425.  — 
Ith.  attodugei  f«,  au,  a)  =  lett.  addiüi  Sommerroggen  vgl.  Ith.  attorecaei 
m.  pl.  Sommerweizen,  Praefix  wie  in  §  altolas  u.  s.  m.  zu  at  \*  5? 

Nr.  104.  S.  80.  Auch  mhd.  alte  Grojjvater  kommt  vor  s.  Benecke- 
Müller  mhd.  Wtb,  h.  v.  —  slov.  ata  m.  Papa  älati  ihn  rufen,  plappern 
(^Kinderspr.).  —  Grimm  in  Haupt  Z.  VI.  S.  540  deutet  Badvilas  Zunamen 
Totila,  TtDxtXai;  Prok.  als  Spitznamen,  wie  ahd.  Zuozilo  vgl.  altn.  tota 
nasus,  rostrum  bair.  zuzel  Schnauze  Smllr  4,  297  ags.  lölian  eminere  tan- 
quam  cornu  in  fronte  nl.  tote  nnl.  tot,  tuit  omne  quod  eminet  nl,  de  tote 
seilen  Eselsohren  machen.  —  lett.  deedis  c.  d.  angeblich  a.  d.  glbd.  Ith. 
dedas. 

Nr.  105.  S.  81.  Grimm  W.  d.  Besitzes  25.  Oest.  ab,  aeb,  eft,  eben 
D.  Mutterschaf  Loritza  37.  —  S.  82.  Nach  Grimm  a.  a.  0.  25  deutet  ags. 
eanian  auf  ein  andres  Lamm,  als  eov.  Dphth.  19.  49.  vermutet  er  g.  ag^us, 
Rg;wi8  Ovis,  wozu  denn  lt.  agnus  &c.  Anm.  1,  auch  ir.  uaghan,  uaghn, 
van,  vrm.  auch  gr.  djivo?,  afivi^  aus  ayjjivo?,  axjxvoc;  vielleicht  habe  neben 
äpo^  auch  awo?  gegolten  vgl.  die  Ww.  mit  p  in  uns.  Anm.  2.  Man  be- 
merke noch  ags.  eotu,  eve  und  den  Gebrauch  des  Plurals  cer  statt  des 
Singulars  auch  im  Altnordischen.  Grimm  hält  auch  den  Namen  der  Widders- 
frau Hawi  im  Reinaert  1853  zum  Appellative. 

Nr.  106.  S.  82.  Grimm  Vorr.  zu  Schulze  hält  th  in  der  Stelle 
1  Cor.  15,57  „aus  Versehen"  für  d  gesetzt  und  verwirft  den  Zusammen- 
hang mit  lliitit  Carmen,  avl  gleicht  er  mit  gr.  8U,  Tjü,  dem  Neutrum 
von  iijQ,  Yju<;  bonus,  das  man  nicht  voreilig  mit  g.  ius  vergleichen  solle, 
vielleicht  aber  mit  finn.  hüvä  esthn.  hea  magy.  jo  bonus.  Vielleicht  stecke 
avi  auch  in  ags.  öleccan  blandire,  adulari.  Schwerlich  sei  so  zu  trennen: 
*vil*iud,    etwa   im  Vergleiche   mit  finn.  jalo    bonus   mgy.   jol  bene  -j- 

92* 


732  Ntr.  A.  104  —  1.  4. 

altn.  ndh  vgl,  illüdh  mala  mens.  Bei  iud  könne  man  auch  an  den  Volks- 
namen Eudoses  Tac.  Germ.  40  denken. 

Nr.  107.  S.  83.  Zu  §  vgl.  Ntr.  zu  Nr.  19  und  H.  8.  mnl.  noom 
=  oom  s.  de  Vries  Warenar  188. 

Nr.  108.  S.  84  ff.  c,  afrs.  tefta  M'ang.  teft  hinter  aus  to  efta.  §«. 
wang.  aiven  m.  Abend  aivenmail  Abendmahlzeit  untersch.  von  dem  Qa.  d. 
Nd.  entlehnten?)  kirchlichen  öevenmöel  n.  Abendmahl. 

Nr.  109.  S.  85  ff.  öst.  ach,  ahen  f.  Waj^er,  Bach,  Flu|J,  nach  Loritza 
noch  Appellativ.  —  b.  c.  Vgl.  noch  Gr.  Dphth.  17  ff.  49.  Jörn.  46.  Er 
nimmt  den  goth.  Namen  Skythiens  bei  Jornandes  Ouiii  =  aveln  ahd. 
ouwin  regio  aquosa,  paludosa.  Für  (^b)  v^ao?  habe  wol  g.  avi  aiijoii 
gegolten  vgl.  iiiavi  ntaujos  ]?I.  2,  c  und  farö.  ojgj  =  altn.  ey,  auch 
den  Diphthong  in  mnnl.  eyland,  wie  in  meysje  a.  a.  0. ;  diesen  nl.  Formen 
sei  mnhd.  eilant  „abgesehen."  Für  einlant  :  isoler  it.  isolare  erwähnt  er 
noch  mit.  insulare  auf  öde  Insel  Landes  verweisen,  alls.  äland  stehe  st. 
ahalende.  In  den  ags.  Zss.  eäland  und  igland  wechseln  zum  Zeugnisse 
ihrer  ursprünglichen  Einheit  die  Substt.  ed  aqua  und  igge,  ige,  iege,  ege 
insula  vgl.  fred  dominus  :  altn.  Freyja  :  Frigg  F.  53.  58.  Nachzulesen 
sind  die  Erörterungen  über  Tacituss  Amones  =  g.  Aujans  und  über  lt. 
mhd.  Scandinavia  &c.  langob.  Scafenauge  (^Zeuss  472)  ags.  Scedenigge, 
Sconeg  altn.  Skäney  nnord.  Skäne  &c.  Hierher  stellt  er  auch,  statt  früher 
zu  altn.  cegja  terrere,  mit  erhaltenem  Kehllaute  ags.  eagor,  egor,  egor  altn. 
(Bgir,  oegir  mare  e.  eager  :  lt.  aequor.  (s.  A,  3.  V,  11.  S.  2.  135.  I. 
2  Ntr.)  Er  erwähnt  auch  den  finn.  Meergotl  Ahto,  Ahti,  gen.  Ahin.  Ueber 
die  verm.  Nebenformen  mit  Labialen  ("b.  S.  108.  426.)  ist  Dphth.  49 
nachzulesen.  —  swz.  (bern.  Oberl.)  eiset  Stalder  1,  342  entspricht  dem 
ahd.  isila,  isela  Gf.  1,  487.  mhd.  isele  Troj.  isel  a.  1452.  1494.  Schmid 
Swb.  Wtb.  301,  f.  Kiliaen  gibt  ein  „vetus"  eyle  insula,  verdächtig  als 
Synonyme  von  eyl-land  (^sic),  ey-land,  ey  „vet.  cimbr."  —  sskr.  ved. 
dpa  m.  aprs.  apa  aqua  Bf.  —  Zu  uns.  Nr.  lett.  awots  Quelle,  Spring- 
brunnen awoksnains  quellenreich?  Wagner  und  Müthel  geben  lett.  lekdams 
(^saliens)  awots  Springbrunnen  atcöksnis  quelligt  Waßer.  Bopp  VGr.  1080 
stellt  lett.  akka  Schöpfbrunnen  zu  altva  (Sc;  es  scheint  aber,  wie  das 
ähnlichbed.  Ith.  akkis,  zu  Nr.  67  zu  gehören  und  im  Gegensatze  zu  acs 
(oculus)  aus  acis  den  urspr.  Guttural  durch  den  dunkeln  Vocal  der  Endung 
erhalten  zu  haben  vgl.  o.  Ntr.  zu  Nr.  67.  Lth.  aibrummas  scheint  nur  das 
Wäjjern  im  Munde  (burnof)  zu  bedeuten  und  nicht  hier  in  Betracht  zu 
kommen. 

Nr.  111.  S.  89.  b.  aengl.  airen  pl.  ova  zeigt  das  r  des  ags.  Plurals 
und  vll.  des  oberd.  Singulars,  da  auch  en  Pluralendung  ist.  Ausführlichere 
Erörterung  der  Vgll.  a.  b.  c.  f.  's.  bei  Gr.  Dphth.  39—42.  —  a.  lett. 
Oberland,  öle  Ei  kur.  61a,  ölis  runder  glatter  Stein,  vrm.  urspr.  identisch. 

Nr.  112.  ags.  atol  &c.  s.  H.  43. 


I. 

Nr.  2.  S.  91    ff.   nl.   effen  juxta   mnd.   even   id.    evene  m.   proximus 

(Nebenmensch).  —  wett.  iwes  (iwens)  einigermaßen  nnd,  westf.  (sau) 
jewe  id.,  (so)  leidlich;  reichlich,  völlig  (nach  Lyra). 

Nr.  4.  S.  92.  Ausführliches  gibt  Gr.  Dphth.  34  ff.,   der  die  noch  im 


iL 


Ntr.  I.  5—15.  733 

Altn.  vorkommende  Form  idtar,  ydhvar  (^  später  ydhar  B)  auch  bei 
ixvar  &c.  zu  Grunde  legt ;  die  nnord.  Aussprache  erweicht  eder  in  er. 

Nr.  5.  S.  93.  öst.  itneu  neu,  abermal  neu  (HöferJ  =  mhd.  üeniuwe ; 
alid.  ilniuwön  renovare.  mhd.  indrug  rumen  Voc.  opt.  10.  siegen,  wererec&e 
wiederkäuen  wett.  ilriche  vb.  itrich  s.  m.  id.    Für  etmäl  «Sc.  vgl.  H.  42. 

Nr.  6.  S.  94.  A.  Gr.  Dphlh.  45  ff.  schreibt  den  Dental  nicht  blo[S 
der  sw.  Biegung,  sondern  auch  der  (^erweiterten)  Wurzel  zu  und  stützt  sich 
mit  auf  die  slav.  Form.  idq.  &c.  Unsere  übrigen  exot.  Vgll.  unterstützen 
diese  Vermutung,  ä.  e.  yöde,  yede,  gede  s.  ebds.  und  Gr.  1*,  981.  Zu 
cy.  aeth  (Sc.  gehört  noch  ir.  eath  ire,  welches  Pictet  12  und  BGl.  407 
zu  sskr.  a{  id.  stellen.  —  Zu  Ntr.  S.  427.  swd.  gotl.  ust  caseus;  Grimm 
Gesch.  d.  d.  Spr.  1004  verbindet  diese  Wörter  hyp.  mit  altn.  istr  adeps, 
so  wie  mit  finn.  esthn.  woi  läpp,  wuoi  magy.  vaj  Butter,  und  diese  letz- 
teren mit  hvcBg  Molke  &c.  V.  85,  ß.  Sollte  aber  nicht  eher  in  altn.  istr, 
istra  f.  nnord.  isler  n.  ein  n  ausgefallen  sein?  vgl.  nnd.  nl.  inster  exta, 
Eingeweide  nebst  Kopfe  und  Fü|3en  des  Schlachtviehs,  urspr.  vrm.  nur  exta, 
so  da[J  istr  zunächst  das  Eingeweidefett  bedeutet.  Auch  altn.  idr  (idhr?) 
Nr.  7,  vgl.  svxepa  u.  dgl.  V.  40,  kommt  hier  wieder  in  Betracht,  In  der 
That  finde  ich,  dajj  auch  Ihre  es  mit  ister  vergleicht  und  diesem  die  Bd. 
pinguedo  quae  ilia  ambit  gibt.  —  Grimm  hielt  Dphth.  46  Zusammenhang 
von  ahd.  Ulan,  ilan  mhd.  nnd.  ilen  nhd.  'eilen  alts.  ilian  swd.  ila  dän.  ile 
festinare  mit  Icldja  möglich,  aber  später  in  Vorr.  zu  Schulze  mit  inilo 
Nr.  12,  gleich  als  aus  inilaii  entsprungen.  Ebenwol  könnten  wir  auch 
Zusammenhang  mit  dem  Nr.  7  S.  95  erw.  nord.  id  vermuten. 

Nr.  7.  S.  94.  Gr.  Dphth.  25  stützt  weiter  die  Beziehung  zu  altn.  idhr 
u.  a.  durch  gr.  OTzX(r;yya  :  onkaiiX'^iQeo^aL 

Nr.  8.  S.  95.  apers.  adam  (^d  =  zend.  z~)  ego  Bf. 

Nr.  12.  S.  96.  inilo  aus  Part,  in  auch  nach  Grimm  1.  c;  über 
'a»  s.  0.  Ntr.  zu  Nr.  6. 

Nr.  14''.  S.  97  ff.  Vgl.  H.  54.  —  alts.  gidmar,  iämar,  iämor, 
tdmer  nur  adj.  miser,  miserabilis.  Wirklich  beutet  öst.  jammer  nicht  blojj 
Geschrei  übh,,  sondern  auch  Fülle,  Menge  =  iunijo.  Im  öst.  Hochlande 
jamitzen,  jamsen  (ß?)  jauchzen,  jubeln,  ösl.  jammedig  i.  hiivm.  —  (S,  98.) 
altn.  ama  (fcc.  :  sskr.  Wz.  am  vgl.  ved.  äma  m.  Schrecken,  Angst,  nach 
ßenfey  Sämav.  verm.  eig.  fieberhaftes  Zittern..  —  Für  swd.  ymnig  gibt 
Ihre  eine  ältere  Form  ympne.  Nach  Dietrich  in  Haupt  Z.  VII.  S.  185  ist 
altn.  ymis^  gw.  pl.  ymsir,  varius  ntr.  sg.  ymist  allernatim  vgl.  d  miss  id., 
y  Umlaut  von,  hier  verstärkendem,  ö  (un)  zsgs.  mit  miss  Wechsel  {WL»  59_), 
noch  deutlich  in  dem  entl.  läpp,  ömasse  varius,  varii  generis,  a  aus  *  (wie 
oft  im  Lapp.J.  —  Wackernagel  vergleicht  ahd.  jämer  m.  mit  gr.  (^rmia, 
aber  ämer  m.  mit  lt.  amarus.  Für  die  Beziehung  zu  «f.  12  vgl.  u.  a. 
lett.  jukkuris  bunte  Reihe:  jukki  Unordnung,  Gemisch  juku,  jukkt  misceri 
jaukt  miscere  jauja,  jaul  id.,  bes.  Mehl  in  Waj^er  (jM,  12.)  apjaws  Fut- 
termengsel,  Mischmasch  u.  s.  m.  Letzteres  führt  formell  auf  Ith.  jawas  m. 
granum    frumenti;    frumentum    sskr.   zend.   yava   hordeum   gr.  (^ed  «Sc.  Bf. 

I,  683.  Auj^erdem  u.  a.  aus  gleicher  Wurzel  lt.  jus  sskr.  yü   f.   yüsa   m. 

II.  jus  pisinum  «fcc.  BGl.  283.  Pott  1,313.2,327.  Bf.  1,680.  Ith.  jukkäf. 
Blutsuppe  slav.  jucha  f.  (^aslv.)  Cwfxo?,  (^poln.)  unreines  Blut  oder  Wajjer 
=  mhd.  nnd,  jüche  nhd.  jauche,  gauche  f.,  aber  wang.  juch  n.  Suppe. 

Nr.  15.  S.  99  ff.  amhd.  üppic,  ubbich  &c.  superfluus,  otiosus  in  up- 
pich  vergeblich,  mit  Unnützem  beschäftigt  aus  ob,  über  nach  Wackernagel. 


734  Ntr.  I.  16-ü.  5. 

S,  100.  B.  ved.  Superl,  von  upa  upamä  oberst;  nahe,  apers.  «pari^fl  (^sskr. 
upari)  über  upd  (^sskr.  upa)  bei,  vll.  von  Bf.  (^Sämav.  Keilschr.3 

Nr.  16.  S.  101.  Grimm  Vor.  zu  Schulze  deutet  lusila  aus  us,  gls. 
ein  Aussein;  ius  aus  us  abgelautet,  wie  iup  aus  up,  ibuk.»  aus 
abiiks ;  darum  könne  doch  ein  Positiv  lus  angenommen  werden.  Vgl. 
auch  Dietrich  in  Haupt  Z.  V.  S.  228  und  0.  Ntr.  zu  A.  31. 

Nr.  18.  S.  102  ff.  B.  Nach  LGGr.  25.  g.  fret  Luc.  15,  30  eher 
verschrieben,  als  aus  fraat,  noch  weniger  aus  fraet  entstanden.  —  oberd. 
(^auch  olaus.  d.)  fretzen  auch  in  neueren  hd.  Büchern.  Ihre  1,  591  über- 
setzt swd.  frässa  durch  helluari,  prassen;  aber  vgl.  auch  mnd. /rafn^  helluo, 
vorax,  vll.  auch  ahd.  frazar  <fcc.  F.  49  m.  Ntr.  58.  —  Anm.  wang.  brofh 
m.  n.  Dampf;  aber  froeth  n.  Geifer,  altn,  fraudhr  m.  fraudh  f.  spuma.  — 
C  nl.  ooreligh,  ooraetigh  fastidiens  nimia  saturitale  ooraete ,  oorete  reli- 
quiae  fastiditi  pabuli,  esca  superflua  (Sc.  bei  Kiliaen,  der  oor  aus  älterem 
ouer  (over)  ableitet,  olaus.  d.  urschen  s.  pl.  Halmreste,  Zw.  unräthlich  mit 
Futter,  Kleidern  &c.  umgehn,  neben  vrksen  Zw.  id. ,  das  an  lett.  urköt, 
ttrknöt  Futter  beriechen  und  verwühlen,  ohne  es  zu  frejjen,  grenzt.  —  §'. 
mnl.  aet  edulium  Gl.  Trev.  aef,  ate  vet.  flam.  esca,  cibus,  esculenta,  cibaria 
neben  aes  esca,  alimentum  aesen,  esen  escam  ingerere,  nutrire  Kil.  aessac 
escale  Gemma  a.  1490  pera,  ascopera  (Sc.  =  knapsack  Kil.  nnl.  aaszak 
m.  id.  Schulze  holst.  Id.  stellt  hyp.  zu  Aas  holst,  äs,  Ös  angebrannter  Licht- 
docht, „he  rükt  as  en  äs"  er  stinkt  wie  (Sc;  jedoch  ist  die[J  ös  =  nnd. 
ösel  A.  9.  Ein  hs.  hd.  Voc.  des  15.  Jh.  h^l  aiztz  farrago  (^Schweinemast), 
aber  auch  azz  morticinium.  —  Nach  Benfey  Sämav.  lt.  os  =  ved.  äs  n.? 
Mund  vgl.  dsya;  dsdt  nahe,  eig.  Abi.  von  „dsä"  =  ds,  vgl.  lt.  ora^ 
c-oram. 


u. 


1 


Nr.  2.  S.  105.  (Ntr.)  427.  Zu  ose  (Sc.  nnl.  0 ose  (^auch  haustrum  bd.}, 
oosie,  00s-,  hoos-,  huys  (an  huys  domus  angelehnt)-  drup  subgrunda  Kil. 
erinnern  ebenfalls  an  hosen,  osen  (Sc.  A.  73,  §';  auch  oberd.  ä.  nhd.  cese 
f.  bedeutet  sowol  SchöpfgefäjJ,  als  Dachrinne  Ulm.  Urk.  a.  1666  bei  Schmid 
Swb.  Wtb.  416.  Ihre  gibt  nnd.  on-öse ,  -ese;  aswd.  ops  westgotl.  höfs 
värend.  hofs  subgrundium.  strl.  ose  f.  wang.  ösing  f.  stillicidium ,  margo 
inferior  tecti;  aber  die  Binnenseite  dieses  Dachrandes,  die  mit  dem  Haus- 
boden einen  W^inkel  bildet,  heijjt  wang.  auken  nnd.  cekers  pl.  s.  Ehren- 
traut I.  1  S.  13.  Bair.  uesch,  nuesch  (Sc.  steht  nicht  richtig  hier  s.  ]¥. 
25,  §». 

Nr.  3.  S.  106.  b.  DerUebergang  von  etil  zu  ill  zeigt  sich  in  aengl. 
itele,  eile  evil  eilte  to  be  sick  or  ill  vgl.  Gr.  Dphth.  52  über  Assimilation 
des  Labials  in  altn.  illr.  —  nl.  oeuel ,  euel,  uvel,  ouel  vet.  sax.  sie.  fris. 
malus  (Sc.  euelen,  euel  doen  nocere  Kil. 

Nr.  5.  S.  107  ff.  fNtr.)  428.  A.  wang.    öchten   helg.  ochlerng  ar 
ring,  dftrang  bedeuten  vorzüglich  Morgens   frühe  nüchtern.  —  S.  108. 
Dem  Ith.  ukstu  (auch   ustos'')    entspricht  lett.  riauku  prs.  naucu  prt.  nai 
inf.  nubibus  v.  nebulis  obducere,  wol  mit  urspr.  »1  vgl.  üemt:jemt  IX.  2'i 
Vrm.  ganz  zu  trennen  ist  anksti  vgl.  Ntr,  zu  A.  59.  —  B.  S.  108.  ff.  Vg 
noch   Pott   Zählm.    263    ff.   —   S.    109.    sskr.   ved.    usas  f.,  acc.  usdsat 
nsäm  zend.  usanm^  Morgenröthe,    eig.  Nachtentfernende,   statt  vasas  nacl| 
Benfey  Sämav.  h.  v. 


Ntr,  U.  6  — J.  9.  735 

Nr.  6.  S.  HO.  slav.  slon  =  Ith.  slanas  m.  id.  neben  süäpis,  szläjus, 
szlgjus,  m.  id. 

Nr.  8.  S.  112  ff.  Zu  him  usque  s.  Weiteres  H.  53. 

Nr.  9.  S.  113  ff.  Nach  LGGr.  119  ist  undarlelja  verdächtig, 
wenn  aber  richtig,  eher  Zusammensetzung,  als  Ableitung.  —  S.  114.  ved. 
dntara  comp,  innerer:  sehr  nahe  dntama  sup.  innerlichst,  innigst,  lt. 
inlimus;  nächst;  Bf.  Sämav.  vgl.  A,  51.  61.  I.  11.   IJ.  8. 

Nr.  10.  S.  115.  hd.  15.  Jh.  merenda  mitlag  essen  oder  vntarn  Yoc.  ms. 
westf.  uänern  (undern)  Nachmittag.  Zu  ommell  (Sc.  vgl.  II.  39.  Die  Form 
undermele  ist  richtig  und  kommt  für  Nachmittag  bei  Chaucer  vor,  nach 
ihm  aber  noch  in  der  ursprünglicheren  ßed.  Mahl  am  Nachmittage  oder 
Mittage;  ein  Nomenciator  a.  1585  erklärt  „  a  middaies  meale,  an  under- 
meale.'"''  Bei  Spenser  bedeutet  undertime  den  Abend;  eine  alte  Schrift  be- 
zeichnet damit  wahrscheinlich  eine  Frühstunde  „from  the  undyrtime  tili 
none."  Wir  tragen  noch  einige  Formen  nach:  aengl.  undrone ,  undren^ 
undur ,  aandorn,  aunder  Zeit  und  Mahlzeit,  Nachmittags,  gegen  Abend, 
Abends;  schotl.  orntren  aengl.  aunders- ,  anders-meat  Nachmittagsmahl, 
verkürzt  in  dial.  hants.  anamet.,  enatnel  westengl.  ammat  luncheon.  — 
dän.  dätre  (vgl.  Gr.  1*,  566)  =  altn.  dagverdr,  dögurdr,  dagördr  swd. 
(^bei  Ihre)  dagvard,  vär.  daver  ndfrs.  dial.  daagerd,  dauerd,  doerd  &c. 
Outzen  39,  m.  prandium  vgl.  altn.  morgunverdr  swd.  morgonvard,  m.  id.  altn. 
näUverdr  m.  dün.  nadvere,  nadver  c.  coena ;  (den  hellige)  ==  swd.  nat" 
vard  m.  coena  sacra;  u.  s.  m.  Slav.  jutro  :  Ith.  julrus,  jutlus  letl.  jautrs 
vigil  &c.  :  Ith.  justi  sentire,  vigilare  s.  JT.  12  m.  Ntr.  vgl.  Bf.  2,  206  ;  für  die 
Zusammenstellung  mit  slav.  jav  spricht  u.  a.  pln.  na  iaw  (fcc.  im  Wachen, 

Nr.  12  S.  117.  Merkwürdig  erhielte  sich  ahd.  ur  dbc.  in  der  rhaetor. 
Praeposition  ory  ora,  wenn  Diez  1,  325  Recht  hätte,  und  nicht  vielmehr 
hora  aus  foras  it.  fuo'^a  frz.  hors  <fcc.  zu  Grunde  läge ,  worauf  besonders 
die  von  Diez  übersehene  vollere  Form  ora  deutet;  daher  dadora  draußen 
vgl.  frz.  dedehors  s.  Fuchs  355.  —  Vgl.  Pott  Zählm.  140  über  ex,  1$, 
yiasfe,  prs.  phlv.  ez,  &c.  Nach  den  in  Brockhaus  Zendwtb.  angeführ- 
ten Untersuchungen  stammt  prs.  az  (ez)  aus  älterem  hac ,  ac ,  ag  zend. 
haca  (sskr.  sa-ca?)  ex.  Auch  wol  nur  scheinbar  nähert  sich  dem  g.  us 
das  aus  sskr.  ut  abgeleitete  uz  praef.  uf,  uqe  prps. 


HlKr.  4.  S.  119.  westf.  ginlen  dort. 

Nr.  7.  S.  120  ff.  apers.  dusiyära  Misswachs  (Missjahr)  :  zend.  ydre 
Jahr  Bf.  Keilschr.  Zu  sskr.  vära  m.  multitudo ,-  tempus,  dies ;  tempus  oppor- 
tunum;  vicis,  mal  stellt  Bopp  Gl.  316  ir.  uair  hour,  time  cy.  aur-,  altn, 
-var  ahd.  -6r,  -6  prs,  bar  vicis;  hypoth,  auch  ber  in  September  «fcc. ;  ib. 
306  tcasara  (fcc.  zu  sskr.  vafsara  m,  annus,  Zend.  ydre  annus  wird  mit 
sskr.  ir  (ire?)  verglichen, 

Nr.  8,  S.  121.  LGGr.  110  vermuten  die  Grundbdd.  jiiikaii  zusam- 
menkommen Jiuka  Zwist:  Nr.  12.  —  S.  122.  swz.  joken  =  bair.  jucken. 
Hieran  und  an  jagen  schließen  sich  noch  viele  Wörter  verw.  Bed.  bes.  in 
deutschen  Volksmundarten;  an  altn.  jack  wol,  wenn  nicht  a.  d.  Lt.,  nnd. 
jok  oberd.  juks  m.  =  lett.  Jöks,  jakls  Ith.  jükas  lt.  jocus,  m. 

Nr.  9,  S,  122,  Grimm  Gesch.  d.  d.  Spr.  106  ff,  und  in  Haupt  Z.  VIL 


736  Ntr.  J.  11— V.  9. 

S.  393  ff.  dehnt  den  jlulels  weiter  aus  auf  den  röm.  Monatsnamen  Julius 
kypr.  teXioc  Juna  &c. 

Nr.  11.  S.  123  ff.  A.  B.  Näheres  bei  Gr.  Dphth.  32  if.,  wo  u.  a. 
g.  Junda  aus  Juhnda;  farö.  nuiggjur  novus.  B.  gael.  nomha 
(mh  =  bh ,  v)  ir.  no  novus.  aslv.  pln.  bhm.  rss.  nita  f.  Neuland ,  Neu- 
bruch, Acker  aslv.  rss.  Acker  übh.  wie  slov.  ill.  njiva  f.;  Ith,  naujena  f. 
Neuland;  Neuigkeit  übh.  —  Kellgren  Grundz.  der  finn.  Spr.  S.  9  stellt  zu 
finn,  nuori  mgy.  nyers  unreif,  roh.  dän.  nor,  noer  n.  Junges,  kleines  Kind 
a.  d.  Finn.? 

Nr.  12.  S,  124  fi".  Vgl.  Ntr.  zu  I.  14\  —  Ith.  jöti  =  lett.  jdju, 
jät.  Ith.  junkti  =  Itt.  jükslu,  jükt  gewohnt,  bekannt  werden:  jaucet, 
juccinät  angewöhnen ;  vgl.  sskr.  yukli  f.  in  der  Bed.  usage ,  custom ;  Ith. 
justi  =  lett.  jütu,  just  :  jaust  zu  vernehmen  geben  jüdit  entscheiden  jüdi- 
tajs  Schiedsrichter,  Wegweiser  ^:  lt.  judex,  jus  vgl.  Bf.  1,  240.  —  lett. 
jaut  =  Ith.  jauti  aquam  fervidam  superinfundere.  §".  letf.  jummis  Frucht- 
zwilling; Diphthong,  lieber  </emmMs  s.  BVGr.  691.  1111.  11.  18. —  „Sub- 
stantivum  ydmana  prorsus  inauditum  est"  Stenzler  De  Lex.  Sanscr.  princ. 
p.  9.  —  §^  S.  126.  Deutsche  Vgll.  zu  esthn.  lang  &c.  s.  li.  1.  — 
Auch  afrs.  tdker  levir.  —  cy.  dawf  &c.  kann  auch  —  da  /"  häufig  als 
mh  aufzufallen  ist  —  mit  pers.  ddmdd  gener  verwandt  sein  vgl.  sskr.  gd- 
mätr,  yämdtr  id.  Bf.  2,  201. 


V. 

N.  1.  S.  126.  nl.  wenghel  cervical.  S.  127.  slov.  vdnj-,  väjn,',  rän- 
kus  m.  (Sc.  magy.  vdnkos  pulvinar  a.  d.  D. ?  —  lett.  waigs  m.  Wange; 
Angesicht;  Gestalt;  Fläche,  Oberfläche  (^Nrr.  1.  2.  vermittelnd);  Flinten- 
kolben waigsls  seltsame  Gestalt  oder  Geberde,  Maske  c.  d.  hierher?  (^aber 
Ith.  weidas  m.  Angesicht,  Wange,  Geberde  (fcc.  Nr.  70) 

Nr.  2.  S.  127.  sylv.  wie  swz.  wang  Wiesenfläche  an  Bergwänden; 
gls.  Bergwände  ? 

Nr.  3,  S.  127.  429.  Aujjerdem  gibt  Kiliaen  noch  die  Synonymen 
wack,  iceeck,  swack  debilis,  imbecillis.  Schott,  swack  flexibilis,  Grundbd. 
(vgl.  Ntr.  I.  S.  429);  daher  u.  a.  sowol  debilis,  als  agilis.  S.  128.  A. 
lett.  wdjs  schwach,  siech  c.  d.  wdjdt  &c.  schwächen  ,  kränken,  verschüch- 
tern hierher?  zu  Nrr.  32.  34.?  B.  Vgl.  Nr.  15.  —  lett.  wiks,  wiksts 
weich,  geschmeidig  wikst  schmiegen,  biegen,  schwenken  c.  d. 

Nr.  4.  S.  128.  aengl.  wex,  prt.  woxe,  woxse,  wext  ptc.  woxen  cres- 
cere  ([Spenser  u.  A.).  Weitere  Vgll.  s.  BGl.  304  v.  vax. 

Nr.  5.  S.  129.  Einem  ags.  ednian  in  Grimms  Sinne  entspricht  ndfrs., 
nach  Clement  auch  wfrs.,  enen  Fortschritt  haben  Ehr.  I.  2  S.  292. 

Nr.  7.  S.  130.  aengl.  okere  Wucher  vb.  wuchern  okerer  Wucherer 
nl.  oecker  „vetus"  =  woecker  foenus  Kil.  vgl.  oecken  vet.  augere  Nr.  5. 
slov.  vöher  m.  Wucher  c.  d.  a.  d.  D. 

Nr.  8.  S.  131.  Für  bair.  weck  schön  vgl.  Smllr  4,  40.  —  swd.  vig 
aswd.  vigr,  vigir  alacer;  validus;  früher  auch  adultus,  waffenfähig  altn. 
vigr  promtus  in  armis ,  bellicosus  zu  Nr.  10.  A.  d.  D.  wend.  wacha  slav. 
vdhta,  f.  Wache  c.  d.  lett.  waktet  „wachten",  Wache  halten,  verwahren 
c.  d.  —  Ith.  tcikrus  :  wykis  m.  vita,  vivacitas  ^:  wSka  Nr.  10  Ntr. 

Nr.  9.  S.  132.    Nach   Miklosich   Lautl.    44   aslv.   vesty  res  vielleicht^ 


Nlr.  V.  10—14.  787 

rjel  pactum,  consilium  (^Nr.  17,  B}.  Nlr.  S.  429.  finn.  waikutiaa  auch 
movere  und  dolere  :  waikia  miser  (Sc.  vgl.  Nrr.  32.  34. 

Nr.  10.  S.  133.  nl.  wiegh,  wijgh^  wijch  proelium,  conflictus  tcijgk-y 
loijck-huys  caslelhim,  propugnaculum,  specula  vgl.  Nr.  14.  —  slov.  vöj  m. 
röjna  f.  bellum  c.  d.  voj-,  vaj-^  boj-vöda  (fcc.  m.  c.  d.  dux.  S.  134.  läpp. 
irike  =  Ith.  tceka  f.  Körperkraft.  Nahe  zu  uns.  Nr.  stellt  sich  finn.  weikka 
Streit,  Wette  weikata  streiten,  wetteifern. 

Nr.  11.  S.  134  ff.  A.  swd.  vanka  ebenfalls  auch  =  nhd.  nl.  wan- 
ken swd.  vankla  nnl.  wankelen  titubare;  ferner  vanka  in  promptu  esse, 
adcsse,  reperiri;  diese  Bedeutung  hat  auch  nnd.  wanken^  welches  auch 
wandern,  gehn  bedeutet;  vgl.  auch  dän.  der  vanker  =  nnd.  dar  wanket 
t's  setzt  z.  B.  die  Ruthe,  Schläge.  Mit  Ablaut  winken,  das  noch  rahd.  mal. 
(^.lonckbl.  Karel  332}  titubare  bedeutet.  —  B.  nl.  waeghe  gurges;  fluctus, 
urida;  procella;  piscina  vgl.  waede  (fcc.  Nr.  85  Ntr.  ?  nnd.  holst,  wacht  f. 
Woge.  —  Vgl.  noch  BGl.  313  v.  vah\  305  v.  vakh,  vankh  &c.  ire,  se 
movere,  wozu  Bopp  ahd.    wankön    und  lt.  vacillare   stellt.  —  D.  S.   135. 

136.  Zu  ahd.  wäga,  -weiga  alts.  wegi  Hei.  62,  8  gehören  noch  ags.  tcege 
f.  poculum,  eig.  bilanx,  Schlüjjel  der  Wage?  aUn.  neig  f.  bedeutet  pondus 
rei,  Gewicht;  aurum;  vinum,  eig.  patera  vini?  S.  135.  F.  mhd.  wegge 
cuneus  altn.  veggr  m.  id.;  paries  zu  Nr.  20  nach  Gr.  Dphth.  41.  —  Zu 
(i'gir  &c.  vgl.  A.  3.  109  Ntr.;  e.  higre  ==  eager  Halliwell  1,  449.  —  S. 
135.  A.  lett.  tcazät  schleppen,  „verschluddern"  vgl.  die  finn.  Ww.   §.    S. 

137.  —  S.  136.  C.  Itt.  wägi  Wagen  waius,  wazas  pl.  Schlittchen.  B. 
Itt.  wdgis,  wäga  olaus.  waha,  f.  Wage  slov.  vdga  f.  id. ;  Gewicht  vägati 
wiigen ;  wagen  (^audere^  vdzen  gewichtig,  wichtig;  vahljati,  vehljati 
wackeln,  schwanken,  lieber  kelt.  meigh  &c.  s.  M.  60.  —  F.  Itt.  wegges 
Brctzeln.  Zu  §  u.  a.  noch  Ith.  waizdas  m.  Verlobung  c.  d. ;  Itt.  wads, 
ireddejs  Führer,  weddeji  pl.  Brautführer  weddekle  Schwiegertochter;  Schwä- 
gerinn  (^vgl.  sskr.  vadhü  Äc.)  waddu,  waddit  =  weddu,  wezu,  west  du- 
cere  ra.  v.  Abll.  (^aber  bhm.  ?c  -dati  uxorem  dare).  i  Einfachere  Wz.  in 
finn.  Wien,  iciedä  ferre,  aufferre  esthn.  loima  ducere,  adducere  syrj.  vaja 
alTcro,  adduco,  adveho  c.  d.  —  S.  137.  (^zu  i)  Die  Grundbd.  ducere  u.  a. 
in  Ith.  iem.  wadeles  f.  pl.  (^auch  Indsch.  wadas  m. ,  sonst  Führer) 
l)hm.  wodidto  n.  Itt.  wadduls  Leitseil  :  ob.  waddit  vgl.  lett.  waza  Halfter- 
kette :  ob.  wa^ät  lituslav.  Wz.  vez  i  :  Nr.  18,  §'^  S.  145  slav.  uzda 
(üslv.  /aXivoc,  ^opßsia  =)  slov.  vüzda,  vüjzda  (vü,  ü)  olaus.  wuzda, 
u'huzda,  wohuzda  (^doch  nicht  zsgs.?);  Miklosich  100  stellt  uzda  :  bhm. 
ndidlo  pln.  w^dzidio  n.  GebijJ,  Zaum,  wol  mit  den  Angelnamen  Nr.  19 
vr\v.,  zu  welchen  Ith.  udas  m.  Aalschnur  lett.  üdas  n.  groj^e  Buttenangel" 
sjehört.  —  Zu  den  Netznamen  Itt.  wads,  waddus  m.  Wate;  f,  Ith.  newadas 
=  aslv.  rss.  bhm,  nevod  pln.  niewöd  m.  (vgl.  Gl.  m.  4,  824)  Zugnetz, 
von  Mikl.  65  unter  iV  gestellt.  —  Ntr.  S.  430.  finn.  wanki,  wangi  Heu- 
l)und  mit  w  aus  f,  nicht  hierher. 

Nr.  12.  S.  137.  ^  Vgl.  Ith.  Itt.  wagga  f.  Furche  (Strich,  gerade 
Linie),  nach  Bf.  2,  20  zu  Wz.  tag  brechen,  wofür  sich  route  aus  via 
nipta  anführen  ließe.  Ferner  ab  steht  Ith.  waikszczöti  ambulare ;  wezas  m. 
Abweg  mag  zu  wezu  Nr.  12  gehören,  somit  mit  uns.  Nr.  verwandt  sein. 

Nr.  13.  S.  138.  nl.  wijh,  wije,  wih  vet.  sacer  wijhen,  wijen,  wijden 
sacrare.  Ruland  schreibt  (ä.  oberd.)  S.  397  weych  f.  weychen  vb.  =  nhd. 
weihe,  weihen;   ähnlich  Voc.  ms.  sec.  15. 

Nr.  14.  S.  138  ff.  Aus  wihs  konnte  ms  nhd.  weis  in  Ortsnamen  Smllr 
U.  93 


738  Ntr.  V.  15—18. 

4,  177  (^wenn  nicht  slavisch;  vgl.  V.  85,  Anm.  2)  entstehn.  Bei  Kiliaen 
nl.  wijck  vicus,  regio,  urbis  tractus ;  curia;  ditio,  jurisdictio;  quadriviura; 
propugnaculum,  perfugiutn  (vgl.  wijckhuys  (Sc.  o.  Ntr.  zu  Nr.  10;  Nr.  15, 
A.  a.  b.^ ;  flexio,  cessio ;  sinus  v.  flexus  maris,  litus  curvutn ;  sinus  ex- 
currens  fluminis,  stagni  aut  maris  (vgl.  Nr.  lö};  statio  secura,  ubi  con- 
junctioribus  aedificiis  habitatur;  wijckbeld  =  weyghbeld,  S.  139  Z.  11  v.  o. 
1.  loco  st.  lolo  \  Locativ  st.  locat.  Für  nnd.  oken  vgl.  U.  2  m.  Ntrr.  — 
armen,  giwgh  vicus  vgl.  Gosche  Arm.  S.  64.  zend.  vi^  f.  id. ;  domus,  habitatio. 

Nr.  15.  S.  139.  Vgl.  Ntr.  zu  Nr.  14.  —  A.  a.  nl.  toiket,  winckel 
portula.  Hierher  slov.  tega  f.  Schiefe  c.  d.  tehili  schief,  ungleich,  krumm 
machen?  vrw.  mit  vesli  hängen  viseti  aslv.  msjeli  hangen?  lett.  wikst  o. 
Nr.  3  Ntr,  :  b.  —  Für  A.  to.  vgl.  BGl.  v.  vic  separare;  Sonne  Epileg. 
58.  61  ff.  Für  B  vgl.  BGl.  305  v.  vank  ire,  tortuose  ire  vanka  m. 
flexus  fluminis  :  Ith.  wingis  m.  tringe  f.  Krümmung,  bes.  des  Gewäjjers  oder 
des  Weges  c.  d.  wingiotis'  sich  krümmen,  winden;  lavieren.  A.  d.  D.  Itt. 
winkelis  Ith.  winkelis  m.  Winkelmaji. 

Nr.  17.  S.  140  ff.  §»  (vgl.  Nr.  18,  §).  Nach  Wackernagel  inwit  eig. 
Verstrickung  :  weten  (ins  Joch)  binden.  §''.  nl.  weeme  domus  parochi.  — 

5.  141.  A.  brt.  dimezi  scheidet  sich  wirklich  von  diveza  pudore  privari; 
über  Le  Pelletiers  Beziehung  zu  mit.  methium  s.  Gl.  m.  4,  663  h.  v.  — 
brt.  mezer  ist  wahrscheinlich  identisch  mit  dem  wallon.  Zeugnamen  mhere 
f.  Grandg.  2,  121  und  mag,  wie  andre  ebds.  v.  mizelaine  angeführte  Be- 
nennungen für  ursprünglich  gemischte  Stoffe,  das  Wort  medius  (miz,  mi) 
enthalten.  B.  nlaus.  tceta  olaus.  tcetta  f.  Wette  vb.  wetowas,  wettowac  a. 
d.  D.,  von  vjet  zu  scheiden?  slov.  vadlja  f.  Wette,  Vertrag  übh.  vadljäli 
wetten;  finn.  weto,  g.  wedon  pignus  certationis  (auch  ductio  s.  Nr.  11 
Ntr.  S.  430).  —  cy.  gwysll  (fcc.  könnten  sich  ähnlich  zu  amhd.  ags.  gisel 
nhd.  geisel  altn.  gisl  u.  s.  f.  obses  verhalten,  wie  cy.  gwest  :  gest^  gast 
Cr.  21   und  anderseits  altn.  geislill  radius,  Stachelstock  :  geisl  id. 

Nr.  18.  S.  142  ff.  §.  Grimm  Gesch.  d.  d.  Spr.  433  .stellt  zusammen 
ags.  invit  dolus,  dolosus  neben  invid,  se  invidda  dolosus  alts.  inwid  dolus 
inwideasgern  =  aln.  tvidhgiarn  Saem.  138^*;  ahd.  inwitte  (aus  inwüie') 
dolo  inwitter  dolosus  Gl.  1,  769  vgl.  lt.  invidia  (Nr.  70).  —  S.  143. 
esthn.  winnal  :  finn.  wintelä  (fcc.  terebra  minima  lett.  windelis  Drillbohrer 
^  :  bhm.  swider  m.  (fcc.  Zwickbohrer  (lett.  swikkurbis  id.  :  swikke 
y^Schwicken,  Zwickloch^).  §'^.  S.  145.  esthn.  tcannik  ==  finn.  wannikko 
Corona  sponsarum.  §''.  Ith.  wandrüti  nlaus.  wandrotcas  wandern  c.  d. 
Mannigfaltiges  über  andare  und  aller  s.  bei  Gr.  Dphth.  47  ff.  —  §rs.  145. 
lett.  wizas  Flechtschuhe  von  Lindenbast  =  Ith.  wyzös  pl.  esthn.  iciis,  wiisk 
sg.  —  lett.  sowists  Windel.  —  slav.  uzda  (fcc.  s.  Nr.  1 1  Ntr. —  §«.  Nessel- 
mann unterscheidet  Ith.  wyti  1)  praes.  wyju^  weju  winden  (fcc.  2)  praes. 
weju  jagen,  nachjagen,  dazu  wajöti  (fcc.  s.  Nr.  32  Ntr.  —  lett.  wijoklis, 
wijole,  wijale  =  esthn.  wiol  vgl.  Ith.  wijurkas  m.  mit  ähnl.  Bed.  —  §'. 
S.  146.  Nach  Massmann  hierher  mnl.  (Parten.)  wisse  f.  Strang,  Galgen. 
Kiliaen  gibt  wisse  vimen;  restis ;  Kramer  u.  a.  wisse,  wische  f.  Wiede, 
Weidenruthe;  Kiliaen  wede  vet.,  wijde,  icije  virga,  vimen;  (§''3  salix 
wiede,  weyde  id. ;  restis.  —  lett.  wicce  Ruthe,  Spitzruthe  Ith.  wicas  m. 
Weidenruthe.  läpp,  switja  virga.  brt.  cornwal.  gadan  f.  =  gdh.  gad  vgl. 
C  3. —  §'.  Ntr.  S.  431.  Renvall  unterscheidet  finn.  wiita,  g.  wiidan  fru- 
tetum  von  wiitla  g.  wiitan  Wegzeichen ;  Reiserock  (Ntr.  zu  Nr.  22  S. 
432)  c.  d.  —  §■".  S.  146  ff.  Hierher  u.  a,  noch  alts.  weitha  pascua  mhd. 


Ntr.  V.  19-27.  739 

ä.  nd.  weidemann  nl,  tceydman,  weydener  =  nhd.  Weidmann,  venalor 
(^nhd.  Weidner  Eig.)  nl.  weydigh^  i^eygli,  weydsch  venatorius  weydelick 
magnus,  validus,  probus,  liabilis,  egregius;  (^vogel  avisj  rapax  swb.  weid- 
lich (weidle)  celeriter.  Vgl.  BGl.  338  sskr.  nyadh  vulnerare  &c.,  praes. 
sagiltis.  Grimm  Gesch.  d.  d.  Spr.  25  hält  lt.  venari  als  abgelautet  zu  g. 
vinja  (Nr.  383. 

Nr.  19.  S.   147.  lett.  udas  «fcc.  s.  Nr.   11   Ntr. 

Nr.  20.  S.  147.  wang.  wöch  m.  Lehmwand  nl.  weegh,  weech  paries 
aengl.  icaghe,  tcoglie  id.  neben  wall  id.  Grimm  Dphth.  40  ff.  gibt  als  ags. 
Form  vah  —  vll.  väh,  st.  tag  — ,  gen.  vages.  Auch  er  nähert  hd.  wand 
unserer  Numer. 

Nr.  22.  S.  148  ff.  Vgl.  BGl.  335  v.  ve.  —  §MWancherlei  Zubehör, 
bes.  über  nnd.  wäfeln  in  der  Bed.  des  schott.  zweiten  Gesichtes ,  s.  bei 
Kosegarten  in  Höfer  Z.  2,  375  ff.  —  S.  149.  A.  d.  D.  (vll.  Nr.  23) 
frz.  gutper  überspinnen,  würken;  it.  aggueffare  verweben,  verbinden,  zu- 
fügen Diez  1,  289.  —  %^- ''■  S.  149  ff.  brt.  chwibu,  fibu,  fubu  m.  coli. 
fubuen  f.  sg.  Mücke,  moucheron.  corn.  hwillaen  =  cy.  brt.  chwil  Käfer. 
§^  S.  150  ff.  Formen  für  wat- ,  wanl-sack  s.  in  Erf.  W^tb.  S.  60.  241. 
243.  —  lett.  wadmals  =  nord.  vadmäl  entl.  —  nlaus.  watwa  f.  Watte; 
slav.  Suff,  va  zeugt  noch  nicht  gegen  Entlehnung.  —  S.  151  ff.  pln. 
wqtek  (fcc.  zsgs.  (aslv.  tiikati  weben},  somit  nicht  hierher,  —  lett.  auju, 
aunu  prs.  äwu  prt.  aut  inf.  Ith.  aunu ,  awjau,  ausu,  auti  die  Füjje  be- 
kleiden (mit  Wickelstrümpfen  (Sc.)  Ith.  awjü,  aweti  Fußbekleidung  anhaben 
autas  m.  auklys  f.  anlas  m.  awola  f.  apawimas  m.  (Sc.  lett.  apauwas  pl. 
Namen  von  Fuj^bekleidungen  lett.  ants  m.  Binde,  Tuch  übh.  aslv,  ill.  slov. 
(uH)  obuti  (aslv.  IvÖustv)  bhm.  obouti  pln.  obuc  rss.  obüty  die  Füße  be- 
kleiden rss.  obüty  f.  bhm.  obuw  c.  obuwi  n.  pl.  pln.  obuwie  n.  slov.  obüja, 
obütva  f.  &c.  Fußbekleidung  aslv.  unusle  f.  pl.  uuoÖVjfxaxa  izuli  (Xueiv, 
exuere)  slov.  izüti,  züli  ill.  izulti  bhm.  zouti  pln.  hzuc  Ith.  iszauli  lett. 
noaut  Fußbekleidung  ausziehen  lt.  ex,  ind-uere,  ind-,  ex-,  red-uriae  (fcc, 
vll.  ganz  vrsch.  von  gr.  öusiv,  Ivöuetv  vgl.  Bf.  2,  68  ff.  Pott  2,  491. 

Nr.  23.  S.  152  ff.  altn.  qveif  =  pln.  kwef  m.  Florkappe,  Schleier 
kwefic  verschleiern.  Dietrich  in  Haupt  Z.  V.  S.  220  stellt  zu  altn.  qveifr 
II.  a.  afrz.  quoife  =  coife  (vgl.  u.  a.  H.  34  S.  93);  so  auch  mit  qu 
lungl.  quoif  a  cap  schott.  quaiff,  queif  a  coif.  S.  153.  lett.  weepe  Wei- 
berdecke weept  in  solche  hüllen  u.  s.  m.  §».  Itt.  wimpele  Wimpel. 

Nr.  24.  S.  153  ff,  432.  Die  Beziehung  zu  Nr.  23  und  die  Ungültig- 
keit der  exol.  Vergleichungen  bestätigend ,  vermag  ich  ebensowenig ,  mit 
Leo  Fer.  59  ff.  cy.  gwaewffon  f.  javelin  (vgl.  u.  a.  die  Speernamen  cy. 
gioaew  m.  gwayw  f.  corn.  geu,  guu,  gü  brt.  gwaf  (fcc.  m. ,  cy.  auch  Stich 
u.  dgl.  bd.J  zu  Grunde  zu  legen. 

Nr.  25.  S.  154.  Bopp  Gl.  338  stellt  vitlioii  zu  sskr.  tyadh  agitari 
(mentem).  —  lett.  wedit,  wedinäl  (d,  g,  c)  wedeln,  lüften  (jasti  cauda) 
=  Ith.  windziöti  vgl.  Nr.   26. 

Nr.  26.  S.  154  o.  Vgl.  BGl.  314  v.  td;  ib.  307  v.  vad  loqui,  wo- 
liin  er  ahd.  varwäzu  maledico  stellt,  vgl.  Hv.  13.  —  S.  155  lett.  wess 
luftig,  kühl  =  Ith.  wesus;  lett.  weesulis  Ith.  wesulas  m.  Wirbelwind,  Wind- 
stoß, slov.  auch  viha  f.  Sturm;  vöh  ra.  olfactus  vöhati,  ohati  riechen,  wit- 
tern. S.  156  §".  cy.  chwyddo  =  corn.  huedhi  brt.  chweza  a.  n.  gdh,  se»d 
a,  n,  siat  n.  schwellen. 

Nr.  27.  S.  156  ff.  §*.    Vergeßen  wurde  e.  weather  ags.  vider,    ge- 

93* 


740  Ntr.  V.  28-36. 

leider,  geveder  =  veder.  hd.  a.  1470  gewiuer  teinperies  Erf.  Wtb.  S.  157. 
olaus.  wjelr  m.  Wind ;  aber  tcedro  n.  Wetter  newedro  n.  Unwetter.  — 
Ith.  giedra  berichtigt  M.  3.  —  §■•.  Ith.  wetuszas  alt  (?..  B,  Weib}  we- 
tuszis  id.  bes.  von  Rindvieh  lett.  wecs  m.  wecca  f.  alt,  betagt,  verlegen  m. 
V.  Abll.  Slov.  vedel  w^elk;  träge  vehmti,  veniti  vrelken.  Für  veliki,  wjetsi 
&c.  vgl.  Nr.  45,  §*  und  Gr.  3,  657  IT.,  der  die  Steigerungsformen  nach 
Analogie  von  iiiikils  und  maiza  M.   52.   13.  verknüpfen  möchte. 

Nr.  28.  S.  158.  Entsprechende  d.  Ww.  für  worfeln  noch  u.  a.  nhd. 
auswinden  bei  Marko  slov.  Wtb.,  windigen  (^aus  Wind  fangen,  lett.  wedU 
0.  Nr.  25  Ntr.)  bei  Stender  lett.  Wtb.  Vgl.  llt.  tcelit,  wetinät,  wiskdt^ 
wiskät  bhm.  wäti,  will  (Nr.  26)  slov.  vejati  worfeln  lett.  weteklis ,  wiska, 
teiska  Ith.  wetykle  slov.  vejdca,  vevnica  bhm.  wejecka ,  f.  dbc.  Worfschau- 
fel. —  Itt.  wandit  durcheinander  werfen  c.  cpss.  vU.  eher  zu  Nr.  18. 

Nr.  29.  S.  158  ff.  Grimm  a.  a.  0.  73  legt  qvlntfiis  zu  Grunde, 
wie  Nr.  57  qvanrnis. 

Nr.  30.  S.  159  ff.  §"».  Gr.  Dphth.  30  faßt  ahd.  suein  alfs.  suen  &c. 
als  urspr.  ScÄwmhirt  bed.  §'.  S.  160.  wang.  wänni  gewöhnen  äufwanni 
abgewöhnen  sw.  und  st.  (^wie  wiii  gewinnen)  wun ,  wunnen  Ehr.  I.  1  S. 
46.  —  Itt.  winnel  gewinnen;  =  uztcinnet  überwinden  vgl.  (Nr.  18)  ahd. 
ubarwindan  =  ubarwinnan  u.  s.  m. 

Nr.  31.  S.  161  ff.  lett.  wäfs  f.  sg.  Wunde,  pl.  wälis  Hautkrankheiten, 
Pocken  Ith.  tpötis  f.  Geschwür.  Bopp  Gl.  340  stellt  zu  sskr.  vran,  bran 
vulnerare  auch  noch  ir.  leon  affliction ;  a  wound ;  a  moth.  Für  §*  Ith.  ran- 
dass.  R.  9.  —  S.  162.  §''.  alts.  ags.  tcöl  m.  lues,  pestis  ags.  auch 
mischief,  severity  nach  Bosworth,  der  neben  die  välcyrige  Bellona  auch 
eine  völcyrige  f.  a  fury,  hag  stellt. 

