Skip to main content

Full text of "Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien"

See other formats


MN RIERCER 


Th I ME FREE EE BE |. Vf: “y 
ANUS LAS DE 
YIhhk LT 


, £ A 4 A | - PA 5 [7 AUTO +$ 7 


ES ( PIE TR 

HE ARE EU EPA om NN 

1€ 2 “one PU Tr ÿ Set zum IS MARIA 
| N My... F. BAA ALL TI 1 853 v NL VA AAA 


mai 3 F à 


CRE 
XL LA, seine NT 


PEEHTE TANKEN nie 
uud un ww. 

RL iR ET] 
US 


fi 
er 
SIEHE 
== 


DT PTT CUPE RAA TU LU win 


v y de €) 4 = r NRKKESEESERKETIEE AN + FT 
ee” ; erlag, N AR v EL Pr L | APP N Jun m LT „at 1 N 
e vn u v o Ph‘ Yu A A à 
| La mw’ 5 in weg RE AAA HM Re, Pas PURE Yu’. | A 
|” . 
SOA LL MATE RE EE 


en. 6 Fund - we Ca J 1371 + 
PT LÉ NN VERS Rs Ze LEG ET TEIL SUR See ers DANKEN 1} 
né una, N eo. Mules N f\ | Ë dam VE DA |} u NET 14% 95 APE N N ut VA 


CE A € ar LT ET IE TT Cr TT PTT UNE CD ler rue AY 5 I . E 7 PPIIIT rot“! ne 
È | wen u“ BEL EEE LL Tl IERTITEMEL Jul v 18 
A 1 «= PRE u." u‘. IBYÈESTS É 
M M = } nd N ue A| N \ 3 
I RSS I ae | | ox < 
A VD A RAA CE ILE LEP] an RERO LEE il 
PILE 1 F LR UE PPT RAT Il || DATANT 
DL [LL TI AE il! ' SEN LL "00 la Ele 
RUE . 


RTE vl 


Eh à 


LOI TT IT EL EPP | 
5 w 45 F 


5 En SES) | Al L | è BI mut 


(und 


PAIN 
st TU \ 


4 d S 


AED | PU 
NU enter fl 


SE 


RTL % TUNER 
PALETTE HHUREUN AU on 
Il Witte ALLER INUHIURS a Hi di Lane PH PRES IPF at 
EEE FALLE AALEN PL LRU nee ETAT val 
BU AM AL In er ANAL LEA} SA PP TU 
E I IN Ay eleragg; | AE HA ET IR | | Zeug SRE 
AAA por CU LA Attal PR dde (KE, Ty Fr. v MAL NULSS Aa vs Bere 
| E Neon = wu us :- . we Er D AV "ur VERRA von Vas My Cet” AT un 1237 

{ net ALL tapes À AMEL | RU LU cin. Se Eulgin, 

HA | [M FAR LR gi 


EB F2 (st ak 
De HS fe à d IN II IN Don 08 TR ... => 
IIIN TITI „uns (EE CE DIL À A. 
YU LUN SAL | een LE 277 Fes vun 
, à A Tr I RR API 105 \ x ve 
. ML UT D TA | : 
| Ina, DRS) | TE | 
vv. A tort ve 
gel 


a AU 
x je LM Sin 
R DUT HUE DAT ME 
bi nA LA A À, A AZ 6 
MA | SA" EPA ESS \ AN 
w pt Dt Pre 


AN EN, 
ER 14 | 

Aug = ES rn TER vr Kahn | INSEE 
DIE Es j DAR EG | 

w | 5 

Les CO 

Du EE Pa 


LAK SE (a 
Jo || & | À h ! 
N 7 L vr ” 
|A AONEMEGEE LEE I 
eh A A All) day. „u II NAH QT 3 sd 


w Ÿ 
re plie _ PAAR KL A 
BAR TT RER 1) TOO AREA 
LOUE AT ERA In t 
blé ne [All DE 1 LT EU LE ars ver 
- ë i 
ÿ hop Ce Fu i u 
"PP ES VESUE LR Tilt ni 
nn ET THAT LT 
ATEN |A LULU LITE tug ee m] 
TE Kr ir W 
Sn eigen! MALE EEE LEE CTEE Pe || 
nt EEE JO AA ru = 
vi KILL RAUKN VALUE, 
Det Loue Ag me le + 


TT rl! HIT AALENNE 
"u TA se ma 209 dl D 10, ww Miu AA Acun min ° 
De" PT TT a M2 UN GA 


POLE a 


4: 


232 


Alp 


ar 


Due gr 


ae 


TRAIT 


HS ae 


JR 


4 Ci: 


re ee 


WERTEN 


ur MES AA 
SR AAA 


‚2 


UT N 


gr) 


ÿ 


it 


LA 


Verhandlungen 


der N 


zoologisch - botanischen Gesellschaft 
in Wien. 


Herausgegeben von der Gesellschaft. 


Redigiert von 
Dr. Otto Pesta (in Vertretung von Dr. V. Pietschmann). 


Jahrgang 1918. 
LXVIIL. Band. 


Mit 1 Porträt und 34 Abbildungen im Texte. 


Ausgegeben wurde: 


(1)—(32), 1—48 am 15. März 1918. 
. (33)—(144), 49—128 „ 10. Juni 1918. 
. (145)—(256), 129—176 „ 31. Oktober 1918. 
. (257)— (298), 177—247 „ 31. Januar 1919. 


257056 


S$ 

DD 

—_ 

5 
un Tin m 


Wien, 1918. 
Für das In- und Ausland besorgt durch Alfred Hölder, 


Universitäts-Buchhändler, 
Buchhändler der Akademie der Wissenschaften. 


Adresse der Redaktion: Wien, I., Burgring 7. 


Ausgegeben am 15. März 1918. 


LXVIIL. Band. Jahrgang 1918. 1. Heft, 


VERHANDLUNGEN 


der 


k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft 
in Wien. 


Herausgegeben von der Gesellschaft. 
Redigiert von 
Dr. Otto Pesta (in Vertretung von Dr. V. Pietschmann). 


Mit 4 Figuren im Texte. 


Inhalt: Leitung der Gesellschaft. S. (1). — Nachrichten. S. (5). — Bericht der Sektion für Zoo- 
logie. (Mit 3 Figuren im Texte.) S. (8). — Referat. S. (15). — Bericht der Sektion für 
Botanik. S. (16). — Bericht der Sektion für Lepidopterologie. (Mit 1 Figur im Texte.) 
S. (18.) — Zahlbruckner, Dr. A., Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. VII. 
S.1. — Karny, H., Zwei neue Laubheuschrecken aus Albanien. S.35. — Nalepa, A. 
Eriophyiden aus Java. II. S. 40. 


An die Herren Autoren! 

Infolge der großen Steigerung der Herstellungskosten unserer 
Schriften („Verhandlungen“ und „Abhandlungen“) werden die Herren 
Autoren dringend ersucht, die Manuskripte tunlichst 
kurz zu fassen und Abbildungen auf die umentbehr- 
lichste Zahl zu beschränken. 

Im Auftrage des Redaktionskomitees : 
Dr. Otto Pesta. 


Diese Verhandlungen erscheinen zehnmal jährlich im, ‚Verlageder-k..k. z00- 
logisch-botanischen Gesellschaft, Wien, III/3, Mechel se 2>Die‘ Ehrenmitglieder, 
Förderer und ordentlichen Mitglieder der Gesellsché 
Nichtmitglieder können auf die Verhandlung 

20 K ‚pränumerieren. 


\ a ere. 


L* 


# n/ 
N 


Serhalten dieselben gratis: 
um den PRE yon Jährlich \ 


ht en Se 


Von den 


Abhandlungen der K. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft 


sind bisher erschienen: 
Band I—III (bei A. Hölder, Wien) mit folgenden Arbeiten: 


Band I, Heft 1. Die Phoriden. Von Th. Becker. 100 Seiten mit 5 Tafeln und 

1 Abb. (1901.) 

Heft 2. Monographie der Gattung Alectorolophus. Von Dr. J. v. 
Sterneck. 150 Seiten mit 3 Karten und einem Stammbaum. (1901.) 

Heft 3. Ein Beitrag zur Kenntnis der Gattung Campanula. Von 
J. Witasek. 106 Seiten mit 3 Karten. (1902.) 

Heft 4. Die Hymenopterengruppe der Sphecinen. II. Monographie der 
neotropischen Gattung Podium Fahr. Von Fr. Fr. Kohl. 101 Seiten 
mit 7 Tafeln. (1902.) 


Band II, Heft 1. Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Sub- 
familie). Von F. Hendel. 94 Seiten mit 1 Tafel. (1902.) 

Heft 2. Die österreichischen Galeopsis-Arten der Untergattung Te- 
trahit. Von Dr. 0. Porsch. 126 Seiten mit 3 Tafeln. (1903.) 

Heft 3. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. I. Die Vegetationsverhältnisse von Schladming in Obersteier- 
mark. Von R. Eberwein u. Dr. A.v. Hayek. 28 Seiten mit 1 Karte 
in Farbendruck. (1904.) 

Heft 4. Studien über die Formen der Gattung Galanthus. Von P. x. 
Gottlieb-Tannenhain. 95 Seiten mit 2 Tafeln und 1 Karte in Farben- 
druck. (1904.) 


Band III, Heft 1. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. II. Vegetationsverhältnisse des Ötscher- und Dürrenstein- 
gebietes in Niederösterreich. Von J. Nevole. 45 Seiten mit 1 Karte 
in Farbendruck und 7 Abb. (1905.) 

Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. III. Die Vegetationsverhältnisse von Aussee in Steiermark. 
Von L. Favarger u. Dr. K. Rechinger. 35 Seiten mit 1 Karte in 
Farbendruck und 3 Abb. (1905.) 

Heft 3. Über die marine Vegetation des Triester Golfes. Von K.Techet. 
52 Seiten mit einer Tafel und 5 Abb. (1906.) 

Heft 4. Monographie der Issiden (Homoptera). Von Dr. L. Melichar. 
327 Seiten mit 75 Abb. (1906.) 


Band IV—VI (bei G. Fischer, Jena) mit folgenden Arbeiten: 


Band IV, Heft 1. Helianthemum canum (L.) Baumg. und seine nächsten 
Verwandten. Von Dr. E. Janchen. 67 Seiten. (1907.) 
Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. IV. Die Sannthaler Alpen (Steiner Alpen). Von Dr. A. v. 
Hayek. 174 Seiten mit 1 Karte in Farbendruck und 14 Abb. (1907.) 


Protektor: 
Se. k. und k. Hoheit Feldmarschall Erzherzog 


Leitung der Gesellschaft. 
(Gewählt bis Ende 1919.) 


Präsident: 


Hofrat Dr. Richard Wettstein Ritter von Westersheim, k. k. 
Universitäts-Professor. 


Vizepräsidenten 5" a1 10, =. 
Anton Handlirsch, k. u. k. Kustos. Re k 
Rudolf Schrödinger. ER 


(7 JUN 
Generalsekretär: 
Dr. August Ginzberger, k.k. Universitäts-Adjunkt.y TA 


Redakteur: 


Dr. Viktor Pietschmann, k. u. k. Kustos-Adjunkt; mit dessen 
Vertretung betraut: Dr. Otto Pesta, k. u. k. Kustos- 
Adjunkt. 


Rechnungsführer : 


Julius Hungerbyehler Edler von Seestaetten, Oberrechnungs- 
rat 1 À 


Ausschußräte: 

Regierungsrat Dr. Alfred Burgerstein, K.k. Universitäts-Pro- 
fessor; Hans Fleischmann, Oberlehrer; Hofrat Dr. Karl Grobben, 
k. k. Universitäts-Professor; Ingenieur Franz Hafferl; Dr. Heinrich 
Freiherr v. Handel-Mazzetti, k. k. Universitäts-Assistent; Dr. 
August Edler v. Hayek, städt. Oberbezirksarzt, k. k. Universitäts- 


‘ Z D. Ges. 68. Bd. a 


(2) Leitung der Gesellschaft. 


Professor; Franz Heikertinger, k. k. Oberkontrollor; Privatdozent 
Dr. Erwin Janchen, k.k. Universitäts-Assistent; Dr. Karl Ritter 
v. Keissler, k. u. k. Kustos; Dr. Ludwig Linsbauer, k. k. Pro- 
fessor; Prof. Dr. Ludwig Lorenz Ritter von Liburnau, k. u. k. 
Direktor; Dr. Franz Maidl; Prof. Dr. Emil Edler von Maren- 
zeller, k. u. k. Kustos i. R.; Hofrat Dr. Hans Molisch, k. k. Univer- 
sitäts- Professor; Dr. Franz Ostermeyer, Hof- und Gerichtsadvokat; 
Dr. Otto Pesta, k.u.k. Kustos-Adjunkt; Ferdinand Pfeiffer Ritter v. 
Wellheim, Oberinspektor; Dr. Paul Pfurtscheller, k. k. Professor 
i.R.; Dr. Theodor Pintner, k. k. Universitäts-Professor; Ernest 
Preißmann, k.k. Hofrat; Dr. Karl Rechinger, k. u. k. Kustos- 
Adjunkt; Karl Ronniger, k. k. Rechnungsrat; Dr. Viktor Schiff- 
ner, k. k. Universitäts-Professor; Dr. Karl Schima, k.k. Sektions- 
chef und Präsident des Patentamtes; Dr. Josef Stadlmann, k.k. 
Professor; Dr. Karl Toldt jun., k. u. k. Kustos; Dr. Friedrich Vier- 
happer, k. k. Universitäts-Professor; Dr. Franz Werner, k.k. 
Universitäts-Professor; Hofrat Dr. Karl Wilhelm, k. k. Hochschul- 
Professor; Dr. Alexander Zahlbruckner, k. u. k. Kustos. — Dem 
Ausschuß gehören auch die Obmänner der Sektionen an, das 
sind (soweit nicht schon oben angeführt): Dr. Othenio Abel, k. k. 
Universitäts-Professor; Prof. Dr. Hans Rebel, k. u. k. Kustos; 
Direktor Dr. Franz Spaeth, Magistratsrat a. D. 


Rechnungs-Revisoren (gewählt für 1918): 
Karl Aust, Landesgerichtsrat; Dr. Franz Spaeth. 


Kommissionen. 
kedaktions- Kommission. 


Obmann: V. Pietschmann. — Mitglieder: A. Burgerstein, 
A. Ginzberger, A. Handlirseh, J. v. Hungerbyehler, L. v. 
Lorenz, O. Pesta, Th. Pintner, K. Rechinger, R. Schrödinger, 
F. Vierhapper, A. Zahlbruckner und die Schriftführer der 
Sektionen: Dr. Otto Antonius; Dr. Egon Galvagni, k. k. Biblio- 
thekar; F. Heikertinger; K. Toldt jun. 


Leitung der Gesellschaft. (3) 


Bibliotheks-Kommission. 


Obmann: A. Zahlbruckner. — Mitglieder: A. Ginzberger, 
O. Pesta, R. Schrödinger. 


Lehrmittel-Kommission. 
Obmann: J. Stadlmann. — Schriftführer: A. Ginzberger- 


— Rechnungsfübrer: R. Schrödinger. — Mitglieder: P. Pfurt- 
scheller, V. Schiffner, F. Werner. 


Naturschutz-Kommission. 

Obmann: A. v. Hayek. — Obmann-Stellvertreter: A. Hand- 
lirsch. — Schriftführer: A. Ginzberger. — Mitglieder: F. Hafferl, 
J. v. Hungerbyehler, K. Rechinger, R. Schrödinger, F. Vier- 
happer, F. Werner, Dr. Otto Wettstein Ritter v. Westersheim- 


Kommission für die Vorarbeiten zu einer pflanzengeogra. 
phischen Karte Österreichs. 


Obmann: R. v. Wettstein. — Obmann-Stellvertreter: A. Zahl- 
bruckner. — Schriftführer: A. Ginzberger. — Rechnungsführer: 
R. Schrödinger. — Mitglieder: A. v. Hayek, O. Pesta, K. Re- 
chinger, V. Schiffner, F. Vierhapper. 


Volksnamen-Kommission. 

Obmann: O. Abel. — Obmann-Stellvertreter: F. Hafferl. — 
Schriftführer: O. Pesta. — Mitglieder: A. Handlirsch, A.v.Hayek, 
P. Pfurtscheller, J. Stadlmann, K. Toldt jun., F. Werner. 

Kassa-Kommission. 
J. v. Hungerbyehler, R. Schrüdinger. 


Sektionen. 


Sektion für Botanik. 


Obmann: A. Zahlbruckner. — Obmann-Stellvertreter: F. Vier- 
happer. — Schriftführer: K, Rechinger. 


a* 


(4) Leitung der Gesellschaft. 


Sektion für Koleopterologie. 
Obmann: F. Spaeth. — Obmann-Stellvertreter: Dr. Karl Hold- 
haus, k.u.k. Kustos-Adjunkt. — Schriftführer: F. Heikertinger. 


Sektion für Lepidopterologie. 


Obmann: H. Rebel. — Obmann-Stellvertreter: Hofrat Johann 
Prinz. — Schriftführer: E. Galvagni. 


Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre. 


Obmann: ©. Abel. — Obmann-Stellvertreter: A. Handlirsch. 
— Sehriftführer: ©. Antonius. 


Sektion für Zoologie. 


Obmann: L. v. Lorenz. — Obmann-Stellvertreter: Th. Pintner. 
— Schriftführer: K. Toldt jun. 


Gesellschaftslokale : 


Wien Ill/3, Mechelgasse 2. — Täglich (mit Ausnahme der Sonn- 
und Feiertage) von 3—7 Uhr nachmittags geöffnet, Freitag bis S Uhr. 


Kanzlistin: Frau Grete Ferlesch (XVII/1, Veronikagasse 29). 


Alle Zuschriften und Zusendungen mögen gerichtet werden an 
die: „K. k. zoologisch-botanische Gesellschaft, Wien III/3, Mechel- 
gasse 2“, ohne spezielle Adressierung an einen Funktionär 
der Gesellschaft. 


Nachrichten. 


In der Sitzung des Redaktions-Komitees vom 12. November 
1917 wurde auf Antrag des Kustos Dr. Toldt beschlossen, in den 
„Verhandlungen“ der Gesellschaft fallweise unter der Überschrift 
„Nachrichten“ bemerkenswerte Ereignisse in Fachkreisen, wie 
Personalnachriehten, Veränderungen in Instituten, Neuerungen in 
Sammlungen, Ankündigungen von Kongressen und Ausstellungen, 
Nachriehten über Forschungsreisen u. dgl., kurz mitzuteilen. Dabei 
kommen in erster Linie Nachrichten über Mitglieder und über Er- 
eignisse im Inlande in Betracht. Die Mitglieder der Gesell- 
schaft und verwandte Vereine werden hiermit gebeten, 
geeignete Beiträge ehestens unter Anführung der Quelle 
an die Adresse der Gesellschaft einzusenden. — Mittei- 
lungen ohne Ortsangabe beziehen sich auf Wien. Die vorliegenden 
Nachrichten betreffen vornehmlich die Zeit des zweiten Halb- 
jahres 1917. 


Das Gramineen-Herbar des Spezialisten Prof. E. Hackel 
in Attersee ging in den Besitz des k. k. Naturhistorischen Hof- 
museums über, desgleichen das Herbarium des in Söchau in 
Steiermark im vorigen Jahre verstorbenen Bezirksarztes Dr. H. 
Sabransky. Letzteres enthält hauptsächlich eine umfangreiche 
und wertvolle Spezialsammlung der europäischen Arten der Gat- 
tung Rubus. 


Dr. Heinrich Freih. v. Handel-Mazzetti, der im Dezember 
1913 von Europa abgereist war, hat die südwestchinesische Provinz 
Yiünnan, das bisherige Arbeitsgebiet seiner botanischen Forschungen, . 
über das bereits 14 Berichte und eine Schilderung der pflanzen- 
geographischen Verhältnisse im Anzeiger der kais. Akademie der 
Wissenschaften in Wien erschienen sind, am 5. Juni 1917 verlassen, 
um Südehina zu durchqueren und den Hafen Shanghai zu erreichen. 


(6) Nachrichten. 


Ein im November 1917 veröffentlichter 15. Bericht (datiert vom 
27. Juli 1917) aus dem im Südosten der Provinz Kweitschou ge- 
legenen Orte Liping gibt Zeugnis von dem weiteren erfolgreichen 
Verlauf der Reise; einer Mitteilung von der kürzlich aus China 
in Wien eingetroffenen Österreichisch - ungarischen Gesandtschaft 
entnehmen wir, daß sich unser Mitglied zur Zeit der Abreise der 
Gesandtschaft (Ende September 1917) wohlbehalten im Innern 
Chinas befand, und zwar (nach einer weiteren brieflichen Mit- 
teilung von Handel-Mazzetti selbst) in Tschangscha (Provinz 
Hunan). 


Die Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft 
zu Frankfurt a. M. beging am 22. November 1917 die Jahrhundert- 
feier ihres Bestandes, bei der eine große Zahl der reichsdeutschen - 
wissenschaftlichen Vereinigungen durch Delegierte vertreten war. 
Die k. k. zoologisch-botanische Gesellschaft entsandte zu dieser 
Feier, die trotz der Kriegszeit von mehr als tausend Personen 
besucht war und einen der Bedeutung der Senckenbergischen 
Gesellschaft würdigen Verlauf nahm, als Delegierten Herrn Prof. 
Dr. Othenio Abel. | 


Die Ungarische Akademie der Wissenschaften in Buda- 
pest feierte am 17. Dezember 1917 die hundertste Wiederkehr des 
Todestages des ungarischen Botanikers Paul Kitaibel. 


Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien. In die 
mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse wurden folgende Zoo- 
logen, beziehungsweise vergleichende Anatomen gewählt: zum 
wirklichen Mitglied Hofrat K. Heider (Innsbruck, jetzt Berlin), 
zum Ehrenmitglied im Ausland Prof. G. Retzius und zum 
korrespondierenden Mitglied im Ausland Prof. A. Goette, Straß- 
burg i. E. 

Berufungen, Ernennungen u. dgl. Der Präsident unserer 
Gesellschaft, Hofrat Prof. R. R. v. Wettstein, wurde als lebens- 
längliches Mitglied in das Herrenhaus des österreichischen Reichs- 
rates berufen. 


Hofrat Prof. K. Heider (Innsbruck) wurde an Stelle des in 
den Ruhestand getretenen Geheimrates F. Eilhard Schulze zum 
Ordinarius für Zoologie an der Universität Berlin ernannt. 


Nachrichten. (7) 


Der o. ö. Professor für Paläontologie an der Wiener Universität, 
Dr. O0. Abel, wurde zum o. ö. Professor der Paläobiologie an der- 
selben Hochschule ernannt. 

Der Vorstand des physiologischen Institutes der Universität 
in Wien, Hofrat Prof. S. Exner, wurde anläßlich seines Rücktrittes 
vom Lehramte in den Ritterstand erhoben. 

Den Professoren K. Heider (Zoologie, Innsbruck, jetzt Ber- 
lin), F. Hochstetter (Anatomie), F. Mikosch (Botanik, Brünn), 
H. Molisch (Physiologie der Pflanzen) und K. Wilhelm (Botanik) 
wurde der Hofratstitel verliehen. 

Das langjährige Mitglied Exzellenz Hans Graf Wilezek beging 
am 7. Dezember 1917 das 80. Geburtstagsfest. 


Todesfälle. Seit der letzten Generalversammlung (11. April 
1917) hat die Leitung der zoologisch-botanischen Gesellschaft vom 
Tode folgender Mitglieder Kenntnis erhalten: Ingenieur Josef 
Eberwein; Dr. Bronislaw Gustawicz, Krakau (laut Postvermerkes); 
Dr. Alois Klob; stud. phil. Heinrich Kohn, Leutnant; Prof. Dr. 
Maryan Raciborski, Krakau; Hofrat Dr. Theodor R. v. Weinzierl, 
Direktor der k. k. Samenkontrollstation. 

Ferner sind verschieden: Prof. H. Simroth, Zoologe in Leipzig; 
Geheimer Regierungsrat Prof. A. Brauer, Direktor des zoologischen 
Museums in Berlin; Geheimrat Prof. K. Rabl, Vorstand des ana- 
tomischen Institutes der Universität Leipzig, ein gebürtiger Ober- 
österreicher; Dr. W. Riegler und E. R. v. Dombrowski (Graz), 
bekannte Jagdschriftsteller, und Präparator E. Merkle (Stuttgart). 
Von letzterem befinden sich auch im k. k. Naturhistorischen Hof- 
museum mehrere neue Stopfpräparate großer Säugetiere; er starb 
in Bialowies, wohin er in militärischer Eigenschaft behufs Anlegung 
zoologischer Sammlungen beordert war. 


(3) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


Bericht der Sektion für Zoologie. 
In allen drei Versammlungen, über die nachstehend berichtet 
wird, führte Herr Direktor Prof. Dr. L. Lorenz R. v. Liburnau den 
Vorsitz. 


Versammlung am 16. November 1917. 


Herr Prof. Dr. H. Joseph sprach: Über ein zytologisch- 
systematisches Dilemma. (Erscheint demnächst unter dem 
Titel „Über Richtungsspindeln bei Znchytraeus“ im Archiv für 
Zellforschung.) 


Versammlung am 14. Dezember 1917. 


1. Wahl der Sektionsfunktionäre. Die bisherige Leitung 
wurde per acclamationem wiedergewählt, und zwar: Herr Direktor 
Prof. L. Lorenz R. v. Liburnau zum Obmann, Herr Prof. Dr. 
Th. Pintner zum Obmannstellvertreter und Herr Kustos Dr. K. 
Toldt zum Schriftführer. 

2. Herr Prof. Dr. J. Schiller hielt einen Vortrag: Über 
Coccolithophoriden. 

3. Fräulein Dr. Leonore Brecher: 


Demonstration des Einflusses von Finsternis und schwarzer 
Umgebung auf die Weißlingspuppen. 

Es wird in Fortführung der Versuche der vorigen Jahre, 
deren ausführliche Mitteilung im „Archiv für Entwicklungsmechanik 
der Organismen“, Bd. XLII, 1917 (Leonore Brecher, Die Puppen- 
färbungen des Kohlweißlings) erschienen ist, demonstriert, daß bei 
Ausschluß der ultravioletten Strahlen die dunkle Färbung der 
Puppen in schwarzer Umgebung unterbleibt und daraus geschlossen, 
daß die ultravioletten Strahlen es sind, die die starke Schwärzung 
der auf schwarzem Untergrund entstandenen Puppen bedingen, 
während Finsternis Puppen von einer mittleren Färbung, wie sie 
auch in grau vorkommen, entstehen läßt. 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (9) 


Es wird noch demonstriert, daß die für die verschiedenen 
Untergrundfarben charakteristischen Farbentypen der Puppen auch 
dann auftreten, wenn die Augen der verpuppungsreifen Raupen 
mit schwarzem Lack überstrichen worden waren. 


Versammlung am 11. Januar 1918. 


Zuerst sprach Herr Prof. Dr. Josef Schaffer: 
Zur Lage der Halsdrüsen beim Maulwurf. 
Eine Richtigstellung. 


Churchill Carmalt bildet im 4. Band der Studies in cancer 
and allied subjeets!) die ventrale Ansicht der vorderen Körperhälfte 
eines amerikanischen Maulwurfs (Scalops aquaticus) ab, an welcher 
die drei großen Speicheldrüsen, die Gl. parotis, submaxillaris und 
sublingualis, in ihren Lagebeziehungen dargestellt sind. Wie man 
aus Fig. 1, die ich nach Carmalt kopiert habe,?) ersieht, 
erscheint die Parotis in zwei, auf der rechten Bildseite (linken 
Körperhälfte) sogar in drei Hauptlappen geteilt dargestellt. Auf der 
rechten Bildseite deckt einer dieser vermeintlichen Parotis-Lappen 
teilweise den vorderen Rand des Muse. pectoralis. Die Gl. sub- 
lingualis ist vollkommen gedeckt von der lateralen Portion der 
Gl. submaxillaris. Die Beschreibung, welche Carmalt zu dieser 
bildlichen Darstellung gibt (p. 317), ist sehr kurz und enthält 
nicht wesentlich mehr, als was eben gesagt wurde. 

Ich habe vor Jahren bei einer Reihe von europäischen Maul- 
würfen (Talpa europaea) die Lagerungsverhältnisse der Halsdrüsen 

1) Contributions to the anatomy and development of the salivary glands 
in the mammalia, conducted under the George Crocker special research fund 
at Columbia University. New York, 1913. VII. The anatomy of the salivary 
glands in some members of other mammalian orders (Marsupials, Insectivores, 
Rodents and Ungulates), p. 315 —325. 

?) Die Kopie weicht insoferne vom Original ab, als ich einmal die Farben 
gelb und grün, durch welche Carmalt die zwei nach seiner Deutung sicht- 
baren Drüsenarten gekennzeichnet hat, durch Schraffierung (Submaxillaris) 
und Punktierung (Parotis) ersetzt und dann auf der rechten Bildseite Verweis- 
striche und Buchstaben zur Erklärung der drüsigen Gebilde nach meiner Deu- 
tung angebracht habe. | 


(10) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


genauer untersucht.!) Die Bestimmung der verschiedenen drüsigen 
Organe durch die makroskopische Betrachtung allein ist unmöglich, 
daher habe ich, um jeden Irrtum in der Bezeichnung der Drüsen 
zu vermeiden, in jedem Falle auch die histologische Untersuchung 
vorgenommen. Dies scheint Carmalt nicht getan zu haben; vor 


\ NZ ZI 
D) 


NN 


STE 
7 A 
4 1/ 
—: 
N 
N 
N 
= 


Fig. 1. Scalops aquaticus — Common Mole. 
Columbia University Morphological Museum Nr. 1962. 
1 Submaxillary Gland and duct. — 2. Greater sublingual duet. — 5, 5. Parotid gland, 


Kopie nach Ch. Carmalt (siehe Text); Erklärung mittelst der Buchstaben von mir. 


allem scheint er auf eine Tatsache nicht Rücksicht genommen zu 
haben, welche ihm bezüglich des Maulwurfs bei der Abfassung 
seiner Arbeit vielleicht noch nicht bekannt gewesen ist, es aber 
für die Marsupialier durch eine Mitteilung Symingtons?) schon 


1) J. Schaffer und H. Rabl, Das thyreo-thymische System des Maul, 
wurfs und der Spitzmaus. I. T. Abschn. A. Morphologie u. Histologie. Sitz.-Ber- 
d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien, Bd. 117, 1908. = 

?) The Thymus Gland in the Marsupialia. Journ. Anat. Physiol., V. 32, 
1898, p. 278. 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (11) 


lange war, nämlich, daß bei diesen Tieren die Thymus subkutan, 
in enger Lagebeziehung zu den Speicheldrüsen gelegen ist. Auch 
auf das regelmäßige Vorkommen von Lymphknoten, welche bei 
guter Entwicklung durch ihre Rindenknötchen ein gefeldertes Aus- 
sehen besitzen, das Veranlassung zu Verwechslungen mit der Läpp- 
chenzeichnung von Drüsen geben kann, hat Carmalt offenbar keine 
Rücksicht genommen. 

Da ich nun nicht annehmen kann, daß Scalops sich von Talpa 
in diesen Lagerungsverhältnissen wesentlich unterscheiden sollte, 


TEA LE. 5. 


TEEN —_ 
— ZZ. 
Fig. 2 und 3. Talpa europaea. Maulwurf. — Lage der Drüsen am Halse. 


F Fettläppchen; 2 Lymphknoten; P Parotis; X Retrolingualis; $ Submaxillaris; 7 Thymus. 


so kann ich daher die Darstellung Carmalts nur für vollkommen 
unzutreffend halten. 

Aus den zum Vergleich beigebrachten Figuren 2 und 5 ersieht 
man, daß die von Carmalt als Sublingualis major bezeichnete 
Drüse (R), welche nach Ranvier!) als Retrolingualis bezeichnet 
wird, am meisten der Medianlinie sich nähert und teilweise von 
der stets am weitesten kaudal reichenden Thymus in ihrem kau- 
dalen Abschnitte, von einem Lymphknoten (L) in ihrem kranialen 
Abschnitte bedeckt wird. 


1) Étude anatomique des glandes connues sous le noms de sousmaxil- 
laire et sublinguale chez les mammiferes. Arch. Physiol., 3. ser., Vol. VIII, 1886, 
p. 223. Eine Sublingualis hat R. nicht gefunden, doch will er über ihr Vor- 
kommen nichts behaupten, da er nur ein Exemplar untersucht hat. 


(12) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


Die Submaxillaris (S) liegt lateral von der Retrolingualis, 
was schon Ranvier angibt, teilweise von dieser und von der Thymus 
bedeckt, während die Parotis (P) am weitesten lateral und kranial 
gelegen ist. 

Demnach möchte ich den in Carmalts Figur auf der linken 
Körperseite des Tieres durch gelbe Farbe als einheitlich dar- 
gestellten Körper gar nicht für einen solehen und die Submaxil- 
laris, sondern für die Retrolingualis und einen Lymphknoten halten, 
während der lateral und kaudal davon, auf den vorderen Rand 
des M. pectoralis übergreifende (grün gehaltene) Drüsenkörper 
sicher die Thymus und der am weitesten laterale, schon auf die 
dorsale Seite übergreifende die Parotis ist. 

Die Richtigkeit dieser Deutung ließe sich leicht, aber auch 
nur durch die histologische Untersuchung des Objektes von Car- 
malt, welches unter Nr. 1962 im Columbia University Morpho- 
logieal Museum aufbewahrt wird, erweisen. Auch die Darstel- 
lungen, welche Carmalt von den Lagebeziehungen der Drüsen 
am Halse der Marsupialier gibt, werden aus demselben Grunde 
wie beim Maulwurf auf ihre Richtigkeit geprüft werden müssen. 
Denn, wie Symington ({l. ce.) gezeigt hat, liegen bei verschie- 
denen Marsupialiern zwei wohlentwickelte Lappen von typischem 
Thymusbau am ventralen Teil des Halses, unmittelbar unter der 
Haut in dem Platysma; wie Symington an anderer Stelle!) be- 
merkt, wurden diese Thymuskörper wiederholt irrtümlich für 
Speichel- oder Lymphdrüsen gehalten. 


Hierauf hielt Herr Kustos Dr. K. Toldt jun. einen Vortrag: 


Zur Morphologie des Edelhirschgeweihes. 
(Vörläufiger Bericht.) 

1. Die viel erörterten ,Knicke“ (an der Stammhinterseite 
jeder Sprosse gegenüber) und die „kompensatorischen Krüm- 
mungen“ (das Stammstück zwischen zwei Sprossen ist nach vorne 
gekrümmt) bilden keine besonderen Eigentümlichkeiten des Stangen- 
stammes, sondern entsprechen ähnlichen Bildungen im Bereiche 
der Sprossen. Denn die genaue morphologische Analyse der ein- 


7) Note on the Thymus Gland in the Koala (Phascolarctus cinereus). 
Journ. Anat. Physiol., Vol. 34, 1900, p. 226. 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (13) 


zelnen Gabelbildung — die Entwicklung der Geweihform wird 
bekanntlich von der Tendenz zu Gabelbildungen beherrscht — 
ergibt, namentlich wenn man die Gabel nicht von der Stammachse, 
sondern von der Gabelachse aus betrachtet, daß der Knick topo- 
graphisch nicht etwa der Sprosse, sondern der unteren Sprossen- 
bucht (Kehle) und die kompensatorische Krümmung der Krüm- 
mung der Sprosse vergleichbar ist. Auch die morphologischen 
Details sprechen dafür, besonders wenn man eine Zwischengabel 
(die Stammzinke geht in eine weitere Gabel über) mit einer End- 
gabel vergleicht. — Die eigenartige Form des Knickes beruht 
hauptsächlich darauf, daß das proximal von ihm gelegene Stamm- 
stück, der Gabelstiel, nach vorne geneigt (distaler Teil der kom- 
pensatorischen Krümmung der Stammzinke der proximalen Gabel), 
also im entgegengesetzten Sinne des nach hinten konkaven Knickes 
sebogen ist. In der Kehle entspricht dagegen der Verlauf des 
nach vorne geneigten Gabelstiels deren Konkavität. — Die Knicke 
und kompensatorischen Krümmungen erscheinen nur insoferne 
wichtiger als die Kehlen und Sprossenkrümmungen, weil sie den 
Stamm betreffen, der die Sprossen an Stärke überwiegt und für 
die Hauptrichtung des Stangenverlaufes maßgebend ist. (Die vor- 
stehende, Ende Januar eingelieferte Darstellung ist gegenüber den 
Ausführungen beim Vortrag etwas abgeändert.) 

2. Die Auffassung Rhumblers,!) daß die Eissprosse der 
Anlage eines zweiten, seitlichen Geweihes entspreche, das frühzeitig 
in das ursprüngliche Geweih aufgenommen wurde, hat, wie zum 
Teile bereits früher angedeutet,?) wenig Wahrscheinlichkeit für sich. 
Sie dürfte eher mit einer überzähligen Kronensprosse auf gleiche 
Stufe zu stellen sein, da sie beim jahreszeitlichen Geweihwechsel 
ungefähr zur selben Zeit auftritt, in der die Mannigfaltigkeit in der 
Ausbildung der Krone beginnt. Wie letztere im apikalen Teile des 
Geweihes, so erscheint die Eissprosse (und gelegentlich auch se- 


1) Rhumbler L., Der Arterienverlauf auf der Zehnerkolbenstange von 
Cervus elaphus L. und sein Einfluß auf die Geweihform. Zeitschr. f. wissen- 
schaftliche Zool., Bd. 115, 1916, p. 337—367. 

2) Toldt K. jun. Geweihstudien auf Grund einer eigenartigen Hirsch- 
staugen-Abnormität. Zool. Jahrb., Abt. f. allgem. Zool. u. Physiol. d. Tiere, 
Bd. 36, 1917, p. 245— 316. 


(14) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


kundäre Eissprossen, gewisse „Stangenteilungen“ u. dgl.) im 
basalen Teil als Ausdruck der gesteigerten Kräftezunahme des 
Hirsches in diesem Alter. Damit geht eine größere Variabilität in 
der Geweihbildung Hand in Hand. Vielleicht spielen bei der Eis- 
sprosse auch die infolge der jeweiligen Diekenzunahme des basalen 
Stammteiles günstigeren Platzverhältnisse eine Rolle. Ihre seitliche 
Lage läßt sich damit erklären, daß der reguläre Sprossenplatz hier 
von vorneherein durch die Augensprosse präokkupiert war. — 
Manche der Eissprosse und einer überzähligen Kronensprosse ge- 
meinsame morphologische Merkmale erscheinen dadurch erklärlich, 
daß beide oft im Bereiche einer Gabelbucht liegen. Anderseits 
ergeben sich daraus gewisse Unterschiede, daß die Eissprosse, 
übereinstimmend mit der Augensprosse, von der wie abgeschnitten 
erscheinenden Basis des Geweihes ausgeht und nicht, wie die 
Kronensprossen, mehr weniger allmählich aus dem Stamme her- 
vortritt. — Bemerkenswert ist eine gewisse Beständigkeit im Auf- 
treten der Eissprosse [s. besonders Botezat?!)]. Vielleicht ergeben 
eingehende Verwandtschaftsstudien, wie sie namentlich Salla&?) 
für die Kronenbildungen vorgenommen hat, nähere Aufklärungen 
über die Eigenart der Eissprosse. 

3. Zum Schlusse wurde eine morphologisch interessante, 
abnormale Abwurfstange eines Karpathenhirsches besprochen, 
die sich im Besitze Sr. Exzellenz Hans Graf Wilezek befindet 
und vom Vortragenden eingehend untersucht wurde.) Offenbar 
infolge einer wahrscheinlich durch einen (natürlichen oder künst- 
lichen) mechanischen Anlaß hervorgerufene Basthautentzündung, 
die auch an einer Stelle zur Sequestration der Geweihsubstanz 
führte, erhielt die Stange eine Form, die einigermaßen an die des 
Hornes eines Steinbockes oder einer Wildziege erinnert. Sie ist 
bogenförmig gekrümmt, nach vorne kantig ausgezogen, und statt 
deutlicher Sprossen befinden sich entlang dieser Kante zahlreiche 
höckerförmige Sprossenrudimente (im apikalen Teil liegen einzelne 

‘) Botezat E., Gestaltung und Klassifikation der Geweihe des Edel- 
hirsches usf. Morphol. Jahrb., Bd. 32, 1904, p. 104—158. 

?) Salla& W., Die Kronenhirsche und die Mendelschen Gesetze. I—V. 
Vereinsschr. f. Forst-, Jagd- und Naturkunde. Prag 1911 ft. 

Dialer 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (15) 


auch an der Hinterseite). In Begleitung dieser Höcker treten an 
den Breitseiten der Stange vielfach seitliche Verstärkungen in Form 
von schrägen Wulst- und Pfeilerbildungen auf, die für das Ver- 
ständnis von der Entstehung akzessorischer Sprossen (vgl. auch 
die Eissprosse) von Interesse sind. Ganz eigenartig ist der quer 
über die Breitseiten zur Kante gerichtete Verlauf der von den 
Hauptgefäßfurchen an der Stangenhinterseite abzweigenden, zahl- 
reichen Eindrücke von Nebengefäßen. — Die angeführte Arbeit des 
Vortragenden enthält auch einen Bericht des Herrn Hofrates Prof. 
H. Molisch über eine mikrochemische Untersuchung der braunen 
Oberflächenfärbung eines normalen Hirschgeweihes. Diese wird 
der Hauptsache nach weder durch chemische Einwirkung der Gerb- 
säuren beim Fegen an frischem Gehölz, noch durch eine vor- 
wiegend aus getrocknetem Blut der Bastgefäße bestehende Kruste 
hervorgebracht, sondern durch eine beim Fegen angesetzte Kruste, 
die hauptsächlich aus pflanzlichen Rindenzellen besteht, die mit 
einem. braunen Inhalt erfüllt sind; dieser setzt sich teilweise aus 
Gerbstoff-Phlobaphenen zusammen. 

Über Punkt 1. und 2. wird eine ausführliche Mitteilung folgen. 


Referat. 


Diettrich-Kalkhoff, E. Flora von Arco und des unteren Sarca-Tales 
(Südtirol). Innsbruck, 1916, Kommissionsverlag der Wagnerschen k. k. 
Universitäts-Buchhandlung. XIX +150 Seiten, 1 Farbentafel. 

Die Einleitung gibt eine kurze Übersicht über die geographischen, 
geologischen und klimatischen Verhältnisse des Gebietes, welches das untere 
Sarca-Tal von Le Sarche bis Torbole am Gardasee umfaßt, und zwar die 
Talsohle und die Berghänge bis ca. 350m Seehöhe; auch über die Verbreitung 
mehrerer Pflanzen wird in der Einleitung einiges gesagt. Der Hauptteil des 
Buches enthält eine Aufzählung (hie und da mit morphologisch-systematischen 
Zusätzen) der vom Verfasser „in den Jahren 1898—1914 in der Umgebung von 
Arco gesammelten oder beobachteten wildwachsenden Pflanzen sowie auch 
der wichtigsten Kulturpflanzen und der für die Landschaft charakteristischen 
Ziergewächse“; es sind zusammen ca. 2048 Arten und Varietäten, und zwar 
8 Algen (die geringe Zahl erklärt sich aus der Beschränkung auf „einige der 
auffallendsten“ sowie die Characeen), 190 Flechten, 376 Pilze, 192 Moose, 
1282 Farn- und Blütenpflanzen. Von Literatur wurde nur Dalla Torre-Sarn- 
thein, „Flora von Tirol“, benützt. Genauere Standorte wurden nur zum Teil 
angegeben. Neu sind einige Pilze. Die Farbentafel stellt Ophrys penedensis 
Diettrich-Kalkhoff dar, die gleichfalls neu ist. A. Ginzberger. 


(16) Versammlung der Sektion für Botanik. 


Bericht der Sektion für Botanik. 


Versammlung am 23. November 1917. 
Vorsitzender: Herr Kustos Dr. A. Zahlbruckner. 


Zunächst zeigt der Vorsitzende einen Zweig mit Blüten der 
höchst seltenen Asclepiadaceae Fockea capensis vor. Die einzige 
bisher bekannte Pflanze kam etwa 1825 durch die Reisen Schotts 
aus Südafrika nach Schönbrunn. Sie blüht nur sehr selten. Das 
Exemplar ist wohl schon über 100 Jahre alt. Es wird dort noch 
Fockea glabra kultiviert, die heuer zum erstenmal blühte. 

Hierauf hielt Herr Prof. Dr. K. Schnarf einen Vortrag: 
„Über die Endosporenbildung bei Plantago media.“ (Mit 
Demonstrationen. ) 


Sprechabend am 30. November 1917. 
Vorsitzender: Herr Kustos Dr. A. Zahlbruckner. 


Herr Kustos Dr. A. Zahlbruckner spricht über: „Die cha- 
rakteristischen Flechten der niederösterreichischen Hoch- 
gebirge“ (unter Vorweisung zahlreicher Herbarexemplare). 

Hierauf spricht Herr Kustos Dr. K.v. Keißler über ,Bacterium 
xzylinum A. Br. und den sogenannten Medusentee“ unter 
Vorweisung einer Kultur dieses aromatisch duftenden Tees. 


Versammlung am 21. Dezember 1917. 
Vorsitzender: Herr Kustos Dr. A. Zahlbruckner. 


Herr Prof. Dr. R. v. Wettstein hielt einen Vortrag: 


Uber einige bemerkenswerte Analogien in der Entwick- 
lung sroßer Pflanzengruppen. 


Ausgehend von einer Darlegung der großen Bedeutung, welche 
die Aufdeckung des Generationswechsels für die Erkenntnis der Ent- 
wicklung der Cormophyten erlangte, besprach der Vortragende die 
Ergebnisse, welche die auf die Feststellung des Generationswechsels 
bei den Thallophyten abzielenden Untersuchungen ergaben. 


Versammlung der Sektion für Botanik. (17) 


Eine wesentliche Erleichterung erfuhren diese Untersuchungen 
durch die Feststellung des Zusammenhanges zwischen Generations- 
wechsel und Wechsel des zytologischen Baues der Kerne. Nur 
hatte eine Übertreibung dieser zytologischen Richtung den Nach- 
teil, daß schließlich der Begriff „Generationswechsel“ an Präzision 
verlor und ein solcher für jede Form mit sexueller Fortpflanzung 
angenommen wurde. Der Vortragende hatte daher schon vor zwei 
Jahren in einem Vortrage die Notwendigkeit der Unterscheidung 
zwischen Generationswechsel und Wechsel des zytologischen Ver- 
haltens betont und schloß sich dann vollständig dem Vorgange 
Buders, Kylins und Renners an, welche den letzterwähnten 
Wechsel als ,Phasenwechsel“ zum Unterschiede vom Generations- 
wechsel bezeichneten. 

Eine Übersicht der großen Gruppen der Thallophyten zeigt 
nun, daß ein typischer Generationswechsel — wenn zunächst von 
den Protophyten ganz abgesehen wird — bei den Phaeophyten, 
den Rhodophyten und den Pilzen vorkommt. 

Bei den Phaeophyten sind die Verhältnisse in jüngster 
Zeit insbesondere durch die Untersuchungen von Sauvageau und 
Kylin klargestellt worden. Anknüpfend an Formen mit nahezu 
gleichartiger Entwicklung der beiden Generationen, wie Dictyata, 
findet sich bedeutende Reduktion des Gametophyten bei La- 
minaria und schließlich vollständiges Überwiegen des Sporophyten 
bei Fucus. 

Die Rhodophyten beginnen mit Formen ohne Generations- 
wechsel, wie Nemalion und Seinaia, deren Verhalten durch Sve- 
delius klargestellt wurde; es folgen Formen mit deutlichem Ge- 
nerationswechsel, wobei der Sporophyt physiologisch unselbständig 
dem Gametophyten aufsitzt, bis schließlich bei Polysiphonia Ge- 
nerationswechsel mit nahezu gleichgestalteter und selbständiger 
Generation vorliegt. Ob eine noch weitergehende Förderung des 
Sporophyten unter Reduktion des een vorkommt, ist 
somit unbekannt. 

Für die Pilze sind die Homologien zwischen Ascomyceten 
und Basidiomyceten im allgemeinen klargestellt. Darnach ge- 
hört bei den Ascomyceten der Fruchtkörper mit Ausnahme der 


askogenen Hyphen dem Gametophyten an, während bei den 
Z.B. Ges 68. Bd. b 


(13) Versammlung der Sektion für Botanik. 


Basidiomyceten der Gametophyt reduziert ist und der Frucht- 
körper sowie dessen Homologa dem Sporophyten angehört. 

Bei den Chlorophyceen ist bisher keine Form mit deut- 
lichem Generationswechsel nachgewiesen worden. 

Ein vergleichender Überblick zeigt, daß mindestens dreimal 
im Pflanzenreich eine analoge Entwicklung stattfand, bei den 
Cormophyten, bei den Phaeophyten und bei den Pilzen. In 
allen drei Fällen handelt es sich um das Auftreten eines Gene- 
rationswechsels mit sukzessiver Reduktion des Gametophyten 
und allmählicher Förderung des Sporophyten. 

Diese Analogie läßt darauf schließen, daß analoge Momente 
bei der Entwicklung überhaupt maßgebend sind. Sie klarzustellen 
ist eine der interessantesten Aufgaben der Deszendenztheorie. Ohne 
damit dieser Klarstellung schon wesentlich näher zu treten, sei 
nur auf den Umstand hingewiesen, daß in all den erwähnten Fällen 
die Entwicklung der Sporophyten mit relativer Größenzunahme 
und reicherer morphologischer Gliederung verbunden ist und daß 
bei den Cormophyten und Pilzen wenigstens die zunehmende 
Emanzipation vom Wasserleben deutlichst hervortritt. : 


Bericht der Sektion für Lepidopterologie. 


Versammlung am 7. Dezember 1917. 
Vorsitzender: Herr Prof. H. Rebel. 


I. Es wird die Wahl der Funktionäre der Sektion für 
das Jahr 1918 vorgenommen. Bei derselben werden die bisherigen 
Funktionäre durch Akklamation wiedergewählt, und zwar: 1. Ob- 
mann: Prof. Dr. H. Rebel; 2. Obmannstellvertreter: Hofrat J. Prinz; 
3. Schriftführer: Dr. Egon Galvagni. 


IT. Herr Dr. H. Zerny erstattet ein eingehendes Referat über 
den paläarktischen Teil der Seitzschen „Großschmetterlinge der 
Erde“ und gelangt bis zur Besprechung des IIl. Bandes (Noctuidae). 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (19) 


I. Herr Dr. Karl Schawerda legt vor: 


Elfter Nachtrag zur Lepidopterenfauna Bosniens und der 
Herzegowina.!) 


Noch immer leben wir in der eisernen Kriegszeit und noch 
immer ist es vielen Entomologen infolge ihres Mithelfens am großen 
Kampfe für das deutsche Volk in Deutschland und Österreich un- 
möglich, selbst entomologische Reisen zu unternehmen. So bringt 
denn auch der elfte sowie der zehnte Nachtrag zur Lepidopteren- 
fauna Bosniens und der Herzegowina nur Erfolge der von mir auf 
meinen Reisen unterrichteten und für mich sammelnden, bereits 
in früheren Nachträgen erwähnten Herren Hawelka und Janecko. 
Der dritte Sammler ist an der Front. 

Für die Bestimmung, beziehungsweise Überprüfung sehr 
seltener Arten (der meisten Mikrolepidopteren) danke ich Herrn 
Prof. Dr. Rebel bestens. Ebenso danke ich Herrn R. Püngeler 
und Herrn Dr. Reverdin für einzelne Bestimmungen und schrift- 
lichen Gedankenaustausch herzlich. 

Infolge der Sammeltätigkeit vom März bis in den Dezember 
kann ich diesmal wieder über viele für die Reichslande neue 
Arten berichten, ja sogar über einige für die Monarchie neue Arten. 

Neu für unsere Monarchie sind: Apopestes exsiccata, Tephro- 
clystia limbata als Arten und Thalpochares respersa bithynica als 
Abart, ferner Cornifrons ulceratalis Ld. als Art. 

Neu für Bosnien und die Herzegowina sind folgende 26 Arten, 
welche mit zwei Sternchen versehen wurden: Hesperia (armori- 
canus?) persica, Hesperia fritillum, Hydroecia moesiaca, Praestilbia 
armeniaca, Taeniocampa pulverulenta, Apopestes exsiccata, Larentia 

!) Vgl. diese „Verhandlungen“, Jahrg. 1906, p. 650—652; 1908, p. (250) 
bis (256): Jahresber. des Wiener Entom. Ver., Jahrg. 1908, p. 85—126; diese 
„Verhandlungen“, Jahrg. 1910, p. (19)—(34) und p. (90)-—(93); Jahrg. 1911, 
p. (80)—(90) und p. (175); Jahrg. 1912 (Parn. apollo liburnieus und Coeno- 
nympha satyrion orientalis) p. (138)—(148); Jahresber. des Wiener Entom. 
Ver., Jahrg. 1912, p. 211—214; Jahrg. 1913, p. 141—178; Jahrg. 1914, p. 349 
bis 378; Jahrg. 1915, p. (87)—(91); Jahrg. 1916, p. 227—254. Coleophora 
Nageli Rbl. und trifisella Rbl., Adela rebeliella Schaw. und Brachmia robu- 
stella Rbl. in diesen „Verhandlungen“, Jahrg. 1910, p. (28)—(34). Alueita 
Fitzi Rbl., ebenda, Jahrg. 1912, p. (107); Jahrg. 1916, p. 481—489, mit Tafel. 

b* 


(20) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


multistrigaria olbtaria, _Tephroclystia limbata und millefoliata, 
Lamoria anella, Crambus dalmatinellus. Psorosa nucleolella, 
Euzophera pinguis und bigella, Scoparia phaeoleuca, Cornifrons 
ulceratalis, Onephasia monochromana, Steganoptycha corticana und 
rufimitrana, Grapholitha pallifrontana, Yponomeuta irrorellus, Swam- 
merdamia caesiella, Chrysopora hermanella, Depressaria costosa, 
Lithocolletis platani, Tinea nigripunctella. 

Neu für beide Länder sind folgende mit einem Sternchen 
versehene Abarten oder Varietäten: Papilio podalirius zanclaeus 
und ornata, Thais polyxena cassandra, Melitaea phoebe cinæioides, 
Lycaena minimus alsoides, Acronicta aceris judaea, Acronicta 
rumicis salicis, Agrotis exclamationis pallida, Taeniocampa incerta 
fuscata und pallida, Dyschorista fissipuncta nigrescens, Thalpochares 
respersa bithynica, Himera pennaria obscura, Biston strataria 
terrarius. 

Die für eines der beiden Länder neuen Arten und Formen 
sind mit einem Kreuzchen versehen. 


Die hier neu beschriebenen Formen sind mit drei Kreuzchen 
bezeichnet. Hesperia alveus Reverdini, Apopestes dilucida praeclara, 
Hypena obsitalis cholerica, Lygris pyraliata (dotata) aurantio-deleta, 
Phasiane glarearia praepotentaria, Phragmatobia luctuosa djamila 
pantherata, Arctia casta Preißeckeri, Cornifrons ulceratalis beni- 
gnalis und malignalis. 

Neu beschrieben ist ferner das bisher unbekannte Weibehen 
von Drymonia vittata Stdgr. 


Papilionidae. 


Papilio podalirius L. (1). 

Während fast alle Podalirius aus der Herzegowina der 
Form intermedia Grund angehören, erhielt ich ein typisches 
Weibehen von *zancleus Z. aus Gacko (Sommer 1916, Ha- 
welka lesit.). 

Die *ab. ornata Wheeler aus Mostar. 28./4. 1916. 

Beide Podalirius-Formen sind nicht aus den Reichslanden 
angegeben. Auch Rebel erwähnt in den Annalen des Hof- 
museums 1904 nur Übergänge zu zancleus. 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (21) 


#Thais polyxena Schiff. (10). Ein d der dalmatinischen var. cas- 
sandra Hb. aus Mostar. 24./4. 1914. Stärkere schwarze 
Zeichnung. 


Pieridae. 


Gonoptery& rhamni L. (124). Ein d aus Mostar (7./6. 1916) fällt 
dadurch auf, daß die Unterseite nicht lichtbraun gestrichelt 
ist, sondern dunkelbraun und stärker gezeichnet ist. Be- 
sonders ausgeprägt erscheint unterseits die Punktreihe der 
Hinterflügel. 


Nymphalidae. 


*Melitaea phoebe Knode. (180). Ich erbeutete seinerzeit ein Stück 
der ab. cinrioides Musch. auf dem Trebevié in Bosnien. Wie 
bei Cinxia schwarz gekernte antemarginale Fleckenreihen der 
Hinterflügel. In dieser Abart für die Reichslande noch nicht 
angegeben. 


Melitaea dyctinna Esp. (195). In der „Iris“, V, p. 326: beschreibt 
Staudinger seine var. erycinides folgenderweise: „Auf hoch- 
gelegenen Wiesen des Kentei in großer Anzahl. Mitte 
zwischen typischen europäischen Dyctinna und der kleineren 
und bunten Ærycina vom Altai. Einige Stücke kommen 
ersterer fast ganz gleich, während kleinere © kaum von 
letzterer zu trennen sind. Durchschnittlich aber so verschieden, 
daß sie als besondere Lokalform den Namen var. Ærycinides 
führen können. 

Größe von Dyctinna. Etwas dunkler, auf der Unterseite 
die Querlinien der Hinterflügel und die Vorderflügel etwas ge- 
sättigter braun. Beim © die mittleren Fleckenbinden bedeutend 
lichter, gelblichweiß und stechen von den anderen braunen 
stark ab. (Eryeina viel kleiner. Die Flecke sind auch 
bei den 0’ in der Mitte sowie zuweilen im Außenteile der 
Flügel weißlichgelb.) Zu dieser var. erycinides gehören 
auch die meisten Stücke des südlichen Amurgebietes, beson- 
ders von Askold, dem Suifun und Sutschan. Doch kommen 
zwischen diesen nicht selten fast typische Dyetinna vor sowie 


(22) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Stücke, die weit schärfere Fleckenbinden führen als dies meist 
bei europäischen der Fall ist. Die von Christoph bei Rad- 
defka im nördlichen Amurgebiete gefangenen Dyctinna ge- 
hören alle dieser stärker braun gefärbten Form an, auch 
einige Stücke vom Ussuri und Sutschan gehören dazu, wäh- 
rend andere Stücke Übergänge bilden“. 

Ich habe von Bang-Haas ein Pärchen Eryeinides von 
Sajan erhalten, das einem von mir auf der Vucijabara (im 
herzegowinisch-montenegrinischen Grenzgebirge) gefangenen 
Pärchen aufs Haar gleicht. Die schwarze Grundfarbe kon- 
trastiert mit den hellbraunen, meist weißlichen Fleckenbinden 
der Vorderflügel und Hinterflügel. Nur ist bei beiden Pärchen 
die Unterseite eher heller als bräuner wie bei der Nennform. 
Auf derselben Wiese fing ich (siehe diese „Verhandlungen“, 
1913, p. 148) typische Dyctinna in auffallender Größe und 
die Form seminigra Muschamp mit ganz schwarzen Hinter- 
flügeln in großen Exemplaren. 

Das mir von Bang-Haas als Ærycinides geschickte 
Pärchen aus Sajan ist mit meinem Pärchen aus der Vucijabara 
identisch, stimmt aber nicht mit der Originalbeschreibung 
überein. Es dürfte sich in der Vucijabara um eine grobe 
schwarze Lokalrasse handeln, die auf dem Balkan und in 
Sibirien vorkommt. 

*Satyrus statilinus Hufn. var. allionia F. (370). Ein großes, oben 
dunkles, unten buntes (außerhalb der Zackenlinie ist eine 
breite weiße Binde) © von Mostar. 2./8. 1911. Dadurch 
wird die Angabe von Mrs. Nichoil „Blagai“ bestätigt. 

S. actaea Esp. var. cordula F. (378). 21./6. 1911. Mostar. 

Epinephele tithonus L. (422). 21./7. 1915. Mostar. 

Lampides telicanus Lang. (530). 13./7. 1916. Mostar. ©. 


Lycaenidae. 


“Lycaena minimus Füßl. (635). Ein großes, oberseits fast ganz 
stahlblaues 5 der ab. alsoides Gerh. 13./5. 1915. Mostar. 
In der schönen Form neu für die Reichslande. Von Rebel 
schon angedeutet. 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (23) 


Hesperiidae. 


Hesperia orbifer Hb. (699). Ein © vom 11./5. 1913 aus Mostar 
und ein © vom 6./5. 1915 aus ViSegrad in Ostbosnien. Die 
Flugzeitangabe Rebels in den Annalen „Juni und Juli“ ist 
daher zu korrigieren. Rebel det. 

##*alveus Hb. (703) var. nova Keverdini m. 

5 fund 2 ©, die ich teils auf dem Trebevié, teils auf 
der Vucijabara in etwas über 1000m Höhe erbeutete, fielen 
außer durch ihre Größe durch die im Vergleiche zu Schweizer 
und Tiroler Alpenstücken breitere Flügelform Herrn Reverdin 
und Herrn Püngeler auf. Beide Herren halten die Tiere 
für eine „recht verschiedene Rasse“. Da auch die Unterseite 
sich von der Unterseite der Nennform unterscheidet, nehme 
ich keinen Anstand und benenne diese charakteristische 
Lokalrasse nach Herrn Prof. Dr. med. Reverdin in Genf, der 
ein bekannter Hesperidenforscher ist, var. nova Reverdini m. 
Etwas größer, oberseits heller braun, nicht so dunkel wie 
die Nennform, normal stark weiß gefleckt. Unterseits sind 
die weißen Flecke größer, das Braun lichter. Breitere Flügel- 
form. Flügelspannung meist 29mm. 5 d', 2 ©, Trebevié, 
Vucijabara. Von mir im Juli 1907 und 1912 erbeutet. 

**persica Reverdin, von Reverdin bestimmt und wie er mir 
mitzuteilen die Güte hatte, vielleicht eine anatomische Form 
von Armoricanus Obth. Von mir am 15./7. 1912 am Gredel- 
sattel bei Gacko erbeutet. In der Form oder vielleicht Art 
neu für die Reichslande und die Monarchie. Ich besitze ein 
zweites von Reverdin bestimmtes Stück aus Korfu. 

Ein von mir am 5./7. 1906 in Jaice in Bosnien ge- 
fangenes Stück, das im Wiener Museum als Hesperia ono- 
pordii Rbr. bestimmt wurde, bestimmte Reverdin als Hes- 
peria fritillum Hb. — cirsii Rbr. Ebenso ein Stück aus 
Mostar. 6./8. 1912. Siehe diese „Verhandlungen“, 1916, 
p.236. Das Exemplar, das ich am 7./7. 1908 in Plana bei 
Bilek fing, bestimmte Reverdin als Alveus (Rebel als Ono- 
pordii). Die Onopordii vom Prenj (10./7. 1906) bezeichnet 
Reverdin als fritillum Hb. (= cirsü Rbr.) mit Fragezeichen. 


(24) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Hesperia armoricanus Obth. von Bisina und Mostar (12./7. 1907, 
Schawerda legit) wurden von Reverdin bestätigt. Die 
herzegowinischen Onopordii fallen also. 


Sphingidae. 


Dilina tiliae L. (730). Als zweites Exemplar aus der Herzegowina 
ein © der Nennform aus Mostar. 13./5. 1919. 


3e 


Notodontidae. 

Drymonia vittata Stgr. (802). 24./6. 1917. Mostar. Das erste 
bisher bekannte Weibchen! Größer als die bisher gesehenen 
Männchen. 45mm Flügelspitzenabstand. Die Partie ober 
dem weißen Längswisch der Vorderflügel und die Hinterflügel 
bedeutend dunkler. Die ganze Unterseite besonders der 
Vorderflügel dunkler als beim d. Hinterflügelunterseite mit 
deutlichem dunkleren Mittelfleck. 


Lymantriidae. 

TDasychira pudibunda L. (903). Mostar. 20./4.1916. Ein großes 
d mit starkem Kontrastieren des dunklen Mittelfeldes zur 
weißen Basis und dem weißlichen Außenfeld. Neu für die 
Herzegowina. 


Lasiocampidae. 


Eriogaster rimicola Hb. (965). Drei d vom 31./10. 1916 aus 
Mostar. Aus Bulgarien, Dalmatien, Rumänien, Serbien und 
Ungarn angegeben. Nach Rebel von Ing. Wettl am Hum 
bei Mostar (Nov. 1906) gezogen. 


Drepanidae. 
Drepana binaria Hufn. (1052). Ein zweites Stick aus Mostar. 
4./10. 1916. 
Noctuidae. 


TAcronicta leporina L. (1074). 31./8. 1916. Mostar. Neu für 
die Herzegowina. | 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (25) 


# A. rumicis L. (1102). In der Form salicis Curt. Neu für Bosnien 
und die Herzegowina. 7./T. 1914. Mostar. 

* A, aceris L. (1076). Die meist etwas größeren Exemplare mit 
viel weißerer Grundfarbe aus Mostar (Juni) gehören der var. 
judaea Stdgr. an. Sie sind identisch mit Judaea aus Pa- 
lästina im Wiener Hofmuseum. Diese hellere Form dürfte 
überall im Süden vorkommen und wegen der Gemeinheit 
der Art bisher übersehen worden sein. Albanische Aceris 
im Museum sind ebenfalls hieher zu zählen. Es wird auch 
viele Übergänge geben! 

* Agrotis exclamationis L. ab. pallida Sutt. (1349). Ein auffallend 
hellbraunes d vom 29./5. 1916 aus Mostar. In der Abart 
neu für die Reichslande. 

Dianthoecia magnolii B. (1544). Von mir bereits aus Bisina an- 
gegeben. Nun liegt ein zweites Stück aus Gacko vor. Ha- 
welka legit. 

Bryophila algae F. (1592). Janecko fing am 15./12. 1912 in 
Mostar ein aberratives Stück, das nicht das typische Hell- 
blaugrün des Wurzel- und Saumfeldes besitzt, sondern gleich- 
förmig schmutzigbraun ist, ohne jede Spur von Grün. Die 
basale schwarze Querlinie und der schwarze Streifen am Innen- 
rand sind stark ausgeprägt. Das Mittelfeld ist etwas bräun- 
lich und aufgehellt. 

f Valeria oleagina Schiff. (1614). 12./4. 1917. Mostar. Bisher 
nur in einem Stück aus Sarajevo bekannt. Neu für die 
Herzegowina. 

Apamea Dumerilii Dup. (1620), Zwei © vom 5./10. 1916 aus 
Mostar kontrastieren durch ihr schwarzbraunes Mittelfeld mit 
dem hellem Gelb des Wurzel- und Submarginalfeldes. 

*Hadena secalis Bjerk. (1715). Ein gleichförmig dunkel braunrotes 
d' der ab. nictitans Esp. von Hawelka in Klinje bei Gacko 
gesammelt. In der Form noch nicht erwähnt. 

Episema scoriacea Esp. (1741). Ein zweites Stück (9) aus 
Mostar. 15./10. 1916. 

Aporophila lutulenta Bkh. (1761). Zwei d' von Ende Oktober 
1916 aus Mostar sind durch ihre hellbraunen und dunkel- 
braunen Vorderflügel recht verschieden voneinander. 


(26) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


A. australis B. (1763). Ein d von Mostar. 29./10. 1916. Dalmatien, 
Korfu (v. Woerz), Athen. Nach Rebel von Hensch aus 
Domanovic angegeben (Aigner, Rov. Lap., XVII, p. 82). 

Polia serpentina Tr. (1774). Ein zweites Exemplar vom 15./10. 1916. 
aus Mostar. ge 

## Hydroecia moesiaca H.-S. (1882). Zwei weibliche Stücke dieser 
sehr seltenen Art aus Mostar, 19. und, 21./10. 1916. Im 
Berge-Rebel nicht enthalten. Von Rebel in den „Annalen“ 
aus Herkulesbad und Bulgarien angegeben. Im Staudinger- 
Rebel aus Armenien angeführt. Neu für Bosnien und die 
Herzegowina. 

Leucania seirpi Dup. (1942). Die Nennform aus Mostar. Die var. 
montium von mir ebendaher vom 2./5. 1914 angegeben. 

Püngeler schrieb mir: „Die Art tritt mehr im Süden 
mit helleren, weißlichen Hinterflügeln auf, aber zwischen 
Seirpi und Montium ist der Unterschied recht gering; die 
erstere stammt aus Südfrankreich, die zweite aus dem heißen 
Walliser Rhonetal, dessen Formen naturgemäß den südfran- 
zösischen sehr nahe kommen. Die graue Bestäubung ist bei 
montium stärker. Ich würde das vorliegende Stück aus 
Mostar zur Hauptform stellen.“ 

Leucania vitellina Hb. (1961). 4./9. 1916. Mostar. Ferner in 
Mostar gezogene und im Mai geschlüpfte Falter. 

*#Dyaestilbia armeniaca Stdgr. (1980) 16./9. 1916. Mostar. Ein 
sicheres, etwas abgeflogenes Cd. Nur von Fiume, Griechen- 
land und Kleinasien bekannt. Neu für Bosnien und die 
Herzegowina. 

Thalpochares parva Hb. (2429). Warren benennt die Form, 
welche den Raum zwischen der mittleren und äußeren Linie 
nicht wie bei der Nennform hell ockerfärbig oder bräunlich, 
sondern perlgrau hat, griseata. Im Seitz ist diese Form wie 
so Vieles unkenntlich abgebildet und von der vorhergehenden 
Form rubefacta nicht zu unterscheiden. Ich besitze ein sehr 
großes Stück aus Mostar (26./10. 1916), das auffallend von 
allen Exemplaren differiert. Der Mittelraum ist dunkelgrau. 
Unter dem viereckigen Vorsprung der Außenlinie ist außer- 
halb und gegen den Vorderflügelinnenrand zu ein großer 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (27) 


schwarzer Fleck. Die zum Apex ziehende sonst braune 
Wolke ist schwarzbraun. 

+ Tgeniocampa pulverulenta Esp. (2066). März 1916. Mostar. 
Die Art ist neu für Bosnien und die Herzegowina. Sieben- 
bürgen, Rumänien. 

T. rorida Friv. (2069). co’ 12./3. 1917, © 26./3. 1917. Mostar. 
Bisher fand diese Art nur Winneguth bei Stolac in zwei 
Raupen auf Paleurus. Istrien, Dalmatien, Ostrumelien, West- 
asien nach Rebel. 

#1! incerta Hufn. (2070). 1 

Die ab. fuscata Hw. vom 4./3. 1915 aus Mostar. 
Die ab. pallida Lampa vom 28./3. 1916 aus Mostar. 
Beide Formen für die Reichslande noch nicht angegeben. 

#Dyschorista fissipuncta Hw. ab. nigrescens Tutt. 21./6. 1917. 
Mostar. In der Abart neu für die Reichslande. 

# Xylomiges conspicillaris L. (2183). 

Die Abart intermedia Tutt aus Mostar. 12./4. 1916. 
In dieser Form für die Reichslande neu. 

= Thalpochares respersa Hb. ab. bithynica Bet.-Baker (2403), die 
laut Seitz nach einem einzigen d beschrieben ist, liegt 
nun aus Mostar (J’) vor. 13./10. 1916. Das Tier ist zwi- 
schen der äußeren und mittleren Querlinie stark violettrot 
bestäubt. Ein ähnlicher Falter vom September 1912 (Mostar) 
hat zur Verwechslung mit 7. rosea decolorata Anlab gegeben. 
Es handelt sich hier um die seltene veilfarbene respersa-Form. 
In dieser Form neu für die Monarchie und wahrscheinlich 
sogar für Europa. | 

T. rosea Hb. var. decolorata Wagner (2425). Es verbleibt nach 
dem vorher Angeführten nur ein einziges sicheres Exemplar, 
das ich selbst am 13. Juli 1913 in der Vucijabara erbeutete. 
Die Unterseite von Rosea ist auf den Vorderfiügeln nur am 
Vorderrand hell gezeichnet, bei Respersa dagegen sind Vorder- 
und Hinterflügel unten stark gebändert. 

Pseudophia tirhaea Cr. (2657). Als zweiter Fundort kommt Mostar 
dazu. 4./11. 1916. 

Apopestes dilucida Hb. (2723). Ich schrieb über das Auffinden 
der Art in der Herzegowina in diesen „Verhandlungen“, 1914, 


(28) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


p. 366. Nun erhielt ich ein viertes Exemplar, bei dem 
das schwärzliche, beziehungsweise dunkelbraune Saumfeld 
außer- und innerhalb der hellen Wellenlinie fehlt. Die Tiere 
sind dadurch viel heller, fast gleichförmig graugelb, mit ru- 
dimentären Querlinien und Mittelschatten. Die Unterseite 
unterscheidet sich wenig von der der Nennform. Ich nenne 
diese Form hiemit: 

##*yar. praeclara m. 

## 4, exsiccata Ld. (2752). 20./12. 1916. Mostar. Nach Stau- 
dinger-Rebel aus Syrien, Ägypten, Mittelitalien und den Ka- 
narischen Inseln angegeben. Nach Seitz aus Algerien, Aden, 
Indien bekannt. Neu für Bosnien und die Herzegowina. 
Neu für die Monarchie. 

Hypena obsitalis Hb. (2818). 

Während bei den gleichförmig verdunkelten J der ab. 
obscura Horm. am Vorderrand eine Spur der weißen Außen- 
begrenzung des Mittelfeldes zu sehen ist, ist ein d vom 
28./6. 1916 aus Mostar ohne diese ganz einförmig schwarz- 
braun und hat nur auffallende schwarze. Doppelpunkte auf 
den Vorderflügeln. (An Stelle der Makeln.) 

Ein © vom 15./10. 1916 aus Mostar fällt durch die hell 
braungelbe Grundfarbe der Vorderflügel auf, die nur die äußere 
Begrenzung des Mittelfeldes weiß hat. Das Mittelfeld ist 
aber nicht schwarzbraun wie bei der Nennform, sondern auch 
gelbbraun. Ich nenne diese schöne gelbliche Form hiemit 

###ab. nova cholerica m. 

„Die dunklen c’7’ sind die Norm, die 09 sind heller. 
Tutt führt (Noct., VI, 66) für England den Fang eines 
einzigen Stückes an. Das hindert ihn aber nicht, drei Varie- 
täten aufzustellen, ohne daß er sagt, woher er diese hatte, 
nämlich var. unicolor, var. transversa, var. costipuncta. Das 
Hübnersche Bild, Pyr. 164, also die Type, ist ein so helles 
weißgraues, schwach bräunliches Stück (? 0’), wie ich es nie 
sah, Fig. 165 ist ein gewöhnliches 9. Die bei Berge-Rebel 
angeführte ab. obscura Horm. ist wohl gleich unicolor Tutt. 
und entspricht der häufigsten, dunkleren Form des d, während 
Costipuncta Tutt. das gewöhnliche © sein wird, wie auch 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (29) 


Seitz-Warren es annimmt.“ So lauten Püngelers Aus- 
führungen über Obsitalis. 
Hypena costaestrigalis Stph. (2828). 4./9. 1916. Mostar. 


Geometridae. 


Euerostes herbaria Hb. (2898). Ein zweites und drittes Stück 
aus Mostar. Ein Stück vom 8./10.!! 1916. Zweite Generation, 
wenn kein Irrtum meines sehr verläßlichen Sammlers vorliegt. 

Acidalia sodaliaria H.-S. (2981). 29./9. und 3./10. 1916. Mostar. 
Zweite Generation. 

Acidalia subsericeata Hw. (2995). 8./9. 1916. Mostar. Zweite 
Generation? Schon aus Tassovie und Jablanica bekannt. 

Acidalia dilutaria Hb. (3038). 14/11. 1916. Mostar. Zweite 
Generation. Von Nevesinje und Bisina von mir angegeben. 
Berge-Rebel sagt: Mai bis Juli. 

Acidalia marginepunctata Goeze. (3064). 

Ein © vom 27./10. 1916 aus Mostar aberriert durch 
etwas düsteres Kolorit. Die zackigen Querlinien sind stärker 
und breiter schwärzlich angelegt. 

Diese Abart hat mit mundata Prout und orphnaeata 
Fuchs nichts gemein. Die in der Herzegowina vorwiegend 
vorkommende Form ist die fast weiße Pastoraria Joan. 

Triphosa sabaudiata Dup. (3258). Drei Exemplare aus Mostar. 
10./6. 1913. Niedrige Lage! 

T. dubitata L. (3259). 16./10.!! 1916 Mostar und 14./5.! 1917 
(abgeflogen) Mostar. 

Lygris pyraliata Schiff. (3300) (— dotata Stdgr.). 

***ab, nova aurantiodeleta m. Eine deleta Strand von hell rütlich- 
gelber Grundfarbe. Von mir in der Vucijabara erbeutet. Juli. 

Larentia siterata Hufn. (3313). 2 9 vom 13./11. 1912 und 
6./11. 1916 aus Mostar fallen durch ihre Größe auf, die der 
der größten © von Miata gleich kommt. Sie gleichen auch 
durch ihr schönes Grün ohne jede Spur von Braun und durch 
viel Weiß in beiden Querbinden sehr der Miata, sind aber 
wegen ihrer dunklen Hinterflügel doch zu Siterata zu ziehen. 

##], multistrigaria Hw. var. olbiaria Mill. (3356). 31./10. 1916. 
d. Mostar. Diese Art, deren Zugehörigkeit zu Multistrigaria 


(30) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


mir zweifelhaft erscheint, ist neu für die Reichslande. Nur 
aus Südfrankreich, Südtirol (Mori, Kitschelt), Lussin 
(Kautz) bekannt. | 

*: Tephroclystia limbata Stdgr. 3524. 20./3. 1916. Mostar. Neu 
für die Monarchie. Rebel det. Pontus, Armenien. Janecko 
legit. Aus Europa nur einmal von Rebel aus Ekkisdron 
bei Monastir angegeben. 

T. distinctaria H.-S. (3556). Ein zweites Stück aus Mostar. 
4./6. 1916. 

T. gemellata H.-S. (3554). 4. und 11./6. 1913, Mostar. 18./10. 
1915. Mostar. Berge-Rebel gibt August und September an. 
Zwei Generationen. 

##T. millefoliata Rössl. (3605). Juni 1916. Klinje bei Gacko. 
Neu für Bosnien und die Herzegowina. Weder aus Bulgarien 
noch von Herkulesbad oder Krain angeführt. 

T. semigraphata Brd. (3608). 10./6. 1913. Mostar. 3. und 9./9. 
1915. Mostar. Zweite Generation? Berge-Rebel gibt „im 
Juli“ an und Prout „Juli bis August“. 

T. oxycedrata Rbr. (3645). Die Falter dieser Art aus Mostar ge- 
hören der Frühlingsgeneration (17./3. bis 2./4) an. Diese 
generatio vernalis der Oxycedrata ist nach Rebel (Berge- 
Rebel) identisch mit 7° provinciata Mill. 

*Himera pennaria L. (3746). Ein auf der Ober- und Unterseite 
der Vorderflügel stark schwarzbraun verdüstertes d der ab. 
obscura Aigner aus Mostar. 5./11. 1916. In der Form neu 
für Bosnien und die Herzegowina. 

“Crocallis tusciaria Bkh. (3748). 27./10. 1916. Mostar. Die ab. 
Gaigeri Stdgr. vom 26./10. 1916 aus Mostar in Anzahl. Die 
Nennform ist neu für die Reichslande. 

* Diston strataria Hufn. ab. terrarius Weymer. (3826). 10./4. 1916. 
Mostar. In dieser Abart neu für Bosnien und die Herzegowina. 

Hemerophila abruptaria Thnbg. (3845). Ein Weibchen aus Mostar. 
2.[7. 1916. Bisher nur aus Domanovie ‘angegeben, und da 
nicht ganz sicher. 

Vom 11./4. 1917 kommt noch ein © aus Mostar dazu. 

Phasiane glarearia Brahm. (4033). Ein d’ vom 8./5. 1915 aus 
Mostar zeigt uns eine seltene Abart. Die schwarzbraune 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (31) 


Farbe überwiegt dadurch, dab besonders die schwarzbraunen 
Querbinden viel breiter werden und zumeist auf den Vorder- 
flügeln vielfach konfluieren. Es sieht so aus, als ob der 
Falter schwarzbraun wäre mit gelblichen Querstreifen und 
Einsprengungen. Diese Abart ist weder im Berge-Rebel noch 
im Seitz von Prout erwähnt. Ich nenne sie ***ab. nova 
praepotentaria m. 


Nolidae. 


Nola togatulalis Hb. (4098). Ein zweites Belegstück aus der 
Herzegowina. 29./9. 1916. Mostar. 


Arctiidae. PURE 8 


Phragmatobia luctuosa H.-G. 
(4171. Ein © der 
var. Djamila Schaw., 
bei dem die schwarzen 
Flecke der Vorderflügel 
zu zwei schwarzen Quer- 
bändern, die fast an 
den Innenrand reichen, 
verbunden sind. Eine Fig. 1. 
dritte basale Querbinde Arctia casta ab. Preißeckeri Schaw. 
ist unvollständig ge- | 
blieben, eine vierte prämarginale angedeutet. An diesem 
hübschen aberrativen Stücke sieht man, daß eigentlich die 
scheinbar regellosen Flecke Rudimente von Querbändern sind. 
1./4. 1916. Mostar. 

#*## Aherratio nova pantherata m. 

Arctia casta Esp. (4218). 26./5. 1916. Mostar. Eine schöne 
Abart. Die schwarze Mittelbinde konfluiert mit der Basis. 
Die basale Hälfte des Tieres erscheint dadurch bis auf ein 
winziges weißes Fleckchen ganz schwarz. Breite schwarze 
Randbinde der Hinterflügel. 

*=* Aberratio nova Preißeckeri m. Nach dem bekannten Wiener 
Entomologen Herrn Fritz Preißecker benannt. 


(32) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Deiopéia pulchella L. (4257). Mostar. Das Funddatum ging in Ver- 
lust. Rebel sagt in seinen Studien: „Ich sah ein von Erber 
angeblich in der Herzegowina erbeutetes Stück.“ Da die Art 
aber aus Dalmatien, Griechenland, Bulgarien, Slawonien be- 
kannt ist, nahm er sie in die Fauna der Herzegowina auf. 
Nun liegt eine Bestätigung vor. 

Oenonistis quadra L. (4290). Mostar. Bisher nur aus Jablanica 
angegeben. 


Psychidae. 
Rebelia surientella Brd. (4504). 1916. Mostar. 


Pyralidae. 


##Lamoria anella Sehift. (15). 3./9. 1916. Mostar. Zwei Falter. 
| Neu für Bosnien und die Herzegowina. 

##Orambus dalmatinellus Hps. (39). 5./10. 1916. Mostar. 

Bisher nur aus Dalmatien bekannt. Neu für Bosnien 
und die Herzegowina. 

OÖ. perlellus Se. (68). 9./7. 1916. Mostar. 

C. latistrius Hw. (74). Ein zweites Belegstück. 23./9. 1916. Mostar. 

Ephestia kuchniella Z. (254). 28./9. 1916. Ein zweites - Stück 
aus Mostar. 

## Psorosa nucleolella Moesch. (403). 8./7. und 9./8. 1916. Mostar. 
Neu für Bosnien und die Herzegowina. Nach Rebels An- 
gabe bereits aus Gravosa bekannt. Gal. merid., Asia minor., 
Sarepta. 

#* Oysophera pinguis Hw. (455). 16./5. und 23./5. 1916. Mostar. 
Neu für Bosnien und die Herzegowina. Europa centr., 
Dänemark, Südfrankreich, Sizilien. 


==. bigella Z. (459). 4./7. 1915. Mostar. Neu für unsere Reichs- 
lande. 

Salebria formosa Hw. (624). 4./7. 1916. Ein zweites Belegstück 
aus Mostar. 


Acrobasis obliqua Z. (125). Ich fand die Art in Anzahl auf dem 
Orjen auf (und besitze sie von Lacroma). Nun erhielt ich 
sie aus Mostar. 21./4. 1916. 


2 \ ” ? U ENG 
Versammlung der Sektion für Lepidofterologie. (33): ' \ 


Herculia glaucinalis L. (845). 2./6. 1914 Mostar. ‘Ein zweites 
Stück aus der Herzegowina. lad; Br 

** Scoparia phaeoleuca Z. (960). Diese Art würde. erst jetzt von 
Rebel festgestellt. Ich fand sie am 17./7. 1913 in Gacko. 
Neu für Bosnien und die Herzegowina. 

S. truncicolella Stt. (974). Gacko. 

Hellula undalis F. (1003). 16./10. 1916. Mostar. In Anzahl. 

Phlyctaenodes nudalis Hb. (1058). 

Ein zweites Stück meiner 
schwarzbraun verdunkelten ab. 
Kronei aus Mostar. 3./6. 1916. 

Antigastra catalaunalis Dup. (1072). 
Zwei Exemplare aus Mostar. 5. und 
8./10. 1916. Mostar. 

' Pyrausta diffusalis Gn. (1222). Während 
alle anderen Stücke aus Mostar 
glänzend dunkelgrau sind, sind zwei 
aus Mostar strohgelb. 11./7. 1913. 
Schawerda legit. _ 

P. aurata Se. (1253). Ein Exemplar 
aus Mostar, das in den Vorder- 
flügeln gar keinen roten Ton hat, 
sondern wie auf den Hinterflügeln 
eine schwarze Grundfarbe mit gelb- 
licher Zeichnung besitzt. Baar .nan Ballet... 

#* Cornifrons ulceratalis Ld. (127)4. Eine “Mitte: Te | 
Anzahl von schön aberrierenden, on nn Eh. 
hell gelblichbraunen, ganz unge- 
zeichneten bis stark verdunkelten Faltern dieser Art aus 
Mostar. 26./5. bis 14./4. 1917. Diese aus Sizilien, Griechen- 
land, Syrien, Ägypten und den Kanaren bekannte Art ist 
neu für unsere Monarchie. Lederer bildet die Art in ihrer 
Mittelform 1858, Taf. 4, Fig. 1 sehr gut ab. Es ist aber 
der Unterschied zwischen dieser und der ganz zeichnungslosen 
hellbraunen Form und einem Tier, das ganz schwarzbraune 
Vorderflügel, die nur einen schmalen Außenrandsaum und 
einen zwischen Apex und Mitte stehenden Vorderrandfleck 

Z. B. Ges. 65. Bd. c 


Fig. 2—4. 
Cornifrons ulceratalis TA. 


(34) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


hellgelb haben, so groß, daß er eine Benennung nötig macht. 
Die erstere helle ungezeichnete Form nenne ich hiemit 

#k#ab, n. sanatalis m., die letztere dunkle Form ab. n. malignalis m. 

Stenoptilia pelidnodactyla Stein. (1400). Ein in der Vucijabara 
bei Gacko erbeutetes Stück gehört zu dieser Art. Es fällt 
somit das ?, das in den „Annalen“ zu finden ist. Rebel det., 
Hawelka legit. Juni oder Juli 1916. 

St. sophodactyla Dup. (1405). Nur bei Mostar von mir gefangen. 
Nun erbeutete Hawelka ein zweites Stück in Gacko. 


Tortricidae. 


Acalla variegana Schiff. (1455). Während ich einige Stücke mit 
der Abart insignana H.-S. von Mostar (5./6. 1912) besitze, 
liegen mir vier Falter, darunter ebenfalls Insignana, vom 
31./10. 1916 ebendaher vor. Da beide Gruppen frisch sind, 
liegt eine zweite Generation vor. Seitz sagt: „August bis 
April.“ | 

A. literana L. ab. squamana F. (1458). Von mir vom 24./4. 1910 
aus Kamena bei Bisina angegeben. Nun liegt von Janecko 
ein zweites Exemplar aus Mostar vor. 6./7. 1915. 

Cacoecia xylosteana L. (1513). Ein großes © der Nennform von 
mir am 5./7. 1912 in Lastva erbeutet. Diese Art fing ich 
bereits einmal in der Vucijabara. 

Tortrix loeflingiana L. (1571). Die Nennform fand ich zwischen 
Bilek und Trebinje. 

Onephasia longana Hw. var. insolatana H.-S. (1608). Erbeutete 
ich in Trebinje anfangs Juli 1912. 

**(), monochromana Hein. (1612). 20./6. 1917. Mostar. Zwei 
Falter. Neu für die Reichslande. Krain, Dalmatien. 

Conchylis badiana Hb. (1749). Ein zweites Stück von der 
Vucijabara. 

C. smeathmanniana F. (1760). Juli 1916. Vucijabara. Hawelka 
legit. Nur in einem Stück ebenfalls in der Vucijabara von 
Hans Kautz am 10. Juli 1912 gefunden. 

TOlethreutes scriptana Hb. (1862). Durch seine Größe auffallend. 
Vucijabara. Juni oder Juli 1916. Hawelka legit. Neu für 
die Herzegowina. Dervent in Bosnien (Hilf legit, Rebel det.) 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (39) 


O. profundana F. (1886). Ein zweites Belegstück aus den Reichs- 
landen. 5./7. 1916. Mostar. 

*# Steganoptycha corticana Hb. (1978). 11./7. 1916. Mostar. Neu 
für Bosnien und die Herzegowina. 

##St rufimitrana H.-S. (1982). 3./8. 1916. Mostar. Neu für 
Bosnien und die Herzegowina. | 

Epiblema proximana H.-S. (2112). Von mir auf dem Maglié er- 
beutet. 

E. tripunctana F. (2138). Mostar. 

**Grapholitha pallifrontana Z. (2208). 12./5. 1916. Mostar. Neu 
für Bosnien und die Herzegowina. 

Carpocapsa pomonella L. (2257). 25./8. 1915. Mostar. 


Glyphipterygidae. 
Simaethis nemorana Hb. (2314). 30./4. und 5./6. 1916. Ganz 
frische Stücke aus Mostar. Juli, August, 5./10. 1916. Mostar. 


Zwei Generationen? Rebel sagt: „August, September.“ 
Spuler sagt nichts über die Flugzeit der Art. 


Yponomeutidae. 


** Yponomeuta irrorellus Hb. (2358). 8./7. 1916. Mostar. Neu für 
Bosnien und die Herzegowina. 

*# Sypammerdamia caesiella Hb. (2368). 9./7. 1916. Mostar. Neu 
für Bosnien und die Herzegowina. 


Gelechiidae. 


Anacampsis coronilella Tr. (2829). 16./5. 1916. Mostar. Bisher nur 
von Jablanica angegeben. 

*#Chrysopora hermannella F. (2896). 25./4. 1916. Mostar. Neu für 
Bosnien und die Herzegowina. 

Sitotroga cerealella Olivier (2902). 29./9. 1916. Mostar. Ein zweites 
und drittes Belegstück. 

Psecadia flavianella Tr. (3155). 5./5. 1916. Mostar. 

## D)epressaria costosa Hw. (3177). 27./8. 1916. Mostar. Neu für 
Bosnien und die Herzegowina. Es ist dies bereits die sech- 
zehnte für beide Reichslande neue, von mir und meinen 


drei Sammlern gefundene Depressaria. 
c* 


(36) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Oecophora sulphurella F. (3334). In Anzahl aus Mostar. 16./3. 1916. 

Carcina quercana F.S. (3323). Während ich aus Mostar Stücke 
vom Juni habe, die alle der ab. purpurana Mill. angehören, 
erhielt ich vom 25./10. 1916 aus Mostar ein Stück der Nenn- 
form. Zwei Generationen? Spuler sagt: „Juli, August.“ 

Borkhausenia Schaefferella L. (3394). Ein zweites Stück aus 
Mostar. 12./5. 1916. 


Gracilariidae. 
**]ithocolletis platani Stdgr. (4166). 1./5. 1916. Mostar. Neu für 
Bosnien und die Herzegowina.. Istria, Ital., Graec., Asia minor. 
Tineidae. 


Acrolepia cariosella Tr. (4475). Ein zweites Belegstück aus 
-Gacko. | 

Melasina lugubris Hb. (4505). 30./3. 1916. Mostar. 

Monopis imella Hb. (4529). 12./5. 1916. Mostar. Ein zweites Be- 


legstück. 
M. rusticella Hb. (4537). In Anzahl aus Mostar (Nosovia). 28./5. 
1916. Gacko. 


** Tinea nigripunctella Hw. (4567). 7./6. 1916. Mostar. Neu für 
Bosnien und die Herzegowina. 
Adela viridella Se. (4713). 9./5. 1917. Mostar. 


Versammlung am 4. Januar 1918. 
Vorsitzender: Herr Prof. H. Rebel. 


I. Herr Dr. H. Zerny gibt nachstehende 


Bemerkungen und Richtigstellungen zu Seitz, GroBschmet- 
terlinge der Erde, Paläarktische Fauna, Band II und IH. 


In den folgenden Zeilen möchte ich auf einige Unrichtig- 
keiten hinweisen, die mir bei der Benützung der im Titel genannten 
Bände des Seitzschen Werkes aufsestossen sind; es sollen dies 
aber keineswegs alle Fehler sein, die die beiden Bände enthalten. 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (37) 


Band Ii. 


p. 3. Über die dem gegenwärtigen Stand der Systematik 
der Lepidopteren gänzlich Hohn sprechende Vereinigung der he- 
terogensten Familien unter dem Namen „Bombyces“ hat sich be- 
reits Herr Prof. Rebel (diese „Verhandlungen“, Bd. 63, p. 182 
[1913]) in klarer Weise ausgesprochen. 

Seitz schätzt die Zahl der bisher (im Jahre 1907) bekannten 
Formen seiner „Bombyces“ auf ungefähr 10.000; sie betrug damals 
etwa 17.000. 

Seitz behauptet ferner, daß „Bombyces“ nicht so weit nach 
dem Nordpol hin gehen, wie Tagfalter; er scheint hierbei an Da- 
sychira groenlandica Weke., die in Grönland, und an D. Rossi 
Curt., die im arktischen Amerika vorkommt, vergessen zu haben; 
auch Arctiden, wie Hyphoraia festiva Bkh. (hyperboreus Curt.) und 
Apantesis Quenselü Payk., verbreiten sich bis tief in die arktische 
Region. 

p. 43. Arctiidae. Seitz zieht als Subfamilien zu den Arcti- 
iden die Hypsinen, Callimorphinen und Nyctemerinen, welche jedoch 
des von Seitz selbst als für die Arctiiden charakteristisch ge- 
nannten Merkmales der streckenweisen Verschmelzung der Costalis 
mit der Subcostalis der Hinterflügel entbehren und von Hampson 
mit den Pericopiden als Familie Hypsidae zusammengefaßt werden, 
welche dadurch charakterisiert und von den Arctiiden unterschieden 
sind, daß Costalis und Subeostalis der Hinterflügel durch eine 
kurze Querader miteinander verbunden sind. 

Seitz teilt dann die Arcliinae sensu Hampson noch weiter 
in drei Subfamilien, die Micrarctiinae, Spilosominae und Arctiinae, 
für welche er jedoch absolut keine wesentlichen morphologischen 
Merkmale anzugeben weiß und die auch nicht die geringste Be- 
rechtigung besitzen. 

p. 49. Seitz sagt hier (Zeile 7 von unten): „andererseits 
führt eine fast lückenlose Reihe von Übergängen . .. zu den .. 
Agaristiden“. Wie sich Seitz das vorstellt, bleibt dunkel, wo 
doch die Agaristiden nur einen besonders spezialisierten Seiten- 
zweig trifiner Noetuiden (Subfamilie Acronyetinae sensu Hampson) 
darstellen. 


(38) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


p. 71. Seitz stellt zu den Hypsinen die Gattung Eligma, 
die jedoch des für die Hypsinen charakteristischen Merkmales im 
Hinterflügelgeäder (siehe oben) entbehren und mit Hampson 
zweifellos zu den Sarothripodinen zu stellen ist. 

p. 74. Die Gattung Argina, von Seitz zu seinen Maicrarctinae 
gestellt, gehört zu den Hypsiden. Für den vergebenen Namen 
Pseudosterrha Rbl. 1901 (nec Warr. 1888) hat Strand seither 
(Ann. Soc. Ent. Belg., 55, p. 38 [1911]) den Namen Nereisana auf- 
gestellt. 

p. 75. Die Gattung Kerala Moore gehört zu den Acontiinae 
sensu Hampson, Camptoloma Feld. zu den Noctuinae sensu Hampson. 

p. 79. Unter Zrichosoma Obth. führt Seitz als einzige Art 
Breveti Obth. an; dieser Vorgang ist vollständig unzulässig. Die 
Gattung Trichosoma wurde nicht von Oberthür, sondern von 
Rambur (Ann. Soc. Ent. France, 1832, p. 272) aufgestellt und 
dazu die drei Arten Latreillei God. (mit Fragezeichen), corsicum 
Rbr. und parasita Hb. gestellt, alles Arten, die zur Gattung 
Ocnogyna Ld., 1852, gehören, für welchen Namen Trichosoma als 
prioritätsberechtigt eintreten müßte, wenn er nicht bereits von 
Rudow bei den Würmern im Jahre 1819 gebraucht worden wäre. 

p. 111. Strand schreibt der Gattung Dasychira Steph. ganz 
allgemein bicalcarate Hinterschienen zu. Dies trifft jedoch von 
paläarktischen Arten nur für selenitica Esp. zu, die übrigen Arten 
(fascelina, abietis, pudibunda und Verwandte) haben, wenn auch 
kleine, so doch ganz deutliche Mittelsporen auf den Hinterschienen. 

p. 134. Porthesia Rebeli Haberhauer ist, wie Prof. Rebel 
längst (Annal. Naturhist. Hofmuseum Wien, XVIII, p. 203, Note, 
[1903]) nachgewiesen hat, synonym mit similis Fueßly. 

p. 143. Von den Thaumatopoeiden sagt Strand, daß sie in 
ihrer Verbreitung auf das paläarktische Gebiet beschränkt seien, 
während er doch selbst ein Jahr vorher (Int. Ent. Zeitg., 3, p. 196, 
[1909]) eine Thaumatopoea-Art aus Deutsch-Ostafrika (und später 
eine weitere aus Abessinien) beschrieben hatte. Überdies sind 
zweifellos auch die äthiopischen Gattungen Anaphe WIk. (He- 
nosis B.), Epanaphe Auriv. und Hypsoides Butl. (Coenostegia Mab.), 
die orientalische Guazalina WIk. sowie die australischen Trichetra 
Westw. (Arcturus Curt., Trichiocercus Steph., Arctoproctus H.-S.), 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (39) 


Epicoma Hb. (Marane WIk., Teara WIk.), Ochrogaster H.-S., Aglao- 
soma Scott, Paramarane B.-B. und Axiocleta Turn., welche sämt- 
lich in den untengenannten Merkmalen mit T'haumatopoea Hb. 
übereinstimmen, zu den Thaumatopoeiden zu stellen. Eine nähere 
Verwandtschaft dieser Familie mit den Lymantriiden oder gar mit 
den Lasiocampiden, wie Strand annimmt, besteht keineswegs, 
sondern die Thaumatopoeiden sind mit den Notodontiden so nahe 
verwandt, daß sie am besten nur als Unterfamilie derselben be- 
trachtet werden. Im Geäder unterscheiden sie sich gar nicht von 
den Notodontiden, es bleiben somit nur das Fehlen der Ozellen (ob 
bei allen Gattungen?) und das Vorhandensein von Afterwolle am 
Abdomen des Weibcehens sowie gewisse Charaktere der Raupen 
und die gesellige Lebensweise derselben als Unterschiede gegen 
die Notodontiden bestehen. (Siehe auch Auriv., Öfvers. Svenska 
Akad. Förh., 1900, p. 1048). 

p. 147. Lasiocampidae. In der Familienkennzeichnung fehlt 
die Beschreibung des für die Familie so charakteristischen Ge- 
äders ganz. 

p. 193. Endromididae. Die Bemerkungen Seitz’ über die 
Verwandtschaftsbeziehungen dieser Familie geben so recht einen 
Begriff von der vollständigen Ignoranz dieses Autors auf syste- 
matischem Gebiete. Ein Blick auf das Geäder von Endromis ver- 
sicolora (Ader M, im Vorderflügel viel näher an M, als an M, 
aus der Mittelzelle entspringend) genügt für den kundigen Syste- 
matiker, eine Verwandtschaft mit den Saturniiden und Bombyeiden, 
bei denen M, in der Mitte zwischen M, und M, oder näher an 
M, entspringt, auszuschließen. Die nächsten Verwandten der 
zweifellos sehr isoliert stehenden Familie stellen, wie das Geäder 
lehrt, die Lasiocampiden dar, unter diesen natürlich nicht gerade 
die Gattung Bhima Moore, welche im übrigen eine typische Lasio- 
campide und durchaus nicht stark abweichend ist, wie Seitz glaubt. 

Geradezu unglaublich ist es aber, daß Seitz Mirina Chr. als 
zweite Gattung zu den Endromididen stellt, eine Gattung, die 
nach ihren Geädermerkmalen (Ader M, der Vorderflügel entspringt 
in der Mitte zwischen M, und M,) nur entweder zu den Satur- 
niiden oder zu den Bombyeiden gehören kann. Während die Be- 
dornung der jungen Raupe für eine Einreihung bei den Saturniiden 


(40) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


sprechen würde, spricht dagegen und für die Bombyciden das 
Geäder der Hinterflügel, wo Ader Sc an der Basis ein kurzes 
Stück mit der Zelle verbunden ist. 

p. 207. Callidulidae. Eine Verwandtschaft der Calliduliden 
mit den Uraniiden, wie Seitz meint, besteht keineswegs, wie aus 
dem Geäder hervorgeht, wohl aber mit den Drepaniden, von 
welchen sich die Calliduliden nur durch die offene Zelle der 
Hinterflügel und einen sogenannten Präkostalsporn an der Subkosta 
der Hinterflügel unterscheiden. Die Gattung Schistomitra Butl. hin- 
gegen ist eine sichere Uraniide, wie die langgestielten Adern R, 
und M,, ein äußerst charakteristisches Merkmal dieser Familie, 
ganz zweifellos dartun. 

p. 227. Brahmaeidae. Seitz konstruiert hier eine Analogie 
zwischen den altweltlichen Brahmaeiden und den amerikanischen 
Ceratocampiden, welche „in vieler Hinsicht an die Brabmaea er- 
innern“ sollen; worin diese Ähnlichkeit bestehen soll, hat uns 
Seitz leider vorenthalten. In Wirklichkeit stimmen die Cerato- 
campiden mit den Saturniiden so sehr in den wichtigsten morpho- 
logischen Merkmalen überein und gehen sogar in diese über 
(Coloradia!), daß neuere ausgezeichnete Systematiker, wie Jordan, 
sie mit diesen zu einer einzigen Familie vereinigen, während die 
Brahmaeiden durch ein ganz verschiedenes Geäder (die Subkosta 
der Hinterflügel nähert sich hinter der Zelle stark dem Radius) 
von den beiden obengenannten Familien sich scharf unterscheiden 
lassen. 

p. 275. Uramiidae. Seitz weist zweimal darauf hin, daß 
die Uraniiden eine ganz heterogene Familie seien; in Wirklichkeit 
ist diese Heterogenität nur eine äußerliche, die morphologischen 
Charaktere der Imagines, so besonders das Geäder (siehe oben), 
wie auch der Raupen sind recht einheitlich und gestatten keines- 
wegs eine Auflösung der Familie in mehrere. 

p. 281. Notodontidae. Die Zahl von 700 für die auf der 
ganzen Erde bekannten ist viel zu niedrig gegriffen, sie beträgt 
gegenwärtig etwa 1900 (einschließlich der rein amerikanischen, 
von manchen Autoren zu den Eupterotiden gerechneten Apate- 
lodinae und ausschließlich der Thaumatopoeiden in dem oben an- 
gegebenen Umfange); und zwar entfallen hievon auf das paläark- 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (41) 


tische Gebiet (im Sinne Staudingers und Rebels) etwa 100, auf 
das indo-australische 300, das äthiopische 250, das nearktische 80, 
das neotropische aber 1200 Arten. Die geographische Verbreitung 
ist also durchaus keine gleichmäßige, wie Seitz meint, sondern 
das neotropische Gebiet weist mehr als die Hälfte aller bekannten 
Arten auf. 

p. 284. Für die Gattung Tarsolepis Butl. 1872 hat als priori- 
tätsberechtigter Name Crino Hb. (Verz., p. 216 [1526] [nec Warr. 
in Seitz, Vol. III, p. 130] [Typus Sommeri Hb. — remicauda Butl.]) 
einzutreten. 

p. 308. Für den vergebenen Namen Pieroma Stgr. 1899 (nec 
Hmps.) hat Berg (Comunie. Mus. Buenos Aires 1, p. 311 [1901]) den 
Namen Pterotes aufgestellt. 

p. 332. Seitz stellt die Gattung Diloba B. zu den Cymato- 
phoriden, allerdings mit dem Vorbehalt, daß sie kaum hieher gehören 
dürfte; er begründet aber auch seinen Vorgang in keiner Weise. 
Diloba hat mit den Cymatophoriden, die nur verwandtschaftliche 
Beziehungen zu den Notodontiden und Geometriden, nicht aber zu 
den Noetuiden aufweisen, wie ein Blick auf das Geäder lehrt 
(Ader M, der Vorderflügel entspringt nahe an M,), gar nichts zu 
tun und kann ruhig bei den Noctuiden belassen werden, wohin 
sie auch Hampson (als Phytometrine) stellt. Closs und Hanne- 
mann haben neuerdings (Suppl. Ent., 6, p. 10, 1917) auf die Gat- 
tung eine besondere Familie, Dilobidae, gegründet, ohne dieselbe 
jedoch zu charakterisieren. 

p. 335. Megalopygidae. Auch hier fehlt, wie bei den meisten 
von Seitz bearbeiteten Familien, eine den Anforderungen einer 
modernen Systematik, für deren Verfechter sich Seitz so gerne 
ausgibt, entsprechende Charakteristik, welche die wichtigen mor- 
phologischen Merkmale jeder Gruppe hervorheben sollte. Das eigen- 
tümliche Geäder der Megalopygiden ist nicht einmal erwähnt. 

p. 339. Limacodidae. Die Zahl der beschriebenen Limacodiden- 
Arten beträgt nicht rund 400, wie Seitz angibt, sondern gut 700. 
Seitz versucht sich hier mit einer Charakterisierung des Geäders 
und erwähnt als Merkmal der Limacodiden, daß „die Costalis von 
der Costa getrennt verlaufe, gleichweit von dieser wie von der 
Subeostalis“. Da Seitz überall in den „Großschmetterlingen“ sich 


(42) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


der Sehatzschen Nomenklatur des Geäders bedient, welcher die 
Subcosta im Sinne Comstocks (der die sonst gebräuchliche Geäder- 
nomenklatur begründet hat) als Costalis, den Radius Comstocks 
aber als Subcostalis bezeichnet, so ist die oben zitierte Angabe 
Seitz’ einfach selbstverständlich, da bei keinem Lepidopteron die 
Costalis (Schatz) mit der Costa verschmolzen ist, außer bei einigen 
Lithosiidengattungen, hier aber auch nur an der Spitze. 

Was für Neuropteren es sein sollen, an die der Aderverlauf der 
Limacodiden nach Seitz erinnert, hat Seitz uns leider vorenthalten. 

p. 349. Heterogynidae. Die Behauptung Seitz’, daß die Hetero- 
gyniden sich von den gesamten Zygaeniden durch die vollständige 
Verkümmerung von Sauger und Palpen unterscheiden, ist falsch, 
da dasselbe Merkmal auch der Unterfamilie Phaudinae der Zygae- 
niden zukommt. Die Verbreitung der Familie ist unvollständig an- 
gegeben; Heterogynis penella Hb. wurde auch in Bosnien, Monte- 
negro und Griechenland gefunden. 

p. 352. Psychidae. Der Satz: „Während . . ., dreht sich die 
weibliche Raupe überhaupt nicht zur Verpuppung um; die Puppe 
bleibt mit dem Kopfende dem festgesponnenen Sackende zugekehrt“, 
ist vollkommen unrichtig. Wie Zeller (Isis, 1840, p. 214), Stand- 
fuß (Beob. an den schles. Arten des Genus Psyche, Breslau, 1880, 
p. 13) u. a. längst nachgewiesen haben, ist gerade das Gegenteil 
der Fall, d. h. die weibliche Raupe dreht sich vor der Verpuppung 
im Sacke um, so daß das Kopfende der Puppe dem freien Sack- 
ende zugekehrt ist; das kopulierende Männchen muß sein lang 
ausdehnbares Abdomen innerhalb des Sackes längs des weiblichen 
Körpers bis zu dessen am festgesponnenen Ende liegenden Anal- 
ende einführen. 

p. 356. Die Verwendung des Namens Canephora Hb. statt 
Pachythelia Westw. ist unzulässig; denn Hübner (Verz., p. 398) 
gebraucht Canephorae nur im Plural als Namen einer Stirps, die 
fünf Coitus, welche unseren Gattungen entsprechen, enthält und 
alle Psychiden mit Einschluß der Talaeporiinen umfaßt. 

p. 417. Cossidae. Die Zahl der beschriebenen Arten beträgt 
nicht 200, sondern 450, davon entfallen auf das paläarktische 
Gebiet etwa 100, auf das indo-australische 110, auf das äthiopische 
70, das nearktische 20, das neotropische 140 Arten. 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (43) 


p. 418. Für Duomitus Butl. 1380 hat als prioritätsberechtigter 
Name Xyleutes Hb. 1826 einzutreten. 


p. 433. Hepialidae. Die Charakterisierung der Familie durch 
Pfitzner läßt jeden Hinweis auf das für die Hepialiden so charak- 
teristische, auf Vorder- und Hinterflügeln nahezu gleiche Geäder 
vermissen. , 


Band III. 


p. 130. Der Name Crino Hb. kann nicht für eine Noctuiden- 
gattung mit dem Typus Sommeri Lef. angewendet werden. 
Wie schon die Kennzeichnung Hübners (Verz., p. 216): „Die 
Schwingen blaßsehnig, dunkelstriemig und mit glänzend weißen 
Flecken geziert“ ohne weiteres lehrt, können hier Hadena Sommeri 
Lef. und deren Verwandte, wie adusta Esp., satura Schiff., die 
keine Spur von glänzendweißen Flecken aufweisen, nicht in Be- 
tracht kommen, auch schon aus dem Grunde, weil Hadena 
Sommeri Lef. erst 1836 beschrieben wurde, Hübners Verzeichnis 
aber spätestens 1827 erschienen ist. Der Typus von Crino Hb. 
ist, wie bereits oben [S. (41)] angegeben, die Notodontide Sommer: 
Hb., Samml. Exot. Schmett., Noct. gen., IV, Fig. 1, 2, die Butler 
1872 als Tarsolepis remicauda nochmals beschrieb. 


p. 283. Der Name Nothosterrha Warr. 1913 für die ver- 
gebene Pseudosterrha Rebel hat vor Nereisana Strand 1911 (siehe 
oben) zu weichen. 


p. 289. Der Gattung Nycteola H.-S. schreibt Warren, wie 
schon Hampson, ein auch im weiblichen Geschlechte einfaches 
Frenulum zu und stellt sie daher wie dieser in die Subfamilie 
Stictopterinae. Wie jedoch eine sorgfältige Untersuchung ergab, 
ist diese Angabe falsch, das Frenulum des Weibchens von Nycteola 
falsalis H.-S. ist geteilt und daher die Gattung zu den Sarothri- 
podinen zu stellen, wo sie vor Hampson und Warren immer ein- 
gereiht war. 

p.297. Für Hylophila hongarica Warr. 1913 hat als älterer 
Name Fiori Constantini, Atti Soc. Nat. Modena (4), XIII, p. 81, 
Fig. 1, 2 (1911), einzutreten; die Art ist überdies höchst wahrschein- 
lich nur die zweite Generation von prasinana L. (Siehe hierüber 


(44) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Krüger, Soc. Ent., 31, p.59; Mandl, Int. Ent. Zeitschr., 6, p. 239; 
Rebel in diesen „Verhandlungen“, LXVII, p. (40); Hafner, 
Zeitschr, Österr. Entom. Ver., 3, p. 5. 

p. 405. Vor Megazethes Warr. 1913 ist Arytrura John, Rev. 
Russe Ent., 12, p. 153 (1912), prioritätsberechtigt. 


IT. Herr Prof. H. Rebel spricht: 


Über Anzahl und Verbreitung der Lepidopterenarten. 


Die zusammenfassenden Arbeiten der letzten Dezennien, wie 
die Revisionen der Papilioniden und Sphingiden durch W. Roth- 
schild und Jordan, der Riodiniden durch Stichel, die Indian 
Moths und das Katalogswerk von Hampson, die Kataloge von 
Staudinger-Rebel und Dyar, der Junksche Lepidopterenkatalog, 
beziehungsweise Wytsmans Genera Insectorum und andere, haben 
wenigstens für einzelne Familien oder geographische Gebiete eine 
zahlenmäßige Übersicht über die beschriebenen Lepidopteren- 
arten geschaffen. 

Selbstredend bieten solehe Arbeiten nur für den Zeitpunkt 
ihres Erscheinens ein annähernd vollständiges Bild der dermalen 
vorhandenen deskriptiven Literatur. Die Entdeckung und Be- 
schreibung neuer Arten (und Formen) setzt erfahrungsgemäß nach 
Erscheinen einer solchen gesicherten Basis besonders lebhaft ein 
und macht bald Nachträge zu derselben notwendig, welche be- 
dauerlicherweise nur selten gesammelt erscheinen. Bei Benützung 
dieser Arbeiten zu statistischen Zwecken ist daher ein Artenzu- 
schlag zu machen, der in der Regel der Länge der Zeit, welehe 
seit ihrem Erscheinen verflossen ist, proportional erscheinen wird. 

Es liegt ferner in der Natur der in Tropengegenden, seit 
langer Zeit vorherrschend in Anwendung stehenden Sammel- 
methode zumeist nur mittelst des Fangnetzes, daß die Tagfalter- 
arten in allen Gegenden der Erde am vollständigsten bekannt 
wurden. Trotzdem hätte eine Zählung derselben vor drei De- 
zennien — ungeachtet der seither unaufhörlich erfolgten Be- 
schreibung und Benennung neuer Arten — wahrscheinlich doch 
eine höhere Gesamtzahl derselben ergeben, als in der modernen 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (45) 


Literatur angenommen wird, da seither eine viel weitere Fassung 
des Artbegriffes zur Geltung gelangt ist, infolge dessen überaus 
zahlreiche, als eigene Arten beschriebene Formen als Lokal- 
rassen bereits früher beschriebener Arten erkannt und eingezogen 
wurden. Dasselbe gilt auch für die wenigen bisher kritisch 
durchgearbeiteten Heterocerenfamilien, wie beispielsweise für die 
Sphingidae. 

Es bedarf also bei Feststellung der Artenzahl auch bei revi- 
dierten Familien nicht bloß einer Zählung, sondern auch einer 
kritischen Sichtung der in der Literatur als Arten angenommenen 
Formen. Gewöhnlich erfolgte übrigens hier noch eine Abrundung 
der durch Zählung gewonnenen Artenzalıl. 

Bei nicht revidierten Familien mußte aber zum Zwecke der 
Erhebung ihrer Artenzahl eine Schätzung eintreten. So beispiels- 
weise bei den Geometriden und allen Mikroheteroceren, mit 
Ausnahme der von Hampson revidierten Pyraliden. In diesen 
Fällen liegt den Artenzahlen eine proportionale Schätzung 
nach den vorhandenen Anhaltspunkten zu Grunde. Auch bei 
den Noctuiden, deren Bearbeitung in dem Hampsonschen Ka- 
talogswerk erst bis in die Quadrifinen gediehen ist, mußte die 
Gesamtartenzahl durch Einschätzung gewonnen werden. Zweifellos 
bleiben die Schätzungen bei vielen Familien, namentlich bei den 
Mikroheteroceren, weit hinter der in der Natur tatsächlich vor- 
handenen Artenzahl zurück. Sie stellen aber dafür in allen Fällen 
ein für die Natur gesichertes Minimum der Artenzahl dar. 

Bei vergleichender Betrachtung der aus einem gut dureh- 
forschten Faunengebiete bekannt gewordenen Artenzahl innerhalb 
der einzelnen Lepidopterenfamilien ergibt sich weiters die Tatsache, 
daß für umfangreichere und allgemein verbreitete systematische 
Gruppen bezüglich ihrer Artenzahl eine gewisse Relation besteht, 
welche verhältnismäßig nicht allzu großen prozentueller Schwan- 
kungen unterliegt.!) Selbstverständlich sind bei einer allgemeinen, 
verschiedene Regionen umfassenden Betrachtung die besonderen 
Lebensansprüche der betreffenden systematischen Gruppe und die 
physischen Besonderheiten der Territorien dabei in Rechnung zu 


t) Vgl. nachstehende Tabelle III. 


(46) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


stellen. So wird ein Insulargebiet beschränkten Umfanges in der 
Regel ungleich artenärmer sein, als ein gleichgroßes kontinentales 
Gebiet unter gleicher geographischer Lage, und viele, binnenlän- 
dischen Lebensbedingungen besonders angepaßte Lepidopteren- 
familien, wie Papilionidae, Notodontidae, Lasiocampidae, Satur- 
niidae, Zygaenidae, Hepialidae, werden dort gar keine oder nur 
ganz einzelne Vertreter besitzen. Also auch bei proportionaler 
Einschätzung der Artenzahl muß den besonderen Verhältnissen 
rechnungtragend vorgegangen werden. 

Da auch noch über kein einziges, Tropengegenden enthaltendes 
Gebiet eine alle Familien umfassende, auch nur annähernd voll- 
ständige Bearbeitung vorliegt,!) lassen sich die auf die angedeutete 
Weise gewonnenen Zahlenwerte nicht mit einer nachgewiesenen 
Gesamtartenzahl in Tropengegenden vergleichen. 

Trotzdem es sich also derzeit vielfach nur um Annäherungs- 
werte handeln kann, die keine streng ziffernmäßige Behandlung 
gestatten und daher auch keine solche erfahren haben, dürften 
doch die nachstehend entworfenen Tabellen für allgemeine Be- 
trachtungen einen bisher mangelnden Behelf darstellen, da sie zum 
Teil durch direkte Zählung, zum Teil auf wahrscheinlicher 
Basis dem Bedürfnis nach zahlenmäßiger Vorstellung zu entsprechen 
suchen. 


1) Moores Fauna von Ceylon ist zu lückenhaft, Hampsons Indian 
Moths reichen nur bis inklusive Pyralidae und die Biologia Centrali- 
americana ist noch nicht abgeschlossen. 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (47) 


Tabelle I. 


Anzahl und Verbreitung der Arten in den einzelnen Regionen. 


Palä- Indo- | Neark- | Neo- | Gesamt- 
arktische | austral. | | tische | tropische artenzahl 


Familien: 


1. Papilionidae . . . 40 230 28 147 530 
2. Pieridae 260 j 300 900 
3. Nymphalidae . . . | 
a) Danaidinae . | 16 270 
b) Neotropinae . 500 500 
c) Heliconünae . | 100 100 
d) Acraeinae . . | 0 230 
e) Nymphalinae . | 736 2020 
f) Amathusiinae hs 83 
g) Morphinae . . | 29 30 
h) Brassolinae . 72 72 
i) Satyrinae . . 36 1400 
. Libytheidae . . . | | 12 
. Riodinidae . . . . | 
. Lycaenidae. . . . 
. Hesperiidae 
. Meyathymidae 
. Euschemonidae . . 
. Sphingidae . . . . 
. Notodontidae . . 
. Thaumatopoeidae . 
. Bombycidae 
. Lymantrüdae. . 
. Pterothysanidae . 
. Lasiocampidae . 
. Endromididae 2 
. Eupterotidae . . . 
. Ceratocampidae . . 
. Saturniidae 
. Brahmaeidae . 
. Drepanidae 
. Callidulidae 4 
. Thyrididae. . . . 
SsCoeytüdae … . . . 
. Agaristidae. . . 
. Noctuidae 


(48) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Famniene Palä- | Indo- | Äthio- Neark- Neo- | Gesamt- 
arktische | austral. | pische tische tropische | artenzahl 

28. Cymatophoridae . 22 40 — 12 b) 80 
29. Geometridae . . . | 1300 2500 1300 900 | 4000 , 10000 
30. Uranüdae . . .. 5 250 40 5 | 200 | 500 
31. Epicopüdae . . . — 6 — — | = 6 
32. Aganaidae . . . . 4 120 100 — | — 230 
33. Pericopidae . .. — — — 4 | 140 140 
34. Arctüdae. . ... 110 300 220 180 AO 1500 
39. Dithosüudae.. 2... 60 1000 250 30 | 600 | 1950 
SEN oledaen nn 3 120 40 TE 75 280 
37. Syntomidae . . . 14 280 220 20 1700 2200 
38. Dioplidae . MN — = — 1 | 7200 260 
39. Heterogynidae . . ) ms = = an 5) 
40. Zygaenidae. . . . 110 400 120 18. 60 700 
41. Megalopygidae . . 18 — 2 3 170 190 
42. Dalceridae . . . . — — — (1) 50 50 
43. Epipyropidae. . . — 11 — = | DA) 13 
44. Perophoridae . . . = = — (3) | 100 100 
45. Chrysopolomidae . — = 19 FIN — 20 
46. Limacodidae . . . 15 250 200 .40 200 710 
AT JENE ot à à 90 100 30 15 35 260 
48. Talaeporüdae. . . 30 = — D) — 33 
AOSCASRAdaC RER — 31 1 Cent 140 
50. Neocastmüdae. . . = 3 — = Me 3 
DIS ESA RER 110 130 90 100 | 100 290 
52. Ratardidae. . . . — 3 — — — 3 
393 Cossidae, ER RER 100 110 70 20 | 140 440 
54. Arbelidae . . . — 10 50 AIN — 60 
99. Argyrotypidae — = 4 = 1 5) 
56. Hepialidae . . . 25 100 12 12 90 240 
57. Pyralidae 1400 2200 1000 8950 2250 8000 
88. Pterophoridae 130 150 100 70 120 590 
59. Orneodidae . 10 30 12 1 8 60 
60. Tortricidae . 1100 390 300 500 300 2550 
61. Ghhieragiane 30 40 30 30 60 200 
62. Hyponomeutidae 120 120 50 20 100 420 
3. Plutellidae . . . 50 20 10 10 20 100 
64. Gelechiidae (s. Ep 1000 2000 600 500 1000 5100 
65. Hlachistidae (s. 1.) 700 300 800 300 | 300 2000 
66. Gractlarüdae . . 200 200 100 180 200 900 
67. Lyonetiidae | 70 40 70 510 30 260 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


| Äthio- 


(49) 


ART EE Palä- | Indo- Neark- :  Neo- Gesamt- 
Familien: arktische | austral. | pische tische | tropische | artenzahl 
| | 
68. Nepticulidae . . . 150 10 | 20 50 15 250 
BI: ineidaeı. . . 1. 300 | 300 200 100 300 | 1200 
Hi rädehidae:s .!: .... 60 80 30 12 3:11 4180 
71. Ériocraniidae 12 4 — Hi — 21 
72. Micropterygidae 27 | N 2 — | 37 
Beiläufige Summe: | 10660 | 21150 | 12720 | 7080 | 28320 | 80000 
| FE Les + mé 
Davon entfallen an- | 
nähernd auf Familie: | 
1-9 (Rhopalocera) . . 740 3240 | 2350 680 5980 | 12500 
10-56 (Macroheterocera) | 4500 | 11940 | 7530 3750 | 18330 | 46000 
57-72 (Microheterocera) | 5350 5850 2830 2650 4600 | 21300 


Tabelle IT. 


Prozentuale Anteilnahme einzelner Familien und Familiengruppen 
am Gesamtartenbestande aller Regionen. 


Familien: 


Gesamtartenzahl . 


Rhopalocera 
Macroheterocera 
Microheterocera 
Papilionidae 
Pieridae 
Nymphalinae 
Satyrinae 
Riodinidae 
Lycaenidae 
Hesperiidae 
Sphingidae 
Notodontidae 
Lymantriidae 


Lasiocampidae . . 


Saturniidae 
Z. B. Ges. 68. Bd. 


N ee A) 


24 SE Es” 


Palä- | Indo- 
arktische | austral. 
13 27 
99 26°9 
Im 26 
25 27 
75 3 
10 29 
97 26 
142 26 
03 02 
76 30 
2'8 32 
13 3 
D'2 15°6 
6'6 49 
78 2l 
24 10 


| Äthio- 


pische 


16 
19 
16 
1a: 
153 | 
20 | 
23 
145 
0.8 
32 
14 
20 
13. 
34 
36 
26 


| Neark- 


tische 


Neo- 
tropische 


39 
43 
39 
22 
277 
BE} 
367 
40 
95 
26 
43 
sl 
62 
83 
33 
54 


Zu- 
sammen: 


je 100 


Sm U [U 


(50) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Palä- Indo- Äthio- | Neark- Neo- Zu- 


Familien: arktische | austral. | pische | tische | tropische sammen: 
I | | | 

Nloeruid nee 11 24 16 12 a 
GEOMEAALERN CN 3 D 0 MONO 40 | 
IE ROUE 13 1720 | 2 1 SCC 
Lithosüdae . . . .. 6 A RE PS „ee 
Syntomidae . . . .. 0:6 12:5 0 TA 
Zygaenidue . . . .. ae (Nr 17 02 08 | 
Limacodidae . . . .. 2 85 | 197 1056277 
IPSycRidae ee TAN 38 SO) CMS 050 13 © 
Sende Re 20 23 16 | 019 19 Y 
CLÉS MEN ENT 22 23 a les 36 u 
Hepialidae. . . . .. 10 41 5 5 ER: 
Pyralidae . ..... 17 97 10 Be 50 
TIRER GI ONE NNEN ECS 44 14 12 20 To 
@Gelechüdge . . . . . 19 40 lo 0 20 


Tabelle III. 


Prozentuale Anteilnahme einzelner Familien und Familiengruppen 
am Gesamtartenbestande der einzelnen Regionen, 


Familien: a a a | Dr | Be: 
RONA LO CENT EE En 7 15 19 9:7 19 
Macroheterocera . » 2.2... 43 97 60 93 65 
IMIGHONELENO CONTE RE 50 27 21 37 16 
Bam ULONTIAEMER TAN EEE 0‘4 11 0°6 04 200 
Piel ER 0:9 122 1:5 0:8 Aa 
INmphalınae 600 cit 6 010 à not 2 |.) 2:4 2:9 
SOUS à Vo eg. 2 Na le 08 2 
ONE MP ONE 0:02 03 0:08 01 38 
iycaenidueee 2 ne er 2 4 7 18 2:5 
TES DER AE Mer SE. u RR | 07 DUT, 3 [ES 3:6 
Sphungudaee OEM ct 0°6 1'2 14 1-1 0:9 
INotodontidaer MIE. TER 1 14 2 nel 3 
Lymantrüdae . . . .. SEN 0:8 2:7 ‘1: 108 03 
Loasiocampidae +. » 2... 5 07 0:9 NE = URS 1 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (51) 


Fr Palä- Indo- | Athio- Neark- Neo- 
Familien: arktische | austral. | pische tische | tropische 
SHAUNMÄGE . + 0. neo 02 0-4 15 05 14 
AT, De a EIER ELSE 20 19 24 31 25 
meinen. | Sul di mu 13 12 18 13 14 
N ee an 19 rd ler 11 14 1'8 18 2:6 
Re te en 06 47 2 0‘4 21 
DImDmidae . -. - » a. ne CS ste 1'8 0:2 6 
MeBenidde 2 UE US ja 19 { 0'2 02 
ade EEE CARO IEN AI 1:6 DES UT. 
ea, le 0:9 0°5 I"3 02 01 
He. cha Da pre 1 | 0:6 0:7 14 | ‘3 
EEE ERDE Br ets 0:7 14 0:3 
Ende... VER ES a 01 0:3 
RE EN lie EE a a BUTS 12 8 
Tortricidae . . 2222 . .. To et L'or 2 Diwpi}:1 
Beachadanı irn, Serwyta 10) ulchti. ab (5 A AE 


Bemerkungen zu den Tabellen. 
= 


Unter den fünf Regionen von Wallace ist die erste, palä- 
arktische, in eingeschränktem Umfange des Kataloges von 
Staudinger-Rebel beibehalten worden. Die Einbeziehung so 
weiter Grenzgebiete in dieselbe, wie sie in den „Großschmetter- 
lingen der Erde“ erfolgte, würde überdies im vorliegenden Falle 
nur eine geringere Bedeutung haben, da Arten, welche gleichzeitig 
zwei Regionen angehören, nur in jener Region zur Zählung ge- 
langten, in welcher ihr Verbreitungszentrum gelegen erscheint. 
Hierdurch wären ohnedies fast alle der unberechtigterweise zu 
„Paläarkten“ gestempelten Arten in Wegfall gekommen, umso mehr, 
als hier nur Arten und keine allenfalls vorhandenen Lokalformen 
zur Zählung gelangen konnten.!) 

Was die Reihenfolge und Anzahl der Familien anbelangt, 
so glaube ich, daß hiefür in erster Linie allgemeine Verständ- 
lichkeit und rasche Orientierung maßgebend sein sollen. Bei 


1) In einzelnen Fällen wurde dieses Verhältnis durch Einklammerung 


der Artenzahlen in Tabelle I angedeutet. 
d* 


(52) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


linearer Reihenfolge, wie sie in einer Publikation und in der 
Anordnung der Sammlungen nicht zu umgehen ist, können 
stammesgeschichtliche Beziehungen nicht nach jeder Richtung zum 
Ausdrucke gelangen, denn diese sind eben keine linearen, wie 
schon oft betont wurde. Die Familien nach dem Grade 
ihrer überwiegenden Spezialisierung in möglichst unge- 
zwungener Reihenfolge und in Anlehnung an allbekannte 
Überlieferungen aufeinanderfolgen zu lassen, ist gewiß 
verständlicher und daher auch zweckdienlicher, als die wider- 
sinnige Sprunghaftigkeit, wie sie beispielsweise die Tuttsche 
Familienreihenfolge darstellt, welche sehr bedauerlicherweise auch 
in dem erst kürzlich erschienenen „Systematischen Verzeichnis der 
Großschmetterlinge des Berliner Gebietes“ von Cloß und Hanne- 
mann zur Anwendung gelangte. 

Gewiß sind die Jugatenfamilien (Hepialidae, Erioeraniidae 
und Micropterygidae) die ältesten Lepidopteren, welche wir kennen, 
allein es führt keine direkte Brücke von ihnen zu den Frenaten, 
und selbst zwischen Hepialiden und den beiden übrigen Jugaten- 
familien klafft ein weiter Abstand. Die Entwicklung, also ein 
zeitlicher Werdegang, welcher zweigartig nach verschiedenen Rich- 
tungen erfolgte, kann niemals in einer Ebene, worin die Reihen- 
folge der Publikation oder Sammlung liegen muß, ganz zum Aus- 
drucke gelangen und alle Versuche in dieser Richtung müssen 
daher verfehlt sein, ganz abgesehen davon, daß wir in diesen 
Werdegang noch keinen vollen Einblick besitzen, sondern nur 
allgemeine Anhaltspunkte für seinen Verlauf gewonnen haben. 
Dies zur Rechtfertigung der von mir hier und auch anderwärts 
befolgten Familienreihenfolge. 

Was die hier angenommene Familienanzahl betrifft, so ist 
sie namentlich bei den Mikroheteroceren eine viel geringere als 
sie in der neueren Literatur mehrfach erscheint.) Doch liegen 
hier die Verhältnisse noch sehr unsicher und eine allgemeine, groß- 
zügige Revision dieser dem Tineenstamm (s. 1.) angehörigen Fa- 


1) So nehmen die englischen Autoren wie Durrant, Meyrick, Wal- 
singham zahlreiche Familien namentlich innerhalb der Gelechiiden und Ela- 
chistiden an. 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (53) 


milien steht noch aus. Auch hier war mir daher ,allgemeine 
Verständlichkeit“ der leitende Grundsatz. 

Wie aus den Tabellen I und II hervorgeht, haben die wichtig- 
sten, beziehungsweise artenreichsten Lepidopterenfamilien in allen 
Regionen Vertreter. Keine Lepidopterenfamilie, welche mehr als 500 
Arten enthält, fehlt in einem der großen Faunengebiete vollständig. 

Es gewährt nun ein besonderes zoogeographisches Interesse, 
jene Familien (beziehungsweise auch Subfamilien) herauszuheben, die 
in ihrer Verbreitung ganz, oder wenigstens in der Hauptmasse ihrer 
Vertreter, auf eine Region oder auf nur einzelne Regionen be- 
schränkt erscheinen. 

Unter den Tagfaltern sind in der Danaidinen-, beziehungs- 

weise Acraeinengruppe der Nymphalidae bekanntlich die Neotro- 
pinae und Helicontinae auf die neotropische Region beschränkt, 
wenn man von den einzelnen Arten absieht, welche nördlich bis 
in die Südstaaten Nordamerikas reichen; in der Satyrinengruppe 
gehören die Amathusiinae ausschließlich der indo-australischen, die 
Morphinae und Brassolinae ausschließlich der kontinental-neotropi- 
schen Region an. Bei den FJtiodinidae liegen die Verbreitungsver- 
hältnisse eigentlich so, daß die artenarmen Nemeobiinae altweltlich 
und die artenreichen Æiodininae neuweltlich, beziehungsweise neo- 
tropisch sind. Auch bei den Zycaenidae ist die Subfamilie der 
Lycaeninae im neotropischen Gebiete nur schwach vertreten, wo- 
gegen die Theclinae daselbst sehr artenreich sind. Die ausschließ- 
lich neuweltlichen Megathymidae besitzen ihr Verbreitungszentrum 
in Zentralamerika und breiten sich von dort aus auch in die Süd- 
staaten der Union aus. Die ebenfalls dem Hesperiidstamm an- 
gehörigen ÆEuschemonidae sind wahrscheinlich stammesgeschichtlich 
sehr wertvolle Reliktformen, die nur je einen Vertreter in der neo- 
tropischen und äthiopischen Region besitzen (vgl. später). 

Unter den Heteroceren fallen die Notodontidae im neotro- 
pischen Gebiete mit 62°/, ihrer Arten sehr auf, welcher Erscheinung 
sich nur die 49°/, aller Lymantriidae-Arten im indo-australischen 
Gebiete annähernd in Parallele stellen lassen. Die artenarmen 
Pterothysanidae werden sich wohl in zwei Subfamilien mit an- 
nähernd gleicher Vertretung in der indo-australischen und äthio- 
pischen Region auflösen lassen. 


(54) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Die Thaumatopoeidae und Bombycidae, mit ausschließlich alt- 
weltlicher Verbreitung, verringern durch ihre nahe Beziehung zu 
den Notodontidae einigermaßen das Übergewicht letzterer Familie 
im neotropischen Gebiete. 

Den ausschließlich altweltlichen Æupterotidae stehen die aus- 
schließlich neuweltlichen Ceratocampidae gegenüber, wobei jedoch 
durchaus keine nähere Verwandtschaft zwischen beiden Familien 
besteht. Brahmaeidae sind altweltlich (mit Ausschluß der malaiisch- 
papuanischen Subregion), die Callidulidae nur indo-australisch, (eine 
Art betritt die paläarktische Region), die Cocytiidae nur papuanisch, 
die Cymatophoridae fehlen in der äthiopischen Region, die Æpicopi- 
idae sind indisch-ostasiatisch, die Aganaidae nur altweltlich, die 
neuweltlichen Pericopidae und Dioptidae fast nur neotropisch, die 
Heterogynidae nur mediterran, die Megalopygidae fehlen in der 
indo-australischen Region, die Dalceridae sind nur neotropisch, die 
parasitischen, tropischen Epipyropidae fehlen bisher in der äthio- 
pischen Region, die Perophoridae sind neotropisch, die Chrysopolo- 
midae sind die einzige ausschließlich äthiopische Familie, die 
Castniidae und Neocastniidae fehlen in der paläarktischen und (mit 
Ausnahme der madagassischen Gattung Pemphigostola Strand) auch 
in der äthiopischen Region, die Arbelidae sind altweltlich tropisch. 
Ratardidae und Argyrotypidae sind zu unvollständig bekannt. 
Eriocraniidae und Micropterygidae fehlen bisher in der äthiopischen 
und neotropischen Region. 

Aus einer vergleichenden Gegenüberstellung der drei Tabellen 
ist beispielsweise zu entnehmen: Die 740 Tagfalter der paläark- 
tischen Region (Tabelle I) bilden nicht ganz 6°/, aller Tagfalter 
(Tabelle II) und 7°/, der paläarktischen Lepidopterenarten über- 
haupt (Tabelle IT). 

Es ist augenscheinlich, daß die Anteilnahme der Rrhopalocera 
in der paläarktischen Region mit nur 7°/, am Gesamtartenbestand 
zum großen Teil nur auf der gründlichen Erforschung der He- 
terocerenfauna in dieser Region beruhen kann und daß die mehr 
oder weniger lückenhafte Artenkenntnis der Heteroceren in allen 
anderen Regionen eine entsprechende Erhöhung der prozentualen 
Anteilnahme der Tagfalter am Gesamtartenbestande hervorruft. 
Wahrscheimlich übersteigt auch in der äthiopischen und neotropischen 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (95) 


Region die Anteilnahme der Tagfalter, welche derzeit noch 19%, 
beträgt, keine 12°/,. 

Überhaupt dürften die starken Ungleichheiten in der pro- 
zentualen Artvertretung, welche derzeit noch innerhalb der Familien 
bei den Regionen bestehen, in Zukunft eher eine Minderung, als 
eine Steigerung erfahren. Wenn wir zu einer schärferen Kenn- 
zeichnung der zoogeographischen Regionen bei Lepidopteren ge- 
langen wollen, müssen wir in den systematischen Kategorien her- 
absteigen und schon die Subfamilien und selbst Gattungen heran- 
ziehen. Für die Subregionen genügen in dieser Hinsicht zumeist 
Gattungen und Arten, und für die engsten zoogeographischen Ge- 
biete sind Lokalrassen die faunistisch kennzeichnenden Formen. 


Als Beleg für die eingangs erwähnten Relationen in der 
Artenzahl größerer Familien seien noch einzelne Angaben aus 
einigen der bestdurchforschten Lokalfaunen der paläarktischen 
Region zusammengestellt, welche je zwei Kontinental-, beziehungs- 
weise Insulargebiete betreffen: 


Rho- | Sphin- | Noc- @eo- Py- Tor- 
Literatur- | Gesamt- | palocera | gidae | tuidae | metridae | validae | tricidae 
Land ei D & 
quelle artenzahl | | | | 
Arten | ©/, | Arten | 0%, | Arten | ©, | Arten | 07, | Arten | %, | Arten | 9% 
| | 
à Vorbrodt- | 
Schweiz |Müller-Rutz| 2940 |190,6'3| 21 10°7/510 17 435.14 |242| 82 353 | 12 
1914 | Berlins} | ern | 
Nieder- Pro- 4 JE À We 
u dromus > | 2936 |1158/5°5| 19 106/446 | 15 390113 |243 | 831415 | 14 
Österr. 1915 | 
GroB- Levrick | à R = 
Meyrick | 9061 | 68134] 17 |0:8/388| 16 [27414 |155| 7:5/329 | 16 
britann. 1895 | | | 
| | | | 
Kanar. Rebel, | | 


VII. Beitr. | 391 | 2716°7| 6 |15| 66/16, 33/84 59115 | 31 
Inseln 1917 Re | 


[ee] 


Im Vergleich mit der in Tabelle III (Kolonne 1) dargelegten 
prozentualen Anteilnahme einzelner Familien am Gesamtartenbe- 
stand der paläarktischen Region erreichen die Zhopalocera in 
keinem der vier Länder 7°/,, was auf die gründliche Erforschung 
der Heterocerenfauna in denselben zurückzuführen ist. Sehr 


(56) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


interessant ist das sehr verschiedene Verhältnis, in welchem die 
Tagfalterfauna der beiden Insulargebiete steht: Großbritannien 3°4°/,, 
Kanarische Inseln 6'7°/,. In ersterem wirkt eben die insulare 
Verarmung ungemindert, welche auf den Kanaren durch so zahl- 
reiche Einwanderungen verdeckt wird. Die Schweiz übertrifft 
Niederösterreich durch zahlreiche hochalpine und auch mediterrane 
Tagfalterarten. 

Viel geringer schwankend und mehr dem Regionsdurch- 
schnitt sich nähernd ist das Prozentverhältnis der Sphingidae in 
den vier Lokalfaunen. Als südliche Zugtiere erreichen sie in ihrer 
Artenzahl auf den Kanaren den prozentual größten Anteil. 

Fast konstant ist das Prozentverhältnis der Noctuidae in allen 
vier Faunen, welches jedoch in jeder derselben hinter jenem der 
Region zurückbleibt, was auf Rechnung der gründlicheren Er- 
forschung der Mikroheteroceren in den vier Ländern zu stellen ist. 
Auch hier wird Niederösterreich von der Schweiz durch zahlreiche 
hochalpine und mediterrane Arten übertroffen. 

Bei den Geometridae fallen die Kanaren mit nur 3°4°/, gegen 
13°/,, beziehungsweise 14°), der drei übrigen Länder stark ab. 
Die Vertreter dieser Familie vertragen eben nicht das insulare, 
überaus trockene subtropische Klima dieser Inseln, wogegen sie in 
dem feuchten, gemäßigten Klima Englands sich in normalem Ver- 
hältnis der paläarktischen Region erhalten haben. 

Gerade das Gegenteil findet sich bei den Pyralidae auf den 
Kanaren, welche mit ihrer prozentualen Anteilnahme (15°,) am 
Artenbestande alle drei übrigen Länder fast um das Doppelte über- 
treffen. Die Pyraliden sind eben zum großen Teil südliche Zug- 
tiere, was ihr zahlreiches Vorkommen auf den Kanaren und auch 
ihre verhältnismäßig hohe Anteilnahme am Gesamtfaunenbestande 
der paläarktischen Region, welche ja auch das Mediterrangebiet 
umfaßt, erklärt. 

Die Tortricidae übertreffen namentlich in Großbritannien mit 
16°/, weit die durchschnittliche Anteilnahme dieser Familie am 
regionalen Artenbestand (11°/,) und überragen gerade um das 
Doppelte jenen der kanarischen Tortricidae (8°/,). Hier kommt 
dieselbe Erscheinung wie bei den Geometridae und der Gegensatz 
zu den Pyralidae besonders stark zum Ausdrucke. 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (57) 


Es sei noch ausdrücklich hervorgehoben, daß die Fauna der 
Kanaren nach deren geographischer Lage fast schon außerhalb 
des Rahmens paläarktischer Gebiete fällt und selbst innerhalb der 
Mediterranfauna eine Sonderstellung einnimmt. 

Zu einzelnen Familien sei in systematischer Hinsicht noch 
bemerkt: 

ad 8. Megathymidae. Diese Familie wird wohl trotz des neuer- 
lichen Versuches ihrer Aufrechterhaltung durch Me. Dunnough') 
besser als Subfamilie der Hesperiidae aufgefaßt. Dagegen scheint 
die hier nach dem Vorgange ihres Autors Hampson zu den 
Euschemonidae gestellte Gattung Apoprogones aus dem Zululande 
wegen der gestielten Radialäste und dem mit Æuschemon überein- 
stimmenden Besitz einer Haftborste den Rang einer eigenen Fa- 
milie (Apoprogonidae) zu beanspruchen. Es ist dies jedenfalls ein 
stammesgeschichtlich überaus wertvoller Typus. 

ad 11. Notodontidae. Die so zahlreichen (beiläufig 1200) 
Arten der neotropischen Region werden sich vielleicht in Zukunft 
durch teilweise Synonymie etwas erniedrigen lassen. 

ad 20. Saturniidae. Die zu dieser Familie gehörigen Dir- 
phiinae und Hylesiinae erhöhen sehr beträchtlich den neotropischen 
Artenbestand der Familie. 

ad 26. Agaristidae sind als eigene Familie schwer aufrecht 
zu erhalten. Sie gehören dem trifinen Noctuidentypus an. 

ad 27. Noctuidae. Mit dieser Familie wurden nach dem 
Vorgange Hampsons auch die Sarrothripidae und Chloöphoridae 
vereint. 

ad 29. Geometridae, womit die Brephidae nach Meyrick 
vereint wurden. | 

ad 30. Uraniidae. Hierher wurden auch die nicht standhaft 
zu trennenden Epiplemidae gezogen. 

ad 32. Agamaidae, womit auch die Nyctemeridae vereint 
erscheinen. Sie gehören bereits dem Arctiidenstamme an. Im 
paläarktischen Gebiete gehört hierher nur die Gattung Callimorpha. 


1) Contribut. to the Nat. Hist. of the Lepidoptera of North America, 
Mol I, Nr.:8,(1912). 


(58) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


ad 35. Lithosiidae stehen zweifellos dem Ausgangspunkt 
des großen Arctiidenstammes nahe und wurden daher von Packard 
mit Recht tief im Stammbaum eingereiht. 

ad 37. Syntomidae sind in manchen Merkmalen höher spe- 
zialisiert als die Arctiiden, deren Stamm sie noch angehören. 

ad 38. Dioptidae. Eine noch zweifelhafte Familie. Die 
nahestehenden Cyllopodidae wurden zum großen Teil als Geometridae 
erkannt. 

ad 42. Dalceridae. Die kurzfühligen, rüssellosen, breitflü- 
geligen Falter haben im Geäder nahe Beziehungen zu den Lima- 
codidae. Die ersten Stände sind davon verschieden. 

ad 43. Epipyropidae. Die als Larven nicht selten auf Zi- 
kaden gefundenen Arten sind als Falter nur selten erhältlich. 
Jedenfalls erscheint hier die Annahme einer eigenen Familie ge- 
rechtfertigt.!) 

ad 49. Castniidae. Die von Strand für die madagassische 
Gattung Pemphigostola angenommene eigene Subfamilie scheint 
durch den Ursprung der Ader M, aus der Mitte der Querader und 
der Blasenbildung im Geäder der Vorderflügel begründet. Sonst 
steht sie der australischen Gattung Synemon nahe, was sehr auf- 
fallend ist, da die indo-malaiischen Neocastniidae (Nr. 50) den neo- 
tropischen Castnia-Arten näher stehen, als den geographisch eher 
in Vergleich kommenden Synemon-Arten. Die Neocastniidae sind 
rüssellos und entbehren der Ader A, auf allen Flügeln. 

ad 52 bis 55. Dem Cossidentypus angehörend. 

ad 61. Glyphipterygidae. Ausgeschieden wurden hier die 
altweltlichen Atychia-Arten, welehe Meyrick (Lep.-Cat., Pars 13) 
hierher zieht, obwohl ich auf die großen Unterschiede im Geäder 
und den ersten Ständen aufmerksam gemacht habe.?) 

“ad 64. Gelechiidae stellen so, wie namentlich auch die fol- 

senden 

ad 65. Elachistidae Familienkomplexe dar, deren Auflösung 
besser erst in Zukunft nach allseitiger Einschätzung ihrer Merk- 
male erfolgen kann. Mit den Ælachistidae erscheinen auch die 


1) Vel. Zerny in diesen „Verhandlungen“, 1910, p. (12). 
2) Denkschr. d. kais. Akad. d. Wiss. in Wien, Bd. 71 (1907), p. 91 ff. 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (59) 


früher als eigene Familie geführten Tinaegeriidae (Heliodinidae 
pr. p.) zum größten Teil vereint. 

ad 69. Tineidae, auch hier gilt das eben bei den Hlachistidae 
Gesagte. 

ad 71. Eriocraniidae, 

12. Micropterygidae. 

Meyrick (Gen. Ins., Fasc. 132 [1912]) zieht die beiden Fa- 
milien als Subfamilien unter dem Gesamtnamen Micropterygidae 
zusammen und nimmt noch eine dritte Subfamilie, welche auf die 
neuseeländische Gattung Mnesarchaea Meyr. (mit drei Arten) ge- 
gründet ist, an. Mir scheint derzeit noch die Notwendigkeit vor- 
zuliegen, die Æriocraniidae und Micropterygidae, wegen der weit- 
gehenden Verschiedenheit ihrer Faltermundteile und der Morphologie 
ihrer ersten Stände, als selbständige Familien aufrecht zu erhalten. 
Dagegen dürften die Mnesarchaeinae, welche sich von den Ærio- 
craniidae wesentlich nur durch den Besitz eines zweiten Endsporns 
an den Mittelschienen unterscheiden, besser nur als Subfamilie bei _ 
diesen verbleiben. Jedenfalls sind in diesen beiden Familien die 
ursprünglichsten aller Lepidopterenformen zu erblicken, welche 
noch sehr nahe Beziehungen zu Trichopteren erkennen lassen. 


Allgemeine Versammlung 


am 7. November 1917. 


Vorsitzender: Herr Hofrat Prof. Dr. R. v. Wettstein. 


Der Generalsekretär bringt den Beitritt folgender neuer 
Mitglieder zur Kenntnis: 


Ordentliche Mitglieder: 
Vorgeschlagen durch: 
Herr Brechler Adalbert, Dr., Gemeinde- 
arzt in Klein-Zell bei Hainfeld. N.-Ö.. 
derzeit eingerückt. . . . ... . Prof.-Dr: A.v. Hayek, 
Oberstabsarzt Dr. A. Latzel. 


(60) 


Herr Cufodontis Georg, stud. phil., Wien, 
V1., Getreidemarkt 3 


Frau Baronin Fejérväry Aranka Marie, 
Budapest, I., Doebrentei-ut 6 . 


Herr Franke Adolf, Dr. Universitätspro- 
fessor, Wien, IX., Wasagasse 9 . 


Fräulein Müller Lene, stud. phil, Wien, 
XVIII, Währingerstraße 94 


Herr Schmidt Wilhelm, Dr., Assistent am 
botanischen Institut der Universität 
Wien, III, Rennweg 14 


„ Sigmund Franz, k. k. Professor, 
Teschen, Eugenstraße 32 


„ Thomas Eduard, Dr., n.-ö. Landesrat, 
Wien, IX., Alserbachstraße 13 


Paha Georg, Privatbeamter, Liesing 
bei Wien, Josef Schöffelgasse 39 


Bericht über die allgemeine Versammlung. 


Vorgeschlagen durch: 


Prof. Dr. J. Müller, 
Hofrat Prof. Dr. R. v. Wettstein. 


Baron G. v. Fejerväry. 
Dr. O. Pesta. 


Dr. A. Ginzberger, 
Hofrat Prof. Dr. R. v. Wettstein. 


Dr. A. Ginzberger, 

Hofrat Prof. Dr. R. v. Wettstein. 
Dr. A. Ginzberger, 

Prof. Dr. F. Vierhapper. 


Dr. A. Ginzberger, 
Prof. Dr. V. Schiffner. 


Hofrat Prof. Dr. H. Molisch. 
Prof. Dr: F. Vierhapper. 


War früher Mitglied; tritt wie- 
der bei. 


Hierauf hält Herr Prof. Dr. J. Schiller einen von Liehtbildern 
begleiteten Vortrag: „Die Fruchtbarkeit des Meeres.“ 


Allgemeine Versammlung 


am 5. Dezember 1917. 
Vorsitzender: Herr R. Schrödinger. 


Der Generalsekretär bringt den Beitritt folgender neuer Mit- 


glieder zur Kenntnis: 


Ordentliche Mitglieder: 


Herr Minder Robert. Wien, VI., Amerling- 
straße 3 


Vorgeschlagen durch: 


Den Ausschuß. 


Bericht über die allgemeine Versammlung. (61) 


Vorgeschlagen durch: 
Fräulein Rauch Emilie, Wien, III., Reisner- 
BB en Sets. Den Ausschuß. 
Herr Reinhold Fritz, stud. phil., Wien, I. 
Universität, I. Zoologisches Institut Prof. Dr. Th. Pintner, 
Prof. Dr. F. Werner. 
Fräulein Weithofer Martha, Dr., Wien, 
XIII. Penzingerstraße 86 . . . . Prof. Dr. Th. Pintner. 
Prof. Dr. F. Werner. 


Hierauf hält Herr Prof. Dr. Th. Pintner einen von Licht- 
bildern begleiteten Vortrag: 


Links gehen? Eine anatomische und physiologische 
Betrachtung. 


Im Jahre 1911 machte die Wiener Polizei den Versuch, eine 
Gehordnung in den. Straßen einzuführen. Sie riet das Linksgehen 
an, entsprechend der landesüblichen Fahrordnung. Der Versuch 
mißlang. Man konnte und kann allgemein die Neigung beobachten, 
dem Begegnenden nach rechts auszuweichen. Auch an sieh selbst 
beobachtete der Vortragende, trotz des Bestrebens, der behördlichen 
Anregung Folge zu leisten, in Augenblicken zurücktretender Selbst- 
überwachung die gleiche Neigung. Daraus entstand die Frage: 
Ist das Bestreben, rechts auszuweichen, nicht etwa in der Natur 
des Menschen begründet, das geforderte Linksgehen etwas Un- 
natürliches? 

Man kann die Beantwortung der Frage in folgender Weise 
versuchen: Das Ausweichen ist eine Änderung der geradlinigen 
Fortbewegung. Diese ist bedingt durch die bilaterale Symmetrie 
des Körpers. Bei axenlosen Tieren, wie den Amöben, bei asym- 
metrischen, wie den Flagellaten und Infusorien, die Schrauben- 
bewegung zeigen, bei radiären gibt es keine andauernd geradlinige 
Fortbewegung, die, wie schon H. Bichat wußte, an die bilaterale 
Symmetrie der höheren Tiere gebunden ist. Die Lebensökonomie 
der höheren Tiere forderte die rasche und somit gerade Annähe- 
rung an ein bestimmtes Ziel. Es ist also die geradlinige Ortsbe- 
wegung biologisch die kausale Voraussetzung für die Ausbildung 
der bilateralen Symmetrie. 


(62) Bericht über die allgemeine Versammlung. 


Die Störungen, die sie beim Menschen erleidet, in deren 
Darstellung der Vortragende E. Gaupp folgte, besonders die Sym- 
metriestörungen des äußeren Körpers, bedrohen nun die geradlinige 
Fortbewegung. Sie kann nur durch die Kontrolle der Sinnes- 
organe aufrecht erhalten werden. (Hier wurde nebenbei darauf 
hingewiesen, daß die Ergebnisse der Versuche von F. Santschi 
und besonders von Rudolf Brun bei Ameisen, die zur Deutung 
der Fächeraugen als ,Lichtkompasse“ führten, erst in die Theorie 
vom musivischen Sehen einen biologischen Sinn hineingebracht 
haben. Sie erklären mit einem Schlag, warum viele Taginsekten 
nur bei Sonnenschein fliegen. Sie meiden nicht etwa die geringe 
Intensität des diffusen Tageslichtes, sondern seine Richtungslosigkeit, 
die sie verhindert, ihren Weg zu finden.) Fällt die unbewußte 
Regelung der Ortsbewegung durch die Sinne bei den höheren 
Tieren fort, so treten Kreisbewegungen ein. Solche führt z. B. 
der Mensch beim Rudern im Nebel aus. — Fiir uns kommen be- 
sonders die bekannten Kreiswanderungen in Betracht, die durch 
die stärkere Entwicklung des linken Beines bei den meisten 
Menschen bedingt werden. Es drehen sich die Kreise daher nach 
rechts. Darüber haben die Gebrüder Guldberg Aufschluß ge- 
geben und die Beobachtungen am Menschen durch bemerkenswerte 
Tierversuche gestützt. Biologisch erklärten sie die anatomisch be- 
dingten Kreisbewegungen der Tiere bei Nestbewohnern und Herden- 
tieren als Schutz der Jungen gegen das Verirren. Die Kreise 
gehen in Spiralen über, die das Tier automatisch zum Ausgangs- 
punkte, dem Nest oder der Herde, zurückführen. 

Erwähnenswert ist hier auch die Asymmetrie der Schwanz- 
flosse und die aus ihr folgende des Kopfes der Zahnwale (Küken- 
thal), besonders wichtig aber die eigentümliche Körperhaltung der- 
jenigen Vierfüfler, von denen man sagt, daß sie beim Trab 
„schränken“, im Gegensatz zu solchen, die ,schnüren“. Das 
schnürende Tier setzt das Hinterbein in die verlassene Spur des 
Vorderbeins und erzeugt somit zwei schnurgeräde Linien von 
Fährten. Das schränkende Tier, wie z. B. der Hund, setzt (bei- 
spielsweise) das rechte Hinterbein außen und rechts neben die 
Spur des rechten Vorderbeins und das linke Hinterbein innen und 
gleichfalls rechts neben die Fährte des linken Vorderbeins. Es 


Bericht über die allgemeine Versammlung. (63) 


-entstehen dadurch drei nebeneinander liegende Fährtenlinien: 
eine rechte, auf der nur die Spuren des rechten Hinterbeines, eine 
mittlere, auf der die Spuren des rechten Vorder- und des linken 
Hinterbeines, und eine linke, auf der nur die Spuren des linken 
Vorderbeines hintereinander liegen. Die Folge davon ist, daß 
die Längsachse des Hundekörpers beim Trab nicht in die Lauf- 
richtung, sondern schräg zu ihr eingestellt ist. Es steht somit die 
Querachse des Vorderkörpers beim Hunde nicht senkrecht, sondern 
schräg auf der Laufrichtung. Denkt man sich, daß sich der Hund 
in soleher Stellung auf den Hinterpfoten aufrichten würde und 
überträgt man die Sache auf den Menschen, so hat man die ein- 
gangs gestellte Frage bereits gelöst. Man kann diesen Lösungs- 
versuch in folgende Leitsätze zusammenfassen: 

1. Der Mensch hat beim Gehen die Neigung, von der ge- 
raden Fortbewegungsrichtung nach rechts abzuweichen. Das ist 
die Folge der stärkeren Ausbildung und damit der stärkeren Wir- 
kung des linken Beines und Fußes. 2. Bei einem entgegen- 
wirkenden Hindernisse wird zunächst eine kleine Hemmung der 
Fortbewegung eintreten, der folgende neuerliche Antrieb wird vom 
linken Fuße ausgehen und somit gleichfalls nach rechts gerichtet 
sein. 3. Es ist ferner wahrscheinlich, daß der Mensch beim Gehen 
die rechte Schulter und den rechten Arm etwas mehr vorschiebt, 
als die linke Körperseite. Die Vorderfläche wenigstens des Ober- 
körpers dürfte somit auf der Fortbewegungsriehtung nicht senkrecht 
stehen, sondern, wenn auch sehr unbedeutend, schief, und zwar so, 
daß sie etwas nach links schaut. Der Mensch „schränkt“ sozu- 
sagen! 4. Ist das richtig, so ist damit sicher die Neigung erklär- 
lich, einem entgegenstehenden Hindernisse nach der Seite der 
rechten Hand auszuweichen; denn der Körper wird ohnedies schon 
nach rechts abgetrieben und die links gewendete Vorderfläche er- 
leichtert das Abgleiten von dem Hindernis in der gleichen Rich- 
tung. Es bedarf nur einer geringen Verstärkung der bereits ein- 
geleiteten Drehung des Körpers um die Vertikalachse in einem 
dem Uhrzeiger entgegengesetzten Sinn, um die Ausweichbewegung 
zu vollenden. Dabei kommt die natürliche Neigung, nach rechts 
von der Geraden abzuweichen, die beim geraden Fortschreiten 
immerfort unbewußt durch die Sinnesorgane korrigiert werden 


(64) Bericht über die allgemeine Versammlung. 


muß, zu freier Geltung. Will man dagegen nach links ausweichen, 
so muß zunächst die vorgeschobene rechte Körperseite zum Still- 
stand gebracht und mit der linken Körperseite eine große Drehung 
um die Vertikalachse im Sinne des Uhrzeigers ausgeführt werden, 
d.h. es geht Arbeit und Zeit verloren. 5. Unterstützt wird die 
Neigung nach rechts vorzudringen durch das aus der Rechtshän- 
digkeit folgende Bestreben, sich mit der rechten Hand Bahn zu 
schaffen. 6. Es wäre diskutabel, ob in der gekreuzten Asymmetrie 
der menschlichen Gliedmaßen und deren physiologischen Folge- 
erscheinungen nicht etwa noch Vererbungsmomente aus der Zeit 
vor dem aufrechten Gang gegeben sind (Gaupp). 

Oder alles zusammengefaßt: Rechts gehen ist das Natürliche, 
links gehen unnatürlich. 

Diese Betrachtungen beanspruchen selbstverständlich durchaus 
keine Entscheidung der Frage zu geben, die strenge Untersuchungen 
voraussetzen würde, wie sie über den Gang des Menschen nach 
anderer Richtung von Wilhelm und Eduard Weber angefangen bis 
zu Braune und O. Fischer herab vorliegen; sie sind mehr im 
Sinne einer Anregung gedacht, bei deren weiterer Ausführung 
auch noch verkehrstechnische, psychologische und pädagogische 
Gesichtspunkte zu berücksichtigen wären. (Man vergleiche hierzu 
den gleichnamigen Vortrag im 58. Bande der Schriften des Vereines 
zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien.) 


Allgemeine Versammlung 


am 9. Januar 1918. 
Vorsitzender: Herr Hofrat Prof. Dr. R. v. Wettstein. 


Vor dem Eingehen in die Tagesordnung verliest der Vor- 
sitzende folgendes Schreiben: 


„An das Präsidium der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft 
in Wien. 

Mit Bezug auf die an Seine k.u. k. Hoheit den hochwürdigst 

durchlauchtigsten Herrn Feldmarschall Erzherzog Eugen gerichtete 


Bericht über die allgemeine Versammlung. (65) 


Eingabe vom 6. März I. J. beehre ich mich mitzuteilen, daß Höchst- 
dieselben das Protektorat über die Gesellschaft mit Allerhöchster 
Bewilligung Sr. k. u. k. Apostolischen Majestät zu übernehmen 
geruhen. 


Im Felde, am 3. Dezember 1917. 
Im Höchsten Auftrage: 


Der Kammervorsteher 
Szmrecsänyi, Oberstleutnant.“ 


Hierauf bringt der Generalsekretär den Beitritt_folgender 
neuer Mitglieder zur Kenntnis: 


Ordentliche Mitglieder: 
Vorgeschlagen durch: 
Herr Kramlinger Franz, k. u. k. Land- 
sturm-Leutnant, Wien, VII, Mond- 
scheingasse 8 . ... . . . . . Hauptmann H. Hirschke, 
Prof. Dr. H. Rebel. 
Strasser Viktor, Wien, III, Schwar- 
zenbersplatz 6 . ...., .. .0. "Dr. A. Ginzberger, 
Dr. W. Schmidt. 
» Weese Josef, Professor am Lehrer- 
Pädagogium, Wien, VII., Neustift- 
Bela LE rn Prof. zEÄncer, 
Kustos Dr. K. v. Keißler. 


Hierauf hält Herr Prof. Dr. OÖ. Abel einen von Lichtbildern 
und Demonstrationen begleiteten Vortrag: „Der Einfluß von 
Vegetation und Klima auf die Entwicklung der Primaten.“ 


2. B. Ges. 68. Bd. e 


(66) Bericht über die allgemeine Versammlung. 


Allgemeine Versammlung 
am 1. Februar 1918. 


Vorsitzender: Herr Hofrat Prof. Dr. R. v. Wettstein. 


Der Generalsekretär bringt den Beitritt folgender neuer Mit- 
glieder zur Kenntnis: 


Ordentliches Mitglied: 
Vorgeschlagen durch: 
Herr Wimmer Franz E., Kooperator, Wien, 
x, Antonsplatz 21 en... 2 0Dr2KRechmeer 
Kustos Dr. A. Zahlbruckner. 


Unterstützendes Mitglied: 


Vorgeschlagen durch: 
Herr Wallauschek Emanuel, städtischer 
Beamter, Wien, V., Krongasse 9 . Dr. A. Ginzberger, 
Prof. Dr. V. Schiffner. 


Ferner legt der Generalsekretär das 4. Heft (Schlußheft) des 
IX. Bandes der „Abhandlungen“ vor: 
Untersuchungen über den Aufbau böhmischer Moore. I. Auf- 


bau und Entwicklungsgeschichte südböhmischer Hochmoore. Von 
Dr. Karl Rudolph (Prag). 


Hierauf hält Herr Prof. Dr. F. Doflein (Freiburg i. Br.) einen 
von zahlreichen Lichtbildern begleiteten Vortrag: „Zur Natur- 
geschichte Mazedoniens. Nach eigenen Forschungen und 
Erlebnissen.“ 


Bericht über die allgemeine Versammlune. (67) 


Allgemeine Versammlung 
am 6. März 1918. 


Vorsitzender: Herr Kustos A. Handlirsch. 


Der Generalsekretär bringt den Beitritt folgender neuer Mit- 
glieder zur Kenntnis: 


Ordentliche Mitglieder: 
Vorgeschlagen durch: 
Herr Haake H., Kanonier der deutschen 
Armee, Ottenbüttel bei Hohenaspe. 


Holstein, derzeit im Felde. . . . Den Ausschuß. 
Nadenius Rudolf, Dr., Kinderarzt, 
Wien, IV., Weyringergasse 13 . . Dr. A. Ginzberger, 


Hauptmann H. Hirschke. 
„ Richter Karl, Dr., Primararzt, Wien, | 
RP Steinhof 42.012103 10... ax Hofrat Prof: Dr, R. v: Wettstein, 
Dr. E. Korb. 
Ronniger Ferdinand, Disponent. 
Wien. IlI., Erdbergstraße 29 À . . Dr. A. Ginzberger. 
K. Ronniger. 
Schröpf Hugo, Dr. k. k. Landesge- 
richtsrat, Wien, IV., Schelleingasse 6 Dr. A. Ginzberger, 
Hauptmann H. Hirschke. 
» Wollner Erich, stud. phil., Wien, 
II, Metternichgasse 2 . . . . .„ Prof. Dr. P. Pfurtscheller, 
Hofrat Prof. Dr. R. v. Wettstein. 


Hierauf hält Herr kais. Rat Dr. E. M. Kronfeld einen Vor- 
trag: „Der sagenhafte Birnbaum des Walserfeldes“; Herr 
Privatdozent Dr. O. Haempel spricht über „Die Fischerei im 
Inundationsgebiet der unteren Donau“. Beide Vorträge waren 
von Lichtbildern und Demonstrationen begleitet. 


e* 


(68) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


Nachtrag zum Berichte der Sektion für 
Zoologie 


vom 11. Januar 1918. 


Über die Gabelbildungen und die Eissprosse des 
Edelhirschgeweihes. 


Von K. Toldt jun. (Wien).t) 
Mit 6 Figuren im Texte. 


In den letzten zwei Dezennien hat sich eine Reihe von For- 
schern eingehend mit dem morphologischen Aufbau des Geweihes 
beschäftigt, so z. B. Hoffmann, A. Rörig, Botezat, Sallaë und 
neuerdings namentlich Rhumbler. Dadurch wurde die Kenntnis 
vom Wesen der Geweihe bedeutend gefördert, doch handelt es sich 
dabei vielfach um rein theoretische Erörterungen, die vorläufig nicht 
genügend durch tatsächliche Befunde gestützt werden können. Das 
liegt in der Eigenart des Geweihes, welches in seiner definitiven 
Ausbildung einen toten Knochen darstellt, der keine wechselnde 
Belastung zu ertragen hat und aktiv nicht bewegt wird. Daher 
fehlen dem Geweihe verschiedene Merkmale, die sonst für die 
Morphologie der Knochen von wesentlicher Bedeutung sind, so die 
Muskel- und Sehnenansatzstellen, die Gelenkflächen und in der 
inneren Struktur die Trajektorien (vgl. Gebhardt, Rhumbler). 
Das ist, abgesehen von der jährlichen Erneuerung und etwa von 
der kurzen, beziehungsweise raschen Entwicklungsdauer des Ge- 
weihes, offenbar auch ein Hauptgrund der großen individuellen 
Variabilität der Geweihe, wie sie (abgesehen von allfälligen ein- 
seitigen Rasseneinschlägen) meistens bereits an ihren beiderseitigen 
Hälften mehr weniger auffallend zum Ausdrucke kommt. Das 


1) Vgl. den Bericht über den am 11. Januar 1918 in der zoologischen 
Sektion der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft gehaltenen Vortrag [diese 
„Verhandlungen“, Bd. 68, p. (12), 1918]. 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (69) 


Geweih kann sich eben infolge des Mangels der Muskulatur und 
eines besonderen Widerstandes nach oben zwangloser entwickeln 
als die Skelettknochen und, nur vom weichen Bast bedeckt, un- 
gehindert in das Freie hinauswachsen (vgl. den Hornüberzug über 
die Stirnzapfen der Cavicornier, dem es zum Teile wohl zuzu- 
schreiben ist, daß bei diesen Tieren — mit einer einzigen Ausnahme 
. [Gabelantilope] — keine Verzweigung der Stirnwaffe auftritt). 

Wie überall, so tragen auch hier theoretische Erörterungen 
zur Vertiefung des Verständnisses für den zu behandelnden Gegen- 
stand bei, zumal bei der Variabilität des Geweihes und bei der 
außerordentlichen Größe des über alle Länder verteilten Materiales 
den Autoren leicht Gelegenheit zu weiteren Beobachtungen geboten 
ist, durch die neue Gesichtspunkte eröffnet, beziehungsweise die 
herrschenden Anschauungen ergänzt werden können. 

Gelegentlich der Untersuchung einer eigenartigen Hirsch- 
stangen-Abnormität (siehe das Literaturverzeichnis) befaßte ich 
mich eingehender mit der Geweihliteratur. Dabei stieß ich auf 
einzelne Fragen, die eines weiteren Studiums wert erschienen. 
Die vorliegende Arbeit enthält folgende, ausschließlich das Edel- 
hirschgeweih betreffende Erörterungen: 1. Über die Gabelbil- 
dungen (auch über das Stangenende und über die Struktur 
der Stangenoberfläche im Bereiche von Gabelbasen), 
2. Über die Eissprosse (und über den proximalen Teil 
der Hirschstange im allgemeinen). 


1. Über die Gabelbildungen. 


Im Verlaufe meiner Studien drängte sieh mir eine etwas 
andere allgemeine Betrachtungsweise des Geweihaufbaues auf, als 
sie in den bekannten „Gestaltungsregeln“ von Hoffmann, die 
neuestens von Rhumbler ergänzt wurden, zum Ausdrucke kommt, 
und zwar namentlich in bezug auf den bereits von Blasius be- 
obachteten, viel besprochenen „Knick“ an der dem Abgange einer 
Sprosse entgegengesetzten Stelle des Stammes sowie hinsichtlich 
der nach vorn konkaven „kompensatorischen Krümmung“ des 
Stammstückes zwischen zwei Sprossen. Auf diese Krümmung, 


(70) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


welche von der allgemeinen Stangenkrümmung nach innen!) wohl 
zu unterscheiden ist, hat zuerst besonders Hoffmann aufmerksam 
gemacht. Nach diesem Autor wird durch den Knick der apikal 
anschließende Teil des Stammes nach rückwärts gebeugt und durch 
die kompensatorische Krümmung wieder (nach vorne) aufgerichtet.?) 
Wäre letzteres nicht der Fall, so würde der Stamm durch die mehr- 
fachen Knicke stark nach rückwärts gekrümmt und die apikalen 
Sprossen nach hinten, beziehungsweise unten gerichtet sein; eine 
solche Form des Geweihes wäre aber zum Kampfe unzweckmähig:. 
Der Knick steht nach Hoffmann mit der Sprossenbildung in 
einem ursächlichen Zusammenhang und ist die Folge der Entstehung 
der Sprosse. Von der kompensatorischen Krümmung sagt er, daß 
sie „eine durch die knieförmige Biegung der Hauptstange bedingte 
Erscheinung ist, insoferne als sie notwendig eintreten muß, wenn 
das Geweih seine ursprüngliche Richtung nach vorn beibehalten 
soll“. Hoffmann betrachtet somit die Stange mit Ausschluß 
der Sprossen, und teilt dabei dem Knick die Hauptrolle und der 
kompensatorischen Krümmung gewissermaßen eine sekundäre Be- 
deutung zu. 

Meiner Ansicht nach ist es zweckmäßiger, Stamm und Sprosse 
in einem zu betrachten und eine genaue morphologische Unter- 
suchung der Verzweigungen im ganzen vorzunehmen. Ich gehe 
dabei mit A. Rörig, dessen erste, auch auf genetischen Gesichts- 
punkten fussende Arbeiten ungefähr zur gleichen Zeit erschienen, 
wie jene von Hoffmann, von der Anschauung aus, daß die Bil- 
dung der Geweihform vollständig von der Tendenz zu Gabelbil- 
dungen beherrscht wird, oder wie Rörig sich später einmal aus- 
drückte (1906), „daß die gesamte Wachstumstendenz des Geweihes 
auf Erzeugung von Gabeln gerichtet ist“. Das hat kurze Zeit 
nachher Botezat mit Berücksichtigung der Ergebnisse Hoffmanns 


1) Für die Gesamtform des Geweihes kommt bekanntlich noch dazu, 
daß beim Edelhirsch und einigen anderen Cerviden die mehrsprossigen Ge- 
weihstangen dem Stirnbein nicht vertikal, sondern halb schräg nach außen 
gerichtet aufgesetzt sind (s. z. B. Rhumbler). 

?) Diese Krümmung muß derart sein, daß der Stamm auch tatsächlich 
nach vorwärts gebogen wird; die Zwischenstücke könnten nämlich auch vorne 
konkav sein, ohne diese Wirkung hervorzubringen. 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (71) 


weiter ausgeführt, doch scheint diese Arbeit Rhumbler unbekannt 
geblieben zu sein. Rörig hatte hauptsächlich die Gabelbildungen 
im allgemeinen im Auge; Botezat ging zwar näher auf die Gabel- 
form selbst ein, führte aber die morphologische Analyse der Einzel- 
gabel nicht vollends durch. Auch er hebt mit Hoffmann den 
Knick (S. 147) und die kompensatorischen Krümmungen (S. 145) 
als Besonderheiten des Stammes hervor, wenngleich er vom Knick 
“sagt, daß er aus der Tendenz zur Gabelbildung folgt. 

Unter strenger Festhaltung des Begriffes der Gabelbildung 
fasse ich jede wesentliche Zweiteilung am Geweih, gleichviel 
ob beide Enden frei auslaufen oder ein Ende in eine weitere 
Gabel übergeht, als eine Gabelbildung mit zwei mehr weniger 
zangenförmig gekrümmten Zinken auf. Dabei bildet z. B. 
im Bereiche der Mittelsprosse einer vierendigen Stange (Fig. 2) 
der infolge der kompensatorischen Krümmung etwas nach vorne 
geneigte distale Teil des von unten aufsteigenden Stammstückes 
zwischen der Augen- und Mittelsprosse den Gabelstiel (@. Stl.); 
vom distalen Ende desselben gehen nach vorne die Sprosse (Spr. Z.) 
und nach hinten das apikal folgende Stammstück (St. Z.) als die 
beiden Gabelzinken ab. Letzteres endigt jedoch nicht mit einer 
freien Spitze, sondern geht in eine weitere Gabel über. Derartige 
deutlich gestielte Gabeln, welchen eine weitere Gabel aufsitzt, seien 
„Zwischengabeln“ genannt. 

Der genaue Vergleich ergibt sich am besten, wenn man die 
Gabel nicht in der Hauptrichtung des Stangenstammes betrachtet 
(Fig. 1), sondern sie in die Achse des etwas nach vorne ge- 
neigten Gabelstieles einstellt (Fig. 2), deren distale Fortsetzung 
(G. A.) die Gabelbucht (= Sprossenbucht, @. B.) teilen würde. 
Dabei kann man sich, auch in Hinblick auf den Teilungsvorgang 
während der ontogenetischen Geweihbildung, vorstellen, daß an 
der Unterseite der Basis jeder der beiden Zinken infolge deren 
Ablenkung durch die Teilung eine korrespondierende Bucht ent- 
steht: an der Sprossenbasis die Sprossenkehle (Spr. Ke.), am Stamm 
der Knick (Kn.). Weiters drängt sich bei dieser Betrachtung die 
Gleichwertigkeit der Krümmung der Sprossenzinke und der Stamm- 
zinke im Sinne der Zangenform auf; beide sind gegen die Gabel- 
bucht zu mehr weniger konkav gekrümmt. (Diese Krümmung ist, 


(72) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


nebenbei bemerkt, keine notwendige Folge der Ablenkung der 
Zinken, denn an Geweihen kommen gelegentlich auch nahezu 
gerade Zinken vor.) 

So zeigt bereits die allgemeine Betrachtung der Gabelung, 
daß der Knick mit der Sprossenkehle und die kompensatorische 
Krümmung der Stamm- 
zinke mit der Sprossen- 
krümmung vergleichbar 
ist. Beide stellen offen- 
bar eine Folgeerschei- 
nung des Auftretens der 
Sprosse, bezw. der Gabel- 
bildung dar (vgl. z.B. 
das Spieß- und Gabler- 
geweih). Diese Auf- 
fassung wird auch durch 
die genauere morpholo- 
gische Untersuchung und 
durch den Vergleich mit 
einer typischen, an bei- 
den Zinken frei auslau- 
fenden Endgabel vielfach 
bestätigt. Bei der letz- 
Fig. 1. Umrißskizze der Mittelsproßgegend einer teren ergibt sich übrigens 
vierendigen Edelhirschstange (Wienerwald) in die Einstellung in die 


die Stammachse eingestellt. Gabelachse infolge ihrer 

Sircko. Spiossuukehle, SE ee 
Bezüglich der kleinen Buchstaben siehe den Text S.(79. 1. und annähernd apika- 
len Richtung von selbst. 

Die Zwischengabel ist nicht streng symmetrisch. Das 
hängt vielfach damit zusammen, daß die dem Stamme angehörigen 
Teile kräftiger sind als der Sprossenteil, was namentlich auch für 
das apikale Stück der nicht frei zulaufenden Stammzinke silt. 
Ferner ist offenbar darauf zurückzuführen, daß die Ablenkung der 
oft relativ langen Stammzinke eine schwächere ist als jene der 
Sprossenzinke, daß also die allgemeine Stammriehtung das Über- 
gewicht behält. Auch die Verschiedenheiten in der Krümmung 


Versammlung der Sektion für Zoologie. 


(78) 


beider Zinken sowie zum Teile jene in den Formverhältnissen der 
Kehle und des Knickes dürften vielfach mit der verschiedenen 
Stärke der entsprechenden Gabelteile in Zusammenhang stehen. 


Die Art und der 
Grad der Krümmung ist 
sowohl bei den Sprossen- 
als auch bei den Stamm- 
zinken sehr variabel, was 
zum Teil auch mit dem 
Alter und der Rasse 
des Hirsches zusammen- 
hängt. Bei beiden Zin- 
ken der Zwischengabel 
ist der proximale Teil 
oft ziemlich gerade (dann 
tritt in der Gabelung 
ausschließlich die Ab- 
lenkung in Erscheinung) 
und erst im distalen Teil 
beginnt die Krümmung, 
und zwar an der Sprosse 
nach oben, beziehungs- 
weise hinten,!) an der 
Stammzinke zangenartig 
korrespondierend nach 
vorne konkav. Ist die 
ganze Stammzinke nach 
vorne konkav gekrümmt, 
so ist also ihr proximaler 
Teil — abgesehen von 
der Gabelablenkung — 
nach hinten oben, der 


Fig.2. Die gleiche Skizze wie in Fig. 1, aber 
in die Gabelachse eingestellt. 


Die punktierten Linien 4 und d’ entsprechen den entgegen- 
gesetzten Richtungen der Linien « und «’ und zeigen, daß 
in diesem Falle die Formen des Knickes und der Sprossen- 
kehle vertauscht wären, d.h. der wesentliche Unterschied 
zwischen diesen beiden Einbuchtungen wird durch die 
Krümmungsverhältnisse des Gabelstiels bedingt. — @.B. 
= Gabelbucht (Sprossenbucht); @. St. = Gabelstiel; An. 
=Knick, bezw. (St. Ke.) = Stammkehle; Spr. Ke. = Sprossen- 
kehle; Spr. Z.=Sprossenzinke (Mittelsprosse) ; $t.2.=Stamm- 
zinke (Stamm). Y.. 


