Skip to main content

Full text of "Wiener Studien"

See other formats


Google 



This is a digital copy of a book that was preserved for generations on Hbrary shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 

to make the world's books discoverable online. 

It has survived long enough for the copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 

to copyright or whose legal copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 

are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that's often difficult to discover. 

Marks, notations and other maiginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book's long journey from the 

publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we liave taken steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 
We also ask that you: 

+ Make non-commercial use of the files We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain fivm automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's system: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attributionTht GoogXt "watermark" you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in copyright varies from country to country, and we can't offer guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liabili^ can be quite severe. 

About Google Book Search 

Google's mission is to organize the world's information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world's books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the full text of this book on the web 

at |http : //books . google . com/| 



Google 



IJber dieses Buch 

Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Realen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im 
Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfugbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde. 
Das Buch hat das Urheberrecht überdauert und kann nun öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, 
das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann 
von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles 
und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist. 

Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randbemerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei - eine Erin- 
nerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat. 

Nu tzungsrichtlinien 

Google ist stolz, mit Bibliotheken in partnerschaftlicher Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse 
zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nie htsdes to trotz ist diese 
Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch 
kommerzielle Parteien zu veihindem. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen. 
Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien: 

+ Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche für Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese 
Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden. 

+ Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen 
über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchführen, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen 
nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen 
unter Umständen helfen. 

+ Beibehaltung von Google-MarkenelementenDas "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über 
dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht. 

+ Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, 
sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA 
öffentlich zugänglich ist, auch fiir Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist 
von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig 
ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der 
Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben. 

Über Google Buchsuche 

Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google 
Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser We lt zu entdecken, und unterstützt Au toren und Verleger dabei, neue Zielgruppcn zu erreichen. 
Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter |http: //books . google .corül durchsuchen. 



WIENER STUDIEN. 



Zeitschrift für classische Philologia 

Supplement der Zeitsclirift fü.r österr. Gymnasien. 



Verantwortliche Redactenre: 



TAT. V. Hartel, K. Schenkl. 



Fttnfzehnter Jahrgang 1893. 



WIEN. 

Druck andVerlftg von Carl Gerold's Soh n. 

1893. 



Inhalt des fünfzehnten Bandes 



der Zeitschrift „Wiener Studien' 



Seite 

Novae lectiones Pindaricae. Von Hugo Jurenka , 1 — 34 

Kritische Stndien zu den Bruchstücken des Euripides. Yon Eugen 

Holzner 35 — 76 

Zur Metrik der Oracula Sibyllina. Von Alois Bzach 77 — 115 

loannis lacobi Reiskii animadversiones in Philostratos. Von C. Schenkl 116 — 127 

und 200—208 

Pro Prisciliiano. Von G. Schepss 128—147 

Die Benutzung des thukydidei scheu Geschichtswerkes durch den Perie- 

geten Pausania^. Von Otto Fischbach 161 — 191 

Zu Nemesius. Von Karl Im. Burkhard 192—199 

Das rhythmische Element in Ciceros Reden. Von Johann Schmidt . 209 — 247 

Atque vor Consonanten und ac vor Gutturalen bei Livius und Curtius. 

Von Robert Novdk . 248—259 

Beiträge zur Textkritik des Itinerarium Antonini. Von Otto Cuntz . 260 — 298 

M i 8 c e 1 1 e n. 

Die Dokimasie nach der 'AGrjvaiuJv iroXiTCia. Von Wilh. Weinberger 148 — 149 

Zu Aristoteles' 'AÖTivaiwv iroXiTcia cap. 23. Von J. Rohrmoser. . 149 — 152 

Textkritisches zur ersten olympischen Ode des Pindar. Von Hugo 

Jurenka , . . . . 152—155 

Die Handschrift von Valenciennes der Ilias latina. Von K. Wotke . 155 — 159 

Cicero ad fam. I 8, 6. Von A. Goldbacher 160 

Zu Pindar Pyth. IX 62 flf. ed. Bergk^ Von Hugo Jurenka . . . 299—801 

Beitrüge zu Babrios. Von Karl Wotke 301—306 

Piatons Laches 182 A. Piatons Apologie 30 B. Von Karl Wotke . 305—306 

Zu Varro de lingua Lat. Von Georg Heidrich . . . 306 — 307 

Addenda ad Imaginum Philostratearum editionem Vindobonensem. Von 

Guil. Weinberger .308—309 

Aus spanischen Handschriften. Von W. v. Hartel 309—318 

Zu Hör. Sat. II 2, 29f. Von C. Cristofolini 313-314 



Novae lectiones Pindaricae. 

Quartum foras data Pindari carminum editione Bergkiana 
Mauritius Schmidt in ind. lect. aest. Jenens. a. 1879 p. 5 egregiam 
codicum Pindaricorum bonitatem identidem a se praedicatam (v. 
edit, carmm. Olymp.^ Jenae 1866, p. LXXXV sqq.) eo potissimum 
cemi dixit, quod, quibus locis antea gravissima vitia iuflicta cre- 
derentur, bis iteratis sagacissimi illius critici curia leves admodum 
vulgaresque maculas adspersas esse perspiceremus. quod vere esse 
indicatum cum alii confirmaut, in quibus L. Bornemann in Burs, 
annal. a. 1885 p. 83, tum ego, quo diutius in poeta castigando 
versor, eo magis mihi persuadeo, nunc ut magnam spem habeam, 
si illa lex semper criticis ante oculos fuerit, codicum indole penitus 
cognita poetae erisin laetissimis auctum iri incrementis. itaque inde ab 
initio maxime elaboravi, ut oculorum acie per tenebras istas nubium 
instar bis carminibus offusas quasi penetrarem poetaeque manum 
cognoscerem. ipsum scilicet Pindarum opus suum aureae paterae com- 
parare omnes scimus : quam dum sordibus detergendis, quae tot saecu- 
lorum situ ei insederunt, in pristinum fulgorem restituere cupimus^ 
summa adhibenda est cautio diligentiaque, ut tenuissima quaeque 
artis vestigia integra serventur neve quid quod genuinum sit per vim 
effringatur in eiusque locum adulterini auri fallax splendor suppona- 
tur. fructum autem operae iueundissimis temporibus subsicivis im- 
pensae hune nobis expetimus, ut aliorum studia nobis aut acutiorum 
aut feliciorum incendisse quandoque videamur : tantus est enim huius 
poetae prae ceteris lyricis carminum ambitus, ut permultornm etiam, 
qui acta fortasse agunt, laborem et capiant et patiantur. 

Ut autem ratione et via quaestio progrediatur, materiam se- 
cundum mendorum genera, quibus quisque locus infectus est, dis- 
ponam; quae ubi exemplis aliquot hinc illinc, si ex re putavero, 

Wien. Stad. XY. 1883. '^ 



2 HUGO JURENKA. 

delibatis indicavero, locos corruptos tractabo. qua in re venia 

mihi dabitur, si non omnes quotquot prolatae sunt coniecturas, 

sed potiores tantum quaeque a litterarum ductibus in libris exaratis 

proxime recedant enumeravero : omnes tarnen adiungam^ quae in 

Bergki editione quarta nondum inveniuntur. 

Ac primum quidem magnus est eorum locorum numerus, 

quibus et Bergk et alii critici interpunctione mutata aut etiam 

litteris, quae nostris in libris in unius vocabuli corpus coaluere, 

divulsis suam poetae verbis sanitatem reddiderunt. hue ex nostris 

faciunt hi: 

01. Ill 42 sqq. Momms. 

Carmen hoc tribus enuntiatis brevissimis finiri volunt: to 
TTÖpcui b* kxi cocpoic fißarov | KCtcocpoic . ou viv biuuHoi * kcivöc eiriv. 
sed quamquam a Pindaro tam concisae sententiae non alienae sunt, 
tamen in extremo maxime carmine nimium quantum confragosa haec 
oratio displicet, atque idem mecum sensisse videntur Naber et Her- 
werden, quorum ille ou jLifjV biuü^uj kcivöc fjLijLiev, hie ou juctv biüüHuj 
Keivöv oIjLiov coniecit. sed particula yly quam vulgo v. 43 edunt, 
codicum auctoritate destituta est: horum enim optimus Ambrosianus 
cum aliis habet be, quod, quo insolentius videtur, eo plus sibi fidei 
vindicat. sed qui huius lectionis patrocinium susceperunt, Mommsen 
et Mezger, Pindars Siegeslieder, Lips. 1880 p. 175, hi et ipsi inde 
a verbis vOv hi TTpoc dcxctTictv e. q. s. apodosin incipere volunt. at 
vero neque hie particulae be usus alias apud Pindarum invenitur 
— nam qui unus praeterea locus adfertur a Rurapelio, lex. Pind. 
p. Ill fin. (Pyth. XI 56), exiguae fidei est, quia do lectione ibi 
haudquaquam constat: v. p. 20 — , et praegresso altero bk haec parti- 
culae vis prorsus obscuraretur. inde nobis longe alia hoc de loco 
nata est sententia. notissimum enim statimque primi carminis Olym- 
piaci exordio firmatum Pindarum in comparationibus parataxi quam 
hypotaxi uti maluisse, quo comparationis membris vis accresceret. 
hoc reputans sic carminis exitum constituo: 

€1 b' dpicxeuei jLiev ubujp, Kxedvujv be xP^coc aiboiecTarov, 
vuv bk irpoc dcxaiidv Gripujv dperaiciv kdvujv aTTTexai 
oiKoGev 'HpaKXeoc cxaXdv, to Trdpcuj b* kxi cocpoic fißaxov 
Koicöcpoic, ou viv bioiHuj • K€ivdc eiTiv. 
haec igitür ex poetae more dicta sunt pro el b\ ibc libujp jaev dpi- 
cxeuei, Kxedvuüv bk XP- ct'ib., (ouxuj) vuv Gripujv . . . alterum bk. duo 
priora membra consociat, tertio novum adiungitur, of. Hom. Od. 
XVIII 282 et de sententia Isthm. Ill 29—31. ceterum Christium 
secutus scripsi viv verbum biiwHiu obiecto carere non posse putans: 



NOVAE LECTIONES PINDÄRICAE. 3 

viv cum in interpanctione tradita quo referretur non haberet, in 
|üif)v mutatum est. 

Adiungo duos locos, quibus corruptelae causa fiiit bk. parti- 
cula tertio loco posita. quem cum omnino apud Pindarum eam 
teuere posse negat Ed. Hiller, annal. phil/et paed. a. 1888 p. 465, 
fallitur. eadem nimirum apud nostrum valet lex quae apud ceteros 
scriptores omnes, praecedere posse banc particulam non unam 
tantum vocem, sed duas vel tres vel etiam plures, si quidem tarn 
apte eae cohaerent, ut unam tantum efficere aut propter sensum 
divelli non posse videantur. itaque LIV locos Rumpeli exhibet 
lexicon, quibus bk articulum aut praepositionem nomini suo iunctara 
sequitur, dein Ol. VI 67 legimus eöx^ Sv bi, Ol. X 99 iraib' dpaxöv 
b' metro postulante. de tota re v. Kühner, gn Gr. II 2 p. 809 sq. 
apud poetas quam late pateat ea licentia luculenier docet locus 
Aesch. Pers. 719 ireCöc fj vaiiiric bk ireipav xfivb* djLiuüpavev rdXac, 
nostrae quam statim proferemus coniecturae disertus suasor. legimus 

Pyth. X 28 sqq. 

öcaic be ßpoTÖv fGvoc dTXaiaic aTTTÖjLiecOa, Tiepaivei irpöc ^cxaxov | 

ttXöov . vauci b' ouT€ TreCöc libv Sv eöpoic | k Tirepßop^ujv ÖTUJva 

OaujLiaTÖtv 6b6v. non posse consociari ^cxctrov TrXdov cum per se 

manifestum est, tum evincitur locis Isthm. III 29 öcca b* ^tt' dvGpdb- 

TTOuc fitixai I jLiapTupia cpGijLievujv Cujijuv t€ cpuiiOjv | dTiXerou böhac, 

tTrevpaucav Kaxd ttoIv t^Xoc . dvop^aic b* ecxdxaiciv | oiKoGev cxdXai- 

civ QTTXovO* 'HpaKXeiaic, OL III 43 vOv bk irpöc dcxctxidv 6r|pujv 

dpexaiciv iKdvujv ÖTTxexai oiKoGev 'HpaKXeoc cxaXdv. neutrum fcxcxxov 

autem pro substantive legitur Ol. I 113 xö b* ^x^tTOV KOpucpoOxai 

ßaciXeOci. cf. etiam Soph. Ant. 846 Trpoößric in fcxctxov Gpdcouc. 

itaque Bergk puncto post ?cxaxov posito irXdov ab eupoic suspendit, 

sequenti autem versu Gaujuaxdv öbov, quae verba hypostigme se- 

iungit, appositionis vice fungi vult. sed mihi permire dictum videtur 

(oöxe) vauci irXöov äv eupoic oöxe ixelöc iu)V. quare una litera mutata 

— nam ov et ujv utrumque scriptum olim fuisse ON nemo nescit — 

sie verba rescribö 

. . . TTcpaivei TTpöc fcxaxov. 

TiXeujv vauci b* oöxe nelöc iibv Sv eupoic 

k 'YTiepßop^iJüv QTUJva Gaujuaxdv 6b<5v. 

notum ex Homero vrit TrXeujv II. VII 88 al. et dv vauci (vel vrii) irXeiv 

habes apud (Xenoph.) rep. Ath. 1, 43, Plat. Alcib. 1 p. 117 G, rep. I 

p. 341 D. neque, opinor, considerata membrorum congruentia ttX^ujv 

vaud et Treloc libv particulae bk collocatione offenderis. 



4 HUGO JÜREXKA. 

Alter est locus 

Pyth. II 17 

af€x bi xopic q>iXiuv iroirivoc (codd.) dvri pepTujv OTriZoMeva ' i ce 
Vy (ü A€lVo^€V€l€ irai, Z€q>upia npo bo^uuv | Aoicplc iropGcvoc amku 
▼ocem omlo^cva male adhaerescere puto anteeedentibas. primum 
enim, ubieomque hoc Terbum legitur, de hominibas est, non de 
abstractis. deinde com semper valeat i. q. revereriy id mihi ex 
sensu qaodammodo pugnare videtor cum verbo orf€i, quod h. 1. est, 
/idigäj impellWy sicat Pjtb. VII 13 dfovn be ^c ttcvtc . • 'IcOmoi 
VucoL denique, quod est gravissimum, verba qaae sequuntar irpo 
ÖO|iuiv velut alta voce postulant, at 61n2Io^^a secum iungatur, id 
qaod reetissime observav^it Härtung comm. II p. 209 sq. de virginum 
autem choris adi interpp. ad Pjth. Ill 78 et X 38 x^poi 7rap6^vujv, 
qui laudant O. Müllerum Dor. II p. 329 sq. iam ita si scripseris 

om^ofieva 

ck b^, ib A. nax, Z€q>upia irpo bo^ujv 

AoKpic TropGcvoc aiwei 
non haerebis, cur poeta noluerit dicere hi c, (b A. ttoT. sed occa- 
sione oblata de autecedeutibus quoque quid ipsi statuamus in 
medium lubet proponere. lectionem traditam ttoi tivoc tuetur Bergk 
sic struens verba: drei bi irou (= ttoi, Dorice) x^9^^ ÖTn2IoMCvr| 
q>iXuiv Ttvoc dvri epyuiv, quod subobscurum est. alii coDiecturis loco 
sucearrunt, quarum plurimis probatur Spiegeliaoa ttoiyi^oc. sed 
quibus fulciri earn putant locis Nem. 1 70 dcuxiov kg^iutuuv ^eToXcuv 
iroivdv Xoxövt' eEaipcxov et Pyth. I 59 irdp Acivoficvei KeXab^cai 
TTiOeö ^0l Tioivdv TeGpiTnruJV, his ttoivq est de remuneratione laborum 
in studiis agonisticis positorum : Dum autem tu putas in Universum 
sic hominum animum gratum vocari posse bene factornm praemium? 
displicuit haec lectio etiam M. Schmidtio, qui edit. a. 1866 prolegg. 
p. XCVIIL coniecit äjex be x^P^c q)iXujv ttoittvuöc dvn pepTUJV 
ÖTiaLopiiyoL sed vide num levissime loco immutato planum assequa- 
mur sen sum scribentes 

drei be x<ipic q>iXuiv ttoi tivqc dvTi p^pTUJV 
i. e. mnt etiamnunc profedo quos gratus pro acceptis beneficiis 
animus impeUat^ qua lectione aptum insuper verbi drei obiectum 
nanciscimur alias aegre desideratum, cur autem Bergk dicat non 
recte interpretes lungere qpiXuiv cum ?PTUiV, ego non video: nam 
omnem dubitationem diluunt loci Hom. Od. XXIV 210 bjLiiuec dvoT- 
Koiot, TOi ol qpiXa dpTdCovxo et Aesch. Prom. 660 uic fidOoi, ti 
Xpr| bpdivr' fi X^tovtu bai^ociv Trpdcceiv qpiXa. ceterum o et a saepis- 
sime confundi in libris Pindaricis infra demonstrabitur. 



NOVAE LECTIONES PINDARICAE. 5 

Dirimendis udIus vocabuli litteris sanos reddi putamus locos hos: 

OL VI 92 

elrrov bk |Li€|Livac0ai ZupaKoccav Kai 'OpruTicxc. dirov indicativum 
esse contendit Mezger 1. c. p. 132 eumque pertinere ad v. 6 cuvoi- 
Kicxrip T€ xäv KXeiväv ZupaKOCcäv, qua explicatione meo ex intellectu 
nihil cogitari potest ieiunius ineptiusve: nam ea recepta lyricornm 
poetarum prineeps eo non sublimius sonare videretur, qui com- 
mentarium forte scribat tironibus. nee magis mihi Wilamowitzi 
probatur indicativi cTttov defensio, quam adfert Eug. Horn, de Ari- 
starchi stud. Pind. (Gryphisw. 1883) p. 34, not. 56. is enim scholio 
Vrat. A: 'Apicxapxoc • toTc Kard xopöv eirreiv ^mKeXeuei (Horn; cod* 
€iTr€iv, diriKeXeuujv) tujv T€ ZupaKoucuiv |Li€|Livfic6ai ktX. sie emendate 
Toic Kard xopöv elirov ^iriKeXeuuüV . . vertit: ,Ich gebot zu gedenken 
des Hiero,* id enim si placet, cogites necesse est poetam, ante- 
quam carmen suum Aeneae xopobibacKdXifJ quem sibi fingunt docen- 
dum traderet, collocutum cum chorentis admonuisse eos^ ne in ca- 
nendo carmine dim obliviscerentur Syracusarum Hieronisque. quam 
ob rem ego quin etirov (nam de accentu persuasit mihi Horn citans- 
Herodian. p. 400 ed. Lentz) imperativus sit respondens alteri impe 
rativo ßrpuvov vOv v. 87 nullus dubito, sed de interpretatione longo 
secus mihi videtur. nam hoc ego non adsequor, cum de arte sua 
poeta loquatur carminumque suorum interprete Aenea, quid atti- 
nuerit chorum admonere, ut Syracusarum meminisset. neque ^xaipouc 
ad choreutas pertinere puto, sed ad amicos comissantes, plane ut 
Ol. IX 4 dTCjuoveOcai KUJ|LidZovTi (piXoic 'EcpappöcTqj cuv dxai- 
p 1 c et Nem. XI 4 eö b* ^raipouc dTXaiu cKdTrrtjj niKaCy cX c€ T^pai- 
povT€C . . . herum de poesi sua indicium (fvüüvai t' fTreix* dpxaiov 
dveiboc dXaOeciv Xötoic el qpcuTOjuev, Boiuitiav uv) per Aeneam sibi 
exposcit poeta. porro cum v. 96 verbis dbuXoyoi bi viv XOpai fioXTrai 
T€ Tivu)CKOVTi iterum ad sc suaque carmina olim in Hieronis honorem 
composita redeat, prorsus absonam iudico choreutarum de Syracusis 
admonitionem. praeterea de ea, quae inter poetam choreutasque 
intercesserit; condicione adeas velim Alfredum Croisety la po^sie 
de Pindare^ Paris. 1880 p. 100 ,?a personne des choreutes grecs 
n^a plus d'existance dramatique que n'en a aujourd^hui^ dans un 
opera, celle des musiciens composant Vorchestre^ in eandem fere 
mecum sententiam Leop. Schmidt; Pindars Leben und Dichtung, 
Bonnae 1862 p. 276; olim disputarat traditam lectionem jLiejüivdcOai 
tuitus (nam vertit: yünd sage auchj dass wir Syrakusens und Or- 
tygias gedenken^), nisi quod perperam imperativis öxpuvov et elnov 



6 HUGO JURENKA. 

carmen compellari a poeta putat, Aiveia geDetivum esse adfirmans : 
quod quo modo cum verbis proxime antecedentibus ttX^kuüv ttoikiXov 
Ufivov coire sibi finxerit, non intellego. verum subiectum iDfinitivi 
pejuvacOai si desit, satis ambigua fit oratio neque qnemquam sub- 
scripturura puto iis, quae eius rei excusandae causa addit Schmidt 
p. 278 not. ,das Lied soil hier den Dichter und sich zusammen- 
fassen^, sed vide quam levi ac prorsus nulla mutatione reponatur 
quod desideramus: scribe sis 

elirov V i\kk juiväcGai ZupaKOccäv. 
nolo enim dare eiTTOV be fie jixvolcOat; nam illud si praecepit poeta, 
declamanti vocabula distinere proclivius fuit. verbi formam juväcOai 
notam ex Homero aliisque poetis iure Bergk ex scholiis nostro 
vindicavit etiam Pyth. IX 88 diujv pväcGai scribens pro dei |li€- 

jLiväcGai. 

Pyth. IV 250 sq. 

KXevpev T€ Mribeiav cuv auxqi, rdv TTeXiao cpövov, | ?v t* 'QKcavoö 
TTcXaTecci |li{t€v ttöytiu t' ^puGpoi | AajLiviäv t' IGvei T^vaiKuiv. — cuv 
auTqi, quod dudum nihili esse intellexere grammatici scribentes 
ouTijjj (schol.: ÖTTcp evioi jLifj vooOvrec jueraTpoicpouci cuv auitu, xui 
b^pei), Mezger 1. c. p. 215 interpretatur ^mit ihrer eigenen Hilfe^. 
sed cum poeta v. 47 dicat capita tantum se rerum attingere velle, 
quid opus ei fuit repetere quod iam supra v. 221 sqq. dixisset? 
itaque Bergk coniecit KXevpev T€ Miibeiav cuv auibiiu, TTeXiao 
q)6vov, qua in coniectura displicet cum ipsum vocabulum ficticium 
aöujTOV — nam Pindaro frequens est vox fiuiTOV — , tum quod 
sensus ei inest, qui pugnat cum v. 230. etenim peractis laboribus, 
quos Aeetes ei imposuerat, lason vellus aureum ex pacto accepit 
neque furandum ei fuit. praeter eas, quas Böckh adn. crit p. 470 
et Bergk adferunt, coniecturas dignae quae commemorentur Schmidti- 
ana, ind. lect. aest. Jen. a. 1879 p. 10 not., KX^vpev re Mrjbeiav <ccpi) 
cuwauTttv, TT. q). (vel cuv drei pqi) et Bornemanniana, Philo!. An- 
zeiger XIII p. 296 KXevpev tc Miibeia cuv aur^ TTeXiao iroGdv. verum 
bis omnibus coniecturis inesse quo offendamur concedes, si ea 
spectaris, quae statim subsequuntur. etenim ego valde vereor, ne 
alii quoque, id quod mihi olim accidit, verba ?v t' 'ÖKeavoö ireXd- 
Tecct fiitev ita intellegant, ut ad juitcv secundum notam ex Homero 
verbi significationem subaudiant cpiXörriTi; quod quidem hoc in 
loco, quo admonemur versus 222 Kaiaivricdv re koivöv yd^ov t^ukuv 
^v dXXdXoict jLii^ai, non parvi est aestimandum. itaque satis defensum 
articulum rdv (cpövov) ralus locis a Böckhio citatis, Aristoph. Thesm. 
541 (535) lauTTiv euicai ifjv 98öpov Toiauia KaGußpi2Ieiv et Eur. 



NOVAE LECTIONES PINDARICAE. 7 

Ipbig. Aulid. 794 (de Helena) rdv kukvou tövov (v. etiam Hermann, 
ad Viger. p. 930 sq. ed. IV.), sie verba dirimo 

KXevpev T€ Mrjbeiavcuv aö tqi, t^ TT. cpöviu, . . . 
iam vides non solum eam, quam modo indicavi, difficultatem tolli, 
sed etiam quanto ita melius t^ TleXiao cpövuj iungatur cum narra- 
tione de Argonautarum in Graeciam, ubi scelus patratum, reditu, 
de ceteris satis erit dixisse, cum semel male iunctum esset cuv 
aÖT^, reliqua contagio infecta. — sequenti porro versu pluralis TieXd- 
T€cci offensioni est criticis, cui simile quidquam non memini me 
legere.') coniecerunt Hecker Trepdrecci, Bergk, qui etiam in iv vocula 
offendit, T€vdT€CCi, ego propono 

^v t' 'ÖKeavoO TreXdraici |liit€V ttövtou t' ^puOpoö 

AttjLiviäv t' ?0V€i T^vaiKiBv 
memor loci Aeschyl. Pers. 49 TjliüjXou TreXdiTic (i. e. accola) et 
IHad. in 209 Tpiiecciv dv dTpojuevoici fjLiixOev. 

Ol. II 95 sqq. 

dXX' alvov ^TTcßa KÖpoc | ou biKcx cuvavTÖiuevoc, dXXd judpTUJV 
Ott' dvöpiöv, | tö XaXaTncai OdXujv Kpücpov t€ e^juev ecXiuv KaXoic fpfoic 
— non repeterem verba Bergki, quae paene piget legere, ,po€ta 
in extremo carmine in angustias compulsus contorta oratione utitur% 
nisi inde clara in luce positum iri sperarem, nil ad hunc locum 
sanandum redundare ex iis, quae sive libri manu scripti sive scholia 
sive recentiorum commentarii suppeditant. nuperrime ea retracta- 
runt P. Feine, de Aristarcho Pindari interprete in comment, philol. 
Jenens. vol. II p. 275 sq., qui novam M. Schmidti coniecturam 
secum communicatam adfert tö XaXaTaiciv GAujv (yinsanorum komi- 
num est perpetuis hariolationihus obscurationem facere honestis 
bonorum operibus^), Eug. Horn 1. c. p. 22, L. Bornemann, qui 
Philol. Anz. XIII p. 295 coniecit KaxaXaXficai, Herwerden Pind. 
p. 9, qui ou biKcx cuvavTÖ)Li€VOC (dXXd ludpT^v T^p dvbpOüV tö XaXa- 
THCCii), 0Aujv Kpucpov Ti9^jLi€V mavult. mihi vero numquam persuaderi 
potuit blaterando (tö XaXafficai, sive cum Mezgero mavis ,durch 
räsonnieren^) posse egregium f acinus aut ignotum reddi aut obscu- 
rari (Kpucpov TiB^jLiev).^) deinde quod KÖpov de Capye et Hippocrate 
Theronis inimicis, de quibus multi sunt scboliastae^ intellegunt ,in- 
solentiam^ interpretati, baud periculosos eos futures fuisse adver- 
saries dico, si nuUis aliis nisi linguae armis eum quietum exagi- 



') Benigne Victor Thumser collega ex suis mecam communicat copiis 
locnm Horn. Od. V 335. tarnen vel sensni magis convenire coniecturam meam puto. 
^) V. quae dixi ephem. gymn. Austr. a. 1892, p. 889 sq. et p. 891. 



8 HUGO JURENKA. 

tassent. itaque, quod non raro usu venit apud Pindarum, ab iis, 
quae antecedunt atque subsequuntur, quae vitii immania sunt, cor- 
ruptelae medelam repetendam duco. praegressa igitur eximia The- 
ronis praedicatione cum pergat poeta dXX' alvov direßa Kopoc, 
quern alium vocabulo KOpoc inesse putemus sensum quam fastidii, 
quod immodica ex laudatione oriri solet? idem dixit poeta Pjth. 
I 81 Kttipöv ei q)9eTEaio, ttoXXOüv Treipaia cuvrovucaic dv ßpaxei, jiieiujv 
2n6Tai )LUJü^oc dv9ptü7ru)v dTrö yctp Kopoc djiißXuvei aiavfjc raxeiac 
^XTTibac, et exstaut alii praeterea loci, quibus poeta modum egres- 
8um se quasi revocat, ne satietatem moveat carmen, veritus: Pjth. 
Vin 29 €1^1 b' dcxoXoc dva9ejLiev irdcav jnaxpoXoTicxv..., Mr) KÖpoc 
dXOibv Kvicij et Nem. X 19 ßpaxu |lioi ctömq irävT* dvaTrjcace* . . ., Icti 
bk KOLi KÖpöc ßapuc dvTidcai. hue pertinet, quod oratione admoduin 
citata atque coucisa, sicut loco Pythiorum modo laudato, rem absolvit 
his: ^irei ipd^^oc dpiGpöv TrepiTT^qpeurev, Kai kcivoc 6ca xdpjuar' dXXoic 
l9riKev, TIC av q)pdcai buvaiTo; (de i-neX . . . kolx, quod non debebat 
soliicitare Kaibel Hermae vol. XIX p. 247, cf. 01. X 88 et 91). iam 
quae haec inter iacent videamus. non per ins fasque illud accidere 
ait, sed hominum quorundam culpa, quos fiidpTOUC vocat. his nonne 
verbis admonemur eorum, de quibus modo locutus est poeta 
vv. 95sqq? quibus cum tribuatur TiaYT^ujcda, cum dicantui* Xdßpoi, 
KÖpaKec ujc atque dKpavra fapvexv, iam intellegis, quo pertineat to 
XaXaYTJcai, quid sibi velit KÖpoc. satietatem nimirum laudes obterere 
et quasi calcare ait, si insani (^dpfoi, cf. Nem. IX 19 et 01. IX 38 
TO Kauxdc9ai napd xaipöv ^ avid civ uiroxp^Kei) poelae ad blate- 
ran dum se deferri patiantur, ita cumulum cgregiorum (v. Isthm. Ill 7 
TÖV ^cXöv) poetarum praeclaris operibus addituri. itaque divulsis 
verbis to XaXatncai ita, ut quod poeta scripsit TOAAAAFEZAI 0EAON 
legatur 

TO XaXayeiv al G^Xov, 
verbis denique, quae antiquitus corrupta esse omnes consentiunt, 
Kpuq)iovTi9€|Li€V sic emendatis 

Kpuqpqi (subdole, cf. 01. I 47) 'ttiO^^cv kXuiv KaXoic ipTOic 
et metro et sensui aptissime satisfactum erit. nam lege sis totum locum 

dXX' alvov inißa KÖpoc, 
ou bxKq. cuvavT<5ja€Voc, dXXd ^dpTiwv uir' dvöp<&v, 
TO XaXayeTv al 9Aov Kpucpqi 'tti9^|üi€V kXwv KaXoic 
fpToic. 
'TTiGejLiev idem fere valet atque in notis dicendi formulis KoXoqxX^va vel 
KcqpdXaia dTTiTi9^vai {,auf setzen'), denique hoc moneo, eoniunotionem 
ax ipsa corruptela hoc loco servatam multis aliis quoquo looi« fortasse 



NOVAE LECTION ES PINDARICAE. 9 

a Pindaro adhibitam vulgatiori ei cessisse: certe quidem Pyth. IV 78 
omnes fere libri exhibent aire, unus €it€, et Nem, I 65, quod codices 
habent Kai^ a Bergkio mutatum in xei, soribendum videtur Kai, deni- 
que Nem. IV 36 omnes libri Kainep exei, Bergk Kcmep coniecit, Ahrens 
Kai Tiep^x^i. hoc Kai et apud Theoer. legitur XXIX 16, Beren. 1 
aliosque et est in inscriptionibus, v. Ahrens de dial. Dor. p. 380. 
Et hoc, quem modo tractavimus, loco et supra p. 3 peccatum 
a librariis vidimus in transscribendis ex antiqua litteratura voca- 
libus (= 0, {jj, ou) et E (== e, ei, r|). idem accidit locis his: 

Pyth. III 106 

dXßoc ouK ec juaKpöv dvbpwv fpxeiai | öc ttoXuc cöt' Sv dTiißpicaic 
^TiriTai. corruptum est 8c, Bergk scripsit f\ ttoXuc idemque duodecim 
virorum doctorum coniecturas aliam alia futtiliores recenset, quibus 
adde Böckhianam ou, ttoXuc . . . mihi Pindarus scripsisse videtur 

oXßoc OUK ec jLiaKpöv dvbp&v fpxeiai, 

XU)C TToXüc, eui' av ^Trißpicaic eirriTai. 
XU)C est Kai öc totiusque loci sensus hie: non in longum dural feli^ 
citas hominum, quantumvis magna, si muUa möle irruat. alia huius 
craseos quam dicunt cxempla apud Pindarum habes haec: x^'^^iv, 
XibTTÖTav, xuJ'Ti/ Xii^™öev (v. Hermann, opuscc. I p. 254 et Rumpel 
8. V. Kai), ne quis auteni forte dicendum fuisse contendat oub' 8c 
iToXuc, adscribam locum Homeri Od. XIII 6 c' ouTi . . . y' öitu 
äi|i dirovocTriceiv, ei Kai judXa ttoXXoi 7r^7rov9ac.^) 

OL VII 1 

<I>idXav ibc et tic dcpveiac dTrö x^ipöc ^Xibv. verba imb X^ipöc 
^XOüV Sana esse non persuasit mihi Fritzsche, annal. phil. et paed. 
a. 1882 p. 148 sq., qui accuratam de iis instituit quaestionem. 
Ipse quam protulit explicationem ^mü reicher Hand erfassend, gibt 
er sie von sich fort' non possum a me impetrare ut ea probabiliorem 
putem, quam dederat de Jongh, qui änö X^^poc cum bujpf^cerai 
iungi iubet participium ^Xujv orationis copia Homerica abundare 
dicens. utrique adversatus Bornemann, philol. Rundschau I (1881) 
p. 1430, coniecit dirö X^ipöc ^kuüv (v. eundem in Burs, annal. 1883 
p. 93). sed mihi verba dnö X^ipöc ncc satis concordare cum v. 4 
Trpomvujv videntur et omnino, ut sunt ieiuna, officere praeclarae 
imaginis splendori. nee qiiicquam lucramur coniectura Bergkiana 
dtTTÖ XVi^ov ikibv. itaque ego conieci 

<l)i(iXav tbc e! tic dcpveiuiv dirö x^iXeoc ou, 

^) S')ph. Ant. 3 fortasse scribendum öp' oTc9* 6 Ti ZeOc Ttliv dir' OIöittou 
KaKÄv x^TTOiov ouxl vtpv ^Ti Zibcaxv TcXct; 



10 HUGO JURENKA. 

quam coniecturam ut commendem, pauca adferam : dqpvcioc sic absolute 
positum legi Nem. VII 19 dqpveoc irevixpöc t€ Gavdiou Trepac ä|Lia 
veovrai et frgm. 218 (239), 4 5c jnev äxprJMUJV, dq)V€6c ttotc, singu- 
larem x^i^coc pro plurali Theocr. I 59 (beirac) . . . oube xi na ttotI 
XeiXoc ipiov GiTOV, Bion I 11 kqi to ^obov q)euT€i tä x^'^^oc, Theocr. 
VII 20 xeXuic hi o\ eTx€TO x^iXouc corruptelae origo in aprico: cum 
scriptum esset ATTOXEAEOZO, id non intellegentes grammatici pro 
captu suo metri legibus consuluemnt. 

Accedimus ad longam eorum locorum seriem, quibus in clau- 
sulis Yocabnlorum peccatum est a librariis: has enim imprimis 
apnd Pindarum corruptelae obnoxias esse bis dixit Bergk (ad 
Pjth. V 121 et XI 33). atque eins rei baud scio an ipse poeta 
causam manifestam nobis significarit, cum carmina sua dicat (01. 

11 85) q)U)vd€VTa cuveroiciv, ic bk TOirav dpjiiriv^uiv x^Tiileiv. scilicet 
ipsi librarii quae describebant non intellegentes et interpolationibus, 
quibus hoc genus hominum antiqua monumenta fere omnia detur- 
pavity abstinebant, quod grata iis mente referimus^ et permultis 
locis ut fors ferebat vocabula inter se concinnando densam nubem 
obduxerunt. itaque inter se confunduntur u)V et av (inde error 
natus Pyih. X 29 iibv €Öpoic pro iibv av €Ö.), ov et av et oc, u)V et 
ac (v. supra p. 9), deinde, cum iota quod vocatur subscriptum potius 
adscriberetur, ov et ui, a et ov, lu et av. ceterum baud rare ut 
erant in errorem proni ipsa scripturae vacillatione transversi sunt 
acti. velut simillimae inter se fuisse iam in antiquissimis exempla- 
ribus videntur litterae N et Z: inde e. gr. in omnes ad unum 
codices errores irrepserunt Pyth. IV 152 Gpovov (verum est Opovoc), 
Pyth. V 88 ßaGeiav (ßaGeiac schol. firmant), Nem. VII 60 cuvccic 
(cüv€Civ), 95 *'Hpav (°Hpac), Isthm. VII 27 ^picac (Ipicav), neque ego 
dubito Pyth. IX 28 cum Bergkio scribere €tX€OC pro ^tX^'^v. innu- 
meris vero locis his in litteris discrepant libri. porro recte monet 
Böckh nott. critt. p. 471, ubi duo sigmata concurrerint sive con- 
finio vocum sive mediis vocabulis, unum tantum esse exaratum: 
unde mendum contraxit locus Pyth. IV 254 sq. ^v dXXobairaic irep 
dpoupaic pro dXAobairaic circp^' dp., quod Hermann! debemus saga- 
citati. similiter pro duobus NN simplex exstat Isthm. VII 63 dvd- 
TTO (dvam, dvaÄ, av diro), verum restituit Hermann av vdTTOC, Pyth. 
XU 26 KaXXixopiu vaioici, quod ortum est ex KaXXixopovaioici, nam 
verum KuXXixopov vaioici, Isthm. V 23 nepa NciXoio, quod in metrum 
peccat, pro nepav NciXoio: pro vc solum c Pyth. II 79 ßaOu occuac, 
verum restituit Bergk ßaOuv CK€udc, indeque non miraberis, si pro 
cv leges c (Bergk 01. VII 5 Tijidcaic v€0v, codd. rmdcaic Wv, 01. 1 63 



^^i 



NOVAE LECTIONES PINDARICAE. 11 

oic viv, codd. oiciv), pro vc solum v, adeoque pro cc solum v. sed 
haec hactenus. nunc singulos iocos tractabimus. 

01. IX 53 sqq. 

Kdviuv V fccav | xctXKdcmbec uja^tcpoi TrpoYovoi | dpxaOev 'laireTioviboc 
qpuiXac I Koupoi Kopclv xal q)epTdTiJuv Kpovibav, eTX^i^Pioi ßaciXfiec 
aiei; | irpiv ktX. in tractando hoc loco impeditissimo si virorum 
doctorum sententias percensere quidque in iis displiceat quibusque 
de causis exponere velimus, grandem libellum conficiamus. itaque 
satis habebimus eos laudare, qui post Mezgerum in eo enodando 
desudarunt — sunt hi N. Peters, TTivbapiKai jaeX^iai in ecprijaep. tujv 
cpiXo^aetJüV, 'lavouapiou 1880, dpiG. 19, ceX. 289—294, Lübbert, de 
Pind. Locr. Opunt. amico et patrono, ind. lect. Bonn. 1882/3, Borne- 
mann Burs* annal. 1883 p. 97, 0. Schroeder, Zeitschrift f. G.-W. 
1885, 2 p. 344 sq. — statimque nostram de eo sententiam pro- 
ponemus. fugisse putamus omnes ad unum criticos quod est gra- 
vissimum, poetam eiusdem radicis vocabula KoCpoi et Koupdv non 
fuisse compositurum, nisi notam huius figurae rhetoricae, quam 
anaphoram vocnnt, quae nostro fuit in deliciis (v. e. gr. Pyth. II 
43 jLidva KOI jLiovov, Nem. I 25 le'xvai b* ^T^pujv Siepai, 01. IX 105 
ivTi ydp dXXai 6bujv 6boi 7T€paiT€pai, alios locos infra exscribam), vim 
etiam hoc loco ei inesse voluisset. sed verba ilia a Mezgero divel- 
luntur, cum artissime cohaereant, a ceteris fere vertuntur „Söhne 
von Töchtern'' sive „Söhne einer Tochter", quo omnis figurae vis 
ac vigor subducitur. nee minus errant quicumque verba Ktti (peprd- 
Twv Kpovibav ita interpretantur, ut lovem genti, ex qua Ephar- 
mostus ortuB erat, semen suum admiscuisse prius etiam, quam 
Protogeniam, Opuntis Epeorum regis filiam, compresserat, dicant. 
nam mihi non dubium est, quin toti loco hie insit sensus: inde a 
Deucalione et Pyrrha (k€ivu)V v. 53) continuata eiusdem stirpis 
regum series cum propter Locri orbitalem (v. 61) periculum esset 
ne exstingueretur, sospitasse eam lovem Protogenia, Locri uxore, 
gravida ex se facta, hue ducit sententia particula Trpiv incohata, 
hue quod Protogenia ex love gravida Locro reddita esse, ut 
progenie gauderet, narratur. quamquam igitur est in fabulis Deu- 
calionis filiam Protogeniam, quam vulgo vocant priorem, et ipsam 
cum love concubuisse, eius rei rationem poeta hoc loco, ut par 
erat, habuit nullam. his expositis videamus codices, hi aut Kopdv 
praebent, quod et scholiasta agnoscit, aut Koupujv (vitiose N, et 
A/ KOupu)v), formam vulgatiorem, nullus Kdpu)v, quod unice verum 
iudico. nam verbis KOupoi Kopwv hoc exprimi duco, continua serie 



12 HUGO JURENKA. 

filio patrem sequente Locrensium reges inde a Deuealione et Pyrrha 
alium alii successisse. eodem modo dictum apud Horn. II. XX 306 

vuv bk br\ Aiveiao ßir| Tpu)€cci dvdEei, 
Ktti Traibujv Tiaibec, to{ k€V jueiÖTricGe T^vtuviai, 
ipsumque Pindarum Nem. VII 100 Traibuuv hk iraibec ^xoiev aUi | 
T^pac TÖTiep vuv Kai fipeiov ömGev et Isthm. VII 25 toO }ikv dvri- 
0€oi I dpicTeuov vMec ui^ujv t' dprjiqpiXoi Traibec dvop^a, ct apud 
Verg. Aen. Ill 98 et nati natorum . . • quod autem metro subaetus 
poeta scripsit KoCpoi Kopujv, idem fecit ac Pylli. IX 122 TiapO^vov 
K€bvdv X€p'i X€ipdc iXibv et Sophocl. 0. C. 184 ToXjaa ^eivoc im HevT^c, 
quo loco utemur ad emendandum versum Pyth. IV 118, ubi Pin- 
darum scripsisse credimus Aicovoc fäp naic ^nixiipioc oö Scivoc 
E^vav tKOijLi' Stv alav. delude nil dubito H6mano suffragari, qui 
edidit Kal q)€pTdT0U Kpovibdv non reveritus Böckhium, qui ita si quis 
coniceret temerarium fore dixerat. corruptela eadem est ac Pyth. IV 
26, ubi unus F^ iprmw praebet, ceteri fere omnes ^priiiiujv, verum 
autem dpr)|Liou, ac firmatur Hdmani emendatio locis his : Isthm. V 15 
TÖV (pipjaiov 06UJV, 01. XIV 14 Geujv KparicTOu Tiaibec et de lunone 
Pyth. II 38 u7T€poxuiTdT(ji OupavibSv. itaque locum sic refingo 

Kcivujv V Iccav 

XaXxdcTTibec uja^repoi TipÖTOVoi, 

dpxdöev laTTCTioviboc q)UTXac 

KoOpoi KÖpojv Ktti q)€pTdTou Kpovibdv 

^TX^pioi ßaciXfiec aUi, 

npiv . . . 
eaque verba ita verto: ,ab Ulis orti vestri maiores, inde ab initio 
ex lapeti stirpe filiorum filii iidemque (mi) principis caelestium 
(nam ^k Aioc ßaciXfiec Has. theog. 96, unde bioxeveic audiunt apud 
Homerum)*) indigenae (hoc est ifxthpiox, plane ut apud Soph. O. C 
871 Tfjcbe THC ^TX^Pioi) reges, donee . . .* per lovem enim demum 
alienus sanguis admixtus est genti, ab eodem alienae terrae pro- 
genies (v, 58 dirö tSc 'ETreidiv) per Protogeniam, peregrin! regis 
filiam, in regno Locrensium constituta. neque vero aut sanguis ille 
pudendus erat aut gens peregre ascita; nam ille deorum erat, 

haec regia. 

Pyth. I 67 

Ze\j T^Xei', aUi bk Totaurav 'Aja^va irap' öbujp | alcav dcToic Kal ßaci- 
XeOciv biaxpiveiv frujiiov Xoyov dvOpiuTtujv. de verbis his difficillimis 
nuperrime disputavit M. Stahl in ind. lect. hib. Monast. a. 1891/2 

*) Fortasse etiam qpeprdTUüv Kpovi&dv potest defend! ita, ut regies illi 
deorum Olympicorum dicantur horumque deinde princeps Protog^eniam rapuisse. 



NOVAE LECTIONES PINDARICAE. 13 

p. 13 sq.y qui ceterorum refutatis et explicandi et emendandi cona- 
tibus redeundum censet ad Böckhi interpretationem hance: ^precor 
verus hominum sermo semper talem fortunam Aetnae adiuäicet 
et decernaV. verum enim vero si planissima baec, quam Böckh 
indicavity sententia bis ex verbis elici potest, qui factum est, ut 
tantum Studium in iis expediendis collocarent viri docti? sed videa- 
mus scboliastam. is cum interpretaretur TOiauTT^v jLiepiba ßaciXeOci T€ 
Ktti bimÖTttic Trapdcxou, (&ct€ töv tiuv dv9ptü7TU)v Xöyov biaKpiveiv 
toOto Ktti dXri9k dTiocpaiveiv, öti ^v ^XeuGepicji eiciv (Böckh p. 307), 
sine dubio verba ita struebat, ut fTu^ov Xö^ov dirimeret atque 
XÖTOV subiectum infinitivi biaKpiveiv acciperet, eamque se ab eo 
interpretationem mutuatum esse proiitetur Mezger. reliqua autem 
ille perversissime interpretatus est; TeXei' enim imperativum esse 
putavit, dein ante biaKpiveiv supplevit ujcre: quod ut inauditum est, 
ita non absonum ab istius generis hominum ineptiis. v. M. Schmidti de 
Bcholiis Pindaricis indicium Berl. philo). Wochenschr. 1884 p. 1278 et 
Wilamowitz-Möllendorffi Deutsche Lit.-Ztg. 1891 n. 27 p. 984. poeta 
igitur implorat lovem perfectorem, ut talem sortem (i. e. civitatis 
secundum Doriensium normam cooformationem) per omne tempus 
futurum ut unice veram atque germanam Aetnae regibus civibusque 
adiudicet et decernat sermo hominum. itaqüe recte quidem iudico 
Mezgerum Jtujuov ad alcav trahere neque tarnen mihi persuadeo 
poetae deberi obscuritatem verborum Itujliov Xöyov, quae tot tantique 
ingenii homines doctos lusit ac fefellit. una enim litterula mutata 
si pro ?TU)Liov scribas erujiiav, ut est apud Soph. Philoct. 205, omnia 
plana ac perlucida. sin displicet aut infinitivus biaKpiveiv aut soloeca 
feminini forma eTUjLia, per me scribas licebit 

Zeö TcXei', alel bfe roiauiav Trap' 'Ajn^va öbujp dcToic Kai ß. 

aicav biaKpivei' frujuov Xötoc dvbpdiTTtuv. 
de optativi forma cf. Pyth. IV 7 KTicceiev. 

Nein. I 64 sq. 

Ktti Tiva CUV TtXaYiiu | dvbptöv KÖptu cieixovTa töv ^xöpdiatov | cpäc^ 
viv büjceiv jLiöpov. huius loci emendationem ingeniöse incohavit Bergk 
neque absolvit. is igitur primum pro Kai Tiva scripsit Kei Tiva, licuit 
fortasse Kai Tiva (v. p, 8 sq.), dein cuv TrXaYitu adverbii vice fungi 
vult et ita fortasse et schol. intellegebat p. 45 ed. Abel, inde pro 
KÖpip dedit KUpoi, at potuit religiosius servare librorum vestigia scri- 
bendo x' 6piD.^) sed maxime miror, quod non contigit viro egregio, 



5) V. Kühner gr. Gr. II 2 p. 1054, 4. 



vv >^iicu^*' N^wnnt. .u.ccttptefc ti^j €\%oTaTOV jLiöpov, idque eo magis, 
ruv^ |/«H* ii«*i;!^«Ä iittöosüi: tat eontiptelae sedera articulum tov. 
t.it» »u^MMv^r /w«y^ iiAipu^nKac T. 6S posito si scribas 

v^i n^vot cwv TrikorftH^ 

i>OjNiv X ii^^ CT^ixovTO, TÖV dxepoTdTUJ 

►.uu*.^ x<iULiiv. a.^^ui^ue (i"i&p<?6i»cac hod aptissime iunctum cum Gfipac 
.v»*»^*v/ ui con i^<*u<iuaÄ jsit iu diöpobiKav idque puncto post Gnpac 
;^a*iv c^um uva c^ut^ciaüduai. cf. quae p. 19 de loco Nem. Ill 23 

■^"•'"'"*- Pyth. II 56 

is) u\v^uiav v>i cOv Tiix<^ TTOTMOu cocpiQC ttpiCTOv. miscre hie locus 

iv>i*a lutoipiot^d (v. praeter scholia p. 469 ed. Abel etiam Eugenium 

tU^4Uiuiu I. o. p. 4JJ et P. Feioium 1. c. p. 290) tarn veteres quam 

tvOcuicA, quorum reieotis conaminibus Mezger standum censet Ari- 

a^ichoÄ lutorprotatioDe hac: cuTroTjLiÖTaToc kiiv 6 ttXoutäv xai 

vv>a)iuv Ujnu TUYX^^*^^' ^^^ inanem verborum cumulum^ quem his 

x,-i'i>i?> iuosiÄü vorisiüuie observavit Böckh, nee ipse sustulit nee 

I' uuu', qui Aiiatarchi explicationem ex vulgata expromi posse ad- 

Ü uuU, si hoc modo verba construamus: to TrXouieiv hi cuv Tuxa 

uvUjaou - cüq)iac dpicxov, nee Bergk, qui Croiseto et Herwerdeno 

j>iv4oi'iuitibus couiecit xd ttXoutciv bk cuv Tuxa TrdTjuou cocpiac t' 

v(^)uiov, (\uod Croisot vertit jpar la faveur du sort et par Taide de 

t< pu>pK sui^cs^v' (ann. de Tass. p. Tenc. d. 6t. gr. XII p. 63): 

II III» roiiuiuctH vocabula synonyma Tuxot et 7^6T^oc obscuritatem 

u .11 olVuu^loro vorbi» uoii possunt, M. Schmidt denique proU. p. CI sq. 

,viij..a i\> iiXuuuiv 6i, cuv TUX()i TTpöjLiou coqpiac, fipiCTOV ipse addens 

V ,p!u Hiivnu^iu, i|uum vix quisquam ex eius coniectura excutiat: 

.1,. .i|^v«p.uvvi|i vuv lUXM Tf^c coq)iac. nos cum Bornemanno, annal. 

liiii . i lSSi'> |>. 10Ö, qui noudum diiudicatam litem adfirmat, cocpiav 

,1. luv ullalv^ pootiou iulollDgimus, poetamque hoc dicere putamus: 

,1 I III iKi.> »im ut Aroliilooho detrimentum adferat, eum non esse 

null umIuiu, oouUh hi Hcl naturales ingenii dotes — TTOTjiiOC cocpiac 

»lixlili» U»ilv^ uocoJaut, oam optimam esse vitae condicionem. 

K.v.M lutiui nv u^i4iu oiuuibuH sublatis orationis difficultatibus nan- 

ii^ iiXouuiv 6fc CUVTUXÖV 7t6t|uiu cocpiac fipictov. 
jihmn mit Uvisitiiyaben yepaart ist das Beste.^ genetivo 
l^uul vuvu'^uvtiv logimus quidem etiara apud Soph. Phil. 
n 'v-|' > O. r. liHi? i^C'ubat cou Tuxoijui), sed nil fere muta- 



1 . i» 

. VI u- mill 



NOVAE LECTIONES PINDARICAE. 15 

tur, si TTÖTjLiiu praeoptes. cum sequentibus autem haec ita cohaerent, 
ut verbis ^XeuG^pa (= ^XeuGepitu) q)p€Vi i. e. liberal! ingenio (v. 
V. 74 sqq.) simul sapieDtia atque huinanitas regis innuatur. 

Pyth. III 27 

. . . aiev vaoO ßaciXeuc | AoHiac Koivävi irap' euGuTditu Yvuüjuav ttiGujv, 
TTdvTa picavTi vöiu. recte, ita si legamus, nap' cum ttiGuüv iungi 
debere, ut sit YVibjLir]V TiapaTreicac, docet Bergk, neque cuiquara, 
opinor, persuadebit Mezger, qui KOivävi irap' euGuTditu consociat 
vertitque ,bei seinem untrüglichen Berather^ et Yvibjiiav ttiOujv ,animo 
persuadens% unum adferens locum Plat. Theaet. p. 170 D Kpivac ti 
Tiapd cauTi|i. pariter enim Latini dixerunt quidem ,apud animum 
suum constituere^y non autem ,apud animum suum sententiam 
mutare\ qui molestissiraus esset verborum cumulus, eodem nomine 
reiciendum quod Böckh edidit f^ibiia ttiGijuv. sed YViijaav TrapmOibv 
non admittendum esse idem docuerat, quippe quod locis Hom. II. 
XIV 28 et Od. XXII 213 significationem haberet ,persuadendi 
sermonibus astutis^; accedit construendi difficultas. at vero ad- 
scripsit vir summus eos locos, unde verissima huius loci pendet 
emendatio, Isthm. III 90 KußepvaTfjpoc oiaKOCtpöcpou fVUüM? ireTriGujv 
TToXußouXuj et Pyth. IV 109 XeuKaic niGricavTa cppaciv, ex quibus apud 
Pindarura mGibv et 7ri6r|cac etiam intransitiva gaudere significatione 
evincit. iam omnia^ credo, sana videbuntur, si lenissima mutatione 
restituamus 

Koivdvi Trap' euGuidiav TVU))Liav iriGOüv 

irdvTa picavTi völu, 
dielt poeta ApoUinem ab animo suo omnia scienti persuaderi sibi 
passum quod minime exspectaverat, idque adprime convenit fabulis 
(v. Hesiod frgm. 148 ed. Rzach), in quibus Apollo ita exarsisse 
inexpectato nuntio narratur, ut corvum, eius rei nuntium, ex avi 
Candida nigram redderet. eu6uc autem apud Pindarum etiam ubi 
translate usurpatur genuinam servavit vim, ut non sit, quod fere 
volunt, yWahr\ sed potius .gerade, aufrichtig^: cf. Nem, I 25 lexvai 
b' diepujv etepai . xp^ t>' ^v euGeiaic öboTc cieixovTa judpvacGai cpuqi 
et Ol. XIII 12 TdXjLia juoi euGeia yXODccav öpvuei X^t^iv (,gradauS' 
strebende Zuversicht* Mezger). 

Ol. IX 89 

*'ApT€i T* ?cx€06. Kuboc dvbpüüv, TiaTc b' 'AOdvaic ' | oiov b' iv Mapa- 
Oijuvi cuXaGeic dreveiwv | fi^vfv dtuiva Trpecßuiepujv djucp' dpYupibecciv. 



16 HUGO JURExNKA. 

oiov vulgo ita interpretantur, ut sit exclamantis et admiranti» 
(schol. <peVf (h GaOjua), quod stare non potest, nam si quid video, 
verbis his sermo est de subeundo tantum eertamine, cum de ipso 
decursu atque eventu eius sequeotibus demum versibus agatur. 
dicit Pindarus Epharmostum, cum exclusus esset ex puerorum manu, 
non cum aliis, quibus idem factum, recessisse, sed seniorura conten- 
tionem djucp' dpTVJpibecciv exspectasse. itaque cum referant scholiastae 
pro olov etiam legi oIov, quod sensu caret, inde nil vereor conicere 

01 oc V iv MapaGujvi . . . juevev dTuöva TipecßuT^pujv 

djucp' dpTVJpibecciv. 
addo, ne quid desideretur, locum Hom. II. VIII 80 N^CTUjp oToc 
IjLUjLive. Bergki autem coniecturam olvov nil moror. 

Nem. I 46 et 48 

librorum lectionem dTX^M^voic bk xpovoc | ipuxdc direTTveucev jieXeuiv 

dqpdTUiV, quod dicendi genus prorsus insolens dicit Bergk, sic emen- 

dandam puto: 

dTXO|Lievoic bk xprfvov 

vpuxdc d7T€Trveuc€V jueX^wv dcpdiuiv. 
nam xP^voc subiectum esse nullo pacto potest, melius d7r^7TV€uc€V, 
quocum vulgo conferunt nostrum Jemandem das Lebenslicht aus- 
blasen^, de Hercule dictum, (cf. Plut. mor* p. 281 B cpoic diro- 
TTveiTai yWird ausgeblasen^.) neque quemquam infitias iturum puto 
Xpdvov sicut vernaculum ^eine Zeitlang^ vel de exiguo temporis 
spatio dici posse. — in iis quae sequuntur ck b* dp' diXarov beoc nXdHe 
YuvaiKQC vitiosum est beoc. sed virorum doctorum coniecturis XP^oc, 
ßXdßoc (numquid detrimenti accepit infans?), Tdq)OC praelatum iri 
spero banc nostram: diXaroc Gea (cf. Soph. O. C. 1651 ibc beivoG 
Tivoc q)6ßou qpavevToc oub' dvacxexoO ßXeireiv et Xen. Cyr. I 4, 24 
TO 7Tp6cu)7T0V ToO TidTTTTOu T^TPiu^MevGV 6711 Tfj G^oi Tq auToO).®) nam dxXa- 
Tov G^oc non audeo reponere, quoniam hoc vocabulum unde in 
lexicon suum adsciverit Passow (p. 1393 ,G€OC, to ^ Geajaa poet. (?)*) 

iffQoro. 
^ Nem. V 6 

ouTTUJ T^vuci cpaivujv Tepeivav juaTep oivdvGac OTiuupav. iure Bergk 

culpandum fore Pindarum adfirmat, si juaTepa oivdvGac diriüpav di- 

xisset: scilicet nee tunc neque postea genetricem lanuginis in genis 

ostendebat Pytheas, sed ipsam lanuginem. at ipse quod dixit jiiaT^p' 

esse dativum, mihi non persuasit. itaque Pauwium sequor pLOriß' 

oivdvGav ÖTTiüpac scribentem, nisi quod me pungit T^peivav, quod 

^ Addo ex Herrn. Bernhardii carmine vernaculo, cni inscribitar ,Der Lowe 
in Florenz* v. 24 ,o qualvoll herzzerreißende Schau*, 




NOVAE LECTIONES PINDARICAE. 17 

quo referatur nimis ambiguum. omnia plana, si usi loco Aeschyl. 
Sappl. 998 T^peiv' ÖTTübpa b' eöcpöXaKToc oubojaoic scribamus 
oÖTTiü T^vuci (paivuüv lepeivac .uar^p* olvdvOav ÖTroipac."') 

Pyth. VI 4 

öjLicpaXöv ^pißpdjLiou I xöovöc ic vaöv irpocoixOM^voi. in metrum peccat 
^c vaöv. sed quibus placet Hermanni (opuscc. VI p. 288) coniec- 
tura ^c vaiov, ab Hartungo comra. II p, 271 et Bergkio monitos 
velim parum convenienter hoc ordine (contra cf. Soph. Ant. 1204 sq. 
ibique v. interpp.) componi praepositiones ic et Tipoc-. Bergk con- 
iecit de Xdivov, alii alia, v. quoque Leutsch. Philol. 1880 p. 304, 
nos proponimus 

öjLicpaXov dpißp6|Liou 

X9ovöc dvvdiov TTpocoixöjLievoi. 
dvvdiov, quamquara alias non invenitur, similiter formatum puta atque 
evdXioc, dvoiKioc, dvÖTiXioc, fjUTToXic alia v. Th. F. G. Bräuning de 
adiect. compos, ap. Find. I p. 42 (Altonae 1880, progr.) 

Pyth. IV 100 

dxOicToici )Lif| ipeubeciv | Karajaidvaic eiir^ yevvav. hoc loco si quis ce cum 
Hartungo desiderat (nam tu cf. Nem. III 15 Oüv TraXaicparov dyopdv 
[an dKodv?] ouk iXe^xleccw *ApicTOKXeibac dpiave et Aesch. Agam. 636 
eucpriiLiov fjiiiap ou ttp^ttci KaKaTfeXiu yXoiccij juiiaiveiv), nescio an melius 
illo, qui IxöiCTOic C€ edidit, correxerit 

Karajuidvaic (c')ei7Tfe T^vvav. 
idem vitium sustulit Bergk Pyth. III 86 ei Tiv' dvOpuiTiuJV, (c')ö 
jLi^TCtc TTÖTjLioc et Soph. 0. C. 518 cT€pHov, <c')iKeTeuu). 

Pyth. V 15. 

TÖ juev, ÖTi ßaciXeiic | icci jueTaXäv iroXiuiv ] ixex cuTfcvk | 6cp9aX^öc 
aiboiÖTaiov T^pac, | T€oi toöto juiTVUjLievov cppevi. sie verba edidit 
Bergk Rauchensteini (comm. Pind. I p. 12 sq.) amplexus explana- 
tionem, quam integram exscribam, id ni fiat, vix quemquam quid ille 
senserit intellecturum ratus, hoc igitur poetam ait dicere: ,primum 
quod rex es magnarum urhium, tenet (vel tuetur) oculus tuus a maio^ 
ribm acceptam maxime venerahüem hanc dignUatemy temperatam tua 
sapientia^, quam verborum obscuritatem Mezger interpungendo tolli 
posse putans sie ut scribatur praecipit: tö ju^v, öti ßaciXeöc dcci 
jueTCxXäv iroXioJv. ^xex cuTfevfic öqpGaXjiöc aiboioTatov T^pac. leql toOto 

'') His iam impressis idem olim suasisse video Dreykomium, comment. Plnd. 
spec. (Land. 1863), p. 5. 

Wien, Stnd. XV. 1893. 'i. 



18 HUGO JURENKA. 

jLiiTVUjLievov qppevi. ac recte ille quidem et alia expedivit et puncto 
post TToXiuiV eollocato effecit, ut toOto v. 19, quod in leetione Berg- 
kio probata abundat, referri posset ad verba 8ti ßaciXeuc 4cci ju. it. 
hoc unum etiaranunc displicet, quod verba Tea toOto jLUYVUjiievov 
qppevi, quae iure discedens a Rauchensteinio vertit ydies ist dir m- 
theil geworden^ nuUo nexu cum iis, quae antecedunt, coeunt, quod 
consilio fecisse putat poetam, ut orationis membra (to |u^v, 8ti . . . 
jLiotKap be Ktti) dispicerentur. itaque videndum, num minus etiam 
salebrosa fluat oratio, si unum tantum enuntiatum interponatur. 
quare lenissima manu eraendatrice sic locum constituo 

ö(p9aX)Liöv aiboiÖTttTov, ydpac 

Teqi toOto jaiTVUjLievov qppevi, 

i. e. habes convenientem indoli tuae, quod decus est maxime venera- 

bile, honorem (i, e. ut rex sis) menti tuae (i. e. tibi pro sapientia 

tua; ,Teqi qppevi = tiv qppovijuijj övti* Fenell) admixtum (i. e. tribu- 

tum). notabis, quam apte statim post cuTT^vec, quae vox h. 1. est 

gravissima, seqüatur appositio öqpGaXjuöv aiboiOTaTov^ quod ipsum 

aptius dictum iudico quam Mezgerianum öqpGaXjnöc cuTTCvrjc. quod 

autem Bornemann (qui coniecit ^x^\c t dTT^vfi öqpO. aib. T-) T^pac 

negat de regia dignitate usurpari posse (Philo!. Anzeiger XIII 

p. 296), immemor fuit loci Nem. VII 40 MoXocci'a b' djaßaci'Xeuev 

oXiTOv xpovov • dTotp Ye'voc aiei qp^pev toOto poi yepac. corruptela 

vero inde orta est, quod librarius sensus incuriosus verba eo ordine, 

quo se excipiebant, inter se concinnabat: cuTfevfjC öqpGaXjuöc aiboio- 

totov Tfpac. 

Nem. Ill 23 sqq. 

bdjLiace be Gfipac ev ireXaTei | UTiepoxouc, ibict t' epeuvace Tevareuuv | 
^odc, ÖTTOi TTOjUTTiiLiov KttT^ßoive vocTou tAoc^ | KQi TOtv qppdbocce. vocem 
ibi(ji explicant scholiastae (p. 85 ed. Abel) : oukcti TtpocTdHavToc €upu- 
cGeujc, quod si exprimere voluisset poeta, non omisisset Eurysthei 
mentionem, Leutsch autem ,sine comite ullo (=: ibicjt dir* öXXu)v)*, qua 
interpretatione sententia inculcatur vel maxime superflua. sed acquie- 
scendum foret in altera utra explicatione — nam lectionem variam, 
quae est in scholiis, bid t' dpeuvace, qua alii alitor ad emendandum 
locum usi sunt viri docti, nil moror — , si reliqua sana essent, at 
vero neque quid sibi velint verba Epeuvace TevaY^iuv podc liquet — 
paene ridiculnm enim videtur, si fingas Herculem loca vadosa per- 
scrutatum, si forte aliquid periculi ibi navigantibus lateret (v. Har- 
tunor. comm. Ill p. 165) — nee qui ille fuerit navigationis finis 
verbis önq. TTOjamjaov KttT^ßaive vöctou TeXoc indicatus (Mezger: yWO 



NOVAE LECTIONES PINDARICAE. 19 

er hinabstieg (vom Schiffe) 0u dem Rückkehr gewährenden Ziel (seiner 
Fahrt/, quae explicatio quatenus comprobetur loco Isthm. III 
73 — 75, quod dicit E. Schmidt, progr. Seehausen 1891 p. 12, non 
video), multo aptius iungi arbitror Tevax^ujv ßoac Sttoi Kax^- 
ßaiv€ TrojLiTri^ov voctou t4.\oc hoc sensu: ySicubi in vada lüoribus 
proxima descendit navigationis fine facto (jiXoc) salvus (Tröjamiüiov) 
€x alto mari in terram redux*. v. etiam Bornemann, Philol. Anzeiger 
XIII p. 292, et de hac vocabuli vdcToc significatione Hom. Od. V 
344. restat corruptela \h\c(. t% cuius toUendae ansam praebent loci 
duo: Nem. I 64 huic simillimus, ubi bestiarum internecioni poenae 
a maleficis hominibus sumptae opponuntur, deinde Isthm. III 73, 
ubi heros et terras et mare pervestigasse narratur. nee nomina male- 
iicorum illorum poeta tacet: de Antaeo, Libyae rege, — Syrtium 
memoria, ni fallor, poetae subiit animum, T€vaY^uiV ßootc dum scribit 
— est ^sermo Isthm. III 70 et Pyth. IX 106, de Alcyoneo gigante 
V. Isthm. V 33 et Nem. IV 27. alios enumerat Apollod. II 5, 11 sqq. 
illorum uterque advenis maxime ad se per mare delatis insidiatus 
•esse fertur (nam Aloyoneus in isthmo Pallenae paeninsulae cum 
Hercule luctabundus congressus est), ut novum etiam Alcyonei 
mentioni fulcrum addatur verbis TevaT^ujv ßodc itaque sanitatem 
reddi loco confide hac conieotura 

bdjLiace bk Ofipac ev TreXdrei, 

uTTepöxouc civibdc t' epeiivace, xevaTeujv 

podc ÖTTCx KttT^ßaive 

TTÖjLlTTllLlOV VÖCTOU leXoC. 

de civibac dpeuvace cf. Xen. Cyr. 12, 12: xP*A>VTai be toTc juevouci 
Tiliv ^q)r|ßujv ai dpxai, fjv ti f| qppoupfjcai bericr] f| KttKOÜpTOUC 
epeuvfjcai f| Xqcrdc uTTobpajLieTv f| ctXXo ti, öca icxiioc t€ Kai 
Tdxouc fpTOt ecTiv. sequentibus denique verbis Kai tdv cppdbacce 
redit oratio ad *HpaKXeoc Kiovac v. 21 commemoratas. 

Pyth. II 67 

ßouXai bd Trecßutepai | dKivbuvov d^oi peiroc ttoti irdvia Xötov | inai- 
V€iv TiapexoVTi. pronomen ck ex scholiis erutum, quod deesse non 
potest, Böckh post, Bergk ante ttoti inseruerunt; utroque proba- 
bilius ex re palaeographica J. H. H. Schmidt, Synonymik der griech. 
Spr. (Lips. 1876 — 79), vol. I p. 75 scripsit Xötov (c*), nisi quod non 
debebat tueri Moschopuli interpolationem ttoti' ß' äiTavTa (ttoti ßa 
TtdvTa). scribendum 

dKivbuvov djLlOl peTTOC TÖ TTOTI TTdVTa XOTOV 

(c') ^TTaiveiv TTap^xovTi. 
de T et TT permutatis statira agetur p. 22. 



20 HUGO JURENKA. 

Pyth. XI 54 sqq. 

£uvaici b" djLiq)* dperaic TCTajaai. cpOovepoi b* ajuuvovrai | ärot, ei tic 
aKpov dXibv deux? Te ve^Ojuevoc alvdv ößpiv | direcpuTev. . . . libri pleri- 
que djLiuvoVT' habent, sed mihi non dubium, quin m ante sequentem 
vocalem elisum sit a librariis versuum incisa nil curantibas. paulo 
gravius ad rem nostram est, quod exceptis duobus tribusve libris 
omnes ctra praebent iota non subscripto. sed haec verba cpOovepol 
h' djLiuvovTai drqi (sic enim fere eduntur), quae non aliter legit scho- 
liasta, qui interpretatur Tij aurdiv finj Kai ßacKavia (Kai hoc loco, 
ut saepissime in scholiisy valet id quod ^id est') d^uvovrai kqV 
ßXdTTTOvrai, nee hoc ipsum significare possunt — utique enim aliquo 
modo exprimendum erat, in quo sententia tota consisteret, xr) auTUiV- 
— neque djuuvovxai excepto uno Platonis loco leg. VIII p. 845 C 
passive usurpatur, nee denique dtot cum ei, quo metro ^atisfiat,^ 
coalescere potest, quod olim adfirmavit Böckh, de arte crit. in Find» 
carmm. factit. in Act. Acad. Berol. 1825 p. 356. sed haec ut omnia 
concedantur, quid^ quaeso, obverteris Wiskemanno, Beiträge zur 
Erkl. Pindars, Marb. 1876 p. 12 sqq. quaerenti, num quis re vera 
invidos a se defendat, si fastigium felicitatis evectus pace fruens 
insolentiam vitet? immo frequens est haec apud Pindarum sententia 
eum, qui beatus vi vat, efiugere non posse invidiam, atque harum 
diflicultatum, quas modo enumeravi, aliis aliae laborant virorum 
doctorum coniecturae, qnarum pleraeque insuper a codicibus nimium 
recedunt. sed omni ex parte^ opinor, probabitur scriptura haec: 

qpOovepoi b' djuuccovTai | iLt*. 
de verbo d|uucc€iv cf. Horn. II. I 243 cu b' evboGi Gujuov djuuEeic 
XuudjLievoc, Aesch. Pars. 161 xdjii^ xapbiav djuiiccei qppovtic, ibid. 115 
qppfjv djLiucc€Tai qpößiii. ad sensum autem cf. Soph. Ant. 319 6 
bpiliv c' dviqi idc cpp^vac, rd b' ü5t' i^dj^ qui locus in hunc optima 
quadrat, quo verbum T^iajLiai de poetae labore victores canticis 
celebrantis adhibetur. porro verba sic constituta cum parenthetica 
sint, cetera adsensus Bergkio totum locum sic legendum iudicot 
HuvaTci V d|U(p' dpeiaic Teiajaai — cpGovepoi b' djniiccoviai 
ü&t' — , e! TIC ttKpov dXibv dcuxql Te vcjuojuevoc aivdv ößpiv 
direcpuTev juAavoc 8b* eqs. 
denique, si quis elisionis ante plenam interpunctionem admissae 
exempla desideret, ad eos quos adfert Bergk locos addo ho^ : 01. IX 
40, Pyth. IV 23 VI 1, Nem. VII 86 IX 37 X 83, Isthm. I 8.59 
III 53 V 56, neque quidquam invenitur frequentius apud tragicos. 



NOVAE LECTIONES PINDARICAE. 21 

Ol. XIII 103 sq. 

TÖt b' utt' öcppiii TTapvacict | ?E' ''ApTei b' öcca Kai ^v 0rißaic* öca t' 
'ApKdciv dvdcciüv | juapiupricei Aukoiou ßujjLiöc avaE. convenit fere inter 
criticos dvdcciuv interpretamentum voci oivaE v. 107 adiectum ger- 
manum vocabolum expulisse. quod ego non satis possum mirari. 
quid enim? tritissimum vocabulum ävai aut omnino interpretamenti 
indigere aut huius ipsius eadem a radice ducti videbatur? at non 
idem iudicavit Hermann, qui coniecit 'ApKOtc dvcjiccwV; quam tamen 
coniecturam ab ipso abiectam non debebat protrahere Mezger, 
refutatam argumentis luculentissimis ab Hartungo comm. II p. 309 sq., 
ex quibus quod est gravissimum repetiit Bergk future ^apruprjcei 
locum non esse, itaque tradita lectio dvdccuiV sub examen vocanda 
est latere puto verbi formam, qua future ]LiapTupr|C€i, quod de vitio 
non suspectum est, fultura quaedam accedat. quodsi scriptum erat aut 
'ApKdciv $cuj aut potius 'ApKdctv detcuj, coniunctivo additum a nescio 
quo &v, quod deesse posse notum est, locum corrupit. possis etiam 
tentare 'ApKdc' dv deicw, ut aei in unam vocalem decurtatum sit in 
libris sicut Nem. III 12, ubi quod in libris exstat KOivd)cojiai recte ex 
scholiis correxit Bergk scribendo KOiV deicojaai (vel ^cojLiai), denique 
'ApKdc' dv $cu), siquidem aoristum ^ca non abhorrere a Pindari 
oratione ex Paus. IV 30, 6 (frgm. Pind. 39) recte evicit Rumpel 
in lex. s. v. deibw. nam quod Hermann dicit^ de dial. Pind. p. VII 
(opuBCc. I p. 250), in dativo pluralis post simplex c non abici i, 
sed tantum post duplex (e. gr. Pyth. I 92 K^pbecc')? eins legis 
iustam rationem non video, ac iure monet Bergk in iis rebus poetas 
Ijricos Homerum sequi solitos, ex quo adfero II. VI 221 buüjaac', 
neque Herwerden ad Nem. VIII 43 (Pind. p. 28) conicere dubitavit 
^v ö^^ac' ib^cOai. denique Nem. IX. 23, ubi optimi libri habent 
cuijaaciv diriavav, Triclinius dedit Q\b^ac' iniavav, Hermann cuijuiaci 
mavav. pro t' (v. 103) autem cum Bergkio praeopto b\ ut versus 
ita sonent: 

Td b* utt' dcppui TTapvacicf 

gg- "ApTCi b' 6cca Km dv Grißmc öca V 'ApKdc* dv djEicuj, 

jLiapTupiicei AuKaiou ßujjiöc dvaS. 
restat ut addam codices aliquot eosque non deterrimae notae prae- 
bere dvdcuiv, unum ex non interpolatis Q 'ApKdci, in qua re memi- 
neris elisas vocales librarios metri incuriosos addere solitos esse. 

Sequuntur aliquot loci, quibus corruptelae causa fuerunt lit- 
terarum inter se similium, quales sunt u et v, t et ir, v et t^ c et 
^> V et Xf permutationes, aliis quoque ex scriptoribus notissimae : 
quare ex Pindaro exempla adferre supersedeo. 



22 HUGO JÜRENKA. 

Pyth. VIII 12 

Tdv (*Acuxiav) ovbi TTopcpupiüJV |Lid9ev | nap' aicav ^EepeOKtüV. non 
facio cum Herwerdeno Find* p, 19 Mezgerum tecte carpente, qui 
patrocinetur lectioni traditae jiidGev. ipsnm virum doctum fugit 
^dOev h. 1. non esse ,didicit\ ,expertus esP, sed ^noverat^ quod iam 
Böckh monuit« Matthiaei autem coniectura XdOev improbanda^ ne idem 
sensus v. 16 (dXuHev) moleste recurrat. at vero judGcv mihi quoque 
displicet, quod facile quis iungere potest ouk ^jaaOev dEepeOiZiuuv, id 
quod impeditur, si fulcro aliquo addito hoc verbum nervosius 
efferatur. itaque ego rescribo: 

Totv cube TTopcpupiujv judG' eu 
Trap' alcav eHepeGiZujv, 

i, e. hanc Porphyrio quoque haud bene noverat, cum praeter ius 
fasque earn evocavit, nitor locis his: Pyth. IV 286 sq. 6 ydp Kaipoc 
TTpöc dv9pd)7rujv ßpaxu ju^rpov fx^i • eu viv fTVUJKCV et Isthm. IV. 50, 
ubi item juavGdveiv est de personis cognoscendis: Tcvedv KXeoviKOu 
^KjLiaOiwv. postponitur eö Pyth. I 99, Simonid. Cei frgm. 5, 12, 
Herod. VI 29 et 30. 

Pyth. XI 41 sqq. 

Moica, TO bk leov, ei jaicGoio cuveGeu irapexeiv | (pu)vdv uTrdpYupov, 
dXXoT* fiXX(jt Tapacc^^6v | f\ Traipi TTuOovkuj | to t^ vuv f\ 0pacubaiuj. 
locus foedis aliquot librorum vitiis remotis sic ab editoribus con- 
formatus nondum persanatus est. corruptum enim etiam Tapacce^ev, 
quod vocabulum ab arte musica prorsus alienum dicit Bergk. adde 
quod obiectum ei deest, quod maxima desideravit Böckh no tt. critt. 
p. 507, neque, si q)U)vdv suppleamus, id ipsum loco quem fere lau- 
dant Soph. 0. R. 483 satis defenditur. Bergki coniectura q)Uiväv, 
utt' fipYupov dXXoT* dXXqi xapacc^^ev quid uterer diu haerebam, donee 
ex angustiis Herwerden mc extraxit, haud sanabilem ea sibi videri 
locum fassus (Pind. p. 24). ipse quod commendat el fiicdoio cuv^Oeu 
irap^X^iv <pu)vdv SXXot' dXXqj, iTapacx^M€V ktX, merito futtile dicit 
Bornemann, Philol. Anzeiger XIII p. 297, adde quod leviore medela 
melius loco consulitur: nil enim fere mutamuSy cum scribimus 

dXXoT' dXXcji 7rap(|icc^^€V, 
i. e. /ilias aUorsum praeterferri^ nunc quidem aut ad (nam dativi 
qui sequuntur sunt finales) Pythonicum patrem aut ad Thrasy- 
daeum^j quae imago maxime convenit ei, qua utitur poeta Pyth. 
X 54, ubi musam suam cum ape comparat. 



NOVAE LECTIONES PINDAKICAE. 23 

Nein. IX 7 

9€C7r€Cia b' iniwv Kauxctic doibct Tipöccpopoc. codices cum praebeant 
Kttuxctc — neque aliud quidquam legerunt scholiastae, v. Abel 
p. 258 sq. — , dativum, quem postulat adiectivum Trpöccpopoc, restituit 
Benedictus, cui frustra contra dicunt Friederichs stud. Pind. p. 84 et 
Friese de cas. sing, usu ap. Pind. p. 70. sed corruptum etiam 
iniwv, cuius in locum alii alia substituerunt, nullus a codicibus 
non nimium recedens. Mezger autem cum dicit verbis ^tt^iuv äoiba 
iterum pronuntiari id, quod iam v. 3 legatur, dir^uiv Ö)livov, corrup- 
telam iis ipsis verbis tutatur, quae corrumpendi fortasse causam 
suppeditaruut. nam Pindarus dignus esset, qui vituperaretur, si in hoc 
verborum ordine eniwv cum Kauxciic iungi voluisset. immo scribendum 

Gecireda b' eieöv Kauxaic doibd Trpocqpopoc, 
i. e. divinus atitem re vera gloriationi cantus conveniens. 

Isthm. I 12 sqq. 

dW eyib 'HpoboTUj reuxujv to ixkv apjuaii TeGpiTUTriu T^pctc | dvia t' 
dWoxpiaic ou x€pci vuj|LidcavT' dGAuj | fj Kacxopeiiu fj loXdoi' dvapjuoHai 
viv u)iVi|J. corruptae sunt particulae jnfev et t^, quibus consociari 
inter se nequeunt orationis membra prorsus diverse conformata. 
itaque Christ scripsit T€UX€iv, cui respondere vult infinitivum dvap- 
}x6ia\f Herwerden reüxtuv rob' ^cp' apjuaTi t. x^pac. sed priusquam 
nostram proferamus loci emendationem, de scholiastarum interpreta- 
tione lubet paucis absolvere. nullus igitur eorum aliud quidquatu 
legit (id quod adfirmat Härtung comm. IV p. 86 sqq. neque vero 
persuasit M. Schmidtio, Philol. Wochenschr. a. 1884 p. 1278), sed nil 
non expedituri verba ita construunt, ut apjuaTi TeGpiTTTiiu et dvia 
dXXoTpiaic x^pci ou vujjudcavT' particulis jnfev — xt (= be) iuncta 
sibi respondere fingant, quod facere omnino non potuerunt, nisi 
vu))idcavT' dativum esse posse credebant. hue refero scholion cor- 
ruptum, quod legitur apud Abelium p. 362, 8 dWeiTiei bid to vuj- 
|uac0ai, quod fortasse sic refingendum: ^XXeiirci bt i Tifi vuj)idcavT'. 
itaque Wiskemann 1. c. p. 22 sq. cum in textu scribendum putat 
vuj)idcavTi GeXuj, non quod scholiastae legerunt, sed quod debuerant 
legere restituit. ego Pin darum scripsisse confido 

dXX' kf\h *HpobÖTtu Tcüxtuv to )xi'f fipinaTi TeGpmTriu T^pac, 
dvia t' dXXoTpiaic oö x^pci vuj|LidcavT iQiXiX) ktX. 
articulum praeclare huic loco convenire argumento sunt loci Pyth. V 
97 Tov iv doibql veujv Trp€7r€i xpv^cdopa ct>oTßov dTiueiv, IxovTa TTuGwvöGev 



24 HUGO JUUENKA. 

T Ö KaXXiviKOV XuTripiov barravav jueXoc x^piev et Isthm. IV 22 jnf) 
<p06v€i KOjUTTOv TÖV ^Oiköt' doibct Kipvd|U€v dvTi ttövuüv. V. etiam Rumpel 
lex. 8. V. 6 d TO C) 1) p. 320. porro |li€tictov T^pac (de vocis signi- 
fieatione v. Bornemannum p. 18 laudatum) dictum est sicut Nem. VIII 

25 ju^TicTov T^pac. in sequenti versu pro dvia t' Bergk commendat 
dvi' fix' (= utpote), sed ipse addit fire alias apud Pindarum esse 
comparantis: nam de Isthm. V 51, ubi Mezger are judvTic dvf|p 
vertit yüls ein Seher\ parum constat, unde ego couieci dvia f' : 
hac enim particula sensu causali totas sententias (dvia f' ^^^* 

ou X^pci vuj)idcavT' i. e. quippe qui habenas non alienis manibus 
moderatus sit) adnecti pernotura est; v Kühner gr. Gr. II 2 p. 736, 7. 

Pyth. VIII 67 sqq. 

dvaH, Ikovti b' €uxo)iai votfj | Kara xiv dpjuoviav ßXdTieiv | djacp* cKa- 
CTOV, oca v^O]iai. his verbis idem accidit, quod aliis locis Pindaricis 
non paucis: iusti sensus extorquendi causa in urna quasi iactata^ 
quo ordine exciderant^ eo construebantur. quare antequam quae 
obscuriora sunt expediamus, certa quaedam quaestionis fundamenta 
iaciamus oportet, primum omnium iuxta posita vocabula dvaH, €uxo- 
)iai, Ikovti vouj aliter non possunt intellegi quam ita, ut Ikövti vöiw 
i. e.propitio animo (quod qui ea negat significare posse C. L. Kayser 
lectt. Pind. p. 59 immemor fuit loci Isthm. V 43 €i ttot' ^jLidv, (b 
ZeC, Oujuqj 6Au)V dpdv dKOucac) ad eum referatur, quem poeta adit 
precibus: nam quis umquam Skovti voiu precabatur? postero versu 
Tiv si scribas, dativus est, non accusativus, v. Muckc de dial. Stes. 
lb. Sim. Bacch. cum Pind. compar., diss, inaug. Lips. a. 1879, p. 59, 
qua in re consentiunt viri docti. porro Kara ad ßX^Tieiv trahendum; 
in tertio denique versu non possunt iungi djucpl et v^Ojiiai (sic codd. ; 
Mingarelli v^jnojiiai) neque potest ^KacTOV de homine dici, cum sequa- 
tur neutrum 8ca. haec si mihi dentur, fidenti animo singula aggre- 
diar. ac primum quidem aegre desideratum verbi KaraßXcTreiv sub- 
iectura habebis, si pro b' scripseris c'. KaraßX^Tueiv idem valet ac 
Ka9opdv Pyth. IX 49 ct)oi߀ . . . xwtx jneXXei, x^ixöGev Iccerai, €Ö 
KaOopqic, pro tiv dpjuovfav scribendum xiv' dpjuoviav, quod diserte 
suadet Kayser 1. c. p. 58 laudans inter alios locum huic similem 
01. IX 26 el CUV xivi jaoiptbiip TraXdjuqt XapiTU)v v^iiojuai Kdirov. 
denique mutandum djucp' iKacTOV^ oca x^Ojuai, note verbi sensu, 
quem apud Pindarum habemus Isthm. VII 58 im Gpfivöv T€ ttoXu- 
(pa)iov ^x^vav et Pyth. X 56 öira TTpoxcovriuv. iam verba sic con- 
formata 



NOVAE LECTIONES PINDARICÄE. 25 

fivaH, ^KOVTi c' euxojLiai vöqj 

Kard Tiv' dp)ioviav ßX^Tieiv 

djLAcp' ^KttCTov, öca xeojLiai 
vertenda sunt: reXy volens propitius ut aptum quendam concentum 
dispicias (deprehendas) precor circa omnia, quaecumque ore effundam. 
ad oral poeta deum poetarum antistitem, ne carmen suum in tanta 
materiae copia supra iustos fines forte effusum displiceat, eodem 
fere sensu atque Ol. IX 80 €iriv €upTici€7rf|C dvaTcTcGai TTpöccpopoc iv 
Moicfiv biqppiu. denique ne quid desit addo Herwerdenum Pind. p. 20 
coniecisse djucp' ^Kacr' iv (i. e. ec) öca veojuai. 



Isthm. III 89 

€V0a X6UKIU061C Kdpa | )iupToic ob' dvfjp biTrXöav | viKav dveqpdvaxo 
iraibu)V Tpitav irpöcGev. tota quaestio vertitur in explenda lacuna, 
quae est in libris non interpolatis, qui Traibujv Tpirav praebent, cum 
metrum desideret - ~ — s^ -. ex scholiis enim Bergk luculenter 
demonstravit ex tribus victoriis unam Melissum puerum reportavisse. 
Mommsen scripsit Kai Tiaibujv Tpixav, Hermann Traibwv xe xp,, 
Schnitzer TiaibuJv be xp., sed tunc exspectes ex 7raibu)V, sicut Nem. 
XI 19 €K be TTepiKxiövuüV eH Kai b€K 'Apicxaxöpav dxXaai viKai . . . 
^cxe(pdvu)cav. ego soliti librariorum moris vulgares formas inculcandi 
memor commate post ob' posito, quo constructioni pernoscendae in- 
serviatur, scribendum censeo 

fv0a XeuKUüGeic Kdpa 

juupxoic ob* dvfip bnrXöav 

vkav dvecpdvaxo, TiaTc b' iOjv xpixav irpöcGev. 
^e iraic lübv cf. Nem. III 44. olim scriptum erat Traiabujv . . . 

Subiungam locos, quibus synizesis quam vocant oblitterata est 
quibusque vocales elisae perperam suppletae poetae verba pessum 
dederunt. 

Pyth. VIII 77 

xd b' ouK ^7t' dvbpdci Keixai, baijuujv be irapicxei, | fiXXox' SXXov ÖTiepGe 
ßdXXu)V, äXXov b' uTüoxeipujv . jiiexpijj Kaxaßaiveiv. sie locum constituit 
Bergk, qui tamen egregiam suam emendationem Kaxdßaiv' * iv in 
notiß exulare quam textum ornare maluit. sed verbi uiroxeipouv aliud 
exemplum ae non novisse fatetur, nee sufficit locus Äristoph. vesp. 
443 irpöc ßiav x^ipouv. universo loco lucem adtulit verissimamque 
emendandi viam aperuit Härtung comm. III p. 284 sqq. relegans 
nos ad Sophoel. P^lectr. v. 1090, ubi ex Musgravi coniectura scribi- 



26 HUGO JURENKA. 

tur: liX)r]c jnoi KaGuirepGev | x^^Pi ^ai ttXoutuj Tocovb' ^x^P^v, 5cov | 
vOv U7TÖX€ip vaieic, quo loco usi conicimus 

ciXXoT öXXov ÖTiepGe ßdXXojv, aXXov b' uTiöxcip' eoiv. 
cetera vide ad Pyth. IV 36. 

Pyth. IV 36 

cornipta verba cob' &mdr\ci vlv, in quibus explicandis abominanda 
est scioli alicuius audacia haec scribentis: ouk dTieiGfi auTOV rre- 
TTOiTiKe TTpöc xfjv ÖTrobox^v. neque vero probabiliora interpretandi 
teDtameota aliorum, quae vide apud Mommsenum. itaque HermaoD 
IV (Iv) scripsit, sed respuit insoleDtem pronominis formam praeter 
necessitatem adhibitam Bergk: licuit nimirum dicere oi, quod Här- 
tung edidit. at ouk dTTiGricev quoque corruptum: hac enim formula 
inde ab Homero poetae nisi praecedentibus verbis, quibus cui quid 
imperatur, uti non solent eaque de causa displicet M. Schmidti con- 
iectura, ind. scliol. aest. Jen. 1879, p. 17, diriGricaiLiev, qui an tea, pro- 
legg. p. CIV, d0€piH^ viv tentaverat. verum existimo 

oub' ÖTTiG' face viv, 
i. e. ,nec pone eum reliquif, de vi formaque verbi vide sis unura 
locum pro multis Hom. II. IV 22 ittttouc }xkv tdp face Kai apjuara 
TTOiKiXa Xci^^MJ> ^^ synizesi II. V 256 ouk ea, Od. XXI 233 ouk 
ddcouciv, Soph. 0. C. 1192 facov, Trach. 1005 ^xe. 

Isthm, I 36 sqq. 

€1 b' dperqi KardKCirai iräcav öpxdv, | djnqpdiepov bairdvaic re koi 
TTÖvoic, I XP^I VIV €upövT€cciv dxdvopa KÖjUTTOV I |uf| cp6ov€paTci qpepeiv 
TViujuaic. verba sic edita a Bergkio — lectionemque defendit Meager 
— vide quot quantisque difficultatibus laborent. primum ,KaTaK€Tc0ai 
omnino alienum^ cuius loco dehebat did dxKeTcGai' (Bergk), deinde 
subiectum deest huic verbo (ceteri tic subaudiunt, Mezger ex ante- 
cedenti sententia TTOvrjcaic), porro viv (v. 43) aut ab eupdvrecciv sus- 
pendunt, ut referatur ad dpexdv, aut de victore intellegunt, ut XPH 
cum dativo iungatur; denique qui banc amplectitar constructionem 
Mezger 9^p6iv idem valere dicit ac ßacrdZ^eiv. pendebit emendatio 
loci baud dubie corrupti a verbis XP<^ viv eupoviecciv dydvopa kojli- 
7T0V |Lif| cpGovepaTci cp^peiv TViojuaic, quae ita, ut Mezger Didymum 
secutus vult, construi posse praefracte nego. nam €upicK€iv de in- 
ventione quidem legitur apud Pindarum Pyth. XII 22 eupev Gedc 
auXujv TrdjLiq)U)vov jue'Xoc, frgm. 125 (91) t6v ßa (seil. ßdpßiTov) T^p- 
Tiavbpöc TToG' 6 Aecßioc eupev, Ol. Ill 4 veociyaXov eupövxa TpÖTiov, 



NOVAE LECTIONES PINDARICAE. 27 

nec tarnen poetae ita significari possunt, ut dicantur ^invenisse 
magnificam praedicationem\ dein verbi 9^p€iv earn vim, ut sit i. q. 
ßacTctZieiv {,laudibus efferre% frustra qaaeres apud Pindarum: contra 
conferaa Ol. IX 41 cpepoic TTptuTOfeveiac ficrei T^iuccav et Nem. 
III 28 AlaKtu C€ cpajai T^vei T€ MoTcav qp^peiv. bis perpensis quis 
ausit soloecatn illam verbi XPH constructionem obtrudere Pindaro? 
sed iam redeundum ad verba ei b' dpeiqi KardKeiTai Tiacav 6pT<xv. 
ea sie ut scripsimus emendavit Aristarchus^ cum antiqua scriptura 
▼ideatur fuisse dperd: v. E. Horn i. c. p. 71 et Feine 1. c. p. 319, 
quorum hie coniecturas a viris doctis certatim prolatas et recenset 
et refellit. nil dicit de ea, quam proposuit ipsius magister M. Schmidt 
€1 b* dperql KardKeirai traOeav öpTciv (proll. p. CXLIV sq.), quam 
postea ipse abiecisse videtur auctor, neque vero probabiliorem sub- 
stituit banc: el b' dpeTctc KaidKeirai ttöciv dpxd djuqpoxepov bairdvaic 
T* ^v Kai TTÖvoic (philol. Wochenschr. 1884 p, 1278), ipse ego ad 
locum sjinandum utar Pindaricis locis hisce: Isthm. IV 4 AdXoc, ev 
$ (Herwerden Pind. p. 30 praeter necessitatem scribit dv [= de] 8v) 
K^X^MCti et Pyth. XI 54 HuvaTci b' djacp' dpexaic T^raiiai, nisi quod 
KexucOai dici puto non tam de laboribus impensis quam de amore 
studiove, in quod quis eflFusus est (cf. praeter Lycophr. v. 2. a 
Bergkio laudatum etiam Luc. tt. Guciujv 5 dpujTiKÖc bfe u)V Kai eic 
Td dcppobicia K€XU|Li^voc et Alciphr. 1, 6 p. 24 Tipöc Ttdcav fibovfjv 
d(ppobiciu)V Kexu|Li^voc). inde emendandum puto 

ev b' dpei^ Terax' ei tic ndcav öpYdv. 
ceterum cum öp^d sit digammatum (v. Bergk. ad Nem. V 32), 
licebit coniectare Tidccji popT^ . TexaT* autem et perfectum esse potest 
(v. Hermann, opuscc. I p. 254) et plusquamperfectum. corruptelae 
origo haec: cum suppleta elisione scriptum esset TETATAIEI, inde 
facile quis ex coniectura elicere potuit quod traditum est KaidKeixai. 
denique pluralem eupövxecciv antecedente singulari xic nemini puto 
fore offensioni, qui contulerit locum a Böckhio laudatum Plat. rep. 
I p. 334 B: eireibdv b^ xic TTpoc xoic xujv ttoXixujv xPHM^ci Kai auxouc 
dvbpa7robicd)Li€Voc bouXiwcTixai, dvxi xouxujv xOuv alcxpoiv ovojudxujv 
€uba()iOvec KaV juaKdpioi K^KXiivxai et Pind. 01. I 84 GaveTv b* oiciv 
dvdTKCjt, XI K^ xic e. q. s. alios habes apud Kühnerum gr. Gr. II 1 
p. 49, b, quibus adde Soph. Ant. 707 sq. 

Nem. VII 84 

X^TOVxi Y«P AiaKÖv viv uttö jnaxpobÖKOic TOvaTc cpuxeöcai | i\xa \ihf 
TToXiapxov eöuiVUjLitfj irdxpa, | 'HpdKXeec, c^o hk irpoTTpewva judv Heivov 
dbeXcpeöv x*. primum pro Ijuci utique legendum puto cum Hermanno 



28 HUGO JÜRENKA. 

iq. (i. e. Aeaci) insoleDtiorem hanc formam tritae i)xq, cessisse 
1 atus. nam djuqi de sola poetae patria intellegi posset, de qua nuUus 
hie sermo est, non de choreutarum (v. Croiset 1, c. p. 100 le moi, 
si frequent, represente toujours le poete). deinde loco TToXiapxov 
vocabuli novieii Bergk coniecit iroXiäxov, potuit etiam iroXidoxov, 
qua de forma of. Ahrens de dial. Dor, p. 568. corruptum denique 
in sequentibus verbis [xiv, quae particula quo referatur non habet, 
nam ea quae sequuntur nullo sententiae vinculo cohaerent. qua 
particula deleta coniecere Bergk Trpoirprjova; Härtung multa et alia 
molitus TTpocTiv^a, Rauchenstein judv requirit. ego religiose librorum 
legens vestigia genuinum puto 

*HpdK\€€C, do bfe TipoTTpeuJV* ?|U€V HeTvov dbeXqpeöv t' • 

de forma Homerica f)i€V, quae etiam apud Theocr. XXV 16 obvia 
est, V. quod adnotavi p. 43 de elisione Homerica 'ApKdc'. 

Vergente ad finem quaestione in eos inquiram locos, quibus 
corruptela soli librariorum levitati est imputanda : quorum in pleris- 
que illi, ut erant somniculosi, ductuum similitudine decepti trita 
vocabula in locum reconditiorum inculcaverunt. 

Pyth. Vni 97 

dXX' ÖTttv aiTXa biöcboToc IX613, | Xa)iTrpöv cperfoc änecTxy dvbpOuv Kai 
jueiXixoc aiiüV. manifeste corruptum est dvbpiuv, quo vocabulo ofFen- 
sus varia molitur Bergk. sententia eadem est atque Ol. I 96 sqq. ö 
viKUüv (cui h. 1. respondet öxav aTyXa biöcboroc fX0q) bfe Xomöv djucpi 
ßioTov ?X€i jueXiTÖeccav eöbiav, Nem. IX 44 ^k ttövujv b*. . . xeX^Oei 
TTpöc rnpac ald)V djn^pa, Isthm. VI 37 dXXd vöv jlioi faidoxoc 
€Öbiav ÖTTttccev | Ik x^iMtövoc, cf. etiam frgm. 109 Bergk.* v. 1 — 3, 
quibus locis similis fit hie, de quo agitur, si scribamus 

Xa)i7rpöv (p€TTOc firecTiv aiGpac 

Ktti jueiXixoc aldiv. 
de aiGpac cf. Sol. frgm. 12, 22, direivai autem est finstare^, bono quem 
dicunt sensu ut h. 1. jWinken% malo ^drohen' apud Hesiod. op. 114 
oÖT€ Ti yf]pac ^Tojv, Soph. El. 1467 el b* ?Tr€CTi v^iuecic, oö X^tuj ; alios 
locos lexica suppeditant. noster autem hoc verbo usus est Pyth. IV 
170, ubi dövra ttXöov, quod Mezger vertit ,dic stattfindende FahrP, 
ineptum est; scribendum dTTÖVTa. 

Pyth. Ill 44 

Kai0)i^va b' aÖTqj bi^9aiV6 irupd. — bi^9aiv€ potior librorum pars 
habet; sed aliquot bU(paV€. at neutrum significare potest quod 



NOVAE LECTIONES PINDARICAE. 29 

Mezger vult fiUtzte auseinander^, iiam biacpaivuj est ^perluceo sive 
transluceo'f non ydisiunctim luceo* (Rumpel), cui sensui conveniret 
Bergki coniectura bix' ^qpaive. ego suam loco sanitatem reddi pato 
hac correctiuDCula 

KttioiLi^va b* auTÖv bU(ppac€ Tiupd, 
i, e. ardens autem eum transmisit pyra. verbum biacpp^iü legitur 
Aristoph. av. 292 tojv lUTipiiuv xfiv KvTcav oö biaq)piiC€T€ (Suidas: 
biaTr€jai|i€T€) et Thuc. VII 32 öttuüc \xr\ biacppricouci touc iroXeiuiouc. 
ad de Etym. M. p. 271, 44 biacppuj cinumvei tö biaKOjuiZiiü Kai eici^vai 
Kai <i(p€Tvai(?) ttoioj. neque vero de forma dubitabis, si perlegeris quae 
de verbo qppeu) eiusque compositis exponuDt G. Curtius, Studien 
VIII p. 327—334 et K. Brugmann, annal. phil. et paed. 1880 p. 217 
(imprimis p. 227 sq.), qui ex Aristot. hist. an. V p. 541 B, 11 ad- 
ferunt verbum eic-m-cp p d-vai. ceterum v. etiam Muckium I. c. p. 12. 

Pyth. IV 204 sqq. 

?v0' dTVÖv TToceibdujvoc &cavT' elvaXiou TCjaevoc, | cpoivicca be 0pr|'i- 
Kiuiv dTcXa Taupujv UTtdpxev, | Kai vcöktictov XiGuüv ßujjiioTo Gevap. 
merito Bergk offenditur verbo uirdpxev hoc genus dicendi ab anti- 
quorum poetarum usu plane abhorrere contendens. sed quod inter- 
pretamentum id dicit, cum genuinura sit Trapflv cqpiv, non consentio. 
numquid enim irapflv adeo obscurum est, ut interpretamenti eguerit? 
emendationis ansam mihi praebere videntur libri aliquot, in quibus 
optimae notae B, qui post UTuäpxev distinguunt, ut ßujjuoTo öevap 
ad ^ccaVTO referendum sit. quod mihi perplacet. nam ara ilia, si 
iam praesto fuit, non nova (vcöktictoc) dici debebat^ etiamsi a 
Phrixi filiis condita erat — quam quam unde haec seien tia Butt- 
manno lexil. II p. 29? — , sed antiqua. at vero Argonautas demum 
eam aedificasse narrat ApoUon, Rhod. II 532 sqq. neque hoc asse- 
quor, qui raupujv dy^Xa mactanda praesto fuerit Minyis. itaque 
alterum versum parentheses! a ceteris disiungo ita refictum: 

— q)oivicca bfe öprjiKiujv dx^Xa xaupiüv UTtdxei — . 
narrat poeta Minyis templum Neptuno metantibus aramque struen- 
tibus taurorum gregem iam antea in sacrificium paratam faustum 
mugitum reddidisse divinae voluntatis indicem. ex more esse Pin- 
daro talia addere ad narrationis vigorem augendum decent interpp. 
ad Ol. III 19 sqq. utttix^uj autem ceteroquin est ^adsonare^ hoc 
autem loco ampliore intellectu ^zustimmend tönen\ quod idem valet 
verbum latinum modo citatum apud Ovid. metam. Ill 507. ex Pin- 
daro adfero verbum UTTOKpcKeiv Ol. IX 39, quod translate usurpa- 



30 HUGO JITRENKA. 

tum (juavidav uTroKp€K€i) sckoliasta hoc ipso de quo agimos verbo 
interpretatur: ÖTrrixel, 7rpoceoiK€v öiroicpeKeiv ^fdp KUpiuuc ecri to ^ P€- 
|Llaia>c uTTrixeiv ev nu dpinöZleiv rryv KiOdpov. 



Pyth. VI 10 

Xei|Li6pioc öiißpoc eiraicToc eXOujv. 
€TTaKT6c quin mendosum sit non dubitat Bergk; quae substitait voc&- 
bnla ab ipso novata einiKTOc vel aiKTOC ne ip« quidem sofficiunt. 
Herwerden coniecit diTÖ' eTreXdujv (Apoll. Rbod. II826 diTÖiTv), ego 
in medium propono 

XeijLi^pioc ö|Lißpoc dire UK TO c eXOuüv. 

Olvmp. X 93 sq. 

t\v b' döu€7Tr|c T€ Xupa fXuKuc T auXoc dvairdccei xdpiv. omnes ad 
unum editores dvaiixxccEi acribunt, quae vox neque alias iegitur, 
unde äuspecta Ber^kio, neque aptum praebet sensom. nam locos, 
quos eins firmandae causa adt'erunt viri docti 01. VI 76 aiboia 
TTOTicTdEr) Xdpic euKXea uopq)dv et Nem. I 13 CTreTpe vuv dTXoiav 
Tivöi vdcuj (Mezger p. 104), nemo non videt esse alienissimos, scho- 
iJMsta autem, cum interpretatur dvaTroiKiXXeu hariolatur. itaque ad con- 
iecturas confugerunt M. Schmidt proll. p. CXV ctfi^ öirdccei et Bergk 
dvaOucc€i uterque sat longe a tradita lectione aberrans. mihi huic 
loco maxime convenire videtur verbum dvairpdccei, quod de pecu- 
niis debitis vel promissis exigendis legitur apud Thucyd. VIII 107, 2. 
II 95, 1, Xenoph. anab. VII 7, 31. nam totus hie locus est de mercede, 
quam quasi debitam quod vis facinus egregium possit exigere (v. p. 4). 
ad de quod ipsuni hoc carmen post longum temporis intervallum 
Agesidamo victori mittitur, quam tarditatem poeta et ineunte car- 
mine et V. 85 Tot Trap' cökX^i Aipxa XP<^^M^ M^v q)dv€V excusat, xdpic 
igitur est iucunda operae impensae remuneratio (v. 93 TepTTVOv), 
quam poeticae Jaudes adfernnt. ne quis autem pedestris orationis 
propriam illud verbum contendat, moneo simplex verbum Tipdcceiv 
consimiii «f^nsu a Pindaro usnrpari locis his: Pjth. IX 104 i^i b' 
ihv TIC doibfiv Wij/av dK€i6M€vov TTpdccei XQ^oc et OL III 7 cT6q)avoi 
TTpdccovTi ^€ TOÖTO OcdbjuaTov XP^öc. 

pyth. XII 14 

XutptW t' fpavov TToXuWKTqi 9fiK€ juaTpöc t' JjHTrebov | bouXocuvav to 
t' dvafKaiov X^xoc. sensu carere JjUTrebov adserit Bergk; quid insti- 



NOVAE LECTIONES PINDARICAE. 31 

tuta sententia desideraret bene vidit Bossler, cum d)Li7T^ba coniecit, 
quod tarnen displicet Bergkio imperfectuni ab hoc loco alienum esse 
iudicanti. sed vide num melius nobis res successerit haec periclitatis : 

XuTpöv t' ?pavov TToXubeKia GfiKe juaipdc t' ^k iroböc 

bouXocüvav TÖ t' dvaTKaiov \ixoc, 
cui coniecturae fidem addi confidimus loco Nem. VII 67 ßima TrdvT* 
eK TToböc epücaic. itaque quod Atticus scriptor dixerit dKTrobÜJV Ti0e- 
vai yttus dem Wege räumen, beseitigen, aufheben' (cf. Nauck ad Soph. 
O. C. 113), id est apud Pindarum ^k TTOböc TiGevai. sueta porro 
sensu translate poetae sunt irctp iroböc (Pyth. III 60 X 62), trpö 
TToböc (Isthm. VII 13), ev iroci (Pyth. VIII 32). de duplici autem 
verbi GfiKCV rectione v. interpp. ad Pyth. I ^40 et Soph. Ant. 357 et 
0. C. 1357, unde hue transcribe Eur. Phoen. 963 iriKpöv b' *AbpdcTip 
vöcTOV GflKC. . .KXeivdc re 0tißac et Soph. 0. C. 1357 töv auiöc auToö 
TTöT^pa TÖvb' dirtiXacac KdGiiKac ottoXiv kqi cxoXdc laÜTac qpopeiv. 

Nem. XI 18 sq. 

ev XoYOic b' dcTUJV dTaGoTci viv aiveicGai XP^u^v, 
Ktti jLieXiYbouTToici baibaXGevia jiieXiZejaev doibak. 
hon debebant oflfendi viri docti synizesi vocis doibaic: quam si 
Pindaro in hac voce non licuit admittere (sed sumpseraut hoc sibi 
Terpand. 5, Stesich. 44, v. Mucke 1. c. p. 36), omnino licuit in 
nulla: quid quod verbum deibeiv Nem. III 12 koiv' deicojaai ita 
metitur poela? nee auditu dignus Härtung, qui ipsum vocabulum jueXi- 
Zeiv sollicitat, pro quo M. Schmidt, Berliner philol. Wochenschr. 1884 
p. 1281, mavult ceßiZicjaev. at hoc meum animum pungit, quod in 
altero enuntiato subiectum infinitivi deest, quod hoc loco non est 
praetereundum. bene enim Pindarus, artis suae haud parous aesti- 
mator, distinguit laudes a civibus victori tributas ab iis, quae poe- 
tarum carminibus eidem parantur, id quod luculenter docet locus 
Isthm. III 3 et 7: dEioc euXoTictic dcxuiv jLiejLiixGai et euKXeujv b' fpTUJV 
ctTTOiva xp^ jLifev tjjLivf]cai töv ecXdv. eadem est huius loci sententia: 
fortiter opponuntur sibi dcTUJV Xö^oi dTCiGoi et verba jueXiTbouTioic 
baibaXGevxa doibaic: nam verbum baibdXXeiv de poetico ornatu, de 
quo uno intellegi potest, legimus etiam Ol. I 29 uirep töv dXT]Gfi 
XÖYOV I bebaibaXju^voi v|;€ubeci ttoikiXoic eHaTraiOüvTi jliöGoi pariterque 
verbum baibaXdiu Ol. I 105 Hevov KXuxaici baibaXujcejaev Ö|livu)V tttu- 
Xaic. quare ego Pauwi premens vestigia, qui jaeXiZiev d-oibaic con- 
iecit, sie Vitium procure : 

Ktti jLieXiTbouTToici bmbaXGdvxa lueXtCev l\x' doibaic. 
pronominis formam pleniorem €|li€ apud Pindarum aliis pronominibus 



32 HUGO JURENKA. 

vel nominibus opponi exemplis docet Rumpel lex. s. v. if[x) II) A) 1). 
quae si vere sunt disputata, hie locus dovus isque baud dubitabilis 
testis infinitivi in -€V desinentis est; nam ceteroquin syllaba -€V 
anceps a multis editoribus in -eiv immutatur. v. Führer, der boot. 
Dial, des Find., Philol. 1885 p. 49. 

Pyth. X 17 

0fiK€V bk Ktti ßaGuXefjaujv' uttö Kippac dTibv | Treipav KpaTTiciTtoba 
OpiKiav. haec verba vulgo duriuscule construuntur : 0fiK€V bi Kai 
dyiLv ÖTTÖ ßa0u\€i)Liu)va Kippac Treipav KpaTriciTTOba OpiKiav. sed ego 
banc lectionem nil moror: concedit enim Mezger inauditum esse 
praepositionis uttö cum accusandi casu iunctae hoc in loco usum, 
quod iam Härtung comm. II p. 306 notaverat, qui insuper nihili 
esse contendit ßa0u\€ijLiu)va Trerpav jder tiefauige Felsen^ sive cum 
Mezgero mavis ,der mit tiefbegraster Wiese geschmückte Felsen^. 
sed quod ipse coniecit ßa0u\€ijuujv uttö Kippac Trerpac dTU)V, ea non 
necessaria mihi videtur mutatio ; licet enim servato verborum ordine 
sive irerpac scribere sive Trexpäv; nam ßa0uX€ijLiujv quin nomina- 
tivus sit nolim dubitari. sed nondum sana omnia, quis enim sit ill^ 
Phricias, adeo incertum est, ut alii patrem Hippocleae eum intellegant 
scholiastas secuti, quorum quae sit in talibus rebus fides locus docet 
Ol. XIII 42, alii equum, Eustathio maxime freti, qui prooem. 6 ittttov 
KpairiciTToba ex Pindaro adfert: verum is, id quod iure monet Bergk, 
aut alium respexit locum aut perversa interpretatione ipse deceptus 
est. at vero ambigi de Phricia omnino vetat Rauchenstein coram, 
I p. 17: patrem Hippocleae eum esse inde ait evinci, quod soleat 
Pindarus nomina propria hominum vel personarum, de quibus plu- 
ribus acturus sit, postquam eos circumlocutionibus . . . significant, 
... in fine periodi collocare. verum si inspicias locos congestos a 
Mezgero, cui persuasit vir doctus, videbis id in heroum tantum 
nomina eorumque notissimorum quadrare, quales Hercules (Ol. X 
30. 34, Isthm. V 30. 35) et Perseus (Pyth. XII 17) sunt, heroinarum- 
que velut Iphigeniae (Pyth. XI 22). scilicet eorum res gestae tritae 
hominum sermonibus adeo notae erant, ut tactis rebus ipsorum 
audientes admonerentur; quod ab hoc loco alieuissimüm. itaque 
nimia obscuritate, qua, si nil addatur, laborant, poetae verba libe- 
randa esse existimo. scripsit ille nimirum: 

0fiK€ bk. Kai ßa0uX€i)Liujv uttö Kippac dTÜbv 

Trdxpujv KpaTTiciTToba OpiKiav. 
eodem ipodo patris matrisve fratres commemoravit aliis locis Pin- 
darus, ubi de cognatorum egit laudibus, quos suppeditat Rumpeli 



NOVAE LECTIONES PINDARICAE. 33 

lex. 8. V. Träxpiüc et jndTpujc. de uttö Kippac ef. Ol. X 30 utto KXeiu- 
väv. corruptelam autem inde ortara autumo, quod Cirrha comine- 
morata statim saxorum, quae ibi fuerunt, iniecta est memoria: 
V. interpp. ad Pyth. V 37. 

Pyth. IV 118 

Aicovoc fäp Tfaic eirixtüpioc ou Eeivav iKOjaav Toictv aXXtuv. versui ex 
metro iaboranti ut succurrerent Bergk et Christ ad libitum verba 
transposuerunty neuter foeda interpoiatione aXXiuv ofTensus, quae 
vox post Heivav moleste abundat, id quod Härtung comm. 11 p. 248 
observavit. nee probabilior Herwerdeni coniectura ou Heivojv iKoi|uav 
bujjLi' äv fiXXu)V. itaque ego servato qui est in libris verborum ordine 
sie locum constituo : 

Aicovoc Tap ^ctic emxiipioc ou Heivoc Hevav ikoijh* av aiav. 
versum mutilatum cum a EeTvoc ad Hvav librarius aberasset, addito 
äXXuJV expletum puto. nam ^cTvoc Hevav metro subigente poetam 
composuisse ostendimus supra ad Ol. IX 56 (p. 12). similem inter- 
polationem (nam id vitiorum genus prorsus a Pindari libris abesse 
Dolim me credere putes propter ea quae dixi p. 10) deprehendimus 
Isthm. V 36, ubi lacunam in libris exstantem ec ttXöov** baivujuevuiv 
Triclinius inserto ttövtujv resarsit. ceterum optativus ikoijli* av, cui 
nullum hie locum esse dicunt Härtung 1. c. et Bergk — at is Her- 
manno haud displicuerat ou Heivav iKoijuav TCiTav scribenti — non 
tam exprobrantis est quam iocantis. 

a.'^MDCCCLX™. HUGO JURENKA. 



Wien. stud. XV. 1863. 



34 



HUGO JURENKÄ. NOVAE LECTIONES PINDARICAE. 



Index. 



pag. 

Olymp. II 95 sq. Momms. ed. min. 7 

„ in 42 sqq 2 

„ VI 92 6 

„ vn 1 9 

„ IX 53 sqq 11 

„ IX 89 15 

„ X 93 sqq 30 

„ XIII 102 21 

Pyth. I 67 12 

« 11 17 4 

„ II 56 14 

„ II 67 19 

„ III 27 sqq 15 

, m 44 28 

„ III 106 9 

„ IV 36 26 

^ IV 100 17 

„ IV 118 33 

r, IV 170 28 

„ IV 204 sqq 29 

„ IV 250 sq 6 

„ IV 251 7 

„ V 16 17 



Pyth. VI 4 17 

„ VI 10 30 

„ Vm 12 22 

„ VIII 67 24 

„ Vin 77 25 

„ VIII 97 28 

X 17 32 

„ X 28 3 

„ XI 42 22 

„ XI 54 20 

y, XII 41..., 30 

Nem. I 46 16 

« 148 16 

„ 166 13 

„ m 23 18 

„ V 6 16 

„VII 84 27 

„ IX 7 23 

^ XI 18 31 

Isthm. I 12 23 

I 36 26 

« ni 8J 26 



Kritische Studien zu den Bruchstücken 

des Euripides. 

Wenn auch im letzten Jahrzehnt durch die textkritischen Ar- 
beiten hervorragender Gelehrten eine Fülle wertvoller Emendationen 
zu den Fragmenten des Euripides zutage trat, die dann durch 
Naucks monumentales Werk ihren Abschluss fanden, so bleibt doch 
noch immer eine Masse unerledigten Materials zurück. Von genauem 
Studium der Bruchstücke ausgehend, habe ich gefunden, dass für 
eine richtige Textgestaltung derselben aus den erhaltenen Tragödien 
noch viel zu gewinnen ist, und dass die Analogie des Sprach- 
gebrauches viel Licht auf kritisch- schwierige Bruchstücke zu werfen 
vermag. Und dies gilt umsomehr, wenn man beobachtet, wie der 
typische Ausdruck in den meist dem Bereiche des Sentenziösen an- 
gehörenden Fragmenten zum untrüglichen Leitfaden der Emendation 
wird. Den Vorwurf willkürlicher Änderung des Überlieferten glaube 
ich nicht fürchten zu müssen : oft habe ich mich mit einem auf 
neue Wege der Emendation deutenden Fingerzeig begnügt, auf die 
endgiltige Textgestaltung verzichtend, und wiederholt habe ich 
meine Erörterungen gerade auf die Vertheidigung des Überlieferten 
gerichtet; wo ich mit eigenen Vorschlägen hervortrat, schien mir 
die Berechtigung hiezu stets dadurch erhärtet, dass vor mir schon 
andere dort coniciert und — geirrt hatten. 

Fragm. 22. 

Tf]v b' euY€V€iav irpöc öeujv juri )uoi Xeye, 
dv xPWaciv TÖb' dcTi, jLif] yaupoö, Trdxep * 
kukXiu fäp ?p7T€i • TLu juev ec0', 8 b' ouk e'x^i * 
Koivoici b' auToic XP^M^Ö' * i^, b' av ev böjaoic 
Xpövov cuvoiKij TiXeicTov, oijToc euTuxnc. 



36 EUGEN HOLZNER. 

Das Bruchstück gehört in die Reihe jener, welche das Wert- 
verhältnis persönlichen Adels und Reichthums zu einander erörtern: 
es bandelt sich nun festzustellen, wie der Dichter diesmal die 
euf^veia und die xP^lMöia gegeneinander abschätzt: der ganze Zu- 
sammenhang mit seiner geringschätzenden Beurtheilung des flüch- 
tigen Besitzes lässt es ausgeschlossen erscheinen, dass der Dichter 
— was er sonst oft thut — den Reichthum auf Kosten des Adels 
preist. Das hat Schmidt*) richtig hervorgehoben; aber es ist un- 
richtig, wenn Schmidt behauptet, der Dichter wolle xP^M^iTa und 
euT^veia herabsetzen, und wenn er deshalb zu schreiben vorschlägt: 
Kai xPHMOCiv TToXXoTciv juf) YCiupoO ttotc, abgesehen davon, dass das 
eine volle Umwälzung der Überlieferung bedeutet. 

Es ist vielmehr zu lesen: 

TfjV b' euT^veiav irpöc Geoiv ixr] jnoi \€T€ * 
^v xp%ctciv f' ouK fcTi, jLifj TctwpoO, Trdxep. 
Die allgemein gehaltene unmuthige Äußerung über die euY^veia im 
ersten Verse wird im zweiten in specielle Beziehung zu den XPH" 
juaia gerückt. „Im Gelde wenigstens beruht sie nicht**. Vgl. in 
diesem Sinne ganz besonders Fragm. 95 dXX' oubfev riuY^veia 
Tipöc Ta xpni^ciTa. Die Belehrung wird also in unserem Fragmente 
jedenfalls jemandem ertheilt, der seine xP^M^Ta für ausreichend 
gehalten hatte, um auf sie den Anspruch der €UY€veia begründen 
zu können; daher im folgenden der detaillierte Nachweis der Un- 
zuverlässigkeit eben dieser x^rmaTa. (Abgesehen von allem andern 
hätte das unsinnige TÖbe nach euT^veia schon Bedenken erwecken 
müssen^.) Durch unsere Erwägung fällt also auch der zweite Vor- 
schlag Schmidts, statt iv XPHMCiciv TÖb' ^cii zu schreiben fjv XPH"" 
juaciv 7rpoüxi]C bfe. 

In dem KOivoTci b' auioTc XP^M^Ö' sucht Schmidt mit Unrecht 
einen „communistischen" Gedanken. Er sagt, „ebensowenig 
kann ein communistischer Genuss der XP* hervorgehoben werden, 
nachdem soeben von der ungleichen Vertheilung des Besitzes 
die Rede ist". Daher schlägt er zu ändern vor: jnovijiioici b' oÖTOi 
XpiWjueG'. Nach meiner Meinung hat aber der Dichter gar keinen 



*) Ich eitlere ohne nähere Angaben: F. W. Schmidt, Kritische Studien zu 
den griechischen Dramatikern IL Band (zu Euripides). 

») Herwerden (Mnem. N. S. XII 308) fasst die Worte ^v xpn^ac^v TÖb' icji 
als Inhalt des \i'X€. r^ag mir nicht von der ei)^,i ,Sie beruht im Gelde'." — Ich 
frage : kann TÖbe in dieser Weise veraligemoineriid auf das in unmittelbarer Nähe 
stehende eCiY» zurückgreifen? Abgesehen davon hat diese Art der directen An- 
führung und das Asyndeton etwa» Befremdende». 



KRITISCHE STUDIEN Z. D BRUCHSTÜCKEN D. EURIPIDES. 37 

comraunistischen Gesichtspunkt im Auge: er spricht vielmehr nur 
aus, dass der Besitz in fortwährendem Wandern begriffen sei: 
„kukX(P y&p Spirei", wir besitzen insofern die XP« ^Is KOivd, als die- 
selben fortwährenden Wechsel des Besitzers erfahren: also es ist 
derselbe Gedanke, wie Phoen. 555 oÖToi Tct X9W^'^' ^^^^ K^KTTivrai 
ßpoTOi, ferner El. 939 xd (sc. xpnM«Ta) 5' oöbfev, ei jnfj ßpaxOv öjlii- 
Xfjcai XPÖvov, oder Suppl. 534 vom cujjiia : oöti yäp KeKxriiLieGa fijn^- 
T€pov auTÖ irXfjv dvoiKfjcai ßiov ' 

Fragm. 29. 
ciTciv cppovoOvTa KpeTccov eic öjiiXiav 

7T€CÖVTa • TOÜTljJ ö' dvbpi jUtJT' CITIV CpiXoC 

jutlT€ Huveinv, öcTic aÖTdpKTi qppoveiv 
ixenoiBe bouXouc touc 9iXouc fiTOUjaevoc. 

Monk zu Eur. Hipp. 19 hat gelegentlich vorgeschlagen, Kpeic- 
cov' statt Kpeiccov zu schreiben. Während es also vorher hieß: „Es 
ist besser, dass ein Vernünftiger, der in eine Gesellschaft geräth^ 
schweige," ist zwar durch Kpeiccov' diese Gesellschaft näiier präci- 
siert, aber dafür wird der Satz syntaktisch aus den Angeln ge- 
hoben. Gomperz^) scheut vor der Annahme eines vorn zu ergän- 
zenden cptljLi' if[i) nicht zurtlck und deutet nur nebenhin auch- die 
Möglichkeit einer durchgreifenderen Umgestaltung der Überlieferung 
an, etwa von der Art wie: xpfl töv 9povouvTa Kpeiccov' eic öjuiXiav 
irecövra citöv riDbe jui^t' u. s. w. Ich glaube, dass die Überlieferung 
durchaus zu halten ist mit Ausnahme einer kleinen Änderung; ich 
lese nämlich: cifäv qppovouvTwv KpeTccov eic öjuiXiav Tiecövra • (Vgl. 
übrigens den ähnlichen Ausdruck ciToiv dueivov in Tro 384 oder 
ciYciv . . KoXöv in Fragm. Adesp. 170.) Das cppoveTv ist in jenem abso- 
luten Sinne gebraucht, wie er dem Euripides geläufig ist^ vgl. 
Suppl. 445, 735, Hipp. 920, siehe Schmidt II 281. 

Das Folgende nun macht den Kritikern große Schwierigkeiten; 
nach dem heutigen Stande der Überlieferung müssen wir über- 
setzen: dem Mann aber will ich nicht Freund sein . • ., der alles 
selbst zu wissen vertraut und die Freunde für Sclaven hält: also 
„ein Gegensatz zwischen dem, der sich selbst weise dünkt, und den 
ihm näherstehenden Bekannten (ot cpiXoi), auf die der Eingebildete 



') Ich eitlere ohne nähere Angaben: Gomperz, Beiträge zur Kritik und Er- 
klärung griechischer Schriftsteller 1 — IV; desselben, die Bruchstücke der griech. 
Trag., u, Cobets neueste kritische Manier. Ein Mahnwort; desselben: Nachlese 
«n den Bruchstücken der griech. Tragiker. Wertvolle Aufklärung einzelner Punkte 
▼erdanke ich gütiger brieflicher Mittheilung. 



38 EUGEN HOLZNER. 

vornehm herabblickt, iDdem sie in seinen Augen der nöthigen Ein- 
sicht bar sind" (Schmidt). Anstoß nahmen nun an boüXouc Barthold^ 
der ireTTOiG' dßoüXouc, Schmidt, der ireTTOiGe qpauXouc schreiben wollte. 
Nauck andererseits hat vor Jahren statt touc cpiXouc Touc TrdXac 
vorgeschlagen. 

Ich meine, dass zu übersetzen ist: dem Manne aber will ich 
nicht Freund sein, der den Sclaven genügende Vernunft zu- 
traut und sie auch für seine Freunde hält. Ich ändere nur 
touc in Ktti und verbinde also: öcTic auTÖpKi] qppoveiv Treiroiöe bouXouc 
Ktti cpiXouc f)YOUjU€VOC. Der Dichter hat im Vorangehenden jedem, der 
unversehens in eine öjuiXia qppovouvTUJV hineingeräth, gerathen zu 
schweigen: aber Sclaven gegenüber wäre jene bescheidene Zurück- 
haltung nicht am Platze: den cppovouvrec sind die boOXoi als unfähig 
zum auiapKT] qppoveiv gegenübergestellt. Also es ist der Gegensatz im 
zweiten Gliede erweitert ; statt zu sagen : „nur vor qppovoOviec soll 
man schweigen, nicht aber vor Sclaven", ist das negative Moment 
sofort auch zur Beurtheilung eines Menschen mitverwendet, der so 
falsche Ansichten über die Geistessphäre der Sclaven hat. Vgl. nun 
Fragra. 86 öctic be bouXiu qpujTi mcieuei ßpoiOüv, TroXXfjv Trap' f)|uiv 
jaujpiav oqpXiCKdvei. Ferner Fragm. 48 bouXou qppovoövTOC |LiäXXov fj 
qppoveiv xpcüjv oük eciiv ax9oc jueiZiov . . ., Fragm. 51, femer die 
äußerst bezeichnenden Worte Hei. 730, wo der ctYY^Xoc sich, trotz- 
dem er ein Sclave sei, das Recht auf einen voöc eXeuGepoc zuspricht 
und verlangt, auf eines der zwei Sclavenübel: das KttKdc qppe'vac 
^X^iv oder das boöXov dKOueiv dXXuiV, verzichten zu dürfen. Vgl. 
auch Fragm. adesp. 304 boöXoc TieqpuKac, ou juexecTi coi Xofou. 

Fragm. 52. 4—9. 

biet b' iKpivev d leKoöca fä ßpoTouc 

6|Lioiav xöujv airaciv ^SeTiaibeucev 6\\fiv, 

ibiov oubev fxo|uev * |Liia bk fovä 

t6 t' euYevec Kai xö bucTev^c. 

v6|Liiu be TciOpov auTÖ Kpaivei xp^voc. 

TÖ qppdvijLiov euT^veia Kai tö cuveröv 

6 Geöc bibuuciv, oux 6 ttXoOtoc. 
Naucks „scriptura et metrum incertum" erneuert Gomperz mit 
Recht. Hense statuiert (Ex. er. p. 13) nach v. 8 eine Lücke und 
ergänzt: vö|LH|i b^ TotOpov auG' 8 Kpaivei xP<5voc <(d2aXe{qpei TrdXiv>(?). 
Gomperz formuliert den Vers zu einem Trimeter, indem er schreibt: 
vdjLiiu bk favpwv aurd biaKpivei XP^voc. Ich glaube, man muss 



KRITISCHE STUDIEN Z. D. BRÜCHSTÜCKEN D. EURIPIDES. 39 

festhalten, dass in diesem Verse mit auTÖ etwas von dem bucY€- 
v^c ausgesagt sein musS; da im folgenden wieder das oben an 
erster Stelle genannte euYCV^c erwähnt wird: daher glaube ich, 
dass von einem övo|liov, nicht von vöjuoc die Rede ist. Zu dv6|Liiu 
Taöpov vgl. Iph. Taur. 275 dvo|Liicc0pacuc, Her. f. 780 dv6|uiu xdpiv 
bibouc. Allerdings liegt sonst noch alles im Argen : schon die Frage, 
ob die Worte biet b' fKpivev d TCKoOca t« ßpOToüc in dieser Fassung 
zu belassen oder durch Einfügung einer Negation (mit M. Schmidt 
und Gomperz) in gegentheiliger Weise zu verstehen sind, ist für 
den ganzen Zusammenhang von bestimmender Bedeutung. Auch 
die von Wilamowitz jüngst (Ind. lect. aest.) Getting. 1893 versuchte 
iambiscbe Gliederung des ganzen Fragmentes, die mehrfache Er- 
gänzungen nothwendig machte^ ^bringt speciell für unseren Vers 
keine Lösung. Wilamowitz übersetzt die Worte vöjuifj be YCtöpov 
auTÖ Kpaivei xpövoc: „sensim demum per legem et consuetudinem 
(vöjLiov) discrimina facta sunt." (?) Ist der Sinn der Worte vielleicht 
folgender: „Edel und Unedel waren von Haus aus dasselbe: erst 
die Zeit bringt das Unedle als ein am Frevel sich Freuendes in 
die Erscheinung." Also vielleicht ein Anflug eines theodiceischen 

Motivs ?♦) 

Fragm. 60. 

Ohne auf die Frage nach der endgiltigen Gestaltung des 

zweiten Verses, die von Scluuidt, Nauck und Vitelli verschieden 

versucht wird, einzugehen, bemerke ich, dass nach dem Vorbilde 

von Fragm. 376: ouk oib' otuj xpH Kavövi rdc ßpOTuJv Tuxctc 6p0üüc 

d9pr)cavT' elbevai TCt bamövujv, wo Gomperz nach Piersons und nach 

Valckenaers Vorgang cTa0|LiricavT' schreibt (vgl. auch Hek. 602, wo 

Gomperz statt Kavövi toö KaXou |Lia0ujv cxaGjaoiv einsetzt), man 

auch vielleicht in unserem Bruchstücke: xpövoc be beiHei^c'), iL 

T€K|Liripiui juaGujv f| xPICTöv övra YVU)co|uai c' fj KttKÖv, — CTaGjuuiv 

zu schreiben hat. 

Fragm. 62. 

*€KdßT], TÖ 0€Tov djc öeXTTTov epxerai 

GVTITOTCIV ?\K€1 b' OUTTOt' CK TttUToO TUXttC. 

Der Mangel jedweder Kenntnis der Umgebung, in der diese 
Worte standen, lässt alle Heilungsversuche im Dunkeln tappen. 
Schmidt meint, der Zuspruch habe den Sinn „dass göttliche Fügungen 
zwar unerwartet kämen . • ., dass sie aber nicht fort und fort das- 
selbe Haus heimsuchten . . ." und schreibt daher: GvriTOiciv, fiKei 

^) In dem Sappl. des Index zu den Fragm. trag, sagt Nauck: XP^^'^H' ^^ 
taOpov ai)TÖ Kpaivei vojuioc malim. (?) 



40 EUGEN HOLZNER. », 

b' outtot' eic rauTou ci^Tac. Das hat ebensowenig Wahrscheinlichkeit 
als Weckleins*) €\k€i b' outtot' ek rauTou ZiuToO. Ich vermuthe, 
dass im Anschluss an die ebenfalls an Hekabe gerichteten Worte 
des Chors der Tro. 683 eic rauiöv f]Keic cu|Liq)opäc auch im 
Fragm. 62 zu schreiben ist: fiKCic ou tot' eic TauTÖv tuxiic. 
Der gesammte Sinn aber ist auch mir noch nicht klar. Sollte viel- 
leicht 9vr]ToTciv als Dativ zu TaÖTÖv zu ziehen sein? Oder sollte die 
Änderung Gvtitoiciv, e\Kei b' outtot' eic TauTÖv tux^c genügen? 

Fragm. 163. 

dvbpöc qpiXou be xP^cöc djuaGiac |Li^Ta 
dxpTiCToc, ei |Lir| KdpeTfjV ^x^v tuxoi. 
Nauck nennt cpiXou mit Kecht „vitiosum". Aber weder Engers 
dvbpöc ZiairXouTou xP^cdc noch Schmidts dvujcpeXf)c bk xp- haben 
viel Wahrscheinlichkeit für sich, noch weniger Heimsoeths dvbpöc 
qpiXoc be xP^cöc d|ua9iac jueTa dxpncTOC („aurum cum insipientia con- 
iunctum inutilis amicus est"). Gomperz schreibt dvbpöc be qpauXou. 
Nach meiner Meinung Hegt in Anbetracht des Ausdruckes in Fragm. 
235 irXouTeic, ö ttXoOtoc b* djuaOia beiXdv 9' djua am nächsten zu 
schreiben: dvbpöc be beiXoö. 