Nrr.  32.  34.  S.  162  ff.  lett.  wdjs  d'c.  s.  Nr.  3  Ntr.  lett.  wai!  slov. 
<t>ei  wehe!  (Nr.  34  vgl.  fjv.  1)  Ith.  wainöti  lugere.  lett.  waimanas 
Wehklage,  vb.  waimandl]  waidi  pl.  id.;  Verdruj^;  Streit  waida  sg.  Jam- 
mer, Noth,  Plage  Ith.  waidas  m.  Streit,  Zank  waidyti  streiten  lett.  waidet 
klagen,  winseln  Ith.  (waitöli  id.)  waidininkas  m.  Zänker  Itt.  waidineeks 
m.  Quäler,  Verfolger,  Feind;  vgl.  Nr.  70,  Anm.  6.  Bf.  2,  60.  Der  Ueber- 
gang  in  die  Bed.  Streit  erinnert  auch  an  die  mögliche  Ableitung  des  Stam- 
mes slav.  voi  {yoin  Ith.  wain~)  Nr.  10  S.  133  vgl.  Bf.  2,  60  von  Nr.  32. 
Auch  bei  folgendem  lituslav.  Stamme  könnte  Wehe,  Klage  die  Grundbedeu- 
tung sein  (vgl.  indessen  Nrr.  31.  35.):  Itt.  waina  f.  Schuld,  Ursache, 
Verdacht,  Verbrechen ;  Gebrechen,  Wunde  c.  d.  tcainöl  verschulden ;  tadeln 
eewainot  verletzen  Ith.  iszmainoli  ausschelten  wainili  verspotten;  aslv. 
rss.  pln.  olaus.  bhm.  vina  f.  Schuld  aslv.  aixia  bhm.  pIn.  auch  Fahr- 
läjjigkeit;  Strafe;  nach  Mikl.  8  zu  viti  Nr.  18;  Benfey  2,  352  vergleicht 
hyp.  gr.  ovojjiat.  Ferner  schliejjt  sich  an  Nr.  32  UtMaijät  wehe  thun; 
verfolgen  (vgl.  o.  waidineeks)  vgl.  Ith.  wajöti  &c.  Nr.  18,  §8.  Auch  wol 
llt.  waijadzet  opus  esse  vrw.  mit  Nrr.  32 — 35. 

Nr  35.  S.  163  ff.  nl.  wan  1)  =  wannigh  vacuus,  vanus  2)  pravus 
3)  vet.  s.  =  want  defectus,  inopia  fries.  wänl  sbst.  id.  Cl.  Für  lat.  vdnus 
vgl.  noch  Polt  Zählm.  135,  der  über  dessen  Stellung  zu  vans,  wie  auch  über 
die  Ableitung  von  »crc,  vacuus  bei  Düntzer  Lat.  Wortb.  80  in  Zweifel  ist. 

Nr.  36.  S.  164  ff.  slov.  vän  m.  Wahn  entl.  §''.  nlaus.  tciwioicai  olaus. 
mnsowac  wünschen.  Vgl.  noch  BGl.  315  v.  vänch  und  ib.  tdnx  id.  :  cy. 
gwang  §*.  S.  166.  Zu  letzterem  gehört  das  die  deutschen  Bedd.  vereinende 
gdh.  seamg  gracilis,  schlank;  macilentus,  hungrig  aussehend;  esuriens  c.  d. 


I 


Ntr.  V.  37-44.  741 

Nr.  37.  S.  166  ff.  aengl.  winne,  wynne  joy  winsome  gay,  lively. 
—  Zu    §'^   ags.  van  lucidus  alts.  tcanum    id.,  splendidus    vgl.  Grimm  a.  a. 

0.  654  ;  auch  hierher  vll.  nl.  wansch  alacris,  lepidus,  venustus,  scilus.  — 
Vgl.  noch  BGI.  308  vv.  van.  vanitä.  Bei  Bf.  Sämav.  ved.  vänas  n.  Reiz, 
Lieblichkeit  lt.  venus-iat'.,  ved.  ven  1  P.  A.  amare  venä  m.  amatus  u.  s. 
m.  vgl.  Wilson  h.  vv. 

Nr.  38.  S.  168.  Zugleich  zu  Nr.  30  nl.  winne  vet.,  winhof  lovan.  = 
hoeue,  villa  vgl.  winne.,  win  (land-),  winner  agricola  Qand^  winnen  agrum 
colere.  —  Ith.  guju  oder  guinu  (tc,  guiti,  frequ.  guinöti.,  treiben,  jagen 
lett.  dzennu,  dzinnu.,  dzisu,  dut  Ith.  ginü,  dial.  genü,  ginti,  ginti  &c. 
hüten,  wehren  ganyti  lett.  gannit  hüten,  weiden  lett.  gans  Hirt  Ith.  iszginli 
Vieh  austreiben,  auf  die  Weide  jagen  preuss.  guntwei  agere,  führen,  treiben 
Ith.  gone  f.  in  Zss.  Hut  u.  s.  v.  slov.  gon  m.  Trieb  ienem,  gnäli  treiben, 
jagen  tugndli,  vugänjali  Vieh  <fcc.  eintreiben  rss.  vüigon  m.  Austreiben  des 
Viehs;    Viehweide  (fcc.    vgl.  HT.  29  m.  Ntr.  über  aslv.  gonyznqli  und  PLtt. 

1,  50  mit  weiteren  Anknüpfungen.  —  lt.  venari  s.  o.  Ntr.  zu  Nr.  18. 

Nr.  39.  S.  168  ff.  TO|iJaii  c.  gen.  sich  über  J.  beklagen,  J.  ver- 
klagen Luc.  7,  32  als  Grundbedeutung  nach  LGGr.  230.  nfrs.  woapje  nood- 
schreijen  &c.  wang.  wüf  latrare.  —  slov.  vpM  =  rss.  vopily;  bhm.  oup 
m.  Klageschrei  upeti  wehklagen  ^  :  lett.  üpöt  heulen  wie  der  Unglücks- 
vogel üpis  Ith.  ywas  m.  Uhu.  S.  169.  §'.   ags.  gabban  deridere  c.  d. 

Nr.  40.  S.  170  ff.  slov.  vamp  m.  Bauch  c.  d.  entl.  Ith.  bamba  nebst 
verzweigter  Sippschaft  ist  unserer  Numer  fremd.  S.  171.  Ith.  wedere  f.  = 
teedaras ;  lett.  weders  m.  Bauch ;  grojjer  Darm ;  Erhabenes ,  Ballen  übh. 
widdi  (vgl.  Ith.  widdurei  pl.  von  widdurys  m.  =  widdus  m.  Mitte,  Inneres^ 
Eingeweide,  wutroba  slov.  id.  olaus.  =  nlaus.  wucoba,  hucoba  Herz ;  aslv. 
qtroba  venter;  =  jetro  nlaus.  jetcha  (pln.  n.}  jecur.  —  Ith.  ulerus  = 
g.  quithus  nach  Gr.  Dphth.  57.  —  sskr.  udara  =  zend.  udhara.  — 
nl.  euder,  uder,  huyder,  uyder,  wder,  uuder,  wr,  ore  über  pecudum,  mamma 
bestiarum  huyderen,  uyeren  lurgescere  uberibus  ilder,  eider  (wie  nordengl.^ 
über  ovilli  pecoris  wang.  jedder  n.  Euter  nhd.  euter  m.  landsch.  f.  n. 
aach.  niir  f.  id.  Ntr.  S.  433.  finn.  watta,  walsa,  wattalo  venter. 

Nr.  41.  S.  171  ff.  swb.  wämbel,  wamplich,  wimpel  übel,  magen- 
schwach; Schmid  vergleicht  e.  wamble  rollen,  bes.  im  Magen  mit  Ueblig- 
keit;  vgl.  auch  ndfrs.  (führ.)  wommelen  süddän.  vamle  impers.  in  ähnl. 
Bed.  Zu.  e.  wamble  stellt  sich  cy.  gwammal  light,  fickle,  wavering  &c.  c. 
'd.  gwammalu  to  waver,  wamble,  become  fickle  (fcc.  —  Zu  den  afrs.  Formen 
vgl.   mnd.  wlame  f.  Gebrechen,  Bösartigkeit  bei  Scheller  Laiend. 

Nr.  42.  S.  172  ff.  prss.  walnint  bejkrn  vgl.  Pott  in  H.  Ltz.  1846 
Nr.  39  S.  310.  —  §".  lett.  weligs  ist  zwar  nach  Form  und  Sinne  fast 
identisch  mit  nnd.  welig,  gehört  jedoch  zu  welel  Nrr.  42.  43.  —  e.  craven. 
u>ia  well,  oft  geminiert  wie  cy.  gwell. 

Nrr.  43.  44.  vgl.  45.  S.  174  ff.  XtW.weleju,  ipe/c/  wünschen,  gönnen 
izw.  wählen  paw.  empfehlen,  befehlen,  anheim  stellen  Ith.  paweliii  erlauben ; 
Itt.  walla  f.  Muj]e,  Weile,  Freiheit,  Erlaubniss  waUdt  bewältigen  =  Ith. 
wallöli  Nr.  45.  S.  175-.  Zu  scheiden  ist  Ith.  walanda  s.  Hv.  9.  Für 
Nr.  43  vgl.  noch  BGI.  309  v.  var.  Sonne  Epil.  zu  Bf.,  der  gr.  Wz.  sXu 
Ä=  vel  -\-  caus.  p  hierher  stellt.  —  Ntr.  zu  Nr.  43.  S.  434.  finn.  woli, 
wolinto  Willensfreiheit  wolia  libere  agere  (Renvall).  §*.  ahd.  willön  = 
^dfrs.  wealen  „wählen,  z.  B.  bei  Uebelkeit"  Cl. 

Nr.  44.  S.  173.  Vgl.  BGI.  309.  v.  mr. 


742  JSTtr.  V.  45-52. 

Nr.  45.  S.  174  ff.  Vgl.  Grimm  W.  d.  Besitzes  30  ff.  BGl.  334  Wz. 
trdh  crescere,  florere,  augere.  A.  d.  Slav.  Hl«,  wlosnas  proprius  =  pIn. 
■wiasny;  slav.  wlast  f.  =  Itt.  walsts  f.  Gebiet  vgl.  u.  a.  Ith.  walszczius, 
waldzus  m.  id. ;  weldeli  regieren ;  besitzen  (so  auch  waldtjli) ;  in  Besitz 
nehmen  \  übh.  oft  weld-  neben  wald- ;  die  Bed.  erben  nicht  selten  in  bei- 
den Formen;  vgl.  auch  (pa-)  wilslu,  wildau,  wilsu,  wilsti  erlangen,  nam. 
tevoainiszkai  erblich.  §*.  teliki  &c.  vgl.  Nr.  27  Ntr.  —  slov.  iceleti  jubere 
veljäti  talere.  ill.  telili  loqui  i  :  Itt.   walloda  elocutio,   sermo. 

Nr.  46.  S.  177  ff.  vultlirs  Gal.  2,  6  zweifelhaft  nach  LGGr.  116. 
Bachlechner  bei  Haupt  Z.  VIII.  S.  203  weist  den  goth.  Mannsnamen  ISisis%'ul- 
tliiis  nach  und  nimmt  den  altn.  Namen  Ullr  (a\s  aus  Vuldr^  =  vhI- 
tlftiis.  §* .  Leo  Fer.  81  faj^t  wunder  :  cy.  gwyndrau  Stupor  eig.  Erbla[ien 
:  gioyn  weijj. 

Nr.  47.  S.  178  ff.  Vgl.  Ntr.  zu  Nr.  48.  Hierher  gehört  auch  frz. 
galon.,  jalon  afrz.  goualon,  goalon  &c.  Mejjruthe  vgl.  u.  a.  Roquefort  1, 
661  vv.  gallon,  galon.  —  russ.  valek  =  lett.  wäls  vgl.  tcdle  id.;  Heu- 
schwade :  weit  wälzen  Nr.  48;  wellet  bleuen  Qar  wdlu  mit  dem  Wasch- 
holze3.  S**.    Itt.  Wallis,  walnis  vallum  walnet  circumvallare. 

Nr.  48.  S.  180  ff.  aengl.  walle,  welle  vb.  n.  to  boil  walme  a  bubble 
in  boiling.  Hierher  u.  a.  nl.  wallen,  wellen  volvere;  ebullire,  scaturire; 
fluctuare  wallen,  waelen.,  walen  vertere,  mutare ;  (^^^ . )  ambulare ,  pere- 
grinari;  ([§'•)  walle,  welle  ebuUitio,  scatebra,  aquafontana;  fluctus,  unda; 
(^§''.  a,)  welle  cylindrus ;  sucula ;  palanga ;  volvolus,  occa,  Ackerwalze; 
vet.  fland.  vertigo  capitis;  (e)  weiteren  =  nnd.  weltern;  nl.  woelteren 
in  het  slijck  volutare  in  luto  wouteren  volutare ;  volutari;  succedere.  D. 
nl.  woelen  scaturire,  scatere  (j\n\.  woelwater  aqua  scaturiens},  abundare 
(woeldigh  abundans;  vgl.  Nr.  42,  §'?);  volutare;  i.  q.  worghen,  premere, 
stringere,  torquere  «Sc.  §''.  mhd.  tcel  rund.  S.  182  ff.  Noch  u.  a.  §*.  Ith. 
walybas,  apwalüs  &c.  kugelrund,  walzenförmig  c.  d.  Itt.  wdlitees  sich 
wickeln,  „knippeln"  wdh  m.  Walkholz,  Waschholz ,  Schlägel  vgl.  Ntr.  zu 
Nr.  47 ;  wdlot  wälzen  u.  dgl.  slov.  täliti  id.  c.  d.  täljati  id. ,  walken 
(^§*J  tdvka,  valdvnica  f.  Walke,  g"*.  Itt.  welwe  Gewölbe  welwet  wölben. 
§' .  Nesselmann  gibt  bei  willöti  c.  d.  nur  die  geistigen  Bedd.  locken,  ver- 
locken u.  dgl.  an,  bei  willökas  außer  jener  bei  Mielcke  auch  Betrüger. 
Vgl.  auch  wilbinti  listig  locken;  necken  c.  d.  lett.  walks  m.  Zug,  Ab- 
zug des  Gewäjjers  walkdt  ziehen,  führen;  gebrauchen.  §8.  slov.  väl  m. 
Welle.  §''.  a.  olaus.  wat  n.  (Welle)  Gebund.  walic  wälzen  (\g\.  §^3 
nawalnosc  f.  Anwälzung,  Flut.  Zu  Ntr.  S.  434.  altn.  alda  finn.  aalto  unda 
:  Qth.  eldija^  slav.  ladija  navis;  Ladoga  (ß>&e)  =  altn.  Aldeiga  Grimm 
Gesch.  d.  d.  Spr.  325. 

Nr.  49.  S.  1 84.  nlaus.  Mj<i/«2a  olaus.  woltna  üox.volna,  vovna,  vnna, 
f.  lana  Itt.  willetees,  apw.  wollicht  werden. 

Nr.  50.  S.  185.  Zu  gelt  vgl.  u.  a.  Itt.  dlawa  („jüste"}  slov.  jalor, 
jal  bhm.  jalowy  id.  S.  186.  Zu  wald  vgl.  Grimm  W.  d.  Besitzes  33. 
Esthn.  dörpt.  sallo  gehört  zunächst  zu  reval.  salk,  g.  sallo  Hain.  Esthn. 
pöld  =  finn.  pelto,  g.  pellon  ager  cultus. 

Nr.  51.  S.  186.  §».  e.  heguile  «c.  s.  G,  8. 

Nr.  52.  (53.)  S.  186  ff.  Ausgedehnte  Untersuchungen  s.  bei  Pott 
Zählm.  176  ff.  Dazu  fügen  wir  noch  pln.  lupur  m.  =  lt.  lupus  i.  e. 
praedator  (könnte  auch  excoriator  bedeuten)  :  pln.  iup  m.  rapina  lupii 
rapere  &c.  Zu  den  Iran.  Ww.  laz.  györi  lupus. 


"^    im, 


Ntr.  V.  54—59.  743 

Nr.  54.  S.  188  ff.  alts.  werod  &c.  s.  o.  Ntr.  zu  A.  31  und  H.  10.— 
Bopp  Gl.  309  stellt  hierher  sskr.  vara,  zu  dessen  adjectiver  Bed.  eximius 
die  irische  von  fear  bonus  stimmt  vgl.  fedrr  Nr.  42? 

Nr.  55.  S.  190.  mnl.  wart  vir,  maritus  waerdinne  uxor  s.  Jonckbloet 
und  de  Vries  zu  Karel ;  nl.  weirdt  hospes  (Sc. ;  slov.  nirt  m.  id.  virlinja 
f.  Wirthinn  tirtili  bewirthen  virslvo  n.  Wirthschaft  a.  d.  D. 

Nr.  56.  S.  190  ff.  nfrs.  wirre,  werre  mnl.  ([Karel  332)  wers  pejor. 
Nach  Wack.  hierher  ([vgl.  Nr.  59,  §•=  }  mM.  werre  m.  Schade,  Störung, 
Ver/rirrung  vb.  a.  werren.  —  alts.  wuorig  =  strl.  würiig  fessus.  —  S. 
191.  oberd.  garzig  =  garstig  rancidus,  vb.  «^arzen  Smllr  2,  72  sieg,  ^dra 
nrhein.  gatz  amarus ;  mögliche  liluslav.  Verwandte  aus  Wz.  gr,  grd  bedür- 
fen noch  der  Untersuchung.  Bopp  Gl.  304  stellt  gdh.  fiar  nebst  lt.  tärus 
zu  sskr.  takra  curvus,  flexuosus. 

Nr.  57.  S.  191.  Grimm  legt  «ivaurnis  zu  Grunde  vgl.  Ntr.  zu 
Nr.  29.  Wichtige  Formen  finn.  kärme  läpp,  kärbma,  kärbmas  &c.  dial. 
kärmas  vermis.  —  S.  193.  §*!  prss.  urminan,  auch  tarmun  s.  Nesselmann 
S.  XV  vgl.  Pott  in  H.  Ltz.  1846  Nr.  38.  S.  300.  —  §\  hd.  15.  Jh. 
werbmut  absintheum  Voc.  ms.  —  Anm.  ahd.  Iiarw  &c.  ^  finn.  karwas 
acerbus  (^nebst  Sippschaft);  dazu  wol  ags.  hervian,  herevjan  aspernere; 
vgl.  ferner    für    die   kelt.   Ww.  und   nnl.   guur  C».    19;    für    Galba    ft».  8. 

Nr.  58.  S.  193  ff.  nfrs.  waeer  lip.  —  russ.  vargäny  vielmehr  aus 
opyovov,  obgleich  organüi  für  Orgel  gilt,  vgl.  lett.  liefl.  wargans  Brumm- 
eisen, eig.  =  Ith.  wargonai  ^  argonai,  worgonai  bhm.  warhany ,  m.  pl. 
]  Orgel.  QeU.  ergeles  id.).  §'.  ags.  ore  m.  border,  brovv^  e.  ore  Grenze, 
Küste ;  ags.  orl  m.  v\'elt,  border  of  a  garment  e.  orle  Wapensaum  aus  lt. 
ora  mit.  orlum  (fcc.  it.  orlo  frz.  orle,  ourlet  (fcc.  Rand,  Saum. 

Nr.  59.  S.  194  ff.  B.  Verwandte  Bedeutungen  finden  sich  in  Nr.  64 
vgl.  63.  Schmeller  wird  durch  die  köln.  Form  geworden  (x\n\.  geworden 
nhd.  gewcereii)  !a,]en  =  in  Ruhe  lajjen  bei  Firmenich  I.  S.  465  in  Münch. 
Anzz.  1849  an  j^avairtltei  erinnert,  legt  aber  wol  zu  grojjes  Gewicht 
auf  den  Dental.  Ist  die  Grundbedeutung  Ruhe,  Sicherheit  —  was  sich  noch 
fragt  — ,  so  kann  man  an  einen  gewährten  (^verbürgten,  gesicherten)  oder 
auch  gewahrten  (^servalum,  defensum)  Zustand  denken.  D.  Wackernagel 
stellt  wert  zu  mhd.  wem  ahd.  weren  (nhd.  gewceren  Nr.  63).  —  §".  nl. 
nnl.  werk  stupa.  §<•  nl.  wreed,  wretjt  acerbus,  austerus-,  wrijten,  vrijlen 
torquere,  tornare,  obvolvere  u.  dgl.  Exot.  Vgll. :  slov.  vir  m.  Quelle,  fig. 
=  izvir  m.  Ursprung  u.  s.  v.  zu  vreti  lett.  wirt  sieden,  nam.  wie  eine 
Quelle  Nr.  67,  i;  wogegen  slov.  vertdnja  f.  vortex,  vll.  auch  Itt.  wirrags, 
werags  m.  id.,  zu  vertere  gehört;  dazu  u.  a.  noch  ilt.  wurtit  volvere 
wärsiit  volulare  vgl.  (^§*  )  wdrti  pl.  Pforte  wurste,  icärsa  f.  Thorriegel 
wärst  &c.  diesen  schliej^en.  Ith.  wersme  f.  Quelle,  Springquell  vll.  nicht  zu 
Nr.  67,  sondern  ([mit  Mielcke)  zu  (^§*  )  prasiwerti  sich  öflnen,  bes.  Quel- 
len, doch  vgl.  lett.  wersme  das  Sieden,  die  Soode  im  Kochen.  Zu  Ith. 
weru,  werti  auf  und  zu  thun ,  einfadmen  u.  a.  das  Frequ.  warslyti ,  nam. 
von  Thüren  gbr.  §* .  esthn.  wärräja,  toärrdi  =  wärraw  &c. ;  finn.  weräjä 
porta  clalhrata.  §**.  Itt.  reetet  hervorkommen  oder  brechen  =  Ith.  retSti ; 
Itt.  rillinät  wälzen,  rollen  rittens,  rittiüs  KreijJ;  Rad  vgl.  rals  m.  Rad 
rattisks  rollend  u.  s.  m.  schliejien  sich  an  Rad  Nr.  80.  —  §'.  Ntr.  S.  435. 
Ith.  warhas  m.  waria  f.  Reuse,  Weidenkorb  zum  Fischfange  =  rss.  versa  (fcc. 
nach  Mielcke  zu  werzu  S.  195  u.  vgl.  Itt.  warsi\}\.  Setzkörbe;  daher  auch 
llh.    wirhis,   werzis  m.    Baststrick   vgl.    §*;    sodann   warzytis''   sich   um    E. 


744  Ntr.  V.  60-68. 

reijjen,  streiten  vgl,  d.  Ww.  ähnlicher  Bed.  §^.  —  U.  slov.  verdeti  ftc. 
probieren;    pflegen,    gewohnt  sein,    hierher?   treden  =  ill.   tridan  c.  d. 

Nr.  60.  S.  199.  aengl.  anword  Antwort.  —  lett.  wärdotees,  aptc. 
Worte  wechseln  apwärdöt  (^abergläubisch^  besprechen. 

Nr.  61.  S.  199  IT.  nl.  werte,  worte  cerevisia  mustea.  Vgl.  noch  BGl. 
334  V.  vrdh. 

Nr.  63.  S.  201  ff.  Hettema  schreibt  vrm.  das  selbe  Zw.  nfrs.  waerje, 
waarje^  warje.  Anm.  y.  Auch  oberrhein.  wärschau  f.  Warnungsfeuerzeichen 
für  Schiffer  Zw.  wdrschauen,  g.  S.  204.  Die  Fragepartikel  lautet  in 
Siegen  ewörr ,  zsgs.  mit  se  Sie  ewoarnse  neben  netwoarnse,  wenn  nicht 
die  Zss.  eine  Verbalform  enthält.  Das  proth.  e,  ä  scheint  =  «e/,  nicht 
zu  stehn,  wie  vielleicht  auch  in  Formeln  andrer  Mundarten.  Noch  zu  prüfen  : 
nnd.  wör  etwa,  z.  R.  in  menst  du  wor?  Br.  Wtb.  3,  287;  minder  war 
ib.  181;  warre  (Sc.  aus  nd.  wärde  Wahrheit  nicht  wahrscheinlich,  obgleich 
z.  B.  ein  neuhebräischer  Sprachgebrauch  entspricht.  —  Exot.  Vgll. :  Itt. 
wSrd  iiemt  oder  likl,  eeweröt  wahrnehmen  wertgs  achtsam;  werreesl  sieh! 
l :  wertees,  apw. ,  wertees  hinschauen,  nach  Wellig  eig.  die  Augen  Öffnen 
und  schliejien,  demnach  zu  Nr.  59  S.  195.  Hierher  toairitees  sich  hüten, 
getroffen  zu  werden?  —  slov.  cön/i  c.  d.  hüten,  bewahren;  sparen;  Kinder 
tragen  oder  locken;  (e)  aus  varnati  vll.  vdnati  se  sich  hüten  vdncati 
Acht  haben  vgl.  olaus.  zwarnowac  bewahren  warnowac  nlaus.  warnowas 
id. ;  warnen  c.  d.  Zu  Anm.  e.  S.  205  vgl.  S.  206*]  :  Dennoch  Ith.  wyrau" 
sibe  =  lett.  wirsiha  Obrigkeit,  Hoheit  von  wirs  auf,  über,  ober-.  Bopp 
Gl.  310  stellt  Ith.  wyrausas,  wyresnis,  welche  Mielcke  und  Nesselmann 
von  wyras  Nr.  54  ableiten,  nebst  gr.  apiaxog  &c.  zu  sskr.  tmristha,  vari" 
yas,  den  Steigerungsformen  von  uru  latus,  f.  S.  207.  olaus.  wöra  f.  Waare. 
Anm.  X.  finn.  tawara  Waare,  Güter.  —  r)  in  tovolec  steht  nur  nach  einer 
Vermutung  von  Miklosisch  für  6,  welches  aslv.  tobolycy  saccus  und  alle 
entspr.  nslav.  Wörter  haben. 

Nr.  64.  S.  207  ff.  nnl.  mede-,  mee-warig  mitleidig.  S.  208.  e.  oaf 
aus  alp  swrl.:  nnd.  westf.  dbel  albern.  Zu  Anm.  a  s.  noch  Einiges  Ä.  27; 
für  die  kelt.  Ww.  nebst  Zubehör  s.  M.  5.  34.  53.  58.  Berichtigung  von 
Ith,  mandagus  s.  M.  63. 

Nr.  65.  S.  210.  A.  nlaus.  wardowas  warten,  pflegen.  B.  Die  von 
Hettema  zu  „afrs.  warda'"'-  gestellten  Ww.  nfrs.  warje  nnl.  verwarren  be- 
schädigen ,  verzwakken,  verergeren  gehören  zu  nnl.  warren  =  nhd.  wir-- 
ren,  verwirren  vgl.  Nr.  59,  §".    §*.   und  vll.   Nr.  56. 

Nr.  66.  S.  212.  436.  Finn.  Wz.  wir  =  wirk  vegere,  refocillari  &c. 

Nr.  67.  S.  212  ff.  tl.  g.  i.  C  S.  513  ff.  Zusätze  und  weitere  Vgll. 
s.  H.  39.  41.  Gr.  19.  25.,  wo  sich  u.  a.  analoge  Begriffsentwickelungen 
der  Wzz.  gr  und  kr  ergeben ;  so  vll.  auch  Ith.  karlüs  amarus  und  ähnliche 
finn.  Wörter  aus  Wz.  kar  fervere  wie  aslv.  gorykü  id.  bei  «1.  —  Itt.  kurt 
(^nach  Wellig)  he\[l  sein,  heizen  (der  Ofen);  kurslit  =  Ith.  kurstili;  Itt. 
kurrindt  =  Ith.  kurenti;  aslv.  kuriti  fumare  u.  s.  v.  vgl.  M.  39.  Nessel- 
mann unterscheidet  Ith.  Wzz.  kur  und  kurr  z.  B.  in  küru ,  kürti  einheizen 
und  kurrü,  kürti  bauen.  —  i.  ß.  lett.  wirt  s.  Nr.  59,  Ntr. ;  wäi-u,  wäriju, 
wärit  coquere  c.  d.;  finn.  wari  fervidus  warita  calefacere  &c.  C  S.  215. 
mnl.  goer  lutum,  slijk  Karel  291. 

Nr.  68.  S.  215.  aengl,  weihe  sweel,  mild.  Unsere  Numer  gehört  viel- 
leicht zu  den  mit  v  anl,  wehen  bed,  Stämmen  vgl.  u.  a.  slav.  Wz.  toch 
Geruch  und  Nr,  26  m.  Ntr. 


Ntr.  V.  70.  745 

Nr.  70  S.  216  ff.  a.  S.  218.  ndfrs.  wedan(wetan?)^  prael.  leost 
wijjen  Cl.  —  weißager,  vitega  =  wang.  wtUicher  c;  mnl.  witegen  au- 
gurari  Cfl.  Bern.  —  ^  Zu  1»  wang.  wit  m.  Vorwand.  —  d.  S.  218.  219. 
vgl.  247  ff.  Grimm  Gesch.  d.  d.  Spr.  verbindet  glh.  veitan  :  ags.  gecitan 
st.  alls.  giwitan  st.  proficisci  ahd.  arwizan  st.  discedere  Gf.  1,  1116 
gihueit  discessit  Hild.  :  ags.  mlon,  ufon  mnl.  weten  c.  inf.  eig.  eamus!  vgl. 
Gr.  4,  89.  90.  944.  —  mnd.  vorwyten  Gemm.  mnl.  verwilen  Gl.  Bern. 
verwijfen  Kil.  swd.  ßrevila,  förvita  exprobrare ;  ags.  edvU,  edvite  n.  edvi- 
tan  vb.  aengl.  edwyte  sbst.  vb.  reproach.  —  S.  220.  I.  a.  mnl.  wijs  sijn 
wijSen  wijs  maken  zu  wiSen  thun,  sagen  Karel  333.  —  Bemerkenswerlh 
ist,  dajj  dem  gew.  swd.  envis  pervicax  —  das  wir  sonst  mit  Ihre,  gleich- 
wie rättvis  juslus  altn.  retlvis  aequus,  juris  peritus  u.  s.  m.,  zu  vis  sapiens 
stellen  würden  —  im  värend.  Dialekte  antwortet  enveten,  sprich  ojnvoßen, 
id.  st.  ptc.  ?  envetenhet  =  swd.  entishet  f.  pervicacia  envetnas  =  swd. 
envisas  obstinare  animo;  vgl.  förveten  gew.  swd.  =  nhd.  vorwitzig;  värend. 
=  altn.  forvitinn  curiosus,  neugierig  (^vorwitzig^,  zu  b.  —  §£.  nnl.  nawes 
c.  posthumus  wol  zu  Nr.  71,  aber  sonderbar  :  wes;  ein  Praefix  auch  in 
Ost.  abicaisel  n.  Waise;  unbefiederter  Vogel  im  Neste.  S.  220  ff.  exot. 
Vgll.  Einige  kelt.  Anomalien  :  scire  cy.  prs.  sg.  4.  gwn  2.  gwyddost  3. 
gwtjr;  praet.  gwybyddwn,  zsgz.  gwyddwrij  gwypwn;  inf.  gwybod ;  pass. 
gwyddir,  gwyddys,  zsgz.  gwys;  corn.  inf.  gwodhaz,  kodhav;  prs.  sg.  gwon 
pl.  (ni  a)  wydhen,  wodhen;  brt.  imper.  givez!  prs.  sg.  1.  gouzonn  2. 
gonzoud  3.  goar;  praet.  imp.  gwienn,  perf.  gweziz;  fut.  condit.  goufenn; 
inf.  gouzout,  zsgz.  goul-^  ptc.  pass.  prt.  gwezef.  ^  Verdunkelte  Zss.  in  dem 
glbd.  Zw.  cy.  inf.  adnabod;  prs.  sg.  1.  adwaen  2.  adwaenost  3.  edwyn; 
prt,  prf.  adnabum;  brt.  inf.  anavezout,  azna-,  anavout,  -out,  anafout,  vann. 
anawein  (Sc.  (^cognoscere  Äc.) ;  imper.  anavez,  anaf,  ene  &c. ;  mehrere  cy. 
brt.  Formen  verlieren  den  letzten  Theil  der  Zss.  ^  dazu  auch  cy.  nabod  to 
know,  recognize  cydnabod  (^ohne  ob.  Formation-waen)  to  acknowledge,  own, 
take  notice  of.  Steckt  in  bod  &c.  (vgl.  S.  222.  e.)  Wz.  bhü  esse  B.  18? 
Die  ebenfalls  verworrenen  gdh.  Formen  werden  durch  die  verweichtere 
Aussprache  noch  schwieriger;  es  fragt  sich  vielleicht,  ob  aitich,  aidich, 
aidmhich  to  acknowledge,  own,  confess  Äc.  neben  aithnich  hierher  oder 
zu  cy.  Wz.  arfrf,  eidd  (vgl.  Einiges  A.  21)  gehören.  —  Anm.  6.  s.  Nr. 
34  Ntr.  —  lett.  weedet  zu  Gesichte  bekommen;  westit  zu  wißen  thun, 
nuntium  mittere  :  wests  Ith.  westa  (Sc.  anslav.  vjesty,  f.  indicium  u.  dgl. 
aslv.  vjestü  manifestus;  lelt.  witlet,  peew.  (aus  Erkenntlichkeit)  bewir- 
then  uzwitlel  zutrinken  Ith.  witöli,  wittöti,  paw.  einschenken  und  zutrinken, 
offerieren  witawöti  bewirthen,  gastieren  vgl.  altn.  veittng  &c.  c  S.  218 
und  vll.  slav.  witati  &c.  Anm.  9.  Slov.  vid  ra.  visus  ved  m.  Wijjen,  Zww. 
eidili  und  vedati  olaus.  widzic  und  wedzic  sehen  und  wijjen.  slov.  vesl  f. 
Gewißen.  preuss.  waitiät  (S.  223)  :  aslv.  vjetovali  pTjxopsueiv  Mikl.  15 
nach  Pott  in  H.  Ltz.  1846  Nr.  39  S.  310.  —  S.  222  I.  §7.  nlaus.  wisa 
f.  Art  und  Weise  lett.  wise  id.  slov.  viza  f.  id.;  Gesangesweise  :  ß.  vihati 
ducere,  dirigere  c.  d.  —  S.  223.  Anm.  5.  Vgl.  noch  gdh.  gabhd  m. 
mendacium,  fallacium,  artificium  callidum  c.  d.  ^  :  e.  gab,  gabbe  nugari, 
blaterare,  früher  auch  mentiri  vgl.  Wz.  gb  Nr.  39;  dann  nicht  hierher. 
Anm.  10.  slov.  ill.  vitez  m.  Held,  Ritter,  (ill.)  Graf.  —  Anm.  12.  Vgl. 
Cr,  32.  pers.  dXden  :  zend.  di  (vgl.  sskr.  dhi,  dhyai)  videre,  intelligere, 
woher  auch  daena  f.  lex  geleitet  wird;  dazu  auch  u.  a.  döithra  ocnlus 
j  /Wz.  de  nach  Höfer  Z.  2,  225)  aprs.    didä  specula   arm.  ditak  id.;   ob- 


7416  Ntr.  V.  71—77 

servator,  custos,  aspectus  u.  s.  m.  Zu  prs.  dänisten  zend.  da  (yg\.  sskr. 
da,  do)  in  dem  suffigierten  däo  sciens  vgl.  auch  däh  sapientem  esse;  Bur- 
nouf  stellt  gr.  öarjfjit,  iSairjv  hierher. 

Nr.  71.  S.  226  ff.  Vgl.  BGl.  311  ff.  v.  vas.  %\  Vll.  vrw.  Ut.  finn. 
mäja  M.  2.  Berichtigung  zu  mam  habeo  s.  !¥.  24.  Anm.  2.  3.  osset  t.  is 
d.  /es  est  entspricht  der  goth.  Form  mehr,  als  die  vollständigeren  Formen 
sskr.  asli  zend.  acti  Ith.  gr.  esti  slav.  jesty  lat.  pers.  est  deutseh  ist  (fcc.  — - 
Anm.  4.  Vgl.  :M^.  ^27.  G,  32.  S.  119. 

Nr.  72.  S.  227  ff.  Grundbd.  vll.  Windstille,  oder  auch  Lüftchen,  leises 
Wehen,  abgelautet  aus  (altn.)  vas  Nr.  26,  §''. —  A.  Bopp  Gl.  317  stellt 
gdh.  fos  zu  sskr.  väsa  m.  habitatio;  cavea.  Zu  cy.  gosteg  vgl.  TIi.  2.  — 
B.  S.   228.  Vgl.  noch  Pott  Zählm.  264. 

Nr.  73.  S.  229.  Ith.  wSta  =  Ut.  weeta  spatium,  locus;  cubiculum 
weetet  coUocare;  weestees  sich  einfinden,  sich  irgendwo  niederlajjen  vll. 
näher  zu  Nr.  14  S.  139  vgl.  saweestees  =  weesatees,  saw.  sich  versam- 
meln weesna  Versammlung;  =  weesiba  Q  weesis  1.  c.J  Gelage.  Zu  weta 
nach  Schafarik  2.  616  drevan.  weftaj,  wefta  Stadt  bhm.  powet  pln.  powiat 
m.  Distrikt. 

Nr.  74.  S.  229  ff.  Vgl.  BGl.  312  v.  vas.  Besonders  für  die  mit  gu, 
g  anl.  Ww.  vgl.  mhd.  geslen  kleiden,  schmücken  engesten  entkleiden,  nach 
Wack.  aus  frz.  vestir. 

Nr.  75.  S.  231  ff.  Besonders  die  ags.  Formen  zeigen  die  Suffixnatur 
des  Gutturals  vgl.  ags.  vyrian,  virian  neben  virgian  <fcc.  to  curse  vyrigy 
virig  neben  vyrg,  virg  cursed,  wicked  virignes,  vyrines,  virgnes  f.  ävyrian, 
ävyrgian,  prt.  ävyrgede,  ävrigde  to  curse,  corrupt,  destroy;  aengl.  awyrien 
to  curse ;  das  ptc.  awirgud  accursed ;  strangied,  throttled  verbindet  die 
Bedd.  von  qgs.  vyrgan  und  nhd.  würgen.  —  Itt.  wärgstii,  wärgtu,  tcdrgt 
miserum  esse  wdrgs  aegrotus  wdrdzigs  miser  tcergs  mancipium  c.  d.  Itb. 
teergas  adj.  vafer.  S.  232.  437.  finn.  tcora  malignus,  fallax  woro  praedo 
woruta  fallere,  suffurari.  Anm.  ß.  In  brt.  nech  ist  vielmehr  n  der  ursprüng- 
liche Anlaut  s.  ]¥.   11,  1».   12. 

Nr.  76.  S.  232  Z.  11  v.  u.  setze  afrs.  statt  des  Kommas  nach  röken. 
a.  aengl.  wreak  st.,  praet.  wroke  ndfrs.  wreghan  st.  CI.  (jgh  vgl.  ags.  g 
in  vreogan^  ulcisci.  —  c.  Auch  hier  steht  nahe  mit  g  ags.  vregan  Nr. 
77  in  der  Bed.  to  put  off,  drive;  freilich  aber  naher  vrecan  st.  vreccan., 
vräccan  sw.  in  der  Bd.  to  exile,  b»nnish;  sonst  to  revenge  Bsw.  —  S. 
234.  Vgl.  BGl.  329  v.  vrg.  Anm.  1.  vgl.  Ntr.  S.  437.  i  Ist  rist  Kreuz,  quer 
demnach  aus  Christus  entstanden,  da  sowol  in  den  finnischen,  wie  in  den 
lituslavischen  Sprachen  der  selbe  Stamm,  z.  B.  rist  =  aslv.  krüstü  (^Christus; 
crux)  slov.  kril  raagy.  kereszt,  häufig  die  Bedd.  Kreuz,  kreuzweise,  quer, 
krumm,  Christenthum,  Taufe  u.  dgl.  umfaßt?  Sind  diese  Wörter  entlehnt,  so 
sind  sie  es  schon  der  Form  nach  weit  eher  aus  Christus,  aus  aus  crux; 
letzteres  ist  zudem  in  der  Orient.  Kirche  nicht  zu  vermuten,  aslv.  okrüstü, 
okrestü  xuxXci),  circum  trennt  Miklosich  von  ob.  krüstü;  wenigstens  deutet 
es  stärker  auf  einen  der  Sprache  eigenen  Wortstamm.  Anm.  2.  altn.  ragr 
nach  Gr.  Gesch.  d.  d.  Spr.  330  aus  argr  (?).  d.  ß.  Itt.  brdJiet  „brahken", 
tadeln,  meistern  izbrdket  ausmerzen. 

Nr.  77.  S.  235.  Die  sinnliche  Bedeutung,  aus  welcher  zunächst  die 
der  gerichtlichen  Untersuchung  entstanden  zu  sein  scheint,  hat  wang.  wroeg 
schmecken,  kosten,  prüfen.  —  Miklosich  Lautl,  19  stellt  aslv.  rt^gati  sf 
(r(}g  ludibriumj  slov.  reiati  se  =  lt.  ringi  zusammen.  Ith.  rugöti  murren, 


Ntr.  V.  78-85.  f  47 

unzufrieden  sein,  verübeln  iszrugoti  ausschelten  :  ruiiti  zürnen ,  verübeln ; 
^  vgl.  rutgili  murren,  unwillig  sein  rnzgus  mürrisch,  vi),  auch  die  (secund.) 
Wz.  rust  Zorn,  Rache,  i  Hierher  lelt.  rükis  Execution  riikel  exequieren, 
confiscieren  i  :  rvMeris  (^sonderbar  neben  sükeris)  Besuch,  preuss.  rigewings 
hadersüchtig,  nach  Vater  :  rüge,  erinnert  an  lt.  rixa.  Ith.  reju,  reti  gehört 
zu  Itt.  reiju,  reet  latrare;  mordere,  nicht  hierher. 

Nr.  78.  S.  235  ff.  Vgl.  Gr.  Dplith.  27  ff".  —  nnord.  vra  =  aengl. 
feroo,  wro.  —  Bopp  Gl.  329  vergleicht  sskr.  ä-vf^  fleclere,  vertere  4c. 
(t>r§  s.  Ntr.  zu  Nr.  76.) 

Nr.  79.  S.  236  ff.  Grimm  a.  a.  0.  und  Vorr.  zu  Schulze  verbindet 
Hrii^g^aii  und  vr%i^an  nebst  Nr.  78  vgl.  H.  95.  —  I».  wr  wird 
öfters  nnd.  tr ,  fr  sieg,  br  Qn  ußbringe  Wäsche  ausringen^.  v.  d.  Vgl. 
Nrr.  76,  y.  78.  Kiliaen  hat  nl.  wrongh  ^  wronck  1}  injuria  2)  =  holl. 
tcrock  simultas,  lutens  odium;  tcronck  1)  lorsio,  contorsio  2}  =  flandr. 
wronghel  spira,  cesticillus ;  wronckel  contorsio;  (ßr.  78)  ruga  wronckeleti, 
conlorquere;  (^e.  wrinkle)  rugare  wrinckel  ruga.  Sodann  (d)  rancke  fal- 
lacia  &c. ,  auch  mnl.  vgl.  War.  89.  —  S.  238.  olaus.  rynka  f.  grOjier 
Ring  letl.  rinkis  Kreiji,  Runde,  Umkreiji,  Umweg  c.  d,  rinliöt  im  Kreij^e 
springen  Ith.  rinka ,  rinke  f.  Ring,  Reif,  Kreiji;  =  rinkas,  rinkus  m. 
Marktplatz  (Ring)  vrm.  a.   d.   D.  . 

Nr.  80.  S.  238.  Anm.  Ith.  raitas  reitend  c.  d.  raitelis  Itt.  ritelis  m. 
Reiter  rss.  rüicary  m.  Ritter  u.  s.  m.  Für  Rad  (fcc.  vgl.  Nr.  59  Ntr. 

Nr.  8t.  S.  238  ff.  §*  ''.  asiv.  rislati  currere  ^  Wz.  ris  (,  :  rss.  rüisy, 
rüisca  pln.  rysciä  Ith.  riszczia  Itt.  riksis  Trab  c.  d. 

Nr.  82.  S.  240.  Ith.  reszii  :  llt.  reeiu ,  reetu,  reest  sich  lostrennen, 
abfallen  :  reeiu  (^auch  rissu,  rislu),  rissu,  rist  sich  schlitzen  c.  d.  Zu  slav. 
riiiti  zunächst  Itt.  rauju,  fäwu,  faut  reiben,  raufen,  ziehen,  zucken  ratcSt 
au.sreuten  Ith.  ratceti,  rauju,  röwjau^  räuli  ausreij^en,  bes.  gäten  vgl.  ahd. 
riu-fan  nhd.  reuten  Gf.  2,  489.  —  Itt.  rakt  &c.  s.  A.  77  Ntr.  —  slav. 
fyrjed  vll.  vrw.  mit  Itt.  ap-wirde^  -irde,  -werte  Geschwür  unter  dem  Nagel 
vgl.  Nrr.  59,  §«'.?  63,  Anm.  ß? 

Nr.  84.  S.  241  ff.  A.  aengl.  anleth  ä.  nhd.  amläid  Frisch  1,  30 
anglita  n.  Smllr  2,  96,  wenn  nicht  auglitz  =  altn.  auglit  facies.  —  S. 
242.  nnd.  leer  (^weslf.  leers  pl.)  gena  Br.  Wtb.  2,  54.  Anm.  a.  altn. 
leita  =  e.  obs.  dial.  laite  suchen.  S.  243.  Zu  afrs.  blie  *c.  s.  B.  44  Ntr. 
S.  242.  Ith,  iyczyna  f.  Ma.ske  a.  d.  Slav.;  aber  einheimisch  lylis,  Igte  f. 
forma,  aspectus,  genus. 

Nr.  85.  S.  243  ff.  a.  ß.  Für  htceg  «c.  s.  Ntr.  zu  I.  6.  Nicht  so 
gerne  mit  htceg^  als  mit  vcel  &c.  (a.  y.)  verbindet  Grimm  Gesch.  d.  d. 
Spr.  1008  nnd.  waddik  (Sc;  mit  diesem  (S.  244.  b.  ß.)  westgoll.  tatlle 
ßwd.  vassla  norw.  tasle,  varsle  dän.  talle.  —  S.  244  ff.  y  nebst  Anm.  1. 
ags.  nl.  wase  coenum ;  (^wie  mhd.)  cespes ;  ags.  rds,  tose  n.  juice ,  oose^ 
broth  Bsw.  slov.  vdia^  vdjza,  f.  grojjes  Rasenstück,  z.  B.  zum  Aufdäm- 
men. Zu  Anm.  1.  nl.  waesem,  tcasem  vapor,  vb.  wasemen;  aber  swaden 
vapor  et  tenebrae  swademen  vaporare;  indessen  kann  jenes  s  nach  fries. 
Weise  aus  dh,  <ä  '  entstanden  sein.  Vgl.  noch  Mv.  2,  namentlich  mit  s 
tcos.  Anm.  2.  Für  -weis  s.  o.  Ntr.  zu  Nr.  14.  Anm.  3.  nl.  wraese,  wrase 
siegen,  bräs^  gew.  pl.  bräse,  cespes.  Analoges  zu  rasa  cespitare  s.  HT.  25. 
Swd.  tret  =  altn.  reitr  m.  areola,  Beet.  e.  S.  245.  Wackernagel  stellt 
ahd.  wunst  m.  (==  unst?~)  procella,  fulgor  zu  wint  Nr.  27.  —  Itt.  wadka 
f.  Nachleck    von  Brandwein  (^slv.  vodka)  entl.  S.  246.  nl.  waede,   waeye 

94* 


748  Ntr.  V.  87  — B.  8. 

=  braede,  sura.  —  Antn.  5.  Einfachste,  wenn  nicht    verkürzte,  Form  des 

e.  weasand,  wezand  <$:c.  hat  ndfrs.  wias  id.  Cl. ;  die  Erf.  Glossen  (^alls.) 
uuasend  rumen.  —  S.  247.  d.  a.  nl.  swetfe  piscina  —  vrsch.  von  waede, 
waeye  id.  und  =  wad  vadum  —  icelle  aquarium,  lacus.  ß.  mnl.  waden 
sl.  icoet,  waten  transire  aengl.  wade  st,,  praet  wode  id.,  ire  ndfrs.  wadan 
st.  praet.  waad  CI.  strl.  wadje  sw.  M.  wang.  wad  sw^.  waten.  —  S.  249 
Z.  20  V.  0.  lies  whisk  sl.  whish.  swd.  vasssträ  vielmehr  Rohrhalm  von 
vass  m.  arundo,  juncus.  S.  245.  Qth._)  iemait.  wundü,  undü  aqua.  e.  ß. 
S.  250.  Ith.  wisze  f.  Wisch  a.  d.  D.,  nicht  so  bhm.  wicha  (&c.  nebst  nlaus. 
wjecha,  dem.  wjeska  f.  Hegewisch  versch.  von  wjeksj  m.  Scheuerwisch; 
Claus,  wjech  m.    großer  Wisch  wjechc  pln.  wiechec  m.  Wisch  pln.  wiecha 

f.  Bierzeichen  (j&o  auch  bhm.J ;  lett.  wislim,  wistolis  Dachstrohwisch  schliejjt 
sich  an  (^Nr.  IS)  wistit  wickeln,  bebinden.  —  Zu  Ntr.  S.  437.  finn.  pie- 
xen  &c.  vrw.  mit  läpp,  pakkatet  castigare.  S.  438.  Ith.  muilas  =  rss. 
müilo  slov.  milo  pln.  mydlo  (Sc.  sapo. 

Nr.  87.  S.  250  ff.  wang.  «?«</«  f.  Witwe,  aber  widner  m.  Witwer. 
Auch  aslv.  udova  vidua  udovycy  viduus. 

Nr.  88.  S.  251.  Vgl.  BGl.  317  v.  vi.  —  I».  mdh  cum  vll.  :  Ith. 
lett.  widdus  m.  medium  =  niltli  :  niidja  jfl.  51.  48.  vgl.  dort  und 
o.  Nr.  40  Ntr. 

e. 

Nr.  1.  S.  252  ff.  Nach  Grimm  Dphth,  11  barmst  eig.  Bauhoh: 
bagfvan  =  bauan  Nr.  18  (^lieber  Gewächs,  cpuTOV?);  nach  G.  d.  d. 
S.  594  (a)  mnl.  baemt ,  baempt,  bemt  ^nn\.  beemd  pascuum,  pratum  noch 
unerklärt,  vll.  aus  baut  verderbt. —  Ij.  nlaus.  bom  m.  Baum. —  §*.  aengl. 
beme,  pl.  bemen  trumpet.  lett.  bunga  tympanum. 

Nr.  3.  S.  255  ff.  Nach  Grimm  1.  c.  133  ff.  536.  nennt  Valer.  Maxi- 
mus 5,  4  einen  deutschen  Antabagius,  der  wirklich  Tibers  andbalitis 
gewesen  zu  sein  scheint.  Die  Grundbedeutung  sei  vrm.  Rückenhalter  u.  dgl., 
das  Stammwort  bak ;  altn.  bakiarl  bedeutet  comes  pedissequus. 

Nr.  4.  S.  256  ff.  Gr.  Dphth.  38  ff.  vermutet  baddje  amborum. 
aengl.  beie.,  baye,  boo,  bethe,  bäht,  bid  (^gen.  beire)  norde,  schott.  bailh 
both.  —  zend.  aota  (aove)  hat  sich  als  falsche  Lesart  für  aoi  (^=  sskr. 
avf)  supra  erwiesen. 

Nr.  5.  S.  257.  bain  Wz.  ban  Nr.  16  vgl.  K.  22. 

Nr.  6.  S.  257  ff.  E.  Nach  LGGr.  118  vrm.  s  in  beriiseis  m.  aus 
bei'iii'eis  wegen  des  ersten  i*  dissimiliert;  sie  vergleichen  bei  dieser 
auffallenden  Annahme  die  Form  von  laisarei» ,  ohne  w :  a  zu  erläutern. 
S.  259  Z.  12  V.  o.  lies  per/brare  st.  perforare.  S.  260.  Ith.  brendu, 
brendziu,  brenstu  prs.  brendau,  brendziau  prt.  brensti  inf.  Körner,  Kerne 
ansetzen,  sich  füllen  brandus  körnig,  voll  (^Getreide,  Obst)  Itt.  breestu, 
breedu,  breest  quellen,  in  die  Dicke  zunehmen ;  große  Körner  bekommen. 
S.  261.  henneb.  beren  ferire,  castigare.  rhaet.  beär  c.  d.  lautet  im  Dom- 
leschg  blear,  im  Unterengadin  ladin.  bleer,  desshalb  nicht  hierher.  Anm. 
lett.  bass  barfuß  aslv.  bosota  Barfüßigkeit,  i  Hierher  hess.  busbenig  baar-, 
bloß-beinig  Reinwald  henn.  Id.  9,   oder  bus  aus  bluß'i 

Nr.  7.  S.  261  ff.  aengl.  beryen,  berwe,  burwe  protegere,  defendere 
birgen  sepulcrum. 

Nr.  8.  S.  262  ff.  A.  aengl.  bergh  hill.  berghe  (5)  id.,  mount  burghe 


Ntr.  B.  9—18.  7419 

hillock,  barrow;  borough. —  lelt.  6ars,  eig.  fiarrs  Haufe,  Menge;  Schwade 
hierher?  vgl,  Nrr.  6.  25. 

Nr.  9.  S.  265  ff.  a.  aengl.  bert  bright.  —  S.  266.  d.  Auch  alts. 
bregdan  st.  nectere.  —  mnl.  bronc  Prunk.  —  S.  267.  f.  lett.  brangs 
fastuosus  vb.  brangöl.  g»  nihd.  braten  plaudern  Livl.  Chr.  mit  un verscho- 
benem Dentale,  wol  eig.  nd.,  wie  t  in  bluotekirl  B.  48;  doch  vgl.  swz. 
pradeln  &c.  —  ags.  präte  =  nl.  prat  fastuosus,  arrogans;  nl.  pralle, 
parle  arrogantia,  audax  facinus ;  astutia  prallen  superbire ,  ferocire ,  tollere 
animos;  =  pralen,  pralelen  War.  89  neben  preulelen,  prullelen  murren. 
Zu  Wz.  prut ,  vgl.  brut,  sprut ,  wol  nl.  prosse  „germ."  germen  (Broß, 
Sproß)  prossen  puliulare;  ebullire,  bulliendo  bombum  edere;  ss  aus  /s? 
h.  S.  267.  lieber  mnnl.  brauen  =  pralen,  pronken  s.  De  Vries  War. 
172  ff.  —  a.  S.  268.  Itt.  bäls  Ith.  pa- ,  isz-bäleils  bleich,  falb  lett.  bä- 
lindt  bleich  machen  ballinäl,  balsil,  balsindl  (^Wäsche)  bleichen  bals  blajj- 
weij^  balls  weiß  (^auch  Schmeichelwort,  wie  Ith.  bailas  auch  gutgesinnt 
bedeutet  und  der  slav.  Bjelbog  der  gute  Gott  ist);  Ith,  balu  oder  balslu, 
balau,  ballt  pallere,  albescere  c.  cpss.  b.  Vgl.  Bf.  1,  106  m.  Ntr.  und 
Sämaveda :  sskr.  ved,  bhräg  f.  bhärgas  gew.  sskr.  bharga  zend.  baregha 
splendor.  gf,  S,  269.  \i\\.  brediti :  \U.  brtdel  „vexiren,  vertrösten"  ^:  firtds, 
g.  briia  Weile,  Frist  i :  cy,  pryd  ([Labialstufen  wechseln  gerne  vor  Liquiden). 

Nr.  10.  S,  269  ff.  nord.  besk  :  aengl,  baiske  sour  westmor,  bask 
Sharp,  acid  nnd,  holst,  besch  holst,  pomm.  basch  acer,  acerbus,  amarus, 
rancidus  u.  dgl.,  auch  flg.,  von  Schütze  Holst.  Id.  durch  nhd.  barsch  über- 
setzt, wie  denn  auch  z.  B,  swd.  barsk  die  sinnliche  und  die  figürliche 
Bedeutung  hat.  Weitere  Verfolgung  dieser  Spur  empfehlen  wir  der  Forschung. 
Man  unterscheide  nnd.  belsch  beijjig;  doch  finde  ich  wirklich  auch  ä,  swd, 
bätsk  =  bäsk,  besk. 