!) Rhumbler hebt besonders hervor, daß jede Sprosse die Tendenz 
hat, sich mit ihrem äußeren Ende nach oben und gleichzeitig nach der Median- 
ebene hin zu biegen. Die letztgenannte Biegung, welche übrigens der Augen- 
sprosse öfter fehlt, ist wohl der allgemeinen Stangenkrümmung nach innen 


gleichzustellen. 


(74) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


distale Teil (= dem Gabelstiel für die apikal folgende Gabel) 
nach vorne oben gerichtet. An der Vorderseite des letzteren er- 
scheint die Krümmung meistens dadurch erhöht, daß die Basis der 
apikal folgenden Sprosse sich hier bei der Bildung der Kehle allmäh- 
lich unter mehr weniger schmal quergerundet vortretendem konkaven 
Bogen aus der Stange erhebt (s. a. Hoffmann). Im proximalen Teil 
ruft der Gabelbuchtfirst eine entsprechende, aber geringere Wirkung 
hervor. Die Krümmung der Stammzinke ist infolge der größeren 
Stärke derselben in der Regel weniger auffallend, als die der 
Sprossenzinke. Sie ist, wie bereits Hoffmann erwähnt, auch von 
der Länge der Zinke abhängig, insofern sie sich umso weniger 
entfalten kann, je näher zwei Sprossen aufeinander folgen. Je- 
doch gibt es auch lange Stammzinken, die kaum gekrümmt sind. 

Im Bereiche des Knickes einer Zwischengabel tritt die 
Stammfläche nicht vor, sondern bleibt breit quergerundet. Der 
Knick erscheint um so deutlicher, je stärker die in ihm zusammen- 
treffenden Stammteile gebogen, beziehungsweise abgelenkt sind. 
Die von unten in den Knick übergehende, nach vorne geneigte 
Hinterseite des Gabelstieles (Fig. 2, a) entspricht der Gabelform nach 
dem proximalen Schenkel der Kehle, also der gleichfalls nach vorne 
geneigten Vorderseite des Gabelstiels 4. Das auf den Knick distal 
folgende, nach hinten oben vortretende Stück der Hinterseite der 
Stammzinke b, korrespondiert dagegen nicht mit der Vorderseite 
dieser Zinke, sondern mit der nach vorne ziehenden Unterseite der 
Sprossenzinke b’, dem distalen Schenkel der Kehle. Die Oberseite 
der Sprossenzinke c’, und die Vorderseite der Stammzinke c, bilden 
die Äste der kantigen Gabelbucht, d. i. den Buchtfirst. — Wenn man 
von der Gabelform absieht und die Verzweigung von der Stamm- 
achse aus betrachtet (Fig. 1), so würde am unteren und oberen 
Stammstück die Vorder- und Hinterseite des Stammes a a’, be- 
ziehungsweise c c', an der Sprosse deren Ober- und Unterseite 
b D”, ferner die Bucht und die Kehle korrespondieren. Dem Knick 
würde dann der Lage nach die Sprosse entsprechen. Die 
Basis der letzteren liegt auch tatsächlich dem Knick gegenüber, 
aber höher als der Treffpunkt der Sprossenachse auf der Stangen- 
hinterseite. Der Kniek liegt auch meistens etwas höher als die 
Kehle, doch schwankt dieses Lageverhältnis — wie auch das dieser 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (75) 


beiden Konkavitäten der Gabelbucht gegenüber — je nach den 
Formenverschiedenheiten der einzelnen Gabelteile (Stärke, Verbreite- 
rung, Krümmungen, Grad der Zinkenablenkungen); namentlich 
spielt dabei die einseitige Verbreiterung der Gabelbasis eine Rolle. 
Im allgemeinen liegt die Kehle um so tiefer, je stärker die Sprosse 
abgelenkt ist. Vielleicht ist die höhere Lage des Knicks mit einem 
kraftvolleren Wachstum der Hinterseite des Gabelstieles in Bezie- 
hung zu bringen, das entsprechend den Ausführungen Rhumblers 
in der Konvexität derselben zum Ausdrucke käme. An der End- 
gabel, deren Form gleichmäßiger ist als die der Zwischengabeln, 
liegen die Kulminationspunkte beider Konkavitäten ungefähr in der 
gleichen Höhe (s. a. unten). Übrigens erscheint bei den Zwischen- 
gabeln der Knick durch die Drehung der Gabel in die Gabelachse 
tiefer verlegt und der in Rede stehende Höhenunterschied ziemlich 
ausgeglichen. Dieser wirkt auch im Hinblick auf die allgemeine 
Asymmetrie der Zwischengabel nicht störend. — Eine dritte, im Vor- 
liegenden bedeutungslose Bezeichnungsart wäre die der drei Ein- 
buchtungen (Gabelbucht, Kehle, Knick) nach ihren einzelnen Schen- 
keln, Fig. 1, (c) (ec), (b) (b’), (a) (a). 

Der eigentliche Unterschied zwischen der Kehle und 
dem Knick wurde bisher, wie es scheint, noch nicht genauer dar- 
gelegt. (Vgl. die gelegentlichen Bemerkungen von Hoffmann, 
p. 15 und 17.) Er besteht darin, daß erstere tatsächlich einen 
weiten, gleichmäßigen konkaven Bogen bildet, während der Knick 
mehr eine Einsenkung der Schaftoberseite darstellt. Dieser Unter- 
schied ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, daß der proximale 
Schenkel sowohl der Kehle als auch des Knicks nach vorne ge- 
bogen ist, da beide vom nach vorne gebogenen Gabelstiel ge- 
bildet werden (Fig. 2, @. Sil.). Der Schenkel der Kehle a’ kann 
daher unter gleichmäßigem Bogen in die nach vorne offene Kehle 
übergehen, die sieh dann wieder unvermittelt in die Unterseite der 
Sprossenzinke b’ fortsetzt. Der nach vorne geneigte proximale 
Schenkel des Knicks, a, muß dagegen den Übergang in den nach 
hinten offenen Knick mehr weniger rasch durch eine konkave 
Schweifung in entgegengesetzter Richtung (nach hinten) vollziehen. 
Apikal geht der Knick in die Hinterseite der nach hinten abge- 
lenkten Stammzinke über, b. Die Vorwärtsbiegung des Gabel- 


(76) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


stiels, d.i. ein Teil der kompensatorischen Krümmung, ist also 
die wesentliche Ursache der schärferen (kürzeren) Aus- 
prägung des nach hinten offenen Knicks gegenüber der 
gleichmäßigen Rundung der nach vorne offenen Kehle. Die 
punktierten Linien d und d’ in Fig. 2 markieren das Spiegelbild 
der Gabelstielbegrenzung a a’ und zeigen, daß sich die Form der 
beiden Einbuchtungen vertauschen würde, wenn der Gabelstiel im 
Sinne dd’ gebogen wäre. Die Form der Knickeinsenkung ist aller- 
dings charakteristisch; sie ist aber je nach dem Grade der ge- 
nannten Krümmung und je nachdem, wie rasch sich der Übergang 
vollzieht, verschieden stark. In den meisten Fällen ist der Knick 
wenigstens andeutungsweise zu erkennen; doch gibt es auch solche 
Knicke, die manchen Kehlen sehr ähnlich sind (s. a. die folgenden 
Ausführungen). | 

Die Breitenverhältnisse der mehr weniger die ganze Breite 
der Stammhinterseite einnehmenden Knickregion schwanken je 
nach der Stammdicke, werden daher an den distalen ‘Gabeln 
schmäler und nähern sich an der Endgabel (Fig. 5), deren zwei 
Zinken nun annähernd gleich stark und ähnlich gekrümmt sein 
können, ganz jenen an der Kehle, ja werden oft schmäler als diese 
(kantig). Diese Formverhältnisse können sich also an der Endgabel 
umgekehrt verhalten wie an den Zwischengabeln. 

Desgleichen ist die Ablenkung der Stammzinke an der End- 


gabel — im Zusammenhang mit dem annähernden Stärkeausgleich 
beider Zinken, sowie wohl auch mit der apikalen Richtung der 
ganzen Gabel — meist stärker als die an den Zwischengabeln; die 


Sprossenkehle (Spr. Ke.) ist dagegen verhältnismäßig stark gestreckt, 
aber trotzdem von der für die Zwischengabelkehlen charakteristischen 
gleichmäßig gebogenen Form. Infolge dieser Änderung der Zinken- 
richtungen ähneln sich nun Knick und Kehle in bezug auf ihren 
Verlauf, doch ist auch hier der Knick (Kn.) fast stets durch eine 
schärfere Einbieguug als solcher erkennbar. 

Die apikale Richtung der Endgabel gegenüber der 
mehr nach vorne geneigten Lage der Zwischengabeln er- 
scheint übrigens keineswegs als ein wesentlicher Unter- 
schied. Denn die Richtung der Sprossen wird im allgemeinen in 
zum Kampfe zweckmäfiger Weise von der stark gesenkten Augen- 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (77) 


sprosse an steiler, je höher die Sprosse liegen (vgl. auch die 
Sprossenrudimente der Stangenabnormität, Toldt, p. 268). Das geht 
Hand in Hand mit der allmählichen distalen Diekenabnahme des 
Stammes (wobei von der Verbreiterung der Gabelbasen abzusehen 
ist). Dadurch gleicht sich das Stärkeverhältnis zwischen Stamm 


v.Ärspr. 
(SrrZ,) 


Fig. 3. Umrißskizze der Endgabel einer vierendigen 
Edelhirschstange (Wienerwald). 
G. A. = Gabelachse; @. B.= Gabelbucht; A. Krspr. = hintere Kronen- 
sprosse, bezw. (St. Z.)= Stammzinke, bezw. (Ste.) = Stangenende ; 
Kn.=Knick; Spr. Ke. = Sprossenkehle; v. Ärspr. = vordere Kronen- 
sprosse, bezw. (Spr. Z.) = Sprossenzinke. '/,. 


und Sprossen nach und nach aus und das jeweils zugehörige Stamm- 
stück wird entsprechend stärker abgelenkt. (Die Ablenkung des 
Stammstückes der Augensproßgabel ist im Verhältnis zur Achse des 
Rosenstockes eine beträchtliche, doch wird dadurch erst die Rich- 
tung der Stammachse gegeben.) Auch an den jugendlichen Ge- 
weihen mit noch schwachem Stamm sind die Sprossen bekanntlich 
steiler gestellt als bei den alten, kräftigen Geweihen. Zu bedenken 
ist dabei jedoch, daß auch die Sprossen mit der allgemeinen Stärke- 
zunahme des Geweihes stärker werden. 


(78) Versammiung der Sektion für Zoologie. 


Der Knick an der hinteren Kronensprosse erscheint mir — 
abgesehen von deren häufig etwas größeren Länge gegenüber der 
vorderen Zinke und ihrer meistens stärkeren medialen Neigung — 
als ein wichtiger Beweis dafür, daß erstere als das Stangenende 
zu betrachten ist. An Stangen, an denen die vordere Kronensprosse 
noch rudimentär ist, ist die Ablenkung und der Knick des Stangen- 
endes jedoch noch kaum ausgebildet (vgl. auch die von mir be- 
schriebene Stangenabnormität mit rudimentärer Vordersprosse und 
kaum abgelenktem und nahezu geradem Stangenende); auch ist 
die Richtung desselben noch so wie an Stangen der Gablerstufe 
nach oben einwärts und die Biegung auf der Knickseite einheit- 
lich konkav. Solche Endgabeln mit rudimentärer Vordersprosse 
sind oft mehr weniger frontal gelagert (die sogenannte Scheren- 
gabel [vgl. Hoffmann, p. 38] stellt offenbar eine weiter entwickelte 
Gabel in der gleichen Lage dar); weiterhin trifit das, wie hier nur 
angedeutet sei, meistens auch für die sekundären Kronengabeln, 
namentlich für die vordere Kronengabel zu. Bei gut entwickelten 
Endgabeln hat häufig gewissermaßen eine mehr weniger starke 
Drehung von außen nach vorne stattgefunden (ich sehe hier von 
der Stangendrehung im Sinne Hoffmanns sowie von allfälligen 
fremden Rasseneinschlägen ab), so daß solche Gabeln mehr weniger 
schräg sagittal nach innen hinten stehen. Gleichzeitig nimmt die 
vordere Kronensprosse mehr die Richtung ein, welche bei rudimen- 
tärer Ausbildung derselben die hintere Sprosse hat, also die Rich- 
tung des Stangenendes bei Gablergeweihen. Von diesen Verbält- 
nissen kann man sich besonders gut an einem Geweih überzeugen, 
an dem bei einer Stange eine gute Endgabel entwickelt ist, wäh- 
rend bei der andern die Vordersprosse noch rudimentär ist. Bevor 
mir der Zusammenhang dieser verschiedenen Verhältnisse klar war, 
geriet ich vielfach in Zweifel, ob tatsächlich die hintere Kronen- 
sprosse das eigentliche Stangenende darstellt. So scheint auch noch 
Schäff (1907, p. 44) der Ansicht zu sein, daß die Vordersprosse 
demselben entspricht. Daß die Ablenkung der Stammzinke und der 
Knick an der Endgabel meistens relativ stark ist, dürfte außer 
damit, daß die Stammzinke die Sprosse nicht mehr wesentlich an 
Stärke übertrifft (daher auch die schwächere Ablenkung der Sprosse), 
vielleicht noch damit zusammenhängen, daß die Stammzinke keine 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (79) 


besondere Last (keine weitere Gabel) mehr zu tragen hat. Vel. 
etwa auch das erste Auftreten der Augensproßgabel. 

Auf eine gewisse Selbständigkeit des Knickes ließe 
die Tatsache schließen, daß er auch bei Abwesenheit der Sprosse 
vorhanden sein kann (z. B. bei Spießgeweihen der zweiten Stufe, 
bei Gablergeweihen, bei „Mördern“). Nach Hoffmann ist das jedoch 
darauf zurückzuführen, daß in solchen Fällen „bereits eine Trennung 
der die Sprosse und der die Stange bildenden Elemente und die 
damit verbundene gegenseitige Ablenkung derselben stattgefunden 
hat“. (Vgl. a. Botezat, p. 146.) 

Die Augensproßgabel, deren Zinken bekanntlich sehr stark 
auseinanderweichen (weite Gabelbucht), erscheint insoferne modi- 
fiziert, als ihr Stiel nahezu bis auf die Rose reduziert ist. Infolge- 
dessen ist von der Kehle und vom Knick gewissermaßen nur die 
obere Hälfte vorhanden. Bei der Gabel der Gablerstufe ent- 
spricht nicht der ganze verhältnismäßig noch zarte Stamm von der 
Augensprosse aufwärts der Stammzinke einer Zwischengabel, son- 
dern nur etwa der Teil bis unterhalb des apikalen Drittels des 
Stammes; denn hier entsteht am folgenden Geweih die Mittelsprosse. 
Der Stamm des Gablergeweihes zeigt, wie hervorgehoben sei, 
außer der deutlichen allgemeinen Stangenkrümmung nach innen 
in seinem mittleren Teile bereits auch die Krümmung nach hinten 
(vorne konkav). — Die Spieße der Spießgeweihe sind, insoferne 
sie durch keine Sprossenbildung beeinflußt sind (bei Spießern der 
zweiten Entwicklungsstufe ist bekanntlich der Augensproßknick 
trotz der Abwesenheit der Sprosse vorhanden), vom Rosenstock 
nicht nach hinten abgelenkt und zeigen noch in vorgeschritteneren 
Stadien nur die allgemeine Stangenkrümmung nach innen ange- 
deutet; diese geht späterhin mit der bereits auf der Gablerstufe deut- 
lich erkennbaren, nach vorne konkaven Krümmung Hand in Hand. 

Die Eissprosse stellt eine an der Außenseite in die Augen- 
sproßbucht eingeschobene Zinke dar (Fig. 4) und verursacht, auch 
wenn sie stark ausgeprägt ist, keine charakteristische Gabelbildung 
(s. a. Botezat), da sie nicht ganz bis auf die innere Seite der 
Augensproßbucht durchgreift (s. weiter hinten und Abschnitt 2). 

Bekanntlich erscheint die Gabelbasis durch den Abgang 
der Sprosse, beziehungsweise durch deren verlängerte Basis ent- 


(80) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


sprechend verbreitert und ist gleichzeitig im Sinne der Gabelebene 
beiderseits abgeflacht (s. bes. Hoffmann). Dabei ist sie im Stamm- 
teil meistens etwas dicker als im Sprossenteil und verdünnt sich von 
beiden Seiten her gegen den Rand der Gabelbucht bis zum kantigen 
First. Die Verbreiterung der Gabelbasis kommt naturgemäß auch in 
der Oberflächenstruktur zum Ausdrucke. Während die äußeren 
Partien der beiden Breitseiten sowie die vordere und hintere Schmal- 
seite dieses Stangenstückes von in entsprechender Richtung eng 
nebeneinander verlaufenden stärkeren und feineren Gefäßfurchen 
begleitet werden (s. Rhumbler), findet sich im Mittelgebiete der 
beiden Breitseiten je ein mehr weniger deutliches, feines Netzwerk 
von kurzen, unregelmäßigen runzelartigen Eindrücken. Seinen Um- 
rissen nach hat es im allgemeinen die Form eines dreiseitigen 
Zwickels mit nach außen konkav gebogenen Seiten (Fig. 5). Die 
stark proximal eingebogene obere Seite ist der Gabelbucht zugewen- 
det und trifft jederseits unter spitz ausgezogenem Winkel mit der ent- 
sprechenden anderen Seite zusammen. Dabei ist die vordere Zwickel- 
spitze gegen die Sprossenzinke, die hintere gegen die Stammzinke 
gerichtet. Die vordere und hintere Zwickelseite ziehen am Gabelstiel 
— der allmählichen Versehmälerung der Stangenpartie dahier ent- 
sprechend zunächst etwas konvergierend — proximal und treffen 
entweder unter spitzem Winkel zusammen oder gehen in je eine 
Längsfurche über, die eines von den allenthalben rings um den 
Stamm befindlichen longitudinalen Zwischenfurchenfeldern von bald 
größerer, bald geringerer Breite begrenzen. Diese Zwischenfelder 
sind bekanntlich auch mit unregelmäßigen kurzen Runzeleindrücken 
versehen, die im ganzen eine longitudinale Richtung zeigen (vgl. 
dagegen die Stangenabnormität). Die Runzeleindrücke des Zwickels 
lassen in dessen äußeren Teilen einen Richtungszug erkennen, der 
dem Verlaufe der jeweils benachbarten Gefäßfurchen angepaßt ist. 
Gegen die Mitte des Zwickels werden die Runzeleindrücke noch 
kleiner und zeigen keinen bestimmten Richtungszug. Diese Verhält- 
nisse sind, namentlich je nach dem Auftreten von stärkeren longi- 
tudinalen Furchen, ziemlich variabel und bedürfen noch eines eigenen 
Studiums an den verschiedenen Gabeln (vgl. auch Abschnitt 2). 

Wie ich bereits seinerzeit ausführte, stehen die regulären 
Sprossen, die auf einer direkten Gabelung des Stammes beruhen, 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (51) 


bei welcher ein Teil desselben als Sprosse nach der einen, der 
andere als Stammzinke nach der entgegengesetzten Seite abgelenkt 
wird, mit dem Stamm in keiner weiteren strukturellen Be- 
ziehung; so fehlen namentlich äußerliche Verstärkungen, die sich 
auf die Seiten des Stammes fortsetzen würden, sowie besondere Ver- 
dichtungen in der spongiösen Substanz (vgl. Toldt, p. 279 und 
Kapitel 5). Auch der Knick zeigt keine derartige Beziehung zur 
Sprosse; er entspricht eben im Bereiche der Stammzinke der Sprossen- 
kehle. Der Mangel an derartigen Differenzierungen hängt, außer 
mit den eingangs angeführten allgemeinen Eigenschaften des Ge- 
weihes, offenbar damit zusammen, daß die regulären Sprossen und 
der Stamm dem Wesen nach gleichartig sind (siehe weiter unten). 

Im Gegensatz zur regulären Gabelung stellt die Eissprosse 
keine eigentliche Gabelung, sondern eine zweite, nebensäch- 
liche Art der Sprossenbildung dar (vgl. die sekundären Sprossen, 
Rörig, Botezat), indem sie seitlich an der Außenseite aus dem 
Stamm hervortritt (Fig. 4; siehe Rhumbler, Toldt). Sie beginnt 
an der Rose mit einem longitudinalen, mehr weniger hervortretenden 
Wulst, der meiner Ansicht nach dem allmählichen proximalen Her- 
vortreten der regulären Sprossen aus dem Stamm entspricht und 
hier wie dort in eine Sprossenkehle übergeht. Ist die Eissprosse 
auf einen Kamm reduziert, so setzt sich der genannte Wulst un- 
vermittelt in diesen fort. Der Kamm entspricht, wie man durch 
Vergleich mit verschiedenen Ausbildungsgraden der Eissprosse leicht 
ersieht, an seinem proximalen Beginne der Kehle, in seiner nächsten 
Strecke der Sprosse und im distalen, allmählich auslaufenden Teile 
der Sprossenbucht, bezw. dem Bindefirst. (Weiteres über die Eis- 
sprosse siehe Abschnitt 2.) 

Wulst- oder pfeilerartige Verstärkungen an der Seite 
des Stammes finden sich besonders auch an verbreiterten Geweih- 
teilen bei zu Höckern reduzierten Sprossen, gewissermaßen als 
Kompensation für die mangelhafte Ausbildung der letzteren (so 
namentlich im basalen Teile der von mir beschriebenen abnormalen 
Stange zum Teile beiderseits; vgl. ferner die in der gleichen Ab- 
handlung abgebildete, pfeilerfôrmig aus der Schaufelfläche hervor- 
tretende seitliche Verstärkung der Zacke eines Elehgeweihes). Solche 
Verstärkungen führen, indem sie sich an ihrer Spitze gewissermaßen 

A. B. Ges. 68. Bd. f 


(82) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


vom Stamme frei machen, zu mehr weniger langen akzessorischen 
Sprossen über, die gelegentlich aus einer Schaufelfläche hervortreten 
(siehe z. B. die Abbildung bei Schäff, p. 110), und stellen gene- 
tisch offenbar eine ähnliche Bildung dar, wie die Eissprosse. An 
manchen Kronen kommen ähnliche Differenzierungen vor, doch sind 
sie, der Lage der regulären Sprossen dahier entsprechend, mehr 
weniger apikal gerichtet. 


Meiner Meinung nach gibt die konsequente Durchführung des 
morphologischen Vergleiches der Gabelbildungen im ganzen eine 
bessere Vorstellung vom Aufbau des Edelhirschgeweihes, als das Her- 
vorheben von einzelnen Differenzierungen. Letzteres ist an sich gewiß 
auch wichtig und wurde namentlich von Hoffmann und ergänzungs- 
weise von Rhumbler in mehrfacher Hinsicht überzeugend ausge- 
führt. Eine Analyse der Geweihform, wie die vorstehende, wurde 
bisher, wie es scheint, nicht vorgenommen; sie ist gleichwohl nahe- 
liegend, schon deswegen, weil der Ausdruck „Gabelbildungen“ in 
der Literatur fortwährend angewendet wird, ferner besonders dann, 
wenn man die Verzweigungen von der Gabelachse aus betrachtet und 
sich nicht zu sehr von der Bedeutung des Knicks und der kompen- 
satorischen Krümmung beeinflußen läßt. Diese theoretischen Be- 
trachtungen, welche nur bezüglich der Höhenlage des Knicks sowie 
wegen seines Vorhandenseins trotz der gelegentlichen Abwesenheit 
der Sprosse auf, wie ich glaube, absehbare Schwierigkeiten gestoßen 
sind, haben bereits vorstehend einen genauen Vergleich der Mittel- 
und Endgabeln veranlaßt und damit zur Vertiefung des Verständ- 
nisses von diesen Bildungen sowie vom Stangenende beigetragen. 
Sie dürften ferner für die Beurteilung komplizierterer Kronenbil- 
dungen von Nutzen sein. Auch die nachfolgenden Ausführungen 
über die Eissprosse sind von dieser Gabelungstheorie beeinflußt. 

Im besonderen zeigen die vorliegenden Studien, daß die 
Knicke, deren Formeigentümlichkeiten vorstehend aufgeklärt wur- 
den, ebensowenig wie die als Ausgleichung derselben angesehenen 
kompensatorischen Krümmungen besondere Eigentümlichkeiten des 
Stammes, sondern allgemeine, mehr weniger gleichwertige Begleit- 
erscheinungen der Gabelbildung darstellen, wie sie ähnlich auch 
im Bereiche der Sprosse als Kehle und Sprossenkrümmung vor- 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (83) 


handen sind. Sie erscheinen nur insoferne für den Verlauf der 
Geweihstange im ganzen wichtiger, weil sie eben dem Stamme 
angehören, der die Sprossen an Mächtigkeit übertrifft und der 
führende Teil während der Geweihbildung ist. An der Endgabel, 
wo das Stammende zur Stärke einer Sprosse herabsinkt, gleichen sich 
dagegen die morphologischen Unterschiede zwischen beiden Gabel- 
zinken mehr weniger aus. — Übrigens zeigt auch die Entstehung 
der Gabelungen während der Geweihentwicklung im allgemeinen, 
daß beide Zinken, abgesehen von der größeren Mächtigkeit des 
Stammteiles, der Anlage nach gleichwertige Bildungen (vgl. Rörig, 
Botezat) und somit auch bezüglich ihrer Form vergleichbar sind. 

Nach diesen Ausführungen dürfte sich ferner die eingangs er- 
wähnte, von Hoffmann angegebene und neuerdings von Rhumbler 
aufgenommene theoretische Konstruktion eines Geweihes erübrigen, 
das durch die Knieke nach rückwärts gebogen ist und erst durch 
die kompensatorischen Krümmungen eine Wiederaufrichtung er- 
fahren muß, um eine zum Kampfe zweckmäßige Form zu erhalten. 

Meine Ausführungen beziehen sich nur auf das Geweih des 
Edelhirsches, doch scheint mir, daß sie unter Berücksichtigung der 
zumeist bereits von Hoffmann angeführten, die Geweihform be- 
einflußenden Umstände, wie nahe Aufeinanderfolge der Sprossen, 
geringe oder mächtige Ausbildung derselben, Auftreten von ak- 
zessorischen Sprossen (vgl. auch die Eissprosse), Drehung des 
Stammes u. dgl., auch auf die Geweihe der anderen Cerviden an- 
wendbar sind. 


2. Über die Eissprosse. 


Die Eissprosse nimmt, wie seit langem bekannt, unter den 
anderen Sprossen des Edelhirschgeweïhes in verschiedener Hinsicht 
eine Sonderstellung ein und wurde schon mehrfach als eine se- 
kundäre Bildung des Geweihes angesprochen (z. B. von Altum, 
Botezat). Kürzlich hat sich Rhumbler, ohne die auch diesbe- 
züglich wichtige Arbeit Botezats zu kennen, mit dieser Frage 
eingehend befaßt und gelangte zur Ansicht, daß die Eissprosse auf 
die Anlage eines zweiten Geweihes zurückzuführen ist. Einzelnes 
über die Ausführungen Rhumblers habe ich bereits seinerzeit 
nebenbei berührt; hier sei darauf näher eingegangen. 

f* 


(54) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


Das eigentümliche Verhalten der Eissprosse liegt bekanntlich 
zunächst darin, daß sie beim periodischen Wechsel des Geweihes 
mit der Zunahme der Sprossenzahl nicht wie die anderen Sprossen 
in der Reihe von unten nach oben, das wäre also als zweite, nach 
der Augensprosse, auftritt, sondern erst, nachdem bereits auch die 
Mittelsprosse und die Endgabel vorhanden ist. Dazu kommt 
"namentlich, daß sie häufig rudimentär ist oder vollständig ausbleibt; 
so tritt sie in manchen Gegenden überhaupt nur selten auf, be- 
ziehungsweise fehlt ganz (s. z.B. R. v. Dombrowski, Schäff, 
Sallaë). Nach Botezat ist sie dann nicht entwickelt, wenn die 
Augensprosse mit dem Stamm keinen großen Winkel bildet, oder 
wenn die Mittelsprosse tief liegt, oder wenn die Augensprosse nicht 
lang ist u. dgl. — In bezug auf die ontogenetische Entwicklung 
wächst sie gleichzeitig mit der Augensprosse, während die übrigen 
Sprossen entsprechend ihrer zeitlichen Aufeinanderfolge an Länge 
zunehmen (A. Rörig). Das ist erklärlich, da Eis- und Augen- 
sprosse nahe beisammenliegen. — Die rudimentären Eissprosse 
haben ferner bekanntlich oft eine eigenartige gerade Form und 
sind, wenn sie im Bereiche der Gabelbucht liegen, im Verhältnis 
zu den anderen Sprossen steil aufgerichtet. Sie nehmen dann 
mehr weniger die Richtung der Stirnzapfen. ein und bekunden 
dadurch gleichsam die Tendenz, das ursprüngliche Spießgeweih 
wieder herzustellen (Botezat). 

Rhumbler hebt namentlich hervor, daß die Eissprosse 
mitunter aus der Ebene der übrigen Sprossen deutlich 
nach der Außenseite verschoben erscheint (vgl. auch Fig. 4). 
Insbesondere bei stark aufrechter Stellung steigt sie sehr häufig 
von der Rose aus mit ihren Gefäfrillen wie eine dem Stangen- 
schaft angeklebte Halbsäule an der Geweihaußenseite hoch. Aber 
auch in anderen Fällen läßt sich diese seitliche Anfügung der 
Eissprosse an einer Vorbauschung der Rose erkennen und nament- 
lich daran, daß fast bei allen Stangen eine auf der frontalen Mittel- 
linie des basalen Stückes der Stange hinziehende besonders kräftige 
Rillenwand an der Medianseite der Eissprosse vorbeiläuft, ohne 
von ihr Notiz zu nehmen, und sich in den Bindefirst der Sprossen- 
bucht der Augensprosse fortsetzt. Die Eissprosse gehört demnach 
gar nicht in die Hauptebene des Geweihes, die durch den Verlauf 


PT 7 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (85) 


des Stammteiles und der Sprossen gelegt werden kann, hinein, 
sondern ist „ein seitlicher, allerdings in der Regel in nicht sehr 
hohem Relief angefügter Anhang zu dem übrigen Geweih, der 
Jedoch das Streben hat, sich in die eigentliche Geweihebene der 


Fig. 4. Basalteil einer kräftigen achtendigen linken Edelhirsch- 
stange (Kuban, Kaukasus) von außen. 
Stamm (S#.), Augensprosse (Aug.) und Eissprosse (Zis.) abgeschnitten. 1} 


12° 


übrigen Sprossen hineinzudrängen und dieses auch bei einzelnen 
Stangen erreicht“. Ähnliches habe auch ich unabhängig von 
Rhumbler ausgeführt (p. 265); namentlich machte ich auf den 
Unterschied zwischen dem Frontal- und dem Eissproßkamm auf- 
merksam [bezüglich des letzteren vgl. auch die vorstehende Be- 
merkung, p. (81)]. Ferner verwies ich darauf, daß auch die Mittel- 


(86) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


sprosse außerhalb der Frontalachse des Stammes liegen kann (l. c., 
Fig. Aa, p. 253; siehe auch Hoffmann über den Verlauf der 
Frontallinie, p. 24); dabei ist allerdings die Sprosse nicht nach 
vorne, sondern nach außen gerichtet. 

Was das Vorbauschen der Eissprosse im Bereiche des 
Stammes betrifft (Fig. 4), so können sich — wie bereits vorhin 
erwähnt — auch andere (rudimentäre) Sprossen an ihrer Basis 
gelegentlich aus der Ebene des Geweihschaftes hervorbuchten, und 
zwar nicht nur an der lateralen, sondern auch an der medialen Seite, 
und erscheinen als seitliche äußerliche Verstärkungen der Sprossen 
(s. Toldt, p. 265 ff.). Ein solches Vorbuchten der Sprossenbasis findet 
im Grunde genommen z. B. auch bei der Augensprosse nach unten 
(beziehungsweise vorne) zu statt und bedingt wohl hauptsächlich den 
ovalen Umriß der Rose (vgl. dagegen den rundlichen Rosenumriß der 
Spieße). Dieses offenbar gleichartige und nur an anderer Stelle 
gelegene Vorbuchten bei der Augen- und Eissprosse entspricht 
auch dem’ allmäblichen Hervortreten aus der Stange der höher und 
außerhalb des Bereiches der Rose gelegenen regulären Sprossen, 
namentlich an ihrer proximalen Basisseite (an der Sprossenkehle). 
Dieses erfolgt hier jedoch, da es sich nicht an einem freien Ende, 
sondern mitten im Stangenverlaufe befindet, allmählich und nicht so 
auffällig abgebrochen, wie bei den Augen- und Eissprossen; das 
gilt übrigens auch für Eissprossen, die verhältnismäßig hoch liegen. 

Die geschilderten Lage- und Verstärkungsverhältnisse höher 
gelegener Sprossen können sicherlich nicht so gedeutet werden, daß in 
diesen Fällen etwa eine Anlage für ein besonders großes, beziehungs- 
weise langes Nebengeweih vorhanden war, was nach der Theorie 
Rhumblers allenfalls angenommen werden könnte. 

Ein besonderes Gewicht legt Rhumbler ferner auf die seinen 
Ausführungen nach eigenartigen Beaderungsverhältnisse der 
medialen Seite der Eissproßoberfläche. Demnach erfolgt die Ge- 
fäßversorgung der Eissprosse hier nicht direkt von der Rose aus, 
sondern geht aus einem ganzen Fächer vernetzter Adern hervor. 
Die parallelen Hauptgefäße der medialen Seite haben sich nämlich 
durch Abgabe des Sprossenbuchtgefäßes der Augensprosse den 
direkten parallelläufigen Zugang zur Eissprosse verhängt und konnten 
daher nur auf dem Wege von Queranastomosen, die zur Ausbildung 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (37) 


des Netzwerkes führten, zur Eissprosse hinübergelangen. Durch 
diese Beaderungsverhältnisse erklärt sich Rhumbler auch das Be- 
streben der Eissprosse, sich von aufen in die Ebene der übrigen 
Sprosse hineinzudrängen. Denn wahrscheinlich fließt durch das 
Netzwerk der medialen Seite weniger Blut als durch die ungehin- 


Fig.5. Basalteil einer dreiendigen linken Edelhirsch- 
stange (Eisenerz, Steiermark) von außen. 


Stamm (St.) und Augensprosse (Aug.) abgeschnitten. !/. 


dert verlaufenden weiteren Gefäße an der Außenseite, und nach 
Rhumbler ist das Wachstum der einzelnen Geweihteile um so 
stärker, je reichlicher ihre Blutversorgung ist. Die Außenseite der 
Eissprosse wird also stärker wachsen als die Innenseite und dadurch 
wird die in Entwicklung begriffene Sprosse nach der Medianseite 
hineingedrückt. Die von Rhumbler angenommene Abhängigkeit 
des Wachstums der einzelnen Geweihteile vom Grade der Blut- 
versorgung scheint jedoch nicht allgemeine Giltigkeit zu haben. 
Wenigstens finden sich an der mehrfach erwähnten abnormalen 


(83) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


Stange die Hauptgefäße an der konkaven Seite, also an der Seite, 
an welcher nach den Ausführungen Rhumblers die Wachstums- 
geschwindigkeit eine verminderte gewesen sein müßte. 


Fig. 6. Basalteil einer sechsendigen rechten Hirschstange 


(Herkunft unbekannt) von innen. 
Stamm (S$t.), Augensprosse (Aug.) und Eissprosse (Zis.)abgeschnitten. 1/.. 


Übrigens erscheint mir das Netzwerk an der Eissprossenbasis 
— insoweit die Gefäßabdrücke an den trockenen Stangen eine Be- 
urteilung zulassen — keine wesentliche Besonderheit zu sein, viel- 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (89) 


mehr bildet ein derartiges Netzwerk in mehr weniger deutlicher 
Ausbildung den normalen Zustand beiderseits unterhalb von Gabel- 
buchten. [Vgl. p. (80)]. Insbesondere findet sich bei Abwesenheit 
der Eissprosse an beiden Seiten der Augensproßbucht ein, wie mir 
scheint, gleichartiges Netzwerk (Fig. 5), wie es Rhumbler für die 
Medianseite der Eissprosse angibt. In letzterem Falle ist es infolge 
der Oberflächenvergrößerung durch die Eissprosse allerdings etwas 
ausgebreiteter; dabei müssen die Gefäße, um auf die Eissprosse zu 
gelangen, die Frontalseite der Stange, also auch den Frontalkamm, 
übersetzen. Solche Überquerungen finden aber auch an Augensprol- 
buchten ohne Eissprosse statt. In Fällen, in denen letztere relativ 
hoch, also von der Augensprosse verhältnismäßig weit entfernt 
liegt, findet sich die Hauptmasse des Furchennetzwerkes gleichfalls 
an der typischen Stelle, im Bereiche der Augensproßbucht, und 
nimmt gegen die Eissproßbasis an Ausdehnung ab (Fig. 6). — 
Erwähnt sei übrigens, daß an der von mir beschriebenen Stangen- 
abnormität das Netzwerk im Bereiche des Eissprossenrudimentes 
fehlt; dagegen ziehen sowohl an der lateralen als auch an der 
medialen Seite die Gefäßfurchen ohne Netzbildung von der Rose 
aus konvergierend über die Außenseiten direkt zum Eissproßhöcker. 
Der Mangel des Netzwerkes an beiden Seiten hängt wohl damit 
zusammen, daß hier infolge der Hypoplasie der Eissprosse die 
einer Gabelbasis entsprechende Verbreiterung durch die Sprossen- 
basis entfallen ist. 

Die Versorgung der lateralen Seite der Eissprosse direkt mit 
starken Gefäßen hängt damit zusammen, daß die Sprosse hier bis 
zur Geweihbasis, bezw. bis zur Rose herabreicht oder vielmehr von 
dieser ausgeht. Letzteres gilt auch für den vorderen (unteren) Teil 
der Augensproßbasis; die Gefäßversorgung ist daher hier eine “nt 
sprechend gleiche (Fig. 4). 


Auf Grund derartiger Erwägungen vertritt Rhumbler, wie 
bereits angedeutet, die Auffassung, daß die Eissprosse als „Adoptiv- 
sprosse“ anzusehen ist und der Anlage eines zweiten, seitlichen 
Geweihes entspricht, das, ehe es sich zu einem richtigen Spieß ent- 
wickeln konnte, von dem ursprünglichen Geweih adoptiert worden 
ist und sich auf diesem als ein Mittelding zwischen einem ange- 


(90) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


lehnten Spieß und einer gewöhnlichen Sprosse darstellt. Rhumbler 
verweist bei dieser Gelegenheit darauf, daß auch bei anderen Säuge- 
tieren eine Verdoppelung der Stirnwaffen vorkommt (Tetraceros, 
manche Schaf- und Ziegenrassen, Protoceras u. a.), ohne damit 
jedoch sagen zu wollen, daß die Hirsche mit Eissprossen etwa von 
unbekannten vierstangigen Vorfahren abzuleiten wären. Er nimmt 
vielmehr an, daß die Befähigung zur Erzeugung zweier Stirnwaffen- 
paare beim Hirsch über ein Anfangsstadium nie hinausgekommen 
ist. — Auch zieht Rhumbler eine Rehgeweihabnormität mit einem 
entsprechend gelagerten Nebenspieß zum Beweis heran, daß bei 
den Cerviden der Rosenstock unter besonderen, unbekannten Um- 
ständen die Potenz hat, der Eissprosse des Rothirsches vergleich- 
bare Bildungen als Einzelspieße zu entwickeln. Beim Reh, dem be- 
kanntlich die Eissprossen fehlen, erscheint somit die Manifestation 
der von Rhumbler vorausgesetzten zweiten Geweihanlage auf der- 
artige seltene Abnormitäten beschränkt. Übrigens kommt beim 
Hirsch bekanntlich mitunter eine dritte Stange vor, auch wenn die 
Eissprossen vorhanden sind. Allerdings kann die Dreistangigkeit 
auf verschiedenen Ursachen beruhen. — Mit seiner Auffassung bringt 
Rhumbler auch in Zusammenhang, daß der Knick auf der hin- 
teren Stangenseite, der bei allen anderen Sprossen deutlich aus- 
geprägt ist, bei der Eissprosse nahezu fehlt. Das ist meiner Mei- 
nung nach namentlich darauf zurückzuführen, daß die zumeist ver- 
hältnismäßig schwache Eissprosse in dem zu dieser Zeit bereits 
sehr kräftigen Basalteil der Stange liegt und auf diesen nicht ent- 
sprechend einwirken kann, um eine eigentliche Gabelung zu be- 
wirken (vgl. auch Hoffmann). 

Die angeführten Verhältnisse, die sich zum Teil gegenseitig 
bedingen, erscheinen sicherlich bis zu einem gewissen Grade eigen- 
artig, weisen aber meiner Meinung nach nicht zwingend auf eine 
zweite Geweihanlage hin; sie lassen vielmehr, wie wir zum Teile 
bereits gesehen haben, auch einfachere Deutungen zu. Ich konnte der 
Rhumblerschen Theorie allerdings auch nur theoretische Erwä- 
gungen gegenüberstellen; zu einer endgiltigen Entscheidung wären 
namentlich frühzeitig-ontogenetische Untersuchungen erforderlich. 

Wie ich bereits seinerzeit angedeutet habe, neige ich zur 
Anschauung, daß die Eissprosse keineswegs eine ganz eigen- 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (91) 


artige Bildung des Geweihes ist, sondern stelle sie etwa 
auf die gleiche Stufe mit einer späteren Kronensprosse, 
z. B. der dritten. Beide sind Produkte, die erst zu einer Zeit auf- 
treten, in der die strenge Gesetzmäßigkeit in der Sprossenbildung 
nachläßt und eine in der weiteren Ausbildung durch die Tendenz 
des Zurücksetzens begünstigte größere Variabilität des Geweihes 
(Altum, Botezat) beginnt. Ist es doch eine vielerörterte Frage, ob 
der Eissprossen- oder der Kronenzehnender die eigentliche normale 
Bildung der fünften, beziehungsweise sechsten Entwicklungsstufe 
des Edelhirschgeweihes darstellt! (Vgl. dazu besonders Botezat.) 
Die Eissprosse ist wie Rörig u. A. annehmen, eine spätere Erwer- 
bung und erscheint daher erst im späteren Lebensalter. Botezat 
bezeichnet die Eissprosse als eine unwesentliche oder akzessorische 
Sprosse, welche jedoch die Bedeutung der primären wesentlichen 
Sprossen erlangt hat. Das kann man im allgemeinen wohl auch 
von der dritten Kronensprosse sagen, namentlich in Hinbliek darauf, 
daß sie nicht selten rudimentär ist, beziehungsweise ganz ausbleibt 
(von der Maral-Beimischung [vgl. besonders Sallaë] muß vorläufig 
abgesehen werden, da derartige Rasseneinschläge bei der Eis- 
sprosse bisher noch nicht berücksichtigt wurden). Mitunter sind 
beide Sprossen gleichzeitig an derselben Stange rudimentär — 
auch die regulären Sprossen (z. B. die Mittelsprosse) erscheinen 
bekanntlich auf der ihnen entsprechenden Entwicklungsstufe zu- 
nächst häufig in rudimentärem Zustande —, doch erscheint die 
Eissprosse meistens früher. Desgleichen entsteht diese ebenso wie 
die dritte Kronensprosse häufig im Bereiche einer Gabelbucht (was 
nach Botezat nicht selten bei akzessorischen Sprossen zutrifft), 
nur statt am apikalen Ende der Geweihstange, am Beginn der- 
selben. Hier wird die sekundäre Sprossenbildung zum Teile viel- 
leicht auch durch die Diekenzunahme der Stammbasis, der sie an- 
gehört, also infolge günstigerer Platzverhältnisse, gefördert. Daß 
die Stangenbasis, wenngleich bei weitem nicht so stark wie die 
Krone, auf den höheren Entwicklungsstufen ebenfalls zu indivi- 
dueller Variabilität neigt, zeigt ferner das nicht allzu seltene Vor- 
kommen weiterer überzähliger Sprossenrudimente in der Gegend 
der Augensprossenbucht (s. z. B. v. Mojsisovies). Auch „Stangen- 
teilungen“ (Nitsche) sind, insoferne sie vom basalen Teil der 


(92) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


Stange selbst ausgehen, hierher zu rechnen. — Rörig sieht in der 
Eissprosse eine Verstärkung der Augensprosse als Abwehrsprosse. 
Das ist nach Botezat nötig, weil die Entfernung zwischen Augen- 
und Mittelsprosse an älteren Geweihen größer wird und die Augen- 
sprosse daher im Kampfe mehr exponiert ist. 

Die als morphologische Eigentümlichkeiten sich darstellenden 
Merkmale der Eissprosse sind, wie wir p. (86) gesehen haben, haupt- 
sächlich darauf zurückzuführen, daß sie vom unvermittelt abge- 
schnitten erscheinenden Beginn der Stange ausgeht. Daher hat 
sie auch gewisse Eigenschaften mit der Augensprosse gemein. Die 
dritte Kronensprosse tritt dagegen wie die übrigen Sprossen mehr 
weniger allmählich aus einem durchlaufenden Teile der Stange her- 
vor. Auch ist zu beachten, daß die Sprossen der Krone im Verhältnis 
zu den quergestellten Sprossen des basalen Stangengebietes mehr 
longitudinal gerichtet sind, und daß die primäre Stangenpartie an 
der Basis im Verhältnis zur sekundären Sprosse wesentlich stärker 
ist, als jene an der Krone. 

Daß die Eissprosse seitlich von der Frontallinie der Stange 
liegt, ließe sich damit erklären, daß der für diesen Stangenteil 
reguläre Sprossenplatz bereits durch die Augensprosse präokkupiert 
ist. Dabei sind es zumeist die schwachen Eissprossen, beziehungs- 
weise deren Rudimente, wie namentlich auch der Eissproßkamm, 
die besonders seitlich liegen, während die stärkeren Eissprossen 
sich mehr und mehr die reguläre frontale Sprossenstellung zu er- 
zwingen vermögen. 

Der Umstand, daß die Eissprosse lateral und nicht medial 
liegt, hat wohl in der Zweckmäfßigkeit seinen Grund. Medial 
würden sich die beiderseitigen Eissprossen in ihrer Ausbildung 
gegenseitig behindern und als Waffe weniger wirkungsvoll sein. 
Auch streben sie mit der lateralen Lage von vorneherein mehr 
der Lage und Richtung der regulären Sprossen beim Edelhirsch- 
geweih nach. 

In Hinbliek auf meine Ausführungen über die Gabelbildungen 
in Abschnitt 1 kann man den ganzen basalen Stammteil der 
Geweihstange mitsamt der Augen- und Eissprosse ge- 
wissermaßen als eine basale Kronenbildung auffassen 
(vgl. dagegen Botezat, p. 123).: Die Augensproß-Stammgabel ist 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (93) 


die primäre, die Rissproß-Stammgabel die sekundäre Gabel. Der 
Hauptunterschied gegenüber einer Kronengabel ist zunächst der, 
daß der Stamm hier sehr kräftig ist, apikal nicht frei und spitz 
zuläuft und in der Hauptrichtung der Stammachse liegt, ferner daß 
die primäre Gabel sehr weit klafft und ihre Achse im Verhältnis zur 
Kronengabelachse stark nach vorne geneigt ist [vgl. auch p. (79)]. 
Dabei sind die Augensprosse und die Eissprosse, letztere insoferne sie 
gut entwickelt ist, mehr weniger horizontal geneigt. Bei unseren 
Hirschen kommt noch hinzu, daß sich in der Regel nicht das 
Stangenende, sondern die vordere Kronensprosse zuerst gabelt. Das 
Einschieben der Eissprosse von der Seite her ist offenbar mit der 
verschiedenen Richtung, welehe die Ebenen der primären und 
sekundären Gabeln an der Krone zumeist einnehmen [vgl. auch 
die Ausführungen über die Endgabel, p. (78)], zu vergleichen, nur 
ist dieser Unterschied an der Geweihbasis wohl infolge der Prävalenz 
des Stammes verhältnismäßig schwach, gewissermaßen nur ange- 
deutet (bei den „handförmigen Kronen“ und an Schaufeln liegen 
die Sprossen, bezw. Zacken vielfach streng in einer Ebene, wäh- 
rend die seitliche Einfügung der Eissprosse stets noch irgendwie 
erkennbar bleibt). Wie an der apikalen Krone, so kann auch die 
sekundäre Gabel der Geweihbasis sitzend oder gestielt sein, je 
nachdem die Eissprosse tief oder hoch angesetzt ist (vgl. Fig. 4 
und 6). Im ersteren Falle liegt sie in der Gabelbucht und man kann 
infolge ihrer seitlichen Lage hier dann ganz gut die gleichen Form- 
verhältnisse (äußerliches Hervortreten an der Basis, Firstbildung, 
Andeutung zur Bildung der Becherform u. dgl.) herausfinden, wie 
an manchen Apikalkronen, deren sekundäre Sprosse in der Gabel- 
bucht liegt. — Die Gabelbildung der Eissprosse mit dem Stamm 
erklärt wohl auch die steile Richtung rudimentärer Eissprossen. 
Denn rudimentäre Sprossenzinken sind vom Stamm in der Regel 
nicht so stark abgelenkt, wie gut entwickelte; das gilt, wie vorhin 
bemerkt, auch für die ersten Phasen regulärer Sprossen (z. B. bei der 
Augen- und Mittelsprosse) im Vergleich zu den späteren. Dabei wird 
die Richtung einer solchen Eissprosse im Verhältnis zu apikalen 
Gabelbildungen auch dadurch beeinflußt, daß ihre korrespondierende, 
kräftige Stammzinke in die Stangenachse fällt, also von dieser nicht 
wesentlich abgelenkt ist. — Zur basalen Kronenbildung würden auch 


(94) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


die vorhin erwähnten akzessorischen Eissprossen und basalen 
Stangenteilungen gehören. Daß die Verhältnisse an der Stangenbasis 
nicht so deutlich zum Ausdrucke kommen wie an der apikalen 
Krone, ist, wie zum Teil bereits angedeutet, hauptsächlich wohl 
darauf zurückzuführen, daß der Stamm dortselbst meistens bereits zu 
mächtig ist, als daß die Sprossen eine stärkere Einwirkung auf 
ihn auszuüben vermöchten. Ferner kann sich das freie apikale 
Stangenstück naturgemäß leichter entfalten als der nach oben 
gewissermaßen fixierte basale Stangenteil. 

Somit kann man also die Eissprosse im allgemeinen mit einer 
späteren Kronensprosse und die basale Partie der Stange samt der 
Augen- und Eissprosse mit einer Kronenbildung vergleichen. Die 
Art und Weise des Auftretens der Kronensprossen von der dritten 
aufwärts ist wie bei der Eissprosse sehr variabel, doch wurden 
die verschiedenen apikalen Kronenbildungen neuerdings nament- 
lich durch die auf der Mendelschen Lehre fußenden Untersuchungen 
von Sallaë dem Verständnis wesentlich näher gerückt. So steht 
zu erwarten, daß, abgesehen von entwicklungsgeschichtlichen und 
allenfalls experimentellen Untersuchungen, besonders auch derartige 
Studien weitere Aufklärungen über das Wesen der Eissprosse 
bringen werden. 


Literatur. 


Altum B., Forstzoologie I, Berlin, 1872. 

Blasius W., Naturgeschichte der Säugetiere Deutschlands ete, Braun- 
schweig, 1857. 

Botezat E., Gestaltung und Klassifikation der Geweihe des Edelhirsches usf. 
Morphol. Jahrb., Bd. 32, 1904, p. 104—158. 

Dombrowski R. v, Die Geweihbildung der europäischen Hirscharten, 
Wien, 1834. 

Gebhardt F. A. M.W., Über funktionell wichtige Anordnungsweisen der 
gröberen und feineren Bauelemente des Wirbeltierknochens. I. Allgem. 
Teil, in: Arch. Entw.-Mech., Vol. 11, 1901, p. 383—498. 

Hoffmann C., Zur Morphologie der Geweihe der rezenten Hirsche, Cöthen, 
1901. 

Mojsisovies A. v., Über Geweihbildung des Hochwildes von Béllye, in: 
Mitt. naturw. Ver. Steiermark, Jahrg. 1888, 1889. 

Nitsche H., Studien über Hirsche. I. Untersuchungen über mehrstangige 
Geweihe und die Morphologie der Huftierhörner im allgemeinen, Leipzig, 
1898. 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (95) 


Rhumbler L., Der Arterienverlauf auf der Zehnerkolbenstange von Cervus 
elaphus L. und sein Einfluß auf die Geweihform. Zeitschr. f. wissen- 
schaftliche Zool., Bd. 115, 1916, p. 337—367. 

Rörig A. Über Geweihentwicklung und Geweihbildung. I. Die phylo- 
genetischen (sesetze der (seweihentwicklung, in: Arch. Ent.-Mech., 
Vol. 10, 1900. p. 525—617. — II. Die Geweihentwicklung in histo- 
logischer und histogenetischer Hinsicht, ibid., p. 618—644. — III. Die 
normale Geweihentwickelung und Geweihbildung in biologischer und 
morphologischer Hinsicht, ibid., Vol. 11, 1901, p. 65—148. — IV. Ab- 
norme Geweihbildungen und ihre Ursachen, ibid., p. 225—309. 

— Das Wachstum des Geweihes von Cervus elaphus, Cervus barbarus 
und Cervus canadensis, in: Arch. Entw.-Mech., Vol. 20, 1906, p. 507—536. 

Salla& W., Die Kronenhirsche und die Mendelschen Gesetze. I—V. Vereins- 
schriften f. Forst-, Jagd- und Naturkunde, Prag, 1911 ff. 

Schäff E., Jagdtierkunde, Berlin, 1907. 

Toldt K. jun, Geweihstudien auf Grund einer eigenartigen Hirschstangen- 
Abnormität. Zooi. Jahrb., Abt. f. allgem. Zool. u. Physiol. d. Tiere, 
Bd. 36, 1917, p. 245—316. 


Referate. 


Zacher F. Die Geradflügler Deutschlands und ihre Verbreitung. 
Jena 1917. 


Ein sehr interessantes Buch, wie es bisher in der Literatur noch fehlte. 
In der Nomenklatur und Systematik hält sich der Autor meist an Brunners 
Prodromus; nur bei den Dermapteren folgt er seinem eigenen, schon früher 
an anderem Orte publizierten System. Bestimmungstabellen wurden nicht 
aufgenommen, wären aber vielleicht doch — namentlich bei Arten, die im 
Prodromus noch nicht enthalten sind — ganz nützlich gewesen. Besonderen 
Wert erlangt das Buch dadurch, daß sich der Autor zum Ziele gesetzt hat, 
die Verbreitung aller bisher in Deutschland aufgefundenen Orthopteren genau 
mit Fundorten anzuführen, auch die ,Irrgäste“, d.h. die aus dem Auslande 
eingeschleppten Spezies. So bietet das Werk eine ausgezeichnete Grundlage 
für tiergeographische Studien bei den Orthopteren Deutschlands, da der Autor 
nieht nur die frühere Literatur sehr eingehend berücksichtigt, sondern auch 
viele noch nicht publizierte Vorkommen aus seiner eigenen reichen Erfahrung 
mitteilt. In einer ausführlichen Einleitung werden die in Betracht kommenden 
Probleme auch vom allgemein biologischen Standpunkt eingehend erörtert, 
so daß dadurch das Buch nicht nur für den speziellen Fachmann, sondern für 
jeden Tiergeographen sehr wichtig wird. Es wird die Einteilung Deutsch- 
lands in faunistische Gebiete und der Zusammenhang dieser mit den ver- 


(96) Referate. 


schiedenen Einwanderungsrichtungen in der jüngsten geologischen Vergangen- 
heit besprochen, sowie auch auf den wichtigen und bisher vielfach übersehenen 
Zusammenhang der Orthopterenfauna mit Klima, Boden und Pflanzenwuchs 
hingewiesen. Es wird sehr richtig betont, daß das Fehlen bestimmter Nähr- 
pflanzen für die meist nicht wählerischen Orthopteren wohl kaum als Ver- 
breitungshemmnis in Betracht kommt, daß uns aber die Flora einen deutlich 
sichtbaren Maßstab für die physikalischen Lebensbedingungen an irgend einem 
Orte abgibt. Dabei wird auf die interessante Tatsache aufmerksam gemacht, 
daß vielfach Tiere und Pflanzen ganz verschiedener Vorgeschichte zu Biocönosen 
zusammentreten. So lebt der nach Zacher lusitanische Æphippiger in Deutsch- 
land in pontischen Pflanzenformationen. Auch der Zusammenhang zwischen 
Kurzflügeligkeit und Lebensbedingungen — ein Thema, das allerdings noch 
nieht endgiltig geklärt ist — wird besprochen und auf die Abhängigkeit der 
Entwicklung der Orthopteren von Klima und Jahreszeit hingewiesen. Hier 
hat die künftige Forschung noch viel unbebautes Gebiet vor sich: namentlich 
vergleichende Untersuchungen zwischen Mittel- und Südeuropa (auf die nur 
kurz hingewiesen werden konnte) werden noch viel Interessantes zutage 
fördern. Auch das Kapitel über die Verschleppung der Orthopteren durch 
den Menschen und die progressive Ausbreitung der Hausschaben bringt be- 
merkenswerte Einzelheiten. Die Betrachtungen über den Artbegriff und die 
Variabilität geben dem Buche allgemein biologische Bedeutung; mit Recht 
wird auf die Wichtigkeit der Färbung hingewiesen, aber sehr richtig auch 
betont, daß in dieser Richtung nicht zu weit gegangen werden darf, da sonst 
unserer ganzen Systematik eine Umwälzung droht. H. Karny. 


Molisch H. Pflanzenphysiologie. (Aus Natur- und Geisteswelt, Bd. 569, 
102 Seiten, 63 Textfiguren, Verlag Teubner.) 

Die Popularisierung der Naturwissenschaften ist eine bedeutungsvolle, 
aber heikle Aufgabe. Solange man sich nur darauf beschränken will, dem 
Publikum größere oder kleinere interessante Kapitel der Biologie vorzuführen, 
darf man auf die Aufmerksamkeit des Lesers rechnen, umsomehr, wenn die 
Tatsachen, welche geboten werden, in der plaudernden Weise eines Feuilletons 
unserer Tageszeitungen vorgebracht werden, aus denen selbst der gebildete 
Laie gewohnt ist, seine Kenntnisse aus dem Gebiete der Naturwissenschaften 
zu beziehen. Derselbe Ton ist auch in eine große Anzahl populär-wissen- 
schaftlicher Bücher übergegangen, deren Verfasser dadurch bei dem durch 
seichte Zeitungs- und Romanlektüre verwöhnten Lesepublikum in Mode ge- 
kommen sind. Es soll nicht geleugnet werden, daß solche Darstellungen für 
gewisse Kreise anregend, teilweise auch belehrend gewirkt haben mögen, 
und die Autoren konnten zur Entschuldigung für ihre Darstellungsweise — 
wenn sie die Notwendigkeit einer solchen gefühlt haben sollten — anführen, 
daß deutsche Naturforscher selten imstande seien, ihren Stoff in jener ge- 
fälligen, verständlichen Form vorzubringen, in der die Engländer Meisterhaftes 
geleistet haben. 


Referate. (97) 


Um so mehr ist es zu begrüßen, wenn ein so anerkannter Forscher, 
wie Molisch, es unternommen hat, sein Forschungsgebiet, die Pflanzen- 
physiologie, dem gebildeten Laien in einer Form vorzuführen, die im höchsten 
Grade die Eigenschaften der Klarheit und Einfachheit in der Stoffeinteilung 
und in der Sprache aufweist und die zeigt, daß auch wir Männer besitzen, 
welche ihr Wissensgebiet im besten Sinne des Wortes zu popularisieren ver- 
mögen. Denn dazu gehört, neben zahlreichem Anderen, nicht nur die Ver- 
mittlung von Tatsachen, sondern noch viel mehr das Aufzeigen der Wege, 
auf welchen die Forschung zu ihren bisherigen Ergebnissen gekommen ist. 

Dementsprechend nimmt auch das Experiment den gebührenden Raum 
in Molisch's Pflanzenphysiologie ein und manches der interessantesten der- 
selben vermochte der Verfasser aus seiner eigenen Forschertätigkeit beizu- 
steuern, sowie auch viele der Abbildungen seinen eigenen Arbeiten entnommen 
werden konnten. Daß die vom Verfasser selbst mit so großem Erfolge be- 
handelten Fragen der Periodizität, Ruheperiode und Treiberei sowie das 
Erfrieren, von seinen übrigen Arbeiten ganz abgesehen, eine entsprechende 
Behandlung erfahren haben, ist besonders zu begrüßen. Ebenso ist es sehr 
erfreulich, daß auch die Fortpflanzungsverhältnisse und deren Gesetzmäßig- 
keiten (Mendelismus) in eine pflanzenphysiologische Darstellung Aufnahme 
gefunden haben. 

Sehr wertvoll ist die Beigabe von Literaturzitaten am Schlusse eines 
jeden Kapitels, die zur Vertiefung bei weiterem Studium heranzuziehen sind. 
Eine weitere Empfehlung des Bändchens ist vollkommen überflüssig. 

L. Linsbauer (Klosterneuburg). 


Bericht der Sektion für Botanik. 


Versammlung am 18. Januar 1918. 


Vorsitzender: Herr Kustos Dr. A. Zahlbruckner. 


Herr Prof. Dr. L. Hecke hält einen Vortrag (mit Lichtbildern) 
„Über die Frage der Disposition für Pflanzenkrankheiten“. 


Sprechabend am 25. Januar 1918. 


Herr Dr. J. Gäyer (Pozsony) spricht „Über kritische und 
interessante Pflanzen aus der Gegend von Prefiburg“ 
(unter Vorweisung zahlreicher Herbarpflanzen). 

Z. B. Ges. 68. Bd. 


og 


(98) Versammlung der Sektion für Botanik. 


Der Vortragende legt u. a. den Bastard Asplenium Ruta 
muraria X trichomanes vom Fuße des Hundsheimer Berges bei 
Hainburg vor. Dieser Bastard wurde zuerst von Preißmann bei 
Mixnitz entdeckt (Mitt. d. Naturw. Vereines für Steiermark, 
189, p. 28ff.) und fast gleichzeitig auch für Niederösterreich 
(Aspang: Frl. Reichel) und Südtirol (bei Bozen: Hauchecorne) 
nachgewiesen (vergl. Ascherson in Bot. Mitt. u. Verh. d. bot. 
Ver. d. Prov. Brandenburg, XXXVII [1895], p. 46—55). Es 
ist dies also der zweite Standort für Niederösterreich, zugleich 
das vierte Exemplar des Bastardes, das überhaupt gefunden wurde. 
Die bisherigen drei Exemplare wurden, da sie voneinander ab- 
weichen, als A. Preißmanni Aschers. et Luerss., A. Reicheliae 
Dörfler und Aschers., und A. Hauchecornei Asch. Gräbn. be- 
schrieben. (Vgl. auch Asch. et Gräb., Syn., I, 80.) Das Exemplar 
vom Hundsheimer Berge stimmt mit den bisher beschriebenen 
Exemplaren des Bastardes gleichfalls nicht überein. 


Der ganze Stiel und Mittelstreif der Fiedern ist bis über das 
dritte Fiederpaar braun, der Stiel von !/, bis über ?/, Länge der 
Spreite; Spreite am Grunde nicht verschmälert (das unterste Fieder- 
paar nicht kleiner), Fiedern jederseits 6—7, sehr kurz gestielt, 
die obersten sitzend, alle ungeteilt, die unteren dreilappig, die 
oberen schief rhombisch, an der Basis keilförmig, alle kerbig ge- 
zähnt, freudig grün. 

Steht der Form Reicheliae am nächsten, ist jedoch durch den 
langen Stiel, ungeteilte Fiedern, nicht verkleinertes unterstes Fieder- 
paar verschieden. 


Über die übrigen vorgelegten Pflanzen wird eine Publikation 
in den „Ungarischen botanischen Blättern“ Näheres enthalten. 


Bericht über die ordentliche General-Versammlung. ( 99) 


Ordentliche General-Versammlung 
am 17. April 1918. 
Vorsitzender: Herr Hofrat Prof. Dr. R. v. Wettstein. 


Der Vorsitzende eröffnet die Versammlung, konstatiert deren 
Beschlußfähigkert und erstattet nachfolgenden Jahresbericht: 


Hochverehrte Versammlung! 


Wenn wir uns in den letzten drei Jahren anläßlich der General- 
Versammlungen unserer Gesellschaft jeweils der Hoffnung hingaben, 
daß die nächste Versammlung wieder unter normalen Verhältnissen 
stattfinden werde, so haben wir uns leider geirrt; denn noch immer 
tobt der ungeheuerliche Kampf und je länger er tobt, desto 
umfangreicher und tiefergehend wird die Zerstörung aller Kultur- 
werte, desto geringer wird die Hoffnung, daß es bald möglich sein 
wird, die Schäden zu beheben und mit der Kulturarbeit dort 
wieder zu beginnen, wo wir vor dem Ausbruche dieses Weltkrieges 
standen. In dieser furchtbaren Zeit gibt es für uns nur ein Gebot: 
auszuharren und tunlichst zu erhalten, was wir an Werten besaßen. 
Diesem Gebote entsprechend hat unsere Gesellschaft auch im ab- 
gelaufenen Jahre gehandelt; wir können mit Befriedigung fest- 
stellen, daß es uns wieder gelungen ist, unsere Tätigkeit im großen 
und ganzen fortzuführen, wenn auch naturgemäß Einschränkungen 
im einzelnen notwendig waren. Mit Sehnsucht erwarten wir den 
Moment, wo es uns möglich sein wird, mit frischer Kraft wieder 
an den weiteren Ausbau unserer Tätigkeit zu schreiten. In einer 
Hinsicht fällt uns das Ausharren leichter als vielen anderen. Das, 
was uns vereint und was unserer gemeinsamen Tätigkeit den 
Stempel aufdrückt, das ist die Liebe zur Natur und die Freude 
an der Naturbetrachtung. Diese Liebe und Freude ist in uns rege 
wie früher und sie wird uns in die Lage versetzen, erfolgreich 
wieder mit der Arbeit einzusetzen, sobald nur der ärgste äußere 
Druck von uns gewichen ist. 


o* 


Le] 


(100) Bericht über die ordentliche General-Versammlung. 


Für diesen Zeitpunkt uns zu rüsten ist eine weitere wichtige 
Aufgabe. Diese Rüstung erfordert auch Maßnahmen auf materiellem 
Gebiete, denn mehr als je wird nach diesem Kriege die wissen- 
schaftliche Arbeit die nötigen Mittel verlangen. In bezug auf diese 
materielle Rüstung hat das vergangene Gesellschaftsjahr ein paar 
erfreuliche Tatsachen gezeitigt. Wir haben die günstige Gelegenheit 
benützt, um einen in unserem Besitze befindlichen, an das aus der 
Müllnerschen Erbschaft stammende Haus anschließenden, für uns 
ganz wertlosen Grundstreifen um den Betrag von 20.000 Kronen 
zu verkaufen. Ein Freund unserer Gesellschaft, der uns schon 
wiederholt materielle Förderungen zuwendete, Herr Großkaufmann 
Heinrich Lumpe in Außig a. E., hat uns in den letzten Tagen 
den namhaften Betrag von 13.000 Kronen gespendet, die Zweck- 
bestimmung dieses Betrages ganz unserem Ermessen überlassend. 
Mit Freude und Genugtuung können wir daher eine Vergrößerung 
unseres Vereinsvermögens im abgelaufenen Jahre um 33.000 Kronen 
konstatieren. 

Sie werden mir gewiß zustimmen, wenn ich Herrn Lumpe 
den Dank der General-Versammlung für seine hochherzige und un- 
eigennützige Handlungsweise ausspreche. Der Ausschuß der Gesell- 
schaft hat beschlossen, Ihnen den Antrag zu stellen, gelegentlich 
eines späteren Punktes unserer Tagesordnung diesen Dank in eine 
entsprechende Form zu kleiden. 

Durch mehr als 50 Jahre stand Seine kaiserliche Hoheit Herr 
Erzherzog Rainer als Protektor an der Spitze unserer Gesellschaft, 
ihr jederzeit sein warmes und lebhaftes Interesse an ihrem Gedeihen 
bekundend. Mit aufrichtiger Dankbarkeit haben wir die Kunde ver- 
nommen, daß Seine kaiserliche Hoheit der hochwürdigst durch- 
lauchtigste Herr Erzherzog Feldmarschall Eugen sich entschlossen 
hat, dieses Protektorat zu übernehmen, ein Mitglied unseres Kaiser- 
hauses, von dem wir wissen, daß es in der Wertschätzung der kultu- 
rellen Güter der Menschheit, von Kunst und Wissenschaft, an den 
Traditionen festhält, die unser verewigter Protektor hochhielt. 

Wie alljährlich, obliegt mir heute die traurige Pflicht, der- 
jenigen zu gedenken, welche die Gesellschaft im abgelaufenen 
Jahre durch den Tod verlor. Es starben die Herren: Ingenieur 
Josef Eberwein in Wien am 4. Juli 1917, Realschuldirektor 


Bericht über die ordentliche General -Versammlung,. (101) 


Dr. Bronislav Gustawicz in Krakau, Advokat Dr. Alois Klob in 
Wien am 28. Juli 1917, stud. phil. Leutnant Heinrich Kohn in 
Wien im September 1917, Hofrat Prof. Dr. Alexander Kolisko 
in Wien am 24. Februar 1918, Prof. Peter Gottfried Pfoser in 
Wien, Dr. Marian Raeiborski in Krakau im August 1917 und 
Hofrat Dr. Theodor Ritter von Weinzierl in Wien am 28. Juni 
1917. All den Dahingeschiedenen sei ein ehrenvolles Andenken 
gewahrt. 

Je älter unsere Gesellschaft wird, desto häufiger ereignet sich der 
‘ Fall, daß Mitglieder auf ein halbes Jahrhundert ihrer Mitgliedschaft 
zurückblicken können. Es ist uns ein Bedürfnis, solche Gedenktage 
nicht unbeachtet vorübergehen zu lassen. Im heurigen Jahre voll- 
enden das 50. Jahr ihrer Mitgliedschaft die Herren Rittergutsbesitzer 
Hermann Degenkolb in Rottwerendorf (Sachsen) und Prof. Geza 
Entz in Budapest. Zwei unserer geschätztesten Mitglieder gehören 
heuer bereits 60 Jahre unserer Gesellschaft an, nämlich Herr Hugo 
M. Müller, Präsident des Landes-Obstbauvereines für N.-0., und 
Intendant Hofrat Dr. Franz Steindachner. Im Namen der Ge- 
sellschaft beglückwünsche ich unsere Jubilare und spreche die Hoff- 
nung aus, daß es ihnen noch lange vergönnt sein möge, sich ihrer 
Frische und Gesundheit zu erfreuen. 

Über die Tätigkeit unserer Gesellschaft im einzelnen, über 
den Stand unserer Finanzen und unserer Sammlungen werden die 
Herren Funktionäre Bericht erstatten; ich möchte nur einzelnes 
noch hervorheben. 

Wie bei früheren Anlässen hat sich unsere Gesellschaft auch 
bei der Auflegung der 7. Kriegsanleihe durch eine große Zeichnung 
beteiligt. Wir haben auf Grund eines auf unser unbelastetes Haus 
aufgenommenen Darlehens 100.000 Kronen Schatzscheine gekauft 
und überdies 10.000 Kronen Schatzscheine auf Grund der Belch- 
nung von Wertpapieren. Von sonstigen mit dem Kriege zusammen- 
hängenden Aktionen sei die unentgeltliche Überlassung unserer 
Räumlichkeiten für die Abhaltung von Gartenbaukursen im Früh- 
jahre und Herbst 1917 erwähnt; die von uns in den Jahren 1915 
und 1916 eingerichtete Pilzauskunftsstelle gab im Jahre 1917 Ver- 
anlassung zur Gründung einer solchen Institution durch das k. k. 
Amt für Volksernährung. 


(102) Bericht über die ordentliche General-Versammlung. 


Mitglieder der Gesellschaft sind an der Neuherausgabe einer 
wissenschaftlichen Zeitschrift, der „Koleopterologischen Rundschau“, 
beteiligt, welehe nunmehr vom Wiener Koleopterologen-Verein und 
der koleopterologischen Sektion unserer Gesellschaft redigiert und 
herausgegeben wird. 

Ich schließe meinen kurzen Bericht mit dem herzlichsten 
Dank an alle Funktionäre unserer Gesellschaft, die trotz der 
mannigfachen Verpfliehtungen, welche die Zeit in erhöhtem Maße 
dem einzelnen auferlegt, nach wie vor Zeit und Mühe dem Wohle 
und dem Gedeihen unserer Gesellschaft widmeten. 


Bericht des Generalsekretärs Herrn Dr. A. Ginzberger. 


Die Zahl der Mitglieder unserer Gesellschaft betrug zu 
Ende des Jahres 1917: 650; davon waren: 41 Ehrenmitglieder (unter 
diesen 9 zahlende), 564 ordentliche (darunter 22 auf Lebenszeit 
und 9 mit höheren Beiträgen) und 45 unterstützende Mitglieder. — 
Durch den Tod verlor die Gesellschaft während des Jahres 1917 
11 Mitglieder, durch Austritt 11. Beigetreten sind während dieses 
Zeitraumes 27 ordentliche Mitglieder. 


Die Veranstaltungen der Gesellschaft drücken sich in 
folgenden Zahlen aus: | 
Es fanden statt: 


Allgemeine Versammlungen . . . ih Beni 
(Davon 1 er ernnaltze) 


Sitzungen ’der Sektion tür Zoologie Kran I NE 
Sitzungen der Sektion für Lepidopterologie 7 
Sitzungen der Sektion für Koleopterologie. . . il 


(wobei die nicht im Gesellschaftslokale cn louer Aion 
eingerechnet sind) 


Sitzungen der Sektion für Paläontologie und Abstammungslehre 5 
Sitzungen (und Sprechabende) der Sektion für Botanik . . . 14 
Summe der Sektionssitzungen . . 33 
Summe aller Versammlungen . . 41 


Bericht über die ordentliche General-Versammlung. (105) 


An diesen 41 Abenden wurden gehalten: 


Vorträge und wissenschaftliche Mitteilungen . . . . . . . 53 
Referate (ausschließlich der a tr): MR LE 
Literaturvorlagen a nr à 
DONC ae EN EE ER D) DR 
Zusammen :. . 70 


Davon betrafen fünf Gegenstände allgemeinerer Art. 

Außer diesen sämtlich im Gesellschaftslokale abgehaltenen 
Veranstaltungen wurden zwei Besichtigungen botanischer Gärten 
und Institute sowie eine Exkursion unternommen. 

Sowohl die Anzahl der Versammlungen, als auch diejenige 
der wissenschaftlichen Veranstaltungen anderer Art ist fast genau 
dieselbe wie im Vorjahre. 

Die Verwaltung der Farn- und Blütenpflanzen-Herbarien 
besorgte — wie seit vielen Jahren — Herr Dr. F. Ostermeyer. 
Die bereits 1916 begonnene Durchsicht und Herrichtung der 
Herbarien wurde von der Kanzlistin in sorgfältigster Weise 
weitergeführt; bis Anfang April 1918 waren 173 Faszikel durch- 
gearbeitet. 

An Spenden für die Herbarien liefen ein: 85 Blatt aus 
Nieder- und Oberösterreich von Landesgerichtsrat C. Aust und 
157 Blatt aus dem Waldviertel (Niederösterreich) von Dr. F. Oster- 
meyer; ferner sandte Pfarrer J. Holuby einen Nachtrag (60 Blatt) 
zu den im Vorjahre gespendeten Pflanzen aus der Umgebung von 
Bösing (Bazin) in Ungarn und die Witwe unseres langjährigen 
Mitgliedes G. Figdor übergab uns das Herbarium ihres verstorbenen 
Gatten. Ich möchte bei dieser Gelegenheit die schon bei einem 
meiner früheren Berichte geäußerte Bitte wiederholen, es mögen 
die nicht wenigen Besitzer reicher und schöner Privatherbarien 
bei Verteilung von Doubletten auch an das Herbar unserer Gesell- 
schaft denken und so dazu beitragen, diese an älteren wertvollen 
Belegen so reiche Sammlung, welche bei monographischen Be- 
arbeitungen mit Recht immer wieder herangezogen wird, auszu- 
gestalten. 

Die Tätigkeit der Lehrmittelkommission war durch den 
Kriegszustand fast völlig lahmgelegt. Die Verteilung von Lehr- 


(104) Bericht über die ordentliche General -Versammlung. 


mitteln an Schulen ruhte ganz, da wir noch immer der Vervoll- 
ständigung der auszugebenden Sammlungen harren. Nur einige 
Tafeln mit den Abbildungen der in Niederösterreich gesetzlich 
geschützten Pflanzen wurden gratis abgegeben. So mußten wir 
uns darauf beschränken, für die Zukunft zu sorgen: Landesge- 
richtsrat C. Aust und Dr. O. v. Wettstein spendeten Objekte, die 
zur Zusammenstellung von Schulsammlungen Verwendung finden 
können: ersterer Kryptogamen, letzterer Insekten. — Die seit 
längerer Zeit bei der Firma F. Sperl in Arbeit befindlichen Wand- 
tafeln über genießbare und nicht genießbare Pilze sind leider auch 
im Vorjahr nicht fertig geworden; einem Berichte dieser Firma ist 
zu entnehmen, daß von den 37 Abbildungen 23 druckfertig sind, 
daß aber auch diese (zwei von den drei Wandtafeln füllenden) 
Bilder wegen Mangels oder sehr schlechter Beschaffenheit aller 
dazu nötigen Materialien nicht gedruckt werden können. 

Auch auf dem Gebiete des Naturschutzes mußten wir uns 
auf Erhaltung des Bestehenden beschränken. Diese war uns durch 
das verständnisvolle Entgegenkommen der politischen Behörden 
bei Behandlung der Gesuche um Befreiung unserer pflanzen- 
geographischen Reservationen von der Bebauungs- und 
Beweidungspflicht ermöglicht; Herrn Oberlandesgerichtsrat Dr. 
C. Coullon sind wir für die Beratung in dieser Angelegenheit 
zu Dank verpflichtet, dem Bürgermeister von Nikolsburg Herrn 
A. Winter für seine dauernd wohlwollende Fürsorge für Erhaltung 
der Ursprünglichkeit des „Galgenberges“. 

In seinem in der ordentlichen Generalversammlung vom 
1. April 1914 erstatteten Bericht bezeichnete der Präsident unserer 
Gesellschaft die derselben mögliche Tätigkeit in bezug auf För- 
derung des Naturschutzes als eine in „Anbetracht der geringen 
zur Verfügung stehenden Mittel und mangels entsprechender legis- 
lativer und administrativer Verfügungen beschränkte“; sie habe 
„ihren Zweck erreicht, wenn sie dazu beitrage, eine endliche Re- 
gelung der Angelegenheit durch den Staat vorzubereiten“. Ich 
bin in der angenehmen Lage mitzuteilen, daß vor etwa einem 
Jahre durch Unterstützung des Ackerbau-Ministeriums in dieser 
Beziehung ein entscheidender Schritt gemacht worden ist, indem 
im Rahmen des „Österreichischen Heimatschutzverbandes“ eine 


Bericht über die ordentliche General-Versammlung. (105) 


dauernde und amtsmäßig tätige „Fachstelle für Naturschutz“ 
eingerichtet und unser Mitglied Dr. G. Schlesinger zum Fach- 
referenten bestellt wurde. Wenn die Errichtung dieser Stelle, die 
administrativ außerhalb des Rahmens unserer Gesellschaft liegt, 
hier ausdrücklich erwähnt wird, so geschieht es nicht nur wegen 
der Gemeinsamkeit der Sache des Naturschutzes, sondern auch 
deshalb, weil ein inniges Zusammenarbeiten der Fachstelle für 
Naturschutz mit unserer Naturschutzkommission vereinbart wurde. 
Auf Veranlassung der ersteren hat letztere in den Ausschuß des 
Heimatschutz-Verbandes — dem der Präsident und der General- 
sekretär schon früher angehörten — noch die Herren Kustos 
A. Handlirsch, Prof. Dr. A. v. Hayek und Prof. Dr. F. Werner 
entsendet. „Der Verband würde von diesen Herren die Bereit- 
willigkeit zur fallweisen Beantwortung fachlicher Anfragen und 
Abgabe ebensolcher Gutachten in kurzem Wege an die Fachstelle 
für Naturschutz erbitten und als Gegenleistung der verehrlichen 
Kommission sein bereits festgefügtes Organisationsnetz in jeder 
Hinsicht zur Verfügung stellen und auch gerne bereit sein, auf 
diesem Wege initiative Anregungen der Kommission in Naturschutz- 
angelegenheiten zur Durchführung zu bringen.“ (Zuschrift vom 
18. Mai 1917.) Unter Beiziehung der erwähnten Mitglieder unserer 
Gesellschaft haben schon mehrere zum Teil sehr eingehende Be- 
ratungen stattgefunden, die das Programm des Naturschutzes in 
Österreich überhaupt, die Frage des Verkaufes wildwachsender 
Pflanzen, die Erhaltung von Mooren im Urzustand, die Angelegenheit 
der Neugestaltung der Lobau bei Wien u. a. zum Gegenstande hatten. 
Mit Genehmigung des Arbeitsministeriums, dem ein Bericht über 
die Fertigstellung der Bearbeitung des Naturdenkmäler-Inventares 
zuging, wurden sowohl die Akten als aueh der von unserer Natur- 
schutzkommission daraus hergestellte Zettelkatalog der Fachstelle 
für Naturschutz zu inneramtlichem Gebrauch, zunächst zur Ab- 
schriftnahme, übergeben, wobei unsere Gesellschaft sich die Ver- 
fügung über die weitere Verwendung dieses Materiales vorbehalten 
hat. — Aus dem verständnisvollen, die beiderseits zu Gebote stehen- 
den Hilfsmittel richtig beurteilenden Zusammenarbeiten der beiden 
Körperschaften erwarten wir uns die Anbahnung recht erfolgreichen 
- Wirkens in der gemeinsamen großen Sache des Naturschutzes. 


(106) Bericht über die ordentliche General-Versammlung. 


Die Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen 
Karte Österreichs konnten dank einer vom Ackerbauministerium 
bewilligten Subvention auch im abgelaufenen Jahre fortgesetzt 
werden: Herr Prof. Dr. F. Vierhapper nahm, westlich an das 
1916 begangene Gebiet anschließend, im Lungau (Salzburg) die 
ganze Hochfeindkette zwischen Lantschfeld- und Zederhauswinkel 
pflanzengeographisch auf und machte bei dieser Gelegenheit auch 
sehr bemerkenswerte Pflanzenfunde. — In den von Karsten und 
Schenck herausgegebenen „Vegetationsbildern* ist ein vom Be- 
richterstatter verfaßtes, die Vegetationsverhältnisse des Monte 
Maggiore in Istrien behandelndes Heft mit 12 Tafeln erschienen, als 
Vorläufer einer größeren für die „Vorarbeiten“ bestimmten Arbeit. 
— Außerdem ist eine Arbeit von R. Freih. v. Benz über die pflanzen- 
geographischen Verhältnisse der Lavanttaler Alpen eingelaufen. 

Der Volksnamen-Kommission sind weitere Mitteilungen 
über Volksnamen von Pflanzen und Tieren zugegangen; die Zahl 
der bisher gesammelten Namen beträgt etwa 2000. Ein Zettel- 
katalog befindet sich in Vorbereitung. 


Bericht des stellvertretenden Redakteurs Herrn 
Dr. Otto Pesta. 


Von den „Abhandlungen“ unserer Gesellschaft erschienen 
im Jahre 1917 die Hefte 3 und 4 des IX. Bandes: „Studien über 
die turmförmigen Schnecken des Baikalsees und des Kaspimeeres“ 
von Dybowski-Grochmalicki und „Untersuchungen über den 
Aufbau böhmischer Moore. I. Teil: Aufbau und Entwicklungs- 
geschichte südbôhmischer Hochmoore“ von Karl Rudolph. Der 
neunte Band liegt somit abgeschlossen vor. 

Der im abgelaufenen Jahre ausgegebene 67. Band der „Ver- 
handlungen“ präsentiert sich gegenüber den letzten Jahrgängen 
leider im verkürzten Umfange; sollte die für die Herausgabe der 
Druckschriften bewilligte Summe nicht erheblich überschritten 
werden, so war dies mit Rücksicht auf die allgemeine Preissteigerung 
eben eine unvermeidliche Folge. Daß diese Verkürzung im be- 
sonderen beim 7.—10. Hefte augenfällig geworden ist, hat seinen 
Grund in der Sprunghaftigkeit der Preiserhöhungen, welche von 


Bericht über die ordentliche General -Versammlung. (107) 


der Redaktion nicht gleichgiltig übersehen werden durfte. Unter 
solehen Umständen gelang es nun freilich nicht mehr, alle ein- 
gelaufenen Manuskripte wie früher innerhalb Jahresfrist zum Ab- 
drucke zu bringen, zudem sich dieser Einlauf wesentlich gesteigert 
hat; unsere Gesellschaft darf jenen Zuwachs als erfreuliches Faktum 
verbuchen, denn es erhellt daraus die Bewertung ihrer Publikationen, 
die zu einer Zeit, in der so viele wissenschaftliche Schriften ihr 
Erscheinen gänzlich einstellen oder auf ein für den Autor sehr 
unangenehm empfindbares Mindestmaß beschränken mußten, „durch- 
gehalten“ haben — um einen jetzt geläufigen Ausdruck zu ge- 
brauchen. Ich kann der Versammlung die erfreuliche Mitteilung 
machen, daß dieses Durchhalten dank der Unterstützung eines in 
der letzten AusschuBsitzung vorgebrachten Antrages von berufenster 
Seite auch für das Geschäftsjahr 1918 gesichert erscheint. 


Bericht der Kassakommission. 


Die Kassageschäfte besorgten die Herren Julius Hunger- 
byehler v. Seestaetten und Rudolf Schrödinger. 


Einnahmen pro 1917: 


Jahresbeiträge mit Einschluß der Mehrzahlungen . . K 6.177.558 
Subventionen. . . „ 2.190.— 
Subvention des h. Kk. ? Mao für Ku en 
Unterricht für Herausgabe der „Abhandlungen „  700.— 
Subvention des h. k. k. Ackerbau-Ministeriums für de 
Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen 


Karte Österreichs . . . . „..400.— 
Vergütung des h. n.-6. Dark für ie 
Naturalwohnung im Landhause . . . » 9.000.— 


Interessen von Wertpapieren und Sparkassı Kinlagen „  3.680.66 
Erträgnis des Hauses Wien, XIV. Bez., Reichsapfel- 
gasse 39 (Vermächtnis von Michael Ferdinand 


Mullner)... 41 1 role Buben 27 6,245,.,22 
Verkauf von een seele Ware. DON. 46 
Nehipdene Einnahmen...) . nl ana a —.— 


Summalıı 320K:25.552.:92 


(103) Bericht über die ordentliche General-Versammlung. 


Ausgaben pro 1917: 
Gehalte und Löhne, Remunerationen und Neujahrs- 
gelder + 
Gründung eines run son für een 
und Diener 
Den Dienern als Haut heure ns aa: de 
Garderobegebühr RR CRUE 
Gebührenäquivalent 
Versicherungsprämie für Bibliothek, Feen een Ein- 
richtung gegen Feuersgefahr und Einbruch 
An die Wiener Bezirks-Krankenkasse, Versicherungs- 
beitrag für Kanzlistin und Diener 
Allgemeine Regie, Beheizung, Beleuchtung und Air 
standhaltung der Gesellschaftslokalitäten 
Kanzlei-Erfordernisse, Porto- und Stempelauslagen . 
Herausgabe von Druckschriften: 
„Verhandlungen“ 
head Mina 
Bücher- und AN Lens 
Buchbinderarbeiten für die Bibliothek 
Für Referate . : 
Auslagen für oanenanligche ar 
> „ Naturschutz 
5 » die Volksnamen- Romanen : 
Ankauf des Herbarium Europaeum aus der Ver- 
lassenschaft des Herrn Regierungsrates Dr. 
Eugen v. Haläcsy (3. Rate). 


Ordnen der Bibliothek und des Herbariums de a 


sellschaft 
Verschiedene (unvorher seione) ire en 
Ankauf von Kriegsanleihe 


Summa 


Im Jahre 1917 der Gesellschaft gewährte 
Subventionen: 

Von Sr. k. u. k. Apost. Majestät Kaiser Karl I. 
Von Sr. Majestät dem Könige von Bayern 


” 


K 400. 
80. 


” 


1.040. 


630. 
26. 
2.420. 


x. K°20-0008 


Bericht über die ordentliche General-Versammlung. 


Von Ihren k. u. k. Hoheiten den durchl. Herren Erz- 
herzogen: 
Eugen ‘ 
Franz ce , 
Friedrich 
Von Sr. Durchlaucht dem regierenden Fürsten jo 
von Liechtenstein . 
Von Sr. kgl. Hoheit dem Herzoge von lerne 
Herzog zu Braunschweig und Lüneburg 
Von Ihrer kgl. Hoheit Prinzessin Therese von Bayern 
Vom hohen k.k. Ministerium für Kultus und Unterricht 
Vom löbl. Gemeinderate der Stadt Wien . 


Subventionen für spezielle Zwecke: 


Vom hohen k. k. Ministerium für Kultus und Unterricht: 
für Beteilung von Schulen mit Lehrmitteln 
für Herausgabe der „Abhandlungen“ 


K 


” 


Im Jahre 1917 geleistete höhere Jahresbeiträge: 


Von den P.T. Herren: 


Drasche Freih. v. Wartimberg, Dr. Richard, pro 1917 
und 1918 je . 

Wettstein Ritter v. Ban oe Dr. D chat 
k. k. Hofrat 

Steindachner, Dr. Franz, = u. Fos ou, 

Franjec, Pater Angelus, Pfarrer in Basovaca, pro 1916 
und, 1917 je . 

Marenzeller, Dr. Emil v.; a an Dr RNA à 

Universitäts-Bibliothek in Tübingen 

Löw Paul; Rossi Ludwig, k. k. Major; je Re 

en Franz, k. k. Major; Reimoser Eduard, NE 

Bäunler J. T., Preßburg ELTERN 


1000. — 
700. — 


24. — 
20.— 
18.— 
15. — 
14.— 
13. — 


Die Herren Rechnungsrevisoren Direktor Dr. Franz Spaeth 
und Landesgerichtsrat Karl Aust haben die Kassagebarung ge- 


prüft und in Ordnung befunden. 


(110) Bericht über die ordentliche General-Versammlung. 


Berieht der Bibliotheks-Kommission. 


Die Geschäfte der Bibliothek besorgte Herr Direktor Dr. A. 
Zahlbruckner. 

Der Zuwachs der Bibliothek, namentlich derjenige an Zeit- 
und Gesellschaftsschriften, wurde auch im Berichtsjahre durch den 
Krieg beeinflußt und blieb gegenüber demjenigen der Friedens- 
jahre weit zurück. Es liefen ein: 


A. Zeit- und Gesellschaftsschriften: 


a) als Geschenke. 2 Nummern in 2 Teilen, 

b) durch Tausch . 87 À PDO NES 

CET RCE AT 4 ae) LS a + 
Zusammen . . 106 n 5 140 m 


B. Einzelwerke und Sonderabdrücke: 
a) als Geschenke. 127 Nummern in 144 Teilen, 
b) durch Tausch . 34 a sortir 
CR ER ET a 18 : AIN 
Zusammen .. 179 : 199. R 


Mithin wurde der Bestand an Büchern um 359 Bände ver- 
mehrt. Neue Tauschverbindungen konnten nicht eingeleitet werden; 
hingegen wurden drei Zeitschriften, und zwar „Aus der Natur“, 
„Kosmos“ und „Die Naturwissenschaften“, im Wege der Pränu- 
meration eingestellt. 

Geschenke widmeten der Bibliothek: die k. k. Hochschule 
für Bodenkultur in Wien, das Botanische Institut der Universität 
in Bern, die Frauen E. Jacobson-Stiaßny und L. Rechinger, 
die Herren J. Anders, H. Ankert, Hofrat Dr. J. Bolle, Prof. Dr. 
OÖ. Drude, Prof. Dr. L. Freund, Dr. K. v. Frisch, Prof. Dr. K. 
Fritsch, Dr. E. Galvagni, Dr. J. Gäyer, Dr. A. Ginzberger, 
Prof. Dr. E. Haeckel, Prof. Dr. A.v. Hayek, Prof. Dr. K. Heider, 
Kustos Dr. K. v. Keißler, Prof. Dr. H. Klebahn, S. Kopet, Dr. Th. 
Krumbach, Dr. J. Morton, Dr. O. Pesta, Dr. K. Preißecker, 
Dr. H. Raabe, Prof. Dr. A. Richter, Dr. K. Sajovie, Fr. Thonner, 
+ Dr. Fr. Tölg, A. Topitz, Prof. Dr. A. v. Tschermak, Kustos Dr. 
A. Zahlbruckner. 


Bericht über die ordentliche General-Versammlung. (111) 


Die Ausgaben für die Bibliothek betrugen: 


BR Anl aa in. rg 
Der Buehbinderzrbeiten. =... : + 4.1: 400140 
Zusammen . . K 2026.70 


Die im Frübjahre des vergangenen Jahres begonnene Her- 
stellung eines Zettelkataloges der Bibliothek in Maschinenschrift 
wurde mit Schluß des Jahres nahezu vollendet. Die Revision der 
selbständigen Werke wurde zum Teile durchgeführt und bei dieser 
Gelegenheit einige nicht mehr verwendbare Bücher (insbesondere 
veraltete Lexika) ausgeschieden. 

Die Benützung der Bibliothek erfuhr eine neuerliche Stei- 
gerung; von 84 Entlehnern wurden 221 Bände entlehnt. 


+ # 
+ 


Nach Erstattung vorstehender Berichte wird dem Ausschuß 
das Absolutorium erteilt. 

Zu Reehnungsrevisoren für das Berichtsjahr 1913 werden 
über Vorschlag des Ausschusses die Herren Landesgerichtsrat Karl 
Aust und Direktor Dr. Franz Spaeth wiedergewählt. Bei dieser 
Gelegenheit spricht der Vorsitzende den Genannten für ihre Mühe- 
waltung den Dank aus. 


Auf Antrag des Ausschusses wird Herr Heinrich Lumpe, 
Großkaufmann in Außig a. E., zum Ehrenmitgliede ernannt. 


Hierauf hält Herr Professor Dr. E. v. Tschermak einen von 
zahlreichen Lichtbildern begleiteten Vortrag: „Praktische Er- 
folge auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung.“ 


Bericht der Sektion für Zoologie. 


Versammlung am 15. März 1918. 
(Im Februar fand keine Versammlung statt.) 


Vorsitzender: Herr Direktor Prof. Dr. L. Lorenz R. v. Liburnau. 


I. Der Vorsitzende, Herr Direktor Prof. Dr. L. Lorenz R. v. 
Liburnau, legt zunächst nachstehende Mitteilung vor: 


(112) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


Fossile Ephemeridenlarven aus dem Buntsandstein der 
Vogesen. 
Von 
Anton Handlirsch (Wien). 


Mit 1 Abbildung. 


Herr Dr. Paul Kessler in Straßburg war so liebenswürdig, 
mir eine Anzahl triadischer Arthropodenreste aus dem Elsaß behufs 
näherer Untersuchung zuzusenden. Unter denselben fanden sich 
drei verschiedene Formen von Ephemeridenlarven, von denen jedoch 
leider nur eine hinlänglich gut erhalten ist, um beschrieben zu 
werden. Ich nenne sie: 

Mesoplectopteron nov. gen. longipes nov. spec. 

Druck und Gegendruck aus dem oberen Drittel des Voltzien- 
sandsteines, d. h. aus dem obersten Teile des oberen Buntsand- 
steines von Sulzbach im Elsaß, gesammelt von den Herren C. Bill 
und J. Mehn in Straßburg. Der Fundort wurde seinerzeit von 
Schimper in phyto-paläontologischer Beziehung ausgebeutet. Nach 
Mitteilung Dr. Kesslers ist der Voltziensandstein 10—20 m mächtig 
und besteht aus feinkörnigen, tonigen Sandsteinen mit lang- 
gestreckten Tonlinsen. Er enthält zahlreiche Reste von Land- 
pflanzen, Süßwassercrustaceen, aber ab und zu auch Schichten mit 
marinen oder brackischen Tieren, woraus man wohl schließen 
kann, daß die betreffenden Bildungen an einer Flachküste ent- 
standen, die zeitweise vom Meere überflutet, zeitweise mit bracki- 
schen oder Süßwassertümpeln bedeckt war, in welchen sich der 
grünblaue, tonige Schlamm absetzte, in welchem man die hier zu 
beschreibende Ephemeride fand. 

Der Habitus der 9+6mm langen Larve läßt vermuten, daß 
sie in stillem oder langsam fließendem Wasser räuberisch lebte und 
weder zu den schwimmenden noch zu den unter Steinen sich auf- 
haltenden Typen gehörte. Unmittelbar vor dem Kopfe dieser Larve 
liegen zwei Exemplare einer kleinen Crustaceenform, welche Herr 
Bill als Schimperella beschrieb. Es macht fast den Eindruck, als 
wäre die Eintagsfliegenlarve gerade in dem Momente mit Schlamm 
überschüttet worden, als sie sich anschiekte, diesen Crustaceen zu 
Leibe zu rücken. 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (113) 


Der Kopf ist kaum breiter als der kurze Prothorax und trägt 
noch normal gestellte, stark gewölbte seitliche Komplexaugen, 
zwischen welchen ich auf dem Scheitel in gleichfalls ursprüng- 
licher Stellung die drei Einzelaugen zu erkennen glaube. Die vorne 
am Kopfe sitzenden Fühler sind sehr schlank und dürften fast die 
halbe Körperlänge erreicht haben. Der Prothorax ist etwa dreimal 
so breit als lang, höchst einfach gebaut und trägt die sehr langen, 
schlanken Vorderbeine, welche derart beweglich waren, daß der 


Mesoplectopteron nov. gen. longipes nov. spec. 


Tarsus bei der Beugung gerade zu den Mundteilen gelangte, wie 
es oft bei räuberischen Insekten der Fall ist. Die Schiene ist ent- 
schieden länger als der Schenkel und fast halb so lang als der 
ganze Körper. Meso- und Metathorax sind etwa gleich groß und 
einzeln doppelt so breit als lang. Die Flügelscheiden ragen schief 
nach außen und hinten, nehmen also im Vergleiche zu den rezenten 
Formen noch eine recht ursprüngliche Stellung ein. Das zweite 
Paar ist nur wenig kleiner als das erste. Die Mittel-, namentlich 
aber die Hinterbeine sind dünn und lang, sicher nicht als Schwimm- 
beine zu gebrauchen. Der Hinterleib ist relativ dick; seine zehn 
gut erhaltenen Segmente sind viel breiter als lang und höchst ein- 


fach gebaut. Kiemen ragen seitlich nicht vor, haben aber beider- 
Z.B. Ges. 68. Bd. h 


(114) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


seits der Mittellinie auf den ersten acht Segmenten deutliche Ein- 
drücke hinterlassen, nur vermag ich nicht zu konstatieren, ob sie 
noch an der Unterseite oder schon, wie bei den rezenten höher 
spezialisierten Typen, auf den Rücken hinaufgeschlagen waren. 
Die Form der Kiemen läßt sich kaum mehr feststellen. Hinter 
dem zehnten Segmente liegen die charakteristischen drei geglie- 
derten Anhänge, das Terminalfilum und die Cerei, in der typischen 
Stellung. Sie erreichen mit 6 mm etwa zwei Drittel der 9 mm 
betragenden Körperlänge. Das Terminalfilum ist beiderseits lang 
bewimpert, die Cerci dagegen tragen nur auf der nach hinten 
gekehrten Seite lange Wimpern. 

Wir wissen, daß die Ephemeriden (Plectopteren) schon im 
Perm sehr reich vertreten waren, und kennen auch einige juras- 
sische Formen, so daß die Auffindung dieser Insektenordnung in 
der Trias von vorneherein zu erwarten war. Trotzdem ist der Fund 
des Herrn Bill von großem Interesse, weil er uns abermals beweist, 
daß die ursprüngliche Flügelstellung die horizontal ausgespreizte 
war und daß auch die Ephemeriden ursprünglich karnivor waren. 

Zwei andere Plectopterenlarven wurden von Herrn Bill bei 
Wasselnheim gefunden. Sie zeigen leider nicht die zu einer auch 
nur halbwegs brauchbaren Beschreibung nötigen Details. 


II. Weiters wurde der Versammlung folgende Abhandlung 
unterbreitet: 


Über die rudimentären Rippen der anuren Batrachier.!) 


Von Baronin A. M. v. Fejerväry, geb. Längh, 


Praktikantin an der zoolog. Abteilung des Ungarischen National-Museums in Budapest. 
(Mit 6 Textfiguren.) 


In der bisherigen herpetologischen Literatur galt bloß eine 
Familie der Anuren als solche, wo im entwickelten Stadium 
Rippen vorzufinden sind; im Larvalzustande sind Rippen bei 


1) Von der Verfasserin am 5. Oktober 1917 in der Sitzung der Zoolo- 
gischen Sektion der kgl. ung. Naturw. Ges. gehaltener Vortrag. (Hier von 
der Verfasserin ins Deutsche übertragen. — Wird auch ungarisch in den 
„Allattani Közl.“ erscheinen.) 


Versammlung der Sektion für Zoologie. ( 115) 


den Aglossen bekannt. Schlägt man in der Literatur nach, so 
finden sich einige Autoren, die an den von ihnen als Processus 
transversi bezeichneten Fortsätzen der Wirbel Erhebungen er- 
wähnen und dieselben eventuell auch mit Namen belegen, ohne 
jedoch in diesen rudimentäre Rippen zu erblicken, die natürlich 
dort mit den Proe. transversi schon ganz verknöchert sind und 
somit auch nicht mehr so deutlich zum Ausdrucke gelangen, wie 
in der Familie der Discoglossiden, in der die Rippen mit den 
Proc. transversi mittels Knorpel verbunden, als selbstän- 
dige kleine Knochenelemente auftreten. Die Discoglos- 
siden bilden die einzige Familie, von der behauptet wurde, daß 
bei ihren Arten Rippen vorkommen, und charakterisiert Boulenger!) 
dieselbe osteologisch in bezug auf das genannte Merkmal folgen- 
dermaßen: „Short autegenous ribs attached to the anterior diapo- 
physes“; dagegen meinte man bei den Familien der Pelobatidae, 
Bufonidae, Hylidae, Ranidae etc., daß sie keine Rippen besäßen 
und demgemäß lautet auch Boulengers Charakterisierung bei 
diesen: „no ribs“. Eine eingehende Untersuchung ergibt jedoch, 
daß diese Charakterisierung durchaus nicht als richtig betrachtet 
werden darf, da rudimentäre Rippen in sämtlichen Anuren- 
familien vorhanden sind. Diese Tatsache ist schon im ersten 
Augenblicke an der Wirbelsäule aller Anuren einheitlich wahr- 
zunehmen, und zwar am zweiten, dritten und vierten Wirbel, 
besonders aber am. dritten, der im Verhältnisse zu den letzten 
(V.— VII.) sehr große „Proe. transversi“ trägt, an denen mehr 
oder minder ausgeprägte Protuberanzen, respektive Fortsätze 
auftreten, was auf Grund eines Vergleiches mit den Discoglos- 
siden den Gedanken erweckt, daß dieser distaler Teil der so- 
genannten Querfortsätze mit den Rippen der Discoglossiden 
homolog sei; demnach sind also die Querfortsätze der übrigen 
Anuren mit den einstigen Rippen vollständig verknöchert, gleich- 
wie die einstigen Wirbel des Urostyls, so daß nur der basale 
Teil der Querfortsätze als eigentliche Proc. transversi auf- 
zufassen ist, während der distale die rudimentären Rippen 
_ darstellt. 


1) The Tailless Batrach. of Europe. 1. Vol. London, 1897. 


h* 


(116) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


Untersuchen wir zuerst die Discoglossiden, als jene Fa- 
milie, wo die Rippen als kleine, selbständige Elemente sichtbar 
sind, wofür ich eben diese Familie als zum Grundtypus im Laufe 
meiner komparativen Studien dienend auserwählt habe, um somit 
zur Schilderung der homogenen Formationen sämtlicher Anuren 
überzugehen. 

1. Familia: Discoglossidae Günther. 

Von dieser Familie 
habe ich folgende drei Ar- 
ten untersucht: Discoglossus 
pictus Otth., Bombinator 
pachypus Bonap. (var. bre- 
vipes Blasius), Bombinator 
igneus Laur. 

Obgleich die beiden 
Genera Discoglossus und 
Bombinator im anderer 
Hinsicht recht verschie- 
den sind, finden wir in 
der Struktur ihrer Rippen 
eine dergleiche Über- 
e einstimmung, daß wir sie 

Fig. 1. Discoglossus pictus Otth. ©. in dieser Beziehung ge- 
Länge d. Originals 13°9mm. — CI—-CIII = CostaeI-II; meinsam behandeln kön- 
pt = Processus transversi (s. str.); V,—V,; =Vertebrae 1—6; E z j 
pa = Proc. recurvatus costae Jae mihi; pe. = Proc. rec. MEN. Die Discoglossiden 
costae IIae mihi. — (Nach der ARTE gezeichnet von stellen in osteologischer 

ah ar: Hinsicht unter den Anuren 
den archaischen Typus dar; dies wird von jener Tatsache be- 
stätigt, daß die Rippen und die Proc. transversi noch selb- 
ständig auftreten, da zwischen ihnen noch keine vollständige 
Verknöcherung stattgefunden hat; als archaischer Charakter gilt 
weiterhin jenes wichtige osteologische Merkmal, daß der Urostyl, 
der bei den Anuren aus der Verknöcherung der letzten Wirbel 
entstanden ist, bei dieser Familie seinen ancestralen Charakter 
noch insofern bewahrt hat, daß am Os coceygis die Spuren 
der ersten postsacralen Wirbel häufig, ja sogar meistens ersicht- 
lich sind. 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (117) 


Die rudimentären Rippen des zweiten Wirbels (Costae primae) 
sind kurz, am Ende mit einem kurzen, nach rückwärts gebogenen, 
hakenförmigen Fortsatze versehen, den ich hiemit als Proc. 
recurvatus costae primae bezeichne. Die rudimentären Rippen 
des dritten Wirbels (Costae secundae) sind am längsten und 
weisen einen, an den bei den Vögeln vorkommenden Proc. unci- 
natus erinnernden, nach rückwärts gerichteten Fortsatz auf, wel- 


Fig. 2. Pelobates cultripes Cuv. © (Lissabon, 1913. Donav. 
J. de B. Ferreira). 


Länge des Originals 11°9 mm. — (Bezeichnungen wie bei Fig. 1.) — (Nach 
der Natur gezeichnet von À. M. v. Fejerväry-L.) 


chen ich unter dem Namen Proc. recurvatus costae secundae 
in die osteologische Literatur einführe. Die Rippen des IV. Wirbels 
(Costae tertiae) sind glatt. Sämtliche Rippen sind in der Mitte 
zusammengedrückt, wodurch sie eine schlanke Gestalt erlangen. 
Die eigentlichen Proc. transversi sind an ihren Enden etwas breiter 
tınd erscheinen an dieser Stelle, wo ihre knorpelige Verbindung 
mit den Rippen besteht, wulstig aufgetrieben. 

2. Familia: Pelobatidae Lataste. 

Pelobates cultripes Cuv. — Die rudimentären Rippen des 
zweiten Wirbels sind flach und breit, am Ende derselben befindet 


(118) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


sich, zwar etwas schwächer entwickelt, der für die Discoglos- 
siden charakteristische Proc. recurvatus costae primae; an der 
vorderen Kante ist manchmal eine, an die bei den Raniden 
zu besprechenden Crista trapezoidea erinnernde Knochenleiste 
vorhanden. An dem Querfortsatze des dritten Wirbels finden wir 
im Typus der Discoglossiden entwickelte rudimentäre Rippen 
mit stark entwickeltem Proc. recurvatus. Die rudimentären Rippen 
des IV. Wirbels sind glatt, höchstens ist an der ventralen Seite 
eine schmale Knochenleiste zu beobachten, die sich noch an den 
‘eigentlichen Proc. transversi fortsetzt und in der Gegend der 
einstigen Grenze von Rippen und Proc. transversi in ventraler 


2 


Fig. 3. Pelobates cultripes Cuv. 2 (Lissabon, 1915. Donav. J. de 
B. Nermiermwa)): 


Breite des Originals 142mm. Von vorne betrachtet. — (Bezeichnungen wie bei 
Fig. 1.) — (Nach der Natur gezeichnet von A. M. v. Fejerväry-L.) 


Riehtung stark hervorspringt. Die Grenze zwischen Querfortsatz 
und Rippen ist hier nicht mehr festzustellen, da die knorpelige 
Masse, welche die rudimentären Rippen mit den Proc. transversi 
verbindet, diesmal schon durch homogene Knochensubstanz ersetzt 
zu sein scheint, wodurch die einstige Grenze nur mehr morpho- 
logisch, beziehungsweise topographisch festzustellen ist. — Bei 
Pelobates fuscus Laur. fand ich im wesentlichen dieselben Ver- 
hältnisse. Die am dritten rudimentären Rippenpaare beobachtete 
Erhebung, welche sich auch noch am Proc. transversus fortsetzt, 
belege ich mit dem Namen Protuberantia costae tertiae. 

3. Familia: Bufonidae Günther. 2. Subfamilia: Bufoninae 
Fejerv. 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (119) 


Von dieser Familie habe ich die folgenden Arten untersucht: 
Bufo viridis Laur., Bufo vulgaris Laur., Bufo lentiginosus Shaw, 
bufo marinus L. 

Die Form der den Wirbeln entspringenden Fortsätze erinnert 
an den Pelobatiden-Typus, doch sind die charakteristischen Pro- 
cessus und Protuberanzen hier nicht mehr zu beobachten. Es treten 
Erhebungen oder Leisten auf, eventuell kleine, dornförmige Fort- 
sätze, welche aber minder entwickelt sind und sich eventuell gar 
nicht an den einstigen Rippen, sondern schon an den eigentlichen 
Proc. transversi befinden. So fand ich zum Beispiel bei einem 
weiblichen Exemplare des Bufo vulgaris Laur. von Bex (Canton 
de Vaud, Schweiz) an den Fortsätzen des Wirbels einen an die 
Proe. recurvatus einigermaßen erinnernden, aber plattgedrückten 
kleinen Dorn, welcher jedoch seiner Lage nach schon als an 
jenem Abschnitte der Fortsätze befindlich bezeichnet werden muß, 
der dem Proc. transversus entspricht. Die Grenze zwischen Rippen 
und Proc. transversi ist demnach hier sogar topographisch kaum 
festzustellen. 

4. Familia: Hylidae Günther. Hyla arborea L. und Hyla 
nasica Cope. — An den in Rede stehenden Fortsätzen habe ich 
keine wesentlichen Erhebungen konstatieren können. | 

D. Familia: Cystygnathidae Günther. Subfamilia Il: Cystygna- 
thinae Gadow. 

Paludicola fuscomaculata Steind. — An der hinteren Kante 
der rudimentären Rippen des dritten Wirbels tritt der Proc. recur- 
vatus in der Form einer kleinen, doch gut wahrnehmbaren Er- 
hebung zum Vorschein. 

Leptodactylus caliginosus Girard (— Leptodaetylus podicipinus 
Cope). — An der vorderen Kante des zweiten rudimentären Rippen- 
paares ist eine kleine dreieckige, von Dr. St. J. Bolkay bei den 
Raniden als Crista trapezoidea angeführte Knochenleiste er- 
sichtlich, welche somit eben an der entgegengesetzten Seite 
liegt als der Proc. recurvatus der Discoglossiden und Pelo- 
batiden; auf diese Knochenleiste werde ich bei der Beschreibung 
der Raniden noch näher eingehen. 

6. Familia: Engystomatidae Günther. Subfamilia I: Symphy- 
gnathinae Mehely. 


(120) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


Mantophryne lateralis Blgr. — An den dem dritten Wirbel 
entspringenden Fortsätzen ist an der vorderen und hinteren Kante 
je eine kleinere Erhebung zu konstatieren, deren proximaler Ur- 
sprung ungefähr die Grenze zwischen den einstigen rudimenfären 
Rippen und den eigentlichen Proe. transversi darstellt. 


Fig. 4. Callula pulchra Gray 9 (Siam, leg. Xantus. 
Mus. Hung., Amph. Nr. 1100/64). 


Länge des Originals 13°5 mm. — (Bezeichnungen wie bei Fig. 1.) — 
(Nach der Natur gezeichnet von A. M. v. Fejérvary-L.) 


Xenorhina rostrata Mehely. Alle rudimentären Rippen ver- 
laufen glatt; die Grenze zwischen ihnen und den Proe. trans- 
versi ist nicht mehr festzustellen. 

Subfamilia II: ÆEleuterognathinae Méhely. — Callula pulchra 
Gray. In der Gegend der vorderen Kante der Fortsätze des dritten 
Wirbels stellt ein kleines, von dem eigentlichen Proc. transversus 
entspringendes, sich sehr graduell erhebendes Tuberkel den Proc. 
recurvatus costae secundae dar, welches dem bei Mantophryne 
lateralis an der unteren Kante desselben Fortsatzes auftretenden 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (121) 


Tuberkel entspricht. An den Fortsätzen des vierten Wirbels (Proc. 
transversi + costae rudimentales) finden wir an der vorderen Kante 
eine ziemlich kräftig entwickelte Knochenleiste, welche mit jener 
dentisch sein dürfte, welche ich bei den Pelobatiden als Protu- 
berantia costae tertiae benannt habe. 

7. Familia: Ranidae Günther. Subfamilia II: Raninae Peters. 

Die allgemeine Charakterisierung betreffend muß ich be- 
merken, daß ich an dem ersten rudimentären Rippenpaare die 
‘ Proc. recurvati auch in Spuren nicht auffindig machen konnte. 
Doch tritt bei dieser Familie, die vorderen Kanten der erwähnten 
rudimentären Rippen begrenzend, eine Knochenleiste von variierender 
Größe und Form auf, die aber auch oft fehlen kann; diese wurde 
von Bolkay in seiner 1915 erschienenen Abhandlung „Beiträge 
zur Osteologie einiger exotischer Raniden“!) als Crista trapezoidea 
beschrieben. Nach Vorauslassung des Gesagten gehe ich jetzt auf 
die Besprechung der einzelnen Arten über. 

Rana esculenta L. (s. str.). An den rudimentären Rippen des 
zweiten Wirbels ist die Crista trapezoidea von unbedeutender Ent- 
wicklung. An dem rudimentären Rippenpaare des dritten Wirbels 
ist der dornförmige Proc. recurvatus flach, graduell emporsteigend, 
um sich wiederum stufenweise zu verlieren. Eventuell kann der 
Proc. recurvatus auch fehlen. 

Bei var. Lessonai Blgr. sind die erwähnten Protuberanzen an 
den rudimentären Rippen kaum wahrnehmbar. 

An mehreren von mir untersuchten Exemplaren der robusten 
subsp. ridibunda Pall. — habe ich an dem ersten Rippenpaar 
eine gut ausgeprägte Crista trapezoidea wahrgenommen. Diese 
erhebt sich in der Mitte des Fortsatzes (Proc. transversi + costae 
rudimentales) zuerst seicht ansteigend, dann aber, nachdem die 
Maximalhöhe erreicht wurde, in eine plötzliche Senkung über- 
gehend, um in dem zweiten Drittel des ganzen Fortsatzes (Proc. 
transversus + costae rudimentales) zu endigen. An dem Rippen- 
paare des dritten Wirbels ist der Proc. reeurvatus oft schwacher 
Entwicklung und es kommt auch vor, daß die hinteren Kanten 
ganz glatt ablaufen und eine Protuberanz tritt dann nur an dem 


1) Anat. Anz., Bd. 48, p. 172—183, Fig. 1—10, Jena, 1915. 


(122) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


vorderen Rande auf, seine Form betreffend dem Proe. recurvatus 
entsprechend, doch an der entgegengesetzten Seite befindlich; über 
die morphologische, resp. physiologische Bedeutung und eventuelle 
Homologie dieser Knochenleiste kann ich derzeit noch keinen Auf- 
schluß geben. Die Protuberanzen des dritten Rippenpaares, resp. 
der zu denselben gehörenden Proc. transversi (IV. Wirbel) sind von 
sehr verschiedener Form und Lage oder können eventuell auch 
überhaupt fehlen. 


Fig. 5. Rana esculenta L. subsp. chinensis Osb. 9 
(Kiu-Kiang, leg. Dr. Kreyenberg. Mus. Hung. .Amph. 
Nr. 2480/1 a). 


Länge des Originals 105 mm. — Cf = Crista trapezoidea; weitere Be- 
zeichnungen wie bei Fig. 1. — (Nach der Natur gezeichnet von 
À. M. v. Fejerväry-L.) 


Subsp. chinensis Osb. Diese Form wurde von Bolkay ein- 
gehender studiert.!) Laut seiner Beschreibung sind am zweiten 
Wirbel an dem vorderen Rande des Querfortsatzes „kräftige“ 
Knochenleisten vorhanden; auf Grund meiner Untersuchungen kann 
ich jedoch feststellen, daß die genannte Knochenleiste mannigfachen 
individuellen Variationen unterliegt, und es auch solche Exemplare 
gibt, bei denen dieselbe nur in Spuren wahrnehmbar ist. An dem 
rudimentären Rippenpaar des dritten Wirbels treten die Proc. 
recurvati costae tertiae auf, die ebenfalls sehr großen individuellen 


1) On the syst. value of Rana chinensis Osb., Proc. Acad. of Se. 
Washington, Vol. XIII, 1911, p. 67—84, Pl. VI. 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (123) 


Variationen unterworfen sind und dementsprechend in der Form 
eines stärker entwickelten Fortsatzes oder bloß als schwache 
Knochenleisten, die sich vom basalen Teil des Proc. transversus 
bis zur Mitte des rudimentären Rippenpaares dahinziehen, vor- 
handen sind. An den Rippen des vierten Wirbels fehlen die Pro- 
tuberantiae costae tertiae vollständig oder treten eventuell nur 
spurenweise auf. 


Fig. 6. Rana macrocnemis Blgr. (Bulgur Maden, 
2500 m, leg. Dr. Lendl). 


Länge d. Originals 146mm. — (Bezeichnungen wie bei den vorigen 
Figuren.) — (Nach der Natur gez. von A. M. v. Fejerväry-L.) 


T Rana luschitziana v. Meyer. Dank der Liebenswürdigkeit 
des Herrn Prof. Dr. J. A. Krenner, Direktor der Mineralogischen 
und Geo-paläontologischen Abteilung des Ungarischen National- 
museums, hatte ich Gelegenheit, den in der paläontologischen Samm- 
lung unseres Museums befindlichen Typus dieser Form untersuchen 
zukönnen, doch konnte ich bezüglich der in Rede stehenden Partien 
nichts Bemerkenswertes feststellen. 

Rana macrocnemis Blgr. Unter den Raniden ist es wohl diese 
Spezies, an der das Vorkommen rudimentärer Rippen am besten 


(124) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


nachzuweisen ist. An der vorderen Kante der Fortsätze des zweiten 
Wirbels finden wir in deren zweitem Drittel, also schon an den 
rudimentären Rippen selbst, die Crista trapezoidea, welche in 
der Form kleiner Knochenleisten erscheint. Bei dieser Art habe 
ich auch an der hinteren Kante des genannten Fortsatzes kleine 
Erhebungen wahrgenommen, welche sich zirka in jener Region 
befinden, wo die einstige Grenze zwischen den eigentlichen Proc. 
transversi und den rudimentären Rippen lag. An den Fortsätzen 
des dritten Wirbels, zirka in der Mittelregion, also teilweise schon 
an den einstigen Rippen, teilweise aber noch an den Proc. trans- 
versi, befinden sich starke Rugositäten. Unter diesen tritt noch 
ein Dorn, in seiner Form dem Proc. recurvatus entsprechend, 
nebst anderen kleinen Dörnchen auf, weiterhin befindet sich in 
entgegengesetzter Richtung, also am vorderen Rande des Fortsatzes, 
eine Erhebung, welche dann in transversaler Richtung mit der 
erstgenannten durch eine massive Knochenleiste verbunden wird. 
An den Fortsätzen des vierten Wirbels — an der einstigen Grenze der 
rudimentären Rippen und der Proc. transversi — befinden sich eben- 
falls an beiden Kanten, vorn und hinten, kleinere Erhebungen. 

Rana fusca Rös. An den rudimentären Rippen des dritten 
Wirbels ist ein schwach entwickelter Proc. recurvatus wahr- 
nehmbar. Bei der präglazialen Verwandten dieser Art, der Rana 
fusca Rôs. + mutatio Méhelyi By., finden wir ebenfalls oft die 
Spuren des Proc. recurvatus, welcher mitunter auch eine stärkere 
Entwicklung erlangen kann; letztere ist übrigens, wie dies von 
meinem Manne in seinem diesbezüglichen Aufsatze!) nachgewiesen 
wurde,?) sehr großen individuellen Schwankungen unterworfen und 
kann, die Größenverhältnisse des Tieres in Betracht genommen, 
bei dieser Form auch nicht als größer angesprochen werden, wie 
bei R. fusca Rös. 

Rana agilis Thom. An den Fortsätzen des zweiten und dritten 
Wirbels sind keine stärker entwickelten Knochenleisten zu konsta- 
tieren, während an den Fortsätzen des dritten Wirbels an jene 


1) Baron G. J. v. Fejerväry, Beitr. z. Kenntn. von Rana Méhelyi By. 
Jahrb. d. kgl. ung. Geol. Reichsanst., Bd. XXIII, Budapest, 1916, p. 133 —155. 
Textfig. 1—22, Taf. XI—XI, und Berichtigung! 

2) Op. eit., p. 138 —139. 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (125) 


von À. macrocnemis erinnernde Rugositäten wahrnehmbar sind, die 
aber hier viel schwächer ausgeprägt erscheinen. 

Rana (Fejervarya) tigrina Daud. Diese Art betreffend schreibt 
Bolkay folgendes: „Am vorderen Rande des Proc. transversus des 
zweiten Wirbels befindet sich ein breiter Knochenkamm (Crista 
trapezoidea mihi), weiterhin ist in der Medianlinie des hinteren 
Randes des Proc. transversus des dritten Wirbels eine starke hervor- 
springende Knochenleiste vorhanden, welche sich bis zur Basis des 
Proc. transversus hinzieht.“ Wie es nun aus den hier angeführten 
Worten Bolkays erhellt, kommt sowohl die Crista trapezoidea, 
als auch der Proc. recurvatus bei dieser Form vor, welche zwar 
— wie in anderen Fällen — in der Literatur beschrieben wurden, 
ohne jedoch den Verfasser zu einem diesbezüglichen Vergleiche mit 
den Discoglossiden anzuregen, wodurch eine in phyletischer und 
morphologischer Beziehung richtige Deutung der genannten Fort- 
sätze erzielt worden wäre. 

thacophorus maculatus Gray. An dem rudimentären Rippen- 
paar des zweiten Wirbels ist eine sich anfangs langsam erhebende, 
in ihrem späteren Abschnitte steil herabsinkende Crista trape- 
zoidea vorhanden. Am hinteren Rande der Fortsätze des dritten 
Wirbels, gegen die Mitte zu, tritt ebenfalls der Proc. recurvatus 
in der Form eines kleinen Dornes auf, der von beiden Seiten platt- 
gedrückt ist, stufenweise emporsteigt und dann wieder verschwindet. 

Hylambates rufus Reichenow. An dem rudimentären Rippen- 
paare des II. Wirbels ist die Crista trapezoidea von starker 
Entwicklung und ähnlicher Beschaffenheit, wie bei den vorher- 
gehenden Arten. An den Fortsätzen des III. und IV. Wirbels 
befindet sich keine Knochenleiste, die rudimentären Rippen sind 
von glattem Ablauf. 

Was die ausgestorbene Familie der Palaeobatrachidae Tschudi 
betrifft, kann ich auf Grund der mir zur Verfügung stehenden Tafeln 
keine exakte Meinung über die genannten Knochenleisten aus- 
sprechen, da es schwer festzustellen ist, was als eine Erhebung 
oder Biegung gelten kann und was der durch den Fossilisations- 
prozeß hervorgerufenen Beschädigung zuzuschreiben wäre. 

Untersuchen wir nun zuletzt die in der Systematik als erste 
geltende Gruppe der Frösche: die Aglossen, mit den Familien 


(126) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


Pipidae Günth. und Dactylethridae Hogg — Xenopidae Wern. 
Von dieser Gruppe habe ich Pipa americana Laur. und Xenopus 
calcaratus Buchh. et Ptrs. untersucht. Die Fortsätze des II. und 
III. Wirbels sind hier sehr lang, die mit knorpeligen Epiphysen 
versehenen Fortsätze am dritten Wirbel sind am längsten, doch 
konnte ich an diesen keine Erhebungen konstatieren, abgesehen 
von den Fortsätzen am zweiten Wirbel (Costae primae), an deren 
ganzen vorderen Kante, — also an dem Proc. transversi + costae 
rudimentales — sich eine starke, bogenförmig verlaufende Crista 
trapezoidea befindet. Die Literatur (Gadow, Boulenger, Werner- 
Brehm) erwähnt, daß bei dieser Gruppe im Larvalzustande 
noch selbständige Rippen vorkommen, welche jedoch später 
im Laufe der Entwicklung mit den Proc. transversi voll- 
ständig verschmelzen. Obzwar Knochenleisten und Erhebungen 
uns in bezug auf die Entwicklung der seitlichen Wirbelfortsätze 
(Proc. transversi + Costae rud.) bei dieser Gruppe keinen Aufschluß 
gewähren und es wohl als gewagt bezeichnet werden dürfte, wenn 
ich aus der ein wenig bogenförmigen Formation des Fortsatzes 
des III. Wirbels bei Xenopus auf die Grenze der Proc. transversi 
und der mit diesen verschmolzenen Rippen folgern würde, so 
habe ich bei Pipa americana doch diesbezüglich in der histo- 
logischen Beschaffenheit der Fortsätze des II. und III. Wirbels 
eine interessante Beobachtung machen können. Wenn wir dieselben 
bei durchfallendem Lichte untersuchen, so ist es leicht nachweisbar, 
daß die Substanz dieser Fortsätze in ihrem Ablaufe durchaus 
nicht als homogen zu bezeichnen ist, indem der basale Teil 
eine weiße, nachher ins Rötlichgelbe übergehende Färbung be- 
sitzt, während der distale Teil auf grauem Grunde eine reti- 
kulierte Struktur besitzt. Hierin ist nun die Grenze der 
Proc. transversi und der Rippen klar zu erkennen; in 
diesem letzteren Falle ist also kein morphologischer, sondern ein 
histologischer Beweis für das Vorhandensein rudimentärer Rippen, 
sogar bei erwachsenen Exemplaren, erbracht. 

Bevor ich nun meinen Bericht abschließe, will ich noch kurz 
gefaßt jene morphologischen und phyletischen Tatsachen rekapitu- 
lieren, die sich mir während meiner Untersuchungen ergaben. 
Bei den Discoglossiden findet man im erwachsenen Zustande 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (127) 


selbständige Rippen (Discoglossus, Bombinator, Alytes). Am ersten 
und zweiten Rippenpaare (II. und III. Wirbel) tritt bei diesen ein 
Proc. recurvatus auf, während die Crista trapezoidea nicht vor- 
handen ist. Bei den Pelobatiden finden wir ebenfalls die Proc. 
recurvati am zweiten und dritten Rippenpaare, welche eine morpho- 
logische Basis zur approximativen Bestimmung der Grenze zwischen 
den eigentlichen Proc. transversi und den rudimentären Rippen 
gewähren. 

Die Bufoniden und Hyliden bieten in dieser Hinsicht 
wenig Interessantes. Bei den Cystignathiden habe ich an 
Paludicola den Proc. recurvatus beobachtet, und an Leptodactylus 
tritt die für Raniden charakteristische Crista trapezoidea auf. 
Ein mit letzterwähnter Knochenleiste homologes Gebilde konnte 
ich, wie schon erwähnt wurde, an den Discoglossiden nicht 
feststellen, wodurch letzteres Merkmal beim Vergleiche dieser Fa- 
milie mit den Discoglossiden auch nicht als Stützpunkt dienen 
mag. Bei den Engystomatiden tritt der Proc. recurvatus sehr 
häufig auf. Bei den Raniden bildet die Crista trapezoidea ein 
weiteres, ziemlich spezielles Merkmal; der Proc. recurvatus scheint 
am ersten Rippenpaare nicht vorzukommen, während derselbe am 
zweiten Paare oft gut beobachtet werden kann. 

Die Knochenleisten des dritten Rippenpaares (1V. Wirbel) 
sind beim Vergleiche der einzelnen Familien von geringerer Wich- 
tigkeit. Als ganz natürliche Erscheinung ist hervorzuheben, daß 
die oben erwähnten Erhebungen und Protuberanzen in vielen 
Fällen nicht klar ausgeprägt erscheinen, so daß die Feststellung 
der Homologie in vielen Fällen sehr erschwert ist und eingehende 
Untersuchungen bedingen wird. Man darf nicht vergessen, daß 
die rudimentären Organe schon als solche in vielen Beziehungen 
der Variation unterworfen sind, denen sich dann noch die so- 
genannten individuellen Variationen anschließen, wodurch ein 
klarer Überblick in solchen Fällen wohl etwas erschwert wird. 
Daher ist jener Vorgang auch nicht berechtigt, wenn man in 
diesen, sozusagen sämtliche Anurenfamilien einheitlich 
charakterisierenden, wie es scheint oft schon erlöschenden 
Charakteren systematische Merkmale, das heißt osteologische 
Criteria zwischen den einzelnen, nahe verwandten Formen suchen 


(128) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


will, wie dies seitens Bolkays auch geschehen ist; haben wir 
doch schon die große Labilität dieser Merkmale konstatiert und 
somit erfahren, daß die Variationen sich bei nahe- und weit- 
verwandten Formen in gleicher Weise abspielen. 

Aus dem oben Gesagten geht nun hervor, warum die bisher 
als Proc. transversi angesehenen Fortsätze der Wirbel so lang 
sind: nur einen kleinen Teil dieser Fortsätze bilden die eigent- 
lichen Proc. transversi, während der übrige Teil auf die 
Rippen entfällt. Jedoch sind die Fortsätze des zweiten Wirbels 
kurz, obzwar an denselben die rudimentären Rippen klar nach- 
gewiesen werden können. Ob für die übrigen Wirbeln ebenso 
das Vorhandensein der einstigen Rippen zu beweisen sein wird, 
ist eine Frage, deren Bescheid noch künftiger Forschungen harrt. 

Was ich in dem Obigen für die Gruppe der Phaneroglossa auf 
komparativ morphologischem und topographischem Wege 
abgeleitet habe, wird in der Gruppe der Aglossa ontogenetisch 
auf Grund des durch selbständige Rippen gekennzeichneten Larven- 
stadiums bestätigt; im entwickelten Zustande verschmelzen die 
Rippen mit den Proc. transversi vollständig, die Grenze ist aber 
hier noch infolge der Differenzierung beider Knochengewebe auf 
histologischem Wege bei Pipa americana Laur. festzustellen. 

So ist es denn durchaus falsch ausgedrückt, wenn wir in der 
Literatur lesen, die Anuren besäßen mit Ausnahme der Disco- 
glossiden keine Rippen; im Gegenteil, sämtliche Anuren 
weisen Rippen auf, der Unterschied liegt bloß darin, inwie- 
fern die Rippen in den einzelnen Gruppen ihren ursprüng- 
lichen, selbständigen Charakter bewahrt haben. Diese 
Tatsache werden übrigens auch noch andere ontogenetische 
Phänomena beweisen, die ich unlängst bei den Phaneroglossen 
studierte und die ich in einem künftigen Aufsatze zu veröffentlichen 
gedenke. 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (129) 


Ill. Herr Dozent Dr. K. v. Frisch (München) hält einen 
Vortrag: 


Über den Geruchsinn der Biene und seine Bedeutung 
für den Blumenbesuch. 


II. Mitteilung. 


Sehr geehrte Versammlung! Den wesentlichen Inhalt der 
Sprengelschen „Blumentheorie“ darf ich wohl als bekannt voraus- 
setzen. Ich darf als bekannt voraussetzen, daß wir nach der Art 
der Pollenübertragung windblütige und insektenblütige Pflanzen zu 
unterscheiden haben. Die ersteren besitzen fast stets kleine, un- 
scheinbare, duftlose Blüten, die keinen Nektar absondern; der 
Blütenstaub wird durch den Wind vertragen und gelangt so, 
wenn es der Zufall will, auf die Narben anderer Blüten der gleichen 
Art; daß die Befruchtung doch mit einer gewissen Sicherheit er- 
folgt, ist dem zumeist geselligen Vorkommen dieser Pflanzen (Gräser, 
Nadelhölzer u. a.) sowie der ungeheuren Menge des produzierten 
Pollens zuzuschreiben. Den Insektenblütern bietet sich in den 
Blütengästen, die sich beim Besuch der Blüte mit Pollen be- 
laden, das Mittel zu einem relativ kurzen und sicheren Transport 
desselben von Blüte zu Blüte. Gäste stellen sich aber nur ein, wo 
etwas geboten wird. Der Nektar ist in der Regel die Lockspeise 
der Blume für ihre Gäste. Doch wäre die Pollenübertragung wenig 
gesichert, wenn nicht auch dafür gesorgt wäre, daß die Nektar- 
quellen von den nach Nahrung suchenden Insekten leicht gefunden 
werden. Und so sehen wir bei vielen Blüten auffallend gefärbte, 
oft absonderlich geformte Blumenblätter, bei anderen ihren 
Duft, bei wieder anderen bunte Farben und lieblichen Duft vereint 
als sinnfällige Kennzeichen ihrer Insektenblütigkeit. 


Während über die Bedeutung der Blumenfarben viel ge- 
stritten wurde, ist es von niemandem bezweifelt worden, daß der 
Blumenduft zum Anlocken der Insekten diene. Und gerade die 
einmütige Zustimmung, deren sich die Sprengelsche Theorie in 
diesem Punkte erfreut, mag schuld daran sein, daß wir über die 
Bedeutung des Blumenduftes für die Bestäubung der Blüten bis 


heute so erstaunlich wenig wissen. 
Z.B. Ges. 68. Bd. i 


(130) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


Diese Lücke wenigstens teilweise auszufüllen, war das Ziel 
meiner mehrjährigen Versuche, über die ich Ihnen heute einen Über- 
blick geben will.) 


Als Versuchstier benützte ich ausschließlich die Honigbiene. 
Sie ist von allen unseren Blumengästen die wichtigste Bestäuberin 
der Blüten und ist zugleich hervorragend geeignet zu experimen- 
tellen Untersuchungen, wie ich sie plante. 

Wollen wir etwas darüber erfahren, welche Bedeutung der 
Blumenduft für die Biene hat, so ist vor allem zu prüfen, ob die 
Biene den Blütenduft wahrnimmt und ob sie sich beim 
Sammeln durch Blütenduft leiten läßt. Denn nicht einmal 
auf diese Grundfragen konnte man nach den bisherigen Erfah- 
rungen eine bestimmte Antwort geben. 

Die Methode, deren ich mich zur Entscheidung dieser und 
aller weiterer Fragen bediente, ist die Dressur auf Düfte mit 
Hilfe von Zuckerwasser. Bienen, die zunächst durch ausgelegten 
Honig an den gewünschten Platz gelockt werden, lassen sich leicht 
daran gewöhnen, in kleinen Kästchen, die nach Bedarf mit Riech- 
stoffen beschickt werden können, Futter (Zuckerwasser) zu sammeln. 
Hiebei kehren die gleichen Tiere immer wieder, was natürlich die 
Voraussetzung einer erfolgreichen Dressur ist. Kästchen hatte ich 
zweierlei: Erstens Kartonkästehen (10 X 10 X 10cm) mit auf- 
klappbarem Deckel, die an ihrer Vorderwand knapp über dem 
Boden mit einem Flugloche von 11}, cm Durchmesser versehen 
waren. Zweitens Steingutkästchen vom gleichen Format. Sie 
hatten vor den Kartonkästehen den Vorzug, keinen Eigengeruch 
zu besitzen und konnten, im Gegensatze zu diesen, nach ent- 
sprechender Reinigung wieder verwendet werden. Wenn ich z. B. 
vier solche Kästehen in einigem Abstand (10—20 cm) voneinander 
aufstelle, eines der Kästchen mit einem Blumenduft versehe und 
in diesem die Bienen füttere, während die übrigen Kästchen duft- 


1) Über einen Teil der Versuche wurde bereits im Jahre 1915 berichtet 
(diese „Verhandlungen“, Bd. 65). Im Interesse einer zusammenhängenden Dar- 
stellung wurde einiges, was dort gesagt ist, in diesen Vortrag wieder auf- 
genommen. Die ausführliche Publikation erfolgt in den Zoologischen Jahr- 
büchern (Abt. f. allgem. Zool. u. Physiol.). 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (131) 


los und futterlos sind, so muß sich zeigen, ob sich die Tiere beim 
Wiederauffinden des Futterkästehens durch den Blumenduft leiten 
lassen. Es ist nur notwendig, daß ich bei der Dressur den Platz 
des Futterkästchens häufig mit dem eines jeeren Kästchens ver- 
tausche, damit sich die Bienen nicht nach der relativen Lage des 
Futterkästehens orientieren können. Bei den Versuchen werden 
alle Kästchen durch unbenützte oder (bei Verwendung von Steingut- 
kästehen) gründlich gereinigte Kästchen ersetzt, damit nicht der 
dem Dressurkästchen anhaftende Bienengeruch das Resultat be- 
einflussen kann. Ein Kästchen wird mit dem Dressurduft versehen, 
. die anderen bleiben duftlos. In keines kommt Zuckerwasser. Das 
Duftkästehen, welches — nebenbei bemerkt — niemals an die 
Stelle gesetzt wird, wo die Bienen zuletzt gefüttert worden waren, 
unterscheidet sich also von den übrigen ausschließlich durch 
seinen Duft. Die Zahl der Bienen, die innerhalb einer bestimmten 
Zeit in dieses und in die übrigen Kästchen hineinschlüpfen, gibt 
ein objektives Maß für den Erfolg der Dressur. 

Bevor ich Ihnen das Ergebnis eines solchen Versuches vor 
Augen führe, muß ich über die verwendeten Riechstoffe einige 
Worte verlieren. Frische, duftende Blüten habe ich nur ausnahms- 
weise und dann mit bestimmter Absicht benützt. Hiebei ist eine 
gleichmäßige Dosierung des Duftes schwer möglich, die Auswahl 
an verschiedenartigen Düften oft gering und es kann sich sogar 
die Qualität des Duftes nach dem Pfiücken der Blüten verändern. 
Hingegen hatte ich ein Material, welchem diese Nachteile nicht 
anhaften und welches doch die natürlichen Blumendüfte in wunder- 
voller Reinheit wiedergibt. Dies ist Paraffinöl, welches durch 
Behandlung mit frischen, duftenden Blüten (Enfleurageverfahren) 
mit Blumenduft geschwängert ist. Ferner standen mir ätherische 
Öle (meist durch Destillation gewonnen) und chemisch reine Riech- 
stoffe in großer Zahl zur Verfügung. 

Ich greife nun ein beliebiges Beispiel heraus, um Ihnen zu 
zeigen, mit welcher Bestimmtheit die Bienen das duftende Kästchen 
vor den duftlosen bevorzugen, nachdem sie die Erfahrung gemacht 
haben, daß der betreffende Duft die Anwesenheit von Futter verrät. 

Die Bienen waren in diesem Falle auf den Duft von Orangen- 


blüten dressiert worden. Nachdem vier reine, futterlose Kästchen 
1*# 


(132) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


aufgestellt worden waren, wurde fünf Minuten hindurch die Fre- 
quenz der Kästehen beobachtet und von Minute zu Minute notiert. 
Das Resultat ist aus der folgenden Tabelle ersichtlich. Das * be- 
zeichnet den Platz, an welchem vor dem Versuch zuletzt gefüttert 
worden war. 


x 


A Orangen- | ÿ | 
Beobachtungszeit duftlos es a: duftlos 


20 
26 
ul 
28 
28 
113 


=) © 


ae ee © © 
mIO © h © © 
NDIISZSEND 


Solche Versuche, mit diesem und anderen Blumendüften oft- 
mals wiederholt, haben stets zu ähnlichen, eindeutigen Resultaten 
geführt. Die Bienen haben also den Blumenduft wahrgenommen, 
sie haben ihn mit der dargebotenen Nahrung assoziiert und sich 
beim Aufsuchen des Zuckerwassers durch den Duft leiten lassen. 
Es ergibt sich hieraus die zwanglose, ja selbstverständliche Fol- 
serung, daß sich die Biene auch beim Blütenbesuch, beim 
Aufsuchen des Nektars, durch den Duft der Blüten 
leiten läßt. 


Um die Bedeutung des Blütenduftes richtig würdigen zu 
können, ist es nun weiterhin von Wichtigkeit, zu wissen, ob und 
in welchem Maße die Bienen diverse Düfte voneinander unter- 
scheiden können. 

Dressiert man sie auf einen bestimmten Blumenduft und 
bietet man ihnen dann vier Kästehen, von denen eines mit dem 
Dressurduft, die übrigen mit anderen Düften beschickt sind, so 
unterscheiden sie im Allgemeinen das Dressurduftkästehen von den 
anders duftenden Kästchen mit der gleichen Sicherheit, wie sie es 
von duftlosen unterschieden hatten. Doch geben uns solche Versuche 
noch keinen genügenden Aufschluß über die Feinheit ihres Unter- 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (133) 


scheidungsvermügens. Wir müssen ihnen die Aufgabe stellen, den 
Dressurduft unter möglichst zahlreichen verschiedenen Düften 
herauszufinden. Da mir nun von jenen durch Enfleurage gewon- 
nenen natürlichen Blumendüften nur eine sehr beschränkte Zahl, 
von ätherischen Ölen aber eine große Auswahl zur Verfügung 
stand, dressierte ich die Bienen auf ein solches, u. zw. wählte ich 
Pomeranzenschalenöl (Messina). Um das Gesamtbild der 
Kästchenaufstellung schon bei der Dressur so zu gestalten, wie es 
bei den Versuchen sein sollte, stellte ich in zwei Reihen über- 
einander 24 Kästchen auf; 23 waren duftlos, in einem, mit Dressur- 
duft versehenen, wurde gefüttert. Beim Versuche wurden alle 
Kästchen durch neue ersetzt, von denen eines mit dem Dressur- 
duft, alle übrigen mit anderen Düften (vorwiegend mit durch 
Destillation gewonnenen ätherischen Ölen) beschiekt waren. Der 
Versuch wurde ein zweitesmal durchgeführt und diesmal außer 
dem Dressurduft 23 andere Düfte dargeboten. Jedesmal wurde 
fünf Minuten lang die Frequenz aller Kästehen beobachtet. Das 
Ergebnis ist aus der folgenden Zusammenstellung, in welcher ich 
die Düfte nach der Besucherzahl geordnet habe, ersichtlich: 


1. Pomeranzenschalenöl- 12. Majoran, kultiviert . 4 
Messina (1. Versuch) 205 | 13. Myrtenöl ....... À 
CAMedraiGhius. Leo. 148.| 14. Fenchel, süß .. ... . . 3 
3. Pomeranzenschalenöl- 19. Patchauliel: |... %;- 3 
Messina (2. Versuch) 120 | 16. Rose (Extr. quadr.)!) . 3 
2rBersamottül 24.13 93 | 17. Euealyptusöl ..... 2 
5. Pomeranzenschalenöl- 18. Geraniumöl (Grasse) . 2 
ÉDATIBG AUS La dl 60 | 19. Pfefferminzöl . . . . . 2 
Benpikal N un. 8 | 20. Tuberose (Extrait 
7. Orangenblüten (Extr. | ddr AN dar 2 
Baden 1) 21, Basilieumöl ns. 2 2: 1 
Amen folies un. 9 2. Ciironelobin. tite, ge 1 
la. RSI: UE 5 | 25. Fenchel, bitter 1 
WaBaxendelöln ::...:..: 5 | 24. Majoran, wild . . . .. 1 
D PRyIAnO te 10. 00e. 5: |. 25. Sadeébaumolen. us 1 


1) Alkoholextrakt aus Blütenpomade. 


(154) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


26. Verbena0Le ee ee 10:37: Kirschlorbeerolermems 0 
27. Bittermandelöliteeht)2r.2.70:| 38. Nelkenöl NS 0 
28. Cassieblütenôl ...... 0 | 39. Orangenblütenöl ... .. 0 
29. Cassie (Extr. quadr.)!) . O0 | 40. Reseda (Extr. quadr.)!) . © 
B0.2Zyipressenolae rn. EU 0 41. Rosmarinôl ee 0 
31. Esdragonol 4 „ann u. 0:| 42.:Sandelholzöl Sera 0 
32. Geraniumol (Reun.). .. .. 0.) 45.7Sellerieöle. » n Sr ee 0 
39. MOULE OL Ba 02 144nSenfol"(echt) ae 0 
34. Jasminblütenôl . . . . .. Où\-451Stemansdli moi ee 0 
35. Jonquille (Extrait 46. Tuberosenblütenöl . . . . 0 

quads) Lhtiiere elatt 0 | 47. Wacholderbeerül . . . . . 0 
3634lrisine®t, MAL AMENER 0 | 48. Zimtôl (chin.) . . . . …. 0 


In der Reihe der Besucherzahlen fällt auf den ersten Blick 
ein beträchtlicher Sprung auf. Wir können demnach die verwen- 
deten Düfte in zwei Gruppen sondern. Die eine Gruppe, um- 
fassend die beiden Pomeranzenschalenöle verschiedener Herkunft, 
Cedratöl und Bergamottöl, lockte die Bienen in hohem Maße an. 
Bei der anderen Gruppe, umfassend alle übrigen Düfte, schwanken 
die Frequenzzahlen von 8—0. Ein Besuch von seiten vereinzelter 
Bienen, wie er manchen dieser Düfte zu Teil wurde, liest aber 
im Bereiche der Fehlergrenze und findet eine hinreichende Er- 
klärung durch Umstände, auf die ich hier nicht eingehen will. 

Ein Vergleich der beiden Duftgruppen lehrt nun, daß die 
Düfte der ersten Gruppe für unser menschliches Geruchsempfinden 
dem Dressurduft (Pomeranzenschalenöl-Messina) sehr ähnlich sind, 
jedenfalls weitaus ähnlicher als irgendeiner der übrigen bei diesen 
Versuchen verwendeten Düfte. Die Ähnlichkeit läßt sich aber 
auch objektiv begründen, nach Herkunft und Zusammensetzung 
der betreffenden Öle: es sind die einzigen in der ganzen Reihe, 
welche aus den Früchten von Citrus-Arten gewonnen sind, und 
sie enthalten Limonen und Linalool als gemeinsame, für den 
Geruch bedeutungsvolle Komponenten.?) 


1) Alkoholextrakt aus Blütenpomade. 
2?) Dies gilt mit gewissem Vorbehalt. Ich verweise diesbezüglich auf 
meine ausführliche Publikation. 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (155) 


Die Bienen haben also den Dressurduft und die ihm 
nahestehenden Düfte aus der großen Zahl der darge- 
botenen Riechstoffe mit bemerkenswerter Sicherheit 
herausgefunden. Dies berechtigt uns zu dem Schlusse, daß 
sie von ihrer Fähigkeit, verschiedene Düfte voneinander zu unter- 
scheiden, auch beim Besuch der so mannigfach duftenden Blumen 
Gebrauch machen werden. Andererseits muß jedoch mit Nachdruck 
betont werden, daß sie den Dressurduft von einigen Düften 
nicht mit Sicherheit unterschieden haben, und zwar waren 
dies Düfte, die sogar für den als stumpf bezeichneten 
Geruchsinn des Menschen, trotz ihrer Ähnlichkeit mit dem 
Dressurduft, doch erkennbar oder sogar deutlich von ihm 
verschieden sind. Mancher, der bei seinen Betrachtungen über 
den Geruchsinn der Biene, angeregt durch die fabelhaften Angaben 
über manche andere Insekten, seiner Phantasie freien Lauf ließ, 
wird vielleicht von dieser Tatsache enttäuscht sein. 


Die Bienen haben also. bei diesen Versuchen gerade diejenigen 
Düfte mit dem Dressurduft stark verwechselt, welche auch für 
das menschliche Geruchsorgan mit jenem am meisten Ähnlichkeit 
hatten. Die ähnliche Herkunft und die ähnliche Zusammensetzung 
der betreffenden Öle erklärt dies zur Genüge und gestattet uns 
nicht, für die Physiologie des Geruchsinnes der Biene aus diesem 
Befund eine weitgehende Übereinstimmung mit der Physiologie 
des menschlichen Geruchsinnes abzuleiten. Nun gibt es aber auch 
chemisch wohldefinierte, einheitliche Riechstoffe, die für den 
Menschen sehr ähnlich duften, obwohl sie in ihrer chemi- 
schen Zusammensetzung wesentlich voneinander verschie- 
den sind. Sollte sich herausstellen, daß solche Riechstoffpaare, 
die für uns trotz ihrer chemischen Verschiedenheit ähnlich duften, 
auch von den Bienen miteinander verwechselt werden, so würde dies 
auf eine Übereinstimmung zwischen Mensch und Biene in Bezug 
auf die physiologischen Grundlagen der Geruchswahrnehmungen hin- 
deuten, wie sie in Anbetracht des abweichenden anatomischen Baues 
der Geruchsorgane von vornherein nicht erwartet werden kann. 

Von dieser Erwägung geleitet, habe ich eingehende Versuche 
mit solchen Riechstoffpaaren durchgeführt. Die Resultate lehren 


(136) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


nun tatsächlich, daß bei allen geprüften Riechstoffpaaren, die für 
uns trotz chemischer Verschiedenheit ähnlich duften, eine gewisse 
Ähnlichkeit des Geruches auch für die Bienen zu bestehen 
scheint. Doch darf man den Geruchsinn der Biene nicht für allzu 
menschenähnlich halten; denn im Einzelnen ergaben sich doch 
beträchtliche Abweichungen. So wurden gewisse Düfte von den 
Bienen im hohem Maße miteinander verwechselt, obwohl dieselben 
für das menschliche Geruchsorgan trotz einer unverkennbaren 
geruchliehen Ähnlichkeit doch unschwer voneinander zu unter- 
scheiden waren. Dies gilt für Nitrobenzol und Bittermandelöl. 
In anderen Fällen haben sie Düfte mit großer Sicherheit vonein- 
ander unterschieden, die für menschliche Geruchsorgane in un- 
wissentlichen Versuchen nicht unterscheidbar waren (z. B. Iso- 
butylbenzoat und Salizylsäureamylester). Besteht somit 
keine völlige Übereinstimmung, so geht doch so viel aus den Ver- 
suchen hervor, daß, ebenso wie beim Menschen, auch bei der 
Biene für die Qualität des Geruches die Anordnung der Atom- 
gruppen im Riechstoffmolekül von Bedeutung ist. Dies er- 
gibt sich besonders klar aus der Tatsache, daß zwei Riechstoffe, 
welche die gleiche chemische Zusammensetzung haben und sich 
nur durch eine verschiedene Stellung der Atomgruppen in den 
Molekülen voneinander unterscheiden (Para- und Metakresol- 
methyläther), nicht nur für den Menschen, sondern auch für die 
Biene verschieden duften. 


Die guten Erfolge mit der Dressur auf Düfte, andererseits die 
von früher bekannten guten Erfolge mit der Dressur auf Farben!) 
forderten zu vergleichenden Versuchen über die Wirksam- 
keit von Duft und Farbe heraus. Die Bienen wurden auf Duft 
und Farbe gleichzeitig dressiert, indem sie z. B. in einem Kästchen ge- 
füttert wurden, das nach Reseda duftete und dessen Vorderfront mit 
blauem Papier bekleidet war. Bei den Versuchen wurden sodann 
die beiden Faktoren miteinander in Konkurrenz gesetzt, indem 
zwei Kästehen aufgestellt wurden, von denen eines blau bekleidet, 
aber duftlos war, während das andere nach Reseda duftete, aber 


1) Vergl. Frisch, Der Farbensinn und Formensinn der Biene. — Zool. 
Jahrb. (Phys.), Bd. 355. Auch separat erschienen (Jena, 1914). 


ir 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (137) 


keine blaue Farbe trug. Die Bienen beachten beide Faktoren. Sie 
gehen in keines der Kästchen mit Eifer hinein, sie gehen in 
beide zögernd. Im einzelnen wurden diese Versuche mannigfach 
modifiziert; die Farbe wurde in größerer oder geringerer Aus- 
dehnung, sie wurde an der Außenseite des Kästchens oder in 
seinem Inneren angebracht, es kamen Düfte von sehr verschiedener 
Intensität zur Anwendung etc. Im allgemeinen wurde das Duft- 
kästchen stärker besucht als das Farbkästehen, und zwar um so 
stärker, je intensiver der Duft war. Der Duft hatte also gleichsam 
mehr Überzeugungskraft. In anderer Hinsicht aber war die 
Farbe dem Duft weit überlegen: sie wirkte auf viel 
größere Distanz. Stets richteten die vom Stocke kommenden 
Bienen ihren Anflug aus beträchtlicher Entfernung direkt gegen 
die Farbe. Erst unmittelbar vor dem Flugloch des Farbkästchens 
stutzten sie, erst jetzt schienen sie das Fehlen des vertrauten 
Dressurduftes zu bemerken. Manche schlüpften trotzdem zögernd 
in das Farbkästehen, die meisten begannen die anderen Kästchen 
abzusuchen und wurden hiebei vom Duftkästchen sichtlich erst 
dann angelockt, wenn sie in die unmittelbare Nähe des duft- 
spendenden Flugloches gerieten. Dies gilt auch für jene Fälle, wo 
sehr intensive Düfte zur Anwendung kamen und wo ein leiser 
Wind den Duft direkt den anfliegenden Bienen entgegentrug. 


Diese und andere Erfahrungen sprechen gegen die Annahme, 
daß die Bienen eine hervorragende Riechschärfe hätten. Ich 
war bestrebt, hiefür ein genaueres Maß zu gewinnen. 

Eine exakte Bestimmung des minimum perceptibile stößt 
auch beim Menschen, an welchem derartige Versuche naturgemäß 
leichter auszuführen sind als an Bienen, auf Schwierigkeiten. Des- 
halb verzichtete ich darauf, ein für die Riechmessung am Menschen 
ausgearbeitetes Verfahren bei den Bienen in Anwendung zu bringen. 
Ich halte dies zwar für technisch durehführbar, es würde aber eine 
sroße Apparatur und sehr viel Zeit und Mühe erfordern. 

Wenn wir uns damit begnügen, für die Riechschärfe der 
Biene die Größenordnung zu finden, wenn wir nur die Frage 
stellen, ob die Riechschärfe der Biene für bestimmte Gerüche 
angenähert dieselbe ist wie die eines Menschen mit normalem 


(138) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


Geruchsorgan, oder ob der Geruchsinn der Biene wesentlich schärfer 
oder wesentlich stumpfer ist als der des Menschen, so können wir 
durch einfache Versuche Antwort erhalten; und das genügt, um 
die Sache so weit zu klären, wie es zur Beurteilung der blüten- 
biologischen Fragen, die sich daran knüpfen, nötig ist. 

Solche Bestimmungen wurden für drei Düfte durchgeführt: für 
einen natürlichen Blütenduft (Tuberosenblütenöl) und für zwei 
chemisch einheitliche Riechstoffe, Bromstyrol (hyazinthenartiger 
Duft) und Methylheptenon (Fruchtgeruch). Die Bienen wurden auf 
den betreffenden Duft dressiert, dann wurde ihnen in einer Reihe 
von Versuchen der Dressurduft in immer weitergehender Verdünnung 
geboten, bis sie das mit verdünntem Dressurduft beschickte Kästchen 
vor duftlosen Kästchen nicht mehr bevorzugten. Die Grenze der 
Wahrnehmbarkeit für die Bienen stimmte nun bei diesen 
Düften recht genau überein mit der Grenze ihrer Wahr- 
nehmbarkeit für ein normales menschliches Geruchsorgan. 

Ich kann hier nicht näher auf die Einzelheiten der Versuche 
eingehen. Nur einen Einwand möchte ich besprechen, der sich 
manchem aufdrängen wird. Entspricht denn jene Verdünnung des 
Dressurduftes, bei welchem die Tiere das Duftkästchen vor den 
duftlosen Kästchen nicht mehr bevorzugen, wirklich dem minimum 
perceptibile für die Bienen? Bei der Dressur wurde ihnen der 
Duft in beträchtlicher Konzentration geboten. Kann man verlangen, 
daß die an einen konzentrierten Duft gewühnten Bienen den 
Dressurduft auch beachten, wenn er plötzlich stark verdünnt ge- 
boten wird? Vielleicht haben sie also doch einen wesentlich 
schärferen Geruchsinn als wir, vielleicht haben sie den Duft in 
jener Verdünnung, wo ich für sie die Grenze der Wahrnehmbarkeit 
annehme, sehr wohl noch gerochen und haben nur deshalb das 
Kästchen nicht mehr besucht, weil sie auf eine viel höhere Duft- 
konzentration dressiert waren? 

Wenn dies so ist, dann muß sich der gefundene Grenzwert 
verschieben, sobald ich auf eine andere Duftkonzentration dressiere. 
Dies ist aber nicht der Fall. Ich dressierte die Bienen auf Methyl- 
heptenon und sorgte dafür, daß im Futterkästehen der Duft 
während der Dressur andauernd sehr intensiv war. Dann be- 
stimmte ich den Grenzwert für die Bienen. In unmittelbarem An- 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (139) 


schlusse an diese Versuchsreihe dressierte ich sie auf den gleichen 
Duft in soleher Verdünnung, daß das Futterkästehen andauernd 
für uns noch eben deutlich wahrnehmbar duftete. Die Inten- 
sität des Duftes war hiebei von dem Grenzwert, den ich in der 
ersten Versuchsreihe für die Bienen gefunden hatte, nicht weit 
-entfernt. Nach hinreichend langer Dressur wurden die Experimente 
wiederholt und führten zu genau demselben Grenzwert, den 
ich bei der Dressur auf die hohe Duftkonzentration gefunden hatte. 

Somit können wir das Resultat als gesichert betrachten, daß 
bei allen untersuchten Düften die Riechschärfe der Biene 
nieht wesentlich anders und wenigstens von der gleichen 
Größenordnung ist wie die des Menschen. 


Freilich ist es nicht statthaft, dieses Ergebnis ohneweiters 
zu verallgemeinern. Es wäre sehr wohl denkbar, daß der Geruch- 
sinn der Biene für die Wahrnehmung gewisser Stoffe, die in ihrem 
Leben eine hervorragende Rolle spielen, besonders geschärft sei. 
Es wäre ferner denkbar — in Analogie zu unseren Erfahrungen 
an anderen Insekten —, daß manche Stoffe, die uns duftlos er- 
scheinen, für die Bienen riechen. 

Man nimmt vielfach an, daß die Bienen Nektar und Honig 
aus großer Entfernung wittern. Dann hätten wir hier einen Fall, 
wo der Geruchsinn der Biene dem unserigen an Schärfe weit über- 
legen wäre. Doch konnte ich diese Angaben nicht bestätigen. Mit 
Honig, der für das menschliche Geruchsorgan nicht oder kaum 
wahrnehmbar duftete, ließen sich auch an Bienen keine Dressur- 
erfolge erzielen. (Die Versuchstechnik war genau dieselbe wie bei 
der Dressur auf einen Blumenduft, der Honig trat an die Stelle 
des Blütenduftes.) Mit stärker duftendem Honig erhielt ich posi- 
tive Resultate, niemals aber wurde das Honigkästehen auch 
nur annähernd mit solcher Sicherheit herausgefunden, 
wie das Duftkästehen nach Dressur auf einen Blumen- 
duft, wie denn auch für uns die Intensität des Honigduftes bei 
diesen Versuchen erheblich hinter der Intensität der sonst verwen- 
deten Blumendüfte zurückblieb. Die Beobachtungeu, aus welchen 
manche Autoren auf eine Fernwirkung des Honigduftes geschlossen 
haben, lassen sich auf andere Weise erklären. 


(140) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


Der Honigduft ist wahrscheinlich im wesentlichen nichts 
anderes als vom Nektar absorbierter Blütenduft, und so ist es 
durchaus verständlich, daß er auf die Bienen nicht anders wirkt 
als ein entsprechend schwacher Blumenduft. 

Die zweite, eben erwähnte Möglichkeit, daß nämlich die 
Bienen Düfte wahrnehmen, für die wir nicht empfänglich sind, 
schien bei den Blüten des wilden Weines (Ampelopsis quinque- 
folia) verwirklicht zu sein. Daß die unscheinbaren Blüten dieser 
Pflanze von zahllosen Bienen beflogen werden, veranlaßte Kerner 
zu der Annahme, daß sie dieselben aus großer Entfernung dureh 
einen für uns nicht wahrnehmbaren Duft anlocken. Ich habe ver- 
sucht, die Bienen auf diesen hypothetischen Duft zu dressieren, 
indem ich Blüten des wilden Weines in das Futterkästchen legte. 
Ich habe die Versuche bei sonnigem Wetter durchgeführt, ich habe 
die Blüten von einem Standort genommen, wo sie reichlich von 
Bienen umschwärmt waren, ich habe sie in der Sonne und im 
Schatten, habe sie in den Morgenstunden, mittags und gegen Abend 
gepflückt, habe abgeblühte sowie offene Blüten und Knospen ver- 
wendet, habe bis über 100 offene Blüten gleichzeitig in die Käst- 
chen gelegt — ohne einen Dressurerfolg zu erzielen. Die Blüten des 
wilden Weines duften für die Bienen so wenig wie für uns. 

Zum Vergleiche sei erwähnt, daß nach Dressur auf den Duft 
frischer Phlox-Blüten eine einzige Phlox-Blüte hinreichend war, 
nach Dressur auf Resedaduft drei Einzelblüten von Reseda odorata 
genügten, damit das betreffende Kästchen vor den blütenlosen 
Kästchen deutlich bevorzugt wurde. 


Ganz kurz will ich Versuche streifen, auf welche ich viel 
Zeit und Mühe verwendet habe, die sich aber in gedrängter Form 
kaum übersichtlich darstellen lassen. Es handelt sich um die Frage, 
in welehem Maße die Biene befähigt ist, den Dressurduft . 
aus einem Gemisch von Düften herauszuriechen. 

Ich möchte nur einige Daten erwähnen, die sich auf einen 
bestimmten Fall beziehen. Die Bienen waren auf Tuberosenduft 
dressiert. Bot man ihnen nun drei Kästehen, von denen eines 
duftlos, ein zweites mit Jasminduft (also mit einem vom Dressur- 
duft abweichenden Geruch), das dritte mit einem Gemisch von 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (141) 


Tuberosen- und Jasminduft beschickt war, so wurde das letzt- 
genannte Kästehen vor den anderen nicht mehr bevorzugt, wenn 
das Mischungsverhältnis Tuberosenblütenöl : Jasminblütenöl 
— 1:59 war.') Vergleichen wir aber die Frequenz des Gemisch- 
kästehens nieht mit der Frequenz eines duftlosen oder eines ab- 
weichend duftenden Kästchens, sondern mit der Frequenz eines 
Kästchens, welches mit reinem Dressurduft (Tuberosenblütenöl) 
versehen ist, so zeigt sich, daß schon bei einem Mischungs- 
verhältnis Tuberosenblütenöl : Jasminblütenöl = 5:1 und 
sogar — 10 : 1 das Gemisch gegenüber dem reinen Dressurduft ganz 
wesentlich vernachlässigt wird. Mit anderen Worten: es genügt schon 
eine recht geringfügige Beimengung eines fremden Blütenduftes, 
um die anziehende Wirkung des Dressurduftes stark zu schmälern. 

Dies darf man bei Betrachtungen über die biologische Be- 
deutung des Blumenduftes nicht außer acht lassen. Denn der Duft 
zerstreut stehender Blumen wird, auch wenn er intensiv ist, nur 
in der nächsten Umgebung der Blüte rein und unvermischt zur 
Geltung kommen. 


Hiemit sind wir bei der Frage nach der biologischen 
Bedeutung des Blütenduftes angelangt. Man war bisher der 
Ansicht, daß der Duft ein Lockmittel für die Blütengäste sei. 
Dies ist nur zum Teile richtig und seine Bedeutung ist so nicht 
erschöpfend charakterisiert. 

Als Lockmittel kommt der Blütenduft für Fliegen, Käfer 
und andere nieder organisierte Blumengäste sowie für manche 
Schmetterlinge in Betracht. Ein Lockmittel kann er auch für 
jene Bienen sein, die auf die Suche gehen, um neue Nahrungs- 
quellen aufzuspüren; aber er kann sie nach all unseren Erfahrungen 
meist erst aus nächster Nähe auf die Blüten aufmerksam machen; 
in manchen Fällen freilich, wo auch für uns der Duft auf große 
Entfernung wahrnehmbar ist, werden sie auch von weit her zu 
den Blüten gelockt werden können; so, wenn ein Lindenhain in 
voller Blüte steht oder wenn mit Weinreben bepflanzte Hügel ein 
ganzes Tal mit ihrem Duft erfüllen. Hat eine Biene eine Nahrungs- 


1) Es wurden die mit den Blumendüften geschwängerten, für uns an- 
genähert gleich stark duftenden Paraffinöle nach dem Volumen gemischt. 


(142) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


quelle entdeckt, so beginnt sie dieselbe auszubeuten; ihr folgen 
andere Tiere ihres Stockes nach — je nach der Ergiebigkeit des 
entdeekten Bestandes in größerer oder geringerer Zahl. Für diese 
„Sammler“ ist der von den Blüten ausgehende Duft kein Lock- 
mittel. Nicht durch ihn, sondern durch andere Bienen werden sie 
erstmalig zu den Blüten gelockt. Haben sie einmal begonnen, die 
Blüten einer bestimmten Pflanzenart auszubeuten, so pflegen sie 
mit großer Stetigkeit an diesen festzuhalten, d. h. die gleichen 
Bienenindividuen besuchen tagelang stets nur die Blüten jener 
bestimmten Pflanzenart. Für die Blüten ist dies zur Herbeiführung 
einer regelrechten Kreuzbefruchtung von größter Bedeutung. Es 
ist aber nur möglich, wenn die Bienen die gesuchten Blüten von 
anderen Blumen mit Sicherheit unterscheiden können. Nun wissen 
wir, daß der Farbensinn der Biene eine weitgehende Übereinstim- 
mung mit dem Farbensinn rotgrünblinder (protanoper) Menschen 
zeigt. Wo das normale, farbentüchtige Menschenauge eine Fülle 
von Farbennuancen erkennt, sieht das Bienenauge nur „gelbe“, 
„blaue“ und weiße Blumen. Daher bedürfen diese Tiere neben 
der Blütenfarbe im besonderen Maße noch anderer Merkmale, 
wenn sie die verschiedenen Blüten sicher unterscheiden sollen. 
Und darin liegt eine wesentliche Bedeutung des Blumenduftes: 
daß durch die Fülle verschiedener, für die Pflanzenarten 
charakteristischer Düfte den Bienen und anderen blumen- 
steten Insekten die Unterscheidung der gesuchten Blumen 
von den Blüten anderer Arten und das sichere Erkennen der 
gleichartigen Blüten erleichtert, ja manchmal erst ermög- 
licht wird. Der Blütenduft ist ein Merkzeichen für die Biene, 
und vielleicht das wichtigste Merkzeichen, welches die Blüte besitzt. 


Schließlich seien Versuche erwähnt, deren Ergebnis, wie mir 
scheint, für die Psychologie der Biene von Interesse ist. 

Die Dressur auf alle geprüften, blumenartig riechenden Sub- 
stanzen war mit Leichtigkeit gelungen. Dagegen versagten die 
Bienen fast gänzlich, als sie auf den fauligen Geruch von Skatol dres- 
siert werden sollten. Der Geruch hatte für sie nichts Abstoßendes, denn 
sie gingen in das Skatolkästchen, in welchem sie gefüttert wurden, 
ohne Zögern. Sollten sie aber dann ein leeres, nach Skatol riechendes 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (143) 


Kästehen unter anderen leeren, duftlosen Kästehen herausfinden, so 
legten sie die größte Unsicherheit an den Tag und besuchten in 
der Regel das Skatolkästchen nicht stärker als die duftlosen. 

Die nächstliegende Erklärung dieser auffallenden Tatsache 
wäre, daß das Skatol für die Bienen nicht oder kaum wahr- 
nehmbar riecht. Es läßt sich aber nachweisen, daß diese Annahme 
falsch ist. Ich erinnere daran, daß sich die auf einen Blumenduft 
dressierten Tiere durch die Beimischung eines fremden Duftes vom 
Besuch des Dressurduftes abhalten lassen. Den gleichen Effekt 
kann man mit Skatol erzielen. Gibt man z. B. Bienen, die auf 
Orangenblütenduft dressiert sind, die Wahl zwischen zwei Kästchen, 
von denen eines reines Orangenblütenöl, das andere neben der 
gleichen Menge Orangenblütenöles auch Skatol enthält, so wird 
das erstere Kästchen bevorzugt. Dies kann nicht der Fall sein, 
wenn der Skatolgeruch für die Bienen kaum wahrnehmbar ist. 

Mit dem kampferartig duftenden Patchouliöl lassen sich 
zwar positive Resultate erzielen, doch bekundeten die Bienen auch 
hier eine Unsicherheit im Auffinden des Dressurduftes, wie sie 
nach Dressur auf einen blumenartigen Duft nur dann zu beobachten 
ist, wenn dieser in einer Verdünnung geboten wird, die dem 
minimum perceptibile nahe liegt. Nichtsdestoweniger duftet das 
Patchouliöl für die Bienen angenähert ebenso stark wie das rosen- 
artig riechende Geraniumöl, auf welches sie sich vorzüglich hatten 
dressieren lassen; denn als ich sie auf Sternanisöl dressierte, wurde 
die anlockende Wirkung dieses Öles durch Zusatz von Patchouliül 
ebenso stark beeinträchtigt wie dureh Zusatz der gleichen Menge 
Geraniumöles. 

Sie nehmen also den Geruch von Skatol oder Pat- 
chouliöl deutlich wahr, aber sie lernen es nicht oder nur 
unvollkommen, daß diese Düfte die Anwesenheit von 
Futter bedeuten. Dies kam nur bei solchen Düften vor, die 
den Bienen von Natur aus fremd sind und mit jenen Gerüchen, 
welche für die sammelnden Bienen seit ungezählten Generationen 
von Bedeutung sind, nieht die geringste Ähnlichkeit haben.!) 


1) Auffallend ist in diesem Zusammenhange, daß die Dressur auf Lysol 
recht gut gelang. Ich kann diesen scheinbaren Widerspruch hier nicht näher 
besprechen und muß auf meine ausführliche Publikation verweisen. 


(144) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


Wir finden hier auf dem Gebiete des Geruchsinnes ein Ana- 
logon zu einer überraschenden Erfahrung, die ich an dem gleichem 
Versuchstier auf dem Gebiete des Gesichtssinnes gemacht habe. 
Die Bienen lernten es leicht und sicher, Formen voneinander 
zu unterscheiden und als Merkzeichen zu verwerten, die mit 
Blumenformen eine gewisse Ähnlichkeit hatten. Sie versagten 
aber vollständig, als sie geometrische Figuren, als sie ein Quadrat 
von einem Dreieck unterscheiden lernen sollten. 

Nur so lange bekunden die Bienen eine scheinbar hohe In- 
telligenz und ein vortreffliches Lernvermögen, als die gestellten 
Forderungen in den engen Rahmen passen, der das Gewohnte und 
durch Generationen Vererbte umschließt. 


Ich mußte mich darauf beschränken, Ihnen den Gang der 
Untersuchung in großen Zügen zu schildern und mußte auf Einzel- 
heiten, so interessant sie wären, verzichten. Soviel wird, hoffe 
ich, trotzdem klar geworden sein: daß der Geruchsinn der 
Biene von dem des Menschen nicht so verschieden ist, 
wie man bei der abweichenden Organisation dieser beiden 
Lebewesen hätte erwarten sollen. Alle Riechstoffe, auf 
welche ich die Bienen zu dressieren versucht habe, duften nieht 
nur für uns, sondern auch für sie. Alle von mir geprüften Stoffe, 
welche für uns Menschen duftlos sind, sind es auch für die Bienen. 
Für uns stark riechende Substanzen duften auch für die Bienen 
stark und umgekehrt, ja es wurden bei einer Reihe von Düften 
für die Riechschärfe des Menschen und der Biene angenähert die 
gleichen Werte gefunden. Düfte, die für uns ähnlich sind, wurden 
auch von den Bienen miteinander verwechselt, ja dies gilt in ge- 
wissem Maße sogar für Riechstoffpaare, die für uns trotz beträcht- 
licher Verschiedenheit in ihrer chemischen Zusammensetzung ähnlich 
duften. Auch die Versuche mit Duftgemischen haben keine wesent- 
lichen Differenzen aufgedeckt. So können wir nun die biologische 
Bedeutung des Blütenduftes weit sicherer beurteilen, als es bisher 
möglich war. 


Heft 3. Revisio Conocephalidarum. Von H. Karny. 114 Seiten mit 
21 Textfiguren. (1907.) 

Heft 4. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. V. Das Hochsehwabgebiet in Obersteiermark. Von J. Nevole. 
42 Seiten mit 1 Karte in Farbendruck und 7 Abb. (1908.) 

Heft 5. Der Blütenbau der zygomorphen Ranuneulaceen und seine 
Bedeutung für die Stammesgeschichte der Helleboreen. Von 
R. Schrödinger. 63 Seiten mit 95 Abb. (1909.) 


Band V, Heft 1. Über die Spirorbis-Arten der nördlichen Adria. Von 

I. Sterzinger. 13 Seiten mit 14 Abb. (1910.) 

Heft 2. Die Moosflora der Julischen Alpen. Von J. Glowacki. 48 Seiten. 
(1910.) 

Heft 3. Die Rekonstruktion des Diplodocus. Von 0. Abel. 60 Seiten 
mit 3 Tafeln und 5 Abb. (1910.) 

Heft 4. Entwurf eines neuen Systemes der Koniferen. Von F. Vier- 
happer. 56 Seiten mit 2 Abb. (1910.) 

Heft 5. Veronica prostrata L., Teucrium L. und austriaca L. 
Nebst einem Anhang über deren nächste Verwandte. Von B. Watzl. 
94 Seiten mit 14 Tafeln und 1 Abb. (1910.) 


Band VI, Heft 1. Untersuchungen über die Zoogeographie der Karpathen 
(unter besonderer Berücksichtigung der Coleopteren). Von K. Hold- 
haus und F. Deubel. 202 Seiten mit 1 Karte. (1910.) 

Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. VI. Studien über die Verbreitung der Gehälze im nordöst- 
lichen Adriagebiete. Von J. Baumgartner. 29 Seiten mit 3 Karten- 
skizzen. (1911.) 

Heft 3. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. VII. Die Vegetationsverhältnisse von Villach in Kärnten. 
Von Dr. R. Scharfetter. 98 Seiten mit 10 Abb. und 1 Karte in Farben- 
druck. (1911.) 


Band VII und die folgenden (im Selbstverlag) mit folgenden Arbeiten: 


Band VII, Heft 1. Monographie der Dietyophorinen (Homoptera). Von Dr. 

L. Melichar. 222 Seiten mit 5 Tafeln. (1912.) (Ladenpreis 16 K.) 

Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. VIII. Die Vegetationsverhältnisse der Eisenerzer Alpen. Von 
J. Nevole. 35 Seiten mit 1 Karte in Farbendruck. (1913.) (Laden- 
preis 5 K.) 

Heft 3. Die Gattung Asterina in systematischer Darstellung. Von 
F. Theissen. 136 Seiten mit 8 Tafeln. (1913.) (Ladenpreis 12 K.) 


Band VIII, Heft 1. Die Arten der Platystominen. Von Fr. Hendel. 410 Seiten 
mit 4 Tafeln. (1914.) (Ladenpreis 23 K.) 
Heft 2. Das Laubblatt der Ranuneulaceen. Eine organgeschichtliche 
Studie. Von R. Schrüdinger. 72 Seiten mit 10 Tafeln und 24 Textabb. 
(1914.) (Ladenpreis 7 K.) 


Band IX, Heft 1. Prodromus der Lepidopterenfauna von Niederösterreich. 
Herausgegeben von der Lepidopterologischen Sektion der k.k. 
z00l.-bot. Gesellschaft. 210 Seiten mit 1 Karte. (1915.) (Ladenpreis 20 K.) 


Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. X. Studien über die Verbreitung der Gehölze im nordöst- 
lichen Adriagebiete (2. Teil). Von J. Baumgartner. 46 Seiten mit 
4 Kartenskizzen. (1916.) (Ladenpreis 4 K.) 


Heft 3. Studien über die turmförmigen Schnecken des Baikalsees 
und des Kaspimeeres (Turribaicaliinae — Turricaspiinae). 
Von Dr. B. Dybowski und Dr. J. Grochmalicki. 56 Seiten mit 4 Taf. 
(1917.) (Ladenpreis 8 K.) 


Heft 4 Untersuchungen über den Aufbau böhmischer Moore. I. 
Aufbau und Entwicklungsgeschichte südbôhmischer Hochmoore. 
Von Dr. K. Rudolph. 116 Seiten mit 3 Tafeln und 14 Abb. (1917.) 


Erschienen ist ferner: 


„Die Schwalbe“, Neue Folge, III. (1902—1913.) Berichte des Komitees 
für ornithologische Beobachtungs-Stationen in Österreich. Herausgegeben 
von der Ornithologischen Sektion der k. k. zoologisch-botanischen Ge- 
sellschaft. Preis K 12.—. Für Mitglieder der k. k. zoologisch-botanischen 
Gesellschaft K 6.—. 


Durch ein Augenleiden behindert, mich fernerhin mit meinen 
Lieblingen zu beschäftigen, verkaufe ich meine 


Staphyliniden- (Trichopteryx-) Sammlung: 


1 Kasten mit 36 Eichenladen, beträchtliche Literatur, 2 Mikro- 
skope etc., zusammen für K 3000. 


Zahlreiche Typen, darunter Unica, in der Sammlung. 
6. Luze, Wien, XVII, Rosensteingasse 66. 


Druck von Adolf Holzhausen, 
k. und k. Hof- und Universitäts-Buchdrucker in Wien. 


Ausgegeben am 31. Oktober 1918. 


LXVIII Band. Jahrgang 1918. 6.—8. Heft. 


VERHANDLUNGEN 


der 


k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft 


in WLer: 
Herausgegeben von der Gesellschaft. 
Redigiert von 
Dr. Otto Pesta (in Vertretung von Dr. V. Pietschmann). 
Mit 9 Figuren im Texte. 


Inhalt: Bericht der Sektion für Lepidopterologie. (Schluß.) (Mit 7 Figuren im Texte.) S. (145). — 
Referate. S. (194). — Bericht der Sektion für Botanik. S. (196). — Berichte über die all- 
gemeinen Versammlungen. S. (240), (242). — Nachrichten (II.). S. (247). — Bericht der 
Sektion für Zoologie. S. (250). — Zweigelt, Dr. Fritz, Biologische Studien an Bl:ttläusen 
und ihren Wirtspflanzen. (Schluß.) (Mit 2 Figuren im Texte.) S. 129. — Tschusi zu 
Schmidhoffen, Viktor Ritter v., Ornithologische Literatur Österreich-Ungarns 1916. S. 142. 
— Hayek, A. v., Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea L. s. 1. S. 159. 