Was Fragm. 235 betrifft, so bietet seine Heilung allerdings 
selbst große Schwierigkeit. Nauck sagt: „versus corruptus". In der 
That weiß man nicht, ob ttXoötoc wirklich Subject, d|Lia9ia und 
beiXov Prädicate sein sollen. Ich glaube, dass uns ein anderes syn- 
taktisches Verhältnis nahegelegt wird durch Gedanken wie CKttiov 
Ti XPHMCt ttXoötoc r\ r direipia Fragm. 96, oder 641: TrXouTCic, Td 
b' dXXa juf) bÖKei Euvievai, ev tiu fäp öXßin qpauXÖTTic ^vecTi Tic . ., 
776: beivöv fe, toTc ttXoutouci toöto b' ejuqpuTov, CKaioTciv eivai, 
1069, 2 cKttiöv TÖ ttXoutcTv käXXo jaribev eibevai, Phoen. 597 beiXöv b' 
ö ttXoötoc Ktti qpiXövpuxov KaKÖv. Es ist wohl eher zu erwarten: 
Keichthum und Unwissenheit sind ein beiXöv; das aber 
lässt sich im Rahmen unseres Fragmentes nicht wiedergeben. 

Anderseits aber haben Fragm. 246 veaviac Te Kai irevric coqpoc 
9' ä|ua, TaÜT* eic ev eX96vT' dSr ev9ujuriceujc, ferner Ion 642 
biKttiov eivai |li' ö vöjuoc f] qpucic 9' djua irapeixe tiu 9etuu. a. in mir 
den Verdacht erweckt, dass wir es hier nur mit dem Anfang eines 
Satzes zu thun haben, dass also zu schreiben ist: 

TtXouTeic, 6 TiXouToc t' d|Lia9ia beiXdv 9' Sjua 

*) Ich citiere olüie nähere Angaben: Wecklein, Studien zu Euripides, im 
siebenten Suppl.-Band der Jahrb. f. Phil., ferner desselben einzelne Abhandlungen 
aus der pbil.-phil. Classe der bayr. Akad. von 1878, 1888» 1890. 



KRITISCHE STUDIEN Z. D. BRÜCHSTÜCKEN D. EURIPIDES. 41 

und im Nachsatze von diesen drei coordinierten Subjecten aus- 
gesagt wurde^ dass sie zumeist zusammen in einer Person zu er- 
scheinen pflegen, also vielleicht etwa ßpOTOici toTc auToTci YiTvecGai 
cpiXeT.«) 

Fragm. 172. 

out' eiKÖc apx€iv oute xp^v eivai v6|uov 
Tupawov eivai • inujpia be Kai GeXeiv, 
6c Tuiv öjuoiujv ßouXeiai KpaieTv |li6voc. 
Das dv€u vdjuou (oder vÖ|liujv) von Botho (und Badham) für elvai 
v6|Liov erscheint mir eine unzweifelhafte Emendation. Schmidts Ein- 
wand: „Qui tyrannus enim existat, eum facile patet existere öveu 
vojLiou, quasi vero liceat apud Graecos TÜpavvov elvai cuv vö|Liifj" 
glaube ich widerlegen zu können durch Hinweis auf Suppl. 429 
oubev Tupdvvou bucjaeveciepov TiöXei, öttou tö ju^v ttpOütictov ouk eiciv 
vöjuoi KOivoi, KpaieT ö* eic töv vöuov KeKTimevoc. 

Im Folgenden hat man das Kai 9^Xeiv ersetzen wollen durch 
Ktti cpiXeTv (Hense), Kai irAeiv (L. Dindorf), jaujpiav boKei b' öqpXeiv 
(Enger) u. g. w. Ich glaube, dass die überlieferten Worte ganz 
richtig sind und führe als Parallelen an: Orest 695 djuaGec be Kai 
TÖ ßouXec9ai rdbC; Hipp. 475 ou ydp dXXo TrXf]v ußpic lab* ecii, 
Kpeicciu baijaövujv eivai GeXeiv. Also es heißt: Thorheit ist auch das 
Wagen dessen, der . . . 

Fragm. 201. 

Kai |Lifiv öcoi |U€V capKÖc eic eueEiav 
dcKoöci ßiOTOV, r|V cqpaXtüCi xP^mdiojv, 
KaKOi TToXTiai • bei fäp dvbp' ei0ic|uevov 
dKoXacTov fjGoc Yctcipöc ev xauTiu jueveiv * 
Nauck: pYOtCTpöc ferri non potest". Schmidt greift zur Änderung: 

KaKOi TToXiiai t', emep dvbp' eiGicjLievov 
dKÖXacTov fjGoc eiKÖc ev xauTtu jaeveiv. 
Heimsoeth hatte vermuthet Xrj ydp lüb' (für bei ydp dvbp'). Sehr 
trefl'end vertheidigt Qomperz die übrige Überlieferung im Hinblick 
auf das Fragm. 285, belegt ferner die Wendung ev TauTUj |Lieveiv^) 
aus Euripides, gelangt aber schließlich zur Annahme einer Lücke: 



*) Herwerden (Mnera. N. S. XVII 269) entscheidet sich nach mehreren 
anderen Versuchen für irXouxeTc ö ttXoötoc ö* d|Lia9iav öeivöc ( öv?) Tp^(p€iv 
neuestens (XX, 435) für irX. ö irX. ö' a|Lia0i(^ boöXov 0a|Lid. 

') Herwerden (Mnem. N. S. XU 309) schlägt vor: Ö€l (ligat sive vincit) fap 
fivöp' ctöicjui^vov dKÖXacTov f^Goc Tocxpöc, ^v t' a<)T\^ v^4Nt\. 



42 EUGEN HOLZNER. 

Xpnv Totp avbp' ei6ic|Li€Vov 

diKÖXacTov fiGoc (vriöüoc 8* f)ccii)Li€VOV 

TuxT]c ßeßaiujc aiev) iv lauTtu jueveiv. 
Ich glaube mit der einfachen Änderung 

bei Tctp ctvbp' 6i6iC|Lievov 

dKÖXacTov fjöoc iiidpTOV evieOGev ju^veiv 
das Richtige getroffen zu haben: „dass ein an Maßlosigkeit ge- 
wohnter Mann von da an ein Schlemmer bleibe". Tctcrpöc 
ist gewiss nichts als ein Glossem, das mit der Zeit in den 
Text eindrang. 

Vgl. Andr. 947 fi jaev ti Kepbaivouca cujiiqpGeipei X^xoc • ii 5' 
(XjLiTrXaKOÖca cuvvoceTv auTfj GeXei, iroXXai be inapTÖxriTi • KÄVTcOOev 
böjaoi vocoöciv dvbpujv. Ferner Kykl. 310 Trapec tö judpTOV cfic fvd- 
Gou. Das evTeOGev findet sich an derselben Versstelle Hipp. 336, 
Suppl. 109, 675, Her. 1014, Her. f. 314, El. 1247. 

Fragm. 220. 

TTOXXoi bk GVT]TUJV TOÖTO TldcXOUClV KttKÖV * 

TViüjar] qppovouvTec oö GeXouc' UTDipexeiv 

vpuxQ td TToXXd Tipöc qpiXuiV viKibjuevoi * 
Meineke wollte statt cpiXuuv in Vers 3 einfach KttKUJV setzen, statt 
Hjuxrj Tux»;i. Hense schrieb statt TVU*|Lir) ohne weiters auxoi, Her- 
werden schrieb ipuxfic und verband es mit YVU)|ir].®) Einen großen 
Schritt zur Klärung hat Gomperz gethan, indem er feststellte, dass 
irpöc qpiXujv von rd qpiXa und nicht von oi qpiXoi abzuleiten sei (so 
mag auch Weil sein TrpocqpiXuüV verstehen), also id cpiXa sind die 
Vergnügungen, Lüste. Vgl. Fragm. 187, 6 öiav T^uKCiac nbovfjc ficcuiv 
TIC ^. Was aber ipuxq betrifi't, so glaube ich durch den Hinweis 
auf Hek. 844 ecGXoö fäp dvbpöc ir) biKr) G' uirnpeieiv auch an 
unserer Stelle die Nothwendigkeit von UTrripereiv biKij erbracht 
zu haben. Das Ganze heißt also: In ihrem Wahne verständig 
wollen sie sich nicht dem Rechte unterwerfen, indem sie sich zu- 
meist von dem ihnen Angenehmen leiten lassen. 

Fragm. 249. 

)Lif] ttXouciov Gr)c • evbeecxepoc ydp wv 
TttTreivöc ^ciai * Keivo b' icxuei ju^t« 
ttXoötoc Xaßiüv <t e) toOtov euT€vf]c dvrjp. 



®) Neuestens (Mnem. N. S. XVII 268) setzt er für T^^l^i] KaXCöc ein. 



KRITISCHE STUDIEN Z. D. BRUCHSTÖCKEN D. EURIPIDES. 43 

Das ik ist Dicht überliefert; mit Hilfe dieses ife erhält Nauck den 
Gedanken: „das aber vermag viel, Reichthum und eia edler Mann^ 
der ihn empfängt. ** Ich muss gestehen, dass mir diese Zusammen- 
koppelung von ttXoötoc und Xaßibv toOtov €UY€vr|C dvfip durch te als 
Subjecte und icxuei ju^y« als Prädicat immer sehr bedenklich vor- 
gekommen ist; ich komme immer wieder auf die Vermuthung, dass 
an Stelle jenes nicht überlieferten einsilbigen Wortes und statt 
TOUTOV ein V er bum ursprünglich dagestanden sein mag. Vergleichen 
wir nun aber Andr. 331 flf. : 

. . Tct 5' fvbov irdciv dvGpuüTroic icoi 

TrXfjv ei Ti TiXouTiu • toöto b* icxuei ineYOt. 

(siehe Nauck, Eur. Stud. II 109), so scheint mir richtiger, auch in 
unserem Bruchstücke nach }ii^a stark zu int erpungieren. 
Das KeTvo bedeutet: irXoucidv Tiva GeTvai. Auf den Gedanken: „Jenes 
(nämlich das Reichmachen) hat große Bedeutung, macht großen 
Eindruck, bringt eine große Umwälzung hervor", folgte nun, meine 
ich, correspondierend der Gedanke: Im Besitze des Reichthums 
wird (selbst) ein edler Mann übermüthig. Es wird also der Satz, 
der heute uns in der verstümmelten Form 

ttXoutoc Xaßujv ^ toötov €UT€vf|c dvrjp 

vorliegt, entsprechend zu transformieren sein: Zunächst muss es 
gewiss heißen ttXoötov Xaßüjv b'; ein den rhythmischen Anforde- 
rungen der Versstelle und dem Sinne ganz entsprechendes Verbum, 
das in den Rahmen ttXgötov Xaßujv V - - ^ euYevnc dvrjp genau 
hineinpasst, wäre ÖYKOÖcGai. TOYTON ist vielleicht der Rest eines 
or KOITAN ; das Ganze heißt dann: ttXoötov Xaßujv b* öykoTt^ av 
€UY€vf|c dvrip. 



Fragm. 252. 

^K Tiöv öiKttiujv Y^P vöjLiGi t' ttuErJiLiaTa 
jaeYöXa qpepouci irdvia b' dvbpoJTTOic . . . 
Tab' ecTi xp^MCti' fjv tic euceßf] 0€Öv. 

Das ^K ist in der Handschrift (Or. Flov. I, 3) aus ei sichtbar corri- 
giert; siehe Gomperz, Beitr. I 18; am Schlüsse des zweiten Verses fehlt 
ein zweisilbiges Wort; im übrigen ist die Überlieferung äußerlich 
ungestört. Von Versuchen, in das Bruchstück einen erträglichen Sinn 
zu bringen, erwähne ich: 

Schneidewin: töjv Yctp biKaiujv o\ v6\xoi TauEri)LiaTa 

jueYoiXa cpepouci • irdvTa b' dvGpuJTroic Tdbe 
TrdpecTi xpillLioiT' k. t. X. 



44 EUGEN HOLZNER. 

Ranke: oi tiüv biKaiiüv fäp vö|uoi Ta()^r\\xaTa 

jueTciXa cpepouci, irdvia b* dvGpüJTroici toi 

Xdb' €CTl XP- K. T. \. 

Meineke: ^k tuiv biKaiiüv oi vÖ|lioi Tau£ri)LiaTa 

|LieTd\a cpdpouci, irdvia t' dvöpüJTrei' del • 
Tdb' ecTi XP K. T. X. 
Hei werden: oi tujv biKaiiüv y^P bö|Lioi xauHrJiLiaTa 

ILieTdXa qpepouci . . 
„reliqua, quam vis de sententia satis constet, adeo corrupta sunt^ ut 
raanum abstineri satius esse arbitrer**. 

Gomperz: dK tiüv biKaiiwv yctp vo|lioi t* auHr)|uaTa 

|Li€TdXa qpepouci, irdvTa b' dvGpübiroic <(ßpÜ€i) • 
Tdb' ecTi XP- K. T. X. 
In der Recension der zweiten Auflage der Trag, fra^m. Woch. 
f. cl. Ph. 1890 Nr. 11 schlägt Stadtmtiiler vor: irdvTa b' öpeoÖTai 
ßpoTOic. Kann ich mich auch mit dem öpGouTai nicht einverstanden 
erklären, so scheint mir doch Stadtmüller mit der Erkenntnis, dass 
statt dv0pu)7TOic ßpOToTc einzusetzen sei, dem Richtigen bemerkens- 
wert nähergerückt zu sein. Vgl. über diese Erscheinung des will- 
kürlichen Einsetzens von dvGpujTTOi an Stelle von ßpoTOi und GvriToi 
Heinisoeth, Kr. St. p. 176. 

Ich ziehe Fragm. 364 eK tOüv ttovujv toi TaTdG* aöSeTai 
ßpOTOic heran und schreibe statt vö|Lioi ttövoi (vgl. auch Suppl. 
323 ev Toic irövoiciv aöEeTai TraTpic), ergänze die Lücke am Ende 
des zweiten Verses durch eirei; das ganze heißt also: 

Ol Tiöv biKaiujv YCtp ttövoi TauErj)LiaTa 
lueydXa cpepouci iravTa toTc ßpoToic, enei 
Tab' ecTi xpnMOtT\ fjv Tic euceßr) Geöv. 
das heißt: die Mühen der Gerechten bringen den Menschen alle 
großen Förderungen, da das Reichthum bedeutet, wenn man Gott 
ehrt. Zum Gedanken vergleiche Suppl. 594 ff. : 

^vöc |u6vou bei, touc Geouc e'xeiv, öcoi 
b\Kr\v ceßovTm • TauTa fäp HuvövG' Ö)liou 
viKriv bibujciv dpcTf) oubev cpepei, 
ßpoToTciv, f|v ixx] TÖv Geöv xprilovj' äxx}. 
Dass aber Tab' ecTi xPni^ctT', f]V Tic euceßq Geöv unberührt 
bleiben muss, dafür zeugen^ glaube ich, Ausdrücke wie: Hei. 560 
Geöc TCtp Kai tö TiTVWCKeiv cpiXouc, Her. 590 Tdb' (nämlich das 
TipoGaveiv t^vouc) dvfi iraibiüv kTi juoi Kei|LiriXia, Orest. 644 XPH" 
juaT', r|V ipuxfiv e|ufiv ciücric . . 



KRITISCHE STUDIEN Z. D. BRÜCHSTÜCKEN D. EURIPIDES. 45 

Fragm. 261. 

^ c tu c a bouXriv oöcav * oi yctp ficcovec 
ToTc Kpeiccociv qpiXoöci öouXeueiv ßpoTujv. 
In das Dunkel dieser Worte hat weder Meinekes ecuüce oder dTtpba 
bouXriv oöcav noch Schmidts Ictüce boüXri qpöcd ju', noch auch Gora- 
perz' fYVU)V ce bouXriv oiScav Licht zu bringen vermocht. 
Ich vermuthe: 

ficcijü cu bouXeuouc' . dei ydp ficcovec 
K. T. X. 

Fragm. 270. 

DU TÄV KttKOUpYUiV oIkTOC dXXd TTJC blKtlC 

Nauck: „verba poetae graviter corrupta". Engers 6 tuüV KaKOupyujv 
oTktoc dvdXucic biKnc kann so wenig Wahrscheinlichkeit für sich 
geltend machen als Schmidts juf) fcTUJ KttKOUpYUJV oTktoc dXX' diTic 
biKT]. „Kein Mitleid mit den Übelthätern, sondern Strafe für den 
Frevel.** Ich corrigiere vielmehr einfach 

oö Tiöv KttKOupYUJV oIktoc dXXdxTei blKllV. 

Fragm. 285. 

Die scharfsinnige Analyse, die Gomperz von dem Fragment 
gegeben, hat das Verständnis sehr gefördert, und auch Weils seit- 
her publicierte Emendation evG' für ^v b* oder ?v b' in v. 13 er- 
scheint unzweifelhaft. Im Argen liegt nur noch der Schluss: die 
beiden letzen Verse sind überliefert: 

^KcTvo Ydp |Li€|Livii|ue8' • oioc fjv ttotc 
KdTib |li€t' dvbpuiv f]viK' tiutuxouv ßiuj. 
Cobet verlangte oloc f\ Troie, Nauck oiov fjv ttotc, Wecklein Kd^ib 
|Li€T dXXuJV, Schmidt ändert gar: 

ou KeTvo Ydp |U€|livt]|li€6' • oioc fjv ßioc 

KOtXuiV ^T* ÖVTUJV, f^VlK' TIUTUXOUV TTOTC. 

d. h. „was war das für ein Leben; als ich ehemals noch im Besitze 
der Glücksgüter glücklich war." 

Ich meine, dass durch Vergleichung unseres Fragm. mit Her. 
f. 1299 TTpöc Taut' öpiCTa }ir]bev' *€XXr|vu)v |li' 6pdv 

iv oiciv €UTuxouvT€C fjiLiev ÖXßlOl 
sich evident ergibt, dass ßiiu am Schlüsse des letzten Verses 
aus öXßioi verstümmelt ist. Vgl. dann auch bezüglich des Übrigen 
Hek. 284 kät^ü fäp f\ ttot', dXXd vuv oük €1|li' fxi, t^v irdvia b' 
6Xßov fijLiap £v )Li' d(peiXeTo. 



46 EUGEN HOLZNER. 

Eine allen Bedingungen entsprechende Formulierung der 
beiden Verse habe ich bis jetzt nicht gefunden; ich begnüge mich 
darauf hinzuweisen, dass der Schluss des letzten Verses gelautet 
hat: c: - ^ f]viK' riÖTuxoujLiev öXßioi (oder ^ fjviK' eÖTuxoOvrec 
fjjuev öXßioi). Ich halte juer' dvbptüv für ein Glossem, das durch das 
auf |Lie|uvriju€6a folgende KdYib provociert wurde. Mekler, der meine 
Berufung auf die Heraklesstelle acceptiert, schlägt mir brieflich vor 
zu schreiben: KdTib jueriiv, 6t' t]utuxoO|li€V öXßiou 

Fragm. 286. 

In diesem viel und oft besprochenen Fragment handelt es 
sich bekanntlich um die Frage, ob der letzte Vers 

Tct Geia TiupToöciv ai KaKai le cujucpopai 
der Rest nach einer Lücke oder die Verstümmelung eines Verses ist, 
der mit dem unmittelbar vorangehenden in Zusammenhang war. 
Die zwei vorangehenden Verse stehen mit dem Schlussvers in der 
jetzigen Überlieferung in räthselhaftem Verhältniss: 

oI|Liai b* av ujuäc, ei tic dpTÖc u)v GeoTc 
euxoiTo Kai juf] x^ipi cuXXeYoi ßiov 
xd Geia TrupYoöciv ai KttKai xe cu/nqpopai. 

Nauck erklärte bekanntlich die Schlusszeile für unheilbar zer- 
rüttet. Und in der That konnte keiner der bisher vorliegenden 
V<*rsuche befriedigen : weder Heimsoeths id qpXaOpa irupfouv xdc 
KttKdc xe cujaqpopdc, noch Seyfferts xd Geia TrupYoöv ou, KaKdc xe 
cujaqpopdc, noch Kocks GaveTv dqpuKxoic ejairXaKevxa cujuqpopaic, noch 
Ilerwerdens juaGeTv, direipTeiv ei cGevouci cujaqpopdc, noch schließlich 
Schmidts ibeiv diropiav av Kawdc xe cujuqpopdc. Am interessantesten 
ist der Versuch Vitellis, mit Zuhilfenahme von El. 80 ff. den vor- 
letzten Vers zu formulieren, den Schlussverß aber zwischen den 
2. und 3. Vors des F'ragments einzureihen. 

Das Wichtigste nun ist aber, sich klar zu werden, was im 
Zusammenhang mit dem Vorangehenden als Schlussgedanke folgen 
musste. Nach der allgemeinen Abweisung des Glaubens an eine 
Existenz Gottes wird der Atheismus durch zwei Beispiele vertheidigt, 
die eigentlich sich gegenseitig als Reversseiten entsprechen : Es 
gibt keine Götter 1. weil es frevelhaften Tyrannen besser geht als 
friedlichen Menschen, 2. weil kleine gottesfürchtige Städte in Ab- 
hängigkeit größerer gottloser Städte stehen: nun folgt mit den 
Worten oTjuai 5' Sv u|udc ein argumentum ad hominem. Aber in 
welchem Sinne? Die meisten Kritiker suchen nach einem Gedanken, 
dessen Inhalt Noth und Elend als unmittelbare ^Folge einer Frömmig" 



KRITISCHE STUDIEN Z. D. BRUCHSTÜCKEN D. EURIPIDES. 47 

keit, die das Arbeiten vergisst, in sichere Aussicht stellt" (Schmidt.) 
Oder wie ein anderer Kritiker sich drastisch ausdrückt: „Legt euch 
nur einmal auf die faule Haut und ihr werdet sehen^ was es mit 
der Existenz der Götter auf sieh hat." 

Ich meinerseits nun glaube, dass diese Auffassung fehlgeht. 
Denn die Behauptung: „seid fromm und faul, und die Götter 
werden euch im Stiche lassen," erweist ja implicite gewisser- 
maßen gerade jenes vernünftige Walten der Gottheit, das ja in 
den vorangehenden Beispielen aus den Völkerschicksalen in Ab- 
rede gestellt wird: die Götter, die dem unthätigen Frömmler ihren 
Beistand versagen, sind ja gerecht. 

Es wird also vielmehr, meine ich, als höchster Trumpf der 
atheistischen Argumentation die Behauptung ausgespielt: „Ich glaube, 
dass es euch bei ünthätigkeit und Frömmigkeit ganz gut gehen 
wird." Suchen wir nun den Vers xa Geia irupYOUciv ai KttKai le 
cujLiqpopai zur Herstellung dieses Gedankens zu verwenden und 
nehmen wir an, dass tiefgreifende Zerstörung des ursprünglichen 
Wortlautes stattgefunden hat, so liegt es vielleicht nahe zu schreiben: 

oT|Liai b' Sv üjuäc, ei tic dpTÖc u)V GeoTc 
eöxoiTo Ktti jufj xeipi cuXX^yoi ßiov, 
juaGeTv äv eiKCiv ejuirüpoici cu|Li(popac. 
Vgl. Hei. 756, wo — ohne jene Ironie, wie sie hier im Aus- 
drucke liegt — in entgegengesetztem Sinne ausgesprochen wird : 

Koubeic dTrXouTric* ^juirupoiciv dpTÖc ujv. 
Auch Fragm. 684,2 

o'i jufev fäp €u Tcpaccouci, toTc he cujuqpopai 
CKXripai irdpeiciv euceßouciv eic Oeouc . . 
Hält jemand aber an der Ansicht, dass eine Lücke vorliege, 
fest — und in der That hat der plastische Ausdruck, „Unglück 
umthürmt den Gottesglauben" etwas Bestechendes — so will ich 
ihm für diese Auffassung zwei Stellen zur Verfügung geben, die 
mir, als Ich selbst mit der Annahme der Lücke rechnete, ins Auge 
fielen: SuppL 551 

Tpucpqi V 6 baijuujv* irpoc xe t^p toö öuctuxoöc, 
ibc eujLievnc ij, tiiliioc Tcpaipeiai, 
8 t' 6\ßioc viv, Ttveujua beiiiiaivujv XmeTv, 
uipriXöv atpei. 
ferner Hek. 958 

cpupouci V auTct Oeoi ttciXiv t€ Kai Trpdcuj 
lapaTJLiöv evTiGeviec, ibc <iTVU)ci(jt 

C^ßU)|Ll€V aÖTOUC. 



48 EUGEN HOLZNER. 

Vgl. auch Fragm. adesp. 356 cpdßoc rd Geia xoTci cüjcppociv ßpoxalv. 

Auf das Sisyphusfragmont des Eritiasy namentlich V. 12 ff. mag 

wohl schon früher bei Behandlung unseres Bruchstückes hingewiesen 

worden sein. 

Fragm 292 4—8. 

vöcoi ö€ 0vr|Tiüv a'i judv elc' auGaiperoi 
a'i b' CK Geuiv irctpeiciv, dXXd toi vö|biiu 
iuü|Li€0' auTotc • dXXd coi XeSai GeXuj, 
€1 Geoi Ti bpoiciv aicxpdv, ouk eiciv Geoi. 
Gomperz hat herausgefühlt, dass man weit eher einen Satz er- 
wartet^ der auf beide Glieder des Gegensatzes und nicht bloß 
auf eines Bezug hat. Er vermuthete dXX' diiXui v6|utu libjueO' aöidc 
„wir aber tragen jenem Unterschiede keine Rechnung und suchen 
alle Leiden einer einfachen Satzung gemäß zu heilen".®) Indem auch 
ich den Gedanken ähnlich formuliert wünsche, möchte ich vor- 
schlagen zu schreiben: 

vöcoi bk Gvnxujv, el |udv eic' auGaipeioi 
€it' CK GeÄv Trdpeiciv — ciXXo (oder aXXa) toi vöjliuj 
iibjaeG' ctXXujc . . 
(vgl. besonders Fragm. 962 dXX' en' dXXr) qpdpjuaKOV KCirai 
vöciu). Also es heißt: „Die Krankheiten der Menschen, seien sie 
sefhstverschuldet oder von Gott gesandt — jedes heilen wir, dem 
Brauche gemäß, anders." Das entspricht ja eben genau dem am 
Anfange des Fragmentes ausgesprochenen Rathe, |Lif) imräi rd qpdp- 
jLittKa öibövT*, edv }xf\ Tauia xr) vocui TTpeirr). Über ei ju^v — eire statt 
eiT€ — eiie vgl. Kühner, Ausf. Gram. 11 § 587, 22. Im Folgenden 
ist dann wohl zu schreiben: toutö coi Xe£ai GeXuu . . Der letzte 
Vers aber knüpft wohl folgendermaßen an: „Veranlassen aber die 
Götter eine vöcoc, dann sind es gar keine Götter." 

Fragm. 297. 

ibc ^jLiqpuToc jaev ttciciv dvGptüiroic KdKri * 
öcTic bl TrXeTcTOV |uicGöv eic x^Tpcxc Xaßujv 
KttKÖc Y^VTixai, Tujbe cuYTViü|Liii }iiw oö, 
TiXeiui bk luicGöv jueiZiovoc töX|lit]c fx^v 
Töv Tiüv ipeTÖVTUJv ßdov äv qpepoi Xöyov. 

^) Herwerden (Mnem. N. S. XII 312) nimmt an, es sei in unserem Fragment 
von der Incousequenz die Rede, mit der die Mensehen den Göttern Antheil an den 
Vergehungen zuschreiben und dennoch dieselben dann strafen. Er vermuthet eine 
Lücke und schreibt: dXX* ö|LiU)C vö|Liif) | Idijueö* auxdc k^ tcou * * €l Geoi Ti öpOici 
K. T. \. 



KRITISCHE STUDIEN Z. D. BRUCHSTÜCKEN D. EURIPIDES. 49 

Indem man von TrXeiiü juicGov (v. 4) mechanisch auf das Gegentheil 
in V. 2 schloBs^ gelangte man nacheinander zu den Vorschlägen: 
ocTic be Traöpov, oder öXiTov oder |uiKpöv |liic6öv elc x^ipac Xaßu)v . . 
Dann erhält man den widersinnigen Gegensatz: „Wer für wenig 
Lohn ein Schurke wird, erhält keine Verzeihung; wer aber mehr 
Lohn bekommt für eine größere Kühnheit, kann Tadel ertragen/ 
Das ist doch augenscheinlich ganz widersinnig! Nicht besser wird 
die Sache durch Schmidts 8cTic b' eir' alcxpoic |liic0öv elc x^ipac 
XaßdiV . . Man sehe nur, wie viel Schmidt bei der Übersetzung ein- 
zuklammern genöthigt ist. Er übersetzt: „Wer sich um schnöden 
Lohn für das Schlechte gewinnen lässt, dem kann man nicht ver- 
zeihen; wer aber für ein größeres Wagestück auch einen reicheren 
Lohn davonträgt, der (hat davon wenigstens einen materiellen Vor- 
theil und) setzt sich (darum) leichter über böse Nachrede hinweg." 
Die bessernde Hand war nach meiner Ansicht nicht an irXei- 
CTOV sondern an irXeiuj zu legen, welches in ineioi zu verwandeln 
ist; also jiieiujbfejLiicGöv jiieiZovoc TÖX|Liric fx^v. Wer für sehr viel Geld 
ein Schurke wird, ist verwerflich. Wer aber für geringeren Lohn 
ein größeres Wagestück versucht, kann den Tadel leicht ertragen. 
Die beiden Comparative contrastieren gegeneinander. Zu dem Ge- 
danken vgl. Phoen. 525 (wohlgemerkt: im Munde eines Frevlers): 
exTiep fäp dbiKeiv xPHi Tupavviboc ir^pi köXXictov äbiKeiv. 

Fragm. 317. 
Kai vOv Tiapaivuj iräci toTc veuure'poic, 

jLlfl TtpÖC TÖ Tflp^C TOUC TÖMOUC TrOlOU|Ll^VOUC 

cxoXrj TeKVOöcGai iraibac • ou -fäp fibovrj, 

TuvaiKi t' dxOpöv xpx]}ia TrpecßuTiic dvrip. 

dXX' die idxiCTa * Kai ydp CKTpoqpai KaXai 

Kai cuwedZuiv f)bu iraic v^uj Trarpi. 
Es erscheint kaum zweifelhaft, dass der vierte Vers den regel- 
mäßigen Ablauf der Gedanken unterbricht, und nach Entfernung 
desselben schließt das übe rdxicTa sehr gut an das jiif) cxoXrj tckvou- 
c6ai an. Wir werden also v. 4 mit Änderung des t' in b' an den 
Schluss setzen und es ergibt sich nun: 

cxoX^ xeKVOöcOai rraibac — ou y^P fibovri — 

dXX' übe tdxicia * Kai y^P ^Kxpoqpai KaXai 

Kai cuvvedjiüv f]bu TraTc veij) Trarpi . 

YuvaiKi b* ^xöpöv XPfl^oi iTpecßÜTTic dvrjp. 
Es ist also kein Grund, den vierten Vers mit Nauck zu verdäch- 
tigen. Vgl. Fragm. 804 

Wien. Stad. XT. 1808. ^ 



50 EUGEN HOLZNER. 

|Liox0rip6v ecTiv dvbpi irpecßuTr) leKva 

bibtüciv öcTic ouKeG' ibpaiuj yaiiiei' 

becTTOiva TOip Y^povTi vu|Li(piiu Y^vri. 
wo die Gedankenfolge — mag in dem bibtüCiv öcTic ***) was immer 
stecken — zu Gunsten unserer Versetzung des v. 4 an den Schluss 
spricht. — Verwandten Inhaltes sind noch Fragm. 24, 338, 491, 
501, 807, 914. 

Fragm. 322. 

?pijuc faß dpYÖv Kdm toioutoic ?(pu* 
qpiXei KttTOTTTpa Kai kÖ|ut]c HavGicjuara, 
cpeuT€i bk |Liöx6ouc • 'ev bi. }ioi T€K|ufipiov • 
oubeic TrpocaiTUJV ßioTov ^pdc0Ti ßpoTOJV, 
ev ToTc b' ?xo^civ f)ßTiTf)c Treqpux' 8b€. 
Das Verzeichnis der Heilungsversuche des dem Sinne und dem 
Metrum nach gleich anstößigen fißriirjc bei Nauck ist lange nicht 
erschöpfend.**) Gomperz führt über ein Dutzend Conjecturen und 
Umstellungs versuche an, von denen keiner Anklang zu finden ver- 
mochte. Auch Gomperz' dßpoßdTr]c scheint nicht das Richtige zu 
sein. Gälte es die große Zahl der bisherigen Vorschläge zu ver- 
mehren, so würde ich nicht anstehen zu bemerken, dass ich in 
fißriiric die Spuren von dTrqjböc suche (vgl. Hipp. 103^ äp* oök 
diTLuböc Kai Tonc rrdqpux' ööe;); nur freilich müssto die Aufnahme 
dieses Wortes in den Vers weitergehende Veränderungen in Bezug 
auf die Wortfolge nach sich ziehen: dazu sind wir aber gerade 
deshalb, weil das sinnlose f]ßTiTr|C auch gegen das Metrum sündigt, 
umso eher berechtigt. Der Vers würde also heißen müssen (da 
iv ToTc b* Ixoy^c! ^TTipböc djUTTeqpux* 6be 8j)rachlich nicht correct ist) 

dTTifjböc ^v b' fxowciv ^jUTTeqpux' ßbe. 
„Als Zauberer ist er unter den Reichen zu Hause." 

Die Wiederholung der Präposition kann ebenso wenig Anstoß 
erwecken als bei dveivai ^v xivi, vgl. Schmidt II 34. Bemerken 
will ich noch, dass zweifellos auch im letzten Satz fpujc Subject 
sein muss. Jeder Versuch, in flßriinc die Spuren eines Eigennamens 
oder eines Gattungsnamens für eine im Stücke auftretende Person 



*•) Vgl. hierüber unten p. 68. 

*') i^öuiraOnc Grotins, vriTnjT»ic Salmasius, ^x^ici b' i[XT[lq>\)Kev i^ßr^xi^ic 
ö'öe, Pierson, Gaisford iv rote ö* Ixo^ci xpHMCIt' (!) ^iHTr^qpux' öhe, Musgrave djuißdTTic, 
Heath i^Y^Tiqc, Valckeuaer ^qpiqßoc ^inTr^qpux' ööc, Wagner it\bi) iralc und I^Kpari^c, 
Herwerden i^Öac ^juiirdq)., Diintzer öccttöttic, ItnßdTnc, Schmidt c^Jircrnc u. s. f. 
Neuesten» Stadtmüller (Woch. f. cl. rhu. 1890 N. 11) iffeyf\c 



KRITISCHE STUDIEN Z. D. BRUCHSTÜCKEN D. EURIPIDES. 51 

ZU guchen, geht fehl, weil das ev Toic ^xo^ci genau den toTc dpTOic 
resp. TOiouTOic des ersten Verses entspricht. 

Fragm. 334, 1—3. 
TToXXoic Trap€CTT]V KdqpGövrica bfj ßpoTUJV 

8CTIC KttKOlClV €C0XÖC U)V 6|L1010C ^, 

XÖYtüv ^axaiuüv eic ajuiXXav dSiiöv. 
Weckleins äjuoioc fjv ändert nichts an der auffälligen Ausdrucks- 
weise; es ist zu schreiben: 

8CTIC KttKOlClV kOXÖC U)V Ö|LIUJC CUVflV. 

Vgl. Her. 300 öc 5^ viKtiOeic irdOip KttKoTc €KOiviüvricev, ouk ^Traiv^cuj. 

Fragm. 354. 
rdc ouciac fäp judXXov f\ idc dpiraTdc 

Tl^dV blKttlOV. OUTC Tdp TTXoOtÖC TTOXe 

ßeßaioc dbiKOc. 
Ob wirklich dies so heillos verderbt ist, dass, wie Gomperz meint, 
„jeder Versuch, die ersten anderthalb Verse mit annähernder Wahr- 
scheinlichkeit herzustellen, ein vergeblicher bleiben muss?'' Wila- 
mowitz im Commentar zum H. f. erklärt beiläufig, dass er die 
Überlieferung für ganz heil halte, oucia sei das „was man hat", 
im Gegensatz zu dpiraYil j^das, was man nimmt". Weder Herwerdens 
öciouc TpöiTOUc fdp, noch auch Heirasoeths rdc oöv biKac fe haben 
irgend welchen Anspruch auf Wahrscheinlichkeit; ich meinerseits 
möchte zur Vertheidigung des Überlieferten auf Hei. 903 hin- 
weisen, wo es heißt: 

jLiiceT Ydp 6 Geöc Tfjv ßiav, la KTrjTd b^ 
KTdcOai KcXeiiei iravTac ouk de dpiraYdc . 
Das Td KTTiid entspricht unserem idc ouciac. 

Fragm. 359. 

Gexiöv bfe TTttibujv ttou Kpdioc; id qpuvra ydp 
Kpeiccuj vojaiZieiv tujv boKrijudruiv xP^iwv. 
Mir scheint es unzweifelhaft, dass hier ein Gegensatz zwischen leib- 
lichen und adoptierten Kindern ausgesprochen wird. Mekler^*) 
allerdings theilt mir brieflich mit, er halte Geroi im dialectischen 
Sinne für angenommene, qpüvia für gleich övxa, daher boKrijuara für 
nur in der Vorstellung vorhandene. Ich glaube, dass jener von 

*') Ich eitlere ohne nähere Angahen Mekler, Euripidea 1879, desselben Erit. 
Beiträge zu Ear. und Soph., desselben Lectionum grace, specimen 1882. Durch 
eine Reihe privater Mittbeilungen wurde ich auf das Angelegentlichste gefördert. 



52 EUOEN HOLZKER. 

Mekler aDgenommene Gegensatz vom Dichter so deutlich ausge- 
drückt worden wäre, wie er dies getban hat Med. 566 

e^oi le Xuei toici ^eXXouciv tckvoic 

Tct 2&vt' övficai. 
Ist nun aber wirklich in unserem Fragmente von leiblichen 
und angenommenen Kindern die Rede, was soll dann das boKii^iöt' 
TUJV? Herwerdens CTriKTTiTtüV und jLifj TTpooiKdvruiv gibt zwar den an 
unserer Stelle erwarteten Sinn wieder, entfernt sieh aber ganz und 
gar von den überlieferten Schriftzügen. Im Eiiripideischen Sprach- 
schatze gibt es zum Verbum 5€X€c0ai, auf das man doch sofort, 
den gegensätzlichen Begriff suchend, verfällt» nur das eine Substan- 
tivum: beSiuüjLia und ich zweifle nicht, dass der Vers ursprünglich 
gelautet hat: 

Kpeicctü vo^i^eiv beEitüiidTUJv xpc^i^v. 
Vgl. Fragm. 324, wo beSiiu^a scherzhaft dem ttXoötoc als Kosewort 
beigelegt ist; auch dort ist der Gegensatz zwischen dem Pflege- 
kind und der leiblichen Verwandtschaft im Folgenden ausdrück- 
lich hervorgehoben. 

Fragm. 362. 

Vergleicht man v. 28 — 31: 

Ktti Touc TTOvripouc |LirJTroT' aöHav' ^v irdXei * 
KQKOi yäp ^jUTiXticOevrec f\ vojuicjiiaToc 
f| TToXeoc ^|LiTrecövT€c €ic dpxiiv riva 

CKipTOlClV dbÖKlIT' eUTUXTlcdVTlWV bÖMUJV 

mit Fragm. 626, 3 — 7 

. . . jLirjb' dvbpa brjiutu ttictöv ^KßdXr)c ttotc 
lirib' aö£e Kaipoö \xe\low\ oö yap äccpdkec, 
ILArj coi Tupawoc Xaiuirpöc il dcroO cpavq. 
KÖXoue b' dvbpa irapd biKTiv ximwjLievov, 
TTÖXei Yctp euTuxoOvrec oi kukoi vdcoc 
80 ist es klar, dass im Fragm. 362 v. 31 das bei Stobaeus über- 
lieferte dbiKiDC um des Trapd biicriv willen statt dböioiT* in den 
Text zu setzen ist. 

Ferner schlage ich vor im Hinblick auf Orest. 895 

^TTi TÖv eOxuxfi 
Trrjbuic' dei KrjpuKCc • öbe b' auxoic cpfXoc, 
8c av biivTiTtti TTÖXeoc**) ?v x' dpxaiciv ij 
statt ^iLiTrecdvxec in v. 30 zu schreiben: djaiiribiüvxec.") 

'^) Vgl. über diese Stelle neuestens YiteUi (Estratto dagli studi iUHani di 
Filologia classica I 24, 1892). 

**) Herwerdeo, Revae de Phil. II (N. S.) 67: ^juiiraicavTCC. 



!^ 



KRITISCHE STUDIEN Z. D. BRÜCHSTÜCKEN D. EURIPIDES. 53 

V. 18—20 heißen: 

qpiXouc bk Toüc juev jufj x«3^ö&VTac ev Xotoic 

K^KTT]CO • TOUC bk TTpÖC XOtplV CUV f|bOVr| 

TT) er) TTOViipoüc KXrjöpov elpTexu) crdfric. 
Das TTOvripouc einfach durch XaXoOviac, XeTOvrac zu ersetzen, halte 
ich für ganz unmethodiseh. Ich glaube, dass 7roVT]pouc irpöc X^piv 
CUV f^bovrj ganz gut gesagt werden kann von denen, die ihren 
Thaten nach, u. zw. zu Lieb und Gefallen Jemandes Schurken 
sind, im Gegensatz zu jenen, die ihm in Worten nachgeben. Vgl. 
auch Eritias Fragm. 3: 

&CTIC bi. Toic qpiXoici irctVTa irpöc x^piv 

irpdccujv öjLiiXeT, Tf)v irapauTix' fibovf|v 

fXÖpav KttGicTTic' eic töv öciepov xpövov. 

Fragm. 389. 

Hier heißt die Überlieferung: 

dvf|p faß ßcTic xp^M^^^v jufev ^vber|C, 
bpäcai bi x^ipi öuvaidc, ouk dveHerai 
Tct Tujv b* ^xovTUiv xP^ctÖ' apn&lew qpiXeu 
Nauck schreibt dq)^H€Tai statt dv^Serai und ßia statt qpiXei, rd Tiijv 
mit Valckenaer statt Td t&v b\ 

Während Nauck also durch seine Änderung den Sinn heraus- 
bekommt: „Ein Armer, der handfest ist, wird sich nicht enthalten, 
die Besitzenden mit Gewalt zu berauben", glaube ich dem gegen- 
theiligen Gedanken, der durch die Überlieferung durchschimmert 
und nur an zwei Stellen laediert ist, aufhelfen zu können. Es ist 
einfach aus dpirdZieiv dpTTd2!uiV, aus q)iX€i q)iXujv zu machen. Das 
Ganze heißt nun: 

dvf|p Ydp öcTic xpr]ixäT{ji)V jiifev dvberic, 

bpdcai bi xexQx buvaiÖc, ouk dv^Hexai 

rd tOüv ^xovtujv xP'lMctÖ' dpirajuiv qpiXujv. 

Für dvdxecGai mit Particip Beispiele anzuführen ist überflüssig. 
Ich glaube, dass meine Vermuthung bekräftigt wird durch Suppl. 
872 ff., wo es heißt: 

veaviac fjv Ttjj ßiip juev dvberic, 



q)iXuJV be xpvcbv TroXXdKic buipoujuevujv 
oÖK eicebi^aT oIkov oube touc tpöttouc 
bouXouc TTapdcxe xPHMdxujv JeuxOeic öiro.'^) 



**) E8 ift also gerade um unseres Bruchstückes willen an <pi\iuv nicht zu 
ändern. Schmidt will dafür ohne triftigen Grund iroWdiv setzen. Anders verhält es 



54 EUGEN HOLZNER. 

Fragm. 413 4—5. 

Ktti Top ^V KttKOlClV U)V 

^X€u6^poiciv ^)LiTre7raibeu|Liai Tpöiroic. 
Da das Bruchstück nach dem Zeugnis des Plutarch der Ino in den 
Mund zu legen ist (allerdings bezeugt Plutarch dies nur von dem 
zweiten Vers des Fragments), so bot das uiv stets Schwierigkeiten. 
Dindorf und Wecklein haben sich bemüht, über die Grenze, inner- 
halb derer dieser Gebrauch des Mascul. im Munde einer Frau er- 
laubt ist, Licht zu verbreiten. Letzterer leugnet die Möglichkeit des 
div an unserer Stellq und schlägt vor ^v xaKOic ö^iwc. 
Ich meine, es ist einfach zu schreiben: 

KOI Tap f|V KttKOlC cuvd»« 

Fragm. 426. 
TCt Toi iLieTiCTtt TrdvT' direipTCtCTai ßporoic 

TÖXjU' uiCTC VlKCtV 0ÖT€ TCtp TUpaWlbCC 
XUJpiC TTÖVOU TCVOIVt' CtV OUT* OIKOC jU^TÖC- 

Für TÖXju' i&CT€, das keinen rechten Sinn gibt, habe ich in der 
Zeitschr. f. österr. Gymn. 1891 vorgeschlagen toXjuäci; also: 

Td TOI jLi^TiCTa irdvT' direipTCtcTai ßpoToic 

ToXjLlUJCl VlKttV. 

Alles Gewaltige kommt zustande durch Menschen, die zu siegen 

wagen. 

Fragm. 444. 

iS baijuov, u)c oÖK ?ct' dTTOCTpoqpf) ßpoToTc 
Tiijv djuqpÜTUJV T€ Kai 9eT]XdTU)V KaKiöv. 
Legt nicht Fragm. 297, 1 

fjLiqpUTOC jLieV TTÖCIV dvGpiWTTOlC KttKr] 

und Fragm. 1027 

Tfjv djuapTiav ^x^i 

€IC TflpCtC aÖTOO TOIC TpÖTTOlClV ?)Ll(pUTOV 

es nahe^ hier KttKUJV nicht von KttKÖv sondern von KttKr] abzuleiten? 

Fragm. 475. 

TÖ Tfjc dvdTKric ou XeTCiv öcov Zutöv. 
Richtig bemerkt Heimsoeth : „6cov non satis aptum voci Jutöv : 
etenim ZuTÖv rem significat, öcöv requirit qualitatem rei.** Aber wenn 



sich mit dem oTkov des nächsten Verses, welches gewiss unrichtig ist. Aber weder 
Weckleins oO^v nooh Schmidts dölKOV befriedigen ganz. 



KRITISCHE STUDIEN Z. D. BRUCHSTÜCKEN D. EURIPIDES. 55 

er ou X^Y€iv 6cov für die „disiecta membra adiectivi superlativi" hält 

und coniciert 

TÖ Tfic dvoiTKnc dXKi)Liu)TaTOV 2uy6v, 

so können wir ihm nicht mehr folgen. Weder Schmidts oux 6pac 
öcov noch ctqpaTÖv ecö' Scov von Herwerden können Anspruch auf 
Wahrscheinlichkeit machen. 

Ich gehe von Stellen aus wie Andr. 301 ctt' iXidci Iviöv 
fiXu9e bouXiov, ferner Orest. 488 iräv touH dva^KTic boOXöv ecr' 
ev Toic coqpoic, ferner Tro. 600 Iv^ä b' fivuce bcuXia, Tro. 678 
eic boöXov Iv^öv, ferner ganz besonders Soph. Fragm. 532 touc 
be bouXeiac Ivföy/ fcx^v dvayKac und vermuthe daher 

TÖ Tflc dvdTKric boOXöv dcö' 8cov Zuyov, 
wobei boöXov 8cov in der bekannten Gebrauchsweise für bouXöraTöv 
steht. Vgl. Kühner, Ausf. Gr. II § 349, 6 p. 26. 

Fragm. 518. 

Kttl KTTlJLia b', lÖ TeKOOca, KttXXlCTOV TÖbe, 

ttXoütgu bk KpeTccov ' tou ju^v iwKeTa TTtepuH, 
Traibec be XP^ctoi, kSv ödvujci, biwjLiaciv 
KttXöv Ti 9r|caupicjLia toTc teKoOci te 
dvdGrijLia ßiöiou koöttot' ^KXeiirei böjuouc. 
Nauck sagt: „kSv ödvujci verba vitiosa" und führt zwei Conjecturen 
von Heath Kdv crevoTci und Kdv 7T^vr|ci an. Ich glaube, dass kSv 
Ödvuici ganz richtig ist und nur einem Miss Verständnisse die Ver- 
dächtigung dieser Worte zu danken ist. Legt man nämlich dem 
Meleager diese Worte in jener Scene in den Mund, in welcher er 
gegen seine Mutter das Recht auf seine neue Ehe mit Atalante 
geltend macht mit dem Hinweise auf eine zu erzeugende tüchtige 
Generation — so Ribbeck, Rom. Trag. p. 514 — , dann freilich ist 
das kSv Gdvuici im Munde des lebensfrischen Meleager unsinnig. 
Anders aber verhält sich die Sache, wenn der sterbende Meleager 
seine Mutter über seinen ihm von ihr zugefügten Tod tröstet, und 
ihr versichert, dass auch todte Rinder ein unverlierbares 
Vermächtnis für das Haus bleiben, in dem sie lebten.^®) Ich 
halte schon wegen des Gegensatzes dvd6ii|ua ßiörou das Kdv Odviüci 
für ganz gedeckt: ^ein Weihgeschenk, ein Vermächtnis des Lebens 
bleiben sie auch im Tode". Wir haben in diesem Sinne besonders 
auch das outtot' eKXeiirei böjUOuc, das synonym ist mit KTfjjLia, Gricau- 
picjua und dvdOima, in Betracht zu ziehen. 



*') Vgl. übrigens auch Fragm . 362, 3 f^v Odvui . . . KeijunXia . . . 



5ß EUGEN HOLZNER. 

Fragm. 522. 

ei Kepkibujv juev dvbpdciv jueXoi ttövoc, 

Yuvaifl b' öttXuuv ejuTT^coiev fjbovai, 

dK Tfic e7ricTr|)Lir]c fäp eKireTTTiüKÖTec 

Keivoi T av oubev eiev ou9' njueic fri. 
Das YOtp in v. 3 vertrug sich selbstverständlich nicht mit der An- 
nahme, dass wir es hier mit einer normalen hypothetischen Periode 
zu thun haben. Daher nahmen Fritzsche und Mekler an, dass der 
Satz mit ei die Protasis einer vorangegangenen Apodosis war, dass 
also nach fibovai stark zu interpungieren sei. 

Gewichtiger ist der Anstoß, den Gomperz an imcTr\^r] ge- 
nommen hat, da dieses Wort der Sprache des Euripides sonst fremd 
ist. Mir scheint, dass sich hinter dem diricrrijuric ein Wort aus der 
Begriffs Sphäre der Kepxibec verbirgt; ich schlage vor zu 
schreiben : 

iK TUIV dcp' iCTOlC VTlILldTUJV TTeTTTtüKOTeC 

Keivoi t' av oubev eiev oöö' fjjueic exi. 
Vergleichen wir Bacch. 118 eic öpoc, ?v9a juevei 6T]XuYevf|C 
öxXoc dqp' iCTUJV Trapd KepKibiuv t' oicTpr]6eic Aiovücijj, ferner Bacch. 
514 eqp' icToic bjuajibac KeKTrjcojuai, Bacch. 1236 fi tote Trap' IcToic 
^KXiTToOca KepKibac eic )LieiZov tikiu, dann Ion 747 Y^vaiKec Ictujv 
Tiliv e)Lia)V Kai KepKiboc bouXeujua ttictöv . ., so sehen wir, wie iCTol 
und KepKibec immer miteinander genannt werden und auch in jenem 
symbolischen Sinne für Frauenbeschäftigung dem Dichter geläufig 
sind. Die hypothetische Periode ist also ganz intact. 

Fragm. 525 1—3. 

ei b' eic Ta^ouc ^Xöoijli', 8 jur) tuxoi iroie, 

TÄv dv TTÖvoiciv f]jLiepeuoucd»v del 

ßeXriov' dv TeKOijLii biujuaciv xeKva. 
Für TTÖvoiciv vermuthete Musgrave bdjuoiciv, was Nauck in den 
Text aufgenommen hat, und was auch mir evident erscheint. Da- 
gegen halte ich Henses Xfjjuaciv (statt biüjuaciv) für eine ganz inhalts- 
lose Conjectur und wundere mich, dass Nauck sie nicht lieber in 
der adnotatio ließ, wohin sie allein gehört. In dem T^Kva ßeXriova 
bdjjLiaci T^KOiiLii dv liegt nach meiner Meinung sehr viel Bezeich- 
nendes: Atalante, das Mannweib, sagt, sie, die so viel außer dem 
Hause sei, werde gerade häuslichere, für das Haus bessere 
Kinder zur Welt bringen als jene Mütter, welche immerfort im 
Hause sitzen. Also sie vertfaeidigt ihre normale Befähigung, Mutter 



KRITISCHE STUDIEN Z. D. BRUCHSTÜCKEN D. EURIPIDES. 57 

werden, gegen Solche, welche ihr aus ihrem emancipierten Be- 

hmen die Berechtigung auf Mutterfreuden abgesprochen hatten.*') 

An der Wiederholung aber von bö|Lioiciv und btüjLiaciv in zwei 

feinanderfolgenden Versen nehme ich gar keinen Anstoß in An- 

tracht dessen, dass sich diese Wiederholung auch sonst vorfindet; 

1. das oben behandelte Fragm. 518, wo bui)Liaciv und ööjliouc nur 

rch einen Vers getrennt sind, ferner Andr. 593 aKXijcx' ctbouXa 

j jLi a 9' ^cTiac XittOüv, ujc bfj Tv^vaiKa cibqppov' ev b 6 |li o i c extüv . . . 

er Tro. 946 ti br| cppovrjcac' iK böjLiuiV aju' dcirdiLiriv Hevu), Trpo- 

jca TTttTpiba Ktti böjLiouc djLiouc. Ferner Ale. 655. vgl. Sybel, de 

)et. p. 18. 

Fragm. 543. 

jucTaXt] Tupavvic dvbpi iCKva Kai T^vrj . 
icr|v Totp avbpi cu)Li(popdv etvai \iyix) 
T^KVOJV 9' ajuapieiv Kai Trdrpac Kai xp^MdruiV 
dXöxou le Kebvnc, ibc juövov tujv xpimdiiüv 
f\ Kpeiccöv ecTiv dvbpl, cu)q)pov' i^v Xdßij 
ks Bruchstück bietet große Schwierigkeiten im einzelnen und in 
zug auf die Gliederung der Gedanken.'**) Zunächst muss als fest- 
hend betrachtet werden, dass jueTdXr] xupavvfc ,more tralaticio^ 
braucht ist im Sinne einer „herrlichen Herrschaft", Der alte ge- 
indete Oedipus preist sich glücklich, dass ihm wenigstens die 
fdXri Tupavvic von Weib und Kind geblieben sei. — Gehen wir 
n zum Folgenden über, so ist nach meiner Meinung tckvuiv in 
»sem Zusammenhange unmöglich; nachdem vorher (gemeinsam 
t T^vri) die T^Kva als besonders wertvoller Besitz zusammengefasst 
rden sind^ kann nun ihr Verlust nicht auf gleiche Stufe mit dem 
rluste von xpi^lMCtTa und irdipa gestellt werden. Ich glaube daher, 
i8 zu schreiben ist: 

TOK^iüV djuapteiv k. it. k. xP- 
Vgl. Suppl. 506 qpiXeiv iuev ouv xpih touc coq)OÜc irpujTOV T^Kva, 
eiTO T0K€ac Tratpiba 9', fiv aöEeiv xp€U)v. 

Also der Dichter sagt: Weib und Kinder sind ein könig- 
her Besitz; denn der Eltern, des Vaterlandes und des Besitzes 

*') Ich dachte einige Zeit an: tOöv ^k^övoic cuvT]|Li€p€UOUcOüv del ßeXriov' 
T^KOijui öu[)|Liaciv T^Kva» d. h. : ich würde häuslichere Kinder gebären als die- 
gsn Mütter, die mit ihren Kindern den ganzen Tag zuhause zubringen. Aber 
Rücksicht auf die Cäsur erhebt wohl Einsprache. 

*^) Weil trennt den ersten Vers von dem folgenden als selbständiges Frag- 
it los (vgl. Nauck, Trag. diet, index, suppl. p. XXII). Auch er schreibt v. 4 — 
ich nachträglich in Bursians Jahresb. 71. t!ö9 sehe — |Li6vilc statt jiiövou j 
ler in v. 5 statt i^ : ti. 



58 EUGEN HOLZNER. 

verlustig zu gehen, steht auf der gleichen Stufe des Verlustes, d. h. 
also : der Besitz der Eltern bedeutet für einen Gatten und Vater 
nur bo viel als der Besitz von Vermögen und Vaterland. Es ist 
also nach XPHM^'^^V stark zu interpungieren sodass mit dXöxou bk 
(so schreibe ich statt re) K6bvf)C ein neuer Satz begiunt, der an 
das fv\Y\ des ersten Verses ganz treffend anknüpft, und die Un- 
ersetzlichkeit der Frau, die oben in jU€T<iXi1 Tupawic positiv 
ausgesprochen war, durch eine negative Wendung bekräftigt: es 
muss nämlich heißen: 

dXoxou bi. Kcbvnc, ibc juövtic tOüv KTr]judTU)v, 
o\) KpeTccöv ktiv dvbpi, ciLqppov* fiv Xdßr). 
Das Ganze heißt also: 

jueYdXri Tupavvic dvbpi T^Kva Kai T^vrj. 
Tcr|v Tdp dvbpi cujucpopdv eivai XdTiw 
TOKeujv djLiapTeiv Kai Trdtpac Kai xpi1M<iTUiv. 

dXÖXOU bi. KCbvflC, ibc JUÖVTIC TÜJV KTTljLldTUiV, 

Ol) Kpeiccöv icTiv dvbpi, cuxppov i^v Xdßrj. 

Im Folgenden war dann (anknüpfend an das TCKva koi 
Yuvri im v. 1) von den reKva die Rede. 

Von früheren Emendationsversuchen erwähne ich Meinekes 
willkürliches tux»! tic für Tupavvfc; das Richtige ahnte Hense, der 
statt dvbpi in v. 2 ouxi setzen wollte, um jene gedankenstörende 
Gleichstellung der Verluste zu beheben. — Anders gieng wieder 
Bergk vor, indem er T^Kva in v. 1 beseitigte und Kai Kcbvfj f^vri 
schreiben wollte. — Die letzte Zeile wollte Musgrave in KpdiiCTÖv 
ecTiv dvbpi . . . und Dobree in Y^vri ecu Kpeiccov dvbpi . . . um- 
formen. 

Für die Lostrennung des v. 4 und b spricht auch Ale. 879 ti 
Ydp dvbpi KaKÖv jueiZov djuapieiv tticttjc dXöxou. — Die pleo- 
nastische Wendung dXöxou be Kcbvf^c --- fjv cdjcpova Xdßr) finden wir 
in gleicher Weise gebraucht in Frafi;m. 163 (vgl. oben), ferner 212 
ei voOc ^vecTiv * ei bfe juri, ti bei KaXfic f ^vaiKÖc, ei juf] idc cppevac 
XpncTdc fxoii ferner Fragm. 548. — Bezüglich KTimdiojv statt XPH- 
judiujv vgl. Fragm. 164 dpicTOV dvbpi KTfijua cupTraGfjc T^vr^. 

Fragm. 550. 

eK TiJüV d^XTTTUJV f\ xdpic peiZuJV ßpoioic 
qpaveica judXXov f^ tö irpocboKiwjuevov.'*') 



'^) Eiiiü gewisse Ähnlichkeit init unserem Fragmente bietet Hek. 831 — 832: 

^K TOO CKOTOU T€ TiÖV T€ VÜKT^pUlV ßpOTOtC 

9iXTpu)v yL€ficTY] titvexai ßpoTolc x<Äp*c. 



KRITISCHE STUDIEN Z. D. BRÜCHSTÜCKEN D. KÜRIPIDES. 59 

Für die Verdächtigung des zweiten Verses haben sich nacl^ Nauck 
noch Enger, Kock, Cobet und Herwerden'®) ausgesprochen, besonders 
bewogen durch das jnäWov. Und in der That muss man zugestehen, 
dass nach dem jueiZiuv das juäWov etwas überaus Schleppendes ent- 
hält. Daran wird auch die Vertheidigung Gomperz' nichts ändern^ 
der die Zulässigkeit derartiger, den Comparativ erneuernden Wen- 
dungen nachgewiesen hat. Verfehlt sind oflfenbar Versuche wie 
Engers f| 'k tujv deXiTTUJV eöxapic xctpic ßpoTOic oder Kocks caivei 
be jLidWov statt qpaveica judWov oder Schmidts GeXYOuca judXXov und 
Cobets TepTTOuca päWov. 

Vielleicht ist der Schwierigkeit auf einem ganz anderen Wege 
beizukommen. Vergleichen wir nämlich Fragm. 135 fi ttou tö jLieX- 
Xov dKcpoßei KttG' fjjudpav ibc toO t^ iräcxeiv touttiöv jueT2ov 
KaKÖv, ferner adesp. 324 rroXXtü be KpeTccöv den juf| beboiKÖra 
TiaGeTv tö jue'XXov beivöv fj beboiKÖra, ferner Orest 860 irpocfiXöev 
i\mc, f^v cpoßouiLievT] TrdXai tö jliAXov dS€TTiKÖ)Lir]v töoic, so liegt 
es nahe, zu vermuthen, dass zu schreiben sei: 

eK Tiöv deXiTTiüv f] xctpic jueiCuiv ßpoToTc * 
cpoßei bfe jLieXXov Kai tö irpocboKUJiLievGV. 
Aus Unverhofftem entsteht größere Freude. Es ängstigt aber sogar 
das Erwartete^ welches noch in der Zukunft liegt. Also : alles Un- 
verhoffte ist angenehm; alles aber, was man erwartet (sogar das, 
was man erhofft), verursacht, als ein noch Bevorstehendes, be- 
ängstigende Spannung. 

Fragm. 552. 

TTÖTepa T€V^c6ai bfJTa xP^ciM^^epov 

cuveTÖv dToX|uov fi öpacuv Te Kd|ua6fi; 

TÖ |uev Yctp auTÄv CKaiöv, dXX' djuüveTai, 

TÖ b' fjcuxctiov dpYÖv • ev b' d|uqxoiv vöcoc. 
Mir erschien das aÖTUJv in v. 3 immer bedenklich, da man nicht 
weiß, worauf 6s zu beziehen ist. Es wird unterschieden zwischen 
einem verständigen Feigling und einem dreisten Ignoranten^ 
und es werden ihrer Beider Eigenschaften in vergleichende Be- 
trachtung gezogen. Gehen wir vom Schlussvers aus, so ist es klar, 
dass das f^cuxaiov, welches dpTÖv genannt wird, auf cuveTÖv firoX^ov 
zu bezieben ist: also cuveröc dToXjLioc, f|cuxctToc dpTOC ist die eine 
Reihe. Folglich muss sich das im dritten Vers Gesagte, von dem 

'°) Stnd. crit. p. 98: „non vero potent esse fraus apertior quam in Eur. 
fgp. . . . ubi versus posterior nihil contitiet nisi ineptum et obscurum, prioris inter- 
pretamentnm. 



60 EUGEN HOLZNER 

es heißt, dass es ein CKaidv sei, aber class es sich zu wehren wisse^ 
auf den Opacuc &^aQr\c, den dreisten Ignoranten beziehen; ich glaube 
nun, dass es von diesem geheißen hat: 

TÖ jLifev Top ÄTOTTOV CKttiöv dXX' djLiuveTai. 
Es entspricht also dem cuvexöc dioX^oc das ncuxaiov dpTÖv, dem 
Gpacüc djLiaGfic das aroTTOV CKaiöv. 

Vgl. die ähnliche Häufung von Attributen in Fragm. 688; 
(ferner vgl. Fragm. 290 

dei Tdp fivbpa cKmöv icxupdv qpücei 
ficcov beboiKtt tdcGevoOc xe Kai cocpoö. 
Das dcGevfjC cocpöc entspricht unserer Gruppe cuverdc dxoXjLioc, das 
CKaiöc \cxvp6c dem Gpacuc djuaGrjc.) 

Fragm. 564. 

8xav KaKOi TrpdHuiciv, iB Hevoi, KaXOuc 
ttTttv Kpaxoövxec kou vojuiCovxec biKr]v 
bCüceiv fbpacav ttcivx' dcp^vxec fibov^. 
Schmidt übersetzt: ^Wenn schlechte Menschen in höherer Macht- 
stellung vom Glücke begünstigt werden^ dann leben sie nur ihren 
persönlichen Genüssen^ indem sie wähnen, sich ungestraft alles 
erlauben zu dürfen. ** Er meint nun zu einem äyav Kpaxeiv könne 
man nicht auf Grundlage des Glückes gelangen, daher müsse die 
Bezeichnung einer Machtstellung im Vorhergehenden enthalten 
gewesen sein; daraufhin coniciert er: 

8xav KttKoi TTpagiüciv eö xafoi, KaKUJC 
aiav Kpaxoövxec k. x, X. 
Nauck nennt diese kühnen Vermuthungen mit Recht ^admodum 
]ncerta^ Zunächst, glaube ich, haben wir es gar nicht nöthig, die 
Protasis bei koXuüc zu schließen, sondern können dieselbe bis bu)C€iv 
fortführen, und mit ^bpacav die Apodosis beginnen lassen. 

„Wenn schlechte Menschen vom Glücke begünstigt werden, 
übermäßig herrschend und in der Meinung, keine Buße zahlen zu 
müssen, so thun sie Alles^ (es) der Lust überlassend.^ Das oö 
ist vollständig gerechtfertigt, wie Kühner, Ausf» Gr. § 515, 3 
Anm. 2 zeigt. Aber auch zugegeben, dass die Protasis nach koXOüc 
schließt, lässt sich die Überlieferung ganz und gar halten. Vgl. 
Hck, 285 ou xouc KpaxoOvxac XPH Kpaxeiv & juf) xp€u>v. Vgl. ferner 
im allgemeinen zum Gedanken Suppl. 463 

KaKoTciv d)c öxav bai^wv bib(fi 
KaXuic, ußpttouc' ujc dei npdEovxec eö, 



KRITISCHE STUDIEN Z. D. BRUCHSTÜCKEN D EURIPIDES. 61 

ferner Hei. 417 

oxav b' dvfjp 

TTpctSri KaKUic uiprjXcJc, eic dr]Oiav 

TTiTTTei, KttKiiü Toö irdXtti bucbai|Liovoc, 
ferner Fragm. 644. 

Will man aber das ctYav Kparouviec durchaus ändern, so läge 
dTCtv qppovoOvTec oder auch Xiav q)povoOvT€C sehr nahe.'') 

Fragm. 571 7—8. 

kSv au T^vujVTai ciiicppovec, koköv ju^tö, 

XuTToOci TÖv qpiJcavTa, |uf| TrdGiüCi ti. 

Schmidt erhebt Einwand gegen die Verbindung XuireTv )Lif| und will 

dafür schreiben: fjv TrdGuJCi tu Ich glaube, dass Her. f. 1388 Xuttij 

Ti iraibuiv ^f| irdGuü juovoujuevoc die Überlieferung genügend deckt. 

Auch Herwerden vertheidigt dieselbe gegen Schmidt (Mnem. N. S. 

XVII 270). 

Fragm. 606. 

TÖ b' fcxciTOV bx] ToÖTo 6au|uacTÖv ßpoToTc 
Tupavvic, oöx eöpoic Sv döXiiürepov . 
q)iXouc T€ TTopGeTv Kai KaiaKTaveTv XP^^v, 
irXeiCToc q)ößoc irpöcecTi, juf) bpdcujci ti. 
Das Bruchstück bot der Kritik mehrfache Angriffspunkte. Zunächst 
verwarf Nauck fcxaTOV und conicierte dcxdTUJC. Ist vielleicht zu 
lesen tö b' dvdcx€T0V? Im Folgenden ist der Ausdruck 9iXouc irop- 
0€Tv höchst eigenthümlich. Nauck wollte iröXeic t6 iropöeiv Kai cpiXouc 
KTaveiv XP^iWV, Hense TrdXeic t€ iropGeTv Kai KaTaKTaveiv xP^djv, Gom- 
perz und Munro qpiXouc t' dnujöeiv, Schmidt qpiXouc ^dp iböeiv. 

Mir scheint vor allem festzustehen, dass es sich wirklich um 
(piXoi und nicht um TröXeic handelt. Die Unseligkeit des Tyrannen 
wird dadurch charakterisiert, dass er von den Umständen genöthigt 
werden kann^ sogar Freunde von sich zurückstoßen und tödten zu 
müssen. Vergleicht man Ion 626, wo es von dem Tyrannen heißt: 

(li Touc TTOvnpouc i\bovr] q)iXouc fx^iv, 
dcGXouc bk |Liic€i KaTÖaveTv cpoßoujuevoc, 
ferner Suppl. 445: 

dvf|p bk ßaciXeuc • . . oöc av fjYfiTai q)pov€iv 
KTcivei, beboiKuic Tfic Tupavviboc Trdpi. 

'*) Wie ich nachträglich sehe, schlägt Herwerden neuestens [Mnem. N. S. 
XX p. 437 (1892)] öiT€pq)povoOvT€C vor („aut simile quid, sed lenioiem expecto 
medelam**). Wecklein nimmt an dem löpacav nach irpdHiuciv Anstoß und ergänzt 
(KdvxaOS* ^9dv6n toOö' 6 t^TvecGai 9iX€i) örav KttKol irpdSuiciv, cti H^voi, KaXOüc. 



62 EÜOEN HOLZNER. 

ferner Hek. 255, wo Hekabe von den bnjuilTÖpouc Tijuctc 2[t]Xoövt€C 
sagt: jLirjbe TiTViücKoicöe juoi, oi touc qpiXouc ßXdiTTOVTec ou qppov- 
TiCeie, ferner Orest 627: 

Mr|be bucceßeic 
eXr], Trapiücac euceßeciepouc qpiXouc, 
60 meine icli, dass zu schreiben ist: 

q)iXouc TrapiüGeiv Kai KaiaKiaveiv xp^^v 
ecGXouc qpoßoc T^p ^cti juf] bpaciüci ti. 
Das qpößoc yap ecTi hat schon Schmidt vorgeschlagen. Ich be- 
merke, dass ich einige Zeit an q)iXouc TaTreivoOv k. k. xP» itictouc 
dachte: aber sowohl irapiuOeTv als auch kOXöc werden durch die 
oben angeführten Parallelslellen dringend empfohlen. Denn das 
oöc äv fiTTlTtti qppoveTv in den Suppl. 445 entspricht genau den 
ecGXoi in Ion 626. Vgl. in der Vertheidigung de» Kreon Soph. 
O. R. 611 (piXov Top ecGXöv ^KßaXeiv. 

Sind meine Erwägungen richtig, dann ist die Annahme einer 
Lücke, wie sie Gomperz und Wecklein zwischen v. 2 und 3 an- 
gesetzt haben^ überfltlssig. 

Fragm. 608. 

€v ToTci jLiev beivoTciv ibc qpiXoi qpiXcuv, 

ßtav be TTpdHujc' eu, biuüGoOvTai xapiv 

auToi bi' auTOuc euiuxeiv fjToujLievoi. 
Naück stimmt Schmidt zu, der das ibc qpiXoi qpiXuuv verdächtigt hat, 
vei'wirft aber die von Schmidt vorgeschlagenen Verbesserungen 
öcpeXoc ol 91X01 und ibqp^Xei cpiXov. Ich habe in der Zeitschr. f. 
österr. Gymn. 1891 vorgeschlagen: ev Toici ju^v beivoiciv dcqpaXeic 
91X01, mit einer ironischen Pointe: „In ihrem Unglücke sind sie 
zuverlässige Freunde." 

Zieht man Orest 666 

^v ToTc KttKOic XP^ Toic q)iXoiciv d)q)€X€Tv 

öiav b* 6 baijLiujv eij bibu), ti b€i 91XUJV; 
in Betracht, so möchte man in der That eine Form des Verbums 
iAJ9eXeiv in ibc 91X01 suchen. In den Addendis bemerkt Nauck, dass 
vielleicht tujv 9iXujv 9iXoc gentige. Auch ich neige mich jetzt zu 
der Annahme, dass die Überlieferung der zwei Formen von 91X00 
zu halten ist;''^) nur möchte ich im Hinblick auf Iph. A. 344 
Toic 91X01CIV ouK^Ö* fjcOa ToTc TTpiv ibc TrpöcGev 91X00 



") Auch Herwerden vertbeidigt jet»t die Überlieferung gegen Nauck (Mnem. 
N. S. XVII 270). 



KRITISCHE STUDIEN Z. D. BRUCHSTÜCKEN D. EURIPIDES. 68 

und Ale. 369 ujc cpiXoc cpiXuj schreiben: 

ev ToTci jLifev KttKoiciv übe qpi'Xoi q)iXoic. 

Fragm. 626, 4. 

juri coi Tiipavvoc Xa^ixpöc eg dctoö cpavrj 
Schmidt will statt XajUTrpöc xö^^ttöc schreiben, weil nicht sowohl 
auf die äußerlich glänzende Stellung des Machthabers als vielmehr 
auf die Gefährlichkeit für das Gemeinwohl hingewiesen werde. 

Ganz eigenmächtig ändert er das \a|U7Tp6c in xctXeiröc auch in 
Her. 280, wo es gerade unserer Stelle zu voller Bürgschaft gereicht. 
Ich glaube aber, dass auch in Suppl. 424 

fj bfj vocüübec TouTo toic djueivociv, 

ÖTttv TTOVTipdc dHiujju' dvf|p fxfl • • 
das dEiuj^' ?x^] genau dem XajiiTTpoc cpavrj entspricht. Vgl. Suppl. 440 
Ktti TttöG' ö XPijCuiV XajLiTTpdc der' von einem popularitätsbeflissenen 
Volksmann. 

Fragm. 668. 

äv€U Tijxnc Tdp, iJJCTrep f\ 7Tapoiju(a, 
irövoc jLiovujöeic ouk^t' dX^tivei ßpoTouc. 
Dieses Schmerzeuskind der Kritik hat schon vielgestaltige Verände- 
rungen durchgemacht. Auf den ersten Blick hin suchte man den 
Gedanken: „Ohne Glück ist Arbeit vergeblich**: das hatte 
selbstverständlich zur Folge, dass man für das in diesem Falle 
sinnwidrige dX^wvei einen Begriff wie ,vermehren', ,fördern* suchte. 
In diesem Sinne conicierten Afusgrave dXbaivei, Finkli eöcppötivei, 
Matthiae ouk inavi&vex und oObev dX9dv€i (ßpOTOüc), Heimsoeth oubfev 
dtraiLiuvei, Schmidt outtot* dv Xuoi (ßpoTok) u. s. w. 

Dann wurde von Cobet dveu Tiix^ic in öv (respective fjv, weil 
sich dv statt edv bei den Tragikern nicht findet) euTuxrjc verändert. 
Zugleich erschien auch der Ausdruck dveu tüxtic juovujGeic unerklär- 
lich und in seiner pleonastischen Fülle äußerst bedenklich. Mit der 

Schreibung 

f|V euTux^c Tdp, uJCTrep i\ 7rapoi)Liia, 

TTÖVOC )L10VUj6€IC OUK€t' dXyuVei ßpOTOUC 

war aber ßpOTOUC neben f\v euTUxQc unmöglich. Schmidt änderte nun 

f\v euTuxq idpT*, ujcirep f) Trapoijuia, 
TTÖVOC )Li^v oubeic oök^t' dXTuvei ßpoToüc. 
Mit der diametralen Veränderung des Sinnes, die durch die 
Veränderung des dveu tuxtic in i^v euTuxrjc vor sich gieng, kam 
natürlich wieder das dXYuvei zu vollen Ehren. „Wenn die Arbeit 
Glück hat, macht den Menschen keine Mühe Beschwerde^. 



64 EUGEN HOLZNER. 

Ich für meinen Theil nun halte außer Cobets fjv euTUX^c ganz 
besonders Schmidts Gedanken, an juovinOeic die bessernde Hand zu 
legen, für methodit^ch durchaus richtig. Ich glaube aber noch weiter 
gehen zu müssen und auf Grund der Annahme, dass hier tief- 
greifende Verstümmlungen des ursprünglichen Bestandes vorliegen, 
schreiben zu sollen : 

f|v euTuxqc TOtp, oüCTTep f| 7rapoi|Liia, 
dvöc juövou bei, c' outtot' dXXoioöv Tpöirouc. 
Wenn es Dir gut geht, ist nur das Eine nöthig, dass Du Deinen 
Charakter nicht änderst. Vgl. I. A. 345 

övbpa b' ou XP^^v 

TÖv dToOöv TrpdccovTa jueTdXa touc rpÖTTOuc jueöicrdvai, 
ft-rner Fragm. 963 }iy\V €\)Tvxr]}jLa nr]bkv iLb' fcTUJ jU^TCt? 8 c dHcTrapei 
jLi€i2ov Fl xP^^v cppoveiv. 

Zu ^vöc juövou bei vgl. I. T. 1052 ^vöc jliövou bei xdcbe 
cuTKpiii|;ai tdbe, ferner Suppl. 595 ivöc juövou bei touc Oeouc fx^iv, 
öcoi biKr|V c^ßovTtti. 

Fragm. 698. 

bei Tdp jue bdSai tttujxöv [elvai rrijLiepov] 

elvai jLitv öcirep eijui, cpaivecGai bi jurj. 
Diese beiden bei Aristoph. (Ach. 440) aus dem Telephos entlehnten 
Verse können unmöglich in der ursprünglichen Gestalt auf uns 
gekommen sein. Es bleibt freilich die Frage oflfen, ob eine Corruptel 
oder eine absichtliche Entstellung seitens des Aristophanes vorliegt. 
Für den ersteren Fall sei es gestattet, da die bisherigen Emen- 
dationsversuche (Meineke elc tö crijuepov, Wecklein iv irapövri Kai) 
keinen Anspruch auf Billigung haben, der Emendation einen anderen 
Weg zu weisen. Vergleicht man Hei. 1050 

Hei.: ßoüXei XeTtcöai }ii\ Gavujv Xöyu) Gaveiv 
Men.: KttKÖc juev öpvicei be Kepbavuj Xeyeiv^^) 

?Toijuöc eijui 
ferner Soph. Elektra v. 59 ff. 

Ti Tdp |ue XuTrei toöG', örav Xötw Gavujv 

fpYoici cujGdi KdHev^TKWjLiai kX^oc. 

boKiü juev oubtv pnjLia cuv K^pbei KttKÖv, 
ferner adesp. fragm. 181 fa )Lie Kepbaivovra KeKXfjcGai koköv, so 
wird man auch in dem GINAI THMGPON die Spuren eines Gedankens 

'') Für den Zweck unseres Citates bleibt es irrelevant, ob wir das über- 
lieferte KCp&avdi X^Y^iv festhalten, oder mit Wecklein K^pöoc dv Xö^ifJ* rait Scheiikl 
Kepöav(!i XÖYOic, mit Meklor KCp&aviIi ßX^ireiv schreiben. 



KRITISCHE STUDIEN Z. D. BRUCHSTÜCKEN D. EURIPIDES. G5 

suchen von der Art wie: „wenn ich Gewinn davon habe". 
Geht GINAI THM6P0N vielleicht zurück auf HN Tl AHMM GAQ : bei 
Yctp jiie boHai tttiüxöv, fjv ti Xfi^^' ?Xuj? 

Fragm. 714* 

Dem metrischen Fehler des ersten Verses in dem Fragm. 

Tl YCtP ^€ ttXoOtoc üjq)€\€i vöcov; 

cjLiiKp' Sv GAoijLii Kai KttG' f|)Li^pav fx^v 

äXuTTOC okeiv inäXXov f\ ttXoutäv voceiv 
suchte man verschieden aufzuhelfen: Cobet tI f&p jU€ ttXoOtoc iLq)€- 
XeT irpöc Tf|v vöcov, Schmidt ti fäp ßapüv jiie ttXoOtoc ib^eXeT vöciu, 
Nauck Tl Yctp ^€ ttXoOtoc ujcpeXeT vöcuj ßapuv. 
Das Einfachste bietet mein Vorschlag: 

Tl Y<ip M€ ttXoOtoc ibqpeXei vdciu Trpociwv; 
wo der Gleichklang von vöciu und irpocibv den Ausfall sehr bo- 
fördern konnte. 

Fragm. 738. 

TTOXXol T€T*J&T€C ävbpeC OUK fXOWC'i ÖTTUiC 

befEouciv auTOuc tuiv KaKtXiv dSoucia. 
Sollte TToXXol Y€T<JLiT€C nicht ganz heil sein? „Viele, die zu Männern 
geworden sind". Von allen Vorschlägen (Wecklein schreibt kGXoi 
T€TtüT€C fivbpec, Schmidt iröXei V €7TÖvt€c avbpec [statt beiSouciv 
aÜTOuc schreibt er fipSouc' dXuTTUJc]) scheint mir Her Werdens ttoXXoi 
Tap övTCc fivbpec der beste. Aber statt tüjv KaKuJv ^Houci^ wird 
es wohl iTapouci()i heißen müssen ''*) und der Ginetiv xaKiDv nicht 
von KaKoi sondern von Kaxd abzuleiten sein.' Vgl. Hek. 227. Anders 
verhält es sich in Fragm. 644, 3, wo dioucia Kaxdiv die Zügellosigkeit 
der Frevler bedeutet. 

Fragm. 739. 

q)€0 q)€0, TÖ qpuvai TraTpöc euTevoOc fiiro 
8criv Ix^x q)p6vTiciv dSiuJiud t€ • 
kSv ifdp irevTic u)v TUTXdvij, xP^l^^öc fefihc 
Ti^f|v ?X€i Tiv', dvajueTpoujuevoc be ttujc 
TÖ ToO TraTpöc Y^waTov ujqpeXei TpÖTTiu. 
Auch nach Kocks d)q)€X€T tökouc und nach Weckleins dX9dv6i TpÖTTUJ 
nennt Nauck den letzten Vers einen ^locus nondum cmendatus^.'^^) 



**) Oder vielleicht Huvouciqi? 

'*) Weil (Revne des Etudes Grecques II 1889) schreibt, wie ich aus Bursinn 
71. S59 nachträglich ersehe, rd toO irarpöc t^walov üicpeXcl Tpöirov. 
ViMi. Stad. XV. 199S. 1^ 



6G EUGEN HOLZNER. 

Vergleichen wir Fragra. 285 v. 4 x*™ CTrepjua Tcwaiov Trpocrj, so 
erscheint unzweifelhaft, dass es auch hier heißen mnss: 

TÖ ToO TTttTpöc fcwaiov ujcpeXci irpocdv. 
(Vgl. Hipp. 970 TÖ b' fipcev auiouc ibcpeXeT irpocKei^cvov.) 

Es erübrigt noch die Construction des Satzes ins reine zu 
bringen. Vor allem sei bemerkt, dass in v. 3 und 4 das am Schluss 
stehende FGrQC und AGTTQC eine sehr verdächtige äußerliche Ähn- 
lichkeit haben und dass für den Fall der Nothwendigkeit einer 
Änderung hier keine große Verpflichtung gegen die Tradition be- 
steht. Wecklein, der mir schriftlich seine Zustimmung zu irpocdv aus- 
sprach, rieth mir zu schreiben avajuexpoujuevbv bi viv und dva)ne- 
TpoiijLievov passivisch zu fassen ; es würde also dann heißen : 

Tijufjv €X€i Tiv', dvajLieTpoOjLievov bi viv 

TÖ ToO iraipöc T^vvaiov ibcpeXeT irpocöv 
^und bei einer Wertschätzung seiner Person gereicht ihm das ihm 
vom Vater her anhaftende Wesen eines Edelmannes zum Vorzug.** 
Ich meine, dass man aber auch schreiben kann: 
Tijufjv exei Tiv' dva)LieTpoü)Li€voc, iröcov 
TÖ Tou TTttTpöc T^vvaiov ibcpeXci Trpocöv. 
„er genießt Ehre, wenn er danach bemessen wird, wie viel ihm 
das ihm vom Vater her anhaftende Wesen eines Edelmannes nützt." 
In dem abhängigen Fragesatze liegt nichts Schleppendes; vgl. 
Fragm. 898, 2 fl*.: 

fiv oub' äv eiTTOic oub^ jLi€Tpr|ceiac Sv 

8 CT] TTeqpuKe xdcp' 8cov biepxcTai, 
ferner Ion 1281fr.: 

ev cu)Li)Lidxoic Tdp dvejueTprjcdjiiTiv q)p^vac 

Tdc cdc, öcov jLioi THijLia bucjLievTic t' £q)uc. 

Fragm. 776, 1-2. 

beivov Y€ ToTc ttXoutouci toOto b' f^CpUTOV 

CKaioiciv eivai • 
beivöv T€ als Einleitung eines Infinitivs oder eines ÖTav, ei, ibc 
findet sich auch sonst: aber hier ist die Verbindung des einleiten- 
den beivdv T^ und des toöto be nicht ohne Anstoß. (Meineke« 
Vorschläge b' €|UcpuTov TÖbe und b' ^criv ^^cpuTOV betreffen nicht 
diesen Punkt.) Ist vielleicht zu schreiben: 

beiXöv Ti ToTc irXouToOci toOtö t' ^.uqpuTov 

CKQioTciv €ivai, 
wodurch sich das Fragment in die Reihe jener Bruchstücke stellen 



KRITISCHE STUDIEN Z. D. BRÜCHSTÜCKEN D. EURIPIDES. 67 

ürde, welche die Trias: „Feiji:heit, Reichthum und Thorheit" zu- 
immenrücken? Vgl. oben p. 41. 

Fragm. 795, 4—5. 

öcTic Totp aöxei öeiüv ^TTicxacGai Trepi, 
oubev Ti jLiäXXov oibev ?| ireiOei Xct^Jv. 
etrachten wir diese Worte sie zusammenhaltend mit I. A. 958 

TTäc*®) be jLidvTic fcT' dvrip, 
8c öXiT dXr|9f], iroXXd be ipeubf] Xeyei 

TUXiWV, ÖTttV bk )Llf) TUXIJ, blOlXeTttl. 

as Tuxiwv hat den Kritikern viel Mtihe gemacht: das „wenn er es 
ifft** oder „im günstigsten Falle" passt sehr schlecht zu dem 
)XXd be i|;eubfi XeTei.''^'^) Es muss wohl statt Tuxubv heißen auxiöv. 

6c öXiT dXr|Gf], iroXXd be ipeubf] Xeyei 

aux«JLiv' ÖTav bk jur) Tiixij, bioixexai. 
11 Stelle des überlieferten Treiöei XeTUJV haben Schmidt ireiöeiv 
;Xov, Wecklein f| dTraxctv öxXov, Munro ei TreiOei XeTUiv vorge- 
hlagen ; ich ziehe Heimsoeths ipeubn X^y^iv vor und belege es neu 
it den oben angeführten Worten der Iph. Aul. Die beiden Stellen 
enen sich also gegenseitig zur Correctur. 

Fragm. 797. 

X^Hiü b' eTiw, KÖv jLiou biacpGeipac boKrj 

XÖYOuc UTTOCidc auTÖc ribiKriKevai* 

dXX' eS inox) ydp idjud juaGricr] kXüuüv, 

6 b' auTÖc auTÖv djucpaviei coi Xeyujv. 
)n diesem Bruckstück, das uns in allen seiuen Theilen noch 
Lthsel aufgibt, sei heute nur der dritte Vers betrachtet. Man ver- 
ebte ihn auf verschiedene Weise zu verbessern: Meineke las idjud 
vt' eicei, Enger ictju' äv eK^dGoic, Wecklein TrpdTMCiT aÖT eicr], 
adtmüller Tclju' imcTr\cri kXuujv (im Anschluss an Soph. O. C. 53 
' oiba Kd^ÜJ Trdvx' emcTricri kXuiüv). Trotz des Beifalles, den Nauck 
dem SuppL des Trag, fragm. index der Emendation Stadtmüllers 



*^) So lese ich mit Schmidt statt des unverständlichen t(c. 

'') Weil übersetzt: „qui dit peu de choses vraies parmi beaucoup de men- 
igesy s*il rencontre juste, si la chance lui est favorable.'^ Also soil es schon ein 
icklicher Fall sein, wenn er unter vielen Lügen wenig Wahres spricht? Erwartet 
n nicht vielmehr: welcher, wenn es ihm glückt, unter vielem Wahren nur wenig 
gen spricht? Auch aus Englands Übersetzung: „he teils many lies for every 
th" werden wir nicht klüger. Verführt das folgende oxav b^ |Lif| Tiüxi;i nicht 
der Ergänzung oxav bä ix9\ tüxij iroXXci ipcu&f^ X^tew, was doch ganz augeu- 
leinlich widersinnig ist? 



68 EUGEN HOLZNER. 

und seiner Bezapiahme auf die Parallelstelle des O. C ertheilt, 
halte ich die Analogie, die sieh ans Ear. Iph. T. 779 

övo^a bic kXuuiv ^dOotc 
ergibt, für maügebender. Beachten wir, dass im leisten Verse des 
Fragmentes davon die Rede ist, dass jemand sich nenne, so werden 
wir darauf gefiihrt, auch in rd^ä die Spuren eines Tofivo^a za 
suchen. Die endgiltige Gestaltung des Verses ist mir nicht klar; 
ich dachte an 

dXX' iE i^iov yap övo^' d^öv kXuuiv ^dOoic 
Wecklein, der mein övo^' acceptiert, räth mir brieflich zu 

dXX' iE ipLOv Tdp tou^öv övom' eiqj kXuuiv. 

Fragm. 798. 

Trarplc KaXwc Trpdccouca tov tuxövt* dei 
• ixeilu) TiÖTici, bucTuxoöca b' dcöevfi. 

Die Handschriften haben euTuxoOvx*; tuxovt' ist Conjectur vorm 
Matthiae, KparouvT' verrauthete Madvig. Ist der Oedanke, dass da» 
glückliche Vaterland den Reichen fördere, — wie Madvig, an die 
Überlieferung anknüpfend, vorschlägt — wirklich in dem Fragment 
enthalten, so schlage ich vor zu schreiben: 

Trarpic KaXuic Trpdccouca töv Trppöxovr' dei 

K. T. X. 

Fragm. 804. 

MOxOripöv dcTiv dvbpi TipecßÜTij TCKva 

bibuuciv ocTic ouKeG' ibpaToc fapieu 

bdcTTOiva tdp T^povTi vu^q)llu Tuvrj. 
Die Hauptschwierigkeit dieses Bruchstückes, das den Kritikern 
schon 80 viel Mühe bereitet hat, liegt in dem Worte bibujciv. Kock 
schrieb ökoitiv, Wecklein vedviv, Nauck iiXiöioc, Blaydcs dcppujv 
Tdp. Mekler er<j^änzte voraus die Worte ibc auTÖ toOö' ö tiü veavi(]t 
KaXöv und schrieb T€K^ap; also es lautet dann: 

<djc auTÖ ToOe* ö Ttu veavia KaXöv), 

jLioxöripdv ecTiv dvbpi Trpecßütri, T^Kjuap 

bibuuciv öcTic ouk^G* ujpaToc fa^ei. 
Stadtmüller vermuthete ebenfalls T^K^ap, er ändert bibujciv in fjßui- 
cav; das Ganze heißt dann sehr ansprechend: 

jLioxOnpöv kriv dvbpi TipecßuTij T^K^ap, 

fjßujcav öcTic ouK^Ö' (bpaioc yaixeu 
Ich hielt mich stets an die Vergleichung der sinnverwandten Bruch- 
stücke 24, 317, 338, 491, 807, 914 und adesp. 111; im Anschlüsse 
an 491,4 



KRITISCHE STUDIEN Z. D. BRUCHSTÜCKEN D. EURIPIDES. 69 

«ji TOtp Ö€oi bibilici jLifi qpuvai TCKva, 

ou xpn .uaX^cOai rrpöc tö Geiov dXX' eäv, 
dachte ich &n 

MOxOnpöv ecTiv dvbpi TrpecßuTij xcKva, 

öiöujciv & 0€Öc ouK^G' ibpaiiii TctMeiv.*®) 
Oder es ließe sich lesen: 

jLioxOripöv icTiy dvbpi irpecßÜTij yaMOC, 

öcTic öiöujciv ouKeG' ibpaitu xeKva. 
Oder mit Aniehnang an Fragm. 338 

övTuüv bi iraiöujv Kai TreqpuKÖToc yevouc 

Kttivouc qputeOcai TraTöac ev ööjlioic GAeic 
könnte man auf die Vermuthung kommen, dass AIAQCIN aus einem 
Infinitiv — etwa qputeueiv — corrumpiert ist, der allerdings dann 
seinen Platz mit öcTic wechseln müsste. Dürfte man in diesem 
Falle wagen?: 

^oxGripöv ^cTiv dvbpi Trpecßurij icKva, 

öcTic cpuieüeiv ouk^ö' ibpaToc TOMeT. 
ObpaToc (pureüeiv gehört natürlich zusammen. 

Fragm. 810. 

^ifiQTOV dp' fjv x] qpucic* tö fdp koköv 
oubeic Tpecpuiv eö xpI^töv äv Qeix] irote. 
Die naheliegende Vermuthung, dass statt xpeqpuiv ctpeqpuiv oder rpe- 
TTUJV zu schreiben sei, muss man zurückhalten^ anbetracht des Um- 
BtandeSy dass die Vorstellung des Organischen zugrunde liegt. 

Fragm. 812, 4—9. 

KdTih jLi^v ouTUJ x^cTic 4'ct' dvf|p coqpöc 

XoTi2Io|Liai rdXriöec, eic dvbpöc qpiiciv 

CK07TUJV biairdv 6' fjviiv* fnnepeuerai . . . 

öcTic öjLiiXiüv fiberai KttKoTc dvrip, 

ou ttiöttot' ripÜJTTica, YifvuJCKUiv öxi 

ToioöToc ecTiv oicrrep fibetai Huvujv. 
Die Annahme einer Lücke, die von Meineke unter Naucks Zu- 
stimmung nach V. 3 angesetzt worden ist, glaube ich durch Hin- 
weis auf Aeschines noch besonders bestärken zu können. In der 



") f ctM€tv hat der Cod. Ä des Stobaeus, der freilich nur in seltenen Fällen 
gegen M und S Recht behält. — Dass die Stellung des bCblUCiv immer eine 
Bchwierigkeit enthält, bleibt mir bei meinem Vorschlage selbstverständlich nicht 
verborgen; ich gebe deshalb nur eine nnvorgreif liehe Anregung. 



70 EUGEN HOLZNER. 

Paraphrase, die Aeschines gibt, entsprechen die Worte ttuic töv 
kqG' fijuepav ßiov Ifji den Worten biairav fivTiv' fmepeuerai, die Worte 
Ktti Tici xoipti 7TXr|cidZ[iJüV dem Sehlussatze öcTic öjaiXdiv fibetai k. t. X. 
Dazwischen spricht Aeschines davon, ÖVTiva TpÖTiov bioiKci 
Tr)v ^auTOu oiKiav, ibc TrapairXriciUJC auTÖv Kai tA ttjc 
TTÖXetüC bioiKr|COVTa. Das nlso gibt den Fingerzeig für den aus- 
gefallenen Gedanken und entspricht auch dem bei Aeschines zu 
Anfang stehenden dXX' ck tujv €TriTTib€U|LidTUJV Kai Tuiv ö^iXiujv . . . 
Vgl. übrigens auch Fragm. 759 

rrpoc Totc qpiiceic X9^ ^ai ra irpaTMara ckottcTv 
Kai Tac biairac tujv KaKUJV t€ KaTaöoiv, 
TieiGui be ToTc iikv cibcppociv TroXXfjv ?X€iv, 
Toic |Lifi biKaioic b' cube cuiußdXXeiv xpeii'v. 

Fragm. 816, 1—4. 

KaiTOl TTOT €1 Tiv' eiClbOlfl' dvCt TTTÖXlV 

TuqpXöv TTpoTiTHTfipoc eEripTimevov, 

dbiijLiovüOvTa cu|Li(popaic eXoibdpouv, 

ujc beiXoc ein Gdvaiov eKTiobibv Ix"^^- 
Sehr treflfend bemerkt hiezu Schmidt, dass ^Gdvarov eKTiobuiV ^xwv 
schwerlieh bedeuten kann, was der Zusammenhang verlangt: den 
Tod vermeidend, nicht suchend. Nauck schlägt ^juirobiüv vor, 
was aber doch wohl nur heißen kann: während er den Tod vor 
sich habe. Dieser Gedanke würde es aber unerklärt lassen, inwie- 
fern dem Blinden Feigheit zur Last gelegt werden könne." 

Was Schmidt zur Verbesserung vorsehlägt: ^KTioveTv ^pwv, 
oppujbujv ciYav oder öppuibujv, Xeyujv möchte ich nicht gutheißen; 
vielleicht ist zu schreiben statt 

ibc beiXöc ei'ri Gdvaxov eKirobibv exujv : 
UJC beiXoc eiTi Gdvaiov ev ttoGuj 'vex^JV, 
d. h. den Tod (nur) in der Sehnsucht festhaltend, ihn nicht 
ausführend. 

Vgl. dann in Fragm. 816, 7 weiter 

o'i rriv eTTicteixoucav fjjLiepav Ibeiv 

TToGeii' ^xovtec jaupiujv axGoc KaKOiv. 
Vgl. auch Lycophroii frg. 5 Aibric TroGeitai toic bebucTuxnKÖciv. 

Fragm. 908, 1—6. 

TÖ jLifi fevecGai Kpeiccov fj cpövai ßpoTOic 
eireiTa iraibac cuv TiiKpaic dXTnööciv 



KRITISCHE STUDIEN Z. D. BRUCHSTÜCKEN D. EURIPJDES. 71 

TiKTUi; T€KOÖca b\ f\y |Liev ctqppovac tckuj, 
CTeviü juaraiujc, eicopilica (juev) KaKouc, 
XPncTOuc b' drroXXuc' • r|v be Kai cectucjaevouc, 
Ti^KUJ rdXaivav Kapbiav öppiübiot. 

Von allen zu diesen Worten vorgebrachten Conjeeturen hat nur 
Naucks dTToXXuc' statt des überlieferten dTroXuouca (d. h. dem Sinne 
nach) Recht auf unbedingte Zustimmung. Im übrigen denke ich 
zu beweisen, dass sowohl Meinekes Versuch, an Stelle dcppovac 
dpcevac zu setzen (wo bleiben dann die Mädchen, für deren Er- 
wähnung bei der offenbaren Vollständigkeit des Fragmentes kein 
Platz ist?), als auch Eooks ^KTpecpouca statt eicopujca ganz über- 
flüssig sind. Schmidt, schreibt v. 3, 4 und 5 folgendermaßen: 

TeKOÖca b* F|v jnfev dqppdvujc tüxdü, 

crivw jLiaraiujc cdCic öpilica jwev KaKoüc, 

XPncTOuc b* diroXXöc'. f|v b' ?x^ cecuiCju^vouc, k. t. X. 

und übersetzt: „wenn ich in meiner Unbedachtsamkeit geboren habe**. 
Mit Recht weist er darauf hin, dass man zu dem überlieferten rjv be 
Kai kein Verbum ergänzen könne. Fassen wir zunächst den Zu- 
sammenhang ins Auge : eine Mutter klagt, dass ihr, ob sie dcppovac 
oder xpncToOc zur Welt bringe, stets Leid bevorstehe. Ich glaube 
die Unantastbarkeit des dcppovac erweisen zu können durch Ver- 
gleicfaung von Med. 1103 f.^ wo es heißt: ?ti b' eK touruiv eir' em 
(pXaiipoic cTt' em xp^ctoic jlioxöoOci, röb' ectiv fibriXov; ferner 
von Fragm. 571, wo es von den Kindern heißt: 

Kai fäp KaKOi T^TUJiec exOiciri vöcoc, 
KÖv aö T^vuiviai ciucppovec; KaKÖv jueTa, 
XuTTOÖci TÖv cpücavra, ^fl TidGujci ti. 

Wir haben also drei parallele Paare von Bezeichnungen für „ge- 
rathene und ungerathene" Kinder: cpXaöpoi — xP^CToi, KaKoi — cu)cppo- 
vec, acppovec — xP^ctoi; diese Ausdrücke schützen sich gegenseitig. 
Das ganze Bruchstück aber möchte ich folgendermaßen schreiben: 

TeKOÖca b' f|v jLiev dcppovac t^kuu, 
cte'vu) jaataiuic • eicopüjca <b' ujc) koköc 

XPnCTOUC dTTÖXXuc' eKblKUiC fjCCUJjLieVOUC, 

Tr|KU) idXaivav Kapbiav 6ppujbi(]i, 
d. h. „bringe ich dcppovac zur Welt, dann seufze ich natürlich ver- 
geblich. Glückt es mir aber schon, xP^ctouc zu gebären, so muss 
ich Von schmerzlicher Sorge um sie berührt sein, wenn ich sehe, 
wie der erste beste Bösewicht xP^ICTOÜc zugrunde richtet, indem 
sie ihm wider Recht unterliegen." Meine Änderungen beschränken 



72 EUGEN HOLZNER. 

sich auf eKAIKQCHCCQMeNOYC für HNAeKAICeCQIMCNOYC; vgl. 
noch Fragm. 293 

ou f&Q äEiov Xeucceiv qpdoc 

KttKOUC ÖplIlVTaC ^KÖ^KUJC Tl jLl IJÜ jLl^ VOUC. 

Fragm. 951. 

fjV Ol T€k6vT€C TOUTO TlTViÖCKUJc' ÖTl 
VeOl TTOT fjcaV, ^TTIUJC Tf|V TUJV T^KVIÜV 

oicouci KuTTpiv, qpüviec ou CKaioi cpuciv. * 
Meineke wollte den zweiten Vers umgestalten in KaÖTOt veoi itot 
fjcaV; Tiiriuüc tckviüv . . . Schmidt hat treffend darauf aufmerksam 
gemacht^ dass ou CKmoi unmöglich richtig sei und dass es ^f| cxaioi 
heißen müsse; er schreibt: 

f|V Ol TCKÖVieC TOÖTO TITVIUCKUJC ÖTl 
V^Ol 7T0T ÖVT€C fjCttV OUK äXXoi (pÜClV, 
OICOUCI KÜTTplV ^mUJC TfjV TÜJV TCKVUiV, 

was zwar eine logische Gedankenfolge, aber eine zu schonungslose 

Behandlung der Überlieferung bedeutet; ich glaube, dass man durch 

Vergleichung von Fragm. 904 

dXX' ÄKpac euriGiac 

aiTTOiT' av, öcTic Tfiv (puciv viKäv G^Xei, 
auf qpuvTCC ou viKäv qpüciv gelangt. 

Oder sollte es mit Rücksicht auf Hipp. 1304 

YViijaij be viKäv Tf|v Kunpiv neipwixlvr] 
vielleicht heißen: 

oicouci KuTTplV, (pÜVT€C OU VlKCtV KuTipiV? 

qpuVTec ist übrigens Correctur von Nauck, die Handschriften haben 
ouvTCC, Schneidewin schrieb övrec. über qpuvm mit dem Infinitiv 
vgl. Kühner a. a. O. § 473, 3. 

Fragm. 964, 1-4. 

CTib öfe(TauTa) irapd coqpou tivoc juaGibv 
€ic (ppovTibac voOv cu^(popdc t' dßaXXöj^iiV; 
qpuydc t' ^juauriij TTpocriöeic Trdipac iixf\c 
9avdT0uc t' diipouc Kai KaKujv dXXac öboüc . . . 
Das Fragment ist bei Galen und Plutarch überliefert; außerdem 
bei Cicero in einer Übersetzung, die gerade über die Schwierig- 
keiten des V. 2 keinen Aufschluss ertheilt; es heißt dort ^futuras 
mecum commentabar miserias".^®) Dübners Plutarchausgabe bringt 

'^) Bei dieser Gelegenheit möchte ich auf Fragm. 757 hiDweisen, welches 
uns ebenfalls durch eine Übersetzung bei Cicero, Tusc. 3, 26, 59 flberliefert ist. 
Dort hat Schmidt mit flecht darauf aufmerksam gemacht, dass die Worte Ciceros 



KBITISCHE STUDIEN Z. D BRUCHSTÜCKEN D. EURIPIDES. 73 

€ic cppovTib* dd cuj^cpopdc ^ßaXX6|Liiiv. Nach der neuesten Angabe 
Naucks in den Addendis zu den Trag, graec. fragm. „videntur libri 
Plutarchi praebere €ic cppovTibac eic cujiiqpopdc." Sauppe conicierte 
€ic qppovTib' fvvouc cu^q)Opdc t' eßaXXöiuTiv, verband x* falscher Weise 
mit dem folgenden le^ während cu|Liq)Opdc CollectivbegriflF ist. Schmidt: 
elc cppoviib' ctGXouc cujucpopdc t eßaXXö^riv. Ich glaube, dass einfach 
cuj^qpopdc und qppovribac die Plätze vertauscht haben, 
und dass es zu lauten hat 

elc cujucpopdc voöv qppovTibac t' ^ßaXXöjLiTiv. 
Nun kommt das t' zu voller Geltung. 

Fragm. 1019. 

Schol. Find. Pyth. 4. 71. 
dTreibf) bk o\ oiK^Ttti tujv becTrotuiv touc ttövouc biaXuouci iq 9€pa- 
Treia, Xuciirövouc auTouc ^KaXecev, djc Eupmibric „bouXoici ydp t€ 
lib^ev Ol dXeuGepoi**. 

In das Verständnis dieser räthselhaften Worte ist man weder 
durch Heaths boüXoici Tdp xoi, noch durch Barne»' 2Iuj]li€v oi x' eXeu- 
Gepoi, noch durch Pflugs bouXoici boOXoi 2Iijü|li€V, Heimsoetbs boiiXoici 
Tdp 2IaijLiev ttövujv dXeuGepoi (!), noch auch schließlich durch Henses 
boüXoic Ydp ^CjLiev tuiv ttövujv eXeuGepoi eingedrungen. Interessant 
ist der Versuch Meklers, der vorn ein ecpeijuevoi ergänzend folgender- 
maßen schreibt: 

<^q)€lJLl€VOl> 

bouXoici TÖpTa I6j}xeyf oV IXeuGepoi. 
Ich bekenne, dass mein Versuch, in die merkwürdigen Worte 
Licht zu bringen, noch unfertig ist: aber ich glaube doch darauf 
hinweisen zu sollen, dass der Zusammenhang mit dem Scholion 
mehr als es bisher geschehen ist, in Betracht gezogen werden muss. 
Es scheint mir fraglos, dass die Worte touc ttovouc biaXuouci 
und XuciTTÖvouc den Punkt bilden, um dessenwillen das Citat aus 
Euripides angeführt wird. Irre ich nicht, so stand ein Xuouci nahe 
dem Worte boiiXoici" und gieng infolge der Ähnlichkeit des -Xoici 
und Xuouct verloren. Der Vers lautete also wohl : <boüXoici TÖip) 

Xüouci TCtpfCt _ ^ _ v^ - ^ - . 

.qaae generi hnmnDO angorem nequiquam adferunf*, mehr geben als das uns 
vorliegende griechische Original, wo es heißt: Kai rdb' dxOovTat ßpOTOi. Schmidt 
darjin anknüpfend, dass sich bei Stobaeus KaTä b^ findet, glaubt aus dieser Di£ferenz 
auf eine tiefergehende Entstellung schließen zU; dürfen und schlägt vor Kai k^v* 
dxOovrai. Ich glanbe, dass einfach KQTab* in K^Ta b* aufzulösen ist, das Ganze 
aber als Frage zu fassen ist: das fragende »K^Ta b' (d. i. Kai cita) &x- 
60VTOI ßpoToC, €lc ftiv 9^povT€C T^v;** gab Cicero dem Sinne nach durch 
nequiquam vermehrt wieder. 



74 EUGEN HOLZNER. 

Was dem Wortlaute nach weiter folgte^ darttber will ich mir 

eine Vermuthung nicht gestatten, zumal das IfSjixev dXeuOepot in diesem 

Falle dann nicht verwendbar ist; aber soviel scheint mir klar, dass 

der Gedanke lautete: „durch die Sclaven, als ,Arbeitserldser', leben 

wir selbst als Freie". 

Fragm. 1052. 

veaviac yctp öctic Oüv "Apri ctuy^, 

KOixr] jiövov Kai cdpKCC, epya b' oubajaoö. 

ÖpCiC TÖV €UTpdTT€2l0V, UJC f|buc ßioc 

6 t' öXßoc ?Euj6ev Tic ecTi TTpaTMCXTiuv. 

dXX* OUK IvecTi cT€(pavoc oub' euavbpia, 

€1 ^r^ Ti Kai ToXm£»ci Kivbuvou juexa • 

Ol Tctp TTÖvoi TiKTouci Tf)v cuavbpiav, 

f) b' euXdßeia ckötov ^xei Kaö' *€XXdba, 

TÖ biaßiOüvai jnövov del GripuijuevTi. 
Nauck nennt den vierten Vers „nondura emendatus**. Und in der 
Tiiat sind weder Hirschigs ö t' öXßoc ibc fginö^v den TTpaTjuaTUiV, 
noch Schmidts o t' öXßoc ?£uj9ev rOrici TrpafjudTUuV, noch Weckleins 
8 t' ÖXßoc cEuj viv TiGnci TrpafjLidTUJV, noch Herwerdens i&c i* öXßiöc 
TIC ecTi TTpaTMdTUiv <bixa), noch Heirasoeths 8 t' öXßoc dgoxiuTaidv 
Ti Tip. überzeugend. 

Ich vermuthe, dass es heißen muss 

8 t' ÖXßoc eEoTKUJV Ti8r|c' dupdrinova. 
Vgl. Suppl. 863 ff. 

fiKicra b' öXßuj TCiöpoc f\y, (ppövinua be 

oiib^v Ti jLieKov €ix€v fj TievTic dvrjp, 

qpeuTiAiv TpaireZiaic öctic cEotkoit' ötciv . . 

Fragm. 1058. 

eyOj Tdp eEuj XeKTpa auToic KaXoic exeiv 

biKaiöv ecTiv oici cuYYripdco|Liai. 
Dieser ,]ocus nondum emendatus' harrt noch der bessernden Hand. 
Valkenaer schrieb A; eTUJ TrapeHiu X^KTpa coi KaXujc fx^iv, B. biKaiov 
ecTiv, oici cuTTnpaco|Liai. Hense will ifd) Trap^Hiu ccpiv X^x^ KaXiöc 
e'xeiv, oder statt Xexn auch ydiuouc, und hält auToic für ein Glossem 
von cqpiv. Dürfte man auf einem so unsicheren Terrain sich mit 
einer schüchternen Vermuthung hervorwagen, so schlüge ich vor, 
eine Vertauschung der hinteren Vershälften vorzunehmen. Es spricht 
vielleicht jemand den Gedanken aus, dass er auch anderen eine 
Ehe gönne, da er selber jemanden habe, mit dem er sein Greisen- 
alter verbringen werde. Ich sehe in KaXuic die Spuren von dXXouc^ 
das den Gegensatz zu dem betonten ifib enthält. Also etwa: 



KRITISCHE STUDIEN Z. D. BRUCHSTÜCKEN D. EURIPIDES. 75 

biKQiov dcTi XeKTpa Touc ciXXouc fx^iv • 
€TÜJ Totp eHiü, ToTci cuTTIpaco^ai.^") 
(über Toici vgl. Hirzel, de Ear. in comp. div. arte p. 59 adn.) 

Fra^ra. 1061. 
jLioxOoOjLiev aXXiüc öfiXu (ppoupouvrec t^voc * 

flTlC TOP aUTT] ^fl 7T€q)UK€V (?VblKOC,) 

Ti b€i (puXdcceiv KaHajuapidveiv irXeov; 
^vbiKOC i8t im Cod. B. des Stobaios überliefert, die anderen Mse. 
haben Ivbov evboc. Cobet ergänzte diesen Rest zu ciuppoveTv, Meineke 
zu Koc^ia, Nauek zu fwojLioc, Mekler, wie es scheint, am treffendsten 
zu fvbov <jLi€V€iv). Mir handelt es sich aber um die Schlussworte. 
Nach der Überlieferung ist von einem Sündigen des Mannes die 
Rede;^^) das ist doch offenbar widersinnig. In diesem Sinne schrieb 
Mekler ri bei cpuXdccetv, }xr\ '^ajuapidvij ttX^ov; oder ti bei cpuXdcceiv; 
Kd^ajiapTdvei ttX^ov. Schmidt : ti viv cpuXdcceiv |Lif| dSajuapTdveiv nXeov 
(ti TiXeov = quid iuvat). 
Ich halte für möglich 

Ti bei qpuXdcceiv toö 'HajaapTdveiv irXeav; 
Vgl. Fragm. 1027, 3 f. 

veoc b* ÖTav 

TTÖXX' eHajLidpTij, tt^v djuapTiav exei 

eic yf]^ac auTOÖ toic Tpöiroiciv ^jucpuTov.^^) 
über den Genetiv siehe Kühner Ausf. Gr. § 478, c, p. 603. 

Fragm. 1063, 1-13. 

bei TTuvGdvecGai yap ce vujv x^M^c ce'Gev. 

TÖ jLiev jaeTicTov, outtot' dvbpa XPH coqpöv 

Xiav qpuXdcceiv dXoxov ev jnuxoic böjuuiv • 

ipq. Tdp öipic Tflc GupaGev fibov^c 

ev b' dcpGövoici ToTcb' dvacTpuicpujjLie'vri 5 

ßX^TTOucd t' eic irdv Kai Trapouca iravTaxoö 

Tfiv öipiv e|LiTrXricae' dirnXXaKTai KaKoiv. 

TÖ b' dpcev del toö KCKpujuiLievou Xixvov. 

öcTic be jLioxXoic Kai bid cqppaTicjadTUJV 

cuj2Iei bd^apTa, bpdv ti br\ boKUiv cocpöv lo 

jLidTaiöc ecTi Kai qppovOuv oubev cppovei* 

fiTic TCtp tijLiujv Kapbiav Güpa2[' e'xei 

Gdccov jLiev oicTou Kai uTepoö x^tpiZieTai. 



'") Die beiden Futura sprechen augenscheinlich für ihre Zusammengehörigkeit. 

**) Nanck wollte schreiben ti bei (puXdccovx' K. T. X. 

*^) Naack im Suppl. ad Trag. Fragm. liest mit Geuuadius c^JV^c^viiON. 



76 EUGEN HOLZNER. KRITISCHE STUDIEN etc. 

Das Fragment ist bei Stobaeus und außerdem sind v. 2 — 7 bei 
Choricius pro mimis überliefert. Hinter v. 4 steht bei Choricius 
der Vers 

epqi b' ttKOueiv iLv qpuXdiTCTai kXuujv. 
Steilen wir die zwei aufeinanderfolgenden Verse zusammen 
€pqi Tctp öipic Tflc GupaGev fibovfic 
epqi b' ÄKOÜeiv iLv qpuXdiTeiai kXuujv, 
so ergibt sich sehr leicht die Correctur: 

epa Tap öipic iLv (puXdiTerai Xiav (oder ßX^neiv), 
epci b' dKOiieiv Tfjc 9upaci KXribövoc 
Xiav und KXribövoc haben sich durch Abirren des Auges in kXuiuv 
und fibovfjc verändert; das Xiav qpuXdcceiv greift genau auf denselben 
Ausdruck in v. 3 zurück. — Nauck und Cobet haben öipic ver- 
dächtigt und fiTic, resp. oijv Tic dafür einsetzen wollen. Aber abge- 
sehen von Anderem stützt gerade das später folgende öipiv i^T[\r\' 
caca das öipic auch an unserer Stelle. — In dem Wechsel d<5r 
Subjecte zu epa wird wohl niemand etwas Anstößiges finden. Das 
epqi ist ähnlich anaphorisch gebraucht in Fragm. 898, 7 und 9. 

Für unerlässlich aber halte ich es, in v. 13 statt Xttpi2€Tai**) 
KOucpiZiexai zu schreiben, eine Corruptel, deren Entstehung aus 
der Minuskelschrift sich sonnenklar ergibt. 

Prag. EUGEN HOLZNER. 

Verzeichnis der behandelten Stellen. 



Fragment 


Fragment 


Fragment 


Fragment 


Fragment 


Fragment 


22 


252 


359 


550 


739 


951 


29 


261 


362 


552 


757 


964 


52 


270 


389 


564 


776 


1019 


60 


285 


413 


571 


795 


1052 


62 


286 


426 


605 


797 


1058 


163 


292 


444 


608 


798 


1061 


172 


297 


475 


626 


804 


1063 


201 


317 


518 


668 


810 




220 


322 


522 


698 


812 




235 


334 


525 


714 


816 




249 


354 


543 


738 


908 





^') Mekler acceptiert KOU(p{Z^€Tat und macht mich darauf aufmerksam, dass 
Nnuck in der ersten Auflage (Adesp. 458) xuJpi^CTai schrieb, eine Differenz, die 
nicht recht erklärlich sei. 



Zur Metrik der Oracula Sibyllina. 

Die Fähigkeit der aus einem Explosivlaute und einer Liquida 
im weiteren Sinne (Liquida oder Nasalis) bestehenden Consonanten- 
verbindungen Positionslänge zu bilden hat im griechischen Hexa- 
meter analog anderen Erscheinungen der epischen Verstechnik im 
Laufe der Zeit mancherlei Veränderungen erfahren. Bei den späteren 
Dichtern, die sich des heroischen Versmaßes bedienen, tritt ent- 
sprechend der größeren Flüssigkeit des sprachlichen Materiales, 
die sich in verschiedenen Momenten, wie namentlich in dem Über- 
wiegen des daktylischen Rhythmus offenbart, deutlich die Tendenz 
hervor, die Positionsbildung vor Muta cum Liquida einzuschränken 
und die betreffende Silbe lieber als Kttrze denn als Länge zu ver- 
wenden. Natürlich taucht diese Erscheinung nicht ganz plötzlich 
und unvermittelt auf, sondern sie ist das Ergebnis eines längeren 
Processes, der schon z. B. im philosophisch-didaktischen Verse des 
Empedokles oder im bukolischen Hexameter der alexandrinischen 
Zeit wahrnehmbar zu werden beginnt. Späterhin ist in manchen 
Dichtungen eine wachsende Zunahme solcher Vernachlässigungen 
zu verzeichnen, wie z. B. in den Orphischen Argonaütika, den 
Manethoniana oder Quintus Smyrnaeus. Die Reformen des Nonnos 
auf dem Gebiete der hexametrischen Verstechnik haben sich be- 
greiflicherweise auch auf diesen Punkt erstreckt, so zwar, dass 
die von ihm eingehaltenen Normen auch hierin den Eindruck 
strenger Gesetzmäßigkeit machen. 

Die Verfasser der apokryphen Sibyllinischen Orakel verhalten 
»ich, wie die folgende diesem Thema gewidmete Untersuchung 
zeigen soll, ihrer Zeit entsprechend: die Positionsbildung vor Muta 
cum Liquida ist bei ihnen erheblich eingeschränkt, während die 
Correption (in der Thesis) viel öfter zugelassen wird als im älteren 
Hexameter; sie nehmen also den Standpunkt der jüngeren vor- 
nonnianischen Technik in dieser Hinsicht ein. Der Natur der Sache 



78 ALOIS RZACH. 

nach werden wir diese Erscheinungen zu erörtern haben einerseits 
in Bezug auf den Auslaut^ anderseits in Bezug auf den Inlaut: 
in beiden Abschnitten werden die Wirkungen und Vernachlässi- 
gungen der Positionsbildung auf ihre Bedingungen zu untersuchen 
sein. Die auf einem Theile der Pseudophokylidea beruhende, von 
einem Interpolator in die Sibyllinen eingeschobene Partie (II 56 bis 
148) wird ihrer Eigenart wegen in einem Anhang am Schlüsse be- 
sprochen. 

I. 

Von entscheidender Bedeutung ist der Umstand, ob die im 
Auslaute stehende, kurzvocalisch schließende Silbe, der ein mit 
Muta und Liquida anlautendes Wort folgt, unter dem metrischen 
Ictus, also in der Hebung steht, oder nicht. 

1. Im ersten Falle wird Positionslänge erzeugt: durch gewisse 
Umstände erfährt jedoch diese metrisciie Erscheinung bei den 
Sibyllisten eine Einschränkung. 

Bei der Betrachtung des Materiales *) ist es nothwendig, außer 
auf die Art der Combination von Muta und Liquida auch auf die 
Stellung der gelängten Silbe in den verschiedenen Versarten, sowie 
auf den rhythmischen Wert und die besondere Beschaffenheit des 
betreffenden Ausdruckes zu achten. Für manche Fälle liegen Ana- 
loga in anderen hexametrischen Dichtungen vor. 

In der ersten Vershebung begegnen naturgemäß bloß einsilbige Wörtchen: 
III 197 t( TipiIiTOV = Hom. i 14, Theokrit. XVII 11 «n derselben Versstelle, 
III 143 TÖ Tp(TOV = Hom. Z 186, Hesiod. Theog. 313, Theokrit. XXV 24 ebenso 



') Gleich hier sei bemerkt, dass es räthlich erscheint, da wo am Ende eines 
Wortes, dem ein mit Muta und Liquida anlautendes folgt, das v paragogicnm bei- 
gefügt werden kann, dies nicht zu unterlassen: einerseits weisen die Sibyllisten, 
wie unsere Untersuchung zeigen wird, überhaupt einen beschränkten Gebrauch 
der in Rede stehenden Positionslängen aus, anderseits wird jener Vorgang zumeist 
auch durch Erwägungen anderer Art gebieterisch rerlangt. So erscheint durch die 
HilbergVchen Gesetze der Silbenwägung (p. 42, 66, 67) die Beifügung des v un- 
erlässlich in der zweiten Hebung bei II 304 TICOUCIV Tplc TÖCCOV, III 44 CT^p- 
Souciv Kpu(piu)C, III 641 ^Xoujciv xpwcoO, XII 106 ccpiKT^ci TpoTra(r)Ci ist corrupt 
(Herwerden (ppiKTOtciv Tpoiraioic Mneraos. nov. XIX 369, Buresch ccpiTXÖ^cr) T€ 
ir^ör|Ci Rhein. Mus. 1892 p. 346); in der dritten Arsis I 11 öi|jujcev, f^auK/|V, in 
der vierten III 431 TOiciv K\doc, in der fünften IH 606 ^(hiouciv ßpoxoi, VIll 492 
dviciciv 9\ÖYa. Mit Rücksicht auf die verschwindend wenigen Beispiele, wo in 
Ausdrücken von der Form eines Tribrachys die Schlussnilbe durch Muta und 
Liquida gelängt erscheint, empfiehlt es sich auch bei XI 310 ödKpuciv ßpoT^otC 
in der dritten und III 105 ^ircciv xXOöccai, VIII 163 ?(pUY€v ßpOTÖc in der vierten 
Arsis des v paragogicum beizusetzen. 



ZUR METRIK DER ORACULA 8IBYLLINA. 79 

in erster Arsis. Hiezu kämen durch Conjectur: XIV 309 ö irpiv, wie Alexandre 
für 6c trpiv, das durch die Satzconstruction ausgeschlossen ist, geschrieben hat ; 
ähnlich steht ö irpiv bei Theokrit XXV 23ft (jedoch in III. Arsis) nnd das rela- 
tive und neutrale 8 irpiv bei Apoll. Rhod. B 754 (V. Arsis). Weiters habe ich 
y 444 TÖ iTpiv |U^v für das unstatthafte TOtYdpTOt vorgeschlagen; in dieser Weise 
steht die genannte Formel tö irpiv bei Hom. Z I2n, (p 32, Apoll. Rhod. A 497. 
Ist meine Vermuthung VII ßO 6 irpöjuaxot (pop^ouci (0 iKirpo^oXövxa qp^pouc* alei, 
¥ ^KirpOjLioXövTa cp^pov ye äei) richtig (vgl. die Note meiner Ausgabe), so wäre auch 
diese Stelle hier beizufügen. 

In der zweiten Arsis sind zu nennen: 

ä) einsilbige Wörtchen: 

IV 65 bi KpdTOC V 292 5^ övo(p€pi^ 

V 273 bk KpOi|iouciv III 292 t€ xpw<=<^v 
VIII 206 bt bpÖMOC XIV 101 T€ ßpiapri 

VII 2 öd irpii)Tr) VIII 180 xe qpXoTMÖv 

Vin 211 6^ Y\uK€poO III 576 t€ Kvi'ccr) 

VII 132 bä TX/|CovTai IV 13 t€ 5vo<p€p/| 

IV 132 bt (pX^Hij V 287, XI 122, XIII 119 C€ rX/miüv 

XI 314 bä Tvii)ci3 

Die nothwendige Besserung des handschriftlichen xpwcöv T€ xciXköv T€ TU 
292 hat Nauck vorgenommen (nach Horn. ^ 324), indem er einfach umsetzte xotXKÖv 
T€ xp^c^^v T€; weiter käme hinzu XIV 268, wo ich aÖTol bk qppdccovrai für das 
handschriftliche aCiTol diriqppdccovTai vermuthete, da der Zusammenhang keine 
solche asyndetische Anfügung eines neuen Satzes verträgt. Hingegen ist von IV 69 
irOpyiüV Te iTpr)viC|Uoi, wie 0Y geben, abzusehen, weil auf Grundlage der besten 
Überlieferung ß (mjpyiwv t' 4|biirpr)C^o() sich zu schreiben empfiehlt mjpfiwv 4|li- 
irpr)C|Uo{ T€, vgl. die Addenda und Corrigenda meiner Ausgabe p. XIX. 

Von analogen Stellen führe ich außer der schon erwähnten (Hom. S 324) 
noch an für VIII 211 t€ T^UKep^v Hesiod. Theog. 206, für HI 576 t€ kviccij 
Hom. I 600, für IV 13 xe ovocpcpfjc Hesiod. Theog. 107 Fragm. 239. 

b) pyrrhichische Ausdrücke: 

XIV 61 Ciirö KpaTepiü IV 48 dirö irpiIiTric 

V 122 Kard Kpr)|üiv(I)v XI 120 irpöc 2ti irXr)Ynv 
XI 189 dvl irpo|udxoici I 248 Yva yvoir) 

XIV 143 ^irl irpoxof|ci 

Darch Conjectur käme hinzu I 261 ^vl Opu^toiciv, worüber ich in den 
Krit Stnd. zu den Sibyll. Orak. p. 8 gesprochen habe. Die Verbindung XIV 143 
^irt irpoxoQci stammt aus Hom. P 263 (= Apoll. Rhod. f 67); von sonstigen 
Parallelen hebe ich hervor für IV 48 das ähnliche ^irl irpiiirrici bei Apoll. Rhod. 
A 376 (IV), für XI 120 irpöc ^Ti (oder irpoc^xi) irXnrnv Theokrit. I 28 in yXx)- 
q)dvoto, für I 248 iva yvoiri (das sich ganz ebenso z. B. bei Nonnos Metab. P 70 
findet) Theokrit. XXV tva Tvutioi. 

c) Wörter anderer Messung (also nicht einsilbige kurze oder pyrrhichische) 
begegnen nnr ausnahmsweise mit Längung der Schlusssilbe in der zweiten Arsis; 
immer wirken besondere Umstände mit. So stammt XII 249, 275, XIV 116 "Aprji 
KpaT€piXi einfach aus Hom. B 516. Zu I 15 vi(pea bpocöevTa gibt ein Analogon 
ApolL Rhod. A 1282 ir€Öia öpocöcvxa. IV 96 rjiöva irpox^UJv wiederum stammt, 
wie die ganzen Verse 95 und 96, aus einem älteren Orakel, vgl. Strabon I 3, 7 



so ALOIS RZACH. 

p. 63 C =: Orac. ed. Hendefi 186. Bemerkenswert itt I 67 aOSccOc iiXii60v€c6* ; 
dM^ Wortlaut ist nicht anzutasten, da er dorch die m Grunde liegenden Stellen 
der Septiia^inta (Oenes. 8, 18; 9, 1, 7) ebenso ^esehfltxt wird wie dnreh den ana- 
logen sibyllinischen Vers I 273 aöSö^cvot irXT)0uv6|ievot ktX^ wo die Partteipien 
in derselben Reihenfolge erseheinen. Endlich bleibt %u nennen VI 23 irailovra 
6viiT0lct vofmaciv; so bietet Laetantins, ans dem Angnstinns de dr, del 18, 2Ü 
Bchöpfte ('ludentem mortalibns mentibns*); Q gibt ^Oövra OviiTOtav ^v ömiaav, 
4> ¥ irTaiovra OvT)Totci vofmaav. Strnve dachte an die Sehreibiing iroilovr' ^v 
8vr)T0tci vormaciv: indes dürfte mit Rücksicht auf das Zeugnis des fnr die Sibjl- 
linen sonst so wichtigen Lactantius, das zom Theil durch ^V bestätig^ wird, kaum 
f;twas zu ändern sein. 

Die dritte Arsis ist mit äußerst spärlichen Belegen betheiligt; sanSchst: 
I 231 NüLic (ppeciv XI 94 tr^vre 1Tpo^oXdlv 

Heide in der ßchlassdilbe gelängte Wörter stellen nnveränderliche Ausdrucke 
dar; irpojUoXdJV «chrieb übrigens für das überlieferte irpoceXOiiiv Nauck, während 
Meineke an irpoceXidv dachte. Außerdem ist eventuell hier anzuführen I 99 
^€T& 9p^C*; für den zweifellos verderbten (vgl. p. 8) Verseingang TaOTT]C, 6tti 
«ppfcciv (B (ppaciv, P (pac(v) habe ich Krit. Stud. p. 5 TafÜTTfc, öm jiCTd 9p^c* 
vermuthet: ähnlich hatte schon früher der Anonym. Londin. xaOrric, ÖTTi Ivl 
rpp^c' conjiciert; vgl. den homerischen Vers Z 419, wo ^€Td q>pec( in der vierten 
Arsis vorliegt. Hiezn kommt XIV 8 iTOp(pöp€a x^^^^vac 

In der vierten Arsis: 

a) einsilbige Wörtchen: 
V 51 5^ Tpiroc IV 107 bt Tpcdcci 

XII 170 bä Tpiroc IV 143 bk iiXarO 

XIII 157 6d TpiTdrou V 177 bi cpXcT^OovTi 

Die Stelle IV 107 ist zweifelhaft; Mendelssohn hat nach V 438 in an- 
Hpreolionder Weise 6^ crpdjcci vermuthet. 

Z« vergleichen sind Hom. b 651 bk xpiTOV Apoll. Rhod. f 516 bk rpiTOC (V), 
Apoll. Hhod. r 1340 bk TpiraTOV (II), Apoll. Rhod. A 1198 bk iiXarOv, Hom. Z 211 
Tf. rpXcT^Oouciv (II) und llesiod. Theog. 846 T€ qpXcY^BovTOC (V). 

h) pyrrhichiscbe Wörtchen: 

XIV 108 bxÖL KpaT€p/|v I 137 ^vl <pped 
XI 52 bid Kpaxepdc I 243 kvi <pp€c( 
XI 70 b\ä Kparepdc I 330 ky\ qppcd 
XI 124 b\ä KpaT€p(ic IV 170 Ivl (ppcd 
XI 209 M€Td KpaT€püüv IV 70 kn\ TiXarOv 

XIV 326 Otto Kparepf^c II 324 dirö (pXcyoc 

XIV 145 (jirö KpaT€piüv V 626 dirö (pXoYÖc 

III 484 ^ttI xpövov II 19 Ciirö <pXoTÖc 

III 109 ^ttI irpOT^pouc II 237 ^vl <pXoT( 
XI 6 ktil TipOT^pouc Vni 200 nkya KpdTOC 

XIII 24 knl irpuÜTou III 276 öti cppedv 

IV 18 b\ä (pp€vöc III 624 irupl (pX^Eouctv 
VII 188 bid (ppcvdc 

Auf Vermuthnng beruht XII 262 dvd Kpdroc, wie Mendelsohn für das un- 
zulässige iikfa KpdTOC, und XIII 3, wo Alexandre und ich für dq>€{XaTO bi\ xpövov 
das nothwendige dcpciXar* Ib^ xp<5vov vorgeschlagen haben« 



ZUR METRIK DER ORACULA SIBYLLINA. 81 

Von analogen Stellen sind zu nennen Horn. B 40 hiä Kparcpdc, Horn. IT 447 
dirö Kparepflc, Apoll. Rhod. A 793, A 962 iitX xpövov, Apoll. Rhod. T 126 Ini 
irpOT^poiciv, Theokrit. XVlt 3 4vl irpcÜTOici, Hom. A 297 ^vl 9p€c{, Hom. P 432 
^irl irXaTiliv, Apoll. Rhod. T 1018 dirö 9X6^0, Hom. I 468 biä qpXoTÖc, Theokrit. 

II 26 M (pXcyi, Hom. 366 Trupl <pX^Y€TO, Hom. A 763 ^i^fa Kpdroc, Apoll. 
Rhod. A 607 ^Ti (ppecC, Theokrit. XVII 14 5t€ 9p€c{v. 

c) Sonst wäre nur der durch Conjectur gewonnene Ausdruck XII 236 ^T€a 
Kpövoc zu erwähnen: in der verderbten Stelle XII 234 sq. 6lc ^xaröv blc cTkoci 
6lc 6O0 iTXiipi6c€tev I irpöc toU il ^T]cIv ^TCpov xp<^vov habe ich deiKoct und 
iTca Kpövoc vermuthet, Buresch irXiipiuGeir) . . . dr^uiv xpövoc. Auszuscheiden ist 

III 299 Td t' icc6[i€va cppecl Oelvai, da nach III 164 iccöyiev' kv (pp€c( zu lesen ist. 

In fünfter Arsis: 

ni 21 T€ irX/iGoucav VIII 141 "Apca irpovojueOcct 

V 303 T€ 9X€Y^6ouciv III 38 b6\xa q)pov€ÖVTUJv 

XIV 234 T€ 9XeT^eovT€C III 822 dccö|üi€va irpö t' dövra 

XIV 196 Ipxba iTp09^povT€C XI 319 dccd|üi€va irpö t' ^dvxa 

Hiezu kommt auf Conjectur basierend III 700, wo Gomperz für das hand- 
schriftliche ÖTt Kev juövov iv 9p€cl 9/)i;) zu schreiben empfahl juct ^vl 9p€c{, 
was ich nur billigen kann. 