Nr,  11,  S,  270,  mhd.  bulge  bedeutet  auch  Sack,  Beutel  s.  Hahn  in 
Heid,  Jbb.    1847  I,  131,  —     aengl.  bellen,  bell  tumere  vgl.  Nr.  21. 

Nr.  12.  S.  271.  mhd,  beide  f,  Kühnheit  ahd.  beldida  f,  getroster  Mut; 
u,  s,  m.  —  S.  272,  Die  Bedeutung  des  finn.  pallti,  palllo  nimius,  immo- 
dicus  entspricht  zwar  ziemlich  genau  der  des  swd.  bald,  aber  die  wahr- 
scheinliche esot.  Ableitung  führt  von  unserer  Numer  weg. 

Nr.  15.  S.  272  ff.  ags.  baleva  m,  diabolus  aengl,  6a/ow  Geist,  Engeln 
nnd  Erzengeln  coordiniert  balew,  ballu,  bale  &c,  malum.  Gleichbedeutend 
mit  balvjaii  ist  bair.  swb,  bauen,  heilen,  vrm.  =  mhd.  bilen  feram 
sistere  ([von  Jagdhunden  gbr.) ;  bil  m.  bezeichnet  diesen  Moment,  dann 
Kampf  übh,  vgl.  Gr,  2,  1021 ;  BMüller  Wtb.  legt  das  Bellen  zu  Grunde.—  Bopp 
Gl.  315  V,  vädh,  bädh  vexare  hält  einen    Wechsel   von  d  und  1  möglich. 

Nr,  16.  S,  273,  aengl,  bane,  bayne  Mörder,  Bopp  Gl,  308  stellt  ir, 
hana  death  gr.  cpevco,  <p6vo?,  cpoveuc  lt.  fünus  zu  sskr.  van  1.  P.  ferire, 
laedere;  1.  10.  P.  id.,  vexare  &c.  zu  ir.  fia«  to  waste,  pillage. —  ir.  bain 
to  pull,  hew  or  cut  down,  take  from;  gdh.  bann  m.  mors  vgl,  Nr.  35, 
B.  —  lett,  bans  ([Bahn)  Gang,  Reihe,  bufikel  zerklopfen, 

Nr,  17,  S,  274,  1».  nordengl.  bense  bovile  wie  öfters  aengl.  mit  vor- 
ags,  n,  westfäl.  bösen  m.  hölzerner  Rauchfang  über  dem  Herde  (wetl. 
deise  f.)  hierher?  Das  glbd.  asse  A.  64  läjjt  an  Zss.  denken. 

Nr.  18.  S,  274  ff.  Grimm  Dphth.  10  ff.  bringt  viel  Wichtiges  über 
diese  Numer.  Zu  ältn.  byggja  und  ags.  biggend  colens  vermutet  er  ein  g. 
basvan,  prt.  baibanTV  (^vgl.  osk.  fefacust) ,  woraus  bauaii ,  prt. 
vrm.  baibo  oder  baibaii^  hervorgieng.  Zu  uns.  Nr.  stellt  er  u.  a.  ahd. 


750  Xtr.  B.  19—21. 

piunta,  biunte  ager  ([s.  Nr.  35,  §'') ;  altn,  dän.  byg  Gerste  oberd.  hau 
Saat  vgl.  alts.  hewo  (ß.  274)  n.,  sg.  vrm.  6eo,  bao;  bäum  s.  Nr.  1  mit 
Nlr. ;  sogar  busch  &c.  fvgl.  Nr.  19)  vll.  aus  einem  ahd.  Adj.  büwisk, 
büisk.  S.  274.  Z.  s.  v.  u.  lies  biggel  st.  b  gget.  —  nfrs.  boegje  wohnen. 
S.  276.  Uli.  bndawöti  lett.  buwet  bauen;  sicher  entl.  Itt.  bümannis  Bau- 
mann,  Zimmermann  bümeisteris  Baumeister. 

Nr.  19.  S.  278  ff.  Das  Praefix  ist  zu  beachten  vgl.  aus-stäuben,  -mi- 
sten u.  dgl.  und  Wörter  wie  swz.  bau,  bü  m.  Mist  ([vgl.  frz.  boue  cy. 
bav)  Äc.  Cell.  278)  oder  auch  bäckt  mhd.  bäht,  n.  Pfütze  ^  vrsch.  von 
bocht,  pfocht,  both  lutum  Frisch  1 ,  115  und  von  swz.  bächt,  becht,  gebacht 
Auskehricht,  das  der  goth.  Bed.  am  Nächsten  kommt  ([ohne  Praefix,  wie 
denn  auch  misten  =  ausmisten);  ndfrs.  ba  n.  Kolh  gehört  vll.  nur  der 
Kindersprache  an.  to.  nlaus.  bicha  f.  „Beiche"  lett.  bulle  id.  vb.  büket.  Zu 
den  Ww.  S.  279  mit  anl.  Media  vgl.  Itt.  bukstet  &c.  ferire  ^  :  bunkSt 
Nr.  16  Ntr. ;  zu  pochen  Itt.  pukköt  id.  u.  s.  m.  slav.  Wz.  puk  ferire, 
pulsare,  dissilire  pr.  cum  sonitu,  puffen,  knallen  &c. ;  Ith.  paukszteti  lett. 
paukskil  knallen  u.  dgl.  —  henneb.  bocken  pochen,  trotzen  vll.  nicht  hier- 
her vgl.  Smllr  1,  151  h.  v.  4).  —  «.  Wol  nur  als  Anklang  dürfen  wir 
erwähnen  prs.  bokhten  purgare  vgl.  zend.  baokhsna  purgatio  ([nach  SpiegeQ. 

Nr.  20.  S.  279  ff.  LGGr.  287  vermuten,  daj^  bau<lana  Mtth.  9, 
32  auch  nur  surdum  bedeute,  a.  S.  280.  Auch  slov.  bedak  s.  m.  bedäst 
adj.  stultus  bedäliti  schwärmerisch  sein  neben  büdalo  n.  stultus  c.  d.,  vrm. 
zu  scheiden  von  aslv.  bui  insipidus  c.  d.  (^Nr.  18  S.  277),  wie  jenes  von 
bhm.  beddk  m.  miser  aus  beda  Nr.  29;  auffallend  stimmt  läpp,  piädak  d:c. 
amens  piädat  insanire,  caus.  piädatet,  das  auch=/je//e<  finn.  peltää  esthn. 
petma  fallere  vgl.  auch  esthn.  petsik  s.  adj.  albern,  wunderlich,  possierlich, 
I».  nnl.  botsen,  bei  Kil.  auch  bossen,  bussen  pulsare,  tundere,  quassare  it. 
bussare,  vgl.  auch  u.  a.  nl.  botten  trudere  „gall.  bouter,'^  und  in  vielen 
ähnlichen  Bedd.  z.  B.  pellere,  resilire;  auch,  wie  nnl.,  gemmare,  germi- 
nare  botte  germen  vgl.  u.  a.  frz.  bouton  und  ferner  hd.  broß,  sproß  *c. 
wie  nnd.  brott  =  but  vgl.  u.  a.  B.  54,  a;  nl.  botten  bedeutet  auch  tu- 
mere,  wie  hd.  brotzen  «fcc,  vgl.  das  Schwellen  der  Beule,  wie  des  Sproßes. 
Wir  finden  hier  nicht  Raum  zu  einer  Monographie  dieses  Labyrinthes  und 
geben  einstweilen  nur  einzelne  Leitfäden.  Für  die  Nebenwz.  mut  vgl.  u.  a. 
M.  6;  mutzen  =  putzen  ornare  Smllr  2,  664;  gdh.  mut  m.  curtum  quid 
u.  s.  V.  —  d.  mhd.  bese  =  bcese  mnd.  böse  im  14.  Jh.  einmal  bei 
Wack. ;  ebds.  ahd.  boisi  st.  bcest  f.  Uebel,  schlimmer  Zustand  amhd.  bws- 
liehe,  böslich,  im  15.  Jh.  bößlich,  mnd.  bouslih  übel  (böslich).  Cavallius 
gibt  swd.  värend.  bös  adj.  malus,  scelestus,  elak  ([demnach  wie  hd.);  s. 
m.  qui  temere  in  aliquid  ruit  ^  :  busa  pa  irruere,  das  Subst.  vom  Adj.  zu 
scheiden?  —  ä.  e.  base,  base-born  spurius  ([wie  corn,  basa)  base-son, 
bast  Bastard.  S.  282.  amhd.  beiden  =  mnl.  betten,  beten,  beden  van  het 
paard  stijgen  Karel  277;  nach  Wack.  mit  ausgeladenem  Objecte  eig.  beißen, 
weiden  lajjen,  vgl.  auch  die  Bed.  anhalten  &c.  Nr.  31.  —  nnd.  putzen  pl. 
nnl.  poets,  pots  f.  swd.  puts,  puss  n.  dän.  puds  n.  Posse,  Schelmstreich,  e. 
Gr.  Dphth.  39  nimmt  ags.  bäddel,  bädling  ([hermaphroditus)  als  beid-ge- 
schlechtig  aus  verlorenem  bädda  st.  bega  o.  Nr.  4. 

Nr.  21.  S.  284.  Itt.  bulta  Pfeil;  Bolze  oder  Zapfen  am  Wagen  bulte, 
bultite  eiserner  Thürriegel.  beizet  Qth.  belsti^  anklopfen;  läuten  nebst  Sipp- 
schaft ([zunächst)  nicht  hierher.  Anm.  frz.  bouger  =  nprov.  boulega, 
boulenga. 


Ntr.  B.  22—32.  751 

Nr.  22.  S.  286.  ags.  breord  (eo,  io,  ea,  e)  m.  ora,  raargo  brord 
m.  cuspis  herbae  v.  spicae;  ensis  vrin.  identisch  mit  einander  und  mit  alln. 
broddr  cuspis,  margo  (fcc.  vgl.  Gr.  Dphth.  44,  auch  über  ort  &c.  :  goth. 
OuCöpiXa;  Proc.  Nr.  25.  S.  287.  lett.  bars  s.  Nr.  8  Ntr. 

Nr.  26.  S.  287  ff.  mogy  =  finn.  mar  ja  bacca  Kellgren  Grundz.  10. 
gael.  mäsag  f.  bacca  exigua  rubraque  vll.  zu  einem  Nebenstamm  uns.  Numer. 

Nr.  27.  S.  288  ff.  Nur  botjan,  nicht  botan  LGGr.  97.  —  bette 
aengl.  better  hereford.  good.  e.  dial.  bettermer  comp,  beltermost  sup.  vgl. 
entspr.  Formen  IV.  19.  Gr.  3,  631.  —  nnd.  holst,  bass  wol  aus  dem 
glbd.  nhd.  baß,  neben  dem  allen  nd.  Comp.  bat.  S.  289.  aengl.  bootne  to 
restore,  remedy  böte  to  help  s.  help,  remedy,  salvation ;  u.  s.  m  . — ■  mhd. 
binden,  praet.  büsle  (^Feuer  anzünden  Livl.  Chr.,  wol  identisch  mit  butzen 
ebds.  8243  bei  Ben.  Müller  Mhd.  Wtb.  vgl.  ä.  nhd.  das  Feuer  beuten  und 
bützen  bei  Frisch  1,  91,  der  it.  buttare  il  fuoco  frz.  boute-feu,  bouter 
(^mettre^  vergleicht.  Es  fragt  sich  überhaupt,  ob  nicht  das  Putzen,  Butzen 
=  Schüren  der  Kerze,  des  Lichtes  mit  diesem  Butzen  &c.  des  Feuers 
identisch  ist  vgl.  Nr.  20,  h.  Für  mnnl.  boeten  vgl.  De  Vries  Warenar 
196  ff.  Kiliaen  gibt  nl.  boetsen  1)  snutten,  mungere  boelsel  snutsel,  mucus; 
myxus  ellychnii  vgl.  in  beiden  Bedd.  u.  a.  weit,  butzen  (botze)  m.  2) 
läppen,  interpolare,  ornare ;  angl.  bodge,  botche.  3)  =  bootsen  jocari, 
gesticulari  d.  i.  boetsen,  bootsen  nnl.  poelsen  nhd.  possen  &c.  treiben  vgl. 
0.  Nr.  20  Ntr.  —  Anm.  2.  Weigand  in  A.  Schulz.  1847  Nr.  102  S.  838 
stimmt  mir  jetzt  bei  und  legt  bei  unbate,  ombate  die  Bed.  delrimenlum, 
Nachtheil  zu  Grunde.  Eine  Entstellung  bietet  vll.  posen.  nlaus.  d.  urber  m. 
Lärm,  Geräusch,  Zw.  urbern  s.  Bernd  Pos.  Id.  332,  welcher  urberlich  im- 
provisus  Voc.  a.  1482  und  ä.  nhd.  urbers  improvise,  plötzlich  vergleicht 
vgl.  urbarig,  urberig  adj.  urbarlich,  urbariug,  urblingen  (^swb.  a.  15523, 
uebering  adv.  &c.  bei  Schmid  526  und  bei  Schmeller  1,  185,  der  die 
Form  urwarig  —  vgl.  u.  a.  urwäring  id.  Oberl.  —  für  die  ursprüngliche 
hält  vgl.  ib.  4,  127,  wo  die  ältesten  Formen  wiederum  nn  statt  ur  haben 
z.  B.  ungawaralih  improvisus.  Indessen  scheint  nach  Anton  Oberlaus.  Id. 
fProgr.  St.  3  S.  4_)  urbern,  orbern  lärmen,  geräuschvoll  arbeiten  u.  dgl., 
1  eig.  arbeiten  übh.,  nur  eine  Entstellung  aus  diesem  hd.  Worte  zu  sein  vgl. 
A.  84.  Bei  solchen  Wirrsalen  fragt  es  sich  stets,  ob  die  Mundarten  selbst, 
oder  nur  die  Aufzeichner  und  Etymologen  die  Formen  confundieren.  — 
S.  290.  -Anm.  4.  ahd.  unpata  bedeutet  eig.  imbellis,  wenn  wir  es  mit 
Grimm  1.  c.  585  von  pato  ags.  beado  pugna  ableiten.  —  swz.  pastgen 
bemeistern  a.  1545  bei  Ruef,  W.  Teil  bastgen  wol  demmen,  edomare  J. 
Maaler  tirol.  galtür.  baschga  bemeistern,  bezwingen,  bes.  im  Ringen  (^Bergmann^. 

Nr.  28.  S.  291.  Itt.  bads  m.  fames,  penuria  baddetees,  nob.  fame 
perire^  :   baddit  Nr.  34.  —  läpp.  finn.  Wz.  pint  nicht  hierher. 

Nr.  29.  S.  290.  nfrs.  beiddje  wachten,  blijven. 

Nr.  30.  S.  292.  frz.  beton  m.  Bieslmilch.  hd.  bienst  Colostrum  Pict. 
id.,  mulsum  Voc.  opt.  22. 

Nr.  31.  S.  292.  westfäl.  in  biten  entzwei  von  bil  Stück.  —  Jonck~ 
bloet  kennt  peisteren,  das  er  von  frz.  paistre  ableitet,  nicht  als  nnl. ,  aber 
als  häufiges  mnl.  Wort  z.  B.  (^het  paerd  laten  peisteren^  Lancelot  2,23595. 
3,  5624.  Limborch  2,  203.  peinsteren  id.  Walewein  9635.  fschriftl.  Mitth.) 
Kiliaen  hat  peysteren,  pesteren  pascere,  pabulari  u.  dgl. 

Nr.  32.  S.  293.  apers.  abiya  =  sskr.  abhi  ad  neben  apers.  atciya 
jpend.  avi,  aivi,  aoi  id.  Bf. 


752  Ntr.  B.  33-41. 

Nr.  33.  S.  294.  westf.  bibärigheeden  Albernheiten,  Fratzen  ([nach 
Lyra^  nnd.  biberig,  bibersk  ungeberdig  bei  Schmerzen  Br.  Wtb.  1,  79  un- 
terstützen vielleicht  Grimms  Deutung. 

Nr.  34.  S.  294  ff.  ndfrs.  badan  st.,  praet.  6eod  bieten;  bitten;  aengl. 
beode,  bede  id.,  aber  bet  to  pray  bitte  bad,  commanded.  —  nlaus.  bjalowac 
beten  betljowac  betteln,  lett.  petit  appetere  Lett.  Mag.  IV.  2  S,  134  zu 
slav.  Wz.  püit  ?  —  S.  295.  cy.  gweddio  gdh.  gadh,  guidh  vgl.  noch  fjv. 
6.  —  S.  296.  läpp,  biwdet,  pitctet  nachstellen,  bes.  Thieren  piwlo  captura 
venatio,  tendicula.  Itt.  baudit  gustare,  tentare,  audere  :  Nr.  38". 

Nr.  35.  S.  296.  A.  apers.  bad  ([zend.  band),  ptc.  prt.  pss.  basta, 
binden  badaka  m.  Knecht  Bf.  —  S.  297.  Ith.  banda  Herde,  bes.  Rind- 
viehs, daher  auch  Vermögen  u.  dgl.  Itt.  bante  Band  bunlite  Bündel  Ith.  bün- 
telis,  pundelis,  m.  (Sc.  id.  susibuntawoti  sich  verbünden  a.  d.  D.  Aslv.  vzbnq,ti 
(vüzübünqti)  u.  a.  :  vüibuditi  lyeipsiv.  S.  298  ff.  B.  vgl.  S.  297.  Nach 
Dict.  Scot.  gael.  bann,  pl.  hainn,  boinn,  banntan  m.  cingulum,  vinculum; 
syngrapha  (^e.  bond,  deed  in  lawj,  edictum;  mors  ([vgl.  N.  6);  globa,  pi- 
lus;  cardo  (l\i\\Tband).  Nach  OBrien  ir.  bann  marching  or  journeying;  band 
of  men;  law,  proclamation ;  deed,  facl;  dealh ;  ball;  censure,  Suspension, 
interdict.  Vgl.  Leo  Fer.  5,  der  ir.  bain  zugehören ,  verbindlich  sein  dazu 
stellt.  Er  erwähnt  das  unicnm  ags.  st.  prt.  beön.  Brt.  embann  m.  ban,  pro- 
clamation, Promulgation  c.  d.  —  S.  299.  Für  Wz.  man  vgl.  II.  63.  — 
S.  300.  §^   Vgl.  Nr.  36.  Für  biunte  s.  Nr.  18  Ntr. 

Nr.  37.  S.  301.  esthn.  pak  :  hpTp  pakfjet  vi  abigere;  festinare,  festi- 
nanter  aufugere  patjet  properare  pateret  fugere  zu  F.  44?  S.  302.  esthn. 
ptiggema  nebst  entspr.  finn.  läpp.  Wörtern  nicht  hierher ;  puggo  nebst  pois 
vesica  :  läpp,  puoi,  puojek  id. ;  ventriculus  avium.  Finn.  puka  eig.  tuber, 
Buckel  nach  Renvall.  Itt.  pöga  Knopf;  Schelle  c.  d.  vgl.  P.  13  und  Ith. 
pugwyczia  f.  Knopf. 

Nr.  38*.  S.  302.  aiiabiisiis  =  alts.  anbusni,  ambusni  pl.  prae- 
cepta.  Nach  LGGr.  50  anabiizns  falsche  Lesart.  —  nfrs.  6/ade,  biidje 
gebieden  Hett.  —  S.  303.  Für  Wz.  bud,'  bund  vgl.  M.  64.  Hb.  bundu, 
büdau,  büsli  wachen;  die  deutschen  Bedd.  werden  vielleicht  vermittelt  durch 
Ith.  baudziu,  bausti,  baudu ,  baudeti  zur  Arbeit  antreiben  ([ermuntern3 ; 
züchtigen  c.  d.  baudzawa  f.  Frohndienst  =  lett.  banslis,  bauslis  Gebot  c. 
d.  bauslot^  sab.  die  Bauerschaft  zusammentreiben  ([aufbieten).  Von  ith. 
buddelis  S.  302  versch.  Itt.  bende  Büttel,  Henker  c.  d.  zu  Nr.  35  ?  Zend. 
budh  zsgs.  mit  fra  caus.  10.  expergefacere. 

Nr.  38''.  S.  303.  Auch  Miklosich  Lautl.  40  glaubt  aslv.  bljud,  mit 
euphonischem  /,  aus  bliiclis  entlehnt.  Ith.  bindus  Schüj^el  (in  einem  alten 
Glossare}.  Läpp,  laut,  lauta  scamnum.  Graffs  Vergleichung  Z.  11  v.  u.  ge- 
hört zu  Bret. 

Nr.  40.  S.  304  ff.  A.  In  Meurs  wird  blond  wie  blau  gebraucht  in 
der  Redensart  „mit  einem  blauen  Auge  davon  kommen"  vgl.  Nr.  42.  — 
S.  305.  Itt.  blandit,  blanditees  vagari  (==  aslv.  blqditi)  blinda  vagans; 
([liefl.)  bluddit  pfuschen,  rfl.  sich  verwirren  ;  bledis,  g.  bleza  Schalk,  Bö- 
sewicht c.  d. ;  blefias,  bleut  pl.  Schalksstreiche,  Possen  vb.  blenot;  bleniu, 
bleust  nicht  recht  sehen,  übersichtig  sein  blenze  c.  schlecht  sehend;  blinet 
halb  sehen,  glupen  c.  d. ;  apblendet  besehen  ;  für  Ith.  priblinde  vgl.  M. 
28.  Itt.  blddet  unbedachtsam  reden  zu  aslv.  bledq,  blesti  cpXuapsTv  ? 

Nr.  41.  S.  306.  a.  Zu  bletta  wang.  blets  n.  coenum.  —  d.  Grimm 
Vorr.  zu  Schulze  stellt   mnl.  bieschen,   blusschen   nnl,   uitbluschen  zu  dem 


Ntr.  B.  42-49.  753 

glbd.  hd.  löschen;  das  Gl.  Bern,  hat  mnd.  blisgen  extinguere  verblisgen 
resultare. 

Nr.  43.  S.  307  ff.  a.  alts.  blitki  clarus,  laetus  blithön,  blidön  laetari 
blidzean  (vgl.  die  ags.FormenJ  delectare  blidzea,  blitzea,  blhza  f.  delec- 
tatio.  —  b.  alls.  bhiothi,  blödhi,  blothi ,  bluth ,  blödi  timidus  c.  d.  a.  b. 
nnd.  dilhm.  (b)  bliide  neben  (a)  bUd  freundlich,  heiter.  Zu  blate  (fcc.  vU. 
ä.  schles.  blatschen  timidus  (?)  Frisch  1,106.  —  S.  307  ff.  Ntr.  S.  440. 
wang.  bliüch  blöde.  Ausführlicheres  über  die  zu  eblouir  geh.  frz.  wallon. 
Wörter  s.  bei  Grandgagnage  Dict.  330.  334.  —  S.  308.  frz.  blesser  :  weslf. 
Messen  (laedere  ?)  Bäume  &c.  zeichnen ;  Menschen  beleidigen  (Lyra).  — 
S.  309.  lett.  blägs  schwach  (in  Krankheiten).  S.  310.  ags.  blac  (Sc.  Nr. 
44  Ntr. ;  Itt.  blakka  Dinte.  Ith.  iszblykszti  erbleichen  blykiöti  bleichen  (act.) 
Itt.  bleetet  id.  bleekis  Bleiche.  Ith.  blinklereti  blinken  :  hlyszketi,  blizgeti 
glänzen  u.  s.  v.  S.  440  Ntr.  Kiliaen  hat  nl.  luy ,  loy,  ley  desidiosus  Äc. 
(aber  lauw  law).  Hierher  auch  swz.  liiwen,  leuen  (fcc.  quiescere,  lassitu- 
tidini  indulgere  vgl.  altn.  hjaz  fatigari  u.  s.  m.  vgl.  Smilr  2,470.  S.  105. 
107,  §^  li.  42,  c.  H.  69. 

Nr.  43.  S.  310.  lett.  bleezu,  bleezu,  bleest  (auch  rfl.)  sich  „bresig" 
machen,  sich  blähen. 

Nr.  44.  S.  311.  g.  blij^^^vaii  :  blasgrvs  =  nhd.  blau?  vgl.  Gr. 
Dphth.  22  ff.,  wornach  ferner  hierher  ags.  bläc  (=  blac  o.  Nr.  43.  S. 
310;  vrsch.  von  bläk  e.  bleak  ahd.  pleih  nM.  bleich  pallidus)  ater,  niger, 
wozu  ahd.  plah.,  placha  Dinte  (Sc;  vll.  auch  ags.  bleoh,  bleo  color  alts. 
bll  id. ;  adj.  coloreus  (vgl.  uns.  Nr.  42.  V.  84.)  nebst  ahd.  pli,  pliwes 
nhd.  biet  alln.  bly,  wogegen  indessen  It.  plumbum  spreche ;  sodann  lt.  fligere, 
flagellum\  flatus  st.  flagtus?  lividus  st.  flividus,  fligvidus?  Seien  diese 
Vgll.  richtig,  so  folge  die  Ableitung  des  (gleichwol  starken)  Zeitwortes 
aus  der  Nominalbedeutung  der  Farbe.  —  ^  Hierher  Itt.  blanks  Maal  am 
Leibe  vgl.  Nr.  42.  S.  310.  Zur  weiteren  Sippschaft  unserer  Numer  gehören 
viele,  bes.  Ith.  lett.,  Wörter  mit  den  Bed.  schlagen,  platt  schlagen,  flach 
sein  <fcc.  z.  B.  Itt.  bleeks  Kalk-,  Lehm-schlägel  vb.  bleeliet,  (livl.)  bleket, 
blaset  Lehmboden  (Tenne  &c.)  schlagen  neben  bleete,  bleetet  id. ;  bläksket 
windtrocken  dreschen  vgl.  bläksns,  bläkns  planus  nhd.  blach,  flach  exot. 
Wz.  plak  H.  s.  V.  Zu  blau  lett.  bläws  zart  wie  (blauer?)  Seidenflor: 
bldweris  blau  Seidenband ;  Hutband.  Wackernagel  fal^t  blau  als  Luftfarbe  : 
bla;wen,  blcehen.  Bei  (Nr.  42,  a)  blidi  fragt  er,  ob  „von  bilidan?  der 
sich  gehn  läj^t,  wie  verläsen  ausgelaj,Jen,  vgl.  lt.  laetus''^  Zu  bliuwan  stellt 
er  erblügen  und  blcede  =  brcede  gebrechlich,  schwach  wie  Q'pauoj  :  ^Xaü). 

Nr.  47.  S.  312  ff.  ^.^bluome  mit  blüejen  bluot  blat  zu  blcetcen  (blcehen) 
wie  11.  flos  frons?  planta  zu  flare,  gr.  acoto?  zu  aTjfii"  Wack.  —  wang. 
blossem  c.  Blüte,  Knospe.  S.  313.  §''.  swd.  löge,  bei  Juslenius  loga,  bei 
Ihre  auch  lofte.  loo  dän.  lo  lautet  altn.  laß  m.  Idfagardhr  m.  fmn.  luwa^ 
lua:,  zu  unterscheiden  von  swd.  lafva,  lafve  n.  tabulatum,  Gerüst,  Gestell 
übh.  (Bühne,  Bank)  finn.  lawa  läpp,  lawan  esthn.  lawwa  id.  vgl.  vll.  esthn. 
laud  (s.  Nr.  '6S^  )  1)  gen.  lawwa,  laua  asser,  tabula,  mensa  2)  gen. 
laudi  tabulatum,  Bret,  worauf  Sachen  aufbewahrt  werden. 

Nr.  48.  S.  314.  sieg,  bludde  f.  stumpfes,  abgenutztes  Mejjer,  nach 
Schütz  :  e.  blunt. 

Nr.  49.  S.  314  ff.  Grimm  Dphth.  29.  Vorr.  zu  §ch.  :  bnauan 
vrm.  red.  praet.  balbiiati,  vgl.  baiiaii;  dazu  stellt  auch  er  altn.  nüa 
ahd.  nouwan  (nüan),  niu,  ginouwan  aus  älterem  pnouwan,  während  sonst 
IL  95 


754  Ntr.  B.  50-64. 

pn  im  Ahd.  zu  fn  wird;  ferner  vrm.  gr.  tiveod  nebst  tj;u>a),  ^dyoi  &c. ; 
bhm,  mnouti  &c.  lerere  tun  =  bn?  (^vgl.  HI.  58).  —  Zu  nüa  «fec. 
vgl.  finn.  nuohata  fricare,  scabere. 

Nr.  50.  S.  315  aengl.  buggen,  byyn  &c.  to  buy.  —  nl,  pöghen  niti, 
adlaborare ;  mnd.  pvghen  pochen ;  plündern. 

Nr.  51.  S.  315  Z.  10  v.  n.  ist  am  Ende  des  Zw.  nnd.  nnl.  breiden 
nnd.  auch  breien  vergej^en ;  auj^erdem  ist  nl.  breiden  auch  =  nhd.  breiten 
extendere.  Sehr  bemerkenswerth  ist  die  st.  Flexion  des  Zw.  ndfrs.  briadan, 
praet.  breat  CI.  =  oberd.  st.  wett.  sw.  Mist  breiten  fimum  in  agro  ex- 
pandere. 

Nr.  52.  S.  316  ff.  Nach  LGGr.  vll.  brahva  f.  —  nfrs.  bree  Rand 
aeegbrei  Wenkbraauw.  S.  317.  ahd.  braon  bei  Gf.  ^  richtiger  braccon, 
nach  Weigand  :  brechen  ■=  lt.  mandibula  :  mandere;  aber  auch  die 
Schienst.  Glossen  bei  Haupt  Z.  V.  S.  356  haben  male  praon  vgl.  super- 
cilia  winipraa.  Sollte  hier  eine  Verwechselung  von  mala  mit  gena  in  der 
Bd.  Wimper,  Augenlid  (^Braue)  vorgegangen  sein?  —  dän.  isbrce  c.  Glet- 
scher, nl.  brauwe,  brouioe  cilium,  supercilium  untersch.  von  brauwe  l')  ora, 
extremus  ambitus;  limbus  pelliceus  2)  area  in  hortis  [auch  noch  3)  vel. 
sie.  =  braede  sura  4)  adj.  =  braue  comptus,  bellus,  ornatus  gall.  braue 
vgl.  Nr.  9]  Kil.  —  frz.  froncer  =  nl.  nnl.  fronsen,  fronseien  rugare  (^het 
veurhooft  frontem  Kil.}  u.  s.  f. 

Nr.  54.  S.  318  ff.  a.  S.  319.  Zu  swd.  hrytia  vgl.  bei  Ihre  brut 
(brott)  divisio  bryla  dividere  in  partes  e.  gr.  agrum;  altn.  brilia  id.  in 
sinnlicherer  Bedeutung.  S.  320.  b.  «ihd.  breusch  =  nl.  breusch,  broosch 
nnl.  broosch,  broos  fragilis,  caducus  nl.  auch  ferox,  praeceps  ==  nnl.  brüsk 
frz.  brusque.  nl.  brijsen  =  nnl.  brijzelen  vgl.  frz.  briser.  nl.  broem,  brom 
fland.  =  brem  genista,  sparlum,  vrsch.  von  braeme,  breme  rubus,  sentis  &c. 
Llt.  burzgulis  (6c.  vll.  :  bürdet  &c.  aussprudeln,  spricce  kleine  Spritze  entl. 
bhm.  sprkati  rss.  prüiskaty  sprützen ;  die  slav.  Ww.  für  sprützen,  sprießen, 
'spreizen  hangen  ebenfalls  etymologisch  zusammen.  S.  321.  niaus.  brach  m. 
Gebrechen,  Fehler  m.  v.  Abll.,  Zw.  brachowas  gebrechen,  fehlen ;  brocha 
f.  Brache  bruch  m.  Bruch  lett.  braks  m.  brakka  f.  zerbrechlich ;  wenig 
tauglich,  entbehrlich  vgl.  breks  nichtswürdig,  briksket  zerbrechend  krachen 
u.  s.  m.  Ith.  lett.  Ww.  für  mancherlei  Geräusch.  S.  323.  lett.  brilte  Rasier- 
melier, aslv.  otrüignqti  eructare  (Sc.  :  lett.  atraugtees  &c.  Ith.  alsirügti, 
raugmi,  ravgeli,  raugiu,  raugti  (fcc.  ructare  Ith.  rügiu,  rügstu,  rügti  Itt. 
rügstu,  rügt  id.;  säuern,  gähren  Ith.  raugas  Itt.  raugs  m.  fermentum  u.  s. 
V.  —  S.  324.  §*.  nl.  bras  mixtio,  confusio  u.dgl.;  composilio,  conditura 
u.  dgl,;  comessatio,  epulatio  brassen  miscere,  confundere,  turbare  u.  dgl.  „gall- 
brasser"' ;  comessari,  bacchari :  brassen  ende  brouwen  confundere  et  miscere, 
commiscere  aquas  frugibus,  coquere  cerevisiam ;  vgl.  brouwen  =  brassen, 
mengen,  miscere,  confundere;  coquere  cerevisiam;  yet  quaedts  malum  u. 
dgl.  Kil.  So  auch  nnl.  brauwen  und  oft  nhd.  brauen  vgl.  Nr.  53,  §*  Ntr. 
—  ä.  oberd.  brassen  popinari  bei  Ruiand.  §''.  Ebds.  u.  a.  brück,  brugk 
pons  briigge  pulpitum,  Gerüst,  Bühne  brüggen  Schiffsverdeck  (^pont) ;  henneb. 
brücke  f.  hölzerner  Fujiboden;  hh.  brukköli  \ll.  bruggot  (^den  Weg}  brücken, 
pflastern  ^  •  ^^^-  brauen,  brauen.,  braukt  fahren  c.  d,  eebraukt  einfahren, 
den  Weg  bahnen  :  Brücke  eig.  via,  wie  altn.  braut.  S.  325,  Anm.  2.  nl. 
breghe,  breghen  sax.  sicam.  breyne,  brijne  holl.  cerebrum  Kil.  —  %" .  «• 
Vgl.  noch  Gr.  Dphth.  27,  wo  ags.  altn.  sprek  nnd.  sprok,  sprokware  Späne, 
Aeste,    Schnitzel  (fcc.    auch    mit   amhd.  spriu  nhd.  spreu  vll.  goth.  sprlu 


Ntr.  B.  55-64.  755 

oder  sprig^lj^v  (vgl.  Erf.  Wtb.  9.  SOOJ  verbunden  wird.  Für  die  Ver- 
bindung von  brechen,  springen,  entspringen,  hervorbrechen,  sprießen  (fcc. 
vgl.  u.  V.  a.  Itt.  sprägslu,  sprdgl  bersten,  platzen,  knallen  sprakstet  Ith. 
spragu,  sprageti  praj]eln  llt.  spregdt  id.  :  spregslu,  spregt  zerspringen  Ith. 
sprogti  a.  id.  ß.  spriejjen,  knospen  llt.  sprogt  id.  ß. ;  kraus  werden;  Ith. 
spurgas  m.  <fcc.  Knospe  ti.  dgl.  Zu  slav.  praf,  prut  S.  319  :  hd.  sproß 
Itt.  sprüte  Spr0|3,  Zweig,  Bandruthe  sprüsl  als  solche  spriejjen ;  damit  binden ; 
vgl.  bhm.  spruhla  f.  Schwungruthe  spruha,  sprysl  Leitersprojjel  sprle  n. 
Sprojje,  Sprießel. 

Nr.  55.  S.  326  ff.  gdh.  brann  m.  pruna ,  torris  gael.  branndaidh  f. 
=  e.  brandy  u.  s.  m.  S.  327.  nl.  fland.  brase  pruna,  carbo  ignitus.  blasma: 
lelt.  bldzma  Feuerschein ;  Meteor  rUa  (^Morgen-)  bl.  Morgenröthe.  S.  328. 
§*.  Die  bei  nl.  brassen  frz.  brasser  (^S'tr.  vor.  Nr.)  (Sc,  wie  bei  broutoen, 
brauen,  ja  auch  bei  Brei  und  mit.  braium  —  vgl.  auch  bras  in  der  nnl. 
Bed.  Schlamm  —  hervortretende  Bed.  des  Mischens  führt  von  Nr.  55  weg. 
Gr.  Dphth.  25  vermutet  ein  st.  gth.  Zw.  brig^Svan,  eher  als  tiraiiait;  : 
brace,  braxare. 

Nr.  56.  S.  328  ff.  mhd.  brü,  briu  (Weiberbenennung)  vrm.  aus  frz. 
bru  zurückgenommen  vgl.  Haupt  Z.  I.  S.  29.  III.  S.  384.  V.  S.  74.  — 
mit.  brula  nurus,  uxor  filii  =  afrz.  bruy  rz.  bru  rhaet.  bril.  —  Itt.  brüte 
Braut  brütgans  (t,  d)  Bräutigam  entl.  Bopp  Gl.  314  vergleicht  sskr.  proM/tf 
f.  (^adulta)  nupta,  sponsa  von  pra-vah  vehere,  ferre,  auferre. 

Nr.  57.  S.  329.  Itt.  brüke  Gebrauch,  Manier  brukel  gebrauchen; 
(jlrdnas  Kleider)  tragen  Ith.  bruköti  gebrauchen.  §.  slov.  prid  m.  FleijJ, 
Nutzen  ^  :  Ith.  predas  Itt.  preeds  m.  Zugabe  (beim  Handel),  Zss.  mit  Wz. 
da,  wie  slov.  pridävik  bhm.    pfidawek   rss.  pridaca  &c.  id. 

Nr.  58.  S.  330.  mnl.  borre ,  gen.  borrens  Brunnen,  Wajjer.  —  Bopp 
Gl.  310  btellt  ir.  burne  water  zu  sskr.    Varuna  m.  aquarum  Deus. 

Nr.  59.  S.  330.  Itt.  brunnot  rüsten,  waffnen.  gael.  brannamh  m.  lorica 
u.  s.  m. ;  ir.  brainn  womb  =  bru  Nr.  60  vgl.  Leo  Fer.  57.  —  Ith. 
bärti  ^=  Itt.  baffu,    bäru,  bdrt  act.  zanken  rfl.  -ees  id.,  sich  zanken. 

Nr  60.  S.  331  ff.  nlaus.  brusl ,  brus  m.  Brust  (^auch  Schmiedeschleif- 
stein, zu  Nr.  54  S.  323).  a.  Ntr.  S.  440.  Zu  ahd.  cruslula  &c.  vgl.  bhm. 
chrustacka  pln.  chraqstka  f.  slov.  hrustec  rss.  chrjasc  m.  «fcc.  finn.  röüstö, 
rüstö  neben  rousku  (:  swd.  brask  (fcc.)  cartilago;  mit  ähnlichen  Lautstoffen 
die  glbd.  Ww.  bhm.  chrupka,  chrupawka  f. ;  Ith.  kramsle ,  kremsle  (fcc.  f. 
Itt.  krumslis  esthn.  krümsias,  krömpsias;  brt.  grigoiis  m. ;  selbst  lt.  carti- 
lago. Meistens  erscheinen  vrw.  Zww.  für  kauen,  knarren,  krachen  u.  dgl.  — 
cl.  vgl.  b.  swd.  vär.  bricka  f.  pectus.  Anm.  1.  Dräger  in  Höfer  Z.  II.  2 
S.  376  stellt  rss.  grudy  zu  sskr.  kroda  f.  pectus.  Wichtiger  ist  uns  grndy  : 
ags.  greada  m.  sinus,  gremium;  vgl.  \l.  gremium  aus  grehmium,  gredhmium-^ 
vgl.  Bf.  2,  140.  Miklosich  schreibt  jetzt  lieber  aslv.  grqdy  pectusculum 
wegen  der  bulg.  Form  griidi. 

Nr.  61.  S.  332.  Ausführliche  Forschungen  über  brotliar  und  ähn- 
liche Verwandtschaftsnanien  hat  H.  Schweitzer  in  der  Ztschr.  f.  Alt.  1846 
Nr.  77  angestellt,  apers.  brdtar  m.  frater  Bf.  Keilschr. 

Nr.  64.  S.  333  ff.  Eine  Spur  des  goth.  Wortes  für  Bart  s.  K.  22,  b.  — 
S.  334.  a.  Bei  Stender  Itt.  bdrda ,    bej^er   bdrzda    barba.    c.  Z.  15  v.  o. 


setze  „nicht"  vor  „mit". 


II 


95* 


736  Ntr.  P.  1.  —  F.  2. 

P. 

Nr.  1,  S.  335.  nl.  pije  pannus  rudis;  penula  coaclilis,  viltenmanlel, 
endromis,  bardocucullus.  —  Wackernagel  in  Haupt  Z.  VI,  S.  297  leitet 
paifla  &c.  aus  gr.  ßatxirj. 

Nr  8.  S.  336  ff.  Vgl.  noch  Gr.  Dphth,  31.  —  §^  \W\.  peklä  abyssus ; 
tiefe  Löcher  im  Wege,  abgel.  Bdd.  Itt.  obs.  pekle  Hölle ;  morastiger  Weg. 
Llh.  piklis  m.  diabolus,  eig.  =  piktas  malus.  Finn.  peiko  bedeutet  eigent- 
lich, wie  pcijahainen,  peijainen  &c. ,  vgl.  peijata  decipere,  böser  Geist, 
dann  böser,  auch  abtrünniger  (^desertor)  Mensch  und  Raubthier  in  abgel. 
Bed. ;  peijahaiset,  peijaiset  =  esthn.  peije  Leichenmahl. 

Nr.   11.  S.  338.  Ith.  plolka  f.  Laken  a.  d.  Slav.? 

Nr.  13.  S.  338  ff.  Auch  ags.  aengl.  pung  m.  Beutel.  —  Miklosich 
Lautl.  14  hält  pui^g^s  aus  aslv.  pa^t^cr  corymbus  entlehnt.  Zu  nnA.  pune  &c. 
vgl.  Itt.  punne  Knolle,  Knoten  punnis  Beule,  Apostem  punnums  Knast, 
Baumauswuchs ;  punte  umfaj^t  die  Bedd.  dieser  3  Ww.  vgl.  Ith.  punlu, 
putlau  ,  pusli  tumere  =  esthn.  punduma  vgl.  auch  u.  v.  a.  Ith.  pampu, 
pampti  Itt.  pumpt,  pampt,  id.  pumpa  f.  Ith.  Knopf  lett.  Knauf:  aslv.  pqp 
Nabel  vgl.  Ith.  bamba  f.  (\f.  40)  id.  Esthn.  puntjos  vielmehr  =  finn. 
puntias  untersetzt,  eig.  ponderosus  Nr.  14.  Zu  slav.  pqk  Äc.  läpp,  panka 
c,  d.  vgl.  lett.  panka  f.  gezogene  Blase.  Zu  diesen  Wörtern  gehört  auch 
das  F.  24  S.  370  erwähnte  Itt.  puncöt,  sap.  zu  einem  Klumpen  verwickeln. 
S.  340.  Pott  Zählm.  123  bemerkt,  dajj  ahd.  fin  noch  in  nhd.  (Korn-) 
feime  fortlebe.  —  Media  im  Anlaute,  aber  Tenuis  im  Auslaute  hat  it.  bica 
f.  acervus  =  ahd.  piga  ä.  oberd.  bige,  -beyg  (^Ruland)  swz.  bige,  beige 
f.  Stalder  1,   153;  it.  abbicare  =  swz.  bigen ,  aufbigen  aufhäufen. 

Nr.  14.  S.  340.  lett.  pöds  m.  1)  =  Ith.  pudas  m.  Topf  (Pott)  2) 
Liejjpfund  vgl.  Ith,  pundas  m.  1}  =  russ.  pud,  40  Pfund  2)  Bund,  Bün- 
del vgl.  Mancherlei  Nr.   13.  B.  35.,  demnach  *vrm.  aslv.  päd. 

Nr.  15.  S.  340.  lett.  Ith.  branga,  auch  durch  Wrang-\\o\i  im  Boote 
übersetzt,  schwerlich  hierher. 

F. 

Nr,  1,  S,  341.  Nach  LGGr.  69  g.  fadreiii  nom.  acc.  pl.  masc, 
obwol  der  Form  nach  n.  sg. ;  statt  der  übrigen  Casus  regelmäjjiger  Plural 
fadreina.  S.  342.  wang.  pei  f.  =  afrs.  fethe,  identisch  damit?  mnd. 
vadre  patruus  Gl.  Bern.  —  Nach  Rosen  Osset.  Spr.  6  lautet  der  Plural 
von  oss.  fid  pater  ßdtha,  das  plurale  tantum  fidaltha  aber  bedeutet  Vor- 
eltern. Nach  Brockhaus  Glossar  :  zend.  patar,  pitar,  sg.  n.patd  acc.  pata- 
rem,  patrem,  pater;  die  Formen  mit  ai  verwerflich.  Nach  Bf.  Keilschr, 
apers.  pitar  m.,  n.  sg.  pitä  gen.  pitra,  pater.  Nach  Kirchhoff  1.  c.  41  ff. 
lt.  patri  =  umbr.  patre  samnit.  paterei. 

Nr.  2.  S.  342.  nordengl.  faw  to  take,  receive  Qags.  fön,  prs.  foh,  fö). 
strl.  fäenge,  sw.  praet.  fäengde  st.  ptc.  fäengen  M.  wang.  fang  st.  fung, 
fungen  fangen  ndfrs.  fün,  praet.  füng  kriegen ,  bekommen  Cl.  —  S.  343. 
Itt.  wangi  Gefangenschaft  c.  d.  entl.  §*.  ags.  fandian  =  aengl.  fände.) 
fonde  to  try,  prove.  S.  344.  wend.  pas  m.  Gurt  (^aucli  russ.)  pasmo  n. 
Garngebind  Itt.  päsma  abgetheilte  Fäden,  Fitze  Garn  päsms  m.  Zaunschichle; 
Miklosich  Rad.  65  Lautl.  2  nimmt  in  pofas  Wechsel  von  a  und  oja  an 
vgl.  u.  a.  raspas  discinctus  und  stellt  es  zu  sskr.  pag  ligare;  ebenso  Drä- 


Ntr.  F.  3—6.  757 

ger  u.  a.  0.  381  russ.  pöjas  cingulum  wegen  des  Accentes  (ohne  slov. 
pojäs  zu  beachten}.  Indessen  könnte  auch  in  pojas  s  Ableitungssuifix 
sein  vgl.  bhin.  pojiti,  spojiti  pIn.  spoiö,  spaiaö  asiv.  spoiti  connectere, 
conjungere  bhm.  spoj  m.  «fcc.  connexio  Ith.  pdine  f.  &c.  Verwickelung 
painöti,  supainöti  &c.  verwickeln  (^verknüpfen)  bhm.  pdfeti  russ.  spüjaly 
löthen  «Sc.  Diese  Wörter  passen  zwar  so  ziemlich  zu  Nrr.  2.  6.  (^doch 
nicht  geradezu  zu  fügen ^  da  bhm.  y,  früher  g  geschrieben,  hier  nicht  die 
!  Gutluralmedia  istj,  könnten  aber  immerhin  eine  verdunkelte  Zss.  mit  praef. 
J90,  pa  enthalten;  Nesselmann  deutet  auf  Ith.  pinli  S.  142. 

Nr.  3.  S.  344.  In  wang.  faidhem  m.  Faden,  Klafter  um-,  bi-faidhem 
;  umklaftern  hat  sich  die  goth.  media  aspirata  erhalten.  Grimm  1^,  553.  566. 
I  leitet  mn  in  swd.  famn  aus  altn.  fn  vgl.  den  Eig.  Fafnir  ib.  314?  — 
j  aber  dän.  vn  in  fdvn  aus  gn  vgl.  altn.  fagnadhr  {s.  Nr.  6,  D),  und 
li  trennt  somit  famn  von  fdvn.  Die  swd.  värend.  Mundart  hat  fang  m.  am- 
{  plexus  d.  i.  Umfangung  vgl.  swd.  omfang  n.  Umfang  fang  n.  Armvoll  altn. 
1  fang  n.  gremium  Äc.  zu  Nr.  2 ;  vär.  fagna  amplecti  wol  ebendahin,  vgl. 
i  dän.  fävne?  und  nicht  zu  altn.  fagna  Nr.  6,  U.  —  Ihre  gibt  auch  altn. 
hadmur  =  fadmur  (fadhmr).  —  S.  345.  nlaus.  paha  f.  Raum  zwischen 
den  Seiten  und  dem  Oberarm  podpaia  f.  Achselhöhle. 

Nr.  4.  S.  345.  apers.  pdta  potens  ptc.  prt.  von  pd  pollere;  tueri  Bf. 
Keilschr.  87.  —  S.  346.  §.  Zusätze  s.  Ci.  21.  Russ.  gosudäry!  auch  ab- 
gekürzt in  südary ! 

Nr.  5.  S.  346  ff.  swz.  faien  =  swb.  faigen  scherzend,  buhlerisch  rau- 
fen;  zu  Nr.  6,  D?  —  S.  347.  o.  S.  711.  §.  swz.  fläckla  i :  ä.  nhd.  zuflicker 
!  Schmeichler  Erf.  Wtb.  200  bair.  flecken  spotten.  Die  ältere  Form  nl. 
vteyden  =  vleyen  blandiri  neben  vleeuwen,  vleuwen  vet.  fland.  id.  Kil.  Für 
flausen  vgl.  It,  47.  —  olaus.  bechtowac  fechten.  Wack.  stellt  fechten  zu 
lt.  pugna,  pugnus  gr.  Tc66,  TruyfjiTj,  dazu  zugleich  hd.  fausl  &c.  S.  348. 
Auch  posen,  nlaus.  d.  fach,  fache  saepe,  a.  d.  Nd.?  —  A.  Mommsen  in 
Höfer  Z.  II.  2  S.  367  vermutet  in  bask,  faca,  faga  Eitelkeit  eine  Ent- 
lehnung aus  uns.  Numer.  Ex.  Vgll.  zu  S.  349  s.  folg.  Nr.  Ntr. 

Nr.  6.  S.  348  ff.  Gr.  Dphth.  20  vermutet  (mindestens  bei  D)  Be- 
ziehung zu  Nr.  26  q.  v.  „insofern  Vorstellungen  des  wenigen  zufriedenen 
vergnügten  aneinander  rühren;  vgl.  slav.  pokoi  Ith.  pakajus  ruhe  friede 
Sanftmut;  vll.  paucus  zu  pax  und  paco,  iraüpo?  zu  Ttauto"  <fcc.  Materiell 
gehören  die  lituslav.  Ww.  nicht  hierher,  sondern  zu  Wz.  koi  =  lt.  quie-t 
trotz  des  preuss.  pakke  pax.  —  nl.  vaegen  purgare,  verrere  (Jegen)  vaeger 
1)  purgator  2_)  qui  ad  guidvis  cum  alacritate  peragendum  promptus  est 
teger  1)  scopae  2)  audaculus  nnl.  tag  f.  vigor  :  mnl.  melter,  met  een 
veg,  vech  wakker,  vlug,  spoedig  nach  De  Vries  War.  96  ff.  E.  obs.  fowe 
dial.  fay  (fegen)  to  cleanse,  clean  out  fay  dial.  to  prosper;  to  work  vgl. 
die  übrigen  Bedd.  der  Numer.  Exot.  Vgll.  S.  349  ff.  Nr.  5.  Itt.  paj  finn. 
paija  schmeichelndes  Beiwort,  lieb,  schön  c.  d.  finn.  paijata  (nicht  paijaka^ 
Itt.  paijöt  schmeicheln,  streicheln  u.  dgl.  finn.  paijat  lett.  paijas  Kinder- 
spielwerk. C  Miklosich  Lautl.  2  möchte  asIv.  bagrü  purpura  zu  fag^rs 
stellen.  \,  B.  Ith.  paszyli  bedeutet  nach  Nesselmann  nicht  Winkel,  sondern 
Wickel  machen,  antocken ;  dagegen  poias  m.  poiiti  vb.  =  russ.  paz, 
pazity  :  pln.  paz  m.  Rinne,  Einschnitt  lett.  päzet  „ausfasen,  ausrinnen" 
päzums  „Fase,  Rinne",  dieses  fase  echt  deutsch,  oder  aus  dem  Lettischen 
oder  Slavischen?  dagegen  wol  aus  d.  passen  lett.  passet,  uzp.  fügen,  an- 
fügen, passen.  S.  350.  Itt.  pestit  salvare  c.  d.;  von  pösu,  pöst  kommt  pösts 


758  Ntr.  F.  7-21. 

1)  ausgefegt,  ausgeräumt  2}  wüste  =  Ith.  püstas  aslv.  pmtü  &.  eig.  leer 
=  ausgeräumt? 

Nr.  7.  S.  350.  aengl.  feh  money;  properly /ee  id.;  fee;  annual  salary 
or  reward  nl.  vegh,  ve  pecus.  Lth.  pekus  m.  Vieh,  Mastvieh  pekwaris  m. 
Viehtreiber.  Vgl.  noch  Gr.  Dphth.  31,  wornach  tooü  =  toxu,  tiIxu  vgl. 
■Koxo?,  Tclxo^  Wolle;  pecus  :  pigmts  verpfändetes  Vieh  =  decus  :  dignus; 
anders  W.  d.  Besitzes  23. 

Nr.  8.  S.  351  ff.  öst.  fegell,  gefegelt  buntglänzend,  apers.  pis  reiben, 
meijjeln  nipis  sculpere,  scribere  =  pers.  numslen  Bf.  Keilschr.  Qatspr. 
binnuistän  scribo  &c.)  nach  BVGr.  1117  ff.  eig.  Causalform  von  sskr.  pis 
cl.  7.  conterere  in  der  Bd.  einhauen,  rss.  pjegii  =  aslv.  pjeg  c.  d. 

Nr.  9.  S.  353  ff.  C  nl.  vaerent,  verent,  vernen  anno  praeterito,  als 
adj.  auch  vernigh,  viern  firne,  vetus  (^potus}.  —  S.  355.  I»,  Anm.  Die  e. 
Wörter  frum,  frim  hangen  mit  a  ags.  frum  &c.  zusammen.  Wir  ordnen 
die  bei  Halliwell  gegebenen  Bedeutungen  in  folgender  Weise  :  frum  early, 
before  its  time;  numerous,  overgrown,  rank,  thick,  numerous,  firm;  ferner 
=  frim  quick,  grown,  fresh,  thriving,  well-fed,  vigorous;  tender,  briltle. 
Von  der  Bed.  der  Frühe  und  des  ersten,  frischen  Wuchses  scheinen  die 
übrigen  auszugehen,  auch  die  der  Zartheit  und  Schwäche  (^Jugend).  Kiliaen 
gibt  u.  a.  nl.  vrome^  vrom,  vroom  sedulus,  acer,  animosus,  fortis,  vegetus, 
probus,  bonus  vrome  fructus,  utilitas,  ususfructus,  opora  vromen  crescere, 
proficere,  prodesse,  invalescere,  corroborari ;  corroborare,  animare ;  = 
vormen  in  der  auch  nnl.  Bed.  Kinder  confirmieren.  Exot.  Vgll.  :  VU.  arm. 
praef.  hra  =  pra  und  pay  =  pers.  pei  vgl.  ]H.  60.  —  aprs.  patiya 
(]sskr.  prati)  ad  c.  d.  patikara  imago,  Conterfei  =  pers.  peiker;  aprs. 
par(a)nam  acc.  adv.  vordem  :  sskr.  pürna  st.  pärna ;  aprs.  par'^uwa  (^sskr. 
pürva),  par''uviya  (^sskr.  ved.  pürvya)  prior;  fralama  (sskr.  prathamd) 
primus,  aber  pard  instr.  adv.  von  para  „für  organ.  apara  eig.  entfernter" 
(\g\.  A.  1083 ;  pariya  Qskr.  pari^  um,  an  Bf.  Keilschr.  —  S.  357.  Ift. 
per«,  perni  adv.  zujahr  perns  adj.  zujahrig.  Zu  I.  I».  aslv.  (^brev.  glagolil.^ 
brumynü  slov.  brümen  c.  d.  fromm  ^  a.  d.  D.  und  aus  welcher  alten  Form? 