Diese „Verhandlungen“ erscheinen zehnmal jährlich im Verlage der k. k. z00- 

logisch-botanischen Gesellschaft, Wien, III/3, Mechelgasse 2. Die Ehrenmitglieder, 

Förderer und ordentlichen Mitglieder der Gesellschaft erhalten dieselben gratis. 

Niehtmitglieder können auf die Verhandlungen um den Betrag von jährlich 
30 K pränumerieren. 


Da schon im Vorjahre die Herstellungskosten der Druckschriften der 
Gesellschaft auf mehr als das Doppelte gestiegen sind, mußten die Preise für 
ganze Bände der „Abhandlungen“ in und außer Abonnement, für Mitglieder 
und Nichtmitglieder vom X. Bande an bis auf weiteres auf das Doppelte er- 
höht werden. Sie betragen: 


Außer Abonnement: Für Nichtmitglieder 60 Kronen. 
Für Mitglieder 30 Kronen. 
Im Abonnement: Für Nichtmitglieder 30 Kronen SEE nn 
Für Mitglieder 16 Kronen. + Br sets 


Die entsprechenden Preise des IX. Bandes Éd nd: 


Außer Abonnement 45 Kronen und 22 Kronen 30 Heller, für) neuein- 
tretende Abonnenten 22 Kronen 50 Heller und 12 Kronen. 


Keicert 


Gegründet 1876 


MIKROSKOPE für jede Art von Untersuchung. 
Präpariermikroskope u. Lupen, Mikrotome, Spiegelkondensoren 
(Ultra), Mikrophotographische Apparate, Projektionsapparate. 


Optische Werke C. REICHERT. 


Budapest VIII. Wien, VIII/2, Bennogasse 24—26. Prag Il. 
Zweigstelle: WIEN, IX., Währingerstraße 15. 


Von den 


Abhandlungen der k. k. zoolosisch-botanischen Gesellschaft 


sind bisher erschienen: 
Band I—III (bei A. Hölder, Wien) mit folgenden Arbeiten: 


Band I, Heft 1. Die Phoriden. Von Th. Becker. 100 Seiten mit 5 Tafeln und 

1 Abb. (1901.) 

Heft 2. Monographie der Gattung Alectorolophus. Von Dr. J. v. 
Sterneck. 150 Seiten mit 3 Karten und einem Stammbaum. (1901.) 

Heft 3. Ein Beitrag zur Kenntnis der Gattung Campanula. Von 
J. Witasek. 106 Seiten mit 3 Karten. (1902.) 

Heft 4. Die Hymenopterengruppe der Sphecinen. II. Monographie der 
neotropischen Gattung Podium Fabr. Von Fr. Fr. Kohl. 101 Seiten 
mit 7 Tafeln. (1902.) 


Band II, Heft 1. Revision der paläarktischen Seiomyziden (Dipteren-Sub- 
familie). Von F. Hendel. 94 Seiten mit 1 Tafel. (1902.) 


Heft 2. Die österreichischen Galeopsis-Arten der Untergattung Te- 
trahit. Von Dr. O0. Porsch. 126 Seiten mit 3 Tafeln. (1903.) 


Bericht der Sektion für Lepidopterologie. ; —. 


Versammlung am 1. März 1918, 
Vorsitzender: Herr Hofrat J. Prinz.  # 


I. Herr Prof. H. Rebel (später erschienen) legt nachstehende 
Publikationen mit kurzen Referaten vor: 


Steiner, S., Beiträge zur kroatisch-slavonischen Lepidopteren- 
fauna (Rhopalocera: Lycaenidae). Die Chrysophanus- 
Arten in der Umgebung von Agram (Glasnik HRV. 
Prirod Drustva XXVII, 1916, mit Tafel). 

Vorbrodt, Karl und J. Müller-Rutz, Die Schmetterlinge der 
Schweiz (III. Nachtrag). — Mitteil. Schweiz. Ent. Ges., 
Bd. XII, Heft 9—10 (1917). 


II. Herr Josef Nitsche spricht, mit Vorweisung des Beleg- 
materiales, über 


Neue Sammelergebnisse aus dem Jahre 1917. 


In den Ferien des Jahres 1917 verbrachte ich den Juli in 
Aflenz und unternahm öfters Exkursionen auf den Schöckl bei 
Thörl, auf welchem Berge anfangs Juli ein reiches Falterleben zu 
beobachten war. 

Am 9. Juli erbeutete ich daselbst im Fluge ein J’ von Par- 
nassius apollo, welches am Hinterleib die Puppenhülle noch nicht 
abgestreift hatte. Am 15. Juli fing ich auf der Straße zwischen 
Büchsengut und Zwain ein © von P. apollo, das der ab. © brittin- 
geri Rbl. u. Rogenhofer angehört und durch seine großen schwarzen 
Kappenflecke vor dem Saum auffällt. An demselben Tage fand 
ich unmittelbar vor Zwain ein © von Pieris napaeae ab. flavo- 
meta Schima, das mich an die Formen der Mödlinger Gegend er- 
innerte. Das gelbe Tier fiel mir aber dadurch besonders auf, daß 
seine großen Medianflecke sich wischartig gegen das Basalfeld 
erweiterten. Am 19. Juli beobachtete ich in geringer Entfernung 

Z. B. Ges. 68. Bd. k 


(146) Versammlung der Sektion fur Lepidopterologie. 


vom Hotel Karlon beim Bodenbauer eine Vanessa urticae L., die mir 
etwas absonderlich erschien. Ich fing das Tier und sah, daß es 
eine jener Formen ist, die in der Natur jedenfalls sehr selten sind, 
nämlich ab. ichnusoides Selys, bei welcher auf den Vorderflügeln 
der zweite und dritte (äußerste) Kostalfleck verschmolzen sind, die 
Mittelfiecke in Zelle 2 und 3 fehlen, die Unterseite ist dunkler. 
Die blauen Randmonde sind vorhanden. Diese Form, welche durch 


Fig. 1. Parn. apollo brittingeri Rbl. et Rghfr. Q ab. 


Frosteinwirkung künstlich erzeugt wird, läßt vermuten, daß die 
Puppe dieses Falters an einem Orte gewesen sein muß, der durch 
seine Einwirkung diese Aberration ergab. Auch Melitaea athalia 
Rott. war im Hochschwabgebiete, speziell im heurigen Sommer, 
eine häufige Erscheinung; unter diesen Faltern beobachtete ich 
namentlich im weiblichen Geschlechte sehr schöne Tiere, wie ab. 
© tricolor Horm. ist. — Von der Sophienalpe vom 28. Mai 1917 
stammt eine Argynnis selene Schiff., die durch die stark reduzierte 
Zeichnung auffällig ist. Ein verdunkeltes © einer Arg. ino Rott. 
stammt vom Bodenbauer, am 18. Juli 1917 erbeutet. Recht selten 
treten melanotische Formen bei A. latonia (ab. melaena Spul.) 


nn 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (147) 


auf, wie in Brand Urlich bei Freiwaldau am 2. August 1916. 
Eine abnorm kleine A. latonia stammt von Kremsmünster in Ober- 
österreich, welches Tier Herr Meier am 2. August 1915 erbeutete. 
Die Erebien waren vergangenen Sommer, es war ja auch ein 
ungerades Jahr, in großen Mengen vertreten. Ich weise von der 
Trawisenalpe vom 19. Juli 1917 zwei Erebia manto Esp. vor, die 
nur die gegen den Vorderrand breiter werdende rostrote Flecken- 
binde mit keinerlei Flecken zeigen, die in ähnlichen Fällen als 
ab. caeca bezeichnet werden können. Da, wie schon erwähnt, die 
Erebien massenhaft auftraten, so beobachtete ich bei E. euryale 
Esp., daß die Zeichnungsanlage, namentlich die weiße Flecken- 
bildung auf der Hinterflügelunterseite, im männlichen Geschlechte 
sehr variabel ist. Herr Dr. Zerny hatte die Liebenswürdigkeit, 
mit Xylol nachzuweisen, daß es sich durchgehends um Euryale- 
Stücke handle, bei welchen im männlichen Geschlechte die Andro- 
konienflecke vollständig fehlen. Man findet unter den männlichen 
Faltern solche, bei welchen auf der Unterseite der Hinterflügel 
vom Vorderrande ab eine schmale weiße Binde deutlich sichtbar 
ist, die bei der letzten Medianader (M,) sich fast rechtwinkelig 
abbiegt, um in fast wagrechter Richtung gegen den Innenrand zu 
verlaufen. Derartige Stücke fand ich trotz der riesigen Menge 
sehr wenige. Häufiger traten solche Tiere auf, bei welchen die 
weiße Binde nur bis zu dem charakteristischen weißen Dreiecks- 
fleck reichte. Bei weiteren Stücken war die weiße Binde vom 
Vorderrand bis zum Dreiecksfleck deutlich unterbrochen oder es 
war nur mehr der weiße Dreiecksfleck (auf Ader M,) zu sehen; 
endlich sind Falter vorhanden, bei welcher auch dieser Dreiecks- 
fleck fast gänzlich erlischt, und als letztes Tier, am 18. VII. 1917 
beim Bodenbauer erbeutet, tritt uns ein Falter entgegen, der auf 
den Hinterflügeln oberseits und unterseits weder weiße Flecke noch 
die Punkte und die rostrote Binde aufweist. Die Hinterflügel sind 
vollständig zeichnungslos schwarzbraun und erinnern an die von 
Dr. Schawerda beschriebene ab. extrema aus Südtirol. Im Ein- 
vernehmen mit Herrn Prof. Rebel erlaube ich mir, diese Abart 
als ab. extremioides zu benennen. 

Am 30. Juli 1917 fing ich auf dem Eichkogel bei Mödling 
eine Lophopteryx cuculla Esp., die für den östlichen Bruchrand 

k* 


(148) Versammlung der Sektion fur Lepidopterologie. 


der Alpen laut Prodromus neu ist. Im Hofmuseum befindet sich 
ein Stück, welches vom Kustos Rogenhofer am 16. VIII. 1391 
bei Neuhaus in N.-0. erbeutet wurde. 

Unter den Noctuiden erwähne ich eine Plusia aemula Hb., 
am 12. Juli bei regnerischem Wetter auf einem Erdbeerblatte sitzend 
sefunden. Erwähnenswert erschien mir das Tier deshalb, weil ich 
den Falter dort, es war auf dem ungefähr 1150m hohen Pyrer- 
kogel bei Aflenz, gar nicht vermutet hätte. 

Von zwei Plusia interrogationis L., die in ihrem silbernen 
Mittelzeichen eine merkliche Verschiedenheit aufweisen, fand ich 
das frischere Stück an einem Baumstumpf im Bürgergraben bei 
Aflenz am 2. Juli 1917, das zweite Stück stammt aus dem Riesen- 
sebirge vom 31. Juli 1917. 

Als ich am 7. August von Wien aus eine Sammelexkursion 
auf dem Bisamberg unternahm, fiel mir als erster Schmetterling 
ein an einer Planke sitzender Spanner in die Augen, den ich beim 
Nähertreten als eine Larentia fluctuata L. ansprach. Zu Hause 
angekommen, bestätigte sich meine Vermutung und Berge-Rebel 
belehrte mich, daß ich es mit der ab. costovata Hw. zu tun habe, 
auch semifasciata Huene, bei welcher der schwarze Vorderrand- 
teil des Mittelfeldes viel schmäler und kürzer ist (auch ganz fehlen 
kann). Das Saumfeld dieser Abart ist zeichnungsloser. 

Larentia didymata L., über die ich in dem Sitzungsberichte 
vom 9. Februar 1916?) hervorgehoben habe, daß Stücke aus den 
Sudeten, namentlich im weiblichen Geschlechte, einen ganz merk- 
lichen Unterschied im Vergleich zu den Alpentieren zeigen, wurde 
in Anzahl gesammelt, leider sehr wenig 9. Ich fand, daß die 
Falter des Riesengebirges mit denen der Sudeten, aber ganz be- 
sonders im weiblichen Geschlechte, eine übereinstimmende Zeich- 
nungsanlage aufwiesen. Als ich Herrn Prof. Rebel diese Beob- 
achtung mitteilte, riet er mir, bevor wir eine neuerliche Belastung 
der Nomenklatur vornehmen, mich mit Herrn Dr. Jakob v. 
Sterneck ins Einvernehmen zu setzen. Auch er hatte die ganz 
auffälligen Unterschiede bei mehreren Faltern dieser Art in der 
Umgebung von Trautenau beobachtet und schickte mir 14 Tiere, 


7) Vgl. den 27. Jahresbericht des Wien. Ent. Ver., p. VI. 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (149) 


die ich mir auch mitzubringen erlaubt habe. Auch er ersuchte 
mich, mit einer Benennung vorläufig noch zu warten, da er im 
Sommer 1918 noch Aufsammlungen dieser Art vornehmen will. 
Ich mache nur aufmerksam auf die auffallend prägnant hervor- 
tretende schmale Mittelbinde beim «, die deutlich abgegrenzte, 
zwischen den gewellten Grenzlinien lichte Mittelbinde mit deutlich 
hervortretendem Mittelpunkt der ©. Die 99 des Reichenstein 
zeigen nur die basalwärts begrenzte Linie und sind lichter und 
zeichnungsloser als die 09 des Riesengebirges und der Sudeten. 

Eine am Gemeindehause von Aflenz am 2. Juli 1917 gefangene 
Ohloroclystis rectangulata L. gehört der ab. nigrosericeata Hw. an, 
bei welcher nur die Wellenlinie grünlich, sonst diese Aberration 
viel dunkler schwärzlich erscheint. 

Zu Allerseelen sammelte ich in Münchendorf Lignyoptera 
fumidaria Hb. JS und fand, daß auch diese Falter in der Anlage 
des dunkler hervortretenden Bogenstreifens durchaus nicht gleich 
sind, abgesehen von den lichteren und dunkleren Tieren. Wir 
sehen bei typischen Tieren einen Bogenstreifen, der gegen das 
Basalfeld sich in einem scharfen Winkel in gerade verlaufender 
Richtung gegen den Vorderrand hinzieht. Bei anderen Tieren 
wird dieser Bogen immer kleiner, bis er endlich einem kleinen 
Dreieck ähnelt. Nun finden sich aber Tiere, welche ohne jede 
Spur einer Zeichnung auf den Vorderflügeln die einfarbig graue, 
rötlich bestaubte und gesprenkelte Färbung aufweisen. Es ist dies 
ab. unicoloraria Kammel. 

Im Hochsehwabgebiete finden sich bei Zygaena meliloti Esp. 
Stücke, welche einen auffallend breiten schwarzen Saum der Hinter- 
flügel aufweisen. Nach der Beschreibung im Berge-Rebel ist dies 
die var. dahurica B., für die jedoch als Fundort in Mitteleuropa 
nur die Herzegowina und Rumänien angegeben sind. Die zwei 
Stiicke wurden am 3. Juli am Pyrerkogel bei Aflenz erbeutet. 

Zum Sehlusse weise ich aus der Familie der Tineidae einige 
Melasina lugubris Hb. vor, welche ich auf der Bürgeralpe bei 
Aflenz, und zwar das d' am 7. Juli, das © am 25. Juli 1917 auf 
Blüten sitzend gefunden habe. 

Herrn Prof. Dr. Rebel erlaube ich mir für seine Unterstützung 
bei Bestimmung der Ausbeute meinen herzlichsten Dank zu sagen. 


(150) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


IT. Herr L. Schwingenschuß berichtet unter Vorweisung 
von Belegstücken über nachstehende Falteraberrationen: 

1. Unter mehreren in Martigny erbeuteten Agrotis decora Hb. 
var. livida Stgr. fällt ein Männchen dadurch besonders auf, daß 
die Verdunkelung der Vorderflügel zur Gänze gegen den Außenrand 
verlegt erscheint, wo sich eine Reihe schwarzer Keilflecke bildete. 
Obgleich in diesem Falle das Vorhandensein der Keilflecke als ein 
zufälliges bezeichnet werden muß, durch schwarze Ausfüllung der 
gezackten Wellenlinie entstanden, so erscheint mir dieser Umstand 
immerhin deshalb bemerkenswert, weil gerade bei einigen Agrotiden 
das Vorhandensein, beziehungsweise Nichtvorhandensein solcher 
Keilflecke den einzigen Anhaltspunkt für die artliche Trennung 
bietet. 

2. Ein von mir am 27. Oktober 1917 in Wien-Gersthof er- 
beutetes © von Diloba caeruleocephala L. hat Vorder- und Hinter- 
flügel, Brust und Hinterleib schwarzbraun verdunkelt und die sonst 
weißgrauen Makeln der Vorderflügel gelb. Ich benenne diese Form 
ab. infumata. | 

3. Bei Perigrapha cincta F. fehlt bisweilen der die Rund- 
und Nierenmakel scheidende schwarze Fleck gänzlich oder doch 
bis auf ein oder zwei schwarze Pünktchen, auch die weißgelbe 
Einfassung, so zwar, daß ein einziger großer grauer, schwarz ge- 
säumter Fleck entsteht. Belegexemplare hiefür konnte ich sowohl 
im Hofmuseum als auch in meiner und Herrn K. Höfers Samm- 
lung konstatieren. Über Vorschlag des Herrn Prof. Rebel möge 
diese Abart unimaculata heißen. Weiters sei noch bemerkt, daß 
P. cincta außer in der gewöhnlichen dunkelgrauen Farbe auch in 
hellgrauen (ab. pallida) und rotbraunen (ab. brunnea) Stücken 
auftritt und sich überhaupt stark den Bodenverhältnissen anzu- 
passen sucht. 

4, Analog der roten Form von Mesogona acetosellae F., die 
Herr Prof. Rebel als ab. rufa benannte, wäre auch die rötliche 
Form von M. oxalina Hb. als ab. rufescens abzutrennen. 

5. Am Prebichl in Steiermark fing ich im Juli 1915 ein © 
von Hiptelia ochreago Hb. mit hell gelbbraunen, sehr schwach ge- 
zeichneten Vorderflügeln und strohgelben Hinterflügeln; die sonst 
sehr stark ausgeprägte dunkelgraue Bestäubung der Hinterflügel 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (151) 


fehlt vollkommen. Ähnliche blasse Stücke mit mehr graugelber 
Grundfarbe der Vorderflügel erhielt ich ebenso wie Herr K. Höfer 
auch durch Zucht, eine weniger auffällige Erscheinung, wenn die 
Lebensverhältnisse im Freien, wo die Raupen am liebsten auf sehr 
feuchten, schattigen Stellen vorkommen, mit der Zucht im Zimmer, 
bei der sich derartige Existenzbedingungen kaum erzielen lassen, 
in Vergleich gezogen werden. Da diese auffallende Form auch 
im Freien zu finden ist, dürfte deren Benennung begründet sein, 
weshalb ich für solche bleiche Stücke den Namen pallida vor- 
schlage. 

6. Aus einer Serie von aus Braunschweig stammenden, grün 
und grau gefärbten Pseudoterpna pruinata Hufn. konnte ich zwei 
Pärchen erwerben, deren Beschreibung angebracht sein dürfte. 

Das eine Paar ist oberseits grün wie die Stammform, jedoch 
mit einem leichten Stich ins Graue, die beiden Querstreifen der 
Vorderflügel, der nur beim © vorhandene Mittelstrich und der 
nur beim d deutlich hervortretende Querstrich der Hinterflügel sind 
schwarz. Die Unterseite ist dicht grau bestäubt, so daß diese Falter, 
welche offenbar ebenso wie das nachstehend beschriebene graue 
Pärchen ein und derselben Eizucht entstammen dürften, als Über- 
gangsform zur grisescens Reutti aufzufassen sind. Bei dem zweiten 
graugrün gefärbten Pärchen zeigt das © dunkelgraue Querstreifen, 
stellt demnach eine typische grisescens Reutti dar, während das J' 
tiefschwarze Querstriche besitzt und so der coronillaria, beziehungs- 
weise corsicaria sehr nahe kommt. Bei dem mir vorliegenden 
grünen Paar und bei dem grauen d von pruinata sind die beiden 
Querlinien der Vorderflügel einander stark genähert, während beim 
grauen © der Abstand dieser Linien normal ist und bei den 
anderen Stücken der Serie etwas variierte. 

Aber fast allen Stücken der Serie war die schwarze Färbung 
der beiden Querlinien gemein. Sollte eine Benennung dieser auf- 
fallenden Form nicht mittlerweile schon erfolgt sein, so möchte 
ich sowohl für die grünen als auch für die grauen Stücke mit 
den schwarzen Querlinien den Namen nigrolineata in Vorschlag 
bringen. 

7. und 8. Einem Epione advenaria Hb. © aus St. Peter bei 
Braunau in Ob.-Ö. fehlt der innere und äußere Querstrich der 


(152) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Vorderflügel; dafür ist die braune innere Beschattung des äußeren 
Querstreifens zu einem gleichmäßigen, 3mm breiten, das Mittelfeld 
einnehmenden Bande erweitert, welches sich dadurch, daß die 
Grundfarbe der Vorderflügel weißlichgelb und die gelbbraune Be- 
stäubung im Außenfelde reduziert ist, gut abhebt. 

Ein ganz ähnliches Band: zeigt ein gezogenes d von Triphosa 
dubitata L. aus Mödling, bei dem die innere und äußere Quer- 
binde der Vorderflügel zu einem etwa 3—4mm breiten, schwarz- 
braunen, das Mittelfeld durchziehenden Bande zusammenfließen. 
Für beide Formen dürfte der Name fasciata der zutreffendste sein. 

9. Von den zahlreichen benannten Æucosmia certata Hb.- 
Formen, für welehe ich, abgesehen von der havelkae Schaw., Be- 
legstücke vorweisen kann, unterscheidet sich ein aus Mährisch- 
Schönberg stammendes certata-©Q dadurch, daß die Grundfarbe der 
Vorderflügel lebhaft braunrot ist, daß weiters an das Wurzelfeld, 
dann an die innere Querbinde nach innen und an die äußere 
Querbinde nach außen sich eine weißgraue Querbinde anreiht und 
das Mittelfeld am Vorderrande einen hellen gelblichen Fleck be- 
sitzt, so daß der Falter hiedurch ein auffallend buntes Aussehen 
erhält. 

Ein zweites © vom gleichen Fundorte steht dem oben be- 
schriebenen sehr nahe, nur ist es etwas dunkler und die der 
inneren Querbinde vorgelagerte Binde wenig sichtbar, die der 
äußeren vorgelagerte nicht weißgrau, sondern gelblichgrau. Der 
bunten Färbung wegen sei diese Form variegata benannt. 

Das Gegenstück zu diesen bunten Faltern bildet ein in 
St. Peter in der Au in N.-Ö. am Licht erbeutetes certata-d von 
einfarbig rostbrauner Farbe, so daß das Mittelfeld vollständig ver- 
schwindet. Die Wellenlinien sind durch lichte Fleckchen längs 
des Vorderrandes der Vorderfiügel und auf den Adern der Vorder- 
und Hinterflügel angedeutet. Diese Form, welche den Namen 
unicoloraria führen möge, kommt auch in Kombination mit in- 
fuscata Rebel vor, wie ein von Herrn Hoffmann aus Krieglach 
gezogenes, allerdings nur einen Übergang zu wnicoloraria darstel- 
lendes infuscata-Weibchen zeigt. 

10. Ein auf der Mojstroka im Triglavgebiete gefundenes © 
von Larentia turbata Hb. zeigt die sonst bräunliche Querbinde 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (153) 


vor dem Mittelfelde der Vorderflügel rein weiß, dieses stark er- 
weitert, sonst aber von normaler schwarzgrauer Farbe, das ganze 
Außenfeld mit Ausnahme der schwarzen Ausfüllung der Wellenlinie 
in den Zellen 4—6 und einer kaum merklichen Andeutung der 
normalen Zeichnung ebenfalls weiß, so daß sich das breite schwarz- 
graue Mittelfeld von der weißen Grundfarbe schön abhebt. 

Saum und Fransen sind normal gezeichnet, nur etwas lichter 
gefärbt als sonst, ebenso die Saumbinde der Hinterflügel. Im 
Einvernehmen mit Herrn Prof. Rebel möge diese Form den Namen 
latifasciata tragen. 

11. Der gleichen Aberrationsrichtung wie Larentia cyanata 
ab. flavomixta Hirschke gehört ein im Fleißtale bei Heiligenblut 
gefangenes © von Larentia flavicinctata Hb. an, bei dem die 
Vorderflügel mit Ausnahme des dunkelbraunen Wurzel- und Mittel- 
feldes vollständig hell goldgelb übergossen sind. 

Ein zweites ebendaher stammendes © ist diesem ganz ähn- 
lich, nur erscheint im Innen- und Außenfelde der Vorderflügel das 
Grau noch nicht so vollständig durch die goldgelbe Beschuppung 
verdrängt, dafür sind die beiden Querbinden des Mittelfeldes schön 
goldbraun. 

Auch die Hinterflügel sind bei beiden © auf den Adern mit 
goldgelben Schüppchen bedeckt und heller weißgrau als sonst. 
Diese Form möge hilariata heißen. 

Im Gegensatz hierzu fehlt bei einem auf der Mojstroka er- 
beuteten flavicinctata-Q die goldige Bestäubung fast ganz, so daß 
es einem im Hofmuseum befindlichen, aber bisher noch nicht pu- 
blizierten flavicinctata-Q aus Neu-Montenegro sehr nahe kommt 
(ab. pseudocyanata Rbl.). 

12. Im Laquintale in der Schweiz fing ich im Jahre 1913 
ein © von Larentia frustata Tr., bei dem die sonst insbesonders 
im Saumfelde sehr ausgeprägte moosgrüne, beziehungsweise gold- 
oder orangegelbe Bestäubung der Vorderflügel durchwegs durch 
Grau ersetzt ist. Die Zeichnung des Mittelfeldes, dessen Be- 
grenzung nach innen und außen, das weißgraue Doppelband und 
die Wellenlinie sind vollkommen verschwommen, so zwar, daß der 
Falter, obwohl ganz frisch und fransenrein, wie verflogen aussieht 
und kaum als frustata erkennbar wäre, wenn wir nicht das ge- 


(154) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


meinsame Auffinden mit anderen frustata an derselben Baumwurzel 
— die Art sitzt gerne an Baumstrünken nahe dem Boden — von 
vornherein jeden Zweifel über die Artzugehörigkeit genommen 
hätte. Wegen der vorherrschenden grauen Farbe möchte ich für 
diese Form den Namen griseata vorschlagen. 


13.—15. Strand beschrieb als Gnophos myrtillata ab. ana- 
stomosis eine myrtillata-Form, bei der die beiden Querstreifen der 
Vorderflügel scharf ausgeprägt sind, nach der Mitte zusammentreffen 
und dann wieder auseinandergehen. (Ein derartiges, jedoch nur 
auf dem rechten Vorderflügel ausgeprägtes d' vom Gloeknergebiete 
habe ich zur Besichtigung mitgebracht.) 


Bei Durchsicht meiner Sammlung konnte ich nun den gleichen 
Bindenverlauf wie bei anastomosis Strand bei nachstehenden drei 
Gnophos-Arten feststellen: 


a) bei einem gezogenen G. furvata F. © aus Gumpoldskirchen, 

b) bei einem am Simplon gefundenen G. glaucinaria Hb.o 
und bei einem in den Beler Kalkalpen erbeuteten falconaria Fır. 
©, endlich 

c) bei je einem in den Beler Kalkalpen und am Hochschwab 
unter normal gezeichneten Stücken gefangenen G. operaria Hb. ©, 
für welehe Formen ich im Einvernehmen mit Herrn Prof. Rebel 
den Namen anastomosaria vorschlage. 


16. Erwähnenswert wären noch vier zur Ansicht mitgebrachte 
Gnophos sordaria var. mendicaria H.-S. d', von denen das erste 
d, aus Karlsbrunn in Schlesien stammend, die Grundfarbe weiß- 
grau und die Querlinien sehr scharf hervortretend, das zweite 0’ 
vom Schneeberg in N.-Ö. die Grundfarbe graubraun und die 
Querlinienzeichnung fast vollständig verloschen, das dritte © eben- 
daher die Grundfarbe schwarzgrau und die Querlinien sehr deut- 
lich, endlich das vierte Sd aus den Beler Kalkalpen die Grundfarbe 
dunkel graubraun, die Querlinien deutlich und Vorder- und Hinter- 
flügel braun gesprenkelt zeigt. 

17. Die im „Seitz“ enthaltene Beschreibung der Gnophos 
zelleraria Frr. var. occidentalis Oberth. ließ mich sofort vermuten, 
daß die im Triglavgebiet vorkommenden zelleraria größtenteils der 
var. occidentalis Oberth. angehören müßten. Herr Prof. Rebel 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (155) 


konnte nun ausdem Werke Oberthürs konstatieren, daß tatsächlich 
die kleinen blaßen, unterseits schwach gezeichneten zelleraria, wie 
sie sich beispielsweise auf der Mojstroka vorfinden, zur var. occi- 
dentalis Oberth. zu ziehen sind. 


IV. Herr Karl Höfer jun. legt durch Herrn Prof. Rebel die 
Besprechung einiger aberranter Falter vor: 

1. Lyc. damon © ab. radiata Courv. 
(ab. extensa Krodel). 

Ein sehr gut ausgeprägtes Weibchen 
dieser prachtvollen Form, das in beige- 
fügter Abbildung wiedergegeben ist, fing 
ich im Juli 1395 am Buchberg bei Kloster- 
neuburg. 

2. Deilephila euphorbiae L. d, aberr. 

Die nebenstehend abgebildete Aberration stammt aus einer 
am Buchberg bei Klosterneuburg gefundenen Freilandraupe und 
schlüpfte am 2. Mai 
1912. | ne 

Oberseite: Die 
zwei Kostalflecke der 
Vorderflügel sind un- 
tereinander und mit 
der Binde, welche vom 
Apex zumHinterrande 
zieht, zu einem sehr 
breiten, braunolivfar- 
bigen Bande ver- 
schmolzen, das saum- Fig. 3. 
wärts durch schwarze 
Schuppen begrenzt ist. Der Saum, ein kleiner Fleck am Apex 
und der schmale Raum zwischen dem Basalfleck und dem er- 
wähnten Bande ist von der auch typischen euphorbiae eigenen, 
licht olivgrauen Grundfarbe. Auf den Hinterflügeln ist der weiße 
Fleck am Abdominalrande stark reduziert. In dem rosenroten 
Mittelfelde fällt die dunkle Beschuppung der Adern auf. Die 
Unterseite ist rosenrot wie bei der Stammform und weist keinerlei 


Fig. 2. 


(156) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


aberrative Zeichnung auf. Kopf, Thorax und Hinterleib wie bei 
der Stammform. Das Stück ist von mittlerer Größe. 

3. Boarmia selenaria Schiff. ab. nigrofasciata (nov. ab.). 

Nebenstehend die Abbildung einer auffallenden Aberration 
von Boarmia selenaria Schiff., die ich wegen einer dunklen, alle 
Flügel durchziehenden äußeren Binde ab. nigrofasciata benenne. 

Das abgebildete Stück ist 
männlichen Geschlechtes, von mitt- 
lerer Größe und stammt aus einer 
Eizucht von einem am Buchberg 
bei Klosterneuburg gefundenen nor- 
mal gezeichneten Weibchen. Es 
schlüpfte am 5. Juni 1906 und war 
unter vielen Exemplaren das ein- 
zige derart aberrative Stück. 

Die bei Stücken der Stammform aus der Wiener Gegend 
saumwärts meist mehr oder weniger dunkel beschattete äußere 
Querlinie ist hier durch ein gleichmäßiges, fast 3mm breites, schwärz- 
liches Band auf Vorder- und Hinterflügeln ersetzt. Die äußere und 
innere Begrenzung dieses Bandes ist sanft abgerundet und läßt die 
sonst scharf gezackte Querlinie nicht mehr erkennen. Das dunkle 
Band wird noch auffallender dadurch, daß die bei der Stammform im 
Diskus und Saum der Flügel eingestreuten dunklen Schuppen fast 
gänzlich fehlen. Dadurch treten auch die mondförmigen Mittelflecke 
auf allen Flügeln stärker hervor. Die Grundfarbe der Oberseite 
ist einfärbig gelblichweiß. Die Unterseite der Flügel entspricht in 
der Zeichnung der Oberseite, indem auch hier das dunkle Band und 
die Mittelflecke auf dem einfärbig weißlichen Grunde sich gut ab- 
heben. Kopf, Thorax und Hinterleib wie bei der Stammform. 

Das Tier ist leider am linken Hinterflügel etwas beschädigt, 
doch ist dieser Defekt, wie auch die teilweise dünnere Beschuppung 
der Flügel, einer Entwicklungsstörung zuzuschreiben. 

Alle drei hier abgebildeten Falter befinden sich derzeit in 
meiner Sammlung. 

Die Abbildungen sind nach Photographien hergestellt, die 
Herr Robert Gschwandner in Wien in liebenswürdiger Weise 
angefertigt hat. j 


Fig. 4. 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. ( 157) 


Versammlung am 5. April 1918. 
Vorsitzender: Herr Prof. Dr. H. Rebel. 


I. Der Vorsitzende legt die Beschreibung von vier neuen 
paläarktischen Lepidopteren vor: 

1. Notodonta Korbi n. sp. (o). 

Steht der N. anceps Goeze (trepida Esp.) zunächst. Größer, 
mit breiteren Flügeln, reiner grauen Färbung und doppelt so langen 
Fühlerkammzähnen. 


Fig. 1. Notodonta Korbi Rbl. g. 


Kopf und Thorax sind reiner und dunkler grau, Halskragen 
und Schulterdecken nur schwach mit weißlichen Schuppen durch- 
setzt. Die hellbräunlichen Fühler des S mit doppelt so langen Kamm- 
zähnen als bei anceps, was einen sehr auffälligen morphologischen 
Unterschied bildet. Die Kammzähne verjüngen sich allmählich 
gegen das Fühlerende, dessen drei letzte Glieder nur bewimpert 
erscheinen. Der den Afterwinkel der Hinterflügel weit überragende, 
sehr stumpf endigende Hinterleib ist rein dunkelgrau (ohne die 
bräunliche Einmischung der anceps). Auch auf der rein weißgrauen 
Unterseite des Thorax und Hinterleibes fehlt jeder bräunliche 
Farbenton. Die weißgrauen Tarsen sind auf ihrer Außenseite 
scharf schwarzfleckig. 


(158) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Die Flügel sind breiter als bei anceps, die Vorderflügel zeigen 
daher einen etwas weniger schrägen Saum, die Hinterflügel einen 
etwas deutlicheren Afterwinkel. Die Färbung der Vorderflügel ist 
reiner und etwas dunkler grau als bei anceps, mit kaum erkenn- 
baren Spuren der bei anceps, namentlich im Saumfelde auf den 
Adern und Zwischenadern, stets vorhandenen rostbräunlichen Ein- 
mischung. Die Zeichnungsanlage ist analog, bei dem ganz reinen 
Stück jedoch sehr undeutlich, bei dem zweiten geflogenen © tritt 
der braune, weiß umzogene Mittelstrich sowie der hintere, nach 
außen weiß angelegte Zackenstreifen deutlicher hervor. Auch die 
Zwischenadernstriche im Saumfeld sind bei diesem Stück viel 
deutlicher. Der braungerandete Schuppenzahn am Innenrande ist 
kürzer und stumpfer, die dunkle, auf den Adernenden weißpunk- 
tierte Saumlinie ist dünner (nicht so derb als bei anceps), die ein- 
färbigen Fransen grau (nicht bräunlich). 

Die weißen Hinterflügel sind (analog der anceps) in ihrem 
Vorderrandteil breit dunkelgrau gefärbt mit besonders scharf her- 
vortretendem, schwarzem, nach außen lebhaft weiß begrenztem 
hinteren Querstreifen. Bei dem ganz frischen Stück ist auch das 
ganze Saumfeld der Hinterflügel und der Innenrand derselben hell- 
grau gefärbt mit weißer Bogenlinie vor dem Saum. Vor den 
weißgrauen (nicht gelblichen) Fransen tritt eine dunkelgraue Saum- 
linie auf. Auch die Unterseite aller Flügel ist grauer gefärbt als 
bei anceps. Vorderflügellänge 28—29 mm, bei anceps d' durch- 
schnittlich 26—27 mm. 

Zwei männliche Stücke, von welchen das dunklere, abge- 
bildete an das Hofmuseum gelangte, wurden mir von Herrn Max 
Korb zugeschickt. Er hatte sie aus Nordsyrien mit der Bezeichnung 
„Ordek Dagh“!) erhalten. Ich benenne diesen interessanten neuen 
Spinner nach dem vielgereisten Herrn Korb, welchem die Ento- 
mologie schon so zahlreiche wertvolle Entdeckungen zu danken hat. 

2. Acrosphalia Kulmburgi n. g. et n. sp. 

Eine kleine Anzahl zum Teil sehr gut erhaltener Stücke 
(7, ©), welche Herr Oberst Richard Dworzak v. Kulmburg 


1) Die genauere geographische Lage blieb mir unbekannt. Die Lokalität 
dürfte von Aleppo aus am nächsten zu erreichen sein. 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (159) 


während seiner Kriegsgefangenschaft!) in Nikolsk im Ussurigebiet 
in der Zeit vom 13. bis 21. August 1917 an Licht erbeutete, 
macht die Aufstellung einer neuen Gattung und Art erforderlich. 


Beschreibung der Gattung. 


Die beulenartig vorspringende Stirne mit einer in die Be- 
schuppung eingesenkten, mit zwei Vertiefungen versehenen und 
nach unten gekerbten Chitinplatte versehen, welche aber erst nach 
Entfernung der Beschuppung deutlicher sichtbar wird. Die Fühler 
kurz, kaum bis !/, der Vorderrandlänge reichend, beim cd’ ver- 
dickt, drehrund, gegen die Spitze allmählich verjüngt, ihre Be- 
wimperung auch bei zehnfacher Vergrößerung kaum wahrnehmbar, 
beim © dünner fadenförmig. Die Augen sind nackt, 
unbewimpert. Der Rüssel spiralig. Die Labial- 
palpen kurz (beiläufig von 11/, Augendurchmesser- 
länge), aufsteigend, dicht beschuppt, nach unten 
behaart, das stumpfe Endglied nur !/, so lang als 
das Mittelglied. Thorax und Hinterleib gedrungen, 
letzterer überragt nur mit !/, seiner Länge den 
Afterwinkel a Far in der Bekleidung 2 ie 

von Acrosphalia 
des Thorax liegen einzelne breitere Schuppen. Der Kulmburgig (ent- 
am Rücken stark gewölbte Hinterleib ist glatt be- schuppt). 
schuppt, ohne Rückenschöpfe, der Afterbusch auch 
beim d auf dem stark verjüngten Analsegment sehr kurz. Die 
Beine sind sehr kurz gestaltet. Die Vorderschienen und Vordertarsen 
sind in beiden Geschlechtern auf ihrer Außenseite mit Dornen 
besetzt, von welchen jene am Metatarsus und zweiten Glied die 
längsten sind. Die Schiene trägt nur an ihrem Ende zwei 
kurze Dornen, desgleichen das 3. und 4. Tarsalglied nur kurze 
Dornen. Jene am 1. und 2. Tarsalglied sind jedoch sehr lang 
und kräftig. 


1) Der Genannte hat, ohne anfänglich mit den geringsten entomologischen 
Hilfsmitteln versehen zu sein, in Nikolsk Ussurisk eine sehr interessante 
lepidopterologische Ausbeute zustande gebracht, welche er in höchst dankens- 
werter Weise dem Naturhistorischen Hofmuseum zur Auswahl überwies. Es 
befanden sich darunter mehr als 20 im Hofmuseum noch nicht vertreten ge- 
wesene Arten. 


(160) Versammlung der Sektion fur Lepidopterologie. 


Die Flügel sind breit, die Vorderflügel mit stumpf gerundeter 
Spitze, gerundetem Saum und deutlichem Analwinkel. Der After- 
winkel der Hinterflügel gerundet, etwas eingezogen. Das Geäder 
von gewöhnlichem Trifinen - Verlauf. 

Was die systematische Stellung der Gattung anbelangt, so 
gehört sie zweifellos zur Subfamilie der Acronyctinae im Sinne 
Hampsons, wofür die beträchtlich schwächere Ader M, der Hinter- 
flügel, die unbedornten Mittel- und 
Hinterschienen und die nackten, 
unbewimperten Augen sprechen. 

Die Frontal- und Fühlerbil- 
dung sowie die ganz eigentüm- 
liche Bedornung der Vorderbeine 
geben der Gattung eine Sonder- 
stellung. Habituell gleicht sie 
einigermaßen Acronyeta - Arten 
aus der rumicis-Gruppe. In der 
Reihe paläarktischer Gattungen 
mag sie nach Craniophora ihren 
Platz finden. 


Beschreibung der Art. 


Die Fühler braun. Kopf 

Fig. 3. und Thorax grau, olivenfarbig 

Acrosphalta Kulmburgi Rbl. &, 2. gemischt, mit einzelnen weiß- 

grauen Schuppen. Brust und 

Beine mehr grau, letztere olivenfarbig gemischt, mit schwärzlichen, 

am Ende hellgefleckten Tarsengliedern. Der (meist ölige) Hinterleib 
sehr hell staubgrau. 

Vorderflügel olivenbraun, heller und dunkler gemischt, mit 
zwei einfachen schwarzen, scharf gezackten Querstreifen, von 
welchen der erste bei !/, des Vorderrandes beginnt, zwei scharf 
geeckte Vorsprünge nach außen bildet und dann sehr schräg zu 
1], Länge des Innenrandes zieht. Der äußere Querstreifen beginnt 
unterhalb des Vorderrandes bei ?/, seiner Länge, bildet am Ur- 
sprung der in den Saum mündenden Endäste (mit Ausnahme von 
. M,) je einen scharfen Zacken nach außen und oberhalb der Innen- 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (161) 


randader eine tiefe Einbuchtung nach innen, welche fleckartig 
weiß ausgefüllt ist. Die sehr undeutliche, stark geschwungene 
Wellenlinie zeigt nach innen, namentlich in Zelle 7, ebenfalls weiß- 
liche Schuppenhäufchen. Von den schwarz umzogenen, dem Flügel- 
grunde gleichfarbigen Makeln ist der Zapfenmakel meist undeut- 
lieh, die Ringmakel fast kreisrund, die Nierenmakel sehr kurz und 
breit. Beide letztere sind undeutlich dunkler gekernt. Am Vorder- 
rande liegen zwischen Nierenmakel und Wellenlinie drei kleine 
helle Fleckchen. Am Saume finden sich zwischen den Adern 
dreieckige schwarze Limbalstriche, welche sich zuweilen verflachen 
und dann mehr zusammenhängen. Die Fransen sind dunkel oliven- 
farben, auf den Adernenden hell durchschnitten. 


Die Hinterflügel sind beim d weißlich staubgrau, beim grö- 
ßeren © dunkler grau, mit durchscheinendem dunklen Mittelpunkt 
und solehen hinteren Bogenstreifen, vor dem Saum verdunkelt, 
am Afterwinkel mit einem schwärzlichen Fleck. Die Saumlinie 
schwarz, die Fransen heller staubgrau. 


Die Unterseite der Vorderflügel schwärzlichgrau, am Vorder- 
rande und Saum weißgrau bestäubt, jene der Hinterflügel weiß- 
grau, mit großem, rundem schwarzen Mittelfleck und solchem hin- 
teren Bogenstreifen. Vorderflügellänge des d 15mm, des © 17mm, 
Expansion 23—52 mm. 


Diese sehr interessante Art sei ihrem Entdecker gewidmet. 


3. Ancylolomia syriaca (Rbl.) mesopotamica n.subsp.(d,0 ). 
Von Mossul aus Mesopotamien brachte Herr A. Otto in beiden 


Geschlechtern eine Anzahl Stücke mit, welche in der Zeit vom 
12. Oktober bis 4. November 1917 erbeutet wurden. 


Die Stücke bilden offenbar nur eine Lokalform der von mir 
von Haïfa und Jerusalem aufgestellten Anc. syriaca,!) von welcher 
sie sich durch geringere Durehschnittsgröße, viel lichter ockergelbe 
Grundfarbe der Vorderflügel und in beiden Geschlechtern weißgraue 
statt der bei syriaca bräunlichgrauen Hinterflügel unterscheiden. 
Während die auf den Vorderflügeln etwas schwächer, aber ganz 
analog wie syriaca S gezeichnet sind, erscheinen die viel lichteren 


1) In diesen „Verhandlungen“, 1911, p. (145). 
Z. B. Ges. 68. Bd. 1 


(162) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


mesopotamica ©, namentlich am Saum der Vorderflügel, vollständiger 
gezeichnet als das entsprechende Geschlecht von syriaca. 

Die Typen beider Formen befinden sich im Hofmuseum. 

4. Gelechia oribatella!) n. sp. (d, 9). — Gelechia sp. Rbl., 
Ann. Naturh. Hofmus., Bd. XIX, p. 350. 

Von dieser durch mich in der Fauna Bosniens (1. c.) nach. 
einem Pärchen von der Bjelasnica (2000m, Bosnien) bereits kurz 
beschriebenen, aber unbenannt gelassenen Art erhielt ich kürzlich 
aus Bulgarien durch A. Drenowsky drei von ihm im Rilogebirge, 
zweifellos in bedeutender Höhe, am 15. Juli 1906 erbeutete männ- 
liche Stücke, weiters ebenfalls aus Bulgarien ein d' mit der Be- 
zeichnung Spachlaredorf bei Razgrad, 27. August 1916, endlich ein 
sehr gut erhaltenes frisches d’, welches Herr Oberbaurat H. Kautz 
am 13. Juni 1909 in Kronau (804m) im Triglavgebiete (Krain) 
erbeutet hatte. 

Die Art gehört in die Continuella-Gruppe, innerhalb welcher 
sie sich durch die sehr geringe Größe, sehr dieke männliche Fühler, 
weißgraue (nicht rein weiße) Kopfbeschuppung, sehr schlanke, an- 
liegend beschuppte Palpen und die bräunlichgraue Grundfarbe der 
sehr schmalen Vorderflügel auszeichnet. 

Die unterseits gezähnelten männlichen Fühler reichen bis */, 
der Vorderrandlänge und sind stark verdickt (am stärksten bei 
dem Stück von Kronau) mit stumpfer Spitze. Sie sind einfärbig 
dunkel braungrau. Beim 9 sind sie viel dünner, fadenförmig. 
Der Kopf ist weißgrau, die schlanken Palpen so lang als Kopf und 
Thorax, mit anliegend beschupptem Mittelglied und ?/, so langem 
spitzen Endglied sind außen mehr oder weniger verdunkelt mit 
hellem Halbring am Ende des Mittelgliedes, welches innen weißlich 
gefärbt ist. Das Endglied ist schwärzlich. Thorax und Hinter- 
leib sind braungrau, letzterer beim d mit hell gelbgrauen, spitzem 
Afterbusch, beim © kegelförmig zugespitzt, die hell bräunlichgrauen 
Beine mit schwärzlich gefleckten Tarsengliedern. Vorder- und 
Mittelschienen sind auBen geschwärzt. 

Die sehr gestreckten schmalen Vorderflügel mit ziemlich 
scharfer Spitze und sehr schrägem Saum sind bräunlichgrau, glanz- 


1) öosıßeris bergbewohnend. 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (163) 


los mit weißer, oft verloschener Querzeichnung, welche aus einem 
verwaschenen Fleck unterhalb des Vorderrandes bei '/, der Flügel- 
länge, einem solchem gezackten, undeutlichen, ziemlich breiten 
Mittelquerstreifen und einem oberhalb seiner Hälfte nach innen 
scharf gebrochenen äußeren Querstreifen besteht, welcher von °?/, 
der Vorderrandlänge bis in den ganz abgerundeten Innenwinkel zieht. 
Vor den viel helleren, einfärbig staubgrauen Fransen liegen zu- 
weilen weißliche Schuppen. 

Die Hinterflügel mit deutlich vorstehender Spitze und stark 
bauchigem Saum sind hellgrau, die Fransen noch lichter. Die 
Unterseite der Vorderflügel einfärbig bräunlichgrau, jene der Hinter- 
flügel hellgrau. Vorderflügellänge 65mm, Expansion 14mm. 

Typen befinden sich im Naturhistorischen Hofmuseum und 
in der Sammlung Drenowsky (Sofia). 


II. Herr Dr. K. Schawerda demonstriert das Belegmaterial 
für den XI. Nachtrag zur Lepidopterenfauna Bosniens und der 
Herzegowina [in diesen „Verhandlungen“, Jahrg. 1918, p. (19)]. 


III. Derselbe macht nachstehende neue Aberrationen be- 
kannt: 

l. Spilosoma urtica Esp. ab. radiata Spuler mit schwarzen 
Strahlen und Strichelehen auf den Vorderflügeln. ©. Rannersdorf 
in Niederösterreich. Der Name ist prioritätsberechtigt und missen 
ihm die Namen pluripuncta Rbl. und nigrostriata Schaw. weichen. 

Ein © aus Wien ist schneeweiß auf den Flügeln und besitzt 
auch nicht ein schwarzes Pünktehen. Ich benenne diese seltene 
Abart ab. nov. blanca. 

2. Thalpochares rosea Hb. Fin schönes großes © aus 
Cueiste in Dalmatien ist auf den Vorderflügeln ganz rosig über- 
flossen. Der hell olivgrüne Querschatten vor der Mitte ist nicht 
weiß begrenzt. Auch diese sonst weiße Begrenzung ist rosig über- 
gossen. Die rosarote Farbe erfüllt die Wurzel stärker wie bei den 
Tieren aus Niederösterreich (Mödling), die ich besitze, und zieht 
über den Vorderrand zum Apex. Das Exemplar macht so einen 
herrlich rosaroten Gesamteindruck im Gegensatz zu meinen anderen 


violettroten Faltern, die eine nicht so stark rosige Wurzel, einen 
1* 


(164) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


etwas dunkleren braungrünen Querschatten mit weißer äußerer 
Begrenzung haben. Ich nenne diese schöne Form ab. nova im- 
perialis. 


IV. Herr Prof. H. Rebel macht schließlich Mitteilungen „Zur 
älteren Geschichte der Lepidopterensammlung des k. k. Natur- 
historischen Hofmuseums“, welche sich vornehmlich auf Fitzingers 
„Geschichte des Hof-Naturalien-Cabinetes“1) gründen. 


Versammlung am 3. Mai 1918. 


Vorsitzender: Herr Prof. H. Rebel. 


Herr Franz Heikertinger hält einen Vortrag?) über: 


Die Wespenmimikry der Lepidopteren. 


(Zugleich eine Darstellung des Mimikryproblems im allgemeinen.) 


Dem Eingehen auf das Spezialthema mag eine kurze Er- 
örterung der allgemeinen Grundlagen vorangehen. 

Mimikry ist täuschende Ähnlichkeit eines genießbaren, wehr- 
losen Tieres mit einem ungenießbaren oder wehrhaften. 

Suchen wir die objektive Tatsachengrundlage dieser Erschei- 
nung, so finden wir vorerst nur eine für die Sinne und das Urteil 
des Menschen bestehende Ähnlichkeit. Ist mit dieser Ähn- 
lichkeit an sich der Biologie bereits ein Problem gestellt? 

Ein Blick auf die Gestaltenfülle der Organismen zeigt uns 
Baupläne, innerhalb deren sich bestimmte Merkmale in unzähligen 
Graden abwandeln. Die Dimensionen des Körpers und seiner 
Teile, Färbungen und Zeichnungen sind fast unerschöpflich in 
Variationen. Diese Variationen sind in feste Grenzen gebannt; 
hinsichtlich der Gestalt sind es nur Abänderungen der drei Dimen- 
sionen Länge, Breite, Höhe; hinsichtlich der Färbung Töne und 


1) Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss. in Wien, 1856—1880. 

?) Der Vortrag erfuhr zum Zwecke der Drucklegung eine Umarbeitung, 
wobei die von Herrn Prof. Przibram in der Diskussion gemachten Ein- 
wendungen zum Teile schon Berücksichtigung fanden (Rebel). 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (165) 


Mischungen der Spektralfarben; hinsichtlich der Zeichnung Kom- 
binationen der Grundelemente, der Längsstreifung, Fleckung und 
Querstreifung. Mit Rücksicht auf diese relativ engen Möglichkeits- 
grenzen kann es nicht verwunderlich sein, wenn zuweilen. nicht 
verwandte Formen auf dem Wege selbständiger Entwicklungsrich- 
tung, also für unser Problem durch „Zufall“, einander ähnlich 
werden. Auch die Vertreter der Mimikryhypothese haben das 
Walten solchen Zufalls zugegeben und man hat für ihn sogar eine 
besondere Bezeichnung — „Pseudomimikry“ — geprägt. 

Wenn es aber Arten gibt, die einander ähnlich sind, obwohl 
sie weit voneinander getrennt, ohne Beziehung zueinander, in ver- 
schiedenen Lebensgemeinschaften, in verschiedenen Weltteilen leben, 
so ist nicht einzusehen, weshalb es nicht auch einander ähnliche, 
in keiner ökologischen Abhängigkeitsbeziehung zueinander stehende 
Arten an gleichen Orten geben sollte.. Ähnliche Umweltbedingungen 
könnten eine Ähnlichkeit ja nur eher fördern als hemmen. Die 
für das Auge des Menschen bestehende Ähnlichkeit zweier Tiere 
miteinander ist also, voraussetzungslos morphologisch und chromo- 
logisch betrachtet, an sich noch kein naturwissenschaftliches Problem. 
Genauer formuliert: Das Werden zweier ähnlicher Gestalten ist 
naturwissenschaftlich kein anderes Problem als das Werden zweier 
Gestalten überhaupt.) 


!) Ich gebe hier gerne dem anläßlich der Diskussion über meinen Vor- 
trag gemachten Einwurfe Herrn Prof. Hans Przibrams Raum. Insoferne, als 
uns die Ähnlichkeit zweier Gestalten dazu anregt, exakt zu untersuchen, in- 
wieweit denn eine Ähnlichkeit der Lebensbedingungen die Ursache der Ähn- 
lichkeit der Gestalten sein könnte, liegt allerdings wenn schon nicht ein Problem, 
so doch ein Arbeitsprogramm der Tatsachenforschung vor. Ein naturwissen- 
schaftliches Problem an sich möchte ich diese Anregung, dieses Untersuchungs- 
programm noch nicht nennen. Es müßte vorerst wohl seine Existenzberech- 
tigung durch Voruntersuchungsergebnisse exakt erwiesen sein. Vielleicht 
zeigt sich schon nach wenigen Feststellungen, daß Ähnlichkeiten wie die hier 
in Betracht kommenden auch unter völlig verschiedenen Umweltbedingungen 
auftreten, also durch einfache Ähnlichkeit des Lebensganges nicht aufgehellt 
werden können, daß die Fragestellung in dieser Form somit vielleicht ein 
Scheinproblem ist, weil der vorgenommenen Analyse keine natürliche Syn- 
these zugrunde liegt. 

Womit das seltsame Rätsel des „genius loci“, der oft auffälligen Ähn- 
lichkeit von Tieren gleicher Gegend, nicht geleugnet werden soll. Dieses 


(166) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Um der Biologie ein wohlfundiertes Problem zu stellen, be- 
darf es außer der einfachen Ähnlichkeit noch einer Tatsache. Es 
erhebt sich die Frage: Welche Erfahrungstatsache macht die Ähn- 
lichkeit — und zwar gerade nur den Spezialfall der Ähnlichkeit 
zweier in gleicher Gegend lebender Tiere — zu einem 
Problem, speziell zu einem Problem gegenseitiger Abhängigkeit, 
zum Mimikryproblem ? 

Man wird, vielleicht ein wenig erstaunt über diese Frage- 
stellung, auf eine fast unübersehbare Fülle von Literatur hinweisen. 
Ich ‘habe ein gut Teil dieser Literatur durchgearbeitet und kann 
ihr den Vorwurf zweier wesentlicher Mängel nicht ersparen. 

Der erste dieser Mängel ist quantitativer Natur: nur wenige 
dieser Arbeiten sind kritisch durchgeführt, wissenschaftlich ver- 
wertbar; die Ausbeute an exakt ermittelten Tatsachen ist be- 
schämend gering. 

Der zweite Mangel ist qualitativ: die Mehrzahl der Forscher, 
die Beobachtungen und Versuche unternahmen, hat dies mit der 
vorgefaßten Absicht getan, die Richtigkeit der Mimikryhypothese 
zu bestätigen. Nun ist es immer eine eigene Sache um das nach- 
trägliche Beweisen einer vorgefaßten Meinung, an die man glaubt. 
Soferne es sich darum handelt, aus einer Reihe von Tatsachen die 
geeigneten auszuwählen, die widersprechenden zu übergehen, wird 
jeder Beweis gelingen. Damit soll gegen niemanden ein Vorwurf 
erhoben sein. Der Glaube lenkt uns ohne unser Wollen; er be- 
einflußt die Denkergebaisse der Gewissenhaftesten und Gerechtesten. 


Rätsel ist indes ein anderes als die an keine bestimmte Gegend gebundene 
Wespenähnlichkeit mancher Falter. 

Es liest meiner Absicht ferne, mit dem vielgebrauchten, alten Hypo- 
thesenbade des Selektionismus auch das junge, lebensfrische Kind jener rein 
empirischen Experimentalforschung, zu deren erfolgreichsten Vertretern Herr 
Prof. Przibram zählt, zu verschütten. Sollte dies aus meinen speziell dem 
Selektionismus angepaßten Worten nicht klar hervorgegangen sein, so betone 
ich gern ausdrücklich: Meine Ablehnung des Ähnlichkeitsproblemes ist an 
die Adresse des Selektionismus und seiner Arbeitsweise gerichtet; alle Frage- 
stellungen indes, mit denen die rein empirisch vorgehende Experimentalzoologie 
exakt und vorurteilsfrei forschend an die Geheimnisse des Werdens der Ge- 
stalten herantritt, habe naturgemäß vollbegründete wissenschaftliche Berech- 
tigung. 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. ( 167) 


Nach genauer Durcharbeitung der Literatur stelle ich die 
These auf: Ich habe nichts an Tatsachen gefunden, was das 
Scheinproblem von der Ähnlichkeit zu einem wirklichen natur- 
wissenschaftlichen Problem, zum Mimikryproblem, zu stempeln 
vermöchte. Meinem Ermessen nach fehlen die Tatsachen, welche 
eine Ähnlichkeit an sich zu einem Problem der Biologie machen, 
in welchem gegenseitige Beziehungen eine Rolle spielen. 

Man wird einwenden, was die größten Biologen ein Halb- 
jahrhundert lang beschäftigt hat, was eine der berühmtesten Säulen 
der Selektionshypothese darstellt, das müsse doch zumindest ein 
rechtes Problem sein. 

Wir wollen uns klar hierüber verständigen: Es ist kein 
Problem der Biologie als Tatsachenforschung, es ist aber 
ein Problem der Biologie als erfahrungsferner Spekulation. 
Wer die Biologie als Spekulation gelten läßt, für den bleibt das 
Problem da; für den anderen nicht. Das Mimikryproblem ist auf 
spekulativem Wege zu uns gekommen, als das Endglied einer 
Hypothesenkette. Man gestatte mir, deren Glieder kurz vorzu- 
führen. 

Die Kette beginnt mit Darwin. Ch. Darwin ging aus, die 
„Entstehung der Arten“ mechanistisch zu erklären. Er ersann 
hiezu die Hypothese von der natürlichen Zuehtwahl, den Selektio- 
nismus. Alle Lebewesen variieren richtungslos, allseitig; sie er- 
zeugen einen hohen Überschuß an Keimen; die Nachkommen fänden 
nicht Lebensraum; zwischen ihnen entbrennt ein Kampf ums 
Dasein; in diesem siegen stets jene Individuen, die in zufälliger 
Variation in geringem Grade besser ausgestattet sind als ihre Ge- 
schwister; die überlebenden Bestausgestatteten vererben ihre Best- 
ausstattung auf ihre Nachkommen; unter diesen und allen folgenden 
Nachkommenschaften waltet sichtend und steigernd die gleiche 
stete Auslese des Allerbesten. Die unablässige Summierung kleiner 
und kleinster Bestausstattungen ergibt als Endergebnis jene großen, 
wundersamen Bestausstattungen, jene verblüffenden „Zweckmäßig- 
keiten“, die einst ohne allweise Zielstrebigkeit unerklärbar schienen. 

Darwin versuchte solchergestalt, die Entstehung der Arten 
mit der Entstehung der Nützliehkeiten zu erklären. Er ging dar- 
über hinweg, daß die Arten keineswegs allein aus Nützlichkeiten 


(1638) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


bestehen, ja daß gerade die unzähligen Artmerkmale polymorpher 
Gruppen zumeist kleine Gestalt- und Färbungsunterschiede ohne 
Funktionswert sind. Der Selektionismus steht hilflos vor dem 
Problem des Werdens aller indifferenten Bildungen, also gerade 
dessen, woraus sich die Artbilder vorwiegend aufbauen. Er kann 
nichts tun, als auf die unwahrscheinliche Möglichkeit hinweisen, 
diese anscheinenden Indifferenzen könnten doch lebenswichtige 
Nützlichkeiten sein. Wir wüßten es nur nicht. Das mag zugegeben 
werden. Wenn wir aber nichts über diese Dinge wissen, dann 
wollen wir auch nichts darüber sprechen und zumindest nicht das 
Wahrscheinliche als falsch und das Unwahrscheinliche als richtig 
behandeln. 

Im „Entstehen der Arten“ erklärt das Ausleseprinzip nichts; 
es geht, ohne es zu fassen, weitab daran vorbei. Diese Einsicht 
sing in der berechtigten Freude über den Sieg des Entwicklungs- 
gedankens, der großen Befreiung der organischen Naturwissen- 
schaften, unter. „Natürliche Auslese“ war Kampfruf und Schlag- 
wort. Auf der Gegenseite war nicht immer allein das Interesse 
der freien Wissenschaft maßgebend — und so kam es, daß wir 
eine Zeitlang die größten Geister im Kampflager des Selektionismus 
finden. | 

Neben ihnen einen Troß von Epigonen. Diese machten Aus- 
lese zum Dogma und nun war der Boden geschaffen, auf dem der 
Nachweis jeder Bestausstattung, jeder „Zweckmäßigkeit“ an sich 
schon zum vermeintlichen Beweise für das gestaltenschaffende 
Walten der Naturauslese wurde. Man meinte wirklich, den Schleier 
der Tierschöpfung gelüftet zu haben. 


Die „Anpassungen“ — einst als Zweckmäßigkeiten der un- 


widerlegliche Beweis für die Existenz eines allweisen Schöpfers 
— wurden das beliebteste Forschungsgebiet der Modernen. Insbe- 
sonders fanden die ebenso hübschen wie auffälligen Färbungsan- 
passungen reiche Beachtung. Sie wurden durch Darwin, Wallace, 
Weismann, Poulton u. a. zu Haupttragpfeilern der Selektions- 
hypothese. 

In der Tat ist es kaum möglich, das verbergende Fahlgelb 
der Wüstentiere, das Weiß der Polarbewohner, das Grün der Pflanzen- 
säste, das Graubraun der Erdtiere, die Glashelle der Hochseewesen 


Ey 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (169) 


anders zu verstehen denn als Ausleseergebnis, als ein Ausgemerzt- 
wordensein alles Auffälligeren durch Feinde. 

Da fiel in den Freudenbecher des Auslesejubels ein bitterer 
Tropfen. Wie konnte es inmitten unablässig wirkender Auslese 
kommen, daß neben verbergend gefärbten Tieren in großer Zahl 
auch andere lebten, die sich weithin grell und auffällig von ihrer 
Umgebung abhoben? Vermochte die Auslesehypothese, die alles 
auf die Karte „Nützlichkeit, Bestaustattung“ gesetzt hatte, nicht 
glaubhaft zu machen, daß diese Auffälligkeit ein wichtiger Nutzen 
sei, dann war sie verloren. Sie hatte also um ihr Leben zu 
kämpfen. Und dieses verliert auch eine spekulative Hypothese 
ungern. 

Sie begann Hilfshypothesen zu ersinnen. Die Hypothese 
wurde nicht mit Tatsachen, sondern gegen die Tatsachen mit Hilfs- 
hypothesen gestützt. 

Eine solche Hilfshypothese ist Darwins Hypothese von der 
geschlechtlichen Zuchtwahl. Die Weibchen wählen die 
schönsten Männchen; daher der Nutzen der Schönheit und daher 
die Schönheit in der Tierwelt. 

Der Hypothese fehlt im voraus das Prinzipielle, Allgemein- 
gültige. Sie läßt die Prachtfärbungen aller sich ungeschlechtlich 
fortpflanzenden, aller geschlechtsunreifen Tiere — z. B. aller Raupen 
— usw. unerklärt. Überdies erwiesen Beobachtungen, daß die 
Weibchen höherer Tiere nicht wählen. Diese Hypothese ist heute 
mit Recht aufgegeben. 

Eine andere, heute noch in Blüte stehende Hilfshypothese 
ist jene der Warnfärbungen, ersonnen von A. R. Wallace. 
Grellfarbige Tiere schmecken schlecht, stechen, stinken oder haben 
eine sonstige mißliebige Eigenschaft. Der Nutzen ihrer Grellfär- 
bung ist der: Der Feind, einmal enttäuscht, prägt sich die auf- 
fällige Färbung gut ein und hütet sich, das widerwärtige Tier 
nochmals zu versuchen. Dieses entgeht sohin dank der im voraus 
warnenden Färbung der Kostprobe, bei der es trotz seines schlechten 
Geschmackes das Leben einbüßen könnte. So ist für diese Tiere 
eine grelle Färbung nützlicher als eine unscheinbare, alltägliche. 
Mit dem Nachweise der Möglichkeit dieses Nutzens — den Nutzen 
selbst exakt an Tatsachen nachzuweisen, fand man nicht für nötig 


(170) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


— war der Fall erledigt und den dogmatischen Stützen der Aus- 
lesehypothese einverleibt. 

Doch wieder brachte die Wirklichkeit den Wermutstropfen. 
Sie wies Tiere vor, die genießbar, wehrlos und dennoch grellfarbig 
waren. Wie bestanden diese den tobenden Daseinskampf? 

Wieder war ein Punkt gegeben, an dem die Beobachtung 
zahlreicher Tatsachen der einzige zulässige Ausweg gewesen wäre. 
Und wieder wurde er durch spekulationsgeborene Hilfshypothesen 
ersetzt. 

Die Hilfshypothesen der Schreckfärbungen und der be- 
irrenden Färbungen seien, als wenig bedeutsam, nur gestreift. 
Erstere sieht in Färbung und Zeichnung, in Haltung und Bewegung 
Dinge, die den Feind erschrecken, ängstigen, ihm Raubtieraugen, 
Schlangenköpfe und anderen Märchenspuk vortäuschen. Letztere 
sieht in grellfarbigen Unterflügeln, beispielsweise der Schnarr- 
schrecken, Mittel, die im Fluge ein rotes oder blaues Tier vor- 
täuschen, das der Feind am Einfallsorte desselben vergeblich sucht, 
da die sitzende Schrecke bodenfarbig ist. 

Zu ungleich größerer Bedeutung, die — allerdings in nicht 
ganz korrekter Begrenzung — geradezu Volkstümlichkeit geworden 
ist, hat sich die von H. W. Bates!) ersonnene Hilfshypothese von 
der Mimikry aufgeschwungen. 

Mit dieser Hilfshypothese versuchte Bates die Ähnlichkeit 
gewisser Schmetterlingsgruppen am Amazonenstrom zu erklären. 
Sie besagt: Auffällige genießbare Arten ähneln täuschend auf- 
fälligen ungenießbaren, warnfarbigen, werden von den Feinden 
mit letzteren verwechselt und bleiben unbehelligt. Also falsche 
Warnfärbung, Pseudowarnfärbung. 

Es muß hervorgehoben werden: Bates hat diese Hypothese 
als bloße spekulative Vermutung, ohne Beobachtungsgrund- 
lagen, aufgestellt. Und diese völlig ungestützte Kombination 
reichte hin zur Fundierung einer Lehre, die aufsehenerregend ein 
Halbjahrhundert die Welt durchklingt. | 


1) Contributions to an Insect Fauna of the Amazon Valley. 
Lepidoptera: Heliconidae. Trans. Linn. Soc. Lond., XXIII, 1861, p. 495 
bis 566, Tab. 55—56. 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (171) 


Man künnte der Meinung sein, es sei selbstverständlich die 
erste Arbeit der nächsten Generation gewesen, exakte Tatsachen- 
belege für das wirkliche Dasein der vermuteten Schutzwirkung 
aufzuhäufen. Das geschah nicht. Die Lehre ist fast unbesehen 
Dogma geworden und ist es zur Stunde noch. Andernorts, wo 
mir mehr Raum zur Verfügung steht, möchte ich ihre heutigen 
Tatsachengrundlagen werten. Eine reiche Literatur, vielfach nur 
aus Phantasien über gespannte Tiere in Sammlungskasten bestehend, 
erstand. 

Ungeachtet der bereits erreichten Vielgliedrigkeit der Hilfs- 
hypothesenkette blieben Reihen von Tatsachen außerhalb. Es 
fanden sich ungenießbare, grellfarbige Tiere, die anderen, ebenso 
ungenießbaren täuschend ähnelten. Welchen Nutzen bot aber eine 
„Nachahmung“, wenn jede Art für sich ohnehin durch Warn- 
färbung geschützt war? 

Wieder gingen die Hilfshypothesen auf die Suche nach dem 
besonderen „Nutzen“, nach der Bestausstattung. Und Fritz Müller!) 
ersann die Lösung. Die Tiere bilden synaposematische Vereini- 
gungen. Die Feinde brauchen für zwei, drei und mehr Arten nur 
eine einzige Warnfärbung zu lernen; bei den Versuchen der Feinde 
kommt daher auf zwei oder mehr Arten gemeinsam keine größere 
Zahl der Opfer, als die lernenden Feinde ansonsten, d. h. bei ver- 
schiedenen Warnfärbungen, von jeder einzelnen Art gefordert hätten. 
Der Nutzen war gefunden; mit dem spekulativen Finden des 
Nutzens war der Fall erledigt. Man sprach von der Fritz Mül- 
lerschen Mimikry, ohne zu beachten, daß der Mimikrybegriff — 
täuschende Ähnliehkeit eines genießbaren mit einem ungenieß- 
baren Tier — hier überhaupt nicht gegeben war, daß es sich 
lediglich um eine zwei oder mehreren Arten gemeinsame echte 
Warnfärbung handelte. 

Doch immer noch blieb hinter der Hypothesenkette ein unauf- 
gehellter Tatsachenrest. Es fanden sich Tiere, die genießbar, wehrlos, 
nicht mimetisch, nicht sehreckfarbig, dennoch aber grell und auffällig 
gefärbt waren. Wie ging an diesen der Existenzkampf vorbei? 

1) Ttuna und Thyridia. Ein merkwürdiges Beispiel von Mimikry bei 
Sehmetterlingen. Kosmos, V, 1879, p. 100 —108. 


(172) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Wo irgend tunlich, versuchte man jede störende Grellfärbung 
als effektiv in der natürlichen Umgebung untergehend, also als ibr 
Gegenteil, als Schutzfärbung, hinzustellen. Man beachtete hiebei 
nicht, daß im Augenblicke, da auch Grelles unauffällig wurde, 
das Nichtgrelle seine ursprünglich so hoch bewertete schützende 
Bedeutung einbüfite. Doch immer noch blieb auch ein Rest von 
Tieren, deren Grellheit sich nicht in Unauffälligkeit wandeln lassen 
wollte. 

Von diesem letzten, unbequemen Tatsachenreste befreite 
Wallace die Auslesehypothese durch einen wahren Staatsstreich. 
Bislang war, von Darwins erfolgarmer Sexualzuchtwahlhypothese 
(die schon Wallace völlig verwarf) abgesehen, alles mit dem 
Nutzen erklärt worden, der aus dem Schutz vor Feinden erwuchs. 
Nun dieses Prinzip versagte, weshalb sollte man es nicht fallen 
lassen und den unerklärten Rest mit einem anderen Prinzipe er- 
ledigen? Als Beweis der Richtigkeit der Zuchtwahlhypothese war 
ja jeder Nutzen gut; welchen Nutzen konnte man also für eine 
auffällige Färbung noch ersinnen ? 

Konnten nicht grelle Farben, die weithin deutlich waren, 
bei Herdentieren das gegenseitige Erkennen und Beisammenbleiben 
der Herdengenossen fördern und konnte dies nicht von Nutzen 
sein? Konnte es nicht auch von Nutzen sein, wenn die Geschlechter 
einer Art, Männchen und Weibchen, sich an bestimmten, auffälligen 
Zeichen leicht und sicher erkannten, wenn Eheirrungen vermieden 
blieben? 

Da lag die Lösung. Und man fand sie geistvoll und er- 
achtete allen Widerspruch für besiegt. Der geforderte Nutzen war 
gefunden. 

Man übersah den Widerspruch, der in der Verwendung zweier 
antagonistischer Prinzipien zur Erklärung einer und derselben Tat- 
sache liegen mußte. Man übersah alle naheliegenden Einwände 
der Logik. 

Wenn eine Mehrheit der Arten verbergend schutzfarbig war 
und doch existierte, war damit nicht schon der Beweis erbracht, 
daß sich Männchen und Weibchen auch ohne auffällige Kleider 
fanden, daß auffällige Kleider zum Sichfinden der Geschlechter 
und zur Vermeidung ehelicher Irrtümer effektiv völlig unnötig 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. ( 173) 


waren? Und wenn sich an einem Orte alles nach den kleinsten 
Graden des Verborgenerbleibens vor Feinden entwickelte, ohne daß 
das Bedürfnis nach greller, geschlechtlicher oder sozialer Erkennungs- 
färbung irgendwie in Betracht kam — wie konnte es kommen, 
daß plötzlich am gleichen Orte bei einigen Arten dieses Bedürfnis 
übermächtig wurde und alle Auslese lenkte? Und wenn dies ge- 
schah, wo war die Notwendigkeit des Schutzes vor Feinden hin- 
geraten? Die Geschlechter mochten Erkennungsfärbungen brauchen; 
die Auslese aber, die von den Verborgenfarbigen stets nur die 
Allerverborgenfarbigsten überleben ließ und solchergestalt hypo- 
thesengemäß die vollendeten Schutzfärbungen schuf — wie konnte 
diese strenge, scharfäugige Auslese am selben Orte an grellfarbigen, 
weithin auffälligen, genießbaren, schutzlosen Formen vorbeigehen, 
sie unbehelligt lassen ? 

Sagte nicht die einfache Logik: Arten, die ohne grelle ge- 
schlechtliche Erkennungsfärbung nicht existenzfähig waren, mußten 
untergehen, da die strenge Auslese nach dem Verborgenbleiben 
— deren Walten die Grundlage aller vorangehenden Hypothesen 
bildet — das Aufkommen von keinerlei Grellfärbung duldete, 
vielmehr vom Verborgenen noch stets das Allerverborgenste 
aussuchte? 

Man hat diesen Hypothesenbau vielfach genial genannt. Sollte 
es nicht die erste an ein Genie zu stellende Anforderung sein, 
daß es Wirklichkeitsblick besitze? — 

Mit der kurz skizzierten Hypothesenkette, der der festfundierte 
Anfang und das logische Ende fehlen, ist die Herkunft des Mimikry- 
problems klar gekennzeichnet. Es ist zu uns gekommen als ein 
Kind der Spekulation, als eine ersonnene Hilfshypothese, nicht als 
eine zwingende Folgerung aus Erfahrungstatsachen. Der Mangel 
an exakt erforschten, unbefangen gewerteten Tatsachengrundlagen 
ist heute noch für sie typisch. 

‚Aus alledem steigt auch für den kühlsten unter uns Forschern 
als Forderung der Wissenschaft empor: Ehe ein Forscher in einem 
Einzelfalle an Mimikry glaubt, muß er alle Voraussetzungen einer 
strengen wissenschaftlichen Prüfung unterziehen, darf er sich nicht 
in Meinen und Raten und Deuten wiegen, nicht Möglichkeiten und 
Ausflüchte ersinnen, sondern hat er sein volles Augenmerk den realen 


(174) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Tatsachengrundlagen, den wiederholten Beobachtungen und Ver- 
suchen am freilebenden und gefangenen Tiere zuzuwenden. 

Das muß, im Gegensatze zur Vergangenheit, die Methode der 
Mimikryforschung der Zukunft sein. 

Diese Methode will ich an einem Einzelbeispiel vorführen. 

Eine der bekanntesten mimetischen Anpassungen ist das 
Mimikrybeispiel aus der europäischen Schmetterlingsfauna, die 
mehr oder minder täuschende Ähnlichkeit gewisser Schmetterlinge 
mit Wespen. 

Über das Täuschende an dieser Ähnlichkeit kann man ver- 
schiedener Meinung sein.!) Wir wollen jedenfalls zugeben, daß 
manche dieser Schmetterlinge den in Wespenfurcht erzogenen 
Menschen an eine wirkliche Wespe erinnern und sein Mißtrauen 
wachrufen. In kaum einem Werke der Mimikryliteratur fehlt denn 
auch der — oft mit einem Bilde gezierte — Hinweis auf die 
glastlügelige Sesie Trochilium apiforme, den „Hornissenschwärmer“. 
Seltener findet sich das Bild des „Hummelschwärmers“, der Sphin- 
gide Hemaris scabiosae (Macroglossa bombyliformis, fuciformis) 
oder eines anderen Mimetikers. 

Nehmen wir den Wespenmimikryfall der Schmetterlinge vor- 
erst in morphologisch-chromologische Analyse. Ist die Wespenähn- 
lichkeit gewisser Schmetterlinge morphologisch ein Problem, d.h. 
ein anderes Problem als das der tierischen Gestaltenschöpfung 
überhaupt? Ist das Bild des 7rochilium ein anderes Rätsel als 
das eines Papilio oder einer Acherontia? 

Wenn wir von der von Herrn Prof. Przibram erwähnten 
Anregung zur Untersuchung, ob ein wespenähnlicher Entwicklungs- 
lauf auch wespenähnliche Schmetterlingsformen hervorzubringen 
vermüchte, absehen, steigt aus der morphologisch-chromologischen 
Analyse der Ähnlichkeit kein wissenschaftliches Problem empor. 
Ein Problem stiege dann auf, wenn wir bei der analytischen Auf- 


1) So erwähnt Prof. Rebel: „... die Ähnlichkeit der Sesiiden mit 
Hymenopteren ist eine zu allgemeine, als daß sie als direkte Nachahmung 
angesehen werden könnte“. (Berges Schmetterlingsbuch, 9. Aufl., p. A 43.) 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (175) 


spaltung der Ähnlichkeit in ihre Elemente fänden, daß diese Ähn- 
lichkeit ihre Entstehung Elementen verdankt, die wir anderswo 
nicht finden, oder aber, wenn die Zusammenfügung gebräuchlicher 
Elemente eine prinzipiell andere wäre als in normalen Fällen, als 
bei allen übrigen Insektengestalten. 


Zerlegen wir die Wespenähnlichkeit gewisser Schmetterlinge 
in ihre wirksamen Bestandteile. 


Wirksamster Faktor der Ähnlichkeit ist wohl der gleiche 
Grundbauplan beider Insekten, die natürliche Verwandtschaft. 
Beide besitzen einen gestreckten, dreigeteilten Körper, zwei vor- 
ragende Fühler, vier Flügel am Thorax. Faktoren der speziellen 
Anähnelung sind: 


1. Gelb-dunkle Querzeichnung des Abdomens. 
2. Schmalflügeligkeit. 
3. Glashelligkeit der Flügel. 


Zu 1. Gelb-dunkle Querzeichnung des Körpers findet sich, 
fernab von aller Wespenähnlichkeit, in verschiedenen Schmetterlings- 
gruppen, beispielsweise bei Sphingiden (Acherontia usw.), Lyman- 
triden, Syntomiden, Zygaeniden usw. 


2. Schmalflügelig sind, fernab von Wespenähnlichkeit, Formen 
verschiedener Gruppen. Die beschupptflügeligen, an keine Wespe 
gemahnenden Macroglossa haben gleiche Flügelform und ähnliche 
Abdominalfärbung wie die glasflügeligen Hemaris. 


3. Partielle oder totale Glasflügeligkeit tritt, ohne Verbindung 
mit Wespenähnlichkeit, in verschiedenen Gruppen auf (Neotropiden, 
Satyrinen, Syntomiden!) u. a.). 


1) Unter den Syntomiden der Tropen sollen sich die vollkommensten 
Wespennachahmer finden. R. Heymons in Brehms Tierleben (Bd. 2) bringt 
nach Sharp (Insects IL, London 1895) das Bild der neotropischen Syntomide 
Trichura caudata, die bei der Wespennachahmung entschieden in Hypertelie 
verfallen ist. Glasflügelig, mit Wespenzeichnung und Wespentaille, deutet 
sie den gefährlichen Giftstachel, den die akuleaten Hymenopteren gar nicht 
äußerlich tragen, in drohender Symbolik auch äußerlich durch einen dünnen, 
langen Anhang am Abdominalende an. Sollte dies nicht schon des Guten zu 
viel sein? — Übrigens sehen auch unsere ungefährlichen Sirex-Arten mit 
ihrer Legeröhre weit drohender aus als die Faltenwespen. Auch Mimikry, 
durch Symbolik verstärkt? 


(176) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Glashelle Stellen sind in der Regel primär beschuppt. Es 
sind zuweilen Zeichnungselemente der Flügel mit loseren Schuppen, 
die beim Flug verloren gehen. Die Wespenähnlichkeit. fordert 
Schmalflügeligkeit; die schmalflügeligen Sphingiden haben den 
schnellsten Flügelschlag; rascherer Schlag könnte das Verlorengehen 
von Natur aus loserer Schuppen fördern. Im übrigen können 
auch langsam schlagende, aller Wespenähnlichkeit ferne Formen 
— ich erinnere an die heimische Hypogymna morio — von Deck- 
schuppen fast freie Flügel haben. Schuppenlosigkeit ist eben 
gegebenenfalls eine morphologische Wachstumserscheinung so gut 
wie jede andere Gestaltung oder Färbung. 


Wir gewinnen die Einsicht: Die Wespenähnlichkeit setzt sich 
zusammen aus Elementen, die allenthalben am Schmetterlings- 
und Insektenkörper normal auftreten können. Diese Elemente 
können sich beliebig kombinieren; keine Kombination ist ein 
größeres Problem als die andere. Manche dieser Kombinationen 
können zufällig an das Bild einer Wespe erinnern. Es ist indes 
kein wissenschaftlicher Beweggrund gegeben, gerade diese Kom- 
binationen für minder zufällig — d.h. in ihren Entstehungsbedin- 
gungen minder außerhalb unserer Frage liegend — zu halten als 
irgend eine der anderen Kombinationen. Sind die Ziffern 1, 1, 
8 und 9 gegeben und werden mit ihnen mechanisch Permutationen 
gebildet — was berechtigt uns, die mechanische Verbindung 1918 
für bedeutungsvoller zu halten als die Verbindung 9811, bloß weil 
erstere mit der derzeitigen Jahreszahl übereinstimmt? Ist der so 
verpönte Begriff „Zufall“ hier nicht voll am Platze? 


Von diesen Einsichten ausgehend, können wir in der Wespen- 
ähnlichkeit der Lepidopteren morphologisch-chromologisch kein von 
dem allgemeinen Gestaltenbildungsproblem verschiedenes Sonder- 
problem sehen. Wir sehen uns gezwungen, jene noch ausständige 
Tatsache, die das Problem begründen könnte, auf anderem Gebiete, 
auf ökologischem, zu suchen. 


Eine ökologische Analyse wird als erstes an das Verhältnis 
der Tiere zu ihren Feinden denken und die Fragen aufwerfen: 

1. Sind die wespenähnlichen Schmetterlinge geschützt, werden 
sie minder gejagt als die übrigen? 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (177) 


2. Sind die Wespen selbst geschützt? (Wenn die wespen- 
ähnlichen Schmetterlinge geschützt wären, die W espen selbst aber 
nicht, dann könnte das schützende Prinzip keineswegs die Ver- 
wechslung mit — ungeschützten! — Wespen sein.) 


3. Werden die Imagines der Schmetterlinge, die fertigen 
Falter, tatsächlich in einem Ausmaße bedroht, daß eine Auslese 
richtunggebend für die Artentwicklung sein könnte? 


Es ist ein Grundzug ökologischer Fragen, daß sie nicht spe- 
kulativ, sondern nur empirisch, nur mit Reihen von Beobachtungen 
und Versuchen gelöst werden können. Diese Reihen fehlen, und 
damit ist die Frage, ob wespenähnliche Schmetterlinge von Feinden 
nicht gejagt, ob sie gegenüber den anderen Formen zurückgestellt 
oder bevorzugt werden, nach dem vorliegenden Tatsachenmaterial 
unbeantwortbar. Wenn ein Huhn eine vorgeworfene, halbtote Sesie 
mißtrauisch beäugt und unbehelligt läßt, dann ist diese Tatsache 
schon um der verfehlten Versuchsstellung halber in unserer Frage 
wertlos. Das Huhn ist kein heimischer Wildvogel, sondern ein 
fremdes, domestiziertes Tier; es ist kein typischer Insektivore, 
sondern ein Körnerfresser; es ist kein Flieger und könnte nie 
fliegende Kerbtiere, Schmetterlinge oder Wespen, erfolgreich jagen, 
könnte nie Ursache einer natürlichen Auslese unter diesen sein. 

Versuche müßten, um entscheidend zu sein, mit fluggewandten 
Insektenfressern, die mit Schmetterlingen und Wespen frei in der 
gleichen natürlichen Lebensgemeinschaft (Biozönose) leben, ange- 
stellt werden. Was an Angaben vorliegt, entspricht dieser natür- 
lichen Forderung fast ohne Ausnahme nicht. 


Das Gefressenwerden wespenähnlicher Formen ist allerdings 
nicht in überzeugendem Ausmaße positiv nachgewiesen. Aber 
auch von der Mehrzahl wespenunähnlicher Formen fehlt dieser 
Nachweis. Die allzuwenigen positiven Angaben sind eben nur 
ganz zufällige Beobachtungen aus der erdrückenden Fülle des bis- 
her unbeobachtet Gebliebenen, die negative Schlüsse nicht zulassen. 
Dennoch vermag ich unter dem beschämend geringen Tatsachen- 
material einen positiven Fall von Unwirksamkeit der Wespen- 
mimikry ein Zrochilium im Magen eines erlegten Kuckucks — 
aufzuführen. 

Z. B. Ges. 68. Bd. m 


( 178) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Doch auch Nichtgefressenwerden wäre — wie bereits er- 
wähnt — noch kein Beweis für Mimikrywirkung. Die Tiere 
könnten auch aus anderen Gründen von den Feinden verschmäht 
werden. Soll die Ähnlichkeit das wirksam Schützende sein, dann 
muß erwiesen sein, daß 


1. die Ähnlichkeit nieht nur in Auge und Urteil des speku- 
lierenden Menschen, sondern auch in Auge und Urteil des hunge- 
rigen, jagenden Insektenfressers besteht, daß dieser letztere — 
nicht der Mensch — Schmetterlinge mit Wespen wirklich ver- 
wechselt, und weiters, daß 


2. die Wespen selbst verschmäht werden. 


Ersterer Nachweis ist schwer zu führen. Einer Ablehnung 
sind in der Regel die Gründe, aus welchen sie erfolgt, nicht an- 
zusehen. Schlüsse trügen allzuleicht. Wer eine Sesie von Hühnern 
verschmäht sieht, ihr Wespenhabitus und -Färbung nimmt und 
hierauf Gefressenwerden feststellt, wird geneigt sein, zu schließen: 
Die Sesie, solange sie einer Wespe ähnelte, blieb unverzehrt; sie 
wurde verzehrt, als ihr die Wespenähnlichkeit genommen wurde. 
Somit war die Wespenähnlichkeit Ursache des Nichtgefressen- 
werdens. 


Erfahrung im Experimentieren vermeidet diesen Fehlschluß. 
Wird Vögeln ihr Normalfutter anders gefärbt, dann zögern sie mit 
der Annahme oder verweigern es.) Hühner, die an gelben Mais 
gewöhnt waren, ließen dunkelrote Maiskörner liegen. Das Fremde, 
Ungewohnte weckt das Mißtrauen der klugen, scharf beobachtenden 
Vögel. Das Ungewohnte — nicht die Wespenähnlichkeit. Nun 
steht wohl außer Zweifel, daß ein grell gelbschwarzer Schmetter- 
lingskörper kein gewohnter Anblick für ein Huhn sein dürfte, daß 
es zögern mag, daß es aber sein Zögern aufgibt, wenn das ver- 
dächtige Tier eine dem Huhne geläufige Insektenfärbung annimmt. 
Das soll keine Behauptung sein, noch weniger eine Hypothese. 
Nur der Hinweis auf eine mögliche Ablehnungsursache, nur eine 
Warnung vor übereilten, vermeintlich völlig sicheren Schlüssen. 


1) Versuche von G. Rörig, W. Liebmann u.a., über die ich an an- 
derer Stelle berichte. 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (179) 


Anders steht es um die Untersuchungsmöglichkeit, ob Wespen 
selbst vor Feinden geschützt sind. Hier ist direkter Nachweis 
möglich. 

Es erhebt sich die Frage: 

Welche Tiere kommen als Feinde tagfliegender Insekten in 
Betracht? 

Wir wollen von parasitären und räuberischen Arthropoden 
absehen. Parasiten befallen zumeist Ei oder Larve; doch auch 
bei Befall der Imago haben sie einen Wespenstachel nicht zu 
fürchten; ganz abgesehen von der Unwahrscheinlichkeit, daß sie 
mit ihren anders gearteten Sinnesorganen eine Wespenähnlichkeit 
in gleicher Weise sehen und beurteilen würden wie der Mensch. 
Raubinsekten scheuen — nach der schönen, zusammenfassenden 
Arbeit Poultons!) — akuleate Hymenopteren nicht nur nicht, 
sondern jagen sie sogar mit Vorliebe. Ihnen gegenüber böte 
Wespenähnlichkeit also wohl eher Nachteil als Nutzen. 

Mit Amphibien habe ich — dank des liebenswürdigen Ent- 
gegenkommens Herrn Prof. F. Werners am I. zoologischen Institut 
der Universität Wien — selbst Versuche angestellt, und zwar 
mit Bufo vulgaris, Bombinator pachypus, Rana esculenta, Rana 
arvalis. Diese Frösche, Kröten und Unken fressen an Insekten so 
ziemlich alles, was ihnen mundgerecht kommt, und scheuen den 
Wespenstachel nicht. 

Hyla arborea, der Laubfrosch, jagt fliegende Beute, ohne 
Rücksicht auf Bestachelung. Ich habe Hyla tagelang mit Wespen 
(Vespa vulgaris und Polistes gallicus) ernährt. Das Tier fraß, ohne 
Hungerzwang, zwei bis drei Stücke von ihnen nacheinander, wurde 
oft gestochen, zeigte keine Stichfolgen, nahm Wespen immer wieder 
an und war bis zu seiner Befreiung, dreiviertel Jahre später, 
wohlauf. 


Reptilien — ich operierte mit den Eidechsenarten Lacerta 
agilis und serpa — nahmen Wespen ohne Furcht und verzehrten 


sie. Allerdings ohne Vorliebe; sie sind vorwiegend Larven- und 
Heuschreckenjäger. 


1) E.B. Poulton, Predaceous Insects and their Prey. Part I, 
Trans. Ent. Soe. London, 1906, p. 323—409. 
m* 


(180) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Alle diese Tiergruppen werden, sofern sie überhaupt fliegende 
Insekten in zureichendem Ausmaße jagen, keine Auslese nach einer 
Wespenähnlichkeit hin bewirken. Es kämen als Auslesemittel 
ernstlich nur Vögel in Betracht. 

Nachfolgend eine Liste von Vogelarten, die als Wespenfresser 
nachgewiesen sind (mit ann von Merops durchwegs Mittel- 
europäer): ' 

Falco subbuteo, Baumfalke; Cerchneis tinnunculus, Turmfalke; 
Buteo buteo, Mäusebussard; Pernis apivorus, Wespenbussard; Glau- 
cidium noctua, Steinkauz; Merops apiaster, Bienenfresser; Sylvia 
atricapilla, Mönchsgrasmücke; Sylvia curruca, Zaungrasmücke; 
Parus major, Kohlmeise; Turdus merula, Amsel; Monticola saxatılis, 
Steinrötel; Muscicapa grisola, Grauer Fliegenschnäpper; Lamius 
excubilor, Großer Würger; Lanius minor, Grauwürger; Lanius 
collurio, Dorndreher; Garrulus glandarius, Eichelheher; Nucifraga 
caryocatactes (macrorhyncha, tenuirostris), Tannenheher; Pica 
pica, Elster; Corvus cornix, Nebelkrähe; Sturnus vulgaris, Star; 
Dendrocopus major, Großer Buntspecht; Gecinus viridis, Grünspecht, 
Phasianus colchicus, Edelfasan; Perdix perdix, Rebhuhn; Coturnix 
coturnix, Wachtel; Ciconia ciconia, weißer Storch.1) 

Diese Liste umfaßt Vertreter verschiedenster Verwandtschafts- 
gruppen: Tag- und Nachtraubvögel, Sänger, Meisen, Drosseln, 
Fliegenfänger, Würger, Raben, Stare, Klettervögel, Hühnervögel, 
Sumpfvögel. Es ist kein Grund einzusehen, weshalb die Verwandten 
der genannten Vogelarten Wespen verschmähen sollten oder zu 
fürchten hätten. 

Die Liste erweist: Die Wespen sind vor Vögeln nicht 
geschützt. 

Und überlegen wir es, so hat diese Tatsache nichts Verwun- 
derliches. Der Vogel faßt die Wespe mit verhorntem Schnabel, 
gegebenenfalls auch mit verhorntem Fuß. Wo sollte sie ihren 
Stich anbringen? Ein Druck mit dem Schnabel, ein Anschlagen 


1) Die voranstehende Liste ist zusammengestellt nach veröffentlichten 
Mageninhaltsuntersuchungen von E. Csiki, E. Rey und A. Reichert, W. Baer, 
G. Rörig, ©. Eckstein, J. Losy, ©. Loos u.a. — Herrn Alexander Reichert 
(Leipzig) bin ich für ihre Ergänzung — die teilweise nach Angaben von 
Dr. E. Hesse und 0. Grimm erfolgte — zu Dank verpflichtet. 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (151) 


an die Unterlage tötet oder betäubt das Insekt. Der Verdauungs- 
trakt des Vogels aber ist sehr widerstandsfähig ausgekleidet. 


Doch wenn die Wespen auch nicht gerade geschützt sind, so 
könnten sie doch vielleicht minder begehrt sein als ein Schmetter- 
ling, und es könnte aus diesem Grunde für einen solchen vielleicht 
doch von Vorteil sein, für eine Wespe gehalten zu werden. 

Diese Überlegung führt zur Fragestellung: Sind Schmetter- 
linge oder Wespen die häufigere, bevorzugte Vogel- 
nahrung? 

Zur exakten Behandlung dieser Frage steht uns gediegenes 
Tatsachenmaterial in relativ zureichendem Ausmaße zur Verfügung: 
Mageninhalte erlegter Vögel. Was der Vogel in voller Freiheit zu 
sich nahm, ist das verläßliche Abbild seiner Geschmacksrichtung, 
seiner Normalnahrung. 

Für die Heimat — Mitteleuropa — kommen besonders drei 
Arbeiten in Betracht: 

E. Csiki, Positive Daten über die Nahrung unserer Vögel; ?) 
E. Rey und A. Reichert, Mageninhalt einiger Vögel;?) W. Baer, 
Untersuchungsergebnisse von Mageninhalten verschiedener Vogel- 
arten, Untersuchungsergebnisse von Mageninhalten sächsischer 
Vogelarten, Ornithologische Miszellen.°) 


Csiki untersuchte 2523 Mageninhalte von 60 Vogelarten, zu 
allen Jahreszeiten erlegt. Wespen (Vespa und Polistes) fanden 
sich in 96 Fällen bei 14 Vogelarten; zuweilen in einem Vogelmagen 
mehrere Stücke. (Csikis Untersuchungen schließen Pernis api- 
vorus, den Wespenbussard, einen spezialisierten Wespenjäger, nicht 
ein.) In demselben Untersuchungsmaterial fanden sich Schmet- 
terlinge in nur D Fällen bei 5 Vogelarten. Hiebei ist die ganze 
Ordnung Lepidoptera zweien einzelnen Wespengattungen gegen- 
übergestellt, und dennoch fanden sich Wespen in fast zwanzigmal 
mehr Fällen als Schmetterlinge. 


1) Aquila, Budapest, 1904—1914. Außerdem zwei Aufsätze vom selben 
Verfasser in der gleichen Zeitschrift, welche Dorndreher und Rebhuhn be- 
handeln. 

?) Ornithologische Monatsschrift, 1903— 1910. 

3) 1. c., 1903, 1909, 1910. 


(182) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Etwas anders stellt sich das Verhältnis in den Untersuchungen 
von Rey und Reichert. Diese untersuchten 1980 Mageninhalte 
von 209 Vogelarten (hierunter zahlreicher Strand- und Wasservögel 
usw.). Sie verzeichnen Wespen in 8 Fällen bei 6 Vogelarten, 
Schmetterlinge gleichfalls in 8 Fällen bei 6 Vogelarten. Also 
genau im Verhältnisse 1:1. 

Baer untersuchte rund 350 Mageninhalte von etwa 106 Vogel- 
arten. Er fand Wespen in 6 Fällen bei 5 Vogelarten, Schmetter- 
linge gleichfalls in 6 Fällen bei 5 Vogelarten. Also wieder im 
Verhältnisse 1:1. 

Man könnte aus den Ergebnissen letztgenannter Forscher 
schließen, Wespen und Schmetterlinge seien im großen und ganzen 
gleich begehrt. Eine qualitative Prüfung des Materials indes zer- 
stört diesen Schluß. 

Die fünf Fälle, in denen Csiki Schmetterlingsreste fand, sind 
folgende: 

Im Gewölle (nicht im Magen) eines von 64 untersuchten 
Dorndrehern (Lanius collurio) fanden sich Reste der Eule Demas 
coryli(?). In einem von 37 untersuchten Kuckucken (Oueulus 
canorus) fand sich ein — Hornissenschwärmer, Trochilium apiforme. 
In einer von 16 untersuchten Nachtschwalben (Caprimulqus euro- 
paeus) fanden sich Reste von 8 Noctuiden, in einer zweiten eine 
Agrotis sp. In einem von 21 untersuchten Gartenrotschwänzchen 
(Rutieilla phoenicurus) fand sich ein Stück Flügelgeäder eines un- 
bestimmbaren Schmetterlings. In einem von 94 untersuchten Turm- 
falken (Cerchneis tinnunculus) fand sich ein Fuß einer Bombyeide. 

Das ist restlos alles aus 2523 Vogelmagen! 

Rey und Reicherts acht Fälle sind: 

In einer Nachtschwalbe (Caprimulgus europaeus) ein d der 
Nonne (Psilura monacha) und einen anderen kleinen Schmetter- 
ling. In zwei braunkehligen Wiesenschmätzern (Pratincola ru- 
betra) einen „sehr ramponierten Schmetterling (Spinner)“ und ein 
»Schmetterlingsweibchen mit Eiern“. In einem Baumpieper (An- 
thus trivialis) ein Mikrolepidopteron. In einem Pirol (Oriolus 
galbula) „zwei Schmetterlinge“. In einem Dorndreher (Lamius 
collurio) ein „Schmetterling (scheint ein Tagfalter zu sein, Fühler 
fehlen)“; in einem zweiten Dorndreher „Flügelreste eines größeren 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (183) 


Schmetterlings“. In einer Haubenmeise (Parus cristatus) - ein 
Mikrolepidopteron (Pterophoride). 

Die Gesamtheit aus 1980 Vogelmagen! 

Baers sechs Fälle sind: 

In einem Kuckuck (Cuculus canorus) „Reste eines größeren 
Schmetterlings“. In einer Nachtschwalbe (Caprimulgus europaeus) 
vier große Schmetterlinge, darunter eine ganz verschlungene, wohl- 
erhaltene Agrotis pronuba; in einer zweiten Nachtschwalbe mehr 
als 30 ganz verschlungene Noctuen, darunter eine Agrotis pronuba 
und eine noch lebende A. exclamationis. In einem Eichelheher 
(Garrulus glandarius) Hinterleiber und Eier der Nonne (Psilura 
monacha). In einer Kohlmeise (Parus major) zwei Weibchen vom 
Frostspanner (Cheimatobia brumata). In einem Kleiber (Sitta 
caesia) zwei nicht bestimmbare Geometriden. 


Ein wertender Blick auf diese Daten gibt belangreiche Ein- 
blicke in unsere Frage. 

Die Wespen sind Tagtiere; die „Wespennachahmer“ des- 
gleichen. Nur am Tage kann eine Sehmimikry wirksam sein. 
Es müssen also im voraus alle nachtfliegenden Schmetterlinge und 
alle des Nachts jagenden Vögel als für unsere Frage nicht in Be- 
tracht kommend ausscheiden. 


Dann fällt aber der wichtigste Schmetterlingsjäger, die Nacht- 
schwalbe, mit ihrer im Dämmer der Nacht erhaschten Eulenbeute 
im voraus weg. Die Eulen fallen weg. Die Frostspannerweibchen, 
flugunfähig und allem eher denn einem Schmetterling ähnlich, fallen 
weg. Die Kleinschmetterlinge, speziell die Federmotten, kommen 
für den Wespenvergleich nicht in Betracht. 

Was verbleibt dann? Dickleibige, plumpe Spinner und et- 
liche Spanner, vielfach wohl tagschlafend, stillsitzend von den 
Vögeln aufgepickt. In 4830 Vogelmagen auch nicht ein ein- 
ziger mit Namen genannter, für die Frage der Wespen- 
mimikry wirklich in Betracht kommender Tagfalter! 

Das liefert die Ordnung Lepidoptera, deren Glieder Feld 
und Wald und Wiese mit einer Unzahl weithin sichtbarer Gestalten 
erfüllen. Kommen uns nicht allenthalben hunderte von Faltern 
eher zu Gesicht als eine Wespe? 


(184) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Werfen wir nun einen Blick auf das, was die zwei Hymeno- 
pterengattungen Vespa und Polistes allein liefern. 

Csiki fand oft mehrere Wespen in einem Magen. Rey und 
Reichert fanden in einem Wespenbussard (Pernis apivorus) 40 bis 
50 Vespa germanica; in zwei anderen „viele Vespa vulgaris“ und 
„viele Vespa germanica“. Baer fand die Kröpfe und Magen von 
drei Sticken dieses Bussards „zum Bersten voll mit Wespenbrut 
in allen Stadien und fertig entwickelten Arbeitern“ (bei zweien 
von Vespa vulgaris, beim dritten mit V. saxonica v. norvegica). 
Der Magen eines Tannenhehers (Nucifraga caryocatactes v. macro- 
rhyncha) war „stark angefüllt mit Imagines und Puppen von 
Vespa vulgaris“. 

Daß die Verhältnisse in den Tropen nicht prinzipiell anders 
liegen, dafür nur kurz etliche Beispiele. C. W. Mason und H. Max- 
well-Lefroy!) fanden in 1529 Magen indischer Vögel Wespen 
(Vespa und Polistes) in 15 Fällen bei 6 Vogelarten; von Schmetter- 
lingen Heteroceren (Eulen, Spinner usw.) in rund 20 Fällen bei 
7 Vogelarten, Kleinschmetterlinge (Pyraliden) in 6 Fällen bei 3 
Vogelarten. Doch nennen die Verfasser keinen einzigen Tagfalter. 

F. Dahl?) fand in 211 Magen insektenfressender Vögel der 
Bismarckinseln stechende Hautflügler (Apiden, Scolia usw.) in 20 
Fällen, Schmetterlinge nur in 16 Fällen. J. B. Cleland?°) fand in 
257 Magen australischer Insektenvögel Bienen und Wespen in 7 
Fällen, doch nur einmal einen Tagfalter (Lycaenide). G. L. Bates“) 
fand in 178 Magen insektenfressender Vögel Südkameruns nicht 
einen einzigen Tagfalter. (An anderer Stelle soll die raumeshalber 
hier abgebrochene Reihe der Gewährsmänner fortgesetzt werden.) 


1) The Food of Birds in India. Mem. Dept. Agricult. Ind., III, Cal- 
eutta, 1912. 

? Das Leben der Vögel auf den Bismarckinseln. Mitteil. Zool. 
Sammlg. Mus. Naturkunde, Berlin, 1899. 

3) Examination of Contents of Stomachs and Crops of some 
Australian Birds. The Emu, IX. XI, XII.; 1909—1913. 

#) Further Notes on Ehe Birds of Southern Cameroon. The 
Ibis, V, p. 630—631; 1911. — Die Einwendungen C. F. M. Swynnertons 
(Ibis, VI, p. 635—640; 1912), gut gemeint für die et à bringen 
keine positiven Daten, die das Bild dieser Tatsachen wesentlich ändern könnten. 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (155) 


Hiebei darf das ungleiche Verhältnis nie aus den Augen ge- 
lassen werden: die Zahl der Schmetterlinge im Naturleben über- 
wiegt jene der Wespen um ein Ungeheures; die Schmetterlinge 
sind weithin sichtbar; Heteroceren und Kleinschmetterlinge sitzen 
tagsüber zumeist still und sind kaum schwieriger zu erbeuten als 
Raupen, Käfer oder Wanzen. Die tagsüber bewegliche, fluggewandte 
Wespe kann füglich nur mit einem Tagfalter in Parallele gestellt 
werden. Gerade Tagfalter aber fehlen so gut wie völlig in den 
Vogelmagen, in denen die wehrhaften Wespen relativ reich ver- 
treten sind. 

Einen einzigen Tagflieger nennen die mitteleuropäischen 
Untersuchungslisten — gerade den Wespenmimetiker: Trochilium 
apiforme! Das ist ein Zufall, gewiß. Doch ein Zufall, der einem 
grausamen Scherz ähnelt, der wie eine rauhe Hand das mimikry- 
verträumte Dornröschen der Forschung aufrüttelt. — 

Ein etwas flüchtiger Verfechter der Mimikry könnte hier et- 
liche Einwände bringen. 

Nach G. A. K. Marshalls Zusammenstellung der schmetter- 
lingsjagenden Vögel!) fand Csiki im Kuckucksmagen einen Baum- 
weißling (Aporia crataegi). Dies ist irrig. Es handelt sich — 
wie ein Blick in Csikis Arbeit erweist — um eine Raupe dieses 
Tagfalters. 

Es darf nie vergessen werden, daß speziell in Arbeiten, die 
die wirtschaftliche Bedeutung der Vögel als Insektenfresser be- 
handeln, unter dem Schmetterlingsnamen vielfach auch die ver- 
zehrten Eier, Raupen und Puppen der betreffenden Schmetterlings- 
art subsummiert sind. Für die Menschenkultur ist Raupe und 
Falter gleichwertig; für unsere Frage ist nur der Falter von In- 
teresse. 

Man könnte weiters einwenden, der Vogel verdaue rasch. 
Nach G. Rörigs Krähenuntersuchungen?) sind nach wenigen 
Stunden auch die letzten Reste hart chitinisierter Insekten, z. B. 
Käfer, aus dem Magen verschwunden. Die äußerst hinfälligen 


1) Birds as a Factor in the Production of Mimetie Resem- 
blance among Butterflies. Trans. Ent. Soc. London, 1909, p. 350, 354. 
”, Untersuchungen über die Verdauung verschiedener Nah- 
rungsstoffe im Krähenmagen. Ornitholog. Monatsschr., 1903, p. 470 —477. 


(186) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Schmetterlinge seien daher lange verdaut, abgegangen, wenn die 
Chitinreste anderer, gleichzeitig verzehrter, härterer Insekten noch 
nachweisbar seien. 

Der Einwand ist zum Teil berechtigt. Sicherlich täuscht die 
Verdaulichkeit, das längere Verweilen härterer Tiere im Magen 
über die quantitativen Verhältnisse des vom Vogel Verzehrten. 
Während beispielsweise Käfer der letzten drei oder vier Stunden 
noch nachweisbar sein könnten, könnte von Schmetterlingen viel- 
leicht nur noch das in der letzten Stunde oder einem Teil der- 
selben Verzehrte erkennbar sein. Dieser Umstand würde wohl 
eine wesentlich geringere Zahl von Tagfalterfeststellungen, nicht 
aber das fast völlige Fehlen derselben verständlich machen. Und 
noch ein anderes widerlegt diesen Einwand schlagend: In Vögeln, 
die wirklich Schmetterlinge jagen, kann man diese auch stets in 
Anzahl nachweisen; ein Beleg hiefür ist die Nachtschwalbe. 

Und wenn sich im Vogelmagen relativ häufig Insektenformen 
finden, die die Schmetterlinge an Hinfälliskeit erreichen oder sogar 
übertreffen (Köcherfliegen, Skorpionsfliegen, Blattflöhe, Netzflügler, 
Fliegen, Tipuliden, Ichneumoniden, Larven von Schmetterlingen, 
von Blattwespen, Fliegen usf., ferner Spinnen, Nematoden u. dgl.), 
so müßten sich ebenso oft wohl auch die mit ihren Flügeln ziem- 
lich resistenten Tagfalter nachweisen lassen. Daß sie sich effektiv 
nicht finden, muß als Beweis gelten, daß sie nicht verzehrt wer- 
den. Die Vögel sind Raupen-, aber nicht Falterjäger. Die diek- 
leibigen Dämmerungs- und Nachtfalter haben einige spezifische 
gefiederte Feinde; die Tagfalter hingegen dürfen als von den Tag- 
vögeln fast unbehellist gelten. Hiemit stimmen die Freilandbe- 
obachtungen zahlreicher Forscher überein. 

Eine einfache Überlegung läßt diese Tatsache auch gut ver- 
ständlich erscheinen. Am Tagfalter ist zu viel Hast; seine Jagd 
setzt große Geschicklichkeit voraus, ist mühsam; ein geängstigt 
wildflatternder, hakenschlagender Schmetterling wird vielfach auch 
einem fluggewandteren Vogel entgehen. Zudem ist an dieser 
flüchtigen Beute zu wenig Fleisch und zu viel Flügel, sparriges, 
beschupptes, schwer entfernbares Chitingerüst. Der Bissen ist in 
keiner Weise lockend — das ist sein bester Schutz. Nur wenige 
Vögel — hauptsächlich die in Mitteleuropa fehlenden Merops-Arten, 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (187) 


gute Flieger, die von erhöhter Warte aus auf fliegende Kerbtiere 
lauern — betreiben den Falterfang regelmäßig. Auf diese Vögel 
berufen sich denn auch zumeist die Verfechter des Falterfraßes 
der Vögel in den Tropen. Für die Wespenmimikry kommen indes 
die Merops-Arten nicht in Betracht; schon ihr Name „Bienen- 
fresser“ deutet darauf hin, daß ihnen gegenüber der Stachel ohne 
Wert ist. Tatsächlich jagen sie Wespen mit großem Eifer. Gleiches 
gilt von den mitteleuropäischen Fliegenfängern (Muscicapa), die 
etwa noch für den Fang fliegender Tagfalter in Betracht kämen; 
auch sie verzehren bestachelte Wespen in nicht minderer Zahl als 
das wehrlose Fluggetier. 

Wir gelangen zu dem vielleicht befremdlichen, aber wohl- 
begründeten Schlusse: Wenn ein Schmetterling, um vor den Vögeln 
besser geschützt zu sein, sich einer Wespe angeähnelt hätte, so 
hätte er damit einen für ihn unheilvollen Mißgriff begangen. Er 
dürfte nie seine Flügel verschmälern, glashell machen — er müßte 
sie im Gegenteile recht widerwärtig groß und sparrig entwickeln, 
sich den verschmähten Tagfaltern nähern. Trochilium und Hemaris 
haben einen falschen Weg eingeschlagen. Da aber natürliche Auslese 
niemals einen falschen Weg einschlagen kann (das widerspräche 
ja dem Grundbegriffe der Auslese des Bestausgestatteten), ergibt 
sich zwingend, daß der Irrtum nicht auf Seiten der Natur, sondern 
auf Seiten der Hypothese liegt. 

Wenn zwischen Schmetterling und Wespe eine mime- 
tische Beziehung bestehen sollte, dann könnte sie nur in 
der Weise bestehen, daß die vielverfolgte Wespe den 
fast unbehelligten Falter nachahmte. Die Wespen müßten 
schmetterlingsähnlich, nicht die Schmetterlinge wespenähnlich 
werden. 

Damit ist die Hypothese von der schützenden Wespenmimikry 
der Schmetterlinge und ihrer Entstehung durch natürliche Auslese 
um des Schutzes willen tatsachengemäß endgültig widerlegt. 


+ 


Mit dem im vorigen erbrachten Tatsachennachweis könnte 
die Ablehnung ihr Bewenden haben. Dennoch dünkt es mir von 
hohem Interesse, zu zeigen, daß auch logisch-spekulative Erwägungen 


(188) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


zur unbedingten Zurückweisung der Mimikryhypothese führen 
müssen. 

Unbefangene Logik wird als erstes die Frage stellen: 

Warum bedürfen aus der Fülle der Sesiiden und Sphingiden, 
aus der Fülle der Schmetterlinge überhaupt, gerade nur diese we- 
nigen Arten der Wespenähnlichkeit zu ihrer Erhaltung? Die ver- 
wandten Formen führen fast dieselbe Lebensweise und leben in 
reicherer Gestaltenfülle — ohne Wespenähnlichkeit. Ist es logisch, 
für einige wenige Arten einen Schutz als notwendig anzunehmen, 
dessen tausend andere nicht bedürfen? 

Eine andere Schwierigkeit der Logik liest in der klaren Vor- 
stellung des Auslesewaltens. 

Im gleichen Gebiete leben: Macroglossa stellatarum, gar nicht 
wespenähnlich, und Hemaris scabiosae, wespen- (hummel-) ähnlich. 
Die Auslese hat hypothesengemäß in diesem Gebiet aus ursprüng- 
lieh wespenunähnlichen oder nur schwach wespenähnlichen Hemaris 
täuschende Mimetiker herausgezüchtet, indem stets die etwas minder 
wespenähnlichen Formen ausstarben, die etwas mehr wespenähn- 
lichen erhalten blieben. Über dem Gebiete liegt also unablässig 
eine Auslese nach Wespenähnlichkeit: nur die ähnlichsten über- 
leben. Das wollen wir festhalten. 

Und nun wollen wir eine Vermischung der im gleichen Ge- 
biete lebenden Macroglossa stellatarum und Hemaris scabiosae 
vornehmen — sie leben ja in der Natur wirklich vermischt — 
und wollen auf das Gemisch die Auslese wirken lassen. Sie merzt 
alles Wespenunähnliche aus — mußte sie da nicht, ehe sie von 
den bereits wespenähnlichen Hemaris die etwas minder täuschend 
ähnlichen ausmerzte, ehe sie die Wespenähnlichkeit der Hemaris 
steigerte, vorerst alle ganz wespenunähnlichen, also noch schlechter 
als die schlechtesten Hemaris geschützten Macroglossa, alle ganz 
wespenunähnlichen Sphingiden und alle wespenunähnlichen Falter 
überhaupt ausmerzen? Sie ließ ja hypothesengemäß im Gebiete 
nur das Allerwespenähnliehste bestehen und alle diese anderen 
Falter waren ja noch viel wespenunähnlicher als die bereits stark 
 wespenähnlichen Ahnen der Hemaris. 

Wir sehen klar das Undenkbare einer auf Hemaris allein 
beschränkten subtilen Auslese nach äußerster Wespenähnlichkeit, 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (189) 


während bei allen gleichzeitig am gleichen Orte fliegenden Faltern 
das völlige Fehlen jeder Wespenähnlichkeit ohne Bedeutung für die 
Existenzfähigkeit bleibt. Eine solche Auslese mag Spekulation er- 
sinnen, die Hemaris allein ins Auge faßt und alles übrige Falterleben 
am gleichen Orte ignoriert; lebendige Tatsachenforschung im Felde 
kann sie nicht annehmen. Es muß wundernehmen, daß Widersprüche 
solcher Art nicht zwingend klar aufgedeckt worden sind. 

Doch sachliche Kritik deckt weitere logische Widersprüche auf. 

Die Auslesehypothese führt alles auf den Nutzen einer Er- 
scheinung zurück. Ehe eine Erscheinung aber nützlich sein kann, 
muß sie zuerst da sein. 

Der Nutzen der Wespenähnlichkeit soll Ursache der Auslese 
sein. Dieser Nutzen aber konnte doch zum erstenmale erst dann 
auftreten, wenn ein Vogel den Schmetterling wirklich mit einer 
Wespe verwechselte. Verwechselte aber ein Vogel den Schmetter- 
ling mit einer Wespe, dann mußte die täuschende Ähnlichkeit be- 
reits fertig vorliegen. Wenn aber die täuschende Wespenähnlich- 
keit vor aller Auslese fertig vorliegen mußte, dann kann sie nicht 
durch Auslese entstanden sein. Diese logischen Folgerungen haben 
in ihrer klaren, zwingenden Einfachheit etwas fast Überraschendes. 

Man ist dieser Logik ausgewichen mit der Annahme, als 
Anfangspunkt der Auslese sei eine bereits vorhandene leichte 
Wespenähnlichkeit erforderlich. Die Herkunft dieser zu erörtern 
vermied man. Sie war „zufällig“ oder als Nebenergebnis einer 
anderen Auslese — man vermied es, diese zu ergründen — da. 
Man legte das Hauptgewicht auf die Schaffung der vollendeten, 
täuschenden Ähnlichkeit, der man die ursprüngliche, zufällige, leichte 
wie etwas prinzipiell anderes gegenüberstellte. 

Dieser Begriff der primären leiehten Ähnlichkeit ist Täuschung 
infolge Unklarheit. 

Fürs erste kann morphogenetisch die Entstehung einer 
„leichten“ Wespenähnlichkeit kein anderes Problem sein als die 
Entstehung einer ein wenig besseren oder ganz guten. Entsteht 
zufällig — d.h. aus uns unbekannten, nicht in unsere Fragestel- 
lung fallenden Kausalitäten oder Bedingungen — eine schlechte 
Wespenähnlichkeit, dann kann ebenso zufällig auch eine graduell 
bessere oder gute entstehen. Dem belanglosen, leicht graduellen 


( 190) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Unterschied wurde — allerdings in unbestimmter Fassung — eine 
hohe prinzipielle Bedeutung beigemessen, die ihm nie zukommt. 

Des Weiteren ist, ökologisch untersucht, der Begriff der 
„leichten“ Ähnlichkeit eine unwirkliche Konstruktion. Auslese 
konnte erst einsetzen, wenn ein Vogel wirklich getäuscht wurde. 
Ein Vogel — die Vögel sind klug und scharfsichtig, sie prüfen 
alles genau — kann aber wohl erst von einer hochentwickelten 
Ähnlichkeit wirklich getäuscht werden. Es muß an den Anfangs- 
punkt der natürlichen Auslese also nicht der verschwommene, 
unbestimmt genügsame Begriff einer zufälligen, unfertigen, leichten 
Ähnlichkeit, sondern der einer fertigen, hochgradigen, effektiv 
vogeltäuschenden Ähnlichkeit gestellt werden. Und diese fertige 
Ähnlichkeit, die die Auslesehypothese als Ausgangsmaterial be- 
nôtigt, muß sie vom „Zufall“ beziehen, weiß über ihr Werden 
nichts zu sagen. 

Auslese erklärt also das Entstehen der Ähnlichkeit nicht. 

Vielleicht aber erklärt sie ein anderes. Neben der Ent- 
stehung bliebe vielleicht noch die Erhaltung oder die Ver- 
besserung der Ähnlichkeit als Klärungsobjekt. 

Was die Erhaltung eines organisch Gewachsenen anlangt, 
so ist diese kein naturwissenschaftliches Problem. Was erhaltungs- 
fähig entstand, nichts Erhaltungszerstörendes an sich trägt — 
warum sollte es nicht bleiben, so lange sich seine Existenzbedin- 
gungen nicht ändern? 

Hier könnte allerdings der Auslese eine große Rolle in quan- 
titativ regulierender Weise beigemessen werden. Wenn der „Zufall“ 
wespenähnliche neben nicht wespenähnlichen Formen einer Art 
auf den Plan gestellt hat, dann könnte eine Auslese die nicht 
wespenähnlichen vernichten, die ähnlichen rein züchten und damit 
ein anderes Artbild schaffen, als ohne Selektion da wäre. 

Zur Wertung dieser Rolle werfen wir einen Blick auf die 
Zusammensetzung des Ausgangsmaterials. Treten unter tausenden 
wespenunähnlieher, dennoch aber seit Jahrmillionen existenzfähiger 
Formen einzelne wespenähnliche auf, dann werden sie versinken, 
Selektion wird sie nicht herausgreifen, alleinherrschend machen 
können. Treten wespenähnliche aber an vielen Orten und in 
großer Zahl auf, dann erweist sich die Wespenähnlichkeit eben als 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (191) 


eine allgemein und mächtig auftretende orthogenetische Entwick- 
lungsrichtung, die der Umformung der Art zu diesem Typus zu- 
strebt und die diesen Weg ohne Selektion geht. 

Selektion erklärt kein Werden durch Erhaltung. 

Was die Verbesserung eines organisch „zufällig“ Gewach- 
senen durch natürliche Auslese anlangt, so wäre deren Mechanismus 
im Falle Wespenmimikry folgender: 

Voraussetzung ist Dasein einer bereits feindetäuschenden 
Ähnlichkeit (siehe oben). Unter täuschend wespenähnlichen Formen 
müßten die Feinde stets und überall nur jene übrig lassen, die 
eine Spur genauer wespenähnlich sind, und jene fressen, die eine 
Spur minder genau wespenähnlich sind. Wäre dieser Vorgang 
denkbar? Wäre er selbst dann denkbar, wenn nicht die bereits 
berührte naive Frage da wäre: Und wo blieben da die im gleichen 
Gelände lebenden, gar nicht wespenähnlichen Schmetterlinge? 

Und wie sollte ein Vogel am fliegenden oder vorübergehend 
ruhenden, scheuen Tier in der Hast der Jagd Details der Ähn- 
lichkeit werten? 

Er hat ja die Tiere nicht tot und still und kunstgerecht ge- 
spannt vor sich. 

Auch die Verbesserung der täuschenden Ähnlichkeit durch 
Auslese ist also nicht denkbar. Auslese erklärt nicht Entstehung, 
nicht Erhaltung, nicht Verbesserung — sie erklärt in der Frage 
der Wespenähnlichkeit nichts. 

Zu alledem darf nicht vergessen sein: alle eben dargelegten 
Überlegungen sind rein theoretisch; jede praktische Bedeutung ist 
ihnen durch den erbrachten Nachweis, daß Wespen nicht geschützt, 
ja daß sie begehrter sind als Tagschmetterlinge, von vorneherein 
genommen. 

Doch bestünden auch alle bislang widerlegten Annahmen 
voll zu Recht, fände stets eine Auslese der allerwespenähnlichsten 
Stücke statt, so müßte doch alle phylogenetische Bedeutung der 
Auslese an dem letzten Einwande scheitern, der von vererbungs- 
wissenschaftlicher Seite ausgeht. 

Die genaueste Auslese ist für die Nachkommenschaft wertlos, 
wenn die individuelle Bestausstattung nicht vererbt wird. Darwin 
nahm eine solche Vererbung an. Spätere Forschungen zeigten, 


(192) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


daß sich Variationen verschieden verhalten. Individuelle, graduelle 
Schwankungen um einen Mittelwert (Aberrationen) sind in der 
Regel unvererbbar; bestimmt gerichtete, zumeist übergangslos auf- 
springende Variationen (Mutationen) sind erblich. 

Johannsen und andere Forscher!) haben gezeigt, daß es 
innerhalb einer nicht mutierenden reinen Linie unter Individuen 
mit gleichem Erbgut ohne Bedeutung ist, ob extreme oder mittel- 
wertige Stücke zur Nachzucht verwendet werden. Die Nach- 
kömmenschaft der größten Stücke zeigt denselben Durchschnitts- 
wert wie jene der kleinsten, eben den Durchschnittstyp ihrer 
reinen Linie. Auslese kann die reine Linie isolieren, ihren festen 
Typ aber nicht steigern. 

Überblicken wir kurz das Wesentlichste des Gesamtergebnisses: 


1. Das Mimikryproblem ist aus Spekulationen, nicht 
aus Tatsachenbeobachtungen emporgestiegen. Es ent- 
behrt der realen Grundlagen, es ist ein Scheinproblem 
in einer Biologie, welche Tatsachenforschung sein will 
und muß. 

2. Eine Auslese könnte erst auf Grund einer vor- 
handenen täuschenden Ähnlichkeit einsetzen, könnte da- 
her nie Entstehungsursache der Ähnlichkeit sein. 

3. Eine Verbesserung der Ähnlichkeit durch Auslese 
ist insolange nicht denkbar, als am gleichen Orte noch 
völlig unähnliche, verwandte Arten leben. Diese müßte 
die Auslese zuerst ausrotten. Subtiles Auswählen kleinster 
Verschiedenheiten durch Feinde ist nicht denkbar; eine 
erbliche Steigerbarkeit fluktuierender Aberrationscharak- 
tere besteht (nach Johannsens u.a. Untersuchungen an 
reinen Linien) nicht. 

4, Wespen sind effektiv nicht geschützt. 

5. Tagfliegende Schmetterlinge spielen als Vogel- 
nahrung eine nicht nennenswerte, jedenfalls eine viel 
geringere Rolle als Wespen. 


1) Jennings, Hanel, Tower, Castle, Carpenter, Clark, Mast und 
Barrows, Contagne, Pearl und Surface u.a. (vel. H.Przibram, Ex 
perimentalzoologie III). 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (193) 


Gäbe es somit eine Mimikry, so müßten Wespen zu ihrem 
Schutze Schmetterlinge „nachahmen“, nicht aber umgekehrt. 

Mit vorliegenden Darlegungen möchte ich nicht den Einzel- 
fall der Wespenmimikry der Lepidopteren kritisiert, sondern ein 
Prinzip von allgemeiner Gültigkeit an einem vielleicht belanglosen 
Einzelfalle erprobt haben. Es ist das Prinzip der unbefangenen 
empirischen und rationellen Kritik, dem die nächste Zukunft ge- 
hören muß. 


* + 
CS 


In der über den Vortrag eröffneten Diskussion machte Herr 
Prof. Dr. H. Przibram einige Einwendungen!) und bemerkt 
hiezu noch: 


In meinen Diskussionsbemerkungen hatte ich davor gewarnt, 
bei der Kritik von Schutzfärbung und Mimikry „das Kind mit 
dem Bade auszuschütten“, da Anhaltspunkte gegeben sind, diese 
Erscheinungen nicht als „zufällige“, sondern als Reaktionen auf 
gleiche äußere Faktoren anzusehen. Bezüglich der Schutzfärbung 
liegen exakte Ergebnisse aus meinem Institute vor, worüber wir 
in den Sitzungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft mehrmals 
berichtet haben. 

Bei der Kürzung des Vortrages zur vorstehenden Publikation 
sind jene Stellen, die einige gelegentliche allgemeine Bemerkungen 
über Sehutzfärbung betrafen und zu meinem Einwande Veran- 
lassung boten, fortgefallen. 

Was die sphekoide Mimikry anbelangt, so habe ich auf die 
Ähnlichkeit der Larven dieses Formenkreises hingewiesen, die 
wieder in der Ähnlichkeit ökologischer Verhältnisse gegeben sind, 
und Versuche in Aussicht gestellt, die ich bereits teilweise be- 
sonnen habe. Daran knüpfte ich die dringende Bitte um Zusen- 
dung lebenden Materiales, namentlich von Glasflüglern. 

In der Ablehnung der Entstehung mimetischer Formen durch 
Selektion stimme ich völlig mit Heikertinger überein (vgl. meine 
Experimentalzoologie, 3. Bd.: Phylogenese; Kap. VIII, 1910). Bei- 
spielsweise erwähnte ich, daß der am meisten der Wespe ähnliche 


1) Vel. die Anmerkung auf p. (165). 
Z. B. Ges. 68. Bd. n 


(194) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Glasflügler Bembecia hylaeiformis (am a. O. von mir irrtümlich als 
Sciapteron angeführt) im Gegensatze zu den ausschließlich tag- 


fliegenden Wespen nachts fliegt. 


+ + 
ES 


Herr Prof. Rebel gibt nachstehende Richtigstellung betreffend 
den Sektionsbericht vom 4. Januar d. J. bekannt, in welchem in 
der Mitteilung „Über Anzahl und Verbreitung der Lepi- 
dopterenarten“ in der Tabelle auf p. (47) bei N.9 „Eusche- 
monidae“ je eine Art aus der indoaustralischen und äthiopischen 
Region (aber keine aus der neotropischen) anzuführen ist, und 
es weiters auf p. (55) 9. und 10. Zeile von unten heißen muß: 
„australische“ (statt neotropische) Region“. 


Referate. 


Tabellen zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. 
Für Anfänger, insbesondere für den Gebrauch beim Unterrichte und bei 
Schülerübungen zusammengestellt von Dr. Heinrich Karny. Mit 52 Ab- 
bildungen. Wien, 1915. Pichlers Witwe & Sohn. Preis in Leinen gebunden 
K 3.50. 

Das genannte Büchlein, das letzte in einer von demselben Verfasser 
stammenden, alle Insektenordnungen umfassenden Reihe, unterscheidet sich 
von der Menge der bisher erschienenen, für Anfänger bestimmten, kleinen 
„Schmetterlingsbücher* in auffälliger Weise dadurch, daß es in der Form 
einer Bestimmungstabelle und mit Hilfe von guten Zeichnungen des Flügel- 
geäders von Vertretern aller Familien das Bestimmen von mitteleuropäischen 
und speziell niederösterreichischen Lepidopteren auf wissenschaftlicher Grund- 
lage zu ermöglichen sucht, während dieser Zweck bei den genannten „Schmet- 
terlingsbüchern“ hauptsächlich durch farbige Abbildungen in Verbindung mit 
kurzen Beschreibungen in viel weniger wissenschaftlicher Weise zu erreichen 
gesucht wird. Wenn der Verfasser bei dem vorliegenden Bändchen vielleicht 
zu einem weniger befriedigenden Resultat gekommen ist als bei den beiden 
ersten, so liegt das hauptsächlich daran, daß die Schmetterlinge für eine ana- 
lytische Darstellung ohne Habitusbilder sich viel weniger eignen als die 
übrigen Insektenordnungen, und zwar dies infolge der Schwierigkeiten, die 
sowohl eine das Erkennen der morphologisch wichtigen Merkmale ermög- 
lichende Untersuchung der Organe wie auch eine die oft sehr komplizierte 
Flügelzeichnung mit genügender Klarheit wiedergebende Darstellung bieten. 
Trotzdem wird das Büchlein als erster wissenschaftlicher Wegweiser für An- 


Referate. ( l 95) 


fänger und Schüler gute Dienste leisten, zumal da bei den Gruppen, die mit 
besonderer Vorliebe gesammelt zu werden pflegen, wie den Tagfaltern, den 
sogenannten „Spinnern“ und „Schwärmern“, alle in Niederösterreich vorkom- 
menden Arten aufgenommen wurden. Die in vielen Fällen etwas sehr ge- 
künstelten deutschen Namen hätten ganz gut wegbleiben können, während 
ein Beisetzen der überall fehlenden Autornamen dem Büchlein nur zugute 
gekommen wäre. H. Zerny. 


Dr. Karl W. Verhoeff. Die Diplopoden Deutschlands. Eine allgemeine 
morphologisch-physiologische Einführung in die Kenntnis der Organisation 
der Tausendfüßler. Leipzig 1910—1914. C. F. Wintersche Verlagshandlung. 
Lex.-8°. XIII + 640 S., 46 Textabb. und 509 Abb. auf Taf. I—XXV. 34 Mk. 


Der durch eine große Zahl gediegener Einzelschriften über Myriopoden 
und Insekten rühmlichst bekannte Verfasser hatte sich durch das vorliegende 
Werk eine dankenswerte, schwere Aufgabe gestellt, die er nun mit Geschick 
und Verständnis gelöst hat. — Nach einer lesenswerten Einleitung, in der 
Verhoeff u.a. den großen idealen Nutzen naturwissenschaftlicher, besonders 
tierkundlicher Spezialstudien beleuchtet, die vorurteilslose, nüchterne Erfor- 
schung der Wahrheit und die strenge Unterscheidung zwischen Glauben und 
Wissen fordert, macht er einen „Rückblick auf R. Latzels Myriopoden der 
österreichisch-ungarischen Monarchie und die Bedeutung dieses Werkes für 
die Myriopodenforschung“. Alsdann werden die Hauptgruppen der Myriopoden 
im Hinblick auf das ebengenannte Werk kritisch erörtert und unter Aus- 
scheidung der Onychophoren (Peripatiden) und Annahme der Pocockschen 
Antennaten-Oberklassen der Opisthogoneaten und Progoneaten mit entsprechen- 
der Begründung zu einem neuen System ausgebaut. Darnach zerfällt die 
alte Klasse der Myriopoden oder Vielfüßler in vier selbständige Klassen: Chi- 
lopoden oder Hundertfüßler, Symphylen oder Zwergfüßler, Pauropoden oder 
Wenigfüßler und Diplopoden oder die eigentlichen Tausendfüßler. Die letz- 
teren umfaßen zwei Unterklassen (Pselaphognatha und Chilognatha), zwei 
Überordnungen (Opisthandria, Proterandria), sieben Ordnungen mit mehreren 
Unterordnungen und zahlreichen Familien. 

Nun folgt der wesentliche Teil des Werkes, d.i. die sehr ins einzelne 
gehende Organisation der Diplopoden, dargestellt als vergleichende Morpho- 
logie und Physiologie. Alle auf diesem Gebiete veröffentlichten Arbeiten 
werden gründlich nachgeprüft und der Bau des Diplopodenkörpers an der 
Hand von umfangreichem Untersuchungsmaterial, auch ausländischem, durch 
eine sehr zweckmäßige Präpariermethode, durch meisterhafte mikroskopische 
Technik und schöne Zeichnungen dem Leser vorgeführt. Jeder, der sich mit 
ähnlichen Studien befaßt, kann hier ausgiebige Erkenntnis und Belehrung 
finden. Viele neue Tatsachen und Gesichtspunkte werden da aufgedeckt, 
z.B. die Stigmenzapfen, Stigmenmuskeln, die Harnkammer des Enddarmes, 
das Endochilarium usw. — An der Spitze dieses großen Abschnittes steht 
die allgemeine Gestaltung (Körpergröße, Segmentzahl). Dann folgt die Seg- 

n* 


( J 96) Referate. 


mentation des Rumpfes, die Zahl, Gliederung usw. der Laufbeine, der Kopf 
und seine Gliedmaßen, die Haut und die Häutung, ein Kapitel über viel- 
zellige Segmentaldrüsen, das Atemsystem, der Verdauungskanal und die Harn- 
organe.!) — Es ist unmöglich, hier den Inhalt der genannten (8) Kapitel im 
einzelnen mitzuteilen; erstreckt sich doch z.B. die Atmung allein über 87 
Seiten, der Bau des Kopfes und seiner Gliedmaßen gar über 230 Seiten. 
Verhoeff hat sich aber auch gerade durch das gründliche Studium des 
Atemsystems und des sehr kompliziert gebauten Diplopodenkopfes ein be- 
sonderes Verdienst erworben. 

Am Schlusse sind angefügt: Ein Autoren- und Sachregister, eine sche- 
matische Übersicht der Diplopoden-Hauptgruppen, ein Verzeichnis der Text- 
abbildungen usw. — Für die schöne Ausstattung des Werkes, namentlich für 
die prächtigen lithographischen Tafeln, gebührt der Verlagshandlung alle An- 
erkennung; den Verfasser aber kann man zu dieser neuesten Leistung nur 
aufs wärmste beglückwünschen. Dr. R. Latzel. 


Bericht der Sektion für Botanik. 


Versammlung am 15. Februar 1918. 
Vorsitzender: Herr Direktor Dr. A. Zahlbruckner. 


Herr Prof. Dr. F. Vierhapper hielt einen Vortrag, betitelt: 


Zur Kritik und Klärung einiger pflanzengeographischer 
Begriffe und Bezeichnungen. 


Er sprach: 


1. Über die Richtungen pflanzengeographischer For- 
schung. 

Während es in letzter Zeit ziemlich allgemein üblich war, 
die Lehre von der Verbreitung der Pflanzen auf der Erde in ihrer 
räumlichen und zeitlichen Bedingtheit nebst ihrer Geschichte als 
Pflanzengeographie zu bezeichnen, hat Rübel in einer jüngst er- 
schienenen Abhandlung — „Anfänge und Ziele der Geobotanik“ 


1) Hier sollte sich nach dem Plane des Verfassers noch eine Einführung 
in die Entwicklung, Biologie und Geographie der Diplopoden sowie eine 
systematische Darstellung der Diplopoden Deutschlands anreihen. Der Krieg 
und andere Umstände verhinderten dies. Verhoeff wird aber bestrebt sein, 
das Fehlende nachzutragen. 


Versammlung der Sektion für Botanik. (197) 


in Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich, 
Jahrg. 62 (1917) — zu einem zuerst von Grisebach gebrauchten 
Namen gegriffen. In bezug auf die Gliederung der Disziplin ge- 
langten die Autoren zu verschiedenen Resultaten. So unterscheidet 
Grisebach (13866) eine klimatologische, geologische und topo- 
graphische Richtung der Geobotanik; Drude (1890) nimmt diese 
Einteilung an und fügt noch eine vierte Richtung, die den Einfluß 
des Menschen behandelt, hinzu; Engler (1905) spricht von einer 
physikalischen und entwicklungsgeschichtlichen Methode, welch 
letztere sich entweder mit der Entwicklungsgeschichte der Floren- 
gebiete oder der Sippen befaßt. Diels (1908) gliedert die Pflanzen- 
geographie in eine floristische, ökologische und genetische Richtung, 
während Rikli, Rübel und Schröter (1915) nur die beiden 
letzteren anerkennen, die ,Florenreiche“ aber immerhin in einem 
eigenen Abschnitte behandeln. 

Rübel trennt nun die Geobotanik, unter der er die Wissen- 
schaft versteht, die alle Beziehungen der Pflanze zur Erde zum 
Gegenstande hat, also Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte 
im Sinne Schouws, in zwei Hauptrichtungen, die Florenforschung 
(Autogeobotanik) und die Vegetationsforschung (Syngeobotanik), und 
jede von beiden in drei Teilrichtungen: die chorologische, ökologische 
und genetische. Die Einteilung in die Hauptgruppen entspricht 
der obligaten Sonderung der Pflanzengeographie in eine genetische 
und ökologische Hauptrichtung. Die Trennung dieser beiden Gruppen 
in je drei Untergruppen erfolgt nach den drei verschiedenen 
Problemen, deren Lösung jene anstreben: dem Raum-, Standorts- 
und Veränderungsproblem oder dem chorologischen, ökologischen und 
genetischen Problem. Die Geobotanik zerfällt demgemäß in eine 
chorologische, ökologische und genetische „Autogeobotanik* und 
in eine chorologische, ökologische und genetische „Syngeobotanik“, 
oder besser, unter Anhängung der Vorsilben „auto* und „syn“, 
die Flora, beziehungsweise Vegetation bedeuten sollen, an die Ad- 
jektiva, in eine autochorologische, autökologische, autogenetische 
und in eine synchorologische, synökologische und syngenetische 
Richtung. 

Vortragender erklärt sich mit der Wiederverwendung der 
Bezeichnung Geobotanik in Rübels Sinne im Prinzipe einverstanden, 


(198) Versammlung der Sektion für Botanik. 


möchte aber bei der Gliederung dieser Disziplin und bei der Be- 
nennung der Glieder anders verfahren. Während die Botanik 
schlechtweg die Pflanze an sich erforscht, faßt sie die Geobotanik 
als einen Teil des Erdganzen auf. Die Botanik ist eine rein bio- 
logische, die Geobotanik eine biologisch-geographische Wissen- 
schaft. Während jene in ihrer Fragestellung lediglich auf bio- 
logische Probleme, die in der Pflanze selbst liegen — wie Gestalt, 
Leben, Entwicklung — angewiesen ist, kommen für diese neben 
solehen auch geographische Momente in Betracht. Je nachdem 
nun die einen oder anderen in den Vordergrund gestellt werden, 
ist die Haupteinteilung eine verschiedene. Die wichtigsten geogra- 
phischen Momente sind Raum und Zeit. Bei ihrer Verwendung 
als oberstes Einteilungsprinzip zerfällt die Geobotanik in eine 
botanische Raumlehre und Zeitlehre, Pfianzengeographie und 
Pflanzengeschichte, oder, um mit Tschulok zu sprechen, auf den 
sich Rübel beruft, in eine Pflanzen-Chorologie (Phytochorologie) 
und Pflanzen - Chronologie (Phytochronologie). Erstere hat das 
Nebeneinandersein der Pflanzen im Raume, letztere ihre Auf- 
einanderfolge in der Zeit festzustellen und zu erklären. Außer 
dem Raum- und Zeitproblem gibt es in diesem Sinne kein drittes. 
Das Raumproblem entspricht Rübels Raum- und Standortsproblem, 
das Zeitproblem seinem Veränderungsproblem. Die Pflanzengeo- 
graphie und -geschichte sind, da sie das gleiche Objekt, die 
Pflanze, behandeln, nicht unabhängig voneinander, sondern be- 
rühren, ergänzen und durchdringen sich in mannigfaltiger Weise. 
Geradeso wie sich aus dem Studium der heutigen Verbreitung der 
Pflanzen wichtige Gesichtspunkte für deren Geschichte ergeben, 
ist die Kenntnis pflanzengeschichtlicher Tatsachen unentbehrlich 
zum Verständnis der Pflanzenverbreitung. 

Stellt man bei der Einteilung der Geobotanik die Pflanze in 
den Vordergrund, so ist man wiederum an zwei Probleme ge- 
wiesen: das ökologische und das genetische. Geradeso wie die 
Botanik, je nachdem sie das Leben oder den Werdegang der Pflanze 
erforscht, sich in eine physiologische und phylogenetische Richtung 
gliedert, zerfällt die Geobotanik in eine ökologische und genetische, 
so zwar, daß erstere die Pflanze als etwas Fertiges, das von 
äußeren Faktoren abhängig und an einen bestimmten Standort 


Versammlung der Sektion für Botanik. (199) 


gebunden ist, letztere dagegen als etwas Werdendes und Ver- 
gehendes betrachtet, das den heutigen äußeren Faktoren mehr 
oder weniger entrückt und fähig ist, durch Wanderung neue 
Standorte zu gewinnen. Die ökologische Geobotanik sucht die 
Verbreitung der Pflanzen vor allem in ihrer Bedingtheit durch die 
momentan auf sie einwirkenden kosmischen und tellurischen Fak- 
toren, die genetische dagegen in erster Linie als Ergebnis eines 
Entwicklungsganges zu verstehen, in dessen Verlaufe sich sowohl 
die Pflanze als auch die Konfiguration der Erdoberfläche und die 
Faktoren geändert haben. Die genetische hat naturgemäß viel 
innigere Beziehungen zur Pflanzengeschichte als die ökologische 
Richtung. 

Ebenso wie die geographische und historische sind auch die 
ökologische und genetische Geobotanik nicht unabhängig von- 
einander, haben vielmehr eine Menge Berührungspunkte; und 
ebenso wie die physiologische Botanik an die phylogenetische und 
noch mehr diese an jene gewiesen ist, so sind in noch höherem 
Grade die ökologische und genetische Geobotanik miteinander 
verknüpft, und es hat insbesondere die letztere die erstere zur 
Voraussetzung. Es gibt keine geobotanische Frage, die nicht so- 
wohl eine ökologische als auch eine genetische Seite hätte. Denn 
die Ausgangspunkte für die Fragestellung sind beiden Richtungen 
gemeinsam: das Pflanzenindividuum, die Gesamtheit der Individuen, 
die Sippe usw. Geradeso wie die Einzelpflanze und die Pflanzen- 
welt gleichzeitig etwas Lebendes und Entstandenes sind, vereinigt 
jede Sippe in sich Anpassungs- und Organisationsmerkmale, von 
denen die ersteren der Ausdruck ihrer Beziehungen zu den sie 
umgebenden Faktoren, die letzteren der ihrer Stammesgeschichte 
sind. Und wie die Beziehungen zwischen diesen beiden Gruppen 
von Merkmalen sehr innige sind, indem nach lamarckistischer Auf- 
fassung Anpassungsmerkmale im Laufe der phylogenetischen Ent- 
wicklung zu Organisationsmerkmalen werden können, so auch die 
„zwischen ökologischer und genetischer Geobotanik. Diese beiden 
sind zwei Richtungen einer Lehre, gewissermaßen dazu bestimmt, 
getrennt zu marschieren und vereint zu schlagen. 

Beide gehen, wie gesagt, vom Pflanzenindividuum aus, und 
beiden gemeinsam ist der Begriff der Sippe (Rasse, Art, Gattung ete.). 


(200) Versammlung der Sektion für Botanik. 


Die Sippe ist, gleichgültig ob ihr Umfang kleiner oder größer 
ist, ob es sich um eine Rasse oder Familie handelt, sowohl durch 
bestimmte ökologische Ansprüche als auch durch bestimmte phyle- 
tische Charaktere ausgezeichnet und gehört in ersterer Hinsicht 
mehr der ökologischen, in letzterer der genetischen Geobotanik an. 
Die ökologische Geobotanik faßt die Sippen nach ihrem Habitus, 
insoweit er durch äußere, insbesondere klimatische Faktoren bedingt 
ist, als Vegetations- oder Lebensformen, die genetische nach ihren 
Entstehungszentren als genetische, nach der Zeit und Richtung ihrer 
Einwanderung als migratorische, nach der Erstreckung ihrer Areale 
als geographische Elemente zusammen. Die erstere bezeichnet die 
Grenzen der Verbreitungsgebiete in ihrer Abhängigkeit von ökolo- 
gischen Faktoren als Vegetationslinien, die letztere in ihrer Be- 
dingtheit durch Ausbreitungstrieb und -schranken als Arealsgrenzen. 
Unter Relikten versteht letztere Sippen, die in einem Gebiete selten 
sind, in dem sie aller Wahrscheinlichkeit nach einmal häufiger waren, 
während sie Sippen, deren Areal auf ein topographisch gut charak- 
terisiertes Gebiet beschränkt ist, als Endemiten („Endemismen“; 
unter Endemismus versteht man aber besser nur die ganze Er- 
scheinung) desselben anspricht. 

Die ökologische Geobotanik sucht ferner die als Formationen 
bekannten Pflanzengenossenschaften zu erforschen, die unter der 
Voraussetzung gleichen Klimas in erster Linie von edaphischen 
Faktoren abhängig sind und durch die Zusammensetzung aus einer 
oder mehreren Vegetationsformen sowie deren Verteilung und 
Mengenverhältnis ein bestimmtes physiognomisches Gepräge er- 
halten. Berücksichtigt sie nicht nur die physiognomische, sondern 
auch die floristische Beschaffenheit der Pflanzengenossenschaft, 
indem sie sich nieht nur um die Vegetationsformen, sondern auch 
um die in ihr vertretenen Sippen kümmert, so gelangt sie zum Be- 
griffe der Assoziation. Die genetische Geobotanik sucht die Sippen 
der Assoziationen nach Richtung und Zeit der mutmaßlichen Ein- 
wanderung zu Wandergenossenschaften zusammenzufassen. 

Die ökologische Richtung bezeichnet Gebiete, die durch den 
Besitz bestimmter Vegetationsformen infolge Einwirkung bestimmter 
klimatischer Faktoren einen physiognomisch einheitlichen Charakter 
besitzen, als Vegetationsgebiete; die genetische solche, die durch 


Versammlung der Sektion für Botanik. (201) 


den Besitz bestimmter geographischer und genetischer Elemente 
gekennzeichnet sind, als Florengebiete. Die Vegetationsgebiete 
werden vornehmlich durch Scharen von Vegetationslinien, die 
Florengebiete durch solche von Arealgrenzen bestimmt. Gebiete, 
welche sowohl durch einen gewissen Bestand an Vegetationsformen 
als auch an Sippen charakterisiert sind, heißen Vegetationsregionen 
(im Sinne Drudes). Die größten Vegetationsgebiete sind die 
Vegetationszonen in horizontalem und die Vegetationsstufen in 
vertikalem Sinne, die größten Florengebiete die Florenreiche. Die 
gesamte Pflanzenwelt heißt, vom Standpunkte der ökologischen 
Geobotanik aufgefaßt, Vegetation, von dem der genetischen Flora. 

Im folgenden sind — in weitgehender Übereinstimmung mit 
unveröffentlichten Notizen meines Freundes Ginzberger, mit dem 
ich diese Materie wiederholt diskutiert habe, — die Grundbegriffe, 
mit denen die ökologische und genetische Geobotanik getrennt und 
gemeinsam arbeiten, übersichtlich zusammengestellt. 


Geobotanik 

Richtungen: Ökologisch Genetisch 
Individuum 

Botanisch: Nach der Pflanze: Lebensform Sippe Element 


: ER Wander- 
Nach dem Standort: Formation Assoziation 


: ï schaft 
Geographisch : ae Genossenschaft 
Vegetations- é 5 
Nach dem Raum: - Region Florengebiet 
gebiet 
Vegetation Flora 


Pflanzenwelt 


In methodischer Hinsicht zerfällt sowohl die ökologische als 
auch die genetische Geobotanik wie jede andere naturwissenschaft- 
liche Disziplin in eine beschreibende und eine erläuternde Richtung, 
die einander derart ergänzen, daß letztere die erstere zur Voraus- 
setzung hat. Eine Vegetationsbeschreibung gehört schlechtweg zur 
beschreibend -ökologischen, ein Florenkatalog zur beschreibend- 
genetischen oder floristischen Geobotanik. Landesfloren sind, wenn 
sie neben dem Verzeichnis der Sippen des betreffenden Gebietes 
nicht nur über die topographische Verbreitung, sondern auch über 


(202) Versammlung der Sektion für Botanik. 


die Art des Vorkommens derselben Angaben bringen, gleichzeitig 
in ökologischem und floristischem Sinne beschreibende Werke. 
Zur Erläuterung bedarf die ökologische Geobotanik vor allem der 
physiologischen Botanik als biologischer und der Klimatologie, 
Bodenkunde usw. als geographischer Hilfsdiziplinen, während die 
genetische hauptsächlich an die systematische Botanik, Phyto- 
paläontologie, Geologie, topographische Geographie usw. gewiesen 
ist. In jeder modernen geobotanischen Abhandlung findet sich 
neben dem beschreibenden ein erläuternder Abschnitt, in welchem 
es versucht wird, die in ersterem dargestellten Verbreitungs- 
verhältnisse der in Betracht kommenden Sippen in ihren Be- 
ziehungen zu rezenten oder historischen, klimatischen, edaphischen, 
biotischen und topographischen Faktoren zu verstehen. 

Kombiniert man nun die nach dem Raum- und Zeitproblem 
getroffene Einteilung der Geobotanik mit der auf biologischer 
Grundlage erfolgten, so erhält man vier Teildisziplinen: die öko- 
logische und genetische Pflanzengeographie und die ökologische 
und genetische Pflanzengeschichte. Über die beiden Richtungen 
der Pflanzengeographie braucht nichts weiter gesagt zu werden. 
Die ökologische Pflanzengeschichte befaßt sich mit der historischen 
Betrachtung der ökologischen Einheiten, vor allem der „syn- 
ökologischen“ oder Formationen, mit den Sukzessionen, das heißt 
deren gesetzmäßiger Aufeinanderfolge, und ihrer Bedingtheit durch 
klimatische, edaphische und biotische Faktoren und deren Wechsel. 
Die genetische Pflanzengeschichte erforscht den Werdegang der 
Florengebiete und Areale auf Grundlage des Schicksales der 
Sippen, ihres Entstehens, Vergehens und ihrer Wanderungen. Da 
sie hiebei stets auch auf die Änderungen nicht nur der Gestalt 
der Erdoberfläche, sondern auch der Faktoren Rücksicht nehmen 
muß, steht sie in innigstem Zusammenhange mit der ökologischen 
Schwesterdisziplin. 

Diese Vierteilung entspricht mehr einem logischen Bedürfnisse 
als praktischer Betätigung. Nach dieser dürfte es sich vielmehr 
empfehlen, die beiden Zweige der Pflanzengeschichte, die, wie 
schon angedeutet, noch innigere Beziehungen zueinander haben 
als die analogen der Pflanzengeographie, zu vereinigen, wodurch 
eine Dreiteilung der Geobotanik in eine ökologisch und genetisch 


Versammlung der Sektion für Botanik. (203) 


pflanzengeographische und eine pflanzengeschichtliche oder histo- 
rische Richtung resultiert. Daß es berechtigt ist, die Pflanzen- 
geschichte als eigene Teildisziplin aufzufassen, geht vor allem aus 
der geobotanischen Literatur hervor, die ebensoviele selbständige 
pflanzengeschichtliche Werke als pflanzengeographische mit histo- 
rischen Abschnitten umfaßt. Will man aber die pflanzengeschicht- 
lichen Ergebnisse nicht an sich darstellen, sondern lediglich zur 
Erläuterung pflanzengeographischer Tatsachen verwenden, dann 
wird die Pflanzengeschichte aus einer gleichwertigen Teilwissen- 
schaft zu einer Hilfsdisziplin der Pflanzengeographie, und zwar 
insbesondere der genetischen. Sie ist dann als historische Pflanzen- 
geographie der erläuternde Teil der letzteren, während deren be- 
schreibender Teil als floristische Pflanzengeographie zu bezeichnen ist. 

Aus all dem Gesagten dürfte zur Genüge hervorgehen, daß 
es Auffassungssache ist, wie man die Geobotanik gliedert, daß alle 
Einteilungen Recht auf Beachtung haben und kein Prinzip das 
alleinseligmachende ist. 


2, Über Vikarismus und Pseudovikarismus. 


Als Vikarismus bezeichnet man gewöhnlich die Erscheinung, 
daß nahe verwandte Sippen sich in einander ausschließenden Ge- 
bieten vertreten. Vortragender hat nun diesen Begriff schon seiner- 
zeit (Beih. Bot. Zentralbl., XIX, II, 1905) eingeschränkt, indem er 
ihn nur auf solche miteinander zunächst verwandte und sich in 
verschiedenen Gebieten oder an verschiedenen Örtlichkeiten eines 
Gebietes ersetzende Sippen anwendete, die nachweisbar in diesen 
Gebieten oder an diesen Örtlichkeiten aus einer gemeinsamen 
Stammform hervorgegangen sind. Dieser Vikarismus im engeren 
Sinne ist entweder ein regionaler, wenn sich die Arten in einander 
horizontal oder vertikal ausschließenden Gebieten, oder ein lokaler, 
wenn sie sich in verschiedenen Formationen eines Gebietes ver- 
treten. Wenn sich Sippen innerhalb einer Formation gewissermaßen 
zeitlich ersetzen, indem sie in verschiedenen Jahreszeiten vege- 
tieren — Saisondimorphismus —, könnte man von temporärem 
Vikarismus sprechen. 

Von diesem Vikarismus im engeren Sinne ist das Phänomen des 
falschen Vikarismus — Schein- oder Pseudovikarismus — auseinander- 


(204) Versammlung der Sektion für Botanik. 


zubalten, das darin besteht, daß sich in verschiedenen Gebieten 
oder Formationen eines solchen Sippen vertreten, die auch nahe 
miteinander verwandt sind, ohne daß es sich aber nachweisen 
oder wahrscheinlich machen läßt, daß sie in diesen Gebieten oder 
Formationen aus einer gemeinsamen Stammform entstanden sind. 
Die Ursachen dieser Erscheinung sind wohl in den einzelnen Fällen 
verschiedener Art und liegen vielfach noch im Dunkeln. Ein Spezial- 
fall des Pseudovikarismus, für den Vortragender (a. a. 0.) bereits 
eine Erklärung zu geben versucht hat, ist die Exklusion (Exklu- 
dismus Diels 1917), wobei es sich um miteinander zunächst ver- 
wandte Sippen handelt, die anderwärts aus einer gemeinsamen 
Stammform entstanden und dann erst in die Gebiete, beziehungs- 
weise Formationen gelangt sind, in denen sie uns heute als 
„Vikaristen* entgegentreten. Weniger leicht zu verstehen sind 
die Fälle, in denen es sich um zwar auch nahe, aber doch nicht 
zunächst verwandte Sippen handelt, die nicht monophyletischer 
Abstammung sind. Es ist die Aufgabe eingehendsten monographischen 
Studiums, in- jedem einzelnen Falle die Art des Vikarismus festzu- 
stellen und auf ihre Ursachen zurückzuführen. Eine ausführlichere 
Darlegung des Gesagten wird demnächst an anderer Stelle erfolgen. 

3. Über eine neue Einteilung der Pflanzengesell- 
schaften nach physiognomischen, ökologischen und genetischen 
Gesichtspunkten in weitgehender Anlehnung an H. Brockmann- 
Jerosch und E. Rübel: „Die Einteilung der Pflanzengesellschaften 
nach ökologisch-physiognomischen Gesichtspunkten“, Leipzig, 1912, 
und unter ausführlicher Kritik dieses Werkes. Während diese 
Autoren von den Wasserformationen nur das Phytoplankton als 
eigenen Vegetationstypus herausgreifen, werden über Anregung 
Wettsteins in der sich anschließenden Diskussion alle typischen 
Genossenschaften des Wassers zusammengefaßt und als Wasser- 
vegetation der Landvegetation gegenübergestellt. Die Gruppierung 
der letzteren und Benennung der Gruppen erfolgt in engem An- 
schlusse an Brockmann-Jerosch und Rübel, die der letzteren 
nach Warming, Diels usw. 

Die wichtigsten Abweichungen von der Einteilung Brock- 
mann-Jeroschs und Rübels sind außer dem schon Gesagten 
die folgenden: 


Versammlung der Sektion für Botanik. (205) 


1. Ihren im Sinne Schimpers aufgestellten drei Haupt- 
gruppen der Landvegetation: Lignosa, Prata und Deserta, wird die 
primäre Algen- und Flechtenvegetation des festen und losen Ge- 
steines als vierte, gleichwertige beigesellt und „Lithos“ benannt.!) — 
2. Zur Unterteilung der Formationsklassen der Lignosa wird nicht 
wie von ihnen ein vorwiegend physiognomisches, sondern ein 
ökologisches Moment, der Wassergehalt des Bodens, in den Vorder- 
grund gestellt. Während diese Klassen nach den Schweizer Au- 
toren mit Ausnahme einer in je zwei hauptsächlich physiognomisch 
charakterisierte Formationsgruppen, Silvae und Fruticeta zerfallen, 
erscheint es naturgemäßer, den Vegetationstypus der Lignosa zu- 
nächst nach ökologischen Gesichtspunkten in zwei Subtypen, einen 
klimatischen auf trockener und einen vorwiegend edaphischen auf 
feuchter Unterlage, zu sondern, deren ersterer in die von ihnen 
unterschiedenen Formationsklassen zerfällt, von denen nur die 
Deeiduilignosa in die dort nur als Formationsgruppen figurierenden 
Aestatilignosa und Hiemilignosa gespalten werden. — 3. Die 
Unterteilung in eine klimatische und edaphische Gruppe im Schim- 
perschen Sinne wird auch auf die Prata und Deserta angewendet. — 
4. Die Savanen und Steppen, Siceideserta Brockmann-Jeroschs 
und Rübels, werden statt zu den Deserta zu den Prata gestellt, 
und mit den Steppen die Duriprata vereinigt. — 5. Von den 
Aquiprata werden die Submersiprata zur Wasservegetation ge- 
schlagen, die Emersiprata aber in Aquiprata s. s. (= Sümpfe) und 
Paludiprata (— Sumpfwiesen) geteilt. — 6. Von den Sempervirenti- 
prata werden die Frigidiprata (Alpenmatten) und Musciprata 
(Moostundren) als eigene Formationsklassen abgetrennt. — 7. Die 
Altoherbiprata wurden, in etwas erweitertem Sinne aufgefaßt, als 
Herbiprata bezeichnet, und da sie ganz verschiedene Boden- 
ansprüche stellen, indem sich beispielsweise die Quellfluren an 
fließendem Wasser, die Karfluren zumeist auf Rutschflächen, die 
Läger auf reich gedüngten Plätzen finden, mit den Paludiprata 
und Aquiprata zur edaphischen Formationsklasse der Prata ver- 
einigt, während sie Brockmann-Jerosch und Rübel in etwas 
engerem Sinne umgrenzen und mit den Duri- und Sempervirenti- 


1) Siehe darüber die auf S. 206 und 207 folgenden Tabellen. 


(206) 


Versammlung der Sektion für Botanik. 


Vegetations- | Vegetations- Formationsklasse x 
haupttypus typus a) klimatisch b) edaphisch | c) anthropogen 


A. Vegetation des Landes 


1. Pluvülignosa 
(Regengehölze) 
2. Laurilignosa 
(Lorbeergehölze) 
3. Durilignosa 


I. Lienosa |Hartlaubgehölze) 
. fo) Le 


1. Marilignosa 
(Mangrovegehölze) 
2. Fluviilignosa 
(Augehölze) 

3. Paludilignosa 
(Bruchgehölze) 


(Gehölze) | 4. Hiemilignosa 1 
(Monsungehölze) 
5. Aestatilignosa 
(Sommergehölze) 
6. Conilignosa 
(Nadelgehölze) 
7. Ericilignosa 
| (Heidegehülze) 
1. Calidiprata 1. Herbiprata Pinguiprata 
(Savanen) (Staudenfluren) (Fettwiesen) 
2. Sicciprata 2. Paludiprata 
(Steppen) (Sumpfwiesen) 
3. Sempervirenti-| 3. Aquiprata 
I ee . prata (Sümpfe) 
(Wiesen) (Frischwiesen) 
4. Frigidiprata 
(Alpenmatten) 
5. Musciprata 
(Moostundren) 
6. Sphagniprata 
(Hochmoore) 
1. Siccissimi- 1. Saxideserta Ruderalia 
deserta (Felsfluren) (Ruderalvege- 
Ill. Deserta | (Trockenwüsten) | 9, Mobilideserta tation) 
(Einöden) | 9, Frigidideserta | (Wanderfluren) 
(Kältewüsten) | 3, Litorideserta 
(Salzfluren) 
1. Hygrolithos 
IV. Lithos (Algenüberzüge) 
(Gestein- 1 2. Xerolithos Fa 
vegetation) (Fleehtenüber- 


züge) 


Versammlung der Sektion für Botanik. 


(207) 


Vegetations- | Vegetations- 
haupttypus typus 


I. Plankton 
(Schwebe- 
vegetation) 


Formationsklasse 


a) klimatisch 


b) edaphisch 


1. Haloplankton 
(Meeresschweber) 
2. Limnoplankton 

(Süßwasser- 
schweber) 


c) anthropogen 


Saproplankton 
(Morast- 
schweber) 


3. Kryoplankton 
(Eisschweber) 


en (Kleinschwimmer) 


(Schwimm- 
vegetation) 


2. Sargasson 
(Sargassosee) 
3. Hydrochariteon 
(GroBschwimmer) | 


1. Mikrobenthos 


B. Vegetation des Wassers 


| 
1. Mikropneuston 


III. Nekto- (Kleinhafter) | 
benthos 2. Halobenthos | 
(Haftvege- | (Meereshafter) 2 
tation) 3. Limnobenthos 
(SüBwasserhafter) | 
IV. Rhizo- 1. Enhalideon | 
benthos (Seegräser) 
(Wurzel- = 2. Limnaeon E 
vegetation) (Laichkräuter) 


prata zu den Terriprata zusammenfassen. — 8. Die Felsenvegetation, 
deren Existenzberechtigung als eigene Formationsklasse die Schweizer 
in Abrede stellen, ist, soweit sie die Chasmophyten, das heißt die 
in den Ritzen wurzelnden, hauptsächlich höheren Pflanzen — Antho- 
phyten, Farne und Moose, umfaßt, in Anbetracht der großen Zahl 
typischer Felsenbewohner unter diesen und trotz der komplexen 
Zusammensetzung der Genossenschaften der Felsbänder usw., 
als eigene, den Mobilideserta gleichwertige edaphische Formations- 
klasse aufzufassen; soweit sie aber aus epi- und endolithischen 
Algen und Flechten besteht, bildet sie gemeinsam mit der primären 
Algenvegetation des losen Gesteines den Vegetationstypus des 


(208) Versammlung der Sektion für Botanik. 


Lithos. — 9. Da der Mensch, insoweit er unbewußt wirkt, als 
natürlicher Faktor zu werten ist, fanden in der vorstehenden 
Übersicht auch einzelne Gesellschaften Aufnahme, die seiner Tätig- 
keit ihr Entstehen verdanken. 

Es folgen noch einzelne ergänzende Bemerkungen zu dieser 
Übersicht. Die Formationsklassen der Lignosa können nach 
Brockmann-Jeroschs und Rübels Vorgehen auf Grund physio- 
gnomisch - ökologischer Gesichtspunkte in Formationsgruppen ge- 
gliedert werden. Während aber diese Autoren deren nur je zwei 
— Silvae und Fruticeta — unterscheiden, empfiehlt es sich, je 
nachdem ihre dominierenden Lebensformen Bäume, Sträucher, 
Halbsträucher, Zwergsträucher oder Spaliersträucher sind, Silvae, 
Fruticeta, Suffruticeta, Nanofruticeta und Prostratofruticeta aus- 
einanderzuhalten. Die Flechtentundren der Hochgebirge und wohl 
auch der Arktis schließen sich an die Spalierstrauchformations- 
gruppe (Prostratofruticeta) der Ericilignosa — Loiseleurietum usw. 
— an. Das „Schneetälchen“ der Alpen gehört, wenn Zwergweiden 
dominieren, streng genommen zu den Prostratofruticeta der Fluvii- 
lignosa, wenn Moose, zu den Musciprata, wenn Stauden, zu den 
Herbiprata — einer der vielen Fälle, die zeigen, daß eine allzu- 
starke Betonung des physiognomischen Momentes nicht immer zu 
befriedigenden Resultaten führt. 

Die Formationsklassen der Prata und Deserta können ähnlich 
wie die der Lignosa nach den Lebensformen in Formationsgruppen 
gegliedert werden. Unter den Prata nehmen die Duriprata der 
Schweizer eine Mittelstellung ein zwischen unseren Siceiprata und 
Sempervirentiprata, beziehungsweise Pinguiprata. Die Calidiprata 
sind nicht nur mit den Sicciprata, sondern auch mit den Hiemi- 
lignosa, die Sieciprata — durch die Siceideserta der Schweizer 
Forscher — mit den Siccissimideserta, die Frigoriprata mit den 
Frigorideserta durch Übergänge verbunden. Die Aquiprata ver- 
knüpfen die „Terriprata* mit dem Limnaeon des Rhizobenthos. 
Das Kıyoplankton ist in gewissem Sinne eine Art Mittelding 
zwischen dem eigentlichen Plankton des liquiden Wassers und dem 
Hysrolithos. 

Auch sonst sind die Vegetationstypen und Formationsklassen 
und -gruppen vielfach durch Zwischenformen einander genähert. 


Versammlung der Sektion für Botanik. (209) 


Doch läßt sich dies in einer Übersicht von „linearer“ Anordnung leider 
nicht alles zum Ausdrucke bringen. Es bleibt einer späteren Ver- 
öffentlichung vorbehalten, auf diese Bindeglieder näher einzugehen, 
den genetischen Zusammenhang der einzelnen Kategorien dieser 
Einteilung darzustellen und das System weiter auszubauen, mehr und 
mehr einem natürlichen zu nähern und ausführlich zu begründen. 

In genetischer Hinsicht ist im allgemeinen in einem Gebiete, 
das alle vier Typen der Landesvegetation enthält, der Lithos das 
primäre Stadium im Entwicklungsgange der Vegetation, dann folgen 
das Desertum, das Pratum und schließlich, als vollkommenste Ent- 
wicklungsstufe, das Lignosum. Bei Verlandungen bilden die Vege- 
tationstypen des Wassers Vorläufer derer des Landes. 


Sprechabend am 22. Februar 1918. 
Vorsitzender: Herr Direktor Dr. A. Zahlbruckner. 


Herr Kustos Dr. K. Rechinger legte einzelne Exemplare von 
Herbarpflanzen als Proben aus dem Gramineenherbare von Prof. 
E. Hackel vor. 

Hierauf wurde die neue Literatur vorgelegt und kurz be- 
sprochen. 


Versammlung am 22. März 1918. 
Vorsitzender: Herr Direktor Dr. A. Zahlbruckner. 
Herr Prof. Dr. Fridolin Krasser hielt einen Vortrag „Über 
die Methoden der Untersuchung fossiler Hölzer“ (mit 
Demonstrationen). 


Versammlung am 19. April 1918. 
Vorsitzender: Herr Direktor Dr. A. Zahlbruckner. 


Herr Hofrat J. Bolle sprach unter Vorweisung von Licht- 


bildern über zwei Themen: 
1. „Über die Rinde des Maulbeerbaumes als Gespinnst- 


faser.“ 
2. „Über den Wurzelschimmel des Maulbeerbaumes.“ 


2. B. Ges. 68. Bd. [6) 


(210) Versammlung der Sektion für Botanik. 


Sprechabend am 26. April 1918. 
Vorsitzender: Herr Direktor Dr. A. Zahlbruckner. 


Herr Oberrechnungsrat K. Ronniger erstattete einen Bericht 
unter Vorlage zahlreicher von ihm gesammelter und sehr schön 
präparierter Herbarpflanzen über seine im Jahre 1914 unternommene 
botanische Reise nach Korsika unter dem Titel: 


Aus der Pflanzenwelt Korsikas. 


Im Juni 1914, kurz vor Ausbruch des Krieges, habe ich das 
Glück gehabt, durch 4 Wochen die Insel Korsika zu durchstreifen. 
Wenn ich sage, „das Glück gehabt“, so hat das seinen guten 
Grund, denn es war eine ununterbrochene Kette genußreicher 
Tage, die meine Frau und ich dort verlebten. 

Die Insel ist ein Land von geringer Größe, sie umfaßt einen 
Flächenraum von 8700 km?, ist also nicht ganz halb so groß wie 
Niederösterreich und besitzt dabei zahlreiche Gipfel von 2600 bis 
2700m Höhe. Wenn man berücksichtigt, daß sich die Berge, be- 
sonders an der Westküste, unmittelbar aus dem Meere erheben, 
so kann man sich von dem gewaltigen Aufbau dieses Gebirgs- 
landes einen Begriff machen. Die Pracht der Landschaftsbilder 
und die Eigenart der Natur, der erstaunliche Endemismus bringen 
es mit sich, daß die Insel dem Naturfreunde so viel Schönes und 
Interessantes bietet, wie wohl wenige Teile Europas. Aus dem 
tiefblauen Meer erhebt sich die sonnenüberflutete, meist von 
schroffen Felsen gebildete Küste, die Abhänge sind von dem aro- 
matisch duftenden Buschwald der Macchie bedeckt, höher oben 
breiten sich dunkle Föhrenwälder aus, über welchen die meist 
prächtig geformten, bis Sommermitte schneebedeckten wilden Berg- 
gipfel des korsischen Hochgebirges herabsehen. Der erwähnte, 
außerordentlich hohe Prozentsatz endemischer Pflanzenarten wird 
am besten durch das von Levier angelegte Verzeichnis illustriert, 
welches in Barbey, Florae Sardoae Compendium enthalten ist. 
Hiernach kommen 58 Species Phanerogamen nur auf Korsika, 
128 Species nur auf Korsika und Sardinien vor, zusammen 186 Arten, 
welche diesen Inseln allein eigentümlich sind. 


Versammlung der Sektion für Botanik. (211) 


Ich ‘will Ihnen nun zuerst den Verlauf meiner Reise kurz 
skizzieren und dann eine Auswahl von Pflanzen vorlegen, welche 
für die Landschaft charakteristisch sind oder sich durch Schönheit 
oder Seltenheit auszeichnen. (An Stelle dieser „Auswahl“ wurde 
dem gedruckten Bericht ein vollständiges Verzeichnis der gesam- 
melten Pflanzen beigegeben.) 

Am 31. Mai abends 10 Uhr begaben wir uns in Livorno an 
Bord des hübschen Dampfers Corte II der Comp. Fraissinet in 
Marseille. Um Mitternacht, bei spiegelglatter ruhiger See verließ 
das Schiff den Hafen. Zeitlich im Morgengrauen eilte ich auf 
Deck, als eben ganz nahe die einsame Küste der Insel Capraja 
vorüberzog, im Osten lagen ferne die Inseln Elba, Monte Christo 
und Pianosa. .Um 7 Uhr morgens lag Bastia, eine ziemlich große 
Stadt mit hohen, sechs- bis siebenstöckigen Häusern, vor uns. 
Schon in der Umgebung dieser Stadt zeigte sich die geringe Aus- 
dehnung des Kulturlandes, welche für Korsika charakteristisch ist. 
Unmittelbar hinter dem letzten Hause bergwärts beginnt die Macchie, 
der charakteristische, mediterrane Buschwald, der nirgends so 
schön entwickelt ist und solche Ausdehnung besitzt wie auf Korsika. 
Auf den nächsten Felsen stehen große kugelige Sträucher mit 
Umbelliferenblüten, das Dupleurum fruticosum, eine für den Flo- 
risten Mitteleuropas verblüffende Erscheinung. Alyssum corsicum, 
eine Pflanze, die überhaupt nur hier vorkommt, bildet große, gelbe 
Flecke. Den ersten Tag botanisierten wir fleißig in den Macchieen 
gegen Cardo. In den Macchien eingesprengt befinden sich die 
Olivenhaine und Fruchtgärten, in denen sich gewöhnlich schöne 
Grabkapellen, von Zypressen umstanden, befinden. Der wohl- 
habendere Korse läßt sich nur auf eigenem Grund und Boden 
begraben. Die nächsten Tage waren von Ausflügen längs der 
prachtvollen Küste über Miomo nach Erbalunga und auf den Col 
de Teghime erfüllt, von dessen Sattelhühe man sowohl westlich 
als östlich das Meer erblickt. Am Wege nach Erbalunga passiert 
man große Lager von Korkrinden, die zur Verschiffung bereit 
liegen. Beim Aufstieg zum Col de Teghime sahen wir auch Wäl- 
der von Korkeichen, welche der Korkgewinnung unterworfen waren. 
Die geschälten Stämme haben eine schokoladebraune Färbung; 


die Zweige aber, deren Rinde nicht genug wertvoll ist, behalten 
o*F 


(2 12) Versammlung der Sektion für Botanik. 


ihre Rinde, was einen merkwürdigen Anblick bietet. Die so be- 
handelten Bäume haben übrigens alle ein kränkliches Aussehen. 

Am 5. Juni fuhren wir mit der schmalspurigen Bahn, welche 
wie vieles auf der Insel einen liliputanischen Charakter hat, ins 
Innere des Landes. Zuerst südlich dem flachen Uferstreifen von 
Biguglia folgend, dann in zahllosen Krümmungen längs des Golo- 
flusses steigend, fast immer durch Macchien, stundenlang keine 
Ansiedlung, kein Haus passierend, erreicht die Bahn, auf welche 
bald weiße Bergspitzen herabsehen, den Gebirgskessel von Corte, 
der alten, historischen Hauptstadt Korsikas, dem Sitz der Unab- 
hängigkeitsbestrebungen des echten Korsentums. Die kleine Stadt 
liegt sehr malerisch inmitten wilder Berge; sie wird von einem 
Fels überragt, der auf einer Seite überhängt und ein altes Kastell 
trägt. Die zwei nächsten Tage waren Tagesausflügen in die Täler 
Restonica und Tavignano gewidmet. Beide Täler sind ganz un- 
bewohnt, von großartiger Wildheit und Einsamkeit. Hier lernten 
wir zuerst die prachtvollen Gebirgswälder der Insel kennen. Es 
sind zwei Pinus-Arten, die sich regional von unten nach oben 
ablösen. Zuerst erreicht man den Waldgürtel der Pinus Pinaster, 
höher oben die Zone der Pinus Poiretiana, der Laricio-Kiefer der 
Korsen. Hier trafen wir auch zuerst den dekorativen Helleborus 
corsicus, der ebenso wie unser Helleborus niger die subalpine Zone 
bevorzugt, und die prächtige Erika Korsikas, die Erica stricta. 
In Menge tritt auch die korsische Varietät der Digitalis purpurea 
und das zierliche Bellium bellidioides, im Habitus einer Bellis 
gleichend, auf. Das Tavignanotal ist noch wilder als das Restonicatal. 
Ein schmaler felsiger Steig, oft knapp am Abgrund hinführend, 
zieht stark steigend in das Gebirgstal. Wir gingen vier Stunden 
weit taleinwärts, ohne einen Menschen zu begegnen. Ein sehr 
schöner Ausflug führte uns südlich der Eisenbahn entlang nach 
Venaco, wobei wir reizende Blicke in das östlich gelegene Berg- 
land der Castagniccia genossen. Diese Gegend ist am reichsten 
besiedelt und besitzt einen kolossalen Reichtum an Edelkastanien, 
deren Früchte das Hauptnahrungsmittel der korsischen Bevölkerung 
bilden. 

Am 9. Juni bestiegen wir zeitlich früh ein Cabriolet, den 
landesüblichen leichten zweiräderigen Wagen. Durch prächtig 


Versammlung der Sektion für Botanik. (213) 


blühende Cüistus-Macchien, deren Duft die ganze Luft erfüllte, 
ging es hinauf zum niedrigen Col d’Ominanda, der Wasserscheide 
zwischen Tavignano und Golo, dem Hochlande des Niolo entgegen. 
Das malerische Castirla war von Massen französischen Militärs 
umlagert, welches hier eine Übung abhielt; dann gings hinab zum 
Flußbett des Golo, zum Pont du diable. Eine stundenlange ma- 
lerische Schlucht nahm uns auf; grün schillert der Fluß, rot leuchten 
die Granitfelsen, in allen Farben blühen die Macchiengesträuche 
an den Wänden, blau wölbt sich der Himmel, stundenlang kein 
Haus, kein menschliches Wesen. Hie und da zeigte uns der Kut- 
scher eine Stelle, wo ein Korse der Vendetta (Blutrache) zum 
Opfer fiel; ich mußte oft aussteigen, um Pflanzen einzusammeln. 
Plötzlich öffnet sich die Schlucht und der weite, ziemlich ebene 
Talboden des Niolo tut sich auf, wo wir in dem einsamen Dörf- 
chen Calacuecia Quartier nehmen. Die beschneiten Berge rechts 
sind die höchsten Gipfel Korsikas, der Monte Cinto, 2710 m, Capo 
al Perdato, Punta Minuta und die hornartige Paglia Orba, neben 
ihr sieht man fünf Zacken, die Cing Moines (fünf Mönche), ein 
herrliches Bild. 300m höher oben liegt Lozzi, ein ärmliches Dorf, 
am Abhang wächst die äußerst dornige Rosa Serafini in Menge. 
Den obersten Talboden erfüllt der herrliche Valdoniello-Wald, 
ein Riesenbestand der Zaricio-Föhre mit 30—40m hohen Stämmen; 
im Walde eingesprengt ist häufig Zlex; die Waldlichtungen, grüne 
Wiesen, tragen in Menge den stolzen Asphodelus corsicus. Unsere 
Berberis ist durch die noch stachligere Berberis aetnensis, unsere 
Euphorbia amygdaloides durch die Euphorbia semiperfoliata er- 
setzt. Digitalis purpurea bildet ganze Bestände, die Kugelbüsche 
der Genista corsica, Salzmanni und Anthyllis Hermanniae sind 
über die Weideplätze zerstreut. 