Die meisten auf diese Hebung entfallenden Beispiele sind einfach aus dem 
epischen Sprachgute übernommen; so III 21 = Hom. Z 484, III 822, XI 319 = 
Hom. A 70, für V 303 und XIV 234 vgl. Hesiod. Theog. 846 T€ (pXcT^OovTOC (V), 
für XIV 196 Hom. f 7 ?pi5a Trpoqp^povTai. 

Angesichts des Umstandes, dass von Wörtern, deren rhythmischer Wert über 
drei Kürzen hinausgeht, nur ein einziges (£ccö|U€va) und dies nur in einer durch 
alten Gebrauch sanctionierten Formel in der Schlusssilbe Längung vor Muta 
com Liquida erfährt, ist die Richtigkeit der von Alexandre herrührenden und auch 
von mir angenommenen Conjectur III 327 ^XcOcccGc irpöc ÖXeOpov (vgl. I 313 
^ireiYÖjuevat irpöc öXeOpov), obzwar sie sonst den Gesetzen der Verstechnik nicht 
zuwiderläuft, immerhin noch fraglich. Die Familie gibt dX€i!)C€c9' elc öXeOpov, 
y dXe0c€c9€ elc ÖXcOpov: vielleicht ist Dausqueius mit seiner Vermuthung ^XcCicecB' 
elc TÖv ÖXeOpov der ursprünglichen Leseart näher gekommen. 

In sechster Arsis: 
I 267 V 362 oOpavöOt irpö. Die Formel stammt aus Hom. z. B. f 3. 

Aus dem vorgeführten Materiale lässt sich das Verhalten der 
Sibyllisten betreffs der in Rede stehenden metrischen Erscheinung 
unschwer erkennen. Entsprechend dem allgemeinen Zuge der jünge- 
ren Poesie, welche eine allmähliche Verwitterung der vocalischen 
Endsilben wahrnehmen lässt, zeigt es sich, dass auch die Fähigkeit 
derselben, durch folgende Muta cum Liquida gelängt zu werden, 
selbst unter dem Einflüsse des Ictus bereits eingeschränkt ist. 

Hiebe! kommt zunächst die Stellung der betreffenden Silbe 
in den verschiedenen Arsen in Betracht. Als die zur Positions- 
bildung noch am meisten geeigneten Hebungen erscheinen die zweite 
und vierte; sonst ist nur mehr die fünfte noch erwähnenswert, 

Wien. Sind. XY. 1898. ^ 



82 ALOIS RZACH. 

wobei aber zu beachten bleibt, dass die Belege für diese Arsis 
zumeist älteren Dichtungen entnommen sind. 

Was die Beschaffenheit der Ausdrücke betrifft, deren Schluss- 
silbe Längung erfährt, so stellen sich diese im wesentlichen als 
einsilbige und pyrrhichisch gemessene Wörtchen dar; von 
ersteren finden wir (mit Ausschluss der auf Conjectur beruhenden) 
bei einer Gesammtziffer von 77 Beispielen 28, von der zweiten Art 
32, zusammen 60 Fälle vor, demnach eine erdrückende Mehrzahl. 
Wieso es kommt, dass gerade bei diesen Wörtchen die im all- 
gemeinen eingeschränkte Positionsbildung im Wortschlusse zuge- 
lassen wird, dafür gibt ihre Stellung im Satze die Erklärung. Bei 
den einsilbigen Wörtern findet, zunächst bei den Conjunctionen 
bi (15 Beispiele) und T€ (8 Fälle) inniger Anschluss und enge 
Anlehnung an das nächste Wort, d. h. an den durch Muta und 
Liquida gebildeten Anlaut statt, so dass die gelängte Silbe nahezu 
zu einer Art inlautenden geworden ist. Ahnlich steht es mit dem 
Fragewörtchen lij dem Artikel tö und dem Relativ 8. Noch mehr 
tritt dieser enge Zusammenhang hervor bei den zweisilbigen Prä- 
positionen, welche die große Masse der pyrrhichischen Wörter 
ausmachen (27 Belege). Dadurch, dass dieselben sich eng an das 
folgende Wort anschließen, fließen die beiden Wörter förmlich 
in ein Ganzes zusammen. Drei Belege (ibe XIIl 3, iva I 248, öti 
III 275) gehören Conjunctionen an, die ebenfalls mit den folgen- 
den Worten zusammengehören; dasselbe geschieht bei den Ver- 
bindungen jueya KpotToc (VIII 200) und Trupi q)X^Houciv (III 524), 
die schon bei Homer zu lesen sind 365, A 753. Bei anderen als 
einsilbigen und pyrrhichischen Wörtchen ist Längung der Sehluss- 
silbe nur ausnahmsweise zugelassen: fast immer ist ein besonderer 
Umstand dabei maßgebend. Zumeist geschieht es bei Imitationen her- 
gebrachter epischer Verbindungen: dahin zählten wir das dreimalige 
"April Kpaieptu aus Hom. B 515, das zweimalige ^cc6|Li€va Tipö t' 
^övTtt aus Hom. A 70, das ebenfalls zweimal vorliegende oupavöOi 
TTpö nach Hom. f 3, ferner fpiba TrpoqpepovTCC (XIV 196) nach 
Hom. r 7 fpiba Trpoqpepoviai, riiöva rrpox^uiv (IV 96) aus einem 
älteren Orakel (Hendeß 185), endlich veqpea bpocöevia (I 15) nach 
Apollon. Khod. A 1282 irebia bpocöevra. Diesem letzteren Falle 
parallel stehen die drei Beispiele, wo sonst noch ein einen Tri- 
brachys darstellendes Wort in Betracht kommt: VIII 141 ^'Apea 
7rpovo|Li€uc€i, III 38 böXia qppoveöviujv und das auf Conjectur be- 
ruhende fiea Kpövoc XII 235. Bei Wörtern trochäischer Messung 
Nai€ cppeci (I 231) und tt^vtc irpojiioXi&v (XI 94) wird ebenso wie 



ZUR METRIK DER ORACÜLA SIBYLLINÄ. 83 

bei einigen anderen Belegen (I 57 auHecOe ttXti0uv€C0' und VI 23 rrai- 
loy/ja GvTiToTci vorjjLxaci) die Längung durch die schon oben angedeu- 
teten Umstände begreiflich. 

2. a) Steht die vocalisch auslautende Silbe, der ein mit Muta 
cum Liquida anlautendes Wort folgt, in der Senkung des Verses, 
so konnte schon im alten Epos die Positionsbildung nicht so 
leicht erfolgen. Im Laufe der Zeit wurden immer engere Grenzen 
gezogen, bis der Reformator der hexametrischen Verstechnik, Nonnos, 
die letzte Consequenz zog,*) indem er in der ungeheueren Zahl 
seiner Verse nur mehr sechs Belege zuließ, von denen zwei durch 
den folgenden Eigennamen entschuldigt sind, während die anderen 
vier sich als homerisch erweisen. Bei den Sibyllisten zeigt sich 
auch in diesem Falle das Bestreben, die Positionslänge vor Muta 
cum Liquida zu beschränken: in der Senkung ist sie im Wort- 
schlusse analog dem Gebrauche der Jüngeren, wie z. B. des Quintus 
Smyrnaeus®) nur in einigen sicheren Beispielen zugelassen, die zum 
Bestände epischer Formeln gehören, und zwar nur in der Thesis 
des ersten und zweiten Fußes. 

Im ersten Fuße: III 828 uüc Td irpüÜTa, vgl. z. B. Horn. 268; eine 
reiche Fülle von Stellen hat Ludwich gesammelt, Jahrb. f. Phil. 1874 p. 236. Hiezu 
käme durch Conjeetur V 167 f^v TÖ TTpuÖTOV, vgl. Sib. Anal. Wien. Stud. XII p. 195 
und Wien. Stud. XIV p. .31 ; ein Muster ist z. B. Hom. A 267. Ferner ist zu 
nennen III 808 dXXä xpi^» entnommen aus Hom. A ö7 T 228; Quintus Smyrnaens 
freilich sagt IV 92 äWä xpi\ 4v vr)6CCi mit Vernachlässigung der Längung bei 
dXXd in erster Thesis, obzwar er anderswo, XII 278, T(jp C€ XPH ^^^ homerische 
Reminiscenz (nach H 331, I 100, p 417) zulässt. 

Im zweiten Fuße: III 211 tci TrpiXira, wie Hom. A 6, Apoll. Rhod. A 
952, Quint. Smyrn. I 14 u. s. 

Die Beispiele rä TrpiUra (und tö Trpöüxov) können als ein Ausdruck (xaTTpiIiTa) 
gefasst werden, so dass streng genommen nur der einzige aus Homer recipierte 
Fall äXKä xpf\ übrig bleibt. Denn was sonst noch scheinbar bei den Sibyllisten 
von solchen Längungen sich vorfindet, stellt sich als Verderbnis der Überliefe- 
rang dar. 

Dahin gehört zunächst die Stelle I 145, wo in dem bekannten Zahlenräthsel 
eine arge Corruptel sich eingeschlichen hat: Kai Tp€tc xplc 6€Kd6€C Ci3v f* ^'^Td* 
YVoOc bä Tic €l|Lii ktX. P gibt cOv YCip ^irxd, V ciJV Totc ktirä. Der Fall involviert 
schon eine grobe Verletzung des dritten Hilberg^scben Gesetzes/) Verschiedene 
Verbessemngsvorschläge sind hier gemacht worden: noch am wahrscheinlichsten 
ist Alexandres Vermuthang cOv rote 6uc{ oder 6iccotc, wodurch die längst von 
Canter vorgeschlagene Auflösung des Zahlenräthsels (der Zififer 1692 entsprechend) 



*) Vgl. Scheindler, Quaest. Nonn. p. 22. 
•) Vgl. liudwich, Jahrb. f. Phil. p. 236. 

*) Siehe Hilberg, Silbenwägung p. 18 und 20 und meinen Aufsatz 'Zur Vers- 
technik der Sibyll.* Wien. Stud. XIV p. 20. 



84 ALOIS RZACH. 

möglich ist Indes ist es schwer, auf so schlilpfrlgem Boden eine definitive Ent- 
scheidung zu fällen. 

Gleichfalls schlecht überliefert ist I 99 xaiÜTiic, ÖTTi (ppecclv dKO^avTOV 
vöov elxov,*) wo P ganz verderbt (padv bietet. Da hier die Endsilbe von 6tti 
in der zweiten Thesis vor qppcccCv geläugt wäre und außerdem eine Präposition 
vermisst wird, so habe ich |U€Td unter gleichzeitiger Reception des von einem 
Anonymus vermutheten dKo{|Lir]TOV (für dKij|LiavTOv) in den Text gesetzt (vgl. p. 4). 

Nach der Sippe lautet I 243 iKßaXev, ö(ppa YvCp ^vl (ppcciv, während 
V statt öqppa die Conjunction tva gibt. Längst schon hat Opsopoeus Yvoir) her- 
gestellt: aber die sehr bedenkliche Längung der auslautenden Silbe von öqppa 
sowie ein weiterer Umstand ^) hat mich bestimmt, noch ein k€ einzufügen, das in 
Finalsätzen im epischen Sprachgebrauche hinzutreten kann, vgl. Hom. M 26 (an 
derselben Versstelle) cuvex^c, öqppa K€ Gäccov dXiirXoa T€(x€a Qeir] oder aus 
einem jüngeren Epos Orph. Argon. 852 (Abel) Öqppa Ke Tr€ipr]0€lc ddGXuiv . . . | 
Kijöac äXr] xp^ceiov (ebenso öv, wie Hom. p 298 öqpp' öv ÖTOi^v). 

Weiters wird auch V 170 Kai iroTaiLiöc Tißepic C€ KXaucerai zu ändern 
Rein, indem diese Längung des C€ in der Senkung des dritten Fußes dem sonstigen 
sibyllinischen Gebrauche nicht entspricht. Deshalb habe ich (Wien. Stud. XIV 31) 
die Schreibung c^ fe KXaüccxai vorgeschlagen, zumal XI 296 und XIII 128 bi 
ce KXaiicexai vorkommt (in vierter Thesis), 

Endlich ist noch XI 23 zu erwähnen: die Überlieferung (Q) lautet: 0ÖV0|Lia 
bä cxncei ToO dKpocTixtou tö Ypdmua, wonach in der fünften Thesis das Wört- 
chen TÖ Längung erfahren würde, ein ganz singulärer Vorgang.') Dies fühlte Ale- 
xandre, welcher toO dKpocTixtoio tö fp&n[ia zu schreiben sich entschloss; da 
aber allem Anscheine nach auf den ersten Buchstsben (0) des den nächsten Vers 
einleitenden Wortes (qpdcfava) hingewiesen wird, mit welchem der hier angedeutete 
Name Tharao' anhebt, so liegt es näher an cxi^C€i€V dxpoCTixiou töÖ€ Ypd^MO 
zu denken. In jedem Falle aber ist die Längung des tö Vor Ypd|a|Lia in der fünften 
Thesis unzulässig. 

2. b) Die regelmäßige Erscheinung, die wir bei kurzvocalisch 
auslautender Endsilbe vor Muta cum Liquida, wenn jene in der 
Senkung steht, wahrnehmen, ist die Vernachlässigung der 
Positionsbildung. Für die spätere hexametrische Poesie, und 
so auch für die Sibyllinen ist, wie oben schon angedeutet, die 
höchst bedeutende Zunahme dieser Erscheinung, die übrigens auf 
einem natürlichen Entwicklungsprocesse beruht, charakteristisch 
gegenüber der bescheidenen Zahl solcher Fälle in der älteren 
Technik. Ein Vergleich mit Homer, Hesiod oder Apolloniog Rhodios 
lässt die ungebundene Bewegung der Sibyllisten in dieser Hinsicht 
weit gediehen erscheinen. 

Es ist nicht gleichgiltig, von welcher Art die Verbindung der 
Muta cum Liquida ist, d. h. ob ein p oder X oder der Nasal v in 

•) Vgl. Hilberg a. a. O. p. 20 und 28. 

«) Vgl. meinen Aufsatz: Zur Verstechnik der Sibyll. Wien. Stud. XiV p. 21. 
'') Vgl. Uartel, Hom. Stud. I^ p. 88 und meine Auseinandersetzung Wien. 
Stud. XIV p. 81. 



ZUR METRIK DER ORACULA SIBYLLINA. 85 

Betracht kommt (mit jn liegt bei den Sibyllisten überhaupt kein 
Beispiel vor). Ebenso sind betreffs der verschiedenen Senkungen 
des Verses (resp. der ersten oder zweiten Kürze derselben) ganz 
bestimmte Unterschiede wahrnehmbar. Ebens^o wie diese Momente^ 
ist auch die Beschaffenheit der Worte, deren letzte Silbe der Muta 
und Liquida vorausgeht, zu beachten. Um aus diesen Detnilpunkten 
die allgemeinen Normen ableiten zu können, soll hier eine über- 
sichtlich geordnete Darstellung des einschlägigen Materiales gegeben 
werden, unter Bezeichnung der Stellung im Verse und Hinweis 
auf geeignete Analoga aus hexametrischen Dichtungen der Zeit vor 
Nonnos. Es erscheint die Positionsbildung vernachlässigt vor fol- 
genden Ausdrücken: 



a) In der ersten Kürze der Senkungen: 

1. Thesis. 

ßpoTiXiv III 107, V 232, ßpoTotci B'ragm. I 18; vgl. ßpoTÄv Horn, t 170 ßpoTolc 

Maneth. I 6 
epiaiuißoc VIII 130, XIII 129 

KpdTOC VIII 67, XIII 3, vgl. Hom. Y 121 (aber 3 a)«) 
KpCctv III 687, vgl. Kpkeic Maneth. II 315 (aber 3 a), KpCciv Orph. Argon. 428 

Abel (aber 5 a) 
KpÖTtüv IV 82*») 
TTpöiravTa II 186* 

irpöc in 192, 559, 696, V 113, VIII 488, vgl. Hom. f 156 und Quint VIII 139 
irpocoxO(Ziüv III 271 
irpo(piiT€tiouca III 811, VIII 3, 7rpoqpr]TeiJ€iv III 822, irpocpr^xeOcoua VII 133, 

irpocpiiTeOcai III 699, 812 
Tpir^KOCiUJV V 21, XII 89, 148, Tpir]KOc(r]C V 38, 42, Tpir]KOc{ouc VIII 148 
Tpkqj VII 189, vgl. TpiTT) Hom. k 356, Tpixaic Maneth. V 278 
Tpidiv V 24 
Xpövuiv m 649, 728, vgl. xp<^vqj Quint. II 334 (doch 3 a) 

ßX^ireiv V 426 

KXövip IV 68 

kXovOiv VIII 434, vgl. kXovi^ici^ Quint. VIII 41 (aber 5 a) 

KXubuJvicGetca I 289, vgl. kX06ujv Ilom |li 421 und kXu6u)voc Orph. Argon. 688 

(aber 2 a) 
irXdva III 68, vgl. irXdvuJv Maneth. I 4 (doch 4 a) 
irXdvac (Subst.) Ill 231 



") Die Stellung der nicht gelängten Silbe in der ersten oder zweiten Kürze 
einer Thesis wird durch die Zahl derselben und den Buchstaben a oder b an- 
gedeutet. 

^ Die Sternchen bezeichnen durch Conjectur gewonnene Belege. 






86 ALOIS RZACH. 

2. Thesis. 

ßp^cpoc VIII 475, 478, vgl. ßp^cpn Maneth. VI 41 (aber 3 a), ßp^cpecctv Maneth. 

VI 19 (aber 5 a) 
ßpOToi I 157, III 862, 641, 813, ßpoTOiciv III 120, 196, 210, ßpoTOtc III 155, 

ßpoToOc I 391, III 182, VIII 198, XI 136; vgl. ßpoTOlci Hom. Hymn. Aplirod. 

32, Quint. V 576, ßpoToOc Maneth. III 46 
ßpoxdc Fragm. I 32 
bpdKWv VIII 88, 6pdK0VT€C III 794, vgl. 6pdK0VT€C Quint VIII 348, ferner bpd- 

KOVTQ Horn, r 33, bpdKOVXoc Apoll. Rhod. f 1178 
öpaiaoOci II 48 

Gpövtu IV 123, vgl. Opövouc Quint. VI 169 
Opöoiciv Vni 49* 
Kpaxaiöv V 67, vgl. Kpaxaiöc Hom. c 382 (doch 6 a), KpaxaioO Quint. Ill 110 

(doch 3 a) 
Kpdxoc VIII 79, XII 34, vgl. Hom. Y 121 (doch 3a) 
Kpößuroi in 474* 

Kpövoc III 110, Kpövqj III 129, vgl. Kpövoc Maneth. II 177 
^^pö^oc VII 48 
Trpöc III 268 

Tpdrov XIII 169, vgl. xpdrouc Hom. i 239 
xpdiaovxa VIII 347 

xpöiuoc I 147, vgl. Quint. II 641, XII 399 (doch 3 a) 
Xpövip V 20, VIII 471, XPÖVUJV III 280, xP<ivoic VIII 457; vgl. xpövov Maneth. 

III 136 

KXdboici V 60, vgl. KXdboi Lithik. 630 Abel (doch la) 
KXiGricex' XIV 140*, vgl. KXiöflvai Hom. a 366 (jedoch öa) 
TrXdvr]C VIII 58, vgl. trXdvriv Orph. Argon. 26 
cpX^ßec I 265, vgl. Quint. XI 192 (doch 3 a) 

3. Thesis. 

ßpoxoi III 104, 690, 776, IV 162, V 144, 276, VIH 224, XII 120, Fragm. 1 26, 
ßpoxOiv in 522, 638, 782*, IV 9, V 80, 419, Fragm. I 6, ßpoxoTc I 337, 
III 98, 232, 638, 563, 623, 633, 812, V 64, VIII 244, ßpoxouc IV 182, V 471; 
vgl ßpoxoi Hom. x 360, Quint. IV 64, ßpoxiliv Hom. H 446, Apoll. Rhod. 
B 230, Quint. II 646, Maneth. II 16, ßpoxotc Hom. Hymn. XXXII 13, ßpo- 
xouc Quint. Ill 499 

ApdKWV V 622, vgl. Hom. Z 181, Apoll. Rhod. B 406, Quint. VI 268 

Gpdcouc V 386, vgl. Gpdcoc Quint. I 289, Gpacelc Maneth. II 469 

Gpövoc VIII 476, wie Hom. Z 308 

Kpaxan'jv III 22, vgl. Kpaxaifl Quint. I 692, dann Kpaxai/jv Quint. XI 194 (doch 
in 6 a) 

KpixiP)piov Fragm. I 18, vgl. KpCccic Maneth. U 316 

Kpövoc I 292, III 121, 148, Kpövip III 181, Kpövov III 127, 150, 201; vgl. Kpövoc 
Maneth. VI 158, dann Hom. 479 (diese Stelle aber 6 a) und Maneth. II 
177 (2a) 

irpö III 310, wie Hom. 351, Apoll. Rhod. A 84 

iTpO|Lidvxta III 227 ist als unsicher bei Seite zu lassen. 



ZUR METRIK DER ORACÜLA SIBYLLINA. 87 

TTpoTrovT(6oc III 442, XIV 165, TTpoirovrlöi XIV 102; vgl. TTpoTrovxiboc Apoll. 

Rhod. A 936, 983 
Trpöc II 241, III 137, 526, 591, vgl Hom. E 274, Orph. Argon. 53, Quint. I 708, 

Maneth. IV 523 
Trpoctbirou III 679, vgl. irpöciwira Horn, u 362 
irpoxeivac VIII 251 

Trpo(piiT€UCUJ I 2, Trpo(priT€Ocai III 163, 298, 491 
Tpißou III 720, tpißoi III 777, vgl. xpißov Orph. Argon. 69 
Tpir]Koc(ujv XII 121*, vgl. xpiriKÖcioi Hom. 5 20 (doch la) 
Tpici3XXaßov XI 163* 
xpixov III 544, vgl. xpixoc Hom. M 96 
xpöjLioc III 532, vgl. Quint. II 641 
xpoiraiocpöpujv XIV 343 
TpÖTTOV III 430, vgl. xpOTTfjc Maneth. II 40 
xpoqpfic I 58, xpoqp/iv VII 39, vgl. xpoqpflc Maneth. VI 19; dann xpocpoO Hom. t 

489 (aber la) 
(ppcvCüv Fragm. lU 23, wie Orph. Argon. 398, Abel; vgl, auch tppiyac Quint. IX 53 
q)pov€tv III 155 

0pOT€C III 205, 0pUT«I»v XI 132 
Xpövou III 158, xpövov I 295, V 1, 361, xpövoic III 289, vgl. xp6vip Quint. II 334, 

Xpövwv Maneth. III 415, xP<^vouc Maneth, III 135, 417 

ßXdTTUJv Vin 104, 203*, 282 

KXixwp* (KXixoc) III 346 

KXövip V 438*, vgl. KXovncij Quint. VIII 141 

kXdxöc XIV 103, kXuxiFi V 88, XI 234, XII 202; vgl. kXuxöc Quint. Ill 237, kXuxh 

Quint. IV 48 
irXdcev I 22, irXdcäc III 24 
qpX^ßec Fragm. I 14, wie Quint. XI 192 

4. Thesis. 

ßpoxuiv VIII 371 (in einem interpolierten Verse), ßpoxoic V 429 

Kpaxiöv Fragm. I 17, KpaxoOv XIV 279 

irpöcuiirov H 310, VIII 366 

Tpi»]KOcioici XIV 60, wahrscheinlich corrupt 

Tpoqpöc I 198, vgl. XpocpoO Hom. x 489 (jedoch la) 

ßXdTTUJV VIII 368 

irX^€iv I 94, vgl. irX^UJV Hom. H 88 (3 a) und TrX^ouca |a 70 (6 a) 

5. Thesis. 

ßpaßela II 149, vgl. ßpaßeiic Maneth. V 262 (3a) 

ßpaßeOcci II 45 

ßpdöuve III 624, vgl. ßpabOc Maneth. IV 432 (3 a) 

ßpöxeiov XIV 347, ßpoxeiaic III 259 

ßpoxolcw I 219, 343, III 42, 154, 173, 335, 601, 631, 662, 759, V 68, 103, 240, 

301, 331, Vm 10, 473, XI 56, 109, XIV 168, Fragm. III 12; vgl. Hom. X 

31, Quint. I 299, Maneth. II 211 



88 ALOIS RZICH. 

öpdKovTOC Vin 116, bpdKOVTac I 17, vgl. &pdKOVTOC Qaint. XI 74, Bianetb. II 69, 

6pdK0VT€C Apoll. Rhod. T 1216, Quint. V 39 
epövoictv IV 54, Tgl. Horn. 422, Apoll. Rhod. A 719 
KpaTQifi XI 204, 288, XII 193, Kparaiöv III 739, KpaTatf) XIV 136, Kparaiotc 

XI 112; vgl. Kparai/) Horn. E 83, KparatCp Quint. I 24; ferner Kparaiöc 

Horn, c 283, Maneth. I 119, Kparai^ Quint. I 742 
KpaxoOca V 186, KpaxViceic V 441, Kpaxficei IH 424, V 13, 61, 366, VIII 68, 134, 

169, 248, Xn 24, 176, XIV 360, Kpar/jcuiv III 49, KpaTiJqj XI 93, Kpa- 

T/|cac XI 168 
Kpövoio ra 162, 157, 200*, VHI 46, XI 133, vgl. Horn. E 721, Maneth. VI 76 
iTp{v, u. ZW. in TO irpCv XIV 48, 214 r= Theokrit. X 2; vgl. hiefÜr auch Incert. 

Idyll. Vni (= Mosch. IV) 2 (doch 3 b), dann rd irpiv Empedokl. 182 St 

(ebenso 3 b) 
Trpö IV 118, vgl. Quint. I 437 (aber 3 a) 
TipoßdXXou V 236 
TTpobiiXov V 37 

TTpobdicet V 310, wofür sehr wubrscheinlich mit Herwerden iTpof|C€i en schreiben ist. 
irpoXeCiinj XI 47, irpoXeCiiiei VIII 132, XIII 127 
Trpövoia V 227, 332 

irpöiravTa II 207*, lU 80, VUI 337*, vgl. Trpoirdcac Horn. B 493 
irpöc m 121, 314, 634, 773, 799, IV 162, VII 67, XIV 190, vgl. Quint U 161, 

Maneth. II 262 
irpocdtiici XIV 97, vgl. irpocduTCi Maneth. n 443, 498, III 61 
irpoc^XGi^ XI 318 
irpöctüTTOV in 649, 657, irpocuÜTrou V 59 ; vgl. irpöcujirov Quint IV 486, irpocüdirou 

Quint II 623, Trpöcujira Horn. T 286 
7rpoq)flTai III 682, 781, irpocpiiTOöv I 386, V 239, irpocpf^xiv III 818 
xpdTrerav V 470, Vm 304, 403, xpairdraic XI 223; vgl. xpdircZav Hom. a 138, 

Quint. VII 223, xpair^Jaic Quint XIH 146, Maneth. III 192 
TpißaXXotc XI 188*, XIV 70* 
xp^cpccOai III 189, vgl. xpdcpei dorn, e 422 (3 a) und Quint I 627 (3 a), xpaq)i^- 

covxai Maneth. IV 696 (3 a) 
xpöiraia V 256 

(ppovoOca III 732, q)pove1x€ XIV 2, vgl. qppovoOvxac Maneth. IV 498 
OpuTiIiv m 169, 614 
Xpövoio n 186, III 50, VIII 137, 139*, 221, XI 94, vgl. xpövoiciv Maneth. I 188 

ßX^irovT€C V 466 

YXdyouc II 818*, vgl. tXdroc Quint III 137 (3 a) 

KXiOetca VII 160, kXiG/icij VIII 77, vgl. kXiG^vxc Quint XIV 173 und KXiBflvai 

Horn, a 366 
TiXavöcGc III 29, irXav/icei III 68, irXavnGclc III 276 

b) In der zweiten Kurse der Senkungen. 

1« Thesis. 
ßpdi|Lia I 367, Vni 303 
Ypdmuax* I 141 
epnvficouciv II 297, XI 69 



ZUR METRIK DER ORACÜLA SIBYLLINA. 89 

TrpaOc Vra 236* 

TTpiaimibriv HI 427, wie Hom. = 375 

irp(v I 3, wie Horn. T 313 

iTpoc6oKdovT€C II 181 

7rpöce€V V 192, wie Quint. VI 199; vgl. auch Apoll. Rhod. f 477 (2 b). 

irpÄT* III 820, vgl. öv Tiva irpüjxov Horn, f 320 und Quiut. III 238; außerdem 

in 2 b ÖT€ irpöÖTtt Apoll. Rhod. A 1080, t( vij irpüÖTa Quint. XIV 289 
irpuJTOYÖvuJv XIV 263 
irpujTÖirXacTov I 286 

Tp€lc V 61* Vin 66, XII 95, 176, XIV 68, 247 
TpiiiKoduiv XIV 126 
Xpuc/|€VTac Fragm. III 25, vgl. xpV)C6(r]v Orph. Argon. 326 Abel, xpv^ceioici, Quiut. 

IX 294, Maneth. V 22; ferner denselben Ausdruck, aber in 4 b im Hom. 

Hymn. Demet. 431 

iTXa2:o)Lidvoic Vm 368, vgl. irXdrei Maneth. III 122 (jedoch 5 b) 

iTXf)6oc VIII 89, vgl. Maneth. II 299 (jedoch 2 b), dann irXiiGOoc Quint. VI 619 

trXncOi^cij in 311, vgl. TrXr]cd|Li€VOi Quint. XIII 138 

irXiipüdcei I 359, VUI 278, irXriput^cavxec VIII 66; vgl. TrXnpoc^Xnvov Maneth. II 490 

irXoOv VIII 237, vgl. irXöoio Orph. Argon. 556 Abel (doch 5 a) 

trXu)T€Ocouav V 448, vgl. nXu)Ta( Dionys. Perieg. 465 

2. Thesis. 

XpucoO VIII 27, vgl. xP^cea Quint VI 256 (jedoch Ib) 

irXncidcei III 185 

cpX^Seiev III 761, vgl. cpXoTÖc Maneth. IV 318 (3 a) 

fvoir] 1 243* nach meiner oben p. 8 erwähnten Lesung öcppa k€ fvoix] 

3. Thesis. 

TpdiLi^aT' I 142, vgl. Ypdmuaxoc Maneth. IV 436 

epijKOiv V 333, vgl. Hom. E 462 (jedoch 5b) und Apoll. Rhod. A 799 (lb) 

eprjcKeinv VHI 486 

irpecßi3T€pov XHI 80, 87*, irpecßDxdpujv VIII 271 

Trp(v in 819 (in & irpiv), vgl. xd irpiv bei Empedokles 182 St 

Tpelc XI 76 

TpwiKÖv VIII 161, vgl. TpiJbiov Quint. II 369 (2b) und Tpwidbwv Hom. I 112 (Ib) 

Xp/jciima VIII 383 

tX/||uiov€C VII 124 

iXficeai XII 105, vgl. xXrico|Liai Quint. X 430 (4 b), xXncex Maneth. III 144 (4b) 

4. Thesis, 
ßpacco^^vr) IV 109 

Tpd|ui|Liaxoc V 16, XIV 205 = Maneth. IV 435 (3 b) 
OpT|vf|COVxat U 168 



90 ALOIS BZACH. 

Kpelccov VII 110 

irpriuv IV 1Ö9, vgl. irpiiO Orph. Argon. 760 Abel 

irpöc Fragm. in 41 

irpöcOev II 214, 255, 343, V 90, vgl. Quint I 789 

XpriCTÖc I 169 

Xpucoir^biXe V 434, vgl. xpwceoTdpcoic Orph. Argon. 840 

* 
KXdciuaTa VIII 277 
KXaOcerai XI 296, KXaOceO* XIII 128, vgl. KXaioiJCr]C Horn, u 92 (1 b), kXqIov 

Quint. II 633 (2 b) 
KXnpov III 114 

KXr]piJü9€tcav V 322, Buresch vermuthet kXucOcIcqv 
TiXeiovac II 30, 320, VIH 210, XI 238, irXcCova Fragm. Ill 18, vgl. hi nXiiuv vOH 

Horn. K 262 (6a), irXdcu Hesiod. Erg. 690 (la) 
TrXTi|Li)LiOpiiTai IV 61, vgl. nXimiuupecKev Quint. XI 161 (1 b), TrXimiuiiipouca Orpb. 

Argon. 883 Abel (lb) 
ttXtipiJuc61€v XII 234, trXripuucavTa III 26, irXiipiJbcaca VIII 150, XI 273 
TrXouTOC II 18, vgl. ttXoOtov Quint. VII 678, ttXoOtoc Maneth. I 218 (aber 6 b) 

0vriT^ 1 6, GvriTd V 278; vgl. Ovtitöc Quint. I 93 

TTveOiLia VII 67, irveO|LiaTOC VIII 297, TrveO)LiaTi VII 69, Fragm. Ill 40; vgl. itvi- 
oucav Hesiod. Erg. 319, TrveO|Liaciv Maneth. V 160 (aber 3 b) 

5. Thesis. 

ßpovTiIJV VIII 433 

ßpuT|Liu)v II 332 

Ypd|Li|Lia XI 23* 

bpncxric IV 119» 

Kpa(v€i III 693, vgl. Kpalv€V Orph. Argon. 64 

KptjLia V 444* 

Kpivwv II 243, VIll 112, Kpivei VIII 222, Kptvai VIII 82; vgl. Kpivd^ievoc Horn. 

A 697 (1 b) 
Tip\i)Tr\ VIII 38, irpiJjTTic XU 177*, irpiOxriv V 21, 25, XII 39; vgl. irpOüTOC Horn. 

p 276 (lb) und trpOUTOi Quint. XIII 378 (4b) 
TpdXXic V 289 
Tpiccd II 188, TpiccilJV XIV 69, 106; vgl. xpiccnv Dionys. Perieg. 331, Tpiccaf 

Orph. Argon. 897 Abel 
Tpoir\c XI 132 = Quint. I 17 
cppdHai I 213* 
XpucoO m 13, xpv^cotc ni 67; vgl. xp^cea Quint. VI 256 (lb) 

ßXnOeic XIV 76* vgl. ßXriTÖc Quint. Ill 429 

KXaOcuj I 190, vgl. KXatov Quint. II 633 (2 b) 

KXrjreiv III 660 

irXeupdv I 373 

TiXeucei VIII 348 

irXrirnv HI 519, vgl. irXrirt Qui»«^- VIII 332 

irXfjeoc I 235, Fragm. HI 7, vgl. TrXfiOuoc Quint. VI 619 (1 b) 

TiXnci;! IV 133 



ZUR METRIK DER ORACULA SIBYLLINA. 91 

TrXoCiTip m 189, 657, XIII 66 = Maneth. III 238, vgl. auch irXoÖTOV Quint, VII 

678 (4 b) und Manetb. II 262 (Ib) 
TXniLiuiv VIII 176, vgl. TXf||Liova Quint. VIII 399 
XXujpöv I 239, vgl. Horn, k 234 

evTiTifj VIII 449, evr]TOtc III 204, VIII 263, wogegen GvnTfJ IV 10 entfallen 
dürfte, vgl. meine Bemerkungen Wien. Stud. XIV p. 24 und Metr. Stud, zu 
den Sih, Orak. p. 47; siehe die Correptionen von Gviixalc bei Empedokl. 391 
St., Maneth. II 207, IV 71, dann evr]TÖC Empedokl. 356 St., Quint. I 660, 
ÖvriTÄv Empedokl. 376 St., Maneth. II 195, endlich GviitCJ» Incert. Idyll. 
VIII (= Mosch. IV) 55 (dies aber 4 b) 

irvoi/|v VIII 144, vgl irvoif) Qnint. V 637 

Das hier beigebrachte Material ist nach verschiedenen Rich- 
tungen lehrreich. Zunächst tritt sehr deutlich die große Neigung 
zur Vernachlässigung der Positionsbildung hervor: während wir in 
den Sibyllinen rund an 80 Fälle der Positionslängung im Aus- 
laute unter Beihilfe des Ictus vorfinden, ist dieselbe äußerst selten 
in der Senkung zugelassen, u. zw. nur in zwei Ausdrücken, die sich 
als alte epische Reminiscenzen ergeben ; dagegen ist die Längung in 
der Thesis nicht weniger als etwa 400 mal unterlassen. Die Correption 
findet indes nicht in allen Senkungen des Verses gleichmäßig statt. 
Im allgemeinen ist hervorzuheben, dass weit mehr als zwei Drittel 
aller Beispiele auf die erste Kürze der Thesis entfallen, wogegen 
die zweite sich mit dem restlichen Drittel begnügen muss. 

In der ersten Gruppe stehen die Belege für den dritten (85) 
und fünften (116) Fuß voran: was den dritten betrifi't, so ist es die 
an^ieser Stelle (trochäische Cäsur) eintretende Pause im Vortrag, 
die es ermöglicht über das Hindernis, das die Muta und Liquida 
dem vorausgehenden kurzen Vocal entgegensetzt, leichter hinweg- 
zukommen: diese Consonantenverbindung wird bei dem erwähnten 
Umstände nicht als stark genug empfunden, um eine metrische 
Länge zu erzeugen. Für die Correption im fünften Fuße ist zu 
beachten, dass in den späteren hexametrischen Poesien der dakty- 
lische Rhythmus im Versschlusse der herrschende wird. Die große 
Veränderung, die in Betreff solcher verstechnischer Fragen sich 
vollzogen hatte, als die Sibyllisten ihre apokryphen Weissagungen 
und biblischen Erzählungen in die Ofi'entlichkeit treten ließen, wird 
uns, wenn wir Vergleiche anstellen, besonders deutlich. Bei den 
Sibyllisten ist die Positionsbildung in der ersten Kürze des fünften 
Fußes bei einer Gesammtzahl von 4220 Versen 116 mal vernach- 
lässigt, in der ersten Kürze des dritten Fußes 85mal: in den beiden 
homerischen Epen sind nun ebenfalls diese zwei Versstellen die- 



92 ALOIS RZACH. 

jenigen, welche die meisten Correptionen vor Muta cum Liquida 
ausweisen 278, resp. 202 Belege): aber was sind diese Ziffern gegen- 
über der ungeheueren Zahl der homerischen Verse? Die hesiodi- 
Schen Dichtungen ergeben für die erste Kürze des fünften Fußes 
29, des dritten 24 Beispiele; weit strenger verfährt ApoUonios 
Rhodios, der nur 18, beziehungsweise nur 9 Fälle enthält: bei ihm 
erscheint also auch die Stellung in der trochäischen Hauptcäsur in 
dieser Beziehung als wirksamer. 

Beiläufig sei bemerkt, dass Nonnos in seinen beiden Dich- 
tungen 393mal in der ersten Kürze des fünften, 183mal in der des 
dritten Fußes Vernachlässigung der Positionslänge zuließ. 

In der ersten Kürze der ersten und der zweiten Thesis er- 
geben sich in den Sibyllinen nahezu gleichviel Correptionen, 38 
resp. 39 Belege; bei Homer zählt man 28, resp. 27 Fälle, bei He- 
siod 6, resp. 3, bei ApoUonios Rhodios 2, resp. 1 ; bei Nonnos 41 
resp. 30 Beispiele. 

Betreffs der ersten Kürze in der Senkung des vierten Fußes 
nehmen die Sibyllinen eine besonders bemerkenswerte Stellung ein: 
während keine der oben zum Vergleich herangezogenen Poesien an 
der genannten Versstelle auch nur einen Beleg bietet, da hier die 
gemiedene xojLxf) Kard xeiapTOV xpoxaTov einfällt, finden wir bei den 
Sibyllisten, welche, wie anderwärts auseinandergesetzt werden soll, 
diese Nebencäsur unter Umständen nicht so anstößig fanden, mehrere 
vor; unzweifelhaft sicher sind folgende: 

I 94 fiXXqj bh. TrXeeiv laeju^XriTO 

I 198 ?cr) be xpocpöc Ttepi Ttaviujv 

II 310 VIII 356 dTTOCTpeijiei cpavepujc tö ttpöcujttov dir' auioiv 
XIV 279 ÖTTÖT* äv TÖ KparoGv dTTÖXriTai 

Fragm. 1 17 dTravra Kparujv bid rraviöc 

VIII 368 Ktti ujTa, ßX^7TU)v kcCx ökouwv. 

Drei weitere Stellen erscheinen kritisch unsicher: zunächst 
V 429, wo in der handschriftlichen Überlieferung oök In fäp TreXeiai 
beiXoici ßpoTOici beivd ein Wörtchen ausfiel, das aller Wahrschein- 
lichkeit nach TÖre ist: ich bin jetzt der Meinung^ es sei unter 
gleichzeitiger Umstellung von TT^Xeiai zu schreiben ouk Iti ydp bei- 
Xoici ßpoToTc TT^Xerai röxe beivd. ^**) 

Entschieden corrupt ist XIV 60 ^repoe bk dvaS le rpiTiKOCioici 
jueG^Hei, ohne dass es bisher gelungen wäre, die Heilung zu finden. 



") Früher habe ich oÖK in fäp irdXexai 6eiXo1ci ßpOTotc xöxe 6eivd ver- 
muthet. 



ZUR METRIK DER ORACÜLA SIBYLLINA. 93 

Einer Interpolation endlich gehört an VIII 371 öca Ttep XeXaGdüV ye 
ßpoTiliv TIC lirpaEev (0 Scca XaGiüv ye ktX., V öc Tic t^ ßpoTujv Xa- 
ÖIÜV Ti ktX.) 

Am Ende der Senkungen (also in der zweiten Kürze) er- 
folgen die Vernachlässigungen der Positionslänge seltener, am 
häufigsten im fünften Fuße, nämlich 41mal. Hier ist der Unter- 
schied gegenüber der älteren Technik noch eclatanter: bei Homer 
finden sich überhaupt nur drei Beispiele dieser Art (6 462 f]Yr|Topi 
GpijKÄv A 572 öpiaeva irpöccu) K 234 jixeXi xXujpov), bei Hesiod gar 
keines, bei Apollonios zwei, u. zw. vor Eigennamen A 119 eicaTO 
OpiEoc und B 1155 Tqj bi T€ OpövTic; auch Nonnos hat späterhin 
diese Correption nirgends zugelassen. Für die Sibyllisten sind aber 
schon die Gedichte des Theokritos Vorläufer: fasst man alle unter 
seinem Namen gehenden zusammen, so ergeben sich darin nicht 
weniger als 36 einschlägige Belege. 

Dem besprochenen Falle zunächst steht die zweite Kürze der 
vierten Thesis, also die vor der bukolischen Diairesis stehende. 
Auch hier tritt die veränderte Gebrauchsweise entschieden hervor, 
indem gegenüber den 35 sibyllinischen Beispielen bei Homer nur 
2 (V 186 ßoböevTi U xpiev eXaiuj ^ 105 in' f\^aTi, Tpic b' dvapoißbei), 
bei Hesiod 3 (Asp. 393 Erg. 605 Fragm. 274), bei Apollonios 2 
(vor Eigennamen, f 357 1r|cova KpT]0€töao und f 190 djuujLxova Opi- 
Hov) vorliegen. Nonnos hat 14 Fälle vor Eigennamen, den einen 
vor einem Appellativum fevi KXrjjLxaTU Yupoic Dion. XLVII 69 
schrieb er dem Maximos nach, wie Ludwich Quaest. Nonn. p. 111 
Dachwies. 

Von größerer Bedeutung ist für die Vernachlässigung der 
Positionslänge in den Sibyllinen noch die zweite Kürze der ersten 
Thesis mit 29 Beispielen, denen bei Homer 25 Fälle gegenüber- 
stehen, wogegen Hesiod nur 3, Apollonios 5 (Theokritos 5) kennt: 
Nonnos gestattete sich dies nur einmal Dion. XXVII 285, vor einem 
Eigennamen: jLxvweo TpiTtToXeiaöio. 

Nur von geringem Belang sind die übrigen Versstellen: be- 
merkt mag indes werden, dass, während die ältere Dichtung am 
Ende der dritten Thesis fast keine Positionsvernachlässigung kennt 
(das einzige homerische Beispiel A 69 Trupojv f\ Kpi0eu)v, toi bk bpa^- 
^ttTtt Tapcp^a TTiTTTei hat Hartel durch Einführung der Form bdpY- 
HttTtt beseitigt), sich bei den Sibyllisten 12 Fälle finden. In der 
zweiten Kürze der zweiten Thesis liegt in den Sibyllinen ebenso 
wie in sonstiger hexametrischer Dichtung nur sehr selten (4mal) 
ein Beleg vor. 



94 ALOIS RZACH. 

Berücksichtigt man weiter die Art der Verbindung von Mut» 
cum Liquida, so ist hervorzuheben, dass bei den in Rede stehenden. 
Vernachlässigungen der Position überhaupt niemals der Nasal |ul 
mit in Anschlag kommt, der Nasal v nur in wenigen Fällen uncL 
dies wiederum nur in der zweiten Kürze der Verssenkungen, ni» 
in der ersten. Die große Überzahl der Belege gehört den Verbin- 
dungen mit der Liquida p an, u. zw. im ganzen 325, während au£* 
die Verbindungen mit der Liquida X 74 Beispiele entfallen. Voa 
den Nasalen ist, wie gesagt, nur v mit 11 Fällen (in der zweiten 
Kürze der Thesis) betheiligt. 

Werfen wir noch einen Blick auf die Beschaffenheit der 

Wörter, deren Schlusssilbe vor Muta cum Liquida nicht gelängt 

wird, so sind dies in der großen Mehrzahl (259 von 410 Belegenj 

solche, die entweder trochäisch oder daktylisch schließen (den 

ersteren gehören etwas über vier Fünftel, den letzteren etwa ein 

Fünftel der Belege an). Der Rest (151 von 410 Fällen), also die 

entschiedene Minderzahl, sind pyrrhichische oder kurze einsilbige 

Wörtchen. 

Diese letztere Gruppe bietet ein größeres Interesse: deshalb soll auf sie 
etwas näher eingegangen werden. 

1. Pyrrhichische Wörtchen. 

Hier sind in erster Keihe die Präpositionen zu erwähnen; zunächst solche, 
weiche, eigentlich Postpositionen darstellend, hinter dem zugehörigen Nomen oder 
Pronomen erscheinen ; hiebei wird die Correption sehr wohl begreiflich, da die Post- 
position mit dem vorangehenden Ausdrucke eng verwuchsen ist, so dass die sich 
hiebei ergebende kleine Pause im Vortrag die Vernachlässigung der Positions- 
bildung leichter ermöglicht. Belege hiefür finden sich a) am Ende des ersten 
Fußes (1 b): töv nira xpetc öpSouciv VIII 66, XII 96, 176, XIV 58; hiezu kommt 
noch V 61, wo der verstümmelte Verseingang nach dem ganz gleichlautenden Verse 
XII 176, resp. nach den übrigen eben angeführten Hemistichien von mir (Krit. 
Stud. p. 50 sq.) hergestellt ward. Außerdem ist zu nennen XIV 126 töv (ndTa 
TpiTiKOciwv dpiOjLidiv öc t' ^XXax€v öpx'^v. Analoge Fälle gibt es ebenso in anderen 
Dichtungen, wie z. ß. Maneth. VI 364 div öiro xpriixara (1 b). h) Am Ende des 
vierten Fußes, also in der bukolischen Diärese: x^P^^^ ^vi 6piiv/)C0VTai II 158; 
ähnlich sagt z. B. Quint. Sroyrn. VI 319 n&XQ ^vi rXfjvai ö|LiiXov an derselben 
Versstelle. 

Beachtenswerter ist die Correption bei Präpositionen, die vor ihrem Nomen 
stehen: solches findet sich übrigens auch anderwärts in der hexametrischen 
Poesie, gelegentlich selbst in älterer. Bei den Sibyllisten geschieht es am häufigsten 
am Ende der Versfüße; namentlich des dritten: so VIII 271 biä irpecßUT^pujv 
ä^a xeipüuv, XIII 80 und 88 bidt irpecßOTepov ßaciXfla, VIII 486 ^irl ÖpncKeiriv 
Kax^XOVTCC, XI 76 inX xpetc laovdbac ^viauxiliv, VIII 154 ^irl TpwiKÖv äp|Li' im- 
ßdvxa. Hei XIII 80 rührt die Correctur ßaciXfla für überliefertes ßaciXciav von 
Friedlieb, bei XIII 88 die Schreibung biä Trp€Cßi!iX€pov für das handschriftliche 
Y6 b\ä iTpöxepov von mir her. Beide Stellen stützen sich gegenjfieitig. Ein Ana- 



ZUR METRIK DER ORACULA SIBYLLINA. 95 

logon für die Vernachlässigang der Längung an dieser Versstelle gibt Qointus 
III 634 CTd2^€ 6* äp '<i)Lißpocir]v kotA KpdaTOC (3 b) nnd früher schon ein theokri- 
tisches Gedicht XXII (XX) 30 Kard KXtjuiaKOC d|LicpoTdpuJv &E, (3 b) oder Maxim. 11 
6irujpivo1c ^vl Y^i^veciv aÖYdroiTO (3 b). Weniger häufig begegnen Belege in den 
Sibyllinen am Ende der übrigen Versfüße: des vierten in III 114 Kard KXf^pov 
^KdcTOU, VIII 297 Oirö 7rveö|aaT0C dXXou; vgl. Hesiod. Asp. 293 öirö TpuyriTripuuv 
(4 b), Empedokl^ 299 St. ^ttI Tpr*i|LiaTa iruKvd (4 b), 339 St. 6id cppovriöoc ^X0€iv 
(4 b), Theokrit. I 54 irepl irX^TiuaTi raöel (4 b), Orph. Lith. 252 Abel inl Kpdari 
\dxyr\v (4 b), 565 öirö Kpdaxi Gdjiivoi (4 b), Quint. I 62, UI 339, XII 421 ttgtI 
TpiJüiov dcTU (4b). Am Ende des fünften Fußes bieten die Sibyllinen: V 444 qppo- 
v^ouc, ^ttI Kpt|Lia, III 13 006* dirö xp^coO, II 332 dKaindrcüv dirö ßpuYluOöv; vgl. 
Empedokl. 391 St. dvacTp^(po|Liai iLiexd GvtitoIc, Quint. VIII 332 a1 b' öirö irXnTfl» 
Orph. Argon. 403 Abel dbaibdXxoic ^irl trXeKxalc, 54 Cb Ivi Kpalvev, Dionys. Perieg. 
331 öc x' ^irl xpiccrjv, Maneth, II 126 Kaxd irpi^iiivriv, II 444 irepl irpf^Hiv. 

In der ersten Kürze der Thesis aber ist in den Sibyllinen die Schluss- 
silbe einer pyrrhichischen FrSposition überhaupt nur zweimal als Kürze vor Mnta 
cum Liquida gebraucht: IV 128 troXXol 6' d|aqpl Opövip (2 a), vgl. Hom. 199 
ceicaxo 6* elvi Gpövip (2 a), Quint. Smyrn. IV 181 ef)K€v dp djuicpl 6pö)Lioio (2 a) 
und Hesiod. Theog. 476 dfucpl Kpövip (la); dann XI 223 (p6voc d|Liq)l xpair^^aic 
(5 a), vgl. Quint. I 56 djuqpl irpocidTrip (5 a). 

Eine zweite Gruppe hieher gehöriger Wörtchen bilden pyrrhichische Con- 
junctionen und Adverbia; die betreffende (nicht gelängte) Silbe steht durchweg 
nur in der zweiten Kürze einer Senkung. 

1 b: ni 311 Kttl xöx€ 7rXr]cer|Cij 4b: II 320, VIII 210, XI 238 xöxe TrXeiovac 

V 448 oÖK 2x1 7rXu)X€i»couciv II 30 trdXi trXeiovac 

VIII 237 oÖK ?xi irXoOv ^E€i Fragm. III 18 ttoXO trXclova 

XIV 247 Kai xöx€ xpetc VII 110 noXi) Kpetccov 

II 297 Kai xöx€ 9privr|couciv IV 109 iroxe ßpoccoM^vri 

I 285 ilE 8x6 irpuixÖTrXacxoc IV 159 oök 2xi irpriOv 

VIII 488 oö TTOxe irpöc vr\^v 5 b: III 204 oÖK 2xi Gvrixotc ") 

2b: VIII 27 6(xa xP^coO'*) VIII 348 oCik Ixi TrX€iJC€i 

3b: Vn 124 xöxe xXr|)Liov€C XII 177 irdXi irpibxnc 
4 b: VIII 277 xöx€ KXdc|Liaxa 

Die noch übrigen F'älle sind außer einem Verbum Nomina oder Pronomina, 
die sämmtlich in der Schlusssilbe in der zweiten Kürze einer Senkung die Position»- 
bildung vernachlässigt zeigen. 

2b: III 761 iTupl qpX^Hciev 4b: V 15 Xdxe TpdjLi|naxoc 
Sb: Xn 105 6ca xX/|C€ai II 214, 255 KaKd trpöcOev 

I 142 60o Tpdmnax' V 90 6ca irpöcOev 

VIII 383 Tdbe. xpr]ci\ia 6 b: I 190 iröca KXaücu) 
4 b: VII 69 iraxpl irveOinaxi I 235 Fragm. III 7 iroXu ttXtiGoc 

XI 273 biKa TrXiipujcaca XI 23 xöbc Ypdmna* 

XII 234 60o irXripiOceiev 



*') So ist jetzt mit Herwerden Mnem. nov. XIX p. 365 für das überlieferte 
d^a Xp\)CCj) zu schreiben. 

") Vgl. den ganz analogen Versschlusa bei Empedokl. 355 St. oök 2xi Ovrixöc. 



96 ALOIS RZACH. 

2. Einsilbige Wörtchen: 

Die Sibyllisten haben in zahlreichen Fällen die Positionsbildnng vernach- 
lässigt (wofür sich in jüngerer wie in älterer Poesie Analoga verschiedener Art 
vorfinden), und zwar bei: 

6d 1 a: III 271, 742, IV 68, V 88, VII 139, VIH 148, 434* Ib: Fragm. 
Ill 25; 2 a: I 147, II 48, III 268, V 20, VII 48, VIII 198, 457, 471, 475, 478, 
XI 135; 3a: IV 182, XIV 103; 4a: I 94, 198; 5a: III 29, 634, V 68, 441, XI 
818; 5 b: XIV 106. Von Analoga sind beispielshalber zu nennen Hesiod. Asp. 154 
dv hi irpoitüHic (1 a), Apoll. Rhod. A 1541 uüc hk 6pdKU)v (1 a), Maneth. VI 273 
cOv bi Kpövqj (1 a), Horn. H 529 di|Li(pl H xKatyav (1 b), Apoll. Bhod. B 955 ^vOa 
bä TpiKKaioio (1 b), Quint. Smyrn. II 334 Kpaxcpöv bi XP^^vip (8 a), Maneth. VI 
266 aOxöc bä Kpövoc (3 a), Hesiod. Erg. 319 Odpcoc bi trpöc öXßijJ (5 a), Quinta 
Smyrn. XIII 146 ol bä rpair^raic (5 a), Quint. Smyrn. V 490 d)Li(pl bk. Kpara (5 b)- 

T€ 1 h: (in öc T€) V 42, XII 39, 148, (in Ojc tc) III 812, 822, V 426; 
2a: III 155, 794, 820, XIII 169; 3a: III 131, 201, 538, 590, IV 9, V 471, XVT 
60, 102, 155; 4b: II 18; 5a: II 318, III 68, 121, 139, 169, 424, 514, VIII 403, 
XI 188; 5 b: I 239, 373, III 57, IV 119 XIV 59. Vgl. Hesiod. Erg. 688 aöaXdoc 
bi T€ xpyJjc (2 a). Erg. 487 T^pirci T€ ßpoTOiüc (3 a), Maneth. VI 302 aÖToO t6 
Kpövou (3 a), Horn. |i 99 bi T€ Kpaxl ^Kdcxqj (4 b), Orph. Argon. 428 y^V€c(v T€ 
Kpiciv T€ (ö a), Quint. Smyrn. VII 223 ^OSeivÄv t6 TpdireZav (5 a), Apolh Rhod. 
B 1155 Tijfi bi re OpövTic (5 b). 

Y € 3 a: III 227 nach Alexandres Herstellung (0 Td); 4 a: VIII 371 in einem 
interpolierten Verse; 5a: VIII 248 (Variante tc). Vgl. Hom. Q 796 Kai xd ye 
Xpüccinv (1 b), Maneth. IV 379 ^ir/iv T€ Kpövoc (2 a). 

K € 1 b : VIII 326 öc f>d K€ irpaOc nach meiner Vermuthung Krit. Stud, 
p. 80; vgl. Theokrit. XII 32 6c bi K€ irpoc|üidHi;| (Ib); 2b: I 243 öqppa K€ tvoCt], 
wie ich zu schreiben vorschlug. 

f>a 1 a: III 231 Kai pa irXdvac, vgl. Quint. Smyrn. XII 100 Kai j5>a kXut(|i (la). 

d 3b: III 819 6if]\ujC€V, & irpiv, vgl. Empedokl. 182 St. ^(pOovTO xd irpiv (3 b). 

ö 3a: III 24 ^cG' ö trXdcac, VIII 104 irdc ö ßX^iruJv; 6 a: VIII 176 ^lunrpo- 
cGev ö xXniuuJv, vgl. Theokrit. X 19 a(jx6c ö TTXoOxoc (5 b), XXII 105 aöxdp ö 
TrXriYeic (5 b). 

xö la: VIII 67 oö xö Kpdxoc; Ib: I 367, VHI 303 ^c bk xö ßpO&|Lia, 
V 192 öcca xö irpöcOcv; 2 a: VIII 79 iroO xöxe coi xö Kpdxoc, XIV 34 aOHi?|C€i 
xö Kpdxoc, vgl. Theokrit. XI 35 xö Kpdxicxov; 3 a: Fragm. 1 18 xö Kpix/)piov, 
III 644 xö xpixov iLidpoc; 4a: XIV 279 öttöx' dv xö KpaxoOv, II 810, VIH 356 
cpavepilic xö irpöcuJTiov, vgl. Theokrit. (Incert.) XXIII 13 xoX^ xö irpöcujirov (2 a); 
5 a: XIV 48, 214 d^c xö irpiv, wie schon Theokrit. an derselben Versstelle X 2; 
dieselbe Verbindung begegnet in der zweiten Kürze der dritten Senkung auch 
Incert. Idyll. VIII (= Mosch. IV) 2. 

xd 2 a: VIII 68 Kdpxaiiic xd irXdviic, doch ist die Stelle kritisch unsicher; 
3a: V 333 xd 0pi;iKÖiv Ipya. 

|i€ 3 a: III 812 irpoqprixcOcai jic ßpoxotc, vgl. Theokrit. XXV 176 öxxi |a€ 
TTplIlXOV (4 b). 

cO la: VIH 130, XIII 129 Kai ci) Gpiainßoc, vgl. Hom. p 275 ^^ cö irpiö- 
xoc (1 a). 

C€ la: V 232 xic C€ ßpoxiöv, vgl. Hom. Hymn. Aphrod. 131 dXXd C€ 
TTpöc Zrivöc (Ib); 4b: XI 196 bi ce KXaOcexai. XIII 128 bi ce KXaOccB*, vgl. 
Theokrit. XXV 180 bi C€ (ppdZoiuiai (4b); 6a: XIII 127 YW^vdicac C€ irpoXciiiiCi. 



^ 



ZUR METRIK DER ORACULA SIBYLLINA. 97 



IL 

Wenden wir nun unser Augenmerk dem Inlaute zu, so ist 
auch hier die Stellung der einer Muta cum Liquida vorausgehenden 
Silbe in der Hebung und in der Senkung wohl zu unterscheiden. 
Im ersten Falle erscheint sie natürlich gelängt; in der Senkung 
kann zwar auch Positionslänge erzeugt werden, aber sie ist keines- 
wegs nothwendig: es wird sich vielmehr ergeben, dass die Sibyl- 
listen, der jtlngeren Verstechnik folgend, in dem angedeuteten Falle 
die Correption der erwähnten Silbe sehr begünstigen. 

1. Betreffs der Positionsbildung im Inlaute in der Arsis 
ist nur Weniges zu bemerken: nach meinen Sammlungen erfolgt die- 
selbe in den sibyllinischen Versen 446mal und es vertheilen sich 
die Belege auf die einzelnen Verbindungen der Muta cum Liquida 
folgendermaßen : 



p: TP 25 Bei 


spiele. 


KP 36 B( 


3ispiele, 


XP 20 


Beispiele, 


bp 10 


n 


TP 55 


» 


0p 21 


n 


ßp 25 


n 


Tip 12 


T) 


(pp 34 


77 


X: f\ 14 


V 


k\ 20 


rt 


XX 6 


77 


bX — 


n 


T\ 1 


r) 


ex 13 


97 


ßX 3 


j> 


ttX 22 


n 


cpX 5 


rt 


H: TM 17 


n 


KjLl 6 


rt 


XM — 


n 


bfx 3 


n 


Tji 5 


7) 


0|i 3 


n 


v: TV 38 


n 


KV 16 


rt 


XV 3 


>» 


bv 6 


n 


TV 5 


n 


0v 15 


77 


ßv- 


» 


7TV 4 


n 


cpv 3 


77 



Im ganzen finden sich also in den Sibyllinen rund fünfthalb- 
hundert Belege für Positionslänge vor Muta cum Liquida im In- 
laute, von denen auf einzelne Ausdrücke (resp. Wortstämme) eine 
größere Anzahl entfällt, wie z. B. auf ÖTpioc, 8X€0poc, ößpic, T€ve- 
ÖXii, ayvöc, Svafvoc, ?0voc u. a. Der Löwenantheil gehört natürlich 
den Verbindungen mit der Liquida p (238 Beispiele), während auf 
jene der Liquida X und des Nasals v fast gleich viel entfallen (84, 
resp. 90); die Betheiligung der Verbindungen mit dem Nasal ji ist 
begreiflicherweise eine weit geringere (34 Belege). 

Von Interesse ist es zu erfahren, wie sich die einzelnen Vers- 
hebungen gegenüber den Längungen verhalten: voranzustellen ist 
die vierte Arsis, da hier bei 76 verschiedenen Wörtern (in 91 Be- 
legen) Positionslänge erfolgt; diese Hebung zeigt also auch bei 
den Sibyllisten noch eine besondere Fähigkeit der Längung im 

Wien. Sind. XY. 1893 ^ 



98 ALOIS RZACH. 

lulaut zu unterstützen. Daneben ist die fünfte Arsis zu nennen mit^ 
97 Fällen, die sich aber auf nur 61 Wörter vertheilen, und di^ 
sechste mit 101 Längungen, jedoch bei nur 44 verschiedenen Aus- 
drücken. Wenn diese beiden Hebungen die vierte hinsichtlich der 
Gesammtzahl der Fälle noch etwas übertreffen, so hat dies seinen. 
Grund in dem Umstände, dass gerade in diesen Arsen ein uni 
dasselbe Wort oft wiederkehrt, wie z. B. eGvoc in der fünften Arsia. 
sechsmal die Längung zeigt, otTVÖc in der sechsten achtmal, äva- 
Tvoc gar fünfzehnmal, Y^veGXr] siebenmal, ÖXeöpoc zehnmal, t^kv« 
sechsmal u. a.; wir haben es also hier vielfach mit bloßen Wieder- 
holungen zu thun. Der ersten Arsis mit 76 Längungen bei 49 Aus- 
drücken nähert sich die zweite mit 61 Fällen bei 45 verschiedenea 
Ausdrücken. In den Hintergrund aber tritt die dritte mit bloß 
20 Belegen bei 16 Wörtern. Es wiederholt sich eine auch schon 
anderwärts beobachtete Erscheinung: in der dritten Arsis kann 
eine Längung vor Muta cum Liquida im Inlaute erfolgen, zu- 
nächst wenn die trochäische Cäsur oder die Hephthemimeres 
vorliegt: letzteres nun ist selten der Fall; handelt es sich um die 
trochäische Cäsur, so tritt als weitere Bedingung der genannten Po- 
sitionsbildung die Erfordernis ein, dass die gelängte Silbe die vor- 
letzte Silbe eines Wortes ist. Diese Umstände beschränken also die 
Möglichkeit der Längung in der dritten Arsis sehr und machen 
ihre geringe Anwendung begreiflich; der sonst einzig noch mög- 
liche Fall, d. i. Positionsbildung in der dritten Arsis in der Pen- 
themimeres bei Elision des hinter der Muta cum Liquida folgenden 
Vocals kommt gleichfalls in den Sibyllinen nur sehr selten in Be- 
tracht, u. zw.: II 299 tckv' UTrojadCia, III 482 tckv' dXivnx^ct; in 
III 341 ßdpaGp' dxctvf] steht die gelängte Silbe in dritter Hebung 
und in der Penthemimeres ; es ist aber diese nicht die Hauptcäsur, 
die vielmehr erst nach dxavf] (als Hephthemimeres) eintritt. 

2 a. Auch wenn imWortinnern die der Muta cum Liquida voraus- 
gehende Silbe der Senkung angehört, kann Positionslänge 
erfolgen: allein die Gebrauchsweise der Sibyllisten ist hier eine 
wesentlich andere als die des alten und alexandrinischen Epos. 
Während in den homerischen Gedichten '^) in diesem Falle die 
Längung das Regelmäßige ist und Apollonios Hhodios noch ängst- 
licher diesen Standpunkt festhält, erscheint dieselbe in jüngeren 
hexametrischen Dichtungen immer mehr vernachlässigt. Wie bei 
Quintus oder in den Manethoniana ist auch bei den Sibyllisten 



'=») Vgl. Hartel, Homer. Stud. V 80. 



ZUR METRIK DER ORACÜLA SIBYLLINA. 99 

die Correption in der Thesis gegenüber der Längung weitaus be- 
vorzugt. Es empfiehlt sich zunächst^ das diesbezügliche Material 
übersichtlich zusammenzustellen. 

Landungen der Silbe vor Muta cum Liquida in der Thesis ") sind folgende 
zu verzeichnen: 

a) Verbindungen mit p: 
dfpoi XI 97* (2) nach meiner Conjectur 

XuTpi^v Vn 151 (2), vgl. Hom. Q Ö31 XuTpuiv (2), Apoll. Rhod. A 694 XuTpotc (3) 
AoKpoTo III 433 (2), vgl. Hesiod. Fragm. 141, 1 AoKpöc (2) 
MttKpiIi V 20 (1), HQKpöv XIV 304* (3), ^laKpai V 615 (3), vgl. Hom. (p 122 |Lia- 

Kpnv (2) 
ILiiKpöc II 323 (4), luiKpri IV 91 (4); wegen |HiKpfic V 269 (1) siehe unter iriKpöc; 

vgl. Hom. X 296 |LiiKpöc (2) 
V€Kpfi V 311 (2), V€Kpu)v III 330 (2), I 35Ö (3), VIII 205 (3), vcKpoOc VIH 414 

(3) nach der Lesart des Lactantius (die Sibyllineohandschriften bieten v^Kuac); 

vgl. Hom. X 367 viKpoto (2), A 493 vcKpöc (3) 
iriKpöv V 446 (4), iriKpiP|V III 502 (2), ferner nach Herwerdens einleuchtender Con- 
jectur iriKpfic V 269 (1) (statt jniKpf^c seil, ctevöttitoc) ; vgl. Hom. A 271 

irtKpdc (3) 
{iiXTÖXpiCTa III 589 (2) in einem wahrscheinlich interpolierten Verse 
lüi^Tpov I 135 (1), V 476 (4), |H^TpU)v III 424 (4), jn^Tpoic XI 168 (6), vgl. Hom. 

Hymn. Herm. 47 jn^rpoici (2) 
|Li€TpiIiv Vm 341 (3), fehlerhafte Überlieferung 
iraTpic VIII 480 (3), vgl. Apoll. Khod. B 856 irdTpnc (3) 
iraxpöc III 117 (2), VI 12 (3), vgl. Hom. Ö 466 irarpöc (2), ebenso Apoll. Rhod. 

A 348, 1310 (2) 
TT^Tpnc Xin 40 (2), in 440 (3), ircTpüiv III 607 (2), vgl. Horn. U) 8 ir^Tpnc (2), 

ebenso Apoll. Rhod. A 913 (2) und Quint. XII 13 (2); ferner Hom. I 15 

irdrpric (3), ebenso Apoll. Rhod. B 134 (3) 
ßaepnööv V 119 (4) 
ßdGpuiv V 418 (2) 
XöGpip V 32* (4), XII 84 (4) = Hom. Z 268 (2) 

TTouXuepOxxnTov in 466 (i) 

Xdßpou I 103 (3), Xdßpuiv II 212* (2) 

oiTÖßpuixa Fragm. III 26 (1), vgl. Hom. ß 203 ßeßpuiceTai (3). 

dßpiv VI 25 (1), vgl. Hom. o 329 dßpic (1), ebenso Hesiod. Erg. 238 (1) und Apoll. 

Rhod. B 989 (1) # 

{)ßpt2:6^€vai I 398 (3) 

dvTiirpippa VIII 190 (5), vgl. Empedokl. 258 St. dvbpöirpujpa (2) 
aOT6irp€|nvov I 18G (1), HI 404 (1) 
dirpnKTOv XIV 380 (2) 

^irpdSaTC I 151 (3) vgl. ^(ppdccaTO Hom. b 629 (4), Apoll. Rhod. A 15 (3) 
Kuirpoc V 450 (3), Kuirpou III 457 (2), vgl. Hom. p 442 Kuirpov (2), Hom. Ilymn. 

X 6 KOirpou (2) 
Tdqppn II 205 (3). 

Abzusehen ist von dem Ausdruck iöptü|LiaTa; denn IV 28 bietet Pseudo- 
iustinus XiGuiv d9töpO|LiaTa KU)q>(iiv und in der verhältnismäßig besten Handschriften- 

**) Die arabische Ziffer in Klammer bezeichnet die Nuiri!n:<r der Thesis. 



100 ALOIS RZACH. 

Sippe Q sind die Spuren derselben Leseart wahrnehmbar: sie ist deshalb der von 
O Y und Clemens gebotenen X{6uiv i6pO|LiaTa vorzuziehen, zumal sie auch der all- 
gemeinen Neigung der Sibyllisten zur Correption vor Muta cum Liquida in der 
Senkung entspricht; corrupt ist XIV 62, wo x^veucouci väCöv löpO^ara X^ipo- 
iroir^TUJV zu 0€U)V &(pi6p0^aTa zu verändern ist. Desgleichen wird in 31, wo wir 
außer O Y keine andere Textesquelle besitzen, für XiGivoic 9' löpO^aci q)UJTaiv 
analog den anderen Stellen t^ dq)i6pO)Liaci zu schreiben sein. 

An zwei Stellen, VII 141 und XI 30, ist es, da den Ausdrücken ^axpi) 
resp. in^Tpou eine Lücke im Verse unmittelbar vorausgeht, unmöglich die Quan- 
tität der vor Muta cum Liquida stehenden Silbe zu bestimmen. 

h) Verbindungen mit X: 

^KirdTXwc in 501 (l) = Hom. X 437 (1), Theokrit. XXV 114 (1), Quint. I 191 (1) 
•HpaKXfja XII 210 (5) = Apoll. Rhod. A 1316 (5), f 1233 (5), A 1477 (5), Quint. 

Smyrn. VI 215 (6) 
kukXou XIII 70 (2), m 221* (3), kOkXip III 667 (2), vgl. Hesiod. Asp. 141 kOkXiu 

(2), Hom. A S3 kOkXoi (3) 
ßeßXrm^voc XI 268 (3) = Hom. N 212 (3), Quint. Ill 437 (4) 
ßißXoic XI 318 (4), ßißXouc III 425 (4), XI 169 (4) 
?irXnH€V V 518 (2) 
irpuuTÖirXacToc I 285 (2) 
€<pX€H€ V 419 (2) 
TucpXoi V 350 (1), VIII 207 (1). 

c) Verbindungen mit ju: 

KiKHY\K€ in 3 (3), XII 298 (3), vgl. Hom. Z 262 K^K|LiTiKac (2) 

öebun^^voi I 71 (4) = Hom. K 2 (4), vgl. Hesiod. Erg. 116 (3J, Apoll. Rhod. 

A 1080 (3), A 1649 (3), Quint. V 349, XIII 88 (3) 
Ka6|Li€loi XIV 215* (3) auf Grund meiner Conjectur für das verderbte Kai öapcloi 

der Handschriften, vgl. Hom. A 391 (3) 
bhufji m 462 (4), Öb|na1c VIU 490 (1), vgl. Hom. i 210 bb^^i (1) 
()Hi{6|LiTiTOV XIV 217 (4) 
äriLiolciv Vni 492 (2) 
dvripiOfiU)V Fragm. III 7 (4). 

d) Verbindungen mit v: 

ÄTVÖv III 276 (3), 600 (3), VIII 290 (4), ÄTVotci III 284 (4), Ayvalc VIII 497 (1), 

406 (4) • 

^TvcüC V 172 (1), VII 66 (2), V 330 (3), ^yviücav III 686 (5), vgl. Hom. p 273 

^TViwc (1), Theokrit III 15 äfvwv (1), ebenso Apoll. Khod. B 484 (2) 
ILiiYvuvTai III 696 (4) 
T^Kvqj V 390 (3), t^kvoici VIII 84 (2), t^kvoic III 309 (2), V 202 (4), vgl. Hom. 

V 26 T^KVOV (3) 
txvii Vm 320 (3) 
T^Xvn I 269 (2), VIII 453 (3), T^xvac I 91 (3), vgl. Hesiod. Theog. 770 T^xvnv (2), 

Hom. Hymn. Herrn. 166 TixyY\c (2) 
T€Xvncd|Li€VOC I 148 (3), vgl. Hom. X 618 (1) 
^Ovoc III 172 (3), XII lOG (4), ^0vn II 173 (3), III 515 (3), I 346 (4), 40vOöv 

I 384 (l),.Vjn 12 (4) . 



•- .• • • -•- • 



ZUR METRIK DER ORACULA SIBYLLINA. 101 

)vr]K€ XIV 307 (2) = Hom. a 196 (2) 

rrviüce VII 131 (2), vgl. Horn, ir 288, kottvoö (1), Apoll. Rhod. B 1008 Kairvi?! (2), 

vi|) I 301 (2), vgl. Hom B 41 öirvou (2), ebendies Apoll. Rhod. A 518 (2) 

Von reOveilJCiv I 373, XIII 116, dann (äeiKeXiijci) T^xvi^civ XII 112 wird 

bei den Correptionen in Thesi die Rede sein. 

Im ganzen zählt man solcher Längungen in der Senkung etwa 
0, die sich auf ungefähr die Hälfte (genauer 48) verschiedene 
ortstämme vertheilen. 

Begreiflicher Weise stehen unter den verschiedenen Verbin- 
ngen von Muta und Liquida auch hier die Fälle, wo ein p auf- 
tt, voran (45 Belege bei 22 verschiedenen Stämmen); die nächste 
eile nehmen ein die Verbindungen mit dem Nasal v (30 Beispiele 
10 verschiedenen Ausdrücken), dann folgen die mit X (14 Fälle 
9 Wörtern, und ju (9 Belege bei 7 Wörtern). Vielfach berührt 
h der Gebrauch der Sibyllisten mit dem anderer Dichtungen, wie 
5 gelegentlich beigebrachten Analoga zeigen. 

In Bezug auf die Vertheilung der Belege auf die einzelnen 
irsfüße ist hervorzuheben, dass die meisten (30 Fälle bei 23 ver- 
liedenen Wörtern) in der dritten Senkung, also bei der der TO]Lif| 
»/Gri|uijLiepf|c folgenden Silbe nachzuweisen sind. Hieran reiht sich 
j zweite Thesis mit 27 Beispielen (bei 23 Wörtern); dies wird 
greiflich, wenn man bedenkt, dass die hexametrische Versteehnik 
• den Spondeus im zweiten Fuße eine Vorliebe hatte *'^): man 
rd es daher nicht durchaus nöthig haben I 151 nach Volkmann 
:ov eirpd^aTe für das überlieferte öcc* dTTpaHaxe zu schreiben, zu- 
l1 die Penthemimeres bei den Sibyllisten auch nach elidierten 
orten eintreten kann. Unzulässig ist es XI 268 ßeßoXT]]Lievoc für 
s handschriftliche ßeßXrijLi^voc zu lesen; letztere Perfectform er- 
leint auch I 138 TrepißeßXTijLiai bk ödXaccav. Auch die vierte Thesis 
list zahlreichere Fälle auf (23 bei 14 Ausdrücken) ; auf die erste 
nkung entfallen 15 Belege (bei 13 Worten); naturgemäß sehr 
bwach ist die fünfte Thesis betheiligt, nämlich mit nur drei Bei- 
ielen bei ebensoviel Wörtern, da dieser Fall überhaupt nur bei 
ondeischem fünften Fuße eintreten kann; es geschieht dies sicher 
i dvTiTrptjjpa, ^HpaKXfla und (oök) ^Yvwcav. Dagegen verräth sich 
,8 XII 112 überlieferte deiKcXirjc Texvijciv schon durch die für den 
^yllinischen Sprachgebrauch unstatthafte Form deiKeXiijc als ver- 
chtig, während bei I 378 ^TravacTaciriv xeGveujciv und XIII 116 
IC xeGveiJüCiv im Versschlusse xeGvewciv viersilbig zu lesen ist. 



'») Vgl. Ludwich, Aristarchs Hom. Textkrit. II 326 sqq. 



102 ALOIS RZACH. 

Der Verlauf unserer Darstellung wird ergeben, dass den Sibyl- 
listen die Positionsbildung vor Muta cum Liquida in der Thesis 
im Wortinnern lange nicht so sympathisch ist, wie die Correption 
der betreffenden Silbe: allein es wäre ein Irrthum zu glauben, dass 
sie die Längung nur aus Verszwang zuließen. Unter allen oben 
angeführten Beispielen gibt es nur eines, das ohne Zulassung der 
Positionslänge in der Thesis im Hexameter nicht verwendet werden 
kann, Fragm. Ill 7 äviipiOjuuiV, sonst ließe sich durch entsprechende 
Stellung im Verse überall diese Zwangslage vermeiden. Ebenso- 
wenig haben die Sibyllisten sich etwa eine beschränkende Regel 
auferlegt wie später Nonnos,*®) welcher die Positionslänge vor Muta 
cum Liquida in der Senkung bei zweisilbigen Wörtern (etliche 
anderweitig zu erklärende Fälle abgerechnet) nicht zulässt, sondern 
nur bei mehrsilbigen: im Gegentheil, gerade die Hauptmasse der 
hier in Betracht kommenden Fälle bilden die zweisilbigen Aus- 
drücke. 

2 h. Weitaus häufiger, als im Inlaute Positionsbildung vor Muta 
cum Liquida in der Thesis erfolgt, finden wir bei den Sibyllisten 
dieselbe vernachlässigt. Diese Erscheinung hängt mit der allge- 
meinen Neigung der jüngeren hexametrischen Verstechnik zusammen, 
den Wert einer solchen Silbe anders zu wägen als dies in früherer 
Zeit der Fall war. In raschem Flusse ward nunmehr über das 
Hindernis der Doppelconsonanz hinweggeglitten, ohne dass letztere 
imstande war, der kurzen Silbe die Kraft der Länge zu verleihen. 
Es ist dies kein bloßes Spiel des Zufalles oder absonderlicher 
Willkür, sondern erscheint durch das im Laufe der Zeit veränderte 
sprachliche und metrische Gefühl bedingt. Was im älteren Epos 
nur Ausnahme war, ward später immer mehr zur Regel. Ludwich 
hat*') bezüglich des Epikers Quintus Smyrnaeus daraufhingewiesen, 
dass dieser in der Senkung vor Muta cum Liquida Längung sehr 
ungern statuiert, weil 'diese Stütze seinem Gefühl als zu schwach 
erschien', ohne dass es etwa als ein barbarisches bezeichnet werden 
dürfe. Von demselben Gesichtspunkte werden wir die vielen Cor- 
reptionen in den Sibyllinen zu beurtheilen haben: es offenbart sich 
hierin, wie in anderen metrischen Thatsachen, eine Epoche ver- 
änderter verstechnischer Grundsätze, die als unbewusstes Ergebnis 
einer langen sprachlichen und metrischen Entwicklung in die Er- 
scheinung treten. 



*«) Vgl. Ludwich, Jahrb. f. cl. Philol. 1874, p. 236 sq. 
") Jahrb. f. Philol. 1874 ebenda. 



ZUR METRIK DER ORACULA SIBYLLINÄ. 103 

Das Übergewicht der Correptionen gegenüber der Zahl der 
.Dgiingen ist in den Sibyllinen ein ganz bedeutendes. Übrigens 
weist der Umstand, dass eine und dieselbe Silbe vor Muta cum 
(juida im nämlichen Worte in der Hebung als Länge, in der 
nkung ebensogut als Länge wie als Kürze verwendet wird, die 
lere Behandlung der Silben hinsichtlich ihres Quantität s wertes, 
vor wir jedoch zur Erörterung dieser Punkte übergehen können, 
eine Übersicht über das Material nothwendig. 

Correption im Inlaate erscheint in der Thesis vor: 

TP 
)iov VII 79* (4 a) nach Herwerdens Herstellnng (Mnemos. nov. XIX p. 365), 

dYpiuiv Fragm. III 11 (3 a); vgl. Theokrit. XV ö3 Sypioc (4 a), Maneth. 

IV 246 ärpin (1 a) 
)oOc III 237 (4 b) = Quint. Smym. IX 199 (3 b) 
)UTrvoOvTac II 179 (6 a), vgl. Theokrit. X 10 Aypuirvflcai (3 b), Maneth. I 81 

dYpuTTVTiTflpec (3 b) 
•pöv Vn 58 (6 a), XI 185 (6 a), XuTpoC XI 59 (3 b), XuTpalc YIII 64 (3 b); vgl. 

Incert. Idyll. VIII (= Mosch. IV) 73 XuTpoO (3 b), Orph. Argon. 727 .Abel 

XuTpn (3 b), Maneth. IV 490 XuTpöv (1 b), II 287 XuTprj (3 b), VI 731 

XuTpd (5 a). Quint. Smym. IX 410 XuTpöv (5 a), X 265 XuTpoi (3 b), XIV 

658 XuTpdc (3 b) 
•Tpacpeic VIII 249 (2 a), vgl. Theokrit. XV 81 typaMiav (5 b) 
paYpd|Li^aTOV III 24 (4 b) 
pioc XI 160 (4 a) 

bofp&(poc III 419 (2 a), vgl. Maneth. IV 75, 232 irXacTOYpdcpouc (1 a) 
öoTpa(piI)v III 430 (l a) 

KP 

arov I 367 (5 b) = Theokrit. XIV 18 (5 b) 

otTf^ V 439* (1 a) nach Ludwichs Conjectur in der Berliner Philol. Wochenschr. 

1892 
dtTiiTOC Fragm. V 1 (4 a), vgl. Maneth. IV 314 dKpaToOc (2 a) 
r\TOV Fragm. III 39 (5 b), vgl, Empedokles 144 St. aKpr^TOi (5 b) 
DCTixCou XI 23 (3 b), dKpocTix(oic VIII 249 (3 b), XI 17 (3 b), vgl. Empedokl. 

18 St. uKpoici (4 b), Theokrit. XIV 61 ÄKpov (6 a), Maneth. II 47 ÄKpnc 

(3 b), V 177 dKpovuKTiov (3 a) 
upÖKpavoc V 47 (1 b), XII 164 (1 b) 
OKpaxetc VIII 135* (1 a) 
puiwv II 300 (2 a), bdxpuciv XI 60 (2 a), 310 (2 a), vgl. Empedokl. 35 St. 

buKpOoic (2 a), Apoll. Rhod. f 805 buKpOotct (2 a), dasselbe auch Incert. 

Idyll. VIII (= Mosch. IV) 59 (2 a). Quint. Smyrn. III 604 (2 a) 
pOcu) VII 1 (5 b), öaKpucei V 198 (5 b), vgl. Theokrit. II 62 buKpOcui (6 b), 

und bei Hom. t 122 wenigstens öuKpuirXuüeiv. 
xioKp(TT]c III 704 (4 a) , vgl. Theokrit. XXI 33 öveipoKpirac (2 a) 
dTiiC€ V 416 (2 a) 
KpdvTopi XIII 112 (4 b) 
raKpOv|javTEC III 607 (3 b), vgl. Hom. e 488 lv€Kpui|i£ (4 b), dasselbe Apoll. Rhod. 

A 170 (4 b); vgl. auch dTTCKpucpGcv Orph. Argon. 460 Abel (2 b) 



104 ALOIS RZACH. 

K^KpoTTCC XIV 215 (2 a) 

K€VOKpdvouc III 430 (Ö b) 

luaKpöv II 302 (1 b), II 329 (5 a), VIII 427 (5 a), |iAaKpir|v VIII 34 (2 b), iLiaKpöOev 

XIII 42 (8 a), vgl. Empedokl. 219 St. laaKpd (3 a), Theokrit. XVIII 34 

laäKpCüv (3 b), Quint. Smyrn. II 245 laaKpöv (3 b), V 76 und XIV 838 |LiaKpnv 

(3 b), Maueth. VI 469 laaKpf^c (3 b) 
vcKpuiv VIII 227 (2 b), v€Kpotc VIII 393 (3 b), vgl. Theokrit. XXII 179 v€KpC&v 

(2 b), dasselbe Quint. Smyrn. VII 100 (3 b), Maneth. II 290 (1 b) 
iravTOKpdTU)p Fragm. I 6 (1 a), I 66 (2 a), II 330 (2 a), VIII 82 (2 a), 265 (2 a), 

XI 8 (2 a) 
iriKpöv ni 69 (5a), VIII 124 (5a), iriKpfjc V 246 (lb), mKpd VIII 481 (4 a), vgl. 

Empedokl. 280 St. iriKpöv (3 b), dasselbe Quint. Smyrn. VII 296 (3 b) ; Horn. 

(richtiger Orph.) Hymn. VIU 12 mKpi^v (3 b), ebendies Maneth. VI 412 (3 b) 
iroXuKpavoc III 176, vgl. Theokrit. XV 3 irOTiKpavov (2 b) 
irpocKpivare XIV 8* (4 b); so babe ich für das überlieferte irpouKpivare geschrieben 

gemäß dem sonst begegnenden irpo^Kpivav VIII 19 (5 b), 23 (5 b), vgl. 

Theokrit. XXUI 23 KOTCKpivac (2 b) 

XP 
dXpavTOC VIII 430 (2 b) = Orph. Argon. 1325 Abel (4 b); 
dxpnCTOic Vni 382 (3 b), Vni 389 (5 b), Fragm. III 45 (5 b) 
dXpic IV 20 (3 a), I 273 (4 a), äxpi V 252 (3 b), XI 62 (4 a), vgl. Quint. Smyrn. 

1526 äxPic.(3a), IV 92 äxpic (4 a), Maneth. II 119 dxpi (4 a)« Hiezu 

II 47 (2 b), wo O ÖXP* *^c^» ^ t' dxp^ bietet; Opsopoeus Kai dxP* 
GeoxpicTOUC V 68 (5 b), vgl. Maneth. IV 342 öXKaboxpicrac (5 b) 
K€poxpOcu)v V 355 (5 b) 
Kuavöxptwc XI 68 (2 b), KuavoxpiiJTU)v XI 289 (5 b), vgl. Empedokl. 402 St. aloXö- 

XpiüTi (2 b), Theokrit. XVIII 31 jio6oxpU)C (2 b), Maneth. V 248 iroXuxpid- 

|au)v (5 b), 
jiA^XpiC ni 568 (Ib), XrV 199 (3 b), XII 128 (5 a), jiidxpi HI 570 (4 a), 766 (4 a), 

Vin 129 (4 a), 51 (5 a), vgl. Quint. Smyrn. I 830, XII 178 H^XptC {3 a), 

ebenso Maneth. lU 243 (3 a), VI 319 (3 b) 
irapaxpfliua V 367 (6 b) 

TToXuxpOcwv III 170 (5 b), V 288 (5 b), TioXuxpOcoic V 200 (5 b) 
(piXoxpnMOCuvn III 642 (1 b), IH 189 (2 b), VIII 17 (3 b), (piXoxpnMOcOvnv DI 235 

(l b), vgl. Pseudophokyl. 42 (in der in die Sibyllinen eingeschobene Partie 

des zweiten Buches erscheint dieser Vers als II 111) q>iXoxpilMOcOvT) (1 b), 

Maneth. IV 66 ßaOuxptilbiova (3 b) 

6p 

dKpoöpOwv III 747 (2 a) 

dq>i6pO)LiaTa IV 28 (4 b) nach der Lesart des Pseudoiustinus und der Familie Q; 

so ist auch XIV 62 (3 b) zu schreiben, vgl. oben; endlich d9i6p\3|Liaci III 

31* (4 b) 
gbpacev Xn 228 (5 b) 
ivdbpwv Fragm. III 7 (1 b) = Maneth. IV 534 (1 b) 

TP 

dXXoTpin V 46 (2 a), XII 162 (2 a), dXXoTpd;) III 511 (2 a), 643 (2 a), vgl. Hom. 
n 102 dXXÖTpioc (5 a), Hesiod. Erg. 315 dXXorpiwv (2 a), dasselbe Maneth. 
II 164 (2 a), 270 (4 a) 



ZUR METRIK DER ORACULA SIBYLLINA. 105 

lipörpoic I 93 (3 b) 

dxpairoOc I 338 (2 a) = Orph. Argon. 87 (2 a), Maneth. IV 1 (3 a), vgl. Empedokl. 

59 St. drpairöv (3 a), dasselbe Maneth. IV 631 (2 a) 
ÖTpccTOV I 157 (2 b), vgl. Quint. VIII 340 ärpecTOC (2 b) 
elbiuXoXdrpai II 269 (6 b), clöiuXoXaTpdJV lU 38 (3 b) 
^Xdrpcucac HI 277 (2b), IXdxpcucav XII 112 (2b), VIII 381 (ob) (siehe weiter 

unter XarpetSciv) 
irtirpex^e V 614 (6 b), vgl. Empedokl.. 11 St. diroTp^ijiaTe (4 b), Maneth. I 199 

|Ll€TaTp€lJI^|Üi€V (4 b) 
dTpdcpii VIII 298 (3 a), vgl. Hom. Y 84 die Variante ^Tpdq)T]|Li€V (2 a) 
KaT^Tpi\|iav III 497 (1 b), vgl. Hom. Hymn. Herm. 348 bUrpiße (4 b), Maneth. I 

161 irap^Tpit|i6 (2 b) 
XaTp€0€iv VIII 263 (3 b), 483 (5 b), Xdrpeue III 763 (5 b), Xarpeuceic XI 64 (5 b), 

XarpcOcci VIII 446 (6 b), XarpcOcai VIJI 307 (5 b) 

Xdxpic III 368 (2 b), XI 298 (3 a), 51 (3 b), vgl. Orph. Argon. 21 Xarpeinv (5 b) 

M€TptiC€i VIII 302 (6 b), |üi€Tpir|ci3 I 372 (5 b), |H€Tpficai IV 10 (3 b), |H€|a€TpTi|Li^voc 

XI 276 (4 b), vgl. Maneth. IV 279, 524 |ae|a€Tpn|Li^va (3 b), 2 und 625 ^k- 

fieiudTpriTai (6 b) 

ffavTOTpöcpov Fragm, I 6 (1 a), vgl. Hom. Y 84 4Tpd(pri|Liev, Maneth. Ill 9 irpui- 

TÖTpöcpouc (4 a) 
iraxpöc III 116 (3 b), 816 (3 b), XIV 188 (4 a), Trarpi VII 69 (4 a), VIII 474 (4 a), 
vgl. Theokrit. VIII 20 irarpöc (4 a), dasselbe Quint. I 709, II 264 (4 a), 
XIII 532 (3 b), Maneth. IV 411 (4 a), III 119 (5 a); für ttarpi Quint. Smyrn. 
V 561, VII 294 (4 a), Maneth. IV 393 (4 a), 388 (6 a) 
-itdTpnv V 404 (l b), V 218 (3 b), ireTpüüv IH 804 (3 b), vgl. Quint. Smyrn. IV 8 

ir^Tpnv (3 b), Theokrit. X 7 ir^rpac (3 b), Maneth. IV 325 ir^Tpnc (2 b) 
TToXOrpiiTOC VIII 116 (2 b) 
c:iTOH€Tpir|C€i Xm 48 (6 b) 
TCTpaYpdniaaTOv III 24 (4 a), vgl. Hom. Ö 824 TCTpdKUKXov (4 a), Maneth. III 290 

TCTpdyuivoc (2 a), III 234 (6 a) 
-TCTpdöoc xm 84 (2 a), XIV 79 (2 a), XIV 149 (3 a) 
-rerpacOXXaßoc I 141 (3 a), XIV 18 (3 a), XH 166 (4 a), vgl. Hom. Ö 324 rerpd- 

kukXov (4 a) 
T€TpdTOU V 166 (2 a), Terpdri] I 111 (2 a) 
^euböiraxpic HI 420 (1 b), XI 40 (1 b) 
\|iuXOTpoq)€lTai Fragm. Ill 8 (5 a) 
^uxorpöcpov V 600 (1 a) 

ep 

dOpf^cai I 27 (6 b), 253 (6 b) =:= Orph. Argon. 978 Abel (5 b) und Maneth. IV 466 
(6 b), vgl. Theokrit. XV 78 dOpncov (6 b), Maxim. 36, Quint. Smyrn. XIII 
387, Maneth. Ill 244 dOpf^cac (6 b) 

dXXoOpöouc XIU 114 (4 a) = Hom. a 183, f 302, o 463 (4 a) 

diroepr)vf|COuav IH 455 (4 b) 

^HoXoep€i3c€i V 454 (6 b), XIV 107 (6 b) 

'EpuOpaia XI 34 (4 b) 

'EpuOpfJc ni 814 (1 li) 

kaep/|cai I 231 (6 b), vgl. Maxim. 24 kaOpricac (6 b), Quint. I 111 tcdOpnca (5 b)> 
Maneth. Ill 286 tcaGpi^ici] (6 b) 



106 ALOIS RZACH. 

XaGpaiiuc III 142 (6 b), vgl. Maneth. IV 484 XaGpaiouc (5 b) 

XdGpT] III 139 (8 b) = Manetb. VI 184, 291 (3 b) 

|U€XdGpu)v V 470 (2 b), jüicXdepoici II 342 (2 b), XIH 61 (2 b), |Li€Xdepoic XI 126 

(2 b), m 53 (8 b), ygl. Maneth. Ill 239 jacXdOpoic (1 b), IV 350 iieXdOpoi- 

civ (4 b) 
öXoGpeOcei III 393* (6 b), V 304 (5b), Xn 102* (6b), vgl. Maneth. U 271 ÖXe- 

Opouc (4 b) 
iroXuepdmLiova Vin 30 (4 b), vgJ. Empedokl. 106, 126 St. ooaTOOpdmiiovac (4 b) 
iroXOepnvov Vm 239 (4 b), iroXOepnve V 184 (5 b), vgl. Theokrit. Vn 74 tOpn- 

V€uv (6 b) 
cuvaepo(Z:ovT€C II 269 (3 b), cuva6po(c€i XII 60 (5 b), vgl. Maneth. II 227 cuva- 

epoi2:ovTac (3 b) 
9iXoGp^fifiovoc V 396 (4 b), siehe zu iroXuBp^|Li|aova 

ßp 
'Aßpad^ n 26 (3 a) 
raßpinX vm 460 (2 a) 
*Eßpaloi I 387 (2 a), 396 (3 a), II 248 (5 b), *Eßpa(uiv U 170 (2 a), 173 (2 a), 

I 346 (8 a), II 176 (3 a), *Eßpa(oic I 362 (2 a), *Eßpa(ouc II 260 (2 a), IH 

69 (3 a) 
ößpiv m 629 (lb), IV 166 (2b), vgl. Maneth. IV 496 ößpic (4a) 
ößpiCTflpec I 123 (lb), vgl. Maneth. IV 312 ^(pußpicTOUC (6b), Quint. I 751 ößpi- 

U^ev (3 b) 
Oijlißpoluoc m 1* (1 a) 

irp 

djaqpiirpocidiTOic II 263 (6 a), vgl. Empedokl. 267 St. djaqpiTrpocuJira (2 a) 

6iaTrpdHei XIII 152 (6 b) 

^XcuOepoTrpacia II 13 (4 b) 

^irpaHac XI 287 (5 b), JirpaSev VIII 371 (6 b), ^irpaHav I 46 (5 b), 103 (6 b), II 

261 (5 b) 
KaKOTrpdT|Liov€C I 177 (3 b), VIII 186 (3 b), vgl. Maneth. V 336 KttKOirpi^YiLiova 

(3 b), V 336 iroXuirpriYinova (3 b), IV 160 TToXuTipriKTopac (4 b) 

(pp 

'A^pobirn III 122 (5 a) = Horn, f 380 (5 a), Quint. Smyrn. XI 289 (5 a) 
ßapßap6<ppiuv V 96 (lb), I 342 (2b), vgl. Empedokl. 181 St. r|TriÖ9pu)v (lb), 

Maneth. IV 680 iriCTÖcppovec (la) 
luq)paivA]U€VOi III 703 (3 b) 
^(ppaHav VIII 420 (2 b) 
ir€pi9paT|üioU II 319 (5 b), VIII 209 (5 b) 
Taireivocppovctv VIII 481 (3 a), vgl. Empedokl. 195 St. Tr^q)pövT|K€v (4 a), Maneth. 

IV 283 |Liu)pö(ppovac (1 a) 
T^cppn IV 133 (3b), 179 (3b), T^cppnv VII 57 (lb), vgl. Quint. XIV 26 T^qppn 

(3 b), V 604 T^9piiv (a b) 

kX 

ÖKXaucTOC V 342 (6 b) 

dvdKXive Fragm. Ill 37 (6 b), vgl. Hom. <p 138 irpoc^xXive, wofür Bnttmann irpöc- 
kXiv€ wollte; Theokrit. Ill 37 dnoKXivOelc (5 b), Maneth. I 92 diroKXivij (6 b) 
dir^KXcica II 343 (2 b), V 156 (2 b^ 



ZUR METRIK DER ORACULA SIBYLLINA. 107 

/kX^ouc V 87 (1 a), an eine Synizese des cou, wodurch die zweite Silbe als 
Länge in der Senkung möglich wäre, ist nicht zn denken; vgl» Theokrit. 
XY 140 oO TTaTpÖKXflc (t b); schon bei älteren Dichtem mass mitunter die 
Correption stattgehabt haben^ da das inlautende Digamma bei Formen wie 
*HpaKX^T|C Hesiod. Theog. 318, 627, welche von jüngeren Epikern oft wieder- 
holt wird, die Synizese von er) verbot, demnach die zweite Silbe als Kürze 
verwendet werden masste. 

AilTOC VIII 480 (4 b), vgl. Quint. XIV 434 K€KX/|CO|aai 

txXuciuöc m 109 (2 b), XI 6 (2 b), II 232 (5 b), KaxaicXüCHÖv I 317 (4 b), V 
115 (5b), KaTaicXucjaotc I 131 (5b). Hiezu kommt, wie ich anderswo be- 
gründen werde, KaTaKXuc|Li(p (6 b) für überliefertes KaTaicXaOc€i (P KaraKaOcei) 

ExXOZeTO III 823 (4 b), Kar^KXuccac V 234 (5 b), KaxdicXucc' I 230 (4 b); vgl. 
Qaint. XI 313 troTiKXOrerai (4 b) 

rpoxXÖTTOi I 178 (1 a), XeKxpoKXönuiv III 38 (1 a) 

icXripoc XIII 170 (2 b) 

axXOrei Xn 135 (4 b), XIH 132 (5 b), vgl. Quint. XI 313 TroTiKXOrcrai (4 b) 

uxXaucTOU V 54 (5 b) 

öxXucTOV IV 129 (3 b) 

Xd2:ovT€C VIII 238 (3 b) 

CXijciv III 806 (4 b), vgl. Quint. IV 519 ö|HlxXn (2 b) 

ßX 
iov III 81 (4 a) 
ßX^irovrcc Vm 62 (6 a) 

ttX 
TrXr|C€i III 188 (6 b), 613 (5 b), vgl. Quint. XIV 270 ^irXnOeTO (3 b), Maneth. 

IV 83 ireirXiiecdc (5 b) 
irXOjcei ni 425* (5 b), XI 169 (5 b) 

avr]Toc Fragm. I 28 (4a), vgl.Maneth. 1 4 äirXdvtJV (4a), IV 91 irouXuiiXavric (1 a) 
EToi XI 2 (2 a), vgl. Quint. VHI 234 öirXcTOV (1 a) 
ICToxöpoi I 177* (1 b), VIII 186* (1 b), äuXriCTOKÖpuiv XIV 20 (3 b), dirXncTO- 

xöpoic I 329* (3 b), diiXTiCTOKÖpouc XIV 5 (3 b) 
iToc Xni 170 (5 b) 
i»c VIII 290 (3 b) 
irXriYOC XI 31 (2 b) 
ivr]C€v VIII 261 (1 a), inXavacQe Fragm. I 25 (2 a), TreirXavflcGai III 233 (l a), 

TreirXavTiiLidvoi III 721 (4 a), vgl. Empedokl. 246 St. ^TrXavaro (2 a) 
icc€v V 423 (5 b) = Theokrit. XXIV 10, vgl. Horn. X 583 Ttpocij^Xale (wofür 

man •irpöc'irXa2^€ lesen wollte) 
^ma III 779* (2 b), vgl. Orph. Argon. 752 Abel ^Tr€TrX€(o|H€v (4 b) 
:XacTOv III 8 (2 b), vgl. Maneth. IV 569 BeoTiXdcTac (5 b) 
Zönevov XIV 63 (3 b), vgl. Theokrit XIII 52 öwXa (4 a) 
^T]pi(iK€i I 246 (3 b) 
iirXiie^a XII 62 (4 b) 
'oirXiiT^' vm 115* (4 b) 

9X 
hV 150 (4 b), vgl. Theokrit. XXII 211 c\)vi(p\€l€ (4 b) 
qjXcKTOc III 118 (2 b) 



108 ALOIS RZACB. 

XiXMflcai Xm 139 (5 b) 

TU 
l9€T|at&v I 7 (4 b), k(peT\idc I 38 (4 b), vgl. Orph. Argon. 6 (Abel) tqpcTfiatc (3b) 

dvnpiO^ov m, 438 (5 a) 

dpiGjuouiLievoc III 609 (3 b), vgl. Theokrit XVII 27 dpiGficOvxai (2 b), Manetli. 
Ill 408 ^Hapie^oOvTac (5 b) 

dpieiaöc ni 496 (3 b), äpiOinoO I 144 (2 b), XI 267 (2 b), XU 68 (2 b), XIV 74 
(3b), dpiG^olo XI 208 (2b), XI 30 (5b), 91 (5b), 266 (5b), XU 245 (5b), 
258 (5b), xm 83 (5b), 157 (ob), dpiOiuov Xn 96 (2b), XIV 59 (2b)> 
I 327 (3 b), V 475 (3 b), VHI 361 (3 b), XIV 106 (3 b), dpiOiüiCLiv V 24 (2 b), 
41 (2 b), XI 114 (2 b), 190 (2 b), XII 49 (2 b), 143 (2 b), XIH 157 (2b), 
XIV 95 (2 b), 227 (2 b), V 21 (3 b), XII 39 (3 b), 148 (3 b), -238 (3 b), 260 
(3 b), XIV 22 (3 b), 28 (3 b), 44 (3 b), 126 (3 b), 163 (3 b), dpiGiioOc XI 17 
(lb), XI 244 (3b); vgl. Maneth. Ill 419 dpiGinöv (3b), Theokrit XIV 48 
dpiG|ar]Toi (5 b) 

TV 
dTVOoOciv VIII 398 (5a), vgl. Maneth. V 338 dyviiJiLiova (3a). 

KV 

iruKvatc Fragm. Ill 26 (3 b), vgl. Theokrit. XXII 126 ttukvoi (3 b). 

T^KVOV VIII 265 (5a), T^Kva V 11 (4a), XI 111 (4a), Xn 11 (4a), XI 206 (6a), 

T^KVOic VIII 26 (2h), vgl. Theokrit. XVII 44 T^Kva (3 a), Quint.- V 374 T^KVOt 

(4 a), Theokrit. XIV 39 t^kvoiciv (2 b), dasselbe Maneth. in 39 (4 b), t^k- 

voic Maneth. I 48 (lb). 

Bei Seite gelassen sind die zwei Stellen, wo tKvelTai überliefert ist (5 b) 

III 304, 779; denn hier ist, wie ich (Krit. Stud. 14) nachgewiesen habe, 

nothwendig YKT^Tai zu schreiben. 

XV 

dpdxvaic Fragm. III 26 (4 b) 

iXvoc II 26 (1 a), vgl. Maneth. IV 277 ixvecciv (5 b) 

iraxviCTÖv XIV 150* (5 b) nach Buresch's Conjectur für irdviCTOv der Codd. Da- 
gegen ist VII 106 auch Kpu|aaX^oici b^ iz^fwuivr] (Traxuvo|Li^vT| Codd.) Kpu- 
CTdWoic (vgl. V 465) möglich, neben KpujaaX^oic bt Tiaxvxtoyiivr] KpucxdXXoic. 

T^XViJCiv XII 112 (5 b); voran geht zwar in der Überlieferung &€iK€Xii;]C, was 
jedoch schon von Friedlieb richtig zu deiK€Xii;)Ci verändert ward; an der 
Messung der ersten Silbe von t^xvi^civ bei dem Sibyllisteii ist um so weniger 
zu zweifeln, als sich dieselbe in den Manethoniana IV 440 (5b) findet; 
ahnlich schon bei Empedokles 120 St. TexvriC (2 b) ; außerdem vgl. noch 
Maxim. 439 T^xvnc (1 b), Maneth. III 100 T€xvac (3 b). 

Gv 

gGvoc XI 74 (la), 77 (1 a), IH 194 (1 b), XIV 360 (2 b), XI 64 (3 b), VIII 127 
(5 a), IGvd)V III 663 (3 b), vgl. Orph. Argon. 1061 (Abel) ^Gvoc (2 b), 741 
and 1063 ^Gvr] (3 b), Maneth. III 318 ^Gvdu)v (3 a) 

TeGv€(X)Ctv I 378 (5 a), XIII 116 (5 a); die Annahme der Correption der ersten 
Silbe ist im Hinblicke auf Analoga wie Maneth. IV 548 irpOTcGviiKe (2 b) 



ZUR MBTRIK DEB 0B4CULA SIBTLLINA- 



109 



für die Epoche der SibyUisten ohne Weiteres zulfissig, anders natürlich bei 
Hom. T 331 TeevcSxi. 

TTV 

uirvoOvrac n 179 (5 b), vgl. Theokrit. XXIV 104, arpiJirvoc (ö a) 
iTV€OcTU)v V 406 (5 b), ecoirveOcTOic V 308 (5 b) 
:vi2:o|u^vTiv III 506 (1 b) 
(irvouv V 129 (4 b) 

ibcac VIII 312 (5 b), vgl. Quint. I 123 öirvoc (3 b) IX 67, öttvov (4 a), Maneth. 
rV 302 ÖTTViji (3 b) 
<pv 
'IJ Xin 128 (3 b) = Maneth. III 261, VI 198 (3 b). 

Zusammen ergeben die ausgewiesenen Beispiele von Correp- 
len in Thesi die erhebliche Ziffer von rund 330 Fällen, d. i. 
7& SVgmal soviel als Längungen in Thesi (rund 100) begegnen, 
raus geht die entschiedene Neigung der SibyUisten zur Vernach- 
sigung der Positionslänge in der Senkung genugsam hervor, 
jht weniger als 201 aller Belege (in lOI Wörtern) gehören den 
rbindungen mit der Liquida p an, während auf die mit X 54 
i 34 Wörtern), mit ju 45 (bei 5 Wörtern, die nur 3 verschiedenen 
mmen angehören), mit v 27 (bei 14 Wörtern) entfallen. Für die 
rbindungen yX, öX, tX, öX, (tjh, kju, bjii,) öv, tv, ßv liegen keinerlei 
ispiele von Correptionen vor. 

In wie weit die Stellung der betreffenden Silbe in dieser oder 
er Senkung, resp, der ersten oder zweiten Kürze einer solchen 
i in Anschlag kommt, lehrt die folgende Tabelle: 





Thesis .... 


I 


II 


III 


IV 


V 






Kürze .... 


a b 


a b 


a b 


a b 
22 26 


a b 






Fälle 


15 22 


30 44 


14 67 


20 77 





Zumeist kommen also in Betracht die zweite Kürze des fünften 
ßes, hienach die zweite Kürze des dritten, dann des zweiten, 
rten und ersten Fußes; also im allgemeinen die Ausgänge der 
zelnen Füße, indem hier am leichtesten über die Muta cum 
uida zum nächsten Fuße hioübergeglitten wird; dies geschah 

Schlüsse des Verses im fUnften Fuße umso leichter, als dieser 
daktylischer Form beliebt war und nach der TOjuf) Kaxd rpiTOV 
Xaiov, da die nächste in der zweiten Kürze der dritten Thesis 
lende Silbe nach dem Verseinschnitte sich inniger an das fol- 
ide anlehnen konnte. Weit weniger sind die ersten Kürzen der 
ikungen betheiligt. Wie bedeutend sich das metrische Gefühl in 

jüngeren auch durch die SibyUisten vertretenen Verstechnik 
ändert hatte, ergibt die einfache Thatsache, dass etwa fünfthalb- 



110 ALOIS HZACH. 

hundert LäDgungen im Inlaute vor Muta cum Liquida unter dem 
Ictus und etwa 100 solchen ohne den Ictus (in Theei) nicht weniger 
als rund 330 Correptionen in der Senkung gegenttberstehcD. 
W21S das heißen will, wird noch klarer, wenn man einen Veif leich 
mit einem Vertreter der älteren Technik anstellt. Ein solcher ist 
z. B. auch Apollonios Rhodios, während ein anderer Alexandriner, 
der Bukoliker Thookritos, auch hier schon die Wege weist, wie 
wir sie z. B. in den Manethoniana, bei den Sibyllisten oder bei 
Quintus Smyrnaeus betreten finden. Während der genannte Apol- 
lonios im Inlaute rund etwa 1530 mal Positionslänge in der Hebung 
und nahezu 200 mal in der Senkung zulässt, findet sich Correption 
nur fünfmal'®) vor, wenn man von dem zweifelhaften ^HpaicX^nc, 
das in einer Anzahl Stellen ") vorliegt, absieht 

Ob bei der Beurtheilung des in Rede stehenden metrischen 
Gebrauches der Umstand in Anschlag zu bringen ist, dass in einer 
ganzen Reihe von Beispielen die Correption entweder am Schlüsse 
des ersten Gliedes eines Compositums oder im Augment, reap, in 
der Reduplication von Verbalformen vorliegt, lehrt ein Blick auf 
die oben gegebene Zusammenstellung: allein es bleiben noch genug 
andere Fälle, wo ein solches entschuldigendes Moment nicht vor- 
handen ist, so zwar, dass die große Freiheit in der Zulassung der 
Correptionen, wie erwähnt, auf die Veränderung des metrischen 
Gefühles hinweist. 

3. Bezeichnend für diese ist es auch, dass die Sibyllisten mit 
Leichtigkeit ein und dieselbe Silbe vor Muta cum Liquida als Länge 
oder Kürze je nach Bedarf verwenden konnten. Sie gehen hierin viel 
weiter als es z. B., wie Ludwich zeigt, Quintus Smyrnaeus gethan. 



*") Die Belege sind : KX€ioiraTpiiv B 239 (1 b), das als zusammengesetster 
Eigenname eine besondere Stellung einnimmt, öaKpOotci f 805 (2a), das nicht 
mit Hermann (Orphica p. 759) zn bdKpucct zu ändern ist, ebensowenig wie das 
homerische Muster öaKpOotci c 173 nach Spitzner (de versu Graec. her. p. 188)» 
weil einzelne Handschriften bdKpuci bieten, in der angeführten Weise umgestaltet 
werden darf (Pajrne-Knight baxpuj^ci); ferner dv^Kput|i€ A 170 (4 b) nach dem 
Laurent., der besten Handschrift, wogegen der Guelferb. das von einigen Heraus- 
gebern aufgenommene SyKpuiiie bietet: die Vorlage war Homer € 488; beide 
Stellen schützen sich gegenseitig, weshalb auch bei Homer weder ^Kpui)i€ nach 
Hermann (Orph. p. 756), noch ^YKput|i€ mit Buttmann (Griech. Sprachl. V p. 40) 
zu schreiben ist; endlich v€66p€iTTa f 1400 (2b), womit Hymn. Hom. XXYI 7 
e6pet|iav zu vergleichen, und irpoTr^cppabiii^vov f 1315 (4b) nach Hesiod. 
Krg. 665 'n:poiT^9pa6)Lidva. 

^^ A 349, 426, 864, 993, 1040, 1163, B 967, 1063, A 1459 nebst 'HpaicXdr)v 
B 767. 



ZUR METRIK DER ORAGULA SIB^TLLINA. 111 

Es ist nicbt ohne Interesse anf die Einzelheiten binzaweisen. Wir wollen 
hiebe! der Vollständigkeit halber nicht bloß die Verwendung der Silben in der 
Thesis als Länge oder Kürze, sondern auch in der Arsis als Länge in Betracht 
ziehen, wenngleich hier natürlich der Ictus von entscheidender Bedeutung ist. Es 
lassen sich zwei Gruppen von Fällen unterscheiden: I. Zur ersten gehören die- 
jenigen, bei denen die der Muta und Liquida vorausgehende Silbe in der Senkung 
in doppelter Weise gemessen erscheint; bei einer Anzahl hieher gehöriger Wörter 
findet sich außerdem die genannte Silbe als Länge in der Arsis verwendet. II. Zur 
zweiten Gruppe sind alle Ausdrücke zu zählen, bei welchen in der Hebung vor 
Muta und Liquida Positionsbildang, in der Senkung dagegen bloß Vernachlässigung 
derselben nachweisbar ist. 

I »•). 

dTpöc A: ^Tpoi HI 750. Th. a: dypoi XI 97*. Th. b: dYpoöc III 237. 
XuTpöc A: XuTpöv V 214, Xuypd III 302, 379, V 445, XI 282, Fragm. I 33. 

Th. a: XuTp/|V VII 151. Th. b: Xuypöv VII 58, XI 185, XuTpoi XI 59, 

XuTpatc Vni 64. 
^lOKpöc Th. a: naKpijf» V 20, |naKpöv XIV 304*, juaKpai V 515. Th. b: |naKpöv 

II 302, 329, VIII 427, |naKpr|v VIII 34, inaKpöGev XIII 42. 
V€Kpöc Th. a:^€Kpif| V311, V€Kpüiv I 365, ni330, VIH 205, v€KpoOc VIII 414. 

Th. b: V€Kp<Bv VIII 227, vcKpotc VIII 393. 
TTiKpöc A: iHKpöc IV 160, iriKpöv III 324, 530* iriKpotc V 128, iriKpV ^^ ^68, 

TTiKpuic I 61. Th. a: mKpöv V446, laKpfjc V 269* iriKpriv III 502. Th. b: 

TTlKpöv III 59, VIII 124, TTiKpfjc V 246, mKpd VIII 481 
Stamm xpic- Th. a: |LiiXTÖxpiCTa III 689. Th. b: GcoxpicTOUC V 68 
Stamm ^iCTpo- A: ladxpa III 237, 264, VIII 361 ju^Tp' I 322; (für ineTpVjcac VII 27 

ist wohl jiiTpidcac zu lesen, vgl. Addenda meiner Ausgabe p. XX). Th. a: 

lüi^Tpov I 135, V 475, |H^Tpu)v III 424, |H^Tpoic XI 168; unsicher |H€Tpuiv VIII 

341. Th. b: iLi€Tpi^C€i VIII 302, |Li€Tpir)ci;i I 372, |üi€Tpf^cai IV 10, |ae|LieTpTi- 

Mvoc XI 275, ClTO|H€TpnC€l XIII 48. 
Stamm iroTp- A: iraxpöc VII 70, XII 191, 207, -narpi VII 44, 160, VIII 263. 

Th. a: irarpöc III 117, VI 12. Th. b: iraxpöc III 116, 815, XIV 188, ira- 

Tp( VII 69, VIII 474. 
ir^Tpii A: ir^Tpnc V 282, ir^Tpi] VIII 179, ir^Tpai III 683. Th. a: ir^Tpnc in 

440, XIII 4b, ireTpÄv III 607. Th. b: ir^Tpnv V 218, 404, irerpOiv III 804. 
Stamm (ißpi- A: ößpiC VIII 168, ößpiv III 352, 455, IV 34, ößpi V 184, 231, 

ößpeic IV 164, ößpeci IV 158, ößpicrai II 259. Th. a: (Ißpiv VI 25, ößpi- 

WiLievai I 398. Th. b: ößpiv HI 5-29, IV 155, OßpiCTfJpcc I 123. 
Stamm irpay- A: ir^irpaKTai III 769, dirpriKTU)c XIV 257. Th. a: dirpriKTOV XIV 

330, (öcc') lirpdHaTe 1 151 (wofür Volkmann das allerdings mögliche occov 

4TrpdHaT€). Th. b: ^irpaHac XI 287, ^irpaHev VIII 371, ^irpaHav I 46, 203, 

II 261, öiairpdHei XIII 152, KaKOirpdTlnovcc I 177, VIII 186. 
T^cppV) und DerivHta A: T€<ppu)9€lcav V 124, 315, unsicher Tl<ppr\y VII 96. Th. a: 

Tdqppn U 206. Th. b: Ti(ppr\ IV 133, 179, Tiq>pr\v VII 57. 
'HpaxXfic Th. 8: 'HpaKXf^a XII 210. Th. b: 'HpaxX^ouc V 87, denn eine Syui- 

sese von €0U ist hier nnstatthaft und daher a kurz. 

'*) Im Folgenden ist mit A die Verwendung der Silbe als Länge in der 
Arsis, mit Th. a als Länge in der Thesis und mit Th. b als Kürze in der Thesis 
bezeichnet. 



112 ALOIS BZACH. 

ßißXoc Th. a: ßißXoic XI 318, ßißXouc III 425, XI 169. Th. b: ßißMov HI 81. 
Stamm irXaT- A: ^irXaccav IV 6 und lirXdcOri VIII 472. Th. a: irpuiTÖirXacxoc 

I 285. Th. b: eeöirXacTOv III 8, ^irXacccv V 423. 
Stamm (pXcy- A: ImcpXdHei IV 80, KaTa9X^H€i XIII 124. Th. a: ScpXcSc V 419. 

Th. b: ?<pX€H€ V 160, in)p(<pX€KTOC III 118. 
dvripie^oc Th. a: dviipiOmuv Fragm. Ill 7. Th. b: dv/|pi6|üiov III 438. 
T^KVov A: T^Kva U 191, 298, m HI, 133, 268, 626, Vffl 26, 84, 89, XI 89, 

T^Kv' II 299, III 482, T^KVOic XIII 130, drcKvoc XIV 307. Th. a: rdicvqi 

V 890, T^KVOiCi VIII 84, T^KVOic III 309, V 202. Th. b : t^kvov Vm 266, 

T^Kva V 11, XI 111, 206, XII 11, t^kvoic VIII 26. 
txvoc Th. a: Txvn '^HI 320. Th. b: Txvoc II 26. 
T^Xvn A: T^xvnc III 14, T^xvnv I 134, t€XvOjovto I 98. Th. a: tIxvy] I 259, 

vm 453, T^xvac I 91, T€XVTicd]U€VOC I 148. Th. b: T^xvijciv XII 112 

(nach Friedlieb^s Lesung, vgl. oben). 
^Gvoc A: ^Gvoc m 620, VIII 96, XIV 313, ^Gvca III 698, 636, XI 2, 168, 

XIII 104, XIV 81, ^GvTi III 636, ^Gveciv II 60, III 619. Th. a: ?Gvoc III 172, 

XII 206, ^Gvn I 346, U 173, III 615, IGvdiv I 384, VIII 12. Th. b : €Gvoc 

m 194, VIII 127, XI 64, 74, 77, XIV 360, ^GvOiv III 663. 
TdGvTiKa A: TcGvnOÖTi XrV 41, TeGvinlira XII 276, XIV 169, xeGviiÄTac VI 14. 

Th. a: T^GvTiK€ XIV 307. Th. b: TcGvcOiciv I 378, XIII 116. 
Stamm Kairvo- A: xairvCp VIII 495. Th. a: KdiTVU)C€ VII 131. Th. b: xairvilüo- 

la^vnv III 606. 
ÖTivoc A: ÖTTVOC VIII 452, öirvidcei VU 46. Th. a: oirvqi I 301. Tb. b: öttvOi- 

cac vm 312, dTpuTTVoOvTac II 179. 



n. 

drpioc A: dTPioc lU 390, V 180, XI 216, aypiov n 276, VH 164, «Tpioi m 37, 

dypia in 644, 778, VIII 454. Th. b: dTpiov VH 79 nach Herwerden's 

richtiger Verbesserung dypiov TreT€T|V(5v für das überlieferte dfpiiivd irc- 

T€ivd (Mnemos. nov. XIX, p. 365). 
Stamm •jpacp- A: 2^qJOYpoiq>{ac III 589 (wahrscheinlich interpolierter Vers). Th. b: 

irpoYpacpcic VIII 249, t|i€u5oYpd90C III 419, i|ieu5oYpaq>Cüv III 480, rcxpa- 

Ypd|LiiLiaTOV III 24. 
TiYpic A: TiYpiboc IV 64, TiYpiöi XI 60. Th. b: TiYpioc XI 160. 
Stamm dxpo- A: dKpou I 196, VII 12, dKpric Xm 40. Th. b: dKpocTix^ou XI 23, 

dKpocTixioic VIII 249, XI 17. 
Stamm 6aKpu- A: ödKpua I 191, XI 300, bdKpuct I 66, 6aKpu6€VTa II 299, 

III 602, Fragm. Ill 20, iroXu6aKp\5TOio m 407, XI 139. Th. b: öaKpöuiv 

II 300, bdKpuciv XI 60, 310, öaKpöcu) VII 1, öoKpOcei V 198. 
Stamm Kpä- A: dKpadi] I 35. Tb. b: dxparov I 367. 
Stamm Kpav- A: ^u^Kpavev III 283, zweifelhaft dKpdvTOUC VII 31*. Th. b: Geo- 

KpdvTopi XIII 112. 
Stamm Kpar- A: öiaKpar^ovrec IV 50. Th. b: aÖTOKpaT€lc VIII 135*, dKpdriicc 

V 416. 
Stamm Kpi- A: dxpiTOV III 764, dKpira VIII 140, dKpiTÖßouXov I 110. Th. b: 

öiKaicKpirric III 704^ irpocKpivarc XIV 8*, irpo^Kpivav VllI 19, 23. 
dXpövTOC A: dxpavTOV VII 96, dxpdvTOici VIII 462. Th. b: öxpo^VTCC VIII 430. 
dXpncTOC A: dxpi^CTOiciv IV 92. Th. b: dxp/|CTOic VIII 382, 389, Fragm. Ill 45. 



ZUR METRIK DEfe ORACüLA SIBYLLINA. 113 

Äxpic und iii^xptc A: «XPtC 1 2, XI 160, 289, XII 104, XIII 17, 134, XIV 200, 341, 
äXpt HI 192, V 276, 466, Xn 233, |ui^xpi HI 441, XII 252. Th. b: äxpiC 
I 373, IV 20, «xpt n 47, V 262, XI 62, H^XP»C III 568, XHl 28, XIV 199, 
H^XPt III 670, 756, VIII 51, 129. 

Stamm xpo- und xpwT- A: Kuovöxpwov XIII 160, fieXavöxpoec V 194. th. b: 
icuav6xpuic XI 68, KuavoxpitiTUiv XI 289. 

Stamm I6pu- A: i&pu|Li^voc III 2. Th. b: dq)i&pö|iiaTO IV 28, XIV 62* d<pi. 
6pO|Liaci ni 31*; über diese Fälle ward oben gesprochen. 

Stamm ö5po- A: Tbpoxöoc V 257. Th. b: dvO&pujv Pragm. III 7. 

dXXörpioc A: dXXöxpioc III 464. Th. b: dXXoxpir] V 45, XII 162, dXXorpdj 
m 611, 648. 

dporpov A: Äporpov XI 309, dporpeOouciv II 211. Th. b: dpörpoic I 93. 

drpairoc A: drpairov I 348. Th. b: dTpairoöc I 338. 

Stamm Xarp- A: XaxpeCac III 763, XarpeCiouca II 31, XaxpeOceic XIII 94, Xa- 
Tp€Oc€i IV 104. Th. b: XarpeOeiv VIII 263, 483, Xdxpeue HI 763, XarpeO- 
C€ic XI 64, 204, Xaxpeöcei VIII 445, XaxpeOcai VIII 307, dXdxpeucac II, 
277, ^Xdxpeucav XII 111, Xdxpic III 368, XI 51, 298, elöiwXoXdxpai II 259, 
€l6u)XoXaxp(Bv III 38. 

Stamm x€xpo- A: xexpd&oc V 40, X€xpÖiKic VIII 164, xexpdiroöoc XIV 302, 
X€xpaTrö&U)v I 161, 207, 278, IV 30, VIII 364, xexpdirpö' III 692. Th. b: 
x€xpd6oc XlIT 84, XIV 79, 149, x€xpaTpd|H|naxov III 24, xexpacOXXaßoc 
I 141, xexpdxou V 155, xexpdxi;) I 111. 

Stamm xpeq)- A: TrouXuxpöq)ou XIV 319. Tb. b: Travxoxpöq)ov Fragm. I 5, 
i|iuxoxpöq)ov V 500, i|iuxoxpoq)€txai Fragm. Ill 8. 

öOpctv A: dGp/)couciv II 193. Th. b: dOpncai I 27, 253, ^caOpr^cai I 231. 

Xdepn A: XdGpr] il 281, XdBpiov HI 148. Th. b: XdBpn III 319, XaGpaduc 

III 142. 
M^XaGpov A: iiieXdGpoic XII 336. Th. b: |H€XdGpujv V 470, fieXdOpoici II 342, 

XIII 61, |Li€XdGpoic III 53, XI 126. 
öXcGpoc und öXoGpeöeiv A: öXeGpoc V 381, 458, öX^Gpou III 348, V 199, 
XI 35, ÖX€QpovI288, III 452, V 97, 214, 374, öXdGpiüV VIII 394. Th. b: 
ÖXoep€i3c€i Itl 393* V 304, XII 102, ^HoXoGpeOcei V 454, XIV 107. 
'Eßpaloi A: •Eßpaloi VII 135, 'Eßpaituv V 161, 258, VIII 141, 'Eßpaioic XI 38. 
Th. b: 'Eßpatoi I 387, 395, II 248, 'Eßpadwv I 346, II 170, 173, 175, 
•Eßpafoic I 862, 'Eßpdouc II 250, III 69. 
^i|Jißpe|Li^xiic und öx|i(ßpo^ioc A: önjißp€|n^xric V 433. Th. b: öip(ßpo|noc 
III 1 nach Volkmann's Conjectur; vielleicht ist hier aber oupdvioc un^ißpe- 
fuidxa, 8c ?X€tC KxX. zu lesen, wie ich vermuthete. 
^tamm q)p€V- A: äq)povi III 687, 722, öq)pova V 96, dqppovec III 229, dqppo- 
c0viicIV157, d(ppoci3vi;i I 74, Fragm. III 40, d<ppocOvi;iciv IV 38, 117, 141, 
XIII 125, öoXöcppov III 217, ducppocövnc VIII 486, KaKÖ(ppov€C IV 171, 
K€V€6<ppoyi III 590, Keveöcppova III 670, luaxaiotppocOvijciv VIII 80, ineraXö- 
(ppovoc XIV 2dl, öXoöqppiüv III 399, öXoöcppovoc XII 263, öXoö(ppova VIII 197, 
mvuxöcppova VIII 501, irpoqppov^ujc I 209, 256, caöq)pu)v III 375. Th. b: 
ßdpßapöqppiuv I 342, V 96, ^u(ppaivö|Li€VOi III 703, xaTteivoqppovctv VIII 481. 

Stamm kXuö- A: KttxaKXöZovxi III 690, dTriKXOZouciv V 295, KaxaKXuc|Lioto IV 53. 

Th. b: KaxeicXu^exo III 823, Kax^KXuccac V 234, Kax^KXucc I 230, irapa- 

kK^Ui XII 135, XIII 132, KaxaKXuc|ui6c II 232, III 109, XI 6, KaxaKXuc|LH?i 

V122*, KaxQKXuciLidv I 31'?, V 115, KaxaKXuc|iio1c I 131, iroXtiKXucxov IV 129. 

Wien. Sind. XY. 1898. ^ 



114 ALOIS BZACH. 

Stamm kXott- A: iTrUXoTroc V 362, XIII 89* (nach Fehr, Stud, in Or. Sib. 113), 

vuKTOKXoirCai III 379, vuKTOKXoiriac III 238. Th. b: XcktpokXöttoi I 178, 

XeKTpoKXöiriüv III 38. 
öinixXn A: öinixXn V 379, XII 215. Th. b: öinixXiJCiv III 806. 
ÄTrXeTOC A: äirXeTOi II 208. Th. b: änXeroi XI 2. 
äTi\r\TOC A: ättXiitov I 100. Th. b: ättXiitoc XIII 170. 
Stamm öttXo- A: öirXa III 650, 729, ötiXicG^vtcc V 341, ^cpoirXiccavTec XIV 72. 

Th. b: ÖTiXiWiLievov XIV 63. 
^qperiLiri A: ^qpexiuOuv I 45, XIV 71. Th. b: ^(p€T|mjJV T 7, ^<p€T|adc I 38. 
äpiOiudc A: dpiOiiiöv XIV 248. Th. b: dpiBinöc III 495 nebst weiteren 39 Formen 

dieses V^ortes (vgl. oben), dpiÖ)Liou|H€VOC III 609; vgl. jedoch dv]^pi9|aoc. 
TTUKVÖc A: TTUKvai XIV 90. Th. b: iruKvatc Fragm. III 26. 
Stamm ttvu- A: riroXOTivoiav VIII 180. Th. b: GeoTrveucTiwv V 406, GeoTtveu- 

CTOIC V 308, ILlUpiTTVOUV V 129. 

äcpvu) A: m 483, XI 179. Th. b: XIII 128. 



Anhang. 

Die bei unserer üntersuchuDg bislang außer Betracht geblie- 
bene Partie der Sibyllinen II 56 — 148 bietet insofern immerhin 
einiges Interesse^ als es sich auch in dem Verhalten gegenüber de 
Positionsbildung vor Muta cum Liquida wahrnehmen lässt^ welche 
Verse der Interpolator in seiner eigenen Werkstatt zusammen- 
schweißte, um sie in die den Pseudophokylidea entnommene Partie^ 
einzufügen. 

Im Auslaute findet sich in der Hebung nur einmal Positions- 
länge vor folgender Muta cum Liquida, und zwar in der nach 
Vers 21 der Pseudophokylidea umgestalteten Stelle II 79 Ibpidq) 
(so wohl mit Boissonade und Mendelssohn für das überlieferte^ 
löpujciv zu lesen) craxuwv X^ipl XP^^ovti Trapctcxou. Die Längung- 
der Schlussilbe eines trochäischen Wortes ist für die stümper- 
hafte Verstechnik des Compilators bezeichnend. 

In der Senkung erfolgt allemal Vernachlässigung der Positions- 
bildung: vier Belege gehören den Pseudophokylidea selbst an: 
II 62 (= Pseudophok. 10) jnf) Kpive TrpocuiTriu (5 a), 148 (= Pseudo- 
phok. 79) Tdxicxa, 7rp{v (3 a), 133 (= Pseudophok. 61) f| iroXXf| be 
Tpocpt] (2 a), 125 (= Pseudophok. 53) jlitiö' ivi ttXoutiü (Ladwich 
vermuthet Lect Pseudophoc. 8 ixfyre T€ ttXoutiu); dem Interpolator 
selbst gehört an 92 juribd KUKdic tc Tipoceiinjc (2 a) und 95 |üirib6 
(pp^vac (1 a). 

Im Inlaute erscheint in den Pseudophokylideischen Versen 
oft genug (18 mal) Positionslänge in der Arsis, in den eigenen Fabri- 



ZÜE METRIK DER ORACÜLA. SIBYLLINA. 115 

katen des Interpolators dreimal (II 79, 94, 144); in der Thesis in 
drei Belegen, die alle den Pseudophokylidea selbst angehören (II 
141 = Pseudophok. 69 juerpip, II 140 = Pseudophok. 63 äqppujv 
und KiKXricKeTai)» 

Charakteristisch ist das Verhalten der Verfasser in Bezug auf 
die Correptionen in der Thesis; von diesen gehören nur zwei 
Fälle, dXXüTpiiüV II 57 (= Pseudophok, 6), das schon bei Homer 
so geraessen wird, und das Compositum qpiXoxpTilLiocüvTi II 111 
(= Pseudophok. 42) dem iroiTijLia vouBctiköv an, wogegen alle übrigen, 
fünf an der Zahl, die wenigen Verse, welche der Interpolator selbst 
verbrach, betreffen: ein deutliches Zeichen, dass letztere ein Product 
späterer Zeit sind, und zwar öiaKpivetai II 94 (3 b), djuerpriTOC 144 
(5 b), ETTpaHev II 93 (5 b), OTrXiJeiv II 119 (5 b), ^Kja^rpa II 95 (5 a); 
das zuletzt angeführte Beispiel beruht auf der zweifellos richtigen 
Conjectur Boissonades, welcher den corrupten Versschluss der Hand- 
schriften (Y) jLiiiö^ iriveiv äjueTpa zu jlitiö* ^Kjnetpa Triveiv umänderte. 

Prag. ALOIS RZACH. 



8» 



loannis lacobi Reiskii animadversiones in 

Philostratos. 

Particula prior. 