Nr.  11.  S.  359.  Wackernagel  stellt  hercynius  hierher.  Zu  forst  vgl. 
noch  u.  a.  brt.  forest  gael.   faraois,   foraighis   id.  c.  d.  vgl.  Leo  Fer.  56. 

Nr.  12.  S.  360.  mhd.  versenne  Voc.  opt.  13  ä,  nhd.  bei  Ruland 
fersinen,  ferschen  f.,  bei  Frisius  versinen,  versen  calx ;  zend.  pdsna  id.  — 
slav.  plesna  :  Itt.  plezde,  pleksne  Fuj^blatt. 

Nr.  13.  S.  360  ff,  A.  Kuhn  in  Höfer  Z.  II.  1  S.  172  stellt  ahd. 
ferah  mhd.  rerch  zu  sskr.  parqu  latus.  S.  361.  ags.  gefera  =  aengl.  yfere, 
fere,  feere,  pheer  socius  Gr.  2,  750.  Ohne  Praefix  auch  ags.  fyran  IX> 
castrate,  to  fire  Bosw. ;  Halliwell  1,  357  gibt  e.  fire  to  burn  (feuern); 
lience  to  have  the  lues  venerea  fire-ship  a  prostitute.  So  auch  nl.  vueren, 
voren,  voeren,  teuren  castrare. 

Nr.  16.  S.  362.  wallon.  fanie  (fagne)  marais,  fondriere  s'efanii 
s'embourber  Grandg.  1,  201.  2,  XXHI  ff. 

Nr.  17.  S.  363.  Ii.  alts.  vnsso  vulpium   Vohshem  Ortsname. 

Nr.  19.  S.  363.  Wackernagel  vergleicht  u.  a.  lt.  parcere,  wofür  sich 
etwa  die  Bedeutungsübergänge  scheuen ,  hüten ,  sparen ,  meiden  HI.  6,  b 
vergleichen    lajjen.     In   sparen  :  par-c-ere    kann  p  durch  s  erhalten   sein. 

Nr.  20.  S.  364  ^  schott.  fere  :  westf.  fer  hübsch,  lockend,  liebreich, 
kirre  fLyra)  ?  zu  Nr,  6,  C 

Nr,  21.  S,  366.  Bei  Wack.    ahd.  freht  f.  Vejdienst  von  freigan   füc. 


' 


Ntr.  F.  23—43.  739 

ßreigan?  vgl.  eht  (fcc. ;  frehtön  verdienen  für  frehton.  Nach  PLtt,  1,  59 
eslhn.  parwe  neben  raam  =  Ith.  päramas  Itt.  prämis  rss.  paröm  nhd. 
präme  =  iiepafjia  rales. 

Nr.  23.  S.  367.  mnl.  msce  windsels  Karel  322. 

Nr.  24.  S.  368  ff.  b.  Vgl.  Nrr.  30.  39.  Grimm  Vorr.  zu  Seh.  stellt 
zusammen  ahd.  faz,  fazön  altn.  fat,  fala  g.  litan,  fetjaii  vgl.  lt. 
parere  :  parare.  —  aengl.  fat  fetch  fale  fetched.  S.  370.  Itt.  pinneklis 
Pferdespansel,  Fuj^eisen,  Fej^el  ^:  pinnu  S.  142.  Uh.  pantis,  panczas  ra. 
=  panaa  f.    Ltt.  puncöt  s.  P.  13  Ntr. 

Nr.  25.  S.  370.  fastubaija  n.  pl.  1  Cor.  7,  19  s.  LGGr.  60.  — 
ltt.  wastldwie  Fastelabend  cd.  entl.  Uh.  pas  .  .  ,  richtiger  pasli^  pasl\  aslv. 
postenije  jejunium  (^auch  =  pocijtenije  honor).  —  S.  371.  frz.  faner  = 
wallon.  flani  Grandg.   1,   208  Wz.  flac? 

Nr.  26.  S.  371.  VU.  urspr.  faliiis,  Guttural  auch  noch  in  swd.  ßga 
parum ;  paucus  st.  pacus  Gr.  Jörn.  28  Dphth.  20  vgl.  uns.  Vgll.  und 
Nr.  6  Ntr. 

Nr.  29.  S.  372.  Mommsen  a.  a.  0.  S.  368  zieht  zu  ahd.  faringun 
nnd.  färig  geräuschvoll,  hastig  und  bask.  farrasla  rapide.  —  Noch  henneb. 
erfert  attonitus  s.  Reinwald  h.   v.  Smllr  1,   549. 

Nr.  30.  S.  373  ff.  S.  o.  Ntr.  zu  Nr  24.  —  Zu  e.  fil  gehört  nl. 
vitten  fland.  passen,  convenire,  quadrare;  accomodare;  aber  nnl.  censere, 
splilterrichlen.  —  afrz.  felis  mnl.  fetijs^  f^njHß  *c-  pulcher  s.  Karel  285. 
Als  Entlehnungen  aus  uns.  Nr.  gibt  Mommsen  a.  a.  0.  bask.  fisa  poli,  net 
fevoa  vrm.  id.  fislia  lavandiere  ßtsa  ,  pitsa  paille;  alome;  letzteres,  wenn 
es  urspr.  Spreu ,  Halm  bedeute,  :  altn.  fis  Gf.  3,  705,  während  ahd.  fiza 
licium  der  Form  näher  komme,  woher  nach  Diez  pg.  ßla. 

Nr.  31.  S.  374.  Ntr.  S.  441.  Auch  Pott  Zählm.  278  erinnert  an 
Fänge  e.  fang  u.   dgl. 

Nr.  33.  S.  375.  A.  Nach  Wack.  Bed.  begraben  eig.  als  Opfer  dar- 
bringen. §».  feil  :  gr.  -kwUcü  Wack.  Bf.  2,  84.  —  B.  Nach  LGGr.  116 
vrm.  urspr.  ftllil  mit  Suffix  gri.  S.  376.  g"*.  mhd.  vcele,  faile  auch  oder 
nur  Männertuchgewand  vll.  eher  aus  frz.  toile  lt.  velum  nach  Hahn  in 
Heid.  Jbb.   1847  I.   131.  —  lett.  pils  f.  Burg  c.  d. 

Nr.  34.  S.  377  ff.  ags.  anfill  e.  anvil  mnl.  anebill  nnl.  anheld  ahd. 
anetah  incus  Gf.  3,  519  Gr.  1^,  273  gehört  wenigstens  nicht  unmittel- 
bar hierher  und  ist  noch  nicht  genügend  erklärt.  A.  ags.  aengl.  feil  n. 
skin.  —  nnd.  pcelen  wang.  aufpüli  Körner  aus  den  Aehren,  Hülsenfrüchte 
aus  den  Hülsen  lösen.  S.  378.  ltt.  plewe  Häutchen;  Flockasche  Qth. /j/en?/s 
f.J;  Scharte  c.  d. :  plesu,  plest  Ith.  pleszti  scindere  *c.  (ßr.  42  S.  385  ff.)  — 
swd.  ßl  =  nfrs.  foeel  afrs.  fnuhl,  ftchl  room  (HettemaJ. 

Nr.   36.  S.  379.  mnl.  rijnen  finden  War.  87. 

Nr.  37.  S.  379  Z.  19  v.  u.  setze  ein  Komma  nach  fiaiiclis.  — 
aswd.  fanden  diabolus.  —  S.  380.  nl.  veyde ,  veede ,  veete ,  tiede ,  tee 
odium,  simultas,  bellum,  Fehde.  —  §.  alts.  fakon  Gl.  Lips.  (^Schmid  174) 
nl.  vaeckeren  dormitare. 

Nr.  39.  S.  382.  S.  o.  Ntr.  zu  Nr.  8. 

Nr.  42.  S.  385.  ltt.  plikke  alapa  vb.  plikket  u.  s.  v.  Ww.  der  Wzz. 
pik,  plx  mit  Ablauten. 

Nr.  43.  S.  388.  Noch  einzuordnen  u.  a.  l(t.  plülit  Durchfall  haben 
pluls  Prahm  plüsnes  Flothölzer  plüdi,  pluddi  Flut  pluddöt  &c.  oben  schwing-. 
<men  plösts  Fähre ;  Holzfloji  Ith.  plüdas  oben,  fort  schwimmend; 


760  Ntr.  F.  45-53. 

Nr.  44.  S.  389.  aengl.  foghele  fowl,  bird:  fuxol  (sie,  x  =  3,  gh*^) 
id.  —  finn.  Wz.  pak,  pat  s.  B.  37  Ntr.  Ltt.  putns  m.  avis;  bisw.  fera 
quadrupes  mit  ausgew.  k?  puinu  cels  =  Ith.  poMÄSÄCÄm  ftee/ms Milchstraße; 
doch  vgl.  den  Ith.  lett.  Hühnerlockruf  put,  put  :  llh.  putytis  &c.  m.  Küch- 
lein :  aslv:  pütica  avis,  passer  (fcc. 

Nr.  45.  S.  390.  Ith.  pyle  f.  anas  esthn.  pillo  pari  kleine  Ente  (jpart 
Ente)  vrm.  auch  hierher;  niaus.  pile  n.  Gänschen;  siegen,  bille,  f.  hess. 
henneb.  bile,  bilente  Mestf.  pile  Ente  sieg,  bill  bill!  Entenlockruf;  vgl.  wett. 
bulli,  tculli  n.  Gänschen  und  viele  Hausthiernamen  der  Volkssprachen  mit 
Lockrufen  zusammenhangend. 

Nr.  46.  S.  391.  ltt.  pils,  g.  pilla  (aus  pilna  «fcc.)  plenus  pilst  Tplenum 
fieri  Ith.  pilti  schütten ,  füllen  pylus  m.  =  pilnatis  Fülle ,  nam.  des  Mon- 
des, daher  Vollmond;  u.  s.  m.  Nach  Kuhn  Abh.  4  u.a.  sskr.  purusa  Mann 
hierher;  in  Zss.  ved.  ptilu  =  puru,  das  nach  Bf.  Keilschr.  87  st.  paru 
steht  vgl.  aprs.  par\ma  adj.  viel  s.  Fülle.  S.  392.  §".  Zu  slv.  lieh  vgl.  ]j.  4. 

Nr.  47.  S.  393.  ltt.  püdet  putrefacere  puesis  pus  püsnis,  püsüi  id., 
putre  übh.;  püsu,  püst  Ith.  puttu  oder  pucziu^  püsti  flare;  Ith.  püsle  f. 
ltt.  püslis  Blase  Ith.  püsze  ltt.  püte  f.  Blatter  (Jrc.  —  Ith.  pjaulai  hat  J 
aus  r  vgl.  ltt.  prauls  m.  Feuerbrand ;  vermodertes  Stück  praulet  glühen;  modern. 

•Nr.  49.  S.  394.  Auch  Grimm  Vorr.  zu  Seh.  und  Gesch.  d.  d.  Spr. 
129  nimmt  g.  usfratvjan  =  »gs.  frälvian  &tng\.  fretien  alts.  fratohön 
ornare,  parare;  so  hier  instruere  (^Vulgata])-  Vermutlich  sei  fratv,  fratrs» 
fratviis  =  ags.  frälv  alts.  fratah  (^beide  nur  pl.)  apparatus,  ornamen- 
tum ;  Qb.  652}  vielleicht  sei  auch  ahd.  frazar  (vgl.  Nr.  58.  o.  Ntr.  zu 
I.  18.J  vervs'andt  vgl.  ags.  frät  (Jretted  by  gnawing  Bosw.]).  —  b.  alts. 
fruodof^  gifrodod  provectus  aetate  fruod,  fröd  id.,  multa  expertus,  prudens. 
ltt.  brödigs,  brös  wolgenährt  a.  d.  D.?  vgl.  nnord.  frodig  (Sc.  —  ltt. 
protu^  pratlu,  prast  intelligere.  aslv.  prqd  agger  =  rss.  prud  vgl.  Deich  : 
Teich. 

Nr.  50.  S.  395  ff.  alts.  frdgön,  frägoian,  fragoinan  interrogare  ,•  st. 
Formen  (vgl.  bes.  die  ags. 3  von  ^^fregnan'-'-  percontari  praet.  3.  pers.  sg. 
fragn  pl.  frugnun;  gifragn,  gifrang,  gif  ran  praet.  sg.  prs.  1.  3.  gifrugnun, 
gifrognun  pl.  prs.  3.  von  ^^gifregnan'"''  fando  accipere,  rescire  Smllr  Hei. 
Gl.  39.  —  S.  396.  ndfrs.  ütlfritti  =  dän.  fritte  (ud)  Outzeu  88.  —  öst. 
fergeln  anzüglich  um  E.  bitten;  mit  schlechtem  Messer  schneiden  (v»'ett. 
serweln),  vll.  die  sinnl.  Grundbedeutung?  —  lieber  die  Wechselbeziehungen 
der  Nrr.  50.  53.  55.  58.  s.  Gr.  Dphth.  14  ff.  Für  bes.  kelt.  Verwandte 
vgl.  Leo  Fer.  15,  wo  gael. /edr««cA  to  ask,  inquire  &c.  aus  dem  redupl. /?a- 
fruighead  antworten  machen  erklärt  wird;  freagradh  mank.  freggyr  antworten. 

Nr.  51.  S.  397.  aengl.  fraiste,  fräst  to  ask,  inquire,  seek;  to  try, 
endeavour ,  prove  =  altn.  freista.  i  sskr.  bhres  :  ltt.  breesma  horror, 
horrendum,  periculum  c.  d. 

Nr.  53.  S.  398  ff.  Nach  Wack.  hierher  der  westgoth.  langob.  Königs- 
titel Flamm,  c.  alts.  fri,  g.  pl.  friho,  frio  n.  mulier  ingenua  Smllr.  for~ 
mosa  Gr.  vgl.  magadh  frilica  n.  pl.  frilic  ingenuus  aut  amabilis  :  friehan 
Nr.  58?  Smllr;  vgl.  ags.  freolic  als  häufiges  Epitheton  von  Frauen,  Beispp. 
bei  Gr.  Myth.  279,  der  freo  Weib  zu  Grunde  legt  und  Analogien  beibringt; 
Bosworth  übersetzt  free,  liberal,  noble,  iordly.  —  S,  400  Miklosich  Lautl. 
5  fragt,  ob  prav  von  pro  (Nr.  9),  oder  von  einer  Wz.  pru  abzuleiten 
sei  ?  lett.  prdwa  Gericht ;  prawel  zurechtmachen ,  bejjern ,  flicken  ;  präws 
ziemlich  erwachsen  präwaks  größer,  älter,  klüger  vgl.  Nr.  49. 


Ntr.  F.  55—62.  761 

^P        Nr.  54.  S.  400.  Grimm  a.  a.  0.  stellt   frasts  zu  Nr.  49  ft*atlil  (vgl. 
^^elwa  ngr.    ij^u^^oTiaiStov  Pflegekind  u.    dg!.),  fratlijaii,  frost  vgl.  mhd. 
trastmunt  audacia  und  für  die  Form  g.  Iilatliaii,    liloist,    lilast.  — 

nl.  fradde  puer,  puerulus  aus  altem  fratlija?  —  S.  401.  §*,  köln. 
frosch,  fosch  frischgebacken  =  nnl.  varsch  &c.;  wallon.  freche,  frehe 
humidus  Itt.  pris  frisch  c.  d. ;  llh.  reiwas  =  pln.  rzeiwy  &c.  nicht  hier- 
her, aengl.  fersse  fresh.  frz.  terre  friche  aus  mit.  fractilitis  ager  Gr.  1.  c.  — 
S.  402.  ahd.  friscing  =  alts.  verscanga  porci  v.  agni  novelli.  —  Bopp  Gl. 
Bio  steWt  ferkel,  porcus,  ir.   ««rcAm  porcellus  drc.  zu  sskr.  varäha  m.  aper. 

Nr.  55.  S.  402.  Zu  svs'z.  freymen,  frln  (aus  frirn)  ,  fri  (Sc.  vgl.  e. 
york.  freem  handsome  und  frim  Nr.  9  S.  355  m.  Ntr.  —  Itt.  briws  frei 
(ledig,  erlaubt  <&c.)  c.  d.  a.  d.  D.  ?  S.  403.  Kuhn  Abh.  7  stellt  frank  : 
sskr.  ved.  prdnc  procedens;  oriens.  Wackernagel  leitet  mindestens  den 
Volksnamen  aus  ags.  franca  m.  jaculum,  Demin.  von  framea  Tac.  Germ.  6. 

Nr.  56.  S.  404.  aengl.  frühe  Friede.  S.  405.  §''.  mhd.  vreide  mutig, 
wolgemut  ahd.  freidi  abtrünnig,  flüchtig  aus  fireidi  e^■rfbrüchig?  Wack.  — 
§''.  aengl.  frist  Schuld  fristen;  leihen  freste  id.;  zögern.  S.  406.  Zu  altn. 
grid^  gridh  noch  ags.  gridh  aengl.  grith^  grythe,  grihl  (nach  Bosw.  auch 
afrs.  grid  f.)  pax  v.  protectio  regia  v.  divina,  Privilegium  securitatis  v. 
asyli  c.  d.  ags.  gridhian,  gegridhan  paciflcare^  tueri. 

Nr.  57.  S.  407.  aengl.  fryke,  friche  alacer,  vegetus.  mnd.  urecheit 
parcitas  Gl.  B.  nl.  vreckheyd  avaritia  ,  sordes.  Wackernagel  vergleicht  hd. 
vrech  mit  gr.  Tipaaastv. 

Nr.  58.  S.  407  fl*.  Statt  frijonilja  lies  ft'ijoiidi  nach  LGGr. 
61.  —  a.  alts.  friehan  =  (e)  frähöti;  h  erscheint  auch  in  friho  neben 
frio,  g.  pl.  von  fri  mulier  Nr.  53,  c  s.  o.  Ntr.  —  mnl.  vry  amo  War. 
87. 1».  mhd.  fronten  amicis  Griesh.  altd.  Fred.  —  S.  409.  apers.  pri  amare  Bf. 

Nr.  59.  S.  410.  mhd.  febris  friesen  Voc.  a.  1429  s.  Weigand  in  A. 
Schulz.  1847  Nr.  102.  —  alb.  pruthe  vll.  :  aslv.  prüisly  rss.  prüisc  m 
oirjTteötov,  Blatter  ^  :  prudili  Ith.  flare  bhm.  ardere  (Nr.  49). 

Nr.  60.  S.  410.  Merkw.  mit.  dh  wang.  feidh,  praet.  fet  füttern,  er- 
nähren. S.  411.  fett  (vgl.  Nr.  39)  eig.  nd.  Form  nach  Wack.,  wogegen 
jedoch  ahd.  kavatöt  spricht.  Itt.  peppe  Kinderbrei,  pappa.  S.  412.  Itt.  peens 
lac;  puttas  spuma. 

Nr.  61.  S.  412.  Itl.  ödere  Futter  vb.  öderet  in  beiden  Bedd.  (Nrr. 
60.  61.)  a.  d.  Nd.  mit  aph.  f 

Nr.  62.  S.  413.  nnl.  vuns  :  nl.  vuntigh,  tunstigh  mucidus,  situm 
resipiens.  —  fland.  veynsen  Feuer  schlagen  und  fangen  Kil.,  vll.  friesische 
zu  oberd.  fengen  geh.  Form?  w^ett.  sich  erpengen  sich  wieder  anfachen, 
erholen  (Feuer),  posen.  d.  pinken  „mit  Hervorbringung  des  Lautes  pink 
Feuer  aus  Stahl  und  Stein  zu  schlagen  suchen"  (ehe  man  Feuer  bekommt) 
Bernd  209.  e.  punk  Zunder,  Zunderholz,  hierher?  ags.  feorman  =  aengl. 
form  to  cleanse,  empty  vgl.  A.  89  m.  Ntrr.  —  gr.  izop  =  umbr.  pir, 
vll.  osk.  pur  vgl.  Z.  f.  Spr.  1851  H.  1  S.  90.  Sonderbare  Analogien  der 
Formen  und  Bedeutungen  bieten  gr.  Ttop  :  7iup6<;  syrak.  OTtüpo?  Weizen 
vgl.  bhm.  pyriti  glühend  (auch  vor  Scham,  schamroth)  machen  pyr,  pejr  &c. 
m.  Ith.  pirksznis  c.  Itt.  spirknis,  spirkstis,  spirgstis,  sprukslis  pl.  Glutasche 
bhm.  auch  Milchhaare  und  =  yiln.  pyrz  m.  Quecken  &c. ;  püiro  aslv.  oXupa, 
ar  russ.  pisum,  nach  Mikl.  70  und  hyp.  Bf.  2,  86  :  sskr.  pura  yellow 
barleria  Wils.,  von  der  gelben  (Feuer-)  Farbe  benamt?  Dazu  u,  a.  letl. 
püfi  Ith.  pürai  m.  pl.  Winterweizen. 

II.  96 


763  Ntr.  F.  62 --M.  2. 

Nr.  63.  S.  414.  a.  swd.  päta  nach  Ihre  cultro  aut  alio  instramento 
al.  formare,  demnach  dem  oberd.  poßeln,  boßeln  (ß?  ssl^  entsprechend. 
Ihre  vergleicht  u.  a.  nordengl.  pole  to  ptish,  kick  Hall.,  so  wie  lt.  fodio^ 
fodico,  b.  nl.  päd,  patle  vet.  palma  v.  planta  pedis  vgl.  (^a)  poot,  poote 
id.,  ungula,  manus  und  Ce3  paHe,  pat,  päd  vestigium,  semita  Kil.  —  S. 
415.  cl.  Mommsen  1.  c.  369  sagt,  daji  auch  nnd.  päten  (y>-\e  nhd.  pfetzen^ 
petzen^  doch  auch  nl.  pitsen)  active  quetschen  bedeutet  und  stellt  balzig 
klebrig  dazu,  hyp.  auch  bask.  palsa^  falsa  sp.  pasla  Treber,  Trester. 
f.  aengl.  faunle  infans  c.  d.  Zu  ags.  fedhe  adj.  going  on  foot,  active, 
nimble  s.  m.  id.  abstr. ;  way,  Walking,  expedition,  daher  army  fedha  m. 
FUjigänger;  pl.  army,  phalanx  fedhan  to  take  footing,  to  depend  upon  — • 
gehört  vermutlich  mit  erhaltenem  Nasale  und  andrem  Ablaute  ags.  fundung 
f.  departure  aengl.  funde  to  go,  march,  welche  die  auch  von  Schmeller 
Hei.  Gl.  vermutete  Grundbedeutung  von  finden  Nr.  36  deutlicher  zeigen, 
als  ags.  fundian  to  go  forward,  strive,  tend  to,  endeavour  to  find  alts. 
fundön  id.  (^tendere,  festinare,  pronum  essej,  wozu  Schmeller  ahd.  funs 
alts.  füs  &c.  promptus  stellt,  g»  sieg,  posse  Qi.  i.  poßen)  pfropfen^  Itt^. 
polet  id.  c.  d.  nnl.  ent  f.  Pfropfreis  mnnl.  enten  nl.  auch  inlen  inserere, 
impfen,  pfropfen  inpolen  inserere  Gl.  Trev.,  einpflanzen,  cy.  himp  m.  =s 
imp.  S.  416.  aprs.  päta  (sskr.  pdda)  m.  pes;  palhim  viam,  Pfad  Bf.  S. 
417.  Ith.  penlis  c.  =  slav.  pf<a  calx.  Zu  pq,t  (f^  fügt  sich  aujier  lt.  jöons 
vU.  auch  ponlus,  tcovto?  als  (^See-)  Weg.  vgl.  Curtius  in  Z.  f.  vgl.  Spr. 
1851  H.  1  S.  34.  aslv.  pqcina  wird  von  Miklosich  irrig  mit  dem  glbd. 
TOVXOC  verglichen  und  von  slv.  Wz.  pyn  abgeleitet,  statt  von  Wz.  pqk, 
puk,  auf  welche  die  entspr.  nslav.  Formen  und  Bedd.  leiten. 

Register  S.  451»  Z.  11  v.  u.  lies  39  st.  89.  —  S.  459''  Z.  13  v. 
0.  1.  10  St.  50.  —  S.  464''  Z.  6  v.  o.  streiche  malae  &c.  Z.  5  v.  u.  1. 
Otter  St.  ottar.  —  S.  477"  Z.  25  v.  o.  1.  C.  st.  B.  —  S.  487*  Z.  9 
V.  u.  1.  379  St.  372;  Z.  4  v.  u.  1.  fejd  st.  fegd.  —  S.  487''  Z.  48  v. 
u.  1.  97  St.  37. 


Zu  ßaud  II. 

]fl. 

Nr.  1.  S.    1    ff.   altengl.    amaid  überrascht   vgl.   dismay  &c.   —   \t\ 
magoti,  pam.,  mäczili,  pam.  =  slav.  pomosti  (£c.  helfen  u,  dgl.  Zu.  mögt 
appetere    vll.  nur  zuf.  ankl.  Ith.  megmi,   megslu,   megti    id.;    placere.   ssk 
maghä  m.  beatitudo  ved.  n.  divitiae  maghävat  dives  manhä  Macht  magmdi^ 
oder   magmd  Stärke,    gleich  als  aus  zend.  ^tnazman"'  Wz.  maz  sskr.  mc 
entlehnt  Bf.  Sämav,  ved.  mäh,  mdha,  mahä  grojj  ib.  —  §.  lett.  maks  be 
deutet  Geldbeutel,  doch  nach  Stender  auch  {bulsu  Bolzen,  Pfeile-}  Köcheijj 
und  hängt  vrm.  mit  makstis  f.  pl.  Ith.  mdkszlis,   makszna  (beide    auch  U 
Plural  gbr.)  f.  vagina  zusammen. 

Nr.  2.  S.  3.  to.  nl.  maeghd,  meeghd,  meyd,  meydsen,  meyssen  puella 
ancilla    Kil.    meydsken   Mart.    a.   1679    meysken    puella    Gr.    3,  685  flandf 
mäsken  id.;  wang.  rnd^e^  f.  ancilla  —  d.  nordengl.  auch  maug  Schwagerj 
dazu   auch    aengl.   mow   sister-in-law  ?    —    S.  4  ff.    §» .    alts.   gimaco   mj 
compar,    similis,    aequalis    macön,  gimacon   slatuere,    conferre,    collocar« 


Ntr.  M.  4-17.  763 

conslruere,   concinnare,    operari.    S.  5.  a.  gdh.  maicne  children,  relations. 

b.  mank.  Twotdyn  Mädchen.  §'.  nlaus.  makas  se  passen,  übereinstimmen  c.  d. 

Nr.  4.  S.  5  ff.  alts.  matho  m.  leredo,  tarmiis  wang.  rnädhük  f.  Made 
CS*")  ''^^^  "•  ^^-i  b^s-  Käsemilbe ;  öst.  inaden  pl.  Motten ;  mauke  f.  Namen 
vieler  Insekten  und  Larven  e.  york.  maak  maggol.  §'.  wallon.  mole  Motte. 

Nr.  5.  S.  7  ff.  c.  alts.  mahal  n.  sermo,  colloquium,  placitum,  concio, 
conventus,  curia  handmahal  nl.  handmael  n.  forum  competens  vgl.  Nr.  43 ; 
alts.  mahlian  (fcc.  loqui  gimahlian  id. ;  despondere.  —  S.  7.  §* .  nnd. 
maddeln  (Sc.  vielmehr  vrm.  ([mit  Schütze)  aus  marleln  nnl.  marlelen  id. 
(^pfuschen  Äc);  martern,  ä.  hd.  15.  Jh.  smetzen  :  nhd.  schwätzen  id. 
Wack.  b.  lett.  meldet  melden  entl.  vgl.  S.  8.  —  Nach  Wack.  ahd.  olmahal 
n.  Habe,  Gut,  eig.  gerichtliche  Besprechung    und  Zusprechung    eines  Gutes. 

c.  nl.  maelen,  mellen  conjugium  inire  mael-,  mel-schat  dos,  Mahlschatz. 
§''.  Noch  jetzt  im  Poitou  frz.  maille  Garbenhaufen  ([Schnakenburg  235, 
24);  rhaet.  magliac,  migliac  m.  Haufen  (^Heus  (Sc).  Ueber  Varianten  von 
mit.  mahalum  mit  f,  woher  wallon.  maf^  s.  Grandgagnage  2,  52  h.  v. 
Hierher  wol  auch  wallon.  malon  amas,  agglomeration  ebds.  71.  Dem  nprv. 
molon  entspricht  frz.  meulon  nebst  meule,  mute  congeries  (Sc.  vgl.  mit. 
mullo  (Sc.  Nr.  16;  alb.  muldr  (^Erde-  Stein-)  Haufen  u.  s.  m.  aus  lt. 
moles?  Vgl.  Schwenck  d.  Wtb.  v.  Meiler.  An  mit.  modolon  schliejit  sich 
nprv.  moudelous  monceaux  (^Schnak.  187,  34).  Vgl.  noch  für  diese  Wörter 
Unterss.  bei  Grandg.  2,  112  sq.  126  sq.  —  d.  ags.  mcelan  aengl.  mele, 
melle  loqui,  coUoqui. 

Nr.  6.  S.  9  ff.  a.  alts.  gemed  vanus,  stultus,  amens.  b.  wang.  midh 
St.  tneidh,  midinn  (mit  sw.  Flexion  gemischt ;  bemerkenswerth  dÄ)  meiden. 
—  S.  11.  §*.  aslv,  mud  tardus.  Vrm.  a.  d.  D.  nlaus.  mija  f.  Mühe  c.  d. 
Zw.  mijowas  se  vgl.  sloven.  müja;  lett.  müjatees  sich  mühsam  durchhelfen 
müjineeks  Mühsamer. 

Nr.  7.  S.  13.  d.  Zu  altn.  mugga  (Sc.  swz.  maugel  s.  m.  Dämmerung, 
Nebeldüster;  in  gleicher  Bed.  adv.  maugel,  mauger  vb.  mangeln.  —  Zu  e 
vgl.  Grandgagnage  2,  162  v.  7iigo.  Zu  e  vgl.  a,  auch  dem  Vocale  nach 
:  maih^AiiS,  stimmt  Ith.  maigas  m.  Haufen,  bes.  altes  Stroh  und  Gerolle 
maigyti  aufhäufen.   S.  14.  t.  zend.  maegha  nubes. 

Nr.  8.  S.  15  ff.  Auch  sskr.  medha  m.  zend.  maedha  sacrificium  mag 
er^'ähnt  werden. 

Nr.  9.  S.  16.  Ith.  mSlinas  blau,  bleifarbig,  (kai  anglis  wie  Kohlen) 
schwarz  :  meles  f.  pl.  (Sc.  Waid. 

Nr.  12,  a.  S.  17  ff.  hd.  15.  Jh.  perjurus  manayder  perjurium  manayd 
Voc.'ms.  -^  b.  S.  18.  Wackernagel  leitet  ab  st^'ii^'ainS;  nimmt  jedoch 
ahd.  firmeinen  benehmen  als  „nicht  gemeine  sein  lajjen"  pemeinunga  Ge- 
meinplatz mhd.  bemeinen  y^gemein  machen,  mittheilen." 

Nr.  13.  S.  20  ff.  Nach  Pott  Zählm.  217  ff.,  wo  Ausführliches  nach- 
zulesen, nials  aus  mahis,  mahyas.  fiat  '  jjlsy«.  'Ivfioi  Hesych.  vil.  :  sskr. 
mahl  f.  terra,  eig.  magna,  sskr.  ved.  mah  magnus,  sup.  malmßa  maximus 
=  apers.  mathista  Haupt,  Führer  Bf.  Keilschr. 

Nr.  15.  S.  24  ff.  alts.  muleniri  molitor  wang.  melier  id.  mellen  f. 
mola,  Ith.  mole  f.  id. 

Nr.  16.  S.  25.  e.  swd.  smula  =  öst.  schmolle  f.  Brotkrume  wang. 
mol,  motu  n.  feine  Krumen  =  altn.  moli.  S.  26.  slav.  mjel  (Sc  ;  Ith. 
mSlas  m.  Gips.  • 

Nr.  17.   S.  26.  mnl.  gemaisch  mollis,   lenis,   cupidus,   petulus  e.  dial. 

96* 


764  Ntr.  M.  18—29. 

malch  mild  melch  id.  und  =  melsh  Nr.  53  S.  69.  —  S.  27.  lett.  apmullis 
irre  geworden. 

Nr.  18.  S.  27.  aengl.  melt  st.  molt,  motten  liquefieri.  S.  28.  §*  ösl. 
maller  n.  Mörtel. 

Nr.  19.  S.  28.  Mit  Grandgagnage  2,  70  vermute  ich  in  den  Insekten- 
namen afrz.  malot  wallon.  maleton  deutsche  Lehnwörter;  vgl.  auch  noch 
ebds.   131   über  wall,  molon  <S:c. 

Nr.  21.  S.  29.  Massmann  M.  Anz.  1848  Nrr.  200  ff.  faßt  mimz 
als  gen.  sg.  von  niiius  f.  oder  mim  n.  vgl.  iiiammo ;  2  st.  s  sei 
verm.  durch  Enklisis  zu  aiv  veranlaßt. 

Nr.  23.  S.  30  ff.  Grimm  Vorr.  zu  Seh.  möchte  manalomi  statt 
manauli  lesen  vgl.  ahd.  luomi  Gf.  2,  212  Ith.  luoma  indoles?  — 
Grimm  2,  750  stellt  zu  ags.  gemana  aengl.  ynione  (^dennoch  o  aus  ä)  e. 
yemariy  yeoman  contubernalis,  satelles,  minister.  Zu  den  nordslav.  Ww.  ■' 
aslv.  malyza,  malyien,  malyzenycy  conjux,  vll.  entstellt  vgl.  die  Formen 
mit  n  und  aslv.  mqzezenycy  appevoö^rjXui;  mqiljeti  avöpsaö^at  u,  s.  m. 
S.  33.  sskr.  Manu  Repraesentant  der  Menschheit  ved.  manu  m.  Mensch  Bf. 
Sämav.  Zend.  masya,  masydka ,  vll.  beßer  maskya,  leitete  Lassen  früher 
aus  sskr.  manuga,  später  mit  Windischmann  aus  Wz.  mr  als  mortalis  vgl. 
zend.  amesa  =  sskr.  amara  immortalis.  —  §*.  sskr.  ved.  märya  m.  Mann. 
—  S.  34.  Auch  aengl.  longman  Mittelfinger. 

Nr.  24.  S.  34  ff.  aengl.  mengee,  menge,  meinye,  meiny,  (norde.) 
meny  familia,  agmen  scheint  sich  allmälig  mit  menage  zu  mischen.  —  S. 
35.  nlaus.  mlogi,  mogi  mancher.  Aehnlichen  Lautwechsel  vermutet  Grimm 
in  altn.  margr  multus;  affabilis  s.  m.  multitudo;  wogegen  mangi  nemo  ^^ 
(^nnord.  mangen,  mangen^  «behielt;  noch  im  ä.Swd.  g\\i margfaldig  =  altn.  W 
margfaldr  jetz.  swd.  mlngfaldig  mannigfaltig.  ^  slav.  mnog  :  Ith.  (^zem.) 
mynia  f.  Menschenhaufen  miningas  (fcc.  gedrängt  primineti  zusammendrängen. 

Nr.  26.  S.  35.  Grimm  Vorr.  zu  Seh.  weijj  keine  sichere  Anknüpfung 
und  deutet  nur  von  ferne  auf  menian  minare  &c.,  so  wie  auf  ahd.  mandag 
und  muntar  expeditus  :  maiifjaii  expedire  aus  mandvjan  vgl. 
banvida  (neben)  für  baiiflvida;  vgl.  diese  Ww.  in  uns.  Wtb.  (Re- 
gister). Diez  2,  346  und  mündlich  gibt  mir  als  Lehnwort  unserer  Nr.  prov. 
manoir,  amanoir,  amarvir  parare  afrz.  amanevir,  marmr  id.  manevitz  pa- 
ratus.  Zu  ob.  maiidijan;  mandag  stimmt  Ith.  mandagus  aptus,  hones- 
tus  (homo;  vgl.  "V.  64.  M.  63.)  primandagöti  disponere  vgl.  iemait. 
muntus  aptus,  opportunus  c.  d. 

Nr,  27.  S.  36.  Ith,  myslis,  bei  Nesselmann  minslys  :  minti,  minti  er- 
rathen  Äc.  Nr.  63  ;  so  auch  vll.  lett.  mikla  &c.  aus  minkla  vgl.  u.  -a.  Ith. 
atminklas  m.  Merkmal. 

Nr.  28.  S.  36  ff.  mnl.  moreghijn,  morgijn,  morgen  (o,  a,  e)  cras; 
mane,  Lth.  margas  =  murgas.  Ein  schönes  Etymon  für  den  Morgen  bietet 
Ith.  mirgu,  mirgeti  lett.  mirdzu,  mirdzet  schimmern,  flimmern,  schillern, 
wenn  die  allg.  Bed.  Licht  zu  Grunde  liegt ;  vrm.  dazu  lth.  margas  bunt 
margti  <Sc,  bunt  werden,  vor  den  Augen  schillern  vgl.  pln.  morqg  buntes 
Thier  und  vrm.  die  lituslv.  Stämme  1»  mit  §*. 

Nr.  £9.  S.  38,  öst,  murken,  mursen  &c,  conterere.  —  Benfey  Sämav. 
gibt  ved.  ämrkta  unverletzlich  vgl.  den  Eig.  Mrktavdhas,  Wz.  „mrc'^  von 
mr  vgl.  zend.  merecanuha  vernichte  mahrka  sskr.  marka  Gift  vgl,  Nr.  30, 
li.  i.  Zu  dieser  secundären  Wurzelbildung  gehört  u.  v.  A.  auch  lt.  marc 
Vgl.  Bf.  1,  504.  Curtius  in  Z.  f.  vgl.  Spr.  1851  H.  1.  S.  33. 


Ntr.  M.  30-49.  765 

Nr.  30,  S.  38ff.  aschott.  murth,  morlh  =  e.  murder,  murther;  aengl. 
mort  death  Hall.  a.  d.  frz.?  —  Benfey  in  Haupt  Z.  H.  S.  109  übersetzt 
jiepous;  (oLM^piü-KOi  Hom.)  mortales  Wz.  mr.  U.  a.  noch  hierher  Ith.  smer- 
diti  =  merdeti;  mirtis  f.  mors  mirrimas  m.  Sterben,  Ende  mirszlu^  mir- 
rau,  mirsu,  mirti,  (mirszti)  sterben ,  dial.  Epilepsie  =  nümaras  m.  «Sc. 
bekommen  I».  marwa  f.  Mischmasch,  c.  formell  nusmer.kü  interficere  :  mirkti 
Itt.  mirkt  mergi  u.  dgl.  vgl.  Ith.  murslu,  tnurrau,  murli  naji,  weich  wer- 
den (^Erdreich^.  !!•  marluwe,  mdrtwe  f.  =  mdras.  In  Ith.  Wz.  mir  die 
meisten  Bedd.  unter  f.  Zu  b  vgl.  g  stimmt  Ith.  murdyti  rütteln,  stampfen, 
feststopfen  c.  cpss.  sumurdyti  zusammenrütteln;  zermalmen.  —  Bei  Rosen 
oss.  malin  sterben  marin,  amarin  morden. 

Nr.  31.  S.  42  ff.  alts.  mornian,  mornön  curae  habere,  sollicitum 
esse,  lugere  bimurnian,  bemornian  Einen  mit  Etwas  versorgen,  suppeditare 
alicui  aliquid.  Ith.  murneti,  murmeti  murren. 

Nr.  33.  S.  44  ff.  Mancherlei  Vergleichungen  s.  bei  BGl.  316  v.  tdri 
n.  aqua.  —  e.  Nach  Weigand  ä.  nhd.  moraß  bei  Olearius  a.  1647;  (^auch 
weit.)  marast  bei  Opitz. 

Nr.  34.  S.  46.  swb.  (^Schwarzw.3  mceren  ein  FlojJ  am  Ufer  anbinden. 
S.  47  Z,  7  v.  0.  lies  meria  st.  merjan.  S.  49.  §''.  mnl.  merghen  delec- 
tare  merghinghe  delectatio  vgl.  Grimm  in  H.  Belg.  3,  145;  er  verweist  für 
ags.  y  auf  dän.  more  delectare  c.  d. 

Nr.  36.  S.  51.  Grimm  Grenzalt.  in  Abhh.  der  Berl.  Ak.  S.  2.  3. 
nimmt  für  marka  die  Grundbd.  Wald  an. 

Nr.  39.  S.  56  ff.  lett.  maize  =  iemait.  (^kur.  Grenze)  maise  f. 
panis  preuss.  mayse  cibus  ^  :  maistas  cibus  ^  :  Ith.  maislas  m.  victus,  com- 
meatus  :  mitlas  m.  id.,  expensa  :  misti  expendere  &c. ;  mitlulys  =  matlulys. 

Nr.  41 .  S.  58.  ä.  nhd.  ein  mäyg  secula  Dasyp.  (andre  Ausg.,  nach  Wd.) 

Nr.  42.  S.  59  ff.  wang.  mail  n.  maillld  n.  f.  =  Mahl  und  Mahlzeit; 
aber    (^Nr.  9,  b)  möl,  moel  n.  Mal,  nota,  meta.  Uli.  molas  m.  Ziel. 

Nr.  43.  S.  60  ff.  alts.  mal  n.  in  höbidmdl  effigies;  gimdlod  vulne- 
ratus  vgl.  nhd.  gezeichnet  id.  i.  e.  vulnere  v.  cicatrice  notatus. 

Nr.  44.  S.  61.  Grandgagnage  2,  104  leitet  die  Majjbenennungen  mit. 
tnella  afrz.  melle  wallon.  meld,  melai  aus  ags.  mele  f  §*)  oder  aus  g.  niela* 

Nr.  45.  S.  62.  ä.  nhd.  mon  Dasyp.  Fris.  ed.  n.  Col.  Agr.  a.  1717. 
llh.  menesis  c.  =  menü;  lett.  menes  masc.  —  prs.  ghilan.  mdnghe  luna 
mdh  mensis  nach  Chodzko ,  erstere  die  eigentliche  zendisch-ghilanische 
Form;  die  zweite  a.  d.  Pers.  entlehnt?  vgl.  apers.  mdha  m.  mensis.  Nach 
Brockhaus  Wtb.  zend.  mdoilh,  nom.  mdo,  luna;  mensis  mdhya  adj.  lunarius 
sbst.  mensis.  Lth.  metas  sg.  (bes.  iem.)  tempus,  gew.  pl.  annus. 

Nr.  46.  S.  63  ff.  alts.  mdrian  notificare,  manifestare,  publicare,  glo- 
rificare,  gloriari  mdrilha,  mdrtha,  mdrda  f.  res  notabilis,  clara,  insignis; 
gloria.  Vgl.  die  Bedd.  bei  Nr.  36.  —  mnd.  mcere,  mere  adj.  laut  s.  f. 
Märe,  Nachricht  mceren  verlautbaren;  durch  einander  schwatzen,  fabulari; 
auch  durch  einander  rühren  nach  Scheller,  vgl.  Teig  einmeren  Nr.  34.  S. 
46. —  (ags.  mcerdh  ==)  e.  dial.  (cumb.)  merth  greatness,  extent;  mort 
Menge  murth  plenty,  abundance  ;  0,  «  stimmen  mehr  zu  kelt.  mor  Äc.  S. 
21 ;  altn.  margr  multus  s.  m.  multitudo  Nr.  24  wird  wol  irrig  verglichen.  — 
Bopp  Gl.  392  V.  smr  meminisse   faj^t  iiierja  =  sskr.  Caus.  smdraydmi. 

Nr.  47.  S.  64.  aengl.  mese  meal. 

Nr.  48.  S.  66.  Ith.  Itt.  widdus  viel  eher  :  d.  vidh  s.  V.  88  Ntr. 

Nr.  49.  S.  66.  zend.  maoiri  Ameise. 


7«6  Ntr.  M.  50—64. 

Nr.  50.  S.  67.  1>.  alts.  meda  (fcc.  praemiiim,  merces  medean,  miedon 
remunerari.  Bei  Kiliaen  u.  a.  nl.  miete,  miente ,  miede  donum;  meritum 
Stipendium ;  arrha  mieten,  mieden  conducere. 

Nr.  51.  S,  68.  aengl.  mid  with.  —  Lassen  Ind.  Bbl.  vermutet  in 
sskr.  mithas  den  Ablativ  einer  praep.  mith. 

Nr.  52.  S.  68.  aengl.  myculle,  bei  Spenser  muchell  (:  much)  greal; 
much  swz.  mickel  groj^  noch  a.  1545  bei  Ruef;  sylv.  micch  id.,  primitive 
oder  verkürzte  Form?  vgl.  aengl.  moche  great  miche  schott.  myche  id.; 
much  zu  §''.  —  Ith.  myklüs  tenax,  firmus  nur  zufällig  anklingend? 

Nr.  53.  S.  69  ff.  öst.  mudel  n.  weiche,  wollige  Knospe  ([auch  = 
mutz  u.  dgl.  Kalzenanrede3  mudlsauber  (Weib)  sehr  schön  vermudeln 
zerknütten  bei  Loritza;  bei  Höfer  noch  mudeln  =  mollern  weich  machen, 
Weiches  betasten ,  streicheln  <S:c. ;  nnd.  muddeln  mürbe ,  weich  werden 
(^Obst);  unordentlich,  schmutzig  verfahren  muddel  f.  Haufe  Obstes,  das 
weich  werden,  Zeuges ,  das  gewaschen  werden  soll ;  diese  Wörter ,  an 
welche  sich  noch  eine  Menge  andere  schliejjt ,  gehn  zwar  von  dem  Stamme 
mud,  mad  aus,  berühren  sich  aber,  wie  dl  =  II  to  häufig,  mit  muH, 
mollis  <S:c.  —  Bei  den  Wörtern  mit  ausl.  Dental  S.  70  &c.  ist  auch  aengl. 
mythe,  melhe  mild,  courteous  unterzubringen. 

Nr.  54.  S.  70  ff.  „niilhiiian  wahrscheinlich  wie  sskr.  megha 
urspr.  mingens"  Bopp  VGr.  1112. 

Nr.  55.  S.  71  Z.  18  v.  u.  lies  altn.  st.  alt.  —  mnl.  mjel  mel  Part, 
u.  Mel.  —  §*.  mit.  mezium  afrz.  miez  wallon.  miz''  (fcc.  Meth  s.  Grandg, 
2,  120.  —  ved.  sskr.  mädhu  adj.  süjj  s.  n.  Honig;  Angenehmes  übh.  z. 
B.  Milch. 

Nr.  57.  S.   73.  Ith.  miliu,  meliu,  milszti  =  It.  mulgere  und  mulcere. 

Nr.  58.  S.   74.  Dazu  u.  a.  aslv.  mynjati  minuere. 

Nr.  59.  S.  75  ff.  wang.  mist  missen. 

Nr.  60.  S.  78.  Ith.  mastis  Qari  ?  Ness.)  iem.  mustis  c.  meditatio,  in- 
tellectus  mastyii  ermejjen,  nachdenken;  (^iem.)  niestas  m.  MajJ,  Mäjjigkeit 
c.  d.  S.  79.  apers.  framätar  m.  Herrscher  framäna  n.  heilige  Schrift. 

Nr.  61.  S.  79  ff.  Bei  Kil  nl.  muyck,  mueck  mollis,  mitis  muyck  oeß  &c. 
pomum  molle  muyck,  muydick  pomarium,  Obstbewahrungsort  zum  muyck 
werden,  mnd.  myk  mitis  (^Scheller).  ^  Vgl.  nnl.  gemoedig,  gemoeg,  gemoei 
flexilis.  —  S.  80.  Man  unterscheide  lett.  maigs  sanft  (^Schlaf;  Regen)  : 
izmaigt  (^Weiches)  zerkneten.  Miklosich  Lautl.  19  leitet  aslv.  mekükü  nebst 
mqka  cruciatus  und  farina  aus  myna,  meti  comprimere  (^Nr.  58,  §*  _). 

Nr.  62,  S.  81.  nlaus.  muljka  f.  Kuj^mäulchen,  nach  Zwahr  vom  obs.  mulja. 

Nr.  63.  S.  81  ff.  a.  swd.  man  adj.  Studiosus,  cui  aliquid  cordi  est 
Q=  dän.  mon^\  s.  m.  portio,  proportio;  ratio,  a.  b.  §.  S.  82.  „Forlasse 
minna  amor  e  winna'"''  (?)  BGl.  308  v.  tian  —  Vgl.  S.  81.  aengl.  minne 
to  think,  rememher.  e.  S.  83.  lieber  die  Identität  von  minore  drohen 
und  treiben,  führen  s.  Grandg.  2,  48,  wo  noch  mehrere  roman.  Formen. 
S.  85.  Ith.  menü,  minü  IJ  inf.  minid  meminisse  2)  inf.  minfi,  minfi 
rathen,  errathen;  ermahnen;  bei  Namen  nennen  vgl.  §".  HT.  6.  praminti 
benamen  minawoti  gedenken ,  erwähnen,  nennen ;  menas  m.  peritia,  ars. 

Nr.  64.  S.  86  ff.  a".  alts.  mundhoro ,  müdboro  m.  protector,  tutor. 
mit.  mundualdus  it.  mondualdo  (Mundwalt)  Vormund  Dz.  1,  296.  2, 
309.  —  a"".  S.  87  10  v.  o.  lies  minncem  st.  minnoem.  —  Vgl.  Pott 
Zählm.  275.  —  I»*,  Eine  dritte  lett.  Form  mundrs  munter  (^Lett.  Mag.  4, 
2  S.  129)  =  Ith.  mundräs,  mandrüs,  mudrus.  —  Vgl.  noch    Grimm  in 


Ntr.  M.  66— N.  19.  767 

Haupt  Z.  Vn.  S,  46 i  ,  der  u.  a.  alb.  mentzure  Nr.  63  vergleicht,  wol 
mit  Unrecht,  obgleich  slav.  mqdry  nicht  gar  ferne  liegt. 

Nr.  66.  S.  89.  Bopp  VGr.  1104  sieht  in  lauhnioni  „die  leuch- 
tende" den  schönen  Rest  einer  alten  Participialbildung. 

Nr.  68.  S.  90  ff.  nlaus.  mylo  n.  Lohn,  aber  —  wol  a.  d.  D.  — 
müa  f.  Miete  milowas  mieten. 

Nr.  69.  S.  91  ff.  Schmeller  in  M.  Anzz.  1849  und  Schwenck  d.  Wtb. 
432  ziehen  auch  Meute,  Meuterei  als  eig.  nd.  Formen  hierher  vgl.  möl, 
meeting,  Grundbd.  Zusammenkunft;  swz.  mute  f.  Meute  (^Hunde^  kann  frei- 
lich zunächst  aus  frz.  muelte  gebildet  sein ,  vgl.  indessen  dagegen  u.  a. 
Wd.  1307.  2136.  Eine  hd.  Form,  findet  sich  vielleicht  in  dem  missver- 
standenen wett.  meuße  (mause)  machen  =  nnd.  vele  multen  maken  Br. 
Wtb.  widerstreben ,  zu  schaffen  machen ,  daher  meußmacher  m.  Krakeler, 
Widerspenstiger  u.  dgl.  wang.  meutmackider  m.  Raufbold.  Ith.  maitereti 
aufrührerisch  werden  a.  d.  D.  —  Ith.  müsiti  nlaus.  mussas,  myssas  müj^en. 


Nr.  1.  S.  92.  wang.  nil  m.  clavus;  unguis,  (^finn.}  karel.  nakla  olon. 
nagla  clavus  (^RenvalQ.  oss.  nich  unguis  (^Rosen_).  Ein  Ith.  Wtb.  unter- 
scheidet nagas  m.  unguis  naga  f.  ungula;  ndgine  (Sc.  f.  Ledersandale  deu- 
tet auf  die  Bed.  Fu[i.  S.  93.  Ith.  neszti,  nezSli  jucken. 

Nr.  4.  S.  94.  sskr.  ved.  aktü  m.  Bf.  f.  Wils.  nox,  nach  Bf.  Sämav. 
ftatt  naktu  lt.  noctu,  vgl.  ved.  aktä  neben  naktd.  Ith.  naktcöli,  richtiger 
naktwöti  =  naktauti. 

Nr.  5.  S.  96.  Dräger  1.  c.  trennt  aslv.  ponesti  von  nesti  und  stellt 
CiS  zu  sskr.  nind  reprehendere.  —  swd.  snäsa  =  schott.  sneist  S.  119; 
indessen  vergleicht  Ihre  altn.  snefsa  contemtim  tractare,  irritare. 

Nr.  6.  S.  97.  Grimm  W.  d.  Besitzes  29.  —  aengl.  nevyn,  neven  to 
name,  speak;  v  aus  m  nach  cymr.  Weise,  deutsch  häufig  umgekehrt. 

Nr.  9.  S.  98.  Weigand  gibt  nök  als  Druckfehler  an. 

Nr.  11.  S»  100  ff.  b.  Zu  swd.  njugg  gibt  Ihre  auch  isl.  niuggr  = 
t^Qggr,  hnoggr  tenax;  ferner  gotl.  nägg  halland.  snägg  arclus,  tenuis.  — 
d.  alts.  niud,  niut  m.  oder  n.  Studium,  desiderium,  delectatio  giniudon  &c. 
gaudere,  frui  re,  satiare  se.  öst.  niad,  niat  angenehm,  lieblich  nieten  rfl. 
sich  ergötzen,  nach  Höfer;  überdrüjjig  werden,  nach  Lorifza.  wang.  ned 
nieten,  aber  niütelk  niedlich,  lett.  needet  nieten.  —  Für  b  S.  100  und 
läpp,  naggo  S.  101   vgl.  noch  Dietrich  in  Haupt  Z.  VII.  S.   186. 

Nr.  12.  S.  102  ff.  to.  öst.  nackeln,  gnackeln  erwürgen,  tödten.  d. 
vxA.  sneuvelen  ist  nach  de  Vries  War.  S.  104  Frequentativ  des  glbd.  snecew, 
das  früher  errare,  cespitare ,  labi,  carere  bedeutete  vgl.  Smllr  3,  481. 
S.  121. 

Nr.  17.  S.  105.  finn.  karel.  nekla  olon.  negla,  niegla  acus  vgl.  esthn. 
nögla  *c.  :  Nr.   1  ? 

Nr.  18.  S.  106  Z.  12  v.  u.  lies  aiidaneltlis  st.  aii<laneitlio. 
S.  107.  wang.  nil  st.  neit.,  nilin  nA{r$.  nüljan  si.naad,  nöden  Cl.  bösartig 
sein,  von  sföjiigem  Rindvieh  gbr.  Ehrentr.  I.  1,  43.  2,  287.  =  ags.  Aäi- 
tan  st.  hnät,  hnilon  cornu  petere. 

Nr.  19.  S.  108  ff.  alts.  näh  adj.  adv.  wie  ahd. ;  ndio  pene  nähian, 
gindcön  appropinquare,  accedere.  —  §*=.   nä  =  gnd  vgL  £L*  29. 