Eine sehr interessante Frohnleichnamsprozession zeigte uns 
altehrwürdige Sitten der Gebirgsbewohner. Ausflüge nach Casa- 
maccioli, einem Dorfe, das mit Calaeuceia stets in Fehde lebte, in 
den Valdoniello-Wald und in die Berge ergaben manchen schönen 
Fund. Für Gipfelbesteigungen war es leider wegen des kurz 
vorher gefallenen Neuschnees noch zu früh. 

Die Weiterreise sollte über den fast 1500m hohen Col de 
Vergio nach Evisa führen, über den ein staatliches Forststräßchen 


(2 14) Versammlung der Sektion für Botanik. 


hinüberleitet. Ein Cabriolet primitivster Art, mit einem kleinen 
Maultier bespannt (Pferde gibt es hier nicht), brachte uns am 
15. Juni in sieben Stunden hinüber; der Kutscher war ein bären- 
starker, baumlanger Gebirgler, der fleißig seine melancholischen 
Volkslieder sang. Ich ging meist auf Abkürzungswegen oder neben- 
her, um zu botanisieren, das Mulet ging zum Glück recht sachte. 
Viele alpine Spezialitäten gabs nun zu sammeln. Zuphorbia in- 
sularis vom Habitus unserer austriaca bildet große Büsche, Saxi- 
fraga corsica, Saxifraga cervicornis, Pinguicula corsica, Veronica 
repens, Lepidium humifusum, Cerastium stenopetalum, Astrocarpus 
sesamoides, Plantago insularıs, Sagina pilifera, Robertia taraxa- 
coides sind die auffallendsten Vertreter der alpinen Zwergtypen. 
Juniperus nana tritt in Menge als Buschwerk auf. Am Paß ist 
man schon über der Baumgrenze. Jenseits geht es noch 12km 
durch den prachtvollen Aitone-Wald, zu oberst Buchen, dann 
Laricio-Kiefern passierend, nach den außerordentlich schön gelegenen 
Dörfehen Evisa, welches von Kastanienwäldchen umgeben wird. 

Die Lage des Dorfes ist höchst romantisch und von solcher 
Eigenart, daß ich glaube, es wird wohl nichts ähnliches mehr zu 
finden sein. Das Dorf liegt 900m über dem Meere auf einer 
kleinen, etwas geneigten Ebene, und dabei so exponiert, daß man 
einen vollen Ausblick auf das weite, blaue Meer genießt. Neben 
dem Dorfe fließt ein Gebirgsbach zum Meere, dieser Bach rauscht 
aber tief unten in einer zirka 600m tiefen Schlucht, in die man 
am Nordrande des Dorfes überall hinabblicken kann. Es ist dies 
die in Korsika berühmte Spelunca bei Evisa. Ringsum zersägte, 
felsige, in roter Farbe leuchtende Granitberge mit zerstreuten 
Laricio-Fôhren auf den Terrassen bedeckt. Oberhalb des Ortes der 
herrliche Aitone-Wald mit 40 m hohen säulenförmigen Stämmen. Ins- 
besondere bei Sonnenuntergang, wenn sich die Sonne dem Meeres- 
spiegel nähert, bietet diese Landschaft ein traumhaft schönes Bild. 

Evisa ist ein ideales botanisches Standquartier, das seinerzeit 
auch der französische Botaniker Elisée Reverchon benützte, der 
von dort viele Herbarpflanzen verteilte. Eine reiche Beute brachten 
auch mir die schönen Fußwanderungen zurück auf den Col de 
Vergio und über Cristinaece auf den Col de Sevi. Hier fallen 
besonders die am Boden kriechende Stachys corsica, die zarte 


Versammlung der Sektion für Botanik. (215) 


Silene pauciflora, der blaßblaue Æyacinthus Pouzolzii, die felsbe- 
wohnende Barbarea rupicola, die Riesenpolster der Saxifraga cer- 
vicornis und die halbstrauchige Mercurialis corsica ins Auge. 
Einen Tag mußten wir leider still sitzen, weil es von früh bis 
abends regnete. Desto schöner war aber der prächtige 17. Juni, 
als wir den Ausflug hinunter zum Meere in den Golf von Porto 
und nach Piana machten. Da die Distanz zum Laufen zu groß 
gewesen wäre, bedienten wir uns wieder eines Wagens, der zum 
Glück trotz Pferdebespannung ebenfalls nicht rasch fahren konnte, 
weil — wie sich erst unterwegs herausstellte — eine Radnabe 
verloren war und der Kutscher das Rad nur sehr mangelhaft mit 
Spagat gesichert hatte. Für meine botanischen Zwecke war das 
ganz gut, weil ich so sehr oft nebenher gehen konnte. In zahl- 
losen Windungen geht es die 900m hinab zum herrlichen blauen 
Golfe von Porto, der von einem mittelalterlichen Genuesenturme 
bewacht wird, wie man sie überall an der Küste findet. 

Von Porto geht es dann wieder 400 m inmitten einer wilden 
Felsenlandschaft hinauf nach Piana. Hier ist die Macchie von 
unerhörter Üppigkeit, 2—3m hoch stehen die Cistus-Sträucher in 
voller Blüte, auch die großblütige Ærica strieta bildet hier 2m 
hohe Sträucher, alles blüht und dufte. Nach Erreichung der 
Höhe zieht die Straße horizontal durch wild zerrissene, in bizarre 
Felsgebilde und Türme aufgelöste Felsabstürze von roter Farbe; 
400m tief unten leuchtet tiefblau das Meer, darüber zeigt sich im 
Hintergrunde wieder ein schneeiger Alpengipfel. Diese Lokalität 
ist das gepriesenste Naturwunder Korsikas, die „Calanches“ bei 
Piana. An den senkrechten Felswänden hängt, schwer erreichbar, 
ein nur von hier bekannter Dianthus, der Dianthus Gyspergerae 
Rouy, eine reizende, zartrosa blühende Pflanze. Spät abends kamen 
wir, erfüllt von den Eindrücken des Tages und mit gefüllter 
Pflanzenmappe nach Evisa zurück. 

Am 19. Juni verließen wir das unvergleichliche Evisa um 
1/,6 Uhr früh in einem altmodischen Postomnibus mit zahlreichen 
Einheimischen. Es ging zuerst aufwärts bis zum aussichtsreichen 
Col de Sevi, wo man schon in weiter Ferne das Schloß Pozzo di 
Borgo bei Ajaccio sieht. Der große Ort Vico wird jenseits nach 
drei Stunden erreicht. Die Aussicht bei der Talfahrt ist prächtig. 


(216) Versammlung der Sektion für Botanik. 


Von Vico bringt uns das Postauto in rasender, vielstündiger Fahrt 
über den niedrigen Col St. Antoine ins Sagonetal und durch un- 
absehbare Macchien in einsamen, menschenleeren Gegenden hinaus 
zum Meere, zur Poststation Sagone, einem Weiler mit wenigen 
Häusern am blauen Golf und einem Genuesenturm. Große Lan- 
gusten werden hier feilgeboten. Nach Wagenwechsel eilt die Fahrt 
nun am Meer entlang. Die baufällige Holzbrücke über den Lia- 
monefluß zwingt alle Passagiere zum Aussteigen; zuerst müssen 
die Fahrgäste und dann das leere Auto das Bauwerk passieren. 
Zu Mittag sind wir in Calcatoggio, einem hochgelegenen Dorfe 
mit wunderbar schönem Ausblick auf den Golf von Sagone. Hier 
längere Rast. Dann in Windungen noch mehrere aussichtsreiche 
Bergrücken querend, nähert sich die Fahrt der jetzigen Hauptstadt 
der Insel, dem schönen Ajaccio, dessen Name „Adschassio“ aus- 
gesprochen wird. 

Die lange, schnurgerade Hauptstraße, den mit Orangenbäumen 
bepflanzten Cours Napoléon jagt der Wagen entlang und hält nach 
siebenstündiger Reise gerade vor dem Hotel, das uns schon in 
Evisa mit Recht empfohlen wurde. Die Lage der Stadt am gleich- 
namigen Golf ist eine prachtvolle. Die Gärten und Straßen sind 
mit Palmen und fremden Ziergehölzen reich geschmückt. Der 
Napoleon-Kultus, dem man auf der Insel überall begegnet, erreicht 
hier im Geburtsorte Napoleons den Höhepunkt. Zwei Denkmäler 
und fast alie Straßennamen weisen auf den großen Bürger der 
Stadt hin (Rue Bonaparte, Cours Napoléon, Rue Napoléon, Quai 
Napoléon, Rue du roi de Rome, Avenue du I. Consul usw. heißt 
es auf Schritt und Tritt). 

Ein sehr genußreicher botanischer Ausflug führte uns drei 
Stunden längs der Küste westlich bis zum Kap Punta della Parata, 
dem sich die rotfelsigen Iles sanguinaires vorlagern. Die ganzen 
Bergabhänge sind mit einer sehr dichten, aber niedrigen Macchie 
bedeckt. Außer ungemein viel Helichrysum gab es hier auch 
prachtvolle blühende Myrten und 1m hohe weißblühende Daphne 
Gnidium, dann die reizende violette Matthiola tricuspidata. Andere 
Ausflüge führten uns auf den mit Pinus halepensis und Pinus 
Brutia reich-, aber künstlich bewaldeten Monte Salario und auf 
die weiter landeinwärts gelegene Punta Pozzo di Borgo. Letzterer 


Versammlung der Sektion für Botanik. (217) 


Ausflug war besonders lohnend. Hier sahen wir noch einmal die 
Macchie in großartiger Entwicklung. Auf schmalen Steigen ging 
ich nach der Spezialkarte durch den oft über 2m hohen Busch- 
wald, aus dem oft lange ein Ausblick gar nicht möglich war. 
Auch hier wieder war die Luft vom Duft der Macchien ganz er- 
füllt. Bekannt ist der Ausspruch Napoleons während seiner Ver- 
bannung in St. Helena, daß er mit geschlossenen Augen am Dufte 
allein sein Geburtsland wiedererkennen würde: „Les yeux fermées, 
à l’odeur seul je reconnaitrai la Corse.“ 

Nahe dem Gipfel des Berges steht einsam ein prächtiges 
Schloß, dessen weiße Fassade man weithin im Lande sieht. Es 
wurde nach Zerstörung der Tuilerien 1871 von Graf Pozzo di 
Borgo aus den Steintrümmern dieses Kaiserschlosses erbaut. 

Von zauberhafter Schönheit war die Aussicht dort oben. Auf 
einer Seite zu Füßen der Golf von Ajaccio, auf der anderen Seite 
der Golf von Sagone, das Meer in übernatürlicher Bläue. Der 
ganze östliche Horizont abgeschlossen durch die lange Reihe der 
schneeigen Alpengipfel Korsikas, die Paglia Orba, den Monte Cinto, 
Monte Rotondo, Monte d’Oro, bis zum fernen Monte Incudine im 
Süden. Der Schloßverwalter gab uns Erfrischungen. Etwas tiefer 
steht die unvermeidliche Grabkapelle. In Ajaccio befindet sich 
westlich außerhalb der Stadt eine ganze Reihe von derartigen 
prunkvollen Grabkapellen, von Zypressen beschattet, eine antike 
Sitte, wie wir sie an der Via Appia in Rom und in Pompeji sehen, 
und die hier noch bis in die Gegenwart erhalten ist. 

Sehr eindrucksvoll war die Sonnwendfeier, die wir in Ajaccio 
erlebten. Mehrere Wagenladungen Cistus monspeliensis wurden auf 
der gegen das Meer offenen Place Diamant neben dem Napoleon- 
denkmal turmförmig aufgebaut und, sobald es finster war, bei 
Militärmusik und unter Zulauf einer großen Menschenmenge abge- 
brannt. Der harzig-ölige Duft des verbrannten Cüistus erfüllte 
noch lange die Luft. Das Julfest ist also auch den Romanen 
nieht fremd. 

Am 24. Juni mußten wir der schönen Stadt Lebewohl sagen. 
_ Wir fuhren mit der Bahn wieder in die Berge, und zwar bis zum 
höchsten Punkte der Linie, welche Ajaccio mit Bastia verbindet. 
Die Bahn besitzt großartige Kunstbauten, hat bedeutende Terrain- 


(213) Versammlung der Sektion für Botanik. 


schwierigkeiten zu überwinden und liest (besonders am Nordab- 
hang) manchmal wie die Gotthardbahn am gleichen Bergabhange 
in drei Serpentinen übereinander; der Scheiteltunnel ist 4km lang. 

Vizzavona, 1100m hoch gelegen, der Semmering Korsikas, 
war unser letztes Standquartier. Laricio-Wald, soweit das Auge 
reicht, nördlich der kolossale Felsaufbau des Monte d’Oro, 2381 m, 
über dessen rötliche Wände zahlreiche Wasserfälle herabstürzen. 
Frische, würzige Alpenluft, die nach der Sonnenglut Ajaccios dop- 
pelt auffällt. Geht man zur Paßhöhe aufwärts, so passiert man 
eine Zone prächtigen Buchenwaldes, oberhalb dessen sofort das 
baumlose Alpengebiet beginnt. Im Buchenwalde ist die massen- 
hafte Luzula pedemontana und die reizende Arenaria balearica 
bemerkenswert. Am Paß, wo ein altes Genuesenfort Wache hält, 
sind die dornigen Kugelbüsche des Astragalus sirinicus und der 
süß duftende Thymus herba barona sowie Carex insularis beson- 
ders auffällig. Wir marschierten jenseits des Passes weiter bis 
Bocognano. Hier standen in den Geröllhalden die schöne Linaria 
hepaticaefolia und mit ihr als geröllbindendes, läufertreibendes 
Gras unser Arrhenatherum elatius, dort wild, bei uns bekanntlich 
nur auf Kunstwiesen. Hier fand ich auch die äußerst seltene 
Myosotis Soleirolii, welche bisher nur wenige Male gesammelt 
wurde. 

Ein Ausflug nach Vivario auf die Nordostseite des Passes 
zeigte uns deutlich wie nach abwärts Pinus Poiretiana plötzlich 
aufhört und sich reine Wälder der Pinus Pinaster mit wahren 
Riesenstämmen nach unten anschließen. Das Dorf Vivario ist 
prächtig gelegen und besitzt einen Dorfbrunnen, der mit einer 
antiken Dianastatue geschmückt ist; gegenüber liegt der riesige 
Monte Rotondo. 

Am 27. Juni begann die Rückreise; zuerst Bahnfahrt Vizza- 
vona—Bastia; tags darauf um zehn Uhr morgens bei herrlichem 
Sonnenwetter Abfahrt von Bastia nach Livorno. Von Livorno 
setzten wir die Reise gleich bis Pisa fort, wo wir eine kleine 
Rast einschalteten und über Nacht blieben. Am Abend dieses 
Tages, es war der verhängnisvolle 28. Juni, wurden Zeitungen 
mit der Nachricht vom Tode Erzherzog Franz Ferdinands, der sich 
wenige Stunden vorher ereignet hatte, in der Stadt ausgerufen. 


Versammlung der Sektion für Botanik. (219) 


Ein Sehatten fiel auf die bisher so sonnige Welt — die Zeit der 
schönen Reisen war vorüber. 


Verzeichnis der gesammelten Pflanzen. 
(In alphabetischer Reihenfolge.) 


Achillea ligustica All. «) typica Fiori. — Punta Pozzo di Borgo 
bei Ajaccio, Umgebung von Bastia. 

Agropyrum junceum P. Beauv. — Ajaccio, im Meeressande gegen 
die Ariadnebäder. 

Aira caryophyllea L. var. typica Aschers. et Graebn. — Calacuecia, 
an Felsen; var. divaricata (Pourr.) — Col de Vizzavona; 
var. plesiantha (Jord.) — Col de Vizzavona. 

Aira corsica Tausch. — Evisa, am Aufstieg zum Col de Vergio; 
bei Lozzi oberhalb Calacuecia. 

Briquet betrachtet in seinem „Prodrome de la Flore 
Corse“1) Aira corsica als Synonym der Aira montana L. 
An meinen Exemplaren sind die Hüllspelzen tatsächlich länger 
als die Deckspelzen, wie Tausch angibt; bei Aira montana 
sind dieselben kürzer; außerdem weichen die Pflanzen auch 
habituell von den Exemplaren unserer Kalkalpen ziemlich 
stark ab. Ich möchte mich daher dafür aussprechen, daß 
Aira corsica wenigstens als Form aufrecht erhalten wird. 


Allium subhirsutum L. subsp. ciliatum (Cir.). — Maechien oberhalb 
Bastia. 
Alnus suaveolens Requ. — Oberhalb Bocognano. 


Alnus glutinosa Gaertn. f. parvifolia O. Ktze. (siehe Schneider, 
Il. Handb. der Laubholzk., I, 129). — Calacuceia, oberes 
Niolotal, an Bächen. 

Alyssum Alyssoides L. forma (stimmt mit keiner der Jordanschen 
Formen überein). — Bei Evisa. 


1) Von dem ausgezeichneten Florenwerke: Briquet, Prodrome de 
la Flore Corse sind bisher der I. Band und die erste Hälfte des II. Bandes 
erschienen. Wenn ich mir im nachfolgenden einige kritische Bemerkungen 
erlaube, die sich auf dieses Buch beziehen, so liegt mir dabei selbstverständ- 
lich die Tendenz vollständig ferne, den Wert der monumentalen Arbeit 
Briquets irgendwie herabzusetzen. 


(220) Versammlung der Sektion für Botanik. 


Alyssum: corsicum Duby. — Bastia, massenhaft oberhalb der Stadt, 
1. Juni in voller Blüte. 
Alyssum maritimum Lamk. — Ajaccio, Punta della Parata. 


Alyssum maritimum Lamk. subsp. strigulosum (Kuntze, Flora, 
1846, 683). — Bastia, an der Straße zum Col de Teghime. 
(Neu für Korsika.) 

Stimmt mit spanischen Exemplaren (Dörfler, Herbar. 
normale Nr. 4327) vollkommen überein. 


Anacyclus radiatus Lois. — Livorno,!) Rasenplätze beim Bahnhofe. 
Anarrhinum corsicum Jord. et Fourr. — Oberhalb Casamaceiolı. 
Andryala integrifolia L. var. dentata 5. S. — Corte, unteres Re- 


stonicatal; Ajaccio, Route du Salario und an der Küste west- 
lich der Stadt. 


Anthemis arvensis L. f. humilis J. Gay. — Evisa, gegen Cristinacce. 
Anthemis incrassata Lois. — Corte, Restonicatal. 
Anthoxanthum odoratum L. var. corsicum Briquet. — Evisa, Col 


de Vergio; Bastia, am Col de Teghime; — var. pilosum Döll. 
— Col de Vergio (letztere Form war Briquet aus Korsika 
noch nicht bekannt, doch vermutete er deren Vorkommen). 


Anthyllis Hermanniae L. var. genwina Rouy. — Bastia, Macchien 
oberhalb der Stadt; — var. cretica (L.) Briquet (nicht Aspa- 
lathi DC., weil dieser fast kahl ist. — Calacuceia, ober- 


halb Ponte alto. 

Anthyllis Spruneri Boiss. (nach Sagorski, Allg. Bot. Zeitschr., 
1908, bestimmt). — Col de Teghime bei Bastia. 

Nach Briquet, Prodrome, II, 315, wäre diese Pflanze zu 

Anthyllis illyrica Beck zu ziehen. Meine korsischen Pflanzen 
sind nur zweijährig, 1—2 stengelig, unten abstehend behaart, 
mit 2--4 paarigen Stengelblättern, Kelchlänge 11:5mm. 
(A. illyrica ist ausdauernd, hat meist sechs — paarige Stengel- 
blätter und 14—15mm lange Kelche.) 

Aquilegia vulgaris L. f. dumeticola (Jord.). — Evisa, Forêt d’Aitone; 
Vizzavona, am Fulminatobache. Die Pflanze von Vizzavona 
ist viel schwächer behaart als jene von Evisa. 


1) Eine Anzahl bei Livorno gesammelter Pflanzen wurden in das Ver- 
zeichnis einbezogen. 


Versammlung der Sektion für Botanik. (221) 


Arabis muralis Bert. «) genuina Rouy. — Bastia, Aufstieg zum 
Col de Teghime. 

Arenaria balearica L. — Cristinacce, gegen den Col de Sevi; 
Col de Vergio; Vizzavona. 

Arenaria leptoclados Guss. var. viscidula Rouy. — Corte, Ta- 
vignanotal. 

Arnoseris minima K. — Forêt de Valdoniello bei Calacuceia. 

Arrhenatherum elatius (L.) M. K. var. vulgare Fries. — Südab- 


hang des Vizzavonapasses, im Felsgerölle; an gleicher Stelle 
auch die var. biaristatum Peterm. (letztere Form ist für Kor- 
sika noch nicht nachgewiesen). 


Asperula odorata L. — Evisa, Forêt d’Aitone. 

Asphodelus Audibertii Requ. — Maechien zwischen Bastia und 
Erbalunga; Aufstieg zum Col de Teghime. 

Asphodelus corsicus Jord. et Fourr. — Calacuccia, Forêt de Val- 
doniello. 

Aspidium aculeatum Sw. — Bastia, an der Straße zum Col de 


Teghime; Forêt de Vizzavona, an letzterem Standorte auch 
ein Wedel mit gegabelten Fiedern. 

Aspidium Filix mas Sw. var. crenalum Milde. — Evisa, Forêt d’Aitone. 

Aspidium hastulatum Ten. — Corte, Restonicatal. 

Asplenium acutum Bory. — Bastia, Aufstieg zum Col de Teghime; 
Ajaccio, Monte Salario. 

Asplenium acutum Bory var. esterelense Christ (Fougères des Alpes 
maritimes, p. 12). — Ajaccio, am Monte Salario. Diese Form 
ist neu für Korsika. Christ konstatierte bereits eine an- 
nähernde Form aus dem Gebiete des Cap Corse. 

Asplenium Adiantum nigrum L. s. str. var. lancifolium Heufl. — 
Bastia, Wege zwischen Ölhainen, an Mauern. 

Asplenium lanceolatum Huds. — Corte, am Eingange ins Restonicatal. 


Asplenium septentrionale (L.) Hoffm. — Calacuccia, am Wege zum 
Forêt de Valdoniello. 

Asterolinum stellatum Link et Hoffmgg. — Corte, im Tavignanotal. 

Astragalus sirinicus Ten. subsp. genargenteus (Moris). — Col de 
Vizzavona, Paßhöhe. 

Astrocarpus sesamoides (Gouan) Duby var. alpinus Salis. — Col 


de Vergio. 


(222) Versammlung der Sektion für Botanik. 


Avena barbata Brot. — Bei Calacuecia. (Hüllspelzen 2‘5 cm lang, 
9 nervig, nähert sich der var. longiglumis Hausskn.) — 
Var. genuina Willk. (Hüllspelzen 1'9cm lang), zwischen Porto 
und Piana. 

Barbarea rupicola Moris. — Forêt de Valdoniello; Col de Vergio 
(hier in der f. brevicaulis Jord.); Evisa, Forêt d’Aitone. 

Bellis perennis L. — Calacuccia, am Wege zum Forêt de Valdoniello. 


bellium bellidioides L. — Calacuccia, bei Lozzi; Corte, im Resto- 
nicatal. 

Bellium nivale Requ. — Col de Vergio. 

Berberis aetnensis Presl. — Forêt de Chierasole oberhalb Casa- 
maceioli. 

Betula verrucosa Ehrh. — Col de Vergio, nahe der Baumgrenze, 


viele Exemplare. 


Borrago laxiflora DC. — Col de Teghime, quellige Stellen. 
Brachypodium phoenicoides Roem. et Schult. — Evisa, am Col de Sevi. 


Brachypodium ramosum R. et S. — Corte, im Tavignanotal. 

Bromus madritensis L. var. Delilei Boiss. — Niolo, bei Albertacce. 

Bunium corydalinum DC. — Evisa, bei der Fontaine ,Caracule“. 

Bupleurum fruticosum L. — Bastia, häufig. 

Calamintha Nepeta Savi. — Bastia, gegen Cardo; Evisa. 

Calycotome spinosa Link. — Bastia, Aufstieg zum Col de Teghime. 

Calycotome villosa Link #. macracantha Rouy. — Ajaccio, Monte 
Salario. 

Campanula Erinus L. — Bastia, auf Felsen nächst der Stadt. 

Campanula Rapunculus L. — Ajaccio, Monte Salario (außer der 
typischen Form auch die var. verruculosa Hoffmgg. et Lk.). 

Carduus cephalanthus Viv. — Zwischen Bastia und Erbalunga. 

Carex insularis (Christ). — Niolo, Forêt de Valdoniello; Col de 
Vizzavona. 

Centaurea Calcitrapa L. — Ajaccio, westlich der Stadt. 


Centaurium tenuiflorum (Hoffmgg. et Lk.) var. tenella Terraciano, 
Bull. Soc. Bot. Ital., 1894, 184. — Ajaccio, Punta della Parata. 

Centaurium umbellatum Gilibert. — Bastia, Ölhaine. 

Centaurium umbellatum Gilibert f. transiens Wittr. — Ajaccio, am 
Monte Salario. 


Versammlung der Sektion für Botanik. (223) 


Centhranthus Calcitrapa DC. var. orbiculatus (Dufr.). — Corté, 
oberes Tavignanotal. — Var. iypicus Rouy, zwischen Porto 
und Piana; Corte, oberes Restonicatal. 


Cerastium alsinoides Pers. — Niolo, Forêt de Valdoniello. 


Diese Pflanze ist von außerordentlichem Interesse. Sie 
ist zweifellos mit dem nordischen Cerastium subtetrandrum 
Murbeck zunächst verwandt. In Ascherson und Graebner, 
Synopsis der mitteleuropäischen Flora, V, 666—668, werden 
aus dieser Gruppe zwei Arten unterschieden: C. tetrandrum 
Curt. und C. subtetrandrum Murbeck. Bei C. tetrandrum steht 
als Synonym: C. pumilum subsp. tetrandrum var. divaricatum 
Briquet, Prodr. Fl. Corse, I, 516; bei C. subtetrandrum steht 
als Synonym: C. pumilum subsp. tetrandrum var. alsinoides 
Briquet, Prodr. Fl. Corse, I, 516. Hiernach kämen beide 
Arten in Korsika vor. 


Nach meiner Ansicht ist die Pflanze der korsischen 
Gebirgstäler, die ich gefunden habe, von beiden genannten 
Arten verschieden. Besonders auffällig ist die Kleinheit der 
Blüten, die Kelche sind an meinen Exemplaren nur 4mm 
lang, bei C. tetrandrum und subtetrandrum sind die Kelche 
stets 5—6 mm lang. Die Brakteen sind breit eiförmig, schwach 
stachelspitzig wie bei C. subtetrandrum, der Stengel jedoch 
schon von unten an blütentragend wie bei C. tetrandrum. 
Kapsel und Fruchtstiel bilden eine gerade Linie; die vier 
Kelchzipfel sind drüsig, an der Spitze kahl; Petalen 4, ganz 
kahl, halb so lang als der Kelch, bis ?/, eingekerbt; Staub- 
fäden kahl; Samen dunkelbraun. 

Ob der Name alsinoides auf die Pflanze anwendbar ist, 
muß als zweifelhaft erscheinen, da Persoon seine Pflanze 
von Bordeaux beschrieb. Richtiger ist es wahrscheinlich, 
die korsische Pflanze neu zu benennen, was dem Monographen 
vorbehalten sei. 

Cerastium luridum Guss. — Evisa, Aufstieg zum Col de Vergio. 
In Rouy, Flore de France, III, 214, und in Briquet, Prodr. 
Fl. Corse, I, 515, sind C. tauricum und C. luridum als Sy- 
nonyma erklärt. 


(224) Versammlung der Sektion für Botanik. 


C. tauricum hat jedoch fünf zottig behaarte Staubfäden; 
bei ©. luridum sind zwei Filamente kahl, drei sehr schwach 
bewimpert. Es geht daher nicht an, die zwei Formen als 
Synonyma zu erklären. 

Cerastium siculum Guss. — Calacuceia, Aufstieg zum Col de Vergio. 

Cerastium stenopetalum Fenzl. var. oligadenum Briquet. — Corte, 
oberes Restonicatal; Calacuccia, Felsen im oberen Niolo — 
var. polyadenum Briquet. Evisa, Belvedere; Col de Vergio; 
Col de Vizzavona, Südseite; Corte, oberes Tavignanotal. 


Cerastium tauricum Spreng. — Niolo, bei Casamaccioli. 

Cerastium triviale Link var. elatius Peterm. — Calacuccia. — var. 
holosteoides Fries. — Zwischen Vizzavona und Bocognano. 

Chamaepeuce Casabonae DC. — Corte, oberes Restonicatal. 


Cheilanthes fragrans (L.) Webb. — Corte, Felsen am Eingang ins 
Restonicatal; im unteren Tavignanotal. 
Chlora perfoliata L. — Bastia, oberhalb der Stadt. 


Chrysanthemum Myconis L. — Livorno, Antignano. 

Cistus corsicus Lois. — Bastia, Col de Teghime; Ajaccio, Punta 
Pozzo di Borgo. 

Cistus monspeliensis L. — Bastia. 

Cistus salvifolius L. — Evisa, Forêt d’Aitone. 

Crataegus monogyna L. var. heterophylla Dippel. — Niolo, Forêt 
de Valdoniello; — var. insularis Briquet, Prodr. Fl. Corse, 
II, 170. Calacuccia, im oberen Niolotal. 

Crepis bellidifolia Lois. var. Thuretii Sarato. — Zwischen Vizza- 
vona und Vivario. | 

Orepis caespitosa Gr. et Godr. — Vizzavona, Abstieg nach Vivario; 
Corte, Restonicatal. 

Crepis decumbens Gr. et Godr. — Col de Vizzavona. 

Crepis foetida L. «) typica Fiori var. ambigua Ten. — Ajaecio, 


Punta Pozzo di Borgo. 

Crepis leontodontoides All. var. Preslii Nicotra (Köpfchenstiel und 
Hülle drüsig). — Zwischen Vivario und Vizzavona. (Diese 
Form ist neu für Korsika.) — Var. typica Fiori, Corte, Ta- 
vignanotal. | 

Crucianella angustifolia L. — Corte, oberes Restonicatal; Calacuecia, 
Foret de Valdoniello, bei Lozzi; Evisa, Belvedere. 


Versammlung der Sektion für Botanik. (225) 


Cuscuta corymbosa Ruiz et Pav. — Oberhalb Casamaceioli, auf 
Genista Salzmanni. 

Cynodon Dactylon Pers. — Ajaccio, im Meeressand; Route de 
Salario. 

Cynoglossum pictum Ait. — Forêt de Vizzavona. 


Cynosurus echinatus L. f. purpurascens Briquet, Prodr. Fl. Corse, 
I, 126. — Corte, oberes Restonicatal. 

Cyperus Preslii Parlat. — Ajaccio, Küste gegen die Ariadnebäder. 

Cystopteris fragilis Bernh. var. lobulato-dentata Koch. — Corte, 
Restonicatal; Niolo, Mauern bei Casamaccioli. 

Cytisus triflorus L’Herit. — Bastia, Macchien oberhalb der Stadt. 

Daphne Gnidium L. — Ajaccio, Macchien westlich der Ariadne- 
bäder. 

Daphne Laureola L. var. acutifolia Rouy, Fl. Fr., XII, 119. — 
Forêt de Vizzavona (entschieden schmalblätteriger als nieder- 
österreichische Daphne Laureola). 


Dianthus Gyspergerae Rouy. — Calanches bei Piana. 

Dianthus velutinus Gussone. — Corte, Tavignanotal. 

Dianthus virgineus L. var. brevifolius Rouy. — Bastia; Corte, 
Tavignanotal. — Var. Godronianus (Jord.). Tavignanotal. — 
Var. gracilis Foucaud et Mand. Bastia. 

Digitalis purpurea L. var. tomentosa (Link et Hoffmgg.). — Cala- 
cuccia, Aufstieg nach Lozzi; Corte, Restonicatal. 

Draba muralis L. — Evisa, Col de Vergio. 

Epilobium lanceolatum Seb. et Maur. var. simplex Hausskn., 
Monogr., 91. — Calacuceia, Weg zum Forêt de Valdoniello. 

Epilobium montanum L. — Forêt de Vizzavona. 


Epilobium obscurum Schreb. var. strictifolium Hausskn., Monogr., 119. 
— Porto-Piana, nasse Stellen. 


Epipactis microphylla Sw. — Forêt de Vizzavona; Corte, Resto- 
nicatal. 

Erica stricta Andrews. — Zwischen Porto und Piana; Corté, 
Restonicatal. 

Erophila Revelieri Jord. — Evisa, Aufstieg zum Col de Vergio. 

Eryngium maritimum L. — Livorno, am Strande bei Ardenza. 

Eufragia latifolia Gris. — Evisa, Belvedere. 

Eufragia viscosa Benth. — Bastia, an der Küste gegen Erbalunga. 


Z.B. Ges. 68. Bd. p 


(226) Versammlung der Sektion für Botanik. 


Euphorbia insularis Boiss. — Niolo, Aufstieg zum Col de Vergio. 

Euphorbia pinea L. — Bastia, oberhalb der Stadt. 

Euphorbia Pithyusa L. — Livorno, Strandklippen bei Antignano; 
Ajaccio, Küste westlich der Stadt. 

Euphorbia semiperfoliata Viv. — Calacuecia, oberes Niolotal. 

Fagus silvatica L. f. cuneifolia Beck. — Forêt de Vizzavona. 

Festuca duriuscula L. var. crassifolia Gaud. f. ciliolata Hackel. — 
Calacuceia, Felsen beim Ponte alto. 

Festuca duriuscula L. var. genuina Godr. f. curvula Gaud. — Cala- 
euccia, an Felsen; Evisa, am Col de Sevi; bei Lozzi. — 
f. longearistata Hackel. Calacuceia, Felsen beim Ponte alto. 

Festuca heterophylla Lam. — Evisa, Felsen unterhalb des Ortes. 
Länger begrannt als die mitteleuropäische Form. — Vielleicht 
ist dies die noch unaufgeklärte Festuca balearica Guatt. ap. 
Roem., Coll. I, 125. 

Festuca Vizzavonae nov. spec. 

Ex affinitate F. Halleri, sed laminae 5-nervae, crassiores 
(065mm diam.), spiculae majores (9mm), glumae fertiles 
5mm longae. — Am Col de Vizzavona, 1200 m. 

Festuca Halleri hat siebennervige Blätter, 0:5mm Blatt- 
durchmesser, 6—7 mm lange Ährchen, 4 mm lange Deck- 
spelzen. 

Ob alles, was aus Korsika als Festuca Halleri bezeichnet 
wird, der neuen Art entspricht, wie ich vermute, kann ich, 
da mir das betreffende Material nicht zur Verfügung steht, 
nicht entscheiden. 


Filago eriocephala Guss. — Evisa, gegen Cristinacce. 

Filago minima Fr. — Col de Vizzavona, beim alten Fort. 

Frankenia laevis L. — Ajaccio, Punta della Parata. 

Fumaria Gasparinii Babingt. — Livorno, am Strande gegen 
Ardenza. 


Galium Bernardi Gr. et Godr. — Corte, Tavignanotal; Bastia, Auf- 
stieg zum Col de Teghime. 

Galium corsicum Spreng. — Corte, Tavignanotal. 

Galium Grenieri Briquet, Ann. du Cons. Bot. Genève, 1901, 105. — 
Niolo, bei Calacuccia. 

Gralium litigiosum DC. — Corte, Tavignanotal. 


Versammlung der Sektion für Botanik. (227) 
Galium ovalifolium Schott. — Zwischen Porto und Piana. 
Galıum Vaillantii DC. f. tenerum Schleicher. — Evisa, Forêt 
d’Aïtone. 
Galium venustum Jord. — Bastia, in felsigen Macchien. 
Galium vernum Scop. f. Halleri Roem. et Schult. — Forêt de 
Valdoniello. 


Gaudinia fragilis (L.) P. Beauv. — Bastia, oberhalb der Stadt; 
Ajaccio, Monte Salario. 

Auffallend ist, daß alle meine korsischen Exemplare 
kahle Hüllspelzen besitzen. In Ascherson und Graebner, 
Synopsis der mitteleuropäischen Flora, II,, p. 307, heißt es 
in der Artdiagnose ausdrücklich: „Hüllspelzen auf dem Rücken 
langhaarig“. Es wäre dies also eine var. glabriglumis nov. 
var. (glumae steriles, glaberrimae). 


Genista corsica D. C. — Bastia; Calacuceia, Weg nach Lozzi; Col 
de Teghime. 
Genista Salzmanni DC. — Corte, Restonicatal. — Var. confertior 


(Briquet). — Evisa, Forêt d’Aitone. 

Herr Prof. Dr. Fr. Vierhapper teilte mir mit, daß 
der Name Genista Lobelii DC. auf die korsische Pflanze 
überhaupt nicht anwendbar ist, wie dies seitens Briquets 
geschehen ist. Genista Lobelii ist eine Pflanze Südfrankreichs, 
welche sich von der korsischen Pflanze durch spezifische 
Merkmale unterscheidet. Für die korsische Pflanze ist der 
Name Genista Salzmanni anzuwenden. 

Hedysarum coronarium L. — Livorno, Rasenplätze beim Balınhof; 
dem Boden angepreßt wachsende Form. 

Helichrysum angustifolium L. — Ajaccio, Küste gegen die Ariadne- 
bäder; Bastia, Küste gegen Erbalunga. 

Helichrysum microphyllum Cambess. — Ajaccio, vereinzelt an der 
Punta della Parata. (Bisher nur aus der Gegend von Bonifacio 
bekannt.) Die Pflanze entspricht der var. chloroticum (Jord. 
et Fourr.) Rouy, Fl. Fr., VIII, 19. 

Helleborus corsicus Willd. — Corte, Beginn des Restonicatales. 

Helosciadium nodiflorum Koch. — Corte, oberes Restonicatal. 

Hieracium cinerascens Jord. subsp. cinerascens (Jord.) Zahn. — 
Vizzavona, Abstieg nach Tattone. — Subsp. gneissicolum 

p* 


(223) Versammlung der Sektion für Botanik. 


Sudre. — Evisa, Felsen unterhalb des Ortes; Vizzavona, Ab- 
stieg nach Tattone. — Subsp. pallidulum (Jord.). Evisa, Felsen 
unterhalb des Ortes. — Subsp. pseudocyaneum Zahn. Forêt 
de Vizzavona. 

Hieracium cymosum L. — Corte, Restonicatal. — Eine ganz wenig 
gegen H. Zizianum neigende Form. 

Hieracium florentinum All. subsp. anolasium N° et P., Hier. Mitteleur., 
I, 551. — Vizzavonapaß, Abstieg nach Bocognano. 

Hieracium murorum L. subsp. circumstellatum Zahn. — Forêt de 
Vizzavona. — Subsp. fragile (Jord.). Corté, am Aufstiege nach 
Venaco. — Subsp. petiolare (Jord.) Niolo. Forêt de Valdoniello. 


Hieracium subalpinum Arv. Touv. «) genuinum A. T. — Forêt de 
Vizzavona. — f. apricum A. T. Corte, am Aufstieg nach 
Venaco. 


Hieracium Zizianum Tsch. (florentinum-cymosum). Ajaccio, Punta 
Pozzo di Borgo. 


Hyacinthus Pouzolzii Gay. — Evisa, Forêt d’Aitone. 
Hyoseris radiata L. — Bastia. 

Hypericum australe Ten. — Forêt de Vizzavona. 

Hypericum montanum L. — Zwischen Vizzavona und Vivario. 


Hypericum perforatum L. subsp. angustifolium DC. (siehe A. Fröh- 
lich in Sitzungsber. der kais. Akad. d. Wissensch. in Wien, 
1911, 534). — Bastia, Macchien oberhalb der Stadt; Evisa. 

Hypochoeris glabra var. hispidula Peterm. — Niolo, Forêt de Val- 
doniello. 

Hypochoeris pinnatifida Ten. — Calacuccia, Felsen im oberen 
Niolotal; zwischen Porto und Piana; Evisa; Corte, Restonica- 
tal, Tavignanotal. 


Hypochoeris radicata L. à) typica Fiori. — Ajaccio, Monte Salario. 

Ilex aquifolium L. a) genuinum Rouy. — Calacuceia, Forêt de 
Valdoniello. 

Jasione montana L. Race mediterranea Rouy. — Corte, Restonicatal. 


Juniperus nana Willd. — Col de Vergio. 

Knautia integrifolia (L.) Bert. var. hybrida All. f. amplexicaulis (L.) 
et f. bellidifolia (Lam.). — Bastia, Macchien oberhalb der Stadt. 

Lamarckia aurea Moench. — Corte, Felsen und Mauern in der 
Stadt. 


Versammlung der Sektion fur Botanik. (229) 


Lathyrus angulatus L. — Niolo, oberhalb Casamaceioli. 

Lathyrus Olymenum L. var. angustifolius Rouy. — Bastia, Ölhaine. 

Lathyrus latifolius L. var. ensifolius (Bad.) Posp. — Bastia. 

Lathyrus montanus Bernh. var. tenwifolius (Roth) Garke. — Evisa, 
Forêt d’Aitone. 

Lathyrus venetus (Mill.) Rouy var. genuinus Briquet. — Bastia, am 
Col de Teghime. 

Lavandula Stoechas L. — Oberhalb Bastia. 

Lepidium humifusum Requ. var. typicum Thellg. — Niolo, oberhalb 
Casamaceioli. — f. leiogynum Thell. Col de Vergio. 

Limodorum abortivum (L.) Sw. — Zwischen Vizzavona und Tattone. 

Linaria hepaticaefolia Duby. — Felsgerölle zwischen dem Vizzavona- 
paß und Bocognano. 


Linaria Pelliceriana Mill. — Evisa. 

Linum siculum Presl. — Col de Teghime, nahe der Paßhöhe. 

Linum strietum L. var. cymosum Gr. et Godr. — Bastia, oberhalb der 
Stadt. 

Lippia nodiflora Rich. — Livorno, Rasenplätze beim Bahnhofe. 

Lotus corniculatus L. var. alpestris Lamotte. — Col de Vizzavona, 
Südseite. — Var. arvensis Ser. Calacuceia, oberes Niolotal. — 


Var. rubriflorus Lamotte. Col de Teghime bei Bastia. 
Lotus cytisoides L. var. Allionii (Desv.). — Bastia, oberhalb der 


Stadt. 

Lotus hispidus Desf. — Corte, Restonicatal. 

Luzula campestris DC. f. genuina Aschers. — Calacuccia, oberes 
Niolotal. 

Luzula Forsteri DC. — Corte, Restonicatal; Niolo, Forêt de Val- 
doniello; Vizzavona, nahe der Paßhöhe. 

Luzula pedemontana Boiss. et Reut. — Evisa, Forêt d’Aitone; 


Forêt de Vizzavona; Col de Vergio, Abhänge gegen das Niolo. 
Luzula spicata DC. var. tenella Mielichhofer. — Evisa, Col de Sevi. 
An dieser Lokalität auch Individuen, welche der Z. italica 
Parlat. entsprechen, einer Zwergform dieser Art. 
Lychnis Flos Cuculi L. — Forêt de Vizzavona. 
Marrubium vulgare L. var. villosum Strobl. — Niolo, bei Albertacce. 
Matthiola tricuspidata R. Br. — Ajaccio, Punta della Parata. 


(230) Versammlung der Sektion für Botanik. 


Medicago hispida Gärtn. var. microcarpa Urban f. oligogyra Urban 
subf. dentieulata (Willd.). — Livorno. 

Melica ciliata L. var. Magnolü (Gr. et Godr.). — Corte, Restonicatal ; 
Ajaccio, Küstenfelsen gegen die Chapelle des Grecs. 

Melica saxatilis Sm. — Corté, Felsen im Restonicatal. 

Mercurialis corsica Coss. — Evisa, an Felsen bei Cristinacce. 

Micromeria graeca Benth. — Bastia, Felsen beim Bahnhofe. 

Montia fontana L. var. repens Pers. — Corté, oberes Restonicatal. 

Myosotis hispida Schlecht. — Niolo, oberhalb Casamaccioli. 

Myosotis pusilla Lois. — Evisa, Aufstieg zum Col de Vergio. 

Myosotis Soleirolii Gr. etGodr. — Abstieg vom Vizzavonapaß nach 
Bocognano, Gerölle nahe einem Bache. 

Myrtus communis L. var. Daelica L. — Ajaccio, zwischen den 
Bains d’Ariadne und der Punta della Parata. 

Olea Oleaster Hofimgg. et Lk. — Zwischen Bastia und Erbalunga. 

Opuntia Ficus Indica Mill. — Zwischen Bastia und Erbalunga. 

Orchis fragrans Poll. — Col de Teghime. 

Orchis laxiflora Lam. s. str. — Sumpfwiesen bei Venaco. 

Orchis maculala L. subsp. saccifera (Brogn.). — Sumpfwiesen 
zwischen Corte und Venaco. 

Eine hohe, üppige Pflanze mit sehr langen Brakteen 
und langem, dickem Sporn, mit der Abbildung in Reichen- 
bach, Icones, Tab. CCCCIX, übereinstimmend. Wird bisher 
aus Korsika nicht erwähnt. 

Ornithopus perpusillus L. à) genuinus Rouy. — Evisa, Kastanienwald. 
Orobanche rigens Lois. — Niolo, oberhalb Casamaceioli. 
Paronychia argentea Lamk. — Corte, Triften nördlich der Stadt. 
Passerina hirsuta L. — Strandklippen bei Erbalunga. 


Phagnalon saxatile Cass. var. intermedium Lag. — Bastia, oberhalb 
der Stadt. 
Phagnalon sordidum DC. f. corsicum Rouy. — Col de Teghime. 


Phillyrea angustifolia L. — Bastia, Aufstieg zum Col de Teghime. 

Pinguicula corsica Bern. et Gren. var. coerulescens Briquet (An- 
nuaire Cons. Genève, 1905, 175). — Zwischen Calacuccia und 
dem Valdoniellowald, quellige Orte. 


Versammlung der Sektion für Botanik. (231) 


Pinus Brutia Ten. — Ajaccio, Monte Salario, mit P. halepensis 
zusammen massenhaft angepflanzt. Von Briquet, Prodr. Fl. 
Corse, nicht erwähnt. 

Pinus halepensis Mill. — Ajaccio, Monte Salario, künstlich angelegte 
Wälder. Da Briquet diese Art als kultiviert anführt, wäre 
die vorhergehende Spezies gleichfalls zu erwähnen gewesen. 

Pinus Pinaster Sol. — Corte, Restonicatal. Zwischen Tattone und 
Vivario. 

Die korsische P. Pinaster besitzt außerordentlich große 
Zapfen und sehr lange Nadeln; auch die Höhe der Stämme 
ist sehr bedeutend. Beissner, Handbuch d. Nadelholzkunde, 
führt diese Form aus Korsika als P. Hamiltoni Tenore speziell 
an. In Briquets Prodr. de la Fl. Corse ist letzterer Name 
nicht erwähnt. 

Pinus Pinea L. — Ajaccio, Col de Pruni. 

Pinus Poiretiana (Ant.). — Corte, Restonicatal; Tavignanotal; Col 
de Vergio, bis zur Baumgrenze aufsteigend; Forêt de Vizza- 
vona. Ich habe zahlreiche Zapfen der korsischen Schwarz- 
föhre mitgebracht und kann bestätigen, daß sie im allgemeinen 
kleiner als bei Pinus nigra sind, d.h. die größten korsischen 
sind kleiner als die größten österreichischen. Auffallend ist 
auch, daß die Farbe der korsischen Zapfen mehr schokolade- 
braun ist, während niederösterreichische Pinus nigra - Zapfen 
mehr grünlichbraun sind. Ein sicherer Unterschied liegt in 
der Anatomie der Nadeln, wie der italienische Forscher B. 
Longo in Annali di Botanica, 1904, p. 65, nachgewiesen 
hat. Da diese Föhre eines der wichtigsten Elemente der 
korsischen Flora darstellt, ist es schade, daß Briquet in 
Prodr. Fl. Corse, I, 40, diesen Baum nicht ausführlicher be- 
handelt hat und auch die wichtige Arbeit Longos nicht 
erwähnt. 

Piptatherum multiflorum P. B. — Zwischen Bastia und Erbalunga. 

Plantago Bellardi All. — Corte, Triften nördlich der Stadt; Evisa. 

Plantago Coronopus L. f. erithmifolia Willk. et Lge. — Strand bei 
Miomo. — f. vulgaris G. G. Ajaccio, Küste westlich der Stadt. 

Plantago insularis (Gr. et Godr.) Nym. — Col de Vergio. 

Plantago Lagopus L. — Corte, Triften nördlich der Stadt. 


(232) Versammlung der Sektion für Botanik. 


Plantago Psyllium L. — Corté. 
Poa alpina L. — Niolo, Weg zum Forêt de Valdoniello. 


Poa Balbisii Parlat. — Zwischen Vizzavona und Tattone. — Var. 
rigidior Hackel. — Calacuccia, oberes Niolotal. 

Poa bulbosa L. — Forêt de Vizzavona; Col de Vergio. — f. vivi- 
para Koeler, Calacuccia, oberes Niolotal. 

Poa pratensis L. — Niolo, Forêt de Valdoniello; zwischen Vizza- 


vona und Bocognano. 

Poa silvicola Gussone (Poa atlica Freyn, non Boiss. et Heldr.). — 
Corte, Restonicatal. 

Polygala corsica Bor. — Bastia, Aufstieg zum Col de Teghime. 

Polygala vulgaris L. var. calyptera Legrand. — Evisa; Vizzavona, 
am Abstieg nach Bocognano; Forêt de Valdoniello; Corte, 
Restonicatal; — f. amaurocarpa Timbal. Bastia, am Aufstieg 
zum Col de Teghime. 

Polypodium serratum Willd. — Bastia, Mauern der Ölhaine. 

Potentilla laciniosa W. K. (Th. Wolf, Monogr., p. 356). — Col de 
Sevi bei Evisa. Kräftige Pflanze vom Habitus der P. recta, 
aber drüsenlos; von P. hirta durch die zerschlitzten Stipulae 
und die tief eingeschnittenen doppeltgezähnten Teilblättchen 
verschieden. Aus Korsika bisher nicht erwähnt. 

Pulicaria odora Reichb. — Zwischen Bastia und Erbalunga. 

Pyrola chlorantha Sw. — Evisa, Forêt d’Aitone. 

Quercus pubescens Willd. f. laciniosa Bor. — Niolo, bei Sidossi, 
mehrere große, alte Bäume. 

Quercus Suber L. — Zwischen Bastia und dem Col de Teghime. 

Ranunculus Flammula L. var. pilifer Beck, Fl. v. Niederöst., 416. 
— Niolo, am Wege von Calacuceia zum Forêt de Valdoniello. 
Diese Form wird aus Korsika bisher nicht angegeben. 

ranunculus velutinus Ten. — Ajaccio, Chateau Pozzo di Borgo. 

Robertia taraxacoides DC. — Calacuccia, oberes Niolotal auf 
Felsen; von Cristinacce zum Col de Sevi. 

Rosa Serafinii Viv. f. eriostyla Briquet. — Bei Lozzi. 

Rosmarinus officinalis L. var. angustissimus Fouc. et Mand. — 
Corte, unteres Tavignanotal. 

Rumex angiocarpus Murbeck. — Niolo, zwischen Calaeuccia und 
dem Valdoniellowald. 


Versammlung der Sektion für Botanik. (233) 


Ruta angustifolia Pers. — Bastia. 

Sagina ciliata Fries in einer Form mit ungewimperten Blättern 
und drüsenlosen Blütenstielen sowie en Kelchen. — 
Niolo, Forêt de Valdoniello. 

Mech der neuesten Arbeit von Thellung über Sagina 
(Bulletin de Géographie Botanique, 1915, p. 2) müßte obige 
Pflanze zwei Namen erhalten: f. depressa (K. F. Schultz) 
Peterm. wegen der kahlen Blätter und f. glaberrima (F. W. 
Schultz) Gürke wegen der Drüsenlosigkeit. Da aber nicht 
gesagt ist, ob nicht f. depressa zugleich drüsige Blütenstiele 
und f. glaberrima zugleich gewimperte Blätter hat, kann ich 
keinen dieser Namen ohne Nachprüfung anwenden. Die 
Darstellung Thellungs ist also leider keine glückliche. 

In Rouy, Flore de France, ist keine Form beschrieben, 
die obige Eigenschaften vereinigt. Ich bezeichne sie daher 
provisorisch als f. insularis nov. forma (folüs glaberrimis, 
pedunculis et calycibus glabris). 

Sagina pilifera DC. var. caespitosa Fouc. et Mand. — Col. de 
Vizzavona; Col de Vergio. 

Sagina Revelieri Jord. et Fourr. var. glabra Rouy. — Niolo, Auf- 
stieg zum Col de Vergio; zwischen Vizzavona und Gatti di 
Vivario; Col de Vizzavona. — Var. glandulosa Rouy. Cala- 
euccia, oberes Niolotal; Evisa; Corte, Restonicatal. 

Santolina Chamaecyparissus L. var. incana DC. subvar. corsica 


Rouy. — Corte, unteres Tavignanotal. 

Saponaria alsinoides Viv. — Forêt de Valdoniello. 

Saxifraga Arzoon Jaeq. var. orophila (Jord. et Fourr.). — Felsen 
zwischen Evisa und Porto. 

Saxifraga cervicornis Viv. — Col de Vergio; Col de Sevi. — Var. 
minor Moris. Col de Vergio. 

Saxifraga corsica Gr. et Godr. — Oberes Niolotal, an Felsen; Evisa, 
gegen den Col de Vergio. 

Saxifraga rotundifolia L. — Niolo, Aufstieg zum Col de Vergio; 
Evisa, Forêt d’Aitone. 

Scabiosa maritima L. var. canescens Gussone. — Bastia, gegen 
Pietranera. 


Scandix Pecten-Veneris L. — Corte, Restonicatal. 


(234) Versammlung der Sektion für Botanik. 


Seirpus cernuus Vahl. — Zwischen Porto und Piana, nasse Stellen. 
Seleranthus polycarpus DC. — Calacuceia, oberes Niolotal. 
Scrophularia canina L. — Niolo, bei Albertacce; Evisa. 
Scrophularia peregrina L. — Evisa. 

Sedum andegavense DC. — Corte, Restonicatal. 

Sedum coeruleum Vahl. — Zwischen Evisa und Porto. 

Sedum stellatum L. — Bastia, auf Mauern. 

Serapias cordigera L. — Col de Teghime. 


Serapias Lingua L. — Col de Teghime; Corte, Restonicatal. 

Serapias vomeracea (Burm.) Briqu. f. stenopelala Vierh. (Beiträge 
zur Kenntnis der Flora Kretas in Österr. Bot. Zeitschr., 1914 
bis 1916, Sep.-Abdr., p. 110). — Corte, Restonicatal. 


Seriola aelnensis L. — Ajaccio, Punta Pozzo di Borgo; Livorno, 
gegen Ardenza. 

Sideritis romana L. — Bastia, bei den „Deux pins“. 

Silene gallica L. — Corte, Restonicatal; Bastia. 

Silene Loiseleurii Godr. var. elatior Briquet. — Ajaccio, Monte 
Salario. 

Silene pauciflora Salzm. — Evisa. — Var. Burnati Briquet, zwi- 
schen Bastia und dem Col de Teghime. 

Silene Tenoreana Colla. — Zwischen Bastia und Erbalunga. — 
f. carneiflora Legrand. Niolo, Umgebung von Calacuccia. 

Spergularia atheniensis Aschers. — Livorno. 

Stachys corsica Pers. — Calacuceia, Forêt de Valdoniello; Evisa, 


beim Belvedere. 
Stachys glutinosa L. — Macchien oberhalb Bastia. 
Stenophragma Thalianum (L.) Cel. — Niolo, Forêt de Valdoniello. 
— Var. Durnatii Briqu., Evisa, Aufstieg zum Col de Vergio. 
Stipa tortilis Desf. — Bei Corte. 
Tamarix parviflora DC. (nach Niedenzu, „De genere Tamarice“). 
— Livorno, als Alleebaum gepflanzt. 
Teesdalia Lepidium DC. — Calacuceia, Forêt de Valdoniello. 
Teucrium capitatum L. — Corte, Beginn des Tavignanotales. 
Teuerium flavum L. subsp. glaucum (Jord. et Fourr.). — Oberhalb 
Bastia, in Macchien. 
Teucrium Marum L. — Bastia, in Maechien; Scala Sta. Regina. 
Teuerium massiliense L. — Evisa. 


Versammlung der Sektion für Botanik. (235) 


Teucrium Scorodonia L. — Nächst der Station Vivario; Evisa. 
Thlaspi brevistylum Jord. «) minus Moris. — Col de Vergio. 
Thymus Herba-barona Lois. — Col de Vizzavona, beim Fort, Ge- 


rölle der Südseite. 

Tolpis barbata Willd. var. discolor (Jord. et Fourr.). — Ajaccio, 
Beginn der Route du Salario. 

Trifolium arvense L. f. agrestinum (Jord.). — Evisa. 

Trifolium hirtum All. — Feldränder bei Sidossi (Niolo). 

Trifolium scabrum L. — Evisa. 

Trifolium striatum L. f. strictum Drejer. — Evisa. 

Trisetum paniceum (Lam.) Pers. — Zwischen Bastia und Miomo. 

Der ganze Habitus ist der eines Trisetum. Obwohl 
Domin die Art in die Gattung Koeleria gestellt hat, ist 
meines Erachtens Briquet im Rechte, wenn er die Pflanze 
trotzdem bei Trisetum aufführt (Prodr. Fl. Corse, I, 104). 

Trixago apula Ster. — Unterhalb des Col de Teghime, an feuchten 
Stellen. 

Tuberaria guttata (L.) Fourr. var. viscosa Rouy. — Corte, Resto- 
nicatal. — Var. eriocaulon Dur. Col de Teghime. 

Tunica bicolor Jord. et Fourr. — Evisa, auf Felsen. 

Ulmus campestris L. f. xanthochondra Beck, Flora von Nieder- 
österreich, 313. — Bocognano, als Alleebaum gepflanzt. 

Urtica atrovirens Requ. — Corte, Restonicatal. 

Veronica arvensis L. var. glandulosa Legr. — Col de Sevi; Col 
de Vergio; Corte, Tavignanotal. 

Veronica repens Lois. — Col de Vergio. 

Vicia Bobartii Forster. — Corte, oberes Restonicatal. 

Vicia glabrescens Heimerl. — Ajaccio, Aufstieg zum Schlosse Pozzo 
di Borgo. 

Vicia hirsuta $S. F. Gray. var. eriocarpa Gr. et Godr. — Zuiischeh 
Cristinacce und dem Col de Sevi. 

Vincetoxicum officinale Moench. var. Burnati Briquet. — Corte, 
unteres Tavignanotal. 

Üppigere Exemplare, als Briquett vorlagen. Die 
größten Blätter messen an meinen Exemplaren 7 X 6em 
(nach Briquet 35 X 3 em). 

Viola Deséglisei Jord. — Corte, Restonicatal; Niolo, Calacuceia. 


(236) Versammlung der Sektion für Botanik. 


Viola insularis Gr. et Godr. — Evisa, Forêt d’Aitone; Forêt de Val- 
doniello. 

’iola tricolor (L.) Wittr. f. typica Wittr. — Evisa; Niolo, bei Casa- 
maccioli. 

Viscum album L. var. microphyllum Casp. — Forêt de Valdoniello, 
auf Pinus Poiretiana. 

Vulpia myuros Gmel. — Corté, Tavignanotal. 

Vulpia sicula Link var. setacea (Parlat.). — Zwischen Bastia und 


dem Col de Teghime. 


Sprechabend am 24. Mai 1918. 
Vorsitzender: Herr Direktor Dr. A. Zahlbruckner. 


Herr Oberrechnungsrat Karl Ronniger berichtet unter Vor- 
weisung von Herbarexemplaren über die Auffindung einer für die 
österreichisch-ungarische Monarchie noch nicht nachgewiesenen 
Pflanze: 

Alchemilla subsericea Reuter, welche von folgenden Stand- 
orten vorgelegt wurde: Tirol; Pitztal, bei St. Leonhardt im Bachkiese, 
offenbar herabgeschwemmt, ferner sehr zahlreich auf den Moränen des 
Mittelbergferners im obersten Pitztale; Ötztal, auf der Redtenbachalm 
unterhalb des Pitztaler Jöchls, an letzterem Orte in einer hochalpinen 
Zwergform. Alle Exemplare wurden Anfang August 1910 gesammelt. 

Der Vortragende erläuterte die Unterschiede der Alchemilla 
subsericea gegenüber der Alchemilla alpina L. im engeren Sinne, 
welche in den Ötztaler Alpen häufig ist, aber nicht mit Alchemilla 
subsericea zusammen vorkommt. Bezüglich dieser Unterschiede 
sei’auf die Darstellung in Ascherson u. Gräbner, Synopsis der 
mitteleuropäischen Flora, VI. Bd., 1. Abt., p. 390, hingewiesen. 
Übergänge zwischen beiden Arten konnten nicht beobachtet werden. 
Im oberen Ötztale bei Gurgl und Vent wurde die Alchemilla sub- 
sericea vergeblich gesucht; der Standort auf der Redtenbachalm 
scheint also der östlichste zu sein. Die östlichsten bisher be- 
kannten Standorte waren Val Medels (Gebiet des Oberrheins) und 
Val Misoceo (Gebiet des Ticino). 

Die Richtigkeit der Bestimmung wurde von dem Alchemillen- 
kenner R. Buser in Genf brieflich bestätigt. 


Versammlung der Sektion für Botanik. (237) 


Hierauf besprach unter Vorlage von Herbarpflanzen und le- 
bendem Material aus dem botanischen Universitätsgarten Herr 
Dr. A. Ginzberger die Gattung Wulfenia, insbesondere W. Bal- 
dacew Deg. 

Herr Ig. Dörfler schreibt über das Vorkommen der Wulfenia 
Baldaceii Deg.: 

Entdeckt von Ant. Baldacei 1897 im Parün-Gebirge, Distrikt 
Skutari in Nordwestalbanien, „in rupestribus in regione Fagi“. 

Publiziert in der Österr. botan. Zeitschr., 1897, p. 408. 

Mein Standort ist die nördliche Fortsetzung des Parün-Ge- 
birges, die der Cafa!) Stogut benachbarten Gipfel im Distrikt Plani. 

Wächst nicht wie W. carinth. im Gerölle unter Krummholz, 
sondern nur in Ritzen senkrechter Felswände, und zwar nur 
an den stets beschatteten Nordseiten dieser. 

Die Pflanze findet sich in kümmerlichen Exemplaren schon 
vereinzelt in der oberen Buchenregion (wie Baldacei angibt), 
steigt bis in die Gipfelregionen (2000— 2200 m) auf und entwickelt 
sich gerade dort besonders üppig. 

Die Wurzelstöcke sind in die schmalsten Felsritzen einge- 
zwängt und kaum herauszubringen. Gelingt es aber, einen Fels- 
block an der Spalte abzusprengen, so sieht man erst, wie tief die 
Wurzelstöcke eindringen und wie üppig sie wuchern. 


Dann sprach Herr Prof. Dr. Fr. Vierhapper „Über die 
Systematik der Gattung Trifolium“. Endlich legte Herr Dr. 
A. Ginzberger die neuere Literatur vor. 


Versammlung am 21. Juni 1918. 
Vorsitzender: Herr Direktor Dr. A. Zahlbruckner. 


Herr Prof. Dr. O. Richter hielt einen Vortrag: „Die Be- 
deutung des Nesselproblems für die Übergangs- und 
Friedenswirtschaft“.?) 

1) Cafa — Gebirgssattel. 

2) Vgl. O. Richter, Die ökonomische Seite des Brennesselproblemes 
in „Die Volkswirtschaft“, I. Jahrg., Heft 3, p. 30 u. ff., 15. März 1918. 


(238) Versammlung der Sektion für Botanik. 


Ferner lief folgende Notiz ein: 


Standorte seltener Pflanzen aus Galizien und den Karpathen. 
Von 
Prof. Dr. Eustach Woloszezak (Wien). 


Carex decolorans Wimm., Bericht d. Schles. Gesellsch. für 1849, 
p. 31 (1850) — C. Goodenoughii X rigida. Mlynice-Tal. 

Cotoneaster tomentosa Lindl. Lysunk im Strazyska-Tal. 

Ootoneaster melanocarpa Bl. (C. nigra Wahlbg.) wächst allein in 
den Karpathen, nie C. integerrima, selbst noch in Maloveska 
(Kisfalu), am Kernad bei Kaschau. 

Gentiana flavescens Schur auf Kalk besonders weiß, nie gelb. 
Campanula, Labiaten, Aconiten werden auf Kalk weißblütig 
oder gescheckt. 

Centaurea mollis W. K. In der Tatra, Barlangliget; ist nicht 
C. montana, wie Sagorski und Schneider angeben. 
Symphytum cordatum W.K. fehlt in der Tatra, es reicht nur bis 

zum Dreikronenberg der Pieninen. 

Aconitum Moldavicum Hacq. Nur noch bei Jaworki (Pieninen), 
nicht weiter westlich. 

Aster glabratus ist keine Varietät von A. alpinus L.; er ist nicht 
„glabratus“, sondern kurzhaarig. Der Blütenstand ist oft 
verzweigt, was bei A. alpinus nicht der Fall ist. In langer 
Kultur wurden die Köpfe des A. alpinus fasciert, aber es 
entstand keine Verästelung. Ähnlich verhält es sich mit 
Erinosma carpaticum Herb., welches verzweigt wird, was 
Er. vernum Herb. in der Kultur nie tut. 

Erysimum Wahlenbergii Simonk. ist keine Varietät, sondern eine 
gute Art. Ich kultivierte es viele Jahre. 

Carex supina Wahlbg. auf Kalkfelsen in Toutry (Miodobory) seltener. 

Carex hordeistichos Vill. Lemberg, bei Iniesienie nicht selten, Pan- 
talicha (Ostgalizien). 

Pulsatilla polonica Bl. Auf Wiesen in Miodobory nicht selten, be- 
sonders nächst dem Zerebkifelsen. 

Geramium rotundifolium L., in der „Flora polon. exsice.“ ausge- 
geben, wurde in Toutry (Miodobory) von mir, nicht von 
Rehmann entdeckt. 


Versammlung der Sektion für Botanik. (239) 


Erysimum crepidifolium Rehnb. sowie auch ein großblütiger Dianthus 
aus der Gruppe des D. Carthusianorum wird von Szafer und 
Zapalowiez nicht genannt; auf Kalkfelsen (Miodobory). 

Lathyrus pisiformis L. wird von Szafer nicht angegeben, wurde 
von mir in der Toutry gesammelt. 

Rosa gypsicola Bl. wurde so benannt, da Blocki die Miodoboryer 
Kalke für Gyps hielt. 

Sedum Telephium L. Was Szafer meint, ist 5. polonicum Bl., eine 
ausgezeichnete Art der Felsen in Miodobory. 

Inula Helenium L. Häufig an der Strypa unterhalb Buezacz mit 
Scutellaria altissima L. 

Sedum glaucum W.K. ist mehrjährig, rasig; dagegen ist Sedum 
glanduloso-setosum einjährig! Untere Äste lang wagrecht 
ausgestreckt, die Drüsen länger gestielt, ist eine sichere üst- 
liche Art. 


Die Festucae des Kamptales. 
Von Karl Aust, Landesgerichtsrat i. R. 


Ein zweimaliger Sommeraufenthalt in den Jahren 1916 und 
1917 zu Plank am Kamp (Niederösterreich) gab mir Gelegenheit, 
die im Kamptal wachsenden Schwingelarten einer näheren Beob- 
achtung zu unterziehen, deren Ergebnisse ich hiermit niederlege: 

1. Festuca ovina L. subvar. genuina Hackel. Durch das ganze 
Kamptal eine der häufigsten Formen. Die Formen firmula Hackel an 
Schieferfelsen, sehr zerstreut in Gesellschaft der Festuca glauca Lam. 

2. Festuca pseudovina Hackel subvar. typica Hackel. Sehr 
zerstreut und durchaus nicht häufig. 

3. Festuca sulcata Hackel subsp. typica Hackel. Die ge- 
meinste Festuca-Form des Kamptales. 

Beck in seiner „Flora von Niederösterreich“ zitiert bei 
Festuca sulcata: „Fehlt in den Voralpen und im Granitplateau des 
Waldviertels“. Die Formen rupicola Heuff. und hirsuta Host 
überall zwischen der Form typica. 

(Die Form hirsuta Host wurde 1917 im Heustadelwasser 
im Prater gefunden [Kurz].) 

4. Festuca glauca Lam. subvar. pallens Host, eine der ge- 
meinsten Formen auf den Schieferfelsen längs des ganzen Kamp- 


(240) Versammlung der Sektion für Botanik. 


tales. Die subvar. genuina Hackel hie und da, die Form scabens 
Beck sehr selten um Plank. 

5. Festuca elatior L. subsp. pratensis Hackel. Im ganzen 
Kamptal gemein. 

6. Festuca arundinacea L. wurde von mir bisher nicht beob- 
achtet. Von sämtlichen gesammelten Individuen wurden durch 
meinen Freund Kurz mikroskopische Querschnitte durch die Inno- 
vationsblätter hergestellt. 


Allgemeine Versammlung 
am 1. Mai 1918. 
Vorsitzender: Herr R. Schrödinger. 


Der Generalsekretär teilt mit, daß der Protektor der Gesellschaft, 
Se. k. u. k. Hoheit Feldmarschall Erzherzog Eugen, anläßlich der 
Übernahme des Protektorates den Betrag von 1000 K gespendet hat. 

Ferner bringt der Generalsekretär den Beitritt folgender 
neuer Mitglieder zur Kenntnis: 


Ordentliche Mitglieder: 


Vorgeschlagen durch: 
Fräulein Bendiener Malvine, stud. phil., 
lem, 0X, Berssat@ HE à 0 4 00% Dr. R. Ozwiklitzer, 
Prof. Dr. H. Joseph. 
Herr Chlupaë Hans Edmund, k. k. Rech- 
nungs-Assistent, Wien, I., Postgasse 2 Hauptmann H. Hirschke, 
Dr. G. Schlesinger. 
»„ Lang Alfred, Offiziant der Post- und 
Telegraphen-Direktion, Wien, XIV. 
Krôlleasse SIN NEBEN DirektoriDr> Krospaerke 
A. Winkler. 
» Pankräcz Alexander v., Dr. 
+ Szombathy Koloman v. Dr, 
Kustosadjunkten a. d. zoologischen 
Abteilung des Ungarischen National- 
museums, Budapest . . . . . . Dr. Baron @. v. Fejervary, 
Dr. O. Pesta. 


Das bisherige ordentliche Mitglied Dr. Oskar R. v. Troll ist lebens- 
längliches Mitglied geworden. 


: £ À 2 5) 
Bericht über die allgemeine Versammlung. (241) 


Hierauf hält Herr Hofrat Prof. Dr. R. v. Wettstein unter 
Vorweisung zahlreicher Liehtbilder einen Vortrag unter dem Titel: 


Botanische Reiseeindrücke auf einer Fahrt nach 
Konstantinopel. 


Der Vortragende hatte im Sommer 1917 und Frühjahr 1918 
Gelegenheit Konstantinopel und die weitere Umgebung der Stadt 
kennen zu lernen, sowie auf der Reise nach Konstantinopel und 
zurück einen Überblick über den naturwissenschaftlichen Charakter 
des östlichen Teiles der Balkanhalbinsel zu erlangen. 

Nach einer allgemeinen Schilderung der bereisten Gebiete 
in pflanzengeographischer und physiognomischer Hinsicht bespricht er 
insbesondere eingehender die pflanzengeographische Gliederung der 
Balkanhalbinsel unter Berücksichtigung der Literatur. Adamovié 
hat!) den größten Teil von Ost-Rumelien und Thracien dem medi- 
terranen Florengebiete zugezählt, dabei den Begriff des mediterranen 
Florengebietes allerdings in einem von den meisten Pflanzengeo- 
graphen abweichenden Sinne gebrauchend. Gerade die Verhältnisse in 
den genannten Gebieten zeigen deutlich, daß die Auffassung Ada- 
movie keine glückliche ist, weil sie zu einer scharfen Abtrennung 
von Gebieten führt, deren Verschiedenheit gar nicht so bedeutend ist. 
Wenn man beispielsweise die Strecke von Sofia bis Adrianopel bereist, 
müßte man nach der Adamoviéschen Einteilung erwarten, westlich 
von Philippopel eine Änderung des Vegetationscharakters anzutreffen, 
die eine Zuzählung des damit betretenen Gebietes zu einem an- 
deren Florengebiete rechtfertigt. Das ist in Wirklichkeit durchaus 
nicht der Fall. Zu einer den tatsächlichen Verhältnissen viel besser 
entsprechenden pflanzengeographischen Einteilung gelangen wir, 
wenn wir die Bezeichnung „mediterranes Gebiet“ in dem Sinne 
gebrauchen, den in den letzten Jahrzehnten die meisten Pflanzen- 
geographen anwendeten; dann können wir nur einen relativ 
schmalen Saum in der Umgebung von Konstantinopel als medi- 
terran bezeichnen. Am schönsten kommt diese mediterrane Flora 


1) Die pflanzengeographische Stellung und Gliederung der Balkanhalh- 
insel (Denkschr. d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien, Bd. LXXX, 1907); 
Die Vegetationsverhältnisse der Balkanländer (Engler u. Drude, Die Ve- 
getation der Erde, Bd. XI, 1909). 
2.B. Ges. 68. Bd. q 


(242) Bericht über die allgemeine Versammlung. 


an den Küsten des Bosporus, an einigen Stellen der Küste des 
Marmarameeres und insbesondere auf den Prinzeninseln zur Ent- 
faltung. Nördlich und westlich von Konstantinopel ist diese Flora 
vielfach, zweifellos teilweise unter dem Einflusse des Menschen, 
schon stark verarmt. 

Zum Schlusse zeigt Herr Prof. Dr. H. Joseph Mikrophoto- 
sramme von Medusen. 


Allgemeine Versammlung 


am 5. Juni 1918. 
Vorsitzender: Herr Hofrat Prof. Dr. R. v. Wettstein. 


Seine kaiserliche und königliche Hoheit der durchlauchtigste 
Herr Protektor Erzherzog Eugen beehrten die Versammlung mit 
Ihrem Besuche. 

Nachdem der Herr Protektor die Vorstellung der Funktionäre 
der Gesellschaft entgegengenommen hatte, eröffnete der Vorsitzende 
die Versammlung mit folgenden Worten: 

„Indem ich die heutige allgemeine Versammlung unserer Ge- 
sellschaft eröffne, ist es mir ein Bedürfnis — und ich bin mir 
bewußt, dabei in Ihrem Namen zu sprechen — dankbarst der 
hohen Auszeichnung zu gedenken, welche Seine kaiserliche und 
königliche Hoheit, unser durchlauchtigster Herr Protektor, unserer 
Gesellschaft durch den Besuch dieser Veranstaltung erwiesen haben. 
Wir benützen freudig diesen Anlaß, um Seiner kaiserlichen und 
königlichen Hoheit den ehrerbietigsten und aufrichtigsten Dank 
für die Übernahme des Protektorates auszusprechen; wir erblicken 
in dieser den Ausdruck der Wertschätzung und der wohlwollenden 
Förderung, die Seine kaiserliche und königliche Hoheit jederzeit 
in reichem Maße allen kulturellen und geistigen Bestrebungen zu 
Teil werden ließen. 

In nahezu 7Ojähriger unablässiger Arbeit hat sich unsere 
Gesellschaft eine führende Stellung auf dem Gebiete der Natur- 
wissenschaften errungen; sie wird mit Recht auf der ganzen Erde 
als Repräsentanz der österreichischen Botanik und Zoologie an- 


. .. . . 45 9 
Bericht über die allgemeine Versammlung. (243) 


gesehen und geachtet. Unsere Dankbarkeit für die Übernahme 
des Protektorates durch Seine kaiserliche und königliche Hoheit 
werden wir am besten bekunden, wenn wir treu unseren Tradi- 
tionen weiter arbeiten im Dienste der Wissenschaft, damit indirekt 
im Dienste des Ruhmes und des Ansehens österreichischer Kultur 
und österreichischer Geistesarbeit.“ 

Nach einigen geschäftlichen Mitteilungen erteilte der Vor- 
sitzende den Vortragenden das Wort. 


Zunächst hielt Herr Prof. Dr. H. Rebel einen von Demon- 
strationen begleiteten Vortrag: 


Zur Frage polytoper Artbildung. 


Die Möglichkeit polytoper Artbildung stellt gegenwärtig wieder 
eine vielumstrittene Frage in der Biogeographie dar. Man ver- 
steht : darunter die Annahme, daß an geographisch getrennten 
Punkten ein und dieselbe Art zur Ausbildung gelangen könne. 

Das Problem polytoper (mebrortiger) Artbildung steht in 
innigstem Zusammenhange mit der Erscheinung diskontinuierlicher 
Verbreitung, bezw. disjungierter Verbreitungsareale bei tierischen 
und pflanzlichen Organismen und bildet eigentlich nur einen Er- 
klärungsversuch dieser biogeographischen Tatsache. 

Der Vortragende erwähnt vorerst einige andere Erklärungs- 
versuche der diskontinuierlichen Verbreitung aus der Geschichte 
der Biogeographie und hebt hervor, daß namentlich bei Pflanzen- 
geographen immer wieder der Gedanke polytoper Artbildung auf- 
tauchte, so bei dem dänischen Botaniker Schouw (1316), der den 
Ausspruch tat: „Eadem momenta cosmica easdem plantas diversis 
in locis produxisse.* In neuerer Zeit wurde namentlich der in 
der Schweiz lebende Botaniker J. Briquet, auf Grund seiner 
Untersuchungen über die Gebirgsflora der Insel Korsika (1901), 
der eifrigste Verfechter der Annahme mehrortiger Artbildung. Von 
ihm rührt auch der Ausdruck polytop her. 

In der Zoologie hat erst kürzlich der schwedische Forscher 
S. Ekman (1913) den Nachweis erbracht, daß die relikte Süß- 
wassercopepode Limnocalanus macrurus in verschiedenen Binnen- 


seen selbständig aus der marinen Limnocalanus grimaldii hervor- 
q* 


(244) Bericht über die allgemeine Versammlung. 


gegangen ist. Nachdem der Zusammenhang zwischen den Seebecken 
und dem Meere verloren gegangen war, hat eine Auslaugung 
ersterer stattgefunden und als Folge derselben ist in jedem der von- 
einander getrennten Becken eine Umbildung des ZLimnocalanus 
von grimalduı zu macrurus erfolst. 

Dieser Fall wird als die kräftigste Stütze polytoper Artbil- 
dung in der Zoologie angesprochen, obwohl Ekman selbst sagt, 
daß L. macrurus und L. grimaldii trotz ihrer morphologischen 
Unterschiede eigentlich mit Unrecht als zwei verschiedene Arten 
aufgefaßt würden. Es handle sich nur um Formen (Rassen) einer 
Art, welche durch Übergänge verbunden seien. 

Theoretisch geben die Möglichkeit polytoper Artbildung auch 
Plate und Hofsten (1916) zu. Letzterer äußert aber die sehr 
richtige Ansicht, daß polytop entstandene Formen meist als Rassen 
aufgefaßt werden können. Und das trifft zweifellos den Kern- 
punkt der Frage. 

Unsere Annahme von Arten stützt sich in weitaus den meisten 
Fällen doch nur auf taxanomische Unterschiede, denen wir spezi- 
fischen Trennungswert beilegen. Über die konstitutionelle Bluts- 
verwandtschaft der Formen, welche für den engeren Zeugungskreis, 
den wir allein Art nennen sollten, entscheidend ist, sind wir zu- 
meist gar nicht unterrichtet. Hierüber könnte nur die experimen- 
telle Züchtung, bezw. Kreuzung Aufschluß geben, welche aber in 
den allermeisten Fällen aus praktischen Gründen undurchführbar 
erscheint. Also nur ein Analogieschluß auf Grund taxanomisch 
verwendbarer Merkmale ist zumeist das Kriterium für unsere Arten. 

Bei Pflanzen ist die polytope Entstehung derselben Stand- 
ortsmodifikationen, beispielsweise der Knieholzbildung nahe der 
Baumgrenze, eine bekannte Erscheinung, desgleichen das Auftreten 
derselben individuellen Abänderungen (Aberrationen) bei Lepido- 
pterenarten an geographisch weit getrennten Lokalitäten ihres 
Verbreitungsareales. Es soll sich aber um erblich getrennte 
Formen, also um Arten handeln. 

Wie können wir uns nun theoretisch den Vorgang polytoper 
Artbildung, ohne physische Umänderung des Territoriums, wie sie 
in dem vorerwähnten Fall von Limnocalanus als Ursache der Um- 
bildung eintrat, verständlich machen? Doch am ungezwungensten 


Bericht über die allgemeine Versammlung. (245) 


in der Weise, daß die Stammart bei ihrer Ausbreitung sich an 
geographisch getrennten Lokalitäten, welche sie früher noch nicht 
besiedelt hatte, in gleicher Weise zu einer neuen Art umbildet. 

Schon schwerer denkbar, wegen der andauernden größeren 
Möglichkeit der Rückkreuzung, ist die polytope Artbildung dann, 
wenn die Stammart ein zusammenhängendes Areal besiedelt hält 
und nun an verschiedenen Lokalitäten innerhalb desselben sich eine 
“ neue Art differenziert haben soll, wogegen an den meisten anderen 
Lokalitäten des Areals die ursprüngliche Stammart persistierte. 

Für beide Annahmen lassen sich aus dem Gebiete der Lepido- 
pterologie, wenn auch keine Belege, so doch Fälle anführen, 
welche in Diskussion zu stellen sind. 

Bevor diese Fälle angeführt werden, muß aber ein Einwurf 
widerlegt werden, der nur zu leicht gemacht werden könnte, näm- 
lich, daß flugfähige Insekten, wie es die Lepidopteren sind, die 
Möglichkeit sehr weiter Ausbreitung besässen, also sehr leicht auch 
disjungierte Areale besiedeln könnten. Dem ist aber nicht so. 
Das Flugvermögen dient in der Regel den Insekten nur zur un- 
mittelbaren Befriedigung ihres Geschlechts- und Nahrungstriebes 
und führt nicht über relativ nahe gelegenen Stationen einer ein- 
heitlich beschaffenen Lokalität hinaus. Die Ausbreitung erfolgt in 
der Regel nur schrittweise. Ausnahmsweise kommen allerdings 
Wanderungen in Einzel- oder Massenzügen bei Insekten vor, welche 
aber verhältnismäßig nur sehr selten und nur bei einer sehr kleinen 
Zahl von Arten auftreten. 

Der erste Fall betrifft einen Tagfalter aus der Familie der 
Satyridae: Satyrus anthelea Hb. Die Art kommt in Vorderasien 
in weiter Verbreitung vor und ist durch einen weitgehenden Di- 
chroismus der Geschlechter sehr ausgezeichnet. Das Männchen 
besitzt nämlich bei brauner Grundfarbe eine weiße Außenbinde 
aller Flügel, in welcher die Augenflecke stehen, wogegen das Weib- 
chen bei hellerer, gelblichbrauner Grundfärbung eine sehr breite 
ockerfarbige Außenbinde zeigt. 

Eine westliche Lokalform der Art, welche nach der überein- 
stimmenden Morphologie des Genitalapparates von ihr spezifisch 
nicht getrennt werden kann, ist sexuell monochrom geworden, das 
heißt, auch das Weibehen hat bei ihr die dunkle Färbung des 


(246) Bericht über die allgemeine Versammlung. 


Männchens mit weißer Außenbinde gewonnen. Diese westliche 
Rasse, Satyrus anthelea (Hb.) amalthea Friv., findet sich nun in 
nieht unterscheidbaren Stücken sowohl auf der Balkanhalbinsel, 
wie auch auf der Insel Kreta. Nachdem aus paläogeographischen 
Gründen ein Formenaustausch zwischen Kreta und dem zunächst 
liegenden Griechenland für diese geologisch gewiß junge Art aus- 
geschlossen erscheint, kann nur die Annahme gelten, daß die 
sexuell diehrome Stammart anthelea bei ihrer Ausbreitung auf die 
westlichen, in Griechenland und auf der geographisch davon schon 
getrennt gewesenen Insel Kreta gelegenen Lokalitäten sich in un- 
abhängiger Weise zur monochromen Form amalthea umgebildet hat. 

In diesem Falle erscheint also die Annahme polytoper Ent- 
stehung der gleichen Rasse gerechtfertigt. 

Ein zweiter Fall betrifft den in der paläarktischen Region 
weit verbreiteten Birkenspanner, Amphidasis betularia L. Bei 
dieser Art wurde zuerst bei Manchester in England im Jahre 1550 
das Auftreten einer einfärbig schwarzen Aberration beobachtet, 
welche den Namen carbonaria Jord.!) erhielt. Später wurde diese 
melanotische Form auch in der Nähe anderer englischer Fabriks- 
städte gefunden. In Deutschland trat sie erst im Jahre 1882 bei 
Crefeld auf. Seither wurde sie mit immer zunehmender Häufigkeit 
namentlich in Westfalen, in den Rheinprovinzen, in Hannover, bei 
Hamburg und in Schlesien beobachtet. Neuere Forschungen Hase- 
broecks haben unzweifelhaft ergeben, daß das Auftreten der Form 
carbonaria in ursächlichem Zusammenhange mit dem an den be- 
treffenden Lokalitäten herrschenden intensiven Fabriksbetrieb 
stehen müße, also die gleiche Ursache an ganz verschiedenen Lo- 
kalitäten die gleiche Form hervorrufe. 

Die melanotische Form carbonaria hat nun den Charakter einer 
Mutation, wofür nicht bloß ihr sprunghaftes, fast nie durch Übergänge 
vermitteltes Auftreten, sondern auch der Umstand spricht, daß sie 
rein weiterzüchtet. Mit der hellen Stammform zurückgekreuzt, 
mendeln die Nachkommen in ziemlich unregelmäßiger Weise. 

Wir haben also hier den unzweifelhaften Fall polytoper Ent- 
stehung derselben Aberration mit Mutationseharakter vor uns. 


1) Milliere benannte sie später „doubledayeria“. 


Bericht über die allgemeine Versammlung. (247) 


Wenn wir uns nicht der gewiß irrigen Voraussetzung hin- 
geben, daß polytop entstandene Formen sofort morphologisch und 
physiologisch scharf von der Stammart geschieden auftreten sollen, 
sondern uns vergegenwärtigen, daß es sich doch zumeist nur um 
zeitliche Vorstufen einer neuen Artbildung, also um Lokalrassen 
oder Mutationen handeln kann, und daß uns nur diese Vorstufen 
identisch erscheinen, wogegen es die später aus ihnen sich festi- 
senden physiologisch erst vollwertigen Arten nicht zu sein brauchen, 
so werden wir der Annahme polytoper gleicher Umbildung ohne- 
weiteres zustimmen können. Eine allgemein von der Natur ein- 
gehaltene Erscheinung ist die polytope Parallelentwicklung gewiß 
nieht. Die monotope Entstehung der Formen bildet die große 
Regel. Auch die polytope Entstehung ist eine monophyletische 
Entwicklung, denn gerade sie hat die artliche Einheit der Stamm- 
form zur Voraussetzung. Die genetische Auffassung in der Bio- 
geographie wird also durch die Annahme polytoper Differenzierung 
nicht berührt. Die Verbreitung bleibt das Produkt einer fort- 
dauernden einheitlichen Entwicklung, mag letztere auch in ein- 
zelnen Fällen polytop vor sich gegangen sein. 


Zum Schlusse führte Herr Hofrat Prof. Dr. H. Molisch eine 
Reihe pflanzenphysiologischer Experimente vor. 


Nachrichten (II).) 


(1. Halbjahr 1918.) 


Inland. 


In den letzten Jahren wurde die entomologische Schau- 
sammlung des k.k. Naturhistorischen Hofmuseums unter mög- 
lichster Berücksichtigung der verschiedensten Forschungsrichtungen 
vollständig neu aufgestellt und anfangs Mai 1. J. der allgemeinen 
Besichtigung zugänglich gemacht. 


1) „Nachrichten“ (1) siehe $. (5) dieses Bandes. Die Mitglieder werden 
neuerdings ersucht, zweckdienliche, verbürgte Nachrichten dem General- 
sekretariat der Gesellschaft (Wien, III, Mechelgasse 2) zukommen zu lassen. 


(245) Nachrichten (I). 


Professor E. Wodoszczak (Wien) hat sein Herbar der bota- 
nischen Abteilung des k. k. Naturhistorischen Hofmuseums ge- 
schenkweise überlassen. 

Die Herren Dr. Franz Raab (Zoologe) und Dr. Bruno 
Schussnig (Botaniker) sind zur Vornahme meeresbiologischer 
Untersuchungen vom k. u. k. Armee-Oberkommando nach Kon- 
stantinopel entsendet worden. 

Herr J. Dörfler hat mit Subvention der kais. Akademie der 
Wissenschaften im Frühjahr d. J. seine fünfte botanische Forsehungs- : 
reise nach Albanien angetreten. Dieselbe bezweckt die Erfor- 
schung der in der Umgebung von Kula Lums gelegenen Hoch- 
gebirge, besonders des Korab. Dörfler konnte bereits von mehreren 
sehr bemerkenswerten Funden berichten und hat auch frische 
Pflanzen an den Wiener botanischen Garten geschickt. 

Anfang Mai dieses Jahres begaben sich Kustos Dr. A. Penther 
und Assistent Dr. H. Zerny vom k. k. Naturhistorischen Hofmuseum 
im Auftrage und auf Kosten der kais. Akademie der Wissenschaften 
auf eine zoologische Forschungs- und Sammelreise nach Albanien. 
Die Reise, deren Dauer auf beiläufig vier Monate veranschlagt ist, 
führt über Belgrad— Ni$S— Üsküb—Prizren in die Gebiete des 
Paëtrik, Galica, eventuell auch Koritnik, Babaënica und Korab, die 
mit ihren höchsten Erhebungen bereits in die alpine Zone reichen 
und eine bemerkenswerte Ausbeute erhoffen lassen. 

Anläßlich wissenschaftlicher Veranstaltungen von Seite be: 
freundeter Staaten hielten die Mitglieder Präsident Hofrat R. Ritter 
v. Wettstein in Konstantinopel und Prof. O. Abel in Brüssel 
Vorträge. 

Berufungen, Ernennungen u. dgl. Kais. Akademie der 
Wissenschaften: Präsident Hofrat Prof. V. v. Lang (Physiker) wurde 
zum Geheimen Rat ernannt. Präsident Exzellenz v. Lang lehnte 
aus Altersrücksichten eine Wiederwahl ab. Bei den Neuwahlen 
wurde Hofrat Prof. O. Redlich (Historiker) zum Präsidenten, Hof- 
rat Prof. R. Ritter v. Wettstein zum Vizepräsidenten und Hof- 
rat Prof. L. v. Graff (Zoologe in Graz) zum wirklichen Mitgliede 
gewählt. 

An Stelle des nach Berlin berufenen Prof. R. Fick wurde 
Dr. F. Siglbauer (Leipzig) zum Ordinarius für Anatomie an der 


Nachrichten (ID. (249) 


Universität Innsbruck ernannt. — Prof. G. Beck R. v. Manna- 
getta u. Lerchenau {systematische Botanik, Prag) wurde der 
Hofratstitel verliehen. — Der außerordentliche Professor für Enzy- 


klopädie der Land- und Forstwirtschaftslehre an der Technischen 
Hochschule in Wien Dr. K. Fruhwirth wurde zum ordentlichen 
Professor daselbst ernannt. — Dr. W. Szafer wurde zum außer- 
ordentlichen Professor und Direktor des botanischen Gartens und 
Institutes der Universität Krakau ernannt. — Der Privatdozent für 
Bakteriologie und technische Mykologie an der Universität Wien, 
Dr. H. Zikes, erhielt den Titel eines außerordentlichen Professors. 
— An der gleichen Universität habilitierte sich Prof. Dr. J. Schiller 
für botanische Hydrobiologie. 

K. k. Naturhistorisches Hofmuseum. Zoologische Abteilung: 
Dem Kustos I. Kl. (ad pers. VI. Rgkl.) F. Siebenrock wurde der 
Regierungsratstitel verliehen. Kustos A. Handlirsch wurde ad 
personam in die VI. Rangsklasse versetzt und Kustos II. Kl. 
Dr. A. Penther zum Kustos I. Kl. befördert. Botanische Abteilung: 
Kustos (ad pers. VI. Rgkl.) Dr. A. Zahlbruckner wurde zum 
Direktor, Kustosadjunkt Dr. K. Rechinger zum Kustos II. Kl. 
ernannt. 

Dr. G. Schlesinger wurde in seiner Eigenschaft als Kon- 
servator und Leiter der naturwissenschaftlichen Abteilung des 
niederösterreichischen Landesmuseums und unter Enthebung von 
jeder Lehrverpflichtung zum Professor in der IX. Rangsklasse am 
Pädagogium in Wien ernannt. 

Dr. G. Köck, Adjunkt an der k. k. landwirtschaftlich-bakterio- 
logischen und Pflanzenschutzstation in Wien, wurde zum Inspektor, 
Dr. Th. Kupka zum Assistenten an letzterer ernannt (beide Bo- 
taniker). 

Professor Dr. H. Przibram (Biologische Versuchsanstalt der 
kais. Akademie der Wissenschaften in Wien) wurde zum Ehren- 
doktor der medizinischen Fakultät der Universität Halle a. S. 
ernannt. 

Todesfälle. Mitglieder: Prof. Dr. A.v.G@enersich (Budapest); 
Hofrat Prof. Dr. A. Kolisko (pathologische Anatomie, Wiener Uni- 
versität); Schulrat Dr. J. Steiner (Wien, Lichenologe); J. L. Weyers 
(Brüssel); Prof. Dr. E. Woloszezak (Wien, Botaniker). 


(250) Nachrichten (ID. 


Ferner: K. Bergmann, Präparator und Bibliotheksbeamter 
an den zoologischen Instituten der Wiener Universität; Gymnasial- 
direktor Regierungsrat Dr. Th. F. Hanausek (Wien). 


Ausland. 

Professor W. Kükenthal (Breslau) wurde als ordentlicher 
Professor und Direktor des zoologischen Museums nach Berlin be- 
rufen. — Prof. Dr. M. Auerbach wurde zum Direktor der zoolo- 
gischen Abteilung des großherzogl. Naturalienkabinettes in Karls- 
ruhe ernannt. — Als Nachfolger des verstorbenen Prof. B. Hofer 
wurde Prof. R. Demoll (Karlsruhe) zum Vorstand der kgl. Biolo- 
gischen Versuchsanstalt für Fischerei in München ernannt. 

Kais. Leopoldinisch-Carolinische Akademie der Naturforscher 
in Halle a. S. Zum Vorstandsmitglied der Fachsektion für Zoologie 
und Anatomie wurde Geheimer Rat Prof. Dr. R. v. Hertwig 
(München) gewählt. 

Zum Vorsitzenden der Deutschen zoologischen Gesellschaft 
wurde Prof. W. Kükenthal (Berlin) gewählt. 

Todesfälle. Prof. W. Gebhardt, Anatom in Halle a. S.; 
Prof. E. Göldi, Zoologe, früher in Par4 (Brasilien), zuletzt in Bern; 
Geheimrat Prof. E. Hering (Physiologe, früher in Wien und Prag, 
später in Leipzig); Prof. J. Kollmann (Anatom in Basel); Prof. 
Dr. P. Kuckuck (Botaniker), Kustos an der biologischen Anstalt 
auf Helgoland; Oberstudienrat Prof. K. Lampert (Zoologe), Vor- 
stand des kgl. Naturalienkabinettes in Stuttgart. 


Bericht der Sektion für Zoologie. 


Versammlung am 12. April 1918. 
Vorsitzender: Herr Direktor Prof. Dr. L. Lorenz R. v. Liburnau. 


I. Herr Prof. Dr. H. Joseph sprach über: 


Einige Beobachtungen an Coelenteraten. 
Außer einigen bereits früher veröffentlichten Beobachtungen 


über Längsteilung bei Hydra und abnorme Knospungsvorgänge 
bei Podocoryne (Zool. Anz., Bd. 43, 1915), die der Vortragende 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (251) 


unter Projektion von Lichtbildern bespricht, kommen folgende 
Funde zur Mitteilung, deren ausführliche Erörterung an anderer 
Stelle erfolgen wird. 


1. Erwägungen über die Stellung von Gonionemus 
vindobonensis H. Jos. 


Für Gonionemus Murbachii Mayer hat Perkins (1903) 
Jugendzustände beschrieben, die er als Polypenstadien anspricht 
und an denen planulaähnliche, jedoch wimperlose Knospen ent- 
stehen, die sich ihrerseits nach erfolgter Festsetzung wieder zu 
dem „Hydrastadium“ entwickeln. Schon Korschelt und Heider 
fiel die Ähnlichkeit des Perkinsschen Hydrastadiums mit dem 
von Schaudinn 1894 beschriebenen Hydroidpolypen Haleremita 
cumulans auf, eine Ähnliehkeit, die nach Abbildung und Beschrei- 
bung zu schließen, eine ganz frappante ist, sowohl hinsichtlich des 
Baues und der Form des Polypen, als was seine ungeschlechtliche 
Vermehrung (wimperlose, planulaähnliche Knospen, von Schaudinn 
„Saceulae“ genannt) betrifft. Haleremita fand sich in alten 
Berliner Seewasseraquarien, deren Inhalt aus Rovigno stammte. 
Der einzige Unterschied, der aber wohl nichts Wesentliches be- 
deutet und nur durch die äußeren Umstände veranlaßt sein dürfte, 
ist, daß Haleremita sich mit Fremdkörpern zu bedecken pflegt 
(was Schaudinn zu dem Speziesnamen veranlaßte), während 
Perkins von seinen Hydrastadien nichts derartiges erwähnt, offen- 
bar deshalb, weil er sie direkt aus dem Ei in reinem Seewasser 
züchtete. Der Vortragende kann sich der Vermutung nicht ver- 
schließen, daß der von ihm in einem Wiener Aquarium mit Adria- 
wasser entdeckten Meduse Gonionemus vindobonensis (Ausführliches 
demnächst in den Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. in 
Wien, math.-naturw. Klasse, Bd. 127, I. Abt., 1918) eine genetische 
Beziehung zu dem gleichfalls adriatischen Polypen Haleremita 
cumulans Schaud. zukommt, die wohl eine ganz analoge sein wird, 
wie die von Perkins für Gonionemus Murbachii geschilderte. 
Leider gelang es bisher nicht, in dem Aquarium, in welchem im 
Frühjahr 1917 @. vindobonensis entdeckt wurde, obwohl die Meduse 
auch im Frühjahr 1918 wieder auftrat, Haleremita aufzufinden, 
was vielleicht mit geringer Individuenzahl bei bedeutender Größe 


( 252) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


des Aquariums (3 Hektoliter), mit dessen starker Algenbewachsung 
und mit der von Schaudinn hervorgehobenen Maskierung des 
kleinen Polypen erklärt werden kann. Jedenfalls wird es Aufgabe 
künftiger Untersuchungen sein, diesem vermuteten Zusammen- 
hange, an dessen Existenz der Vortragende vor allem mit Hinblick 
auf die als Parallelfall bedeutsamen Angaben von Perkins kaum 
zweifeln möchte, nachzugehen und womöglich auch die noch 
strittigen und unklaren Punkte in Perkins’ Darstellung (z. B. 
Entstehung der Meduse aus dem Hydrastadium) aufzuklären. Es 
wäre dies für die Beurteilung der Trachomedusen, zu denen 
ja Gonionemus gerechnet werden muß, von größter Bedeutung. 


2. Eine neue Campanopsis. 


In einigen Aquarien des Wiener Il. Zoologischen Institutes 
fand sich bereits durch mehrere Jahre, namentlich im Frübjahre 
und Sommer üppig wachsend, ein Polyp, der in vieler Hinsicht 
mit der von Claus 1882 beschriebenen Campanopsis (von HadZi 
1914 Campanopsis Clausi benannt) übereinstimmte und zum min- 
desten auch in nächster Beziehung zu dem von Stechow 1913 
behandelten thekenlosen, Leptomedusen erzeugenden Hydroidpolypen 
steht. Claus nahm an, daß die an seinen Campanopsis-Kolonien 
knospenden Medusen Jugendstadien von Octorchis (Eutima) seien. 
Die ausführliche Beschreibung und Abbildung von Claus gestattet 
eine Vergleichung des neuen Polypen, die einige deutliche Unter- 
schiede ergab. Der Bau der einzelnen Polypen ist völlig identisch, 
vor allem auch, was das Fehlen einer Hydrothek betrifft. Während 
aber die Medusenknospen der Clausschen Form in Mehrzahl am 
Polypenkörper entstehen, entspringen die meist langgestielten Me- 
dusenknospen der neuen Form im besten Falle knapp unterhalb 
des Polypenkörpers von dem Hydrocaulus, dessen Periderm sich 
sowohl auf die Knospen, als auch distalwärts am Polypen noch 
ein Stück, eben bis zur Basis des ziemlich scharf abgesetzten 
Köpfchens, fortsetzt. In der Mehrzahl der Fälle aber entstehen 
die Knospen nicht einmal vom Polypenstiel, sondern von der 
kriechenden Hydrorhiza direkt, wenn auch dicht neben oder gegen- 
über der Ursprungsstelle eines Polypenstieles, verraten also auf 
diese Weise immerhin ihre Zugehörigkeit zu einem bestimmten 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (255) 


Ammenindividuum. Auch finden sich die Medusenknospen im 
Bereiche je eines Polypen bloß in Ein- oder höchstens in Zweizahl 
vor. Der Bau der Knospen stimmt mit dem von Claus beschrie- 
benen in allen Belangen bis auf den Umstand überein, daß die 
Claussche Meduse schon in der Knospe deutliche Anlagen von 
vier interradialen Tentakeln aufweist, während selbst die freige- 
wordenen Medusen der neuen Form, die leider nicht weiter ge- 
züchtet werden konnten, nichts weiter als die vier perradialen 
Tentakeln (paarweise bedeutende Größenunterschiede zeigend) und 
die acht Randbläschen besitzen. Eine Benennung der neuen 
Spezies behält sich der Vortragende erst für die Veröffentlichung 
der ausführlichen Untersuchung vor. 


3. Über monströse Entwicklung von Scyphostoma-Polypen. 


Die seit Jahrzehnten in den Wiener Aquarien einheimischen 
Seyphostomen, die mit großer Regelmäßigkeit alljährlich in den 
Wintermonaten strobilieren und Ephyren liefern, zeigten im Früh- 
jahr 1917 eine besondere Neigung zu monströser Knospung. Die 
Polypen haben die Gewohnheit, sich an den Glaswänden oder an 
anderen festen Körpern (Steinen, Muschelschalen ete.) anzusetzen 
und verhalten sich unter diesen Umständen normal. Die abnormen 
Vorgänge betrafen ausschließlich solche Polypen, die sich an hän- 
genden Algenfäden oder am Wasserspiegel angeheftet hatten, und 
bestanden darin, daß die seitlich, an der Grenze zwischen Stiel 
und Körper, entstehenden Knospen, obwohl sie die volle Größe 
und Ausbildung erreichten, also auch einen Stiel trieben, sich nicht 
loslösten, wobei auch der Stiel nicht zur Anheftung gelangte, son- 
dern immer rüsselartig herumtastete. So entstanden im einfachsten 
Falle Zwillingsindividuen, die nach Art der siamesischen Zwillinge 
durch eine seitliche Brücke zusammenhingen, jedoch zur Fest- 
setzung sich nur des einen der beiden Stiele bedienten, während 
der andere als eine Art Tast- oder Fangorgan benützt wurde. 
Wiederholte Versuche ergaben, daß das losgelöste Monstrum sich 
immer nur mit dem gleichen Stiel wieder festsetzte, während der 
andere nach wie vor als Tentakel funktionierte. Durch weitere 
Wiederholung des seitlichen Knospungsvorganges ohne Loslösung 
der Produkte entstanden ganze Ketten oder Knäuel von durch 


(254) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


_ seitliche Brücken verbundenen Individuen (bis acht und vielleicht 
mehr), die aber in den meisten Fällen, wie die Zwillingsindividuen, 
nur einen Stiel zur Festsetzung, die anderen nach Art von Ten- 
takeln benützten. Diese eigenartigen Erscheinungen wurden ge- 
legentlich der bisher erfolglos gebliebenen Bemühungen zur Auf- 
findung des Gonionemus-Polypen beobachtet. 


II. Herr Hofrat J. Bolle hielt einen Vortrag: Die Schild- 
laus des Maulbeerbaumes (Diaspis pentagona Targ.) und 
ihre biologische Bekämpfung. 


Æ + 
+ 


Am Montag den 29. April fand unter Führung der Herren 
Kustoden A. Handlirsch und Prof. H. Rebel eine Besichtigung 
der neuen entomologischen Schausammlung desk.k. Natur- 
historischen Hofmuseums statt. 


Versammlung am 14. Juni 1918. 
Vorsitzender: Herr Direktor Prof. Dr. L. Lorenz AR. v. Liburnau. 


I. Herr Alexander Jokl, Assistent am Embryologischen 
Institute der k. k. Universität Wien (Vorstand: A. Fischel) hielt 
einen Vortrag: 


Zur Entwicklung des Wirbeltierauges. 


In einer im vergangenen Jahre erschienenen Arbeit erbrachte 
Karl Rabl den Nachweis, daß das Auge der Wirbeltiere als ein 
bilateral symmetrisches Organ angelegt wird. Eine Ebene, 
die quer durch den Optikuseintritt, normal auf diesen und auf 
die fetale Augenspalte durch das Auge gelegt wird, teilt das Auge in 
zwei spiegelbildlich gleiche Hälften, eine vordere nasale und eine 
hintere temporale. Diese Symmetrie, welche demgemäß nur an 
Sagittalschnitten durch das Auge deutlich erkannt werden kann, 
kennzeichnet sich durch die Entstehung zweier Wülste in der basalen 
Wand der primären Augenblase, durch eine dorsale und eine ventrale 
Falte, die in das Lumen des Glaskörperraumes vorspringen, sowie 
dureh die Entstehung von vier Randkerben am lateralen Umschlags- 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (255) 


rande des Augenbechers. Da Rabl aus Mangel an Material nur 
wenige Amphibienembryonen untersuchen konnte, diese Tierklasse 
jedoch gerade wegen ihrer großen dotterreichen und daher schwer 
beweglichen Zellen als Prüfstein dafür angesehen werden konnte, 
ob die von Rabl beschriebenen Entwicklungsvorgänge für alle 
Wirbeltierklassen Geltung besitzen, so habe ich das Auge einiger 
Urodelen auf die bilaterale Symmetrie hin untersucht. Es ergab 
sich dabei, daß auch bei diesen Wirbeltieren das Auge zwar im 
allgemeinen den von Rabl festgestellten Entwicklungsgesetzen folgt, 
im einzelnen jedoch einige bemerkenswerte Abweichungen aufweist. 
So entsteht hier in der basalen Wand der primären Augenblase 
zunächst nur ein medianer Wulst, der erst sekundär gefurcht wird. 
Die Randkerben am Umschlagsrande des Augenbechers fehlen bei den 
Amphibien, statt dessen kommt es bei ihnen zur Ausbildung zweier, 
den lateralen Rand überragender Lappen, die für das Wachstum des 
Augenbechers von großer Bedeutung sind. Auch die Differenzierung 
der Retina folgt dem Prinzipe der bilateralen Symmetrie insoferne, 
als die einzelnen Schichten in den beiden Seitenwänden des Auges 
in ganz gleicher Weise, aber früher zur Ausbildung kommen als 
in der dorsalen und ventralen Wand. 

Bei Untersuchung der für den angegebenen Zweck herge- 
stellten Präparate konnte noch eine weitere Tatsache festgestellt 
werden, die für das Wachstum der Retina von Bedeutung ist. 
Wenn nämlich die Zellen der Netzhaut sich zu differenzieren 
beginnen, so verlieren sie damit die Fähigkeit, sich weiter zu ver- 
mehren, und da die Differenzierung vom medialen gegen den 
lateralen Augenpol zu vorschreitet, so wird die Vermehrungzone der 
Zellen auf immer weiter lateral gelegene Bezirke der Retina ver- 
schoben und schließlich ist es nur der laterale Umschlagsrand des 
Augenbechers, der die Aufgabe der Zellvermehrung in der Retina 
übernimmt. Dadurch wird die ursprünglich auf intussuszeptio- 
nellem Wege erfolgende Vergrößerung des Augenbechers zu einer 
appositionellen, was solange dauert, bis auch der laterale 
Umschlagsrand des Augenbechers in den Differenzierungsvorgang 
mit einbezogen wird und damit dem Auge die Möglichkeit, sich 
durch Zellvermehrung zu vergrößern, im allgemeinen genommen 
ist. Diese Verhältnisse wurden auch bei einigen Vogelembryonen 


(256) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


nachgeprüft und übereinstimmend befunden, so daß es sich hier 
um ein Entwicklungsgesetz handeln dürfte, welches für alle 
Wirbeltiere Geltung hat. | 

Näheres über die hier gestreiften Fragen findet sich in einer 
im Anatomischen Anzeiger erscheinenden Arbeit. 


II. Hierauf sprach Herr Prof. Dr. Alfred Fischel: 


Über Bildungsursachen des Auges. 


Experimentelle Untersuchungen, welche in den letzten Jahren 
von verschiedenen Forschern angestellt wurden, haben uns einen 
Einblick in das ursächliche Getriebe vermittelt, von welchem der 
eigenartige Bildungsvorgang des Auges beherrscht wird. So wissen 
wir heute, daß — bei manchen Tierarten wenigstens — Linse 
und Hornhaut nicht aus Zellen des äußeren Keimblattes entstehen, 
die an einer bestimmten Stelle des Keimes gelegen und allein 
befähigt sind, sich in Linsenfasern, bezw. in Hornhautepithel- 
zellen umbilden zu können. Diese Fähigkeit kommt vielmehr 
auch solchen Zellen des äußeren Keimblattes zu, welche normaler 
Weise niemals Gelegenheit haben, sich in dieser Weise differen- 
zieren zu können, ja es ist sogar möglich, daß bei manchen Tierarten 
und in frühen Entwicklungsstadien alle Ektodermzellen die Fähig- 
keit besitzen, Linsenfasern und Hornhautepithelzellen zu entwickeln. 

Wenn nun alle oder die Ektodermzellen eines großen Körper- 
gebietes ursprünglich mit dieser Potenz ausgestattet sind, während 
doch nur relativ wenige von ihnen bei der normalen Entwicklung 
diese Potenz entfalten, so muß angenommen werden, daß zur Aus- 
lösung dieser Potenzentfaltung ein Anreiz notwendig ist. Dieser 
Anreiz erfolgt, wie durch entsprechende Versuche erwiesen wurde, 
in der Art, daß sich die Augenblase an einer Stelle dem Ektoderm 
anlegt — eben diese Stelle, und nur sie wird durch den von der 
Augenblase auf das Ektoderm ausgeübten Reiz zur Linsenbildung 
veranlaßt; in gleicher Weise, durch Anlagerung der Linse, be- 
ziehungsweise des Augenbechers an das Ektoderm, wird der Reiz 
zur Ausbildung von Hornhautepithelzellen hervorgebracht. 

Linsen- und Hornhautepithelbildung gehören also in jene 
Gruppe von Entwicklungsvorgängen, welche als „abhängige Dif- 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (257) 


ferenzierungen“ — zum Unterschiede von den „Selbstdifferen- 
zierungen“ — bezeichnet werden können. 

Die Aufklärung, welche uns diese Versuchsergebnisse über 
einige der ursächlichen Bedingungen der Bildungsvorgänge des 
Auges erbracht haben, ist nicht bloß für die Entwicklungsmechanik 
von Interesse, sie sollte vielmehr auch bei Erörterungen über die phy- 
letische Entwicklung des Auges nicht außer acht gelassen werden. 

Die Versuche, welche zur Klärung dieser Fragen angestellt 
wurden, sind teils solche, bei welchen man in sehr frühen Ent- 
wieklungsstadien Augenblase oder Ektoderm entfernt, teils solche, 
bei welchen man diese Gebilde an anderen Körperstellen des 
Keimes zur Anheilung bringt. Nun eignen sich natürlich zu solchen 
Versuchen nur die Embryonen gewisser Tierarten. Ob die aus 
diesen Versuchen gezogenen Schlüsse auch für andere Arten zu- 
treffen, bleibt solange ungewiß, als uns nicht die Natur selbst 
solehe Versuche liefert. Dies geschieht in der Tat manchmal, und 
zwar in Form der Fehl- oder Mißbildungen. 

So hat O. Schultze schon vor längerer Zeit — noch bevor 
die oben geschilderten Versuchsergebnisse bekannt geworden waren 
— eigenartig mißbildete Larven von Salamandra maculosa be- 
schrieben, bei welchen auch die Augen abnorm gestaltet waren 
oder ganz fehlten. Wenn man nun diese von Schultze beschrie- 
benen Fehlbildungen an der Hand unserer heutigen Kenntnisse 
von der Entwicklungsmechanik des Auges einer genaueren kau- 
salen Analyse unterzieht, so lassen sich aus ihnen folgende Schluß- 
folgerungen ableiten: 

1. Auch bei Salamandra maculosa entstehen Linse und Horn- 
haut durch einen abhängigen Differenzierungsvorgang, und zwar 
durch die Einwirkung der Augenblase auf das Ektoderm. 

2. Der Reiz, welcher das Ektoderm zur Bildung der Linse 
und Hornhaut veranlaßt, geht nicht von allen Teilen des Augen- 
bechers aus, sondern nur von dessen retinalem Blatte. Dieser 
Reiz ist wahrscheinlich nicht mechanischer, sondern chemischer 
Natur. Sekrete der Retina, deren Wichtigkeit für die Bildung und 
den Fortbestand von Linse und Hornhaut durch besondere Ver- 
suche erwiesen werden konnte, wirken als chemische Reize auf 


die Zellen des äußeren Keimblattes. 
Z. B. Ges. 68. Bd. r 


(258) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


3. Wie der Augenbecher die Differenzierung des Ektoderms 
beeinflußt, so beeinflußt andererseits wahrscheinlich auch das 
Ektoderm die Ausbildungsart des Augenbechers selbst, insoferne 
als für die normale Ausbildung der Pigmentschichte des Auges 
die normale Lagerung und Richtung des Augenbechers zum Ekto- 
derm notwendig ist. 

4. Die Einstülpung der Augenblase zum Augenbecher wird 
nicht durch die Linse, sondern durch in der Augenblase selbst 
enthaltene Kräfte bewirkt, sie stellt also einen Selbstdifferenzierungs- 
vorgang dar. 


Versammlung am 22. November 1918. 


Der Vorsitzende, Herr Prof. Dr. Th. Pintner, berichtet zu- 
nächst über den Einlauf folgender Aufsätze: 


Zur Frage des Artbegriffes in der modernen 
Herpetologie. 
; Von 
Dr. Baron G. J. v. Fejérvary (Budapest), 


Kustosadjunkt an der zoologischen Abteilung des Ungarischen Nationalmuseums, Leiter der 
herpetologischen Sammlung. 


Artbegriff. Schon das Wort „Begriff“ deutet darauf hin, 
daß es sich hier um eine Frage mehr oder minder abstrakter 
Natur handelt, die somit auch recht verschiedenartig beleuchtet 
und dem entsprechend auch verschiedenartig, individuell, beurteilt 
werden kann. Das Thema ist eigentlich ein recht umfangreiches 
und von ganz allgemeiner zoologischer Bedeutung; da jedoch die 
praktische Anwendung der Systematik einem jeden Fachmanne 
im engeren Kreise seines Spezialfaches zukommt, .so kann auch 
diese Frage nicht in einer allgemeinen Form geklärt werden, sondern 
ihre Klärung muß den Erfordernissen der modernen Systematik 
entsprechend, bloß auf Grund eingehender Einzelstudien stattfinden, 
die sich durchaus als Resultate vergleichend-anatomischer Unter- 
suchungen ergeben. Den Versuch eines Beitrages, in welcher 
Form dergleichen Fragen bei herpetologischer Arbeit prinzipiell 
beurteilt werden sollten, stellen die vorliegenden Zeilen dar. 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (259) 


Bevor ich zur näheren Bearbeitung des Gegenstandes über- 
gehe, soll noch bemerkt werden, daß die gegenwärtige Abhandlung 
nicht mit der Absicht geschrieben wurde, gewisse systematische 
Detailfragen zu behandeln, vielmehr wollte ich in derselben, wie 
soeben bemerkt wurde, ganz allgemeine Prinzipien anführen, 
die mir im allgemeinen bei der Behandlung der zoologischen 
Art als maß- und richtunggebend erschienen, um dann speziell auf 
das Fachgebiet der Herpetologie bezogen zu werden, um da- 
selbst, den Spezialverhältnissen der betreffenden Tierklassen ent- 
sprechend, zum Ausdrucke zu gelangen. 

Ein jeder, der die herpetologische Literatur der letzten 
zwölf Jahre durchblättert, wird es gewahr, welche Veränderungen 
in bezug auf die europäischen Arten, Unterarten und Varie- 
täten in der Systematik der Amphibien und Reptilien festzustellen 
sind. Auch kann es nicht übersehen werden, wie sehr die Mei- 
nungen einzelner moderner Herpetologen auch noch heutzutage 
verschieden sind, und wie sehr sich die Meinung anderer im 
Laufe der letzten zehn Jahre z. B. geändert hat. Bemerkenswert 
ist die berühmte Polemik zwischen Prof. v. Méhely und G. A. 
Boulenger, welche sich auf die Systematik der sogenannten 
„Lacerta muralis-Gruppe“ bezieht, und von 1906 bis 1913 an- 
dauerte. Auch ist es auffallend, daß Werner im Jahre 19081) 
noch von Rana esculenta var. ridibunda und var. chinensis spricht, 
während er 1912,?) dem Vorgange Bolkay’s folgend, schon von 
R. ridibunda und R. chinensis schreibt. Bolkay geht aber in 
einem 1911 erschienenen kleinen Aufsatze?) noch weiter, indem 
er über „Lacerta maior Blgr.“ und „Molge meridionalis Blgr.“ be- 
richtet; diese letztere Reformbestrebung wurde aber auch von 
Werner (1912, loc. cit.) nicht mehr akzeptiert. 

Boulenger kennt nur Arten und Varietäten, Méhely 
unterscheidet Arten, Unterarten und Varietäten, während 


1) Rept. u. Amph., in: Samml. Göschen, Nr. 383, Leipzig, p. 175. 

2) Brehms Tierl., Vierte Aufl., Bd. IV, Lurche u. Kriecht., Leipzig u. 
Wien, p. 295, 297. 

3) Contrib. to the herp. of Bosnia ete., Allattani Kötzl, X, „Revue“, 
p. 169. („Molge meridionalis Blgr.“ schon in Bd. IX der zitierten Zeitschrift, 
Budapest, 1910, p. 70.) 


r* 


(260) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


Wolterstorff diesen drei Begriffen als vierten noch denjenigen 
der Forma hinzufügt; Bolkay endlich, das Verfahren einzelner 
moderner Ornithologen befolgend, will auch in der Herpetologie 
bloß Arten kennen, obwohl der Begriff der Varietät auch von 
ihm nicht verworfen wird, wegen der enormen Splitterung der 
einzelnen engeren Formenkreise in selbständige „Arten“ jedoch 
kaum zur Anwendung gelangen dürfte. — In diesem prinzipiellen 
Ursachen entspringenden Chaos systematischen „Wertes“ sind 
aber doch zwei Hauptrichtungen festzustellen: eine konservative 
(Boulenger), welche im allgemeinen — wenn auch nicht durch- 
aus mit Konsequenz — die Art als einen größeren Formen- 
komplex, einen Formenkreis betrachtet, und eine, nennen wir 
sie der Zeit ihres Entstehens wegen moderne (Méhely, Bolkay, 
Werner), deren Vertreter — wenn in den Details auch nicht cin- 
heitlich miteinander — im allgemeinen die systematische Klärung 
in der Zersplitterung „alter Arten“ in viele „neue“ Arten zu 
finden glauben. 

Natürlich sind diese Meinungsverschiedenheiten recht dazu 
geeignet, „a l’occasion donnée“ heftige Streite entbrennen zu 
lassen, um den „höheren“ oder „minderen“ systematischen Wert 
etlicher Formen zu beweisen. Einen großen Vorteil boten aber 
diese tendenziösen Schriften doch: die Detailkenntnis einzelner 
Formen wurde hiemit beträchtlich gefördert, und gar manche 
hochinteressante anatomische Eigenschaft, die bisher unbeachtet 
blieb, wurde uns bekannt. Somit dürfen wir derartige Meinungs- 
verschiedenheiten gewisser Autoren durchaus nicht als „kleinliche 
Streite“ auffassen — wie dies in bezug auf dergleichen ausgesprochen 
systematische Fragen seitens mancher, einen allzu physiologischen, 
resp. biologischen Gedankengang befolgender Autoren auch 
recht leicht geschieht —, denn mögen letztere auch oft meritorisch 
recht haben, so ersprießt aus solchen systematischen Unter- 
suchungen doch fast immer etwas Brauchbares, dem es an 
phyletischer Bedeutung nicht feblt, und das später zum Aufbau 
eines natürlichen Systems verwendet werden kann. 

Bevor ich nun weiterfahre, muß ich, nach Vorausschiekung 
obiger präliminarer Bemerkungen, an dieser Stelle noch ein Be- 
kenntnis persönlicher Natur einschalten, um dem Vorwurfe eines 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (261) 


Widerspruches, der zwischen manchen meiner früheren Erklä- 
rungen und meiner hier zu entfaltenden Überzeugung zu bestehen 
scheint, resp. besteht, selbst entgegen zu kommen. Glücklicherweise 
handelt es sich eigentlich nur um eine Publikation, die ich im 
Jahre 1909 veröffentlichte!) und die eine Besprechung und Kritik 
Bolkay’s seitdem auch in englischer Sprache erschienenen 
Studie?) über den systematischen Wert der „Rana chinensis Osb.“ 
enthält. In dieser Publikation habe ich Bolkay’s Gedankengang 
durchaus akzeptiert, der, Stejneger’s?) Vorgehen befolgend, die 
chinesische Rasse des Wasserfrosches (R. esculenta L.) als selb- 
ständige Art betrachtet. Auch hier will ich mich nicht in Details 
einlassen, — mein Standpunkt ist ja so wie so einheitlich und 
bedarf somit in diesem Falle keiner anderen Auseinandersetzung 
als bei anderen Gelegenheiten — und daher will ich nur feststellen, 
daß ich heute meinen damaligen Standpunkt als für unpraktisch 
und daher in systematischer Hinsicht als für unrichtig betrachte. 

Die moderne systematische Art sollte. meines Erachtens nach, 
als eine ausgedehnte systematische Einheit betrachtet werden 
und möchte ich diesbezüglich auf den bei phyletischen Arbeiten 
vorkommenden „Kollektivtypus“ hinweisen; die Arten sollten als 
Kollektivtypen jener Formen gelten, die wir inner den Grenzen 
eines wiederum ausgebreiteteren Kollektivtypus, der Gattung, 
unterscheiden können; solche Kollektivtypen ergeben sich ja von 
selbst. Schon der Laie ist imstande, den phyletischen Zusammen- 
hang und demnach die engere systematische Zusammengehörigkeit 
einzelner Formen festzustellen; so wird es denn sehr leicht sein, 
zu erkennen, daß Lacerta viridis Laur. (s. str.)*) sowie die Formen: ?) 


1) In: Wochenschr. f. Aquarien- u. Terrarienkunde, VI. Jahrg., Braun- 
schweig, Nr. 34, 36, 38. 

2) On the syst. value of R. chinensis Osb., Proc. Acad. Se. Washington, 
Vol. XIII, 1911, p. 67. 

3) Herpetol. of Japan etc. Bull. U. S. Nat. Mus., Nr. 58, Washington, 
1907, p. 94. 

*) Die Ausdrücke „forma typica“ vermeide ich durchaus. (Siehe: Fe- 
jerväry, Note à propos d’une simplif. d. la Nomence., Zool. Anz., XXXVII. Bd., 
Leipzig, 1911, p. 425. 

5) Das deutsche Wort „Form“, das ich stets in einem allgemeinen Sinne 
gebrauche, ist nicht mit der systematischen Bezeichnung Forma zu verwechseln. 


(262) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


maior Blgr., strigata Eichw. und Schreiberi de'Bedr. zusammen- 
gehören; auch ist es ebenso klar, daß M. cristata Laur. mit den 
Formen Karelini Strauch und flavigastra Fejerv., oder Lacerta 
muralis Laur. mit den Formen Drueggemanni de Bedr., nigriventris 
Bonap., maculiventris Wern. und breviceps Blgr. und noch einige 
andere Formen eine einheitliche, phyletisch enger ge- 
schlossene Gruppe bilden. Da nun die moderne Systematik 
die Aufgabe hat eine natürliche zu sein, wird es wohl einleuchten, 
daß die phyletischen Beziehungen auch zwischen engeren Kategorien 
zu bezeichnen sind, da es sich als durchaus unlogisch ergeben 
würde, dieselben bloß bei den höheren Einheiten (Ordo, Subordo, 
Gens, Familia, Subfamilia, Genus) auszudrücken und bei niedereren, 
d.h. stets enger geschlossenen Gruppen unberücksichtigt zu lassen. 
Die stets fortschreitende Differenzierung muß im Gegenteile 
bis aufs Äußerste verfolgt und systematisch ausgedrückt 
werden, damit wir sozusagen zu den Atomen, den extremsten 
Komponenten der „Artbildung“ — nennen wir sie im weiteren 
Sinne Formenbildung — gelangen, die sich als noch menschlich 
wahrnehmbar erweisen. Dieses Verfahren besitzt dann einen 
doppelten Wert: 

1. sind wir logisch, denn wenn wir z. B. von Rana escu- 
lenta L. (s. str.) und À. erythraea Schleg. sprechen, wird dies wohl 
von dem zu unterscheiden sein, wenn man etwa der R. esculenta L. 
(s. str.) die , À. chinensis Osb.“ entgegenstellen wollte; ein jeder 
wird es gewahr, daß diese zwei „Arten“ nicht gleichwertig sind 
und daher ist eine gleichwertige Bezeichnung derselben auch 
unlogisch. 

2. ist es praktisch, da die zoologische Wissenschaft so 
weit spezialisiert ist, daß der Fachmann einer benachbarten 
Gruppe nicht im stande ist, mit etlichen „Arten“, denen er even- 
tuell während ausgedehnteren Untersuchungen begegnet, im Klaren 
zu sein, da deren Kenntnis schon in den Bereich eines anderen 
Spezialzweiges gehört. 

Somit ist es in dergleichen Fällen sehr wünschenswert, daß 
(innerhalb der Gattung) die größeren — meistens auch besser be- 
kannten — Formenkreise unter dem Speziesnamen bezeichnet 
und summiert sein sollen. Diese Erleichterung ist übrigens nicht 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (263) 


nur für den Forscher einer nahen Nachbargruppe erwünscht, 
sondern auch dem Fachmanne der betreffenden Gruppe selbst sehr 
notwendig, da sich dieser ja in den meisten Fragen auf vor- 
hergehende Einzelstudien stützen muß, und folgen nun diese dem 
oben bezeichneten Verfahren, so erhält er doch einen gewissen 
Ausgangspunkt, der ihm zur Orientierung nützlich sein kann, 
und von dessen Richtigkeit er sich stets nachträglich über- 
zeugen mag. 

Eine andere Frage stellt sich natürlich dadurch, welchen 
Wert, welchen „Rang“ die einzelnen Formen, die wir innerhalb der 
Spezies unterscheiden, verdienen. Auch diese sind untereinander 
nicht gleichwertig. Darum ist es wünschenswert, decrescendo fol- 
gende Unterschiede zu berücksichtigen: Subspecies (Unterart), 
Varietas und Forma. Mit diesen sind ungefähr alle Möglich- 
keiten erschöpft, die gleichzeitig auch praktisch auszudrücken 
sind. Dabei werden oft diese kleineren Gruppen miteinander 
zu verbinden sein; so ist es z. B. möglich, daß die Sub- 
species einer Art irgendwelche Lokal-Varietät erzeugt, die 
dann natürlich als Varietas der betreffenden Unterart zu be- 
zeichnen ist. 

Ideal wäre es auch, als Art stets die phylogenetische 
Stammform zu wählen, das stößt aber auf unüberwindliche 
Schwierigkeiten, da in dergleichen Fällen die Autoren meistens 
verschiedener Ansicht sind, und wäre es unnötig, die ohne- 
hin genug komplizierten systematischen Bezeichnungen durch dieses 
oft nur noch subjektive Vorgehen zu komplizieren. Es empfiehlt 
sich demnach, die systematische Stammart von der phyle- 
tischen Stammform streng zu unterscheiden und sich 
bei den Benennungen die Prioritätsregeln der zoologischen 
Nomenklatur vor Augen zu halten; systematische Stammart 
bliebe somit nach wie vor die erstbeschriebene Form des 
betreffenden Formenkreises, während die später beschriebenen, 
dem Werte ihrer Differenzierung gemäß, als Subspecies, 
Varietates oder Formae zu bezeichnen sind; hiemit ist natürlich 
nicht ausgeschlossen, daß eine (später beschriebene) Form, z. B. 
eine Subspecies oder Varietas, die phylogenetische Stamm- 
form der betreffenden Art bildet, vorausgesetzt natürlich, daß 


(264) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


diese Stammform überhaupt unter den rezenten Formen zu 
suchen ist. 


Es kann aber auch jener Fall gegeben sein, daß wir mit 
einem nahen fossilen Vertreter einer rezenten Art zu tun haben, 
welcher seinen morphologischen Charakteren nach in den Formen- 
kreis der rezenten Art gehört; bei dieser Gelegenheit berück- 
sichtigen wir wiederum das Prioritätsgesetz; wurde die fossile 
Form zuerst beschrieben, so ist sie die systematische Stamm- 
art — auch in jenem Falle, wenn sie mit den modernen Repräsen- 
tanten in keinem orthogenetischen, also geradlinigen Zusammen- 
hange steht —, ist sie aber später beschrieben worden als die 
rezente, so ist letztere die systematische Stammart, und die 
fossile Form, die in den Bereich des betreffenden Artbegriffes ge- 
hört, wird in diesem Falle, zum Unterschiede von den rezenten 
Unterarten, als Mutatio bezeichnet,!) wobei es wiederum be- 
langlos bleibt, ob diese Mutatio den direkten Vorläufer der mo- 
dernen systematischen Stammart bildet oder bloß einen schon 
von dieser abgezweigten und darnach erloschenen Seitenast 
darstellt. 


Nachdem wir nun mit den allgemeinen, prinzipiellen 
Fragen über den Artbegriff im Klaren sind, wie dieser, meiner 
Ansicht nach, richtig zu deuten wäre, möchte ich noch eine Deter- 
mination der herpetologischen Art, Unterart, Varietät und Form in 
aller Kürze versuchen. 


Art nenne ich jenem Individuenkomplex einer Gattung, der 
in wesentlichen morphologischen Charakteren — oft auch 
im Typus seiner Färbung — eine weitgehende Einheitlich- 
keit besitzt, welche auf eine unmittelbar gemeinsame Deszen- 
denz zurückzuführen ist. — Unter wesentlichen Charakteren 
verstehe ich jene morphologischen Eigenschaften, die in ihrer Aus- 
bildung in jeder Hinsicht auf einen durchaus einheitlichen 
Mechanismus des ganzen Körpers hinweisen, in dem innerhalb 


1) Z. B. Rana fusca Rös. mut. Méhelyi By. — NB.: Die „Mutatio* 
ist in diesem Falle bloß als eine systematische Bezeichnung zu be- 
trachten und darf nicht mit der in der Biologie bekannten Mutation 
(z. B. de Vries) verwechselt werden! 


\ 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (265) 


der Art höchstens graduelle Unterschiede vorhanden sind. — 
Kürzer gefaßt: die Art ist ein Kollektivtypus jener Formen, 
die miteinander in einem sehr engen genetischen Zusammen- 
hange stehen und den Typus dieser nahen Verwandtschaft 
bewahren, indem sie ihre mechanischen Probleme in einer 
recht ähnlichen Weise lösen, d. h. auch in ihrer Bionomie den 
gemeinsamen Charakter geltend machen. — Nur wenn diese 
zwei Erfordernisse gleichzeitig vorhanden sind, kann es sich 
um eine Art handeln; fehlt eine der selben, so sind es zwar 
noch Schwesterarten, die aber keineswegs mehr als eine 
Art betrachtet werden dürfen. So sind 7. B. L. viridis Laur. 
und Z. agilis L. Schwesterarten; sie stehen zwar in engem 
genetischen Zusammenhange miteinander — wie dies in ihren 
Formen strigata Eichw. und exigua Eichw. klar ersichtlich ist —, 
dem zweiten Postulat, dem Bewahren des gemeinsamen Typus, 
wird aber in diesem Falle nicht mehr Folge geleistet, da die 
bionomischen Faktoren verschiedene Merkmale (morpholo- 
gische und Färbungsmerkmale) erzielt haben, so daß in den 
westlichen Formen dieser Art in den systematischen Stamm- 
arten: L. viridis Laur. (s. str.) und L. agilis L. (s. str.) die so 
enge Verwandtschaft gar nicht mehr so überzeugend wirkt wie 
bei den weniger differenzierten, soeben angeführten östlichen 
Vertretern. 

Subspecies (bei fossilen = Mutationes) sind jene Formen, 
die den gemeinsamen Arttypus zwar noch durchaus be- 
wahren, sich aber schon in erheblicheren morphologischen 
Merkmalen von der systematischen Stammart unterscheiden. 
Nicht selten tritt hier auch eine erhebliche Färbungsveränderung 
auf. — Z.B. Rana esculenta L. subsp. ridibunda Pall. oder subsp. 
chinensis Osb. 

Varietas heißen jene Formen, die von der systematischen 
Stammart nur noch weniger differenziert sind, d.h. die Abwei- 
chung ist bloß eine auffällige Färbungsverschiedenheit, der 
sich noch unbedeutende, eventuell nicht konstante morpho- 
logische Merkmale anschließen. 

Forma ist eine Lokalerscheinung, die sich ausschließlich 
auf Färbungsunterschiede bezieht, die aber in allen morpho- 


(266) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


logischen Charakteren mit der systematischen Stammart 
vollkommen übereinstimmt. 


Bei allen diesen systematischen Einheiten ist natürlich 
durchwegs strenge Vererblichkeit der bezeichnenden Merkmale 
erforderlich und können individuelle Aberrationen mit keiner 
der hier angeführten Bezeichnungen benannt werden. 


Ich glaube den Gedankengang, mit dem ich mich der als 
„konservativ“ bezeichneten Richtung in bezug auf die Artfrage 
anschließe, genügend gekennzeichnet zu haben, und auch bei der 
Umschreibung der Spezies war ich bemüht, so präzise wie möglich 
vorzugehen und dieselbe auf einer durchwegs natürlichen Basis, 
also der einzig richtigen, genetisch-mechanischen, zu definieren. 
Jedenfalls bleibt auch bei einer derartigen Behandlung des Gegen- 
standes der Weg für etliche Subjektivität offen, zumal bei genügender 
Erfahrung die Frage der spezifischen Zusammengehörigkeit oder 
Verschiedenheit oft sehr wohl gefühlt, in kategorischen Sentenzen 
hinwieder nur schwer ausgedrückt wird. Eingehende morpholo- 
gische Untersuchungen auf bionomischer Grundlage werden aber 
auch in diesen Fällen zu einer möglichst natürlichen Systematik 
führen, die frei von allzu künstlichen, „allzu menschlichen“ 
Schranken sein wird. Es liegt eben in der Sache selbst, daß 
während eine klar limitierte Definition der niederen, sich inner- 
halb der Spezies befindlichen systematischen Einheiten (Subspezies, 
Varietät, Form) keine beträchtlichen Schwierigkeiten bietet — da 
wir ja einen Ausgangspunkt, die systematische Stammart, besitzen —, 
die Definition der Spezies selbst, also des Ausgangspunktes, 
eine weit schwierigere Aufgabe darstellt, zu deren Lösung vor allem 
gründliche anatomische!) und biologische?) Kenntnisse erfor- 
derlich sind. 


!) Bei der anatomischen und im weiteren Sinne morphologischen (also 
auch histologischen) Beurteilung der Spezies muß großes Gewicht auf die 
Latitude der verschiedenen Variationen der einzelnen Charaktere gelegt 
werden, deren Extreme durch mannigfache Übergänge miteinander ver- 
bunden sind. Auch die Korrelationserscheinungen sind bei Beurteilung 
der Artfrage von hoher Bedeutung. 


?) Im weitesten Sinne des Wortes! 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (267) 


Eine neue Gespenstheuschrecke aus Sumatra. 
Von Fr. Werner. 
Battacini nov. tribus Phasmodeorum. 


Tibiae quattuor posticae area impressa apicali triangulari 


nulla. Segmentum medianum metanoto multo brevius, transversum. 


— 


4 "y N à 
+! n 
| At 
L 
Le © 


ne ee 


5 


Antenmae pedibus anticis longiores. Operculum compressum, cari- 
natum, haud productum, basi bispinosum. Corpus alatum. 


Battacus nov. gen. 


Caput globosum, inerme. Pronotum longius quam latius, sulco 
transverso ante medium sito. Mesonotum elongatum marginibus 


(268) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


lateralibus rechis, distincte divergentibus, irregulariter spinulosis, 
margine postico convexo. Metanotum quadratum. Abdomen cylin- 
dricum, segmentum anale usque ad basin fissum, convexum, seg- 
mento praecedenti parum brevius.  Cerci teretes, parum incurvi; 
operculum apice emarginatum. 

Pedes omnes inermes, femora antica basi haud incurvi, omnia 
carinata, tibiae teretes. Elytra apicem metanoti haud attingentes, 
latiores quam longiores, gibbosi. Alae perfecte explicatae. 

Generi Malayano Gargantuoidea persimilis, sed segmento 
mediano multo angustiore, femoribus anticis basi haud incurvis, 
cercis distincte decussatis differt. 

Sumatra centralis, Montes Battak. 


Battacus Schneideri nov. Spec. 


Supra et subtus laevis, viridis. Elytra et campus costalis 
alarum virides; area analis alarum flava, fascia intramarginali 
fusca ad aream costalem transiente ornata. 

Bintang Mariah, Montes Battak; in honorem domini Gustavi 
Schneider quis hanc speciem perpulchram repperit, nominata est. 


Dimensiones : 

Long. totalıs, 2 NN 2 ee 
DI CO DITIS LOU PRE A NEN A 
»  pronoû DR, 
à Ni Mesonotin, se N Sale 
a ELANOLL.: CNRS RUES Bin, 
PAT NTI TARN Ve ee Te 
abdominis Sa 2 oO 

Tat ma TOONE M PRET PE 

LORS CU IONUNLN a PEER or 
RAP UND CRE le CORRE SIENS 
TC ONE NI OR REEL ee 
RE NET INC US Ne ae RS Tee 
D DOSE. ea MEN Be nr CNRS 
OA LU OR EE e  Dte ED PS DO I) LD 
D SN INTerMmed NE RAM Eu MERE 
on HDOSTN REIHE HRUEN. ZONE 


Expans. alaru RR a) RO 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (269) 


Hierauf hielt Herr Dr. Otto Pesta einen Vortrag: 


Über einige Fragen aus der neueren Planktonforschung. 


(Die Entomostrakenfauna und ihre Beziehungen zur chemischen Zusammen- 
setzung des Wassers in einigen Hochgebirgsseen Tirols. Über die sogenannte 
alpine Rotfärbung.) 


Nachdem durch den Ausbruch des Krieges die Fortsetzung 
der Untersuchungen über die Hochgebirgsseen in Tirol und 
ihre Fauna (siehe diese „Verhandlungen“, Jahrg. 1912, p. 158; 
Jahrg. 1914, p. 210; Jahrg. 1915, p. 227) eingestellt werden mußte, 
kann aus den Beobachtungen, welche bisher vorliegen, zwar kein 
abschließendes Bild über die Beziehungen zwischen der chemischen 
Beschaffenheit des Wassers und dem Entomostrakenplankton ge- 
wonnen werden, doch dürften sie vielleicht genügend Einblick ge- 
währen, ob ein Weiterbeschreiten des eingeschlagenen Weges Aus- 
sicht auf Erfolg hätte. Von den sieben besuchten Alpenseen Tirols 
liegen zwei im Zentralalpengebiet (Mutterbergersee, Unterer Plen- 
derlesee), einer in der nördlichen Kalkalpenkette (Unterer Seebisee), 
die übrigen vier im Dolomitengebiet Südtirols (Dreizinnensee, Kreuz- 
jochsee, Tschampeisee, Boësce). Die wichtigsten Beobachtungen 
sind in folgender Tabelle auf p. 270 und 271 zusammengestellt. 


Bezüglich der chemischen Zusammensetzung der Wässer kann 
aus der Tabelle entnommen werden: 1. Stickstoffverbindungen fehlen 
oder sind nur in Spuren vorhanden; ähnlich verhält es sich mit 
dem Chlorgehalt und der Schwefelsäure (vom Chemiker als Schwefel- 
trioxyd berechnet (SO,). Auffällig erscheint das Auftreten von 
Ammoniak (NH,) in jenen Wasserbecken, in welchen die Wasser- 
flora reich entwickelt, bezw. auch in höheren Wasserpflanzen ver- 
treten war. 2. Freie Kohlensäure wurde in allen Seen nur in 
Spuren nachgewiesen (die gebundene und halbgebundene Kohlen- 
säure kann vom Chemiker nur aus einem größeren Quantum Wasser 
berechnet werden). 3. Der Kalkgehalt, welcher großen Schwan- 
kungen unterliegt, kann aus dem geologischen Aufbau des Fund- 
ortes nicht erschlossen werden; da das Dominieren dieses Stoffes 
mit der Gebirgsformation in keinem Zusammenhange steht, so darf 
a priori nicht von einem kalkreichen und von einem kalkarmen 
Wasserbecken gesprochen werden, so lange eine chemische Wasser- 


(270) 


Versammlung der Sektion für Zoologie. 


ee Entfaltung der | Entomostraken- à 
Wasserbecken Wasserflora Plankton SiO, ae u 
7 Fe, 0, 
I 
SANT Reich i 
Dr ann) [Höhere Wasser- eu 1°34 16 
2500 m, pflanzen u. Algen] ren 
Dolomit 
DE, 
Mutterberger-See, Arm Arm : , 
2483 m, [Algen] [2 Arten] m ee 
Gneis 
III. 
Unterer Seebi-See, Reich Reich .r ê 
2229 m, [Algen] [5 Arten] vl m 
Liaskalk 
IV : 
SE Reich 5 ne 
Mob [Höhere Wasser- ee 0375 | 48 
2200 m, pflanzen u. Algen] 
Dolomit 
V. 
Tschampei-See, Arm 4 2 
1) 0525 | 435 
2100 m, [1 Art] 
Dolomit 
ie No Reich 
Boë-See, [Höhere Wasser- Ne 0:3 2:95 
2282 m, pflanzen u. Algen] 
Dolomit 
VIL 
Unt. Plenderle-See, Arm Arm 04 1:35 
2250 m, [Algen] [2 Arten] 


Gneis 


Versammlung der Sektion für Zoologie. (271) 


wichtszahlen in Milligramm pro 1 Liter Wasser 


._Ca O | Mg O | SO; | Cl HNO, | HNO, NH; CO: 
61:59 2:32 0:01 ) 1%) 1) Spuren | Spuren 
51'59 2:68 Spuren 0 1% 1) 1) Spuren 
51:58 0:97 Spuren 1) 1) 1% 1) Spuren 
4795 103 0:35 Spuren 1) 1) Spuren | Spuren 
408 7:65 Spuren | Spuren zo 0 1) Spuren 
3675 74 0:61 0 1) 0 Spuren | Spuren 
| 219 07 Spuren | Spuren au 0 () Spuren 


(272) Versammlung der Sektion für Zoologie. 


analyse nicht vorliegt (vgl. See Nr. 1 und 2 oder Nr. 7 und 6!) 
4. Dasselbe gilt vom Vorhandensein der Kieselsäure (vgl. See 
Nr. 2 und 1 oder Nr. 6 und 7!). 5. Eine gesetzmäßige Beziehung 
einzelner chemischer Stoffe, z. B. des Kalkes, der Kieselsäure, des 
Magnesiums, zur Quantität des Entomostrakenplanktons läßt die 
Tabelle nicht erkennen; Formenreichtum, bezw. Formenarmut im 
allgemeinen scheint somit in keinem Abhängigkeitsverhältnis zum 
Vorherrschen oder Zurücktreten eines chemischen Stoffes zu stehen. 
(Die Möglichkeit der Existenz bestimmter „Leitformen“ ist hie- 
durch nicht ausgeschlossen; hiezu müßte die Qualität des Entomo- 
strakenplanktons einer größeren Zahl von Hochgebirgsseen bekannt 
sein.) 6. Die Zahl der nachgewiesenen Entomostrakenarten steigt 
mit der reichen Entfaltung einer Wasserflora und sinkt mit der Ver- 
armuns der letzteren (vel. See Nr. 2, 5, 7 mit Nr. PS PRO 
1. Inwieweit die Entwicklung der Wasserflora mit der chemischen 
Beschaffenheit des Wassers in Korrelation steht, kann derzeit nicht 
erschlossen werden. Immerhin erscheint das Zusammenfallen des 
Nachweises von Ammoniakspuren mit dem Vorhandensein höherer 
Wasserpflanzen auffallend (vgl. See Nr. 1, 4 und 6). 


Da in der Tabelle die Arten des Entomostrakenplanktons 
nicht genannt sind, so sei hier hervorgehoben, daß z. B. das Vor- 
kommen der Gattung Diaptomus bisher nur in jenen der sieben 
untersuchten Alpenseen konstatiert wurde, welche eine reichent- 
faltete Wasserflora (Sauerstoffproduzent) aufwiesen (See Nr. 1, 3, 6); 
vielleicht steht also dieses Auftreten mit dem reicheren Gehalt an 
Sauerstoff im Zusammenhang. 

Sodann bespricht der Vortragende kurz die Erklärungs- und 
Deutungsversuche zur sogenannten „alpinen Rotfärbung“ gewisser 
Planktonentomostraken. 

An der anschließenden Diskussion beteiligten sich die Herren 
Prof. Pintner, Dr. Storch, Prof. Dr. Netolitzky, Prof. Joseph, 
Dr. Ginzberger und Kustos Handlirsch. 


Bericht der Sektion für Lepidopterologie. 


' Versammlung am 8. November 1918. 
Vorsitzender: Herr Prof. H. Rebel. 


I. Der Vorsitzende legt nachstehende Publikationen referie- 

rend vor: 

Czekelius, Dr. D., Beiträge zur Schmetterlingsfauna Sieben- 
bürgens. Nr. VI. (Verh. u. Mitteil. des Siebenb. Ver. 
f. Naturw., 67. Jahrg., 1917, p. 1—56.) 

Eckstein, Prof. Dr. K., Die Schmetterlinge Deutschlands. 
II. Bd, 2 

Hoffmann, Fritz und Klos, Rudolf, Die Schmetterlinge Steier- 
marks. V. (Mitteil. des Naturw. Ver. für Steierm., Bd. 54, 
p. 89—160. — Geometridae, Fortsetzung. ) 

Hormuzaki, Konst. Frh. v., Beitrag zur Lepidopterenfauna 
von Ischl und Umgebung. (Jahresb. des Ver. für Natur- 
kunde, Linz, 1918.) 

Rebel, Prof. H., Lepidopteren aus Neu-Montenegro. (Sitzungs- 
bericht d. kais. Akad. d. Wiss. in Wien, math.-naturw. 
Klasse, Abt. I, Bd. 126, p. 765—813.) 

Stichel, H., Zur Monographie von Odontosia sieversii. (Zeit- 
schrift für wiss. Insektenbiol., N. F., XIV, p. 25—39, 
Taf.) 


II. Herr Prof. H. Rebel bespricht unter Vorweisung einen 
neuen, sehr auffallenden Tagfalterhybriden : 


Satyrus (?) hybr. Sterzli (Ÿ). 
(Satyrus circe F. X Sat. dryas Sc. 9.) 


Herr Oberlehrer Alois Sterzl erbeutete im Juli 1. J. auf den 
Pollauer-Bergen bei Nikolsburg ein ganz frisches d einer Satyrus- 
Form, welche höchst wahrscheinlich bybrider Abstammung von 
den an dieser Lokalität ausschließlich vorkommenden beiden 


Satyrus-Arten circe und dryas sein dürfte. Das Überwiegen der 
2. B. Ges. 68. Bd. S 


(274) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Merkmale von circe, verbunden mit der Augenzeichnung und ge- 
ringeren Größe von dryas, läßt die Annahme sehr berechtigt er- 
scheinen, daß das Tier einer Kreuzung von $. circe d’ mit einem 
o von 9. dryas entstammt. 

Form und Färbung der Fühler stimmen mit circe überein, des- 
gleichen jene der übrigen Körperteile, insbesondere der Palpen, 
Beine und des Hinterleibes. Auch die Flügelgestalt sowie der ge- 
radere Vorderrand der Vorderflügel, deren schärfere Spitze und der 


Fig. 1. Satyrus hybr. Sterzli Rbl. g'. 


Oberseite. 


viel tiefer gezackte Saum aller Flügel stimmen vollständig mit jenen 
bei circe. Auch hier ist nur Ader Se der Vorderflügel aufgeblasen. 
Die schwärzlichbraune Grundfarbe der Flügel hält die Mitte 
zwischen circe und dryas, doch so, daß sie nur etwas lichter als 
bei ersterer, aber viel dunkler als bei letzterer erscheint. 

Die Flügel führen eine stark verdüsterte, gleichsam rauch- 
braun verdunkelte, helle Aufenbinde, in welcher auf den Vorder- 
flügeln in Zelle 2 und 5 je ein schwarzes, sehr fein blaugekerntes 
Auge von gleicher Größe liegt. Der blaue Kern ist oberseits auf 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (275) 


wenige Schuppen beschränkt. — Die helle Binde der Vorderflügel 
ist in Zelie 4 unterbrochen und in ihrem vom Innenrand bis zur 
Unterbrechung ziehenden Teil viel weniger von den Adern dunkel 
geteilt als bei cörce, also mehr zusammenhängend, ohne die spitzen, 
lappenförmigen Vorsprünge gegen den Saum zu bilden, wie dies 
bei circe der Fall ist. Unterhalb des in einem hellen Längsfleck 
liegenden Apikalauges ist der bei circe stets vorhandene kurze (weiße) 
Längsfleck kaum angedeutet. 


Fig. 2. Satyrus hybr. Sterzk Rbl. «4. 


Unterseite. 


| Auf den Hinterflügeln ist die stark verdüsterte Außenbinde 
annähernd wie bei circe gestaltet, aber auch bei ihr ist der Außen- 
rand weniger tief gezackt. Die wie bei circe gescheckten Fransen 
zeigen das Weiß, wie die Außenbinde, bräunlich verdüstert. 
Unterseits sind die Vorderflügel analog der Oberseite ge- 
zeichnet, aber heller, mehr bräunlich, die Mittelzelle weist kaum 
Spuren der hellen Flecke der circe auf, die beiden schwarzen 
Augenflecke in Zelle 2 und 5 besitzen hier einen großen hell- 


blauen Kern und einen gelblichen Außenring (Hof). 
s* 


(276) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Auf den Hinterflügeln ist der bei circe vorhandene weiße 
Wurzelstreif schmäler und nur in seinem Vorderrandteil erhalten, 
und so wie die Außenbinde bräunlich verdüstert. Die basale Be- 
grenzung letzterer ist, namentlich auf Ader M,, weniger tief ge- 
zackt als bei circe. In Zelle 2 liest ein kleiner schwarzer, fein 
blaugekernter Augenpunkt. Das Saumfeld ist braun marmoriert. 
Vorderflügellänge 32, Expansion 53 mm. 

Trotz des Auftretens der beiden gleichgroßen, blaugekernten 
Augenflecke der Vorderflügel und der starken Verdüsterung der hellen 
Außenbinde aller Flügel, welche Merkmale auf eine Abstammung 
von dryas schließen lassen, wäre es nicht undenkbar, daß es sich 
bei dem vorliegenden Stück vielleicht doch nur um eine sehr auf- 
fallende, gewiß namensberechtigte Aberration von S. circe handeln 
könnte. Gegen diese Annahme einer bloßen melanotischen Aber- 
ration von cice spricht aber vor allem auch die veränderte Ge- 
stalt der so stark verdüsterten helleren Außenbinde der Vorder- 
flügel, welche auch bei dryas zuweilen in Form verbreiterter Höfe 
um die Augen angedeutet erscheint. 

Die so auffallende Vermehrung der Augenzeichnung (gleich- 
großes Auge in Zelle 2 der Vorderflügel) ist auch mit einem bloß 
aberrativen Melanismus unvereinbar. Sehr wohl wird aber eine 
Kombination der Augenvermehrung mit der Verdüsterung der 
Außenbinde im Vererbungswege durch die Annahme einer halb- 
blütigen Abstammung von dryas erklärbar. 


Ill. Herr Karl Auer v. Welsbach demonstriert ein am 
Erzer-Reichenstein in einer Höhe von ca. 1900m im Juli heurigen 
Jahres selbst gesammeltes, weibliches Stück von Agrotis lorezi Stgr. 
Das ganz frische Stück saß auf der Unterseite eines Lattichblattes. 
Es hat große Ähnlichkeit mit der ebenda, beiläufig 400m tiefer, 
nicht zu seltenen Hiptelia ochreago. Hb. 


IV. Herr Gerichtsrat R. Püngeler (Aachen) sendet nach- 
stehende Mitteilung über das Vorkommen von Lithosia morosina H.-S. 
in Serbien ein: 

Ein Verwandter hatte im Sommer 1917 die Liebenswürdig- 
keit, bei Semendria in Serbien einige Schmetterlinge für mich 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (277) 


zu fangen, obgleich er selbst nicht Sammler ist. Außer einer An- 
zahl gemeiner Arten befand sich darunter ein bis auf die abge- 
brochenen Fühler gut erhaltenes d von Lithosia morosina H.-S., 
das in allem zu der Beschreibung und den vortrefflichen Bildern 
stimmt. - Die Unterschiede von complana L. lassen sich kurz fol- 
gendermaßen geben: Größer, 39mm Spannweite, Vorderflügel breiter, 
mehr rötlichgrau, mit schmälerem Vorderrandstreif, gelblichem 
Innenrand und grauen, nicht gelblichen Fransen, auf der Unter- 
seite der Vorderflügel mit breitem gelbem Saumfeld, die Hinter- 
flügel ohne grauen Vorderrandschatten, die Beine und der Körper 
gelblicher. H.-S. gibt als Vaterland seiner Stücke Konstantinopel 
an, Staudinger hat dies bezweifelt und nur Bithynien als sicheren 
Fundort gelten lassen, scheint aber selbst keine Stücke aus Klein- 
asien erhalten zu haben. In meiner Sammlung steckte bisher ein 
von Korb 1388 gefangenes Paar als morosina, nach dem d ist 
die Abbildung und Beschreibung im Seitz gemacht, die Stücke 
sind aber, wie ich jetzt sehe, zu caniola zu ziehen. Costalis Z., 
nach einem © von Brussa aufgestellt, wird allgemein als synonym 
mit morosina behandelt, Zellers kurze Angaben stimmen auch 
ganz gut, doch bedarf die Zusammenziehung nochmaliger Prüfung, 
denn Hampson, der seine Beschreibung der morosina nach einem 
o aus Zellers Sammlung, wohl sicher der Type der costalis, ent- 
warf, gibt Nol. a. Lith., p. 148 und 165 an, daß bei diesem Stück 
zum Unterschied von complana nur der Kopf, nicht aber der 
Prothorax und die Wurzel der Schulterdecken orangebraun 
seien, während bei meinem Ö in Übereinstimmung mit Herrich- 
Schäfers Bild diese Teile orangegelb wie bei complana, nur etwas 
dunkler sind. 

Die bisher so wenig beobachtete Art wird voraussichtlich im 
südöstlichen Europa weiter verbreitet sein und jedenfalls auf dem 
Semendria gegenüberliegenden ungarischen Donauufer nicht fehlen. 

Von demselben Sammler wurde auch Zythria purpuraria L. (0) 
in Semendria erbeutet. 


V. Herr Heinrich Kolar zeigt eine Reihe seltener Aber- 
rationen, sowie einige im Prodromus noch nicht erwähnte Beleg- 
stücke aus der Wiener Gegend vor: 


(278) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


Pieris rapae L. I. gen. ab. leucotera Stef. Wr.- Neustadt, 8. IV. 1904, 
mit vollständig verschwundenen Apikalflecken. 

P. napi L. U. gen. 9. Perchtoldsdorf, 13. VII. 1917, mit auffallen- 
der Fleckenreihe der Aderenden auf den Hinterflügeln. 
Colias myrmidone Esp. ab. pieszecki Predota. Leithagebirge, Manners- 

dorf, 18. VIIL 1917. 

Colias hyale L. Baden bei Wien, Eisenbabndamm, VII. 1913. Eine 
von der ab. nigrofasciata Gr. Gr. durch vollständige Schwär- 
zung des größten Teiles der Vorderflügel abweichende, sehr 
auffallende Abänderung, die des Abbildens würdig wäre. 

Colias hyale L. Wien, XIX., Kobenzl, 7. X. 1917. Ein durch Klein- 
heit und teilweise Verdunkelung gekennzeichnetes Stück einer 
anscheinend dritten Generation. 

Argynnis latonia L. Aus dem Kriegsgebiete Südtirols, Levico, 
29. VII. 1917 (leg. von Sosnoski). Eine durch Verringerung 
der Schwarzfleckung und durch teilweises Zusammenfließen 
der Randflecke zu radiären Strahlen auf den Hinterflügeln 
sehr auffallende Aberration. Das Stück ist sehr klein. 

Melanargia galathea L. Wien, XIX., Steinbruch in Sievering, 
5. VII. 1913. Mit verringerter Schwarzzeichnung im Apikalteil 
der Vorderflügel. 

Pararge aegerides Stgr. ab. schmidti Dioszegy (det. Prof. Dr. Rebel). 
Wien, XIX., Vogelsang, 25. IV. 1912. Im „Prodromus“ noch 
nicht angeführt. 

Cyclopides morpheus Pall. Bisamberg. Mit Gelbfleckung auf dem 
wie sonst gelben Hinterflügelgrunde. 

Von Eulen, Spannern und Kleinfaltern wären — als in der 
Wiener Umgebung vorkommend — im Prodromus (Spalte 5) nach- 
zutragen: 

Episema glaucina Esp. ab. dentimacula Hb. Wien, XIX., 11.1IX.1910. 

Hydrilla palustrisH., 9. Am Licht gefangen in Wien XIX., 29. V. 1915. 

Tapinostola bondii Knaggs, ©. Am Licht, an derselben Stelle im 
Hause, 10. VII. 1918. 

Larentia sociata Bkh. Wien, XIX., 31. VII. 1910. Eine in der 
Wiener Gegend wohl noch nicht aufgefundene Abänderung 
mit schwarzen Hinterflügeln, die vielleicht auch namensbe- 
rechtigt wäre. 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (279) 


Thamnonoma bruneata Thnbg. Wien, XIX., am Licht, 14. VI. 1918, 
in zwei Stücken gefangen. (Heidelbeeren fehlen weit und 
breit!). 

Theristris mucronella Se. Ein dunkles Stück, Wien, XIX., 29. IX. 
1910. 

Depressaria amanthicella Hein. Wien, XIX., 4. X. 1913. 

D. heracliana De Geer, Wien, XIX., 22. V. 1916. 


VI. Herr Dr. Karl Schawerda spricht unter Materialvor- 
lage über: 

Agrotis interjecta Hb. und var. nova caliginosa. 

Treitschke, V, 253. Freyer, 292, 842. Godart, V, 59, 1. 
Guenée, I, 318. Tutt, 1892, II, 91. 

In Lovrana (bei Fiume) erbeutete ich am 2. August 1914 bei 
Tag in einer Laube eine Eule, die ich sofort als Interjecta erkannte, 
die mir aber wegen des großen Unterschiedes in der Farbe der 
Vorderflügel und in der Breite des schwarzen Hinterflügelrand- 
bandes gegen alle anderen Interjecta, die ich bisher aus Deutsch- 
land gesehen hatte, auffiel. Dieser Falter ist in Figur 1 abge- 
bildet. Da ich aber aus Prof. Rebels Nachtrag zur „Lepidopteren- 
fauna aus dem Gebiete des Monte Maggiore in Istrien“ (Wiener 
Entomologischer Verein, Jahresbericht 1912, p. 187) wußte, daß 
Herr Pastor Pfitzner im Jahre 1910 ebenfalls in Lovrana eine 
Agrotis interjecta erbeutete, bat ich diesen Herrn um die Einsen- 
dung des Tieres. Herr Pastor Pfitzner hat in liebenswürdigster 
Weise meine Bitte erfüllt. 

Das mir eingesendete Exemplar entsprach bis ins Kleinste 
‚meinem Falter im anderen Geschlechte. Die Vorderflügel ganz 
lichtbraun mit sehr feinen dunkleren Querlinien und zwei breiteren, 
einer prämarginalen und einer mittleren, dunkleren Schattenlinie. 
Die beiden Makeln von der Grundfarbe, fein dunkel umringt. Das 
schwarze Randband auf den hellgelben Hinterflügeln ist bei bei- 
den Faltern um die Hälfte schmäler als bei den deutschen oder 
englischen Faltern. Der übrige Teil der Hinterflügel ist ohne 
Mittelpunkt und ohne schwarze Wurzelstrahlen, rein hellgelb. Die 
Vorderflügel der deutschen Exemplare, die ich im Hofmuseum 


(280) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


sah und von denen eines in Figur 2 abgebildet ist, sind dunkel 
rotbraun mit schwacher dunklerer Zeichnung und verdunkeltem 
Außenrand. Die Hinterflügel sind breit schwarz umrandet. Am 
Vorderrand und Innenrand sind schwarze Wurzelstrahlen. Die 
Grundfarbe derselben ist dunkelgelb, fast orangegelb. 

Hübners Bild (Noct., Tab. 25, Fig. 107) paßt in der hellen 
Vorderflügelfarbe — nur ist der Ton mehr rötlichbraun — und in 
der schmalen Hinterflügelrandbinde zu den südlichen Stücken. 
Die erste Beschreibung Treitschkes, die hier folgt, paßt ebenfalls 
in der Angabe der Vorderflügelfarbe völlig auf die küstenländischen 
Falter. Da Treitschke zuerst Italien und Frankreich als Vaterland 
angibt, hat es sich bei Hübner und Treitschke um die südliche 
Form gehandelt. Wir müssen daher die südliche Form als Nennform 
ansehen. Die stark dunkel rotbraune nördliche Form aus Deutsch- 
land und England mit der breiten schwarzen Hinterflügelrandbinde 
und sattgelben Hinterflügeln (Fig. 2) trenne ich hiemit von der süd- 
lichen Nennform (Fig. 1) mit licht ockerbraunen Vorderflügeln und 
hellgelben, schmal schwarzgebänderten Hinterflügeln ab und gebe 
ihr den Namen var. nova caliginosa mihi. (Caliginosus = finster.) 

Warren bildet im Seitz die nördliche Form ab und beschreibt 
sie als: „Vorderflügel graulichrot (unrichtige Tonbezeichnung!), 
durch braun verdunkelt. Hinterflügel orangegelb, mit breitem 
schwarzen Randband. Durch ganz Süd- und Mitteleuropa.“ Mit 
Ausnahme der unmöglichen Farbe stimmt die Beschreibung auf die 
englischen und deutschen Tiere. Spuler bildet eher ein südliches 
Tier ab und nennt als Vaterland: England, Belgien, Frankreich, 
südliches Baden und Elsaß, von Bilbao über Südfrankreich, Kor- 
sika, Ober- und Mittelitalien, Südtirol bis Dalmatien. Er bildet die 
Raupe ab (Nachtr., P. II., Fig. 19) und beschreibt sie. 

Rebel bildet den Falter im Rebel-Berge nicht ab, er nennt 
die Vorderflügelfarbe wie in Treitschkes Erstbeschreibung ganz 
richtig ockerbraun und die Hinterflügelfarbe hell ockergelb. Diese 
Beschreibung stimmt auf die südlichen Tiere. 

Als Vaterland nennt-er noch Aachen, Elberfeld, Osnabrück, 
Münster und (irrtümlich) Niederösterreich. Es existieren nur zwei 
Angaben über das Vorkommen in unserem Kronlande. Die eine, 
im 7. Jahresberichte des Wiener Entom. Vereines, 1897 (p. 44), 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. ( 281) 


habe ich bereits im 24. Jahresberichte des Wiener Entom. Vereines, 
1913, p. 91 widerlegt. Ich sah das Tier in der Privatsammlung 
des Autors dieser Notiz. Es war eine sichere kleine Comes. Im 
19. Jahresberichte des Wiener Entom. Vereines, 1904, haben Nau- 
fock sen. und Predota auf p. 41 unter den Raupen Nieder- 
österreichs Agrotis interjecta Hb. (bis Mai; Gramineen) angegeben. 
Es ist möglich, daß sie sich auf die obenerwähnte irrige Angabe 
bezogen und Fundzeit und Futterpflanze nur automatisch beisetzten. 
In der Gubener „Internationalen entom. Zeitschrift“, 4. Jahrg., 1910, 
findet sich ein Sammelkalender der entomologischen Vereinigung 
„Sphinx“ in Wien, worin es auf p. 77 heißt: „Nach Pernold in 
Sievering (Wien) gefangen.“ Es dürfte wieder eine Verwechslung 
mit einer der nahestehenden so ähnlichen Arten sein. Interjecta 
ist sonst von keinem Sammler (und ich kenne gerade die rührigsten 
österreichischen Sammler Wiens gut) in Niederösterreich gefunden 
worden. Skala gibt in seiner Lepidopterenfauna Mährens /nterjecta 
aus Brünn an und fügt in seinen „Studien zur Zusammensetzung 
der Lepidopterenfauna der österreichisch-ungarischen Monarchie“ 
„Schlesien (teste Bohatschek)“ hinzu. Die Angaben über Mähren 
und Schlesien dürften falsch sein, was Herr Skala auf meine 
Zweifel bin für möglich erklärte. 

Culot bildet in seinem Prachtwerk „Noetuelles et Géometres 
d'Europe“ Agrotis interjecta auf Taf. 3 sehr gut ab. Das Bild 
entspricht meinem Falter aus Lovrana. Interessant und aufklärend 
über die von mir jetzt angeschnittene Frage wirkt der Vergleich 
zwischen Culots Bild, das der südlichen Nennform entspricht, 
und Warrens Abbildung im Seitz, einem englischen Tier. 

Agrotis interjecta Hb. wurde von keinem der ernst zu 
nehmenden, verläßlichen Autoren aus anderen Ländern als aus dem 
westlichen und südlichen Europa angegeben. 

Sogar ' Südtirol ist anzuzweifeln. Keiner der erfahrenen 
Sammler (Prof. Hellweger, Kitschelt, Astfäller) hat die Art 
in Südtirol gesehen oder von ihr gehört. Rebel übernahm die 
Angabe aus Spulers Werk. 

Josef Mann gibt in seinem „Verzeichnis der im Jahre 1853 
in der Gegend von Fiume gesammelten Schmetterlinge“ (Wiener 
Entom. Monatsschrift, 1857, I. Bd., p. 150) Agrotis interjecta Hb. 


(282) Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. 


vom Anfang Juli aus Hraszt an. Er war der erste, der Agrotis 
interjecta in der Fiumaner Gegend fand. Im Wiener Hofmuseum 
stecken große hell ockerbraune, oft ungezeichnete Exemplare 
aus Zara. 

Rangnow berichtet in der Gubener „Internationalen entom. 
Zeitschrift“, 10. Jahrg., p. 103, daß er Interjecta aus Osnabrück 
mit Ampfer zog und in der Gefangenschaft zur Paarung und Ei- 
ablage brachte. 

Einen sehr ausführlichen Bericht über die Zucht von Agrotis 
interjecta bringt H. Jammerath in der Frankfurter „Entomolo- 
gischen Zeitschrift“ im 25. Jahrg., p. 211 und 215. Er erwähnt, 
daß er die Art nie am Licht oder Köder fing, daß sie sehr selten 
bei Tag zu erbeuten ist und daß er sie im Frühjahr aus trockenem 
Laub erhielt und im Grase schôpfte. Er zog die Raupen mit 
krautartigen niederen Pflanzen wie Sauerampfer, Löwenzahn, Wege- 
rich, Taubnesseln und Brennesseln. Sie nahmen auch Gras an. 
Traubenkirsche und Heckenkirsche nahmen sie besonders gern an. 

Eine sehr ausführliche Beschreibung des Eies und der ersten 
Raupenstadien bringt M. Gillmer in der alten Gubener „Entomo- 
logischen Zeitschrift“, 19. Jahrg., p. 366—370. 

Da ich den Falter bei Tag schwärmend fand, dürfte er viel- 
leicht heliophil sein. 

Mit welchem Rechte Herr Warren und Herr Tutt die dunkel- 
braune Interjecta als Nennform ansehen, obwohl der erste Autor 
Treitschke sie als hellbraun, „ins Ockerfarbige spielend“ angibt, 
ist mir unerfindlich und nur so erklärlich, daß diese Herren nur 
englische Tiere vor sich hatten und die südliche, helle Nennform 
gar nicht kannten. Sie haben von Treitschke ganz einfach ab- 
gesehen. 

Wir haben demnach zu unterscheiden: 

1. Agrotis interjecta Hb. aus Bilbao, Frankreich (ob nur 
Südfrankreich oder auch Nordfrankreich und Belgien, kann ich 
nicht beurteilen; wahrscheinlich gehören die Tiere aus Nord- 
frankreich und Belgien schon zur nördlichen, dunklen Rasse oder 
sind Übergänge dazu), Nord- und Mittelitalien, Korsika, Küsten- 
land, Dalmatien. 


Versammlung der Sektion für Lepidopterologie. (283) 


Hellbraune Vorderflügel, hellgelbe Hinterflügel mit schmaler 
schwarzer Randbinde und schwachen oder beim © fehlenden 
schwarzen Wurzelstrahlen. 

2. Var. caliginosa m. aus West- und Nordwestdeutschland 
(Baden, Elsaß, Nassau, Westfalen), Holland, Belgien, Nordfrank- 
reich und England. 

Dunkel rotbraune Vorderflügel, sattgelbe, manchmal fast po- 
meranzengelbe Hinterflügel mit breitem schwarzen Randband und 
stärker ausgeprägten, dunklen Wur- 
zelstrahlen. 

Nach Tutt und Newman 
überwiegt in England eine hell- 
rote (bright red) oder ziegelrote 
(briek dust red) Form, die Tutt 
ab. rufa nennt, gegen die seltenere 
dunkelbraune (dull brownish) Form. 
Ob es wirklich hellrote oder ziegel- 
rote Formen gibt, kann ich nicht 
beurteilen. Die Tiere, die ich sah, 
waren alle dunkel rotbraun. Ich 
kann an das Überwiegen der bright 


red-Form nicht recht glauben. Die Piss und 
Zeichnung der Vorderflügel ist bei Agrotis interjecta Hb. Lovrana, 
beiden Rassen oft vollständig er- var. caliginosa Schaw. West- 
loschen, besonders ein Tier aus deutschland. 


Zara hat die Vorderflügel ocker- 

braun, fast hell ockergelb, mit einem Stich ins Olivenfarbige. 
Herrn Prof. Dr. Rebel danke ich zum Schlusse für die Über- 

lassung seiner Bibliothek und die Einsicht in die Musealsammlung. 


VIL Herr Dr. K. Schawerda gibt nachstehende Druck- 
fehlerberichtigung bekannt: 

Im Berichte der Sektion für Lepidopterologie (Versammlung vom 
7. Dezember 1917), Jahrg. 1918, p. (34) soll es in der dritten Zeile 
von oben heißen: ab. n. benignalis m. (statt ab. n. sanatalis m.), in 
Übereinstimmung mit dem Texte unter dem Bilde der vorigen Seite (33). 


(284) ; A. v. Hayek. 


Dr. Eustach Wotoszczak +. 


Von 
Dr. A. v. Hayek. 


Am 10. Juli 1918 verschied in Wien nach längerem Leiden 
der Nestor der österreichischen Botaniker, der als Erforscher der 
Karpathenflora und vorzüglicher Weidenkenner bekannte emeritierte 
Professor an der technischen Hochschule in Lemberg Dr. Eustach 
Wodoszezak. 

Woloszezak war am 1. Oktober 1835 als Sohn eines Klein- 
bürgers und Hausbesitzers in Jaworöw in Galizien geboren. Die 
sich schon früh zeigende geistige Begabung des Knaben rief in 
seinem Vater den Entschluß wach, ihn studieren zu lassen, doch 
leider starb er noch, bevor der junge Woloszezak die Mittelschule 
besuchte. Als ihn dann seine Mutter gegen seinen und seines 
Vaters Willen zu einem Uhrmacher in die Lehre geben wollte, 
floh er heimlich aus dem Elternhause nach Lemberg, wo sich zu 
seinem Glück der Portier des Einkehrgasthofes, in welchem die 
aus Jaworöw kommenden Reisenden abzusteigen pflegten, seiner 
annahm und ihm dagegen, daß er seine Tochter unterrichtete, 
freie Wohnung, ein Freund von ihm unter den gleichen Modalitäten 
die Kost gewährte. So schlug er sich durch zehn Jahre mit 
Stundengeben durch und absolvierte das Gymnasium, oft nicht 
ohne große Schwierigkeiten, da es ihm nicht selten an den Mitteln 
fehlte, sich die nötigen Schulbücher zu kaufen, welchem Übel- 
stande er dadurch abzuhelfen suchte, daß er in den Ferien aus 
ausgeborgten Büchern den Lehrstoff des kommenden Schuljahres 
voraus erlernte. Nach Absolvierung des Gymnasiums bezog er 
die Universität Budapest, studierte daselbst die Rechte, erwarb 
das Diplom eines Doetor juris und trat dann in die Kanzlei des 
Advokaten Dr. Lekisch in Wien ein. Doch behagte ihm die juri- 
dische Karriere und insbesondere der Ton, den die Klienten 
seinem Chef gegenüber anschlugen, gar nicht, und so trat er nach 
einem heftigeren Wortwechsel mit Dr. Lekisch aus der Kanzlei 
aus und bezog neuerlich die Universität, jetzt in Wien, und studierte 


Nachruf für Dr. Eustach Woloszezak. (285) 


daselbst Medizin und Naturwissenschaften. Er erwarb hier zu 
seinem juridischen Doktordiplom noch das Doktorat der Philosophie, 
während er an der medizinischen Fakultät nur die beiden ersten 
Rigorosen ablegte.e Während dieser Studienjahre machte er in 
den Ferien mit seinem 
Freunde Eligius Hacker 
(jetzt Arzt in Pranthof 
bei Spitz a. D.) große 
Fußreisen durch Deutsch- 
land, die Schweiz und 
Italien. 

Nach Absolvierung 
seiner Studien trat er 
als Volontär bei dem da- 
mals unter der Leitung 
Fenzls stehenden bota- 
nischen Hofkabinette in 
Wien ein und wurde 
später daselbst sowie an 
der damals noch unter 
derselben Leitung stehen- 
den Lehrkanzel für sy- 
stematische Botanik As- 
sistent. Als nach der 
Pensionierung Fenzls 
nunmehr die Vereinigung FF, 
der Leitung beider Insti- Dr. Eustach Woloszezak f. 
tute in einer Hand auf- 
hörte, schied er aus dem botanischen Hofkabinette aus und blieb 
unter A. Kerner Assistent am botanischen Garten und Institute. 

Schon während seiner Studienzeit an der Wiener Universität 
war Woloszezak eifrig floristisch tätig und war es insbesondere 
das südöstliche Schiefergebirge Niederösterreichs, das er erfolgreich 
erforschte und wo ihm mancher schöne Fund glückte. Im Jahre 
1873 besuchte er nach langen Jahren wieder seine Heimat Jawo- 
rw in Galizien, welche Reise fast dann alljährlich wiederholt 
wurde, bei welcher Gelegenheit er wesentlich zur Erforschung der 


(286) A. v. Hayek. 


noch wenig bekannten Flora Galiziens beitrug; auch aus den ober- 
steirischen Alpen lieferte er einen wertvollen floristischen Beitrag. 

Nachdem Wofoszezak im Jahre 1883 sich mit Frl. Zenonia 
Chmielewska, der Tochter eines Bankdirektors in Jaworéw, mit 
welcher er bis zu seinem Tode in glücklicher, aber kinderloser 
Ehe lebte, vermählt hatte, wurde er im Jahre 1884 als Professor 
der Zoologie, Botanik und Warenkunde an das Polytechnikum in 
Lemberg berufen. 

Von Lemberg aus durchforschte Woloszezak mit großem Eifer 
die Flora besonders des östlichen Galiziens, vor allem aber waren 
es die Karpathen in ihrer ganzen Ausdehnung, insbesondere die 
noch sehr wenig bekannten Waldkarpathen und die Gebirge Po- 
kutiens, die ihm ein reiches Feld der Tätigkeit boten. Auf zahl- 
reichen durchwegs zu Fuß gemachten Reisen durchstreifte er diese 
Gebirge nach allen Riehtungen, wobei er nicht allein ein außer- 
ordentlich wertvolles Material aufsammelte, sondern auch wesentlich 
zur Kenntnis der pflanzengeographischen Verhältnisse dieses Ge- 
bietes beitrug. Er war der erste, der die Kaschau-Eperjeser 
Bruchlinie als die Grenzlinie zwischen ost- und westkarpathischer 
Flora erkannte. Neben seinen zahlreichen, größtenteils in polnischer 
Sprache in den „Sprawozdan“ der Krakauer Akademie der Wissen- 
schaften erschienenen Arbeiten über die Flora der Ostkarpathen ist 
das Hauptwerk Woloszezaks während seines Lemberger Aufent- 
haltes die zuerst mit Rehmann, später allein besorgte Ausgabe 
der „Flora polonica exsiccata“, eines nach dem Muster von 
A. Körnera „Flora exsiccata Austro-Hungarica“ eingerichteten, 
das ganze Gebiet des ehemaligen Königreiches Polen bis zur Krim 
umfassenden Exsikkatenwerkes, von welchem bis zum Jahre 1904 
über 1000 Nummern erschienen. 

Außer mit floristischen und pflanzengeographischen Studien 
beschäftigte sich Wofoszezak stets eifrig mit der Systematik der 
Gattung Salix, wozu er von seinem Lehrer A. Kerner aufge- 
muntert worden war und durch das Vorkommen mehrerer kritischer, 
in Mitteleuropa fehlender Arten und deren Hybriden stets neue 
Anregung fand. Auch der technischen Mikroskopie pflanzlicher 
Drogen, besonders den Stärkesorten, von denen er eine schöne 
Sammlung zusammenbrachte, wandte er seine Aufmerksamkeit zu. 


Nachruf für Dr. Eustach Woloszezak. ( 287) 


Bald nach Vollendung des 70. Lebensjahres trat Woloszezak 
im Jahre 1908, den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend, in den 
Ruhestand und übersiedelte sofort nach Wien, das ihm während 
seines langjährigen Aufenthaltes zur zweiten Heimat geworden 
war. Auch hier verfolgte er trotz seines hohen Alters mit Interesse 
alle botanischen Bestrebungen. In den Versammlungen unserer 
Gesellschaft, der er seit dem Jahre 1872 ununterbrochen als 
Mitglied angehörte, vermißte man selten seine charakteristische 
hagere Gestalt, und wenn er auch nicht mehr sich entschließen 
konnte, größere Vorträge zu halten, griff er doch, besonders auf 
den botanischen Sprechabenden, häufig in die Debatte ein. Auch 
an den Exkursionen beteiligte er sich sehr häufig, und noch vor 
wenig Jahren legte der damals schon Siebzigjährige stundenlange 
Märsche ohne Anstrengung zurück. 