Tres extant in bybliotheca regia Havniensi fasciculi Reiskii 
manu conscripti, quibus eius animadversion es in Philostratos con- 
tinentur. ter enim eorum libros lectitavit atque emendare conatus 
est. ac primam lectionem^ id quod ipse in prime fascicule testatus 
est, incepit exeunte mense Decembri a. MDCCLV opusque quod 
sibi imposuerat absolvit die tertio mensis lanuarii anni insequentis. 
qua lectione omnes Philostratorum libros praeter epistulas^ quas 
omnino non tractavit, complexus animadversionibus, quae ei inter ^ 
legendum natae erant, in unum congestis fasciculum paginarum ^ 
LXIII formae quae dicitur octavae minoris eonfecit. iterum eum 
ad bos scriptores rediisse ex altero fasciculo, qui eiusdem formae:=^ 
est et paginarum LV, intellegitur. quem quo anno quoque tem- 
poris spatio conscripserit, ignoratur, cum huius rei in eo no». 
sit facta mentio. id tarnen certum est eum ante tertium, de quo 
mox exposituri simius, confectum esse, multo plures ille quam 
primus continet observationes, sed plerumque breviores ac saepe- 
numero coniecturas solas interpretationibus illustrationibusque non 
adiectis. in hoc fascicule animadversiones in Philostrati minoris 
Imagines non leguntur. praeterea neglectae sunt epistulae ApoUonio 
adscriptae, de quibus Reiskius iam in fascicule prime paucis ad- 
notationibus conscriptis^) hoc iudicium fecit: *non placuit ulterius 
in legendis his epistolis procedere, postquam mihi constitit eas non 
Apollonii veras epistolas, sed sophistae alicuius imitamentum esse.' 



') Nihil inest in his adnotationibns festinanter scriptis, quod commemoratione 
dignum esse videator. 



10 AN. IAO. REI8KII ANIMADVERSIÖKES IN PHIL0STRAT08. ll7 

a in re longe s^cessit a Valökenarii sententiä, qui in libro, de 
vol. XIIII p. 267 sqq. exposuimus, haec adscripsit: ^Apollonii 
istoläe sunt sane gehuinaö, spirantes veri noroinis pfailosophum 

qui dem Pythagoreum/ memorabile autem est faunc fasciculum 
:idä elegantique scriptura exariatum esse neque fere in eo lituras 
reniri. quifttn' ad rem cum acöedat, quod nulla in eo temporis 
;nMcat;io reperiatur, suspicor eum ex libellö primö simili descrip- 
n esse eo consilio^ ut praelo e:s:cudendus subicereturJ sed ne hac 
idem re absoluta sibi satisfecidse visus est vir ille immortalis, qui 
sidua opöra ea quae conscrip'serat limäbat atque perpoliebat. die' 
im Xll mensis Novembris a. MDCCLXVIiU tertium ad hos libros 
ititandos accessit atque observationibus, quä'ä atite conseripserät, 
DUO examinätis et correctis simulque aüötis atque amplificatis 
vum fasciculum eiusdem formae et paginarutn CLXVIII implevft. 
que tarnen ut opus ad fi'nem perduceret, ei contigit, sed abrupisse 

earn lectionem adscripsit die VIII mensis Februarii anni inse- 
entis. sübstitit enim in tertia Philostrati minoris imagine, quem 
icicuhiin si' cum aherd comparäveris; facile intölleges hunc ante 
im ortutn esse, nam coni^cturäs aliquot, quae in hoc pröpositae 
nty in illo improbatas esse invenies. suöpicatuiii s6 esse o lim 
tnpluribuä locis dicit Reiskius hoc modo scripturam emendandam 
re, sed nunc meliora edoctum aliam rationem sequi velle in eä 
ingenda. quamquani id satis mirum est, quod obsdrvatiönes quas- 
m bonae frugis, quae in altero fascicule leguntur, in tertio omisit^ 

quod festinantiae cuidam tribuendum esse videtur^ qua re et 
ores in nümäris paginarum et versuum commissi et scripturae 
tnda nön infrequentia in fasciculo tertio explicäntur. quae cum 

siüt; patet ei qui Reiskii observationibuä uti völit non solum 
tium, sed etiam alterum fasciculum inspiciendum esse, primi 
tem^ cuius animadversiones omnes in ceteris repetitae sutit^ ratio 
n est habenda nisi in eis quae ad Philostrati minoris Imagines 
rtinent. 

In legendis Philostratorum libris Reiskius usus est , Olearii 
itione^) atque observationes suas ad eam conformavit singulis 
ginis et versibus indicatis. hanc igitur editionem semper respexit 
mesque quibus ea adfecta est maculas abstergere studuit itä, ut 
il levissima typographörum vitia notaret. praeter eam evolvit 
Idinam, quae in bybliotheca universitatis Lipsiensis extat, et 
orellianam. codices non adhibuit nisi Guelferbytanum, qui priorem 



') Exemplar quo usus est Reiskius servatur in bybliotheca Havniensi. 



118 O. SCHENEU 

Philostrati maioris Imaginnm librum continet*), atque hunc contalit, 
DOD tarn Philostratum quam Libanii qui insunt libros curans mense 
demum April! a. MDCCLXXII fasciculis, de qaibus modo dispu- 
tavimuSy iam confectis. 

Egregium vero ingenii acumen atque eximiam aollertiam, 
quibns excelluit Reiskius, in his quoque animadversionibus conspici 
non est sane quod pluribus exponam. nam si quia ea quae mox 
prolaturus sum vel obiter inspexerit^ intelleget in eis quoque eas- 
dem virtutes^ quae in ceteris viri summi scrip tis cernuntar, elucere. 
quam ob rem^ ne longus sim, id tantum dicam Reiskium non solum 
permultis loeis coniectando ea quae codices meliores aetate ilia 
nondum excussi praebent restituisse emendationesque ab viris doctis, 
qui post eum Pbilostratis operam tribuerunt, propositas satis multas 
praecepisse, sed etiam non paucis locis corruptis unum lucem ac 
pristinum nitorem reddidisse. qua in re maxima admiratione dignum 
csty quod saepenumero iis locis, qui in editione Olearii vitiati varus 
modis sanari poterant, mira quadam sagacitate proprietatisque atque 
elegantiae sermonis sensu praeditus ea divinavit quae nunc codici- 
bus optimisy veluti in vita ApoUonii Tyanaei libro Parisiensi gr. 
1801 (tt) comprobata habemus. sed liaec omnia indicare in tanta 
animadversionum ubertate longum est. quam ob rem tantum emen- 
dationes, quae ab eo aut primo aut solo inventae sunt, et delectum 
ex ceteris observationibus hoc loco proponam. etenim si quis omnia, 
quae his libellis oontinentur, praeferre vellet^ et taedium pararet 
lecturis et male mereretur de viro egregio* nam at taceam de- 
Olearii erroribus puerilibus a Reiskio notatis, negari non potest^: 
in his animadversionibus inesse nonnulla, quae tenebris potius re— 
linquenda quam in lucem proirahenda esse videantur. atque ut^ 
omittam quacdam, quae artis grammaticae legibus repugnant tem-^ 
poribus illis nondum recte explicatis, primum Reiskius non eam^ 
quae requirebatur, sermonis illius aetatis notitiam habuit. qua r^ 
factum est, ut saepius in scriptura refingenda haesitaret incertus^ 
qua via progrederetur, atque ea quae omnino sana atque integr» 
sunt immutaret scriptorum atticorum consuetudinem secutus. studoit 
sane huic rei, quae eum non latuit, eo mederi, quod in foliis 
oxemplari editionis Olearianae, quo usus est, adiunctis multa, quae ad 
Philostratorum sermonom cognoscendum atque aestimandum faciunt, 
diligenter congessit* sed haeo non sufficiebant ad rem criticam 

') Conferas quae de eo oodioe exposuit lacobsius in praefatione editionis 
Philostratorum Imnj^inum p. XXXII. 



lOAN. lAC. REISKII ANIMADVERSIONES IN PHILOSTRATOS. 119 

bene administrandam et quae turn fuerit lexicorum condicio non 
est quod hoc loco exponam. delude Reiskius interdum audaeius 
quam consultius egit in scriptura refingenda ita, ut earn licentius 
immutaret, lacunas statueret atque expleret aliaque, quae minime 
probanda sunt^ admitteret. concede quidem vel eiusmodi adnota- 
tionibus pretium quoddam tribuendum esse, quippe quibus qua 
ratione ac via Reiskius in re critica factitanda usus sit edoceatnur. 
sed haecy si quando Reiskii opuscula inedita in unum corpus col- 
lecta edentur, bominibus doctis proponantur, ab hoc loco autem 
talia proferre paucis exceptis alienum esse videbatur. ceterum in 
Reiskii observationibus adferendis summa brevitate usus sum, ita 
ut plerumque coniecturas solas enumerarem, argumentationes autem 
interpretationesque eis adiectas praetermitterem. rare quaedam ex 
eis quae is de singulis locis disputavit addidi, rare meam de locis 
in examen vocatis sententiam adiunxi. 

Libellum, quo de Reiskii animadversionibus disputavi^ in duas 
particulas divisum esse volui. priore enim capite de observationibus 
in libros de vita Apollonii Tyanaei egi, altero, quod alter huius 
voluminis fasciculus continebit, de animadversionibus in ceteros 
Philostratorum libros exponetur. 

Primum id quod iam ante dixi emendationes vel coniecturas 

a Reiskio prime propositas, in quas post eum alii quoque viri docti 

inciderunt, enumerabimus. id enim viri summi memoriae deberi 

videtur, ut in posterum eis locis, quibus primus lucem attulit, eius 

nomen honorifice prime loco commemoretur. praeceptae igitur sunt 

ab eo hae lacobsii emendationes: 100, 9 UTroßX^irei (idem legitur 

in Schellershemiano m. alt.), 150, 18 irepieiCj (irepiei postea scripsit 

Cobetus), 155, 4 ^KTeiucpXüuceceai, 165, 25 id few, 167, 13 ecp- 

iCTdvTa, 189, 17 boKCi, 230, 7 irepieijii, 292, 8 ttoXXiJi, 305, 15 dvciT- 

KTiv, hae Kayseri: 76, 22 <^v>eKd0€ubov, 126, 21 toOto, 130, 18 

TrXeiCTouc, 136, 7 <^pwTricujv> • epuiia, 140, 20 dKpoacoju^vouc (idem 

legitur in Vratislaviensi et Lugdunensi 73), 147, 19 fjToOvTai, 156, 

13 irpoGeiTiv, 166, 23 dvicoT, 167, 10 'AGnvaiuj, 180, 7 toutou, 188, 30 

dXXo Ti <7TpdTT€iv) (Kayserus irpdireiv post irpaTTouci inseruit), 

197, 27 Seev hi, 208, 22 cpeeT^ojuevou, 209, 13 bei b^, 222, 24 dpi- 

e^rjcac, 239, 1 cucKeuacojiievoc, 245, 10 TeTpotM^eiai, 262, 31 \ o'i, 

270, 31 KOivujvncai <cO Moi, 284, 2 TrapaTTeXujv, 334, 8 hi auific, 

339, 27 jLi^v dXneeueiv auiov, hae Cobeti: 13, 23 lir^KOirrev et 184, 

17 lirdKOTTTE (diTiKÖTTTei Reiskius quoque restituit 269, 19, confirma- 

tum Paris, gr. 1696, qua in re iam praeiverat Salmasius), 143, 8 

aÄTÖeev, 162, 2 Trap* 8tw, 229, 9 too ti . . . dvOuMTiefivai, 240, 25 



120 C. SGHENKL. 

auTÖc T€, denique hae Westermanni 20, 23 äiTÖYpai|iai, 51, 14 &9* ofi, 
169, 9 ä T€, 284, 27 emeiv, Piccoli 239, 31 Ttb xai, Spengelii 277, 
18 Kivfjcoc. 278, 13 idem coniecit Keiskius quod Valckenarius in 
libro, de quo exposui vol. XIIII p. 267 sqq. (cf. p. 270) oi kqt- 
apTu6^VT€C Tubv iTTTTUJV KcCx jaeTaßoXövTec. cum Hamakero Lect 
Phil. p. 85 et 54 conspirat in coniecturis 147, 24 ÖTfroijuiiiv apti, 
quam recta reiecit lacobsius, et 287, 14 fj (}xf])'j \ir\ dTToXoToO, quam 
comprobare non dubito; quis enim quaeso statuet cum Kaysero 
interrumpi Apollonii interrogationem ab imperatore et scribendum 
esse „Ti f\ — "?, cum Meinekio ad Men. 145 in coniectura 145, 17 
jLiopjLioXuKeTa.*) 

His quae modo exposuimus iam adiungamus delectam ex 
ceteris quas conscripsit Reiskius observationibus adnotatiunculis 
hie illic adspersis. adferam autera animadversiones, quae mihi ali- 
cuius momenti esse videntur. qua in re me non fugit perdifficilem 
esse et lubricam illam eligendi rationem, si quis suum indicium 
in hoc negotio sequi velit. nam facile fieri potest, ut ea proponat 
quae aliis leviora esse videantur^ neglegat quaedam, quae alii prae- 
ferenda esse contendant. sed in tanta animadversionum copia aliam 
qua procederem viam non inveni. ceterum ut et brevitati consalerem 
et lecturis tamquam manu monstrarem, quas observationes ipse 
gravissimas esse iudicavissem, stellulis adpositis indicavi eas quas 
dignissimas esse putabam^ quae a viris doctis examinarentur et, si 
mecum sentiunt, comprobarentur. 10, 17 KOKicji, 10, 26 Mvbdiv kqi 
CripOjv (quid scripserit Philostratus incertum est, libri praebent 
capbovwv, Bentleius Capbiavujv temptavit, Kayserus Capbibwv. sed 
neque Sardium antiquarum commemoratio hoc loco apta est neque 
Sardiniae auri fodinarum cum Indiae divitiis comparatio), 14, 20 
ÖTTÖTE <Te> Mnv, 19, 27 embibouc <ec> xfiv, 25, 15 uivirep (cf. 341, 7, 
quo loco Reiskius eodem modo ac, nisi fallor, cum maiore adeo 
probabilitate ujcirep in divirep mutavit), 25, 29 <toö) cocpicioO te, 

*) Festinantia, qua Reiskius usus est in his animadversionibus conscribendis, 
factum est, ut noniiumquam coniecturas, quae iam ante prolatae erant, immemor 
eorum quae sine dubio legerat repeteret. sic quamquam Bentleium locis aliquot 
commemorati tarnen his locis coniecturas ab eo inventas iteravit: 30, 10 ol b^ 
dY€lV| 139, 1 ^c TO (quod, si Kayseri editiouem maiorem respicis, Schellershemianus 
et Vratislaviensia soli pratbent, in ceteris ^c Tif) esse videtur), 224, 19 ^TiavrXi^- 
cai|Lii (in quod postea Boissonadus ad Heroic, p. 5ö3 incidit), 245, 3 SujLiiTd)uiTrei. 
praeterea has coniecturas ab aliis prolatas iterum proposuit : 138, 5 irpöppiiciv 
(cf. Moses Solanus ad Luc. Ill 438), 255, 8 Alv(u) (cf. Valckenarius ad He^od. 
nil 18), 291, 30 (uoXOc) (iiiuy (cf. Taylor, ad Dem. de cor. s. 136), 317, 5 xupav- 
viiC€(ovTac (cf. Abresch. ad Cattieri Gazophyl. p. 10). 



10 AN. I AC. REI8KII ANIMADVE^SIONPS IN PHILOSTKATOS. 121 

26, 5 fijLi^pac <b'> (niLi^pac <65öv> Kayserus), 27, 1 ToiaOta (ut Mo- 
relliai^a), 41, 21 Icpri, (djc ßctciXeuc) • ßaciXeiic (ego de adverbio ßa- 
ciXikOüc supplendo cogitavi), 44, 9 otjuai, Mvbüüv (recte offendit 
Reiskius in verbo Ibibv, quod ex ^XdiV depravatum esse suspicor; 
haec enim. verba in codicibus saepenumero perjuutata esse con- 
stat), 46, 27 <TÖ> jLi^TicTOV; 50, 16 eipficOai, 56, 19 jurj (mqi) touc, 
58, 2 f| ireTpa <߀ßaioi>, 65, 26 (^k) ckicIc, 67, 3 eiracTpaTriei, 
69, 2 jLi€ (d)b6Kei, 74, 15 d7TeXe(U0epuuv <dTrop€uojL|r]v> dKoXouBouc 
fxiwv* (?xwiv legitur in Paris. 1801, eixov nihil aliud esse videtui* 
nisi inepta coniectura), 77, 8 Ka6€ubfic€i t oijTOc*, 82, 28 djuauiaQ, 
quod legitur in Vratislaviensi, 89, 25 uireKßaXujv, 90, 8 bpaxdvTUJV 
oxbe (Damis et ApoUonius), 92, 11 Kai öXujc elvai (male; non intel- 
lexit Philo^tratum hoc loco respexisse locos homericoß U. V 739 sqq., 
VIII 393 sqq.), 94, 27 ^aXaKiirrepov bk Giyeiv f\ mjueXfiv, dkre boKcTv 
oia Äaioy dir' auToO XeißecGai ("^loquitur Philostratus non d« lino 
asbestine, sed d^ cottoneo seu xylino' haec Reiskius, cuius coniec- 
turam non minus in^iprobo quam earn quam Kayserus protulit t{kt6i, 
f\ (bky (bk addidit lacobsius Obs. in Ael. H. A. p. 40) ola f. dir' au. 
XeißeTai. sed fortasse Beiskii vestigii^ insistentes sic locum restituere 
possumus: kui (libri f) vel f]; f\ et Kai saepissime a librariis confun- 
duntur) irijiieXfi (boKcT) oia L dir' au. XeißecGai. ante oculos habuissc 
Philostratum versum Odyss. VII 107 Kaipocewv.5' öGovdwv diroXei- 
ßerai ÖTpöv IXaiov iam lacobsius adnotavit), 104, 18 Traxeid y€, 109, 
20 direfiricavTO (postea retinuit Reiskius direcTuarjvavTO atque hoc modo 
interpretatus est: ^tumulos super ipsis exstruxissent insignes titulis 
et religionibus.' locum, quo verbum eTTiCTi|Liaivec9ai eodera vel simili 
modo adbibitum est, non repperi), 124, 8 (ev)opujpuY|U€vr|, 127, 13 
TrpoairrjvTUJV*, 128, 6 dvbpdci y* ^CTecpavuicGai, 128, 8 tou <b^)ovToc 
(fortasse recte; lacunam ante övtoc indicavit, Kayserus), 131, 11 
uepi auTf|v, 133, 29 diriiaejUTivicGai auiiu, 137, 5 .eX^Y^TO, 137, 6 ibc 
<Kai) ^ObucceT ?bpSev, 139, 7.djr|6n (av),. 14?, 16 KiGapujboi, quod, 
convenit ei quod sequitur Kr|pjj|c^c, 145, 12 oibaje*, 147, 12 XoYioi 
(quod magnam habet veri speciqm), 152, 19 btiXiyceie, 154, 6 (eSy 
HuYKeijLievoc, 157, 5 Tctoj jnfev to qpoßepöv (scribßndum esse videtur 
(pvKy eK^ivoic UTidpxov; nam scriptura codicuqa sententiae huius 
loci repugnat), 158, 1 jueuicGujjLievoc (ec) touto, 160, 10 Kaidpaid 
Te, 161, 9 €1 iroie (ÖTiöie quid sibi velif, non intellego), 162, 20 
<eY>YeYP«JLijLie'vov, 168, 30 „livac" ^cpri „<oük> IciecpavoicGai", 169, 26 
(^T^Tpdcpei, 170, 4 jLif) <jue)|LiacTiYU)cecGai (^quod tempus ita amavit 
et frequentavit Philostratus, ut auctorum nullus alius magis'), 175, 
11 bixac (dbiKOuc)* (quod meijubroruin quoqu€^ concinnitate requi- 



122 C. SCHENKL. 

ritur), 183, 25 to (CapdTnboc) lepov (sine dubio Sarapidis templum 
Bignificatur, ged illud Alexandriae volgo to iepov vocabatur dei nomine 
non adiecto), 186, 4 epTOtcojiievoc* (quod in alterius classis codicibus 
legitur sine dubio recipiendum), 188, 20 „auTd" etirev „auTOt briXw- 
C€i**, 190, 1 ßpaxuv Ktti dbpöv Xotov, 192, 28 Tupawibwv f€, 193, 3 
{i\)icTai, 196^ 6 to ixeia laijia (tiD) dmcToujudvip, 201, 13 öpTnc 
<fiHia>, 201, 20 fxwv aÖTÖc, 202, 17 Aitutttou <Tf|c> irepi (fortasse 
recte), 204, 5 to irepl yh^ (^TP^v) fiirav (baud sine veri specie; 
nam praeter aquam aere quoque terra circumdatur), 225, 23 bta- 
ßdXXujv*, 231, 29 TaÖTa (id) UTrovooiijueva*, 232, 1 xai ßiüjLiouc kqi 
öpiCeiv & (verbis transpositis), 249, 6 ?H€iv*, 249, 15 xP^ceia, 249, 
27 iKK\r]ciale }iiv f\ iröXic (egregie, sed i^KKXriciaJe scribendum), 258, 
12 Kal ToO jLifi, 261, 22 coqpuiTepoc, 272, 27 xiXiapxdv ^e (an jli€V<|li€>?), 
274, 20 TfjV dc auTOKpdTopa (libri auTd, quod ex compendio scrip- 
turae aÖTOKpdropa ortum esse statuit Reiskius. sed certe töv auTO- 
Kpdropa scribendum fuit. Eayserus auTOV posuit, quod non satis- 
facit. locus nondum expeditus est), 278, 6 bouXoujuevoc TOic xPHMC^civ 
f\ uirepopiuv auToiv* (quod in libris legitur bouXoujudvouc t. x- f| 
UTiepOpuJVTac, inde natum est, quod bouXoujiidvouc prave scriptum 
alteram labero, immutationem verb! utrepopiXiv, secum traxit. pessime 
autem rem gessit Kayserus, qui verba fj öirepopuJVTac . ♦ . toO ttXoö- 
tou tamquam insiticia secJusit), 280, 7 el <f]) KaTTjTopia, 280, 24 toO 
jLiTiTpdc 'AGnvdc, 280, 27 öctu Ydp (TrXefouc) touc okeiOTaTouc, 280, 
31 7T€ic€c9€, 285, 10 bebiibc jafev (ou) (male; metum sunm celare 
studebat Damis ita, ut hominis soUiciti tantum speciem prae se 
ferret, neque fugit Reiskiura Damim re vera pertimidum natura 
fuisse; cf. 286, 1), 286, 24 öjLiuüpocpiouc auToic, 287, 3 Kai jnfjv, 
287, 3 auTriv <t€>, 288, 12 uirip d&v <|Lif|> Trdireicai (recte; hoc enim 
poscitur et sententia huius loci et membrorum concinnitate. cur 
uutcm turpe sit cognoscere de eis, de quibus iam peisuasum sit, 
non intellegitur, cum causa non dicta aliquem condemnare certe 
iniperatorem non deceat. neque profecto is fuit Apollonius, qui 
talem sententiam pronuntiaret; cf. 302, 19. sed fortasse juriTru) sup- 
plcndum), 295, 29 (^tti) toutoic (Kayserus toutoic in oiiiuic muta- 
vit), 297, 29 oub' dv eai^pou, 302, 4 kqivoOv*, 302, 24 djc ^tui 
olba, 303, 16 Kttl YdjLioi (xai)* (nullo pacto Kaysero obsequendum 
est, qui f&ixox seclusit), 304, 28 ipeOcai* (libri ipeucacGai, Eayserus 
coniocit T€pdT€ucai, quod quomodo in ipeucacGai corruptum sit, nemo 
puto intelleget), 306, 16 <k> Td je dXXa, 307, 19 CToXfjc kot* dpxdc, 
310, 14 jLiCT^ßaXev (recte puto), 310, 22 jaueiv, 312, 10 al ipuxai (ai> 
diaKToOcai (cf. v. 14 a\ bk MeGuoucai ipuxai), 314, 25 f\ (kui) icxOv*, 



lOAN. UC. REISKII ANIMADVER8IONES IN PHILOSTRATOS. 123 

315, 27 iK Yflc djaiKTOu, 318, 25 eti' övap cpriciv, oöttiü otba (inter- 
clusio est), 321, 18 ei Mfev<dMfe>*, 322, 14 jneid (ifiv) öciav*, 324, 17 
efu) bk (ipficpov) (Xdyov supplevit Kayserus), 326, 7 rd auTUJv tto- 
voOvra iv dpx^ (id auTüüv TOiaOra Olearius; postea Reiskius aut 
de verbo TOiaura tamquara prava iteratione verborum rd auTUüv 
delendo cogitavit aut Td auTuiv vocoCvra scribendum esse coDieeit 
addiditque vocabula ev dpxQ non videri in principatü, sed in prin- 
cipio seu initio significare. td Toiaura primaria est scriptura, quod 
Eusebii testimonio eonfirmatur; Td auTuiv, quod in Paris. 1801 
supra scriptum est manu altera, nihil aliud est quam coniectura, 
cui fidem habere non licet), 327, 9 fop <oi) ai, 327, 26 ekdc fjv 
öiaTcOetc (verbis transpositis ; xai ante TtdXtv non est copula, sed 
cum adverbio irdXiv coniungendum). 

lam ex eis quae modo protulimus adparet Reiskium multis 
locis ita medicinam adferre eonatum esse, ut lacunis eos adfectos 
esse statueret. ac re vera in codicibus quibus utimur aut singula 
aut plura etiam verba librariorum incuria intercidisse omnium, qui 
in his Philostrati libris emendandis versati sunt, consensu compro- 
batur. quamquam iusto audacior fuit Reiskius in hac medicina ad- 
hibenda, quippe qui non paucis locis aut integris aut alia ratione 
sanandis sua commenta intruserit. qua de re nunc uberius disputare 
nolo:^) sed de locis aliquot explicationem accuratiorem requiren- 
tibus, quibus verum vidisse Reiskium mihi persuasi, iam expositurus 
sum. ad ea, quae 75, 3 leguntur haec ille adnotavit: Videtur hie ali- 



^) Unum tantum locum examinabo, qui nunc, ut mihi quidem videtur, tur- 
piter deformatus in editionibus legitur. 176, 14 sqq. in Olearii editione Laec legun- 
tur: 6 6' AkuiTTOC 2x01 M^v oötwc, lüc nr\bkv tuöv toioOtwv ?X€w, cpeiboixo bk 

Kttl iJDv €Tx€, T^i^ciKTOC bk a()T<|i CTT^v&uiv (cTT^vbuiv Par, 1801, cudvöoi Kayserus), 

€1 

ocov ÖIC ä|aeXx0€tca dbiöou, kqI KTipiov iit\ t6v ßu)|Liöv q)^pu)v (cpdpwv Par. 1801, 
q>^poi Kayserus), 6cov Ti\v xeXpa ^imrXf^cai • ^cxiäv 6* aöröv Kai fnOproic iXiexo 
(otoiTO in priore editione proposuit Kayserus, in altera id reiecit) Kal irapaBeic 
ÄV TU>v fidbwy f\ T(I)v xwv KO|iiiöfl ÖXiYOt. quibus haec adscripsit Reiskius : 'punctum 
(dicit id quod post ^jUirXf^cai legitur) commate mutandum videtur 6* (post ^CTidv) 
eiecto et post |LiupTOic addendum CT€q)aviJÜcac, ut sic sit: ^iLnrXfjcai ^CTiäv abröv^ 
Kttl fxCfpTOic CT€(pavii)cac CfixeTO (?) Kal irapaOelc ai5 xdiv f)ö6u)V.' ut cetera omit- 
tam, iam eo erravit vir doctissimus, quod de myrteis coronis cogitavit. nam quo- 
minus haec sumamus, ea obstant quae v. 20 leguntur. sed non minus erravit Kay- 
serus, qui alterius manus in libro Parisiensi scriptura comprobata hunc locum 
coniectnris refinxit. quae cum ita sint, verba ^CTifitv Ö* . . . ^€T0 interclusionem 
esse statnendum ac bk post Y^XaKTOC in T€ mutandum est servata simul primaria 
scriptura cirdvbwv et q)^pu)v. qua mutatione lenissima sane accepta nihil est quod 
in hoc loco elegantissime scripto reprehendas. 



124 a SCHENKL. 

quid deesse ad hunc fere modum: töv hk fcu) KTfqpfJva TrcpiCTdvT€c 
(Tiepi libri) to reixoc eipHav, (Cujvra uiroTiicpeiv (vel KOTOKdctv) dire- 
XoOvTec), KaiToi . . . ac recte mihi de lacuna stätuenda cogitavisse 
videtur; nam neque Piersoni coniectura elXSav, quam lacobsias et 
Cobetus comprobarunt, accepta loco laboranti consulitur neque 
Westermanni commento ^T^av neque denique eo quod in raentein 
venit Eaysero irepiS to reixoc ^KXijcav. quae cum ita sint, cum B^tskio 
de lacuna statuenda consentio ac veram huius loci sanandiviam 
cum monstravisse existimo. certe non sine causa Philostratns tytR'Bh 
num ilium fucum nominavit, sed eo consilio, ut hoc nomen eis quae 
modo narraturus erat conveniret. non autem ea quae saf)]^vit 
Reiskius probo, sed mihi ante trept verbum veluti KaTTVioOvrec • inter- 
cidisse videtur. — 88, 24 mendum inesse in verbis KaV Totic uiri 
Tttc uiruupeiaG le Kal touc Xdqpouc i'evtai hk non latuit.Eajserum, 
qui haec scribenda esse coniecit: ol bk uttö t. u. t€ k. t. X. Tevxai 
jLi^v, illud Kal TOuc ex eis quae sequuntur librariorum oscitantia 
repetitum esse ratus. sed huic coniecturae neminem calculum <lätfi- 
rum esse existimo. Eeiskius contra ante Kal toOc excidi«se Tiepi bä 
TOUC öpctouc suspicatus est, ut hoc mode serpentes pakiatres eis 
qui in montibus vel regionibus ad radices montium sitis habitant 
opponerentur, KttTd touc Xocpouc autem dictum esse de collibus in 
campis extantibus. quae coniectura etsi non certa, tarnen veri 
similior esse videtur. — ad verba quae leguntur 97, 22 Reiskius 
haec adnotavit: post ujniv videtur anulus catenae deesse hie: FTu- 
0aTÖp()t b' AIyutttioi: ut Pythagoras vobis tradidit, Pythagorae 
Aegyptii tradiderunt, Aegyptiis nos tradidimus/ et recte ille de 
hoc loco iudicavit, cum apertum sit eiusmodi membrum hoc loco 
requiri atque ea quae inseruit propter similitudinem verborum facil- 
lime intercidere potuisse. — 170, 7 sq. imperfectum' esse enuntia-' 
turn Toic hi, "€XXtici Tiva f]TiJ, d) M^vittttc ; statuit lacobsius, qui in 
Obs. ad Athen, p. 212 post Mevmire addidit TToXcjiudiTepov. cui pland 
adsentior neque audiendum esse puto Kayserum, qui p. 188 'ed. 
mai. lacobsii sententiam impugnavit* Reiskius haec adscripsit: ^in 
TTÖTcpa noscito reliquias vocabuli xc^^^^ribTepa, unde coUigo Philo- 
stratum sic ferme dedisse: toTc bk "EXXrici Tiva f|Tq, fi Mdvmire, 
(eiriTTibeOcai xctX€>TruiTepa; EepHriv . . .* baud recte ille irÖTcpa 
abiciendum esse statuit; sed nihil obstat^ quominus banc coniec- 
turam amplexi scribamus; in, xctX^irifiTcpa ; TiÖTcpa E. incertum sane 
est, quo modo refingatur hie locus, sed quin lacunosus sit, ego 
non dubito. — 306, 8 legitur f] bfe t^xvt] cpiXoxprJluaToi Tdp irdv- 
T6C. haec explicari non posse manifestum est. Kayserus ydp -se- 



lOAN. inc. BEISKn ANIMADYEBSIONES IN PHILOSTRATOS. 125 

eluait QpinatoB banc voculam a librario intrusam esse, sed etiamsi 
Ifap rfieohtdatint, stamen hunc looum ita a PhiloBtrato coDformatum 
esae miki ntm persuadeam. nielia8][^rein ges&it Keiskiusy^^qnrpofft haefc 
yerba inikp !^pr\ixa'J!MJV lintercidisse suspicatus est. et 'qüamqäam locus 
sic coDstitutus aliquantum ab illo, quern Reiskius m hoc refingendo 
Fe»pexit^ dififert, dico verba irScai intkp Xf>r]ix&rik)y 305, 24, tarnen non 
ab Tero ftbhorret tale quid propter litterarutn simiHtudinem hoc loco 
e^Anmsae.') similis plane huic est eius loxä condicio, qui legitur 
327„ lib* iofibfev Toiituiv, ÄXX' dlcTtep . • . laeobsius illud dXX' intör- 
pratattoB nosi «st, seclusit id Kayserus, Reiskiud vero verbum post 
banc vo«uhMn veluti dq>fiK€V vel simile quid intercidisse statuit.*^) 

Pau(^ locis interpolationibus codicum scripturam deformatam 

esse statuit Reiskius. ac primum breviter commetnoro eum cogno- 

viase 221, 7 post to'Oto verba eöpäro 60ev Itwjlivi£i9tit€ ixkv CK€uf]c®) 

temere ex fiuperioribus repetita esse, id quod iam ant« eum Bentleius 

intellezerat. deinde bos locos proferatn : 20, 5 ad verba f\ cTit^v (nunc 

exKAyseri coniectura legitur f\ (djiieXOoc) eitrev) haec adscripsit: Verba 

f\ elirev ut scholium truncatum sunt delenda. dederat olitn scholiasta 

fi X^<^^c eTw€V ad declarandam vim verbi trap€q)6eTSaT<)/ — 273, 

5 Reiskius verba ö T^p €\itujv deleri iussit, neque ptofecto qtiem- 

quam, si ea non extarent in libris^ de lacuna hoc loco cogitaturum 

esse persuasum habeo. sed interpolata ea esse baud veri simile est, 

cam neque quid ansam praebuerit ea inserendi intellegatur neque 

hoc Joco scholium inrepsisse ullam veri speciem habeat. quam ob rem 

.eorrupta ea habere malim quam cum Kaysero in v. 7 post ix^ixvx]- 

cOai lacunam statuere. quae lacobsius interpr. germ. I 597 ad hunc 

locum emendandum prpposuit satisfacere non posse certum est^), 

neque is coniecturae suae quicquam tribuisse videtur. sed inest in 

hoc loco altera etiam difficultas, dico verba kSv ixkv ccptiXuj aÖTrjV, 

quibus membrum quod huic respondeat requiri significatUr. quam 

ob rem lacobsius ad Phil. Imag. p. 605 kSv jnf} cqpi^Aui post auTTjV 

supplevit fortasse post Oediv excidit membrum eiusmodi^ quale est: 

•) Neque eo loco, qui legitur 313, 2, -fäp eiciendum, sed fortasse in äpa 
mntsndam esse videtur. 

') Ambigna est res in enuntiato, quod legitur 821, 18 sqq. id enim quaeri- 
tar, Qtnun post Kai ante diroXdcai, quod lecte restituit Kayserus ex codicum scrip- 
tara dvoX^cOai, verbum mente intellegend urn sit ex eis quae anteceduut d^OLivac 
VJTo{|Lia2^ov Kttl KttTiiYOpiac an re vera verbum veluti ^ciToO&aJ^ov interciderit, 
qnod statuit Heiskius. 

') Q*ae tamen in solis alterius classis codicibus leguntur. 

"): Buan qnam proposuerat olim coniecturam ad Phil. Im. 605' hoc loco re- 
taMlforit 



126 C. SCHENKL. 

av bk jur) cqprjXtJü, rd ek tujv dv0pu)TriüV. quibus verbis respicit Aelianus 
sacramentum a se dictum simuique quae sibi instent pericula im- 
peratore ab aliis regno privato atque occiso aperit. intricatissimos 
certe est hie locus ac dubito^ num his tenebris obmtus eerta 
emendatione restitui possit. 

Semel bene distinguendo Reiskiüs lucem attulit loco ab omni- 
bus editoribus interpretibusque non intellecto, qui legitur 292, 9 sqq. 
hoc loco interrogat Damis Apollonium: „(5 Tuaveu, Ti ireicojuieOa"; 
^6 Ye ^irdGojaev", fqpri (Apollonius) „Ti^pa b' oöb^v, ovbk dTioiaevei f^ac 
oubeic". „Ktti Tic" eiirev (Damis) ^outwc atpwioc; XuOrjaj hi. iröre"; 
„TO jLifev im Tuj biKOtcavTi'' fcpri (Apollonius) „Tf^epov, to bfe dir* djioi 
fipn". vides seriem atque ordinem interrogationum atque respon- 
sionum ita comparata esse^ ut neque inter se neque personis lo- 
quentibus conveniant. sed statim lux in tenebris fulgebit, si Reiskium 
secutus eas ita disposueris: A. (& T., ti TreicöjLxeOa; 'A. 6 y€ L^ tt. V 
oi)b4v. A. oibk Ö. f|. oubeic; *A. Kai t{c o6. ÖTpwTOc; A. XuGi^crj b^ 
tt6t€; a. TO jLi^v et q» s. simul alterum responsum ApoUonii, quo respi- 
ciuntur versus Eur. Phoen. 594 sq., optime explicatur. — 97, 14 sic 
distinguendum esse statuit Reiskius liriX€ip6i toutiji, Suvexi&pilC€, 
recte ut mihi videtur; nam ImxetpeT nude positum vix ferri potest 
et aptissime coniungitur cum dativo toutuj i. e. Tij) cpiXocoqpeiv« 

NonnuUa quoque, quae ad interpretationem aliquid confemnti 
in his observationibus leguntur. quae hoc loco proponere longum 
est» unum tantum locum tangam, dico verba 116, 20 sqq. t& jüi^v 

bi\ TUJV dCT^pÜJV Kttl TfjV TOiaÜTTjV JLlttVTlKflV TTÖCaV ÖlT^p Tf|V dvGpUl- 

Tieiav fiYoöjLiai cpüciv Kai oub* el KiKJxyzai Tic otba, quae ita inter- 
pretantur, ut obiectum verbi k^kttitui Tf|v TOiaÜTTiv |LiavTiirf|V esse 
statuant. sed audias quaeso ea quae adnotavit Reiskius: 'fortasse 
Td jui^v bfi (sc. cvTfQ&lxixaja 'AiroXXwviou) irepl täv dcr^puiv — nam 
scripta ApoUonii de his rebus designari constat ex insequentibus 
oi)b* €1 K^KTTiTai TIC olba: neque no vi an quisquam eos ApoUonii 
commentaries possideat*. qua in observatione vera falsis mixta sunt, 
etenim quin verba Td |i^v • • • (puciv in Universum dicta sint, dubi- 
tari non potest: obiectum autem verbi K^KTtiTai non est Tf|v Toiaö- 
TTiv jLiavTurfjv, sed ApoUonii libri trepl jnavTeiac dcT^pwv, qui paulo 
ante commemorantur, id quod eis quae sequuntur confirmatur: tö 
bk irepl Ouciuiv b/ ttoXXoic jh^v UpoTc eupov. quam ob rem nisi forte 
putas quaedam intercidisse, statuendum est mira quadam hoc loco 
brevitate Philostratum usum esse, deinde de loco agam qui legitur 
141, 8 öjLieic bfe dßpÖTEpoi t&v Zipiox) T^vaiKÜ&v dcp' lauToöc (haec 
coniecit Olearius, ^tt' aÖTOuc extat in libris) ct^XX€c8€ ol Y^pOVT€C 



lOAN. lAC. REISKII ANIMADVER8I0NES £N PHIL08TRAT0S. 127 

ol v^oi TO dcprißiKdv. Olearii coniecturam reiciendam esse nemo non 
intellegit. et reiecerunt earn Hamakerus Lect. Phil. p. 78 sqq., qui 
^auTOuc CTeXX€C0€ proposuit, et lacobsius, qui Harnakeri vestigia 
secutus ?Ti aÖToüc cxAXecGe coniecit. contra librorum scripturam de- 
fendit Beiskius^ qui earn sic interpretatus est: 'vos autem multo etiam 
quam Xerxis mulieres delicatiore induti habitu atque armatura pro- 
ceditis in aciem adversus illos (maiores vestros); cum quibus Xerxes 
ad Salamina pugnavit, illos ex Acharnis, illos e Colone/ denique 
adscribara ea quae ad caput XXXV libri sexti (247, 8) adnotavit 
Reiskius: *cum hoc capite videtur noyus liber ordiri vel potius 
nova operis divisio. in superioribus enim cum exposuisset de itine- 
ribus ApoUoniiy iam incipit eius disputationes et res gestas domi 
persequi aut eas certe, quas domum reversus gessisset/ quae sane 
non temere dicta esse videntur. 

Vindobonae. CAROLUS SCHENKL. 



Pro Priscilliano. 

Zahlreiche Kritiker, welche meine Priscillian-Arbeiten theils 
recensierten,^) theils auf Grund sorgfältigen Studiums der von mir 
veröflfentlichten Texte umfassendere Abhandlungen*) über PHscillian 
schrieben, haben hierbei, sei es ausdrücklich, sei es stillschweigend, 
die Richtigkeit meiner Annahme anerkannt, dass der Gesammt- 
inhalt des cod. Wirceb. mp. q. 3 auf ^inen Autor und zwar auf 
keinen andern als auf Priscillian zurückgehe. Dem gegenüber haben 
unlängst die Herren Emil Michael,®) soc. Jes. in Innsbruck, und 
Prof. Sittl*) in Würzburg einigen Zweifel an der Echtheit und 
Einheitlichkeit der Fundstücke geäußert, gegen den ich im Interesse 
meines Autors nicht stumm bleiben zu dürfen glaube. 

Wunderlich genug begeht M., der S. 698 mit überlegener 
Miene verkündet, 'dass man die Kritik zuerst an den Ergebnissen 



') Über meine Ausgabe des Prise. (Bd. 18 des Wiener Corpus script, eccles. 
1889) wurden mir bekannt die Recensionen der Herren: A. E(ußner), F. y. Funk, H. 
Haupt, (Bischof) H(erzog), A. Hilgenfeld (in seiner Zeitschr. Bd. 32), O. Holder-Egger, 
J. Huemer, F. X Kraus, G. Krüger, B. Kubier, X., A. Lavertujon, F. Loofs, 
L. Massebiean, P. Mohr, M. Petschenig, W. Sanday, V. Schnitze, Th. Stangl, 
K. Weyman. Mehrere derselben hatten auch schon meinem 1886 über den Fund 
in Vortragsform erstatteten ersten Bericht (erschienen Würzburg 1886, Stuber) eine 
Anzeige gewidmet, den ich hinfort kurzweg als 'Vortrag' citiere. 

') Hilgenfeld (in s. Zeitschr. Bd. 35); Par et, jetzt prot. Stadtpfarrer in 
Backnang, Württemb., Trisc. ein Reformator des IV. Jahrb.', Würzb. 1891, Stnber; 
Puech in mehreren Artikeln des Journal des Savants 1891 (p. 110, A. 2 gegen S*). 
Diese Werke und ihre Meinungsverschiedenheiten durften principiell von mir in 
gegenwärtiger Abhandlung nicht in breiterem Maße herangezogen werden. 

^) Triscillian und die neueste Kritik', unter den Abhandlungen der Zeitsehr. 
f. kath. Theologie 1892, S. 692—706 = M. 

*) Bursian — y. Müllers Jahresbericht Bd. 69 [erschienen 1890], S. 44 f. ss SS 
besonders aber Bd. 68 [erschienen 1892], S. 267 f. = S^ 



PRO PRISCILLIANO. 129 

der eigenen Studien zu üben habe', die grobe Nachlässigkeit, sich 
in allem, was er gegen mich sagen will, nur auf meinen Vortrag*) 
(s. oben Anm. 1) zu berufen, während doch selbstverständlich 
nunmehr jedem Forscher, der in diesen Fragen den Anspruch auf 
Gründlichkeit erhebt, zumal wenn er die ^neueste Kritik' kriti- 
sieren will, die Obliegenheit zufällt, sich mit der Ausgabe selbst 
auseinanderzusetzen. M.s 'Abhandlung' qualificiert sich als ein Mosaik 
von breiten Citaten aus älteren und neueren Autoren,®) und wenn 
er auch nicht wie S' erklärt, dass ihn Prise, an und für sich 'nicht 
interessiere', so lässt sich doch unschwer wahrnehmen, dass er die 
11 Original tractate'') keiner weiteren Prüfung unterzogen hat. 
Seine Hauptaction richtet er durchweg gegen eine Anmerkung auf 
S- 11 f. meines Vortrages, in welcher doch, wie ein biUiger Be- 
urtheiler leicht erkennt, schon der Natur eines solchen Vortrages 
nach, ein ausgedehnterer 'Beweis' gar nicht erbracht werden sollte; 
ich bat nur, man möge 'namentlich' diesen und jenen Punkt fest- 
halten, der im Vortrag zutage treten werde; den vollständigsten 
Beweis brachten aber der gesammte Context und die Indices meiner 
Ausgabe, allerdings zunächst nur für den, der einigen guten Willen 
hat dieselben zu studieren. 



*) In den wesentlichen Punkten halte ich jenen vorläufigen, im Vortrag 
niedergelegten Bericht zwar noch immer für correct; doch ist z. B. p. XXVII 
d. Ausg. das allzugünstige Urtheil, welches ich Vortr. S. 24 über Priscillians Stil 
abgab, ziemlich modificiert; auch den Schlnsspassus Vortr. S. 25, den M. yoUen 
Abdruckes würdigt, hätte ich später wohl nicht mehr so panegyrisch gehalten. 

•) M. beginnt, Priscillian und Priscillianisten ohne weiteres identificierend, 
mit Vorführung abfälliger Urtheile, welclie sog. 'Zeitgenossen' über Prise, gefällt. 
Gerade an Augustin, welchen er gleich an erster Stelle mit dem im J. 428 ge- 
schriebenen Buch de haeresibus nennt, könnte leicht nachgewiesen werden, wie 
wenig wissenschaftlich er den flüchtigen Bericht benutzt hat, den ihm der kürzlich 
auch von Petsch (Fleckeisens Jahrb. 1892, 219 ff.) hinsichtlich oberflächlicher 
Willkür beleuchtete Orosius i. J. 415, d. h. 30 Jahre nach Piisc.s Enthauptung 
erstattet hatte. Alsdann kommen^ um den Leser noch mehr*gegen Prise, einzu- 
nehmen und um ihm Proben 'ernsterer Geschichtsschreibung' vorzulegen, Urtheile 
aas Döllingers und Neanders Kirchengeschichten, die in den Jahren 1843 und 1856, 
d. b. am ein Menschenalter vor Auffindung der Würzburger Handschrift erschienen 
sind. Wer beurtheilt Sokrates einseitig nach Aristophanes, wer Epikur nach dem 
über Epikureer Vorgebrachten? 

') In einer sehr an S* erinnernden Weise bemängelt M , die 11 *Stücke' 
würden von mir nicht ganz zutreffend als Tractate bezeichnet. Ich nahm den für 
Citate bequemen Ausdruck aus der Hs. selbst, die ihn in den In- oder Subscrip- 
tionen von 'Stück' IV — X bietet. Über tractatus = Bischofspredigt vgl. die in 
Matzingers Cyprianprogramm (Nürnb., alt. Gymu. 1892) S. 43 angegebenen Stellen. 
Wies. Stud. XV. 18^3. ^ 



130 G. SCHEPSS. 

M. wirft mir vor (S. 695), ich habe aus den Namens- und 
Ortsverhältnissen, die für tr. II in Betracht kommen, den Schluss 
gezogen, dass Prise, diesen Tractat verfasst haben müsse, während 
doch nur folge, dass er ihn wahrscheinlich geschrieben habe. 
Das mir imputierte 'muss' habe ich zwar in dieser apodiktischen 
Form im Vortrag selbst nicht ausgesprochen, hege aber nach wie 
vor die Ansicht, dass die höchste Wahrscheinlichkeit vorliegt, die 
hier geradezu als Gewissheit gelten darf. Wer sonst soll denn, in 
der Zeit nach dem in tr. II mehrfach genannten Concil von Sara- 
gossa und vor dem Tode des Damasus,®) also zwischen 380 und 
384,^) wer soll, als Bischof aus Spanien kommend, als erklärter 
Feind des Hydatius und als solcher auch bei Ambrosius verdäch- 
tigt, als Freund des Symphosius und Hyginus, welch letzterer 
nach Sulp. Sev. aus einem Verfolger ein Beschützer des Prise, 
wurde, wer sonst außer Prise, auf den alle im Tractat gegebenen 
Umstände und auch der, dass Redner erst als Mann die Taufe 
empfieng,*") ungezwungen passen, soll so als beredter Vertheidiger 
einer angefeindeten Gemeinde in Rom*^) an den Papst Damasus 
appelliert haben? Sulp. Sev., chron, II, 48 nennt als Prises Reise- 
gefährten nach Rom den Instantius und Salvian; letzterer starb in Rom, 
soll aber hier, da das Bittgesuch an Damasus doch vermuthlich gleich 
zu Beginn des römischen Aufenthaltes eingereicht wurde, nicht a 
limine ausgeschlossen werden. Nirgends ist bezeugt, dass Instantius 
und Salvian irgendwie schriftstellerisch thätig waren, während von 



") Für den, der die Ausgabe nicht zur Hand hat, bemerke ich, dass dieser 
und die im folgenden von mir genannten vier Eigennamen in tr. II selbst vorkommen. 

*) Unter Einrechnung der genaueren, bei Sulp. Sev. erwähnten Umstände 
hat man für Prises Romreise wohl 382 anzusetzen. 

*•) p. 34, 20 meiner Ausg.: ante conplures annos viri lavacri regeneratione 
reparati, vgl. tr. I, 4,12 ~ 5,1. 

**) S* schreibt: *(tr. II) soll von dem in Rom anwesenden Prise, an Papst 
Damasus gerichtet worden sein', und meint, ich sei 'durch die Worte praestes 
audientiam depraec^uur (p. 42, 23) irre geführt, Worte, die nur eine wohlwollende 
Erhörung der in Z. 24 flF. ausgesprochenen Bitten bedeuten'. Der erste dieser Sätze 
ist mir durchaus unverständlich, da doch aus der Überschrift des tr. II und ans 
p. 41, 17 (venimus Romam) völlig klar ist, dass der Sprechende tbatsächlich in 
Rom war und sich schriftlich (libellus) an Damasus wandte; wenn aber S* nur 
meinen Ausdruck 'Audienz' (Vortr. 17) tadeln wollte — der sich nicht sowohl auf 
42, 23 audientia, was ja gewiss auch den aligemeinen Sinn 'Erhörung' haben kann, 
als auf den Fortgang der Thatsachen bezog — , so möge noch p. 41, 18 verglichen 
werden (desiderantes ut te primum adiremus), sowie die gleichfalls für vorausge- 
gangene Bitte um eine Audienz sprechende Stelle bei Sulp. Sev., chron. II, 48 
'ne in conspectum quidem (Damasi) admissi sunt'. 



PRO PRISCILLIANO. 131 

Prise, aus Hieronymus bekannt ist 'scripsit multa opuscula'.**) 
Hätte aber Instantius, Salvian oder irgend ein anderer, von Sulp. 
Sev. nicht genannter Parteigenosse den tr. II geschrieben, er hätte 
doch, wie schon Loofs '^) richtig andeutet, sicherlich nicht umhin 
gekonnt, den Namen des leitenden Parteiführers, des Prise, zu 
nennen — dieser aber fehlt in unserem tr. II. Vorsichtshalber hat 
denn auch M. 696 nochmals zugegeben, den tr. II habe Prise, 
^wahrscheinlich' geschrieben, und ferner auf S. 698 die Clausel 
und Cautel beigefügt, er 'leugne keineswegs die Autorschaft für 
d i e in Rede stehenden StückeV*) ^r wolle eben nur zeigen, dass 
die moderne Kritik zu' voreiligen Schlussfolgerungen neige. 

Die in tr. I auftretenden Namen Tiberianus, Asarbus, Itacius 
und andere Momente,**) die gleichfalls mit hoher Wahrscheinlich- 
keit auf Prise, als Verfasser hinweisen, übersieht oder übergeht 
M, gänzlich. Wird nicht von Hieronymus ausdrücklich gesagt, 
Tiberian habe, cum Priscilliano der Häresie bezichtigt, einen 
apologeticus geschrieben, eine Notiz, mit welcher die Bemerkung 
am Eingang unseres tr. I, dass Tiberian eine Reinigungsschrift 
verfasst habe, gut in Einklang steht? Itacius aber war längst aus 
Sulp. Sev. als specieller Feind des Prise, bekannt.'®} Und besteht 
nicht zwischen p. 4, 9 'non ita obscuro editi ad saeculum loco aut 
insipientes vocati sumus' und dem Bericht des Sulp. Sev. über 
Prise's vornehme Herkunft, Reichthum^^) und Gelehrsamkeit eine 



") V&^' tr. I, 3,7: frequentibus libellis locuti. 

'») Tbeol. Lit.-Ztg. 1886, 393. 

**) Gegen den Scblass seines Aufsatzes (705) sagt M. selbst: *der recbt- 
gläabige Anstrich darf nicht befremden, weil es Priscilliaii daran liegen musste, 
jeden Verdacht der Häresie fernzuhalten', — und weiterhin folgt sogar die freilich 
wieder einen anderen Widersprach gegen mich bergende Stelle: ^es ist (in den 
Tractaten, deren lateinisches Original M., wie gesagt, so gut wie gar nicht heran- 
gezogen hat) nichts zu finden, was der CharakterzeichnuDg des überlieferten 
Priscillian und seiner Lehre widerspräche'. 

*') Vgl. Anm. 10. 12. 

*•) Vgl. u. a. Hopfensack im Progr. des Gym. zu Cleve 1838, S. 4 (A. 18). 
Diese fleißige Schrift 'de primo in ecclesia Christiana haeroticorum suppHcio', 
auf welche mich H. Haupt aufmerksam machte, sei hier genannt als Nachtrag zu 
den in cap. I meiner praefatio aufgeführten Werken. 

*') Nach Ewalds Tapstbriefen der britischen Sammlung' (N. Arch. f. ä. d. G. 
V, 1880, S. 609) befahl „Papst Gelasius I. (492—496) dem Justus, Bischof von 
Larinum ('nicht weit von Mons Garganus, wo der Cult des h. Michael besonders 
blühte; vgl. Baronius, ann. eccl. ad 493'), er solle die von PriscilHanus und Feli- 
cissimus auf ihrem Grundbesitz Mariana gegründete Basilica dem Erzengel 
Michael weihen." Mariana = Almagro liegt an der Straße von Emerita nach 



\ 



132 G. SCHEPSS. 

beachtenswerte Parallele? Stehen nicht zum Überfiass in diesem 
I. Tractat die Namen Armaziel, Balsamus, Barbilon, Leosibora, die 
Hieronymus an mehreren Stellen (s. App. zu p. 29 m. Ausg.) ge- 
rade den spanischen Sectierern zuschiebt unter unverkennbarer Be- 
ziehung auf Prise, selbst? Aber für M. existieren solche Erwägungen 
nicht und er bricht, wiewohl er sich statt an den lateinischen Text 
augenscheinlich fast nur an Parets Übersetzung, bezw. Paraphrase 
hält, über meinen Satz (Vortr. S. 11), es sei aus zahlreichen 
inneren und äußeren Gründen, wegen der Übereinstimmung in Ge- 
danken, Redewendungen und Citaten für ausgemacht zu halten, 
dass der Verfasser der übrigen 10 Tractafe kein anderer sei als 
der des tr. II, eilfertig den Stab, ohne sich die Mühe zu nehmen, 
die von ihm so geringschätzig erwähnten 6jLioi6Tr]T€C ^®) sorgsamer 
nachzuprüfen. 

Da der letztere Punkt bei der Erledigung der SittTschen 
Einwände zur Sprache kommt, so erübrigt hier nur noch, einige 
schiefe Darstellungen M.s zu berichtigen. Es ist dies die Art und 
Weise, in welcher DöUinger'®) und mein wackerer 'Parteigenosse' 

Cftsaraugnsta, — aber was soll dort Justus von Mons Garg.? Die Deutung aufs 
apulische Larinum dürfte wohl falsch sein. 

^") Er scheint übrigens auch hier nur die im Vortrag S. 12 gegebenen ersten 
Proben (tract. ^ canones), nicht aber die wichtigeren Parallelen, die ich in 
Wölfflins Archiv III, 309 zusammenstellte, im Auge zu haben, geschweige dass 
er meine Indices consultiert hätte. 

*^) Bereits im December 1885 fragte ich bei H. Hofrath v. Hartel an, ob 
ich den von mir gefundenen Priscillian für das corp. script, eccl. bearbeiten 
solle. Dass DöUinger H. Prof. Caspari gegenüber etwas über ein ihm einst zuge- 
kommenes [wie viel umfassendes?] Apographon einer Würzburger Hs. geäußert, 
welches er mit Prise, in Zusammenhang gebracht, erfuhr ich erst im Mai 1886, 
als das Concept zu meinem Vortrag schon fertig war; ich fügte also die auf 
Döllinger bezügliche Stelle S. 12 des Vortrages erst nachträglich ein, mir wenig 
zum Dank, denn auch andere sonst wohlmeinende Recensenten drehten die Notiz 
schier so, als habe ich auf der von Döllinger gefundenen Spur nur weitergesucht. 
So grundverkehrt diese Meinung und so unpassend M.s Ausdruck ist, dass ich 'die 
Autorität Döllingers angerufen', so sonderbar ist M.s weiterer Schluss, es solle daraus, 
dass Döllinger in seineu 1890 erschienenen Beiträgen zur Sectengesch. meiner 
Prise-Resultate nicht gedacht habe, ex silentio zu folgern sein, er habe sie nicht 
gebilligt. Mit mehr Recht und weniger Spiegelfechterei wäre wohl die umgekehrte 
Folgerung am Platz, dass Döllinger, hätte er meine Resultate nicht gebilligt, diesen 
seinen gegensätzlichen Standpunkt irgendwie würde ausgesprochen haben. Ich 
habe es dem greisen Gelehrten, den M. sonst zum Gegenstand der bissigsten An- 
(i^riffe macht, nicht verübelt, dass er in jenem Werke, das bekanntlich in weit 
früheren Jahren seinen Ursprung hat, keine Zusätze und Nachträge über meine 
Prise- Arbeiten gemacht hat; schon 1881 erwiderte er auf Casparis Aufforderung, 
das Apogruphon herauszugeben, mit den Worten 'dazu sei er zu alt\ 



PRO PRI8CILUANO. 133 

Paret^) erwähnt werden; wahre ich mir im Hinblick auf DöUinger 
aufs entschiedenste alle Selbständigkeit, so gebietet mir anderseits 
die Gerechtigkeit, zu betonen, dass auch Parets Buch eine ganz 
selbständige Leistung ist und nicht in dem Maße, wie einige andere 
zu meinen schienen und wie es auch M. unter Beiziehung eines 
Dankeswortes von Paret zweimal (S. 696. 702) hervorhebt, unter 
meinem 'Rat und Beistand' entstand. Um ferner von einer doch 
schwerlich auf Autopsie beruhenden Abänderung, die M. an meiner 
Altersbestimmung der Hs.^^) vornimmt, nicht zu reden, so sind 
M.s Worte (705) von der 'verstümmelten Gestalt' der Tractate ge- 
eignet, dem Leser eine irrige Auffassung beizubringen ; thatsächlich 
sind gerade tr. I und II, sowie auch IV — VII und X ganz un- 
versehrt erhalten. Außerdem aber will ich, ohne mich auf die Ver- 
knüpfung oder Entgegenstellung der widersprechenden modernen 
Ürtheile, ein Spiel, an welchem M. ausnehmende Belustigung findet, 
des näheren einzulassen, doch die beiläufige Bemerkung nicht unter- 
drücken, dass es befremdet, an zwei Stellen (698. 705) ein Urtheil 
von H, Haupt citiert zu finden, welches M. nur aus zweiter Hand, 
d. h. als Citat bei Loofs kannte, welches aber durchaus nicht, wie 
dies in der oben (Anm. 14) mitgetheilten ersten Stelle M.s geschieht, 
die Rechtgläubigkeit Prises als bloßen 'Anstrich' auffasst und auch 
mit der in der gleichen Anmerkung abgedruckten zweiten Stelle 
M.s insofern in Widerspruch steht, als seine spätere positive Fort- 
setzung bei Haupt (Corresp. d. Westd. Zeitschr. 1889, S. 103) 
lautet: 'zum Ketzer haben ihn erst seine persönlichen Feinde ge- 
stempelt'; der 'überlieferte Priscillian', wie ihn sich M. denkt, ist 
dagegen von Haus aus der verlogene Häresiarch, der sich nur ge- 
schickt zu maskieren versteht. Ich meinestheils bin der Ansicht, 



'•) Nur zur Beleuchtung der Selbständigkeit Parets erwähne ich, dass ich 
ihm 8. B. yergeblich rieth, sein Buch nicht mit den canones, sondern mit den 
11 Tractaten zu beginnen. Über Parets Bekämpfung der vermeintlichen Verbesse- 
mngsYorscliläge auf S. XXVI meiner Ausgabe habe ich mich in der Recension 
seines Baches (Wochenschr. f. class. Phil. 1891, col. 882 flF.) ausgesprochen. Die 
paar Dutzend Druckfehler, die ich herausfieng, hätte P. wohl auch ohne meine 
Beihilfe gefunden, und die Correspondenz beschränkte sich auf wenige kurze Briefe. 
Ob mit M.s anscheinender Verwunderung (701 f.) über gewisse Verschiedenheiten 
zwischen Parets und seines angeblichen 'Rates und Beistandes* Auffassung liebens- 
würdig zu verstehen gegeben werden soll, dass entweder Paret mich nicht ver- 
standen oder ich meine anfänglichen Ansichten nicht aufrecht erhalten habe, das 
kann ich nach obiger Erklärung des Sachverhaltes auf sich beruhen lassen« 

*^) M. 696 sagt, sie stamme aus dem 6. oder 7. Jahrhundert; ich sehe 
keinen Grond ein, von dem Ansatz saec. V — VI abzugehen. 



134 G. SCHEPSS. 

dass sich PriscilliaD, ein leidenschaftlicher, aber großdenkender 
Mann, zwar leider in seinem Process durch die Noth seiner Lage 
nicht durchaus freihält von Beschönigungen und ünwahrhaftigkeiteD, 
dass aber seine Ankläger und Richter kaum Grand haben, sich 
besserer Sitte zu rühmen, und dass die an Prise, verübte Gewalt- 
that die schärfste Missbilligung verdient. 

Nun zu Sittl, dessen Einwände sich dahin zusammenfassen 
lassen, in tr. III herrsche eine andere Sprache als in den von ihm 
für echt erklärten (besonders wichtigen und langen) Tractaten I 
und II; auch von tr. IV — XI sei die Echtheit erst noch zu be- 
weisen; ferner spreche das Äußere der Hs. gegen einheitliche Ab- 
stammung der Tractate. 

Ich ziehe es vor^ ehe ich Sittls Beanstandungen einzeln be- 
antworte, eine Reihe von inneren und sachlichen Merkmalen 
vorzuführen, welche, wie ich glaube, sehr entschieden für meine 
Auffassung sprechen, dass Prise, nicht nur tr. I und II, sondern 
auch tr. III — XI verfasst hat. 

Es ist erstlich mehr als unwahrscheinlich, dass zwei ver- 
schiedene Verfasser jene genaue Übereinstimmung in der 
Verknüpfung gewisser, zum Theile sehr entlegener Bibel- 
citate^*) zeigen sollten, welche in folgenden Parallelstellen zutage 
tritt und welche, nebenbei bemerkt, in Cyprians testimonia und in 
dem sonst mit Prises Bibel nahe verwandten*^) pseudoaugustini- 
schen Speculum keine engeren Analoga besitzt. Wir finden: 

1. tr. I, 32,22—26 Tobias 4, 13 und ep. ludae 14(15). 
„ III, 44,15—46,1 ep. ludae 14. 15 und Tobias 4, 13.''*) 

'') Ich benutze die Gelegenheit zu der Erklärung, dass ich die einst ernst- 
lich geplante größere Arbeit über die Bibel Prises, selbst wenn ich mich aufs 
lohnendere Alte Testament beschränken wollte, an meinem jetzigen Wohnort nicht 
ausführen kann und mich nur freuen würde, wenn ein anderer au dies Thema 
herangienge; übrigens sind auch vom Fortschreiten der Wiener Patres, von den 
Arbeiten der englischen, französischen und belgischen Gelehrten, wie auch von 
den jetzt in Wölfflins Archiv inaugurierten Bibeltextstudien noch wichtige Auf- 
schlüsse zu erwarten. Zu den im folgenden gebotenen kleinen Beiträgen, die ich 
an anderer Stelle (vgl. unten Anm. 60) einigermaßen zu vervollständigen gedenke, 
wurden meist meine älteren in Würzburg hergestellten Excerpte benützt. 

'^) W. Sanday hat in Classical review IV, p. 415 ff. meinen Hinweis auf 
diese Verwandtschaft des weiteren ausgeführt. 

*^) Tob. 4, 13 stimmt die Würzb. Hs. an beiden Stellen (wozu auch noch 
tr. III, 55,4 zu vergleichen ist) wörtlich überein, nur dass p. 45,26 f. zwei et ein- 
geschoben sind (die p. 55 wie in tr. I wiederum fehlen); der *Itala'-Text Sabatiors 
bietet eine durchaus andere Fassung. — ep. Jud. 14 f. ist in tr. 111 vollständiger 
citiert als in I, 



PRO PRISCILLIANO. 135 

2. tr. I, 30,20—31,4 I Cor. 12, 3 und I. loh. 4, 2. 3. 
II, 42,4-7 I. Ich. 4, 2. 3 und I. Cor. 12, 3. 

Ill, 51,27—52,3 I. loh. 4, 3. 2 und I. Cor. 12, 3.«^) 

3. „ I, 30,1-6 
„ III, 49,9-11 

4. „ I, 5,13—21 Esaias 44, 6; 43, 10. 11; Deut. 6, 4; Baruch 

3, 36-38. 
„ II, 37,27—38,11 Baruch 3, 36-38; Deut. 6, 4.«^) 
„ V, 66,26—67,7 Esai. 43, 10. 11; 44, 6; Baruch 3, 36 ff.'^«) 






Eph, 1, 21 und Baruch 3, 36.«*) 



5. 



6. 



7) 



I, 23,1 24,14 j g.^^^^ J gp ^^^ ^^^^ 

V^ 64,1—3 J ' ' 

I, 4,16-18 1 J ^^^^ 22. 14«») und Rom. 6, 21. 

I, 85,5—7 ) ' ^ ' 



VII 

7. „ I, 9,26 f. 

„ VIII, 87,7-10 



Rom. 7, 143«) ^nd n^ p^tr 1^ 20.^0 



«) I. loh. 4, 3 in tr. I (31,3) mit der Vulgata 'solvit', in II *non confitetur', 
in III *negat'. — I. Cor. 12, 3 an alien drei Stellen des Wirceb. 'loquitur*, Saba- 
tiers Itala-Text und Vulg. 'potest dicere'. 

'^) Baruch 3, 36 an alien fünf Stellen 'reputabitur'; It. und Vulg. 'aestima- 
"bitur'. In v. 37 stimmt tr, I und V enger überein. Baruch wird in I und V als Hie- 
remias citiert, in II und III als profeta. Die für Prises canones wichtige Bibel- 
Landschrift von Cava und verwandte Hss. lassen Baruch sofort auf Jeremias 
folgen. — Vgl. auch Paret S. 198 (284) Anm. 

'") Deut. 6, 4 hat in tr. I, wo freilich nicht nothwendig an beabsichtigte 
Treue des Bibelcitates gedacht werden muss, die Lesart 'noster', in 11 *tuus', ein 
Beleg, dass auch in den von Sittl als echt anerkannten Tractaten gelegentlich 
kleine Varianten vorkommen. 

") Arnos 5, 8 an beiden Stellen die von den bekannten Texten abweichen- 
den Lesarten 'advoeat, spargit, totius terrae*. 

^•) An beiden Stellen die gleiche Kürzung, indem die nämliche größere 
Partie von v. 22 (die übrigens, wie tr. IV, Ö9,6 ff. und IX, 90,7—10 ausweist, in 
Prises Bibel nicht fehlte) weggelassen und sofort auf v. 14 und Rom. 6, 21 über- 
gesprungen wird; zu der etwas vollständigeren Wiedergabe des v. 14 in tr. VII 
vgl, ferner tr. I, 9,24, wo wie an unseren zwei anderen Stellen auch die Lesart 'vitae' 
Beachtung verdient (It. und Vulg. 'vestrae*). — Vgl. Anm. 30. 40. 

^) Rom. 7, 14 in VIII dadurch vollständiger als in I, dass dort auch 'ego vero 
camalis* steht; aber an beiden Stellen fehlt 'venundatus fub peccato', was indessen 
in tr. I, 19,22 und VI, 80,2 zu finden ist, an welchen Stellen auch die Worte 'nos 
antem carnales* stehen. Vgl. auch canon 65. 

•") If. Petr. 1, 20 in tr. I 'profetia', in VIII 'profetia vel scribtura*, in 
VI, 69,10 'scribtura*; Fulg. bei Sab. liest 'profetia scripturae*. Bachiarius, der Neu- 
beransgabe verdient, hat 'sermo'. 



136 O. SCHEPSS. 



8. 



r iiZ-i]^"''-'''''^^'''''''''''''^ 



[9. „ IV, 58,25-59,8 I. Petr. 1, 22; I. Tim. 6, 17; L Petr. 1, 22; 

I. Tim. 6, 18. 
„ IX, 90,7—91,9 I. Petr. 1, 22;«') I. Tim. 6, 17. 18.] 

Der Ausweg, welcher in der etwaigen Behauptung läge, der 
Verfasser von tr. III — XI habe diese Citatscon glomerate — von 
welchen ich als besonders instructiv die unter 1. und 5. stehen- 
den, weit auseinanderliegenden und selteneren Bibelstellen nochmals 
hervorhebe — ohneweiters aus tr. I und II abgeschrieben, ist nicht 
möglich, denn wir sahen in den Anm. 24, 29, 30, dass der Verfasser 
von tr. III — VIII, bezw. IX einige Verse in vollständigerer Form gibt, 
was von einem Plagiator, als welchen den Verfasser zu bezeichnen 
auch die kühne Selbständigkeit der in tr. III vorgetragenen Ge- 
danken verbietet, doch gewiss nicht zu erwarten wäre, um wie 
viel natürlicher ist meine Annahme, dass Prise, selbst alle 11 Trac- 
tate geschrieben und ihnen aus seiner reichen Schriftlectüre heraus 
— bald kürzer, bald vollständiger, bald verbotenus, bald mehr an- 
klangsweise citierend^*) — diese ihm besonders liebgewordenen und 
beweiskräftig erscheinenden Schlagworte mehrmals in der gleichen 
Verknüpfung eingefügt habe. 

Es besteht zweitens auch zwischen den handschriftlich dem 
Prise, ausdrücklich zugeschriebenen (s. ed. p. 109,4) Canones in epi- 
stulas Pauli ^^) und den von S. angefochtenen Tractaten entschiedene 
Verwandtschaft bezüglich Aufstellung gleichartiger Citatsgruppen; 
so sind verknüpft: 

Col. 3, 9. 10 (12) und I. Cor. 15, 49 nicht nur in can. XXXI 
(p. 123), sondern auch in tr. VI, 72,19—73,4 und in tr. X, 98,12—16; 



^') S* ist der Meinung, für diese Apokalypsestelle liege in tr. I eine andere 
Bibelübersetzuug zu Grunde als Id tr. X; es entgeht ihm, dass an beiden Stellen 
die ganz eigenartige Lesart *ad conturbandos reges^ steht. 

") S. Anm. 29. 

^•"j Ambrosius, Cassian, TertuUian citieren ihre Bibel oft mit starken Varianten, 
nicht so Cyprian. 

^^) Auf das Vorhandensein der canones im Einsidlensis 16 saec. X machte 
mich nach dem Erscheinen meiner Ausgabe Herr P. Odilo Hottmauuer in München 
aufmerksam. — Bemerkt sei, dass die von Kühler, Deutsche Lit.-Ztg. 1889, 810 
gestellte Forderung, ich hätte die Reduction der prisc. Sectionen statt sie in den 
zweiten Index zu verweisen gleich dem Texte in Klammern beigeben sollen, der 
Hauptsache nach im I. Apparattheil insoweit erfüllt ist, als ich daselbst diejenigen 
Bibelstelleu mittheilte, an deren Wortlaut Prises canon am nächsten heran- 
kommt. 



PRO PRISCILLIANO. 137 

Vgl. zu diesen Stellen überhaupt die größeren verwandten Citaten- 
knäuel in tr. I, 19,20—20,26; tr. V, 67,9— ii; tr. VI, 77,16; 81,2; 
tr. VIII, 87,3 [II. Cor. 4, 16] nebst canon XXXII und XXXIV. — 
Verknüpfung von Rom. 6, 4; (8, 16); II. Cor. 10, 3; Col. 2, 12 
8. in can. LXXVHI (vgl. LXXH), tr. IV, 60,8 flF.; tr. VI, 73,19 flF. 
— Von sonstigen einfachen Parallelen zwischen can. und tract, 
will ich hier gar nicht reden ; am Fuß der Ausgabe und im ersten 
Index, sowie in den Arbeiten Parets und Hilgenfelds sind ihrer 
genug verzeichnet. 

Drittens bietet das Fragment, welches Orosius aus einer 
epistula Priscilliani liederlich ^^j aushebt, auf dem kleinen Raum 
von acht Druckzeilen [p. 153,11—18 m. Ausg.] eine beträchtliche 
Anzahl von auffallenden Ausdrücken, die auch in den 11 Tractaten 
und deren von S. incriminierten Theilen begegnen, so adstrictus, 
chirographum, dispositio, militia, obligatus, patriarcha, principatus, 
typus.^') 

Viertens bemerke ich im Anschluss an die Erwähnuüg des 

Orosius gleich hier, dass sich die entlegenere und für jene Zeit 

jedenfalls ungewöhnliche Kenntnis vom Alten Testament, welche 

derselbe p. 153, 1 f. hervorhebt mit den Worten Trisc. primum in 

eo Manichaeis miserior quod ex ueteri quoque testamento haeresim 

confirmavit' gerade in tr. III besonders geltend macht. Dass sich 

Priscillian persönlich in der Apokryphenfrage zu vertheidigen hatte, 

geht auch aus manchen Stellen von tr. I und II deutlich hervor.^®) 

Zu breiterer Behandlung dieses Themas, wie sie in tr. III vorliegt, 

war er ohne Zweifel der geschickteste und berufenste Wortführer 

seiner Partei. S^ hat die Bemerkung hingeworfen, der Anfang des 

tr. IIP*) spreche gegen die Autorschaft des auf seine Bildung 

^) Paret (292) geht, so trefflich mehrere seiner diesbezüglichen Beobach- 
tungen sind, darin zu weit, dass er dies Fragment geradezu für unecht hält. Seine 
eigene geniale Schreibmanier charakterisiert Orosius p. 151, 11: 'necesse me fuit 
festinato edere et coacervare in unum perditionum arbores*, wobei 'in unum' 
dem Sinne nach masc. gen. und dem Sündenbock Priscillian gewidmet ist. 

*') Vom astrologischen Aberglauben der Priscillianisten (cf. jLieXoOeda) spricht 
noch der im XI. Jahrh. lebende Heinrich v. Augsburg in seinem *planctus Evae* 
(ed. Huemer im Progr. des k. k. Staatsgymn. im 2. Bezirke, Wien 1891). 

'*) Z. B. tr. I, 23,9 ff. : hereses quas sibi homines ... ex apocrifis fabricarunt; 
I, 31,22: quiutum aliquod evangelium vel fingunt vel confiteutur; II 41,21 ff. wehrt 
Prise, eine Anklage des Hydatius *de scribturis quibusdam' ab; die einen Gegen- 
satz zu Apokryphem bildenden Worte canonicus und canon stehen I, 23, 11; II, 
41,26; 42,2. 

3^) Auf die große durch Quaternioausfall entstandene Lücke am Anfang des 
tr. m komme ich gegen Schlnss dieses Aufsatzes zu sprechen. 



138 G. SCHEPSS. 

eitlen Mannes; er tibersieht dabei, dass vom Unwert der sapientia 
saecularis auch in tr. I mehrmals die Rede ist, so 9,21; 14,9.11; 
16,6;"*") ebenso in den canones p. 110,17 f.; 146,17. Nicht ein Einwand 
Sittls, sondern eigene Gewohnheit bei solchen Untersuchungen jedes 
pro und contra abzuwägen, veranlasst mich hier einzuflechten, dass 
sich ein paar Sonderbarkeiten, die in tr. III aufstoßen und zuerst den 
Eindruck gröberer Fehler machen^ denn doch als ziemlich harmlos 
herausstellen; denn wenn p. 55,12 Petrus statt Paulus und p. 44,12 
Judas statt Thomas genannt wird, so liegt im ersteren Falle gewiss 
nur ein lapsus calami von Seite desjenigen vor, der die Würzb. Hs. 
schrieb; da alles übrige in tr. III dafür spricht, dass ein Mann, 
der mit selteneren Bibelcitaten nur so um sich wirft, doch auch 
die elementare Kenntnis besaß, dass den Brief an die Kolosser 
Paulus und nicht Petrus*^) geschrieben hat; für die auch sonst 
vorkommende Vertauschung von Thomas-Judas aber vgl. Paret 
S. 175 und 193 Anmerkungen. Zur Entschuldigung des Fehlers 
p. 46,15 (Quis lacob — lies Mosem — dictum a deo Faraonis deum 
non amet?) kann angeführt werden, dass Prise, hier wie so oft 
gedächtnismäßig citiert und seine Bibel, Exod. 7, 1, nicht mehr 
aufgeschlagen hat. 

Als fünftes inneres Merkmal betone ich, dass die zahlreichen 
Entlehnungen aus Hilarius,*^) welche sich in tr. I — XI findeo, 
doch mit weit glaubhafterer Wahrscheinlichkeit auf einen und den- 
selben Mann zurückzuführen sind, als dass man annehmen sollte, 
der Anonymus, dem S. den IIL Tractat vindiciert wissen will, sei 
in gleicher Weise wie dies vom echten Prise, in tr. I und II ge- 



*°) I, 16,5 unter Citierung von Col. 2, 8 mit der Lesart 'depraedari', die 
auch V, 64,23 steht; an beiden Stellen, d. b. in tr. I und V, sind die Bibelworte 
'et inanem seductionem (Vulg. : fallaciam) secundum traditionem hominum, secundum 
elementa* weggelassen; vgl. die oben in Anm. 29. 30 notierten Kürzungen. Wegen 
*8ap. saec* vgl. Paret 265 und 173 f., nach welch letzterer Stelle die Eingangs- 
worte des Tractates ironisch gefärbt sein sollen, was jedoch die Richtigkeit meines 
obigen Satzes, dass Prise, oft im Ernst gegen Überschätzung der sap. saec. eifert 
nicht umstößt. Vgl. noch unten Anm. 58. 

") Der hier vor Petrus stehende Titel apostolus wird von Prise, sonst vor- 
nehmlich dem Paulus ertheilt; Petrus heißt II 34,12 beatus und VIII, 87,8 beatissimus. 

*^) Ich will Parets Behauptung S. 266 Anm., welche das Bestehen eines 
näheren literarischen Abhängigkeitsverhältnisses zwischen Prise, und Cyprian 
in Abrede stellt, im allgemeinen nicht anfechten, wenn ich unten ein paar Paral- 
lelen aus Cyprian mittheile und hier gelegentlich anmerke, dass die Stelle, welche 
Cyprian (Quod idola dii non sint, ed. Hartel I, 24, 7 ff.) nach Wölfflin, Archiv 
VIII, 17, mit Minuc. Felix, Oct. 27 gemein hat, ähnlich auch bei Prise, tr. 111, 
54,19 ff. zu finden ist. 



PRO PRISCILLIANO. 139 

Beheben ist, behufs Aufputzes seiner Elaborate just auf Ausplün- 
derung des, wie es scheint, verhältnismäßig nur wenig verbreiteten 
Hilarius verfallen. Es sei erlaubt hier zu bekennen, dass ich 1884 
bei Anfertigung eines Auszuges aus dem Würzb. Hss.- Verzeichnis, 
den die Wiener Akademie wünschte, auf Grund des aus mp. th. 
q. 3*^) notierten Initiums 'Sufficiebat quidem credentibus dei sermo' 
geradezu wähnte, es liege ein alter Hilariustext vor, da in Aumers 
Initia die gleichen Worte (nur ohne 'quidem') für Hilar, de trin. 
Buch II angegeben waren; erst ein Jahr später konnte ich mich 
ernstlicher an das Studium der älteren Würzb. Hss. machen und 
fand nun den Priscillian, der eben jenes Initium zu tr. VI aus 
Hilarius entlehnt hat. Wie stark trotz aller theologischen Selb- 
ständigkeit die Benützung des Hilarius bei Prise, ist, geht schon 
aus der langen Liste in meinem Index S. 168 hervor, und von 
Mohr**) und Paret**) sind mancherlei Nachträge geliefert worden. 
Bei folgender Auswahl wiederhole ich in bequemerer Übersicht zu- 
meist solche Stellen, die schon im Apparat der Ausgabe namhaft 
gemacht wurden, und hoffe damit zugleich klarzustellen, dass der Ver- 
fasser einige vorbildliche Hilariusstellen sogar doppelt verwendet hat: 

Prise. Hilarius. 

1. tr. I, 4,13: tamquam in portum 1. trin. XII, 1: ad tutum securae 
securae quietis intravimus.*^) fidei tranquillumque portum, 

ad optatae quietis sinum; cf. 
trin. I, 3. 

2. tr.I, 5,8: dum volunt humanis 2. trin. I, 19: comparati''^ enim 
conparare divina; — tr. VI, terrenorum ad deu'^ * , Pst. 
69,9: licet conparatio terreno- .. - 
rum ad deum nulla sit. 



*^) Ich habe schon anderwärts gesagt, dass der Katalog als Gesammttitel 
der Hs. angab : Hncerti auctoris opuscula patristica\ 

^*) Nene philol. Rundschau 1890, S. 95, namentlich mit Bezug auf die 
Späteren (zeitlich größtentheils früheren) Tractate VI— XI, in denen sich die 
Entlehnungen hSufen. 

*^) Paret 266: *Ganze Zusammenhängo sind dem Hilarius nachgebildet oder 
tinter dem Eindruck seiner Darstellung entstanden, so die Citaten Sammlung zu 
Anfang des I. Tractates [cf. meine Ausgabe 5,2 flF.; Paret 197 f.], das Ausgehen 
'vom Taufbekenntnis und der Übergang von persönlichen Bekenntnissen zu der 
höchsten Frage des Glaubens und der Theologie [Ausg. 4,8; Hil. trin. I, 3].' Ähn- 
lich verknüpft Paret S. 235 Anm. den Anfang des tr. II mit hilarianischen Gedanken. 
^*) Cyprian I, p. 299, 6 ed. Hartel : tunc tranquillam quietem . . . securitatis 
aeternae portum petivimus; die Einleitung zu Cyprians Schrift de mortalitate 
(p. 297 ff.) zeigt, worauf ich schon im Index kurz hinwies, überhaupt manche Ähn- 
lichkeit mit dem Anfang unseres tr. I. 



140 



G. SCHEPS8. 



3. tr. I, 14,7: etiamsi tarn otiosi 
ad deum . • • viveremus. 

4. tr. 11^ 38,21: (Patripassiano- 
rum) tanta infelicitas est, ut 
etiam daemoniaca confessione 
damnentur; es folgt Matth. 8, 
29 ; cf. 1, 6,25 : daemoniaca con- 
fessio, wieder m. Mattb. 8, 29. 

5. tr. II, 41,18: ne taciturnitas 
metus conscientiae iudicare- 
tur.*^) 

6. tr. Ill, 44,13: post passionis 
insignia. 

7. tr. Ill, 45,11: qualiter consul 
tatio potius quam tumultus, 
consilium quam temeritas, 
fides quam perfidia (cod.: 
perfidia quam fidis) dicitur ; — 
51,20 : non est timor, fides est. 

8. tr. Ill, 53,12: quamvis . . . 
crimen sit apostolicis non 
credidisse sermonibus. 

9. tr. Ill, 55,2: cesset invidia 
diaboli. 

10. t/eifV, 57,10 : mortalium sen- 
11^—? rerum saecularium fami- 
lia?hate captivi intra humanae 
inbecilli talis clauduntur erro- 
rem; — IV, 58,7: sensuus 
vestros intra angustias hu- 
manae inbecillitatis obsessos 
tamquam in novam lucem 
religiosa docendi exhortatione 
laxemus; — VI, 69,11 : huma- 
nae intellegentiae infirmitas 
cogit rerum species terrena- 
rum tamquam superiorum in- 
dices quaerere, ut visibilium 

*') Cyprian I, p. 352, 10 ne iam 
cipiat qaod tacemus. 



3. c. Const, imp. 25: tametsi no- 
bis ad fidem otiosum est. 

4. trin. VI, 49 : haeroticos non iam 
apostolicis doctrinis, sad dae- 
monum ore convinci; es folgt 
Matth. 8, 29. 



5. trin. VII, 1 : ne . . . rea in no- 
bis sit • . . taciturnitas. 

6. c. Auxent. 1 : post passionis 
suae gloriam. 

7. c. Const, imp. 6 : non est istud 
tcmeritas sed fides neque in- 
consideratio sed ratio nequ& 
furor sed fiducia; 24 perfidiar 
non fides est 

8. trin. VI, 21 : si mihi crimen 
est nimium me . . . apostolis 
credidisse. 

9. c. Const, imp. 6 (u. ö.) : cesset 
itaque maledictorum opinio ct 
mendacii suspicio. 

10. trin. I, 7: cum religiosa mens 
intra imbecillitatis suae con- 
cluderetur errorem; — trin. I, 
18: terrenarum mentium in- 
firmas atque imbecillas opi- 
nion es esse abiciendas et 
omnes imperfectae sententiae 
angustias religiosa discendi 
exspectatione laxandas ; — 
trin. I, 19: infirmitas nostrae 
intellegentiae cogit species 
quasdam ex inferioribus tam- 
quam superiorum indices quae- 
rere, ut rerum farailiarium con- 

nou verecundiae, sed diffidentiae esse in- 



PRO PRISCILLIANO. 



141 



coDBuetudine familiariter ad- suetudine admonente ex sensus 

monente ad insolitos sensus nostri conscienta ad iDsoIiti 

religiosus ^sensus) intelle- sensus opinionem educeremur. 

gentiae construatur, . . . ne- 
cessarium est nobis propter 
vos humilitatem sermonis 
nostri in ea quae inenarra- 
bilia videntur extendere; — 
X, 94y20 : quamvis . • . humani 
intellectus infirmitas cogat 
profetici sermonis eloquia 
rerum species terren arum tarn- 
quam superiorum virtutum 
indices quaerere, ut visibilium 
consuetudine familiariter ad- 
monente in insolitos sensus 
huraanae inbecillitatis angu- 
stias religiosa discendi exspec- 
tatione laxemus; — XI, 104,1: 
quamvis mens nostra . . . intra 
humanae inbecillitatis clau- 
datur errore(m). 

Icb gehe secbstens (iber zu einer Auswahl aus jenen Sinn- 
ig «rallelen, die in der Diction der Tractate selbst, d. h. zwischen 
'. I, II (-f- canones) einerseits und tr. III — XI andrerseits bestehen:*®) 

tr. I, 22,10: secundum institu- 1. tr. III, 46,23: si qua ab in- 



tum suum . • . heretici inter- 
polantes scribturas et sen sum 
infelicitatis suae divinis ser- 
monibus inserentes falsa veris 
et catholicis mendacia miscu- 
erunt; — tr. II, 42,9: nee . . . 
damnari debemus qui catholici 
sumus, si scribturas de dco 
loquentes secundum] se haere- 
tici falsaverunt; — prolog, in 



felicibus hereticis sunt inserta; 
— 51,20: hereticorum in plera- 
que sensus invadens pugnam 
catholicis parans falsare maluit 
quam teuere; — 56,7: ne quia 
ab hereticis pleraque falsata 
sunt, . • . haereticae falsitatis 
inruant foveam; — 56,12: in 
Omnibus heresibus cunctarum 
scribturarum interpraetatione 



*«) Für die stärkeren Ähnlichkeiten innerhalb der Tractate III— XI sei 
hier knrz hingewiesen auf: III, ö3,5 f. ^ IX, 90,17; IV, 67,1 f. ^ X, 92,16 f.; IV, 
67,17 ^ X, 96,24 ff.; IV, 60,16 ff. ^ X, 100,3 ff.; IV, 61,1 ^^ VI, 74,23; V, 62,6 ff. 
^ VIII, 86,12 ff ^ X, 94,8 ff. 



142 



G. SCHEPS8. 



can., p. 110,4 ff. : contra haere- 
ticorum versutam fallaciam . . . 
qui • . . in suum pravissimum 
sensum ea interpretari nituntur. 

2. prol. in can., 110,12: vel lu- 
bricis dialecticae syllogismis 
involvatur. 

3. tr, I, 5,9: dividunt unitam . . . 
substantiam et magnitudinem 
Christi . . . Binionitarum sce- 
lere parti untur; es folgt bald 
Baruch 3, 36. 

4. tr. I, 32,3: (electi) ex quibus 
Christus secundum camem 
sicut et generatio domini in 
euuangelio per eos disposita 
et edicta retinetur, per quos 
profetans se dominus adventus 
sui iter praestitit. 

5. tr. I, 8,6: hi sunt qui dubios 
evertunt et ad perditionis suae 
excidia deducunt. 

6. tr. II, 35,20: velut agendae 
vitae poneret disciplinam. 



perversa infelicium sectarnm 
instituta . • . fecerunt. 



2. tr. Ill, 48,15: nee de sofisticis 
quaestio est . . . dum dialect!- 
cum ingeniorum opus volunt. 

3. tr. Ill, 49)8: ne Binionitarum 
error valeret . . ., unum se 
credi voluit, non divisum; es 
folgt Baruch 3, 36 [vgl.. oben 
Anm. 26]. 

4. tr. Ill, 55,6 : venturum in carne 
deum omnis homo seivit, non 
dicam hü quos in dispositione 
generationis suae in evangelio 
deus posuit et divinae naturae 
fidem et numerum canoni prae- 
statures. 

5. tr. V, 64,3: hü omnes . . . dubios 
evertunt et consentientes ad 
perditionis suae pericia dedu- 
cunt. 

6. tr. VII, 82,6 : vivendi omnibus 
posuit disciplinam; — X, 
102,15: velut quoddam vitae 
exemplarium positum. 

7. IX, 91,11: ea quae sunt sum- 
ma.*«) 

Endlich sind siebentens die Ähnlichkeiten in der sprach- 
lichen Form zu nennen; ich rechne dahin Stileigen thümlichkeiten, 
LiebHngs Wendungen und einzelne Lieblings Wörter wie folgende: die 
in allen Tractaten herrschende Neigung zu gehäuften Participien; 
die Vorliebe für relativen Anschluss; die nominativi absoluti; die 
Concessivsätze am Anfang der Tractate (speciell 'etsi' dient als 
Einleitung zu I, II, IV, V); die Formeln zur Einführung von Bibel- 
citaten 'sicut scriptum est', 'sicut ait', 'dicente' (apostolo u. ähnl); 
ferner 'et ideo', '^sic denique', 'non dicam', gegensätzliches 'hie est, 
hi sunt* u. ä., 'alü alii' u. dergl. mehr; zuletzt auch Ausdrücke 



7. tr. II, 36,3: ea quae prima 
sunt. 



'^) Vgl. Hilgrenfeld in seiner Zeitschr. Bd. 35, 56. 



PRO PRISCILLIANO. 143 

wie adinplere, adscribere, apparentia (ae), auctor, consentire, elec- 
tus, exclamare, Phrasen mit *factus', fides veri, malum^ media(orum), 
miseriae, monstrare, non negare, non omittere, omne quod vivimus, 
opus verbi, oslendere, pecuHariter, probabilis, religiosus, respuere, 
sauctificare, sententia, superflua, tendere iter, vitia castigare. 

Mag ja einiges von dem, was ich in obigen sieben Abschnitten 
vorgeführt habe, als conventionelles Citat oder formelhafte Wendung 
^Gemeingut' der Zeit sein, das Gesamratbild und die Summe 
xinserer Beobachtungen spricht doch, glaube ich, aufs deutlichste 
"und einleuchtendste für Abfassung sämmtlicher Tractate durch 
^inen Autor. Nicht um 'einzelne Ähnlichkeiten, die nichts be- 
"weisen' (S*), sondern um durchgreifende Übereinstimmung handelt 
es sich da. Und wenn nun gelegentlich kleine Verschiedenheiten ^°) 
der Sprache aufgezeigt werden können, so kommt ihnen nicht die 
^wesentliche' Bedeutung zu, wie S^ meint: sie erklären sich viel- 
mehr wie die Stil Verschiedenheiten auch bei anderen Schrift- 
stellern, deren frühere und spätere Werke einer vergleichenden 
anatomischen Zergliederung unterworfen werden. Die von S^ ge- 
machten Wahrnehmungen treflfen übrigens bei weitem nicht alle zu 
und sind zum Theil geradezu falsch. Er begründet seinen Satz, dass 
sich tr. III in der Sprache 'wesentlich von den sicher Priscillian an- 
gehörenden Tractaten I und II unterscheide', durch folgende Punkte : 
In tr. III finden wir 1. hinc := de eo (44,8); 2. fortassis; 3. auf- 
fallend oft qualiter; 4. zweimal quomodo^ 5. zweimal numquid (aut 
numquid = an); 6. quilibet ille sit oder quilibet qui; 7. evange- 
lista; 8. cata Lucanum (!) oder Matthaeum; 9. in regnorum (47,8); 
10. ecce (p. 49,28) außerhalb bibl. Citate; 11. suapte natura (54,15); 
12. singuli quique^ nicht singuli; 13. Jesus p. 61,3, während bei 
Prise. Jesus Hiesu, Josua aber Jesus heißt; [14. u. s. w.]. 

Ad 1. wäre zu erwidern, dass 44,8 hinc nicht nothwendig 
= de eo sein muss, sondern übersetzt werden kann *von dieser 
Richtung her'; III, 51,8.12, sowie VIII, 87,10 flf. und X, 99,10 flF. ist 
hinc sicher nicht = de eo; anderntheils könnte auch II, 40,1 
allenfalls hinc = de eo gesetzt sein. 

Ad 2., 8., 9. ist zu antworten, dass S.s Bemerkungen doch 
nur dann wirklicher Wert zukäme, wenn den betreffenden Aus- 
drücken ein Gegensatz aus tr. 1 und II gegenübergestellt werden 

^") Wollte man den Spieß umdrehen, so könnte man es auch seltsam finden, 
dass z. B. in tr. I idolatria, II idololatra steht, oder dass absque nur in II den 
Ablat., in I, III, IV den Accus, hat; pascha ist im IV. Tract, bald Femin., bald 
Neutrum. 



144 Or. 8CHEPS8. 

könnte, also ein *forsitan — forte', ein 'secundum Lucanum',*^) ein 
*in libris regum', — das ist aber nicht der Fall. 

Für 3., 4., 5., 10. ist erstlich zu beachten^ dass sich das Vor- 
kommen der Fragepartikeln sehr einfach durch den in tr. Ill an- 
geschlagenen erregten Ton erklärt^ ferner dass 'qualiter* auch in 
tr. II (V. X) und 'quomodo, (aut) numquid'*') sehr häufig in der 
lateinischen Bibel begegnen, so dass sie im Sprachgut eines theo- 
logischen Schriftstellers, der ausnehmend viel auf seine Bibel hält, 
gar nichts Befremdliches haben, so wenig als das von Sittl bean- 
standete, gleichfalls aus der Bibel herübergenommene 'ecce'. S.s Be- 
merkung, dass «in tr. III 'aut numquid = an', leidet zudem unter 
dem Umstand, dass 'an' selbst III, 44,20 in Gebrauch ist. Auch 
hier hätte S. Gegensätze aus tr. I, II aufzeigen müssen^ wie 
etwa, dass in ihnen an nichtbiblischen Stellen ein (thatsächlich 
nicht vorhandenes) 'en' stehe. 

Vielleicht für 6., sicher für 12. kann gleichfalls die Bibel 
herangezogen werden; ich habe im Index nachgetragen, dass III 
45,22 (convertat itaque sese quilibet qui huiusmodi est) Anklang 
an Act. Ap., 3, 26 vorliegt; ob freilich eine Bibelhs. gerade 'qui- 
libet qui' hat, weiß ich nicht und will auch die Bemerkung wegen 
'quilibet ille sit' (III, 54,5) vorläufig als ersten Treffer anerkennen* 
— Dass singuli quique I, 33,2 (in einem Bibelcitat) und dass sin- 
guli ohne quique XI^ 104,13 steht, scheint S. nicht beachtet zu haben. 

Gänzlich unrichtig ist 13. S.s Bemerkung über 'Jesus'; die 
Frage liegt eigentlich wegen der starken Abkürzung, die der Name 
früh zu erfahren pflegte, mehr auf paläographischem Gebiete, doch 
sei constatiert, dass der alttest. Josua in tr. I, 31,6 'Hiesu Nave' 
und auf der gleichen Seite Z. 11 mit veränderter Orthographie 
'Jesus' genannt wird; tr. IV, 61,3 heißt er Jesus Nave; hinter dem 
Namen Christus steht immer die Form Jesus, nie Hiesu^ z. B. I, 
7,16; 13,17; 16,21; III, 44,ii; 51,29; VI, 75,5. 

So wäre denn, abgesehen von der ad 6. gemachten Einräumung 
nur 7. und 11. übrig geblieben; wenn aber die Reserve von Ein- 
wänden, die S. mit seinem [14.] 'u. s. w.' anzudeuten scheint, 
nicht beweiskräftigerer Natur ist als sein an sich wenig geeignetes 



^*) Die Unform des Accus. 'Lueanum', für die ich im App. vier ßibelcodices 
nanute, hat selbst bei einem gebildeten Mann wie Prise, nichts besonders Auf- 
fälliges; im gleichen tr. III, 53,7 lesen wir übrigens ancli die Genetivform 'Lucae\ 

") Die Stelle III, 55,18: aut numquid damnabilis apnd vos apostolus fait? 
klingt an 11. Corinth. 11, 7 an: aut numquid peccatnm feci (cf. II. Cor. 3, 1). 



PRO PRI8CILLIAN0. 145 

Wort 'evangelista' und 'suapte',*^) so wird er herzlich wenig Gläu- 
bige finden. 

Doch auch Mie äußere Gestalt' der Hs. soll nach S* gegen 
die Einheit des Originals sprechen. Er stellt unter Berufung auf 
eine imaginäre Vorlage**) die Sache so hin, als sei (auf Grund der 
auf den späteren Lagen der Hs. befindlichen Quaterniozahlen) vom 
Wirceb. ein Qnaternio vor dem jetzigen I. Tractat und einer nach 
Bl. 121 (in tr. VIII. IX) verloren gegangen; als der Schreiber") 
mit tr. II fertig gewesen, habe er den in der Subscript, zu II 
Bl. 55 a (Explicit ad damasum . incipit liber de Ade . de apocryfis) 
angekündigten Tractat de fide nicht gefunden, wohl aber — aus 
anderer Vorlage — Blätter mit dem jetzigen III. Tractat, wes- 
halb er 'nachträglich' jener Subscriptio hinzugefügt habe 'de apo- 
cryfis'; 55 b sei also als 'bekanntes Zeichen der Lücke* leer ge- 
blieben und 56 dann mit dem abrupten Anfang des jetzigen tr. III 
beschrieben worden. Ich antworte, dass auch nach meiner Über- 
zeugung, die ich schon in der praef. p. XI sq. auf Grund mecha- 
nischer Abzahlung der Blätter und nach entsprechender Prüfung 
ihrer Zusammengehörigkeit zum Ausdruck brachte, aus Wire, zwei 
Quaternionen zu Verlust gegangen sind, der eine nach Bl. 121, der 
andere aber nicht vor tr. I,^®) sondern vor III, nach Bl. 55; d. h. 
der Schreiber fand die angekündigte Schrift, aber später, vielleicht 
schon sehr bald, gieng der von ihm geschriebene Quaternio für 
uns verloren. Dass die Worte 'de apocrifis' erst nachträglich 
zugesetzt seien, kann ich — auch auf Grund nochmaliger im Herbste 
1892 vorgenommener Einsichtnahme — nicht zugeben, vielmehr 
spricht die Totalanordnung der Subscriptio sammt den zu unterst 

•^) Auch hier könnte angeführt werden, dass in I. II ein deutliches Ver- 
meiden oder ein förmlicher lat. Ersatz des Wortes evangelista nicht nachweislich 
ist und dass, wenn nicht *pte', so doch wenigstens (sibi)'met' in I. V auftritt. 

•*) Was S. über eine Äbtissin als Bestellerin der Hs., über den Grund, 
warum der Name Amantia ausgekratzt wurde, über die tiron. Note u. ä. sagt, ist 
KU nebensächlich und willkürlich, als dass ich hier darauf eingehen sollte. 

**) Auf den Ausweg, den S. in einer Anmerkung andeutet, dass nämlich 
die Hs. vielleicht unter mehrere Schreiber vertheilt worden sei, verzichte ich 
aus guten Gründen; der Wire, macht von Anfang bis Ende den Eindruck, dass 
er nur ^inem Schreiber seine Entstehung verdankt; gegen eine Mehrzahl von 
Copisten spricht, abgesehen von dem gleichmäßigen Schriftcharskter, die Ein- 
haltung der nämlichen Wortbrechungsgesetze, die gleiche Art der Subscriptionen- 
Bchnörkel u. a. m. 

••) Unser tr. I ist, wie schon gesagt, ganz intact; es wäre nach meiner 
Ansicht seltsam, wenn der angeblich vor I fehlende Quaternio gerade ein ge- 
schlossenes Ganze ausgemacht hätte. 

Wien. Stnd. XY. 1808. 10 



146 G. SCHEPSS. 

stehenden üblichen Schlussstrichen gegen S.s Meinung. Was den Tite 

de fide de apocryfis betriflFt, so mag naan annehmen, dass sich an 

eine kürzere Darlegung der fides im gleichen Tractate die breitere= 
Behandlung eines damals ganz besonders bedeutungsvollen Punktes,^ 
in dem sich die fides ^') äußerte, d. h. die Vertheidigung correctei"^ 
kirchlicher Stellung in der Apokryphenfrage, könne angeschlosse 
haben, oder man nimmt ohneweiters de fide de apocryfis*®) in de 
Sinne: 'was man bezüglich der Apokr. zu glauben, was man vo 
ihnen zu halten habe'. Dass das Leerbleiben von Bl. 55b, welchem 
das Schlussblatt des jetzigen siebenten Quaternio bildet, so ver — 
dächtig sein solle, muss ich wiederum bestreiten. Für die Aufnahmen 
des hübscher auszustattenden Anfanges (drei rothe Zeilen am An — 
fange fast aller Tractate, auch bei I!) des neuen Tractates kanrr^ 
der Schreiber doch ebensogut der ersten Seite des ehemaligen 
achten, jetzt verlorenen Quaternio den Vorzug gegeben haben vor 
der Schlusseite des siebenten Quaternio, d. h. 55b, wie er auch am 
Schlüsse des III. und VII. Tractates den Raum nicht spart und 
die ganze Rückseite von Bl. 74 b und Bl. 117 b lediglich zu Sub- 
scriptionen verwendet. Zudem wird von S. nicht beachtet, dass 
Bl. 55 nur als Nothbehelf und eben, um nur noch den Schluss von 
tr. II, der nicht auf Bl. 54 gegangen war, würdig unterzubringen, 
angestückt ist; mit Bl. 46 hatte Quat. VI geschlossen mitten in 
einem Bibelcitat, der Schreiber griff nach einem neuen Quaternio 
und begann Bl. 47 mit der Fortsetzung jenes Bibelcitats; als zum 
Schlüsse von tr. II dieser Quaternio nicht ausreichte, setzte er ein 
Doppelblatt an, musste aber dessen Vorderhälfte, die vor Bl. 47 
zu stehen gekommen war, natürlich wieder wegschneiden, da ja 
dort nichts nachzutragen war. Was sollte es Einfacheres und Natür- 
licheres geben als diese Erklärung? 

Als 'Beweis' für seine Ansicht, dass der Schreiber des Wirceb. 
seine Abschrift aus verschiedenen Vorlagen, d. h. aus mindestens 
zwei, wenn nicht drei älteren Hss. geschöpft habe, verwendet S. 
die Erscheinung, dass in den Subscriptionen zu tr. I und II das 
Wort 'explicit', zu tr. III — VII dagegen *finit' auftritt; tr. IX und 



^') Das Wort fides kommt in tr. HL vor: 48,1—22; besonders beachte 49,16: 
ne amore fid ei ducti ad alia nos quam proposueramus convertisse dicamur. 

**) Mit meiner in die Ausgabe gesetzten Änderung 'de fide et de apocryfis' 
glaube ich nicht eben das Ziel verfehlt zu haben, hätte sie aber besser unterlassen. 
Hilgenfeld (13d. 35, 8. 8. 68) schreibt de fide de apocryfis. Die von Paret in den 
Anm. 8. 174 und 182 f. vorgetragene Ansicht kann ich mir nicht aneignen. — Vgl. 
beiläufig auch I, 21,1 de terra de limo. 



PRO PRISCILLIANO. 147 

!X*^) haben wieder explicit und ^können daher aus der ersten 
Vorlagehandschrift stammen oder auch aus einer dritten'. Der Mög- 
lichkeity dass in der zweiten Vorlage, abgesehen vom abominablen 
III. Tractat allenfalls auch echter Prise, gestanden haben könne^ 
gedenkt S. zwar weder im bejahenden noch im verneinenden Sinne, 
möchte aber doch oflFenbar dem letzteren das Wort reden und 
im Zusammenhalt mit seiner sonstigen Befehdung des tr. III die 
Meinung erwecken, dass tr. III und die folgenden Tractate 
schon um des ^finit' willen als spurii anzusehen seien. Ich meines- 
theils könnte die Möglichkeit, dass der Schreiber des Wire, aus 
verschiedenen Prisci 11 ianh SS. geschöpft habe, immerhinzugeben, 
ohne meine Gesammtauffassung, an der ich nach allem obigen un- 
verbrüchlich festhalte, irgendwie zu gefährden, erachte dies Zuge- 
ständnis aber durchaus nicht für nothwendig, da meines Erachtens 
der Wechsel von explicit und finit gar nichts auf sich hat und 
bloßer Laune des (Vorlage- oder Abschrifts-) Librarius beizumessen 
ist. Oder will S auch in folgenden Fällen behaupten, es handle 
sich da um gewechselte Vorlage? Der auch nach Dick's Glorificierung 
des Bernensis noch immer besonders wichtige alte Bambergensis 
zu Martianus Capella hat unter Buch 1 — 7 und unter 9 explicit, 
unter Buch 8 ein vereinzeltes finit; der Vindob. 271 saec. X zu 
Boethius' consol. hat zu Buch 1 — 2 finit, zu 3 — 5 explicit; der 
gleichfalls wichtige codex R (Regin. 95, saec. X) zu des Hilarius 
Psalmen hat nach Zingerles Apparat p. 37 ein explicit, bei den 
nächsten sechs Abschlüssen finit, bei den folgenden acht wieder 
explicit, hierauf in hübscher Abwechslung S. 224 Zing, finit, 233 
explicit, 248 finit, 269 explicit, 276 finit, dann wieder fünfmal ex- 
plicit und S. 570 und 580 nochmals finit. In anderen Hss. aber 
wie z. B. im Monac. 6403 X — XI findet sich gar die nach S.s 
Methode geradezu unerhörte friedsame Verbindung : 'finit . explicit'. 
Und damit auch hier*") Schluss und Ende. 



^') Tr. VIII und XI sind mutili a fine und entbehren somit der Subscriptio; 
tr. V und VI waren vermuthlich, tr, IX und X sicher durch ein *eiusdem' der 
Subscriptio als Eigenthum eines Autors bezeichnet ; auch die gleichartigen Themata 
(V genesis, VI exodus, VII psalm. 1, VIII psalm. 3 (X psalm. 59) deuten auf einen 
Verfasser. Ähnliche Stoffe und äbaliche Gedanken (auch Citate) wie Priscillian 
hat u. a. schon Aphraates. 

®") Andere Nachträge allgemeineren Inhalts sollen in einiger Zeit an eine 
theologische Zeitschrift eingesandt werden. 

Speier a. Rh. G. SCHEPSS. 

10* 



Miscellen. 

Die Dokimasie nach der AOnvaiujv iroXireia. 

Von einer unter obifcem Titel im März 1892 der Redaction, 
der „Archäolo^isch^epi^rapliischen Mittheilungen aus Österreich- 
Ungarn" vorgelegten Abhandlung bleiben nach dem Erscheinen dei^ 
zweiten Auflage von Busolt und Gilberts Handbüchern und der 
zweiten Abtheilung von Hermann- Thumser nur einige epikritische 
Bemerkungen über, welche die Redaction dieser Zeitschrift gütigst 
aufgenommen hat. 

Bedenken erregt zunächst dis P'assung des Satzes, welcher 
bei Gilbert auf das Citat aus dem 55. Capitel der aristotelischen 
Schrift folgt (S. 243, A. 2): ,Dass diese doppelte Dokimasie der 
Archonten in jedem Falle stattfand, ergibt sich auch aus Dem. 
20, 90/ Die Stelle der Leptinea, wo sich bei einem Vergleich zwi- 
schen den Cautelen bei der Gesetzgebung und denen bei der Zu- 
lassung zum Amte der Thesmotheten die Worte finden: touc fiev 
OecjLAoGe'Tac touc^) em touc kXtipovöjliouc bic boKijuacGeviac dpx€iv ev 
Te Tf] ßouXrj Ktti Trap* ujlaiv ev tlu biKacTTjpiuj, erklärt sich durch Ari- 
stoteles dahin, dass die Archonten nur nach zweimaliger Bestäti- 
gung ihr Amt antreten konnten, während bei der Abweisung durch 
den Rath, die früher definitiv war, erst später Berufung an das 
Gericht eingeführt wurde. Für die Frage, wann diese Neuerung 
stattfand, kommt die Inschrift C. I. A. I 9 (nach Böckh I Add. 
S. 891, 73 b aus Eimons Zeit) in Betracht. C. Schäfer schloss 
nämlich Jahrb. CXVHI 828 aus Z. 7 f.^: '€pu9paiujv dTT[ö Kjudjuujv 
ßouXfjv eivm eiKOci Kai ^kqtöv civbpac, tov b^ KUttjueuGevia 5oKijLid2!€iv 
ev irj ßouXrj, dass den zu Mitgliedern des Rathes Erlosten gegen 
einen abweislichen Bescheid des Rathes keine Berufung zustand. 
Ob man auf Grund der Nichterwähnung der fq)€Cic bei Lys. 
XXVI 6 (wo nur von der Unmöglichkeit, einen anderen zu erlosen, 
die Rede ist) den terminus post quem bis 382 heruntersetzen kann, 
bleibt fraglich. 



*) Blass streicht toOc, da O€C|üio0^Tac prädicativ aufzufassen sei. Warum nur 
die 6 Thesmotheten — wenn diese allein unter den OeciioO^Tai verstanden werden 
können — genannt sind, leuchtet, wie mehrfach hervorgehoben wurde, ein. 



MISCELLEN. 149 

Der bei Lysias folgende Einwand des Gegners, es sei jeden- 
falls zu spät: X] Top aupiov f]jLiepa jiiövn ^omfi toö eviauxoö dciiv, 
ev be xauTrj tiD Ali tuj cuüifipi Oucia Yi^verai, biKaciripiov bi irapd 
Touc vöjLiouc dbuvaxov 7r\r|piJü0fivai, erklärt sich nach Aristoteles 
dahin, dass die zweite Dokimasie vor Gericht nicht rechtzeitig^ 
stattfinden könne. Ob eine Gerichtssitzung wirklich unmöglich 
war*) und Euandros mit einer Gesetzesverletzung zum Archontat 
gelangte, das er thatsächlich 382/1 bekleidet hat, braucht hier nicht 
entschieden zu werden. Ebenso bleibt es offen, ob die Scheidung 
von Wahl- und Losämtern bei Aristoteles und anderswo^) in einer 
successiven Gesetzgebung oder in Specificationen des Gesetzes 
ihren Grund hat. Dagegen würde ich mich beim § 12 der lysia- 
nischen Rede: irepi lauxric xfjc dpxnc dKpißecxepav xf]V boKijuaciav 
f\ Ttepi xuuv fiWuJV dpxiöv TtoieicGai zu der auch von Gilbert ange- 
nommenen Erklärung, unter dXXai dpxcti seien die Buleuten ge- 
meint, nur dann verstehen, wenn keine andere Möglichkeit wäre; 
man kann aber doch auch an die anderen Archonten im Gegen- 
satz zum d7TiJüVU|i0C denken, wie denn Blass (Gesch. d. att. Bereds. 
P 475, 2) gerade den § 12 als Beweis dafür anfährt, dass es sich 
um einen dpxuiv dTTüüvujLioc handle. 

Wien, im März 1893. Dr. WILH. WEINBERGER. 



Zu Aristoteles' 'Aenvaiujv iroXixeia cap. 23. 

Aristoteles vindiciert (in 'AOriv ttoX. c. 23 ed. Kaibel Wilamo- 
witz) dem Areiopag ein hervorragendes Verdienst um den Seesieg 
bei Salamis, auf Grund dessen er (der Areiop.) nach dem Abzug 
der Perser (jLiexd xd MribiKd) den früheren Einfluss auf die Leitung 
der Staatsverwaltung zwar nicht de iure, aber doch de facto zurück- 
erlangte. Dieses Verdienst habe in Folgendem bestanden: Als die 
Feldherren aus Verzweiflung den Befehl ergehen ließen, jeder soll 
auf seine Rettung Bedacht nehmen, da theilte der Areiopag unter 
die Bürger je acht Drachmen aus und bewirkte dadurch, dass sie 
sich auf die SchiflFe begaben. (Tujv ydp cxpaxriYO^v eEaiTopTicdvxujv 
ToTc TrpdYjLiaci kqi KnpuEdvxujv cujleiv cKacxov ^auxöv, iropicaca bpax- 
indc ^Kttcxifj ÖKXib biebujKe Kai eveßißacev eic xdc vaOc.) — Unschwer 
erkennt man, dass hier Aristoteles auf ein Ereignis hinweist, von 

«) Schäfer führt S. 823 f. C. I. A. II 125 zum Beweise an, dass am letzten 
Skirophorion Volksversammlungen stattgefunden haben; vgl. A. Mommsen, Heorto- 
logie S. 93, Keusch, De diebus contion. (Diss. Argentor. III) S. 104, der ein Schalt- 
jahr anzunehmen scheint, und des letzteren Bemerkung S. 60: *festa .... in Uni- 
versum pro contionum impedimento haberi non possunt.' — Thalheini (Herm. XIII 
563) erwartet bei dieser Auslegung — ra. E. mit Unrecht — Kard tdijc vö|uiouc. 

^) Vgl. Aesch. III 14 f. und das bei Harpokr. s. v. boKijuiacOetc bewahrte 
Fragment des Lykurg, in dem dreierlei Dokimasien: der Archonten, der Redner 
und der Strategen unterschieden werden. Vielfach (vgl. Meier-Schömann I' 137 
A. 88) wurden Archonten und Strategen als Repräsentanten der erlosten, bezw. der 
erwählten Beamten anfgefasst, was wenigstens bezüglich der ersteren nunmehr 
Zweifeln begegnen muss. 



150 MISCELLEN. 

dem Herodot VIII, 40 ff. berichtet.*) Die hellenische Flotte ziehte 
sich nach dem Untergange des Leonidas auf die Bitten der Athener-^ 
von Artemision nach Salamis zurück, die athenischen SchiflFe da — 
gegen legen sich an der attischen Küste vor Anker. Als die Athener— 
sahen, dass die Peloponnesier, statt ihren Heerbann nach Böotien^a 
vorzuschieben, nur auf die Vertheidigung des Isthmus Bedachts 
nahmen, während das feindliche Heer sich lawinenartig gegen das-a 
attische Gebiet heranwälzte, da fassten sie den heroischen Ent — 
schluss, Stadt und Gebiet zu räumen und mit der gesammten Wehr — 
kraft den Feind zur See zu bekämpfen.^) Es ergieng demnach an.^ 
die Bürgerschaft die öflFentliche Kundmachung, dass jeder seinem 
Kinder und Angehörigen retten soll, wohin er könne, die denn aucW. 
theils in Trözen, theils in Agina und Salamis untergebracht wurden^ 
Herodot VIII 41. .uexd be Tf)v amHiv Kr^puTjua dTTOirjcavio, 'A6iivaiuj>r 
Tf] TIC buvaiai, cdüZieiv id T€Kva T€ Kai touc oiKexac. Von wem jener- 
Befehl ausgieng, lässt Herodot unbestimmt, doch dürfen wir unbe- 
denklich annehmen, dass ihn die Feldherren erließen, wie Aristoteles 
angibt, denn die Räumung Athens ist ja eine militärische Maß- 
regel. Da aber im Feldherrenrathe damals Themistokles das ent- 
scheidende Wort führte, so müssen wir mit Plutarch (Them. c. 10) 
ihn für den Urheber jenes KripUTM« CTpairiYiwv halten.^ Sollen wir 
es für möglich halten, dass die Feldherren in diesem kritischen 
Momente, wie Aristoteles angibt, geradezu zur Fahnenflucht auf- 
forderten? denn nichts anderes bedeutet der Heroldsruf ciuZeiv €Ka- 
CTOV ^auTÖv. Die Feldherren würden sich dadurch für immer als 
feige Vaterlandsverräther gebrandmarkt haben. Und doch wird 
nirgends, auch von Aristoteles nicht, ein Tadel gegen sie aus- 
gesprochen. Der überlieferte Text der 'AGrjvaiujv iroXiTeia des Ari- 
stoteles muss demnach an dieser Stelle verderbt sein, und nach 
Herod. VIII 41 verbessert werden. Das Kr|puY|nct der Feldherren 
lautete nicht ciuZieiv tKacTov ^auTÖv, sondern ciu2[€iv CKttCTOV xd rexva 
le Ktti TOUC oiKeiac. Damit gewinnt das KrJpuTjLia ein ganz anderes 
Ansehen, es ist nicht mehr kleinmüthig und landesverrätherisch, 
sondern vielmehr patriotisch und heroisch, und Themistokles konnte 



*) Bauer, Forschungen zu Aristoteles' 'AGiiv. iroX. p. 131 verweist bei dieser 
Steüe auf Uerod. VII 143 fl. , und hält es für denkbar, dass im Feldhermrathe 
jeuer kleinmüihige Beschluss gegen die Ansicht des Themistokles thatsächlich 
gefasst wurde. 

*) Bis dahin niuss Athen außer seiner Seemacht auch noch eine Landmacht 
zum Schutze von i>tadt und Gebiet unterhalten haben. Dafür spricht Plut Themist. 
c. 10 TOUC b' ^v i^XiKicjt irdvTac ^jißaiv€iv €lc tcic Tpi/|p€tc. Um diesen Antrag des 
Themistokles zu unterstützen, weiht Kimon der Göttin Athene einen Pferdezügel, 
um zu zeigen, dass die Stadt jetzt keine Reiterei, sondern tüchtige Seelente 
brauche. Plut. Kinion c. 5 (2) ijuc oöb^v iinnKf)C dÄK^C dXXd vauimdxu'v &vbpiliv 
^v TijnrapövTi Tfjc ttöXcuic b€0|üi^i)C. Erst jetat beschlossen die Athener, den 
Feind 5^K€c6ai T^ci vi)uci TTavbi)ji(, Herod. VII 144. Dass die Athener noch vor 
den KHmpfen bei Arteiuisiou mit ihrer gt^sammten Mannschaft au Bord gegangen 
^^Busolt, Griech. Gesc'». II löO), ist nicht richtig. 

^) Plutarch fehlt hier nur insofern, aU er das Ki|pUY|LiCX als i(in<piC|ia be- 
trachtet, welches, von Themistokles eingebracht, vom Volke angenommen wird, 
^vjii^qpicfia Tpä9^i ~ KupuiO^vToc ^^ too i)»n9iC|üiaTO€)> 



MI8CELLEN. 151 

sich rühmen, diesen Befehl durchgesetzt zu haben. Um die Ange- 
hörigen außer Landes in Sicherheit zu bringen, fehlte es aber den 
ärmeren Bürgern an den nöthigen Mitteln, und es war zu fürchten^ 
dass durch diesen Mangel die Räumung der Stadt und die Ein- 
schiffung der gesammten wehrfähigen Bürgerschaft eine bedenkliche 
Zögerung erleide. Diese Furcht beseitigte der Areiopag, indem er 
an jeden ärmeren Bürger als Reise- und Zehrgeld für seine J{n^e- 
hörigen acht Drachmen vertheilen ließ.*^) Der Sorge für ihre An- 
gehörigen enthoben, konnten die Familienväter sich unverzüglich 
einschiffen und zur Erringung des Sieges bei Salamis mitwirken. 
Eben dadurch, dass Athen seine ganze Kraft einsetzte — und dies 
hatte der Areiopag durch seine Spende an die ärmeren Bürger er- 
möglicht — wurde der Sieg errungen. Wenn wir den Text der 
'A9riv. TToX. in der angegebenen Weise emendieren, so ist derselbe 
sowohl mit Herod. VIII 40 ff. als auch. Plut. Them. c. 10 in Ein- 
klang gebracht. Die Feldherren geben die Hoffnung auf, Athen 
gegen den Ansturm der Feinde zu schützen (tOüv CTpairifOüV eH- 
aTTopncdvTUJV Toic TrpdTjLiaci), sie beschließen deshalb, Stadt und Ge- 
biet zu räumen. Daher erlassen sie den Befehl, dass jeder seine 
Angehörigen retten soll, wohin er könne (Kai KtipuHavTiuv cujZieiv 
eKttCTOV TCt T€Kva T€ Ktti Touc olK^Tac). Dass dann alle Waffenfähigen 
sich an Bord der Schiffe begeben sollten (Plut. Themist. 10 touc 
ö' ev n\iKia TToivTac djLißaiveiv eic rote rpiripeic) verstand sich von 
selbst. Da vertheilte der Areiopag an die ärmeren Bürger je acht 
Drachmen und bewirkte dadurch, dass diese sich sofort auf die 
Schiffe begaben (iropieaca [sc. x] ev 'Apeiuj TTCXTtu ßouXrj] bpaxindc 
dKdcTiu ÖKTib bidbuJKe Ktti eveßißacev eic rdc vaöc). Aus allem ist er- 
sichtlich, dass die Sorge für die Unterbringung ihrer Angehörigen 
viele streitbare Bürger hinderte, dem Rufe der Feldherren, an Bord 
zu gehen, zu folgen. Da reichte ihnen der Areiopag eine Summe 
zur Bestreitung der Reisekosten für ihre Familien und verpflichtete 
sie, sofort sich einzuschiffen. — Denn dass der Areiopag erst die 
zur Verpflegung und Besoldung der Flottenmannschaft erforder- 
lichen Mittel hätte herbeischaffen müssen, um die vollständige Be- 
mannung zu erwirken, ist ganz unglaublich. Plutarch (Themistokles 
c. 10 [4]) gibt den Bericht des Aristoteles über das verdienstliche 
Wirken des Aroiopags fast wörtlich wieder ('ApiCTOTeXr|c jaev qp^ci 
Triv €E 'Apeiou Ttdfou ßouXrjv, iropicacav öktuj bpaxjLAOic ^kqctuj tujv 
CTpaxeuojLievujv, aiTiuJTdxriv yevecGai tou irXripujGfivai idc rpiripeic), 
sagt aber nicht, dass der Areiopag durch seine Freigebigkeit einer 
von den Feldherren erzeugten Panik entgegenwirken wollte, son- 
dern dass er dem Mangel an öffentlichen Geldern abgeholfen habe. 



') Die acht Drachmen können nur die Bestimmung gehabt haben, als Reise- 
und Zehrgeld für die Angehörigen der Combattanten zu dienen, denn für die Ver- 
pflegung der Schiifsmannschaft hatten doch jedenfalls die Trierarchen zu sorgen. 
Aristoteles c. 23 und nach ihm Plutarch Tiiemistokles c. 10 stellen die Sache so 
dar, aln ob die Bürger erat durch das Anerbieten von je aclit Drachmen zum Be- 
steigen der Schilfe vermocht worden seien. — Das kann nur in dem oben an- 
gegebenen Sinne richtig sein. Busolt II 164 kommt hier der Wahrheit am nächsten. 



152 MISCELLEN. 

Das ouK ÖVTUJV be bnjLiociuüv xpHM^TUiV ist wohl eigeumächtiger Zusatz 
des Biographen. Wenn Plutarch in der 'AGrivaiiuv TroXireia die An- 
gabe gefunden hätte, dass die Feldherren vorher den Ruf 'cijiZeiv 
eKUCTOV ^auTÖv' ergehen ließen, so würde er das jedenfalls bemerkt 
und dagegen polemisiert haben. So fand er aber das in derselben 
erwähnte KrjpUTjLioi der Feldherren vollkommen gleichbedeutend mit 
dem bei Herod. VIII 41, er hatte also nicht uöthig, auf Aristoteles 
zu verweisen. Er erlaubte sich nur die Freiheit, den Befehl des 
Feldherrn rathes zu einem von Themistokles in der Volksversamm- 
lung durchgesetzten Psephisma zu stempeln. Und darin, dass er 
die Urheberschaft eines damals vom Feldherrnrathe ausgehenden 
Befehls auf Themistokles zurückführte, hatte er vollkommen Recht. 

Salzburg 1892. J. ROHRMOSER. 



Textkritisches zur ersten olympisctien Ode des Pindar. 

V. 40 ff. 

TOT 'AfXaoTpiaivav dpirdcai (seil, ce, den Pelops) 
bttjuevTa qppdvac ij^epiu xp^cdcticiv dv' ittttoic 
ÖTTaTov eupuTijLiou TTOTi boijLia Aiöc |Li€Taßäcai. 

Die alten Erklärer dachten gar nicht daran, den Infinitiv jueTußä- 
cai von bajLidvTa qppdvac ilLiepijj (= eiriBuiLioövTa) abhängig zu machen, 
wie es die neueren thun, Daftir spricht die (unmetrische) Lesart 
der minderen Handschriften xp^ceaici Kttv'. Aber auch Er. Scbmid 
(1616) erblickte hier ein Asyndeton und conjicierte xp^ceaici t* dV 
und ebenso Härtung (xpuceaiciv dv' ittttoic 6 ) und Bergk (jueTußd- 
cavT* oder |Li€Taßdcaic, ersteres wegen der Elision am Versschluss, 
letzteres wegen des Anakoluths unmöglich). Diese Kritiker haben 
gewiss das Richtige gesehen. Denn die Absicht des ijuepoc war 
durchaus nicht die Entführung des Pelops, sondern vielmehr das, 
was V. 46 mit tüüöt' em XP^o^ ^^^d V. 77 mit OiXia bwpa KuTTpiac 
klar bezeichnet ist. Es ist also bajuevTa qppevac i)Liepiu absolut ge- 
braucht, wie z. B. bei Homer II. III 446, XIV 328 Kai jae tXukuc 
ijLAepoc aipei, ferner Aeschyl. Suppl. 1003 ijuepou viKijujievoc. Zur 
Vertheidigung der gewöhnlichen Erklärung kann aber auch die 
Stelle Ol. III 33 tijuv (seil, bevbpeujv) viv yXukuc ijuepoc Icxev . . 
TT€pi T€p|Lia bpöjLiou (puT€ucai uicht angeführt werden; denn dort ist 
der Infinitiv nicht von ijuepoc ^cx€V abhängig, sondern epexegetisch 
zu Tinv hinzugefügt. Die Corruptel — denn das Asyndeton ist un- 
erträglich — ist übrigens ganz geringfügig, es bedarf nur einer 
richtigen Abtheilung der Buchstaben XPYCEAICINANinnOIC. Wir 
schreiben : 

baiLi^vra (ppevac i|Lidpiu, xp^ceaic iv' dv* ittttoic 
ÖTTUTOV €upuTi|iou TTOTi bujjna Aiöc jLieTaßdcai. 

Der Vollständigkeit wegen verweisen wir noch auf Ol. VIII 52 dv' 
ITTTTOIC xpucdaic. 



MI8CELLEN. 153 

V. 49 ff. ubttToc ÖTi c€ TTupi Ceoicav eic aKjudv 
jLiaxaipa Td|Liov Kard jueXr], 
TpaTreCaici t' djuqpi beuraia Kpetüv 
ceOev biebdcavTo kqi qpdYOV. 

Eine wahre crux interpretiim! Um mit den Worten beuiaxa 

Kpeoiv fertig zu werden, überboten sich Erklärer und Kritiker in der 

Mittheilung culinarischer Weisheit, wobei Tafel soweit gieng, die 

Menschenfresser heraufzubeschwören, von denen er mittheilt, dass 

die Extremitäten (beuxaTa) bei ihnen als Delicatesse gelten. Indes ist 

beuiara sicherlich adverbiell zu fassen, dem Sinne nach wie ucTaioc 

Ol. X 41; weiterhin ist mit Mommsen zu schreiben d|Liq)i, welches zu 

TpaTteZaici gehört: ,rings an Tischen'. Nun brauchen wir nur noch 

ein Object zu öiebdcavxo. Dass dies im Genetiv stehen könne (KpeiLv), 

bemüht sich vergeblich Mommsen durch Beibringung der homerischen 

Wendungen Kpeuiv inoipav TrapaiiG^vai, xpeuiv ÖTTTTJcai glaubhaft zu 

machen; Herwerden Pind. p. 4 sagt mit Recht ,ineptum esse h. l. 

genetivum partitivuni\ Jedem Pindarkritiker ist bekannt, wie häufig 

in den Hss. c in v übergeht; wir schreiben daher: 

TpttTT^Caici T aju(pi beuTaia Kpd* ibc 
ceGev biebdcavro Kai (pd^ov. 

Kp^ findet sich auch Odyss. 111 65. 470 u. a. Dass aber der Dichter 

Dach 8ti in V. 49 hier wieder ibc gebraucht (was bekanntlich auch 

«onst vorkommt, s. Ktlhner gr. Gr. II 2, p. 886, 6), hat oflFenbar 

Seinen Grund darin, dass er diesen Bericht vom Verschwinden des 

f^elops nachdrtlcklich als fremden bezeichnen will: V. 53 ejuoi b' 

(äTTopa TCtCTpijLiapTov juaKdpujv tiv' eiTieiv . dq)icTa|Liai.®) 

V. 56 sqq. 

. . . TdvTaXoc . . . dXXct Tctp KaxaTreipai 
ju^TCtv öXßov ouK ebuvdc9r|, KÖpuj b' eXev 
drav UTrepoirXov, dv poi Ttaifip unep 
Kp^juace Kttprepöv auTUj XiGov. 

Es ist ganz unbegreiflich, dass die Kritiker an dieser Stelle 
das zuverlässig beglaubigte auTip anfechten, dagegen im vorher- 
gehenden Verse, der corrupt ist, sich mit Hermanns Conjectur äv 
(die Hss* durchwegs idv) begnügen, ohne denselben näher zu unter- 
Buchen. Wir glauben vielmehr, dass dort poi aus metrischen Gründen 
eingeschoben wurde, nachdem ein ursprüngliches FAN TAN infolge 
der Unkenntnis des Digamma, die auch an zahlreichen anderen 
Stellen unseres Dichters Ursache der Textverderbnis ist, zu bloßem 
TAN zusammengeschrumpft war. Wir schreiben also: 

KÖpiu b' eXev 
fixav UTT^poTiXov pdv'xdv Traifip uTrep 
Kp€)Liac€ Kapiepöv auiuj XiGov. 

Erst durch die Schreibung diav uTrdpoirXov pdv wird der mit den 
Worten dXXct ycip KaiaiTeipai iLiexav öXßov ouk ebuvdcGn begonnene 
Gedanke befriedigend abgeschlossen: da Tantalus sein hohes Glück 

'; Vgl. über diese Stelle nach Bornemann Burs. Jahresber. 1886, ä- 86. 



154 MlßCELI>EN. 

nicht ,verdaueii* (KaraTr^ipai) konnte, erhielt er jene ihm zukom- 
mende (potv, suam = convenientem) Strafe des ewigen Hungers und 
Durstes: so bekam er Zeit iiifav öXßov KaxaTrdijiai. Aber die 
von uns vorgeschlagene Lesart birgt noch einen andern Vortheil 
in sich: die schwierige Stelle V. 62 juerd rpufiv xeiapTOV ttövov 
erhält neues Licht. Erst jetzt, durch die deutliche Absonderung, 
werden jene rpeic ttövoi (Durst, Hunger, die Angst vor dem schwe- 
benden Felsblock) ersichtlich. Wir erklären nämlich das Folgende 
so: Tciv (pron. reh) prädicativ ,als solche aia nämlich hängte über 
ihn der Vater (Zeus) einen Stein.* Das wesentlichste Moment an 
der Strafe des Tantalus ist der schwebende Felsblock j die ältesten 
Dichter denken sich den Tantalus an der Tafel der Götter sitzend, 
aber in seiner Angst vor dem drohenden Blocke außer Stande zu 
essen und zu trinken. (So erklärt auch Buchholz.) Ferner: töv 
aiei jLievoivujv KecpaXctv ßaXeiv , dessen Sturz auf sein Haupt allzeit 
im Geiste hegend* (KttTot Tf)v vpuxriv ?x^v SchoL, dieselbe Bedeutung 
hat jLievoivduj auch Pyth. 1 43); euqppöcuva ist der stehende Aus- 
druck für , Freude des Mahlest Nach dXatai interpungieren wir 
mit einem Komma, dagegen nach V. 61 ejUTreböjuoxöov mit einem 
Punkt: , vielmehr (b^) dieses unankämpfbare, ewig lastende Dasein 
ertragen muss/ Weiterhin V. 62: ,zu den drei Qualen hat er noch 
eine vierte (die er sich dadurch zuzog), weil er (ÖTi • . .)'. Die 
früheren drei Strafen erhielt er wegen seiner sonstigen Frevel (z. ß. 
weil er die Geheimnisse der Götter ausplauderte) ; dafür aber, dass 
der Undankbare Nektar und Ambrosia, wodurch er selbst unver- 
gänglich geworden war, an seine Zechgenossen verschenkte, wurde 
er damit bestraft, dass sein Sohn wieder zu den kurzlebigen Erden- 
kindern hinabgestoßen wurde: V. 67 TouvcKa .... Vgl. Mezger 
S. 91 f. und unsere Bemerkung zu der St. in der Zeitschr. f. österr. 
Gyran. v. J. 1892, S. 890 f. 

Die gleiche Corruptel liegt V. 66 vor: 

ei be Geöv dvrip Tic eXireTai XeXaBejuev epbujv, djuapTavei. 