768  Ntr.  N.  20  — L.  7. 

Nr.  20.  S.  109  ff.  Zu  §"  vgl.  S.  121. 

Nr.  23.  S.  111  ff.  I».  S.  112.  sskr.  näptr  m.  Enkel;  Bez.  des  Feuers, 
ved.  napät  m.  (:  patr,  pifr)  Enkel  zend.  na;>,  napa,  napat,  naplar,  nom. 
napo,  naplä  m.  id.,  auch  umbilicus  (nabel)\  fem.  sskr.  napti  zend. 
napli  It.  nepti  ahd.  nift  Bf.  Säm.  —  e.  ä.  nhd.  schnür  f.  —  slav.  snocha 
Braut;  Schwiegertochter. 

Nr.  24,  S.  113  ff.  Grimm  W.  d.  Besitzes  28.  —  Das  vermeintlich 
wurzelhafte  anl.  n  der  slav.  Formen  ist  vielmehr  ein  Theil  des  Suffixes  sn 
=  s,  sü  S.  20 ;  ebenso  wird  Miklosich  bei  vü,  vün  recht  haben.  Ob  aber 
gleichwol  dieses  n  identisch  mit  dem  wurzelhaft  gewordenen  Anlaute  uns. 
Numer  sei,  ist  eine  Frage,  welche  eine  tiefere  Untersuchung  der  Praefixe 
und  der  Partikeln  überhaupt  bejahen  dürfte.  In  obigen  Praefixen  sowol,  wie 
selbst  in  in,  an,  'n  (n-iman),  ist  vielleicht  ein  ursprünglich  flexivisches  n 
enthalten.  —  §'.  slav.  jama  :  läpp,  gama  fovea,  lustrum  ursorum,  der 
Media  nach  vrm.  Lehnwort.  Schwerlich  darf  auch  lett.  läma  fovea,  palus 
nebst  Zubehör  PLtt.  1,  46  hier  zur  Vergleichung  kommen.  —  ^  Hierher 
zend.  nmäna  demeure,  maison  s.  Pott  in  Höfer  Z.  H.  2  S.  263,  der  in- 
dessen pers.  man  domus  von  mänden  manere  ableitet,  vgl.  lt.  mansio. 

Nr.  25.  S.  115  ff.  vgl.  Nr.  5.  swz.  nausen,  näusen,  auch  zsgs.  mit 
aus,  er,  durch,  mit  dem  Gerüche  untersuchen;  wählerisch,  naschhaft  sein; 
in  Bed.  1  =  nustern,  niistern,  nüschern  (^beschnüffeln).  §'.  öst.  ursch, 
nursch  m.  nürschel  dem.  n.  hohles  GefäjJ,  Trog,  lieber  romanische,  zu  ahd. 
nöhin  &c.  stimmende  Wörter  s.  Grandgagnage  2,   170. 

Nr.  27.  S.  117  ff.  wang.  genöelen  strl.  gentote  st.  genot,  genioten 
M.  helg.  genet  genießen.  S.  118.  cy.  nvoyd  &c.  vgl.  S.  119.  Zu  d  gehört 
die  nhd.  Form  nulzvieh  pecora. 

Nr.  28.  S.  119.  ags.  nipan  st.,  praet.  genäp,  obscurari  versch.  von 
hnipan  inclinari  :  altn.  hnipa  inclinare  corpus  (fcc.  H*  75.  Grimm  in  Haupt 
Z.  Vn.  S.  458. 

Nr.  29.  S.  119.  Noch  aslv.  goneiq,  gonezati,  goneznqti,  genymqti 
servari;  izgon  expulsio. 

Nr.  30,  S.  119.  Ith.  nü  nunc. 

Nr.  31.  S.  120.    Für    die   gleiche  Benennung  beider  Schitfsenäen  vgl^ 
altn.   stafn,    den   Vorder-    und   Hinter-s^ecen  &c.    S.  159.  —  Verwandte 
Art  erscheint  gdh.  snaois  f.  naviculae  prora  extrema  u,  s,  w.  S.  119, 


Nr.  1.  S.  121,  finn.  lunki,   g.    lungin   consobrinus   dial.  Form   neb« 
lanko,  g.  langon  affinis,  levir,  consanguineus  fRenvall). 

Nr.  3.  S.  122.   Vgl.  u.  Ntr.  zu  Nr.  21.    Finn.  laahita  objurgare  w^ 
unserer  Nr.  unvrw.  Denominativ  von  laaho  Tölpel,   so   sehr  es  auch  zu 
Idhan  stimmt. 

Nr.  4,  §.  S.  123.  Ith.  dial.  link  remansit;  Ith.  lekas  eig.  übrig  ge 
blieben;  bei  Ordinalzahlen  ähnlich  gebraucht,  wie  das  suffig.  liktas,  b« 
Cardinalien  lika  vgl.  Nr.  53. 

Nr.  6.  S.  124.  Uh.leszti,  wie  laiiyti,  lecken;  stechen  (^der  Schlange] 

Nr.  7.  S.  125,  Mit  ausl.  Media  noch  Ith.  laigyti  frei,  mutwillig,   un^ 
bändig  umherlaufen. 


Ntr.  L.  12  —  R.  2.  769 

Nr.  12.  S.  127.  finn.  lantto  vallis,  locus  depressus  lanlia,  lansia, 
lansa  depressus,  profundus  :  lannun,  lanlua  deprimi  <$:c.  verzweigen  sich 
tief  in  die  Sprache  hinein,  doch  nicht  in  die  Schwestersprachen;  vielleicht 
ist  lan,  lant  eine  verschliffene  Secundärwurzel  und  mit  uns.  Nr.  unver- 
wandt. —  finn.  lieto,  g.  liedon  limosus  liefe,  g.  lietteen  terra  limosa; 
scaturigo  (cf.  lähdet  &c.  id.}   nach  Renvall. 

Nr.  13,  a.  S.  127  Z.  19  v.  o.  1.  -Liaiids  st.  -liauclja. 

Nr.  14.  S.  127.  aengl.  lewede  Leute  Qm  Gegensatze  zu  clerks  nach 
Weisraann  Alexander),  an  cy.  lliwed  erinnernde  Form. 

Nr.  15.  S.  128.  i  Vgl.  läpp,  lannes,  ladnas  &c.  pretium  redemtionis 
lanneslet  finn.  lunastaa  eslhn.  lunnastama  redimere. 

Nr.  17.  S.  129.  Zu  §''  stimmt  einigermaj^en  esthn.  laas,  g  lane  acc. 
laand  (^nicht  zu  Nr.  12)  Wald,  großer  Busch,  Wüstung  vgl.  vll.  läpp. 
lanje  virgullum,  sodann  slav.  Ijes  sylva  Qth.  Abll.)  und  vll.  alb.  lis,  lis  arbor. 

Nr.  20.  S.  131.  finn.  lakia  ist  auch  =  laaka  esthn.  lakke  &c. 
aequus  und  gehört  wenigstens  soferne  nicht  hierher  vgl.  S.  142.  265.,  vll. 
auch  Ith.  lekszlas  lett.  lesns  flach. 

Nr.  21.  S.  131  Z.  26.  v.  u.  lies  leithan  st.  laitlian.  S.  132. 
finn.  laita,  g.  laidan  nach  R.  directio  viae;  vivendi  ordo,  agendi  modus, 
Status  rei  debitus  Qn  andern  Bedd.  zu  scheiden)  vgl.  lailan,  laittaa  1) 
ordinäre,  parare,  com-,  ap-,  re-parare  2)  auch  in  der  Bed.  vitia  corrigere, 
vituperare  (^nebst  esthn.  lailma,  in  ähnl.  Bedd.  laidama,  laimama^  vll. 
eher  zu  obigen  accusare  &c.  bed.  Wörtern,  als  zu  o.  Nr.  3  q.  v.  Alle  diese 
Bedeutungen  theilt  das  sbst.  abslr.  laitos;  dagegen  fehlt  Bd.  2)  in  dem 
Nebenstamme  laaiu,  g.  laadun  Qrrig  bei  Nr.  33_)  ordo  rei  debitus,  dis- 
positio,  indoles  laadin,  laatia,  lauteten,  laadella  &c.  :=  laittaa;  auch  (mit 
Sana  verbum  u.  dgl.)  verba  disponere,  disserere,  narrare,  fast  identisch 
mit  latoa,  ladella  H.  59,  vgl.  auch  läpp,  laljet  parare.  Diese  esoterische 
Verwickelung  widerspricht  der  Entlehnung.  Bei  finn.  leitsata,  auch  lietsala, 
liektata  gesprochen,  erinnert  Renvall  an  swd.  ledsaga. 

Nr.  23.  S.   133  Z.   15  v.  u.  I.  lett.  st.  esthn. 

Nr.  26,  l>.  S.  196.  hd.  15.  Jh.  defirdare  (^d.  i.  defoedare,  neben 
maculare  peflecken^  beseligen  Voc.  ms. 

Nr  31.  S.  137.  hd.  15.  Jh.  feodare  verliehen  ("aber  comprestare 
leyhen^  Voc.  ms.  belehenen  Erf.  Wtb.  Lth.  lyköli  «Sc.  mutuum  dare. 

Nr.  33.  S.  138.  lth.  Idditi  (Briefe)  erlaj^en,  hierher? 

Nr.  36.  S.  140.  Für  lef  &c.  vgl.  Grimm  Gesch.  d.  d.  Spr.  990  ff. 
S.  141.  lth.  lasfa  f.  Gänsenest  zum  Mästen. 

Nr.  38.  S.  142.  hd.  15.  Jh.  palpebra  augenglid  Voc.  ms.  an  uns. 
Nr.  angelehnt. 

Nr.  41.  S.  144  ff.  lth.  lübiti  lieben  &c.  lubjam  adv.  lieber  (comp.); 
dial.  lubeti,  lubeti  pflegen. 

Nr.  49.  S.  151.  Ith.  lesti,  lasyti  =  palesti  (fcc. ;  in  Zss.  auch  aus- 
lesen, eligere. 

Nr.  54.  S.   152  Z.   18  v.  u.  lies  lebermer  st.  lebermr. 

Nr.  57.  S.  153.  lth.  lustawone  f.  luslawojimas  m.  Lust,  Belustigung. 

R. 

Nr.  2.  S.  155  Z.   14  v.  u.  1.  altn.  st.  altu;  Z.  11  alts.  st.  alls,  welche 
Auslaljung  des  Punktes   auch  in  einigen   ähnlichen  Fällen   vorkommen  mag. 
U.  97 


nO  Ntr.  R.  a— S.  40, 

Nr,  9.  S.  161.  In  der  That  bedeutet  nach  Nesselmann  Ith.  randas  m. 
randa  f.  eigentlich  Rand,  unterschieden  von  rantas,  rantis,  ranczus,  m. 
Rand,  Kerbe,  Kerbholz  rantyti,  rensti  kerben  &c.  Läpp,  raido  gehört  zu 
finn,  raifo,  g.  raidon  series,  linea  (Sc.  mit  vielem  Zubehör,  das  mitunter 
an  V.  81   und  82  erinnert. 

Nr.  10.  S.  162.  Ith.  rikta,  rikle  f.  Richtung,  Reihe  &c.  c.  d.  riktoti 
richten,  ordnen  a.  d.  D. 

Nr.  13.  S.  164.  Ith.  razyli,  raioti  recken. 

Nr.  11.  S.  165  Z.  24  v.  o.  I.  rumba  st.  ruba.  Nach  Nesselmann  u. 
a.  Ith.  rubä  f.  Plünderung  rubid,  rubauti  plündern;  rübas  ra.  Kleid  rubüi 
kleiden  \    apyruba  f.   Grenznachbarschaft. 

Nr.  15.  S.  166.  Ith.  nizwas,  nicht  ruzwas  Ness. 

Nr.  21.  S.  169.  Ith.  rolauti  rathen;  raitmonas  ra.  Rathsmann,  Schul- 
zengehUlfe  a.  d.  D. 

Nr.  23.  S.  170.  Ith.  rykauti  regieren,  schalten  rikunia  f.  Meierinn. 

Nr.  26.  S.  171.  Ith.  reisas  m.  Mal,  vicis,  nicht  mit  z,  wogegen 
reizinne  f.  Äetsekahn. 

Nr.  28.  S.   172.  Ith.  roke  f.  Staubregen  c.  d. 

Nr.  31.  S.  174.  Nesselmann  trennt  Ith.  ronms  sanft,  leutselig  von 
ramüs  ruhig,  zahm  rämas  m.  Ruhe  <S:c. 


Nr.  3.  S.  179.  Die  sabaniyal  der  Araber,  feine  Zeuge  zu  Gürteln, 
Schleiern  u.  dgl.  (vgl.  u.  a.  Ritter  Erdkunde  XI.  S.  69}  haben  nach  Frei- 
tag Lex.  Ar.  2,  281   den  Namen  von  der  Stadt  Sabano  bei  Bagdad. 

Nr.  6.  S.  180.  Ith.  sSmems,  sSmu,  geyv.  pl.  semenys,  bisw.  setnenei 
m.  Saat,  Saatfrucht,  bes.  (lyn-)  Leinsaat  simene,  seja  f.  Aussaat  seklä  f. 
Saatfrucht ;  u.  s.  v. 

Nr.  13.  S.  184  Z.  1  v.  u.  I.  dem-  st.  lern-.  Llh.  sSkiu,  sekti  «.grei- 
fen, reichen  vgl.  slav.  segnqti  &c.  ß.  (e ,  e;  &,  g) ,  auch  mit  pri  zsgs., 
schwören. 

Nr.   14.  S.   186  Z.   10  v.  o.  I.  seilte  st.  sellle. 

Nr.  16.  S.   187.  Ith.  zalwe  f.  Salbe  a.  d.  D. 

Nr.  19.  S.  189.  %".  Auch  Ith.  sulawa  f.  insula.  §^  Andtres  über 
TUpö?  bei  Gr.  Gesch.  d.  d.  Spr.   1005. 

Nr.  24.  S.  193  ff.  Für  ^Xio<;  *c.  :  ausel  «c.  (ßaßeXioc  nichtig), 
nicht  zu  uns.  Niimer,  zu  welcher  dagegen  osiptoc  urspr.  Sonne  bed.  s.  Cur- 
tius  in  Z.  f.  vgl.  Spr.  1851  H.  1.  S.  29  ff.  (wo  Grimm  Dphth.  1 6  über- 
sehen ist) 

Nr.  29.  S.  197.  LGGr.  29  schlagen  vor,  ISauraufj^nlkiska  statt 
Saurinif^nikisk.»  zu  lesen. 

Nr.  30.  S.  198.  Ith.  surgoli  sorgen,  nach  Ness.  a.  d.O.;  surgti  win- 
seln steht  näher  an  sirgti  und  an  den  finn.  Wörtern. 

Nr.  34.  S.  199  Z.  9  v.  u.  I.  sidhast  st.  sidhast. 

Nr.  35.  S.  202.  gdh.  sealbh  —  cy.  helw  auch  nach  Grimm  W.  d. 
Besitzes  42,  Grundbd.  Herde,  dann  Besitz. 

Nr.  40.  S.  204  Z.  14  v.  u.  1.  versigen  st.  versigen.  S.  205.  Ith. 
sunkli  ein  Gefäii  neigen  :  sunkus?  2)  Flüj^igkeit  seihen;  nusisunkli  ab- 
laufen (Wa|ier);  senkü,  sekü^  sekti  id.,  seicht   werden,   versiegen   pasekti 


Ntr.  S.  50-87.  771 

verspachen,  vertrocknen  (^Tonne)  sekis  m.  Ilh.  lett.  seklis  m.  Uotiefe  Ith. 
seklüs  lett.  sekls  seicht. 

Nr.  50.  S.  306.  Grimm  W.  d.  Besitzes  32  ff. 

Nr.  54.  S.  213.  Ith.  se'nc  f.  vetula  senstu,  senau,  sentit  sensti,  seneju, 
senSti  alt  werden.  Zu  I»  vU.  Ith.  atsainus,  atseinus  nachläßig. 

Nr.  55.  S.  213  Z.  6.  v.  u.  1.  ISeiteins  st.  Seinteins. 

Nr.  56.  S.  215.  Itt.  sukkata  ist  wenigstens  formell  identisch  mit  Ilh. 
sukatä  f.  Schwindel ;  davon  begleitete  Krankheit  :  sukli  drehen ,  wenden, 
schwindeln,  lügen  (fcc.  vgl.  etwa  Schwindel  :  schwinden  u.  dgl.  <(Jv.  1.  — 
Ith.  di  st.  dz  —  g;  Wz.  gu,  gut  (u,  o,  au)  vertrocknen,  daher  welken, 
krankhaft  hinschwinden  ii.  dgl. 

Nr.  57.  S.  216.  limus  hoch  sunig  luscus  nachsunig  Voc.  opt. 

Nr.  58.  S.  217  Z.  20  v.  o.  1.  Ith.  st.  llk. 

Nr.  63.  S.  225.  Ith.  skabeli  (e,y,ö)  secare,  caedere-  skapöH,  skap- 
löti,  skäpstyti  sculpere ,  schaben ,  schnitzen  skdplas  m.  Löffelschnitzme|ier, 
vU.  nicht,  a.  d.  D.,  sondern  :  kapöli. 

Nr.  65.  S.  227.  Vgl.  J.  Grimm  in  Z.  f.  vgl.  Spr.  1851  H.  1  S.  79 
ff.,  der  die  engl,  schott.  Formen  zu  übersehen  scheint.  Er  knüpft  interes- 
sante Folgerungen  an  die  Vergleichnng  mit  sskr.  xafa  vulnus.  Der  von  ihm 
ebenfalls  hierher  gezogene  Name  der  Elster  alfn.  skadhi  dän.  (hüs-)  skade 
swd.  skata  ist  vll.  identisch  mit  Ith.  zagatä  lett.  iaggala  id. 

Nr.  66.  S.  230.  Mit  u  auch  hopschudel  caluaria ,  cereuella  Voc.  opt. 
10.  —  §.  Schon  aengl.  schyngil,  shyngle  &c.  Schindel;  ng  entsteht  in 
mehreren  d.  Mundarten  häufig  aus  nd.  S.  231  Z.  12  v.  u.  1.  skecziu  st. 
skeczsu.  —  Ith.  skedziu.  (skedti)  auch  scheiden,  bes.  Ehe  skediti  bersten ; 
skydu,  skysfu,  skysti  dünn,  gemengt  sein  skyslas  IJ  dünn,  gemengt  2}  hell, 
rein  (^Flüi^igkeitenJ ;  skeda ,  skedra  f.  skedras  m.  Spahn ;  skaidulis  m. 
Flachs-,  Hanf-Faser;  skaidrns  hell  (^Luft,  Waj^er}. 

Nr.  68.  S.  234  Z.  1  v.  u.  1.  Tafel  st.  Tafet.  —  aslv.  skalüi  statera, 
Wagschale. 

Nr.   69.  S.   236.  lett.  sipnöl  =  Ith.  szypauti,  szaipyti  &c. 

Nr.  71.  S.  237.  Ith.  szanditi  &c.  schmähen  szandus  schmähsüchtig 
c.  d.  a.  d.  D. 

Nr.  72.  S.  238.  dd  in  shoddie  vrm.  wie  t  in  Deminutiven  anderer 
Mundarten  Gr.  3,  685  zu  fajien.  Hd.  15.  Jh.  „schott  oder  arbais  (^pisi^ 
schaid  escanea"  Voc.  ms.,  also  —  nhd.  schote  (schaid  =  swd.  skidaj, 
obgleich  escanea  sonst  schotte  =  Molke  bedeutet  vgl.  Erf.  Wlb.  111.  — 
Schott  &c.  lautet  anderswo,  z.  B.  im  Nhd.  der  Wetterau,  schütte  f.  (Strohs_) 
vgl.  Stroh  u.  dgl.  aufschütten  u.  dgl.  für  hinlegen,  aufschichten,  streuen? 
—  Schote,  cod  &c.  :  Ith.  kiautas  m.  Hülse? 

Nr.  73,  S.  239  Z.  7  v.  o.  1.  ^eou  st.  ^e~.  S.  240.  Ith.  szaunus, 
szaunas  schnell,  hastig,  heftig;  vortrefflich,  schön  Ness. 

Nr.  75.  S.  241.  Ith.  küta  f.  kütas  m.  Zeugfaser,  Quaste,  Troddel, 
Franze  c.  d. 

Nr.  76.  S.  242  Z.  15  v.  u.  1.  faponner  st.  faconner.  —  Ith.  skdpas 
m.  lern,  szepas  m.  szepa  f.  =  Itt.  skappis;  Ith.  szapoti  f  herbei)  schaffen  a.  d.  D. 

iVr.  78.  S.  243.  Grimm  W.  d.  Besitzes  22  ff,  Lth.  szacöti,  szecöti  *c. 
schätzen,  schätzen  a.  d.  D. 

Nr.  82.  S.  248.  lett.  skreet,  skraidit  =  lth.  skridit,  skrindu^  skristi, 
nebst  zahlreichem  Zubehöre  nicht  hierher. 

Nr.  87.  S.  251.  Andere,  minder  organische,  Vergleichungen  zu  sdiief 

97* 


772  Ntr.  S.  88—145. 

s.  bei  Gr.  Gesch  d.  d.  Spr.  993.  —  S.  252  Z.  12  v.  u.  streiche  die 
Klammer.  Lth.  szubas  =  szuba;   skubiis  =  skubrüs ;   skubinti  beeilen  <S;c. 

Nr.  88.  S.  253.  lth.  szepis  m.  navis  c.  d.  a.  d.  D. 

Nr.  90.  S.  254.  lth.  skelü,  skilti  schuldig  sein  oder  werden ;  skelbti 
berichten  übh.  pa-,  ap-skalba,  -kalba  &c.  fast  identisch;  slav.  kleveta 
näher  an  lth.  Wz.  klp. 

Nr.  92.  S.  256.  lth.  szuras  m.  Schauder  vb.  paszürti. 

Nr.  93.  S.  257.  Zu  pln.  czub  &c.  noch  nlaus.  cuba,  cyba  f.  Handvoll 
Haare  Zw.  —  s  raufen  &c.  Lth.  czupryne  f.  czuprynas,  czupikkas  m.  = 
czuprina,  auch  bei  Ness.  unter  Wz.  czup,  z.  B.  czopti  tasten,  fajjen. 

Nr.  94.  S.  258  Z.  24  v.  u.  1.  scremman  st.  schremman.  —  lth. 
szirmawöli  luctari,  fechten  c.  d.  a.  d.  D. 

Nr.  95.  S.  259  Z.  26  v.  o.  1.  447  st.  147.  —  §\  lth.  szrotöti  schroten. 

Nr.  102.  S.  263.  Für  altn.  slödhi  :  aslv.  sljed  vestigium  &c.  s.  Gr. 
Gesch.  d.  d.  Spr.  324.  —  lth.  szlektoti  schlachten  a.  d.  D. 

Nr.  103.  S.  265  Z.  19  v.  o.  streiche  den  Punkt  nach  Vater.  Z.  23 
f.  slysti  st.  slyti.  —  Vgl.  noch  u.  a.  lth.  slukiti,  sluksiti  schleichen,  faullenzen 
slunkis  m.  träger  Schleicher  slinka^  slanka  c.  id.  (^wett.  schlinkeschlank  m. 
id.)  slinkas  träge  Itt.  slinks  adj.  slinkis  s.  m.  id.  slinköf  faullenzen  vgl, 
slunkis  Schlingel.  Zu  finn.  laaka  vgl.  S.   142  und  Ntr.  zu  li.  20. 

Nr.  104.  S.  265  Z.  5.  v.  u.  1.  und  st.  ä. 

Nr.  105.  S.  266  Z.  2  v.  u.  setze  Komma  st.  Punktes  nach  lüwen. 
S.  267.  Nesselmann  stellt  lth.  szlawSdra  zu  Wz.  szlaw  (szlöti)  fegen. 

Nr.  107.  S.  269.  §".  lth.  szlampu  ,  szlapti  najj  werden,  vll.  unvrw. 
mit  Wz.  klmp.  iem.  slabneli  (Sc.  erschlaffen  a.  d.  Slav.  S.  271.  lth. 
snüslu,  snüdau,  snüsti  einschlafen. 

Nr.  109.  S.  273.  Auch  nhd.  schlaue  =  nnd.  slu  kommt  vor.  S.  274. 
lth.  silpnas  debilis,  fragilis,  lassus,  piger  silpu ,  silpstu ,  silpti  so  werden. 

Nr.  110.  S.  276  Z.  17  v.  o.  muj]  das  Komma  vor,  nicht  nach,  va- 
porem  stehen.  a>  lth.  smerra  f.  Schmer,  Thran.  smdgines  (fcc.  IJ  Mark 
2)  =  Itt.  smaggenes  Zahnfleisch ;  letzteres  auch  =  Itt.  smakrs  m.  Gau- 
men pl.  smakri  =  smakkurs  Kinnlade  (^Untergaumen)  vgl.  lth.  smakras 
m.  <fcc.  Kinn  und  wiederum  smäkres  f.  pl.  Hirn,  alle  von  a  weg  führend. 
b.  (vgl.  a.)  S.  277.  lth.  smärslwas  =  smarste  f.  smdrsas  m.  eig.  „Fett, 
mit  dem  man  Speisen  abmacht".  Nach  Nesselmann  nicht  llh.  mursztiiUi,  son- 
dern murszliuH  =  murksztinli.,  smurksztinti  polluere;  murstu,  murli  ntr. 
aufweichen  (Boden)  :  lett.  murkit.  llh.  smirdas,  smarstas  ra.  Gestank 
smirdu^  smirstu,  smirsli  stinken  smärwe  f.  Geruch,  bes.  übler. 

Nr.  113.  S.  279.  d.  Wz.  smk  =  lth.  smg  z.  B.  in  smogti,  smaugti 
werfen ;  schlagen,  bes.  peitschen  vgl.  die  Bedd.  der  Wz.  mt^  smt  <S:c. 

Nr.  125.  S.  288  a.  lth.  suika  =  sunka.  iszsukkos  f.  Tp\.  =  pasukos. 

Nr.  130,  §\  S.  290.  vgl.  Nr.  28.  ahd.  sunfa  piacula  vgl.  hd.  15  Jh. 
piamen  gnade  vel   sunde  Erf.  Wtb.  211    piaculum    taglich   sund   Voc.  ms. 

Nr.  133,  I».  S.  292.  ff.  Noch  mancherlei  Formen  s.  Erf.  Wtb.  252 
vv.  sorbicium.  sorbere. 

Nr.  134.  S.  294.  lth.  sä/«,  sälti,  salstu,  saldau,  salsti  (fcc.  dulcescere; 
salyklas.,  selyklas  m.  selykla  f.  Malz ;  saladynos  f.  pl.  &c.  pln.  slodziny  <fcc. 
Traber  vgl.  M,  18. 

Nr.  137.  S.  295.  rhaet.  spar  m.  Sperling. 

Nr.  145.  S.  300.  sica  slabswert  Voc.  opt  32.  S.  301.  &an.  Jüwi  hst 
glbd.  mit  tüppi,  g.  iüpin^  :  tüptä  <&c.  stumpf  cd. 


Ntr.  S.  146-173.  T73 

Nr.  146.  S.  302.  Ith.  slatüsy  statas,  staczias  stehend,  steil,  stetig, 
widerspenstig;  slätala  f.  Staden;  stadole  f.  (^Stadel)  Einfahrt  an  Wirths- 
häusern;  statecznas  stattlich. 

Nr.  147.  S.  304.  Ith.  (^iem.}  staine  =  pln.  staynia;  senys  m.  Ge- 
bäude, bes.  Herrenhof  prisenis  m.  Vorhalle  u.  dgl.  :  slav.  sjen;  nach  Nes- 
selmann sena  eig.  Grenze. 

Nv.  151.  S.  307.  Aehnlich  Ith.  steneklis  m.  &c.  hslbus  c.  d. ;  stek- 
lenti  stottern. 

Nr.  152.  S.  309  Z.  21  v.  o.  setze  =  st.  des  ersten — .  Lth.  sfd<ts  sich 
hinstellen;  werden;  impers.  geschehn.  S.  310.  pristainus  &c.  stattlich;  sten- 
deris  Ständer  in  der  lett.  Bed.,  aber  Ith.  stntkas,  sfotkas  m.  StänderfajJ.  — 
Z.  15  V.  o.  setze  —  st.  =.  §.  Z.  23  v.  o.  1.  strulrosze  st.  slruirosae.  —  Lth. 
(^iem.J  stodas  m.  Heerde,  bes.  Pferde.  S.  311.  ^  A.  d.  D.  it.  stivare,  dial. 
Qn  Genua)  stovare  stauen,  stopfen,  Qa  nave_)  Ballast  einladen;  oder  aus 
dem  lt.  fund  noch  it.)  sfipare,  da  auch  sHva  in  der  Bed.  Ballast  nahe  an  lt. 
sHpa  „quae  vasis  in  navi  componendis  interponebatur,  ut  firmius  haererent" 
Salm.  ad.  Text,  de  pallio  145  vgl.  Ferrar.  291  steht.  S.  312.  finn.  sanga 
bogen-  ([nicht  stangen-)  förmige  Handhabe,  sango  das  damit  versehene 
Gefäj^,  dagegen  tango  «der  tanko,  g.  tangon  Stange  s.  Nr.   160. 

Nr.  153.  S.  314.  Für  ags.  stivan,  siivan  und  ein  andres  e.  stive  s. 
Nr.  166. 

Nr.  154.  S.  314  Z.  14  v.  u.  1.  g;a-Staui*knaii  st.  g^a-Stauv- 
kan.  S.  315.  Ith.  strSgti  erstarren,  gefrieren,  slirkyti,  paslirkyli  Wäsche 
stärken.  Grundbedeutung  von  finn.  tarkka  eher  acer,  acutus ;  entfernter  steht 
tarma  &c.  Starke. 

Nr.  155.  S.  316  Z.  11  v.  o.  1.  für  st.  för. 

Nr.  156.  S.  317  Z.   19  v.  u.  setze  )  statt  (  nach  3. 

Nr.  158.  S.  318  Z.  27  v.  o.  1.  stijl  st.  slijl.  S.  319  Z.  23  v.  o. 
setze  Komma  st.  Punktes  nach  dem  ersten  sig.  S.  320.  Ith.  staiginnis  steil 
:  staigus  &c.  vgl.  die  Bedd.  des  d.  jäh,  jach  u.  dgl.  m.  Lth.  staugineti 
schlendern  vgl.  Itl.  staigelet.  lth.  stenkstis  nach  Nesselmann  vU.  Druckfehler 
für  slenkstis  Schwelle. 

Nr.  159,  §».  S.  320.  322.  lth.  stymas  m.  styma  f.  Schwärm  ziehen- 
der Fische  =  swd.  stim. 

Nr.  160.  S.  329.  lth.  stengti  niti,  seine  Kraft  anstrengen  stanga  f. 
Widerspenstigkeit  Wz.  sting  :  string  Nr.  154,  vgl.  Aehnliches  u.  a.  Nr. 
158;  lth.  stukkis  m.  (^=  Ut.  stuggis)  truncus  slukkas  adj.  id.,  decurtatus 
;  slrukkas  id.  und  in  ähnl.  Bedd.  struggas,  strungas  lett.  strunkis  vgl.  mnhd. 
Strunk  It.  truncus  <$:c. ;  lth.  stukkis  in  der  Bed.  Felge  =  strükas  m.  — 
lth.  stegerys  =  stagaras.  zem.  styga  f.  Saite  =  lett.  stiga.  c.  Ith.  stege 
f.  (^Fisch)  =  nhd.  stichling,  slechbüttel  nnd.  stekelslang,  stengelslang  <S:c. 
Nnd.  stell  =  nhd.  (^Weber-stuhl,  -)  stelle  esthn.  teilt  (Sc.  bei  Hupel.  S. 
330.  finn.  tiku  Kohlendunst  c.  d.  erinnert  eher,  doch  wol  auch  nur  zu- 
fällig, an  d.  sticken. 

Nr.  167.  S.  340.  Auch  lth.  strajus  m.  straja,  straje  f.  Streu,  daher 
lauch  Stall. 

Nr.  169.  S.  344  Z.  17  v.  o.  I.  szonas  m.  st.  szona.  =■  \th.  strykoti^ 
[sztrykoti  streichen;  straka  f.  Reihenfolge. 

Nr.  171.  S.  346.  Ith.  staminti,  uist.  dämpfen  =  ahd.  fris/e/»e»  vgl.  §. 

Nr.  173.  S.  349.  Mh.  swaigiu,  gew.  swaigstu,  swaigti  (g,  k)  schwan- 
\ken,  taumeln,  schwindeln  m.  v.  Abll.  Ut.  swadzet  lose  wackeln,  schlenkern. 


TT«  Ntr.  S.  175  -  G.  32. 

Nr.  175,  S.  352.  Hh.  skieerbti,  skwarhiti  &c.  durchstechen,  aber  nicht 
mit  dem  Bohrer. 

Nr.  176.  S.  355  Z.  5  v.  o.  setze  V.  st.  V. 

Nr.  180.  S.  356  Z.  6  v.  u.  1.  sorta  st.  sorla. 

Nr.  188.  S.  363.  Ith.  stcyn/,  swirrau,  swirti  =  swyroti  6:c.  schweben, 
schwanken  u.  dgl.  (vgl.  wiegen  &c.^  swäras  m.  Wageugewichl,  Pfand; 
Wage  swarüs  schwer. 

Nr.  192.  S.  365.  Ith.  swagiü,  swageti  tönen  vgl.  saugti,  saukti  id. 
l  :  sakyti  Nr.  13.  An  die  Bed.  seufzen,  stöhnen  rührt  Ith.  st^^/i  (£c.  heulen, 
winseln  (des  Hundes). 

€}. 

Nr.  2.  S.  372.  Die  häufige  hd.  Form  vergichl  und  sogar  tergifl,  n. 
=  gicht  n.  f.  stimmt  nicht  zu  unserer  Deutung;  vgl.  Smllr  2,  14.19.  hd. 
15.  Jh.  paralisis  vergichl  paraliticus  veigchtig  (^so)  podagra  fußvergicht 
oder  fußsucht  Voc.  ms.  —  S.  373.  Auch  Ith.  ganga  f.  Gang,  z.  B.  um 
das  Haus  herum. 

Nr.  3.  S.  374  ff.  vgl.  Nr.  35.  A.  15.  U.  a.  noch  Ith.  ^orfas  m.  Ver- 
einigung, Uebereinkunft  gadyti  übereinkommen,  berathschlagen ;  zielen  go- 
dyti  <fcc.  mutmajjen,  errathen  sugodyti  erwägen;  zem.  gada  f.  Ehre,  Lob 
godöti  =  lett.  gödät  Nr.  56. 

Nr.  5.  S.  377.  mhd.  gerter  virgarium  Voc.  opt.  22  :  gerte  virga. 
(Anders  Gl.  m.  6,  846) 

Nr.  7.  d.  378  ff.  hd.  15.  Jh.  geitig  gulosus,  vorax  geitikait  oder 
fraßhait  foracitas  (sie)  Voc.  ms.  Die  Bed.  Mangel  erinnert  auch  an  llh. 
gendu,  gedu,  gesu,  gesti  lett.  ginstu,  prt.  gindu^  gint  perire,  deficere,  ab- 
magern u.  dgl.,  caus.  Ith.  gadinti,  pag.  preuss.  pogadint  perdere.  S.  380 
Z.  5  V.  0.  1.  4  st.  5.  —  Ith.  gelü,  gellü  eig.  Stachel  übh.  gelti  =  gilti 
und  schmerzen  übh.  gela  f.  Schmerz;  u.  s.  v.  F inn.  kitsas  adj.  =  esthn.  Ai7st. 

Nr.  8.  S.  380.  hd.  15.    Jh.  castorium  piber  gall  Voc.  ms. 

Nr.  10.  S.  385.  Tinn.  kairi  =  napakaira  (napa  Nabe;  Nabel);  kaira 
sartura  cuneiformis  &c.  (altn.  geiri^ 

Nr.  11.  S.  385.  Vgl.  Grimm  W.  d.  Besitzes  22.  —  ä.  mhd.  geü..^ 
capra  gitzella  capella  gitzi  edus  Voc.  opt.  44;  hd.  15.  Jh.  kitz  id.  Voc^t 
ms. ;   1 7.  Jh.  ein  geißlin,  kilzlin  id    G.  G.  * 

Nr.  13,  S.  386.  Urverwandt  vll.  ialga  f.  Ith.  Stange  lett.  Ruthe."       ^ 

Nr,  19.  S.  390,  Andere  Verknüpfungen  mit  finn.  kurja  (fcc.  s.  V.  56 
vgl.  u.  a.  Tli.  42. 

Nr.  20,  §.  392.  Ith.  grindis,  grandis,  grinstas,  m.  grinda,  granda,  f. 
pavimentum ;  greda  f.  Hühnerstall  a.  d.  Slav. 

Nr.  22.  S.  394.  llt.  gatwa  :  Ith.  gatwe,  gafwis,  getis,  f.  Viehtrift. 

Nr.  23.  S.  395.  Ith.  gauja  =  gauje,  gaibje  f.  :  gaujn,  gaut  ululare 
(lupi)  nach  Nesselmann. 

Nr.  26.  S.  397  v.  n.  Z.  6  1.  Smllr  st.  Smllr.  13  'Aptoraioo?  st. 
Apioyolaoc.  15  nsn^ai^Jan  st.  usgaisnan. 

Nr.  31.  S.  404.  ags.  gilm  —  mit.  gelima  &c.  Gl,  m.  3,  772.  Voc. 
opt.  23.  Erf.  Wtb.  138. 

Nr.  32.  S.  406.  Neben  Ith.  genfe,  gentere  Mannsbruders  Frau  steht 
die  glbd.  Nebenform  iente,  welche  ientas  ^v,  5,  das  auch  bisweilen 
Schwager  bedeutet,  zu  vermitteln  scheint. 


Ntr.  G.  37-K.  24.  775 


^TlO 


Nr.  37.  S.  414.  Nesselmann  hat  aujjer  Ith.  glodas  =  glodnas  auch 
ch  glolus  glatt. 

Nr.  38.  S.  416.  ä.  mhd.  gotti  patrinus  gotla  matrina  Voc.  opt.   14. 

Nr.  40.  S.  417.  mhd.  briilgon  sponsus  Voc.  opt.  {wo  oft  ausl.  n  sl. 
rn)  14.  Lth.  zmu  (^st.  imontV)  nom.  sg.  noch  in  alten  Schriften;  zmoniskas 
=  zmogiskas;  die  suffixlose  Grundform  (==  n^unia,  homo)  wol  erhalten 
in  uuzmas,  nüzmus  (nü  von  E.  weg)  menschenscheu,  eigensinnig.  —  S. 
418  Z.  6  V.  0.  1.  lth.  St.  lt. 

Nr.  42.  S.  419.  lth.  Guddas  c.  d.  Russe,  Pole  (verächtlich). 

Nr.  43.  S.  420  ff.  lth.  grabas  m.,  vk'ie  russ.  ^ro6,  Indsch.  auch  Grab; 
pagrabas  m.  Begräbniss;  Keller;  dial.  grotce  =  grabe  f.  vrm.  a.  d.  D. 
Dem    Slavischen  analog  auch  greju,  greti  st.  grebju,  grebti. 

Nr.  44.  S.  424.  Zu  grist  (fcc.  vgl.  Nr.  53.  —  S.  425  Z.  3  v.  u.  1. 
nhd.  st.  ahd.  —  S.  426.  lth.  grümenti  leise  donnern ;  grämuUi,  gramsnoti 
kauen;  grumädas,  graumddas  m.  Gesellschaft. 

Nr.  45.  S.  427.  Nesselmann  schreibt  gramzdai  =  gramozdai  bei 
Mielcke. 

Nr.  47.  S.  428.  Zu  grau  vgl.  Bd.  I.  S.  215. 

Nr.  48.  S.  428  Z.  2  v.  u.  1.  greten  st.  kreten,.  Für  die  Bed.  placere 
hat  Binnart  greyden,  gereyden. 

Nr.  53.  S.  432  ff.  lth.  grantas  m.  glarea,  Grand;  grazdas,  grauzas 
m.  id.  S.  433.  m  in  lth.  grumzdyli  ist  wurzelhaft  y^\.  grumöti  id.  :  Nr.  44. 

Nr.  56.  S.  435.  lth.  göda  &c.  s.  Nr.  3  Ntr. 

u. 

Nr.  4.  S.  438.  lth.  szarmoti,  apszarmoti  reifen;  szerksznas  m.  Reif 
wol:  slav.  sri.  S.  439.  §*=.  lth.  gelmenis  m.  =  gelumä  f.;  gelti  bedeutet 
namentlich   auch  vor  Kälte  prickeln. 

Nr.  9.  S.  442.  karel.  kakra  als  Grundform  des  glbd.  finn.  kaura 
spricht  gegen  die  Stellung  hierher. 

Nr.  12.  S.  444  Z.  4  v.  u.  1.  nl,  ca^r  st.  nl.  caere.  Eine  Deutung 
des  It.  cdrus  aus  camrus  gibt    Curtius  Z.  f.  vgl.  Spr.   1851    H.  1    S.  32, 

Nr.  13.  S.  447.  carcer  kerchel  Voc.  opt.  33. 

Nr.  14.  S.  447.  Ein  hd.  hs.  Voc.  des  15.  Jh.  hat  formale  cheßcharb 
(nhd.  wett.  kceskorb^,  unterschieden  von  fiala  kuff  kar  und  von  sporta 
chorb,  korb,  demnach  eine  Uebergangsform,  die  auch  mein  Erf.  Wtb.  245 
^scalus  keß  karb^  hat.  Ein  hd.  Voc.  a.  1477  in  Gl.  m.  3,  630  hat  for- 
male keßkarn  oder  keßnapfe.  —  Schon  im  Voc.  opt.  18  caldare,  lebes 
kessi  mit  ss. 

Nr.  15.  S.  448  Z,  20  v.  u.  1.  cedellus  st.  sedellus;  nicht  hierher 
1^1.  Gl.  m.  2,  220.  6,  162.   169. 

Nr.  18.  S.  449  Z.  24  v.  o.  streiche  den  Punkt  nach  keest.  Z.  28 
V.  0.   I.   cidh  st.  kidh. 

Nr.  20.  S.  451.  slav.  kalita    (Sc.  :  lth.  kolyta  f.  Tasche,  Lederbeutel. 

Nr.  22.  S.  452  ff.  hd.  15.  Jh.  chind  mentum  chindpachen  mandibu- 
lum  Voc.  ms.  —  S.  453.  mhd.  ketce  neben  gewe  Bd.  I.  S.   169. 

Nr.  24.  S.  458.  lth.  kussu,  kusli  =  kussinli.  (aem.)  goslybe  f.  = 
pln.  gusta ,  adj.  goslus.  kystas  =  czyslas  in  nekystes  f.  pl.  unkeusche 
Reden  u.  dgl.  S.  459.  swd.  kosa  s.  Nr.  14.  Finn.  kassina  castus  =  esthn. 
assin.  finn.  küsüä  =  esthn.  küssima.  finn.  karski  =  altn.  karskr. 


776  Ntr.  K.  25  — H.  11. 

Nr.  25.  S.  459  ff.  Vgl.  u.  a.  Ith.  klageti,  klugeli  &c.  glucken  des 
Eies  klukseti  (fcc.  IJ  id.  2)  =  lett.  kludzet,  klukstet  &c.  id.  der  Henne 
3)  =  lett.  klungstet  „glucken,  kiunkern"  im  Leibe;  \eXl.  kladzet  „kakeln" 
der  Henne  slav.  Wz.  klok  (Sc.  glucken. 

Nr.  28.  S.  461.  Ith.  kluksztimas  =  kulkszHmas  m.  kulkszis  f.  kulszis 
m.  &c. ;  klupomis  knieend  von  klupa  f.  Knie  (ungebr.^?  klumpu,  klupti 
auf  die  Knie  sinken;  straucheln  u.  dgl.  Näher  an  kniu  Ith.  su-knimbu 
oder  knembu,  knibbau,  knibsu,  knibti  auf  die  Knie  fallen. 

ISr.  29.  S.  462.  Z.  24  v.  u.  1.  goth.  st.  gotb.  Zu  altn.  gn(Bfa  «c. 
vgl.  o.  S.   113. 

Nr.  33.  S.  465  Z.  11  v.  u.  1.  tractum  st.  stractum. 


«V. 

Nr.  4.  S.  473  ff.  vgl.  D.  44.  Ith.  kwailas,  gicailas  (fcc.  vor  Trun- 
kenheil oder  Dummheit  duselig  u.  dgl.  Noch  auffallender  stimmt  (S.  474) 
zu  cy.  gwdl  Ith.  gwalis  m.  lustrum,  Thierlager  Wz.  gwal  =  gtil. 

Nr.  6.  S.  478.  esthn.  kidduma  &c.  :  finn.  kitu,  g.  kidun  vita  mole- 
sla  et  querula,  dolor  diutinus  c.  d.  vb.  kilun,  kidua  <S:c.  Wz.  kit,  kid 
slridere,  queri. 

Nr.  7.  S.  479.  Zu  e.  cud  vgl.  Bd.  I.  S.  145.—  §.  S.  480.  titillitus 
kuzelfleich  Voc.  opt.  11,  von  Wackernagel  vrm.  irrig  in  -fleisch  gebeßert, 
vielmehr  =  fleck.  Mhd.  kutelhof  Z.  204  =  kottelhof  fartorium  Erf.  Wtb. 
120.  kützing  (Sc.  s.  ebds.  240. 

Nr.  8.  S.  481.  Ith.  kanku,  kakti,  übh.  Wz.  kak,  kank  bedeutet  er- 
reichen (^z.  B.  den  Grund)  ;  hinreichen,  sufficere. 

Nr.  9.  S.  482  fl.  Zu  altn.  keikiaz  (Sc.  gehört  eine  bedeutende  Anzahl 
finnischer  Wörter,  nach  welchen  altn.  keikr  eig.  sursum  curvus,  resimus  et 
erectus  bedeutet.  Mehrere  von  ihnen,  die  zum  Theil  neben  der  Form  keik 
auch  keij  und  kik  zeigen,  haben  die  auch  in  mehreren  unter  uns.  Nr.  ge- 
stellten Wörtern  und  in  deutschen  mit  g  anl.  Stämmen  (vg\.  S.  381)  vor- 
kommenden Bedd.  sursum  deorsum  vel  huc  illuc  moveri,  vacillare,  oscillare. 


H. 

Nr,  1.  S.  488  ff.  Grimm  W.  d.  Besitzes  26.  S.  490.  finn.  hawikka, 
hatcukka  =  hankka  Habicht. 

Nr.  3.  S.  491.  Für  her,  herr  vgl.  Grimm  W.  d.  Besitzes  38. 

Nr.  4.  S.  494.  gramacula  hael  Voc.  opt.  19.  S.  495  ff.  Ith.  kenge  f. 
Klinke,  Thürkrampe  vgl.  e.  hinge  (Sc?  Ith.  kinka  ist  das  Kniegelenk,  die 
Hespe  (nach  Nesselmann)  ^  :  kinkszczoli  hinken  (^Pferde). 

Nr.  8.  S.  500  Z.  21  v.  u.  1.  Iiaimotitli  st.  lieimotitli.  S.  501 
Ith.  kaimas  m.  Dorf,  ältere  Nebenform  von  kemas  (kiemas). 

Nr.  11.  S.  503.  lett.  kärt  circa;  =  Ith.  kartas  m.  Mal,  vices  karta 
f.  Reihe,  Schichte,  Glied  (fcc.  der  Verwandtschaft;  in  Abll.  alternatio, 
vicissitudo,  repetitio;  finn.  kerta,  g.  kerran  Schichte,*  =  Ith.  kartas  Mal 
m.  V.  Abll.  kertoa^  kerrala  (fcc.  iterare ;  auch  (pelloa  das  Feld)  vom  Pflü- 
gen gbr.  M'ie  esthn.  kordama  «fcc.  Ith.  karlöti  (fcc  lett.  kärtot  (fcc.  (nhd. 
karthagen  bei   Stender  a.  d.  Lett,   korden  bei  Hupel  a.  d.  Esthn.);   läpp. 


Ntr.  H.  16-93.  777 

kerde  vicis;  regio  m.  v.  Abll.  kerdot  iterare  <fcc.  eslhn.  rev.  kord^  g.  korra 
(^dörpt.  mit  ö)  Reihe,  Schichte,  Ordnung;  Mal,  vicis  ra.  v.  Abll. 

Nr.  16.  S.   509  Z.   18  v.  o,  setze  Komma  st.  Punktes  nach  vorwiegend. 

Nr.  17.  S.  512  Z.  17  v.  u.  I.  ratus  st.  radus ;  Z.  20  mnhd.  st.  mhd. 
Mein  öfters  erwähnter  hdschr.,  dem  Hübners  nahe  stehender,  hd.  Vocabula- 
rius  des  15.  Jh.  glossiert /io^%^Aff^%}  durch  13  vehemens  2J  solidus,  ratus 
33    arduus ,   rigidus ;    zelare    durch   hefftig  leben    (j,l.    liehen   ?). 

Nr.  19,  §.  S.  514  Z.  10  v.  u.  setze  Komma  nach  hielt.  Auch  mit 
u  ä.  nhd.  gehulcz,  gehühe  n.  capulus  s.  Erf.  Wtb.  59.  Compes  eysen 
halffter  hd.  Voc.  ms.   sec.  15.  vgl.  gl.  Bed.   mehrmals  in  Nrr.    19,  §.  20. 

Nr.  20.  S.  516.  Grimm  W.  d.  Besitzes  30. 

Nr.  25.  S.  521.  Ith.  kulis  c.  lapis  steht  isoliert. 

Nr.  26.  S.  523.  i  lett.  pakkata  &c.  :  finn.  pakara,  pakura  pars 
postica  cum  femore,  clunes. 

Nr.    29.    S.    526.   lett.    kammana   =    finn.    kamara    esthn.    katnmar. 

Nr.  33.  S.  529.  Nach  Barthold  Gesch.  des  d.  Städtewesens  1,  223. 
2,  7.  bedeutet  hansa  in  vlämischen  Urkunden  a.  1126  bereits  eine  Ver- 
bindung, deren  Glieder  Beiträge  entrichten,  ursprünglich  jedoch  eine  Ab- 
gabe an  sich. 

Nr.  34.  S.  531.  Mit  abgeworfenem  f  auch  hopscliudel  cala&riei  Voc.  opt.  10. 

Nr.  37.  S.  535  Z.  23  v.  o.  1.  hönta  st.  honta. —  hd.  15.  Jh.  honen 
(honen)  ululare  Voc.  ms. 

Nr.  38.  S.  536.  Ith.  urtai  m.  pl.  Schafhürden  a.  d.  D. 

Nr.  39,  S.  537  Z,  21  v.  0.  1.  geheur  st.  geheuer. 

Nr.    41.  S.    541    Z.  8  v.  u.  1.  karstu   st.  karsu;  vgl.  V.  67  Ntr. 

Nr.  43.  S.  542  ff.  Vgl.  Kuhn  über  Wz.  kad  in  Z.  f.  vgl.  Spr.  1851 
H.   1  S.  95. 

Nr.  46.  S.  546.  lett.  küts  =  Ith.  kütis  m.  §*.  Auch  öst.  steierm. 
keische,  käusche  f.  tugurium  QKeischler  m.  „Inwohner"3,  vrsch.  von  keiche 
Smllr  2,  277.  Ith.  kiie  f.  id. 

Nr.  47.  cauma  gehaige  Voc.  opt.   57, 

Nr.  50.  S.  550.  Zu  lett.  pagldbt  vgl.  u,  a.  Ith.  apglöbti,  apgloböli 
umfajjen,  umgeben,  verdecken. 

Nr.  58.  S.   557.  Ith.  klegeli  ridere. 

Nr.  59,  §.  S.  558.  hd.  15.  Jh.  vacuare  leydigen;  an  andrer  Stelle 
exinanire  ledigen  Voc.  ms. 

Nr.  60.  S.  560.  lett.  peeklautees  :  Ith.  pasi-klauju,  klowjau,  klausu, 
klauti  confidere. 

Nr.  62.  S.  562.  Ith.  klepas  m.  Brodlaib,  Weck  u.  dgl. 

Nr.  70,  S.  569.  sskr.  gloka  f, :  Ith.  (^iem.}  slugsne  f.  Absatz,  Strophe 
im  Liede  ^:  n«-,  at-slugstu,  slugti  sich  setzen,  abnehmen  ^.^schlingen"' 
(Geschwulst). 

Nr.  73.  S.  570.  Zu  noschen  vgl.  S.  115. 

Nr.  75.  S.   573.  Vgl.  X.  28  m.  Ntr. 

Nr.  82.  S.  580  Z.  3  v.  u.  1.   hulstr  st.  hulster. 

Nr.  91.  S.  587.  Ith.  grynas,  gruinas  eig.  calvus. 

Nr.  82.  S.  5S8.Za  hripun  &c.  vgl.  Smllr  ^,iiS.vy.reppen.  ripp.roppel. 

Nr.  93.  S.  589  ff.  Auch  mhd.  rem  m.  Rahmen,  z.  B.  bei  Zwahr  nlaus, 
Wtb.;  a.  d.  D.  Ith.  remas  bhm.  nlaus.  ram,  m.  Ith.  ferne  IIb.  slov.  rema 
pIn.  russ.  rama,  f.  esthn.  raam  magy.  rdma  id.,  obgleich  Ith.  Wz.  rm 
stützen  hinzugezogen  werden  könnte. 

U.  98 


T78  Ntr.  H.  95  —  Th.43. 

Nr.  95.  S.  590  Z.  2  v.  u.  1.  vandus  st.  van^us.  S.  591.  Eso- 
terisch schließt  sich  Ith.  rungas  (yg],  V.  793  ^"  ringöti,  rangöti  krüm- 
men, kräuseln  rangytis  sich  winden  (Sc. 

Nr.  96.  S.  501.  lelt.  krauklis  :  Ith.  krauklys  Krähe  ftrowftrt  krächzen. 


Nr.  3.  S.  598.  Ith.   werbä  f.,  glbd.   mit   werbas  m. ,  auch  =  wirbas      i 
m.  Ruthe,  Zweig  iibh. ;  werbju,  werbti  gemähtes  Gras  umwenden ,  synonym 
mit  dem  verw.  wariyli  V.  59. 


Nr.  2.  S.  607  Z.  27  v.  o.  1.  nhd.  st.  ahd.  —  daggert,  nach  Nesselmann 
Indsch.  nhd.  daggat,  =  Ith.  daguttas,  deguUas  lett.  degguts  rss.  degoty 
pIn.  düegiec. 

Nr.  10.  S.  615.  Für  die  letzte  Deutung  vgl.  Ith.  tundus  piger,  viel- 
leicht einem  Nebenstamme  angehörend. 

Nr.  14.  S.  616  ff.  Hierher  vU.  nord.  nnd.  (^nhd.)  dun  nhd.  daun  e. 
down  m.  nnord.  n.  coli.,  pl.  f.  dunen  &c.  lett.  dünas  plumae  mollissimae 
als  Duft  oder  Staub  vgl.  Ith.  duje  f.  di'ijei  m.  pl.  id.  :  duja  f.  Stäubchen, 
pl.  dvjös  Staub,  auch  der  Form  nach  bemerkenswerth  und  auf  die  ablei- 
tende Natur  des  n  deutend.  Weigand  705  stellt  daun  &c.  mit  Unrecht  zu 
den  Zww.  donen^  dunen  s.  TU.  7 ,  deren  ursprüngliches  th  nicht  zu  der 
durchgehenden,  namentlich  auch  nord.  engl..  Media  der  daunen  stimmt. 
Sonderbar,  woi  durch  belebende  Anlehnung  an  tuum  Kern  bewirkt,  esthn. 
tuum  sulle  (^plumaej  „Pflaumfedern,  Duhnen". 