Die Kriegsjahre wurden dann für Woloszezak verhängnis- 
voll. Die Ernährungsschwierigkeiten machten sich ihm, der seit 
vielen Jahren überzeugter Vegetarianer war, besonders fühlbar. 
Nichtsdestoweniger nahm er noch bis zum Frühjahr 1917 an den 
Sitzungen der unscrer Gesellschaft teil, bis ihn ein langwieriges 
Leiden aufs Krankenlager warf, von dem er im 83. Lebensjahre 
erlöst wurde. 

Sein wertvolles, besonders an polnischen und Karpathen- 
pflanzen reiches Herbar schenkte er noch kurz vor seinem Tode 
der botanischen Abteilung des k. k. Naturhistorischen Hofmuseums 
in Wien. 


Verzeiehnis der botanischen Arbeiten Woloszezaks. 


Abkürzungen: 


ZBG. — Verhandlungen der k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft in Wien. 

OBZ. — Österreichische botanische Zeitschrift. 

Spr. — Sprawozdan komisyi fizyogeografiznej Akademii umjetnosei w Kra- 
kowie. 


Beitrag zur Flora von Niederösterreich. — ZBG., XXI (1871), p. 735. 

Botanisches aus Niederösterreich. — ZBG., XXI (1871), p. 1197. 

Zur Flora Niederösterreichs, insbesondere des südöstlichen Schiefergebirges. 
— ZBG., XXII (1872), p. 660. 


(285) A.v. Hayek. Nachruf für Dr. Eustach Wotoszezak. 


Nachtrag zur Flora des südöstlichen Schiefergebirges Niederösterreichs. — 
ZBG., XXIII (1873), p. 539. 

Zur Flora von Jaworöw in Galizien. — ZBG., XXIV (1874), p. 529. 

Einige im Wechselgebiet neue Weiden. — ZBG., XXV (1875), p. 497. 

Botanische Notizen aus Nordsteiermark. — ZBG., XXVI (1876), p. 529. 

Literaturberichte. — ÖBZ., XXXIV (1884), p. 34, 106, 260, 335. 

Salix serobigera (S. cinerea X grandifolia). — ÖBZ., XXXVI (1886), p. 74. 

Neue Pflanzenstandorte. — ÖBZ., XXXVI (1886), p. 117. 

Ein für Galizien neuer Cytisus. — ÖBZ. XXXVI (1886), p. 150. 

Pinguicula bicolor. — ÖBZ., XXXVII (1887), p. 80. 

Galium Jarynae (G. Mollugo X polonicum). — ÖBZ., XXXVII (1887), p. 227. 

Zur Flora von Galizien. — ÖBZ., XXXVII (1887), p. 278. 

Heracleum simplicifolium Herb. — ÖBZ., XXX VIII (1888), p. 122. 

Salix bifax und $. Mariana. — ÖBZ., XXXVIII (1888), p. 225. 

Über die Dauer der Keimfähigkeit fl Weidensamen. — Kosmos (Lemberg). 
XI, p. 431. 

Über die Dauer der Keimfähigkeit der Samen und Terminalknospenbildung 
bei den Weiden. — Bot. Zentralblatt, 1889. 

Kritische Bemerkungen über siebenbürgische Weiden. — ÖBZ., XXXIX (1889), 
pP. 29T. 

Das Artenrecht der Soldanella Hungarica Simk. — ÖBZ.. XXXIX (1889), p.218. 

Przyezynet do-flory Pokucia.!) — Spr., 1887—1890. 

Kilka slow do odpowiedzi Pana Dr. H. Zapalowicza. — Kosmos (Lemberg). 
1891, Nr. VI—IX. 

Salices novae vel minus cognitae. — ÖBZ., XLI (1891), p. 233. 

O roslinnosei Karpat miedzy Lomniea i Oporem. — Spr., XX VIT (1892). 

Sprawozdanie z wycieczek botanicznych w Karpaty Stryiskie i Samborskie. 
— Spr., XXVIII (1892). 

O roslinnosei Karpat miedzy görnym biegim Sanu i Oslawa. — Spr., XXIX (1893). 

Flora Polonica exsiceata. — Zent. I-X (I-IV mit Dr. H. Rehmann), 
1893— 1899. 

Zapiski botaniezne z Karpat Sadeckich. — Spr., XXX (1894). 

Z, granicy flory zachodnio i wschodnio-karpackiej. — Spr., XXXI (1895). 

Salices hybridae. — OBZ., XLVIII (1898), p. 220. 

Bemerkungen zu der Abhandlung von A. Jen&ie, „Einige Keimversuche mit 
Samen hochnordischer Pflanzen“. — ÖBZ., L (1900). 

Wo liegt die Kaschau-Eperjeser Bruchlinie? — Meeyar bot. lapok., VII (1908). 
p. 110. 

Betrachtungen über Weidenbastarde. — ÖBZ., LXII (1912), p. 62. 

Was ist Bupleurum longifolium L. et autor.? — ÖBZ., LXVI (1916), p. 116. 


1) Von allen in den Spr. in polnischer Sprache publizierten Arbeiten 
erschien ein deutsches Resume im Anzeiger der Krakauer Akademie der 
Wissenschaften. 


+ Referate. (289) 


Druckfehlerberichtigung. 


Im Berichte der Sektion für Botanik über die Versammlung 
vom 23. November 1917, auf p. (16), 1. Heft dieses Jahrganges, 
soll es richtig heißen: Herr Prof. Dr. K. Schnarf hielt einen Vor- 
trag über die Endospermbildung bei Plantago media (statt: Endo- 
sporenbildung!). 0. Pesta. 


Referate. 


Führer dureh die Schausammlungen des niederösterreichischen Landes- 
museums. Geleitet von Direktor Dr. Max Vanesa. Zweite, bedeutend 
vermehrte Auflage. Preis 1 Krone. Wien 1918. Verlag des n.-ö. Landes- 
museums. 192 Seiten. 


Anläßlich der kürzlich erfolgten Neueröffnung des niederösterreichischen 
Landesmuseums in der Wallnerstraße, dessen Schausammlungen nun dem 
Publikum in wesentlich erweiterter und zweckmäßiger geordneter Form 
zugänglich gemacht worden sind, hat sein wissenschaftlicher Stab — Direktor 
Dr. M. Vancsa, Skriptor Dr. 0. Menghin und Konservator Dr. G. Schlesinger 
— mit Unterstützung einiger freiwilliger Mitarbeiter auch den „Führer“ in 
stark vergrößertem Umfange wiedererscheinen lassen. 

Da es sich das vorliegende Büchlein zur Aufgabe gestellt hat, keine 
trockene Aufzählung der Sammlungsobjekte zu liefern, sondern vielmehr den 
Besuchern eine Einführung in die verschiedenen in Betracht kommenden 
Fachgruppen zu bieten, scheint die Besprechung seines naturhistorischen, 
größtenteils von G. Schlesinger verfaßten Teiles in dieser Zeitschrift nicht 
unangebracht zu sein. 

Die beiden der naturwissenschaftlichen Abteilung des Museums ein- 
geräumten Säle, welche im Erdgeschosse rechts vom Hofe liegen, enthalten 
nach Schlesingers Worten keine vollständige Naturaliensammlung Nieder- 
österreichs, dienen aber dafür in umso entsprechenderer Weise dem vorwaltend 
didaktischen Zwecke des Institutes, indem sie gerade Typisches herausgegriffen 
und eingehend erklärt zeigen. 

Dies gilt in vollem Maße von der Darstellung der geologischen Ver- 
hältnisse des Kronlandgebietes und seiner Mineral- und Gesteinsbildungen, 
Gegenstände, welche in den Vitrinen I—XII behandelt erscheinen. 

Nach einer Übersicht über die Anordnung der Sammlungen entwirft 
Dr. Schlesinger zunächst einen gedrängten Überblick über die erdgeschicht- 
liche Entwicklung Niederösterreichs, wobei er stets, was sehr zu begrüßen 
ist, der Änderung in der Verteilung von Meer und Land während der auf- 
einander folgenden Perioden, also der Paläogeographie des Landes Rechnung 

2. B. Ges. 68. Bd. t 


( 290) Referate. ° 


trägt. Daß bei der Charakterisierung der einzelnen Formationen dem Archäi- 
cum und gar dem Paläozoicum ein geringerer Raum zugewiesen’ ist als dem 
Mesozoicum und diesem kein weiterer als dem durch seinen Fossilreichtum 
und die große Verbreitung ausgezeichneten Tertiär, liegt in der Natur der 
Sache. Mit einer knappen Skizzierung des Diluviums und der in der Gegen- 
wart sowie einstens an der Umgestaltung der Gesteine tätigen Kräfte schließen 
seine historisch-geologischen Darlegungen. 

In den Vitrinen VI und VII wird den Besuchern des Museums die 
Gastropoden- und Bivalvenfauna der II. Mediterranstufe, jener durch ihr 
üppiges Tierleben seit langem klassisch gewordenen Ablagerung des inner- 
alpinen Wiener Beckens, vorgeführt, um den vielen Sammlern derartiger 
Konchylien deren Bestimmung zu erleichtern. Bau- und Lebensverhältnisse 
der wichtigsten Genera werden bei dieser Gelegenheit von G. Schlesinger 
in kurzen Umrissen geschildert. 

Die Erläuterungen zu der nun folgenden Sammlung der niederöster- 
reichischen Minerale und Gesteine haben Prof. A. Sigmund, bezüglich 
Direktor E. Ebenführer geliefert. Was zunächst die Minerale anlangt, so 
konnte infolge Platzmangels leider nur eine verhältnismäßig kleine Auslese 
geboten werden, die selbstverständlich zum größten Teile aus den kristallinen 
Gebieten (Waldviertel, Wechsel); zum weitaus geringeren aber aus der Kalk- 
und Flysehzone der Alpen und den jungen Becken stammt. Die von Ebenführer 
zusammengestellte Gesteinssammlung führt uns die krystallinen und sedimen- 
tären Felsarten des Kronlandes innerhalb seiner geologischen Hauptregionen 
stratigraphisch geordnet vor. Daß in diesen beiden Spezialsammlungen die 
technisch wichtigen Vorkommen besondere Würdigung gefunden haben, war 
gewiß ein glücklicher Gedanke. 

Die Führung durch die in den Kästen X—XII untergebrachten Kollek- 
tionen der tertiären und diluvialen Landwirbeltiere übernimmt nun wieder 
G. Schlesinger als Spezialist auf diesem Gebiete. Von den verschiedenen 
Säugerfaunen, welche den Boden unserer Heimat während des Känozoikums 
der Reihe nach besiedelt hielten, erscheint die I. Fauna (nach E. SueB) als 
die der mediterranen und sarmatischen Zeit hauptsächlich durch Mastodon 
angustidens, Listriodon, Hyotherium und Dicroceras charakterisiert. Die II. 
oder unterpliozäne (pontische) wird besonders durch Mastodon longirostre, 
M. grandincissivum, Dinotherium giganteum, Hipparion und Aceratherium 
vertreten. Die III. oder mittelpliozäne Säugerfauna erscheint in der Sammlung 
leider nicht durch ihre Haupttype, das Mastodon arvernense, repräsentiert, 
dafür aber durch einen Backenzahn von Ælephas planifrons, des ältesten 
Elefantenahnens, der von Indien nach Europa eingewandert ist. Die IV. oder 
oberpliozäne Fauna zeigt bereits als Abkömmling dieses Ælephas planifrons 
den E. meridionalis. 

Von diluvialen Großtieren seien zunächst Knochen (resp. Geweihe) und 
Zähne des wollhaarigen Nashorns (Rhinoceros antiquitatis) und Mammuts 
(Elephas primigenius) erwähnt, welch letzterem einige besonders schöne 


Referate. (29 1) 


StoBzähne von Stillfried und Groß-Weikersdorf angehören, ferner Reste des 
Wildpferdes, Rothirsches, Elchs, Renns und das fast vollständige Skelett einer 
bei Hundsheim ausgegrabenen Wildziege, endlich noch Knochen oder Zähne 
des Höhlenbären und -Löwen, der Höhlenhyäne und des Wolfs. Die diluviale 
Kleinfauna wird durch die besonders im Lehm von Höhlen aufgefundenen 
Überreste verschiedener Vögel (Lagopus, Perdix, Tetrao), Fledermäuse, Marder 
und Nager (Microtus, Ochotona, Spermophilus, Myodes etc.) dargestellt. 


Die zoologische Sammlung, welcher wir uns nunmehr zuwenden, konnte 
infolge ihres gegenwärtig noch beschränkten Raumes bloß einzelne ausge- 
wählte Kapitel zur Anschauung bringen, wobei besonders auf interessante 
biologische Momente Rücksicht genommen worden ist. Recht instruktiv ist 
da zunächst die von Dr. Schlesinger zusammengebrachte Kollektion der 
Tag- und Nachtraubvögel und der die Donauauen bewohnenden Wasservögel 
des Erzherzogtums, unter denen sich auch schöne Vertreter einiger bei uns 
schon recht selten gewordener oder hier nur noch ausnahmsweise brütender 
Arten, wie des Wiesenweihes, Edelfalkens, Uhus, Kormorans und Eisvogels 
finden,. alles Formen, welche, sollen sie vor der gänzlichen Vernichtung be- 
wahrt bleiben, die unbedingte Schonung seitens der Jäger erlangen müssen. 


Die nun folgende Insektensammlung gibt G. Schlesinger Anlaß, die 
Wechselwirkungen zwischen Körpergestalt und Lebensweise innerhalb gewisser 
Lebenserscheinungen zur Darstellung zu bringen und auch die Bedeutung 
von Angriffs- und Verteidigungswaffen zu würdigen. Die Faktoren, welche die 
Größe, Stärke und Form von Konchylienschalen beeinflussen können (Lebens- 
bezirk, Ortsbewegung, Kalkgehalt und mechanische Wirkung des Wassers), 
erläutert uns Schlesinger an den rezenten Süßwasserschnecken des Landes. 


Die Sammlung der niederösterreichischen Tagfalter (Rhopalocera) um- 
faßt, wie Prof. Dr.H. Rebel in dem ihnen gewidmeten Kapitel des „Führers“ 
angibt, ihre sämtlichen 157 in unserem Kronlande bekannt gewordenen 
Spezies und gestattet so den heimischen Schmetterlingssammlern ihre ent- 
sprechenden Beutestücke ohne viele Mühe zu determinieren. 


Eine Gruppe von charakteristischen Moosen beschließt die natur- 
historische Abteilung. 


Es ist nicht Sache dieser Zeilen, auch die den kulturgeschichtlichen 
Kollektionen des Landesmuseums eingeräumte zweite Hälfte des „Führers“ 
zu besprechen, so lehrreich sie auch gewiß für jedermann ist. Bloß auf Dr. 
0. Menghins klare Erläuterung der prähistorischen Funde soll flüchtig hin- 
gewiesen werden, über deren Alter und Vorkommen einige Tabellen rasche 
und sichere Orientierung gewähren. 

Möge es dem vorliegenden Büchlein vergönnt sein, bei recht zahlreichen 
Besuchern des schönen Museums Verständnis für die natur- und kulturge- 
schiehtliche Entwicklung ihres engeren Vaterlandes zu wecken und damit 
jenes allgemeine Heimatsgefühl zu vertiefen, welches eine der kostbarsten 


Kraftquellen des Staates darstellt. Friedrich Trauth. 
t* 


(292) Referate. 


Fekete Ludwig und Blattny Tibor. Die Verbreitung der forstlich 
wiehtigen Bäume und Sträucher im ungarischen Staate, heraus- 
gegeben vom königl. ung. Ministerium für Ackerbau. Bd. I, mit 5 farbigen 
Karten, 18 Kunstbeilagen in Heliogravüre, Autotypie, Lithographie und 
vielen Textabbildungen. Bd. II. Tabellen. (Az erdeszeti jelentösegü fäk 
és cserjék elterjedese a Magyar ällam területén.) Selmecbänya 1913/14. 

Vorliegendes Werk ungarischer Autoren bietet eine derartige Fülle 
von pflanzengeographischen Tatsachen, die auf induktivem Wege gewonnen 
wurden, daß es dem Referenten wert erscheint, des Näheren darauf einz"- 
gehen. Gleich eingangs sei bemerkt, daß hier der Botaniker mit dem Förster 
Hand in Hand gehen und solcherart die trockenen Zahlen der Statistik durch 
den kundigen Blick des Botanikers Leben bekommen. In der überaus großen 
Menge von Einzelbeobachtungen, die gleichmäßig auf das ganze Land ver- 
teilt wurden, liegt ein großer Wert für das Gesamtbild der Vegetation. 
Außer dem karpathischen Randgebirge, Biharia-Gebirge und dem Alföld 
wird auch ganz Kroatien und Slavonien und damit ein Teil des Küstengebietes 
besprochen. Durch diese Fülle von Einzelbeobachtungen erhält nicht nur die 
Botanik, sondern auch die forstliche Statistik, Forstbotanik und Waldbaulehre 
wichtige Anhaltspunkte und Anregungen. 

Ähnlich wie Rikli für die Schweiz Fragebögen verwendete, ver- 
schiekten die Verfasser „Erhebungsbögen“ in alle Teile des Landes, mittels 
deren sie zahlreiche Mitarbeiter gewannen. 

Alle in diesem Werke angeführten Holzgewächse hier aufzuzählen, 
würde den Rahmen eines Referates weit überschreiten; Referent beschränkt 
sich daher nur auf Anführung der Gattungsnamen. Es sind dies: Abies, 
Acer, Alnus, Betula, Carpinus, Castanea, Celtis, Coryllus, Ericaceae, Fagus, 
Fraxinus, Ilex, Larix, Ostrya, Pinus, Populus, Prunus, Quercus, Rhus, 
Robinia, Salix, Sorbus, Taxus, Tilia, Ulmus. Von diesen Holzgewächsen 
werden sowohl die horizontalen als auch vertikalen Vegetationslinien be- 
stimmt. Die strittige Frage, inwieweit die Kastanie autochthon vorkommt, 
wird genau behandelt, wobei die Verfasser die niederösterreichischen Stand- 
orte entgegen der Annahme der österreichischen Autoren für nicht heimisch 
erklären. Trotz aller genauen Literaturangaben wird aber die Nordgrenze dieses 
mediterranen Baumes ein noch ungelöstes Problem bleiben, da die Grenze 
zwischen wild und verwildert mitunter nicht festgestellt werden kann! 

Was die vertikale Verbreitung der angeführten Holzgewächse betrifft, 
so sind selbst die „gemeinen“ Arten genau berücksichtigt und bei den 
selteneren Arten die östliche Länge und nördliche Breite angeführt, wodurch 
der Standort gewiß genauer präzisiert wird als durch allgemeine Angaben 
eines Ortes. Die wichtigeren Holzgewächse sind durch farbige Vegetationslinien 
eingezeichnet, wodurch ein sehr wertvoller Überblick gewonnen wird, der 
durch den Text genau erläutert erscheint. Die Feststellung der ursprüng- 
lichen Standorte der Buche, Fichte, Föhre und Lärche scheint dem Referenten 
von besonderer pflanzengeographischer Bedeutung zu sein. Eine tabellarische 


Referate. (293) 


Übersicht des Vorkommens der obenerwähnten Holzgewächse in den ein- 
zelnen Komitaten erweitert die oft nur durch farbige Punkte eingezeichneten 
Fundorte. 

Den größten Teil des Werkes nehmen aber die Grenzen der vertikalen 
Verbreitung der Holzgewächse ein. Es sind im zweiten Bande ausschließlich 
Höhendaten in Form von Tabellen eingetragen, wobei die Exposition nach 
acht Himmelslagen, Talrücken und Gipfelstanderte berücksichtigt werden. 
Aus den zahlreichen Ziffern werden Minima, Maxima und Mittelwerte er- 
rechnet. Da sämtliche Daten durch barometrische Messungen, für welche Ver- 
iasser das Naudet-Barometer verwenden, und nicht durch Abschätzen auf der 
Karte erhalten wurden, so kommt ihnen ein besonderer Wert zu. 

Aus dem jeweiligen Luftdruck (mit eventueller Korrektur) wird die 
Seehöhe berechnet. Außer den üblichen Bezeichnungen, wie geschlossener 
Wald, obere Grenze, benennen die Verfasser die Kampfzone mit Raumbe- 
stand; viele Graphica und kleinere Tabellen erläutern das Steigen und 
Fallen der Holzgewächse, für welche im zweiten Bande genaue Daten ange- 
geben sind. „Die Summe der Höhengrenzen dividiert durch die Anzahl der 
Erhebungen, geben den Mittelwert für das ganze Land.“ Allerdings darf 
nicht übersehen werden, daß diesen Zahlen bloß ein mathematischer, theo- 
retischer Wert zukommt. Interessant ist ein Vergleich der Höhengrenzen 
aus Ungarn mit denen der Ostalpen: 


Ungarn: Östalpen: 
Pinus nigra 1100m 1413 m 
Pinus silvestris 1180 „ 1350 „ 
Abies pectinata 1390 „ 1450 „ 
Picea excelsa 1840 „ 1853 , 
Larix europaea 1630 . even 
Fagus silvatica 1380 „ 1450 , 


Für Pinus cembra kommen die Verfasser zu den gleichen Resultaten, 
welche Referent a. a. O0. nachgewiesen hat. 

Auch werden äußere Einflüsse auf die vertikale und horizontale Ver- 
breitung besprochen, wobei sich hinsichtlich der chemischen Beschaffenheit 
des Bodens so gut wie gar kein Einfluß zeigt. Beim Einfluß der Expositionen 
kommen die Verfasser zu gleichen Resultaten wie Kerner, Beck u.a. 

Zum Schlusse soll nicht unerwähnt bleiben, daß Heliogravüren im 
Texte das Werk verschönern, dessen eingehendes Studium jedem Pflanzen- 
geographen ein wahres Vergnügen ist. J. Nevole. 


Verhoefl, KarlW. Abhängigkeit der Diplopoden und besonders 
der Iuliden-Schaltmännchen von äußeren Einflüssen. (84. Diplo- 
poden-Aufsatz.) 11 Textfiguren, 1 Tafel. Zeitschrift für wissenschaftliche 
Zoologie, Bd. CXVI, p. 585—586. Leipzig 1916. Sonderabdruck. 

Verhoeff, der Schöpfer einer ausgiebigen Diplopodenterminologie, 
hat auch als erster den Begriff Schaltmännchen festgestellt (vgl. Zool. Anz. 


(294) Referate, 


1892, 1893) und später noch viel über solche berichtet. Unter der Überschrift: 
A. Zur Kenntnis der Schaltstadien der lIuliden erörtert er sehr ein- 
gehend das zeitliche Auftreten, das Alter und die Gonopodenanlagen der 
Schaltmännchen sowie abnorme Männchen des Tachypodoiulus albipes, ferner 
die Schaltmännchen des Oylindroiulus londinensis und nitidus, den Hypsoiulus 
alpivagus suevicus f. boletiferus, die Schaltmännchen des Leptoiulus simplex 
glacialis, eine klimatische Form des Leptophyllum nanum im Vergleiche mit 
dessen Schaltmännchen, das Männchen einer neuen Rasse des Nopoiulus 
pulchellus, endlich die Metamorphose des ersten Beinpaares der Iuliden- 
männchen. — Unter der Überschrift: B. Künstlich erzogene Schalt- 
männchen von Polydesmus und ihre Bedeutung für die Beurteilung 
der Schaltstadien im allgemeinen teilt Verhoeff mit, daß er aus der 
Brut eines von Landeck in Tirol mitgebrachten Weibchens von Polydesmus 
illyricus erzogen habe: a) Reife Männchen mit der wie sonst bei Hunderten 
von Polydermoidenarten beständigen Zahl von 20 Rumpfringen und 30 Bein- 
paaren; sie hatten normale Gonopoden, aber eine viel geringere Größe und 
schwache Skulptur der Pleurotergite; b) larvale Männchen mit 20 Rumpfringen 
und 30 Beinpaaren (Schaltmännchen), die noch keine Gonopoden, sondern 
nur Anlagehöcker von solchen aufwiesen; c) ein Männchen mit 21 Rumpf- 
ringen und 32 Beinpaaren, das völlig geschlechtsreif zu sein schien, aber 
abnorm gebildete Gonopoden zeigte. Dieses ganz abnorme, neuartige Männchen 
hatte sich, wie die Prüfung seiner Exuvie erwies, aus einem Männchen 
der Gruppe a) entwickelt, brachte also eine doppelte Überraschung. — Ver- 
hoeff hat direkte Zuchtversuche auch bei Iuliden angestellt und interessante 
Erfolge erzielt. Diese Versuche und andere Erfahrungen lehren: Durch Än- 
derung der Lebensverhältnisse wie Nahrung, Bodenbeschaffenheit, Klima 
(Höhenlage, mittlere Jahrestemperatur, Belichtung, Feuchtigkeitsgrad) und 
noch durch andere Umstände, z. B. Schmarotzerpilze, werden bei den Diplo- 
poden abweichende Formen erzeugt, die in anderer Körperlänge (Elongation) 
und z. B. bei den Iuliden auch in der abweichenden Zahl der Rumpfringe 
und Beinpaare zum Ausdruck kommen. Die Schaltstadien sind damit zu- 
sammenhängende Hemmungserscheinungen. Durch die vorliegende Studie hat 
der rastlos tätige Verfasser ein neues Forschungsgebiet betreten. 
Dr. R. Latzel. 


Verhoeff, Dr. Karl. Zur Kenntnis der Zoogeographie Deutschlands, 
zugleich über Diplopoden, namentlich Mitteldeutschlands usw. 
— Nova acta. Abhandl. der kais. Leop.-Carol. Deutsch. Akad., Bd. CII. 
Mit 2 Taf. Halle 1917. Kl.-Fol. 156 S. 


Diese Arbeit, die Frucht der durch 22 Jahre von Verhoeff sehr fleißig 
und umsichtig betriebenen Erforschung der Diplopodenfauna Mitteleuropas, 
gliedert sich in folgende vier Abschnitte (85.—88. Diplopodenaufsatz). A. Die 
nordbayrisch-thüringische Fauna in ihren Beziehungen zu den Nachbarge- 
bieten. B. Vergleichend-geographische Studien mit Rücksicht auf Einteilung 


Referate. (295) 


Deutschlands, deren Abhängigkeit von physikalischen Verhältnissen und von 
den Einflüssen der Eiszeiten. C. Beiträge zur biologisch-geographischen und 
systematischen Kenntnis deutscher Craspedosomen (zahlreiche neue Varie- 
täten!). D. Besondere Faunistik der nordbayrisch-thüringischen Diplopoden. 

Von den vielen Unterabteilungen sei hier besonders hervorgehoben: 
B. IV. Die Provinzen und Gaue von Germania zoogeographica. 
Es werden 3 Provinzen und 15 Gaue angenommen, die auf einer als Taf. II 
beigegebenen Karte mit Flußsystem verzeichnet sind. Auf die Provinz 
Germania borealis entfallen 2 Gaue, der nordwestdeutsche und der nord- 
ostdeutsche; die Provinz Germania montana (Mitteldeutschland) umfaßt 
10 Gaue: den linksrheinischen, hessischen, thüringischen Gau, den Sudetengau, 
den elsässischen, alemannischen, fränkischen Gau, den deutschen Juragau, den 
bayrisch-böhmischen Urgebirgsgau, den böhmisch-österreichischen Gau; der 
Provinz Germania alpina gehören an der helvetische, vindelizische (schwä- 
bisch-bayrische) und der norische Gau. — Weiters seien hervorgehoben B. XI. 
Die Verbreitung der deutschen Landmollusken, B. XII. Die Verbreitung der 
deutschen Araneiden (Lycosiden), beide im Hinblick auf die der Diplopoden; 
B. XIII. Der Einfluß der Kältezeiten auf die Diplopoden und die Bedeutung 
dieser für die Beurteilung jener. — Auf Taf. I werden Gonopoden verschie- 
dener Craspedosomen abgebildet. 

Verhoeff besitzt einen ungewöhnlichen Scharfblick und Verstand, 
mit dem er jeden als richtig erkannten Gedanken streng logisch bis in die 
letzten Ausläufer verfolgt. Er hat in diesem Werke, das die Beachtung aller 
Zoologen, Geographen und Geologen verdient, die große Bedeutung der 
Diplopoden für die Zoogeographie und im besonderen für die Biologie der 
Eiszeiten nachgewiesen. Dr. R. Latzel. 


Festschrift zum siebzigsten Geburtstage von Ernst Stahl in Jena. (Flora 
oder Allgemeine botanische Zeitung. Neue Folge, 11. und 12. Bd.) VIII 
+ 724 Seiten. Mit 7 Tafeln und 169 Abbildungen im Text. Jena, 1918, 
G. Fischer. 

Dem Inhalt des stattlichen Bandes, der außer einer Würdigung des 
Jubilars 30 botanische und eine zoologische Arbeit enthält, kann ein kurzes 
Referat in keiner Weise gerecht werden. Es sollen daher für die Leser unserer 
Zeitschrift nur die Verfasser und Titel der Beiträge genannt und noch das 
eine hervorgehoben werden, daß in bezug auf Illustrationen auch dieses 
Werk des berühmten Verlages durchaus auf „Friedenshöhe“ steht. 

Detmer W., Ernst Stahl, seine Bedeutung als Botaniker und seine 


Stellung zu einigen Grundproblemen der Biologie. — Karsten G., Über 
Kompaßpflanzen. — Molisch H., Über den mikrochemischen Nachweis und 


die Verbreitung gelöster Oxalate im Pflanzenreich. — Reinke I., Bemerkungen 
über Mannigfaltigkeit und Anpassungen. — Meyer Arthur, Eiweißstoffwechsel 
und Vergilbung der Laubblätter von Tropaeolum majus. — Klebs G. Über 
die Blütenbildung von Sempervivum. — Neger F. W., Die Wegsamkeit der 


(296) Referate. 


Laubblätter für Gase. — Tischler G., Über den anatomischen Bau der 
Staub- und Fruchtblätter bei Lythrum Salicaria mit Beziehung auf das 
„Ilegitimitätsproblem“. — Klebahn H.. Peridermium pini (Willd.) Kleb. 
und seine Übertragung von Kiefer zu Kiefer. — De Vries H., Phylogenetische 
und gruppenweise Artbildung. — Drude 0. Licht- und Wärmestrahlung als 
ökologische Standortsfaktoren. — Goebel K., Zur Kenntnis der Zwergfarne. 
— Focke W.O., Die nordwestdeutsche Küstenflora. — Giesenhagen K. 
Über einen seltsamen Farn der Flora von Ceylon. — Kirchner, 0. v., Die 
Bestäubungseinrichtungen von Isnardia palustris L. und ihrer Verwandten. — 
Schmid Günther, Zur Kenntnis der Oszillarienbewegung. — Kniep H., Über 
die Bedingungen der Schnallenbildung bei den Basidiomyzeten. — Mübius M. 
Über die Orientierungsbewegungen von Knospen, Blüten und Früchten. 
— Klebahn H., Impfversuche mit Propfbastarden. — Miehe H., Ana- 
tomische Untersuchung der Pilzsymbiose bei Casuarina equisetifolia nebst 
einigen Bemerkungen über das Mykorrhizenproblem. — Benecke W., Pflanzen 
und Nacktschnecken. — Jost L., Die Griffelhaare der Campanula-Blüte. — 
Diels L., Über Wurzelkork bei’Pflanzen stark erwärmter Böden. — Schenk H., 
Verbänderungen und Gabelungen an Wurzeln. — Koernieke M., Über die 
extrafloralen Nektarien auf den Laubblättern einiger Hibisceen. — Riss M.M., 
Die Antherenhare von Cyclanthera pedata (Schrad.) und einiger anderer 
Cucurbitaceen. — Biedermann W., Mikrochemische Beobachtungen an den 
Blattzellen von Ælodea. — Büsgen M. Biologische Studien mit Botrytis 
cinerea. — Küstner E., Über rhythmisches Dickenwachstum. — Renner O0, 
Weitere Vererbungsstudien an Oenotheren. — Luboseh W.. Über Pander 
und d’Altons vergleichende Osteologie der Säugetiere. — Sernander R., 
Subfossile Flechten. 4 A. Ginzberger. 


Pflanzenphysiologie als Theorie der Gärtnerei. Von Dr. Hans Molisch, 
0.6. Professor und Direktor des pflanzenphysiologischen Institutes an der 
k. k. Universität in Wien. Zweite neubearbeitete Auflage, 1918. 137 Ab- 
bildungen im Text. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Preis: brosch. 
M. 13.—, geb. M. 15:50. 


Von dem Augenblicke an, wo der Gärtner den Samen aussäet, nein, 
von dem Augenblicke an, wo er die Wahl des Grundstückes trifft, rührt er 
an physiologische Probleme. Er hat zu berücksichtigen die Bodenbeschaffen- 
heit und Lichtlage des Grundes, die Zusammensetzung und die Wirkung der 
Düngemittel, ihre Umwandlung im Boden, die die Keimung des Samens för- 
dernden Kräfte und Mittel; es gilt, die Setzlinge vor dem Verwelken zu 
schützen, das Wurzelwachstum der Stecklinge zu begünstigen, durch geeignete 
Nährstoffzuleitung die Blüten- und Fruchtbildung zu steigern. Es liegt des- 
halb in seinem Interesse, wenn er wenigstens einen flüchtigen Einblick be- 
kommt in das Wesen und Wirken jener Kräfte und Gesetze, die das Pflanzen- 
leben regeln und bedingen. Die Disziplin aber, die diese Kenntnisse in be- 
sonderer Weise vermittelt, ist die Pflanzenphysiologie. Der Gärtner hört gerne 


Referate. (297) 


pflanzenphysiologische Vorträge, aber diese Pfianzenphysiologie muß ausgehen 
aus der Praxis und muß Rücksicht nehmen auf die Praxis. Eine solche 
Rücksichtnahme aber bedingt eine neuartige Auswahl, Gruppierung und 
Behandlung des Stoffes und die glückliche Lösung dieser nicht leichten Auf- 
gabe kann nur jemandem gelingen, der auf beiden Gebieten gut zu Hause 
ist. Und diese Lösung ist Molisch in. seinem Werke, „Pflanzenphysiologie 
als Theorie der Gärtnerei“ glänzend gelungen. Dazu war auch Molisch wie 
nicht so leicht ein zweiter berufen: selbst aus Gärtnerkreisen hervorgegangen, 
vertraut mit allen Arbeiten in einem modernen Gartenbaubetriebe, zählt er 
durch seine hervorragenden Arbeiten auf dem Gebiete pflanzenphysiologischer 
Forschung zu unseren besten Pflanzenphysiologen. Sein Buch ist kein Gar- 
tenbuch mit physiologischem Anstrich, es bringt vielmehr eine harmonische 
Zusammenfassung der im Gartenbau so zahlreich sich abspielenden pflanzen- 
physiologischen Probleme, die unter Heranziehung der gediegensten ein- 
schlägigen wissenschaftlichen Arbeiten analysiert und gedeutet werden. Der 
Gärtner- und Gartenfreund hinwiederum werden eingeführt in die Kenntnis 
grundlegender Gesetzmäßigkeiten, der treibenden Kräfte im Pflanzenleben 
und der Beziehungen der Pflanze zur Außenwelt; sie werden angeleitet und 
angeregt, sich diese Kräfte und Beziehungen zur Erreichung ihres Kultur- 
zweckes nutzbar zu machen. Welch Ausdruck freudigster Befriedigung spiegelt 
sich in der Miene eines Gartenfreundes wieder, der z. B. vertraut gemacht 
wird mit dem Wesen des aufsteigenden Wasser- und abfließenden Assimilaten- 
stromes, der die Wirkung der Hemmung des Nährsalzzuflusses, verbunden 
mit einer Steigerung, bezw. Stauung der Assimilate, auf Blüten und Fruchtbil- 
dung, wie sie sich bei der Zwergunterlage in idealer Weise äußert, kennen lernt. 
Angefangen von den die Pflanze aufbauenden unentbehrlichen Elementen, 
werden alle Phasen und Betätigungen des Pflanzenlebens, wie es sich dem 
Gärtner darbietet, bis zur Samenkeimung und zum Beginne einer neuen Pflanzen- 
generation klar dargestellt und auf Grund exakter wissenschaftlicher Versuche 
gedeutet. Und da begegnen wir einer Fülle eigener, höchst interessanter 
und für den Gärtner oft technisch und kommerziell höchst bedeutsamer Beob- 
achtungen und Arbeiten des Autors. Es seien nur beispielsweise erwähnt: 
Der Nachweis der Wärmebildung durch Atmung, die schädliche Wirkung des 
Tabakrauches auf die Pflanze, Transpiration und Laubfall, Photographien im 
Laubblatte, die Bedeutung der Regenwürmer für die Bodenverbesserung, 
besonders das Warmbad und die Treiberei durch Anwendung von Rauch. 
Aber nicht nur der Praktiker hat an diesem Werke seine helle Freude, 
auch der Theoretiker, vor allem der Pflanzenphysiologe gibt sich ganz dem 
eigenartigen Reize hin, den dieses Buch durch die Neuheit in der Stoff be- 
handlung ausübt. Einen ganz besonderen Wert für Praktiker und Theoretiker 
besitzt das Werk in dem Reichtume an interessanten Anregungen und in den 
erschöpfenden, die neuesten Erscheinungen berücksichtigenden Literaturan- 
gaben. Die schöne, schlichte Sprache, die klare Ausdrucksweise und die 
vielen lehrreichen Abbildungen, meistens Originale, gestalten die Lektüre 
u 


(298) Referate. 


dieses Buches äußerst genuBreich. Daß von diesem Buche, im Frühjahre 
1916 zuerst erschienen, schon Ende 1917 eine II. Auflage notwendig wurde, 
ist wohl der sprechendste Beweis für den starken Anklang, den es gefunden 
hat. Aber mit diesem vortrefflichen Werke hat Molisch nicht nur ein neues 
Buch geschrieben, er hat damit auch eine neue Disziplin geschaffen, Durch 
seine neuartige Darstellung weist er der Pflanzenphysiologie ein neues weites 
Arbeitsfeld; neue Probleme werden aufgeworfen, neue Fragen harren der 
Lösung — es ersteht, ähnlich der Agrikulturchemie, die gärtnerische Pflanzen- 
physiologie. A. Crisanaz. 


Heft 3. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. I. Die Vegetationsverhältnisse von Schladming in Obersteier- 
mark. Von R. Eberwein u. Dr. A.v. Hayek. 28 Seiten mit 1 Karte 
in Farbendruck. (1904.) 

Heft 4. Studien über die Formen der Gattung Galanthus. Von P. v. 
Gottlieb-Tannenhain. 95 Seiten mit 2 Tafeln und 1 Karte in Farben- 
druck. (1904.) 

Band III, Heft 1. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. II. Vegetationsverhältnisse des Ötscher- und Dürrenstein- 
gebietes in Niederösterreich. Von J. Nevole. 45 Seiten mit 1 Karte 
in Farbendruck und 7 Abb. (1905.) 

Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflauzengeographischen Karte Öster- 
reichs. III. Die Vegetationsverhältnisse von Aussee in Steiermark. 
Von L. Favarger u. Dr. K. Rechinger. 35 Seiten mit 1 Karte in 
Farbendruck und 3 Abb. (1905.) 

Heft 3. Über die marine Vegetation des Triester Golfes. Von K.Techet. 
52 Seiten mit einer Tafel und 5 Abb. (1906.) 

Heft 4. Monographie der Issiden (Homoptera). Von Dr. L. Melichar. 
327 Seiten mit 75 Abb. (1906.) 


Band IV— VI (bei G. Fischer, Jena) mit folgenden Arbeiten: 
Band IV, Heft 1. Helianthemum canum (L.) Baumg. und seine nächsten 
Verwandten. Von Dr. E. Janchen. 67 Seiten. (1907.) 

Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. IV. Die Sannthaler Alpen (Steiner Alpen). Von Dr. A. v. 
Hayek. 174 Seiten mit 1 Karte in Farbendruck und 14 Abb. (1907.) 

Heft 3. Revisio Conocephalidarum. Von H. Karny. 114 Seiten mit 
21 Textfiguren. (1907.) 

Heft 4. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. V. Das Hochsehwabgebiet in Obersteiermark. Von J. Nevole. 
42 Seiten mit 1 Karte in Farbendruck und 7 Abb. (1908.) 

Heft 5. Der Blütenbau der zygomorphen Ranunculaceen und seine 
Bedeutung für die Stammesgeschichte der Helleboreen. Von 
R. Schrödinger. 63 Seiten mit 95 Abb. (1909.) 

Band V, Heft 1. Über die Spirorbis-Arten der nördlichen Adria. Von 
I. Sterzinger. 13 Seiten mit 14 Abb. (1910.) 

Heft 2. Die Moosflora der Julischen Alpen. Von J. Glowacki. 48 Seiten. 
(1910.) 

Heft 3. Die Rekonstruktion des Diplodocus. Von 0. Abel. 60 Seiten 
mit 3 Tafeln und 5 Abb. (1910.) 

Heft 4. Entwurf eines neuen Systemes der Koniferen. Von F. Vier- 
happer. 56 Seiten mit 2 Abb. (1910.) 

Heft 5. Veronica prostrata L., Teucrium L. und austriaca L. 
Nebst einem Anhang über deren nächste Verwandte. Von B. Watzl. 
94 Seiten mit 14 Tafeln und 1 Abb. (1910.) 

Band VI, Heft 1. Untersuchungen über die Zoogeographie der Karpathen 
(unter besonderer Berücksiehtigung der Coleopteren). Von K. Hold- 
haus und F. Deubel. 202 Seiten mit 1 Karte. (1910.) 


Von den 


Abhandlungen der k. K. zoologisch-botanischen Gesellschaft 


sind bisher erschienen: 
Band I—III (bei A. Hölder, Wien) mit folgenden Arbeiten: 


Band I, Heft 1. Die Phoriden. Von Th. Becker. 100 Seiten mi: 5 l'axe nne 

1 Abb. (1901.) 

Heft 2. Monographie der Gattung Alectorolophus. Von wr. od. v. 
Sterneck. 150 Seiten mit 3 Karten und einem Stammbaum. (1901.) 

Heft 3. Ein Beitrag zur Kenntnis der Gattung Campanula. Von 
J. Witasek. 106 Seiten mit 3 Karten. (1902.) 

Heft 4. Die Hymenopterengruppe der Sphecinen. II. Monographie der 
neotropischen Gattung Podium Fahr. Von Fr. Fr. Kohl. 101 Seiten 
mit 7 Tafeln. (1902.) 


Band II, Heft 1. Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Sub- 
familie). Von F.Hendel. 94 Seiten mit 1 Tafel. (1902.) 

Heft 2. Die österreichischen Galeopsis-Arten der Untergattung Te- 
trahit. Von Dr. 0. Porsch. 126 Seiten mit 3 Tafeln. (1903.) 

Heft 3. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. I. Die Vegetationsverhältnisse von Schladming in Obersteier- 
mark. Von R. Eberwein u. Dr. A.v. Hayek. 28 Seiten mit 1 Karte 
in Farbendruck. (1904.) 

Heft 4. Studien über die Formen der Gattung Galanthus. Von P. v. 
Gottlieb-Tannenhain. 95 Seiten mit 2 Tafeln und 1 Karte in Farben- 
druck. (1904.) 


Band III, Heft 1. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. II. Vegetationsverhältnisse des Ötscher- und Dürrenst>’- 
gebietes in Niederösterreich. Von J. Nevole. 45 Seiten mit 1 K 
in Farbendruck und 7 Abb. (1905.) 

‘ Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Ösor- 
reichs. III. Die Vegetationsverhältnisse von Aussee in Steiermar\. 
Von L. Favarger u. Dr. K. Rechinger. 35 Seiten mit 1 Karte 
Farbendruck und 3 Abb. (1905.) 

Heft 3. Über die marine Vegetation des Triester Golfes. Von K.Tech :! 
52 Seiten mit einer Tafel und 5 Abb. (1906.) 

Heft 4. Monographie der Issiden (Homoptera). Von Dr. L. Melich‘ 
327 Seiten mit 75 Abb. (1906.) 


Band IV—VI (bei G. Fischer, Jena) mit folgenden Arbeiten: 


Band IV, Heft 1. Helianthemum canum (L.) Baumg. und seine nächsten 
Verwandten. Von Dr. E. Janchen. 67 Seiten. (1907.) 
Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. IV. Die Sannthaler Alpen (Steiner Alpen). Von Dr. A. v. 
Hayek. 174 Seiten mit 1 Karte in Farbendruck und 14 Abb. (1907.) 


Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. 
Von 
Dr. A. Zahlbruckner. 


VIL!) 
(Eingelaufen am 19. Dezember 1916.) 


Seit längerer Zeit erfuhren diese Beiträge keine Vermehrung, 
hauptsächlich deshalb, weil sich die Sammeltätigkeit des Verfassers 
in den letzten Jahren auf andere Gebiete erstreckte. Nichtsdesto- 
weniger wurde im Laufe der Jahre ein Material aufgebracht, das 
für die Verbreitung der Flechten in Niederösterreich von Interesse 
ist. Es stammt teils von eigenen Exkursionen (bei diesen Funden 
wird in der Aufzählung kein Sammler genannt), teils von den- 
jenigen der Herren J. Baumgartner, Dr. A. Ginzberger, Dr. K. 
Rechinger, P. Pius Straßer und H. Suza, die mir ihre Sammel- 
ergebnisse zur Bearbeitung überließen, wofür ich ihnen an dieser 
Stelle meinen verbindlichsten Dank auszusprechen nicht unterlassen 
darf. Weitere Angaben beziehen sich auf bisher nieht bestimmte 
Funde, welche im Herbare der botanischen Abteilung des k. k. 
Naturhistorischen Hofmuseums und im Herbare des Stiftes Krems- 
münster liegen. Die letzteren verdanke ich dem freundlichen Ent- 
gegenkommen Prof. P. Angerers. Schließlich bin ich Herrn Schulrat 
Dr. J. Steiner zu Dank verpflichtet, der die undeterminierten Be- 
stände des botanischen Instituts der Universität in Wien bestimmend 
auch eine größere Sammlung von Flechten, welche der verstorbene 
K. Eggerth jun. am Ochsenboden des Schneeberges aufbrachte, 


!) Siehe diese „Verhandlungen“, Bd. XXXVI, 1886, p. 47, Bd. XXX VIII, 
1888, p. 661, Bd. XL, 1890, p. 279, Bd. XLI, 1891, p. 769, Bd. XLVIII, 1898, 
p. 349 und Bd. LII, 1902, p. 257. 
Z.B. Ges. 68. Bd. 1 


2 A, Zahlbruckner. 


bearbeitete und mir die Ergebnisse seiner Arbeit zur Veröffent- 
lichung überließ. 

Wie dies schon früher geschah, so wurden auch die Belege 
dieses Beitrages dem Herbar des k. k. Naturhistorischen Hofmu- 
seums einverleibt. 


Verrueariaceae. 


Verrucaria interrupta!) Star. in diesen „Verhandlungen“, 
Bd. LXI, 1911, p. 38. — Verrucaria calcıseda f. interrupta 
Anzi apud Arn. in Flora, Bd. LXVIIT, 1885, p. 78. 

An Kalkfelsen auf dem Galgenberg bei Nikolsburg (leg. 
A. Ginzberger, det. J. Steiner). 

Verrucaria amylacea Hepp apud Arn. in Flora, Bd. XLI, 
1858, p. 557 und Bd. LXVII, 1885, p. 77; Körb., Parerg. 
Lich., 1863, p. 374. — Verrucaria rupestris f. amylacea Malbr. 
in Bullet. Soc. Amis Seiene. Nat. Rouen, Vol. V, 1869, p. 504; 
Oliv., Flore Lich. Orne, Vol. II, 1884, p. 282. 

An Flysch bei Weidling am Bach (leg. F. Matouschek). 

Verrucaria pinguis Star.! in diesen „Verhandlungen“ Bd. LXV, 
1915, p. 185 und 188. 

f. galactoides A. Zahlbr. nov. f. 
Thallus lacteus, nitidulus. 
Ostseite des Schneeberges: sonnige, trockene Felswand 
am Schneidergraben, oberste Waldregion, ca. 1350 m, 
auf Kalk (leg. J. Baumgartner). 

Verrucaria coerulea (Ram.) Schaer. 

Ostseite des Schneeberges: trockene, sonnige Felswand 
am Schneidergraben, ca. 1350 m, auf Kalk (leg. J. Baum- 
| gartner). 

Verrucaria Hochstetteri var. annulare A. Zahlbr. nov. var. 

Thallus endolithicus, superne laevigatus (nunquam ver- 
ruculosus), cinereus, opacus, circa apothecia annulatim melius 
evolutus, annulo albido vel cinerascente, thallo pallidiore, an- 
gusto, subintegro, crenulato vel sphinctrino, verticem apothecio- 

rum plus minus aequante. Perithecium integrum, nigrum, sat 


‘) Die fett gedruckten Arten oder Formen sind für Niederösterreich neu. 


Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. D) 


tenue, versus verlicem dilatatum et in sectione subcuneiforme. 
Sporae 30—32 u longae et 13—17 u latae. É 

Kranichberg bei Gloggnitz, an Kalkfelsen (leg. H. Lojka, 
in Herb. Palat. Vindob.). 

Während bei der typischen Verrucaria Hochstetteri der 
ganze Thallus mehr weniger warzig ausgebildet ist, er- 
scheint derselbe bei unserer Varietät in rudimentärer 
Form um die Apothezien; sie verbindet dadurch den 
Typus mit der alpinen Form, welche durchwegs ein 
endolithisches Lager aufweist. 

Verrucaria brachyspora Aın. 

Auf kalkhältigem Sehiefer im Flußbett der Ybbs zwischen 
Rosenau und Waidhofen; an Kalkfelsen auf dem Galgen- 
berg bei Nikolsburg (leg. A. Ginzberger). 

Verrucaria anceps Krph. 

Auf Sandstein auf dem Sonntagberg bei Rosenau (leg. 
P. Pius Straßer). — Sporen 18—22u lang und 6—8u 
breit. 

Verrucaria nigrescens Pers. 

Im Kremstal bei der Ruine Hartenstein, an sonnigen Kalk- 

felsen (leg. J. Baumgartner). 


Verrucaria aethiobola Wahlbg. 

Auf überrieseltem Kalkmergel auf dem Sonntagberg bei 
Rosenau (leg. P. Pius Straßer) in einer Form mit hellem, 
mehr geglättetem Lager (— Hepp, Flecht. Europ., Nr. 94) 
und etwas kürzeren, 16—18u langen und 75—8 u 
breiten Sporen. 

Verrucaria hydrela Mass., Ricerch. auton. Lich., 1852, p. 174, 
fig. 351; Körb., Syst. Lieh. Germ., 1855, p. 344; Arn. in 
Flora, Bd. LXVIII, 1885, p. 79. — Hepp, Flecht. Europ., 
Nr. 93 und 455. 

Auf überflutetem Sandsteingeröll im Dörflgraben auf dem 
Sonntagberg bei Rosenau (leg. P. P. Straßer). 

Verrucaria lecideoides (Mass.) Trevis. 

An Kalkfelsen auf dem Pfefferberg bei Hainburg, ca. 250 m 
(leg. J. Baumgartner). 

1* 


À A. Zahlbruckner. 


Polyblastia albida Arn. in Flora, Bd. XLI, 1858, p. 551; 
Körb., Parerg. Lich., 1865, p. 341; Oliv., Expos. Lich. Ouest 
France, Vol. II, 1901, p. 243. 

Sporae 30—34 u longae et 17 —18u latae. 

Ostseite des Schneeberges: sonnige, trockene Felswand am 
Schneidergraben, ca. 1350m, auf Kalk (leg. J. Baum- 
gartner). 

Polyblastia bryophila Lönnr. in Flora, Bd. XLI, 1858, p. 631; 
Th. Fr., Polybl. Scand., 1877, p. 18. — Verrucaria bryophila 
Nyl., Lich. Seand., 1861, p. 292. 

Schneeberg: Ochsenboden, über abgestorbenen Alpenpflanzen 
(leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner). 

Polyblastia Sendtneri Kıph. in Flora, Bd. XXXVIII, 1855, 
p. 67; Körb., Parerg. Lich., 1863, p. 344. — Sphaeromphale 
Sendineri Körb., Syst. Lich. Germ., 1855, p. 337. 

Über abgestorbenen Moosen auf dem Kuhschneeberg (les. 
Putterlik, in Herb. Palat. Vindob.). 


Dermatocarpaceae. 


Dermatocarpon ceinereum Th. Fr. in Nova Acta Reg. Soc. 
Scient. Upsal., Ser. 3, Vol. III, 1861, p. 356; Wainio in Arkiv 
för Botan., Vol. VIII, Nr. 4, 1909, p. 158; A. L. Smith, Monogr. 
Brit. Lich., Vol. II, 1911, p. 271. — Endocarpon cinereum Pers. 
in Usteri, Neue Annal. d. Botan., 1. Stück, 1794, p. 28; Hepp, 
Flecht. Europ., Nr. 221. 

Schneeberg: Ochsenboden, auf Humus und über abgestorbenen 
Alpenpflanzen (leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner). 

Dermatocarpon Waltheri Blombg. et Forrs., Enum. Plant. 
Scand., 1880, p. 97; Star. in diesen „Verhandlungen “, 
Bd. LXI, 1911, p. 43. — Verrucaria Waltheri Krmph. in 
Flora, Bd. XXXVIII, 1855, p. 69. — Catopyrenium Waltheri 
Körb., Syst. Lich. German., 1855, p. 325. 

Schneeberg: Ochsenboden, auf Humus (leg. K. Eggerth jun., 
det. J. Steiner). 

Dermatocarpon miniatum var. complicatum (Sw.) Th. Fr. 

Schneeberg: Ochsenboden und am Schneidergraben, auf 
Kalk (leg. J. Baumgartner). 


Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. 5 


Normandina pulchella (Borr.) Leight.; Wainio, Etud. Lich. 
Brésil, Vol. II, 1890, p. 188 (ubi synon.). 
Auf dem Sonntagberg bei Rosenau, an den Stämmen alter 
Birnbäume (H. Suza). 


Pyrenulaceae. 


Arthopyrenia (sect. Acrocordia) gemmata (Ach.) Müll.-Arg. 
An Eschen im Höllental bei Lilienfeld, ca. 400 m, auf 
Weiden bei Scheibmühl, ca. 550m und an Birnbäumen 
im Wiesenbachtal, ca. 600 m (leg. H. Suza). 
Arthopyrenia analepta (Ach.) Arn. (Im Sinne Wainios und gleich 
Hepp, Nr. 453.) 
An Eschen auf dem Sonntagberg bei Rosenau (leg. P. Pius 
Straßer). 
Arthopyrenia fallax (Nyl.) Arn. 
Schneeberg, an einer niedrigen alpinen Salix im oberen 
Schneidergraben, ca. 1700 m’ (leg. J. Baumgartner). 
Porina carpinea (Pers.) A. Zahlbr. | 
Auf Daphene Mezereum in der Großen Klause bei Aspang. 
Porina chlorotica (Ach.) Müll.-Arg. 
Auf Sandsteinblöcken und bemoostem Boden in schattigen 
Wäldchen bei Tullnerbach (leg. K. Rechinger). 
Porina affinis A. Zahlbr. in Österr. Botan. Zeitschrift, Bd. LI, 
1901, p. 277; A.L. Smith, Monogr. Brit. Lich., Vol. II, 1911, 
p. 335. — Sagedia affinis Mass., Memor. Lichenogr., 1853, 
p. 138, Fig. 169; Körb., Parerg. Lich., 1863, p. 357. — Pyre- 
nula minuta Naeg. apud Hepp, Flecht. Europ., Nr. 458. — 
Verrucaria affinis Cromb. in Journ. of. Botan., Vol. XIV, 1876, 
p. 360; Hue in Journ. de Botan., Vol. X, 1896, p. 193. 
An Juglans regia bei Schloß Stixenstein im Sirningtal, 
ca. 500 m (leg. J. Baumgartner). 
Porina faginea (Schaer.). 
An Lärehen beim Wasserfall nächst Lilienfeld, ca. 500 m 
(leg. H. Suza). 
Sporen spindelförmig, beiderseits zugespitzt, gerade oder 
fast gerade, Szellig, 30—35 u lang und 35—5 u breit. 
Die Paraphysen sind in ihrem Innern mit zahlreichen 


6 A. Zahlbruckner. 


winzigen Öltröpfehen erfüllt, so daß das Hymenium den 
Eindruck macht, als ob es inspers wäre, was aber tat- 
sächlich nicht der Fall ist. Das Exeipulum ist farblos 
und nur gegen die Mündung zu gebräunt (umbrabraun); 
das Involucrellum ist halbkugelig, liegt dem Exeipulum 
an, ist olivenbraun und hyphös, nie kohlig. 


Calieiaceae. 


Caticium corynellum Ach. 

Hirschwände bei Rossatz, an schattigen Gneisfelsen, mit 
Haematomma coccineum, ca. 600m (leg. J. Baum- 
gartner). 

Calicium arenarıum Hope. 

Unterhalb der Ruine Hartenstein im Kremstal, ca. 450m, 

an schattigen Schieferfelsen (leg. J. Baumgartner). 
Chaenotheca brunneola (Ach.) Müll.-Arg. 

Unterhalb der Ruine Hartenstein im Kremstal, ea. 500m, 

an Tannen (leg. J. Baumgartner). 
Chaenotheca trichialis (Ach.) Hellb. 
An Lärchen in der großen Klause bei Aspang. 


Cypheliaceae. 


Cyphelium tigillare Ach. 
An Zaunlatten bei Dreistätten am Fuße der Hohen Wand, 
ca. 500m (leg. J. Baumgartner, — Kryptg. exsice., 
Nr. 2343). 


Arthoniacene. 


Arthonia lurida var. vulgaris Almqu. 

An Tannen auf dem Stiftsberg bei Lilienfeld, ca. 700m 
(leg. H. Suza). 

Arthonia cinereo-pruinosa Schaer., Enum. Critic. Lieh. Europ., 
1850, p. 243; Körb., Parerg. Lich., 1861, p. 269; Stein apud 
Cohn, ui 1 (Gr von Sohlen, Bd. I, 2. Hälfte, 1879, 
p. 283; Almqu., Monogr. Arthon. Seand., 1879, p. 26; Willey, 
Synops. Gen. Arthonia, 1890, p. 20; Oliv., Expos. Lich. Ouest 


Beiträge zur Flechtenflora Niederüsterreichs. fs 


France, Vol. II, 1902, p. 213. — Trachylia cinereo-pruinosa 
Mass., Memor. Lichenogr., 1853, p. 117, Fig. 154. — Leprantha 
cinereo-pruinosa Körb., Syst. Lich. Germ., 1855, p. 296. — 
Arthonia lilacına Körb., Parerg. Lich., 1861, p. 269. — 
Arthonia biformis Schaer., Lich. Helvet. Spieil., Sect. 4-5, 
1505, )p: BADaNyl. mW Blora,. Bd." LXT, 1878, p: 246. — 
Exsiee.: Fries, Lich. Suec., Nr. 22 (spermogonif.) et Nr. 272 
(fertilis); Stenh., Lich. exs., Nr. 148; Schaer., Lich. Helvet., 
Nr. 291; Hepp, Flecht. Europ., Nr. 477 (spermogonif.); 
Zwackh, Lich. exs., Nr. 405; Arn., Lich. exs., Nr. 151a—b 
et 1630. 
An Tannen in der Großen Klause bei Aspang. 


Graphidaceae. 

Encephalographa cerebrina (Ram.) Mass. 

An Kalkfelsen auf dem Gipfel des Ötscher (Lojka Nr. 86 
in Herb. Palat. Vindob.); im Saugraben auf dem Schnee- 
berg, ebenfalls an Kalkfelsen (leg. J. Glowacki, in 
Herb. Palat. Vindob.). 

Opegrapha herpetica var. subocellata (Ach.). 

An Weidenstämmen bei Scheibmühl nächst Lilienfeld, ca. 
550 m (leg. H. Suza). 

Opegrapha rufescens Nyl. in Flora, Bd. LVI, 1873, p. 299; 
Arn., Zur Lichenenflora, Münchens, 1591, p. 101; Oliv., Expos. 
Lich. Ouest France, Vol. II, 1902, p. 205. — Opegrapha her- 
petica var. rufescens Nyl., Lich. Scand., 1861, p. 256 et Lich. 
Envir. Paris, 1896, p. 107. 

An Eschenstämmen, namentlich am Grunde derselben 
reichlich, in der Großen Klause bei Aspang; auf dem 
Kuhschneeberg auf Ahornbäumen (leg. Engel, im Herbar 
des Stiftes Kremsmünster). 


Gyalectaceae. 


Jonaspis melanocarpa (Krph.) Arn. 
f. minutella Arn.! in diesen „Verhandlungen“, Bd. XXXVII, 
1887, p. 134 et Lichen. exsice., Nr. 1115. 


8 A. Zahlbruckner. 


Ostseite des Schneeberges: trockene, sonnige Felswand am 
Schneidergraben, ca. 1350 m, auf Kalk (leg. J. Baum- 
gartner). 

Gyalecta (sect. Secoliga) foveolaris Körb., Syst. Lich. Germ., 
1855, p. 172. — Urceolaria foveolaris Ach., Method. Lich., 1803, 
p.149. — Secoliga foveolaris Körb., Parerg. Lich., 1860, p. 111. 

Schneeberg: Ochsenboden, auf Humus (leg. K. Eggerth 
jun., det. J. Steiner). 

Gryalecta lecideopsis Mass. 

Auf kalkhältigen Sandsteinplatten im Flußbette der Ybbs 
zwischen Rosenau und Waidhofen. 


Pyrenopsydaceae. 


Synalissa ramulosa E. Fr. 
An Kalkfelsen am Fuße des Anningers gegen das Kiental zu. 


Lichenaceae. 


Pterygium centrifugum Nyl. 
Ostseite des Schneeberges: sonnige, trockene Felswand am 
Schneidergraben, oberste Waldregion, an Kalk reichlich, 
aber steril (leg. J. Baumgartner). 


Collemaceae. 


Collema flaccidum Ach. 
An Granitblöcken im Bache des Gabrielentales bei Weitra, 
ca. 600 m (leg. J. Baumgartner). 
Collema stygium Del. 
An Felsen bei Weißenkirchen an der Donau (leg. J. Baum- 
gartner). 
Collema microphytllum Ach., Lichenogr. Univ., 1810, p. 630; 
Körb., Syst. Lich. German., 1855, p. 106; Arn. in Flora, 
Vol. LXVIIL, 1885, p. 174. 
Auf Baumstämmen auf dem Stiftsberge bei Lilienfeld, ca. 
100 m (leg. H. Suza). 
Collema auriculatum Hoffm. 
Auf Kalksteinen im Bache des Wasserfalles bei Lilienfeld, 
ca. 400 m, und an Kalksteinen und auf dem Erdboden 


Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. 9 


zwischen Lilienfeld und Wiesenbach, ca. 600 m (leg. 
H. Suza). 
Collema fasciculare Ach., Lichenogr. Univ., 1810, p. 639; 
Crombie, Monogr. Lich. Brit., Vol. I, 1894, p. 56. 
An alten Weiden bei Ober-Rohrbach, ca. 200 m. 
Collema molybdinum Körb. 
An Grauwacke bei Schottwien (leg. J. Glowacki, in Herb. 
Palat. Vindob.). 
Collema cheileum Ach. 
An Wegen im Weingebirge bei Gumpoldskirchen. 
Collema granuliferum Nyl. in Flora, Bd. LVII, 1875, p. 103; 
Harm., Lich. de France, Fasc. 1, 1905, p. 82. 
Auf lehmigem Erdboden bei Kaltenleutgeben (leg. K. Re- 
chinger). 
Collema multifidum (Scop.) Poetsch. 
Schneeberg: Ochsenboden, auf Kalksteinen (leg. K. Eggerth 
jun., det. J. Steiner). 
Leptogium cretaceum (Sm.) Nyl. 
Schneeberg: Ochsenboden, auf Kalksteinen (leg. K. Eggerth 
jun., det. J. Steiner). 
Leptogium intermedium Arn. 
Schneeberg: Ochsenboden, über abgestorbenen Alpenpflanzen 
(leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner). 
Leptogium atrocoeruleum var. pulvinatum (Hoffm.). 
Über abgestorbenen Moosen auf der Hohen Mandling (leg. 
K. Rechinger). 
Leptogium sinuatum (Huds.) Körb. 
Schneeberg: Ochsenboden, über abgestorbenen Alpenpflanzen 
(leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner). 


Pannariaceae. 


Parmeliella mierophylia (Sw.) Müll.-Arg. 
An Schieferfelsen an der Straße in der Kleinen Klause 
bei Aspang. 
Pannaria pezizoides (Web.) Trevis. 
Unterer Ochsenboden des Schneeberges, auf humösem Kalk- 
boden zwischen Gras, ca. 1800 m (leg. J. Baumgartner). 


10 A. Zahlbruckner. 


Psoroma hypnorum (Dicks.) Hoffm. 
Schneeberg: Ochsenboden, auf Humus (leg. K. Eggerth jun., 
det. J. Steiner). 


Peltigeraceae. 


Peltigera erumpens Wainio, Etud. Lich. Brésil, Vol. I, 1890 
p.182. — Peltidea erumpens Tayl. in London, Journ. of 
Botan., Vol. VI, 1847, p. 154. — Peltigera pusilla var. vul- 
nerata Müll. Arg. in Flora, Bd. LXXI, 1888, p. 135. — 
Peltigera spuria var. erumpens Harm. in Bull. Soc. Seienc. 
Nancy, Ser. 2, Vol. XIV, Fasc. XXI (1896), 1897, p. 248. 

Lager auf der Oberfläche, namentlich gegen die Mitte, 
mit mehr weniger rundlichen, begrenzten, niedrigen 
Flecken, welche bleigraue, seltener bräunlichgraue, sehr 
kurze, körnige Isidien tragen, besetzt. 

Auf einem alten Kohlenmeiler auf dem Sonntagberg bei 
Rosenau (leg. P. Pius Straßer, — A. Zahlbr., Lich. 
rarior. exsicc., Nr. 28). 

Peltigera rufescens f. incusa Fw. 

An der niederösterreichisch - brechen Grenze zwischen 
Freyn und Hardegg, auf Erdboden (les. K. Rechinger). 

Peltigera venosa (L.) Hoffm. 

Ochsenboden des Schneeberges, auf humöser Erde, 
ca. 1850 m, fruchtend (J. Baumgartner). 

Solorinella asteriscus Anzi. 

An den Böschungen des Donauufers unterhalb Fischamend, 
auf Tertiärboden (leg. J. Baumgartner). 

Solorina bispora Nyl. 

Auf dem Schneeberg, auf Humus (leg. K. Eggerth jun.). 


Lecideaceae. 


Lecidea (sect. Æulecidea) syncarpa A. Zahlbr. nov. spee. 
Thallus epilithicus, crustaceus, uniformis, crassiusculus, 

usque 1mm altus, sat late expansus, pallide ochroleucus, sub- 
nitidus, rimoso-areolatus, areolis fissuris sat patentibus limitatis, 
convexiusculis, in superficie plus minus inaequalibus, ‚margi- 


Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. EL 


nalibus hinc inde sublobato-verruculosis et subgyrosis, isidiis 
et sorediis destilutus, hypothallo obscuriore non cinctus; stratum 
corticale angustum, KHO e flavo rubens, Ca Cle Oo —, ex 
hyphis dense intricatis et inspersis formatum; medulla crassa 
alba, J violacea, KHO—, KHO + Ca Cle O2 flavens, maculis 
inaequalibus, plus minus longitudinalibus, aërem includentibus 
interrupta, ex hyphis dense intricatis, leptodermaticis, 3—4 
crassis et inspersis formata; gonidia stratum continuum infra 
stratum corticale formantia, cellulis globosis, 8—12u latis. 

Apothecia lecideina, nigra, nitidula, sessilia, 1—2mm 
lata, in juventate irregularia, subrotunda vel inciso-lobata vel 
sinuosa, mox plura aggregata, pulvinulos convexos, dispersos 
vel plus minus confluentes, majusculos formantia et dein 
mutua pressione valde irregularia; discus e concavo subplanus, 
epruinosus, in centro prolificatione umbiliciformi unico vel 
prolificationibus pluribus, punctiformi-verruculosis munitus ; 
margo persistens, conspicuus, mitidulus, bene supra discum 
prominulus et leviter inflexus; excipulum ex hyphis intricatis 
formatum, decolor, solum in margine extus versus hymenium 
et in vertice nigricans, hyphis ibidem magis radiantibus; hypo- 
thecium sublentiforme, fuscidulum, ex hyphis intricatis for- 
matum; hymenium superne aeruginoso-vel olivaceo-nigricans, 
NO; purpureo-fuscescens, caeterum decolor, non inspersum, 
70—80u altum, J violaceum; epithecium non pulverulentum; 
paraphyses filiformes, 17—1'8 u crassae, conglutinatae, strictae, 
simplices, eseptatae, ad apicem parum latiores vel subclavatae; 
asci oblongo-clavati, hymenio parum breviores, 8-spori; sporae 
in ascis subbiseriales, decolores, simplices, ovales vel sub- 
ellipsoideae, membrana tenwi cinctae, 7—9u longae et 
45—5u latae. 

Conceptacula pycnoconidiorum minuta, immersa, vertice 
punctiformi, nigricante, thallum vix superante; perifulerium 
excepto vertice decolor; fulcra exobasidialia, basidiis lageni- 
formi-filiformibus, densis; pycnoconidie bacillaria, recta vel 
subcurvula, utrinque retusa, 8—9Iu longa et ad 1u lata. 

Hoher Umschuß des Wechsels, auf Glimmerschiefer (Lojka 

Nr. 267, in Herbar. Palat. Vindob.). 


12 A. Zahlbruckner. 


Die Merkmale „thallus pallidus, KHO rubens, medulla T+, 
hypothecium pallidum, pycnoconidia recta“ weisen der 
neuen Art den Platz in der schwierigen Gruppe der 
Lecidea polycarpa an. Von dieser unterscheidet sie sich 
durch das dicke Lager und die gut sitzenden, gehäuften 
Apothezien. In dieser Gruppe der Gattung besitzen 
auch Lecidea seriata Th. Fr. und Lecidea sympecta Nyl. 
gehäufte Apothezien, doch ist diese Häufung in beiden 
Fällen eine andere. 

Lecidea assimilata Nyl., Lich. Scand., 1861, p. 221; Th. Fries, 
Lichenogr. Seand., Vol. I, 1874, p. 521; Wainio in Meddel. 
Soc. Fauna et Flora Fennie., Vol. X, 1883, p. 85; A. Zahlbr. 
in Annal. d. k. k. naturhist. Hofmus. Wien, Bd. XXIX, 1915, 
p. 478. — Lecidella assimilata Arn. in diesen „Verhandlungen“, 
Bd. XXIV, 1874, p. 262. — Biatora assimilata Hazsl., Magy. 
Birod. Zuzmö-Flör., 1884, p. 162. 

Wechsel, unweit der Pyramide, über abgestorbenen Moosen 
(Lojka Nr. 172, in Herb. Palat. Vindob.). 

Lecidea Pilati Körb., Parerg. Lich., 1861, p. 225; Th. Fries, 
Lichenogr. Scand., Vol. I, 1874, p. 498. — Biatora Pilati 
Hepp, Flecht. Europ., Nr. 261 (1857). 

Wechsel, an Schieferfelsen (leg. Pokorny, in Herb. Palat. 
Vindob.). 

Lecidea sarcogynoides Körb. 

Aggstein in der Wachau, auf Granitsteinen der Wegmauern 
(leg. K. Rechinger). 

Lecidea lithophila Ach. f. nigrata A. Zahlbr. nov. f. 

Thallus rimoso-areolatus, areolis subplanis, cinerasanti- 
albidus, opacus. Apothecia nigra, nuda, solum juvenilia made- 
facta fusca, caetera immutata vel indistincte fusco-nigra, primum 
thallum aequantia, subplana et tenuiter marginata, mox convexa, 
saepe demum confluentia. Caeterum ut in typo. 

An Granit zwischen Puchers und Karlstift (leg. J. Baum- 
gartner). 

Lecidea plana Lahm apud Körb., Parerg. Lich., 1861, p. 211; 
Th. Fries, Lichenogr. Scand., Vol. I, 1874, p. 497. 

An Schieferfelsen auf dem Jauerling bei Spitz. 


Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. 13 


Lecidea pungens (Körb.) Nyl. 
Reichlich an Granitfelsen auf dem Gipfel des Wasehberges 
nächst Stockerau. 


Lecidea enteroleuca var. atrosanguinea (Hepp) Arn. 
Ostseite des Schneeberges: sonnige, trockene Felswand am 
Schneidergraben, oberste Waldregion, ca. 1350 m, auf 
Kalk (leg. J. Baumgartner). 
Lecidea Wulfenii (Hepp) Anzi. 
Über abgestorbenen Moosen auf dem Ötscher (H. Lojka 
Nr. 212 in Herb. Palat. Vindob.). 


Lecidea neglecta Nyl., Lich. Scand., 1861, p. 244. 
Schneeberg: remet über D Alpenpflanzen 
(leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner). 


Lecidea melancheima Tuck. in Proceed. Americ. Acad. Arts 
and Scienc., Vol. I, 1848, p. 260 et Synops. North Americ. 
Lich., Vol. II, 1888, p. 81; Wainio in Meddel. Soc. Fauna et 
Flora Fennie., Vol. X, 1883, p. 101. — Lecidea sabuletorum 
var. microspora Mass., Richerch. Auton. Lich., 1852, p. 66, 
Fig. 121, e. — Lecidella eluta Körb., Syst. Lich. Germ., 1855, 
p. 246. — Lecidea elabens Th. Fr. in Nova Acta Reg. Soc. 
Seient. Upsal., Ser. 3, Vol. III, 1861, p. 317 et Lichenogr. 
Scandin., Vol. I, 1874, p. 554 (non E. Fries). — Lecidella 
elabens Körb., Parerg. Lich., 1861, p. 215. — Lecidea eupho- 
roides Nyl., Lich. Scand., 1861, p. 244. — Lecidea enteroleuca 
f. microcarpa Jatta, Sylloge Lich. Ital., 1900, p. 351. — Lecidea 
parasema var. melancheima Boist., Nouv. Flore Lich., Part. 2, 
1903, p. 219. 

Schneeberg, auf einer abgestorbenen Wetterfichte unter- 
halb des Krummbachsteines, ca. 1600m (leg. J. Baum- 
gartner). 

Lecidea (Biatora) propinquata Nyl. in Flora, Vol. LXIV, 
1881, p. 79; Hue in Revue de Botan., Vol. V, 1886—87, 
p. 93. — Bialora propinquata Arn. in diesen „Verhandlungen“, 
Bd. XXXVII, 1887, p. 143; Dalla Torre et Sarnth., Die 
Flecht. Tirol, 1902, p. 368; Jatta in Flora Ital. Crypt., Pars III, 
1911, p. 368. — Exsice.: Arnold, Lich. exs., Nr. 821, b.! 


14 A. Zahlbruckner. 


 Thallus continuus, effusus, tenuis, sublaevigatus vel leproso- 
subgranulosus, albidus, opacus, KHO —, Ca Cle Oo —, in 
margine linea obscuriore non cinctus; hyphae medullares non 
amylaceae. _Apothecia sessilia, parva, usque 07 mm lata, 
primum leviter convexa, margine plus minus obtuso, pallide 
livido vel fere decolore, ceraceo cincta, demum convexa et im- 
marginata; discus livido-fuscus, fuscus vel fusco-nigricans, 
opacus; excipulum subcartilagineum, decolor, ex hyphis radi- 
antibus, dense conglutinatis, septatis, tenuibus formatum; hypo- 
thecium decolor, ex hyphis intricatis compositum; hymenium 
variegatim umbrinum, imprimis in parte superiore, K HO —, 
J in partibus decoloribus coerulescens; paraphyses conglutinatae, 
filiformes, simplices, eseptatae, ad apicem haud latiores; asci 
ovali-clavati, hymenio paulum breviores, ad apicem rotundatı 
et ibidem membrana modice incrassata cimch, 8 spori; sporae 
decolores, simplices, anguste ellipsoideae vel oblongo-ellipsoideae, 
rarius subdactyliformes, membrana tenui cinctae, 8—-10'5 u 
longae et 28—4u latae. Conceptacule pycnoconidiorum minuta, 
semiemersa, nigricantia, perifulcrio. fuscescente, pycnoconidiis 
exobasidialibus, filiformibus, curvatis vel hamatis, 12—15 u 
longis et ad 1u latıs. 
An Tannenstämmen in der Großen Klause bei Aspang, 
reichlich und schön entwickelt. | 
Lecidea (Biatora) vernalis (L.) Ach. 
Schneeberg: Ochsenboden, auf dürren Zweigen, welche 
in abgestorbenen, rasigen Alpenpflanzen stecken (leg. 
K. Eggerth jun., det. J. Steiner). 
Lecidea (Biatora) lithinella Nyl. 
An Sandsteingerölle der Straßenböschung im Kahlenberg- 
wald bei Rosenau (leg. P. Pius Straßer). 
Lecidea (Biatora) Berengeriana (Mass.) Nyl. 
Schneeberg: Ochsenboden, auf Humus und über abge- 
storbenen Alpenpflanzen (leg. K. Eggerth jun., det. J. 
Steiner). 
Lecidea (Biatora) rhododendri A.Zahlbr. in Annal. d. k. k. 
naturhist. Hofmus. in Wien, Bd. XV, 1900, p. 183. — Biatora 
sylvana f. rhododendri Hepp, Flecht. Europ., Nr. 783 (1860); 


- 


Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. 15 


Arn. in diesen „Verhandlungen“, Bd. XIX, 1869, p. 625, 
Bd. XX, 1870, p. 544 et Bd. XXI, p. 1139. — Biatora 
rhododendri Arn. in Flora, Bd. LXVII, 1884, p. 430. 

Schneeberg, an einer alpinen Salix-Art im oberen Schneider- 

graben, ca. 1700 m (leg. J. Baumgartner). 
Lecidea (Biatora) granulosa Ach. 

An einer sandigen Straßenböschung beim Schwabendörfel 
nächst Rekawinkel, ca. 550 m (leg. J. Baumgartner); 
an Hirnschnitten eines Eichenstrunks auf dem Sonntag- 
berg bei Rosenau (leg. P. Pius Straßer). 

Lecidea (Biatora) viridescens (Schrad.) Ach. 

An morschen Baumstrünken in der Kleinen Klause bei 
Aspang. 

Lecidea (Biatora) fuliginea Ach. 

Auf morschem Holz in der Kleinen Klause bei Aspang 
in einer Form mit dickem, kräftig entwickeltem, rost- 
braunem Lager; in einer ausgehöhlten Weide bei Groß- 
Rohrbach in einer Schattenform mit grünem Lager und 
hellen Apothezien. 

Lecidea (sect. Biatora) atrofusca Fw. 

Unterer Ochsenboden des Schneeberges, auf humösem Kalk- 

boden zwischen Gras, ca. 1800 m (leg: J. Baumgartner). 
Lecidea (sect. Biatora) pullata Norm. in Vetensk. Akad. Förh., 
1870, p. 805; Th. Fries, Lichenogr. Scandin., Vol. I, 1874, p.471. 

Ostseite des Schneeberges: an einem Baumstumpf bei der 

„Krummen Ries“, ca. 1350 m (leg. J. Baumgartner). 
Lecidea (Psora) lamprophora A. Zahlbr. nov. comb. — Psora 
lamprophora Körb., Parerg. Lich., 1861, p. 119. — Fritzea 
lamprophora Stein apud Cohn, Kryptog.-Flora von Schlesien, 
Bd. II, 2. Hälfte, 1879, p. 114. — Thalloidima lamprophorum 
Müll. Arg. apud Stein im 50. Jahresber. Schlesisch. Gesellsch. 
für vaterländ. Kultur, 1873, p. 169. — Toninia lamprophora 
Oliv. in Bullet. Géogr. Botan., 21. année, 1911, p. 169. 
Thallus superne KHO aurantiaco-fuscescens, Ca Cle Os —, 
ecorticatus; medulla Ca Cle 02 —, KHO—, J —: gonidia glo- 
bosa, 5—9u lala; hypothecium crassum, decolor; hymenium 
passim dilute fuscescens, passim decolor, sat angustam, 60—70u 


16 A. Zahlbruckner. 


altum, J coeruleum; paraphyses haud conglutinatae, simplices, 
eseptatae, ad apicem clavatae et fusco-rufescentes; asci ovali- 
clavati, hymenio breviores, membrana crassiusculo cincti, 8 sport; 
sporae decolores, simplices, 8—10u longae et 3:5—4u latae. 

Auf Glimmerschieferblöcken nächst der Pyramide auf dem 
Hochwechsel (H. Lojka Nr. 10, in Herb. Palat. Vindob.). 

Catillaria (Biatorina) prasina (E. Fr.) Th. Fr. 

Sonntagberg bei Rosenau, an entrindeten Birkenstrüneken 
(leg. P. Pius Straßer). 

Catillaria (Biatorina) prasiniza var. prasinoleuca (Nyl.) 
B. de Lesd. 

Auf Tannenstämmen bei Prefbaum (leg. K. v. Keißler), 
von hier in den „Kryptog.-exsice. Mus. Palat. Vindob., 
Nr. 2061 ausgegeben. 

Catillaria (Biatorina) synothea (Ach.) Beltr., Lichen. Bassan., 1858, 
p. 174; Th. Fries, Lichenogr. Scand., Vol. I, 1874, p. 577. 

An den Balken eines Geländers in der .Großen Klause bei 
Aspang. Die daselbst gesammelten Stücke besitzen 
traubig gehäufte Apothezien und erinnern dadurch stark 
an Catillaria glomerella (Nyl.) Th. Fr.; sie kann jedoch 
zu dieser wegen der Kalilaugereaktion der schwarzen 
Teile des Apotheziums nicht gestellt werden. 

Catillaria (Biatorina) lenticularis (Ach.) Th. Fr. 

Reichlich an Dolomitfelsen in der Umgebung Mödlings, 
daselbst auch von H. Lojka gesammelt; Ostseite des 
Schneeberges, am Schneidergraben, ca. 1350 m, an Kalk- 
felsen (leg. J. Baumgartner). 

Catillaria (Biatorina) globulosa f. lignicola A. Zahlbr. 
— Biatorina globulosa f. lignicola Zwackh apud Arn. in 
diesen „Verhandlungen“, Bd. XXIII, 1873, p.518; Lojka in 
Math. és Természett. Közlem., Vol. XI, 1876, p. 53. 

Auf Fichtenstrünken bei Rekawinkel. 

Catillaria (Bucatillaria) piciloides A. Zahlbr. nov. spec. 

Thallus epilithicus, crustaceus, uniformis, tenwissimus, 
sordide cinerascens, opacus, KHO —, Ca Cle Os —, subleproso- 
pulverulentus, distincte non limitatus, subhomoeomericus, gonidiis 


Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. FT 


globosis, laete viridibus, 7—9u latis, hyphis thalli tenuibus, 
dense intricatis, non amylaceis. 

Apothecia lecideina, sessilia, dispersa vel plus minus 
approximata, rotunda, parva, usque Imm lata, fusconigra vel 
nigra, nitidula, primum plana, margine proprio lenui, integro, 
acutiusculo et prominulo cincta, demum convexa et subimmar- 
ginata; excipulum fusconigrum, dilutius et obscurius variegatum, 
crassiusculum, ex hyphis radiantibus, dense contextis formatum, 
KHO olivaceo-nigricans, cum hypolhecio crasso, fusconigro, 
KHO obscure rufo-fusco confluens; hymenium superne dilute 
fuscescens; non pulverulentum, caeterum decolor, purum (i. e. 
non inspersum) 70—80u altum, J e coeruleo aeruginoso-sor- 
didescens; paraphyses filiformes, simplices vel apicem versus 
breviter furcatae, eseptatae, conglutinatae, ad apicem non vel 
vix latiores (nunguam capitatae); asci numerosi, hymenio sub- 
aequilongi, oblongo-clavati, membrana undique tenwi cincti, 
8 sport; sporae in ascis subbiseriales, decolores, oblongae, mox 
distincte uniseptatae, ad septa non constriclae; sporae 16—18 u 
longae et 5—6 u latae. 

Pycnoconidia non visa. 

Auf einem Sandsteinblock im Reisenbergwald auf dem 
Sonntagberg (leg. P. Pius Straßer). 

Diese Art ist der Catillaria picila (Mass.) nahe verwandt, 
von ihr indes durch die schmalen und längeren Sporen, 
das hellbraune Hypotheeium und durch die Färbung 
des Exeipulums verschieden. 

Bacidia (Weitenwebera) sphaeroides (Dieks.) A. Zahlbr. apud 
Engler-Prantl, Natürl. Pflanzenfam., I. Teil, Abt. 1*, 1905, 
pr155: 

Schneeberg: Ochsenboden, über abgestorbenen Alpen- 
pflanzen (leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner). 

Bacidia ( Weitenwebera) sabuletorum (Schreb.) Lettau. 

Auf einem alten Eschenstamm am Ybbsufer bei Glaiß (leg. 
P. Pius Straßer); Schneeberg: Ochsenboden, über ab- 
gestorbenen Alpenpflanzen (leg. K. Eggerth jun., det. 
J. Steiner). 


A. B. Ges. 68. Bd. 


to 


18 A. Zahlbruckner. 


Bacidia (Weitenwebera) obscurata (Smrft.) A. Zahlbr. 
Schneeberg: Ochsenboden, über Moosen und abgestorbenen 
Alpenpflanzen (leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner). 
Bacidia (sect. Weitenwebera) indurata A. Zahlbr. nov. spee. 
Thallus epilithicus, crustaceus, uniformis, tenuis, effusus, 
obscure et sordide cinereus vel passim magis dealbatus, opacus, 
KHO—, Ca Cle O2 —, continuus, granuloso-inaequalis, sorediis 
et isidiis destitutus, protothallo distincto non limitatus, superne 
strato corticali, ex hyphis intricatis formato, decolore et macu- 
latim nigro-insperso obductus; gonidia glomerata, glomerulis 
increbris, parvis et plus minus dispersis. 
Apothecia biatorina, dispersa vel approximata, usque 
12 mm lata, obscure fusca vel nigricantia, opaca, jam in 
Juventute convexa et demum fere semiglobosa, immarginata, : 
rotunda vel rotundata tuberculatave; excipulum laterale, chon- 
droideum, ex hyphis radiantibus, pachydermaticis, conglutinatis 
et eseptatis formatum, intus late decolor, ad ambitum leviter 
umbrinum et versus hymenium ochraceo-fuscescens; hypothecium 
crassum, infra hymenium anguste fusco-lutescens, caeterum 
album (sub lente decolor), ex hyphis densissime intricatris, 
sat pachydermaticis formatum, compactum (aerem non inclu- 
dens), subchondroideum, J leviter lutescens; epithecium dis- 
tinctum nullum; hymenium purum (non inspersum), plus 
minus cinnamomeo-fuscescens, superne anguste fusco-nigricans, 
110—140 u altum, J e coerulescente rufescenti-obscuratum; pa- 
raphyses filiformes, simplices, eseptatae, dense conglutinatae, ad 
apicem capitato-clavatae et obscuratae, capite usque 4 u lato; 
asci hymenio subaequilongi, oblongo-clavati, Sspori; sporae im 
ascis plus minus biseriales, decolores, oblongo-fusiformes, ob- 
longo-ellipsoideae vel subovales, utrinque rotundatae vel in uno 
apice subacutatae, rectae, triseptalae, septis tenuibus, mem- 
brana tenui cinctae, 17—25 u longae et 7—8 u latae. 
Pycnoconidia non visa. | 
Unterer Ochsenboden des Schneeberges, auf humösem 
Kalkboden zwischen Gras, ca. 1800m (leg. J. Baum- 
gartner). 


Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. 19 


Die neue Art schließt sich der Bacidia sphaeroides (Web.) 
und B. obscurata (Somrft.) an, auch im Habitus beiden 
nahe kommend, der ersteren durch die hochgewölbten 
Apothezien, der letzteren durch die Farbe derselben 
sich mehr nähernd. Als durchgreifendes Unterschei- 
dungsmerkmal gegenüber den verwandten Arten ist der 
Bau der Paraphysen hervorzuheben; die kopfig-keuligen, 
stark erweiterten Paraphysenspitzen finden sich weder 
bei den verwandten Arten noch, wie es scheint, bei 
anderen Spezies der Sektion Weitenwebera. Dieses 
Merkmal fand ich konstant; ich glaube, daß dieses 
Merkmal zur spezifischen Trennung ausreicht in einem 
Formenkreis, dessen Glieder ansonsten schwer zu be- 
grenzen sind. 

Bacidia (Weitenwebera) ligniaria (Ach.) Lettau. 

f. nigrata A. Zahlbr. nov. comb. — Lecidea sabuletorum var. 
milliaria f. nigrata Nyl. in Notiser ur Sällsk. Fauna et Flora 
Fenn. Förhandl., Vol. VIII, 1866, p. 151. — Bilimbia milliaria 
f. nigrata Th. Fr., Lichenogr. Seand., Vol. I, 1874, p. 383. 

Schneeberg: Ochsenboden, über Moosen und abgestorbenen 
Alpenpflanzen (leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner). 

Bacidia (Weitenwebera) trisepta (Naeg.) A. Zahlbr. f. saxicola 
(Körb.) Lettau. 
An Sandsteinblöcken in der Hagenbacher Klamm. 
Bacidia ( Weitenwebera) melaena (Nyl.) A. Zahlbr. in Annal. My- 
colog., Vol. VII, 1909, p. 471. 

Über Moosen an den Rändern der Hohlwege auf dem 

Waschberg gegen Leizersdorf. 
Bacidia (Eubacidia) herbarum (Hepp) Arn. 

Schneeberg: Ochsenboden, über abgestorbenen Alpen- 

pflanzen (leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner). 
Bacidia (Eubacidia) muscorum (Sw.) Mudd. 

Auf Sandboden bei Wolfstal nächst Hainburg, ca. 200m 

(leg. J. Baumgartner). | 
Bacidia (Scoliciosporum) umbrina var. compacta (Körb.) Th. Fr. 

Auf Sandstein im Dörflbauergraben auf dem Sonntagberg 

(leg. P. Pius Straßer). 


+ 


à 


20 A. Zahlbruckner. 


Toninia syncomista (Flk.) Th. Fr 
Schneeberg: Ochsenboden, auf Humus und abgestorbenen 

Alpenpflanzen (leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner 

und J. Baumgartner). 

Toninia (sect. T'halloidima) Le A. Zahlbr. 
nov. spec. 

Thallus expansus, in speciminibus visis usque 5 cm latus, 
suberustaceus, in margine plus minus lobatus, lobis e rotundato 
irregularibus, 1—2mm longis, non radiantibus, caeterum 
gyroso-inaequalis, passim subverruculosus, contiguus vel irre- 
gulariter fissus, superne granuloso-pulverulentus, versus ambitum 
candidus, opacus, dem e cinerascente sordide viridescens, 
KHO—, Ca Cl: Os —, sorediis et isidiis destitutus, superne 
corticatus, strato corticali 15—26u crasso, extus amguste in- 
fuscato, NO; sordide violascente, ex hyphis arcte conglutinatis, 
perpendicularibus, leptodermaticis, 7—Su crassis et increbre 
septatis (cellulis sat magnis) formato; gonidia infra corticem 
stratum subcontinwum, ex hyphis perpendicularibus et septatis 
et e gonidiis globosis vel oblongis, 9—12u longis compositum; 
medulla alba vel in partibus vetustioribus ferrugineo-ochracea, 
inferne rufo-fusca vel nigricante, KHO—, Ca Cle Os —, 
hyphis dense intricatis, 35—5 u latis, sat leptodermaticis, non 
amylaceis formata. 

Apothecia adpressa, tenuia, deplanata, e rotundo irre- 
gulariter incisa vel lobata, usque 3mm lata, nigra, epruinosa, 
madefacta fusconigra, planiuscula; margo proprius niger, 
epruinosus, primum bene prominulus, integer, demum minus 
crassiusculus, sed persistens; excipulum laterale, ex hyphis 
radiantibus, dense contextis, eseptatis formatum, intus decolor, 
ad marginem amguste violaceo-nigricans et non inspersum, 
KHO et etiam NO; sordide roseum vel subviolaceum; hymenium 
superne anguste umbrinum vel subviolaceo-nigricans, non in- 
spersum, caeterum decolor et purum, 90—120u altum, J e 
coeruleo aeruginoso-fuscum; paraphyses strictae, plus minus 
conglutinatae, ad 1'8u crassae, leptodermaticae, simplices, 
eseptatae, ad apicem capitato-clavatae; asci hymenio subaequi- 
longi, ovali- vel oblongo-clavati, 8 spori; sporae in ascis sub- 


Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. 21 


biseriales, decolores, fusiformes vel oblongo-fusiformes, rectae 
vel rectiusculae, ad apices plus minus acutatae vel passim 
acuminatae, rarius rotundatae, uniseptatae, ad septa non con- 
strictae, membrana tenui cinctae, 13—2S u longae et 3—5 u 
latae. 

Pycnoconidia ignota. 

Ostseite des Schneeberges: „Breite Ries“, in Kalkfelsritzen, 
ca. 1700m (leg. J. Baumgartner). 

Mit Toninia candida (Web.) Th. Fr. läßt sich unsere Flechte 
wegen des dünnen, anders gestalteten Thallus, wegen 
der flachen Apothezien mit ihrer unbereiften Scheibe 
in keiner Weise vereinigen. Näher kommt sie der 
Toninia diffracta (Mass.), besonders was die Apothezien 
anbelangt, doch besitzt diese (wenigstens an den Ur- 
stücken) keinen zusammenhängenden Thallus und zer- 
streut stehende, stark gewölbte Lagerschuppen. Ob 
sich diese vielleicht zu einem zusammenhängenden 
Thallus auswachsen können, läßt sich auf Grund der 
dürftigen Exemplare, die Massalongo verteilte, nicht 
feststellen. 


Rhizocarpon concentricum (Dav.) Beltr. 
Scheibenhof bei Krems, auf Urgestein (leg. F. v. Thümen, 
im Herbare des Stiftes Kremsmünster). 
Rhizocarpon (Catocarpon) polycarpum (Hepp) Th. Fr. 
Wechsel, in der Nähe der Pyramide, auf Glimmerschiefer 
(H. Lojka Nr. 234 in Herb. Palat. Vindob.). 
Rhizocarpon distinctum Th. Fr. 
An der niederösterreichisch-mährischen Grenze zwischen 
Freyn und Hardegg, auf Urgestein (leg. K. Rechinger). 
Rhizocarpon obscuralum (Ach.) Körb. 
An Sandsteinfelsen im Flußbett der Ybbs zwischen Waid- 
hofen und Rosenau, in einer Form mit grauem Lager 
(— Arn., Lich. exsice., Nr. 853). 
Rhizocarpon calcareum «a. Weisii (Mass.) Th. Fr. 
Schneeberg: an Kalkfelsen am Fadensteig, 1400—1500 m 
(leg. J. Baumgartner). 


DD 
(RQ) 


A. Zahlbruckner. 


Cladoniaceae. 


Stereocaulon tomentosum (Er.) Th. Fr. 
Bei Groß-Siegharts, ca. 550 m (leg. J. Baumgartner). 


Acarosporaceae. 


Thelocarpon epibolum Nyl. in Notiser ur Sällsk. Fauna et Flora 
Fennie., Vol. VIII, 1866, p. 188, not. et in Flora, Bd. XLIX, 
1866, p. 420; Arn. in Flora, Bd. LVIL, 1874, p. 155 et in 
diesen „Verhandlungen“, Bd. XXV, 1875, p. 469; Wainio 
in Meddel. Soc. Fauna et Flora Fennic., Vol. X, 1883, p. 198; 
Rehm in Hedwigia, Bd. XXX, 1891, p. 10; Zopf in Hedwigia, 
Bd. XXXV, 1896, p. 358; Oliv. in Bullet. Acad. Intern. Géogr. 
Botan., Vol. XVII, 1907, p. 173; Migula, Kryptog.-Flora von 
Deutschl., Bd. III, 3. Teil, 2. Abt., 1913, p. 717; Vouaux in 
Bull. Soc. Mycolog. France, Vol. XXIX, 1913, p. 34. 

Auf morschem Holz auf dem Speichberg bei Purkersdorf 

(leg. F. v. Höhnel). 

var. saxicolum A. Zahlbr. nov. var. 

A typo differt ascis et sporis majoribus. — Verrucae 
apotheciigerae subglobosae, flavovirescentes, opacae, subscabridae, 
0°1— 02 mm in diam. Asci lageniformes, subventricosi, 124— 
133 u longi et 14—18 u lat, J vinose rubentes, myriospori; 
sporae simplices, decolores, ovales, ellipsoideae vel oblongae, 
rectae, rare curvulae, 7—9u longae et 2:2—27 u latae. 

An Sandsteinfelsen auf dem Sonntagberg bei Rosenau. 

Thelocarpon excavatulum Nyl. in Flora, Bd. LXVIII, 1885, 
p. 44; Hue, Addend. Lichgr. Europ., 1886, p. 266; Rehm in 
Hedwigia, Bd. XXX, 1891, p. 9. — Arnold, Lich. exsice. 
Nr. 960! 

f. Vignicola A. Zahlbr. nov. f. - 

Verrucae apotheciigerae paulum majores, usque 0°2 mm 
latae, caeterum ut in typo. 

Auf morschem Holz in der „Kleinen Klause“ bei Aspang. 

Biatorella (Sporastatia) hymenogonia A. Zahlbr. nov. spec. 

Thallus epilithicus, crustaceus, uniformis, tenuis, 0:25 ad 
95 mm allus, subtartareus, sordide olivaceo-cinereus, opacus, 


Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. 23 


KHO —, Ca Cle Oo —, madefactus virens, subsquamuloso- 
areolatus, areolis parvis, 0°2—0°8—(1) mm latis, in ambitu 
irregularibus, concaviusculis, marginibus parum eievatis, su- 
perne indequalibus, versus marginem thalli sensim minoribus, 
hypothecio distincto non superpositis, soredüs et isidiis desti- 
tutis; siratum corticale ungustum, extus nigrescens, caeterum 
decolor, 16—19 u crassum, paraplectencymaticum (cellulis par- 
vis rotundisque), superne strato amorpho et decolore tectum; 
gonidia infra stratum corticale stratum sat crassum, conti- 
nuum formantia, pleurococcoidea, 7—19 u lata; medulla alba, 
K—, Ca Cle Oo —, J—, ex hyphis intricatis, aërem inclu- 
dentibus formata. 

Apothecia semiimmersa vel adpressa, ut plurimum con- 
gesta, lecideina, nigra, parva, 0'2—0'6 mm lata, angusta, 
mutua pressione normaliter subangulosa, polyhymenia; discus 
e fuscorubescente mox niger, subnitidus, e concavo planiusculus, 
tenwissime et dense irregulariter rugulosus; margo proprius 
acutiusculus, prominulus, integer vel subinteger; excipulum 
duplum, externum et laterale et ad verticem dissepimentorum 
hymenii evolutum, fusconigrum, 18—20 u crassum, ad basin 
plus minus inflecum, internum decolor vel dilutissime fusce- 
scens, integrum, in parte laterali ex hyphis radiantibus, non 
septatis formatum, inferne subpseudoparenchymaticum (cellulis 
minutis, rotundatis vel oblongis), medullae thalli gonidia dis- 
persa includenti superpositum, in fasciculis pluribus assurgens 
et hymenium in partes plures dividens, gonidia laete viridia, 
subglobosa, ad 3:5 u lata (iis thallo multo minoribus) inclu- 
dens; hymenia plura, in sectione transversali mediana sub- 
globose vel late ellipsoidea, decoloria, solum superne infuscata, 
non inspersa, 85 —110 u alta, J vix coerulescentia; paraphyses 
filiformes, ad 2 u crassa, simplices, eseptatae, ad apicem non 
vel vix latiores, plus minus convergentes fere ut in apotheciis 
pyrenocarpicis; asci oblongo-clavati, myriospori, sporae deco- 
lores, simplices, oblongae, rectae, membrana tenui cinctae, 
3—3'5 u longae et ad 1'6u latae. 

Conceptacula pyenoconidiorum immersa, globosa, vertice 
nigricante vix prominula; perifulerium pallidum, molle, para- 


A. Zahlbruckner. 


plectenchymaticum; fulera exobasidialia; basidia ampullaceo- 
filiformia, fasciculata, densa; pycnoconidia oblonga, 0°16— 
0:18 u longa. 

An der mährisch-niederösterreichischen Grenze zwischen 
Hardegg und Freyn, auf Schiefer (leg. K. Rechinger). 

Die vorliegende Art ist in mehreren Beziehungen auffallend, 
insbesondere das eigenartig zusammengesetzte Hymenium 
verursacht Schwierigkeiten bezüglich der generischen Zu- 
gehörigkeit innerhalb der Familie der Acarosporaceae. 
Zusammengesetztes Hymenium besitzt wohl die Gattung 
Glypholecia, aber es fehlt in dieser das dunkle äußere 
Exeipulum, die einzelnen Hymenien sind gedrängt dem 
Thallus eingelagert. Innerhalb der Gattung Piatorella be- 
sitzt Biatorella cinerea (Schaer.) Th. Fr. Apothezien, 
deren Bau schon an denjenigen unserer Art herankommt, 
aber durch die weniger prägnante Scheidung des inneren 
und des äußeren Gehäuses abweicht. Ferner sitzen 
die Apothezien unserer Art auf dem Thallus und nicht 
wie bei Biatorella cinerea zwischen den Areolen des- 
selben, wenn es auch bei nicht genauem Zusehen 
scheint, als ob die gehäuften und zu Gruppen ver- 
einigten älteren Apothezien zwischen den Lagerschüpp- 
chen entstanden wären. Der wesentliche Unterschied 
im Baue der Apothezien beider Arten liegt aber darin, 
daß bei der neuen Art Gonidien, welche von denjenigen 
des Lagers abweichen und an Hymenialgonidien erin- 
nern, innerhalb des gemeinschaftlichen Gehäuses liegen. 
Solche Gonidien wurden bei den übrigen Arten der 
Gattung Biatorella bisher nicht beobachtet. 

Wenn die neue Art vorderhand bei der Sektion Sporastatia 
untergebracht und von der Aufstellung einer eigenen Sek- 
tion auf Grund des Baues der Apothezien abgesehen 
wird, so geschieht dies mit Rücksicht darauf, daß der 
Bau der Apothezien bei den Arten der Gattungen Gly- 
pholecia, Acarospora und Biatorella noch nicht genau 
und nicht vergleichend studiert ist; selbst das Auftreten 
von Gonidien innerhalb des Exeipulums konnte mit 


Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. 25 


Berücksichtigung der Verhältnisse bei Biatorella cinerea 
diesen Standpunkt nicht ändern. 


Biatorella pruinosa (Sm.) Mudd. 


f. brunnescens A. Zahlbr. nov. f. 

Thallus endolithicus vel etiam tenuiter epilithicus et dieien 
albus, continuus vel hinc inde irregulariter fissus.  Apothecia 
plus minus congesta, sessilia, ampla, usque 3 mm lata, rotun- 
data, demum sinuoso-lobata, planiuscula vel leviter convexa, 
dense caesio- vel lacteo-pruinosa, madefacta rufescenti-brunnea, 
margine concolore. — Excipulum ex hyphis radiantibus, dense 
conglutinatis, eseptatis formatum, in margine fuscescens, cae- 
terum decolor. 

Ostseite des Schneeberges: sonnige, trockene Felswand 

am Schneidergraben, oberste Waldregion, ca. 1350 m, 

auf Kalk (leg. J. Baumgartner). 

Acarospora glaucocarpa Körb. 
Ostseite des Schneeberges: sonnige, trockene Felswand 


am Schneidergraben, oberste Waldregion, ca. 1350 m, 
auf Kalk (leg. J. Baumgartner). 


Pertusariaceae. 


Pertusaria glomerata Schaer. 
Schneeberg: Ochsenboden, über abgestorbenen Alpen- 
pflanzen (leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner und 
J. Baumgartner). 
Varicellaria rhodocarpa (Körb.) Th. Fr. 
Schneeberg: Ochsenboden, über Moosen und abgestorbenen 
Alpenpflanzen (leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner). 


Lecanoraceae. 


Ochrolechia parella (L.). 


An Ulmen auf dem Stiftsberg bei Lilienfeld, ea. 700m 
(leg. H. Suza). 


26 A. Zahlbruckner. 


Lecanora (Aspicilia) calcarea var. chalybaeodes Star. nov. var. 

„Habitus ut in var. chelybaiformi, sed discus apothe- 
ciorum madefactus ater.“ (Steiner in sched.) 

Galgenberg bei Nikolsburg, auf Kalk (leg. K. Rechinger). 

Lecanora bormiensis Nyl. in Flora, Bd. LV, 1872, p. 250. — 
Lecanora Hageni f. bormiensis Arn. in diesen „Verhand- 
lungen“, Bd. XXX, 1880, p. 127. 

Schneeberg: Ochsenboden, über abgestorbenen Moosen und 
Alpenpflanzen (leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner). 

Lecanora Hageni f. saxifragae Anzi. 

Schneeberg: Ochsenboden, über abgestorbenen Alpen- 
pflanzen (leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner). 

Lecanora intumescens Rebent. 

An Ahornbäumen in der Großen Klause bei Aspang. 

Lecanora Agardhianoides Mass. 

Schneeberg: Kalkfelsen am Fadensteig, ca. 1450m (leg. 
J. Baumgartner). 

f. glaucomoides A. Zahlbr. nov. f. 

Apothecia primum adpressa, demum sessilia, dispersa 
vel approximata et dein plus minus angulosa, mox convexa, 
dense lacteo- vel caesiopruinosa, margine tenui, primum pro- 
minulo, demum depresso. 

Ostseite des Schneeberges: Sonnige, trockene Felswand 
am Schneidergraben, oberste Waldregion, ca. 1350 m, 
auf Kalk (leg. J. Baumgartner). 

Lecanora mughicola Nyl. in Flora, Bd. LV, 1872, p. 245; 
Arn. in diesen „Verhandlungen“, Bd. XXIII, 1873, p. 511 
und 517, Bd. XXVI, 1876, p. 384 und 410 und in Flora, 
Bd. LVIII, 1875, p. 333; Hue in Revue de Botan., Vol. V, 
1886— 1887, p. 47; Harm., Lich. de France, Fasc. 5, 1913, 
p. 1028. — Lecanora varia var. alpina Krph. in Denkschriften 
kgl. Bayer. botan. Gesellsch., Bd. IV, 2. Abtl., 1861, p. 153; 
Anzi, Lich. Langob., Nr. 316. 

Dia: Krampelhubersche Varietätsname hat el gegen- 
über dem Artnamen Nylanders die Priorität, ist jedoch 
zur Benennung der Art nicht verwendbar (wegen Le- 
canora alpina Smfrt.). 


{| 


LD 


Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. 


Ostseite des Schneeberges, an einem Baumstumpf bei der 
„Krummen Ries“, ca. 1350m (leg. J. Baumgartner). 
Lecanora varia f. pallescens (Schrank) Arn. 
An Zaunlatten bei Dreistätten unter der Hohen Wand, 
ca. 500m (leg. J. Baumgartner). 
Lecanora symmictera Nyl. 
Schneeberg: Ochsenboden, auf kleinen Zweigstücken ab- 
gestorbener Alpenpflanzen (leg. K. Eggerth jun., det. 
J. Steiner). 
Lecanora subravida Nyl. 
An alten, ausgehöhlten Weidenstämmen am Bache bei 
Ober-Rohrbach. 
Lecanora (Placodium) Reuteri Schaer. 
Schneeberg: Kalkfelsen am Fadensteig, in der unteren 
Krummholzregion, 1400—1500m (leg. J. Baumgartner). 
Lecanora (Placodium) Tluridescens A. Zahlbr. nov. spee. 
Thallus epilithicus, placodimorphus, tartareus, crassus (in 
centro usque l'4mm altus), rosulans, usque 4cm in diam., in 
centro demum emoriens, rosulae plus minus confluentes, sub- 
olivaceo- vel luridoglaucus, opacus, KHO leviter flavens, 
Ca Cle Oo —, madefactus in lutescentem vergens, lobi mar- 
ginales confluentes, radiatim rugosi, late rotundati; in centro 
subareolatus, hinc inde, rare quidem, gramuloso-verruculosus, 
caeterum laevigatus, sorediis et isidis destitutus;  stratum 
corticale superne angustum, ex hyphis dense intricatis formatum, 
strato amorpho non tectum; medulla alba, crassa, K HO —, 
Ca Cle O2 —, I —, tartarea, ex hyphis intricatis, valde in- 
spersis, 2—3 bu crassis formata, cristalla acidi oxalatici in- 
cludens; stratum gonidiale infra stratum corticale silum, an- 
gustum, continuum, gonidiis palmellaceis, globosis, 85—12 u 
latıs, glomeratis. 
Apothecia lecanorina, sessilia, in centro thalli congesta, 
e rotundo mox irregularia vel difformia, ad basın constricta, 
usque L’5mm lata; discus e concavo subplanus vel leviter con- 
vexus, lividus, lestaceo-fuscescens vel fuscus, pruina tenui et 
glaucescente superfusus; margo thallinus crassiusculos, dis- 
cum paulum superans, e subinlegro flexuoso-sinuatus, thallo 


28 


A. Zahlbruckner. 


concolor, persistens, superne plus minus retusus, gonidia infra 
stratum corhicale copiosa et medullam includens; excipulum 
infra hymenium crassum, decolor, ex hyphis intricatis, maculas 
minutas includentibus formatum, in latere hymenii angustum, 
parum conspicuum, strato gonidiali superpositum; epithecium 
pulverulentum, sordide ochraceo-fuscescens vel umbrino-fuscum; 
hymenium dilute sordidescens, 100—110u altum, leviter pul- 
verulento-inspersum, I] non vel vix, in parte marginali dilute 
coeruleum; hypothecium decolor, J maculatim coerulescens ; 
paraphyses conglutinatae, filiformes, 15—1'8u crassae, esep- 
tatae, plus minus ramosae, ad apicem non capitatae; asci 
ovali- vel ellipsoideo-clavati, hymenio subaequilongi, 8 spori; 
sporae in ascis biseriales, decolores, simplices, ovales vel el- 
lipsoideo-ovales, membrana tlenui cinctae, 85—11u longae et 
5—8u latae, guttula unica majuscula ut plurimum impletae. 
Conceptacula pycnoconidiorum immersa, vertice puncti- 
formi, nigricante; perifulcrium decolor; fulcra exobasidialia; 
basidia fasciculata, subampullacea vel subellipsoidea; pycno- 
conidia filiformia, utrinque retusa, subrecta vel leviter curvula, 
21—27 u longa et ad 15u lata. 
Schneeberg, an Kalkfelsen am Fadensteig, in der unteren 
Krummbolzregion, 1400—1450 m (leg. J. Baumgartner). 
Es ist nicht ganz leicht, die Stellung der neuen Art im 
Systeme der Sektion festzusetzen. In ihrem Äußeren 
weicht sie von den übrigen Arten stark ab; einmal 
gesehen, ist sie leicht erkennbar. Die Farbe des Thallus 
und die zusammenfließenden, scharf abgegrenzten Rand- 
lappen fallen am meisten auf. Sie scheint den Formen- 
kreis der Lecanora sulphurella Körb. mit demjenigen 
der Lecanora albescens zu verbinden. Mit den kalk- 
bewohnenden Formen der Lecanora muralis besteht 
keinerlei Zusammenhang. 


Lecanora (Placodium) muralis var. schneebergensis A. Zahlbr. 


nov. var. 

Thallus plagus usque 10cm latas formans, pallide stra- 
mineus, KHO flavus, Ca Cle Os —, primum plus minus 
albopulverulentus, demum nudus, lobis marginalibus sat bre- 


Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. 29 


vibus, ad 55mm longis, linearibus, convexis, superne ver- 
ruculoso-inaequalibus, ramosis, ad ambitum paulum dilatatıs 
et digitato-incisis, linea tenui cinerascenti-nigricante -cinctis, 
in centro late verruculosus, verruculis convexis, tenuiter nigro- 
limitatis, sorediis et isidiis destitutus. 

Apothecia sessilia, dispersa vel angusta, 0°8—12mm 
lata, ad basin constricta; discus alutaceo-fuscescens, epruinosus, 
subplanus; margo thallinus primum crassiusculus, integer et 
prominulus, demum crenulatus et plus minus depressus; exci- 
pulum integer, decolor, J—, ex hyphis tenuibus, leptodermaticis 
conglutinatisque . formatum, strato gonidiali crasso super- 
positum; epithecium distinctum nullum; hymenium  superne 
sordide fuscescens, caeterum decolor, non inspersum, 85— 98 u 
altum, J e coeruleo sordidescens; paraphyses strictae, con- 
glutinatae, simplices, ad apicem clavatae; sporae decolores, 
simplices, late ellipsoideae vel ovales, membrana tenui cinctae, 
85—9u longae et 5—55u latae. 

Pycnoconidia filiformia, arcuata vel subrecta, 18—24 u 
longa et ad Zu lata. 

Exponierte Kalkfelsen an der Ostseite des Schneeberges, 
von der Sparbacher Hütte zur „Breiten Rif“, in der 
Krummholzregion, ca. 1500m (leg. J. Baumgartner). 

In der Wachstumweise, mit den kurzen Randlappen und 
dem weit ausgedehnten, warzig-gefelderten Zentrum 
geht die vorliegende Varietät an die var. albopulveru- 
lenta Schaer. heran; doch ist der Thallus nur in der 
Jugend bereift, bald nackt, seine Farbe ist ein helles, 
srünliches Gelb, die Randlappen hingegen zeigen einen 
ins Weißlichgraue gehenden Farbenton. In Habitus 
und Lagerfarbe weicht sie von den übrigen Formen 
der variablen Art erheblich ab. 


Candelariella cerinella (Fik.) A. Zahlbr., apud Engler-Prantl, 
Natürl. Pflanzenfamil., I. Teil, Abt. 1*, 1907, p. 207; Elenk., 
Lich. Flor. Rossiae Mediae, Fase. 2, 1907, p. 273. 


Galgenberg bei Nikolsburg, auf Kalkgestein (leg. A. Ginz- 
berger, det. J. Steiner). 


30 A. ZAahlbruckner. 


Candelariella epixantha (Ach.) A. Zahlbr. 
Ochsenboden des Schneeberges, ca. 1800 m, an Kalkfels- 
blöcken (leg. J. Baumgartner). 


+ 


Parmeliaceae. 


Parmelia saxatilis f. furfuracea Schaer. 

Hirschwände bei Rossatz, an sonnigen Gneisfelsen, ca. 600 m 

(leg. J. Baumgartner). 
Parmelia subaurifera Nyl. 

An alten Birken im Walde zwischen Hart und Raach bei 
Gloggnitz (leg. K. Rechinger); auf Tannen am Aufstieg 
zum Nebelstein bei Weitra, ca. 900 m (leg. J. Baum- 
gartner); an Kirschbäumen nächst Waitzendorf bei 
St. Pölten (H. Suza). 

Parmelia prolixa var. Pokornyi (Körb.) A. Zahlbr. in Növeny 
Lapok, Vol. II, 1903, p. 169, Tab. I. 
Auf Granitboden bei Hainburg (leg. J. Baumgartner). 
Parmelia verruculifera Nyl. in Flora, Vol. LXI, 1878, p. 247; 
Hue in Revue de Botan., Vol. IV, 1885—86, p. 381; Rosend. 
in Nova Acta Kais. Leop.-Carolin. Acad., Vol. LXXXVII, 1907, 
p. 425, Tab. XXVII, Fig. 4; Harm., Lich. de France, Fase. 4, 
1910, p. 549; A. Zahlbr. in Annal. d. k. k. naturhist. Hofmus. 
in Wien, Vol. XXVII, 1913, p. 272 (ubi syn.). 

An Birnbäumen um Vordereben bei Lilienfeld, ca. 700 m 
(H. Suza). Die Flechte ist gewiß in Niederösterreich 
weiter verbreitet. 


Parmelia exasperatula Nyl. in Flora, Vol. LVI, 1873, p. 299 
et Supplém. Lich. Paris, 1897, p. 3, Not.; Harm., Lich. de 
France, Fasc. 4, 1910, p. 544; A. Zahlbr. in Annal. d. k. k. 
naturhist. Hofmus. in Wien, Vol. XX VII, 1913, p. 272 (ubi syn.). 

An Eichen bei Harland nächst St. Pölten, 300—400 m, fruch- 
tend (leg. H. Suza). 

Der braune Farbstoff der Rinde ist „Parmeliabraun“, er 
wird durch Chlorkalk nicht gefärbt und nimmt mit 
Salpetersäure einen helleren, ins Gelbliche stechenden 
Farbenton an; die Markschichte wird weder mit Chlor- 


Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. 31 


kalk noch mit diesem in Verbindung mit Kalilauge 
gefärbt. Rosendahl hat in seiner Monographie der 
braunen Parmelien diese Art nicht behandelt. 
Parmelia conspurcata Wainio in Meddel. Soc. Fauna et Flora 
Fenniea, Vol. XIV, 1882, p. 22; Dalla Torre et Sarnth., 
Die Flecht. Tirols, 1902, p. 141. — Parmelia olivacea «a. corti- 
cola, b) conspurcata Schaer., Lich. Helvet. Spieil., Seet. 10, 1840, 
p. 466. — Parmelia subargentifera Nyl. in Flora, Vol. LVIIL, 
1875, p. 559. 
An Eschen im oberen Harlandtal bei St. Pölten, ca. 350 m 
(leg. H. Suza); an alten Birken im Walde zwischen 
Raach und Hart bei Gloggnitz (leg. K. Rechinger). 
Parmelia caperata var. subglauca Nyl., Lich. Envir. Paris, 
1896, p. 35. 
An Föhrenstämmen auf dem Kolbing bei Waitzendorf, ca. 
335m (leg. H. Suza). 
Parmelia Kernstocki Lynge et A. Zahlbr., apud A. Zahlbr. 
in Annal. d. k. k. naturhist. Hofmus. in Wien, Vol. XXX, 1916, 
p. 271; Kryptog. exsicc. Museo Palat. Vindob., Nr. 207. 
Häufig in der Umgebung St. Pöltens auf den Stämmen ver- 
schiedener Bäume. Sie wurde dort von Herrn H. Suza 
entdeckt und bei Harland, Waitzendorf und im Wiesen- 
bachtal bei Lilienfeld gesammelt. Der Fund ist von 
Interesse, da er zeigt, daß die Flechte, die ich ur- 
sprünglich im südlichen Tirol auffand, ein größeres 
pflanzengeographisches Areale besitzt. Herr Suza teilte 
mir ferner mit, daß er sie in der Umgebung von Tre- 
bitsch in Mähren beobachtete. 
Parmelia physodes (L.) Ach. 
Unterer Ochsenboden des Schneeberges, auf humösem Kalk- 
boden zwischen Gras, ca. 1800 m, steril (leg. J. Baum- 
gartner). i 
Parmelia cetrarioides Del. 
Auf moosigen Baumstämmen zwischen Scheibmühl und 
Lilienfeld, ca. 550 m, steril (leg. H. Suza). 


32 A. Zahlbruckner. 


Parmelia perlata (L.) Ach. 
An Eichen im Harlandtal bei St. Pölten, 300—400 m, steril 
(leg. H. Suza). 
Parmelia revoluta (Schaer.) Nyl. 
Auf Föhrenstämmen auf dem Stiftsberg bei Lilienfeld, ea. 
100 m, steril (leg. H. Suza). 
Parmelia furfuracea f. ceratea Ach. 
Auf Tannenzweigen auf dem Stiftsberg bei Lilienfeld, ca. 
700 m (leg. H. Suza). 
f. isidiophora (Zopf). 
An Zäunen zwischen Lilienfeld und Wiesenbach, ca. 600 m 
(leg. H. Suza). 
Parmeliopsis aleurites (Ach.). 
Auf den Brettern einer Hütte am Wege von Lilienfeld 
nach Wiesenbachtal, ca. 600 m, fruchtend (leg. H. Suza). 
Cetraria cucullata (Bell.) Ach. 
Auf dem Sonnwendstein (leg. Stieglitz, im Herbare des 
Stiftes Kremsmünster). 
Cetraria tenuissima f. acanthella Ach. 
Zwischen Groß-Gerungs und Griesbach, auf Granitboden, 
ca. S00 m (leg. J. Baumgartner). 


Caloplacaceae. 


Plastenia leucoraea (Ach.) Th. Fr. 

Schneeberg, Nordwesthang unterhalb des Klosterwappens, 
auf humösem Kalkboden, ca. 1800 m (leg. J. Baum- 
gartner), und Ochsenboden, unter Humus und abge- 
storbenen Alpenpflanzen (leg. K. Eggerth jun., det. 
J. Steiner). 

Blastenia tetraspora Arn. in Flora, Vol. LIII, 1870, p. 469; 
Th. Fries, Liehenogr. Scandin., Vol. I, 1874, p. 392. — Leca- 
nora tetraspora Nyl. in Flora, Vol. LXIV, 1831, p. 73. 

Schneeberg: Ochsenboden, über abgestorbenen Moosen 
und Alpenpflanzen häufig (leg. K. Eggerth jun., det. 
J. Steiner). 

Caloplaca aurantiaca var. diffracta (Mass.) A. Zahlbr. 
An Kalkfelsen bei Gumpoldskirchen, nicht selten. 


Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. 35 


Caloplaca flavovirescens (Wulf.) Th. Fr. 

Am Wege von Marbach nach Maria-Taferl, auf Sandstein 
(leg. Stieglitz, im Herbare des Stiftes Kremsmünster); 
Ostseite des Schneeberges: sonnige, trockene Felswand 
am Schneidergraben, oberste Waldregion, ca. 1350 m, 
auf Kalk (leg. J. Baumgartner). 

Caloplaca schistidii (Anzi) A. Zahlbr. 

Schneeberg: Ochsenboden, auf Humus und abgestorbenen 

Alpenpflanzen (leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner). 
Caloplaca cerina (Ehrh.) Th. Fr. 

Schneeberg, an Daphne Mezerum im Schneidergraben, 
obere Krummholzregion, ca. 1600 m (leg. J. Baum- 
gartner). 

var. stillicidiorum f. hilaris Star. nov. f. 

„Discus apotheciorum aurantiaco-luteus, margine thallino 
paulum dilutiore vel concolore cinctus.“ 

Schneeberg: Ochsenboden, über abgestorbenen Alpenpflanzen 
und Moosen (leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner). 

Caloplaca arenaria (Pers.) Müll.- Arg. 
Häufig an Dachziegeln in den Ortschaften Ober- und Unter- 
Rohrbach und Leizersdorf, doch spärlich fruchtend. 
Caloplaca (Gasparrinia) Baumgartneri A. Zahlbr. 
Weingartenmauern bei Rossatz (leg. J. Baumgartner). 
Caloplaca (Gasparrinia) decipiens (Arn.) Star. 

In grofer Menge auf den Sandsteinmauern des Frauen- 

rekonvaleszentenheims in Hütteldorf. 
Caloplaca (Gasparrinia) elegans (Link) Th. Fr. 

Schneeberg: Kalkfelsen am Fadensteig, 1400—1500 m, und 

am Schneidergraben, ca. 1350 m (leg. J. Baumgartner). 
Caloplaca (Gasparrinia) cirrochroa (Ach.) Th. Fr. 

Ostseite des Schneeberges: sonnige, trockene Felswand 
am Schneidergraben, oberste Waldregion, ca. 1550 m, 
auf Kalk (leg. J. Baumgartner). 

Caloplaca (Gasparrinia) pusilla (Mass.) A. Zahlbr. 

Ostseite des Schneeberges: trockene, sonnige Felswand am 
Schneidergraben, ca. 1350 m, auf Kalk (leg. J. Baum- 
gartner). 

Z. B. Ges. 68. Bd. 3 


34 A. Zahlbruckner. 


Buelliaceae. 


Buellia trifracta Star. nov. spec. 
„Proxime accedit ad Buelliam lauri-cassiae Free (= Leei- 
dea triphragmia Nyl.), sed thallus KHO —.“ 

Schneeberg: Ochsenboden, auf Humus und abgestorbenen 
Alpenpflanzen (leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner) 
und daselbst neuerlich auch von J. Baumgartner ge- 
sammelt. 

Buellia triphragmoides Anzi. 

Schneeberg: Ochsenboden, auf abgestorbenen Alpenpflanzen 

(leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner). 
Buellia Schaereri De Notrs. | 

Reichlich an Lärchen auf dem Plateau des Waschberges 

bei Stockerau. 
Buellia Zahlbruckneri Stur. 
An Föhren in der Hinterbrühl bei Mödling (leg. K. Re- 
chinger). 
Buellia (Diplotomma) epipolium var. ambiguum (Ach.). 
An Granit auf dem Gipfel des Waschberges bei Stockerau. 
Buellia (Diplotomma) alboatra (Hoffm.) Th. Fr. f. cortieicola (Ach.). 
An Ulmen in der Lobau, unweit des Jägerhauses. 
Rinodina mniaraea (Ach.) Th. Fr. 

Schneeberg: Ochsenboden, auf abgestorbenen Alpenpflanzen 

und auf Humus (leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner). 
Rinodina turfacea f. roscida (Somrft.) Th. Fr. 

Schneeberg: Ochsenboden, auf Humus (leg. K. Eggerth jun, 

det. J. Steiner). 
Rinodina Conradi Körb. 

Schneeberg: Ochsenboden, auf abgestorbenen Alpenpflanzen 

(leg. K. Eggerth jun., det. J. Steiner). 
Finodina maculiformis (Hepp) Arn. 

Unterer Ochsenboden des Schneeberges, auf entrindeten, 
trockenen Zweigen zwischen Gras, ca. 1800 m (leg. J. 
Baumgartner). 


Beiträge zur Flechtenflora Niederösterreichs. 3) 


Physeiaceae. 
Physcia pityrea (Ach.) Nyl. 
Am Fuße älterer Lindenstämme bei Leizersdorf, sehr häufig. 
Physcia obscura var. endophoenicea Harm., Lich. de France, 
Fase. IV, 1909, p. 645. 
An Eichen im Harlandtal bei St. Pölten, ca. 350 m (leg. 
H. Suza). 


Zwei neue Laubheuschrecken aus Albanien. 


Von 
H. Karny. 


(Eingelaufen im Dezember 1917.) 


Glückliche Umstände ermöglichten es mir, als Landsturmarzt 
nach Albanien zu kommen und so dieses hochinteressante und bis- 
her noch fast unbekannte Land näher kennen zu lernen. Daß ich 
mich in meiner dienstfreien Zeit vor allem mit Insekten und da 
wieder ganz besonders mit Orthopteren beschäftigte, war wohl selbst- 
verständlich. Die Ergebnisse meiner Tätigkeit sind auch recht er- 
freuliche. So sind mir jetzt an Orthopteren schon ca. 100 Arten 
aus dem Gebiete bekannt, während die einzige bisher darüber 
existierende Arbeit von Ebner!) nur 32 Arten aufzählt, und die 
sämtlich nur aus dem nördlichen Teile Albaniens. Wenn ich trotz- 
dem jetzt noch keine zusammenfassende, abschließende Arbeit über 
meine Ausbeute veröffentliche, so geschieht dies deshalb, weil ich 
hoffe, durch Fortsetzung meiner Tätigkeit im kommenden Sommer 
das Bisherige zu vervollständigen und zu erweitern. Auch die andern 
Insektengruppen meiner Ausbeute harren ja noch der Bearbeitung. 
Ich will daher vorläufig nur die Diagnosen von zwei neuen Tetti- 
goniern mitteilen. 


1) Zoologische Jahrbücher, Abt. f. Syst., Geogr. u Biol. d. Tiere, XXIX, 
1910, p. 401 ff. 
3% 


36 H. Karny. 


Steropleurus dyrrhachiacus nov. spec. 

Colore olivaceo, in S plerumque virescente, in 9 subgriseola; 
occiput basi macula lata coeruleo-nigra (uti in Ephipp. ephipp.), 
saepe a pronoto obtecta ornatum. Antennae corpore concolores, basi 
pallidae, apicem versus obscuriores, haud nigro-annulatae. Prono- 
Zum grosse tuberculato-rugulosum, rugis obtusis, haud spinosis, ele- 
vatis, inaequalibus, praecipue inter sulcos transversos majoribus; 
carinis a latere visis rugosis; sulcis concoloribus, haud infuscatis, 
secundo parum pone medium silo, profunde impresso; parie postica 
disci depressiuscula, valde rugosa, carına media longitudinali parum 
expressa, sed distincta; margine postico emarginato, crasse limbato; 
lobi deflexi angulo elevato, tuberculato inserti, medio impressi, mar- 
gine inferiore levissime bisinuato. Elytra disco fusco, costa laterali 
externa parum expressa, campo marginali horizontaliter expanso, 
ferrugineo, areolis fuscis instructo, margine postico rotundato. Fe- 
mora antica sublus inermia, rarissime spinula unica armata; postica 
subtus utrinque spinulis plerumque 4—6, raro 3 vel 7—8 armata. 
Tibiae anticae, excepta spina apicali, muticae vel unispinosae, ra- 
rissime spinulis 4—5 in margine superiore externo armatae, interiore 
semper inermi, subtus utrinque spinulosae. Abdomen plerumque con- 
color, raro margine postico segmentium dorsalium dilute pallidiore, 
obscurius guttato. Segmentum anale S transversum, late sinuatum, 
a lamina supraanali sulco transverso distincto divisum. Lamina supra- 
analis  rotundato-triangularis, concava, inter cercos haud producta. 
Cerci S elongati, laminam subgenitalem superantes, conici, ante 
apicem depressi ibique subtus impressione instructi, intus dente nigro, 
incurvo, acuto armati. Lamina subgenitalis S profunde triangula- 
riter emarginata. Ovipositor pronoto duplo haud longior, abdomine 
distincte brevior, subfalcatus. Segmentum ventrale septimum © tuber- 
culis duobus magnis deplanatis, retrorsum vergentibus, sulco mediano 
longitudinali sejunctis instructum. Lamina subgenitalis Q profunde 
rotundato-emarginata, lobis rotundatis. 


et 2 
Longitudo corporis . . . . . 23—35 mm 28—34 mm 
> DTONO ONE Er 8— 9 , 
4 femora postica . 17—21 , 20—204 , 


n ovipositoris . .. 15—17 „ 


Zwei neue Laubheuschrecken aus Albanien. ai 


Die Gattung Steropleurus ist neu für die Balkan - Halbinsel. 
Die neue Art steht in naher Beziehung zu den beiden italienischen 
Arten elegans Fisch. (aus Mittelitalien) und siculus Fieb. (aus 
Sizilien); vielleicht bilden alle drei nur Lokalrassen ein und der- 
selben Spezies. St. dyrrhachiacus stimmt in der Körpergröße 
sowie in der Form und Länge der Legeröhre mit elegans über- 
ein und unterscheidet sich hiedurch von siculus, dem er sich 
_ wiederum in der Färbung nähert, da die Pronotumfurchen niemals 
dunkel ausgefüllt sind und auch die Fleckung der Hinterränder 
der Abdominaltergite meist fehlt und jedenfalls nie so deutlich ist 
wie bei elegans. Doch haben die Larven die Vertiefungen des 
Halsschildes meist deutlich dunkler als die Runzeln, allerdings nicht 
so ausgesprochen schwarze Furchen wie elegans, und auch die 
Hinterleibszeichnung ist bei ihnen deutlicher. Die Form der © 
Subgenitalplatte ist wie bei siculus. Der Penis-Titillator wie bei 
elegans, etwas schlanker und länger als bei siculus. Die Elytren 
sind vom Pronotum größtenteils überdeckt, so daß ihr schwarzer 
Teil meist nur dann zu sehen ist, wenn das Pronotum hoch gehoben 
ist. Die Höcker der 7. Bauchplatte des © sind beim frischen Tier 
stets deutlich, bei getrockneten aber oft bis zur Unkenntlichkeit 
geschrumpft. Die Bedornung der Beine ist variabel: die Vorder- 
schienen sind außen oben meist unbewehrt oder nur mit einem 
Dorn versehen, doch besitze ich ein © mit rechts 5, links 4 Dornen; 
Brunner gibt für elegans an: Tibiae antieae muticae, für siculus 
auf p. 371: muticae, auf p. 382: tibiis antieis supra interdum 
spinulis singulis armatis. Vorderschenkel unbewehrt, nur bei 
einem einzigen © der linke mit einem kleinen, aber deutlichen 
Dörnchen an der Innenkante in der Distalhälfte. Noch mehr vari- 
iert die Bedornung der Hinterschenkel; meist sind 4—6 Dornen 
vorhanden; bei elegans meist 5, bei siculus 7. Unter elegans ver- 
stehe ich stets dieselbe Spezies wie Brunner im Prodomus; diese 
ist ein typischer Steropleurus, wie ich mich durch Untersuchung 
der Original-Exemplare der Brunnerschen Sammlung überzeugen 
konnte; dagegen stellt Caudell neuerdings (Genera Insectorum, 
1912) den elegans Fisch. als fraglich ins Genus Ephippiger. 

Ich besitze die neue Spezies nur aus der nächsten Umgebung 
von Dure (Durazzo), und zwar von der Küste nördlich der Stadt, 


38 H. Karny. 


vom Durcer Berg (Mali Durcit), von Portes (2 Gehstunden nörd- 
lich von Durc) und vom Shkâmb (Sasso bianco). Dagegen fehlt 
sie schon am Rashtbul und in Bazar-Shjak und wurde von mir in 
Inner-Albanien nirgends gefunden. Hier wird sie durch Ephippiger 
discoidalis Fieb. vertreten, den ich von Rogoshina und von El- 
bassan besitze. St. dyrrhachiacus ist an den angegebenen Orten 
nicht selten und tritt am häufigsten im Juli auf; die ersten Ima- 
gines sammelte ich am 25. Juni, die letzten am 17. September; 
Larven zweite Hälfte Juni, am 30. Juni ein frisch gehäutetes d’, 
samt der noch daneben befindlichen Nymphenhaut. Im Juni leben 
die Tiere besonders auf Spartium junceum, zusammen mit Poe- 
cilimon jomicus, der mit Vorliebe die gelben Blüten dieser Pflanze 
benagt; zwar sitzt auch der Sferopleurus öfters auf den Blüten, 
doch konnte ich nicht konstatieren, ob auch er die Blumenblätter 
frißt; wahrscheinlicher erscheint mir, daß er hier Jagd auf andere 
Insekten macht. Im Juli und später findet sich das Tier am meisten 
auf Disteln, und zwar ganz besonders auf der spanischen Golddistel 
(Scolymus hispanicus). 


Leptophyes nuptialis nov. spec. 


Colore laete aurantiaco (I) vel viridi (9), nitido, genubus 
omnibus nigris. Antennae nigro- et flavo-annulatae. Dorsum pro- 
noh et abdominis nigro-nitidum, utrinque stria longitudinali auran- 
tiaca vel viridi, in pronoto angulata (extrorsum concava), et deinde 
linea tenwi nigra definitum. Pronoti linea longitudinalis media tenuis 
flava. Lamina supraanalis © castaneo-nigra; cerci J' rufo-fer- 
ruginei: lamina subgenitalis © laete flava. Ovipositor basi flavus, 
apicem versus virescens. 

Fastigium verticis parum prominulum, haud sulcatum. Pronotum 
fere ad marginem posticum metanoti extensum, subeylindricum, ante 
medium constrictum, parte postica vix inflata, margine postico acuto, 
haud decurvo; lobi laterales suleis transversis duobus, ante medium 
sitis, margine inferiore breviore quam postico, sinu humerali nullo. 
Elytra colore corporis, disco fusco-nigro, a pronoto subtota obtecta. 
Lamina supraanalis S ampla, facie supera cercis aequilonga, basi 
lata, deinde impressa et constricta, apicem versus rursus ampliata, 
ibique acutangulariter in faciem posteriorem decurva; haec rectangu- 


Zwei neue Laubheuschrecken aus Albanien. 739 


laris, latitudine altior, longitudinaliter late sulcata, apice a lamina 
subgenitali obtecto; pars lateralis laminae supraanalis ad insertionem 
cercorum processum squamaeformem formans, qui cum parte superiore 
laminula veliformi, extus concava conjunctus est; haec pars veli- 
formis pallide citrea, facies postica rufo-ferruginea; lamina cetera 
castaneo-nigra.  Cerci JS basi crassi, apice incurvo, pone medium 
processu semicirculari, nigromarginato et subtiliter serrulato, oblique 
introrsum vergente instructum. Lamina subgenitalis d' ampla, for- 
nicato-scaphoidea, margine postico semicirculari. Ovipositor pronoto 
plus duplo longior, marginibus apicem versus subtiliter serrulatis, 
superiore leviter, inferiore fortius curvato. Lamina subgenitalis © 
rectangulariter triangularis, apice acuto. 


(ef > 
Longitudo corporis . . . . . 187mm 19 mm 
x prono, LAS LE, #30, 
=. femora postica . 157 „ 16:64; 
3 oviposiloris . . . — ,„ 20'853; 


Die neue Spezies ist sehr charakteristisch und mit keiner 
andern zu verwechseln. Namentlich der Bau des d’ Hinterleibs- 
endes ist ganz aberrant und mit keiner bekannten Art zu ver- 
gleichen (allerdings sind bei festae, angusticauda und antinori 
die SS nicht bekannt). Auch die Färbung ist sehr charakteristisch 
und von allen anderen Arten ganz verschieden, am ehesten noch 
mit festae Giglio-Tos vom Libanon vergleichbar, aber doch sehr 
abweichend; auch hat festae ein gefurchtes Fastigium vertieis und 
eine viel spitzere © Subgenitalplatte. In der Färbung erinnert 
Leptophyes nuptialis einigermaßen an Poecilimon jonicus, mit dem 
sie zusammen vorkommt, unterscheidet sich aber von ihm schon 
auf den ersten Blick durch die eingeknickten Seitenstreifen des 
Halsschildes, die bei jonicus gerade sind; auch ist die Färbung 
bei jonicus matt, bei der neuen Art dagegen wie lackiert aus- 
sehend (ähnlich wie bei Pholidoptera chabrieri). 

Ich besitze nur ein einziges Pärchen dieser Spezies, das ich 
am 50. Juni bei Portes (nördlich von Dure) auf Pteridium aqui- 
linum erbeutete. Trotz eifrigsten Suchens gelang es mir nicht, 
weitere Exemplare aufzufinden. 


A0 : A. Nalepa. 


Eriophyiden aus Java. 
(Zweiter Beitrag.) 
Von 
A. Nalepa (Baden bei Wien). 


(Eingelaufen am 24. Januar 1917.) 


Später als geplant war, erscheint der vorliegende zweite Bei- 
trag zur Kenntnis der javanischen Eriophyiden.!) Umstände man- 
‘ nigfacher Art, nicht zuletzt die durch den Weltkrieg verursachten 
Störungen, verzögerten den Fortgang und Abschluß der Arbeit. In- 
folge der Unterbrechung des überseeischen Verkehrs konnte frisches 
Material nicht beschafft, unzureichendes nicht ergänzt werden. Um 
die Arbeit endlich doch zum Abschluß zu bringen, mußte die Deter- 
minierung einer Anzahl von Gallenerzeugern unter den gegebenen 
Verhältnissen als aussichtslos aufgegeben werden. Immerhin ist die 
Ausbeute eine sehr ansehnliche. Im ganzen kamen 35 neue Arten 
zur Beobachtung, die sich auf acht — darunter drei neue — Gat- 
tungen verteilen. Die Mehrzahl (25) gehört wieder der Gattung 
Eriophyes an; auf die Gattung Phyllocoptes entfallen vier, auf die 
Gattungen Epitrimerus, Tegonotus und Oxypleurites je zwei neue 
Arten. Außerdem ergab sich die Notwendigkeit, für drei Arten 
neue Gattungen aufzustellen, von denen die Gattungen Phytopto- 
chetus und Cecidodectes der Subfam. Eriophyinae und die Gattung 
Diptilomiopus der Subfam. Phyllocoptinae angehören. Die Diagnose 
der letztgenannten Gattung wurde bereits mitgeteilt.?) 

Da erfahrungsgemäß zwischen Arten, deren Wirtspflanzen einer 
natürlichen Pflanzenfamilie angehören, häufig eine nähere Verwandt- 
schaft besteht, wurden, um die Beschreibung der neuen Arten mög- 
lichst zuverlässig zu gestalten, Arten, die in derselben Pflanzenfamilie 
als Gallenerzeuger auftreten, zu unmittelbarer Vergleichung heran- 
gezogen. Auch ist zum erstenmal der Versuch gemacht, zur Art- 
bestimmung geeignete Übersichtstabellen zu geben, wenn es die 


1) Der erste Beitrag erschien in der Marcellia, 1914, Vol. 13, p. 51— 87. 
2) Diese Zeitschr., 1917, Bd. 67, p. 226. 


Eriophyiden aus Java. 41 


Zahl der in einer Pflanzenfamilie auftretenden Arten wünschenswert 
erscheinen ließ, z. B. für die Eriophyes-Arten der Euphorbiaceen. 
In manchen Pflanzenfamilien, wie beispielsweise der Leguminosen, 
stehen die Arten einander so nahe, daß lediglich graduelle Unter- 
schiede gemeinsamer Merkmale in ihren mannigfachen Kombinationen 
das Artbild bestimmen. In solehen Fällen begegnet die Aufstellung 
einer brauchbaren Bestimmungstabelle erheblichen Schwierigkeiten 
und bei ihrer Benützung wird fast immer ein Rest von Zweifel be- 
stehen bleiben, der nur durch unmittelbare Vergleichung der in Be- 
tracht kommenden Arten zu beheben sein wird. 

Das Untersuchungsmaterial lieferten Gallen, die Herr W. Doc- 
ters van Leeuwen zum größten Teil im Oengaran-Gebirge (Zen- 
traljava) sammelte. Die Präparation mußte häufig während der 
Sammeltour vorgenommen werden. Diesem Umstand mag es wohl 
zuzuschreiben sein, daß nicht immer für die Untersuchung günstige 
Konservierungsresultate erzielt werden konnten. 


Eriophyes mikaniae nov. spec. 

Körper zylindrisch bis schwach spindelförmig, beim © etwa 
sechsmal so lang wie breit. Kopfbrustschild dreieckig, nach hinten 
scharf abgegrenzt. Schildzeichnung: Die drei Mittellinien werden 
beiderseits von je einer kurzen Längslinie begleitet, die den Hinter- 
rand nicht erreicht und sich ungefähr in der Mitte des Schildes 
gabelt. In den Seitenfeldern bemerkt man kürzere, mit den Seiten- 
rändern gleichlaufende Längslinien, dazwischen Punkte und strich- 
förmige Höcker. Borstenhöcker weit voneinander abstehend, rand- 
ständig. Schildborsten mehr als 11}, mal so lang wie der Schild. 
Rostrum kräftig, 0'021mm lang, schräg nach vorn gerichtet. Beine 
kräftig, deutlich gegliedert. Glied 4 annähernd so lang wie Glied 5. 
Fiederklaue zart, fünfstrahlig. Krallen schwach. Femoralborsten 
lang. Sternalleiste nicht gegabeit, kurz, die inneren Hüftwinkel 
nicht erreichend. Hüftborsten des ersten Paares hinter dem vor- 
deren, die des zweiten Paares in der Höhe des hinteren Sternal- 
leistenendes sitzend. Abdomen sehr schmal geringelt und fein 
punktiert (ca. 80 Ringe). Seitenborsten wenig hinter dem Epi- 
gynium sitzend, sehr schwach, halb so lang wie die Schildborsten. 


42 A. Nalepa. 


Bauchborsten des ersten Paares doppelt so lang wie der Schild, 
mit feinen Enden und verstärkter Basis. Bauchborsten des zweiten 
Paares sehr fein, halb so lang wie der Schild, die des dritten Paares 
so lang wie dieser und in feine Enden auslaufend. Schwanzlappen 
klein, Schwanzborsten ungemein fein, haarartig, ein Drittel der 
Körperlänge messend; Nebenborsten so lang wie das Glied 4. Epi- 
gynium tief, halbkugelig, 0'021 mm breit. Deckklappe eng ge- 
streift. Genitalborsten grundständig, so lang wie die Bauchborsten 
des zweiten Paares. Epiandrium flach, bogenförmig, 0'017 mm breit. 

Mittlere Länge des Weibchens 0'18 mm, mittlere Breite 
0:03 mm. 

Mittlere Länge des Männchens 0-14 mm, mittlere Breite 
0:03 mm. 

Verursacht auf den Blättern von Mikania volubilis Wild. 
kugelförmige Gallen (ef. Marcellia, 1910, Vol. 9, p. 51, Nr. 128). 
Oengaran-Gebirge, Zentraljava; leg. W. Docters van Leeuwen, 
Juni 1914. 


Eriophyes macronychius nov. spec. 


Körper klein, zylindrisch, beim © mehr als fünfmal so lang 
wie breit. Schild halbkreisförmig. Schildzeichnung aus feinen 
Längslinien bestehend, davon drei im Mittelfeld. An den wenigen 
Exemplaren, die zur Verfügung standen, war ein vollständiges Bild 
der Schildzeichnung nicht zu gewinnen. Höcker der Schildborsten 
groß, etwas vor dem Hinterrand stehend und einander genähert. 
Schildborsten sehr fein, fast 11/, mal so lang wie der Schild, nach 
oben und vorn gerichtet. Rostrum sehr kräftig, groß, 0'019 mm lang, 
schräg nach vorn gerichtet. Cheliceren 0'016 mm lang, kräftig. 
Beine schwach, deutlich gegliedert. Glied 4 und 5 kurz und von 
annähernd gleicher Länge. Fiederklaue zart, vierstrahlig. Krallen 
des zweiten Beinpaares doppelt so lang als die des ersten Paares, 
0:009 mm lang, schwach gebogen. Sternalleiste kurz, undeutlich 
gegabelt. Hüftborsten des zweiten Paares vor den inneren Hüft- 
winkeln, beiläufig in der Höhe des hinteren Sternalleistenendes 
sitzend. Ringelung und Punktierung des Abdomens ungleich: Ringe 
hinter dem Schild und in der Mitte des Hinterleibes sehr schmal, 
eng und fein punktiert. Gegen das Hinterleibsende werden sie all: 


Eriophyiden aus Java. 45 


mählich breiter und die Punktierung schwindet. Einzelne Ringe 
erreichen die drei- bis vierfache Breite der unmittelbar hinter dem 
Sehilde gelegenen Ringe (ca. 54 Ringe). Bauchborsten im allge- 
meinen sehr fein. Seitenborsten etwas kürzer als die Schildborsten, 
Bauchborsten des ersten Paares so lang wie diese, die des zweiten 
Paares kurz, halb so lang als die des dritten Paares, diese so 
lang wie der Schild. Schwanzlappen klein, Schwanzborsten kurz, 
fädlich, Nebenborsten außerordentlich fein, kurz. Epigynium groß, 
0'017 mm breit, tief, beekenförmig. Deckklappe fein gestreift. 
Genitalborsten grundständig, fast halb so lang als die Bauch- 
borsten des ersten Paares. Epiandrium 0'012 mm breit, bogen- 
förmig. 

Mittlere Länge des Weibchens 0'153 mm, mittlere Breite 
0:024 mm. 

Mittlere Länge des Männchens O0'l mm, mittlere Breite 
0:022 mm. 

Auf Viburnum coriaceum Bl. Eine Beschreibung der Gallen- 
bildung liegt nicht vor. Oengaran-Gebirge; leg. W. Docters van 
Leeuwen, Juni 1914. 

Eriophyes macronychius steht der europäischen Art E. viburni 
Nal. sehr nahe; E. viburni ist jedoch etwas größer und besitzt 
einen gleichartig geringelten, kräftig punktierten Hinterleib. Die 
Schildzeiehnung ist deutlich (ef. Nalepa, Sitz.-Ber. d. kais. Akad. 
d. Wissensch. in Wien, Bd. 98, p. 138, Taf. 8, Fig. 5). Rostrum 
mäßig stark, Glied 5 etwas länger als Glied 4, Krallen beider 
Beinpaare in ihrer Länge nicht merklich verschieden, 0'009 mm lang. 
Sternalleiste doppelt, tief gegabelt. Bauchborsten des zweiten Paares 
und Nebenborsten fehlen. Epigynium flach, beckenförmig, Deck- 
klappe undeutlich längsgestreift oder glatt. 


Eriophyes gastrotrichus nov. spec. 


. Körper spindelförmig, in der vorderen Hälfte des Abdomens 
am breitesten, sich gegen das Ende zu stark verschmälernd. Schild 
groß, dreieckig, vorn abgestutzt, Oberfläche dicht und fein gerunzelt. 
Höcker der Schildborsten klein, randständig. Schildborsten sehr 
fein, wenig kürzer als der Rüssel. Rostrum 0'019 mm lang, ziemlich 
schwach, nach vorn gerichtet. Beine schlank, Glied 4 und 5 be- 


44 A. Nalepa. 


deutend schwächer als die vorhergehenden Beinglieder. Glied 5 
0:009 mm lang und 1!/,mal so lang wie Glied 4. Fiederklaue fünf- 
strahlig, zart. Krallen des ersten Beinpaares etwas kürzer als die 
des zweiten Paares. Sternalleiste tief gegabelt. Hüftborsten des 
zweiten Paares weit nach vorn gerückt, vor den Gabelästen der Ster- 
nalleiste stehend. Abdomen ziemlich breit geringelt (ca. 62 Ringe). 
Punktierung der Rückenseite außerordentlich fein und dicht; Rük- 
kenseite des Hinterleibsendes glatt. Seitenborsten mit dem Epigynium 
fast in gleicher Höhe, so lang wie der Rüssel und fein. Bauchborsten 
des ersten und zweiten Paares auffallend lang, voneinander nicht 
merklich verschieden, ungefähr 0:06 mm messend, die des dritten 
Paares so lang wie die Schildborsten und steif. Schwanzlappen 
klein, Schwanzborsten ein Drittel der Körperlänge messend. Neben- 
borsten sehr kurz und fein, nur bei günstiger Lage des Objektes 
erkennbar. Epigynium groß, 0'023 mm breit, flach, beckenförmig. 
Deckklappe sehr fein und dicht gestreift. Genitalborsten grund- 
ständig, sehr fein und so lang wie die Seitenborsten. Epiandrium 
ein fast gerader, 0'026 mm breiter Spalt. 

Mittlere Länge des Weibchens 0'2 mm, mittlere Breite 
0:045 mm. 

Mittlere Länge des Männchens 0:17 mm, mittlere Breite 
0:04 mm. _ 

Erzeugt kleine, cephaloneonartige Gallen auf der Oberseite 
der Blätter von Ipomoea batatas L. (cf. Marcellia, 1909, Vol. 8, 
p. 28, Nr. 10). Salatiga, Oengaran-Gebirge; leg. W. Docters van 
Leeuwen, 1914. 

Ähnliche Gallen bringt Eriophyes altus Nal. auf den Blättern 
von Ipomoea denticulata Choisy hervor (cf. Denkschr. d. kais. Akad. 
d. Wissensch. in Wien, 1908, Bd. 84, p. 4, Taf. 2, Fig. 5, 6; Taf. 5, 
Fig. 10). Die Erzeuger beider Gallenformen stehen einander sehr 
nahe, erweisen sich jedoch als gut unterscheidbare Arten. E. altus 
besitzt sehr kurze Sehildborsten und eine undeutlich gegabelte Ster- 
nalleiste. Die Schildzeichnung ist undeutlich; bei einzelnen Exem- 
plaren erscheint die Schildoberfläche von feinen, nahe nebeneinander 
verlaufenden Längslinien durchzogen. Im Gegensatz zu E. gastro- 
trichus ist das vierte Beinglied 11}, mal so lang als das fünfte. Die 
fast geraden Krallen beider Beinpaare weichen in ihrer Länge von- 


Eriophyiden aus Java. 45 


einander nicht merklich ab. Auffallend ist der Unterschied in der 
Länge der Bauchborsten: die Bauchborsten des zweiten Paares kaum 
halb so lang wie die des ersten Paares und etwas kürzer als die 
des dritten Paares, die den Schwanzlappen gewöhnlich überragen. 
Die Nebenborsten sind deutlich, die Dorsalseite des Hinterleibes ist 
meist glatt, das Epigynium weit schmäler, halbkugelförmig mit glatter 
oder undeutlich gestreifter Deckklappe und kurzen Genitalborsten. 

Von javanischen, auf Convolvulaceen lebenden Eriophyinen 
ist noch eine dritte Art bekannt, Eriophyes merremiae Nal.; sie er- 
zeugt auf Merremia gemella Hall fil. kugelige Blattgallen (ef. Mar- 
cellia, 1914, Vol.13, p. 55). Eine Übereinstimmung in einer Reihe von 
Merkmalen mit den vorgenannten Arten ist unverkennbar (Körper- 
form, Gestalt des Schildes, Beingliederung, Fiederklaue, Länge der 
Bauchborsten des ersten Paares u. a. m.); sie unterscheidet sich je- 
doch von den beiden auf Ipomoea gallenerzeugenden Arten durch 
die bedeutendere Größe, die Schildzeichnung, die größere Anzahl 
der sehr fein punktierten Rückenhalbringe, das schmale, trichter- 
förmige Epigynium u.a. Dagegen ist eine nähere Verwandtschaft 
mit der europäischen Art E. convolvuli Nal. nicht erkennbar. 


Eriophyes leptothrix nov. spec. 


Körper schlank, spindelförmig, beim geschlechtsreifen Q oft 
walzenförmig. Schild klein, dreieckig, vorn abgerundet. Schild- 
zeichnung sehr undeutlich. Meist treten die drei Mittellinien und 
zwei mit den Seitenrändern gleichlaufende Längslinien schärfer 
hervor. Die Zwischenräume füllen teils längere, teils kürzere 
Linien, welche die Oberfläche gerunzelt erscheinen lassen. Schild- 
borsten sehr fein, etwas kürzer als der Schild. Rostrum schwach, 
Cheliceren 0'016 mm lang, fast gerade. Beine schwach, Glied 4 
und 5 wenig schwächer als die vorhergehenden Beinglieder. Glied 4 
etwas kürzer als Glied 5. Fiederklaue vierstrahlig. Krallen des 
zweiten Beinpaares unbedeutend länger als die des ersten Paares. 
Sternalleiste kurz, die inneren Coxalwinkel nicht erreichend, ein- 
fach. Hüftborsten des zweiten Paares weit vor den inneren Hüft- 
winkeln in der Höhe des hinteren Sternalleistenendes inseriert. 
Abdomen schmal geringelt, ca. 76 Ringe. Ringelung gleichmäßig, 
am Endteil des Abdomens kaum breiter. Punktierung kräftig, vor 


46 A. Nalepa. 


dem Schwanzlappen schwächer. Punkthôcker der unmittelbar hinter 
dem Schild gelegenen Ringe strichförmig. Seitenborsten hinter dem 
Epigynium sitzend, fein, etwas kürzer als die Schildborsten und 
so lang wie die Bauchborsten des dritten Paares. Bauchborsten 
des ersten Paares haarartig, fast doppelt so lang wie die Seiten- 
borsten, die des zweiten Paares sehr schwach und halb so lang 
wie die Schildborsten, die des dritten Paares stark, griffelartig. 
Schwanzlappen klein. Schwanzborsten ein Drittel der Körperlänge 
messend, Nebenborsten sehr fein und kurz. Epigynium 0'019 mm 
breit, halbkugelförmig. Deckklappe sehr fein gestreift. Genital- 
borsten fast grundständig, etwas kürzer als die Bauchborsten des 
zweiten Paares. Epiandrium 0'017 mm breit, stumpfwinklig. 

Mittlere Länge des Weibchens 0'2 mm, mittlere Breite 
0:035 mm. 

Mittlere Länge des Männchens 0:15 mm, mittlere Breite 
0:033 mm. 

Cecidium: Kleine, gelbe Pusteln in den Nervenwinkeln der 
Blätter von Dolichodendron Rheedii Seem. (in lit. 2. Mai 1914). 
Semarang; leg. W. Docters van Leeuwen, 20. April 1914. 

Inquilin: Epitrimerus dietyaspis Nal. (vgl. p. 80). 


Eriophyes hemigraphidis nov. spec. 


Körper gestreckt, zylindrisch. Schild dreieckig, vorn abge- 
rundet. Schildzeichnung undeutlich; die drei Mittellinien schwach 
angedeutet; mit den Seitenrändern gleichlaufend je eine stark 
hervortretende Bogenlinie. Schildfläche rauh. Borstenhöcker groß, 
randständig, voneinander entfernt. Schildborsten sehr fein, steif, 
etwas länger als der Schild. Rostrum kurz, 0'015 mm lang, schwach, 
schräg nach vorn gerichtet. Beine schwach, kurz, Glied 4 und 5 
kurz, in ihrer Stärke von den vorhergehenden Beingliedern wenig 
abweichend. Krallen fast gerade, die des ersten Beinpaares merk- 
lich länger als die des zweiten. Fiederborste klein, vierstrahlig. 
Sternalleiste einfach. Hüftborsten des zweiten Paares weit nach 
vorn gerückt, beiläufig in der Mitte der Sternalleiste sitzend. Hüft- 
borsten des ersten Paares vor dem vorderen Sternalleistenende. 
Abdomen ziemlich breit geringelt und kräftig punktiert; die vier 
unmittelbar hinter dem Schild gelegenen Ringe sind nicht punk- 


Eriophyiden aus Java. 47 


tiert, dagegen an ihrem Hinterrand ungleich gezähnt. Rückenseite 
des Endteiles des Abdomens glatt. Seitenborsten hinter dem Epi- 
gynium sitzend, so lang wie die Schildborsten. Die Bauchborsten 
sind außerordentlich fein, die des ersten Paares fast doppelt so 
lang wie die Seitenborsten, die des zweiten Paares halb so lang 
wie diese, die des dritten Paares griffelartig, zugespitzt, 1'/, mal 
so lang wie die des zweiten Paares. Schwanzlappen klein, Schwanz- 
borsten kurz, fädlich, Nebenborsten kurz, steif. Epigynium 0'018 mm 
breit, flach, beckenförmig. Deckklappe fein gestreift. Genitalborsten 
sehr fein, fast grundständig, wenig kürzer als die Bauchborsten des 
zweiten Paares. 

Mittlere Länge des Weibchens 0:16 mm, mittlere Breite 
0:026 mm. 

Männchen unbekannt. 

Eriophyes hemigraphidis verursacht 2 mm lange, beutelförmige 
Gallen auf der Oberseite der Blätter von Hemigraphis confinis Cogn., 
“ wahrscheinlich auch von A. rosaefolius Sm. (cf. Marcellia, 1909, Vol. 8, 
p. 27, Nr. 9). Semarang; leg. W. Docters van Leeuwen, Mai 1914. 

Inquilinen: Epitrimerus declivis Nal. (vgl. p. 81) und Diptilo- 
miopus javanicus (vgl. Nalepa, in diesen „Verhandlungen“, 1917, 
Bd. 67, p. 228). 


Eriophyes macropanacis nov. spec. 


Körper klein, zylindrisch, beim geschlechtsreifen © fünfmal 
so lang wie breit. Schild dreieckig. Die Schildzeichnung konnte 
an dem spärlichen Material mit Sicherheit nicht erkannt werden. 
Das Mittelfeld wird von Längslinien begrenzt und wahrscheinlich 
von den drei Mittellinien durchzogen. Höcker der Schildborsten 
groß, voneinander entfernt, etwas vor dem Hinterrand stehend. 
Schildborsten so lang wie der Schild, steif, nach oben und vorn 
gerichtet. Rostrum 0'023 mm, sehr kräftig, gekrümmt. Cheliceren 
0:019 mm lang. Beine kurz, schwach. Glied 4 etwa 1!/,mal so 
lang wie Glied 5, beide kurz. Krallen beider Beinpaare in ihrer 
Länge voneinander nicht merklich verschieden. Fiederklaue sehr 
zart, fünfstrahlig. Sternalleiste kurz, einfach. Hüftborsten des 
zweiten Paares vor den inneren Coxalwinkeln. Abdomen sehr fein 
geringelt, Ringe des Hinterleibsendes auffallend breiter und glatt 


48 A. Nalepa. 


(ca. 52 Ringe). Punktierung eng, Punkthöcker strichförmig. Seiten- 
borsten etwas hinter dem Epigynium und wenig kürzer als der 
Schild. Bauchborsten des ersten Paares 1'/;mal so lang wie der 
Schild, die des zweiten Paares halb so lang wie die Seitenborsten, 
die des dritten Paares etwas kürzer als die Seitenborsten und fein. 
Schwanzlappen klein. Schwanzborsten doppelt so lang wie die 
Sehildborsten, fein, Nebenborsten fehlen. Epigynium 0'017 mm 
breit, halbkugelförmig. Deckklappe fein gestreift. Genitalborsten 
außerordentlich fein, fast grundständig, wenig kürzer als die Bauch- 
borsten des zweiten Paares. Epiandrium 0‘011 mm breit, bogen- 
förmig. 

Mittlere Länge des Weibchens 0‘14 mm, mittlere Breite 
0:028 mm. 

Mittlere Länge des Männchens 0-12 mm, mittlere Breite 
0:026 mm. 

Die Gallen dieser Art kommen auf den Blättern von Macro- 
panax dispermum.O. K. und M. orcophilum Miq. vor und fallen 
durch ihre hellgelbe Färbung auf; es sind kleine, rundliche Ein- 
senkungen in die Blattspreite, die nur wenig über die Blattfläche 
hervortreten und mit verzweigten, vielzelligen Emergenzen aus- 
gekleidet sind (cf. Bull. Jard. bot. Buitenzorg, 1914, Vol. 15, p. 40, 
Nr. 454, 455). Oengaran-Gebirge, Urwald; leg. W. Docters van 
Leeuwen, 15. April 1914. 


Eriophyes schouteniae nov. spec. 


Körper schwach spindelförmig. Schild dreieckig, vorn ab- 
gerundet. Mittelfeld von den drei Mittellinien durchzogen und 
beiderseits von je einer vom Vorderrand zum Hinterrand ziehenden 
Linie begrenzt, die seitlich von den Borstenhöckern den Schild- 
rand erreicht. Diese Linien treten meist stark hervor. Zwischen 
ihnen und in den Seitenfeldern unregelmäßig verlaufende, schwä- 
chere Linien, die gewöhnlich sehr undeutlich sind. Borsten- 
höcker randständig, einander genähert. Schildborsten 1!/, mal so 
lang wie der Schild, steif. Rostrum 0'015 mm lang, klein, schwach, 
schräg nach vorn gerichtet. Cheliceren gerade, 0'013 mm lang. 
Beine schwach; die des zweiten Paares merklich schwächer und 
kürzer als die des ersten Paares (0'017 mm). Mit Ausnahme der 


Eriophyiden aus Java. 49 


Außenborsten sämtliche Beinborsten schwach und kurz. Glied 4 
und 5 in ihrer Länge wenig voneinander verschieden, beide kurz. 
Krallen der Beine des zweiten Paares auffallend lang (0'01 mm), 
wenig gebogen und länger als die der Beine des ersten Paares 
(0:006 mm). Fiederklaue klein, vierstrahlig, Sternalleiste einfach. 
Hüftborsten des ersten Paares in der Höhe des vorderen Sternal- 
leistenendes, die des zweiten Paares ungefähr zur Seite der Mitte 
der Leiste sitzend. Abdomen hinter dem Schild äußerst fein ge- 
ringelt und außerordentlich fein und dicht punktiert; Ringe des 
Hinterleibsendes auffallend breiter und glatt (ca. 64 Ringe). Seiten- 
borsten ungemein fein, so lang wie der Schild. Bauchborsten des 
ersten Paares doppelt so lang wie diese, mit sehr feinen Enden, 
die des zweiten Paares wenig länger als die Nebenborsten und 
ihrer Feinheit wegen schwer auffindbar. Bauchborsten des dritten 
Paares halb so lang wie die Schildborsten. Schwanzlappen ziem- 
lich groß. Schwanzborsten lang, stark, Nebenborsten ca. 0'002 mm 
lang. Epigynium 0015 mm breit, flach, beckenförmig. Deckklappe 
grob gestreift. Genitalborsten grundständig, etwas länger als die 
Bauchborsten des zweiten Paares. Epiandrium 0'009 mm breit, 
bogenförmig. 

Mittlere Länge des Weibchens 0'14 mm, mittlere Breite 
0.023 mm. 

Mittlere Länge des Männchens 0:12 mm, mittlere Breite 
0:021 mm. 

Ceeidium: Weiße Haarrasen auf den Blättern von Schoutenia 
ovata Korth. (W. Docters, in lit. 2. Mai 1914). Manghang; leg. 
W. Docters van Leeuwen, 21. April 1914. 


Eriophyes javanicus nov. spec. 


Körper schwach spindelförmig. Schild halbelliptisch mit deut- 
licher Schildzeiehnung: drei nahe aneinander verlaufende Mittel- 
linien im Mittelfeld, dieses beiderseits von je zwei Längslinien 
begrenzt, die sich nahe am Vorderrand vereinigen. Die innere 
steht auf einer Bogenlinie, die vom Hinterrand ausgehend sich 
über die Borstenhöcker wölbt und sich an der äußeren Mittellinie 
anlegt; die äußere gibt einen kurzen Seitenast nach außen ab und 


wendet sich dann ungefähr in der Mitte des Schildes gleichfalls 
Z. B. Ges. 68. Bd. 4 


50 A. Nalepa. 


nach außen. In den Seitenfeldern und Zwischenräumen zahlreiche 
punkt- und strichförmige Höcker. Borstenhöcker groß, knapp am 
Hinterrand und voneinander entfernt. Schildborsten doppelt so lang 
wie der Schild und in feine Enden auslaufend. Rostrum kurz, 
schwach, 0'015 mm lang. Cheliceren 0'013 mm lang, schwach ge- 
bogen. Beine ziemlich kurz und schwach. Glied 4 11/, mal so lang 
wie Glied 5. Krallen der beiden Beinpaare in ihrer Länge nicht 
merklich voneinander verschieden. Fiederklaue vier(?)strahlig. 
Sternalleiste einfach, die inneren Hüftwinkel nicht erreichend. Hüft- 
borsten des ersten Paares in der Höhe des vorderen, die des zweiten 
Paares in der Höhe des hinteren Sternalleistenendes und daher weit 
vor den inneren Hüftwinkeln inseriert. Abdomen breit geringelt, die 
Ringe des abdominalen Endabschnittes bedeutend breiter und glatt. 
Bauchhalbringe breit. Punktierung kräftig und weit (ca. 56 Ringe). 
Seitenborsten sehr fein, in der Höhe des Epigyniums sitzend, so 
lang wie der Schild. Bauchborsten des ersten Paares 21/, mal so 
lang, die des zweiten Paares halb so lang, die des dritten Paares 
so lang wie die Seitenborsten und fein. Schwanzlappen klein. 
Schwanzborsten sehr fein, Nebenborsten kurz, fein und stumpf. 
Epigynium 0'019 mm breit, halbkugelig. Deckklappe gestreift. 
Genitalborsten grundständig, fast so lang wie die Seitenborsten. 
Epiandrium ein kleiner, 0-01 mm breiter, flach bogenförmiger Spalt. 

Mittlere Länge des Weibchens 0'16 mm, mittlere Breite 
0:034 mm. 

Mittlere Länge des Männchens 0:12 mm, mittlere Breite 
0:023 mm. 

Cecidium: Blafrote Filzrasen auf den Stengeln, Blättern, 
Blattstielen und deformierten Blüten von Triumfetta rhomboidea 
Jack.; die befallenen Organe werden in ihrem Wachstum gehemmt 
und verkümmern (ef. Marcellia, 1909, Vol. 8, p. 117, Nr. 87). Auf 
Java eine der häufigsten Eriophydoceeidien. Semarang; leg. W. Doc- 
ters van Leeuwen, 22. April 1914. 


Eriophyes evodiae nov. spec. 


Körper gestreckt, zylindrisch, beim © sechsmal so lang wie 
breit. Schild dreieckig, stumpfwinklig. Mittelfeld von den drei 
Mittellinien durchzogen und jederseits von je einer Bogenlinie be- 


Eriophyiden aus Java. 51 


grenzt. Seitenfelder von zahlreichen, zum Teil stark markierten 
und miteinander verschmelzenden Bogenlinien durchzogen; in den 
Zwischenräumen am Grunde des Schildes punkt- und striehförmige 
Höcker. Borstenhücker etwas vor dem Schildhinterrand stehend. 
Schildborsten fein, so lang wie der Schild, nach oben und vorn 
gerichtet. Rostrum kurz, 0'015 mm lang. Beine kurz, schwach. 
Glied 4 wenig länger als Glied 5, beide kurz. Krallen der Beine 
des zweiten Paares merklich länger als die des ersten Paares. 
Fiederklaue klein, sehr zart, fünfstrahlig. Sternalleiste kurz, tief 
gegabelt. Hüftborsten des ersten Paares vor dem Vorderende, die 
des zweiten Paares vor den Gabelästen der Sternalleiste, daher 
weit vor den inneren Hüftwinkeln inseriert. Abdomen schmal ge- 
ringelt (ca. 74 Ringe), eng und kräftig punktiert. Punktierung 
des Hinterleibsendes undeutlich; die drei vor dem Schwanzlappen 
gelegenen Ringe auf der Dorsalseite glatt. Borsten im allgemeinen 
sehr fein und schwach. Seitenborsten etwas kürzer als die Schild- 
borsten, in der Höhe des Epigyniums sitzend. Bauchborsten des 
ersten Paares doppelt so lang wie der Schild, die des zweiten 
Paares ebenso lang, doch an der Basis stärker, die des dritten 
Paares so lang wie die Seitenborsten, feinspitzig. Schwanzlappen 
klein. Schwanzborsten kurz, Nebenborsten fehlen. Epigynium 
0:017 mm breit, flach, beckenförmig. Deckklappe fein gestreift. 
Genitalborsten grundständig, außerordentlich fein, kaum halb so 
lang als die Seitenborsten. Epiandrium 0'014 mm breit, flach 
bogenförmig. 

Mittlere Länge des Weibchens 0'183 mm, mittlere Breite 
0:027 mm. 

Mittlere Länge des Männchens 0'13 mm, mittlere Breite 
0'023 mm. 
Die Gallen dieser Art finden sich auf der Oberseite der 
Blätter von Evodia accedens Bl.; es sind dunkelgrüne, unregel- 
mäßige Ausstülpungen der Blattspreite, die mit verzweigten Haaren 
ausgekleidet sind und auf der Blattunterseite einen weiten Ein- 
gang besitzen (ef. Marcellia, 1910, Vol. 9, p. 177, Nr. 169). Oen- 
garan-Gebirge; leg. W. Docters van Leeuwen, 12. April 1914. 
" Eriophyes evodiae wurde auch in den Gallen von E. semi- 


reticulatus auf Acronychia trifoliata Zoll. in größerer Anzahl an- 
RES 


52 A. Nalepa. 

getroffen; ob er als Einmieter anzusehen ist oder eine zufällige 
Verunreinigung bei der Präparation vorliegt, müssen weitere Unter- 
suchungen dartun. 

Eriophyes aoecus Nal., dessen Wirtspflanze mit Sicherheit nicht 
bestimmt werden konnte und möglicherweise mit Ævodia hortensis 
Forster identisch ist, unterscheidet sich durch die abweichende 
Schildzeichnung, die einfache Sternalleiste, die Punktierung des 
Hinterleibes, die kurzen Bauchborsten des zweiten Paares, die 
glatte Deckklappe u. a. sehr auffällig von der genannten Art 
(ef. Nalepa, Bot. u. zool. Ergebn. v. d. Samoa- u. Salomonsinseln. 
VI. Eriophyiden. Denkschr. d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien, 
1908, Bd. 84, p. 527, Taf. 2, Fig. 7, 8). 


Eriophyes semireticulatus nov. spec. 


Körper gestreckt, zylindrisch. Schild dreieckig, gegen die 
Körperachse ziemlich stark geneigt. Mittelfeld von den drei nahe 
nebeneinander verlaufenden Mittellinien durchzogen; die Median- 
linie erreicht den Vorderrand nicht, gabelt sich ungefähr in der 
Mitte des Schildes und legt sich mit den Gabelästen an die Seiten- 
linien. Die Seitenfelder weisen eine netzartige, weitmaschige Zeich- 
nung auf. Borstenhöcker groß, randständig, voneinander entfernt. 
Schildborsten so lang wie der Schild, sehr fein. Rostrum kurz, 
0:015 mm lang, nach abwärts gerichtet. Beine kurz, schwach. 
Glied 5 wenig länger als Glied 4, beide kurz. Beinborsten sehr 
zart. Krallen der Beine des zweiten Beinpaares doppelt so lang 
(0:008 mm) wie die Krallen des ersten Paares, fast gerade, nur 
an der Basis schwach gekrümmt. Fiederklaue klein, zart, fünf- 
strahlig. Sternalleiste kurz, tief gegabelt, fast dreistrahlig. Hüft- 
borsten des ersten Paares vor dem Vorderende, die des zweiten 
Paares etwa in der Höhe des Hinterendes der Sternalleiste, daher 
weit vor den inneren Hüftwinkeln inseriert. Abdomen scharf ge- 
ringelt, fein und eng punktiert. Endteil des Abdomens deutlich 
breiter geringelt. Ringe vor dem Anallappen dorsalwärts glatt 
(ca. 64 Ringe). Seitenborsten wenig hinter dem Epigynium sitzend, 
äußerst fein und kaum so lang wie der Rüssel. Bauchborsten des 
ersten Paares doppelt so lang wie dieser, die des zweiten Paares 
sehr fein, weich und etwas kürzer als die Seitenborsten, die des 


Eriophyiden aus Java. 53 


dritten Paares so lang wie die Seitenborsten und sehr fein. Schwanz- 
lappen klein, Schwanzborsten ein Drittel der Körperlänge messend, 
fein, Nebenborsten so lang wie eine Kralle des ersten Beinpaares. 
Epigynium 0'017 mm breit, flach, beckenförmig. Deckklappe fein 
gestreift. Genitalborsten grundständig, etwa so lang wie die Bauch- 
borsten des zweiten Paares. Epiandrium 0'013 mm breit, flach 
bogenförmig. 

Mittlere Länge des Weibchens 0:17 mm, mittlere Breite 
0:03 mm. 

Mittlere Länge des Männchens 0‘14mm, mittlere Breite 
0'026 mm. 

Eriophyes semireticulatus veranlaßt die Entstehung von un- 
regelmäßigen, blendend weißen Erineum-Rasen auf der Unterseite 
der Blätter von Acronychia trifoliata Zoll. (ef. Marcellia, 1911, 
Vol. 10, p. 67, Nr. 204). Oengaran-Gebirge; leg. W. Docters van 
Leeuwen, 18. April 1914. 

Ich fand in dem mir zur Untersuchung eingesendeten Material 
auch Individuen von Eriophyes evodiae in nicht unbedeutender 
Anzahl und würde nicht anstehen, sie als Einmieter zu erklären, 
hätte ich nicht auch zusammen mit ihnen die charakteristischen 
verzweigten Trichombildungen aus den Gallen von Evodia accedens Bl. 
gefunden, so daß der Verdacht besteht, daß hier eine Verunreinigung 
bei der Präparation der Gallen stattgefunden hat. 


Von Eriophyes evodiae unterscheidet sich die beschriebene 
Art sehr augenfällig durch den meist gedrungeneren Körper, den 
stark geneigten Schild, den breiter geringelten Endabschnitt des 
Abdomens, die kurzen Bauchborsten des zweiten Paares, die Neben- 
borsten und endlich durch die abweichende Schildzeichnung. 


Von den bisher bekannten javanischen, auf Rutaceen leben- 
den Eriophyinen war bei der Aufstellung der Art noch E. toddaliae 
heranzuziehen. Dieser unterscheidet sich von den beiden vorge- 
nannten Arten durch den gedrungenen spindelförmigen Körper, 
das ziemlich breit geringelte, auf der Dorsalseite glatte Abdomen, 
die ungegabelte Sternalleiste, die längeren und weit nach hinten 
gerückten Bauchborsten des dritten Paares und endlich durch die 
abweichende Schildzeichnung. 


54 A. Nalepa. 


Eriophyes allophylleus nov. spec. 


Körper mäßig gestreckt, zylindrisch. Schild dreieckig. Mittelfeld 
von zwei scharf markierten, nach vorn konvergierenden Linien durch- 
zogen; sie entsprechen den beiden Seitenlinien. Die Medianlinie 
ist nicht erkennbar oder nur über dem Hinterrand angedeutet. 
Seitlich von den Borstenhöckern kurze Bogenlinien, desgleichen 
je eine längs der Seitenränder. Borstenhöcker groß, kugelförmig, 
einander sehr genähert, randständig. Schildborsten etwas länger 
als der Schild, steif, nach vorn und oben gerichtet. Rostrum 
0-0l4mm, sehr kurz, kräftig. Beine kurz, stark, Beinborsten 
schwach, Glied 4 fast 11}, mal so lang als Glied 5. Krallen beider 
Beinpaare kurz, von fast gleicher Länge. Fiederklaue fünfstrablig. 
Sternalleiste einfach, die inneren Coxalwinkel nicht erreichend. 
Hüftborsten des ersten Paares in der Höhe des vorderen, die des 
zweiten Paares in der Höhe des hinteren Sternalleistenendes. Ab- 
domen breit geringelt (ca. 56 Ringe). Ringbreite gegen das Körper- 
ende zunehmend. Punktierung auffallend grob. Punkthöcker groß, 
strichförmig. Die letzten 10—12 Abdominalringe auf der Rücken- 
seite glatt. Seitenborsten hinter dem Epigynium sitzend, kräftig, 
fast so lang wie die Schildborsten. : Bauchborsten des ersten und 
zweiten Paares sehr lang und außerordentlich fein; die des ersten 
Paares mindestens 1!/, mal so lang wie der Schild, die des zweiten 
Paares anscheinend etwas länger. Bauchborsten des dritten Paares 
halb so lang wie die Schildborsten und schwach. Schwanzlappen 
klein. Schwanzborsten kurz, Nebenborsten fehlen. Epigynium 
0‘019 mm breit, flach, halbkugelförmig. Deckklappe fein gestreift. 
Genitalborsten seitenständig, etwa halb so lang wie die Bauch- 
borsten des dritten Paares. Epiandrium 0'015mm breit, bogen- 
förmig. 

Mittlere Länge des Weibchens 0:16 mm, mittlere Breite 
0:054 mm. 

Mittlere Länge des Männchens 0‘13mm, mittlere Breite 
0:025 mm. 

Auf der Oberseite der Blätter von Allophyllus cobbe Bl. er- 
scheinen 1—5 mm messende gelbliche Erhebungen, die mit einem 
weißen Erineum ausgekleidet sind (cf. Marcellia, 1910, Vol. 9, 


Eriophyiden aus Java. 55 


p. 168, Nr. 151) und von der oben beschriebenen Art erzeugt 
werden. Semarang; leg. W. Docters van Leeuwen, 22. April 1914. 


Eriophyes cryptomerus nov. spec. 