Hier wurde XeXaOejuev, das Mommsens Scharfsinn herstellte, deshalb 
in das überlieferte ti Xa6e|Liev geändert, weil man, und zwar mit 
Recht, zu ^XTiexai ein Object vermisste. Dies xi scheint übrigens 
Euripides noch gelesen zu haben: vgl. frgm. Phrix. 822 öcTic U 
Gvniujv oierai Toucp' fjjLie'pav KttKÖv ti Tipdcciuv touc 9eouc XeXr]- 
Gevai. Mit Hinweis auf Pind. frgm. 225 öttötov 9eöc dvbpi xdpM^ 
irejuipr] lesen wir also: 

ei bk Geöv dvrip ti p^XTieTai XeXa9e|Liev ^pbujv, djiiapTdvei. 

V. 114 flF. ejLioi jLifev (bv 

Moica KapTepuuTOTOv ßdXoc dXKcl Tpeqpei. 
eTT* dXXoici b' ctXXoi jueTdXoi . tö b' ^cxotov KOpucpoÖTai 
ßaciXeuci . iurjKe'Ti TidirTaive Tiöpciov. 
Das ^71* in V. 116 ist von den Byzantinern eingesetzt worden 
(yinterim acquiescendum est in Bymntinomm supplemento^ Bergk), 
die alten Hss. geben bloß Tpeqpei . aXXoici . . . Auch der Schol. Vindob. 
kennt dir' nicht (,dXXoi b' dXXoici jLieTdXoi*), und Momrosen meint, 



MIÖCELLEN. 155 

obwohl sich dies eir' vertheidigen lasse, ^simplex dativus sententiae 
optime convenity ut rede sensit Bissen^. Wir vermuthen, dass das 
€1 in Tpeqpei verdoppelt werden müsse, und gewinnen durch die 
Schreibung 

. . . ßeXoc dXKqi Tpeqpei. 

€1 ctXXoici b' ctXXoi jueTaXoi, tö b' ecxaxov Kopucpoöxai 

ßaciXeOci, jUTiKeii TrdiTTaive irdpciov 
an Stelle der drei kurzen Sätzchen, die uns, besonders am Schlüsse 
des Gedichtes, immer anstößig waren, nunmehr eine abgerundete 
größere Periode des Inhalts: mihi quidem Musa validissimum telum 
rohore alit. quodsi aliis quidem rebus alii excellunt, nihilo minus 
autem summum fastigiatur regihus, tu ulteriuSy cum rex sis^ spectare 
noli. €1 ist vor aXXoici als Kürze gebraucht wie 11. X 410 ibc ei 
ttTraca, vgl. noch Odyss. Z 367, A 317; dass aber be an dritter 
Stelle stehen könne, hat Bergk wiederholt (s. zu Pyth. VI 37, zu 
Ol. II 27) geltend gemacht, und dass dies nicht bloß für Pindar 
gilt, ersieht man aus den Stellen bei Ktthner gr. Gr. II 2 p. 809 f. 
Vielleicht ist es auch gestattet, das Asyndeton V. 73 unserer Ode 
so zu beseitigen: exT^c eXGuJV TroXiäc b* dXöc; i-^fvc eXGibv ist ja 
ein BegriflF, und so steht b' wieder an dritter Stelle. Die Hss. geben 
unmetrisch eY^uc b\ 

WTien. HUGO JURENKA. 



Die Handschrift von Valenciennes der iiias latina. 

Dieser Codex (W), auf den ich durch eine Bemerkung Ehwalds 
bei Gelegenheit der trefflichen Recension der Ausgabe von Plessis 
im Philolog. Anzeiger XVII, p. 46 — 59 aufmerksam wurde, gehört 
dem 10. Jahrhundert und übertrifft mithin an Alter alle bisher 
bekannten Handschriften unseres Gedichtes. Er trägt in dem ge- 
druckten Katalog der dortigen Bibliothek p. 415 u. 416 die Nummer 
420 und enthält den uns interessierenden Auszug f. 110**— 116** mit 
einigen Glossen®) von zweiter Hand, die sowohl hier als auch im 
Texte an einer etwas schwärzeren Tinte leicht erkennbar ist; auf 
jeder Seite der recht gut erhaltenen Handschrift stehen 34 — 35 
Zeilen. Unserem Gedichte gehen voran: Terentii comoediae cum 
glossis — De captivitate Terentii — Argumentum fabulae Andriae, 
es folgen die bekannten Zahlangaben : Pugnatum est apud troiam 
annis X mensibus VII diebus XII. conuerunt ex argiuis sicut acta 



^) Die Glossen stehen immer über dem einzelnen Worte. Ich will nun die 
Glossen des ersten Gesangfes beispielshalber anführen, v. 1 Pelidae: Peleus fuit 
pater Achillis, Diva: Calliope; 8 Atrides: Agamemnon, filius Atrei; 10 proles 
Jovis: Apollo; 19 Danaum: Atridae; 31 Fatidici: Apollinis; 32 Delphice: Apollo; 
58 regis: Agamemnonis; 73 Aeacides: Achilles; 88nato: ait; 93 c-oiitra: dixit (was 
m Aen Text von E{^)V BGB C gedrungen ist). Im folgenden Gesanj^^e sind Vers 181, 
182, 186, 188 189, 194, 204 die Multiplicationen ausgeführt. Man sieht, beim Leser 
wurde sehr wenig vorausgesetzt; zugleich ist der Weg zahlreicher Interpolationen 
offen dargelegt. 



156 MISCELLEN. 

diiirna indicaDt quae dares dimisit conscripta homiDum milia— - 
dcccCLXXVll ex troianis perierunt usque ad oppidum proditum 
hoiiiinum milia dCLXXVii. aeneas profeetus cum navibus quibus -a 
alexander in gratiam ierat .CC. quem homioes omnis aetatis secuti J 
sunt in milib. Ill CCC. antenorem secuti ii d. elenum et andro- — 
machera mille.CC. 

W geht auf einen älteren Archetypus zurück als alle anderen 
Handschriften. Zunächst hat er v. 7 in der Fassung des Ermenricus s 
erhalten. Folgende Verse, die sonst nur am Rande stehen, finden _ 
wir hier im Texte: 85 (Ritschis Umstellung hat sich glänzend — 
bestätigt), 92, 605, 751, während der nur von Eg ^") am Randes 
verzeichnete und als Interpolation allgemein anerkannte Vers 791 
fehlt und vor dem jetzt nicht in den Zusammenhang passeDder» 
und deshalb von L. Müller, Bährens und Plessis eingeklammertea 
V. 297 freier Rnum für einen Vers gelassen ist. Ferner erhellt 
der höhere Wert und das höhere Alter von W daraus, dass er uns 
Verse, die bisher als unpassend beanständet wurden, in anderer 
und richtiger Reihenfolge überliefert. In dem bekannten Gleichnisse 
V. 595—602: 

Non sie setigeri exacuunt fervoribus iras, 595 

Pectoribusque ruunt vastis, modo dentibus uncis 596 

Alterni librant gladios et vulnera miscent 597 

Fortia terga premunt spumantque per ora vicissim, 598 

Fumiferae nubes concretaque fulgura et ignes 599 

lactantur magnoque implentur murmure silvae. 600 

Talis Priamides similisque Aeacides armis. 601 

Tandem animis teloque furens Telamonius Aiax. 602 

sind die Verse 597 u. 601 unverständlich und wurden deshalb von 
L. ]\Iüller und Plessis ausgeschieden, während Bährens durch 
äußerst läppische Conjecturen wenigstens v. 597 zu retten suchte. 
Nun, W macht alle Schwierigkeiten schwinden, indem er v. 597 
nach V. 601 überliefert und den Wortlaut von v. 601 *^) auch noch 
verbessert. — In v. 957 machte das übereinstimmend überlieferte 
,quam^ — in FVGSI fehlt der Vers, E hat eine ganz andere inter- 
polierte Fassung — ^noße Schwierigkeiten und wird in ,iam* ge- 
ändert. Auch hier hilft uns W, indem er v. 957 nach v. 958 setzt; 
es lautet mithin die Stelle also: 

Inque virum magnis emissam viribus egit 958 

Hastam, quam manibus saevus librabat Achilles, 957 

Quam praeterlapsam vitavit callidus Hector. 960 

Ist endlich an der dritten Stelle bei v. 873 u. 874 die Umstellung 
beider Zeilen weniger bedeutend , so wird doch auch nur so die 

*") Ich benutze nicht nur den Apparat von Bährens und den größeren von 
Plessis, sondern habe auch noch selbst in Rom folgende vier Handschriften coUa- 
tioniert: Cod. Reg. Nr. 1708 (a) , Cod. Urb. Nr. 353 (ß), Cod. Reg. Nr. 1776 (t), 
Cod. Reg. Nr. 1428 (b), die alle jung sind (s. XIV— XV). 

*') simil] ardorque Aiacis in armis. 



MI8CELLEN. 157 

überlieferte Lesart ,arces^ gerettet und die Beschreibung des Schildes 

^iel concinner. — Folgende Conjecturen von Gelehrten werden durch 

JV bestätigt: v. 6 confiebat (Schrader), v. 609 irapugnans (Werns- 

dorf), 879 severa (Heinsius), 889 medius (Vulgata), 897 compar (Spon- 

danus), 1032 affusi (Higt). Die jetzt aufzuzählenden neuen Lesarten 

von W sind wohl unbedingt in den Text aufzunehmen: v. 508 gra- 

tantur, 541 vieto (die Vulgata ,vivo* ist sinnlos, da man ja doch 

keinen todten Feind im Triumph aufführen kann) , 584 violarat, 

626 at (nur so erklärt sich das übereinstimmend überlieferte Particip 

,recordans), 665 ,fulgen8' vor ,ardentibus* (erst jetzt verstehen wir, 

warum in v. 666 allgemein das ,que^ fehlt), 763 muroque (vgl. 

V. 760), 840 gerit, 984 praetimuit, 1060 ,omnibus^ nach ,tamen^ 

(so wird die überall erhaltene Lücke trefflich ausgefüllt) und wohl 

auch 402 extinctos (das Wort ist durch Prolepsis zu erklären). 

Nun werden wir wohl auch an einigen Stellen die in W geänderte 

Wortstellung annehmen, es heißt nämlich: v. 172 bellatrix delegit, 

48 iam nonae sidera noctis, 769 omnes turbati fugiunt in castra 

Pelasgi. — Oft hat Wnnr mit einer oder nur wenigen Handschriften 

die richtige Lesart: die wichtigsten Stellen sind folgende: v. 37*'^) 

vindice {JE, F, F, a, ß,T), 87 sparsis (gegen jBF), 91 violarit (FLV), 

304 percussus (E) , 305 dissiluit (-M, iV^, a, t) , 331 perfudit (BE), 

336 iunctis (gegen E„), 631 haec (vgl. Altenburg, Observationes in 

Italici dictionem, Marburg 1890, p. 53 A), 683 excubitu (Altenb., 

p. 25 A), 807 provolat (Altenb., p. 21 A), 921 qua (i, t), 930 con- 

fugiunt (Altenb., p. 7 A), 974 defesso (Altenb., p. 10 A). 

Der Wert des E wurde von Bährens und Plessis sehr über- 
schätzt, während L, Müller, der Entdecker der Handschrift, viel 
vorsichtiger war. Wenn nun ein Verzeichnis der wichtigsten Stellen 
folgen wird, wo gegen Bährens der Text mit TFund anderen Hand- 
schriften zu ändern ist, so soll nur bemerkt werden, dass ich bei der 
Constituierung des Textes Eliwalds einen streng conservativen Stand- 
punkt theile. Oft finden wir die richtige Losart bereits bei L. Müller, 
dessen Ausgabe noch immer die beste ist. Es muss also geschrieben 
werden: v. 7 ,discordia pectora^ (Ehwald p. 49), 29 ,tempora' gegen 
EM, 31 ,aure8' mit gegen E, 43 dixerat (Ehw. p. 53), 67 ,classes 
Danaum^ mit BVDAy 85 ,abstineat dextram ac' (Ehw. p. 57), 
111 ,caelo* mit E ^BVRCa^fb, 135 ,collaudans' mit L^RST , da 
,que* nach ,grates* in WLFTf fehlt, 137 ,linguave' mit (ra, 185 
»pontum* mit BFMNL^^ 249 ,Coroebus' (Ehw. p. 50), 279 ,discedit' 
(Ehw. p. 55), 325 ,discuteret' mit B, 327 ,iussit* gegen EL, 349 
,gemebundus* gegen EMN , 370 ,forti* gegen MN , 385 ,pugnabat^ 
mit XBt> 417 ,decerpta* mit MN-^, 465 ,condit^ mit Fy, 466 ,animo* 
mit BMNBSVa, 521 ,bellum funestaque proelia' mit Fe, 528 
,fudit' (Ehw. p. 55), 528 ,fortissima' mit EBS, 567 ,oscula parva' 
(Ehw. p. 58), 569 ,cristamque comantem* mit BFVASTaf und 
Ehw. p. 54, 603 ,patebat* mit EFMNa^, 605 ,astu* mit BEMN, 
608 »ensis* (Ehw. p. 51), 625 ,recordans^ gegen LG (Ehw. p. 50). 



'^) Die eiDgeklammerten Haudscbriften stimmen mit unserem Codex überein. 



158 MISCELLEN. 

627 ,est* ist gegen MN mit zu streichen, 645 ,Troiae' geo^en j 
MNj 646 ,confu8i' gegen E, 660 ,armis^ (Ehw. p. 58), 666 ,medios — 
que' gegen E, 675 ,incautum' mit MN, 678 ,adver8asque* g^g^T^ i» <« 
716 ,quodsi' gegen EL, 726 ,regis remque' mit J^G^FaT, 748 »fundit*^^ 
mit J5?a, 767 ,facta' gegen 6r, 790 ,in8urgunt' mit MNl/849 ,questus'^=* 
mit Oa gegen MN, 863 ,arces* mit BEGV, 884 ,carmina componunt*^^ 
mit EFGV, 889 ,medius' (Ehw. p. 58), 894 ,casta cum' mit -E^ar,^ 
902 ,clarae* (Ehw. p. 52), 909 ,tinguntur* (?) mit Oaf gegen E{^),^ 
927 ,bellando' mit Ocrf gegen L, 929 ,atque' gegen E(^)FLV,^ 
957 ,quam' (schon früher behandelt), 961 ,vibratum* mit OE(t^)^m 
gegen MNly 966 ,sortemque supremam' gegen MNI, 977 ,deflent^ 
gegen L3IN , 984 ,munere victus' mit GVE{q)afy 990 jdireptum'^^ 
gegen EL (vgl. v. 993). 1002 ,funera* mit EGM, 1003 ,captos'^ 
mitO gegen ilfiV^, ,maestos' mit jFXF, 1007 ,vapido* mit FF, 102» 
,cecidit' gegen EVI, 1031 ,mitis8imus' (Ehw. p. 54), 1037 »honores^ 
gegen E, 1043 ,grandaevum Achilles', 1050 ,cavae' mit EFVMN 
(Ehw. p. 49), 1057, ,pectore' mit C, — Endlich sind die Verse 
621—626 mit Ehwald (p. 50) und Rossbach (Hermes XVII 567) 
nicht zu streichen. 

Schließlich sollen noch zwei Verse ausführlicher besprochen 
werden. Eine wahre Crux ist für die Gelehrten der v. 828; denn 
so sehr auch die einzelnen Handschriften hier voneinander ab- 
weichen, so bietet auch nicht eine einzige unter ihnen einen brauch- 
baren Text, weshalb alle Herausgeber an unserer Stelle eine Lücke 
ansetzen. Ich glaube nun, dass W uns die ursprüngliche Fassung 
erhalten hat: 

,atque ferox iaculum toto cum robore mittit', 

die zum folgenden Verse sehr gut passt. Man wird also diesen 
Vers, wenn man auch die sonstige Güte von W in Betracht zieht, 
unbedingt in den Text setzen müssen. Etwas weniger bestimmt 
möchte ich dafür eintreten, dass wir auch TF darin folgen, dass wir 
nach V. 943 noch die Worte 

,ambo festinant, unum sed fata vocabant' 

einsetzen, die im Codex am Rande angemerkt sind, und zwar, wie 
ich glaube, von zweiter Hand, deren sonstiger Wert sehr gering ist. 

Was nun die Handschrift selbst betrifft, so ist sie ziemlich 
sorglos geschrieben; doch sind sehr viele aus Leichtfertigkeit be- 
gangene Fehler von erster Hand verbessert worden. Die zweite 
Hand hat aber eine Menge Verschlechterungen angebracht, wie 
folgende Sammlung darthun wird: v. 11 regi (1), regis (2), 13 tim- 
pore (1), timpora (2), 38 qua (1), quas (2), 278 aecitus (1), accitus 
est (2), 458 utrique (1), uterque (2), 476 hie (1), hinc (2), 511 com- 
parat (1), apparat (2), 528 fundit (1), fudit (2), 541 ducat (1), du- 
eant (2), 764 poscunt (1), ponunt (2). Nur eine wichtige Verbesse- 
rung eines allerdings in die Augen fallenden Fehlers verdanken 
wir ihr; sie hat nämlich die Verse 969 u. 970, die in W nach 
V. 933 stehen, wo sie unmöglich hingehören können, au die richtige 
Stelle versetzt Der Archetypus von W ist also nach all dem Be- 



MI8CELLEN. 159 

merkten unbedingt älter und besser als der aller übrigen Hand- 
schriften; nach meinem Dafürhalten ist noch die Vorlage unserer 
Handschrift in Uuciale geschrieben, da ich mir nur so die in v. 967 
so auffällige Verschreibung ,in Stantem' erklären kann. Durch viele 
Mittelglieder flössen von demselben Archetypus die von Plessis 
herangezogenen Handschriften ACDIST und die vaticanischen 
a, ß, T, ^- So bietet v. 964 W mit den erstgenannten die sinnlose 
Lesart ,collecti8' und mit a, f v. 950 die merkwürdige Verschrei- 
bung ,natu*. Zahlreiche andere Belege bietet ein Blick in den 
kritischen Apparat. Dennoch kommt aber diesen Handschriften 
keine wie immer geartete selbständige Bedeutung zu. Sehr häufig 
ist in diesem Archetypus Verwechslung eines Wortes mit einem 
anderen in der Nähe stehenden und das Eindringen von Glossen 
in den Text (vgl. z. B. v. 237 ,nati' für ,creti*). Wenn wir uns 
aber dem Wortlaut selbst zuwenden, so geht der Archetypus von 
TF^und den anderen Handschriften auf eine gemeinsame Urquelle 
zurück, was fast jede Seite des Apparates lehrt; dennoch besteht 
eine engere Verwandtschaft'*'*) zwischen TF und j&, F, L, F, B {B 
wurde von Bährens zu sehr unterschätzt). Das Stemma würde nun 
so aussehen: 




MN 



ÄCDSTy aßTÖ 

Die beiden Handschriften MN werden aus dem Apparat so ziem- 
lich verschwinden können. Bei der Constituierung des Textes wird 
man leider nicht immer W allein folgen können, sondern oft auch 
auf die Handschriften der zweiten Classe achten müssen: in der 
Regel wird die Übereinstimmung von W mit einer der beiden 
Classen von y den Ausschlag geben. Ich gedenke demnächst den 
Text des Gedichtes nach diesen Grundsätzen herauszugeben, und 
würde deshalb die Fachgenossen um ihr Urtheil über meine An- 
schauungen bitten. — Schließlich will ich nur noch bemerken, dass 
ich die Orthographie der Eigennamen ganz unberücksichtigt ge- 
lassen habe; wer gleich mir in zahlreichen sehr alten (s. VI, VII) 
und sehr guten Handschriften die Capitel des Eucherius über 
griechische und hebräische Namen verglichen hat, wird wissen, wie 
wertlos die zufällige Übereinstimmung in solchen Dingen ist. 

Oberhollabrunn. D«. K. WOTKE. 



13 



) Dies erhellt aas den S. 331 gemachten Zusammenstellangen, 



160 MISCELLEN. 



Cicero ad fam. I 8, 6. 

Auch der neueste Herausgeber des Ciceronianisehen Brief- 
wechsels, Ludw. Mendelssohn, schreibt an dieser Stelle mit aller 
anderen Herausgebern idque cum sentiam, sedulitate mihimet ipsi 
satis facer e possum, re quidem ipsa idea mihi non satis facio, quo 
nullam partem tuorum meritorum non modo referenda sed ne cogi— 
tanda quidem gratia consequi possum, obwohl die Worte mihimeC 
ipse satis fasere possum weder der Überlieferung entsprechen noch 
dem Sinne angemessen sind. Denn die handschriftliche Überlieferung 
ist auch nach der Mendelssohn'schen Ausgabe übereinstimmend mihi 
me ipsum satis facer e non possim^ mit der unbedeutenden Abwei- 
chung, dass der Harleianus possum für possim hat. Was aber den 
Sinn betriflft, so braucht doch Cicero dem Lentulus die Möglich- 
keit der sedulitas, d. i. das Können, nicht erst zu versichern; 
dies versteht sich ja doch von selbst, und Lentulus hätte keine 
Ursache gehabt, ihm dafür dankbar zu sein. Es musste Cicero ent- 
weder mihimet ipse satis facto schreiben, oder, was ungleich stärker 
ist und der Überlieferung viel näher kommt, mihimet ipse non satis 
facere non possum, d. h. was den Eifer anbelangt, kann ich nicht 
umhin (= muss ich alles aufbieten), mich selbst zufrieden zu stellen; 
es lässt mir keine Ruhe^ bis ich nicht das Möglichste gcthan habe. 
So hat schon Joh. Müller („Beiträge zur Kritik und Erklärung 
der Briefe Ciceros an P. Lentulus" im Innsbrucker Gymn.-Pro- 
gramm 1862) zu schreiben vorgeschlagen. Aus ipse n wird der 
Fehler dor Handschriften ipsum erklärlicher, das vor possim über- 
lieferte non kann stehen bleiben, und selbst possim, wofür Müller 
noch possum schreiben zu müssen glaubt^ kann als 'potentialer Con- 
jurictiv durchaus nicht beanständet werden, so dass sich die ganze 
Änderung der handschriftlichen Überlieferung auf ipse non für 
ipsum beschränkt und ein dem Gedankenzusammenhange vollkommen 
entsprechender Sinn gewonnen wird. 

Graz. A. GOLDBACHER. 



Berichtigungen 

zu Heft 2, Jahrgang 1892 der Zeitschrift „Wiener Studien''. 

S. 300 Z. 20 gehört der Abschnitt: „Sonst muss . . . unterbrochen" nicht 
an das Ende von N. 89, sondern von N. 90. 

S, 308 Z. G von unten lies: 197. iunipinis] E. 

„ 314 „ 12 „ „ „ vice tabulae proconsnlis. 




Die Benutzung des thukydideischen 
Geschichtswerkes durch den Periegeten 

Pausanias. 

In seiner Recension des Buches „über Pausanias. Unter- 
suchungen von Wilhelm Gurlitt. Graz 1890'* hat F. Spiro die Be- 
merkung fallen lassen (Wochenschrift für class. Philologie, 9. Jahrg., 
917): „. . . es wäre G. viel Arbeit erspart geblieben (beispielsweise, 
wo es sich darum handelt, die Verherrlichung Hadrians zu ana- 
lysieren), wenn man nur den Thukydides aus P. in der Weise 
herausgeschält hätte, wie es mit Herodot geschehen ist." In der 
Parenthese scheint Spiro auf die 22. Anmerkung zum IV. Capitel 
(Gurlitt, a. a. O. S. 325 f.) anzuspielen, in der Gurlitt aus der 
Ähnlichkeit der Lobsprtiche auf Hadrian, Antoninus Pius und 
Traian auf gleichartige Quellen (panegyrischen Charakters) schließt. 
Inwiefern gerade an dieser Stelle die Kenntnis des Verhältnisses 
zwischen Pausanias und Thukydides von besonderem Vortheile sein 
könnte^ ist mir nicht klar; im allgemeinen jedoch hat Spiro ent- 
schieden recht, wenn er der Untersuchung der Frage, ob und wie 
Pausanias von Thukydides beeinflusst ist, eine gewisse Bedeutung 
zuschreibt. Diese Äußerung Spiros veranlasst mich daher, eine 
schon vor längerer Zeit entstandene Arbeit, die sich mit dieser 
Frage beschäftigt und die directe Benutzung des thukydideischen 
Werkes durch Pausanias zu erweisen sucht, der Öffentlichkeit zu 
übergeben. 

Pausanias erwähnt den Namen des Thukydides zweimal: VI 
19, 5 und I 23, 9. An der ersteren Stelle ftlhrt er bei der Beschreibung 
des Schatzhauses der Sikyonier in Olympia einen Schild an, dessen 
Epigramm besagte: „oiKpoGiviov xiD Aü uttö Mudvujv xeGfivai . omvec 
bk oÖTOi fjcav," fährt Pausanias fort, „ou Kaict xa aiixa irapicxaxo 
äiraciv elK&leiv. i^xe bk ecfiXGev dvdjLiviicic, ujc OouKubibrjc iroiriceiev ev 
xoic XÖYOic AoKpüJV xijüv irpöc xq OcüKibi Kai ciXXac iroXeic, ev be auxaic 

Wien. stud. XY. 1893. 1 1 



162 OTTO FISCHBACH. 

elvai Kai Muoveac . ol Miiavec oöv ol ^tti xfl dcTTibi Kaxd t^ fijueTcpav 
TvüjjuiTiv fivOpiüTToi juev eiciv oi auxoi Kai Muoveic oi ev xq AoKpibi 
ilTTCipiu." X 38, 8 wird dies Volk noch einmal erwähnt und auf 
unsere Stelle zurtlckverwiesen: „oöxoi Kai xqi All iv 'OXujlittioi elciv 
Ol dvaö^vxec Muovec xfiv dcTriba," die Stadt heißt jedoch ^Muujvia". 
Die hier von Pausanias berührte Notiz findet sich bei Thukydides 
ni 101, wo es heißt „xouc öjuöpouc aöxoic Muov^ac". Die Worte 
^€ju^ bk kfiXGev dvdjuiVTiac . . ." sprechen mit großer Wahrschein- 
lichkeit dafür, dass sich der Perieget an das Werk des Thukydides 
selbst erinnert und dass er nicht etwa diese Mittheilung des Thu- 
kydides in einem Werke eines Dritten erwähnt gefunden hat. 

Nur noch einmal außer der eben behandelten Stelle wird 
Thukydides von Pausanias erwähnt: I 23, 9 heißt es nämlich 
„Olvoßiuj hk fpTov kxiv ic GouKubibriv xöv 'OXöpou xp^icxdv * iprjcpicina 
fdp dviKTicev Oivößioc KaxeXGeTv ic 'AGrjvac GouKubibriv, Kai ol boXo- 
cpovTiGevxi, ujc Kaxijei, juvrijud kxiv ou Troppw ttuXujv MeXixibujv.** In- 
wiefern sich diese Nachricht des Pausanias mit den sonstigen Über- 
lieferungen vereinigen lässt, ob man ihr überhaupt die Eigenschaft 
einer zweifellosen historischen Wahrheit beimessen darf u. s. w., 
dies zu untersuchen, fällt nicht mehr in den Rahmen unserer Unter- 
suchung, für die die Notiz vom ipriqpicjua des Oinobios zu Gunsten 
des Thukydides nur insofern in Betracht kommt, als sie das Inter- 
esse des Pausanias für den großen Historiker zeigt. Von diesem 
Gesichtspunkte aus betrachtet erscheinen auch noch einige andere 
Stellen geeignet, die Benutzung des Thukydides durch Pausanias 
wenigstens recht wahrscheinlich zu machen, so z. B. werden wir, 
wenn wir von dem Periegeten die Stele erwähnt finden, auf der der 
Vertrag zwischen Athen^ Argos, Mantinea und Elis stand, wohl nicht 
ohne Grund behaupten können, beeinflusst, wenn nicht gar hervor- 
gerufen sei diese Erwähnung durch die Erinnerung an Thukydides. 

Thuk. V 46 „dTTOincavxo Paus. V 12, 8 „cxflXai bfe 

tTTOvbdc Kai 5u|Lijuaxiav Tipöc auxoiic fiXXai xe dcxf^Kaci Kai f) irpöc 'A9ti- 
xr|vbe • 47 CTiovbdc eiroiricavxo ^ko- vaiouc Kai 'ApYeiouc xe Kai Mavxi- 
xöv 'AGrivaioi firi Kai 'ApTeToi Kai veac ?xo^ca öpKOV irapd 'HXeiiuv 
Mavxivfjc Kai 'HXeioi utt^p cqpujv ^c cu|U|uaxiav exiüv ^Kaxöv.** 
aiixiSjv Kai xijüv Hu|U|Lidxu)v iLv ap- 
Xouciv ^Kdxepoi dböXouc Kai dßXa- 
ßeic Ktti Kaxd fflv Kai Kaxd GdXac- 
cav." 

Schon der Ausdruck „cxflXai bk fiXXai xe dcxrJKaci Ka\ f| . . . . 
fxouca SpKOv" zeigt, dass den Pausanias vor allen anderen der In- 



DIE BENUTZUNG DES TflUK. GESCHICHTSWERKES etc. 163 

schriftstein interessierte, der die ihm aus Thukydides bekannte 
Inschrift trug. Ebenso verhält sich die Sache in einem anderen, 
p;anz ähnlichen Falle; V 23, 4 führt Pausanias die „CTrjXTi xa^xfi, 
AaKebaijuoviujv Ka\ 'AGrivaiujv cuv0r|Kac ?xo^ca eipirivric ic xpidKovia 
dxüöv dpiöiudv" an und gibt sodann die Zeit derselben an: „Taiixac 
diroiricavTO 'AGrivaToi TrapacTricdjuievoi to beuxepov Gußoiav." Wir lesen 
dies bei Thukydides I 115 „dvaxuipT^cavrec bk and Gußoiac ou ttoXXuj 
öcxepov cTTOVbdc ^noiricavTo (seil.: ol *A0r|vaToi) irpöc AaKebaijuoviouc 

Kai Toöc HujUjudxouc xpiaKOvrouTCic " Wenn endlich Pausanias 

die Inschrift in der 'A0r|vaiuüv cxod in Delphoi, die die von den 
Athenern besiegten Städte aufzählt und das für diese Seeschlachten 
dem Theseus und Poseidon auf dem Vorgebirge Rhion dargebrachte 
Opfer erwähnt, auf Phormion und seine Thaten bezieht, so mag 
auch hier eine Erinnerung an Thuk. II 84 vorliegen; jedenfalls 
musste Pausanias die Thaten des Phormion kennen und wir werden 
sehen, dass ihm die Erzählung des Thukydides nicht fremd ist und 
dass er das von diesem Mitgetheilte als allgemein bekannt voraus- 
setzt (vgl. S. 164 f.) : 

Thuk. II, 84 „Ol bk 'Mr]' Paus. X 11, 6 „TevecGm bk 

vaToi .... xpoTTttiov cxrjcavxec em and xiüv vau|uaxiujv xouxuüv Kai 
Tib Piiu Ktti vaöv dvaOevxec xuj Guciav Oricei Kai xuj IToceibuivi 
IToceibiövi dv6XU)pTicav ic NauiraK- kn\ xtu ovojuaZiojuevu) 'Piu) . Kai jlioi 
Tov." qpaivexai xö eTriTpctjujuia ec <t>op- 

juiuiva xöv 'AcuüTTixou Ixeiv Kai ec 
xoö <t>opjuiujvoc xd ^pfa,^ 

Allerdings erwähnt Thukydides das dem Theseus dargebrachte 
Opfer nicht; doch kann Pausanias diese Nachricht ja entweder 
aus der Inschrift oder aus dem Berichte eines anderen Gewährs- 
mannes gewonnen haben. Denn wie es falsch wäre, Satz für Satz 
aus dem Werke des Periegeten auf einen bestimmten Autor zurück- 
fahren zu wollen, ebenso verkehrt wäre es, anzunehmen, Pausanias 
habe sich sclavisch an den Bericht eines Einzelnen gehalten. Im 
Öegentheil, wir sehen, dass der Perieget sehr verschiedene Ansichten 
über denselben Gegenstand einander gegenüberstellt und das Ur- 
theil über sie häufig dem Leser überlässt, manchmal auch selbst 
fällt; wir sehen, dass er seine Mittheilungen sehr verschiedenen 
Quellen entnimmt und das ihm richtig Scheinende in sein Werk 
aufnimmt. Damit ist über die schriftstellerische Eigenart dea Pau- 
sanias kein Tadel ausgesprochen: mancher Irrthum mag seinen 
Ursprung dem Umstände verdanken, dass Pausanias aus dem Ge- 
dächtnisse citiert, das ihm zuweilen nicht so treu war, als es wün- 



164 OTTO FISCHBACH. 

sehenswert gewesen wäre (so z. B. wenn er I 33, 5 dem Herodot den 
Irrthum unterschiebt, als habe dieser die Nasamonen und Atlanten 
für dasselbe Volk erklärt, während dieser ausdrücklich IV 172 
von den Nasamonen und IV 184 von den Atlanten als von zwei 
verschiedenen Völkern spricht) ; mancher Irrthum ist andererseits 
dadurch entstanden, dass er Nachrichten anderer Schriftsteller 
falsch aufgefasst hat — im großen und ganzen jedoch zeigt uns 
das Buch des Pausanias, dass sein Verfasser ein großes Gebiet 
der einschlägigen Literatur kennt und (wenn auch zuweilen etwas 
ungeschickt) fleißig und ausführlich verwertet. Dass zu den von 
ihm gekannten und verwerteten Schriftstellern auch Thukydides 
gehört, dass er dessen Werk gründlich kannte und an vielen Stellen 
direct benutzte, ja dass er sogar speciell thukydideische Worte 
und Wendungen mit besonderer Vorliebe und oft übertrieben häufig 
verwendet, das soll nun im folgenden an einer Reihe von Bei- 
spielen gezeigt werden. 

Wir wenden uns zunächst zu drei Stellen, an denen Pausanias 
etwas in seiner Erzählung übergeht, weil schon andere darüber 
gehandelt haben. So sagt er z. B. I 23, 10 ^xd bfe ec '^GpjUÖXuKOV 
TÖv TraTKpaTiacTfjV Kai <t>opjuiu)va töv 'Acujttixou Ypoviidvxwv ^repujv 
TTttpiriiui," Dass zu diesen eiepoi auch Thukydides gehört, ist schon 
deshalb wahrscheinlich, weil dieser den Thaten des Phorraion eine 
recht ausführliche Schilderung widmet (vgl. Thuk. I 64, 65, 117; 
II 29, 68 ff., 80—92, 102). Nun heißt es aber bei Pausanias weiter: 
„ec be TÖV <t>op|uiuJva xocövbe ^x^ irXeov fpa\\fa\"' und es wird er- 
zählt, dass Phormion, zum Befehlshaber gewählt, sich gevveigert 
habe, den Zug zu unternehmen, bevor seine Schulden getilgt seien, 
so dass die Athener, die durchaus darauf bestanden, dass e r die 
Expedition führe, seine Schulden bezahlten. Diese Anekdote also 
hatte Pausanias anderswoher (ttXcov Ypo^ipai), wie sie denn that- 
sächlich bei Thukydides fehlt. Der Umstand, dass der Vater des 
Phormion bei Thukydides (I 64, 2) Asopios, bei Pausanias dagegen 
(I 23, 10 und X 11, 6) Asopichos heißt, kann hier nicht ins Ge- 
wicht fallen, da der Unterschied in der Namensform sehr gering 
und vielleicht durch ein Versehen zu erklären ist, und da wir 
andererseits sehen, dass Pausanias zuweilen Namen in bewusstem 
Gegensatz zu anderen Autoren in einer anderen, ihm richtig er- 
scheinenden Form anführt; so z. B. erwähnt er (III 2, 3) den 
Labotas, den Sohn des Echestratos, und fügt hinzu ,,Aeujßu)xriv bk 
Ol xiGexai (seil. Herodot) xö övojua Kai oö Aaßibxav; die beireffende 
Notiz steht bei Herodot I 65. Wir sehen also, dass Pausanins die 



DIE BENUTZUNG DES THÜK. GESCHICHTSWERKES etc. 165 

Thaten des Phormion übergeht, weil dieselben bereits von anderen 
erzählt sind, und zwar audi von Thukydides, dass er dann aber 
etwas pTiXeov'* erzählt, was sich in der That bei Thukydides 
nicht findet, obwohl dieser Schriftsteller so oft und ausführlich 
über Phormion handelt. 

Ein übergehen von Dingen, die bereits von anderen' erzählt 
sind, finden wir auch I 8, 5. Pausanias sagt dort „oii iTÖppuj be 
ecToiciv 'Ap|u6bioc Kai 'ApicTOTeiTUJV oi KxeivavTcc "liTTrapxov • aixia bi 
f\T\c tfivejo Ktti TÖ fpTov övxiva xpÖTiov firpaSav, ^xdpoic kxiv eipri- 
ILieva**, und auch hier haben wir wieder die eingehende Schilderung 
des Thukydides (VI 53 — 56), der Anlass und Ausführung der That 
genau mittheilt. Dass Pausanias sich über dieselbe auch bei einer 
großen Anzahl anderer Gewälirsmänner (bes. *A0TivaiuJV iroXixeia des 
Aristoteles!) unterrichten konnte, hindert natürlich keineswegs, an- 
zunehmen, dass zu diesen ?X€poi auch Thukydides gehört habe. 

Endlich sei noch die ganz ähnliche Stelle Paus. III 17, 7 
erwähnt, wo er über den Spartaner Pausanias nicht spricht, weil 
die Mittheilungen anderer Autoren hinreichen: „xd bk ic auxöv 
(= Pausanias) ÖTioTa ^Y^vexo eibdciv ou buiyricojLJiai * xct yap xoic 
TTpdxepov cuTTPCt9€vxa dir* axpißtc dTioxpuJVxa f\v."' Wir erinnern uns, 
dass Thukydides den Charakter und die Thaten des bedeutenden 
Spartaners ausführlich geschildert hat (vgl. Thuk. I 94, 95, 128—134). 
Auch hier fügt Pausanias, indem er die Kenntnis des von anderen 
Überlieferten voraussetzt, eine Erzählung hinzu, die ebenfalls wieder 
bei Thukydides fehlt und deren Kenntnis er einem dvfjp BuCdvxioc 
zu verdanken vorgibt (eTieEeXGeTv bk cqpiciv dpKecojaai, S fJKOUca 
dvbpöc BuCavxiou). Dazu kommt noch, dass die Worte „xd bk ec 
auxöv OTToTa ey^vexo eibdciv ou biriT^cojuai" einigermaßen an 
Thuk. II 36 erinnern „iLv dTÜb xd juev Kaxd ttoX^jliouc ^pT«> oic 
^Kttcxa eKxr|6r| f| ei xi . . . . TijuuvdjueGa, juaKpriYOpeTv ev eiböciv ou ßou- 
XöjLievoc, edcuj". 

Wenn Pausanias V 1, l sagt, „ocoi be 'GXXr|vujv ITeXoTTOVvricou 
Ttevxe eivai jucipac Kai ou TrXeiovdc qpaciv, dvdTKn cqpdc öjuoXoTeTv, 
u)c ev xri 'ApKdbwv oikouciv 'HXeioi Kai 'ApKdbec, beuxepa be 'Axaioiv, 
xpeic be em xaüxaic ai AujpieiüV," so ist das, wie schon Curtius 
(Peloponnesos II Ö. 93) gesehen hat, ein Beweis, dass er die Stelle 
Thuk. I 10, 1 falsch verstanden. Thukydides sagt dort: „Kaixoi 
TTeXoTXOVvr|cou xujv Tievxe xdc büo juoipac vejuovxai (seil, oi AaKcbai- 
jLidvioi) xf]c xe Euiuirdcnc fiTOÖvxai Kai xuJv eHuj HujLi|Lidxu)v ttoXXüjv", 
gibt also nur an, dass zwei Fünftel des Landes von den Lakedai- 
moniern bewohnt werden ; „Thukydides will,'' wie Curtius sich aus- 



166 OTTO FISCHBACH. 

drückt^ „nur die Ausdehnung des lakonischen Landbesitzes in der 
Halbinsel durch den Bruch '/s ausdrücken, ohne an die einzelnen 
Fünftel als Provinzen zu denken." Pausanias fasst jedoch diese 
7T^VT€ jLioipai bei Thukydides als staatlich voneinander getrennte 
Provinzen auf und kommt daher, weil er Elis und Arkadien als 
zwei Provinzen nimmt, zu 6 |U0ipai des Peloponnes (Elis, Arkadien, 
Achaia und drei der Dorier), was den seiner Ansicht nach von 
Thukydides aufgestellten 5 |uoTpai widerspricht. (Vgl. Gurlitt a. a. O. 
S. 24 und 63.) Dieser Widerspruch löst sich ohne Schwierigkeiten, 
wenn wir sehen, dass hier nur ein Irrthum des Periegeten vorliegt. 
Die „f9vTi", die Strabon VIII cap. 1 f. erwähnt, nämlich: Arkader, 
Eleer, Achaier, Argiver und Lakedaimonier ergeben sich dadurch, 
dass Strabon nach Dialecten sondert, sind also für die Annahme 
einer staatsrechtlichen Eintheilung des Peloponnes in fünf Provinzen 
nicht zu verwenden. Im Gegentheil zeigen uns mehrere Stellen, 
dass Elis wirklich zu Arkadien gerechnet wurde. Cicero ad Atti- 
cum VI 6 schreibt: „Peloponnesias civitates omnes raaritimas esse, 
hominis non nequam, sed etiam tuo iudicio probati, Dicaearchi 
tabulis credidi. Is multis nominibus in Trophoniana Chaeronis nar- 
ratione Graecos in eo reprehendit, quod mare tam secuti sunt, nee 
ullum in Peloponneso locum excipit. cum mihi auctor placeret — 
elenim erat iCTOpiKiüTaToc et vixerat in Peloponneso — admirabar 
tamen et vix accredens communicavi cum Dionysio. Atque is primo 
est commotus; deinde, quod de isto Dicaearcho non minus bene 
existimabat, quam tu de C. Vestorio, ego de M. Cluvio, non dubi- 
tabat, quin ei crederemus. Arcadiae censebat esse Lepreon quod- 
dam raaritimum .... Wir finden hier also Lepreon (in der elischen 
Landschaft Triphylia) zu Arkadien gerechnet, während es Pausa- 
nias ganz entschieden als zu Elis gehörig bezeichnet (vgl. Paus. 
V 5, 3 „. . . . Ktti TTÖXic kriv ev rrj TpiqpuXiot AeTTpeoc. dO^Xouci ju^v 
br\ Ol AeTTpeäiai jaoTpa eivai tüüv 'ApKdbuüv, qpaivovrai bh, 'HXeiuiv 
KttTriKOoi TÖ'eH dpxflc öviec * koi 8coi aurojv 'OXiijuma dviKTicav, 'HXeiouc 
CK Aeirpeou cqpäc 6 KfipuE dveiTie. Kai *ApicT0(pdvr|c eiroiricev, ibc Ae- 
TTpeoc ein TTÖXicjua 'HXeiuJv"). Auch der späte Philostratos rechnet 
Elis zu Arkadien, vgl. Philostr. imag. II 32 „6 juev x^poc 'ApKabia 
Ktti TÖ KdXXicTov 'ApKabiac, Kai iL judXicxa 6 Zeöc xciip^r 'OXujuTriav 
auTÖ övo|udCojLi€V". Dass Pausanias mit seiner Äußerung auf die 
Nachricht bei Thukydides anspielt, ist, da sich sonst eine Notiz 
über eine Eintheilung des Peloponnes in fünf Länder nicht findet, 
zweifellos; dass der Ausdruck „öcoi 'GXXrjvujv cpaciv" dieser Vermu- 
thung nicht widerspricht und die Annahme eines einzigen Gewährs- 



DIE BENUTZUNG DES THUK. GESCHICHTSWERKES etc. 



167 



mannes nicht ausschließt, zeigt uns der Sprachgebrauch des Pau- 
sanias an vielen Stelleu (vgl. darüber Gurlitt a. a. O. S. 44 und 
Anm. 48 zum I. Caj». S. 93 f. ; über cpaci namentlich S. 94). 

Auf ein zweites Versehen des Pausanias bei Benutzung des 

Thukydides hat von Wilamowitz hingewiesen (s. Hermes 21, S. 617 

bis 621), indem er zeigt, dass Pausanias die Mittheilung des Thuk. 

/I 15 „TÖ ^v AijLivaic Aiovucou (lepöv) ijj xd dpxctiöxepa Aiovucia t^ 

buib€KdTi) iroieiTtti ^v jurivi 'AvGecTTipiiövi** irrthümlich verwendet.^) 

f^ausanias bezieht nämlich das auf den Tempel, was Thukydides 

tlber das im Tempel gefeierte Fest sagt; vgl. Paus. I 20, 3 „toO 

lovucou bi tcTx irpöc Tif» öearpiu tö dpxaiÖTaxov lepöv." 



Thuk. VII 29 „TOuc 



oöv 



Wir wenden uns jetzt einer Reihe von Stellen zu, in denen 
ausanias offenbar die Erzählungen des Thukydides vor Augen 
gehabt hat; zunächst dem Zuge des Diitrephes und der Erobeining 
"von Mykalessos: 

Paus. I 23, 3 „oÖToc 6 
A 1 1 T p € cp f| c öXXa Te f irpagev ötto- 
ca X^TOuciv 'AGrivaToi, Km 0pqi- 

KttC |UIC0UJTOUC dqplKOJU^VOUC ÖCTC- 

pov ?| ArijuiocG^VTic ic CupaKOu- 
cac ^gdirXeuce, toutouc, ibc öcxe- 
pr|cav, 6 AiiTpeq)f|c dirfiTev 

ÖTTICU) . Kai bf| KttTd TÖV XaXKlblKOV 

fcxev GöpiTTOv, ?v0a Boiuütuiv 
ev jLxecoToticjt ttöXic MuKaXr|ccöc 
fjv • TaiJTriv kdvaßdc Ik GaXdccric 
6 AuTpeqpfjC eIXe . MuKaXricciujv he 
DU jLidvov TÖ jLidxi|LJiov Ol 0pqiK€C, 
dXXd Ktti YuvaiKac eqpöveucav 
Ktti Tiaibac. 



ÖpqlKac Toöc Tip ArijuocOevei 
lüCTcpficavTac .... €u9uc dtr^- 
TrcjLATTOV, irpocTdHavTec KOjuicai au- 
Touc AiiTp^cpei Ktti €i7TÖVT€c äjua 
4v TfSj} TrapdTTXi|j (^TtopeuovTo ydp 

il* eÖpfirOU) Ktti TOÖC TTOXejLllOUC, 

fjv Ti buvT]Tai, dir' auTifiv ßXdipai. 
6 b^ . . . . ^K XaXKiboc Tflc Gußoiac 
dcp' ^CTT^pac bi^irXeuce töv Göpi- 
irov Ktti dTToßißdcac ic ty\v B o i uj- 
Tiav fJYev auToöc ^m MuKaXric- 
cöv . . . . äjua bi Tfj fi|U€p(ji Tf] nöXei 
irpoc^KeiTO, oucij ou jucTci^'J» Km 
dpei, dcpuXdKTOic t€ ^Timecdjv Km 

dTTpOCbOK/JTOlC .... kTT€c6vT€C bi 

oi 6pqlK€C k Tf|V MuKaXriccdv Tdc 
Te olKiac Ktti tä iepd d7TÖp9ouv Km 
Toöc dv0pu)Trouc ^cpöveuov cpei- 

•)ÖjLl€VOl 0ÖT€ TTpecßUT^paC OUTC 

*€uiT^pac fiXiKiac, dXXd nävTac 

*) Wilamowitz a. a. O. S. 621 „Es ist an dem Berichte . . . nichts auszu- 
>^tsen, als die Bezeichnung^ des lepöv als dpxaiÖTarov. Dj, hat dio Thukydides- 
•elle ihm, wie öfters, einen Streich gespielt u. s. w.^ 



168 



OTTO FISCHBACH. 



Öflc, ÖTiji ^VTuxoiev, Ktti iraibac 

Kttl T^KaiKttC KT€lVOVT€C Ktti 

TTpoccTi Kai uTToCuTia Kai oca ctXXa 
ljLii|iuxa iboiev." 

Auch die Behauptung des Pausanias, dass Sthenelaidas im 
Gegensatze zu Archidamos zum Kriege zwischen den Peloponne- 
siern und Athenern gedrängt habe, geht auf Thukydides zurück 
(vgl. darüber auch Immerwahr, Die Lakonika des Pausanias auf 
ihre Quellen untersucht, S. 37.) 

Thuk. 1 79—86 handelt aus- 
führlich über diesen Gegensatz; 
nachdem er die Rede des Archi- 
damos angeführt (I 80 — 85 ein- 
schließlich), fährt er fort: 

Kai 6 ju^v 'Apxiba^oc Toiaöia 
€1716 * TiapeXGujv b^ CGeveXaibac 
xeXeuraioc, etc tujv eqpöpiuv 
TÖxe ujv, eXeSev ev xoic AaKebai- 



Paus. III 7, 11 „DU jufiv 
TÖv TTÖXejuiöv T€ TÖv TTeXoTTOwricitJüv 
Kai'A0r|vaiujv T€vecöai cuv^CTteucev, 
dXXa Kai ic öcov buvdjueiwc fJKc, bia- 
lueTvai ccpiciv f irpacce rdc CTTOvbdc . 
CGeveXatbac bi fc t€ dXXa ujv 
oiiK dbOvaroc iv AaKebaijuovi Kai 
eqpopeijujv ev tuj tötc tou 
TToXejuou judXicra ^Y^veto aixioc. Kai 
6 TTÖXejLioc oÖToc eu Tf]v '€XXdba 
^Ti ßeßr|Kuiav bieceicev eK ßdGpwv 
Kai öcxepov 



u 



• • • 



jLiov(oic «Lbe. Im Verlaufe seiner 
Rede (I 86) sagt Sthenelaidas 
„oöbe biKaic Kai Xöyoic biaKpiiea 
.... dXXd Ti|uujpTiTea dv rdxei Kai 
TiavTi cG^vei .... ipriqpiZiecGe oöv, 
(b AaKebaijLiövioi, dEiujc xfic Cirdp- 
xric xöv TTÖXeiuov, Kai lurjxe touc 
'AGr|vaiouc edxe jueiZiouc yiTvecGai, 
jurjxe xouc SujUjudxouc Kaxairpobi- 
buj|uev, dXXd Euv xoTc Geoic ^ttiuj- 
|uev Txpöc xouc dbiKoövxac." 

Die Schlussbemerkung des Pausanias, dass der peloponnesische 
Krieg Hellas von Grund aus erschüttert habe, dürfte wohl eben- 
falls auf das Urtheil des Thukydides zurückgehen, der ja so oft die 
Größe dieses langen Krieges betont und ihn für den größten und 
verderblichsten Krieg erklärt. Diese Ansicht begründet Thukydides 
mit dem Hinweise, dass ganz Hellas an ihm theilgenommen habe 
und dass der nach dem peloponnesischen bedeutendste Krieg, der 
gegen die Perser, in zwei Land- und zwei Seeschlachten eine 
schnelle Entscheidung gefunden habe, während der peloponnesische 
Krieg von viel längerer Dauer und an Leiden aller Art überreich 
gewesen sei. Diese Beweisführung scheint dem Pausanias vorge- 
schwebt zu haben, als er zeigen wollte, dass der Krieg der Sieben 



DIE BENUTZUNG DES THUK. GESCHICHTSWERK KS etc. 



169 



gegen Theben der größte gewesen sei, den in vorgeschichtlicher 
Zeit Griechen gegen Griechen geführt. Als Beweise führt er hier 
an, dass in dem Kriege der Eleusinier gegen die Athener, sowie 
auch in dem der Thebaner gegen die Minyer der Aufmarsch durch 
ein kleines Gebiet erfolgt, die Entscheidung in einer einzigen 
Schlacht gefallen und dann sofort Friede geschlossen worden sei. 
Im Kriege der Sieben aber zog das Heer der Argiver mitten aus 
dem Peloponnes bis mitten in Boiotien und Adrastos rief Bundes- 
genossen aus Arkadien und Messenien zusammen; die Thebaner 
erhielten Unterstützung aus Phokis und Minyas; erst* nach lang- 
wieriger Belagerung Thebens fällt die Entscheidung und mehrere 
Jahre später versuchen die Epigonen, wieder mit Hilfe vieler 
ßundesgenossen, das Unglück ihrer Väter zu rächen. Eine Gegen- 
überstellung der hier in Betracht kommenden Stellen wird die 
Ähnlichkeit noch schärfer hervortreten lassen: 

Thuk. sagt (I 1), er habe Paus. IX 9, 1 „xöv bfe ttö- 

den Krieg von Anfang an ver- Xe|uov toötov, 8v eiroXeuricav 'Ap- 



zeichnet „^Xmcac ixi^av le ?cec6ai 
K:ai dEioXoTU)TaTOV tujv TTpo- 

TeT€VTl|Ll^VU)V, T€K|LiaipdjLl€VOC, 8X1 

ÖKjLictZovTec T€ fjcav ^c auTÖv djuqpö- 
X€poi irapacKcufl t^ nacri Kai tö 
öXXo *6XXt)viköv 6piöv EuvicTdjuevov 

TTpÖC ^KttTCpOUC, TÖ |utv €U0UC, TÖ 

b^ Kai biavoöujuevov. Kivricic fäp 
aÖTTi jueTicTTi bf| Toic "GXXrjciv tfi- 
vexo." 

Ferner vgl.: 

Thuk. I 23 „Tiliv U TTpö- 
Tepov ?pYUiV jucTiCTov dirpaxGil tö 
MrjbiKÖv, Kai toöto Sjuiuic buoiv 
vaujLiaxiaiv Kai ireCojuaxiaiv 
TttxeTav Tf)v Kpiciv ecxt- tou- 

TOU bk TOÖ TTOXejLlOU lufiKÖc Te 

I^^TCt TTpoößTi 7Ta0r||LJiaTd Te Euvr|- 
v^XÖn T€V^c0ai ^v auTi^ ttj 'GXXdbi, 
ola oux ixepa ^v icin xpövtu." 



TCTOI, VOJLllZuJ TldVTUiV ÖCOl TTpÖC 

"GXXrivac ^m tiöv KaXoujuevujv fipdi- 
ujv eTToXejLiriGricav uttö *€XXr|vujv, 
xevecGai Xötou judXiCTa dSiov. 



ö jLxev TC '€X€uciviujv irpöc 
'AGrivaiouc touc aXXouc, ibcaÜTUJc 
bk Kai Grißaiujv irpöc Mivuac, Trjv 
Te ^qpobov bi' öXiYOu tuiv eTiicTpa- 
Teuca)uevu)v Kai iv judxij irapec- 
XovTO jLiiqi Tfjv Kpiciv, ec 6|uo- 
XoTiac Te aiiTiKa eTpdirovTO Kai 
CTTOvbdc. 2 6 b fe 'ApTeiujv cTpaTÖc 
ec BoiiüTiav Te jueciiv dqpiKeTO ^k 
juecric TTeXoTTOWi^cou Kai ö "Abpa- 
CToc ^5 'ApKabiac Kai irapd Mec- 
criviujv cu|U|LiaxiKd fiöpoicev. 'Qcaii- 
TU)c bk Ktti ToTc ©rißaioic juicGocpo- 



170 oTtd MMkkt^i. 

ptkd fjXdc rrapa Oujk^ujv kqi ex 
Trie Mivudboc xii'pctc o\ <t>X€Tuai.* 

Vgl. auch noch Thuk. I 10 „vojuiZieiv be Tf|v cTpareiav ^KeiVT]v 
|U€TicTr|V jLiev TCvecOai tojv Tipo aurfic . . . ." und I 21 „Kai 6 TToXejuoc 
ouTOc, KaiTTcp Tujv dv0pu)7TUiv ev ijj jLxev av ttoXcjuijjci töv irapdvTa 
del )U€YicTov KpivovTUJV, TTttucajLievujv be id dpxaia judXXov OaujuaZovTUJv, 
dir' aiiTijjv TUJV epTUJV ckottouci briXibcei öjliujc jueiCujv T€T€vti|u^voc 
auTujv." 

Besonders geeignet zu dem Beweise^ dass Pausanias das 
Qeschiehtswerk des Thukydides gekannt und benutzt und zwar 
direct benutzt hat, sind zwei Stellen, die wir in folgendem einer 
Betrachtung unterziehen wollen ; nämlich Paus. I 5, 4 (cf. Thuk. 
II 29) und Paus. VIII 24, 8 (cf. Thuk. II 102)^ 

Thuk. II 29 „eiKÖc bk Kai Paus. I 5, 4 „KaiToi (Pan- 

TO Kflboc'*) TTavbiova ^uvaipacGai dion) buvdjueoic fe IveKa Trpöc töv 
Tfic GuTOtTpöc bid T0C0ÜT0U ill' GpqiKa (Terea) to Kfjboc diTOiri- 
ujqpeXia tt) irpoc dXXr|Xouc jLictXXov, caTo.'* 
f| bid TToXXuiv f)|uepuiv ec 'Obpucac 
öboö." 

Pausanias gibt an dieser Stelle fur die Verheiratung der Prokne, 
der Tochter des Pandion von Athen, mit dem Thrakerkönig Tereus 
denselben Grund an, wie Thukidyd^s; dies ist umso auffallender, 
als Pausanias damit von einer anderen Überlieferung, mit der er 
in anderen Punkten übereinstimmt, an dieser Stelle abweicht. In 
der ßißXio0r|Kri des ApoUodoros heißt es nämlich, Tereus habe dem 
Pandion im Kriege gegen Labdakos Hilfe geleistet und als Be- 
lohnung für diese Unterstützung habe ihm nach glücklicher Be- 
endigung des Krieges Pandion seine Tochter zur Gattin gegeben. 
(Vgl. Apollod. bibl. III 14, 8 „ttoX^jliou be eHavacTdvTOC irpöc Adß- 
bttKOV irepi T^ic Spujv eireKaX^caTO ßor|6öv eK Qpq.Kr]c Tripda töv "Apeoc 
Kai töv TTÖXejuov cuv auTiu KaTopGiucac ^bujKe Tripei irpöc Tdjuov Tfjv 
^auToO 6uTaTepa TTpÖKVTiv"). Ist schon die hier so auffallende Über- 
einstimmung mit Thukydides bemerkenswert, so wird die Annahme, 
dass der Perieget hier in der That das thukydideische Geschichts- 
werk direct benutzt hat, vollends durch die in beiden Berichten 
sich findende Verwendung des Wortes Kflboc erwiesen. Dieses 
Wort, in der Bedeutung „Verwandtschaft, Heirat** bei Aischylos 
und Sophokles je einmal, bei Euripides öfters verwendet, dürfte 
in Prosa außer den hier behandelten Stellen von Thukydides 

^) Pollux erklärt „T^iv ^mxaiLiiav". 



Dp: BENUTZÜKÖ DES THÜK. GESCH IC HT8 WERKES etc. 171 

und Pausanias wobl nur noch bei Dio Cassius 41, 57 und bei 
Pollux 3, 46 nachzuweisen sein.^) Derselbe, nicht allgemein aner- 
kannte Bericht und die Verwendung eines in Prosa sehr seltenen 
Wortes gerade in diesem Berichte sowohl bei Thukydides als auch 
bei Pausanias machen eine zufällige Übereinstimmung höchst 
unwahrscheinlich, zumal da auch eine der Thukydidesstelle un- 
mittelbar vorausgehende Notiz von Pausanias verwendet worden 
ist. Man vergleiche Thuk. II 29 mit Paus. I 41, 8 (ich bemerke 
hier, dass diese Gegenüberstellung neuerdings auch von M. Mayer, 
Mythistorica, I. Megarische Sagen, 3. Tereus im Hermes 27. Bd. 
S. 490 vorgenommen worden ist): 

Thuk. n 29 „Tripel bfe ti?» Paus. I 41, 8 „toütou U 

TTpÖKVTiv Tf|V TTovbiovoc dir' 'A0ri- kiiv ou Tröppuj rdcpoc Trip^uic 
vüjv cxövTi Y^JVoiica irpoci^Kei 6 toO TTpÖKvriv Ti^juavToc TfjV TTav- 
TrjpTic ouToc oöbev, ovbk Tf\c auirjc bfovoc. dßaciXeuce bk ö Tripeuc, 
0p(jtKTic eTCVovTo, dXX* 6 |u^v dv ibc juev XeTouciv oi McYCcpeTc, irepi 
AauXicji TTic <t>ujKiboc vöv KaXou- rdc TTaTdc xdc KaXoujuevac xfic 
\i4vr\c ff]c 6 Tripeuc uiKei, TÖie MeTapiboc, ujc bk ifib xe boKu» Kai 
UTTÖ öpqtK&v oiKOUjui^vric Ktti TÖ TeKjuripia de Tobe Xeiirexai, AauXi- 
IpTOV TÖ irepl töv "Ituv ai t^" boc fipxe xfic uTrep Xaipuiveiac. 
vaiKec iv xq t^I xauxq ^irpaEav. irdXai yap xf]c vOv KaXou|uevric 'GX- 
TToXXoic bk Ktti xujv 7T0ir|xujv iv Xdboc ßdpßapoi xd TioXXd djKTicav. 
dribövoc juvrjiuij AauXidc ri öpvic direi bk f\v Kai Tripel xd de <t>iXo- 
dirwvöjuacxai. eiKÖc b^ Kai xö Kfiboc juriXav dEeipTacudva Kai xd trepi 
TTavbiova cuvdipacGai xfjc GuTaxpöc xöv "Ixuv öttö xujv T^^vaiKOJV 
^Tc' üjqpeXiqt xQ trpöc dXXrjXouc ..." .... (vgl. X 4, 8 „dvxaöGa ev xrj 

AauXibi TtapaGeivai xiu Tripei xöv 

iraiba ai yuvaiKec Xe'TOVxai). 

Man beachte hier die Übereinstimmung im Ausdruck: xf]c 

<l>iüKföoc vOv KaXou|u^vr|e Trie — xfic vöv KaXoujuevric ^GXXdboc; 

TÖxe UTTÖ 0p(jtKUJV olKOujuevric — TxdXai .... ßdpßapoi xd iroXXd 

i&Kricav; iv AauXid. . . . ujkci — AauXiboc fjpxe; xö ?pTOV xö Tiepi 

xöv "Ixuv ai TiJvaiKec ^irpaEav — xd irepi xöv "Ixuv inxö xüjv 

TuvaiKiöv. Thukydides sagt schließlich „ev dribövoc juvrijuri AauXidc 
f| öpvic diruivdjLiacxai" und Pausanias erwähnt ebenfalls (I 41, 9) „xfiv 
k driböva Kai xeXiböva juexaßoXriv." Bei Thukydides folgt sodann die 
Angabe des Grundes für die Verheiratung der Prokne mit Tereus, 
die mit den Angaben des Pausanias — wie wir sahen — so genau 

*) Bei Homer IL 13, 464 bedeutet es »Leid, Kummer", wie die ganz ähn- 
lichen Stellen deutlich zeigen; vgl. II. 13, 464 „etTrep t( C€ K^boc iKdvei" mit 
lU 15, 245 »fj TTO^ t( c€ Kqboc Indvei;" und II. 16, 516 „uüc vOv t^x^ Kf)öoc kdveu'* 



172 OTTO FISCHBACH. 

übereiDStimmt, dass wir hier jedenfalls eine directe Benutzung vor 
uns haben. Der Vollständigkeit wegen mag noch erwähnt werden, 
dass Pausanias selbst angibt, was unter den xeKjLiripia d. h. Beweisen 
für die Herrschaft des Tereus über Daulis zu verstehen sei: Paus. 
X 4, 9 „GaujLidcai be äEiov, Sri ev tx] Y^i laurr) x^^i^ovec ouie tik- 
Touciv ouie eKXeTTOuci t^ Ta lüd, oub' äv dpxriv Trpöc oiKrjjLiaToc öpöcptu 
veoccictv xt^iöii'v TTOiricaiTo • XeTOuci bk oi <t>ujKeTc ibc Trj 0iXo|u»iXa kqi 
öpvi6i oöct;) Trip^ujc beijua Kai xfic Trarpiboc ^Trecxi xtic Tripeujc." 

Die zweite^ Stelle, für die wir directe Benutzung des Thuky- 
dides durch den Periegeten nachweisen können, ist Paus. VIII 24, 8 f. 

Thuk. II 102 „XeTCTtti hk Paus. VIII 24, 8 „Kai auiöv 

Ktti 'AXKjLiafujvi Tuj 'AjLicpidpeuj Sie ('AXKjuaiujva) fi TTu9ia bibdcKCi töv 
bf| dXdcGai auiöv juerd töv qpdvov 'GpicpuXric dXäcxopa ^c rauTiiv oi 
Tfic jLxriTpöc TÖV 'AttöXXuj TttUTTiv jLiövr|v x^pöv ou cuvaKoXou0r|C€iv 
TTjv Tflv xpflcai oiKcTv, uTceiTTÖvTa f]Tic ecTi veujTdTri Kai f) GdXacca tou 
OUK eivai Xuciv tüjv beijudTUJV irpiv juriTpujou juidcjuaToc dvecprivev öcTe- 
av eupujv ev TauTq Tf) x^P9 ^^' pov aiiTr|v * 9. Kai 6 jufev ^Heupibv toö 
ToiKicTiTai, fiTic ÖTe ^KTeive Tf)v 'AxeXibou Tfjv Trpocxuiciv, evTaöGa 
jLiriT6pa jLiTiTTUJ uttö fiXiou ^ujpÖTO üfiKricc Kai YuvaiKa Icxe KaXXippdnv 
juribfe Tfl fjv, ujc Tflc TC dXXric auTiI) toö 'AxeXuJou ouyaTepa Xotiu ti|) 
luejuiiacjLievTic. 6 b' dTTOpüJV, ujc qpaci, 'AKapvdvujv, Kai oi Tiaibec 'AKap- 
jLidXic KaTcvörice TfjV irpöcxujciv vdv Te Kai 'AjuqpOTepoc eTevovTO* 
TauTiiv TOU 'AxeXiöou Kai ebÖKei dirö be xoO 'AKapvdvoc Toic ^v Tq 
auTUJ iKavf) av KexOöcGai biaiTa tiu iiTreipu) TavjTrj tö Svojua tö vöv 
cin^aTi dqp' oiStrep KTCivac ttjv |uri- YCV^cGai XeTOUci Td irpö toutou 
T€pa OUK öXiTOV xP^vov dTiXavÖTo. Kouprici KaXoujuevoic. 
Kai KaToiKicGeic ec touc irepi Oivid- 
bac töttouc ebuvdcTeuc^ t€ Kai 
diTÖ 'AKapvävoc Tiaiböc dauToO Tf]c 
Xiwpac Tf]v e7TUJVU|uiav eTKaTeXiirev. 

Bei der Vergleichung dieser beiden Stellen ergeben sich viel- 
fache Ähnlichkeiten, die umsomehr Beachtung verdienen, als ihnen 
ein anderer Bericht, der uns in der ßißXioGrJKTi des Apollodoros 
aus Athen erhalten ist, theilweise widerspricht. Die Erzählung von 
Alkmaion und seinen Schicksalen ist dort (biblioth. III 7, 5, 3—5 
ed. Bekker) ausführlich behandelt. Abgesehen von einigen Wider- 
sprüchen — die Tochter des Phegeus, die Alkmaion heiratet, heißt 
bei ApoUodor Arsinoe, bei Pausanias lautet ihr Name Alphesiboia; 
als Söhne des Phegeus nennt ersterer Pronous und Agenor, Pau- 
sanias nennt sie Temenos und Axion; anderes wird durch die aus- 
führlichere Schilderung des Apollodoros erklärt — abgesehen von 



DIE BENUTZUNG DES THUK. GESCUICHTSWERKES etc 173 

diesen Widersprüchen finden sich so viele Anklänge, dass der Ein- 
fluss einer dem Apollodorischen Berichte nahe verwandten Quelle 
ziemlich wahrscheinlich wird, so z. B. um nur das Wichtigste an- 
zuführen: Alkmaions Heirat mit Kallirrhoe, der Tochter des Ache- 
loos; die Erzählung von der Ermordung des Alkmaion durch die 
Söhne des Phegeus; die Erwähnung der beiden Söhne des Alk- 
maion, Amphoteros und Akarnan (Pausanias stellt: Akarnan und 
Amphoteros) u. s. w. 

Interessant und die ThukydidesbenUtzung beweisend ist nun 
der Umstand, dass Pausanias innerhalb des hier in Betracht kom- 
menden Theiles seiner Erzählung — da ja Thukydides nur einen 
sehr kleinen Theil der Sage wiedergibt — da, wo seine Darstellung 
mit der des Apollodor nicht übereinstimmt, sich an die Auffassung 
des Thukydides anschließt, eine bei der sonstigen Übereinstimmung 
mit dem Apollodorischen Berichte auffallende Thatsache: als Inhalt 
des dem Alkmaion ertheilten Orakels gibt Pausanias an, Alkmaion 
werde erst in dem Lande Ruhe finden „fiTic ecTi veuiTdin kui f] 
däXacca toö inTiiptbou inidcjuiaToc dvecprivev uciepov auiriv"-, also ganz 
derselbe Gedanke, wie bei Thukydides „ouk eivai Xuciv tuiv beijad- 
Tujv, Tipiv äv eupujv ev Taüir] irj x^P^ KaioiKicriTai, fiiic Sie eKieive 
rryv jUTirepa iurJTruj üttö f]Xiou dujpctTO ^r]bk th ?iv" (wobei noch zu be- 
achten ist, dass der Ausdruck „uttö f|Xlou ^u)päTo" vielleicht das 
Vorbild für die von Pausanias gebrauchte ähnliche Wendung VIII 
33, 3 „BaßuXüüvoc be lauTTic, fiviiva eibe TiöXeujv tOjv tötc ineTicTriv 
flXioc" und VIII 38, 1 „Kai rauTTiv elbev 6 fiXioc TipuJTtiv" ist); nach 
-Apollodor erhielt Alkmaion den Befehl «TTpöc 'AxeXuJov dmevai Kai 
irap' dKcTvov TiaXivbiKiav Xajaßdveiv" ; die bei Apollodor dann folgende 
Heise zum Oineus eic KaXubüüva und eic 0ec7rpu)Touc ist weder von 
Pausanias noch von Thukydides erwähnt. Auch die Nachricht bei 
Apollodor, dass Alkmaion endlich dm idc 'AxeXuJou tthtöc irapa- 
T€VÖjLievoc KaGaipeiai utt' auioO fehlt bei Pausanias und Thukydides, 
indem ersterer sagt: „Kai ö jaev eSeupujv toO 'AxeXuJou Tfjv irpöcxuj- 
civ, dvTaöOa iIiKTice" mit deutlicher Beziehung auf Thukydides „jaöXic 
xaievönce TfjV irpöcxujciv laÜTTiv toö 'AxeXibou .... ktX." Dass später 
dies Land von Alkmaions Sohne Akarnan seinen Namen erhalten 
habe, berichten Pausanias und Thukydides übereinstimmend, wäh- 
rend Apollodor sagt, dass die beiden Söhne des Alkmaion, nachdem 
sie die Ermordung ihres Vaters gerächt „TropeuGeviec .... eic Tf]v 
fJTreipov cuvaOpoiZouciv oiKrJTopac Kai ktiCouciv 'AKapvaviav." 

Zu dieser auffallenden, nur durch directe Benutzung zu er- 
klärenden Erscheinung tritt jedoch noch ein Moment hinzu. Wie 



174 



OTTO FISCHBACH. 



in der ErzählüDg über Tereus das Wort Kfiboc, so ist an dieser 
Stelle das Wort Trpöcxujcic ein Beweis dafür, dass Pausanias hier iu 
der That auf die Schilderung des Thukydides zurückgegriflFen hat. 
irpöcxujcic kommt außer bei Thukydides und Pausanias wohl nur 
noch bei Arist. Meteor. 1, 14 und Flut. Mor. p. 367 B vor. Seine 
Verwendung bei Thukydides und Pausanias an derselben Stelle 
derselben Erzählung beweist daher umso mehr, als wir schon aus 
einem anderen Grunde an dieser Stelle die directe Benutzung 
des Thukydides nachweisen konnten. Pausanias weicht hier, wie 
wir sehen^ von Berichten, mit denen er vielfach übereinstimmt, in 
mehreren, nicht unwichtigen Punkten ab und zwar gerade an 
solchen Stellen, für die der Bericht des Thukydides vorlag, benutzt 
werden konnte und in der That benutzt worden ist. 



Die Schilderung, die Pausanias von dem dritten messenischen 
Kriege entwirft, scheint ebenfalls auf Thukydides zurückzugehen. 
(Vgl. darüber Immerwahr, Die Lakonika des Pausanias auf ihre 
Quellen untersucht, S. 146.) Eine Gegenüberstellung der beiden 
Berichte mag dies zeigen: 



Thuk. I 101 „Ol bfe (= Ol 
AaKebmjaovioi) .... bieKUjXu9r|cav 
UTTÖ ToO T^voja^vou c€ic|LioO, dv & 
Ktti Ol 6iXu)T€c auToTc Kai tujv 
irepioiKUJV Goupiärai t€ Kai AiGaiflc 
ec 'l0uü|Liriv direcTricav. ttXcTctoi 

bk TIJLIV GIXUÜTUJV IteVOVTO ol TUÜV 

TraXaiüüV Meccriviujv idre bou- 
Xuj0dvTu)v dnÖTOvoi * fj Kai Meccri- 
vioi eKXi^Oricav oi Trdviec . Tipöc 
lilv Toüc iv 'lOiüjLir] TTÖXejaoc KaOei- 
CTrJKei AaKcbaijLiovioic . . . 102. Aa- 
Kcbaijadvioi be, ujc auToic irpöc 

TOUC dv 'I9UÜJU11J djUlTlKlJVeTO 6 TToXe- 

juoc, fiXXouc T€ eTTCKaXecavTO 
SujajLidxouc Kai 'A0r]vaiouc' 
Ol b' fjXGov Kijaujvoc CTpairiTOÖv- 
Toc 7rXr|0ei ouk oXituj . jadXicra b' 
auToiJc eTTEKaXdcavTO, 8ti reixojaa- 
XeTv ebÖKOuv buvaioi eivai, ttic hk 
TToXiopKiac jLiaKpdc KaöeciriKUiac 



Paus. IV, 24, 6 „dm bfe ifj 
cu|Liqpopa Taürri Kai tuiv GiXui- 
TU)v 8coi MeccrjvioiTÖ dpxctiov 
fjcav, de TÖ öpoc rfiv IGuijutiv 
direcTncav. 



AaK€bai)Li6vioi hl 
dXXa 16 jui€T€7rdjLi7rovTO cu^- 
juaxiKd in auTouc Kai Kijuiüva 
TÖv MiXiidbou TrpöSevdv c(piav 
övia Kai 'Aörivaiuüv biJvajLiiv. 
d(piKojuidvouc hk TOUC 'AGiivaiouc 
uTTOTTTeöcai boKoOciv übe tdx« 
veu)T€picovTac Kai öird ttJc 
uTTOHiiac d7TO7rd)LH|iac0ai juet^ 
ou TToXu d£ 'löüüjaric. 7. 'AGiivaToi 



DIE ^f|(yTZUNG DES THÜK. GESCHIOHTSWERKES etc. 175 



b k Tfiv €c aÖTouc TÜJV AaKcbaijao- 

VIU)V UTTOVOiaV CUV^VT€C 'Ap- 

T€ioic Te cpiXoi bi' auTÖ if4r 
vovTo Koi Meccriviujv toTc Iv 
l9u)jaT) TToXiopKouju^voic dKTrecoOciv 
ÜTrocTTÖvboic ^bocav NauTiaK- 
Tov, dqpeXöjaevoi AoKpouc 
ToucTTpoc AiTuiXiqiKaXoujuidvouc 
'OCöXac. ToTc bk MeccTjvioic ixa- 
p&X€V ÄTTeXöeTv iE Iöuüjuitic too tc 
Xiwpiou TO ixvp6v, Kai äjua Aa- 
Kebaijaovioic TrpoeiTrev f| Tlu- 
i a fj jafjv eivai ccpiciv biKriv djaap- 
ToOciv ^c ToO Aloe ToO 'löuü* 

|LldTaTÖVlK€TriV. UTTÖCTTOVbOl 

ja^v iK TTeXoTTOvvricou toutujv 
?veKa dqpeiOncav." 



TouTou evbea dcpaivcTo* ßicji ydp 
^ €lXov TO x^ptov. Ktti biacpopd 
^ TCUiTTlC Tfjc CTpaTciac TrpoiTOV 
AoncebaijLioviotc koi 'A6r]vaioic qpa- 
vepd ^Y^veTO. oi Tdp AaKebaijaovioi 
.... befcavTcc toiv 'AGnvaiiuv to 

TOXjLlTlpdV KQl Tf|V V € UJTe p O 7T0 II a V 

Ktti dXXocpuXouc fijLia fifi^cdjuievoi, 

jLl/i Tl . . . . V€UJT€piClüCl, JUOVOUC 

TÄv HujLijLidxtüv d7r^7r€|Lii|iav, Tfjv 
|Liev Ö7roi|;iav ou briXouvTec, el- 

TTÖVTCC hk 8tI OÖbfev TTpOCb^OYTttl 

aöTUJV ?Ti. Ol h' 'AGnvaioi ff 
viwcav ouK im tiu ßeXTiovi Xö- 
Tiu dTTOTT^iLiTröjLievoi, dXXd tivoc 

ÖTTÖTTTOU ^eVOjLl^VOU .... 'Ap- 
T6101C TOTc dKClVlüV TTOXejLlioiC SlJJU- 

Maxoi dT^vovTO .... 103. oi b' 
iv 'IGidjLiij .... Huv^ßricav TTpöc 
Touc AaKebaijLioviouc fecp' & re 
eEiaciv Ik TTeXoTTOvvricou 

ÖTTOCTTOVbOl . . . . ^V b^ Tl Ktti 

XpncTrjpiov ToTc AttKcbaijuo- 
vioic TTuOiKÖv irpö toO, töv 
Ik^ttiv toO Aioc ToO 'IGuujLiri- 
Ta dcpiivai. ^£fiXOov bi aÖTOi Kai 
Traibec kqi T^vaiKec Kai aÖTouc 
'AGrivaioi beSdjuevoi kqt' f xöoc fjbrj 
to AaK€bai|Lioviu)v ic NauiraK- 
"rov KttTiiÜKicav, f^v Jtuxov 

#|pTlKÖT6C VeiüCTl AoKpUJV 

TUIV 'OJoXO&v lx<5vTU)v." 

Pausanias spricht noch an mehreren Stellen über diesen Kricf^ 
und die Belagerung der Festung Ithome; so z. B. III 11, 8, wo 
«r angibt, die Lakedaimonier hätten die Belagerten üiTOCTTÖvbouc 
abziehen lassen, „Ticajuievuj Kai tuj iv AeXqpoTc xpncTnpiqj TTei0öju€Voi." 
Ferner leeen wir eine ziemlich ausführliche Schilderung dieser Be- 
gebenheiten bei Paus. I 29, 8; abgesehen von einigen kleineren 
WettdangeD (z. B. „oi AaKcbaijuövioi ßonöouc Kai dXXouc Kai Tiapd 
'AÖTivafaiUV )bier€iT^|LiTrovTo" und „totjtouc dTTOTr^jaTTOuciv .... Trpöc 
^no^f^Qy) erinnert hier an Thukydides die Stelle: 



176 



OTTO FISCH BACH. 



Paus. 129, 9 /AOnvaioic 
b^ oÖK dveKTd dq)aiv€To Tiepi- 
ußpicOai Ktti ujc dKOjiiZiovTo 
öiricuü, cu|LijLiaxiav diroi/jcav- 
To 'ApTcioic AaK€bai|Lioviujv 
^XÖpoTc TÖv airavTa oöci xpö- 
vov." 



Thuk. I 102 «Ol h' 'A0n- 
vaioi .... beivöv TroiTicdjLie- 
voi Kai ouK d£iuücavT€c uttö Aa- 
K€bai|Lioviiüv TouTO 7ra0€iv, euOuc 
dTreibf) dvexiAjpncav .... 'Ap- 

TeiOlC TOlC dK€lVUJV7TOX€|LllOlC 

£üjLijLiaxoi ^T^vovTo." 

Zu beachten ist hier Damentlich die von Pausanias häufis: an- 
gewendete Veränderung des Ausdruckes trotz völliger Gleichheit 
des Sinnes (hier z. B. ouk dvcKid d(paiV€TO statt beivöv irouicd^evoi; 
eKOiLiiCovTO ÖTTicuj Statt dvexdjpncav; cujajaaxiav ^TroirjcavTo statt Hiiju- 
jaaxoi It^vovto; exOpoic statt iroXejaioic). Da die Abhängigkeit meiner 
Ansicht nach klar erwiesen ist, so glaubte ich, um den Pausanias 
als Stilisten zu beleuchten, an einem Beispiele zeigen zu dürfen, 
wie er den Ausdruck des Thukydides verändert. Diese Gewohnheit 
zeigt sich an vielen Stellen und wenn bisher noch nicht darauf 
hingewiesen wurde, so geschah dies nur, um sie an einem recht 
bezeichnenden Beispiele nachzuweisen. 

Die Heranziehung der Athener zur Bewältigung des . festen 
Platzes erklärt Thukydides damit, dass dieselben „reixojLiaxeTv ebö- 
Kouv buvaroi eivai", Pausanias gibt an dieser Stelle keinen Grund 
an; vielleicht jedoch kann eine andere Stelle hier verwendet werden, 
wo auch er den Peloponnesiern — wie hier Thukydides den Lake- 
daimoniern — die Kenntnis des Belagerungskrieges abspricht; vgl.: 

Thuk. I 102 „MdXiCTa b* Paus. IX 9,3 „are be ouk 

auTOuc (touc 'Aönvaiouc) etreKaX^- d7ncTa|Li^vu)v täv TTeXo7Tovvr]ciu)v 



cavTo (oi AttKebaijadvioi) öti lei- 
Xojuiax€iv dbÖKOuv buvaroi eivai, 
TTic be TToXiopKiac jaaKpac KaOri- 
ciriKuiac TOUTou evbed eqpaivero. 
ßia TÄp dv eiXov tö x^piov." 



|Lidx€c9ai Trpöc reixoc, Troioujaevujv 

bfe ÖUJLltU ^dXXoV fi CUV ^7TlCTr|MT| 

rdc TrpocßoXdc, ttoXXouc juev dirö 
ToO leixouc ßdXXoviec cpoveuouciv 
ol ©nßaioi, KpaioOci bk öciepov 



Kttl .... 

Eine bedeutende Ähnlichkeit zeigen Thukydides und Pausanias 
auch in der Schilderung des von Tolmides unternommenen Zuges: 

Thuk. I 108 „Kttl TTeXoTTÖv Paus. I 27, 5 „ToXjLiibnc, 

VTicov TTepi^irXeucav 'AGrivaioi öc 'A0nvaiu)v vauciv f]Tou|ue- 



ToXjLiibou Tou ToXuaiou cipa- 
Tr]TouvToc, KQi TÖ vciupiov 
TÖ AaKcbaijaoviujv eveirprj- 
cav Kttl XaXKiba Kopiv0iu)v ttöXiv 
eiXov Kttl CiKuu)viouc ev dTTO- 



v c dXXouc T€ eKttKUJce Kai TTeXo- 

TTOVVTICIUJV Tf|V X^P^^^, 8cOl VCflOV- 

Toi Trjv irapaXiav, Kai AaKebai- 
juioviu)v im fuGiuj Td veiupiö 
eveirpHce, Kai tuiv TrepioiKUiV 



DIE BENUTZUNG DES THUK. GESCHICHTSWERKES etc. 



177 



ßdC€l TI]C TflC ILlCtXIJ ^KpCtTTlCaV." 



Boidc eiXe Kai ttiv KuOripiujv vfjcov, 
de bk Tf|V CiKuuiviav Troiiicd- 
jLievoc dTTÖßaciv, &c oi]bijoOvTi 
xfiv THV de iLiAxTiv KardcTTicav, xpe- 
HidjLievoc ccpÄc KaiebiiuHe irpöc xriv 
TTÖXiv. öcxepov bi. d)c diravfiXOev 
de 'AOnvac, id\fafe }iiy de Gößoictv 
Kai Nd£ov 'AGrivaiuüV kXtipoüxouc, 
dcdßaXe be de Boiujxoöe cxpaxtfi . 
TTopöncae bk Tf]c ff\c xr|v 7roXXf|v 
Kai TrapacxTicdjievoc iroXiopKiqi Xai- 
puiveiav^ ibe de xfjv 'AXiapxiav irpo- 
flXöev, aöxöe xe |Liax6jLi€Voe dirdOave 
Kai xö TTclv f{br] expdxeujiia fjxxSxo. 
xd jLiev de ToX|LiibTiv xoiaOxa drruv- 
OavöjuiTiv 6vxa." 

(Plutarch Per. 18, 2 und 
Ages. 19; sowie Diodor XI 84, 
6 und XII 6 handeln ebenfalls 
über Tolmides; bei Diod. XII 6 
heißt es ^dtevexo jiidxil Kapxepd 
Trepi xfjv Kopwveiav, KaO' f^v ToX- 
jLiibrie jLifev jnaxöjaevoe dvqpdOTi, xiöv 
bk dXXujv 'AGrivaiiuv oi jnfev Kaxe- 
KÖTTiicav, ol bi COüVxee dXr|(p9iicav.** 
Auch Plut. Per. 18 gibt als Ort 
der Schlacht an ^irepl Kopdjveiav." 

Obgleich Thukydides und Pausanias verschiedene Ursachen 
^«r Ausschließung der Lakedaimonier von den Spielen zu Olympia 
angeben, deutet doch eine Reihe von Ähnlichkeiten auf einen 
^«wissen Zusammenhang. 



Thuk. I 113 „Kai xpövou 
drrcvoji^vou jLiexd xaöxa 'AGrivaioi, 
Boiuixwv xÄv (peuTÖvxuiv dxövxujv 
'OpxojLievdv Kai Xaipdbveiav Kai 
dXX' fixxa x^pia Tfie Boiujxiae, 
dexpdxeueav daux&v \xkv x^^ioie 
ÖTrXixaie, xO&v bk HujuijLidxuJv ibc 
dKdexoie dm xd x^Jpia xaöxa, tto- 
XdjLiia ffvxa, ToXjuibou xoO ToXjuiatou 
cxpaxTiYoOvxoe • Kai Xaipu)V€iav 
dXövxec direxi&pouv cpuXaKfiv Kaxa- 
cxricavxee. Tropeuojuevoie bk auxoic 
dv Kopu)V€t(;i dmxiOevxai oi xe dK 
xf]e *0pxo|i€voö (puydbee Boiuixopv 
Kai .... Kai jLidxq Kpaxrjcavxee xouc 

yiy bxicpQeipax xdiv 'A9r]vaiuiv, xouc 

b€ Ciüvxac fXaßov.** 



Thuk. V 49, 1 „Kai AaK€- 

^aijüiövioi xoO iepoO uttö 

HXeiujv etpxÖTieav, uiexe luf) 

öuciv, \xr\b* dTUJvfZecGai . . . . 

Thuk. V 50, 2 >e bk ovbk xaO- 

ta iiOeXoVy AaKebaijLiövioi fii^v 

^TpYovTO ToO lepoO Ouciae 

Kai dxttivuiv Kai otKot £6uov . . . 

4. bdoe b* dx^vexo xq iravTiTupei 

Wien. Stiia. XV. 1888. 



Paus. III 8, 3 „diri bd "Ati- 
boe xoO *Apxibdjuiou ßaciXeuovxoe 
AaKebaijLiovioic fiXXa xe dyd- 
V6X0 de 'HXeiouc dTKXrjlnaxa, Kai 
xoO dyiövoe xoO 'CXuilittikoO Kai 
iepoO xoO 'GXujLiTriaeiv ött' aöxiöv 
(den Eleern) eipTo'juevoi judXiexa 
fJxOovxo . . . Infolge einer schroffen 
Antwort seitens der Eleer fallen 

VL 



ns 



OTTO PISCHBACH. 



^i^TCf^ jLi#l 50v ^ttXoic f XOuiciv ol 

AaK€bOl|Ll6viOl, äXXlüC T€ Kttl ^7T€1- 

bf| Kai Aixac 6 'ApKCciXdou AaKe- 
baijadvioc ^v TtD dt^vi uttö tüjv 
^aßbouxuüv ttXtit&c fXaßev, öti vi- 
Ki&VTOc ToO ^auToO ZieuTOuc Kai 
dvaKTipuxO^VToc Boiujtujv brnnociou 
Kaia Tf|v ouK dHouciav xfic dtiAJvi- 
ceiJüc TTpoeXOibv ic töv dt^va dv^- 
bTJce TÖV fivioxov, ßouX6|Lifvoc bt]- 



die Lakedaimonier unter der 
Führung des Königs Agis in Elis 
ein. 4. t6t€ juifev bfj toö OeoO cei- 
cavTOc ömcui tö CTpdieujua dire- 
Xuüpncev äxpi 'OXujLiTriac Kai toö 
'AX(p€ioO TTpoeXGövTec-" (Pausanias 
erzählt ebenfalls die Bestrafaag 
des Lichas [VT, 2, 2], aber in 
einer Weise, die an XenophoD 
Hell. III 2, 21 erinnert.) 



Xupcai, 8ti ^auToO fjv tö Spina. ** 

Von Thukydides beeinflusst scheinen auch jene beiden Stellen 
2u sein, an denen Pausanias zum Beweise, dass die Verletzung der 
Heiligkeit eines Altars große Strafen nach sich zieht, als Beispiel 
den Freivel vom Tain ar on wählt: 



Thuk. I 128, 1 „Ol Tap 
AaKebaijuiövioi dvacTiicavT^c 
TTOTe Ik toO lepoO toO TTocei- 
bujvoc dirö Taivdpou tüjv 61- 
XuuTUüv iK^rac dTraTaTÖVTec bi^cp- 
Geipav.bi* 8 bf) Kai ccpiciv auToic 
vojLii2ouci TÖV juietav ceicjLiöv t€- 
v^cOai ^v CTrdpTij." 



Paus. VII 25, 3 „AaK^J^ai- 
jLiovioic hk diroKTeivaci Kai toütoic 
fivbpac ic tö lepöv KaTanecpeu- 
TÖTac TÖ ^TrlTaivdpijj toö TIo- 
ceibdivoc ou jLi€Td TToXu dceicÖT] 
ccpiciv fi TTÖXic cuvexei t€ öjlioö kqi 
icxuptp Ttu ceiCjLiiji, djCTC okiav 
jLiTibeiLifav Tdiv ^v AaKebaijiiovi 
dvTicxeiv." 

Paus. IV 24, 5 „AaKe9ai- 

ILioviuüv fivbpec diroGaveiv im tf- 

KXrjjmaTi ÖTip bf| KaTafvujcO^VTec 

iK^Tai KaTaq)€UTOuciv ^c Taiva- 

: p V • ^VTCöGev bfe fi dpx^ tOöv depo- 

- pujv dtrö ToO ßu)|LioO ccpäc dxrocTrd- 

caca dTr^KT€iV€. 6. CirapTifiTaic bt 
iv oubevl \6^^i Bcjui^voic touc Ik^- 
Tac djirivTricev ^k TToceibuivoc ^iir 
vijLia Kai ccpiciv de ?ba<poc Tf|v irö- 
Xiv Tiäcav KaT^ßaXcv 6 Geöc.*' 

Unmittelbar hieran schließt sich sodann die Erzählung von 
der Auswanderung der Heloten nach Ithome, die, wie^ wir sahen 
(vgL. S. 174 f.), ebenfalls auf Thukydides zurückzuführen ist» 

i ' Für die Abhängigkeit der Stelle Paus. VH 25, 3 von Thuk. 
I 128 spricht auch noch folgender Umstand: Pausanias spricht an 



DIE BENUTZUNG DES THUK. GE8CHICQTSWERKES etc. 



IW 



der angegebenen Stelle auch über den kylpnischen Frevel; un- 
mittelbar folgt sodann die Schilderung des Frevels von Tainaron. 
Es ist beachten swerty dass auch bei Thukydides — nur durch ein 
kleines Capitel getrennt — der Erzählung vom Frevel von Taina- 
ron eine Schilderung des kylonischen Frevels vorausgeht, die zahl- 
reiche Ähnlichkeiten mit der Beschreibung des Pausanias. auf- 
weist. 



Thuk. I 126 „6 m^v oöv 
KuXuiv Ktti ö dbeXqpöc auToO ^k- 
bibpdcKQUciv • Ol bfe aXXoi .... Ka- 
9iZouciv ^Tii TÖv ßwjaöv iK^iai 
TÖv iv Txji dKpoTTÖXei. dvacTrj- 
cavT€C bk aÖTouc oi tüjv 'A0ti- 
vaiujv ^TriT€Tpa|LijLi^voi ir\v 
(puXaxfiv .... dTrataTÖviec dir^K- 
Teivav .... KQi diTÖ toutou dva- 
T€ic Kai dXiTrjpioi ttic Oeoö ^k€i- 

Voi T€ iKaXoOVTO Kttl TÖ T^- 

voc TQ dn' ^Keivujv." 



Paus. VII 25, 3 „'AGrivaioi 
bk TÖie jLiev biböaci xoic iK^iaic 
direXGeiv älrwiioiCy xp6yi\} bk öct€- 
pov auToi Ol ?xovT€C xdc dp- 
Xdc bi^cpGeipav ine 'AGtivSc Ik^- 
Tttc TUiv KuXuüvi öjaoO Tf|v dKpö- 

TTOXlV KttTeiXTlCpÖTlüV Kttl aÖTOl 

re o\ diroKTeivavTec ^vojuic- 
Gricav Kai ol ii eKcivuiv iva- 
teic Tf]c GeoO." (Zu beachten 
ist auch hier wieder in den 
Schlussworten die Änderung in 
Ausdruck und Stellung.) 



Zum Schlüsse seien noch einige kleinere Stellen erwähnt, die 
— an und für sich nicht beweisend — im Zusammenhang mit den 
bisher behandelten Stellen den Beweis der Thukydidesbenutzung 
zn befestigen geeignet scheinen: 



Thuk. I 93, 3 „Ineice bi 
Kai ToO TTcipaidic xd Xomd ö 
©emcTOKXflc okobojuieiv (utt- 
f^pKTo V oÖToO Trpörepov im Tf\c 
^K€ivou dpxi)c, fic Kar' Iviauiöv 
'A0iivaioic fjpSc) vojLiiZujv tö t€ 
Xüip(ov KoXöv etvoi, XijLi^vac f xo v 
Tpcic aÖTO(pu€ic Kai auToüc vau- 
TiKOÖc T€T€Vim^vouc jLi^T« irpocpd- 
pciv ic TÖ KTrjcacOai biivainiv." 

Thuk. 1138, 7 „rd bk öc- 
Ta cpaci KOjLiicOnvai auroO 
(= des Themistokles) oi irpo- 
ct\ K o V T € c otKäbe KcXeucavToc 
^Kcivou Kai T€9f\vai Kpiicpa 'AOt]- 



Paus. I 1, 2 „öejLiiCTO- 
KXflc bi ibc fip£€, Toic re Tdp 
TrXeouciv ^miribeiÖTepoc 6 TTei- 
paieuc ^cpaivcTÖ ol irpoKeicOai 
Kai XijLi^vac Tpeic dvO' ^vöc 

?XeiV TOÖ OaXnpoT, TOUTO C(piciv 

diriveiov elvai KarecxeudcaTo." 



Paus. I 1, 2 „qpacl fdp 
ILierajueXficai tujv ^c OejiiicTOKX^a 
'A9r|vaioic Kai ibc ol TrpociJ- 

K0VT6C Td ÖCTfi KO]Lticai€V ^K 

Mafviiciac dveXövrec." 



180 



OTTO P18CHBACH. 



vaiuüv dv Tiq 'Attik^. ou Tctp ^Hnv 
GdTTTeiv übe im Tipobociot cpeu- 

TOVTOC." 

Thuk. III 88, ^v^juovTai 
he AiirapaToi auidc (seil, rdc 
AldXou vrjcouc) Kvibicuv äTroi- 

KOl ÖVTCC • OlKOÖCl V dv JUliql TUJV 

v/|cu)v ou juetaXt], KaXeiiai bk Ai- 
7rdpa*Tdc hk fiXXac dx rauTTic 
öp|Liiü|Li€VOi T^wjpYoOci, Aibü- 
jLiriv Ktti CrpoTTwXriv Kai 'le- 
pdv • vo|LiiZouci hi o\ ^Keivrj avGpiu- 
TTOi dv T^i 'lep^ ujc 6 "HqpaicToc 
XaXKeuei, Sri Tf|V vuKxa cpaive- 
rai TTÖp dvabiboOca ttoXu Kai 
Tf]v fjjLi^pav Kairvöv." 



Paus. X 11, 3 „Ol ht Ai- 
Trapaioi outoi Kvibiiuv jti^vflcav 
a TT Ol KOI, TTic hl diroiKiac fiTe/idva 
Tev&Oai cpaciv dvbpa Kvibiov. (Hier 
fügt Paus« hinzu, dass dieser i\fe- 
juiijüv nach Antiochos' Angabe Pen- 
tathlos geheißen habe u. s. w.) 
.... 4. TOTJTUJV (seil. tOöv AiöXou 
vrjcujv) A i TT dp a V jnfev KTicaviec 
TTÖXiv IvraOGa oIkoOci, lepdv 
hi Kai CrpoTT^Xriv Kai Aibu- 
juac T^ujpToOci biaßaivovrec 
vauciv de aöidc • dv b^ tt) 
CrpoYT^Xr] Kai iröp bfiXöv dcTiv 
dviöv ^K TTic THC. Kai dv 1 e p qt bfe 
TTup T€ aÖTOjuaxov ini ÖKpac 
dvaKaierai ttic vrjcou, Kai Im 
GaXdccij . . . ." 

Paus. V 25, 2„ &ti ydp hr\ 
f] Kaid toOtov OdXacca töv irop- 
6|Liöv OaXdccric xeijuepiwrdxTi irdcric. 
3. Ol T€ Tdp fivejuoi xapdccouciv 
auTrjv, djuKpoT^pujOev tö KUjua ina- 
T0VT€c k ToO 'Abpiou Kai iZ iii- 
pou TieXdTouc, ö KaXeTxai Tupcrivöv. 
Pausanias schildert sodann die 
Schrecken jenes Meeres und fügt 
hinzu: „ei hi. dvraOOa cuveirecev 
'ObucceT biacpGapfivai Tf|v vaöv, 
dXXu)c liiv ouK dv. Tic ireiGoiTO 
eKvr|£acGai Zuivia k t^jv 'IraXiav 
auTÖv, TÖ hi iK Tuüv Geujv eujuevk 
im TravTi IpYdZeTai ^oictuivtiv." 

Sachlich hat also, wie die Vergleichung mehrerer Stellen ge- 
zeigt hat, Pausanias das Werk des Thukydides nicht nur gekannt, 
sondern auch vielfach benutzt. Es entsteht nunmehr die Frage: 
Sollen wir annehmen, dass Pausanias die Stellen des thukydidei- 



Thuk. IV, 24 „kTi hi ö 
TTopGjaöc fj ja€Ta£u PriTiou GdXacca 
Kai MeccrjVTic, fjirep ßpaxuTaTov 
CiKeXia ttic iiTieipou dirdxei. Kai 
kTiv r\ Xdpußbic KXriGeTca toöto, 
fj 'Obucceüc X^TCTai bianXeÖGai . 
bid CTcvÖTTiTa hi Kai eK jueydXinv 
TTeXaTu»v, Toö te TupcriviKoO Kai 
ToO CiKeXiKoO, ecTriTTTouca f| Gd- 
Xacca ec auTÖ Kai ßoiiübric oöca 
eiKÖTUJC xö^€7Tf| evojLiicGr|." 



DIE BENÜTZUNG DES THUK. GESCHICHTSWERKES etc. 181 

sehen Geschichtswerkes, die er verwendet hat, nur aus den Schriften 
anderer kennt, oder dürfen wir sagen, Pausanias hat das Werk 
des Thukydides selbst gelesen und direct benutzt? Die erste 
Annahme wäre an und für sich schon recht unwahrscheinlich, zumal 
wenn wir bedenken, dass Pausanias ein recht belesener und treflF- 
lich gebildeter Mann war (vgl. Gurlitt a. a. 0. S. 145). Die zweite 
Annahme, dass Pausanias das Werk des Thukydides direct benutzt 
habe, hat nichts Auffälliges an sich, steht vielmehr im Einklänge 
mit dem Bestreben jener Zeit, auf die alten Classiker zurückzugreifen 
und sich sogar ihren Stil anzueignen. Dass auch Pausanias den Stil 
eines alten Autors, nämlich des Herodot, nachgeahmt hat, haben die 
Untersuchungen von Otto Pfundtner gezeigt (Pausanias periegeta imi- 
tator Herodoti, Königsberg 1866); doch ist „mit dem Nachweise 
der Herodot-Nachahmung das Eigenartige in der Diction 
des Pausanias nicht erschöpfend bezeichnet** (Gurlitt a. a. 
O. S. 15). Und an wen ist hier eher zu denken als an Thukydides, 
dessen Kenntnis er — wie die des Herodot — bei seinen Lesern als 
selbstverständlich voraussetzt (I 23, 10; I 8, 5; III 17, 7) und mit 
dem er sachlich in so vielen Punkten übereinstimmt? L. Herbst 
hat freilich (Phil. 49 S. 349) die Nachahmung des Thukydides 
durch Pausanias mit den Worten zurückgewiesen: „dass Philistos, 
Dionysios, Dio Cassius, Arrian, Appian und Lukian dem Thuky- 
dides öfters, andere hie und da, Gedanken, Wörter und Wendungen 
entlehnt haben^ ist freilich bekannt; dass Pausanias dies aber auch 
gethan und nun gar den Thukydides ausgeschrieben und stilistisch 
verwertet hat, ist wieder — muss ich sagen — sehr neu und über- 
raschend." 

Das Bestreben, der Strenge des Denkens durch eine möglichst 
große Genauigkeit und Schärfe des Ausdruckes gleichzukommen 
und in wenig Worten viel zu sagen, führt den Thukydides zu einer 
gedrängten, undeutlichen, oft genug dunklen Ausdrucksweise, deren 
Verständnis durch die zuweilen pathetische Färbung des Gesagten 
noch erschwert wird. Schon die Alten haben diese Dunkelheit 
des Ausdruckes bei Thukydides getadelt: bei Marcellinus heißt es 
(vita Thuc. 50), Thukydides sei „^v juiev toTc juepeci caqpric, uttö bfe 
Tfjv CTJvraHiv Ivioie bid tö dmieivov ttic ^pjur|V€iac abriXoc eivm bo- 
KUiv. ?X€i bfe xapoKTflP« UTiepcejuivov Kai m^Töv, tö b^ xfic cuvOeceujc 
TpaxuTT]Toc öv iLiecTÖv xai ejLißpiGfec koi uirepßaTiKÖv, dvioie bfe Kai 
dca(p^c . a\ hk ßpaxuiriTec Gaujuacxai koi tüüv XeSeujv oi voec TrXeiovec** 
und ferner (ib. 56) „?cti bk (Thukydides) .... ^|ußpi0nc inv (ppctciv, 
dca(pf|C Tr|v bidvoiav bid tö uTrepßaToTc xaipeiv, öXitoic 6v6|aaci iroXXd 



182 OTTO nSCHBACH. 

TTpctYinaTa hr\KtS)V Kai TroiKiXiuTaToc ixkv iv toic Tfjc X^2eu)c cxr))iaci, 
KttTö bi. Tf|V bidvoiav rouvavTiov öcxilMctTicToc." Dion. Hal. sagt (irepi 
ToO 6ouKubibou xopoKtfipoc) „euapOjuiTiToi tap tiv^c elclv oi iravxa 
id GouKubibou cujLißaXeiv buvAjuevoi Kai oub' oijtoi X^Jpic iiryff\ceix}c 
TpajLijLiaTiKfjc" ; der Umstand, dass der scharfsinnige Kritiker selbst 
den Thukydides zuweilen falsch verstanden hat, rechtfertigt glänzend 
dieses Urtheil. Bezeichnend ist auch, dass der Taktiker Aineias 
(um 350 vor Chr. Geb.), der sich an einer Stelle streng an Thu- 
kydides hält, sich genöthigt sah, die schwierigsten Ausdrticke und 
Constructionen des Thukydides durch leichtere, allgemein verständ- 
liche zu ersetzen und dass die alten Grammatiker an der Stelle 
Thuk. I 126 — 133; die sich durch seltene Klarheit und Einfachheit 
auszeichnet, bemerkten: „Xeujv ^T^Xacev evraOBa". Betrachten wir 
dem gegenüber den Stil des Pausanias, über den Böckh klagt 
(Kleine Schriften IV 209): „lam vero cuius aures Atticis numeris 
assueverint, dum Pausaniam viva voce recitat, ne unam quidem 
periodum apte cadentem deprehenderit: ita omnia fracta^ concisa; 
inversa, perturbata sunt; quae praeponenda ceteris verbis fuisse 
arbitreris, ea postposita, quae postponenda, ea oceupata sunt; 
denique verborum collocatio prorsus ea est, ut auctor legentes quasi 
deludere videatur^ ne recte intellegi possit" und (ib. 211) das 
scharfe Urtheil fällt: „quarum nugarum" (ungewöhnliche Wort- 
stellung) „ubi Hcgesiam sacerdotem Dionysius dicit^ quis non Pau- 
saniam earundem vel pontificem maximum dixerit?", so sehen wir, 
dass die Abweichung von der gewöhnlichen Redeweise bei den 
beiden Schriftstellern allerdings sehr verschiedenen Gründen ent- 
springt. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass es dem Pausanias 
keineswegs um die genaue Nachahmung eines bestimmten Stiles zu 
thun war; ihm genügte es vielmehr, wenn er gelegentlich mit einem 
seltenen Worte, einer ungewöhnlichen Wendung oder einer seltenen 
thukydideischen Construction prunken konnte. Dies thut er so 
häufig, dass man darin ohne weiters eine schriftstellerische Manier 
erblicken kann. Die übertrieben häufige Verwendung eines thuky- 
dideischen Ausdruckes, auch wenn er bei diesem nur selten vor- 
kommt, kann daher unter Umständen geradezu als Beweis dafür 
gelten, dass er aus Thukydides stammt; denn was konnte dem 
Periegeten willkommener sein als die Gelegenheit, seine Schil- 
derung recht oft mit einem ungewöhnlichen, von seiner Belesenheit 
zeugenden Ausdrucke zu schmücken? U. von Wilamowitz hat in 
seinem Aufsatz „Die Thukydideslegende" (Hermes XII [1877], S. 347 
Anm. 31) kurz darauf hingewiesen, dass Pausanias außer anderen 



DIE BENUTZUNG DES THUK. GESCHICHTS WERKES etc. 183 

Schriftstellern anch den Thukydides „ausgeschrieben und stilistisch 
verwertet^ habe, und W. Gurlitt (Über Pausanias S. 16) bezeichnet 
neben Herodot den Thukydides als Muster des Pausanias (vgL noch 
Gurlitt a. a. O. S. 20; 157; 204; 231).*) 



1. Verwendung einzelner Ausdrücke, die wir entweder 
wegen ihres Vorkommens bei Thukydides allein oder bei ihm in 
einer besonderen^ ungewöhnlichen Bedeutung als thukydideisch be- 
zeichnen können: 

Über Kf)boc und 7Tpöcxu)Ctc haben wir schon gesprochen 
(SL 170 und 174). 

aÖToßoei := „im ersten Ansturm, auf der Stelle" bezeichnet 
Marcellinus als ein schon zu Thukydides' Zeiten veraltetes Wort 
(Thuc, vita 52 „xd jn^v f&p ectiv öpxaiÖTepa tujv kot' aöiöv xP<5vov 
TÖ aÖToßoet Km tö . . . ."). Thukydides verwendet es mehrmals, 
meistens bei der Schilderung von Eroberungen fester Plätze; bei 
den Attikem kommt es nicht vor, auch bei späteren nur sehr, gelten 
Und noch dazu in anderer Bedeutung: 

Thuk. 11 81 „dvöjLiicav au- Paus. I 13, 6 „TTüppoc öt 

TOßO€l ÄV T#IV TTÖXlV dXciV." U)C ^TTCKpCtTriceV, ÖXlTOU jLiev fiX9€V 

Thuk. III 113 „'AjLiTTpaKiav ^Xeiv auroßoei tfyv ir^iXiv . . ." 
jLievTOi olba, 8x1, et ^ßouXrjBricav 
• . . dHeXeiv, auroßoei Sv eiXov" 

Thuk. VIII 62, 2 ^aÖTo- 
ßoei AdjLiipaKOV dieixiciov oucav 
4Xdjv" 

Thuk. VIII 23^ 2 „Iv0a 
TTuvOctverai, Sri f| MuiiXrivTi uttö 
tOjv 'AOnvaiujv auxoßoei ddXwKev." 

Ferner vgl. Thuk. V 3 ; lU 
74; Vin 71. 

^KVtKÖv = „allgemein werden, sich verbreiten" findet sich 
bei Pausanias sehr oft; vgl. besonders Thuk. I 3, 2: 

Thuk. I 3, 2 „. . . . KaXeic- Paus. VII 26, 4 „ou jnfiv 

Oqi "EXXiivac, ou jm^vToi ttoXXoO Kai auriKa te ^SeviKiicev Ait€i- 



^ Schon Gottfried Hermann hat auf Ähnlichkeiten in der Construction bei 
Thnkydides tind Pausanias aufmerksam gemacht (de epigram matis quibusdam 
Öraecis in den Opusc. V, S. 168 Anm.) 



184 



OTTO FISCH BACH. 



T€ xpovou ^buvato Ktti äiraciv iK- 
viKf]cai^; der Scholiast erklärt 
es durch das in diesem Sinne 
gewöhnliche dmKpaTf]cai. 



pav dvTi TirepTiciac KaXfeTcOai* 



Paus. II 29, 3 



T>* 



• • 



^Ktt- 



XeiTo OujKfc. im hi toO AiaKoO 
Kttl Träciv ^HevfKTicev, öcoi . . ." 

Paus. X 1, 1 „2t€CI V ÖCT6- 

pov ou TToXXoTc IHeviKTice Kai 
äirdcri Y€V^c0ai t^ €(p* fijudiv xa- 
XoujLievij OuüKibi (seil. SvojLia). 

Ähnlich mit dvo)ia: VIII 5, 
7 und X 8, 1 ; mit övojLidZecOai X 
32, 9; VIII 23, 3; VIII 22, 6 
u. s. w. mit övojLiacOflvm III 20, 6; 
VI 22, 10; X 35, 5; mit KXnefj- 
vai IV 6, 1 u. s. w. 

iK ToO eöO^oc = „gerade heraus" verwendet Thukydides 
zweimal an Stelle des gebräuchlicheren &tt^ euOet'ac (was z. B. bei 
Plutarch Fab. 3 vorkommt); ebenso braucht es Pausanias: 

Thuk. I 34, 2 „ficTe dirdiij Paus. VIII 8, 3 n*eXXr|VUJV 

T€ jLif| TiapdTecGai uir' auTifiv, beo- touc vo|ui2o|li€Vouc cocpouc bi* aivi- 



TjudTuüv TrdXai Kai ouk ^k tou eü- 
G^oc X^T€iv TOUC XÖTOUC.** 

Paus. Vn 12, 1 kommt vor 
„dTTOCTepeiv ^k toö euO^oc.** 



^^VOtC T€ ^K ToO eÖOeOC |Llf| UTioup- 

yeiv" und ähnlich 

Thuk. III 43, 2 .,Kae^cTTiK€ 
hk. idyaOa dirö toO €u9^oc Xetö- 
|Li€va jLir]b^v dvuTTOTTTOTepa elvai t&v 

KttKUiV, UJCT6 beiV ÖjUOiuJC TÖV 76 

T& beivörara ] [ßouX6|Lievov TieTcai 
dirdiij TrpocdtecOai tö TrXflGoc." 

vococ XoijLiÜJbric nennt Thukydides die Pest in Athen; ebenso 
heißt sie bei Pausanias: 



Thuk. I 23 „fj oux nKicia 
ßXdipaca Kai jui^poc ti cpOeipaca 
f| Xoijauibnc vöcoc.** 



Paus. X 11, 5 „KXcuivaToi 
bfe dm^cOricav jafev Kaid tö auTÖ 
*A0rivaioic uttö vocou ttjc Xoi- 
jmujbouc und noch ähnlicher: 

Paus. V 4, 6 „q)0€ipo|Li^- 
VT]c t6t€ bf) jLidXiCTa Tflc *€XXdboc 
UTTÖ IjucpuXiiüv CTdceuJV Kai uttö 

VÖCOU XoijLllübOUC." 

Mit vöcoc steht das Wort nur noch bei Plutarch probl. Rom 
p. 289 D; mit vöctuiia bei Aristoteles; Polybios und Diodor ver- 
binden es mit bidOecic, KaTdcTacic u. s. w. 



DIE BENUTZUNG DES THÜK. GESCHICHTSWERKES etc. 185 

KaXdic TtapdrrXou KetcOai hat Pausanias ebenfalls, wie 
PfuDcltner bemerkt (a. a. 0. S. 2), aus Thukydides entnommen; vgl..' 
Thuk. I 36, 3 „Tfic Te yap Paus. VII 18, 6 „Aötouctoc 

'iToXtac Ktti CiKeXiac KaXuic Tra- bk f\ toO TrapdnXou vojliiJidv 
pdirXou Ketrai." Diese Stelle KCicGai KaXiöcTdcTTdTpac fj..." 
ist auch wegen der Stellung des 
geneüvus rectus vor dem gene- 
tivus regens (vgl. S. 187, unten) 
beachtenswert. 

droTTOC kommt bei Thukydides und Pausanias in einer 
charakteristischen Verbindung vor: 

Thuk. II 49, 1 „Ktti Td ^v- Paus. V 5, 9 „Ttf» bk 'Avi- 

TTÖc, f\ Te <pdpuT2 Kai f] TXoicca TpiJP tö dTOiTOV eivai ttic öc|Lific 
.... TTveOjiia Stottov Kai bucw- dirö rfic y^c TreiOojuiai, bi f\c aveici 

b€C ^q){€l." TÖ öbujp." 

Paus. X 38, 2 „irorajuioö 
Tivöc firoTTOV Tr|v T€ drjaiba Kai 
aÖTÖ (pr]av etvai tö öbiwp.'' 

Sonst kommt das Wort in dieser Bedeutung nur noch bei 
Cass. Die 53, 29 „rd libara qpüciv Tivd äxoTrov Ixovxa irdvu outoüc 
iTaXaiTTUipiicev** und — stark an Thukydides erinnernd — bei Gregor 
Nyss. II p. 579 D ^ei tic fiTOTiov koi bucüjbec ttv^oi" vor. 

irXT]ciöxu)poc wird nur von Thukydides und Pausanias mit 
Sachen verbunden; sonst (z. B. von Xenophon, Plato, Diodor) nur 
mit Personen. 

Thuk. IV 79, 1 „ Kai Paus. I 39, 4 „'GXeucTvi be 

fijLia ai TrXriciöxujpoi TröXeic au- fibri TrXriciöxuipoc f| KaXoujiie'vri 

Tiöv Ol oÖK d(pecTT]Kmai SuveirfiTov MeTopic." 

xpüqia." 

diroxujXoOcGai, ein sehr seltenes Wort, kommt außer bei 
Thukydides und Pausanias nur noch bei Hippokr. p 293, 16 und 
Pollux 4, 25 vor: 

Thuk. VII 27, 5 „ittttoi Paus. X 1, 3 „dvTauGa 

... . Ol jLifev dTrexwXoOvTO ^v Tti dTrexujXoOvTO |Liev oi Innoi 
diroKpOTq)." tOüv TTobdiv IcTriTTTÖVTUJV ccpiciv ic 

Tdc öbpiac.'' 

Trapd TToXu (vgl. Pfundtner a. a. 0. S. 2). 

Thuk. II 89 „direi ouk dv Paus. I 13, 2 „Tfiv TOppou 

TTOTC direxeipTicav ficcnOevTcc TT a p d vkriv, d)C irapd ttoXu t^voito.** 
KoXö aöGic vaujLiaxeiv. " Paus. III 18, 5 „dXXwc tc 



186 OTTO FISCHBACH. 

Ktti irapct TToXiJ T€VOjJ€vr)c inc 

VIKTIC.** 

Paus. III 1, 4 „Toüc CTttci- 
wTac Trapä ttoXutc uirepeßdXeto 
buväjuiei Tuvbdpeuiv." 

€C TÖ icov KttOicTavai (vgl. Pfundtner a. a. O. S. 2). 

Thuk. I 39 „Töv €c icov Paus. IV 8, 8 „e€ÖTro|iiTÖv 

Tot T€ epTa öjLioiujc Kai touc Xötouc t€ eOeXeiv ^c tö !cov KaracTfi- 
Tipiv bittTUJViCecGm Ka9icTdvTa." cai juiidc|LiaToc toTc ättö Aoiou xai 

OibiTTOboc TÖ ^HpaKXeiböiv t^voc." 

2. Verwendung thukydideischer Wendungen (Stel- 
lung, Satzbau u. s. w.). 

Thukydides liebt es, den genetivus rectus vor den genetivus 
regens zu stellen; diese Eigenthümlichkeit hat sich Pausanias in 
besonders hohem Grade angewöhnt, wie fast jede Seite seines 
Werkes - — namentlich im 10. Buche — beweist: 

Thukydides: Pausanias: 

V 2,2 „Tüüv Topujvaiujv ani- X 10, 8 „Tdpavta toiv ßap- 
XovTtt ou TTcXu Tfjc TiöXeujc." ßdpujv elXe jueTicniv Kai eöbaijuio- 

vecTdinv Ttöv €711 OoXdcqj iröXeuiv." 

II 62, 2 „etuj b^ÄTTOcpaivu) II 10, 1 „xfic doptfic bfe . . . 

buo jLiepujv Td»v ec XPflciv qpavepüjv, Tf]v TipoT^pav tüüv fuLiepÄv 'Ovö- 

Tflc Kai OaXdccTic, toO ^lepou ujuäc juiaia övojadCoviec ..." 

TiavTÖc Kupiujidiouc övTac." III 6, 2 nKXeojußpÖTou be 6 

IV 28 „buoiv dTaöoiv toO jufev Trpecßuiepoc tiöv 7raibu)v ..." 
eiepou TeüEec9ai." 

VII 6, 1 „Tfjv Tuüv 'Aenvaiujv I 14, 5 „tujv m^v dXXu)v i- 

ToO Tcixouc TeXeuTrjv." javrmöveucev oubevdc." 

V 115, 4 ^.elXov bk Kai oi X 17, 5 „ol 'AenvaToi bia- 
Mr|Xioi Tiliv 'AGrivaiujv toO Trepi- cibZicvTec tujv b/jjiiuiv tuiv oTkoi 
TcixicjuiaToc TÖ Kaid Tfjv dyopdv." tivöc tö övo|ia." 

VII 42, 4 „€i KpaTticei^ tic V 16, 5 „jueT^x^iv .... toö 

TuJv Te *6miroXaiv Tfjc dvaßdceuüc." Tupdvvou tiöv d|uapTT]jLidTUJV . . . ." 

Ähnliche Beispiele s. bei Thuk. I 10, 2; II 60, 3; IV 105; 
bei Paus. II 11, 2; IH 17, 2; X 3, 2; 37, 5; 38, 4; 19, 5; 13, 4; 
III 18, .13 und 12, 8 (besonders auffallend: Trapd bfe tö *6XXt^viov 
"^Apcivöric kpöv AcuKiTTiTOv Te ButaTpöc Kai TuvaiKoiv tüüv TToXubsuKouc 
Kai KdcTopoc dbeXcpnc) u. s. w. u. s. w. 



DIE BENUTZUNG DES THUK. QESCHICHT8 WERKES etc. 



187 



In Verbindung mit Präpositionen ist diese Stellung bei Thu- 
dides ziemlich selten^ doch von Pausanias häufig verwendet; z, B.: 



Thukydides: 

VI 33, 1 „ämcTa jafev Tcujc 
. . böfuj ujLiTv 716 pi ToO ^nfirXou 
: ctXneeiac X^Teiy.'* 

VI 34, 4 „ÖTrav tö öirdpxov 
jTiKÖv iLierd buoiv jurivoTv ipp- 
c ÄTrovificai 'AGrivaioic . . . ." 

IV 68 „dcp' dauToO ^vibjuiTic.*' 



Pausanias: 

III 2, 4 „^viHaio b^ KOI 
"Ojaripoc, IjLioi bOKciv, ncpi toö 
Mivuj T^c vojLioGeciac . . . ." 

X 8, 8 »jueid ToO AutoXu- 
Kou TU)v iraibiüv ^Gf'ipeue . . . ." 



VI 21, l „. . . . (paciv . . . . 
dirö ToO XajLiüvou xfjc ööciac tx} 
Ari|LiT]Tpi oiKobojuiri9flvai TÖ Upov." 
VI 24, 4 „otKobojLiricacöai 
Tf|v cToav dnö Tuüv Xacpüptuv tfic 
beKdTTic." Ebenso IV 2, 2; X 
38, 1; VI 23, 8 u. s. w. u. s. w. 
II 29 ^€\köc bfe Kai TÖ Kfiboc VI 20, 17 „Tip Olvojaduj bid 

ivbiova Suvaipacöai . . . in ibcpe- toO MupTiXou ttic t^xvtic ^Täpdx- 
. . . . jLiSXXov, fj bid TToXXüJV Gricav ai ittttoi." 
Epoiv de 'Obpüeac 6boö." (Vgl. 
) Bemerkungen über Kfjboc und 
> sachliche Benutzung auf 
170 f..) 

Bei Pausanias ist diese Stellung auch bei vielen anderen 
äpositionen recht häufig: nach uttö (X 7, 3 „uttö tüüv ö(p0aX]LHJüv 
: cu|Li(popäc** ; V 1, 9 „uttö tuüv ßocKrijuidTUJV tt^c KÖirpou"; VIII 
, 10 „auTÖv UTTÖ ct>r|Y^u)c tuiv Traibwv boXoqpovriGdvTa"), irpö (Vlll 
, 2 ^Tipö ToO ct>r]Y€UJc Tfjc ßaciXeiac"; IX 19, 5 ^Trpö toö dTdXjua- 
: tOüv TTobujv"); dvTi (X 24, 4 „dvTi bk auTÜJV ttic TpiTTic); diti 
: 1, 4 „diTi toö IceMoö Tflc dpxnc"); Trapd (III 12, 3 „irapd toö 
Aubibpou TTIC Y^vaiKÖc") u. s. w. 

Thuk. 136, 3 „Tfjc Te xdp Etwas verschieden davon 

xXiac Ktti CiKcXiac KaXoic Trapd- ist: Paus. I 8, 6 „toö OedTpou 



DU KciTai" (seil, fj K^pKupa) vgl. 
dieser Stelle S. 185 „KaXuJC 
pduXou KeicGai.** 



be 8 KaXoöciv 'QibeTov, dvbpidvTCc 
Tipö TTIC ecöbou ßaciXeuüv eiciv 
AlTUTrriuüv." 

Diese Nachstellung des Gen. reg. findet sich auch — zw^r 
ten ^ — bei einem Genetivus absolutus, wie z. B. : 

Thuk. IV 38 ^Tdiv irpÖTe- Paus. V 2, 1 „toO ''Akto- 

V dpXÖVTUJV TOÖ jLldv TipiüTOU pOC TÜüY TTaibUüV dKjLiaZÖVTWV.'' 

)vt]k6toc." 



188 



OTTO FISCHBACH. 



Thuk. VIII 26 „Tiüv re t&P Paus. V 27, 11 „toO 'Hpaiou 

CiKeXnjüTUJV 'CpjuoKpdTouc Toö Cu- Tfjc dpocpfjc KttT djue dvacKCuaZo- 
pttKOciou jLidXicTa dvdTOVToc . . . ," ixivr]c.^ 

Lukian, Nigrin 1 citiert die Stelle Thuk. II 40 ^djuaöia juev 
8pdcoc, XoTicjuöc bi Ökvov cp^pei" aus dem Gedächtnisse, indem er 
schreibt: „ine\ bk juövriv coi bTjXiücai Tf|V ^jLif|V Tvuijunv dGdXui^ ottuic 

T€ VÖV iXiJJ Kttl ÖTl |Llf| Trap^PfUJC €lXT]JLl|Liai TTpÖC TÜÜV c&v Xötuiv, dlTO- 

(peÜTOijLi' Sv elKÖTUic Kai tö toO QouKubibou XefOVTOc, 8ti r\ djnaOia 
jLifev öpaceTc, ÖKvripouc bk tö XcXoticjli^vov dTrepTdCetai.** Die hier 
statt des Substantiv angewendete Substantivierung des neutrum 
adieetivi oder participii ist für den Stil des Thukydides bezeich- 
nend (vgl. z, B. Duwe, Quatenus Procopius Thucydidem imitatas 
sit, S. 33 im Progr. v. Jever 1885), obwohl auch sonst nicht un- 
gebräuchlich* Da jedoch Pausanias nicht nur diese £igenthümlich- 
keit zeigt, sondern sie auch in einer häufig an Thukydides er- 
innernden Weise verwendet, so sind wir auch hier wohl berechtigt, 
von einer Nachahmung des großen Historikers zu sprechen. Bei- 
spiele: 



Thuk. V 7, 4 „TÖ XiMVU)- 
bec ToO CTpujuövoc." 



Thuk. VII 71, 3 „biet TÖ 

dKpiTWC £uv€X^c Tflc djUlXXTlC.'* 



Thuk. IV 9 „Td TCTeixic- 
jLi^va jLidXicTa xai exupd toö 
XU)piou." 

Thuk. V J09 „TÖ b' dxu- 

pöv Y€ TOIC HuVttTUiVlOUJLieVOlC ou 

TÖ eövouv . . . (paiv€Tai/* 

Thuk. IV 10 „TOÖ xiJupio^ 
TÖ buce'jLißaTov." 

Thuk. V 10, 6 „KttTd tö 
KapTepiÄTttTov ToO x^pio^«" 

Thuk. II 61 „bouXoi ydp 
qppdvTijLia TÖ a i qp V i b 1 V Ktti dirpoc- 

bÖKllTOV Kttl T Ö TrX€lCTl|J TTttpaXÖTUJ 

EujLißaivov." 



Paus. X 20, 8 „TÖ XijLivui- 

beC TOO TTOTajLlOÖ.'' 

Paus. VIII 22, 9 „ÖTrav toö 
Trebiou tö XijuvdJov." 

Paus. X 21, 2 „bid tAv 
^eujLidTiJüv tö cuvex^c.** 

Paus. III 10, 6 „tö cuv€- 
X^c TIÖV b^vbpujv." 

Paus. Vm 50, 9 „Td jud- 
XicTtt icxwpd TÜJV xwpiiüv." 

Paus. X 17, 9 „TÖ dxu- 
pöv fjpKece TiLv öpuiv."* 

Paus. IV 24, 7 „toö T€ 
XU)piou TÖ ^x^pöv." 

Paus. X 32, 6 „KttTd Td 

CTCVlüTttTa TUJV dTpaTTiöv." 

Paus. II 8, 4 „Tijj alcpvi- 
bii}) TTic ^7rieec€U)c.** 

Paus. X 1, 11 „TÖ ^v v} 

VUKTl CUjLlßaiVOV.** 



DIE BENUTZUNG DES THUK. GE8CHICHTS WERKES etc. 



189 



Thuk. I 102 „Tüjv 'Aen- 
UV TÖ ToXjLiTipöv** (die Stelle 
von Pausanias auch sachlich 
utzt worden; s. S. 174 f.). 

Thuk. I 21 „HuveGecav ^ttI 
iTp ocaifuiTÖTepov xq dKpo- 
i, f\ dXriöecTepov" (Schol. dazu 
^Orcpov, 8 TipocdTei"). 



Dass sich auch bezüglich des 
ukydides und Pausanias finden 
igen Beispiele, wie folgende: 

Thuk. I 24 /GTiibaMVÖc 
n TTÖXic iv behq. kTiXeovri töv 
viov koXttov." 

Thuk. n 97 „dTev€To bk 
dpxn f| 'ObpucÄv |Li^T€Öoc im 
V OdXaccav KaOrJKOuca dirö 
ßbt^puüv TTÖXeiüc de . . .** 

Thuk. IV 76 „fcTi bi n 
cxipuüveia fcxaxov rfic BoiiüTiac 
)dc xq OavÖTibi xqc OiuKiboc ..." 



Thuk. I 11 „fj Kai judX- 
)V Ol Tp&ec aÖTiüv biecTrapjuevuJv 
i biKa iiT] dvTcTxov ßiqi." 

Ähnlich Thuk. IV 1 „5 
ri iLidXXov direTiGevTO." 

Thuk, I 24, 1 „TauTqv (i. e. 
•TribajLivov) ÄTTijjKicav juev Kep- 
jpmoi • oIkicttjc b' ^T^vero 
dXioc 'GpatoKXeibou, KopivGioc 



Paus. X 19, 7 „Ktti €lx€v 
dTTiKXTjciv Kepauvöc biet tö äfav 

TOXjLlTlpÖV.** 

Paus. I 19, 6 ^TÖ bk äkoü- 
caci |Lifcv oux 6|Lioiu)c ^TraYuifdv.** 

Paus. I 21, 1 „TTOlTlJLldTlJüV 

Ktti XdTU)v TÖ dTraYU)TÖv.** 

Paus. I 34, 4 „TaOra ra fmi 

TÖ de TOUC TTOXXOÜC dTTttTWTÖV 

dKpaTiÖc eixe.*) 

Satzbaues Ähnlichkeiten zwischen 
lassen (vgl. Gurlitt a, a. O. S. 16) 

Paus. IV 34, 4 ^Kopiuvn 
bi dcTi TTÖXic ev beh^ toO TTa- 
inicou." 

Paus. V 13, 8 „fcTi bk 6 

TOO AlÖC TOÖ 'OXUJUTTIOU ßlüJLlÖC 

Tcov jikv jLidXiCTa toO TTeXomou t€ 
Kai ToO lepoO thc "Hpac dTre- 
Xujv . • ." 

Paus. IX 1, 8 ^dydveTO 
bk f\ dXiJücic TTXaTaiac f| beuTdpa 
|LidxT]c iuev Tp{Ti|j Tqc dv AeÜKTpoic 

fT€l TrpÖT€p0V ..." 

P a u s. IV 34, 8 „Keixai bk tö 
iTÖXicjua al KoXiüvibec dm ovpriXoO." 

Paus. IV 11, 4 ^fj Kai 
juäXXov Tri T€ fiXXq TrpoGujiiiqi Kai 
Taic djUTieipiaic dm iioXu dvTCi 
Xov." 

Paus. X 10, 6 „TdpavTa 
bediriijKicavjLiiv AaKebaijuövioi • 
oiKicTTjc bk dTdv€To CirapTid- 
TT]c OdXavGoc." 



•) Nach Pfundtner (a. a. O. S. 61) stammt das Wort ^iratuiTÖv aus flerodot 
il 63 „xd ^iratuiTÖTaxa . . ." 



190 



OTTO FISOHBAOH. 



t^voc, Tiöv dcp' -HpaKX^ouc, Kaid 
bi\ TÖv TraXaiöv vöjliov Jk ttic jut]- 
TpoTrdXeiüc KaTaKXtiGeic." 



Tbük. VI, 15 ^Tijöv bfe 'Aen- 
voiujy Tiapidviec oi ixty TiXeTcroi 
CTpaieüeiy Trapqvouv Kai . . ., o\ 
hi Tivec Kai dvT^Xetov . ^vfife bk 

TTpOeUjLlÖTaTa TfjV CTpaT€{av 

'AXKißidbric 6 KXeiviou, ßouXö- 
juevoc TiöTfe NiKiqi dvavnoOcGai 
. . . Kai jLidXicra cTpatriYficai T€ 
d7ri8u|iiiüv Kai dXTriluiv . . ." 

Thuk. IV 21 ^MdXicra 
bk auTouc evfife KX^u)v 6 KXeai- 
vi^TÖü, dvfjp briiLiaYUitöc Kar 
eKcTvov TÖV xpövov fl)V Kai toi 
TiXrieei TriGavülTaToc." 

Vgl. dazu auch Thuk. IV 24 
^TTÖXejLiov eTTOioövTo dK TTIC Meccrj- 
VT]c .Kai jLidXicTa dvfiTov ol 
Aokpoi Tiliv Ptiyividv KaTd fxöpav," 
I 67 j,oux f^KiCTa JL16T* aÖTOüV 

evflTOV TÖV TTÖXejLlOV" II 21 ^ivf\- 

Tov Tf|v ßobov iLidXicTa" VIII 
78 „oÖKOuv ^q[)acav XPflvai judXXeiv 
fTi, dXXd vaujLiaxeTv . Kai judXicTa 
ol CupaKÖcioi dvfiTOV." 



Ähnlich Paus. X 17, 2 
„TipiöToi ^fe biaßnvai XcTOVTGi 
vauclv de TfjV vncov Aißuec * f|T€- 
jLiujv bk Toic Aißuciv fjv Cdpboc 
6 MaKrjpiboc, 'HpaKX^ouc bk diro- 
vo)Liac8dvToc ..." 

Paus« X 19, 6 „direl bk Kai 
beuTcpov dmcpdpeiv dbÖKCi öirXa 
dm Tf|V dXXujv (dvfiTOV bk jud- 
XicTa ol 6jLioO KajLißaiJXij dKCTpa- 
T€ÜcavT€c aTE XijGTenöv T€ Hbn 
T6T€U|Lidvoi Kai dpiraTHC kuI 
K€pbu»v de fpwTa ^KQVTec) iToXuc 
jLifev bf| TieZöc, ovK dXdxiCTOi bfe 
i^9poic6T]cav Kai de tö ittttiköv." 