T. 

Nr.  5.  S.  653.  Ith.  deszine  auch  vom  Auge  gbr.  (^Bibelübers.) 

Nr.  13.  S.  660    Z.  2  v.  u.  1.    sa-XarliJan   st.    «a-Talirjan. 

S.  661.  Auch   Curtius   in  Z.  f.  vgl.  Spr.   1851    H,  1  S.  39  stellt    hierher 
ahd.  aoraht,  sodann  ^mit  BenfeyJ  gr.  depxetv  <Sc.  (u.  a.  D.  40  erwähnt) 

Nr.  18.  S.    665  Z.  16  v.  o.  I.  tekan  st.  telian. 

Nr.  22.  S.    669    Z.    21   v.    o.    1.    mnhd.    zimmer   st.    mnhd.    aimber. 

Nr.  27.  S.    674  Z.  26  v.  o.  1.  zur-triwida  st.  zur-triwida. 


Tli. 

Nr.  8.  S.  694  Z.  21  v.  o.  1.  thathroh  st.  tlialiti'oh. 

Nr.   19.  S.   706  Z.   11.  v.  o.  setze  i  st.  ?. 

Nr.  43.  S.    720   Z.  1  v.    u.   1.    thvylherian    st.   thwytherian.   Z.  9.  I. 
thtceres  st.  thewres. 


R   e   g:   I   IS   t   e  r 

des  zweiten  Bandes. 


Einige  äußere  Abweichungen  von  der  Registereinrichlung  des  ersten 
Bandes  sollen  die  Uebersicht  erleichtern.  In  den  folgenden  Registern  sind 
nur  die  Seitenzahlen  angeführt,  die  des  zweiten  Bandes  ohne  besondere 
Bezeichnung  voran;  wo  der  erste  Band  citiert  wird,  ist  er  durch  I.  unter- 
schieden. Im  Gothischen  sind  die  (^im  Wörterbuche  vollständig  aufgenom- 
menen) Ableitungen  und  Zusammensetzungen  nur  dann  besonders  registriert, 
wo  ihre  alphabetische  Stellung  oder  sonstige  Beschaffenheit  diese  Sonderung 
begründete.  Bei  den  fortwährend  eingefügten  Eigennamen  aus  Ulfilas  genügt 
die  Hinzusetzung  der  entsprechenden  griechischen ,  um  mit  Hülfe  jeder 
Concordanz  die  Belegstellen  finden  zu  la|^en.  Für  die  innere  Einrichtung 
der  übrigen  Register  gilt  im  Wesentlichen  die  Vorbemerkung  Bd.  I.  S.  453. 
Das  neuhochdeutsche  Register  enthält  auch  die  veralteten  und  landschaftlichen 
Formen  der  Schrift-  und  der  höheren  Umgangs-sprache,  nicht  aber  die 
Formen  der  Volksmundarten ,  welche  das  oberdeutsche  Register  umfajit, 
obwol  auch  unter  letzteren  manche ,  namentlich  der  Schweizermundarten, 
örtlich  geschrieben  wurden  oder  werden.  Die  Rubriken  Niederdeutsch, 
Niederländisch,  Englisch,  (^wobei  die  ungenügende  Sonderbezeichnung  der 
schottischen  Mundart,  doch  nur  im  Register,  wegfällt),  Friesich  (^wobei  die 
lebenden  Mundarten  durch  n.  [d.  i.  neu]  unterschieden  werden)  und  Neu- 
nordisch umfallen  auch  die  Mundarten  und  die  älteren  Zeiträume;  für  die 
ältesten  bleibt  Altsächsisch,  Angelsächsisch  und  Altnordisch  gesondert.  Letzteres 
gilt  auch  für  die  lebenden  Mundarten  auf  Island  und  den  Färöern,  und 
vertritt  vorzugsweise  den  ganzen  nordischen  Sprachast,  —  Zeit  und  Raum 
zur  AbfaSung  aujjerdeutscher  Register  haben  sich  leider  nicht  gefunden. 

G  o  t  h  i  s  c  h. 


Ael  520. 

azetaba  729.  I.  60. 
aththan  724.  I,  9. 
aithei  725.  I.  16. 
aiththau  724.  725.  728. 

I.   16. 
airknis  726.  I.  23. 
airus  726.  I.  24. 
aihva-  726.  I.  27. 
Alaricus  727.  I.  41. 
Alioruna  177.  I.  36. 
allmanne  72T.  I.  41. 


Amala  367.  727. 1.  43. 
anthar  727.  I.  39. 
ansls  728.  I.   52. 
auths  725.  728.  I.  60. 
aurahi  729.  I.  62. 
'Aptoyaiaot;  397.  774. 
astaths  731.1.  75.  425. 
Astingi  731.  I.   76. 
atochta  542.  I.  89. 
aviliud  731.  I.  82. 

ßagnis  748.  I.  252. 


-bahts  748.  I.  255. 
6a»  748.  I.  256. 
bain  748.  I.  257. 
bauan  749.  I.  274. 
baugjan    750.    I.    278. 

439. 
bauths  750.  1.  279. 
bars  ^c.  452.  f.   333, 
bellagines  139. 
beruseis  748.  I.  258. 
biarja  752.  I.  293. 
bilaif  122,  562. 
98* 


780 


Register.  Goth.  bnauan  —  drausna. 


bnauan  753.  I.  314, 
ana-busns  752.  I.  302. 
brahv  754.  I.  316. 
hotjan  751.  I.  288, 

C^a  370. 
gaaggvo  411.  I.  4. 
Gabaa  Faßacz. 
Gabair  Faßsp. 
gabei  399. 
Gabriel  Faßpfi^X. 
gaggan  371. 
Gadarenus  Faöapyjvo?. 
gadeltha  376. 
gadiliggs  373. 
gazaufylakiaun  376. 
^'OÄds  376. 
^aAei5  378. 
gaiainna  378. 
^lairft?  378. 
gailjan  380. 
Gainnesarailh  Fevv>]aa- 

pST. 

Garns  FaVoc- 
Gairgaisainus  FspYSO"»)- 

vo«;. 
gairdan  382. 
^'öe'rM  383. 
Gaisaricus  ^c.  397. 
gaisjan  397.  774. 
Gaiso  397. 
gaitei  385. 
Galatia  Takaxia..  Gala- 

tius,  GalalusYakdif]';. 
galga  386. 
Galeilaia  FaXtXaia.  Ga- 

leilaius  FoXiXaiOi;. 
gansjan  386. 
Gaudila  415. 
Gaulgauiha  FoXyoö^a. 
Gaumaurra      FojJioppa. 

Gaumaurus  ToiioppoQ. 
gaumjan  387. 
gaunon  388. 
ganrs  389. 
Garrfi/a  390. 
gardingus  390. 
^ards  390. 
^as/s  393. 
5'a<co  394. 
^aü»  394. 


Gebericus  399. 
geig  an  395. 
geiggan  395. 
Geilamer  ^c.  380. 
5'ejro  396. 
geisnan  397. 
gepanta  398. 
giban  399. 
^i6/a  401. 
gildan  402. 
Gi7rfm  403. 
^e7/Aa  404. 
^i/s/r  403. 
Gillimir  403. 
ginnan  405. 
Ginsericus  ^c.  397. 
giutan  408. 
G^■sa  397. 
gistradagis   410. 
^t7a»  410. 
glaggvuba  411. 
glitmunjan  89.    413. 
Gudila  415. 
Gudilub  415. 
^Mrf/a  415. 
^'«/Ä  415. 
^w//Ä  417. 
5'«ma  417. 
^«n  418. 
^Mnrf  418. 
Gutthiuda  418. 
grab  an  419. 
gramjan  423. 
gramst  427.  775. 
^-röMS  427. 
^ras  427. 
gredus  428. 
greipan  429. 
gretan  430. 
ga-grefts  431. 
^nds  431. 
Grimoda  423. 
grinda-  4:32. 
grudja  433. 
grundus  434. 
Godegisilus  415. 
^ods  434. 
goljan  435. 
Goma  387. 

JDaban  605. 


Dagalaiphm  123. 
rfa^s  606. 
daddjan  608. 
dm^s  624. 

Daikapaulis  ^ev.d'KoXi^. 
dails  609. 
daimonareis  611. 
da/  611. 
da/^s  611. 
Dalmaiia  AaXjxaxia. 
Damasko  613. 
dammjan  613. 
daw6s  613. 
dawds  615. 
dauhlar  615. 
dauhls  616. 
dauths  630. 
ga-daukans  616, 
dauns  616. 
daujan  630. 
daupjan  627. 
dflMr  618. 
Daurithaius     Dorotheus 

Cal.  Goth. 
daursan  619. 
Daveid,  David  Aaütö. 
deds  622. 
deigan  624. 
-deina  625. 
-deisei  625. 
Demas  ATjjjtac- 
diabulus  625. 
diakaunus  625. 
digrei  626. 
Didimus  Atöu|ioc. 
ga-dikis  624. 
dm;)s  627. 
d«Ms  628. 
dis  629. 
d»»an  630. 
d«  631. 
dwfio  632. 
dugan  632. 
d«/^  634. 
dMMs  634. 
dumbs  635. 
draban  636. 
dragan  637. 
drakma  638. 
drauhsna  638. 
drausna  638. 


•f/ 


Register.  Goth,  dreiban  —  huzd. 


781 


dreiban  639. 
drigkan  640. 
driugan  641. 
driusan  643. 
drnnjus  645. 
drobjan  646. 
dvalmon  646. 
drals  646. 
dobnan  613. 
doms  648. 
rfo/an  630. 

jEe7s  497. 
Eutharicus  727, 
Euricus  727. 

f^Vainon  469. 
qvairnus  470. 
qvairrus  471, 
qvaisv  471. 
^ta;  471. 

^rens  474. 
Qvidila  479. 
qvithan  476. 
qvithus  479. 
qviman  481. 
gci'wo  474. 
g»ms  481. 
güiss  476. 
qmsfjan  487. 
qvrammitlia  487. 

Xaibaidaius  Z£ßs,öaTo?. 
Zakarias,  Zaxarias  Za- 

Xapiac. 
Zakkaius  ZaxxaToc. 
Zauraubabil  ZopoßctßsX. 
zarabos  tereos  685. 
Zaxxaius  Tioxyß. 
Zelotes  ZtjXwtt];. 

JUaban  488. 
Äaxer  490. 
hazjan  491. 
hahan  493. 
Haibraius  '^Eßpoto^. 
haidus  496. 
AmÄs  577.  I.  55. 
AmW  496. 
haithno  496. 


Haileisams  'EXiaoaToi;. 

Aa»7s  497. 

haims  499. 

/mewo//t/<499.500.776. 

hairaisis  502. 

hairda  502. 

hairthra  503. 

hairus  504. 

hairto  505. 

/iOis  506. 

us-haisls  506. 

haitan  508. 

haifsts  512. 

Am//s  512. 

hakuls  513. 

Aa/6s  513. 

haldan  516. 

Aa/dts  517. 

-hallhei  517. 

Aa/ts  519. 

/m/Äs  519.  582.- 

hallus  520. 

Äa//a  521. 

/lö/s  522.  523.  I.  402. 

Äfl//s  524. 

hamon  525. 

Aana  526. 

handugs  527. 

handus  527. 

Aawsfl  528. 

/mn/s  529. 

haubilh  531. 

hauhs  533. 

hauilha  534. 

hauns  534. 

haurds  535. 

Äa«n  537, 

kaum  538. 

/mMsJa«  729.  I.  62. 

hautrs  569. 

hardus  539. 

harjis  542. 

Hasdingi  731,  I,   76. 

/m/an  542. 

/mm  544. 

hafjan  544. 

Afl/"/;an  488. 

Äa/Vs  488.  544. 

hethjo  545. 

/te«7o  547. 

heiva-  548. 


Heldicus  516. 

Äe/e«  'HXci.  'HXi. 

Helias,  Helia,  Heleias 
'HXia?. 

Äer  555. 

//er  "Hp. 

Herodes,  Herodis'Hpoi- 
8riQ.  Herodias,  Hai- 
rorfms  "Hpcüöia?.  //e- 
rodianus  'Hpcoöiavo?. 

Wz.  /w  554. 

Aerfre  555. 

Hildimir  516. 

Ai/;«s  549. 

hilpan  550. 

himins  551. 

hindana  ^c.   552. 

hinthan  552. 

hiuhma  553. 

hiuma  553. 

hiufan  554. 

Ai7a  554. 

Aim  556. 

hlahjan  556. 

hlathan  557. 

ga-hlaiba  562. 

Mains  560. 

A/fle»  561. 

A/oi/s  561. 

hlamm  562. 

hlaupan  560. 

hlauts  563. 

A/as  564. 

A/ei7ya»  123.   564. 

hleiduma  564. 

hleilhra  565. 

A/ya  565. 

A/iw/A  566. 

hliuma  566. 

hlifan  569. 

A/M/rJf  569. 

hlohjan  556. 

hnasqtus  570. 

hneivan  571. 

hniupan  573. 

hnulho  574. 

An«/o  574. 

huggrjan  579. 

Aw^s  m.  575. 

A«^s  n.  577. 

/m;sd  578. 


782 


Register.  Goth.  huhjan  —  Kareiathiareim. 


huhjan  578. 

huhrus  579. 

hulths  517. 

hui  Jan  580, 

hulon  581. 

-hun  582. 

hunda  582. 

hunds  583. 

hunjan  584. 

A«ns/  584. 

Awps  585. 

/iMs  585. 

hrains  585. 

hraiva-  587. 

hramjan  589. 

hrisjan  590. 

hrugga  590. 

Ar«/r  591. 

hruskan  591. 

hrotheigs  591. 

hropjan  592. 

Arof  592. 

Hymainaius  'VfisvaiOC. 

hyssopo  593. 

ga~hobains  488. 

Äoe/"  531. 

Ao/ia  593. 

Ao/oft  593. 

Honila  534. 

Aors  593. 

Hosgeldus  403. 

Hotgilda  403. 

Wz.   TÄa  694. 

thagkjan  686. 

Thaddaius  Saddaxoz. 

thadei  694. 

thagains  688. 

thahan  688. 

«AaAo  689. 

/Aa/Aro  »^c.  694.  778. 

Thaiaufailus   ©£091X0?. 

«AflirA  690. 

ihairko  690. 

thairsan  691. 

Thaissalauneika  ösaoa- 
XoviXTfj.  Thaissalaunei- 
kaius  ösoooXovixsu«;. 

/Aa»  694. 

ihande  694. 

thanks  686. 


thanjan  692. 
<Aa«A  694. 
thauilha  534. 
thaurban  695. 
thaurnus  698. 
thaurp  698. 
Ihaursjan  691. 
thaursus  691. 
/Aar  694. 
TAara  0apa. 
tharban  696. 
tharbs  696. 
tharihs  699. 
/Aa<o  694. 
<Ae  694. 
theigains  688. 
theihan  699. 
(A«As  704. 
/Aems  712. 
theihvo  704. 
<Aeü*s  708. 
0£uÖ£vav&a  705. 
©Euörj?  705. 
Theudila  705. 
rAe«rfes  705. 
Theudisclus  705. 
Theodemir  705. 
Theodoricns  705. 
thinsan  704. 
/Ai«6s  705. 
thiuda  705. 
<Am/A  708. 
thiufadus  685. 
thishun  694. 
«Azua»  708. 
Ihlaqtm  710. 
thlahsjan  710. 
thlaihan  710. 
thleihsl  711. 
thliuhan  711. 
<Aw  712. 
thugkjan  686. 
«Am^ö»  712. 
<A«r»  618. 
/A«f  713. 
thragjan  714. 
-thraihns  716. 
thramstei  714. 
thrasa-  714. 
Ihrafstjan  715. 
threihan  71€. 


«Arm  717. 
thriutan   717. 
thriskan  719. 
/Ar««a  719. 
thrussaba  719. 
/ArM/s-  717. 
throthjan  719. 
thvahan  719. 
thvairhs  720. 
/Aüa/A  719. 
thvastjan  721. 
thymiama  721. 
Thomas   0(i)|xa?. 

Jf6M/cs  734.  I.  92. 
»>^9ms  725.  I.  92. 
idrf/a  733.  I.  94. 
»e/  497, 

«ai5ar  733.  I.  92. 
inaAs  724.  I.  6. 
«m7o  733.  I.  96. 
iMSj/a  734.  I.   101. 
ito  725.  I.  19. 

JUadariou  436. 
Kaeinan  Katvav. 
Kaidmeiel  KaSjJin^X. 
Kaidron  KEÖptov. 
kaisar  435. 
Kaisaria  Kaiaapta. 
Ao/60  436. 
Aa/rfs  437. 
Aa/Ajo  439. 
Kananeites  KavaviTTjij. 
kannjan  466. 
Kajafa  Kata^a?. 
Kaulaussaus   (KaulauS' 

saius?)  KoXooaaEü?. 
kaupatjan  440. 
kaupon  440. 
Kaurazein  XopaCiv. 
kaurban  441. 
Kaurintho      Kopivdoc;. 

Kaurinthius,  Kaurin- 

thaius  Kopiv^toc. 
kaum  A4t\. 
kaurs  442. 
kapillon  444. 
Aaro  444. 
Kareiafhiareim    Koep* 

diapi|A. 


1 


Register.  Goth.  karkara  — •  Mabath. 


783 


karkara  446. 
Karpus  KapirO';. 
kas  447. 
katils  448. 
kavtsjo  448. 
Kafairi  Xa(ptpa. 
Kafarnaum  KauspvaBjji. 
kahvjands  448. 
&e»a»  448. 
kelikn  450. 
/fe/as  Kirjcpä?. 
Kileikia  KiXtxia. 
kilthei  451. 
kindins  451. 
kinnabar  452. 
kinnus  452. 
ÄmfMS  455. 
kiusan  455. 
-WöAs  459. 
Klemaintus,  Klaimaintus 

klismo  460. 
knauen  460. 
&fl»tt  460. 
Knivida  460. 
knussjan  460. 
knoda  461. 
kubüus  463. 
kukjan  463. 
kwnbjan  463. 
kunaveda  463.  I.  140. 
-kunds  463.  466. 
/Irt^m  463. 
Kunimund  463. 
kunnan  466. 
/fwsa  XsC«. 
Kustanteinus  Cal.  Goth. 
Kustila  455. 
Ärßfts  468. 
Kreskus  KpTjOXT]^. 
Ärefa  Kp7]T7].  Äre/es  pl. 

Kp^TS?. 

kriustan  468. 
Krispus  Kpt'oTCO^. 
fcnVen  430. 
kroton  469. 
Kyreiiiaius  KupirjvaToc- 
Kosam  Ktuaaji,. 
Koslila  455, 

..Mjagarimanus  139. 


/a^'^'s  121. 

Lazartis,  Lamarus  Aa- 

Capoc- 
lachen  556. 
/a/Äoft  121. 
/aia»  121. 
^aifta  122. 
laigaion  123. 
laigon  123. 
laikan  124. 
/at&f/o  125. 
/ms  135. 
laisjan  135. 
/ais^s  125. 
laiweilus  126. 
Lamaik  ActfiS^. 
/awjö  126. 
/onrf  126. 
Laniogaisus  397, 
laubjan  143. 
ga-laubs   143. 
laugnjan  145. 
Laudeikaia  Aaoöixsia. 
laudja  127. 
-lauds    (-lauths)    127. 

769. 
lauhatjan  147. 
lauhmoni  89.  147.  767. 
-/öM/Äs  127. 
/öM»  128. 
/flws  149. 
/a«/s  128. 
/asics  128. 
/öfs  129. 
/ean  121. 
-/erfs  130. 
/eAaw  121. 
/e«/t/s  130. 
/e«/Afl7i  131.   769. 
leilhus  133. 
/eiÄ  133. 
leikan  133. 
leikeis  133. 
/eifcs  134. 
/em  135. 
leisan  135. 
/a7aft  137. 
/«YiVs  136. 
leivjan  138. 
leihvan  137. 
/eAe»s  133. 


-/ew-  137. 

Ze/an  137. 

/er  138. 

/»6an  138, 

/}«7an  139. 

liginon  142. 

/i/Aws  142. 

/ma  143. 

linnan  143. 

/«m6s  143. 

liugan  st.  145. 

liugan  sw.  146. 

liudan  146. 

liuhath  147. 

liuthon  148. 

liusan  149. 

/mjs  150. 

/esan   150. 

/js<a  136. 

/is/s  151. 

/«^a  151. 

liteins  151. 

-/»/■  151. 

/i/ftöft  122. 

Z«<6/a-  152. 

ga-lubs  143. 

/Md/a  127.  147.  I.  241. 

/w/fan  152. 

lukarn   153. 

Lukas,  Lokas  Aexai;. 

Lukius  Asxio?. 

/ws<«s  153. 

us-luston  153. 

us-luto  153. 

/«(on  150. 

/«/"«MS  154. 

Lyddomaeis  Aodadiö. 

Lysanius  Aüoavioc. 

Lysira  Auoxpa. 

Lod  AtoT. 

/os  154. 

/o/"a  154. 

]fM.agan  1. 

Magdalan       MayöaXa. 
Magdalene      Mayö«- 

magaths  2. 
magus  2, 
Maeinan  Maivav. 


784 


Register.  Goth.  mahei  —  nidva. 


mahei  5. 

mahts  1. 

malha  5. 

mathl  6. 

Mathusal  Ma^saaXa. 

ga-maids  9. 

maihstus  13. 

maithms  15.  280. 

ffjfli/  16. 

Mailaian  McXsa. 

Mailkein,  Mailkeis  MeX- 

maimbrana  17. 

af-maindai  17. 

ga-mains  17.   763. 

mazs  19.  763. 

Maisaullam  MeaeXotfi. 

maitan  22. 

Makeibis  Maysßi?. 

Makidonja  (i,  ai),  Ma- 
kidona  {^i,  e)  Max£- 
6ovia.  Makidoneis  pl. 
Maxsöovsi;. 

Makmas  MaxfA«?. 

malan  23. 

Maleilaiel  MoXeXsigX. 

mallhata  7. 

Malkus  MaX^oc. 

malma  25. 

-malsks  26. 

-malteins  27. 

malvjan  23. 

»la/o  28. 

maminjan  29. 

mammo  29. 

mammona  30. 

ffia/i  30. 

manags  34. 

manaulja  30.  764. 

manna  30.  35. 

Mannila  31. 

manvus  35.   764. 

maudjan  35. 

maurgins  35. 

maurgjan  38. 

maurthr  38. 

maurnan  42. 

maran  alha  44. 

marei  44. 

marzjan  46. 

marjs«^s  49. 


ilfar^Aa  Map&a. 
Maria,   Marja,   Mariam 

Mapi'a. 
marka  50. 
markreitus  53. 
Markaillius  (^Marcellus} 

Skeir. 
Markus  Moc'pxo?. 
marvtr  55. 
Masdras  30. 
Matthaius,     Maththaius 

Matthai  MatOax. 

ma/s  55. 

Mattathan  MaT^aT,MaT- 

Maltathius,  gen.  -thiaus, 
-/Ļms(vgl.Tli.21) 
Maxia^tai;. 

Tnavt  2. 

me//s  2. 

meins  57. 

mefti  58. 

me/  59.  60. 

we^a   61. 

mena  62. 

menus  29. 

menoths  62. 

ytfmÄa  63. 

#m7a  63. 

-mers  63.  765. 

Merogais  397. 

mes  64. 

»lirf/o  65. 

miera  66. 

mizdo  67. 

w«7/t  68. 

mikils  68. 

me/t/^  69. 

milhma  70.  766. 

m/«<Ä  71. 

militon  72. 

tniluks  72. 

»wmss  29.  764. 

-minds  81. 

wi»s  73. 

missa-   75. 

mwso  75. 

mitan  77. 

muka-   79. 
fa»  80. 


m«n  89. 
munan  81. 
Munderichus  86. 
mnndrei  86. 
mundon  86. 
-munditha  88. 
munths  88. 
Modares  89. 
morfs  89. 

Moses,  Mosex>  Mwo^?. 
mofa  90. 
motan  91. 
motjan  91. 

JVafca»  Naßs. 
Naggai  NaYyai. 
nagljan  92. 
nadrs  93. 
iVae»  Naiv. 
naqvaths  93. 
JSazaraith  NaCapeO'. 

Nazoraius  NaCoopaio?. 

Nazorenus  NaCwpTjvoi;. 
nahan  98. 
Nahasson  Naaaowv. 
naA^s  94. 
Nathan  NaOav. 
naitjan  95. 
Naitofatheis  NsrcDcpof. 
iVaftor  Na^wp. 
waffjo  97. 
nanthjan  98. 
naubaimbair  98. 
iVoMe/  Nöis. 
na«A  98. 
nauhan  98. 
nauths  99. 
iVawm  Nasfi. 
noMs  102. 
nardus   103. 
nas  103. 
nasjan  119. 
Ma<i  104. 
natjan  104. 
«e  (^c.   109. 
we/A/a  105, 
«ee7A  106.   767. 
iVerm  Nrjpt. 
«eÄ»  108. 
ni  (§•(?.  109. 
nic^t^a  110. 


Register.  Goth.  nithan  —  si. 


785 


nithan  110, 
nilhjis  111, 
Nikaudemus  (i,  e ;  e,  ai) 

Nixoörjjjio?. 
niman  112. 
niuhsjan  115. 
niuklahs   459.  I.   123. 
niun  116. 
niulan  117. 
nipnan  119. 
mson  119. 
HM  130. 
ga-nohs  98. 
no/a  120.   768, 

Jiuka  735.  I.   121. 
;VMfe»s  736.  I.   122. 
junda  736.  I.  123. 

f7arfinOuCöptXac751. 
undarleija  735.  I.  113. 

JFaida  756.  I.  335. 
p«^^s  756.  I.  338. 

JU>abbei  ^c.   155. 
Ragav  "^Payau. 
ra^tn  155. 
raginari  155. 
Radagaisus  i^c.  1 59.397. 
razda  156. 
razn  156. 
rahnjan   157. 
rahton  157. 
ralhjan  157. 
ra<Äs  159. 
Raibaikka  '^Psßexxa. 
rrterfs  159. 
ra«Ä/s  161. 
Rainmir  586. 
-raip  163. 
raÄa  163. 
rakjan  163, 
Rama  '^Pajjia. 
raubon  164. 
rat/rfs  166. 
rauhljan  166. 
raupjan  167. 
röMs  167. 
ras^a   167. 
ratjan  168. 
U. 


redan  168. 
ga-rehsns  169. 
mÄs  169.   170. 
reiran  1  70, 
reisan  170. 
bi-reks  170. 
Reudingi  176. 

-riggvs  171. 

Rigmunt  169. 

n^n  172. 

ngfcw  172. 

Richila  169. 

Richimir  ^c.  169. 

nfta»  173. 

rm«s   1 74. 

rinnan  174. 

rintch  175. 

ga-riuds  176. 

nwrs  176. 

ur-rugks  176. 

ÄMmaTtt)jXT^.  Rumoneis 

pl.  'PcüfjiaToi. 
r«ms  176. 
rwna  177. 
ÄwmYo  177. 
äw/ms  "Pstpoc. 
rodjan  158. 
Rodulfus  166. 
rohsns  178. 

ÄTa  178. 
Sabaillius  Skeir. 
sabakthani  ^c.   179. 
sfl6aft  179.   770. 
5a6as  179. 
Sabaoth  Saßaco^. 
sabbatus  179. 
sö^io    1 84. 

saddukaius  aaöSaxato?. 
saeuith  269. 
-sflAte  185. 
so/A^  179. 
sae  183. 
samw  180. 
Saikaineias  2!£j(svia(;. 
in-sailjan  181. 
Saillaum  2£XX8|x. 
Saimaiein  Ssjxct. 
Sainnaa  Ssvaa. 
sainjan  212. 


sa»r  182. 

Sairok  2£p8)(. 

saivala  183. 

saics  183. 

saihvan  183. 

so»o  ^c.   184. 

sakan  185. 

sakkus  186. 

Salathiel  SaXadtVjX. 

Salam  SoXa. 

salbon  187. 

saldra  187. 

Salmon  SaXjjiiGv. 

saljan  187. 

sa^/  188. 

Salome  2aXcüfA>]. 

soma  190. 

Samaria  Dafiapia.   Sa- 

mareites  iaiiapeirqq. 
samjan   192. 
sandjan   210. 
Saudauma  26öop,a.  5a«- 

daumeis  SoÖojaOi;. 
sauhts  214.' 
sautha  193. 
sauths  193. 
sam7  193. 

Saulaumon  ^oXojJiwv. 
sauljan  195. 
saw/s  196. 
sawr»   197. 
Sawr  197.  770. 
saurga  197. 
Saraipta  SapsTtT«. 
Äarra  Dappa. 
sorca  198. 
satana  199. 

-se/Äs  «J-c.   199. 
Seidona  SiSiov.    Seido- 
neis Sidoner. 
se«7AM  199. 
-se«7Äs  199. 
5emon,5eimo«Ms  2  i|Ji(i)v. 
Sema  Xiva. 
sems  220. 
s«7et«s  213.  770. 
se/s  201. 

seinegs  212. 
s»  178. 
99 


786 


Register.  Goth.  Sibia  —  stautan. 


Sibia  202. 
sibis  202. 
sibun   203. 
siggqran  205. 
siggxan  206. 
sigis  207. 
SigistuUhus  742. 
sigfjan  207. 
stdMs  208. 
stAora  208. 
sikts  208. 
st/a»  208. 
silba  208. 
Silbanus  SiXeovoc- 
sildaleiks  134.  209. 
si7M6r  209. 
Siloom  likoidii. 
simle   209. 
sinaps  210. 
us-sindo  210.  , 
s»rt/As  210. 
sineigs  212. 
sinisla  212. 
sinteins  213. 
Sinlila  367. 
5i/«m  214. 
siukan  214. 
5e«ns   215. 
siujan  216. 
siponeis  219. 
sts  220. 
s»/an  220. 
s»/ara  224. 
5»on  2i(uv. 
skaban  224. 
skadus  225. 
skathjan  227. 
skaidan  229. 
s&a/fts  232. 
sÄa/>  233. 
skaman  235. 
skamari  ^c.  237. 
skanda  237. 
skuuda-  238. 
skauns  239. 
skaurpjo  240. 
'Skauro  255. 
s/ra?</s  240. 
skapjan  241, 
skarjan  242. 
£Aa»s  243. 


sftrtC5  244. 
-sfto/Vs  241. 
schediit  261. 
skeima  244. 
skeinan  246. 
skeirs  246. 
skerjan  248. 
seht  et  en   261. 
s&i7(/ms  249. 
skilUggs    249. 
sftj7>"249. 
skinban  250. 
sfttp  253. 
skuggva   253. 
skulan  253. 
-skuldrs  254.  295. 
sÄMra  255. 
säm/"/s  256. 
skrams  257. 
skreilan   258. 
Skythus  Ix6&Y)?. 
5ftoÄs  260. 
s&oAs/  260. 
schkop  262. 
schuos  262. 
slahan  262. 
slaihts  264. 
s^oü/i/s  262. 
slaulhjan  265. 
slaupjan  273. 
slavan  266. 
s/ei/Aa  267. 
slepan  267. 
slindan  271. 
sliupan  272. 
smairthr  274. 
smakka  277. 
smalists  277. 
smarna  274. 
smeifan  278. 
SOTt/A«  280. 
smyrn  280. 
sna^o  281. 
snaivs  281. 
snarpjan  282. 
sneithan  282. 
sniumjan  284. 
snivan  285. 
snufrs  286. 
snorjo  287. 
sttda  582. 


SM(/t5ns  287. 
suqton  288. 
SM/Ajon  288. 
SM/;a  288. 
s«ms  289. 
sundro  289. 
Sunm  290. 
SwniVa   290. 
SMnw  290. 
sunna  194. 
sttn/o  290. 
Sunjaifrühas  290. 
bi-sunjane  291. 
sunu5  291. 
SMWs  291. 
su/»on  292. 
Susanna  Seaavva. 
su/ts  293. 
sufjalos  154.  293. 
spaikulatur  294. 
spaiskuldrs  254.  295. 
spaurds  294. 
sparva  295. 
spedists  ^c.  295. 
speidiza  295. 
speivan  295. 
spevan  295. 
spidists  295. 
spilda  296. 
sp»7/  296. 
spinnan  297. 
sprauds  294. 
sprauto  298. 
spyreida  299. 
s<a6s  299. 
s<ads  301. 
-stalhjis  301, 
s<o/As  301. 
stains  303. 
slairno  304. 
slairo  306. 
Staifanus  iTS^avT^?. 
-Stakeins  323, 
sfaÄs  322. 
slaldan  306. 
Stamms   307. 
standan  307. 
5<02^a  313. 
staurknan  314.  773. 
staurran  315. 
s^au<an  316. 


Register.  Goth.  stap  —  favs. 


787 


stap  318. 
-stass  308. 
stalz  301. 
stega  318. 
sieigan  318. 
slibna  320. 
sliggan  322. 
stigqvan  322. 
s/Ȁ/s  330. 
s<i*s  322. 
Stuart  331. 
s<»«r  332. 
us-stiuriba  333. 
stiurjan  333. 
shM7*  337. 
slubjus  338. 
straujan  339. 
strata  341. 
s<nÄs  342. 
stodjan  308. 
s<o<Aan  308, 
s/o/s  344. 
s<oma  345. 
s<oyara  308.  313. 
sra  346. 
svaggvjan  347. 
svaihra  350. 
svairban  351. 
uf-svalleins  353. 
schuualth  366. 
Stamms  355. 
svaran  355. 
score  356. 
Ssapxaac  356. 
srarfs  356. 
ste  346. 
J     svegnjan  357. 
steiban  357. 
scem  359. 
-sveipains  360. 
sveran  361. 
Sveridus  362. 
scers  362. 
sres  363. 
sei-  364. 
stii6/s  364. 
stiglon  365. 
svignjan  357. 
svikns  365. 
sviltan  366. 
Smnthüa  ^e.  367. 


stinths  366. 
stislar  367. 
stulan  368. 
svumsl  368. 
svumfsl  368. 
svogjan  369. 
Symaion  Sujjtstuv. 
Synagoge  370. 
Syntyke  Suvtuxt]- 
5^na  197. 
-soÄTs    185. 
So«i/a  290. 
Soseipatrus  2(üOi7:aTpo<j. 

Ta^/  650. 

<a^r  651. 

tahjan  651. 

taihun  652. 

taihsts  653. 

taikns  664. 

/ains  653. 

tairan  655. 

taitrarkes  657. 

taleitha    kumei    xötXi^a 

X8|J,t  Mrc.  5,  41. 
tahjan  657. 
un-tals  657. 
tamjan  668. 
tandjan  657. 
-/ani  658. 
taujan  658. 
tarabosteos  ^c.  685. 
/ar/y'ön  660.   778. 
tarmjan   661. 
tamjan  661. 
-<ass  661. 
-tehund   652. 
Teibairius  Tißepio^. 
teihan  661. 
teikan  665. 
Teimaius  TifiOio«;. 
Teimauthaius,  Theimau- 

thaius  Tt|jL69-so<;. 
re*7Ms  TtTO(;. 
«eftara  665.  778. 
fe/irA  646. 
ga-lemiba  668. 
Terlius  TspTiOC- 
/eca  666. 

Tibairiadus  Tißspia?. 
-tigjus  652. 


a7s  666. 

timan  668. 

timrjan  669. 

tiuhan  670. 

us-tiurei  673. 

tiusiza  673. 

<M^^/  673. 

(«^^0  673. 

<«s-  674.  I.  207.208. 

Tm/^i/o  675. 

tulgus  674. 

-<M«dj  675.  I.  87. 

tundnan  657. 

tunthus  675. 

trauan  676. 

Traust  Ha  715. 

Trafsfila  715. 

triggvs  677. 

<r»^o  679. 

trimpan  680. 

<nM  681. 

trisgan  683. 

trudan  683. 

us-trudja  684. 

trusnjan  684. 

tom"  684. 

tpei/Zs  685. 

<t5»s  684. 

Tykeikus,  Tykekus,  Tu- 

keikus  Tu/ixö?. 
tyuphadus  685.  I.  345. 
Tt/ra  TupO(;.  jTyrws  Tyrer. 
Tobeias  Ttußtai;. 
-/qyVs   658. 
TofeYa  731.  I.  81. 

ga-Vairthi7i3.l.  194. 
vaurms  743.  I.  191. 
ca;-^s  746.  I.  231. 
cei/a»  754. 1.217.  219. 
vichtgala  603. 
mVAo»  739.  I.  154. 
vintrus  740.  I.   158. 
w  746.  I.  227. 
«5M//Ars  742.  I.   177. 
vopjan  741.  I.   168. 

l^'arfar  756.  I.  341. 
/"aAerfs  <|-f.   757. 1.  348. 
fastubnja    759.  I.  370, 
/•aus  759.  I.  371. 
99* 


788 


Register.  Goth.  fetjan  —  Ahd.  helmactes. 


fetjan  759.  I.  373. 
filigri  759,  I.  375. 
fitan  759.  I.  373. 
Flamm  760. 


frasls  761.  I.  400. 
fratvjan  760.  I.  394. 
fret  734.  I.  102. 
Frithareiks  169.  I.  404. 


frijondi  761.  I.  407. 
Otin  732.  I.  86. 


Althochdeutsch. 


Ahanst  728.  I.  52. 
agna  724.  I.  8. 
allomann  30.  I.  42. 
altee  727. 
dmer  733.  I.  97. 
atar  725.  I.  20. 
ur-az,un  734.  I.  103. 
azzasi  659.  I.  61.  101. 

IBalo  749.  I.  272. 
hana  749.  I.  273. 
heizen  750.  I.  282. 
6»<  748.  I.  251. 
hitan  751.  I.  291. 
hiunle  750.  I.  300. 
blidi  753.  I.  307. 
hlügo  ebds. 

tBagen  688. 

ddAa  689. 

dar  695.  I.  90. 

gi-dar  619. 

dauualön  647. 

be-deben  614. 

deddi  608. 

deÄi/  689. 

deismo  624. 

depandorn  675. 

derien  620. 

d«sco  663. 

diuzan  713. 

doA<t  616. 

do/^  634. 

doubön  614. 

dow»»  617. 

douuan  617.  630. 

douuan  (d,  th.,  t)  630. 

drähen  715. 

dräson  715. 

dro/"  638. 

drozen  718. 

druhtin  641. 


gi-druske  642. 
d«Aa»  617.  631. 
dwow  649, 
durchil  619. 

^dÄo  728.  I.  16. 
eidd/i  725. 

eftorodo  727. 1.37.422. 
ense  728.  I.  43.  50. 

ane-Wah   759. 
faringun  759.  I.  372. 
/eA  758.  I.  351. 
/endo  762.  I.  415. 
/er^dn  760.  I.  396. 
/"erÄ  758.  I.  360. 
fluobara  7 ib. 
fnescazan  570. 
framhari  7 ib. 
frapari  7 ib. 
frazar  734.  760. 1. 394. 

408. 
/reÄ<  758.  I.  366. 
freidi  761.  I.  405. 
fruot  760.  I.  394. 

€?flüa  379. 
galza  404. 
ganeistra  414. 
gansan  386. 
gapha  532. 
garminon  445. 
gar  ton  377. 
gebita  453. 
gelstar  404. 
^e/i/ds  374. 
^etcdn  388.  I.  169. 
</i,582.  0-   54.) 
^iAö»  725.  I.  17. 
-gingen  388. 
^Kwo  411. 
^owo  417. 


^dra^  389.  390.  1.215. 

^om/"  402.  I.  169. 

gouma  387. 

^ra6o  431. 

^rad  432. 

^rani  427.  I.  318. 

gralag  428. 

^raaso  428. 

grint  432. 

^n7-  432. 

pi-gritu  428. 

gruozan  429. 

^rM%  428. 

5'Mnd  418. 

ur-guol  382. 

guollih  435. 

^Mssa  409. 

ATadAt^  543. 
AflA/a  513. 
AaAo  593. 
hahsala  495. 
hachul  bis. 
hala  518. 
AoZ6  513.  514. 
halmo  515. 
Aa/dn  499. 
halsiron  515. 
Aa/<  517. 
Aa/ss  524. 
Aam  530. 
hamf  529. 
hantig  528. 
Aare»  492. 
Aars<i  540. 
Aar/i  504. 
AarMC  447. 
hatan  510. 
hehig  512. 
Aei  547. 
Aew<  506  ff. 
helmackes  514. 


Register.  Ahd.  helza  —  maz. 


789 


heha  514.  777. 
Herder  503. 
herta  503. 
herten  540. 
herlinc  241.  I.  76. 
Hesse-  510. 
hezosun  510. 
Aifta  ^c.  516. 
HioHreidi  549. 
hitamun  555. 
hiuban  554. 
hiufila  533. 
Mtot  548. 
Hlamön  562.  568. 
A/eo  561. 
AZosew  567.  729. 
Musteren  567. 
pi-hniulan    100.    574. 

I.  314. 
Aoüar  545. 
Äonen  535.  777. 
Aorsc  541.  591. 
Aosc  510. 
hrado  159. 
Are/^  588. 
hregil  199. 
Areo  587. 
hrinan  586. 
Ann^an  590.  I.  237. 
hripa  588.  777. 
hrisan  590. 
ÄrMoA  591. 
AtiaA  535. 
A«^!^  575. 
huluß  ^c.  515. 
-hunda  552. 
kuohili  593. 
huolian  593. 
A««50  554. 
Aipas5  601. 

Jfdis  625. 
iniglicho  ^c.  724. 
t«-  733.  1.  93. 

dTdmor  733.  I.  97. 

ÄapA  (§-c.   402,    532. 

I.  170. 
kar  (char)  447. 
chara  444. 
karmula  444.  445. 


karnin  396. 
cHartom  505. 
keisinl  398. 
Äep/er  402. 
kermenön  445. 
kerran  445. 
Ae«i  485. 
en-kid  374. 
Äirfi  379.  449. 
chilburra  436. 
chinan  449. 
AtW/a  451. 
knäan  462. 
cnds/  461. 
cnt^af  461. 
chortar  502. 
chouwe  453. 
chrädamo  431. 
cra//o  536. 
chrezzo  536. 
krimman  258.  424. 
cripsen  430. 
cruslula  755.  I.  440. 
chueniga  464.  I.  76. 
chueran  471. 
chwilli-  472. 
chuuistit  457. 
chundi  464. 
cwnni  463. 
cuoniowidi  463. 
chuppha  257. 
chürugo  443. 

JiaA  126. 
/dAan  121. 
ZdAAi  134. 
gi-langer  121. 
gi-läri  154. 
lauhmoni  89. 
/oMC  147. 
un-läl  130. 
-/d/i  138. 

lebirmere  152.   769. 
/ew  138.  140.  769. 
leuuari  561. 
/tften  564. 
liehen  133. 
-linnen  143. 
/i/Aeo  265. 
-liudan  146. 
/mi/a  565. 


lizton  151. 
/o/i  154. 
löhazen  147. 
lüchen  153. 
-/«ne  148. 
/mo^  140. 
/«omt  764. 
/«*-  136. 
/«ÄÄßn  150. 

Jftadal  7. 
md^'  (^c.  3.  762. 
magan  20. 
magazoho  2.  5. 
mahal  7.  763. 
6l-mahali  7.  763. 
mahela  8. 
ga-mahho  4.  762. 
maidaz  9. 
ga-macta  58. 
hant-mal  60. 
«7-wa/  59.  I.  93. 
md/  7. 

malaha  8.  I.  271. 
tnalan  23. 
malen  60. 
ge-mälen  16.  60. 
-mo/i  16.  59.  60.  61. 

I.  93. 
md/i  16.  I.  93. 
mallobergus  ^c.  8. 
mafa  26.  27. 
mammunli  35.    I.  208. 
man  31. 
far-mana  81. 
gi-manno  31. 
mdno  62. 
»lanso   29.       ^ 
marahworß  ^c,  51. 
marawer  41. 
ka-marchi  51. 
marchön  51. 
Marcomanni  30,  51. 
mardaro  30.  34.  39. 
mdri  63.   765, 
maridon  61. 
marigreoz  54. 
marren  (23  46.  63. 
martun  47. 
mascra  26. 
ffia«  55. 


790 


Register.  Ahd.  gi-mazzi  —  saba. 


gi-ma7,zi  55. 

mazzu  55. 

medo  71.  72. 

meida  67. 

meila  16. 

mein  17.  20. 

meina  82. 

fir-meinen  763. 

ga-meinun  9. 

pe-meinunga  763. 

meisa  64. 

(ja-meil  9.   11.   763. 

meizan  22. 

mekom  20. 

»le/cÄ  73. 

melmo   25. 

»nendt  <^c.  87.  1.  208. 

mengen  74. 

menihha  87. 

menjan  83. 

mennisc  31. 

merchen  51. 

fer-merel  39.  47. 

meriha  50. 

murren  46.  765. 

/wer<  56. 

wcrjse  67. 

«le/a  67. 

melam  ^c.  65. 

»lefer  78. 

methium  67. 

me/M  (§"c.  72. 

mezalara  22. 

mezilari  22. 

mezzarahs  23. 

mezzo  22. 

gi-miarit  47. 

fntas  64. 

mieda  97. 

mim  68.  766. 

militou  71. 

miliwa  28. 

miliza  72. 

Wim  74. 

Miriqtidm  51. 

»i»ssa  75. 

missemo  75. 

mtV/e  65. 

m«a  6. 

mo/  28. 

molawSn  26.  27. 


»wo/<a  25. 
mollwurm  28. 
fir-monen  81. 
morna  42.   765. 
mos  30. 
»rao//o  6. 
moso  5. 

muazigo  ^c.  90. 
müheo  80. 
muhhan  58.  80. 
muhheimo  80.  501. 
mühhilswert  80. 
muljan  23. 
ga-mulli  25. 
mM//«7  25. 
mundalön  89. 
munigön  82. 
»wwn<  96.  87.  88. 
gi-munt  82. 
mwnh'  ^c.  86. 
muoza  90.  91. 
murga  38. 
murzilingun  39. 
müzön  12. 

iVa  109. 
ung-nagel  93. 
ga-nah  99. 
ndhunt  108. 
nama  113. 
nascen  570. 
naufus  ^c.  102. 
nauigo  1 00. 
neimen  79.  113. 
ne^zÄO«  95. 
nendjan  98. 
wescassßn  570. 
nes(  119. 
ni  «^c.  109. 
m  HO. 
m6«  ^c.  110. 
mÄ  HO. 
mo«  100.  767. 
gi-niotön  100. 
niofsam   100. 
niozan  ^c.  95.  117. 
n»s»7  119. 
ge-nist  119. 
niumo  97. 
niusan  ^c.  115. 
WOÄ   110. 


nöcA  115. 
nocAs  115. 
nÖa  118.  I.  227. 
»i2an  96.  753  ff.  I.  314. 
gi-nuht  99. 
nwoAa  ^c.   100. 
nMOsc  115. 
fir-nuosot  95. 
nwo<  100. 
ca-nusgit  ^c.   106. 
nwsÄa  <5"<^.  106. 
nwsfa  (^c.   106. 
ga-nusta  ^c.  106. 
nt2tra  119. 

öd»  728.  I.  60. 
odo  728.  I.   16. 
o/m  28. 

un-lPata  751.  I.  290. 
p/oA  753. 
plehhari  711. 

^uaz  455. 
quedan  477. 
quena  474. 
quer  an  445. 
(/Mira  470. 
^m's^  487. 
^mVe  479. 
quoden  479. 

Reagan  155. 
roÄa  178. 
racAa  157.  178. 
rarfa  156. 
ras<a  168. 
ge-rech  162. 
rehchan   162. 
reitchamara  160. 
ge-reite  159. 
Äimis  174. 
rinchan  176. 
ungi-ring  172. 
roÄdft  166. 
rwoA  169. 
r«mo  176. 
r«od  166. 

Äd  291. 
soft«  179. 


Register.  Ahd.  saban  —  "W&zm. 


791 


saban  179. 
far-sagen  186. 
sago  184. 
sahhan  185. 
sahs  257. 
saiat  186. 
salida   187. 
sa/o   196. 
sdm»   190. 
sawio  190. 
sär  291. 
soro  198. 
sasligosto  221. 
sedAc/  221. 
-segga   186. 
smar  202. 
seme  212. 
seltan  188. 
sens  211. 
sestön  221. 
si^'o»  204. 
gesteh  204. 
stVo  181. 
simbulum  210. 
«na-  211. 
«md  211. 
smorf  200. 
-siuni  215. 
pi-siunigi  216. 
siuwen  216. 
scfl/  253. 
scam  235. 
scehanlo  248. 
«ce/aft  232. 
«ccri  247. 
scim  247. 
«cimo  244. 
sciulla  233. 
scopfa  236. 
scora  256. 
schraz  259. 
schrem  258. 
-scrimta  424. 
scMe  226. 
scm/'<  256. 
scuchar  253. 
scM/<a  233. 
s/eo  266. 
sUhleo  265. 
slinden  271. 
sliumo  285. 


smdlih  278. 

snorfe  287. 

snaga  281. 

snahan  285. 

snaida  283. 

snare  287. 

snerfan  282. 

snerhhan  287. 

sm7dra  282. 

sniumi  285. 

snottar  287. 

so/fdn  292. 

so^  195. 

soM  288. 

speihhallrun  254. 

5j»e/  297. 

spildan  296. 

s;?Mr/  294. 

-staldis  306. 

-s«a//o  306. 

-stalta  306. 

sfam  307. 

slauuan  313. 

s/ecÄa/  319.   330. 

gi-stemen     321.     346. 

773. 
-stifulen  337. 
stingan  323. 
sliupan  339. 
sftMrt  333. 
in-slontön  323. 
-s/or  335. 
-storchanen  314. 
stredan  339. 
struchel  340. 
gi-slrunget  323. 
struua  340. 
ga-studian  337. 
stullan  345. 
s/M»cdn  323.  324. 
swm  289. 
sumna  195. 
SM«  291. 
SM«<  291.  367. 
suuuipfan  361. 
sMCs  363. 

suedunga  280.   I.  154. 
sueibön  358. 
swem  740.  L  159. 
-sueipha  360. 
suehan  366. 


-sueppen  270. 
suuephar  358. 
suerban  351. 
-suuiftön  358. 
suihhan  349. 
SMj7üdn  366. 
suinan  469. 
sm'rdn  356. 
sMw<a  290.  772. 
suohili  593. 

Taan  608. 
iaraber  686. 
<ar<  681. 
Ihaulihc   708. 
-iheora  709. 
thiggen  701. 
ri/a  609. 
thinsan  704. 
/Aio«  705. 
/Am  709. 
thiuten  706. 
tholian  712. 
ki-lhrusit  644. 
Ihuuahan  720. 
ihueran  471. 
/Awjn7  470. 
fo6a/  627. 
<o<a  416.  I.  81. 
louican  616. 
<rdm  682. 
<ra/a  644. 
trecken  637. 
triuuen  677.  681. 
-triwida  674.  778. 
troren  643. 
trouuen  677.  681. 
/r«s<  642.   678. 
-tuelan  646. 
«teer  720.    ' 

l^oA<a  734.  I.  107. 
«s<n  731.  I.  75. 
«ro  554. 

IFaÄ  736.   I.  127. 
«jamm  741.  I.  171. 
trän  740.  I.  163. 
tconj/  736.  I.   127. 
miti-wdri  744.  I.  207. 
tP(iÄa»    605.     739.    I. 
155.  215.  245. 


792 


Register.  Ahd.  weisunt  —  Mhd.  siure. 


weisunt  748.  I.  246. 
-weiga  737.  I.  136. 
Wihsa  737.  I.  138. 
willön  741.  I.  173. 
wirs  743.  I.  190. 
in-wü  73S.I  140.  143. 

431. 
-wizan  745.  I.  218. 
wunst  747. 


Xagil  650. 
ge-zal  657.  667. 
:iäla  667. 
:iasc6n  666. 
zehon  625.  659. 
ÄßiMwr  736.  I.  126. 
zeinön  654. 
zelga  667.  675. 
«e/ten  667. 


zeno  658. 
ÄßÄawMO  653. 
zinzala  657. 
ziosal  659. 
ÄoraÄ«  661.  778. 
zuomig  663. 
ÄMon  672. 
J5wr  674. 
zwimön  470. 


I 


Mittelhochdeutsch. 


^toe7  727. 

am  (5-c.  724.  I.  8. 

atle  731. 

Bäht  750. 

um-bale  751.  I.  289. 

betalle  68. 

6i/e«  749. 

braten  749. 

6re«scÄ  654.  I.  320. 

6rM  755. 

6%e  749.  I.  270. 

MMasig  704. 
rfe<7e«  608. 
delhen  647. 
diusen  704. 
driesen  643. 
rfnAe  716. 
drinden  718. 

JKa«  (^c.  727.  I.  104. 
em/anf  732.  I.  86. 
eisen  723.  I.  2. 
enrf  727.  I.  48. 
ener  727.  I.   119. 
euer  376. 

Ficfe  759.  I.  376. 

Geilare  380.  I.  186. 

gerter  377.  774. 

gerwe  384. 

^esfen  746. 

^etce  775.  I.   169. 

giel  454. 

gnade  110. 


^ree«  432. 
gruose  427. 
^m/"  554. 
gunlich  405. 
^Mj9/e  401. 

MMaren  538.  539. 
hatele  385. 
heigen  724. 
Aer«  540. 
ge-hilwe  581. 
Amne  271. 
honen  535. 
Am//"  515. 

Äinew  405.  449. 
ftorfer  479. 
ÄoJ  477. 
krudden  434. 
kuchen  462. 
chunder  464. 
ftw/e/-  480.  776.   - 
cünne  465. 

Mjiewe  565. 
Wsen  154. 
/«se  153. 
luzernen  153. 


-Mäkele  60. 
wo/  8. 
malen  16. 
maltau  71. 
mawc  74, 
manen  82. 
margerite  54. 
mcecheninc  58. 


60. 


83. 


-mcelde  60. 
be-meinen  763. 
mer»  39. 
gi-mierrit  47. 
milbthau  71. 
miltou  71. 
wis«  12, 
muchelreche  80. 
ge-muniet  82. 
munst  82. 
wwrc  37,  38. 
«j«r«  39. 

iVe/"  102. 

Mie/e«  107. 

nouwen    96.    753  ff.  I. 

314. 
be-nümen  97, 
nüssen  106. 
n«n  119. 
n«tce  ^c.  119. 

d/  727. 1.  16.  37.  64. 

Quäken  602. 
9we6en  484.  600. 
quinen  469. 

JR6«7  160. 
rere»  170. 
me/  171. 
rd<  166.  I.  442. 

JSageine  186. 
so/»  187. 
so»  291. 
smre  189. 


Register.  Mhd.  schale  — Nhd.  dicht. 


793 


schale  250. 
schembart  245. 
scheme  244. 
schelte  230. 
schetze  243. 
schiben  251. 
schinl  230. 
sc/«7er  231. 
schot  238.  771. 
schuften  252. 
s^ff^e  263.  264. 
smetzen  763. 
snoften  285.  286. 
snäwen  285. 
snomcen  285. 
s;je/<e  296. 


s/afie»  299.  300. 

s/a^  307. 

slanc   323. 

s/o/js   306. 

s/mf  309.   773. 

slunz  317. 

stützen  345. 

be-sulwen  195. 

sunderwint   195. 