Körper groß, gestreckt, schwach spindelförmig, beim o fünf- 
mal so lang wie breit. Schild auffallend stark zur Körperachse 
geneigt, halbkreisförmig, Vorderrand stumpfwinklig. Schildzeich- 
nung sehr deutlich, netzartig, die drei Mittellinien vielfach gebrochen 
und durch Querbalken untereinander verbunden. Borstenhöcker 
groß, etwa eine Ringbreite vor dem Hinterrand, Schildborsten so 
lang wie ein Bein des ersten Paares, steif. Rostrum 0'013 mm, 
sehr kurz, fast senkrecht nach abwärts gerichtet. Beine kurz, 
sehr kräftig; Gliederung von der typischen abweichend. Glied 5 
(Tarsus) außergewöhnlich stark verlängert (0'009 mm lang), die 
Höcker der Außen- und Innenborste ihrer Stärke entsprechend 
groß und an das proximale Gliedende gerückt. Glied 4 dagegen 
sehr kurz (0‘0035 mm lang), ringförmig, vom Tarsus kaum merk- 
lich abgesetzt und daher als der hinter den Höckern der Innen- 
und Außenborste gelegene Abschnitt desselben erscheinend. Borste 
des Gliedes 3 (Patella) der Beine des ersten Paares sehr dick, 
unregelmäßig gebogen, die Außenborste kräftig und steif, die Innen- 
borste schwächer. Borsten der Patella der Beine des zweiten 
Paares schwächer als die Außenborsten. Krallen der beiden Bein- 
paare in ihrer Länge kaum verschieden, kurz, 0'006 mm lang und 
fast gerade. Fiederklaue groß, vierstrahlig, die Strahlenpaare weit 
voneinander abstehend. Sternalleiste und Coxalleisten meist nicht 
sichtbar; an stark aufgehellten Exemplaren erscheint die Sternal- 
leiste sehr schmal, äußerlich nicht hervortretend und undeutlich 
gegabelt, die Coxalleisten sind sehr undeutlich. Die Hüftborsten 
des ersten Paares scheinen zu fehlen, die des zweiten Paares weit 
nach vorn gerückt. Ventralseite des Kopfbruststückes zwischen 
den Hüftborsten punktiert. Abdomen ziemlich breit geringelt 
(ca. 80 Ringe). Punktierung sehr kräftig, Punkthöcker groß und 
weit voneinander abstehend; Ringe vor dem Anallappen schwächer 
und spärlicher punktiert. Seitenborsten so lang wie die Schild- 
borsten, steif, mit dem Hinterrand des Epigyniums in gleicher 
Höhe. Bauchborsten des ersten Paares mehr als doppelt so lang 


56 A. Nalepa. 


wie diese (0‘006mm), in haarfeine Enden auslaufend, die des 
zweiten Paares wenig länger als der Tarsus eines Beines des ersten 
Paares und sehr fein, die des dritten Paares so lang wie der Rüssel, 
steif, griffelartig. Schwanzlappen klein. Schwanzborsten ein Drittel 
der Körperlänge messend, mit harfeinen Enden. Nebenborsten 
fehlen. Epigynium 0022 mm breit, tief, halbkugelförmig. Deck- 
klappe glatt und zuweilen undeutlich punktiert. Genitalborsten 
grundständig, steif, fast so lang wie die Bauchborsten des zweiten 
Paares. 

Mittlere Länge des Weibchens 022 mm, mittlere Breite 
0:04 mm. 

Männchen unbekannt. 

Die Gallen dieser Art sind kleine, gelbe Erhebungen auf den 
Blättern von Acalypha caturus Bl., die an der Unterseite mit 
weißem Haarfilz ausgekleidet sind (cf. Marcellia, 1911, Vol. 10, 
p. 66, Nr. 201). Am Rande des Urwaldes an der Nordseite des 
Oengarans in ca. 700m Höhe; leg. W. Docters van Leeuwen, 
14. April 1914. 

Inquilin: Tegonotus lepidonotus nov. spec. 


Eriophyes ambiguus nov. spec. 


Körper gestreckt, schwach spindelförmig. Schild halbkreis- 
förmig. Schildzeichnung sehr undeutlich: die drei Mittellinien un- 
vollständig, nur über dem Hinterrand sichtbar; längs der Seiten- 
ränder je eine schwache Bogenlinie. Im übrigen erscheint die 
Schildfläche glatt. Borstenhöcker groß, randständig und auffallend 
weit voneinander entfernt. Schildborsten stark, so lang wie ein 
Bein des zweiten Paares. Rostrum sehr groß, 0‘025mm lang, 
kräftig, schräg nach abwärts gerichtet. Cheliceren 0'024 mm lang, 
schwach gebogen. Beine schlank, die des ersten Paares 0:03 mm 
lang. Glied 4 und 5 bedeutend schwächer als der Femur. Glied 4 
1!/, mal so lang wie Glied 5. Außen- und Innenborsten auffallend 
schwach, Tibial- und Femoralborsten lang. Krallen beider Bein- 
paare in ihrer Länge voneinander kaum verschieden, schwach ge- 
bogen. Fiederklaue groß, 0'009 mm lang, wahrscheinlieh sechs- 
strahlig. Sternalleiste einfach, die inneren Hüftwinkel nicht er- 
reichend. Hüftborsten des ersten Paares in der Höhe des vorderen, 


Eriophyiden aus Java. 57 


die des zweiten Paares vor dem hinteren Ende der Sternalleiste 
inseriert. Äußere Hüftwinkel spangenartis ausgezogen. Abdomen 
breit geringelt (ca. 68 Ringe), weit und kräftig punktiert. Punk- 
tierung der Bauchseite feiner. Ringe vor dem Anallappen unbe- 
deutend breiter. Seitenborsten hinter dem Epigynium sitzend, so 
lang wie dieses breit. Bauchborsten des ersten Paares ca. 0:038 mm 
lang, die des zweiten Paares so lang wie ein Bein des ersten 
Beinpaares, die des dritten Paares kaum kürzer und in sehr feine 
Enden auslaufend. Schwanzlappen stark entwickelt. Schwanz- 
borsten doppelt so lang als die Bauchborsten des ersten Paares 
und haarartig. Nebenborsten fast so lang wie das Glied 5, stift- 
artig. Epigynium fast trichterförmig, 0'023mm breit, nach hinten 
gerückt. Genitalborsten seitenständig, fast so lang wie die Bauch- 
borsten des dritten Paares. 

Mittlere Länge des Weibchens 0'2mm, mittlere Breite 
0:034 mm. 

Männchen unbekannt. 

Zahlreich in Gesellschaft von Eriophyes pinnipes (vgl. unten) 
in den rotbraunen, punktartigen Gallen auf den Blättern von Flug- 
gea virosa Bth. als Einmieter? Erzeuger? 


Eriophyes pinnipes nov. spec. 


Körper lang gestreckt, zylindrisch bis schwach spindelförmig. 
Sehild halbkreisförmig, vorn abgestutzt. Schildzeichnung sehr deut- 
lich aus Längslinien bestehend. Medianlinie vollständig, Seitenlinien 
nach hinten stark auseinander weichend und sich dann in einem 
Winkel nach einwärts wendend. Beiderseits der Mittellinien je 
zwei nach außen geschwungene Linien, die nahe nebeneinander 
am Vorderrand entspringen und den Hinterrand nicht erreichen. 
In den Seitenfeldern kurze Bogenlinien; die Räume zwischen den 
Linien der Seitenfelder und zwischen den Mittellinien über dem Hinter- 
rand unregelmäßig höckerig. Borstenhöcker groß, randständig, auf- 
fallend weit voneinander abstehend. Schildborsten wenig kürzer als 
der Schild, fein. Rostrum groß, 0'023 mm lang, kräftig, ‘schwach 
gebogen, nach abwärts gerichtet. Cheliceren kräftig, 0'019 mm lang. 
Beine schlank, die des zweiten Paares unbedeutend schwächer und 
kürzer (0'025 mm) als die Beine des ersten Paares (0'023 mm). 


58 A. Nalepa. 


Glied 4 1!/,mal so lang wie Glied 5, beide viel schwächer als die 
vorhergehenden Beinglieder. Krallen der Beine des zweiten Paares 
0:008 mm lang, die des ersten Paares nur wenig kürzer. Fieder- 
'klaue lang, wahrscheinlich sechsstrahlig. Sternalleiste einfach, die 
inneren Hüftwinkel fast erreichend, äußere Hüftwinkel in Spangen 
ausgezogen, die bis an die Ecken des Epigyniums reichen. Hüft- 
borsten des ersten Paares in der Höhe des vorderen, die des zweiten 
Paares vor dem hinteren Ende der Sternalleiste und weit vor den 
inneren Hüftwinkeln inseriert. Abdomen ziemlich schmal geringelt, 
sehr fein und eng punktiert; Ringe des Hinterleibsendes merklich 
breiter (ca. 53 Ringe). Bauchborsten im allgemeinen lang, steif und 
mit sehr feinen Enden. Seitenborsten etwas hinter dem Epigynium 
sitzend, sehr fein und die Länge eines Beines des zweiten Paares 
messend. Bauchborsten des ersten Paares sehr lang, etwa 1!/, mal 
so lang wie die Seitenborsten, die des zweiten Paares kurz, sehr 
fein, kaum halb so lang wie die des dritten Paares, diese so lang 
wie die Schildborsten. Schwanzlappen klein. Schwanzborsten haar- 
artig, ein Drittel der Körperlänge messend. Nebenborsten stiftartig, 
etwa so lang wie Glied 5. Epigynium 0'019 mm breit, abgerundet 
trichterförmig. Deckklappe fein und spärlich gestreift. Genital- 
borsten fast grundständig, außergewöhnlich lang; sie erreichen 
fast die Länge der Bauchborsten des ersten Paares und reichen 
über deren Höcker hinaus. Epiandrium 0'015 mm breit, stumpf- 
winkelig, weit nach hinten gerückt. 

Mittlere Länge des Weibchens 0'2 mm, mittlere Breite 
0:034 mm. | 

Mittlere Länge des Männchens 0'16 mm, mittlere Breite 
0:036 mm. 

Auf der Ober-, aber auch auf der Unterseite der Blätter von 
Fluggea virosa Bth. beobachtete W. Docters van Leeuwen (cf. 
Marcellia, 1909, Vol. 8, p. 98, Nr. 45) kleine rotbraune, höckerige 
Pusteln, die an ihrer Basis eingeschnürt sind und einen sehr engen 
Eingang besitzen. In diesen Gallen leben drei Eriophyiden-Arten, 
zwei aus der Gattung Eriophyes, nämlich die vorliegende Art E. 
pinnipes und E. ambiguus und eine Art der Gattung Tegonotus, 
nämlich 7. Doctersi. Letztere ist zweifelsohne als Einmieterin zu 
betrachten, als Gallenerzeugerin kommen die beiden Eriophyiden- 


Eriophyiden aus Java. 59 


Arten in Betracht; da sie in annähernd gleicher Individuenzahl in 
dem vorliegenden Untersuchungsmaterial auftreten, ist eine Ent- 
scheidung der Frage, welche von beiden Arten als Erzeugerin zu 
betrachten ist, zurzeit nicht möglich. Das Gallenmaterial wurde 
von W. Docters van Leeuwen im Oengaran-Gebirge (Juni 1914) 
gesammelt. 

Anmerkung. Es liegt hier abermals einer der interessanten 
Fälle vor, wo die Bewohner eines Gallengebildes eine so große und 
überraschende Ähnlichkeit ihrer Struktur aufweisen, daß der Ge- 
danke an einen engeren phylogenetischen Zusammenhang nicht 
von der Hand zu weisen ist. Würde nicht die ontogenetische 
Entwicklung die Selbständigkeit aller drei Arten außer Zweifel 
stellen, man würde zur Vermutung geneigt sein, Formen eines 
Entwicklungskreises vor sich zu haben. Alle drei Arten zeigen 
eine auffallende Übereinstimmung in der Stellung der Höcker der 
Schildborsten, der Entwicklung des Rostrums, dem Bau und der 
Gliederung der Beine, der Fiederklaue, der Sternalleiste und Stel- 
lung der Hüftborsten, der spangenartigen Verlängerung der äußeren 
Coxalwinkel, der außergewöhnlichen Länge der Bauch- und Geni- 
talborsten, endlich im Bau des Epigyniums. Die Zahl der gemein- 
samen Merkmale ist, wie zu ersehen, keine geringe; jedenfalls 
handelt es sich um Struktureigentümlichkeiten, deren Bedeutung 
für das Leben nicht erkennbar ist. Von einer auf die Gleichheit 
der äußeren Lebensbedingungen zurückzuführenden Konvergenz- 
erscheinung zu sprechen, wäre sonach sinnlos. Sehr in die Augen 
fallend ist die Ähnlichkeit von Tegonotus Doctersi mit Eriophyes 
ambiguus in Körpergestalt, Stellung der Schildborstenhöcker, Rüssel- 
bildung, Gestalt der Beine, Krallen, Fiederklauen usw. Gegenüber 
der großen Zahl der übereinstimmenden Merkmale ist die Zahl der 
unterscheidenden sehr gering. Außer dem Gattungsunterschied ist 
nur in der Form und Zeichnung des Schildes ein augenfälliger 
Unterschied vorhanden. Ebenso überraschend ist die Ähnlichkeit 
von E. ambiguus und E. pinnipes.. Ersterer erscheint gleichsam 
als Zwischenglied von 7. Doctersi und E. pinnipes; von letzterem 
unterscheidet er sich hauptsächlich durch die Schildzeichnung, die 
stärkeren Schildborsten, die Verschiedenheit in der Länge der 
Glieder 4 und 5, das größere und kräftigere Rostrum, die Ringe- 


60 A. Nalepa. 


lung und Punktierung des Abdomens und kleine Abweichungen 
in der Borstenlänge. 


Eriophyes glochidii nov. spec. 


Körper lang gestreckt, schwach spindelförmig. Schild drei- 
eckig, gegen die Körperachse stark geneigt. Das Mittelfeld 
durchziehen vom Vorderrand zum Hinterrand zwei leistenartig 
hervortretende Linien, die sehr nahe nebeneinander verlaufen; sie 
entsprechen den beiden Seitenlinien. In einzelnen Fällen ist die 
Medianlinie schwach angedeutet. In den Seitenfeldern beobachtet 
man zwei sehr feine, vom Vorderrand ausgehende Linien; die 
innere endigt über den Borstenhöckern, die äußere gabelt sich 
und erreicht den Hinterrand des Schildes nicht. Die Schildober- 
fläche erscheint in den Seitenflächen rauh. Höcker der Schild- 
borsten sehr groß, randständig, den Hinterrand überragend, ein- 
ander genähert. Schildborsten kürzer als der Schild, fein. Rostrum 
kurz, 0'015 mm lang, schwach gebogen und nach vorn gerichtet. 
Beine schlank, in ihrer Länge und Stärke wenig voneinander ver- 
schieden. Femoralborsten so lang wie der Rüssel. Glied 5 fast 
um ein Drittel länger als Glied 4. Krallen der Beine des ersten 
Paares etwa so lang wie das Glied 4, die des zweiten Beinpaares 
so lang wie das Glied 5, ziemlich stark gebogen. Fiederklaue 
zart, sechs(?)strahlig. Sternalleiste kurz, tief gegabelt, Gabeläste 
lang. Hüftborsten des ersten Paares vor dem Vorderende, die 
des zweiten Paares vor den Gabelästen der Sternalleiste sitzend. 
Abdomen auffallend fein geringelt und sehr fein punktiert. Zahl 
der Ringe groß. Ringe des Hinterleibsendes nicht breiter, schwächer 
punktiert oder glatt. Seitenborsten mit dem Epigynium fast in 
gleicher Höhe, so lang wie die Schildborsten, fein. Die Bauch- 
borsten sind an ihrem proximinalen Ende sehr verstärkt und laufen 
sehr feine Enden aus, die des zweiten Paares zeichnen sich durch 
ihre außergewöhnliche Länge aus. Sie sind doppelt so lang wie 
ein Bein, die des ersten Paares etwas kürzer als sie, die des 
dritten Paares halb so lang wie der Schild, stark und steif. 
Schwanzlappen schwach entwickelt. Schwanzborsten lang, Neben- 
borsten sehr zart. Epigynium 0'019 mm breit, flach, halbkugelig. 
Deckklappe undeutlich und sehr fein gestreift, meist glatt er- 


Eriophyiden aus Java. 61 


scheinend. Genitalborsten etwa so lang wie die Schildborsten, 
srundständig, mit sehr feinen Enden. Epiandrium ein 0'015 mm 
breiter, schwach gebogener Spalt. 

Mittlere Länge des Weibehens 0°17 mm, mittlere Breite 
0:03 mm. 

Mittlere Länge des Männchens 0'l4 mm, mittlere Breite 
0'025 mm. 

Eriophyes glochidii bringt auf der Unterseite der Blätter von 
Glochidium obscurum Bl. pustelartige Gallen hervor, deren enger, 
mit Haaren verschlossener Eingang sich auf der Blattoberseite 
befindet (cf. Marcellia, 1909, Vol. 8, p. 101, Nr. 52). Semarang; 
leg. W. Docters van Leeuwen, 22. April 1914. Sehr spärlich, 
jedoch ausschließlich fand ich dieselbe Art in dem Material, das 
Herr W. Docters aus den weißen, in die Blattfläche von @. ob- 
scurum eingesenkten Erineum-Rasen (ef. ibid., Nr. 53) gewonnen 
hat. Weitere Untersuchungen müssen über ihre Beziehung zur 
Gallenbildung Aufschluß bringen. 


Eriophyes spirifer nov. spec. 


Körper gedrungen, schwach spindelförmig. Schild halbkreis- 
förmig. Schildzeichnung deutlich. Mittelfeld von den drei nach 
hinten stark divergierenden Mittellinien durchzogen und jederseits 
von je einer Linie begrenzt, die aus der Vereinigung von zwei 
kurzen, am Vorderrand beginnenden Linien hervorgeht und sich 
nahe über dem Borstenhöcker bogenartig nach außen wendet. Der 
Raum, der von dieser Bogenschleife und dem Seitenrand umgrenzt 
wird, ist in seinem hinteren Teil von dicht nebeneinander ziehenden, 
gleichlaufenden Bogenlinien erfüllt, die in ihrer Gesamtheit den 
Eindruck einer engen Spirallinie machen. Borstenhöcker klein, ein- 
ander stark genähert und ungefähr zwei Ringbreiten vor dem 
Hinterrand des Schildes. Schildborsten sehr fein, fast um ein 
Drittel kürzer als der Schild. Rostrum kurz, 0'016 mm lang, 
schräg nach vorn gerichtet. Cheliceren 0:015 mm lang, sehr 
kräftig. Beine kurz, schwach, die des zweiten Paares merklich 
kürzer (0'021 mm) und schwächer als die des ersten Paares 
(0:025 mm). Beinborsten schwach. Glied 4 und 5 kurz, von an- 
nähernd gleicher Länge. Krallen der Beine des zweiten Paares 


62 A. Nalepa. 


mehr als 1!/,mal so lang wie die der Beine des ersten Paares. 
Fiederklaue fünfstrahlig. Sternalleiste kurz, einfach. Hüftborsten 
des ersten Paares in der Höhe des Vorderendes, die des zweiten 
Paares in der Höhe des Hinterendes der Sternalleiste und weit 
vor den inneren Hüftwinkeln sitzend. Abdomen sehr schmal ge- 
ringelt, fein und eng punktiert; die Ringe des Hinterleibsendes 
deutlich breiter und glatt (ca. 68 Ringe). Seitenborste hinter dem 
Epigynium sitzend, außerordentlich fein und so lang wie der 
Rüssel. Bauchborsten des ersten Paares unbedeutend länger als 
der Schild, die des zweiten Paares sehr fein, halb so lang wie 
die Schildborsten, die des dritten Paares fein und von der Länge 
des Rostrums. Schwanzlappen schwach entwickelt. Schwanzbor- 
sten stark, in sehr feine Enden auslaufend. Nebenborsten feblen. 
Epigynium 0'019 mm breit, sehr flach. Deckklappe fein und eng 
gestreift. Genitalborsten fast grundständig, etwa so lang wie die 
Bauchborsten des zweiten Paares und sehr fein. Epiandrium 
0:016 mm breit. 

Mittlere Länge des Weibchens 0'16 mm, mittlere Breite 
0'034 mm. 

Mittlere Länge des .Männchens 0:12 mm, mittlere Breite 
0:03 mm. 

Diese Art fand ich in großer Zahl in dem Untersuchungs- 
material, das Herr W. Docters von einem Exemplar von Glo- 
chidium obscurum gewann, das vom Ærineum stark befallen war 
und durch verkümmerte, dieht gedrängt stehende Blätter auffiel 
(in lit. 2. Mai 1914). 


Eriophyes phylloperthus nov. spec. 


Körper gedrungen, spindelförmig. Schild halbkreisförmig, 
vorn abgestutzt, zur Körperachse wenig geneigt. Schildzeichnung 
deutlich, netzartig. Die beiden Seitenlinien sind stark markiert 
und verlaufen nahe nebeneinander, so daß für die Medianlinie 
kaum Raum bleibt; sie ist schwach angedeutet. Die Seitenlinien 
biegen nach einwärts und vereinigen sich am Schildhinterrand 
unter einem spitzen Winkel. Vom Vorderrand und den Seitenlinien 
geht eine Anzahl feinerer Linien ab, die sich durch Querlinien zu 
einer netzartigen Zeichnung vereinigen. Borstenhöcker groß, von- 


Eriophyiden aus Java. 63 


einander ziemlich entfernt, randständig. Schildborsten kaum so 
lang wie ein Bein des zweiten Paares und kürzer als der Schild. 
Rostrum 0'013 mm lang, klein, schwach. Beine der beiden Bein- 
paare in Länge und Stärke voneinander wenig verschieden. Glied 5 
wenig länger als Glied 4. Krallen des ersten Beinpaares etwa um 
ein Drittel kürzer als die des zweiten Paares. Fiederklaue sehr 
zart, wahrscheinlich fünfstrahlig. Sternalleiste undeutlich gegabelt, 
kurz. Hüftborsten des zweiten Paares sehr weit nach vorn gerückt, 
in der Höhe des hinteren Sternalleistenendes. Äußere Hüftwinkel 
spangenartig ausgezogen. Abdomen ziemlich schmal geringelt und 
eng punktiert, Endteil nicht auffallend breiter geringelt, undeutlich 
punktiert, vor dem Anallappen glatt (ca. 68 Ringe). Seitenborsten 
in der Höhe des Epigyniums inseriert, sehr fein und so lang wie 
die Schildborsten. Bauchborsten des ersten Paares doppelt so lang, 
die des zweiten Paares 11/, mal so lang wie diese. Bauchborsten 
des dritten Paares stark, feinspitzig, etwas kürzer als die Schild- 
borsten. Schwanzlappen klein. Schwanzborsten kurz, Nebenborsten 
sehr kurz und fein, oft schwer auffindbar. Epigynium 0'015 mm 
breit, klein, Deckklappe von spärlichen, mit dem Außenrand gleich- 
laufenden Linien durchzogen. Genitalborsten seitenständig, fast so 
lang wie die Bauchborsten des dritten Paares. Epiandrium 0'014 mm 
breit, stumpfwinkelig. 

Mittlere Länge des Weibchens 0:12 mm, mittlere Breite 
0:03 mm. 

Mittlere Länge des Männchens 0‘11 mm, mittlere Breite 
0:03 mm. 

Diese Art bringt auf den Blättern von Acacia pennata Willd. 
Gallen von verschiedener Größe hervor; bei starker Infektion werden 
die Blättehen bis zur Unkenntlichkeit verbildet und bilden klumpen- 
artige Massen an den gemeinsamen Blattstielen (ef. Marcellia, 1909, 
Vol. 8, p. 86, Nr. 24). Kendal, Java; leg. W. Docters van Leeu- 
wen, 30. April 1914. 

Von Eriophyes acaciae Nal. unterscheidet sich die vorliegende 
Art durch die netzartige Schildzeichnung, die undeutliche Gabelung 
der Sternalleiste, die spangenartig ausgezogenen äußeren Hüftwinkel 
und die mehr als doppelt so langen Bauchborsten des zweiten 
Paares. 


64 A. Nalepa. 


Eriophyes gyrograptus nov. spec. 


Körper sehr gestreckt, drehrund. Schild halbkreisförmig, zur 
Körperachse wenig geneigt. Schildzeichnung sehr deutlich und 
der von Eriophyes Doctersi Nal. sehr ähnlich. Im Mittelfeld zahl- 
reiche eng nebeneinander verlaufende Linien, die vom Vorder- zum 
Hinterrand in fast gerader Richtung ziehen. Die drei Mittellinien 
sind schärfer ausgeprägt; sie konvergieren ein wenig nach hinten. 
In den Zwischenräumen zwischen der Medianlinie und den Seiten- 
linien sind vor dem Schildhinterrand kurze Linien eingeschoben. 
Sehr zierlich gezeichnet sind die Seitenfelder; sie sind von dicht 
nebeneinander konzentrisch verlaufenden Bogenlinien ausgefüllt, die 
am Vorderrand beginnen, nach hinten ziehen und sich dann nach 
außen wenden. Borstenhöcker groß, randständig, einander ge- 
nähert. Schildborsten sehr fein, etwas kürzer als der. Schild. 
Rostrum 0'013 mm lang, sehr kurz, nach vorn gerichtet. Beine 
kurz, gedrungen. Glied 4 etwas kürzer als Glied 5, beide kurz 
und stark. Krallen des ersten Beinpaares etwa um ein Viertel 
kürzer als die Krallen des zweiten Beinpaares. Fiederklaue groß, 
vierstrahlig, die Strahlen weit voneinander abstehend. Beinborsten 
schwach und kurz; Femoralborste lang. Sternalleiste kurz, tief 
gegabelt. Hüftborsten des zweiten Paares weit nach vorn gerückt 
und vor den Gabelästen der Sternalleiste sitzend. Abdomen außer- 
ordentlich fein, jedoch scharf geringelt; die Zahl der Ringe ist . 
sehr groß und dürfte sich von 100 nicht weit entfernen. Die 
Ringe sind schmal, am Endteil des Abdomens unmerklich breiter. 
Die Punktierung ist kräftig, eng, vor dem Anallappen weiter. 
Seitenborsten so lang wie die Schildborsten, sehr fein und nahe 
hinter dem Epigynium sitzend. Bauchborsten des ersten Paares 
1!/,mal so lang wie die Schildborsten, die des zweiten Paares 
ebenso lang, wenn nicht etwas länger als die des ersten Paares, 
die des dritten Paares halb so lang wie der Schuld und fein. 
Schwanzlappen klein. Schwanzborsten kurz, Nebenborsten bedeu- 
tend kürzer als die Krallen des ersten Beinpäares und steif. Epi- 
gynium sehr flach, 0019 mm breit. Deckklappe gestreift. Genital- 
borsten grundständig, halb so lang wie die Seitenborsten, fein. 
Epiandrium 0'013 mm breit, fast halbkreisförmig. 


Eriophyiden aus Java. 65 


Mittlere Länge des Weibchens 0°2 mm, mittlere Breite 
0:05 mm. 

Mittlere Länge des Männchens 0:15 mm, mittlere Breite 
0:023 mm. 

Cecidium: Weiße, unregelmäßige Ærineum-Rasen, die in die 
Blattspreite eingesenkt sind, zumeist auf der Unterseite der Blätter 
von Litsea polyantha Juss. (ef. Marcellia, 1909, Vol. 8, p. 28, Nr. 12). 
Mangkang; leg. W. Docters van Leeuwen, 21. April 1914. 

Die vorliegende Art ist mit Eriophyes Doctersi sehr nahe ver- 
wandt. In biologischer Beziehung unterscheiden sich beide Arten 
durch ihre Gallenbildungen; ihre morphologischen Unterschiede sind 
durchgängig quantitativer Natur, doch immerhin so groß, daß sie 
im Habitusbild jeder Art zum Ausdruck kommen. Der Körper von 
E. Doctersi ist gedrungen, walzenförmig, das Abdomen breiter und 
schärfer. geringelt, die Bauchborsten des dritten Paares sind stärker 
und stumpfspitzig, Beine und Rostrum kräftiger, endlich sind die 
Ringe vor dem Anallappen breiter und glatt — alles Unterschiede, 
die nur bei unmittelbarer Vergleichung von Individuen beider Arten 
erkannt werden. Augenfällig und für die Trennung der Arten ent- 
scheidend ist der Unterschied in der Schildzeichnung. Während 
bei E. Doctersi die feinen Linien in den Seitenfeldern fast gerade 
vom Vorder- zum Hinterrand ziehen, wenden sie sich bei E. gyro- 
graptus in geschwungenem, konzentrischem Bogen nach auswärts 
und bilden eine zierliche, an E. spirifer erinnernde Ornamentierung. 
E. gyrograptus ist daher aus den angeführten Gründen nicht als 
selbständige Art, sondern als Unterart von E. Doctersi (E. Doctersi 
gyrograptus) zu betrachten. Sollten spätere Untersuchungen — wie 
sehr wahrscheinlich ist — eine gleiche nahe Verwandtschaft mit 
E. linderae Corti aufdecken, dann kommt dieser Art die Priorität 
als Hauptart zu und E. Doctersi und gyrograptus sind als Unter- 
arten dieser zu führen. Solange diese Frage nicht entschieden ist, 
empfiehlt es sich, die genannten Arten als selbständige Arten zu 
führen. 


Eriophyes vermiculus nov. spec. 


Körper wurmförmig, beim Weibchen siebenmal so lang wie 


breit. Schild dreieckig, gegen die Körperachse wenig geneigt 
Z D. Ges. 68. Ba. 5 


66 A. Nalepa. 


Schildzeichnung aus leistenartig hervortretenden Längslinien be- 
stehend, die sowohl das Mittelfeld als auch die Seitenfelder durch- 
ziehen; die drei Mittellinien sind gut erkennbar. Borstenhöcker 
groß, randständig, voneinander weit abstehend. Schildborsten sehr 
fein, so lang wie ein Bein des ersten Paares und fast so lang 
wie der Schild. Rostrum kurz, kräftig, Cheliceren fast gerade, 
0'014 mm lang. Beine kurz, schwach. Glied 4 wenig kürzer als 
Glied 5, Krallen des zweiten Beinpaares um mehr als ein Drittel 
länger als die Krallen des ersten Beinpaares, schwach gekrümmt. 
Sternalleiste undeutlich, kurz, nicht gegabelt. Hüftborsten des 
zweiten Paares auffallend weit nach vorn gerückt. Abdomen ziem- 
lich breit geringelt und kräftig punktiert (ca. 78 Ringe). Punkt- 
höcker groß, strichförmig. Endabschnitt des Hinterleibes punktiert 
und nicht breiter geringelt. Bauchborsten im allgemeinen sehr fein. 
Seitenborsten etwas hinter dem Epigynium sitzend, wenig kürzer 
als die Schildborsten. Bauchborsten des ersten Paares sehr lang, 
fast doppelt so lang wie die Schildborsten, die des zweiten Paares 
außerordentlich zart, so lang wie Glied 4 und 5 zusammen, die 
des dritten Paares etwas kürzer als die Seitenborsten und kräftig, 
jedoch mit feiner Spitze. Schwanzlappen ziemlich groß. Schwanz- 
borsten lang, haarartig, fein. Nebenborsten so lang wie Glied 5. 
Epigynium 0'019 mm breit, flach, fast trichterförmig. Deck- 
klappe sehr fein gestreift. Genitalborsten fast grundständig, 
ungemein fein, beiläufig so lang wie die Bauchborsten des zweiten 
Paares. 

Bei der Mehrzahl der untersuchten Individuen war das Ab- 
domen von einem dünnen, durchsichtigen Häutchen bedeckt, das 
eine den Abdominalringen entsprechende Querfaltung zeigte und 
zuweilen auf der Bauchseite schuppenartige Emergenzen trug. Unter- 
suchungen über die Beschaffenheit dieses Überzuges konnten aus 
Materialmangel nicht vorgenommen werden; sehr wahrscheinlich 
haben wir es mit einer wachsartigen Ausscheidung zu tun. 

Mittlere Länge des Weibchens 0:21 mm, mittlere Breite 
0:028 mm. 

Männchen unbekannt. 

Ceeidium: Kegelförmige, vielkammerige, an der Innenseite 
behaarte Gallen von 2—2!/, mm Durchmesser und 2—3 mm Höhe 


Eriophyiden aus Java. 67 


auf der Unterseite der Blätter von Ficus parietalis BL Oengaran- 
Gebirge; leg. W. Docters van Leeuwen, 12. April 1914. 


Eriophyes hapalotrichus nov. spec. 


Körper gedrungen, spindelförmig, hinter dem Schild am 
breitesten. Schild dreieckig bis halbkreisförmig, gegen die Körper- 
achse wenig geneigt. Schildzeichnung wegen der Feinheit der 
Linien schwerer kennbar. Mittelfeld von den drei Mittellinien durch- 
zogen und beiderseits von je einer Linie begrenzt, die jedoch den 
Hinterrand nicht erreicht und in ihrem oberen Verlauf Seitenäste 
nach außen abgibt. Borstenhöcker groß, faltenförmig, einander sehr 
genähert und knapp vor dem Schildhinterrand stehend. Schildborsten 
sehr fein, zwei Drittel der Schildlänge messend. Rostrum kräftig, 
nach vorn gerichtet. Cheliceren 0'017 mm lang, fast gerade. Beine 
ziemlich schwach. Beine des zweiten Paares auffallend kürzer und 
schwächer als die des ersten Paares. Außenborsten stark und steif. 
Patellarborsten des ersten Beinpaares lang und kräftig, die des 
zweiten Paares sehr schwach und kurz. Glied 4 und 5 dünner als 
die vorangehenden Beinglieder. Krallen lang und schwach. Krallen 
des zweiten Beinpaares länger (0009 mm) als die des ersten Paares 
(0:0075 mm). Fiederklaue sehr zart, fünf(?)strahlig. Sternal- 
leiste einfach, kurz, die inneren Koxalwinkel nicht erreichend. 
Hüftborsten weit vor den Hüftwinkeln, etwa in der Höhe des hin- 
teren Sternalleistenendes sitzend. Abdomen auffallend schmal ge- 
ringelt (ca. 73 Ringe), sehr fein und eng punktiert; Endteil des 
Hinterleibes etwas breiter geringelt und glatt. Charakteristisch 
ist die außerordentliche Feinheit der Bauchborsten. Seitenborsten 
hinter dem Epigynium sitzend, so lang wie die Schildborsten. 
Bauchborsten des ersten Paares 11/, mal so lang wie der Schild, 
die des zweiten Paares ihrer Feinheit und Kürze wegen schwer 
auffindbar, die des dritten Paares wenig kürzer als die Schild- 
borsten und stärker als die übrigen Bauchborsten. Schwanzlappen 
sehr klein. Schwanzborsten kurz, Nebenborsten fehlen. Epigynium 
0'019 mm breit, halbkugelig. Deckklappe sehr fein gestreift. Geni- 
talborsten seitenständig, so lang wie die Bauchborsten des zweiten 
Paares. Epiandrium 0'015 mm breit, bogenförmig. 

Mittlere Länge des Weibchens 0‘14mm, mittlere Breite 0'035 mm. 


5% 


68 A. Nalepa. 


Mittlere Länge des Männchens 0‘11 mm, mittlere Breite 
0:054 mm. 

Eine Beschreibung der von dieser Art verursachten Gall- 
bildung ist mir nicht bekannt. W. Docters van Leeuwen, der 
sie auf den Blättern von Ficus ribes Reinw. im Oengaran-Gebirge, 
13. April 1914, sammelte, verweist auf eine Fußnote im Bull. Jard. 
bot. Buitenzorg, 1914, XV, p. 25, die besagt, daß die Gallen jenen 
auf F. lepicarpa Bl. ähnlich sind. Diese Gallen sind a. a. O. p. 24, 
Nr. 409 als polsterartige Erhöhung auf der Blattunterseite be- 
schrieben, die aus zahlreichen dicht gedrängten, verzweigten Emer- 
genzen bestehen. Den Erzeuger dieser Gallen konnte ich in dem 
spärlichen eingesendeten Material in genügender Menge nicht 
finden. 


Eriophyes raucus nov. spec. 


Körper zylindrisch, beim © bis fünfmal so lang wie breit. 
Schild dreieckig, gegen die Körperachse wenig geneigt. Im 
Mittelfeld treten fünf Längslinien scharf hervor. Sie beginnen 
am Vorderrand, divergieren nach hinten, endigen jedoch nicht 
getrennt am Hinterrand, sondern wenden sich nach einwärts und 
vereinigen sich im Fußpunkt der schwach angedeuteten Median- 
linie. Zwischen sie schieben sich feine kürzere Linien; auch die 
Seitenfelder sind von zahlreichen kürzeren Linien durchzogen. 
Borstenhöcker groß, randständig, den Hinterrand überragend, von- 
einander entfernt. Schildborsten so lang wie der Schild und sehr 
fein. Rostrum 0'018 mm lang, nach vorn gerichtet. Beine ziemlich 
kurz, schwach. Beinborsten mit Ausnahme der Außenborsten und 
der Patellarborsten des ersten Beinpaares kurz und sehr fein. 
Glied 4 wenig kürzer als Glied 5, beide kurz, von den voran- 
gehenden Beingliedern nicht scharf abgesetzt. Krallen des zweiten 
Beinpaares um ein Drittel länger als die des ersten Paares. Fieder- 
klaue vierstrahlig. Sternalleiste einfach, schwach entwickelt, die 
inneren Koxalwinkel nicht erreichend; äußere Koxalwinkel aus- 
gezogen. Hüftborsten des zweiten Paares auffallend weit nach 
vorn gerückt, etwa beiderseits der Mitte der Sternalleiste sitzend. 
Abdomen breit geringelt (ca. 62 Ringe), Ringe vor dem Anallappen 
nieht breiter und glatt. Punktierung grob. Punkthöcker hinter dem 


Eriophyiden aus Java. 69 


Schild striehförmig. Seitenborsten hinter dem Epigynium sitzend, 
sehr fein, kaum so lang wie das Epigynium breit. Bauchborsten 
des ersten Paares sehr lang, etwa doppelt so lang wie ein Bein, 
die des zweiten Paares halb so lang wie die Seitenborsten und 
sehr fein, die des dritten Paares halb so lang wie die Schildbor- 
sten, griffelartig. Schwanzlappen mäßig stark entwickelt. Schwanz- 
borsten stark, Nebenborsten so lang wie die Krallen des ersten 
Beinpaares. Epigynium 0'017 mm breit, sehr flach, halbkugelig. 
Deckklappe fein gestreift. Genitalborsten noch seitenständig, sehr 
fein, etwa so lang wie die Bauchborsten des zweiten Paares. 

Mittlere Länge des Weibchens 0°14 mm, mittlere Breite 
0'027 mm. 

Männchen unbekannt. 

Cecidium: Auf den Blättern von Ficus ampelas Burm. kleine, 
knötchenartige Gallen, welche die Blattspreite durchwachsen. Auf 
der Blattoberseite sind sie flach, rund, auf der Unterseite mehr 
kegelförmig, mit feiner, behaarter Spitze (cf. Marcellia, 1910, 
Vol. 9, p. 44, Nr. 107). Kendal; leg. W. Docters van Leeuwen, 
30. April 1914. 

Eriophyes raucus und vermiculus zeigen eine große Überein- 
stimmung in vielen Artmerkmalen, in ihrem Habitus unterscheiden 
sie sich jedoch auffallend voneinander. E. vermiculus besitzt einen 
wurmförmig gestreckten Körper, einen kürzeren, kräftigen Rüssel, 
eine abweichende Zeichnung des Schildes und verschiedene Form 
des Epigyniums, endlich feinere Bauchborsten. 


Eriophyes orthonychius nov. spec. 


Körper gestreckt, hinter dem Schild am breitesten, dann sich 
allmählich und gleichmäßig nach hinten verschmälernd. Schild 
dreieckig, gewölbt und gegen die Körperachse stark geneigt, Vorder- 
rand stumpfwinklig, Rostrum und Trochanteren fast vollständig 
bedeckend. Sowohl das Mittelfeld als auch die Seitenfelder sind 
von feinen dicht nebeneinander verlaufenden Linien durchzogen; 
im Mittelfeld treten die drei Mittellinien deutlich hervor. Borsten- 
höcker groß, vor dem Hinterrand und einander genähert. Schild- 
borsten sehr fein, nach aufwärts gerichtet, fast um ein Drittel 
kürzer als der Schild. Rostrum kurz (0‘016mm), kräftig, nach 


Le 


70 A. Nalepa. 


abwärts gerichtet. Beine mäßig lang. Beine des zweiten Paares 
wenig schwächer und kürzer als die des ersten Paares. Beinborsten 
schwach. Glied 5 um ein Drittel länger als Glied 4 Krallen 
beider Beinpaare kurz, fast gleich lang und gerade. Fiederklaue 
zart, 5(?)-strahlig. Sternalleiste schwach entwickelt, kurz, einfach. 
Hüftborsten des ersten Paares in der Höhe des vorderen, die des 
zweiten Paares in der Höhe des hinteren Sternalleistenendes und 
weit vor den inneren Hüftwinkeln sitzend. Abdomen breit geringelt 
(ca. 60 Ringe) und grob punktiert. Ringe des Hinterleibsendes 
kaum breiter und schwächer punktiert. Seitenborsten etwas hinter 
dem Epigynium stehend, so lang wie die Schildborsten. ‘ Bauch- 
borsten des ersten und zweiten Paares doppelt so lang wie die 
Seitenborsten, die des dritten Paares kaum halb so lang wie der 
Schild, sehr schwach, Schwanzlappen klein. Schwanzborsten sehr 
kurz und fein, Nebenborsten fehlen. Epigynium 0'025mm breit, 
flach. Deckklappe gestreift. Genitalborsten noch seitenständig, 
sehr fein, etwas kürzer als die Bauchborsten des dritten Paares. 
Epiandrium 0:‘013 mm breit, bogenförmig. 

Mittlere Länge des Weibchens 0‘18mm, mittlere Breite 
0:033 mm. 

Mittlere Länge des Männchens 013 mm, mittlere Breite 
0:03 mm. 

Cécidium (Erineum auf den Blättern von Conocephalus sua- 
veolens Bl.) noch nicht beschrieben. Oengaran-Gebirge, leg. 
W. Docters van Leuwen, 12. April 1914. 


Eriophyes liriothrix nov. spec. 


Körper groß, gestreckt, zylindrisch bis schwach spindelförmig, 
beim Weibchen bis sechsmal so lang wie breit. Schild halbkreis- 
förmig, gegen die Körperachse stark geneigt. Vorderrand über 
dem Rüssel vorgezogen. Borstenhöcker groß, voneinander weit 
abstehend, randständig. Schildborsten so lang wie der Schild, an 
der Basis sehr stark. Rostrum 0'019mm lang, schwach, schräg 
nach abwärts gerichtet. Beine kurz, kräftig, die des zweiten 
Paares merklich schwächer. Beinborsten auffallend fein; am 
stärksten sind die Patellarborsten des zweiten Beinpaares. Glied 4 
und Glied 5 kurz, letzteres unbedeutend länger. Krallen fast ge- 


Mn tn ee ER ER dr 


Eriophyiden aus Java. 71 


rade; Krallen des zweiten Beinpaares etwa um ein Drittel länger 
als die des ersten Paares. Fiederklaue klein, fünfstrahlig. Sternal- 
leiste kurz, einfach. Koxalleisten stark verkürzt, innere Koxal- 
winkel voneinander weit entfernt. Hüftborsten des ersten Paares 
vor dem vorderen, die des zweiten Paares in der Höhe des hinteren 
Endes der Sternalleiste inseriert und weit voneinander entfernt. 
Abdomen kräftig geringelt (ca. 62 Ringe), die Ringe (ca. 25) des 
Hinterleibsendes breiter, Rücken- sowie Bauchseite grob punktiert. 
4—6 Ringe vor dem Anallappen glatt. Seitenborsten und Bauchborsten 
des ersten und dritten Paares von annähernd gleicher Länge, so 
lang oder wenig länger als die Breite des Epigyniums. Bauch- 
borsten des zweiten Paares kaum länger als die Krallen des zweiten 
Beinpaares und außerordentlich fein. Seitenborsten hinter dem 
Epigynium inseriert, Bauchborsten des dritten Paares steif. Schwanz- 
lappen mäßig groß. Schwanzborsten kurz, Nebenborsten fehlen. 
Epigynium 0'023 mm breit, etwas flach, halbkugelig. Deckklappe 
fein gestreift. Genitalborsten ungemein fein und kurz, meist schwer 
auffindbar. 

Mittlere Länge des Weibchens 0'22mm, mittlere Breite 
0:037 mm. 

Männchen unbekannt. 

Auf Laportea peltata Gaudich. Eine Beschreibung der Galle 
liegt mir nicht vor. Oengaran-Gebirge; leg. W. Docters van 
Leeuwen, Juni 1914. 


Eriophyes leptomerinx nov. spec. 


Körper schwach spindelförmig, hinter dem Schild am breitesten, 
dann sich allmählich nach hinten verschmälernd. Schild dreieckig, 
gegen die Körperachse stark geneigt, die aus feinen Linien be- 
stehende Schildzeichnung darum schwer zu tibersehen. Gut sichtbar 
sind die drei Mittellinien und zwei das Mittelfeld begrenzende 
Bogenlinien. Borstenhöcker groß, voneinander weit entfernt und 
knapp am Hinterrand stehend. Schildborsten so lang wie der 
Schild. Rostrum kurz, 0‘015mm lang, schwach. Beine ziemlich 
schwach, die des zweiten Paares merklich schwächer. Glied 4 
und Glied 5 kurz, nahezu gleich lang. Krallen des zweiten Bein- 
paares kaum länger als die des ersten Paares. Fiederklaue fünf- 


12 A. Nalepa. 


strablig. Sternalleiste kurz, gegabelt, Gabeläste gerade. Hüftborsten 
des ersten Paares vor dem Vorderende, die des zweiten Paares 
beiderseits der Mitte der Sternalleiste und vor den Gabelästen 
sitzend. Abdomen schmal geringelt (ca. 72 Ringe) und grob 
punktiert, nur die unmittelbar vor dem Anallappen gelegenen 
Ringe glatt. Ringe des Hinterleibsendes nur wenig breiter. Bauch- 
borsten im allgemeinen sehr fein. Seitenborsten in der Höhe des 
Epigyniums sitzend, ungemein fein, nicht ganz halb so lang wie 
die Schildborsten. Bauchborsten des ersten Paares etwas länger 
als die Schildborsten, die des zweiten Paares kurz, etwa halb so 
lang als die Bauchborsten des dritten Paares und sehr fein. Bauch- 
borsten des dritten Paares so lang wie ein Bein des zweiten Bein- 
paares. Schwanzlappen klein, Schwanzborsten sehr kurz, fädlich. 
Nebenborsten fehlen. Epigynium 0'018 mm breit, sehr tief, halb- 
kugelig. Deckklappe eng gestreift. Genitalborsten seitenständig, 
so lang und fein wie die Bauchborsten des zweiten Paares. Epi- 
andrium 0‘011mm breit, bogenförmig. 

Mittlere Länge des Weibchens 015mm, mittlere Breite 
0'036 mm. 

. Mittlere Länge des Männchens 0‘14mm, mittlere Breite 
0'023 mm. 

Cecidium: Weißes Erineum in unregelmäßigen blasigen Aus- 
stülpungen der Spreite auf der Unter-, seltener Oberseite der Blätter 
von Laportea stimulans Mig. (cf. Marcellia, 1910, Vol. 9, p. 154, 
Nr. 181). Oengaran-Gebirge im Urwald in einer Höhe von + 1000m; 
leg. W. Docters van Leeuwen, 13. April 1914. 


Phytoptochetus noy. gen. 


Körper zylindrisch bis schwach spindelförmig; Ab- 
domen gleichartig geringelt, dorsal von mehr als einer 
Längsfurche durchzogen. 

Der gleichartigen Ringelung des Abdomens wegen ist das 
Gen. Phytoptochetus in die Subfamilie Æriophyinae einzureihen. 
Es steht dem Gen. Eriophyes sehr nahe und unterscheidet sich 
von diesem lediglich durch die Längsfurchen, welche die Rücken- 
seite des Abdomens durchziehen. Dadurch erinnert es an die 


Eriophyiden aus Java. 15 


Gattung Epitrimerus, die zur Gattung Phyllocoptes in dem- 
selben Verhältnis steht wie das Gen. Phytoptochetus zum Gen. 
Eriophyes. i 


Phytoptochetus tristichus nov. spec. 


Körper sehr gestreckt, schwach spindelförmig. Schild drei- 
eckig, zur Körperachse stark geneigt. Schildzeichnung mit der 
von Eriophyes glochidii übereinstimmend; bei einzelnen Individuen 
gehen von der Medianlinie nach rechts und links zu den Seiten- 
linien kurze Querlinien. Gewöhnlich sind zwei solehe Linienpaare 
zu beobachten. Borstenhöcker sehr groß, einander genähert, rand- 
ständig, den Schildrand nicht überragend. Schildborsten um ein 
Drittel kürzer als der Schild, stark. Rostrum kurz (0'015 mm), 
schwach, schräg nach vorn gerichtet. Beine schlank, in Länge 
und Stärke voneinander wenig verschieden. Femoralborsten sehr 
lang. Glied 5 um etwa ein Drittel länger als Glied 4. Krallen 
des ersten Beinpaares etwas kürzer als die des zweiten Paares. 
Fiederklaue sehr fein 6(?)-strahlig.  Sternalleiste kurz, tief ge- 
gabelt. Hüften punktiert. Hüftborsten des ersten Paares zwischen 
den Koxalleisten des ersten Beinpaares, die des zweiten Paares 
vor den Gabelästen der Sternalleiste sitzend. Abdomen sehr schmal 
geringelt und sehr fein punktiert; Endteil desselben glatt. Bauch- 
halbringe breiter und kräftiger punktiert. Zahl der Ringe mit 
Sicherheit nicht feststellbar (ca. 100). Dorsalseite von drei 
schmalen, anfangs gleich breiten Kämmen, die von etwa ebenso 
breiten Längsfurchen getrennt sind, durchzogen. Kämme und 
Furchen verflachen gegen das Körperende zu; Endteil des Ab- 
domens ungefurcht. Seitenborsten hinter dem Epigynium, fein, 
wenig länger als die Schildborsten. Bauchborsten des ersten 
Paares etwas kürzer als die des zweiten Paares, diese doppelt so 
lang wie ein Bein des zweiten Beinpaares. Bauchborsten des 
dritten Paares fein, so lang wie die Schildborsten. Schwanzlappen 
klein. Schwanzborsten an der Basis sehr verstärkt und in feine 
Enden auslaufend. Nebenborsten so lang wie eine Kralle. Epi- 
gynium flach, beckenförmig, 0'021 mm breit. Deckklappe undeut- 
lich gestreift. Genitalborsten fast grundständig, wenig länger als 
die Sehildborsten. Epiandrium 0'015 mm breit, bogenförmig. 


74 A. Nalepa. 


Mittlere Länge des Weibchens 0:2 mm, mittlere Breite 
0:035 mm. 

Mittlere Länge des Männchens 0'12 mm, mittlere Breite 
0:032 mm. 

Phytoptochetus tristichus bringt auf Glochidium rubrum Bl. vie- 
kammerige Gallen hervor, welche die Blattspreite durchwachsen. 
Der Galleneingang liegt auf der Unterseite des Blattes und führt 
in einen engen Kanal (cf. Bull. Jard. bot. Buitenzorg, 1912, Nr. III, 
p. 24, Nr. 287). Moeriah-Gebirge, Java; leg. W. Docters van 
Leeuwen, 12. Oktober 1912. 

Eriophyes glochidii und Phytoptochetus tristichus stehen ein- 
ander sehr nahe: sie weisen eine große Übereinstimmung in ihren 
Artmerkmalen auf. 


Cecidodectes NOV. gen. 

Abdomen gleichmäßig geringelt, Ringe breit, glatt. 
Bauchborsten des ersten und zweiten Paares fehlen. 

Cecidodectes euzonus nov. spec. 

Körper wurmförmig, langgestreckt, beim © mehr als sechsmal 
so lang wie breit. Schild dreieckig, gegen die Körperachse wenig 
geneigt, Seitenränder in einem spitzen Winkel zusammenlaufend, 
die Trochanteren unvollständig bedeckend. Schildoberfläche wahr- 
scheinlich glatt. Borstenhöcker groß, etwa eine Ringbreite vom 
Hinterrand entfernt und auffallend weit voneinander abstehend. 
Schildborsten sehr fein und so lang wie die Breite des Epigy- 
niums. Rostrum verhältnismäßig schwach, nach vorn gerichtet; 
Cheliceren 0'019 mm lang, fast gerade. Beine kräftig, die des 
zweiten Paares wenig schwächer und kürzer als die des ersten 
Paares. Glied 5 wenig länger als Glied 4. Krallen des ersten 
Beinpaares wenig kürzer als die des zweiten Paares. Fiederklaue 
groß, fünfstrahlig. Koxalleisten lang, innere Koxalwinkel einander 
genähert. Sternalleiste lang, gegabelt. Gabeläste gebogen und bis 
an die inneren Koxalwinkel reichend. _ Hüftborsten des ersten 
Paares sehr kurz und vor dem Vorderende, die des zweiten Paares 
beiderseits der Mitte der Sternalleiste sitzend. Abdomen gleichmäßig 
geringelt (ca. 30 Ringe); Ringe auffallend breit und an Phyllocoptes 


Eriophyiden aus Java. 15 


erinnernd. Ihre mittlere Breite beträgt 0009 mm; gegen das 
Hinterleibsende nehmen sie an Breite zu und erreichen im letzten 
Körperdrittel die doppelte Breite der hinter dem Schild gelegenen 
Ringe; vor dem Anallappen werden sie wieder schmäler. Die 
letzten drei Ringe sind sehr schmal. Seitenborsten 1!/,mal so 
lang wie der Schild und steif, hinter dem Epigynium zwischen 
dem dritten und vierten Ring sitzend. Charakteristisch ist der 
Mangel des ersten und zweiten Bauchborstenpaares und die Länge 
der Borsten des dritten Paares, welche die Länge des Schildes 
erreichen. Schwanzlappen klein. Schwanzborsten sehr kurz, Neben- 
borsten fehlen. Epigynium 0'021 mm breit, flach, in der Mediane 
eingebogen. Deckklappe schmal, flach. Genitalborsten grundstän- 
dig, auf großen Höckern sitzend, so lang wie die Schildborsten. 

Mittlere Länge des Weibchens 0'23 mm, mittlere Breite 
0:038 mm. 

Männchen unbekannt. 

Die Nymphen besitzen einen nach Art von ÆEriophyes ge- 
ringelten und ungemein kräftig punktierten Hinterleib. Die Punkt- 
höcker sind groß, perlartig, die Ringe breit; ca. 12 Ringe des 
Hinterleibsendes sind sehr breit und auf der Rückenseite glatt. 
Die 4—5 vor dem Anallappen gelegenen Ringe sind schmal. 

Wurde in größerer Zahl mit Phyllocoptes nebaloides und Erio- 
phyes sp. in Gallen von Trema orientalis Bl. gefunden (vgl. Phyllo- 
coptes nebaloides, p. 73). 


Phyllocoptes angustus nov. spec. 


Körper gestreckt, schmal, beim 9 fast sechsmal so lang wie 
breit. Schild dreieckig, vorn abgerundet, ohne erkennbare Schild- 
zeichnung. Borstenhöcker kegelförmig, nahe dem Hinterrand. Mittel- 
feld von kurzen Längslinien, die von der Außenseite der Höcker 
nach vorn ziehen, begrenzt. Schildborsten so lang wie der Schild, 
fein und steif. Rostrum 0'017 mm lang, kurz. Beine kurz, kräftig. 
Glied 4 und 5 kurz. Glied 5 kaum länger als Glied 4. Fieder- 
klaue vierstrahlig. Krallen des zweiten Beinpaares merklich länger 
(0'008 mm) als die des ersten Paares. Sternalleiste lang, die 
inneren Hüftwinkel erreichend, undeutlich gegabelt. Hüftborsten 


76 A. Nalepa. 


vor den inneren Hüftwinkeln. Abdomen dorsalwärts längs der 
Mediane bis zum Endabschnitt abgeflacht oder etwas eingesenkt, 
von 29 bis 31 Halbringen bedeckt, die gegen das Körperende 
allmählich breiter werden. Die zwei bis drei unmittelbar vor dem 
Schwanzlappen gelegenen Ringe schmal und vollständig. Dorsal- 
seite glatt, Ventralseite ziemlich breit geringelt und grob punktiert. 
Seitenborsten weit hinter dem Epigynium sitzend, zart, so lang 
wie das Rostrum. Bauchborsten des ersten Paares mehr als 11/, mal 
so lang wie die Schildborsten, die des zweiten Paares sehr fein 
und wenig kürzer als die des dritten Paares, diese halb so lang 
wie die Schildborsten. Schwanzlappen klein. Schwanzborsten kräf- 
tig, ein Viertel der Körperlänge messend. Nebenborsten so lang wie 
die Kralle eines Beines des ersten Beinpaares. Epigynium groß, 
0:019 mm breit, flach, beckenförmig. Deckklappe grob gestreift. 
Genitalborsten fast grundständig, sehr fein, so lang wie die Bauch- 
borsten des zweiten Paares. 

Mittlere Länge des Weibchens 0:19 mm, mittlere Breite 
0:05 mm. 

Männchen unbekannt. 

Erzeugt auf Olerodendron serratum Spreng. blasenartige Aus- 
stülpungen der Blattspreite, deren Innenseite kurz behaart ist (ef. 
Marcellia, 1909, Vol. 8, p. 90, Nr. 31). Oengaran-Gebirge, leg. 
W. Docters van Leeuwen, 10. April 1914. 

Phyllocoptes angustus steht dem Ph. vermicularis unter den bis- 
her bekannten javanischen Phyllocoptiden am nächsten (ef. Nalepa, 
Marcellia, 1914, Vol. 13, p. 81), unterscheidet sich jedoch von diesem 
durch die Form des Schildes, die fünfstrahlige Fiederklaue, die 
geringere Anzahl und größere Breite der Rückenhalbringe, endlich 
durch die glatte Deckklappe des Epigyniums. 


Phyllocoptes onychodactylus nov. spec. 


Körper gestreckt, beim © sechsmal so lang wie breit. Schild 
halbelliptisch ohne erkennbare Zeichnung, die Trochanteren nicht 
vollständig bedeekend. Borstenhöcker groß, kegelförmig, den 
Hinterrand des Schildes überragend. Schildborsten mehr als 1!/, mal 
so lang wie der Schild, steif. Rostrum kurz, Cheliceren gerade, 


- 


fein, 0'015 mm lang. Beine kurz, schwach. Glied 4 und 5 fast 


. « m 
Kriophyiden aus Java. Hi 


gleich, von den vorangehenden Beingliedern nicht scharf abgesetzt. 
Fiederklaue vierstrahlig. Ein abweichendes, bisher noch nicht be- 
obachtetes Verhalten zeigen die Krallen. Die Krallen des ersten 
Beinpaares haben eine Länge von 0‘009mm und ein normales 
Aussehen, die des zweiten Beinpaares zeichnen sich durch ihre 
erstaunliche Länge und ihr borstenartiges Aussehen aus: sie sind 
fast so lang wie das Bein (0‘019mm). Mit der Verlängerung der 
Krallen geht eine Rückbildung der Innen- und Außenborste Hand 
in Hand. Am ersten Beinpaar sind sie wohl stark verkürzt, je- 
doch kräftig, am zweiten Beinpaar hingegen so stark verkümmert, 
daß der Nachweis ihres Vorhandenseins nicht immer gleich gelingt. 
Das Gleiche gilt von den Patellarborsten; die Femoralborsten sind 
lang. Sternalleiste kurz, die inneren Hüftwinkel nicht erreichend, 
ungegabelt. Hüftborsten des zweiten Paares weit nach vorn ge- 
rückt, in der Höhe des hinteren Sternalleistenrandes sitzend und 
den Hüftborsten des ersten Paares genähert. Abdomen hinter dem 
Schild mäßig verbreitert, dorsal- und ventralwärts mäßig abgeflacht. 
Rückenhalbringe ca. 31—55, breit, gegen das Körperende an Breite 
zunehmend. Mit Ausnahme des Endteiles des Hinterleibes sind 
die Rückenhalbringe an ihrem Hinterrand fein punktiert. Die 
letzten 2—3 Ringe sind vollständig und schmal. Bauchhalbringe 
ziemlich breit und grob punktiert. Seitenborsten so lang wie der 
Sehild. Bauchborsten des ersten Paares doppelt so lang wie diese, 
die des zweiten Paares sehr zart und halb so lang wie die des 
dritten Paares. Diese sind etwas kürzer als die Seitenborsten und 
schwach. Schwanzlappen klein. Schwanzborsten kurz, etwa den 
vierten Teil der Körperlänge messend. Nebenborsten außerordent- 
lich kurz und fein. Epigynium beckenförmig, 0'019 mm breit. 
Deckklappe grob gestreift. Genitalborsten ungemein fein, unbe- 
deutend länger als die Bauchborsten des zweiten Paares, seiten- 
ständig. 

Mittlere Länge des Weibchens 0'185 mm, mittlere Breite 
0:03 mm. 

Männchen unbekannt. 

Diese Phyllocoptes-Art veranlaßt die Entstehung weißer Haar- 
rasen auf der Unterseite der Blätter von Baleria cristata L. haupt- 
sächlich längs der Seitennerven (cf. Bull. Jard. bot. Buitenzorg, 1914, 


73 A. Nalepa. 


ser. 2, Nr. XV, p. 7, Nr. 363). Semarang; leg. W. Docters van 
Leeuwen, 24. April 1914. 


Phyllocoptes nebaloides nov. spec. 


Körper in der Schildmitte am breitesten, Hinterleib auffallend 
stark verschmälert. Schild sehr groß, fast fünfeckig. Vorderecken 
abgerundet. Vorderrand winkelig über dem Rüssel vorgezogen, 
Seitenränder die Femora größtenteils bedeckend. Breite des 
Schildes in der Mitte ca. 0:06 mm, am Hinterrand 0‘05mm, Länge 
ca. 0-052mm. Mittelteil des Schildes stark gewölbt. An der Vorder- 
seite der Wölbung vor der Schildmitte und einander stark genähert 
sitzen zwei sehr kurze und feine Härchen. Schildhinterrand durch 
eine Querfurche vom Schild scharf abgesetzt. Der über dem Rüssel 
vorgezogene Teil des Vorderrandes fast dreieckig, an seinem unteren 
Rand gekerbt. Rostrum groß, senkrecht nach abwärts gerichtet. 
Cheliceren 0‘019mm lang, gerade. Beine lang, dünn. Glied 4 um 
mehr als ein Drittel länger als Glied 5. Beinborsten mit Aus- 
nahme der Außenborsten und der Patellarborsten des ersten Bein- 
paares sehr fein. Krallen kurz (ca. 0:006mm) und von nahe gleicher 
Länge. Fiederklaue klein, fünfstrahlig. Sternalleiste undeutlich 
gegabelt, die inneren Koxalwinkel nicht erreichend. Hüftborsten 
des ersten Paares hinter dem Vorderende der Sternalleiste, die des 
zweiten Paares unmittelbar vor den inneren Hüftwinkeln sitzend. 
Die ersten 4—5 Rückenhalbringe des Abdomens bilden mit dem 
Schild den mächtig entwickelten vorderen Körperabschnitt von 
elliptischem Umriß; an diesen schließt sich, einem Postabdomen 
ähnlich, der übrige, auffallend stark verschmälerte Teil des Ab- 
domens an; ca. 19 Rückenhalbringe von einer Breite bis 0:01 mm; 
die vor dem Anallappen gelegenen Ringe sind vollständig und 
schmal. Ventralseite des Hinterleibes fein, meist undeutlich punktiert. 
Die Bauchborsten des zweiten Paares sind ungewöhnlich lang und 
an ihren Enden sehr fein; sie sind beiläufig 1!/;,mal so lang wie 
die Bauchborsten des ersten Paares und reichen bis zu den Höckern 
des dritten Borstenpaares. Die Borsten dieses Paares sind gleich- 
falls lang, etwa so lang wie die Seitenborsten und etwas kürzer 
als die Borsten des ersten Paares. Die Seitenborsten stehen in 
der Höhe des Epigyniums. Schwanzlappen klein. Schwanzborsten 


Eriophyiden aus Java. 79 


kurz, am Grunde verstärkt, Nebenborsten fehlen. Epigynium 
0:023mm breit, sehr tief, halbkugelförmig, weit nach hinten ver- 
lest. Deckklappe flach aufliegend, glatt, am Rande gezähnelt. 
Genitalborsten seitenständig, halb so lang wie die Bauchborsten 
des ersten Paares. 

Mittlere Länge des Weibehens 0'19 mm, mittlere Breite 
0:056 mm. 

Männchen unbekannt. 

_ Einmieter in den Gallen von Trema orientalis Bl.; eine Be- 
schreibung dieser Gallen ist mir noch nicht zugekommen. Auch 
über ihren Erzeuger kann ich bestimmte Angaben nicht machen 
(vgl. S. 74 [cecidodectes]). Das Untersuchungsmaterial wurde Gallen 
entnommen, die W. Docters van Leeuwen im Juni 1914 im 
Oengaran-Gebirge in einer Höhe von ca. 1000 m sammelte. 


Phyllocoptes merostictus nov. spec. 


Körper schwach spindelförmig, mäßig gestreckt. Schild drei- 
eckig, gegen die Körperachse stark geneigt. Vorderrand über dem 
Rüssel vorgezogen. Mittelfeld von den drei fast gleichlaufenden 
Mittellinien durchzogen, jederseits derselben je eine starke und 
eine schwache Bogenlinie, die von der Mitte der Seitenlinien ab- 
gehen und über, beziehungsweise vor den Borstenhöckern endigen. 
Borstenhöcker groß, voneinander entfernt, knapp am Hinterrand 
sitzend. Schildborsten sehr stark und steif, fast so lang wie der 
Schild. Rostrum kurz, 0'015 mm lang, sehr schwach und schräg 
nach vorn gerichtet. Beine kurz, schwach, die des zweiten Paares 
merklich schwächer. Glied 4 wenig kürzer als Glied 5. Krallen 
des zweiten Beinpaares unbedeutend länger als die des ersten 
Paares. Fiederklaue sehr zart, fünf(?)strahlig. Beinborsten sehr 
fein. Sternalleiste kurz, tief gegabelt, Gabeläste gerade. Hüft- 
borsten des zweiten Paares vor den Gabelästen, daher weit vor 
den inneren Koxalwinkeln sitzend. Rückenhalbringe der vorderen 
Hälfte des Abdomens schmal und grob punktiert; sie nehmen 
gegen das Körperende an Breite zu und erreichen im Endabschnitt 
ihre größte Breite (0:0025 mm). Gleichzeitig geht die Punktierung 
verloren: die Rückenhalbringe in der zweiten Hälfte des Hinter- 
leibes sind glatt, die letzten drei Ringe wieder schmal und voll- 


30 A. Nalepa. 


ständig (ca. 49 Ringe). Seitenborsten in der Höhe des Epigyniums 
sehr fein, kurz, kaum halb so lang wie ein Bein des zweiten 
Paares. Bauchborsten des ersten Paares fast 1'/,mal so lang wie 
die Schildborsten, die des zweiten Paares äußerst fein, etwas 
kürzer als die Seitenborsteu, die des dritten Paares so lang wie 
der Rüssel, nach vorn gerückt. Schwanzlappen klein. Schwanz- 
borsten kurz. Nebenborsten fehlen. Epigynium 0'019 mm breit, 
halbkugelig. Deckklappe sehr fein, meist undeutlich gestreift. 
Genitalborsten fast grundständig, sehr fein, etwa so lang wie die 
Bauchborsten des zweiten Paares. 

Mittlere Länge des Weibchens 0:13 mm, mittlere Breite 
0:03 mm. 

Männchen unbekannt. 

Häufig in den Gallen von Eriophyes leptomerinx auf Laportea 
stimulans Mig. 

Epitrimerus dictyaspis nov. spec. 

Körper mäßig gestreckt, beim geschlechtsreifen 9 spindel- 
fürmig, wenig mehr als dreimal so lang wie breit. Schild groß, 
fast den dritten Teil der Körperlänge messend, halbkreisförmig, 
die Trochanteren vollkommen bedeckend. Schildzeichnung netz- 
artig, an die Schildzeichnung von Epitrimerus trinotus und Phyllo- 
coptes Doctersi erinnernd. Borstenhöcker faltenartig, weit vor dem 
Hinterrand des Schildes. Schildborsten sehr fein und kurz, etwa 
so lang wie die Krallen des ersten Beinpaares. Rostrum mächtig 
entwickelt, senkrecht nach abwärts gerichtet, vom Vorderrand des 
Schildes vollkommen bedeckt. Cheliceren 0:03 mm lang, fein, 
borstenartig, schwach gekrümmt. Borsten des Maxillarpalpus sehr 
lang (0'014 mm). Beine lang, Glied 4 11/, mal so lang wie Glied 5, 
beide weit schwächer als der Femur. Femoralborste so lang wie 
der Femur. Patellarborste des zweiten Beinpaares sehr kurz und 
fein. Fiederklaue groß, vierstrahlig, Strahlen weit voneinander ab- 
stehend. Krallen der beiden Beinpaare in ihrer Länge kaum von- 
einander abweichend. Sternalleiste gegabelt. Hüftborsten vor den 
inneren Hüftwinkeln sitzend. Abdomen von zwei nach hinten 
verstreichenden Längsfurchen durchzogen, die zuweilen zusammen- 
fließen, so daß nur eine seichte und breite Furche die Rückenseite 


Eriophyiden aus Java. 81 


durchzieht; die Seitenteile treten dann oft wulstartig hervor. Die 
Rückenhalbringe (ca. 58) sind sehr schmal und glatt, die Bauch- 
halbringe ebenfalls schmal, sehr fein und dicht pnnktiert. Die 
Bauchborsten sind im allgemeinen steif und kräftig. Seitenborsten 
in der Höhe des Epigyniums inseriert, so lang wie die Bauch- 
borsten des zweiten Paares, ca. 0027 mm lang, die des dritten 
Paares etwas kürzer und feinspitzig. Die Bauchborsten des ersten 
Paares sehr lang (ca. 0'056 mm) und in sehr feine Enden aus- 
laufend. Schwanzlappen klein. Schwanzborsten kurz, Nebenborsten 
fehlen. Epigynium sehr groß, 0'023 mm breit, halbkugelig. Deck- 
klappe glatt. Genitalborsten noch seitenständig, so lang wie die 
Femoralborsten. Epiandrium 0'019 mm breit, stumpfwinkelig. 

Mittlere Länge des Weibchens 0:15 mm, mittlere Breite 
0:047 mm. 

Mittlere Länge des Männchens 0:12 mm, mittlere Breite 
0'045 mm. 

Sehr vereinzelt in den Erineum-Rasen von Eriophyes lepto- 
thrix (vgl. 8. 45) auf Dolichodendron Rheedei Seem. 


Epitrimerus declivis nov. spec. 


Körper lang gestreckt, schwach spindelförmig, Schild drei- 
eckig, breit, gegen die Körperachse fast senkrecht geneigt, daher 
in der Rückenansicht sehr schmal erscheinend. Die Schildzeich- 
nung ist bei der Nymphe auf zwei das Mittelfeld vom Vorderrand 
zum Hinterrand durchziehende, nahe nebeneinander verlaufende, 
Linien reduziert; die Seitenfelder sind gekörnt. Beim Geschlechts- 
tier treten in den Seitenfeldern noch unregelmäßig verlaufende, 
aus Punktreihen bestehende Längs- und Bogenlinien hinzu, die 
da und dort durch Querlinien verbunden sind; in den Zwischen- 
räumen sind größere und kleinere Höcker sichtbar. Borstenhöcker 
groß, randständig, voneinander entfernt. Schildborsten so lang wie 
der Schild, fein und steif. Rostrum kurz, 0'018 mm lang, gedrungen, 
nach abwärts gerichtet. Cheliceren fast gerade, 0'015mm lang. 
Beine gedrungen, die des ersten Paares merklich stärker als die 
des zweiten Paares. Glied 4 und 5 kurz, von den vorangehenden 
Beingliedern nicht scharf abgesetzt. Glied 5 wenig länger als 
Glied 4. Femoralborsten lang. Krallen des ersten Beinpaares sehr 

Z.B. Ges. 68. Bd. 6 


82 À. Nalepa. 


kurz, fast gerade, die des zweiten Paares etwas länger (0:007 mm). 
Fiederklaue sehr zart, fünf(?)strahlig. Sternalleiste sehr kurz und 
tief gegabelt. Hüftborsten weit nach vorn gerückt, etwa in der 
Höhe des hinteren Sternalleistenendes sitzend. Dorsalseite des 
Abdomens von zwei tiefen, nach hinten verstreichenden Furchen 
durchzogen, Rückenhalbringe (ca. 46) ziemlich breit, an ihrem 
Hinterrand punktiert. Rückenhalbringe vor dem Anallappen un- 
bedeutend breiter und schwach punktiert; die vier letzten Ringe 
schmal, vollständig und glatt. Bauchhalbringe sehr schmal und 
fein punktiert. Seitenborsten in der Höhe des Epigyniums sitzend, 
sehr fein, wenig kürzer als die Schildborsten. Bauchborsten des 
ersten und zweiten Paares in ihrer Länge wenig voneinander 
verschieden, etwa doppelt so lang wie die Seitenborsten, die des 
dritten Paares auffallend schwach und etwas kürzer als die Seiten- 
borsten. Schwanzlappen klein, Schwanzborsten kurz, fädlich, Neben- 
borsten fehlen. Epigynium 0‘021mm breit, flach, beekenförmig. 
Deckklappe glatt. Genitalborsten halb so lang wie die Seitenborsten, 
sehr fein, grundständig. Epiandrium 0'015 mm breit, stumpfwinklig. 

Mittlere Länge des Weibchens 0'16 mm, mittlere Breite 
0.037 mm. 

Mittlere Länge des Männchens 0:12 mm, mittlere Breite 
0:03 mm. 

Einmieter in den Gallen von Æriophyes hemigraphidis auf 
Hemigraphis confinis Cogn. 


Tegonotus lepidonotus nov. spec. 


Körper gestreckt, schwach spindelförmig, hinter dem Schild 
am breitesten. Schild dreieckig, Vorderrand über dem Rüssel vor- 
gezogen. Die drei Mittellinien im Mittelfeld jederseits von je einer 
kurzen Längslinie, die am Vorderrand beginnt, begleitet; an ihr 
hinteres Ende legt sich von außen her eine kurze Bogenlinie an. 
Borstenhöcker groß, einander genähert und vor dem Hinterrand 
sitzend. Schildborsten stark, etwas kürzer als ein Bein des ersten 
Paares. Rostrum kurz, schwach, nach abwärts gerichtet. Cheliceren 
0‘013 mm lang, kräftig, gerade. ‘Beine kurz, schwach. Beine des 


Eriophyiden aus Java. 83 


zweiten Paares bedeutend schwächer als die des ersten Paares. 
Beinborsten schwach und kurz. Glied 5 fast 11/, mal so lang wie 
Glied 4. Krallen des ersten Beinpaares kurz, gerade, die des 
zweiten Paares etwa um die Hälfte länger als diese. Fiederklaue 
sehr klein, drei(?)strahlig. Sternalleiste doppelt, gegabelt. Hüft- 
borsten des ersten Paares nicht auffindbar, die des zweiten Paares 
vor den Gabelenden der Sternalleiste sitzend. Abdomen von 25 
breiten, glatten Rückenhalbringen bedeckt, die drei letzten Ringe 
sind schmal und vollständig. Die Rückenhalbringe sind jedoch 
keine einfachen schienenartigen Halbringe, sondern mehrfach ge- 
brochen und eingefaltet. Jeder Halbring erscheint in schmale 
Teilstücke zerlegt, die scharf begrenzte Längsreihen bilden. Diese 
treten kammartig aus der Rückenfläche hervor. Ein breiterer 
Kamm, der durch eine Medianfurche geteilt sein kann, verläuft in 
der Mitte des Rückens, beiderseits von je einer oder zwei Kamm- 
reihen begleitet, die nach hinten allmählich verstreichen. Die 
Bauchhalbringe sind breit und tragen außergewöhnlich große Punkt- 
höcker; noch bei keiner Art wurde bisher eine so grobe Punktierung 
der Bauchseite beobachtet. Bei einzelnen männlichen Individuen 
ist sie zuweilen schwächer. Die Bauchborsten sind durchwegs sehr 
fein. Seitenborsten hinter dem Epigynium sitzend, kaum so lang 
wie das Rostrum. Bauchborsten des. ersten Paares doppelt so lang 
wie die Schildborsten, in sehr feine Enden auslaufend, die des 
zweiten Paares halb so lang wie das Rostrum, die des dritten 
Paares so lang wie die Schildborsten und schwach. Schwanzlappen 
klein. Schwanzborsten kurz und sehr fein, Nebenborsten fehlen. 
Epigynium 0‘017mm breit, sehr flach, beckenförmig, weit nach 
vorn zwischen die Hüftleisten des zweiten Beinpaares verlegt. 
Deckklappe glatt. Genitalborsten fast grundständig, so lang, doch 
stärker als die Bauchborsten des zweiten Paares. Epiandrium 
0:013mm breit, flach, bogenförmig. 

Mittlere Länge des Weibchens 0‘16mm, mittlere Breite 
0:046 mm. 

Mittlere Länge des Männchens O'lmm, mittlere Breite 
0.028 mm. 

Einmieter in den Gallen von Eriophyes eryptomerus auf. Aca- 


Iypha caturus BI. 
6*+ 


84 A. Nalepa. 


Tegonotus Doctersi nov. spec. 


Körper gestreckt, hinter dem Schild am breitesten, dann sich 
allmählich nach hinten verjüngend. Schild groß, dreieckig. Seiten- 
ränder vor den Hinterecken stark ausgebogen, Vorderrand die 
Basis des Rüssels bedeckend. Schildzeichnung sehr deutlich, zier- 
lich netzartig. Die drei Mittellinien sind erhalten; die Medianlinie 
gibt vor dem Hinterrand des Schildes Äste zu den Seitenlinien ab 
und endist an der Ecke eines langgestreckten Polygons, das von 
den Seitenlinien und dazwischen liegenden Querlinien gebildet 
wird. Borstenhöcker groß, randständig, weit voneinander abstehend. 
Schildborsten fein, kurz, etwa so lang wie das 4. und 5. Beinglied 
zusammen. Rostrum sehr groß und kräftig, 0'026mm lang, schwach 
gebogen und nach abwärts gerichtet. Beine schlank, ein Bein 
des ersten Paares ca. 0‘026mm lang. Glied 4 und 5 bedeutend 
schwächer als der Femur. Glied 4 mehr als 1!/),mal so lang als 
Glied 5. Krallen lang, schwach gebogen. Krallen des zweiten 
Beinpaares nur wenig länger (0‘008 mm) als die des ersten Paares 
(0:007 mm). Fiederklaue groß (0:008 mm), federförmig, wahrscheinlich 
siebenstrahlig. Sternalleiste einfach, lang, die inneren Hüftwinkel 
fast erreichend. Hüftborsten des ersten Paares in der Höhe des 
vorderen, die des zweiten Paares in der Höhe des hinteren Sternal- 
leistenendes und vor den inneren Hüftwinkeln sitzend. Die äußeren 
Hüftwinkel spangenartig ausgezogen. Mittelteil des Abdomens auf 
der Dorsalseite stark gewölbt und kielartig vortretend, Seitenteile 
schmal und abgeflacht. Ca. 44 Rückenhalbringe, die letzten drei 
Ringe schmal und vollständig. Rückenhalbringe durchschnittlich 
0:0027 mm breit, gewöhnlich glatt; bei einigen Individuen sind 
die auf den gekielten Mittelteil entfallenden Ringabschnitte an 
ihrem Hinterrand grob gestrichelt. Bauchhalbringe schmal und 
fein punktiert. Bauchborsten sehr lang und in haarfeine Enden 
auslaufend. Seitenborsten in der Höhe des Epigyniums inseriert, 
so lang wie der Schild und mehr als doppelt so lang wie die 
Schildborsten. Bauchborsten des ersten Paares 11/,mal so lang 
wie die Seitenborsten, die des zweiten Paares so lang wie diese, 
die des dritten Paares so lang wie ein Bein des ersten Beinpaares. 
Schwanzlappen klein. Schwanzborsten kurz, kaum länger als die 


Eriophyiden aus Java. 8 


Bauchborsten des ersten Paares, Nebenborsten sehr fein und kurz. 
Epigynium 0‘023mm breit, flach, balbkugelig. Deckklappe eng 
und fein gestreift. Genitalborsten grundständig, so lang wie das 
Epigynium breit. 

Mittlere Länge des Weibchens 0‘16mm, mittlere Breite 
0'035 mm. 

Männchen unbekannt. 

Einmieter in den Gallen von Eriophyes pinnipes auf Fluggea 
virosa Bth. 

Oxypleurites Doctersi nov. spec. 

Körper in der Schildmitte am breitesten, dann sich allmählich 
nach hinten verschmälernd. Schild stark gewölbt, nach vorn fast 
senkrecht abfallend, groß, mehr als den dritten Teil des Körpers 
einnehmend, 0'062 mm lang, vorn 0'045 mm breit, nahezu recht- 
eckig, das Rostrum völlig, die Beine teilweise bedeckend. Vorder- 
rand über dem Rostrum etwas eingebuchtet. Zu beiden Seiten der 
Einbuchtung, nahe nebeneinander stehen zwei kurze, ca. 0'008 mm 
lange, häkchenartig gekrümmte Borsten, die bisher noch bei keinem 
Eriophyiden beobachtet worden sind. Der Schildhinterrand überragt 
schirmartig die ersten zwei bis drei Rückenhalbringe des Abdomens; 
seine Hinterecken sind in ungefähr 0'008 mm lange, zapfenförmige 
Borstenhöcker ausgezogen, welche die griffelartigen, 0'016 mm langen 
Schildborsten tragen. Rostrum groß, fast senkrecht nach abwärts 
gerichtet. Beine ziemlich kurz und schwach. Sternalleiste lang, 
einfach. Hüftborsten in der Höhe des vorderen Sternalleistenendes, 
die des zweiten Paares etwas vor den inneren Hüftwinkeln sitzend. 
Abdomen dorsalwärts von 20 Rückenhalbringen bedeckt, die an den 
Seiten zahnartig vorspringen. Die Zähne sind dreieckig, spitz; ihre 
Größe nimmt mit der Breite der Rückenhalbringe nach hinten ab. 
Die letzten drei Ringe sind vollständig und zahnlos. Auf der Dor- 
salseite trägt eine Anzahl von Halbringen an ihrem Hinterrand in 
der Mediane kleine Vorsprünge von rauten- bis halbkreisförmigem 
Umriß, die in der Seitenansicht als eine Reihe breiter, stumpfer 
Stacheln erscheinen. Man erkennt unschwer zwei Gruppen von je 
drei annähernd gleichlangen Rückenvorsprüngen: die der ersten 
Gruppe ragen unmittelbar hinter dem Schildhinterrand empor und 


86 A.Nalepa. 


sind die längsten und breitesten; die der zweiten Gruppe sind 
gleichfalls nahezu gleich lang und etwas kürzer. Schwache Vor- 
sprünge zeigen noch die drei bis vier darauffolgenden Rücken- 
halbringe; die Rückenhalbringe des Endteiles des Abdomens sind 
auf der Rückenseite glatt. Die Bauchseite ist undeutlich geringelt 
und punktiert. Die Seitenborsten, die Bauchborsten des zweiten und 
dritten Paares sind von annähernd gleicher Länge, etwa so lang 
wie die Schildborsten; die Bauchborsten des ersten Paares scheinen 
zu fehlen. Anallappen klein, Schwanzborsten kurz, stark und horn- 
artig gebogen. Nebenborsten fehlen. Epigynium 0'02 mm breit, 
halbkugelförmig. Deckklappe glatt. Genitalborsten grundständig, 
sehr fein, wenig kürzer als die Seitenborsten. 

Mittlere Länge des Weibchens 0:15 mm, mittlere Breite 
0:041 mm. 

Männchen unbekannt. 

Diese durch die häkchenartigen Borsten an der Vorderseite 
des Schildes sowie durch die Entwicklung und Stellung der 
Schildborsten von allen bisher bekannten Arten der Gattung 
Oxypleurites abweichende Art wurde in drei Exemplaren in den 
Gallen von Æriophyes liriothrix auf Laportea pellata Gaudich 
beobachtet; eine ausführlichere Beschreibung konnte daher nicht 
gegeben werden. 


Oxypleurites brevipilis nov. spec. 


Körper am Schildhinterrand am breitesten, dann sich all- 
mählich und gleichmäßig nach hinten verschmälernd. Schild sehr 
groß, gewölbt, von fast quadratischem Umriß, 0'046 mm lang und 
0‘034 mm breit. Vorderrand über dem Rüssel vorgezogen, ihn 
vollständig bedeckend. Hinterrand fast geradlinig, die weit vonein- 
ander abstehenden Borstenhöcker tragend. Schildborsten sehr kurz 
und fein, kaum länger als das Glied 5. Rostrum groß, kräftig, senk- 
recht nach abwärts gerichtet. Tasterborsten auffallend stark und 
lang. Beine ziemlich kurz und schwach; die des zweiten Paares 
schwächer als die des ersten. Glied 4 und Glied 5 kurz, an- 
nähernd gleich lang. Krallen sehr kurz, gleich lang. Fiederklaue 
sehr klein, vier(?)strahlig. Beinborsten sehr fein. Sternalleiste 
kurz, nicht gegabelt. Hüftborsten des ersten Paares ihrer Kürze 


Eriophyiden aus Java. 87 


und Feinheit wegen schwer auffindbar, die des zweiten Paares 
vor den inneren Hüftwinkeln sitzend. Abdomen schwach gewölbt, 
dorsalwärts von ca. 20 Halbringen bedeckt, die seitlich zahnartig 
vorspringen. Die Zähne sind dreieckig, spitz. Die größte Breite 
erreichen die Ringe in der Mitte des Abdomens (0'008 mm); die 
letzten vier bis fünf Ringe sind vollständig. Die Borsten des Ab- 
domens sind insgesamt sehr fein und in der Länge nur unbedeu- 
tend voneinander verschieden. Seitenborsten in der Höhe des Epi- 
gyniums sitzend, halb so lang wie ein Bein und fast so lang wie 
die Bauchborsten des ersten Paares, Bauchborsten des zweiten 
Paares wenig kürzer als diese. Die längsten Bauchborsten sind 
die des dritten Paares; sie sind etwas länger als die des ersten 
Paares und sehr fein. Schwanzlappen klein. Schwanzborsten sehr 
kurz und fädlich; Nebenborsten fehlen. Epigynium 0'023 mm 
breit, flach trichterförmig. Deckklappe sehr fein, meist undeutlich 
gestreift. Genitalborsten noch seitenständig, etwa so lang wie die 
Seitenborsten und sehr fein. 

Mittlere Länge des Weibchens 0‘16mm, mittlere Breite 0'052 mm. 

Männchen unbekannt. | 

Vereinzelt in den Gallen von Æriophyes liriothrix auf Laportea 
peltata Gandich. 


Übersicht der Gattungen. 


Subfamilie Eriophyinae. 
2 23 pasmen ohne dorsale Längsfurchen. . 1. 0," ea at , 7. 2 
— Abdomen mit einer oder mehreren dorsalen Längsfurchen . . . . . . 3 
2. Abdomen schmal geringelt, punktiert oder höchstens auf der Dorsal- 
seite glatt; in der Regel drei Paar Bauchborsten. 
Gen. Eriophyes Sieb. em. Nal. 
— Abdomen breit geringelt, glatt; erstes und zweites Bauchborsten- 


NEISSE NE ee POSER EEE Gen. Cecidodectes nov. gen. 
— Abdomen punktiert, Punkthöcker 1—2 aufrechte oder zurückgekrümmte 

lägen traeeuds an af 2 mar) ner Gen. Trichostigma Gerber. 
3. Abdomen mit einer medianen Längsfurche . . . . Gen. Monochetus Nal. 


— Abdomen mit mehreren dorsalen Längsfurchen. 
Gen. Phytoptochetus nov. gen. 
Anmerkung. Übersicht der Phyllocoptinen-Gattungen vgl. Diptilo- 
miopus, eine neue Eriophyiden-Gattung. In diesen „Verhandlungen“, 1917, 
Vol. 67, p. 226. 


88 A. Nalepa. 


Tabellen 


zur Bestimmung der im I. und II. Teil dieser Arbeit 
beschriebenen Eriophyes-Arten einiger Pflanzenfamilien. 


Eriophyes-Arten der Euphorbiaceen. 


1. 8. v. I. und IL. sehr lang, in ihrer Länge wenig verschieden . . . . : 2 
— 8. v.1.,sehr lanc, sv. Il. deutlich kürzen 272 me Per h) 
DS a tenlen An. MN, HET er Fee TT ENESREREES 3 
— 8, a. vorhanden, Höcker der s. d. immer randständig . .…. . . . . . . 4 
3. Stl. gegabelt, BH. vor dem HR., s. d. nach hinten gerichtet, Kr. I. 
wenis länger als Rd MERISIER E. lineatus Nal. 


— Stl. einfach, BH. randständig, s. d. nach oben gerichtet, Kr. II. mehr 
als doppelt so lang wie Kr. I., Fdkl. 5str. . . . . E. dactylonyx Nal. 
4. Stl. gegabelt, Kr. I. deutlich kürzer als Kr. II., Abd. sehr schmal ge- 
ringelt, s. v. IL. fast viermal so lang wie s.v. II. . E. glochidü Nal. 
— Stl einfach, Kr. I. fast gleich Kr. IL, Abd. breit geringelt, s. v. I. 
und III. sehr lang, in ihrer Länge nur wenig verschieden. 
E. ambiguus Nal. 
5.8. a. fehlen, BHsvor dem HR. Le en 2 ar Werne 6 
Us ta vorhanden, -BH. Tandständie... In. mn ER 
6. Schz. netzartig, Gl. 4 sehr kurz, ringförmig, Gl. 5 außergewöhnlich 
lang, Fdkl. 4str., Kr. I. fast gleich Kr. IL, Stl. fehlt, Koxalfläche 


DUDÉLLERE ER Le OS PR PR RE E. cryptomerus Nal. 
— Schz. linear, G1. 4 und 5 ziemlich gleich lang, Fdkl. 5str., Kr. II. deut- 
Ichnlänser alsukr. al. sStlemiachn 2 000% 2. sptripenSal: 


7. 8. g. sehr lang, fast so lang wie s.v.1., K. lang gestreckt, Gl. 4 länger 
als Gl. 5, sehr dünn. Fdkl. 6str., s. d. sehr zart, etwas kürzer als Sch., 


KE ns er als Kerl. ar N RE re er E. pinnipes Nal. 
— 8. g. kurz, K. klein, Gl. 4 gleich Gl. 5, Fdkl. 5 (?)str., s. d. fein, so lang 
wie der Sch., Kr. ziemlich gleich lang . . . . . . . . E. aporosae Nal. 


Eriophyes-Arten der Leguminosen. 


1.8.1. Jängersalss denen. PP Sehen Ta ke ea - - 2 
— "8. Lese, lane oder kürzer als sd. „2 mu. CNE CE DRE 5 
2.8. deakürzer als der Sch." ur m. nme Re 3 
— sd somlane, oder länger alsıderSche. 1.1. nn RE Se 4 
8. s. L. sehr lang, wenig kürzer als die s.v.I. Abd. breit geringelt, grob 

Und wieitapunkstie rien ee er E. indigoferae Nal. 
— 8.1. kaum halb so lang wie s. v. I., Abd. schmal geringelt, eng punktiert. 


E. crotalariae Nal. 
4. BH. vor dem HR., s.d. so lang wie Sch., Abd. breit geringelt, kräftig 
punktiert, s. g. grundständig, so lang wie s. v. III, s. v. II. etwas 
kürzer als Stv. III. Sr Sea ERS 0 F. sesbaniae Nal. 


Eriophyiden aus Java. 89 


4. BH. randständig, s. d. sehr lang, länger als Sch., Abd. sehr schmal ge- 
ringelt und fein punktiert, s. g. seitenständig, fast doppelt so lang 
wie s. v. LIL. s. v. II. fast 1'!/;mal so lang wie s. v. III. 
E. trichoenemus Nal. 


5. s. a. sehr kurz, schwer auffindbar, s. v. II. und III. fast gleich lang, 
Abd. breit geringelt, Stl. einfach, Schz. linear . . . E.accaciae Nal. 

— 8.a. deutlich entwickelt, s. v. II. fast doppelt so lang wie s. v. III. 

Abd. schmal geringelt, äußere Koxalwinkel ausgezogen, Stl. un- 
deutlich gegabelt, Schz. netzartig . . . . . . . E. phylloperthus Nal. 

6. BH. randständig, Schz. netzartig, äußere Koxalwinkel ausgezogen, 
RHe nicht auffallend breiter; 2.2. 2, ©, E. leptaspis Nal, 

— BH. vor dem HR. Schz. linear, RHrg. merklich breiter als die BHrg. 
E. Morrisi Nal.!) 


Tabelle 


zur Bestimmung der im I. und II. Teil dieser Arbeit be- 
schriebenen Phyllocoptes-Arten. 


1. Zahl der RHrg. nicht über 20, glatt... . . . . u A de 

ran Ver Kllre. über 20, meist punktiert à . Sn. ET 4 

2. 8. a. vorhanden, K. wurmartig gestreckt, erster RHrg. auffallend schmäler. 
Ph. vermicularis Nal. 


— 3. a. fehlen, K. gedrungen, s. d. nach oben gerichtet . . . . . . : . 3 
3. Abd. dorsalwärts abgeflacht, s. d. kürzer als Sch., Schz. netzartig. 
A CT NEE . . Ph. Doctersi Nal. 
— Abd. nach den 3.—4. RHrg. nd ue verschmälert, Sch. sehr 
groß; s. d. sehr kurz und fein, vor der Schildmitte, einander stark 
a: 3..v. 11. auftallend lan. ..... + "2... Ph. nebaloides Nal. 
Erle oder eine Anzahl Rız. punktierte, . Marsa. de à 5 


— Alle RHrg. glatt, gegen das Körperende an Breite zunehmend, K. ge- 
streckt, zylindrisch, Abd. dorsal längs der Mittellinie abgeflacht. 

Ph. angustus Nal. 

5. Kr. II. fast so lang wie das Bein, s. d. länger als Sch., K. gestreckt. 
Ph. onychodactylus Nal. 
— Kr. IH. nur wenig länger als Kr. I. s. d. fast so lang wie Sch. . . . 6 

6. K. gedrungen, BH. vor dem HR., Stl. einfach, RHrg. weit punktiert. 
Ph. stigmatus Nal. 

— K. spindelförmig, BH. fast randständig, Stl. tief gegabelt, RHrg. hinter 
dem Sch. punktiert, dann glatt . . . . . . . . Ph. merostichus Nal. 


1) Eine auf Acacia spec. gallenerzeugende westindische Art (cf. Anz. 
d. Akad. d. Wissensch. in Wien, 1904, Nr. 13, p. 180). 


90 A Nalepa. 


Erklärung der Abkürzungen. Abd, Abdomen. — BH, Höcker 
der Schildborsten. — BHrg., Bauchhalbringe. — Fdkl., Fiederklaue. — Gl. 4, 5, 
viertes, fünftes Beinglied (Tibia, Tarsus). — HR. Schildhinterrand. — K., 


Körper. — Kr. I., Kr. II., Krallen des ersten, des zweiten Beinpaares. — Reg. 
Ringe. — RHrg., Rückenhalbringe. — s.a., Nebenborsten. — 8.d., Schild- 
borsten. — 8.1., Seitenborsten. — s. c., Schwanzborsten. — 8. v. I[., IL, III, 
Bauchborsten des ersten, zweiten, dritten Paares. — 8. g., Genitalborsten. — 


Sch., Schild. — Schz., Schildzeichnung. — Stl., Sternalleiste. 


Verzeichnis der untersuchten Milbengallen und ihrer Erzeuger, 


Compositae. 

Mikania volubilis Wild. — Blattgallen: Eriophyes mikamiae Nal. 
_Caprifoliaceae. 

Viburnum coriaceum Bl. — ? Cecidium: Æ. macronychius Nal. 
Convolvulaceae. 

Ipomoea batatas L. — Blattgallen: Æ. gastrotrichus Nal. 


Bignoniaceae. 
Dolichodendron Rheedii Seem. — Gelbe Pusteln in den Nerven- 
winkeln: E. leptothrix Nal. — Inq.: Epitrimerus dietyaspis Nal. 
 Verbenaceae. 
Clerodendron serratum Spreng. — Innen behaarte, blasenartige 


Ausstülpungen der Blattspreite: Phyllocoptes angustus Nal. 
Acanthaceae. 
Hemigraphis confinis Cogn. — Blattgallen: E. hemigraphidis Nal. 
— Ing. Epitrimerus declivis Nal. und Diptilomiopus javanieus Nal. 
Barleria cristata L. — Erineum: Phyllocoptes onychodactylus Nal. 
Araliaceae. 
Macropanax oreophilum Mig. und 
M. dispermum 0. K. — Mit verzweigten Emergenzen ausgekleidete 
Einsenkungen der Blattspreite: Æ. macropanacis Nal. 
Tiliaceae. 


Schoutenia ovata Korth. — Weiße Haarrasen: Æ. schouteniae Nal. 
Triumfetta rhomboidea Jack. — Blaßrote Filzrasen und Blüten- 
deformation: E. javanicus Nal. 
Rutaceae. 
Evodia ascendens Bl. — Mit verzweigten Haaren ausgekleidete 
Blattausstülpungen: E. evodiae Nal. 
Acronychia trifoliata Zoll. — Weibes Erineum: E. semireticu- 
latus Nal. 
Sapindaceae. 


Allophyllus cobbe Bl. — Mit weißem Erineum ausgekleidete Er- 
hebungen der Blattspreite: Æ. allophylleus Nal. 


Eriophyiden aus Java. 91 


Euphorbiaceae. 

Acalypha caturus Bl. — Mit weißem Erineum ausgekleidete Ein- 
senkungen in die Blattspreite: E. eryptomerus Nal. — Inq.: Tegonotus 
lepidonotus Nal. 

Fluggea virosa Bth. — Pustelartige Blattgallen: Erzeuger: ? E. am- 
biguus Nal. und E. pinnipes Nal. — Ing. Tegonotus Doctersi Nal. 


Glochidium obscurum Bl. — Pustelartige Blattgallen: E. glo- 
chidii Nal. 

Glochidium obscurum Bl. — Weiße, in die Blattspreite einge- 
senkte Erineumrasen: Æ. glochidiü Nal. 

Glochidium obscurum Bl. — Verkümmerte, mit dichtem Haarfılz 


bedeckte Blätter: Æ. spirifer Nal. 
Glochidium rubrum Bl. — Vielkammerige Blattgallen: Phytopto- 
chetus tristichus Nal. 
Leguminosae. 
Acacia pennata Willd. — Blattgallen: E. phylloperthus Nal. 
Lauraceae. 
Litsea polyantha Juss. — In die Blattspreite eingesenkte Erineum- 
rasen: E. gyrograptus Nal. 


Moraceae. 
Ficus parietalis Bl. — Kugelige, vielkammerige Blattgallen: E. ver- 
miculus Nal. 
Ficus ribes Reinw. — ? Cecidium: E. hapalotrichus Nal. 
Ficus ampelas Burm. — Knötchenartige Blattgallen: Æ. raucus Nal. 
Urticaceae. 
Conocephalus suaveolens Bl. — Erineum: E. orthonychius Nal. 


Laportea peltata Gaudich. — ? Cecidium: E. kiriothrix Nal. — Inq.: 
Oxypleurites Doctersi Nal., O. brevipilis Nal. 

Laportea stimulans Miq. — Weißes Erineum in blasigen Blattaus- 
stülpungen: Æ. leptomerinx Nal. — Inq.: Phyllocoptes merostictus Nal., 

Trema orientalis Bl. — ? Cecidium, ? Gallenerzeuger, ? Inquiline: 
Cecidodectes euzonus Nal., Phyllocoptes nebaloides Nal. 


Verzeichnis der beschriebenen Gallmilbenarten. 


Gattung Eriophyes (Sieb.) Nal. 


1. E. mikaniae Nal. 8. E. javanicus Nal. 

2. E. macronychius Nal. | 9. E. evodiae Nal. 

3. E. gastrotrichus Nal. 10. E. semireticulatus Nal. 
4. E. leptothrix Nal. 11. E. allophylleus Nal. 

5. E. hemigraphidis Nal. 12. E. eryptomerus Nal. 
6. E. macropanacis Nal. | 13. E. ambiguus Nal. 

7. E. schouteniae Nal. | 14. E. pinnipes Nal. 


92 A. Nalepa. 


15. E. glochidii Nal. | 21. E. hapalotrichus Nal. 
16. E. spirifer Nal. | 22. E. raucus Nal. 

17. E. crotalariae Nal. 23. E. orthonychius Nal. 
18. E. phylloperthus Nal. 24. E. hriothrix Nal. 

19. E. gyrograptus Nal. 25. E. leptomerinx Nal. 


20. E. vermiculus Nal. 


Gattung Phytoptochetus Nal. 
1. Ph. tristichus Nal. 


Gattung Cecidodectes Nal. 
1. C. euzonus Nal. 


Gattung Phyllocoptes Nal. 


1. Ph. angustus Nal. 3. Ph. nebaloides Nal. 

2. Ph. onychodactylus Nal. | 4. Ph. merostictus Nal. 
Gattung Epitrimerus Nal. 

1. E. dictyaspis Nal. | 2. E. declivis Nal. 

Gattung Tegonotus Nal. 

1. T. lepidonotus Nal. | 2. T. Doctersi Nal. 
Gattung Oxypleurites Nal. 

1. O. Doctersi Nal. | 2. O. brevipilis Nal. 


Neue Quedius-Arten der paläarktischen 
Fauna. 


Von 


Dr. Max Bernhauer 
k. k. Notar in Horn (Niederösterreich). 


(Eingelaufen am 24. Februar 1917.) 


Quedius (Ediquus) asiaticus nov. spec. 


Dem Quedius abietum Kiesw. nahe stehend, in der Gestalt, 
Größe und Färbung zum Verwechseln ähnlich, jedoch durch feinere 
und viel dichtere Punktierung der Flügeldecken und durch andere 
Stellung des hinteren Stirnpunktes sicher zu unterscheiden; infolge 
der sehr kleinen Augen in die Untergattung Ediguus zu stellen. 


= 2 .. « 2 
Neue ŒQuedius-Arten der paläarktischen Fauna. 95 


Tiefschwarz, die Flügeldecken rot, der Halsschild bei unreifen 
Stücken bräunlich durchscheinend. 

Der Kopf ist breiter als bei abietum Kiesw., die Augen sehr 
klein, die Schläfen fast parallelseitig, sehr lang, fast viermal so 
lang als der von oben sichtbare Augendurchmesser, der hintere 
sroße Stirnpunkt steht fast genau in der Mitte zwischen dem 
Augenhinterrande und der Halseinschnürung, während bei abietum 
Kiesw. dieser Punkt den viel größeren Augen viel näher steht, 
als der Halseinschnürung, die Schläfen sind ähnlich wie bei diesem 
punktiert. 

Ebenso ist in der Fühler- und Halsschildbildung kein greif- 
barer Unterschied festzustellen. In der Punktierung des letzteren 
ist jedoch ein gutes Unterscheidungsmerkmal vorhanden, indem 
bei der neuen Art die verhältnismäßig dichte Punktierung gegen die 
Vorderecken, welche dem abietum Kiesw. eigentümlich ist, fehlt. 

Die Flügeldecken sind deutlich kürzer, fein und fast doppelt 
so dieht punktiert. 

Der Hinterleib zeigt eine wohl dreimal so diehte und deutlich 
feinere Punktierung und hat aus diesem Grunde einen nur matten 
Glanz. 

Länge: 9:5—11 mm. 

Beim d ist das 6. Sternit viel flacher ausgerandet als bei 
abietum Kiesw. 

Systematisch ist die neue Art wohl am besten in die Nähe 
des rufilabris Luze zu. stellen, von welchen sie sich durch andere 
Stellung des hinteren Stirnpunktes, längere Schläfen und schwarze 
Beine sofort unterscheiden läßt. 

Ost-Buchara, Turkestan (ohne genaue Fundortangabe). 


Quedius (Ediquus) bucharensis nov. spec. 


Dem Quedius puncticollis Thoms. außerordentlich nahe’ ver- 
wandt, so daß es genügt, auf die wenigen, aber charakteristischen 
Unterschiede hinzuweisen. 

Schon in der Färbung ist, soweit ich dies an den mir bisher 
bekannt gewordenen Stücken feststellen konnte, ein sicherer Unter- 
schied vorhanden, indem die Hinterränder der Hinterleibsringe bei 
puncticollis Thoms., ähnlich wie bei fulgidus F., mehr oder minder 


94 Max Bernhauer. 


rötlich, bei der neuen Art jedoch wie bei ochripennis Men. tief- 
schwarz wie das übrige Abdomen sind. 

Der hintere Augenpunkt steht dem Hinterrande des Auges 
bedeutend näher und ist von diesem halb so weit entfernt als von 
der Halseinschnürung, während bei puncticollis Thoms. dieser Punkt 
dem Auge nur wenig näher steht als der Halseinschnürung. Der 
überzählige Punkt am Hinterrand des Auges ist größer. Während 
die Schläfen auf dem Zwischenraum zwischen diesem Punkte und 
dem Schläfenpunkte bei puncticollis Thoms. nur mit vereinzelten 
Punkten besetzt sind, sind sie bei bucharensis m. ziemlich dicht 
punktiert. Auch die Punktierung hinter dem großen Schläfenpunkt 
ist bei der letztgenannten Art viel dichter. 

Endlich ist der Halsschild entschieden breiter und kürzer, 
fast um die Hälfte breiter als lang. 

Länge: 8°5—10:5 mm. 

Beim 0’ ist das 6. Sternit etwas weniger schwach ausgerandet. 

Von dem ebenfalls sehr nahe stehenden Quedius rubripennis 
Bernh. unterscheidet sich der neue Käfer durch dieselben Merk- 
male sowie weiters durch den ähnlich wie bei puncticollis Thoms. 
dem Augenhinterrande sehr genäherten überzähligen Stirnpunkt, 
welcher bei rubripennis weit abgerückt erscheint. 

Von dieser Art besitze ich je ein Stück aus dem Karateghin- 
gebirge (Baldschuan, 924m, Hauser), Buchara (ohne nähere 
Fundortangabe, Bang-Haas) und Persien (Kopet-Dagh, Siaret, 
1160m, V. 1899, Hauser). 


Quedius (Raphirus) Hauseri nov. spec. 


Von der Gestalt der langflügeligen Form des boops Grav., 
jedoch fast doppelt so groß, in der Mitte stärker erweitert, daher 
nach vorn und rückwärts stärker verjüngt. 

Von boops Grav. überdies durch dunkle Hinterschenkel, an- 
gedunkelte Fühler, schwachen, aber deutlichen Erzglanz besonders 
der Flügeldecken, dichter punktierten Hinterleib und kürzeren, 
nach rückwärts stärker erweiterten Halsschild verschieden. 

Mit acuminatus Hochh., wenn dieser wirklich mit Bonvouloiri 
Bris. identisch ist, hat die neue Art den stärker verjüngten Körper, 


Neue Quedius-Arten der paläarktischen Fauna. 95 


die dunkeln Hinterschenkel und den dichter punktierten Hinterleib 
sowie die größere Körpergestalt gemeinsam, unterscheidet sich 
aber von ihm sehr scharf durch viel schmäleren, längeren Körper, 
stärker queren Kopf, die gebräunten Fühler, im Verhältnisse zu 
den Flügeldecken schmäleren, nicht ganz so kurzen Halsschild so- 
wie durch viel längere Flügeldecken und den Erzglanz des Vorder- 
körpers. 

Der Kopf ist stark quer, die Augen sehr vorgequollen, die 
Fühler gegen die Spitze deutlich verdickt. 

Der Halsschild ist deutlich breiter als lang, nach rückwärts 
stark gerundet erweitert und zeigt wie der Kopf einen meist gut 
ausgeprägten grünlich erzschwarzen Glanz. 

Die Flügeldecken sind beträchtlich länger als der Halsschild, 
viel länger als zusammen breit, fein und dicht punktiert und behaart. 

Der Hinterleib ist fast dichter als bei Bonvouloiri Bris. 
punktiert. 

Die Beine sind schwärzlich, die Hüften und die Vorder- und 
Mittelschenkel gelbrot; bisweilen dehnt sich jedoch die dunkle 
Färbung aus und sind dann alle Beine mit den Hüften mehr oder 
minder angedunkelt. 

Länge: 5—6'5 mm. 

Beim d sind die Vordertarsen stärker erweitert, das 6. Sternit 
ist ziemlich tief dreieckig ausgerandet. 

Turkestan. 

Der neue Käfer wurde von Major Hauser im Jahre 1898 in 
einer größeren Anzahl übereinstimmender Stücke in dem Kara- 
teghingebirge (Baldschuan, 924m; Sary-pul, 1482m) und im 
Ghissargebirge entdeckt. Außerdem liegen mir Stücke mit dem 
Fundortzettel: Ost-Buchara: Tschitschantan, Karatag und Re- 
petek, vor. 

Eine kurzflügelige Form dieser Art besitze ich aus dem Tien- 
schangebirge: Przewalsk (Karakoltal), welche ich Herrn Professor. 
Penecke verdanke und ihm zu Ehren var. Peneckei benenne. 
Diese Form wird dem Qu. fulvicollis Steph. sehr ähnlich und unter- 
scheidet sich von ihm durch längeren Halsschild und dichter und 
feiner punktierten Hinterleib. 


96 Max Bernhauer. 


Quedius (Raphirus) asturicus nov. spec. 


Diese Art steht dem Qu. boops var. brevipennis Fairm. außer- 
ordentlich nahe und ist ihm zum Verwechseln ähnlich, unterscheidet 
sich aber ständig durch viel dichter und auch feiner punktierten 
Hinterleib. 

Außerdem sind die Flügeldecken in der Regel etwas weniger 
kurz, wenn auch immer kürzer als der Halsschild. Auch der 
Kopf scheint mir im allgemeinen noch etwas breiter zu sein als 
bei brevipennis Fairm. 

Sonstige Unterschiede konnte ich nicht auffinden. 

Da jedoch die dichte Punktierung des Hinterleibes bei allen 
asturischen Stücken vollkommen konstant ist, während alle Stücke 
des brevipennis Fairm., welche ich aus den Pyrenäen, den Judicarien, 
von Vallombrosa, aus Krain, Kroatien, Bosnien und der Herzegowina 
zahlreich besitze, die dem boops Grav. charakteristische weitläufige 
Punktierung des Hinterleibes zeigen, glaube ich die asturische 
Form als eine eigene Art ansprechen zu müssen. 

In der äußerst dichten Hinterleibspunktierung ist die Art dem 
Scribae Ganglb. fast gleich, sie unterscheidet sich aber von letzterem 
sofort durch den größeren, stark queren Kopf. 

In der Färbung ist die neue Art ebenso veränderlich wie 
die Form brevipennis Fairm. des boops. 

Bei den meisten Stücken ist der Halsschild lebhaft gelbrot, 
manchmal ist er gebräunt oder wie der übrige Körper ganz dunkel. 
Bisweilen greift die hellere Färbung auch auf die Flügeldecken 
über (wahrscheinlich Zeichen der Unreifheit). 

Länge: 4+5—6'5mm. 

Außer einem vor vielen Jahren von Reitter erworbenen Stück 
mit dem allgemeinen Fundorte Asturien wurden alle übrigen zahl- 
reichen Stücke von Freund Hummler ebenfalls in Asturien: 
Caboalles, Cancas, erbeutet. 


Siebenter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1917. 97 


Siebenter Nachtrag zur Pilzflora des Sonn- 
tagberges (N.-Ö.), 1917. 


Von 
P. Pius Straßer. 


(Eingelaufen am 1. Februar 1917.) 


Auch dieser VII. Nachtrag ist das Ergebnis nicht so sehr der 
Arbeit des Verfassers, als vielmehr der nachbenannten Herren, 
deren tiefgründiges mykologisches Wissen und kostbare Zeit für 
diese bescheidene Mitteilung in so ausgiebiger Weise in Anspruch 
genommen wurde. Insbesondere sei hier gedankt dem Herrn Hofrat 
Dr. v. Höhnel, dessen stets freundlichem Entgegenkommen ich nicht 
nur die Bestimmung oder doch Überprüfung der weitaus größeren 
Anzahl der hier veröffentlichten Funde, sondern auch die eingehende 
wissenschaftliche Nachprüfung der bereits früher in diesen Bei- 
trägen publizierten Pilze verdanke. Vielen Dank aber auch dem 
verstorbenen hochverdienten Ascomyceten-Forscher Medizinalrat 
Dr. Rehm sowie den Herren Abbé D. Bresadola und Dr. v. 
Keißler. 

Wenn der Fundort nicht genannt ist, dann ist stets „Sonn- 
tagberg“ zu lesen. 


Zygomycetes. 


Mucoraceae. 


2295. Spinellus macrocarpus (Corda) Karsten. Auf faulender 
Mycena galericulata. September. Keine Spur eines Luftmycels 
zu bemerken, daher auch keine Zygosporen zu sehen. Die hyalinen 
Sporangienträger sind sehr üppig entwickelt, bis 2em lang, aber 
eine Septierung derselben wurde nicht beobachtet. Die Sporangien 
und die Columella genau so, wie Fischer in Rabenhorst, 
IV. Abt., p. 223, Nr. 174 angibt. Die Konidien sind lang elliptisch- 
spindelig, von sehr ungleicher Länge, 20—50, seltener bis 60 u 

Z.B. Ges. 68. Bd. T 


98 Pius Straßer. 


und 20—24u Breite; einzeln liegende Konidien sind unter dem 
Deckglase grauschwarz, gehäuft dunkelbraun mit körnigem Inhalte. 
2296. Pilaira anomala (Ces.) Schröter. Auf Rindermist in 
Viehweiden an feuchtwarmen Sommertagen ungemein häufig. 
2297. Pilobolus crystallinus (Wiggers) Tode. Auf Exkrementen 
von Rindern im Sommer sehr häufig. 


Oomycetes. 
Peronosporaceae. 


2298. Phytophthora infestans (Mont.) De Bary. Auf der 
Unterseite lebender Blätter von Solanum tuberosum. In den an 
Niederschlägen so reichen Monaten Juni und Juli des Jahres 1916 
in den Kartoffelkulturen am Sonntagberg außerordentlich wuchernd 
und dadurch die Kartoffelkräuter frühzeitig abtötend sowie die 
Ernte stark beeinträchtigend. Etwa drei Wochen nach dem Sicht- 
barwerden der von Phytophthora erzeugten mißfarbigen Flecke 
der befallenen Blätter erschienen in gleichfalls epidemischer Weise 
die grau-braunroten Flecke von Cercospora concors Casp. Diese 
beiden Parasiten schädigten besonders die Frühsorten und Speise- 
kartoffel, indes die Futterkartoffel und eine blaue Sorte ziemlich 
verschont blieben. Gänzlich unbeschädigt blieben Kulturen von 
aus Russisch-Polen eingeführten Samenknollen. 

2299. Cystopus candidus Pers. Auf Stengeln, Blättern, Blüten 
und Blütenstielen von Capsella bursa pastoris und die ganze Pflanze 
deformierend. Juli, August. 

2300. Cystopus Tragopogonis (Pers.) Schröter. Auf der Unter- 
seite lebender Blätter von Cirsium oleraceum, Inula Coniza. Juni, Juli. 

2301. Plasmopara nivea (Unger) Schröter. Sehr zahlreich 
auf der Unterseite der frischen Blätter von Aegopodium Podagraria, 
seltener Pastinaca sativa. Juni, Juli. 

2302. Bremia Lactucae Regel. Auf frischen Blättern von 
Lactuca sativa, Leontodon taraxacum. Juli, Juni. 

2503. Peronospora Dianthi De Bary. Oosporen im Zellge- 
webe vorhanden, fide v. H.; Nebenfruchtform zu Fabraea Agro- 
stemmatis (Fuckel) v. H. Auf Agrostemma Githago. Juni. 


Siebenter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1917. 99 


2504. Peronospora Trifoliorum de Bary. Auf lebenden Blättern . 
von Zrifolium medium. August. 

2304a. Peronospora Lamii A. Braun. Auf der Unterseite 
lebender Blätter von Lamium purpureum in großer Menge. 

Auf abgestorbenen braunen Flecken derbe, graurötliche Über- 
züge bildend und nicht selten in unmittelbarer Nähe der weißen, 
zarten, flockigen Belege der Ramularia lamiicola. 

2305. Peronospora farinosa (Fries) v. Keißler. Exsiee. Dr. 
Zahlbruckner, Nr. 1829. Syn.: P. effusa (Grev.) Rabenh. Auf 
Chenopodium bonus Henricus, album, Blitum. Juni, Juli. Fast 
ausschließlich hier var. minor Casp. 

Grauviolette Überzüge bildend auf der Unterseite der Blätter. 
Oosporen nirgends gesehen. Die Endgabeln der Konidienträger 
rechtwinkelig spreizend, die Konidien meistens nur 20—22 u lang. 

2306. Peronospora conglomerata Fuckel. Auf lebenden Blättern 
von Geranium pusillum. 

2307. Peronospora alta Fuckel. Auf der Unterseite lebender 
Blätter von Plantago maior im Sommer und selbst Spätherbst sehr 
üppig entwickelt. 


Hyphomycetes. 
Mucedinaceae Link. 


2308. Oospora Lactis Fries. Auf Sauerkraut eines Bottichs 
im Keller. Dezember 1916. 

2309. Oidium monilioides Nees. Auf lebenden Dactylis glome- 
rata und auf Getreidearten. Mai, Juni, Juli. 

2310. Oidium erysiphoides Fries. Auf lebenden Blättern von 
Alchemilla vulgaris, Brassica rapa, Lamium purpureum, Stachys 
siwatica. Sommer. 

2311. Oidium Epilobii (Corda) Lindau. Auf Epilobium mon- 
tanum. August. 

2312. Papulospora sepedonioides Preuss. 1862. Auf faulenden 
Kiefernadeln kupferrote, kugelige, sklerotienartige Gebilde, fide 
v.Höhnel der Bulbillenpilz von Eidamia acremonioides (Harz). April. 

Hofrat v. Höhnel führt (in literis) folgende Synonyma an: 
„Helicosporangium parasiticum Karsten, 1365. Helicosporangium 


7# 


100 Pius Straßer. 


parasiticum Eidam, 1877. Papulaspora aspergilliformis Eidam, 
1879. Monosporium acremonioides Harz, 1371. Harzia acremo- 
nioides (Harz) Costat., 1888. Papulaspora parasitica (Eidam) Harz, 
1390. Eidamia acremonioides (Harz) Lindau, 1904. 

Ich halte trotz der Angaben von Karst, Harz und Schröter 
alle diese Pilze für identisch. Sollte dieses aber unrichtig sein, dann 
müßte der Sonntagbergpilz Harzia acremonioides (Harz) Costatin 
genannt werden.“ 

Gliocladium penicillioides Corda (cfr. Nachtrag VI, Nr. 2217) 
ist zu streichen. Nach v. Höhnel ist der Pilz 

2313. Gloiosphaera minor v. Höhnel nov. spec. Österr. botan. 
Zeitschr., 1916, p. 110, Nr. 358. 

2314. Rhinotrichum repens Preuss. Auf moderigen Stöcken. 
Oktober. Ist auch ein zu Corticium gehöriger steriler Hyphenfilz 
vorhanden. 

2315. Ovularia obliqua Cooke. Syn.: O. monosporia v. Keißler. 
An lebenden Blättern von Rumex aceiosa und R. crispus. Juni, 
August. % 
2316. Ovularia decipiens Sacc. Auf lebenden Blättern von 
Ranunculus repens. Juni. Unregelmäfßige, dunkelbraune, meist 
randständige, schließlich ausfallende Blattflecke, deren untere 
Seite von dem Pilze ziemlich dicht bedeckt ist. Die hyalinen, 
nicht septierten Konidienträger knorrig, etwas hin- und her- 
gebogen, bis 40 — Au. Konidien ovoid bis länglich-elliptisch, 
manchmal auch zweizellig, 18—20—(28) — 12 u. 

2317. Ovularia decipiens Sace. forma simplex Pass. Auf der 
Unterseite frischer Blätter von Ranunculus acer. Juni. Die braunen 
Blattflecke sind nicht rundlich, sondern verlaufen zwischen den 
Blattnerven ganz unregelmäßig, ziemlich groß, besonders an dem 
Blattrande. Die Konidienträger wie oben aber, größer, bis 60 —3—4u; 
Konidien endständig, oval-elliptisch, 12—20 — 8—10 u. Nach Sac- 
cardo kaum von der Hauptform verschieden. (Lindau, VII, p. 240.) 

2318. Ovularia haplospora (Speg.) Magnus, Hedwigia, XLIV, 
17. Auf lebenden Blättern von Alchemilla vulgaris. Juni bis August. 
Im Jahre 1916 sehr häufig und bestens entwickelt. Die Konidien 


selten über 8 u lang. Die violette Umsäumung der Flecke ist recht 
auffällig. 


Siebenter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1917. 101 


2319. Ovularia caduca Voss. Auf lebenden Blättern von Cir- 
caea Lutetiana. Juni, Juli. 

2320. Ovularia primulana Karst. Auf der Unterseite der 
Blätter von Primula elatior. Juni bis September. 

2521. Ovularia asperifolii Sacc. var. Symphyti tuberosi Allesch. 
Auf der Unterseite der Blätter von Symphytum officinale. Sep- 
tember, Oktober. 

2322. Monosporium spinosum Bonord. Auf faulender Zèus- 
sula. Juli. 

2323. Botrytis geniculata Corda. Auf dürren Salix Caprea- 
Ästen. April. Konidien lichtgelb, eiförmig, 6—=3 u. „Diese dürfte 
zu Hypozylon rubiginosum gehören und könnte darum Botrytis 
geniculata Corda f. rubiginosa genannt werden.“ v. H. 

2324. Acrostalagmus fungicola Preuss. Auf Arcyria cinerea, 
Phusarum, Lycogala und anderen Myxomyceten. Fide v. Höhnel 
ist Nr. 2220 im VI. Nachtrag auch dieser Pilz. Im Sommer. 

2325. Acrostalagmus cinnabarinus Corda. Auf faulenden Sten- 
geln der Luzerne. April. 

2313. Gloiosphaera minor v. Höhnel nov. spec. Auf Pion- 
notes-Fladen an Buchenstöcken. Juni. Cfr. VI. Nachtrag, Nr. 2217. 

2326. Didymopsis helvellae Corda. Auf dem Hymenium von 
Helvella crispa. Oktober. 

2327. Trichothecium candidum Wallr. Auf moderigen Ästen 
von Cornus sanguinea. Oktober. Räschen klein, wollig, fast kreis- 
rund, später zusammenfließend. Sporenträger ungeteilt, wenig sep- 
tiert, glatt, bis 160 — 3 u. Sporen hyalin, zweizellig, elliptisch, an 
den Enden breit abgerundet, etwas eingeschnürt, 20—28 =12—16u. 
Einzelne Sporen mit ungleichen Zellen, alle akrogen, mit einem 
schiefen Spitzchen ansitzend. 

2328. Diplocladium minus Bonord. Auf faulendem Polyporus 
sulfureus. April. 

2329. Dactylium dendroides (Bull.) Fr. Auf faulenden Agaricus- 
Arten. August. 

2330. Ramularia pratensis Sacc. Auf lebenden Blättern von 
Rumex acetosa. Sommer bis Herbst. 

2331. Ramularia Moehringiae Lind. Auf beiden Seiten der 
verwelkten Blätter von Moehringia trinervia. Juli. 


102 Pius Straßer. 


2332. Ramularia didymarioides Briosi et Sace. Auf lebenden 
Blättern von Melandrium noctiflorum und Silene inflata. Juni, Juli. 

Die hyalinen Konidien zweiteilig, selten dreiteilig, zylindrisch- 
langkeulig, ungleiche Hälften, mitten etwas dünner, 24— 30—40 — 
6—8 u. 

2333. Ramularia Calthae Lindr. Auf lebenden Blättern von 
Caltha palustris. Juli bis September. Die Konidienträger in Büscheln 
hervorbrechend und in kurzen Ketten die Konidien abschnürend. 
Eine Septierung hier selten beobachtet. ] 

2334. Ramularia Gei (Eliass.) Lindr. Auf lebenden Blättern 
von Geum urbanum. August. 

2335. Ramularia lactea Desm. Auf lebenden Blättern von 
Viola silvatica. August. 

2336. Ramularia agrestis Sacc. Auf lebenden Blättern von 
Viola tricolor. August. 

2337. Ramularia punctiformis (Schlechtend.) v. Höhnel. Auf 
Epilobium montanum. 

Nach der Anschauung v. Höhnels sind alle auf Epslobium- 
Arten lebenden Ramularia nur ein und dieselbe Art. Die zahl- 
reichen Synonyma im Sinne v. Höhnels siud in Annal. mycolog., 
VI, 214, angegeben und auch bei Lindau, IX, p. 769, aufgeführt 
mit der Bemerkung, „daß er dieser Zusammenziehung aber sehr 
skeptisch gegenüberstehe“. Nach den dermalen bestehenden Benen- 
nungsregeln kommt somit dem Pilze v. Schlechtendals (1852) 
die Priorität zu und hat für die auf Epilobien wachsenden Formen 
der Ramularia die Bezeichnung Ramula punctiformis (Schlechtend.) 
v. Höhnel Geltung. 

2338. Ramularia Heraclei (Oud.) Sacc. Auf der Unterseite 
der Blätter von Heracleum sphondilium. Juli, August. 

2339. Ramularia cylindroides Sacc. Auf den Blättern von 
Pulmonaria officinalis. Juli. 

2340. Ramularia Harioti Sacc. Auf den Blättern der Brunella 
vulgaris. Juli, August. Die dunkelbraunen Blattflecke auf beiden 
Seiten unregelmäßig ausgebreitet, besonders wenn randständig, nur 
selten rundlich. Die Konidien sind oval-zylindrisch, an den Enden 
manchmal stumpflich gespitzt, in der Mitte schwach eingezogen, 
ohne Septierung, S—18 — (20) = 4—6 u. 


Siebenter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1917 103 


Die Form, Größe und Farbe der Flecke stimmt besser zur 
Ramularia brunellae Ellis et Ev., desgleichen auch die kleineren 
Sporen. Es dürfte die von Lindau, VII, p. 489 ausgesprochene 
Vermutung sich bestätigen, daß der aus Wisconsin beschriebene 
Parasit mit R. Harioti Sace. identisch sei. 

2341. Ramularia calcea Desm. Aut der Unterseite lebender 
Blätter von Glechoma hederacea. August. Zugleich auch Puccinia 
verrucosa Schultz auf denselben Blättern anwesend. 

2342. Ramularia lamiicola Massal. Auf lebenden Blättern 
von Lamium purpureum massenhaft verbreitet. 

Die Flecke, besonders am Rande, eckig und unregelmäßig, 
Oberseite braun, unten aber rotviolett, dicht besetzt von den 
zahlreichen büschelig hervorbrechenden Konidienträgern, die 
50 — 3—5u, verzweigt, oben wie abgebrochen, an einem Zähnchen 
die oft zu zweien zusammenhängenden Konidien tragend. Konidien 
oval bis zylindriseh, mit einem verschmälerten Ende, also lang- 
keulig, 8—10—20 — 4—6 u. Septierung hier nicht bemerkt. Außer 
Oidium erysiphoides noch Septoria Lamii anwesend. 

2343. Ramularia variabilis Fuck. Auf welken Blättern von 
Verbascum thapsus. Juli, August. 

2344. Ramularia Scrophulariae Fautr. et Rom. Auf lebenden 
Blättern von Serophularia nodosa. Juni. Die Form und Färbung 
der Blattflecke so, wie selbe bei Lindau, VIII, p. 498 beschrieben 
werden. Doch scheinen die hiesigen Exemplare besser auf die 
von Fauter und Roumiguer gemachten Angaben zu passen. 
An den hiesigen Exemplaren brechen nämlich die nur 3—4u 
dicken, bis 40 u langen, nicht septierten Träger in dichten Büscheln 
aus den Spaltöffnungen hervor und tragen an der Spitze einige 
kettenförmig zusammenhängende Konidien. Diese sind von sehr 
ungleicher Größe, S—20 — 3—4u, die kleinen mehr oval, die 
srößeren zylindrisch mit zugespitzten Enden. Eine Septierung ist 
hier nirgends zu sehen. 

2345. Ramularia coleosporii Sacc. Auf den Polstern von 
Coleosporium Senecionis der Unterseite der Blätter von Senecio 
nemorensis. Im August 1916 außerordentlich häufig. 

Die Coleosporium-Lager sind dicht besetzt von den schnee- 
weißen Räschen des Pilzes, von dem das Colensporium bald zer- 


104 Pius Straßer. 


stört wird und gänzlich verschwindet. Die Konidienträger von 
sehr wechselnder Größe. bis 80 — u, nicht septiert, an den Enden 
meist knotig, als Ansatzstellen der bereits abgefallenen Konidien. 
Auch diese von sehr verschiedener Form und Größe, von oval bis 
lang zylindrisch mit verjüngten Enden, öfters zwei Konidien zu- 
sammenhängend, also kurz kettenförmig, hyalin, 1—2teilig, sehr 
selten auch vierteilig. Die kleine ovale Form S—6u, dann aber 
auch 10—40 — 4—5u. 

2346. Ramularia plantaginea Sace. Auf der Unterseite lebender 
Blätter von Plantago lanceolata. Juni. 

2347. Ramularia macrospora Fres. var. Campanula trachelii 
Sacc. Auf lebenden Blättern von C. trachelii. August. 

2348. Ramularia Plantaginis Ellis et Mart. Auf der Unter- 
seite lebender Blätter von Plantago maior. August. 

2349. Ramularia Centaureae Lindr. Auf Blättern von Cen- 
taurea jacea. Juni. Sehr schön entwickelt. 

2550. Ramularia Lampsanae Desm. Auf lebenden Blättern 
von Lampsana communis. Im Jahre 1916 außergewöhnlich üppig 
entwickelt und bis Oktober immer noch frische Exemplare. 

2351. Ramularia taraxaci Karst. Auf lebenden Blättern von 
Taraxacum officinale. Juni. 

2352. Ramularia inulae Sacc. Auf der Unterseite lebender 
Blätter von Inula Conyza. Juli, August 1916, sehr häufig und oft 
in Gesellschaft mit Cystopus Tragopogonis (Pers.) Schröt. 


Dematiaceae. 


2393. Coniodochium densum (Str.) v. H. Cfr. VI. Nachtrag, 
Nr. 2237. Syn.: Coniosporium densum Str., Papularia densa (Str.) 
v. H., Österr. botan. Zeitschr., 1916, Nr. 309, pa. 

2354. Coniodochium arundinis (Corda) v. Höhnel. Syn.: Conio- 
sporium arundinis Corda. Cfr. VI. Nachtrag, p. 217, Nr. 2236. 

2355. Torula conglutinata Corda; Syn.: Torula canceratica 
Straß., v. H. in lit. Cfr. VI. Nachtrag, p. 217, Nr. 2244 und v. H., 
Österr. botan. Zeitschr., 1916, p. 109, Nr. 351. 

2356. Hormiscium pinophilum Nees: Auf lebenden Tannen- 
zweigen schwarze Überzüge bildend und sehr üppig entwickelt. 
Frühjahr. 


Siebenter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1917. 105 


2357. Goniosporium puccinioides DC. An dürren Carex-Blät- 
tern. Mai. Sehr schön entwickelt! „Goniosporium, Arthrinium, 
Camptoum müssen in eine Gattung vereinigt werden, die Arthri- 
nium Kunze genannt werden muß und zu den Tuberkularien ge- 
hört.“ v. H. in lit. 1916. 

— Trichosporium umbrinum Pers. Syn.: Isaria umbrina Pers. 
Cfr. II. Nachtrag, Nr. 845. Auf dürren Salix-Ästen. April. 

2358. Trichosporium geniculatum (Corda) v. Höhnel. Syn.: 
botrytis geniculata Corda, Lindau, VIII, p. 284, Nr. 617. Auf 
dürren Cerasus avium-Ästen. 

Sehr schön entwickelte Form. Die steifen, fast borstigen 
Konidienträger bestehen aus bräunlichen, Torula-ähnlichen Gliedern, 
die leicht in die einzelnen braunen, zylindrischen Zellen zerfallen. 
Der obere Teil der scheinbaren Kette geht über in hyaline, gabelige 
Äste, die akrogen die ovalen Konidien tragen. 

2359. Haplographium finitimum (Preuss) Sace. Auf der Unter- 
seite abgefallener Tannennadeln. April. Hofrat v. Höhnel hat in 
seinen Fragm. zur Mykologie, II. Mitteil., Nr. 89, p. 37 ff. eine sehr 
eingehende Studie über die Haplographium-Arten auf Koniferen- 
nadeln veröffentlicht. Es wird überzeugend nachgewiesen, daß 
Haplographium penicilloides Fautrey (Revue mycol., 1890, p. 68) 
wahrscheinlich identisch ist mit den von Preuss (Linnaea, 1851) 
auf Pinus-Nadeln beschriebenen Penicillium-Arten: P. flexuosum, 
P. fuscipes, P. finitimum, also nur verschiedene Formen eines und 
desselben Pilzes, der nun Haplographium finitimum (Preuss) Sace. 
(Syll. Fungi, IV, p. 307) zu benennen ist. 

In den Entwicklungskreis des genannten polymorphen Pilzes 
gehört Sclerotium glauco-albidum Desm., das auch auf den Sonntag- 
berg-Exemplaren ungemein zahlreich und prächtig entwickelt vor- 
handen ist und genau zu der trefflichen Beschreibung v. Höhnels 
(l. e.) stimmt. 

2360. Cladosporium entoxylinum Corda. Im Innern eines von 
Ameisen ausgehöhlten Fichtenstockes. Mai. 

Das Holz ist von dem Pilz schwarz gefärbt. Die konidien- 
tragenden dunkelbraunen Hyphen mit spitz zulaufenden Enden sind 
aufrecht und bestehen aus kleinen, aufangs länglichen, dann rund- 
lichen Zellen; die Fäden zerfallen nur selten, erst bei der Rispe 


106 Pius Straßer. 


in meist zweizellige braune Glieder von 6—8 —4u. Mitunter sind 
die Hyphen etwas geteilt, verworren verflochten, selbst auch starr, 
und dann fast einem Hormiscium ähnlich. V. Höhnel bemerkt: 
„Offenbar ein Ameisenpilz!“ 

2361. Polythrincium trifolii Kunze. Auf lebenden Blättern von 
Trifolium repens. Juli, August. 

2362. Cercospora concors Casp., nach v. Höhnel und Dr. Keißler 
von Cercospora heterosperma Bres. nicht verschieden. (In lit.) Auf 
lebenden Blättern von Solanum tuberosum. Juni, Juli 1916 hier mit 
Phytophthora infestans Mont. epidemisch auftretend und die Ernte 
stark schädigend. Grauviolette, bald über große Partien der Blätter 
sich ausbreitende Überzüge bildend, welche in kurzer Zeit die Blätter 
zum Absterben bringen. Die büscheligen Konidienträger stellen zahl- 
reiche aufrechte oder spitz zulaufende Säulchen dar. Die Traghyphen 
sind braun, knorrig, gebogen, bis 120 — 8u. Die Konidien sehr ver- 
schieden in Größe und Gestalt, zylindrisch, keulig, gerade, gebogen 
ungeteilt und wieder bis vierteilig, 40—50 — 5—6 u. 

2363. Dendryphium penicillatum Corda. Auf dürren Stengeln 
von Chelidonium maius zarte tiefbraune Überzüge bildend. Januar. 

2364. Coniothecium effusum Corda. Auf harziger Larix-Rinde. 
Dezember. 

2365. Sporidesmium melanopodum (Ach.) Berk. et Br. Auf 
der Innenseite einer dürren Apfelbaumrinde. Dezember. Tief- 
schwarze zarte Überzüge aus dichtstehenden rundlichen, länglichen 
Häufehen. Die einzelnen Sporen kugelig, auch kegelförmig, die 
reifen groß und undurchsichtig mit gleichfalls undurchsichtiger 
kegeliger Kappe, zelligem selten hyalinem Stiel, mehrfach, aber 
meist unregelmäßig geteilt, 25—35 — 20 u. 

2366. Mystrosporium stemphylium Corda. Auf dürren Stengeln 
von Malva silvestris. November. Form und Größe der Konidien 
sehr unterschiedlich: die ovalen ca. 30 — 20 u und nur ganz 
kurze Stielchen; die größeren langkeulig, 40—50 —20u, mit bis 
20 u langem Stiel. Die Konidien vierteilig und die Mehrzahl der 
Zellen auch längsgeteilt. 


2367. Macrosporium vesicarium (Wallr.) Sace. Auf Stengeln 
von Allium sativum. März. | 


Siebenter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-0.), 1917 107 


2368.. Helicosporium viride (Corda) Sace. Cfr. Mykologisehes 
von Prof. v. Höhnel, Osterr. Botan. Zeitschr., 1916, Nr. 3/4, p. 108, 
Nr. 331. 

Auf krebsigen Auswüchsen an Populus tremula. November. 
Gemeinschaftlich mit Xenosporella pleurococca v. H. 

2369. Xenosporella pleurococca v. Höhnel nov. gen. et 
nov. spec. Mykologisches von Prof. v. Höhnel, Österr. Botan. 
Zeitschr., 1916, Nr. 3/4, p. 108, Nr. 330. 

Auf krebsigen Stellen von Populus tremula. November 1914 
am Sonntagberg. | 

Hofrat v. Höhnel bemerkt 1. c. vorläufig: „Konidien zylin- 
drisch, dietyospor, halbkreisförmig gebogen, eine kugelige Zelle 
halb umschließend. Mit Xenosporium Penz et Sace. 1904 ver- 
wandt.“ 

— (ilieiopodium sanguineum Corda, VI. Nachtrag, Nr. 2273, 
ist nach v. Höhnel kein Ciliciopodium, sondern es sind Rhyzo- 
morpha-ähnliche Hyphenstränge mit Ceriomyces-artiger Auflösung 
des Gewebes. Abnorme Form! 

— Stilbella tomentosa (Schrad.) Bres., VI. Nachtrag, Nr. 2274; 
Syn.: Tilachlidium tomentosum Schrad. Hat nun zu heißen: Dentro- 
stilbella tomentosa (Schrad.) v. H. in lit. 

2370. Pirobasidium sarcoides (Jeqn.) v. H., Fragm. zur Mykol., 
I. Mitteil., p. 14ff., Nr. 11. Cfr. VI. Nachtrag zur Pilzfl. des Sonn- 
tagberges, Nr. 2285 (Agyriella nitida [Lib.] Sace.); v. Höhnel, 
Mykol. Fragm., Annal. mycol., 1903, p. 404, Nr. XIX. Auf 
faulenden Erlenästen. Oktober. 

Der dunkelbraune, glänzende, dem Holzkörper aufstehende, 
die gespaltene Rinde durchbrechende, fast zylindrische Stiel, un- 
gefähr 05mm lang, trägt ein blaßbraunes, gelatinüs-fleischiges, 
kugeliges, 1 mm breites Köpfchen, dessen Konstruktion ganz mit 
der von v. Höhnel (l. ec.) gegebenen Beschreibung dieses sehr 
eigenartigen Genus stimmt. Die länglichen, fast birnförmigen 
Basidien 4—5u, mit den zahlreichen stäbchenfürmigen hyalinen 
Konidien, 3—4— 1 u. 

Gleich Agyriella nitida (Lib.), die eine Nebenfrucht zu Co- 
ryne Urceolus (Fuck.) v. H. bildet, ist auch Pirobasidium sarcoides 
(Jacqu.) v. H. zu einer Bulgariee die Nebenfrucht, nämlich zu Co- 


108 Pius Straßer. 


ryne sarcoides (Jeqn.), und sind beide Gattungen Formen von Hyalo- 
stilbeen. 

2371. Isaria filiformis Wallr. Auf faulenden Hutpilzen. August. 

Koremien 3’4mm, schneeweiß von den austretenden Hyphen- 
enden, Sporenträgern, etwas rauh. Konidien oval bis länglich, 
5—6=1'5u, hyalin. 

2372. Atractium micropus Pers. Auf der Schnittfläche von 
Tannenstümpfen. Juli. In den „Fragmenten zur Mykologie“, 
Mitteil. XVIII, p. 95, Nr. 996, hat Hofrat v. Höhnel eine Studie 
über die beiden Gattungen Atractium Link. und Arthrosporium 
Sace. veröffentlicht, deren Endergebnis lautet: Arthrosporium Saece. 
1880, ist gleich Atractium Link. 1809. 

In der zitierten Abhandlung bemerkt der Verfasser über obigen 
Sonntagbergpilz: 

„Von Atractium micropus (Pers.) gibt es kein Originalexem- 
plar mehr, ich sah jedoch so gut wie sichere Stücke, die am 
Sonntagberge in Niederösterreich auf einem morschen Tannen- 
stumpfe 1914 gesammelt wurden. Die Synnemata sind hyalinweiß, 
wachsen zerstreut auf dem Holzquerschnitte, sind etwa 200. hoch 
und 40u dick, zylindrisch oder unten oft bauchig verdickt, be- 
stehen aus zahlreichen, sehr zartwandigen, hyalinen, 15 bis 2u 
dicken parallelen Hyphen. Die Konidien bilden oben ein lockeres 
Köpfchen, sind zartwandig, hyalin, beidendig spitz oder scharf zu- 
gespitzt, gerade oder sehr schwach bogigs gekrümmt, meistens 
sechszellig, anfänglich mit sechs großen Öltropfen versehen und 
23—30 — 5u groß.“ 

2373. Atractium flameolum v. Höhnel nov. spec. Fragm. 
zur Mykol., XVII. Mitteil., Nr. 877, p. 2, in den Sitzungsberichten 
der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, mathem.-naturw. Klasse, 
Abt. I, 124. Bd., 1. u. 2. Heft. 

An dürren Ranken von Clematis Vitalba. Dezember 1914. 
Am Sonntagberg. 

Ist der Konidienpilz zu Sphaerostilbe flameola v. Höhnel 
nov. spec., beschrieben |. e.: 

„Konidienpilz: Atractium flameolum v. H., isoliert und zer- 
streut, Stiel ockergelb, etwas bauchig, aus ziemlich parallelen farb- 
losen und gelben, 4—5u breiten Hyphen bestehend, 250. hoch 


Siebenter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1917. 109 


und 180 u breit, oben eine flache Krone von hyalinen, zylindrischen, 
schwach gebogenen, an den Enden abgerundeten, bis 100 —4—6 u 
großen, einzelligen Konidien tragend. Im Jugendzustande fehlt 
der Stiel und stellt der Pilz ein Fusarium dar.“ 

2374. Isariopsis episphaeria (Desm.) v. Höhnel, Fragm. zur 
Mykol., XVII. Mitteil., Nr. 994, p. [117], 91, a. 1916. Synonyma, 
sensu de Höhnel, I. c.: Zsariopsis alborosella (Desm.) Sace., Isaria 
episphaeria Desm. (1843), Isariopsis pusilla Fres. (1863), Stysanus 
albo-rosellus Desm. (1855), Stysanus pusillus Fuckel (1869), Sty- 
sanus pallescens Fuckel (1869), Graphium pallescens (Fuck.) Magn., 
Graphiothecium pusillum (Fuck.) Sace. Ist Nebenfrucht zu Myco- 
sphaerella isariophora (Desm.), eine höher entwickelte Form von 
Ovularia Stellariae (Rabh.) und wird von v. H., l.c., zu den 
Hyalostilbeen gestellt. Lindau, Krypt.-Flor., IX, Nr. 2353, p. 595, 
zieht Isariopsis alborosella (Desm.) Sace. noch zu den Phaestilbeen, 
obgleich auch er eine weitere Entwicklungsform aus Ovularia 
Stellariae daran vermutet. Das Verdienst, über diesen interessanten, 
von verschiedenen Autoren beschriebenen Pilz sowohl bezüglich 
seiner Stellung im Systeme, als auch seiner zahlreichen Synonyma 
in der Literatur Klarheit verschafft zu haben, gebührt voll der 
vorhin zitierten Arbeit. 

In dem an atmosphärischen Niederschlägen so reich bedachten 
Kriegsjahre 1916 war der Pilz sehr häufig auf den vorzeitig ab- 
sterbenden Kelchblättern, Blütenstielen, Blättern und obersten 
Stengelteilen von Cerastium triviale im Sommer bis zum Spätherbste. 

An dem hiesigen Pilze sprossen die bis 260 —40u großen 
Koremien aus den Spaltöffnungen als stiftfürmige Hyphenbündel 
hervor, deren einzelne Stränge anfangs hyalin, später etwas licht- 
bräunlich gefärbt sind. Die Konidien hyalin, zylindrisch, ein- bis 
zweizellig, öfter mit grummigem Inhalt, 20—26 — 6— Tu. 

2375. Isariopsella Vossiana (Thüm.) v. Höhnel in literis. 
Syn.: Ramularia Vossiana Thüm. 1879, Ovularia Vossiana Thüm. 
1886, Lindau, VIII, p. 256, Nr. 549, sub Ovularia Vossiana 
(Thüm.) Sacc. 

v. Höhnel macht die Bemerkung: „Isariopsella ist eine 
Isariopsis mit in Ketten stehenden Konidien, also eine /sariopsis, 
aus einer Ramularia entstanden, wie Zsariopsis selber aus Ovularia 


110 Pius Straßer. 


entstanden ist. Wie Isariopsis gehört auch diese Gattung zu den 
Hyalostilbeen.“ 

Auf der Unterseite der lebenden Blätter von Cirsium oleraceum 
in Holzschlägen im Spätsommer und Herbst 1916 außerordentlich 
häufig. 

Die Blattflecke grau, von unbestimmter Ausdehnung, auf 
welchen die anfänglich rein weißen, später lebhaft rosenroten 
Räschen zerstreut, aber in großer Menge sitzen. Synnemata hyalin, 
später bräunlich, auch rosenrot, 200—240 — 30—40 u, zusammen- 
gesetzt aus hyalinen, knorrigen, 3u dicken, an der Spitze flatterig 
sich auflösenden Hyphensträngen, die akrogen die hyalinen, auch 
etwas rötlichen Konidien bilden. Diese sind oval bis zylindrisch, 
oftmals noch mit einer zweiten Konidie zusammenhängend, also 
kettenförmige Konidien, 8—20—24— 4—5 u. 

Gewöhnlich auch anwesend: Puccinia Cirsiö Lorsch und 
Cystopus Tragopogonis Pers. 

2316. Graphiopsis Cornui Baïnier (1907). Syn.: Graphium 
fissum Preuss var. Dulcamarae Sace. (1886); Graphium Dulcamarae 
(Sace.) Lindau (1908), IX, p. 356, Nr. 2287; fide v. H. — Auf 
Clematis vitalba, besonders auf den Perithezien von Leptosphaeria 
rimalis. Dezember. 

Coremium dunkelbraun, undurchsichtig, pfriemlich, —400 — 
20 u, fast gleichmäßig bedeckt von den hyalinen, knorrigen Konidien- 
trägern. Konidien elliptisch-spindelig, hyalin, 5—7 = 3—4u. Die 
dichten Räschen von lichtgrauer Farbe. 

2311. Stysanus Clematidis Fuckel. Auf faulenden Ranken 
von Clematis vitalba. Oktober. 


Tubereulariaceae. 

2318. Tubercularia brassicae Lib. Auf faulenden Kraut- 
stengeln. Oktober. 

Die Sporenträger hier starkästig, 40—50 = —2u. Sporen 
hyalin, zylindrisch, 5—8 — 1'5—2 u, pleurogen ansitzend. 

— Tubercularia vulgaris Tode f. . ... Auf dürren Ästen 
von Aesculus Hippocastanum. April. Die Konidienträger, ruthen- 
förmig, selten verzweigt, sehr ungleich lang, bis 100 u, gewöhnlich 
viel kürzer, aus einem dicken gemeinsamen Strunke entspringend. 


Siebenter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1917. 111 


Konidien zylindrisch, oft gekrümmt, hyalin, 6—12 —=3—4u, end- 
und seitenständig. 

2379. Dendrodochium epistroma v. Höhnel. Auf dürrem Birken- 
reisig in St. Georgen bei Sonntagberg. Oktober. P. Lambert. Adest 
Phoma sphaeriae Preuss; Coniothyrium Heteropatellae v. Höhnel. 
Fide v. H. 

2380. Endoconidium abietinum v. Höhnel nov. spec. in lit. 
1916. Siehe auch: Mykologisches, v. H. in Österr. botan. Zeitschr., 
1916, p. 109, Nr. 349. Auf abgefallenen Tannennadeln. Mai 1913. 

2381. Volutella ciliata (Alb. et Schw.) Fries. Auf von Ziegen- 
mist beschmutzten Salix-Zweigen; auf faulenden Kartoffeln. Sep- 
tember, Oktober. 


2382. Fusarium allii sativi Allesch. Auf dürren Schäften 
von Allium sativum. März. Adest Macrosporium vesicarium, Clado- 
sporium spec. 

2383. Fusarium . . . ... spec. Auf Sambucus racemosa. 
März. Gesellig mit Microdiplodia hirta v. Höhnel. 

„Dieses Fusarium ist eingewachsen, sieht melankonideenartig 
aus, stimmt mit keinem auf Sambucus beschriebenen Fusarium; 
wahrscheinlich nov. spec.“ v. H. 


2384. Fusarium . . .... spec. Auf dünnen Stengeln von 
Dianthus barbatus. Oktober. Stimmt mit keihem auf Dianthus 
beschriebenen Fusarium. Das Fruchtlager nicht wollig, sondern 
galertartig, weißlich ausgebreitet, später alle Farbenstufen von 
weißlich, gelb bis rosenrot. Konidienträger einfach oder gabelig 
geteilt. Konidien spindelförmig, gewöhnlich sichelförmig gebogen, 
meist 40, auch bis 60 —=3—4 u, typisch vierzellig, doch auch bis 
siebenzellig, 

2384 a. Entylomella serotina v. Höhnel. Auf der Unterseite 
lebender Blätter von Symphytum officinale kreisrunde weiße Rasen 
bildend und fide v. H., der Konidienpilz zu Entyloma serotinum 
Sehröter. Die hyalinen, büschelig hervorbrechenden Konidienträger 
schnüren hyaline, langspindelige Konidien ab, deren unteres Ende 
meistens umgebogen ist, 16 — 5 u. 

— Toxosporium camtospermum (Peek) Maublane. Syn.: 7. 
abietinum Vaill.; Coryneum bicorne Rostr.; Pestalozzia campto- 


112 Pius Straßen. 


sperma Peck.  Cfr. VI. Nachtrag, 1914, p. 313, Nr. 2206 (Toxo- 
sporium abietinum \aill.). 

Von diesem Pilze, der bisher als Melankoniee aufgefaßt wurde, 
sagt v.H., Österr. botan. Zeitschr., 1916, p. 109, Nr. 350: „ist eine 
aus den Spaltöffnungen herauswachsende Tuberkulariee, verwandt 
mit Scolecosporium und Exosporium.*  Exosporium — (Coryneum), 
Scolecosporium, Toxosporium bilden fide v. H. eine natürliche Gruppe 
der Tuberkularieen. 


Sclerotiunr. 
2384a. Sclerotium glauco-albidum Desm. Auf der Unter- 
seite von abgefallenen Tannennadeln. April. Gehört zu dem Ent- 
wicklungskreise von Haplographium finitimum (Preuss) Sace. 
Siehe diesen VII. Nachtrag, Nr. 2359. 


Basidiomycetes. 


2385. Entyloma serotinum Schröter. Fide v. H. Auf lebenden 
Blättern von Symphytum officinale. August. Zumeist noch in der 
Konidienform Æntylomella serotina v. Höhnel. 

2336. Uromyces Polygoni (Pers.) Winter. Auf lebenden Blättern 
von Polygonum aviculare. Juli. Fast nur IL. 

2387. Uromyces Fabae Pers. Syn.: U. Orobi Pers. Auf faulenden 
Blättern von Vieia hirsuta. UI auf den noch frischen, lebenden 
Stengeln und Blättern dieses lästigen Unkrautes, welches im nassen 
Sommer 1916 an dem reifenden Roggen großen Schaden verursachte. 
Es traten auch I und II massenhaft auf, desgleichen Sclerotium durum. 

Das zuerst erscheinende Aecidium zumeist nur an dem Stengel 
sitzend, und zwar unregelmäßig zerstreut, selten mehrere beisammen 
und zusammenfließende, kurzstriehförmige Reihen bildend. Die 
Pseudoperidien sind dem Parenchym kaum eingesenkt, also fast 
oberflächlich, krugförmig, bei 1/, mm, von einem vergänglichen 
weißen, häutigen, schmalen, kaum zerschlitzten Rande bekrönt. 
Sporen kugelig bis oval-elliptisch, 20—30 —=18u, mit feinwarziger 
Membran, gelb. 

2388. Puccinia verrucosa (Schultz.) Winter. Auf der Unterseite 
lebender Blätter von Glechoma hederaceum, zugleich mit Ramularia 
calcea Desm. 1916 ungemein häufig. August. 


Siebenter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1917. 115 

2389. Puccinia Veronicae (Schum.) Winter. Auf der Unterseite 
der Blätter von Veronica agrestis. Juli. 

2390. Puccinia Acetosae (Schum.) Winter. Blätter und Stengel 
von Rumex acetosa dicht bedeckend. Juni, Juli. 

2391. Puccinia Pimpinellae (Strauß) Winter. Auf der Blatt- 
unterseite von Pimpinella magna, in Gesellschaft mit Plasmopara 
nivea Ung. August. 

2393. Puccinia Violae (Schum.) Winter. Auf lebenden Blättern 
von Viola silvestris. August. 

2394. Puceinia Zopfi Winter. Auf welkenden Blättern von 
Caltha palustris. August. 

2395. Gymnosporangium juniperinum (L.) Winter. I auf Sor- 
bus Aucuparia-Blättern. August. 

239%. Dacryopsella stilbelloidea v. Höhnel nov. gen. et 
nov. spec. Fragmente zur Mykologie, XVII. Mitteil., p. 1, Nr. 876 
in: Sitz.-Ber. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, mathem.- 
naturw. Klasse, Abt. 1, Bd. 124. 

Auf faulender Astrinde von Prunus Avium mit Dermatea 
Cerasi am Sonntagberg. Dezember 1914. 

Dieser Pilz sieht (v. H., 1. e.) einer Stilbella zwar sehr ähnlich, 
ist aber keine Stilbella. Von der nahestehenden Basidiomyceten- 
Gattung Dacryopsis Massee ist er ebenfalls völlig verschieden, wes- 
halb der Autor die neue Gattung Dacryopsella aufstellte mit folgender 
vorläufiger Beschreibung: 

„Fruchtkörper gestielt, fleischig oder knorpelig, rundlich, läng- 
lich oder linsenförmig, blaß, klein. Hymenium aus Paraphysen und 
an der Spitze zweiteiligen Basidien bestehend. Sporen einzellig, 
rundlich oder länglich.“ 

Daeryopsis Typhae v. H. und Dacryopsis culmigena (Mont. et 
Fries) v. H. werden zu Dacryopsella gezogen und Dacryopsella 
Typhae v. H. als Typus aufgefaßt. 

Die neue Gattung enthält somit vorläufig drei Arten: 

Dacryopsella Typhae v. H., 
3 culmigena (Mont. et Fries) v. H., 


à stilbelloidea v. H. 
Z. B. Ges. 68. Bd. 8 


114 Pius Straßer. 


2397. Clavaria palmata Pers. Fide Cl. Bresadola. Auf trok- 
kenem, kalkschotterigem Waldboden der Forsthaide bei Ulmerfeld 
an der Ybbs. September. 

2398. Clavaria fumosa Pers. Auf Bergwiesen. August. Selten. 

2399. Clavaria coralloides L. Auf moosigen Bergwiesen dichte, 
sehr gedrängte Räschen bildend, die mit dem Stamme in die Erde 
eingesenkt, kaum über die Moosdecke hervorragen. Im Spätherbste 
1916 bildete der Pilz exakte Kreise von 2—3 m Durchmesser, die 
Räschen dicht aneinandergereiht, eine sehr anffällige Wachstums- 
erscheinung, die hier an den sogenannten Hexenringen des Mai- 
schwammes, Tricholoma Georgii L. und Marasmius oreades Bolton, 
häufig beobachtet wird, doch bisher niemals bei Olavaria. Die 
Räschen sind rein weiß, 4—6 cm hoch, die Stämmchen an der 
Basis einfach, etwas zusammengedrückt, etwa von der Mitte an 
wiederholt dichotom verästelt, in gedrängte verworrene, stumpfe 
oder ein wenig gezähnte Astspitzen endend, alles flachgedrückt 
(also nicht stielrund, wle bei Winter, I, p. 515, Nr. 596 angegeben 
ist), der Stamm von der Basis bis hinauf zur Teilung mit einem 
dichten weißen Filze bekleidet; der ganze Fruchtkörper ziemlich 
gebrechlich. Sporen hyalin, reale 4—5 u. 

2400. Clavaria lilacina Fr. An moosigen Waldrändern. Kuga 
In schütteren Rasen im Moose wachsend, die fast stielrunden Stämm- 
chen einfach, erst gegen das Ende oben in kurze Äste mit gleich- 
farbigen Spitzen geteilt. Der ganze Pilz bis 8 em hoch, lilaviolett, 
nach unten blasser, gebrechlich. Sporen hyalin, kugelig-oval. 

2401. Sistotrema confluens Pers. forma thelephoroides v. H. 
Auf etwas moosigem Waldboden unter diehtem jungen Fichten- 
bestande. September, Oktober. Die winzigen, kaum 1 em großen 
selben Fruchtkörper sehen der weißgefärbten Typusart gar nicht 
ähnlich. 

2402. Polyporus melaleucus Pers. Fide Cl. Bresadola. Auf 
trockenem, kalkschotterigem Waldboden der Forsthaide beim Ulmer- 
feld a. d. Ybbs. September. 

2403. Boletus spadiceus Schaeff. In gemischten Wäldern. 
August. 

2404. Boletus floccopus Vahl. Zwei prachtvolle Exemplare 
unter sehr dichtem Fichtengebüsche. September. 


Siebenter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1917. 115 


Der dicht flockig-schuppige Hut stimmt genau mit der treff- 
lichen Beschreibung Winters, I, p. 463, Nr. 1118. Der Stiel 15 cm : 
lang, 2—3 cm dick, schwarz, oben mit grauem, unten mit schwarzem 
Filze bekleidet. Basidien viersporig, diekkeulig, fast birnförmig, 
40 — 16u; Sporen kugelig, rotbraun, dichtstachelig, 10—12u. 
Dieser imposante Pilz erregte in der hier alljährlich stattfindenden 
Sommer- und Herbstausstellung lebender Schwämme unter den 
Besuchern des Wallfahrtsortes Sonntagberg allgemeines Interesse. 

2405. Boletus aeneus Bull. Auf Waldboden. August. Selten. 
Guter Speisepilz. 

2406. Cantharellus Friesii Quélet. Fide v. H. Auf moosiger 
Waldwiese. August. 

2407. Cantharellus olidus Quélet. Enchiridion, 1885—1886. 
Syn.: C. odoris Wettstein, 1886. Fide v.H. Auf nacktem Wald- 
boden unter Fichten. August. Sporen hyalin, kugelig, zirka 4 u. 
Basidien keulig, oben 5—7 u breit, bis 20 u hoch. Nach v. Höhnel 
ein ganz interessanter Fund! 

2408. Russula integra L. In gemischten Wäldern. Juli. 

2409. Russula ochroleuca Pers. Auf trockenem Waldboden. 
September. 

2410. Russula vesca Fries. In Laubwäldern. August. Guter 
Speisepilz. 

2411. Russula olivascens Fries. In hiesigen Bergwäldern 
1915 sehr häufig, 1916 nur sehr selten. Eßbar! 

2412. Russula sanguinea Bull. An feuchten Waldstellen. 
August. 

2413. Hygrophorus spadiceus (Scop.) Fr. Auf Bergwiesen im 
Jahre 1915 sehr häufig. 1916 fast ganz verschwunden. 

Basidien 40—50 — 8—10u, keulig, mit zwei dicklichen, 
pfriemlichen Sterigmen, bis Su lang; Sporen hyalin, zylindrisch- 
walzelig, 8-9 = 5—6 u. 

2414. Phlegmacium camphoratum Fr. Auf moosigen Berg- 
wiesen. September. 

2415. Phlegmacium rapaceum Fr. Auf Waldboden, nur wenige 
Exemplare. September. 

2416. Tricholma Georgü L. var. graveolens Pers. Auf Vieh- 
weiden bei Biberbach. April. 


Ss * 


116 Pius Straßer. 


Stromaceae. (Sensu v. Höhnel.) 


a) Pachystromaceae. 


2417. Phomopsis oblita Sace., Annales mycologiei, VIII. Bd., 
1910, p. 343, Nr. 65. Auf dürren Stengeln von Artemisia Ab- 
sinthium. März. 

Außer den für dieses Genus charakteristischen Spermatien: 
„sporulis fusiodeo-oblongis, 2-guttatis“, enthalten die Pykniden des 
hiesigen Pilzes auch in großer Anzahl Stylosporen, von denen 
Saccardo, 1. e., keine Erwähnung macht. Die Sporenträger der 
Spermatien sind gewöhnlich stäbchenförmig, 1—1'du, hingegen 
sind die Träger der ungeteilten, oben hakig gekrümmten, 20—30 u 
langen Stylosporen diesen fast gleich, fadenförmig dünn und bis 
20u lang. Die unterrindigen, dem Holzkörper etwas eingesenkten 
Pykniden sind auch hier ganz so, wie sie der Herr Autor be- 
schreibt. Hingegen bilden die in den Rillen des Holzkörpers ein- 
gezwängten Pykniden kurze, linienförmige Krusten, deren stroma- 
tischer Charakter sofort auffällt. Erwähnt sei noch, daß unter 
den Spermatien mitunter auch Diplodina-Sporen sich vorfinden, 
die vermutlich nur besser ausgereifte Spermatien darstellen, da 
selbe von ersterer in Gestalt und Größe nicht verschieden sind. 
In den Fragmenten zur Mykologie, Il. Mitteilung, 1906, Nr. 87, 
p. 30 (678) u. ff. macht v. Höhnel die Bemerkung, daß die Sper- 
matien aller (l. c.) aufgezählten Phomopsis-Formen „die Neigung 
zur Bildung zweizelliger Sporen zeigen, was schon daraus hervor- 
geht, daß in den Spermatien stets zwei Öltröpfehen auftreten als 
Anzeichen einer beginnenden Zweiteilung“. Die Phomopsis-Arten 
(Syn.: Myxolibertella v. H.) sind durchwegs Nebenfruchtformen von 
Diaporthe, so auch Ph. oblita Sacc. zu Diaporthe oblita gehörig. 

— Myxolibertella nov. gen. v. Höhnel, Annal. mycologici, 
1903, I. Bd., p. 526, Nr. XXXI ist ,Libertella vel Myxosporium 
cum sporulis filiformibus et oblongis (vel fusoideis) commixtis“. 

2418. Phomopsis putator Sacc. Auf berindeten Ästen von 
Populus tremula. April. Auch hier Spermatien und Stylosporen 
vermischt im selben Fruchtkörper. Die breitspindeligen, stark zu- 
gespitzten, mit zwei Öltropfen versehenen, hyalinen Spermatien 


Siebenter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1917. 117 


8—10—3u. Die hakig gebogenen, fädlichen Stylosporen 20—30 
— lu. Nach v. H. Nebenfruchtform von Diaporthe putator Nitschke. 

2419. Phomopsis pinophylla v. Höhnel nova forma zu 
Diaporthe pinophylla Plowright et Phillip (aber unreif und jung) 
in lit. „Bisher nur aus England bekannt.“ 

Auf dürren Nadeln abgerissener Ästehen von Pinus austriaca 
in der Burgruine zu Gleiß am Sonntagberg. März 1916. Pyk- 
niden kegelförmig, schwarz, völlig ausgereift mit zahlreichen 
Spermatien, 9 —3u, und Stylosporen, 20—24 — lu erfüllt. 

2420. Phomopsis ramealis (Desm.) v. Hôhnel. Syn.: Phoma 
ramealis Desm., Kryptog.-Flora Rabenhorst, VI, p. 208, Nr. 621. 

Auf dürren Ästehen von Sambucus racemosa. März. 

„Gehört zu Diaporthe circumscripta Otth., weicht aber durch 
srößere Konidien und die Form des Stroma ab. Phomopsis sam- 
bucella Sacc. stimmt auch nicht. Es muß der Pilz aber doch zu 
einer dieser Arten gehören, da auf Sambucus nur zwei Diaporthe- 
Arten vorkommen und es daher auch nur zwei Phomopsis-Arten 
in Europa geben kann“ (v. Höhnel). 

2421. Stictochorella Heraclei v. Höhnel nov. gen. (S/ro- 
maceae) nov. spec. in lit. Die Beschreibung dieses Pilzes wird 
in den demnächst erscheinenden neuen Fragmenten zur Mykologie, 
Mitteil. XIX, publiziert werden. Vorläufig bemerkte v. Höhnel 
in Jit.: ,Parasit in Oligostroma- (Phyllachora-)Loculis mit sehr 
kleinen, etwa 3=0'5.u pleurogenen Konidien. Dieser Pilz gehört 
mit Phloeospora Heraclei (Lib.) v. H. als Nebenfrucht zu dem meist 
nur unreif gefundenen Schlauchpilz Oligostroma Heraclei (Fr.) v.H.“ 

Auf der Unterseite der Blätter von Heracleum Spondylium. 
Juni bis Herbst 1916. 


Leptostromaceae. 


2422. Leptothyrium Pini (Corda) Sace. Syn.: CHERE 
Pini Corda. Auf der Unterseite abgefallener Tannennadeln. Mai 

2423. Leptothyrium vulgare (Fr.) Sacc. Auf den Stengeln 
Blattnerven abgestorbener Salvia glutinosa. April bis Sommer. 

Dieser Pilz ist von der gleichfalls $. glutinosa bewohnenden 
Form Leptothyrium foedans (Ces.) Sace. ganz verschieden, zeigt 
aber auch von der bei Allescher, VII, Nr. 3745, p. 324 gegebenen 


118 Pius Straßer. 


Beschreibung des ZL. vulgare ebenfalls auffällige Abweichungen, 
ist aber trotzdem fide v. H. hieher gehörig. 

Fr. rundlich, elliptisch, 200 u und darüber, meistens mehrere 
zusammenfließend und längere Krusten bildend, mit Längsspalt 
und unregelmäßig aufreißend, das Gewebe nicht undeutlich, sondern 
sehr schön strahlig, dunkelbraun, fast schwarz. Die Sporen hyalin, 
einzellig, nicht allantoid, sondern sogar scharf halbmondförmig 
zugespitzt, 5—6 —=3u, auf kurzen Sterigmen. 

Auf den dürren Blättern von Sphaerella Salvia Strass. in 
schönster Reife vorhanden, während an den Stengeln zugleich ein 
unreifer Discomycet anwesend ist, fide v. H. jedenfalls Gloniella. 

2424. Leptothyrium ÆEupatori (Allesch.) v. H. Syn.: Lepto- 
stroma Eupatorii Allesch., VII, Nr. 3815, p. 349; Myxodiscus con- 
fluens (Schweinitz) v. Höhnel, Fragmente zur Mykologie, II. Mitt., 
Nr. 77, p. (668) 20—(671) 23, woselbst noch als Synonyme angeführt 
sind: Hyloma confluens Schw.; Rhytisma confluens Fr.; Dothichiza (2) 
Eupatori C. Mass.; Leptostroma Eupatorii Allesch. 

Auf dürren Stengeln von Eupatorium canabinnum., Im Mai, 
die Stengel mit einer schwarzen Kruste überziehend. Auf den 
dürren Blättern eine Sphaerella ... spec. Außerdem derselbe 
Pilz auf den dürren Stengeln von Prenanthes purpurea im Juni 
1916 sehr häufig. 


2425. Leptothyrina perexigua v. Höhnel nov. spec. in litt., 
1916. Auf dürren Ästehen von Senecio nemorensis im Frübjahre 
1916 in Holzschlägen ungemein häufig gewesen. In fide v. H. 
eine Nebenfrucht der Gloniella perexigua (Speg.) Sacc. 

In den Fragmenten zur Mykologie, XVII. Mitteilung, Nr. 926, 
p. (121) 73 bis (123) 75, hat v. Höhnel aus dem Genus Lepto- 
thyrium das von ihm neu kreierte Genus Leptothyrina ausgeschieden, 
ünd zwar mit der Typusart: Leptothyrina Rubi (Duby) v. H.; Syn.: 
Sphaeria (Dothidea) Rubi Duby; Leptothyrium Rubi (Duby) Bace. 

Von den nächststehenden Genera Leptothyrium und Leptostroma 
unterscheidet sich dieses neue Genus hauptsächlich durch das rund- 
liche oder längliche Ostiolum, die radial gebaute Basalschicht, durch 
kleine, stäbehenförmige Konidien (l. e.). Cfr. v. H., Fragm. zur 
Mykologie, XIX. Mitteil., 1917, Nr. 1004, p. 7. 


Siebenter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1917. 119 


2426. Discosia strobilina Lib. Auf faulenden Schuppen von 
abgefallenen Tannenzapfen. Mai. 


Nectrioideae Sacc. 


2427. Allantozythia Kochiae (Hallos) v. H. forma Cheno- 
podii v.H. Syn.: Rhabdospora Kochiae Halios 1906; Sace., Syll., 
XXII — Auf dürren Stengeln von Chenopodium album. März. 

Allantozythia nov. gen. Nectrioidee, vorläufig ohne Diagnose 
in der Österr. botan. Zeitschrift, E 1916, Nr. 3/4, p. 107, 
Nr. 312, sub „Mykologisches“ publiziert. Dale Typus: Allanto- 
zythia alutacea (Sace.) v. H. Syn.: Gloeosporium alutaceum (Sace.) 
1897; Cylindrosporium . Pollacii Turconi 1904. Näheres in den 
demnächst erscheinenden: Mykologischen Fragmenten, XVIII. Mit- 
teilung. 

2428. Stylonectria applanata v. Höhnel, Fragmente zur My- 
kologie, XVII. Mitteilung, Nr. 878, p. (52) 4. 

Auf veralteten Stromaten von Melogramma Bulliardii Tul. 
an dürren Ästen von Coryllus Avellana. August. 

Ist die Pyknide zu Nectria applanata var. succisa v. H. 
und stellt die Typusart des (l. c.) von v. H. beschriebenen neuen 
Genus Stylonectria dar. „Pykniden oberflächlich mit oder ohne 
Stroma, wie Nectria-Perithezien, aber mit auf kurzen, einfachen 
Trägern einzeln stehenden hyalinen oder subhyalinen, zweizelligen 
Konidien erfüllt.* Gehört zu den Nectrivioideae-Ostiolatae. Pseudo- 
diplodia atrofusca (Schwein.) Starbäck wird (von v. Höhnel, 1. e.) 
zu Stylonectria gezogen als St. atrofusca (Schw.) v. H. — Ebenso 
St. zylariae (F. et W.) v. H. 

2429. Stylonectriella herbarum (Strass.) v. H., Fragmente zur 
Mykologie, XVII. Mitteil., Nr. 878, p. (53) 5. Syn.: Pseudodiplodia 
herbarum Strass. in diesen „Verhandlungen“, 1910, Bd. LX, p. 321. 
Cfr. V. Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges 1909, p. 321, 
Nr. 1483. Auf faulenden Cirsium-Stengeln. 

Auch diese neue Gattung Stylonectriella v. H. Sen zu den 
mit typischen Ostiolum versehenen Nectrioideen und sind die hieher 
gehörigen Arten Nebenfrüchte zu Nectriella Nitschke. Typus: 
Stylonectriella Umbelliferarum v. H., zu Nectriella Umbelliferarum 
(x. H.) gehörig (1. e.). 


120 Pius Straßer. 


Da Stylonectriella herbarum (Strass.) v. H. fälschlich als 
Pseudodiplodia (l. e.) beschrieben wurde, folgt hier die korrigierte 
Diagnose v. Höhnels (l. e.): 

„Die Pykniden sind ursprünglich eingewachsen, schließlich 
durch die Epidermis etwas hervorbrechend, kugelig, bis 250 u breit, 
und haben ein kleines, typisches Ostiolum. Membran der Pyk- 
niden fleischfarben-bräunlich.“ 

2430. Cyanochyta ... spec. Auf dürren Schößlingen von 
Alnus. März 1914. Nach v. H. in lit. „die Stylosporenform einer 
Gibberella“, daher keine Stylonectria sein kann, trotz der augen- 
scheinlichen nahen Verwandtschaft, da diese sämtlich Nebenfrüchte 
von Nectria-Arten sind. v. Höhnel hat deswegen für die Pyk- 
niden der Gibberella die neue Gattung Cyanochyta v. H. aufgestellt, 
deren Typusart Cyanochyta cyanogena (Speg.) v. H. ist. Syn.: 
Pseudodiplodia cyanogena (Speg.) Sacc. Cfr. v. H., Mykologische 
Fragmente, XVII. Mitteilung, Nr. 907, p. (92) 44. 

Cyanochyta nov. gen. v. Höhnel. 

„Pykniden wie Gibberella-Perithezien, oberflächlich, mit oder 
ohne Stroma, blau oder violett, parenchymatisch mit Ostiolum, 
Konidienträger einfach. Konidien hyalin oder subhyalin, länglich, 
zweizellig. Nebenfrüchte von Gibberella“ (1. e.). 

2431. Mycorhynchella inconspicua v. H. nov. spec. Österr. 
Botan. Zeitschrift, Jahrg. 1916, Nr. 3/4, sub: Mykologisches, Nr. 128, 
p. 9. 

Auf Tannenholz. Sonntagberg 1913. 

Außer dieser neuen Spezies werden vom Autor v. H. L e., 
noch zwei Arten dieser neuen Nectrioideen-Gattung aufgeführt: 
Mycorhynchella Betae (Hollrung) v. H. — Sphaeronaema Betae 
Hollrung 1904, dann M. exilis v. H. — Rhynchomyces exilis v. H., 
Fragmente zur Mykologie, I. Mitteilung, Nr. 31, p. (1021) 35. Selıon 
damals, 1902, sprach der Herr Autor, IL. c., die Vermutung aus: 
An novum genus?, weil namentlich die Sporen seiner Rhynchomyces 
exilis doch sehr wesentlich von der damals noch einzigen bekannten 
Ehynchomyces-Art: R. Marchalii Sace. abwichen. 

Auf dem gleichen Substrate der M. inconspicua v. H. fand 
er auch Bispora monilioides Corda, welehe bisher auf Nadelholz 
nicht gefunden wurde. 


Siebenter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1917. 121 


2432. Sphaeronemella subulata (Tode, apud Fries) v. Keißler. 
Auf faulendem Cantharellus infundibuliformis. Oktober. Herr 
Dr. v. Keißler hatte die Güte, diesen Pilz zu bestimmen und 
fügte folgende Bemerkung bei: 

„Diese Art hat Tode als Sphaeronema beschrieben; Fuckel 
hielt den Pilz für eine Nectriacee und stellte ihn in die neu be- 
schriebene Gattung ÆEleutheromyces (subulatus Fuckel), indem er 
die Konidienträger für Schläuche hielt, die er als „tenerrimi“, 
2—3u lati beschrieb. V. Höhnel hat erst vor kurzem nachge- 
wiesen (Österr. botan. Zeitschrift, 1916, p. 59), daß Eleutheromyces 
keine Ascomyceten-Gattung sei. Den gleichen Pilz haben Berk. 
u. Brow. als Sphaeronema oxyspora beschrieben (Sphaeronema 
oxyspora Sacc.), und wurde derselbe später von A. L. Smith in 
Journ. R. mieroscop. Soc., 1901, Tab. 13, Fig. 9, abgebildet, ganz 
entsprechend Ihrer Zeichnung. Der Name Sphaeronema oxyspora 
kann aber zur Benennung des Pilzes nicht herangezogen werden, 
da der viel ältere Artname subulatum vorliegt, so daß der Pilz 
wohl Sphaeronemella subulata (Tode) v. Keißler zu heißen hat.“ 

Vergl. auch v. H., Fragmente zur Mykologie, I. Mitteilung, 
1902, Nr. 32, p. (1022) 36. 


Exeipulaceae Sace. 

2435. Amerosporium juncacearum v. H. nov. spec. in lit. 
Auf dürren Halmen von Juncus compressus. Juli 1915. 

2454. Bactrexcipula Strasseri v. Höhnel nov. gen. et 
nov. spec. Österr. botan. Zeitschrift, Jahrg. 1916, Nr. 127, p. 94, 
sub: „Mykologisches“, Excipulatae. Ist aber vielleicht eine Actino- 
thyeriee. Beschreibung wird der Autor in der nächsten Mitteilung 
der „Fragmente zur Mykologie“ publizieren. 

Auf der Unterseite von abgefallenen Tannennadeln am Sonn- 
tagberg im Mai 1913. 

Ad sunt: Toxosporium abietinum Vaill.; Atichia glomerulosa 
Ach.; Sclerophoma pilyophila (Corda) v. H.; Coniothyrium Pini 
Corda; Cytospora pinastri Fr.; Endoconidium abietinum v. H. 


Pseudographieae v. H. 
2435. Höhneliella perplexa Bres. et Sacc. Siehe Zweiter Nach- 
trag zur Pilzflora des Sonntagberges (1902), Nr. 853; Annal. mycol., 


122, Pius Straßer. 


1904, IL. Bd., p. 53; Fragmente zur Mykologie, XVII. Mitteilung, 
Nr. 923, p. (119) 71. Auf dürren Ranken von Clematis Vitalba. 
Dieser bisher nur am Sonntagberg beobachtete und, wie es scheint, 
seltene Pilz ist nach den Untersuchungen v. Höhnels in den 
„Fragmenten“ (l.c.) keine Phaeostilbee, als welche die Autoren 
Bres. et Sacc. selbe auffafiten, aber auch keine Exeipulee, mit 
welcher Form der Pilz im Anfange seiner Entwicklung große 
Ähnlichkeit aufweist (v. H., Annal. mycol., L. c.) Von Höhnel 
stellte nun, weil der Pilz sich nirgends gut unterbringen ließ, eine 
eigene Gattung hiefür auf: Pseudographieen, und gehören außer 
Hôhneliella noch in diese Formengruppe: Pseudographium Jaez. 
1898, Subulariella v. H. 1915 und Cornucopiella v. H. 1915. Über 
letztgenannte drei Gattungen Näheres in den Fragmenten zur 
Mykologie, XVII. Mitteilung, Nr. 921, 922, p. (115) 67 bis (119) 71. 


Melanconieae. 


2456. Gloeosporium campestre Pass. Auf abgewelkten Blättern 
von Acer campestre. September. Sporen hyalin, elliptisch, manchmal 
etwas hantelförmig, einzellig, mit zwei, aber auch ohne Tropfen. 
Weicht etwas ab von der bei Allescher, VII, p. 453 gegebenen 
Beschreibung, aber fide v. H. doch diese Art. 

2437. Myxosporium prunicolum Sace. et Roum. Auf dürren 
Ästen von Prunus avium. April. | 

2438. Myxosporium scutellatum (Otth.) v. H., Fragmente zur 
Mykologie, II. Mitteilung, Nr. 86, p. 30 (678). Syn.: Sphaeropsis 
scutellata Otth.; Macrophoma (Eu-M.) scutellata (Otth.) Saece., 
Syll., XI, p. 496; Allescher, VI, p. 374, Nr. 1132. Auf jungen 
Trieben von Salix spec. Im September. ; 

Trocken sehr unscheinlicher Fruchtkörper von dunkelbrauner 
Farbe, ohne eigenes Gehäuse. Die Epidermis lippig oder rundlich 
aufreißend, von einem schwärzlich gefärbten Hofe umgeben, in 
der Mitte eingesunken mit lange bleibendem wulstigen Rande. 
Angefeuchtet quillt das Imm große Sporenlager stark auf, die 
Epidermisberandung als schleimige Masse überwallend mit den 
zahlreichen hyalinen, zylindrischen, einzelligen Sporen von 30—40 
— 8—10u. Nach v. Höhnel, I. e., ist dieser Pilz eine Neben- 
fruchtform zur Ocellaria aurea Tul. 