Fassen wir zum Schlüsse das Gesagte kurz zusammen, so 
ergibt sich : Pausanias erwähnt den Thukydides in einer Weise, 
die eine direete Benutzung wahrscheinlich macht ; er zeigt Interesse 
an Thukydides selbst und an Gegenständen, die dieser erwähnt; 
er übergeht an drei Stellen wichtige Dinge, die sich bei Thuky- 
dides finden, mit der ausdrücklichen Begründung, dass „andere" 
darüber hinlänglich geschrieben haben und fügt an zwei von diesen 
Stellen Notizen hinzu, die in der ausführlichen Darstellung des 



DIE BENUTZUNG DES THUK. GESCHI0HT8WERKE8 etc. 191 

Thukydides fehlen (einmal mit der ausdrücklichen Bemerkung 
Tocövbe fx^ rrXdov fp&\^fa\)] er hat Angaben des Thukydides 
falsch verstanden; er stimmt an vielen Stellen mit diesem sachlich 
überein; er verwendet Worte, Ausdrücke und Wendungen, die für 
Thukydides charakteristisch sind, mit Vorliebe und ahmt sogar 
seinen Stil nach. Ein zwingender Beweis war natürlich nur in 
einigen^ unserer Untersuchung besonders günstigen Fällen möglich, 
die Mehrzahl der Stellen, die Ähnlichkeiten aufweisen, konnte nur 
zu dem als sicher erkannten hinzutretend, die Annahme director 
Benutzung befestigen. Dies gilt namentlich von den sachlichen Be- 
rührungen, während stilistische Anklänge die Annahme einer ver- 
mittelnden Quelle ausschließen und daher das eigentliche Beweis- 
material bilden. Am meisten beweisen natürlich solche Stellen, die 
sowohl sachliche als stilistische Ähnlichkeiten zeigen und aucK 
solche haben wir bei Pausanias gefunden. 

Graz. Dr. OTTO FISCHBACH. 



Zu Nemesius. 

Am Schlüsse meiner Abhandlung „Die handschriftliche Über- 
lieferung von Nemesius Trepi qpuceiuc dv8pu)Trou" im XL Bande S. 262 
bis 267 der Wiener Studien (1889) gab ich eine Auswahl von 
Textherstellungen^*) denen sich folgende anreihen mögen. 

S. 40, 9 (Matth.) oötu) Kai dm rf^c fiXXnc xai' elboc kt{c€ijüc 
TreTioiriKe cuvdirTUJV dXXrjXoic t^ Kai' dXiTov oIk€IÖttiti Kai TiapaXXaTq 
Tfjc (puc€U)C . . . Statt dXXr|Xoic, einer stillschweigenden Verbesserung 
des EllebodiuSy wie es scheint, die der Oxforder Herausgeber und 
Matthäi aufgenommen haben, liest man in den griechischen Hss. 
dXXriXa^ in den lateinischen Übersetzungen adinvicem (Alfanus = 
Alf,), inter ipsa invicem (Va,), ea ad sc invicem (Bg.). Da der 
Accusativ unhaltbar ist und auch durch die Änderung in den Dativ 
nicht viel gewonnen wird, vermuthete Matth. in den *Variae lectiones 
et animadversiones* unter dem Texte seiner Ausgabe dXXrjXa dXXrj- 
Xoic oder dXXa dXXoic. Wir halten die letztere Vermuthung für glück- 
licher, doch stellen wir die Worte um. Denken wir uns die Endung 
oic abgekürzt geschrieben, so ist es einleuchtend, wia leicht dXXo^c 
dXXa zu dXXriXa verschmelzen konnte. Zum Sprachgebrauch vgl. 

') Bei dieser Gelegenheit möchte ich bemerken, was ich schon in meiner 
Ausgabe des Burgundio (Gregorll Nysseni [Nemesii Emeseni] ircpl 90c€Uic dv9p({)- 
irou liber a Burgundione in Latinum translatus, progr. gymn. c.-r. Meidlingensis, 
Yindobonae 1891) I S. 14, Anm. 2 angedeutet habe» dass ich jetzt Nem. 36, 2 
(Matth.) mit dem Pariser Bruchstück (so soll es überall heißen, nicht Auszug) S 
^öoHev. ^K ToO bk vocpdv X^Y^cGai ti?|v x|iuxi?|v d)üi9ißoX{av ?xovtoc lese. Zu der 
in den Wr. St. XI 2G3 angeführten Vermuthung wurde ich durch die Lesart t>» die 
man auch bei Cono antrifft (habet für habente) verleitet. Die unterdessen von mir 
vorgenommene Vergleicbung des Laurentiauus^ plut. 86, cod. 6» saec. XII (F) und 
des Burgandiocodex Bruxellensis II 960» saec. XIII (Sd) bestätigt die Sichtigkeit 
der Lesart von S. Hinsichtlich der Hss.-Bezeichnung verweise ich auf die genannte 
Abhandlung Wr. St. X 93—135, XI 143—162 u. 248— 267» bes. 8. 261 f. 



KARL IM. BURKHARD. ZU NEME8IUS. 198 

43, 13 Kai oÖTUJ Tiäci Tiavta juoucikiüc cuvrjpjLioce, 63, 1 äXXa juiv t^P 
SXXaic dpjLiöZiei xp^i^^c* 

41, 2 f| jLittTvfiTic Xi9oc eHeXiiXuG^vai boKcT Tf|V tujv fiXXiuv XiGu)v 
(puciv T€ Ktti buvainiv . . . Tdj jLierabibdvai xoic dxö|ii^voic Trctci ttjc bu- 
vdjLieuüc dauxfic. 

F}/, also die beste Überlieferung, hat aurf^c, alle anderen Hss. 
und die Ausgaben bieten daurfic. Das directe Reflexiv im posses- 
siven Oenetiv ist gewiss am Platze, doch befremdet die prädieative 
Stellung. Diese ist unter 18 Fällen nur dreimal allgemein überliefert 
und von den Herausgebern aufgenommen, nämlich 199, 10 toic 
TT^paciv ^auToO, 178, 7 toic Tr^paciv ^auxiiiv und 366, 5 rfjc djuaGiac 
€auTuiv — hier für f||üiuiv auxujv, vgl. A. DyroflF, Geschichte des Pro- 
nomen reflexivum (Beiträge zur histor. Syntax der griech. Sprache, 
herausgeg. von M. Schanz, B. III 3 u. 4, Würzburg 1892 u. 1893) 
II. Die attische Prosa und Schlussergebnisse S. 184 f. [612 f.] — 
\vährend die regelmäßige attributive Stellung sich zehnmal findet: 
138, 2 rfic ^auToO Gcöttitoc, 139, 2 xfjv ^auroö fXujTxav, 151, 13 
Kard xfjv dauxoO cpüciv, 252, 5 Kaxd xf|V aKpav ^auxoö TrpojLiijGeiav, 
119, 10 TÖ dauxfic fpTOV, 133, 5 Kaxd xfjv ^oüxfjc Jiuriv, 140, 1 Kaxd 
Tf|v ^auxfic cpuciv, 140, 5 elc xfjv feuxfic dv^pyeiav, 229, 13 jfji dauxfjc 
q)UC€i, 326, 12 Kaxd xfjV ^auxf^c qpuciv. An den übrigen fünf Stellen 
schwankt die Überlieferung, indem dort für das prädicativ gestellte 
dauxoO, bezw. iavTf\c auch aüxoC, bezw. auxfic zu lesen ist. So bietet 
an unserer Stelle, wie erwähnt, xf^c buvd|Li€wc aöxfic Fy, 46, 18 oö 
cuvecpcpev auxijj . . . yviövai xfjv cpuciv aöxoO DC'c, 134, 10 f| bk 
^luxn . . . &h\ b\ öXou x^p€i Kai xoO cpwxöc auxflc D und N, 257, 5 
xö fiirap dKpoic xoTc XoßoTc auxoO AD*, 266, 6 dnocpaTuiv aöxoO x?|v 
TXwxxav (aöxoO nur hier vorangestellt) F. 

Die Erwägunge dass diese Abweichungen sich auf die beste 
Überlieferung (vgl. 41, 2; 46, 18; 257, 5) oder einzelne der besten 
Hss. (134, 10; 266^ 6) stützen, und der Umstand, dass außerdem 
der possessive Genetiv auxoO noch sechsmal (darunter viermal in Ent- 
lehnungen aus dem A. u. N. Testament) in derselben prädicativeu 
Stellung und dir. refl. Bedeutung allgemein überliefert ist — man 
vgl. 58, 4 biKaioc okxeipei ipuxdc kxtivujv aöxoO (= LXX, Prov. 
XII 10), 108, 5 und 109, 6 xax^Tiaucev 6 0eöc dirö Trdvxujv xujv 
Jpfuiv aöxoO (vgl. Heb. IV 4 Kai Kax^iraucev 6 Geöc ^v xrj fiin^pci 
ifjl dßböinij diTÖ 7rdvxu)v xi&v fpfujv aöxoO, ähnlich Gen. II 2 u. 3), 
300, 5 6 fivöpuiTTOC . . 6 xuttujv aöxf|v b\ä xfjc aipeceujc auxoO, 
320, 9 6 djLißX^ipac T^vaiKl (TuvaiKa F) . . . Ijnoixcucev (auxf|v fehlt in 
yF) dv xfl Kapbiqi auxoO (vgl. Matth, V 28 rräc 6 ßX^rriüv TVJvaiKa 

Wian. Sind. XY. 1898. \% 



194 KARL IM. BURKHARD. 

. . . d]Lioix€uc€V aötfjv dv rrj Kapbiqi auioO), ebend. 10 6 'lübß üirfep twv 
Kara bidvoiav tOjv t€kvu)v aÖToö 7TXrijLiM€XT]|LidTUJV fGue Ttp 0€tp') — 
machen es mehr als wahrscheinlich, dass wir an den oben genannten 
fünf Steilen ebenfalls auxfic, bezw. auToO zu lesen haben.*) Da- 
gegen scheint mir die naheliegende Änderung des Spiritus^ durch 
welche überall die übliche reflexive Form hergestellt werden könnte, 
bedenklich, da sie der Schreibweise des Nemesius widerspricht, 
der, wenn wir den Hss. wenigstens folgen, die „contrahierten 
Formen** (so nach Kühner-Blass I § 168) nicht kennt.*) 

Unser Schriftsteller ist oflfenbar dem im N. T. herrschenden 
Sprachgebrauche gefolgt. Vgl. außer den oben a. StSt. noch Matth. 
I 21, II 11, Marc. I 5, II 6, Luc. I 7, loh. II 11, Apoc. XIX 2, 
besonders aber lud. 6 Touc jnf) mcTeücavTac dirdiXecev difT^Xouc le 
Toüc }xr\ THpricavTec ifjv dauiiöv öpxnv, 13 ^TracppiJovra xäc ^auTwv 
aicxuvac, 18 Kard idc dauTUJV dTTiGujLiiac TropeuöjLievoi gegenüber 
14 *lbou, fjXGev Kupioc iv dfialc juupidciv adxoO, 16 Kard xdc eiri- 
GujLiiac auTi&v TropeuöjLievoi (nach Tischendorf-Gebhard, Leipzig 
1891). Die letzteren Stellen, aus denen hervorgeht, dass im N. T. 
der possessive Genetiv dauToO immer attributiv, dagegen der viel 
l)äufigere des reflexiv gebrauchten auToO *) immer prädicativ gestellt 
ist, und der sonstige Sprachgebrauch des Nemesius (s. oben) em- 
pfehlen auch in 199, 10; 178, 7; 366, 5 die possessiven Genetive um- 
zustellen, oder, was näher liegt, aÖToO, bezw. auTi&v zu schreiben. 

Gewissermaßen ein Gegenstück zu der überlieferten prädica- 
tiven Stellung des possessiven Genetivs des Reflexivpronomens und 



') Die Stelle 133, 6 ö i\\ioc xfl iTapouc(<]i aÖToO töv d^pa elc 9ÄC juLCxa- 
ßdXXei ist insofern unsicher, hIs aÖToO in AFy fehlt und daher wohl zn streichen 
ist, obgleich Burgundio ,praesentia sui' und Alfanus ,sua praesentia* haben. 

^) Den possessiven Gen. aCiToO im reflexiven Sinne haben bekanntlich aaßer 
Homer, den homer. Hymnen (I 342, H 61, hymn. VII 80, vgl. k 27) und Hesiod. (Th. 
470 — hier hat wohl irrthümlich Flach in der ed. min, aÖTf)c — 764) nicht selten 
auch die Lyriker, Pindar ausgenommen (vgl. Dyro£f I. Von Homer bis zur attischen 
Prosa S. 87 ff. [277 ff.]), freilich, wie es scheint, nur in attribut. Stellang; so auch 
Aristides (vgl. W. Schmid, Der Atticismus II S. 48, Stuttgart 1889). Hingegen lehnt 
Dyroff II S. 163 f. [691 f.] diesen Gebrauch ausnahmslos, die prädicative Stellung 
der possessiven zusammengerückten FF. (^auToO, aÖToO u. s. w.) in der Regel fOr 
die attische Prosa ab und ändert die bei den einzelnen Schriftstellern hier und 
da überlieferten widerstreitenden Stellen. 

*) Nur 49, 3 schwankt die beste Überlieferung zwischen aÖTÖ and ^aUTÖ, 
72, 2 hat nur D aÖT/)v und an wenigen Stellen, wie 93, 4; 173, 2 eine jüngere 
Hs. ganz vereinzelt die zusammengezogene Form. 

•) Dafür findet sich, wie sihon Arndt, De pron. refl. I 23 ff. richtig beob- 
achtet hat, im N. T. nie aOroö. 



zu NEMESIU8. 195 

des reflexiv gebrauchten aÖTOö, auific bildet die attributive der- 
selben nichtreflexiven Formen, welche an drei Stellen allgemein 
zu lesen sind. Während nämlich das nichtreflexive auTOÖ 17mal 
prädicativ gestellt ist, findet es sich einmal in attributiver Stellung: 
272, 9 Tnc T«P ctÖToö (auTiöv D, Trap' aÖToö — Trap* oflfenbar durch 
das vorausgehende fäp hervorgerufen — F) jnoxOripiac dcTiv i\ äyvoia. 
Diese Stellung ließe sich hier durch die Auffassung von auToö = 
ipsius (suae enim malitiae est haec ignorantia Bg., vgl. Rehdantz zu 
Lyk. § 38, Krüger § 47, 9, 12 und Dyroflf a. a. O. II S. 63 [391]) 
erklären. Ferner steht aöxfjc 14mal prädicativ (darunter dreimal vor 
dem Artikel 36, 5; 194, 1; 296, 9), zweimal attributiv: 170, 10 irpöc 
TÖ |LiTib€jLiiav auTfJc öuvajLiiv UTTÖ ToO ciüjaaToc ejLiTTobiZiecGai (ut nulla 
virtus animae impediretur a corpore Alf., nulla animae vis auch 
Ellebodius, obwohl im griechischen Texte aöxfic steht) und 241, 2 
Tf|V Äpicrepdv auifjc KOiXiav. Endlich begegnet uns auTUJV nur in 
prädicativer Stellung und zwar 19mal, darunter zweimal vor dem 
Artikel 197, 15; 198, 3. 

Es stehen also 50 prädicativen nur drei attributive Stellungen 
gegenüber*) — ein Umstand, der, zusammengehalten mit der er- 
wähnten Erscheinung, dass selbst die reflexiv gebrauchten FF. auTOÖ 
und auTTic bei Nemesius nur prädicative Stellung haben, trotz der 
Beobachtung Schmids (Atticimus II S. 48), nach welcher diese FF. 
seit Polybius nicht selten attributiv gestellt vorkommen, die Ver- 
muthung nahe legt, dass unser Philosoph ebenso 241, 2 (272, 9), und 
wenn wir 170, 10 nicht lieber v|iuxfic für aurfic lesen wollen, auch 
hier diese Stellung gewählt hat und dass daher ein Fehler im 
Archetyp vorliegt. 

43, 11 liest man in y (Bg.) TidXiv re (Et rursus), in FS irdXiv 
hi. Jene Lesart bieten die Ausgaben, für diese spricht der Sprach- 
gebrauch. Wo nämlich Nemesius einen Hauptsatz mit TrdXiv an- 
knüpft, setzt er dieses entweder allein, wie 153, 6; 164, 2; 363, 6 
oder in Verbindung mit den Conjunctionen bl (42, 4, 12; 68, 3; 
123, 14 n. s. w.), Kai (225, 16; 264, 13; 270, 6; 292, 5), f&p (162, 3; 
356, 6), oöv (255, 10) und eiia (41, 3), niemals aber mit T€. Es ist 
nlso wohl auch an unserer Stelle bi zu schreiben und vor TidXiv 
ein Punkt zu setzen. 

Ebend. 14 Kai oötuj ttSci Trdvta juoucikijüc cuvrjpMOce Kai cuvd- 



«) Die partitiven Genetive wie 141, 6; 221, 10; 264, 9; 307, 6; 338, 16 und 
die objectiven wie 263, 12 wurden natürlich nicht mitgezählt; 290, 7 fehlt aÖTtXfV 
iu yFBg. und ist daher wohl zu streichen. 

Vi* 



196 KARL IM. BURKHARD. 

br\ce Ktti €ic ?v cuvrifaTe rd re voriTd Km xd öpard bid }xicr\c Tflc 

TUIV dv9pU)7TU)V T€V€C6UiC. 

Fttr ja^crjc, die Lesart des Archetyps, schreibt Matth. mit a 
jLi^coUy das er gegen die übereinstimmende Überlieferung auch 
153, 9 Ktti oÖTUj xd dvaviia cuvfiipev dXXt^Xoic bid ju^cuiv xiviDv toiv 
cuvbeövTuiV Kai ^aurd Kai xd cuvboujaeva, 187, 8 f) b^ dcpfi ditajuqpo- 
xepiZei • Kai ydp irXricidZouca xotc cuijuaci Kai bid jn^cr^c fc6' 8xe 
pdßbou lesen möchte und 50, 6 Kopuboi . . . [xf)v] ff^v cixoOvxai, fiv- 
öpuiTTOc hk bid jLi^cujv xojv CTTcpjLidxiJüV Kai xu»v dKpobpuiüV Ktti xaiv 
capKUJV wirklich in den Text gesetzt hat. An den übrigen Stellen, 
wo er iLi^cou aufgenommen hat, wird diese Lesart wenigstens durch 
die Hss.-Classe y vertreten, so 49, 3 bid juecou xiviöv TTpocq)€p6|Lie6a; 
ebenda 8 bid jndcou Obv dc9{o|Liev f\ Trivojuev, 50, 2 bid ji^cou hi xiöv 
aXXu)V Trdvxu)V, iLv TipocqpepöjLieGa (hier außerdem durch Bg. per 
medium autem aliorum, quae nobis offeriintur) und ebenda 3 bid 
jLxecou bi xivujv. 

Es ist klar, dass Matth. nur durch Yerkennung des Gebrauches 
von jLX^coc in der Bedeutung „vermittelnd" von der besten hand- 
schriftlichen Überlieferung abgewichen ist. Er bemerkt nämlich 
zu unserer Stelle: *Hoc (d. h. juecou) perplacet, i. e. interveniente 
seu mediante, ut dicunt. Aliud est bid ja^cou xivöc, quod opponitur 
xuj djLidcuJC, aliud est bid jn^ciic v. c. öboC, pct; mediam viam.* Jenen 
Gebrauch finden wir übrigens schon bei Thukydides IV 83, 8 dxoT- 
jLxoc u)V Bpacibqi ju^ciw biKacx^ dmxp^Treiv, und besonders bei Galen, 
Scripta minora, vol. II rec. Iw. Mueller, Lips., Teub, 1891, S. 54, 
Z. 20 (K. IV, 795) jLv xivd juev fivxiKpuc eic xfjv Kpctciv dvdfexai, 
xivd bk bid jLi^c u) V xiöv cpuciOTVWjLioviKiüV CTijLi€iu)V (vgl. S. 55, 8 f via 
be xi&v q)ucioTVUj|iioviKOuv dvxiKpüc xe Kai bi' oubevöc jli^cou xf|v KpSciv 
evbeiKvuxai) 66, 15 (807) xaOxa b' auxd jur] bid jli^cujv xiöv Kpdceujv 
epYdZecGai [xe] Kaxd xf|v ipuxr)v dyaGd xe Kai cpaöXa, 71, 12 (812) 
Kai jLxrjv, emep oöxuüc fx^i xaOxa, bid ju^cric xf^c Kpdceujc al eipr)|Li^vai 
xfic v|;uxnc dv^p feiai qpaivovxai ßXaTrrdjuevai ttivövxujv f||Lii&v xöv otvov.'') 
Wir haben also überall die Lesarten von /3, bezw. von ßy wieder- 
herzustellen, welche auch in der Antwerpenor (Ellebodius) und Ox- 
forder Ausgabe zu finden sind. 

48, 13 £ripujv bk övxuüv Kai ufptüv Kai Trveujuaxoc xuJv Kevou- 
)Lievu)V dvdTKn Kai Enpdc Kai uTpctc xpoqpfic beicGai xö Ziuov Kai irveii- 
ILiaxoc. 



') Die Stellen aus Galen yermisst man in den Wörterbüchern* 



zu NEMESIUS. 197 

Man erwartet statt des ersten TTveujuaToc, den Adjeetiven Hripiöv 
und UYpÄV entsprechend, ebenfalls ein Adjeetiv. Ich vermuthe daher 
7TV€U|LiaT(iK)iüV, was Nemesius noch 181, 6 f. Tf|V ju^v ouciav ixex 
Trv€U|LiaTiKriv und 241, 2 ?xouca . . . KOiXiav xfjv TrveujuaTiKfiv KaXou- 
M^VT]V gebraucht. Die Änderung ist ganz leicht, wenn wir von den 
Lesarten der besten Hss. (tTVeujudraiV y, TTveujuacTiöv F, vgl. spirit!- 
bus 6g.) ausgehen. 

57, 8 Ztittit^ov oöv cpuciv XoTiKf|V juev, evbeä hk tiöv Trpoeipri- 
lueviüv. TIC oöv ^Tcpa ToiauTT] qpavein TrapaXiirövTu^v fjjLTUJV töv äv- 
OpüiTTOv; 

Einerseits vermissen wir beim Optativ &v, welches der Sprach- 
gebrauch fordert, anderseits ist ouv im zweiten Sätze anstößig. 
Die Schwierigkeit wird beseitigt, wenn man flir diese Conjunction 
ö* Sv schreibt. Man vergleiche 106, 12 ou Ti Sv y^voito dXofuiTepov, 
336, 12 TTÖc av fi xivi nc eöHaiio, 347, 18 tic Sv eXr\ TrpovoriTrjc, 
351, 2 TTiiic äv Tic cpairi, 358, 18 ttujc äv eXr\, besonders aber 355, 5 
TTÄic b' Sv Ktti Xd9oi TÖV Geöv und 301, 6 ti b' Sv eiiroiev; dagegen 
ist 64, 8 Tic b* Sv ^EemeTv buvaiTo kritisch unsicher, da y Cc bu- 
vaxai (vgl. potest — ohne utique = civ — Bg.) haben, eine Lesart, 
die nach Tilgung des äv aufzunehmen man sich leicht versucht 
fühlen könnte. Die entgegengesetzte Verwechslung von oöv mit b€ 
findet sich 44, 11; 217, 11 in P; äv fehlt beim Optativ 127, 9 in 
D*M, 335, 13 in w. 

In ähnlicher Weise wird 63, 14 Tic oöv d£iuic Oaujuäceie Tfjv 
€ÖT^V€iav TOUTOU ToO l\\)0\j die Partikel av zwischen Tic und oöv, 
wo sie leicht ausfallen konnte,^) einzusetzen sein. Man vergleiche 
außer den a. StSt. noch 337, 8 Tic Sv oöv Jti TrpocKuvfjceie. 

An der Stelle 339, 16 f. Tic be 6p0üv Totc jaopqpctc tiüv dvGpu)- 
TTUJV iv TocauTaic juupictci biaXXaTToucac Kai jLiT]bajLioö xaTot TidvTa cuveju- 
miTTOucac ou Gaujudceie }itv tö fpTOV, dvaXöTiZöjaevoc be Tr)V aiTiav 
eupfjcet TipovoCac ?V€Ka Tf|v biacpopdv Tfic jLiopqpf^c TrapnXXaYiae'vriv iv 
Toic KOÖ' ^KacTa; wird man wohl kaum dem folgenden Futurum 
eöpT^cei zuliebe das vorausgehende Oaujadceie in GaujudceTai um- 
ändern wollen, sondern vielmehr nach den gegebenen Beispielen, 
denen man noch 356, 5 Kai Tic Sv }ii\ juaivöjaevoc ßaGujLiiac akiav 
eTrafdifOi; (so die besten Hss. für ^TiaYOi der Ausgaben) hinzufügen 
kann, b' Sv für bk schreiben. Der Übergang des Opt. mit dv in 

^) Es ist auch denkbar, dass dieses dv noch im Archetyp am Rande (von 
erster Hand) stand und durch den Abschreiber irrthümlich einige Zeilen tiefer 
(64, 8, vorausgesetzt, dass die bestbeglaubigte Lesart bOvarai richtig ist) in den 



198 KARL IM. BURKHARD. 

den dem SiDwe nach verwandten Ind. futur. bietet nichts Auffallen- 
des. Burgundio hat zwar ,mirabitur^ und ^inveniet', doch ist zu 
bemerken, dass er an den besprochenen Stellen den Opt. mit öv 
regelmäßig durch das Futurum mit ,utique' — abweichend nur 
336, 12 utique oraret und 301, 6 denique (wohl ,utique^ zu schreiben) 
dicent, 337, 8 adorabit ohne utique — wo aber das fiv fehlt durch 
das bloße Futurum ausdrückt (aber 64, 8 potest := buvarai, s. oben!). 

70, 4 TOI caijLiaTa . . . beiim toO cuv^xovtoc Kai cuvAtovtoc 
Ktti ujCTiep cucqpiTTOVTOc Kai cuTKpaioövToc auid, öirep v|;uxriv X^toilicv. 

Statt cuv^xovToc, was die beste Überlieferung und mit Ellebodius 
(Antwerp. Ausg.) auch der Oxforder Herausgeber bieten, ist in aa^ 
und am Rande der Antwerpener Ausgabe cuvriGdvToc zu lesen (womit 
Alfanus' und Vallas componente übereinstimmt), eine Lesart, die 
Matthäi mit folgender Begründung in den Text setzte: „cuv^x^w 
ante cuvctteiv locum habere nequit. Loco cuv^xovtoc vero mox est 
cuTKpaxoövTOC, quod idem est . . . Infra pag. 49 [Matth. 113, 7] huius 
loci iterjum meminit, unde hue translatum puto cuvexovxoc loco 
cuvTiG^yroc." Diese Bemerkung halte ich nur in ihrem ersten Theile 
für zutreflfend, denn dass cuTKpaxoOvTOC, welches sich, nebenbei er- 
wähnt, bei Nemesius nur hier findet, nicht auch zur Verstärkung 
oder Steigerung des ersten Ausdruckes dienen kann (hier etwa in 
der Bedeutung „beherrschen^), sehe ich nicht ein. Man vergleiche 
Plut. Phoc, 12 X<5q)ov KaxaXaßibv cuveTxev ^v xoutuj Kai cuveKpd- 
X€i xö inaxiMWxaxov xfjc buvdjLieujc, besonders aber De plac. philos. 
I 3 (876 A) f] v|;uxri, cpnciv (nämlich 'AvaHijaevnc), fmex^pa, df|p oöca, 
cuTKpaxei fjjLiäc Kai öXov xöv köcjliov TTveöjLia Kai df)p irepi^x^i (cut- 
KpaxeT — Tiepi^xci übersetzt Xylander in Wyttenbachs Ausgabe durch 
temperat — continent). 

Die einzige Schwierigkeit liegt meines Erachtens in der Stellung 
des fraglichen Verbum. Sie wird gelöst, wenn cuve'xovxoc und cuvotov- 
xoc den Platz wechseln. In dieser Stellung las offenbar schon Bur- 
gundio die Worte (conducente et continente) ; dafür spricht auch die 
von Matth. oben angezogene Stelle : xaüxiiv bi xf|V ipux^iv elvai xf|v ire- 
pidfoucav cqpaipoeiboic xö 7räv Kai cuv^xo^cav Kai cuccpiTTO^cctv xö cuj- 
ILiaxoeibfec xoO köcjliou • beicGai yctp Td cü[)|Liaxa xoö cuvexovxoc ^v xoic 
TipoXaßoOciv ^beixOri • und der Sprachgebrauch des Nemesius, der 
nur cuv^x^iv in diesem Zusammenhange kennt; vgl. noch 70, 8 und 
182, 7, 8. 

Denselben Fehler zeigt 75, 6 otibfe yäp xpo(pfic X^ipic oiöv 
X€ lf\y/. So a3lM, N und die Ausgaben. Ohne Zweifel ist X^ipic xpocpfjc 
zu schreiben, denn diese Wortstellung stützt sich auf Fya und den 



zu NEMESIÜS. 199 

Sprachgebrauch des Nem. Siehe kurz vorher x^P^c öbaioc, 76, 2 
XU)pic ToO TTiveiv, so noch zehnmal in sicherer Überlieferung. Nur 
einmal wird nach einem Relativpronomen die Präposition nachgesetzt 
(221, 15 (Lv X^P^Oi die Stelle 165, 10 Tpirou X^pic aber steht in 
einem Citat aus Plato (Tim. c. 31), ebenso 6 x^P'^c bk irupdc, wofür 
bei Plato (herausg, v. Schneider) x^P^cG^v bk rrupöc zu lesen ist, 

276, 4 ff. öpiöjLiev T^p dK0uciu)c aurd inX rfiv Tpoq)fiv dpxöjiieva 
Kttl oÖT€ ßfqi, auid t^P ^cti rd bi dauTiöv opjuoivTa, oöt€ bi\ dtvo- 
oOvTa, Tf|v T«P Tpo(pf|V ouK dxvoei. 

Ftlr br\f das Matth. aus den älteren Ausgaben herübergenommen 
hat, bietet a bi\ die übrigen Hss. haben einfach eure dTVOoGvTa 
(neque ignorant Bg., nee ignorantia Alf.). Daher ist ohne Zweifel 
bt) zu streichen. 

Hingegen ist 282, 4 f. dva^KttiuiC oöv i\ Trpoaipecic irepi xauTd 
ecTi, Tcepi & Kai f\ ßouXrj . cuvdTexai &f| ^k toutu)v Tipoaipeciv elvai 

Öpe£lV ßouX€UTlKf|V TUJV 4(p' flJLlTv, f\ ßouXeUClV Öp€KTlKf|V TIÜV ^q)' fijLiTv 

für br) .mit allen Hss. (außer 21 ouv) bk (autem Alf. Bg. = ferner) 
zu lesen, wie bestechend auch die Lesart der Ausgaben sein mag. 

Wien, Juli 1893. KARL IM. BURKHARD. 



loannis lacobi Reiskii animadversiones in 

Philostratos. 

Particula posterior.*) 

Veniamus ad libros qui inscribuntur Vitae sophistarum 
atque eodem quo in particula priore modo ex Reiskii animadversio- 
nibus ea quae ad hos libros emendandos vel illustrandos usui esse 
videntur enotemus. ac primum eas coniecturas enumeremus, quas 
postea a viris doctis propositas Reiskius qua erat ingenii sagacitate 
iam occupaverat. sunt autem haec: II 79, 32 K. biaßaXeic (idem 
restituit Cobetus), 46, 19 TrpoemovTOc, 85, 31 ttoXitikiöc, 122, 9 biei- 
pujv dauTov (eadem protulit lacobsius)^ 88, 13 br\ dvoiKicOfiva^ 108, 26 
<^T)KaTaX€KT^a, 121, 6 dpei (iteravit haec Kayserus). his addam 
Reiskium quoque 19, 4 OuXfjc scripsisse, qua in re iam praeiverant 
Bentleius, Wesseiingius, Valckenarius, et 126, 8 in eandem coniec- 
turam, quam Valckenarius proposuit, TTtYpilTOC dico, incidisse. 

Sequatur delectus ex ceteris adnotationibus. qua in re con- 
iecturas quae alicuius momenti esse videntur proferam atque hie 
iliic quid ipse sentiam de locis a Reiskio tractatis breviter exponam. 
II 1, 9 KpiTiav TOJV cocpicTUJV, quod profecto magis commendari 
videtur quam id quod Kayserus suspicatus est od Kai irar^puiv; 
nam genetivus qui oppositus sit verbis ^Ojurjpou jliövou sine dubio 
requiritur, quae cum ita sint, vide ne post vei ba töv coq)iCTf|V quae- 
dam exciderint, veluti toiv ^T^puiV, quae propter vocabuli insequentis 
TTaT^pujv similitudinem facillime intercidere potuerant. vix autem 
probabile est töv coqpicxfjv <tO&v coqpiCTiöv) a Philostrato profectum 
esse; 2, 4 UTiOKaGeija^voi (debebat certe scribere tJiT0Ka6i^)i€V0i) 
Kara cjiiiKpd (Kara cjiiiKpa n|i Ztitou|li6viij irpocß. A. lahn Symbol. 1) 
Tdiv Z, irpoß. hac interpretatione adiecta : submittentes sensim atque 



») Cf. pag. 116 sqq. 



C. 8CHENKL. lOAN. lAC. REISKII ANIMADV. IN PHILOSTRATOS. 201 

letemtim, gradatim admoventes (sese nimirum suumque consul- 
em) ad id quod ad quaerendum erat propositum; 2, 22 (f]) Kai; 
, 28 cacpdic (idem cum maiore adeo probabilitate restituit 100, 16) ; 
, 24 iLiri Toi ouToc; 29, 5 <fiXXo) ti; 34, 18 dirarr^XXei, quod simili 
o 38, 18 eonfirmatur; 43, 30 <Kai> oiKia; 52, 26 Ktti [f|]; 52, 28 
i> cpdcKOVxec; 60, 9 juiiKei (fortasse ixf\Kr\ servato scribendum est 
)iiTXou); alia in hoc loco sane difficillimo temptaverunt Kayserus 
Westermannus ; 78, 27 aurd to ^k ttic 6bo0 fiK€iv *hoc ipsum 
entans, se ex itinere venire*; 93, 29 dTr€7raibeuvT0* ; 102, 7 oöb' 
k; 103, 19 <€u>boKa»v; 104, 5 dTrarreXiav (Sv d>bÖK€i; 125, 23 
vdiCKOi; 126, 2 im xnc.'') 

Locum qui legitur 22, 21 sqq. lacuna adfectum esse Reiskius 
oque intellexit, qui baec adnotavit: 'post AicxivT]c deest aliquid, 
i plura, saltern €uboKi|Lir]C€v'. item lacunam post Aicxivrjc statuit 
estermannus neque obsequendum esse puto Kaysero, qui, si jiiev 
Bt iHnece deleatur et £v9u|liou|li^V({j scribatur, orationem sine ulia 
ensione decurrere contendit. sed nequaquam sufficit €iibOKi|Lir]C€V; 
mo illo juev, quod temere eiecit Kayserus, edocemur ante omnia 
imbrum quod antecedenti respondeat requiri, veluti tale quid: 
iscliines autem multa cum facundia rem gessit. eodem autem 
me modo in eis quae sequuntur Demosthenes et Aeschines inter 
opponuntur. nam verbis oubfe tujv dTroßeßXrjjLi^vuiV ttot^ Tf|V dcTriba 
»picitur sine dubio fabula ilia, qua Demosthenes utpote XmOTdKTr]c 
^iipacmc infamabalur (cf. Schaefer, Demosthenes und seine Zeit, 
[^ 34 sq.)* quamobrem non solum membrum illud, de quo dixi- 
is, sed plura etiam intercidisse mihi persuasi. quae quomodo ex- 
jnda sint, omnino incertum est. neque Kayseri coniectura ev- 
luoujLievijJ satis ürmo innititur fundamento. nam si ponamus in eis 
ae antecesserant uttö tOüv ttoXitiäv scriptum fuisse, nihil corte 
pcdit, quominus dv6u|Liou|Li^vu)V retinearaus. id unum mihi explo- 
tum est, verba dpicieia toütou cum eis quae praecedunt coniun- 
nda esse neque ullo pacto colon post 'AOrivaioi collocari posse, 
mnam quoque inesse in loco qui legitur 95, 27 iam ante Kayse- 
m aniraadvertit Reiskius, sed lacunam illam non post rauTa, ö, 



') Non inteliexit Reiskius verba quae 3, 30 leguntur Kai ToO ^irl irotci b\ä 
:l6vu)v cuvT€BdvTOC; haec enim adnotavit: 'aliud sententin postulat e. c. öfüivr]- 
rTOC aut <jicö^VTOC.* sed quid sibi veliut baec verba, facile intelleges, si ea re- 
ixeris quae apud Xenophoiitf m Comm. II j, 34 — nam ex illo hunc locum 
um expressit — Prodici fabnla eiiarrata adiecta sunt: ^KÖC)üir]C€ |üi^VTOi räc fv\b- 
c Jti |ui€TaX€iOTdpoic J^ifmaciv f^ k^\jj vOv. uude quin banc de epilogo a Prodico 
uncto opinionem Philostratus bauserit, minime dubito. 



202 C. SCHENKL. 

sed post ^auToO extare atque locum fortasse sic refiDgendum esse 
suspicatus est : 6 }ir\be ra dauToO <Trpo€ibiJüC, ötuüc dmivdipGuJcev (vel 
eTieKOipev) eibibc ciuuttoi) 'Diogenem quomodo correxerit (vel retu- 
derit)^ tametsi sciam^ tarnen silentio praetermittam/ 

lam agendum est de duobus locis, quibus de interpungendi 
ratione quid statuendum esset adnotavit Reiskius. ac prior legitur 
20, 29 sqq., quo loco post eYKXrijLidTiJUV non punctum sed comma 
collocandum esse dixit. oCtoc jn^v odv enim cohaerere cum eis quae 
antecedunt neque ullo pacto divelli posse, qua in re vereor ut 
habeat quemquam sibi adsentientem. sed nolo cum Kaysero facere, 
qui [6] TravriYupiKÖc t' <kTiv> aÖTip Xdfoc scripsit. nam si ea quae 
leguntur 353, 21 oöxi auTtjj ZevoqpujVTi respexeris, intelleges hunc 
locum sanum atque integrum esse. Reiskius auTi|!i cum airiav ira- 
p^bujKev coniunxit atque in altero loco T^YpaTrrai intercidisse sta- 
tuit. recte igitur Westermannus traditam scripturam non mutavit. 
veniamus ad alterum locum, quo de distinguendi ratione agitur, 
dico verba ^cxetCcTO bk la jikv 45, 18. hie Reiskius animadvertit 
id jLi^v ^c Tr)V TTÖXiv TiKOVTOc Tou TToX^|Liu)VOC coniungenda esse, 
apparet enim his respondere ea quae leguntur vv. 21 sqq. Philo- 
stratus prime orationem ita conformare voluit, ut singula membra 
particulis Td juev et Td bt inter se coniungerentur, sed priore membro 
ita institute anaeoluthon admisit atque alterum alio modo proce 
dere iussit. quod non neglegentia, sed consilio et arte factum esse 
statuas, ut grata quaedam in his merabris existeret variatio. verum 
num cum Reiskio post TrepißaXibv vocula fdp inserenda sit, quam 
maxime dubito. cur enim banc voculam intercidisse putemus, cum 
nihil obstet, quominus verba TrepißaXdiV . . . ^KßdXr) interclusionem 
esse sumamus. pessime igitur Kayserus id jnev in labe mutavit ac 
temere ei obsecutus est Westermannus. 

Mirum sane neminem ex eis qui in his libris vel Suidae qui 
haec s. v. 'Icaioc exscripsit lexico illustrandis versati sunt anim- 
advertisse verba Huvf^Ka ydp touc TavidXou KrJTrouc ipufuiv 26, 24 
trimetrum iambicum effieere. sed ea res non fugit Reiskium, qui 
haec adscripsit: *iambus est nescio unde sumptus'. neque sane cogi- 
tandum esse puto casu hunc versum natum esse, certe ex poeta 
quodam comico petitus est neque plane improbabilis est coniectura 
a Menandro eum profectum esse.**) 

lam ad Heroicum adgrediamur, memorabile sane opus ac 
dignissimum quod commentariis amplis accuratius illustretur. in 

^) Ex hoc versu proverbium TavTdXou Kfjirov Tpuy^c ortum esse veri simile 
est; cf. Leutsch. ad Apost. XVI 1. 



lOAN. TAG. REISKII ANIMADVERSIONES IN PHILOSTRATOS. 203 

hoc quoque libro Reiskius compluribus locis laborantibus eandem 
quam postea viri docti commendaverunt medicinam adtulit. scripsit 
igitur 149, 17 Xoijuouc (melius Xoijuov Knyserus) dpuKCiv too öpouc, 
172, 13 cxAXeiv, 178, 12 auiai, 206, 7 delevit jueT« ut scholium 
vocabuli xopov, quam ad rem confirmandam adferre potuit locum 
868, 14 dvaßoql lopöv xe kqi 6£u, 217, 28 restituit iTTTiaTUJTUJV (his 
locis omuibus Kayserus postea eadem protulit), 1G4, 25 dTTUüXecev 
(dv) aöxij 'l9dKij (ev auxij xfj 'IGdtKij Prellerus et Kayserus), 146, 2 
ec 8v X€iV€i (quod coniecit Westermannus). 

Verum non solum has coniecturas egregias protulit, sed etiara 
noDDumquam ea quae dudc libris optimis coufirmata sunt ingenii 
sui acumine ductus divinavit. quod eo magis mirabimur, si textus 
editionis Olearianae condicionem respexerimus, de quo vide quae 
exposuit Kayserus in praef. ed. mai. p. VII. sed iam delectum ex 
ceteris animadversionibus proponamus: 128, 13 AiTaiov aupiov; 
131, 26 ujc ^KaXujc) bidKCixai; 132, 4 post Oiv^a deesse putat nomen 
servi, qui vineas Oenei mercede pacta colebat (coniciat quis ujCTrep 
(6) xoO CupiTTibou XÖV Oiv^a scribendum esse, sed scriptura tradita 
ferri potest, verbis c\) be xp^cpovxd viv xpecpeic; (Nauck'' 561) quidam» 
Diomedes ut videtur, in hac tragoedia servum adloquitur, quern 
nomine a poeta non instructum, sed in personarum indice verbis 
GepttTTUiV Olveujc significatum fuisse probabile est) ; 133, 7 coqpibxepoc 
xi; 136, 9 [xe] ToOv; 138, 17 jueTdXo) <xiu>; 145, 27 Kai <bid xo 
dK€ivov^ xijüv jLifev; 150, 12 laavicjt 9ÖVOV (ac saue mirum est hoc loco 
XÖTOV, quod non offenderet, si non ev xr) juavia, sed xfic jiiaviac 
scriptum esset; cf. 187, 26 6 xoö Gavdxou Xötoc); 152, 7 oube 
(aöxöc) dTT^Kxeivev; 152, 18 'causae nil video, cur Philostratus ou 
)Li€TdXuJV addiderit quid equorum magnitude ad rem? aut si volebat 
omnino de ea commemorare, dicendum ei potius erat ou jiiKpuüV 
aut Trdvu ^eydXujv. portenti enim nihil est in eo, si rivus equos non 
iugentes auferat atque hauriat, sed est, si ingentes' (ut opponitur 
Assyrius nondum adultus atque effeminatus forti et valido Hectori, 
ita eius equi parvi Hectoris equis magnis. qua in re memorabile 
est, quod aduleecentulo Assyrio quadriga tribuitur, cf. II. VIII 
184 sq.); 158, 20 dXGdvxujv [m\] bibdcKOvxoc; 159, 12 |U€TdXujv <Kai> 
übe; 176, 31 jLir|7TUJ xdx', quod Reiskius scripsit codices, quibus 
Olearius usus est, a Kaysero littera d insignitos secutus, in quibus 
lntJTruj TTOxfe legitur. meliores praebent jurjirox', unde Kayserus |ir|Truj 
scripsit. sed utramque codicum scripturam facillime ex ea quam 
proposuit Reiskius oriri potuisse patet; 181, 28 cxpaxeiac* expedi- 
tionis suae'; 182, 26 Ioik^ y^; 1^3, 21 *aut ttoXO f)biuj aut saltim 



204 C. SCHENKL. 

TToXu y' f]biuj* (recte. non intellego, quid sibi velit ttoXuc additum 
substantivo auxjudc. atque 192, U et 26 auxMOC legitur adiectivo 
non addito); 187, 28 id hi €v; 213, 8 ^bovrac, quod sane adridet; 
214, 18 fj $boua; 217, 7 öttoiöv t€*; 219, 8 oötoc dirrixÖnTai, quod 
magnam habet veri speciem; 219, 19 dTraYT^XXei coi Kttl. 

Uberiore disputatione opus est in loco 212, 1 TreirpujjLi^VTic bk 
auTOic ic TO dGdvaTov ttic biairric oubejiiac t^c tujv inö *IXiui *€xi- 
vdbujv (t€ add. edd. vett.) Ttuv Kax* Oividbac Km 'Axapvaviav ffix] 
)ae|iiacjLi€VUJV. Kayserus primo lacunara post 'IXiifj statuit, qua in re 
adsenticntem habuit Westermannum, postea autem eis quae Prel- 
lerus eph. len. an. 1846, p. 468 exposuit motus mutavit sententiam 
neque quicquam quod offenderet in hoc loco inesse censuit, parti- 
culam T€ autem ex edd. vett. adseivit. sine dubio hoc loco id agi- 
tur, ut terra nova, nondum habitata ab hominibus Achilli et Helenae 
inveniatur. quae res elucet ex Echinadum commemoratione, in qui- 
bus novam terrain quaerere iussus Alcmeon post longas migrationes 
consedit. quid autem sibi velint terrae prope Ilium sitae, equidem 
non intellego. adde quod Prelleri interpretatio tam contorta est, ut, 
si quis eain perlegerit, statim fidem ei habendam esse negare opor- 
teat, neque quicquam lucrarour lacuna statuta, cum quodcamque 
supplementum excogites difficultas quae inest Kuic loco non expe- 
diatur. rectissime igitur, si quid video, Seiskius iXiiji mutavit in 
fjXiiu, sed eo erravit, quod bac scriptura recepta aliquid deesse 
opinatus i st, veluti irpöc lauTTiv (sc. Tf|V dOdvarov biairav) dTTiTT^beiou 
(oucric debebat addere). nihil enim omnino deest, si verba ita inter- 
pretamur: cum autem nulla sub sole terra eis ad aeternum ilium 
convictum sorte concessa esset, unde iam patet particulam T€ post 
'Exivdbujv superfluam esse, atque hoc iam sensit Reiskius, qui eaiii 
codicibus traditam esse opinatus ye reposuit, quod profecto sen- 
tentiae conveniret. 

Maxime vero Reiskii ingenium in eis animadversionibus ex- 
splenduit, quas ad Philostrati maioris Imagines conscripsit. etenim 
ut omittam eum saepcnumero quae nunc optimis codicibus compro- 
bata sunt divinando invenisse, id ante omnia hoc loco commemo- 
randum est permultas aut emendationes aut coniecturas ingeniosas, 
quae postea a viris doctis propositae sunt, iam ab eo occupatas 
esse, quas omnes sub uno conspectu proponemus hie congestas, ut 
quantum fuerit in viro illo immortalis memoriae acumen ingenii 
faciiius intellegatur. sic duobus locis 313, 27 et 359, 7 easdem 
quas Hamakerus Lect. Phil. p. 65 et 45 protulit scripturas com- 
mendavit, fjpTai et Ö7T€Kq>aivoucai. 324, 10 tiöv aöXuJV scripsit, quod 



Ik 



lOAN. lAC. REISKII ANIMADVERSIONES IN PH1L08TUAT0S. 205 

Hercherus Herrn. Villi 110 a Philostrato profectum esse conieeit. 
372, 10 idem scribendum esse animadvertit quod Hertlinius Herrn. 
Villi 363 suasit fjbiouc <Ji> €i ciecpavoi, 379, 22 et 381, 28 Heynii 
emendatioues auTov Tifi 'HpaKXei et KvTca lepujv praecepit. lacobsio, 
qui de libris illis emendandis egrcgie meruit^ palmam praeripuit 
his locis: 296, 9 voei, quae scriptura codice Vind. thcol. 203, in 
quo vo€i» legitur, comprobata est,*) 301, 1 <^T)Ka6€ubouciv, 303, 
12 <6> CTpeßXoujLievoc, 320, 5 dSqiei, 324, 2 dviiirveT ti]u dvejiiui, 
340, 1 <dv> diraXoic, 344, 20 dpd, 354, 18 dirnpinTai, 357^ 25 irepi 
TttTc, 359, 28 dirapdHei, 377, 24 fjpTTiTai. cum Kaysero eonspirat in 
his locis emendandis 322, 19 ibc (b') dKirXriXTOi, 322, 24 jiioi <boKei) 
bieiKdcGai,^) 324, 21 ec vuKTa c', 376, 26 rewaioi <Trpöc>, 380, 2 
TiöXiv be, 388, 13 töv bk Tröirava. 295, 25 djuaGtuc seripsit a Thier- 
schio Kunstbl. a. 1827, p. 66 commendatum, 360, 1 TipocßoXrj, quod 
Welekerus itcravit. denique addam eum 300, 16 KdXiriv proposuisse, 
quod restituendum esse Valckenarius et Hercherus non solum hoc 
loco, sed etiam 355, 17 sibi persuaserunt (cf. Mel. Vind. XIIII 
274), sed mox ipso altero loco respecto merito reiecisse et 384, 3 
vitiosum ^TTiTuqieTai in ?ti Tucpexai mutavisse, nescium iara Wesso- 
lingium Probabil. p. 88 hanc emendationem protulisse. 

Haec si quis perlegerit, nobiscum viri summi soUcrtiam atque 
ingenii aciem sine dubio admirabitur. sed augebitur profecto ei 
haec admiratio, si delectum ex ceteris animadversionibus, quem 
iam proposituri sumus, perlustraverit. nam multos praeterea locos 
Reiskium aut emendavisse aut saltem ingeniöse tractavisse intelleget, 
harum quidcm coniecturarum non paucae iam in Imaginum editione, 
quae hoc anno prodiit Lipsiae in bibliotheca Teubncriana, publici 
iuris factae sunt: sed eas hoc loco repetere in unum consociatas 

*) 385, 21 dv OÖK ävbpdctv seripsit, quod in solo Paris. 2076 legitur, 310, 1 
irpoccx^CTaTOV, qnod praebent Vatic. 98 et alter Yatic. 1898, hie tarnen manu 
altera in rasura. 

') De hoe loco a tot hominibus doctis atque tnm diversis modis tractato 
uberius exponere supersedeo. id unnm tantum proferam, illud irdrpqi fortasse ita 
explicari posse, ut eo similitudinem eeti eum saxo e marl eminenti significari 
samamos. nam navem cum ceto apte eomparari posse et per se patet et ex eis 
elucet quae lacobsius ad hnnc locum p. 828 exposuit, cetis autem similitudinem 
qnandam cum saxis vel dorsis ex mari eminentibus esse intelle^ritur ex eis quae 
Ambrosius Hex. Y 11, 32 seripsit: *quae (cete dicit), si quando supernatant fluctibus, 
tombulare insulas putes, montes altissimos summis ad caelum veiticibus eminere*; 
cf. Uerg. Aen. YIII 691 sq. et Basil. Hex. YH 4 (166 c M.). atque huic rei con- 
veniunt quae proximo sequuntur: q)oXt6u)Tf) bk öpdrat. quid autem lateat in litteris 
MO I AI, si quidem integrae sunt neque quicquam excidit, me non expiscari ingenue 



206 C. SCHENKL. 

aliisque quas brevitati studentcs in editione ilia silentio transivimus 
auctas ab ea re quam tractamus certe alienum non erit. simul ila 
mihi facultas parabitur de locis quibusdam quid ipse sentiam quam 
brevissime explicare. en babes eas enumeratas : 294, 6 6iröcoic vel 
ÖTTÖca <KaTa>, 296, 8 lln, 297, 2 €9ecTTiKev [dv], 298, 14 (Kai> bid, 
298, 24 jnuGujv, 299, 17 noXuveiKOuc [6] too, 299, 20 raörä, 300, 8 
oub* <dTTaXöv) eK rpucpfic, 302, 19 fj 8coi, 308, 16 Kai touc XP^M^- 
vouc, 310, 3 Ktti f] x^ctjLiüc <be), 310, 13 [Km] Griieuovrec, 311, 14 
TttTc Kopaic, 312, 17 <dK>bibujci, 313, 3 dqp' fie, 313, 11 KpoieT 
TTOciv, 314, 28 Kai <br]) bpu)|i€va, 317, 6 biaxuceie (sed haec aoristi 
forma a Philostrato aliena est), 320, 22 KaiaHaivouci (speciose sane; 
sed si contuleris verbi S]m])lieis usum apud Philostratum I 57, 6, 
tutius videbitur £aiveiv retinere; praesertim cum Km ante Hmvouci, 
quod delevit Hercherus, etiamsi nos prirao adspectu eodem niodo 
offendat, quo offendit Rciskium et Hercherum, tarnen explicari 
possit), 321, 25 fibn cT^T€i, 323, 2 ^ev dvfiTrTm, 323, 18 dv0pu)7TUJV 
(elvai), 324, 4 '?ti <ve60riKTa) vel simile quid', 324, 20 U7t6{xP€U)v) 
eciai, 326, 3 pcjlGu^oc, <8c>, 326, 23 VeT€cxr|K€V ö9ev oi Oupcoi. vide- 
tur aliquid deesse' (kojliuici ego post Gupcoi addendum esse suspi- 
catus sum), 326, 24 aurfiv*, 327, 15 eykXiciv*, 327, 24 <eic> aurdv, 
328, 9 <ec) touto, 329, 22 [kqi] oi (fortasse recte) 330, 28 k€i(vo>, 
333, 25 *^Ti delendum videtur ut natum ex proximo tt*, 334, 8 *f\ 
Tf|V CToXf|V videtur delendum ut aut scholium aut varians lectio' 
(voce Tf)V ecGfiTa vestes in Universum significantur, voce Tf|V CToXf|V 
vestitus equestris et venatorius), 334, 23 eiXric*, item etXij 387, 21, 
quo loco iam praeiverat Heringa (Obs. crit. p. 285), 335, 13 *XuKOi 
suspectum. neque enim versari solet inter lepores et cervos neque 
unquam mansuescit lupus', 337, 5 (toO) xciip^iv, 17 CroXfi <fi)b€, 
338, 30 M€<c>Td, 340, 6 dboOc <dvd7T\eujc>, 341, 16 XayiV, 342, 7 
*oube (auTfj) dKivriTOC et ne ipsa quidem immota, non minus quam 
manus', 342, 15 KcXeOei, 342, 27 dXXd (Tdp), 345, 27 ^TriTrp^Trei 
(f)Ti, quod recipiendum est, 346, 7 f] b' ouv (male, sed fortasse 
n ouK scribendum), 348, 31 'HXeioi bi dTa»voc, 350, 19 töv <b'>, 
350, 26 Tauir], 351, 3 9mbpdv re, 352, 14 ijTiep to oöc, 353, 12 
eTTiTrdcacGm, 353, 25 'biacKevpuujueGa. olov to bpdjLia verba olov to 
bpä)aa sunt exclamatio : o qualis istaec scena est!', 354, 26 Gudc 
(scribere debebat Guide) dpGeica; antea coniecerat Gucia dcKr|0€ica, 
quod postea proposuit lacobsius, aut dpTicGeica, 357, 12 dTtoyeTCU- 
^evu) vel dTro7T€ipuj|Li^viu tujv KoXTTUiV. recte igitur lacobsius p. 463 
contendit ea quae leguntur in Nov. Act. Erud. an. 1753 p. 284, 
quo loco coniectura dTTOYCYeujiieviu prolata est, a Reiskio profecta 



lOAN. lAC. REISKII ANIMADVERSIONES IN PHILOSTRATOS. 207 

esse (cf. 377, 13), 357, 22 jitiö^v, 358, 4 *num aÖTÖ? sc. to XPiöM«', 

358, 7 TTXdTTOuci, 358, 9 Kai <ouk äveu GeoO), 362, 29 6c moi, 364, 

13 Y€UipTOi, 365, 13 dvacTiujciv, 366, 6 ou dKcTvoi, 367, 27 'verba 

Ktti fi diToppaYeTca Treipa delenda sunt ut interpretatio seu scholium 

vocabuli diToppiJuH.' irexpa quoque delevit Hercherus, 369, 12 fjvio- 

Xnöncd|ievov, 371, 13 töv m^v 'AttöXXu) oijuai, 372, 10 <KaTa>Tr€mjKTeuTai, 

373, 8 fppujvTai <Trpdc> töv SGXov, 373, 21 ß<ui> dXXrjXuiv, 374, 23 

icov, 375, 26 <dv>a7T0Tie€VTai*, 376, 27 dXX' oöv*, 377, 3 äpjiia 

<dXauv€iv>, 377, 9 töv Tiaiba <töv Xomöv), 377, 13 ßp^cpn eÖTevfi* 

(cf. Nov. Act. Erud. 1753, p. 284), 377, 17 ibc bnTa, 379, 16 Kai 

SXuic, 384, 1 dvepiwTTOV, 385, 10 oi [k] Td kpd (iepeia Rohde) ctc- 

cpdvöic T€ Kai XP^ctD ÖacKOuvTcc (partim ex codicis Barocciani scrip- 

tura), 386, 2 Kai vf| Aia <Kai>, 388, 14 bk <kopdv> k, 388, 25 Kai 

Xeyeiv, 389, 17 oTov (ojiioO) ^pxecGau 

Hac pccasione data de loco, qui legitur 378, 22 (dyaGoi bk 
djLiTTupeücacOai Kai oi XiGoi), paucis disputare mihi liceat. qua in ro 
mihi cuiusdam momenti esse videntur ea quae in appendice Vati- 
cana nuperrime a Leone Sternbachio cum Gnomologio Parisino 
edita in Actis acad. Cracoviensis vol. XX p. 50, n. 150 leguntur 
'0 ^HpaKXflc TfjV bid Tujv Xi0u)V irupöc ^KßoXf|V ^9€Öp€V. iam cum 
Phil#stratU8 in hac tabula describenda Pindarum respexerit (cf. 
Pind. fragm. 168 Bergk), fortasse suspicari licet ea quoque quae 
in appendice Vaticana sola referantur — nam praeter hunc locum 
eins rei mentio facta non est — ad Pindarum redire. quod si 
verum est, statuendum erit Pindarum dixisse, Herculem non eo 
quo antea solebant uti modo, veluti ligna lignis terendo, sed lapi- 
dibus collisis ignem accendisse. neque profecto dedecet Pindari 
artem talis de ignis accensu digressio. adde quod hominibus eru- 
ditis verbis illis, quae sermonis continuationi media interposuit 
Philostratus, Pindari locus in memoriam revocabatur. ne vero dicas 
articulum hoc loco molestum esse, reputes quaeso non omnes lapides 
ad ignem accendendum aptos esse atque articulo adiecto ipsos 
lapides ad eam rem idoneos designari. 

Dolendum sane est Reiskium Philostrati minoris Imagines, 
cum primum fasciculum composuit, lectione festinanti percurrisse 
ac paucas tantum animadversiones adiecisse. in altero eorum nuUam 
omnino rationem habuit. quae tertio continentur adnotationes non 
excedunt caput tertium^ quo perlustrate aliis occupatus negotiis 
lectionem abrupit. neque vero paucae quas conscripsit animadver- 
siones testantur diligentius hunc librum tractavisse aut tractarc 
voluisse. immo ut quamquam permultis locis Philostrati sermonem 



^ 



208 C. 8CHENKL. lOAN. lAC. REISKII ANIMADV. IN PHIL08TRAT0S. 

contortum atque affectatum et a limpido illo qui est in scriptoribus 
superioris aetatis eloquentiae fonte abhorreDtem vituperavit, tamon 
scriptorem ilium qui leetitaretur dignum esse censuit, ita — solebat 
enim vile imitatorum pecus contemnere — Philostrati minoris 
libellum minimi faciebat. id quod iam ex eis intellegitur quae in 
fronte adnotationum suartim adscripsit: ^multum hae Imagines prio- 
ribus elegantia cedunt'. quodsi hoc opusculum eodem modo quo 
Philostrati maioris Imagines tractavisset, sine dubio viam, qua in 
CO emendando et interpretando uteremur, munivissct. nam multae 
adhue in eo restant difficultates editoribus futuris superandae, neque 
lacobsius et Welckerus, quamvis laudabilis sane eorum sit opera, 
pari cum diligentia et successu in hoc libello emendando atque 
illustrando elaboraverunt. 

Sed iam ea quae in Reiskii animadversionibus commemoratione 
digna esse videntur proferamus. 391, 14 qpuceujc et 392, 20 dXX' ai 
^fev scripsit, quas emend ationes lacobsius iteravit. 396, 16 dvaTpa- 
ipujv legendum esse coniecit, quod fortasse librorum scripturae prae- 
ferendum erit. denique in exemplari editionis Olearianae, q^ua in 
legende eum usum esse diximus, hie illic quaedam in margine ad- 
scripta sunt, veluti 402, 30 vaußdxai, quod restituit lacobsius, 403, 5 
jLifev auTri, 404, 1 dvrijLiMevac (iBv) dKdcTij, 408, 10 dcp' fj. 

Vindobonae. CAROLÜS SCHENKL. 



Das rhythmische Element in Ciceros Reden. 

Über Satzrliytbmus gibt Cicero im Orator so genaue An- 
weisung, dass man leicht sieht, welchen Wert er auf Wohlklang 
der Rede gelegt hat. Er sagt z. B. in § 159 jener Schrift: Volup- 
tati autem aurium morigerari debet oratio. Und 162: Sed quia 
rerum verboruroque iudiciura prudentiae est, vocum autem et nume- 
rorum aures sunt iudices, et quod illa ad intelligentiam referiintur, 
haec ad voluptatem, in illis ratTo* TnvenTl, in his sensus artem. 
163: Verba, ut supra diximus, legenda sunt potissimum bene so- 
n^ntiftr 168: Quod qui non sentiunt, quas aures habeant aut quid 
in iis hominis simile sit nescio. Meae quidem et perfecto completo- 
que verborum ambitu gaudent et curta sentiunt nee amant redun- 
dantia. Quid dico meas? Contiones saepe exclamare vidi, cum apte 
verba cecidissent. Id enim exspectant aures, ut verbis colligentur 
sententiae. Er spricht davon, dass die Sache als neu und gefährlich 
ihre Gegner habe, und setzt hinzu 170: Hie enim invidiosus numerus 
nihil adfert aliud nisi ut sit apte verbis comprehensa sententia: 
quod fit iBtiam ab antiquis, sed plerumque casu, saepe natura; et 
quae valde laudantur apud illos, ea fere, quia sunt conclusa, lau- 
dantur. Et apud Graecos quidem iam anni prope quadringenti sunt, 
cum hoc probatur; nos nuper agnovimus. 178: Ut igitur poetica 
et versus inventus est termination e aurium, observatione pruden- 
tium, sie in oratione animadversum est, multo illud quidem serius, 
8ed eadem admonente natura, esse quosdam certos cursus conclu- 
sionesque verborum. 185: Omnino duo sunt, quae condiant ora- 
tionem, verborum numerorumque iucunditas. In verbis inest quasi 
materia quaedam, in numero autem expolitio. 186: Itaque serius 
aliquanto notatus et cognitus quasi quamdam palaestram et ex- 
trema liniamenta orationi attulit. 187: Quodsi et angusta quaedam 

Wien. Stnd. XY. 1893. ^4. 



210 JOHANN SCHMIDT. 

atque concisa et alia est dilatata et fusa oratio, necesse est id non 
litterarum accidere natura, sed intervallorum longorom et breviura 
varietate; quibus implicata atque permixta oratio quoniara tum 
stabilis est tum volubilisy necesse est eiusmodi naturam numeris 
contineri. Nam circuitus ille, quem saepe iam diximus, incitatior 
numero ipso fertur et labitur, quoad perveniat ad finem et insistat. 
Perspicuum est igitur numeris astrictam orationem esse debere, 
carere versibus. 195: Nee numerosa esse ut poema neque extra 
numerum ut sermo vulgi est, debet oratio. 197: Nam qui audiunt 
haec duo animad vertun t et iueunda sibi consent, verba dico et 
sententias, eaque dum animis attentis admir antes excipiunt, fugit . 
eos et praetervolat numerus; qui tamen si abesset, illa ipsa minus < 
delectarent. 198: Atque id in dicendo numerosum putatur, non j 
quod totura constat e numeris, sed quod ad numeros proxime:a= 
accedit; quo etiam difficilius est oratione uti quam versibus, quod-Ä 
illis certa quaedam et definita lex est, quam sequi sit necesse; i 
dicendo autem nihil est propositum, nisi ut ne immoderata au 
angusta aut dTssolutä aut fluens sVt oratio. 202: Ita fit ut non itenv 
in oratione ut in versu numerus exstet idque, quod numerosum ir» 
oratione dicitur, non semper numero fiat, sed nonnumquam au* 
concinnitate aut constructione verborum. 203: Ita si numerus ora- 
tionis quaeritur qui sit, omnis est, sed alius alio melior atque 
aptior; si locus, in omni parte verborum; si unde ortus sit, ex 
aurium voluptate; si ad quam rem adhibeatur, ad delectationem; 
si quando, semper; si quo loco, in tota continuatione verborum; 
si quae res efficiat voluptatem, eadem quae in versibus, quorum 
modum notat ars, sed aures ipsae tacito cum sensu sine arte de- 
finiunt. 226: Plura de numerosa oratione diximus quam quisquam 
ante nos. 227 : Et nee sententia ulla est, quae fructum oratori ferat, 
nisi apte exposita atque absolute, nee verborum lumen apparet 
nisi diligenter collocatorum et horum utrumque numerus illustrat. 
228: Hanc igitur, sive compositionem sive perfectionem sive nume- 
rum vocari placet, adhibere necesse est, si ornate velis dicere, non 
solum, quod ait Aristoteles et Theophrastus, ne infinite feratur ut 
flumen oratio, quae non aut spiritu pronuntiantis aut interductu 
librarii, sed numero coacta debet insistere, verum etiam quod 
multo maiorem habent apta vim quam soluta. 229: Itaque qualis 
eorum motus, quos diraXaiCTpouc Graeci vocant, talis horum mihi 
videtur oratio, qui non claudunt numeris sententias, tantumque 
abest^ ut, quod ii, qui hoc aut magistrorum inopia aut ingenii tar- 
ditate aut laboris fuga non sunt adsecuti, solent dicere, enervetur 



DAS RHYTHMISCHE ELEMENT IN CICEROS REDEN. 211 

oratio corapositione verborum, ut aliter in ea nee impetus ullus 
nee vis esse possit. Sed magnam exercitationem res fiagitat. Er 
gibt auch die Fehler an 231 : Quae vitia qui fugerit, ut neque 
verbum ita traiciat, ut id de industria factum intelligatur, ne- 
que inferciens verba quasi rimas expleat nee minutes numeros 
sequens eoncidat delumbetque sententias nee sine uUa commutatione 
in eodem seraper versetur genere numerorum, is omnia fere vitia 
vitaverit. über Demosthenes sagt er 234: cuius non tarn vibrarent 
fulmina illa, nisi numeris contorta ferrentur. Und zum Schluss er- 
klärt er 236: Res autem se sie habet^ ut brevissime dicam quod 
sentio: composite et apte sine sententiis dicere insania est, senten- 
tiose autem sine verborum et ordine et modo infantia. 

Es liegt nahe zu fragen, welche Mittel Cicero angewendet 
habe, um seine Rede rhythmisch zu machen. Indem wir zusammen- 
stellen, was wir gefunden haben, erlauben wir uns eine Bemerkung, 
Man möchte meinen, dass durch solche von Cicero selbst gebotene 
Betrachtungsweise, so unvollkommen sie auch hier durchgeführt 
oder vielmehr begonnen ist, seine Schriften erst im rechten Licht 
erscheinen und dass mancher sprachliche Gebrauch und manche 
zweifelhafte Stelle so ihre Erklärung finden. Aber die Leser müssen 
mitfühlen, was sich nicht immer aussprechen lässt. Wenn auch jeder 
Satz seinen Rhythmus fordert, ein allgemein giltiges Gesetz wird 
man vergeblich suchen. Sagt doch Cicero selbst Orator 195: Ego 
autem sentio omnes in oratione esse quasi permixtos et confuses 
pedes. Und 213: in orationis numero nihil est tam vitiosum quam 
si semper est idem . . . Prim um enim numerus agnoscitur, deinde 
satiat, postea cognita facilitate contemnitur. 



Mil. § 17 (ed. C. F. W. Müller) si qui consularem patrera 
quam sTquis hiTmuem necarit. Der Unterschied ist einleuchtend. 
Durch die Form quis wird der Hiatus vermieden. Caecina 89 si 
quis te ex aedibus tuis vi hominibus armatis dei?cerit und daneben 
sT quT isan de" foro r^d^untem armatTs hommitus difmum tuam teT 
ThtrTJire pr1&htbuer?t Vcrr. IV 9 146 Si qui Romae esset demortlius? 
Immo, si quis ibidern mXgistratus aliquT? Nemo und daneben non 
denique aliquis Siculus, wo vielleicht aliqui zu lesen ist. Cluent. 
113 lam ergo aliqui Oppianicum gratis condemnavit und iam potuit 
aliqui ab initio non sedisse könnte man zweifeln, ob nicht mit F 
und an der ersten Stelle auch mit M aliquis zu schreiben sei, 
wenn man nicht aus Orator 77 (doch vgl. 150) wüsste, dass Cicero 

VIS?' 



212 JOHANN SCHMIDT. 

den Hiatus nicht ängstlich gemieden hat. Aber ein Gesichtspunkt 
zur Beurtheilung des Formenwechsels scheint gegeben , wenn 
man z. B. liest Sest. 66 Qui locus orbi terrae iam non erat 
alicui destinatus? . . . quod genus imperii aut quae provincia, 
quae ratio . . . non reperiebatur? quae regio orave terrarum erat 
latior . . .? quis autem rex erat, qui illo anno non . . . arbitra- 
retur? Und wenn man sich fragt, warum z. B. de domo 120 gesagt 
wird si qui similis istius, wo offenbar der Zusammenstoß der s 
vermieden werden soll, und Sest. 129 si quis alitor fecisset. Vor 
f und V scheint gern qui gesetzt zu werden. Pis. 70 si qui volet, 
71 si qui velit. Vielleicht wurde vor manchen Lauten das s nicht 
gesprochen. S. Orator 153, 161. Ebenfalls die Rücksicht auf den 
Satzrhythmus scheint maßgebend bei dem Wechsel zwischen qua 
und quae. Sest. 51 si quae vos aliquando necessitas ad rem publi- 
cam . . . vocabit 105 si quae res erat maior Plane. 62 si qua prae- 
terea est ars. 

Ebenso zu beurtheilen sind die Doppelformen ut^ uti^ ante, 
antea, posty postetty postquanij posteaquanij simulac, simulatquey nee und 
neque, Cluent. 156 sicut facere debetis daneben sicuti vestra aequi- 
tate nixi confidimus leg. agr. II 82 ut privatos agros . . . pecunia 
publica coemeret daneben eumque, qui nollet vendere, ideo negasse 
se adduci posse, uti venderet Caec. 37 Verum ita est, uti dicis 
leg. agr. 4 Est invidiosa lex, sicuti dixi. Fontei 18 non ut culpam 
in alios transferamus, sed uti doceamus eos isti munitioni praefuisse 
Caecil. 71 neque ut ante collectam famam conservet neque uti 
reliqui temporis spem confirmet. Rab. 37 Nihil aliud iam vos orat 
atque obsecrat, nisi uti ne se legitime funere et domestica morte 
privetis, ut cum, qui pro patria nullum umquam mortis periculum 
fugit, in patria mori patiamini. Catil. III 14 Atque ita censuerunt, 
ut P. Lentulus ... in custodiam traderetur; itemque uti C. Cethe- 
gus ... in custodiam traderentur dorn. 36 ut ne quid aut de digni- 
tate generum aut de sacrorum religione minuatur 45 primum ut 
ne poena capitis cum pecunia coniungatur 54 nihil aliud, nisi uti 
ne quid per vira agi posset, machinabare. An der letzten Stelle 
sollen offenbar zuviel einsilbige Wörter vermieden werden. Vatin. 
14 Et quoniam omnium rerum magnarum ab dis immortalibus 
principia ducuntur, volo, ut mihi respondeas tu — aber 17 Volo, 
uti mihi respondeas, num und ebenso 18. 21. 29. Dass nicht 
immer der Anfangsbuchstabe des folgenden Wortes das Entscheid 
dende ist, zeigt Cael. 14 sicuti non numquam in eodem homine 
rae quoque erroris mei paenitet und 25 obiurgavit M. Caelium, 



DAS RHYTHMISCHE ELEMENT IN CICEROS REDEN. 213 

sicut neminem umquam parens. Und in Bezug auf die Vocale 
Cael. 50 Ea si tu non es, sicut ego malo, quid est, quod obiciant 
Caelio? und Pis. 12 huius te cupiditati obsequi, sicuti ego fecissem 
in collega meo. Orator 147 quae etiamsi sunt, sicuti mihi videntur, 
necessaria — Nam omnium magnarum artium sicut arborum altitudo 
nos delectat Lig. 13 Si enim est in exilio, sicuti est, quid amplius 
postulatis? Verr. I 41 me arbitrari fore uti nationes exterae legates 
ad populum Romanum mitterent. üti gern in Gerichts- und Senats- 
beschlüssen Verr. II, I 130, III 55. Philipp. V 53, VIII 33, IX, 17. 
Verr. III 24 Uti dicere institui 109 Verum, uti dixi, ratio certa 
est Aetnensium 176 Mala est haec quidem, ut dixi, ac potius per- 
dita maximorum peccatorum . . . confessio 228 letzter Satz der 
Kede: neque quicquam aliud agitur hoc iudicio, nisi uti antiquissimi 
socii et fidelissimi, Siculi, coloni populi Romani — man beachte 
die Schlu88-i — atque aratores, vestra severitate et diligentia me 
duce atque auctore in agros atque in sedes suas revertantur IV, 10 
fore uti, quod quisque vellet, sive esset venale sive non esset, 
quanti vellet, auferret V 38 cum tibi sorte obtigisset, uti ius diceres, 
quantum negotii, quid oneris haberes, numquam cogitasti? 43 Rem 
navalem primum ita dico esse administratam, non uti provincia 
defenderetur, sed uti classis nomine pecunia quaereretur 67 neque 
enim quicquam erat reliquum, nisi uti classe populi Romani pul- 
cherrima amissa provinciaque lacerata triumphus tibi navalis decer- 
neretur — nisi uti auch Cluent. 20. Verr. IV 133 Licet iste dicat 
emisse se, sicuti solet dicere 150 Frumentum ab iis sumpseritne 
C. Verres, quod populo Romano raitteret, sicuti superiores V 87 
quarum erat in illis locis, sicuti in magna parte Siciliae, multitude 
de imp. 48 Quod ut illi proprium ac perpetuum sit, Quirites, cum 
communis salutis atque imperii, tum ipsius hominis causa, sicuti 
facitis; volle et optare debetis Cluent. 8 sicuti dicitur 23 sicuti ex 
multis rebus reperietis 117 sicuti plerique vestrum sciunt 49 uti 
honeste absolvi nullo modo potuerit 116 Omni contentione pugna- 
tum est, uti lis haec capitis aestimaretur 56 utique wie Verr. V, 189, 
Philipp. V 53, IX 16. 17, X 26 u. ö. VII 4 uti scitis XIV 17 uti 
excellentium civium virtutem imitatione dignam, non invidia putarent 
37 uti ob eas res bene, fortiter feliciterque gestas. 

Verr. III 10 si pauca ante fuerimus a vobis, indices, depre- 
cati — in iis omnibus, quae antea dicta sunt 40 omnesque eas 
iniquitates, de quibus antea dixi IV 149 quae ego antea iam ab 
aliis cognoram et acceperam. V 7 an quod in Sicilia iam antea 
bella fugitivorum fuerunt? 10 quern locum fugitivi iam ante tenue- 



214 JOHANN SCHMIDT. 

runt 20 praetermittam illud etiam, de quo aute dixi 24 sed tarnen 
ceteroB docuit ante istius avaritiae scelerique occurrere 42 ut hoc 
iam ante eonfirmem 58 Deinde, quod alio loco antea dixi 66 Unas 
pluris praedonum duces vivos cepit P. Servilius quam omnes antea. 
Ecquando igitur ... 80 quod antea demonstravi 178 quern iam ante 
iudiciis indignum putarit. Caec. 86 quod ego iam antea dixi 67 quern 
ego antea commemoravi leg. agr. II 4 quod pauIo ante commemoravi. 
An diesen beiden letzten Stellen lässt sich der Zweck des Wechsels 
deutlich erkennen. Leg. agr. III 4 neque apud vos ante feci raen- 
tionem Rah. 18 Et id C. Rabirius multorum testimoniis Q. Hortensie 
copiosissime defendente antea falsum esse docuit. Süll. 53 ut iam 
ante dixi post red. in sen. 8 ut ante dixi. 

Über post und postea sei ein Beispiel aus dem Orator zu 
bringen gestattet, einer Schrift, die in formaler Beziehung besondere 
Bedeutung hat. 14 Positum sit igitur in primis^ quod post magis 
intelligetur 42 Sed quod educata huius nutrimentis eloquentia ipsa 
se postea colorat et roborat. Über postquam und posteaquam vgl. 
Cluent. 20 quam constanter et quam diligenter, postea dicam 
175 cecidisse de equo dicitur et homo infirma valetudine latus 
offendisse vehementer et, posteaquam ad urbem cum febri venerit 
. . . 178 Larinum postquam venit 192 postea autem quam appro- 
pinquare huius indicium ei nuntiatum est. 

Quinct. 18 simul atque sibi hie annuisset Rose. Am. 27 Quod 
hie simul atque sensit 60 quem siraul atque attigi Philipp. IV, 1 
quae simul ac primum aliquid lucis ostendere visa sunt und so 
gewöhnlich siraul ac primum. Vor Vocalen und h gewöhnlich simul 
atque und so auch Mur. 45 simul atque candidatus accusationem 
meditari visus est wegen des folgenden c. Post red. in sen. 34 et 
illa, simul atque revocata est, me secum pariter reportavit. Post 
red. ad Quir. 11 simul ac de sollemni deorum religione rettulit. 
De harusp. resp. 1 simul ac periculum iudicii intendi 2 simul atque 
Cn. Lentulum consulem aspexit. Hieher ziehen kann man auch 
14 Quid ergo ii possunt aliud iudicare, ac iudicaverunt? 18 plus 
quam ceteri, qui aeque atque ego sunt occupati Plane. 3 cuius ego 
salutem non secus ac meam tueri debeo. 98 Hie vero simul atque 
mare me transisse cognovit daneben Nam simul ac me Dyrrachium 
attigisse audivit. 

Für den Gebrauch von nee und neque stellen wir zunächst 
einige Beispiele aus den philippischen Reden zusammen. II 81 nee 
enim est ab homine numquam sobrio postulanda prudentia 83 Neque 
enim te de caelo servasse dixisti nee hodie dicis und so an vielen 




DAS RHYTHMISCHE ELEMENT IN CICEKOS REDEN. 215 

Stellen. II 68 Nee vero te umquam neque vigilantem neque in 
somnis credo posse mente consistere XI 35 Neque vero classes 
aderunt und so wieder an vielen Stellen. III 32 Nee ille armis 
solum^ sed etiam decretis nostris urgendus est VIII 6 nee illa 
hostilia verba nee bellica XIII 31 Lupercorum mentionem facere 
audet neque illius diei memoriam perhorrescit, quo ausus est IV 6 
Nee solum id animose et fortiter, sed considerate etiam sapienterque 
feeerunt V 12 Neque solum commentariis commenticiis chirogra- 
phisque venalibus innumerabilis pecunia congesta in illam domum 
est XII 9 nee solum inscientibus, sed etiam invitis 13 nee solum 
propagare bellum, sed concedere etiam victoriam 17 Nee haec in 
senatu solum, eadem ad populum semper egi^ neque solum in 
ipsum, sed in eins socios facinorum et ministros . . • sum semper 
invectus. VIII 19 Ego autem sine iracundia dico omnia nee tamen 
sine dolore animi 27 Neque tamen nos urget mandatis pluribus 
31 nee eum quisquam illo belle vidit in lecto XIII 20 nee cum 
coloniae fiorentissimae dignitas neque consulis designati maiestas 
a parricidio deterreret 21 Non audivit, non respondit, neque eos 
solum praesentes, sed multo magis nos . . . sprevit X 20 nee uUam 
aliam ob causam XI 1 neque ullius herum in uiciscendo acerbitas 
XII 28 neque ulla omnino a senatu mandata accepimus 12 Neque 
hoc in hoc uno est 17 Nee haec in senatu solum XII 26 Haec 
neque hoc tempore neque in me valent und so gewöhnlich neque 
in. Doch post red. ad Quir. 24 mihi neque in consiliis de re publica 
capiendis diligentiam neque in periculis a re publica propulsandis 
animum neque in sententia simpliciter ferenda fidem neque in ho- 
minum voluntatibus pro re publica laedendis libertatem nee in 
perferendo labore industriam nee in vestris commodis augendis 
grati animi benivolentiam defuturam. Mil. 73 cui nihil umquam 
nefas fuit nee in facinore nee in libidine. Ebenso Lig. 31, Dei. 16, 
Philipp. XIII 1 Nam nee privatos focos nee publicas leges videtur 
nee libertatis iura cara habere Verr. II, I 16 Nemini meus adven- 
tus labori aut sumptui neque publice neque privatim fuit IV 2 
denique nihil istum, quod ad oculos animumque accident, neque pri- 
vat! neque publici neque profani neque sacri tota in Sicilia reli- 
quisse. Ebenso 137. 139 de imp. 53, Cluent. 90, de dorn. 70. 108. 
In dieser Weise ließe sich viel beibringen, wobei aber zu 
bemerken bleibt, dass neque weit häufiger gebraucht wird als nee. 
Quinct« 18 Nee mirum, si eius utebatur consilio aber 32 ebenfalls 
zu Anfang des Satzes neque mirum, cui haec optio tarn misera 
tamque iniqua daretur. Rose. Am. 52 Nee mirum, qui neque in]^urbe 



216 JOHANN SCHMIDT. 

viveret neque revocaturus esset. Verr. II 133. Cluent. 28. Philipp. IV 
12. XII 5. Verr. III 125 neque aratori praetor per litteras supplicaret 
neque euni praesens oraret 147 nee aratorem quemquam esse questum. 
II 188 hunc Verrucium neque ante adventum C. Verris neque post 
decessionem quicquam cum Carpinatio rationis habuisse III 60 neque 
ante dimissum 101 quod neque ante te praetorem Uli fecerant neque 
tu ipse hoc ita statueras antea per biennium Philipp. V 15 nee ante 
tu^pes indices quaesiti, quam honestis iudicibus nocentium salus 
4^perata est. Gewöhnlich neque tu, neque te, neque tibi, aber 
leg. agr. II 31 nee te; gewöhnlieh neque ad, doch prov. cons. 13 
nee ad; gewöhnlich neque quicquam, aber Cl. 59 nee quicquam 
V«rr. IV, 20 qui te neque debent adiuvare, si possint, neque pos- 
sunt, si velint 36 in einer Anführung *Nec scriptum habeo nee 
possum edere* V 82 verum tamen huius libidini adversari nee pot- 
erat nee audebat de imp. 12 imperatorem a vobis certum depo- 
score, cum praesertim vos alium miseritis, neque audent neque se 
id facere sine^ summo periculo posse arbitrantur Caec. 101 sed ut 
omnes intellegerent nee ademptam cuiquam civitatem esse neque 
adimi posse Cluent. 32 rei capitalis esse damnatam; nee iniuria, 
quae spem parentis, memoriam nominis . . « sustulisset Philipp. VI 3 
Intellego, Quirites, a vobis hanc sententiam repudiari, neque iniuria. 
Cluent. 12 mater, inquam, appellabitur, neque umquam illa ita de 
suo scelere et immanitate audiet, ut naturae nomen amittat Sest. 12 
datus illo in hello esset hiemi locus, neque umquam Catilina, cum 
e pruina Appenini . . . emersisset, . , . concidisset Philipp. Xlll 8 
Itaque et honores ei decrevi, quos potui amplissimos, in quibus 
mihi vos estis adsensi, nee umquam de illo et sperare optime et 
loqui destiti Verr. IV 102 Audisti igitur ex muliere, quoniam id 
viri nee vidisse neque nosse poterant 116 quae tum in urbe capta 
commissa non sunt neque odio hostili neque licentia militari neque 
more belli neque iure victoriae Flacc. 5 Quid? si neque tota neque 
optima neque incorrupta neque sua sponte nee iure nee more nee 
vere nee religiose nee integre, si inpulsa, si sollicitata, si concitata 
Cluent. 103 Quia nulla in iudicio seditio neque vis nee turba versata 
est, prima actione facillime est absolutus Catil. I 17 huius tu neque 
auctoritatem verebere nee indicium sequere nee vim pertimesces? IV 
22 eos cum a pernicie rei publicae reppuleris, nee vi coercere nee 
beneficio placare possis Post red. in sen. 7 reliqui fuerunt, quos 
neque terror nee vis, nee spes nee metus, nee promissa nee rainae, 
nee tela nee faces a vestra auctoritate, a populi Romani dignitate, 
a mea salute depellerent 11 qui nisi in aram tribunatus confugisset. 



DAS RHYTHMISCHE ELEMENT IN CICEKOS REDEN. 217 

neque vim praetoris nee iiiultitudiiiem creditorum nee bonorum 
proscriptionem effugere potuisset 37 tarnen numquam nee magui- 
tudinem negotii nee solitudinem suam nee vim inimicorum ae tela 
pertimuit De dorn. 80 qui de civitate et libertate ea iura sanxerunt, 
quae nee vis temporum nee potentia raagistratuum nee rerum iudi- 
catarum auctoritas nee denique universi populi Roman i potestas . . . 
labefactare possit Verr. II, I 36 neque Carbo attigit neque Sulla 
vidit neque in aerarium relata sunt leg. agr. II 8J ex qua nee 
Gracchorum benignitas earn nee SuUae dominatio deiecisset Verr. 
II, I 4 neque tanta fortunis omnium pernicies potest accidere Mur. 34 
Si bellum hoc, si boe hostis, si ille rex contemnendus fuisset, neque 
tanta cura senatus et populus Romanus suscipiendum putasset neque 
tot annos gessisset neque tanta gloria L. LueuUus, neque vero 
eins belli confieiendi negotium tanto studio populus Romanus ad 
Cn. Pompeium detulisset Arch. 29 nee tantis se laboribus frangeret 
neque tot euris vigiliisque angeretur nee totiens de ipsa vita dimi- 
caret. Überall seheint die Rücksicht auf den Rhythmus das Maß- 
gebende. 

Dasselbe möchte man von den Partikeln et^ que, ac und atque 
behaupten. Nirgends ist eine feste Regel des Gebrauchs sichtbar. 
Quinct. 26 qui amicum, socium, affinem fama ac fortunis spoliare 
conatus est 27 istum aequum esse famae fortunisque P. Quineti 
consulere. Ebenso 33 u. ö. Rose. Am. 109 quod non eius scelus 
atque perfidia violarit et imminuerit 117 omni fraude et perfidia 
fefellit 138 Laudabunt omnes, si recte et ordine iudicaris Philipp. 
III 38 eolonias provineiae Galliae recte atque ordine exque re 
publica fecisse et faeere X 5 litteras Bruti recte et ordine scriptas 
videri XI 11 bene et e re publica iudicavisse Verr. I 18 etenim 
ea dicam, quae ille si commemorari noluisset, non tanto in conventu 
tarn aperte palamque dixisset — an andern Stellen aperte ac palam 
auch Orator 38 de industriaque non ex insidiis, sed aperte ac 
palam elaboratur Verr. I 20 aperte iam et perspicue nulla esse 
iudicia 26 Posteaquam illa petitionis magna cura liberatus sum 
animo eoepi multo magis vacuo ae soluto nihil aliud nisi de iudicio 
agere et eogitare Plane. 72 cum liber essem et solutus Verr. I 27 
An me taciturum tantis de rebus existimavistis, et me in tanto rei 
publicae existimationisque meae periculo cuiquam consulturum potius 
quam officio et dignitati meae? 28 Quid faceres pro innocente 
homine et propinquo, cum propter hominem perditissimum atque 
alienissimum de officio ac dignitate decedis. Hier ist auch der 
Parallelismus zu beacht(3n: innocente et propinquo — perditissimum 



218 JOHANN SCHMIDT. 

atque alienissimiim. 37 Erit tum consul Hortensius cum summo 
imperio et potestate Quiuct. 6 cuius in dicione ac potestate sunt 
48 Habeo autem certam viam atque rationem — sonst via ac ratio. 
Cael. 50 Quare nobis da viam rationemque defensionis. Orator 10. 
116 ratione et via. Verr. I 55 ut nihil inter illam usitatam aceu- 
sationem atque hanc novam intersit — anderswo interest inter . . . 
et . . . Verr. V 85 auch que. Caecil. 61 Ac vide, quid differat inter 
meam opinionem ac tuam. Verr. I 44 patres conscriptos indicia 
male et flagitiose tueri 45 indicia autem turpia ac flagitiosa fieri. 
11^ I 17 cum in ipsa accusatione eorum industria ac diligentia pro- 
baretur 19 putabam non solum notis, sed etiam ignotis probatam 
meam fidem esse et diligentiam Catil. IV 5 mea virtute atque dili- 
gentia perditorum hominum coniurationem patefactam esse Verr. II, 
I 55 qui regem Person vi ac virtute superavit 57 quae signa atque 
ornamenta ex urbe hostium vi et virtute capta belli lege atque impera- 
torio iure sustulit 59 itemque cetera signa et ornamenta cum cogno- 
scerent 74 qui eiusdem vi et imperio non moveretur 79 deficere 
ab imperio ac nomine nostro volebat? 82 cum apud exteras nationes 
imperii nominisque nostri famam tuis probris flagitiisque violaris — 
unmittelbar vorher cum circumsessus a tam illustri civitate sis 
propter tuum scelus atque fiagitium wie oft. 54 Quas enim sociorum 
atque amicorum urbes adisti legationis iure et nomine 83 ubi de- 
fendis ins nomenque legati? 135 petit ab eo pro sua fide ac dili- 
gentia pluribus verbis 142 Ubi illa consuetudo in bonis praedibus 
praediisque vendundis — daneben praedibus et praediis populo 
cautum est II 9 quibus opem auxiliumque ferretis Caecil. 4 qui 
opem a me atque auxilium petissent 16 rerum fortunarumque suarum 
salutem in istius damnatione consistere Verr. II, I 59 spem omnem 
tum primum abiecerunt rerum ac fortunarum suarum II 57 Bidinos 
autem pecuniam contra praetoris famam ac fortunas dedisse 59 bona 
patria fortunasque eins Bidinis tradidit 67 ut nomine iudiciorum 
omnium bona atque fortunae in istius unius essent potestatem 24 
nova tibi haec sunt et inopinata? 69 cum hoc illi improvisum atque 
inopinatum accidisset 78 pretio liabere addictam fidem et religionem 
— daneben Cum vero fidem ac religionem tuam iam alteri addictam 
accepta pecunia habueris 11, I 87 tam illustrem ac tam nobilem 
civitatem 105 hoc edictum tam improbum et tam inhumanum II, 
I 72 rogat et orat Dolabellam II 96 rogat eos atque orat 103 ro- 
gare atque orare patres conscriptos 114 socia furtorum ac flagi- 
tiorum tuorum. Gewölinlich die Formel socii atque amioi, II 121 
Quas enim leges sociis amicisque dat is, qui habet imperium a 



DAS RHYTHMISCHE ELEMENT IN CICEROS REDEN. 219 

Romano 122 Halaesini pro multis ac magnid suis maiorum- 

■ »lum in rem publicara nostram mentis atque benoficiis — 

wo gewöhnlich multi et magni, Orator 13 Sic eloquentia hacc 

's spreta a philosophis et repudiata multis qnidem illa magnis- 

liumentis caruit Verr. II, II 123 sed etiam in his duobus 

I)n8 civium novorum veterumque turbavit 125 legesque similes 

»ptando senatu et de numero veterum ac novorum dedit 132 

t studia cupiditatesque bonorum atque nmbitiones ex homini- 

'^ivitatibusque tollerentur 133 £agrabat tota domus praetoria 

^o hominum et cupiditate 140 in maximis rebus ac plurimis 

Heus est maximis plurimisque criminibus in indicium vocatus 

-^in absolutus eris, quis erit tarn amens, qui te ex tot tantisquc 

minibus elapsum post quinquennium statuarum nomine arcessatV 

vmrswo tot et tanta, quot et quanta. 185 ubi animo semper 

uLu liberoque erat IV 23 soluti ac liberi fuerunt ab omni sumptu, 

xcäcia, munere de legg. I 8 vacuum tcmpus et liberum Kab. 

dl. 12 qua non modo ipse, sed totus etiam ordo solutus ac über 

., Philipp. V 41 iudicio senatus soluto et libero Verr. II, II 192 

.ueri enim ad causas solutique veniebant. 76 qui in senatu sine 

.a cupiditate de hello et pace sententiam ferat III 14 tarn opor- 

.i.um snbsidium belli atque pacis ad rem publicam adiunxissent 

■jO qui tantum praesens lucrum nulla opera insumpta contempserit 

que despexerit 156 Hoc vero ferri iam non potest, inrideri viri 

[•timi, L. Metelli, ingenium [et contemni] ac despici a fugitivo 

7:marehide 157 tam infestum odium atque tantum« ParallelismuH 

228 si potius vobis ac rei publieae quam sibi et suis commodis 

•pera, snmptu, labore deserviunt 5 dissimillimus esse ac semper 

fuisse videar IV 11 sed in snis nummiM multis e.^se et sempor fuisse 

45 ea re contemnis equesrreni ordinem et despicis? 81 Dein de ista 

praeclara nobilitas desinat queri populum Romanum hominibuH 

Dovis indnstriis lubenter honores niandare semperque mandasse 

138 senatum et populum Syracusannm moleste gravi terque ferre, 

qnod ego, com in ceteris Sieiliae civitatibu^ senatum popuiumque 

doenissem. Ebenso Catil. III 10. 11. Ven. V 25 neque ad (*. Mari 

vim atque virtutem 92 una ;itque f:ad(-m, ander» wo, z. B. Orator 10 

nno et eodem, auch uno ftO(htmq\i*t, Vcrr. V^ 133 inktructaruin ornata- 

nunqiie navium, wo offenbar der Oleichklung vermieden werden soll. 

135 instruetam atque ornatam 134 mortis« atque cruciatus 138 ad 

mortem cruciatnmque rapuisti 153 mors et cruciatuii 170 crueiatum 

et crucem 179 civeri Romani cruciati tri necati 148 »uppiicio afF^freti 

ac necati. IV 88 in socium Vf^.^tnim atqur: Hinicum novum «:r. nin' 



220 JOHANN SCHMIDT. 

gulare supplicii genus excogitavit V 28 Quo loco non mihi praeter- 
mittenda videtur praeclari iraperatoris egregia ac singularis dili- 
gentia de imp. 10 Cn. Pompei divino consilio ac singulari virtute 
depulsum est Philipp. V 39 duos Cn. Pompei, summi et singularis 
viri, filios incolumis haberemus Verr. V 145 Nulla, iudices, praeter 
praedandi novam singularemque rationem 189 si eius omnia sunt 
inaudita et singularia facinora sceleris 186 teque Hercules, quem 
iste Agrigenti nocte intempesta servorum instructa et comparata 
manu convellere ex tuis sedibus atque auferre conatus est 187 ut 
simulacrum Cereris unum . . . e sacrärio Catina convellendum aufe- 
rendumque curaverit. 

Mit solchen Beispielen ließen sich viele Seiten füllen, wie sich 
jeder leicht überzeugen kann. Wir wollen nur noch auf einiges hin- 
weisen. Caec. 8 Ac si qui mihi hoc iudex recuperatorve dicat 10 Et 
si forte videbor altius initium rei demonstrandae petisse 62 si tu solas 
aut quivis unus cum scuto et gladio impetum in me fecisset atque ego 
ita deiectus essem 87 si qui mihi praesto fuerit cum armatis bomini- 
bus extra meum fundum et me introire prohibuerit, wo man nach 62 
ac erwartet hätte. De imp. 7 sed ab illo tempore annum iam tertium 
et vicesimum regnat, et ita regnat 10 Sed de LucuUo dicam alio 
loco, et ita dicam, Quirites 21 Satis opinor haec esse laudis, atque 
ita, Quirites Rab. perd. 8 cariorem huic sororis maritura quam sororis 
filinm fuisse, atque ita cariorem Cluent. 2 altera pars et ea, quae 
propria est iudicii vestri et legitimae veneficii quaestionis, per mihi 
brevis et non magnae in dicendo contentionis fore videtur 18 Quae 
hoc tempore sileret omnia atque ea, si oblivione non posset, tarnen 
taciturnitate sua tecta esse pateretur Mur. 35 Quod enim fretum, 
quem Euripum tot molus,' tantus, tarn varias habere putatis agita- 
tiones commutationesque fluctuum, quantas perturbationes et quantos 
aestus habet ratio comitiorum de imp. 36 quantae atque quam multae 
sunt 43 tanta et tam praeclara iudicia 46 ex locis tam longinquis tarn 
que diversis 48 quantas ille res domi militiae, terra marique quantaque 
felicitate gesserit — neminem umquam tarn impudentem fuisse, qui 
ab dis immortalibus tot et tantas res tacitus änderet optare, quot 
et quantas di immortales ad Cn. Pompeium detulerunt 59 ut nulla 
res tanta sit ac tam difficilis 63 haec tot exempla tanta ac tam 
nova Cluent. 36 quantis et quam profusis sumptibus 50 qui neque 
illis talibus viris ac tam amantibus mei rem possem uUam negare 
neque illud crimen tantum ac tam manifestum esse arbiträrer 
Flacc. 5 Quem vero tot tam gravesque provinciae salvum esse 
cupiant Plane. 29 quid de his tot viris talibus, vgl. Lig. 36. 



DAS RHYTHMISCHE ELEMENT IN CICEROS REDEN. 221 

Cluent« 139 Cum enim accusarem et mihi initio proposuissem, 
ut animos et populi Romaui et iudicum commoverem, cumque omnes 
offensiones iudiciorum non ex mea opinione, sed ex hominum ru- 
more proferrem Süll. 35 sed cum ille tota illa oratione in me esset 
invectus et cum, ut initio dixi, defensionem meam spoliare auctori- 
tate voluisset Flacc. 45 Quod posteaquam Temni litteris a Varinio 
missis cognitum at que patefactum est, cumque eadem de re Cn. 
Lentulus . . . litteras misisset Arch. 6 Inserrm satis longo intervallo, 
cum esset cum M. LucuUo in Siciliam profectus et cum ex ea 
provincia cum eodem LucuUo decederet, venit Heracleam SuU. 56 
deinde est profectus . . . ac profectus est non modo ob causam, sed 
etiam ob necessariam causam 64 Dicerem fortasse, et facile et 
libenter dicerem Arch. 14 numquam me pro salute vestra in tot 
ac tantas dimicationes atque in hos profiigatorum hominum coti- 
dianos impetus obiecissem Post red. in sen. 24 quae magnitude 
observantiae tot tantisque beneficiis respondere poterit? Post red. 
ad Quir. 2 si mihi tranquilla et placata omnia fuissent, incredibili 
quadam et paene divina, qua nunc vestro beneficio fruor, laetitiae 
voluptate caruissem de domo 21 virtute, consilio, ratione vitae mira- 
bili ad laudem et prope singulari 131 tu in civis optime de re 
publica meriti cruore ac paene ossibus simulacrum non libertatis 
publicae^ sed licentiae collocasti harusp. resp. 2 Cuius si iam vim et 
gravitatem illam singularem ac paene divinam adsequi possem 
4 Cum his furiis et facibus, cum his, iuquam, exitiosis prodigiis ac 
paene huius imperii pestibus bellum mihi inexpiabile dico esse 
susceptum Sest. 19 Vestitus aspere nostra hac purpura plebeia ac 
paene fusca. Ebenso Ca.el. 36 removebo ilium senem durum ac 
paene agrestem Prov. 2 Gabiuium et Pisonem, duo rei publicae 
portenta ac paene funera dagegen 38 Ego vos intellego, patres 
conscripti, multos decrevisse eximios honores C. Caesari et prope 
singularis Sest. 38 ad communem salutem omnium civium et prope 
gentium pertinerent Scaur. 3, 1 hoc vero meminimus ac paene 
vidimus 26 Itaque sic fuit illa expressa causa, non ut audire ea, 
quae dicebam, indices, sed ut cernere et paene tangere viderentur 
45 Haec cum tu effugere non potuisses, contendes tamen et postu- 
labis, ut M. Aemilius cum sua dignitate omni, cum patris memoria, 
cum avi gloria sordidissimae, vanissimae, levissimae genti ac prope 
dicam pellitis testibus condonetur? Rab. post. 42 Multas equidem 
C. Caesaris virtutes magnas incredibilisque cognovi, sed sunt ceterae 
maioribus quasi theatris propositae et paene populäres Mil. 56 
Quam ob rem vitam suam, quam maximis praemiis propositam et 



222 JOHANN SCHMIDT. 

paene addictam sciebat Marc. 1 tarn denique incredibilera sapien- 
tiam ac paene divinam taeitus praeterire nullo modo possum Lig. 34 
Quis est, qui horum consensum conspirantem et paene conflatum 
in hac prope aequalitate fraterna noverit Philipp. II 39 ille sin- 
gularis vir ac paene divinus. 

In manchen Partien glaubt man Vorliebe für eine oder die 
andere Partikel zu erkennen, z. B. gegen die Mitte der Rede de 
domo sua für que. In derselben Rede liest man 94 praesertim cum 
mihi udI in hac re publica audiente populo Romano opera mea 
banc urbem et hanc rem publicam esse salvam iurato dicere fas 
fuisset 143 Denique ipsi di immortales, qui hanc urbem atque hoc 
imperiura tuentur Sest. 46 cum alii me suspicione periculi sui non 
defenderent, alii . . ., alii . . ., alii . . ., alii . . ., alii rem ipsam publi- 
cam atque hunc bonorum statum otiumque odissent et ob hasce 
causas tot tamque varias me unum deposcerent 99 Harum rerum 
tot atque tantarum esse defensorem et patronum magni animi est 
145 Atque bic tot et talium civium squalor 146 quotiescumque met 
viderit, ingemescet ac pestem suam ac patris sui se dicet videre 
Vat. 15 erumpet enira aliquando ex me vera vox, et dicam sine 
cunctatione, quod sentio Cael. 67 Illtid vero respondere cogam, cur 
tot viri ac tales harusp. resp. 2 Ac tamen ignarus ille, qui con- 
sules essent, exsanguis atque aestuans se ex curia repente proripuit 
Orator 26 Ac tamen in hoc ipso diligenter examinante verborum 
omnium pondera reprehendit Aeschines quaedam 113 Ac tamen 
utrumque in disserendo est 44 Ac duo breviter prima; sunt enim 
non tam insignia ad maxim am laudem quam necessaria et tamen 
cum multis paene commimia Cael. 61 eodem Licinium esse ventu- 
rum atque iis veneni pyxidem traditurum 62 cum venisset Licinius 
venenumque traderet Cael. 75 quae (voluptates) . . . subito se non 
numquam profundunt atque eiciunt universae. Qua ex vita — emer- 
sit totumque se eiecit atquo extulit Plane. 33 ubi illa antiqua 
libertas, quae malis oppressa civilibus extollere iam caput et ali- 
quando recreata se erigere debebat? Prov. 14 Hoc statuit senatus, 
cum frequens supplicationem Gabinio denegavit, primum . . ., deinde 
a proditore atque eo, quem praesentem bestem rei publicae cognosset, 
bene rem publicam geri non potuisse Sest. 53 lex erat lata vastato 
ac relicto foro et sicariis servisque tradito, et ea lex, quae ut ne 
ferretur, senatus fuerat veste mutata Balb. 65 Tum etiam illud 
cogitate sic vivere ac vixisse Cornelium Verr. V 7 At ea ipsa causa 
est, cur ista provincia minimo in periculo sit et fuerit imp. 51 
Quorum ego auctoritatem apud vor multis In eis plurimum valuisse 



DAS RHYTHMISCHE ELEMENT IN CICEROS REDEN. 223 

et valere oportere confiteor de dorn. 25 dieam ipso audiente, quod 
sensi et sentio Philipp. III 38 fecisse et faeere — sunt et fuerunt 
— defensus sit et hoc tempore defendatur 39 quod . . . senatus 
auctoritatem populique Romani libertatem defendat ac defenderit: 
senatui magnae curae esse ac fore IV 2 tutatus est et tutatur 
V 36 idque D. Bruti praestantissimum meritum in rem publicam 
senatui populoque Romano gratum esse et fore 37 Galliaque, quae 
semper praesidet atque praesedit huic imperio libertatique communi 
53 militibus veteranis, qui . . . auctoritatemque huius ordinis defen- 
derint atque defendant — quod iis auctoritas senatus populique 
Romani libertas carissima sit et fuerit X 25 eam rem senatui popu- 
loque Romano gratam esse et fore Balb. 64 Sed, quoniam C. Caesar 
abest longissime atque in iis est nunc locis Pis. 6 sine uUa dubi- 
tatione iuravi rem publicam atque hanc urbem mea unius opera 
esse salvam 61 manet et manebit 91 cum tantas res gessisset gere- 
retque cotidie. Ein besonders hübsches Beispiel Pis. 73 Non dixi 
hanc togam^ qua sum amictus, nee arma scutum aut gladium unius 
imperatorisy sed, quia pacis est insigne et otii toga, contra autem 
arma tumultus atque belli, poetarum more locutus hoc intellegi 
volui bellum ac tumultum paci atque otio concessurum. Plane. 27 
cui cum fuerit probatissiraus hodieque sit, omnibus esse se pro- 
batum debet sperare. Parallelismus Plane. 63 sed te etiam re- 
prehendo, quod ea non enumeres, alia quaedam inania et levia 
conquiras 86 Sed sunt haec leviora, illa vero gravia atque 
magna 89 tu id in me reprehendis, quod Q. Metello laudi datum 
est hodfeque est et semper erit maximae gloriae? Rab. 20 Ignosco, 
et eo magis, quod est contra illüd iudicatum 44 quam quidem vos 
. . . complecti etiam et augere debetis, et eo magis, quod videtis 
46 Quod, indices, ne faciatis, oro obtestorque vos, atque eo magis, 
si 22 huius, inquam, rei publicae civem, quae est una maxime et 
fuit semper libera 41 in tanta occupatione maximarum rerura, quas 
gerit atque gessit. Gewöhnlich longo lateque, Marc. 29 longo atque 
late, Orator 72 longo et late. Philipp. X 20 ut omnia consilia atque 
facta ad dignitatem et ad virtutem ref err emus 23 Etsi in illius viri 
consiliis atque factis nihil nee nimium nee parüm umquam fuit • . . 
quorum privatum de re publica consilium et factum auctoritate 
vestra est comprobatum atque laudatum. Sonst meist atque, nur 
Sest. 139 Haec audivimus de clarissimorum virorum consiliis et 
factis, haec accepimus, haec legimus. Auch die umgekehrte Ver- 
bindung mit atque, doch leg. agr. 6 Mihi autem, Quirites, omnia 
potius perpetienda esse duco quam non ita gerendum consulatum. 



224 JOHANN SCHMIDT. 

ut in omnibus meis factis atque consiliis vestrum de me factum 
coDsiliumque laudetur. Man sieht: et als die allgemeinste Verbin- 
dungspartikel kann immer gesetzt werden, que, Zusammengehöriges 
verbindend, ebenfalls, weil Verbundenes immer zusammengehört, 
und ebenso ac und atque, die etwas Wichtiges hinzufügen. Also 
kann immer jede dieser Partikeln Platz finden. Je nach der Auf- 
fassung, wie es heißt. Je nach dem Satzrhythmus, wie wir meinen. 
Manchmal mag etwas Subjectives mit einfließen, dem wir nicht 
mehr folgen können. 

Dass die Wortstellung ein Hauptmittel zur Beförderung 
des Wohlklangs ist — Orator 232 f. und sonst — bedarf ebenso- 
wenig eines Beweises als die große Freiheit der Römer im Gebrauch 
dieses Mittels. Hier soll nur besonders darauf hingewiesen werden, 
wie selbst feste Verbindungen im Zusammenhang der Rede sich 
lösen können. Z. B. man sagt ius civile. Und so liest man Orator 
120 Ius civile teneat, quo egent causae forenses cotidie. Im nächsten 
Satz aber Quid est enim turpius quam legitimarum et civilium 
controversiarum patrocinia suscipere, cum sis legum et civilis iuris 
ignarus? Und so auch in der Rede de harusp. resp. 32 quamquam 
hoc si minus civili iure perscriptum est, lege tarnen naturae com- 
muni iure gentium sanctum est, wo der Grund leicht im Gegensatz 
zu finden ist. Balb. 21 Tulit apud maiores nostros legem C Furius 
de testamentis, tulit Q. Voconius de mulierum hereditatibus, innu- 
merabiles aliae leges de civili iure sunt latae. Verr. II, I 109 De 
iure vero civili si quis novi quid instituit Caec. 73 Quod enim est 
ius civile? Balb. 28 Duarum civitatum civis noster esse iure civili 
nemo potest. An der obigen Oratorstelle steht Quid est enim, da- 
neben aber quid enim est aetas hominis, nisi memoria rerum veterum 
cum superiorum aetate contexitur? Omnes, multi und ähnliche 
Wörter stehen gewöhnlich voran, nicht selten aber auch nach. 
Rose. Am. 53 tametsi te dicere atque enumerare causas omnis 
oportebat, et id erat certi accusatoris officium, qui tanti sceleris 
argueret, explicare omnia vitia ac peccata filii. Ebenda 63 recla- 
mitat istius modi suspicionibus ipsa natura — cum etiam feras inter 
sese partus atque educatio et natura ipsa conciliet Rose. Com. 23 
Laborem quaestus recepit, quaestum laboris reiecit Verr. I 7 videt 
senatores multos esse testes audaciae suae, videt multos equites 
Romanos, frequentes praeterea cives atque aocios, quibus ipse in 
signes iniurias fecerit, videt etiam tot tam graves ab amicissimis 
civitatibus legationes cum publicis auctoritatibus convenisse 34 Ita 
fiet, ut tua ista ratio existimetur astuta, meum hoc consilium neces- 



DAS RHYTHMISCHE ELEMENT IN CICEROS REDEN. 225 

sarium 35 nisi ista tua intolerabilis potentia et ea cupiditas . • . 
etiam in istius hominis desperati causa interponeretur 2 regelrecht 
labern atque perniciem provinciae Siciliae, dagegen II, I 63 Oppi- 
dum est in Hellesponto Lampsacum^ iudices, in primis Asiae pro- 
vinciae darum et nobile, wo das doppelte pr vermieden scheint. 
76 toti Asiae provinciae^ 

Beachtung verdienen auch umfangreichere Attribute, die wir 
dem Substantiv stets nachzustellen geneigt sind. CaeciL 71 neque 
ut ante coUectam famam conservet. Bei der Stellung famam ante 
collectam conservet klingt die Verbindung am an coli con ohne 
Zweifel sehr hart Verr. II, 1 71 hoc tum dixit Philo damum et 
filium eius a C. Nerone esse damnatos 75 Condemnatur enim per- 
paucis sententiis Philodamus et eius filius II 130 Tum Cephaloe- 
ditani fecerunt intercalarium XXXV dies longuro, ut reliqui menses 
in suam rationem reverterentur. Hoc si Romae fieri posset, certe 
aliqua ratione expugnasset iste, ut dies XXXV inter binos ludos 
tollerentur, per quos solos iudicium fieri posset 159 Itaque Rhodii, 
qui prope soli bellum illud superius cum Mithridate rege gesserunt 
185 quem iste sibi locum maxime tutum esse arbitrabatur, ubi 
animo semper soluto liberoque erat, quod sibi iste Mamertinos de- 
legerat III 61 equestri vetere illa auctoritate et gratia fretus ad- 
firmavit 137 hominem severum ex vetere illa equestri disciplina 
202 Data tibi est pecunia, Verres, una, qua frumentum tibi emeres 
in cellam, altera, qua frumentum emeres a civitatibus, quod Bomam 
mitteres. Tibi datam pecuniam domi retines et praeterea pecuniam 
permagnam tuo nomine aufers IV 29 Quid? a Phylarcho Centuri- 
pino, homine locuplete ac nobili, phaleras pulcherrime factas, quae 
regis Hieronis fuisse dicuntur, utrum tandem abstulisti an emisti? 
39 abesse a domo paulisper maluit quam praesens illud optime 
factum argentum amittere . • . Quia non potuerat eripere argentum 
ipse, a Diodoro erepta sibi vasa optime facta dicebat 44 Cn. Calidio, 
equiti Romano, per omnis alios praetores licuit habere argentum 
bene factum 70 Audisti Q. Minucium dicere domi suae deversatum 
esse Antiochum regem Syracusis . . . audisti et audies homines e 
conventu Syracusano, qui ita dicant sese audientibus illud lovi 
optimo maximo dicatum esse ab rege Antiocho et consecratum 
103 illis Punicis bellis (Brutus 57 hello Punico secundo) 110 In- 
sistebat in manu Cereris dextra grande simulacrum pulcherrime 
factum Victoriae 84 Quid? a Tyndaritanis non eius dem Scipionis 
beneficio positum simulacrum Mercuri pulcherrime factum sustu- 
listi? 118 In ea sunt aedes sacrae complures 115 in qua gymnasium 

Wien. Stod. XY. 1893. lö 



226 JOHANN SCHMIDT. 

amplissimum est et complures aedes sacrae 149 quae ego antea 
iam ab aliis cognoram et aceeperam V 7 an quod in Sicilia iam 
antea bella fugitivorum fuerunt? 10 quern locum fugitivi iam ante 
tenuerunt 164 Gavium istum, quem repentinum speculatorem fuisse 
dicis, ostendam in lautumias Syracusis a te esse coniectum — sed 
ad arbitrium tuum testis dabo, qui istum ipsum Syracusis abs te in 
lautumias coniectum esse dicant. An dieser Gegenüberstellung kann 
man die Wirkung des Rhythmus besonders deutlich erkennen. 
161 Clamabat ille miser se civem esse Romanum, municipem Con- 
sanum 163 In crucem tu agere ausus es quemquam, qüi se civem 
Romanum esse diceret? 165 Illum, quod moram supplicio quaereret, 
ideo clamitasse se esse civem Romanum, sed speculatorem fuisse 
. . . qui . . . se vidisse dicerent, cum is, qui se civem Romanum esse 
clamaret, in crucem ageretur. Hoc tu, Verres, idem dicis, hoc tu 
confiteris illum clamitasse se civem esse Romanum 166 tua te ac- 
cuse oratione: civem Romanum se esse dicebat. Si tu apud Persas 
aut in extrema India deprensus, Verres, ad supplicium ducerere, 
quid aliud clamitares, nisi te civem esse Romanum? et, si tibi 
ignoto apud ignotos, apud barbaros, apud homines in extremis atque 
ultimis gentibus positos nobile et illustre apud omnes nomen civi- 
tatis tuae profuisset, ille, quisquis erat, quem tu in crucem rapiebas, 
qui tibi esset ignotus, cum civem se Romanum esse diceret, apud 
te praetorem si non effugium, ne moram quidem mortis mentione 
atque usurpatione civitatis assequi potuit? 168 iam omnem orbem 
terrarum, qui semper nostris hominibus maxime patuit, civibus Ro- 
manis ista defensione praecluseris 35 sie obtinui quaesturam in 
Sicilia provincia, ut . . . me quaesturamque meam quasi in aliquo 
terrarum orbis theatre versari existiraarem Font. 24 cuius iniurati 
nutu prope terrarum orbis regebatur 167 Quae iste in provincia 
palam dictitabat, cum ea, quae faciebat, tua se fiducia facere dice- 
bat, ea ne vera putentur, tibi maxime est providendum 177 Reli- 
quum iudicium iam non de mea fide, quae perspecta est, nee de 
istiüs vita, quae damnata est, sed de iudicibus et, vere ut dicam, 
de te futurum est. At quo tempore futurum est? nam id maxime 
providendum est — bisher est am Ende des Satzes; der folgende 
lautet etenim cum omnibus in rebus, tum in re publica permagni 
momenti est ratio atque inclinatio temporum. Rose. Com. 15 Quod 
et reus is est, cui et pecunia levissima et existimatio sanctissima 
fuit semper, et iudex est is, quem , . ., et advocatio ea est, quam 
. . . Verr. V 185 teque, Latona et Apollo et Diana, quorum iste 
Deli non fanum, sed, ut hominum opinio et religio fert, sedem 



DAS RHYTHMISCHE ELEMENT IN CICEROS REDEN. 227 

antiquam divinumque domicilium nocturno latrocinio atque impetu 
conpilavit 187 teque, Ceres et Libera, quaram sacra, sicut opiniones 
hominum ac religiones ferunt, longe maximis atque occultissimis 
caerimoniis continentur. Beachtenswert ist auch der Wechsel 
zwischen et und ac. Caec. 57 non quo omnes siut aut appellentur 
procuratores, qui negotii nostri aliquid gerant 58 non quo omnes 
sint procuratores, qui aliquid nostri negotii gerunt imp. 40 ars in- 
audita quaedam 42 quaedam dignitas imperatoria — divino quodam 
consilio 55 nos, quorum maiores Antiochum regem classe Persemque 
superarunt Cluent. 32 hie autem idem illüd eflfecit per alieni cor- 
poris mortem atque cruciatum 86 te vero illud idem, quod tum 
explosum et eiectum est, nunc rettulisse demiror 137 in quos tum 
consules designatos idem illud senatus decreverat 84 Sapientissi- 
mum esse dicunt eura, cui, quod opus sit, ipsi veniat in mentem; 
proximo accedere ilium, qui alterius bene inventis obtemperet. In 
stultitia contra est. Minus enim stultus est is, cui nihil in mentem 
venit, quam ille, qui, quod stulte alteri venit in mentem, comprobat 
leg. agr. I 2 ut a maioribus nostris possessiones relictas disperdat 
ac dissipet 4 Audistis auctionem populi Romani proscriptam a tri- 
buno plebis, constitutam in mensem lanuarium 20 Nam hello Punico 
quicquid potuit Capua, potuit ipsa per sese 80 An obliti estis, Ita- 
lico hello amissis ceteris vectigalibus quantos agri Campani fructi- 
bus exercitus alueritis? 98 ut sub vestrum ius, dicionem, potestatem 
Urbes, nationes, provincias, liberos populos, reges, terrarum denique 
orbem subiungeretis Rab. perd. 24 Atqui videmus haec in rerum 
Tiatura tria fuisse Orator 16 Quid dicam de natura rerum? Bei 
dieser Gelegenheit sei auf die Titel der Catilinarischen Reden hin- 
gewiesen: M. Tulli Ciceronis Oratio In Catilinam Prima In Senatu 
fiabita — der Titel der zweiten und dritten dem entsprechend, 
dagegen M. Tüll. Cic. In Catilinam Oratio Quarta Habita In Senatu. 
Oat. IV 11 Videor enim mihi videre banc urbem, lucem orbis ter- 
:irarum atque arcem omnium gentium, subito uno incendio conci- 
Mentem Mur. 31 derideatur de rege Pyrrho triumphus M'. Curi 84 
Sostis est enim non apud Anienem, quod hello Punico gravissimum 
"visum est, sed in urbe in foro Flacc. 100 Etenim opponemus Asiae 
provinciae primum magnam partem eiusdem provinciae, quae pro 
huius periculis legatos laudatoresque misit, deinde provinciam Gal- 
liam, provinciam Ciliciam, provinciam Hispaniam, provinciam Cre- 
tam Arch. 31 qui etiam his recentibus nostris vestrisque domesticis 
periculis aeternum se testimonium laudis daturum esse profitetur 
Post red. sen. 22 Q. Fabricius si, quae de me agere conatus est, 

15* 



228 JOHANN SCHMIDT. 

ea contra vim et ferrum perficere potuisset, mense lanuario nostrum 
statum reciperassemus und so auch ad Quirites 12. 14. Red. 
Quir. 12 cum et cunctus ordo et multi eum summi viri orarent 
Flacc. 86 sicut et tu ipse nuper et multi viri boni saepe fece- 
runt Dom. 81 tu autem ut acta tui praeclari tribunatus hominis 
dignitate cohonestes 125 ea iura constituisti in praeclaro tribunatu 
tuo. Beachtenswert die Stellung von tarn. Verr. IV 96 viri fortes 
et fidelesy sed nequaquam ex tam ampla neque tam ex nobili civi- 
tate Arch. 17 Quis nostrum tam animo agresti ac duro fuit Orator 
148 quis tamen se tarn durum agrestemque praeberet Dom. 88 
tamen profecto nemo tam esset amens Harusp. resp. 27 Hac igitur 
vate suadente quondam defessa Italia Punico bello atque ab Hanni- 
bale vexata sacra ista nostri maiores adscita ex Phrygia Romae 
conlocarunt 29 Quod cum Deiotarus religione sua castissime tue- 
retur, quem unum habemus in orbe terrarum fidelissimum huic 
imperio atque amantissimum nostri nominis, Brogitaro, ut ante dixi, 
addictum pecunia tradidisti 30 Ac mea quidem his tribus omnibus 
iudiciis^ ut dixi antea, liberata est Sest. 44 Quid, si in prima con« 
tentione vi tribunicia victus in foro cum multis bonis viris conci- 
dissem? 74 Consecuti dies pauci omnino lanuario mense, per quos 
senatum haberi liceret Cael. 12 utebatur hominibus improbis multis 
14 Hac ille tam varia multiplicique natura cum omnis omnibus ex 
terris homines improbos audacesque collegerat, tum etiam multos 
fortis vires et bonos specie quadam virtutis adsimulatae tenebat 
Balb. 9 tot victorias bellicas, quot sunt in rerum natura genera 
bellorum 51 Neque enim ille summus poeta noster Hannibalis illam 
magis cohortationem quam communem imperatoriam voluit esse 
Pis. 59 ut noster divinus ille dixit Epicurus Plane. 51 Vidit enim 
pater tuus Appium Claudium . . . aedilem non esse factum et eundem 
sine repulsa factum esse consulem . . . quos omnes scimus aedilitate 
praeteritos consules esse factos 52 quos tamen omnis consules 
factos scimus esse 58 quem ille omni et humanitate et virtute 
ornatus adulescens primum de plebe aedilem curulem factum esse 
dixit 90 An, si umquam vitae cupiditas in me fuisset, ego mense 
Decembri mei consulatus omnium parricidarum tela commossem? 
Scaur. 45 sed etiam in ipsa provincia se a societate Punicorum 
bellorum Utica teste defendit Rab. post. 23 Callisthenem, doctum 
hominem, comitem Magni Alexandri, ab Alexandre necatum — 
Chiasmus beabsichtigt. Mil. 6 Sed si illius insidiae clariores hac 
luce fuerint. Nicht besonders wohlklingend ist folgende Periode 
wegen der anaphorischen Stellung des Wortes est Mil. 27 Interim 



DAS RHYTHMISCHE ELEMENT IN CICEROS REDEN. 229 

cum sciret Clodius (neque enim erat difficile id scire) iter soUemne, 
legitimum, necessarium ante diem XIII Ealendas Fabruarias Miloni 
esse Lanuvium ad flaminem prodendum, quod erat dictator Lanuvi 
Milo, Roma subito ipse profectus pridie est, ut ante suum fundum, 
quod re intellectum est, Miloni insidias collocaret, atque ita pro- 
fectus est, ut contionem turbulontam, in qua eius furor desideratus 
est, quae illo ipso die habita est, relinqueret, quam, nisi obire faci- 
noris locum tempusque voluisset, numquam reliquisset — und doch 
ist die Stellung beabsichtigt, wie der Hauptsatz zeigt. Balb. 56 
tum pecuniam L. Corneli, quae neque invidiosa est et, quantacum- 
que est, eius modi est, ut conservata magis quam correpta esse 
videatur MiL 42 Nihil enim est tarn molle, tarn tenerum, tarn aut 
fragile aut flexibile quam voluntas erga nos sensusque civium Plane. 
95 Nihil enim est ex meis temporibus, quod minus pervagatum . . . 
sit Cluent. 188 Nihil est enim mali, nihil sceleris, quod illa non ab 
initio filio voluerit, optaverit, cogitaverit, effecerit MarcelL 11 nihil 
est enim opere et manu factum, quod non aliquando conficiat et 
consumat vetustas 3 Intellectum est enim mihi quidem in multis 
et maxume in me ipso 4 Quis enim est illo aut nobilitate aut 
probitate aut optimarum artium studio aut innocentia aut ullo 
laudis genere praestantior? 8 Nulla est enim tanta vis, quae non 
ferro et viribus debiiitari frangique possit 26 Quicquid est enim, 
quamvis amplum sit, id est parum tum, cum est aliquid amplius 
27 Quid enim est omnino hoc ipsum diu, in quo est aliquid extre- 
mum? Lig. 5 hie aequo animo esse potuit belli discidio distractus 
a fratribus? Vat. 38 qui omnia in pecunia posuisset, honore animo 
aequo carere debere. In der Rede fttr den König Deiotarus steht 
überall bei der Verbindung dieses Eigennamens mit rex das Apel- 
lativum voran außer § 8 Tu illius domum inire, tu vetus hospitium 
renovare voluisti; te eius di penates acceperunt, te amicum et pla- 
catum Deiotari regis arae focique viderunt, wo die neuern Heraus- 
geber gegen alle Handschriften, wie es scheint, Deiotari streichen. 
Wenn die Wortstellung sie dazu veranlasst, dtlrfte die Änderung 
unberechtigt sein. Der vorhergehende Satz lautet: Per dexteram 
istam te oro, quam regi Deiotari hospes hospiti porrexisti, istara, 
inquam, dexteram non [tam] in bellis nee in proeliis quam in pro- 
missis et fide firmiorem. Tu illius domum inire u. s. w. Die beiden 
Sätze gehören zusammen und die chiastische Wortstellung regi 
Deiotaro — Deiotari regis scheint beabsichtigt. Philipp. VIII 23 
C. Popilius apud maiores nostros cum ad Antiochum regem legatus 
missus esset XI 17 Belle Antiochino magno et gravi cum L. Scipioni 



230 JOHANN SCHMIDT. 

provincia Asia obvenisset — nee ])lu8 extraordinarium Imperium 
ad id bellum quaesitum quam duobus antea maximis Punicis bellis; 
quae a consulibus aut a dictatoribus gesta et confecta sunt, quam 
Pyrrhi, quam Philippi, quam post Achaico bello, quam Punico 
tertio. 18 Nam Sertori anum bellum a senatu private datum est 
31 Regem Deiotarum patrem et regem Deiotarum filium, . . . senatui 
populoque Romano gratum esse facturos 33 Deiotari regis et patris 
et filii et magnus et nostro more institutus exercitus XIII 7 Acce- 
dunt eodem multa privata magna eius in me merita 8 Magnis et 
multis pignoribus M. Lepidum res publica inligatum tenet XIV 32 
Vos vero patriae natos iudico, quorum etiam nomen a Marte est, 
ut idem deus urbem hane gentibus, vos huic urbi genuisse videatur 
III 2 Omnis servitus est misera X 19 Omnis est misera servitus Bru- 
tus 95 iisdem temporibus fere 98 iisdem fere temporibus 129 tem- 
poribus iisdem fere. Immer unverändert bleiben die Verbindungeu 
Mihi crede und Mihi credite, doch Verr. IV 133 credite hoc mihi, 
iudices, Orator 40 sed credes mihi fortasse. Die Partikel cum mit prae- 
sertim kann die Stellung wechseln : schon in der Rede pro Quinctio 
erscheint § 8 cum praesertim, 86 und 88 dagegen praesertim cum; 
pro Rose. Am. und pro Rose. Com. cum praesertim, in den Verrinen 
praesertim cum, auch praesertim si, neben cum praesertim, prae- 
sertim cum pro Fonteio, dagegen pro Caecina cum praesertim — 
15 cum ei praesertim pecunia ex partitione deberetur — de imperio 
wieder beide nebeneinander, ebenso pro Cluentio, in den Agrarreden 
praesertim cum, in der dritten Catilinarischen Rede cum praesertim 
neben praesertim qui — anderswo qui praesertim — pro Murena 
und pro Archia praesertim cum, pro Fiacco zweimal praesertim 
cum, einmal cum praesertim, genau wie in den früheren Redeo, 
post red. sen. und de domo praesertim cum, in der letztern einmal 
cum praesertim, pro Sestio praesertim cum neben praesertim si, 
in Vatinium praesertim cum (pro Caelio 32 praesertim cum ea), 
ebenso über die Provinzen, pro Balbo cum praesertim — 60 cum 
me praesertim rerum varietate atque usu ipso iam perdoctum vide- 
rent — pro Scaüro praesertim cum, pro Milone beides einmal, pro 
Ligario und pro rege Deiotaro praesertim cum, in der zweiten 
philippischen Rede fünfmal praesertim cum neben einmal cum prae- 
sertim, in den übrigen nur praesertim cum. Ahnlich ist das Schwanken 
bei den Verbindungen anderer Wörter mit praesertim, z. B. pro 
Plancio 55 praesertim eius 103 iis praesertim. Auch im Orator und 
Brutus begegnet cum praesertim neben praesertim cum. Man sieht 
nebenbei, wie unsicher es ist auf vereinzelte sprachliche Beobach- 



DAS RHYTHMISCHE ELEMENT IN CICER08 REDEN. 231 

tungen die Entscheidung über Echtheit oder Unechtheit gründen 
zu wollen. 

Über die zusammengezogenen Verbalformen spricht 
Cicero im Orator 157. Und wenn er Verr. II, I 145 Quodsi tanta 
pecunia columnas dealbari putassem, certe numquam aedilitatem 
petivissem die volle Form neben der contrahierten gebraucht, ist 
der Grund leicht einzusehen. II 158 ecquo de homine hoc umquam 
audivistis? III 106 Audistis haec, indices IV 53 Cn. Lentulus Mar- 
cellinus dissuasit, sicut ipsum dicere audistis. So öfter. V 43 ma- 
ximae et locupletissimae civitati Mamertinae nihil herum impera- 
visti 47 Hanc Reginis . . . publice, qiiod Mamertini materiem non 
habent, imperavisti 56 cur Tauromenitanis frumentum, cur Netinis 
imperasti? Caecil. 20 Nunc hoc dicunt utrumque se nosse IV 102 
Audisti igitur ex muliere, quoniam id viri nee vidisse neque nosse 
poterant. Man beachte hier auch den Wechsel von nee und neque. 
V 165 Adhuc enim testes ex eo genere a me sunt dati, non qui 
üovisse Gavium, sed se vidisse dicerent Caecil. 15 Si esset dubium, 
petissent necne, dicerem, cur petissent Verr. II, I 16 ad eos, qui 
a me auxilium petivissent II 54 quem ad modum palaestritae Syra- 
cusani ab Heraclio petivissent II 133 verum tamen in priore actione, 
quam varie, quam improbe praedatus esset, multorum testimoniis 
cognovistis 134 item ut yos Romae cognovistis III 129 quantam ex 
litteris publicis aratorumque professionibus cognovistis V 90 ex quo 
V08 priore actione iurato rem omnem causamque cognostis. Man be- 
achte nebenbei den Wechsel zwischen priore actione und in priore 
actione: V 90 würde das eingeschobene in den Rhythmus stören. 
Dass die syntaktische Fügung ebenso wie die Wahl der Worte vom 
Wohlklang beeinflusst wird, bemerkt man nicht bloß an dieser 
Stelle. Catil. IV 5 Haec omnia indices detulerunt, rei confessi sunt, 
vos multis iam iudiciis iudicavistis, primum quod . . ., tum quod eum 
et ceteros, de quibus iudicastis, in custodiam dandos censuistis. 

• In jenem selben Paragraph des Orator sagt Cicero: Nee vero 
reprehenderim : Scripsere alii rem; scripserunt esse verius sentio, 
sed consuetudini auribus indulgenti libenter obsequor. Danach sind 
die gelegentlich erscheinenden Verbal formen auf -re zu beur- 
theilen. Verr, II, I 25 querei'c 85 incenderere 88 arbitrabare II 29 
praedabare 44 implicabere und reperiere. An der letztern Stelle ist 
der Grund besonders ersichtlich. Sie lautet: hanc solam tu illo 
conventu reperiere sortitus. Ebenso III 47 campus Leontinus, cuius 
antea species haec erat, ut, cum obsitum vidisses, annonae cari- 
tatem non vererere, sie erat deformis atque horridus, ut in uber- 
rima Siciliae parte Siciliam quaereremus. III 129 zweimal perpe- 



232 JOHANN SCHMIDT. 

terere, einmal mit Hiatus: non, inquam, perpeterere, ut 130 pate- 
rere, ebenfalls mit Hiatus, beides aber vor einer Pause. In der- 
selben Rede wiederholt fateare. V 121 wird durch solche Form 
ein Reim hervorgerufen: praeceps amentia ferebare, qui te existi- 
mares avaritiae volnera crudelitatis remediis posse sanare. 135 quae 
si dicesy tenebere; sin alia dices, ea, quae a me dicta sunt, non re- 
futabis 174 Quam ob rem te quoque, Hortensi, si qui monendi 
locus ex hoc loco est, moneo, videas etiam atque etiam et consi- 
deres, quid agas, quo progrediare, quem hominem et qua ratione 
defendas Plane. 98 audi, audi atque adtende, Laterensis, ut scias^ 
quid ego Plancio debeam, confiteareque aliquando me, quod faciam^ 
et grate et pie facere. Orator 195 Alterum nimis est vinctum . . ., 
alterum nimis dissolutum . . .; ut ab altero non delectere, alterum. 
oderis. Hier wird sichtlich der gleiche Ausgang vermieden. 

Auch die Form sese scheint der Abrundung der Rede zu 
dienen. Verr. V 133 tuus hospes Cleomenes hoc dicit sese in terram 
esse egressum, ut Pachyno e terrestri praesidio milites coUigeret 
135 proditum esse te a Cleomene, qui se dixerit exisse in terram, 
ut Pachyno deduceret milites Caec. 19 Atque illis paucis diebus, 
posteaquam videt nihil se ab A. Caecina posse litium terrore abra- 
dere, homini Romae in foro denuntiat fundum illum, de quo ante 
dixi, cuius istum emptorem demonstravi fuisse mandatu Caesenniae, 
suum esse seseque sibi emisse Cluent. 38 Qui cum unum iam et 
alterum diem desideraretur neque in iis locis, ubi ex consuetudine 
quaerebatur, inveniretur et Oppianicus in foro Larinatium dictitaret 
nuper se et suos amicos testamentum eius obsignasse « . •; atque 
ille continuo . . . omnia . . . exponit Asuviumque a sese consilio 
Oppianici interfectum fatetur 152 Nam ii senatores, qui se facile 
tuentur integritate et innocentia, . . . equites ordini senatorio digni- 
tate proximos, concordia coniunctissiraos esse cupiunt; sed ii, qui 
sese volunt posse omnia neque praeterea quicquam esse aut in 
homine uUo aut in ordine . . . 153 apertissime repugnarunt, cum 
haec reputarent et palam fortissimo atque honestissime dicerent se 
potuisse iudicio populi Romani in amplissimum locum pervenire, 
si sua studia ad honores petendos conferre voluissent. Sese vidisse, 
in ea vita qualis splendor inesset, quanta ornamenta, quae dignitas; 
quae se non contempsisse, sed ordine suo patrumque suorum con- 
tentos fuisse . . . leg. agr. I 20 Nam hello Punico quicquid potuit 
Capua, potuit ipsa per sese Catil. III 13 Sic enim obstupuerant, 
sie terram intuebantur, sie furtim non numquam inter sese aspicie- 
baut, ut non iam ab aliis indicari, sed indicare se ipsi viderentur. 



DAS RHYTHMISCHE ELEMENT IN CICEROS REDEN. 233 

Wir betrachten die Wiederholung einzelner Wörter. 
Verr. III 75 Atidius, item istius minister in decumis, cum emisset 
et praefecti nomine cum venisset Herbitam cum Veneriis locusque 
ei publice, quo deverteretur, datus esset, coguntur Herbitenses 
lucri dare ei tritici modium XXXVIII DCCC 76 Anno secundo cum 
emisset Apronius decumas tritici modium XXVDCCC et ipse Her- 
bitam cum illa sua praedonum copia manuque venisset, populus 
publice coactus est ei conferre lucri tritici modium XXI . . . Der 
Grund, warum hier cum einmal gesetzt, dann nicht gesetzt wird, 
ist leicht einzusehen. Besonders in Betracht kommen die Präpo- 
sitionen. Caec. 1 Si, quantum in agro locisque desertis audacia 
potest, tantum in foro atque in iudiciis inpudentia valeret, non 
minus nunc in causa cederet A. Caecina Sex. Aebuti inpudentiae, 
quam tum in vi faciunda cessit audaciae. Cluent. 4 Non est nostri 
ingenii, vestri auxilii est, indices, huius innocentiae sie in hac cala- 
mitosa fama quasi in aliqua perniciosissima öamma atque in com- 
muni incendio subvenire 17 Non essem ad ullam causam idoneus, 
iudicep, si hoc, quod in communibus hominum sensibus atque ipsa 
natura positum atque infixum est, id ego, qui ad hominum pericula 
defendenda adiungerer, non viderem 57 Itaque tum ille inopia et 
necessitate coactus in causa eius modi ad Caepasios fratres con- 
fugit, homines industries atque eo animo, ut, quaecumque dicendi 
potestas esset data, in honore atque in beneficio ponerent 90 Videtis 
igitur non in causa, sed in tempore ac potestate spem omnem ac- 
casatoris fuisse. In derselben Rede 53 wird P. Quintilius Varus 
eingeführt als homo summa religione et summa auctoritate prae- 
ditus. Dagegen 79 Itaque confiteor . . ., quod . . ., causam autem 
ageret L. Quinctius, homo cum summa potestate praeditus, tum ad 
inflammandos animos multitudinis accommodatus, summam illi 
iudicio invidiam infamiamque esse conöatam. Auch sonst werden 
die adjectivischen Attribute wiederholt oder auch nicht: leg. agr. 
II 90 Neque vero ea res fefellit homines divina mente et consilio 
praeditos Flacc. 28 Haec cnim ratio ac magnitude animorum in 
maioribus nostris fuit, ut, cum in privatis rebus suisque sumptibus 
minimo contenti tenuissimo cultu viverent, in imperio atque in 
publica dignitate omnia ad gloriam splendoremque revocarent 92 
Ipse ille tibi se ad matrem et sororem scripsisse narravit? 102 Tu 
tum, Flacce, praetor communis exitii nuntios cepisti, tu inclusam 
in litteris rei publicae pestem deprehendisti, tu periculorum indicia, 
tu salutis auxilia ad me et ad senatum attulisti Sull. 86 Quam ob 
rem yds, di patrii ac penates, qui huic urbi atque huic rei publicae 



234 JOHANN SCHMIDT. 

praesidetis, qui hoc imperium, qui banc libertateiH; qui populum 
Romanum, qui haec tecta atque templa me consule vestro numine 
auxilioque servastis, testor iutegro me animo ac libero P. Bullae 
causam defendere dorn. 143 Hie est enim reditus, pontifices, haec 
restitutio in domo, in sedibus, in aris, in focis, iu dis penatibus 
reciperandis Sest. 47 An erat mihi in tanto luctu meorum, tanta 
diiunctione, tanta acerbitate, tanta spoliatione omnium rerum, quas 
mihi aut natura aut for tuna dederat, vita retinenda? Orator 52 
qualem ego in inveniendo et in collocando summum esse oratorem 
vollem 53 Elaborant alii in lenitate et aequabilitate et puro quasi 
quodam et candido genere dicendi 54 tibi enim tantum de ora- 
tionis genere quaerenti respondi etiam breviter de inveniendo et 
collocando 55 Quo modo autem dicatur, id est in duobus^ in agendo 
et in eloquendo. Est enim actio quasi corporis quaedam eloquentia, 
cum constet e voce atque motu. 

Über die Präpositionen a und e spricht Cicero im Para- 
graph 158 des Orator. Wir betrachten zunächst die Formen von a, 
wie sie nach dem Anlaut des folgenden Wortes wechseln. Da fällt 
vor allem auf der Wechsel zwischen abs te und a te. Quinct. 56 
Quid, si numquam deseruit, si ista causa abs te tota per summam 
fraudem et malitiam ficta est 79 Quod abs te, C. Aquili, et a vobis, 
qui estis in consilio, quaeso ut diligenter attendatis 57 Quaesivit 
a te, statim ut Roroam rediit, Quinctius, quo die vadinionium istuc 
factum esse diceres. Wenn man 56 und 57 nebeneinander hält, 
merkt man deutlich, wie der Satzrhythmus einmal abs, einmal a 
hervorgerufen hat. Rose. Ann. 12 Petimus abs te, M. Fanni, a 
vobisque, iudices, ut quam acerrime maleficia vindicetis 73 Non 
quaero abs te, quare patrem Sex. Roscius occiderit, quaero, quo 
modo occiderit 44 Quid? si constat hunc non modo colendis prae- 
diis praefuisse, sed certis fundis patre vivo frui solitum esse, tamenne 
haec vita a te rusticana relegatio atque amandatio appellabitur? 
Der nächste Satz lautet: Vides, Eruci, quantum distet argumen- 
tatio tua ab re ipsa atque a veritate — durch a re ipsa würde 
die Rede merklich härter werden. 45 At enim, cum duos filios 
haberet, alterum a se non dimittebat, alterum ruri esse patiebatur 
145 ab eone aliquid metuis, quem vides ipsum ab se tarn atrocem 
iniuriam propulsare non posse? Die Regel, dass jene Form der 
Präposition zu wählen sei, welche in Zusammensetzungen üblich 
ist, stimmt hiezu nicht. Caecil. 14 Adsunt homines ex tota pro- 
vincia nobilissimi, qui praesentes vos orant atque obsecrant, iudices, 
ut in actore causae suae deligendo vestrum indicium ab suo iudicio 



DAS RHYTHMISCHE ELEMENT IN CICEROS REDEN. 235 

ne discrepet Verr. I 50 Quapropter primum ab dis immortalibus 
quod sperare mihi videor, hoc idem, iudices, opto, ut . . . II, I 12 
meminerit se priore actione clamore populi Romani infesto atque 
inimico excitatum confessum esse duces praedonum a se securi non 
esse percusses ; se iam tum esse veritum, ne sibi erimini daretur 
eos ab se pecunia liberates 23 ut ab senatu iudicia per ignominiam 
turpi tudinemque auferantur 98 impetrat a senatu, ut dies sibi pro- 
rogaretur 157 is ullam ab sese calamitatem poterit deprecari? 
Caeeii. 28 te adhuc a nuUis nisi ab Siculis potuisse cognosci 32 
Emptum est ex S. C. frumentum ab Siculis praetore Verre Verr. 
II 32 quod civis Romanus a Siculo petit, Siculus iudex datur, quod 
Siculus a civi Romano, civis Romanus datur 55 ab sese caveat 56 
Epicrates homines multis verbis ab se male acceptos dimittit 119 et 
quin is ab Siculis ob decreta interponenda pecunias ceperit . . . 
I 59 quae ab sociis per scelus ablata ereptaque essent II 141 tamen 
hoc ferendum nullo modo est tantam a sociis pecuniam auferri 
44 Sin illud dices te Heraclii voluntate ab lege recessisse III 16 
Scio te Romae, cum praetor esses, edicto tuo possessiones heredi- 
tatum a liberis ad alienos, a primis heredibus ad secundos, a legi- 
bus ad libidinem tuam transtulisse 42 qui ab aequitate, ab lege, 
ab institutis non recesserunt 45 Quid? Metello divinitus hoc venit 
in mentem an ab Siculis, qui Romam frequentissimi convenerant, 
negotiatoribusque Siciliae doctus est? Eine Handschrift bietet hier 
a, ohne Zweifel ist ab vorzuziehen. 72 Siculos re necessaria coactos 
auxilium a patronis, ab consulibus, ab senatu, ab legibus, ab iudi- 
ciis petivisse 173 ütrum enim te lex Terentia Siculorum pecunia 
frumentum emere an populi Romani pecunia frumentum a Siculis 
emere iussit? IV 32 Memini Pamphilum Lilybaetanum . . . mihi 
narrare, cum iste ab sese hydriam Boethi manu factam praeclaro 
opere et grandi pondere per potestatem abstulisset, se sane tristem 
et conturbatum domum revertisse, quod vas eins modi ... a se 
esset ablatum 64 Iste petit a rege et eum pluribus verbis rogat, 
ut id ad se mittat 70 audisti et audies homines e conventu Syra- 
cusano, qui ita dicant sese audientibus illud lovi optimo maximo 
dicatum esse ab rege Autiocho et consecratum 71 Quod privati 
homines de suis pecuniis ornant ornaturique sunt, id C. Verres ab 
regibus ornari non passus est 112 neque tam fugitivi illi ab do- 
minis quam tu ab iure et ab legibus V 15 HS LX a domino acce- 
pisti 136, tu, navis cum esset ab quaestore et ab legato capta 
praedonum, archipiratam ab oculis omnium removisti (wo verschie- 
dene Handschriften a quaestore lesen) 178 Hie si quid erit com- 



236 JOHANN SCHBHDT. 

missum a quoquam vestrum 146 Quicumque accesserant ad Siciliam 
paulo pleniores, eos Sertorianos milites esse atque a Dianio fiigere 
dicebat 154 ostendito illos cum Sertorio fuisse, ab Dianio fugientis 
ad Siciliam esse delates Rose. Com. 16 Pecuniam petis, Fanni) a 
Roscio — so öfter. 24 Die nunc te ab Roscio HS lOOO circum- 
scriptum esse 37 te^ te, inquam Fanni, ab tuis subseliis contra te 
testem suscitabo Verr. III 178 et a tuo procuratore, hoc est ab 
Apronio, emisse Tüll. 41 Neque euim is, qui hoc iudicium dedit, 
de ceteris damnis ab lege Aquilia recedit 42 Non ergo praetores 
a lege Aquilia recesserunt, quae de damno est Font. 12 Videte, 
quo descendam, iudices, quam longe videar ab consuetudine mea 
et cautione ac diligentia discedere Caec. 2 sin a consuetudine re- 
cedatur, se, quo impudentius egerit, hoc superiorem discessurum 
74 Mihi credite, maior hereditas uni cuique nostrum venit in isdem 
bonis a iure et a legibus quam ab iis, a quibus illa ipsa bona 
nobis relicta sunt Verr. II 38 ne ab institutis superiorum, ab auc- 
toritate senatus, ab iure omnium Siculorum recedatur Caec. 93 
Hunc vero, qui ab iure, officio, bonis moribus ad ferrum, ad arma, 
ad caedem confugerit, nudum in causa destitutum videtis Cluent. 62 
quibus in iudiciis alter a Staieno solo absolutus est 67 Tum ab 
Staieno, sicut ab homine ad excogitandum acutissimo 73 rem a 
Staieno perfectam esse arbitrabatur 96 quibus a lunio multa petita 
est 103 illam multam, quae ab lunio petita sit — Uno iudicio 
multa est ab eo petita, sicut ab lunio 119 cuius mores erant a 
censoribus reprehensi 130 Praetermitti ab censoribus et neglegi 
macula iudiciorum posse non videbatur leg. agr. I 12 banc isti 
decemviri idcirco a iudicibus fortasse praetermissam esse arbitran- 
tur Caecil. 23 aperte ab iudicibus petit, ut tu mihi anteponare 
Catil. III 9 Introducti autem Qalli ius iurandum sibi et litteras ab 
Lentulo, Cethego, Statilio ad suam gentem data esse dixerunt 
12 Volturcius vero subito litteras proferri atque aperiri iubet, quas 
sibi a Lentulo ad Catilinam datas esse dicebat 25 quo in hello lex 
haec fuit a Lentulo, Catilina, Cethego, Cassio constituta 22 ab Len- 
tulo ceterisque domesticis hostibus tam dementer tantae res cre- 
ditae et ignotis et barbaris commissaeque litterae numquam essent 
profecto, nisi ab dis immortalibus huic tantae audaciae consilium 
esset ereptum Mur. 1 Quod precatus a dis immortalibus sum, indices 
Süll. 73 quae ita deformata sunt a fortuna, ut tarnen a natura in- 
choata conpareant red. Quir. 2 Quid dulcius hominum generi ab 
natura datum est quam sui cuique liberi? Philipp. II 93 Sunt ea 
qui dem innumerabilia, quae a tuis emebantur non insciente te. 



DAS RHYTHMISCHE ELEMENT IN CICEROS REDEN. 237 

Über e sagt Cicero: Ex usu dicunt et e re publica, quod in 
altero vocalis excipiebat, in altero esset asperitas, nisi litteram 
sustulisses: ut exegit, edixit. Danach wäre vor Vocalen ex zu 
setzen^ vor Consonanten e. Der Gebrauch bestätigt dies nicht. 
Vielmehr macht man dieselben Beobachtungen wie bei a. Verr. 
II, I 46 Deium venit. Ibi ex fano Apollinis religiosissimo noctu 
dam sustulit signa pulcherrima atque antiquissima 85 Nuper 
M. Aurelio Scauro postulante, quod is Ephesi se quaestorem vi 
prohibitum esse dicebat, quo minus e fano Dianae servum suum, 
qui in illud asylum confugisset, abduceret 11 quod iste M. Marcelli 
et P. Africani monumenta — ex fanis religiosissimis et ex urbibus 
sociorum atque amicorum non dubitarit auferre 32 ceterarum rerum 
selecti iudices ex conventu civium Romanorum proponi solent 34 
Selecti ex conventu aut ex negotiate ribus propositi iudices nulli 
70 in consilio tamen habebat homines honestos e conventu Syra- 
cusano I 5 cum e provincia recens esset invidiaque et infamia non 
recenti, sed vetere ac diuturna flagraret 16 üt primiim e provincia 
rediit II 149 Mihi enim renuntiatur ita constitui a tuis patronis, 
hominibus ingeniosis, causam tuam et eos abs te ita institui et 
doceri, ut quisque ex provincia Sicilia gravier homo atque honestior 
testimonium vehementius dixerit 188 Clamare omnes ex conventu 
neminem umquam in Sicilia fuisse Verrucium IV 55 Quem voles 
e conventu Syracusano virum bonum nominate 70 audisti et audies 
homines e conventu Syracusano 96 neque quicquam ex fano Chrysae 
praeter unum perparvulum signum ex aere desideratum est 103 prae- 
fectum regium dentes eburneos incredibili magnitudine e fano 
sustulisse 118 Ea tanta est urbs, ut ex quattuor urbibus maximis 
constare dicatur Orator 221 Constat enim ille ambitus et plena 
comprehensio e quattuor fere partibus 222 E quattuor igitur quasi 
hexametrorum instar versuum quod sit, constat fere plena compre- 
hensio Verr IV 96 In eo Chrysae simulacrum est praeclare factum 
e marmore 135 quid Athenienus, ut ex marmore lacchum aut Para- 
lum pictum aut ex aere Myronis buculam? V 12 hos ad supplicium 
iam more maiorum traditos ex media morte eripere ac liberare 
ausus es? 13 ut statim e medio supplicio dimiserit 52 Denique cum 
ex senatus consulto itemque ex lege Terentia et Cassia frumentum 
aequabiliter emi ab omnibus Sieiliae civitatibus oporteret 53 Qui 
publicos agros arant, certum est, quid e lege censoria debeant . . . 
Quid? decumani num quid praeter singulas decumas ex lege Hie- 
ronica debent? II 34 Ex lege Rupilia sortitio nulla, nisi cum nihil 
intererat istius 39 negavit se iudices e lege Rupilia sortiturum 



238 JOHANN SCHMIDT. 

V 9 Id adeo non tarn ex re quam ex istius factis decretisque 
cognosce 133 non ego metum ex re militari, non severitatem im- 
perii, non poenam flagitii tolH dico operiere III 194 an vero id 
recte, ordine, e re publica, sine cuiusquam iniuria factum esse de- 
fendis? V 101 dicebant, quot ex sua quisque nave missos sciret 
esse 107 Tum vero omnibus indignissimum visum est homines 
honestissimos electos e suis civitatibus in ferrum atque in vincla 
coniectos 128 totum enim tua libidine et scelere ex sua pi^tria, in 
qua multis virtutibus ac beneficiis prineeps fuit, sustulisti IV 109 a 
C. Verre ex suis templis ac sedibus esse sublatam V 140 C. Serviliuro, 
civem Romanum e conventu Panhormitano 155 qui cum amplius 
centum civis Romanos haberet ex conventu Syracusano 186 Castor 
et Pollux, quorum e temple quaestum iste sibi et praedam inpro- 
bissimam conparavit IV 130 id C. Verres ex temple levis sustulit 

V 28 Itaque erant exitus eius modi, ut alius inter manus e con- 
vivio tamquam e proelio auferretur imp. 25 praeterire me nostram 
calamitatem, quae tanta fuit, ut eam ad aures imperatoris non ex 
proelio nuntius, sed ex sermone rumor adferret Cluent. 38 Qui cum 
unum iam et alterum diem desideraretur neque in iis locis, ubi ex 
consuetudine quaerebatur, inveniretur 128 Nam illud quidem minima 
proband um est ad notationes auctoritatemque censoriam exemplum 
illos e consuetudine militari transtulisse Verr. III 86 Hie Diogne- 
tus, qui ex publicis vectigalibus tanta lucra facit, vicarium nullum 
habet, nihil omnino peculii Cluent. 74 ipse e publico iudicio ad 
privatum Staieni iudicium profectus est Rose. Am. 8 qui ex civi- 
tate in senatum propter dignitatem, ex senatu in hoc consilium 
delecti estis propter severitatem Cluent. 170 quid erat, quod iam 
Oppianicum poena adfectum pro maleficiis et eiectum e civitate 
quisquam timeret? Catil. II 2 quod ei ferrum e manibus extorsimus 
imp. 22 Haec dum nostri colligunt omnia diligentius, rex ipse e 
manibus effugit Verr. II 52 Quare appellentur sane ista Verria, 
quae non ex nomine, sed ex manibus naturaque tua constituta esse 
videantur Catil. III 22 homines Galli ex civitate male pacata IV 18 
Habetis consulem ex plurimis periculis et insidiis atque ex media 
morte non ad vi tarn suam, sed ad salutem veslram reservatum 
Mur. 45 Magnum est enim te comparare ea, quibus possis hominem 
e civitate, praesertim non inopem neque infirm um, exturbare 51 
Erupit e senatu triumphans gaudio 68 Atque id decernitur omnibus 
postulantibus candidatis, ut ex senatus consulto neque, cuius inter- 
sit, neque, contra quem sit, intellegi possit 67 tolle mihi e causa 
nomen Catonis Cluent. 124 toUatur id ex causa, quod in causa non 



DAS RHYTHMISCHE ELEMENT IN CICEROS REDEN. 239 

est Flacc. 11 sublatus erat e numero recuperatorum Quinct. 49 is 
non modo ex numero vivorum exturbatur Verr. II 29 cum ab eo 
quidam vetus assectator et ex numero amieorum non irapetraret, 
uti se praefectum in Africam duceret Catil. IV 22 qui autera ex 
numero civium dementia aliqua depravati hostes patriae semel esse 
coeperunt Mur. 69 Quid? si omnes societates venerunt, quarum ex 
numero multi sedent indices Arch. 22 Carus fuit Africano superiori 
noster Ennius, itaque etiam in sepulcro Seipionum putatur is esse 
constitutus ex marmore red. sen. 27 Quid? ut agerentur gratiae, 
qui e municipiis venissent? SuU. 23 Sed scire ex te pervelim, quam 
ob rem, qui ex municipiis veniant, peregrini tibi esse videantur 
dom. 111 Eius non longe a Tanagra simulacrum c marmore in 
sepulcro positum fuit harusp. resp. 2 exsanguis atque aestuans 
se ex curia repente proripuit Verr. IV 145 discessi cum fratre e 
curia Sest. 28 Examinatus evolat ex senatu non minus perturbato 
animo atque voltu 117 deinde cum senatoribus singulis spectatum 
e senatu redeuntibus 47 tum maxime mentes sapientium ac for- 
tium virorum, cum ex corpore excessissent, sentire ac vigere 
Rose. Am. 19 — ut — cruorem inimici quam recentissimum telum- 
que paulo ante e corpore extractum ostenderet Sest. 56 cum in- 
demnati cives e civitate eiciebantur 65 iure posse per operas con- 
citatas quemvis civem nominatim tribuni pl. concilio ex civitate 
exturbari 77 e foro spongiis effingi sanguinem 124 tantus ex fori 
eancellis plausus excitatus Vat. 16 Reliqui sex fuerunt, e quibus 
partim plane tecum sentiebant. Sonst regelmäßig ex quo, ex quibus, 
doch Orator 9 contempiabatur aliquem, e quo similitudinem duceret 
212 e quibus unum est secuta Asia maxime. Vat. 17 unus tu emer- 
8us e caeno 23 intolerandus ex caeno nescio qui atque ex tenebris 
tyrannus Sest. 29 civem Komanum sine ullo iudicio ut edicto ex 
patria consul eiecerit 30 expellet ex patria Pis. 33 sic exire e 
patria 95 L. Opimius eiectus est e patria Plane. 19 Tu es e muni- 
cipio antiquissimo Tusculano, ex quo sunt plurimae familiae con- 
sulares (in quibus est etiam luventia), tot, quot ex reliquis muni- 
cipiis omnibus non sunt; hie est e praefectura Atinati non tam 
prisca, non tam honorata, non tam suburbana 22 isdemque nunc ex 
municipiis adsunt equites Romani publice 23 quibus e municipiis 
vix iam, qui carnem Latinis petant, reperiuntur Rab. post. 15 Scitis 
me ortum e vobis omnia semper sensisse pro vobis Gael. 7 Vollem 
aliqui ex vobis robustioribus hunc male dicendi locum suscepisset 
Pis. 36 Ex vobis audio nemini civi ullam, quo minus adesset, satis 
iustam excusationem esse visam Verr. 11, I 15 quo in numero e 



240 JOHANN SCHMIDT. 

• 
vobis complures fuerunt Rab. post. 23 Demetrium et ex re publica, 
quam optime gesserat, et ex doctriDa nobilem et darum Mil. 14 
etiamsi e re publica oppressa sunt 33 quod te aiunt eripuisse e 
domo et ex mediis armis Flacc. 22 una ex domo prodeunt Süll. 27 
ex domesticis imaginibus invenies Deiot. 30 rex enim Deiotarus 
vestram familiam abiectam et obseuram e tenebris in lucem evo- 
cavit Sest. 9 cum illa coniuratio ex latebris atque ex tenebris eru- 
pisset Pis. 18 tu ex tenebricosa popina consul extractus Philipp. 
I 3 Dictaturam, quae iam vim regiae potestatis obsederat^ funditus 
ex re publica sustulit. Ebenso 4. II 49 Venisti e Gallia ad quae- 
sturam petendam provinc. consular. 19 At ii non modo illum ini- 
micum ex Gallia sententiis suis non detrahebant Font, fragm. 12 
Frumenti maximus numerus e Gallia, peditatus amplissimae copiae 
e Gallia, equites numero plurimi e Gallia Balb. 32 non nullornm 
item ex Gallia barbarorum Philipp. III 30 duobus aut tribus sena- 
tus consultis bene et e re publica factis 39 ita uti e re publica 
fideque sua videretur V 26 decedat ex Gallia VIII 32 cum partim 
e nobis ita timidi sint Font. 18 nunc ex nobis^ quid de iis rebus 
Fonteius ad legates sues scripserit, . . . cognoscite Philipp. IX 2 in 
ipsa cura ac meditatione obeundi sui muneris excessit e vita II 7 
Quid est aliud tollere ex vita vitae societatem? XIII 41 qui e vita 
excesserint sine tormentis 25 a quo certe vitam habemus e tuis 
facinerosissimis manibus ereptam Vat. 13 sed ex tuis tenebris ex- 
traham. Zu e und a vgl. noch Caec. 86 ff. 

Die wichtigsten formellen Verschiedenheiten, die auf dem 
wechselnden Satzrhythmus beruhen, glauben wir hiemit vorgeführt 
zu haben. Freilich lange nicht alle. Denn je mehr man sich in die 
Leetüre Ciceros vertieft, umsomehr merkt man, welchen Wert er auf 
Rundung der Rede legt und wie er alles andere diesem Zweck unter- 
ordnet. Z. B. leg. agr. I 20 nunc omnes urbes, quae circum Capuam 
sunt, a colonis per eosdem decemviros oceupabuntur 22 cum RuUus 
atque ii^ quos multo magis quam Rullum timetis, . . • cum omni 
argento et auro Capuam et urbes circa Capuam occuparint Mur. 13 
in quo ipsam luxuriam reperire non potes, in eo te umbram luxuriae 
reperturum putas? red. sen. 11 egestatem et luxuriem domestico leno- 
cinio sustentavit Cael. 29 Facile est accusare luxuriem. Pis. 66 
Luxuriem autem nolite in isto hanc cogitare. Uieher scheint auch 
zu gehören der Wechsel zwischen familiae und familias, zwischen 
senati und senatus, plebis, plebei, plebi. Harusp. resp. 15 quae 
primum aedificatur ex auctoritate senatus pecunia publica, deinde 
contra vim nefariam huius gladiatoris tot senati consultis munita 



DAS RHYTHMISCHE ELEMENT IN CICEROS REDEN. 241 

atque saepta est. Verr. V 175 quo die popiilo Romano tribuni plebi 
restituti sunt, omnia ista vobis, si forte nondura intellegitis, adempta 
atque erepta sunt Mil. 39 Septem praetores, octo tribuni plebei 
illius adversarii, defensores mei Sest. 103 Frumentariam legem 
C. Gracchus ferebat. lucunda res plebei; victus enim suppeditaba- 
tur large sine labore 104 quod plebes perfuncta gravissimis sedi- 
tionibus ac discordiis otium amplexatur 141 si Themistoclem illum^ 
conservatorem patriae, non deterruit a re publica def enden da nee 
Miltiadi calamitas, qui illam civitatera pauIo ante servarat, nee 
Aristidi fuga, qui unus omnium iustissimus fuisse traditur Brutus 29 
quibus temporibus quod dicendi genus viguerit ex Thucydidi scriptis, 
qui ipse tum fuit, intellegi maxime potest Orator 190 Elegit ex 
multis Isocrati libris triginta fortasse versus Hieronymus Peripate- 
ticus in primis nobilis. Sichtlich wird hier das Zusammentreffen der 
gleichen Endsilben vermieden. Über die Pluralform liberum für 
liberorum sagt Cicero Orator 155 non dicit liberum, ut plerique 
loquimur, cum cupidos liberum aut in liberum loco dicimus. Und 
80 findet sich auch Verr. V 109 Te patris lacrumae de innocentis 
filii periculo non movebant; cum patrem domi reliquisses, filium 
tecum haberes, te neque praesens filius de liberum caritate neque 
absens pater de indulgentia patria commonebat? wo liberorum den 
Rhythmus stören würde. Ebenso 118, 119. Cluent. 171, 195, 200. 
Hier ist auch zu erwähnen das Schwanken der Singular- Ablativ- 
formen der consonan tischen Declination. Verr. IV 1 Nego in Sicilia 
tota, tarn locupleti, tam vetere provincia 29 a Phylarcho Centuri- 
pino, homine locuplete ac nobili Font. 21 quid mihi opus est sa- 
piente iudice? 23 Quid est igitur, ubi elucere possit prudentia, ubi 
discerni stultus auditor et credulus ab religiose et sapienti iudice? 
Die Unterscheidung einzelner Grammatiker, dass die Adjectiva auf 
ns in Verbindung mit Personennamen die Ablativendung e, mit 
Sachnamen i aufweisen, ist danach nicht baltbar. Red. sen. 9 Audie- 
ram ex sapientissimo homine atque optimo civi et viro, Q. Catulo 
19 Quid ego de praestantissimo viro, T. Annio, dicam aut quis de 
tali cive satis digne umquam loquetur? Red. Quir. 9 Numquam de 
P. Popilio, clarissimo ac fortissimo viro, numquam de Q. Metello, 
Dobilissimo et constantissimo cive, numquam de C. Mario, custode 
civitatis atque imperii vestri, in senatu mentio facta est Sest. 12 
Ac posteaquam est intellectum M. Catone tribune pL, fortissimo 
atque optimo civi, rem publicam defendente 27 pro uno cive 29 
quod esset ausus pro civi, pro bene merito civi 61 Non offert se 
ille istis temeritatibus, ut, cum rei publicae nihil prosit, se civi rem 

Wien. Stod. XY. 1888. 16 



242 JOHANN SCHMIDT. 

publicam privet 78 ab illo pestifero ac perdito civi 144 pro patre 
foii;issimo et clarissimo cive deprecantem Balb. 27 de abqao cive 
Romano — ex cive Romano 43 ex nobilissimo civi Plane. 51 vivo 
fratre suo, potentissimo et clarissimo civi, C. Claudio — quo cive 
neminem ego statuo in hac re publica fortiorem Philipp. III 7 duce 
L. Egnatuleio quaestore, civi optimo et fortissimo 39 L. Egnatuleio 
quaestore duce, civi egregio V 28 Age, si paruerit, hoc cive uti 
aut volumus aut possumus? 52 de L. Egnatuleio, fortissimo et cod- 
stantissimo civi amicissimoque rei publicae VI 7 in tali cive libe- 
rando VII 20 in principe civi XI 9 quid in cive de Dolabella iudi- 
candum est? XIII 2 Nihil igitur hoc cive, nihil hoc homine taetrius 
33 Nihil tibi de Galba respondeo, fortissimo et constantissimo civi 
43 Tibi cum Lepido societas aut cum ullo non dicam bono civi, 
sicut ille est, sed homine sano? XIV 6 utrum in cive an in hoste 
figantur. Wir stellen noch einige Gerundivformen zusammen. Verr. 
III 110 Quapropter, quoniam me Leontina civitas atque legatio 
propter eam, quam dixi, causam defecit, mihimet ineunda ratio et 
via reperiunda est, qua ad Aproni quaestum, sive adeo qua ad 
istius ingentem immanemque praedam possim pervenire. Hier hat 
oflFenbar die eine Form mit u die andere nach sich gezogen. 
140 Indignum uni potius ex iniquis sumundi quam utrique ex acquis 
reiciundi fieri potestatem. Auch hier scheint Gleichklang beabsichtigt. 
227 si autem ubertas in percipiundis fructibus fuit, consequitar 
vilitas in vendundis, ut aut male vendendum intellegas, si bene 
processit, aut male perceptos fructus, si recte licet vendere V 36 
Nunc sum designatus aedilis ; habeo rationem, quid a populo Romano 
acceperim; mihi ludos sanctissimos maxima cum cura et caerimonia 
Cereri, Libero Liberaeque faciundos, . . . mihi ludos antiquissimos . . . 
esse faciundos ... ob earum rerum laborem et sollicitudinem fructus 
illos datos, antiquiorem in senatu sententiae dicendae locum . . • Die 
u-Form scheint durch den feierlichen Stil hervorgerufen. 47 navem tibi 
operis publicis Mamertinorum esse factam eique faciendae senatorem 
Mamertinum publice praefuisse 186 in der Schlussapostrophe omnes- 
que di, qui vehiculis tensarum sollemnis coetus ludorum initis, 
quorum iter iste ad suum quaestum, non ad religionum dignitatem 
faciundum exigendumque curavit Caec. 45 cum ad vim faciundam 
veniretur dorn. 78 Id autem ut esset faciundum, non ademptione 
civitatis, sed tecti et aquae et ignis interdictione adigebantur Deiot 
29 Cum vero exercitu amisso ego . • • suasor fuissem armoram non 
deponendorum, sed abicicndorum, hunc ad meam auctoritatem non 
potui adducere, quod et ipse ardebat studio illius belli et patri 



DAS RHYTHMISCHE ELEMENT IN CICEROS REDEN. 243 

satis faciendum esse arbitrabatur Cluent. 69 ilio absolute pecuniam 
illam aut indicibus dispertiendam aut ipsi esse reddundam 70 si 
quis eum forte casus ex periculo eripuerit, nonne reddundum est? 
117 Qua de re antequam dicere incipio, perpauca mihi de meo 
officio verba faciunda sunt Catil. IV 15 Pari studio defendundae 
rei pubiicae convenisse video tribunes aerarios, fortissimos vires 
16 Sed quid ego hosce homines ordinesque commemoro, quos pri- 
vatae fortunae, quos communis res publica, quos denique libertas, 
ea quae duicissima est, ad salutem patriae defendendam excitavit? 
Mur. 5 Qued si ita est, non tarn me officium debuit ad hominis 
amici fortunas quam res publica consulem ad communem salutem 
defendendam vocare red. sen. 36 Quapropter, patres conscripti, 
quoniam in rem publicam sum pariter cum re publica restitutus, 
non modo in ea defendenda nihil minuam de libertate mea pristina 
sed etiam adaugebe Sest. 141 Themistoclem illum, conservatorem 
patriae, non deterruit a re publica defendenda Gael. 77 si cui 
nimium efierbuisse videtur huius vel in suscipiendis vel in gerendis 
inimicitiis sive ferocitas sive pertinacia Verr. V 25 Non ad Q. Ma- 
ximi sapientiam neque ad illius superioris Äfricani in re gerunda 
celeritatem Pis. 55 In quo me tamen, qui esset paratus ad se de- 
fendendüm, reprehendit Rab. post. 16 neque solum hoc genus pe- 
cuniae capiendae turpe, sed etiam nefarium esse arbitrabantur leg. 
agr. II 91 Neque enim contionandi potestas erat cuiquam nee con- 
silii capiundi public! Lig. 22 Africam, arcem omnium provinciarum 
natam ad bellum contra hanc urbem gerundum Rose. Am. 145 
patior et ferendum puto Mil. 105 Vos oro obtestorque, iudices, ut 
in sententiis ferendis, qued sentietis^ id audeatis imp. 63 Quare 
videant, ne sit periniquum et non ferundum leg. agr. II 32 aut 
rex non ferundus aut privatus furiosus 93 lam vero vultum Considi 
videre ferundum vix erat dom. 47 Crudele, nefarium, ne in scelera- 
tissimo quidem elvi sine iudicio ferundum. 

In Bezug auf fortasse und fortassis, die hier auch in Betracht 
kämen, ist die Überlieferung schwankend, s. Müller zu Cluent. 201. 
Wir nennen noch die Formen ni und dein. Pis. 55 sponsione me, 
ni Esquilina introisset, homo promptus lacessivit Philipp. XIII 13 
nuntiant se Pompei conveniundi causa devertisse Massiliam eumque 
cognovisse paratissimo animo, ut cum suis copiis iret ad Mutinam, 
ni vereretur, ne veteranorum animos ofienderet. Zu dein vgl. Mil. 
65, Brutus 93. Rose. Am. 145 si metus, ab eone aliquid metuis, 
quem vides ipsum ab se tam atrocem iniuriam propulsare non 

posse? Brut. 172 Ego memini T. Tincam Placentinum hominem 

16* 



244 JOHANN SCHMIDT. 

facetissimum cum familiari nostro Q. Granio praecone dicacitate 
certare. Eon, inquit Brutus, de quo multa Lücilius? Isto ipso. 
Hieher gehört auch die Weglassung von se und esse. Verr. II, I 
138 libenter ait se facturam et se cum isto diligenter semiocina- 
turam V 165 Adhuc enim testes ex eo genere a me sunt dati, non 
qui novisse Gavium, sed se vidisse dicerent I 23 qui HS quingentis 
milibus depositis id se perfecturum polliceretur, et fuisse tum non 
nullos, qui se una facturos esse dicerent II 28 seraper ita vivaraus, 
ut rationem reddendam nobis arbitremur 29 Sed tu cum et tuos 
amicos in provinciam quasi in praedam invitabas et cum iis ac 
per eos praedabare et eos in contione anulis aureis donabas, non 
statuebas tibi non solum de tuis, sed etiam de illorum factis rationem 
esse reddendam? Philipp. I 14 Qua quidem ex rö magnum aeeipio 
dolorem homines amplissimis populi Romani beneficiis usos L. Pi- 
sonem ducem optumae sententiae non secutos. Die Überlieferung 
dieser Worte schwankt vielfach. Catil. I 9 Reperti sunt duo equites 
Romani, qui te ista cura liberarent et sese illa ipsa nocte paulo 
ante lucem me in meo lectulo interfecturos esse pollicerentur will 
Müller mit a esse streichen, ob mit Recht, wird sich schwer 
entscheiden lassen. 

Das Gebiet der Formenlehre haben wir schon überschritten 
und wollen nun noch einiges Syntaktisch- Stil is tische be- 
trachten. Brutus 35 liest man von Demosthenes: Nihil acute in- 
veniri potuit in eis causis, quas scripsit, nihil, ut ita dicam, sub- 
dole, nihil versute, quod ille non viderit; nihil subtiliter dici, nihil 
presse, nihil enucleate, quo fieri possit aliquid limatius, nihil contra 
grande, nihil incitatum, nihil ornatum vel verborum gravitate vel 
sententiarum, quo quidquam esset elatius. Ebendort 55 Possumus 
Appium Claudium suspicari disertum, quia senatum iamiam incli- 
natum a Pyrrhi pace revocaverit und 56 Licet aliquid etiam de 
M. Popilii ingenio suspicari, qui . • . venit in contionem seditionemque 
. . . sedavit. *Hörer* wird im Orator ausgedrückt durch audiens, is 
qui audit und sogar auditor, je nachdem es gefälliger klingt. In 
der zweiten Catilinarischen Rede heißt es : Quintum genus est par- 
ricidarum, sicariorum, denique omnium facinerosorum. Quos ego 
a Catilina non revoco ; nam neque ab eo divelli possunt et pereant 
sane in latrocinio, quoniam sunt ita mülti, ut eos career capere 
non possit. Und III 18: Nam ut illa omittam, • • . ut omittam cetera» 
quae tam multa nobis consulibus facta sunt, ut haec, quae nunc 
fiunt, canere di iuraortales viderentur, hoc certe, quod sum dicturus, 
neque praeterniittendum neque relinquendum est. 



DAS RHYTHMISCHE ELEMENT IN CICEROS REDEN. 245 

Ob sin^ si autem oder sin autem gesetzt wird, entscheidet 
nur der Satzrhythmus: leg« agr. I 11 sin et foedus illud habet 
aliquara dubitationem et ager Reeentoricus dicitur non numquam 
esse publicus, quem putet existimaturum duas causas in orbe ter- 
rarum repertas, quibus gratis parceret. Ciuent. 170 Si autem, quod 
oderat Habitus inimicum, ideirco illum vita frui noiuit, adeone erat 
stultus, ut illam, quam tum ille vivebat, vitam esse arbitraretur? 
200 Sin autem, id quod vestra natura postulat, pudorem, veritatem 
virtutemque diligitis, levate hunc aliquando supplicem vestrum, 
iudices, tot annos in falsa invidia periculisque versatum. An der 
eben angeführten Stelle aus der ersten Agrarrede steht orbis ter- 
rarum, anderswo orbis terrae. Süll. 33 ego vitam omnium civium, 
statum orbis terrae, urbem hanc denique, sedem omnium nostrum, 
arcem regum ac nationum exterarum . . . redemi 43 Itaque dico 
locum in orbe terrarum esse nullum, quo in loco populi Romani 
Dornen sit, quin eodem perscriptum hoc iudicium pervenerit dom. 75 
Omitto civitatium, nationum, provinciarum, regum, orbis denique 
terrarum de meis in omnis mortalis meritis unum indicium unumque 
consensum 110 cum principem orbis terrae virum inclusum domi 
contineres. Man setze an dieser Stelle terrarum ein und man wird 
den Unterschied merken. Sest. 66 begegnet eine dritte mögliche 
Verbindung: Qui locus orbi terrae iam non erat alicui destinatus? 
Hier soll wegen locus das Schluss-s vermieden werden. Dagegen 
67 qui omnibus bellis terra marique compressis imperium populi 
Romani orbis terrarum terminis definisset 129 qui tripertitas orbis 
terrarum oras atque regiones tribus triumphis adiunctas huic imperio 
notavit Verr. V 185 ut hominum opinio et religio fort 187 sicut 
opiniones hominum ac religiones ferunt Caec. 35 quaero, si te hodie 
domum tuam redeuntem coacti homines et armati non modo limine 
tectoque aedium tuarum, sed primo aditu vestibuloque prohibuerint, 
quid acturus sis 36 et C. Pisoni domo tectisque suis prohibito, 
prohibito, inquam, per homines coactos et armatos, praetor quem 
ad modum more et exemplo opitulari possit, non habebit? 89 Et- 
enim^ Fiso, (redeo nunc ad illa prineipia defensionis meae) si quis 
te ex aedibus tuis vi hominibus armatis deiecerit, quid ages? 51 
Quae lex, quod senatus consultum . . . quae iudicii aut stipulationis 
aut pacti et conventi formula non infirmari aut convelli potest, si 
ad verba rem deflectere velimus, consilium autem eorum, qui scri- 
pserunt, et rationem et auctoritatem relinquamus? 52 exemplum, 
quod testimonio sit non ex verbis aptum pendere ius, sed verba 
servire hominum consiliis et auctoritatibus. Caecil. 61 Sic enim 



246 JOHANN SCHMIDT. 

a maioribus nostris accepimus praetorem quaestori suo parentis 
loco esse operiere Brutus 1 ex quo augurum institutis in parentis 
eum loco colore debebam. Mur. 34 Hoc igitur in bello L. Mure- 
nam legatum fortissimi animi, summi consilii, maximi laboris 
cognitüm esse defendimus Philipp. XIII 38 Atqui hoc bello de 
elegantia quaeritur XIV 38 qui hoc bello pro patria occiderunt 
Sest. 5 Et quoniam in gravissimis temporibus civitatis atque in 
ruinis eversae atque adflictae rei publicae P. Sesti tribunatus est 
a Fortuna ipsa coUocatus 6 qui cum tribunus pl. primus inter 
homines nobilissimos temporibus optumis factus esset Brutus 78 
Numeroque eodem fuit Sex. Aelius 221 In eodem igitur numero 
eiusdem aetatis C. Carbo fuit. 

Das Gebiet der Synonymik streifen wir bloß. Harusp. 
resp. 29 Sed ut ad haec haruspicum responsa redeam Sest. 53 
Sed ut revertar ad illud Cael. 6 Equidem, ut ad me revertar, 
ab bis fontibus profluxi ad hominum famam 37 Redeo nunc ad 
te, Caeli Pis. 17 Sed iam redeo ad praeclaram illam contionem 
tuam — ad misericordiam redeo eins Plane. 67 Sed ut redeam ad 
Plancium Brutus 172 Sed domum redeamus, id est, ad nostros 
revertamur 220 Sed ad instituta redeamus Orator 148 Sed ad 
institutam disputation em revertamur Brut. 279 sed redeamus ad 
eum, qui iam unus restat, Hortensium 283 Sed ad Calvum — 
is enim nobis erat propositus — revertamur Mil. 51 suspicari tamen 
debuit eum, etiamsi Romam illo die reverti vellet, ad villam suam, 
quae viam tangeret, deversurum 52 hunc prae se tulisse illo die 
Roma exiturum, illum eo die se dissimulasse rediturum Orator 214 
Verborum ordinem immuta, fac sie : Comprobavit filii temeritas, iam 
nihil erit 232 fac ita: Potuisse superari ab aliquo Syro aut Deliaco: 
videsne, ut ordine verborum paullum commutato ... ad nihilum 
omnia recidant. Erwähnenswert scheint der Wechsel zwischen hoc 
est und id est. Zuerst findet sich hoc est. Rose. Am. 87 Quam sis 
audax, ut alia obliviscar, hinc omnes intellegere potuerunt, quod 
ex tota societate, hoc est ex tot sicariis, solus tu inventus es. 
Ebenso 103, 117. So auch in den folgenden Reden. Im dritten Buch 
der Verrinen neben 15 hoc est ein id est 116 Professio est agri 
Leontini ad iugerum XXX; haec sunt ad tritici medimnum XG, 
id est mod. DXXXX — offenbar durch das vorhergehende haec 
hervorgerufen. Dann wieder hoc est. In der zweiten Agrarrede 
neben hoc est § 75 id est, aber an einer verderbten Stelle, wo 
andere Herausgeber anders lesen. Auch in der Rede de domo sua 
78 noch hoc est. Die Stelle 43 Vetant leges sacratae, vetant XII 



DAS RHYTHMISCHE ELEMENT IN CICEROS REDEN. 247 

tabulae leges privatis hominibus inrogari; id est enim Privilegium 
ist anderer Art. Erst in der Rede pro Sestio entschieden id est 
92 ius valeat necesse est, id est iudicia, quibus omne ius continetur. 
In der Rede pro Balbo viermal id est. Aber Pis. 65 wieder hoc 
est. Ebenso Mil. 24. Deiot. 13 und 26 id est, 30 hoc est. An dieser 
Stelle: Servum — contra dominum armare, hoc est non uni pro- 
pinquo, sed omnibus familüs nefarium bellum indicere — die frei- 
lich den übrigen nicht, ganz ähnlich ist, kann die Rücksicht auf 
den Hiatus den Ausschlag gegeben haben. In den philippischen 
Reden nur id est, ebenso im Brutus und Orator. 

Es wäre anziehend, das hier Angedeutete im einzelnen aus- 
zuführen, zu untersuchen, welche Rhythmen Cicero bevorzugt habe^ 
s. Orator 188 ff., und den Fortschritt seiner Kunst zu beobachten. 
Selbst für den Gebrauch der Gegenwart dürfte sich manches daraus 
ergeben. Weiter käme in Betracht eine Vergleichung mit den 
Griechen, mit Varro (s. auch Bergk, Beiträge zur lat. Grammatik 
1, 152) und Caesar und die Frage, ob die Folgezeit von Cicero 
etwas angenommen^ wie z. B. Sallust (dieser scheint besonders lehr- 
reich) und Tacitus den Satzrhythmus behandelt haben und ob etwa 
der Dialogus in dieser Hinsicht von den andern Schriften wesent- 
lich abweiche. Zur Geschichte der lateinischen Prosa dürfte dies 
alles kein unnützer Beitrag sein. Und dazu wollten wir eine Vor- 
arbeit liefern non tarn perficiundi spe quam experiundi voluntate. 

Wien. JOHANN SCHMIDT. 



} 



Atque vor Consonanten und ac vor Gnttnralen 

bei Livius und Curtius. 

I. 

Ebenso wie Caesar gebraucht auch Livius yerhältnismäßig 
nicht oft atque als Copulativpartikel vor ConsonaDten mit AusDahme 
des Ä, und zwar, je weiter er fortschreitet, desto seltener. Im 
Ganzen sind es 72 Beispiele, von denen 34 auf die erste, 23 auf 
die dritte, 10 auf die vierte, 5 auf die fttnfte Dekade entfallen. 
Doch von diesen müssen 4 Stellen als Citate ausgeschlossen, die 
Richtigkeit von etwa 7 Fällen kann angezweifelt werden. 

Zumeist trifft man atque vor Consonanten bei Livius dort an, 
wo zwei einfache, coordinierte Ausdrücke verbunden werden sollen, 
als: pr. 12 luxum atque libidinem; 1, 5, 2 lusum atque lasciviam; 
20, 7 susciperentur atque curarentur ; ') 25, 2 virtute atque fortuna; 
28, 4 maior atque periculosior; 45, 7 regi atque civitati; 48, 4 
apparitorum atque coroitum ; 2, 7, 6 alto atque munito; 22, 2 a 
Cora atque Pometia; 45, 13 certum atque decretum; 49, 7 faustum 
atque felix; 61, 5 leniret atque submitteret; 3^ 9, 6 minarum atque 
terroris; 46, 1 patribus atque consulibus; 18, 10 purgatum atque 
lustratum; 19, 10 exulum atque servorum; 12 mihi atque coUegae; 
38, 3 horainum atque pecudum; 4, 2, 13 oppugnari atque capi; 
56, 13 vi atque verecundia; 61, 11 Caere atque Veios; 5, 8, 4 
Capenatium atque Faliscorum; 24, 11 patriam atque cives; 6, 11,3 
honoribus atque virtutibus; 28, 3 rauros atque portas; 7, 5, 1 in- 
vidiae atque criminum; 29, 6 praedae atque gloriae; 30, 15 homi- 
num atque pecudum; 32, 16 colo atque colui; 42, 8 Norbam atque 
Setiam; 9, 3, 3 capti atque victi; 10, 36, 17 hominum atque pecu- 

') Da Livius sonst von Prodigien procurare, nicht curare sagt, sollte 
man meinen — und diese Ansicht theilte auch ich in meiner Ausgabe — , dass 
hier procurarentur gestanden hat. Gegen solche Änderung spricht jedoch der Um- 
stand, dass Livius vor pro- nie atque schreibt, sondern immer ac dafür wfihlt, 
obwohl er sonst öf;er atque vor p hat. 



ATQÜE VOR CONSON ANTEN UND AC VOR GUTTURALEN etc. 249 

dum; 21y 4, 10 virtutum atque vitiorum; 30, 11 animo atque virtnte; 
22, 25, 6 Sicilia atque Sardinia; 38, 3 (einer Eidesformel entlehnt) 
fugae atque formidinis ; 50, 9 laxum atque solutum ; 57, 2 Opimia 
atque Floronia; 23, 29, 15 cepere atque diripuere; 38, 1 Maeedonum 
atque Poenorum ; 24, 8, 19 tutela atque cura ; 45, 5 agendum atque 
cogitandum; 25, 12^ 9 (aus einem Citat) pro se atque suis; 38, 10 
vis atque virtus; 26, 44, 5 pavore atque (?) fuga; 27, 17, 2 in se 
atque popularis; 28, 11, 11 Cremonenses atque Piacentini; 39, 16 
rata atque perpetua; 40, 13 vivendum atque morlendum; 30, 4, 1 
virtutis atque prudentiae; 31, 31, 11 conubio atque cognationibus ; 
36, 1, 2 bene atque (Modius, Drakenborch ac) feliciter; 17, 12 pro- 
visum atque (B jedoch: anteque, kurz vorher geht undique) prae- 
cautum; 38, 21, 7 plures atque densiores; 22, 8 mulierum atque 
puerorum; 39, 37, 16 sancta atque sacrata; 42, 52, 10 subacti atque 
durati; 54, 10 Macedoniam atque Magnesiam; 45, 22, 2 Lycia atque 
Carla. An diesen 59 Stellen befolgt Livius die von Caesar ziemlich 
streng eingehaltene Regel; vgl. Zeitschr. f. d. österr. Gymn. 1893, 
S. 205 f. 

Für eine Abweichung von derselben sind solche Fälle anzu- 
sehen, wo das zweite einfache Glied vom ersten durch ein oder 
mehrere, vor atqiie gestellte Wörter getrennt ist oder wo nicht 
einfache Satztheile verbunden werden, wie: 6, 29, 9 luppiter atque 
divi omnes (ein Citat); 21, 7, 8 non pro moenibus modo atque turri; 
21, 10, 7 bubus albis atque ceteris hostiis; 24, 23, 11 moliri clam 
608 atque struere; 26, 19, 11 Alpes atque (doch hat P: neque) Gal- 
licum sinum; 28, 84, 8 suo atque populi Romani (aber P^ suumquey 
P* suoque, weswegen ich vermuthe suo populique*) Bomani) bene- 
ficio ; 37, 53^ 27 decedere inde atque deducere exercitum ; 40, 28, 8 
deducere secum milites liceret atque dimittere; 9 sociis atque (?) 
Qomini Latino; 41, 28, 9 (aus einem Citat) re publica felicissume 
gesta atque ^sociis) liberatis. Man sieht, dass solcher Fälle nur 
wenige (bloß 5 sichere) sind und dass ihre Reihe mit der dritten 



') Vgl. 1, 38, 2 in meam populique Romani dicionem; 8, 25, 10 Palaepoli- 
tanis popnloque Romano; 10, 25, 6 diis populoque Romano; 23, 36, 8 suam po- 
pulique Bomani; 26, 49, 13 meae popnliqae Romani; 28, 35, 9 illi populoque Ro- 
mano; 29, 11, 5 sibi — populoque Romano; 29, 27, 4 mihi popnloque Romano; 
32, 33, 4 suas populique Romani; 36, 25, 1 ut victoriam ipsi populoque Romano 
gratnlaretur ; 37, 26, 9 fidem praetoris populique Romani implorantes. Livius ver- 
kuflpft nie populits Bomanus durch atque mit einem anderen Begriffe. Bezüglich 
der Verstellung von que ist zu vergleichen P 25, 27, 8; 29, 25, 4; V 41, 9, 2; 
48, 6, 11; 61, 3; 45, 13, 2; meine Beobachtungen zu Velleius Paterc. S. 25. 



260 ROBERT NOVAK 

Dekade beginnt und mit der vierten schließt; denn 6, 29, 9 und 
41, 28f 9 ist nicht Livius Eigenthum. 

Noch seltener sind jene Beispiele, wo atque, vor einem Con- 
sonanten gesetzt, zur Verknüpfung von Sätzen dient, welche aus 
mehr Worten als dem Verbum bestehen. Denn nur drei Stellen 
lassen sich dafür aus Livius anführen, und selbst diese sind auf 
Sätze im Äcc. c. inf. beschränkt: 5, 43, 8 audit Gallorum exercitum 
advontare atque de eo pavidos Ardeates consultare; 34, 50, 10 per 
Thessaliara atque Epirum ducere Oricum iubet atque so ibi oppe- 
riri ; 42, 25, 12 qua voce eum accensum restitisse atque voce clara 
denuntiasse sibi. Aber diese Stellen stehen für mich nicht ganz fest. 
Die erste ist unwahrscheinlich, weil Livius in der ersten Dekade 
selbst bei einfachen Begriffen mit atque vor Consonanten sehr 
streng verfährt, indem er dieselben nicht einmal durch einen 
dritten Ausdruck auseinander zu halten wagt; um wie viel weniger 
würde er daselbst ein solches atque zur Verbindung längerer Sätze 
oder Satztheile verwendet haben! Ich halte die Stelle für verderbt 
und bin geneigt, mit leichter Änderung zu -schreiben adventare at- 
que ideo pavidos Ardeates cofisuUare. Ebenso ist 28, 45, 5 in P de 
eo filr ideo zu finden; vgl. auch 6, 17, 3 fingerent mentitum ante 
atque ideo non habuisse; 9, 34, 7 imroo vero omnes scierunt et 
ideo Aemiliae potius legi paruerunt; 44, 39, 9 pugnare — mihi 
placet et ideo — novom iter aperoi. An der sweiten Stelle scheint 
die Wortfolge geändert su sein; man erwartet wenigstens nach 
Livius Sprachgebrauch iii6^ atque ibi se opperiri. Denn an vielen 
Stellen setzt er ibi^ inde^ ita gleich nach atque oder et^ vgl. besüg- 
lich ibi Üy 6, 7 vada retro aegerrime repetebant atqae ibi ab in- 
grt>$$is aquam — tmeidabantur; 23, 25« 7 in Siciliam eos traduci 
atque ibi militare — iussit; 24, 19. 11 Romam miaai atqae ibi in 
carcM^^ inclusi; äiX 25^ 11 ad Leptim adpolit elaasem atqae ibi 
copiaa «xposuit; 35« 22« 7 tum in Oretanos progressus et ibi duo- 
bu$ potitu$ oppidis — in^ P^^t ; 36« 21, S in contioneni sant pro- 
duct! atque ibi eadem ~ oxpo$uerunt: 37« 22, 1 plmcuit . . . classem 
rtNÜrc^ Samum atque ibi in statione e$$e; 39, 3« 4 magnam multi- 
tudim^m civiam saomm Romam commi^rrasse et ibi censos esse; 
^« SK 7 Knindi^ium ad ela$$«m ire plaouit atque ibi recognoscere 
$<K^Hv$i naval«^: 44^ 37« 1^ ad c<^n:$^iHum vo<^aTit atque ibi . . . lo- 
qx^^Y^do . . « videKatur « « « extrakere; 4r\ 2^ ^ in primam stmtionem 
b\>$t;um inrui'^ruiit atqui^ iW <>tf^nM:ti^$ $e ipsi Tv4umb«is interfeeti.') 

"^ 4.<^ *>« i;^ «iT \>^W\t tTR >«s<HfcT ^<t«*w<?*^ ^x?«r««}<« !■ «Imm LibertatiB 



ATQÜE VOR CONSONÄNTEN UND AC VOR GUTTURALEN etc. 251 

Livius würde umso weniger a. a. 0. von dieser Gewohnheit ab- 
gewichen sein, als ihn auch die Rücksicht auf atque zur Beibe- 
haltung derselben mahnte. Sonach bliebe nur die Stelle 42, 25, 12 
übrig. Hier lässt sich die Schwierigkeit freilich nicht so leicht be- 
heben; aber soll man deswegen den überlieferten Wortlaut als ur- 
sprünglich gelten lassen und glauben, Livius hätte diese Ausnahme 
von seiner Regel in einer Partie zugelassen, wo er auch sonst mit 
atque vor Consonanten sehr sparsam ist, wo sich, wie ich oben 
dargethan habe, nicht mehr als drei Beispiele dieser Partikel vor 
consonantischem Anlaute selbst bei Verknüpfung einfacher Satz- 
glieder nachweisen lassen? Vielleicht ist hier ac zu lesen und der 
Fehler darauf zurückzuführen, dass ein Abschreiber von ac voce 
zu dem vorhergehenden qua voce zurückkehrte und ac qua voce 
schrieb, woraus atque voce sich entwickeln konnte. Doch mögen 
andere über diese Stellen anders urtheilen und vielleicht die Über- 
lieferung zu schützen trachten; die geringe Zahl solcher Fälle bei 
Livius ist jedenfalls sehr zu beachten und darf nicht ohne besonders 
gewichtige Gründe durch Vermuthung vergrößert werden. Eine solche 
Ursache liegt wohl nicht 24, 45, 5 vor, wo Harant schreiben möchte 
agendum atque consult cogitandum; ebensowenig 38, 56, 9 (H. J. 
Müller). — Auch in dieser Abneigung gegen atqu^, welches con- 
sonantisch anlautende, aus mehr Worten als dem Verbum fin. be- 
stehende Sätze verbinden oder anreihen würde, kommt Livius der 
Schreibweise Caesars ziemlich nahe. 

Die hier dargelegten Thatsachen geben uns sehr gute Winke, 
wie an einigen unsicheren Stellen zur Wahrheit vorgedrungen 
werden könnte. Hieher gehört: 

26, 51, 5, wo man jetzt nach Madvigs Vorschlag liest : Scipio 
retentum secum Laelium — satis omnibus compositis, data quin- 
queremi ^e) captis ^at)que (P: que, Z: cum) Magone et quindecim 
fere senatoribus ... in navem impositis nuntium victoriae Romam 
mittit. Dass diese Lesart gewagt ist, sieht man, wenn man sich die 
Seltenheit jener Fälle bei Livius vergegenwärtigt, wo atqus vor 
Consonanten gestellt nicht einfache Satzglieder vereinigt. Dazu 
kommt, dass unter diesen wenigen Stellen keine einzige sich be- 
findet, wo zwei abl. abs. auf solche Weise gepaart erschienen. 
Meines Erachtens ist que a. a. O. entweder zu streichen oder dem 
data anzuhängen. 

38, 4, 6, wo vallo atque fossa von B, vallo ac fossa von M 
und jüngeren Handschriften geboten wird. Hier ist wohl ac das 



252 ROBERT NOVAK 

Echte, weil Livius atque vor fossa nie schreibt, einigemal aber ac in 
diesem Falle hat, wie 8, 29, 12 ne vallo quidem ac fossa; 10, 15, 5 
nee valli tantum ac fossarum; 25, 11, 9 muro ac fossa; 14, 1 ad 
Valium ac fossas; 26, 13, 8 circa vallum ac fossas; 44, 37, 3 prima 
froDS valli ac fossa. Auch der Umstand fällt hier ins Oewicht, dass 
jene Stelle der vierten Dekade angehört, wo atque überhaupt vor 
Consonanten, wie wir gesehen haben, viel seltener vorkommt als 
in den früheren Büchern und wo es speciell vor f nur an der 
einzigen und noch von Modius und Drakenborch angezweifelten 
Stelle 36, 1, 2 bene atque feliciter — sonst sagt Livius bene ac 
feliciter — begegnet. 

Aus ähnlichen Gründen ist für mich 26, 44, 5 pavore aique 
fuga, wofür P* pavore atque oga aufweist, zweifelhaft; denn Livius 
schreibt 1, 28, 5 terror ac fuga (ebenso 22, 48, 5); 3, 8, 10 in 
acie ac fuga; 5, 28, 8 terrorem ac fugam; 38, 2 pavoris ac fugae 
(ebenso 35, 2, 3); 5, 53, 5 exilium ac fugam; 6, 28, 6 pavorem 
inde ac fugam, 9, 24, 13 caede ac fuga; 10, 3, 6 caede ac fuga; 
10, 28, 16 formidinem ac fugam; 21, 52, 10 caedemque ac fugam; 
23, 40, 10 strage ac fuga; 26, 1, 13 pavoris ac fugae; 6, 10 ingenti 
sono ac fugam abrumpentium; 10, 7 tumultum ac fugam ;^ 31, 36, 10 
caedes ac fuga; 33, 29, 10 terrore ac fuga. Ich denke, dass auch 
a. a. 0. ac fuga geschrieben war und dass der Ursprung von atque 
in irgend einem Zusammenhang mit der Verderbnis oga sich be- 
findet.*) 

44, 2, 2, wo man mit Grynaeus gewöhnlich liest: placuit — 
movere extemplo castra atque pergere inde (V: atque inde pergere 
inde) in Macedoniam. Dass das zweite inde zu streichen und das 
erste beizubehalten ist, dafür spricht nicht bloß der Umstand, dass 
in V sehr oft ein ganzes Wort aus dem Vorhergehenden irrthüm- 
lich wiederholt und seltener dem Nachfolgenden vorweggenommen 
wird, sondern auch Livius Vorliebe für die Verbindung atque inde 
und et inde. In der letzten Dekade begegnet man ihr 41, 2, 1 ipsi 
post collem occulto loco consederunt et inde — agmen sequebantur; 
42, 49, 10 cum iis consul Brutaidisium ad exercitum atque inde — 
ad Nymphaeum . . . posuit castra; 43, 5, 2 agios . . . depopulatum 
C. Cassium et inde — abripuisse; 44, 9, 10 tamquam Dium atque 
inde summoto rege in Pieriam etiam progressurus ; 45, 6, 4 in 
propinquum cubiculo hortum atque inde maceriam aegre trans- 
gressus ad mare pervenit; 12, 7 Cyprum navigant et inde — classem 

*) Vgl. auch 29, 36, 8 fusi ac (atque Rj fugati Poeni. 



ATQUE VOR CONSONANTEN UND AC VOR GUTTURALEN etc. 253 

— dimittunt; vgl. sonst Ftigners Lexicon Liv. S. 199, 32; 200, 15; 
203, 1; 225, 17. Auch die oben erörterte Gebrauchsweise von atque 
bei Livius begünstigt die Lesart atque inde pergere, 

44, 35, 16, wo Kreyssig und mit ihm einige Herausgeber 
schreiben: ipse postero die — cum stationibus hostium proelium 
commisit, atque pugnatum (V: pugnatum adque) utrimque est levi 
armatura. Hier wäre atque vor dem Consonanten desto anstößiger, 
weil es einen ganzen Satz mit neuem Subjecte nach einer Inter- 
punction anfügte, was bei Livius ohne Beispiel wäre und nach 
P. Stamms Beobachtung (Neue Jahrbb. 1888 S. 181) überhaupt 
nicht classisch ist. Somit verdiente Madvigs Vermuthung pugnatum- 
que den Vorzug, aber vielleicht trifft auch sie nicht das Ursprüng- 
liche. Es ist sehr wohl möglich, dass eine Dittographie, nämlich 
utque utrimque, der Überlieferung zugrunde liegt und dass das 
ganze aique zu tilgen ist, wie es in der ersten Frobeniana geschehen. 
Asyndetisch kann der SslIz pugnatum utrimque angeschlossen werden, 
wenn vor ihm stärker interpungiert wird. Vgl. auch 8, 8, 19 isque 
iuvenis — victoriam tulit. pugnatum est haud procul radicibus 
Vesuvii montis; 10, 12, 4 hostes ad Volaterras instructo agmine 
occurrerunt . pugnatum maiore parte diei magna utrimque caede; 
10, 31, 5 ibi et Samnitinra omnes considunt et Appius Volumnius- 
que castra coniungunt. pugnatum infestissimis animis hinc ira sti- 
mulante — , illinc ab ultima iam dimicantibus spe ; 25, 34, 8 media 
noete profectus cum obviis hostibus manus conseruit. agmina magis 
quam acies pugnabant; 27, 12, 13 his inritati adhortationibus — 
acriter proelium ineunt. pugnatum amplius duabus horis est; 27, 
14, 2 Signa inde canere iussit et copias educit. pugnatum utrimque 
aliquanto quam pridie acrius est; 42, 7, 5 nee consul — moram 
certamini fecit, pugnatum amplius tris est horas. 

Begünstigt werden schließlich durch den erörterten Gebrauch 
des atqus vor Consonanten bei Livius die Lesarten 24, 1, 5 Brut- 
tiorum cohortem adire muros atque evocare (so jüngere Hand- 
schriften; P: vocare) prineipes Locrensium ad conloquium iussit; 
26, 39, 16 atque ille praeceps; 28, 3, 11 itaque (P: atque) patefacta 
repente porta; 29, 25, 4 militum ait, tantamque multitudinem con- 
scendisse (aitque tantam P, ait atque tantam FL) ; 32, 38, 8 lacerati 
atque extorti (Cobet: torti);^) 39, 49, 9 aeque conferta (so Walch; 
codd. : atque). 



^) ^S^* ^^) ^^y ^ ^t potius quam extorti morerentur arraa secum caperent; 
40, 23, 9 diu excruciatus. 



254 ROBERT NOVAK 

Als Comparativpartike] stellt Livius atque nie vor ein conso- 
nantisch anlautendes Wort, ähnlich wie Caesar. Von diesem unter- 
scheidet er sich jedoch in Bezug auf die Temporalpartikel simul- 
atque. Während Caesar simul ständig in diesem Sinne gemieden und 
nur simulatque gebraucht zu haben scheint, hat Livius umgekehrt 
nie simulatque und ebensowenig simulac verwendet, zwei Stellen 
ausgenommen, wo simul ac gelesen wird, sondern immer das einfache 
simul gewählt. Aber auch jene zwei Stellen möchte ich nicht gelten 
lassen; denn die eine von ihnen 36, 7, 5 ist überhaupt kritisch 
sehr unsicher, und die zweite 25, 24, 5 darf allein in Anbetracht 
der großen Zahl von Stellen mit bloßem simul keinen Anspruch 
auf Echtheit erheben. Ich halte an meiner schon im Jahre 1884 
ausgesprochenen Meinung fest, dass ac hier zu tilgen ist. 

Wenn man die Stellen mit atqu£ vor Consonanten bei Livius 
bezüglich der Buchstaben, vor denen jene Partikel steht, durch- 
mustert, so findet man, dass die einzelnen Consonanten hier nicht 
gleichmäßig begegnen. Einige von ihnen werden augenscheinlich 
bevorzugt, wie c, p, i, andere hingegen erscheinen da gar nicht 
So steht nie atque vor 6, j, g,®) r, Consonanten, vor welchen jenes 
bei Caesar bis auf zwei nicht ganz sichere Fälle, bei Velleius voll- 
ständig fehlt. '^) Auch bei Sallust ist atque vor r nicht zu finden. 
Bloß einmal begegnet atque vor t (21, 7, 8; denn 25, 27, 8 ist 
atque der jüngeren Handschriften wohl nichts mehr als Conjec- 
tur, P* hat quem timentem, was Riemann, welchem Luchs folgt, 
lichtig zu timentemque verbessert), je zweimal vor g und n, näm- 
lich 7, 29, 6; 26, 19, 11 (diese Stelle ist jedoch nicht ganz sicher); 
5, 13, 6; 40, 28, 9. Doch erregt die letzte Stelle, welche sociis 
atque nomini Latino lautet, einiges Bedenken; denn an zahlreichen 
anderen Stellen sagt Livius socii ac nomen Latinum oder socii ac 
Latinum nomen -^ vgl. Fügner, Lexicon S. 185, 46, und ein Grund, 
diese Gewohnheit aufzugeben, lag für ihn hier auch nicht vor. Ob 
nicht dieses atqu^e auf Rechnung der mangelhaften Überlieferung in 

') Sonach erweist sich als falsch Weissenborns Yermuthang 43, 6, 13 animo 
at(que^ qnae ipse ultro pollicitus sit. 

^) Dieselbe Erscheinung kann man in Livius* Sprache bei namque beobachten. 
Von den 39 Stellen, an denen diese Partikel vor einem Consonanten bei ihm steht, 
enthält keine namque vor b, j, q^ r. Außerdem fehlt dieses vor { und f» Belehrend 
sind nachstehende Stellen, wo der Schriftsteller den nach namque missliebigen 
Consonanten durch Setzung des ersteren an zweiter Stelle meidet: 2, 86, 4 filiom 
namque intra paucos dies amisit; 4, 9, 1 frui namque pace — non licuit; 4, 13, 8 
frumento natuque ex Etruria — coempto ; 6, 8, 8 Latini namque et Hemioi — pro- 
fecti sunt; 22, 50, 3 fuga namque ad Aliam sicut urbem prodidit. 



ATQUE VOR CONSONANTEN UND AC VOR GUTTURALEN etc. 255 

dieser Partie zu setzen und ac dafür zu sehreiben ist? Fügner 
Aihrt S. 199, 42 noch 6, 40, HL. Sextiura atque nunc C. Licinium an, 
aber dieses Beispiel beruht eben auf einem Versehen; denn die Stelle 
lautet atque hunc. Es ist ein ähnlicher Fehler wie der S. 234, 34 
vorkommende, wo es heißt 'parcendum atque per eum remedia 
quaerenda esse . . . censebant 39, 50, 5', während ac per eum dem 
wahren Sachverhalt entspricht. Beachtenswert ist ferner, dass atque 
vor ?, vor dem es bei Caesar überhaupt nicht steht, nur in den 
drei ersten Büchern (an vier Stellen) zugelassen wird; denn das 
41, 28, 9 überlieferte atque liberatis ist einer Inschrift entnommen 
und außerdem wohl lückenhaft; man ergänzt, wie oben geschrieben, 
atque ^sociis^ liberatis. Außer an den zwei citierten Stellen möchte 
neuerdings Fügner atque vor g noch 45, 7, 3 anerkennen, wo V 
at genere bietet. Doch lässt sich das kaum billigen, wenn man be- 
denkt, dass Livius kein einziges Beispiel des vor g gesetzten atque 
in den zwei letzten Dekaden hat und specieil in den fünf letzten 
Büchern dem atque vor Consonanten gerne ausweicht. Daher muss 
man das von Hartel vorgeschlagene et genere als einzig richtig 
erklären, wie es denn auch schon H. J. Müller gethan hat; denn 
an ac genere ist wegen des gutturalen Anlautes von genere in dieser 
Dekade nicht zu denken. 

Über ac vor Gutturalen bei Livius ist in letzter Zeit von 
H. J. Müller (Jahresb. in der Zeitschr. f. d. Gymn.- Wesen 1888, 
S. 103) gehandelt und der Sachverhalt dargelegt worden. Doch auf 
zweierlei ist dabei nicht hingewiesen worden, erstens dass jener 
Gebrauch von ac fast nur bei Verbindung einfacher Satzglieder 
angetroffen wird, zweitens dass die auf solche Weise verbundenen 
Wörter gewöhnlich unmittelbar bei einander gesetzt, durch keinen 
dritten Ausdruck geschieden sind. Dies ist der Fall 1, 9, 4 san- 
guinem ac genus; 9 liberis ac coniugibus; 13, 3 vulnerum ac cae- 
dium; 25, 13 ovantes ac gratulantes; 48, 7 sanguinis ac caedis; 
2, 6, 4 nomen ac cognatio; 7 propius ac certius; 55, 2 agendum 
ac cogitandum; 56, 7 superbissimae ac crudelissimae; 3, 6, 9 cir- 
cumitio ac cura; 55, 14 tergo ac capite; 4, 34, 4 equite ac (?) 
centurione ; 40, 3 matres ac coniuges ; 58, 13 vulnera ac cicatrices ; 

5, 2, 12 liberosque ac coniuges; 3, 4 offenses ac concitatos; 13, 7 
benigne ac comiter; 15, 4 stationibus ac custodiis; 44, 6 ebenso; 

6, 7, 6 didicit ac consuevit; 29, 3 impetu ac clamore; 7, 42, 6 
lungere ac complecti; 8, 33, 20 supplicationibus ac gratulationibus ; 
35, 8 circumfusi ac gratulantes; 37, 8 ope ac consilio; 39, 9 re- 



256 ROBERT NOVAK 

stantes ac (?, Gronovias tilgte ac) circamventos ; 9, 2, 11 mentis 
ac consilii; 11, 12 senes ac consulares; 13, 5 saDguinis ac caedis; 
31, 6 excipi ac circumveniri ; 41, 17 tabarum ac comuam; 10, 11, 9 
piacparando ac convehendo; 26, 4 laetitia ac gratalatio; 28, 16 
(aus einer Devotionsformel) caedemque ac cruorem; 35, 2 vulnerum 
ac caedis; 21, 30, 8 liberis ac coniugibus; 22, 12, 4 virtute ac 
gloria; 30, 4 servato ac conservator!; 38, 11 caate ac consulte; 
47, 3 stantibus ac (?) confertis; 31, 24, 8 considere ac conqoiescere. 
Getrennt erscheinen die beiden Begriffe nur 1, 17, 1 certamen regni 
ac cupido ; 3, 6, 3 ministeriaque invicem ac contagio ; 47, 2 liberis 
eorum ac coniugibus; 8, 25, 6 liberis qnoque ac coniagibus; 9, 4, 3 
ne victi quidem ac capti; auf Conjectur beruht 7, 40, 2 atrimque 
congressus quaerere ac (ad codd., vielleicht richtiger) conloqaia.^) 
Nicht einfache Satzglieder kommen so durch oc gepaart vor bloß 
7, 18, 5 duorum hominimi virtute, S. Sexti ac C. Licini, partum 
nnd 9, 41, 9 magnifice de re ac contemptim de Romanis loquentes. 
Doch an keiner von beiden Stellen braucht oo von Livius herzu- 
rühren. Denn an der ersteren können die Worte L. Sexti ac 
C. Licini, an der anderen kann ac allein ganz wohl fehlen and 
interpoliert sein. Doch wenn auch jene Stellen Air mnversehrt zu 
halten wären, dürfte Weissenborns Vorschlag za 7, 37, 6 relictisque 
impedimentis (ac) castrorum valido praesidio kaum gut geheißen 
werden. Viel weniger erscheint glaublich, dass Livius nach dem 
22. Buche zur Verbindung l&ngerer Satzglieder ac vor einem c 
gesetzt hätte, wie es noch Luchs 26, 27, 16 in seiner Ausgabe 
vom Jahre 1888 annimmt, wo er nach M. Müller schreibt: praebuit 
(speciem dolentis duarum) clarissimarum urbium excidio a c cele- 
berrimis viris victos hello accusatores in urbem adducentis. Hiezu 
kommt, dass Livius nach der ersten Dekade ac auch bei einfachen 
Begriffen nur dann vor c hat, wenn das Wort mit can- beginnt, 
wie die oben citierten Stellen zeigen; vgl. außerdem die sehr be- 
lehrende Stelle 22, 10, 9 lovi ac lunoni unimi, alteram Neptuno 
ac Minervae, tertium Marti ac Veneri, quartum Apollini ac Dianae, 
quintum Vulcano a c Vestae, sextum Mercuric et Cereri. Selbst vor 
CO' ist ac hier ausgeschlossen; während Livius 2, 55, 2 agendum 
ac cogitandum schreibt, wählt er 24, 45, 5 agendum atque cogi- 
tandum; 29, 10, 8 cogitare atque agitare.') 

"; 10, 28, 17 locomque eundem suae pestis ac Gallomm — fore ist ac com- 
parativum. 

') Schon deshalb ist 31, 4S, 6 mit Madvig^ an ad tamuluin ac eastra (B : ad 
eastra) nicht au denken. 



ATQÜE VOR CONSONANTEN UND 4C VOR GUTTÜHALEN etc. 257 

Noch weniger darf man es wagen, ac vor Kehllauten zur 
Verbindung von mehr als das Verbum enthaltenden Sätzen bei 
Livius durch Conjectur einzuführen. Erst dieser Umstand nöthigt 
mich, den zu 2, 36, 2 gemachten, von H. J. Müller ohne hinreichen- 
den Grund bekämpften Vorschlag iret ac (Handschriften: ea) con- 
sulibus nuntiaret zurückzunehmen, obgleich er durch § 4 ni eat 
propere a c nuntiaret consulibus empfohlen zu werden scheint. 
Ebenso abzulehnen ist Graverts Vermuthung zu 8, 14, 10 equitum 
honoris causa <ac^ quia cum Latinis rebellare noluissent. Sie er- 
scheint auch deswegen falsch, dass Livius ac ebenso wenig als 
atque vor q überhaupt angewandt hat. Vielleicht aus diesem Grunde 
schreibt derselbe et quae für das zu erwartende ac quae, welches 
auch tbatsächlich Drakenborch in den Text aufgenommen hat, 43, 
6, 13 aeque propenso animo et quae ipse ultro pollicitus sit praesta- 
turum esse; vgl. Caes. BC. 1, 33, 2 eodem se habiturum qui Roraae 
remansissent et qui in castris fuissent. 



II. 

In Anwendung des atque vor Consonanten mit Ausschluss 
von h steht Curtius weit hinter seinem Vorbilde Livius zurück, ob- 
wohl dieser ein derartig gestelltes atque, wie wir gesehen haben, 
nicht sonderlich liebt. Ja, er steht in dieser Hinsicht sogar dem 
Velleius Paterculus nach, bei dem bloß sieben solche Beispiele sich 
finden, wie ich in meinen Beobachtungen zu diesem Historiker 
S. 71 gezeigt habe. Denn nicht mehr als dreimal ist bei ihm atque 
vor einem Consonanten mit Sicherheit zu lesen, nämlich 3, 7, 12 
nobilitate atque maioribus ; 8, 4, 13 militum atque lixarum ; 9, 5, 
29 clamor simul atque ploratus. Die Richtigkeit der Lesarten, 
welche sonst atque vor einem Consonanten bei ihm aufweisen, muss 
bezweifelt werden; es ist hieher zu rechnen: 

3, 12, 26 rex bonum animum habere cas iussit, Darei filium 
coUo suo admovit; atque nihil ille conspectu tum primum a se 
visi conterritus cervicem eins manibus complectitur. Hier muss 
atque schon deswegen beanstandet werden, weil es nach stärkerer 
Interpunction einen Satz anreiht, der ein anderes Subject enthält 
als der nächst vorhergehende; in diesem Falle erwartet man, wie 
oben erwähnt, ac für atque. Außerdem aber ist es Curtius Gewohn- 
heit, das Pronomen ille gleich nach atque oder et zu setzen, wie 
folgende Sammlung ergibt: 3, 6, 8 inter has cogitationes — in- 
luxit a medico destinatus dies, et ille cum poculo — intravit; 7, 7 

Wien. stud. XV. 189S. 17 



258 ROBERT NOVAK 

per quern — penetrandum erat, atque ille angustiis eius occupatis 

— Isson ceperat; 4, 1, 18 ceterum date aliquem regiae stirpis . . . 
atque illi statuunt neminem esse potiorem; 29 conclamant duceret 
quo videretur. atque ille utendum animis — ratus ad — ostium 
penetrat; 2, 15 quod Tyrii — praecipitaverunt in altum. atque ille 

— urbera obsidere statuit; 7, 2 igitur ingens multitudo — con- 
venerat. atque ille — in regionem Aegypti — pervenit; 13, 25 
spem victoriae augurabantur. atque ille proruto vallo exire copias 
iubet; 16, 6 prorupere inlhostera; et illi iam non'^sensim — re- 
cedebant; 5, 5, 24 Eucteraon sirailia — respondit. atque ille non 
fortunae solum — misertus; 6, 6, 4 in devicti transiret habitum. 
et ille selquidem spolia Persarum gestare dicebat; 7, 4 rogat, ut 
adfirmet iure iurando — silentio esse tecturum. et ille ratus nihil 
quod — detegendumjforet indicaturum, — iurat; 7, 25 rursusque 
institit quaerere — . atque illo fatente — vinciri eum iusserat; 
11, 13 tortores — instrumenta proponunt. et ille ultro — inquit; 
7, 2, 2 infesta contio vix inhiberi potuit — . atque ille sane inter- 
ritus — inquit; 5, 24 consurgit manibus non temperaturus ; atque 
illi simulatione omissa circumsistunt cum; 8^ 1, 29 percontari pro- 
ximos coepit, quid ex Clito audissent. et illis — obstinatis Clitus 

— gesta commemorat; 39 hoc enim superbe saepe iactasse. atque 
ilium cunetantem adhuc surgere; 50 eminebat etiam — atrocitas. 
et ille iam non suae — irae memor — respondit; 6, 16 sed etiam 

— ut rediret in convivium, monuit. et ille per ludum bene deos 
suadere respondit; 10, 8, 6 temeritatem ultum ire deereverant. 
atque ille seditione provisa — interrogare. Sonach kann es kaum 
einem Zweifel unterliegen, dass nach Umstellung von ille gelesen 
werden muss: atque ille nihil conspectu — conterritus. Derselbe 
Satzanfang ist aber auch 8, 6, 29 ohne Bedenken herzustellen, wo 
gelesen wird: rex introduci coniuratos praeter Callisthenem iussit. 
atque quae agitaverant, sine cunctatione confessi sunt. Hier ist atque 
vor dem Consonanten nicht nur deshalb anstößig, dass es einen 
neuen selbständigen Satz anfügt, sondern auch, weil es vor q steht, 
vor dem es selbst von Caesar, Sallust,5Livius, Velleius, Tacitus ge- 
mieden^wird, die sonst häufiger als Curtius atque vor Consonanten 
bieten. Sodann ist die Unterdrückung .des Subjectes nach atque 
a. a. 0. nicht ohne Härte und gegen den Sprachgebrauch des Schrift- 
stellers. Durch diese Umstände wird man genöthigt zu ergänzen: 
atque <illi), quae agitaverant, sine cunctatione confessi sunt, was 
im Einklänge mit den oben citierten Stellen sich befände. 

4, 9, lOy wo man nach Hedicke ' schreibt : opportuna expli- 



ATQUE VOE CONSONANTEN UND AC VOR GUTTURALEN etc. 259 

candis copiis regio erat; equitabilis et^vasta planities, ne stirpes 
quidem et brevia virgulta operiunt solum liberque prospectus ocu- 
lorum etiam ad ea quae procul recessere permittitur. at que si 
qua campi eminebant, iussit aequari totumque fastigium extendi. 
Die Handschriften bieten nicht atque, sondern itaque^ welches nicht 
geändert werden darf. Atque wäre hier gegen den Sprachgebrauch, 
weil es vor einem Consonanten stehend einen neuen Satz nach dem 
Kolon anknüpfte. Die Stelle leidet vielmehr an einer Lücke, auf 
die schon die harte Unterdrückung des Subjectes rex hindeutet; 
es dürfte zu ergänzen sein: permittitur. <sed rex omnia aequa 
esse volebat.) itaque si qua . . . Hiemit ließe sich vergleichen 
3, 12, 19 sed nondum fortuna se animo eins superfuderat ; itaque 
orientem eam — tulit; 5, 4, 2 sed quid tunc praedicere Ari- 
stander — poterat? itaque damnatis — sacrificiis — convocari 
iubet; 8, 2 sed iam nullum intervallum — satis longum videbatur. 
itaque proelio magis quam fugae se praeparabat; 13, 8 sed fati- 
gatis necessaria quies erat; itaque delectis — adiungit. 

Auch die letzte Stelle, welche noch zu besprechen übrig bleibt, 
beruht auf CoDJectur, nämlich 5, 6, 13, wo man nach Lauer liest: 
omnia vasta <a t) q u e (Hss. : quae) sine ullo humani cultus vestigio 
attoniti intuebantur. Das atque ist nicht haltbar, weil Curtius nur 
gleichartige und einfache Begriffe durch atque vor einem Conso- 
nanten verbindet. Ohne Copula können die Worte ganz gut be- 
stehen, weswegen sich die Tilgung des überlieferten quae empfiehlt. 

So sehen wir, dass Curtius atque vor Consonanten nur bei 
Verknüpfung' einfacher Begriffe verwendet und daher mit Caesar 
und Velleius, wenn man von unsicheren Stellen absieht, den gleichen 
Weg wandelt. 

Was schließlich ac vor Gutturalen bei demselben Schriftsteller 
betrifft, so ist es nur an zwei Stellen, und zwar vor c, nachweis- 
bar, nämlich 5, 1, 43 Babyloniae ac Ciliciae und 5, 6, 17 seque 
ac coniuges, wo es ebenfalls einfache Ausdrücke, nicht ganze Sätze 
oder längere Satzglieder verbindet. 

Prag. ROBERT NOVAK. 



Beiträge zur Textkritik des Itinerarium 

Antonini. 

Vor kurzem hat J. W. Kubitschek im Vorwort eines in dieser 
Zeitschrift veröfientliehten Aufsatzes^) die bevorstehende Neubear- 
beitung des Itinerarium Antonini angezeigt, welche er in Gemein- 
schaft mit mir auszuführen beabsichtigt. Eine wichtige Vorarbeit, 
die genaue Prüfung und Feststellung des Verwandtschaftsverhält- 
nisses der Handschriften, ist durch ihn (a. a. O.) gethan worden. 
Seine Untersuchung hat sehr wesentliche Resultate geliefert und 
muss als grundlegend gelten. 

Diese vorbereitenden Studien sollen hier fortgesetzt werden. 
Ich gebe erstens eine Übersicht über die Hauptergebnisse der 
Nachvergleichung des Escorialensis P und Parisinus D, welche ich 
im Winter 1891/92 besorgt habe, zweitens eine Untersuchung über 
die Correcturen, denen die Meilensummen in den Routenüberschriften 
unterzogen worden sind, endlich Bemerkungen über sie und die 
Angabe halber Meilen in P. 

I. 

Escorialensis R n 18. P. 

Für den Inhalt des berühmten Ovetensis verweise ich auf 
Loewe-Hartel: Bibliotheca patrum latinorum Hispaniensis S. 130 fif., 
deren Angaben sich mir im ganzen als zuverlässig erwiesen haben.^) 
Das Itinerar steht fol. 67r— 82v. Die Seite misst 1972X29 Cm. 



1) „Zur Kritik des Itinerarium Antonini*», XIU 1891 S. 177 ff. 
') Im Anfange des Itinerars hat Loewe falsch curiagine statt cariagine, 
am Schluss marcomaco statt tnarcofnago gelesen. 



DAS EHYTHMISCHE ELEMENT IN CICEROS REDEN. 261 

der beschriebene Raum etwa 17 X 23 Cm.); sie ist in zwei Spalten 
zu 36 Zeilen getheilt. Die Schrift ist eine schöne deutliche ünciaio 
des VIL Jahrhunderts. Die Überschriften der Routen sind rubriciert 
und in Capitale bis 106, 5 Wess., von da ab wie die übrige Schrift, 
jedoch mit großen Initialen; durchweg rubriciert sind die m^.^) 
Die Namen, inp und Zahlen sind wie in den Ausgaben in drei 
Columnen geordnet; und zwar wurden erst alle Namen einer Spalte, 
dann die Zahlen (und endlich die mp) gesetzt, denn es finden sich 
Stellen, wo die Zahlen beträchtlich über der Zeile des dazugehörigen 
Namens stehen (z. B. 330, 3 ff.). Ich halte diesen Umstand für 
erwähnenswert, weil er eine Erklärung dafür gibt, dass nicht selten 
mehrere hintereinanderfolgende Zahlen je um eine Stelle verschoben 
sind (vgl. z. B. Kubitschek a. a. 0. S. 186 A. 14). Die Schrift ist 
im ganzen vorzüglich lesbar, nur wenige verblasste Stellen, beson- 
ders rubricierte Überschriften, machen Schwierigkeiten. Wenn trotz- 
dem die Nachvergleichung eine große Menge Berichtigungen ergeben 
hat, so kann Gustav Heine, welcher die Hs. für Parthey und Pinder 
coUationiert hat, der Vorwurf der Ungenauigkeit nicht erspart 
werden. Allerdinga ist die Hs. später chemisch behandelt worden 
und dadurch, z. B. 39, 3 tigis, das Heine als evanidum bezeichnet, 
deutlich zum Vorschein gekommen; aber das Reagens hat, abgesehen 
vom Anfange des Itinerars, der fast ganz damit überfahren worden 
ist, nur hier und da Anwendung gefunden. Die Masse des Textes 
ist immer gut lesbar gewesen. An mehreren Stellen der Berliner 
Ausgabe wird der Text verlöscht (evanidus) genannt, während der 
Schreiber, wie es in der Hs. oft vorkommt, für fehlende Worte 
leere Plätze gelassen hat (44,2. 316,5. 336,2). Derselbe That- 
bestand liegt vor, wo von Heine Rasuren angemerkt sind (34, 5. 
92, 2 u. 3. 256, 4). Überhaupt finden sich, mit Ausnahme weniger 
durch Verschreibung veranlasster Änderungen erster Hand,*) keine 
Correcturen. Die von den Hgg. ihrer Ausgabe beigefügte Schrift- 
probe (Tafel II, 2), welche nach einer Bause Heines hergestellt 
wurde, ist nicht geeignet, eine richtige Vorstellung zu geben. Die 
Buchstaben des Originals sind viel gerader und glatter. Auch die 
Reproduction des Titelbildes lässt viel zu wünschen übrig. Besonders 
muss bemerkt werden, dass rechts und links von dem Worte africa, 
wo die beiden mit Ranken verzierten Streifen enden, je ein Fisch 
gemalt ist, um das fretum Gaditanunfzxi veranschaulichen. 



') Die Hs. kennt fast nur diese Abkürzung. 
*) 276,2 ist tnam von erster Hand. 



262 OTTO CÜNTZ. 

Ich führe nun die wichtigsten Berichtigungen von Heines 
Collation einzeln auf^ indem ich sie so ordne, dass ihre Bedeutung 
für die Beurtheilung des Verhältnisses der Hss. zueinander leicht 
übersehen werden kann.*) 

Zahlen. 

1. P bietet den Archetypus: 
a) allein gegen uj. 

84,7 XC P, LXVIIII w. Die Addition der beiden Posten 
ergibt allerdings 69 in uj, 68 in P (das 85, 1 : 33 liest), sie sind 
aber ohne Zweifel stark verderbt. Von Sulci (gegenüber S. An- 
tioco) nach Nora (S. f]ffisio bei Pula) sind nur etwa 40 Meilen. 
Ich schließe daraus, dass die von uj überlieferte Summe durch 
Correctur nach den Posten entstanden ist®) und P hier das Ur- 
sprüngliche, wenn auch verderbt, bewahrt. Vielleicht ist XC aus XL 
entstanden. 

104, 6 Xrill P, XXVIII uj; 104, 7 XVII P, XXVII u). 
Ich behandle die Route a Mediolano — ad Columnam, der diese 
Zahlen angehören, im Zusammenhang. Der Text von Parthey und 
Finder ist an mehreren Stellen zu ändern. Ich schreibe mit P: 
102,4 Aufidena — Serni XVIII (statt XXVIII uj), denn soviel be- 
trägt die Entfernung von Castel di Sangro, das mit der Station für 
Aufidena gleichzusetzen ist,"^) nach Isernia. — 104, 1 in Honoratianum 
— Venusium XVIII (statt XXVIII uj), denn ich glaube, dass für 
die Strecke Aequura Tuticum — Venusia 54 Meilen hinreichen. Ein 
zwingender Beweis dafür ist freilich nicht zu erbringen, da die 
Stationen ad Matrem magnam und in Honoratianum nicht fixiert 
sind.8) — 104, 6 Acidios — Qrumento XVIII (statt XXVIII uj). Ich 



*) Für die Classificierung der Hss. verweise ich nochmals auf den genannten 
Aufsatz von Kubitschek. Hier sei nur kurz erwähnt, dass sich die Ii and schriftliche 
Überlieferung in zwei Linien theilt. Die erste spaltet sich in die Hss. D und P; 
von der zweiten (uj) zweigt sich zunächst als ältester Vertreter der Vindob. L ab; 
von den übrigen Hss. (\|i) sind Paris. Reg. 4807 (B) und Florentinus Laur. 89 6. 
67 (R) die wichtigsten. Die spKteren Hände in L (L* u. L', in Zahlen schwer zn 
scheiden) tragen ip ein. Ich benutze für L eine Nachvergleichung, die Herr Prof* 
Kubitschek so freundlich war mir mitzuth eilen. 

') Zu vergleichen ist der zweite Theil dieser Abhandlung. 

') CIL IX S. 269. — Nur auf Castel di Sangro passt der Ansatz 102,3: 
Snlmone-Aufidena XXIIII. 

^) Mommsen (CIL IX S. 667) zieht die Route Aequum Tuticum-Sentianum- 
Baleianum- Venusia (tl2, 6ff.) zum Vergleiche heran und bemerkt: „Fortasse, cum 
mansiones differant, via nihilominus eadem est, certe longitude eadem fere est 



BEITRÄGE ZUR TEXTKRITIK DES ITINERARIUM ANTONINI. 263 

messe nämlich von Potentia (Potenza) nach Grumentum (Saponara) 
über Marsico Nuovo nicht mehr als etwa 42 Meilen. Mommsen 
(CIL X S. 710) schätzt diese Entfernung allerdings auf wenigstens 
45 Meilen, ich glaube aber nach sorgfältiger Prüfung neuerer Karten 
an meinem Ansatz festhalten zu können.*) — 104, 7 Grumento — Se- 
muncla XVII P (statt XXVII lu). Die Lage von Semuncia ist nicht 
bestimmt. Bekannt ist südlich von Grumentum Summurano, es ist 
das Muranum der Inschrift von Polla (CIL X n. 6950), das heutige 
Morano. Nerulo soll von dort nach unserer Route 16, nach 110,5: 
14 (uj) oder 13 (P) entfernt sein; die tab. Peut. hat für Caprasis — 
Nerulo 36 Meilen, durch Abzug der für Caprasis — Summurano 
vom Itinerar an zwei Stellen tiberlieferten 21 erhalten wir Sum- 
murano — Nerulo 15. Ich setze daher mit Kiepert Nerulo gleich Ro- 
tonda, das von Morano etwa 15 Meilen entfernt ist. Für die Strecke 
Rotonda — Saponara sind nun keineswegs 43 Meilen erforderlich, 
ich glaube, dass 33 völlig ausreichen, und setze daher für Grumen- 
tum — Semuncia XVII ein. — Ferner ist 101, 1 Ancona — Potentia 
init 312, 7 und 313,1 *"): 18 statt 16 herzustellen und 101, 3 Castello 
Firmano — Troento mit 313, 3 *«) und tab. Peut. : 24 statt 26 (16 P). — 
Außerdem sind die folgenden Stellen verderbt: 101, 5 Castro — Aterno 
XXII '^). Castro ist in der Nähe von Giulia Nuova zu suchen;*^) 
von da nach Aterno (Pescara) sind aber mehr als 22 Meilen, ich 
messe etwa 25. — 102, 2 Interpromium — Sulmone XXVIIII uj, 
XXVIII P, wofür Mommsen (CIL IX p. 286) mit Recht XXIII 
einsetzen will. — 103, 2 Super Thamari fluvium — ad Equum tu- 
ticum (wahrscheinlich Cave di S. Eleuterio) XXI. Die Lage der 
ersteren Station ist nicht bekannt. Kiepert setzt sie bei Ponte Stretto 
nördlich von Morcone an. Damit stimmt ungefähr die für Boviano 
(Boiano) — super Thamari tiberlieferte Zahl von 16 Meilen. Von Ponte 



m. p. LXIX illius, huius m. p. LXIV" u. s. w. Ich halte diese Identificierung, die 
gegen meinen ohigen Ansatz sprechen würde, nmsomehr für sehr zweifelhaft als 
für Sentianum-Baleianum in P 34 Meilen überliefert sind (24 Heine) und wahr- 
scheinlich eingesetzt werden müssen (vgl. unten S. 264). Wir erhalten also hier 
Tielmehr 79 Meilen und können daher von annähernder Gleichheit beider Routen 
nicht mehr reden. 

^) Selbst wenn die römische Straße zwischen Potenza und Marsico Nuovo, 
wie die heutige Chaussee stark nach Westen ausbiegend, Tito, Pietrafesa, Brienza 
berührt haben sollte. 

^^ Über die nur anscheinend abweichende Lesung von D s. unten S. 275. 

") So PL» (Hgg. 24). 

") Vgl. CIL IX S. 491. 



264 OTTO CÜNTZ. 

Stretto bis Equum tuticum sind aber entschieden mehr als 21 Meilen, 
ich messe etwa 31. — 106, 1 ad Turris — ad fluvium Angitulam XIII. 
Die Inschrift von Polla gibt für Consentia — ad Statuam 108 Meilen, 
unsere Route aber 112.'^) Es sind also 4 Meilen abzuziehen und 
zwar in 106,1, denn: 111,2 ad Turres — Vibona ist 21 Meilen; 
die Richtigkeit dieser Angabe steht fest, da das Itinerar in Über- 
einstimmung mit dem Pollanum Consentia — Vibona zu 57 Meilen 
ansetzt; nun passiert die Straße den Angitula (heute Angitola) 
etwa 12 Meilen nördlich von Vibo (Monteleone), also bleiben für 
ad Turres — ad Angitulam 9 Meilen übrig. — Die vorgeschlagenen 
Änderungen ergeben einen Abzug von etwa 39 Meilen, wir erhalten 
also als Summe 917. Nun ist aber noch zu berücksichtigen, dass 
die Entfernung zwischen Venusia und Potentia viel zu hoch an- 
gesetzt ist; Mommsen '■*) nennt sie eine mäßige Tagereise, während 
das Itinerar in uj 68, in P 67 **) Meilen bietet. Es ist also noch 
ein bedeutender Abzug zu machen, und damit dürfte die Zahl 900, 
welche PL ^®) als Summe in der Überschrift haben, erreicht werden. 
Die Summe der ip-Classe: 956, welche die Hgg. in den Text aufge- 
nommen haben, ist augenscheinlich durch Correctur nach den 
Posten von % die genau 956 betragen, entstanden. 

112,6 XXXIIII P, XXIIII UJ. Der von den Hgg. gebotene 
Text der Route ab Equo tutico per Roscianum Regio ist zu ändern 
114,7, wo (für XXII L» XII mit PL' hergestellt werden muss.*') 
Um die Summe von 478 Meilen (474 L^) zu erreichen, erscheint 
es mir dann nöthig in 112, 6 P zu folgen. Die Entfernung zwischen 
Aequum Tuticum und Venusia wird dadurch allerdings auf 79 Meilen 
gebracht ; doch sind die Zwischenstationen nicht localisiert, und es 
ist daher möglich, dass die Straße einen größeren Umweg machte- 
— Vielleicht ist außerdem 113,2 statt 12: 15 zu schreiben mit 
104, 2. So würde sich 477 ergeben. 

116, 2 XVIII P, XVIIII UJ. Vgl. It. HierosoL 610, 6: 18. 

143,4 XXXI P, XXXIII UJ. Vgl. It. Hierosol. 575, 11 und 
12: 31. 



•^) 105,5 hat P 28, uj 18; 106,4 P 13 (Heine 14), uj 14. In beiden Fällen 
wird P ^chon durch die parallele Überlieferung in 110,8 und 111,6 als verderbt 
erwiesen. 

") CIL X S. 710. 

»^) 104, 4 hat P mit u) XXIIII (XVm Heine). 

'*) DCCCCS P vgl. den letzten Theil dieses Aufsatzes. — Die Summe der 
Posten beträgt in L 899. Die Randnote L min. scheint daher aus I min. verderbt 
zu sein. 

'") 113, 3 halte ich die auch von den Hgg. eingesetzte Lesart 12 P gegen 32 w- 






BEITRÄGE ZUR TEXTKRITIK DES ITINERARIUM ANTONINI. 265 

154,4 XX P, XXI III vj. Vgl. 155,2: 20. 
269, 4 XLIIII P, XLIII uü; 259, 6 XLII P, LXII uj. Ich 
setze die ganze Route her: 

a Ponte Aeni ad Castra m, p. GL (Zahl fehlt D) 

Turo XLIIII P, XLIII lu, Zahl fehlt D ^»j 
lovisura LXIIII Puü, 
Ad Castra XLII P, LXII lu, „ 

CL P, CLX Villi lu 
Es ist also die Übereinstimmung zwischen der Summe und den 
Posten, die bisher fehlte, nun hergestellt; ich zweifle daher nicht 
daran, dass P den Archetypus wiedergibt. Die Schwierigkeiten, 
welche die Route der Erklärung bietet, sind durch die Emenda- 
tionen allerdings kaum vermindert. Mag man unter Castra Regina C. 
oder Batava C. verstehen, 150 Meilen sind jedenfalls bedeutend zu 
viel.*®) Doch steht nun fest, dass die Verderbnis, die wir wahr- 
scheinlich annehmen müssen, schon in der Urhandschrift eingetreten 
war. Schon in ihr dürfte also auch die Summe nachgerechnet und 
corrigiert gewesen sein. 

6) allein gegen D und uj, welche verschieden lesen. 

309, 4 XJII P, XII D, XXIII UJ. Die Entfernung zwischen 
Alba Fucentia (Albe) und Cerfennia (bei Col lärmen o) ^") beträgt 

13 Meilen, P ist also einzusetzen. Daftlr ist 310, 4 statt XIIII (so 
die Hgg. mit den schlechtesten Hss.!) XXII II mit PLB (XXIII D) 
zu schreiben, was der thatsächlichen Entfernung Teate Marrucino 
(Chieti) — Hadria (Atri) entspricht. So ist die Route in Ordnung. 

323,3 XIIII P, XII D, XFJuj. Vgl. 137,7: 14. 230,6: 

14 Pu), 16 D. 

c) mit D gegen lu. 

336, 4 XXXIIII PD, XXXIII uj. Tab. Peut. : 34. 

340, 6 XIII PD, X F UJ. Ich bespreche die ganze Route Me- 
diolanum — Arelate per Alpes Cottias, zu der ich noch drei weitere 
handschriftliche Berichtigungen zu geben habe. Ich setze ein bis 
Vapincum: 340,6: 13, die parallele Überlieferung hat 13 (vasc. Ap. 
II IV) oder 16 (356,11 vasc. Ap. I III). — 341,3: 22 (33 die 
Hss.) **) mit tab. Peut., jedenfalls ist Taurinis — Segusione 40 Meilen 

**) Nach meiner Collation. 

'») Mommsen CIL III S. 730. „ein», das P hinter ad gibt, halte ich, da es 
in D fehlt, für eine wertlose Wiederholung des vorhergehenden „eni". 
*») CIL IX S. 348. 

^'} Wenn L' hier XXII liest, so muss das durch Zufall entstanden sein. 

17** 



266 OTTO CUNTZ. 

(356, 13 und 357, 1. Hierosol. 556, 6-9. vase. Ap. II III). — 341, 5: 
19 (24 uü, 18 PD), so die Parallelstellen alle. — 341,6: 19 mit uj 
(PD: 12) und der tab. Peut.; 357, 4 und vasc. Ap.: 18. — 342,1: 
17 (19 (Jü, 18 PD) mit allen Parallelstellen. — 340, 2, wo P wie D 
21 liest (22 Heine), ist 22 u) doch vielleicht stehen zu lassen. Die 
übrige Tradition schwankt zwischen 22 und 21. — 341, 1, wo P 24 
(23 Heine), D 17, uj 23 hat, dürfte tu mit vasc. Ap. III IV (24 II) 
das Richtige bieten. — Endlich muss ich erwähnen, dass 342, 2 
D wie UJ (P fehlt) 17 schreibt (18 Parthey), was außerdem durch 
vasc. Ap. II III IV tiberliefert ist. — Ich erhalte so bis Vapincum 
256 Meilen, was mit der 387, 6 gegebenen Summe von 255 Meilen 
fast genau stimmt. — Im Schluss der Route ist zu ändern 343, 6: 16 
(Hss.) in 12 (tab. Peut. und vasc. Ap.) und 344, 1: 12 (Hss.) in fi 
(tab. Peut. und vasc. Ap. I III). — Die Addition ergibt dann 391, 
die große Zahl der Belege für jede Theilstrecke sichert diese Zahl; 
ich glaube daher, dass die überlieferte Summe CCCCXI^*) durch 
Verderbnis aus CCCXCI entstanden ist. 

d) mit DL^ gegen ip. 

215, 10 XXFi^-^), XXril L>. Vgl. 210,3: 26.^) — 276, 4 
XXIIII, XXVII vp. 

e) mit L^ gegen ip. D nicht erhalten. 

71, 2 XIIII PL\ XXIIII v|i. Für die Route existiert das 
Controlmittel einer Gesamtsumme nicht. Um so wichtiger ist die 
Feststellung des Textes nach den maßgebenden Hss. — 88, 8 
XXIII PL\ XXIIII v|i. 

f) mit L^ gegen D und ip, die verschieden lesen. 
259, 14 XXXI PL (Kubitschek), XXX vp, XXVIII D. Vgl. 

tab. Peut. : 32. Zu corrigieren ist ferner im Text 260, 9 : 12 (nach 
RF hergestellt!) zu 15 (Duj, fehlt P). Außerdem scheint in 260,2: 
29 eine Änderung nöthig zu sein, die Parallelstellen haben Qua- 
drata — Siscia 35 (274, 6 und 7) und 34 (Peut.). Wir erhalten so 
etwa 340. Es liegt daher die Vermuthung nahe, dass die Summe 
259,11: CCCXr^*) aus CCCXL verderbt ist. 



") CCCCXXIIII? L> scheint durch Verderbnis (oder Correctur?) entstanden 
zu sein. 

*^) Auch L* nach Kubitschek. 

^^) Es ist merkwürdig, dass als Summe übereinstimmend 91 tiberliefert ist» 
während die Addition 90 ergibt. 

^*) So lesen Pi|j und wahrscheinlich auch D (CC.X.sic, vor und hinter X 
je eine Zahl zerstört), also auch der Archetypus. Die Hgg. haben mit L* 325 ein- 



BEITRÄGE ZUR TEXTKRITIK DES ITINERARIUM ANTONINI. 267 

g) mit i|i gegen DL\ 

363,2 XXXFJJJ7 Pvp, XXXVIII DL'. Die Zahl der leugae 
26 Dip (25 L\ 15 P) und die Summe der Route 356,5: 174 (so 
Di|i, 124 P, 173 U) fordern 39. 

h) mit den übrigen Handschriften. 

14,4 XII. - 22,1 XX — 33,6 XVIIIL Außerdem ist in 
der Route Theveste — Sitifi 34,3 mit P: 32 zu schreiben. So sind 
die Posten in Übereinstimmung mit der Summe. — 45,3 XXXV, 

- 56,3 XXXII 54, 2 und 55, 9: 35 (53, 2: 25). Es war also schon 
im Archetypus V zu II verderbt. — 66,2 XXIIIJ"^) — 104,4 
XXIIII (vgl. oben Anm. 15). -- 145, 4 XXVI.^') - 227, 4 XXX.^^) 

- 304, 2 XriL — 329, 2 1. — 347, 5 XXL Auch D und L 
(Kub.) lesen so. Die Posten der Route betragen in der Berliner 
Ausgabe 560, während die Hgg. bemerken, dass sie 550 ausmachen. 
347,5: 31 ist daher als Druckfehler anzusehen. — 359,5 (Zahl 
der Leugen) X, dicht dahinter ist das Pergament abgerissen, P hat 
also vermuthlich auch XIII gehabt. Denselben Defect, welcher sich 
auch auf die folgenden Leugenzahlen bis 360, 3 erstreckt, hat schon 
Heine vorgefunden, aber nur an einer Stelle notiert (vgl. seine 
Note zu 360,2). 

2. P bietet Verderbnis: 

a) gesondert von den übrigen Handschriften. 

8,4 X P, XVIII uj. — 32, 7 XXVIII P, XVII L\ XXVII 
ip. — 35,2 XLIIP (und zufällig auch RS), LXII w, — 53,4 
XXVI P, XXXVI uj. — 54, 4 XXXVII P, XXXVI uü. — 106, 4 
XIII P, XIIII uj.^^) — 108, 2 XIIII P, X/7/ uj. — 125, 4 XVII 
P, XVIII u). - 138,2 XVII P, XVIII uj. — 160,4 XVIIII P, 
XXIIII UJ. ->- 167, 4 XXZZ7 P, XXIIII Duü. — 168, 4 XCI P, 
XVI Duü. — 168, 5 XX//i P, XXIIII Duj. — 183, 2 XIIII P, 
XXIIII Do). — 204,8 CXLVI P, CLXVI tu, nicht zu erkennen 
(überJclebt), vielleicht ausgelassen D. — 207, 3 XXVII P, XVIH Duj 



gesetzt, doch scheint mir sicher, dass diese Zahl auf Correctur beruht. Die Hs. 
hat in den Posten 325, am Rande aber die Note XY sup., sie las also ursprünglich 
(fast ebenso wie die übrigen) CCCX und corrigierte dann nach den Posten. Die 
Note blieb trotzdem stehen. 

'^ Über die ganze Route vgl. Kubitschek a. a. O. S. 182. 

'') Über die ganze Route vgl. den zweiten Theil dieses Aufsatzes. 

'*) Es folgt in P noch VI, doch ganz blass. Der Schreiber wiederholte erst 
ans Versehen die vorhergehende Zahl und löschte dann die VI. 

") Oben Anm. 13. 



268 OTTO OUNTZ. 

(auch LKub.). — 218, 2 XXII P, XII Diu. — 231, 11 CCCCXXXIIII 
P, CGCCXXX VII Diu. — 262, 7 XXIIII P, XXXI III Diu. - 
263,3 CLVIII P, CLXVIIII Diu. - 265, 11 CX P, C Diu. - 
265, 12 XXX Villi P, XVIIII Diu. - 267,2 XIIII P, XZ//Z/ 
Diu. — 277, 3 XX VII F, XX VI lu, /eÄ?< D. - 283, 6 X VIII 
P, XVII D, XZFi/ u). — 294,3 XXII P, ZXJ Diu. — 300,3 
XVIII P, XVIIII u), X.I (hinter X ist zerstört, Plate für 
2 X etwa) D. — 303, 4 VII P, VIII tu, Villi D. — 315, 1 
XXIIII P, XXIII u), XXIII oder XXXIII (der Anfang ist eer- 
stört) D. — 315,6 XVIIII P, XFZZI lu, XVI dahinter zerstört D. 
— 317, 7 DCCCLIIII P, DCCLIIII tu, acca FI/ D. — 321, 2 FI// 
P, Villi Diu. — 323, 8 XXV IUI P, XVIIII u), . . . II (Platz 
für 3 X etwa) D. — 329, 10 XXVIII P, XXVII Diu. — 330,7 
XXVIII P, XX Villi Du). — 333, 8 XXXIIII P, XXIIII w, 
fehlt D. - 335, 4 ZXX P, XX F Diu. — 341, 1 XX//7/ P, XXIZ7 
lu, XVII D (vgl. oben S. 266). - 346, 6 XFJ P, XIIII Diu. — 
347,9 XX Villi P, XF/J/7 D, XFJ77 lu. — 361,3 (die Meilen- 
zahl) XXII, dahinter ein Loch im Pergament, Platz für II, P, 
XXXIII lu, XXX77 D. — 362, 3 (die Meilenzahl) XF77 (X zum 
Theil zerstört durch ein Loch) P, XX F77 Diu. — 364, 6 F7777 P_ 
F777 Diu. — 366,6 CLXXVII P, CLXXXVII Diu. 

b) mit D gegen tu. 
368, 4 Zahl fehlt PD, ist vorhanden lu. 

3. Eine Entscheidung vermag ich nicht zu geben: 

a) P gegen lu. 

31,6 LXXVnS'^) P, LXXVIIII lu. — 40, 6 LXXXUIS*^) 
P, LXXXIIII u). — 52, 5 XXX77 P, XXXIII lu. 56, 6 und 58, 4: 
30. — 85, 1 XXXIII P, XXXIIII tu. Vgl. oben S. 262. — 102, 2 
XXVIII P, XXVIIII lu. Vgl. oben S. 263. — 108, 1 X7777 P, 
XF7 lu. 121, 9. tab. Peut. Hierosol. 611, 10: 13. 

b) PD gegen lu. 

286,7 CCXXVni PD, CGXXVIIII lu. 287,9 Tannetum- 
Parma ist mit PD: 8 einzusetzen, denn Regium — Parma wird 127,5 
(auch L Kub.) und auf den vasc. Apoll, zu 18 Meilen angegeben. 
Ob aber 288, 4 Placentia — Comillomago zu 25 mit u) oder zu 26 
mit PD anzusetzen ist, vermag ich nicht zu entscheiden. — 340,2 
XX7 PD, XX77 u). Vgl. oben S. 266. 



**) Vg\. den letzten Theil dieaea AafsaUes. 



BEITRÄGE ZUR TEXTKRITIK DES ITINERARIÜM ANTONINI. 269 

Der flbrige Text. 

1. P bietet den Archetypus: 

a) allein gegen uj. 

42, 1 gajsaufula P, Zeile fehlt uü (Heine gasaufula). Die Stadt 
It inschriftlich gadiaufala; für dia findet sich in afrikanischen 
ehriften häufig za, z. B. Azabenicus (weitere Beispiele CIL VIII 
1109). Das Itinerar selbst hat 21,4Hippone Zarito für Hippone 
irrhyto — 71, 7 catäbathmos P, catdbatimos u. ähnL tu. — 89, 4 
>des P, larodis ui. Tab. Peut. und Rav. iabodes. — 105, 5 sahu- 
\ (so Surita, richtig) P, säbbatum uj. Ebenso 110, 8. Der Fluss 
St heute Savuto. — 116, 1 ecas P, escas uü. Hierosol. 610,6 und 
. Peut. aecas. Plin. 3, 11, 105 Aecani. CIL IX n. 1619 Aeca- 
(um). — 154,3 hermupuli P, hieropoli u). Vgl. 155,2. — 158,1 
wre P, minores w. Zu ergänzen ist zu apollinos, wie bei vielen 
leren ägyptischen Namen im It.: poli. Darauf bezieht sich minore: 
der kleinen Apollostadt. Ebenso ist 160, 3 mit ui superiore zu 
reiben (P superiores). 

h) mit D gegen lu. 

169, 2 babilona P, babylona D, babylonia L, babilonia ip. Ptol. 

5, 54, Strabo p. 807: BaßuXuüv. — 293,5 boacias PD, boaceas u). 

1. III 1, 3 Müller: dKipoTtf) BoaKiou TTOTajuoO. — 316,3 senagallia 

s . . agalia D, semigallia uj. Sena Gallica, heute Sinigaglia. **) — 

c)mita)gegenD. 
331, 6 inip . ra oder inif. ra (Loch im Pergament) P, inipara 
imphara D. Der Name kommt meines Wissens sonst nicht vor. 
356, 5 geso . . aco (Loch im Pergament) P, gesoriaco uj, gesoriciaco D. 

d) mit DL gegen ip. 

205, 7 usque nur in ip vorhanden. 

e) mit L gegen ni, D nicht erhalten. 

11.3 rusaddi PL, russaddi ip. 11,4 rusadder Po). Plin. n. h. 
18 Rhysaddir. 

f) mit den übrigen Handschriften.^*) 

11.4 rusadder, — 45, 4 sicilibra (auch L Kub.), ebenso alle 
j. 25, 3. Die Stadt heißt nach mehreren anderen Zeugnissen 
libba (z. B. tab. Peut., conc. Carth. 419). Der Archetypus war 



") u) hat hier, wie auch sonst öfter (z. B. 125, 1 und 311, 1 ocricoli P, 
3oli U), eine jüngere Entwicklungsform des Namens. 

^) Ich setze P dazu, wo geringfügige Unterschiede von den übrigen Has, 
lauden sind. 



270 OTTO CüNTZ. 

also an beiden Stellen des It. schon verderbt. — 46, 3 ouisce P. — 
49, 7 sufeiula. — 51, 5 terebentina. — 53, 2 aquis regis. Ebenso 
lesen alle Hss. auch 47,3. 54,2. 55,2. 55,8. 56,2. Die tab. Peut. 
schreibt allerdings aquas regias, doch wird ihr Zeugnis durch das des 
Rav. 144, 13 aquas regis aufgewogen. Die Station heißt also aquae 
regis. — 55,11 clipea. — 59,7 fulgurita. Heine, der fulgirita liest, 
hat hier, wie auch anderswo, die Ligatur *-R falsch mit ir aufgelöst 
(vgl. z. B. 8, 3 mercurian). — 62, 3 aniciorum. Heine hat die Ab- 
kürzung von orum zu que verlesen. — 73, 5 tacapas, — 83, 1 tibulas. 

— 95, 4 dedalio. So also schon der Archetypus, obwohl die Stadt 
ihren Ursprung auf Daedalus zurückführte (Diodor IV 78). — 97, 2 
panoruo. Die richtige Form panormo war also schon im Archetypus 
verschwunden. — 100, 3 cesena. — 102^ 1 iterpromium. Der Arche- 
typus also las schon iter- statt inter-. Vgl. 310, 2 interbroraio, Rav. 
interbromum, Tab. Peut. interpromum. — 106, 2 nicotera. — 106, 5 
item. — 113, 6 vicesimum P. — 124, 6 sicaminos. — 136, 2 lissas. — 
149, 4 ptolomaidam P. — 158, 1 apollinos. — 164, 4 thafis P. — 
183, 4 ist auch in P vorhanden.^^) — 189, 6 cirro P. — 216, 4 tre- 
pejsunta. Modern : Trebisonda. — 226, 2 egiso P. — 233, 2 silicenis. 

— 245, 5 matrica. — 247, 2 flexo {o aus u P). — 258, 2 et 
fehlt auch P. — 258, 3 siue. — 267, 12 carnunto. — 282, 8 a uer- 
cellas. Schon die vasc. Apoll, haben a gades (so I II III, nur IV 
a gadibus), im It. ist die Verbindung von a mit dem Accusativ 
eines Städtenamens im Plural nicht selten. — 286, 2 cassi (hinter 
i ist s gestrichen P). — 290, 2 ad ist auch in P vorhanden. — 
302, 6 ferentino. — 320, 1 tessalonice P. — 324, 2 in auch in P vor- 
handen. — 328, 4 berea, — 330, 3 heraclia. — 331, 8 brißice. — 
333, 9 in asia. — 333, 9 lamsacum. — 356, 2 uienna. — 365, 9 uongo. 
Heute Voncq, — 369, 3 mannaricio, 

2. P bietet Verderbnis: 

a) gesondert von den übrigen Handschriften. 

14, 1 arsenar P, arsenaria uj. — 18, 4 mattidie P, matidie u). 
Tab. Peut. raatize. — 22, 4 gallicanium P, gallinacium u. ähnl. uj. 

— 39, 3 tigis P, tig'isi uj. — 42, 4 a cirta ab ippone P, a cirta hip- 
pone UJ. — 48, 9 balcos (oder baleos) P^ ualos uj. Die correcte Form 
wäre vallos. 49, 1. 25,4. 51,1. tab. Peut.: vallis, ebenso, und zwar 
als Nominativ, auf Inschriften des 3. und 4. Jahrhunderts. Der 
Ablativ vallis ist also früh an die Stelle der richtigen Nominativ- 



33 



) Eine Variante s. uuten S. 271. 



BEITRÄGE ZUR TEXTKRITIK DES ITINERARIÜM ANTONINI. 271 

form valli getreten, welche durch das It. bezeugt ist.^) — 50, 5 a 
fehlt P. — 53, 5 te P, teueste u). — 54, 8 thesbete P, teueste uj. — 
55, 6 frufibus P, sußbus uj. — 58, 4 orria celia P, horrea caelia u). — 
71,8 item P, fines u). — 78, 5 ad P, a u). — 78, 5 tibolas P, tibulas u). 

— 79, 2 elepantaria P, elefantaria uj. — 83, 1 suleis P, sulcis uj. — 
85, 3 carilis P, caralis u). — 85, 5 marianas P, uj (das im übrigen stark 
verderbt) bietet die richtige Endung -a. Vgl. Plin. n. h. III 80 und 
Mela II 122: colonia Mariana. — 88, 1 capitonianibus P, capitonia uj. 
Das Richtige ist 94, 4 in allen Hss.: capitonianis. — 88, 2 fiuo (sofianis) 
P, filo (sofianis) uj. — 90, 6 und 7 tindarideus P, tindäride usque uj. 

— 97, 7 per fehlt P. — 97, 7 mauritiania (Ligatur von u und r) P, 
maritima uj. — 98, 4 ad columnam fehlt P. — 100, 7 aneonam P, 
anconam uj. — 110, 2 marcellina P, marcelliana uj. Vgl. CIL X 
S. 25. — 126, 5 ab fehlt P. — 136, 3 belsufara P, bessapara uj. 
Hierosol. 568, 2 basapare. — 148, 3 antaruro P, antarado uj. — 
160,3 superiores P, superiore uj. Vgl. oben' S. 269. — 165,6 canton 
P, cop^ UJ, cöjpam D. — 183,4 a^a P, harn Duj.^*) Vgl. 207,8 
aia P, haia Duj. — 183, 5 apollinas P, apollinans Du). Das letztere 
scheint dem ursprünglichen Text apollinaris (vgl. JVIarquardt, Rom. 
Staatsverwaltung I S. 370) näher zu stehen. — 191, 8 die Zeile 
fehlt P. — 199, 1 eutoropoli P, euleuteropolim uj, eletaepoli D. uj 
kommt der richtigen Form eleuteropolim am nächsten. — 201, 3 
pescinunto P, pessinunto D, persinunto uj. — 204, 7 sebastipolis P, 
sebastopolim uj, . ,b .sto (dahinter zerstört) D. — 209, 1 theucira P, 
teucila Duj. — 215,8 messena P, masena D, mesena uj. 210, 1 mia- 
sena Puj, maiasena D. Der Name ist also sicher nur mit einem s 
zu schreiben. — 223, 4 doroscoro P, dorostoro Duj. — 225, 2 tromis 
P, trosmis Duj. — 231,6 burdipia P, burdipta Duj. 137,2 burdipta 
UJ, burdicta P. Hierosol. 569, 1 burdista. — 241, 4 uindelium P, 
uindelicum Duj. — 247, 4 carnuntio P, carnunto uj, /eÄi^ D. — 256, 4 
lauriciaco P, lauriaco uj, /eÄZ^ D. — 256, 5 ouiliavis P, ouilavis Du). 

— 262, 1. 2 mowe P, poetouione Duj. — 266, 4 uindobonia P, uindo- 
bona Duj. — 272, 1 libornici P, liburnid Du). — 281, 7 und 284, 1 
awwetiawö P, anneiano Duj. — 287, 2 faentia P, fausntia Duj. — 
298, 1 fcoconi P, wöcowi uj, wocam D. Vgl. CIL XII S. 635. — 298, 2 
matäbonio P, matauonio D, mautauonio uj. Die richtige Form be- 
wahrt D, vgl. CIL XII n. 342 pagus matauonicus. — 300, 3 apoU 
lonaribus P, apollinaribus D, apollinaris u. ähnl. uj (L fehlt). 



**) Vgl. Tissot, G6ogr. compar^e d'Afrique II S. 440. 

^) In L ist h nachträglich von erster Hand am llaiide zugesetzt (Kub.). 



272 OTTO OUNTZ. 

Tab. Peut. apollinaris. — 306,4 usque fehlt P. — 316, 1 galem P, 
calem Dui. 125, 7 cale P, calle lu. Hierosol. 614, 6 cale. — 316, 6 
od P, a Diu. — 316, 7 usbe P, urbe uü, uru^ D. — 331, 1 amphi- 
foli P, amphipoli D, anphipoli uü. — 338, 3 aufaustinanis P, aufus- 
tianis uü, aufustianus D. Tab. Peut. ad fusciana. — 344, 2 aralate 
P, arelate Duj. — 350, 1 obrisiaco P, briasago D, brusiaco u. ähnl. uj. 
Die richtige Form brisiaco (239, 1. 252, 3) hat hier keine Hs. be- 
wahrt. — 362, 3 nouomago P, nouiomago Düj. — 363, 4 darotorto . o 
(vor der Lücke vielleicht e statt o) P, durocortoro DB, durocottoro L. 

— 364, 3 uirodonum P, uirodunum Duj. — 364, 7 durotorcorodorum 
P, durocortoro diuodorum uü, äÄw?. D. — 365, 2 caturitis P, caturrigis 
Uü, caturicis D. — 365, 5 scarpona P, scarpowwa Duü und tab. Peut. 

— 366, 3 uandetannale P, andethannale Duü. 

6) mit D gegen lu. 

192, 6 tillaticomum PD, thilaticomum uü und alle Hss. 192, 1. 

— 206, 1 orsolociaco PD, orsologiaco uü. Die richtige Form scheint 
rosolotiaco zu sein, vgl. 143, 3. Hierosol. 575, 10. Rav. 99, 5. 

3. Eine Entscheidung vermag ich nicht zu geben: 

a) P gegen uü. 

34, 7 a turres cesaris P, a turris caesaris lu. Nach a findet 
sich nicht selten der Accusativ und auch der Nominativ (6, 4 a 
mercurius). Ob der Ort turres c. oder turris c. geheißen hat, dürfte 
daher nicht festzustellen sein. — 38, 9 rapido castra P, rapida 
castra uü. Der Ortsname steht mit den Bezeichnungen vicus, muni- 
cipium u. s. w. nicht immer in demselben Casus, z. B. 59, 5 cellas 
ulcus, 60, 2 ponte zita municipium. Ich halte es daher für möglich, 
dass P das Richtige hat. Ein anderer bei Äumale gelegener Ort 
Rapidum ist bekannt durch Eph. epigr. V 955. 1150. — 88, 8 lanari- 
cum P, lanarium uü. Der Name des Flusses kommt meines Wissens 
anderweitig nicht vor. -- 105,4 cosentia P, consentia uü; ebenso 
110,7- Inschr. von Polla: cosentiam. Tab. Peut. consentia, so auch 
bei den Schriftstellern meist. — 123, 9 mediolanum P, mediolarho uü. 
Nach dem Sprachgebrauch des It. ist beides möglich. Ich schließe 
hier gleich an: 124,2 sirmium P, sirmio uü. 178,7 per cesarea P, 
per caesaream uü, fehlt D; ferner 216, 4 satala PD, satalam w. 
333, 1 in asia PD, in asiam uü. 

b) PD gegen uü. 

267, 6 mansuetiana PD, mansuetina u). — 277, 5 itsque fehlt 
PD. — 280, 8 ausuco PD, ausugo uü. Der Ort kommt in der antiken 



BEITRÄGE ZUR TEXTKRITIK DES ITINERARIUM ANTONINI. 273 

Litteratur weiter nicht vor. Heute: Val Sugao.^®) Verwandt scheint 
der Name der Ausuciates (Osuccio) westlich vom Corner See (CIL 
V n. 5227), 

Über das Vorkommen des Wortes s i c und die Verrechnung 
halber Meilen in den Capitelsummen wird unten gesprochen 
worden. 



Parislnns (Regins) 7230 A. D. 

Den Angaben bei Parthey-Pinder p. XIV fiige ich hinzu, dass 
die Handschrift 110 Blätter von 28V2 X 25 Cm. zählt, von denen 
fol. 1 — 13 und 98 — 110 leere Papierblätter sind. Flavius Vegetius 
steht auf fol. 14 — 18, Julius Solinus fol. 19 — 86, am Schluss des- 
selben fol. 86 V. steht die Note: explicit fl g iuli solini gramma- 
tici ego in di nomine waldi audus^'') clericus hunc liberü (ü eradiert) 
scripsit. Es folgt das It. Ant. auf fol. 87—97. Fol. 87 ist das vierte 
Blatt des fol. 84 beginnenden Quaternio, derselbe hat am Ende 
(fol. 91 V.) von erster Hand die Bezifferung: XL Dieselbe Zahl 
ist von jüngerer Hand (saec, XV?) auf fol. 92 r. unten gesetzt. 
Wie die letzten sechs Folien gebunden sind, vermochte ich nicht 
zu erkennen, da der Band sehr fest ist. Das Itinerar hat noch eine 
zweite (ältere) moderne Numerierung von 1 (fol. 87) bis 11 (fol. 97). 
An der Handschrift sind mehrere Schreiber thätig gewesen, das 
It. ist jedoch ganz von derselben Hand geschrieben. Die Seiten 
sind in drei Spalten zu 28 Zeilen getheilt, der beschriebene Raum 
misst etwa 22 X 2OV2 Cm. Die Eoutenüberschriften sind rubriciert 
und stark verblasst, einige sind fast ganz verschwunden. Die größten 
Schwierigkeiten bietet jedoch die Hs. in Folge der durch einge- 
drungene Feuchtigkeit entstandenen Schäden. Einige Seiten haben 
der Verderbnis größeren Widerstand entgegengesetzt, andere be- 
finden sich dagegen in recht kläglichem Zustande: die Oberfläche 
des Pergaments ist zerfressen, Buchstaben und Zahlen, obwohl mit 
einer sehr haltbaren Tinte geschrieben, haben sich in Menge gelöst; 
einzelne Zeilen sind ganz geleert worden, auf anderen haben sich 
noch dürftige Reste gehalten; der Ausfall einzelner Buchstaben 
und Ziffern ist außerordentlich häufig. Am ärgsten ist der Rand 
mitgenommen. Das Pergament ist hier, besonders am Ende des 



») Vgl. CIL V S. 636. 
»') Nicht Waldcaudus (Parthey). 
Wien. Stud XV. 1893. 18 



274 OTTO CUNTZ. 

It.y durcbgefressen und zerfallen; an einigen Stellen reicht die Ver- 
wüstung bis in den Text hinein. Um weiterer Zerstörung vorzu- 
beugen, sind die Ränder beim Einbinden mit Pergamentstreifen 
überklebt worden. Bisweilen hat der Klebstoff gelöste Buchstaben 
von einer Seite auf die andere übertragen. 

Dieser traurige Zustand hat es bewirkt, dass Partheys Col- 
lation, die mit ziemlicher Sorgfalt angefertigt worden ist, doch in 
keiner Weise als genügend bezeichnet werden kann. Da D mit 
dem Escorialensis die eine Hss.-CIasse bildet und für einen großen 
Theil des Itinerars den übrigen Hss. sogar allein gegenübersteht, 
ist eine absolut genaue Feststellung seines Textes nothwendig. 
Parthey ist darin lange nicht weit genug gegangen. Verhältnis- 
mäßig selten hat er sich Notizen über die eingetretenen Ausfälle 
und Zerstörungen gemacht. So tritt D bei ihm oft als Zeuge für 
eine bestimmte Lesart auf, während es ebensogut für eine andere 
in Anspruch genommen werden könnte und während vielleicht ge- 
ringe vorhandene Reste mit Sicherheit auf eine andere Lesart führen, 
— Wo der Text mit Pergament überklebt ist, hat Parthey die 
Arbeit ganz eingestellt und sich mit der Notiz „legi nequeunt'^ 
(256, 7— 258, 4. 259,7—10. 398,3-399,4. 402,4—403,7. 418,1- 
419,3. 421,1—422,5. 428,5—430,4) oder „partim legi nequeunt« 
(399, 5 — 400, 6) begnügt, obwohl die aufgelegten Pergamentstreifen 
durchsichtig genug sind, um noch gar manches entziffern zu lassen. 

Um an einem schlagenden Beispiele den Wert genauer Fest- 
stellung des Vorhandenen aufzuzeigen, setze ich einen Theil der 
Via Flaminia (311, 5 ff.) hierher:»») 

311,5 nuceriae XVIII 

312, 1 dubios VIII Puj XVIII D 

2 prolaque VIII Puj VIII D 

3 septempeda XVI lu VIII D XV P 

4 trea Villi Pw XVI D 

5 auximum XVIII Pu) ...I|»^) D (XVIII Parthey) 



'*) Ich gebrauche, um die Weite der von der Zerstörunfi: betroffenen Räume 
zu bezeichnen: ...für breite Buchstaben und Zahlen, \\\ für äclimale Buchstaben 
und Zahlen (Einer). Zu beachten ist, dass hinter dem großen Anfangsbuchstaben 
der Namen öfter ein größerer Zwischenraum gelassen wird, dass ferner zwischen 
den Namen und den mp und hinter den Zahlen freier Platz ist und auch zwischen 
mp und der Zahl ein kleiner Raum (etwa eines Buchstaben) freizubleiben pflegt 
— Hinter den Zahlen setzt der Schreiber fast immer einen Punkt, der bisweilen 
die Berechnung der Länge einer zerstörten Zahl ermöglicht. 

") Vor I ist Platz für 2 big 3. 