-s«m>  216.   771. 

suppan  219. 

s?MÄd<  199. 

sicedunge  280.   I.  540. 

swellen  366. 

sicten  357. 


swj7  354. 

^Tenc  325. 

U/m  28. 
ttop  723.  I.  1. 

wWademen  596. 
wajen  605. 1.155.  215. 

245. 
?ce/  742.  I.  180. 
werren  743.  I.  197. 
wette  748.  I.  247. 

Xwilzern  477. 


Neuhochdeutsch. 


Jlas  734.  I.  103.244. 
aaß  734.  I.   103. 
ahne  724.  I.   8. 
all  727.  I.  41. 
ander  727.  I.  39. 
anfye/  724. 
atitlitz,  ^c.   747. 
ascÄe  724.  I.  6. 
ast  731.  I.  76. 
aue  732.  I.  86. 
auer-  333. 
a«^e  728.  I.  53. 
Sehnlich  134. 
öArc  724.  I.  8. 

Bald  749.  I.  271. 
balg  ^c.   749.  I.  270. 
ballast  558. 
fean^re  724.  I.  4. 
fiönse  749.  I.  274. 
-barmen   730.  I.   69. 
barsch  749. 
6a;«  452.   755.  I.  333. 
baslard  750.  I.  281. 
bauchen  750.  I.   278. 
bauen  749  ff.  I.  274. 
bäum  748.  I.  252. 
beide  748.  I.  256. 
ftce^'e  756. 
beispiel  297. 
U. 


6e«/?e/  22. 

6«^e»  750.  751.1.292. 
berg  748.  I.  262. 
bergen  748.  I.  261. 
beßer  751.  I.  288. 
bieder  696. 
6jes<  751.  I.  291. 
bitten  752.  I.  294. 
blatschen  753. 
6/a«  753.  I.  312. 
blau  753.  I.  307.  311. 
blei  753. 
6/et6ert  122. 
6/ejc/t  753.  I.  310. 
Mokieren  153. 
blond  752.  I.  304. 
Wörfe  753.  I.  306.  307. 
blühen   753.  I.  312. 
bocht  ^c.   750. 
böse  750.   I.   281. 
brahken  746.  1.  233. 
Trasse» 754.  755.1.324. 
braue  754.  I.  316. 
firowe«  754.  755.1.  328. 
6/öM^-c. 41 7.  755.775. 

I.  329. 
brei  755.  I.  321.  328. 
breiten  754.  I.  315. 
brodem  734.  I.   103. 
brom-  ^c.  754.  I.  320. 


bruder  755.  I.  332. 
brunnen  755.  I.  330. 
brücke  ^c.  754.  I.  324. 
6«scA  750.  I.  278. 
büßen  751.  I.  289. 

MMa  695. 
da^'^  650. 

daggat  ^c.  607.  778. 
damhirsch  669. 
dämm  613. 
ver-dammen   649. 
dam/)/"  627.  635. 
danken  687. 
dötn»   695. 
darben  697. 
daune  778. 
dämmer   635. 
dehnen  692. 
dejc/i  624. 
ge-deihen  699. 
dem««  709. 
denken  686. 
der  694. 
der6  620. 
ver-derben  620. 
deuten    706. 
deutsch  706. 
d»cÄ<  626.   700. 
d*c/f  700. 
100 


794 

dieb  705. 
dienen   709. 
dieser  179. 
ding  701. 
dirne   709. 
doch   695. 
do/de  648. 
dolen  712. 
donner  645. 
dor/"  698. 
dorn   698. 
dö/?   713. 
dotier  608. 
dr ansehen  644. 
drecft  645. 
drei  717. 
dreschen  719. 
driesch  644. 
ver-drießen  717. 
dringen  716. 
dröhne  645. 
dros<  641. 
dro/?e//J  718. 
dröhnen  645. 
drusen  644. 
drücken   716. 
drwse  644. 
dtt  712. 
ducken  628. 
dudeln  713. 
dw^e»  614. 
dM/K  339. 
dulden  712. 
d«/A  634. 
dumm  635. 
dumper  635. 
dumpf  635. 
dMn^  13. 
ge-dunsen  704. 
dt^ns^  617. 
d«rc/t  690. 
dwrs/  691. 
dM/<e  608. 
dünken  687. 
dwnn  692. 
dürfen  696. 
dörr  691. 
durstig  620. 

JBften  732.  I.  92. 
e/wder  727.  I.  48. 


Register.  Nhd.  dick  ■ —  geuen. 


I 


cAre  726.  I.  25. 
eftrn  156. 
et  732.  I.  89. 
etcAen  726.  I.  27. 
eid  725.  1.  17. 
eidam  725.  I.  16. 
et^en  724.  I.   12. 
eiland  732.  I.  86. 
eilen  733. 
eisen  725.  I.  14. 
elf  725.  I.  19. 
e//e  727.  I.  34. 
er6e  729.  730.  I.  66. 
erde  725.  I.  22. 
ernst  397.  I.  69. 
ernte  730.  I.  72. 
er*  724.  I.  14. 
euter  741.  I.  171. 

JPaden  757.   I.  344. 
fangen    756.     757.    I. 

342. 
fant  762.  I.  415. 
fausf  298.  757. 
fechten    757.    I.     133. 

347. 
fegen  757.   I.  348. 
fehde  759.   I.  380. 
feil  759.  I.  375. 
/eiwe  756. 
feind  759.  I.  379. 
feil  759.  I.  377. 
/erfte/  761.  I.  402. 
fermdn  79. 
ferse  758.  I.  360. 
/es<  721.  I.  368. 
fett  761.   I.  382.  411. 
finden  762.  I.  379. 
finger  759.  I.  374. 
firn  758.  I.  353. 
flach  710. 

/7o?/seM  149.  I.  347. 
flehen  711.1.311.384. 
zu- flicker  757. 
fliehen  711. 
forschen    591.     I.    13. 

372.  396. 
/brs<  758.  I.  359. 
fragen  760.   I.  395. 
frank  761.  I.  403. 
frech  761.  I.  407. 


/rei  761.  I.  402. 
freien  761.  I.   407. 
freßen  734.  I.  102. 
freund  761.   I.  407. 
frevel  715. 
/riede  761.  I.  404. 
frieren  761.  I.  410. 
frisch  ^c.  761.  I.  401. 
frist  761.  I.    405. 
/romm  758.  I.  405. 
fromm  758.  I.  354. 
fuchs  758.  I.  363. 

Gabel  402. 

^fl/^en  386.   774. 

ganZ)  386. 

^ars%  743.  I.  191. 

garten  390. 

^ösf  393. 

gaße    394. 

^ö^/e   374. 

gau  394. 

gaukeln  458.  484. 

^ö«/  381.  I.  29. 

gaumen  387.  388. 

^oMwer  395.  I.  223. 

gähnen  388.  405.  453. 

ge-  370. 

^efte«  399. 

gegen  395. 

^-eAft  372. 

be-gehren  396. 

geigen  395. 

^et7  380.   774. 

^eise/  f.  377.  384. 

^eise/  m.  738. 

geist  398. 

^ei/?  385. 

geiz  378.   774. 

^e/d  403. 

gellen  381. 

gellenspieß  404. 

^e/<  404.  742.  I. 

gelten  403. 

^er  383. 

^ern  396. 

gern  384. 

^er/e  376.  774. 

gestern  410. 

toer-geßen  410. 

^ewe»388. 1.  169.170. 


I 


185. 


Register.  Nhd    gicht -^  heuern. 


793 


gichl  (2)  372.^99.  774. 

giebel  401. 

gießen  408. 

gift  399. 

gilde  403. 

be-ginnen  405. 

gipfel  401. 

girren  446. 

^»7/er  375. 

glänz  414. 

^/ös  412.  413. 

glatt  414. 

glatz,e  413. 

^/oM  411. 

glaube  144. 

glauch  411. 

^/etcA  134. 

(^/m  126. 

gleissen  413. 

gleißen  413. 

^/»erf  142. 

glimmen  411.  412. 

glotzen  413. 

glucken  460. 

glühen   412. 

gnabafz  462. 

gnade  110. 

<^nm^  414. 

^d/c  117. 

^oM  417. 

^ote  416.  775. 

^0«  415. 

</öWe  582. 

gönnen  728.  I.  52. 

grabbeln  430. 

graben  419. 

^ram  424. 

^ran  432. 

grand  432. 

^rmme  427.  I.  318. 

^ras  427. 

j/ra«  428.  I.  215. 

grätschen  432. 

^rei/en  420.  429. 

^rets  428. 

i^e«7  428. 

grempeln  422. 425. 775. 

griesgram  424. 

i^ne/?  433. 

I^nje/  420. 
grimasse  425. 


grimm  424. 
^nMi3i  432. 
grindel  392. 
gripsen  430. 
<?n«en  432. 
^ro6  423. 
^ro//  434. 
^rw/i  419. 
grummen  425. 
grumsen  425. 
^rwnd  434. 
gruppe  420. 
^r«ft  428. 
grüßen  430. 
gurgel  444. 
9Mr<  383. 
^Mf  435. 

Haben  488. 
/to6«-/i<  490. 
ÄacÄe/  724. 
hacksch  360. 
Aarfer  542. 
Aa/en  490. 
Aa/T"  490. 
AaZ-^  489. 
Afl^  576.  577. 
be-hagen  576. 
hagesloh  306. 
Aa/m  527. 
AoÄe  495. 
Aa/  581. 
Aa/ö  513. 
AflWe  518. 
Aa//'/er  514.   777. 
halle  190.  518.   520. 
hals  522.  523. 
Aa/<e»  516.  777. 
hammel  530. 
Aand  527. 
hangen  493. 
Aonse  529. 
hard  502. 
Aarm  236. 
harren  540. 
harschen  540. 
Aar«  540. 
Aas;>e  495. 
Aos<  507. 
Aa//  542. 
haube  257.  531. 


hauchen  463. 

hauen  544. 

Afl«/eM  251.  441. 

Aau/)/  531.  777. 

Afl«s  585. 

häl  ^c.  494. 

hälsung  515. 

hämisch    500. 

hänseln  529. 

AeAen  544. 

hechse  495.  I.  44. 

Aeer  542. 

Ae/V  489. 

Ae/V«^  512.  777. 

Ae^e«  549.   724. 

hehlen  580. 

AeAr  491.  776. 

heide  496.  497.  I.  79. 

heil  498. 

AeiVen  498.  499. 

heilig  498. 

Aem  499. 

heimchen  501. 

Aem«  556. 

heirath  549. 

Aew  492. 

heischen  724.  I.  13. 

Aee/?  547. 

heißen  509. 

-Aei7  496. 

Ae»7er  492. 

held  524. 

helfen  550. 

hellebarde  514. 

Ae/m  514.  550. 

Aeffirf  526. 

hemmen  530. 

be-hend  527. 

Aen^sf  726.  I.  30.  421. 

Acr  555. 

Acrfce  504.    540.    743. 

I.   193. 
herber ge  542. 
herd  537.  725.    I.  22. 
herde  502.  542. 
Aerr  491.   776. 
herz  505. 
heizen  510. 
Aeu  544. 

ge- heuer   537.  777. 
heuern   594. 

100* 


796 


Register.  Nhd.  heute  —  köter. 


heute  555  ff. 

hief  554, 

hier  555. 

ge-hih  514.  777. 

himmel  551. 

hin  555. 

hindern  552. 

hinken  494.   776. 

hinten  552. 

Äm/a  553.  I.  112. 

hirn  598. 

hirsch   539. 

Ao6e/   225. 

Äoc/t  533.  I.  59. 

hock  533. 

ftoy^er  545. 

hohl  581. 

ÄoÄ»  534. 

Ao/io!  535. 

hold  518. 

holpern  524, 

Aorde  508. 

/lorn   538. 

Aor/  578. 

hose  448.  I.  230. 

holte  521. 

/törm  <5-c.  729.  I.  62. 

hvf  545. 

A«W  519. 

hulfler  515. 

humpeln  530. 

Awnd  583. 

hundert  582. 

hunger  579. 

hunzen  583, 

ÄMre  593. 

A«ss.'  510. 

A«6e/   545. 

Aö/Üe  585. 

hüfthorn  554. 

A«^e  575. 

hügel  533. 

Aü/Ze  580. 

Aü/se  580. 

hülsenbaum  581. 

Aä/uje  582. 

A«p/e»  530.   545. 

Aürrfe  535. 

hüten  238.   545. 

Aü»e  546. 


Mlgern  727.  I.  34. 
«mp/eft  762.  I,  415. 
insel  732.  I.  86. 
irre  725.  I.  21. 
irs  725.  I.  21. 

•Wammer  733.  I.  97. 
jas^  507. 
jauche  733. 
ywrfe  393. 

Mlabel  489. 

ÄaA«  452. 

kaiser  436. 

&a/6  436. 

Aa/f  437. 

kamisol  526. 

Äflw/e  241. 

Äappe  402.  532. 

kar-  (char)  444, 

kar(karb^c.)  U7.  77 5. 

karg  444. 

/rar/e  505. 

kauderwelsch  478. 

kauen  453. 

kaufen  440. 

Ää/er  484. 

fcöse  447.  I.  250. 

ftecft  482. 

kehren  444.  445. 

keichen  484  ff. 

Aem  449. 

keische  546.  777, 

ge-kenk  495. 

kennen  467. 

fterfter  447.  775. 

Äer/  445. 

Äern  442. 

Äe/?e/  448. 

keusch  457. 

kichern  478. 

Ä^•e/er  452.453.1:  169. 

kieme  452. 

kienen  449. 

kiesen  455. 

fctAre»  484. 

Ämrf  452. 

ftm«  452.  775. 

kirche  450. 

Äirrc  471, 

kirren  471, 


ftw/e  447. 
Ä«7*  385. 
fcZeete  566. 
/f/ei  412. 
Ä/em  413. 
klemmen  562. 
-klepper  569. 
klingen  413. 
ft/o/z  438. 
Ä%  412. 
Äftßfte  462. 
knacken  571. 
knarben  ^c.  282. 
knarren   282. 
knathmann  117. 
knattern  96. 
knatzig  571. 
knauen  573.  I.  315. 
knaupeln  ebds. 
/fftöMser  100.  I.   315. 
knebelbart  452. 
fc«ecA<  462. 
kneifende.  573.1.315 
Äne/e»  461.  I.  315. 
knicken  571. 
knicksen  461. 
Arne  460. 
/tmjos  462. 
knittern  574. 
teocAe«  460.  572. 
knuffen  440. 
ÄnM/e  574. 
knüttel  574. 
er-kobern  484. 
fto/e  546. 
/fo/6e   436. 
kommen  481. 
/roM-  475. 
fro;)/-  257.  532. 
Äorft  447.  775. 
korden  <Sfc.  776. 
from  442. 
Äose»  463.  478. 
A:os<  456. 
kosten  456. 
Aro/e  546. 
Ao/ze   546. 
Aöm^  464. 
können  466. 
körper  589. 
Aö/er  584, 


Register.  Nhd.  krachen  —  marode. 


797 


krachen   591. 
kramen  488. 
krampe  425. 
krapfen  422. 
kraspeln  468. 
kratzen    469.    I.    236. 

240. 
krauen  469.  I.  240. 
kraut  428. 
krähen  431. 
Än7/e/n  431.  434. 
krume  488. 
frM/t  483. 
kulm  450. 
kummet  526 
ÄMnrf  467. 
ft«ns<  467. 
ftMppe  257.  401. 
kuss  463. 
ÄMi^  534. 
küchlein  483. 
ämA/  437. 
kühn  239. 
/rwr  457. 
Äi«//e  546. 

Eiab  152. 

lachen  556. 

Wen  (2)  121.  557. 

/fljTen  154. 

laib  562. 

/aicA  124. 

lakai  125. 

/amm  126. 

land  126. 

lang  121. 

langsam  212. 

/as/  557. 

^as/er  121. 

/a,/?  129. 

laßen  137.  I.  241. 

lau  266.  559.  565. 

/a«6  128. 

laube  154. 

-lauten  144. 

lauern  567. 

laufen  562. 

launen  285. 

lauschen  567. 

/au^  566. 

/atiter  569. 


/eöe»t  138. 

/e6er  152. 

lebern   152. 

/ec^fen  123. 

/e%   130.   557.   777. 

/ee-  565. 

/eer  129. 

/e/trfe  127. 

lehnen  560. 

/c/tre  135. 

/e»6  139. 

leiche  133. 

/eic/t/   130, 

leid  132. 

leiden  132. 

/ei/te«  137.  769. 

/em  135. 

ge-leis  126. 

leisten  125. 

/et<  133. 

/et<e  560.  I.  262. 

/e»7en  131. 

leiter  f.  565. 

/enne  560. 

lesen  151. 

/e<Äen  130. 

ter-lelzen  129.  I.  242 

/e/*/  129. 

weller-leuchten  124. 

leugnen  145. 

-leumden  568. 

leumund  568. 

/e«/e  127.  769. 

-//•  151. 

/»cÄ^  147. 

/trf  565.  769. 

/ieö  143. 

lied  148. 

//e/ern  138. 

liegen  139. 

ver-lieren  149. 

/inrf  565. 

-lingen  121. 

lischke  448. 

/js^  151. 

/w<e  125. 

/o6  144. 

-loben  144. 

froh-locken  124. 

/oAe  147. 

/oAn  128. 


J 


/os  149. 

/o/?  563. 

/ösc/ten  752  ff.  I.  306. 

luft  154. 

lupp  152, 

/ms«  153. 

lügen  145. 

lüpfen  154. 

lüstlein  153. 

lüzzen  136, 

ge-Mach  4.  762  ff. 

machen  4.  762. 

macht  1, 

maddern  7, 

warfe  5.  763. 

mddem  15. 

maden  9. 

»na^  (3)  1.  3.   14. 

ma^rf  2.   762. 

magen  3. 

maA/  7.  59.  763.  765. 

ge-mahl  7.  763. 

hand-mahl  60. 

mahheil  59. 

waAne»  82,  1.  299. 

maiden  ^c.  15. 

ge-maidt  9. 

ter-mailigen  16. 

mam  1 7. 

ge-maint  9. 

njoÄe/  17. 

makein  4. 

ma/  ('maA/;  16.  28.  59, 

765. 
an -mal  16. 
ma/e«  (^2;  23.  60. 
ver-malgen  ^c.  16, 
ma/m  25. 
malmen  25. 
matter  61. 
wo/»  27. 
manch  34. 
-mand  31. 
mandrig  38. 
mangeln  74. 
manig  18.   764. 
/wann  31.  764. 
mo;ÄC23  5l.276.  765. 
marke  ^c.  51. 
marode  40, 


798 


Register.  Nhd.  marsch  —  be-niemen. 


marsch  44. 

mast  57. 

glied-maßen  91. 

maßgenoße  55. 

maßleidig  55. 

manch  80. 

manchen  ^c.  80. 

maul  80. 

mauße  90. 

maußen  12. 

mau^  90. 

«ia«/<  90. 

ge-mächt  (2)   1.  4. 

mahnen  83. 

ffidre  63.  765. 

ver-mceren  63. 

mee^  58.  765. 

Tweer  44. 

meergrieß  54. 

me^/  24. 

mehlthau  71. 

»weÄr  20. 

meiden  9  ff.  763. 

mein  (2)  57.  81.  763, 

ge-mein  18.  763. 

meineid  18. 

meinen  82. 

«ie»/?e/  22. 

melden  7. 

melk  73. 

melken  73. 

»rae/ff?  25. 

menge  34. 

mensch  31.  32. 

mer  20. 

mergel  41. 

merke  51. 

merken  51. 

merzen  39. 

meßen  77. 

er-meßen  77. 

meßer  n.  23. 

»ne/A  72. 

slein-metz  ^c.  22. 

metzeln  ^c.  22. 

melzger  ^c.  22. 

meucheln  ^c.  58.  80. 

«jc«(e  ^c.  767. 

«licÄ  ^c.  57. 

miene  83. 

m»e;  67. 


me/e  15.  67.  766. 

i»»76e  28. 

m»7cÄ  73. 

mtVd  69. 

m*7i»  72. 

minder  74. 

minne  82.    766. 

mscAe«  65.  77.1.250. 

Äjiss-   75. 

missen  76.  766. 

misslich  75. 

w»sf  12. 

wj7  68.   766. 

w»<e  6.  763. 

w»«e  65. 

modern  6. 

moAn  14. 

wo/c/i  28. 

mölke  73. 

woW  28. 

mollen  25. 

mollig  69. 

mo//  25. 

momper  ^c.  86. 

monat  62. 

wonrf  62.  765. 

wioor  44. 

morasl  44.  765. 

Word  38.  765. 

morgen  36.  764. 

morkeln  38.    764. 

mornderig  38. 

morsch  41.  43. 

motte  6. 

mögen  1. 

mörtel  39. 

mucken  13. 

mucker  ^c.  79. 

OTtt^  3. 

m«//  25. 
mu/m  25. 
mummen  28. 
mump  fein  89. 
mwnrf  88. 
tDor-mund  ^c.  86. 
ge-mundt  87. 
munter  87.  I.  208. 
muosse  90. 
»iwrÄ  38. 
murmeln  43. 
wttire»  43. 


muster  adj.  87. 
7»M/?e  91. 
m«/  (tnulh)  89. 
»lüde  10. 
mif/te  10. 
mühen   90. 
»j«Ä/e  24.  763. 
«?ü/&  73. 
mw/Zer  24.  763. 
ein-mündig  88. 
münzen  87. 
mürbe  41. 
mürrisch  43. 
müßen  91. 

iVacA  108. 

nacA/  94. 

nacken  572. 

nacÄ/  93. 

nade/  105. 

«ö^e/  rs;  92.  767. 

nagen  93.  I.  315. 

»a/ie   108.  768. 

namen  97.  767. 

narfte  730.  I.  72. 

naschen  570. 

nase  103. 

nfl/?  104. 

natschen  570. 

natter  93. 

^e-na«  100.  730.  767. 

naupe  572. 

naussen  95.  768. 

nähen  105. 

nähren  119. 

neyfe  111. 

nehmen  113. 

neid  106.  I.  224. 

neigen  571. 

neisen  ^c.  95.   115. 

nennen  97. 

ge-nesen  119. 

nes/e/  106. 

ne/?e/  95. 

ne<Ä  104. 

netzen  104. 

neun  116. 

nicAte  111. 

mcften  271.  571.  572. 

med/»cA  100.  767. 

be-niemen  97. 


Register.  Nhd.  er-nieschen  —  säum. 


799 


er-nieschen  95. 

niesen  ^c.    115. 

ge-nießen  117.  768. 

nielen  100.  767.  I.  314. 

niß  97. 

noch  98.  HO.  767. 

noche  ^c.  115.   768. 

ge-noß  117. 

nolh  99. 

nöschen  115.   570. 

ter-nösen  117. 

nös/e/  106. 

WM    119. 

ge-nug  99. 

nun   119. 

nur  20.  I.  204. 

nMscAe  (2)    106.    115. 

I.   105. 
nuß  95.  442.  574. 
nw<  100. 

nulx,en  117.  768. 
n«^er  100. 
nüster  103. 

0/<em  732.  I.  83. 
Ohr  729.  I.    62. 
olm  28. 

o«cr  (^2;  93.  I.   247. 
Oede  728.  729.  I.  60. 
Öse  728.   729.  I.  62. 

IPfad  762.  I.  415. 
j> fetzen  762. 
p/bfe  762.  I.  414. 
plöUe  753.  I.  314. 
pochen  750.  I.  279. 
possßn750.  751.1.  282. 
poßen  762.  I.  415. 
prahlen  749.  I.  267. 
prahme  750. 
prassen  s.  brassen, 
prunk  749.  I.  266. 
jj«tee»750.  751.1.280. 

QUackeln  483. 
quacksalbern  484. 
gtia^  471. 

9«a/w  472.  I.   180. 
qrwecÄ  482. 
be-quem  481. 
quengeln  469. 


q^Mer  720. 
er-quicken  483. 
quietschen  477. 
quinkelieren  469. 
quintipse  465. 
^MtW  470. 
quirren  445. 

Rachtung  157. 

raffen  165. 

röhren   155.   173. 

rahmen  589.  777. 

ram  586. 

raw/f  747.  I.  237. 

roscÄ  541 . 

rasen  sbst.  747. 1.  245. 

rcfs^  168. 

ra<A  168. 

rawfi   164. 

röMCÄ  173. 

raufen  167. 

roMm  176. 

räumen  1 76. 

ra?m  177. 

raunen  177. 

rächen  746.  I. 

ge-räthe  160. 

refte  163. 

rechen  173. 

rechnen   157. 

recA«  161. 

recken  164. 

rerfe  158. 

re^  588. 

re^eft  172. 

regen-  155. 

rejc/i  169.  170. 

reichen  164. 

re«/"  163. 

m/je  156.  I. 

rem  586. 

rem-   155. 

reisen  1 70. 

be-reit  159. 

re«7en   160.  I 

rennen  174. 

rewe«  588. 

ge-reusch  588. 

rcHse  167. 

reuten  747. 

richten  162. 


177. 


232. 
169. 


238. 


238. 


rieseln  170. 
r»^  588. 

rm^en  747.  I.  237. 
rinnen  1 74. 
rt/)/;e   588. 
ge-riss  170. 
roÄr  167. 
ro/Ä  166. 
röcheln  166. 
rwcÄ  591. 
ruckern  591. 
r?/der  730.  I.  68. 
rw/e»  592. 
ge-ruhen  169. 
rMÄm  592. 
rumpeln  425, 
rwne  177. 
runge  590. 
r«/?  592. 
ge-rücht  592. 
rw^en  746.  I.  235. 
rühren  170. 
rws/e  168. 
ge-rüste  592. 

ÄTaa/  187. 

sflaf  199. 

socAe  185. 

sacft  186. 

sacken  204. 

sa/lt  292. 

sagen  184. 

sam  212. 

sa/6e  187. 

sa/6?/rA  188. 

Säle  189. 

salwirt  181. 

sa/s  1 88. 

-som  190. 

sammeln  190. 

-sammen  190. 

saw<  190. 

5a«/<  192.  270. 

san^e  207. 

soft  179. 

sa//eZ  221. 

sau  359. 

sa»<er  189. 

saufen   292. 

saugen  288. 

s«MW  C2;  217.  218. 


800 


Register.  Nhd.  säen  —  schöpfen. 


säen  180. 
Säule   196. 

säumen  (2)  192.  217. 
schaben  224. 
schaden  227. 
schaff  242.  253. 
schaffen  241. 
schaß  242. 
schale  233. 
sc/m/Ä  232. 
schäm  235. 
schampar  235. 
schände  237. 
Scharmützel  258. 
schalten  225,  I.  230. 
scAo/ä  243. 
schaube  252, 
Schauder  255. 
schauen  244. 
scÄa«er  (^2;  251.  255. 
schaufei  242.  250. 
schäum  245. 
scAödd  230.  771. 
scÄee/  227. 
geschehen  242.  248. 
Scheibe  251. 
scheiden  229. 
scheinen  246. 
scheißen  597, 
scAei7  229, 
Scheitel  230, 
scÄe//e  234, 
scAe/m  249,  254, 
Schemen  226. 
scheren  247, 
-scheuche  260, 
scheuen  244, 
scheuer  251. 
scheuern  246. 
Scheune  255. 
schichten  242. 
schicken  242.  248. 
Schieber   250. 
scAie/"  251. 
schiem  244. 
scAter  246,  247, 
scAte/?  243. 
schießen  261. 
scAi/7"  253. 
scAiVd  249. 
Schilling  249. 


Schimmel  245. 
Schimmer  245. 
schimpf  235. 
AcAmrfe/227.  230.  771. 
schirm  258. 
schirn  250. 
ge-schlacht  263, 
schlafen  267. 
scA/o;7  268. 
schlagen  262.  I.  311. 
schlag  gen  262, 
schlampen  268, 
schlappe  266,  268, 
scA/oM  263.  412, 
scA^öMfte  (§-c.  273.  772, 
schlaunen  285, 
scA/a/e  274, 
schlich  ^c.  266, 
schlecht  264, 
schlecken  123. 
schleichen  265, 
schleife  273, 
schleifen  268, 
scA/ei/?ert258,263,265, 

267. 
schlendern  266.  272, 
schlenkern  272, 
schleppen  268, 
schleudern  265, 
schleunig  285, 
schliefen  273, 
verschliefen  274. 
schänden  271. 
schlingen  271. 
Schlipfen  273, 
Schlitten  265, 
schlittern  265, 
scA/o/?e  262, 
schlottern  265, 
schluchzen  272, 
schlucken  272, 
Schlummer  268, 
schlumpen  285, 
Schlund  271. 
schlüpfen  273. 
schmal  277. 
beschmalgern  16, 
schmalz  27, 
schmarall  55. 
schmarotzen  276. 
schmatzen  4.  571. 


schmauch  ^c.   15. 
schmausen  276, 
schmecken  15,  571. 
geschmeide  15.   280, 
schmeidig  297,  280. 
schmeiß-  6,  278, 
schmeißen  278, 
schmelz  28, 
schmelzen  27. 
schmer  274, 
Schmer geln  275, 
Schmetterling  6.   278, 
schmettern  7,  278, 
Schmied  280, 
schmieren  21  b. 
schmollen  276, 
schmor chen  21  b. 
schmoren  275, 
schmutz  15,  276, 
Schnabel  286, 
schnacke  281, 
schnappen  285, 
schnarpen  282, 
schnarre  287. 
schnatte  282. 
schnauben  285. 
schnauze  283. 
Schnecke  281. 
schnede  283. 
schnee  281. 
schnegel  281. 
schneiden  282. 
Schneise   283, 
sehne tzen  286. 
schneuzen  283. 
schnipfen  283. 
scAnörfe  283.  285.  287. 
Schnörkel   287, 
schnucken  272. 
schnüffeln  282. 
scAnwr  ^2;  Hl.  287. 
schnurren  282. 
Schober  251. 
schock  252. 
scAon  239. 
schonen   239. 
scAoo/?  240. 
schöpf  256. 
scAo/e  238.  771. 
scAön  239. 
scAöp/e»241.  242.489. 


• 


Register.  Nhd.  schräm  —  Stachel. 


801 


schräm  258. 
schramme  258. 
schrapen  421.  422. 
schräg  258. 
schreiben  421. 
schreiten  258.  432. 
schrot  259. 
schroten  259. 
schröpfen  420. 
schrubben  421. 
scAwA  260. 
schuld  254. 
schulen  226. 
schuppe  252. 
schuprin  257. 
Schuster   217. 
schütz  261. 
schüren  247. 
schür  gen  247. 
schütteln  230. 
schwäbeln  270.  I.  149. 
scAtcacA  736.  I.   127. 
schwamm  355. 
schwanger  348.  I.  166. 
sclmank  348  ff.   I.  166. 
schwär X,  356. 
schwatzen  478  ff.  605. 

763. 
scÄtceftc»  270. 358.  361. 

I.  149. 
Schwefel  364. 
schwegel  365. 
schweif  358. 
schweifen  358. 
Schwein  359. 
schwelgen  353. 
schwelle  354. 
schwellen   352.  I.  181. 
schwenken  348. 
schwer  362. 
schweren   362.   I.  211. 

214. 
Schwester  367. 
beschwichtigen  358. 
schwicken  738. 
schwieger  350. 
Schwiele  353. 
schtoimmen  368. 
geschwind  367. 
schtcindel  349.   771. 
schwinden  469.  I.  143. 

U. 


schwingen  347.  I.  143. 

166. 
schwippen  ^c.  361. 
schwir  356. 
schwören  355. 
schwül  353. 
secAs  181. 
see  183. 
see/e   183. 
seAcw  183. 
sehnen   213. 
sc/ir  182. 
versehren  182. 
seichen  205. 
seicA«  205. 
seiner  213. 
seigern  213. 
seiÄen  204. 
sei/  181. 
sem  220. 
see<  199. 
sei<e  201. 
seicer  293. 
se/6  208. 
se%  196.  201. 
6e-se%en(^c.  196.  769. 
geselle  188. 
se/<en  209. 
senden  211. 
sen/"  210. 
sengen  206. 
seufzen  369. 
se«/  217. 
seV/i  220. 
sichten  205. 
sickern  204. 
sie  178. 
s»e6  205. 
sieben  203. 
siecA  214. 
siedeln  221. 
sie f er  71  293. 
sje^  207. 
s«e(/e/  207. 
versiegen  204.  770. 
si'e/e  181. 
sj/6er  209. 
sj7/e  181. 
gesinde  211. 
singe fn  206. 
singen  206. 


sinken  204. 

sinnen  210. 

sinnig  212. 

sm<  200. 

sintern  205. 

sipjöe  203. 

si«e  208. 

si/zen  221. 

Smaragd  55. 

so  346. 

socken  204. 

soA/e  288. 

soA«  291. 

so//e»  253. 

sommer  195. 

sonder  289. 

sonne  194. 

sons/  292. 

sor^e  198. 

söhnen  197. 

söZ  195. 

sö7/er  289. 

spalten  296. 

s;)on  230.  I.  325. 

sparen  758. 

s;>ö<  295. 

Speichel  254. 

speien  295. 

spe/äs  296. 

spenel  298. 

Sperling   295. 

s;)je/  297. 

spildern  296. 

Spilling  296. 

spinne  297. 

spinnen  297. 

gespons  262. 

sprechen  754.  I.  325. 

spreißen  298. 

spreizen  299.    754. 

spre«^  340.   754  ff. 

sprießen  298.  754  ff.  I. 

268.  319. 
springen  755. 
sprülzen    754.    I.    319. 

327. 
spucken   255. 
spurzen  295. 
sputen  295. 
s/a6  299    772. 
Stachel  326. 

101 


^02 


Register.  Nhd.  staden  —  trauer. 


staden  301. 

stahl  327. 

stall  306.  307.  309. 

-stalt  306.   307. 

staheln  345. 

stamm  321. 

stammeln  307. 

stampfen  312. 

Stange  323. 

s/c;?/en  312. 

s^ar/c  314. 

starr  315.   334. 

s<a«  301. 

staub  338. 

stauche  327, 

stauchen  311. 

s<o?/en  311.  313.  319. 

339. 
s^a//w  309. 
Ständer  308. 
siechen  325. 
stecken  325. 
s/e^  319. 
sfeÄ/e«,  331. 
s/eAn  308. 
s/ei/"  300.  337. 
s^e«V/e  318. 
steigen  318. 
s/e//  319. 
stein  303. 
s<et',/?  317. 
s/e//en  309.  312.  329. 

345.  773. 
stehe  345. 
stemmen  321.  773. 
Stengen   323. 
steppen  321. 
s/er&e  332. 
s/ern.  304. 
sfers   304. 
stet  302.  308. 
s/e«er  334. 
Steven  321. 
stichling   773. 
sticken  325. 
stieben  338. 
siie^e  318.  319. 
s/»e/  318. 

s<«>r  (2)  332.  334. 
s<»7/e  331. 
stimme  320. 


stinken  324. 

s/ocft  326. 

s/o/e«  311. 

s/o^  300. 

s/o//en  (2)  344.  345. 

stolpern  345. 

stopfen  311. 

s/ore  334. 

storrcn  315. 

sfo/?  311.  319. 

s<Oy^m  316. 

stottern  317. 

s/ö6e/-n  338. 

stören  335.  339. 

störrisch  315. 

s<ö/?er  311. 

s^racÄ  342. 

s<rcf/i/  340. 

Straße  340. 

straucheln  342. 

sträuben  340. 

strehlen  343. 

streichen  339.  342. 

s/m/en  340.  342. 

streng  198. 

s/re«  339.  341. 

streuen  339. 

s<ricA  342. 

Striegel  343. 

strillen  340. 

s/roA  339. 

s/row  316.  340. 

strotzen  718. 

Strunk  77"^. 

Stubben  299. 

s<M6e  309. 

s<«rf  337. 

s<wA/  344. 

stumm  307. 

s<Mwp/*  300. 

s/tt/e  310.  772. 

stutzen  317. 

s<MC&  327. 

s/wm  346. 

stümmelicht  307. 

«<Mr  306.  332. 

stürzen  315. 

s<ä/se  337. 

suchen  186. 

sMcA^  214. 

sudeln  196. 


sMwj»/"  368. 

swnrf  368. 

gesund  290. 

sM/jpe  292. 

ÄMrÄ-s  199. 

s«rf  195. 

swAne  197. 

s«/e«  195. 

Sünde  197.   290.    772. 

Sündflut  211. 

sürpfen  352. 

süyj  294. 

Tö^  606. 
/0/-9'  675. 
^ans  704. 
tatze  665. 
/OM  650.   659. 
taub  613.   635. 
^a«6e  632. 
tauchen  628. 
taufen  627. 
taugen  632. 
taumeln  627. 
tausend  713. 
<ej^  624. 
/ßM/e/  625.  ' 
/Aa/  611. 
/Aaa  624  ff. 
/Aeer  682. 
/Aei7  610. 
/Ajer  629. 
thon  689. 
^Aor  618. 
-thum  649. 
/Am«  622. 
-/Aüw  649. 
thüre  618. 
ticken  665. 
<»>/•  627. 
ije^e/  624.  689. 
toben  614. 
tochter  616. 
/od  630. 
/o/e  612. 
/oW  647. 
tosen   713. 
/ra6  636. 
tragen  637. 
trampeln  680. 
trauer  644. 


Register.  Nhd.  träum  —  zwahen. 


SOS 


träum  645. 
traut  678. 
träge  637.   679. 
treber  636. 
trecken  173. 
trechtein  641. 
treffen  636. 
treiben  639. 
trennen  656. 
t rester  715. 
/re/ew  683. 
fre«  677, 
trinken  640. 
trocken  640. 
/ross  642. 
(ros<  677. 
<ro«  683. 
/ro«e  683. 
trödeln  718. 
tmchseß  641. 
-trucken  642. 
/rufte  646. 
trügen  642. 
tugend  632. 
/«//  612. 
ter-lumen  649. 
tungstein  701. 
töcÄe  671. 
<M//e  612. 
tümpfel  627. 
tupfen  627. 
«i/en  713. 

l/nrfern  735.  I.   115. 
ITefte/  734.  I.  106. 
ttfce«  723.  I.  1. 
■m;)^»^  733.  I.  99. 

Fü/cr  756.  I.  341. 
rie/i  758.  I.  350. 
togel  760.  I.  389. 

IFöcAs  602. 
wachsen  736.  I.   128. 
wade  747  ff.  I.  246. 
v>ahn  740.  I.  160.  165. 
ttaA/en(^c.  744. 1.202 ff. 
waise  745.  I.  220. 
wald  742.  I.  186. 
ttJo/Zen  742. 1.180.  181. 
tcfl/aera^c.  742. 1.180  ff 


wand  739  I.  147. 
wange  349.  736.1.126. 
wanken    737.    I.    134. 

430. 
ica-se«  747.  I.  244. 
wate  737.  I.  137. 
waten  748.  I.  247. 
walsack  739.  I.   I5l. 
wählig  741.  I.   173. 
ge-währen  743.  I.  203. 

211. 
«recfr  737.  I.  135. 
wecken  485.  I.  130. 
Weichbild  738.  I.   138. 
weide  (2)  738.1.147. 
weidlich    739.    I.    147. 

151. 
Weidmann  739. 
weihen  737.  I.  138. 
weile  703. 
weinen  470. 
wm  745.  I.  220. 
tcej/?  630. 

ter-weißen  745. 1.  218. 
Weizen  599, 
we//e  742.  I.  180.  181. 
wer  594. 
werben  597. 
«jer^  743.  I.   197. 
«cer/A  743.  I.   195. 
weiter  739  ff  I.   156. 
wetzen  601. 
wiede  738.  I.   146. 
windigen  ^c.  740. 
winken  737. 
wipfel  361. 
wippen  361.  I.   153. 
Wirbel  597. 
tctrren743.  744. 1.196. 

197. 
w»r//t  743.  I.  190. 
tcj/we  748.  I.  250. 
«CO  »^c.   595. 
woge  737.  I.  236.  430. 
wol  741.  I.  172, 
«/5o//re  71. 

anl-worl  744.  I.   199. 
-wohnen  740.  I.   160. 
tcMcAer  736.  I.  130. 
wunder  742.  I.   178. 
würgen  746.  I.  231. 


Xacken  666. 
ao/T"  659. 
zagen  652. 
aa/ijw  668. 
«a/iH  675. 
zange  666.  674, 
zanken  666. 
zannen  676. 
ÄCMÖer  659.  I.   12. 
x,auen  659. 
jsaum  672. 
Aa?m  654. 
zö/te  651. 
zäkre  651, 
seAen  652. 
•iehren  655. 
zeichen  664. 
zeigen  662. 
zeihen  661, 
Äe»7e  666, 
sem  653. 
5ei7  662. 
5e//er  667. 
*er-  629. 
zergen  655.   661. 
Herren  655. 
ae«^  659.  671. 
zeugen  670. 
ziehen  670. 
Ate/  666. 
ziemen  668. 
ziemer  672. 
Ä*er  655. 
zieler  672. 
zimmer  669.   778. 
wme   676. 
Zirbeldrüse   598. 
Ät/se  608. 
so/e  659. 
»op/"  257. 
aorn  655. 
»o<e  317. 
zögern  671. 
SM  629.  631. 
zucken  665.  671. 
zumpfen  668. 
awn/lf  668. 
zunge  673. 
ÄÜ^e/  672. 
zünden  657. 
zwahen  720. 
101* 


804 


Register.  Nhd.  zwehle  —  Oberd.  ge-lerr. 


zwehle  720, 
zwei  684. 
zweifei  685. 


zwerch  720. 
zwick-  738. 
zwingen  701. 


zwirbeln  598. 
zwitschern  477. 


^6  731. 
a6e  723. 
acA  732.  I. 
ant  727. 
dse  729.  I.  61. 


86. 


ttastgen  751.  I.   290. 
bSrep.  748.  I.  261. 
bröde  753.  I.  307. 
6ms-  748. 

Oaul  647. 
daumel  61. 
ge-dicht  626. 
dirlen  656. 
rfro/?  718. 
dutzen  665. 

Enirisch  727.  I.  48. 

J<^aten  757.  I.  346. 

er-/e'''  759. 

fläckeln    711.    757.    I. 

347. 
flecken  757. 
freimez  55. 

€ralstern  381. 
garzen  743. 
gausen  409. 
g auslern  398. 
gautschen  408. 
^e^e/  381. 
geisein  398. 
gienen  388. 
ginnen  405. 
glcehig  412. 
gleichig  412. 
gleitig  412. 
^/enft  412. 
glunggen  408. 
glunsen  414. 
i^neM  108. 


Oberdeutsch. 

gneissen  95. 
gnendig  98. 
gnieten  100. 
^nd<  100. 
goltern  409. 
grämeisch  425. 
gramel  425. 
gramen  424. 
grammel  424. 
grcelen  428. 
gremsen  424. 
grüdel  434. 
gumpe  418. 
gunggeln  408. 
^wn/e  418. 
gusein  377. 
guspen  377. 
gultern  408. 
5^«rten  377. 

JHTm/if  512. 
/mi/er  498. 
haimpel  500. 
Äa/<  517. 
Händen  528. 
handig  527. 
Äars<  540.  542. 
Aa<s  508. 
hebsch  513. 
Äctp  512. 
Äe//f  520. 
/te/se  499.  551. 
heschen  509. 
Ae/Ä  385. 
heuen  535. 
heuern  637. 
hocket en  513. 
Imefen  545. 
hungen  579. 
Äwr  537. 
Ä«scA  726. 
ÄMs»^  ^c.  508. 
hülpen  524. 


Mllscheü  181. 

•Jofren  735.  I.  122. 
y«Äs  735. 

Mialter  516. 
kappe  440. 
Äare  444. 
kaudern  478. 
ÄaM;?e  257. 
kaupeln  512. 
kauscher  457. 
kceren  443. 
A:ejs<  449. 
kerggen  445. 
fcern  470. 
Äessi  447. 
fce«  485. 
/re//e  546. 
AreMf  449. 
ftic/f  482.  483. 
ftirfen  478. 
frieren  720. 
/fi/<  472. 
fr^m  538. 
kieschen  460. 
knaupeln  573. 
fto/e/n  440. 
Äo//er  472. 
koppen  257. 
fco//er  546. 
frö«e«  478. 
krosen  468. 
kruspel  ^c.  468. 
ftw/en  478. 
ÄM«e/  480.  776. 
küdern  478. 

MJatzko  147. 
/a?//'  154. 
launen  268. 
zer-lästern  122. 
ge-lerr  154. 


I 


f 


I 

J 


Register.  Obertl.  letz  —  schnacken. 


803 


letz  129. 

Uli  151. 

luinmer  269. 

lunzen  268. 

Imcen    266.  565.  753. 

',  jftaden  7. 

f  mahl  61. 

\,  mailen   16. 

1i  rer-mainen  19. 

|l  mais  64. 

(I  maißen  22. 

\.  mal-  8. 

i  malern   69. 

,  -md/CT-  28. 

j  malzig  26. 

j  Jrtö»  (2J  82. 

i  manezen  87. 

|i  matiund  62. 

ji  mans  29. 

ji  manzig  87. 

i  rncrr   63. 

i  viarch  51. 

i  marigseln  39. 

1l  »idm  63. 

J  marre  51. 

Ij  malze  55. 

li  mauchseln  80, 

i  maugel  763. 

j;  mauggen  58. 

ji  mauke  80. 

Ij  mauken  14. 

jl  mause  89. 

Ij  maddelen  7. 

11  mägken  58. 

ji  »«dAe  58. 

ij  mdnen  83. 

ij  wflT  63.   64. 

li  nn-mcere  63. 

1  fnd/zeu  (^2)   7.  22. 

Ij  meiden  9.   15. 

||  7Hej/?  23. 

»«e//  69. 

viemm  29. 

7?igHrf    87. 

ii  menen  83. 
II  merch  50. 
li  merd  56. 

an-meren  47. 

mir  ig  63. 

wer»  39.  46.   765. 


meuchel  80. 
Uli«  44. 
misf  75. 
»»i/?/icA  76. 
»i»»e/  6. 
mt/s  65. 
mo/e  60. 
OToWef  26. 
molsch   26. 
mollerlein  28. 
molwurm  28. 
molzet  26. 
-mör  28. 
morgeln   37. 
»na/t  59.   61. 
»iö7/  69. 
mucken  ^c.  80. 
mut/  15. 

OTwrfe/-  69.  766. 
müdem  10.   12. 
m«e/?  (2;)  90.  91, 
mulfern  24. 
mullen  24. 
münzen  84. 
mur  41. 
murksen  38. 
musper  87. 
mulzen  750. 
müden  7. 
müelen  90. 
ge-müll  25. 
müllen  24. 
mümfeln  82. 
mündein  82. 
mürden  39. 
mürßen  39. 
ge-müsche  55. 

JVackeln  767. 
nd/  106. 
ncemeln  29. 
«dr  20. 

ncerlich  ^c.   730. 
ne  110. 
ge-neren  119. 
nesseln  95. 
nc/?e/  118. 
nelzlich  101. 
merf  (2J  101. 
niedeln  101. 
niemein  97. 


-nieschig  ^c.   115. 

nieselig  101. 

nieten  100. 

nise/n  104. 

nossen  103. 

»d,/?  118. 

nösseli  103. 

nösllen  4fc.  95. 

nueschen^c.   115.  768. 

nur  seh  ^c.  768. 

nuseln  ^c.   115, 

nuster  103. 

n«/?  118. 

nüelen   96. 

nüsseln  95. 

Oä  727. 

Pengen    ^c.    761.    I. 
413. 

Regt  156. 
ro/?  592. 
rüde  In  177. 
ruesbaum  178.  592. 

JSchachen  260, 
schaillel  230. 
Schalken  232. 
schär  bis  247. 
schier  ig  247. 
schkoppe  726. 
scA/ed  264. 
scA/e^e/  263. 
scA/tcÄ  272. 
schlinkeschlank  772, 
schluecht  263. 
schluechlen  265. 
schmalgen  1 6. 
schmalzig  26. 
Schmarren  276, 
schmauchen  80, 
schmädern   7, 
schmäller  275. 
schmälzen  7.  763. 
schmäuken  80. 
anschmeißen  7.  278. 
schmißig  280. 
schmul  15. 
schmürzen  275. 
schnacken  281. 


806  Register.  Oberd.  ge-schnaizig  —  Alts,  suican. 

trülle  719. 


ge-schnaizig  284. 
schnarren  282. 
schnebex,en  285. 
schneddig  284. 
schneger  283. 
schneuzen  283. 
schnudeln  285. 
schnueten  287. 
schnür  fein  282. 
schnurkeln   282. 
schüren  246.  256. 
ic'/tö«  238.  771. 
sehr  CBZ  259. 
schreißen  258. 
schüren  255. 
schwaiber  359. 
Sehweiten  270. 
schweihen  357. 
schweizig  357. 
schwilig   367. 
seilen  208. 
seidner  ^c.  187. 
se//  181. 
serwen  182. 
Site  181. 


silscheit  181. 
sm^   182. 
s/acA  306. 
Slang g ein  307. 
stützen  317. 
slatzgen  307.  317. 
stänken  324. 
sterch  332. 
steuper  337. 
stigeln  307. 
s<o/?  310. 
straichen  343. 
Strudel  343. 
sträggele  343. 
stritzen  339. 
Strudel  343. 
s/«r«i  315. 
s/«/?  317. 
sulpern  195. 
sümen  295. 
s«r  189. 

To///"m/?  345. 
trochten  714. 
«rüÄe»  639.  677. 


ITesc/t  ^c.  734.  I.  105. 
unslich  201. 
urksen  ^c.  734. 

IFön^   736. 

ttJfl/Ä   601. 

wecÄ  736.  I.  131. 

weslich  601. 

tpeWa  368. 

icorre  744.  I.  204. 

Xannen  654. 
ÄflM/e  713. 
aacÄ  650.  654. 
»ecfre  666. 
zecken  665. 
zecker  ^c.  654. 
m7  200. 
zimen  663. 
zinnheu    675. 
zirlen  656. 
Zunder  675. 
zünzeln  657. 


I 


I 


A  l  (  s  ä  c  li  s  i  s  c  h. 


^/flnd  732.  I.  56. 

ard  730. 

oroa   730.  I.  73. 

Buwo  134. 
6/aswa  755.  I.  327, 
6/t  753. 

ä-MMogen  642. 
dunian  645. 

J^/e/tan  711. 

/•n  760.  761.  I.  399. 

friehan  761. 

€?erfea  378. 

^orndn  *^c.    389.    396. 

MMaloian  520. 
hebhan  551. 


Aerw  504. 
hrisian  590. 
Äwneo  451. 
Atioh*  543. 

.fit7A»  449. 
bi-cnegan  462. 

Mjinon  136. 

ilü öAi  58. 
»la/sc  26.  763  ff. 
far-man  81. 
manön  82.  83. 
marca  51. 
metfa  67. 
meltethi  61. 
«lesa  64. 
»M>Ä»  37. 
moclhief  80. 


motian  91. 

mundburd  ^c.  64.  766. 
niMmVic  82.  I.  208. 

iVflMO    100. 
nöwe   102. 
ne6Aa  (^f.  HO. 
bi-niotan  117. 
niwd  100. 
niusien  115. 

diasi  728.  I.  52. 
Jleco»  157.   173. 


JSkritan  258. 
s/tdÄe  267. 
sfrdlon  343. 
sunnea  290. 
suican  370. 


II 


Register.  Alts.  Tellian  -  Nd.  salven. 


807 


Tellian  657. 
trio  681. 
tulgo  675. 


Thim  635. 
Ihingön  701, 
thorsti  619. 


thrimman  714. 

fWänum  743.  I.  166. 
wuorig  743.  I.   191. 


Niederdeutsch. 


Abel  744.  I.  2.  92. 
angeln  724. 
aire  730. 

Se»7e/  22. 
biberig  ^c.   752. 
6»<  751. 
blessen  753. 
6/onrf  752. 
bösen  749. 

MB  ig  er  626. 
rfo66e  627. 
donne  626  ff. 
rfro^  638. 
drmchen  644. 
rfira  689. 

^Farmen  730.   I.  69. 
/•(^r  758.  J.   364. 

dannen  405. 
gisig  398. 
ginlen  735. 
glustern  567. 
^«<e   118. 
grade  428. 
gri flachen  424. 
grumm  426. 
^«5e  427. 
grulzen  434. 
gutcen  453. 
•günsen  388. 


lachpachen  ^c.  508. 
Äo/%  518. 
Aorera  504. 
hasne'^c.  731.  I.   74. 
Afffcft  547. 
heisa pen  507. 
hiddern  548. 
Am//  518. 
humsen  530. 


•#etre  732. 
M  735. 

MLarsk  459. 
Äawse  447.  448. 
knoeve  460. 
Äoue»  484. 
kceren  477, 
ftross  468. 
be-kruU  434. 
/rM«e  480. 

MJoige  565. 
lunteren  268. 

Iftadden  ^c.  7.   763. 

moer  44. 

maisig  26. 

mrtn  20.  81.  82. 

mans  26. 

mar  gell  50. 

masch  44. 

molsken  23. 

meidem  15. 

mes5  12. 

-ffje/  56. 

midern  ^c.   10. 

migamke  ^c.  46. 

migen   13. 

mrA;  37. 

mirren  43. 

modder  3. 

niorime  44, 

rncur  41. 

mtikken  80. 

miiljen   60. 

w«/rA:  38. 

marken  ^c.  38.    39. 

w?<r<  39. 

iVöd  HO. 
n^^en  108. 
un-nask  570. 


nasselich  570. 
no^e/  92. 
nari^  ^c.   730. 
neckisch  100. 
nesteln  95. 
neleln  ^c.    95. 
my/^Ä:   101. 
mfte  100. 
nimig  113. 
ni7en  107. 
nos/e  115. 
naelen  95. 
näseln  96. 
«<B/e   118. 
nusseln  115. 
nassen    115. 
nusleren  115. 
nwd  100. 
n«rj^  ^c.   100. 
naschen   115. 
nüsseln  95. 

Oe/rers(§-c.  734. 1.105. 

139. 
ffi/e»  96. 
(Ks  734.  ^  :  nord.  ds  I. 

245. 
ojA-e  448.  I.  43.  53.  62. 
«se/  734.  I.  6.  245. 

J»rt7e»  762.  I.  415. 
p»7e  760. 

QUäsen  47. 

giMosi  487. 

</?/e>  471.  I.  208. 

Micken  162. 
r«n/rs  172. 
r«5e»  590. 

Torfen  222. 
sfl/ce«  187.   196. 


808 


Register.  Nd.  sap  —  Nl.  homp. 


sap  369. 

sappen  292.  293. 
schofel  260. 
schrem  258. 
schuft  256. 
schüren  247. 
sibeln  203. 
stcA«  200. 
sjweft  200. 
slikk  273. 
slindern  265. 
Sfwc/sft  280. 
smudden  276. 
5nau  285. 
sneidig  284. 


snigger  285. 
snosde  285. 
sftöce  102. 
snöweln  102. 
sö7e»  196. 
spt/e»  296. 
spurden  294. 
s/e/rer  319. 
slimsk  320. 
s^ms  304. 
Stullen  344. 
stunkein  325. 
s/r«//  340. 
sturen  334. 
swabheln  270. 


swutjen  370. 

TacArf  664. 
<idi&  317. 
tünteln  657. 

l/;m  25.  28. 

Waddik  747.  I. 
wäfeln  739. 
waÄe  741. 
wlame  741. 
todr  744. 
«JOS  596. 


243. 


Niederländisch. 


^nen  724. 
on^e/  724. 

Bedalle  68. 
6et7en  <^c.  750. 
6emrf  748.  I.  252.  300. 
hluschen  752.  I.  306. 
6o«en  <5-c.   750. 
6rfl//en  749.  I.  267. 
hrijzelen  754.  I.  320. 
ftrwsÄ  754. 