Siebenter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1917. 125 


2439. Marssonia Delastrei (De Laer.) Sacc. Syn. (Gloeo- 
sporium Delastrei Lacroix. Gehört als Nebenfrucht zu Fabraea 
Agrostemmatis (Fuck.) v.H. Cfr. v. Höhnel, Fragm. zur Myko- 
logie, XIX. Mitteilung, Nr. 1017, p. 51 (333) u. ff. (1917). Auf 
Blättern und Stengeln von Agrostemma Githago. Juli. Auf Stengeln, 
Blättern, Fruchtkapseln von Melandrium noctiflorum. August. 

2440. Stilpospora aesculina (Straß.) v.H. Cfr. Nachtrag VI, 
p. 211, Nr. 2202, sub Coryneum aesculinum Straßer nov. spec. 
Gehört nach v. H. in lit. mit Stilpospora (Coryneum) Salicis Togn. 
in den Formenkreis der Stilpospora (Coryneum) microsticta (Berk. 
et Br.) v.H. Cfr. VI. Nachtrag, Nr. 2203, p. 212. 

2441. Amphichaeta compta (Sace.) v. H. Syn.: Monochaetia 
compta Sacc. Cfr. VI. Nachtrag, Nr. 2204, p. 212. 

Dem scharfsichtigen Forscher v. Höhnel gelang es, festzu- 
stellen, daß die Konidien dieses Pilzes beidendig mit je einer Zilie 
versehen seien, während man bisher die untere Borste für den 
fadenförmigen hyalinen Stiel gehalten hat. Somit konnte dieser 
Pilz nicht bei Monochaetia belassen werden. 

2442, Pestalozzia Epilobü Roll. et Fautr. Auf dürren Stengeln 
von Eptiobium angustifolium. März. 

Die braunen breit spindeligen Sporen samt den hyalinen 
kegelförmigen Endzellen ungefähr 20 —8u, auch etwas größer, 
mit 2 bis 5 bis 24u langen Zilien an der Scheitelzelle. Die 
Sporenträger fast so lang als die Borsten, aber doppelt so breit. 

2443. Pestalozzia intermedia Sacc. Auf dürren Zweigen von 
Rosa canına. März. 

Gesellig mit Phaeosphaerulina intermedia. 

— Steganosporium multiseptum Straßer nov. spec., VI. Nach- 
trag, Nr. 2207, p. 213, ist fide v. H. in lit. kein Steganosporium, 
sondern es sind nur alte Sporen von F'enestella macrospora, wovon 
auch Verfasser sich überzeugen konnte, somit zu streichen. 


[Schluß folgt!] 


124 Fritz Zweigelt. 


Biologische Studien an Blattläusen und ihren 
Wirtspflanzen. 
Von 
Dr. Fritz Zweigelt (Klosterneuburg). 
Mit 4 Textfiguren. 


(Eingelaufen am 26. Februar 1917.) 


" 


Wie saugen die Blattläuse und wie verhalten sich die 
Pflanzenzellen dem Parasiten gegenüber? 
(Auszug aus dem Vortrage: Die gegenseitigen Beziehungen zwischen Pflanzen 
und Pflanzenläusen, gehalten in der außerordentlichen General-V ersammlung 
vom 6. Dezember 1916.) 


Liegt im rohen Fraß phytophager größerer Insekten ein Prozeß 
vor, der rasch vor sich geht und der Pflanze kaum Gelegenheit 
gibt, mit ihren Mitteln „zweckmäßig“ zu reagieren, so verhält es 
sich mit dem Parasitismus der Pflanzenläuse wesentlich anders: 
Was dort Wegnahme und wüste Zerstörung ist, ist hier nur Inan- 
spruchnahme und zunächst geringe Beschädigung, ist Gebrauch, 
aber nicht Verbrauch, denn die Blattläuse senken lediglich ihre 
Borstenbündel ins Pflanzengewebe, um daraus Nahrung zu schöpfen, 
ohne aber das feste Zellengerüste tiefgreifender zu beschädigen. 
Zugleich mit dem Einstechen der Borstenbündel wird aus dem 
Speichelkanal, der neben dem Saugkanal das Maxillarrohr durch- 
bohrt, reichlich Speichel in die Wunde gepreßt, dessen Färbbarkeit 
mit Safranin lange nach dem Saugprozeß noch Lage und Ver- 
teilung von Stichen festzustellen gestattet. 

Von Botanikern hat nur Büsgen (Der Honigtau, 1891) vor 
etwa 25 Jahren das Thema behandelt und das Vordringen des 
Borstenbündels als einen rein mechanischen Prozeß im Sinne einer 


Biologische Studien an Blattläusen und ihren Wirtspflanzen. 125 


rücksichtslosen Durchbohrung der Zellen durch die Oberkiefer- 
borsten erklärt. Das Speichelsekret, das beim Tieferstechen die 
Borsten umscheidet, hat als Scheidensubstanz in die Literatur 
Eingang gefunden. Es handelt sich im wesentlichen um Eiweiß, 
das sich in den äußeren Schichten durch Berührung mit dem Zell- 
saft der Pflanzen mit Gerbstoff beladet. Büsgen glaubt nun, daß 
der Speichel nicht nur an der Spitze, sondern auch zwischen den 
Borsten austreten könne, und vertritt die Auffassung, daß er sofort 
erhärtet und so eine starre, zur sicheren Führung der Borsten un- 
entbehrliche Scheide bilde. Demgegenüber steht einerseits fest, !) 
daß das Sekret wenigstens einige Zeit zähflüssig bleibt, daß es 
ferner stets an der Spitze der Borsten zum Vorschein kommt und 
dem vordringenden Borstenbündel stets vorausfließt, andererseits 
ist das System starrer Scheiden außerordentlich unvollkommen, 
vielenorts fehlt es ganz, das Aufrollen der Borsten, um dessentwillen 
Büsgen die Notwendigkeit starrer Scheiden für gegeben erachtet 
hatte, trifit keineswegs immer zu, und schließlich gibt es Schild- 
läuse, die keine Scheiden bilden und dennoch klaglos zu saugen 
vermögen, ganz abgesehen davon, daß die gänzliche Inanspruch- 
nahme eines so wichtigen Organs, wie der Speicheldrüsen, lediglich 
zur „Verbesserung“ von Unvollkommenheiten in der Organisation 
des für den vorliegenden Parasitismus unerläßlichen Saugapparates 
ein bedenkliches Armutszeugnis für die angeblich zweckmäßig 
und unter größter Stoff- und Kraftersparnis arbeitende Natur 
sein würde. 

Chemische Untersuchungen über den Speichel der Blattläuse 
fehlen; für andere Rhynchoten — Aphrophora salicis-Larven durch 
Gruner (1901), Nepa durch Plateau (1874) — ist indessen bekannt 
geworden, daß dem Speichel einerseits die Fähigkeit zukommt, 
mit Hilfe eines hydrolytischen Fermentes Stärke in Maltose zu 
verwandeln, und daß er andererseits alkalisch ist (Gruner). 

Den Saugprozeß nun stellt sich Büsgen so vor, daß das 
Borstenbündel mit seiner Spitze Zelle für Zelle besucht und er- 
schöpft, so zwar, daß nie mehr als die eben getroffene Zelle aus- 


1) F. Zweigelt, Beiträge zur Kenntnis des Saugphänomens der Blatt- 
läuse und der Reaktionen der Pflanzenzellen. — Zentralbl. f. Bakteriologie, 
2. Abt., 1914, Bd. XLIT. 


126 Fritz Zweigelt. 


gesaugt wird. Dieser Vorgang nun, wonach eine Zelle während 
des Durchstechens ausgesaugt wird, wobei bemerkenswert ist, daß 
diese Plasmolyse um so energischer ist, je mehr Speichel gleich- 
zeitig mit den Borsten in die Zelle eindringt, bildet indessen 
keineswegs die Regel. Diese intrazellulare Saugmethode ver- 
schwindet neben der in Fig. 1 für Aphis pomi an jungen Bast- 
zellen des Stengels von Pirus malus dargestellten interzellularen. 
Das vom Speichel stets begleitete 
Borstenbündel läuft interzellular und 
alle im Stichbereich liegenden Zellen 
sind, ohne angestochen zu sein, in 
der Richtung zum Stichkanal plasmo- 
lisiert. Die Vorteile dieser Saug- 
methode leuchten unmittelbar. ein: 
Größte Ausnützung unter geringstem 
Stoffverbrauch (Speichelverbrauch) und 
gleichzeitig weitgehende Schonung des 
Zellgerüstes der Pflanze. Die Plasmo- 
lyse umfaßt stets mehrere (2-4) 
Schichten im ganzen Umkreis des 
Stichkanals. Im Leptom und auch 
Hadrom der Gefäßbündel (Fig. 2) geht, 
da die dünnen Zellwände offenbar 
nicht mehr gespalten werden können, 
die inter- in die intrazellulare Aus- 
saugung über. Da unter Vermittlung 
des Speichels, dem wir zumindest hydrolytische Eigenschaften 
zusprechen müssen, die Nahrung dem saugenden Tiere zuströmt, 
bleibt der Laus nicht vielmehr übrig, als zu schlucken und schließ- 
lich durch weitere Stiche andere Partien des Pflanzengewebes 
tributpflichtig zu machen. Die zoologischerseits (Geise 1883, 
Wedde 1885, Leon 1887, Gerstfeld 1855, Mark 1876) gege- 
benen Erklärungsversuche des Saugvorganges überschätzen alle 
die Funktion der Schlundmuskulatur, bezw. die Notwendigkeit 
ihres Eingreifens, unterschätzen aber einerseits die Leistung des 
Speichels, anderseits die Rolle der lebenden Pflanzenzellen und 
osmotischer Vorgänge. Alle Vorstellungen über krampfhaftes Ver- 


Biologische Studien an Blattläusen und ihren Wirtspflanzen. 127 


ankern der Borsten in der Pflanze, Vermahlen eventuell mit auf- 
genommener Stärkekörner, Kapillarwirkungen sind Folgen dieses 
Irrtums. 

Haben wir nun im Innern der Pflanze die plasmolysierende Wir- 
kung des Speichels kennen gelernt, bezw. ihr Vorhandensein 
konstatieren können, so liegen diese Dinge beim Eindringen der 
Borsten von außen in die Pflanze überhaupt wesentlich anders. 
Ist es einerseits rich- 
tig, daß sehr starke 
Epidermisaußenwände 
ein relatives Hindernis 
darstellen, so steht 
andererseits fest, daß 
auch Speicheltropfen, HAE ‚N 
die vor Einstich in ä LATE LR 
die Pflanze abgeson- 
dert wurden und der 
Pflanze nun außen an- 
liegen, ein solches Hin- 
dernis nicht aus dem 
Wege zu räumen im- 
stande sind. Plasmo- 
lyse tritt als Folge da- 
von immer erst ein, 
wenn Speichel nach 
Durehbohrung von Cuticula und Cutieulaschichten mit den Zellen 
in Berührung kommt. Ganz besonders auffallend ist das Verhalten 
der Spaltöffnungen, deren Zentralspalten jedem Mykologen als Ein- 
trittspforten für Pilzhyphen geläufig sind. Die Blattläuse aber ver- 
meiden diesen bequemsten Weg und stechen beim äußeren Haupt- 
gelenke ein, um durch die Schließzelle oder interzellular zwischen 
Schließ- und Nebenzelle tiefere Lagen zu gewinnen. Warum? Die 
Cutieularschichten sind dort am dünnsten, der mechanische Wieder- 
stand am geringsten Vergebliche Versuche, die Zentralspalte unter 
Mitwirkung von Speichel zu forzieren, lehren aber, daß einerseits 
eine mechanische Sprengung der mit mehreren Atmosphären 
Druck turgeszenten Schließzellen nicht möglich ist, andererseits 


128 Fritz Zweigelt. 


aber der Speichel mit Rücksicht darauf, daß die Schließzellen bis 
zur inneren Atemhöhle mit einer Cuticula ausgekleidet sind, keine 
Plasmolyse einzuleiten imstande ist. Die Unfähigkeit des Tieres, 
den Atmosphärendruck der Schliefizellen zu überwinden, aber 
zwingt zur Annahme, daß auch im Innern des Pflanzengewebes 
der stets vorausfließende Speichel durch konstante Niederkämpfung 
des Turgors dem nachdringenden Borstenbündel erst den Weg 
bahnen muß. 

War Büsgen geneigt, das Gefäßbündel als alleinige Nahrungs- 
quelle des Tieres gelten zu lassen, so steht heute fest, daß die 
Läuse alle Zellen von der Epidermis bis ins Mark in Anspruch 
nehmen, daß sie ferner in gleicher Weise Siebröhren und Geleit- 
zellen, wasserleitende Elemente und Hadromparenchym aussaugen. 
Die Aussaugung geht im allgemeinen in zentripetaler Richtung 
vor sich. 

Gehen nun durchbohrte Zellen häufig zugrunde, so verhalten 
sich solche, welche von den von interzellular laufenden Stichkanälen 
ausgehenden Saug- und Giftwirkungen getroffen werden, anders. 
Es zeigten sich bei Evonymus und Sambucus eigentümliche Kappen, 
die homogen, intensiv färbbar und in Zusammenhang mit dem 
Protoplasten stehen und stets dem Stichkanal anliegen. Kappen- 
führende Zellen entbehren zumeist des Zellkernes. Was für ein 
Bewandtnis hat es nun mit diesen „Reaktionen“? Zur Klarlegung 
dienen Zwischenstadien, die zeigen, daß sich eine größere Plasma- 
portion mit dem Zellkern offenbar auf einen vom { Stichkanal 
ausgehenden Reiz hin unmittelbar an die bedrohte Seite der Zelle 
begeben haben. Die Kappen sind mithin das Ergebnis einer 
Doppelwirkung: Erstens aktives Hinwandern des Zellkernes und 
einer größeren Plasmaportion (für Pilzinfektion ähnlich schon be- 
kannt), und zweitens Degeneration von Kern und Plasma durch 
eine vom Stichkanal ausgehende Giftwirkung dermalen unbekannter 
Art. Wo dieser Reiz verhältnismäßig schwach ist, wie bei 
Siphonophora absinthii auf Artemisia absinthium, kommt es bloß 
zum Wandern des Kernes und schwacher Hypertrophie desselben. 

Scheinbar wesentlich anders reagieren die Zellen der Blatt- 
stiele der Rose auf den Stich von Siphonophora rosae. Es treten 
um den Stichkanal seitens der zunächst liegenden Zellen mächtige 


Heft 3. Revisio Conocephalidarum. Von H. Karny. 114 Seiten mit 
21 Textfiguren. (1907.) 

Heft 4. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. V. Das Hochschwabgebiet in Obersteiermark. Von J. Nevole. 
42 Seiten mit 1 Karte in Farbendruck und 7 Abb. (1908.) 

Heft 5. Der Blütenbau der zygomorphen Ranuneulaceen und seine 
Bedeutung für die Stammesgeschichte der Helleboreen. Von 
R. Schrödinger. 63 Seiten mit 95 Abb. (1909.) 


Band V, Heft 1. Über die Spirorbis-Arten der nördlichen Adria. Von 

I. Sterzinger. 13 Seiten mit 14 Abb. (1910.) 

Heft 2. Die Moosflora der Julischen Alpen. Von J. Glowacki. 48 Seiten. 
(1910.) 

Heft 3. Die Rekonstruktion des Diplodocus. Von 0. Abel. 60 Seiten 
mit 3 Tafeln und 5 Abb. (1910.) 

Heft 4 Entwurf eines neuen Systemes der Koniferen. Von F. Vier- 
happer. 56 Seiten mit 2 Abb. (1910.) 

Heft 5. Veronica prostrata L., Teuerium L. und austriaca L. 
Nebst einem Anhang über deren nächste Verwandte. Von B. Watzl. 
94 Seiten mit 14 Tafeln und 1 Abb. (1910.) 


Band VI, Heft 1. Untersuchungen über die Zoogeographie der Karpathen 
(unter besonderer Berücksichtigung der Coleopteren). Von K. Hold- 
haus und F. Deubel. 202 Seiten mit 1 Karte. (1910.) 

Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. VI. Studien über die Verbreitung der Gehölze im nordöst- 
lichen Adriagebiete. Von J. Baumgartner. 29 Seiten mit 3 Karten- 
skizzen. (1911.) 

Heft 3. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. VII. Die Vegetationsverhältnisse von Villach in Kärnten. 
Von Dr. R. Scharfetter. 98 Seiten mit 10 Abb. und 1 Karte in Farben- 
druck. (1911.) 


Band VII und die folgenden (im Selbstverlag) mit folgenden Arbeiten: 


Band VII, Heft 1. Monographie der Dietyophorinen (Homoptera). Von Dr. 

L. Melichar. 222 Seiten mit 5 Tafeln. (1912.) (Ladenpreis 16 K.) 

Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. VIII. Die Vegetationsverhältnisse der Eisenerzer Alpen. Von 
J. Nevole. 35 Seiten mit 1 Karte in Farbendruck. (1913.) (Laden- 
preis 5 K.) 

Heft 3. Die Gattung Asterina in systematischer Darstellung. Von 
F. Theissen. 136 Seiten mit 8 Tafeln. (1913.) (Ladenpreis 12 K.) 


Band VIII, Heft 1. Die Arten der Platystominen. Von Fr. Hendel. 410 Seiten 
mit 4 Tafeln. (1914.) (Ladenpreis 23 K.) 
Heft 2. Das Laubblatt der Ranuneulaceen. Eine organgeschichtliche 
Studie. Von R. Schrödinger. 72 Seiten mit 10 Tafeln und 24 Textabb. 
(1914.) (Ladenpreis 7 K.) 


Band IX, Heft 1. Prodromus der Lepidopterenfauna von Niederösterreich. 


Herausgegeben von der Lepidopterologischen Sektion derk.k, 
zool.-bot. Gesellschaft. 210 Seiten mit 1 Karte. (1915.) (Ladenpreis 20 K.) . 


Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. X. Studien über die Verbreitung der Gehölze im nordöst- 
lichen Adriagebiete (2. Teil). Von J. Baumgartner. 46 Seiten mit 
4 Kartenskizzen. (1916.) (Ladenpreis 4 K.) 


Heft 3. Studien über die turmförmigen Schnecken des Baikalsees 
und des Kaspimeeres (Turribaicaliinae — Turricasptinae). 
Von Dr. B. Dybowski und Dr. J. Grochmalicki. 56 Seiten mit 4 Taf. 
(1917.) (Ladenpreis 8 K.) 


Heft 4 Untersuchungen über den Aufbau böhmischer Moore. I. 
Aufbau und Entwicklungsgeschichte südböhmischer Hochmoore. 
Von Dr. K. Rudolph. 116 Seiten mit 3 Tafeln und 14 Abb. (1917.) 
(Ladenpreis 12 K.) 


Erschienen ist ferner: 


„Die Schwalbe‘, Neue Folge, III. (1902—1913.) Berichte des Komitees 
für ornithologische Beobachtungs-Stationen in Österreich. Herausgegeben 
von der Ornithologischen Sektion der k. k. zoologisch-botanischen Ge- 
sellschaft. Preis K 12.—. Für Mitglieder der k. k. zoologisch-botanischen 
Gesellschaft K 6.—. 


Durch ein Augenleiden behindert, mich fernerhin mit meinen 
Lieblingen zu beschäftigen, verkaufe ich meine 


Staphyliniden- (Trichopteryx-) Sammlung: 


1 Kasten mit 36 Eichenladen, beträchtliche Literatur, 2 Mikro- 
skope etc., zusammen für K 3000. 


Zahlreiche Typen, darunter Unica, in der Sammlung. 
6. Luze, Wien, XVII, Rosensteingasse 66. 


Druck von Adolf Holzhausen. 
k. und k. Hof- und Universitäts-Buchdrucker in Wien. 


u RACE DRE, nn m 


SE 


Ausgegeben am 31. Januar 1919. 


LXVIIL. Band. Jahrgang 1918. 9.—10. Heft, 


VERHANDLUNGEN 


der 


k. k. zoolosisch-botanischen Gesellschaft 
in Wien. 


Herausgegeben von der Gesellschaft. 
Redigiert von 


Dr. Otto Pesta (in Vertretung von Dr. V. Pietschmann). 
Mit 1 Porträt und 5 Figuren im Texte. 


Inhalt: Bericht der Sektion für Zoologie. (Schluß.) (Mit 1 Figur im Texte): S. (257). — Bericht 
der Sektion für Lepidopterologie. (Mit 4 Figuren im Texte.) S. (273). — Hayek, A. v. 
Nachruf für Dr. Eustach Woloszczak. (Mit einem Porträt.) S. (284). — Derukichterberich. 
tigung. S. (289). — Referate. S. (289). — Hayek, A. v., Kritische Studien über den Formen- 
kreis der Centaurea Jacea L. s. 1. (Schluß.) S. 177. — Pehr, Franz, Die Wald- und Auenflora 
des unteren Lavanttales. S. 215. — MIETE Inhaltsübersicht. S. 241. 


Diese nano Beer zent jährlieh ir im V ee TE = Bi Z00- 

logisch-botanischen Gesellschaft, Wien, ITI/3, Mechelgasse 2. Die Ehrenmitglieder, 

Förderer und ordentlichen Mitglieder der Gesellschaft erhalten dieselben gratis. 

Nichtmitglieder können auf die Verhandlungen um den Betrag von jährlich 
30 K pränumerieren. 


Da schon im Vorjahre die Herstellungskosten der Druckschriften der 
Gesellschaft auf mehr als das Doppelte gestiegen sind, mußten die Preise für 
ganze Bände der „Abhandlungen“ in und außer Abonnement, für Mitglieder 
und Nichtmitglieder vom X. Bande an bis auf weiteres auf das Doppelte er- 
höht werden. Sie betragen: 

Außer Abonnement: Für Nichtmitglieder 60 Kronen. 

Für Mitglieder 30 Kronen. _ 

Im Abonnement: Für Nichtmitglieder 30 Kronen. 

Für Mitglieder 16, ‚Kronen. 


| en. / 


Die entsprechenden Preise des IX He sind: 


Außer Abonnement 45 Kronen u nd 22. fKhnen 50 Heller. für neuein- 
tretende Abonnenten 22 Kronen 50 a Sm 12 Kronen. 


S/W a; 


iiNnr 


Relert 


: Gegründet 1876 : 


MIKROSKOPE für jede Art von Untersuchung. 
Präpariermikroskope u. Lupen, Mikrotome, Spiegelkondensoren 
(Ultra), Mikrophotographische Apparate, Projektionsapparate. 


Optische Werke C. REICHERT. 


Budapest VIII. Wien, VII1/2, Bennogasse 24—26. Prag Il. 
Zweigstelle: WIEN, IX., Währingerstraße 15. 


er 


Zwei Zeiß-Mikroskope 
und 


ältere botanische Werke 


sind zu verkaufen. Auskunft bei Frau Prof. Woloszezak, Wien, 
III., Boerhavegasse 25, Tür 21, täglich von 1—3 Uhr. 


Von den 


Abhandlungen der K. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft 


sind bisher erschienen: | 
Band I—III (bei A. Hölder, Wien) mit folgenden Arbeiten: 
Band I, Heft 1. Die Phoriden. Von Th. Becker. 100 Seiten mit 5 Tafeln und 
1 Abb. (1901.) 


Heft 2. Monographie der Gattung Alectorolophus. Von Dr. J. v. 
Sterneck. 150 Seiten mit 3 Karten und einem Stammbaum. (1901.) 


Heft 3. Ein Beitrag zur Kenntnis der Gattung Campanula. Von 
J. Witasek. 106 Seiten mit 3 Karten. (1902.) 


Biologische Studien an Blattläusen und ihren Wirtspflanzen. 129 


Wandverdiekungen durch Celluloseanlagerung auf, die eine sehr 
interessante Reaktion der lebenden, am meisten „bedrohten“ Zellen 
darstellen und unter gleichzeitigem Verbrauch von an Ort und 
Stelle vorhanden gewesener Stärke vor sich gehen. Auch hier 
gilt die aktive Rolle des Zellkernes, der im Bereiche dieses Um- 
baues liegt, bezw. denselben beherrscht. Degenerationserscheinun- 
gen waren nicht bemerkbar. Ein gleiches Verhalten gilt für die 
Epidermiszellen an den Gallen einer Aphide auf Lonicera xylosteum. 

Sind nun, wie sich durchgreifend zeigen läßt, diese „Abwehr- 
maßnahmen“ der Pflanze erfolglos, d. h. vermag die Pflanze in 
keinem Falle die Saugwirkung zu verhindern, so lassen uns auch 
Organisationsmomente als „natürliche Pflanzenschutzmittel“ voll- 
kommen im Stich. Die illusorische Rolle des so viel gepriesenen 
Gerbstoffes erhellt einmal aus der prompten Aussaugung der gerb- 
stoffreichen Epidermiszellen und dann der typischen Gerbstoff- 
behälter (Ribes) und Gerbstoffschläuche (Sambucus); die Oxalat- 
drüsen führenden Zellen werden nicht nur nicht gemieden, sondern 
sind häufig sogar Ziel zahlreicher Stiche, die Öldrüsen, die nach 
vielen Botanikern durch ihre Verteilung, z. B. bei Artemisia, einen 
wirksamen Schutzring um den Gefäßbündelzylinder bilden sollen, 
werden von Siphonophora absinthii nicht nur ausgesaugt, sondern 
unter Umständen sogar aktiv aufgesucht. Abwehrwert haben diese 
fertigen Organisationsmomente keinen; Heikertingers Theorie 
der Geschmacksspezialisten muß vielmehr an Stelle der älteren 
Auffassungen treten. 


IL. 


Anatomie und Ätiologie der Blattlausgallen, der Anteil der 
Pflanze an der Bildung von Rollgallen. 
(Vortrag, gehalten in der Sektion für Botanik am 22. Dezember 1916.) 


Die Blattlausgallen sind, wie Zooceeidien überhaupt, Ver- 
änderungen an Blättern unter dem Einfluß von Tieren, müssen 
mithin, da sie aus dem Zusammenwirken zweier Organismen her- 
vorgehen, nach diesen beiden Konstituenten hin getrennt betrachtet 
werden. Definitionsmäßig sind also Gallen, so einfach sie an und 


für sich sein mögen, stets Reaktionen der lebenden Pflanzenzellen 
Z. B. Ges. 68. Bd. 9 


130 Fritz Zweigelt. 


auf den nahrungschöpfenden Parasiten, Reaktionen, die zunächst mit 
irgendwelcher Zweckmäßigkeit für den künftigen Gallenbewohner 
gar nichts zu tun haben. 

Die Gallrollen sind Verkrümmungen uud Verbiegungen von 
Blättern, bald nach oben (involutiv), bald nach unten (revolutiv), 
die zugleich vom normalen Blattbau mehr oder weniger abweichen. 
In den einfachsten Fällen (Galle von Aphis pomi auf Pirus malus) 
ist der normale Blattbau fast vollkommen erhalten geblieben, 
in den meisten aber kommt es zu einer Rückbildung der 
physiologisch-anatomischen Struktur des normalen Blattes in der 
Richtung zu lauter gleichartigen, primär-physiologisch indifferenten 
Parenchymelementen, die lebhaft an Callus erinnern. Dieser Rück- 
bildungsprozeß schließt nicht aus, daß neben Hypoplasie (Hemmung) 
auch Hypertrophie (Zellenwachstum) und Hyperplasie (Zellenver- 
mehrung) eine hervorragende Rolle spielen. 

Aus der vielfach sehr interessanten deskriptiven Anatomie 
erwähne ich die auffallende Kernhypertrophie in allen Zellen der 
Galle von Prociphilus nidificus auf Fraxinus excelsior, wobei die 
Eiweißkristalle entweder bedeutend größer werden oder fast ganz 
verschwinden, im ersteren Falle aber stets den baldigen Degenerations- 
prozeß des Kernes überdauern und frei im Plasma zu liegen kommen. 
In einer von einer unbekannten Aphide erzeugten Prunus-Galle 
fanden sich lokal Riesenzellen von großen Dimensionen und mit 
bis zu drei Zellkernen. An dieser Galle auffallend ist ferner, 
daß kleinzellige, fast interzellularenfreie Blatizonen mit anderen 
abwechseln, die völlig vom Durchlüftungsgewebe beherrscht werden, 
so daß sich stellenweise ein einziger Luftraum zwischen die beiden 
Epidermen schaltet. Die früher erwähnte Fraxinus-Galle zeigt 
auch die Schuppenhaare in den Vergallungsprozeß einbezogen, 
wobei bei mannigfachen weiteren Unregelmäßigkeiten der Haarstiel 
bald durch perikline, bald durch antikline Wände in mehrere 
Tochterzellen geteilt wurde. 

Eines der wichtigsten Probleme aber ist die Entwicklungs- 
mechanik der Rollen, das heißt, das Studium derjenigen anato- 
mischen Veränderungen, in deren Gefolge sich nach bestimmten 
Gesetzen das Blatt so und nur so einrollt. Am weitesten aus dem 
normalen Blattbau abgelenkt scheint die bereits erwähnte Prunus- 


Biologische Studien an Blattläusen und ihren Wirtspflanzen. 131 
Galle (Fig: 3a und b), die zwei Typen zeigt, einmal Gallen, die 
durch einfache Klappung der beiden Spreitenhälften nach oben um 
den Mittelnerv entstehen, und dann solche, die sich als mehrmalige 
Einrollung einer Blatthälfte vom Rande her nach oben erweisen. 
Im ersten Falle (a) können wir das aktive Gewebe, dessen Präpotenz 
die Krümmung eingeleitet hatte, nur am Mittelnerv selbst suchen. 
Bleibt nun auch im Gegensatze zum gesunden Blatte das Gefäß- 
bündel an Mächtigkeit hinter dem normalen zurück, so ist das 


y Hadiom (08: “ 


BR Aktivitäls- Gefsßbü 
3 efahbündel 
Zonen (Bewegungsgawe, D) . Lentom (Unter- 
seite) 


Fig. 3. 


ventrale Nervenparenchym außerordentlich mächtig entwickelt und 
strahlt in die beiden Spreitenhälften vor. Infolge lebhafter Zell- 
teilungen und Geschwindigkeïtsdifferenzen im Wachstum treten 
dort namentlich hypodermal gewaltige Verschiebungen ein; Fal- 
tungen und locale Zerreibungen infolge abnormer Gewebespannung 
sind der sichtbare Ausdruck hiefür. Die dorsale Geweberinne ist 
außerordentlich schmal, .die Zellen dort bleiben winzig klein. 
Zugleich mit der Umklappung der Spreitenhälften nach oben hat 
der ventrale Überdruck dort, wo ein Ausweichen den Zellen nicht 
möglich ist, d. i. an der äußeren Zirkumferenz des Leptoms Ver- 


kniekungen und Verknitterungen der Zellwände, teilweise Tötung 
9% 


182 Fritz Zweigelt. 


der Zellen hervorgerufen. Beschränkt sich mithin hier das ganze 
aktive Gewebe auf die Ventralseite des Mittelnervs, so tritt bei 
der zweiten Galle (b) eine Verteilung desselben auf eine größere 
Zahl von Nerven ein. Alle größeren Nerven haben an der Unter- 
seite zwischen Gefäßbündel und Epidermis ein außerordentlich 
sroßzelliges Gewebe, das jedesmal eine Umbiegung um 90° ver- 
ursacht hat, so daß sukzessive unter gleichsinniger Mitwirkung 
mehrerer solcher Nerven eine mehrmalige Einrollung zu stande 
kam. Die Intensität der Umbiegung (der Biegungswinkel) ist 
stets zur Menge der hypertrophierten und hyperplasierten Ventral- 
elemente gerade proportional. Ferner läßt sich nachweisen, daß 
die Herkunft dieser Gewebemassen auf Entwicklungsförderung der 
ventralen Hypodermis zurückführt, die mithin Hauptträger des 
Bewegungsgewebes genannt werden muß. 

Die ebenfalls schon erwähnte Fraxinus-Galle (Fig. 3c), die 
revolutiv ist, ist ebenfalls außerordentlich stark aus dem normalen 
Blattbau abgelenkt und repräsentiert sich als ziemlich kontinuier- 
liche Doppelrolle, von weleher im Schema nur die rechte Hälfte 
festgehalten ist. Wo immer nun wir die Galle durchschneiden, findet 
sich unter der ebenfalls vergrößerten Epidermis der Oberseite ein 
abnorm vergrößertes Gewebe, das genetisch dem Palisadengewebe 
entspricht, funktionell aber damit nichts mehr zu tun hat. Dieses 
Bewegungsgewebe bildet einen kontinuierlichen dorsalen Mantel, 
dessen Überdruck die gleichmäßige Rollung erklärt. Zugleich 
sind fast alle Zellen der Blattunterseite in ihren Wänden mehr 
weniger stark zerdrückt und verknittert. Die sehr reduzierten 
Leitungsstränge stellen keine Unterbrechung des dorsalen Gewebe- 
mantels dar. 

Dieser Galle nicht unähnlich sind die bekannten roten, 
beuligen und blasigen Gallen auf Apfelblättern, die unter der Ein- 
wirkung von Aphis oxyacanthae entstehen. (Fig. 3d zeigt nur 
ein kleines Stück, um das aktive Gewebe zu veranschaulichen.) 
Die Rollung erfolgt ebenfalls nach unten und erfährt nur bei 
größeren Nerven (Fig. 4a für den Mittelnerv) eine Unterbrechung, 
kleinere Nerven bilden kein Hindernis. Auch hier ist der ursprüng- 
liche Blattbau völlig verwischt, nur ist die Hypertrophie der dorsalen 
Hypodermis viel bescheidener, was zur Folge hat, daß auch die 


Biologische Studien an Blattläusen und ihren Wirtspflanzen. 139 
ventralen Verknitterungen ausbleiben. Für die Reaktivität der 
Hypodermis ist bezeichnend, daß sie als erste einer Hypertrophie 
unterliegt, während andere Zellschichten noch normales Aussehen 
bewahren. 

Eine in vieler Hinsicht merkwürdige Galle fand sich durch 
eine unbekannte Aphide erzeugt an Lonicera xylosteum (Fig. 3e). 
Sie ist involutiv und nach Art der Prunus-Galle um die stärkeren 
Nerven gebogen. Das an den beiden früheren Fällen so interessante 
Palisadengewebe ist hier im Wachstum gehemmt, die Zellen sind 
niedriger als normale. Das aktive Gewebe liegt vielmehr wie bei 
Prunus an der Ventralseite der größeren Nerven, deren Zellen 
zwar nicht absolut, wohl aber relativ und namentlich in der Hypo- 
dermis im Wachstum gefördert erscheinen. 

Diese beiden Gruppen, einerseits Prunus und Lonicera, ander- 
seits Fraxinus und Pirus, zeigen zwar eine gewisse Einheitlichkeit 
innerhalb der Entwicklung revolutiver, bezw. involutiver Rollen, 
lassen aber noch keine Möglichkeit offen, beiden Rolltypen einen 
einheitlichen Ausgangstypus zugrunde zu legen, mithin die Ent- 
wicklung mit Beziehung auf latente Fähigkeiten des normalen 
Blattes zu erklären. 

Hierüber geben nun die einfachsten Gallen, die dem normalen 
Blattbau am nächsten stehen, Auskunft. Eine durch Prociphilus 
æylostei auf Lonicera xylosteum erzeugte Rolle ist zwar revolutiv, 
zeigt aber gewisse Schwankungen, indem überall die Blattnerven 
mehr weniger ins Galleninnere gezogen erscheinen, so daß das 
entsteht, was Molliard (1913) für die Schizoneura lanuginosa. 
Galle hirnartige Beschaffenheit der Gallenfläche (aspect cérébroid) - 
nennt. Ein gleiches gilt für die Galle von Aphis pomi auf Pirus 
malus (Fig. 3f). Stets sind mehr weniger vollkommen die zwischen 
Nerven eingeschalteten Blattpartien nach außen gewölbt und es 
läßt sich aufs deutlichste erkennen, daß hier zwei Aktivitätszonen 
nebeneinander walten, mithin miteinander im Kampfe liegen, 
indem die Vormacht der Palisaden das Blatt nach unten, jene des 
ventralen Nervenparenchyms dagegen nach oben zu drücken sucht. 
Keine der beiden Aktivitätszonen aber bildet einen kontinuierlichen 
Mantel, so daß einerseits die Palisaden über den Gefäßbündeln 
unterbrochen werden, anderseits sich labiles Sehwammparenchym 


134 Fritz Zweigelt. 


zwischen die einzelnen ventralen Aktivitätszonen einschaltet. Es 
entspricht hiemit der dorsalen Aktivitätszone (Palisaden) eine ven- 
trale Passivitätszone (Schwammparenchym), der ventralen Aktivitäts- 
zone (Nervenparenchym) eine dorsale Passivitätszone (Dorsalseite 
der Nerven), wie Verknitterungen bestimmter Zellen, bezw. faltiges 
Abheben der ventralen Epidermis (Fig. 3f) aufs deutlichste er- 
kennen lassen. Für die mannigfachen Details verweise ich auf 
meine Abhandlung. ?) 

Zum Verständnis aller dieser Veränderungen in der Plastik 
ist Grunderfordernis, daß mechanische Zellen fehlen, und es ist 
bezeichnend, daß solche in unseren Gallen nirgends zur Ausbildung 
gelangen; und wo sich ein im normalen Blattbau fehlender mecha- 
nischer Ring (oder Mantel) im Sinne der Rollung findet, wie ihn 
z. B. R. Houard (1913) für die Perrisia tiliamvolvens-Galle be- 
schreibt, ist er stets nach vollkommener Einrollung entstanden, 
die Rollung aber erfolgte hier wie überall lediglich durch Wachs- 
tum und Vermehrung von Zellen durch Entwicklungsgeschwindig- 
keitsdifferenzen gesetzmäßiger Art. 

Diese Gesetzmäfigkeiten führen zur Theorie der Entwick- 
lungsmechanik der Blattrollgallen. Einmal steht fest, daß unter 
allen Zellschichten, gleichgültig, ob wir die Blattober- oder -unter- 
seite vor uns haben, es vor allem die zweite Zellschiehte, die 
Hypodermis ist, die am raschesten auf Gallreize mit Wachstum 
reagiert und die Einrollung des Blattes einleitet. Sekundär können 
dann auch tiefere Schichten so wie die Epidermis an diesem Um- 
bildungsprozeß teilnehmen. 

Der komplizierteste Fall ist zugleich der einfachste: Im 
Primärstadium, das sich unmittelbar an normale Blätter anschließt, 
sind beide Aktivitätszonen nebeneinander vorhanden, die wir mit- 
hin als latent vorhanden schon in jedem normalen Blatte annehmen 
müssen. Das quantitative Überwiegen der dorsalen Aktivitätszone 
hat zur Folge, daß solche Gallen revolutiv sind, weshalb ich die 
revolutiven als die phyletisch älteren, ursprünglicheren ansprechen 
möchte. Durch Vernichtung der einen oder der anderen Aktivität 

1) F. Zweigelt, Blattlausgallen unter besonderer Berücksichtigung der 


Anatomie und Ätiologie. Zentralbl. f. Bakteriologie, Abt. II, 1917, Bd. 47, 
H. 18/22. 


Biologische Studien an Blattläusen und ihren Wirtspflanzen. 135 


geht aus dem Primär- das Sekundärstadium hervor. Bleibt die 
ventrale erhalten (Prunus, Lonicera), dann entstehen Prismen- 
gallen, bleibt die dorsale erhalten, Zylindergallen. Erstere sind 
stets involutiv, letztere stets revolutiv. 

Treten neue Aktivitätszonen auf, die im normalen Blattbau 
nicht mehr begründet sind, bezw. erweitert sich die ventrale zu 
einem einheitlichen Ventralmantel, dann fasse ich solehe zu einem 
dermalen noch provisorischen Tertiärstadium zusammen. Hieher 
gehören gewisse Punkte der Prunus-Galle (vergl. die unregelmäßige 
Spreitenlage, Fig. 3a, rechts, ferner den ersten Nerv vom Blatt- 
rande. Fig. 3b), ferner die Gallen von Eriophyes tetranichus auf 
Tilia silvestris, Perrisia auf Tilia, Gynaicothrips auf Pipes retro- 
fractum. Durch diesen Umbildungsprozeß gehen die Prismengallen 
des Sekundärstadiums in Zylindergallen über, die aber involutiv 
sind und mit den revolutiven Zylindergallen des Sekundärstadiums 
nichts zu tun haben. 


III. 


Welchen Anteil haben die Blattläuse an der Bildung von 
Blattrollgailen? 
(Vortrag, gehalten in der Sektion für Zoologie am 16. Februar 1917.) 


Wissen wir nun auch, nach welchen Gesetzen der Rollungs- 
prozeß vor sich geht, so hebt uns diese Kenntnis nicht über die Not- 
wendigkeit hinweg, die erste Ursache für die abnorme Entwicklung 
zu studieren, in welche das Blattgewebe plötzlich gedrängt wird, 
das heißt: die Rolle zu erforschen, die die Blattläuse als Gall- 
erreger spielen. Da, wie wir aus dem ersten Thema wissen, der 
Saugprozeß der einzige und zugleich innigste Kontakt zwischen 
Pflanze und Tier ist, ist es naheliegend, die Saugpunkte, also die 
Blattlausstiche in mannigfacher Hinsicht einer genauen Prüfung zu 
unterwerfen. Sie zu registrieren und zu zählen, ist genauer, als 
bloß die Verteilung der Tiere zu betrachten, da diese manchmal 
während des Saugens ihren Platz ändern und dann beim Konser- 
vieren leicht abfallen, mithin ein klares Urteil unmöglich machen. 

Diese Stiche sind nun in ihrer Größe, wie Fig. 2 lehrt, außer- 
ordentlich verschieden, und es fragt sich, ob sie alle gleichmäßig 


136 Fritz Zweigelt. 


als Reizquantitäten ohne Rücksicht auf Größe und Reichtum der 
Verzweigungen gezählt werden dürfen; diesen Bedenken steht 
indessen gegenüber, daß das Minus eines Stichkanals durch ein 
Plus eines anderen sich aufhebt, wir mithin nach den Gesetzen 
der großen Zahlen auf eine mittlere Stichgröße kommen, für 
welche die gewonnene Ziffer richtig ist, ganz abgesehen davon, 
daß diese Unregelmäßigkeiten für alle untersuchten Gallen gelten. 
Daß die Stiche oft außerordentlich zahlreich sind, beweist wieder 
Fig. 2, die kein zufälliges Bild darstellt, sondern einem beliebigen 
Mikrotomschnitt von 10u Dicke im ganzen Mittelnerv entspricht. 

Da nun im Augenblicke der Konservierung viele Tiere eben 
gesaugt und ihre Stiche in bereits fertiges Gallengewebe gesendet 
haben, fragt es sich, ob wir ein Recht haben, ohne Rücksicht auf 
das Alter sämtliche Stiche zu zählen und ihre Lage zu studieren, 
also auch solche, die ätiologisch bestimmt nicht mehr oder viel- 
mehr noch nicht in Betracht kommen konnten. Die Beurteilung 
des Alters ist meist recht schwierig. Nur bei stark abgeleiteten 
Gallen räumt die Energie der Pflanzenzelle mit den Stichen ziemlich 
auf; sie verlieren an Färbbarkeit oder werden durch nachträgliches 
Wachstum der getroffenen Zellen zerrissen, oder die Pflanze hat sich 
durch seinerzeitige Zelluloseanlagerung an den Stichkanal in diesem 
selbst ein Hindernis geschaffen, so daß spätere Störungen im Gewebe- 
bau einen Rückschluß auf das Alter gestatten. Gallen, die dem 
normalen Blattbau recht nahe stehen, gestatten indessen kein 
sicheres Urteil. “Wenn nun ohne Rücksicht auf das Alter sämtliche 
Stiche eingetragen und gezählt wurden, so geschah es in der Er- 
wägung, daß dieser Fehler den Beobachtungen an allen Gallen 
anhaftet, mithin die gewonnenen Zahlenverhältnisse trotzdem an- 
nähernd aufrecht bleiben. 

Die Registrierung erfolgte mit Rücksicht auf folgende Gesichts- 
punkte: 1. Beurteilung von Zahl und Verteilung der Stiche im 
allgemeinen, 2. der Beziehung derselben zu den Blattnerven, 3. zur 
Blattkrümmung, 4. zu den mobilisierten Aktivitätszonen, 5. Vergleich 
der Stichzahl mit dem Grade der Vergallung ohne Rücksicht auf 
das Rollungsproblem. 

Im Gegensatze zu dem vorigen Kapitel beginnen wir hier 
mit den einfachsten Gallen, und zwar mit der Aphis pomi-Galle 


Biologische Studien an Blattläusen und ihren Wirtspflanzen. 137 


auf Pirus malus. Zunächst zeigt sich, daß fast alle Stiche die 
Innenseite der Galle treffen, die Tiere mithin durch den Rollungs- 
prozeß ins Gallinnere gelangt sind. Auf 1mm Blattlänge (100 
Schnitte zu 10 x Dicke) haben sich auf einer Blatthälfte 55 Stiche 
nachweisen lassen, von denen nur drei oberseits einfallen. Wir 
kommen schon hier nicht über die Tatsache hinweg, daß durch 
die ventralen Stiche sowohl das ventrale als auch das dorsale 
Aktivitätsgewebe mobilisiert worden sein mußte. Auffallend ist 
ferner, daß fast sämtliche Stiche in Blattnerven geführt worden 
sind, ferner, daß der Grad der Vergallung im Vergleiche zur 
Stichzahl gering ist. 

Die dieser Galle zunächststehende Prociphilus zylostei-Galle auf 
Lonicera zylosteum stimmt in der Stichverteilung nicht unwesentlich 
überein. Die Beschränkung auf das Gallinnere ist allerdings nicht 
so deutlich wie dort, von 62 Stichen sind 18 dorsal, der Rest 
ventral geführt. Ist nun aus der bezüglichen Fig. 4b (es handelt sich 
um die Zone nahe dem Mittelnerv) auch die Bevorzugung der 
Blattunterseite nicht zu entnehmen, so ist das Bild aus einem 
anderen Grunde interessant. Während die ventralen Stiche fast 
ausnahmslos kleinere oder größere Nerven treffen, zeigen die dor- 
salen, von den Stichen unmittelbar am Mittelnerv abgesehen, gar 
keine Tendenz zu einer Bevorzugung der Gefäßbündel in den 
Blattnerven. Sie fallen irgendwo (43, 30, 60, 28, 55) im Palisaden- 
gewebe ein. Eine Beziehung zu den mobilisierten Bewegungs- 
geweben ist hier ebensowenig festzustellen wie vorhin. Der Grad 
der Vergallung ist bei immerhin nicht geringer Stichzahl außer- 
ordentlich gering. 

Der Blattlausbesuch an der Aphidengalle auf Lonicera nun 
ist so enorm, daß schon auf einer Blattlänge von zirka !/, mm 
(510 u) nicht weniger als 233 Stiche gezählt werden konnten, von 
denen 145 die Unterseite, 90 die Oberseite betrafen. Aus der 
Tatsache aber, daß die Galle involutiv ist, ergibt sich, daß hier 
entgegen der allgemeinen Regel die Mehrzahl der Läuse nicht im 
Gallinnern, sondern außen gesaugt hat, mit anderen Worten, daß 
sich das Blatt, obwohl die Mehrzahl der Tiere an der Unterseite 
gesaugt haben (und alte Stiche lassen sich ventral nachweisen), 
doch nach oben faltet. Vielleicht spielt die Tatsache, daß die 


138 Fritz Zweigelt. 


Tiere für diese Pflanze relativ groß waren und mithin leieht und 
vorwiegend beim Saugen die gegenüberliegende Blattseite getroffen 
hatten, auch eine Rolle. Eine einwandfreie Erklärung hält schwer, 
so lange wir über die Ursache des normalen Verhaltens nichts 
wissen. Zusammenhänge zwischen Stichverteilung und Bewegungs- 
gewebe lassen sich nicht ermitteln, die ventralen Stiche halten 
sich nicht mehr so scharf an die Blattnerven, was einen Übergang 
zu den folgenden Fällen darstellt. Trotz der kolossalen Stichzahl 
steht das Gallengewebe dem des 
gesunden Fraxinus-Blattes ver- 
hältnismäßig nahe. 

Die Galle von Aphis oxy- 
acanthae auf Pirus malus (Fig. 
4a) fällt vor allem dadurch auf, 
daß von den hier ausnahmslos 
ventral geführten Stichen die 
wenigsten Blattnerven treffen, 
die meisten wahllos das stark 
vergallte Blattgewebe besuchen. 
Diese Tatsache, die wir bei den 

Fig, 4. einfacher gebauten Gallen nir- 

gends beobachten konnten, wäh- 

rend sie bei den noch folgenden ‘gleichermaßen zurecht besteht, 
drängt die Frage in den Vordergrund: Warum bevorzugen die 
Blattläuse die Nerven nur, wenn sie an der Unterseite sitzen, 
und das auch nur dann, so lange das Gallengewebe dem normalen 
Blatte nahe steht? Stark vergallte Blätter büßen die ventralen, 
ausgedehnten Interzellularräume fast ganz ein, die interzellulare 
Aussaugung kann ohne großen Speichelverlust, der bei Durch- 
querung großer Lufträume unvermeidlich wäre, erfolgen, das Ver- 
halten der Blattläuse spricht mithin für eine sehr interessante 
Ökonomie im Speichelverbrauch. Oberseits fallen diese Bedenken 
schon an normalen Blättern weg, die Palisaden schließen dicht 
aneinander. Ferner ragen die Blattnerven bei hochgradiger Ver- 
gallung im Gegensatze zu gesunden oder schwach vergallten Blättern 
ventral nur wenig vor (vergl. Fig. 3c), so daß den Tieren an diesen 
typischen Gallen die bequemen Ansatzstellen für ihre Borsten fehlen, 


Biologische Studien an Blattläusen und ihren Wirtspflanzen. 139 


Wir finden mithin in solchen Gallen die Läuse ordnungslos ver- 
teilt, während sie an einfachen Gallen und nicht reaktiven, blatt- 
lausbesuchten Blättern vorwiegend an größeren und kleineren 
Nerven sitzen. Schließlich verändert die Vergallung die chemische 
Qualität der Zellen auch in den Gefäßbündeln, die, zugleich an 
Elementen arm, an Attraktionskraft einbüßen müssen. Zusammen- 
hänge zwischen Stichverteilung und mobilisierten Bewegungsgeweben 
existieren nicht, der Grad der Vergallung steht zur Zahl der Para- 
siten in keinem Verhältnisse. 

Die Fraxinus-Galle schließt sich in manchem der vorigen an, 
die Zahl der Stiche (38) ist mit Rücksicht auf die Größe der Galle 
auf 1mm Blattlänge sehr bescheiden, 30 davon fallen ventral, 
8 dorsal ein. Da sehr viele Stiche in bereits fertiges Gallengewebe 
geführt sind, reduziert sich die Zahl der ätiologisch unmittelbar 
bedeutungsvollen wesentlich. Geringer Stichzahl steht hochgradige 
Vergallung gegenüber. Zusammenhänge zwischen Stichverteilung 
und Entwicklungsmechanik bestehen nicht. 

Die Prunus-Galle ist an Stichen außerordentlich arm. Läßt 
beim 1. Typus (Fig. 3a) die Lage der Tiere zu den Verkrümmungen 
das allgemeine Gesetz zwar erkennen, so sind am Mittelnerv wie 
an der Spreite so wenige Stiche zu finden, daß ebenso wie bei 
der nur mit 13, ätiologisch aber kaum mit 2 oder 3 verwertbaren 
Stichen bedachten Galle des 2. Typus jeder Versuch, Zusammenhänge 
zu ermitteln, scheitern muß. Manche der mobilisierten Blattnerven 
sind frei von Stichen. 

Dieses negative Ergebnis ist eingetreten, weil es eintreten 
mußte, die Resultate eines Versuches, Gesetzmäßigkeit zwischen 
Stichverteilung und Rollungsmethode ausfindig zu machen, konnten 
nicht anders lauten. Die Pflanze ist keine leblose Masse, die 
„willenlos“ Formveränderungen annimmt und ohnmächtig der Will- 
kür des Tieres unterliegt. Es ist gleichgültig, ob die Tiere vor- 
nehmlich die Blattnerven treffen oder nicht, es ist gleichgültig, ob 
eine, mehrere oder viele Läuse saugen, stets wird die Galle so 
und nicht anders werden. Besteht keine Reaktivität einer Pflanze 
auf einen tierischen Reiz bestimmter Art, dann vermag auch eine 
Multiplikation eines solchen Reizes die Ohnmacht des Einzelwesens 
nicht wettzumachen, reagiert aber die Pflanze mit Vergallung, dann 


140 Fritz Zweigelt. 


unter allen Umständen, und namentlich auch dann, wenn nur ein 
Erreger in Betracht kommt, wie z. B. die Tetraneura ulmi-Galle 
und die Vergrünungen an Arabis-Arten selbst durch eine Blatt- 
laus beweisen. Das Spezifische der Reizreaktion ist also unab- 
hängig von der Zahl der Parasiten, die Quantität vermag 
demnach zur Gallbildung niemals die Qualität zu ersetzen. 

Wissen wir auch noch nicht, warum in den meisten Fällen die 
Tiere durch die Vergallung ins Innere gelangen, so steht lieute 
anderseits fest, daß in jedem Blatte bestimmte entwicklungsfähige 
Gewebe vorhanden sind, deren Mobilisierung zwar eine Reaktion 
auf den tierischen Reiz darstellt, die jedoch völlig gesetzmäßig 
vor sich geht und die Bildung der Gallrollen vollkommen beherrscht. 
Hinzuweisen ist ferner darauf, daß zur Befähigung von Gallbildungen 
die Jugend des Pflanzengewebes unerläßliche Bedingung ist, daß 
aber andererseits Jugendzustände, wie die Knospenlage, für die 
Beschaffenheit und namentlich Rollungsrichtung einer Galle ganz - 
ohne Bedeutung sind. 

Der tierische Reiz, der die erste Ursache bildet, kann nur 
von den Stichen ausgehend betrachtet werden, bezw. vom Speichel- 
sekret, dessen Verteilung im Pflanzengewebe wir bereits kennen. 
Die rein mechanistische Erklärungsweise (abnorme Saftströmungen 
usw.) [Réaumur, Thomas] hat lange mit der Gifttheorie [Lacaze- 
Duthiers] um den Vorrang gestritten, beziehungsweise sind beide 
Erklärungsversuche gleichzeitig herangezogen worden [Courchet]; 
während Küster die Entstehung des typischen Gallgewebes auf 
Giftwirkung, die Rollung auf Ernährungsstörungen zurückführt, 
glaubt Peyritsch an die direkte Aufnahme eines spezifisch wirk- 
samen tierischen Sekretes durch die Pflanze, und räumt Docters 
van Leeuwen-Rijnvaan der Pflanze latente Entwicklungsfähig- 
keiten ein, zwischen denen das Tier gewissermaßen eine Auslese 
trifft. Insonderheit nimmt Küster ein diffusionsfähiges Gift in 
Anspruch, das nach allen Richtungen ausstrahlt, um in bestimmter 
Entfernung (Optimum) die Anregung zu abnormem Wachstum zu 
geben. In jüngster Zeit hält Molliard!) das Verschwinden von 
Chlorophyll für eine Sekundärerscheinung und Wirkung proteoly- 


1) Genauere Literaturangaben usw. in meinen erwähnten Schriften, 


Biologische Studien an Blattläusen und ihren Wirtspflanzen. 141 


tischer Fermente, gegen welche Magnus auftritt, da er glaubt, daß 
die proteolytischen und diastatischen Fermente vom Tiere wieder 
aufgenommen werden, eine Ansicht, die jedenfalls für die großen 
Speichelmassen, die z. B. die Pflanzenläuse in den Geweben zurück- 
lassen, nicht zutrifft. 

Überblieken wir diese und noch andere Auffassungen kritisch, 
so müssen wir uns zunächst sagen, daß für die Aphidioceeidien 
Ernährungsstörungen, bezw. Ernährungsdifferenzen verschiedener 
Blattschichten zu gunsten bestimmter Blattseiten bei der Gründ- 
lichkeit der Aussaugung sämtlicher Gewebe kaum eine entscheidende 
Bedeutung gewinnen können. Anderseits darf auch die Bedeutung 
der Verwundung, auf welche Küster einigen Wert legen möchte, 
keinesfalls überschätzt werden. Als Wundreiz können weniger die 
Einstiche, als vielmehr das Tieferstechen und Hin- und Herfahren 
der Borsten im Gewebe gelten, ein Reiz, der offenbar umso stärker 
sein wird, je größer die Stiche und je zahlreicher sie sind. Mit- 
hin wird ein solcher Reiz an stark besiedelten Blättern am stärksten 
sein, und namentlich muß eine bestimmte Pflanze auf die Wund- 
reize verschiedener Tiere in dem Sinne reagieren, daß das stärker 
besuchte Blatt auch stärker vergallt ist; nun verhält sich z. B. 
das Apfelblatt Aphis pomi und Aphis oxyacanthae gegenüber gerade 
umgekehrt, das stärker befallene Blatt ist schwächer vergallt; 
solche und ähnliche Tatsachen verbieten es von vorneherein, dem 
Wundreiz beim Blattlausgallenproblem irgend eine tiefere Bedeu- 
tung zuzusprechen. 

Die Giftigkeit des Speichelsekretes andererseits steht fest, 
wie wir von den Zellreaktionen her schon wissen. Allerdings muß 
hervorgehoben werden, daß derartige Giftwirkungen gerade an 
Pflanzen beobachtet wurden, die keine Gallen hatten, so daß die 
Identität dieses Giftes mit dem hypothetischen Gallengift keines- 
wegs erwiesen ist. Immerhin ist beachtenswert, daß eine solche 
Giftwirkung sich stets auf die Zellen unmittelbar am Stichkanal 
beschränkte, mithin die Erscheinung gegen ein rasches Diffusions- 
vermögen dieses Giftes spricht. Es ist also auch für die Gallen 
naheliegend, weniger an Giftdiffusion, als vielmehr an Reizleitung 
zu glauben, um so mehr, als sich im Bau der Gallen nirgends eine 
Reaktion auf ein Konzentrationsgefälle eines solchen Giftes hatte 


142 Fritz Zweigelt. Biol. Studien a. Blattläusen u. ihren Wirtspflanzen. 


nachweisen lassen, eine Tatsache, die namentlich bei den äußerst 
sticharmen, stark abgeleiteten Gallen hätte müssen festgestellt 
werden können (z. B. Prunus-Galle des 2. Typus). 

Alles spricht vielmehr für die Annahme von Reizleitungen, 
z. B. die völlig gleichmäßige Hypertrophie aller Zellkerne der 
Fraxinus-Galle, Reize, die jedenfalls außerordentlich weit strahlen, 
so daß selbst entfernte Blattpartien in den Bann der Vergallung 
gebracht werden, Reize allerdings, über deren Natur und Eigen- 
schaften wir dermalen wohl nahezu nichts wissen. 

Die galligenen Reize stellen demnach sozusagen den 
Rahmen dar, innerhalb dessen die Pflanze Bewegungstreiheit hat; 
das Geleise, auf welches die Entwicklung gewissermaßen verschoben 
wird, diese aber ist, wie die Entwicklungsmechanik der Gallen 
lehrt, ausschließlich Leistung der Pflanze selbst, die nach eigenen 
Entwicklungsfähigkeiten mit eigenen Stoff- und Kraftmitteln den 
Vergallungsprozeß beherrscht. 


Ornithologische Literatur Österreich- 
Ungarns 1916.') 


Von 
Viktor Ritter v. Tschusi zu Schmidhoffen, 


Herausgeber des „Ornithologischen Jahrbuches“. 


(Eingelaufen am 7. März 1917.) 


A. H. Jagdliches aus Galizien (Nyctea nivea?). — Deutsche Jägerz., 
LXVI, 1916, Nr. 43, p. XIL*) (Galiz.) | 

A. L.-L. Seltene Zwitterbildung (Hahnenfedrigkeit) beim Fasan. — 
Waidmh., XXXV, 1916, Nr. 2, p. 41. (Salzb.) 


‘) Vgl. diese „Verhandlungen“, Bd. LXVI, 1916, p. 201—227. — Die 
Angaben in ungarischer Sprache lieferte Herr Dr. Koloman Lambrecht, 
Assistent der „Kgl. Ung. Orn. Centrale‘, die in ezechischer Herr Oberlehrer 
K. Knezourek. 


Orn. Literatur Österr.-Ungarns, Bosniens und der Herzegowina 1914. 143 


Aquila. Zeitschrift der königlich ungarischen ornithologischen Zen- 
trale. Gegründet von O. Herman, fortgesetzt von T. Csör- 
gey. XXII, 1915. — Budapest, 1916, 437 pp. (Mit 1 Taf. 
und Textabb.) 

Austriacus. Österreichischer Jagdbrief. Nachtrag. — Deutsche 
Jägerz., LXVII, 1916, Nr. 5, p. 17. (Ung.) 

Bacmeister, W. Ornithologischer Streifzug durch das Banat. — 
Orn. Monatsber., XXIV, 1916, Nr. 7/8, p. 109—113. (Ung.) 

Bärsony, J. Szärnyas rablök. (Gefiederte Räuber.) — Termeszet 
XII, 1916, p. 61—65. 

Behyna, M. A madärtoll szinei. (Die Farben der Vogelfedern.) — 
Természet, XII, 1916, p. 163—164. 

Berger, A. Die Fauna der höheren Wirbeltiere Siebenbürgens in 
den letzten 40 Jahren. — Verh. u. Mitteil. Siebenb. Ver. Naturw., 
LXIV, 1914, Heft 1—3, p. 16—41. (Vög., p.33—41.) (Siebenb.) 

Berger, K. Ochrana krkavce. (Über den Schutz des Kolkraben.) 
— Häj, XLV, 1916, p. 169. (Böhm.) 

Bittera, J. v. Über die Nahrung des Habichts und Sperbers. — 
Aquila, XXII, 1915, Budapest, 1916, p. 196—216 (ung.), 
p. 216—218 (deutsch), mit 3 Textabb. (Ung.) 

Blahus, O. Sluky u näs hnizdi. (Waldschnepfen brüten bei uns.) 
— Häj, XLV, 1916, p. 127. (Mähr.) 

Bohrandt, L. Megfigyelöhäzzal ellatott madäritaté és fürdô. (Vogel- 
tränke und Bad mit Beobachtungsstelle.) — Zool. Lap., XVII, 
1916, p. 1—5. 

— A dolmänyos varjt käros. (Corvus cornix ist schädlich.) — 
Ibid., XVIII, 1916, p. 23—24. 

Bukowsky, J. W. Kampf zwischen einem Adler und einem 
Karpfen. — Jägerz. B. u. M., XXVII, 1916, Nr. 21, 22, p. 297 
bis 298. (Kroat.) 

Burg, G. v. Katalog der schweizerischen Vögel von Th. Studer 
und V. Fatio. Lief. XII, Ammern. — Basel, 1915, VII und 
p. 2069— 2306. (Tirol u. Vorarlb., part.) 

C.S. Vom „tollen“ Auerhahn. — D. Deutsche Jäger, LXVII, 1916, 
Nr. 14, p. 211—213, mit Abb. 


I 


144 V. Ritt. v. Tschusi zu Schmidhoffen. 


Csörgey, T. J. Salamon v. Petényis Briefe an J. Fr. Naumann. — 
— Aquila, XXII, 1915. Budapest, 1916, Vorwort (ungarisch), 
p. 352—354, Briefwechsel (deutsch), p. 354—369, mit Textb. 
(Ung.) 

— Das erste Vorkommen der Branta ruficollis Pall. in Ungarn. — 
Ibid., XXII, 1915. Budapest, 1916, p. 413. (Ungarisch u. deutsch.) 
(Ung.) 

— A madärviläg megfogyäsänak oka. (Ursache der Vogelabnahme.) 
— Term. Tud. Közl., XLVIII, 1916, p. 277—278. 

— A verebek elterjedése a magaslatokon. (Die Verbreitung der 
Sperlinge auf den Erhebungen.) — Ibid., XLVIH, 1916, 
p. 486. 

Darnay v. Szentmärton, K.v. Ibisz vadäszaton. (Ibisjagd.) — 
Nimröd, IV, 1916, p. 245—246. Mit 1 Fig. (Ung.) 

— Eine Ibisjagd (Somogyer Kom.). — Zwinger u. Feld, XXV, 

1916, Nr. 34, p. 407—408. (A.d. Ung. von E. Mayer.) (Ung.) 

Dorning, H. A sarlösfecske Budapesten. (Micropus apus in 
Budapest.) — Term. Tud. Közl., XLVIIT, 1916, p. 471—472 

E. Aus Ungarn (Schnepfenstrich in Siebenb.). — Deutsche Jägerz., 
LXVI, 1916, Nr. 10, Vermischter Teil, p. 38. (Siebenb.) 

F. P(oferl). Aus dem Atterseegebiet, Ende August 1916. — 
Hugo’s Jagdz., LIX, 1916, Nr. 19, p. 303—304. (Ob.-Ö.) 
Freund, L. Ornithologisches aus Böhmen. 1. Ringmarkierungen 
in Böhmen. 2. Außer Landes markierte Vögel in Böhmen. — 

Lotos, LXIV, 1916, Nr. 7—8, p. 118—122. (Böhm.) 

— Naturwissenschaftliche Literatur über Böhmen. — Ibid., LXIV, 
1916, Nr. 1,2, p. 29—32; Nr. 5—6, p. 86—90; N 10, 
p. 126128, (Böhm) 

— Beiträge zur zoologischen Literatur von Böhmen D 
Allgemeine Fauna). — Ibid., LXIV, 1916, Nr. 9—10, p. 129— 
140. (Böhm.) 

Furinkovies, J. L. Vom Schnepfenstrich (in Hilm-Kematen). — 
Waidmh., XXXVIH, 1916, Nr. 7, p. 155. (N.-Ö.) 

G. Az erdei szalonka és tavaszi vonuläsa. (Der Frühlingszug der 
Waldsehnepfe.) — Vadäszlap, XXXVII, 1916, p. 91—93. 
Gengler, J. Ornithologische Beobachtungen aus Österreichisch- 

Schlesien, Ungarn und Galizien. — Verhandl. d. ornith. Ge- 


Ornithologische Literatur Österreich-Ungarns 1916. 145 


sellsch. Bayern, XII, Heft 4, 1916, p. 215—237. (Sehles., 
Galiz., Ung.) ; 

Grams, F. Vom Herbstzug (Saatgänse). — Waidmh., XXXVI, 
1916, Nr. 21, p. 464. (Böhm.) 

Greschik, E. Zur Histologie der Vogelhaut. Die Haut des Kern- 
beißers und Haussperlings. (Mit 9 Textabb.) — Aquila, XXI, 
1915 (1916), p. 69—88 (ungar.), p. 89—110 (deutsch). (Ung.) 

— Über den Bau der Milz einiger Vögel mit besonderer Berück- 
sichtigung der Schweigger-Seidelschen Kapillarhülsen. — Ibid., 
XXI, 1915 (1916), p. 111—133 (ungar.), p. 133— 159 (deutsch). 

Groeben, R. M.v. Schwarze ägyptische Ibisse am Plattensee 
(Gemeiner Sichler). — Mitteil. d. n.-ö. Jagdsch.-Ver., XXXVII, 
1916, Nr. 3, p. 88; Hugo’s Jagdz., LIX, 1916, Nr. 6, p. 92. 


(Ung.) 
— Wildgänse über Budapest. — Mitteil. d. n.-6. Jagdsch.-Ver., 
XXXVIII, 1916, Nr. 12, p. 237—238. (Ung.) d 


Guckler, K. A szekesföväros madärvédelme. (Der Vogelschutz 
in Budapest.) — Allatvedelem, XIII, 1916, p. 12. (Ung.) 
Hafferl. Abnahme der Singvögel im Kriegsjahre (Mödling). — 
Bl. Naturk. u. Naturschutz, III, 1916, Nr. 5, p. 60; Illustr. 

Nützl. Blätter, XXXII, 1916, Nr. 11, p. 270. (N.-Ö.) 

Hegyfoky, J. Vogelzug und Wetter im Frühling des Jahres 1914. 
— Aquila, XXII, 1915. Budapest, 1916, p. 57—61 (ung.) 
p. 61—68 (deutsch), (Ung.) 

Hegyfoky, K. Az erdei szalonka tavaszi Le Magyar- és 
Horvätorszagban. (Der Frühjahrszug der Waldschnepfen in 
Ungarn und Kroatien.) — Nimröd, IV, 1916, p. 125—129. 
(Ung., Kroat.) 

Hellmayr, C. E. Über die europäischen Grasmücken. (Ber. ü. ein. 
Vortrag.) — Gef. W., XLV, 1916, Nr. 32, p. 252—253; Nr. 38, 
p. 259—260; Nr. 34, p. 268. (Österr.-Ung., part.) 

Herman, O. Geier und Adler an der unteren Donau. (Aus einem 
Briefe an v. Tschusi.) — Aquila, XXII, 1915, Budapest, 1915, 
p. 414 (ung.), p. 414—415 (deutsch). (Ung.) 

Heß, A. Unser Gänsezug im Winter 1915/16. — Schweiz. Jagdz., 
IV, 1916, Nr. 14, p. 117. (Österr. part.) 


Z.B. Ges. 68. Bd. 10 


146 V, Ritt. v. Tschusi zu Schmidhoffen. 


Hesse, E. Zu Calamoherpe Brehmii! — Orn. Monatsschr., XXIV, 
1916, Nr. 7/8, p. 114. (Mähr.) 

H.K. Az erdei szalonka 6szi vonuläsa. (Der Herbstzug der Wald- 
schnepfen.) — Nimröd, IV, 1916, p. 359—386. (Ung.) 

Hodek, Ed. Unsere Edelfalken. — Mitteil. d. n.-ö. Jagdsch.-Ver., 
XXXVII, 1916, Nr. 7, p. 227; D. Deutsche Jäg., XXXVIH, 
1916, Nr. 31, p. 369. (N.-Ö.) 

Hoffmann, B. Beitrag zur Kenntnis von Certhia familiaris L. 
— (. macrodactyla Br. — Orn. Monatsschr., XLI, 1916, Nr. 2, 
p. 82—87. (Böhm. part.) 

Hoppert, E Vom Schnepfenzug. — Waidmh., XXXVI, 1916, 
Nr. 6, p. 129. (Mähr.) 

H.S. Von der Obedska bara. — Waidmh., XXXVI, 1916, Nr. 11 
p. 247. (Slawon.) 

H. V. Datel éernÿ. (Schwarzspecht.) — Häj, XLV, 1916, p. 135. 
(Böhm.) 

— © spänku ptäkü a ryb. (Über den Schlaf der Vögel und Fische.) 
— Häj, XLV, 1916, p. 183. 

H. Z. Tierstudien an der Adria (Gyps fulvus). — Jägerz. B. u. M, 
XXVII, 1916, Nr. 11, 12, p. 159. (Dalm.) 

J.N. Birkwild-Einbürgerung im Bezirke Wigstadtl. — Waidmh., 
XXXVI, 1916, Nr. 13, p. 296. (Schles.) 

J. N(oggler). Vom Zug der Wildgänse (Mariahof). — Waidmh., 
XXXV, 1916, Nr. 1, p. 19. (Steierm.) 

Kalehberg, W.v. Zum Alter der Vögel. — Deutsche Jägeız., 
LXVU, 1916, Nr. 42, p. 665. (Salzb.) 

Kamner, A. Systematischer Katalog der ornithologischen Samm- 
lung des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu 
Hermannstadt. — Verh. u. Mitteil. Siebenb. Ver. Naturw., LXIV, 
1914, H. 4—6, p. 127—146. (Siebenb.) 

— Über die zoologische Sammlung des Siebenbürgischen Vereins 


für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. — Ibid, LXIV, 
1914, H. 4—6, p. 155 — 154. (Siebenb.) 
Karlik, Karla. Vögel im „Baumgarten“ bei Prag. — Gef. W., 


XLV, LISTEN 19. (Böhm.) 
— Kleine M cles (Innsbruck). — Ibid., XLV, 1916, Nr. 12, 
p. 9. (Tirol.) 


Ornithologische Literatur Österreich-Ungarns 1916. 147 


Ke. Der diesjährige Schnepfenstrich in Mähren. — St. Hubertus, 
XXXIV, 1916, Nr. 16, grüner Teil, p. 1—2; Mitteil. d. n.-6. 
Jagdsch.-Ver., XXXVII, 1916, Nr. 5, p. 156. (Mähr.)_ 

Kerpely, B. Meg egynehäny szö az erdei sneffröl. (Noch einige 
Worte über die Waldschnepfe.) — Nimröd, IV, 1916, p. 92—93. 
(Ung.) 

Kiltz, R. Zum Frübjahrsschnepfenzug. — Wild u. Hund, XXII, 1916, 
Nr. 15, p. 155. (Ung.) 


Knauer, F. Zur Frage von der Abnahme der Vögel. — Österr. 
Monatsschr. für grundl. naturw. Unterricht, XII, 1916, Nr. 11/12, 
p. 355— 362. 


Knézourek, K. Capi soud. (Storchgericht.) — Häj, XLV, 1916, 
p. 133. (Böhm.) 

Kutera, A. Rüzné vrabäi historky. (Verschiedene Spatzenhistorien.) 
— Häj, XLV, 1916, p. 185. (Böhm.) 

Kofler, M. Über den Geruchsinn der Vögel. (Negier. dess.) — 
en Monatsschr. für grundl. naturw. Unterricht, XU, 1916, 
Nr. 9—10, p. 304—309. 

Kollibay, P.R. Einige biologische Beobachtungen aus Süddalmatien. 
— Journ. für Ornith., LXIV, 1916, H. 2, p. 244251. (Dalm.) 

Kradisch, K. Bade als Spötter. — Gef. W., XLV, 1916, 
Nr. 37, p. 295. (Böhm.) 

Kyb. A ek istäsaröl. (Krähenvertilgung.) — Nimréd, IV, 1916, 
p. 448—449. 

Lambrecht, K. Die erste ungarische präglaziale ue u 
Aquila, XXII, 1915, Budapest, 1916, p. 160—168 (ung.), 
p. 165—175 (deutsch), mit 4 Abb. im Texte. (Ung.) 

— Fossiler Uhu (Bubo maximus Flemm.) und andere Vogelreste 
aus dem ungarischen Pleistozän. — Ibid., XXII, 1915, Buda- 
pest, 1916, p. 176—187 (ung.), p. 187—195 (deutsch), mit 
7 Textabb. (Ung.) 

— Die Gattung Plotus im ungarischen Neogen. — Jahrb. d. kgl. 
ung. Geol. Reichsanst., XXIV, 1916, H.1, p. 1—24, mit 10 
Textabb. (Ung.) 

— Der erste fossile Rest des Steppenhuhnes (Syrrhaptes paradoxus 

77 Pall). — Aquila, XXI, 1915, Budapest, 1916, p. 410-411 
(ung.), p. 411—413 (deutsch). (Ung.) 
10* 


148 V, Ritt. v. Tschusi zu Schmidhoffen. 


Leitner. Die (Ankunft der) Môwen (in Salzburg). — Waidmh., 
XXXVI, 1916, Nr. 21, p. 464. (Salzb.) 

L--n. Die Schwalben in Südtirol (Nachzügler, nicht rückgekehrte). 
— Waidmh., XXXVI, 1916, Nr. 21, p. 464. (Tirol.) 

Loos, K. Beobachtungen und Untersuchungen am Schwarzspecht 
auf dem Libocher Domänengebiet. — Orn. Monatsschr., XLI, 
1916, Nr. 2, p. 69—81. (Böhm.) 

— Unsere Lachmöwen, ihr wirtschaftlicher Nutzen und ihr Sehün- 
heitswert. — Mitteil. d. n.-böhm. Ver. Heimatforsch. u. Wander- 
pflege, XXXIX, 1916, Nr. 1, p. 1—3. (Böhm.) 

— 1. Bericht über die Tätigkeit der Ornithologischen Station des 
„Lotos“ in Liboch a/E. im Jahre 1914. — Lotos, LXII, 1915, 
Nr. 2, p. 17—24; Nr. 3, p. 25—35. (Böhm.) 

— Nester der Schwanzmeise im Libocher Park. — Orn. Jahrb., 
XXVII, 1916, Nr. 1/2, p. 50. (Böhm.) 

— Vom großen Buntspecht und Star gleichzeitig bewohnte Birke. 
— Ibid., XXVII, 1916, Nr. 5—6, p. 137—138. (Bühm.) 

— Schwanzmeisennest auf Fiehte. — Ibid., XX VII, 1916, Nr. 3—6, 
p. 138. (Böhm.) 

— 2. Bericht über die Tätigkeit der Ornithologischen Station des 
„Lotos“ in Liboch a/E. — Lotos, LXV, 1916, p. 9 —111, mit 
2 Kartensk.) (Böhm.) 

Lösy, J. Vadkaesäink. (Unsere Wildenten.) — Nimréd, IV, 1916, 
p. 284—286, 296—298. (Ung.) 

Mauer, H. Herbstzug von Wildgänsen. — Mitteil. n.-ö. Jagdsch.- 
Ver., XXXVIII, 1916, Nr. 12, p. 339. (N.-Ö.) 

Michel, J. Unser jagdbares Federwild. XXXVIIL — Waidmh., 
XXXV, 1916. — Der Mäusebussard (Buteo buteo L.). — Ibid., 
XXXV, 1916, Nr. 1, p. 13—16, mit Taf. — Der Rauhfuß- 
bussard (Archibuteo lagopus Brünn.). — Ibid., XXXV, 1916, 
Nr. 2, p. 36—38. — Der Wespenbussard (Pernis apworus L.). 
— Ibid., XXXV, 1916, Nr. 9, p. 191-196, mit Textb. 

Mintus, E. Ab- und Zunahme der Vogelwelt im Wiener Prater. 
— Mitteil. ü. d. Vogelw., XVI, 1916, Nr.1, p. 118. (N.-Ö.) 

— Die aus Niederösterreich als Horstvögel verschwundenen Raub- 
vogelarten. — Orn. Jahrb., XXVI, 1916, Nr. 1/2, p. 33— 44. 
(N.-6.) 


Ornithologische Literatur Österreich-Ungarns 1916. 149 


—n. Die Möwe als Wetterkünder (irrige Angaben). — Waidmh., 
XXXV, 1916, Nr. 4, p. 81—82, (Salzb.) 

— Massenhaftes Auftreten des Eichelhähers in Salzburg. — 
Deutsche Jägerz., LXV, 1916, Nr. 15, p. 62. (Salzb.) 

Musilek, J. Soupalkove. (Baumläufer und Mauerläufer.) — Häj, 
XLV, 1916, p. 39. (Böhm.) 

Nädassy, K. v. Neueres Vorkommen von Somateria mollissima (L.) 
in Ungarn. — Aquila, XXII, 1915, Budapest, 1916, p. 437. 
(Ungarisch und deutsch.) (Ung.) 

Nagy, E. Zur Mimikry der Rohrdommel. — Aquila, XXII, 1915, 
Budapest, 1916, p. 407—408 (ung.), p. 408—410 (deutsch). 
(Ung.) 

— Wie schlägt der Wanderfalke Säugetiere? — Ibid., XXII, 1915, 
Budapest, 1916, p.416—417 (ung.), p.417— 419 (deutsch). (Ung.) 

—ö—. Woher kommen die vielen Schnepfen? — Deutsche 
Jägerz., LXVIIL, 1916, Nr. 20, p. 85. (Salzb.) 

Olbrich, M. Abnorm gefärbte Wildente. — Waidmh., XXXVI, 
1916, Nr. 17, p. 384. (Böhm.) 

O0. M. Über den Vogelzug im Herbst 1915. — Mitteil. d. n.-6. 
Jagdsch.-Ver., XXX VIII, 1916, 6 Nrn., p. 197--198. (Schles.) 

Ornithologisches Jahrbuch. Organ für das paläarktische Faunen- 
gebiet. Herausgegeben und redigiert von V. Ritt. v. Tschusi 
zu Schmidhoffen. — Hallein, 1916, XXVII, Nr. 6, 149 pp. 

Panzner, K. Welche Höhenlagen bewohnt die Wachtel? — Jägerz. 
B. u. M., XXVII, 1916, Nr. 7/8, p. 100—101. (N.-Ö.) 

— Vogelzugsberichte (Wartenberg). — Mitteil. d. n.-6. Jagdsch.- 
Ver., XXXVII, 1916, Nr. 4, p. 128. (Böhm.) 

— Die (lange) Herbstbalz des Kleinen Hahnes (Wartenberg). — 
Ibid., XXXVII, 1916, Nr. 12, p. 339. (Böhm.) 

Pf. Aus dem Felde. — St. Hubertus, XXXIV, 1916, Nr. 24, Um- 
schlag, p. 2. (8.-Tirol.) 

Plaz, J. Gf. Möwen im Hochgebirge. — Orn. Jahrb., XXVII, 
1916, Nr. 1/2, p. 50. (Salzb.) 

Poferl, F., Beobachtungen im Frühjahr 1916 im Atterseegebiet in 
Oberösterreich. — Hugos Jagdz., LIX, 1916, Nr. 16, p. 230 — 
253. (Ob.-Ö.) 

— Vel. F.P. 


150 V. Ritt. v. Tschusi zu Schmidhoffen. 


Preßler, O. Aus Westgalizien (Schnepfenstrich). — Waidmh., 
XXXVI, 1916, Nr. 10, p. 222. (Galiz.) 

Pribitzer, F. Abnahme der Schwalben. — Österr. Monatsschr. 
f. grundl. naturw. Unterricht, XII, 1916, Nr. 11/12, p. 362. 
(Steierm.) 


Prochäzka, J. Dravei jako pfirodni pamätka. (Die Raubvögel 
als Naturdenkmal.) — Kräsa na$eho domova, XI, 1916, p. 66. 
(Böhm.) 

Redtmann, K. A madarak vonulasa. (Der Zug der Vögel.) — 
Nimröd, IV, 1916, p. 89—91. 


Rano. Der Säbelschnäbler (Recurvirostra avocetta). — Waidmh., : 
XXXVI, 1916, Nr. 10, p. 224, mit Abb. 
Riedmüller, K. Hahnenbalz im Hochsommer. — Waidmh., 


XXXVI, 1916, Nr. 17, p. 384; Mitteil. d. n.-ö. Jagdsch.-Ver., 
XXXVII, 1916, Nr. 9, p. 270. (N.-Ö.) 

Riegler, W. Abnormes aus der Vogelwelt. — Wild u. Hund, 
XXII, 1916, Nr. 1, p. 15. (N.-Ö.) 

— Allerlei aus den n.-6. Donau-Aurevieren. — Waidmh., XXX VI, 
1916, Nr. 1, p. 19—20. (N.-Ö.) 

— Beringte Waldschnepfen. — Mitteil. d. n.-ö. Jagdsch.-Ver., 
XXXVII, 1916, Nr. 2, p. 56. (Böhm.) 

— Nesträuberei des Dorndrehers. — Ibid., XXX VIII, 1916, Nr. 7, 
p. 224-295. (N.-Ö.) 

— Ein Beitrag zum Verhalten der Tierwelt im gegenwärtigen 
Kriege. (Vermehrung der Schwalben und Nachtschwalben.) — 
Wild u. Hund, XXII, 1916, Nr. 44, p. 700—701. (N.-Ö. part.) 

— Ein denkwürdiger Nußhäherzug. — Ibid., XXII, 1916, Nr. 45, 
p. 713—714. (N.-Ö.) 

Rohäëek, F. Aus einem Feldpostbrief. — Orn. Monatsschr., XLI, 
1916, Nr. 4, p. 160. (Dalm.) 

— Geschlechtsverhältnisse der Kuckucke in Dalmatien. — Orn. 
Jahrb., XXVII, 1916, Nr. 3—6, p. 134—137. (Dalm.) 

KR. R. Aus Obersteiermark. — Mitteil. ü. d. Vogelw., XVI, 1916, 
Nr. 1, p. 117. (Steierm.) 

R.S. Dublette auf Birk- und Rackelhahn. — Wild u. Hund, 
XXII, 1916, Nr. 26, p. 414. (Vorarlb.) 


Ornithologische Literatur Österreich-Ungarns 1916. 251 


Ruper, H. Seltene Beute (Bubo bubo bei Kreuz, 17./XII. 1915). 
— Waidmh., XXXVI, 1916, Nr. 5, p. 204. (Krain.) 

Sammereyer, H. Bilder von der unteren Donau. 3. Obedska 
bara. — Deutsche Jägerz., LXVI, 1916, Nr. 47, p. 735 — 740, 
mit Textbild. (Slawon.) 

— Kriegsnaturschutz. — Wild u. Hund, XXII, 1916, Nr. 25, 
p. 365. (Slawon.) 

— Vom Schnepfenzug. — Deutsche Jägerz., LXVII, 1916, Nr. 21, 
p. 328— 329. (Kärnt.) 

Schenk, H. Die Saatkrähe als Mäusejäger. — Aquila, XXII, 
1915, Budapest, 1916, p. 419 (ung.), p. 419—420 (deutsch). 
(Ung.) 

— Der Raubwürger als Mäusejäger. — Ibid., XXII, 1915, Buda- 
pest 1916, p. 420. (Ungarisch und deutsch. (Ung.) 

— Vogelzugbeobachtungen an der serbisch-bosnischen Grenze im 
Kriegsjahre 1915. — Ibid., XXII, 1915, Budapest, 1916, 
p. 420—424 (ung.), p. 424—423 (deutsch). (Bosn., Serb.) 

— Der Frühjahrszug 1914 in Overbasz. — Ibid., XXII, 1915, 
Budapest, 1916, p. 429—432. (Ungarisch und deutsch.) (Ung.) 

— Ornithologische Notizen vom unteren Donauried. — Ibid., 
XXII, 1915, Budapest, 1916, p. 434—435 (ung.), p. 435 —437 
(deutsch). (Ung.) 

— J. Der Vogelzug in Ungarn im Frühjahre 1914. XXI. Jahres- 
bericht der kgl. ung. Orn. Zentrale. — Aquila, XXII, 1915, 
Budapest, 1916, p.5—9 (ung.), p. 9—13 (deutsch). (Ung.) 

— Die Vogelmarkierung der kgl. ungar. Ornithologischen Zentrale 
in den Jahren 1914 und 1915. — Ibid., XXII, 1915, Buda- 
pest, 1916, p. 219— 270 (ung.), p. 270—328 (deutsch). (Ung., 
Böhm., part.) 

Schiebel, Q. Über die Vögel der Insel Arbe (N.-Dalm.). — Orn. 
Jahrb., XXVII, 1916, Nr. 3—6, p. 82—87. (Dalm.) 

— Ornithologisches von einer Reise durch Süddalmatien (Insel 
Lissa, Spalato und Ragusa im August 1915). — Ibid., XXVII, 
1916, Nr. 3—6, p. 37—94. (Dalm.) 

Sch(lesinger), G. Ein seltener Durchzügler (Limosa aegocephala 
bei Schwadorf). — Bl. f. Naturk. u. Natursch., III, 1916, Nr. 5, 
p. 59— 60. (N.-Ö.) 


152 V. Ritt. v. Tschusi zu Schmidhoffen. 


Schumacher, K. Beobachtungen in Nordtirol. — Gef. W., XLV, 
1916, Nr. 35, p: 21232 Tirol.) 

Sega, Iv. Seltene Jagdbeute (Larus glaucus bei Radmannsdorf, 
19./XII.: 1915.2erlest)!. — Waidmh., XXXVT, 1316, Nr 
p. 104. (Krain.) 

— Die erste Schnepfe (bei Radmannsdorf, 16./I. 1916). — Ibid, 
XXXVI, 1916, Nr. 5, p. 104. (Krain.) 

— Etwas vom Mäusebussard. — Ibid., XXXVI, 1916, Nr. 8, 
p. 174. (Krain.) 

Sitowski, L. Ptaki Pienin. (Die Vögel der Pienien.) — Spraw. 
kom. fizyogr., Krakowie, 1916, p. 44—81. (Galiz.) 

Spieß, A. v. Notizen über die Graureiherkolonie in Alsö-Szombat- 
falva. — Aquila, XXII, 1915, Budapest, 1916, p. 415 (ung.), 
p. 415—416 (deutsch). (Ung.) 

Szeöts, B. sen. Nehäny sz6 a „Megfisyelöhäzzal ellatott madäri- 
tatö és fürd6“ e. Küzleményhez. — (Bemerkungen zu dem 
Artikel von L. Bohrandt: Vogeltränke und Bad etc.) — 
Zool. Lap., XVIII, 1916, p. 41. 

— A madarak esztetikai érzéke és müvészete a fészeképitésnél. 
— (Ästhetischer Sinn und Baukunst der Vögel beim Nestbau.) 
— Ibid., XVII, 1916, p. 76—77. 

— Feceskefiökaäk „virägeser&pben“. (Schwalbenjunge.) — Ibid, 
XVIII, 1916, p. 124. 

— A madärvédelem és a hernyöirtäs. (Vogelschutz und Raupen- 
vertilgung.) — Vadäszlap, XXXVIL, 1916, p. 252. 

— A madärélet a fronton. (Vogelleben an der Front.) — Vadäszlap, 
XXXVII 1916, p. 263— 264. 

Szöcs, J. Nyirfajd-megfigyelösek. (Beobachtungen über das Birk- 
huhn.) — Nimröd, IV, 1916,-p. 131—132, Fig. 2. 

Tabakovies, G. Mocsäri szalonkäinkröl. (Unsere Sumpfschnepfen.) 
— Nimröd, IV, 1916, p. 379, 388—389. 

Tafferner, B. Az ösz madara. (Der Vogel des Herbstes.) — 
Âllatvédelem, XII, 1916, p. 70—72. 

Teuber, M. Edl. v. Ein Waidmannsheil (drei Schnepfen). — 
Waidmh., XXXVI, 1916, Nr. 9, p. 200. (Ung.) 

Tollar, J. Schnepfenberichte (Kom. Hont). — Mitteil. d. n.-5. 
Jagdsch.-Ver., XXXVII, 1916, Nr. 5, p. 157. (Ung.) 


Ornithologische Literatur Österreich-Ungarns 1916. 155 

Tratz, E.P. Die Ornithologie und deren Pflege in der gegen- 
wärtigen Zeit. — Österr. Monatsschr. f. grundl. naturw. Unter- 
richt, XII, 1916, Nr. 1/2, p. 33—41. 

Traunsteiner, J. Halten Schwalben einen Winterschlaf? — 
Monatsschr. d. österr. Bundes d. Vogelfr. Graz, 1916, H. II, 
p. 138. (Salzb.,. Tirol.) 

Treff. Zum Frühjahrsschnepfenzug. — Wild u. Hund, XXII, 1916, 
Nr. 13, p. 155. (Ung., N.-Ö.) 

Tsebusi zu Schmidhoffen, V. Ritt. v. Vogelberingung (Richtigst.). 
— Mitteil. d. n.-ö. Jagdsch.-Ver., 1916, XXXVII, Nr. 1, p. 21. 
(Krain.) 

— Vogel-(Gänse-)Zug.—Ibid., XXX VII, 1916, Nr.1,p.21. (Salzb.) 

— Gänse und Schwäne im Salzburgischen. — Hugo’s Jagdz., LIX, 
1916, Nr. 1, p. 2—5. (Salzb., Ob.-Ö.) 

— Jagdornithologische Kollektaneen aus Österreich-Ungarn 1913. 
TER 1916,-NT: ep 137 Nre2, p.27; Nr: 3,0p.44; 
Nr. 4, p. 59—60; Nr. 5, p. 74—75; Nr. 6, p. 90—92; Nr. 7, 
p. 108—109; Nr. 8, p. 124—125; Nr. 9, p. 139—140; Nr. 10, 
p. 156—157; Nr. 11, p. 168—169; Nr. 12, p. 186—187; Nr.15, 
p. 203; Nr. 14, p. 218— 219; Nr. 15, p. 234—235. (Österr.-Ung.) 

— Massenauftreten von Wildgänsen im Salzburgischen. — Deutsche 
Jägerz., LXVI, 1916, Nr. 38, p. 598—599; D. Deutsche Jäger, 
XXXVII, 1916, Nr. 26, p. 308. (Salzb.) 

— Ein- und Auswanderung des Auer- und Birkgeflügels. — 
Mitteil. d. n.-ö. Jagdsch.-Ver., XXXVIII, 1916, Nr. 3, p. 87; 
Jäserz. B. u. M., XXVI, 1916, Nr. 7/8, p. 98; Waidmh., 
XXXVII, 1916, Nr. 7, p. 155; D. Deutsche Jäger, XXXVIIH, 
1916, Nr. 14, p. 102; Hugo’s Jagdz., LIX, 1916, Nr. 8, p. 127; 
St. Hubertus, XXXIV, 1916, Nr. 16, Umschl., p. 1. 

— „Die Möwe als Wetterkünder.“ — Waidmh., XXXVI, 1916, 
Nr. 5, p. 102. (Salzb.) 

— Zu „Ibisse am Plattensee“. — Hugo’s Jagdz., LIX, 1916, Nr. 6, 
p. 92. (Ung.) 

— Der große Gänsezug in Oberösterreich, Salzburg und Steier- 
mark im Herbst 1915. — Mitteil. d. n.-ö. Jagdsen.-Ver., 
XXXVII, 1916, Nr. 4, p. 114— 120. (Ob.-Ö., Salzb., Steierm.. 
Tirol, N.-Ö., Böhm., Mähr.) 


154 


V. Ritt. v. Tschusi zu Schmidhoffen. 


Tschusi zu Schmidhoffen, V. Ritt. v. — Zum Vorkommen des 


Y. 


Schneehuhns in Niederösterreich. — Hugo’s Jagdz., LIX, 1916, 
Nr. 8, p. 121—122. (N.-Ö.) 

Näheres über die 1914 erlegte (belgische) Brieftaube. — 
Waidmh., XXXVI, 1916, Nr. 10, p. 222. (&örz.) 

Welche Ursachen begründen das plötzliche Fehlen und oft 
jahrelange Ausbleiben sonst häufiger Sommervögel an ihrem 
Brutorte? — Orn. Monatsber., XXIV, 1916, Nr. 6, p. 81—83; 
D. Deutsche Jäger, XXX VII, 1916, Nr. 30, p.356— 357. (Salzb.) 
Ankunfts- und Abzugsdaten bei Hallein (1915). XII. — Orn. 
Monatsschr., XLI, 1916, Nr. 6, p. 203—206. (Salzb.) 

Die Vogelwelt und die Wandlungen in ihrem Bestande im 
Laufe der Zeit, ihre Ursachen und unsere heutigen Be- 
strebungen. — Monatsh. f. Naturw. Unterr. aller Schulgatt., 
IX, 1916, Nr. 5, p. 244—255. 

Ornithologische Literatur Österreich-Ungarns und Bosniens und 
der Herzegowina 1914. — Verh. d. k. k. zool.-bot. Ges. Wien, 
LXVI, 1916, p. 201—227. (Österr.-Ung., Bosn., Herzeg.) 
Vorsicht beim Bestimmen nach dem Gesange. — Orn. Mo- 
natsschr., XLI, 1916, Nr. 8, p. 287—238. (Salzb.) 
Ornithologische Kollektaneen aus Österreich-Ungarn. (Aus 
Jagdzeitungen, populären und Tagesblättern.) XIV. 1915. — 
Zool. Beob., LVII, 1916, Nr. 7, p. 176—183; Nr. 8, p. 192—201. 
(Salzb.) 

Verschiedenes über die Waldschnepfe. III. Zugdaten aus Ober- 
österreich und Salzburg. — Hugo’s Jagdz., LIX, 1916, Nr. 18, 
p. 279 —281. (Ob.-Ö., Salzb.) 

Der Wegzug des Mauerseglers im Jahre 1916. Österreich. 
— Orn. Beob., XIV, 1916, Nr. 2, p. 26. (Salzb.) 

Vgl. Ornithologisches Jahrbuch. 

Aus ornithologischen Briefen. III. 1915. — Österr. Monatsschr. 
f. grundl. naturw. Unterricht, XII, 1916, Nr. 11/12, p. 362— 
368. (Österr.) 

Az aviatika és a vändormadarak. (Aviatik und Wandervögel.). 
— Vadäszlap, XXXVII, 1916, p. 203—204. 


Y.Y. A gölyäk vändorutjai. (Zugstraßen der Störche.) — Vadäsz- 


lap, NXXVII, 1916, p. 216. 


Ornithologische Literatur Österreich-Ungarns 1916. 190 


Waldfreund. Verschiedenes aus dem hohen Erzgebirge. — 
Waidmh., XXXV, 1916, Nr. 1, p. 21. (Böhm.) 

Weidemann, Ü. Zu dem Artikel „Dublette auf Birk- und Rackel- 
hahn“. — Wild und Hund, XXII, 1916, Nr. 30, p. 479—480. 
(Böhm.) 

Wurm. Vogelzugbericht (Tulln). — Mitteil. d. n.-ö. Jagdsch.-Ver., 
XXXVIIT, 1916, Nr. 4, p. 128. (N.-Ö.) 

Z. Ein Bastard zwischen Birk- und Schneehuhn (im Wallentale). 
— Deutsche Jägerz., LXVI, 1916, Nr. 36, p. 563—564. (Tirol.) 


Anonym. 


Seltene Gäste (Gänse bei Bergreichenstein). — Jägerz. B. u. M. 
XX VII, 1916, Nr. 3/4, p. 44. (Böhm.) 

Ein Singschwan (in Promenhof) erlegt. — Ibid, XXVII, 1916, 
Nr. 5/4, p. 44. (Böhm.) 

Vogelberingung (Laibacher Wachtel aus Treviso). — Mitteil. d. n.-6. 
Jagdsch.-Ver., XXX VIII, 1916, Nr. 2, p. 56. (Krain.) 

Seltene Jagdbeute (zwei Höckerschwäne bei Tulln). — Ibid., 
XXXVIII, 1916, Nr. 2, p. 57. (N.-Ö.) 

Überwinternde Schnepfen (Seekirchen). — Waidmh., XXXV, 1916, 
Nr. 4, p. 81. (Salzb.) 

Vogelzug (in Tulln-Binderau). — Mitteil. d. n.-ö. Jagdsch.-Ver., 
XXXVIII, 1916, Nr. 3, p. 89. (N.-Ö.) 

Aus Österreich (Schnepfen in Totis). — D. Deutsche Jäger, XXXVIII, 
1916, Nr. 13, p. 150. (Ung.) 

Vogelzug (Wildgänsemangel). — Mitteil. d. n.-ö. Jagdsch.-Ver., 
XXXVIII, 1916, Nr. 5, p. 158. ( N.-Ö., Ung.) 

Der Schnepfenstrich im südlichen Mähren. — Waidmh., XXXVI, 
1916, Nr. 9, p. 202. (Mähr., N.-Ö.) 

Waldschnepfen im Mai. — Der Deutsche Jäger, XX XVIII, 1916, 
Nr. 23, p. 271. (Österr.-Ung.) 

Ein auffallend starker Gänsezug (1916). — Deutsche Jägerz., LX VIT, 
1916, Nr. 22, p. 345. (Salzb., Ob.-Ö., Steierm.) 

Ein Weißkopfgeier. — Der Deutsche Jäger, XXX VII, 1916, Nr. 28, 
p. 333. (Kärnt.) 

Eine Prager Möwe bei Steyr erlegt. — Salzb. Volksbl. v. 7./VIIT. 
1916, Nr. 179, p. 7. (Ob.-Ö.) 


156 V. Ritt. v. Tschusi zu Schmidhoffen. 


Störche in Puch. — Salzb. Volksbl. v. 9./VIIL 1916, Nr. 181, p. 4. 
(Salzb.) 

Ein seltener Vogel (Stercorarius longicauda bei Kramburg). — 
Graz. Tagesp. v. 20./IX. 1916, Nr. 261. 

Seltene Jagdbeute (Zwergtrappe und zwei Höckerschwäne bei Tulln 
erlegt). — Blätt. f. Naturk. u. Natursch., UI, 1916, Nr. 5, 
p. 26—27 (aus ,Mitteil. d. n.-ö. Jagdsch.-Ver.). (N.-Ö.) 

Ein Steinadler (in Batouchowitz erlegt). — Jägerz. B. u. M., XXVII, 
1916, Nr. 23/24, p. 325. (Mähr.) 


Ungarisch. 


A daru északi frontunk tâjain. (Der Kranich auf unserer nörd- 
lichen Front.) — Nimröd, IV, 1916, p. 229—230. 

A nyilfarku réeze (Dafila acula L.). — Nimröd, IV, 1916, p. 79—80, 
Mit Fig. (Ung.) 

A vörösnyakü lüd (Branta ruficollis Pall.). — Nimröd, IV, 1916, 
p. 222. (Ung.) 

Chernel Istvän a M. K. ornith. Központ igazgatéja. (Stefan v. 
Chernel zum Direktor der kgl. ung. Orn. Zentrale ernannt.) 
— Allatvedelem, XIII, 1916, p. 61—63. 

Elmaradtak a fecskék. (Unsere Schwalben sind nicht angekommen.) 
— Nimröd, IV, 1916, p. 153. (Ung.) 

Korai nyirfajd dürges. (Frühe Birkhuhnbalz.) — Nimröd, IV, 
1916, p. 41. (Ung.) 

Vadreeeinkröl. (Unsere Wildenten.) — Nimröd, IV, 1916, p. 455—456. 

Vogelzugsdaten. — Zool. Lap., XVII, 1916, p. 46, 56, 63, 64, 
12, 18—19, 118, 119, 167; Vadäszlap, XXXVII, 1916, p. 36, 
48, 84, 107—108, 120, 132, 156, 168, 180, 216; Nimröd, IV, 
1916, p. 85, 98, 118, 142, 161—162, 391—392, 483. (Ung.) 

Vörösnyaku lüd Magyarorszägon. (Rothalsgans in Ungarn.) — Zool. 
Lap., XVIII, 1916, p. 71. (Ung.) 


Czechisch. 


Sup b£lohlavy zastrelen u Duban. (Weißköpfiger Geier bei Dubany 
erlegt.) — Häj, XLV, 1916, p. 127. (Mähr.) 

Zajimavy zjev. (Interessante Erscheinung [weiße Krähe].) — Häj, 
XLV, 1916, p. 148. (Mähr.) 


Ornithologische Literatur Osterreich-Ungarns 1916. 157 


Divokä husa z Palestiny? (Wildgans aus Palästina?) (Mit Fußring 
„Palästina“.) — När. Politika v. IX. 1916. (Mähr.) 
Vzäcnÿ ülovek. (Seltene Jagdbeute /Æissa tridactyla].) — Nr. 
Politika v. 25./I. 1916; Häj, XLV, 1916, p. 48. (Böhm.) 
Zvlästni ükaz. (Seltene Erscheinung.) — Pravda, XXI, v. 9./VI. 
1916. (Böhm.) 

Miziei vlastovky. (Verschwinden der Schwalben.). — Häj, XLV, 
1916, p. 127. (Böhm.) 

Vyziva a uZite@nost koroptve. (Nahrung und Nutzen der Reb- 
hühner.) — Häj, XLV, 1916, p. 148. 

Jikavei na Morav&. (Bergfinken in Mähren.) — Véd. Dennik, X, 
v. 9. I. 1916. (Mähr.) 

Vzäeny ptäk. (Seltene Vögel.) (Steinadler bei Groß-Meseritsch.) — 
När. Politika v. 18./XI. 1916; Häj, XLV, 1916, p. 188. (Mähr.) 


Nachträge. 


1908. 

Kny, H. Der kleine Hahn im Gebirge und im Hügellande (Ober- 
hollabrunn). — Waidmh., XXVIIL, 1908, Nr. 17, p. 343; Nr. 18, 
p. 363— (464) 364. (N.-Ö.) 

1913/14. 

J. T. Hnizdëni se ofesnikü u näs. (Bruten der Nußhäher bei uns.) 
— Lov. Obzor, XVII, 1914, p. 225. (Böhm.) 

Loos, K. Die Vogelmarkierung Lotos—Prag— Austria. — Vereins- 
schrift f. Forst-, Jagd- u. Naturk., Prag, 1915—1914, p. 675— 
676. (Böhm.) 

Musilek, J. Raroh velky (Falco sacer Gm.) (in Bohdaneë). — 
Priroda, XII, 1913—1914, p. 196. (Böhm.) 

1914. 

Witherby, H. F. Ringing birds in Hungary. A new and valuable 

Method. — Brit. Birds, VIII, 1914, p. 63—66. (Ung.) 


1915. 
Domaniewski, J. Revue critique de l’avifaune de la Galicie. — 
Pamietn. Fiznyograf, XXIIL, 1915, Warszawa, p. ? (baliz.) 


158 v.Ritt. v. Tschusi zu Schmidhoffen. Ornithologische Literatur. 


Eder, R. Der Alpenmauerläufer als Wintergast in Mödling. — 
Blätt. f. Naturk. u. Natursch., II, 1915, Nr. 3, p. 35—36. (N.-Ö.) 

— Der Seidenschwanz als „Kriegsvogel“. — Ibid., Il, 1915, 
Nr. 5, p. 55—56. 

Ginzberger, A. und Schlesinger, G. Unsere Kormorankolonien 
(bei Wien). — Ibid., U, 1915, Nr. 6, p. 61-63. (N.-0.) 

— Die Steindrossel in Mödling. — Ibid., II, 1915, Nr. 6, p. 65 —66. 
(N.-Ö.) 

1915/1916. 

Bohutinsky, K. Die Vogelberingung. — Vereinsschr. f. Forst-, 

Jagd- u. Naturk., Prag, 1915—-1916, p. 414—454, m. 1 Abb. 


Ergänzungen. 
1915. 
Balkay, A. A tüzok. (Die Trappe.) — Nimröd, III, 1915, p. 241. 


(Ung.) 

Csörgey, T. Pajzsos ezank6. (Pavonella pugnax.) — Nimréd, 
Il, 1915, p. 56. (Ung.) 

A. V. Varjak pusztitäsa mérgezéssel. (Krähenvergiftung.) — 
Nimröd, III, 1915, p. 145. 

Herman Otto. — Nimréd, IH, 1915, p. 9. 

K. E. A szalonka hiväsarol. (Der Ruf der Waldschnepfe.) — 
Nimröd, III, 1915, p. 57. (Ung.) 

V. Gy. A varjakrél és azok pusztitäsär6l. — (Krähenvertilgung.) 
— Nimröd, III, 1915, p. 166. 

A fehér fäcänokröl. (Weiße Fasanen.) — Nimröd, II, 1915, p. 178. 
(Ung.) ; 

A häborû és a madarak vändortäsa. (Vogelzug und Krieg.) — 
Nimröd, III, 1915, p. 207. 

A szalonka mäsodköltese. (Zweites Brutgeschäft der Schnepfe.) — 
— Nimröd, III, 1915, p. 198. 

A tarvarjü. (Der Kahlrabe.) — Nimréd, III, 1915, p. 38. 

Erdei szalonka decemberben. (Waldschnepfe im Dezember.) — 
Nimröd, III, 1915, p. 56. (Ung.) 

Ritka albino. (Seltener Albino.) — Nimröd, II, 1915, p. 32. (Ung.) 


Kritische Studien über den Formenkreis der 
Centaurea Jacea L. s. I. 


Von 
A.v. Hayek (Wien). 


(Eingelaufen am 1. März 1917.) 


Über wenige kritische Formenkreise ist, besonders in den 
letzten Jahren, so viel gearbeitet und geschrieben worden als über 
den der Centaurea Jacea, bei wenigen sind wir aber trotzdem 
noch so weit davon entfernt einen klaren Einblick in das Formen- 
gewirr zu haben, die einzelnen Formen richtig voneinander abzu- 
grenzen und ihre Beziehungen zueinander zu verstehen, als gerade 
bei diesem. 

Linne unterschied innerhalb des genannten Formenkreises 
(wenn wir ©. phrygia einstweilen beiseite lassen) anfangs!) nur 
drei Arten, Centaurea nigra, C. alba (eine trotz der klaren An- 
gaben Linnés auch heute noch zumeist falsch gedeutete und mit 
C. splendens L. zusammengeworfene, auf Spanien beschränkte Art) 
und C. Jacea, denen er später?) noch die bis heute nicht ganz 
aufgeklärte C. amara beifügte. 

Die genauere Durchforschung der Flora West- und Mittel- 
europas führte jedoch bald zur Erkenntnis, daß mit diesen Arten 
der Formenreichtum dieser Gruppe noch lange nicht erschöpft sei, 
und schon im Jahre 1786 beschrieb Scopoli?) vom Südfuß der 
Alpen eine Centaurea bracteata, 1186 Schrank) aus Bayern eine 
C. angustifolia und C. humilis, 1799 Thuillier?) aus der Flora 
von Paris zwei neue Arten, Ü. pratensis und C. decipiens; im Jahre 
1802 beschrieb Suter‘) aus der Schweiz seine C. dubia, 1804 
Willdenow’) die ©. nigrescens. 


1) Species plantarum, Ed. 1, p. 911 und 914. 

2) Species plantarum, Ed. 2, p. 1292. 

3) Deliciae florae et faunae Insubricae, II, p. 17. 
4) Bayrische Flora, II, p. 376. 

5) La Flore des environs de Paris, p. 444 und 445. 
6) Flora Helvetica, II, p. 202. 

7) Species plantarum, III, p. 2288. 


160 À. v. Hayek. 


In Reichenbachs Flora Germanica excursoria,!) der ersten 
srößeren zusammenfassenden Flora Mitteleuropas, die nicht auf 
bloßer Kompilation beruht,‘) finden wir aus dem Formenkreis der 
Centaurea Jacea folgende Arten und Formen aufgeführt: 

1. C. Jacea L. mit den Varietäten: 

a. cuculligera, 
B. angustifolia, 
y. elata 
und der kurz charakterisierten OC. banatica Roch. 

2. C. amara L., zu der C. bracteata Scop. als Varietät ge- 
zogen wird. 

3. C. Weldeniana Rchb. (neu beschrieben). 

4. C. nigrescens Willd. mit der var. hybrida Borkh. 

D. C. decipiens Thuill. 

6. C. pratensis Thuill. 

7. C.vochinensis Bernh. (neu beschrieben) mit der var. flosculosa. 

8. C. nigra L. 

Wie man sieht, sind es besonders die Formen mit + gefransten 
Hüllschuppenanhängseln, denen eine ziemlich eingehende Gliederung 
zu Teil wird, dabei spielen die aus Frankreich beschriebenen beiden 
Thuillierschen Arten eine nicht unbedeutende Rolle. 

Wesentlich reduziert finden wir diese Formen bei Koch.°) 
Er unterscheidet nur: 

1. ©. Jacea L. mit den Varietäten: 

a. genuina, 
ß. pratensis (hieher C. pratensis Thuill. als Synonym), 
y. decipiens (hieher ebenfalls die Thuilliersche gleich- 
namige Art), 
d. capitata, 
2. C. nigrescens Willd. (als Synonym hieher ©. vochinensis 
Bernh. und C. transalpina Schl.) mit der 
var. PB. capitata. 
3. C. nigra L. 


1) Flora Germanica excursoria, p. 213—214 (1831). 

2\ In Mertens’ und Kochs Deutschlands Flora sind die Kompositen 
leider nie behandelt worden. 

5) Synopsis Florae Germanicae et Helvet., p. 409—411 (1836). 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea L. s.1 161 


In der zweiten Auflage der Synopsis!) finden wir diese Dar- 
stellung nicht wesentlich geändert. Nur die in der ersten Auflage 
eingezogene OC. amara wird wieder als Art hergestellt und bei 
©. Jacea finden wir statt vier fünf Varietäten angeführt, indem die 
var. capitata verschwunden ist, hingegen zwischen «. genuina und 
der in lacera umgetauften var. decipiens eine var. 8. vulgaris, zwi- 
schen der var. lacera und der var. pratensis eine var. commutata, 
mit der OC. nigrescens der deutschen Autoren und De Candolles 
synonym sein sollen, eingeschaltet wird. Auch C. nigrescens wird 
in drei Varietäten (a. transalpina, ß. vochinensis, y. Candollei) zer- 
legt, bei ©. nigra scheint eine var. pallens angefügt. 

In der ganzen nun folgenden Zeitperiode bis in die neunziger 
Jahre des vorigen Jahrhunderts ist weder in Deutschland noch in 
Österreich-Ungarn oder der Schweiz ein wesentlicher Fortschritt 
in der Kenntnis der Centaurea-Formen aus der Gruppe der C. Jacea 
zu verzeichnen. Im Jahre 1331 beschrieb zwar Host?) seine mit 
C. vochinensis Bernh. identische, von Koch aber irrtümlich für 
eine Form von C. axillaris gehaltene C. carniolica, im Jahre 1858 
gab Heuffel?) eine neue gedrängte Gliederung des Formenkreises 
der C. Jacea, 1856 beschrieben Boissier und Reuter) ihre 
C. Gaudini, 1868 Ascherson?) eine var. tomentosa der C. Jacea, 
1872 beschrieb A. Kerner den ersten Bastard der C. Jacea mit 
einer anderen verwandten Art, nämlich €. Jacea X stenolepis. Die 
Darstellungen des ganzen Formenkreises aber hielten sich streng 
an die Muster von Koch und Reichenbach, und auch Reichen- 
bachs Icones florae Germanicae et Helveticae®) brachten mehr 
Verwirrung als Ordnung in den Formenkreis. 

In Frankreich aber wurde gerade in den fünfziger Jahren 
und noch später das Studium der Centaurea Jacea-Formen eifrig 
betrieben und eine ganze Reihe neuer Arten und Formen be- 


1) Synopsis Florae Germanicae, Ed. 2, p. 169 (1843— 1844). 

?) Flora Austriaca, p. 517. 

°) Enumeratio plantarum in Banatu Temesiensi sponte erescentium in 
diesen „Verhandlungen“, Bd. VIII, p. 142. 

4) Diagn. pl. nov. orient., Ser. 2, III, p. 70. 

5) Flora der Provinz Brandenburg, p. 348. 

5) Icones florae Germanicae et Helveticae, XV (1852). 

Z. B. Ges. 68. Bd. 11 


162 A. v. Hayek. 


schrieben, unter denen ©. microptilon Gren. et Godr., ©. Debeauxii 
Gren. Godr., C. serotina Bor., ©. Duboisit Bor., C. consimilis Bor., 
C. nemophila Jord., C. nemoralis Jord., C. ruscinonensis Boiss. ge- 
nannt sein mögen. 

Erst im Jahre 1893 erschienen zwei zusammenfassende Ar- 
beiten über die französischen Centaureen aus der Verwandtschaft 
der Centaurea Jacea von Leveill&!) und Rouy,?) welche ich s. Z. 
ausführlicher besprochen habe.) Eine weitere eingehende Ver- 
tiefung fand dann Rouys Studie in dessen sorgfältiger und über- 
sichtlicher Bearbeitung in der Flore de France.*) Einer kritischen 
Besprechung dieser Arbeit muß ich mich aber enthalten, denn ich 
muß aufrichtig gestehen, daß es mir bisher nicht gelungen ist, zu 
einem klaren Verständnis der systematischen Beziehungen der zahl- 
reichen zentral- und südfranzösischen Formen zueinander zu ge- 
langen, obwohl ich schon ein ziemlich reiches Herbarmaterial aus 
diesen Gegenden gesehen habe, darunter mehrere Originalexemplare 
von Boreau und Jordan in den Herbarien A. Kerners und des 
Naturhistorischen Hofmuseums in Wien, und reiche Aufsammlungen, 
die ich den Herren Olivier in Moulins (+) und Gandoger in 
Arnas verdanke. Ich halte es einfach für ausgeschlossen, zu einem 
Verständnis dieses Formenkreises in Westeuropa zu gelangen, ohne 
eingehende Beobachtungen und Studien in der Natur an den na- 
türlichen Standorten der Pflanzen gemacht zu haben. 

Die Jahre 1901 und 1902 brachten fast gleichzeitig zwei 
Bearbeitungen der Centaurea-Arten beschränkter geographischer 
Gebiete, der der Seealpen von Briquet°) und der Österreich- 
Ungarns vom Verfasser.‘) 

Briquet, der einem weiten Artbegriff huldigt, faßt C. Jacea, 
C. nigrescens s. 1. und C. nigra s. 1. unter der Kollektivbezeichnung 


1) Les Centaurea de l’ouest de la France. Bullet. de l’Assoc. franc. de 
botan., I, p. 19. 

?) Classification raisonnée des Centaurea de la section Jacea. Bullet. 
de l'Assoc. franc. de botan., I, p. 79. 

>) In diesen „Verhandlungen“, Bd. L (1900), p: 313. 

*) Flore de France, Bd. IX, 1905. 

5) Monographie des Centaurées des Alpes maritimes. Bâle et Genève, 1902. 

5) Die Centaurea-Arten Österreich-Ungarns in Denkschr. d. math.-naturw. 
Klasse d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien, Bd. LXXII, p. 385. 


Kritische Studien über den Formenkreis der Oentaurea Jacea L. s.l. 163 


C. Jacea L. sensu ampliato zusammen und gliedert die Formen 
der Seealpen folgendermaßen: 

a. amara Vis. Von der Mitte an reichästig mit rutenförmigen 
Ästen, Blätter schmal, grau behaart. Hülle eiförmig, Anhängsel 
breit rundlich, konkav, ungeteilt, weiß bis braun. Von der Küste 
bis zirka 1500 m. 

ß. canescens De Not. Von der Mitte an reichästig mit ruten- 
förmigen, fast filzigen Zweigen. Blätter dicht grau behaart, am 
Rande filzig, die unteren meist gelappt, die oberen eilanzettlich 
bis lanzettlich. Hülle eiförmig, Anhängsel rundlich, konkav, weiß- 
braun. Küsten des Mittelmeeres. 

y. vulgarıs Coss. et Germ. Einfach oder oben ästig mit kurzen 
Ästen. Blätter grün, die unteren meist gelappt, die oberen eilan- 
zettlich bis länglich. Hülle eikugelig bis kugelig, Anhängsel rund- 
lich, konkav, die Nägel ganz verdeckend, weißbraun, die äußeren 
oft eingerissen. Minder häufig, mitunter bis 1700 m. 

Ô. pratensis Vis. Meist oben ästig mit kurzen Ästen. Blätter 
grün, die unteren ganzrandig oder buchtig, die oberen länglich- 
lanzettlich bis lanzettlich. Hülle eikugelig, Anhängsel rundlich, 
die Nägel meist ganz verdeckend, die der äußeren Hälfte der Hülle 
alle kämmig gefranst, die inneren ungeteilt. Randblüten meist 
strahlend. Litorale und montane Region. 

e. transalpina Brig. Stengel oben kurz ästig. Blätter grün, 
fast kahl, die untere gezähnelt oder ganzrandig, die oberen läng- 
lich bis länglich lanzettlich, meist ziemlich breit. Hülle kugelig, 
Anhängsel dreieckig-eiförmig bis dreieckig lanzettlich, die Nägel 
fast ganz verdeckend, die äußeren regelmäßig kämmig gefranst, 
die inneren ungeteilt. Strahlende Randblüten meist fehlend. Berg- 
und untere alpine Region. 

Ë. vochinensis Brig. Stengel von der Mitte an reichästig, mit 
verlängerten Ästen. Blätter grün, die unteren meist buchtig oder 
gezähnt, die oberen schmäler, gezähnelt oder ganzrandig. Hülle 
kugelig, Anhängsel klein, schwärzlich, dreieckig, gewimpert, von- 
einander entfernt, die Nägel nicht verdeckend. Küstenzone, Ebene 
nördlich der Alpen und Bergregion. 

Des weiteren aber finden wir in dieser äußerst sorgfältigen 


Arbeit zahlreiche Aufklärungen über sonstige, im Gebiet nicht vor- 
11* 


164 A.v. Hayek. 


kommende kritische Formen, so über die strittige (©. decipiens 
Thuill., die auf Grund der Originalexemplare mit C. serotina Bor. 
identifiziert wird, über C. Gaudini B. R., die als Form der var. 
amara erklärt wird, u. v. a. Speziell über die var. pratensis äußert 
sich Briquet dahin, daß sie eine ausgesprochene Zwischenform 
zwischen der var. vulgaris und der var. nigra sei, welch letztere 
nach Briquets Ansicht wegen der Inkonstanz der Merkmale bei 
der var. vulgaris und zahlreicher Übergänge nur als Varietät der 
C. Jacea betrachtet werden könne. 

Ich habe bereits vor Jahren!) meine Ansicht über die Arbeit 
Briquets, speziell über die Prinzipien, nach denen er bei der 
Gliederung der Formenkreise vorgeht, geäußert, und kann nur das, 
was ich speziell über seine Gliederung gesagt habe, wiederholen, 
möchte aber doch hervorheben, daß ich Briquets Arbeit im Laufe 
der Jahre bei wiederholtem Gebrauch und Studium wegen der 
Fülle von kritischen Details, die darin enthalten sind, sowie wegen 
ihrer kritischen Exaktheit immer mehr schätzen gelernt habe. 

' Einen wesentlich anderen Standpunkt als Briquet habe ich 
selbst bei meiner Bearbeitung der Centaurea- Arten Österreich- 
Ungarns eingenommen. Vor allem grenzte ich „Arten“ kleinsten 
Umfanges ab, was mir vielfach sehr verübelt worden ist, denn 
einerseits vermißte man infolgedessen jede Übersicht über die ver- 
wandtschaftliche Zusammengehörigkeit der Formen, andererseits 
wurde natürlich immer wieder auf das (von mir übrigens nie ge- 
leugnete) Vorhandensein zahlreicher Zwischenformen hingewiesen. 
Ich habe diese Übelstände damals ebenso gut wie heute erkannt, 
aber einerseits stehe ich auf dem Standpunkt, daß der Name einer 
Pflanze keineswegs auch gleichzeitig ihren ganzen (meist noch dazu 
unrichtigen!) Stammbaum enthalten muß, andererseits wird seit 
Kochs, ja seit Linnés Zeit unter dem Titel Varietät so vielerlei 
Verschiedenartigstes verstanden, daß der Rang einer Varietät sehr 
im Wert gesunken ist und als eine in systematischer Beziehung 
kaum beachtenswerte Rangstufe angesehen wird, während es mir 
gerade darum zu tun war, auf die in gewissem Grade selbständige 
Stellung dieser systematischen Einheiten niederer Ordnung im 


?) In diesen „Verhandlungen“, Bd. LITT (1903), p. 77 ff. 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea Li. s.1. 169 


Gegensatz zu bloß individuellen Variationen hinzuweisen. Über 
die verwandtschaftlichen Beziehungen der einzelnen Formen zu- 
einander wird jeder, der meine Arbeit wirklich liest und zu 
lesen versteht, reichliche Anhaltspunkte und Klarlegungen finden. 

Die Resultate, zu denen ich bezüglich der Formen der C. Jacea 
sensu latissimo damals gelangte, sind im kurzen folgende: 

Die Gesamtart zerfällt in vier voneinander verschiedenen 
Formenkreise. 

Der erste umfaßt die Formen mit ungeteilten oder nur un- 
regelmäßig eingerissenen Hüllschuppenanhängseln und gliedert sich 
in eine Reihe von oft schwer unterscheidbaren, aber geographisch 
getrennten Rassen, nämlich: 

©. Jacea L. s. str. in Nord- und fast ganz Mitteleuropa sowie 
in den Gebirgen der nördlichen Balkanhalbinsel. 

©. bracteata Scop. in den südlichen Alpentälern. 

C. pannonica (Heuff.) Hay. im pannonisch -pontischen Floren- 
gebiet; hieher ist wahrscheinlich auch die nur von einem Standort 
bekannte C. argyrolepis Hay. zu ziehen. 
©. Weldeniana Rehb. im östlichen Mediterrangebiet. 

©. Haynaldi Borb. Endemismus der südkroatischen Hoch- 
gebirge. 

In einer zweiten Gruppe faßte ich jene Formen zusammen, 
die dreieckige bis lanzettliche, wenigstens an den äußeren Hüll- 
schuppen regelmäßig kämmig gefranste, oft zurückgebogene Hüll- 
schuppenanhängsel, an denen die Endfransen stets deutlich länger 
als die seitlichen sind, haben. Auch diese gliedern sich in eine 
Anzahl geographisch getrennter Rassen, nämlich: 

C. sub-Jacea (Beck) Hay. in den Ostalpen und deren nörd- 
lichem Vorland; 

C. macroptilon Borb. in Ost- und Südsteiermark, Krain und 
den angrenzenden Teilen Ungarns und Kroatiens; 

C. oxylepis (W. Grab.) Hay. in den Nordostkarpathen und 
Sudeten, 
wozu ferner die mir heute noch ebenso wie damals unklare C. 
Stohlii Hay. aus Oberösterreich und die nur kurz erwähnte C. 
semipectinata (Gremli) m. aus der Schweiz, vielleicht auch die 
C. microptilon Gren. et Godr. aus Frankreich gehören. 


166 À. v. Hayek. 


Gerade bei diesen Formen, besonders bei C. subjacea und 
der äußerst auffallenden ©. macroptilon, hatten mich zahlreiche Be- 
obachtungen in der freien Natur gelehrt, daß zwischen (©. Jacea 
s. str. und diesen Formen häufig Zwischenformen auftreten, jedoch 
nur dann, wenn die beiden betreffenden Formen am gleichen 
Standort vorkommen. Nachdem speziell die typische ©. macroptilon 
von ©. Jacea sehr erheblich verschieden ist und nur in einem 
relativ kleinen Gebiet vorkommt, gelangte ich zur Ansicht, daß 
diese Zwischenformen hybriden Ursprunges sein müßten. Auf 
diesbezügliche Kulturversuche kann ich allerdings nicht hinweisen, 
doch hätten selbe auch nur wenig Beweiskraft, denn selbst ein 
künstlich gezüchteter Bastard kann absolut nicht anders aussehen 
als die von mir als solche gedeuteten wildwachsenden Formen, und 
das Vorkommen niehthybrider Übergangsformen durch Kultur- 
versuche sicherzustellen, scheint mir ein kaum aussichtsreiches 
Unternehmen. ; 

Einen dritten Formenkreis endlich stellt Centaurea nigrescens 
s. 1. dar, ausgezeichnet durch kurz dreieckige, regelmäßig gefranste 
Anhängsel, deren Endfransen nicht verlängert sind. Diese gliedert 
sich in vier geographische Rassen, nämlich: 

C. nigrescens Willd. Sehr zerstreut in Ungarn und Nieder- 
österreich. 

©. dubia Sut. In Südtirol und der Südschweiz. 

C. rotundifolia (Bartl.) Hay. Vom Isonzogebiet durch die 
Südostalpen bis Steiermark und Kroatien. 

C. smolinensis Hay. Auf den Serpentinbergen Bosniens. 

Eine vierte Gruppe endlich bildet der Formenkreis der 
Centaurea nigra s.1. Abweichend vom bisherigen Usus stellte ich 
diesen jedoch nicht in die Gruppe der Jaceae, sondern in die 
Gruppe der Phrygiae, was großes Befremden erregt hat. Maß- 
gebend für diese Ansicht waren für mich folgende Gründe: 

1. C. nigra schließt sich morphologisch eng an die der Phrygia- 
Gruppe angehörige C. austriaca Willd. an und ist von ihr nicht in 
allen Fällen mit Sicherheit zu trennen, während von typischer 
©. Jacea C. nigra immer leicht zu unterscheiden ist und die nicht 
seltenen Zwischenformen sich zwanglos als hybride oder hybridogene 
Formen deuten lassen. 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea L. 8.1. 167 


2. Gleich den Arten der Gruppe der C. phrygia hat auch 
C. nigra s. 1. stets einen Pappus, der den Formen der:C. Jacea 
(mit Ausnahme einzelner nigrescens - Formen) stets fehlt. 

3. ©. phrygia s. 1. zeigt eine sehr deutliche Gliederung in 
geographisch voneinander geschiedenen Formen. Gerade in jenen 
Gebieten aber, wo C. phrygia s.1. fehlt, tritt ©. nigra gewisser- 
maßen vikariierend an deren Stelle, so daß sie ganz den Eindruck 
einer vikariierenden geographischen Rasse der ©. phrygia macht. 

Im übrigen habe ich mich auf diesen Formenkreis, der im 
Gebiet von Österreich- Ungarn, abgesehen von der bis heute 
systematisch noch unklaren C. aterrima Hay., nur adventiv vor- 
kommt, nieht näher eingelassen. 

Diese meine Darstellung des Formenkreises der C. Jacea s. 1. 
fand auch in mehreren Florenwerken!) Eingang und wurde be- 
züglich der ungarischen Formen in einer ausgezeichneten Arbeit 
J. Wagners?) noch weiter ausgebaut und vertieft, ohne dab 
speziell bezüglich der Jacea - Formen wesentlich neue Gesichts- 
punkte gewonnen wurden. 

In den Jahren 1904 und 1908 erschienen zwei weitere ein- 
sehende Arbeiten über die Gattung Centaurea von dem leider so 
früh verstorbenen W. Gugler.5) In auf zahlreichen, zum Teile auf 
Reisen in fast ganz Ungarn sowie in Bayern gewonnenen Beob- 
achtungen in der freien Natur sowie auf Grund des Studiums eines 
sehr reichen Herbarmateriales (darunter den Sammlungen des königl. 
ungarischen Nationalmuseums in Budapest, gelangt Gugler zu 
einer Darstellung des Formenkreises der Centaurea Jacea, die von 
der meinigen in zahlreichen Punkten sehr wesentlich abweicht. 
Es war mir seinerzeit nicht möglich, alle Angaben Guglers genau 
nachzuprüfen, und der bald darauf erfolgte Tod dieses Forschers 


1) Fritsch, Exkursionsflora für Österreich, 2. Aufl. (1909); Schinz und 
Keller, Flora der Schweiz, 2. Aufl. (1905); Dalla Torre und Sarnthein, 
Flora der gefürsteten Grafschaft Tirol, VI, 3 (1912). 

?) A magyarorszägi Centaureak ismertetése (Centaureae Hungariae) in 
Math. és term. közl, XXX, 6 (1910). 

3) Zur Systematik der Centaureengruppe Jacea in Mitteil. d. bayr. botan. 
Gesellsch., 1904, Nr. 33, p. 399. Die Centaureen des ungarischen National- 
museums in Annales hist. nat. Musei nation. Hungariei, VI (1908), p. 15 ff, 


163 A. v. Hayek. 


machte jeder eventuellen Kontroverse ein Ende, so daß damals 
jede Beurteilung der Guglerschen Arbeit meinerseits unterblieb. 
Da ich aber jetzt neuerlich mich eingehend mit der Gattung Cen- 
taurea zu beschäftigen genötigt bin, sehe ich mich gezwungen, 
auch Guglers Ansichten einer streng objektiven Kritik zu unter- 
ziehen, um zu zeigen, inwieweit seine und meine oft recht differenten 
Anschauungen in Einklang zu bringen sind, beziehungsweise in 
welehen Punkten seine oder meine Meinung als die richtige an- 
zusehen ist. Der Freundlichkeit des Herrn Hofrates Dr. Filarszky 
in Budapest verdanke ich es, daß mir das ganze von Gugler 
revidierte Material von ©. Jacea s. 1. und C. phrygia s.]. aus dem 
Herbar des ungarischen Nationalmuseums zu Studienzwecken über- 
lassen wurde, und ebenso danke ich Herrn Studienrat Prof. Dr. 
F. Vollmann in München herzlichst dafür, daß er mir sowohl 
aus seinem Herbare die betreffenden Centaurea-Arten überließ als 
auch die Zusendung des Materiales aus dem Herbare der königl. 
bayrischen Botanischen Gesellschaft in München vermittelte. Auf 
diese Weise ist mir wenigstens ein großer Teil des von Gugler 
zu seinen Studien benützien Materiales zugänglich geworden, so 
daß ich mir auf Grund seiner Originale ein Bild über die von ihm 
aufgestellten Formen machen konnte. Reichliches Material sandte 
mir ferner Herr A. Kneucker in Karlsruhe zu, und überdies 
standen mir zur Zeit die Sammlungen des botanischen Institutes 
der Universität Wien (einschließlich des besonders an Originalen 
französischer Autoren reichen Herbares A. Kerner), des k. k. Natur- 
historischen Hofmuseums in Wien und der k. k. zoologisch-botani- 
schen Gesellschaft in Wien sowie auch mein eigenes, nicht unbe- 
deutendes Material zur Verfügung; außerdem habe ich es in den 
letzten Jahren, obwohl ich nichts Nennenswertes mehr über die 
Gattung Centaurea veröffentlicht habe, nicht unterlassen, durch 
zahlreiche Beobachtungen in der freien Natur (u. a. auch in der 
Schweiz und in Ungarn inklusive Siebenbürgen) meine Kenntnis 
der Centaurea-Formen und der verwandtschaftlichen Beziehungen 
derselben zueinander zu vertiefen. 

+. Wenn nicht anders bemerkt, beziehen sich meine nachfolgen- 
den Ausführungen auf Guglers größere und spätere Arbeit: „Die 
Centaureen des ungarischen Nationalmuseums“; falls auf andere 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea L. s.1. 169 


Arbeiten Guglers Bezug genommen wird, ist dies ausdrücklich 
vermerkt. 

Gugler unterscheidet innerhalb des Formenkreises der Cen- 
taurea Jacea sensu latissimo drei Arten, ©. Jacea, C. nigrescens 
und ©. nigra; „...für den bayrischen Botaniker stellen jedenfalls 
C. Jacea L., C. nigrescens W. und C. nigra L. drei ausgesprochene 
Arten dar, die bei genauer Prüfung nicht zu verwechseln sind. 
Dieselben Verhältnisse dürften für Württemberg, die an Bayern im 
Osten grenzenden Provinzen Österreichs sowie das gesamte Nord- 
deutschland oder doch den größten Teil desselben gelten 
Ganz anders wie bei uns erscheinen die Beziehungen dieser drei 
Arten in Frankreich. Hier wimmelt es von Formen derselben, 
die einander allerdings oft so nahe kommen, daß man leicht be- 
greift, wie eine verhältnismäßig große Zahl französischer Botaniker 
nur eine Art der Eujaceae gelten läßt.“ (Gugler, Die Centaureen 
des ungarischen Nationalmuseums, p. 39.) 

Gegen den ersten Teil dieser Ausführungen habe ich absolut 
nichts einzuwenden, er deckt sich völlig mit meinen eigenen An- 
schauungen. Was die französischen Formen betrifft, enthalte ich 
mich jedes Urteils, da ich, wie oben erwähnt, noch keine Klarheit 
über diesen Formenkreis gewinnen konnte. 

Die erste dieser drei Arten, ©. Jacea, zerfällt nun nach 
Gugler in drei Unterarten, die er eu-Jacea, jungens und angustifolia 
(Schrank) Gugl. nennt. Ich möchte hier gleich bemerken, dab 
ich gegen die Anwendung des von mir früher!) als unaufgeklärt 
verworfenen Namens angustifolia nunmehr, nachdem Bayern be- 
züglich seiner Centaurea Jacea-Formen als gründlich durchforscht 
angesehen werden kann, für den von Gugler damit bezeichneten 
Formenkreis nichts einzuwenden habe. 

Die Unterscheidung der subsp. eu-Jacea und der subsp. an- 
gustifolia (von der subsp. jungens wird später die Rede sein) er- 
folgt nun bei Gugler auf Grund eines bisher wenigstens noch 
von niemand klar ausgesprochenen Gesichtspunktes: Die beiden 
Unterarten sollen nach Gugler ein „saisondimorphes“ Rassen- 
paar darstellen, genau so wie wir sie bei Euphrasia-, Alectoro- 


1) Die Centaurea-Arten Osterreich-Ungarns, p. 704. 


170 A.v Hayek. 


lophus-, Gentiana-, Melampyrum-Arten kennen. „Die Hauptein- 
teilung beruht auf der offenbar saisondimorphen Spaltung 
zweier Formengruppen, einer frühblütigen, der subsp. eu- 
Jacea, und einer spätblühenden, der subsp. angustifolia. In- 
teressant ist die Tatsache, daß beide Formenkreise in 
bezug auf Blattbreite und Verästelung sich in ganz 
analoger Weise unterscheiden, wie die entsprechenden 
saisondimorphen Formen der meisten Alectorolophus-Arten.“ 
(Gugler, L e., p. 42.) 

Ich muß gestehen, daß diese Ansicht nicht nur sehr ver- 
ständlich ist, wenn man bedenkt, daß speziell in Bayern, Guglers 
Heimat die subsp. eu-Jacea Gugl. vorzüglich auf Mähwiesen, 
die subsp. angustifolia Gugl. aber an Wegrändern, an steinigen 
Stellen ete. vorkommt, sondern im ersten Moment etwas direkt 
Bestechendes hat, so daß ich mich wunderte, daß nicht andere 
längst auf diesen Gedanken gekommen seien. Eine strenge Ana- 
lyse des Begriffes „Saisondimorphismus“ unter steter Rücksicht- 
nahme auf die Centaurea Jacea-Formen aber zeigt uns, daß dieser 
angenommene Saisondimorphismus bei dieser Art noch keineswegs 
unzweifelhaft bewiesen ist, wenn auch zugegeben werden muß, 
daß die Möglichkeit, daß es sich um einen solchen handelt, auch 
nicht rundweg geleugnet werden kann. 

Wenn das Vorhandensein eines Saisondimorphismus auch 
schon von Grisebach,!) wie aus seinen Bemerkungen bei seiner 
Gentiana Germanica var. praecox hervorgeht, geahnt und von 
Wettstein bei der Gattung Gentiana schon im Jahre 1892,?) bei 
Euphrasia®) im Jahre 1894 beobachtet wurde, wurde diese Er- 
scheinung von Wettstein doch erst in den Jahren 13954) und 
1900°) eingehender besprochen und als Ausgangspunkt für die 
Bildung neuer Arten erkannt. 

”) Genera et spec. Gentianae, p. 244 (1839). 

2) Österr. bot. Zeitschr., XLII, p. 229. 

3) Österr. bot. Zeitschr., XLIV, p. 379. 

*) Der Saisondimorphismus äls Ausgangspunkt für die Bildung neuer 
Arten im Pflanzenreiche. Berichte der Deutschen botan. Gesellsch., XIII, p. 303. 

5) Deszendenztheoretische Untersuchungen. I. Untersuchungen über 


den Saisondimorphismus im Pflanzenreiche. Denkschr. d. math.-naturw. Klasse 
d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien, Bd. LXX, p. 305. 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea L. 8.1 111 


In typischer Ausbildung zeigt sich der Saisondimorphismus 
in erster Linie bei einer Reihe von die Mähwiesen Mitteleuropas 
bewohnerden annuellen Arten der Gattungen Euphrasia, Alecto- 
rolophus und Gentiana. Wettstein erklärt das Zustandekommen 
desselben dadurch, „daß die regelmäßig wiederkehrende Zer- 
störung der mitteleuropäischen Wiesenpflanzen, respek- 
tive ihrer Fortpflanzungsorgane durch die Heumahd durch 
Auslese aus den ursprünglich monomorphen, im Sommer 
blübenden Pflanzen je zwei Parallelarten machte, von 
denen die eine vor jener Mahd zur Fruchtbildung gelangt, 
während die andere erst nach derselben zu blühen be- 
sinnt“. (Wettstein, Untersuchungen über den Saisondimorphismus, 
p. 33.) In diesem Falle also handelt es sich darum, daß aus einer 
hypothetischen wiesenbewohnenden, zwischen den beiden saison- 
dimorphen Rassen die Mitte haltenden Stammform infolge der Aus- 
lese durch die Wiesenmahd sich zwei neue Rassen entwickelt haben, 
eine frühe vor der Mahd und eine spät nach der Mahd blühende, 
die beide Bewohner der Mähwiesen sind. 

Um einen solchen Fall von Saisondimorphismus kann es sich 
bei Centaurea Jacea schon aus dem einfachen Grunde nicht handeln, 
weil die spätblühende Rasse keineswegs eine Wiesenbe- 
wohnerin ist. Jedoch auch solche Fälle von Saisondimorphismus 
sind bei anderen Gattungen bekannt, so bei Odontites, Galium, 
Melampyrum. In diesen Fällen ist es stets die spätblühende 
Rasse (so Odontites serotina, Galium verum, Melampyrum cristatum), 
die nicht auf Mähwiesen, sondern auf anderen Standorten wächst, 
während die, frühblühende Rasse (Odontites verna, Galium praecox, 
Melampyrum solstitiale) eine Bewohnerin von Mähwiesen oder von 
gleichfalls der Mahd unterliegenden Getreidefeldern ist. In diesen 
Fällen sind wir genötigt, die spätblühende Rasse als die Stamm- 
pflanze anzusehen, aus der sich unter dem Einflusse der Wiesen- 
mahd die frühblühende Wiesenrasse entwickelt hat.!) 

Bezüglich des Vorkommens decken sich nun die subsp. eu- 
Jacea und angustifolia von C. Jacea genau mit den eben genannten 


1) Vgl. insbesondere Ronniger, „Die schweizerischen Arten und Formen 
der Gattung Melampyrum“ in Vierteljahrsschr. d. Naturf. Gesellsch. Zürich. 
LV (1910), p. 300 ff. * 


172 A. v. Hayek. 


Arten; die frühblühende subsp. eu-Jacea ist eine Wiesenpflanze, 
während die spätblühende subsp. angustifolia an anderen Stand- 
orten wächst. Die standörtlichen Verhältnisse sprechen -demnach 
nicht dagegen, daß es sich bei C. Jacea um eine solche Art 
von Saisondimorphismus handelt. 


Wie verhalten sich nun diese beiden Unterarten in morpho- 
logischer Beziehung zueinander? Nach Gugler unterscheiden 
sie sich beziiglich der Blattbreite und Verästelung in ganz analoger 
Weise wie die entsprechenden saisondimorphen Formen der meisten 


Alectorolophus-Arten. 


Diese Alectorolophus-Rassen zeigen nun folgende Unterschiede: 


Aestivale Rasse. 
Kotyledonen und unterste Sten- 
gelblätter zur Blütezeit noch 
frisch. 
Stengelinternodien wenige, lang, 
länger als die Blätter. 


Äste fehlend oder wenige, kurz, 
nur aus den Achseln der oberen 
Stengelblätter entspringend, 
aufrecht abstehend, oft steril. 


Zwischen dem obersten Astpaar 
und dem endständigen Blüten- 
stand keine Blattpaare (Inter- 
kalarblätter) eingeschaltet. 


Blätter breit. 


Autumnale Rasse. 
Kotyledonen und unterste Sten- 
selblätter zur Blütezeit schon 
abgefallen. 
Stengelinternodien zahlreich, 
kurz, kürzer als die Blätter, be- 
sonders die unteren gedrängt. 


Äste zahlreich, verlängert, aus 
den Achseln der unteren Sten- 
selblätter entspringend, bogig 
aufsteigend, fast stets wohl ent- 
wickelte Blütenstände tragend. 

Zwischen dem obersten Astpaar 
und dem endständigen Blüten- 
stand mehrere (2—4) Blatt- 
paare eingeschaltet. 


Blätter schmal. 


Es ist von vorneherein nicht zu erwarten, daß bei den eine 


spiralige Blattstellung aufweisenden Centaurea-Arten eine so ge- 
setzmäßige Regelmäßigkeit in Verzweigung und Beblätterung sich 
wird feststellen lassen, als bei den eine dekussate Blattstellung 
aufweisenden Alectorolophus-Arten. Gugler charakterisiert seine 
beiden Rassen folgendermaßen: 


: 4] 
Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea L. 8. 1. 173 


Frühblühende Rasse 
(eu-Jacea). 

Stengel mit verkürzten Ästen, 
seltener einfach oder die Äste 
wieder verzweigt. 

Anthodienäste unter dem Köpf- 
chen fast stets stark verdickt. 


Blätter elliptisch-lanzettlich _bis 


Spätblühende Rasse 
(angustifolia). 

Stengel mit verlängerten, oft 
nochmals verzweigten Ästen, 
seltener einfach. 

Anthodienäste dünn, unter dem 
Köpfehen kaum merklich oder 
schwach verdickt. 


Blätter lanzettlich bis lineal, be- 


lanzettlich, nie lineal-lanzettlich 
oder lineal, selbst die oberen 
noch verhältnismäßig breit, 
stumpf und meist etwas ver- 
kürzt, deshalb + zungenförmig. 


sonders die oberen schmal. 


Anthodienäste armblätterig, ihre 
Blätter in weiten, unregel- 
mäßigen Abständen. 


Anthodienäste reichblätterig, ihre 
Äste also einander genähert, in 
regelmäßigen Abständen. 

Wuchs mittelhoch, selten über 
30 cm. 


Wuchs hoch, selten unter 30 cm. 


Wenn also auch eine solche exakte Gesetzmäßigkeit wie bei 
den Alectorolophus-Rassen hier nicht festgestellt werden kann, ist 
doch eine gewisse Analogie mit denselben nicht zu leugnen und 
kann demnach auch auf Grund der morphologischen Verhältnisse 
dieser beiden Subspezies es nicht unbedingt geleugnet werden, daß 
selbe saisondimorphe Rassenpaare darstellen. 


Ein Punkt jedoch ist vorhanden, der denn doch gegen diese 
Annahme spricht, und das ist die geographische Verbreitung dieser 
Formen. Wie oben erwähnt, glaubte ich in diesen Formen (nach 
Guglers Auffassung gehört meine ©. Jacea, bracteata, Haynaldı 
und banatica zur subsp. eu-Jacea, meine C. pannonica und C. Wel- 
deniana zur subsp. angustifolia) geographische Rassen einer 
Gesamtart erkennen zu können und das denn doch wohl aus be- 
stimmten Gründen. Freilich, in der Umgebung von Wien gewinnt 
man diesen Eindruck nicht, hier wird jeder unbefangene Beobachter 
sich vielmehr der Guglerschen Ansicht anschließen, und nach 


174 | A. v. Hayek. 


Guglers Darstellungen (ich selbst konnte um München nur ganz 
flüchtige Beobachtungen machen) scheinen in Bayern die Verhält- 
nisse ähnlich zu liegen. 

Aber wenn man in den Alpen und dem höher gelegenen Teil 
der Karpathen immer und immer wieder nur eu-Jacea-Formen, im 
pannonischen und mediterranen Florengebiet immer nur angustifolia- 
Formen beobachtet, wenn unter Hunderten von Herbarbogen aus 
Skandinavien, Nordrußland, Norddeutschland sich fast ausschlieb- 
lich eu-Jacea-Formen, aus Südost- und Südeuropa ausschließlich 
angustifolia-Formen finden, dann gewinnt die Sache ein anderes 
Ansehen, und der Gedanke an eine geograpbische Gliederung drängt 
sich unwillkürlich auf. Falls es sich um saisondimorphe Rassen 
handelt, wäre ja das Fehlen der unter dem Einflusse der Wiesen- 
mahd entstandenen frühblühenden eu-Jacea im Südosten und 
Siiden Europas, wo Mähwiesen selten sind oder ganz fehlen, noch 
verständlich, aber nicht erklärbar ist es, daß die spätblühende 
angustifolia, die wir notgedrungen als die ursprünglichere Form, 
ja geradezu als die Stammform ansehen müssen, in den Gebirgen 
und im nördlichen Europa nicht zu finden ist. Das gleichzeitige 
Vorkommen von eu-Jacea- und angustifolia-Formen um Wien ist 
hingegen auch vom Standpunkte der geographischen Gliederung 
aus nicht unerklärbar, denn Wien liegt bekanntlich gerade an der 
Grenze zwischen dem mitteleuropäischen und pannonischen Floren- 
sebiete, und andererseits strahlen bekanntlich zahlreiche pannonische 
Arten am Nordrand der Alpen bis Bayern aus, ja lassen sich von 
hier aus noch weiter westwärts bis ins Elsaß verfolgen.!) 


1) Ich habe seit der Drucklegung vorliegender Arbeit neuerlich auf 
die Verbreitungsverhältnisse der in Rede stehenden Formen geachtet und bin 
zu folgendem Resultat gekommen: 

In den österreichischen Voralpen (Salzburg, Salzkammergut) kommt so- 
wohl auf Mähwiesen als auch an Wegrändern ausschließlich C. Jacea subsp. 
eu-Jacea vor, welche bis in den Spätherbst hmein blüht. 

Ganz dasselbe gilt für Polen (Lublin, Cholm\, Wolhynien (Kowel, 
Wladimir-Wolynskij) und Lithauen (Bialowiezer Wald). Höchst selten sieht 
man an Straßenrändern Exemplare, die zu subsp. angustifolia gestellt werden 
könnten, und diese machen stets den Eindruck rezenter Einschleppung. 

Um Würzburg kommen beide Unterarten vor, und zwar eu-Jacea auf 
Buntsandstein, während in dem auch sonst eine pannonische Flora beherber- 


CP * .. - Lyi 
Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea L. 8.1. 115 


Merkwürdigerweise spricht Gugler über die Art der Ent- 
stehung seiner saisondimorphen Rassen gar keine Hypothese aus, 
von einem Einfluß der Mahd, die sonst allgemein als Ursache 
dieser Erscheinung angesehen wird, ist nirgends die Rede; nur auf 
p. 42 (Centaureen des ungarischen Nationalmuseums) spricht er 
davon, daß „die genannte Spaltung in zwei Formengruppen 
zum nicht geringen Teil auf Bodenverhältnisse zurück- 
zuführen sein dürfte, wenigstens finde man rein typische Stücke 
der subsp. eu-Jacea stets auf fettem, ebensolche der subsp. angusti- 
folia stets auf dürrem Boden“. Wie er sich aber diesen Einflub 
des Bodens auf die frühere oder spätere Blütezeit vorstellt, dar- 
über sagt er kein Wort. 

Aus diesen Ausführungen ergibt sich, daß die Möglichkeit, 
daß subsp. eu-Jacea und subsp. angustifolia zwei saisondimorphe 
Rassen darstellen, zweifellos nicht a priori zurückgewiesen werden 
kann, daß aber ein eigentlicher Beweis dafür, daß es sich um 
diese Erscheinung handelt, noch nicht erbracht ist. 

Außer diesen beiden Unterarten unterscheidet aber Gugler 
noch eine dritte, die zwischen beiden in der Mitte steht, und die 
er subsp. jungens nennt. Er erklärt diese Form für einen mono- 
morphen, also saisondimorph nicht gegliederten Typus, und 
sagt darüber ausdrücklich folgendes (p. 20): „Ich kann sie (nämlich 
die monomorphen Typen) nach sorgfältiger Prüfung eines reichen 
Materiales nicht nur von Centaurea-, sondern namentlich auch von 
Alectorolophus-Arten sowie Angehörigen anderer Gattungen lediglich 
für Zwischenformen der Ästival- und Autumnalglieder der betreffenden 
Formenkreise halten, welche dokumentieren, daß in den jeweiligen 
Fällen die saisondimorphe Gliederung noch nicht vollendet ist.“ 

Ich muß gestehen, daß ich diese Aufstellung der subsp. jungens 
für den größten systematischen Fehler halte, den Gugler ge- 
macht hat. 


genden Muschelkalkgebiet die subsp. pannonica vorkommt. Beide Formen 
sind hier standörtlich oder besser gesagt geographisch geschieden (ganz ähn- 
lich wie um Wien), aber den Eindruck, daß es sich um saisondimorphe Rassen 
handelt, gewinnt man auch hier keineswegs. 

Es sprechen also auch diese Beobachtungen viel eher dafür daß es 
sich um die Ausbildung geographischer Rassen handelt. 


176 A. v. Hayek. 


Bei Alectorolophus, Gentiana etc. stellen die saisondimorph 
nicht gegliederten Formen eine eigene Rasse dar, die, wenn es 
sich nicht um das Vorkommen von sekundären Standorten handelt, 
unter ganz bestimmten äußeren Verhältnissen sich ent- 
wickelt hat, nämlich dort, wo eine regelmäßige Mahd nicht 
stattfindet, also vornehmlich in der höheren Berg- und alpinen 
Region. Dieser Ansicht sind sowohl Wettstein als Sterneck, 
dieser Ansicht muß ich mich auf Grund reicher Beobachtungen 
in der freien Natur selbst anschließen, und auch Gugler selbst 
wäre zweifellos zu dieser Anschauung gelangt, wenn es ihm ver- 
gönnt gewesen wäre, ausgedehntere Beobachtungen im Gebirge zu 
machen. Außer dieser monomorphen Rasse gibt es gewiß auch 
bei Alectorolophus und Euphrasia einzelne Individuen im Ver- 
breitungsgebiet der beiden saisondimorphen Rassen, die weder der 
ästivalen noch der autumnalen Rasse zugezählt werden können 
und tatsächlich Übergangsformen darstellen. Diese Individuen’ 
werden aber von den Monographen keineswegs der monomorphen 
Rasse zugezählt, sondern einfach als das, was sie sind, als Zwischen- 
formen zwischen der ästivalen und der autumnalen Rasse erklärt. 

Über die Verbreitung bezw. die standörtliche Verbreitung 
seiner subsp. jungens sagt Gugler eigentlich gar nichts, nur auf 
p. 43 erwähnt er, daß sie sich bei Neuburg a. D. am feuchten, 
trotz des angeschwemmten Lehms nicht sehr fruchtbaren Donau- 
ufer, wo die Jurahänge nahe an den Fluß herantreten, in Menge 
mit wenigen Exemplaren typischer eu-Jacea finde. | 

Ich konnte mir auf Grund der Guglerschen Beschreibung nie 
eine rechte Vorstellung darüber bilden, was Gugler eigentlich unter 
subsp. jungens versteht, und nun nach Einsichtnahme in seine 
so bestimmten Exemplare zerrinnt mir diese Unterart völlig unter 
den Fingern. 

Im Herbar des ungarischen Nationalmuseums 
sollen sich nach Gugler von der subsp. jungens I. efimbriata 
(die Formen in gefransten Anhängseln muß ich einstweilen außer 
Betracht lassen) sechs Bogen vorfinden, von denen ich fünf auffand.') 
Diese stellen dar: 


7) Die Identifizierung der von Gugler zitierten Exemplare aus 
dem Herbar des ungarischen Nationalmuseums ist dadurch erschwert, daß die 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea Li. 8.1. 111 


1. Svijan prope Münchengrätz, leg. Sekera. Eine schmal- 
blätterige eu-Jacea, die wirklich als Übergangsform zu angustifolia 
gedeutet werden kann. 

2. Mauer bei Wien, leg. Schwarzenberger (Fl. exs. Austro- 
Hung., Nr. 225). Unter mehreren Exemplaren typischer (auch 
von Gugler so bezeichneten) eu-Jacea ein etwas reicher verzweigtes, 
aber sonst identisches Individuum! 

3. Buda, Harshegy, leg. Hermann — unverzweigte, aber sonst 
ganz zweifellose angustifolia f. pannonica. 

4. Pilishegy, leg. Javorka, mit der Bemerkung Guglers: 
„Das starkästige Exemplar neigt stark zu subsp. angustifolia“. Ist 
typische angustifolia f. pannonica. 

D. Agram, leg. Vukotinovié, ist typische angustifolia f. pan- 
nonica. 

Im Herbar der Kgl. bayrischen botanischen Gesell- 
schaft fand ich ein einziges aus zwei recht mangelhaften Indivi- 
duen bestehendes Exemplar vom Wertachufer, von Gugler als 
subsp. jungens bezeichnet, das ich von eu-Jacea nicht unterscheiden 
kann. 

Im Herbar Vollmann liegt ebenfalls nur ein von Gugler 
als subsp. jungens I. efimbriata bestimmtes Exemplar, darstellend 
ein schmächtiges, durch den Biß des Weideviehs zweier Köpfe be- 
raubtes, nur ein Köpfehen mehr tragendes Individuum, das wohl 
zweifellos zu angustifolia gehört. Doch sind solche Individuen 
nicht geeignet, als Grundlage zu systematischen Studien zu dienen. 

Es bleibt also von diesen sieben Exemplaren eigentlich nur 
das von Münchengrätz übrig, das als Zwischenform zwischen subsp. 
eu-Jacea und angustifolia zu deuten wäre. Aber auch, wenn es mehr 
wären, würde nichts darauf hinweisen, daß die subsp. jungens eine 
Form von irgendwelcher systematischer Selbständigkeit 
wäre, es handelt sich lediglich um vereinzelt auftretende Annähe- 
rungsformen der einen Subspezies an die andere. Die von Wett- 
stein und Sterneck als eigene Unterarten aufgefaßten, nicht 
saisondimorph gegliederten Gentiana- und Alectorolophus-Formen 


Sammlung einerseits nicht nach Gugler geordnet ist, daß andererseits die 
Namen auf Guglers Bestimmungszetteln mit den in seiner Arbeit gewählten 
nicht immer übereinstimmen. 

Z. B. Ges. 68. Bd. F 12 


173 A. v. Hayek. 


sind Rassen, die sich unter bestimmten äußeren Einflüssen 
gebildet haben, die Centaurea Jacea subsp. jungens ist lediglich 
eine Summe von meist unter den beiden Unterarten ver- 
einzelt auftretenden Individuen. Wenn ich sage, die Spezies X 
zerfällt in die Unterarten a, b und c, so heißt das soviel als wie, 
sie ist im Begriffe, sich in drei Arten zu gliedern. Gugler aber ist 
der Ansicht, daß ©. Jacea im Begriffe ist, sich in zwei Arten zu 
gliedern und faßt demnach die Zwischenformen, deren Existenz ja 
der Begriff Unterart schon in sich schließt, als eine dritte Unterart 
auf, die doch mit den beiden anderen absolut nicht als gleichwertig 
betrachtet werden kann. 

Jede der drei Subspezies der Centaurea Jacea tritt nach 
Gugler in drei Varieteten auf, einer mit ungeteilten Anhängseln 
(eu-Jacea typica, jungens efimbriata und angustifolia integra*), eine, 
bei der die äußeren Hüllschuppen regelmäßig kämmig gefranst 
sind (eu-Jacea semipectinata, jungens variisquama und angustifolia 
semifimbriata), und eine, bei der alle Anhängsel mit Ausnahme 
der innersten regelmäßig kämmig gefranst sind (eu-Jacea fimbriata, 
Jungens fimbriatisquama und angustifolia pseudofimbriata). 

Diese Jacea-Formen mit regelmäßig gefransten Hüllschuppen- 
anhängseln sind schon seit Thuilliers Zeit Gegenstand eines ein- 
gehenden Studiums geworden. Eine Reihe der obenerwähnten 
von den französischen Autoren beschriebenen Formen gehört hieher 
(ein Teil freilich auch zu C. nigrescens im Sinne Guglers), und 
ich selbst glaubte innerhalb Österreich-Ungarns vier hiehergehörige 
Rassen, die von C. Jacea abzutrennen sind, unterscheiden zu 
können, welche, soweit sie in Ungarn vorkommen, von J. Wagner”) 
nicht allein anerkannt, sondern auch noch um zwei lokale Rassen 
(©. Magocsyana und C. Degeniana) vermehrt wurden. Schon 
10 Jahre vor dem Erscheinen meiner Arbeit hat sich auch Beck?) 
veranlaßt gesehen, die einzige für Niederösterreich in Betracht 


‘) Früher hat Gugler (Mitteil. bayr. botan. Gesellsch., 1904, p. 405) 
für die analogen Formen durchwegs die gleichen Namen gewählt, was viel 
übersichtlicher, aber leider nach den Nomenklaturregeln unstatthaft ist). 

?) A magyarorszagi Centaureak ismertetése in Math. és term. közl., 
XXX, 6, p. 139ff. 

°) Flora v. Niederösterreich, II, p. 1263. 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea L. 8.1. 179 


kommende Form unter dem allerdings irrig angewandten Namen 
C. decipiens von C. Jacea artlich abzutrennen. 

Diese Unterscheidung zahlreicher von C. Jacea verschiedener 
Formen ist nun nach Gugler ganz überflüssig; es handelt sich 
nach ihm einfach um Variationen innerhalb der normalen Varia- 
bilitätsgrenzen, wobei das Vorkommen zahlreicher Zwischenformen, 
die von Wagner und mir als zumeist hybriden Ursprunges ge- 
deutet wurden, sogar „eine Forderung der Logik ist“. 

Wenn man seine Beobachtungen in einem Gebiet wie Bayern 
anstellt, wo die Grenzen zwischen Formen mit ungefransten und 
solehen mit gefransten Anhängseln sehr verwischt sind, ja letztere 
in typischer Ausbildung kaum vorkommen, ist mir diese Anschau- 
ungsweise vollkommen verständlich. Wenn man aber wie ich Ge- 
legenheit gehabt hat, auf den Wiesen von Ost- und Südsteiermark 
neben typischer C. Jacea in großen Mengen die durch ihre schmal- 
lanzettlichen, zurückgekrümmten Hüllschuppenanhängsel so auf- 
fallende ©. macroptilon Borb. zu sehen, eine Form, wie sie sonst 
im ganzen Verbreitungsgebiet der ©. Jacea kaum wo vorkommt, 
gelangt man eben zur Überzeugung, daß es sich hier denn doch 
um eine Form von weit größerer systematischer Bedeutung handelt, 
als um eine innerhalb der gewöhnlichen Variationsbreite gelegene 
Abänderung. Freilich ist diese ©. macroptilon mit ©. Jacea durch 
zahlreiche Übergangsformen verbunden, aber diese lassen sich aus 
den von mir seinerzeit!) angeführten Gründen auch ganz zwanglos 
als Bastarde erklären. 

Freilich treten nach Gugler solche Zwischenformen in Bayern 
auch an vielen Orten auf, wo einer der Parentes oder sogar beide 
fehlen.) Diese Angabe ist aber mit einiger Vorsicht aufzufassen. 
Gerade die in Rede stehende Gruppe ist eine der in systematischer 
Hinsicht schwierigsten, und alle Beschreibungen und Abbildungen 
genügen oft nicht, um eine Form richtig deuten zu können; es ge- 
hört auch ein sehr geübtes Auge dazu, um solche Intermediarformen 
von einfachen Formen der Ü. eu-Jacea (f. lacera) einerseits, von 
hybriden Formen mit der Phrygia-Gruppe, die ja auch von Gugler 
anerkannt werden, andererseits mit Sicherheit unterscheiden zu 


1) Centaurea-Arten Österr.-Ungarns, p. 711. 
2) Centaureen des ungarischen Nationalmuseums, p. 19, Anm. 
12* 


130 A. v. Hayek. 


können, und auch ich selbst getraue es mir keineswegs zu, jedes 

einzelne Herbarexemplar unbedingt richtig deuten zu können. Die 

Formenbildung im Pflanzenreiche erfolgt eben ohne Rücksichtnahme 

auf praktische Bedürfnisse und ohne Rücksichtnahme auf die Mög- 

lichkeit der Ausarbeitung bequemer Bestimmungsschlüssel. 

Die Durchsicht eines ziemlich reichen, von Gugler revidierten 
und bestimmten Materiales hat mir aber gezeigt, dab dieser Autor 
gerade diese Formen nicht immer mit Sicherheit zu unterscheiden 
gewußt hat, und seine so schön systematisch eingeordneten und 
ineinandergeschachtelten Varietäten semipectinata, fimbriata ete. 
umfassen die mannigfachsten unzusammenhängenden Dinge. 

Die Durchsicht des Materiales des ungarischen National- 
museums ergab folgende Resultate: 

1. C. eu-Jacea II. semipectinata Gugl. a.1. «. creberrima Gugl. 

16 (nach Gugler 15) Bogen. 
1. E pratis ad Murany, leg.? = C. Jacea eu-Jacea typica, mit 
etwas eingerissenen Anhängseln. 
2. Nagy ret pr. Alba Carolina, leg. Haynald — C. Jacea 
var. banatica. 

. Ober-Drauburg, leg. Borbas. — C. Jacea eu-Jacea. 

4. Mähren, Zadlowitz a. d. Swolk, leg.? — C. Jacea X oxy- 
lepis (C. Fleischeri m.), also im Sinne Guglers tatsäch- 
lich (©. eu-Jacea var. semipectinata. 

5. E montibus Väcsii, leg.? Sieht aus wie C. austriaca X 
Jacea, stammt aber dann sicher nicht aus Väez (Waizen). 

6. Schlesien, Ziegenhain, Raine am Roten Berg. — Jacea X 
oxylepis. 

7. Gallia, Arnas. Eine mir unklare westeuropäische Form. 

. Fiume, leg. Lâäng—C.Jacea subsp. angustifoliaf.pannonica. 

9. Ohne Standortsangabe, „ex herbario Tauscher“, ist wahr- 
-  scheinlich C. austriaca X Jacea. 

10. Cult., leg. Läng. Mit dem Vermerk Guglers: „Ein 
Bastard mit nigrescens ist nicht ausgeschlossen.“ Auch 
meiner Ansicht nach wahrscheinlich C. Jacea X nigrescens. 

11. Tarothäz, Com. Castriferrei, leg. Marton — C. Jacea, 
schwach gefranst, also eventuell als schwacher Über- 


O9 


(0 6) 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea Li. 8.1. 181 


gang gegen C. macroptilon zu deuten, also nach Guglers 
Auffassung eu-Jacea var. semipectinata. 

12. Retyi-nyir, Haromszek, leg. Moesz. 2 Exemplare typische 
C. Jacea, 1 Exemplar C. Jacea X indurata. 

15. Szäszhermany, leg. Moesz — (. Jacea. 

14. Arad, leg. Hazslinszky — C. Jacea X stenolepis! 

15. Retyi-nyir, leg. Moesz. Ein Exemplar C. Jacea, eines 
C. Jacea X indurata! 

16. Körmöezbanya, leg. Javorka. Ist zum Teil C. oxylepis 
(W.Gr.) m., teils Übergangsform derselben gegen (. Jacea, 
also ©. Fleischeri m. 

2. C. eu-Jacea II. semipectinata Gugl. a. 2. pseudobracteata. 
2 Exemplare. 

1. M. Balkan, leg. Frivaldszky, ist wahrscheinlich ©. Jacea 
x stenolepis. 

2. Ekeberg pr. Christiania, leg. Nyhuus, ist ©. Jacea X nigra! 
jedenfalls etwas ganz anderes als Nr. 1. 


8. C. eu-Jacea II. semipectinata b. recurvata. 


5 Bogen. 

1. E Cottu Posega, leg. Pavich, mit der Notiz Guglers: 
„Vorliegendes Exemplar deckt sich mit ©. macroptilon 

Borb.“ Ist wahrscheinlich aber doch ©. Jacea X stenolepis ! 

2. Plavisevica, leg. Bohatsch, mit der Notiz Guglers: 
„Der Standortsverhältnisse wegen ist ein Bastard mit 

- Rocheliana nicht ausgeschlossen.“ Ist von J. Wagner 

als ©. Rocheliana Heuff. bestimmt und nach dessen 
Ansicht!) wohl ©. Jacea var. banatica X Magocsyana. 
Jedenfalls von Nr. 1 von Posega himmelweit verschieden! 


. Plavisevica — Jacea var. banatica. 
. N. Podhrad, leg. Holuby — Jacea X stenolepis ! 


. Croatia, comm. Vukotinovié — C. nigrescens var. rotundi- 
folia X C. stenolepis. 


w 


a 


!) Cent. Hungar., p. 145. 


182 A. v. Hayek. 


4. C. eu-Jacea III. fimbriata Gugl. 
7 Bogen. Davon ist: 


1. Marmaros, leg. Hanak — C. Jacea eu-Jacea mit etwas 

stärker eingerissenen Anhängseln. 

2. Serra di Scopamene (Reverchon, PI. de la Corse, Nr. 204). 
Ein einzelner, von Gugler als eu-Jacea var. fimbriata 
bestimmter Zweig, der ganz identisch ist mit dem voll- 
ständigeren auf demselben Bogen liegenden Individuum, 
das nach Gugler zu angustifolia fimbriata gehören soll. 
Beide sind Formen aus der Verwandtschaft der C. nigra! 

. Anglia media, leg. Ball. — C. Jacea X nigra! 

. Ohne Standortsangabe. Wahrscheinlich dasselbe. 

„Centaurea alpina iberica. Prag. Herb. Sadler 12056.“ 

Trägt den Vermerk Guglers: „Möglichkeit der Bastar- 
dierung mit einer anderen kultivierten Art.“ Ist eine 
unaufklärbare Kulturpflanze vermutlich hybriden Ur- 
sprunges. 

. Tarothäz, Com. Castriferrei, leg. Borbäs — C. macroptilon 
Borb. (also das, was Gugler tatsächlich unter eu-Jacea 
fimbriata versteht). 

7. Tarothäz, Com. Castriferrei, leg. Märton — C. Jacea X 

macroptilon. 


OÙ © 


Où 


5. C. eu-Jacea III. fimbriata b. pseudorecurvata Gugl. 
- b Bogen. Davon sind: 
1. Gall. austr. St. Julien, sous Montmelas (Rhône), leg. Gan- 
doger, eine mir unklare französische Form, an C. sub- 
Jacea (Beck) m. erinnernd, aber mit heller Hülle. 
2. Kleefelder bei Tiefurt, Weimar — C. pratensis Thuill. 
(= C. Jacea X nigra). 
3. Prentzlau: Hindenburg, leg. Grantzo w = (. pratensis Thuill. 
4. Nagy-Szeben. (Lazareth) = C. Jacea X indurata! 
5. Prentow, Lucka, leg. Kmet = C. Jacea X austriaca! 
Bemerkt sei, daß ein Exemplar von ©. oxylepis (W. Gr.) m. 
von Kemeneze, Com. Hont, leg. Reselyi, von Gugler als C. in- 
durata X Jacea gedeutet wird. 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea JaceaL. s.1. 183 


6. C. jungens II. variisquama Gugl. 
3 Bogen. 
1. Wien (Koväts, Fl. Vindob., Nr. 837) — C. angustifolia f. 
pannonica. 
2. a) Hidegkut, Com. Temes, leg. Borbas — wahrscheinlich 
C. Jacea var. banatica X indurata. 
b) Iraz — C. Jacea eu-Jacea. 
3. Szepes, leg. Hazslinszky — wahrscheinlich C. austriaca 


x Jacea. £ 
1. C. angustifolia II. semifimbriata. 
5 Bogen. 
1. Szepusii, leg. Sibök — C. austriaca X Jacea! 
2. Com. Castriferrei, Rohone, leg. Borbäs — zum Teile 


C. Jacea angustifolia—macroptilon, zum Teile ©. Jacea 
angustifolia f. pannonica. 

3. Ohne Standortsangabe „ex herb. Tauscher“. Ist mir un- 
klar, vielleicht ©. Jacea angustifolia f. pannonica X ni- 
grescens. 

4. Ohne Standortsangabe. Ist ganz gewöhnliche ©. Jacea 

subsp. angustifolia f. pannonica. 

. N.-Mäkfa, Com. Castriferrei, leg. Märton — C. Jacea 

angustifolia X macroptilon. 


OX 


8. C. angustifolia III. pseudofimbriata Gugl. 
2 Bogen (nach Gugler 4, doch konnte ich zwei nicht auffinden). 

1. Magnovaradini, leg. Simkovics, ist das Originalexemplar 

der C. Szöllösii J. Wagner (indurata X [Jacea subsp. 
angustifolia f.] pannonica). 

2. Serra di Scopamene, leg. Reverchon, siehe oben unter 

C. eu-Jacea III. fimbriata. 

Ich gebe ohne weiteres zu, daß meine Bestimmungen ebenso- 
wenig zuverlässig sein können als die Guglers und ich mich in 
der Deutung gar mancher der zitierten Formen geirrt haben kann. 
Aber ich hoffe, jeder wird mir soviel Kenntnis der Centaurea-Formen 
zutrauen, daß daraus, daß ich zu soviel verschiedenen Deutungen 
komme, erfolgt, daß die Guglerschen Formen alles eher als ein- 
heitliche Formenkreise sind. 


134 A. v. Hayek. 


Die Durchsicht des von Gugler revidierten Materiales aus 
dem Herbare der kgl. bayrischen Botanischen Gesellschaft 
ergab folgendes Resultat: 


C. Jacea var. semipectinata. München, Feldafing-Tutzing, Bachufer, 

leg. Bernh. Mayer — (. Jacea var. semipectinata Gremli.!) 

C. Jacea L. var. semipectinata Gremli. Weil i. Sch., leg. M. v. 

Bieberstein = C. Jacea subsp. angustifolia. 

C. Jacea subsp. eu-Jacea var. semifimbriata, Ziegenhals, leg. Richter, 

gehört m. E. zu Jacea subsp. eu-Jacea. 

C. Jacea subsp. eu-Jacea var. fimbriata. Bahndämme (!) bei Nord- 
hausen, leg. Vocke. Eine unbestimmbare, vielleicht einge- 
schleppte, vermutlich einen Bastard mit C.rhenana(!) dar- 
stellende Form (die verschiedenartige Ausbildung der An- 
hängsel an den verschiedenen Zweigen spricht sehr dafür, 
noch dazu unregelmäßig verzweigt) (putat?). 

Jacea subsp. eu-Jacea var. fimbriata. Flora Megapolitana, Stör- 
ufer bei der Fähre, leg. Piepen. Ist OC. Jacea subsp. eu- 
Jacea, bei der die alleräußersten kleinen, noch ungefärbten 
Anhängsel + regelmäßig eingerissen sind, was auch bei ge- 
wöhnlicher Jacea oft vorkommt. 

C. Jacea subsp. eu-Jacea var. fimbriata f. recurvata Gugl. Ober- 
glogau, Wiesen bei Mochau, leg. Richter. Ist nach meiner 
Auffassung ©. Jacea X oxylepis, also ©. Fleischeri m. 

. Jacea subsp. eu-Jacea var. fimbriata f. recurvata. Lienz in Süd- 
tirol, leg. Molendo. Ist die Ü. sub-Jacea (Beck) mlı., von 
beiden vorgenannten Exemplaren schon habituell abweichend. 

C. Jacea subsp. angustifolia var. semifimbriata Gugl. Bei der 
.Schafhau . . saatschule“ (unleserlich), leg. M. v. Bieberstein. 
Entspricht ziemlich gut der echten C. serotina Bor. 

. Jacea subsp. angustifolia var. semifimbriata Gugl. Thalheim, 
höherer Wald, ca. 850m, leg. M. v. Bieberstein. Scheint 
dasselbe wie voriges Exemplar. 

C. Jacea subsp. angustifolia var. semifimbriata f. recurvata Gugl. La 

roche sur You (Vendee). Herbar Gobert. Nachgetriebene Zweige 
eines putaten Exemplares aus dem Formenkreis der C. nigra! 


& 


®&) 


&) 


1) Meine Ansicht über diese Form vergleiche unten. 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centawrea Jacea L. s.1. 185 


Aus dem Herbar Vollmann liegen mir folgende in Betracht 
kommende Exemplare vor: 

C. Jacea L. subspec. jungens var. fimbriatisquama Gugl. Ho. 
Laufzorn bei Deisenhofen. Macht mir den Eindruck einer 
C. Jacea 2 pseudophrygia. 

C. Jacea subsp. eu-Jacea var. fimbriata Gugl. f. commutata (Koch) 
Gugl. Württemberg: Bahnstrecke zwischen Heidenheim und 
Schnaittheim. Eine mir unklare Pflanze, die aber eher in 
den Formenkreis der C. nigrescens zu gehören scheint. Nichts 
eignet sich schlechter zu systematischen Studien als solche 
Bahndammexemplare, deren Provenienz meist ganz unklar ist! 

C. Jacea subsp. eu-Jacea var. semifimbriata Gugl. Hu. Zwischen 
Finsing und Schwaben (Erdinger Moor), — C. Jacea var. semi- 
pectinala Gremli. 

C. Jacea L. subsp. eu-Jacea, zu var. semifimbriata überleitend. 
Lagerhäuser München, — C. Jacea subsp. eu-Jacea f. lacera 


Koch. 
C. Jacea L. (subsp. typica — eu-Jacea) var. semifimbriata Gugl. Aß- 
ling-Ostermünchen, — C. Jacea f. lacera Koch, und zwar 


Formen, die ich an Guglers Stelle zur „Subspezies“ jungens 

rechnen würde. 

C. Jacea subsp. angustifolia var. pseudofimbriata Gugl. Kiesgrube 
zu München-Holzapfelsgreuth. Seitenzweige eines sehr großen 
Exemplars, das aber doch wohl zur subsp. eu-Jacea gehörte. 
Im übrigen ist mir die Form, die sehr regelmäßig gefranste 
äußere Anhängsel hat, unklar und aus zwei abgeschnittenen 
Seitenzweigen kaum zu deuten. Nach Guglers Schema paßt 
sie ganz gut zu seiner var. fimbriata, bezw. pseudofimbriata, 
aber damit ist sie systematisch noch nicht geklärt. Könnte 
auch durch C. nigra oder nigrescens beeinflußt sein. Ich bilde 
mir nicht ein, jedes Individuum, geschweige denn jeden ab- 
geschnittenen Zweig sicher bestimmen zu können. 

Es sind also auch diese Formen aus der deutschen Flora 
keineswegs etwas einheitliches. Es sei hier vor allem auf die von 
mir oben als Centaurea pratensis bezeichneten Formen hingewiesen. 
Zahlreiche Exemplare aus verschiedenen Gegenden Westdeutschlands 
und Frankreichs sowie die Angaben der Autoren haben mir gezeigt, 


186 A. v. Hayek. 


daß im ganzen Verbreitungsgebiet der Centaurea nigra und an- 
scheinend darüber hinaus Zwischenformen zwischen ©. Jacea und 
C. nigra vorkommen, oft sogar in beträchtlicher Menge. Morpho- 
logisch sind diese Formen, die zweifellos der ©. pratensis Thuill. 
entsprechen, von Bastarden der beiden Arten kaum oder gar nicht 
zu unterscheiden. Ob sie aber wirklich alle rezente Bastarde sind 
oder eine zur Art gewordene Hybride darstellen, wage ich nicht 
zu entscheiden; für einen Beweis, daß beide Arten gleitend in- 
einander übergehen, wie z. B. Briquet meint, möchte ich diese 
Formen aber doch nicht halten, da ich ©. nigra für systematisch 
der C. Jacea keineswegs so nahe verwandt halte. 

Wie die Nachprüfung der Guglerschen Originale zeigt, hat 
dieser Autor unter seinen Formen fimbriata, pseudofimbriata ete. 
die verschiedenartigsten Dinge zusammengefaßt, wenn sie nur + 
regelmäßig gefranste Anhängsel haben. Ja selbst Individuen von 
gewöhnlicher Jacea, deren äußere Anhängsel etwas tiefer als sonst 
eingerissen sind, sind hier einbezogen, ebenso auch zweifellose 
Bastarde mit Arten aus der Phrygia-Gruppe. Die anscheinend 
sroße Einfachheit des Guglerschen Systems, in dem mit Leich- 
tigkeit alle schon beschriebenen und noch unbeschriebenen Jacea- 
Formen untergebracht werden können, entspricht eben leider gar 
nicht den natürlichen Verhältnissen und es ist stets ein vergeb- 
liches Bemühen, wenn letztere sehr verwickelt sind, den Versuch 
zu machen, mit einfachen, auf wenigen morphologischen Eigenschaften 
basierenden Tabellen eine künstliche Ordnung in dieselben zu 
bringen. 

Was die Formen niedriger systematischer Ordnung, die 
Gugler innerhalb der C. Jacea eu-Jacea I. typica und C. Jacea 
angustifolia I. integra unterscheidet, betrifft, so stimme ich bezüg- 
lich der Abgrenzung derselben im wesentlichen mit ihm überein, 
nur über die Bewertung möchte ich einiges bemerken. 

Centaurea banatica wird als „Subforma“ der f. bracteata 
untergeordnet. Das hätte doch nur in dem Falle eine Berechtigung, 
wenn anzunehmen wäre, daß sie sich von dieser abgegliedert hat. 
Dafür liegt aber gar kein Anhaltspunkt vor, sondern aller Wahr- 
scheinlichkeit nach stellen C. bracteata, C. banatica und ©. Haynaldi 
drei gleichwertige geographische Rassen der OC. Jacea eu-Jacea 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea L. 8.1. 187 


dar, die sich direkt aus dieser und nicht gegenseitig auseinander 
entwickelt haben. Eine solche systematisch ziemlich selbständige 
Rasse auf die gleiche systematische Rangstufe zu stellen, wie die 
augenscheinlich auf direkte Einwirkung äußerer Verhältnisse zu- 
rückzuführenden f. platyphyllos und f. humilis der eu-Jacea, ent- 
spricht gewiß nicht den tatsächlichen Verhältnissen. 

C. angustifolia a) pannonica Heuff. faßt Gugler weiter als 
ich es getan und begreift auch westliche Formen darunter. Ich 
muß gestehen, daß die Gliederung der C. angustifolia im Sinne 
Guglers in weitere geographische Rassen sehr schwierig ist und 
daß es mich wundert, daß Gugler die Trennung der f. pannonica 
und f. Weldeniana überhaupt aufrecht erhalten hat; andererseits 
aber läßt sich die C. angustifolia des Rheintales denn doch nicht 
mehr mit ©. pannonica völlig indentifizieren, sondern nähert sich 
schon weit mehr der französischen C. approximala Gren. 

Ebenso wie Centaurea Jacea wird auch C. nigrescens Willd. 
von Gugler in zwei saisondimorphe Rassen geteilt, die C. eu-nigrescens 
und die ©. ramosa. Ich muß mich dem gegenüber sehr skeptisch 
verhalten, da mir die Zugehörigkeit aller von Gugler zu C. ramosa 
gezählten Formen zur C. nigrescens keineswegs über allen Zweifel 
erhaben scheint, besonders die der f. integrimarginata Gugl. mit 
kaum gefransten Anhängseln. Doch handelt es sich hier durchwegs 
um westeuropäische Formen, die ich, wie wiederholt gesagt, bis 
heute noch nicht zu beurteilen wage. Die Gliederung der C. eu-ni- 
grescens Gugl. in die drei „Varietäten“ typica, dubia und rotundi- 
folia entspricht ganz meinen Anschauungen. Leider muß, nachdem 
Band IIl von Willdenows Spezies plantarum entgegen der auf dem 
Titelblatt angegebenen Jahreszahl 1800 erst 1804 erschienen sein 
soll,!) die Gesamtart den Namen ©. dubia Sut (1802) führen. 

Gegen Guglers Gliederung der C. nigra ist nichts Nennens- 
wertes einzuwenden. 

Gegen meine Absicht, bin ich zu einer eingehenden Be- 
sprechung von Guglers Arbeiten gelangt. Ich hätte es gerne ver- 
mieden, diese gewissenhaften und mühevollen Studien eines Ver- 
storbenen einer so strengen Kritik zu unterziehen. Wenn ich aber 


1) Konf. Règles internat. de la nomenelat. bot., p. 26, Art. 39. 


183 A. v. Hayek 


im nachfolgenden meine eigenen Ansichten über den Formenkreis 
der Centaurea Jacea darlege, muß ich wohl oder übel die Gründe 
bekanntgeben, warum ich mich Darstellungen dieses Forschers, 
die ja auch in zwei der besten neuesten Florenwerke!) Eingang 
sefunden haben, nicht anschließen kann, wenn ich mir nicht den 
Vorwurf zuziehen will, ich hätte die Guglerschen Arbeiten nicht 
oder nur flüchtig gekannt und studiert. 

In den nahezu anderthalb Jahrzehnten, die seit dem Er- 
scheinen meiner , Centaurea-Arten Österreich-Ungarns“ verstrichen 
sind, bin ich immer mehr zur Überzeugung gelangt, daß die syste- 
matischen Beziehungen der zahlreichen Formen zueinander noch 
weit komplizierter sind als ich damals meinte; und wenn ich mir 
auch schmeichle, daß mein damaliger Versuch manches zur Er- 
weiterung der Kenntnisse dieses Formenkreises beigetragen habe, 
bin ich mir doch wohl bewußt, daß ich weder damals etwas Ab- 
schliefiendes geboten habe, noch daß ich es heute bieten kann. 

Centaurea Jacea selbst zeigt, wie die Untersuchung einer 
größeren Zahl von Individuen der C. Jacea subspec. eu-Jacea 
I. typica Gugl. ergibt, auch heute die Tendenz zur Variation nach 
mehreren Richtungen, vor allem einerseits in der Verzweigung und 
Behaarung, andererseits in der Ausbildung von Formen mit + regel- 
mäßig gefransten Anhängseln. Solche Formen mit gefransten Hüll- 
schuppenanhängseln haben sich augenscheinlich schon wiederholte 
Male von Ü. Jacea abgespalten, zuerst die ganze Gruppe der 
Phrygiae, später C. nigra s. 1., dann C. nigrescens s. 1. Letztere 
beiden halte ich gleich Gugler für auch im Sinne eines weiten 
Artbegriffes gute Arten, deren Übergangsformen zu 0. Jacea 
zweifellos auf Hybridisation zurückzuführen sind; ob C. nigrescens 
subsp. ramosa Gugl. wirklich zu C. nigrescens gehört, will ich, wie 
oben erwähnt, dahin gestellt sein lassen. 

Aber auch in der Gegenwart scheint eine Neubildung von 
Rassen der C. Jacea mit regelmäßig gefransten Anhängseln vor 
sich zu gehen. Diese Formen bilden eine fast gleitende Reihe von 
solchen, bei denen bloß die äußersten Hüllschuppenanhängsel drei- 
eckig, regelmäßig gefranst und anliegend sind, bis zu solchen, bei 


*) Schinz und Keller, Flora der Schweiz, 3. Aufl.; Vollmann, Flora 
von Bayern. 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea Li. 8.1. 189 


denen die Anhängsel aller bis auf die innersten Hüllschuppen 
schmal lanzettlich, kämmig gefranst und zurückgebogen sind, so 
daß diese letzteren Formen schon sehr lebhaft an die Arten der 
Phrygia-Gruppe erinnern. Diese Formen aber zeigen keineswegs 
eine gleiche geographische Verbreitung, sondern weichen, je mehr 
man nach Osten fortschreitet, immer mehr von C. Jacea ab. 
Während in der Nordschweiz nur eine von ©. Jacea recht wenig 
verschiedene Pflanze, die CO. Jacea var. semipectinata Gremli, 
vorkommt, zeigt sich in den Alpentälern Niederösterreichs und 
Steiermarks die schon von reiner Jacea schärfer verschiedene 
©. sub-Jacea (Beck) mh. Noch weit auffallender aber werden diese 
Formen, wenn man das Gebiet des tertiären Hügellandes Oststeier- 
marks und das Eisenburger Komitat betritt, wo die durch die 
schmal lanzettlichen, stets zurückgebogenen Anhängsel ausgezeichnete 
C. macroptilon Borb. zuhause ist. Am auffälligsten aber sind diese 
Pflanzen in Nordostungarn, Schlesien und Nordwestböhmen; die 
dortige, ganz sicher ebenfalls nur eine Jacea-Form darstellende 
Pflanze, die C. oxylepis-(W. Gr.) mh., nähert sich schon derart ge- 
wissen Formen aus der Phrygia-Gruppe, daß selbst der scharf- 
sichtige und so gewissenhafte Gugler sie mit Centaurea indurata 
Janka verwechselte, von welcher sie sich immer noch durch das 
breitere bandförmige und nie fädliche ungeteilte Mittelfeld der 
Anhängsel unterscheidet. 

Niemand würde daran Anstand nehmen, diese habituell äußerst 
auffallenden Formen als Spezies oder wenigstens Subspezies von 
C. Jacea zu trennen, wenn nicht einerseits bei Durchsicht eines 
reichen Materiales sich zeigen würde, daß diese so extremen 
Formen mit den nur wenig von C. Jacea abweichenden Formen 
der Schweiz und der steirischen Alpentäler in engsten verwandt- 
schaftlichen Beziehungen stehen, und nicht andererseits auch dort, 
wo sie mit C. Jacea gemeinsam vorkommen, mit dieser durch 
gleitende Übergänge verbunden wären. 

Diese letzteren lassen sich freilich durch die Annahme, daß 
es sich um hybride Formen handelt, restlos erklären. Ein Beweis 
für diese Erklärung wird sich allerdings, wie oben erwähnt, schwer 
erbringen lassen, ebenso wenig ein Gegenbeweis. Der Vorschlag 
Guglers, die Frage dadurch aus der Welt zu schaffen, daß man den 


190 A. v. Hayek. 


Artbegriff einfach weiter faßt, so daß dann „einfach Zwischenformen 
vorliegen“, kann doch systematisch nicht ernst genommen werden. 
Aber selbst zugegeben, daß diese Zwischenformen nicht oder 
nur zum geringsten Teile nicht hybriden Ursprunges sind, so ist 
es dennoch keineswegs leicht, den tatsächlichen Verhältnissen 
nomenklatorisch Rechnung zu tragen. In der Schweiz variiert 
C. Jacea in der Richtung, daß die Hüllschuppen dreieckig und 
regelmäßig gefranst erscheinen, nur bis zu einer gewissen 
Grenze, und Exemplare, welche diese Grenze + erreichen, be- 
zeichnen wir als var. semipectinata. In Schlesien geht die Variation 
in dieser Richtung aber viel weiter, so weit, daß eine Pflanze ent- 
steht, die man unbedenklich als Subspezies oxylepis bezeichnen 
kann. Beide sind durch gleitende Übergänge mit C. Jacea ver- 
bunden; nichtsdestoweniger sind typische Exemplare der subsp. 
oxylepis zahlreich genug vertreten, um als eine eigene, wohl charak- 
terisierte Form zu imponieren, die weit mehr in die Augen fällt als die 
var. semipectinata. Jede der beiden Formen aber bewahrt auch genau 
so wie auch typische Jacea in diesen Gebieten durch die Häufigkeit 
ihres Auftretens eine gewisse systematische Selbständigkeit. 
Bleiben wir einmal bei den genannten Bezeichnungen var. 
semipectinata und subsp. oxylepis. Die Übergangsformen zu ©. Jacea 
iypıca bedürfen keiner eigenen Bezeichnungen, sie können ganz 
klar als ©. Jacea typica—semipectinata und C. Jacea typica— 
oxylepis bezeichnet werden. Unter diesen letzteren gibt es selbst- 
verständlich eine Anzahl von Individuen, die sich morphologisch 
von der (0. Jacea var. semipectinata nicht unterscheiden läßt. 
Für Jemand, der die Formen bloß vom rein morphologischen Ge- 
sichtspunkte aus betrachtet, sind sie identisch und er wird sie 
auch ganz folgerichtig als var. semipectinata Gremli bezeichnen. 
Ist dieser Vorgang aber auch vom- systematisch entwicklungsge- 
schichtlichen Standpunkt aus gerechtfertigt? Dürfen wir diese aus 
einer großen Reihe gleitender Übergangsformen herausgesuchten 
schlesischen Individuen mit der eine gewisse systematische Selb- 
‚ständigkeit errungen habenden Schweizer Form identifizieren ? 
Versuchen wir, uns die Sache an einem anderen Beispiele 
klar zu machen. Die Arten der Campanulaceengattung Hedrajanthus 
haben blauviolette Blüten, doch kommen, wie bei allen violett- 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea L. 8.1. 191 


blühenden Pflanzen, auch vereinzelt weißblühende Individuen, also 
Albinos vor. Von einer dieser blaublühenden Arten, dem E. grami- 
nifolius, hat sich nun auf den Schiefergebirgen Bosniens eine Rasse 
abgegliedert, die sich lediglich durch die konstant weißen Ko- 
rollen unterscheidet und als Subspezies oder proles niveus, ja selbst 
als eigene Art, E. niveus Beck, bezeichnet wird. Wenn nun zufällig 
unter hunderten blaublütigen Individuen in einem ganz anderen 
Gebiet, z. B. in den Ostkarpathen, ein vereinzelter Albino auf- 
tritt, gehört dieses einzelne Individuum zur subsp. niveus? 

Gar mancher wird mir hier entgegnen, daß man auf ein so 
„unwesentliches“ Merkmal, wie es wohl der Albinismus ist, eben 
keine Unterart abtrennen dürfe. Aber meines Erachtens gibt es 
kein Merkmal, das an sich unwesentlich wäre, und dasselbe 
Merkmal kann das eine Mal unwesentlich, das andere Mal von 
großer systematischer Bedeutung sein. Und so ist es auch hier der 
Fall. Das eine Mal stellt die weiße Blütenfarbe eine rein indivi- 
duelle Variation aus uns unbekannten Gründen dar, das andere 
Mal ist es das gemeinsame Merkmal einer großen Summe von 
unter gleichartigen eigentümlichen äußeren Bedingungen (hier dem 
gleichen Standort und geologischen Substrat) auftretenden Indivi- 
duen, also einer ganzen Rasse. Und das ist denn doch wohl in 
systematischer Hinsicht nicht gleichbedeutend. 

Es ist ja anzunehmen, daß weitere vielleicht uns noch unbe- 
kannte Untersuchungsmethoden zwischen der Rasse niveus und 
einem zufälligen Albino aus einem anderen Gebiet Unterschiede 
finden lernen werden, heute kennen wir diese aber noch nicht 
und morphologisch erscheinen diese Formen uns gleich; jedoch die 
Art ihres Vorkommens beweist uns, daß sie es systematisch nicht 
sind. Und wenn einmal die Methode der biologischen Eiweib- 
differenzierung soweit vorgeschritten sein wird, daß die Reaktionen 
empfindlich genug sind, um auch bei so nah verwandten Formen 
uns den Grad der Verwandtschaft anzeigen zu können, wird sich 
zweifellos ergeben, daß die subsp. niweus vom blaublütigen 
Edraianthus graminifolius sich schon weiter entfernt hat als ein 
zufällig auftretender Albino des letzteren. 

Genau so steht es mit OC. Jacea var. semipectinata und den 
Zwischenformen eu-Jacea—oxylepis. Nach unseren heutigen Kennt- 


192 A. v. Hayek. 


nissen lassen sich einzelne Individuen der letzteren von ersterer 
morphologisch nicht unterscheiden, und doch lehrt uns unser 
systematisches Gefühl, daß sie nicht ganz dasselbe sind. Und 
wenn ich beide Formen nomenklatorisch auseinander halte, wird 
jeder, wenn ich von Centaurea Jacea var. semipectinata Gremli 
spreche, wissen, daß es sich um den in der Sch weiz auftretenden 
und dort eine gewisse Konstanz erlangt habenden Typus der 
Variationsreihe der C. Jacea mit gefransten Hüllschuppenanhängseln 
handelt, während, wenn ich auch Zwischenformen eu-Jacea-oxylepis 
oder eu-Jacea-macroptilon so bezeichne, nichts damit gesagt ist, 
als daß eine einen bestimmten Grad der Fransung erreicht habende 
Form dieses Formenkreises vorliegt. 

Noch komplizierter aber werden diese Verhältnisse dadurch, 
daß eine unbefangene Beobachtung am natürlichen Standorte uns 
lehrt, daß gewiß einige, um nicht zu sagen die Mehrzahl, dieser 
Zwischenformen denn doch wahrscheinlich hybriden Ursprunges 
sind, es sich also um Bastarde oder besser gesagt, Blendlinge 
handelt, die freilich sich äußerlich von nichthybriden Über- 
gangsformen nicht unterscheiden lassen, so daß hier ganz ähnliche 
Verhältnisse obwalten wie bei manchen Hieracien. Wenn wir das 
annehmen, ist es also noch unrichtiger, wenn wir eine solche viel- 
leicht hybride Zwischenform mit der gewiß nicht hybriden var. 
semipectinata identifizieren. 

Die typischen Formen mit gefransten Hüllschuppenan- 
hängseln verhalten sich zueinander wie geographische Rassen, 
d.h. sie sind an den Verbreitungsgebieten durch Zwischenformen 
miteinander verbunden. So sind z.B. ©. subjacea (Beck) m. und 
C. macroptilon Borb., deren typische Exemplare aus dem Ennstal 
einerseits, aus dem Eisenburger Komitat andererseits nicht zu ver- 
wechseln sind, in der Umgebung von Graz kaum auseinander zu 
halten, und ebenso scheint mir ©. Jacea var. semipectinata Gremli 
in Bayern allmählich in C. sub-Jacea (Beck) m. überzugehen. Na- 
türlich trägt dieses Verhalten auch nicht gerade zum leichteren 
Verständnis und zur klaren Abgrenzungsmöglichkeit der einzelnen 
Formen bei. Zu bedenken ist ferner, daß diese Formen als ty- 
pische Wiesenpflanzen durch Heu, Grassamen ete. auch leicht ver- 
schleppt werden können, wodurch manche sonderbaren Vorkomm- 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea L. s.1. 193 


nisse eine zwangslose Aufklärung finden. Daß eine solche Ver- 
schleppung von Centaurea-Formen vorkommt, beweist der Um- 
stand, daß ich vor Jahren bei Vorau in Nordoststeiermark, 
in einem von jeder Eisenbahn mindestens 20km weit entfernten 
Gebiet, mehrere Exemplare von typischer C. nigra subsp. ne- 
moralis(!) fand, deren nächste Standorte im westlichen Bayern 
gelegen sind. 

Neben diesem Formenkreis, der also C. Jacea var. semipecti- 
nata Gremli, ©. sub-Jacea (Beck) m., C. macroptilon Borb., C. oxy- 
lepis (W. Gr.) m., ©. Magocsyana J. Wagn. und wahrscheinlich 
auch C. Degeniana J. Wagn., ferner die noch unklare C. Stohlii m. 
und vermutlich auch einige französische Formen umfaßt, gibt es 
noch eine Anzahl anderer Formen der ©. Jacea mit regelmäßig 
gefransten äußeren Hüllschuppenanhängseln. Diese unterscheiden 
sich aber von dem eben behandelten Formenkreis dadurch, daß 
der Umriß der die Nägel stets verdeckenden Anhängsel weit mehr 
breitrundlich ist, nicht dreieckig bis lanzettlich, und deren End- 
fransen nicht gegenüber den seitlichen deutlich verlängert sind. 
Von C. nigra s. 1. wieder sind sie durch die nicht oder nur un- 
deutlich gefransten inneren Hüllschuppenanhängsel, den meist 
fehlenden Pappus und oft auch durch die vorhandenen (freilich auch 
nicht bei allen Formen der C. nigra fehlenden) strahlenden Rand- 
blüten verschieden. Es sind tatsächlich Pfianzen, die morphologisch 
+ genau die Mitte halten zwischen C. Jacea und C. nigra und 
die zweifellos der C. pratensis Thuill. entsprechen. Diese 
C. pratensis ist nun in Westdeutschland im Verbreitungsgebiete der 
C. nigra keine seltene Erscheinung, kommt aber ganz sicher auch 
außerhalb derselben vor, so in den Seealpen (cf. Briquet, Cent. 
d. Alp. mar. und Hayek, Cent. exs. crit., Nr. 90), in Geltholz bei 
Kitzingen a. M. in Bayern (Fl. exs. Bavar., Nr. 838 z. T.!), und 
wurde selbst schon bei Lychen in Preußen gesammelt. Morpho- 
logisch sind diese Formen von zweifellosen Bastarden von ©. Jacea 
mit ©. nigra (wozu Ü. Gerstlaueri Gugl. als C. Jacea X nigra 
subsp. nemoralis und ©. Nyhuusii Gugl. [C. decipiens aut. Sueciae, 
nee Thuill.] als ©. Jacea X nigra genuina gehören), in den meisten 
Fällen mit Sicherheit überhaupt nicht zu unterscheiden, anderer- 


seits aber sind diese Formen zum Teile wohl gewiß nicht rezenten 
Z. B. Ges. 68. Bd. 13 


194 A. v. Hayek. 


hybriden Ursprunges. Ob es sich um zur Art gewordene Hy- 
briden, ob es sich um eine stabilisierte Mittelform handelt, das 
kann ich heute noch nicht entscheiden. Jedenfalls aber ist es bei 
einiger Übung nicht schwer, diese Centaurea pratensis von den 
oben besprochenen Jacea-Formen zu trennen. Aus praktischen 
Gründen wird es sich auch empfehlen, den Namen C. pratensis 
Thuill. für diese Pflanze provisorisch beizubehalten und nur jene 
Individuen, deren direkte hybride Provenienz sicher oder wenigstens 
sehr wahrscheinlich ist, von ihr zu trennen und als Bastard ©. Jacea 
X nigra zu bezeichnen. Wie aus meinen obigen Ausführungen 
hervorgeht, hat Gugler es leider nicht verstanden, diese Centaurea 
pratensis von den gefranstschuppigen Jacea-Formen zu trennen 
und so nur verwirrt, statt aufgeklärt. 

Damit wären die Formen mit regelmäßig gefransten Hüll- 
schuppenanhängseln, soweit sie in Deutschland, Österreich-Ungarn 
und der Schweiz zuhause sind, erledigt; der Westen Europas aber, 
besonders Frankreich, bietet aus dieser Gruppe noch ein mir bisher 
unentwirrbares Formengewirr. Ganz leichte Anklänge an diese 
Formenreihe aber bieten auch oft genug einzelne Individuen von 
Centaurea Jacea eu-Jacea, ohne daß diesen meist ganz vereinzelt 
unter typischen auftretenden Individuen eine höhere systematische 
Bedeutung zuzuerkennen wäre. So kommt «es oft vor, daß be- 
sonders die äußeren Hüllschuppenanhängsel am Rande unregelmäßig 
eingerissen sind; diese Zerreißung geht manchmal so weit, daß das 
Anhängsel ganz in unregelmäßige Fetzen zerteilt scheint. Ab und 
zu kann man auch beobachten, daß die alleräußersten Anhängsel 
eine + regelmäßige Fransung zeigen; sofern nur die alleräußersten, 
verkleinerten und bleichen Hüllschuppenanhängsel diese Fransung 
zeigen, scheint ihnen eine systematische Bedeutung nicht weiter 
zuzukommen. Ich habe auf diese Vorkommnisse in meiner Arbeit 
im Jahre 1902 leider nicht besonders aufmerksam gemacht, da 
ich der Meinung war, daß jeder, der einigermaßen systematisch 
geschult und mit der Systematik der Gattung Centaurea vertraut 
ist, aus den von mir gegebenen Diagnosen und Abbildungen wird 
erkennen können, wie und wo ich die Grenze zwischen z. B. Cent- 
aurea Jacea und C. sub-Jacea ziehe, habe mich aber, wie die Er- 
fahrung gelehrt hat, hierin gründlich getäuscht. 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea JaceaL. s.\. 195 


Einer ganz anderen Variationsrichtung als die bisher in Be- 
tracht gezogenen Formen gehört jener Formenkreis an, den Gugler 
als subsp. angustifolia bezeichnet. Ich habe schon oben auseinander- 
gesetzt, daß ich die Anschauung, daß es sich um eine saison- 
dimorphe Herbstrasse der C. Jacea handle, für noch nicht einwand- 
frei bewiesen halte, doch die Möglichkeit, daß eine solche vorliegt, 
zugebe. Diese subsp. angustifolia hat eine weite Verbreitung, die 
sich aber mit der der Gesamtart ©. Jacea nicht deckt, da sie auf 
weite Strecken von deren Verbreitungsgebiet im Norden wenigstens 
ursprünglich sicher fehlt. Diese subsp. angustifolia läßt eine 
schwache Gliederung in geographische Rassen erkennen. Die ver- 
breitetste derselben ist die, welche ich seinerzeit als C. pannonica 
(Heuff.) m. bezeichnet habe und die sich von Ungarn, dem Zentrum 
ihrer Verbreitung, einerseits über fast die ganze Balkanhalbinsel, 
anderseits den Ostrand der Alpen und endlich nördlich der Alpen 
einerseits bis Zentralböhmen, andererseits bis Bayern verfolgen 
läßt. Im östlichen eigentlichen Mediterrangebiete wird sie von der 
durch zahlreiche Übergänge mit ihr verbundenen ©. Weldeniana 
Rehb. vertreten. Aber auch im Westen nimmt die Pflanze ein 
etwas abweichendes Aussehen an, die Pflanze des Rheintales ist 
meist durch weniger stark konkave, in der Mitte dunkle, aber 
breit hellgerandete Hüllschuppen ausgezeichnet und entspricht wohl 
der Centaurea approximata Gren. Endlich wäre noch einer zweifel- 
los hieher gehörigen Form Erwähnung zu tun, bei der die Hüll- 
schuppenanhängsel eine + regelmäßige kämmige Fransung zeigen, 
bei der die Fransen aber kürzer erscheinen als bei den oben ge- 
nannten Jacea-Formen. Gleich Gugler bin ich bei dieser Pflanze, 
die ich für C. serotina Bor.!) halte und die in Deutschland an- 
scheinend mitunter adventiv vorkommt, der Meinung, daß der Ver- 
zweigungstypus das phyletisch ältere Merkmal, die Fransung der 
Hüllschuppen das phyletisch jüngere ist, so daß die Pflanze un- 
. bedenklich in den Formenkreis der subsp. angustifolia Bor. gestellt 
werden kann. 


1) In Sehultz, Herb. norm., Nov. Ser. Nr. 536, bloßer Name; C. Jacea 
subsp. amara forma C. approximata Rouy, Flore de France, IX, p. 123 (1905). 
Ob C. Duboisii Boreau von dieser Form abzutrennen ist, ist mir noch 
nicht klar. 

13% 


196 A.v. Hayek. 


Von der Centaurea Jacea subsp. eu-Jacea Gugl., die durch 
den größten Teil Nord- und Mitteleuropas verbreitet ist, haben 
sich drei ziemlich gut charakterisierte geographische Rassen ab- 
gegliedert. Die auffallendste derselben ist ©. Haynaldı Borb. mit 
meist einfachem, niedrigem bis oben beblättertem Stengel, der an 
der Spitze ein auffallend großes, von großen, stark konkave, hell- 
braune Anhängsel tragenden Hüllschuppen umgebenes, in den 
obersten Stengelblättern oft halb verstecktes Köpfchen trägt; auch 
die Blüten sind größer als bei den anderen Formen, das blühende 
Köpfchen erreicht einen Durchmesser bis zu Dem; wie Handel- 
Mazzetti!) ganz richtig sagt: „eine Prachtpflanze“. Sie ist ziem- 
lich verbreitet auf den südkroatischen Gebirgen (Klekovaca, Plie- 
Sevica, Lika Krbava) und kommt auf einigen isolierten Standorten 
auch auf den Julischen Alpen in Krain (Tolstee, Persiue, Cerna 
prst) vor, wo sie mit C. nervosa einen prächtigen Bastard bildet. 
Diese auf den ersten Blick kenntliche sehr auffallende Form wird 
von Gugler zur Subform der f. bracteata (Scop.) degradiert, zu 
der sie wohl trotz einer gewissen Ähnlichkeit gewiß in keinerlei 
engerem Verwandtschaftsverhältnisse steht. Die Abstufung des 
systematischen Wertes einzelner Formen lediglich auf Grund von 
schematisch geordneten Merkmalen entspricht eben nicht immer 
den natürlichen Verhältnissen, sondern es müssen bei Beurteilung 
dieser Frage auch andere Umstände, wie Vorkommensverhältnisse, 
geographische Verbreitung und vor allem ein nicht anzulernendes 
systematisches Gefühl in Rechnung gezogen werden. Am besten 
paßt für diese Form die Aschersonsche Wertstufe der „Rasse“, 
oder, wenn man sich dieser gegenüber ablehnend verhält, der einer 
Subspezies oder Varietät [im Sinne Hackels?) oder Briquets?)]. 
Übrigens ist auch diese Pflanze nicht ganz einheitlich, indem die 
südkroatische Pflanze + grau behaart, die Krainer + kahl ist. 

Ist diese ©. Haynaldi eine Pflanze, die stets unzweifelhaft zu 
Guglers subsp. eu-Jacea gehört, so ist die zweite zu besprechende 
Rasse, die C. bracteata Scop. (= C. Gaudini Boiss. et Reut.) ge- 
rade in dieser Hinsicht sehr inkonstant. Wenn auch die Mehrzahl 


1) Österr. botan. Zeitschr., LVI, p. 269. 
*) Monographia Festucarum europaearum. 
5) Monographie des Centaurées des Alpes maritimes. 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea L. s.1. 197 


der hieher zu ziehenden Formen, speziell aus Südtirol, dem früh- 
blühenden eu-Jacea-Typus Guglers entspricht, gibt es auch zahl- 
reiche Formen, die man teils zum jungens-, teils zum angustifolia- 
Typus dieses Autors ziehen müßte. Im Gegensatz zur typischen 
C. Jacea (eu-Jacea var. typica Gugl.) läßt aber bei dieser Rasse 
sich eine nur halbwegs scharfe Trennung in zwei analoge Formen 
wie eu-Jacea und angustifolia absolut nicht durchführen, jeder 
solche Versuch würde lediglich zu einer künstlichen Klassifikation 
einzelner Individuen, aber niemals zu einer Gliederung in einzelne 
Rassen führen. Diese durch ihre großen hellen bis selneeweißen 
Hüllen auffallende Pflanze ist entlang des ganzen Südrandes der 
Alpen bis etwa zum Isonzotale verbreitet und kehrt auch im 
Apennin (Monte Pollino, leg. Cavara et Grande!, Monte Mula 
prope San Donato di Ninea, Calabria, leg. Lacaita!) und ver- 
einzelt noch in Kroatien wieder. In der unteren Isonzoebene bei 
Gradiska, Straudussina, Monfalcone tritt, wie ein reichliches von 
Evers gesammeltes Material beweist, eine Zwischenform zwischen 
©. bracteata und ©. Jacea subsp. angustifolia auf, die sich von 
ersterer durch eine reiche Verzweigung (aber mit nicht so typisch 
reichblätterigen und rutenförmigen Ästen) und dunklere Hüllen, 
von letzterer durch größere kugelige Hüllen und mehr verkürzte 
Zweige unterscheidet. 

Eine dritte Lokalrasse, die ich von C. Jacea innerhalb des 
deutschen und österreichisch-ungarischen Florengebietes abtrennen 
möchte, ist C. banatica (Roch.) m. Auch diese wird von Gugler als 
„Subform“ zur f. bracteata gezogen, gewiß mit gleichem Unrecht wie 
C. Haynaldi, da sie ebensowenig wie diese sich von ©. bracteata 
abgespalten haben dürfte, sondern direkt von ©. Jacea abzuleiten 
ist. Eine äußere große Ähnlichkeit mit C. bracteata ist freilich 
nicht zu leugnen, doch wird sie der Geübte (auch ohne Kenntnis 
der Provenienz!) an den breiteren Stengelblättern und den oft ein- 
gerissenen oder schwach kämmig gefransten äußeren Anhängseln 
meist leicht unterscheiden können. Gugler mutmaßt, daß meine 
C. banatica auch zu (. Jacea eu-Jacea semipectinata gehörige 
Formen umfaßt. Nach seiner Auffassung ist das richtig; aber den- 
noch bin ich außer Zweifel, daß alle von mir als ©. banatica be- 
zeichneten Formen sicher zusammengehören. Es ist dies eben 


193 A.v. Hayek. 


wieder einer jener Fälle, wo das Merkmal der Fransung der äußeren 
Hüllschuppen, das in anderen Formenkreisen eine gewisse systema- 
tische Bedeutung hat, hier ziemlich bedeutungslos ist. 


Es bleibt nun noch der Formenkreis der ©. Jacea subsp. eu- 
Jacea À. typica a. zu besprechen. Auch diese Pflanze variiert noch 
nach mancher Richtung. Bezüglich der Hüllschuppen in der Farbe 
(weiß bei f. leucolepis Wimm., hellbräunlich bei f. flavicans Vukot.) 
und der Form; sind sie sehr stark konkav, entspricht die Pflanze 
der f. cuculligera Rehb., sind sie am Rande + unregelmäßig ein- 
gerissen (die äußersten bleichen stark verkleinerten auch regel- 
mäßig gefranst), entsprechen die Exemplare der f. vulgaris Koch 
und der f. lacera Koch zum Teile. Die Blätter sind meist grün, 
doch kommen sie auch + grau behaart vor (f. candicans Wimm. 
— f. {omentosa Asch.); sind die Blätter auffallend groß und breit, 
kann die Pflanze als f. platyphyllos Hay. angesprochen werden, 
sind sie dabei (wenigstens an den unteren) fiederspaltig, liegt die 
f. elata Rehb. vor. 


Für von etwas größerem systematischen Wert halte ich fol- 
sende drei Formen: 

1. f. maiuscula Rouy, eine Form der Voralpenwiesen mit 
großen Köpfen und sehr dunklen, ziemlich flachen Anhängseln. 

2. f. pygmaea Aschers. (= C. humilis Schrk.), eine niedrige, 
meist einköpfige Form der Viehweiden. 

3. Endlich eine auffallend schmalblätterige, hochwüchsige, 
in der Verzweigung Guglers jungens-Typus ungefähr entsprechende 
Form der Sumpfwiesen, die ich schon seit Jahren auf den Sumpf- 
wiesen bei Moosbrunn im südlichen Wiener Becken beobachte und 
die mir ferner von Afling bei Innsbruck [leg. Handel-Mazzetti')], 
Rakos bei Budapest [leg. Simonkai?)] und annähernd auch aus 
Württemberg [Ravensburg, leg. M. v. Biberstein°)] vorliegt. Viel- 
leicht handelt es sieh hier auch um einen schmalblätterigen Moor- 
typus, analog dem Melampyrum pratense subsp. paludosum. 


1) Herbar Hayek. Die Pflanze ist‘die, welche Handel-Mazzetti in 
Österr. bot. Zeitschr., LILI (1903), p. 458 als €. angustifolia Schrk. anführt. 

2?) Herbar des kgl. Ungarischen Nationalmuseums. 

3) Herbar der kgl. bayr. Botan. Gesellschaft. 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea L. 8.1, 199 


So einfach wie Gugler die Verhältnisse dargestellt hat, ist 
also die Gliederung der Centaurea Jacea meiner Ansicht nach 
keineswegs. Übersichtlich freilich ist Guglers Darstellung, das 
kann niemand leugnen. Ein Schema wie das Guglers (etwas ab- 
gekürzt): 


| 
b. Intermediare c. Autumnale 


Form Rasse 


| a. Astivale Rasse 


| 


1. Hüllschuppenanhängsel eu-Jacea jungens | autumnalis 
ungeteilt typiea efimbriata integra 
2. Die äußeren Hüllschup- EN % : & 
4 semipectinata varusquama semifimbriata 
penanhängsel gefranst 
3. Alle Anhängsel gefranst fimbriata fimbriatisquama | pseudofimbriata 


ist allerdings nicht allein von verblüffender Einfachheit, sondern 
hat noch dazu den Vorzug, daß man alle nicht nur bekannten, son- 
dern auch noch neu zu entdeckenden Formen darin unterbringen 
kann. Aber wie ich glaube gezeigt zu haben, gibt es leider keinen 
Einblick in die natürlichen Verwandtschaftsverhältnisse der Formen 
zueinander. Natürlich könnten die einzelnen Formen sich wirklich so 
entwickelt haben, wie dieses Schema zeigt, aber gerade meine Aus- 
führungen über die gefranstschuppigen Formen dürften wohl eine 
gewisse Beweiskraft dafür besitzen, daß das hier nicht der Fall ist. 

Bei den vielfachen Variationsrichtungen, den mannigfachen 
Wechselbeziehungen der einzelnen Formen zueinander, bei dem 
Einfluß, den einerseits geographische Gliederung, andererseits Saison- 
dimorphismus, drittens endlich Hybridisation bei der Neubildung 
von Formen geübt zu haben scheinen, ist es direkt ein Ding der 
Unmöglichkeit, den Formenkreis, von dem die Rede ist, in ein ein- 
faches, klares, lineares System zu bringen. Wollte man den Ver- 
such machen, die verwandtschaftlichen Beziehungen der einzelnen 
Formen zueinander graphisch zur Darstellung zu bringen, so müßte 
man ein Schema wählen, wie es Nägeli und Peter!) für gewisse 
Hieracien und ihre Zwischenformen in Anwendung gebracht haben. 


1) Die Hieracien Mitteleuropas, II, p. 119, 257 u.a. 


200 A.v. Hayek. 


Ein Stammbaum dieser Formen aber müßte entschieden seine 
Äste in drei Dimensionen des Raumes entsenden und könnte nicht 
auf einer Fläche zur Darstellung gebracht werden. 

Mein nachstehender Versuch der Gliederung des Formenkreises 
der Centaurea Jacea, der lediglich die Formen Deutschlands, 
Österreich-Ungarns und der Schweiz umfaßt, kann demnach die 
verwandtschaftlichen Verhältnisse der einzelnen Formen zueinander 
nur in beschränktem Maße zum Ausdruck bringen. 


1. Centaurea Jacea L., Spec. pl., Ed. 1, p. 914 (1753). 


Stengel aufrecht, seltener aufsteigend, einfach oder ästig, bis 
150cm hoch, kantig, rauh bis filzig. Blätter grün und spärlich 
behaart bis grauweiß filzig, eilänglich bis lanzettlich, ungeteilt oder 
buchtig gelappt bis fiederteilig, besonders die unteren entfernt 
knorpelig gezähnelt, die grundständigen und die unteren Stengel- 
blätter in den Stiel verschmälert, die mittleren und oberen mit 
verschmälertem bis abgerundetem Grunde sitzend, die Äste bis 
zum Köpfchen beblättert. Köpfehen einzeln, sehr selten zu 2—3 
an der Spitze der Äste, von den obersten Blättern gestützt. Hülle 
eiförmig bis fast kugelig, 11—20 mm lang und 8—20mm breit. 
Hüllschuppen grün, schwach längsstreifig, an der Spitze mit einem 
trockenhäutigen Anhängsel versehen. Dieses kreisrund und un- 
geteilt bis dreieckig oder lanzettlich und kämmig gefranst, dann 
stets die Endfransen so lang bis länger als die seitlichen und + 
gerade vorgestreckt. Die Anhängsel stets die Nägel der Hüll- 
schuppen ganz verdeckend oder wenigstens, wenn sie schmal sind, 
nur seitlich die Nägel etwas durchschimmern lassend. Blüten 
pfirsichrot (nur ausnahmsweise weiß), die randständigen fast stets 
geschlechtslos, vergrößert und strahlend. Früchte 53mm lang, + 
grau, fein behaart, am Nabel nicht bebärtet, Pappus fehlend, selten 
durch wenige Börstehen angedeutet. 

I. Subsp. angustifolia [Schrank, Baierische Flora, II, p. 376 
(1789), pro Specie] Gugler in Mitt. d. bayr. Bot. Gesellsch., 1904, 
p. 405. 

Stengel bis 150em hoch, schon unter der Mitte reich ästig 
mit verlängerten rutenförmigen, oft nochmals verzweigten Ästen, 
selten einfach; die köpfehentragenden Äste dünn, unter dem 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea JaceaL. 8.1. 201 


Köpfehen höchstens schwach verdiekt. Blätter lanzettlich, die 
oberen lineallanzettlich bis lineal, die unteren oft gelappt, die oberen 
meist ganzrandig. Äste reich beblättert, ihre Blätter einander 
genähert, gewöhnlich länger als die Internodien, in regelmäßigen 
Abständen. Die ganze Pflanze + grauflockig bis fast filzig, seltener 
grün. Hülle eiförmig bis eikugelig, 12 bis 16mm lang und 9 bis 
12mm breit. Anhängsel der Hüllschuppen trockenhäutig, + breit 
rundlich bis eiförmig, die Nägel völlig verdeckend, fast stets un- 
geteilt oder nur die äußersten, bleichen stark verkleinerten, + regel- 
mäßig gefranst. 
var. approximata Gren. in Rouy, Flore de France, IX, p. 123 
(1905), pro „forma“ Centaureae Jaceae subsp. amarae. (C. Jacea 
l. ©. angustifolia II. semifimbriata a. angustifolia Gugler, Die 
Centaureen des Ungarischen Nationalmuseums in Annal. Mus. 
Hung., VI, p. 61 (1910), pro parte. C. nigrescens B. C. ramosa 1. 
regularis b. integrimarginata Gugl., I. e., p. 69, pro parte.) 
Die unteren Blätter meist fiederlappig, die oberen und 
besonders die der Äste sehr schmal, lineal, oft nur 1—2mm 
breit. Köpfchen meist relativ klein, 12—14mm lang. An- 
hängsel der Hüllschuppen verhältnismäßig klein, dunkel bis 
schwärzlich, breit hellhäutig umrandet, die äußeren oft 
am Rande etwas fransig eingerissen. Eine typisch westliche 
Rasse, die jedoch in Südwestdeutschland (Elsaß, Rheinprovinz, 
Baden) und in der Schweiz (bei Genf) in teils typischen, 
teils starken Annäherungsformen zu folgenden sehr verbreitet 
ist und in Bayern in folgende übergeht: 
var. pannonica [Heuff., Enum. pl. Banat. Temes. in diesen „Ver- 
handlungen“, VIII (1858), p. 152, pro var. ©. amarae], Gugler 
in Mitt. d. bayr. bot. Gesellsch. (1904), p. 405. [C. pannonica 
Hayek, Centaurea-Arten Österreich-Ungarns in Denkschr. 
der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, math.-naturw. Klasse, 
Bd. LXXII, p. 702 (1901)]. 
Die unteren Blätter meist ungeteilt, die oberen schmal- 
lanzettlich bis lineallanzettlich. Köpfchen eikugelig, 15 mm 
lang, ca. 12mm breit. Anhängsel der Hüllschuppen kreis- 
rund, ziemlich groß, konkav, die äußeren bräunlich, am Rande 
weißlich und oft unregelmäßig eingerissen, die inneren braun 


202 


A.v. Hayek. 


bis hell rotbraun. Weit verbreitet durch ganz Ungarn und 
die Balkanhalbinsel bis an den Fuß der Karpathen, ferner 
entlang des Ostrandes der Alpen durch Niederösterreich, 
Steiermark, Krain und nördlich der Alpen stellenweise bis 
Bayern (hier sehr verbreitet), in annähernden Formen und 
zahlreichen Übergängen bis in die Rheingegenden. 


subvar. vera Gugl., Annal. Mus. Hung., VI, p. 60 (1910). Pflanze 


+ graufilzig. 

f. minor Gugl. in Mitt. d. bayr. Bot. Gesellsch. (1904), p. 406. 
Einköpfige Zwergform trockener Standorte. 

f. salina Hayek, Centaurea-Arten Österreich-Ungarns in 
Denkschr. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, math.- 
naturw. Klasse!) Bd. LXXII, p. 704. Pflanze weißfilzig. 
(Auf Salzboden.) 


subvar. glabrescens Gugl. in Mitt. d. bayr. Bot. Gesellsch., 1904, 


p. 405. Pflanze grün. (Verbreitet.) 


subvar. argyrolepis Hayek, Cent., p. 696 (1902), pro spec. 


Hüllschuppen fast schneeweiß, einzelne weichspitzig. (Gieß- 
hübel bei Wien.) 


var. Weldeniana [Rchb., Fl. Germ. exc., p. 213 (1831), pro specie]; 


Briquet, Les Centaurées des Alpes maritimes, p. 69 (1902). 
[C. serotina Pospich., Fl. d. österr. Küstenl., II, p. 934 (1899), 
non Boreau.] Die unteren Blätter meist ungeteilt, die oberen 
lanzettlich bis lineallanzettlich, oft verkürzt, + grauflaumig 
bis filzig. Hülle eiförmig bis fast walzlich, etwa 13mm lang 
und 10mm breit. Hüllschuppen stark konkav, besonders 
gegen die Spitze zu oft eingerollt, gelbbraun bis rotbraun. 
Im Mediterrangebiet an den Küsten des östlichen Mittelmeeres, 
besonders der Balkanhalbinsel verbreitet; geht besonders im 
österreichischen Küstenland vielfach in die var. pannonica 
über. Zu diesen Zwischenformen gehört auch die f. balcanica 
Hayek, Cent. exs. crit., Nr. 84 (1914). 


var. serotina [Boreau, F1. d. centre d.1. France, Ed. 8, p. 350 (1857), 


pro specie] [C. decipiens Thuill., Fl. env. Paris, Ed. 2, p. 445 
(159) ex Briquet, Centaurées des Alpes maritimes, p. 76; 


1) -Wird von nun ab mit „Hayek, Cent.“ abgekürzt. 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea L. s.l. 203 


0. Jacea subsp. angustifolia III. pseudofimbriata Gugl. in 
Annal. Mus. nat. Hung., VI, p. 62 (1910)]. Blätter schmal, 
+ grün, die unteren fiederlappig, die oberen lineallanzettlich 
bis lineal, ungeteilt. Hülle eikugelig, groß, 14mm lang, 
12mm breit. Anhängsel der Hüllschuppen groß, wenig konkav, 
die äußeren dreieckig-eiförmig, + regelmäßig kurz kämmig 
gefranst. Ein westeuropäischer Typus, in Deutschland nur 
vereinzelt und wohl nur adventiv. 


II. Subsp. bracteata [Scopoli, Delie. flor. et faun. Insubr., 
IT, p. 17 (1786), pro specie]. [C. Gaudini Boiss. et Reut., Diagn. 
pl. orient. nov., Ser. 2, III, p. 70 (1856).] 

Stengel aufrecht, einfach oder oben in wenige, mitunter ziem- 
lieh verlängerte Äste geteilt. Blätter + grauflaumig, die unteren 
eilanzettlich bis lanzettlich, gezähnelt, die oberen lanzettlich, am 
Grunde nicht selten spießförmig oder halbspießförmig, die der 
Äste lanzettlich bis lineallanzettlich, mäßig zahlreich, meist nur 
wenig länger als die Internodien. Hülle fast kugelig, 14—16 mm 
lang und fast ebenso breit. Anhängsel groß, fast kreisrund, stumpf, 
stark konkav, am Rande oft etwas eingerollt, bräunlichweiß bis 
schneeweiß, in der Mitte oft dunkler, die innersten meist + braun. 
Das geöffnete Blütenköpfehen etwa 4cm breit. 


Verbreitet in den südlichen Alpentälern der Schweiz und Tirols, 
östlich etwa bis zum Isonzotal, ebenso in den italienischen Alpen 
und im Apennin. 


Ill. Subsp. banatica Rochel apud Reichenb., Fl. Germ. 
exc., p. 213 (1331), non A. Kerner (quae est C. arenaria M. B.) 
[C. Jacea var. Rocheliana Heuff., Enum. pl. Banat. in diesen „Ver- 
handlungen“, Bd. VIII (1858), p. 142]. Stengel aufrecht, im oberen 
Teile meist ästig mit oft nochmals ästigen, mäßig verlängerten 
Stengeln. Blätter + graugrün, relativ breit, die unteren eiförmig bis 
eilanzettlich, die oberen und die der Äste eilanzettlich, 5—10 mm 
breit, meist kürzer als die Internodien. Hülle fast kugelig, 15 bis 
16mm lang und fast ebenso breit. Anhängsel der Hüllschuppen 
fast kreisrund, konkav, blaßbräunlich, in der Mitte meist dunkler, 
die inneren ungeteilt, die folgenden am Rande + unregelmäßig 
eingerissen, die äußersten Hüllschuppen mit filzigen Nägeln und 


204 A.v. Hayek. 


meist dreieckigen, ziemlich regelmäßig fransig-gerissenen Anhängseln. 
Ziemlich verbreitet in Südostungarn (besonders im Banat, aber 
auch im angrenzenden Siebenbürgen), in Slavonien (Serbien?, 
Rumänien?) und Bulgarien. 

IV. Subsp. Haynaldi [Borbäs apud Vukotinovie, Novi 
obl. hrvatsk. hrad. in Rad jugosl. Akad. znan. i umjetn., L (1880), 
p. 37, nomen solum, Hayek, Cent., p. 696, pro specie]. Stengel 
aufrecht, niedrig, 20—60 cm hoch, meist einfach, seltener oben 
auch’ mit 1—2 kurzen einköpfigen Ästen, sehr selten 4—5 köpfig. 
Blätter breit, eilanzettlich, gezähnelt, nach oben zu wenig ver- 
kleinert, ziemlich genähert, unter dem Köpfchen meist zu mehreren 
gedrängt und auch diese noch länger als die Hülle. Köpfchen 
sehr groß, kugelig, 18—20 mm lang und ebenso breit. Anhängsel 
der Hüllschuppen sehr groß, etwa 10mm lang, kreisrund, stark 
konkav, am Rande oft unregelmäßig gezähnelt, hellbraun, in der 
Mitte oft dunkler, stark glänzend. Blühendes Köpfchen im Durch- 
messer 45 bis Dem breit, größer als bei allen sonstigen Jacea- 
Formen. 
var. Julica m. Blätter grün, kahl. In den Julischen Alpen 

(Tolstee, Persiue, Crna prst). 
var. croatica m. Blätter grauwollig-flaumig. Gebirge von Süd- 

kroatien. 

V. Subsp. eu-Jacea Gugler, in Mitt. d. bayr. Bot. Gesellsch., 
1904, p. 405, emend. (d. h. mit Einbeziehung einzelner Formen 
von II. semifimbriata). 

Stengel einfach oder von der Mitte an, seltener schon tiefer 
ästig mit kurzen, meist einfachen Ästen. Köpfenstiele an der 
Spitze verdickt. Blätter elliptisch-lanzettlich bis lanzettlich, die 
unteren mitunter gelappt, die der Äste wenige, in unregelmäßigen 
Abständen, meist kürzer als die Internodien. Hülle eikugelig, 14 bis 
16mm lang und 12—14mm breit. Anhängsel entweder rund- 
lich, ungeteilt bis unregelmäßig eingerissen, seltener die äußeren 
oder selbst alle bis auf die innersten dreieckig-lanzettlich, regel- 
mäßig kämmig gefranst, die Endfransen so lang oder länger als die 
seitlichen, + aufrecht. Hüllschuppen meist braun bis schwärzlich. 
var. genuina Wimm. et Grab., Fl. Schles., II, p. 107 (1889) 

(var. typica Gugler in Mitt. d. bayr. Bot. Gesellsch. (1904), 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea JaceaL. 8.1 209 


p. 405.) Anhängsel der Hüllschuppen rundlich, ungeteilt oder 

die äußeren unregelmäßig eingerissen. Weit verbreitet durch 

ganz Nord- und Mitteleuropa bis in die Alpen und Karpathen 
und auch noch auf den Gebirgen der nördlichen Balkanhalbinsel. 
subvar. vulgata Gugl. in Mitt. d. bayr. Bot. Gesellsch. (1904), 

p. 405. Stengel meist 20—60 cm hoch, einfach oder mit 

wenigen kurzen Ästen. Blätter grün, + kahl, eilanzettlich 

bis eilänglich oder lanzettlich. Köpfchen mittelgroß bis groß, 
meist einzeln. Hüllschuppenanhängsel groß, braun bis weißlich. 

Verbreitet. ; 

Formenreihe À: 

f. cuculligera Rehb., Fl. Germ. exe., p. 213. Hüllschuppen- 
anhängsel sehr stark konkav, am Rande oft eingerollt. 

f. leucolepis Wimm. et Grab., Fl. Siles., II, p. 107 (1829). 
Hüllschuppenanhängsel weißlich. 

f. lacera Koch, Syn. Fl. Germ., Ed. 2, p. 469 (1844). Hüll- 
schuppenanhängsel unregelmäßig eingerissen. 

Formenreihe B: 

f. longifolia Schulz-Bip. apud Rouy in Bull. Ass. franc. 
de bot., I, p. 84 (1898). Blätter sehr verlängert. 

f. platyphyllös Hayek, Cent., p. 705 (1902). Blätter auf- 
fallend groß, breit elliptisch. 

f. elata Rehb., Fl. Germ. exc., p. 213. Blätter groß und 
breit, die oberen gelappt, die unteren fiederspaltig. 

Formenreihe C: 

f. jungens (Gugl. in Mitt. bayr. Bot. Gesellsch., 1904, p. 405, 
als Subsp.). Äste etwas verlängert, Stengel hochwüchsig. 
Umfaßt Annäherungsformen an subsp. angustifolia. 

Formenreihe D: 

lus. albiflora Gugl., Annal. mus. Hung., VI, p. 53. Blüten 
weiß. 

lus. bicolor Üchtr. in Fiek, Fl. v. Schles., p. 244 (1881). 
Scheibenblüten weiß. Randblüten rot. 

lus. capitata Patze, Mey. EIK., Fl. d. Prov. Preußen, p. 315 
(1850). Strahlende Randblüten fehlend. 


206 À. v. Hayek. 


subvar. maiuscula Rouy in Bull. Ass. franc. de bot., I, p. 84 
(1898). Köpfchen groß, oft zu zweien. Hüllschuppenan- 
hängsel + flach, sehr dunkel bis schwarz. Gebirgswiesen. 

subvar. candicans Wimm., Fl. Siles., I, p. 17 (1529) [= f. to- 
mentosa Aschers., Fl. v. Brandenb., I, p. 348 (1864)]. Blätter 
+ grauflockig behaart bis filzig. An trockenen sonnigen 
Stellen. 

subvar. pygmaea Aschers., Fl. v. Brandenb., I, p. 348 (1864) 
(©. humilis Schrank, Bayr. FL, U, p. 376). Stengel meist 
aufsteigend, 2—10cm hoch, 1—2 köpfig. Ziemlich konstante 
Form der Viehweiden. 

subvar. paludosa Hay. Stengel hoch, oben mit wenigen schwach 
verlängerten Ästen. Blätter sehr schmal. Auf Wiesenmooren. 

var. semipectinata Gremli, Exkursionsflora der Schweiz, 3. Aufl., 
p. 258 (1878). Die äußeren Hüllschuppenanhängsel dreieckig, 
regelmäßig kämmig gefranst, die mittleren und inneren un- 
geteilt. In den Alpentälern und im Alpenvorland der Schweiz 
und Bayerns. | 

var. pectinata Neilr., Fl. v. Niederösterr., p. 378. (C. decipiens 
var. sub-Jacea Beck, Fl. v. Niederösterr., I, p. 1263, C. sub- 
Jacea Hay., Cent., 128.) Alle Hüllschuppenanhängsel mit 
Ausnahme der innersten dreieckig, regelmäßig kämmig ge- 
franst, braun bis schwärzlich, + anliegend. Bergwiesen der 
Nordostalpen (Salzburg, Ober- und Niederösterreich, Steier- 
mark, Kärnten, Tirol; Böhmen). 

Hieher wahrscheinlich als Form ©. Stohlii Hay., Cent., 126. 

subvar.!) stiriaca (Hay., Cent., 127, pro hybrida). Umfaßt die 
teils hybriden, teils vielleicht auch nicht hybriden Zwischen- 
formen zwischen var. genuina und var. pectinata. 


VI. Subsp. macroptilon |Borb., Geogr. atque Enum. pl. 
Castriferr., p. 247 (1879), pro specie]. Stengel bis 80cm hoch, 
oben kurz ästig. Blätter grün, die unteren meist gelappt bis fieder- 
spaltig, die oberen lanzettlich bis eilanzettlich, an den Ästen nicht 


!) Es ist unmöglich, diese Form in einem linearen System an vollstän- 
dig korrekter Stelle einzureihen und ihr eine allen Anforderungen gerecht 
werdende Rangstufe zuzuweisen. 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea L. 8.1. 207 


sehr dicht stehend. Köpfchen eiförmig, 15mm lang, 12mm breit; 
Anhängsel der Hüllschuppen mit Ausnahme der innersten lanzett- 
lich, bis 5mm lang, regelmäßig kämmig gefranst mit jederseits 
10—15 ca. 2mm langen Fransen, zurückgebogen. Ost- und Süd- 
- steiermark, Kärnten, Krain, Südwestungarn (besonders im Komitate 
Vas [Eisenburg] und Zala), Kroatien. 
subvar.!) Preißmanni (Hayek, Cent., p. 715, pro hybrida). 
Umfaßt die teils hybriden, teils vielleicht auch nicht hy- 
briden Zwischenformen zwischen C. Jacea subsp. eu-Jacea 
var. genuina und subsp. macroptilon. 


VI. Subsp. oxylepis (Wimm. et Grab., Fl. Siles., p. 107, 
pro subvar.). [C. oxylepis Hayek, Cent., 718. C. Jacea var. pratensis 
Fiek, Fl. v. Schles., p. 244. C. indurata Gugler in Ann. Mus. Hung, 
p. 95 und ©. Jacea X indurata (C. Wagneri) Gugler, l.c., p. 221 z.T.] 
Stengel bis SOcm hoch, oben kurz ästig. Blätter grün, die unteren 
lanzettlich, oft gelappt bis fiederspaltig, die oberen eilanzettlich bis 
lanzettlich. Köpfchen eikugelig, 17 mm lang, 14mm breit. Anhängsel 
der Hüllschuppen mit Ausnahme der innersten verlängert lanzett- 
lich, die mittleren bis Smm lang, kämmig gefranst mit jederseits 
10—15 bis 3mm langen Fransen. Schlesien, Nordmähren, Nord- 
ostböhmen, Nordwestungarn. 
subvar.!) Fleischeri (Hayek, Cent., 717, pro hybrida). Um- 

faßt die wohl größtenteils hybriden Zwischenformen zwi- 

schen C. Jacea subsp. eu-Jacea var. genwina und subsp. 
oxylepis. 

VII. Subsp. Degeniana [J. Wagner in Math. és term. Közl., 
XXX, 6, p.36 et 145 (1910), pro specie]. Stengel bis 60cm hoch, 
sraufilzig. Blätter + graufilzig, die unteren eiförmig bis eilanzett- 
lich, die mittleren am Grunde verschmälert und oft mit schmal 
pfeilförmigem Grunde sitzend; die der Äste eilanzettlich, mit ab- 
gerundetem Grunde sitzend. Hülle eikugelig, ca. 15 mm lang und 
12mm breit; Anhängsel lanzettlich, regelmäßig kämmig gefranst, 
die mittleren etwa Smm lang, etwas zurückgebogen. Randblüten 


1) Es ist unmöglich, diese Form in einem linearen System an vollstän- 
dig korrekter Stelle einzureihen und ihr eine allen Anforderungen gerecht 
werdende Rangstufe zuzuweisen. 


208 À, v. Hayek. 


strahlend. Früchte mitunter mit einem rudimentären Pappus. 

Ungarn: Banat. Ist noch weiter zu beobachten; ist vielleicht doch 

hybrid oder zu den Phrygiae gehörig. 

IX. Subsp. Magocsyana [J. Wagner in Math. és term. közl., 
XXX, 6, p. 36 et 144 (1910), pro specie]. Pflanze bis 100cm hoch, 
kurz ästig. Blätter + graugrün, breit. Hülle sehr groß, 20mm 
lang und breit. Anhängsel der Hüllschuppen lineallanzettlich, bis 
12mm lang und an der Basis 2mm breit, steif aufrecht oder 
schwach zurückgebogen, hellbraun, mit jederseits bis 16 Fransen, 
deren obere länger sind als die seitlichen und gerade vorgestreckt; 
an den 2—3 inneren Reihen die Fransen + miteinander ver- 
schmelzend, an den innersten die Anhängsel rundlich ungeteilt. 
Ungarn: Versecz. Eine sehr auffallende Pflanze, vielleicht eine 
gute eigene Art. 

Ferner gehören zu C. Jacea folgende Formen, die ziemlich 
unzweifelhaft hybriden Ursprunges sind: 

C. Schlosseri J. Wagner, Math. és term. Közl., XXX, 6, p. 139 — 
C. Jacea subsp. angustifolia var. pannonica X subsp. ma- 
croptilon. 

C. casureperta J. Wagner, L e., p. 143 — C. Jacea subsp. angusti- 
folia var. pannonica X subsp. oxylepis. 

C. Aitayana J. Wagner, 1. c., p. 146 — C. Jacea subsp. banatica 
x subsp. Degeniana. 


2. Centaurea dubia Suter, Fl. Helv., II, p. 202 (1802). 


Stengel aufrecht, einfach oder ästig, bis Im hoch, Äste kurz 
oder mäßig verlängert, niemals rutenfôrmig.!) Blätter grün, selten 
dicht grau behaart, die unteren gestielt, eiförmig bis lanzettlich, 
ungeteilt oder buchtig gelappt bis fiederspaltig, meist entfernt knor- 
pelig gezähnelt, die oberen eiförmig bis lanzettlich mit verschmä- 
lertem bis breit abgerundetem Grunde sitzend. Köpfchen an der 
Spitze der Äste einzeln, seltener zu 2—-3; Hülle eiförmig bis walz- 
lich, 12—15mm lang, 7—11mm breit. Hüllschuppen grün oder 


1) Ob in Westeuropa nicht doch, wie Gugler annimmt, Rassen vor- 
kommen, die bezüglich der Wuchsform der C. Jacea subsp. angustifolia ent- 
sprechen, scheint mir noch nicht geklärt. 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea L. s. 1. 209 


violett überlaufen, schwach längsstreifig, an der Spitze mit einem 
trockenhäutigen Anhängsel versehen. Dieses nur an den innersten 
oder inneren Hüllschuppen kreisrund und ungeteilt, an den übrigen 
kurz dreieckig, schwärzlich, regelmäßig kämmig gefranst, mit jeder- 
seits 6—10 Fransen, deren endständige kürzer als die seitlichen 
und nicht vorgezogen sind. Die Nägel der Hüllschuppen in der 
Regel durch die Hüllschuppen nicht ganz verdeckt und die Hülle 
daher schwarz und grün gescheckt erscheinend. Blüten pfirsichrot, 
(nur ausnahmsweise weiß), die randständigen fast stets geschlechtslos, 
vergrößert und strahlend. Früchte 53mm lang, + grau, fein be- 
haart, am Nabel nicht bebartet. Pappus fehlend oder durch einige 
ganz kurze Bürstchen angedeutet. Verbreitet in den Südalpen bis 
nach Kroatien und Bosnien, sehr zerstreut nördlich der Alpen in 
Deutschland, Österreich und Ungarn. 

I. Subsp. eudubia Gugl. et Thell. in Schinz und Kell., 
Flora d. Schweiz, 3. Aufl., I, p. 576 (1909), z. T. [C. transalpina 
Schleich., Cat. pl. Helv. (Ed. 2), p. 10 (1807), nomen solum; C. ni- 
grescens subsp. eunigrescens IT. dubia Gugl. in Mitt. bayr. Bot. 
Gesellsch., 1904, p. 407]. 

Blätter breit, die unteren eiförmig, ungeteilt oder leierförmig 
fiederspaltig, die oberen eiförmig oder lanzettlich, mit abgerundeter 
Basis sitzend. Köpfchen einzeln oder zu 2—3 sitzend, Hülle ei- 
förmig, 15mm lang, 11—12mm breit. Anhängsel der 2—3 inneren 
Reihen von Hüllschuppen rundlich, ungeteilt, die der übrigen drei- 
eckig, schwarz, 1—2mm lang, kämmig gefranst. Oberitalien, 
Südschweiz, Südtirol, Westkärnten. 

f. brevipappa (Boiss. et Reut., Diagn., Ser. 2, III, p. 71, als 

Art). Ein aus wenigen sehr kurzen Börstehen bestehender 

Pappus vorhanden. 
var. Candollei (Koch, Taschenb., p. 302, sub C. nigrescens). Hüll- 
schuppenanhängsel vergrößert, die Nägel fast ganz verdeckend. 

In höheren Lagen.!) 


1) Gugler unterscheidet auch eine subvar. spathulata (Ten.) Fiori, die sich 
durch am Grunde verschmälerte obere Blätter unterscheiden soll. Abgesehen 
davon, daß ich diese Abbruzzenpflanze nicht genauer kenne, möchte ich 
bemerken, daß sie sich nach Fiori (Fl. anal. ital., III, p. 377) von der typischen 
Pflanze dadurch unterscheidet, daß die Pflanze statt ,verde“ „biancastra“ ist!! 

Z.B. Ges. 68. Bd. 14 


210 A. v. Hayek. 


II. Subsp. nigrescens [Willd., Sp. pl., III, p. 2288 (1840), 
pro specie]. Blätter schmäler, die unteren lanzettlich, ganz oder 
buchtig gezähnt, die mittleren und oberen lanzettlich, mit ver- 
schmälerter Basis sitzend, am Grunde mitunter mit 1—2 Zähnen, 
sonst + gezähnelt. Astblätter aufrecht. Köpfehen einzeln, sehr 
selten zu 2—3, eiförmig, 14mm lang, 11mm breit. Nur die An- 
hängsel der innersten Hüllschuppenreihe rundlich, ungeteilt, die 
übrigen kurz dreieckig, 1—1-5 mm lang, kämmig gefranst, mit 8 
bis 12 Fransen jederseits. Sehr zerstreut durch Deutschland, 
Österreich nördlich der Alpen, Ungarn, Rumänien. 

f. praticola (Beck, Fl. v. Niederösterr., II, p. 1262, unter 

C. nigrescens). Alle Blätter ganzrandig oder nur die 
untersten sehr entfernt knorpelzähnig. 

f. hedraeantha (Beck, I. e.). Kôpfchen auf kurzen dolden- 

traubigen Ästen und zu dreien nebeneinanderstehend. 

f. microchaetes (Borb. in Österr. bot. Zeitschr., XX VII, 

p. 364, unter OC. transalpina). Ein rudimentärer Pappus 
vorhanden. 


III. Subsp. vochinensis!) (Bernh. in Reichb., Fl. Germ. 
exc., p. 214) (OC: nigrescens var. rotundifolia Bartl. in Bartl. et 
Wendl., Beitr. z. Bot., p. 120; C. carniolica Host, Fl. Austr., 
IT, p. 517). Meist reich ästig mit spreizenden Ästen. Blätter breit, 
die unteren eiförmig bis eilanzettlich, ganz oder fiederlappig, die 
der Äste eiförmig, mit breitem Grunde sitzend, untereinander fast 
gleich groß, abstehend. Köpfchen an der Spitze einzeln oder zu 
2—3; Hülle walzlich, 14mm lang, Smm breit. Nur die Anhängsel 
der innersten Hüllschuppen rundlich, ungeteilt, die übrigen kurz 
dreieckig, 1 bis 15mm lang, kämmig gefranst, mit 6—9 Fransen 
beiderseits, oft an der Spitze etwas zurückgekrümmt. Pappus 
fehlend. 

Ostkärnten, Ost- und Südsteiermark, Krain, Kroatien. 


f. flosculosa (Rehb., Fl. Germ.exe., p.214 unter ©. vochinensis). 
- Strahlende Randblüten fehlend. 


1) Als Subspezies muß die Pflanze den Namen vochinensis führen, da 
sie Nyman, Consp. fl. Europ., p. 421, unter diesem Namen das erstemal als 
solche anführt. 


Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea L. 8.1 211 


var. Pseudo-Candollei (Gugl. in Annal. d. ung. Nat. Mus, VI, 
p. 69 unter C. nigrescens subsp. eunigrescens III. rotundifolia). 
Anhängsel vergrößert, tiefschwarz. In höheren Lagen. Ist 
kaum je so ausgeprägt wie die var. Candollei der subsp. 
eu-dubia. 


var. {tomentosa!) Rehb., Exsice. Blätter grauflaumig-filzig. Selten 
im Görzer Gebiet. 


IV. Subsp. smolinensis *) (Hayek, Cent., p. 719, pro specie). 
Stengel einfach oder oben gabelig zweiköpfig, bis 30cm hoch, an- 
gedrückt spinnwebig-wollig. Mittlere Stengelblätter breitlanzett- 
lich, gezähnelt, mit verschmälerter oder kurz herablaufender Basis 
sitzend, die oberen rasch verkleinert, breitlanzettlich, mit ver- 
schmälerter Basis sitzend. Köpfchen einzeln, Hülle schmal zylin- 
drisch, 17 mm lang, 11mm breit. Nur die Anhängsel der innersten 
Hüllschuppen rundlich, ungeteilt, die übrigen kurz dreieckig, 1 bis 
15mm lang, kämmig gefranst, mit 8—10 Fransen jederseits. Bis- 
her nur in Bosnien auf Serpentin bei Smolin nächst Zepeë. Eine 
noch weiter zu beobachtende Pflanze. 


3. Centaurea pratensis Thuill., Fl. d. envir. d. Paris, 
p. 444 (1799). 


(C. nigrescens Wirtg., Fl. d. Rheinprov., p. 262 et autorum, 
nec Willd.) 


Stengel aufrecht, meist ästig mit nicht verlängerten Ästen, 
bis 80cm hoch, kantig. Blätter grün, spärlich behaart, eilan- 
zettlich bis lanzettlich, besonders die unteren entfernt knorpelig 
gezähnt, die grundständigen und die unteren in den Stiel ver- 


1) Warum Gugler gerade für diese Form den Namen ©. carniolica 
Host in Anwendung bringt, ist mir unverständlich. Hosts Originalexem- 
plare gehören ihr nicht an. 
?) Diese Art, bezw. Unterart wird von Gugler (Ann. d. naturh. Hofmus., 
VI, p. 70) gründlich analysiert und schließlich zur subvar. der C. eunigrescens 
I. typica degradiert, ohne daß er je meine Originale gesehen hätte! Ich weiß 
daher auch nicht, wieso er die bei Weismein in Oberfranken gesammelte 
Pflanze mit meiner vergleichen konnte! Ich glaube, soviel könnte man mir 
zutrauen, daß ich nicht eine Hungerform als eigene Art beschreibe. 
14* 


212 A. v. Hayek. 


schmälert, ungeteilt oder buchtig fiederspaltig, die oberen mit 
verschmälertem oder schmal zugerundetem Grunde sitzend. Köpf- 
chen einzeln an der Spitze der Äste; Hülle eikugelig bis kugelig, 
14—16 mm lang und fast ebenso breit. Anhängsel der Hüll- 
schuppen im Umriß breit rundlich, nur kurz zugespitzt, sich 
gegenseitig mit den Rändern deckend und die Nägel vollkommen 
verhüllend, die äußeren und mittleren regelmäßig kämmig ge- 
franst mit jederseits 10—14 fast 2mm langen, schwärzlichen, 
seltener hellen Fransen, die so laug oder länger sind als das 
eilanzettliche dunkelbraune bis schwärzliche Mittelfeld, bei den 
folgenden die Fransen + miteinander verschmelzend und bei den 
innersten 2—3 Reihen die Anhängsel rundlich, ungeteilt oder 
etwas eingerissen. Blüten pfirsichrot, die randständigen oft ge- 
schlechtslos, vergrößert, strahlend. Früchte 3mm lang, graulich, 
fein behaart, Pappus meist aus wenigen ganz kurzen Börstehen 
bestehend, selten ganz fehlend. 

Frankreieh (auch Seealpen), Piemont, Schweiz, Westdeutsch- 
land, vornehmlich im Verbreitungsgebiete der Cenfaurea nigra, 
aber dasselbe an mehreren Punkten (so in den Seealpen) über- 
schreitend. Ich habe dieser Pflanze im vorstehenden des öfteren 
bereits gedacht und möchte nur nochmals hervorheben, daß es 
sich um eine in ihrem Aussehen recht konstante Mittelform zwi- 
schen Centaurea Jacea und C. nigra handelt, die morphologisch 
von rezenten Bastarden dieser beiden Arten in den meisten Fällen 
nicht zu unterscheiden ist. Gegen die Annahme, daß alle hieher 
gehörigen Formen hybriden Ursprunges sind, sprechen die Vor- 
kommensverhältnisse. Auch Wirtgen (Fl. d. preuss. Rheinprov., 
p. 262), sagt ausdrücklich: „Genau zwischen der vorigen (C. Jacea) 
und der folgenden (C. nigra) stehend, obgleich sie, ihres Stand- 
ortes wegen, nicht für einen Bastard beider Arten gehalten werden 
kann, wenn auch Formen derselben sich mehr der ©. Jacea, andere 
der C. nigra nähern.“ Vermutlich aber handelt es sich durchwegs 
um Abkömmlinge von Bastarden. 

Von Abänderungen ist nur zu erwähnen: 

f. eradiata Hayek, Cent. exs. crit., Fasc. II, Nr. 90 (1914). 

Strahlende Randblüten fehlend. So meist vereinzelt, im 
Gebiete der Seealpen aber anscheinend konstant. 


“eue . » =. a > 
Kritische Studien über den Formenkreis der Centaurea Jacea L.s.\. 213 


4. Centaurea nigra L., Sp. pl., Ed. I, p. 911. 


Stengel aufrecht, einfach oder ästig, kantig, bis 100cm hoch. 
Blätter grün, seltener graufilzig, + rauh, lanzettlich bis eilanzett- 
lieb, die unteren gestielt, oft buchtig fiederspaltig, die oberen mit 
verschmälertem oder abgerundetem Grunde sitzend. Köpfchen 
einzeln an der Spitze der Äste. Hülle fast kugelig, 12—16mm 
lang und fast ebenso breit; Anhängsel der Hüllschuppen im Um- 
rıß + rundlich, die Nägel + ganz verdeckend oder höchstens 
zwischen den Fransen durchschimmern lassend und sich gegen- 
seitig mit den Rändern deckend; die innersten ungeteilt, alle übrigen 
fein kämmig gefranst mit jederseits 9—14 verlängerten und fein 
gewimperten Fransen, meist schwärzlich. Blüten dunkel pfirsich- 
rot, die randständigen Blüten meist nicht strahlend. Früchte 3mm 
lang, fein flaumig, wenigstens die mittleren mit einem etwa 
05mm langen, etwas schuppenförmigen Pappus versehen. 

Vornehmlich im westlichen Europa, aber nicht selten ver- 
schleppt. 


I. Subsp. eunigra Gugl., Annal. d. ung. Nat. Mus., VI, p. 79. 

Pflanze einfach oder wenig ästig. Blätter grün, breit. Hülle 
groß, 16mm lang und breit, meist schwarz. Das ungeteilte Mittel- 
feld der Anbängsel breit, eiförmig, die Fransen etwa so lang als 
seine Breite. Strahiblüten meist (aber nicht immer) fehlend. Eng- 
land, Norwegen, Niederlande, Belgien und Nordfrankreich; in 
Deutschland nur im äußersten Nordwesten. 

II. Subsp. aterrima (Hayek, Cent., 731, pro specie). Stengel 
bis 40cm hoch, einfach oder an der Spitze gabelig zweiköpfig. 
Blätter grün, rauh, nach oben zu wenig an Größe abnehmend. 
Hülle 16mm lang und breit, Anhängsel der Hüllschuppen tief 
schwarz, mit jederseits 12—20 Fransen, das ungeteilte Mittelfeld 
breit, fast so breit wie die Länge der Fransen. Randblüten ver- 
srößert, strahlend. Bosnien: Veles-Planina. Eine weiter zu be- 
obachtende Pflanze unsicherer Stellung. ; 

III. Subsp. nemoralis [Jord., Pugill., p. 104 (1852), pro 
specie] Gugler in Annal. d. ung. Nat. Mus., VI, p. 79. Pflanze 
meist + ästig mit etwas verlängerten Ästen. Blätter grün, rauh, 
selten etwas grau, die oberen schmal. Hülle 14mm lang und 


214 A.v.Hayek. Krit. Studien über d. Formenkreis d. Cent. Jacea L. 8.1. 


breit. Das ungeteilte Mittelfeld der Hüllschuppen dreieckig lan- 
zettlich, viel schmäler als die Länge der Fransen. Strahlende 
Randblüten fehlend. Mittelfrankreich, Schweiz, Westdeutschland 
bis Bayern, sonst nur verschleppt. 
f. pallescens Spenn., FI v. Friburg [f. pallens Rouy, 
Fl. de France in Bull. Assoc. franc. de bot., VII (1893), 
p. 114]. Hüllschuppenanhängsel bleich. 


Bastarde. 


1. C. Jacea subsp. angustifolia var. pannonica X OC. dubia 
subsp. nigrescens — ©. Thaiszii J. Wagn., Math. es 
term. közl., XXX, 6, p. 136. 

2. C. Jacea subsp. angustifolia var. Weldeniana X C. dubia 
subsp. nigrescens — C. Gugleri J. Wagn., ]l.c., p. 136. 

3. C. Jacea subsp. banatica X C. dubia subsp. nigrescens 
— (.orodensis J. Wagn., L e., p. 139. 

4. C. Jacea subsp. eu-Jacea X C. dubia subsp. nigrescens — 
C. exiranea Beck, EL. v. Niederösterr., II, p. 1263. 

5. C. Jacea subsp. bracteata X OC. dubia subsp. eudubia — 
C. Hausmanni Hayek, Cent., p. 726. 

6. ©. Jacea subsp. angustifolia var. pannonica X C. dubia 
subsp. vochinensis — C. borsodiensis J. Wagn., Math. 
és term. közl., XXX, 6, p. 133. 

7. C. Jacea subsp. banatica X C. dubia subsp. vochinensis = 
C. Lengyelii J. Wagn., Math. és term. közl., XXX, 6, p. 132. 

8. C. Jacea subsp. eu-Jacea X ©. dubia subsp. vochinensis 
— C. Pernhofferi Hayek, Cent., p. 720. 

9. C. Jacea subsp. macroptilon X O0. Jacea subsp. vochinensis 
— C. Nemenyiana J. Wagn., Magy. bot. Lap., VI (1907), 
pl16. 

10. C. Jacea subsp. eu-Jacea X C. nigra subsp. eunigra = 
C. Nyhuusii Gugl., Ann. d. ung. Nat. Mus., VI, p. 220.1) 

11. C. Jacea subsp. eu-Jacea X C. nigra subsp. nemoralis 
— C. Gerstlaueri Erdner in Mitt. d. bayr. Bot. Gesellsch., 
I (1905), p. 425. 


7) Ein älterer Name für diese Kombimation ist wahrscheinlich C! con- 
similis Bor., Fl. du centre de la France, Ed. 3, p. 351 (1857). 


Die Wald- und Auenflora des unteren 
Lavanttales. 


Von 
Franz Pehr (Wolfsberg). 
(Eingelaufen am 24. Mai 1917.) 


Die Lavant entspringt aus dem Lavantsee (2046m) in den 
Seetaler Alpen und fließt im allgemeinen in südlicher Richtung 
zur Drau, mit welchem Flusse sie sich bei Lavamünd (344m) 
vereinigt. Einige Kilometer südlich vom Obdachersattel (945 m) 
verläßt sie Obersteiermark und betritt Kärnten, worauf sie bis zur 
Balınhaltestelle Preblau (637m) das obere Lavanttal, weiter bis 
St. Gertraud (504 m) den 10 km langen malerischen Twimberggraben 
und hierauf das breite untere Lavanttal durchfließt. Das obere 
Tal (mittlere Seehöhe 750m) ist ein orographisch und klimatisch 
einheitliches Gebiet und unterscheidet sich in pflanzengeographischer 
Beziehung vom unteren Tale so auffallend, daß es einen in sich 
geschlossenen Formationsbereich darstellt. Durch viele Jahre hat 
sich Herr Oberlehrer Leopold Pfeffer in Reichenfels eifrigst um 
die botanische Erschließung des oberen Lavanttales und der be- 
nachbarten Alpen bemüht, aber seine Erkrankung und sein Tod 
(1916) verhinderten die Vollendung einer literarischen Arbeit, in 
der die reichen Erfahrungen dieses verdienstvollen heimatlichen 
Floristen niedergelegt werden sollten. 

Das untere Lavanttal wird im Westen von der Saualpe, 2081 m, 
im Osten von der Koralpe, 2141 m, im Norden von den Ausläufern 
beider Alpen (Schulterkogel, 1415 m, Wôleh, 907m, und Limberg, 
1238 m) und im Süden von den St. Pauler Bergen (Kasbauerstein, 
S41lm) umschlossen. Die beiden Alpenzüge und ihre Ausläufer 
bestehen hauptsächlich aus Glimmerschiefer, der jedoch im Sau- 
alpengebiete etwa von St. Andıä südwärts von kalkarmen paläo- 
zoischen Phylliten überlagert wird. In den St. Pauler Bergen ruhen 
auf permischem roten Sandstein Kalke und Dolomite der Trias- 
formation, welche Gesteine mit ihrer artenreichen Pflanzendecke 


216 Franz Pehı. 


eine fremdartige Note in das etwas einförmige Landschafts- und 
Vegetationsbild des Schiefergebirges tragen. 

Das untere Tal stellt eine 23km lange und im Mittel 8km 
breite Mulde dar, in der hauptsächlich miozäne Sedimente der 
zweiten Mediterranstufe abgesetzt wurden, deren Vorkommen sich 
an den Gebirgsabhängen stellenweise (Prebl, Gemersdorf) noch 
bis über 800m Seehöhe nachweisen läßt. Wie erstaunlich tief 
diese Ablagerungen anderseits unter das heutige Talniveau hinab- 
reichen, darüber geben Tiefbohrungsversuche bei Großedling 
nächst St. Stefan Aufschluß, welche zur Auffindung neuer Kohlen- 
flôtze vorgenommen und in 624m Tiefe wieder aufgegeben wurden, 
also nahezu 200 m unter dem Meeresspiegel, ohne daß es ge- 
lungen wäre, das kristallinische Urgebirge im Liegenden zu er- 
reichen. | 

In welchem Zeitraume die erste Aufrichtung der altkristal- 
linischen Gesteine zu mächtigen Gebirgsmassen erfolgte, ob bereits 
zur Zeit der kretazeischen Faltung oder noch früher, ist nicht be- 
kannt, ebensowenig, ob die Entstehung des ursprünglichen Tal- 
reliefs auf ein wellenförmiges Emporsteigen der beiden Alpenketten 
oder auf ein Absinken mächtiger Gebirgsschollen zurückzuführen 
ist. Nachdem auf den Gehängen der Koralpe und von St. Andrä 
nordwärts auch auf der Saualpe jede Spur postarchaischer Ab- 
lagerungen fehlt, darf wohl als feststehend angenommen werden, 
daß der größte Teil des Gebietes schon in vorsilurischer Zeit land- 
fest geworden ist. Aus dem Auftreten gleichartiger Kreidebildungen 
einerseits auf der Höhe des Bachers (Jesenkoberg), anderseits im 
Mießling-, Drau- und Lavanttale (bei St. Paul und St. Georgen), 
schließt Dreger,!) daß erst nach Ablagerung der oberen Kreide 
eine Grabenversenkung stattgefunden haben muß, durch welche 
die drei genannten Täler als tektonische Einheit entstanden sind. 
Zur Zeit der miozänen Ablagerungen hat also der Graben des 
Lavanttales schon bestanden, und zwar in solcher Tiefenentwick- 
lung, daß eine Bucht des südalpinen Meeres eindringen und ihn 
bis in die Nähe der Ortschaft Jackling ausfüllen konnte, wie Petre- 


') Dr. J. Dreger: Geologische Aufnahmen im Blatte Unterdrauburg. 
Verhandlungen der k. k. Geologisehen Reichsanstalt, 1906. 


Die Wald- und Auenflora des unteren Lavanttales. 217 


faktenfunde bei Mühldorf!), Ettendorf?) und anderen Orten beweisen. 
Das Vorkommen von Planorbenschalen in einem ehemaligen Bohr- 
loche auf der Reding bei Wolfsberg‘) deutet darauf hin, daß sich 
dort eine miozäne Süßwasseransammlung, vermutlich der tote Arm 
eines Flusses in der Nähe seiner Mündung befunden habe, was 
auf einen aus nördlicher Riehtung kommenden Flußlauf als das 
primäre Vorbild der Lavant schließen ließe. Aus den miozänen 
Ablagerungen sind bisher im Vergleiche zu anderen Tertiärgebieten 
nur wenige Pflanzenfunde bekannt geworden,‘) wie Sumpfgräser: 
Phragmites oeningensis, Arundo Göpperti, Cyperites canaliculatus; 
Nadelhülzer: Pinus hepios, Podocarpus eocenica,  Glyptostrobus 
europaeus; Weiden: Salix tenera(?); Eichen: Quercus chlorophylla, 
drymeja, serra, mediterranea; Buchen: Carpinus grandis, Fagus 
Deucalionis; Haseln: Corylus insignis; Ahorne: Acer trilobatum; 
Kreuzdorn: Rhamnus Heeri; Seifenbäume: Sapindus falcifolius; 
Wachsbäume: Myrica hakeaefolia und lignitum; Ebenholzbäume: 
Diospyros anceps; außerdem Farne, Stechpalmen, Lomatien und 
Pisonica eocenica; hiezu noch die Tertiärpflanzen aus dem oberen 
Lavanttale:5) Woodwardia Rösneriana, Salix varians, Almus 
nostratum, Quercus ulmifolia, drymeja, Acer trilobatum, Ligwidambar 
europaeum, Andromeda protogaea, Ilex stenophylla, Lomatia Swan- 
tewiti, Dombeyopsis grandifolia, Cinnamomum spec. und von Ob- 
dach in Steiermark:°) Caulinites indeterminatus, Carpinus norica, 
Juglans latifolia. 


1) Dr. H. Höfer: Das Miozän bei Mühldorf in Kärnten. Jahrbuch der 
k. k. Geologischen Reichsanstalt, 1892. 

2) Dr. K. A. Peneeke: Bemerkungen über das Miozän von Lavamünd. 
Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten, XVII. 

3) Dr. L. v. Tausch: Über eine tertiäre Süßwasserablagerung bei Wolfs- 
berg und deren Fauna. Verhandlungen der k. k.Geologischen Reichsanstalt, 1890. 

4) G. A. Zwanziger: Eine neue Fundstätte von Tertiärpflanzen zu 
Siegelsdorf im Lavanttale. Carinthia, 1881. — Neue Funde von Tertiärpflanzen 
aus den Cypridinenmergeln von Siegelsdorf im Lavanttale. Carinthia, 1882. 

5) G. A. Zwanziger: Die urweltliche Pflanzendecke Kärntens. Carin- 
thia, 1872. 

6) 4. A. Zwanziger: Die urweltlichen Pflanzen Kärntens. Jahrbuch des 
Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten, 1876. 


218 Franz Pehr. 


Schon am Ende der Miozänzeit!) dürften die gebirgsbildenden 
Kräfte neuerdings eingesetzt und im allgemeinen das heutige Ge- 
birgs- und Talrelief geschaffen haben, wobei es zu recht erheb- 
lichen Umbildungen des alten Landschaftsbildes gekommen ist. 
Das Meer hatte sich wohl infolge einer allgemeinen Hebung des 
Bodens bereits nach Süden. zurückgezogen, als die Miozänschichten 
aufgerichtet und teilweise verworfen wurden, wie man an den 
Kohlenflötzen in St. Stefan und Andersdorf sowie auch bei Wiesenau 
im oberen Tale deutlich ersehen kann. So entstanden damals 
jene niederen Bergrücken mit unausgesprochener Gipfelbildung, 
die das linke Lavantufer von St. Stefan bis Ettendorf begleiten 
und auch heute noch ein so charakteristisches Vegetationsbild 
zeigen, daß von ihnen später noch ausführlich die Rede sein 
wird. Wahrschemlich in der gleichen Zeit und unter den 
gleichen Voraussetzungen erfolgte auch die Eruption des Kollnitzer 
Basaltes,?) der heute eine etwa 50m hohe Kuppe nördlich von 
St. Paul bildet und ein geschätztes Material zur Straßenschotte- 
rung liefert. 

Über das Vorhandensein pliozäner Ablagerungen ist wenig 
bekannt. Dreger°) glaubt die jungtertiäre Terrassenbildung west- 
lich vom Kollnitzer Basaltfelsen als solche anspreehen zu dürfen. 
Wichtiger sind jedenfalls die Veränderungen, die sich während der 
Eiszeiten und unmittelbar nach denselben im Lavanttale vollzogen 
haben. Der diluviale Draugletscher schob seine Schottermassen 
bis über Ettendorf vor und sperrte den Talgewässern den Abfluß 
nach Süden, so daß ein Stausee von beträchtlicher Ausdehnung 
entstand,*) der von Ettendorf bis nahe an St. Stefan reichte und 
sandige Sedimente zurückließ, die als steil abfallende Terrassen- 
hänge besonders deutlich am rechten Lavantufer von Ettendorf 
bis St. Andrä in Erscheinung treten. Erst nachdem es der Lavant 

1) Dr.H. Höfer: Die geologischen Verhältnisse der St. Pauler Berge 
in Kärnten. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wissensch., 1894. 

2?) Karl Prohaska: Über den Basalt von Kollnitz im Lavanttale. 
Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wissensch', 1885. 

5) Dr. J. Dreger: Geologischer Bau der Umgebung von Griffen und 
St. Paul in Kärnten. Verhandlungen der k. k. Geologischen Reïchsanstalt, 1907. 

*) A. Penck und E. Brückner: Die Alpen im Eiszeitalter. Leipzig, 1909. 


Die Wald- und Auenflora des unteren Lavanttales. 219 


gelungen war, den Schotterwall bei Lavamünd zu durchbrechen, 
flossen die eiszeitlichen, bezw. postdiluvialen Staugewässer ab und 
es entstand unser gegenwärtiges Talrelief, das durch die späteren 
Alluvionen der Lavant und ihrer Seitenbäche sowie durch die zer- 
störende Kraft der Gewässer nur mehr unwesentlich verändert 
wurde. 

Die miozänen Schichten des Lavanttales sind als Schlier, 
Schieferton, Konglomerat, Schotter, Mergel, Sand und Lehm ent- 
wickelt und führen zahlreiche Kohlenflötze, die bei St. Stefan seit 
dem Jahre 1850 Gegenstand eines gewinnbringenden Abbaues 
sind. So bezeichnend der Schlier infolge seiner Fossilführung für 
das Lavanttaler Miozän ist, tritt er doch gleich dem Sehieferton 
als formationsbildendes Element weit zurück; Lehm und Sehotter 
herrschen vor und bestimmen damit auch das Vegetationsbild, wo- 
bei zu bemerken ist, daß das kiesel- und tonreiche Substrat keine 
kalkigen Einlagerungen besitzt, zum Unterschiede gegen die be- 
nachbarten Miozängebiete in Mittelsteiermark, wo die Schichtfolge 
der zweiten Mediterranstufe auch durch das Auftreten des nulli- 
porenführenden Leithakalkes gekennzeichnet wird. 

Die Geologie ist eine wichtige Voraussetzung für die Pflanzen- 
geographie. Soll die floristische Durchforschung eines Landes nicht 
auf ein planloses Durchwandern des Gebietes und kritikloses 
Notieren der Pflanzenfunde hinauslaufen oder etwa nur besonders 
verheißungsvolle Reviere als Studienbereich erwählen, wie es bis- 
her vielfach geübt worden ist, will sie vielmehr zu einer zutreffen- 
den Darstellung der pflanzengeographischen und florengeschicht- 
lichen Entwicklung des Vegetationsbildes führen, so muß sie von 
der genauen Kenntnis des geologischen Tatsachenbestandes aus- 
gehen, gleichartige geologische Formationsbereiche, auch wenn sie 
räumlich getrennt sind, einheitlich zusammenfassen und _ ihre 
Pflanzendecke in bezug auf Artenbestand, Reichlichkeit des Art- 
vorkommens, Vergesellschaftung und etwa vorhandenes Variations- 
vermögen studieren. Die zukünftige Bearbeitung von Landesfloren 
möge nicht mehr die Pflanzen in systematischer Reihenfolge mit 
Angabe aller Standorte aufzählen, sondern das Land nach der geo- 
logischen Karte in Bezirke gliedern und diese Bezirke als mono- 
graphische Einheiten pflanzengeographisch schildern, wobei auch 


220 Franz Pehr. 


der viel Raum beanspruchende systematische Teil mit den aus- 
führlichen Beschreibungen gänzlich entfallen könnte. 


* r * 

Das untere Lavanttal ist dank seiner günstigen Boden- 
beschaffenheit landwirtschaftlich in keinem Teile gänzlich unpro- 
duktiv. Nahezu drei Viertel der Talfläche sind Acker- und Wiesen- 
land, reichlich ein Viertel entfällt auf Waldungen, von 
welchen sich physiognomisch und auch pflanzengeogra- 
phisch die Wälder auf dem eigentlichen Tertiärboden, 
die Waldstreifen der Diluvialterrassen und die Auwal- 
dungen der Lavant und ihrer Seitenbäche unterscheiden lassen. 


I. Wälder auf Tertiärboden. 


Der Boden ist selten ganz eben, meist hügelig mit eigen- 
tümlichen Furchen und Gruben oder als niederes Bergland ent- 
wickelt, dessen einzelne Gipfel sich nirgend mehr als 100 bis 150 
Meter über die Talsohle erheben. Hieher gehören, von Norden 
nach Süden aufgezählt, am linken Lavantufer: Reidebnerwald und 
Mitterthalkogel, 521m, Husarenkogel, 509m, Mosingerwald, Mitter- 
kogel und Dachberg, 520m, Weithartwald, Gärtnerkogel, 544m 
(Westgehänge), Pichlingkogel, 517m, Nordseite des Herzogberges, 
941 m, Lipankogel, 411m, Wald am Lavantknie nördlich vom 
Burgstallkogel bei Lavamünd; am rechten Lavantufer: Tretzwald, 
Tatzerwald und Kleinedlingerwald, Weißenauerwald, Zobersberger- 
wald, Windische Grutschen im Granitztale. Der Boden besteht 
vorwiegend aus Quarzschotter mit tonigem Zement, doch sind auch 
größere Lehmlager und kleine Lehmstellen häufig und gerade sie 
bedingen eine reichere Entwicklung des Pflanzenwuchses. 

1. Wälder auf Schotterboden. Auf dem Schotterboden 
herrscht die Fichte vor, die nur in sonnigen, sehr trockenen Lagen 
der Rotkiefer weicht; Tannen sind selten und Lärchen nur ganz 
vereinzelt. Laubbäume finden sich nirgends in größeren Beständen, 
sondern nur eingesprengt, hauptsächlich Birken, Espen und Stiel- 
eichen, wogegen die Traubeneiche bis auf ein vereinzeltes Vor- 
kommen auf dem Dachberge bei Mühldorf gänzlich fehlt. Von 
- Holzgewächsen finden wir außerdem Wacholder, Salweide, Hasel- 


Die Wald- und Auenflora des unteren Lavanttales. > A 


strauch, Grünerle, gemeine Stachelbeere, Eberesche, Weißdorn, 
Hundsrose, Kreuzdorn und roten Hollunder. Der Niederwuchs ist 
auffallend artenarm und zeigt fast nur ganz gewöhnliche Pflanzen.!) 


1. Gruppe: Ausschließliche Talbewohner alten Ursprunges: 
Campanula cervicaria, Carlina aggregata (selten und vielleicht 
nicht in diese Gruppe gehörend), Serratula tinctoria. 

2. Gruppe: Das Tal und auch die umgebenden Schiefer- 
gebirge bewohnend. 


Untergruppe a: Im Tale häufiger als auf den Gebirgen: 
Rubus bifrons, Hieracium sabaudum. 

Untergruppe b: Im Tale und auf den Gebirgen gleich 
häufig: Nephrodium phegopteris, dryopteris, Pteridium aquilinum, 
Lycopodium clavatum, complanatum, Calamagrostis epigeios, villosa, 
Sieglingia decumbens, Festuca heterophylla, Carex leporina, digitata, 
ornithopoda, pilulifera, Luzula pilosa, nemorosa, Majanthemum 
bifolium, Platanthera bifolia, Epipactis atropurpurea, Cephalan- 
thera alba (in der Lausing, selten), Cypripedium calceolus (in der 
Lausing, sehr selten); Ranunculus bulbosus, acer, Rubus Bellardii, 
Potentilla erecta, Genista germanica, Medicago lupulina, Trifolium 
medium, Oxalis acetosella, Euphorbia cyparissias, Hypericum per- 
foratum, montanum, Epilobium montanum, Sanicula europaea (im 
Tretzwalde, selten), Pimpinella saxifraga, Pirola secunda, chlo- 
rantha, minor, Vaccinium vitis idaea, myrtillus, Calluna vulgaris, 
Verbascum nigrum, Veronica chamaedrys, officinalis, Melampyrum 
vulgatum, Galium vernum, rotundifolium (selten), asperum, Jasione 
montana, Antennaria dioica, Gnaphalium silvaticum, Senecio viscosus, 
silvaticus, Carlina acaulis, vulgaris, Cirsium Tanceolatum, Hieracium 
pilosella, murorum, vulgatum, silvestre, racemosum. 

Untergruppe c: Auf den Gebirgen häufiger als im Tale: 
Polystichum lobatum, Polypodium vulgare, Botrychium lunaria, 
Lycopodium annotinum, Deschampsia flexuosa, Chamaenerion an- 
gustifolium, Sambucus ebulus, Phyteuma Zahlbruckneri, Senecio 
Fuchsii. 

1) Pflanzennamen nach Dr. K. Fritsch, Exkursionsflora für Österreich. 
2. Aufl., 1909. 


222 Franz Pehr. 


3. Gruppe: Nachdiluviale Zuwanderer: Drachypodium pinna- 
tum, Carex humilis (von Herrn Fachlehrer Th. Zedrosser am 
Dachberge aufgefunden), Anthericum ramosum, Allium montanum, 
Dianthus armeria (selten; fraglich, ob in diese Gruppe gehörend), 
Cytisus nigricans, supinus, Chimaphila umbellata (Dachberg, selten), 
Cynanchum vincetoxicum. 

2. Waldstellen auf Lehmboden. Die Fichte herrscht vor. 
Laubbäume finden sich vereinzelt, nur Schwarz- und Grauerlen 
bilden an sehr feuchten Stellen größere Bestände und dann fast 
regelmäßig mit Faulbaum, Traubenkirsche und Weiden (Salix 
caprea, cinerea) vergesellschaftet. 

1. Gruppe: Ausschließliche Talbewohner alten Ursprunges: 
Nephrodium thelypteris, Caltha laeta, Spiraea salicifolia (im Walde 
bei Wolkersdorf ein größerer Bestand), Peplis portula (häufig), 
Peucedanum palustre, Campanula cervicaria, Serratula tinctoria 
(sehr häufig). 

2. Gruppe: Das Tal und auch die umgebenden Schiefer- 
gebirge bewohnend. 

Untergruppe a: Im Taie häufiger als auf den Gebirgen: 
Eguisetum telmateja (hauptsächlich zwischen Ettendorf und Lava- 
münd), silvaticum, Molinia arundinacea, Glyceria fluitans, Scirpus 
siwaticus, Carex brizoides, remota, Polygonatum multiflorum, Goo- 
dyera repens (häufig), Asarum europaeum, Ranunculus flammula, 
repens, Rubus caesius, Genista tinctoria, Callitriche vernalis, Im- 
patiens noli tangere, Lythrum salicaria, Selinum carvifolia, An- 
gelica silvestris, Laserpitium prutenicum, Monotropa hypophegea, 
multiflora, Lycopus europaeus, Succisa pratensis, Gnaphalium uli- 
ginosum, Tussilago farfara, Didens tripartitus. 

Untergruppe 5b: Im Tale und auf den Gebirgen gleich 
verbreitet: 

Struthiopteris germanica, Nephrodium filix mas, spinulosum, 
Athyrium filix femina, Blechnum spicant (selten), Agrostis alba, 
brachypodium silvaticum, Juncus effusus, Luzula pilosa, Majan- 
themum bifolium, Convallaria majalis (selten), Paris quadrifolia, 
Orchis maculata, Listera ovata, Actaea spicata, Rubus plicatus, 
thyrsoideus, Gremlü, hirtus, Oxalis acetosella, Hypericum acutum, 
Viola Kiviniana, Gentiana asclepiadea, Symphytum  tuberosum, 


Die Wald- und Auenflora des unteren Lavanttales. 223 


Myosotis silvatica, scorpioides, Ajuga reptans, Brunella vulgaris, 
Galeopsis speciosa, pubescens, Stachys silvatica, Salvia glutinosa, 
Satureja vulgaris, Mentha longifolia, Veronica beccabunga, serpylli- 
folia, Melampyrum vulgatum, Knautia dipsacifolia, Campanula 
persicaria, trachelium, glomerata, Eupatorium cannabinum, Solidago 
virga aurea, Petasites hybridus, Cirsium oleraceum, palustre, 
Lactuca muralis, Crepis paludosa, Prenanthes purpurea, Hieracium 
murorum, vulgatum. 

Untergruppe c: Auf den Gebirgen häufiger als im Tale: 
Nephrodium oreopteris, Carex silvatica, Ranunculus nemorosus, 
Circaea alpina, Petasites albus, Senecio nemorensis. 

3. Gruppe: Nachdiluviale Zuwanderer: Kein Vertreter. 

3. Waldsehläge. Artenarme Flora, die übrigens je nach der 
Bodenbeschaffenheit, ob Schotter oder Lehm, abändert. Als Charakter- 
pflanzen finden sich: Calamagrostis epigeios, Agrostis alba, Des- 
champsia caespitosa, Sieglingia decumbens, Carex leporina, canescens, 
Juncus conglomeratus, Luzula nemorosa, Üerastium caespitosum, 
Astragalus glycyphyllos, Chamaenerion angustifolium, Chaerophyllum 
temulum, Galeopsis speciosa, pubescens, Satureja vulgaris, Verbas- 
cum thapsi forme, nigrum, Veronica chamaedrys, offieinalis, Eu- 
phrasia Rostkoviana, Galium vernum, Solidago virga aurea, 
Antennaria dioica, Gnaphalium silvaticum, Senecio viscosus, sil- 
vaticus, Cirsium lanceolatum, palustre, arvense, Üentaurea ma- 
.croptilon, jacea, Hieracium pilosella, Bauhini, silvestre, umbella- 
tum u.a. ; 

4. Waldwiesen auf Schotterboden. Unterscheiden sich 
in ihrem Artenbestande nur wenig von den niederen Gebirgswiesen. 

1. Gruppe: Ausschliefliche Talbewohner alten Ursprunges: 
Kein Vertreter. 

2. Gruppe: Das Tal und auch die umgebenden Schiefer- 
gebirge bewohnend: 

Untergruppe a: Im Tale häufiger als auf den Gebirgen: 
Bromus hordeaceus, Cerastium brachypetalum, Ranunculus sardous, 
Ononis spinosa, Stachys officinalis, Centaurea macroptilon (häufig). 

Untergruppe b: Im Tale und auf den Gebirgen gleich ver- 
breitet: Anthoxanthum odoratum, Festuca sulcata, Carex caryo- 
phyllea, montana, Luzula campestris, Orchis morio, ustulata, Rumex 


224 Franz Pehr. 


acetosella, acetosa, Viscaria vulgaris, Silene vulgaris, nutans, Dian- 
thus carthusianorum, Cerastium semidecandrum, Ranuneulus bulbosus, 
acer, Sedum boloniense, Fragaria vesca, Potentilla rubens, glandulifera, 
Sanguisorba minor, Genista sagittalis, Medicago falcata, minima, 
Trifolium ochroleucum (selten), arvense, montanum, campestre, An- 
thyllis affinis, Lathyrus silvester, Linum catharticum, Polygala vul- 
garis, Helianthemum obscurum, Viola hirta, montana, Carum carvi, 
Pimpinella saxifraga, Seseli annuum, Daucus carota, Primula veris, 
Cuscuta epithymum, Ajuga genevensis, Salvia pratensis, Satureja 
acinos, Thymus ovatus, Veronica chamaedrys, Euphrasia Rostkoviana, 
Alectorolophus crista galli, Orobanche gracilis, Plantago media, lan- 
ceolata, Galium vernum, verum, asperum, Valeriana locusta, Knautia 
arvensis, Scabiosa columbaria, Erigeron acer, Achillea millefolium, 
Chrysanthemum leucanthemum, Carlina acaulis, vulgaris, Centaurea 
jacea, subjacea, Hypochoeris radicata, Tragopogon orientalis, Crepis 
capillaris, Hieracium pilosella, Bauhini. 

Untergruppe c: Auf den Gebirgen häufiger als im Tale: Nar- 
dus strieta, Lathyrus montanus. 

3. Gruppe: Nachdiluviale Zuwanderer: Tunica saxifraga, 
Peucedanum oreoselinum, Thymus ovatus (nach v. Beck). 

5. Feuchte Waldwiesen auf Lehmboden. Durch eine 
verhältnismäßig artenreiche Vegetation und durch das Vorkommen 
einer größeren Zahl für den Tertiärboden sehr charakteristischer 
Pflanzen ausgezeichnet. 

1. Gruppe: Ausschließliche Talbewohner alten Ursprunges: 
Equisetum variegatum (selten), Calamagrostis lanceolata, Poa pa- 
lustris, Carex diandra, elongata, umbrosa (häufig), Juncus sub- 
nodulosus, alpinus, Erythronium dens canis, Scilla bifolia (selten), 
Muscari botryoides, Iris sibirica (sehr selten), Ranunculus sceleratus, 
Drosera longifolia, Epilobium palustre, Centaurium pulchellum, 
Gentiana pneumonanthe. 

2. Gruppe: Das Tal und auch die umgebenden Schiefer- 
gebirge bewohnend. 

Untergruppe a: Im Tale häufiger als auf den Gebirgen: 
Equisetum palustre, Phleum pratense, Alopecurus pratensis, Trisetum 
flavescens, Avenastrum pubescens, Phragmites communis, Molinia 
coerulea, Briza media, Dactylis glomerata, Poa trivialis, pratensis, 


Die Wald- und Auenflora des unteren Lavanttales. 225 


Glyceria fluitans, Festuca elatior, Seirpus silvatieus, Carex brizoides, 
gracilis, hirta, acutiformis, Juncus conglomeratus, Gagea lutea, Orni- 
thogalum umbellatum, Leucojum vernum, Crocus albiflorus, Salix 
triandra, purpurea, cinerea, aurita, Polygonum bistorta, hydropiper, 
Lychnis flos cuculi, Sagina procumbens, Ranunculus flammula, auri- 
comus, Thalictrum lucidum, Roripa silvestris, Potentilla palustris, 
Filipendula ulmaria, Sanguisorba officinalis, Trifolium hybridum, 
Lathyrus pratensis, Greranium pratense, palustre, Lythrum salicaria, 
Anthriseus silvestris, Selinum carvifolia, Laserpitium prutenicum, 
Lysimachia vulgaris, nummularia, Menyanthes trifoliata, Scutellaria 
galericulata, Lycopus europaeus, Veronica scutellata, Galium palustre, 
uliginosum, Succisa pratensis, Bidens tripartitus, cernuus, Tussilago 
farfara, Hieracium pratense. 

Untergruppe b: Im Tale und auf den Gebirgen gleich ver- 
breitet: Æquisetum hiemale (selten), Anthoxanthum odoratum, Holcus 
lanatus, mollis, Deschampsia caespitosa, Carex Davalliana, pani- 
culata, Groodenoughii, panicea, pallescens, vesicaria, rostrata, flava, 
Juncus effusus, articulatus, glaucus (selten), bufonius, Luzula multi- 
flora, Crocus neapolitanus, Orchis ustulata, latifolia, Herminium 
monorchis (selten), Salix rosmarinifolia, Stellaria uliginosa, graminea, 
Caltha palustris, Anemone ranunculoides, nemorosa, Ranunculus 
repens, acer, Cardamine hirsuta, amara, pratensis, Draba verna, 
Drosera rotundifolia, Parnassia palustris, Potentilla erecta, Alche- 
milla vulgaris, Trifolium pratense, strepens, Lotus corniculatus, 
Polygala amarella, Hypericum acutum, Viola palustris (selten), mon- 
tana, Epilobium parviflorum, roseum, Pimpinella magna, Centaurium 
minus, Symphytum officinale, Myosotis scorpioides, Ajuga reptans, 
Brunella vulgaris, Stachys officinalis, Mentha arvensis, Veronica 
beccabunga, Melampyrum vulgatum, Odontites serotina, Alectorolophus 
crista galli, hirsutus, Galium vernum, boreale, Valeriana dioica, 
Cirsium oleraceeum, palustre und Bastarde zwischen beiden, Cen- 
taurea jacea, subjacea, Leontodon danubialis, hispidus, Taraxacum 
officinale, paludosum, Crepis biennis, Hieracium pilosella, auricula. 

Untergruppe c: Auf den Gebirgen häufiger als im Tale: 
Nardus stricta, Tofieldia calyculata, Ranunculus nemorosus, Arabis 
Halleri, Gentiana verna, Arnica montana, Willemetia stipitata 


(Reidebnerwald, selten). 
Z. B. Ges. 68. Bd. 15 


226 Franz Pehr. 


3. Gruppe: Nachdiluviale Zuwanderer: Geranium phaeum 
(nach v. Beck). 

Wenn wir die Waldungen des Talbodens durchstreifen, fällt 
uns ein purpurner Korbblütler, die schöne Serratula tinctoria, durch 
die Häufigkeit ihres Vorkommens auf. Soweit diese Wälder reichen 
“und ihr Niederwuchs nicht etwa durch Streugewinnung zerstört 
ist, finden wir die Serratula, aber ihr Vorkommen erlischt spontan, 
sobald wir die Gebirgswälder außerhalb des Tertiärbereiches be- 
treten. Ob Glimmerschiefer oder Phyllit, ob Urkalk oder Triaskalk, 
ob Sandstein oder Draukonglomerat, gleichgültig, die Pflanze fehlt 
oder sie findet sich, wie in der Nähe von Schwabegg im Drau- 
tale, so vereinzelt, daß an einen lokalen Zusammenhang solcher 
Standorte mit dem reichlichen Vorkommen im Lavanttale nicht 
gedacht werden kann. Eine aus sich selbst erfolgende Einwan- 
derung durch allmähliches Vordringen aus entfernten Verbreitungs- 
gebieten erscheint demnach ausgeschlossen, da wir sonst zumindest 
den Spuren ehemaliger Einwanderungswege begesnen müßten. 
Daß die Serratula durch den Menschen absichtlich, etwa zum 
Zwecke der Gelbfärberei, oder unabsichtlich ins Tal verpflanzt 
worden wäre, ist angesichts der Ursprünglichkeit, in der sich die 
Waldbestände infolge ihrer Bodenformation noch heute befinden, 
nicht anzunehmen, ebensowenig eine Verschleppung durch Tiere. 
Also dürfen wir in dieser Pflanze ein ursprüngliches Florenelement 
erblicken, ebenso wie in Spiraea salicifolia, Peplis portula, Cam- 
panula cervicaria, Erythronium dens canis, Muscari botryoides, 
Gentiana pneumonanthe und anderen, die wir daher als autochthone 
Pflanzen im Sinne Kra$ans!) und als Charakterpflanzen des Lavant- 
taler Tertiärbodens bezeichnen wollen. 


Die Frage nach den Beziehungen zwischen der rezenten 
Flora und jener der Tertiärzeit, d. h. wie sich das gegenwärtige 
Vegetationsbild aus jenem einer weit zurückliegenden geologischen 
Periode entwickelt hat, ist keineswegs leicht zu beantworten. Wenn 
wir ausschließlich die Lavanttaler Verhältnisse uns vor Augen halten, 


1) Fr. Kra$an: Versuche und Beobachtungen, ein Beitrag zur Form- 
geschichte der Pflanzen. Mitteil. d. Naturw. Ver. f. Steierm., 1904. — Mono- 
phyletisch oder polyphyletisch. Mitteil. d. Naturw. Ver. f. Steierm., 1905. 


Die Wald- und Auenflora des unteren Lavanttales. 297 


dürfte folgender Gedankengang dem naturhistorischen Geschehen, 
wie es im Laufe langer Zeiträume den Vegetationscharakter all- 
mählich umgewandelt hat, am nächsten kommen. 

Am Ende der Miozänzeit standen die Koralpe und die Sau- 
alpe bereits als mächtige Gebirge und zwischen ihnen öffnete sich 
ein Tal, das von einer fremdartigen Pflanzenwelt subtropischen 
Charakters besiedelt war. Schon während der Pliozänzeit scheint 
infolge bedeutender klimatischer Veränderungen ein großer Teil 
jener wärmelieberden Flora ausgestorben zu sein und gleichzeitig 
erfolgte ein Herabsteigen der Gebirsspflanzen, so daß zu Beginn 
der Diluvialzeit die subtropischen Gewächse einer Pflanzengemeinde 
den Platz geräumt hatten, in der wir viele in den mittleren Höhen- 
lagen unserer Gebirge und auch im Tale heute vorkommenden 
Arten erkennen. Wie sich seit der letzten und entscheidenden 
Aufrichtung der Alpen eine Gebirgsflora herausbilden konnte, ist 
noch wenig geklärt, aber gegen das Ende der Pliozänzeit mußte 
sie bereits bestanden und einen Großteil unserer gegenwärtigen 
mitteleuropäischen Alpen-, Wald- und Auenflora umfaßt haben. In 
diesem Sinne dürfen wir also z. B. Lycopodium clavatum oder 
Carex echinata oder Hieracium auricula und noch einige hundert 
andere mitteleuropäische Arten ebenso gut als Tertiärpflanzen be- 
zeichnen wie Saxifraga Zahlbruckneri oder Moehringia dwersifolia 
von der Koralpe; der Unterschied besteht nur darin, daß die erst- 
genannten infolge ihrer großen Anpassungsfähigkeit an die Ver- 
schiedenheit der Standorte leicht fremden Boden gewinnen konnten, 
während die beiden letztgenannten infolge der physischen Be- 
schaffenheit ihres Organismus auf eine Ausbreitung des Wohn- 
bezirkes von vorneherein verzichten mußten. 

Am Ende der Pliozänzeit dürfte sich demnach die Flora des 
Lavanttales aus folgenden Elementen zusammengesetzt haben: 
1. Typen, die in unseren Gegenden seither gänzlich ausgestorben 
sind, als letzte Repräsentanten der wärmeliebenden tertiären 
Pflanzenwelt; 2. Artengenossenschaften, welche auch heute noch, 
wenn auch vielleicht in veränderter Zusammensetzung, das Tal 
bewohnen. Wir gliedern sie zweckmäßig in zwei Gruppen: a) jene 
Arten, die — wie Serratula tinctoria — schon im Pliozän aus- 
schließlich auf dem Talboden gesiedelt haben und vorhin (p. 9) 


15* 


228 Franz Pehr. 


genannt wurden; b) eine große Zahl von Arten, die von den Ge- 
birgen in die Niederung hinabgewandert sind und heute der Wald- 
und Wiesenflora des Tales das charakteristische Gepräge verleihen, 
also der Großteil jener Pflanzen, die in der vorausgehenden Arten- 
aufzählung in den Untergruppen a und b zusammengefaßt wurden. 


Während der Diluvialzeit äußerten sich bekanntlich jene kli- 
matischen Erscheinungen, die zu einer wiederholten Vergletscherung 
der Alpen führten. Das Lavanttal blieb von den gewaltigen Eis- 
strömen verschont, äber auf den beiden Alpenzügen reichte die 
Schneegrenze bis auf etwa 1750m Seehöhe herab, was nach v. 
Beck!) ein Absinken der oberen Waldgrenze bis auf 1050 m See- 
höhe zur Folge hatte. Alle Pflanzen, die nur irgendwie wander- 
fähig waren, zogen sich in tiefere Regionen hinab und viele von 
ihnen, die bisher ausschließliche Gebirgsbewohner waren, siedelten 
sich nun auch im Tale an, wo das rauhe Klima selbstverständlich 
den letzten Resten der wärmeliebenden Tertiärflora den Untergang 
bereitet hatte. Nach dem Abschmelzen der gewaltigen Eis- und 
Schneemassen verloren wiederum manche „Glazialpflanzen“ die 
Möglichkeit zu einer gedeihlichen Existenz im Tale und ver- 
schwanden wieder aus der Niederung. Aber die bedeutende Wir- 
kung, welche die Eiszeiten auf die Pflanzenbesiedelung des Tales 
ausgeübt hatten, ist in manchen Charakterzügen bis auf den heutigen 
Tag erhalten geblieben. Viele Arten, die bisher im Tale nur zögernd 
Fuß gefaßt, haben an Verbreitung gewonnen und sich vollends ein- 
gebürgert, andere sind zwar in die höheren Regionen rückgekehrt, 
aber sie haben sich an geeigneten Stellen, besonders im feuchten 
Walde, als eiszeitliche Relikte erhalten: Polypodium vulgare, Bo- 
irychium lunaria, Lycopodium annotinum, Nardus strieta, Tofieldia 
calyeulata, Arabis Halleri, Lathyrus montanus, Gentiana verna, 
Circaea alpina, Arnica montana, Petasites albus und Willemetia 
stipitata, vielleicht auch Nephrodium oreopteris, Polystichum lobatum, 
Deschampsia flexuosa, Ranunculus nemorosus, Phyteuma Zahl- 
bruckneri, Senecio nemorensis, wobei allerdings zu bemerken ist, 
daß einige von ihnen auch heute noch durch die Gebirgsbäche 
verschleppt werden. Den Zwischeneiszeiten dürfen wir, auch wenn 


DuSiehe‘p. 231, Anm.1. 


Die Wald- und Auenflora des unteren Lavanttales. 229 


sie sich mehrmals wiederholt haben, keine allzu große Bedeutung 
für die Entwicklung des gegenwärtigen Vegetationsbildes zu- 
schreiben; ihr Einfluß erstreckte sich wahrscheinlich mehr auf 
regionale Verschiebungen der Standorte als auf die Zuwanderung 
neuer Arten, für welche die Beschaffenheit des Substrats (Mangel 
an Kalk!) keine geeignete Voraussetzung bot. 


II. Die Wälder der Lavantterrassen. 


Als der diluviale Draugletscher abschmolz, schütteten die 
Schmelzwasser gewaltige Schottermassen auf, die den aus dem 
Lavanttale abfließenden Gewässern zwischen Lavamünd und Etten- 
dorf den Weg versperrten. Es bildete sich daher, wie schon früher 
bemerkt, ein Stausee, der von unterhalb St. Stefan bis Ettendorf 
reichte. Seine lehmig-sandigen Sedimente, die eine mittlere See- 
höhe von 435m zeigen und die relative Höhe von 50 Metern 
nirgends überschreiten, wurden später, als sich die Gewässer wieder 
ungehinderten Abfluß erzwungen hatten, durch die Flußerosion in 
Terrassen zerlegt, die sich an beiden Ufern, besonders deutlich 
am rechten Lavantufer, nachweisen lassen. Der steile Abfall dieser 
Terrassen ist meist mit Wald und Gebüsch bestanden, das sich 
durch seine vielgestaltige Zusammensetzung auffallend kennzeichnet. 
Selten ist es reiner Fiehtenwald, in der Regel Mischwald, bestehend 
aus Fichten, Espen, Silberweiden, Weißbuchen, Rotbuchen, Stiel- 
eichen (seltener) und Ulmen (Ulmus laevis und scabra), zu welchen 
sich reichliches Unterholz gesellt, das den Baumwuchs stellenweise 
gänzlich verdrängt und dann formationsbildend auftritt, wie Sal- 
weide, Haselstrauch, Sauerdorn, Weißdorn, Hundsrose, Trauben- 
kirsche, Spindelbaum, Kreuzdorn, Faulbaum, Hartriegel, Liguster, 
Schneeball (Viburnum opulus und lantana) und Heekenkirsche. 
Durch das Gewirr von Zweigen schlingen sich Hopfen, Hecken- 
knöterich, Waldrebe und Zaunwinde und der Niederwuchs ist, 
besonders an den Waldrändern, reich entwickelt: Cystopteris fragilis, 
Equisetum telmateja, hiemale, silvaticum, Andropogon ischaemum, Me- 
lica nutans, Festuca gigantea, Agropyron caninum, Carex muricata, 
remota, digitata, silvatica (selten), Luzula pilosa, Colchicum autum- 
nale (nur bei Ettendorf), Gragea lutea, Allium carınatum, M ajanthemum 
bifolium, Polygonatum multiflorum, Convallaria majalis (selten), Paris 


230 Franz Pehr. 


quadrifolia, Leucojum vernum, Orchis maculata, Listera ovata, Melan- 
dryum silvestre, Cucubalus baccifer, Dianthus barbatus, Stellaria 
nemorum, holostea, Moehringia trinervia, Isopyrum, Actaea spicata, 
Aconitum vulparia, Anemone ranunculoides, Ranunculus lanuginosus, 
Thalictrum aquilegifolium, Corydalis solida, Cardamine impatiens, 
Arabis glabra, Chrysosplenium alternifolium, Aruncus silvester, Rubus 
caesius, Gentiana tinctoria, Trifolium dubium, Vicia sepium, Geranium 
Roberlianum, phaeum, sanguineum (selten), Impatiens noli tangere, 
Hypericum perforatum, Viola Kiviniana, Daphne mezereum, Epi- 
lobium montanum, Circaea lutetiana, Anthriscus silvestris, Torilis 
anthriscus, Selinum carvifolia, Angelica silvestris, Heracleum sphon- 
dylium, Gentiana asclepiadea, Symphytum tuberosum, Pulmonaria 
officinalis, Cerinthe minor, Melittis (selten), Galeopsis speciosa, 
pubescens, Lamium luteum, Stachys silvatica, Salvia glutinosa, 
Satureja vulgaris, Origanum vulgare, Solanum dulcamara, Ver- 
bascum thapsiforme, nigrum, Scrophularia nodosa, Veronica serpylli- 
folia, Digitalis ambigua, Lathraea squamaria, Galium cruciatum, 
Adoxa moschatellina, Valeriana officinalis, Knautia dipsacifolia, 
Campanula persicaria, trachelium, glomerata, Eupatorium canna- 
binum, Solidago virga aurea, Inula conyza, Chrysanthemum vulgare, 
Artemisia vulgaris, Petasites hybridus, Senecio jacobaea, nemorensis, 
Fuchsi, Arctium lappa, Carduus personata (selten), Cirsium 
palustre, Lapsana communis, Sonchus laevis, Lactuca muralis, 
Crepis paludosa, Hieracium silvestre, umbellatum. 

Zwischen St. Paul und St. Georgen (Haltestelle) legt sich die 
Diluvialterrasse an die mesozoischen Kalke des Herzogberges, 
Josefberges und Weinberges, weiter südlich an den roten Sand- 
stein des St. Margarethnerhügels an; ein Übergreifen der St. Pauler 
Kalkpflanzen auf den Lehm und Sand des Terrassenhanges ist 
nicht wahrzunehmen. Erst unterhalb der Haltestelle Ettendorf, 
wo sich die Lavantterrasse mit der diluvialen Drauterrasse ver- 
schneidet, treten neue Pflanzenelemente auf, wie Minuartia verna, 
Biscutella laevigata, Alyssum montanum, Chamaebuxus alpestris, 
Satureja alpina u. a., aber ihr Vorkommen ist strenge an den 
kalkreichen Drauschotter gebunden. 

Als der Stausee, von dem vorhin die Rede war, seine größte 
Ausdehnung erreichte, dürfte eine reiche Auen-, Sumpf- und Wasser- 


Die Wald- und Auenflora des unteren Lavanttales. 231 


flora, hervorgegangen aus pliozänen und eiszeitlichen Pflanzen- 
elementen, seine Ufer gesäumt haben. Nach dem Abfließen der 
Gewässer wurde der Lettenboden trocken gelegt und durch die 
Erosionswirkung der Lavant in Terrassen aufgelöst. Wo die 
Terrassenflora nicht durch den Eingriff des Menschen verändert 
wurde, zeigt sie gewiß auch heute noch das ursprüngliche Bild 
des Auwaldes in der spätdiluvialen Zeit, das durch spätere Zu- 
wanderung aus den Gebirgen, und zwar durch Vermittlung der 
Lavant, sowie aus dem Südosten nur mehr in geringem Maße 
beeinflußt wurde. Zu den südöstlichen Einwanderern zählen wir 
die pontisch-illyrischen Gewächse, als welche während der Gschnitz- 
Daun-Interstadialzeit nach v. Beck!) folgende Arten ins Tal vor- 
gedrungen sind: Andropogon ischaemum, Carex humilis, Erythronium 
dens canis, Scilla bifolia, Muscari botryoides, Tunica saxifraga, 
Dianthus barbatus, Cytlisus nigricans, supinus, Medicago minima, 
Trifolium ochroleucum, Geranium phaeum, Seseli annuum, Peuce- 
danum oreoselinum, Laserpitium prutenicum, Myosotis sparsiflora, 
Stachys recta, Salvia verticillata, Galeopsis pubescens, Thymus 
ovatus, Scabiosa ochroleuca, Centaurea macroptilon, Hieracium 
Bauhini und andere, die auf den Gebirgsabhängen siedeln, dem 
Tale aber fehlen. 

So reich die pontisch-illyrischen Pflanzen im Kalkgebiete der 
St. Pauler Berge vertreten sind, ebenso dürftig und nur auf die 
gewöhnlichsten Arten beschränkt ist ihre Zahl im Lavanttale, wo 
der kalkfreie und lehmreiche Boden ihrer Verbreitung — besonders 
der xerophilen Elemente — nicht günstig war. Nur wenige Arten 
mögen auf den Lavantterrassen nordwärts gewandert sein, ganz 
bestimmt Dianthus barbatus, die Charakterpflanze des Terrassen- 
waldes, vielleicht auch (reranium phaeum und Myosotis sparsiflora, 
alle anderen dürften über die Gebirgsabhänge gegen das obere 
Tal vorgerückt sein, wo die Lager von kristallinischem Kalk ihrer 
Verbreitung jedenfalls in hohem Grade förderlich waren. Die 
Auffassung, daß auch Erythronium, Muscari botryoides und Laser- 
pitium prulenicum erst nach den Eiszeiten eingewandert seien, 


1) G. R. Beck v. Mannagetta: Vegetationsstudien in den Ostalpen. IH. 
Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien, 1913. 


232 Franz Pehr. 


läßt sich jedoch mit den Beobachtungen nur schwer in Einklang 
bringen; diese sprechen vielmehr dafür, daß die genannten Pflanzen 
und vielleicht auch Scilla bifolia schon in vordiluvialer Zeit das 
Lavanttal bewohnten und mithin als echte Tertiärpflanzen!) an- 
zusprechen seien. Gleichzeitig mit den pontisch-illyrischen Pflanzen 
dürften noch andere wärmeliebende Gewächse im Tale Fuß gefaßt 
haben, wie vielleicht Brachypodium pinnatum, Allium montanum, 
Cynanchum vincetoxicum, Senecio jacobaea usw., die am Talboden 
nur sehr vereinzelt, auf den Gebirgshängen häufiger vorkommen; 
sie konnten dort auf Kalkunterlage die Eiszeiten wahrscheinlich 
überdauern und sind später von den Gehängen aus ins Tal hinab- 
gelangt. 


III. Die Auwaldungen der Lavant. 


Oberhalb St. Stefan beginnen die Auwaldungen der Lavant, 
zuerst als schmaler Streifen zwischen dem Kulturlande, dann im 
Zusammenhange und in inniger Wechselbeziehung mit den Wäldern 
auf dem miozänen Schotter- und Lehmboden. Bei Jackling ziehen 
sie durch feuchtes Wiesenland, bis sie in der Gegend von Mühl- 
dorf, wo sich der Fluß in mehrere Arme teilt, mit 1 km Breite 
ihre größte Ausdehnung erreichen. Südlich von St. Paul findet 
sich der Auwald nur mehr zwischen der Haltestelle St. Georgen 
und Ettendorf ‚stärker entwickelt, worauf die diluviale Drauterrasse 
knapp an das Flußufer herantritt und im Vereine mit der Trias- 
scholle des Burgstallkogels bei Lavamünd jede Aubildung unmög- 
lich macht. | 

Um die reich entwickelte Vegetation der Lavantauen möglichst 
übersichtlich darzustellen, wollen wir das Gebiet in den eigentlichen 
Auwald, die Auwiesen und den Flußlauf mit seinen toten Neben- 
armen und Tümpeln gliedern. 

1. Der Auwald. Herrschende Holzarten sind die Grauerle, 
Schwarzerle, Schwarzpappel und zahlreiche Weiden, nach der Häu- 
figkeit ihres Vorkommens geordnet: Salix alba, fragilis, purpurea, 
triandra, nigricans, aurita, cinerea und viminalis (selten); außerdem 


1) J. Nevole: Studien über die Verbreitung von sechs südeuropäischen 
Pflanzenarten. Mitteil. d. Naturw. Ver. f. Steierm., 1909. 


Die Wald- und Auenflora des unteren Lavanttales. 233 


finden sich Ulmen, Stieleichen, Eschen, Traubenkirschen, zahlreiche 
Sträucher und gewöhnliche Schlinggewächse. Niederwuchs: Struthi- 
opteris germanica, Nephrodium spinulosum, Typhoides arundinacea, 
Agrostis vulgaris, alba, Carex elata, Calla palustris, Polygonum 
hydropiper, mite, dumetorum, Saponaria officinalis, Stellaria nemorum, 
Caltha laeta, Thalictrum lucidum, Sisymbrium strictissimum (selten), 
Roripa silvestris, palustris, Cardamine impatiens, Chrysosplenium 
alternifolium, Rubus bifrons, Gremlii, caesius, Filipendula ulmaria, 
Melilotus officinalis, albus, Geranium phaeum, palustre, Impatiens 
noli tangere, Oenothera biennis, Circaea lutetiana, Angelica silvestris, 
Peucedanum palustre, Heracleum sphondylium, Lysimachia vulgaris, 
Calystegia sepium, Scutellaria galericulata, Stachys silvatica, Salvia 
glutinosa, Lycopus europaeus, Mentha longifolia, Solanum dulcamara, 
Verbascum thapsiforme, nigrum, Linaria vulgaris, Scrophularia 
nodosa, Veronica serpyllifolia, Melampyrum vulgatum, Valeriana 
officinalis, Eupatorium cannabinum, Solidago serotina, Erigeron 
canadensis, Rudbeckia laciniata, Chrysanthemum vulgare, Artemisia 
vulgaris, Tussilago farfara, Petasites hybridus, Arctium tomentosum, 
lappa, Carduus personata, acanthoides, Cirsium arvense, Lapsana 
communis, Sonchus laevis, asper, Crepis paludosa. Am Ufer des 
Gemmersdorfer Baches auch die pontisch-illyrische Euphorbia stricta. 

2. Die Auwiesen. Feuchte Wiesen, deren Pflanzenbesiede- 
lung durch die Formation der Riedgräser gekennzeichnet ist; sie 
finden sich im ursprüngliehsten Zustande am linken Lavantufer 
zwischen Jackling und Mühldorf. Artenbestand: Eqwisetum palustre, 
Triglochin palustre, Alopecurus pratensis, Agrostis alba, Holcus 
lanatus, mollis, Deschampsia caespitosa, Molinia coerulea, Pycreus 
flavescens, Cyperus fuscus, Eriophorum latifolium, angustifolium, 
Blysmus compressus, Heleocharis acicularis, Carex Davalliana, 
diandra, paniculata, vulpina (selten), brizoides, elongata, echinata, 
canescens, gracilis, Goodenoughi, panicea, pallescens, umbrosa, 
hirta, acutiformis, flava, Juncus conglomeratus, effusus, alpinus, 
articulatus, filiformis, compressus, tenuis (vereinzelt, vom Verfasser 
1916 bei Mühldorf und Hattendorf entdeckt), bufonius, Leucojum 
vernum, Crocus albiflorus, neapolitanus, Orchis latifolia, Salix 
rosmarinifolia, andere Weiden wie Salix triandra, purpurea, cinerea 
gebüschartig, Rumex conglomeralus, obtusifolius, hydrolapathum, 


234 Franz Pehr. 


crispus, Polygonum bistorta, hydropiper, mite, Lychnis flos cuculi, 
Stellaria aquatica, uliginosa, Sagina procumbens, Caltha palustris, 
Ranunculus flammula, repens, acer, auricomus, Cardamine pratensis, 
Parnassia palustris, Drosera rotundifolia, longifolia (selten), Poten- 
tılla erecta, palustris, Sanguisorba officinalis, Medicago lupulina, 
Lathyrus pratensis, Geranium pratense, palustre, Polygala amarella, 
Viola palustris, montana, Lythrum salicaria, Epilobium palustre, 
hirsutum, parviflorum, roseum, Lysimachia nummularia, Centaurium 
minus, Gentiana verna, Menyanthes trifoliata, Symphytum officinale, 
Myosotis scorpioides, Ajuga reptans, Scutellaria  galericulata, 
Brumnella vulgaris, Stachys officinalis, Veronica scutellata, Pedieularis 
palustris, Galium palustre, uliginosum, Valeriana dioica, Suecisa 
pratensis, Cirsium oleraceum, palustre, Centaurea jacea, Taraxacum 
officinale, paludosum, Hieracium auricula. 

3. An und in toten Flußarmen, Wassergräben, Tümpeln: 
Equisetum  limosum, Typha latifolia, angustifolia, Sparganium 
erectum, simplex, Potamogeton gramineus, crispus, alpinus, natans, 
Zannichellia palustris, Alisma plantago, Typhoides arundinacea, 
Alopecurus  geniculatus, fulvus, Phragmites communis, Glyceria 
aquatica (bei St. Paul), fluitans, Schoenoplectus lacustris (selten), 
Heleocharis palustris, Carex elata, pseudocyperus, riparia (selten), 
vesicaria, rostrata, Lemna minor, Iris pseudacorus, Rumex aquaticus, 
Ranunculus aquatilis, circinatus, lingua, flammula, Callitriche 
‚stagnalis, vernalis, Myriophyllum verticillatum, Cicuta virosa (selten), 
Sium erectum, Mentha aquatica, Scrophularia alata, Veronica becca- 
bunga, anagallis, Utricularia vulgaris, Bidens cernuus, tripartitus. 

Graf!) und Höfner?) führen aus den Lavantauen noch einige 
Pflanzen an, die von dem Verfasser bisher nicht beobachtet wurden: 
Festuca arundinacea, Carex Oederi, Heleocharis uniglumis, ovata, 
Schoenus ferrugineus, Elysma natans, Juncus supinus, Potamogeton 
perfoliatus, Salix pentandra, Polygonum amphibium, Roripa am- 
phibia, Trifolium fragiferum, Galega officinalis, Myricaria ger- 
manica (?), Trapa natans (Kollnitzerteich), Carduus crispus. 


1) D. Pacher und M. Frh. v. Jabornegg: Flora von Kärnten. Klagen- 
furt, 1881. 

2) G. Höfner: Flora des Lavanttales und der Kor- und Saualpe. Das 
Lavanttal. Von F.C. Keller. Wolfsberg. 


Die Wald- und Auenflora des unteren Lavanttales. 239 


Die Sumpfflora des unteren Lavanttales ist zweifellos alten 
Ursprunges und dürfte in ähnlicher Zusammensetzung, wahrschein- 
lich aber mit größerem Artenbestande, auch schon das diluviale 
Seengebiet bewohnt haben; sie ist heute verhältnismäßig artenarm 
und wird noch mehr verkümmern, wenn erst die dringend not- 
wendige Lavantregulierung durchgeführt worden ist. Außer vielen 
anderen bekannten Wasserpflanzen fehlen auch die beiden See- 
rosen, wenn wir von der in einzelnen Teichen kultivierten Castalia 
alba absehen wollen. Die Teichvegetation ist übrigens noch weit- 
aus artenärmer, sind doch sämtliche Teiche des Lavanttales künstlich 
angelegte Wasserbecken, wohin nur besonders transportfähige Samen 
von Wassergewächsen durch Vögel übertragen werden konnten. 

Die Auwiesenflora weist, wie wir nach den früheren Aus- 
führungen annehmen dürfen, größtenteils Arten auf, die schon in 
vordiluvialer Zeit die sumpfigen Teile des Talbodens bewohnt 
haben dürften. Zu ihnen gesellten sich während der Eiszeit ver- 
schiedene Alpenpflanzen, von welchen sich Juncus filiformis und 
Gentiana verna bis zur Gegenwart erhalten haben. Juncus com- 
pressus, bufonius, Rumex conglomeratus und crispus, welche sich 
vorzugsweise auf Wegen und in der Nähe menschlicher Siedelungs- 
stätten finden, dürften erst in einem Zeitabschnitte eingewandert 
sein, als die Kulturarbeit des Menschen in das ursprüngliche Ve- 
getationsbild umgestaltend einzugreifen begann, ebenso wie zahl- 
reiche Unkräuter des Kulturbodens, die allerdings auf der Auwiese 
umso schwerer seßhaft werden konnten, je feuchter der Boden 
ist. Der Aufnahme neuer Pflanzenelemente aus der Umgebung 
steht die fortwährende Verminderung der ursprünglichen Arten 
gegenüber, hervorgerufen durch die allmähliche Trockenlegung des 
Bodens und seine Umwandlung in Süßwiesen- und Ackerland. 
Noch einer Tatsache muß an dieser Stelle gedacht werden. Auf 
den Talwiesen bemerkt man an vielen Stellen vereinzelte Eichen; 
sie scheinen auf ehemalige größere Eichenbestände hinzudeuten 
und demnach wäre ein Teil der Auwiesen aus alten Eichenwäldern 
hervorgegangen, was durchaus wahrscheinlich ist, nachdem die 
Waldformation im Lavanttale bis in historische Zeiten entschieden 
vorgeherrscht haben muß und ähnliche Wahrnehmungen auch in 
anderen Ländern zu gleichen Schlüssen geführt haben. 


236 Franz Pehr. 


Die Auwaldflora endlich setzt sich aus verschiedengearteten 
Elementen zusammen. Neben den alten Formen aus der vordilu- 
vialen Zeit finden wir pontisch-illyrische Gewächse (Sisymbrium 
strichssimum, Greranium phaeum), Gebirgspflanzen, die durch die 
Bäche zugeführt wurden (Carduus personata u. a.), und nicht 
wenige Arten, für die wir ebenso wie für Juncus compressus und 
bufonius eine Zuwanderung während der jüngsten Erdperiode, - 
bezw. in der Gegenwart, annehmen dürfen; es sind dies nach dem 
mutmaßlichen Einwanderungsalter geordnet: a) ältere Ankömmlinge: 
Saponaria officinalis, Koripa silvestris, palustris, Melilotus offici- 
nalis, albus, Impatiens noli tangere, Solanum dulcamara, Verbascum 
thapsiforme, Linaria vulgaris, Chrysanthemum vulgare, Artemisia 
vulgaris, Arctium tomentosum, lappa, Carduus acanthoides, Cirsium 
arvense, Lapsana communs, Sonchus laevis; b) neuere Ankömm- 
linge: Oenothera biennis, Erigeron canadense, Rudbeckia laciniata, 
Solidago serotina. Das Vorkommen der letztgenannten Pflanze ist 
erst seit etwa zwölf Jahren bekannt. Seither hat sich diese schöne 
Goldrute in den Lavantauen so verbreitet, daß sie zwischen 
St. Stefan und Mühldorf übermannshohe, fast undurchdringliche 
Diekichte bildet, die gleich der stattlichen Rudbeckia während der 
Blütezeit dem Auwalde zum herrlichsten Schmuck gereichen. 
Durchziehende Vögel dürften ihre Pappusfrüchtchen ins Tal ver- 
schleppt haben, worauf Wind und Wasser gleichermaßen ihre er- 
staunliche Ausbreitung bewirkten. 

Bevor wir die Besprechung der Auenflora schließen, müssen 
wir noch einiger Gebirgspflanzen gedenken, die durch die Bäche 
aus dem Alpengebiete verschleppt wurden. Von den Koralpen- 
bächen ist der Pressingbach, von den Saualpenbächen der Arling- 
bach und der Weißenbach zu nennen, wovon der letztgenannte 
ein ziemlich ausgedehntes Urkalkgebiet durchfließt. Einige Arten 
machen schon bald nach dem Austritte aus den Gebirgsgräben 
halt. So reicht Homogyne alpina am Arlingbache noch bis nahe 
an Pollbeim, Veratrum album, Orchis mascula, Pulmonaria stiriaca 
und Cirsium pauciflorum am gleichen Bache fast bis Hattendorf, 
Phyteuma Halleri und Doronicum austriacum noch darüber hinaus, 
Carex alba und Euphorbia amygdaloides am Weißenbache bis nahe 
an Wolfsberg. Andere Arten erreichen noch die Lavantauen, wo 


Die Wald- und Auenflora des unteren Lavanttales. 331 


sie entweder eine Zeitlang gedeihen und dann absterben, ohne 
dauernd seßhaft geworden zu sein: Thalietrum aquilegifolium, 
Geum rivale, Viola biflora, Anthriscus nitidus, Phyteuma spicatum, 
Zahlbruckneri, Petasites albus, Senecio rivularis, oder sie haben 
sich eingelebt und siedeln mehr minder häufig in den Auwaldungen 
oder auf den feuchten Wiesen: Séruthiopteris germanica, Melan- 
dryum silvestre, Stellaria nemorum, Aruncus silvester, Chaerophyllum 
cicutaria, Primula elatior, Valeriana exaltata, Carduus personata. 


Um das pflanzengeographische Bild des Lavanttales zu ver- 
vollständigen, erübrigt es noch, der großen Zahl jener Arten zu 
gedenken, die dem Menschen ins Tal gefolgt und durch ihn un- 
absichtlich oder mit Vorbedacht verbreitet worden sind. Damit 
erschließt sich unseren Betrachtungen ein besonderes Kapitel der 
Pflanzengeographie, das mit der Kulturgeschichte aufs innigste 
verbunden ist. Auf die Provenienz und Siedelungsgeschichte der 
„Unkräuter“ und Kulturgewächse näher einzugehen, würde den 
Rahmen der vorliegenden Arbeit überschreiten, weshalb ein auf 
die verschiedenen Einbürgerungsmöglichkeiten gegründetes Ver- 
zeichnis solcher Pflanzen genügen möge. 

1. Verbreitung durch die Kulturen: 

a) Gartenunkräuter: Digitaria sanguinalis, filiformis (selten), 
Euphorbia peplus und viele aus der folgenden Gruppe. 

b) Ackerunkräuter: Equisetum arvense, Echinochloa crus galli, 
Setaria glauca, viridis, Apera spica venti, Poa annua, Bromus 
secalinus, Lolium temulentum, Agropyron repens, Ornithogalum 
umbellatum (2), Muscari comosum, Polygonum lapathifolium, persi- 
caria, convolvulus, Amarantus retroflexus, silvester, Agrostemma 
githago, Melandryum album, Stellaria media, Arenaria serpyllifolia, 
Spergula arvensis, Scleranthus amnuus, perennis, Ranunculus ar- 
vensis, Papaver rhoeas, Thlaspi arvense, Raphanus raphanistrum, 
Capsella bursa pastoris, Camelina microcarpa, Neslia paniculata, 
Stenophragma thalianum, Vicia hirsuta, tetrasperma, glabrescens, 
cracca, sordida (selten), segetalis, angustifolia, sativa, Erodium 
cieutarium, Euphorbia helioscopia, Viola arvensis, tricolor, Anagallis 
arvensis, Convolvulus arvensis, Myosotis arvensis, Lithospermum 


238 Franz Pehr. 


arvense, Glechoma hederacea, Galeopsis ladanum, angustifolia, 
tetrahit, bifida, Lamium amplexicaule, purpureum, Stachys palustris, 
Mentha arvensis, Veronica triphyllos, arvensis, Tourneforti, polita, 
hederifolia, Melampyrum arvense, Odontites verna, Orobanche minor, 
Sherardia arvensis, Valeriana locusta, rimosa, Campanula rapuncu- 
loides, Legousia hybrida, Galinsoga parviflora, Anthemis arvensis, 
Cirsium arvense, Centaurea cyanus, Sonchus arvensis. 

2. Verbreitung um menschliche Wohnstätten (Ruderalpflanzen 
und andere): Phalaris canariensis (unbeständig), Bromus sterilis, 
tectorum, Lolium perenne, Hordeum murinum, Urtica urens, dioica, 
Polygonum aviculare, Rumex conglomeratus, crispus, Chenopodium 
bonus Henricus, polyspermum, vulvaria (selten), hybridum, rubrum, 
glaucum, album, Atriplex patulum, Portulaca oleracea (selten), 
Chelidonium majus, Fumaria officinalis, Sisymbrium  officinale, 
sophia, Potentilla anserina, reptans, Geum urbanum, Trifolium repens, 
Melilotus officinalis, albus, Oxalis stricta, Malva neglecta, Conium 
maculatum, Aegopodium podagraria, Aethusa cynapium, Asperugo 
procumbens (selten), Anchusa officinalis, Echium vulgare, Verbena 
officinalis, Lamium maculatum, album, Ballota nigra, Hyoscyamus 
niger, Datura stramonium, Veronica agrestis (selten), Plantago 
major, Sambucus nigra, Bryonia alba, Erigeron annuus, canadensis, 
Matricaria chamomilla, Chrysanthemum parthenium, Senecio vulgaris, 
Carduus acanthoides, Lapsana communis, Cichorium intybus, Leon- 
todon autumnalis. 

3. Durch den Bahnverkehr (seit 1879) eingeführt: Digitaria 
ciliaris, Eragrostis minor, Aristolochia clematitis (?), Amarantus 
viridis, Cerastium arvense, Herniaria glabra, Thlaspi perfohatum, 
Lepidium campestre (vorübergehend), draba, ruderale, Diplotaxis 
muralis, Erysimum cheiranthoides, repandum (vorübergehend), 
Reseda lutea, Chaenorrhinum minus, Matricaria discoidea, inodora. 

4. Zu Nutzungszwecken angepflanzt und verwildert: Phleum 
pratense, Arrhenaterum elatius, Dactylis glomerata (?), Acorus ca- 
lamus, Salix daphnoides, Helleborus viridis, Oytisus scoparius, Me- 
dicago sativa, Onobrychis viciaefolia u. a. 

5. Andere Pflanzen, deren Einwanderung sicher ist oder ver- 
mutet werden kann: Cynosurus cristatus, Bromus inermis, erectus, 
Juncus compressus, tenuis, bufonius, Allium vineale, Populus alba, 


Die Wald- und Auenflora des unteren Lavanttales. 239 


Viscum album, Cerastium glomeratum, Ranunculus ficaria, sardous, 
Agrimonia eupatoria, Geranium pusillum, molle, pyrenaicum (an 
Wegrändern in Zellach), Oenothera biennis, Anthriscus scandix 
(selten), Chaerophyllum temulum, Pastinaca sativa, Galium aparine, 
mollugo, Dipsacus silvestris, Campanula patula (?), Arctium tomen- 
tosum, lappa, minus. 

Die Entstehungsgeschichte des heimatlichen Vegetationsbildes 
lehrt uns, daß es sich heute als das vorläufige Ergebnis einer 
langen und ununterbrochenen Entwicklungsreihe darstellt. Zu der 
großen Zahl von Arten, die schon am Ende der Pliozänzeit, also 
noch im tertiären Zeitalter, das Tal und die Gebirge bewohnten, 
kamen eiszeitliche Zuwanderer aus den Alpengebieten, zwischen- 
eiszeitliche und nacheiszeitliche aus dem Süden, bezw. Südosten, 
Alpenpflanzen, die durch die Bäche zugeführt wurden, und zahl- 
reiche Arten, die als Begleiter der menschlichen Kultur ins Lavant- 
tal vorgedrungen sind. Die alten ,autochthonen“ Elemente werden 
in dem Maße verdrängt, als die Wälder gerodet und .die Sumpf- 
wiesen entwässert werden, und eine ubiquistische Pflanzengemeinde 
dringt in Wald und Wiese, Berg und Aue vor, rücksichtslos ver- 
drängend, was längst entschwundene Zeiten als botanisches Ver- 
mächtnis auf unsere Tage vererbt haben, und gleichbedeutend 
mit jenem Allerweltstum, das seinen Weg bis in die entlegenste 
Gebirgskeusche findet und bald auch den Lavanttaler Bauer heimat- 
liche Sitte und geheiligten alten Brauch vergessen lehrt. 


Eat 8 


+ 


Alphabetische Inhaltsübersicht. 


Zusammengestellt von Dr. Otto Pesta. 


Abkürzungen: 


D. = Beschreibung. 
G. = Geographie. 


A. — Anatomie. 
B. = Biologie. 


K. = Kritische Bemerkungen. 
M. = Morphologie. 


R. = Referat. 
S. = Synonymie. 


T. = Teratologie. 


(Die Originalarbeiten und Beiträge sind durch den Druck hervorgehoben.) 


A. 
Aberrationen (Lepidopt.). 
(155), (163), (277). 
Acrosphalia Kulmburgi nov. gen. et 
nov. spec. S. (158). 

Agrotis interjecta nov. var. caliginosa 
S. (279); Fig. 3 und 4, S. (283). 
Alchemilla subsericeea Reuter (G.) 

S. (236). 
Allgemeine Versammlungen, Be- 
richte über die —. 8. (59), (240). 
Amerosporium juncacearum v. Höhnel 
nov. spec. 8. 121. 
Ancylolomia syriaca (Rbl.) nov. sub- 
spec. mesopotamica. S. (161). 
Apopestes dilucida Hb. var. praeclara 
Schawerda. S. (27), (28). 
Artbegriff in der modernen Herpeto- 
logie, Zur Frage des —. S. (258). 
Asplenium Ruta muraria X tricho- 
manes (D.). S. (98). 
Atractium flameolum v. Höhnel nov. 
spec. S. 108. 
Auge, Bildungsursachen desselben. 
S. (254). 
2. B. Ges. 68. Bd. 


| Aust, K. Die Festucae des Kamp- 
S. (150). | 


tales. S. (239). 


B. 


Bacidia indurata nov. spec. S. 18. 

Bactrexcipula Strasseri v. Höhnel nov. 
gen. et nov. spec. S. 121. 

Batrachier, Über die rudimentären 
Rippen der anuren —. S. (114). 

Battacini nov. tribus. S. (267). 

Battacus nov. gen. S. (267). 

Battacus Schneideri nov. spec. S. (268). 

Berichte über die allgemeinen Ver- 
sammlungen. S. (59), (240). 

Bericht über die ordentliche Ge- 
neralversammlung. S. (99). Be- 
richt der Bibliothekskommission, 
S. (110); Bericht des Generalsekre- 
tärs, S. (102); Bericht der Kassa- 
kommission, S. (107); Bericht des 
Präsidenten, S. (99); Bericht des 
Redakteurs, S. (106). 

Bericht der Sektion für Botanik. 
S. (16), (97), (196). 

Bericht der Sektion für Lepido- 
pterologie. S. (18), (145), (273). 

16 


242 


Bericht der Sektion für Zoologie. | 


S. (8), (111), (250). Nachtrag >. (68). 


Bernhauer, Dr. Max. Neue Que- | 


dius-Arten der paläarktischen 
Fauna. S. 92. 


Biatorella hymenogonia nov. spec. S.22. 


— pruinosa Mudd. nov. f. brunnescens. | 


STE 

Bibliothekskommission, Jahresbe- 
richt der —. S. (110). 

Bienen, Über den Geruchsinn der —. 
S. (129). 

Blattläusen, Biologische Studien an —. 
S. 124. 


Blattny T. siehe Fekete L. (R.) | 


S. (292). 

Boarmia selenaria nov. ab. 
fasciata. S. (156), Fig. 4. 
Botanische Reiseeindrücke auf einer 

Fahrt nach Konstantinopel. S. (241). 


nigro- 


Brecher, Dr. Leonore. Demonstra- 
tion des Einflusses von Finsternis 
und schwarzer Umgebung auf 
die Weißlingspuppen. S. (8). 


Buellia trifracta Star. nov. spec. S. 34. 


C. 


Caloplaca cerina Th. Fr. var. stellier- 
dorum f. hilaris Stnr. nov. f. S. 38. 

Campanopsis, Eine neue —. $. (252). 

Catillaria piciloides nov. spec. $. 16. 

Cecidodectus euzonus nov. gen. et nov. 
spec. S. 74. 


Centaurea Jacea L. s.1., Kritische Stu- 
dien über den Formenkreis der —. 
S. 159. 


Cornifrons ulceratalis Ld. ab. nov. 
sanatalis S. (34); berichtigt in: ab. 
nov. benignalis auf S. (283). 


Cyanochyta vx. Höhnel nov.gen. S:120. 


Alphabetische Inhaltsübersicht. 


D. 


Dacryopsella stilbelloidea v. Höhnel 
nov. gen. et nov. Spee. S. 113. 
Deilephila euphorbiaeL. aberr. S.(155), 

Fig. 3. 

Diettrich-Kalkhoff, E. Flora von 
Arco und des unteren Sarca-Tales 
(Südtirol). (R.) S. (15). 

Diloba caeruleocephala L. nov. ab. 
infumata. S. (150). 

Druckfehlerberichtigung S. (194), Sekt. 
f. Lepidopt.; S. (289). Sekt. f. Botan. 


E. 


Edelhirschgeweih, Über die Gabelbil- 
dungen und die Eissprosse des —. 
S. (68). 

— Zur Morphologie des —. 

Endoconidium abietinum v. 
nov. spec. S. 111. 

Entwicklung großer Pflanzengruppen, 
Über einige bemerkenswerte Ana- 
logien in der —. S. (16). 

Ephemeriden aus dem Buntsandstein 
der Vogesen, Fossile —ı.S. (112). 

Epitrimerus dietyaspis nov. spee. S. 80. 

— declivis nov. spec. S. 81. 

Erebia euryale nov. ab. extremioides 
S. (147). 

Eriophyes allophylleus nov. spec. 8.54. 

— ambiguus nov. spec. S. 56. 

— cryptomerus nov. spec. S. 55. 

— declivis nov. spec. S. 81. 

— evodiae nov. spec. S. 50. 

— gastrotrichus nov. spec. S. 43. 

— glochidii nov. spec. S. 60. 

— gyrograptus nov. spec. S. 64. 

— hapalotrichus nov. spec. S. 67. 

— hemigraphidis nov. spec. S. 46. 

— javanicus nov. spec. S. 49. 

— leptomerinx nov. spec. S. 71. 

— leptothrix nov. spec. S. 45. 

— diriothrix nov. spec. S. 


SE 
Höhnel 


Alphabetische Inhaltsübersicht. 


Eriophyes macronychius nov: spec. 
S. 42. 

— macropanacis nov. spec. S. 47. 

— mikaniae nov. spec. S. 41. 

— orthonychius nov. spec. S. 69. 

— phylloperthus nov. spec. S. 62. 

— pinnipes nov. spec. S. 57. 

— raucus nov. spec. S. 68. 

— schouteniae nov. spec. S. 48. 

— semireticulatus nov. spec. S. 52. 

— spirifer nov. spec. S. 61. 

— vermiculus nov. spec. S. 65. 

Eriophyiden aus Java. S. 40. 

Eriophyinae, Übersicht der Gattungen 
und Arten. S. 87—92. 

Eucosmia certata nov. f. unicoloraria. 
S. (152). 

— certata nov.f. variegata. S. (152). 


F. 


Fejerväry, A. M. Baronin v. Über 
die rudimentären Rippen der 
anuren Batrachier. S. (114). 

— Dr. @. J. Baron v. Zur Frage des 
Artbegriffes in der modernen 
Herpetologie. S. (258). 

Fekete L. und Blattny T. Die 
Verbreitung der forstlich wichtigen 
Bäume und Sträucher im ungari- 
schen Staate. (R.) S. (292). 

Festschrift zum siebzigsten Ge- 
burtstage von Ernst Stahl in 
Jena. (R.) S. (295). 

Festuca Vizzavonae nov. spec. S. (226), 

Festucae des Kamptales. S. (239). 

Fischel, Prof. Dr. A. Über Bil- 
dungsursachen des Auges. S. (256). 


Flechtenflora Niederösterreichs, Bei- 
träge zur —. S. 1. 
Frisch, Dozent Dr. K. v. Uber 


den Geruchsinn der Bienen und 
seine Bedeutung für den Blu- 
menbesuch. S. (129). 


243 


| Führer dureh die Schausamm- 


lungen des niederösterreichi- 
schen Landesmuseums. (R.) 
S. (289). 


G. 


Gäyer, Dr. J. Über kritische und 
interessante Pflanzen aus der 
Gegend von Preßburg. S. (97). 

Gelechia oribatella nov. spec. S. (162). 

Generalversammlung, Bericht über die 
ordentliche —. S. (99). 

Gespenstheuschrecke aus 
Eine neue —. S. (267). 

Ginzberger, Dr. A. Jahresbericht. 
S. (102). 

Gloiosphaera minor v. 
spec. S. 101. 


Sumatra, 


Höhnel nov. 


Gnophos operaria nov. f. anastomo- 
saria. S. (154). 

Gonionemus vindobonensis H. Jos., 
Erwägungen über die Stellung 
von —. S. (251). 


H. 


Handlirsch A. Fossile Ephemeriden 
aus dem Buntsandstein der Vo- 
gesen. S. (112). 

Hayek, Dr. A. v. Dr. Eustach Wo- 
toszezak +. (Nachruf.) S. (284). 

— Kritische Studien über den 
Formenkreis der Centaurea 
Jacea L. s. 1. S. 159. 

Heikertinger, Franz. Die Wes- 
penmimikry der Lepidopteren. 
S. (164). 

Hesperia alveus Hb. var. nova Rever- 
dini. S. (23). 
Hiptelia ochreago 

S. (151). 

Höfer, K. jun. Falteraberrationen. 

S. (155). 


nov. f. pallida. 


16* 


244 


Hypena obsidalis Hb. ab. nova cho- 
lerica. S. (28). 


J. 


Jahresbericht des Präsidenten S. (99), 
des Generalsekretärs, S. (102); des 
Redakteurs, S. (106); der Kassa- 
kommission, S. (107); der Biblio- 
thekskommission, S. (110). 

Jokl, A. Zur Entwicklung des 
Wirbeltierauges. S. (254). 

Joseph, Prof. Dr. H. Einige Be- 
obaehtungen an Coelenteraten. 
DEP): 

K. 

Karny, Dr. H. Tabellen zur Bestim- 
mung einheimischer Insekten. (R.) 
S. (194). 

— Zwei neue Laubheuschrecken 
aus Albanien. S. 35. 

Kassakommission, Jahresbericht. 
S. (107). 

Kolar, H. Seltene Aberrationen. 
(Lepidopteren.) S. (277). 

Kommissionen. S. (2). 


Korsikas, Aus der Pflanzenwelt —. 
S. (210). 


L. 


Larentia flavicinctata nov. f. hilariata. 
S. (153). 

— frustata nov. f. griseata. S. (154). 

— turbata nov.f. latifasciata. S.(153). 

Laubheuschrecken aus Albanien, Zwei 
neue —. S. 35. 

Lavanttales, Die Wald- und Auenflora 
des unteren —. S. 215. 

Lecanora Agardhianoides Mass. nov. f. 
glaucomoides. S. 26. 

— calcarea var. chalybaeodes Stnr. 
nov. var. 8. 26. 

— (Placodium) luridescens nov. spec. 

Se 


Alphabetische Inhaltsübersicht. 


Lecanora muralis nov. var. schnee- 
bergensis. S. 28. 

Lecidea (Psora) lamprophora 
comb. S. 15. 

— syncarpa nov. spec. S. 10. 

Leitung der Gesellschaft. S. (1). 

Lepidopterenarten, Über Anzahl und 
Verbreitung der —. 8. (44). 

Lepidopteren, Aberrationen von — 
S. (150), (155), (163), (277). 

— Beschreibung von vier neuen palä- 
arktischen —. S. (157). 

— Die Wespenmimikry der —. S. (164). 

Lepidopterenfauna Bosniens und der 
Herzegowina, Elfter Nachtrag zur 
—. S. (19). 

Leptophyes nuptialis nov. spec. S. 38. 

Leptothyrina perexigua v. Höhnel nov. 
spec. S. 118. 

Links gehen? Eine anatomische und 
physiologische Betrachtung. S. (61). 

Lycaena damon ab. radiata Courv. 
8. (155), Fig. 2. 

Lygris pyraliata Schiff. ab. 
aurantiodeleta. S. (29). 


M. 


Maulwurf, Zur Lage der Halsdrüsen 
beim —. S. (9). 

Mesogona oxalina nov. ab. rufescens. 
S. (150). 

Molisch, Dr. H. Pflanzenphysiologie. 
(R). S. (96). 

— Pflanzenphysiologie als Theorie 
der Gärtnerei. (R.) S. (296). 

Mycorhynchella inconspicua v. Höhnel 
nov. spec. S. 120. 


N. 
Nachrichten. S. (5) und S. (247). 
Nachtrag zum Bericht der Sektion 
für Zoologie. S. (68). 
Nalepa, A. Eriophyiden aus Java, 
S. 40. 


NOV. 


nova 


Alphabetische Inhaltsübersicht. 245 


Nitsche, Josef. Neue Sammeler- 


(Lepidopteren.) S. (145). 
Notodonta Korbi nov. spec. S. (157). 


0. 


Ordentliche Generalversammlung. 
S. (99). 

Ornithologische Literatur Österreich- 
Ungarns 1916. S. 142. 

Oxypleurites brevipilis nov. spec. S.86. 

— Doctersi nov. spec. $. 85. 


le 


Paläarktische Lepidopteren, Vier neue | 


—. (D.) S. (157). 

Parnassius apollo brittingeri Rbl. et 
Rghfr. aberratio. S. (145), Fig. 1, 
S. (146). 


Pehr, Franz. Die Wald- und Auen- 


flora des unteren Lavanttales. 
SL 


Perigrapha cincta nov. ab. unimacu- 


lata. S. (150). 
Pesta, Dr.0. Jahresbericht. S. (106). 
— Über einige Fragen aus der neu- 


eren Planktonforschung. S.(269). | 
und | 


Pflanzengeographische Begriffe 
Bezeichnungen, Zur Kritik 
Klärung einiger —. S. (196). 

Phragmatobia luctuosa H.G. ab. nov. 
pentherata. S. (31). 

— — ab. nova Preifieckeri. 
Fig. 1. 

Phyllocoptes angustus nov. spec. 8.75. 

— merostictus nov. spec. 8. 79. 

— nebaloides nov. spec. S. 78. 

— onychodactylus nov. spec. S. 76. 

Phytoptochetus nov. gen. $. 72. 

— tristichus nov. spec. 8. 73. 

Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 
VI. Nachtrag zur —. S. 97. 


und 


S. (31), 


| Pintner, Prof. Dr. Th. Links gehen? 
gebnisse aus dem Jahre 1917. 


Eine anatomlsche und physio- 
logische Betrachtung. S. (61). 
Planktonforschung, Über einige Fra- 

gen aus der neueren —. S. (269). 
Polytope Artbildung, Zur Frage der —. 
S. (243). 


| Protektor. S. (1). 


Pseudoterpna pruinata nov. f. nigro- 
lineata S. (151). 


Qu. 


Quedius-Arten, Neue —. 8. 92. 

— (Ediquus) asiaticus nov. spec. S. 92. 

— (Raphirus) asturicusnov.spec. 5.96. 

— (Ediquus) bucharensis nov. spec. 
S. (93). 

— (Raphirus) Hauseri nov.spec. S.94. 

— Hauseri nov. var. Peneckei. S. 95. 


R. 


Rebel, Prof. Dr. H. Beschreibung 
von vier neuen paläarktischen 
Lepidopteren. S. (157). 

— Ein neuer, auffallender Tagfalter- 
hybrid. S. (273). 

— Über Anzahl und Verbreitung 
der Lepidopterenarten. S. (44). 

— ZurFrage polytoper Artbildung. 
S. (243). 

Referate. S. (15), (194), (289). 

Ronniger, K. Aus der Pflanzenwelt 
Korsikas. S. (210). 


S. 

Sagina ciliata nov. forma insularis. 
S. (223). 

Satyrus hybr. Sterzli. S. (273), Fig. 1 
und 2. 

Schaffer, Prof. Dr. Josef. Zur Lage 
der Halsdrüsen beim Maulwurf. 
(A.) $. (9). 


246 


Schawerda, Dr. K. Elfter Nach- 
trag zur 
Bosniens und der Herzegowina. 
(G.)2S2 9). 

— Neue Aberrationen. (Lepidopt.) 
S. (163). 

— Über Agrotis interjecta Hb. 
und var. nov. caliginosa. >. 
(279). 

Schwingenschuß, L. Falteraber- 
rationen. S. (150). 

Scyphostoma-Polypen, Über monströse 
Entwicklung von —. 8. (253). 

Seitz, Großschmetterlinge der Erde, 
Paläarktische Fauna, Bd. II u. III, 
Bemerkungen u. Richtigstellungen 
zu —. S. (36). 

Spilosoma urtica nov. aberr. blanca. 
S. (163). 

Steropleurus dyrrhachiacus nov. spec. 
S 96: 


Stictochorella Heraclei v. Höhnel nov. ! 


gen. S. 117. 

Straßer, P. Pius. Siebenter Nach- 
trag zur Pilzflora des Sonntag- 
berges (N.-Ö.), 1917. 8. 97. 


JUe 


o 


Tagfalterhybrid, Ein neuer —. S. (275). | 


À 


Tegonotus Doctersi nov. spec. >. 84. 

— lepidonotus nov. spec. S. 82. 

Thalpochares rosea nov. ab. imperialis. 
S. (164). 

Thelocarpon epibolum Nyl. nov. var. 
saxicolum. $. 22. 

— excavatulum Nyl. nov. f. lignicola. 
SHOP 


Toldt, Dr. K. jun. Über die Gabel- 
bildungen und die Eissprosse des 
Edelhirschgeweihes. S. (68). 

— Zur Morphologie des Edelhirsch- 
geweihes. (M, T.) S. (12). 


Lepidopterenfauna | 


Alphabetische Inhaltsübersicht. 


Toninia melanocarpizans nov. spec. 
S. 20: 

Triphosa -dubitata nov. f. 
S. (152). 

Tschusi zu Schmidhoffen, Viktor 
R. v. Ornithologische Literatur 
Österreich-Ungarns 1916. S. 142. 


fasciata. 


Y. 


Verhoeff, Dr. Karl W. Abhängig- 

keit der Diplopoden und besonders 

der Iuliden-Schaltmännchen von 

äußeren Einflüssen. (R.) S. (293). 

Die Diplopoden Deutschlands. (R.) 

S. (195). 

Zur Kenntnis der Zoogeographie 

Deutschlands, zugleich über Diplo- 

poden, namentlich Mitteldeutsch- 

lands. (R.) S. (294). 

Verrucaria Hochstetteri nov. var. an- 
nulare. S. 2. à 

Vierhapper, Prof. Dr. F. Zur Kri- 
tik und Klärung einiger pflanzen- 
geographischer Begriffe und Be- 
zeichnungen. S. (196). 


W. 


Weißlingspuppen, Einfluß von Finster- 
nis etc. S. (8). 

Werner, Fr. Eine neue Gespenst- 
heuschrecke aus Sumatra. S. 
(267). 

Wespenmimikry der Lepidopteren —. 
S. (164). 

Wettstein, Prof. Dr. R. v. Bota- 
nische Reiseeindrücke auf einer 
Fahrt nach Konstantinopel. S. 
(241). 

— Jahresbericht. S. (99). 


Alphabetische Inhaltsübersicht. 


Wettstein, Prof. Dr. R. v. 


Über | 


einige bemerkenswerte Analo- | 


gien in der Entwicklung großer 

Pflanzengruppen. S. (16). 
Wirbeltierauge, Entwicklung 

selben. S. (254). 
Woloczezak, Prof. Dr. E. Stand- 


des- 


orte seltener Pflanzen aus Ga- | 


lizien und den Karpathen. S. 
(238). 
— (Nachruf an —). S. (284). 


D. 
Xenosporella pleurococca v. Hühnel 
nov. gen. et nov. spec. S. 107. 


Zweigelt, Dr. Fritz. 


247 


2. 


Zacher F. Die Geradflügler Deutsch- 
lands und ihre Verbreitung. (R.) 
S. (95). 

Zahlbruckner, Dr. A. Beiträge zur 
Flechtenflora Niederösterreichs. 
SYT: 

Zerny, Dr. H. Bemerkungen und 
Riehtigstellungen zu Seitz, &roß- 
schmetterlinge der Erde, Palä- 
arktische Fauna, Bd. II u. Ill. 
S. (36). 

Biologische 

Studien an Blattläusen und 

ihren Wirtspflanzen. S 124. 


té a sera 


En 


Heft 4. Die Hymenopterengruppe der Sphecinen. Il. Monographie der 
neotropischen Gattung Podium Fabr. Von Fr. Fr. Kohl. 101 Seiten 
mit 7 Tafeln. (1902.) 

Band II, Heft 1. Revision der palüarktischen Sciomyziden (Dipteren-Sub- 
familie). Von F. Hendel. 94 Seiten mit 1 Tafel. (1902.) 

Heft 2. Die österreichischen @aleopsis-Arten der Untergattung Te- 
trahit. Von Dr. 0. Porsch. 126 Seiten mit 3 Tafeln. (1903.) 

Heft 3. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. I. Die Vegetationsverhältnisse von Schladming in Obersteier- 
mark. Von R. Eberwein u. Dr. A. v. Eee 28 a. mit 1 Karte 
in Farbendruck. (1904.) 

Heft 4. Studien über die Formen der Gattung Galanthus. Von P. v. 
Gottlieb-Tannenhain. 95 Seiten mit 2 Tafeln und 1 Karte in Farben- 
druck. (1904.) 

Band III, Heft 1. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. II. Vegetationsverhältnisse des Ötscher- und Dürrenstein- 
gebietes in Niederösterreich. Von J. Nevole. 45 Seiten mit 1 Karte 
in Farbendruck und 7 Abb. (1905.) 

Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. III. Die Vegetationsverhältnisse von Aussee in Steiermark. 
Von L. Favarger u. Dr. K. Rechinger. 35 Seiten mit 1 Karte m 
Farbendruck und 3 Abb. (1905.) 

Heft 3. Über die marine Vegetation des Triester Golfes. Von K.Techet. 
52 Seiten mit einer Tafel und 5 Abb. (1906.) 

Heft 4. Monographie der Issiden (Homoptera). Von Dr. L. Melichar. 
327 Seiten mit 75 Abb. (1906.) 


Band IV— VI (bei G. Fischer, Jena) mit folgenden Arbeiten: 
Band IV, Heft 1. Helianthemum canum (L.) Baumg. und seine nächsten 
Verwandten. Von Dr. E. Janchen. 67 Seiten. (1907.) 

Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reiehs. IV. Die Sannthaler Alpen (Steiner Alpen). Von Dr. A. v. 
Hayek. 174 Seiten mit 1 Karte in Farbendruck und 14 Abb. (1907.) 

Heft 3. Revisio Conocephalidarum. Von H. Karny. 114 Seiten mit 
21 Textfiguren. (1907.) 

Heft 4. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. V. Das Hochschwabgebiet in Obersteiermark. Von J. Nevole. 

42 Seiten mit 1 Karte in Farbendruck und 7 Abb. (1908.) 

Heft 5. Der Blütenbau der zygomorphen Ranunculaceen und seine 
Bedeutung für die Stammesgeschichte der Helleboreen. Von 
R. Sehrödinger. 63 Seiten mit 95 Abb. (1909.) | 

Band V, Heft 1. Über die Spirorbis-Arten der nördlichen Adria. Von 
I. Sterzinger. 13 Seiten mit 14 Abb. (1910.) 

Heft 2. Die Moosflora der Julischen Alpen. Von J. Glowacki. 48 Seiten. 
(1910.) 

Heft 3. Die Rekonstruktion des Diplodocus. Von 0. Abel. 60 Seiten 
mit 3 Tafeln und 5 Abb. (1910.) 

Heft 4. Entwurf eines neuen Systemes der Koniferen. Von F. Vier- 
happer. 56 Seiten mit 2 Abb. (1910.) 


Heft 5. Veronica prostrata L., Teueriwn L. und austriaca L. 
Nebst einem Anhang über deren nächste Verwandte. Von B. Watzl. 
94 Seiten mit 14 Tafeln und 1 Abb. (1910.) 

Band VI, Heft 1. Untersuchungen über die Zoogeographie der Karpathen 
(unter besonderer Berücksichtigung der Coleopteren). Von K. Hold- 
haus und F. Deubel. 202 Seiten mit 1 Karte. (1910.) 

Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. VI. Studien über die Verbreitung der Gehölze im nordöst- 
liehen Adriagebiete. Von J. Baumgartner. 29 Seiten mit 3 Karten- 
skizzen. (1911.) 

Heft 3. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. VII. Die Vegetationsverhältnisse von Villach in Kärnten. 
Von Dr. R. Scharfetter. 98 Seiten mit 10 Abb. und 1 Karte in Farben- 
druck. (1911.) 


Band VII und die folgenden (im Selbstverlag) mit folgenden Arbeiten: 
Band VII, Heft 1. Monographie der Dietyophorinen (Homoptera). Von Dr. 
L. Melichar. 222 Seiten mit 5 Tafeln. (1912.) (Ladenpreis 16 K.) 

Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. VIII. Die Vegetationsverhältnisse der Eisenerzer Alpen. Von 
J. Nevole. 35 Seiten mit 1 Karte in Farbendruck.. (1913.) (Laden- 
preis 5 K.) 

Heft 3. Die Gattung Asterina in systematischer Darstellung. Von 
F. Theissen. 136 Seiten mit 8 Tafeln. (1913.) (Ladenpreis 12 K.) 

Band VII, Heft 1. Die Arten der Platystominen. Von Fr. Hendel. 410 Seiten 
mit 4 Tafeln. (1914.) (Ladenpreis 23 K.) 

Heft 2. Das Laubblatt der Ranuneulaceen. Eine organgeschiehtliehe 
Studie. Von R. Schrödinger. 72 Seiten mit 10 Tafeln und 24 Textabb. 
(1914.) (Ladenpreis 7 K.) 

Band IX, Heft 1. Prodromus der Lepidopterenfauna von Niederösterreich. 
Herausgegeben von der Lepidopterologischen Sektion der k.k. 
zool.-bot. Gesellschaft. 210 Seiten mit 1 Karte. (1915.) (Ladenpreis 20 K.) 

Heft 2. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- 
reichs. X. Studien über die Verbreitung der Gehölze im nordöst- 
lichen Adriagebiete (2. Teil). Von J. Baumgartner. 46 Seiten mit 
4 Kartenskizzen. (1916.) (Ladenpreis 4 K.) 

Heft 3. Studien über die turmförmigen Schnecken des Baikalsees 
und des Kaspimeeres (Turribaicaliinae — Turricaspiinae). 
Von Dr. B. Dybowski und Dr. J. Grochmalicki. 56 Seiten mit 4 Taf. 
(1917.) (Ladenpreis 8 K.) 

Heft 4. Untersuehungen über den Aufbau böhmischer Moore. I. 
Aufbau und Entwicklungsgeschichte südböhmischer Hochmoore. 
Von Dr. K. Rudolph. 116 Seiten mit 3 Tafeln und 14 Abb. (1917.) 
(Ladenpreis 12 K.) 

Band X, Heft 1. Revision der europäischen Arten der Gattung Limosèina 
Maequart (Dipteren). Von Dr. 0. Duda. 240 Seiten mit 8 Tafeln. 
(1918.) 


Druck von Adolf Holzhausen, 
x. und k. Hof- und Universitäts-Buchdrucker in Wien. 


‚7? 


Lt 
NA 


2 04 . 


FU 
SES 
el 


RL re es. 


% EAATERONDNTRRENARTRETTERETTTITITU HIN BRAUN" ,_ OR LLIT" à _.,. 7. 190874 af 


COPIER, DEREN Î | CETTE UE np og  FÉEMTEFER  ARLAGRABALLARN IRA mA 


APPETE IL EULY WÜLARL ON ir.» AgaAnıs ty 

CE NLdoh Pi a! Q Ina a Anna 0 
à! ah | Lili L. 'É à PR 425,820 a AMAR AR | À = Anna 8 Br 8 Malal 
PETE Ana DEL LL DA” "%0 A À “SR aA CLLLL CERCLE 
= À HET AA ‚Am, x 4 Le aa Er, „Dann? lm = 
TT Leerperit\ demie À DLL ET DETTE LI EELUL ee TT LL 
. 5 Lt Ù I an In « se hé LAN" ARRETE TC 
ah LA 1 "na >als, anaalıı, à ” N LE ml STARK A AA RER: A : Fr: HET 
O0 ra 7 lieh IRLREIERT HER SELETO | NPA Planete | Te SAR AR Û 
EPA Aa ses AAA | { ALT ed SET CITY "RARES 207201 48 
An ELEC | SU | tel Brun 2.000 OAsnnl Oro mann ARR Te 
ARQMRSS: SENSE ana PPT LA res MIR AULIEELERN ELLE FRE 
rY rar, „era Dr an, LL Le e AA a ARE “2 AR SE â4e à. OT SITE .- AR 
Léo Tr f Dany Le se! | à À AAN PUTTT Jo 2 A à © man 

ala TETE SEINS EE RER Drer TER EI 
h FERN 5 Pi A EN 


4 } Kr Au. | |: PAIE 
Mr Se intl 


| A 
un Aa Pe OR 


na RAA! LH. à 
AA, | 00. | 02 RAN Ir N 


Rata aa 


HAE PP 


À aa 20” à KH 

San A dry on atd ih DT 4 Dar Tv : ART # Ro … Nr SARL De! Yan NENNEN. Rn | BR 

RL Yen WONG ca A, RAT TEL IT II MIyYYY Aa anna RENT 

ZEOREHDRDIn, _° garANı => FERSEL BL PONTE BETEN ET EN Te 
PP PEL PET Sn 222% LE LEPPLSRREP EE ECC TEE PRE yean) Lnneel LULU PER EPP EEE 

fé nn AR ER al) ÿ LEW à. » Alm cale LCA ALLEN ; ER TALLARART BERAR 

à DR. BAR AT FRS A 4 DE ‘a à." Or à à SR RPC EP A4 LTE An EN 


TV were 


A LAY PARA were 


RRPARAR e Lip RAT | 


FE PAPA Étant Aa 
MALTE Le pepe [T APEEEE 


ei Ar nen N | PER N | 
SEK, : N il A [| NN TAAIN SA FE | | || lo). NN: 


Eu ET 


DEP RER IST 


EPP Mal I TITI Bar’kıan, tr 

UT La RAD ARR AR} vr Klar Matra 

A leirhn Te pre! us | N na 1à, | | ILE wa ALL um 
EL CS m, ln, AA; Éahat PAAR A A RAA AAC ESS SR RER 


D LOC : ve . Aa Po à 
vn HAE) NA vas TORRENT TT Knie AS M 


FIT ETUI 
LER Re 45 | tt 


el Fa PLEITE 4 | h 2 SAMOA: 
TT ih Oman hen LTR I a AuAL an ENT E ER I FPFTFER 
m ABA a à A} A Aa TR Nast AN A aa ARS NA AARRRRAL A, 
ARR PA ART RARE NE usattan one NT MAIRE 
A) ur ATEN ù | 
. are | 9: APR UNS AA Terre 
wa Fe , CC RPACCRÉ = { à 
DAR Th hei Pi | HEN | AAA ere ben 
| | À : r ne Le 105 2 u mm L 
DT AA AT) | À At nn 
un | 2! SR AVR AR a, 
N | | PA PORN PO EDPE enane AR 
\ TER aa ie HT-PE 
pra A a LA h er NA LI 
PETE EN = An nee: ! 
RL AAA ras = saut sa RR, 
HAL EEE TT a LT HI dus ll, EPS 
eV NUE ana Ill 


IN 
“ Nu, nn. AAA RAR RK AA m! 


j & iu 

LUTTER LE ar“ AA An ANR | af : 2 Man ALL, 
MA at NUL" ANA DEBIr lırıl 

BR nennen QT HOT 


frs = Das A HE NPA EEP ee LI. 
PTR) di! Phi 8, ala! DEN Er 3 DONS Es 4 | BR 2eR824 20, m ra a, ER S 
Sa ET D LT LE: ame „At NEED Er TP) LA RADAR TILL INA MIE ERP. 


à 


IN 


N 


1 


Maren an, Lan "ARE 
AA k ER | 31 a IM Ru | rn 
TT PTE IRIS E Cru N. Ir Fo Aa ART 


Tr tr 


A Sepesee N NA IR FAR ‚a 
|| net Dh nen: ET RU In ! reel 


QT 
ALP LL: RARE hie Aa ar AD 


> À 
ur > | 
ur Je | 
=> 
>» 
4 
1°» 
4 L 
D 
—_ 
up 
3 


SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES 


PPFPTEF Ge Se 


ET sd, à LAN EU Re % | ÿ & X OR 
A Rnasana HTITIT 2e Fa CA a. “4 
s 2} ap x £ LEE TS am. Nah 5 ä / 


= à: Be 15 Ran a | RER ; : 
; v 14... MAS à Ri 


DA Sen Lo VE TEL FIN 


PARENT à FRPERP PERL? 
jf z 


an Ai y ET AASATARS AE a, € j ER ; CA 
LA Mises | ar \ TE ana InıNan), LRè ie she 
SRE MAO) RNA SERA ART 
Kr 1 ' Li nu £ À x en ER =: THE 1 à - LA 
N lan SER Aa; PS tn PARLE 
4 ® & 


A > ne 2 a > #4. 
||! Hit Mir en App en Adnan- 
N ER | am Br a h 
RR = N AR SEC Jr sa LITE Ar » AKT 
NN sel k 4 AT | 
PT ax. 


NU Ptesoones u je Vi UE 
NH ETF A npondlen, "