BEITRÄGE ZUR TEXTKRITIK DES ITINERARIÜM ANTONINL 275 

312, 6 ancona XII Pu) X . III D (X . III Parthey) 
7 numana VIII Pu) XII*«) D (VIII Parthey) 

313, 1 potentia X Ptü . . . II D (X Parthey) 

2 castello firmano XXII L>X D XII PL* 

3 Castro truentino XXIIII Puj XX||I**) D (XXIIII Parthey) 

4 Castro novo XII Piu XXIIII D 

5 hadriae XV 

Es ist ohne weiteres deutlich, dass D den Fehler machte, die 
XVIII in 311; 5 in 312,1 nochmals zu bringen, und dass dadurch 
alle folgenden Zahlen um eine Zeile hinuntergerückt sind. Die alte 
Collation ließ diese Sachlage vielfach nicht erkennen, da Parthey 
sich 312, 5. 7. 313, 1.**) 3. nichts über die Zerstörung der Zahlen 
angemerkt hatte und infolge dessen annahm, D lese wie die übrigen 
Hss., während die vorhandenen Reste vielmehr auf die jedesmal 
eine Zeile vorhergehenden Zahlen führen oder doch deren Ergän- 
zung gestatten. Es tritt also 312, 3 D zu u), dessen XVI damit ge- 
sichert ist, und 313, 2 D zu L^i|i, dessen Lesart XXII nun ebenfalls 
eingesetzt werden muss. Denn 101, 2 findet sich für die Strecke 
Potentia — Castello Firmano die Angabe XX, und nur XXII oder 
XX, aber gewiss nicht XII (PL*), entspricht der thatsächlichen 
Entfernung zwischen beiden Orten (S. Maria a Potenza — Porto di 
Fermo). P und L^ haben durch Zufall die gleiche Corruptel. 

Ich gebe nun die übrigen wichtigsten Nachträge zu Partheys 
Collation. 

Zahlen. 

1. D bietet den Archetypus: 

ä) allein gegen u). 

405, 7 CLVD (so zufällig auch R), CXLF u). Ich setze 
abweichend von den Hgg. 408, 2 Besippone — Mercablo XVI D, 
nicht VI U) ein. Besippo wird nämlich mit größter Wahrscheinlich- 
keit bei Aldea de Barbate am Rio Barbate localisiert;*^) von da 
nach Gades messe ich aber in der Luftlinie etwa 35 m. p. Ich 
meine daher, dass D mit 40 m. p. das Rechte triflft (30 uj). So er- 
halte ich 155 m. p. Die von u) überlieferte Summe kann schwerlich 



^*) X ergänze ich aus einem kleinen Rest, der aber ziemlich lose ist and 

Terschoben sein könnte. — Hinter der Zahl hat zur Noth noch I Platz. 

*•) Vor I ist Platz für eine oder zwei hastae. 

*^) Hier hätte Parthey doch gewiss die Variante notieren müssen! 

*8) Vgl. z. B. Hühner CIL II S. 242. Müller zu Ptol. II 4, 6. 

ift* 



276 OTTO CÜNTZ. 

durch Verderbnis entstanden sein, ich glaube, dass sie vielmehr 
einer Correctur nach den Posten von uj ihren Ursprung verdankt.*^) 

419,3 LX . . .*») (legi nequit Hgg ) D, VIII w. Die Route 
ab Olisipone (Lissabon) — Eraeritam (M^rida) 418, 7 ff. bot bisher 
große Schwierigkeiten; wenn wir an unserer Stelle D folgen, werden 
sie, nach meiner Ansicht, im wesentlichen gehoben. Festgelegt ist 
von den Zwischenstationen Budua = N. S. de Bodoa;*®) nicht fixiert 
dagegen ist Aritium praetorium. Müller (zu Ptol. II 5, 6) identi- 
ficiert es mit Alveja bei Abrantes, wo das iusiurandum Aritiensium 
(CIL II n. 172) gefunden worden ist. Aber da in der Inschrift 
ausdrücklich von Aritium vetus gesprochen wird,*') ist die Gleich- 
setzung beider Orte doch sehr bedenklich.*®) Wir sind also keines- 
wegs genöthigt, die Straße im Bogen nördlich über Alveja zu 
führen,*^) können sie vielmehr 12 m. p. westlich von Budua bei 
Ad Septem Aras sich von der Linie Emerita — Scallabis (Santarem) 
abzweigen und director auf Olisippo zulaufen lassen. Die von ui 
für die Strecke Budua — Olisippo überlieferten 110 m. p. reichen 
allerdings auch so bei weitem nicht aus, wohl aber die ]62-f-? 
m. p., welche D bietet.*") — Aritium praetorium ist also nicht in 
der Nähe von Aritium vetus zu suchen, vielmehr halte ich daran 
fest, dass es 38 m. p. von Olisippo gelegen hat. Die Summe war 
wohl schon im Archetypus verderbt; weder die von D: CLIIII 
(legi nequit Hgg.), noch die von L^ip: CXLV stimmt mit den Posten 
von u), welche 148 betragen; die von L* ist allerdings CXLVIII 
(Kub.), aber die Randnote IUI super (hie III super sunt B) zeigt 
deutlich, dass in L* ursprünglich aueh keine Übereinstimmung vor- 
handen war, die Hs. vielmehr die Summe nach den Posten corri- 
giert hat. Herzustellen wäre vielleicht CCIIII. 

423, 8 mpf es ist nur noch der Bogen 7 vorhanden, doch die Er- 



**) Wenn i|j 406,2: XXZIY liest und dadurch als Summe der Posten 156 
erh&It, so ist das nur weitere Verderbnis; u) las 406« 2: XXIV, wie L' s= D be- 
weisty und seine Posten machen 145 aus. 

^•) Platz ist für zwei bis drei. 

") Kiepert. Müller zu Ptol. II 5, 6. — Die Strecke Ad Septem Aras — Eme- 
rita wird auch 420, 6 und 7 zu 50 m. p. angesetzt. Diese Ziihi ist also gesichert. 

*') „in Aritiense oppido veteri.** 

^*) Hübner, CIL II S. 22, hält sie für möglich, aber nicht für nothwendig. 
S. 810 formuliert er seine Ansicht so: „Aritium vetus a praetorio, qood in via 
situm erat, vix vel paucis tantum m. p. diversum faisse probabiie est.** 

^^) Müller a. a. O. vermuthet, dass vor 418, 8 Scallabis ausgefallen sei. 

*"j Posten in der Höhe von 60 m. p. und mehr kommen vor, vgl. z. B. 
890,5. 391,2. 426,3. 



BEITRÄGE ZUR TEXTKRITIK DES ITINERARIUM ANTONINI 277 

gänzung außer j e dem Zweifel,^^ D, stadia ijj. Auch hier bringt^ 
glaube ich, D in eine mehrfach besprochene, dunkle Itinernrstelle 
Licht. Aquae Celenae liegt nach 430,3 u. 4: 12 m. p. südlich von 
Iria**) (el Padron) und wird daher richtig mit Caldas de Reyes 
identificiert. Andererseits soll es von Bracara (Braga) nach u) 165 
Stadien entfernt sein, d. h. etwa 30 Km., während die Distanz in 
der Luftlinie ungefähr 120 Km. beträgt. Um die Stelle zu heilen, 
haben Parthey-Pinder vorgeschlagen,*^) die Stationen so aufeinander 
folgen zu lassen: Ad duos pontes, Vico Spacornm, Aquis Celenis. 
Wir erhalten auf diese Weise aber doch nur 94 Km. (nach D, das 
424, 1 : CXXV liest, 81) und behalten nur noch 180 Stadien oder 
33 Km. übrig, so dass, abgesehen von anderen Schwierigkeiten, 
die Zahl der Meilen von Glandimiro nach Brigantium viel zu klein 
wäre. Ebensowenig einleuchtend ist der Vorschlag von Müller (zu 
Ptol. II 6, 22). Er greift zu dem bedenklichen Mittel ein zweites, 
südlicheres Aquae Celenae (oder Celerinae) anzunehmen, glaubt 
femer, dass 424,1 die Zahl verderbt sei (CDXCV?) und außerdem 
hinter 424, 3 ein Ausfall stattgefunden habe (Claudomerio stadia 
CCLXXX). Überzeugen können so starke Correcturen gewiss Nie- 
mand. Dass die Distanzen der Seefahrt ungefähr gleich sind (zwischen 
150 und 190), dass es also nicht angeht, eine Stadienzahl ungeheuer 
zu erhöhen, ist gar nicht bedacht worden. Außerdem stellt sich 
beiden Besserungs versuchen eine Schwierigkeit entgegen, die über- 
haupt nicht bemerkt zu sein scheint. Braga liegt gar nicht an der 
See, sondern etwa 20 m. p. von ihr entfernt. Wo ist diese Strecke 
geblieben? Setzen wir nun 423, 8: nip ein; wir haben dann also 
zunächst den Landweg zu nehmen.**) Die Landtour Bracara — 
Aquis Celenis war 429, 6 — 430, 3 im einzelnen angegeben, konnte 
also hier als bekannt vorausgesetzt und zusammengefasst werden. 
Das Bedenken wegen der Lage von Bracara im Binnenland ist 
beseitigt. Allerdings liegt auch Caldas de Reyes nicht unmittelbar 
an der See, aber einmal ist die Entfernung bedeutend geringer 
(etwa 7 m. p.) und zweitens wissen wir nicht genau, wie die Straße 
dort lief, so dass die Möglichkeit vorhanden ist, dass sie sich der Küste 



*') stadia kürzt D : stad ab; wenn dies dagestanden bfitte, müsste also viel- 
mehr eine lange gerade hasta übrig sein. 

••) pria ui, tria D. 

'') In einer Anmerkung zu unserer Zeile. 

**) Analog ist die erste Route des Itinerars : a Tingi Mauretania — per 
maritima loca Carthaginem usque, welehe von Mercurius bis Tingi zu Lande, von 
da ad portus divinos zur See, dann wieder zn Lande zurückgelegt wird. 



278 OTTO CUNTZ. 

Doch mehr näherte. Anstoß bietet allein die Zahl. 429, 5 ff. wird 
Bracara — Aquae zu 99 m. p. angegeben, und das stimmt ungefähr 
mit der wirklichen Entfernung beider Orte. Ich möchte also für 
CLXV etwa XC Villi einsetzen. Der weitere Verlauf der Route 
ist dann ohne erhebliche Bedenken. Der Ausgangspunkt fttr die 
Seefahrt ist in der Ria de Arosa bei Villagarcia oder Carril. Die 
nächste Station, Vico Spacorum, suche ich, 195 Stadien (36 Km.) 
weiter, östlich von Cap Corrubedo an der Playa del Castro, wo 
die Karte von C. Vogel**) einen Ankerplatz verzeichnet. Die An- 
gabe von D: 125 Stadien (23 Km.) würde auf Sta. Eugenia de 
Ribeira fuhren^ doch glaube ich sie verwerfen zu müssen, da sie 
die Localisierung der folgenden Stationen schwierig macht.*®) Ad 
duos pontes,*') 28 Km. weiter, ist entweder mit Puerto del Son 
(Ankerplatz) oder Muros (Hafen) an der Ria de Muros zu identi- 
ficieren und Glandimiro (33 Km.) mit Corcubion (Hafen) östlich 
von Cap Finisterre. Von dort führt heute eine Fahrstraße dritten 
Ranges über Carballo nach La Coruna (Brigantium).*®) Ihre Länge 
wird zu 87 Km. angegeben, das Itinerar hat nur 77 (52 m. p.). 
Ob die antike Straße abkürzen konnte, vermag ich nicht zu be- 
urtheilen; andernfalls sind die überlieferten Posten um etwa 7 m. p. 
zu erhöhen. Auf den weiteren Verlauf der Route hier einzugehen^ 
liegt keine Veranlassung vor. Ich glaube, dass mein Herstellungs- 
versuch in seiner Einfachheit — nur eine Zahl ist zu ändern — 
vor den übrigen Vorschlägen einen Vorzug besitzt. Die Summe 
423, 7: m. p. CCVII kann gegen ihn nicht ins Feld geführt werden, 
denn sie steht nur in uj,*^) in D ist m. p., Zahl und sie ausgelassen. 
Ich constatiere also hier, wie schon oben zweimal,®^) dass die von 
uj überlieferte Summe durch Correctur nach den Posten entstanden 
ist. Erst nachdem 423, 8 stadia eingedrungen war, konnte sie be- 
rechnet werden. 



»») Stielers Handatlas Nr. 34. 1890. 

^®) Ad duos pontes würde z. B. auf die hafenlose Strecke zwischen Cap 
Corrubedo und Puerto del Son kommen. 

*') Der Name deutet nicht noth wendig auf eine Flussmändung. Ich ve^ 
muthe, dass dem Schiffsverkehr dienende Landungsbrücken damit gemeint sind. 

®®) De Lavigne: Espagne et Portugal (Collection des Guides- Joanne), Paria 
1890, S. 99 f. ^ Die Identität von La Coruna und Brigantium kann nach den 
Ausführungen Müllers zu Ptol. II 6, 4 meines Erachtens nicht bezweifelt werden. 
Durchschlagend ist der Hinweis auf Orosius I 2 § 71. 

*») Wahrscheinlich auch in L»: „nach 423,5 steht von L*, wohl auf der 
verblassten Spur von L*: X mil pm CCVII" (Kub.). 

") S. 262. 276 f., vgl. Theil II. 



BEITKÄGE ZUR TEXTKRITIK DES ITINERARIUM ANTONINI. 279 

b) mit P gegen lu. 

316,3 VI/// D, VIII P, XVIII oj. D hatte also wahrschein- 
lieh wie P. Vgl. z. B. tab. Peut.: 8. 

c) mit tu gegen P. 

257. 1 XXXIII Dtü, XXXII P. Vgl. 236, 1 : 33 Piu, 30 D. 
258, 7: 33 lu, 31 PD. - 315, 1 . XXIII D, XXIII lu, XXIIII P. 
-317,1 ..XIII/ D, ZX/iZZ tu; ZU P.-^ 323,8... 1/D, XVIIII 
uj, XXVI III P. D also wohl gleich tu. Vgl. 332,9: 19 Diu, 24 P. 
138, 5: 18. 230, 11 : 18 Pu), 16 D. 

d) mit L gegen ip. 

398, 6 XVII DL, XXVII BR. Vgl. vase. Apoll.: 17. — 414,5 
XX. VII D, XXXVII L (so auch R), XXVII ip. 

e) mit den übrigen Handschriften. 

252, 2 XX (von dem zweiten X nur ein Best^ dahinter zer- 
stört) D, XXII tu, fehlt P. D l»at also vermuthlich wie tu gehabt. 

— 252,3 leug (dahinter zerstört) D, leugas (oder leg) XF Ptu. D 
hatte also wahrscheinlich wie die übrigen Hss. — 298,5 XF////D, 
XVI Pin. ~ 301, 3 X. D, XII Ptü. — 353, 3 C . . V/III D, CXX Villi 
Puü. — 342, 2 X VIIIj doch ist die letzte hasta viel blasser^ der 
Schreiber hat sie auslöschen wollen, D, XVII tu, Zeile fehlt P.®*) — 
347, 5 XXI vgl. oben S. 267. — 366, 1 XXIL - 420, 4 X . . D, 
XXX tu. 

2. D bietet Verderbnis: 

ä) gesondert von den übrigen Handschriften. 

186. 2 die Zahl fehlt D, XC P, LXX tu. Es fällt also D als 
Zeuge für LXX fort. Bis Samosata scheinen die Posten einiger- 
maßen in Ordnung zu sein. Samosata (Samsat) und Edessa (Orrha) 
sind aber nicht 12, sondern über 30 m. p. von einander entfernt. 
Daher ist ohne Zweifel die Summenzahl von P die ursprüngliche. 
Im Archetypus schon war der letzte Posten aus 32 zu 12 verderbt. 
Während dann P die Summe unverändert bewahrte, corrigierte sie 
U) nach den verderbten Posten. — 199, 1 die Zahl fehlt D, LXXVIII 
P, LXXVII iX). — 204, 2 XXVI D, XXV Puj. — 206, 11 XXVII 
D, XXVIII Ptü. — 206, 12 XXVI/II D (XXVIII Parthey), 
XXXVnil UJ, XXXVIII P. Es entscheidet nun also D für 
XXXVIIII, das ist nicht unwichtig, da auch 2l4, 7 die Hss. 
schwanken: 39 uj, 38 P, 28 D (179,2: 30 ist oflFenbar verderbt). 

- 207, 8 XXVI D, XXIIII uj, XXIII P. — 225, 3 sitica ist 
mgesetzt mp VIII ~ 251, 2 XF//D, XXIIII Puj. — 252, 4 XVIII 

•*) S. oben S. 266. 



280 OTTO CUNTZ. 

D, Xrilll Pu). — 259, 4 die Zahl fehU D, XLIIII P, XLIII uu. 
S. oben S. 265. — 266, 5 XXXIIII ui D, XXXIIII Piji, XXXIII U. 
ui ist offenbar ein Rest der in der vorhergebenden Zeile verloren 
gegangenen VIII; sie steht unter LXXX. — 272,9 oo (davor ist 
vielleicht etwas eerstört, Platz für fünf Buchstaben; n^ fehlt) D, 
CCXVII L' (Kub.), CCXIII i|i, XII P. — 274, 5 XXIIII D, XIIII 
Pu). — 277, 6 / D, i Piu. — 283, 8 die Zahl fehlt D, ÜXX uj, 
CXV P. — 303, 4 Villi D, VIII tu, F// P. — 309, 2 XX:Z D, XXII 
Pu). — 316, 6 LXIII D, LXX/// iw, LXXXIII P. — 354, 2FD, 
VI Piü. — 354, 3 XVIßl D, ZF/// Puj. -- 354, 4 F// D, ZF/ PL, 
VI ip. — 367, 5 XVI (dahinter zerstört?) D, XV Puj- — 369, 5 
ZZZ7/ D, ZZ/7 Pu). - 403, 7 ZZ . . . D, XVIU ui. — 415, 4 Li 
D, L// u). — 418, 7 CLll/l D, CXLV ip, CXLVIII L\ Vgl. oben 
S. 276. — 424, 1 CXXV D (und R), CXCV uj. Vgl. oben S. 278. - 
433, 2 die Zahl fehlt D. 

6) mit P gegen u). 
197, 5 die Zahl fehlt DP. — 201, 8 die Zahl fehlt DP. — 
258, 3 die Zahl fehlt DP (sie vorhanden), da D hier stark zerstört 
ist, würde es zweifelhaft sein, wenn die Zeile nicht wiederholt 
würde (unten S. 283j. — 319, 2 XXIIII D, XXIIII P, XXXIIII u). 
330,4: 33. Tab. Peut. 32. 

3. Eine Entscheidung vermag ich nicht zu geben: 

a) D gegen uj. 

423,2 XV D, XXV uj. 423,5: 24 D, 14 uj. Die von uj über- 
lieferte Summe: 247 (D zerstört) wird also durch D wie uj erreicht. 
Die Stationen dieser Straße von Bracara nach Asturica sind sämmt- 
lieh nicht fixiert. ^^) 

b) D gegen P und uj, die verschieden lesen. 
332,8 ZZFZ7 D, XXVIII uj, XXIIII P. 138, 4: 28. 230, 10: 

27 Puj, 28 D. 323, 7 : 27 uj, 28 P, ? D. 

c) DP gegen uj. 

286, 7 CCXXVIII PD, CCXXVIIII uj. S. oben S. 268. - 
366, 3 ZF PD, XX uj. Zwischen Orolaunum (Arlon) und Trier 
sind in der Luftlinie etwa 40 m. p. ; ich glaube daher, dass 30 leugae 
(PD) = 45 m. p. völlig ausreichen (uj: 35 leugae = 52*/}, m. p.). 
Gegen XV spricht die Summe, welche allerdings PD auslassen. 

d) die Lesart ist nicht festzustellen: 
169, 2 Z D, XVI P, XII UJ. — 180, 7 Nicht zu er- 
kennen (überklebt) D, CGV P, CG VI uj. — 204, 8 Nicht zu erkennen 

") Vgl. CIL II 8. 639. 



BEITRÄGE ZUR TEXTKRITIK DES ITINERARIUM ANTONINI. 281 

(überMebt)f vielleicht ausgelassen D, CXLVI P, CLXVI w. — 260, 3 
.. .11/ D, XXXIII P, XXIII lü. — 300, 3 X . . J D, XVIII P, 
XVIIII tu. — 310, 1 XVI III (oh wirklich etwas zerstört ist, ist un- 
gewiss) D, XVI PL\ XVII L>. — 315, 6 XVim D, XVIIII P, 
XVIII u). — 323, 7 XXII, überklebt, die Einer verschoben^ D, 
XXVIII P, XXVII u). — 346, 11 Ich glaube DL m lesen, doch 
ist es ganz unsicher ^ D, DL P, DLXXVI L, DLXXVII \\f. — 
367, 3 X, der Anfang der Zahl, erhalten, überklebt, D, XXIII P, 
XXIIII tu. — 371, 2 Die Zahl ganz zerstört D, VIII P, FJ/IJ u). 
- 415, l XLIIII D, XLl/J L\ ZZ/2/J L>, — 425, 6 Ganz 
vergangen und nichts mehr zu lesen D, CCLXX VII L, GCLX VII \\f. 



Der Obrige Text. 

1. D bietet den Archetypus: 

a) allein gegen Piu. 

184, 1 zeugma D, zeum P, zeuma iü. — 284, 5 parmaelaca 
(daca nicht ganz sicher, verblasst) D, permelaca Piu. Das Ursprüng- 
liche ist: parma lucam. 

b) allein gegen u). 

404, 5 bactara . . D, hactara lu. Die Variante von D ist wert- 
voll, denn, wenn ich mich nicht täusche, ist die Station des Iti- 
nerars identisch mit der inschriftlich bezeugten Stadt Batora, Die 
Inschrift, welche aus der Gegend von Torre Jimeno nördlich von 
Martos (Tucci) stammt, lautet (CIL II n. 1677): P(ublio) Fabio 
P(ubUi) f(ilio) Gal(eria) luliano II vir(o) bis pont(ifici) ordo Ba- 
tore(n)s(is) decrevit. lun(ia) M(arci) f(ilia) Severa mater honore usa 
impens(am) remissit. Nach dem Itinerar liegt Bactara allerdings 
keineswegs in der Nähe von Torre Jimeno, sondern 32 m. p. (47 Km.) 
nördlich von Acci (Guadix) an der Straße nach Castulo (Cazlona, 
östlich von Linares); aber die Inschrift bestimmt auch gar nicht 
die Lage der Stadt, sie kann sehr wohl in der colonia Augusta 
Qemella Tucci von den Bürgern von Batora gesetzt sein.*^) Die 
Entfernung zwischen beiden Orten ist nicht so groß (etwa 90 Km. 
Luftlinie), dass nähere Beziehungen, wie wir sie nach der Inschrift 
voraussetzen müssen, unwahrscheinlich wären. 

418, 6 OS , . . ou . , . D, ossobona uj. D also wahrscheinlich os- 
Bonoua. 426, 2 ossonoba DL, ossonoua ip. — 418, 7 olisippo . . 



•') So Hfibner in seiner Bemerkung zu der Inschrift. 



282 OTTO CUNTZ. 

D, olishippone L, oUsinpone B, olippone R. — 420, 1 scall . bim D, 
scallabin lu. — 424, 3 glandimiro D, grandimiro u). Ptol. II 6, 22 
rXavböjLiipov, Rav. 308, 3 glandimarium, — 425, 3 . . . aris D, uttari 
LB. 430, 11 uttaris DR, uttarris B, fehlt L. — 432, 1 ilipla D, 
üipa tu. Ptol. II 4, 10 lUiTTOuXa. Rav. 317, 14 Hilpula. Heute Niebla. 
Vgl. CIL II S. 122. 

c) mit P gegen lu. 
177, 1 eusp . . a D, euspena P, euspoena lu. Der Name ist 
wahrBcbeiiilicIi die adjectivische Form zu "Icira (Ptol. V 7, 4).") 

— 206, 10 ax , D, armaxa P, armaca uj. 179, 3 armaxa tu, 

ermata P. 214, 8 armaxa. — 245, 2 annamatia DP, anamatia u). 
Tab. Peut. wie DP. Rav. 220, 2 annama. — 245, 6 campona DP, 
campania lu. — 246, 6 ardbona DP, adrabona tu. Das Ursprüng- 
liche ist arrabona, vgl. 263, 1. 267, 10. 

d)mitu)gegenP. 
258, 2 [etwa 10 Buchstaben] a . o D, lauriaco lu, laurico P. 

— 333, 2 callipoli Diu, callidopi P. 

e) mit PL gegen ip. 

205, 7 wsgwe nur in ip vorhanden. 

f) mit L gegen ip. 

375, 6 teudurum DL, theudurum ip. Ptol. II 11, 13 Teub^piov. 

— 400, 1 sebelaci DL, sepelaci ip. Vase. Apoll. III sebelaci. — 
421, 5 a, das übrige zerstörty D, aeminio L, eminio ip. Auf Inschriften 
aeminium, Ptol. II 5, 6 Aijuiviov. — 426, 2 ossonoba DL, ossonoua 
u. älinl. ip. Ptol. II 5, 2 ''Occövoßa. — 431, 12 onoba DL, onoua vp. 

^) mit den übrigen Handschriften. 
214, 14 cocuso (CO man. 1 sup. lin. D), — 283, 8 luca. — 
343, 3 iulia. — 350, 4 item auch D. — 409, 1 a gadis. — 413, 1 cor- 
düba. — 431, 4 und 5 nicht ausgelassen^ aber fast ganz verblasst D. 

2. D bietet Verderbnis: 

a) gesondert von den übrigen Handschriften« 

195, 6 temelisso D, temmelisso Pu). — 199, 1 a fehlt D. — 205, 1 
mora D, mogaro Puj. — 205, 7 cefaream D, caesaream uj, cesarea 
P. — Nach 206 y 3 folgt: saream mp CXX VIII gorbeus mp XXIIII 
orsolociaco mp XVIII (dahinter zerstört) a^^pona mp XX parnasso 
mp XXII (Wiederholung von 205, 7 bis 206, 3 mit einer Verderb- 



^*) Ramsay : Hist, geogr. of Asia Minor S. 67 Anm. 3. — Die Lesart Puspena, 
welche R. vorzieht, findet sich nur in V, ist also nichts als eine Corruptel. 



BEITRÄGE ZUR TEXTKRITIK DES ITINERARIUM ANTONINI. 283 

nis in der Zahl von 205, 7). — 206, 6 cassanea D, saccasena Pu). 

— 207, 12 siuisa D, suisa Piu. 216, 2 soissa. — 210, 6 araxasa 
D, artaxata Puü. — 216, 4 trepezuinta D, trepezunta Puü. — 217, 7 
cuppes D, cuppe Piu und tab. Peut., cuppae Rav. 190, 17. — 219, 1 
dorcico D, dortico Pu) und tab. Peut., Rav. 190, 8 dorticuni. — 226, 3 
salsaouia D, salsouia Puj tab. Peut. — 233, 4 moieciana D, möge- 
tiana Puj. — 246, 5 astuas D, statuas Puj. — 258, 3 bricantiam D, 
hrigantia lu, hriUantia P. — Auf 258 ^ 3 folgt: liciim siue biga . tia . ic 

— 258, 12 remau . e D, nemauiae uj, memawie P. 237, 1 nemauiae. 

— 259, 7 Die Zeile fehlt ganz. — 260, 6 est fehlt. — 262, 4 ..l...rio 
D (also vielleicht halicario), halicano uj, /i?ÄZ^ P. 261, 9 alieano Pu), 
italiacano D. — 262, 5 ... Ha D, salle Piu. — 263, 7 osonimi D, 
osonibus Puj. — 264, 1 sopiana D, sopianas Puj. — 266, 3 sisca D, 
siscia Puj. — 272, 1 ader D, iader Puj. — 273, 1 fronte D, fönte 
Puj. — 276, 2 belleio D, bellono P, feeioiö uü. — 278, 3 bricantia D, 
brigantia Puj. — 302, 5 agnaniae D, anagniae uj, anagnie P. — 
303, 3 frabrater/a D, fabrateria Puj. -— 303, 6 ienafro D, uenafro 
UJ, cenafro P. — 304, 3 ^eK . ta D, ^eZesia uj, thelesia P. — 304, 7 
aquitanas D, ad quintanas Puj. — 305, 3 frurisone D, frusinone 
PL. — 305, 5 prenestia D, prenestina P, praenestinam L. — 305, 8 
ad /eÄi^. — 306, 5 ero^ . . D, ere^o Puj tab. Peut. — 307, 3 /aZe- 
cronio D, falacrino ui, filacrino P. Tab. Peut. falacrinis, Suet. 
Vesp. 2 falacrine. — 308, 1 .rientino D, truentino P, tuentino uj. 

— 309, 1 ^ . 6ör D, ^iftwri Puj. — 309, 4 ce . /* . nm D, cerfinnia P, 
cerfennia uj CIL IX n. 5973. — 311, 1 t.ricul... D, ocriculi 
P, utriculi UJ, fast ebenso 125, 1 (wo D noch fehlt). Antik : ocriculum 
vgl. z. B. Tac. hist. 3, 78; heute: Otricoli. — 315, T ad D, ab Puj. 

— 316, 3 s . . agalia D; vgl. oben S. 269. — 316, 7 urue D, urbe uj, 
ws6e P. — 317, 5 ad brindium D, a brundisium P, a brundisio u. 
ähnl. UJ. — 322, 2 mylölyto D, milolito Pip, milolitho L. Tab. Peut. 
micolito. — 339, 6 graHts D, galliis P, gallias uj. — 346, 1 dara- 
wasia D, darantasia Pu). — 346, 10 craias D, graias Pu). — 348, 1 
. . . e . . as . D, equestribus Puj. — 348, 2 /auson/s D, lausonio Puj. 

— 353, 2 .9 . ? . . orwm D,®*) salodurum PL. — 367, 1 detetia D, de- 
ce^ia Puj. — 376, 4 faruenna D, ^arwewwa uj, vgl. 378, 9. 379, 1. 

— 378, 9 taurna D, taruenna uj. — 378, 10 [3 — 4 Buchst,] enta- 
cum D, nemetacum uj, vgl. 377, 8. 379, 2. — 378, 11 turnum D, 
turnacum uj, vgl. 376, 7. 377, 5. — 386, 1 gambate D, cambate uj, 



•^) Von o ist noch die Hälfte vorhanden, Parthey gibt nur: $.2... rum. 
Solche Vorkommnisse sind für seine Collation charakteristisch. 



284 OTTO CUNTZ. 

vgl. 354, 1. — 386, 6 ad bulauna D, ah alauna vj, Tab. Peut. alauna. 

— 398, 1 boc . nis D, uoconis u) und vasc. Apoll. — Nach 396, 2 
folgt: sete . . .^) mp XXIIIL — 399, 4 detrosa D, dertosa ui. — 
399, 5 incibili D, intibili lü und vasc. Apoll. — 399, 6 eflO Buchst] 
D, ildum lü und vasc. Apoll. — 400, 2 sagustum D, saguntum u). 

— 401, 5 spotar [5 — 6 Buchst,] D, spartaria uj. — 403, 2 [5—6 
Buchst.] ris [9 Buchst.] D, iUturgis uj. — 403, 7 uic/ense D, uciense u) 
vasc. Ap. IV, uciese II III, uciesora I. — 404, 6 oc . s/ D, acci ui. — 
405, 2 wwW D, wwrflfi lu, vgl. CIL II 5489 municipibus Murg. — 
405, 6 m . lacca . D, malaca uj. — 410, 1 uigia D, w^ia u) vasc. 
Apoll. — 413, 1 nespali Z), hispali uj. — 416, 4 emerite D, emeri- 
tarn uj. — 418, 6 saZ . ^i . D, salacia w und 417, 4 (D zerstört). 
426, 4 scalacia D, sarapia L. — 422, 8 rob . recum D, roftorc^wm 
UJ. Es geht vorher pinetum. — 424, 5 brig . .tu D, brigatUium uj. 
Ptol. II 6, 4 BpiTdvTiov. — 432, 4 monte fehlt. 

b) mit P gegen uj. 

290, 3 purges DP, pyrgos uj. — 310, 6 b...disi. D, brindisi 
P, brindisium uj. 

c) mit R gegen B. 

431, 2 ^wwio DR, flauio B, /eÄ?^ L. 

3. Eine Entscheidung vermag ich nicht zu geben: 

a) D gegen uj. 

375, 1 colonia agrippina D, coloniam agrippinam uj. — 404, 2 
malaca D, malacam uj. — 414, 1 emerita D, emmton» uj. Ebenso 
415, 3. — 418^ 2 adra . um D, ad a^rww» L^ ad adrum i|i. Der 
Fluss (ein Nebenfluss des Anas) wird anderweitig nicht genannt.®^) 

— 430, 4 tria D, pria uj. Beides ist aus iria verderbt, vgl. Müller 
zu Ptol. II 6, 23. CIL II S. 353. — 423, 6 bragara D, bracara 
UJ. Das Itinerar schwankt zwischen c und g. In den Inschriften 
durchweg mit c, heute Braga. — 423, 7 asturica usque D, asturi- 
cam usque L (Kub.). — 424, 4 atricondo D, trigondo L, trigundo ip. 
Der Ort, welchen ich zwischen Corcubion und la Coruna suche 
(üben S. 278), wird nur hier genannt. 

b) DP gegen uj. 

175, 2 adrianop . li D, adrianopoli P, adrianopolim uj, beide 
Casus sind möglich, ebenso: 199, 5 hemessam D, hermesam.P, hemesa 



•^ Platz für drei oder drei und eine hasta. 

*^) Vielleicht ist er gemeint Rav. 314,9: aturnea. 



BEITRÄGE ZUR TEXTKRITIK DES ITINERARIUM ANTONINI. 285 

203, 9 seuastia D, sabastia P, sebastiam uü. 265, 4 histria D, 
'ia P, histriam uü. dalmatia DP, dalmatias lu. 270, 1 is^na D, 
Ha P, histriam lu. 281, 2 feowoma D (wahrscheinlich) und P, 6o- 
>mam lu. 329, 1 aulona D, awüwwa P, aulonam uj. 337, 3 ma^e- 
nia DP, macedoniam lu. *®) 

c) D gegen P und uj, die verschieden lesen. 
260, 4 mawwetoms D, manneanis P, menneianis ui. Kommt nur 
er vor. 

ä) die Lesart ist nicht festzustellen. 
206, 4 wisa . D, nisa P, msam ui. — 258, 10 aiwir .... D, 
nbreae P, ambrae L. — 259, 12 Ob D usque hatte, ist fraglich 
erstört), fehlt P. — 260, 1 quadrfß Buchst] D, quadrato P, gwa- 
ata tu. 

Über das Vorkommen von sie am Ende der Überschriften 
unten S. 296 f. 

Es ist nicht nothwendig, die Ergebnisse der Untersuchung 
r die Beurtheilüng des Verwandtschaftsverhältnisses der Hss, aus- 
hrlich darzustellen. Die Rubriken, in welche ich den StoflF ordnen 
usste, bestätigen das von Eubitschek aufgestellte Stemma. An 
3iner Stelle werden seine Ausführungen erschüttert. Auffällig sind 
lein die auf S. 281 unter a) verzeichneten zwei Stellen. Ich 
aube aber, dass 184, 1 die richtige Form zeugma von D seib- 
ändig wiederhergestellt werden konnte, vielleicht nach 190, 2, 

DP zeugma lesen, oder auch nach anderen Quellen. Denn der 
ichtige Euphratübergang wird in der Literatur häufig genug er- 
ahnt. 284, 5 ist D vielleicht durch neue Corruptel von perme auf 
äS richtigere parmae gekommen. Möglich wäre es aber auch hier, 

1 eine Correctur zu denken.®®) 

Die nachfolgende Untersuchung wird auch für die Eintheilung 
3r Hss. neue Kriterien ergeben und die Resultate Kubitscheks 
iederum bestätigen. 



^^) Das nahe Yerwaadtschaftsverbältnis von P und D tritt hier deutlich 
itage. 

"j 363, 2 (S. 267 unter g)) bieten Piji gegen DL» das Richtige. Diese Grup- 
erung der Hss. ist nur möglich, wenn, wie in diesem Falle, dieselbe Verderbnis in 
srschiedenen llss. selbständig leicht eintreten konnte: XXXVIIII Pi(i, XXXVIII DLS 



286 OTTO CüNTZ. 



n. 

Die Überarbeitung der Meilensummeii in den Routenüberscliriften. 

Eines der wichtigsten Kriterien für die Herstellung der Di- 
stanzen sind die Meilensummen in den Überschriften der einzelneD 
Routen. Wo eine parallele Überlieferung in den Itineraren fehlt, 
wo uns die Inschriften, die alten Geographen und die übrige antike 
Literatur im Stiche lassen, sind sie überhaupt der einzige Prüfstein. 
Es muss daher im Interesse der Textkritik des Itinerars und der 
topographischen Studien die Frage aufgeworfen werden: wie weit 
sind diese Summen zuverlässig? 

Da ist nun zunächst die Thatsache festzustellen, dass bereits 
in der Hs., auf welche alle uns erhaltenen Codices zurückgehen, 
die Summen einer Diaskeuase unterworfen worden sind. Schlagende 
Beispiele dafür hat Kubitschek (a. a. O. S. 181 f,) beigebracht, und 
ihre Zahl ließe sich leicht vermehren. ''®) Es ist also nicht einmal 
der tiefste Grund, auf den wir durchzudringen vermögen, überall 
sicher und fest. In der Zeit, welche zwischen der Urhandschrift 
und der jüngsten Classe unserer Hss. liegt, ist nun aber das Iti- 
nerar ohne Zweifel fleißig benutzt worden, hat es sich nicht nur 
durch mechanische Corruptelen, sondern auch durch den Gebrauch 
des täglichen Lebens verändert. Das beweisen die Zusätze, welche 
Constantinopolis (einmal in L^, viermal in \\f) und Maximianopoiis 
(zweimal in ip) nennen, und solche Erscheinungen wie das Vor- 
kommen jüngerer Entwicklungsstufen von Ortsnamen neben älteren 
(in (jü gegenüber PD, z. B. oben S. 269 Anm. 31). So ist es denn 
natürlich, dass die Überarbeitung der Summen in derselben Weise, 
wie sie für den Archetypus constatiert ist, auch in den einzelnen Hss. 
oder deren Vorbildern fortgesetzt wurde. Aufmerksame Benutzer 
des Itinerars suchten die durch Corruptelen entstandenen Differenzen 
zwischen der Summe und dem Additionsresultat auszugleichen und 
thaten das, weil es am bequemsten war, auf Kosten der Summe. 
Diese Correcturen sollen im Folgenden nachgewiesen werden. Ich 
beschränke mich dabei auf deutliche und zweifellose Beispiele, be- 
spreche also besonders solche Stellen, wo die Summen der Hss.- 
Classen bedeutende Differenzen zeigen. Wo es sich um Unter- 
schiede von wenigen Einern nur handelt, ist gewöhnlich die Ent- 



70 



) Vgl. z. B. oben S. 265 die Route a Ponte Aeni ad Castra. 



BEITRÄGE ZUR TEXTKRITIK DES ITINERARIUM ANTON INI. 287 

Scheidung schwierig und außerdem auch die Annahme zufälliger 
Corruptel nicht leicht auszuschließen. 

Im allgemeinen ist zu bemerken, dass keine Hs. oder Hss.- 
Classe das Itinerar planmäßig durchcorrigiert hat; in einer jeden 
sind Diflferenzen zwischen Summe und Addition stehen geblieben, 
und nur hier und dort ist nachgerechnet worden. 



Ich beginne mit DP. Correcturen, welche ihnen gemeinsam 
wären, habe ich nicht auffinden können ; dennoch möchte ich nicht 
entscheiden, ob die gemeinsame Vorlage dieser Hss. Summen änderte 
oder nicht. Denn nur an einer Stelle (212, 6, unten S. 291) in dem 
von DP überlieferten Itinerarsttick konnte ich eine Correctur als 
P allein eigenthtimllch constatieren, in drei anderen Fällen (175, 3. 
211, 5. 270, 2) ist die Zahl von D überhaupt ausgelassen worden 
oder in einer größeren Lücke mit verschwunden. 

D. 

Leider fehlt ein großer Theil der Summen; von etwa 160, die 
in dem von D erhaltenen Stück vorkommen sollten, finden sich 
nur etwa 70, die übrigen sind ausgelassen oder zerstört oder in 
einer größeren Lücke mituntergegangen. Es ist mir daher nicht 
gelungen, mehr als eine Correctur nachzuweisen. 

387, 8 a Vapinco ad legionem VII Geminam XII D Text, 
\X\III DCCCCLXXV die erste der beiden Zahlen ist zarter geschrieben^ 
vielleicht später y aber von erster Hand L (Kub.), DCCCCLXXV \^. 
Das Additionsresultat beträgt: 1023 D, 975 L^ 1003 L^ (das die 
ausgelassene Zeile 388, 4 nachträgt), 990 R, 1002 B und die Hgg., 
welche 390^ 5: 66 mit B lesen. Der Text ist an den folgenden 
Stellen verderbt: 389, 7 — 390, 2 wird Narbo — ad Pyreneum zu 94 
m. p. (95 D) angegeben, 397, 3 — 7 nur zu 65 (70 D), ebenso vasc. 
Ap. III IV (63 I II) und diese letztere ist zweifellos die richtige 
Zahl. Es sind also 29 m. p. abzuziehen, wahrscheinlich in der 
Strecke Salsulis — ad Stabulum.'^^) — Ferner ist einzusetzen : 388, 1 : 
18 für 17 mit 342, 4, vasc. Ap., tab. Peut.; und 388, 7: 24 für 19 
mit vasc. Ap. I III und tab. Peut. Ein kleiner Abzug von 2—4 
m. p. ist nothwendig 388, 6, denn die Theilstrecken der Straße 
Cabellione — Arelate sind: Glano 12 (vasc. Ap., tab. Petit.), Erna- 



'») Hirschfeld CIL XII 8. 666 vermuthet XVIU statt XLVIII. 



288 OTTO CÜNTZ. 

gino 8 (vasc. Ap. I III, tab. Peut.), Arelate 8 (v. Ap. II, Hierosol. 
553, 3 Paris.) oder 7 (344, 2, v. Ap. III) oder 6 (v. Ap. I, tab. Peut). 
— 390, 5—391, 1 Gerunda — Barcenone 67 (47 D) ^^) und Barce- 
none — Tarracone 75 m. p. möchte ich nicht änderD. Allerdings 
werden 397, 9—399, 1 diese Distanzen zu 59 (60 D) ''^) und 67 m. p. 
berechnet.'^*) Es ist jedoch wohl möglich, dass es sich hier um 
zum Theil verschiedene Wege handelt. Die erstere Route folgt viel- 
leicht streckenweise der Küste, während die zweite sich mehr im 
Binnenlande hält. — Im übrigen sind die Zahlen der Route bis 
auf die drei letzten Posten, die aber auch keine größere Corruptel 
enthalten können, durch völlig oder doch nahezu übereinstimmende 
parallele Angaben gesichert. Es sind also abzuziehen 31 bis 33, zu 
addieren 6 m. p. So erhalte ich 976 bis 978 m. p. Daraus geht 
deutlich hervor, dass 975 die ursprüngliche Summe gewesen ist. 
Freilich, wenn diese Zahl nur durch L (zweite Zahl) erhalten wäre, 
würde ein Zweifel möglich sein, denn die Posten von L^ betragen 
infolge einer Lücke (388, 4 fehlt) genau 975, so dass der Verdacht 
der Correctur entstehen könnte. Da aber auch ip diese Summe 
bietet, ist die merkwürdige Übereinstimmung in L als zufällig an- 
zusehen und 975 für den Text des Archetypus zu halten. Die 1002 
D und 1003 L (erste Zahl) können, da Verderbnis ausgeschlossen 
ist, nur durch Correctur in den Text gekommen sein. Dagegen 
spricht nicht, dass in D heute die Posten eine andere Summe er- 
geben; die Correctur kann schon eingetreten sein, als D noch mit 
uj fast genau übereinstimmte. Es ergibt sich also schon durch diese 
Betrachtung das nicht unwichtige Resultat, dass die erheblichen 
Abweichungen in D Corruptelen sind. Schwerer ist das Zustande- 
kommen der 1003 L zu verstehen. Denn hier haben wir den Vor- 
gang der Correctur direct vor uns und doch betragen die Posten 
975. Aber vielleicht kann man auch das dadurch erklären, dass 
die Correctur in einer Zeit erfolgte, als L noch weniger verderbt, 
d. h. 388, 4 noch vorhanden war. Es müssten dann beide Zahlen, 
die expungierte und die neue nebeneinander abgeschrieben sein. 
Sonst bliebe nur übrig, an eine Eintragung aus einer anderen Hs. 
zu denken. 



^^) 47 ist entschieden zu wenig; 66 B, was die Hgg. einsetzen, ist YoUends 
wertlos. 

'^) Wenn man nämlich von der Strecke luncaria — Barcenone (86 uj, 87 D) 
das Stück luncaria — Gerunda, das zu 27 m. p. überliefert wird, in Abzug bringt. 

''*') Die vasc. Ap. stimmen fast genau mit dieser zweiten Boute überein (auch 
in den Zahlen), haben jedoch an Stelle von Barcenone die Station Arragone. 



BEITRÄGE ZUR TEXTKRITIK DES ITINERARIUM ANTON INI. 289 

P. 

1. 47, 6 ah Ässuras Thenis CLVII' (ein dicker Punht) P, 
CXCII u) Text. Additionsresultat: 157 P, 182 u). Im Text ist ver- 
derbt: 47, 7 Assuras -- Tucca 15, dafür mit 49, 5 und 51,5: 12 
einzusetzen, und 48, 8 Maeomadibus — Thenis 17, dafür mit tab. 
Peut. 27, vgl. 59, 4: 28. Ich erhalte so 189. Es ist daher klar, dass 
UJ die richtige Summe bewahrt hat. Durch eine Addition von III 
in 48, 4 (hier 25; 49, 9: 32) oder 48, 7 wird sie erreicht. Die 
übrigen Posten sind durch anderweitige Zeugnisse gesichert. Das 
Additionsresultat in P kommt dadurch zustande, dass 48, 5 Septi- 
minicia XXV fehlt. Es kann daher keinem Zweifel unterliegen, 
dass P seine Summe nach dem Ausfall dieser Zeile berechnet hat. 

2. 53, 5 a Tusdro Theveste CXLV P, CXCV o) Text. In L die 
Randnote XXV minus, Additionsresultat: 146 P, 195 w (135 + ? L^).^^) 
Bis auf die erste Zahl: Tusdro — Vico Augusti 31, welche ich aber 
auch für unverderbt halte, werden sämmtliche Angaben durch paral- 
lele gestützt. Die Summe von uj erweist sich also als richtig, die 
von P dagegen ist zweifellos durch Correctur hergestellt, nachdem 
54, 6 und 7 mit 50 m. p. ausgefallen waren. Die Diflferenz von 
1 m. p. ist durch die noch spätere Corruptel in 54, 4 (37 statt 36) 
entstanden. 

3. 115, 8 ab Equo tutico Eydrunto CXLV P, CCXXXV uj^«) 
Text. Additionsresultat: 201 P, 235 lu. Im Text sind nur geringe 
Verderbnisse: 116,2 Aecas — Erdonias ist mit P und Hierosol. 
610,6: 18 statt 19 zu setzen; 118, 1 Egnatiae — Speluncas mit 
315, 5, Hierosol. 609, 11 und 12 und tab. Peut.: 21 statt 20. Etwas 
zu niedrig scheint 116, 4 Canusio (Canosa) — Rubos (Ruvo) ; 23 zu 
sein, ich messe etwa 26 m. p. '^') Dagegen ist vielleicht je 1 m, p. 
abzuziehen 117, 2 Butruntus — Varia: 12 vgl. Hierosol. 609, 16: 11; 
und 118, 2 Speluncas — Brundisium: 19, denn P liest hier XXIII, 
was aus XVIII verderbt zu sein scheint, ferner lesen 315, 6 Dw 
18 und nur P 19, endlich hat die tab. Peut. 28. Diese Änderungen 
heben sich bei der Summierung nahezu auf, und ich halte daher 
235 für die Summe des Archetypus. Wie ist nun aber die Summe 
von P entstanden ? Denn durch Verderbnis lässt sich nur der Aus- 
fall des einen C erklären. Ich glaube die Antwort gefunden zu 
haben: P addierte zu 201 die 44 m. p., welche in 119, 1 (a Brun- 

") 54, 2 L* auf Rasur, 54, 7 L'. 
'ß) CCXXXXV L3 ist wohl nur ein Versehen. 
") Hierosol. 610, 2 und 3 : 30, das ist gewiss bet/ächtlich zu viel. 
Wien. Stud. XY. 1893. 19 



290 OTTO CÜNTZ. 

disio Tarentum ad latus) auf die Route folgen. Allerdings hat P 
hier heute 60 m. p., aber das ist sicherlieh Corruptel, aus 119,2 
eingedrungen, denn die Entfernung zwischen Brindisi und Taranto 
beträgt etwa 44 m. p. und die tab. Peut. bietet 43. P hat also 
corrigiert, ehe diese Verderbnis eintrat 

4. 175, 3 a Cdbile — Hadrianopolim CCV P, LXXVIIII uj 
(L corr, LXVIIII Text, dazu die Randnote: X super), in J) feUen 
die Zahlen von hier bis 176^ 2. Ich setze diese und die folgende 
Route der Deutlichkeit wegen her: 

175, 4 Orudisza ad Burgum 30 

5 In medio 25 

6 Hadrianopoli 24 u> Text 23 P 

79 u) 78 P 

7 a Plotinopoli Heraclea 92 ip Text 35 P 25 L'») 

8 Traianopoli 22 

9 Apris 23 

176, 1 Resisto 32 uj 22 P Text 

2 Heraclea 15 u) 25 P Text 

92 + 92 i|i 127 P 117 L 

Die erste Route ist in sich abgeschlossen und scheint keine Ver- 
derbnis zu enthalten. Um so schlimmer steht es mit der zweiten. 
Die Hgg. haben sie zwar äußerlich den übrigen Routen gleich- 
gemacht^ indem sie 175,7: 92 i|; in den Text aufnahmen. Aber 
dazu waren sie nicht berechtigt, die nahe Übereinstimmung von P 
und L beweist, dass 92 nichts anderes ist als eine Correctur nach 
den Posten. 25 (35 ist wohl daraus verderbt) ist keine Summe, 
sondern entspricht der Entfernung von Hadrianopolis nach Plotino 
polis (tab. Peut. 24. 322, 8: 21). Die zweite Route ist also wie eine 
Fortsetzung an die vorhergehende angeschoben, vielleicht nur dazu 
notiert worden. Dafür, dass sie einen solchen Ursprung hat und 
dem Stamm des Itinerars ursprünglich fremd ist, sprechen auch 
die starken Verderbnisse in den Zahlen''^) und der merkwürdige 
Verlauf der Route, die einen spitzen Winkel macht. Die Worte 
a und Heraclea (175, 7) sind später hinzugefügt worden von 
jemand, der die gewöhnliche Routenüberschrift vermisste, und ip 
setzte diese redigierende Thätigkeit fort, indem es eine Summe her- 
stellte. Auch P nahm an dieser Stelle Anstoß, griff aber zu einem 
andern Mittel : es rechnete beide Routen zusammen, ohne zu be- 
denken, dass sich dieses Verfahren mit der Überschrift a Cabile — 



^^) L bat die Randnote: fcUsum (Kub.). 

'») Zu 176,8 vgl. 322, 6-7: 64, zu 175, 9: 333, 4—6: 72. 



BEITRÄGE ZUR TEXTKRITIK DES ITINERÄJRIUM ANTONINI. 291 



/ 



Hadrianopolim keineswegs verträgt. L hat hier also den Archetypus 
am treuesten bewahrt, 

5. 211, 5 a Caesarea Anazarho CLXXVIIII P, CCXI uj Text, 
die Route fehlt D. Additionsresultat: 337 (179+158) P, 211 tu. 
Für die Textherstellung ist zunächst zu bemerken, dass die Zahlen, 
welche P 211, 8 — 11 bietet, je um eine Zeile weitergeschoben sind, 
also für die vorhergehende Zeile gelten. Ich setze also ein 211, 8: 26 
(vgl 210, 8), 9: 24, 10: 15 (so auch L nach Küb.). Die übrigen Zahlen, 
auch die anderweitig nicht bezeugten, scheinen mir im ganzen 
richtig zu sein. Ich halte daher 211 für die Summe des Archetypus. 
Die Entstehung der Summe von P ist nicht schwer zu erkennen. 
211,6 steht sie nochmals an Stelle der verlorenen Distanzangabe. 
Das lässt darauf schließen, dass sie aus den folgenden Posten be- 
rechnet ist. Deren Summe ist allerdings nur 158, doch könnte die 
Correctur stattgefunden haben, ehe 211, 7 ausfiel und die Ver- 
schiebung der vier Zifi^ern stattfand. In diesem Falle würde die 
Addition 176 ausmachen. Ich glaube, dass 179 erst in 211, 6 her- 
gestellt und später in 211, 5 eingesetzt wurde. Die nächste Route 
dient zur Bestätigung. 

6. 212, 5 a Sebastia Cocuso CCVI uj, fehlt PD. 212, 6 aber 
hat P, während Duü richtig XXV liest: CLXVI. Das kann nicht 
anders entstanden sein als durch Summierung der folgenden Posten. 
Dabei ergibt sich allerdings 177, aber vielleicht hat P bei der Berech- 
nung einen Fehler gemacht oder es ist nachher Verderbnis eingetreten. 
Möglich ist auch, dass P 213, 1 (Ptandari — Cocuso) ursprünglich 
mit D 28 las.®**) Dann würde die Summe der Posten 167 betragen. 

7. 270, 2 ab Aquileia — Salonas CI P, CXCVIIII uj Text, 
fehlt D. Additionsresultat: 198 P, 200 uj, 200 D. Die Summe von 
P ist genau gleich der Addition der Posten von Aquileia bis Pola 
(271, 3). Es ist ohne weiteres klar, dass uj das Richtige bewahrt 
und P corrigiert hat, ohne auf die Überschrift ab Aquileia — Salo- 
nas zu achten. Die Einschiebung der Seestrecke Pola — Blandona 
hinter 271, 3 ließ den Irrthum entstehen, als ob die Route hier 
beendet sei. 

UJ. 

1. 84, 7 a Sulcis Nura s. oben S. 262. 

2. 124, 4 Nicomedia — Antiochia DCLXXXII (zwischen C und 
L ist C eradiert L Kub.) uj Text, DCCLV P. Additionsresultat 
140, 3fi'.: 682 L, 681 ijj, 670 P.«^) Die cilicischen Stationen gibt 

*») Die Überlieferung schwankt zwischen 38 und 28: 178,6: 38 U), 28 P, 
18 D; 180, 6: 38; 214, 12: 28 Puj, 18 D; 216, 1: 28 DP, 29 U). 
") S. oben S. 264. 267. 



292 OTTO CUNTZ. 

das Itinerar folgendermaßen: 145,4 Podando 26; 5 Nampsucrone 
27; 6 Aegeas 21 tu, 11 P; 146, 1 Catabolo 24; 2 Bais 16. Ein Ver- 
gleich mit der Karte ergibt, dass sich hier eine Corruptel verbirgt. 
Es fehlen uns gegen 60 m. p. Auch Kamsay (hist, geography of 
Asia Minor S. 66) hält die Strecke für verderbt, er sagt: „The 
order ought to be either Podandos, Mopsoukrene, Tarsos, Aigai, 
Baiae; or else (as in the Jerusalem Itinerary), Podandos, Mopsou- 
krene, Tarsos, Adana, Mopsouestia, Kastabala, Baiae. These two 
routes have been mixed up, and the confusion was facilitated by 
the similarity of the names Mopsoukrene, Mopsouestia." Er gründet 
seine Vermuthung oflFenbar auf die Gleichsetzung von Catabolo mit 
Castabala, welches letztere er am Pyramus nördlich von Epiphania 
sucht (S. 342). Ich muss dieser Identificierung entschieden wider- 
sprechen, denn sie ist unvereinbar mit den Zeugnissen des Hierosol. 
580, 6 — 7, das Catavolo 16 m. p. westlich von Baiae setzt, d. h, an 
dieselbe Stelle wie das It. Ant., und der tab. Peut, welche es 
es zwischen aregea (Aegeae) und issos am Meer einschreibt (Rav. 
93, 7 catavolon zwischen aedis und isson). Ferner gibt das Hierosol. 
Catavolo die Bezeichnung mansio, während Castabala schon im 
agrippischen Gemeindeverzeichnis als civitas auftritt,®^ Endlich ist 
der Name selbst übereinstimmend überliefert und auch er weist an 
die See, denn KttTaßdXoc ist „Landungsplatz". Ich glaube, dass das 
It. Ant. von Aegeae ab in Ordnung ist und vorher nur ein Aus- 
fall angenommen werden muss. Die 21 m. p., welche u) bei Aegeae 
angibt, führen genau bis Mopsuestia. Ich vermuthe daher, dass der 
Schreiber des Archetypus, nachdem er Mopsucrene geschrieben 
hatte, auf Mopsuestia abirrte. Ich ergänze also nach Hierosol. 579, 3 
bis 580, 4, dessen Distanzangaben mir richtig scheinen, die Sta- 
tionen Tarsus, Pargais, Adana, Mopsuestia mit 57 m. p. Im Text 
ist außerdem zu ändern: 143, 4: 31 P statt 33 uj (oben S. 264) und 
145,4: 26 statt 16 (oben S. 267). So erhalte ich 690 + 57 = 747 
d. h. nahezu die von P überlieferte Summe. Während also P die 
Summe, welche die vollständige Route voraussetzt, bewahrt, hat vj 
nach der Corruptel corrigiert. 

3. 186, 2 a Germanicia per Samosatam Edissa s. oben S. 279. 

4. 214,2 a Sehastopoli Caesaream CCXVII uj Text, CCVII 
P, fehlt D. Additionsresultat: 217 uj, 176 P, 193 D. Zu der ganzen 
Route sind parallele Zeugnisse vorhanden. Danach ist im Text ver- 
derbt 214, 10, für 26 (23 D) ist mit 179, 5 und 206, 9: 16 zu setzen. 
Ich erhalte so 207. P hat also das Ursprüngliche, uj ist corrigiert. 



"J Pliüiüs D. h. V 93. Jahrbücher für C Philnl. Suppl. XVH S. 486. 



BEITRÄGE ZUR TEXTKRITIK DES ITINERARIUM ANTONINI. 293 

5. 280, 5 ab Opitergio Tridento CX lü Text, GVIII P, G Villi 
D. Additionsresultat : 110 uü, 126 P, 104 D. Der Archetypus las die 
Posten ohne Zweifel wie uü, dadurch ist ausgeschlossen, dass PD 
die Summe corrigiert haben könnten. Durch Verderbnis kann aber, 
wie ich glaube, nicht eine der Summen aus der andern entstanden 
sein. Ich möchte daher 110 uj, das mit den Posten übereinstimmt, 
für corrigiert halten. 

6. 283, 3 a Cremona Bononia CXII u) (zwischen C und X ist 
C oder X eradiert L nach Kub.) Text, LXXXVIII P, fehlt D. Addi- 
tionsresultat: 122 Uü, 88 P, 42 D. Für Brixello — Regio (Brescello — 
Keggio) 283,5 gibt u) 40 m. p., P 12 (D fehlt). Die direete Ent- 
fernung beider Orte beträgt etwa 16 oder 17 m. p., kommt also 
P ziemlich nahe. Um uü zu retten, könnte man die Annahme 
machen, die Straße sei über Parma gegangen; aber erstens wäre 
das ein ganz außerordentlicher Umweg, zweitens müsste dann doch 
Parma genannt werden, und endlich würden sich auch so nur etwa 
32 m. p. ergeben. Ich halte das also für sehr unwahrscheinlich 
und erkläre daher ohne Bedenken 40 für eine Corruptel und 112 
für nachträglich berechnet. Die Correctur muss eingetreten sein, 
ehe 283, 6: 17 zu 27 verderbt wurde. Bietet nun P den Arche- 
typus ? 283, 4 stelle ich mit P 32 her, das der Strecke Cremona — 
Brescello besser entspricht als 30 uü (D fehlt). 283, 6 dagegen ist 
17 D (27 uü)8'^) als das Ursprüngliche anzusehen und 283, 7: 25 
Duü; P hat an diesen Stellen 18 und 26. Es ließe sich also 88 nur 
erreichen, wenn 283, 5: 14 hergestellt würde, was entschieden zu 
wenig ist. Bei dieser Sachlage erscheint mir die Übereinstimmung 
der Summe von P mit seinen Posten doch recht bedenklich. Sollte 
vielleicht auch hier eine wenn auch weniger beträchtliche Correctur 
stattgefunden haben? 

7. 405, 7 a Malaca Gadis s. oben S. 275 f. 

8. 423, 7 per loca maritima a Bracara Ästuricam s. oben 
S. 276 ff. 

L. 

Die in dieser Hs. den Summen häufig beigefügten Bandnoten, 
welche die Differenzen zwischen der Summe und dem Additions- 
resultat feststellen, sind in zwei Classen zu scheiden. Die eine 
stimmt mit den Noten in B überein, ist also aus üj herzuleiten, die 
andere ist für L allein berechnet, nimmt auf besondere Verderb- 
nisse der Hs. Rücksicht.®*) Ebenso finden sich in L neben den 



") 99, 4. vasc. Ap. tab. Pent.: 17; 127, 4: 17 P, 18 ui; 287, 7: 18. 

8*) Vgl. Kubitschek a. a. 0. S. 198 f. — Auch B hat eigene Randnoten, 



294 OTTO CUNTZ. 

eben besprochenen Correcturen, die ihm mit i|i gemeinsam sind, 
auch eigene. 

1. 259, 12 ah Hemona — Sirmi s. oben S. 266 Anm. 25. 

2. 344, 4 a Mediolano per Alpes Graias Vienna GCLXXVl 
L\ CCCVIII DPip ferner durch Gorrectur L^ {oder L^) und Text. 
Additionsresultat: 276 L\ 307 i|iL^ 295 D, 309 P. Der Text ist 
durch Parallelstellen des It. und der tab. Peut. gesichert. Es kann 
also keinem Zweifel unterliegen, dass L* nach seinen verderbten 
Posten (346, 8 fehlt die Zahl) corrigiert hat. 

3. 356, 3 a Vienna Durocortoro GGGLX Villi, die letzten III 
nicht ganz sicher^ L^ (Kub.), GGGXXXII iji und durch Rasur und 
Gorrectur W (Kub.), GGGXXX DP Text. Additionsresultat: (359, 
2 ff.): 327 (oder mit der Gorrectur in 360,3: 326) LV*) 331 i|;, 
313 D, 306 P. Die Summe des Archetypus (% DP) ist offenbar 
so berechnet worden, dass weder 358, 5 noch 359, 1 mitgezählt 
wurde, denn welche der beiden Angaben für Vienna — Lugdunum 
hätte man einsetzen sollen? Außerdem beginnt erst von Lugdunum 
ab die Bechnung nach Leugen. L^ dagegen hat ganz mechanisch 
beide Angaben hinzugerechnet. Es entsteht allerdings eine kleine 
Differenz, mag man nun die Posten von L* oder die von ip zu 
Grunde legen, doch kann ein Rechenfehler des Correctors oder 
Corruptel daran Schuld sein.®^) Schließlich hat L^ die Gorrectur 
wieder beseitigt, indem es ein Exemplar von ip verglich. 

4. 368, 4 a Lugduno Ärgentorato co CGGXXVIIIIy vor oo 
Basur, IUI erodiert, L (Kub.), GGGXXV ip Text, fehlt PD. Rand- 
note: IUI super L. Additionsresultat: 329 L', 339 ipL^, 386 D, 
326 P. Die Summe von L^ ist berechnet, indem 370, 3 oo nicht als 
1 m. p., sondern als 1000 aufgefasst und außerdem auf die be- 
sondere Corruptel von L^ 371, 4: 24 Rücksicht genommen wurde. 
Die Randnote kann älter sein als diese Gorrectur oder auch gesetzt 
als 325 wiederhergestellt wurde.®') 

5. 387, 8 Vapinco — ad leg. VII Geminam s. oben S. 287 f. 

6. 418, 7 ab Olisipone Emeritam s. oben S. 276. 

Die Gorrectur lässt sich schon aus der Randnote 
erkennen: 



/ — ' v 

") 359, 3: L': X, dazu L=» oder L«: V '' (Kub.). 

*®) Aus der so gewonnenen Meilensumme scheint L* dann die Lcugensnmme 
berechnet zu haben: CCXL, XX, zwischen L und X Rasur, dann L radiert und 
JT /umgeschrieben (Kub.). Mir ist die Zahl nicht gaus verständlich. 
*9 Daaa oo stehen blieb, gescliah woVi\ «i\xa Versehen. 



BEITRÄGE ZUR TEXTKRITIK DES ITINERARIUM ANTONINI. 295 

7. 281,2 ab Aquileia Bononiam CCXVtl L' Text, GGXVI 
i|;, GC P, fehlt D. I super LB. Additionsresaltat: 217 lü, 202 P 
(D sehr lückenhaft). 

8. 385, 1 a luliöbona Durocasis LX VIII corr. L Text, LXX VIII 
i|i, fehlt D. X minus L, hie X minus sunt B. Additionsresultat : 68. 



1. 39, 2 a Busuccuro Saldis GVII i|i, XGVII L Text, XXVIII 
P. Additionsresultat: 107 uü, 88 P. Der Text ist in Ordnung. Auch 
ich setze 39, 4 Tigisi — Bidil XXVII ein (XVIII P), die Angabe 
der tab. Peut. XXXII ist daraus verderbt.®®) 39, 6 Tubusuptus — 
Saldis 18 P wird durch 32, 3 gesichert.'^) L bewahrt also die 
richtige Summe, P ist daraus verderbt, ip hat nach seinen ver- 
derbten Posten corrigiert. 

2. 52, 2 a Garthagine — Sufetula GXG ip Text, COX, dahinter 
ewei Ziffern eradiert,^^) L (Kub.), GGX P. Additionsresultat: 190 ui, 
179 P.'*) Der Text ist stark verderbt. Es ist einzusetzen: 52, 5 Put- 
put — Horrea Caelia statt 33 (32 P) : 30 mit 56, 6 und 58, 4; ferner 
52, 6 Horrea Caelia — Hadrumetum statt 10: 18 mit 56, 5 und 
58,5; ferner 53, 2 Vico Augusti — Aquis regis statt 25: 35 mit 
54, 2 und 55, 9 (56, 3: 32); endlich 52, 3 Carthago —Vina (el Mden) 
statt 33 : 38, vgl. 57, 3 Carthago — Maxula (Ghädes) 10 (58, 1 : 18, 
wohl über Tunes) und 58, 2 Maxula —Vina 28. So erhalte ich 210. 
Die ip-Summe ist also durch Correctur entstanden. 

3. 98, 5 a Mediölano — ad Golumnam s. oben S. 262 flf. 

4. 123, 9 al ürhe Mediölano DXXVIIIx\iL' corr., GCCGXX VIII 
L' (Kub.), GGGCXXXIII F Text. Additionsresultat: 444 ip, 442 
(? vgl. 125, 3) L', 442 P. Ich setze 124, 8 und 125, 1 ab Urbe — 
Ocricoli 44 (statt 49 lü, 54 P, 45 Hgg.) mit 311, 1 (44 DP, 47 uj) 
und Hierosol. 612, 11 — 613, 3; ferner 125, 6 Foro Flamini — Hel- 
viUo mit Puü 27 (Hgg. 26 mit E!). Ich halte also 433 P für die 
richtige Summe; 428 L' scheint daraus verderbt zu sein. 528 ip 
kann nicht Corruptel sein; ich glaube vielmehr, dass es durch Zu- 
rechnung der in die Route eingeschobenen Seitenlinie Ariminum — 
Aquileia (126, 5 — 9) entstanden ist. Es ergibt sich dadurch aller- 



^^) Ebenso Cat: Essai sur la province Romaine de Maur^tanie C^sarienne 
Paris 1891. S. 107. 

^*) Cat a. a. 0. S. 108 ist das entgangen, er folgt u) (28). 

^^) Die Rasur ist wohl ohne Bedeutung, beseitigte vielleicht eine Ver- 
Schreibung. 

") 62, 5: 32. 53,4: 26. 



296 OTTO CUNTZ. 

dings 539, doch mag ein Rechenfehler des Correctors oder Ver- 
derbnis die Differenz verursacht haben. 

5. 175, 7 a Plotinopoli Ueraclea s. oben S. 290. 

Es ergibt sich also, dass alle für die Herstellung des Textes 
in Betracht kommenden Handschriften und Handschriftenclassen 
eigene Correcturen der Summen aufweisen, dass keine von iimen 
den Archetypus mit besonderer Treue bewahrt hat. In jedem ein- 
zelnen Falle muss also der Wert der Summen geprüft werden. 
Häufig genug wird es zweifelhaft bleiben, wie der Text zu gestalten 
ist, doch ist dieser Zweifel für uns wertvoller als der Glaube an 
die Untrüglichkeit der Harmonie von Summe und Posten, durch 
den Parthey und Pinder so oft verleitet worden sind, das Machwerk 
des Correctors für die echte Überlieferung zu halten. 

Die Verzweigung des handschriftlichen Stammbaumes lassen 
natürlich die Correcturen in besonders zuverlässiger Weise fest- 
stellen. Für die Zusammenfassung von D und P in eine Classe 
haben sich infolge der Lückenhaftigkeit von D neue Beweise 
nicht finden lassen (oben S. 287). Doch sondern sich beide Hss. 
von uj, und innerhalb uü scheidet sich L* von ip. Kubitscheks An- 
sicht über das handschriftliche Stemma wird also in diesen Punkten 
bestätigt. 

Die folgenden Bemerkungen über sie und die Angabe 
halber Meilen in P schließe ich hier an, weil die deutliche Er- 
kenntnis der vielfachen Überarbeitungen, welche das Itinerar in 
den Summen erfahren hat, für sie eine wesentliche Voraussetzung ist. 

1. Das am Ende der meisten Routenüberschriften stehende 
sie wird von Kubitschek (a. a. O. S, 198 Anm* 35) aufgefasst 
als „die Capitelsumme bestätigend" und auch die Hgg. scheinen 
es so zu deuten, da sie es ohne Interpunction zur Zahl setzen. 
Ich möchte mich dieser Interpretation nicht anschließen. Ein Aus- 
drück der Übereinstimmung von Summe und Addition war völlig 
überflüssig; außerdem ist sie durch die Überlieferung gesichert 
auch an Stellen, wo im Archetypus diese Übereinstimmung fehlt, 
z. B. 259, 12 und 372, 3 (sie Du)). Auch die Bezeichnung einer 
vorhandenen Differenz kann sie nicht sein, denn es steht auch da, 
wo die Addition der Summe genau entspricht, z. B. 35, 6. 111, 7 
(Pu)), 170, 5 (PDuü).^^) Ich glaube, dass es nichts anderes bedeutet 



®') P und D haben in den Posten je eine geringe Corruptel, in ihrer gemein- 
samen Vorlage war völlige Übereinstimmung. 



HEITßÄGE ZUR TEXTKRITIK DES ITINERARIUM ANTONINI. 297 

als folgendermaßen^^) und interpungiere also davor und dahinter. 
324, 2 (sie alle Hss.) und 6, 3 (sie P, his u)) kann es gar nicht 
anders interpretiert werden. Zu beachten ist ferner, dass es da, 
wo mehrere Summen hintereinander gegeben werden, entweder ganz 
fehlt (57, 7 ff. 123, 9 ff. 231, 11 ff. 241, Iff.) oder nur am Schlüsse 
vorkommt (25, 1. 356, 7. 396, 4). In dieser Bedeutung konnte sie 
ohne Schaden sowohl gesetzt wie ausgelassen werden. Wie wenig 
mechanisch die Überschriften aber copiert worden sind, haben wir 
gesehen. So gehen denn die Hss. in der Überlieferung von sie 
T^eit auseinander. Am consequentesten wird es von \\t gesetzt, von 
L etwa 30 mal ausgelassen; in D kommt es nur 35 mal vor und 
fehlt es im ganzen 108 Mal;^*) in P steht es nur 6 mal.^*) 

2. Die Heine'sche Collation des Escorialensis hat eine sehr 
beachtenswerte Thatsache ganz verschwiegen: das Vorkommen von 
halben Meilen in 7 Summenzahlen, nämlich 31,6: LXXVIIS, 
32, 4: GUS, 40, 6 : LXXXIIIS, 41, 3: CXGVIIIIS, 98, 5: DCCGCS, 
176,4: GGXGIIIS, 264, 7: GXS. In keiner der übrigen Hss. und 
auch nirgends in den Posten finden sich derartige Angaben. Trotz- 
dem glaube ich, dass wir hier einen wertvollen Überrest vor uns 
haben. Denn dass S 7 mal durch Corruptel, etwa aus sie, ent- 
standen sein sollte, kann ich mir nicht vorstellen; es entspricht 
auch in der Form nicht genau dem S der Unciale, sondern ist 
geläufiger geschrieben, ohne genaue Ausrundüng oben und unten.^^) 
Dazu kommt, dass der Parisinus des Hierosol. an vier Stellen 
halbe Meilen bewahrt hat: 571, 11. 572, 1. 602,9: VHS,«') 601, 
4: LXXm • S. 571, 11 und 572, 1 ergeben für die Strecke 
Chalcedon — Pandicia 15 m. p. und eben diese Zahl ist überliefert 
139, 3. 231, 1 (Byzanz — Pandicia, die Überfahrt über den Bos- 
porus ist ausgelassen), und auch in der tab. Peut. verrechnet, 
welche Chalcedon — Liuissa zu 37 angibt. Hier sind also die S 
gesichert. Hervorzuheben ist ferner, dass 601, 4, gerade wie im 
It. Ant., S in einer Summe erhalten ist, während die zugehörigen 
Posten es verloren haben. 



^') So fasst es auch Fortia d' Urban (Recueil des Itin^raires anciens), der 
es mit folgendem Doppelpunkt auf eine besondere Zeile setzt. 

^*) Davon 70 mal mit der Zahl, 6 mal mit der Zeile; 10 mal ist die Stelle 
unleserlich. 

»*) 35, 6. 111, 7. 170, 5. 258, 3, ferner 6, 3 und 324, 2. 

^^) Ganz ähnlich im Parisinus des Hierosol. 

^') In diesen drei Fällen ist VHS von zweiter Hand (saec. X) aus VUl her- 
gestellt worden. Der Veronensis hat 571, 11 und 572, 1: VH, die beiden anderen 
Stellen fallen in die große Lücke 601, 1 ff. 



298 OTTO CUNTZ. 

In den Distanzangaben des It. Ant. die frühere Existenz 
halber Meilen nachzuweisen, ist außerordentlich schwer. Doch 
scheint mir Folgendes Beachtung zu verdienen. Bei öfter vorkom- 
menden Distanzen finden sich nicht selten Schwankungen um 1 m. p., 
die sich nicht wohl durch Verderbnis erklären lassen. Die Entfer- 
nung zwischen Bononia und Forum Cornelii wird z. B. 100, 1. 127, 2. 
tab. Peut. und vasc. Ap. IV zu 24, dagegen 287, 4 und 5. Hierosol. 
616,5 und 6 und vasc. Ap. I II III zu 23 m. p. angegeben; die 
zwischen Faventia und Caesena 100, 3. 126, 11 und tab. Peut. zu 24, 
dagegen 287, 1 und 2 und vasc. Ap. I III IV zu 23; die zwischen Pla- 
centia und Fidentiola 99, 1 und 127, 7 zu 24, dagegen 288, 2 und 3. 
tab. Peut. und vasc. Ap. I III (denn sie rechnen Placentia — Parma 
zu 40) zu 25. Der letzte Fall ist besonders bemerkenswert, da 
XXIIII und XXV durch Verderbnis kaum auseinander entstehen 
können. Ich vermuthe, dass an solchen Stellen ursprünglich S 
stand, bis die Zahl nach oben oder unten abgerundet wurde. Die 
aufgeführten Beispiele sind aus der Route 98, 5 flf., wo eben P der 
Summe S zusetzt. — 176, 4 wird die Summe so überliefert: CCXCIIIS 
P, CCXCIII u), CCXCIIII D; die Distanzen sind von den Hgg. 
richtig hergestellt, sie ergeben 394. Gewinnen wir nicht eine gute 
Erklärung der handschriftlichen Lesarten, wenn wir annehmen, dass 
in einem der Posten anstatt eines Einers ursprünglich ein S stand? 

Das Schweigen der übrigen Hss. kann für die Wertschätzung 
der S nicht in Betracht kommen. Nur zwei der sieben Stellen 
fallen in das auch durch D erhaltene Stück; an der einen (264,7) 
fehlt in D die Zahl, die andere, 176, 4, ist eben besprochen. Be- 
sonders aber muss hier das Resultat der vorausgehenden Unter- 
suchung betont werden. Nachdem die mannigfachen Überarbeitungen 
der Summen constatiert worden sind, kann die Möglichkeit nicht 
bestritten werden, dass eben in den Summen P allein Wertvolles 
bewahrt.®®) 

Für die Beurtheilung der Itinerarüberlieferung ist die That- 
sache, dass einst auch halbe Meilen im Text standen, von nicht 
geringer Bedeutung. Es bestätigt sich das Urtheil, dass schon der 
Archetypus unserer Handschriften stark verderbt gewesen ist. Von 
den Stellen, wo der Text durch Weglassung halber Meilen gelitten 
hat, dürften sich nur wenige ermitteln lassen. 

^^) Die Deutung von mpm (so die Hgg.) als „milia plus minus" verträgt 
sich mit halben Meilen allerdings schlecht, sie kommt aber nur in ip vor, Tgl. die 
llgg. zu 4, 1. D schreibt mp; P: mp (daneben vereinzelt pp p pml mpi); L: mp 
und uipui. Ich glaube daher, dass mp (= milia passuum) in den Text su setzen ist 

Berlin. OTTO CÜNTZ. 



Miscellen. 

Zu Pindar Pyth. IX 62 AT. ed. Bergk^ 

Der Kentaur Cheiron verkündet mit zukunftschauendem Geiste, 
wie dereinst Hermes den Aristaios, Sohn des Apollon und der 
Kyrene, den Hören und der Gaia überbringen werde, damit sie 
ihn aufnähren: 

Tai b* dTTiYOuvibiov 0aricä)aevai ßpecpoc auYCtTc, 
v^Ktap dv xeiXecci Kai djaßpociav CTdHoici, 0r|covTai te viv dGdvaiov 
Zfjva KOI dTVÖv 'AttöXXuüv', dvbpdci x&pixa qpiXoic, dTXicTOV ÖTrdova 

NXüJV, 
6ö 'Ayp^o Kai Nöjuiov, toTc b' 'ApictaTov KaXeTv. 

„Sie aber werden das Kind auf ihren Schoß legen und mit 
staunenden Augen (auYaic, Bergk) betrachten und Nektar und Am- 
brosia auf seine Lippen träufeln." Was folgt, verursachte sowohl 
der Exegese als auch der Kritik große Schwierigkeiten. Mezger, 
Pindars Siegeslieder p. 244, wiederholt Böckhs Erklärung (Explicc. 
p. 324) und übersetzt: „Sie werden ihn unsterblich machen, so 
dass er (wie ein) Zeus wird und heilig wie Apollon,'* eine 
Auslegung, die, wenn nicht unmöglich, so doch gewiss sehr ge- 
zwungen genannt werden muss. Dazu kommt, dass so die Worte 
GricovTai le viv dGdvaiov eine sehr überflüssige, weil selbstverständ- 
liche Hinzufügung wären und weiters der Infinitiv KaXeTv (V. 65) 
völlig in der Luft schweben würde (man erklärt: „KoXeiv pleona- 
stischer Infinitiv = dass man ihn so nenne"). Diese Erklärung 
genügte denn auch Berg:k durchaus nicht, und er conjiciert Geccov- 
Tai t' ?jU€V dGdvoTov Zfjva Kai dyvov 'AttöXXuüv' ^orabunt lovem et 
Äpollinem, ut fiat immortalis'. Allein wozu sollen die Hören und 
Gaia bitten, dass Aristaios unsterblich werde, da sie ihn doch 
mit Nektar und Ambrosia dazu machen (Ol. I 63 v^Kiap djußpociav 
T€ . . ., QIC viv acpGiTOV G^ccav)? Und warum sollen sie Zeus und 
Apollon bitten? Hat nicht Hermes, indem er das Kind zu den 
Hören und Gaia brachte, dies schon im Auftrage der Götter, als 
Götterbote, gethan? Wir erklären daher die Stelle folgendermaßen : 
Zunächst hat 0r|covTai mit inf, hier die Bedeutung von facere, ut^ 
wie in der nämlichen Ode V. 7 fvcTKC te XP^ceiu TiapGevov dYpoie- 



300 MISCELLEN. 

pav biqppiu, t60i viv TroXujariXou Kai TToXuKapTroTdrac GflKe b^cTioivav 
xOovoc piCav dTieipou rpirav eöripaiov GdXXoicav oIk€iv. Denn wenn 
Härtung an dieser Stelle construiert GflKe viv becrroivav, (ujcre) 
okeiv, so ist das zwar bequem, aber ganz gewiss unrichtig; der 
Sinn der Stelle lehrt, dass die Worte 0fiK€ viv piCav direipou 
TpiTttV oiK€iv nicht voneinander getrennt werden dürfen. Der Gott 
hat Kyrene auserseben, dass sie Afrika bewohne, und zwar als 
Herrin (V. 54 dpxeiToXiv) des fruchtbarsten Theiles des gesegneten 
Landes. Eine weitere Stelle des Pindar ist frgm. 177 TreTrpiwjU^vav 
0fiK€ juoipav KaiaTpaTTeiv, und andere könnten aus anderen Autoren 
in großer Zahl beigebracht werden. Wir führen nur noch als beson- 
ders passend an Eurip. Ion 75 "luüva b' auTÖv övojua K€KXfic0ai GrjceTai 
Ka0' €XXdba (faciei, ut louis nomine appelletur per Graeciam). 
Dass ferner an unserer Stelle KaXeTv so viel gilt als KaXeTcGai, hat 
schon Böckh gelehrt: praestahunt eum vocandum. Nun hat aber 
KaXeiv hier nicht bloß die Bedeutung ,nennen', sondern zugleich 
,anrufen*, letzteres wie Ol. VI 58 ^KdXecce IToceibdv' eupußiav, 8v 
TTpÖTOVOV und, eine Stelle, die sich im folgenden als besonders zu- 
treffend zeigen wird, Pyth. IV 193 ff. xP^ceav x^ipecci Xaßujv qpidXav 
dpxöc ^v irpujuva iratep* Oupavibdv ^TX^iK^pauvov Zflva, Kai ibKuirö- 
pouc KU)adTU)v ßmac dvejainv t' ^KdXei, vuKtac t€ Kai ttövtou KeXeü0ouc 
djuatd T eöqppova Kai cpiXiav vöctoio juoTpav. Wir übersetzen dem- 
nach : ^Sie werden bewirken, dass man ihn einen unsterblichen Zeus, 
ehrwürdigen ApoUon, Freude ihm wohlgefälliger Männer, hilfreichsten 
Hüter der Herden, Agreus, Nomios und endlich Aristaios anruft." 
Dass Aristaios wirklich als Zeus, als Apollo verehrt wurde, lehren 
folgende Stellen: SchoL Apollon. Rh. II 498 Kai TiapaKaXecdiLievGC toüc 
CTTiciac Zeuc 'ApicxaToc ^KXri0Ti koi 'AttöXXujv 'Axpeüc Kai Nöjlugc und 
Athenagoras c 14 Keioi 'ApiciaTov töv auiöv Kai Aia Kai 'AttöXXuüvq 
vojUiCovTec. Ist man (mit Bergk) geneigt, in diese Zeugen Zweifel zu 
setzen, so erwäge man Folgendes : Cheiron spricht a. u. St. zu Apollon; 
daher konnte doch der Dichter unmöglich (nach Bergk) sagen, sie 
werden den Apollon (statt ,dich') bitten, noch auch (was Mezger 
meint), sie werden ihn heilig wie Apollon machen. Wir fassen also 
die Worte als Inhalt von Gebeten, die dereinst die Menschen zu 
Aristaios emporsenden werden, in welchen sie ihn mit allen den 
Prädicaten anrufen werden, die sein segensreiches Wirken (dBdvarov 
Zfiva (s. Hom. E 434 und Bruchmann epith. deor. quae ap. poet, graec. 
leguntur. Supplem. des Lex. der griech. Myth, von Boscher, p. 122) 
Kai dyvov 'AiroXXajva), seine Menschenfreundlichkeit (dvbpdci X^Plixa 
qpiXoic), seine zahlreichen Verdienste auf dem Gebiete der Land- 
wirtschaft ('Axp^a Kai Nöjaiov, arxictov ÖTidova jLirjXujv) preisen, wes- 
halb er den alles umfassenden Namen 'ApicraToc (dpiCTOc) bekommt. 
Dabei machen wir insbesondere darauf aufmerksam, wie sehr diese 
Gestaltung des Gebetes, namentlich die Ausdrücke dvbpdci X&pixcL 
cpiXoic, dYXiCTOv ÖTrdova |LiriXu)V an alte TTpocdbia und an unsere Lita- 
neien erinnern. Das Gebet mochte also direct etwa so lauten: ^Du 
bist uns ein unsterblicher Zeus, ein Apollon, du eine Freude dir 
wohlgefälliger Männer, hilfreichster Hüter der Herden u. s. w., du 



MISCELLEN. 301 

endlich ein wahrer Aristaios !" Im Texte ist toTc b' unzweifelhaft 
verderbt und auch von niemandem erklärt. Nicht der Dativ ist an- 
stößig; aber welche andere Leute als die seiner Heimat soll man 
sich denn darunter vorstellen? Dem Sinne wird vollkommen grerecht 
die gewiss geringfügige Änderung XoTcG' (= XoTcGa, adverbiell, = 
denique). Um endlich die Construction der Worte zu verdeutlichen, 
könnte man so edieren: 

GrjcovTai te viv /AGdvatov 

Zfjva Kai dTVÖv 'AiröXXuiv', dvbpdci X^PI^ct cpiXoic, cItxictov ÖTidova 

[)a/|XiüV, 

Axpea Kai Nojaiov', XoicG' /Apiciaiov' KaXeiv. — 

Wien. HUGO JURENKA. 



Beiträge zu Babrios. 

I. Fab. 106. 

In der Auffassung dieser Fabel sind die Gelehrten keineswegs 
einig. Boissonade sagt in seiner Ausgabe: ,Puto intellegendam esse 
fabulae allegoriam de condicionis aulicae vitiis; de principum vel 
optimorum neglegentia, qui res infirmis circa se familiaribus cre- 
dant; de veteribus amicis, quorum prisca merita obscuret no verum 
hominum praesentia.' Hertzberg billigt zwar in seiner Übersetzung 
der Fabeln S. 186 — 189 diese Erklärung, sucht aber gleichzeitig 
diese Fabel für seine Hypothese über das Zeitalter des Babrios 
zu verwerten. Der Dichter erzählte seine eigenen Erlebnisse; es sei 
unter dem Fuchse Babrios und unter dem Löwen Ptolemaeos Physco, 
der gerne Gelehrte in seiner Umgebung sah, diese aber schlecht 
behandelte, zu verstehen. Dass aus dieser Deutung, selbst wenn sie 
richtig wäre, für die Bestimmung der Zeit des Dichters nichts folge, 
erkannte bereits Crusius (De Babrii aetate p. 143). Wer wollte 
eine Zeit ausfindig machen, in der nicht Ahnliches vorgekommen 
wäre? Was nun die Erklärung selbst betrifft, so ist doch kaum 
anzunehmen, dass sich der Dichter in dem hungernden und betteln- 
den Fuchse habe darstellen wollen. Unter dem Löwen, dem in den 
ersten vier Versen so großes Lob gespendet wird, sollen wir einen 
rohen und ungebildeten Tyrannen verstehen? Es ist wahrlich auf- 
fällig, dass der sonst so nüchterne Bernhardy in der Literaturgesch. 
IP p. 764 ed. IV eine so unnatürliche und gekünstelte Deutung 
billigte. Crusius hält diese Fabel für ein reines Thiermärchen ohne 
jegliche didaktische Nebenabsicht und stimmt Naber (Mnemos. IV 
p. 437) bei, der den Ausfall einiger Verse vermuthet, in denen die 
Rache geschildert war, die der Fuchs an dem Affen nahm. Wohl 
lässt sich nicht leugnen, dass in unserer Überlieferung viele Fabeln 
unvollständig sind; doch gilt dies nicht von der vorliegenden. Es 
entgieng den neueren Gelehrten nicht minder als dem Verfasser 
des pros. Epimythions, dass der Hauptnachdruck auf den Worten 
des letzten Verses ruhe: iriBTJKiji TaOra |LiT]b' iixox |ixe|ixq)OU. Es ist 



•102 MI8CELLEN. 

ja doch allgoinein bekannt, dass unser Schicksal viel öfter von 
den Launen jener Leute abhänge, die zwischen uns und unserem 
obersten Vorgesetzten stehen and sich im Range oft nicht einmal 
Honderlich von uns unterscheiden. Wer könnte nicht zahlreiche 
IJ(5is|)ioIo einer solchen Qünstlingsherrschaft aus der Geschichte an- 
führen? Und kann man nicht dieselben Wahrnehmungen in ein- 
fiichcron Verhältnissen machen? Man denke nur daran, dass Sciaven 
am härtesten von Sciaven behandelt wurden. Wir haben es also 
mit keinem reinen Thiermärchen zu thun, sondern mit einer Fabel 
von ganz bestimmter didaktischer Tendenz. Diese geht dahin, dass 
wir für die uns widerfahrenen Unbilden nicht immer den obersten 
Vorsteher verantwortlich machen dürfen, sondern sehr oft Personen, 
die zwischen uns und jenem stehen. Deshalb sollen wir uns auch 
(leren Gunst zu erwerben suchen. Den letzten Gedanken will der 
Löwe durch sein Lächeln anzeigen. Bei dieser Gelegenheit möchte 
ich n\tr noch bemerken, dass ich auch die 95. Fabel nicht für ein 
rnino« Thiermärchen halte, wie es Crusius a. a. O. p. 144 behauptet. 
K» j)rodigt diese Fabel vielmehr ganz deutlich den Erfahrungssatz, 
dass wir oft, vom Ehrgeiz verleitet, Handlungen begehen, bei denen, 
nach einer sprichwörtlichen Redensart, unser Verstand auf Reisen 
gegangen ist 

Es fehlt aber auch nicht an Versuchen, dem Dichter diese 
Fabel absuaprechen. Nachdem C. F. Hermann diese Behauptung 
aufgostollt hatte, ohne bestimmte Beweise zu bringen, nahm sie 
Hoch in der Dissertation ,De Babrii fabulis • . . Halis Saxonum 
MDOOCLXX* p. 3G wieder auf und suchte sie ausführlich zu be- 
gründen« Gegen die allgemeine Bemerkung: ,Desunt huic fabulae 
p)v$$u et teuuia quibus Babrianae omnes fere perspicuae sunt^ 
woudet Crusius mit Recht ein, dass diese Eigenschaften auch der 
^W Fi^bel fehlen, die Hoch p. 35 nicht genug loben kann. Das 
moisto Gewicht wird aber dem Umstände beigelegt, dass angeblich 
sieben Verse mit einem Trochäus enden, wodurch auch Ratherford 
vercuibs^ä^t wurde. Hoch beiiutreten. Nun finden wir den Trochäus 
mir ÄU stH?hs Stellen, von denen noch eine (V. 26) wegfallen muss, 
viü es sich hier um einen einfachen Sehreibfehler handelt und V. 4 
soav>u Un^t VK>n Lewis und Herüber^: mit Berufung auf 57, 12 
verbe$ser; wurvle, indem sie €Trei<pä<^n sehrieben. Diese Conjectur 
wir\i jeut auch nv>oh durch 154, lo Rutherford) gestützt. Das 
Imperfeotum därtte ein Absohrt^:ber mis Köeksioht auf V. 1 äli^Xou 
tu den Text ^setat h«b^n. Weuu »ber la der 23. Fabel acht Verse 
»ut dr^i Trv>ohäett und iu der KM. (.Eb^rhard"^ Tiexzehn Verse auf 
Yin^r ovler o^r rltnt rrvchüieu Äiis^hv^a ; v^l. KndlL Neue Fabeb 
vUNjt l^abrfos p, iT\ vtürtVu urs d«ru vier Trochäen in 30 Versen 
bewe^xt, v{Je<ä^^ Fibel dem Picbt^r »b-susprvchen. Die Eehtheit jener 
K^fcb^'Iu wurvt^ iKvrt uich: W^wei^^^I;. Fertier s:ad die Trochäen in 
^veu Yers^^u IT utul '> v;ywv;o.^^ vätvkv, Ccci-^ darcli eine bisher 
nicht i:»eAcht^te Ki^xfrtbüiuLicakeiiJ sie^?^ D.vr>!^*r^ entsdiiildigt. Es 
dxut'fu sica uÄttnux^a b«^: iaux Sx^ur^i*^ si.^s blzxdDetnaes ui xwei nn- 
mi^ttftb^ir *ttt^u^;iu)r^ier tv^^c^usi«?« Vers^t». t^* scU^äl aur einige der 



MISCELLEN. 303 

schlagendsten Beweise angeführt werden. So lesen wir 15, 8 — 9 
Geiric — bouXeiric; 22, 7 — 8 Tpairi — dKjaairi; 48, 6-7 juouTTiXiX)Lir|cr;]c 

— Tipocoupricric; 53, 5 — 6 cuvriviriKeic — öirriVTriKeic; 61, 1—2 Kuvriyricac 

— TtXricac; 64, 8 — 9 kotttövtuüv — tcjuvovtuuv; 88, 15 — 16 biuceiv — 
biJüceiv; 122, 15 — 16 iarpeueiv — juaTeipeueiv. Häufig gehen auch drei 
Verse auf dieselbe Silbe aus, so 46, 4—7; 66, 5—7; 69, 3—6; 
103, 3 — 5 auf u)V, 77, 5 — 7 auf eic und 93, 1—3 auf riv. Ja, viel- 
leicht kann man unter solchen Umständen auch noch zweifeln, ob 
Eberhards Umstellung V. 16 jUoTpav icriv fftr icnv jaoTpav unbedingt 
nöthig sei, da uns nach dem soeben Bemerkten selbst fünf Trochäen 
in 30 Versen nicht schrecken dürfen. 

Doch nun wollen wir uns Hochs sprachliche Bedenken näher 
ansehen, die Crusius a. a. O. p. 142 A. 2 nicht zu widerlegen ver- 
suchte. Wenn er behauptet, dass V. 1 durch den Sinn dpiCTUüV un- 
bedingt verlangt werde, so wird ihm das wohl niemand glauben. 
OuiXeöc (V. 2) hat der Dichter mit Nikander gemein, mit dem er 
nach Zachariae (De dictione Babriana. Lipsiae MDCCCLXXV) 
p. 7 sehr viele Berührungspunkte besitzt. Ebensowenig auffällig ist 
V. 7 cuvr]uXic0Ti, das zu den 7 von Zachariae p. 25 und 26 auf- 
gezählten Verben, die der Dichter der späteren Gräcität entlehnt, 
gehört. Und an dem Latinismus V. 27 eic ?6oc ßaiveiv kann nach 
dem von Crusius a. a. O. p. 177 — 182 Bemerkten niemand Anstoß 
nehmen. Dass V. 4 fvnciuJC in der Bedeutung von xevvaiujc vor- 
kommt, ist doch nicht zu beanständen, da wir es in demselben 
Sinne bei Men. Stob. flor. 108, 45 finden. Es spricht gerade für 
die Echtheit des Gedichtes, wenn V. 1 und 8 Reminiscenzen aus 
Homer enthalten, da deren Keller (IV. Supplb. d. J. f. Phil, 
p. 397 — 398) und Zachariä (a. a. O. p. 4) eine große Menge an- 
führen. Die Behauptung, dass der adverbiale Gebrauch von GajLnvd 
(V. 5) nur noch bei Pindar erscheint, ist unrichtig, wie schon ein 
Blick in Papes Lexikon (P p. 1185) lehrt. In V. 10 klammert sich 
Hoch an die fehlerhafte Überlieferung, die schon längst verbessert 
ist, wie aus Eberh. Observationes p. 14, Crusius a. a. O. p. 179 
und aus KnöUs Recension der Ausgabe Gitlbauers zu ersehen ist. 
V. 28 hat er mit Eberhard (Verbesserungsvorschläge p. 13) juouvti 
nicht verstanden, das Gitlbauer und Rutherford mit Recht beibe- 
hielten, da es schon bei Homer z. B. II. IV 388 in der Bedeutung 
,verlassen' vorkommt, die auch für diese Stelle passt. Folgende 
Einwände: ,V. 12 abundat post v. 11; V. 20, 21, 22 KepboT cocprj 

— lö cpiXti — (b q)^piCT€ : cornice an inepte? und V. 9 omnino congruit 
cum 95, 3' verdienen gar keine ernste Widerlegung. Es lassen sich 
aber auch positive Momente für die Echtheit des Gedichtes vor- 
bringen. Zunächst soll auf Nabers Ausspruch a. a. O. p. 437 hin- 
gewiesen werden: ,Multa satis bene dicta erant.' Wir wollen nun 
die einzelnen Verse durchgehen: 2. Kai br\ kot bildet auch 95, 2 
den Versanfang; ähnlich beginnen: 9, 2; 12, 6; 21, 3; 79, 2; — 
5. erinnert an 95, 38 fjXGe b' eic KOiXr|V CTiriXuTTa öiipoc; — 6. mit 
Gripoiv beginnt auch 103, 6; Gripiöv öjuiXoc ist mit ßaipdxwv öjuiXoc 
25, 6 zu vergleichen; — 8. baiia ist auch 95, 89 das vorletzte 



ÄH 



3IISCIXLEX. 



Won des Verses: — 11. rn?^ steht auch 21, 5: 72, 11 im AnfiBg 
<?es Verses: — 12.. 13. steis enden die Verse (12, 25; 67. 4; KB, 
16: lis. 9' mit uoipac ucd cuvn^cin oS, 7: Öl, 9); — 14. ist nut 
74, 5 lu Tergleichea: — 16.. 18- mit ^f^i\ wird der Vers 61,6; 
i^. 4S. mit ^u^pÖTa 55. 4 und 75. 12 geschlossen: ßopfic diiocxoika = 
dcttro-ai Sä^Vou lOS, 3r : — 20. der Ver^schhiss uiCTcep ciuiÖei incl 
12i*. 9: — 25, 27 kXchii» steht 11, S un Ende der Zeile, ebea» 
wie 27 aci^'j: noch 75. 6: 76. 7: dj, 3: 92, 6: 103, 1, währed 
Eocc 4:ieii noch II. 2 zn Anting sieht: — 2?., 29. der Versanfui» 
^rinnen jle 7. 6 rdx' oy. — t^onir schüeui «lets den Vers (126. ?; 
1?1. 2 a ^i^c^n^oc ;ftGoh 94. 6. wo es sich nur noch allein findet 
^^ Tsrofec is: so s:es:ell:, wie 1Ö5. 19 erep^i??:. — Seit Zingerla 
V;üi;:rr>fehri:ien Arbeiten über die I*:. Poesie ist es wohl nick 
st^hr u^th'^. die Bedeaiong solcher Beobachtimgeii nmchzaweiKi 



IL 107, 7. 

Per Anfing dieses Verses T*rüe:it ntf: vollem Beeht 
Xaiz:^- ^~er or:ix intcrpr^nni. D* iie Uberfi: *fenip g in A xoUi 
iu€C«^ S:i:hertori behiip:e:, ixsc« :i:xr e£s c im Aihotts stehe) ea 
ITr^rn- i>^ sv^ wzirie ^ire üziahl t^:i CocjecciireB Torgebrack^ 
xzi Vfrjüzi :n £*- Crv^r^uj^i iti brfzir^r- Di* einen T-ermatheta 
f.r Ai;fc:£v ,;-i scil^ipe^r. fvlz^z.!-* Lcs*=-Ka vorr duBioTW 

: Jjii:?r5 :r^ icr Mfi-unr. i=i iwrliea Wort seien die Üb» 
r*»te rir-is \ et r:Lz:s ;:?r::i^:er:, r:i^r^ie AjiL^er^sjreEL T-ersndita: 
T<t*x cü** Sv^kr-e-ii^wir . irr~v»^'* Eberi^ni iaa Teaci'. dlic (Ä 
^Er<ariir£ :- itr Air::^::: crlrra . Ire« :." ce* Ssdler"^- EndSci 
s^rir'^-i^i I^c^srcirr: ii.r.'id :i- S:;:h:jrT:.ri isfi Azisd^arxs^ der vork* 
jriirjz:i:5c. Z-^f-:* : :iT:"ücr,c£: \£-AIti Si-'Sio'*. w»« er aii folgendsi 
W:,:^,^: *cklin: ?~t i si-.*:^?^ :* :& n*?*! thjfi 5ä p^waring At if 
^tl «cau-j^ ::_::. :hrf:r sx^rv^f. V.:r GüijiXÄ* Co^c^setBrcBBt* 



:iA :is >xr«?:itrrT t«*~::s fcr ^jjLrürrärlKäfci»** ATsrÜHit i^anit 



rejTicitM £ifr j?: « ▼:.!'. irz iwei^i*- W^tr e£zxac£eäljhgeB und ca 

J':.>f:"'^o ZL'i^ r^ ^. £ä icci <»i:.:i5C i::r JcrK:.^«jr X^ÄstkÄ- ssl Del 
ii^: Tii:«:äri i-^a £■£ «'xil £fc r^friczä- T-^fS-f^em^maK. OouecB 
■^■:cvi TOI f.j.»* T-üTu-firfc: xz:i i. Äi 5*;ir«t>axi. D«r Su d^l 
>cii.ji :>' £j:i,t r:lr^-£fr: .r\r iMot: i* "v^Äl T F ii n ft fc iwt m 
"^fss^iü. £ «:j r-'i-cirirrc f r-f i[ixs xx tä :r«B: ^x* bi^ ft 



MISCELLEN. 306 

6e)aic cujv greifen muss. Es gibt eine doppelte paläographische Er- 
klärung des Fehlers. Entweder konnte aer Schreiber die scriptura 
continua AM6Z0N nicht lesen und machte so aus zwei Worten 
eines, oder es war das E so undeutlich geschrieben, dass es einem 
Z glich, woraus dann durch Zusammenschreiben die Überlieferung 
entstand. Vielleicht trafen sogar beide Möglichkeiten zusammen. 

IIL 

Dass das zweite Prooemium nach der 107. Fabel steht, ist 
sehr auffällig. Doch lässt sich die Sache immerhin erklären. Die 
Aufschrift in A lautet dpxn toö B T|LirijuaT0C. Eine spätere Hand klam- 
merte TjariiaaToc ein und änderte B in M. Bekanntlich sind die Fabeln 
in A alphabetisch geordnet. Diese Einrichtung rührt natürlich nicht 
vom Dichter her, sondern wurde sicherlich von einem Lehrer 
aus pädagogischen Gründen vorgenommen. Nun hatte der Schreiber 
von A oder von dessen Archetypus noch eine andere Handschrift 
vor sich, in der die Fabeln nicht alphabetisch geordnet waren, und 
so setzte er die zweite Vorrede, die mit dem Worte |liO0oc beginnt, 
hinter jene Fabeln, deren erstes Wort mit X anfieng. Allerdings 
mag auch das an sich recht merkwürdige Vorhandensein des ersten 
Prooemiums an diesem Umstände nicht ganz schuldlos sein. 

Oberhollabrunn. Dr. KARL WOTKE. 



Piatons Laches. 182 A. 

Nikias erklärt die Kunst, ia voller Rüstung kämpfen zu können^ 
für unumgänglich nothwendig für einen freien Mann; außerdem 
gezieme ihm noch tö YU|Livdciov Kai f| iTTiriKrj. Die Begründung 
kommt im folgenden Satze: oö yo^P ^T^jvoc dGXiiTai dcjuev Kai ^v olc 
-fmtv 6 dYibv irpÖKeixai, judvoi oijTOi T^juvdZoviai oi dv toutoic toic 
irepi TÖv TrdXejuov öpydvoic T^juvaZöjaevoi. Dazu komme noch der 
Nutzen^ den diese Kunst im Kriege gewähre, und dass in uns das 
Verlangen nach dem Erlernen der Taktik und dann der ganzen 
Strategie wachgerufen werde. Soweit wäre alles ganz gut. Aber 
der griechische Satz gibt keinen rechten Sinn. Die Tautologie, die 
zwischen dem Verbum fin. und dem Partie, vorhanden ist, lässt 
sich nicht erklären. Die Commentare zu den conservativen Texten 
gehen über die Schwierigkeit »tillschweigiend hinweg. Nur Schanz 
und Gitlbauer nahmen an der Stelle berechtigten Anstoß. Jener 
«treicht dYUjrvoc, dieser läset die Worte oi dv . . . TU|iva2[6jLievoi weg 
und ändert oC in, od. Ich gestehe offen, dass ich weder einsehe, 
was durch die And^Ting von Schanz erreicht wird, noch aueA) 
verstehe, wie der Satz in der Fassung Qitlbaaers zu erklären sei. 
Kurz vorher hebt Nikias hervor, dass durch diese Kunst die Körper 
geschmeidiger werden. Worin zeigt sieh nun der Nutze« dieser 
Geschmeidigkeit? Es mass ja diese Kunst noch einen anderen 

Wun. Stad. XV. 1883. 20 



306 MI8CKLLEN. 

Nutj&eo gewahren als den in der Schlacht^ da dieser erst an zweiter 
Stelle (^ira dvf^i m^v ti toOto xd ^äOmia Kai ev t^ ^äxQ oCirng) mn- 
geführt wird. Die Worte ^v rfj fidxij aÖT^ weisen wohl unwider- 
leglicb darauf hin, dass der erste VortheU in einem nicht widk- 
liehen Kampfe, in einem Scheinkampfe zutage trete, und was ist 
ein solcher Scheinkampf? Doch nur ein Wettkampf. Deshalb liegt 
die Verderbnis in tv^^vd^ovrai, f&r das ärumlovrai zu schreiben ist 
Jetzt wird auch der Zusatz, der durch das Participium aosgedrfickt 
ist, klar. Nur diejenigen Leute wagen Wettkämpfe, die sich in 
den dem einzelnen Wettkampfe entsprechenden Waffen geübt haben. 
An der Wiederholung von dturvoc — dfurv — dTuiviZovrai kann aich 
niemand stoßen, der bedenkt, dass z. B. 182 £ und 183 A in fOnf 
Zeilen sieb drei Perfectformen des Verbums XavGdveiv finden. Mit 
echt Platonischer Kunst werden diese einfachen Leute Nikias und 
Laches dargestellt, denen kein Mittel schlecht ist, wenn sie nur 
damit die möglichst größte Deutlichkeit der Bede erreichen. Hieher 
gehören auch die zahlreichen Umschreibungen mit Präpositional* 
objecten für einfache Genetive und die fortwährenden näheren Aus- 
führungen durch Participialconstructionen. Wahrlich, diese meister- 
haften Charo^kterschilderungen hätten allein schon die Gelehrten 
abhalten sollen, Lache» dem Plato abzusprechen. Für die Erklärung 
des Fehlers gibt es wohl viele Wege. Möglich und wahrscheinlich 
ist es, dass dTUJviCoVTai undeutlich geschrieben war und der Schreiber 
durch das folgende YU|Liva2djU€V0i zu seiner Conjectur verleitet wurde. 
Ist ja doch die Überlieferung des Laches nach der neuesten Arbeit 
von Gompere nicht die beste. 



Piatons Apologie. 30 B. 

Sokrates sagt, dass er nur lehre, die Tugend müsse allen 
Sehtttzeu vorgezogen werden, und fährt dann fort: el ixkv oflv raOra 
X^TVUV bmcpOeipu) touc v^ouc, laOi* Sv ein ßXaßepd. Es dürfte kaum 
einem Zweifel unterliegen, dass die Schlussfolgerung noch schärfer 

Äuafftllt, wenn wir el |a^v oöv lauid X^tw)V schreiben. 

» 

ObevholUbrunn, Dr. KARL WOTKE. 



Zu Varro de lingm Lat 

Y 106 Milum a graeco; nam id jucXivr]. Die KOrse der Aus- 
drucksweise> wie sie im iweiten Sätichen hervortritt, wo num außer 
dii;Uw^ aus dem vorausgehenden graeco zu ergänzen hat a GroeeiSy 
ist selbst ttlr die ungelenke und abgerissene Diction dieser Bücher 
autfallend» und ein Vergleich mit Stellen ähnlicher Art fUhrt tu 
der Vermuthung, dass »a aus Äi verschrieben ist; vgL V 114 Pan- 
uus graeoum» ubi nävoc. 



MISCELLEN. 307 

V 166 Qui lecticam involuebant, quod fere stramenta erant 
e segete, Segestria appellarunt . . nisi si a Graecis; nam CTeifacTpov 
ibi, wo ibi L. Spengels Emendation fttr überliefertes uhi ist. — 
Im Florent. F liest man M6AIN6 mit einem nicht ganz deutliehen 
Buchstaben über dem zweiten €, der nach A. Spengel ein H sein 
soll. Vielleicht ist es der Best eines N, so dass man |U6Xivr]V zu 
lesen hätte* In diesem Falle wäre nach dem sonstigen Sprach- 
gebrauche Varros id in ii zu ändern, vgl. V 26 Stagnum a graeco, 
quod ii ctetvöv quod non habet rimam. VII 97 id (sc, scaeva) a 
graeco est, quod hi sinistram voeant CKaidv. 

V 167 . . ab inculcando Culcita dicta. Hoc quicquid insterne- 
bant ab sternendo Stragulum appellabant. Für das unverständliche 
hoc wollte L. Spengel huic schreiben ; die Stelle wird ohne jegliche 
Änderung verständlich, wenn man hoc = hue fasst, in welcher 
Bedeutung es in den Büchern rer. rust, zweimal vorkommt : II 5, 1 
hoc adferam meum corium et flagra. III 5, 8 Si quinque milia hoc 
coieceris, . . sexaginta milia . . in fenus des licebit multum. 

V 176 Damnum a demptione, cum minus re factum quam 
quanti constat. L. Spengel wollte die unklare Stelle dadurch heilen^ 
dass er statt re factum receptuniy statt constat constdbat zu schreiben 
vorschlug. A. Spengel erklärt re := rei und rem facere = lucrum 
facere. Viel einfacher als durch diese gekünstelte Deutung und 
jene gewaltsame Änderung lässt sich meines Erachtens die Schwierig- 
keit dadurch beheben, dass man statt re factum refectum schreibt. 
Reficere in dem Sinne von ^ etwas herausbekommen, gewinnen" 
findet sich auch sonst und wird von Varro selbst an zwei Steilen 
der Schrift vom Landbau gebraucht: I 2, 8 nemo . . sanus debet 
velle inpensam ac sumptum facere in cultura, si videt non posse 
refici. 24, 3 hostum voeant quod ex uno facto olei reficitur. Auch 
passt dieses Wort an unserer Stelle vortreflFlich in den Zusammen- 
hang: das damnum tritt ein, wenn beim Verkauf einer Sache 
weniger hereingebracht wird als die Sache selbst kostet. Was den 
Mangel eines Subjects bei constat betriflFt, so verweise ich auf 
meinen „Stil des Varro" S. 58 und die dort angeführten Stellen, 
aus denen man ersehen kann, dass derartiges der Diction Varros 
nicht fremd ist. 

V 182 . . Stipendium a stipe dictum, quod aes quoque stipem 
dicebant; nam quod asses libras pondo erant, qui acceperant maio- 
rem numerum non in area ponebant, sed in aliqua celia stipabant . . 
Den räthselhaften Accusativ libras änderte Laetus in librae, Müller 
in libraleSy während L. Spengel erant tilgen wollte, wobei die 
Ellipse eines Verbs wie valebant anzunehmen wäre. Ich glaube, 
dass erant nichts anderes ist als ein verderbter Rest eben dieses 
valebant^ vgl. § 173 Denarii quod denos aeris valebant und ins- 
besondere § 174 Nummi denarii decuma Libella, quod libram pondo 
aeris valebat et erat ex argento parva. 

Pola. Dr. GEORG HEIDRICH. 

20* 



308 MIÖCELLEN. 



Addenda ad Imaginum Philostratearum editionem Vindobonansem. 

Quominus codices omnes^ in quibus Philostrati maioris Ima- 
gines aut omnes aut aliquot leguntur, in praef. edit. Vindob. com- 
memorarentur satisque accurate describerentur, et per angustias 
temporum et per me (cf. p. XXIIII adn. 1) stetit. quare Italiam 
peragraturus codices, in quos inciderem, inspicere et quae inde 
bausissem cum viris doctis communicare constitui. 

Inserantur igitur velim tabulae p. XVII sq. propositae libri hi: 

*6» Bononiensis 3631 s. XV insp.*) *52a QuiriDianus gr, B VII 14 s. XV.») 

*2ö» Laurent.app.6s.XV(Il— I7)insp.«) *53» Sinaiticus 1207 s. XUII (Hb, I).*) 

*30a Marc. XI 18 s. XV (II 5) insp. *63b Urbinas 110 s. XV (uel XIUI ex- 

*36» Mutin. HI A 20 s. XV (I 1—7) insp. eunt.) (lib. II) insp. 

*36>> NeapolitanuB 91 (II C 32) s. XV *6la Vat. 1823 s. XV (Jib. I) insp. 
exeunt, (exe.) insp. 

praeterea inspexi 18, 19, 23, 27, 37 S), 5ö, 62«). 

lam pauca quae ex bis codicibus redundant praefationis or- 
dinem secutus exponam. divisio in quattuor libros (cf. p. VII adn. 1) 
invenitur in Urbinate 110, qui primum librum non exhibet^ sed in 
fine haec habet: OiXocTpäxou cIkövuüv rdrapTOV öjuoö ai iräcai ekövec 
^t' atque 385, 16 praebet lectionera xaOxa, 376, 28 vulgatam. 347, 11 
(p. XIIII) verba täv öq)0aXjuujv . . . TiepißeßXficGai desunt et in Marc. XI 
18 et in Bonon., in quo 361, 19 lacuna expleta est. verba Kai xö . . . 
TTUKxeuq extant in Neapol. 255^ in cuius fine Isocratis vita non 
legitur. hbri alterius imago undetricesima desideratur in Bonon., 
qui aequo ac Mutin. libri prioris imagines tertiam et quartam 
omittit. imaginis, quae libri II prima est, verba extrema (341, 
11 — 15 ^poOci hk aiviTMCi) sola restant in Bonon. et Bandinio teste 
in Laur. LVIII 23, qui libro altero caret, item post irijaeXfic scripta, 
sed deleta sunt in Laur. LVIIII 7, qui alterum librum integrum 
exhibet. 

Codicibus qui priorem tantum librum continent (p. XVI) addas 
Vat. 1823 et Sinait. 1207, librum alterum solum extare in Urbinate 
110 iam commemoravimus. Marc. XI 18 solam libri alterius ima- 
ginem quintam continet. in Marc. 309 leguntur prooemium et I 
1 — 13, tum in foliis codici nunc praefixis I 15—20 (IvxeuEij 223, 28), 
28 (xö bk jaeipdKiov 335, 24) —30 (ßoiiXecGai 338, 4),. in Laur. app. 



*) Cf. T. W. Allen, Notes on greek manuscripts in Italy, Lond. 1890, p. 27. 

') Cf. Rostagnonis et Festae commentationem, quae inscribitur Indice dei 
codici greci Laurenziani non compresi nel catalogo del Bandini (Studi ital. di 
filol. class. I (1893) 130 sqq.). similitudo quaedam ei intercedere videtur cum L; cf. 
296, 28 beXv, 303, 23 ygOv. 

^) Librum quern benigne mihi indicavlt Vitellius, si Brixiam (dico oppidum 
prope Mediolanum situm) pervenero, inspiciam eaque quae ad rem faciunt enotabo. 

■•) Cf. Gardthausenii catalogum codicum Sinaiticorum a. 1886 Oxonii in 
lucem emisRum. 

s) Neapol. 255 (III B 31) 342, 15 habet fp CKuXaK€0€^ 348, 20 xfjc viKnc 
Kttl TO irdXaiC|ua oök dYvoi^ceic, 350, 26 diroKxeTvai, 354, 5 xpucoO xpdvouc (add. 
TP XPWCÖKpavoc), 363, 19 Kefxpeai ttou xdxa in mg. addit., item 372, 4 yp dK€i- 
p€KÖ)aTic (in textu dK€pC€KÖ)LiTic) et 385, 16 yp t6 ^pyov (in contextu to irOp). 

**) Vat. 1898 (V) p. 302, 18 xopeuTdc habet, non xopeOovTac. 



MSCELLEN. 309 

5 prooem. et I 1 — 17 (^Gopceixo 319, 9), in Mutin. prooem. et I 
1—7 (ßocTpuxuiv 305, 3) in Vatic. 18 I 5, 6, 12 (inde a verbis f| be 
ecpeEnc 312, 27), 24, 25, 26, 7, 16, 17, 18, 14, 15, 3 et aliis quibus- 
dam interiectis 13 (usque ad verba Ti\v too 314, 30). epitome Nea- 
politana (cf. XVII 1) cum Vossiana prorsus conspirat. 

De bibliotheca Patavina S. loannis in Viridario, in qua Mont- 
fauconius (I 485 d) codicem Imaginum Philostratearum et Heroici 
esse testatur, perbreve in urbe ilia commoratus nihil comperi. Sai- 
bantinum, quem idem (I 490 a) Veronae vidit, in bibliothecam Oxo- 
niensem pervenisse e Coxii catalogo cognoscere licet; in praefationis 
tabula codex n. 38 insignitur. 

Scribebam Eomae men3e q^jj^. WEINBERGER. 

Octobri a. h. s. LXXXXIII. 



Au8 spanischen Handschriften. 

(Vgl. Bd. IX 328, X 168.) 

Cod. Matrit. Bibl. not. L 95 s. X (BiU, patr. tat. Hisp. I 412) 
enthält auf einigen freien Seiten^ f 34^ und f. 50^, von einer Hand 
saec. X eine Sammlung der Sortes^ welche unter den bisher bekannten 
Becensionen sich am meisten mit jenen, welche Fr, Pithou in der 
Ausgabe des Cod. Canonum Ecclesiae Born, a. 1687 (neben einer 
provencalischen Übersetzung wieder abgedruckt von F. Bocquain in 
der Bibl, de Vecole de chartes XLI [1880] S. 465 ff.) mittheilte, be- 
rührt. Dieselbe zeigt aber an mehreren Stellen eine abweichende An- 
ordnung der einzelnen Sortes und einen ursprünglicheren Text. Über 
ihre Beziehungen zu der Münchener Sammlung und der ältesten^ 
ganz abweichenden von St. Gallen kann auf die vorzügliche Edition 
der Sortes Sangallenses von Herrn. Winnefeld (Bonn 1887) S. 53 ff. 
verwiesen werden. Zur Bezeichnung der Beihenfolge der Sortes in 
dem Matritensis werden im folgenden arabische Ziffern vorgesetzt. 

fol. 34^ Haec sunt sortes sanctorum que numquam /////// 



(fallunt eras.) conturbant neque trepidas in errorem convertunt, sed 

sicut fabri solent ex utraque parte acuere (** m. alt.) ferrum, sie 
sortes iustos et minus perfectos undique. Quando sortire vis, die: 
Pater noster, ego autem in te speraui, domine. Dixi: deus meus 
es tu, in manibus tuis sortes meae. 

1. CCC Post solem surgunt stellae, sed iterum sol ad lucem 
reuertitur; sie et tuus animus indubius esse uidetur. In breui tem- 
pore perueniet tibi deo adiuuante et obtinebis quae cupis. Age ei 
gratias. 

2. CCV De quo consulis animus tuus firmus sit, ut sicut speras 
possis (is ex it corr.) peruenire ad quod desideras. 

3. CG • IUI • Deus te adiuuabit de quo cupis. Deum roga, 
cito peruenies ad quod desideras. 

4. CC • II De luce in tenebris te mittere quaeris, ubi nulla 



310 MISCELLEN. 

directa est uia et uita tua carere cupis. Moneo ne cures de hoc 
consilio. 

5. CC * III Dexteram tuam porrige paaperi, deam roga et 
habe concordiam et spem bonam. 

6. Cü * I * Quod postulas nunc cito perueniet tibi cum gaudio 
magno. Securus esto. roga deum et noli timere. 

7. C • V • V Est uia recta quam (qua cod.) tu petis, noli timere. 
Deus tibi in adiutorio erit et peruenies ad quod desideras. Secums 
estOy roga deum. 

8. C • V • IUI Magnum tibi uidetur esse. lam transeat et quo- 
modo uolueris; nam hoc quod consulis in potestate tua non erit. 

9. C • V • III Ne dubitare uelis de quo consulis. Deum roga ; 
bonum est quod petis, noli timere. 

10. C • V • n Ceruo currente cornua teuere cupis in manibus. 
lam difficile est, quia in siluis moratur; sed reuertitur in cubili 
suo, ut ibi (tibi coa.) capi possit. Sic ueniet in manibus tuis in 
qua dubiuses. 

11. C|VI (C eras,) De his quae petis atque rogas soUicitus 
esto; nam cum magno sudore et labore peruenies ad quod desi- 
deras. Securus esto, roga deum. 

12. C • IUI • mi Vicinus tuus iam ad te uenit, blandis ser- 
monibus te inducere quaerit, tu uero caute agere debes, ne postea 
incipias penitere. 

13. C'lIII'III Praua ne uelis sequi; blandis sermonibus te 
decipere uohmt qui te quaerunt. Tu vero cautus esto ab hoc con- 
silio, ne postmodum incipias penitere. 

14. C • nil • II Sicut nauis in pelago gubernata uenit ad locum 
quem desiderat, ita tibi euenit, ut peruenias ad quod desideras. 
Deum tuum roga, ut placatus fiat tibi. Blandis sermonibus te deci- 
pere volunt; tu uero caue et inde (uide fort,) simplicitatem tuam, 
ne postea incipias penitere. 

15. C ' IUI * I In hoc cogitamentimi non sit animus tuus fir- 
muSy quia prauae sunt in pectore tuo cogitationes. Curiosus esse 
noli, et ueniet tibi desiderium bonum. Qui animimi tuum confirmat 
securus esto. 

16. C • III • III De qua re primum cogitas et consulis, tuus 
animus inde magis habet gloriam magnam. 

17. C • III • II Etsi (ut, si fort,) in societate infidelium sis, fidem 
non habent, non sunt fidi; sic et tuus animus cito consilium muta- 
bit. si ad nos uenies, placa deum et securus potes fieri. 

18. C • III • I Petitio tua accepta erit. Cogitare noli de quo 
interrogas; paenitet tibi in breue tempus ideoque deum roga et 
obtinebis quae (et hoc nobis q: cod.) cupis. 

19. en* II Quod cogitasti infirmum est; aliud cogita. Ad 
lucrum pertinent quae cupis. 

20. C • II • I Via trita patiens esto. Deum roga et peruenias 
ad desiderium tuum bonum. 

21. C * I * I Dicis te timere. Inimici tui cadent, adhuc melior eris. 



MISCELLEN. 311 



22. V * V • V De quo pustulas bonum est. Diligentius age et 
peruenias ad desiderium tuum bonum. 

23. V • V • nil Bonitas omnino qui requirit deum ; serua man- 
data dei et omnia tibi prospera fiunt. 

24. V • V • III Qui te nocere cupiunt uinces eos. Tu vero deum 
tuum roga, ut in adiutorium sit tibi, et peruenies ad desiderium 
tuum bonum, spem tuam consequeris. 

25. V • V • II Quod postulas bonum est. De quo cogitas in 
manibus tuis erit. 

26. V • V • I Sicut seminator semen in terram bonam mittens 
fructum in tempore suo recipit, ita et tu ad quem desideras laetus 
peruenies, et tuam uoluntatem facile inuenies. 

27. V • IUI • IUI In siluam te mittere quaeris, ubi nullae di- 
rectae sunt semitae et multi serpentes ualidi latent, et ideo moneo 
te: cautus esto ab boc consilio, ne uitam tuam decipiaris^ dum 
non putas. 

28. V * IUI * III Canes festinando caecos catulos pariunt, sie 
et tuum animum inproperare noli. De quo postulas, si sapiens 
fueris (fuerit cod.), ueniet (ueni et cod.) tibi ultro in potestate tua 
cum gaudio magno. 

29. V ' IUI * II Massa plumbea auro mixta res inuidiosa, sie 
et tuus animus inuidiam machinat. Aliud namque cogita; hoc quod 
petis in potestate tua non erit. 

30. V • IUI • I Aduersarium te dicis habere. Spem tuam dirige, 
ut tibi deus in adiutorium sit. Moneo ne uelis inreligiosus esse. 

31. V* III 'III Aliud cogitas et aliud perueniet tibi, dum non 
speras. Ideo caute agere debes et uide simplicitatem tuam, ne in 
dampnum perducaris et detrimentum patiaris. 

32. V • III • II Venti sunt ualidi, tempestates saeuae. Caue ne 
uelis te mittere in pelago. Sustine modicum et accipies serenitatem 
et peruenies ad quod desiderat animus tuus. 

fol. 35^ 33. V • III * I De his quae petis et rogas curiosus esse 
noh' et peruenies cum labore et accipies futura bona quae data 
sunt tibi. 

34. V • II • II Leonem magnum caue qui te nocere cupit ideo- 
que ad dominum clama, et de malo liberabit te ne post mortem 
restituas (resistat_/br^.) ad dampnum. 

35. V • II • I| Quod nox non dat dies subito affert. Noli esse 
sollicitus quia ueniet tibi desiderium bonum quod reddet gaudium 
magnum. 

36. V • I • I Licet cum magno sudore et labore perueniet tibi 
euentus, in manibus tuis quod petisti. Tunc deum roga et gratias 
ei referas. 

37. nil • im • IUI Tria sunt facta per hominem in hoc sae- 
culo, tres autem angeli temperant illa. Primum inuenies gaudium 
cum laetitia, secundo de habundantia rerum temporalium, tertio de 
laetitia; et in itinere tuo inuenies gaudium. 

38. im * im * III Tu haec orare cede a nobis, quia sortes meae 
non dant responsum. Alia die ueni et obserua conditionem tuam. 



312 MISCELLEN. 

39. IUI * IUI ' II Dum tempus est, accipies nibilque feraris. 
Bona sunt tua data, nihil autem impetres quae non sunt tibi data. 

40. Uli * IUI ' I Nihil est quod timeas. Deus adiuuabit te, ut 
possis securus esse quod in breui tempore lucrum inuenies et 
tenebis quae cupis et nabebis claritatem et noli relinquere et noii 
timere. 

41. IUI 'III 'in Gaudium magnum de quo petis ueniet tibi 
et proteget te deus. Inimicos tuos uinces, quia deus tibi in adiu- 
torium erit. Securus esto, spem tuam recipies. 

42. IUI • III • II Quid calcitras (recalcitras fori) contra stimu- 
lura? Noli iactari temet ipsum, quia malum est de quo consulis. 
Contra sortes noli ire. Moneo te ne uelis contrarius (contrari|||||s cod.) 
esse deo. 

43. IUI • III • I Nauis tibi iam parata est et in gurgite pelagi 
periculosum est iter. Tunc postremo nihil timeas, quia deus adiu- 
uabit te et augebit gratiam. 

44. IUI '11 'II Quid uenisti ad nos consolari? Deum tuum 
negligis, cum multum promisisti (promisti cod.) et non impleuisti. Pri- 
mum placa deum, ut propitius sit tibi, quia ualde iratus est tibi. 

45. Uli * U * I Votum quod cupis obtinebis. Deum roga, ut 
ipse in auxilium sit tibi. Patiens esto. Noli dubitare de quo inter- 
rogas. Securus esto, ueniet tibi deo adiuuante quod desideras. 

46. ilU '11 Tibi fortuna haec permitis (promitis cod.), Inter- 
sunt sermoiies qui tibi impediunt, ne pertingas ad quod desideras. 

47. III • lU • III Ex alto (o corr.) precipitare te cupis et quaeris 
uita carere, sed modo tempus non permittit. Patiens esto et deum 
tuum roga, ut in peticionibus tuis misericordiam (misericord ia cod.) 
merearis. 

48. UI * UI • U Haec sunt sortes quae manifeste respondent 
interrogantibus et abscondita hominum patefatiunt. Ideo monet te, 
moram fatias interrogare necessaria, sed magis pete gloriam deo, 
ut peticiones animi tui inuenias. 

49. UI • III * I Mel tenes, acetum desideras. Vide bonum illud 
quod * * uius (mauis fort.) ueniet tibi. Nam quae petis non sunt tibi 
data et tamen facile dona dei acceperis, si deum rogaueris. CETE- 

ROS (Sic) SORTES REQ IN XVI. FOLIO IBI INVENIES VU. 

In margine adnotauit manu saec. XV: []c deficiunt VII sortes 
quas [ jperies post has * * (ph del.) fol. 48. 

fol. 50^ eadem saec. X manu quae reliquas sortes exarauit: 

50. UI • II • II In quo speras pisces latent (letent cod.) et tu 
1 actus capies eos repente. Sic et tuus animus dubius esse uidetur. 

51. III'II'I Quod sollicitus esse uideris indubius et contra 
undas maris nauigare quaeris, uide (und^ cod.) et sustine« In breui 
tempore inuenies et pertinges ad quod desideras. 

52. UI '1*1 Gaudium magnum ueniet tibi de quo petis. Noli 
cogitare, securus esto, ro^a deum et inuenies gratiam. 

53. II ' II ' II Iam tibi introitus est apertus et aperta ianua, 
ubi portare uelis spem tuam. 

54. U * II * I Pecuniam tuam ad lucrum te mittere quaeris, 



B1ISC£LL£N. 313 

uide ne ad dampnum perueniat. Iste locus periculosus est. Utere 
consUio sapientis. Cur te fatigaris? 

55. n * I * I Quod in potestate tua non est datum quaeris, sed 
breue tempus sustine et (ut cod.) meliorem inuenies conditionem tuam. 

56. I • I • I Fidelis esto in perpetuum, quia quae petisti deus 
tibi omnia prestabit et felix oris in eum^ si obtemperaueris man- 
datis eius. 

Wien. W. V. HARTEL. 



Zu Hor. Sat. II 2, 29 f. 

„Eine berüchtigte Vexierstelle, welche übrigens mehr der 
Dichter selbst auf dem Gewissen hat, als seine Abschreiber^ 
(Kirchner). Nicht doch! PiHfen wir genau, was der biedere Ofellus 
hier vorbringt, so wird es nicht schwer fallen, das winzige Ver- 
sehen, wodurch seine Worte schon längst verunstaltet worden sind, 
zu beseitigen. 

Vix tarnen eripiam posito pavone, velis quin 
Hoc potius quam gallin a tergere palatum 
Corruptus vanis rerum, quia veneat auro 2ö 

Rara avis et picta paudat spectacula cauda. 
Tamquam ad rem attineat quicquam: num vesceris ista 
Quam laudas pluma? cocto num adest honor idem? 
Carne tarnen quamvis distat nil hac magis illa 
Imparibus formis deoeptum te p/.te.*. Esto. 30 

Unde datum sentis, lupus hie Tiberinus an alto 
Captus biet? . . . 
Man sieht, wie ich absichtlich das einzige Wort, worin die 
Überlieferung sich wirklich als schwankend erweist, voll auszu- 
schreiben meide, indem ich nur die Züge beibehalte, die in allen 
Handschriften sich vorfinden. Hätten nämlich die Vorlagen entweder 
patet oder petere geboten, so würde sich kaum an die Stelle des 
einen das andere eingeschlichen haben, zumal wenn die Irrthüm- 
lichkeit der neu erfundenen Lesart so sonnenklar gewesen wäre, 
als dies von den Gegnern derselben behauptet wird. Anders ver- 
hält sich dagegen die Sache bei der Annahme eines zwischen den 
beiden in der Mitte liegenden petet. Hier brauchte nur ein unacht- 
samer Abschreiber an der etwas seltsamen Belebung des illa (carq) 
Anstoß zu nehmen, und demnach illa als Ablativ zu fassen, oder 
kühn in illam umzuwandeln, wie es ja auch geschehen ist, um 
gleich auf den unglücklichen Gedanken an eine nothwendige Richtig- 
stellung zu verfallen; und das bei petet als Object fungierende te 
konnte nur dann die Stelle des Subjects vertreten, wenn entweder 
das Zeitwort die Infinitivform erhielt (petere)^ oder in patet ver- 
wandelt zu deceptum te als regierendes Verbum hinzutrat. Es be- 
kommt in der That die Auseinandersetzung unseres rusticus eine 
gewisse humoristische Pointe, indem er gleichsam den vermeint- 



314 MISCELLEN. 

lichen Feinschmecker als das unfreiwillige Opfer einer force majeure 
hinstellt^ insoferne die auf der größeren Pracht des lebenden Pfaus 
beruhende Illusion so wirksam erscheint, dass selbst das Fleisch 
dieses Vogels eine mächtigere Anziehungskraft auf den Menschen 
ausübt, oder, wie es lateinisch heißt, ihn mehr packt, als das 
gemeine Hübnerfleisch. 

Vergleichen wir nun Sat. II 3, 65, wo ebenfalls esto in der 
Widerlegung fremder Vorurtheile gebraucht ist, so ergibt sich als 
wahrscheinliche Lösung des hier vorliegenden Räthsels folgende 
Lesart : 

Vix tarnen eripiam posito pavone, velis quin 
Hoc potius quam gallina tergere palatum, 
Corruptus vanis rerum, quia veneat auro 
Rara avis et picta pandat spectacula cauda. 
Tamquam ad rem attineat quicquam: num vesceris ista 
Quam laudas pluma? cocto num adest honor idem? 
Carne tamen quamvis distat nil hac, magis illä 
Imparibus formis deceptum te petet? Esto: 
Unde datum sentis, lupus hie Tiberinus an alto 
Captus biet? . . . 
Hoffentlich wird niemand sich durch den Umstand beirren 
lassen, dass, während kurz vorher der Pfau durch hie bezeichnet 
wird, das Fleisch des Pfaues hier illa heißen soll. Hoc potius quam 
gallina ist ja im Sinne des Schlemmers gesprochen ; in der Ent- 
gegnung aber nimmt der wackere Landmann für das Hühnerfleisch 
entschieden Partei, das für ihn natürlich das näherliegende ist. 
Übrigens wolle man auch beachten, wie die den Kern der Wider- 
legung enthaltende Wendung carne tamen quamvis distat nil hac 
erst durch die Frageform zu ihrer vollen Geltung gelangt, während 
sie in der gewöhnlichen Fassung als eine beiläufige, und noch dazu 
willkürliche Bemerkung die logische Strenge der Beweisführung 
eher zu stören als zu fördern geeignet sein dürfte. 

Triest. C. CRISTOFOLINI.