Äe/"%  606. 
de^Ae  626. 
degelijk  607. 
deysen  704. 
do/c»  647. 
do»  623. 
dd»  627. 
dorft  691. 
droes  644. 
druilen  637. 
d«j/nen  627.  692. 
dwci7  720. 

Eider  741. 

Fd^  757. 

??d^eH  757.  I.  348. 

vager  757. 

väk  759.  I.  380. 


casAe  759. 

veg   (2)    757.    I.  346. 

380. 
veger  757. 
veynsen  761. 
/e/»ys  (^c.  759. 
vijnen  759. 
ri«en  759. 
vleijen  711. 
/^eff^en  711.  I.  347. 
r/yen  711. 
fronsen  754. 
cMMs  761.  I.  413. 
mren  758.  I.  361. 

Gagel  453. 
gansen  386. 
ghenelte  726. 
^esp  495. 
^ewr  389. 
gieren  396. 
ghijlen  381. 
girren  471. 
^/ad  414. 
^/a<  414. 
^/eye  412. 
^/«s  412. 
glimpen  414. 
gonzen  388. 
^dr  389. 
^rdn  432. 


gränen  427. 

graven  419.   422. 

^re»  427. 

greyden  ^c.  428.   775. 

^mn  432. 

^re«e»  (^c.  428.   775. 

^riftf  432. 

grisen  424. 

grommelen  425.  426. 

grommen  425. 

^rir  389.  390.  537. 

Äd/  520. 

Aam  500. 

hamme  526  vgl.  530. 

harnen  529. 

happen  490. 

hassebassen  507. 

Äawi  731. 

Aej^de/i  492.  497. 

heinde  552. 

heinen  553. 

Aej/se  <^c.   728.  I.  53. 

Ae^tee  506. 

hemelte  551. 

Aend<  553. 

hersenen  598. 

Aers«  504. 

Ai/s»^   510. 

Aoyre  730. 

Aomp  530. 


Register.  Nl.  hujcke — sinne. 


809 


huycke  573. 
huyteren  484. 
hunkeren  494. 
huppe  532. 
huwelijk  125.  549. 

MiMlm  473. 
cdr  444.  775. 
caren  444. 
Ärcr^e  444. 
karmen  445. 
ftesf  449. 
keuzelen  478. 
Ä«7  438. 
kinken  484. 
kirren  471. 
be-klippen  569. 
knauwen  573. 
Äorfrfe  238. 
koeteren  478. 
koever  484. 
ftoi^e  257. 
fron  452.  453. 
kousse  448. 
Äou^  478. 
froceZ  257. 
Arrefe»  430. 
krijselen  424. 
krijlen  431. 
frrds  428. 
^u(2  546. 
ftw»/-  257.  532. 
ftms  458. 
/rMt7  479.  480. 
kuyven  484. 
Ä!i/  451. 

/fM5    S.    (/M. 

Mjaede  147, 
leucke  565. 
/eescA  125. 
logchem   147. 
/o^j'e  565, 

/ai  266,  753,  I.  440, 
luymen  269. 
luymeren  269. 
luipen  269. 
luisleren  567, 

ÜSföÄ  4. 
makker  4, 
U. 


fwa/  (23  26,  61. 

mallen  26. 

maisch  ^c.  26, 

mdrie   18, 

wanA:  74, 

mar  (2)  20,  44. 

ner-mdrd  63, 

mären  46, 

mdr/e  3. 

marlen  46, 

marlijn  4, 

w?dr/e  49, 

widf  55, 

mafsen  22, 

meisje  3. 

Twen  82, 

mennen  83. 

mer  (3^  44.   50,  53. 

me<  55  ff, 

ffjeMÄ  ^"c,  79. 

ffjter  66. 

mee/e  67, 

mijmeren  29,  43. 

TwyY  13. 

mikken  14. 

minion  84, 

w«s  75. 

wjjsf  12, 

m/e/  766, 

modde  3. 

ge-moedig  (^c,  766, 

moe«  3, 

moeten  91, 

/wo«  3,  9, 

moker  13. 

mo/  (^c.  28. 

mollig  69. 

molm  25. 

w?M?/d*c/i  79.   766. 

7«MiÄ  (^'c.  ebds. 

iVdr   108. 
nardworm  725, 
närsfig  730, 
nastelinc  106, 
ne</  110, 
nekken  102, 
nestelen  96, 
nelekn  96, 
neulelen  96. 
neuzelen  115, 


nieten  107, . 
nijver  100. 
ge-ninden  98. 
noA  (^nrhein.)  95. 
noÄr  572. 
nokken  572. 
ndse  97. 
n«Ä  572. 
nwrer  100. 

OiV  730. 

ose  734.  I.   105,    427. 

J»a«e  762. 
peisteren  751.  I,  292, 
joe/Ze?»  <^c,  759,  I,  377. 
pye  756,  I,  335, 
poghen  754.  I,  315, 
jora/  (§-c,  749,  I,  267. 
prosse   749, 
pughen  Tb 4t. 

QUack  484,  I,  128. 
kwalien  478. 
kwalijk  472. 
quaslen  487. 
quincken  484, 

JReken  157. 
reutelen  158, 
reMW  588, 

rommelen  425,  426. 
rmn  177, 

J^akken  204, 
sa^/^/t  222, 
schamp  235, 
schielijk  247, 
scAm  244. 
sc/tm  (2)  244,  290, 
schrömen  258. 
schudde  238. 
schuym  236. 
schuile  230. 
schösse  238. 
schuppen  236, 
zemelen   193. 
sessen  221, 
zeuren  189, 
sidenl  200. 
"sinne  290. 
102 


810 


Register.  Nl.  sints  —  Ags.  eanian. 


sints  200. 

s/oct/en  319.  322. 

/o/en  659. 

sleyck  265. 

s/oef  310. 

(dm  672. 

sHb  273. 

stolckeren  344. 

Zonen  662. 

Stoffen  266. 

stronkelen  342. 

tarnen  656. 

sluyme  273. 

s/rolt  718. 

iorre  333. 

sluns  268. 

slruUen  340. 

trecken  637. 

slus  268. 

S/M.9  314. 

troebel  646. 

smok  15. 

s^wycÄ  327. 

/m7  667. 

smullen  276. 

SMc/t<  369. 

Am«  713.  731.  317. 

swdr  111. 

SM/-  270. 

/Mfcften  665. 

snedig  284. 

Ä?«m9  216. 

sneutelen  102.   767. 

s«/  354. 

IFfln    ^c.     740. 

smM  272. 

swWen  353. 

163. 

snoeye«  282.  283, 

x,tcäjen  357. 

wansch  741. 

snoester  273. 

-ztcalken  353. 

warren  744. 

snokken  573. 

Ätoa/p  353. 

tear«   743. 

5o66en  270. 

zwikken  347. 

wenghel  736. 

soluwen  195. 

wepsch  600. 

soren  182. 

TaMm  665. 

reers    743. 

sorigh   198. 

talmen  668. 

tces  745. 

sfa;  306. 

fönen  654.  658. 

tci/^Ä  (^c.  737.  738 

Steiger  318. 

fewen  668. 

133. 

s/eiYe»  319. 

<«er  655. 

icinken  737. 

Stelpen  345. 

/»Mm  665. 

tpisse  738. 

stemmen  321. 

(t76rw^  668. 

tcoelen  742.   I.  181 

stempen  322. 

timber  669. 

»cred  743.  I.   197. 

steunen  338. 

tinghel  658. 

tcrijten  743.  I.   197 

5%/ie  319. 

/in<en  657. 

wrongh  ^c.  747. 

s<»;7  318.  773. 

loetsen  665. 

I 


Angelsächsisch. 


Ancleov  723.  I.  3. 
andustrian   731. 
angnägle   93. 
d/o/  543.  I.  89.  426. 
-4e«r  93. 

Bädling  750.  I.  282. 

fceme  748.  I.  252. 

biggend  749. 

6/dc  753.  I.  310. 

bläc  ebds. 

6/eoÄ  753.  I.  234.  307. 

bredan  ^-c.  754.  I.  266. 

285.  315. 
brord  ^c.  751.  I.  286. 

Cdf  484, 


cäbeslr  489. 
ceace  453. 
ceafi  453. 
cearcian  445. 
cemes  526. 
ceorian  445. 
cidÄ  449. 
clämian  488. 
cneord  462. 
cnidan  461. 
cnodan  461. 
cnysian  572. 
cvidhan  477. 
ä-cvinan  469. 
crincan   469. 
cyne  464. 
cyrw  445. 


ge-JOafan  605. 
de»n  649. 
deöfan  614. 
deögian    625. 
dreögan   642. 
dresten  715. 
dr*Ä/  641. 
drohlian  642. 
drösn  638.  715. 
drugulhu  638. 
drunga  642. 
dunnian  617. 
dvinan  469. 

Eagor  7S2.  I.  2.  135- 
ealleate  659.  I.  34. 
ednjan736.I.56.82.129. 


II 


Register.  Ags.  eclan  —  myrtene. 


811 


eclan  724. 
eglan  724.  I.  5. 
eorod  502.    725.    726. 

I.  188. 
eotu  731.  I.  82. 

W^andian  756.  I,  343. 
fearm   ^c.    730.    761. 

I.  69. 
fedhe  762.  I.  415. 
fera  758.  I.  361. 
franca  761. 
freo  760.  I.   399. 
fröfer  715.  I.  403. 
fundian  <!fc.   762. 

Clabban  741.   I.  169. 

gäd  377.  378. 

gagol  381. 

^^sn  398. 

gcBlan  439. 

^ea/Z  453. 

^ea^/  453. 

gealge  381. 

geoleccan  381. 

^e<  411. 

^lyTasf  401. 

^i/r  401. 

gilm  404.  774. 

gimmian  450. 

glävan  411. 

glendrian  271. 

^/en^  412, 

^/ed  412. 

^ors/  427. 

grofdan  430. 

^fffide  428. 

greada  755. 

gretan  430. 

^idA  761. 

gütian  381. 

^ydrf  375. 

gyddian  375.  377. 

gynan  395. 

jEfa^a  578. 
WaTt  499. 
Aa/eHa  499.   524. 
Aama  525. 
handa  528. 
hävian  556. 


/m/e  499.  524. 

Aapse  495. 

härdhan  504. 

Äffis  509. 

Affisü  506.  507. 

Aerfer  546. 

hentan  553. 

heöfula  532. 

heolster  604. 

Aeorrf  502. 

Aeorw  504. 

hervian  743. 

hellan  510. 

/«cä  513. 

Ai/t/a/i  575.  576. 

/«■/rf   516. 

hiredh  549. 

hivian  556. 

A/e^a  557. 

A/edü    565. 

hlidan  565. 

A/j^an  154.  564.  569. 

A/p«  567. 

hlyrian  568. 

ge-hncp.gde  95. 

Aweaü  100. 

Am7ön  107.  767. 

AoA  495. 

homola  500. 

Ads  528. 

Aos/)  510. 

Areac  174. 

hredher  504. 

AreA  172. 

hremman  258.  590. 

hreösan  590. 

mid-hridhre  504. 

hrisian  590. 

AwrfA  546, 

hüfian  532. 

hüpan  545. 

A«sc  510. 

Acon  469. 

hyddern   546. 

hyran  537. 

hyrne  538. 

hyrstan  540. 

Jf^/and  732.  I.  86. 

i[/(id  130.  132. 


/(ES  128.  154. 
/e/Vzn    154, 
/»■//p^  151. 
logian  146. 
/j/sse  153. 

ge-JULäd  9. 

madhel  ^c.   7.  9. 

tnädhm  15. 

mfl^i«  2. 

wa/  8. 

malscra  26. 

ge-mana  31. 

manthvcere  35.  I.   208, 

TwäV/,  TncB^f  2,  3. 

mcegeste  20. 

TW«/  (3)  (^-c.  7.  56.  59. 

61.  763. 
münde  87. 
wcere  (^23  44.  50. 
mea^o/  20.  68. 
»lece  58. 
wiec^  3. 
werf  67. 
me/e  61. 
ed-melu  59. 
mendlic  65. 
meomor  29. 
ineord  67. 
meotluc  22. 
meoUul  22. 
meovle  3. 
wiersc  44. 
mese  64.   765. 
metebealg  55. 
me/seaa?  23. 
migan  13. 
mVisc  26.  69.  71. 
minnam  87.  766. 
missar  75. 
-molsnian  26. 
ge-mon  81. 
wjM^a  13. 
wwnrf  (2j  87. 
murcung  43. 
»ly/  24. 
ffij/nd  82. 
wyne  82. 
mynian  87. 
wyrc  66. 
myrtene  39. 

103* 


812 


Register,  Ags.  nä  —  vöse. 


Bild  (2)  102.  HO. 
iKBcan  ^c.  102. 
ncelan  95. 
ge-neah  99.  108. 
nedhan  98.   HO. 
nm«e(^c.  107. 11 3. 1.91. 
neosjan  115. 
be-neotan  117. 
neovel  94.  286. 
wes<  (2)   119. 
nestan  105.  106. 
nidh  111. 
nipan  768. 
ge-nohtud  117. 
wo«  117. 

€0leccan  731. 
oradÄ(^c.  724. 1.6.420. 
ore«a  730.  I.  424. 
or/e  729.  1.  66. 
or^  382. 

Pung  756. 

ÄacM  172.  173. 
rcedegafol  159. 
TCBden  160. 
»•Ösen  156. 
reca/i  157. 
recone  162. 
regnian  155. 
rem  586.  587. 
rd/"  592. 
rdca/i  730.  I.  68. 

^aht  185. 
sap  292. 
sarlice  362. 
säcUan  215. 
sce/  201. 
same  192. 
scedhan  228. 
scegdh  230. 
scenan  237. 
sda  248. 
sc«/a»  242. 
scilhrunge  250. 
sctna  239. 
scjo  248. 
scocca  260. 
scrö/  420. 

seremman  258.  772. 
scrimbre  258. 


scyhan  242. 

se  178. 

seatje  293. 

sec</  184.  186. 

sed/ia;*  221.  288. 

se/a  224. 

se^e/  193. 

sesse  221. 

se«an  222. 

sjcan   369. 

sid  200. 

sj^a»  224. 

simbel  210. 

simble  210. 

sm  211. 

s/td/ie  264.  265.  267. 

sliht  262. 

slydhemöd  263. 

sneare  285. 

sneövan  285. 

sworf  287. 

snotor  286. 

swwde  285.  286. 

sdd/t  288. 

sogodha  288. 

so/  193. 

som  192. 

s/;e/c  296. 

sprindlice  298. 

stafian  321. 

sfanc  324. 

stearn  304. 

s/ed«^  306. 

stefnian  321. 

s<e/  318. 

s/eor«  304. 

sligend  319. 

stigtitum  337. 

sliper e  337. 

s/wß»  314.  338.    773. 

stivüum  337. 

slredan  339. 

s/j///ön  319. 

slyllan  345. 

styrne  315. 

sw/A  354. 

stadhrian  288. 

sce/ö»  270. 

sre^  365.  369. 

sije^e/  365. 

stegian  357. 


svelfan  366. 
süeo/  261. 
sueo/o/  261. 
st"6r  356. 
svincan  348. 
svinsian   348. 
ge-svipp  361. 
sron^  348. 
sf«//e  352. 
svytian  358. 
s«//  354. 
s«//Tan  199.  361. 

aPö/i  654. 
teagan  659. 
tealtian  667. 
tefning  660. 
teging  625.  659. 
/ed/br  660. 
teohian  660. 
/edwa  658.  672. 
tinclan  665. 
tingan  704. 
/^o/a  667. 
tolian  731. 
<«/^e  675. 
/t/an  672. 

Vharigend  620. 
/Äeöü  708. 
<%m  701.  709. 
/Äed/ß  713. 
/Aeoü  708. 
thingan  701. 
thräcian  710. 
thrafian  640.  715. 
thrägian  714. 
/Ärces/  715. 
/Äred«  718. 
thrintan  718. 
<ÄnY  718. 
/Äro<a  340.  718. 
thurruc  691. 
thvytherian  720.  778. 

Ffl^  739.  I.  147. 
red/iß  744.  I.  215. 
«jeorod     725.    I.    188. 

189.  194. 
virgian  ^c.  746. 1.  231» 
cd/  740.  I.  162. 
«ose  747.  I.  244. 


Register.  Engl,  ache  —  hamlet. 


813 


Ache  724. 
ake   724. 
amaid  762. 
ame  724. 
angnail  93. 
answer  356. 
anvil  759.  I.  377. 
arbalest  730.  I.  72. 
arme  397. 
OS  731.  I.  78. 

"Bert  749. 

6*7/  81. 

bladach  73, 

fc^ö/e  753.  I.  307. 

Munt  753.  I.  304.  305. 

hond  752. 

iroow  754.  I.  320. 

buy  754.  I.  315. 

Callet  439. 

canny  467. 

care  444. 

Cfliß  447. 

chaffer  440. 

cAore  445. 

charm  445. 

cAarj^  444. 

cAa<  477. 

ckick  483. 

cAirfe  478. 

cAt7(i  451. 

Chili  437. 

chincough  484. 

cAiVA:  445. 

cAirp  445. 

cA»7  449.  477.  483. 

churn  470. 

clash  460. 

coa<  546. 

cocÄ  482. 

cod  238. 

coi^  577. 

cogs  577. 

co/<  451. 

come  (2)  449.  481. 

commot  92. 

Corner  538. 


Englisch. 

crarf/e  536. 
crflw  488. 
cro/e  536. 
croi'e  422. 
er  oft  419. 
c«rf  479.  I.  145. 
cuff  440. 

JOa^  689. 
deem  649. 
rfie  630. 
dig  624. 
dm  635. 
di;?  628. 
dive  614. 
dor   333. 
dregs  645. 
drizzle  644. 
dross  644. 
dr«/6  636. 
drw»??  645. 
drush  638.  644. 
d«6  614.  627. 
dug  608. 
dMs<  617. 
dtcindle  469. 
dj/e  625. 

.Eö</er  737.  I.  2.  135. 
earn  396.  I.  68.  74. 
earnest  730.  I.  69. 
easy  728.  I.  61. 
erne  156. 

jFam  (2)  730.  761. 
/•a/e  759. 
ßre  758.  I.  413. 
y5«  759.  I.  373. 
flag  710. 

frim  758.  761.  I.  355. 
frolh  596.  734.  I.  103. 
427. 

Gab  741.  I.  169. 
gain  395. 
^a/e  439. 
^o%  381. 
gate  394. 


^öce/  402. 
gavelock  402. 
^e/d  404. 
.9e<  410. 
giddy  377. 
«7*7/  454. 
gillie  404. 
^ima/  551. 
ginners  454. 
^»rd  377. 
^»>Ä  377. 
gist  393. 
glance  414. 
^/eam  411. 
^/ee  412. 
<//een  414. 
glen  561. 
glender  414. 
^/i6  152. 
^-/m  414. 
^/»■«A  414. 
gloom  412. 
^/mw<  414. 
^oad  377. 
gomman  417. 
^orse  427. 
gossip  416. 
^ra/e  536. 
^ra/A  428. 
grete  430, 
^ndd/e  429.  536. 
grist  424.  432. 
^rore  419. 
grudge  433. 
^/•Mwt  425. 
grumble  425. 
^wess  410. 
be-guile  381. 
^M«  381. 
^Msf  398, 
gut  450, 
<7M«er  409. 

MMackle  513. 
Aa/e  519. 
Aa/se  498. 
harne  526, 
hamlet  501. 


814 


Register.  Engl,  handsei  —  muzzle. 


handsei  585. 

AmÄ  484. 

hank  495. 

Ä«7A  449. 

hans  528. 

knock  572. 

hap  ^c.  490. 

fton«/  239. 

hardy  541. 

kyn  465. 

harsh  540.  I.   193. 

harslel  540. 

JLflcAß  122. 

ÄösÄ  540.  541. 

/örfe  132. 

haste  540. 

lady  562.   710. 

haught  576. 

/fl^  141. 

Aeam  526. 

laile  747. 

heaten  55t. 

/öÄe  122. 

Aeacy  512. 

lamm  562. 

Äce/  495.  518. 

/fljT  139. 

/te/i  544. 

/fl^ne  146.^ 

hem  502. 

leame  147. 

hemtnel  551. 

/ease  149. 

Aenrf  552. 

lee  146. 

Äend</  553. 

/eecA  134. 

/icn/  553. 

/ee/  151. 

hie  575. 

lesk  125. 

Äi7cA  524. 

/ess  128. 

hitl  518. 

lift  569. 

/t»7  510. 

%Ä/e;i  147. 

AiVÄcr  555. 

/lÄe  133.  134. 

hive  548. 

lin  143. 

hoarse  540. 

;»s<en  567. 

Äo^  360. 

Utile  136. 

Ao^y  575. 

/»%  142. 

Äot7s  724. 

lock  153. 

hone  494.  584. 

/oA  154. 

Aoow  554. 

/om  561. 

hough  495. 

loof  154. 

Äore/  531. 

/ord  562. 

hover  545. 

lose  150. 

/me  556. 

/oM»  145. 

Aw^e  576. 

/0M<  150. 

hunt  553. 

low  139. 

jf//  734.  I.  106. 

/ojce  561. 
lug  568. 

ingle  729. 

Me  142. 

•Fat«  453. 
jerk  377. 

ittad  C^)  6.  9. 

maggot  6. 

Aeen  240. 

mail  8. 

keep  441. 

«lam  (2)  18.  20. 

fricft  483. 

make  4. 

ftid  385. 

malkin  6, 

kill  472. 

mangle  74, 

Am  463. 

man«  89. 

kind  464. 

woMÄ  6.  763. 

warr  46. 

malch  4.  56. 

wa<e  (23  22.  55. 

mattock  22. 

meach  80. 

»jean  18. 

mea/  55. 

meaugh  3. 

TneeA:  79. 

wee<  76.  91. 

mell  65. 

mellow  69.  71. 

TneM  69. 

7wW<  27.  764. 

mer  46. 

mere  (3)    44.  50. 

merry  49.  63.  765. 

mess  55.   64. 

melheglin  72. 

»ne«5  12. 

mickle  68. 

wu'dfl  6. 

ffjjrfn^  588. 

»«iV/  (23  24.  33. 

mind  82. 

minish  74. 

wm/  87.  ' 

mire  44. 

mjVe  6. 

mixen  12. 

wiofl«  18. 

wo/e  28. 

moleshag  28. 

moor  46. 

TMOOf   91. 

mould  25. 
mound  86. 
mourn  42. 
»jow  (23  1.  13. 
rwoicn  1. 
WMcÄ  68.  766. 
mtick  (23  12.  80. 
niuggy  ^c.   13.  80. 
»iw/cA  25. 
mnll  C23  25.  71. 
mullock  25. 
wM/se  71. 

«iwn  <^c.  (23  1.  81 
murgully  38. 
murle  38. 
muizle  89. 


56. 


63. 


Register.  Engl,  narrow  —  sore. 


815 


]¥arrou}  ^c.  730. 1.  72. 

nasty  104. 

nawl  106. 

near  108. 

neat  118. 

«eese   115. 

nesh  570. 

«ess  103. 

nelting  104. 

ne///e  104. 

niggard  100. 

nm  113, 

nip  573. 

nipper  573. 

nilher  99. 

nithing  107. 

jio  110. 

nooA:  116. 

nos/ri/  103. 

no^^e  115. 

nuizie  115." 

Oü/*  744.  I.  208. 
onde  724.  I.  7.   143. 
ore  743.  I.  193. 
or^c  743. 

■«nÄ  761. 

QUake  483. 
quatch  478. 
^tieen  475. 
quenck  469. 
gamcA  469.  484. 
ftitver  484.  I.  149. 

ÄacÄ  173. 1.233.  234. 
ra^  173.  I.  234.  235. 
raik  164. 
raü  199. 
ransack  156. 
ro/Äer  159. 
reorf  158. 
readj/  159. 
reak  174. 
rccÄ  173. 
reke  157. 
renrf  177. 
ri66o»  163. 
ifle  164. 
r»«e  170. 


rob  165. 

roo/c  173. 

roos«  (2)  168.  592. 

run  177. 

rush  167.  590. 

JSacking  207. 

sarf  179. 

sallow  196. 

salope  196. 

saw  190. 

sßwe  190. 

sarÄ  199. 

saught  185. 

scam  236. 

scamble  235. 

scan^   237. 

score   247. 

scautny  245. 

schatte  ^c.  239. 

sco^  236. 

scowr  247. 

scram  258. 

screecli  431. 

scM<^  226. 

scw/A  226.  233. 

see/y  201. 

seem  192. 

se^^'e  184. 

selde  187. 

se/e  201. 

seil  188. 

se/t/  209. 

a-sere  182. 

se«fe  186.  770. 

sÄowi  235. 

shamble   235. 

sÄee«  240. 

shift  242. 

sÄi»n  244. 

sAorfdte  238.  771. 

skred  259. 

sAnrfe  259. 

shut  261. 

strfe  200. 

sift  205. 

si'^A  369. 

siAe  204.  369. 

sile  204.  206. 

silly  201.  208.  354. 

s»«ce  200. 


Single  207. 

smÄ  204.  206. 

sipe  293. 

sA-a/e  230. 

skirmish  258. 

skrimer  258. 

sAm//  233. 

sAr/  226. 

s/öcA  266.  272. 

slade  263. 

s/öAe  263. 

slat  263. 

sleeve  273. 

s/ew/A  263. 

s/«rfe  265.  272. 

s/m  285. 

slink  265. 

slipper  266. 

s/ope  273. 

s/o<  263. 

s/ojc  266. 

slubber  268. 

smart  39. 

swasA  59.  278. 

smeeih  278. 

swe//  276. 

smi7e  70. 

smirch  275. 

smj7e  279. 

swoAe   15. 

smoo<A279.  280. 1.209. 

snare  287. 

srtör/  287. 

sneet  281. 

sneexe  115. 

sne«7  283. 

sneisl  284. 

snej/A  284. 

S7iile  279. 

snood  287. 

snote  285. 

sooA  204.  288. 

so6  369. 

soft  270. 

so^^y  204. 

soil  195. 

some  (2)  190.  289. 

soon  291. 

soo/A  288. 

sop  292. 

sore  182. 


816 


Register.  Engl,  sorry  —  Fries,  fuuhl. 


sorry  198. 

spal  296. 

Spalter  295. 

spell  296. 

Spider  297. 

Sport  (2)  294.  299, 

sprunt  298. 

Stab  299. 

Stack  327. 

s/oyy'  300.  337. 

stair  318. 

s/a/Ar  318. 

Stallion  31. 

sfancÄ  311.  384. 

sfoncfe  323. 

stank  324.  325, 

s/arf  315. 

staw  308. 

sfay  (2)  308.  327. 

Steak  327, 

s/eam  346, 

steck  325, 

5<eem  321. 

steep  337, 

s/em  321, 

stench  324, 

s«em  (2)  304.  315. 

steug  326. 

s/eto  309. 

stewyn    314. 

sft7  319. 

sh7e  319. 

sting  323. 

stingy  323. 

s/m«  317. 

s/tr  335. 

sfore    (2)    311.    314. 

338  ff,  773. 
Store  336. 

stour  334,  335.  339. 
stowen  321. 


5/otc  (2)  309.  321. 
stower  335. 
s/ray  339. 
stride  339. 
strinkle  339. 
s/r^  343, 
sfwft  299. 

s/?/d  (2)  310.   337. 
stulpes  197, 
sturdy  315,  316. 
s<«r/  315, 
sty  318,  319. 
suddle  196. 
SM^A  365, 
SM//en  196, 
stpa<7  347.  357. 
swagger  357, 
swamp  355, 
sica/)  361, 
sica/Äe  288, 
sicay  347.  357. 
Sfceep  360, 
swelt  366. 
strßwe  348. 
sweven  270. 
stTj/"«  358,  360, 
sJTi//  353, 
swinge  347,  348. 
swipper  358, 
Switch  349. 
siMue  358. 
steoo»  371. 

Tat7  650. 
/aÄre  665, 
tank  325, 
/arr</  655, 
teach   664. 
feaw  672, 
<e<Aer  672. 
tickle   665. 


<te   672. 
tiff  659. 
/t7/  659.  667. 
time  662. 
/mf^/e  658, 
<o»7  659.  667. 
tool  659. 
free  681. 
trick  344. 
/rMce   678, 
trust  678, 
/j/cfc  328. 
msÄ  676. 

Vhither  695. 
/Air/  690. 
threat  718, 
/Arice  640, 
/Aroa/  340, 

IVamble  74. 
wan/  740.  I.   163. 
weal  353. 
welkin  71. 
tcAiJ  600, 
tcAme  470, 
whisk  748,  I,  249. 
wm^  348. 
winne  741.  I,  166, 
with  748.  I,  251. 
woman  31. 
«jro  747. 

Yarrf   376, 
yarm  397. 
yearn  396, 
^e/m  404.  774. 
yeoman  764. 
t/e/  411,  I.  123. 
j/orfe  733,  I.  94. 


Friesisch. 


JLesn  n.  731. 
är  n.  730.   I.   73, 

Beiddje  n.  751, 
6i(//e   n.   752. 


boegje  n.  750. 
bre  n.  754. 


MMiedje  n.  608, 


.K//C  727.  1.  34. 

JFeidh  n.   761. 
/mmA/  759, 


Register.  Fries.  Gel?  —  Ahn.  dylia. 


817 


Gela  435. 
(}Usa  413. 
gnep  ^c.  n.   100. 
grode  428. 

Mtaeert  n.  725. 
hammerik  51. 
kerne  538. 
Helene  510. 

MLanep  452. 
kneisen  ii.  115. 
Ä-nm  460. 
Änwie/  460. 
Äoer  447. 
Aowa  455. 

J&eirf  11.   147. 
logia  146. 

IfMacke  n.  4. 

manda  18.  30. 

»?<ii:  (2j  3.  49.  44.  50. 

matia  4.  56. 

weirf  n.   67. 

meite  n.  67. 

mek  n.  79. 

ur-ntela  7. 

meltjen  n.   73. 

mer  20. 

7/jese  13. 


»les/e  11.  76. 
mele  22. 
ffite/e  n.  6. 
miüdel  n.  69. 
m/öcA"  n.  79. 
mjöl  ^c.   n.  69. 
milza  1 4. 
modrig  v^c.  n.  3. 
monda  18.  30. 
monna  (23  30.  82. 
WMs/fi  n.  276. 

JVaka  108. 
7je/f  ^'c.  11.  104. 
6«-«e<a  (2)  117. 
jiidel  n.   92. 
«ioerf  100. 
niwenl  286. 
n/oe  n.  100. 
on~nosel  97. 
MOS^   115. 
not  117. 
jtMnV^  11.   730. 

Om  n.   724.  I.  6. 
ongneil  93. 
0M5  n.  724. 

Pei  n.   756. 

Jlads/c  II.   159. 


res  n.   156. 

ÄTan  n.   190.  292. 

silrdp  181. 

sket  243. 

-s/fjne  290. 

s/o/7-  268. 

sieb  299. 

s/i7  318. 

slins  304. 

s^oe^  11.  314.  319. 

slö  309. 

s/o?c  317. 

slrot  340. 

-!I\/m*  662. 
«e/"/«  732. 
tema  668. 
/e<sJo  665. 
tidia  671. 
<i«7m  661. 

Vitalin  n.  712. 
//ttceres  720.  778. 

JVarje   (2)    n.    744. 

I.  202.  210. 
were  743.  I.   193. 
wire  743.  I.   190. 
tolemelsa  741.  I.   173. 


Jl/rfa  742.  I.  434. 
aina  733.  I.  98. 
arin  156. 
fltisa  729.  I.  60. 
Aegir  732.  I.  2.  135. 
ar  731.  I.  82. 

Blelta  752.  I.  306. 
britia  754.  I.   319. 
6rorfrfr  751. 1.286.  292. 
byg  750. 

Äa  607.  726. 
dälpa  648. 

n. 


A  1 1  n  o  r  d  i  s  c  li. 

däma  617. 
damla  648. 
rföwft  617. 
dceglegr  607. 
rfce/f/a  710. 
rf^//  648. 
ör-deyda  615. 
dtar/r  620. 
rft/a  614. 
rfü'^r  626. 
dols  647. 
dö/T  681. 
drabba  636. 
rfro/"  636. 
dra//a  641. 


draugr  641. 
drcegia  637. 
drcemr  645. 
drengia  642. 
drengr  642. 
rfn7/a   719. 
drillaz  641. 
driugr  639. 
rfrd^  638. 
rfro«  641. 
drundi  645 
rftia  617. 
rfM6/a  614. 
da/dr  647. 
d^/ia  647. 
103 


641 


818 


Register.  Altn.  dynia  —  hiiüta. 


dynia  617. 
dynt  617. 

JEJy  732.  I.  86. 
eyra  ^c.  725.  I.  25. 

M^ladra  711. 

flaka  710. 

freista  760.  I.  397. 

frodha  ^c.  734.1.  103. 

Gd  374. 

^«rfrfr  374.  376-8. 

gagn  395. 

/^ff^r  381. 

gäla  381. 

galinn  381. 

5'a/si  381. 

^a<  410. 

i^d/a  375.  410. 

gcefr  400. 

^erf  374.  377. 

geiga  395. 

i7m<r  398. 

gelgia  454. 

^eys  398. 

giamm  452. 

5'idn  452. 

^«7  454. 

gildr  380.  403. 

^«7rfra  380. 

gimli  551. 

5'm  452. 

^»««a  405. 

giosa  398. 

^»Vd*  376. 

giska  410. 

gldma  411. 

glampa  414. 

^/on  413.  414. 

^^^a/o  414. 

^ter  412. 

^^id  412. 

glingra  412. 

^/Öß^^T   411. 

j^^^-a  411. 
glytla  413. 
5'n«fta  571. 
gnata  96. 

^nffi/r  ^c.  113.  462. 
gola  439, 


^dtt«  388. 
göfugr  400. 
5'ö7ca  394. 
^rdd  428. 
grand  432. 
granni  156. 
grannr  427. 
^m<a  430. 
greidr  428. 
greipr  420. 
5'/-eni  427. 
<;Hrf  428. 
^nrf/i  761.  I.  406. 
^rmd  392. 
^reoft  432. 
grisinn  428. 
^rd;ja  420. 
gröska  427. 
^m66  296. 
<7?Arfr  418. 
güll  454. 
gumma  387. 
</MWs  387. 

JVd  495. 
Äfld  535.  543. 
hafna  489. 
Äa^r  533. 
haka  495. 
Äa/a  515. 
Afl//r  520. 
hdnki  495. 
Ac;?/j  490. 
hdr  491. 
Äarfta  540. 
haudna  385. 
haugr  533. 
Äc«s  447.  I.  60. 
Äffi/r  513. 
AcB«  514. 
hedari  555. 
AerfÄr  555. 
hefna  512. 
Äeid  496.  497. 
fieidr  492. 
heigull  549. 
Ae«//  498.  518. 
Ae«pf  512. 
AeWrfr  517. 
hemia  500. 
henda  553. 


Aen/a  553. 

Äes/r  726.  I.  30. 

helia  510. 

Ai  549. 

hialli  518. 

Äta//r  516.   518. 

hiara  540. 

hiarsi  598. 

A*Ä  494. 

Aj7/a  516. 

himna  551. 

Äinrf  553. 

hinkra  494.     ' 

Ajor  504. 

Airrf  502. 

/«■«a  510. 

Mada  557. 

Ä/dr  266.  564. 

hlaun  561. 

Ä/aw<  563.  I.  314. 

hlcBtia  560. 

/t/at/  564. 

hlemma  562. 

A/er  567. 

hlidh  560.  561.  565. 

A«/-  564. 

hliodk  566. 

hliomr  567. 

hlünka  567. 

A/ms<  567. 

A/^r  266. 

A/^<  563. 

Andr  100.  462. 

hnaska  570. 

A«a//a  570. 

hneikia  ^c.   102. 

hnetjsa  95.   115. 

hniginn  102. 

AnwdAo  95.  100.  574. 

hniodhr  95. 

hnipinn  119. 

hnippa  573. 

Anorfo  106.  I.  314. 

Anosa  100.  115. 

Anoss  ^c.   101. 

Areola  117. 

hnöggr  100. 

hnüdhr  574. 

An  «Air  572. 

hnupla  573. 

Anti/a  574. 


I 


fli 


Register.  Altn.  hnydia  —  melta. 


819 


Imydia  96.  574. 

hnysinn  115. 

höf  489. 

hogr  576. 

hol  593. 

hölkr  582. 

höll  518. 

höpa  545. 

Ädf  510. 

hagr  533.  534. 

AöÄ/a  494. 

hökul  513. 

Ärarfr  159. 

Ara^/  172. 

hredhjar  504. 

Are^^  172. 

hremma  590. 

Am/a  590.  I.  239. 

hrödhr  592. 

Am/t  531. 

hulstr  515.  580.  777. 

Aum  245. 

hunsl  584. 

hvappaz  490. 

Arlna  470. 

hvopir  604. 

A^(/A{  546. 

Ayma  271. 

Äyr  537. 

hyr  537. 

Jfrfr  733.  I.  94. 
idvar  733.  I.  93. 
illr  734.  I.   106. 
ts/r  733. 

jr«ci  735.  I.  122. 

-JHa/r  484. 
&d&a  482. 
kalkinn  439. 
kampa  452. 
Arampi  452. 
/tant'  452. 
frar  444. 
karskr  459. 
Äawrft  238. 
Ä«Arr  482. 
k<Br  444. 
Äflpra  443.  444. 
kefia  600. 


ÄeiÄr  482.  776. 
keira  445. 
fceiW  384. 
/r^/);jr  437.  440. 
ker  447. 
Ae.«a  384. 
kiälki  453. 
kianimi  452. 
Ai»a/>/r  452. 
Äjrf  385. 
Äi/a  437. 
kingia  485. 
/fj/)pa  441. 
klekia  459. 
Ä/ffi/f*  459. 
/rndr  100.  462. 
kneikia  571. 
Ärtw/r  574. 
kodri  479. 
Äo//r  234. 
kordi  504. 
/föcÄr  534. 
Äan«  467. 
kür  444. 
kramr  488. 
kreist a  468. 
kremia  488. 
An7  430. 
krumr  488. 
ft«66r  440. 
äm/7  257. 
ÄM/-r  257. 
Är%a  600. 
ftwn/a  465. 
Arwrr  443. 
kykia  485. 
fry//  451. 
kyngia  464. 

Mtabba  155.  - 
W^  753. 
/o/>a  268. 
/ar  129. 
Ids  154. 
laspra  122. 
lauma  146. 
/aw«  146. 
/ai/jor  154. 
/ffi  138. 
/«'rfw^r  142. 
/i/)m  152. 


lios  147. 

/o/«  154. 

löga  146. 

/o<^n  145. 

/o/?«  154. 

löpp  155. 

/«  266.   753.  I.  440. 

lubbi  152. 

luma   146.  269. 

/«nrfr   126. 

lüta  150. 

lyckill  153. 

/yn^  497. 

iWa  9. 
mdrfr  9. 
6-niagi  20. 
wofr  17. 
TW  aÄT  4. 

md/(4)  7.  59.  60.61, 
ut-mäla  60. 
wid/*  8. 

malmr  25.  26. 
wa/Zr  27. 
mar  44.  45. 
margr  764.   765. 
mari  45. 
masa  7. 
massa  23. 
mala  ^c.  55. 
malarlysl   55. 
wd/»  55.  56.  91. 
matleidi  55. 
wiaMÄ  79. 
ma«/  66. 
mcekir  58. 
mcp/o  61. 
mcBÜ  59. 
7w<E/jr  61. 
w«r  (23  3.  63. 
mcera  63. 
märna  42. 
mejrf  22. 
wetrfa  9.  22.  23. 
meidm  15. 
meidhmar  15.  280. 
wem   18. 
meis  64. 
meldropi  71. 
7we/m  24. 
»ie//a  27. 
103* 


820 

al-mennr  31. 

meria  46.  47.  765. 

met  77. 

mela   77. 

melfa  55. 

»ie//r  55. 

meykia  80. 

mialla  73. 

mickil  68. 

mi'rf  78. 

mida  9.  10.  78. 

m»5'a  13. 

mikinn  68. 

d-milli  ^c.  65. 

minni  82. 

miolkvi  73. 

miona  74. 

mior  41. 

miorka  46. 

miödhm  65. 

»MöA:  68. 

miölnir  89. 

miötudhr  23. 

»wtna  45. 

mis  75. 

missir  75. 

missiri  75. 

»nis/r  12. 

»w»7/i  65. 

miukr  79. 

mocka  13. 

»norf  15. 

7wdda  15. 

«idft  14. 

Twofea  12.  58. 

mo/a  25. 

wo/i  25.  763. 

«io//a  69. 

wor  41. 

Twdr  44.  45.  89. 

«lora  41. 

morkinn  38. 

wiosft  12. 

»wd/  91.  92. 

möckvi  13. 

»wö7  16.  25. 

«lö/r  28. 

möha  23. 

jwffiri  45.   51. 

mörk  51. 

mötunauir  55. 


Register.  Altn.  äl-mennr  —  röa. 


mugga  13. 
»j%r  13. 
wmn  81. 
tnuna  ^c.  81. 
7wwnd  87. 
mundr  87. 
rwwnr  83.  I.  208. 
niurtr  <^'c.  38. 
Tww/fl  90. 
mygla   13. 
w?//f»  12.  80. 
mykia  80. 
»«!//ja  24. 
»z^/Är  73. 
mynd  82. 
myndarlegr  87. 
mynnaz  84. 
m^r*  44. 
»?j/;Är  37.   51. 
Myrkvidr  51. 

iVd  99.   108.  462. 

nad/t   110. 

vudhir  110. 

wo/ör  384. 

nof^/i  92. 

näm  113. 

nawa  113. 

när  ^c.   102. 

nos/iT  462.  570. 

naumr  100.   113. 

nausna  115. 

naM<  118. 

naw/n   117. 

nautr  117. 

«ffi/r  ^c.  113.  462. 

nägl  92. 

napiwr  107.   113. 

ncepna  113. 

nffir  108.' 

nara  119. 

ne/?  111. 

nee  110. 

neisa  95. 

nema  108.   113.  I.  91. 

nenna  98. 

nes  103. 

nes/a  <^'c.   106. 

nesti  i.yc.   119. 

ne^/a  117. 

neyti  118. 


mrf  107. 
nid/t  106. 
nidingr  106. 
7jjd/«r  111. 
nidra  1Ö7. 
nidskr  108. 
ujo/a  94. 
-niorun  94. 
wiosa   115. 
niosna  115. 
n»pr  100. 
«jsf  106. 
nos/r  101. 
«0/  117. 
not  104.  120. 
nd/e  117. 
nöldra  96. 
nö7/a  96. 
numinn  113. 

Os/r  733.  I.  427. 

ißcata  484. 
qvarta  445. 
C>casir  602. 
qvef  600. 
gm/"  739.  I.  153. 
qveikr  483. 
qveisa  471. 
gcem'  480. 
(/tJirfo  477. 
güt^T  482. 
qvilli  472. 
gris  477. 
qvöUd  472. 

Äß^na   155.   I.   232. 

234.  235. 
rak  172.  173. 
rann  156. 
rasa  747.  I.  244. 
rask  588. 
rawn   178. 
raust  156. 
reifar  163. 
mÄa  164. 
n'mi  176. 
nrr  176. 
rila  165. 
n'w/a  164. 
röa  730.  I.  68. 


♦ 


I 


RcKisier.  Altn.  rödd  —  slrAkr. 


821 


rödd  156. 
rök  173. 
ruska  590, 
ryla  166. 

JSä  178. 

Said  206. 

saldra  187. 

sami  192. 

san^r  206. 

söHwr  211.  288.  290. 

sarpr   352. 

Salt  185. 

saudhr  193. 

söj/r  352, 

stp/a  270. 

s<p//  201. 

scmira  192. 

seen^  207. 

se/a  270. 

seigr  213. 

sems  192. 

senn  190.  292. 

stA-Arr  199. 

seas  221. 

sto/>»»  203. 

strfAr  200. 

sigta  205. 

stÄi  204. 

sillur   354. 

5»«ß  213. 

5»»<;/a  206. 

sXnkill  205. 

«Äd  258. 

skadda  228. 

«Arad/«  771, 

skamla  236, 

5ft«ft  230, 

SÄane«^  732, 

skass  260, 

«ftö/»  243. 

«Äaud/t  238. 

skeid  230. 

«Are«/"«  260. 

skelka  232. 

skemta  236. 

skiambi  452. 

skianni  452. 

s/fiorr  247. 

sArirf  230. 

$ft<7  254. 


sÄjnn  230. 

s/f»o/  226. 

skiomi  245. 

sA/o/»  243. 

sAoda  244. 

sA'o/a  353, 

skolpa  353, 

sÄo/jfl  251, 

skräma  258, 

skramsla  42 A. 

skrcBma  258, 

sī66a  241, 

sftwrf  238. 

sküfr  241, 

skuggi  226, 

sA-m/Ao  233, 

skulpa  353, 

sAwp/a  257, 

skyggia  253. 

sAy»  239. 

s/o/so  268. 

5/0.9»  262. 

s/flAwö  272. 

slamma  285. 

s/öS  267. 

s/m  268. 

slig  263. 

s/t  Am  265. 

slingr  263. 

s/«s  267. 

s/ddt  263.  772. 

slög  263. 

s/öAra  273, 

slum  269. 

s/una  285. 

smälegr  278. 

stnälki  25. 

sndrf  283. 

swa</i  281. 

snar  285. 

sncefr  285. 

snerpr  282. 

snidugr  284. 

snimma  285. 

snorf  283. 

sno/r  286. 

snö«7.<7r  281.  283.  285. 

286. 
snöA/a  272. 
swdrt  285. 
snüdr  286. 


snudra  287. 

so/a  270. 

söAn  186. 

so/  193. 

soma  192. 

sojsr  360. 

soppr   355. 

sor/»  352. 

sor/fl  356.  774. 

söckva  204. 

sö<7<^r  204. 

söki  195. 

s;)*a/A  296. 

spialld  296. 

spordr  295. 

s/jre//a  298. 

spyrda  294. 

s/fl66t  300. 

s/öc-Ar  327. 

s/o/n  321. 

s/rtAo  327. 

stäl  319. 

s/ö//»  344. 

stamr  307. 

stänga  323. 

s/ö«r  313.  315. 

s/tt'Ar  324. 

s/ecAr  319. 

stef  321. 

s/e/na  321. 

stegla  318. 

s/eiA  327. 

stemmte  307. 

sleyra  315. 

s/Jö»  325,   338. 

s/»rtnA  325. 

s/t>//  337. 

s/»Ai7/  326.  330. 

slim  320.  321.  773. 

stimla  320. 

s/tiw/)   320. 

stingla  324. 

s/ior«  304.  335. 

slo  309, 

s/o/Vi  321. 

slofna  300. 

s/ö/pt  197. 

s/ör  334. 

slorka  314. 

s/öcAca  322.  324. 

slräkr  342. 


S22  R( 

streda  339. 

slri  340. 

stridl  340. 

strig  340. 

slriuka  342. 

s/roÄö  342. 

s/M66r  299. 

slumra  307. 

s<Mr  315.  335. 

sturla  315.  335. 

s/M/r  317. 

styggr  314. 

s/j/r  335. 

styrd  315. 

smW  358. 

s«^r  365. 

surlr  356. 

sta/  353. 

svalir  354. 

stängr  348. 

srara  356. 

sce//  353. 

Stella  366. 

sveppr  355. 

sma  357. 

sc»V/na  357.  I.  429. 

stipa  360. 

stipta  360. 

sco/t  354. 

s^&n  365. 

sj//a  353. 

sy/^  353. 

syn  290. 

yd<7  650. 


p.  Altn.  streda  —  Swd. 

hemiil. 

taka  665. 

/Ard  714. 

täkn  664. 

thras  714. 

/d/ma  668. 

/Ard//a  715. 

Idna  654. 

threyta  718. 

/dp  659. 

//<rt/a  640. 

/ar/r  332. 

/Ano/r  718. 

taut  713. 

throla  718. 

/ms  668. 

/Aro/i  718. 

teningr  658. 

Ihrollr  719. 

/ia  661. 

thrüga  716. 

/t^^i  662. 

thruma  645. 

tina  654. 

/A/M/na  718. 

/»ndr  675.  676. 

Ihüngr  761. 

tömr  663. 

/A?/rda  697. 

/or  674. 

/A;/s  688. 

torg  656. 

/Arerra  697. 

/OS  674. 

/Aco^/  720. 

/o//a  608. 

/Ay/r  713. 

tölta  345. 

/resÄr  683. 

W'dh  732. 

tulla  713. 

«/r  531. 

/M/na  713. 

/r«s/r  688. 

Fc^^r    737. 

431. 

Thaufa  705. 

veig  737. 

/Affi^m  687. 

veiling  745.  I. 

theckia  687. 

-cerdr  735. 

//*^/>-  635. 

t?t^r  736. 

/Aidr  333. 

vingl  349. 

Ihierugleiki  709. 

?;tn(7S  349. 

thiggia   701. 

vök  728. 

/Aior  332. 

/ÄocÄ-i  687. 

y»is»r  733.  I 

/Ao/ra  687. 

yria  724. 

thol  713. 

I.    147. 


218. 


I 


97. 


Schwedisch. 


Aeias  727.  I.  34. 

Besk  749.  I.  269. 

hricka  755. 

6ras&  755.  I.  331. 

Mfadda  608. 
da«   617. 
deja  710. 
dia  608. 
dröna  637.  645. 


JEmellan  65. 
e»io/  91. 
etlernälsla  548. 

jFawn  757.  I.  344. 
/•»/  759.  I.  378. 
föga  759. 

C^add  261. 
galler  376. 
i/fls/  398. 


gälla  380.  404. 
grimma  426. 

Äa/>6c  490. 
Afl/s  513. 
Aamn  525. 
hampn  525. 
häfver  513. 
AdA/a  489. 
AdrsA  540. 
Aemu/  500. 


R^ister.  Swd.  hinna  —  Ymnig. 


823 


hinna  551.  553. 
hvf  531. 
hurrhake  536. 
huta  512. 
hygge  578. 

Mdrott  719. 

Jfamsa  452. 

JKoher  484. 
ftoV  436. 
Äosa  448.  459. 
krysla  468. 
ÄM^a   440. 
ftw/ca  600. 
&mW  451. 
kulla   451. 
/r?//f  451. 
kynnele  239. 

J^a66  155. 
/a/ca    753. 
limpa  562. 
Ijumske  125. 
/;7in^  147. 
%e  753.  I.  313. 
löpe  152. 
lyssna  567. 

jfffl^e  210. 

maA^a  45. 

fita/  28. 

mask  6. 

ma/  16. 

man  766. 

ma/a  22. 

mäfer  33. 

malla  f2)  78.  91. 

för-mäla  7.  8. 

all-män  31. 

-mala  22. 

mcÄa  79. 

we/o   78. 

minna  84. 

»iisfa  76. 

wis<e  75. 

mjugg  80. 

mo  45. 


mögen  8. 

mo/a  24. 

molgere  68. 

mo/n  70. 

wion  ^c.  81. 

mö7  24. 

mö7/  28. 

mulet  70. 

mw/Ze«  «5-c.  26.  27.  71, 

murkna  38. 

mylla  25. 

iVarfa  110 
nidiliga   101. 
ntsfr   107. 
ntVisÄ   107. 
njugg  100.   767. 
7?jttpa  573. 
nofter  100. 
flo^a  100. 
nosa    115. 
nöla  117. 
nys<a  106. 

Okla  495. 

Ofs  ^c.   734.  I.  105. 

Oeken  729.  I.  60. 

JPala  762.  I.  414. 

QvUla  472. 

Hagla  164. 
rerfe  169. 
m<o   590. 

<§^aft/a  186. 
sali  206. 
sednare   199. 
ser/a  200. 
st/o  204.  206. 
sm  213. 
sinka  205.  212. 
sfted  230. 
skjuts  243. 
ÄÄo/Ka/s  255. 
skräma  236.  258. 
skrefva  258. 
sAi2«»}  245. 


s%  263. 

smäsAr  12. 

smolk  25. 

smw/a  35.  763. 

snabb  285. 

snaska  570. 

sntfsfl  96.  284.  767. 

snerf  282. 

sno  287. 

s;«/s  116. 

so  193. 

50m  217. 

spilta  296. 

sporda  294. 

sqvalp  353. 

s/ac/ra  327. 

slänga  323. 

slicknas   327, 

stocklat  324. 

s<o/  319.  322. 

slomm  321. 

slomme  321. 

s/n7  340. 

s<w66a  300. 

5Zu//a  345. 

s«c/fa  369. 

svalka  353. 

stinka  349. 

T»a  654. 
%a  688. 
/ts<ra  657. 
//mso  456. 
<resÄ  714. 
/M//a  345.   667. 
tval  720. 
<tJina  469. 

lAseZ  201. 

Volk  353. 
cflss/a  747.  I.  244. 
vasssträ  748.  I.  249. 
mg  736.  I.   131. 
tink  349. 
en-vis  745. 
rrcZ  747.  I.  245. 

ywn»^  733.  I.  97. 


4| 


834 


Register.  Dan.  Aiskens  —  Vifte. 


jfLlskens  464. 
cendse  724.  I.  7. 

MMatre  735.  I.  115. 
deilig  607.  626. 
drme  639. 
dronning  641, 
rfröjcs  639.  641. 
dulme  647. 
dunke  617. 

JPaüft  757.  I.  344. 

€rane  388.  452. 
glimt  414. 
gnaddre  96. 
gusten  398. 

MMente  500. 
Ao/Ze  545. 
hvimmel  349. 
hvingel  349. 

Mmellem  65. 
imorf  91. 
tsse  598. 

Äion  239. 
Anas   570. 
AoA  534. 
ÄoMs  447. 
A^/e  451. 
Ä^se  456. 

JLubber  152. 
/wn/e  268. 


D  ä  11  i  s  c  Ii. 

JfMakke  17. 

ma/w  (23  25.  26. 

mare  41. 

marne  41. 

ffjflse  23. 

woar  (2)  3.    49.    41, 

45. 
maatte  91. 
mäde  77. 
/werfe  78. 
ffiCf^e  79. 
meget  68. 
mee7  65.  69. 
mimre  29. 
minde  84. 
al-mindelig  31. 
miölske  ijc.  71. 
Wisse  14. 

ms/e  (23  75.  76. 
moden  80. 
OToAAe  13.  58, 

THO/   70, 

moW  69. 

mon  (3)  81.  82. 
»idr  45. 
morle  39. 
mö^/e  20,  68, 
müde  90. 
muggen  13, 
mw/  70, 
mw«  69.  70. 
mullet  70. 
»wm/w  70. 

iVam  113. 
naadig  110. 


ncen^  108, 
nok  98.  99. 
?ior   736. 
nose  115, 
no//e  96, 
wö7e  96, 
nuggenem  101. 
nydelig  100, 
nydie  ^c.  96. 
nyA  572, 
nymmes  101. 
nysire  115, 

OCrA  729,  I,  60. 

Jladrfe  157. 
rate  164, 
rädder  564. 

i§fanse  290, 
se^ne  204, 
sj/rfe  200. 
site  204. 
sAfl/Ae  232. 
s/erfsA  263, 
siege  263. 
sömme  217, 
srj/Üe  358, 
svimmel  349. 

Vave  650, 
/mr  333. 

Fi/Ve  358. 


1 


KMtU 


PD  Dlefenbach,    Lorenz 

1193  Vergleichendes  Wörterbuch 

D5  der  gothischen  Sprache 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY