Skip to main content

Full text of "zeitscchrift"

See other formats


Google 



This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 

to make the world's books discoverable online. 

It has survived long enough for the copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 

to copyright or whose legal copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 

are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that's often difficult to discover. 

Marks, notations and other maiginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book's long journey from the 

publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing tliis resource, we liave taken steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 
We also ask that you: 

+ Make non-commercial use of the files We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain fivm automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's system: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attributionTht GoogXt "watermark" you see on each file is essential for in forming people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in copyright varies from country to country, and we can't offer guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liabili^ can be quite severe. 

About Google Book Search 

Google's mission is to organize the world's information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world's books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the full text of this book on the web 

at |http: //books .google .com/I 



7 




ff^-K mi"^^^ 



X 



\ 



»■ ■ 






\ 



% 



. ^4 - '•■¥ ■ 






.v. 



■*■ 



"ir. 



A' 



Zeitschrift 



fiir 



wissenschaftliche Theologie. 



In Verbindung mit mehreren Gelehrten 



herausgegeben 



von 



Br. Adolf HUgenfeld, 

Or(Mih«RogL SftchB. Kirdienrath und Professor der Theologie in Jeuu 




Seohsnndzwanzigster Jalirgang. 



4c' 



^i»<» 



Leipzig, 

Fues'B Verlag (R. 

1883. 



Reisland). 



Zeitschrift 



fiir 



wissenschaftliche Theologie. 



In Verbindung mit mehreren Gelehrten 



herausgegeben 



Br. Adolf Hilgenfeld, f * feOD L : I 

OroflihenogL S&du. Kirohenrath und Professor der Theologie in Jeuu \ /Os. 



dlX^D] 



Seohsnndzwanzigster Jahrgang. ^ f, 



H-«-H 



Leipzig, 

Fues's Verlag (R. Reisland). 

1888. 



Inhaltsverzeichniss. 



Erstes Heft. Seit» 

LA. Hilgenfeld, Die Ueberlieferung fiber die grie- 
chischen Apologeten des Christenthums im zweiten Jahr- 

hundert und ihr neuester Censor 1 

n. 0. Holtzmann, Der zweite Timotlieusbrief und der 

neueste mit ihm vorgenommene Rettungsversuch ... 45 
m. H. Bon 8 eh, Die Doppellibersetzungen im lateinischen 

Texte des cod. Boemerianus der Paulinischen Briefe . 78 

Anzeigen. 
H. Holtzmann und R. Zopffel, Lexikon fur Theo- 

logie und Eirchenwesen 1882. A. H 99 

F. X. Kraus, Lehrbuch der Eirchengeschichte fur Stu- 

dirende. 2. Aufl. 1882. H. Holtzmann ... 100 

G. Nathanael Bonwetsch, Die Geschichte des 
Montanismus. 1881. A. H 101 

Q. RHauschild, Die Grundsatze und Mittel der Wort- 
bildung bei Tertullian. I. H. 1876. 1881. — Die 
rationale Psjchologie und Erkenntnisstheorie Ter- 
tuUian's. 1881. H. RSnsch 108 

A. Ha mack, Tatian's Diatessaron und Marcion*s Com- 
mentar zum Evangelium bei Ephraem Syrus. 1881. — 
Th. Zahn, Forschungen zur Geschichte des neu- 
teetamentlichen Kanons und der altchristlichen Lite- 
ratur. 1. Theil: Tatian*s Diatessaron. 1881. — A. 
Harnack, Die Oratio des Tatian, nebst einerEin- 
leitung in die Zeit dieses Apologeten. 1882. A. H. Ill 

R. A. Lipsius, Die edessenische Abgar-Sage kritisch 
untersucht. 1880. — Th. Zahn, Ueber „dieLehre 
des Addai''. 1881. K. C. A. Matthes, die Edesse- 
nische Abgarsage auf ihre Fortbildung untersucht. 
1882. A. H 124 

Zweites Heft. 

IV. H. Holtzmann, Der Apostelconvent (Fortsetznng und 

Schluss) . . . . • 129 

V. Emil Egli, Ludan und Polykarp 166 

VI. Daniel Volter, Ueber Zeit und Ver^EUuser der pseudo- 

juslinischen Cohortatio ad Graecos 180 

Vn. W. Honig, Beitr&ge zur AufkllUrung uber das vierte 

Evangelium (Fortsetzung und Schluss folgt) 216 

Vm. C. Siegfried^ Miscellanea 235 

IX. H. Ronsch, ISm firuhes Citat aus dem lateinischen Hege- 

sippus 239 



IV Inhaltsverzeichniss. 

Seite 

Anzeigen. 
Eduard Reuss, Die Geschichte der heiligen Schriften 

Alien Testamentes. 1882. A. H 241 

Albert KlSpper, Der Brief an die Kolosser. 1882. 

W. Grimm 247 

Herm. Rehberg, Die Principien der monistischen 

Naturreligion. G. Zart. 1883 254 

W. Smith and H. Wace, A Dictionary of christian 

biography, literature, sects and doctrines. Vol. I. 

II. 1877. 1880. A. H 255 

Drittes Heft. 

X. H. Holtzmann, Die Disposition des dritten E vangeliums 257 
XI. L. Stern, Das Leben Josephs des Zimmermanns, aus 

dem Koptischen ubersetzt 267 

Xn. F.Zimmer,ZurTextkritikdesGalaterbriefs(Cap.IV— VI) 294 
Xm. H. Ronsch, Die Doppelubersetzungen im lateinischen 

Texte des cod. Boemerianus der Paulin. Briefe (Abthg. HI) 309 
XIV. J. Haussleiter, Textkritische Bemerkungen zur pa- 

latinischen Uebersetzung des „Hirten des Hennas" . . 345 

XV. A. Hilgenfeld, Valentiniana 357 

Anzeigen. 
LeoZiegler, Bruchstucke einer vorhieronymianischen 

Uebersetzung des Pentateuch. 1883. H. Ronsch 360 
Fr. Zimmer, Neutestamentliche Studien. Bd. I. Exe- 
getische Probleme des Hebr^r- und Galaterbriefs. 

1883. 0. Holtzmann 363 

0. Holsten, Die drei ursprunglichen , noch unge- 

schriebenen Evangelien. 1883. A. H 375 

Salviani presbyteri Massil. opera omnia rec. — Franc. 

Pauly. 1883. H. Ronsch 380 

Theodulfi epi. Aurel. de ludicibus versus recogniti — 

ab H. Hagen. 1882. H. Ronsch 382 

Viertes Heft. 
XVI. A. Hilgenfeld, Ein conservatives „Leben Jesu" 385 

XVn. W. Grimm, Ueber die Stelle Rom. 8, 26. 27 456 

XV 111. H. Holtzmann, Der Koiosserbrief und seine neueste 

Auslegung 460 

XIX. Joh. Draseke, Ueber die Abfassungszeit des pseudo- 
justinischen EKBEZIZ UIZTESIZ HTOl UEPI 

TPIAJ02, 481 

XX. H. Ronsch, Worauf beruht die Italaform Istrahel? . 497 

Anzeige. 
A. Freund, Beitr&ge zur antiochenischen und kon- 

stantinopolitanischenStadtchronik. 1882. H.Gelzer 500 




\ 
\ 



.bodl:uerV; 



-^/OD>C,^>'' 



/ 



I. 

Die Ueberlieferung ttber die griechischen 

Apologeten des Christenthnms im zweiten 

Jahrhnndert und ihr neuester Censor. 

Von 

A. Hilgenfeld. 

„Die Ueberlieferung der griechischen Apologeten des zwei- 
ten Jahrhunderts in der alten Kirche und im Mittelalter^ hat 
A. Harnack so eben (1882) in einer sehr beachtenswerthen 
Schrift behandelt. In dem ersten Capitel uber „die handschrift- 
liche Ueberlieferung der Apologien im Mittelalter" (S. 1 — 97) 
muss man den tuchtigen Censor anerkennen, gegen dessen 
Urtheile nichts Wesentliches zu erinnern ist. Dagegen in dem 
zweiten Capitel uber „die Kenntniss und Beurtheilung der 
Werke der Apologeten in der alten Kirche und im Mittelalter^^ 
(S. 98 — 298) muss man, bei allem Verdienstlichen, doch oft 
genug Anstoss nehmen und A. Harnack theils als einen 
uberstrengen , theils als einen nicht glucklichen Censor er- 
kennen, dessen Ergebnisse sorgfaltig zu prufen sind. 

Die Reihe der christlichen Apologeten gegen das Heiden- 
thum beginnt mit Quadratus und Aristides, welche an 
Kaiser Hadrianus, als er sich von Anfang Herbst 125 bis 
Sommer 126 zu Athen aufhielt (S. 100), zwei Vertheidigungs- 
schriften richteten. Quadratus aber gilt nach der fast ein- 
stimmigen Ueberlieferung noch als ein Aposteljunger, Aristides 
als ein christlicher Philosoph in Athen. Eusebius Chron. ad 
(XXVI, 1.) 1 



2 A. Hilgenfeld: 

ann. Abr. 2140 (124 p. Chr.) armen.: Codratus apostolorum 
auditor et Aristides nostri dogmatis (nostrae rei) philosophus 
Atheniensis Adriano supplicationes dedere apologeticas ob man- 
datum, acceperat tamen et a Serennio (s. Serenno) splendidu 
praeside (iudice) scriptum de Christianis, quod nempe iniquum 
sit occidere eos solo rumore et sine inquisitione neque ulla 
incusatione. scribit Armonicus Fundius (ygdcpet MtvovKup 
0ovvdav(^ Sync. p. 658) proconsuli Asianorum, ut sine uilo 
damno et incusatione non damnarentur. et exemplum edicti 
illius hucusque circumfertur. Dem Quadratus nimmt nun aber 
unser gestrenger Censor (S. 103, Anm. 10) die Apostelschuler- 
schaft, welcbe nicht einmal in Betracbt kommen soil! So hat 
den altesten Apologeten der Christenlieit nicht einmal £usebius 
in der Kirchengeschichte behandelt, wo er dessen sonst allge- 
mein uberlieferte Aposteljungerschaft bloss bei Seile schiebt. 
Wesshalb aber Eusebius in der Kirchengeschichte gegen die 
Aposteljungerschaft des Quadratus Bedenken hat, ist noch leicht 
zu ersehen. Voraus bemerkt er KG. Ill, 4, 11, in dem Fort- 
schritte seines Werkes werde er etvI xat^QOv ra zrjg ycaTcc 
XQOvovQ Twv ctTtoGToXiav dcadox^Q angeben. In dieser Hin- 
sicht kann er den Quadratus nicht ubergehen III, 37, 1: zaiv 
de xazd tovtovq (Ignatius und Zeitgenossen) duaXafxxpavxiov 
xal Kodqaxog rjv, ov ixfia toIq (DtXinTtov S^vyaTQaav tzqo- 
q)rjTtx(^ XccQiOfiaTL Xoyog l/et dcaTiQeipai, xai aXXoL de 
eTtl TOVTOig TtXeiovg eyvmQtCpvro Y.axa Tovgde, ttjv TtQwrrjv 
rd^tv T^g Twv dnoazoXcov eTtexovreg dtadoxfjg' Quadratus 
war also dem Eusebius uberliefert als ein prophetischer Mann 
zugleich mit den Tdchtern des (Apostels) Philippus in Hiera- 

r 

polls und ward gerechnet zu der ersten successio apostolorum. 
Nun wollte aber Eusebius einen Andern, welchen er in der 
Chronik gleichfalls noch unbedenklich als Apostelschuler an- 
erkannt hatte, in der Kirchengeschichte III, 39 nicht mehr als 
solchen zulassen, den Chiliaslen Papias von Hierapolis, welcher 
mit denselben Tdchtern des Phihppus sogar verkehrl hatle. 
Dem Papias streitet er hier auf Grund seiner eigenen Worte, 
welche, unbefangen ausgelegt, vielniehr das Gegentheil be- 



Die griechischen Apologeten dee Christenthums im 2. Jahrh. 3 

weisen^), die unmittelbare Apostelschulerschaft ab, oline mil 
dieser Bestreitung in der alten Kirche auch nur den geringsten 
Erfolg erreicht zu haben. Kein Wunder, dass Eusebius in der 
Kirchengeschichte die uberlieferte Aposteljungerschaft des Qua- 
dratus stillschweigend bei Seite schiebt. Da er IV,. 3, 1 an die 
Apologie des Quadratus kommt, aussert er sich auffallend zii- 
ruckhaltend: tovk^ (dem Kaiser Hadrianus) KodqaTog Xoyov 
TtQoaqxavr^aaq avadidtoatv aTtokoyiav avvra^ag vrtiq r^g 
Kad-^ rjjLiag d^eoae^eiag, oti 8ij novrjQoi avSgeg Tovg rjfxe- 
TeQovg svox^s^v iTzeiQwvTO. elaen di (piqerai Ttaqa nXei- 
GTOig Twv adekcpwv, ataQ y,al naq ii^w to avyyqaixiia^ i^ 
ov xaztdelv eatt XafiTtga TCKf^^Qia r^g tb tov avSgog dia- 
voiag yiai r^g ccTtoazoXiyirjg ogd^orofiiag, Aber dass Quadratus 
als ein H6rer von Apostein gait, kann Eusebius doch auch 
hier nicht ganz unberuhrt lassen. In der ihm vorliegenden 
Apologie findet er wenigstens das hobe Alter des Mannes be- 
statigt. Daher § 2 : 6 d* avtog ttjv xa^' mvTov aq%aiixT[ca 
Tcaqaq^alvu 8i wv lavoQel ravra idiavg (pwvaig, Es ist 
die Stelle, wo Quadratus berichtet, dass von den durch den 
Erloser Geheilten oder Auferweckten manche noch geraume 
Zeit lebten, waxe xal eig xovg fifXGveqovg XQOVovg xiveg avxuiv 
aq)iyLOvxo. „Solcher Art war dieser." Noch in dem weiteren 
Yerlaufe der Kirchengeschichte vergisst Eusebius den prophe- 
tischen Quadratus aus der ersten Nachfolge der Apostel nicht. 
Ueber den Quadratus, welchen Dionysius yon Korinth bei 
Eusebius KG. IV, 23, 3 als Bischof von Athen seit etwa 170 
erwahnt, verliert der Vater der Kirchengeschichte kein Wort, 
weil er der Apostelzeit schon zu fern steht. Aber aut' den 
ebenso prophetischen als der Apostelzeit mindestens nahe 
stehenden Quadratus macht Eusebius KG. V, 17, 2 — 4 wieder 
aufmerksam bei einem antimontanistischen Schriftsteller des 
zweiten JahrhundertSj welcher xovg xaxa xrjv ^aivrjv diaSi^xrjv 

^) Vgl. meine Abhandlungen Uber Papias von Hierapolis, in 
Z. f. w. Th. 1875. II, S. 231 f., Noch einmal Johannes in Klein- 
asien, ebendas. 1877. IV, S. 508 f., Papias iiber Marcus u. Matthaus, 
ebendas. 1879. I, S. 1 f. 

1* 



4 A. Hilgenfeld: 

TtQOTteqfrjtevn&vag 'KaTaXiyei,, iv olg yLoraQid^inel l^fifiiav 

Tiva Kat Kodgarov Xiycjv ovtcjq tovtov di xov tqo- 

Ttov (iv TtaQexaTaaet) ovxe xiva twv naza xfjv Ttalaidv, 
ovxe TWV xaia tyjv y,aivrjv 7tv€VfiaTO(pOQrj&€VTa Ttgoqyijurjv 
dei^av dwi^aovrac, ovve 'Liya^ov ovre 'lovdav ovts 2iXav 
ovTB Tag OiXiTtTtov duyaTigag ovts ttiv iv OihxdeXq)Bi(^ 
it4ij,f4,iav ovTB KodgaTOv. — el yag fiera KodqaTOv nal ttjV 
iv (DiXadelg)ei(f Idfifiiav, aig q)aaiv (die Montanisten) , al 
Ttegt Movravov dude^avTO yvvalneg to 7tQog)rjTiy.bv %6l- 
QiCfia nvX. Diesen prophetischen, mit Personen der aposto- 
lischen Zeit, wie die Tdchter des Philippus, Agabos, Silas, zu- 
sammengestellten Quadratus hat nun mein alter Freund und 
College, der Ritter Karl v. Otto (Corp. Apolog. IX, p. 333 sq.) 
unbedenklich fur den Apologeten erklart. Aber er verliert bei- 
nahe sein Ross durch des gestrengen Censors Note 12 auf 
S. 104. „Die Untersuchungen von Otto's iiber die die bei- 
den altesten Apologeten betreffende Tradition (Vol. IX. p. 333 — 
348) sind aber uberhaupt bei aller Gelehrsamkeit y5llig miss- 
rathen, was um so empfindlicher ist, als die Probleme hier 
wahrhaftig einfach genug liegen.^ Und die Grunde fur diese 
Censur? Wir erfahren S. 103, Anm. 10: ^Besteht nun auch 
in Hinsicht der Zeit kein Hinderniss, den Propheten mit dem 
Apologeten zu identificiren [hdrt!], so ist doch solche Iden- 
tification um des Schweigens des Eusebius, der Verschiedenheit 
des Ortes und der Haufigkeit des Namens „Quadratus'' willen 
nicht wahrscheinlich." Das Schweigen des Eusebius redet deut- 
licb genug, dass Eusebius hier als ein antichiliastischer Censor 
den Papias aus dem Senatorenstande der Aposteljunger weg- 
lassen wollte, daher auch einen mit ihm naher Zusammen- 
hangenden nicht als solchen Senator yerlesen mochte. Die 
Verschiedenheit des Ortes ist nicht abzusehen, da Eusebius in 
der Chronik bloss den Aristides einen Athenienser nennt, in 
der Kirchengeschichte dagegen uber die Oertlichkeit der beiden 
Apologeten gar nichts angiebt. Quadratus, welcher neben den 
T6chtern des Philippus in Hierapolis (und Ephesus, vgl. Poly- 
krates von Ephesus bei Eusebius KG. V, 24, 2) und der 



Die griechischen Apologeten des Christenthums im 2. Jahrh. 5 

Ammia in Philadelphia genannt wird, kann sehr wohl dera 
Kaiser Hadrianus, als er gerade in Athen weilte, seine Apologie 
uberreicht haben. Byzantinische Menaen beweisen an sich sehr 
wenig, aber in diesem Falle, wo sie „den Apostel'^ (d. h. den 
apostolischen) Quadratus in Magnesia gewohnt, aber auch in 
Athen gewirkt haben lassen (Otto Corp. Apol. IX, 337 sq.), 
haben wir keinen Grund, mit A. Harnack (S. 106) ihre An- 
gabe zu verwerfen. Endlich die Haufigkeit des Namens Qua- 
dratus besteht auch dann, wenn wir bei Eusebius nur zwei 
Manner dieses Namens unterscheiden, den Propheten und Apo- 
logeten, dessen Aposteljungerschaft Eusebius in der Kirchen- 
geschichte wenigstens nicht bestreitet, und den spateren Bischof 
yon Athen. Die kirchengeschichtliche Zuruckhaltung des Euse- 
bius uber die Aposteljungerschaft des Quadratus hat in der 
alten Kirche ebenso wenig den geringsten Eindruck gemacht, 
wie die Bestreitung der Aposteljungerschaft des Papias. Hiero- 
nymus, welchen der Giessener Censor geradezu brandmarkt ^), 
macht wohl unsern Quadratus falschlich auch zum Bischofe 
von Athen, bezeichnet ihn aber wiederholt (epi. 70 vel 84 ad 
Magnum, de vir. illustr. c. 19) als apostolorum discipulus. 
Ich meine, die Herren 0. y. Gebhardt und A. Harnack, 
freilich auch F. X. F u n k 2) batten in den Schriften der aposto- 
lischen Yater auch das, was von Quadratus erhalten ist, auf- 
nehmen soUen. Und A. Harnack erweist sich wieder als 
einen uberscharfen Censor, indem er (S. 108 f.) die Miltheilung 
des Photius Bibl. cod. 162 beanstandet, dass noch im 6. Jahrh. 
Eusebius von Thessalonich in seinen 10 Buchern gegen den 



*) S. 100: „Bei dem bekannten schriftstellerischen Charakter 
des Hieronymus ist es angezeigt, seine Mittheilungen in solchen 
Dingen, wenn nicht bestimmt das Gegentheil erweisbar ist, mog- 
lichst leicht zu nehmen und vorauszusetzen, dass sie nicht auf be- 
sonderer Beobachtung beruhen, sondern Ausspinnungen der Urtheile 
ALoderer sind.^ Das ware etwa so, wie wenn man auf A. Har- 
nack's Urtheile, weil er sich als einen iiberstrengen Censor er- 
wiesen hat, auch gar nicbts mehr gebeu woUte. 

*) Opera Patrum apostolicorum ed. Franc. Xav. Funk, 
Vol. II. Tubing. 1881, wo man sonst viel Dankenswerthes findet. 



6 A. Hilgenfeld: 

Aphthartodoketen Andreas auch aus Quadratus Beweise ent- 
nommen hat. — Zuruckhaltender als in der Chronik aussert 
sich Eusebius in der Kirchengeschichte J(V, 3, 3 auch uber 
Aristides: y,ai L^QiGTeldtjg di jtiaxog avrjQ t^ xad'^ fniag 
OQfi(6iA€vog evaefieiag ti^ KoSqccti^ TtaQaTtXrjoicjg vTtig Trjg 
Ttlarecog artoXoyiav iTtiqxoin^aag Iddqiavi^ Y.aTaXeXoiTte, 
awKerai de ye elg devQO Ttaqa Ttleiatocg %ai ij tovtov 
.yQag)i^, Dass Aristides aber ein Philosoph in Alhen war, hat 
meines Wissens noch niemand bezweifelt. Durch die kirchen- 
geschichtliche Zuruckhaltung des Eusebius lasst sich Hieronymus 
(de vir. illustr. c. 20, epi. ad Magnum) mit Recht gar nicht 

abhalten, den Aristides mit der Chronik des Eusebius als einen 

'. J . ■ I II.' 

Atheniensis philosophus zu bezeichnei^ ^). Freilich wird Hiero- 
nymus hier (S. 104) wieder gebrandmarkt wegen seiner „v6llig 
werthlosen Ausmalungen des eusebiai;iischen Berichts^'. Es 
wurde jedoch wohl noch eine v.erzeihliche Ausmalung sein, 
wenn Aristides bei Hieronymus genannt wird: eloquentissimus 
vir. Und da die Apologie des Aristides noch vor und nach 
Hieronymus gelesen ward, sieht man nicht ein, warum Hiero- 
nymus ohne alle eigene Sachkenntniss von diesem apologetischen 
Buche geschrieben haben sollte: quod usque hodie perseverans 
apud philologos ingenii eius indicium est — contextum philo- 
sophorum sententiis, quem imitatus postea lustinus, et ipse 
philosophus. Seit 1879 kennen wir die im 5. Jahrh. verfasste 
armenische Uebersetzung einer Schrift mit der Ueberschrift : 
Imperatori Caesari Adriano Aristides philosophus, welclie 
A« Harnack (S. 110 f.) selbst nicht fur ganz unacht halten 



^) Bei dieser Gelegenheit mache ich auch die deutschen Ge- 
lehrten aufmerksam auf das vorzugliche Dictionary of christian 
biography, literature and sectes, being a continuation of ,tbe 
dictionary of the Bible*, edited by Will. Smith and Henry 
Wace, Vol. I. II. London 1877. 1880 (A — Hermocrates), wo man 
liber alles Betreffende in den ersten 8 Jahrhunderten der christ- 
lichen Kirche, also auch iiber Aristides, kurz und gut Nacbricht 
findet. Ein solches Werk, dessen Vollendung bald zu wiinscben ist, 
gereicbt der engliscben Theologie zur bohen Ebre. 



Die griechischen Apologeten des Christenthums im 2. Jahrh. 7 

kann. Das gleichzeitig bekannt gewordene Bruchstuck einer 
armenischen Handschrift des 12. oder 13. Jahrh. unter dem 
Namen des athenischen Philosophen Anstides (vgl. S. 299): 
„Zum Rufe des Raubers und zur Antwort des Gekreuzigten^ 
(Luk. 23, 42 f.) mag durchweg einer spateren Zeit angehdren, 
lehrt aber immer, wie unvergesslich der philosophische Apo- 
loget von Athen der Folgezeit blieb. Ein prophetischer Apostel- 
junger und ein athenischer Philosoph sind also die beiden 
ersten Apologeten des Christenlhums gegen das weltherrschende 
Heidenthum gewesen. 

Die erste Apologie des Christenthums gegen das unglaubige 
Judenthum ist, so viel wir wissen, derDialog desJuden- 
christen Jason mit einem alexandrinischen Judeu 
Papiskos gewesen. Dieser Dialog ist so hoch geehrt worden, 
dass ihn selbst der alexandrinische Clemens dem Lukas zu- 
schrieb^). Kenntniss von ihm hat sogar der a^christUche 
Celsus (bei Origenes c. Cels. IV, 52) genommen, freihch in so 
wegwerfender Weise, dass er diese Schrift nicht des Lachens, 
sondern vielmehr des Mitleids und des Hasses wurdig fand. 
Gleichwohl hat, wie A. Harnack (S. 120 f.) wahrscheinlich 
macht, Tertulhanus, oder wer sonst die Schrift adv. ludaeos 
unter dessen Schriften verfasst hat, diesen Dialog benutzt. 
£usebius schweigt uber den Dialog als solchen. Aber er theilt 
(loch KG. IV, 6, 3 aus Aristo von Pell a, welchen Maximus 
Confessor (1. 1.) fur den Verfasser des Dialogs erklart, wie 
A. Harnack (S. 124, Anm. 52) mit Recht zugiebt, die An- 
gabe mit , dass im 18. Jahre Hadrian's (134 n. Chr.) der ju- 
dische Krieg seinen Gipfel erreicht babe, und dass seit der 
Eroberung der festen Stadt Bitthera die Juden durch ein Ge- 
setz und Verfugungen Hadrian's abgehalten wurden, die Land- 
schaft von Jerusalem zu betreten. Warum hat Eusebius diesen 
Dialog, als dessen Verfasser er stillschweigend den Aristo von 
Pella anerkennt, so wenig beachtet? A. Harnack (S. 124 f.) 



*) Hypotypos. 1. VI. bei Maximus Confessor ad Dionys. Areo- 
pag. de myst. theol. c. 1. 



g A. Hi genfeld: « 

kann hier das Judenchristenthum, welches er sonst nicht ein- 
mal in dem Hirten des Hermas anerkennen will ^) , nicht ab- 
leugnen. Ihm scheint die Annahme nahe zu liegen, Aristo sei 
dem Eusebius „als Judenchrist — diess darf vielleicht aus dem 
6 TleXXaiog geschlossen werden — unsympathisch gewesen'*. 
flier kann A. Harnack (S. 117 f.) auch den Hieronymus 
nicht in der bei ihm beliebten Weise behandeln. Er muss es 
anerkennen, dass Hieronymus aus der Altercatio lasonis et 
Papisci selbstandig zwei Mittheilungen macht, deren eine bereits 
die Uebersetzung des Aquila von DeuU 21, 23 voraussetzt, also 
die Abfassung des Dialogs nicht vor 135 beweist. Um so mehr 
verfallt Moses von Chorene (nach der Mitte des 5. Jahrh.) 
A. Harnack's strenger, vielleicht wieder allzustrenger Censur 
(S. 126). Derselbe theilt einen Bericht des Aristo von Pella 
mit in der Hist. Armen. H, 57 ed. Whiston, U, 60 ed. P. E. 
Le Yaillanr de Florival: Ce que rapporte Ariston de Pella sur 
la mort d'Ardaches est vraiment interessant. 

„En ce temps les Juifs Eusebius HE. IV, 6: Kal 

se revolterent contre Adrien, d^a T^g'Iovdaicov aTtoaraaiag 

empereur des Ro mains, firent avd-ig elg juiya xai tvoXv tvqo- 

la guerre contre Fhipparque eXd'ovGrjg, ^Povcpog eTtccQxcov T^g 

(pro €7taQXog) Rufus, sous ^lovdaiag, GTQaTianiiiijg avti^ 

la conduite d*un certain bri- avfi^axicLg vtzo fiaaiXiwg Ttefi- 

gand, dont le nom etait Bar- cpd-eiorjg, xalg anovoiaig avrwv 

chochebas , c'est k dire fils atpeid&g x^oJ^evog iTte^rjec^ fiv- 



^) A. Harnack^s Anzeige meiner zweiten Ausgabe des Hermas 
(1881) in der Theol. Ltztg. 1882, Nr. 11, lasst zu often den Yerdruss 
hervortreten, dass so Manches in seinem schatzbaren Commentare 
berichtigt worden ist, und bringt sachlich zu wenig, als dass icb 
die Leser dieser Zeitschrift mit ihr beschaftigen mochte. Wie ganz 
anders hat Herr Dr. H. Rons eh in der Philolog. Rundschau, 1882, 
Nr. 28, S. 869f. meine zweite Ausgabe angezeigtl Gegen A. Har- 
nack' s Censur hat sich iibrigens auch F. X. F unk (Theol. Quartals- 
schrift 1882, III, S. 490) nachdrucklich gewehrt. 



Die griechischen Apologeten des Christenthums im 2. Jahrh. 9 



deTetoile. Malfaiteur, assassin, 
cet homme se giorijQait avec 
vanite de son nom, comme 
s'il eut ete pour les Juifs un 
sauveur descendu des cieuK 
afin de delivrer les opprim^s 
et les captifs. U poussa si 
vivement la guerre que, a 
cette vue, les Syriens, les 
habitans de la Mesopotamie 
et toute la Perse se soustrai- 
rent aux tributs des Romains ; 
car fiarcochebas avait appris 
que le mal de la lepre avait 
attaque Adrien. Mais notre 
Ardaches ne quitta pas le 
parti de Tempereur. Ce fut 
8ur ces entrefaites qu' Adrien 
arriva en Palestine et defit 
les revoltes en les assiegeant 
dans une petite ville, pres 
de Jerusalem. En conse- 
quence il ordonna k toute 
la nation juive de s^eioigner 
du pays de ses peres, et les 
Juifs n'apercevront pas meme 
de loin Jerusalem. Adrien 
rebatit Jerusalem, Jerusalem 
detruite par Vespasien, par 
Titus, par lui-meme; il nom- 
ma cette vilie Aelia de son 
propre nom. Car on appel- 
lait Adrien soleil ('HXiog 
pro AYXiog), II y etablit 
des paiens et des Chretiens, 



Qiddag ad'Qocjg avSgciv biiov 
%al Ttaldtav ymI yvvavnciv dia- 
q)d'eiQa)v TioXifxov te voficp Tag 
X^oQag avtcjv i^avdQaTtoditp- 
liEvog, ^axQavjqyu 8s ^lovdaicDv 
XTjVi'KavTa BaQxioxsficcg ovofj.a 
{aaneQa drjXol tovro), ra /xev 
aXXa XrjOTQLyibg y.al q)0VLY,6g 
Tig avT^Qy knl de tj TtQoariyoQicf, 
Ota €7C avoQaTtoocjv, wg or^ eg 
ovgavov (piooTriQ avTolg naTS- 
XrjXvS-tjg '^OKOVfJievotg tb iTii- 
Xdfiifjac TSQarevof^evog. azfid- 
aavTog de tov TtoXifiov evovg 
oyLTCDyLaideKccTov Ttjg fjye/4,oviag 
Iddqiavov vlcctol Bid-d^qa tio^ 
Xlv, Tfcig r]v exvQ(xndTri twv 
^l€QoaoXv(j,a)v ov Gipodqa TtoQQco 
dieoTwaa^ Tijg tb e^iod-ev no- 
XiOQuiag XQOviov yevofAevtjg, Xl- 
pL^ TB nai dixpei tiov vewTego- 
Tcoiciv elg eoxccTOv bXed'QOv 
TteQieXad-evTiav y y.al tov Trjg 
ccTtovoiag avTolg acTLOv ttjv 
d^lav inTiactvTog di%r]v, to 
nav edifog i^ eKsivov xal Trjg 
tvbqU Ta "^iBQoaoXvfia yfjg Tidfi- 
Ttav eTti^alvBiv Bigyecat^ vofiov 
doyiiaTL xal dtccvd^BGLvlddQia' 
vov , wg av gxrjd^ e§ aTtonTOV 
d-BWQolBv TO TtUTQi^ov edaq)og 
ey^eXsvaafievov, IdqioTuv o 
TleXXaiog laToqel. ovtcj drj Ttjg 
TtoXecog sig iQTjfiiav tov Iov- 
daicjv edyovg y^at TtavTeXfj q)d'0- 



10 A. Hilgenfeld: 

dont Fev^que etait un certain qccv tcov TtaXai oinr/voQCJv il- 
Marc. d-ovGfjQ, i^ akloqwXov tb yevovg 

avvoixiad'eiarjg , »] fiereTteiTa 
avataaa ^Pcjf^a'ixrj Ttolig ttjv 
STtwwgxictv afxeixpcuxa elg ttjv 
Tov TiQCFtovvTog udVkiov ^d^ia- 
vov- Ttixrjfv ^iXia nqoaayoqevB" 
TOL, nai dt] f^g avtod'c ixxXtj- 
aiag i§ idrdiv GvyxQorrjd'eiorjg^ 
TtQukog (leva xovg ex TtBQtxo^ 
fxijg iTtiaycoTvovg ttjv tcov inelae 
XevTOvgyiav iyx^^Q^^^^^ Maq- 

Vers le meme temps Adrien envoy a de grandes forces en 
Assyrie et ordonna a notre Ardaches d'aller en Perse avec ses 
surintendans. Attache a sa personne en qualite de garde-notes 
(secretaire), celui qui nous a donne cette histoire rencontre 
Ardaches en Medie, dans un endroit appele Sohount. II est 
dit qu^Ardaches tombe malade a Marant dans le bourg de 
Pagouraguerd. La se trouvait un certain Apegho, chef de la 
maison des Apeghian, homme actif, astucieux et fourbe adu- 
lateur: Ardaches, sur sa demande, Penvoie a Eriza, canton 
d'Egueghiatz, au temple d'Artemis, demander a la deesse la 
guerison et une longue vie. L'envoye n'est pas encore de 
retour,. et deja Ardaches n'est plus. Quelle foule de personnes, 
,dit I'historien, moururent a la mort d'Ardaches, et ses femmes 
bien-aimees et ses concubines et ses esclaves! Quelle pompe 
ne fit-on pas de mille manieres pour rendre honneur a ses 
depouilles mortelles avec tout Tordre de cites, et non a la 
maniere de barbares! La civiere mortuaire etait d'or; le trone, 
le lit, de toile fine; le manteau qui enveloppait le corps, un 
tissu de fil d'or; une couronne etait attachee sur la tete d'Ar- 
daches, son epee d'or posee devant lui. autour du trdne se 
tenaient les fils du roi defunt et toute la multitude de ses 
parens et allies, puis, pres d'eux etaient les ofQciers militaires, 
les chefs des satrapies, les classes des satrapes; les corps de 



Die griechischen Apologeten des Christenthums im 2. Jahrh. 1 1 

troupes avec armes et bagages, comme si elles devaient marcher 
au combat. En avant les trompettes d'airain retintissantes, 
derriere le corti9ge des jeunes filles, vetues de noir, des femmes 
^pleurees, et enfin la foule du peuple. Ce fut ainsi qu'on 
porta, qu'on enterra Ardaches. autour de son tombeau eurent 
lieu bien des morts volontaires, comme nous Favons dit plus 
haut." Ainsi finit ce prince cheri de n6tre pays, avant regne 
XLI ans. Der Yermuthung, dass dieser Bericht aus einer eige- 
nen Geschichte des Morgenlandes von Aristo entnommen sei, 
hat M. J. Routh (reliq. sacr. I. p. 101 sq.) den Verdacht 
^egenubergestej[lt,.dass Hosea von Ch(u*ene ihn bloss aus der 
Kirchengeschichte des Eusebius. gesch5pft und ausgeschmuckt 
habe. Derselbe babe ja aucb .II, 72 (75) dem Bischofe Fir- 
milianus von Casarea.in Kappadokien .(-t: 272) eine Geschichte 
der/ Yerfolgungen der Kirche zur Zeit des MaximiafTus, Decius 
und Diocletianus nebst weltlichen Vorgangen zugeschrieben, 
aber die Angabe uber den Martyrertod des Petrus, des 
16. fiischofs von Alexandrien, im 9. Jahre der Verfolgung ledig- 
lich aus Eusebius KG. VII , 32 , 31 gesch5pft. Woher weiss 
man das aber? Dqn Tod des Antoninus (Caracalla) Severi fihus 
bei dem Kriege gegen den Perserkdnig zwischen Edessa und 
Carrhae hat Moses .von Cborene eben nichtaus Eusebius, son- 
dern^ wie. er ausdrucklicb angiebt, aus der Schrift des Firmi- 
lianus geschdpft. Diese wird er auch sonst benutzt haben, sei 
es nun, dass sii^ eine spatere Fortsetzung bis zu den Zeiten 
Maximin's und Diocletian's erhalten hatte, oder auch, dass sie 
ganz untergeschoben war. A. Harnack (S. 126) verweist zur 
Unterstutzung jener Ansicht auch auf H. Gelzer (S. Julius 
Africanus I, 281), nach welchem Moses von Chorene II, 9 (10) 
wohl als seine Quelle das 5. fiuch des Chronologen Africanus 
angekundigt, aber von demselben ;,so gut wie nichts^ wirklich 
entnommen habe. „So gut wie nicbts^ ist noch nicht „gar 
nichts", und von der Chronik des Africanus hat Moses auf alle 
Falle einige Kenntniss gehabt, wie von einem Buche Firmilian's 
uber die Cbristenverfolgungen. So muss er auch von einer 
Schrift des Aristo von Pella Kenntniss gehabt haben, aus welcher 



12 A. Hilgenfeld: 

er den „wahrhaft interessanten Bericht'^ uber den Tod des 
Ardaches (Artases) von Armenien nicht durch Eusebius ent- 
nehmen konnte. Wenn er in Hinsicht des Barkochba-Krieges 
eine gate Strecke lang mit Eusebius geht, so ist es doch die 
nachstliegende Annahme, dass beide Schriftsteller aus Aristo 
schdpften. Ihr Zusammentreffen ist auch gar nicht der Art, 
dass Moses den Eusebius geradezu ausgeschrieben hatte. Den 
„Hipparchen'^ Rufus kann Moses auch aus dem „Eparchen'' 
bei Aristo selbst haben, wie den „Helios^' Adrianus anstatt des 
Aelius Adrianus. Die Empdrung der Syrier, der Einwohner 
yon Mesopotamien und des ganzen Persiens gegen den vom 
Aussatze ergriffenen Hadrianus, die Treue des Ardaches, wel- 
chem der Feldzug gegen Persien aufgetragen ward, konnte 
Moses aus Eusebius gar nicht sch5pfen. Es ist nicht Moses, 
sondern ein Zeitgenosse des Ardaches (wie Aristo von Pella), 
welcher die naheren Umstande, unter welchen der Armenier- 
kdnig in Medien starb, und dessen Bestattung nach dem Be- 
richte des Schriftfuhrers bei dem Feldzuge mittheilt. Wir 
haben hier einen in sich geschlossenen Bericht, von welchem 
es nicht abzusehen ist, wesshalb er nicht von Ariston her- 
ruhren, mdglicherweise in dem Dialoge des Jason und des 
Papiskos gestanden haben sollte. Auf alle Falle ward Aristo 
von Pella selbst in dem fernen Armenien gefeiert. Ohne seinen 
Namen ward der Dialog noch zu Ende des 5. Jahrh. auch in 
AMka hochgeschatzt Daselbst hat ein christlicher Celsus (Gy- 
priani opera ed. Hartel III, 119—132) „illud praeclarum atque 
memorabile gloriosumque lasonis Hebraei et Papisci Alexan- 
drini ludaei disceptationis^^ der Uebersetzung in das Lateinische 
werth gehalten und diese Uebersetzung einem Bischofe Vigilius 
(doch wohl von Tapsus) zur Prufung ubersandt. Noch in dem 
7. Jahrh. hat Maximus (1. 1.) die JtaXe^ig IlaTtia^ov Kal 
^Idaovog, und zwar als eine Schrift des Aristo von Pella, an- 
gefuhrt. Und ohne alle Kunde von einer apologetischen 
Schrift Aristo's hatte es schwerlich aus Eusebius jemand heraus- 
gelesen, was das Chron. pasch. ad 01. 228, 2 (134 n. Chr.) 
bemerkt : xoxrvi^ t^ erei, ld7teXXi]g y.at l^QiCTtov (verderbt aus 



Die griechiscben Apologeten des Christenthums im 2. Jahrh. 13 

o IleXXalog IdQiaxoyv) , u)v fiigxvrjraL Evas fi tog 6 naf*q)iXov 
iv Ty iycxXrjaiaaTi:ifj avrov laTOQl(jc, enididwaiv (noch der 
Singular wenigstens fur die Quelle ein Zeugniss des Ursprung- 
lichen) ccTtoXoyiag avvra^iv rce^i Ttjg xa^^ 'tji^Sg d'soae^eiag 
l^dgiavifi T(^ fiaailel. Der Dialog des Jason und des Pa- 
piskos, welcher bald nach 135, so viel wir wissen, zuerst das 
judaistische Christenthum gegen das antichristliche Judenthum 
vertheidigte, hat also keine schwache und bald verschwindende 
Ueberlieferung gehabt. Noch im 2. Jahrh. ward er dem Lukas 
zugeschrieben und von dem antichristlichen Celsus der Be- 
achtung gewurdigt. Die Hochschalzung der judenchristlichen 
Schrift erhielt sich, wenn auch Origenes und Eusebius wenig 
Geschmack an ihr fanden , mit oder . ohne den Namen des 
Aristeas bis in das 7. Jahrhundert. Wer war aber jener Aristo 
von Pella, welchen Eusebius und Moses von Chorene, wie es 
scheint, stillschweigend , ausdriicldich Maximus Confessor, in 
verworrener Weise auch das Chron. paschale als den Verfasser 
anerkennen? Wer anders, als jener idQiaxioyv (was ja ganz 
derselbe Name ist), welchen Papias von Hierapolis (bei Euse- 
bius KG. Ill, 39, 4) nebst dem Presbyter Johannes nach den 
apostolischen Altvordern, wie Andreas, Petrus, Philippus, Tho- 
mas, Jakobus, Johannes, Matthaus, als (mittelbare) „Junger des 
Herrn" und seine Zeitgenossen erwahnt, deren Worte er gleich- 
falls ausgeforscht habe? Ist diese in der Z. f. w. Th. 1875, 
S. 256 vorgetragene Vermuthung berechtigt, so weist uns der 
erste Apologet des judischen Christenthums gegen das un- 
glaubige Judenthum immer noch auf dieselben urapostolischen 
Kreise zuruck, wie der prophetische Erstlingsapologet gegen 
das Heidenthum. 

Das urapostolische Christenthum liegt, mag es auch von 
A. Harnack und der ganzen Schule A. RitschTs noch so 
sehr bestritten werden, immer noch^ zu Grunde bei Justin us 
aus Flavia Neapolis in Samarien, welcher freilich auch die 
philosophische Richtung des Aristides fortgesetzt und das recht- 
glaubige Christenthum nicht bloss gegen die Haresien ver- 
fochten, sondern auch gegen das weltherrschende Heidenthum 



14 A. Hilgenfeid: 

und das unglaubige Judenthum mannhaft vertheidigt hat. Den 
grundlegenden Hareseologen mochte man ubeiv den Nachfolgern 
Irenaus, Hippolytus u. s. w. vergessen. Aber den umfassenden 
Apologeten des Chrislenthums gegen Heidenthum und Juden- 
thum wird die Christenheit schwerlich so bald bei Seite ge- 
schoben haben. A. Harnack kommt in dem Abschnitte: 
„Die Werke des Justin nebst einer Untersuchung uber die 
Schriften, welche den Namen des Athenagoras tragen" (S. 130 
— 195), welcher manches Anregende und Lehrreiche darbietet, 
zu folgenden Ergebnissen: Yon den beiden hareseologischen 
SchrifHen Justin's ward die Schrift gegen Marcion, welche 
A. Harnack voranstellt, nur noch von Irenaus benutzt, das 
Syntagma gegen alle Haresien allerdings schon von Hegesippus 
[was freilich mit guten Grunden bestritten worden ist], (Ire- 
naus), TertuUianus , (Hippolytus), (dem Verfasser des kleinen 
Labyrinths, bei Eusebius KG. V, 28). Die Apologie an Anto- 
ninus Pius, d. h. die grosse und die kleine Apologie (I. II), 
ungetheilt, benutzten Athenagoras, Melito von Sardes, Theo- 
philus von Antiochien, TertuUianus, (Hippolytus), (Minucius 
Felix), Pseudo-Melito, (der Verfasser des kleinen Labyrinths), 
(Julius Africanus), Eusebius, Rufinus, Athanasius, (Hieronymus), 
Sacra Parallela. cod. Rupefucald. (wo bereits Apol. I u. II ge- 
trennt sein sollen). Erhalten ist sie uns nur durch cod. 
Paris. 450 vom J. 1364, wo die kleine Apologie (mit einer 
Lucke in c. 2 p. 42E — 43 B) vor die grosse gestellt, aber 
Apol. II, 3 nicht als c. 9 nach c. 8 umzustellen ist (S. 136 
Anm., S. 139, Anm. 92). Der Dialog mit dem Juden Tryphon 
wird bezeugt durch Irenaus, (TertuUianus), Eusebius, Sacra 
ParaUela (in 2 Bucher getheilt), und ist, wenn auch nicht ohne 
eine thatsachUche Lucke in c. 74 p. 300 A, erhalten in cod. 
Paris. 450. Die Schrift „uber die Seele" wird wohl wahr- 
scheinlich durcTi TertuUianus benutzt, aber ausdruckUch nur 
von Eusebius bezeugt. Die Schrift Ttgog ^'EXltjvag ist lediglich 
durch Eusebius bezeugt, dann hat sie aber, so viel wir wissen, 
niemand mehr gesehen (S. 158). Der Ttgog^'Ellrivag eleyxog 
vfird bloss durch Eusebius bezeugt, ebenso die Schrift tcsqI 



Die griechischen Apologeten des Christenthums im 2. Jahrh. 15 

•^€01; fjLovaQxiag und der WakTrig. Ausserdem kann Justinus 
in5glicherweise noch Hypomnemata in Hexaemeron geschrieben 
haben, welche Prokopius von Gaza benutzt, „eine nicht naher 
zu bezeichnende Schrift, aus welcber Methodius von Tyrus eine 
Stelle anfubrt. Mit Unrecht aber scheint schon Eusebius dea 
Athenagoras IlQeafisia Ttegt xQtaTiavmv dem Justinus als 
dessen zweite Apologie an die Kaiser M. Aurelius und L. Verus 
zugeschrieben zu haben, und als eine Schrift Justin's scheint 
auch des Athenagoras Tteqi avaOTaaewg veKQwv in cod. Parisin. 
451 (vom J. 914) und 450 gekommen zu sein (S. 151 f. 176 f.). 
Dem Justinus wurden aber auch Schriflen von unbekannten 
Verfassern spaterhin falschlich beigelegt: 1) de resurrectione, 
bezeugt durch Irenaus, (TertuUianus), SS. Parallela cod. Rupef., 
dem 4ustinua spatestens im 7. Jahrh. beigelegt, 2) de monarchia, 
nicht bezeugt ausser cod. Argentorat (aus dem 13. oder 14. 
Jahrh.) und Paris. 450, ohne dass man die Zeit der Beilegung 
naher bestimmen konnte, 3) (Ambrosii?) Oratio ad Graecos in 
cod. Argentor.,. ohne dass man die Zeit der Beilegung wusste, 
4) Epi. ad Diognetum, gleichfalls in cod. Argentor. mit un- 
bestimmbarer Zdt der fieilegung, 5) Hippolyti de universo 
(nach Gewahrsmannern des Photius Bibl. cod. 48), 6) Cohor- 
tatio ad Graecos aus dem 3. Jahrh., bezeugt durch Cyrillus 
von Alexandrien, Stephanus Gobarus, SS. Parallela cod. Ru- 
pefuc, Photius (?), cod. Paris. 451. 450. Argent., zwischen 
dem 4. und dem 6. Jahrh.. dem Justinus beigelegt, 7) lustini 
cuiusdam (?) ad Zenana, nicht vor dem 4. Jahrh. entstanden, 
in codd. Paris. 451, 450, dem Martyrer Justinus vielleicht 
gleichzeitig mit der Cohortatio beigelegt, 8) Quaestt. et Re- 
sponss. ad Orthodoxos, nicht vor dem 4. Jahrh. verfasst, 
wahrscheinlich bekannt dem Prokopius und dem Photius, in 
cod. Vindob. gr. 71, Paris. 450, bei Makarios Chrysokeph., dem 
Justinus beigelegt wahrscheinlich schon vor Photius, jedenfalls 
nicht spater als im 11. Jahrhundert. Ein Werk, welches dem 
Justinus zugeschrieben ward , aber gar nicht vorhanden ge- 
wesen, ist die Interpretatio in Apocal. bei Hieronymus. Wahr- 
scheinlich unter Justin's Namen geradezu gefalscht sollen sein 



16 A. Hilgenfeld: 

in der byzantinischen Zeit: 1) Additamenta ad Apologiam in 
SS. Parallel, cod. Rupefuc, spatestens im 7. Jahrh. , 2) und 
3) Apologia pro Chrislianis et contra Graecos et contra ludaeos 
mit der Expositio rectae fidei in 3 Bucliern (450 — 600), 
Buch I. II (vielleicht auch III) bei Photius, Buch I und III 
bei Leontius, Buch I im cod. Vatic, der Sacra Parallela, wahr- 
scheinlich auch im cod. Paris. 923 derselben, Buch III bei 
Anastasius Presbyter, cod. Syr., cod. Mutin., Coisl. 120, 
Argentor., Paris. 450. 4) Epistola ad Eyphrasium sen de pro- 
videntia bei Maximus Confessor, spatestens im 7. Jahrhundert. 
5) Confutalio Aristotelis, zwischen dem Ende des 6. und 
Mitte des 9. Jahrhunderts , bei Photius und in cod. Paris. 
450. 6) und 7) Quaest. christ. und Quaest. graec. . . . 
de resurr. bei Photius und in cod. Paris. 450. 8) Ad 
Graecos in cod. Paris. 450. „Der erste Eindruck, den man 
von dieser Ueberlieferung des „ Justin*^ im byzantinischen 
Zeitalter empfangt, ist der einer absoluten Verwilderung resp. 
einer fast hofifnungslosen Verfalschung" (S. 154). „Gewiss ist 
diess, dass vom 3. Jahrh. ah bis tief in die byzantinische Zeit 
hinein fort und fort Werke obscurer oder unbekanuter Schrift- 
steller, die man fur werthvoll hielt, dem „g5ttlichen'' Apologeten 
beigelegt worden sind, und dass diese die achten Schriften ver- 
drangt haben. (Die achten antignostischen Schriften wurden durch 
die Werke der grossen Ketzerbestreiter bereits im 3. Jahrh. 
verdrangt. An den apologetischen Werken — mit Ausnahme 
der Schrift an A. Pius — scheint schon Eusebius keinen rech- 
ten Geschmack mehr gefunden zu haben: sie wurden durch 
das grosse gefalschte thetisch-apologetische Werk wider Griechcn 
und Juden [mit angehangter Expositio fidei] ersetzt) Justin 
absorbirte die Schriften Anderer, aber eben diese Schriften 
absorbirten ihn schliesslich selbst. Photius hat bereits kein 
einziges achtes Werk des Justin in Handen gehabt. Seine oft 
kritiklos nachgesprochene Charakteristik des Apologeten beruht 
ausschliesshch auf der Lecture pseudojustinischer Schriften^' 
(S. 189 f.). Man kann sich also nur wundern, dass doch noch 
eine Handschrift des 14. Jahrh. zwei oder drei achte Schriften 



Die griechischen Apologeten des Christenthums im 2. Jahrh. 17 

Justin's bewahrt hat. Aber steht es denn wirklich so, dass 
Eusebius, weicher allerdings Justin's beide hareseologiscne 
Schriflen nicht mehr gelesen hat, auch die Apologie des Athe- 
nagoras als Justin's zweite Apologie augesehen hatte, und dass 
nach ihm nur noch die Sacra Parallela (cod. Rupefuc.) aus 
der ersten Halite des 7. Jahrh. von achten Schriften Justin's 
einige Kenntniss bewiesen, aber schon vermischt mit solchen, 
welche Justin's Namen mit Unrecht fuhrten, und dass dann an 
die Stelle der achten Schriften lauter bloss vermeintlich justi- 
nische und geradezu pseudojustinische traten, bis in einer 
Handschritt des 14. Jahrh. wieder ein paar achte zuin Vor- 
scheine kamen? 

Justinus selbst bezeugt in der nach A. Harnack (S. 143 f.) 
um 152 geschriebenen Apologie (I, 26) sein avvrayfAa xaza 
Ttaawv Twv yeyevrjfxevwv aiQeaecov^ welches nach meiner 
nicht unbegrundeten Ueberzeugung zwar nicht Hegesippus 
(S. 130 f.), vvohl aber Irenaus, TertuUianus, Hippolytus u. A. 
mehr oder weniger benutzt haben. Dagegen schweigt er in 
jener Apologie noch ganz von einer besondern Schrifl gegeu 
Marcion, welche A. Harnack (S. 190) gar unter alien seinen 
Schriften zuerst stellt. Die grosse Apologie ist an den Kaiser 
Antoninus Pius und dessen S5hne Verissimus (M. Aurelius) 
und L. Yerus, auch an den Senatus Populusque Romanus 
gerichtet. Die grosse Apologie fassl auch A. Harnack (S. 145) 
„aus inneren Grunden", welche mich nicht uberzeugen, mit 
der kleinen als ein einziges Werk zusanimen, als einen vor 
VeroflFenthchung der gr5sseren hinzugefugten Nachtrag. In 
Wirkhchkeit erscheint die kleine Apologie als eine selbstandige 
Schrift, nicht mehr an Kaiser und S5hne, sondern allein TtQog 
T7]v ^Piofiaiiov avynlijTov gerichtet, und es ist eine blosse 
Behauptung, dass diese Aufschrift von dem halbgelehrten 
Schreiber lediglich aus Ap. I, 1 entnommen sein sollte, vollends 
eine unstatthafte Vermuthung, dass die Anrede w "^PwfialoL 
(Ap. n, 1) eine Interpolation, und die vfieig „als die Adressaten 
der sog. ersten Apologie zu verstehen" sein soilten (S. 175, 
Anm. 180). In dem Dialog mit dem Juden Tryphon c. 120 
(XXVI, 1.) 2 



18 A. Hilgenfeld: 

bezeugt dann Justinus seine an den Kaiser (Antoninus Pius) 
gerichtete Apologie (Apol. I, 26). Irenaus, welcher allerdings 
oach alien Anzeichen in seinem grossen Werke gegen die 
Haresien Justin's Syntagma gegen alle Haresien zu Grunde ge- 
legt und schon fur Eusebius aus dem Gebrauche verdrangt 
bat, bezeugt adv. haer. IV, 6, 2 noch Justin's Ttgog Magycicova 
atvzay/xa. Und Methodius von Tyrus (f um 303) Iheilt in 
der Schrift tzsqI ccvaGTaaewg^) eine Stelle Justin's mit, doch 
wohl aus einer Schrift tisqI avaOTdaecog, (Otto fragm. IV), 
gegen deren Aechlheit nichts Gegrundetes zu sagen ist: 

'lovazivog di 6 NeaTtoXiTrjg, ivr^g ovts T(p x^ov^ 7i6qq(o 
(ov Twv ccTcoGToliov, ov^TS Tfj aQSTTp yiXr^Qovofxelad'aL fiev xo 
aTtodrfjaxov, nXijQovoiielv di to Kcov Xsyet^ nal ccTtod'vr^a'Keiv 
fxiv actQ^ay tf^v de ttjv fiaaikeiav xCJv ovQavwv, 

So weit lasst sich die Ueberlieferung bis zu Eusebius bin 
verfolgen, dessen Zeitgenosse Athanasius (c. gent. c. 9) Justin's 
Apol. I, 29 stillschweigend benutzt hat. 

Von Eusebius will es nun A. Harnack (S. 144) „fur 
jeden Leser zweifellos machen", dass er die beiden uns er- 
haltenen Apologien noch als eine einzige Schrift gekannt und 
benutzt babe, und sehr wahrscheinlich , dass er als Justin's 
zweite Apologie des Athenagoras Ttgeafiela tieqI xQLGTtavtJv 
angesehen babe (S. 172 f.). Sehen wir zu! In der Chronik 
bemerkt Eusebius ad ann. Abr. 2156 (140 p. Chr.): ^lovaxlvog 
g)vX6aoq)og (TtQoarjyoQevd'r], og) VTviq tov nad-' rjfxag Xoyov 
fiifiXlov cLTto'koyiagldvctJvivt^ STtsdcjyie. A. H a r n a c k (S. 172) 
behauptet: ^In der Chronik weiss Eusebius selbst nur von 



1) Bei Photius Bibl. cod. 234 p. 298 ed. Bekker. A. Harnack 
(S. 134, Anm. 85) will die Schrift des Methodius vielmehr genannt 
wissen: IdTroaroXtxcSv qtjtcSv iQintiveia, iibersieht aber, dass Photius 
p. 294 schreibt: aviyvoia&rj tov avrov (Methodii) ix to€ avroO Xoyov 
{n€Ql dvaaraaews) dnoaroXtxtov ^lyraJr aqfiriveCa^ dass also nur ein 
Theil jener Schrift diese Aufschrift fiihrte, vgl. auch Alb. Jahn's 
Ausgabe des Methodius, 1865, p. 92, dazu p. 86, Note 2. Eine 
weitere Ausdehnung der Worte Justinus ist ft-eilich nicht gerecht- 
fertigt. 



Die griechischen Apologeten des Christen thums im 2. Jahrh. 19 

einer Apologia Justin's an Ant. Pius/^ Aber wir lesen ja ad 
ann. Abr. 2168 (152 p. Chr.): Kgla^rjg xvvtxog q)il6aoq>og 
aveyvcia&Tjy og ^lovaxivifi t^ i^ad^ rjf^Sg q)tloa6q)(^ xov f^ag- 
TVQty^ov avveaycevaae d'avazovy iXeyxof^evog vtv^ avxov wg 
kixvog Y.al aTtaretiv, Da bat Eusebius ofTenbar Tatian's oratio 
ad Graecos c. 19 p. 158 A vor Augen. Aber hatte er Justin's 
grosse Apologie nichl ohne die kleine gekannt, so batte er 
diese mit ihrer Klage uber die Anfeindungen des Crescens 
(Ap. II, 3, richtiger c. 9) doch unmdglich schon 12 Jahre 
fruher, ais Crescens bekannt ward, ansetzen k5nnen. Hat er 
bei Abfassung der Chronik Justin's kleine Apologie iiberhaupt 
schon gekannt, so muss er sie als dessen zweile, 12 Jahre 
spater geschriebene Apologie angeseheu haben. Eusebius wird 
die kleine Apologie auch wohl schon gekannt und geleseu 
habeo. Bezeichnet er doch mit ihr (c. 3 oder 9 p. 42 C) deu 
Crescens als „Kyniker'^, was Tatianus wenigstens nicht aus- 
drucklich sagt Oder soUen wir auch diesen Ausdruck auf 
Rechnung des Juhus Africanus schreiben ? Es mussle wunder- 
bar zugehen , wenn Eusebius in der Kirchengeschichte beide 
Apologien Justin's wieder als eine einzige zusammenfassen 
sollte. Da findet Eusebius (II, 13, 2) Justin's Bericht uber 
den Magier Simon, weil er dessen Syntagma gegen alle Hare- 
sien nicht mehr zur Hand hat, sv vfj 7tQ0T€Q(jc Ttqog l^vrco- 
vivov VTteq rov yiad^ 'fjf^Sg ddyfAorog a7toXoyi(jc (Ap. I, 26), 
aus welcher er auch spater (lU, 26, 3) uber Menander Mit- 
theilung macht. In der Kirchengeschichte keunt Eusebius wohl 
zwei Apologien Justin's, aber nur eine einzige an den Kaiser 
Antoninus Pius (138 — 161). Die Verg6tterung des Antinous 
findet er IV, 8, 3 iv rf^ Ttgog Idvioyvlvov a7toloyi(f (Ap. I, 29) . 
Darauf § 4 : 6 3^ airvbg ytat rov vdze ycaza ^Iov3aia)v Ttoli- 
fiov f4V7]fAOV€V(ov tavxa TtagaTid-erav (Ap. I, 31). AUerdings 
fahrt Eusebius § 5 fort: iv TavT(^ (ebendaselbst) di yiai ttjv 
ctTio rqg alrjd'ivfjg q)iloaoq>iag im ttjv d'Eoae^eiav fAeza- 
fiolijv avToVy OTc f^rj aXdycog, fxera XQiaewg 3^ at/c(^ yeyovev 
drjXuiv taira ygdcpeL und fuhrt eine Stelle aus Ap. II, 12 an. 
Da fasst er wirklich beide Apologien als eine einzige zusammen, 

2* 



20 A. Hilgenfeld: 

aber am Ende durch ein blosses Versehen, wie dergleichen bei 
aufeinander folgenden Schriften leicht erklarlicb ist und oft 
genug yorkommt. Darauf bringt Eusebius § 6 mit exi 3^ 
avrbg laxoQei xrA,. den Schluss Apol. I, 68. A. Harnack 
(S. 138) findet gar eine „absichtlicbe Tauschung" der Leser 
darin, dass Eusebius IV, 11, 8 von Jusdnus, dem philoso- 
phischen Schriflsleller fur das Christenthum , bemerkt: og dri 
liai ygdipag xara Magniajvog GvyyQai^f4a fivrjfxoveveL wg 
xa^^ ov GvvhaTTe yuxiQbv yvwQitoiJievov t^ fiicp Tccvdgdg, 
und doch nur aus Justin's Apologie I, 26 die Stelle uber Mar- 
cion nebst der schliesslichen Verweisung auf sein fruheres 
Syntagma gegen alle Haresien mittheilt (§ 9. 10). Eusebius 
hat allerdings seine Unkenntniss von Justin's hareseoiogischen 
Schritten, an deren Stelle er schon das Werk des Irenaus ge- 
brauchte, zu verdecken gesucht. Weiter lesen wir § 11. 12: 
di ai/cbg ovrog ^lovaxXvog nal nqog ^'EXXrivag ix^avdrara 
vcovrjoag xal Xdyovg vTteq trig TjfxeriQag nioxeoyg aTtoXoylav 
ixovrag fiaaclel l4vTwviv(p T(p drj iTcmltjd'evTL Eiaefiel %al 
T^ *^Po)fj,ai(ov ovy%hlj[ti^ fiovXfj nqoaqxavei. xai yag inl rijg 
^PwfAtjg Tag dLOTQifiag iTtoieiro. ii^q)aivet di eavzov, oarig 
Kai Tto&ev rjv^ 3ia Ttjg ccTtoXoyiag iv tomoig (Apol. I, I 
incl., mitgetheilt c. 12). Da ist es nicht zu ubersehen, dass 
Eusebius den Justin us erst „an die Hellenen*' geschrieben 
hab'en lasst, ehe er an Antoninus Pius und den rdmischen 
Senat eine Apologie gerichtet babe, welclie wir sehr wohl 
bloss als die grosse Apologie (I) verstehen durfen. Eusebius 
kennt noch eine zweite Apologie Justin's, lasst dieselbe aber, 
wenigstens in der Kircbengeschichte, nicht mehr an Antoninus 
Pius, sondern erst an dessen Nachfolger geiichtet sein. Warum 
soil diese zweite Apologie Justin's des Athenagoras TVQea^eia 
Tteqi xQiaxiaviov sein, welche doch nicht an Antoninus nachste 
Nachfolger M. Aurelius und L. Verus (161 — 169), sondern 
nach Inhalt und Zuschrift gerichtet ist an die Kaiser M. Aurehus 
und L. Gommodus. Bei einer solchen Apologie Justin's denkl 
man zunachst an die kleine, welche freilich nur an den 
rdmischen Senat gerichtet und in Wirklichkeit noch unter 



Die griechischen Apologeten des Christenthums im 2. Jahrh. 2 1 

Antoninus Pius geschrieben ist, vgl. c. 2 p. 45 B : ov Ttqircovra 
Evas^ei cnrvo'HQdTOQL ovdi q)Lloa6q)(p KaiaaQog naidi ovdi 
Tfj Uq^ GvyycXi^zcif yigiveig, Aber eben diese Apologie bringt 
Eusebius in der Kircbengeschichte in Verbindung mit dem 
Martyrerlode Justin's, welcben er bier erst unter Antonin's 
nacbsten Nacbfoigern, M. Aurelius und L. Verus (161 — 169) 
eingetreten sein lasst. Hielt er sie fur erst unter diesen Kaisern 
verfasst, so mochte er sie aucb auf die Kaiser, ^elcbe er von 
dem Senate nicht trennte, bezieben, freilich nur nacb einem 
wenig sicberen, daher aucb scbwankenden Urtbeiie. So ist es 
in der Tbat. Nacbdem Eusebius KG. IV, 14, 10 ais Nacb- 
folger des Antoninus Pius den M. Aurelius Verus (aucb Anto- 
ninus) und dessen Bruder Lucius (161 — 169) eingefubrt bat, 
bemerkt er IV, 16, 1. 2: xorra tovtovq 3e (Polykarpus und 
Genossen) yiai 6 jutx^<^ ngoad-ev rjfuv driXcod-etg lovazlvog 
devzBQOv vTtiQ Tiov ycad"^ rjiiciq doyfxaTcov fit^Xiov avadovg 
Tolg dedrjXwf^evoig agxovac d'Bi^) Y,aTaY.oaiA,UTai l^ccQ' 
TVQi({}, q)iXoadq)ov Kqia^evrog {jov q>BQWwnov 3i ovrog 
%fi Tcvvi^Tcfj 7tQoarjyoQi(jc ^iov tb xal xQdnov i^i^lov), eTtelTteQ 
TtXeovccTcig iv dtaldyoig in cckqocczwv evd-vvag avrov za 
viKtjTi^Qia TfiAfiVTcSv v7t€Q r]g eTtqia^evaev aXtjd^eiag 3ta zov 
liaQfuvQiov Tov xoT* avTov avedijaaro. rovxo de nal ai/tog 
%alg aXrj^eiavg cpiXoooqxiraTog ev rfj dedrjltofxivrj ajto- 
loyi(jc aa<piog ovTOjg, SoTteg ow iMxi tueXkev oaov oyno) 
jceqi avTOv avfiPi^aea'd'aiy nQoXa^wv anoarjf^alvec xovTOig 
avTOig ndig ^r^fjiaai (Apoi. II, 3, ricbtiger c. 9). Die Bebaup- 
tung, dass Justinua durcb Anfeindungeu des Crescens den 
Marty rertod erlilt, stutzt Eusebius § 7 — 9 aucb auf Tatian's 
Oratio c. 18. 19. Also, wie in der Cbronik, Justin's Martyrer.- 
tod durcb Anstiflung des Crescens, nur nicbt mebr unter 
Antoninus Pius, sondern erst unter M. Aurelius und L. Verus 
(seit 161), an welcbe Eusebius die kieine Apologie, wie die 
grosse an Antoninus Pius, gericbtet sein lasst. Die kieine Apo- 
logia versetzt uns aber nocb in die Zeit des Antoninus Pius. 
Kein Wunder, wenn Eusebius bei der Mittbeilung des zweiten 
Capitels mit der entscbeidenden Stelle wieder in eine abnlicbe 



22 A. Hilgenfeld: 

Verwirrung gerath. wie IV, 8, 6. Durch die Mittbeilung der 
Stelle in seiner unuberlegten Ansetzung der kleinen Apologie 
unler M. Aurelius gest6rt, beginnt er IV, 17, 1 : 6 di avrbg 
avijQ 7TQ0 Tov liaz^ ax/cov aywvog kriQWv ttqo avrov f^ccQ- 
TVQtjadvTwv ev t^ 7tQ0xiQ(jc avTOv fxvTjfAovevei a7CoXoyl(f 
X^j^a/jucug Tj] vnod-iaec nal tama Igtoqcjv. yqiipBi Si wde 
(Apol. II, 2). Da Eusebius an die Stelle der kleinen Apologie 
kommt, welche den Antoninus Pius als gebietenden Kaiser er- 
wahnt (IV, 17, 12), kann er diese Apologie freilicb nicht mehr 
an dessen Nacbfolger gerichtet sein lassen, verfallt also pl5tz- 
lich wieder in „die erstere Apologie^S indem er die Scheidung 
der beiden zusaniniengestellten Apologien einmal wieder ausser 
Acht lasst. Wie kann man auf solche augenfallige Verwirrung 
des Eusebius die Behauptung stutzen, er babe die beiden Apo- 
logien Justin's nur als eine einzige betrachtet, als dessen zweite 
Apologie an die Nacbfolger Antonin's die TtQeafieia des Athe- 
nogoras angesehen ! Ueber Justin's Marlyrium hat Eusebius gar 
keine nabere Kunde. Er hilft sicb durcb eine scbwankende 
und widersprucbsvolle Scblussfolgerung aus Justin's kleiner 
Apologie and Tatian's Oratio. Die wieder einmal ubersehene 
Scheidung der beiden uns erhaltenen Apologien Justin's halt 
der grundhch verworrene Eusebius aber schliesslich wieder 
aufrecht, und zwar in der kirchengeschichtlichen Vertheilung an 
zwei verschiedene Kaiserzeiten, indem er die ihm bekannt ge- 
wordenen Schriften Justin's zusammenstellt. IV, 18, 2 — 6: 
6 f^ev Ttg eaxiv avrov Xdyog tvqoq L4vto}vIvov tov 
Evaefirj TtgoaayoQevd^ivra nal Tovg Tomov Ttaldag ti^v tb 
^Po)f4ai(ov avyyckrjTOV 7tQoaq)0}vrjfCiYX>g VTtiq rcSv xa^' '^fiSg 
doyiiccciav (Apol. I)' 6 di devxeqav TteQiexuyv vTtiq r^g ijjuc- 
Tsgag Ttiarecog ctTtoloyiaVy tjv 7tB7toirp;ai TtQog tov tov 
3€37]Xa)f4€vov avToycgaTOQog diddoxov re nat Of4wwf4ov ^Av- 
Tojvtvov Ov^QOv, ov TCc nccrd TOvg XQ^'^^'^S ^^^ '^ov 
TtaqovTog du^iiiev (Apol. II). xai aXXog 6 TrQog^'ElXrjvag, 
€v (j) fjiaxgov TtBQV TtXsioTcov TtaQ fjfuv TB xai Totg ^EXXr^^ 
v(ov q>iXoa6(poig ^rjrovf^ivwv naTaTsivag loyov Tteqi Trjg 
Twv daif^ovwv dtalafjL^dvec q)vae(og' a ovdiv av STteiyoc to: 



Die griechischen Apologeten des Christenthums im 2. Jahrh. 23 

vvv Ttaqanid'ead'ai, nal avd^ig eregov 7tQog"ElXr]vag eig 
fjfiSg iXi^lvd'ev avrov ovyyQafXfxa, o x,al BTteyQcapev eley- 
10V, Y,ai Ttaqa rovrovg aXXo tveqI d'eov f^ovagxlccg, 
7JV ov fxovov ix, Twv Ttaq riiuv yQacpiov aXXa xal ix xwv 
fXXrjvL'Kwv avvioTrjat fii^Xicov. eni xovTOig STtiyeyQafifxevov 
xpdXzrjg yiai aXXo axoXmov tibqI ipvxfjg, ^v q) diatpo- 
Qovg Ttevaeig TtQorelvag tzbqI tov xara rijv vTtod-eaiv tvqo- 
pXrjficcTog Tcov n(xq ^'EXXtjol q)iXoa6g)a)v TtaQaTld-erai Tag 
do^ag, acg xat avrtXiyecv vTViaxveiTat rrjv tb atTog avrov 
do^av £v eragiif jtaqad'riaBad-ai avyyQdfXfxaTC, ycai did^ 
Xoyov di nqog *Iovdaiovg avvera^ev, ov eni t% 
^Eq)eoiwv noXeiog TtQog TQvq)(ova TtSv rove ^E^Qaiwv 
eTtiarjfiOTOTov TteTroCrjTac xrX. Eusebius kennt also von 
Justinus ein ganzes corpus apologelicum, namlich Apol. I. II, 
TtQog ^'EXXtjvag kleyxog, tveqI d^eov fiovagxiccg und gegen die 
Juden den Dialog mit Tryphon; ausserdem einen ifjdXTtjg und 
eine schulmassige Schrift TteQC ipvxijg' Nachdem er § 7. 8 aus 
dem Dialog allerlei initgetheilt und bemerkt hat: TtXeiaxa 3e 
'Axxl srega Ttagd noXXoig q)€Q€Tai adeXq)oig tmv avvov tco- 
vcav, fugt er, urn Juslin's Hochschatzung bei den Alten zu be- 
weisen, § 9 noch die beiden Ausfiihrungen des Irenaus, adv. 
haer. IV, 6, 2 aus dem Syntagma gegen Marcion, V, 26, 2 
aus einer ungenannten Schrift, hinzu und holt auf solche 
Weise Justin's hareseologische Schriften einigermassen ^nach. 
Justinus, dessen Schriften uberhaupt schliesslich empfohlen 
werden, erscheint dem Eusebius so wichtig, dass dieser noch 
V, 8, 9 die Benutzung seiner Schriften durch Irenaus, V, 28, 4 
seine Erwahnung durch den ungenannten Schriftsteller gegen 
Artemon mittheilt. Und die Folgezeit soUte Justin's achte 
Schriften so bald in die Ecke geworfen, dagegen ihm nicht 
weniger als 8 Schriften falschlich zugeschrieben , ebenso viele 
untergeschoben haben? 

Es mag ja sein , dass Hieronymus de vir. illustr. c. 9 
aus Eusebius KG. IV, 18, 8. V, 8, 9 eine eigene Erklarung 
der Johannes-Apokalypse durch Justinus gemacht hat (S. 147, 
Anm. 108). Ohne Zweifel hat derselbe ebdas. c. 23 Justin's 



24 A. Hilgenfeld: 

Schriften fast nur nach Eusebius aufgezahlt, docb nicht ohne 
gewisse Eit^enthumlichkeiten. Zwar desshalb, well Hieronymus 
Justin's zweite Apologie bezeicbnet: ^et alium librutn suc- 
cessoribus eiusdem Antonini (Pii), M. Antonino Vero et 
L. Aurelio Gommodo (datum)^, mdchte ich nicht mit A. Har- 
nack (S. 147 f.) auch nur vermuthen, dass Hieronymus noch 
eine zweite Apologie Justin's (in Wahrheit des Athenagoras) 
an M. Aurelius und Gommodus gekannt babe, sondern nur die 
Yerwirrung des Eusebius uber Justin's kleine Apologie nocb 
waiter gesteigert fiuden. Aber die von Eusebius sehr vernach- 
lassigten hareseologischen Scbriflen Justin's holt Hieronymus 
doch einigermassen nach: sed et contra Marcionem insignia 
Yolumina (die Bedeutung und die Mehrzahi fehlen bei Eusebius), 
quorum Irenaeus quoque in quarto adversus haereses libro 
meminit, et alium librum contra omnes haereses, cuius facit 
mentionem in Apologetico, quem dedit Antonino Pio. Rufinus 
Yon Aquileja hat Justin's grosse Apologie noch geiesen, aus 
welcher er in der Uebersetzung von Eusebius KG. IV, 9 
Hadrian's Verfugung an Minucius Fundanus noch aus der Ur- 
schrift von Apol. I, 68 iateinisch mittheilt. Johannes von 
Antiochien (f 444) hat in der^Exloyij xeq)alala)v a^Qoiad-h' 
Tcov €K 3taq)6Q(av ^LfiUov (cod. Reg. Paris. 873, fol. 157^, 
bei Maranus Append, p. 396, Otto Gorp. Apol. HI, 262) die 
von Irenaus adv. haer. V, 26, 2 angefuhrte Stelle Justin's 
wieder mitgetheilt, aber ohne Bezeichnung des Fundortes, wess- 
halb ihn A. Harnack (S. 149 Anm.) bloss den Irenaus aus- 
schreiben lasst. Die Anfuhrung weicht jedoch von Irenaus 
nicht unbedeutend ab. Gyrillus von Alexandrien (f 444) 
stimmt in den Buchern gegen Julianus mit dem unter Justin's 
Namen erhaltenen Xoyog TcaQaiverixbg TtQoq "EXXrjvag so 
stark uberein (Otto Gorp. Apol. Ill, 316), dass A. Harnack 
(S. 156, Anm. 130) an seiner Benutzung desselben nicht zwei- 
felt« Auffallend ist es, dass A. Harnack den Theodoret 
von Gyrus mit seineq wiederholten Erwahnungen des Hare- 
seologen Justinus (haer. fab. Prooem. et I, 2. 25. II, 2. 3) 
ganz bei Seite lasst, um so auffallender , wenn auch er diese 



Die griechischen Apologeten des Christenthums im 2. Jahrh. 25 

Anfuhrungen auf Justin's uns bekannte Schriften beziehen 
sollte. 

Prokopius von Gaza (uoi 500) erwahnt in dem Comm. 
ad Gen. Ill (bei A. Mai Class, auct. e Vatic, codd. VI. p. 204) 
Ton Justinus einen Xdyog Tteqi avaardaecog , in welcbem die 
haretische Ausiegung der Rdcke von Fellen Gen. 3, 21 ais 
Einkdrperung der Seelen widerlegt werdie. Da werden wir 
wohl eine weitere Spur der von Methodius nicbt genannten 
Schrift Justin's haben. In dieselbe Zeit (um 500) setzt auch 
Yon Otto (Corp. Apol. Ill, 252 sq.) noch den Biscbof Andreas 
von Casarea in Kappadokien, dessen Conimentar zur Johannes- 
Apokalypse c. 34. serm. 12, c. 60. serm. 21. dieselbe Stelle 
Justin's wiedergiebt, welche scbon Irenaus adv. haer. V, 26, 2 
und Johannes von Antiochien ohne Angabe des Fundorts an- 
gefuhrt haben. A. Harnack, welcher den Andreas nicht so 
fruhe ansetzt (S. 37 f.), lasst auch diese Millheiluug nicht aus 
Justinus selbst, sondern aus Irenaus, mit welcheni sie doch 
nicht w6rtlich ubereinstimmt , entlehnt sein (S. 149 Anm.). 
Auf keinen Fall sind bis 500 Justin's achte Schriften, zu 
welchen wir die Schrift TteQl avaoTciaecog wohl rechnen dur- 
fen, neben welchen im 5. Jahrh. aber auch der Xoyog Ttagaive- 
zixog TtQog^'Ellrjvag auftaucht, schon ganzlich aus dem Ge- 
brauche verschwunden. 

Im 6. Jahrh. hat der Monophysit Stephanus Go bar us 
(bei Photius Bibl. cod. 232 p. 290) eine Stelle e% xov iiaq- 
tvQog 'lovaxivov angefuhrt, welche wir in dem Justin's Namen 
fuhrenden Xdyog Ttaqaiv&ci-iiog Ttghg ^'Ellrjvag c. 23 p. 21C 
finden. Wer weiss, ob wir uber Juslin's Schrift ^uber die 
Auferstehung " hinausgefuhrt werden , wenn Anastasius 
Sinaita (um 590) Contempl. anagog. in Hexaem. 1. VII (bei 
Grabe Spicil. II, 243 sq.) unter den alten Exegeten auch den 
Martyrer und Philosophen Justinus angefuhrt und von ihm 
elg TO €^(xijfi€QOv vTcof^vrjfAara nennt, in welchen bei dem 
Paradiese auch Ezechiel 28, 13. 31, 8 uber ein himmlisches 
Paradies herbeigezogen war? 



26 A. Hilgenfeld: 

Der Erste, \velcher eine entschieden pseudojustinische 
Schrift bezeugt, ist Leon ti us von Byzanz (um 600), adv. 
Eutych. et Nestor, lib. I, wo er aus Justin's dritlem Bucbe 
Tov Tteqi Ttjg ayiag xqiddog avvrdyfxcrpog Bruchstucke mil- 
theilt, weiche sich schon ganz in den christologischen Streit- 
fragen des 5. Jabrh. bewegen (bei Grabe, Spicileg. II, 198 sq.). 
Diese erscheinen allierdings verwandt mit der seit etwa 600 
viel gebrauchten 'End'eaig Ttegt vrjg 6Qd"^g Triareajg oder Ttegl 
TQiddog unter Justin's Namen (Otto Corp. Apoiog. Tom. III. 
part. 1. ed. III. 1880, p. 2 — 67) Die Eingangsworte der 
Ekthesis iauten: ^Ixavaig rov nard lovdaiwv nal ^Ellrjvwv 
ETceh&dvreg eXeyxov OKoXovd'ajg avS'ig tov vyiS z'^g Ttiareiog 
sycTid^ifxe&a Xoyov. Gewiss schloss sici) also die Ekthesis an 
eine Widerlegung der Juden und der Helienen ais dritter Theil 
an. Aber nicbts berechtigt uns, mit A. Ha mack (S. 166) 
die Widerlegung der Juden irgendwo anders zu sncben, als in 
Justin's bekannlem Dialog mit dem Juden Tryphon, die Wider- 
legung der Helienen irgendwo anders, als in Justin's bekannten 
Apologien nebst den beiden Schriften „an die Helienen** (oder 
auch dem Xoyog Ttaqaivexi'^og Ttqog ^'EXXijvag) und der 
Schritt „uber Gottes Monarcbie*'. Es fehlen alle Grunde, das 
alte corpus apologeticum Justin's im 5. Jabrb. ganz uber Bord 
geworfen und durcb ein nagelneues ersetzt werden zu lassen, 
Wobl aber ist es begreiflicb, dass man in der Zeit nacb der 
Synode von Cbalcedon jenem corpus apologeticum nocb eine 
positive Darlegung der recbten Lebre anbangte. Die alten 
apologetiscben Scbriften Justin's bezeugt derselbe Leontius, in- 
dem er aus Justin's Scbrift „gegen die Helienen** ein aucb 
durcb die Sacra Parallela p. 315 zum Tbeil bezeugtes 
Brucbstuck mittbeilt, welches fur unacbt zu erklaren kein 
Grund ist. 

Leontii Byzant. adv. Eutychianos et Nestorianos lib. H. 
cod. Bodl. A. 33 (bei Grabe Spicil. II, 172, Otto fragro. V): 
^lovarivov q)iXoa6(pov nat fxaQrvgog i^ tov xora ^EXXi]va)v 
(ex T. X. *E. om. Sacr. Par.) * 



Die griechischen Apologeten des Cbristenthums im 2. Jahrh. 27 

nXdaag 6 &ebg nar agxccg tov avd^qcoTiov rrjg yvaifirjg 
avTOu Tcc TTJg (pvaeog aTtrjcagrjaev, swoXi] ixl^ Ttoi^rjadfievog 
%rpf dicLTteiQav. q>vX(i^avTa yag ravTijv Trjg aS-avdtov Xri^eoyg 
TteTtoirpiev eaea&aif TtaQafidvra di Ttjg ivavriag. ovrco 
yeyovwg b avd-QWTCog nai TtQog rrjv TtaQd^aaiv ei'dig 63wv 5 
TT^v (p^OQCcv (pvoiKcog slcede^aTO. q)vaei 8e zrjg (pd'OQag 
TtQoayevofiivrjg dvayndlov rjv otv awaac ^ovloi^evog etrj rrjv 
(pd-OQOTCOibv ovaiav dcfavlaag, xovxo 8e ovx, rjv eregcog 
yevia-d'aL, el nrjTieQ fj naxd qwoLv t(o^ TiQoaeTcXdycr] t<^ ttjv 
(pd'OQav de^afj,€V(py dq>avil^ovaa nev ttjv q>d'OQdv, dd'dvaxov 10 
di TOV XoLTCOv ro de^df^evov dtavrjQOvaa. diet tovto xbv 
Idyov edirioev ev ai6fj,aTC yeviad-ai, iVa [dta] tov d'avdTOv 
Trig ycaTa cpiaiv r^Sg q)d^OQag iXevd-eQciarj, ei ydq^ wg 
(pctce, vBVfiaTi ixdvov Tbv d'dvarov tjfxwv aTteKciXvaev y ov 
TtQoarjev fxev dia ttjv ^ovXtjolv b d-dvaTog, ovdiv di tjttov 15 
q)d'aQTol TtdXiv ^fxev, qwaixrjv ev eavrotg Trjv q)d'OQdv neQi- 
(peQOVTeg. 

2. anr^mqviasv om. Maran. et Otto, anitjQfjaev Grrab. IvroXy fii^ 
Leont., ivTolriv (jlCuv Sacra Parall. 4. mnoCriaev Lequien. 4. Trig 
havrCag. reliqua om. SS. PP. 5. oSmv emendavi, iSiav Grrab. Maran., 
^A^(ur Otto. 7. ^ri emendavi, 5 Grrab. Mar., ^v Otto. 8. ovaCav 
edd., airlav coni. Mar. 12. 6ia addidi, om. edd. rod d-avarov glos- 
sema sapere censuit Otto, cui non assentior. 13. 14. ag (fare, gentiles 
potiuB compellantur (Maran.), quam Platonis opinio refellitur (Grrab.). 

A. Ha mack ist \vahrlich kein unbefangener Censor, in- 
dem er (S. 158 f.) bemerkt: „Das Fragment ist von Interesse, 
da es die altkirchliche Erldsungslehre in besonders praciser 
Weise wiedergiebt; es ist auch nichts in ihm enthalten, was 
offenbar nicht von Justin herruhren k5nnte. Aber, wie auch 
von Engelhardt (Christenthum Justin's S. 432 f.) geurtheilt 
hat, es ist zu pracis fur Justin und enthalt Ausdrucke (fj q)d'0- 
QOTCOibg KcoT] z. B.), welche aus den achten Werken des Mar- 
tyrers nicht zu belegen sind. [Einem Philosophen, wie Justinus, 
wird solcher Ausdruck wohl geslattet sein.] Man hat also auch 
hier anzunehmen , dass eine fremde Schrift xara ^EXXr^vwv 
in fruhbyzantinischer Zeit dem Justin beigelegt resp. unter 



28 A. Hilgenfeld: 

seinem Namen verfasst worden ist/* Welche unbillige Censur! 
Wer erkennt bier nicht denselben Justinus, welcher Apol. I, 63 
p. 96 D schrieb: Tcai Ttad'eiv vTcef^eivsvy %va ccTtod-avwv Y.ai 
avaarag viyuqay xbv ^dvarovl Wir baben alle Ursaclie, bier 
ein achtes Stuck aus Justin's Scbrift „an (oder wider) die 
Qellenen'* zu begrussen. 

Dass Justin's achte Scbriften, aucb die TtQbg^'EXlrjvag, 
im 7. Jabrb. nocb iange nicbt ausser Gebraucb gekommen 
waren, lebren weiter die Sacra Parallela unter den Werken 
des Jobannes von Damaskus, unter weicben sie Micb. Le- 
quien (Paris. 1712) nicbt bioss nacb einem cod. Vatic, 
(p. 278 — 730) , sondern aucb mit Angabe abweicbender Les- 
arten eines cod. Rupefucaidinus oder Ciaromontanus und mit 
Nacbtragen aus demselben (p. 730 — 790) berausgegeben bat. 
Der cod. Rupefuc. bietet wobl das Vorwort des Jobannes von 
Damaskus, aber eine in Ordnung und Inbalt sebr abweicbende 
Sammlung von Stellen der b. Scbrift und der Patres, welcbe 
nocb unter K. Heraklius (610 — 641) verfasst sein muss. Die- 
selbe Gnomologie liegt aber nocb in andern Handscbriflen vor. 
Prudentius Maranus benutzte in seiner Ausgabe von 
Justin's Werken fur das Stuck tvcqI rfjg avaardaecog (p. 753 
— 760 ed. Lequien.) den cod. Coislinianus 276, wobl aus dem 
10. Jabrb., fruber auf dem Atbos (vgl. Otto fragm. XIX). 
Ausserdem konnte er einen alten cod. Regius 923 der Parallela 
benutzen, welcber eben erst aus Gonstantinopel berbeigescbafft 
war (Append, fol. 396 sq., vgl. Otto fragm. VI. XI. XIV). 
Hierber gebdrt wobl aucb der cod. Barocc. 143 (bei Grabe 
Spicileg. II, 175, Otto fragm. VII). Die Ueberlieferung der 
Sacra Parallela, von weicben eine neue Ausgabe sebr an der 
Zeit sein wurde, stellt nun A. Harnack (S. 149 Anm.) etwas 
anders dar, als S. 173, Anm. 178. Zuerst erfabren wir: „Der 
Verf. der SS. Parall. (cod. Rupef.) saec. VII. bat die Apologie 
[unsre Apol. I. II] und den Dialog [mit Trypbon] gelesen. 
Aus jener bringt er mit der Ueberscbrift : in tov avrov Ttqbg 
Idvuciviov avToyt^QccTOQa (p. 753 ed. Leq.) eine Stelle von 
50 — 60 Worten (I, 2) mit geringen Abweicbungen von cod. C 



Die giiechischen Apologeten des Christenthums im 2. Jahrh. 29 

[Paris. 451], ferner (p. 787) eine zweite Stelle aus II, 11 mit 
der Aufschrift t, ay. '/. t. qp. x. f^. ex ^ f^iigovg T^g aTto- 
loyiag airrov; aus diesem citirt ef einen Satz von 13 Worten 
(c. 82 — p. 754 ed. Leq.) mit der Ueberschrift: rov avrov 
eye Tov Ttqbg Tqiq)(ava ^ Xoyov. Der Dialog war also scbon 
[ich sage: noch] im 7. Jabrh. in Abschnitte eingetheilt. Das 
3. Citat [aus Dial. c. 82] bietet auch der cod. Vatic, der SS. 
Parallel, (p. 357) mit derselben Ueberschrift. Ausserdem aber 
bringt er noch ein andres von 14 Worten aus der Apologie 
I, 12 (p. 446)." Dagegen lesen wir S. 173: 1) P. 753 sub a 
tit. 61 [ttsqI aXrj^eiag %ai f^aQTVQiag TtiOTrjg^ wird Apol. I, 2 
citirt mit den Worten: ix tov ai/rov Ttqbg Idvxfaviov avro- 
xQaTOQa, Voran steht aber ein Citat aus Cyrillus Alex, [nach 
welchem in cod. Rupef. eine Anfuhrung Justin's, etwa die in 
cod. Vat. lit. a, tit. 19, mit derselben Ueberschrift Ttegi aXtj^. 
X. fxaQT. TtiOT., p. 357 erhallene Stelle, Otto fragm. VII, ein- 
fach ausgefallen sein wird]. Man hat bier ein schdnes Bei- 
spiel, wie leicht einem Schriftsleller eine ihm nicht zugehdrige 
Sentenz zukommen konnte [auch wie selbst in cod. Rupef. das 
Eine oder das Andere ausgefallen ist]. Das Citat aus der Apo- 
logie geht aber ferner uber in ein apokryphes Stuck, welches 
mit Justin nichts zu thun hat. [Billiger wird die Censur sein, 
dass etwa tov avTov ausgefallen ist vor einer andern Stelle 
uber den vom Irrthum zur Wahrheit Bekehrten, gegen deren 
Herkunft von Justinus wirklich nichts zu sagen ist. Otto fragm. 
XII, s. u. S. 32.] Also schopfle der Verf. bereits nicht mehr 
aus den Originalwerken , sondern aus Spruchsammlungen. 
[Welche ubereilte Ceesur!] 2) Es folgt nun p. 754 ein Citat 
aus der Schrift TtCQi avaOTaaewg mit der Einfuhrung: tov 
avTOv, sodann 3) auf derselben Seite ein Justin sicherlich [!] 
fremdes Stuck mit der Aufschrift: tov ay. ^IovotLvov qp. x. fi. 
fx, TOV € fX€Q0vg T^g ccTtoXoyiag avTOv. Da Apol. II, 11 in 
demzweiten Theile gestanden hatj und da das Stuck nicht 
justinisch ist [so schnell bricht unser Censor iiber das ganz 
unanst6ssige Stuck, Otto fragm. XIII, den Stab!], so ist bier 
entweder eine Naraensverwechselung anzunehmen, oder aber 



30 A. Hilgenfeld: 

zu vermuthen, dass die justinische Apologle wirklich einen ge- 
falschten Anhang erhalten hat. Zu entscheiden ist nicht, well 
die Nacbricht ganz singular ist [Und docb entscheidet sich 
A. Harnack S. 192 fur ^Additam. ad Apologiam^.] Hieran 
reiht sich 4) ein richtiges Gitat a us dem Dialog mit der Auf- 
schrift: tov avvov 6X zov Ttqbg Tqvcpiava ^ \\6yov\ — also 
auch der Dialog war in Gapitel (2 oder 3) eingetheilt. 
5) P. 756 sq. sub a, lit. 73 [nach dem Index p. 734 viel- 
mehr 74] stebt nach 4 Stellen aus Irenaus die Scbrift uber 
die Auferslebung : xov ay, 'lovaxivov tov qp. x. /i. ^x tov tzeqI 
avaaxaaeiag. 6) P. 781 sub €, tit. 48 folgt ein richtiges Citat 
aus der Cohortatio: tov ay. 'lovozivov t. cp. x. f^. hi tov 
Ttgbg ^'ElXf]vag TtaQatveri'/^ov. Endlicb 7) p. 787 sub n, 
tit. 28 macht das Citat aus Ap. II, 11 mit der oben mitge- 
tbeilteu wichtigen Aufschrift \tov ay. 'Iovotlvov tov q>, x. fi, 
6x TOV ^ fxeQovg T^g anoXoyiag aiTOv\ den Beschluss." 

Derselbe A. Harnack versichert uns also, der Verfasser 
der Sacra Parallela babe Justin's Apologie, scbon in der jetzt 
ublichen Zweitbeilung , den Dialog mit Tryphon, in 2 oder 
3 Theiien, noch gelesen, und: er babe nicht mehr aus Original- 
werken, sondern aus Sprucbsammlungen gescbdpft Nur darin 
bleibt er sich an beiden Stellen gleich, dass er alles, was die 
Sacra Parallela ausser der Apologie (I. II), dem Dialog mit Tryphou 
bielen, mit der Censur „ nicht justinisch^^ abweist, nicht etwa 
bloss so, wie den hiyog naqaiveTiTibg rcqbg ^EXlrjvag und die 
Scbrift TteQi avaoTaaeiag, sondern gar obne alles Verhdr als 
„apokryph^ Otto's fragm. XII, als ^sicherbch'^ unjustinisch, 
ja ngefalscbt" (S. 192) fragm. XIII. Ein solcbes Verfabreu 
kann unm5glich den Eiudruck eines gewissenhaften Census 
macben. Anstatt den Verfasser der Sacra Parallela so zu be- 
bandeln, haben wir ihm vielmebr zu danken, dass er unsre 
Kenntniss von der Ueberlieferung der Schrifleu Justin's so 
wesentlich bereichert und einiges acht Justinische bewahrt hat. 
Trotz der scblecblen Bescbaffenbeit, in welcher uns die Sacra 
Parallela vorliegen, lasst sich bier noch ein Corpus apologeticum 
Justin's erkennen, und zwar geradezu ein apologetischer Pentateuch: 



Die griechischen Apologeten des Christenthums im 2. Jahrh. 31 

1) Apolog. pars I, von A. Harnack ganz ubergangen, 
in lit. X, tit. 11 (24 Rupef.): Ttegi ycgif^aTog ycai diyiaioavvr}g 
S-eov' Tcai oxi tcc nqbg a^iav kKaoTcp vif^ei xai Ttgdaajnov 
avd^Qtinov ov lafifidvei, p. 569: ^lovarivov (rov ayiov 
IovotLvov q>iXoa6(pov -Aal ixaqrtvqog ex Trjg a ciTColoyiag 
avTOv Rupef.)* ^'iiaTteg naau zolg yevofiivocg awnaaiv vnb 
%ov d'BOv avwTtdgxBv ycal tb amdv e'xBiVy omwg xai t(^ 
d'Bi^ dL^aiij) ovTi^ Toig %a xaZa eXofiivoig xat roXg tcc xcrxa 
TtQoiifii^aaaiv anoXovd-dv san xb xa^^ a^iav Ixaar^ a^ro- 
veifxat (Otto fragm. X). 

Dieses Stuck findet sich in keiner erhaitenen Scbrift 
Justin's. Soiien wir es aber frischweg fur unjustinisch er- 
klaren? Dazu giebt uns der Inhalt kein Recbt. Erinnern wir 
uns, dass Eusebius KG. IV, 11, 11 den Justinus erst ngbg 
'EkXrp'ag gescbrieben baben iiess, ebe er an Kaiser Antoninus 
Pius seine Apologie ricbtete, so wird die Vermutbung gestattet 
sein, dass Justin's Scbrift ngbg ^'EXXi^vag aucb als Apologia I 
bezeicbnet wurde. Dann wurden wir bier dieselbe Scbrift 
haben, aus welcber die Sacra Parallela aucb lit a, tit. 9 p. 315 mit 
lovavivov q)vXoa6q)ov yiai fidgrvgog das gescb5pft baben, was 
Leontius von Byzanz (s. o. S. 26 f.) ex tov ycavd ^EXX'^vwv nocb 
vollstandiger mitgetbeilt bat (Otto fragm. V). Da werden ja 
die Hellenen geradezu angeredet. 

Die Sacra Parallela bieten nacb cod. Paris. Reg. 923 (Otto 
fragm. XIV): tov dyiov <ptload(pov ycat fxdgzvgog ngbg 
^Ellrjvag ' *^H xov didaayidlov aTtetgia aTtolXvu xovg fj.ad-rj- 
Tsvofiivovg, Kat ly tcJJv fAad-r/vsvofAevcov aiiiXeca ycivdvvov 
(figei T(^ didaaiidX(p , nal fidXiaxa oxav -jtagd ttjv avxov 
aveTVLaxTjuoavvrjv ^(fd'Vf^oi elev e%eivoi, 

A. Harnack (S. 158) findet bier nicbts als „eine inbalts- 
lose Pbrase" und wird scbnell fertig: „Dass sie [die Pbrase] 
aber aus der acbten Scbrift Justin's stamme, ist v6Uig unwabr- 
scbeinbcb, da diese nacb Eusebius, soviel wir wissen, nie- 
mand [aucb nicbt Leontius von Byzanz?] mebr geseben bat, 
die Recension der Parallela im Paris. 923 aber sebr jung ist." 



32 A. Hilgenfeld: 

Hatte es den gestrengen Ceosor nur beliebt, uns durch Grunde 
zu uberzeugen! Zunachst wollen wir uns noch der Freude 
hingeben, von Justin's Schrifl Ttghg ^'ElXrjvag , welche wohl 
auch als seine „erste Apologie*' bezeichnet wei^den konnte, noch 
Einiges zu besitzen, bier muthmasslich auch Otto's fragm. XU 
uber den bekehrten Christen unterbringen (s. o. S. 27). 

P. 753: ^avd'dvei fxev, wg eludg, avrovg (gentiles) wg in 
Ttlavrjg tq aXrjd'eiijc dia Trjg ovrwg Ttiaxewg i^eaTtj- 
xcog, avrbg 3e aXrjd-wg oidev eavrdv, ovx o q)aaiv 
si^elvoi, fiaivdiievog, aXXa xi^ aaxdctov nai alkoian;^ 
TtBQi xrjv TtavTodajti] xrjg Ttkavrjg TtotTLtXiav q)d'OQag 
3ia rrjg aTtXrjg nai aet waavxcog ixovarjg aXrj'd'eiag 
flXevd-BQcof^ivov. 

2) Apolog. pars 11. kann, wenn die obige Vermuthung zu- 
lassig ist, nicht bloss unsre Apol. 11. enthalten, wie A. Har- 
nack (8. 173) aus einer „bisher von niemandem berucksich- 
tigten Stelle (p. 787)" erschliesst, als oh die beiden uns er- 
haltenen Apologien „schon damals" so getheilt gewesen waren, 
wie in den neuesten gedruckten Ausgaben. Ich muss vielmehr 
vermuthen, dass unsre beiden Apologien bier so, wie auch 
A. Harnack sie ansieht, als eine einzige, als „der Apologie 
zweiter Theil" zusammengefasst wurden. 

SS. Parall. lit. a, lit. 61 (19 Vatic): 7t€Qt al7]d'eiag Tcai 
f^agrvQiag TztOTtjg, e cod. Rupef: eye tov avrov (s. o. 
S. 29) Ttgbg Idvrcoviov avTo%Q(ixoQa ' Tovg xa-ra aAij- 
d^eiav TLxX, (Apol. I, 2 p. 53 C). 

Lit. (J, tit. 19 (36 Rupeft): neqi diycaaxwv dwQodonovfihwv 
nai ad'eafiiog naTaxQLVovrcov. p. 446 : ^lovaxivov („Iustini 
Apol. ad Ant. Imp." e cod. Rupef.)* Toaovrov dvvav- 
xai TixL (Apol. I, 12 p. 59 E). 

Lit. TT, tit. 28 (Rupef., deest in Vatic.) : ttsqI TtovrjQiag nal 
xaxiag nat afiagriag. p. 787: rov ayiov lovazivov 
TOV q>iXoa6(pov xat fidgxvQog ix xov /?' ^aqovg xi^g 
dnoXoyiag aixov' ^H naycia Tcgd^li^i^a xrA. (Apol. II, 11 
p. 49 D sq.). 



Die griechischen Apologeten des ChristeDthums im 2. Jahrh. 33 

3) Apolog. pars III. scheint der von Eusebius bezeugte 
frQog^'Eliirjvag eleyx^S gewesen zu sein, wohl Erwiderung auf 
eine Antwort von hellenischer Seite. 

4) Apolog. pars IV. scheint Justin's loyog TtaqaiveciyLog 
TCQog^'ElXrivag gewesen zu sein, bezeugt durch (Cyrillus v. Alex.), 
Stephanus Gobarus. 

SS. Parall. lit. €, tit. 48 (47 secundum indicem, 17 in Vatic): 
Ttegi iTriOnoTtwv XQV^'^^ ^^^ q)vXaTT6vTa}V evroXdg 
Tov dsov. p. 781 e cod. Rupef. : tov dylov ^lovativov 
Tov q)LXoa6q)ov %ai fxaQrvgog etc tov TtQog ^'EXh^ag 
TcaQatveuLxov' ^AdvvaTOv tcl ovrwg fxeydXa xtA. (Cohort, 
ad Graec c. 3 p. 4 B). 

5) Apolog. pars V. wird wohl die von Eusebius bezeugte 
Schrifl Justin^s Ttegt d^eov fxovagxiag sein. 

SS. Parall. lit. a, tit. 61 (19 Vatic): Ttegl aXrj&eiag nai 
fxagrvgiag TtiOT^g, p. 754 e cod. Rupef.: tov aylov 
^lovOTLvov q)iXoa6q)ov xat fxdgTvgog ^x tov e ixigovg 
TTjg ccTtoloyiag avrov' To ev TtgarcBiv 'fjyovfiav^ (o 
avdgeg^ ova iillo tl elvai ?} to Yxna aXi^S'Siav^ Kfjv 
TO di ev tfjv t] TLaTct ahqd^eiav oim avev tov '^cera- 
vorjaai ttjv twv Tcgayfiarcov q>vaiv (Otto fragm. XIII). 

Wesshalb dieses Stuck „nicht justinisch" sein sollte, ist 
Dicht abzusehen. Auf alle Falle bieten die SS. Parallela einen 
Pentateuch antiethnischer Apologien Justin's. 

6) Dialogus c. Tryphone ludaeo in 2 Buchern, entsprechend 
den zwei Tagen des Gesprachs (vgl. c. 78 p. 304 A, c 85 
p. 311 D, c 92 p. 320 B, c 94 p. 322 B, c. 118 p. 346 C). 

SS. Parall. Ut. a, tit. 61 (19 Vatic, p. 357) : Ttegi aXrj^eiag 
-Kai iiagxvgiag TttOT^. p. 754 : tov avTOv (IovotIvov^ 
om. cod. Vatic.) stc tov Ttglg Tgvqxova ^ Xoyov Tlag 
6 dvvdfievog tltL (Dial. c. Tr. c 82. p. 308 D). 

Lit. ??, tit. ??e cod. CoisUn. 276 ed. Maran. p. 396, Otto 
fragm. XIX: tov dylov 'IovotLvov €X tov Ttgog lov- 
daiovg' Ovre OTevoxiogia Ttagd d'Bf^ ovtb avagid^f^rj- 

TOV TL. 

(XXVI, 1.) 3 



34 A. Hilgenfeld: 

Auch dieses ganz unbedenklicbe Stuckchen will A. Har- 
nack (S. 159) nicht anerkennen: „Es ist im Dialog mil Trypho 
nicht Dachzuweisen, und die Annahme, es babe in der Lucke 
gestanden, ist ein unstattbafler Nolbbebelf/' Wer wird sich an 
ein so grundloses Verbot kebren, die c. 74 p. 300 A zwischen 
wg xal dca und z^g yrjg klaffende Lucke, welche das Ende 
des ersten und den Anfang des zweiten Gesprachstages enthalten 
haben muss, wenigstens einigermassen auszufuUen? Hier wird 
man wohl auch das Stuck aus einer Catene zu Ps. 2, 3 in 
cod. Barocc. 223 (bei Grabe Spicileg. II, 174 sq., Otto fragm.XX) 
unterbringen durfen. 

7) De resurrectione. Die SS. Parallela Lit. a, tit. 73 
(oder 74) Ttegi t^ q)o(ieQag avaaxdaecjg in cod. Rupef. 
p. 756 — 763 (vgl. p. 754) Tov ayiou ^lovativov rov (piXo- 
a6(pov TLai /ddQzvQog iyc tov Tteqi avaaTaaeiog, ein Stuck, 
welcbes auch A. Ha mack (S. 163) als eine ziemlicb voll- 
standige Schrift wohl noch aus dem 2. Jahrh. ansieht. Was 
(Methodius und) Prokopius von Gaza aus Justin's ?^6yog 7teQl 
avaoTdaewg anfuhren, ist hier nicht wiederzulinden. 

Was die Sacra Parallela sonst noch, ohne den Fundort 
anzugeben, aus Justinus anfuhren, darf demseiben auf keinen 
Fall von vorn herein abgesprochen werden. 

Lit. a, tit. 12: tvcqI dae^wv ytal dfiaQZ(o?.wv nal xaxwy 

xal fiox^riQwv avSgcSv ymI ddiycwv vmI TtaQavoiiiav. 

p. 339 : 'IovotIvov ' Ov tov S-eov fildipofiev dyvooivreg 

avTov^ dXX^ kavTOvg ccTtoaTeQrjaofiev Tijg toItov q)illag 

(Otto fragm. VI). 

tit. 19 (61 Rupef.): 7i€Qi dlrj^eiag Y,al fxagrvQiag TtiOTrg. 

p. 357: TOV dyiov ^Iovotivov* Ovre to q)iog earat, 

G'KCTog TtOTi^ ewg av rj cpcog, ovte fj tcov tcoq rjfuv 

TtQayfddrcov dli^d-eca duXeyx^riaexai. dltjd^eia yaq 

ioTiy Kal TavTTjg laxvQOTCQov ovdiv (Otto fragm. VII). 

Ibid. p. 753 e cod. Rupef. (v. supra p. 12): ytav&dvBt. 

fiiv^ (bg elycog, avrovg cig ex Ttkdvrjg tt^ aXr^^Bt(f 

did Ttjg ovTCjg TtiaTewg Ijeariyxwg, avTog di akrj- 

S-wg oldev havrov, ovx, o q)aaiv ineivoi, fxaivofievov, 



Die griechischen Apologeten des Christenthums im 2. Jahrh. 35 

aXla T^g aoTovov xai alloianijg neqi xrv navro- 
daTtij TTJg nXdvrjg noiTiiliav q)d'OQSg dia z^g aTtX^g 
Kai aei (aaavrwg Bxovarig aXr^d^eiag rjXevx^eQWfiivov 
(Otto fragm. Vlll). 
tit. 24 (63 Rupef.): Ttegi aq)QOvog y^al avorfvov Tcal 
ccTcaidevTOv xai /awqov (xort ccTtaid. — [awqov om. 
Rupef.). p. 362; ^lovoxivov (tov ayiov ^lovoxLvov 
Rupef. apud Grab. Spicil. 11, 196)* Ilgog (TKhjQav 
y,al ccTieidij xaQdiav koyog vyifjg ovx eloigxerai^ 
aXX^ aioTCBQ avrcwTtov/devog nqog (elg Rupef.) kotv- 
TOV inavigx^OLL, 
Lit. y, tit. 1 (9 Rupef.) : neqi yvcaazLycwv %ai TtvevfxaTiKiov 
ovSqcSv^ nal oaa ayad^a Siperai avTOvg. p. 398: ^lov- 
arivov' ^iig di acifxarog ayad-ov vyeia, ovrcag xpvxffi 
ayad-ov yvwacg d-eov^ vyeia Tig ovaa ipvxVS^ xad-' r^v 
TtQog d-eov ofioiwacg yiverai (vyeia rtg — yiverai 
om. Rupef., Otto fragm. IX). 
• Lit. jU, tit. 4: jteqi tojv /at] fxeravoovvTuv. p. 600: 'lov- 
gtLvov /Jvaavafii^aoTog rj xpvxij nqog TavTa aq)^ (ov 
wlia&rjoe i^ancliv (1. xaXdiv), dvae^fiifiaOTog tovtwv tb 
(t€ TOVTcav Otto) aiv avveiS-ia^t} yia%wv (Otto fragm. XI, 
quae in cod. Reg. Paris. 928 sequuntur, Nili sunt). 
Alles dieses ist unanstdssig und lehrt noch eine starke 
Benutzung der achten Schriften Justin's. 

Maxim us Confessor (f 662) macht uns in der Schrift: 
Div. definitt. ss. PP. de duabus operatt. I. Chr. II, 154, ed« 
Combefis., freilich bekannt mit einem augenscheinlich unachten 
lov ayiov ^Iovotlvov q)cXoa6q>ov y^al TeXog (xaqTVQog nqog 
BvipqaGLOv aoq)iaTfjv neqi ngovoiag y,ai TcioTewg Xoyog^ 
dessen Anfang ^^xQ^'^og 6 loyog xtA. 

Am allerschlechtesten kommt bei unserm Censor (S. 150 f.) 
Photius weg. Derselbe berichtet Bibl. cod. 125: 

l/iveyvciad-ri 'lovoTivov tov ^aqrvQog aTto'koyia VTtig 
XQiOTLavdiv Tcai xara ^EXli^iov y,ai xaToc 'lovdaicov Tcat Irt 
eiiga avTOv Ttgayfiaueia Tcara tov 7VQ(6tov ycal devTsgov 
1% qwaix^g anQodaewg TjTOi xaTcc eYdovg nai vhjg nai 



36 A. Hilgenfeld: 

ate^i^ewg eTtLxetQriijLaxLTLoi xal ^Laioi Y,al XQeKjideig Xoyoi 
xai xara tov TtifXTtTOv aci/AOTog bfioiwg i^ai xara rijg 
aCdiov TLLvrioeuygj rjv l^QtaxoriXrig deLvoTrjXv Xoyia/Awv iva- 
Tterexev, en re anoqiiov Y^axa xfjg evae^eiag -^eq^aXaiwdeig 
FTcMaeig. ^kaxv di (piXooocpiag (niv 6 avijQ xrjg xe xa-^ 
f]/Aag Tcal fxaliaxd ye xrjg dvQad-ev elg axgov avrjy^evog 
TtoXvfiad-iif xe v,al iaxoQiwv TteqiQQeofievog 7tkovx(p' ^rjfco- 
Qindig di xe%vaLg ovtl eaxe otiovStjv inixQtooac xo hfjiq}vxov 
avxov xrjg cpcXoaocpiag ycdXXog. dvb rcat oi Xoyoi avxov 
dXXcag dvvaxol %al xb iTtiaxrj/AOvcKbv diaawt^ovxeg xcuv 
iTceid-ev ovK eiaiv dnoaxaCovxeg '^dvaiidxcov ovde x(^ eTca- 
ycoy<p xat d-eXnxrjQiq} xovg TtoXXovg xojv dxQoaxaiv iq)eX' 
TLOfxevoi, ^xiaoagag di Ttgayf^axeiag rcaxd xwv edi^wv aw- 
exa^ev, atv xijv fxev TtQwxrjv ^Avx(ovLv(f} x<^ erti'^kriv Uiq} nal 
xolg vieav xf^ xe ovyi^Xrj[V(^ iTtidioyie, xtjV di devxegav bf^oicog 
xdig t^eivov dtadoxotg. iv di xfj xgixrj Tteql qwaewg dac- 
fiavcav dieiXey.xac, b di xexa^og avx(p Xoyog bidoicog ^axd 
xwv idywv avyneifxevog^'Eleyxog €7tcyQaq)f^v I'^fit. eaxc di 
avx(^ nat b Tteql S-eov /dovaQxictg Tiat b e7tiyQaq)6iievog 
Wdlxrjg, xal firjv real rcaxd MaQycicovog avayyiaXoi Xoyoc 
real rj xaro Ttaaaiv aiQeaewv xw^^i"^^ Ttgayfioxeia. Der 
Schluss (§ 4) giebt Leben und Tod Justin's wesentlich nach 
Eusebius an. 

Photius (t urn 8^1) soil auch nicht eine einzige acbte 
Schrift Justin's mehr gekannt haben, vielmebr bloss drei un- 
achte, welche er in § 1 aufzahle : 1) eine Vertheidigungsschrift 
sowohl gegen die Hellenen als gegen die Juden, 2) ein Schrift- 
werk wider das erste und zweite Bucb der physikalischen Vor- 
lesung des Aristoteles, 3) summarische Ldsungen der wider die 
Religion vorgebrachten Zweifelfragen. Auf Grund dieser un- 
achten Schriften charakterisire er in § 2 den Justinus als 
Schriftsteller. Darauf fuhre er in § 3 noch weitere Bucher 
Justin's an, indem er die 10 Bucher, welche £usebius KG. IV, 18 
aufzahlt, abschreibe, nur die Schrift TteQc xpvxijg und den Dialog 
mit Tryphon auslasse. ,,Photius hat also keine der Schriften, 
deren Titel Eusebius uberliefert hat, mehr in Handen gehabt*' 



Die griecbischen Apologeten des Christenthums im 2. Jahrh. 37 

Wie ist es nur moglich, dem Photius in der Ueberlieferung 
der Schriften Justin's eine so schlechte Censur zu geben! ,.Die 
Apologie sowohl gegen die Hellenen als auch gegen die Juden'^ 
kann sehr wohl wesentlich dasselbe Corpus apologelicum sein, 
welches wir schon bei Eusebius (S. 23) wahrnahmen (5 anti- 
ethnische Schriften und der antijudische Dialog), jener naTcc 
^lovdaicop yial "^ElXriviav sleyxog, welchem ein Pseudo-Justinus 
die £kthesis uber den wahren Glauben oder die Dreieinigkeit 
anschloss (s. o. S. 26), der antiethnische Pentateuch nebst dem 
antijudischen Dialog in den SS. Parallelis (s. o. S. 30 f.). Auf 
diese achten Schriften Justin's, welchen immerhin schon zwei 
unachte angehangt sein mogen, trifit die Schilderung Justin's 
als Schriftstellers in § 2 vortrefflich zu. Den antiethnischen 
Theil der Apologie fuhrt Photius § 3 aus, allerdings in wesent- 
licher Uebereinstimmung mit £usebius, wobei es keinen wesent- 
lichen Unterschied macht, dass er die Schrift „uber Gottes 
Monarchie'' nicht einrechnet, sondern anhangt. Die 4 anti- 
ethnischen Schriften und der antijudische Dialog bilden auch 
einen apologetischen Pentateuch. Dass Photius den Eusebius, 
mit welchem er noch in der Erwahnung des „Harfenspielers'^ 
ubereinstimmt, keineswegs bloss ausschreibl, lehrt schon seine 
Weglassung der Schrift TteQi tpvxfjg, welche ihm nicht mehr 
zu Gesicht gekommen sein wird, noch mehr die Auslassung 
des antijudischen Dialogs, welcher fur Photius keine hdhere 
Bedeutung mehr hatte und in dem grossen Corpus apologeticum 
et contra Graecos et contra ludaeos schon genugend erwahnt 
zu sein schien. Dass Photius auch aus eigener Kenntniss 
schrieb, lehrt schliesslich die Nennung der beiden hSreseolo- 
gischen Schriften Justin's, von welchen Eusebius die gegen 
Marcion nur in der Anfuhrung des Irenaus KG. IV, 18, 9 
(vgl. V, 11, 8. 9. V, 8, 9) fluchtig beruhrt, die gegen aUe 
H^esien noch fluchtiger bloss gestreift hatte (KG. IV, 11, 10). 
Seine Kenntniss von diesen beiden Schriften kann Photius 
schlechterdings nicht bloss aus Eusebius haben. Er schreibt; 
xai firjv ycceza MaQ^l(ovog avayy^aioi Xoyoc %al %ceta naauiv 
cuqiatfov x^ijaijuog Ttgayf^ateia. Ungeachtet des vollen xat 



38 A. Hilgenfeld: 

f^r^v ycal unternimmt es audi A. Harnack (S. 147, Anm. 109), 
den Ausdruck avayxalov Xoyoi mit auf das Vorhergehende 
ycal 6 TtBQl d-eov iiovaqxiag %al 6 iTtiyeygaf^f^ivog tpdkTtjg 
zu beziehen. Aber „gegeD Marcion abgendthigte Worte*' sind 
verstandlich, „Harfenspieler , abgendthigte Worte" unverstand- 
lich. Hieronymus mit seiner Angabe: „contra Marcionem in- 
signia volumina*' (nicht bloss ein einziger Xoyog) wird durch 
Photius bestatigt. Justin's „abgendthigte Worte gegen Marcion^^ 
meine ich auch (Cerdon und Marcion (Z. f. w. Th. 1881. I, 
S. 4) mit mehr Recht dem Syntagma gegen alle Haresien, ja 
der grossen Apologie, welche noch von ihnen schweigt, nach- 
folgen zu lassen, als A. Harnack (S. 190) diese Schrift alien 
ubrigen voranstellt. Weit gefehlt also, dass Pbotius nur noch 
unter Justin's Namen gefalschte Schriften gekannt hatte, be- 
statigt er vielmehr die Zusammenfassung der antiethnischen 
und antijudischen Schriften Justin's in ein grosses Corpus apo- 
logeticum und verrath noch einige Kenntniss von dessen anti- 
haretischen Schriften. Im 9. Jahrh. sind Justin's achte Schrif- 
ten noch keineswegs so voUig durch unachte Machwerke uber- 
wuchert und verdrangt gewesen, dass die 5 Stellen, welche 
Antonius (um 1140) in seiner Melissa und eine Catene zu 
Ps. 2, 3 als.jusUnisch mittheilen (Otto fragm. XV— XVUI. XX), 
von vorn herein verdachtig waren, und die Erhaltung von drei 
unzweifelhaft achten Hauptschriften Justin's in einer Handschrift 
vom J. 1364 (Paris. 450) befremden musste. 

An Justinus als Apologeten des Christenthums gegen das 
Heidenthum schliesst sich niemand naher an, als sein unmittel- 
barer Schuler Tatianus, welchen A. Harnack in dem Ab- 
schnitte: „Die Oratio des Tatian, nebst einer £inleitung uber 
die Zeit dieses Apologeten" (S. 196 — 232) mit besondrer Sorg- 
falt und manchen uberzeugenden Ausfuhrungen behandelt, nach- 
dem schon bei Justinus mehrmals von ihm die Rede gewesen 
war. Aber gerade von der Zeitbestimmung kann man sich in 
mancher Hinsicht nicht uberzeugen. Da ich eine weitere Unter- 
suchung uber Tatian's Diatesseron vorhabe, beschranke ich mich 
bier auf die Abfassungszeit seiner Schrift TtQbg^'EXXrjvag und 



Die griechischen Apologeten des Cbristenthums im 2. Jahrh. 39 

ihr Verhaltniss zu Justin's Lebenszeit. Eusebius KG. IV, 16, 
7 — 9 findet in dieser Schrift schon den Martyrertod Justin's 
bezeugt, welcher erst unter dem r5mischen Stadtprafecten 
lunius Rusticus (163 — 167) erfolgte. G. V oik mar (Theol. 
Jahrbb. 1855, S. 425), Herm. Dembowski (Quellen der 
christl. Apologetik, I. Die Apologie Tatian's. 1878, S. 60) und 
Th. Zahn (Tatian's Diatesseron, 1881, S. 278 f.) ha'ben nun 
aber den Vater der Kirckengeschichte einer Falschung der 
Worte Tatian's beschuldigt, und A. Harnack (S. 142), wel- 
cher doch bei Eusebius den Text Justin's weit treuer bewahrt 
lindet, als in der einzigen verantwortlichen Handschrift (S. 136 
Anm.) stimmt dieser schweren fieschuldigung bei. Nach dem 
ungefalschten Texte babe Tatianus nocb bei Lebzeiten Justin's, 
ja fast gleichzeitig mit dessen Apologie, also um 152, seine 
Oratio geschrieben. Sehen wir zu, wo der ungefalschte Text 
ist, bei Eusebius oder in den Handschriften und Ausgaben 
Tatian's. Eusebius schreibt KG. IV, 16, 7 — 9: otc di ycaza 
ti]v avrov ngoggrjacv (^lovoxivog) TtQoq xov Kgio'KevTog 
avaycevaO'd'elg h^eXBLwd-Yi^ Taxcavog avrjQ rov tvqcStov avrov 
^iov Goq)iaz€V(xag iv rolg ^Elli^vwv iiad-rjiiaai Tcal do^av 
ov a/dVKQav iv amdlg aTtsvrjveyiAevog TtXelaxd xe avyyqa^iia-' 
acv avTOv 'Karahnatv fivrjiieia iv t(^ TtQog "^'ElXrjvag laroQei 
Uytav (ode ncog (c. 18 p. 157 C) * Kai b d'avfxaaccirceTog 
'lovaTLVog ogd-wg €^€g)(6vr]a6v iovTcivac rovg TtQoecQrj/divovg 
Irjaralg, bit ineiTttJv xiva neql xiHv q>LXoa6q)a)v iTtckeyev 
tavra (c. 19 p. 157 D sq.) * Kglo'/.rjg yovv (ovv codd.) 6 iv- 
veowevaag zfj f^eydXr] noXei TtaideQaarla fisv navxag 
VTteQT^vey^e, q)cXaQyvQi(jc 8e tcccw Ttgoaextjg rjv. d-avccTov di 
6 7ca'vaq)Q0V€iv gv(i^ovXbvo)v (6 7(.a%aq)QOViov codd.) ovrwg 
avTog {avrov codd.) ideSuL tov d-dvarov, cog ycai 'lovarlvov 
xad-dnsQ fieydX(p (ycad-dneQ ycal ifii ovg codd., wg pro ovg 
Conr. Gesner al.) xax(^ t(jJ &avdz(p TteQifialeiv TtQayfiaxev" 
aaad-acy dtoxv xrjQvmov Tijv dXrjd'eLav XLxvovg xovg (piXo- 
c6q)0vg %ai aTtaxeiovag i^Xey%ev {kixvovg xat aTtCLzewvag 
lovg q)LXoa6q>ovg avvrjXeyxsv codd.). xat to fisv xara lov- 
oxivov fiaqrvQiov TOiavrrjv eYXtix^ rrjv alTvav. Was hatte da 



40 A. Hilgenfeld: 

Eusebius gefSlscht? Zahn behauptet: „Das d-avdzov xata" 
q)QOvuv avfifiovlevcDv ist eine langweilige Verdeutlichung des 
pragnanten 7Lataq)Qov(!iv des Tatian/' Fronton le Due hat 
mit Recht anders geurtheilt. „Der Versuchung, nach Eusebius 
h. e. IV, 16, 9 statt avxov idediec top d-dvaTov zu lesen 
avfog id, r. S-, kann man widerstehen*', meint Zahn. Aber 
was kann treffender sein, als dass Crescens den Tod, welchen 
er zu verachten rieth, thatsachlich selbst fur etwas Furchtbares 
hielt? Und was hatte £usebius mit solcher Aenderung fur sei- 
nen Zweck gewonnen? Dass Crescens aber den Tod fur etwas 
Furchtbares hielt, bewies er eben dadurch, dass er, wie wir 
bei £usebius lesen, den Justinus „wie mit einem grossen Uebei 
mit dem Tode zu behaften betrieb''. Und das soUte gefalscht 
sein? Zahn bemerkt selbst: „Auch so noch hatte Tatian nur 
von Anschlagen des Crescens gegen das Leben Jusfm's geredet. 
Der kritische Leser muss auch diesen verderbten Text noch 
so verstehen, dass es dem Crescens nicht damit gelungen sei. 
Warum ware sonst nur von Bemuhungen und nicht von Er« 
folgen die Rede?'' Eusebius wurde also ein recht ungeschickter 
Falscher gewesen sein. Aber wo steht denn, dass das Be- 
treiben des Crescens gegen Justinus keineu Erfolg gehabt hatte? 
Den Tod Justin's konnte Crescens uberhaupt nur betreiben, 
nicht ausfuhren. So viel an ihm lag, hatte er gethan. Dem 
Texte des Eusebius haben H. Stephanus, Fronton le 
Due, W. E. Tentzel, Nic. le Nourry keineswegs temere, 
wie selbst v. Otto bemerkt, den Vorzug gegeben. Man ver* 
gleiche nur Th. Zahn's Uebersetzung des handschriftlichen 
oder vielmehr gedruckten Textes: „Dieser Todesverachter furch- 
tete aber gerade den Tod so sehr, dass er Yeranstaltungen 
traf, den Justin wie auch mich in den Tod als (wg nicht 
handschrifUich) ein Uebel zu sturzen, weil er (sc. Justin) in 
seiner Verkundigung der Wahrheit die Philosophen als Schwatzer 
[nein: Leckermauler] und Betiuger entlarvle/' Das ,^wie auch 
micb'' steht so mussig wie etwas da, weil nur Justinus durch 
sein e^sXeyxBiv zu solchem Betreiben Anlass gegeben hatte. 
Das xal ifii (wg ist keineswegs gefalscht, aber sichtUch aus 



Die griechischen Apologeten des Christenthums im 2. Jahrh. 41 

eiaem verkseDen f^eydki^ entstanden. fiei Tatianus lesen wir 
freilich wdter, was Eusebius nicht mehr anfuhrt: Tivag di av 
xat diw^ai xwv q)iXoa6q)0)v ei fii] [xovovg vi^ag eYaid-ev; 
Da ubersetzt Zahn: „DeDu welche anderen Philosophen als 
euch allein (sc. die Kyniker) pflegt er [Jusiinus] zu verfolgen'*? 
und verwirft, da nicht elutd^Bi dastehe, Otto's Uebersetzung : 
insectari solebat. Zu bedauern sei die Zahigkeit der von Euse- 
bius auf die Bahn gebrachten Missdeutungen, wie wenn Tatianus 
erst nach Justin's Tode geschrieben hatte. Eusebius soil am 
£nde kluglich diese Worte nicht mehr angefuhrt haben, um die 
Falschung nicht gleich an das Licht zu bringen! Aber hat denn 
Justinus uberhaupt „verfolgt''? Und ist nicht eben erst gesagt 
worden, dass Justinus „die Philosophen'' ohne Ausnahme als 
^,leckerhaft und trugerisch'' erwiesen hatte? Eine Ausnahme 
unter den sogenannten Philosophen kann also Justinus nicht 
machen, wohl aber Crescens, welcher bloss die wahren Philo- 
sophen, die Christen, zu verfolgen gewohnt ist. Und wie 
kdnnen die Kyniker, welche vorher gar nicht genannt sind, 
welche auch c. 25 nur durch die Anspielung lu ^rjlaiv av- 
-d-QiOTte TOP xvva beruhrt werden, mit vfiag angeredet werden? 
Das vf^eig bezieht sich in der ganzen Schrift Tatian's lediglich 
auf die Hellenen, namentUch c. 19, wo Tatianus mit der all- 
gemeinen Anrede an die Hellenen beginnt, dass sie, von den 
Christen belehrt, den Tod zu verachten und Genugsamkeit zu 
uben, behaupten, was ol ^aq vfiiv q)Lk6aoq)OL gar nicht lehren 
k5nnen. J. R. Cotelier (Monum. eccl. graec. Ill, 678) hat 
darin richtig gesehen, dass vfxagy wie so oft, hier aus ^fiSg 
verderbt wprden ist. Man hat zu lesen: rivag di av %al 
diw^ai (Crescens) tUv (pcXoaoiptDv el f^rj fxovovg ^f^Sg el'a)- 
-d-ey; Als Philosophen stellt ja Tatianus c. 32 p. 167 B, c. 33 
p. 168 C alle Christen und Christinnen dar. Dass Tatianus 
hier gar nicht von aUen Philosophen bloss die Kyniker an- 
reden kann, erhellt ja aus dem gleich Folgenden : eY q>a've (ihr 
Hellenen, die ihr von „euren'' Philosophen keine Todesverach- 
tung lernen kdnnt), ^i] delv deduvai tov d^avonov^ noivo)^ 
yovvteg rifidiv (wohlgemerkt, Christianorum) Tolg doyfiaai, firj 



32 A. Hilgenfeld: 

Hatte es den gestrengen Censor nur beliebt, uns durch Grunde 
zu uberzeugen! Zunachst wollen wir uns noch der Freude 
hingeben , von Justin's Schrift ngbg ^'EXlrjvag , welche wohl 
auch als seine „erste Apologie'* bezeichnet werden konnte, noch 
Einiges zu besitzen, hier muthmasslich auch Otto's fragm. XII 
uber den bekehrten Christen unterbringen (s. o. S. 27). 

P. 753: ^avd-dvei fxevj wg el^dg, avrovg (gentiles) wg in 
TtXdvrjg xrj aXrjd-eicf dice T^g ovzcog TtloTecog i^earrj' 
Tctig, avrbg di aXrjd-cig older eavxdv^ ovx o q)aatv 
ixetvoij fiacv6fj.6vog, aXXa r^g aazdrov xat aXlotcor^g 
neqi xrjv Ttawodanri Trjg TtXdvrjg TtOLXvXiav cpd-oqcig 
did Trig dTtlrjg y.ai del cjaavrcog sxovarjg dXrjd-elag 
rjXevd-eQWf^evov, 

2) Apolog. pars II. kann, wenn die obige Vermuthung zu- 
lassig ist, nicht bloss unsre Apol. II. enthalten, wie A. Har- 
nack (S. 173) aus einer „bisher von niemandem berucksich- 
tigten Stelle (p. 787)" erschliesst, als ob die beiden uns er- 
haltenen Apologien „schon damals" so getheilt gewesen waren, 
wie in den neuesten gedruckten Ausgaben. Ich muss vielmehr 
vermuthen, dass unsre beiden Apologien hier so, wie auch 
A. Harnack sie ansieht, als eine einzige, als „der Apologie 
zweiter Theil" zusammengefasst wurden. 

SS. Parall. lit. a, tit. 61 (19 Vatic): Ttegi dkrjd^eiag ycai 
fiaQTVQiag TZLaTtjg, e cod. Rupef : stc tov avrov (s. o. 
S. 29) TtQbg IdvTiovLOv ai/coY^QaToqa ' Tovg TLazd dh^- 
d-evav xtA. (Apol. I, 2 p. 53 C). 

Lit. d, tit. 19 (36 Rupeft): negi diycaatwv dwQodoicovfiivwv 
Tcai dd-eoficog ycaTaTCQLVovrwv, p. 446 : ^lovarivov („Iustini 
Apol. ad Ant. Imp." e cod. Rupef.)' Toaovrov dvvav- 
Tav tltX, (Apol. I, 12 p. 59 E). 

Lit. 7t, tit. 28 (Rupef., deest in Vatic): jteQi TiovrjQlag xat 
ycayclag nal dfxaqxiag. p. 787: xov dyiov ^lovazivov 
xov q)cXoa6q)ov xal fxdQzvQog ix xov ^ ixeqovg T^g 
dnoXoyiag avxov' ^H ycaxia Ttqd^Xrjixa xrA. (Apol. II, 11 
p. 49 D sq.). 



Die griechischen Apologeten des Christenthums im 2. Jahrh. 33 

3) Apolog. pars 1I[. scheint der von Eusebius bezeugte 
TtQog^'ElXrjvag eXeyxog gewesen zu sein, wohl Erwiderung auf 
eine Antwort von hellenischer Seite. 

4) Apolog. pars IV. scheint Justin's Xoyog naQavveriyLog 
TCQog^'EXXrjvag gewesen zu sein, bezeugt durch (Cyrillus v. Alex.), 
Stephanus Gobarus. 

SS. Parall. lit. e, tit. 48 (47 secundum indicem, 17 in Vatic): 
7V€qI STtvaKOTtwv xQria%aiv xal (fwXcaTovTwv evroXag 
xov d-Bov. p. 781 e cod. Rupef.: xov aylov ^lovarivov 
xov q)iXoG6q)Ov nai /AaQTVQog 6x rov TtQog ^'EXXrjvag 
TragaiveTLxov' l^dvvcaov xa ovxcag fieyala xtA. (Cohort, 
ad Graec c. 3 p. 4 B). 

5) Apolog. pars V. wird wohl die von Eusebius bezeugte 
Schrifl Justin's Ttegt d-eov (jiovaQxLag sein. 

SS. Parall. lit. a, tit. 61 (19 Vatic): tibqI alrjd-elag %ai 
fxaqfcvqiag TtLOT^g, p. 754 e cod. Rupef.: tov aylov 
^lovaxivov q)iXoa6q)Ov xat fxaQXVQog ^x xov i ^egovg 
xfjg aTtoXoylag ccvxov* To ev TtQOvtBiv ^yovfiai, w 
avSgeg, ovx iiXlo xc elvac rj xo xcora aXT^eiav^ tfjv 
xo di ev t^v rj y,ccxa aXi^d'eLav oim avev xov xora- 
vorjaac xriv xwv TtQayfxaxiov q>vaLV (Otto fragm. XIII). 

Wesshalb dieses Stuck „nicht justinisch'' sein sollte, ist 
nicht abzusehen. Auf alle Falle bieten die SS. Parallela einen 
Pentateuch antiethnischer Apologien Justin's. 

6) Dialogus c Tryphone ludaeo in 2 Buchern, entsprechend 
den zwei Tagen des Gesprachs (vgl. c. 78 p. 304 A , c 85 
p. 311 D, c 92 p. 320 B, c 94 p. 322 B, c 118 p. 346 C). 

SS. Parall. lit a, tit. 61 (19 Vatic p. 357): TteQt aXrj&eiag 
TLai (jiaQxvqiag Ttiaxfig. p. 754: xov avxov (lovaxivov, 
om. cod. Vatic.) £x xov Ttqlg Tgvqxova ^ Xoyov Ilag 
6 dvvdf^evog tlxX. (Dial, c Tr. c 82. p. 308 D). 

Lit ??, tit ??e cod. Coislin. 276 ed. Maran. p. 396, Otto 
fragm. XIX: xov aylov ^lovaxivov €X xov Ttqog lov- 
daiovg' Ovxe axsvoxiaqia Ttaqa d'e^ ovxs avagid^fir]- 

xov XL. 

(XXVI, 1.) 3 



44 A. Hilgenfeld: Die griech. Apologeten d. Christenthums etc. 

rectur rasp. Interpolalion'' sein und dazu dienen sollte, die 
Apologie (als die zweite Justin's) schon an M. Aurelius und 
L. Verus (161 — 169) gerichtet sein zu lassen, ist wenig glaub- 
lich. Den Nanien Con)modus legte L. Verus ja 161 als Augustus 
ab (lul. Capitol. M. Antonin. 7, Ver. 4). Wer kann es glaubeo, 
dass scbon im 3. Jabrh. ein ^geschichtskundiger Falscber'^ die 
Schrift des Athenagoras ibres wahren Yerfassers hatte berauben 
und dieselbe eineni andern Scbriftsteiler, welcher die Zeit des 
L. Verus nicbt iiberlebte, batte beilegen wollen! Falscbungen 
sind in dem cbristlichen Altertbume scbon genug vorgekommen. 
Seien wir zutVieden, wenn sie sicb darbieten, aber macben 
wir keine Jagd auf dieselben ! £s ist ja mdglich, dass man im 
9. Oder 10. Jabrbundert durcb formelle Beanstandung des 
Atbenagoras als Verfassers darauf verfiel, den Justinus fur den 
Verfasser der ngea^eia nebst der Scbrift tvcqI avaazdasiog 
veyiQwv zu balten. Dabin mag es weisen, wenn in cod. Paris. 
451 des Scbolion zu c. 1 p. 41 A (vielleicbt von Arethas selbst) 
der Verfasser bezeichnet wird als 6 d'avfxaoLog ovToat yiai 
&eXog avTjQ. Allein bei Athenagoras ist der Faden der Ueber- 
lieferung obwohl dunn, docb nocb vorhanden bei Metbodius 
und Philippus von Sida (S. 178 f.). „Um das Jabr 300 bat 
man in Tyrus, nocb ein Jabrbundert spater in Constantinopel 
einen Atbenagoras saec. II. fur den Verfasser der Apologie ge- 
balten'' (S. 180). Wie sollte inzwischen £usebius von Casarea 
dieselbe als Justin's Apologie an die Nacbfolger des Antoninus 
Pius angesehen haben? Dass freilich ein Apologet, welcber sicb 
als cbristlicber Pbilosopb gewissermassen an Aristides anschliesst, 
nocb mehr als Justinus die Babn pbilosopbischer Theorie ein- 
halt, weniger beachtet wurde, kann nicht befremden. 

Bei den apologetiscben Schriften des Apollinaris von Hiera- 
polls (S. 232—239), des MeUto von Sardes (S. 240—278), des 
MiUiades (S. 278—282), des Theophilus von Antiochien (S. 282 
-^292) halt sicb A. Harnack zum Vortbeile der Sache von 
Falschungsvermuthungen fern. Welcher Art war aber diese 
Apologetik? Ich beschranke mich auf Folgendes: Claudius 
Apollinaris, der Antimontanist, vertrat auf dem Bischofsstuhle 



O. Holtzmann: Der 2. Timotheusbrief. 45 

TOD Hierapolis eine ganz and ere Ricbtung, als sein VorgSnger 
Papias and der ebenso prophelische wie urapostolische Quadra* 
tus, anstatt der altjohanneischen die deaterojohanneische, nicht 
mehr die der Jobannes-Apokalypse, sondern die des Johannes- 
Evangeiiums. Dagegen ward die altjohanneische Richtung, 
welche in Kleinasien die Mehrheit behauptete, nur mit zeit- 
gemasser Fortbildang und nicht geradezu montanistisch, ver- 
treten durch Melito von Sardes. Die montanistische Ueber- 
spannung hat auch der Apologet Miltiades bekampft. Theophilus 
yon Antiochien zeigt als Apologet des Christenthums eine aus- 
^gebreitete Gelebrsamkeit. Hier kann man von A. Harnack 
mit weniger gemischtem Danke fur seine anregenden und be- 
lehrenden Ausfubrungen scheiden. 



II. 

Der zweite Timotheusbrief und der 

neneste, mit ihm yorgenommene 

Bettnngsyersnch. 

Von 

O. Holtzmann, 

Pfarrer zu HockeDheim in Baden. 

Namen guten Klangs in der theologischen Kritik haben 
sich, unter Anerkennung der Unechtheit der Pastoralbriefe im 
Allgemeinen, am ehesten noch in der Stelle 2 Tim. 4, 9 — 22 
eeht paulinisches Eigenthum anzuerkennen bereit erklart Weiter 
geht allerdings das neueste Schriftchen zur Kritik der Pastoral- 
briefe, betitelt ,,Das echte Ermahnungsschreiben des Aposteb 
Paulus an Timotheus. Ein Beitrag zur L6sung des Problems 
der Pastoralbriefe^ von Lie. Ludw. Lemme (Breslau 1882). 



46 0. Holtzmann: 

Ein echtes Privatschreiben, das ist seine These, von des Paulus 
Hand hat ein Spaterer in unserem sogen. zweiten Timotheus- 
briefe nicht nur uberarbeitet, sondern durch eigene Zuthat noch 
erweitert; durch den Erfolg eruiuthigt hat derselbe eine eben- 
falls echt paulinische Grundlage in freier Weise mit dem eige- 
nen geistigen Eigenthume so zum Titusbriefe verbunden, dass 
eine reinliche Scbeidung beider Eleuiente bereits schwierig, wo 
nicht unmdglich wird ; endlich hat er in einem dritlen Briefe 
schon jeder Grundlegung eines paulinischen Schreibens ent- 
rathen zu kdnnen geglaubt. Derart, meint Lemme, werde 
das ^Idsende Wort" bezuglich des ^Problems der Pastoral- 
biiefe^ lauten and er selbst hofft es noch aussprechen zu 
kdnnen. 

Einstweilen halten wir uns an das in seiner Schriil Ge- 
gebene. Im Gegensatze zu Holtzmann's absolut negirendem 
Resultale (vgl. Die Pastoralbriefe, 1880, S. 119 f.) unterscheidet 
Lemme im zweiten Timotheusbriefe ein echtes Paulusschreiben 
von einer in dessen Mitte spater eingesetzten Zuthat (2, 11 — 
4, 5) ; auch hat der Einsetzer den ersten Abschnitt des Paulus- 
briefes (1, 1 — 2, 10), sowie den Anfang des zweiten (4, 6 — 8) 
interpolirt, so dass uns nur in 4, 9 — 22 vdUig unalterirtes 
paulinisches Eigenthum voriiegt. 

Bei letzterem Abschnitte setzt daher Lemme's Operation 
ein. In der 2 Tim. 4, 9 ff. geschilderten Lage des Apostels 
findet sie „offenbar den Grund, wesshalb er sich darnach sehnt, 
den Timotheus baldmoglichst bei sich zu sehen (1,3), ja man 
muss sagen, dass der Brief zu dem Zwecke geschrieben sei, 
ihn nach Rom zu berufen^ (8. 26). Wesshalb aber bedurfte 
es fur einen so einfachen Zweck eines so grossen Aufwandes 
Yon Mitteln? Antwort: „Derselbe geistliche Sohn und Genosse, 
der stets in den engsten und herzlichsten Beziehungen zu 
Paulus gestanden, der von der zweiten Missionsreise bis zur 
Gefangenschaft in Caesarea alle Gefahren und Drangsale der 
Verkundigung des Wortes vom Kreuze mit ihm getheilt hatte, 
droht jetzt zu ermatten, ergriffen und benommen von einer 
Furcht, die sogar den schwerwiegenden Vorwurf der Feigheit 



Der 2. Timotheusbrief. 47 

rechtfertigt (1, 7): die Feigheit hatte ihn nicht hinnehmea 
kdnnen, wenn der Geist Gottes, der in den Glaubigen wohnt, 
ihm in voUer Kraft eigen, und das Charisma, das der beilige 
Geist bewirkt, bei ihm in voUer Kraft vorhanden gewesen 
ware (1, 6); dieses sein Charisma, die ihm von Gott fur die 
Ausrichtung seines Berufs durch die Kraft des Geistes Gottes 
mitgetheflte Gnadengabe war erschlafft, oder — nach dem 
paulinischen fiilde — ihre Fiamme brannte schwacher, das 
Erkalten der Liebe zum Apostel hatte also zu seinem tieferen 
Grunde ein Frkalten des Glaubenslebens 2, 1" (S. 27 f.). 

Ein Finwand hegt von vorn herein nahe. Das dem Timo- 
theus mitgetheilte Charisma bedeutet nach Lemme die Aus- 
rustung fur seinen Beruf. Nun aber ist die Berufsthatigkeit 
des Timotheus die eines Yerkundigers des Evangehums, also 
keine andere als die eines Crescens, Titus und Tychicus. Diese 
sendet der gefangene Apostel 4, 10. 12 ah, eben um in ihrem 
Berufe zu arbeiten, aber den Timotheus ruft er von seinem 
Arbeitsfelde an einen Ort, da er nicht mehr wird wirken 
kdimen. Lemme selzt ihn ja voraus „mitten in einer Reise- 
thatigkeit, die ihn umherfuhrl in den paulinischen Gemeinden** 
(S. 27), ,,in der Ausrichtung seines Berufes, in der er un- 
zweifelhaft begriffen ist^ (S. 30). Sonach scheint das Charisma 
nicht gerade erschlafft zu sein. Aber das ist es auch gar nicht, 
was Lemme dem Timotheus zum Vorwurfe macht, sondern 
in dem Umstande, dass dieser nicht zum Apostel eilt, mit ihm 
zu leiden und zu sterben, findet er ^Leidensscheu und Kreuzes- 
flucht^ (S. 31). Als ob es zum Berufe gehdrt hatte, Leiden 
und Kreuz geradezu herauszufordern! Die Erfahrung, dass 
Leiden mit dem Evangelium unzertrennlich verbunden sind, 
konnte Timotheus in seinem bisherigen Wirkungskreise in un- 
gesuchter Weise reichlich machen. Anders stiinde es vielleicht, 
wenn er sich einem Rufe des Gefangenen, zu ihm nach Rom 
zu kommen, bisher geradezu entzogen hatte. Nirgends aber 
ist angedeutet, dass der Einladung unseres Briefes bereits mehr- 
fache vergebUche vorangegangen seien. 

Aber es steht um Timotheus noch weit schlimmer, als 



48 0. Holtzmann: 

wir furchteten. „Andere liessen sich von dem judenchrist- 
lichen Gegensatze anstecken und um so leichter von der ju- 
dischen Behauptung einschuchtern, dass die Leiden des Paulus 
die gerechte Gottesstrafe uber den Verkehrer des Gesetzes sei, 
je gefahrlicher die Freundschaft in der Gleichheit der religidsen 
Gesinnung war^ (S. 22 f.) — diess liest Lemme aus 1, 15 
heraus! Leider gehdrt auch Timotheus zu diesen ^Alideren^, 
er ^stiess sich an des Apostels Gefangenschaft^ (S. 9), und 
^wenn er aniing, sich des Zeugnisses Jesu und seines Ge- 
fangenen zu schamen (1, 8), wenn er sich nicht nur von 
Paulus, sondern auch von dem (laQrvQiov xoZ tcvqIov inner- 
lich zuruckzog, so kann das nur den Sinn haben, dass die 
Bande des Paulus ihn auch an dem (xa^vQiov rov tcvqcov 
irre machten, weil jene nach der judischen und judaistischen 
Behauplung als ein gdtthches Verhangniss, das Schande mit sich 
bringt, die Verworfenheit ihres Tragers und seines Evangeliums 
zu beweisen schienen^ (S. 27)! Im Lichte dieser Situation ist 
der ganze Brief zu verstehen und umschreibt Lemme z. B. 
gleich den Eingang also: ^Der dem Timotheus Gnade und Heil 
wunschende Gruss giebt dem Apostelschuler , auf den die 
judaistische Behauptung, dass in der Schmach der r5mischen 
Bande Gott selbst sein Urtheil uber den Verstdrer des Gesetzes 
gesprochen babe (Vs. 8), nicht ohne Eindruck geblieben war, 
von vorn herein seitens des Apostels die Sicherheit des g5tt- 
hchen Grundes seines eben wegen jenes vermeinthchen Gottes- 
gerichts uber den Antinomisten angefochtenen Apostolats, in- 
sofern dieser ruht auf dem gdltlichen WiUen, durch den Paulus 
zum Apostel geworden ist, und fortwahrend basirt auf der 
Verkundigung, die er Anderen bringt und auch als Gewissheit 
des eigenen Bestandes in alien Widerwartigkeiten und Leiden 
hat, namlich der Verheissung der ewigen ^(arj, die in Christo 
Jesu ist, und erinnert ihn an sein geisthches Yerhaltniss zu 
Paulus, nach dem sein Glaubensleben aus dem des Paulus ge- 
boren ist, wie denn auf diesem Grunde die innigste Liebe den 
Apostel und sein tstcvov verbindet, welches in dem aus dem 
Glauben jenes erzeugten Glauben und darum auch in der Liebe 



Der 2. Timotheusbrief. 49 

wankend zu werden scheint'* (S. 66) ! SoUte aber wirklich von 
Yorn herein auf die Bande des Apostels, sofern sie nach 
judaistischer Behauptung gegen den Apostolat desselben eine 
Instanz bilden, machtig genug, um selbst einem Timotheiis zum 
Fallstrick zu werden, angespielt werden, so mussten beide 
Momente, deren eines wider das andere in's Feld gefuhrt 
wurde, gleichgewichtig ausgesprochen werden, und es ware 
etwa zu erwarten gewesen Ilavkog, diofiiog nal ccTtoOToXog 
im Sinne von ^Gebundener und dennoch Apostel Jesu^. flaupt- 
sachlich aber durfte die Wahrscheinlichkeit , dass, was eine 
zweijahrige Gefangenschaft im Lande der ^Judaisten^ nicht 
▼ermochte, nun im Heidenlande, zu Ephesus oder Umgegend, 
„Judaisten^ gelungen sein sollte, namlich den Timotbeus aus 
der Gefangenschaft des Apostels einen Schluss auf ein ver- 
werfendes Gottesurtheil uber denselben und wieder aus diesem 
einen solchen auf die Nichligkeit des Apostolats desselben 
Ziehen zu lassen — diese Wahrscheinlichkeit durfe doch aller 
Wahrscheinlichkeiten unwahrscheinlichste heissen. Auch wurde 
der auf seinen Apostolat wahrhaftig eifersuchtige echte Paulus 
dem geringsten Zweifel eines Timotheus gegenuber eine ganz 
andere Melodic anstimmen, wie selbige uns aus den Korinther- 
briefen im Ohre liegt. Man kdnnte es aufrichtig bedauern, 
dass die Voraussetzungen Lemme^s nicht besser in derWirk- 
lichkeit wurzeln; wir batten dann vielleicht ein echtes Paulns- 
schreiben voll verzehrenden Feuers wider Jene ^Judaisten'', die 
ibm nicht nur sein Volk verfuhret, sondern auch den geist- 
lichen Sohn verlockt, und es wagen, ibm als Gefangenem und 
Apostel, darum doppelter Ehren werth (vgl. Gal. 6, 17), an 
seine Krone zu tasten ! Dafur gaben wir dann freudigst unsern 
y^echten** Brief bin, der mit dem auf dem Sprunge zum Ab- 
falle stehenden Knaben Absalom so fein sauberlich fahrt, dass 
dieser jedesmal das Harteste sich zwischen den Zeilen heraus- 
lesen muss. Aber an eine Bestreitung des Apostolats ist hier 
weit und breit nicht zu denken. Wie ihr gegenuber das natur- 
gemasse erste Thema des Brief es dessen energische Behauptung 
gewesen ware, so miisste ein zweites Thema in dem Nach- 
(XXVI, 1.) 4 



50 0. Holtzmann: 

weise bestehen, wie dem Apostolate Gefangenschaft, Leiden 
uod Tod um des Herrn willen nicht nur nicht widerspreche, 
sondern jenes vielmehr darin sich erst recht krdne und voUende. 
In der That mvd ein solcher Ton wiederholt angeschlagen, 
wenn 4, 8 vom lijg dmaLoavvrig aTeq>avog und 4, 18 vom 
aci^eiv elg ttjv ^aaiXeiav avrov ttjv iftovQciviov die Rede 
ist, und das betreffende Thema wird im Allgemeinen sogar 
3, 12 ^dvceg ol d-iXovreg l^ijv evae^wg iv Xqioti^ ^Itjaov 
dtox^oovrai nicht ubel formulirt. Aber gerade letztere Stelle 
befindet sich in dem von Lemnie slatuirten grossen Einschub, 
und in jenen anderen ist nur die Persdnlichkeit des Paulus, 
nicht aber sein Charakter als Apostel Jesu, als Subject des 
durch Leiden Siegenden auf'gestellt. Mochle ferner der Apostel, 
dass er ein solcher sei dca d'eXi^fxaxog d^eov^ den Bestreitern 
seines Apostolats immerhin als eine ''doch erst noch ihnen zu 
erweisende fiehauptung entgegensteilen : auf deren Argument, 
seiile Bande als Gottesgericht sprachen wider denselben, musste 
er mindestens Weiteres hinzufugen, aber freilich Solches, was 
besser treffen wurde, als das xar' STtayyeUav ^(o^g 1, 1 unter 
alien Umstanden ihut. Denn die Yerkuhdigung des ifcayyeUa 
T^g J^wTjg iv Xqlot^ ist keineswegs exclusives Prarogativ eines 
Apostels; auch Timotheus predigte die ijtayyeUa rijg Caitjg. 
Selbst wenn hier die t,€0^ im Sinne des ewigen, d. h. jen- 
seitigen Lebens genommen werden diirfle, wurde ihre Hervor- 
hebung in den Mund eines Martyrers wohl passen, aber nichts 
speciell den Apostolat und jenes gegnerische Argument Tref- 
fendes aussagen, was doch hier zu fordern ware. Somit scheint 
uns die ganze Beziehung unseres Eingangs auf eine Situation 
wie die hier vorausgesetzte in der Luft zu schweben. 

Um wie viel leichter erklart sich dieser Eingang bei unserer 
Annahmeder einfachen Nachbildung! Nalurlich mischt, wer 
nachbildet, unwillkurlich den Stii des Originals mit dem selbst- 
eigenen, und wird das zu Beginn der Nachahmung am deut- 
lichsten hervortreten. Aengstlich sich an das Original haltend, 
wird der Nachahmer je langer desto weniger es vermeiden 
k5nnen, dass durch die nacharbeilende Kunst die INalur des 



Der 2. Timotheusbrief. 51 

eigeoen schriftstellernden Geistes hindurchbricht. Demgemuss 
erklart sich uns die nach zwei Seiten liiii so starke Hervor- 
hebung des Apostolats am Anfange unseres Briefes, wahrend 
sie des von Lemme angenommenen Zweckes ganzlich ver- 
fehlt, und in einem Briefe, der durch Ausscheidung des die 
5ffentlichen Zustande des Gemeindelebens betreffenden Ab- 
schnittes nur noch unbegreiflicher erscheint. In ihrem ersten 
Tbeile giebt sie sich als ganz naheliegende Herubernahme be- 
kannter paulinischer Briefeingange zu erkennen, so dass es 
kaum noch der Annahme einer verdeckten Absichl dabei (vgl. 
Pastoralbriefe, S. 370) bedarf. Aber ein im Namen des Apostels 
Schreibender halte nicht nur auf diesen Rucksicht zu nehmen, 
sondern auch in fast noch hoherem Maasse auf die, fur welche 
er des Apostels Namen in Anspruch nahm. Er musste den 
Lesern die Garantie bieten, dass das Gebotene ein Recht habe, 
in dem Namen des Paulus geboten zu werden; er musste sie 
versichern, dass seine Worte in den Geleisen des Vorgangers 
sicli bewegten, nach derselben geistigen Norm, in ununter- 
brochener Condnuitat. Diesem Bedurfnisse genugt der Yer- 
fasser der Pastoralbriefe jedesmal gleich zu Beginn seiner drei 
Schreiben durch die fur den Epigonen ausserst charakteristische 
Formel ccTroOTolog nara c. Ace. Er ist in der That ein 
ciTtoCToXog narccj ein Apostel nach dem Apostel — secun- 
dum et post Paulum! Und wenn etwa gefragt werden soUte, 
warum er seinem ersten Briefe beide Formeln einfugt, dann 
aber die paulinische aufgiebt und nur die eigene festhalt, so 
erklaren wir uns das genau so, wie Lemme sich das Yer- 
baltniss der Entstehung unserer Briefe im Grossen denkt (S. 82). 
Um sein Eigenthum als pauhnisches einzufuhren, verbindel er 
zuerst paulinische Formeln mit den eigenen ; durch den Erfolg 
ermuthigt, bewegt er sich je langer je freier und bringt Eigenes 
mit eigener Sprache. War er doch sich bewusst, in gleicher 
Richtung zu laufen wie Paulus ! In solchem Bewusstsein glaubt 
er seine Worte Jenem zuschreiben zu durfen, dem Apostel 
eben so sehr zur Ehre, wie diesen zur gewichtigsten Empfehlung. 
Wie sehr ubrigens die Formel anoaxoXog Y.aca^ welche die 

4* 



52 0. Holtzm'anii: 

Gebundenheit an ein Objectives ausdruckt, zum eigenen Fleisch 
und Blut des Verfassers geh5rl, zeigt gerade der Umstand, dass 
ihm selbst der freie ccTroOToXog dia d^ehqiiazog d^eov zum an 
einen objectiven Befehl gebundenen ccTtoatoXog xofr^ STtiTayijv 
'd'eov (1 Tim. 1, 1) wird. Zuv6rderst aber ist ihm Paulus 
Apostel xcrr' iftayyeXiav tco^g r^g iv Xqi(jt(^ ^Irjaov, was 
nimmermehr besagen will, sein Apostolat „basire" auf der Ver- 
kundigung, namlich der Yerheissung (nur das zweite Moment 
liegt in ifcayyeXia) der ewigen tcoi]. Denn die Basis, worauf 
etwas ruht, wurde wohl mil im cum Dal. (vgl. 1 Tim. 4, 10. 
6, 17) ausgedruckt werden; ^(jcta cum Ace. zeigt stets die 
Norm an; Paulus ist also Apostel „gemass der Yerheissug des 
Lebens in Christo". Das Leben in Christo der Welt zu appli- 
ciren, das war allerdings der Apostel Aufgabe in erster Linie; 
wer aber immer Christus als das Leben der Welt den Men- 
schen predigte, der ging yicera rijv ijtayyeXlav lio^g einher. 
Der cbristliche Glaube concentrirt sich dem Briefsteller (vgl. 
1, 9 — 11) in dem Bekenntnisse, darin er sich mil Paulus eins 
wusste: XQcarbg rj CwiJ, das war allem Irrglauben gegenuber 
die noivi] niarig ^xAcxrjSv d'Bov (Tit. 1 , 14). Durch das 
xar* enayyeXiav tto^g ist der zweite Timotheusbrief solidarisch 
verbunden mit den Eingangen der beiden Seitenbriefe. Weiln 
wir also auch das tenvip, wiewohl es uns als eine Bezeichnung 
des um 1 Kor. 4, 17 willen in ewiger Jugend Gedachten er- 
scheint, unbeanstandet lassen woUen, so musste doch ausser 
eXeog auch diese in der paulinischen Literatur einzig dastehende 
zweite nahere Bestimmung zu anoaroXog mit yiata an diet 
angeknupft gestrichen werden, um etwas ertraglich Pauhnisches 
zu gewinnen (vgl. Pastoralbriefe, S. 120. 370). Nurganz bei- 
laufig wollen wir darauf hinweisen, wie in der Ersetzung des 
gut paulinischen Worles ayanrjfcog durch das dem Pastoral- 
briefsteUer wenigstens beliebte yvrjOiog in den spaleren Briefen 
die oben erwahnte Beobachtung wiederkehrt und wie h6clist 
bezeichnend auch hier wieder der jedesmalige Zusatz zu yvrj- 
a tog ist, bald h nlcxBi (1 Tim. 1, 2), bald gar nofta Y,otvi{v 
Ttiatvv (Tit. 1, 4). 



Der 2. Timotheusbrief. 53 

„Wenn nun Paulus den Brief selbst mit einer Danksagung 
beffinnen will, wie Dank stets das Erste ist, was ihn beim 
Scbreiben seiner Briefe bewegt, so kann er diesen Brief (wie 
63 auch beim Galalerbriefe der Fall war) nicht erdffnen mit 
einem Danke fur die Glaubenstreue des Empfangers; denn an 
dieser fehlt es ja eben. Das Gefiihl des Dankes kann^ibn bin- 
sichtlich des Timotbeus nur beseelen in der Erinnerung. Er 
halt den Dank fur ibn eben in dem Maasse fest (daber ^a^tv 
lj(ju) wg), als er die Erinnerung an ihn festhalt (vgl. 1 Tbess. 
3, 6), die nicbt ein einfaches Gedenken vaterlicher Liebe ist, 
sondern ein besorgtes Reflectiren uber ihn und seinen Glaubens- 
stand einschUesst (lipf Tteqi aov). Seine Gebete, die ibm 
namentUch dauernd und unablassig die Erinnerung an Timo- 
tbeus wachi'ufen, entbalten daher nicht Danksagung, sondern 
Bitie" (S. 66). Furw^br eine sonderbare Danksagung, die nicht 
Danksagung ist und allerdings so geschraubt sein miisste, wie 
wirklich, wenngleich aus anderer Ursache, der Text unseres 
Briefes und nicbt minder auch der des Lemme'scben Schrift- 
chens hier geschraubt ist! Dass Paulus, wo es nicbts zu danken 
gab, aucb nicht mit einer Danksagung beginnen woUte, zeigt 
trefDiqb der angefubrte Galaterbrief, wo er ja auch „in der 
Erinnerung^ an sch5nere Zeilen hatte danken kdnnen; das 
dort befindlicbe d-avfiaCfa oti oikcog, Taxewg (jsrazLdtad'e nvL 
fanden wir freilicb bei Lemme's Voraussetzungen an unserem 
Orte fur besser angebracht, als dieses verwunderliche xa^tv 
^o^! Wir balten uns nicht langer hier auf: wie man eine 
kunstliche Situation durch gekunstelte Reden nicht naturlich 
machen kann, davon uberzeuge sich, wer Lust hat, bei Lemme 
selbst (S. 28 f. 66 f.). Weil wir das Gedrehte und Geschraubte 
in 2 Tim. 1 , 3 ff . nicht verkennen , balten wir es eben fur 
kein Naturlicbes, sondern fur ein schi*iftstellerisch Nacbgemachtes, 
und zwar mit einer AengstUchkeit, die zur Pein wird (vgl. 
Pastoralbriefe, S. 111. 378). W«nn Paulus in Timotbeus den 
gesunkenen Glaubensmutb wieder heben will, warum erinnert 
or den Mann nicht an die dccDyf^ol nod TcadijfiaTay die sie 
zusammen erlitten? warum, wie ein Kind, an Mutter und 



54 0. Holtzmann: 

Grossmutter, ^die vor ihm Christinnen waren und ihn zum 
Glauben gefuhrt haben^ (S. 67)? Zumal da letzteres soost 
Paulus selbst gethan haben soil als des Kindes geistlicher Yater! 

Die Erinnerung an die Thranen des Timotheus bei seinem 
Abschiede von Paulus 1, 4 soUen demselben die Burgschaft 
geben, dass er durch neue Beweise dieser Liebe wieder mil 
Freude erfullt werden wird ! Aber dazwischen lag ja des Jungers 
Untreue, und jene Erinnerung kdnnte in Paulus wohl eine 
Trauer uber den inzwischen eingetretenen Yerlust, aber keine 
Burgschaft fur dessen Wiedergewinn zu Stande bringen. Wenn 
etwa Paulus selbst um den verlorenen Sohn weinte, so konnte 
ein Analogon zu jeneni Sohne vieler Thranen, der nicht ver- 
loren gehen kann, vorliegen, nun aber muss der Yergleich 
zwischen Yergangenheit und Gegenwart fur Paulus ziemlich 
hoffnungslos ausfaUen. Das neTcetaiiai 3i otl yiat ev aoi 
(1, 5) ist allerdings, wenn es so um Timotheus stand, wie 
Lemme meint, kein Yertrauensvotum , aber Paulus wurde 
auch schwerlich eine ^adhortatio, die von der Hoffnung ge- 
tragen ist, nicht vergeblich gesprochen zu werden^ (S. 30), in 
die Form einer unbedingten Gewissheit gekleidet haben. 

Erinnert und durch solche Erinnerung milde ermahnt 
wird nunmehr 1, 6 Timotheus, sein xaqiGfia wieder anzu- 
fachen. Diess xaqiaixa ist in dem echt paulinischen Sinne 
„als das im allgemein-christlichen Ttvevfjia begrundete rein 
reiigi6s zu fassen" (S. 50). Der Geist, durch dessen Wirkung 
einzig das xctQiaiia theilhaftig wird, ist kein Geist der Feig- 
heit, sondern der Kraft, er ,,bekundet sich also in einer ge- 
waltigen Erh5hung oder eigentlich Erweckung der Energie des 
inneren Lebens, die als solche zunachst Glaubensenergie ist, 
die sich aber auch in der Liebe zeigen muss^ (S. 67). Mit 
Recht wurden wir also diese doppelte Erweisung des Einen 
nvevf^a dvvdf^ewg auch ausgedruckt erwarten, was aber auch, 
wenn wir mit Lemme das xai OiaqiQOvtoixov 1, 7 streichen, 
doch nicht geschieht; es fehlt namlich neben der Liebe immer 
noch der Glaube. An beidem hat es ja Timotheus fehlen ]assen, 
„denn wenn er sich des Zeugnisses von Jesu und des Paulus 



Der 2. Timotheusbrief. 55 

schamte, so lag der Grund davon, dass er an der Schmach des 
Uebels, welches er in Gemeinschaft mit dem Apostel in dem 
von Christo ihm ubertragenen Berufe freudig auf sich nehmen 
soUte, Anstoss nahm, in einem Mangel an Glauben und einem 
Mangel an Liebe^ (S. 67). Weder des Evangeliums noch des 
fur dasselbe gefangenen Apostels soil er sich schamen (1, 8), 
sondern mit letzterem fur ersteres leiden. Im Bewusstsein der 
im Evangelium Uegenden, die Welt uberwindenden Lebenskraft, 
nhnmt Paulus als dessen Herold und Apostel freudig die ihm 
von Gott in der Ausubung seines Berufes verordneten Leiden 
auf sich (1, 9 — 11), ohne, wie Timotheus, das leidensscheue 
Ich uber die gdttlichen Zwecke und das gdttliche Walten zu 
stellen (1, 12). „In demselben Gotte, der ihm das Evangelium 
anbefohlen, weiss er auch die Kraft, die im Stande ist, das 
ihm anvertraute Pfund als bleibendes Eigenthum zu bewahren. 
Denn sein Amt ist von seiner Persdnlichkeit unabtrennlich. 
Ginge es ihm verloren, so ginge sein Christenthum zu Grunde. 
Wie sein Christenglaube, ruht seine Amtstreue auf dem ihm 
innev^ohnenden heiligen Geiste. Durch diesen wird Gott, dessen 
ist er gewiss, ihm diess mit seinem Christenglauben eng ver- 
bundene und von ihm als christlicher Persdnlichkeit unabtrenn- 
bare Amtscharisma bewahren" (S. 69. 70). Ein gewisses 
Schillern der Ausdrucke xaqiaixa und TtaQa&'^Krj, die bald in 
diesem, bald in jenem Sinne sollen verstanden wcrden, ist hier 
nicht zu verkennen. Den Timotheus, der sich aus der ge- 
schilderten Glaubensgewissheit und Leidensfreudigkeit des Apostels 
stillschweigend fur sich das Ndthige herauslesen mdge (1, 13. 14), 
hat freilich weder die Untreue der ^Asiaten^ in Rom beschanU 
(1, 15), noch die Treue des Onesiphorus aufgestachelt(l,16 — 18). 
Mdge er darum (2, 1) erstarken in dem Gnadenstande des 
Glaubigen. Freihch wird uns fast fraglich, ob dieser Timotheus 
uberhaupt noch „in dem Gnadenstande '^ sich befinde. Ansehen 
musse sich Timotheus ^wie ein auf dem Kriegszuge befind- 
licher Soldat; wie dieser keine bleibende Statte habe und sich 
also auch nicht, wenn er seinem Kriegsherrn gefaUen wolle, in 
LebensgeschSfte einlassen durfe, die ihn dauernd an eine Stelle 



56 0. Holtzmann: 

fesselten, so durfe auch Timotheus als ein fortwahrend auf 
dem Zuge befindlicber Evangelist sich nicht an einem einzelnen 
Orte fur unentbehrlich halten, indem er sich in Angelegenheiten 
verwickeln lasse, die ibn an einem einzelnen Orte der Kircbe 
festbielten, sondern er musse fortwahrend zum Weiterzieben 
bereit sein, durfe also auch nicht das Yerwickeitsein in die 
besouderen Angelegenheiten der kleinasiatischen Gemeinden als 
Anlass nehmen, dem Paulus nicht nachzufolgen auf dem Kreuzes- 
wege. Allerdings befand sich ja Timotheus auch in Kleinasien auf 
dem Kampfplatze; will er aber den Siegespreis im Ringkampfe 
erhalten, muss er vof^if^iog ad-Xeiv, darf also auch dem Arbei- 
ten in Kleinasien nicht aus Leidensscheu den Yorzug vor der 
Reise nach Rom geben, sondern muss die im Amte nolhwen- 
digen Berufsleiden auf sich nehmen im Hinblicke auf die Krone 
des Ueberwinders" (S. 59 f.)! Damit isl allerdings die Stelle 
2, 3— 7 auf eine im Sinne unseres Verfassers recht gluckliche 
Weise ausgebeutet. Nur schade, dass gerade das, worauf bier 
alles ankommt, das Locale „keine bleibende Statte^, ^dauernd 
an eine Stelle" u. s. f., auch nicht mit einem einzigen Buch- 
staben angezeigt ist, diese ganze Beziehung vielmehr dem Texte 
durchaus fern liegt und ihm erst aufgezwungen werden musste! 
Wenn Timotheus dazu „auch in Kleinasien auf dem Kampf- 
platze^ ist, so kann er ja dort sich bewahren, und wemi es 
nicht Sache eines stets auf dem Zuge befindhchen Evangehsten 
sein soil, sich an einem Orte festhalten zu lassen, dann darf 
er erst recht nicht nach Rom kommen, denn dort wurde er, 
nach Yorgang des Paulus, fur immer festgehalten und vom 
„Weiterziehen** ware keine Rede mehr. Der echte Paulus, 
sollten wir denken, wurde sich bezugUch des Evangehsten 
Timotheus eher in einer Weise geaussert haben, die dem aXka 
6 Xoyog rov d-^ov ov diderai (2, 9) entsprache. Aber er 
scheint bier der Meinung zu sein, nur wer sich das Martyrer- 
thum aufsuche, falls es ibn nicht aufsucht, kampfe vo/xlficuig. 
Wir wurden in einem solchen Drangen zum Martyrerthume 
eher eine Spur der Einwirkung einer bereits angekrankelten 
Zeit sehen. Aus der Hand des Auferstandenen, dessen darum 



Der 2. Timotheusbrief. 57 

Tunotheus stets gedenken soli (2, 8), erhalt der Sieger die 
Krone, in ihm findet der Apostel die Kraft zu leiden, ertragt 
er Creudig alle Trubsale „mil Rucksicht auf diejenigen, die eben 
durcb das Wort Gottes als Bekebrte in pers5nlicber Beziehung 
zu ihm stehen. Ihnen ist sein fierufswirken auch in seinem 
Qerufsleiden gewidmet" (2, 1. 10), so „gleicht sein Tod, der 
yielleicht durcb yergies3ung des Blutes eintreten wird, einer 
Libation, die der Gottheit dargebracht wird, da er ja im Dienste 
der Gemeinde slirbt, deren Wold sein Wirken gilt" (4, 6); 
somit ist der Kampt' ausgekampft, nur der Blick auf den 
Ueberwinderkranz bleibt (4, 7 — 8), der Kampfrichter wird ihn 
gerecht sprechen, wie alle die, ^welche sich in ihrem Handeln 
und Verhalteu leiten und bestimmen lassen von der unab- 
lassigen Richtung auf die Parusie, die als Gegenstand ihrer 
gluhenden Sehnsuchtsliebe ibr Leben treibt" (S. 72). Die 
Frage „Wird Timotheus zu ibnen gehOren?" wird nichl aus- 
gesprochen, aber um so wirksamer ihm selbst aufs Gewissen 
gelegL Nun ist auch diie Einladung um so eindringlicher, sie 
und persdnliche Nachrichten schliessen den Brief (4, 9 — 21). 

Yiel gewonnen batten wir nicht an ihm und unseren £r- 
wartungen an ein Schreiben des Apostels Paulus, den Tod vor 
Augen, ent^pricht er in nur geringem Maasse. Der Zweck, dem 
er dienen soil, den Timotheus zum Kommen zu veranlassen, 
wird, dessen Unbereitwilligkeit dazu vorausgesetzt, durcb den 
Hinweis auf die deaTod uberwindende Kraft des Eyangeliums nur 
wenig gef5rdert, sofern eben in dieser innerlichen Kraft keines- 
w«gs die aussera A^uiTorderung liegt, jienen aufzusuchen. Un- 
wahrscheiniich aber ist auch diese ganze vorausgesetzte Yer- 
anlassuQg des Briefes. Daas sich Timotheus des Apostels, gar 
des EvangeUums schamen, dass er leidensscheu und kreuzes- 
fluchjLig geword^Q — der ganze milde, pastorale Ton des 
Qriefes passt nicht dazu. Wie aber ein Yerfasser eines erbau- 
Uchan PastoralS:Chreibens unter andern Mahnungen auch die 
geben konnte fiij ovv inaiax^'^^S '^o ixaqfcvqiov tov ^vqIov 
tjliiir fj,r]d€ ifii vov diofuov avzov 1, 8, das begreifen wir sebr 
gut, zumal wenn er Rdm. 1, 16 vor Augen oder im Sinnie 



58 0. Holtzmann: 

hatte. Schamt sich dort der Apostel des Evangeliums nicht, 
80 soil sich der Apostelschuler des Evangeliums und des 
Apostels nicht schamen. Daraus aher sofort zu schliessen, dass 
derselbe wirklich im Begriffe gestanden hatte, aus Scham uber 
beide beiden den Abschied zu geben, geschahe mit gleichem 
Rechte, wie wenn wir aus 2, 8 den betrubenden Schluss Ziehen 
wollten, Tirtiotheus hatte des Herrn Jesus Christus, der von 
den Todten auferstanden, ganz und gar vergessen und sei ver- 
loren und verkommen. 

Indessen konimt es mehr als auf die Situation des Timo- 
theus auf diejenige des Paulus selbst an. Eben diese scheint 
unserem Verfasser in dem ganz unentstellt gebliebenen Ab- 
schnitte 4, 9 — 21 in einer Weise beschrieben, die keinen Ver- 
dacht der Unechtheit aufkommen lassen wurde, wenn nicht der 
Zusammenhang mit dem ganzen Briefe compromittirend gewirkt 
hatte. In der 4, 16 erwahnten ersten Yerhandlung war Paulus 
allein gestanden. Denn auf sie bezieht sich das Ttdvreg ixb 
iy/MveXiTtov, als die positive Kehrseite des negativen ovdeig 
[xoi TtageyiveTO. Somit versteht sich das iyyLccTsXiTtov speciell 
von der Nichtleistung der Patronatshulfe vor Gericht. Nun 
lesen wir aber dasselbe Wort kurz vorher in Vs. 10 Jiqixag 
yoLQ ixB iynariXiTrev und es wird erst noch die Frage sein, 
ob dieses iyKcerikiTtev des ^fahnenfluchtigen" (S. 11) Demas 
wirklich von jenem „vdllig verschieden" (S. 12) sei. Todes- 
freudig hat Paulus, die fiaaiXeia tov yuvQiov ri iTtovQaviog 
vor Augen, auf jedes tov vvv alwva ayaTtSv verzichtet, nur 
als Martyrer Jesu den axetpavov t^q dmaioavvrjg zu erlangen 
lag ihm noch ob: wie konnte ihm da ein Demas, welcher der 
Eventualitat, vor Gericht erscheinen zu mussen, durch Ent- 
weichen zuvorgekommen war, in einem anderen Lichte er- 
scheinen als dem des zweideutigen, wie anders denn als ein 
TOV vtv alaiva ayaTv^aag ! Um nicht Patronus sein zu mussen 
oder durch Weigern des Patronats sich den Yorwurf des sitt- 
lichen Yerlassens im Sinne von Ys. 16 zuzuziehen, hat sich 
der Schlaue bei Zeiten gerauschlos verzogen, er hat durch ein 
unschuldig scheinendes ausseres Yerlassen das wirklich vor- 



Der 2. Timotheusbrief. 59 

handene innere Yerlassen sich selbst und Andern anstandig 
verdeckt, aber der Aposte) durchscbaut ihn und enthuUt mit 
Tov vvv aiaiva ayaTti^aag das geheimste Motiv seines eyxcrra- 
Xei^ecVj das somit dem der Ttavreg moralisch gleichzusetzen 
ist. Freilicb ist der Paulus unseres Briefes gutmuihiger als der 
der Korintberbriefe , sofern er ja fur dieses feige Imstiche- 
lassen seiner Person alsbald fursprechend mit /xfj airdlg 
koytad'eirj eintritt und die Feigen ohne jegliche Beschrankung 
adeXq)oi Vs. 21 nennt Das zu Ttavteg fxe eyKoreXiTrov gegen- 
satzliche 6 di wqtog /xoi TtaQearrj Vs. 17 zeigt, wie Paulus 
uber das Gebahren der Ttavreg urtheilen musste. Weil er 
selbst mit seinem Bekennen a parte Jesu war, ist dieser a parte 
Pauli, somit war, wer nicht a parte Pauli, auch nicht a parte 
Jesu. War aber Demas nicht besser und nicht schlechter als 
die Ttdvueg, warum wird er genannt, dagegen von den Ttavveg 
kein Einziger, und warum werden diese der gewiss als wirk- 
sam gedachten Furbitte theilhaftig, aber nicht Jener? Nun, das 
e7tOQBvd"r} elg QeaaaXovUrjV giebt daruber Auskunft. Der 
Name des nach Thessalonich Entschwundenen wird schonungs- 
los an den Pranger gestellt, bezuglich der in Rom als Ge- 
meindeglieder Verbliebenen erinnert sich der Briefsteller des 
Spruches nomina sunt odiosa, denn ihre Reputation soil nicht 
angetastet werden: ^r/ amoig Xoytad-eirjl Hier freilicb bewegt 
sich Lemme auf sonderbar gewundenen Pfaden, die nirgends 
zum Ziele fuhren: „Ein rdmischer Schriftsteller des zweiten 
Jahjrhunderts , in dessen Kopfe die Episkopatsidee heranreifte, 
hatte der rdmischen Christengemeinde nicht das Gegentheil der 
VerherrUchung 2 Tim. 4, 16 geboten!" (S. 18.) Gleichwohl 
will unser Kritiker selbst wenigstens die Ehre der Vs. 21 Ge- 
nannten durch die Annahme retten, als ,gedenfalls armere Glie- 
der der Gemeinde, die nichts zu verlieren hatten^^ seien sie 
gar nicht im Stande gewesen, Patronatsdienste zu leisten (S. 12). 
Sonach waren die ndvueg mit Ausschluss der Vs. 21 Genann- 
ten zu verstehen von den „angeseheneren GUedern der rdmi- 
schen Gemeinde, die etwas vor Gericht batten gelten kdnnen** 
(S. 18), deren Namen uns somit sammthch unbekannt blieben. 



QQ 0. Holtzmann: 

Aber mag nun unser Abschnilt echt oder unecht sein, die 
Grussenden an Timotheus Vs. 21 werden in jedem Falle nicbt 
gerade als die Unangesehenslen der Gemeinde zu denken und 
Linus wird jedenfaUs als der in der Tradition der r5mischen 
Gemeinde eine Rolle Spielende vorzustellen sein. Wenn nun 
Lemme meint, gerade diesen batle ein Spaterer „unmdglicb 
der Reibe der Grussenden einordnen duri'en^^ im Hinblick auf 
Vs. 16, so schreibt er einfacb seine Reflexion dem Briefsteller 
zu, der an eine solcbe entfernt nicbt dachte. Wir beulige 
Kriliker reflectiren elwa von Vs. 16 auf Vs. 21, aber der 
* Scbreiber von Vs. 21 wollte gewiss nicbl die Namen Vs. 21 
unter das Gericbt von Vs. 16 stellen. Die Verse steben in 
zwei verscliiedenen Absalzen, die ganz Verscbiedenes bebandeln; 
so wenig, als beule Tausende von Lesern unseres Abscbniltes 
jeue erst aufzusucbende, nicbt an die Hand gegebene, Reflexion 
macben, bat sie von Anfang an der Scbreiber gemacbt. Nicbt 
urn ibre Ebre anzutasten, sondern H<ieil er es fur ebrenvoU 
bielt, in einem Briefe des Apostels namentUcb genannt zu 
werden, bat er die Grussenden namentUcb aufgefubrt. Will 
man aber einmal Stellen, die ausser Beziebung zu einander 
steben. nacbtraglicb in solcbe Beziebung setzen, so muss man 
aucb den Lukas, der Vs. 11 ausdrucklicb als f4,6voQ fxer eixov 
aufgefubrt wurde, unter die Anklage des Vs. 16 stellen. In 
der That sehen wir Lemme wie fur die Namen Vs. 21, so 
aucb fur ibn eine £bi*enrettung ersinnen. Als Mitgefangener 
uamlich kann Lukas nicbt Patronus sein (S. 12). Aber zei^en 
lur Jesus im Sinne vou, Vs. 17 %v^ to yf,rjQvy/xa 7tlrjQoq)OQt]&fi 
batle aucb der gefangene Lukas k5nnen. Wir fassen aber 
ijiberhaupt des Lukas Lage anders auf: nicbt als Gefangener, 
sondern als freier und freiwiUiger Begleiter ist er dem Apostel 
von Caesarea nacb Rom giefolgt und erscbeint daber an unserer 
Stelle in gleicber Situation wie die anderen Genannten; die 
lildglicbkeit, dass aucb von ibm, wie von Titus zuvor ein 
inoQevd'tj^ oder wie von Tycbicus. nachber ein ajteaxBiXa 
alvbv ausgesagt werden kdnnte, liegt im ganzen Zusammen- 
bange der Umgebung von Vs. 11. So gewiss nun das f^ovog 



Der 2. Timotheusbrief. 61 

dem Lukas im Sinne des Briefstellers zur hohen Ehre dienen 
soD, so gewiss bat er nicbt daran gedacht, ihn unter die Ver- 
dammniss von Vs. 16 zu bringen. Dass aber gerade Lukas es 
isl, der fxovog bei Paulus weilt, war durch die Tradition ge- 
geben. So sehr ist er ale Schatten des Paulus dem Gedacht- 
nisse der ersten Christenheit durch Apostelgeschicbte und pau- 
linische Briefe eingepragt, dass er selbst bier, wo ofTenbar die 
Tendenz vorliegt, den Apostel so verlassen als mdglich hin- 
zostellen, nicbt von ibm loskommen kann. 

Die soeben forraulirte Tendenz ist docb wobl klar zu 
Tage begend. Und zwar scbeint es, als ob Paulus selbst seine 
Vereinsaniung mit herbeifiibre. Wie er den Tycbicus abge- 
sandt bat, so ist zuni Yoraus wahrscbeinbcb, dass das iTto- 
Qevd-Tj des Crescens und des Titus Vs. 10 auf sein Gebeiss 
gescbab. Zwar L em roe glaubt, die unmittelbare Anreibung 
ihrer Abreise an die des Demas deute an, dass dieselbe dem 
Apostel unerwunscbt gekommen ware, „indem ibnen die Liebe 
zur TbStigkeit im Dienste am Worte den Anlass geboten batte, 
der Liebe zum Apostel nicbt allzu treu zu bleiben*' (S. 24), 
d. b. er beschuldigt sie der „Leidensscbeu und Kreuzesflucbt^S 
Aber offenbar ist nur das ifcOQSvd-r], nicbt auch das f^e 
iyyuxriliTcev mit auf Crescens und Titus zu bezieben; auch 
weist das Ziel ibrer Reise, Galatien (denn so, nicbt Gallien, ist 
zu lesen) und Dalmatien (Rdm. 15, 19), auf das Missionsgebiet 
des Paulus und stellt jene als missi apostolici hin. 

Wenn nun solcberweise der Apostel in der allerkritiscb- 
sCen Lage seines Lebens, gefangen und auf Leben und Tod 
Terklagt, einer ciTtoXoyia entgegensehend, sicb selbst der Hulfe 
seiner Freunde als Patrone beraubt, wenn ihm selbst die 
bitterste Erfabrung nicbt erspart wird, dass ein Demas beber 
mit heiler Haut in Tbessalonich Handel treibt, als mit Lust 
und Liebe zur Sacbe Leiden und Martyrium erwartet, wenn er 
dann in der Apologie wirkbcb so sehr allein ist, dass Ttavreg 
ibn verlassen haben und nun dem allem gegenuber das 6 de 
xvQLog fxoi TtaqioTrj Y,xh Vs. 17 um so gewicbtiger wird: so 
ist das in der That eine dermassen effectvolle Situation, dass 



62 0. Holtzmann: 

uns auch von dieser Seite der Yerdacht einer Fiction nabe tritt, 
die eben urn des Effectes willen nicht allein die Wirklichkeit, 
sondern scbon die Wabrscbeinlichkeit ausser Augen setzt. Der- 
seibe Paulus, der nach Timolbeus und Markus verlangt 
(Vs. 9. 11), uni nicbt einsam zu sein, bat zuvor sicb selbst in 
diese Einsamkeit versetzt, die Erprobteu fortgescbickt, um von 
den unerprobten Ttdvreg verlassen zu werden, die ibn ricbtig 
aucb ohne Ausnalime im Sticbe lassen, vielleicbt selbst Lukas. 
So unwabrscbeinlicb das alles ist, uni so naber lag es einem 
Scbriftsteller , der idealisirend das 6 di Kvgidg fioi TraQiart] 
dadurcb in voliem Glanze erstralilen lassen woUte, dass er 
alles andere Liclit zuvor ganzlicb untergeben und erldschen 
liess. 

In diese erste ccTroXoyia ziebt nun Lemme aucb nocb 
die Notiz uber Alexander Vs. 14. 15 herein. Er findet es 
namlicb „wabrscbeinbcb", die Worte iv zij ftgmrj [xov cctvo- 
loyi(f mit Tolg ^f^evigoig Idyoig zu verbinden (S. 12), wofur 
er vergeblicb Anbanger werben wird. Vielleicbt aber bat aucb 
fur Andere nocb Hofmann bewiesen, dass dem Sinne nach 
Vs. 15 sicb auf dieselbe Sacblage beziebe, in die wir durch 
Vs. 16 versetzt werden. Freilicb sonderbar, dass wir diese 
„Verselzung" erst hinterber erfahren! Der Briefsteller bat sicb 
eine gar nicbt zu recbtferligende Nacblassigkeit zu scbulden 
komnien lassen, wenn er das scbon Vs. 15 oder gar Vs. 14 
dem Sinne nach vorausgesetzte, lediglich mit nicbts angedeutete, 
iv Tg TTQwrrj /xov ccTColoyiq erst Vs. 16 nachbringt. Vielmehr 
zwingt uns gerade das jelzt erst eintretende iv zy TtQwry fj,ov 
aTioXoyiq einen Wecbsel der Scenerie anzunebmen, also das 
in Vs. 14. 15 Erzahlte vorber und anderswohin zu setzen als 
das Nachfolgende. Somit sind wir nicbt der Ansicht Lemme' s 
(S. lb), der Erzkunstler Alexander, den er ubrigens ricbtig als 
identisch mit dem Juden Alexander zu Ephesus (Apg. 19, 33) 
auffasst, babe dem Paulus beim Kaiser durch Anschwarzen viel 
gescbadet, er bauptsacblicb sei im Verhdre Vs. 16 des Apostels 
Widerpart gewesen, der durch die „Scblagfertigkeit" seiner 
Zunge, „der Paulus den Timotheus kaum fur gewachsen zu 



Der 2. Timotheusbrief. 63 

halten scheint^, einen ungunstigen Ausgang herbeifuhrte. Be- 
reits zu Ephesus babe er als x^^^^^ ^i^ ^^^^ agyvgoyidTtog 
Demetrius „im Inleresse des eigenen Gewerbes^ gegen Paulus 
agitirt, TtQO^aXovtiav twv ^lovdaiwv. Ganz dieselbe RoUe nebme 
er jetzt in Rom wieder auf : auf Antrieb der Juden erhebt er 
wider den alten Gegner seine Anklagen, „die sich jedenfalls 
auf die erfolgreicbe Bekampfung der Heidengdtter bezogen 
haben''. Soforl benutzt L e m m e diese sehr gewagte Com- 
bination zu der noch kuhneren Tbese: „ja der Grund, dass uns 
Lukas uberhaupt von diesem Juden etwas berichlet, kann nur 
in dieser spater von ihni in Rom gespiellen Roile seinen Grund 
haben: weit entfernt also, dass 2 Tim. 4, 14. 15 als aus 
Apg. 19, 33. 34 hervorgegangen gedacht werden konnle (vgl. 
Pastoralbriefe, S. 256), liesse sich eher umgekehrt vermuthen, 
dass Lukas nur durch 2 Tim. 4, 14. 15 veranlasst ware, etwas 
uber jenen Juden zu berichten" (S. 14)! So sehr wahrschein- 
lich das sein mag, ganz gewiss ist doch nur das Gegentlieil, 
weil das ov nai av q)vXdaaov Vs. 15, verglichen mit aye 
lierd aeavTOv Vs. 11 und q)€Q€ Vs. 13 mit dem Vorangehen- 
den, nicht mit dem Nachfolgenden , zusammenhangen muss. 
In der Nahe des Timotheus ist somit Alexander zu suchen, 
Timotheus aber wird, trotz Lemme's gegentheiliger Ver- 
sicberung, in Ephesus vorausgesetzt sein. Dann Uegt darin 
scbon ein Fingerzeig, fur den bier erwahnten Alexander an 
Apg. 19, 33 zu denken. Hatte der Bericht der Apostel- 
geschichte den Lesern dieses Buches zu verstehen geben woUen, 
der Alexander Apg. 19, 33 sei der aus 2 Tim. 4, 14. 15 
Bekannte, so durfte das von so vielen Tragern des gleichen 
Namens unterscheidende Charakteristicum 6 %a^xet'^ nicht feh- 
len. War er aber Berufscollege des Heiden Demetrius, so 
staunen wir biUig uber die unerhdrt grossartige religiose Un- 
befangenheit, womit bier Alexander ,4m Interesse des eigenen 
Gewerbes'' Hand in Hand mit dem Heiden Demetrius wider 
Paulus, als den Zerstdrer des auch fur den judischen Erz- 
kunstler Alexander so eintraglichen Handels mit Dianentempel- 
cben, loszieht. Als Jude solUe er mit solchen heidnischen 



64 0. Holtzmann: 

Dingen nicht handeln, aber der Schmied ist uber den Juden 
Meister und spricht sein „non olet** uber das aus solchem 
Handel gel5ste Geld! Mit derselben wunderbaren religidsen 
Indifferenz verklagt derselbe Jude spater in Rom dengelben 
Christen wegen Bekampfiing der Heideng5tter, wohl wieder „iin 
Interesse des Gewerbes'^ und aut' Drangen der den Christen 
hassenden Juden, die dem Verhassten bei Heiden doch nur 
mit Klage wegen G5tzenbekampfung beikommen k5nnen. Wur- 
den aber die Heiden die Klage aus solchem Munde, gegen 
welchen sie mit gleichem Rechte ebenfalls erhoben werden 
kOnnte, annehmen? Mag man, wo Handelsinteresse und pers5n- 
Hcher Hass in's Spiel kommen, dem Juden noch so viel zu- 
trauen, dass ein Jude mit G5tzenbildern handelt, fur eine 
Diana Tumulte inscenirt, einen Menschen, ob audi Christen, 
auf Gotterbekampfung peinHch verklagt, auf die Gefahr hin, 
wegen gleichen Verbrechens alsbald festgenommen zu werden, 
das AUes gehl vorersl uber den H5hepunkt dessen, was bei 
uns wahrscheinliche Annahme heisst. Wenn zu Ephesus die 
Juden einen von ihren Leuten vorschieben, so sollte der am 
wenigslen die Parole fjieydlr] fj Z^Qrefiig ^Eq)eai(ov ausgeben, 
sondern nach gemachten Erfahrungen mochte sie die unlieb- 
same Vorausahnung uberkommen, dass auch diesmal wieder 
die Erregung der Massen ihr seit Jahrtausenden stehend und 
popular gewordenes Endziel finden werde ; darum woUte Alexan- 
der den Verdacht, als ginge der Anlass zu der Bewegung von 
den Juden aus, entkraften. Gerade weil eine wider G5tzen- 
dienst gerichtete Verkundigung den Anlass gab, lag der Ver- 
dacht gegen Juden sehr nahe, besonders so lange man heid- 
nischer Seits zwischen Chnsten und Juden noch nicht schied. 
Auch kam damals Alexander nicht zu Worte, ohne Dazwischen- 
treten des „Kanzlers'* ware es ohne Zweifel zur Judenhetze 
gekommen. Somit ist es geradezu unm5glich, dass 2 Tim. 4, 
14. 15 Veranlassung zur Bildung von Apg. 19, 33 gegeben 
hatte. Um so leichter ist das Gegentheil darzuthun. 

Der gegen Paulus gerichtet gewesene Tumult zu Ephesus 
ist in der Erinnerung haflen geblieben ; darin spielte Alexander 



Der 2. Timotheusbrief. 65 

eine RoUe. Missverstandlicher Weise konnte er desshalb ein 
Gegner des Apostels zu sein scheinen. War ein Goldschmied 
Anfahrer, waren uberhaupt Schmiede zunachst betheiligt, so 
mochte auch Alexander leichtlich als Schmied genommen wer- 
den. Der Schreiber eines nach Ephesus genchteten Bnefes 
will einen Widerpart des Apostels Paulus namentlich bezeich- 
nen, vor dem er den Timotheus warnen k5nnte ! Unwillkurlich 
bot sich ihm jene Erinnerung; mochte er nun Alexander und 
Demetrius verwechseln, wofur das x^^^S sprechen k5nnte» 
Oder woUte er den Demetrius als Heiden nicht gebrauchen: 
er griff den Namen Alexander auf und machte aus dem ver- 
meintlichen judischen einen christlich-haretischen Gegner des 
Apostels. Und an dem Orte, woher er genommen ist, ist er 
ohne Zweifel auch zu suchen: in Ephesus. Freilich ist, was 
sich aus der Entlehnung eines beliebigen Namens aus vor- 
handenem Material erklart, alles Weitere h5chst unklar. Wir 
wissen nicht, ob das Ttolld (loi xcrxa ivedei^avo und das 
XUxv yccQ, awiarf] tocq ^f^BTegoig koyoig auf jene Scene in 
Ephesus geht, oder auf sonst irgend ein heftiges Zusammen- 
treffen Beider hier oder dort; auch das ov xal av qrvkaaaov 
hangt etwas in der Luft. Denn ist Alexander in Rom, so er- 
scheint die Warnung fur den dahin bestellten Timotheus uber- 
flussig vorgreiflich ; ist er in Ephesus, so warnt auffalliger 
Weise der Abwesende den Anwesenden vor einem Anwesenden; 
ist er aber endlich, nach Lemme, von Rom in seine Heimath 
zuruckgekehrt, die unbestimmt in Kleinasien uberhaupt zu 
suchen sei, so wird der zum eiligen Kommen ermahnte Timo- 
theus kaum Zeit finden, ihn auf^uspuren ; oder, da er ja das 
gerade nicht soU, so findet vielmehr gar keine Beruhrung statt, 
und die Warnung ist gegenstandslos. Die Fiction verrath sich 
eben uberall selbst durch die Unsicherheit ihres Bodens. 

In der vorausgesetzten Anwesenheit des Haretikers Alexan- 
der zu Ephesus erbUcken wir ein weiteres Zeichen des zur 
Zeit der Abfassung der Pastoralbriefe in Kleinasien eingetretenen 
Umschwunges zu Ungunsten des PauUnismus, wie auch der Satz 
1, 15 Ttavreg oi iv tfj l4ai(jc a7teatQdg>i^adv fie als eine 
(XXVI, 1.) * 5 



66 0. Holtzmann: 

Erfullung des Apg. 20, 29. 30 vorliegenden YatJcinium ex 
eventu zu betrachten ist. Lemme freilich versichert, die 
asiatischen Gemeinden seien in unserem Briefe als unzweifel- 
haft und gut paulinisch zu denken (S. 15) und will unter jenen 
Ttavteg oi iv tfj ldai<f „Asiaten, die gegenwartig in Asien 
weilen m5gen, aber sich langere oder kurzere Zeit in Rom 
aufgehalten haben*', verstehen. Von Paulus haben sie sich ab- 
gewendet, weil sie sich seiner Bande schamten, denn die 
judische Argumentation von der Gottverworfenheit der Leiden 
hat auf sie eingewirkl. Allein fur die 1, 15 Genannten ein 
Motiv aus der einem ganz anderen Zusammenhange angeh5rigeu 
Stelle 1, 8 herbeizuhoien , fehlt jede Berechtigung , und wo 
m5glich noch hallloser erscheint es, wenn Lemme aus jenem 
oldag und anderen, schon oben besprochenen Andeutungen 
schliesst, Timotheus, welcher leidensscheu und sich der Bande 
des Apostels schamend nach Rom zu kommen z5gere, habe in 
solcher Stimmung es unterlassen, jenen Weichenden so ent- 
gegenzutreten , wie er es hatte thun sollen (S. 15). Zudem 
wird uns nicht klar, wo und zu welchem Zwecke dieses Ent- 
gegentreten hatte geschehen sollen. In Rom, wo Jene sich von 
Paulus zuruckzogen, war Timotheus nicht, wesshalb auch das 
oXdag rovro an sich schon auffallt; nach der Ruckkehr der 
Abgefallenen aber war ein Entgegentreten h5chst zwecklos und 
eine Rundreise des Timotheus in Kleinasien, lediglich um Jenen 
Strafpredigten zu halten, sehr uberflussig. Es ware kleinlich 
vom Apostel gewesen, sich eine solche Genugthuung fur das 
fait accompli eines nicht wieder gut zu machenden feigen Ver- 
lassens zu verschaifen. In die Worte oldaq tovto hat der 
Briefsteller ebenso wenig hineinlegen, als der Empfanger des 
Briefes daraus zwischen den Zeilen fur sich herauslesen kdn- 
nen, was Lemme darin findel: „eine schwerwiegende An- 
klage auf eine Mitwissenschaft, die in der Gleichstimmung des 
religi5sen Lebens ihren Grund hat: so steht es mit Timotheus, 
dass er das weiss, aber nicht die Glaubensstarke hat, derartiges 
zu bewaltigen, obgleich jene Leute mit ihrem Glauben und 
Handeln unter seiner geistigen Pflege stehen, die er selbst fur 



Der 2. Timotheusbrief. 67 

so wichtig erachtet, dass sie ihn vom Apostel fern halt!^ (S. 15 f.) 
Die nachgehende Beschrankung des Ttdvcsg in wv earlv Ovye- 
log %al ^Eqixoyevrig sehen wir daher nicht in dem Gedanken 
an sammtliche Asiaten, die in Rom gewesen sind, von Paulus 
sich zuruckzogen und nun wieder irgendwo in Kleinasien sich 
befinden, sondern sie erklart sich von selbst, vsrenn wir die 
Gegenwart des Briefstellers ihren Schatten werfen lassen in die 
Gegenv^art des angenommenen Verfassers, die dem wirklichen 
Vergangenheit ist. Anachronistisch ist das Ttdvreg 6v h tjj 
Idaiif aus der Zeit des wirklichen in die des angenommenen 
BHefschreibers versetzt, sofort aber durch wv sotIv Ovyelog 
xat ^EQfioyEvrjg rectificirt worden. Von dem , was zur Zeit 
des wirklichen Briefstellers Thatsache war, werden wenigstens 
die Anfange in die Zeit des angenommenen versetzt, einer zu 
starken Wirkung des nur a parte potiore zu verstehenden 
Ttavreg aber durch sofortige Erwahnung des getreuen Onesi- 
phorus vorgebeugt. Aus demselben Anachronismus erklart es 
sich ja auch, wenn die Irrlehrer bald als gegenwartig, bald als 
zukunfUg gedacht erscheinen. 

Wir sehen uns mithin bis hierher keineswegs „so leben- 
dig in die damalige Lage des Apostels versetzt^S dass uns di« 
pers5nlichen Nachrichten fur einen Spateren schlechthin un- 
erfindlich erscheinen soUten. Auch die Menge sonst unbe- 
kannter Namen, die zu Gunsten des Briefes geltend gemacht 
wird, kann uns nicht imponiren. Sehr viele sind aus dem 
bereits zur Verfugung stehenden Materiale der seitherigen 
christlichen Literatur entlehnt, manche gab die Tradition der 
dltesten Christengemeinde zu Rom an die Hand, endlich lassen 
sich auch Namen erfinden. Je pers5nlicher ein Brief ist, um 
so mehr liebt er mit benannten Gr5ssen zu rechnen und hat 
sonsther uberkommene unbenannte Gr5ssen in benannte zu 
wandeln ein dringendes Bedurfniss. Also giebt unser Brief der 
Apg. 16, 1 noch namenlosen Mutter einen Namen, welcher 
freilich fur eine geborene Judin unerhOrt ist. Aber Namen 
lassen sich auch bilden nach Analogie, wie Onesiphorus nach 
Onesimus, oder als allegorische Andeutungen von Eigenschaften 

5* 



68 0. Holtzmann: 

• 

Oder irgend eines sonstigen Charakteristicums , wie Phygelos, 
Hermogenes, vielleicht auch Hymenaus. Im Ganzen m5chten 
wir auf Namen weder fur noch gegen eine Ansicht ein sonder- 
iiches Gewicht legen. 

Einen erwunschten Anknupfungspunkt an das uns sonst 
bekannte Leben des Apostels findet Lemme in dem viel- 
beruhmten Bucherranzen 4, 13. Auf der letzten Reise von 
Korinth nach Jerusalem hat ihn Paulus in Troas bel Karpus 
liegen lassen, in Casarea konnte er seiner, resp. der Bucher 
darin, entrathen, denn die Gefangenschaft daselbst liabe Paulus — 
zwei Jahre hindurch? fragen wir zwischen hinein — stets nur 
als eine bald zu Ende gehende angesehen, nicht aber zu Rom, 
wo unser Brief im Sommer 62 entstanden ist. „Sollten die 
Bucher ihm uberhaupt noch irgend wie nutzbar werden, dana 
jetzt, wo er eine wesentliche Unveranderlichkeit seiner Lage 
vor Augen hatte, welche die Aussicht auf eine fortgehende 
Wirksamkeit nicht verschloss'* (S. 19). Besonders die Mem- 
branen, heilige Schriften, waren ihm „in seinen Beziehungea 
zu r5mischen Juden und Judenchristen^ nothwendig. Wir 
sollen uns also etwa die Situation folgender Weise vorstellen: 
Der auf baldigen Martyrertod gefasste Apostel der Heiden ge- 
denkt die letzten Tage seines Lebens auf Disputationen mit 
Juden und Judenchristen zu verwenden, dazu bedarf der scbrift- 
gelehrte Ex-Pharisaer der bisher nicht entbehrten Bucher, in- 
sonderheit des heiligen Schriftcodex , um die Beweisstellen 
„schwarz auf weiss" den Augen der Gegner vorhalten oder 
auch solche, die er sdbst nicht im Kopfe hatte, aufsuchen und 
nachschlagen zu k5nnen; diesen Codex muss er weither sich 
zusenden lassen, als ob ein solcher in der judenreichen Haupt- 
stadt der Welt nicht zu haben gewesen ware! Und bis das 
Bestellte kam, konnten Monate vergehen; der Besteller aber 
stand in articulo mortis; vgl. 4, 6 iyw yaq T^drj aftevdofxai 
xal 6 ycaiQog Tijg avaltaewg fxov itpiati^v und Vs. 8 
XoLTtbv otnoyLBitai fiov 6 Trjg dLnaioavvrjg aTiq>avog. Der 
mit solchen Worten sich in die letzten Tage des Apostels 
Hineinversetzende war freilicli fur seine Person nicht in articulo 



Der 2. Timotheusbrief. 69 

mortis, und ihm konnte es darum, aus der angenommenen 
RoUe unwillkurlich herausfallend , begegnen, den aufs Lebeh 
Yerzicht leistenden Apostel auch wieder schreiben zu lassen. 
MaQfKOv avaXct^wv aye jtiera aeavrov ' eaxiv yaq ixoi evxQ^^ 
a%oq slg diaxoviav (4, 11). Er konnte, als zur gew5hnlichen 
Schablone des Briefes geh5rig, den Paulus an Timotheus die 
Aufforderung richten und wiederholen lassen: OTtovdaaov 
iXd-Biv Taxiwg (4, 9), OTtovdaaov ihS^elv tiqo /et^/cSvo^ 
(4, 21). Scbnell soil Timotheus kommen, doch erst vor 
Winter, um den Winter mit Paulus zu verbringen. Aber die 
Frage ist, ob Paulus noch einen Winter zu leben hat, ob ihn 
Timotheus uberhaupt noch unter den Lebenden antrifft, und 
weiterhin ist die Frage, was er bei ihm soil. Um so begreif- 
licher aber ist es, dass eine Fiction den wirklichen Ernst der 
Yorausgesetzten Lage zeitweise ausser Auge lasst und dem Ver- 
einsamten fur die Flucht Vieler einigen Ersatz in Aussicht 
stellt (daher das yaq Vs. 10). Ebenso naturlichj wenn der 
anwesende Lukas den abwesenden Markus ruft; und wenn der, 
vielleicht nach einer alten Tradition bereits als verstorben ge- 
dachte Aristarchus, sonst der Dritte im Bunde (vgl. Kol. 4, 10. 14. 
Philem. 24), hier fehlt, so wird diese Incongruenz durch die 
Erwahnung des Demas ausgeghchen. Was aber die Schwierig- 
keit bezuglich des 4, 20 erwahnten Trophimus betrifft, der in 
Milet krank zuruckgelassen worden sei, wahrend er vielmehr 
nach Apg. 21, 29 den Apostel auf seiner letzten Reise nach 
Jerusalem bis dahin beglertet hatte, so beseitigt sie Lemme 
dadurch, dass er qiTteXiTtov als 3. Pers. Plur. fasst und auf 
die Leute des Onesiphorus bezieht (S« 20) , welche von Rom 
aber Korinth und Milet nach Ephesus zuruckkehrend den Er- 
krankten in Milet zuruckliessen. Aber, abgesehen davon, dass 
das neue Subject deutlicher sollte bezeichnet sein, wiirden doch 
naturlicher Weise des Onesiphorus Leute dem in Ephesus oder 
doch in der Umgegend weilenden Timotheus miindlich oder 
schriftlich berichtet haben, was ihnen auf der langen Reise 
Merkwurdiges begegnete; nicht aber sollte aus weiter Feme 
der Apostel ihm schreiben, was er aus nachster Nahe eher und 



70 0. Holtzmann: 

genauer erfahren musste. Und woher wusste es Paulus? Wenn 
Timotheus von Ephesus aus dem Paulus in Rom schriebe, was 
den Leuten des Onesiphorus auf ihrer Reise von Rom nach 
Ephesus begegnete, so ware das gerade in demselben Maasse 
verstandlich, als nun das Gegentheil unnaturlich ist. Es wird 
dabei bleiben, dass bier alles auf eine Reiseroute des Apostels 
selbst deutet und dass an die Situation Apg. 20, 3—5. 15 — 17 

* 

gedacht ist. Der Verfasser unserer Briefe hat namlich eine 
Vorstellung von den letzten Schicksalen seines Helden, in wel- 
cher die Zeit zwischen dessen letzter Jerusalemsfahrt und der 
Gefangenschaft in Rom bedeutend verkurzt erscheint, darum 
lasst er ihn als Neues melden, was thatsachlich ein Altes und 
Bekanntes sein musste. Im Uebrigen zeigt sich bier aufs 
Neue, dass der Pastoralbriefsteller das Leben des Paulus gerade 
so kannte wie wir, namlich nur aus der betreffenden Literatur. 
Wenn also Lemme in unserem Briefe „zahlreiche An- 
knupfungen an die Nachrichten aus der Gefangenschaft in 
Casarea^ findet (S. 21), so ist das fur die Echtheitsfrage Be- 
denkliche eben diess, dass nur an Nachrichten aus derselben, 
aber nie an sie selbst angeknupft wird. Von Casarea weiss 
unser Brief nur, was wir auch ohne ihn aus den Gefangen- 
schaftsbriefen des Apostels wissen, wenn sie dort geschrieben 
sind. Den von Paulus angeblich „tief empfundenen Contrast 
der r5mischen Gefangenschaft von jener in Casarea" (S. 22) 
erschliesst Lemme aus dem grossen Kreise von Freunden 
und Genossen, den wir aus jeneii^Briefen als bei Paulus au- 
wesend kennen. In Rom dagegen „drohte der Ernst des Todes- 
urtheils die Gesinnungs- und Leidensgenossen in das gleiche 
Geschick zu verflechten". Zwar war die Haft eine freiere 
(Apg. 28, 30), aber auch von vorn herein aussichtslose. Darum 
seien Viele scheu geworden und der gefahrlichen Lage eiit- 
ronnen. Yon Demas mag das in dem oben dargelegten Sinne 
gelten, aber nicht, wie wir zeigten, von Crescens und von 
Titus. Und im Hinbhcke auf die aus der r5mischen Gefangen- 
schaft wirkUch oder angeblich geschriebenen Briefe, auf die 
vielen als anwesend genannten Freunde unseres Briefes, auf 



Der 2. Timotheusbrief. 71 

den in Einladungeu und Entsendungen und in Auftragen sich 
in ihm offenbarenden lebbaften Verkehr will uns der Unter- 
schied beider Gefangenschaften nicht gerade deullich zu Be- 
wusstsein kommen. Das einzig wirklich wahrnehnibare UnJer- 
scheidungsmoment scheint uns darin zu bestehen, dass sich 
der Process zu Ende neigt, was er ja naturgemass einmal 
thun musste. Viel naher als der Gedanke an eine bedrangte 
Lage des Apostels lage wohl das Bedenken uber den voraus- 
gesetzten freien Verkehr eines fast zum Tode Verurtheilten. 

Zum Voraus wird man geneigt sein, aus naheliegenden 
Grunden den Timotheus in Ephesus befindhch, dahin also 
unsern Brief gerichtet zu denken. Aber gerade, dass der 
Briefempfanger „ganz sicher nicht in Ephesus'* gedacht werden 
kdnne, hat fur Lemme S pitta „richtig bewiesen". Wenn 
aber die einzige Stelle 4, 12 gegen Ephesus zu sprechen 
scheint, so gewiss ebenso sehr die zwei Stellen 1, 18. 4, 13 
fCir Ephesus. Jenes eig ^'Ecpeaov 4, 12 passt aber in einen 
dorthin gerichteten Brief geradeso gut als das ev ^Eq)ia(fi 
1 Kor. 15, 32. 16, 8 in einen von Ephesus datirten. Und 
wo ist Timotheus, wenn er in Ephesus nicht ist? Lemme 
stellt ihn mitten in einer Reiselhatigkeit begriffen vor, die ihn 
in den pauUnischen Gemeinden umherfuhrt und wahrend wel- 
cher er bei gelegentlicher Beruhrung von Ephesus die Auf- 
trage 4, 13. 19 erledigen soil. Aber wusste Paulus in Rom 
von dieser Visitationsreise in Kleinasien? und wohin sollte er 
denn bei dem stelen Wechsel des Aufenthaltes des Reisenden 
den Brief richten? doch wohl nach dem gew6hnhchen Wohn- 
orte desselben, d. h. Ephesus. Denn auch nach Lemme 
batte Timotheus die Absicht, diese Stadt zum Mittelpunkte sei- 
ner Thatigkeit zu machen. Aber durch ein sehr drastisches 
Mittel giebt ihm Paulus zu verstehen^ dass er besser thue, das 
zu lassen. Er setzt ihm namUch einfach einen Nachfolger und 
thut ihm auf diese Weise seine Abselzung kund. Aus der 
Notiz Tvxv%hv ciTtiaTeiXa eig'*Eq)eaov 4, 12 wird sich Timo- 
theus herauslesen, sein Wirken sei in Ephesus fur die nachste 
Zukunft nicht nothwendig, er m5ge daher „diesen im Dienste 



72 0. Holtzmann: Der 2. Timotheusbrief. 

des Apostels und des Evangeliums nicht n5thigen Aufenthalt 
80 kurz wie m5glich sein lassen** (S. 27) und nach Rom eilen. 
Freilich muss „im Dienste des Evangeliums** die Anwesenheit 
eines apostolischen Legaten zu Ephesus nothwendig gewesen 
sein, denn Paulus schickt ja den Tychicus. Und im Dienste 
des Apostels war Timotheus nicht nothwendig, denn Tychicus 
war ja bei ihm nebst Lukas. Die Nothwendigkeit, dass Timo- 
theus und Tychicus ihre „Dienste" tauschen, ist schwer ein- 
zusehen. Der Nahe *'soll in die Feme, damit der Feme in des 
Apostels Nahe komme, bis aber Tychicus nach Ephesus ge- 

kommen und Timotheus in Rom angelangt ist, entbehrt der 

• 

Briefsteller alle beide. Warum kann Tychicus, der treu aus- 
geharrt hat und bereits beim Apostel ist, nicht dort bleiben, 
und Timotheus, der bereits bei oder in Ephesus sich befindet, 
in dieser Stadt? Der Apostel scheint gerade den Timotheus bei 
sich haben zu wollen. Und warum? Paulus gedenkt ihm 
durch Sendung des Tychicus alien ehrenhaften Vorwand, noch 
langer zu saumen, abzuschneiden. Die „ entschiedene Ab- 
neigung*^, nach Rom zu kommen, war namUch bei Timotheus 
nicht etwa in seiner Amtsthatigkeit , die er nicht zu unter- 
brechen wunschte, begrundet, vielmehr „die Amtsthatigkeit hatte 
ihn schon losgelassen, wenn ihn nicht eine tieferliegende Ur- 
sache ferngehalten hatte**, Leidensscheu und Kreuzesflucht! 

Angelangt an diesem Ende, stehen wir sonach wieder am 
Anfange des Circulus vitiosus, darin sich unser Verfasser be- 
wegt, und k5nnten auch niit der Widerlegung wieder von vorn 
anfangen. 



ni. 

DieDoppelUbersetzungen im lateinischen 
Texte des cod. Boemerianus der Panli- 

nischen Briefe. 

(Zweite Abtheilung.) 
Von 

Dr. Hermann Ronsch in Lobenstein. 

Bisher waren die vier ersten Briefe des Paulus hinsichtlich 
ihrer Doppelubersetzungen im cod. Boemerianus von uns 
der Betrachtung unterzogen worden. Wir wenden uns jetzt zu 
den neun ubrigen Briefen. Auch da finden sich theils im Texte 
selbst, theils neben oder uber demselben viele Bemerkungen 
Yon erster Hand, welche einen sehr verschiedenartigen Inhalt 
haben. Zanachst giebt es solche, die einen integrirenden Be- 
standtbeil des Textes insofern bilden, als sie eine zweite Ueber- 
tragung andeuten. So steht iiber 1 Thess. 2, 4: TttazevSijvai 
tb evayyikiov die Version: ut crederetur nobis vel infini'- 
thms euangelium, als Hinweis darauf, dass Tttatevd^aL auch 
durch credi ubersetzt werden k5nne. Ebenda 3, 2 heisst 
es: ad confirmandos vel infinitiuus [=» confirmare] 
vel ut confirmet vos et exhortandos vel infiniiivus 
{= exhorlari], als Wiedergabe von elg xb arrjQi^ai vfjiSg 
xat TtaQBKakeaac; 3, 5: ad cognoscendam vel infinitmus 
[= cognoscere] fidem, eiq %b yvwvat rrjv Ttiariv; 2 Thess. 
3, 6: denuntiamus autem vobis . . . ut separetis vel injflni- 
tiuus [= separare] vos. 1 Tim. 2, 10: sed quod decet 
m u 1 i e r e s vel infinitiuus [dafur lies datiuus, also = m u 1 i e r i - 
bus], aXU 7tQ€7tet yvvai^iv. 6, 12: certare bonum cer- 
tamen fidei, adprehendere [= eTtiXa^iad-ai^ vel im- 
peratiuus [= adprehende, STtcXafiov]. 2 Tim. 1, 6: ad- 



74 H. Ronsch: 

moneo teutresuscites vel injfinitiuus [= res usci tare, 
aval^WTtvQeiv], 2, 25: ad cognoscendam vel injfinitiuus 
[= cognoscere] veritatem vel in cognoscenda veritate, 
26 et respiciant [lies resipiscant] vel injfinitiuus [= re- 
sipiscere], eig sjtiyvwaiv alrjd'elag, %ai avavt^ipwoi^v, 
4, 12 : misi i n vel aduerbium Ephessum, mithin als Yariante 
der blosse Ace. Ephesum. 4, 20: remansit in Corintho 
vel aduerbium [= Corinthi], Tit. 1, 5: reliqui te in 
Creta vel aduerbium [= Cretae]. — An anderen Stellen 
dienen solche Bemerkungen nur zur Erlauterung, sei es nun 
einer Uebertragung oder eines griechischen Textwortes; vgL 
Phil. 1, 1: in Philippis vel Philippis aduerbium. Col. 4, 15: 
in Laodacia (so) vel ae [= Laodiciae] i. e. aduerbium, PhiL 4, 3 : 
te carissime vel notissime vel proprium Germane , Griech. im 
Codex: oe eyvrjaie yegfiave. 1 Thess. 5, 9: per dominum 
vel . . . qui mortuus est vel o [= mortuo] i. e. ablatiuus. 

1 Tim. 1, 10: si quid aliud sanae i. e. datiuus doctrinae ad- 
versatur. 5, 4: suam domum pie regere vel colere vel piare 
i. e. infinitiuus, 2 Tim. 2, 19: forte i. e. nominatiuus quidem 
fundamentum dei stat. 4, 10: abiit in Thessalonicam , i. e. 
proprium Cresces (so) in Galatiam. 4, 13: quam reliqui in 
Troade apud Carpum i. e. proprium; — ebenso finden wir 
als grammatische Erklarungen uber griechischen Formen z. B. 
Eph. 2, 4 und Tit. 3, 11 participium uber wV, Phil 1, 7 und 

2 Tim. 2, 19 uber (tovg) ovtag; Phil. 1, 10 injfinitiuus uber 
Tb doyLLfidKetv ; 2 Tim. 4, 8 articulus uber 6; Tit. 2, 6 in- 
finitiuus uber ao)q)QOveiv, — Andere Notizen beziehen sich 
auf den Inhalt und die Badeutung des Textes. So steht diab 
[= diabolus] neben Tbv ccQxovra T^g i^ovaiag tov aigog 
Eph. 2, 2; visionis umbra Col. 2, 18 als Erklarung zu 
d'Qtjoxelaj wozu MaMhdi adnotirt hat p. 110: „In margine 
exteriori legitur visionis umbra. Ita interpres antehieronymianus 
ingeniosissime reddidit vocabulum d'Qrjaiiia. Scilicet d'Q^ in- 
declinabile, ut yqv^ ab ad^QslVy est visio, et aycia umbra. 
Sunt autem haec, quod probe notandum, a prima manu scripta." 
Ueber anevog 1 Thess. 4, 4 steht: vas i. e. corpus; uber 



Doppelubersetzungen des Boemerlanus. II. 75 

TtXeovcKTeiv ibid. 4, 6: circumveniat i. e. per cupiditatem 
vel ayaritiam; uber Ttiaidg ibid. 5, 24: fidelis i. e. deus; 
uber yiayiovQyog 2 Tim. 2, 9: male operans i. e. latro; uber 
dtafiaQTVQOfjiaL ibid. 4, 1: testor i. e. adiuro. Bezug auf 
den Textbestand haben — wie es scheint — zwei Notizen, 
namlich die bei 1 Cor. 15, 49 ersichtliche : igitur, aga, 
welche anzeigt, dass zwischen xa^a>g und iq)OQ€aafiep die 
Partikel ccQa einzufugen ist, und die neben aXX 6 av^dvwv 
d'sog ICor. 3, 7 stehenden Worte : deest in graeco, welche 
die von o grvTevcov Vs. 8 bis vb Ttvevfia rov d'sov Vs. 16 sich 
*erstreckende Lucke in der Handschrift constaliren. 

VITas sonst noch an Marginalbemerkungen in dem ganzen 
£pistelcodex — abgesehen von den auf kirchliche Lectionen 
und auf theologische Zeitpolemik bezuglichen — vorhanden 
ist, stellen wir bier unler folgenden Rubriken zusammen, uber- 
gehen jedoch das bereits fruher Erwahnte: 1) Schulmassige 
Sprachnotizen ; 2) Citate aus dem Alten Testament; 3) Hin- 
weise auf Stellen in den Evangelien; 4) Inhaltsangaben ein- 
zelner Abschnitte; 5) Verschiedenartiges. 

1) Zu dcara^Ofiat 1 Cor. 11, 34 ist bemerkt diaTayrjg; 
zu dd^a 1 Cor. 15, 40 do^a gloria claritas maiestas; zu 
avegyi^g 1 Cor. 16, 9 evsQyta; zu xaraycQlaewg 2 Cor. 3, 9 
%aTaxQiaig ; zu ngovoovf^ev 2 Cor. 8, 21 rtQOvova ; zu iandQ- 
ftiaev 2 Cor. 9, 9 scorpius; zu TtQavTtjrog 2 Cor. 10, 1 
Manmetus; zu xavxi^oofxai 2 Cor. 11, 30 ^avxfjf^cc; zu Ttaga- 
Soaetav Gal. 1, 14 TtaQadiaog [soil heissen itaQadooig^; zu 
Tolg ovmv Eph. 1, 1 und Phil. 1, 1 ovota; zu TtdgoL^ov 
Eph. 2, 19 TtaQQOLyLca (so); zu tychicus Eph. 6, 21 i. e. 
murarius (als ob es von m/og kame); zu awfthoxct 
Eph. 3, 6 fieroxtj ; zu anod^iad'aL Eph. 4, 22 depositio ano- 
^•eaig; *zn afiwfiog Eph. 5, 27 afxwfxum; zu Ttaiduq Eph. 6, 4 
disciplina Ttatdta^ zu aq>d^aqaiq Eph. 6, 24 aq)aQaia (so) 
i. e. incorruptio; zu Ttdaxsiv Phil. 1, 29 Tcaaxcc; zu x6vo- 
do^iav Phil. 2, 3 aevodoxi'Cc; zu iXevaof^aL Phil. 2, 24 
ekevaig neQceXevaewg in euangeUo graeco; zu ir^ TtquyfiaxL 
1 Thess. 4, 6 TtQay/xa; zu q)ihxdeXq)Lag 1 Thess. 4, 9 q)LXa- 



76 H. Ronsch: 

deXg)og amator fraternitatis; zu aTVoaraala 2 Thess. 2, 3 
discedite; zu aanifjQlav 2 Thess. 2, 13 awTTjQeia; zu TtctQa- 
xktjaiv 2 Thess. 2, 16 TcaQcmlrjaig; zu avvetdi^aewg 1 Tim. 
1, 5 awidtjaig; zu svdei^tp^ai 1 Tim. 1, 16 erdt^ev] zu 
^oAirrcAaZ 1 Tim. 2, 9 dvaaTtoXvreg (so); zu veKvoyovlccg 
1 Tim. 2, 15 ircxyoyoi^cr; zu Xoyofxaxlag 1 Tim. 6, 4 Aoyo- 
IxaxiOL pugna verborum ^oyof^axog; zu Ofiokoylav 1 Tim. 
6, 12 Ofxoloyia; zu Ttdaxo) 2 Tim. 1, 12 Traa/cr; zu vtto- 
tvjtwaiv [im cod. TrorvTrorcrty] 2 Tim. 1, 13 xora tvotv^ 
Ttovacv; zu ^ievoqxoviag 2 Tim. 2, 16 xevoqpcui'2a; zu cr^t- 
Aa}/a^or 2 Tim. 3, 3 q>tlayad^ia ; zu (piXod-eov 2 Tim. 3, ^ 
9)^Ao^£0^; zu ^vd'ovg 2 Tim. 4, 4 fivd-og 1. e. fabula; zu 
iTtKpavBiav 2 Tim. 4, 8 87ng)avva; zu asfivovg Tit. 2, 2 
aef^va; zu xaTaatijf^aTv Tit. 2, 3 OXW^ arrjfia; zu (lotxcLg 
Tit. 3, 9 koyofiaxicc. 

2) AUtestamentliche Citate. Die Angabe in ^/ei^eae steht 
bei Rom. 4, 3;* in gene si bei Rom. 4, 17. 1 Cor. 6, 16. 
15, 46. Gal. 3, 6. 4, 22. 27. 30. Eph. 5, 31; in ysve- 
aecjg bei Rom. 9, 9; — in exodo bei Rom. 7, 7. 9, 15. 
13, 9. 1 Cor. 10, 7. 2 Cor. 8, 15; in exo^w bei Rom. 9, 17; — 
in levitico bei Rom. 13, 9; in levitiko bei 2Cor. 6, 16; — 
in numeris bei 1 Cor. 10, 8. 2 Cor. 6, 18; — in dev- 
Tegovofiia) bei Rom. 10, 6. 1 Cor. 9, 9. Gal. 3, 10. 1 Tim. 
5, 18; in devzo bei Rom. 10, 19; in devTeg. bei Rom. 
15, 10; in devreQO bei Rom. 15, 9. Gal. 3, 14; — in 
maAa/tjEi findet sich bei Rom. 11, 3 (gemeint ist 3 Regn, 19, 
10. 18); — in sap [so lies anstatt sat] bei Rom. 12, 20 als 
Hinweis auf Prov. 25, 21 sq., weil zur Sapientia SaLomonU 
nicht selten auch die Proverhia gerechnet worden sind ^) ; — 

^) Aus der Citationsweise des Cyprian, des Lactantius und 
anderer Kirchenschriftsteller ergiebt sich, dass in den Biblien 
namentlich der afrikanischen Kirche die fiinf Schriften Prov., Eccles., 
Cantic, Sap., Sirac. eine besondere Abtbeilung des Alton Testaments 
aosgemacht baben, die man nach Salomo benannte; siehe meine 
Beitrage zur patrist. Bezeugung der bibliscben Textgestalt und 
Latinitat aus Lactantius, in Kahnis* Zeitschr. fiir d. histor. Theol., 
Jahrgj, 1871, 4. Heft, S. 609 f. 



Doppelubersetzungen des Boernerianus. II. 77 

in salomone bei 2 Cor. 9, 7 zur Bezeichnung von Sirac. 32 
(35), 11; — in eaai^a bei Rom. 9, 20; in esaia bei 
Rom. 10, 11. 15. 21. 11, 8. 26. 34. 14, 11. 15, 21. 1 Cor. 
1, 19. 2, 9. 16. 3, 19. 20. 2 Cor. 6, 2. 16; in essaia bei 
1 Cor. 15, 32; — in ieremia bei 1 Cor. 1, 81. 14, 21; — 
in ezechiele bei Rom. 12, 19 (mit Unrecht, da vielmehr 
Deut 32, 35 dort angefuhrt ist); — in osee bei 1 Cor. 
15, 55; — in loek bei Rom. 10, 13; in ioel bei 2 Cor. 
10, 17 (aber gemeint ist Jerem. 9, 23); — in naum bei 
Rom. 10, 15 (vgl. Nah. 2, 1); — in ambacuc bei Rom. 1, 17, 
und so soUte es aucb bei Gal. 3, 11 (= Habac. 2, 4) heissen, 
wo in der Handschrift in sdikofiovs steht; — in jwcr- 
kaxifi bei Rom. 9, 13 (vgl. Maleach. 1, 2 sq.). — Merk- 
wurdig sind 2 apokryphische Quellennachweise. Der eine steht 
neben 1 Cor. 2, 9: aXXa Y^ad-iaq yiyqamat ^ 0€pd'aXfiog 
ovK elder i^al ovg ovx ipLovaev ycai STtt yiagdlav avd'QWTtov 
ovx avififjy a f/rolf^aaev 6 d^ebg Tolg ayaTcwaiv avrov, und 
lautet: in aTto'^aliipv evox y^'Ccc rjlvag, wo die Er- 
wahnung des Henoch nicht mit den ubrigen Zeugen stimmt, 
nach denen (Origenes, Hieronymus u. A.) jene Worte in der 
Apokalypse des Elias und der Ascensio Jesaiae^) vorkamen. 
In Betreff der zweiten Apokryphenstelle beiPaulus, Eph. 5, 14: 
^'EyeLQe 6 "nad-evdcov nal avdaia Ix twv vexqwvj xal iTtv- 
qHxvaei aoi o XQcarbgy ist im cod. Boern. als Quelle an- 
gefuhrt: in secreto enoch. Sie findet sich in dem uns 
bekannten Henochbuche nicht, wohl aber als von Elias stam- 
mend bei Hippolytus de Christo et Antichristo v. 65 (cf. Hilgen- 
feld Messias ludaeor. Lips. 1869, p. LXV sq.). — Derartige 
Schriften im AUgemeinen nennt der Schreiber des Codex in 
einer Randnotiz zu Eph. 3, 9 a7tO'KQLq)a xat xQvma. 

3) HinweUe auf die Evangeliaten, Neben 1 Cor. 11, 24 
steht: ev iiaid-ewy offenbar zu dem Zwecke, an die Ein- 

^) In der latein. Viaio laaiae der Veneta c. 11, 34 (bei DilU 
mann Ascensio Isaiae Aethiop. et Lat., Lips. 1877, p. 82) lauten 
die Worte: quod nee oculus vidit nee auris audivit nee in cor 
bominis ascendit, quanta praeparavit deus omnibus diligentibus se. 



78 H. Ronsch: 

setzungsworte bei Matth. 26, 26 sqq. zu erinnern. Nicht so 
deutlich ist, was die Bemerkung: xarcr kovxav zu Rom. 3, 29 
besagen soil, sie musste denn vielleicht auf Luc* 16, 16 sq. 
hindeuten; noch unverstandlicher aber die neben 2 Cor. 11, 
17 sq. ersicbtliche : in lucan, von der man fast annehmen 
m5chte, sie sei gegen einen Zeitgenossen dieses Namens ge- 
richtet gewesen. 

4) Auch Inhcdtsangaben sind mancben Epistelabschnitten 
beigegeben. So steht de iudicibus neben 1 Cor. 6, 3; de 
resurrectione mortuorum neben 1 Cor. 15, 13; de 
seminibus 1 Cor. 15, 37; de seminando neben Gal. 6, 8; 
nSQi TtQoaevx'fjS neben Eph. 5, 19; Ttegc tov nctcqoq yiat 
XQV neben 1 Tbess. 3, 11; de rjfXBQag rrjg xQiaewg neben 
2 Tbess. 1, 7; de anti/^o neben 2 Thess. 2, 3; contra 
inquietos neben 2 Thess. 3, 1 1 ; negv BTtiaxoTtov neben 
1 Tim. 3, 2; tcbqi twv diaxovcov neben 1 Tim. 3, 8; Ttegi 
x(ov yvvaixcov neben 1 Tim. 3, 11. 

5) Scbliesslicb erwahnen wir noch folgende Randnotizen 
verschiedenen Inhaltes: ambitus interpretandi bei Rom. 
6, 6; astronomia bei 2 Cor. 9, 2; alibi bei 2 Cor. 12, 17; 
haec est quam habet rjv bxl Veritas iq alrj&ta cbristi 
TOV %v bei Gal. 5, 10. — Auf fol. 51, p. 1 steht auf dem 
oberen Rande unalbtus, ferner auf fol. 52, p. 2 angelbti 
neben 2 Cor. 12, 15. Vielleicht ist einer der beiden Manner 
gemeint, uber welche J, Alb. Fabridua in der Biblioth. Lat. 
med. et infimae aet. I. (Hamb. 1734) p. 266 berichtet: y^Angil- 
bertusy abbas Centulensis sive S. Richarii in Gallia, apud 
Carolum Magnum gratiosus, qui eum consuevit Homerum suum 
appellare. Eius carmina quaedam servata ab Hariulfo in vita 
eius" . . . j^Angilbertus sive JEngUbertus, Corbeiensis abbas 
circa ann. C. 880, versus quosdam elegiacos praemisit aliosque 
hexametros subiunxit libro S. Augustini de doctrina Christiana, 
quem obtulit Ludovico regi Francorum Carolomanni fratri" ... — 
Ferner befinden sich auf fol. 25, p. 1 oben die Worte : ^tAo- 
aoq)ta g)tai^f] e&Lxrj Xoyiycrj, und darunter der Hexameter: 
nos generat mater generamus nosquoque matrem; 



Doppeliibersetzungen des Boemerianus. II. 79 

sowie auf fol. 82, p. 1 links oben (uber der Stelle 1 Thess. 
4, 16: xal iv aaXmyYi S'Bov) der Pentameter: cum tuba 
caelesti surgere voce canet. — Auf demselben Blatte 
stehl, augenscheinlicb auf elq vTtavzrjaiv I Thess. 4, 17 hin- 
weisend, die sonderbare Notiz VTvoTtavrr],, Einigen Auf- 
schluss uber die Bedeutung dieses yerstummelten Wortes finden 
wir in folgendem Scholion eines Grammatikers (Anecdota Hel- 
vetica ed. Herm, Hagen, Lips. 1870, p. 187): ^Ytto navti 
Graecum est, sed agrestes Graeci Latinitatis ignari nequeunt 
idioma nobis proferre huiusmodi. Utcumque tamen potest 
obviatio vel decursus interpraetari , a palatio siquidem La- 
teranis exeunti Papae cum clero, sicut in gestis Pontificum 
legitur, occurrit et obviat populus ad sanctum Hadrianum, — 
wozu bemerkt ist, am 2. Februar finde das bei den Rdmern 
festiim Candelariae heissende Fest Statt, welches auch Hy- 
pante oder Hypapante oder Ypapanti (nach Druthmar 
von Merseburg s. v. a. obviatio) genannt werde. Demnach 
wird auch diese Notiz, ebenso wie die neulich erwahnten alt- 
irischen Zeiten, der Handschrift in Rom einverleibt worden sein. 
Nach diesen Vorbemerkungen uber die mannigfaltigen Bei- 
gaben im cod. Boernerianus, aus denen man den Bildungs- 
grad der Mdnche und ihrer Schuler in manchen Kldstern der 
damaligen Zeit ungefahr erkennen kann, kommen wir nun zu 
den Doppeliibersetzungen in den 9 Briefen des Paulus 
▼on der Epistel an die Epheser an bis zu der an Philemon, 
die wir in gleicher Weise, wie im ersten Abschnitte, gruppiren. 

L 

Lateinische Synonyma. 

Eph. 1, 4: coram ipso, in conspectu eius. 1, 7: pec- 
catorum, delictorum. 1, 9: mysterium, sacramentum (auch 
3, 9. 1 Tim. 3, 16). 1, 21 : etiam, et (Tit. 1, 10 : et, etiam), 
2, 4: dilectionem, caritatem (Col. 1, 8 u. Phil. v. 5: caritatem, 
dilectionem, Tit 2, 2: cantate, dilectione). 2, 6: salvati, salvi 
facti (auch 2, 8) . . . con, simul suscitavit • . . con, simul 



80 H. Ronschf 

sedere fecit. 2, 8: per fidem, ex fide. 2, 10: factura, figmen^ 
turn. 2, 11: propterea, ideo (Phil. v. 15: ideo, propterea) .♦. 
recordamini , memoramini. 2, 14: maceriae, sepis. 2, 18: 
utrique, ambo. 2, 21 : aedificatio , structura ... construcla, 
compaginata. 2, ^2: con, simul aedificamini. 3, 8: inter gentes, 
in gentibus (1 Thess. 1, 5: in vobis, inter vos) . . . investi- 
gabiles, incomprehensibiles. 3, 11 : secundum propositum, sec. 
praefinitionem. 3, 14: curvo, flecto. 3, 16: gloriae, clari- 
talis . . . corrobari, confoiiari. 4, 2: longanimitate^ patientia. 
4, 3: sollicitantes , solliciti (Phil. 2, 20: sollicitet, sollidtus 
sit) . . . vinculo, coniunctione. 4, 8: data, dona. 4, 11: guos- 
dam^ alios autem pastores . . . doctores, magistros (1 Tim. 2, 7: 
doctor, magister). 4, 12: consummationem, perfectionem. 
4, 14 : non ultra, iam ... in nequitia, in fallacia. 4, 17 : sen- 
sus, mentis suae (4, 23 : sensus vestri, mentis vestrae. Col. 2, 18 
u. 1 Thess. 2, 2: sensu, mente). 4, 18: ipsorum, eorum 
(cf. 1, 4). 4, 21: illo, ipso. 4, 22: pristinum, priorem . . . 
desideria, concupiscentias. 4, 28: suis, propriis (auch 5, 22; 
Tit 1, 12: suus, proprius). 4, 29: de, ex ore (auch 2 Tim. 

4, 17; Col. 3, 8: ex, de ore). 4, 32: itaque, ergo (auch 
Col. 3, 5). 5, 1: ergo, igitur (auch 1 Tim. 2, 1; Phil. v. 17: 
igitur, ergo). 5, 2: caritate, dilectione (auch 1 Tim. 2, 15 
karit.). 5, 7: fieri, effici. 5, 17: propterea, propter hoc. 

5, 23: quoniam, quia (auch Phil. 4, 10. Col. 1, 16. 2, 9. 

1 Thess. 4, 6 ; quia, quoniam : Phil. 2, 22. 30. 1 Tim. 6, 7. 

2 Tim. 3, 15). 5, 24: sic, ita (auch 1 Thess. 4, 14). 5, 29: 
odivit, odio habuit. 6, 4: educate, nutrite. 6, 5: secundum 
carnem, carnalibus (auch Col. 3, 22). 6, 6: ex animo, anima 
(Col. 3, 23: ex anima, animo). 6, 8: consequetur, recipiet 

6, 10: virtutis, fortitudinis. 6, 12: ad versus, contra (bis). 
6, 14: praecincti, circumcincti (uber m steht n). 6, 19: in, 
cum fiducia. 6, 20: quemadmodum, prout 

PhiL 1, 3 u. 4: oratione, obsecratione (1 Tim. 2, 1: 
orationes, obsecrationes). 1, 6: quoniam, quod (quod, quoniam: 
CoL 4, 13. 1 Tim. 4, 10. Phil. v. 7). 1, 8 : concupisco, de- 
sidero. 1, 10: sine offensione, non oifendentes. 1, 13: in 



Doppeliibereetzungen des Boernerianus. 11. gl 

toto, in omni (Col. 2, 19: omne, totum). 1, 15: alii, quidam. 
1, 19: ex Testra obsecratione et subministratione , propter 
vestram obsecrationem et subniinistrationem = did c. gen. 

1, 20: per vitam, ex yita = Slci ^(o^g ... ex morte, per 
mortem = 3ia d-avdrov. 1, 23: con8tringo(r), coartor. 1, 29: 
non tantum, non solum (auch 2 Tim. 2, 20). 2, 3 : superiores^ 
maiores. 2, 13: operari, perficere . . . bona voluntate, bene- 
placito. 2, 15: sinceres, simplices. 2, 17: servitutem, ob- 
sequium. 2,25: cooperatorem, adiutorem (auch 4, 3. Col. 4,11. 
1 Thess. 3, 2. PhU. v. 1). 2, 26 : ilium, eum (auch Col. 3, 10 
u. Phil. V. 15; Phil. 3, 10. 2 Thess. 2, 9: eum, iUum; 1 Thess. 
4, 14: eos, illos). 2, 27: etenim, nam (2 Thess. 3, 10: nam, 
etenim). 2, 29 : huiusmodi, tales ... in honore, ho(no)rificos. 

2, 30: adpropinquavit, accessit . . . circa, ad . . . obsequium, 
ministerium. 3, 6: emulationem, zelum. 3, 8: eminentem, 
excellentem . . . lucrifaciam, lucrer. 3, 10: yirtutem, potentiam. 

3, 11: occurram, obviavero. 3,12: conprehensus, adprehensus 
sum. 3, 13: non arbitros, non cogito. 3, 15: sentiamus, 
sapiamus. 3, 18: saepe, frequenter. 3, 21: transformavit, 
transfiguravit. 4, 1: carissimi, dilectissimi. 4, 7: superat, 
praecellit. 4, 8: pudica, casta. 4, 12: penuriam pati, egere. 

4, 15: cum, quando . . . dati et accepti, dationis et ac- 
ceptionis. 4, 19: omne desiderium, omnem necessitatem urm. 

Col 1, 4: et, ac (1 Thess. 2, 9 u. 2 Thess. 3, 8: ac, et). 
1, 6: omni, universo . . . fructificans, fructiferans. 1, 9: ideo, 
propter hoc (auch 2 Tim. 2, 10). 1, 16: creata, condita. 
1, 17: ante omnes, prae omnibus. 1, 19: complacuit, bene- 
placuit. 1, 24: repleo, suppleo. 1, 27: in nationibus, in 
gentibus. 1, 28: constituamus , exhibeamus. 1, 29: conten- 
dens, concertans. 2, 14: contrarium, adyersarium nobis. 2, 15: 
traduxit, dehonestavit. 2, 18: frustra, sine causa. 2, 19: per 
iunctionem, per compaginem . . . augmentum, incrementum. 
3, 8: furorem, indignationem [= dvfidv], 3, 17: in facto, 
opere (1 Tim. 5, 25: opera, facta). 3, 20: acceptum, pla- 
citum. 3, 21 : ad iracundiam, indignationem (provocare fehlt 
in der Handschrift) . . . ut non, ne. 3, 25: nocet, iniuriam 
(XXVI, 1.) 6 



82 H. Ronsch: 

facit . . . recipiet, reportabit . . . iniquum fecit, nocuit. 4, 3: 
yinctus, ligatus sum. 4, 12: impleti, pleni. 4, 18: mementote, 
memores estote. 

1 Thess. 1, 3: reminiscentes , memoranles. 1, 8: pro- 
fecta est, exivit. 2, 2: ante passi, vexati . . . contumeiiam 
passi, coQtuineiiati , contumeliis afQicti ... iibere, confidenter 
egimus. 2, 8: quoniam, propter quod (2, 18: propter quod, 
quoniam). 2, 13: sermo, yerbum dei qui, quod (2Tim. 2, 9: 
sermo, verbum. 1 Tim. 4, 6: sermonibus, verbis. 4, 12: in 
vcrbo, sermone). 2, 14: consistentium, subsistentium. 2, 19: 
ante dominum, coram domino (3, 13 : coram deo, ante deum). 
3, 3: ut nemo moveatur, terreatur. 3, 4: tribulari, tribu- 
lationem pati. 3, 5: non iam, amplius. 3, 6: modo, nunc. 
3, 9: propter vos, pro vobis [= dt* v(iag\, 4, 1: quomodo, 
sicut. 4, 8: quapropter, itaque. 4, 12: nuUius necesse 
habeatis, nuUius egeatis. 4, 15: qui residui, relicti sumus. 
5, 3: securitas, munitio . . . repentinus, subitaneus. 5, 4: ad- 
prehendat, comprebendat. 5, 14 : rogamus, oramus . . . Ion- 
ganimes, patientes. 

2 Thess. 1, 8: nescientibus, ignorantibus. 1, 9: poenas 
solvent, dabunt. 2, 4: quasi, ut. 2, 5: non meministis, non 
retinetis memoria. 2, 7: donee, usquequo. 2, 8: destruet, 
evacuabit (2 Tim. 1, 10: distruentis, evacuantis). 3, 1: magni- 
ficetur, glorificetur. 3, 2: erlpiamur, liberemur. 3, 12: edent 
[dafur ]ies edant\ manducent. 

1 Tim. 1, 6: errantes, declinantes. 1, 7: dicunt, loquuntur. 
1,9: parricidis, patricidis. 1, 10: impudicis, fornicariis . . . 
masculorum stupratoribus, concubitoribus. 1, 12: gratias ago, 
habeo. 2, 1: petitiones, postulationes, precationes. 2, 4: sal- 
vari, salvos fieri ... ad, in agnilionem [== eiq\, 2, 9: cum 
pudore, verecun<Jia. 2, 10: dei pietatem, cultum [= ^ao- 
ai^BLav\ 2, 15: salvabilur, salva fiet [so lies anstatt fiat] . . . 
permanserint, perseveraverint. 3, 3: mitem, modestum. 4, 2: 
loquentium mendacium, mendaciloquorum. 4, 8: autem, vero 
(6, 11 u. 2 Tim. 2, 22: vero, autem). 4, 10: exprobramur, 
maledicimur. 5, 4: pie regere, colere, piare [= evoB^eiv\ 



Doppelubersetzungen des Boeraerianus. , 11. 83 

5, 6: quae autem in deliciis, deliciosa (vivit). 5, 8: non prae- 
?idet, non habet curam. 5, 11: adolescentiores, iuniores 
(5, 14: iuniores, adolescentiores). 5, 12: irritaverunt, repro- 
baverunt. 5, 15 : retro, post satanam [= oTtiaco xov aarava]. 

5, 17: digni habeantur, honorentur. 6, 4: inflatus est, super- 
bus . . . languescit, egrotat . . . altercationes, pugnas verborum. 

6, 8: Tictum, alimentum. 6, 9: diiari, divites fieri. 6, 17: 
ditanter, abundanter [= TtXovalcog]. 6, 18: facile, bene tri- 
buere [darauf folgt, uber elvav stehend, ein uberflussiges 
esse]. 6, 20: falsinominis , fallacis [= zijg ipsvd(ovvf,iov] 
scientiae. 

2 Tim. 1, 3: a proavis, progeniloribus ... quod, quasi 
[= cug]. 1, 5: confido, certus sum (1, 12: certus sum, con- 
fido). 1, 8: ne itaque erubescas, noli itaque erubescere. 1,9: 
ante tempora saecularia , aeterna (ebenso Tit. 1,2 = tvqo 
XQOViov alcovliov), 1, 12: depositum meum, depositionem meam. 
1, 15: aversi sunt, averterunt se. 2, 9: laboro, male patior 
[= ytaxoTtad'd}], 2, 14: in subversione, ad subversionem = 
ml c. dat. 2, 15: sollicita, soUicite cura (s. oben Eph. 4, 3) . . . 
probatum, probabilem. 2, 18: subvertunt, retrovertunt [= ara- 
TqiftovOLv]. 2, 19: signum, signaculum. 2, 20: iu dehono- 
rationem, in contumeliam. 2, 21: ab bis, istis. 2, 23: gene- 
rant, pariunt. 2, 25: ad cognoscendam, .cognoscere veritatem, 
in cognoscenda veritate [= elg STtiyvayaiv]. 2, 26: capti, 
captivi tenentur . . . ipsius, illius. 3, 2: fastidiosi, elati. 3, 3: 
perfidi, pactum non custodientes [= aOTCOvdoi^ . . . sine 
benignitate, non benigni [= awiXayad'oC]. 3, 16: deo (so, 
ohne Prap. a), divinitus spirata. 4, 2: patientia, longanimitate. 
4, 4: convertunt se, convertuntur. 4, 8: de celero, ceterum 
4, 15 : nimis, valde [= Xiav\ 

Tit. 1, 4: germano, viscerali, karissimo [= yvrjoitp], 
1, 6: non subiectos, subditos. 1, 7: protervum, superbum. 
1, 9: amplectentem eum vel id qui vel quod secundum doctri- 
Bam est fidelis verbi = awexofievov tov xotcc tijv dtdaxi^v 
nitnov Xoyov, gemeint ist wahrscheinlich : amplectentem eum, 
qui sec. doctr. est, fidelem sermonem, — ampl. id, quod sec. 

6* 



84 H. Ronsch: 

d. est, fidele verbum . . . revincere, conlradicere = kXiyxeiv. 
1, 10: Don subiecti, subditi, oboedientes. 1, 13: dure, 
acriter . • . salvi, sani. 1, 14: intendentes, attendentes. 1, 16: 
abominabiles , execrabiles. 2, 12: saecularia, mundalia (so, 
= xoaficKag). 3, 4: illuxit, apparuit. 3, 9: lites, pugnas. 

3, 11: a semetipso, proprio iudicio damnatus = avroyLard- 

HQlTOg* 

Philem. 1: carissimo, dUecto. 4: memorlam ,. comme- 
morationem. 10: pro, de meo filio = ^bqI c. gen. 14: sed, 
autem. 15: ad horam, tempus. 18: nocuit, laesit te. 20: 
ita, utique = vaL 

U. 

Verschiedene Bedeutungen des griechischen 

Wortes. 

Eph. 2, 12 : aTtrjXXotQvcofievov T§g TCoXiieiaq tov ^iGQaiqXy 
alienati a conversatione vel a constitutione Israhel. 

4, 16: avvfii^a^ofievov dice Ttaarjg aq)rjg Ttjg STtvxoQrjYiag^ 
connexum vel productum per omnem iuncturam sub- 
ministrationis ; ygl. Col. 2, 19: %b atofia dice xciv aq>(3v xat 
avvSeOfiwv i7rixoQr]yovfievov xat aw^i^aCiOfiBvov cev^ei, cor- 
pus per iunctionem . . . et coUigationem subministratum et 
productum vel copula turn crescit. — Epb. 5, 6: sqx^^'' 
f] OQyr^i veniet vel venit ira. 6, 16: h (p dvvaad-e Ttavra 
na piXtj TOV TtovrjQOv Tct TtenvQmfieva a^iaaiy in quo [hier 
eine Lucke] omnia iacula nequissimi ignita vel incaenden- 
t e s (so) extingere. 6, 21 : iva ds %ai vfxelg eid^ze, ut autem 
et vos videatis vel sciatis. 6, 22: xai TtaQcmaliatj tag 
naQdiag vfioiv, et consolentur vel exhortentur corda 
vestra; vgl. 1 Thess. 5, 11: TtaQcmaXeiTe aXXf^lovg^ con- 
solamini vel exhortamini invicem. — Phil. 1,11: TteTtXr]- 
QmfjLevoi yiaQTtbv dixaioavvTjg^ repleti vel es [wahrscheinlich 
= replentes, als ob TtXrjQovad'ai ein Medium ware; oder 
soUte eine archaische Adjectivform repUtes gemeint sein?] 
fructum iustitiae. 2, 22: xrpf di donifiiiv aviov yiv(6ax£T€j 



Doppeliibersetzungen des Boemerianus. n. 85 

experimentum [autem fehlt] eius cognoscite vel scitis. 

3, 14: eig di to efiTZQoad^&f aTtenTeivof^evogy ad ea vero quae 
priora sunt me extendens vel adpetens. 3, 19: iv vfj 
aiaxivy avzcHvy in turpitudine vel confusione ipsorum. 

4, 1: SaT€ ad€Xg)ol fxov, propter quod vel ita ut [aber 
ohne einen nachfolgenden Conjunctiv] fratres mei. 4, 3: yvrjace, 
car is si me vel notissime ... iv %(^ evayy€Xi(p avvrjd^Xrj' 
aavy in evangelio collaboraverunt vel co ncertaverunt. 
4, 10: €X(XQr]v . . . f^ieydXcog, gavisus sum . . . magnifice vel 
valde. — Col. 1,6: tov Ttagovrog elg vfxcig, pervenientis 
in vel ad V OS. 1, 18: %va yevrjfiai . . . TtQwreviov, ut fiat 
vel si(t) ... primatum tenens. 1, 23: UTtb zrjg ilTtidog tov 
eiayyeXiov ov rpLOvaare, tov nrjQvxd'evTog ^ a spe evangelii 
quod audistis, quodpraedicatum est vel a praedicante 
[so in Folge irrthumlicher Auffassung]. 2, 15: iv TTaQQrjaiif, 
in fiducia vel libertate. 2, 18: firjdelg vfiSig naTa^Qa- 
fiev€T(Oy nemo vos convincat vel seducat... iv .. d-Qtj' 
aiieiijc Tcav ayyiXtavy in . . secta vel cultura angelorum. 
3, 2: fit] Tcc iTtl Tfjg y^g, non quae in vel super terra. 

3, 15: 1^ elQijvrj , , . eig rjv xat ixXrjd-rjTej pax ... in qua 
vel ad quam [dazwischen noch in quod\, 3, 18: (bg avrjycev 
iv T<^ yLvgicpj sicut decet vel oportet in domino. 3, 22: 
fii] iv 6q)d'aXfiodovXei<f, non in vel ad oculum se(r)vientes. 

4, 8: ov eTtBfxxpa TiQbg vfiag eig airvb tovto, quern misi ad 
vos ad vel in hoc ipsum. 4, 11: oiTiveg iyrjvrjd'rjadv fioi 
TraQtjyoQiay qui facti sunt vel fuerunt mihi solacio. — 
1 Thess. 2, 6: dwdfievoi iv fidgec elvav, cum possimus 
honeri vel honori [diese Yariante ist dadurch angedeutet, 
dass t uber honeri steht] esse; oneri Amiat. Vulg. , in 
gratia Fuld. — 2, 16: iW atod^cHavv [acod^rjaovTac Boern.], 
ut salvae sint vel fiant. 3, 9: dvTaTtodovvav Tteqi vfiwv, 
retribuere de vel pro v obis. 3, 12: yLad^drceq nal rjiMelg 
elg vfiSg, sicut et nos in vel ad vos vel vobis. 4, 8: tov 
xofi dovra [didovra Boern.] to nvevfia avTov to ayiov eig 
^A^^9 V^ ^^ dedit spiritum suum sanctum in vos vel in 
vobis. 4, 13: iVa fiij XvTcelad'e, ut non contristemini 



86 H. Bonsch: 

vel ut non tristes sitis. 5, 2: okqc^wq ol'darej dili- 
genter vel certissime scitis. 5, 11: oinodofielTS elg xov 
Vva^ aedificate in unum vel in alterutrum. 5, 15: ixrj 
Tig yLaxbv avrl nayiov xivi arcodi^y ne quis malum pro malo 
vel contra malum alicui reddat. 5, 18: d-eXrifxa d-eov ev 
XQiazqi 'irjoov elg vfiag^ voluntas dei in Christo Jesu in vel 
ad vos vel vobis. — 2 Thess. 2, 1 : eQunwiiev de vfiSg . . . 
VTCSQ TTjg Ttaqovoiag tov hvqIov . . . xat '^fiwv ejtiavvayioyijg, 
rogamus autem vos ... pro adventu vel per adventum 
domini . . . et nostra congregatione vel congregationem. 

2, 5: IVt wv TtQog vfiagj cum adhuc essem ad vel a pud v^l 
penes vos. 3, 7: oix rjcayLTtjaafiev iv vfuv, non in- 
quietavimus vel non inquieti fuimus inter vos. — 
1 Tim. 3, 1: Tuaxog 6 Xdyog^ humanus vel fidelis sermo. 

3, 2: vrjq)aXiovj sobrium vel pudicum. 4, 16: iTtifieve 
avTolg, mane vel insta in illis. 6, 2: Tama dldaOKe Kcai 
TtaQa^dkeiy haec doce ethortarevelobsecra. 6, 3: xal 
fit] TtQoaeQXsrav vyiaivovaiv Xoyoig, et non accedet vel 
adquiescal. 6, 13: naqayyekha aoi ivwTCcov tov d-eovy 
praecipio tibi vel conies tor. 6, 20: inTgeTCOfievog Tag 
^e^r^'kovg xaivog)wvlag, devitans vel repellens prophanas 
vocum novitates. — 2 Tim. 1, 6: avaC^cjTtvqelv to xaqiOfia 
TOV d-eov saTLv iv aoi^ ut resuscites gratiam dei quae 
vel d n u m dei q u o d est in te. 3, 9 : wg nat ^ iiceivwv 
(avoia) iyhero, sicut et illorum (dementia) fuit vel fuerat. 

3, 14: fxive iv olg efiad^eg nai STtiaTci'd'f^g , permane in 
quibus didicisti et credita sunt tibi vel credidisti. 

4, 15 : ov ytai ah qjvXdaaov, quem et tu d e v i t a vel o b s e r v a. 
4, 16: fiTj avTolg Xoytad'eirj , non illis imputetur vel im- 
putatum sit. 4, 17: %va . . . oKOvatoaLv Ttawa to ed^ri^ 
ut audirent vel audiant omnes gentes. — Tit. 1, 5: iVa 
Ta XeinovTa diood-wayg, ut ea quae deerant vel minus 
sunt corrigas. 1, 14: avd-QtinvDv ajtoaTQeipoiieviav tt^v aXr^ 
d'eiav, hominum avertentium sea veritate vel aver- 
tentium veritate m. 1, 16: d-ebv Ofioloyovaiv eidivat^ 
deum confitentur se nosse vel confitentibus [o^o- 



Doppeliibersetzangen des Boernerianus. II. 87 

Xoyovaiv als ein von aTtioTOig in Vs. 15 abhangiges Parti- 
cipium aufgefasst] se nosse. 2, 12: Ttaidevovaa ^fiag^ 
erudiens vel corripiens nos. 3,6: ov i^dx^ev iq>^ rjf^ag 
TtXovaimg, quern effudit in vel super nos abundanter. 
Phil. y. 12: av de avzov, tu autem vel itaque ilium suscipe 
(vgl. das oben S. 499 uber Causal- und Adversativpartikeln 
Bemerkte). 

III. 

Griechische Textvarianlen. 

Eph. 2, 5: convivificavit cum vel in Christo, owe- 
^o)07toir]aev t(^ XQiavf^ Rec, avve^. iv Ttp Xqi^axi^ B al. 
Vulg. — 3, 21: in omnia saecula vel generationes 
saeculorum; hierzu vgl. in omnia saeculasaeculorum 
Clar. Lat., Sanger m. Lat., elg Tiaaag xag yeveag utav altiviov 
Boern. Graec. , eig tc, t. yev, %ov aivivog twv alatvcjv Rec, 
Fuld. Vulg. — 4, 7 : i n autem unoquoque vel unicuique 
[= evl di hidaT(p Rec], jenes in unoquoque findet sich 
nur hier, in Folge der falschen Schreibung im griech. Texte 
des Boern.: ev etde eKaoTw. — 4, 22: secundum desideria 
( vel concupiscentias ) passionis [= tov Jtad-ovg ? ] vel 
err oris [= Amial. Fuld. Vulg., seductionia Clar., = Trjg 
afcaTTjg Rec]. — 5, 13: omne autem [= (Je ?] vel enim 
[= yaQ Rec] quod manifestatur. — 5, 22: mulieres sub- 
ditae estote [= vTtoxaaaead'B DEFG al., Clar. Lat.] vel 
sint [= VTtotaaaea&waav Alex, al., subditae sint Fuld. 
Vulg., mbiectae sint Aniiat.]. — 6, 13. 14: perfecti stare 
vel stetis, beide Uebertragungen stehen uber GTrjrai, d. h. 
oriJTe; also hatte der Uebersetzer am Schlusse des 13. Verses 
kein CT^av vor sich, wie es auch im Clar. Lat. nicht aus- 
gedruckt ist. 

Phil. 1, 23 : q u a n t o magis [= 7t6a(p f^allov D* F G al., 
Clar. Lat.] vel multo magis [= Ttollf^. fiSXlov rel., manche 
mil eingeschobenem yap]. — 2, 4: laborantes [= xorciwv- 
Teg ?] vel q u a e r e n t e s [•= axoTTOvvreg Rec. , considerantes 
Amiat Fuld. Vulg.]. Im griech. Boern. steht ey-aaxoig yLOTtovvreg, 



88 H. RoDBcb: 

woraus jene irrthumiiche UebertraguDg laborantes sich er- 
klart. — 3, 11: resurrectionem quae est ex mortuis 
[== Trjv €x veKQiJv ABDE al., Amiat. Fuld. Vulg., quae est 
a mortuis Clar.] vel mortuorum [= taiv veKQcSv K L al.]. — 
4, 3: te carissime t notissime t proprium germane, so steht 
uber dem sonst nur im Augiensis vorhandenen griecb. Texte: 
ae eyvi^ave yeQfxave; der Uebersetzer hielt dieses letztere Wort 
fur einen Eigennamen. — 4, 10: tandem aliquando reuo- 
luistis vel refloruistis pro me sapere. Die zweite Lesart 
= aved^dlere stellt die allgemein recipirte dar; die ibr voran- 
stehende aber ist wabrscbeinlich fur das Perfectum revo- 
luistis von einem sonst unbekannten Verbum revolo^ revolui, 
reveUe anzusehen und auf aved-ileve zuruckzufuhren, woruber 
Matthdi p. 110 bemerkt: „nimirum d'aXXw pro &eX(jD accepit 
adeoque avc^aAerc pro aved'ileue,^'^ 

Col. 1, 22: exbibere [= TtaQaaz^aav Rec, exhibere 
ubiq.] vel exbibete [= TtagaaT^e, nirgends bezeugt] vos 
sanctos. — ], 29: in quo [= Clar. Amiat. Fuld. Vulg., im 
Boern. durcb das falscbe ev o (d. b. iv (p) angedeulet] vel 
in quod [== elg o Rec] et laboro. — 3, 6: propter 
quod [= di" o C*D*E*FG, Clar. Sangerm. Lat.] vel 
propter quae [= di^ a ABKL al., Amiat. Fuld. Vulg.] 
venit ira dei. — 3, 8: deponite et vos universum [wohl 
freie Uebersetzung des recipirten tcc Tidvxa = omnia Clar. 
Amiat Fuld. Vulg.] vel. secundum omnia [= i^axci Ttdvra 
im Boern. selbst, aber ohne jede weitere Stiitze] iram furo- 
rem ... — 3, 14: caritatem, quae [= rjTLg EKL al.] vel 
quod [= o ABCFG al., Amiat. Fuld. Vulg.] est vinculum 
unitatis. 

1 Tbess. 2, 8: cupimus participare [= fxeradovvai, 
communicare Clar. al.] vel potenlari [= ?] vobiscum. — 
4, 1: sicut et ambulatis [== TteQCTcarelTe Rec, Clar. Amiat. 
Fuld., ambuletis Vulg., vorber sic et^ vel ambulastis 
[= ^eQUTtatfjaaTe^ 7reQiB7taTetceT\, — 4, 5: in passione 
vellibidine et desiderii, wortliche Wiedergabe des darunter 
stebenden ev Ttad-et nai eTrcdvfAcag, worin xai uberflussig ist. 



Doppeliibersetzungen des Boernerianus. II. 39 

in passione desiderii Clar. Amiat. Fuld. Yulg. Man kdnnte 
aber auch, um fur das Vorhandensein dieses xa/ eine Er- 
klaruDg zu haben, vermuthen, der Schreiber des Codex babe 
als Yariante anfuhren wollen: iv Tta&ei yial i7cidvf>ilaig = 
in passione et desideriis, er sei jedoch auf halbem 
Wege stehen gebiieben. — 5, 9: per dominum nostrum 
Jesum Christum [= dca tov xvqIov rjficov^Irjaov Xqcotov 
Rec] vel (in scbeint bier zu fehlen) domino nostro Jesu 
Chris to [= iv t^ yLvgitp tjfxaiv ^Irjaov XQiavw, wo?]. — 

5, 14: rogamus autem vos ... corripile [= vovd'erelTe 
Rec, Clar. al.] vel corripere [= vovd^sxelv Boern., cod. d 
ap. Mattb.] inquietos, consolamini [= Ttaqafivd'elod^B Rec, 
Clar. al.] vel consolari [== TtaQafiv&eiod^ai cod. d ap. 
Mattb.] pussillanimes (so). 

2 Tbess. 1, 8: dans [== dtSovg G, dans Clar. Lat., 
dMvTog Rec] vel dare [= dcdovai.^] vindictam. — 1, 11: 
ut vos dignos babeat vocatione vestra [=vf>iwv G, om. Rec] 
vel sua [= avTOv Amiat. Fuld. Vulg.]. — 3, 6: traditionem 
quam accepistis [= ^ageldfiece BFG al., Amiat. Fuld. 
Vulg.] vel acceperunt [= TtaqiXa^ov, TtaqeXa^ooav A D 
al., Clar. Lat.] a nobis. — 3, 10: si quis non vult operari, 
n on [= fiij ubi?] vel nee [= iir}de codd. omn.] manducet. 

1 Tim. 2, 9: cum .. . sobrietale ornare [= xoofielv 
Rec] vel ornantes [= %oafxovaai^. = Clar. Amiat Fuld. 
Vulg.] se, non in tortis crinibus aut [= y/ D*** al., 
Amiat. Fuld. Vulg.] vel el [= xat ADFGKL al] auro. — 

6, 12: adprebendere {= iTCcXafisad'al.t] vel adprehende 
[= BTVcla^ov codd. omn., Clar. Amiat. Fuld. Vulg.] aeternam 
vitam. — 6, 22: gratia vobiscum [= jU€^' vfiaiv AFG 17] 
vel tecum [= fxera aov DEKL al., Clar. Amiat. Fuld. 
Vulg.]. 

2 Tim. 1, 4: desidero [= eTtLTto&i!) Boern. Graec] vel 
de8iderans[=€7r^7ro^£5v codd. rel., Clar. Amiat. Fuld. Vulg.] — 
1, 13: formam babeto sunorum [= vYiaivdrcvDv codd. 
omn., Amiat. Fuld. Vulg.] vel sanam [= vyiaivovoav'f] ver- 
borum. — 1, 18: invenire misericordiam apud dominum 



90 H. Ronscb: 

[=r= Ttaga xv^/^ cod. a ap. Matth.] vel a domino [= TtaQcc 
hvqIov codd. reL, Clar. Ainiat. Fuld. Vulg.] in ilia die. — 
2, 16: stulta vel prophanas autem vel inaniloquia 
novitatum voces vel vocum novilates devita, — so 
sind die beiden Lesarten iievoq)U)viag und naivoqxoviag an- 
gezeigt; jene die allgemein recipirte und ohne Zweifel authen- 
tische [= profana inaniloquia Amiat. Fuld., profana 
et vaniloquia Vulg.], letztere ursprunglich woiil nur gra- 
phisch daraus entstanden [FG al., profanas novitates 
vocum Clar. etc.], — 3, 9: dementia enim eorum manifesta 
est [= icTLv^ vel erit [codd. omn. , Clar. Amiat. Fuld. 
Vulg.] omnibus. 

Tit. 2, 7 sq.: circa omnia te ipsum praebens formam 
bonorum operum in doctrina integritatem [= aq)d-OQiccv 
ACD*E*(FG)K al, Amiat.] castitatem [= aBfivdrrjfca G, 
gravitatem Clar.] sermonem sanum inreprehensibilem 
[= Xiyov vyii] axaTayvaxTTOv codd, omn., Clar. Lat., ver- 
bum sanum -bile Vulg. Amiat (-bilem)] vel integritate 
castitate sermone [so lies anstatt sermono^ sano (bei 
inreprehensibilem steht keine Variante). Im Griechischen schei- 
nen die Dative acpd'OQi(jc u. s. w. nicht bezeugt zu sein, wohl 
aber im Lateinischen , vgl. in integritate in gravitate 
Fuld. Vulg., in verbum sanum inrepraehensibilem 
(so vulgar anstatt der Ablative) Amiat. — 3, 2: non [= juij 
Boern.] vel neminem [= fjLTjdiva codd. rel. , Clar. Amiat. 
Fuld. Vulg.] blasphemare. 

Pbil. V. 11: (Onesimum) aliquando tibi inutilem, nunc 
autem et tibi et mihi utilem [= eyxgrjOTOv Rec. , j^^ijaTcJv 
cod. I ap. Matth.] vel u til is est [= wxQtjavdg lo'Ttv? XQ^' 
avfiog cod. a ap. Matth., utilis Clar. Amiat. Fuld. Vulg.]. 

IV. V. 

Wiedergabe der Possessiva und der Participia. 

1 Thess. 2, 16: ul impleant sua vel eorum [avvoiv] 
peccata semper. — Eph. 2, 5: cum essemus vel con- 



Doppdiibersetzungen des Boemerianus. n. 91 

sistentes nos mortui vel mortuos, ovcag '^fiSg venQOvg. 
2, 11: qui dicimini vel dicebamini praeputium, oi Xeyd- 
inepoc ayLQofivajia. 2, 13: vos qui aliquando eratis vel 
fuistis longe, o% Ttore ovzeg fia^gav, 2, 20: cum sit 
angularis lapis vel (ipso) summo angulari lapide 
ipso Jesu Christo, ovrog anQoyuvialov avrov ^Irjaov 
Xqlgtov. 3,9: in deo universa creanti (so) vel qui uni- 
versa creavil, ev z^ d-eqi t(^j za jvdvza Y^xiaavrv. 3, 20: 
ei autem potentivel qui potest omnia facere . . . secun- 
dum virtutem operantem vel quae operatur in nobis, 
Tifi 3i dvvafj,€V(p Ttavca Ttoi^aav . . . xcera xijv dvvaficv vr^v 
€VBQyov(jLevrjv iv r^fuv, 4, 22: veterem hominem eum qui 
corrumpitur vel corruptum, zbv naXaiov av&qmTtov 
rbv q)d'€LQ6fievov. 5, 4: stultiloquium aut scurrilitas, quae 
ad rem non pertinent vel ad rem non pertinentia, 
. . . Tc ovx avi^ovra. 

Phil. 1, 1: omnibus Sanctis ... usitantibus vel qui 
sunt in Philippis , TtSaiv rolg ayiocg . . . Tolg ovoiv iv 
^iXiTtTtoig (cf. Eph. 4, 18: per ignorantiam u si tan tern in 
illis, dta rijv ayvoiav vriv ovaav ev avrolg). 1, 27: sive 
adveniens et videro vel yidens vos sive absens, ecte el- 
^tjv nat idwv vfiSg iixe amLv, 3, 3: nos enim sumus 
^circumcisio, qui spiritu dei servimus vel servientes et 
gloriamur vel gloriantes in Christo Jesu, . . . ot /rvei;- 
puni d-eov XaTQSvovreg nal ycavxdf^svoL iv X. '/. 3, 19: 
qui terrena sapiunt vel sapientes, oi tcc iTtiyua q)QO- 
vovvieg. 

Col. 3, 10: secundum imaginem eius creantis vel 
qui creavit ilium, nor eiyiova avrov %ov xTiaawog avzov, 

1 Thess. 2, 13: quoniam accipientes vel [bier fehlt 
eine Conjunction] accepistis verbum auditus a nobis, ore 
TtaQaXa^ovreg Xoyov axo% tvoq' ^jueuv. 4, 5 : sicut et gentes 
ignorantes vel quae non noverunt deum vel ne- 
sciunt deum, xa^aTteg %ai ta bS-vt] tcc fit) eldata tov 
^eoy. 4, 15: nos viventes vel qui vivimus, ^juclg ol 
^(ivTBg. 5, 9 sq. : per dominum vel [in ?] domino ...qui 



92 H. Ronsch: 

mortuus est vel mortuo, dia %ov ycvQcov . . . tov ctTto- 
d-avovTog. 5, 12: cognoscere laborantes in vobis et qui 
praesunt vobis in domino et monent vel monentes yds, 
eidevai %ovg xoTtiiovrag . . . xat vovd-erovvrag vfiag, 

2 Thess. 2, 10: in omni seductione iniquitatis pereunti- 
bus vel his qui pereunt, iv Ttdar] aTvaTj] advxiag rolg 
ctTVoXXvfxivoig, 2, 12: ut iudicentur omnes qui non ere- 
diderunt vel non credentes veritati, sed consenserunt 
vel consentientes iniquitati, %va ycQcd^maLV ccTtavreg ol fiij 
TtiatevaavTeg tfj alrjd'eiijc alX evdoynjaavreg Ty adixiif, 

1 Tim. 1, 3: abiens vel cum irem in Macedoniam, 
TtoQBvofxevog elg Manedoviav. 1, 16: ad exemplum eorum 
qui credituri sunt vel futurorum credentium in 
ilium, Ttgog VTtoTVTtwaiv twv fielXowojv Ttiaxeveiv in avr^. 
2, 2: pro regibus et omnibus sublimatis vel qui in sub- 
limitate sunt constituti, vftig fiaaiXecov yiat Ttdvriov 
Twv iv vftegoxfj ovrcov, 3, 12: diaconi autem sint unius 
uxoris viri, filios bene regentes vel [hier ist qui weg- 
gelassen] qui filiis bene praesint, dcdnovov di etnwaav 
fjLtag yvvacKog avdQeg, TeKvojv xaXcig TtgocaTccfxevoL. 5, 17: 
maxime laborantes vel qui praestant in verbo et doctrina, 
fidXtaTa ol 'Kontwrteg iv X6y(p nat didaayiaXiif, 5, 25: 
opera bona manifesta sunt, et quae alitor se habent vel 
se habentia abscondi non possunt, . . . xat tcc aXXtog 
E%ovTa yLQvfiijvaL ov divavcai. 6, 9: nam qui volunt vel 
volentes autem ditari, incidunt in temptationem, oi di /9ot;- 
Xofievoi TtXovreiv ifiTciTtTovoiv €ig]/t€i.Qaafi6v. 

2 Tim. 3, 6: ex his enim sunt qui se(r)punt vel in- 
trant vel repentes in domos et captivas ducunt vel 
ducentes mulierculas oneratas peccatis, ^ tovtwv ydg eiaiv 
ol ivdvvovreg eig Tag oixlag nat aixf^ccXcoTi^ovreg yvvai^ 
yL&Qia aeacDQevfxiva aiiaQ%iaig, 3, 15: sacras litteras nosti 
potentes [im cod. steht potententea] vel quae possunt 
te instruere in salutem, Ibqcl yQafifiava oldag rd dvvdixeva 
ae aoq)iaav eig aanriqiav. 



Doppelubersetzungen des Boernerianus. n. 93 

VI. 

Berucksichtigung der grammatischen Form und 

der Schreibung. 

In dem so eben angefuhrten Verse 2 Tim. 3, 6 steht 
uber dem Vocale der 2. Silbe des Wortes domos ein grie- 
chisches v als Hinweis auf die Nebenform domus. Belege 
zu diesen beiden Formen des Ace. Plur. , von denen domos 
gebrauchlicher war, findet man in Neue's Lat. Formenlehre P, 
S. 520 f. — Tit. 3, 13: Zenan legis peritum et Apollo vel 
Apollonem [uber dem griechischen aTcoXlcova stehend] 
sollicite praemitte. Analoga zu dem bier beigescbriebenen Ace. 
Apollonem (vom Nom. Apollos sind das von Priscian VI. 
13, 70 aus Cicero de Rep. nachgewiesene Athonem und das 
beim Scholiasten zu Germanic. Phaenom. 69 vorkommende 
Minonem (s. Neue a. 0. S. 344). Die Form Apollonem 
selbst lasst sich zwar auch nachweisen, namlich Cic. Divin. I. 
21, 42 im cod. Erl, aber als Ace. von Apollo {Neue S. 165). 
— Auf das zweifache Genus von dies bezieht sich 1 Thess. 
5, 4: dies ille vel ilia, wo ille durch Amiat., ilia durch 
Fuld. Vulg. vertreten ist; dagegen auf die kurzere und die 
langere Imperativform PhiL 2, 29: habete vel habetote, 
wo die genannten 3 Zeugen ubereinstimmend die letztere 
darbieten. 

2 Tim. 4, 16 hat bei affuit der Schreiber uber das 
erste / ein d gesetzt; jene Form hat daselbst die Vulgata, 
adfuit aber Amiat. und Fuld. — Ueber vrjQi^aec 2Thess. 3, 3 
steht: confirmavit vel confirmabit. Da nur die letztere 
Form richtig sein kann, so ist die erstere fur einen Vulgaris- 
mus der Sprach- und Schreibweise zu halten, den ubrigens an 
dieser Stelle auch Amiat. und Fuld. aufweisen. In dieselbe 
Kategorie gehdrt das uber a^eL 1 Thess. 4, 14 befindliche 
adducet vel adducit [= Fuld.]; ingleichen Tit. 1, 12 die 
zwei Formen uber yaareQeg: ventris vel ventres, wo 
Fuld. ebenfalls ventris hat 



94 H. Ronsch: 

VII. 

Verschiedene Rection. 

£ph. 1, 8: gratiae suae, quae superabundavit in nobis 
vel in nos, elg ^fiag, 1, 19: quae sit supereminens magni- 
tudo virtutis eius in vobis vel in vos credentes vel cre- 
dentibus, elg l^ag Tovg Tciaxevovzag. Pbil. 2, 22: sicut 
patri filius mecuui servivit in evangelio vel evangelium, 
elg TO evayyihov, 2, 27: sed deus misertus est eius, uon 
illi vel ilium aulem solum, sed et mihi, — wo miaereri 
mit drei verschiedenen Casus construirt ist, ahnlich im Clar.: 
misertus est eum, non solum autem i Ilium [so, d. h. iUiy 
woraus dann iUum gemacht wurde], sed etiam et mei. — 
Col. 3, 14: super omnia vel omnibus autem haec vel 
his, ircl naatv de zovroig, 4, 11: lii soli sunt cooperalores 
(vel adiutores) mei in regno vel regnum dei, elg zijv 
fiaacXeiav xov S-eov, 1 Thess. 2, 12 : ut ambuletis vos digne 
deo vel dei vocantis vel vocante vos [= a^iiog tov 
d^eov tov %aXovvi;og vfi5g\ in suum regnum. 3, 9: quam 
enim gratiarum actionem possumus domino retribuere de 
(t pro) vobis super omne vel omni gaudium vel gau- 
d i quod gaudemus . . . coram deo nostro ? . . . owaTtodovvav 
TteQL vfiwy iTtl ndar] Tg X^QV S xaiqofiev . . . efinqoad-ev 
TOV d^eov fjiiuiv; 4, 8: qui et dedit spirilum suum sanctum 
in vos vel in vobis, elg vfiag. 1 Tim. 2, 10: quod decet 
mulieres vel [hier steht infinitiuus im Codex; jcdenfalls ein 
Schreibfehler fur datiuusj wodurch angezeigt werden sollte, in 
manchen £pistelexemplaren sei decet mit dem Dativ construirt] 
mulieribus, o TtQenei yvvai^iv. 2 Tim. 2, 14: noK verbis 
pugnare; in nihiluni vel nihil o [iTt^ oidev AC, kjt^ ovdevi 
FG, elg ovdiv DERL] enim utile est nisi in subversione. 
3, 10. 11: tu autem adsecutua es meam doctrinam [vel 
doctrincie wird hier einzuschalten sein], institutum vel in- 
stituto, propositum vel proposito, fidem vel fidei, 
longanimitalem vel longanimitati, caritatem vel 
caritati, patientiam vel patientiae, persecutiones 



Doppeliibersetzungen des Boernerianus. II. 95 

vel pe rsecutionibus, passiones vel passionibus, 
qualia mihi facta sunt . . . , av di TtaQrjKoXovd-i^Tidg fiov rfj 
didaaxaXiijCj ttj aywy^ , . . Toig Tta&i^fxaatv^ ota fioi eyiveio 
(liber adsequi mit Daliv vgl. meine Itala u. Vulg. S. 439). 
Phil. V. 14: ut non quasi ex necessitate vel necessi- 
tate m bonum tuum sit (s. ebendort S. 410; auch der Fuld. 
hat bier ex necessitatem). — Dass in indirecten Frage- 
satzen bisweilen im Yulgarlatein auch der Indicativ gesetzt 
wurde (s. Itala u. Vulg. S. 428 f.), bezeugt im Boern. die 
Nebeneinanderstellung Eph. 3, 18: ut possitis comprehendere 
cum omnibus Sanctis, quae sit vel est latitudo . . ., tl to 
TthxTog . . . (ohne Verbum). 

vm. 

Verschiedene gramma tische Beziehung. 

Eph. 2, 2: secundum principem potestatis aeris huius, 
spiritu vel spiritus nunc operantis in filiis diffidentiae. 
Was neben der richtigen Uebertragung spiritus die andere 
spiritu besagen will, ist nicht recht deutlich; vielleicht legte 
man, indem man operantis gegen den griechischen Wortlaut 
auf potestatis bezog, dem Abl. spiritu instrumentale Be- 
deutung bei. — 3, 10: utinnotescat [IVa yvioQiad^ij] vel 
innotesceret principibus. Col. 1, 18: et ipse est caput 
corporis ecclesiae, qui (scil. Christus) vel quod (scil. caput) 
est principium \og ionv], 3, 14: super omnia autem haec 
caritatem (induite), quae (caritas) vel quod (von dem nach- 
folgenden neutralen Predicate abhangig) est vinculum unitatis. 

IX. 

Buchstablichkeit und Gebraachlichkeit, wortliche 

und freiere Uebersetzung. 

Eph. 1, 4: ut essemus nos sancti vel esse nos 
sanctos et immaculati vel immaculatos, elvai ^fiag 
ayiavg %al afiwfiovg. 1, 10: ut restauraret vel restau- 



96 H. Ronsch: 

rare [avaKeq)aXai(aaaad'ai] omnia in Christo. 1, 12: ut 
essemus nos vel in esse nos [elg to elvac '^fiSg] in 
laudem gloriae. 5, 10: probantes quid sit vel est [ti iaziv] 
beneplacitum deo. 5, 14: et illuminabit te vel tibi [ifCL- 
q)ava€c ool] Christus. 6, 11: induentes vel induite [ev- 
dvaaaS-e] vos arma dei. 6, 13: et in omnibus vel omnia 
[absoluter Ace, = ajtavra] perfecti. Phil. 1, 1: in Phi- 
lippis [iv OiXiTtTtoig] vel Philippis. 1, 10: ad pro- 
bandos vel in probando vel ut probetis vos, elg %b 
doTiifidl^eiv vfiag, 1, 30: quale et vidistis in me et nunc 
audistis in me [iv ifioi] vel de me. 2, 26: quoniam qui- 
dem desiderans erat [iTtiTtod^wv ijy] vel desiderabat 
omnes vos . . . audistis ilium (vel eum) infirmatum vel in- 
firmari \iiad^evri%ivaL\. 2, 27: infirmatus est usque ad 
mortem vel prope morti {jtaQajthqaiov d^ava%ffi\. 2, 30: 
parabolatus de anima sua vel animae suae \7taQa- 
^oXevadfievog Tfj xpvxg avtov], 3, 1: mihi quidem non 
pigrum, vobis autem cautum est [aacpaXeg^ vel neces- 
sarium. 3, 6: secundum iustitiam, quae in lege est, f actus 
[yevdfievog^ vel conversatus. 3, 7: quae quaedam fue- 
runt vel erant [^v] mihi lucra, haec arbitratus sum pro 
vel propter Christo vel Christum [dcct rbv Xqlotov] 
detrimenta vel detrimentum ['C.rifiiav]. 3, 8: arbitratus 
sum omnia damna vel detrimenta [aber im Griech. Sing. 
tjjfiiav] esse ... propter quem omnia detrimentum pas- 
sus sum [vd Ttdvxa iZr]ficwdif]v] vel facio. 3, 10: ut 
sciam vel ad agnoscendum eum, wv yvwvai avrov. 
3, 13: ego me ipsum non arbitror comprehendisse vel 
comprehendentem, ycaTeilf]q)6Ta. 3, 16: veruntamen 
ad quod pervenimus, ut idem sapiamus vel idem sapere 
[to ai/vb q)QOveiv']. 3, 20: in caelis est, unde [i^ ov] vel 
ex quo et salvatorem expectamus. 3, 21: qui transformavit 
corpus humilitatis nostrae conforme [avvfiOQq)Ov] vel con- 
formatum corpori gloriae suae. 4, 3: adiuva vel coaccipe 
[cvvXafi^dvov] eas. 4, 11: ego enim didici, in quibus sum, 
sufficiens sim vel esse [avrdQXTjg elvat']. 4, 16: in 



DoppelubersetzuDgen des Boernerianus. n. 97 

necessitatem meam [elg ttjv xqeiav fiov^ vel usibus 
meis misistis. 4, 17: non quia require [B7tit,rjfi:w\ yel 
non quia quaeram datum. 4, 21: salutanl vos commei 
\ol Gvv ifioi] vel qui mecum sunt. — Col. 1, 14: in quo 
habeuius redemptionem [tiji^ aTtolvTQwaiv^ vel redi- 
mere. 1, 24: repleo (vel suppleo) defientia [to vcrrcpij- 
fjiUTo] vel quae desunt tribulationum Christi in carne mea 
(vgl. 1 Thess. 3, 10: in . . . supplendo quae desunt vel 
defientia [tct vareQi^ficpva] fidei vestrae). 1, 25: ut im- 
pleam vel inplere [TrXrjQwaai] verbum dei. 2, 16: nemo 
ergo vel non ergo aliquis |/i^ ovv tig] vos in cibo [vor- 
her fehlt iudicet], 2, 22: quae sunt omnia in corruptionem 
ipso usu [= Tjf aTtoxQT^oev] vel per abusionem. 4,13: 
testimonium perhibeo enim illi [avt(fi] vel de illo. 4, 15: 
in Laodacia vel ae. 4, 16: in Laodocia vel ae. — 
1 Tbess. 1, 5: evangelium nostrum non fuit ad vos [TtQog 
vfiSg'] vel apud vos. 1, 8: a vobis enim innotuit vel 
diffamatus est [^^i^Xi/rae] sermo domini . . . ita ut non 
necesse habere (so) nos {aiai^e (irj x^e/ai^ e%Biv rjiiag] 
vel (sit) nobis, loqui aliquid. 2, 2: in multa solli- 
citudine vel in multo certamine \^bv [tvoXI^ aycivL]. 
2, 4: probati sumus a deo, ut crederetur nobis vel 
credi nobis [7r£aTei;^^at] evangelium. 2, 14: eadem passi 
estis et vos a vestris vel propriis [tc(!v idiiov] contri- 
bulibus. 2, 17: nos ... defraudati vel desolati [a/ro^ 
q>avicd^€VT€g] a vobis. 3, 2: ad confirmandes vel con- 
firmare vel ut confirmet vos et exhortandos vel 
exhortari, elg Tb atrjQi^ai vfiag xat TtaQaxaXiaai, 3,5: 
ad cognoscendam vel cognoscere fidem, elg tb yvd)" 
VOL xrp^ nitntv. 4, 3: abstinere [ccTtixBad^aL] vel ut ab- 
stineatis vos. 4, 11: et studium habere silendi ['^avxd- 
^eiv] vel ut quieti sitis et agere vestra vel propria 
[xa Ydia] negotia. 5, 27: adiuro vos per dominum, ut 
legatur vel legere epistola (fuge ein: vel epistolam), 
avayvwad^^vaL t^v iTtiazoXi^v. — 2 Thess. 1, 10: cum venerit 
clarificari . . . et m i r i f i c a r i [ivd-avfiaad^^vai] vel m i r a b i 1 i s 
(XXVI, 1.) 7 



98 H. Ronsch: DoppelUbersetzungen des Boernerianus. U. 

esse in omnibus credentibus. 3, 6: ut separetis vel se- 
parare [atilXead^ai] vos. 3, 13: nolite deficere bene vel 
bonuro facientes [xaXbv Ttoiovvreg], 3, 14: non com- 
misceamini cum illo vel illi [avT(p], — 1 Tim. 1, 3: in 
Ephesso vel i. 1, 16: credentium in ilium [ijt^ ovr^] 
vel illi. 4,6: baec subponens [vTtOTid^ifievogJYelprae- 
ponens vel proponens fratribus. 5, 13: loquentes quae 
non oportet vel non esse [erganze oportet] vel non 
oportentia, tcc fit] diovra, 5, 19: accusationem noli re- 
cipere excepto vel exceptis [exTOg] nisi duobus aut tribus 
testibus. 6, 14 sq. : usque in apparitionem [z^g stci- 
g)avsiag] vel adventum domini nostri . . . quam vel quern 
temporibus suis ostendel. 6, 18: diviles esse [TtXovziCecy] 
vel sin t. — 2 Tim. 1, 3: sine intermissione habeo [exco] 
vel ago de te memoriam in orationibus meis. 1, 6: admoneo 
te, ut resuscites vel resuscitare [avatcoTtvQeiv] gratiam 
dei ... per impositionem [dta zrjg iTti&eaecog] vel ex 
impositione manuum. 1, 10: per advenlum vel illu- 
minationem vel apparitionem [dice Trjg S7tiq)av€iag] 
salvatoris nostri. 1, 18: in Ephesso vel Ep(h)essi. 
2, 2: fidelibus hominibus, qui idonei sint vel erunt [eaovrai]. 
2, 8: memora Jesum Christum resuscitatum [eyrjysQfievov] 
vel resurrexisse a vel ex mortuis [ex vsKQciv], 2, 16: 
plurimum [sTtl Ttlelov] vel multum enim proficiunt ad 
impietatem. 2, 26: et resipiscant [so ist zu lesen] vel 
resipiscere, avavrjxpwoiv, 3, 11: in Antiochia vel 
Antiochiae, in Iconio vel Iconio, in Lystris vel 
Lystris. 3, 16: utilis ad docendum vel doctrinam 
[dvdaa^a'kiav]^ ad corripiendum vel arguendum vel 
correptionem [iXey^6v\ ... ad disciplinani in i u s t i t i a 
[riyi/ ev dtKaioavvrj] vel iustitiae. 4, 1: apparitionem 
[rijv €7tc(pdv€iav] vel adventum eius (cf. 4, 8: omnibus 
diligentibus apparitionem vel adventum eius). 4, 4: a 
quidem veritate aurem vel auditum [ri-v ay.oriv] avertunt. 
4, 12: in Epbessum vel Ephessum (adv.). 4, 20: in 
Corintho vel Corinthi. — Tit. 1, 5: reliqui te in Creta 



Anzeigen: Hbltzmann unci Zopffel, Lezikon etc. 99 



vel Cretae. 1, 7: oporlet enim episcopum sine crimine 
vel inculpabilein [aveyytlfjTov] esse. 2, 9: in omnibus 
placere vel beneplacitos esse [evaQiazovg elvai], 3,5: 
salvavit nos per lavacrum iterum generationis [jtalivye- 
veaiaq] vel regenerationis. — Phil. v. 13: quem ego volui 
apud me ipsum remanere vel retinere [ycazixBiv], 

So haben wir denn in den bisherigen Mittheilungen das 
in den Doppelubersetzungen des cod. fioernerianus dargebotene 
Material mdglichst kurz und voUstandig vor Augen gestellt. In 
einem spater nachfolgenden Aufsatze gedenken wir an dasselbe 
einige ErSrlerungen anzuknupfen. 



Anzeigen. 



E. Holtzmann und R. Zopffel, Lexikon fur Theologie 
und Kirchenwesen. Lehre, Geschichte und Kultus, Ver- 
fa^sung, Brauche, Feste, Sekten und Orden der christ- 
lichen Kirche, das Wichtigste aus den iibrigen Reli- 
gionsgemeinschaften. Leipzig 1882. 8. XI und 728 S. 

„Meyer's Fach-Lexika" erstrecken sich auch auf Theologie. 
Die vorliegende Leistung ist wcibl hauptsachlich fttr Laien ge- 
schrieben, aber auch jedem Theologen sehr ntitzlich, wenn nicht 
unentbehrlich. Neben sammtlichen Papsten werden auch alle 
irgend namhaften Theologen der Gegenwart eines Artikels ge- 
wflrdigt. Ausser den gegenwftrtigen Kampfen zwischen Kirche 
und Regierungen sind besonders Reformation und Gegenrefor- 
mation auf der einen, die Aufgaben und Probleme des urchrist- 
lichen Schaffens und Denkens in der zur Grtlndung der katho- 
lischen Kirche ftthrenden Periode auf der andern Seite mit ver- 
haitnissmassiger Ausftlhrlichkeit behandelt worden. Die biblischen, 
dogmatischen, ethischen, kultischen, religionsphilosophischen und 
praktisch-theologischen Artikel hat H. Holtzmann, alle bio- 
graphischen, kirchenrechtiichen , kirchenpolitischen und kirchen- 
geschichtlichen Artikel, letztere wenigstens vom Jahre 300 an, 

7* 



100 Anzeigen: 

hat R. Z5pffel verfasst. „Nur grosse, auf das System der 
Verweisungen verwandte Sorgfalt machte die Bewaltigung eines 
so massenhaften Stoffs innerhalb der dem popuiaren Zweck ge- 
zogenen Grenzen mSglich." Bei voller Anerkennung des Ge- 
leisteten bemerken wir nur das Fehlen folgender Artikel: 
J. W. Baier (von welchem der Name der Homiletik stammt), 
J. Ph. G abler, in der theologischen Wissenschaft verdient ge- 
nug, Nicolaus Gallus, in der Reformationsgeschichte wohl 
bekannt. Es fehlen auch die jetzt so einflussreichen Berliner 
Ho^rediger Kdgel und Stdcker, welche in einer zweiten 
Aaflage wohl ein Denkmal verdienen. Bei den Makkab&ern 
war auf keinen Fall bloss Eeil's Commentar zu erw^hnen. 
Seiche kleinen MS,ngel kdnnen freilich die hohe Branchbarkeit 
des Ganzen nicht aufheben. A. H. 

F. X. Kraus, Lehrbuch der Kirchengeschichte fiir Stu- 
dirende. Zweite Auflage, Trier, Lintz, 1882. XVI u. 
892 S. 

Das siebente Jahrhundert scheidet auch hier, wie in der 
protestantischen Schablone, zwischen alter und mittlerer Zeit;. 
den Eintritt der Neuzeit aber verktindet nicht die Reformation, 
sondern der Humanismus. Die Anordnung ist Qbersichtlich, die 
Darstellung gewandt, und wo der Verfasser selbstandig gearbeitet 
hat, wie in der Eunstgeschichte, da findet man auch manches 
dem betretenen Weg Fremde und Neue. Den Standpunkt be- 
zeichnet S. 690 die Verherrlichung der Lacordaire und Mon- 
talembert in Frankreich, der MQhler und Gfirres in 
Deutschland. Sie vomehmlich haben dazu geholfen, dass die 
Eirche aus der Revolution von 1848 gereinigt und gestarkt her- 
vorgehen konnte. „So weit und noch einige Jahre hindurch 
zeigte sich die Entwickelung der Eirche als emporsteigend und 
verhiess eine kommende Aussdhnung der vielfach irrenden, viel- 
fach sttndigen und doch in der Tiefe ihrer Seele von religiOsem 
Bedtlrfnisse erfassten, von der Sehnsucht nach dem Hause des 
Vaters verzehrten Gesellschaft unseres Jahrhunderts. Da warfen 
die politische Gestaltung Europa's seit 1851, der Sieg brutaler 
M&chte und die Ohnmacht der zwischen den extremen Leiden- 
schaften wie zwischen zwei MtQilsteinen zerriebenen gemsissigten 
Partei der wahrhaft Conservativen Europa und die Eirche wieder 
weit ab von dem Wege fortschreitender organischer Entwickelung." 
Man sieht, wo das hinaus will. Aber der Altkatholicismus kommt 
gleichwohl schlecht genug weg. M^sigung ware hier zu em- 



F. X. Kraus, Lehrbuch der Kirchengeschichte. 2. Aufl. IQl 

pfehlen gewesen. Denn wie man tiber die S. 709 f. 748 ab- 
gegebenen starken Urtheile, neben welchen die schwachen S. 752 
abstechen, wenigstens protestantischer Seits denkt, steht bei 
Schlottmann (Der deutsche Gewissenskampf, S. XXIV) zu 
lesen. „Ein Blick auf den gegenwartigen Zustand der protestan- 
tischen Theologie" zeigt unsereni Verfasser S. 782 freilich nur 
„unverkennbare Spuren" von „ Zersetzung**, „innerer Zersplit- 
terung" und „notorischer Unfehigkeit, das christliche Dogma 
neben dem Princip der freien Forschung zu bewahren" — was 
wenig Eindruck auf uns macht, die wir den Vortheil kennen, 
den die Mdgliclikeit, in frischer Luft athmen zu dttrfen, gewahrt. 
Im Uebrigen wtinschen wir dem Buche um seines meist sach- 
lichen Charakters und der anst^ndigen Form der Polemik, sowie 
um des mild und ehrbar christlichen Geistes willen, den es 
athmet, viele Leser. MSchten bei einer neuen Auflage auch 
diejenigen Versehen in Wegfall kommen, welche S. XIV f. 891 f. 
nicht angegeben sind, beispielsweise S. 82 der sprachlich un- 
mSgliche Titel eines zudem gar nicht veroffentlichten Werkes 
yon Studemund, die falschen hebr^ischen Buchstaben S. 61 und 
85, die verdruckten Namen S. 44 (Theodoret) und 128 (Kendall). 
Eann sich heute auch Lady Seymour nicht mehr beklagen ttber 
das ihr S. 576 zugedachte tragische Ende, so doch mancher noch 
lebende protestantische Theologe Uber seine Classificirung. Earl 
Schmidt z. B. z^hlt S. 772 zu den Bationalisten , Albrecht 
Ritschl S. 781 zu den TQbingern. Ich dagegen bin mit meiner 
Gesellschaft S. 782 zufrieden. Aber suum cuique! 

Strassburg i. E. H. Holtzmann. 

Q. Nathanael Bonwetsch^ Die Geschichte des Mon- 
tanismus. Erlangen 1881. 8. VIII und 210 S. 

Ein Dorpater Docent der Theologie, Schttler und Freund 
Th. Zahn's, bezeichnet in dem Vorworte den Montanismus als 
die erste Bewegung hervorragender Art, welche durch die Pro- 
bleme des Weltverhftltnisses der Kirche hervorgerufen ward. 
„Ihm ist die folgende Untersuchung gewidmet. Sie bearbeitet 
ein bereits reich und zum Theil vortrefflich bebautes Gebiet. 
Besonders hat die Darstellung, welche dem Wesen des Mon- 
tanismus nach Schwegler [d. h. post, nicht secundum Schwegle- 
ram] durch Ritschl geworden ist, idlgemeine Anerkennung ge- 
fonden, und eine eingehende und tttchtige monographische Be- 
handlung ward erst wieder vor Eurzem (1878) dem Montanismus 
durch [J.] de Soyres [Montanism and the primitiv church] 



102 Anzeigen: 

zu theil. Dennoch barren eine Reihe ungeldster Fragen in Bezng 
aaf Charakter nnd Geschichte des Montanismus noch immer der 
Beantwortung, und daher hofft auch die nachfolgende Arbeit, 
indem sie die Resultate der bisherigen Arbeiten verwerthet und 
eine mdglichst allseitige Berticksichtigang der Quellen in's Auge 
fasst, auch noch ihrerseits zur helleren Beleuchtung des Wesens 
des Montanismus beizutragen, wie die Eenntniss seiner Geschichte 
zu bereichem."^ 

Die Einleitung S. 1 — 15 belehrt uns, wie das Wesen des 
Montanismus „nach Schwegler durch Ritschl" in allgemein 
anerkannter Weise zur Darstellung gekommen ist. Der Hr. Vf. 
kann es jedoch selbst nicht leugnen, dass „vor Schwegler" 
(der Montanismus und die christliche Kirche des 2. Jahrh., 1841) 
„eine grtindliche Untersuchung der Vorbedingungen ftlr den 
Montanismus in dem gesammten Zustand der Kirche jener Zeit" 
noch fehlte (S. 5). Wenige werden allerdings zur Zeit noch 
mit Schwegler den Montanismus als eine Entwickelungsstufe 
des Ebionitismus ansehen, welcher das urspriingliche, auch das 
urapostolische Christenthum gewesen sei und der katholischen 
Kirche zu Grunde liege. Aber den gesetzlich alttestamentlichen 
Standpunkt, „ein jtldisches Element" des Montanismus musste 
doch auch Neander in der 2. Auflage seiner Kircbengeschichte, 
Bd. II, S. 883, anerkennen. Dann kann Bonwetsch selbst 
(S. 9 f.) die Schlussfolgerung nicht abweisen; „Ist ein jtldisches 
, Element das Wesentliche im Montanismus, so wird auch im 
Judenthum resp. Judenchristenthum sein Ursprung zu suchen 
sein'*. Er fdhrt nun wohl fort: „Dass aber dies nicht der Fall 
ist, hat Ritschl in seiner wie tiberhaupt so besonders auch 
fttr die Erkenntniss des Montanismus Epoche machenden Ge- 
schichte der Entstehung der altkatholischen Kirche [1. Aufl. 1850, 
2. Aufl. 1857] dargethan. Nicht im Ebionitismus, sondem im 
katholischen Heidenchristenthum babe der Montanismus seine 
Wurzeln." Schreiber dieses ist der Erste gewesen, welcher in 
der Schrift fiber „die Glossolalie in der alten Kirche", 1850, 
S. 115 — 136, „das bedeutende Verdienst Ritschl's, in seiner 
Darstellung des Montanismus den Cardinalpunkt getroffen zu 
haben, in welchem die Differenz des Katholicismus und des Mon- 
tanismus wurzelt", bereitwillig anerkannt hat. Auch denke ich 
nicht daran, den Montanismus aus dem Ebionitismus herzuleiten. 
Aber mit dem Ebionitismus ist noch keineswegs das uraposto- 
lische Judenchristenthum abgewiesen. Ritschl ist auch vor- 
sichtig genug gewesen, nur von einem „katholisch werdenden" 
Heidenchristenthum zu reden. Und gerade hier ist, wie ich 



G. N. Bonwetsch, Montanismus. 103 

schon in dem ersten Jahrgange dieser Zeitschrift (1858, 1. III. IV) 
nachgewiesen zu haben meine, die schwachste Seite seiner Ge- 
sammtauffassung. Was soil man von einem Heidenchristenthum 
denken, zu welchem selbst derHirt des Hermas gerechnet wird? 
Was soil man dazu sagen, wenn gar ein Hegesippus ftir die 
schon entschiedene Herrschaft des Katholicismus zeugen soil? 
Wohin diese Auffassung bei dem Martyrer Justinus ftihrt, kann 
man aus dem in dieser Zeitschrift 1879, IV, S. 493 f. beleuch- 
teten Buche M. v. Engelhardt's tiber „das Christenthum 
Justin's des Martyrers", 1879, ersehen. Die ganze Auffassung 
des Montanismus wird verwirrt, wenn man von vorn herein 
darauf ausgeht, ihn so viel oder so wenig wie mOglich ebionitisch 
erscheinen zu lassen. Man betrachte den Montanismus vielmehr 
zuerst an und fur sich, ehe man nach seiner Herkunft fragt. 

Was der Montanismus an sich ist, hat allerdings Ritschl 
bahnbrechend, wenn auch mit einer gewissen Einseitigkeit, ge- 
zeigt. Der Montanismus mit seiner „neuen Prophetie" soUte in 
Wirklichkeit eine Reaction, und zwar auf dem Gebiete der 
christlichen Sitte sein, „nicht gegen ein Princip, sondern nur 
gegen einzelne Abweichungen von dem allgemein anerkannten 
Princip gerichtet" (S. 507 f.). Das klingt doch etwas principlos. 
Zu • einer wesentlichen Differenz des Montanismus von dem Katho- 
licismus lasst Ritschl, welcher hier allerdings in das eigen- 
thumliche Wesen des Montanismus tiefer eingedrungen ist, es 
erst in der Sittenzucht gekommen sein, wo der Montanismus den 
Todsundem, namentlich den vom Christenthum Abgefallenen, die 
Wiederaufnahme versagte und die Schliisselgewalt nicht dem 
Kirchenamte als solchem, wie es durch die Bischofe ausgetlbt 
ward, sondern allein dem Geiste., dessen Trager und Werkzeuge 
die Propheten sind, zuerkannte. So treffend hier Ritschl einen 
frfther wenig beachteten Punkt in seiner Bedeutung hervorgehoben 
hat, muss man doch immer fragen, wie es schliesslich auf dem 
Gebiete der kirchlichen Zucht und Verfassung zum Bruche kom- 
men konnte, wenn der Zwiespalt nicht von vorn herein in einer 
Verschiedenheit der beiderseitigen Principien begrtindet wai\ 
Solchen Gegensatz zwischen den neuen Propheten und den 
Bisch5fen findet tiberdiess Ritschl selbst (S. 518) „ direct nur 
von Tertullian bezeugt". Meinerseits meinte ich, die Reaction 
des Montanismus in dem allgemeineren Sinne fassen zu mtlssen, 
ndass die alte Geistesfreiheit sich einer ausseren Institution 
nicht fiigen wollte, in welche sie gleichwohl eingehen musste, 
wenn das Geistesleben anders in eine organischere Entwickelung 
eintreten soUte", will aber die Sache damit keineswegs erschdpft 



104 Anzeigen: 

haben. F. C. Baur (Das Wesen des Montanismas , Theol. 
Jahrbb. 1851, S. 538—594, Christenthum der drei ersten Jahr- 
hunderte, 1. Aufl. 1853, S. 213 f., 2. Aufl. 1860, S. 235 f.) hat 
mit sicherem geschichtUchem Blicke in dem Montanismas eine 
allgemeinere Erisis erkannt. Derselbe liege anf dem Uebergange 
aos der Periode des Urchristenthums in das geschichtlich sich 
entwickelnde Christenthum der folgenden Zeit und sei ein Ver- 
such, den Standpunkt des Urchristenthums festzuhalten. Wieder 
zu eng m5chte es dagegen sein, wenn Baur (nach dem Vor- 
gange L. Georgii's) den Glauben an die nahe Parusie Christi 
und die Reaction gegen eine yon diesem Glauben schon ab- 
gekommene Weltansicht fiir die beiden Hauptmomente erklSrte, 
aus welchen der Ursprung und Charakter des Montanismns zu 
erkl^en sei. 

Gerade 40 Jahre nach Schwegler's Darstellung tritt nun 
der junge Dorpater Theolog ganz in Ritschl's Fusstapfen. 
Doch findet er, dass immer noch etwas zu thun ist. „Allgemein 
wird anerkannt, dass der Montanismus eine bedeutende Erisis im 
Weltverhaltniss der Kirche bezeichnet, dass er eine Reaction zur 
Wiederherstellung des wahren ursprttnglichen Christenthums gegen 
das Einleben der Kirche in der Welt ist, dass er unter der Er- 
wartung des baldigen Weltendes steht, dass er endlich besonders 
mit dem Episkopat in Conflict gerathen ist. Differenzen be- 
stehen dagegen darftber, in wiefem und in wieweit die Erwartong 
des Endes dem Montanismus seinen Charakter aufgeprSlgt hat, 
ob nSmlich seine rigoristischen sittlichen Forderungen durch das 
nftchst bevorstehende Weltende bedingt sind, oder ob diess fiber- 
haupt nur den grSsseren Ernst christlicher Frommigkeit wach- 
gemfen, und derselbe sich nun in Formen £lussert, die dem ^- 
sammten Christenthum seiner Zeit eignen. Femer ist auch noch 
nicht festgestellt, ob der Gegensatz zwischen Montanismus and 
Grosskirche nur durch die schismatische Tendenz des Montanis- 
mus hervorgerufen und daher im Wesentlichen auf das Gebiet 
der Yerfassung einzuschr9.nken ist, oder ob er sich aber das 
ganze Gebiet kirchlichen Lebens erstreckt." 

Zuerst giebt Bonwetsch (S. 16 — 56) „eine bisher unter- 
lassene Zusammenstellung der Quellen, aus denen die Eenntniss 
des Montanismus zu schdpfen ist^. Die bekannte Stelle des 
IrenSlus adv. haer. Ill, 11, 9 aber die Gegner der Geistesgaben 
neuester Zeiten und des Johannes-Evangeliums wird (S. 22 f.) 
nicht ganz genau angefilhrt und unrichtig zurechtgemacht. Die 
Worte lauten: Infelices vere, qui pseudoprophetae [nur wahr- 
scheinlich ist die Aenderung: pseudoprophetas] quidem esse 



G. N. Bonwetsch, Montanismus. 105 

Tolant [daftir soil man nach Ritschl und Zahn lesen: nolnnt], 
propheticam vero gratiam repellunt ab ecclesia, similia patientes 
his, qui propter eos, qui in hypocrisi veniunt, etiam a fratrum 
communicatione se abstinent. Der Vergleich mit falschen und 
wahren Brfldern entspricht dem Unterschiede falscher und wahrer 
Prophetie und bestatigt somit das handschriftliche volunt. Wer 
falsche Propheten anerkennt, darf desshalb nicht die Prophetie 
in der Kirche tlberhaupt verwerfen. Dankenswerth ist die Mit- 
theilung einer von Zahn aufgefundenen Stelle Movuavov ex 
Tciv ipduiv (Nova collectio VII, 69), ttber welche aber (S. 56, 1) 
vorschnell der Stab gebrochen wird. Die Worte lauten: Miav 
6 Xqigtos e'xBL TTjv q)v<nv Kal tijv eviqyetav %ai tvqo z^g 
aagiiog y^ai fisra T^g ira^xog, iva f^rj didcpoqog yevr]TO avo- 
fxoia iMxl di<xq)OQa TtQcnrucav. Werden damit schon „die mono- 
physitischen und wohl auch die monotheletischen Streitigkeiten 
vorausgesetzt"? Es handelt sich nur um die Einheit des Wesens 
und Wirkens Christi vor und in seiner fleischlichen Erscheinung. 
Gut montanistisch ist Christus als einer und derselbe in lege et 
in evangelio, wie in nova prophetia. 

Zweitens behandelt Bonwetsch (S. 57 — 139) das Wesen 
des Montanismus ganz nach RitschTs Methode und Grund- 
ansicht. Dass die ekstatische Prophetie der Montanisten mit 
der Glossolalie der apostolischen Zeit verwandt war, wird aber 
noch keineswegs widerlegt durch „die logische und akustische 
Yerst&ndlichkeit^ der montanistischen Orakel (S. 58). Von akusti- 
scher Unverst&ndlichkeit der Glossolalie berichtet Paulus nichts. 
Die logische Verst^lndlichkeit mancher montanistischen Orakel 
aber, welche Bonwetsch in Beilage I (S. 197 — 200) voll- 
stftndig zusammenstellt, ist keineswegs der Art, dass sie keiner 
besondem eQfirivela bedurft hfttten (vgl. nr. 7. 8. 11). Obwohl 
der montanistische Tertullianus adv. Marcion. V, 8 nach Paulus 
Prophetie und Glossolalie unterscheidet, bezeugt er doch Beides 
ZQsammen: Exhibeat itaque Marcion dei sui dona, aliquos pro- 
phetas, qui tamen non de humano sensu, sed de dei spiritu sint 
locnti, qui et futura pronuntiarint et cordis occulta traduxerint 
(1 Cor. XrV, 25). edat aliquem psalmum, aliquam visionem, 
aliqnam orationem, duntaxat spiritalem, in ecstasi, id est in 
amentia, si qua linguae interpretatio accessit (1 Cor. XIV, 26 sq.). 
Bei der Erdrterung von 1 Kor. XIV. konnte Tertullianus nur 
Prophetie und Glossolalie unterscheiden , was der Montanismus 
keineswegs immer gethan haben wird. Aber auch so ist der 
Unterschied fiiessend, da der Prophet nicht de humano sensu, 
sed de dei spiritu redet, der Zungenredner in ecstasi (wie die 



106 Anzeigen: 

montanistischen Propheten). Und es widerstreitet dieser Zu- 
sammenstellung von Prophetie und Glossolalie, wenn Ritschl 
(S. 475) die interpretatio linguae „nur auf die oratio spiritaKs", 
nicht auch auf Psalmen uud Visionen (wie die der Prisca nr. 9) 
beziehen will. Dem Propheten schreibt wohl Tertullianus adv. 
Marcion. V, 15 auch das sacramenta edisserere zu, was Ritschl 
dem unverstandlichen nvevficciL laleiv fivoz^Qia des Zungen- 
redners 1 Kor. XIV, 2 entgegengesetzt findet. Solchen Gegen- 
satz macht aber Tertullianus wenigstens nicht geltend. Es bleibt 
auch hier nur ein fliessender Unterschied, je nachdem das sacra- 
menta edisserere ohne oder mit einer eQiirjveia geschah. Dass 
die Form der montanistischen Prophetie tiberhaupt ausserchrist- 
lichen Ursprungs, eine Weise heidnischer Mantik sei (S. 63), ist 
offenbar zu viel gesagt. VoUends unstatthaft ist es, wenn Bon- 
wetsch (S. 79 f.) gar den montanistischen Chiliasmus ganz un- 
judisch machen will. Demselben habe — und das sei von grosser 
Wichtigkeit — das Charakteristische des Chiliasmus in der Schrift 
gefehlt, die Beziehung zum Volke Israel, „ein neuer Beweis, wie 
wenig der Montanismus seine Wurzeln im Judaismus hat, wSh- 
rend man gerade hier den Zusammenhang zwischen beiden am 
deutlichsten glaubt nachweisen zu kSnnen". Ist es keine Be- 
ziehung zum Volke Israel, wenn die Montanisten das neue oder 
obere Jerusalem, immerhin nach Pepuza in Phrygien, herab- 
kommend erwarteten? Und woher weiss Bonwetsch, dass der 
Montanismus die schliessliche VoUendung „ nicht auf der neuen 
Erde" erwartete? „Er scheint daher dieselbe wesentlich auf- 
gefasst zu haben, wie die katholische Kirche, namlich als Sein 
bei Gott in der Aphtharsie nach Leib und Seele." Das ist 
nicht einmal die herrschende Lehre der altkatholischen Earche 
gewesen. Einen gewissen Fortschritt tiber Ritschl hinaus strebt 
Bonwetsch erst S. 117 f. an, indem er den Gegensatz des 
Montanismus gegen die BischSfe nicht bloss durch aussere Ver- 
haltnisse veranlasst sein, sondern schon in den Consequenzen des 
montanistischen Princips liegen lasst. Da kommt er schliesslich 
auf den Grundcharakter des Montanismus, welchen er bei Ter- 
tullianus darin findet, „dass angesichts des nahen Weltendes 
eine hdhere Stufe der Offenbarung gekommen ist, welche eine 
hohere Form der Frfimmigkeit sanctionirt, um eine Geisteskirche 
frei von der Welt, und darum auch amtlicher Bevormundung 
herzusteUen" (S. 127). Ursprttnglicher ist jedenfalls der klein- 
asiatische Montanismus, welchen Bonwetsch (S. 139) charakte- 
risirt ^als ein Bestreben, das ganze Leben der Eirche gem&ss 
der Erwartung der unmittelbar bevorstehenden Wiederkunft Christi 



G. N. Bonwetsch, Montanismus, 107 

zu gestalten, das Wesen des wahren Christenthums unter diesem 
Gesichtspunkt zu definiren und allem dem entgegenzutreten, wo- 
durch die Mrchlichen Verhaitnisse eine dauernde Gestalt zum 
Zweck des Eingehens in eine langere geschichtliche Entwicklung 
erhalten sollten. Bei Tertullian dagegen and wohl auch schon 
bei dem spS,teren kleinasiatischen Montanismus hat diese Er- 
wartung der Parusie nicht mehr in gleichem Grade unmittelbar 
massgebende Bedeutung". 

Drittens folgt „die geschichtliche Entwicklung des Mon- 
tanismus (S. 140 — 196), welche am Ende besser vorangestellt 
sein wttrde. Bald nach 155 soil Montanus angefangen haben 
zu weissagen, um 177 musste.er aus der Grosskirche ausscheiden. 
Die Darstellung ist wesentlich uberzeugend. Aber befremden 
muss es, dass Bonwetsch (S. 165) in der montanistischen 
Kirchenverfassung die zwischen den Patriarchen und den Bischofen 
stehenden Cenones (bei Hieronymus epi. 41) ganz unerklart lasst, 
da doch die noivaiveg (Genossen der Patriarchen) so nahe liegen 
und durch die Y,Oivu)voi in gleicher Stellung in dem nachtrSglich 
(S. 211) erw^hnten Cod. lustin. (I, 5, 20) vollig bestatigt werden. 
Noch befremdender, aber sehr bezeichnend ist, dass Bonwetsch 
(S- 167, wo ich auch eine andere Berichtigung meines Buches 
fiber den Paschastreit S. 395 f. nicht annehmen kann) diejenigen 
Montanisten, welche den 14. Nisan nach dem Sonnenumlauf am 
6. April begingen, gar nicht mehr als Quartadecimaner gelten 
lassen will. „Vielmehr begegnet hier insofern schi^offer Anti- 
judaismus, als rtlcksichtslos mit dem Charakter des A. T. als 
eines christlichen Buches Ernst gemacht ist." Sozomenos HE. 
Vll, 18 berichtet von diesen Montanisten, dass sie die in den 
h. Schriften genannte TeGGaQeaycaideKaTaia setzten auf tt/v 
^XQQ oY^xo) idwv IditQi'kXiiav (6. April), xa^* r^v a el to 
^xdaxcc ayovaiv el avin^airj Y,al rrjv avaGxaaiiiov avxfi aw- 
Sgaf^eiv rfixeqav (nach Epiphanius Scholasticus will auch Bon- 
wetsch hier einschalten : el de iirj), enl zy e%oixevrj ycvQiay.y 
hoQfcdtovGi. yiyqaTtxai ydq^ (prjGiv, ccTtb TeGGaQeGxaideKaTtjg 
ILtexQ'^ el%0Gxfjg TtQWTTjg (Exod. 12, 18). Welch' ein Gedanke: 
Am 6. April als dem 14. Nisan nach dem Sonnenlaufe immer 
das Pascha gefeiert, wenn er mit dem Sonntage zusammentrifft, 
wo nicht, an dem n^chsten Sonntage! Da denkt man ja an ein 
Blatt, welches „taglich erscheint mit Ausnahme der Wochen- 
tage". Wer wtlrde da nicht sagen: an dem Sonntage, welcher 
auf den 6. April folgt oder f^t? Und der 14. Nisan war ja 
auf keinen Fall der Tag der Auferstehung Christi, so dass man 
gar nicht begreift, wie jemand darauf kommen konnte, denselben 



108 Anzeigen: 

(Bonwetsch schiebt „Ostern" unter) immer an einem Sonn- 
tage zu feiern. Von dem to 7t&a%a ayeiv am 6. April als 
dem 14. Nisan ist das eoQzd^eiv als Oster-Feier am nlU^hsten 
Sonntage wohl zu unterscheiden. Und was ist das fttr ein Anti- 
judaismus, wenn man sich immer noch an den Bnchstaben des 
Gesetzes ttber den 14. Nisan gebunden ftthlt? 

Dankenswerth ist Beilage I (S. 197—200) als voUstandige 
Zusammenstellung der Aussprtlche montanistiscber Propheten, 
unter welchen jedoch nr. 6 dem Montanus schwerlich abzu- 
sprechen ist. Dagegen Beilage II (S. 200 — 210), „der Hirt des 
Hennas" berubt ganz auf Th. Zabn^s bekannter Auffassung, 
hat nicht einmal eine Ahnung von der Verschiedenheit der Be- 
standtheile dieser Schrift und konnte ftiglich fehlen. An Fleiss 
und Sorgfalt hat es der Verfasser ttbrigens nirgends fehlen lassen. 

A. H. 

G. R. Hauschild; Die Grundsatze undMittel der 
Wortbildung bei Tertiillian. I. Leipzig 1876 
(Osterprogr. der dortigen Realschule II. 0.). 4^. 30 S.; — 
II. Frankf. a. M. 1881 (Osterprogr. des stadt. Gymn.). 
4«. 56 S. 

Derselbe; Die rationale Ps jcbologie und Erkennt- 
nisstheorie Tertullian's. Leipzig 1880. 4<>. 77 S. 

Wer sich die grossen Schwierigkeiten vergegenwartigt, mit 
denen ein tieferes Eingehen in die Schriften Tertullian's 
schon an und ftir sich wegen seiner concisen und dunklen 
Schreibweise, sodann aber auch in Folge ihrer beklagenswerthen 
Yemachlftssigung in textkritischer Hinsicht verbunden ist, wird 
dem muthyoUen und ausdauemden Fleisse, den Herr Hauschild 
sowohl auf die Sprache als auch auf die Psychologic TertuUian's 
verwendet hat, seine Anerkennung nicht versagen kdnnen. Unter 
den drei hierauf beztiglichen Publicationen desselben besch&ftigt 
sich die oben sub 3 genannte ausschliesslich mit der rationa- 
len Psychologic des Carthagischen Presbyters, indem die 
Darstellung der empirischen fUr eine sp^tere Zeit in Aussicht 
genommen ist. Die darin niedergelegte Untersuchung, in Betreff 
deren wir uns, wenn auch ungem, auf eine kurze Inhaltsangabe 
beschrftnken, zerfSilt in 2 Haupttiieile. Der erste (S. 6 — 19) 
behandelt die Herkunft und ZugehOrigkeit der ersten 
Menschenseele, dass sie weder ein Aggregat noch ein Sab- 
strat der Materie, auch kein gdttliches Theilwesen, sondem ein 
fiauch von Gottes Athem sei. Im zweiten (S. 19 — 77) werden 



G. H.Hau8child, Tertullianisches. 109 

die naturalia animae besprochen, nSmlich deren Begriff 
und Eintheilung, hieraof die Ableitung und Begrtin- 
dung derselben im engeren Sinne und endlich deren Zahl und 
Werth (S. 25—77; in 21 Unterabtheilungen). Welch inter- 
essante Beitrftge zur Geschichte der Philosophie diese verdienst- 
liche Schrift enthSit, lS,sst scbon das angeftigte Personenregister 
vermuthen, welches folgende Namen aufweist: Anaxagoras, Aristo- 
teles, Augustin, Demokrit, Empedokles, Hermogenes, Eant, Locke, 
MIffcion, Plato, Pythagoras, Schopenhauer, Stoiker, Strabo, 
Yalentinianer. 

Durch gleiche Selbstandigkeit und Grttndlichkeit der Uiiter- 
suchung zeichnet sich die Abhandlung desselben Yerfassers Uber 
die Grunds^tze und Mittel der Wortbildung bei 
TertuUian aus, zu der wir uns jetzt wenden. Ihre bereits 
im J. 1876 erschienene erste Abtheilung giebt zuv5rderst unter 
der Ueberschrift : „Zur Literatur" (S. 1 — 4) einen kritischen 
Hinweis auf das in neuerer Zeit nach dieser Bichtang bin Be- 
gonnene, sodann aber (S. 4 — 12) Gesichtspunkte f ttr die 
Beurtheilung der Tertullianischen Neubildungen. 
In diesem Abschnitte werden erortert: 1) Die heidnischen 
Grundlagen derselben in religioser, gesellschaftlicher, 
wissenschaftlicher und gesch^tlicher Beziehung (hier bei der 
letzteren in Betreff seiner Gesetzeskande, Definirkunst und jari- 
stischen Terminologie) ; 2) die christlichen Grundlagen 
jener Bildungen, als welche hauptsachlich die biblischen Urkunden 
sich geltend machten. Nach des Verfassers Vermuthen waren 
die Citate Tertullian's aus diesen zum Theil zwar Entlehnungen 
aus den bereits bestehenden lateinischen Uebersetzungen, zum 
Theil Yerbesserungen von Sttlcken daraus, aber der Hauptsache 
nach eigene Schdpfungen des Autoren. Zu S. 8, Anm. 40 sei 
hier bemerkt, dass die vom Yerf. bei Job. 1, 13 angenomniene 
und im krit. Apparat nicht gefundene Lesart o^ . . . iyewi^d-rj 
schon in des Ref. N. T. Tertullian's S. 655 hervorgehoben und 
durch anderweitige Zeugnisse nachgewiesen ist (anstatt „Iren. III. 
16^ sollte es daselbst genauer heissen: „Iren. III. 14, 2 und 
19, 2"). In Anm. 43 wird dem Subst. eversio die Bedeutung 
Hervorkehnmg y Aufatvlpungy zugewiesen, welche mit seiner 
Anwendung fUr xaraargoiprj im Bibellatein sich doch kaum ver- 
einigen l&sst — Der nun folgende Abschnitt: „Tertullian 
als Uebersetzer" (S. 12 — 26) fasst, nachdem an solche Aus- 
drQcke erinnert worden, die das Lateinische aus dem Griechischen 
anscheinend ohne weitere Ver^nderung, als dass es sie lateinisch 
flectirte, tlbemahm, welche aber weiter entwickelt die Grundlage 



110 Anzeigen: 

fttr manche romanische Formen bildeten (z. B. das Lehnwort 
gehenna, aus dem das franzosiscbe gener entstand), zuerst die 
Stellung des Griechischen in lateinischen Schrift- 
werken tiberhaupt in's Auge, die den Unterschied zwischen 
der immer frisch quellenden Volks- und Umgangsspracbe und 
der Starr verharrenden Gelehrten- und Fachsprache deutlich er- 
kennen Idsst, und sodann die Stellung Tertullian's zuni 
Griechischen, wobei folgende Gesichtspunkte, nach denen .er 
bei dessen Verwendung verfuhr, besprochen werden: A. Grie- 
chische Worter werden in griechischer Schrift an- 
geftthrt, und zwar: a) mit griechischer Flexion ohne 
Uebersetzung und Erklarung (so nur wenige); b) mit 
griechischer Flexion und nachfolgender lateini- 
scher Uebersetzung, w^lche ein neugebildetes Wort 
sein kann. Solche Latinisirungen sind: redanimatio, flagellatio, 
resurrectio, dilectio, concivis, commisero, coodibilis, recorporatio 
und revisceratio , discentia, reminiscentia , nativitas, prolatus 
[= TtQO^oli^], municipatus, genimen, circumgelare. — Bis hier- 
her (S. 26) erstreckt sich im Programm des J. 1876 die eigent- 
liche Erorterung des Thema's. Wie bedauerlich ware es doch 
gewesen, wenn sie ohne Fortsetzung geblieben ware! An er- 
muthigenden Aufforderungen dazu hat es nicht gefehlt, und der 
Herr Verf. unternahm es zu unserer Freude, das so trefflich 
Begonnene weiter fortzuftihren. Es folgen demnach im neuesten 
Programm als nachste Kategorie : c) Griechisch angeftihrte Wdrter 
mit griechischer Flexion, zur Erklarung eines vor- 
ausgehenden knappen lateinischen Ausdrucks an- 
gewendet, welcher eine Neubildung sein kann (S. 2 — 46); 
dahin gehdren die Dolmetschungen von ame^ovoiog^ tjyefiovLiidg, 
koyr/.dg, dvfiLxdg, eTtidv^rjfci'^dg, fj (xeToiy.ia, o xoafA.og, ^ 
Ttagoifila, ^ TzeQiOTega, HftTtLog, 6 vovg. Bei Nr. 6 heisst es 
auf S. 37 : „Dass incolatus ftir TtaQOinia stehe, . . . vermag ich 
nicht anzunehmen, wenn auch die Vulgata einmal TtaqoiT^ia 
durch incolatus (1 Petr. 1, 17) . . . tibersetzt." Aber aus mei- 
ner Itala u, Vulg. S. 90 ersieht man, dass naQOiyiia nicht 
bloss einmal, sondern viermal in der Vulg. (und so auch ander- 
warts) durch incolatus wiedergegeben ist; ja, in der Rechts- 
sprache scheint sogar incola der solenne und feststehende Aus- 
druck ftir TtaQOixog gewesen zu sein, vgl. Labbaei Veteres 
Glossae verborum iuris p. 12 (Lutet. 1679): I'yzo^og, 6 
7taQOiY.ogj eg ymI aXXaxov ev TtoXei t] iv xcoQup xriv oiTcrjaiv 
exTTjaaTo, Auf derselben Seite sagt Verf.: „Dass er dieses 
Wort (namlich TertuUian migratio, in der Stelle Anim. 30) als 



A. Harnack und Th. Zahn iiber das Diatessaron. HI 

Aequivalent von (xevoiY.ia bezeichnet, ist auffallig, wesshalb denn 
auch Rigaltius ccTCOcniag za lesen vorschlS,gt; denn ccTtoinia, 
„die Absiedelung nnd Niederlassung an einem andern Orte^, 
wtirde durch migratio wiederzugeben sein, wogegen f-ieroiyJa 
eigentlich nur „das Mitwohnen an einem Orte als Schutzver- 
wandter oder Markgenosse" bezeichnen soil". Diesen Erklarungen 
konnen wir nicht zustimmen; denn anov/.ia hiess bei den 
ROmern coLonia^ und die Prftp. /uercf deutet in dem Ausdrucke 
fi€TOLy.ia u. a. nicht auf ein J/z^wohnen, sondern auf eine Ver- 
tauschung des Wohnsitzes bin, wesshalb sich in den Glossen 
folgende Gleichstellungen finden : fieroLxd) = migro, commigro, 
transmigro; /necomel = demigrat; f.ieToly,riaLg = migratio. — 
Noch werden vom Verf. erCrtert (S. 46 — 49. 49 — 53) die der 
4. und 5. Kategorie zufallenden Worter : d) mit griechischer 
Flexion und beigegebener directer lateinischer 
Erklarung (die Latinisirungen von ^ Y.CLT(xxQrjOtg^ 6 Ttgo- 
tptjTTjg und iiii^QvoacpmTrjg) ^ sowie e) mit griechischer 
Flexion und weiterer (indirecter) lateinischer Er- 
l(lS.rung, namlich ^] ipvxV^ ^ oiKOvo/Aia, awqog, ^taiod^dva- 
'VOQ und TaTteivoqigovrjOLg. Die Untersuchung ist damit noch 
lieineswegs abgeschlossen, aber schon jetzt belauft sich, wie das 
^phabetische Verzeichniss (S. 54 f.) nachweist, die Zahl der in 
"beiden Abhandlungen vorgekommenen Worter, welche bei Ter- 
't:ullian zum erstenMale auftreten und entweder nur bel- 
li tofig erwSHmt oder ausftihrlich behandelt worden sihd, auf 228. 
^Ausserdem sind in denselben als Ueberreste Tertullianischer Neu- 
~fcildungen aus dem Wortschatze der romanischen Sprachen 
S5 franzosische, 27 englische und 9 italienische Worter nament- 
Xich aufgeftthrt. Mfige dem Herrn Verf. ftir seine dankens- 
"^werthen Bemtihungen die verdiente Anerkennung zu Theil werden 
"^nd er sich dadurch veranlasst ftihlen, noch weitere Ergebnisse 
seiner Forschungen ttber Tertullian baldigst zu verdffentlichen ! 
2u beziehen sind die obigen 3 Abhandlungen aus dem Com- 
:«3iissionsverlage von Zangenberg u. Himly in Leipzig. 

Lobenstein. Hermann Ronsch. 

I. A. Harnack^ Tatian's Diatessaron und Marcion's 
Commentar zum Evangelium bei Ephraem Syrus (in: 
Zeitschrift fur Kirchengeschichte Bd. IV, Heft 4, 1881, 
S. 471—505). 

E. TheodorZahn, Forschungen zur Geschichte des 
neutestamentlichen Kanons und der altchristliehen Lite- 



112 Anzeigen: 

ratur. I. Theil: Tatian's Diatessaron. Erlangen 1881. 
8. VI und 386 S. 

IIL A. Harnack, Die Oratio des Tatian, nebst einer 
Einleitung in die Zeit dieses Apologeten (in der Schrift: 
Die Ueberlieferung der griecniscnen Apologeten des 
zweiten Jahrhunderts in der alten Eirche und im Mittel- 
alter, 1882, § 11, S. 196—232). 

Tatian's Diatessaron (odor, wie er fdlschlich schrieb: Dia- 
pente) meinte Victor, seit 541 Bischof von Capua, zu erkennen 
in einer Zusammenstellang aas den vier Evangelien nach der 
lateinischen Uebersetzung des Hieronymus, welche er noch vor 
dem 21. April 546 an der Spitze des lateinischen Neuen Test, 
abschreiben liess (Codex Fuldensis ed. Em. Ranke, 1868). Da- 
her unter Tatian^s Namen die altdeatsche Uebersetzang aas den 
Jahren 820—880 u. s. w. Dass jene Uebersetzung aber Tatian's 
Diatessaron wenigstens nicht unverandert wiedergab, konnte man 
schon aas dem Anfange mit Luk. 1, 1 — 4 ersehen. Dionysius 
Bar-Salibi aus dem 12. Jahrh. (Asseman. Bibl. or. I, 57. II, 159) 
bezeugt ja, dass Tatian's Diatessaron mit Job. 1, 1 begann. 
Derselbe Dionysius berichtet aber auch, dass Ephr^m (f 373) 
Tatian's Diatessaron erklftrte. Darcb P. A. de Lagarde (Con- 
stitutt. app., 1862, p. YII) erhielt man nun die erste Eunde, 
dass Ephram's Commentar zu Tatian's Diatessaron noch in arme- 
nischer Uebersetzang vorhanden sei. Eben diese Uebersetzung 
ward verdffentlicht als: Evangelii concordantis expositio facta a 
S. Ephraemo, in Latinum translata a J. B. Aucher Mechi- 
tarista, cuias versionem emendavit, annotationibus illustravit et 
edidit G. Moesinger, Venetiis 1876. 

Den wichtigen Fund besprach zuerst A. Harnack (in nr. I). 
Tatian's Diatessaron konnte er, wenn es auch dem EphrSUn syrisch 
vorlag, doch nur, worauf schon der Name ftihrt, fttr eine ur- 
sprHn^ich griechische Schrift halten. Verfertigt sollte dieselbe 
sein in der Zeit von 155 bis hOchstens 175. Mit besonderem 
Nachdruck erklMe A. Harnack dieses Diatessaron noch fOr 
vorkatholisch (S. 476 f.). Enthalte es doch nicht den vollst&n- 
digen Text der vier Evangelien. Ein seiches Vcrfahren wtirde 
einem Schriftsteller nicht mehr mOglich gewesen sein, „fttr welchen 
die Evangelientexte bereits unter dem Schutze eines kanonischen 
Ansehens standen". An manchen Stellen biete das Diatessaron 
noch Sitere Lesarten; namentlich fehle Matth. 16, 17. 18 die 
ganze „Phrase vom Kirchenbau" (S. 484 f.). Ueberhaupt lehre 
Tatian's gauzes Yerfahren, „dass man mit den Evangelientexten 



A. Ha mack und Th. Zahn iiber das Diatessaron. 113 

bis znr Zeit ihrer Eanonisirung, d. h. bis c. 170 and hie nnd 
da gewiss noch langer, sehr frei geschaltet haben muss, nnd dass 
es daher schwerlich mehr moglich ist, dieselben in ihrer ur- 
sprfinglichen Gestalt genau wiederherzustellen" (8. 491 f.). „Von 
dem Verfahren Maicion's onterscheidet sich das Tatian's nor 
graduell nnd quantitative^, da dieser sich gleichfalls auch von 
dogmatischen Urtheilen habe leiten lassen. Yollends bedeutsam 
war bei einem Gelehrten, welcher doch in der Verwerfung der 
Tftbingischen Ansicht von dem Judenchristenthum als einer Haupt- 
macht bei der Bildnng der katholischen Kirche hinter niemandem 
zurUckgestanden hatte, die ganz Tiibingisch klingende Behauptung: 
,,Fttr die Geschichte des vierten Evangeliums ist es nicht un- 
^chtig, dass Tatian es bereits neben den drei ersteu als ein 
ihnen gleichartiges Buch verwerthet hat, dass er es aber noch 
der synoptischen Stoffgruppirung vollig unterordnet. Tatian er- 
z^Qilt nach Matth9.us; die Johannesperikopen werden, so gut es 
geht, untergebracht." 

Solche Ansichten konnte der vollorthodoxe Th. Zahn (in 

BT. II) auch einem frtiher eng verbundenen Genossen bei Heraus- 

gabe der Patrum apostolicorum opera nicht hingehen lassen. In 

einem Werke, welches in Hinsicht von Fleiss und Gelehrsamkeit 

kanm etwas zu wtluschen tlbrig lasst, stellt Zahn uns zuerst die 

geschichtliche Bezeugung des Diatessaron (S. 1 — 111), zweitens 

in besonders mtlhsamer Arbeit den Text (S. 112 — 219), drittens 

den Ursprung des Diatessaron (S. 200 — 292) dar. Den Be- 

schloss machen Nachbildungen in anderen Sprachen (S. 293—328) 

nnd Anh&nge: I. fiber das Evangelium Hierosolymitanum (S. 329— 

350), n. tlber die Lehre des Addai (S. 350—882). Weit ge- 

:fehlt, dassvTatian's Diatessaron den noch urn 170 nicht fest- 

^estellten Schrift-Kanon des Neuen Testaments bezeugen sollte, 

>)eweist es vielmehr einen l£lngst feststehenden Eanon des Neuen 

"Testaments. Und anstatt in diesem Eanon das Johannes-Evan- 

^;elium noch als einen Neuling darzustellen, iSsst Tatian's Dia- 

'^essaron vielmehr Ansichten tlber das Johannes-Evangelium, wie 

^e Baur ausgesprochen hat, „einfach als Wahnsinn^^ erscheinen 

<S. 247). Tatianus, um 110 geboren in Assyrien (S. 268. 284), 

^^rar von Abstammung ein Syrer, durchdrungen von Racenhass 

^^en die Hellenen (S. 272). Gleichwohl verschm^te er eine 

liOhere Laufbahn in seiner Heimat und ging auf Reisen, um sich 

liellenische Bildung anzueignen. So wanderte der antihellenische 

Semit durch die griechisch-rdmische Welt bis Rom und trat gar 

«^ heidnischer Literat auf, namentlich durch eine Schrift negl 

^w(ov (135 — 155). In Rom ward er zum Christenthum bekehrt, 

(xxvi, 1.) 8 



114 Anzeigen: 

machte Justin's Bekanntschaft , ward dessen Leidensgef&hrte in 
der Anfeindung durch den kynischen Philosophen Crescens nnd 
schrieb als Absagebrief seine Rede nQbg^'Ekltjvag^ alles am 155. 
Eine angesehene Stellung als kirchlicher Lehrer behauptete Ta- 
tianus in Rom bis zu Jastin's Tode um 165, nach dessen Heim- 
gange er auf Abwege kam. So yeroffentlichte er zu Rom bis 
172 Oder 173 haretische Schriften, TtQo^krj^axa und Ttegl tov 
xcera rbv awr^ga nazaQTiaiaov, Dass er nun in Bezug auf 
seine Rechtglaubigkeit verdachtigt ward, verdross den eigenartigen 
Mann, welcher seine Veriming nicht eingestehen wollte. Da 
wandte er nach 17 Jahren der Welthauptstadt und dem ganzen 
Abendlande den RUcken zu und kehrte in seine morgenl^ndische 
Heimat zurttck, wo er, gewiss in Edessa, ungestorter noch tiber 
10 Jahre wirken konnte (S. 284). Im Morgenlande trat der 
hochbetagte Tatianus freilich vorsichtiger auf, als in Rom. Mit 
Eritik der biblischen Schriften und der kirchlichen Sitte, wie in 
den beiden genannten Schriften, befasste er sich nicht mehr, 
sondem machte sich nun an die positive Arbeit, seinem syrischen 
Volke das Evangelium nSher zu bringen. In wiefern? Noch ehe 
es in Edessa eine christliche Kirche gab, spatestens um 150, 
lasst Zahn (S. 291 f.) ja von den vier kanonischen Evangelien 
bereits westlich vom Euphrat jene syrische Uebersetzung ver- 
fasst sein, von welcher Will. Cureton 1858 wenigstens be- 
trachtliche Stiicke verOffentlichen konnte. Man sollte denken, 
da ware fftr die syrischen Christen voraus v611ig gesorgt gewesen. 
Aber Tatianus hatte sich ja in Rom mit seinen „Problemen" 
schon die Finger verbrannt. Das viergestaltige Evangelium, wel- 
ches fttr die Syrorum ecclesia condenda potius quam condita 
voraus ttbersetzt war, konnte doch ahnliche „Probleme" hervor- 
rufen. „Es konnte keine einheitliche klare Vorstellung vom 
Grang der evangelischen Geschichte sich bilden und zum Gemein- 
gut werden" (S. 289). So kam der alte Tatianus, welcher die 
abendiandische Kirche durch seine „Probleme" gestort hatte, auf 
den klihnen Gedanken, die erst in der Bildung begriffene syrische 
Kirche, welche das TCTQafiOQCpov evayyeXiov schon als Mitgift 
besass, noch mit eincm dia Teaaagcov evayyiXiov auszustatten. 
Da nahm er den Syrus Curetoni zur Hand, aber verglich auch 
eine ' griechische , dem Urtexte der Itala verwandte Handschrift, 
welche er aus dem Abendlande mitgebracht hatte (S. 290. 248), 
und verfasste in syrischer Sprache eine Art von Evangelien- 
Harmonie. Dieselbe nannte er, um von vom herein die Ab- 
hangigkeit von den Evangelien der katholischen Kirche zu be- 
zeugen, xb dia TeaaaQcov eiccyyihov, Dem syrischen Werke 



A. Harnack und Th. Zahn iiber das Diatessaron. 115 

gab er einen griechischen Namen, unbektimmert darum, ob jedes 
£ind Oder auch jeder Landgeistliche den Wortsinn sogleich ganz 
richtig auffasste (S. 238 f.). Sowohl im Syrischen als auch im 
Griechischen lag dem Tatianus ein naturwtichsiger Text ohne 
gelehrte textkritische Arbeit vor, aber nicht ohne die Worte 
Tom Kirchenbau Matth. 16, 18. 19 (S. 243 f.). Das vierte 
Evangelium hat Tatianus nicht etwa den drei ersten noch unter- 
geordnet, sondem vielmehr ftir den Gang der dffentlichen Wirk- 
samkeit Jesu (in zwei vollen Jahren) zu Grunde gelegt (S. 261). 
Da ist nichts vorkatholisch. Der im Abendlande und in Aegypten 
schon als Haretiker geltende Tatianus hat in dem Diatessaron 
nichts AntikathDlisches gegeben. Der Erfolg entspricht freilich 
durchaus nicht der angeblichen Absicht Tatian's. Zwar das 
Abendland blieb ungestort, da A, Harnack's Vermuthung, in 
dem aus dem Ende des 2. Jahrh. stammenden Muratorianum 
Z. 81. 82 sei Tatian's Diatessaron verworfen, auch ftir Zahn 
(S. 9 f.) von jeher unannehmbar gewesen ist. Aber bei den 
Syrem traten die vier Evangelien, welche ihnen doch von vorn 
herein zug^nglich gemacht sein sollen, trotz der Erinnerung durch 
den Namen Diatessaron, auf lange Zeit ganz zurtick und tauchen 
erst seit dem 4. Jahrhundert allmahlich auf. Laut der Doctrina 
Addaei apostoli ed. George Phillips, 1876, p. 35, 15 — 17 war 
das Diatessaron das in Edessa von vorn herein eingeftihrte Evan- 
gelium (S. 94). Aphraates (Farhad), „der persische Weise", mit 
dem christlich-kirchlichen Namen Jakob, Bischof und Abt des 
Matthausklosters ostlich von Mossul, hat in seinen 336 — 345 
geschriebenen Homilien (ed. W. Wright, London 1869) das 
Diatessaron als „das Evangelium" schlechthin gebraucht, und wie 
Zahn (S. 84 f.) sich zu beweisen bemuht, aber schwerlich be- 
wiesen hat, auf die vier Evangelien nirgends Rticksicht genommen. 
Erst Ephram (t 373) soil ausser dem Diatessaron als dem 
„Evangelium" schlechthin (meist : scriptura) schon die vier Evan- 
gelien gekannt und benutzt haben (S. 56 f.), was ja unzweifelhaft 
ist, aber, wohlgemerkt, nicht nach dem Syrus Curetoni, sondern 
nach der Peschitta, welche Zahn ftir junger erklart. Der Bischof 
Rabbula von Edessa (412 — 435) musste noch den Presbytern 
nnd Diakonen die Sorge auftragen, dass in alien Eirchen „ein 
Evangelium der Getrennten", d. h. der vier Evangelisten, vor- 
handen sei und gelesen werde (S. 105 f.). Noch Theodoretos 
von Cyrus fand laut seiner 453 geschriebenen eTtiTOfxij aige- 
UTirjg xanofivd'iag I, 20 Tatianus Diatessaron, in welchem er 
die Genealogien Jesu und das Uebrige, was Jesum als leiblichen 
Kachkommen David's darstellt, durch haretische Bosheit getilgt 



116 Anzeigen: 

sah, in einem grossen Tbeile seines Sprengels kirchlich gebraacht 
und mnsste (wie auch andre Bisch5fe) die vier kanonischen Evan- 
gelien (in syrischer Landessprache) bei vielen Gemeinden erst 
einftihren. Wegen der „haretischen Bosheit" ereifert sich Zahn 
(S. 264), wie wenn „ein bornirteres Urtheil", als das Theodoret's, 
schwer denkbar wftre. „Nicht eine antikatholische, sondern eine 
byperkatholische That war es, dass T(atianus) die beiden far 
seine Anschaunng bedeutungslos gewordenen Genealogien be- 
seitigte" (S. 265 f.). Wahrend das Diatessaron aber im Morgen- 
lande schon durch die kanonischen Evangelien verdrangt ward, 
lasst Zahn (S. 313) im 5. oder zu Anfang des 6. Jahrh. einen 
Lateiner auf Grand von Tatian's syrischem Diatessaron und der 
durch Hieronymus berichtigten lateinischen Evangelien - Ueber- 
setzung die Evangelien-Harmonie ausarbeiten, welche durch Victor 
von Capua aus der Verborgenheit hervorgezogen wurde. Der 
byperkatholische Evangelien-Harmonist Tatianus soil nun freilich, 
wie Eusebius KG. IV, 29, 6 mittheilt, auch einige Worte des 
Apostels (Paulus) umschrieben haben, „wie einer, welcher den 
Ausdruck verbesserte". Hieronymus (Praefat. in epi. ad Tit.) 
meldet gar, dass Tatianus einige Briefe des Paulus verwarf, da- 
gegen den an Titus hochschatzte. Da scheint doch Tatianus die 
Briefe des Paulus, zumal in ihrer spater feststehenden Zahl von 
mindestens 13, noch gar nicht als kanonisch zu kennen. Zahn 
(S. 6, Anm. 4) kann seine Ansicht nur durch verzweifelte Be- 
rufung auf „die bekannte Rhetorik des Hieronymus" aufrecht 
erhalten. Er bietet uns also den Tatianus als einen antihellenischen 
Semiten, welcher auf Reisen geht, um sich die hellenische Bildung 
anzueignen; als einen HSretiker, welcher hyperkatholisch die vier 
kanonischen Evangelien fUr die volksthtlmliche Belehrung und 
Erbauung nicht ganz geeignet findet (S. 289) und thatsachlich 
den Beruf ftlhlt zu einem fUnften Evangelisten ; als den Verfasser 
eines syrischen Volks-Evangeliums mit griechischem Namen; ein 
fUr die kaum beginnende syrische Barche tlbersetztes TetQa- 
liOQq>ov evayyiXtov, welches erst nach zwei Jahrhunderten neben 
dem dice Teaaagiov evayyiliov aufzukommen beginnt u. s. w. 
Bei seiner Ansicht kommt man fast auf die Vermuthung, der 
Anfang der lateinischen Evangelien-Harmonie des Victor von 
Capua mit Luk. 1, 1 — 4 sei doch nicht ganz untatianisch und 
etwa so herzustellen: Quoniam quidem quatuor conati sunt ordi- 
nare narrationem quae in nobis completae sunt rerum, sicnt 
tradiderunt nobis qui ab initio ipsi viderant et ministri fuerunt 
sermonis, visum est et mihi assecuto a principio omnibus dill- 



A. Harnack und Th. Zahn liber das Diatessaron. 117 

genter ex ordine vobis scribere, Syri fratres, ut cognoscatis 
eorum, de quibus eruditi estis (vel erudimini) veritatem. 

Grund genug ftir A. Harnack (nr. Ill), mehrfach Ein- 
spruch zu thun. Tatians Herkunft aus Assyrien l^st er gelteu; 
aber an dessen griechischer Abstammung h^t er fest (S. 199 f.). 
Nach langen Wanderungen durch die griecliisch - rSmische Welt 
l&sst auch er den Tatianus schon in gereiftem Lebensalter nach 
Rom kommen. Dort sei er bereits um 150 zu dem grosskirch- 
lichen Christenthum tibergetreten und babe den Justinus kennen 
gelemt, mit welchem zusammen er von dem Philosophen Crescens 
angefeindet worden sei. Aber bald daranf soil Tatianus Rom 
wieder verlassen und bald nach 152, nicht mehr in Rom, durch 
die Rede an die Hellenen der hellenischen Bildung offeuen Ab- 
schied gegeben haben (S. 198 f.). Tatianus sei also in seine 
Heimat zurtickgekehrt. Es babe ihn aber wieder nach Rom zu- 
rflckgezogen, sei es vor Justin's Tode, sei es auch spater. Dort 
habe er noch als ein geachteter Lehrer zwischen 153 und 170 
das Diatessaron verfasst, dessen griechische Urschrift sich 
A. Harnack nicht nehmen iSsst. Das Diatessaron soil also 
der noch nicht haretische Tatianus in Rom vor 170 verfertigt 
haben. Wie er die Berichte der Evangelien in qine richtige 
Syntaxis bringen woUte, so habe er auch eine stilistische Be- 
arbeitung der Paulus-Briefe unternommen (vgl. Eusebius KG. IV, 
29, 6). Und vollen Glauben verdiene die Angabe des Hiero- 
nymus, dass Tatianus einige Briefe des Paulus verwarf, nur ge- 
rade den an Titus nicht (S. 217. 227 f.). „Den Problemen, 
d. h. den Anstossen, welche die vierfachen resp. disparaten Be- 
richte der Evangelien dem „ Glauben der Glaubigen^^ bringen 
[Morator. Z. 16 f.], entsprechen doch mutatis mutandis genau 
die Schwierigkeiten , welche sich erheben, wenn man auf die 
Syntaxis der Gedanken in den paulinischen Briefen zu achten 
beginnt. Der Versuch, diese wie jene durch freie Epidiorthose 
zu heben, kann nattlrlich nur in einer Zeit unternommen werden, 
wo man an die WOrterinspiration noch nicht glaubte, wo man 
altchristliche Schriften noch nicht als Sammlungen von Orakeln 
beurtheilte, andererseits aber doch bereits die Nothwendigkeit 
empfand, eine kanonische Urkunde zu schaffen. Man wird das 
Untemehmen Tatian's daher nicht anders beurtheilen kOnnen, 
als dass er auf Grund einer Revision der bereits im 
Vordergrnnde stehenden altchristlichen Schriften 
der Kirch e einenKanonerst schaffen wollte" (S.217). 
Ganz in Uebereinstimmung mit dem, was ich in der Eiuleitung 
in das N. T. S 79 geurtheilt habe: „Der achte Tatianus hat in 



I 



118 Anzeigen: 

seinem Diatessaron mit dem Stoffe der kanonischen Evangelien 
jedenfalls noch ziemlich &ei gewaltet. So hat er sich denn auch 
bei den Paulus-Briefen noch die Freiheit genommen, nicht bloss 
im Texte zu £lndem, sondem auch einige, wahrscheinlich 
1. 2 Timoth. , wegen ihrer Bestreitang der asketischen Lebens- 
weise ganz zu verwerfen." A. Harnack lasst nun aber Tatian's 
Yersuch nicht bloss missgliicken, sondern auch denselben auf die 
hSlretische Bahn treiben. „Namentlich unter dem Eindrucke der 
paulinischen Briefe und unter Zugrundelegung des Gegensatzes 
von Geist und Fleisch" habe Tatianus sehr bald seine schroffe 
Denkweise weiter ausgebildet (S. 213). Und in die Evangelien- 
Texte habe sich Tatianus durch sein Diatessaron bereits so tief 
versenkt gehabt, dass er urn 170 oder bald darauf mit dem 
Buche der „Probleme" aus den Grenzen der grossen Kirche 
heraustrat. Dieser wesentlich negativen Schrift sei eine positive 
Ttegt Tov xaza xbv aioTrjga Y,aTaQxiO(xov gefolgt, welche die 
weltfOrmige Lebensweise der gemeinen Christen grundsatzlich be- 
stritt. „So erfolgte im Jahre 172/3 [nach Eusebius Chron. ad 
ann. Abr. 2188 vel 171 p. Chr. M. Aurel. imp. XII] zur Zeit 
des rSmischen Bischofs Soter der Bruch des Greises mit der 
katholischen Kirche. — Wann und wo er gestorben ist, ist vOllig 
unbekannt; aber nichts hindert anzunehmen, dass er bis zu sei- 
nem Tode in Rom verblieben ist" (S. 213). Denn durch die 
verworrene Angabe des Epiphanius Haer. XLVI, 1, dass Tatianus 
nach Justin's Tode in das Morgenland gezogen sei und um das 
12. Jahr des Antoninus Pius [offenbar ein Versehen flir; M. Aure- 
lius Antoninus] in Mesopotamien eine haretische Schule begrtindet 
habe, lasst sich A. Harnack (S. 208 f.) nicht bewegen, den 
Tatianus in der morgenlandischen Heimat seinen Lebenslauf be- 
schlie^sen zu lassen. Auch durch Zahn's Einwendungen l&sst 
er sich den Glauben nicht nehmen, dass noch im 2. Jahrh. das 
Muratorianum die abendiandische Verwerfung von Tatian's Dia- 
tessaron ausgedriickt habe (S. 216). Die einmalige Anwesenheit 
des christlichen Tatianus im Morgenlande (zwischen 152 und 172) 
soil ausgereicht haben, um seinem Diatessaron in Syrien Eingang 
und in Abwesenheit des verketzerten Verfassers so nachhaltige 
Verbreitung verschafft zu haben. 

A. Harnack hat Tatian's Diatessaron gewiss mit Becht 
unter den Gesichtspunkt des noch werdenden Schrift -Kanons 
Neuen Testaments gestellt und diese Auffassung mit guten Griln- 
den gegen Zahn's Ansicht behauptet, dass Tatianus den schon 
lange vorher vollendeten Abschluss des neutestamentlichen Schrift- 
Eanons bezeuge. Diesem Gelehrten darf dagegen das Yerdienst 



A. Harnack und Th. Zahn uber das Diatessaron. 119 

nicht bestritten werden, fttr die moglichste Herstellung von Ta- 
tian's Diatessaron den festen Grand gelegt zu haben. Aber mit 
Unrecht behauptet Zahn die syrische Urschrift von Tatian's 
dia TeaaaQWv evayyehovy welchen griechischen Namen ja schon 
im 3. Jahrh. der alexandrinische Ammonias fttr seine Zusammen- 
stellung der verwandten Stticke des Marcus, Lukas, Johannes 
mit denen des Matthaus angenommen hat (vgl. den Brief des 
£asebias an Earpianus). Ebenso unwahrscheinlich ist es, dass 
Tatian's Diatessaron schon den Syrus Curetoni als die aiteste 
syrische Evangelien - Uebersetzung (spatestens 150) voraussetzen 
sollte. Die vielfache Uebereinstimmung Tatian's mit dem Syrus 
Cur., welche Zahn nachweist, mochte sich eher umgekehrt 
daraus erklaren. dass diese weit tiberschatzte Uebersetzung von 
Hause aus in einer naheren, aber gegensatzlichen Beziehung zu 
dem Diatessaron stand. Im Gegensatze gegen das Diatessaron 
Oder das Evangelium „der Gemischten" (NtabnTsi) verordnete 
schon Bischof Rabbula von Edessa, „dass in alien Kirchen ein 
Evangelium der Getrennten (fc«".:5^5:72i) vorhanden sei und ge- 
lesen werde" (Zahn S. 105). Und eben diesen Namen fuhrt jene 
von Cure ton zum Theil herausgegebene Handschrift einer syri- 
schen Uebersetzung der vier Evangelien aus der Mitte des 
o . Jahrh. : „Evangelium der Getrennten (NiI5^D72n), Matthaus. — 
C Evangelium des Marcus.] Evangelium des Johannes. — [Evan- 
Selium des Lukas.]" (Zahn S. 107). Der Name ist sehr ttber- 
^eugend entrathselt worden von G. Hoffmann (bei Zahn 
. 101 f). Er hat gar keinen Sinn, ehe eine Mischung der vier 
vangelien, wie Tatian's Diatessaron, bestand. Den Gegensatz 
Segen dieses Diatessaron tragt der Syras Curetoni, welcher ohne- 
tun Job. 1, 28 schon das von Origenes eingeftthrte BrjO^a/SaQa 
Viietet, an der Stira. Und wir dtirfen uns nicht wundern, wenn 
^r, indem er das Diatessaron verdrangen woUte, so manches 
"Xatianische beibehalten hat. Was Zahn (S. 233 f.) gegen diese 
^unachst liegende Annahme einwendet, ist wenig ttberzeugend. 
X)er Syras Curetoni ist auch nicht etwa die Grandlage der 
X^eschitta, welche in Edessa und anderswo an die Stelle des 
Diatessaron trat, sondera, so viel ich sehe, nur ein sehr ver- 
einzelter, nicht allzu alter Versuch, Tatian's Diatessaron zu ver- 
tirangen, ohne seinem volksthiimlich gewordenen Texte gar zu 
schroff entgegenzutreten. Darin scheinen Zahn und A. Har- 
nack gemeinsam zu irren, dass sie Tatian's Bede ^an die Hel- 
lenen^, welche sie als seine christliche Erstlingsschrift ansehen, 
iioch bei Justin's Lebzeiten verfasst sein lassen, indem sie den 
Eusebius, welcher das Gegentheil mit den Worten des Bedners 



120 Anzeigeu:* 

belegt, als einen Fftlscher bescholdigen mid die Nachweisnng 
y. Otto's (Corp. ApoL II, 595) ansser Acht lassen, dass Ta- 
tianos nicht bloss Justin's grOssere Apologie, sondem aach den 
Dialog mit Tryphon schon benutzt hat. Die Rede „an die 
Griechen" ist nachweislich weder schon um 152, noch aach nur am 
155, sondem erst bald nach Justin's Tode oder etwas nach 165 
geschrieben (vgl. meine Nachweisungen in diesem Hefte S. 38 f.). 
So bald nach seiner Bekehrung, wie Zahn (S. 277) meint, 
braucht Tatianus diese Schrift keineswegs verfasst zu haben, wie 
wenn ihre Abfassung nach Justin's Tode ,,ftlr die Zeit der Ge- 
meinschaft mit Justin und ftir die ganze orthodoxe Lebensperiode 
Tatian's^ keinen Raum ubrig lassen wUrde. Nur so lange, als 
Tatianus „Justin's Hdrer" war, was er recht gut erst etwa 160 
in den dreissiger Jahren seines Lebens geworden sein kann, 
l&sst Iren^us adv. haer. I, 28, 1 ihn noch nichts Anstdssiges 
vorgebracht haben. Nach dessen Tode (um 165) sei er in dem 
Ddnkel eines Lehrers von der Eirche abgefallen, aidivdg Tivag 
aoQOVovg Of^oiwg TOig cctvo Ovalevrivov fAV&okoyi^aag , tov 
yoLfiov xs {Si vet. int.) cp&OQccv xai TCOQveiav TtaQaTvhjaiiog 
Magyiitovi xal 2aT0Qviv(it avayoQevaag, t^ da tov u45aii 
aanrjQia xr^v alxLoXoyiav (avriXoyiav vet. int.) TiOLtjadf^evog 
(vgl. Ill, 23, 8 : Tatianus, connexio quidem factus omnium haere- 
ticorum). Als selbst&ndiger Lehrer soil Tatianus solche Irrlehren 
vorgetragen haben. Denselben steht aber schon der Redner „an 
die Hellenen^' nicht fern, nach welchem (c. 20) ILber dem Himmel 
aiciveg ol xQelTzoveg (vgl. c. 26 iaxCna de tov aiiova)^ der 
Fleischgenuss verwerflich ist (c. 23) , und Adam mit dem gdtt- 
lichen Geiste auch das Ebenbild und die Aehnlichkeit Gottes 
verloren hat (c. 12, vgl. c 15). Es ist auch nicht richtig, dass 
die Rede „an die Hellenen^^ Tatian's christliche Erstlingsschrift 
gewesen wSre. Christlich war, trotz Zahn (S. 274) und A. Har- 
nack (S. 212, Anm. 255), schon die Schrift neQi tdwv^ aaf 
welche Tatianus in der Rede c. 15 verweist, da sie dvd'qwTtov 
oixi TOV ofiovov Tolg twoi^g TcqaxToway akXa tov TtOQQW 
fiiv avd'QWTtOTtjTogy Ttqog avTov Si tov d-eov xexfo^fpcora 
behandelte. Die Menschheit, seit Adam's Fall ganz thierartig, 
soil Uber sich selbst hinaus zu Gott erhoben werden. Was ist 
das anders, als dass das geschlechtliche Leben, was der Mensch 
mit den Thieren gemein hat, ganz verwerflich ist, und dass Adam, 
seit dem Falle der erste Thiermensch, die Seligkeit vorlor, welche 
erst dem Gottmenschen zutheil wird? In dieser hyperchristlichen 
Schrift scheint Tatianus auch tlber die Dftmonen gehandelt za 
haben (Orat. c. 16). Die Rede „an die Hellenen^^ will A. Harnack 



A. Harnack und Th. Zahn iiber das Diatessaron. 121 

(S. 198 f.) nicht mit Zahn (S. 284) in Rom, sondem praeeonte 
Pnidentio Marano (bei v. Otto IX, 266 sq.) ausserhalb der 
^elthanptstadt verfasst sein lassen, nnd zwar auf jener Reise 
Ton Rom in die morgenl£lndische Heimat, welche er zwischen 
152 und 172 einschiebt. Weder zu einer langeren Unter- 
brechung von Tatian's Aufenthalt in Rom, noch zu der Ver- 
legung von Tatian's Rede „an die Hellenen" kann ich Grand 
ei^ennen. Tatianus redet durchgangig „die Hellenen" an, and 
zwar, wie bei elher Vorlesung als ZahCrer (c. 5. 17). AUein 
auch in Rom, wo er eine Schale begrtindet hat, konnte der 
morgenlUndische Tatianus sich ebenso bloss an „die Hellenen" 
als die geistigen Vertreter des Heidenthums wenden, wie der 
Barnabas des Pseado - Clemens Recogn. I, 9 in Rom die oninis 
tnrba graecorum anredet. Die Hellenen, welche der morgen- 
l&ndische Tatianus anredet, waren in Rom gleichfalls Fremdlinge, 
zu welchen er auch in Rom von rdmischen Zust^den sprechen 
konnte, wie von fremden: c. 19 vfj f^eydlj] noXei., c. 35 laxcc- 
Tov di TJj ^Pwfiaicav hduaTqixpag Ttolsi [spricht so jemand, 
welcher Rom wieder verlassen hatte?] y.ai rag v(f vficiv (og 
txvTOvg avano/Aiad^eiaag avSgLavriov TtoixtXiag xarafxa&ojv, 
Mit vollem Rechte hat Zahn (S. 280, Anm. 1) auf Clemens 
«r. Alex, verwiesen, welcher in Aegypten Strom. I, 1, 11 schrieb; 
VQvcccf^ 08 fC€Qcrvxo)v . • . . aveTtavaafirp^ ev ^i^yvTrvfj) if'tj- 
gaaag- XeXrjd'ora. Ich mache noch darauf aufinerksam, dass 
man doch, wenn Tatianus Orat. c. 19 schreibt Ttaga xov '^Pw- 
(Aaiwv ^aaildcjg, nicht schliessen darf, er habe gar ausserhalb 
des rdmischen Reiches geschrieben. Freilich braucht man den 
Tatianns nicht mit Zahn erst in Rom hlb*etische Schriften, wie 
die TtgofikT^fUiTa und negl tov xaTcc tov aart^Qa Y^axaq- 
wiofiov gesdirieben haben zu lassen, ehe er in Syrien vorsich- 
fciger und erfolgreicher das Diatessaron verfasst h&tte. Die 
^Probleme" ftlr heterodoxer, als die Rede „an die Hellenen" und 
das Diatessaron zu halten, haben wir keinen Grund. Yon Tatian's 
Bchtiler Rhodon berichtet wohl Eusebius KG. V, 13, 8 : iv Tip avr^ 
di avy/Qafi/iciTv (ngog MaQycicovog aiqeoiv) KalkiaTtcjvi Ttqua- 
ifwv&v 6 avTog fief^ad^rjTevad'ai. inl ^Pcifxrjg Tatiavi^ eavtov 
Ofiokoyei. WTjol di xal iaTtovdaad-ai x^ Tccri^avt^ TtQofiXrjfidtCDv 
fiifikiovy di (ov TO aaa(p€g xat eTti^Tteiigvf^f^evov tiov d-elcjv yqa- 

r^v TvaQaatriaecv vTtoaxouivov tov Taviavov, avrcg o ^Podutv 
Idiiff ovyyQdfifxaxc rag rcov eneivov TtQofiXtjfddTwv iTtt- 
Xvaaig hid^aeab'ai eTcayyilXevai. Aber da hat Tatianus doch 
nor iSrobleme aufgestellt, deren von Rhodon versprochene Losung 
nicht gerade eine Widerlegung sein sollte. Woher weiss vollends 



122 Anzeigen: 

A. Harnack (S. 217), dass die TtQO^Xrjiiaxa die Anstosse der 
„vierfachen resp. disparaten Berichte der Evangelien" ftir den 
„Glauben der Glaubigen*' (Muratorian. 1. 16 sq.) gebracht batten ? 
„Die gCttlicheu Schriften*' werden eher, wie bei Hegesippus (nach 
Stepbanus Gobarus in Pbotii Bibl. cod. 232)^ die b. Scbriften 
des Alten Test, sein, an welche auch Zahn (S. 289, Anm. 1) 
wenigstens hauptsachlich denkt. Freilich f^Ut von solcben „Pro- 
blemen" tiber das Alte Test, aus auch ein Licht auf Tatian's 
Diatessaron und seine Bearbeitung der Paulu^Briefe. Tatianus 
wird den Marcion vor Augen gehabt haben, welcher in seinen 
„Antithesen" die Verwerfung des Alten Test, durcbftihrte, dorch 
ein eigenes EvayyiXiov und durch seinen 'AnootoXog einen 
neuen rein christlichen Schrift - Kanon aufstellte. Etwas Aehn- 
liches versuchte Tatianus, dessen „Probleme" bei dem Alten Test, 
wenigstens allerlei Bedenken vortrugen, wogegen das Diatessaron 
und die etwas bearbeiteten Briefe des Paulus die unbedenkliche 
heilige Schrift des Christenthums sein sollten. So versetzt uns 
auch Tatianus, welcher die verschiedenen Aufange der vier Evan- 
gelien nicht ftir so bedeutungslos halten konnte, wie der Ver- 
fasser des Muratorianum, noch in die letzte Werdezeit des neu- 
testamentlichen Schrift- Kanons. Sein in dieser Zeit um 170 
verfasstes Diatessaron war auch nicht weniger ketzerisch, als 
seine sonstigen Scbriften. Tatian's Rede „an die Hellenen" blieb 
in Ehren, obwohl sie schon eine wirkliche Aeonen-Lehre und 
dualistisch-asketische Grundsatze durchblicken liess. Sein Dia- 
tessaron fand zwar im Abendlande wenig Anklang (wie es auch 
in dem Muratorianum Z. 81. 82 keineswegs berticksichtigt wird), 
w^ohl aber in der noch in der Begrtindung begriffenen Eirche 
Syriens, bei welcher Tatianus allerdings seinen Lebenslauf be- 
endigt haben wird. Und doch lasst es Tatian's asketische Ver- 
werfung der Ehe noch deutlich erkennen. 

In Tatian's Diatessaron fehlten nicht umsonst die Genea- 
logien Jesu Mt. 1, 1 — 17. Luk. 3, 23—38. Alles ist von vom 
herein angelegt auf die fortwahrende Jungfrauschaft der Mutter 
Jesu, an welcher gleich anfangs die Erhabenheit Uber die ge- 
schlechtliche Gemeinschaft dargestellt wird. Mt. 1, 18 antequam 
data esset viro statt tvqIv tj avveld^eiv avrovg, 1, 19 loseph, 
qui vir iustus erat (so auch Syr. Cur.) statt ^Icjorjcp di 6 avrjg 
avrijg. 1, 20 om. ttjv yvvdlnd gov (woftir Syr. Cur.: deine 
Verlobte). 1, 25 in sanctitate habitabat cum ea (so auch Syr. 
Cur.) statt orx eyivioo'^ev avrrjv, worauf erst erganzend nach- 
folgt 1, 24^: et sumpsit eam. So auch Mt. 5, 28 quicunqne 
aspicit et concupiscit (et concupiscit eam Syr. Cur.), adulterat 



A. Ha mack und Th. Zahn uber das Diatessaron. 123 

statt nag o ^Xenwv ytvai'Ka Tzqog to STVL&vfir^aai avrijv 
7]dr] ifioixevaev aizrjv sv zfi nagdiif avToi. Mt. 6, 19. 20 
bei Tatianus stellt Zahn (S. 136 f.) nur nach Aphraates 
p. 880, 14 her; „Sammelt euch nicht Schatze (oder: einen 
Schatz) auf der Erde, wo die Diebe graben und stehlen, und 
wo die Motte fliegt und verdirbt, sondern sammelt euch Schatze 
im Himmel, einen Schatz, der nicht ausgeht (Luk. 12, 33), wo 
nicht die Motte verdirbt und nicht die Diebe stehlen." Kein 
Andrer als Tatianus, wenn auch in der Schrift „tiber die dem 
Erlfiser gemSsse Vollendung", wird es sein, von welchem Clemens 
V. Alex., wahrscheinlich als Schtiler den Lehrer schonend, Strom. 
in, 12, 86 bemerkt: KacarQex^i de xig yeviaewg, (pd^aqx^v 
iMxi anoXXviiivriv Xiycov, %al ^lateral Tcg eni T€'KV07C0uag 
Xeyo)v elQrjxevai tov awTfjQa btvl yfig firj d-i^aavgiCeLv, otcov 
orig xai ^qwaig acpaviCei (Mt. 6, 19). Dem Tatianus in dem 
Diatessaron eine andre Erklarung zuzuschreiben, haben wir keinen 
Grund. VoUends bei Mt. 6, 24 vermisst man die von dem 
alexandrinischen Clemens (Strom. Ill, 12, 82 p. 548) ausdrtick- 
lich dem Tatianus (in der genannten Schrift) zugeschriebene 
Verwendung gegen geschlechtlichen Umgang, welche Zahn nur 
S. 18, Anm. 2 bertihrt. Bei Mt. 22, 29. 30 hat Tatianus sich 
absichtlich mehr an Luk. 20, 34 — 36 gehalten, um den ge- 
schlechtlichen Umgang tiberhaupt als verwerflich erscheinen zu 
lassen: „quia filii adulti (adulti kein „Unsinn", wie Zahn S. 188 
sagt, sondern Bezeichnung der Mannbarkeit) huius mundi uxores 
ducunt etc. ; qui vero illo mundo digni facti sunt (und jener 
Todtenauferstehung , [bei denen] nehmen [heiraten] nicht die 
Weiber, und es bekommen auch die Manner keine Weiber, weil 
sie nicht sterben kOnnen, weil sie, wie die Engel Gottes [im 
Himmel] und SChne Gottes [und Sdhne der Auferstehung] sind." 
Auch hier wird es sich auf Tatianus und Anhanger beziehen, 
wenn Clemens v. Alex. Strom. Ill, 12, 87 bemerkt: Of^oiojg di 
ycanetvo %0fxiCpvOL to ^7p;6v (to Tteqi veKqwv avaoTaaeiog) 
Oi vloi TOV alwvog ixavov ovtb yafiovOLV ome yauiay.ovTai. 
AUes kommt auf das in sanctitate habitare im Sinne der Ent- 
haltung von geschlechtlichem Umgange hinaus. Und es kann 
nicht zweifelhaft sein, auf welcher Grundlage diese Ansicht des 
ersten Harmonisten der vier Evangelien beruht. Tatian's apo- 
logetische Rede hat, ungeachtet ihrer unverkennbar haretischen 
Grundlage, in der ganzen alten Kirche hohe Anerkennung er- 
langt, sein Diatessaron wenigstens in der syrischen Barche. Mir 
ist dieser, Mher grossentheils nicht vollstandig erkannte, Ketzer 
besonders willkommen, theils weil er den tiefgreifenden Einfluss 



124 Anzeigeu: 

des Gnosticismas in der Entstehongszeit der katholischen Eirche, 
ohne dass man ihn immer bemerkt h&tte, bezeagt, theils well er 
von der in vielen Ereisen der Gegenwart zweifellos behaupteten 
Un&chtheit von Marc. 16, 9 — 20 und Joh« G. 21 nichts weiss. 

A. H. 

I. R. A. Lip si us, Die edessenische Abgar-Sage kritisch 
untersucht. Braunschweig 1880. 8. 82 S. Dazu zwei 
Nachtrage in den Jahrbb. f. protest Theologie 1881. I. 
S. 187 f. 1882. I. S. 190—192. 

n. Th. Zahn, Ueber „die Lehre des Addai*' in: For- 
Bchungen zur Geschichte des neutestamentiichen Kanons 
und der altkirchlichen Literatur, I. Theii: Tatian's Dia- 
tessaron, 1881, S. 350—382. 

m. K. C. A. Mat the s, Die edessenische Abgarsage auf 
ihre Fortbildung untersucht. Berlin 1882. 8. 77 S. 

Das alte Edessa hat sich eines Briefwechsels seines FUrsten 
mit Jesa selbst gertlhmt, welchen Eosebias EG. I, 13 nebst der 
sich anschliessenden ErzShlung aas dem dortigen Archive, flber- 
setzt aus dem Syrischen, mittheilt. Die Yeranlassung des 
Briefwechsels sei eine schwere Erankheit des Abgar [des 
Schwarzen, 13 — 50 n. Chr.] gewesen, welcher von Jesn Wunder- 
heilungen hdrte and an denselben dorch einen eigenen Brief- 
trftger die schriftliche Bitte am Heilung richtete. Nachdem 
Eosebias den Inhalt und Erfolg des Briefwechsels kurz angegeben 
hat, theilt er den Briefwechsel und den Erfolg noch wdrtlich mit. 
Sein ganzer Bericht findet sich nun wieder in syrischen Hand- 
schriften der Doctrina Addaei apostoli aus dem 5. and 6. Jahrh., 
und diese D. A. hat Will. Gureton 1864 bruchstttcksweise, 
George Phillips 1876 vollstS,ndig herausgegeben. Aber die 
D. A. bietet nicht nur manches etwas abweichend, sondem auch 
betr&chtlich mehr, was Phillips als sp&tere Einschiebsel iiber 
Bord werfen muss, um das Uebrige als achten Bericht Uber 
Wasser zu halten. Ich erkannte in der Anzeige des Baches 
(Z. f. w, Th. 1876. IV, S. 574 f.) sofort eine spfttere Erweitenmg 
des von Eusebius mitgetheilten Berichtes. Diese Ansicht hat 
R. A. Lipsius (nr. I) durch alle Gestaltungen der Sage durch- 
gefohrt. Es handelt sich noch um die armenische Uebersetzung, 
am vollst3.ndigsten verdlQfentlicht von Alishan: Laboubnia, lettre 
d' Abgar ou histoire de la conversion des £dess6ens par Laboub- 
nia, ^crivain contemporain des Apdtres, traduits sur la version 
Arm^nienne du Y™® si^cle, Yenezia 1868, und um den arme- 



R. A. Lipsius u. s. w., Die edessen. Abgarsage. 125 

nischen Bericht des Moses von Chorene um 470 in der Hist. 
Armen. II, 29 — 31 oder 30 — 35. Es handelt sich ferner um 
die griechischen Acta Thaddaei (Acta app. apocr. ed. Tischen- 
dorf. p. 261 — 265), fttr welche Lipsius eine Wiener Hand- 
schrift noch vollstftndiger hat vergleichen lassen, me er denn 
noch eine andre griechische Bearbeitung der Abgar-Sage nach 
dem Wiener cod. theol. graec. 315 (frtther 207) bekannt macht 
und ftberhaupt alles hierher GehOrige sorgfiQtig bespricht. Was 
die D. A. mehr , als Eusebius , bietet, ist, von Einzelheiten ab- 
gesehen, in welchen Lipsius durchgftngig die h6here Ursprttng- 
lichkeit des eusebianischen Berichtes behauptet, haupts^hlich 
zweierlei : das an Abgar gekommene Bild Christi und die Episode 
von der Auffindung des Kreuzes Christi durch Protonike oder 
Petronike, die Gemahlin des Kaisers Claudius. Beide Sagen 
haben im Abendlande ihr Seitensttick erhalten: die von dem 
wahren Bilde Christi in der Veronika - Sage , welche Lipsius 
(S. 65) Mhestens in das 5., vielleicht erst in das 6. Jahrh. 
setzt, die von der Kreuzauffindung durch Protonike, in der Kreuz- 
auffindung durch Helena, die Mutter Constantin's d. Gr., welche 
Lipsius (S. 90 f.) ftir die ursprttnglichere hSdt. 

Die von Lipsius gegebene Darstellung hat eine dankens- 
werthe Erganzung erhalten durch K. C. A. Matthes (nr. Ill), 
welcher auch die Fortbildung der Abgar-Sage einer zusammen- 
hftngenden Betrachtung unterzieht und die sp^teren Zttge in 
gleicher Weise, wie die frtiheren, berttcksichtigen will. Th. I be- 
handelt die Vorgeschichte und den Briefwechsel (S. 4 — 28); 
Th. II die Darstellung der Fortbildung, die Betrachtung der 
Motive, die zur Fortbildung fQhrten: das Bild Christi und den 
Boten Abgar's (S. 29—44); Th. Ill: Thaddftus in Edessa, Schick- 
sale von Christi Brief und Bild, die griechische Sagenform, schliess- 
lich die jtlngeren Vertreter der orientalischen Sagenform (S. 45 — 
77). Besonders lichtvoll wird das Bild Christi erfirtert. 

Weil nun Lipsius (S. 51) die Doctrina Addaei nicht vor 
360 ansetzt, hat Zahn (nr. H) ihn in bekannter Weise sehr 
hefdg angegriffen. Will er etwa mit Phillips die Abfassung 
der Schrift in der ersten Apostelzeit und die Glaubwtlrdigkeit 
der Erz&hlong behaupten? Eeineswegs. Die „Lehre des Addai^' 
soil „von Anfang bis zu Ende eine Dichtung^' sein , „aber eine 
sehr alte, n&mlich noch im 3. Jahrh. in Edessa entstandene und 
damm auch geschichtlich werthvolle'^ Wir sollen noch dieselbe 
Schrift in Hftnden haben, aus welcher Eusebius seine Mitthei- 
lungen tlber Abgar und Thaddftus (= Addai) geschdpft hat. Was 
den kampflnstigen Zahn so sehr aufgebracht hat, ist also der 



126 Anzeigen: 

Umstand, dass Lipsius die D. A. nicht schon 270 — 290 
(S. 377), sondern erst nach 360 angesetzt hat! 

In dem Briefe Jesu hat die D. A. vor Eusebius vorans den 
Schlnss: ,^eine Stadt soil gesegnet sein, und kein Feind soil je 
in ihr Herr werden." Diese Worte Iftsst Zahn (S. 360) von 
Eusebius unterdrtickt sein, well sie die politische UnabhSlngigkeit 
miteinzuschliessen und etwas Ungewisses zu verheissen schienen. 
Wer mag es aber glauben, dass Eusebius einen Brief Jesu, wel- 
chen er voraus „klein an Umfang, aber hochbedeutsam" nennt, 
noch verstUmmelt haben sollte? Da er an der Aechtheit des 
Briefes Jesu nicht zweifelt, wird er ihn auch ungeandert mit- 
getheilt haben. Von den „tendenzi6s gef^schten Citaten^* des 
Eusebius fallt wenigstens das in der KG. IV, 16, 9 ganz auf 
Zahn (S. 275. 359, Anm. 2) zurttck. Den ersten Verkttndiger 
des Christenthums in Edessa, welcher den Abgar heilt, nennt 
Eusebius (§ 1 1) Oaddalov (wie der Name auch in den griechi- 
schen Acten und bei dem armenischen Laboubnia p. 46 sq. lautet) 
anoOTolov^ eva rwv kfidofi^novra. Die D. A. bietet dagegen 
Addai (Addaeus), wie der Name in den Ubrigen Berichten lautet, 
und nennt 72 Apostel. Da rtigt Zahn (S. 306) den „Un- 
verstand" des Eusebius, welcher den fremdartigen Namen den 
Griechen mundgerechter machen und an das Neue Test, erinnem 
wollte. Aber erinnerte denn nicht auch die D. A. mit der ver- 
worrenen Bezeichnung: „den Apostel Addai, welcher war einer 
von den 72 Aposteln" an das Neue Test.? Und war der Name 
IddSaioq den Griechen weniger mundgerecht als Qaddaiog? 
Von solcher BeschajQfenheit sind Zahn'sGrttnde mitunter! Nach 
der Antwort Jesu an den Abgar Iftsst die D. A. p. 5 den Ueber- 
bringer des fttrstlichen Briefes Hannan (Ananias) Jesum malen 
und den Abgar durch das Bild sich erfreuen. Davon schweigt 
Eusebius. Mit Absicht, meint Zahn (S. 367), um nicht einer 
Art von GOtzendienst Vorschub zu leisten. Vermuthlich in Er- 
innerung an diesen von ihm iibergangenen Zug der Abgar-Sage 
habe Eusebius KG. VII, 18 ttber das Standbild von Paneas ge- 
schrieben, welches er auf den Erldser und die Blutfltlssige deutete. 
Man denke: Eusebius selbst sagt: Da er einmal die Stadt Paneas 
(Cftsarea Philippi) erwfthnt habe, halte er es nicht ftlr wUrdig, 
eine auch fttr spfttere Geschlechter erinnerungswerthe Darlegung 
zu tibergehen. Zahn dagegen lasst ihn sich hier an das Bild 
Christi ftir den Abgar erinnem, welches Eusebius ftlr keiner 
Erwfthnung wttrdig gehalten habe ! Und doch hftlt er selbst Bilder 
von Paulus und Petrus, welche er sah, fttr der Erwahnung werth. 
Solche Behauptungen kann man wohl ihrem Schicksale iiber- 



R. 4* Lipsius u. 8. w., Die edessen. Abgarsage. 127 

lassen, wenn Zahn auch eine merkwttrdige Yerbindung von 
Edessa and Paneas herausbringt. Bei der Auffindung des wahren 
Krenzes Christi durch Protonike kann man imraerhin die Ab- 
leitung von der griechischen Sage tiber die Kreuzfindung durch 
Helena, die Mutter Constantin's d. Gr., ablehnen, eher mit 
Zahn (S. 370 f.) das Umgekehrte behaupten. Aber die Aus- 
scheidung der ganzen Erzfthlung als Episode wird uns ja ge- 
stattet Eusebius bat dieselbe auf keinen Fall gekannt. 

Lassen wir uns nicht in weiteren Wortwechsel ein I Ftagen 
wir viehnehr zuerst: wann die Abgar-Sage entstanden ist. Wie 
A. V. Gutschmid (1876), hat auch Lipsius (S. 11) die 
Abgar-Sage entstanden sein lassen unter dem ersten christlichen 
Fftrsten von Edessa, Abgar VIII. bar Ma'nu (176—213), was 
Matthes (S. 3) nur in Hinsicht der Entstehung der Briefe 
unterschreibt. Zahn (S. 378, Anm. 2) iSsst die ganze Sage, 
welche mit der anachronistischen Zurtickversetzung des ersten 
christlichen Fftrsten in die Zeit Jesu beginne, erst etwas spater 
entstanden sein. Dieser Grund schlagt nicht durch. Der achte 
Abgar von Edessa ward in Hinsicht seines Uebertritts zum 
Christenthum auch gerechtfertigt durch den Vorgang des ftlnften, 
und die Annahme des Christenthums ward auf solche Weise dem 
Yolke von Edessa empfohlen. Achten wir femer auf das Ver- 
haitniss zu den Evangelien. Die Darstellung, welche Eusebius 
wiedergiebt, beglaubigt ihr h5heres Alterthum noch durch die 
Angabe des J. 340 aer. Seleuc. (vom 1. Oct. 28 bis 30. Sept. 29 
aer. Dion.), womit die bloss einjahrige Lehrzeit Jesu voraus- 
geset2zt wird (s. Lipsius S. 23 f.). Schon Tatian's Diatessaron 
hat zwei voile Jahre der Oiffentlichen Wirksamkeit Jesu eingeftthrt 
(s. Zahn S. 257 f.). Die D. A. scheint durch die Angabe des 
J. 343 aer. Seleuc. (31 — 32 aer. Dion.) bereits die dreijahri^e 
Lehrzeit einzuftihren. Der Abgar schreibt an Jesum : wg yaQ 
loyog (nach Zahn S. 358 xai ori dice loyov fiovov), Tvq)lovg 
CLva^MnELv Ttoietg, x^^^^^^Q TteQiTtaTslv y,at Xenqovg nad'a- 
Qi^eig xcfi ccyidd-aQTa Ttvevf^iaTa xai daifiovag in^aXkeig 
xal Tovg €v fiOKQOvooiq ^aaavitofiivovg d'eqaTteveig xal 
vey,Qovg eyelgeig, Man erkennt wieder Matth. 11, 5. Luk. 7, 22, 
findet jedoch anstatt xat yaoqtoi axovovaiv die Damonen- 
austreibungen und Krankheitsheilungen aus Mt. 4, 24 (Luk. 6, 18) 
eingeschaltet. Jesu Antwort beginnt: MaiiaQiog bl Ttiazevaag 
iv sf4ol fifj f(OQayi(jig jm« (vgl. Job. 20, 29). yeyqaTZTai yaq 
TtSQl IfAov, Tovg fwgayiavag fie firj TtiOTevaeiv fxoi, nal %va 
oi f4.f] ewQOKOTeg avzoi Tiiatevaioav y-al tijawvrai. Wo steht 
das geschrieben? Vergeblich sucht man es in Jes. 6, 9. 52, 15. 



128 Anzeigen: R, A. Lipsius u. s. w., Die edess. Abgarsage. 

Matth. 13, 13. Man wird zurttckgehen mtissen anf die ,,Er- 
wartung der Heiden^ Gen. 49, 10 and ihre Aasdentong in 
Clem. Recogn. I, 50. Y, 10. 11, kann auch vergleichen 4 Ezr. 
1, 35 — 37. Der Apostel ^lovdag 6 %al Qwfiag und „der 
Apostel Thadd&us, einer von den Siebzig^, weldien jener nach 
Edessa sendet, mtissen befremden. Thaddd,as lehrt in Edessa, 
dass Jesus sich erniedrigte xal eauiiiQwev avrov ztjv d'ecntfca 
%al iazavqcid'rj ^at %a%e^7j €ig zov qdriv nal diiaxiOB 
q)Qayfiov rov ig alwvog /drj axiod'evra y,al avmaytv veyiQOtg' 
Koraj^ag yaq ^ovog avvryeigev TtoXXovg, £i^ ovrtog avefit] 
TTQog zbv Ttaxiqa alzov. Da ist Matth. 27, 52. 53 in einer 
Weise ansgebeutet, welche allerdings, zumal in der D. A., eine 
gewisse Berfihrang mit Tatian's Diatessaron erkennen Iftsst (s. Zahn 
S. 216). Schliesslich klingt es doch an Luk. 16, 20 an^ wenn 
Thaddftus sagt: el rd rnjiineqa Y.axaXeXoiTcafiev , Ttwg to. 
dXXoTQia XrjXp6fi€&a; Gegen eine Benutznng des Diatessaron 
spricht die einjSlhrige LehrtMtigkeit Jesn, ftlr dieselbe die Be- 
rtlhrung bei Matth. 27, 52. 53. Die SteUe, wo die D. A. das 
Diatessaron erwSbnt, ist anf keinen Fall frei von einer Ein- 
schaltnng. Wortlich heisst es: ^Viel Yolks aber versammelte 
sich Tag fttr Tag zum Gebet des Dienstes und zum alten and 
zum neuen Testament des Diatessaron (nicht genau Zahn S. 94: 
zum alten Testament and zum neuen, [n&mlich] dem Diatessaron) 
und glaubten an die Auferstehung.^ Dem Gebete des Dienstes 
entspricht nur „die Yorlesung" des Diatessaron, wofflr eine an- 
geschickte Hand gesetzt hat: „das alte und neue Testament des 
Diatessaron". Das Diatessaron mag auch fttr den Yerfasser der 
Abgar-Sage das Evangelium schlechthin gewesen sein, obwohl 
er noch an der tiefeingewurzelten Annahme einer eiig&hrigen 
Lehrthd,tigkeit Jesn festhielt. A. H. 



Beriehtigungen: 

S. 6, Z. 22 y. o. lies indiclnm statt iadicium. 

S. 11, Z. 7 y. o. lies ayant statt ayant. 

S. 25, Z. 4 y. Q. lies anfiihrt statt angefiihrt. 



Yenntwortliclier Redactenr Dr. A. HUgenfeld. 
Pierer*8ebe Hofbiichdraekerei. St«phan Oeibel ft Co. in Altenbnig. 



IV.' •(bodl:libr)'. 

Der Apostelconyent. ^^"p, 

IteviBion der neuesten Verhandlungen fiber Apg. 15 

und Gal. 2, 1—10. 

(Portsetzung und Schluss von XXV, IV, S. 486—464.) 

Von 

I^Tof. Dr. H. Holtzmann in Strassburg i. E. 



IV. Das Decret der Apostelgeschichte. 

Wie demnach die Apostelgeschichte den Vorgang in Jeru- 

^^Hd als eine feieriiche, dffentliche Gemeindeversammlung dar- 

.^Ut, so erscheint hier auch das Resultat des ganzen Actes als 

^^ fil^rinlicher, unter den Auspicien des heiligen Geistes ein- 

r^'^thig gefasster (15, 22) und promulgirter (Vs. 28) Gemeinde- 

^^chluss, wahrend es im Galaterbrief in pers5nlicher Beziehung 

,.^^ eine freundliche Annaherung, in praktischer auf friedliche 

^ ^eilung des Missionsgebietes hinauslauft. Die Saulenapostel 

^berlassen hier dem Paulus unter dem Eindrucke der von ihm 

^^Xiend gemachten Motive ''(Weizsacker, S. 207), was sie 

T^^bl noch immer fur das Nebensachliche halten (dal^er das 

^^B?erhaltniss der Zahl der Hissionare und der Arbeitsgebiete), 

^^^ Heidenmission, wahrend sie selbst nach wie vor am Haupt- 

^^4 Hittelpunkt des Erntefeldes und somit auch bei der Pre- 

^S^ des Evangeliums innerhalb des Gesetzes verharren. Paulus 

^^incrseits tr5stete sich mit dem Gedanken, dass die Haupter 

^u Jerusalem gegen sein ^Evangelium** wenigstens keine Oppo- 

(XXVI, 2.) 9 



130 H. Holtzmann: 

sition erhoben, d. h. dass sie ihm unter den Heiden die Predigt 
von der Gesetzesfreiheit zugestanden batten, und liess sich gem 
die Auflage gefallen, die ihm dafur gemacht wurde: fiovov tcHv 
niwxtiv iva /dvrjfiovevwfiev (Gal. 2, 10). Offenbar solite durch 
solche Gaben der Liebe ein gunstiger Eindruck auf die noch 
widerstrebenden Jerusalemiten bervorgebracht werden (so auch 
Weizsacker, S. 209). In der That kommt Paulus dieser Ver- 
pflichtung nach, namlich uberall da in seinen Briefen, wo er 
von der Collecte in Jerusalem bandelL Wahrend aber ihrer 
die Apostelgeschichte mit keiner Sylbe gedenkt, weiss sie dafur 
Yon einem sogenannten Aposteldecrete zu erzahlen, wodurch 
den Heidenchristen sogar vier Auflagen gemacht worden waren, 
und wovon seinerseits Paulus schweigt. Hier beginnt somit 
erst die Hauptschwierigkeit fur die Harmonistik. 

Die Heidenchristen soUen also nach Apg. 15, 20 zwar vom 
mosaischen Gesetz dispensirt, dafur aber gebalten sein, jegliche 
„Befleckung der G5tzen und der Hurerei und des Erstickten 
und des Blutes^ zu vermeiden. Verschieden beurtheilt wird 
zunachst das Yerhaltniss dessen, was hier den Heidenchristen 
verboten wird, zum A. T. Eine direct alttestamentlicbe Grund- 
lage ist namentlich von Hilgenfeld (Zeitschr. 1858, 8. 73 f. 
1860, S. 128 f. 164. Einleitung, S. 598 f.) in Abrede gesleUt 
worden, welcher in jenen Clauseln nur dasjenige Analogon von 
Gesetzlichkeit finden will, darauf man judenchristlicherseits, 
nachdem die Gesetzesfreiheit der Heidenchristen an sich nicht 
mehr anfechtbar erschien, bestehen zu mussen glaubte. Hieher 
geh5ren uberhaupt AUe, welche die Verbote direct nur aus 
speciellen Bedenken und Skrupeln der betreffenden gesellschaft- 
lichen Kreise ableiten (in alterer Zeit Sch5ttgen und Light - 
foot, neuerdings Schliemann, Schneckenburger, 
Meyer, J. B. Lightfoot, Lekebusch und Hofmann; 
vgl. weitere Literatur in Super n. rel. S. 264), zuletzt auch 
K. Schmidt, welcher in den Auflagen noch gewisse Sitten 
und Grundregeln des christlichen Lebens erkennen will, daran 
man die Heidenchristen binden wollte (S. 578. 582 f.), wo- 
gegen sich aber Hilgenfeld erklart hat (Zeitschrift f. wiss. 



Der Apostelconvent. 131 

TheoL 1875, S. 587 f.). Vermittelnd dagegen zwischen Letzterem 
und der gew5hnlichen Ansicht trat Bahnsen auf: die Ver- 
bote wiren ohne eine alttestamenlliche Grundlage nicht ent- 
standen, sind aber so, wie sie dastehen, als rein sittliche 
Forderungen gemeint (Jahrbucher fur protest. Theol. 1879, 
S. 146 f.). Der reelle Anhaltspunkt der in Frage stehenden 
Meinung iiegt darin, dass der Verfasser der Aposlelgeschichte 
allerdings kein Bewusstsein von der alttestamentlichen Grund- 
lage mehr hat. Dies uberhebt aber uns nicht der Pflicht, 
nach einer solchen zu forschen. Vielfach spricht man in dieser 
Beziehung von den rabbinischen Geboten der Kinder Noah 
(so noch Reuss, S. 58). Freilich gehen die sieben Noah- 
gebote (gerichtet gegen RebeUion, Gotteslasterung, G5tzendienst, 
Blutschande^ Mord, Raub, Genuss lebenden Fleisches) weit uber 
unsere vier Verbote hinaus, sie beruhren sich mit denselben uber- 
haupt nirgends buchstabHch, wohl aber in der aligemeinen Vor- 
aussetzung einer Art von der rehgio naturalis entsprechenden 
g5ttlichen Naturordnung, deren Forderungen Gen. 9, 4 f. dein 
Noah geoffenbart, dann aber Lev. 17 und 18 gesetzhch formu- 
lift worden sind ; d. h. sowohl die 7 v^ie die 4 Verbote ruhen 
auf der Unlerlage der Proselytenordnung, also in der That 
„einer Norm des mosaischen Gesetzes** (Ritschl, S. 131). 
Nur so erklart sich die auf den ersten Anblick sonderbare 
Auswahl von Auflagen. Sie v^erden zusammengehalten durcli 
das Wort: „ihr aber haltet meine Satzungen und Rechte und 
thut nichts von diesen Graueln, weder der Einheimische, noch 
der Fremdling, der in eurer Mitte weilt" (Lev. 18, 26). Aller- 
dings ist es nicht das ganze Proselytengesetz, sondern nur sein 
wesentlichster Inhalt, der in den vier Auflagen reproducirt er- 
scheinL Dieselben sind eigentlich zv^eitheilig ; einestheils um- 
schliessen sie gewisse Speiseverbote, andererseits die TCOQveia; 
jene insonderheit gehen theils von dem Gesichtspunkte aus, 
dass als aXiayrjfia erscheint AUes, v^as den G5tzen geweilit ist 
(eiSiaXo'SvTov), theils von der bekannten hebraischen Beur- 
tbeilung des Bluts (Ttviyirbv xai cS^^a), Das erste der vier 
Verbote ist demnach einfache Consequenz von Lev. 17, 7 — 9 (vgl. 

9* 



132 fi- Holtzmann: 

mil £x. 34, 15) , das allgemeine Terbot des Bluteasens stMnint 
unmittelbar aus Lev. 17, 10 — 12; dae specialisirte des woviifmav 
fallt dem Sinne nach zufiammen nut Lev. 17, 13 — 16, >miid unter 
TtoQveia sind die Lev. 18, 3. 24 f. 27 f. 30 verbotenen FaniieB* 
der Geschlechtslust (Ritschl, S. 129 f. 135; Oyerbeok., 
S. 230; Lipsius, S. 206), specieli die Blutschande in ihrem 
levilischen Begriff (Gieseler: Staudlin's und Tzschimer's Arcbiv 
fur Kirchengeschichte, IV, S. 312 f. Baur: Paulus, I, S. 162; 
Zeiler, S. 246; Friedlieb: Prolegomena zur Hermeneutik, 
S. 114), wo nicht ganz allgemein die heidnische Gleichgiltig- 
keit in geschlechtlichen Dingen gemeint (Baumgarten, de 
Wette, Bleek, Weiss, Pressense, S. 306. 319; Ewald, 
S. 474; Grimm, S. 422; Zimmer, S. 172 f.; Meyer, 
aber nicht W e n d t , S. 322). Das Richtige im speciellen Edl 
folgt aus der allgemeinen Bedeutung der vier Clauseln. Diese 
aber lasst sich auf den Ausdruck bringen, dass die Heiden- 
christen zu den glaubigen Juden ungefahr in das Verhakniss 
von Proselyten des Thors treten sollen: so fast alle Neueren, 
namentlich die Supern. rel. S. 264 Aufgefuhrten , auch 
Weizsacker, S. 225 f.; Wittichen, S. 659 f, 667; 
Bahnsen, S. 145; Meycr-Wendt, S. 322 f. »). 

Unter Voraussetzung dieses aUgemeinen Resuitates knupft sich 
eine weitere Debatte an die Frage, ob damit die unbeschnittenen 
Glaubigen als Christen zweiter Ordnung bezeichnet werden soUeo, 
sofern die Proselyten des Thors noch keine eigentlichen Ge- 
nossen des alten Bundes waren. So eine Minderheit, vertreten 
z. B. von Sabatier (S. 108 f.) Weizsacker (S. 226. ,240), 
Over beck (S. 237 f.) wahrend auf Seiten der Majoritat z.B. 



^) Hierher gehort auch Zimmer, welcher jedoch S. 170 f. das yiel 
billiger und doch sicher zu beziehende Resultat mit einem nn- 
ndthigen Aufwand von ezegetischer „Akribie" erkauft and zu be- 
weisen untemimmt, die xriQvaaovreg Apg. 15, 21 seien die in den 
Synagogen anwesenden Proselyten, S. 161 f. 169 f. Vgl. dagegen 
Sieffert in der „Deut8chen Litteraturzeitung", S. 177 f. Wir unter- 
lassen es, dem Verfasser auf diesen nod auf anderen Seitenwegen 
zu folgen, deren Betreten zweoklos w&re. 



Der ApostelconTent 133 

Zimmer aus Apg. 15,14 (hxov) schlies»t, dass die Haden- 
christen, in das alte GottesYolk selbsti aufgenommen sein (S-. 174. 
176» 184) und ganz so selbstandig neben Israel dagestanden 
hubesk sollten, wie Bayern neben Preussen im Deutschen Reich 
(& 1j85). In glucklicher und richliger Mitle steht Ritschl, 
wenn er gleichzeitig die Bundesgenossenschaft der Heiden- 
cfariflten auf Grand ihres Glaubens, nach Analogie des Prose- 
lytengesetzes aber auch eine gewisse Unterordnung derselben, 
ein Privilegiiun der geborenen Juden im Decret ausgesprochen 
find^ (S. 131. 133). AUerdings bedeutet dies einen Wider- 
spruoh, aber nicht so wohl im Sinne R i t s c hr s (gegen Z i m m e r ^ 
S.. 178), als vielmehr in der Position der Judenchristen, welche, 
sofern sie Juden waren und das GesetK hielten, in den giaubigen 
Hdden hdchstens Proselyten, sofern gleichzeitig Cbrislen aber 
in ihneai auch wieder Bruder zu erkennen batten (Ritschl, 
S. 140). 

Als eine weitere Streitfrage ist noch die nach dem Zwecke 
dieaer Bestimmung zu beruhren. Ausgesprochenermaassen ist 
das Decret fCir die judische Diaspora bestimmt. Aber nicht 
auf die Heidenchristeu daselbst, sondern auf die Synagoge soil 
esi nach Weiss (S. 143 f.) berechnet sein: es beabsichlige 
Abatdlung alles Desjenigen, was den Abscheu der ganzen Juden- 
sehaft gegen die unbeachniltenen Christen immer rege erhalten 
und dadurch der Bekehrung der Diaspora ein unubersteiglicbes 
Hinderniss bereitet haben wurde. Wie diese Ansicht an einer 
fofechen Erklarung von Apg. 15,21 hangt, so holt sie auch 
die Motive des Beschlusses zu weit her. Nicht das Verhaltniss 
der ^ubigen Gemeinde zur Synagoge, sondern das der be- 
schnitlenen und der unbeschnittenen Mitglieder der Gemeinde 
sdbst stand in Frage.. Enthaitung der Heidenchristeu von der 
ttOQvaiei war vorauszuseteen , wenn man judenchristlicherseits 
oberhaopt anstdndiger Weise mit ihnen verkehren, sie in ihren 
Haosern aufsuchen und im eigenen Hause empfangen k5nnen, 
Enthaitung von den drei Speisegraueln , wenn man speciell 
an ihren Mahlzeiten nicht von vornherein den starksten Anstoss 
nebmen sollte. So. wenigstens muss der Verfasser der Apostel- 



134 H. Holtzmann: 

geschichte es sich denken^ nachdem Petrus schon 10, 13 — 15. 
11, 7 — 9 uber eine Yorfrage, namlich uber die specifisch levi- 
tischen Reinigkeitsbedenken, hinweggehoben war, in Folge dessen 
10, 48 mehrere Tage im Hause des getauften Heiden Cornelius 
verweilt und die Gemeinde sich 11, 18 daruber auch schon be- 
rubigt haL Die Frage, ob derselbe Yerfasser recht berichtet 
ist, wenn er bei dieser Gelegenheit 10, 22. 28. 11, 3 die Tisch- 
gemeinschafl mil Proselyten als durchaus ungesetzlich behandelt 
(Ritschl, S. 139; Wendt, S.327; Zimmer, S.205), oder 
ob Juden levitisch reine Speisen mit Proselyten gemeinsam ge- 
niessen durften (Wieseler: Commentar, S. 150), ist neben- 
sachlicher Natur. Unter Yoraussetzung der Richtigkeit letzterer 
Ansicht bat schon das Proselytengesetz die Speisegemeinschaft 
im Auge. Urn so zuversichtlicher ist diess bezuglich des Apostd- 
decrets zu behaupten, dessen Inhalt fast aufgeht in Ordnung 
von Tischverhaltnissen. Als nachstUegender Sinn des Apostel- 
decrets wird es nach Obigem getrost bezeichnet werden durfen, 
Yerkehr uberhaupt und Speisegemeinschaft insonderheit zwischea 
den beiden Fractionen der Christenheit zu ermdglichen und zu. 
erleichtern (Keim, S. 86); nach Zimmer freihch ware sie 
nur „erleichtert", aber nicht ^^I'l^^gU^^^^*' (8. 205) — eine 
der vielen Finessen seiner Abhandlung, fur deren Yerstandniss 
mir das Organ abgeht Ausgeschlossen erscheint sonach die 
allgemeine Beurtheilung des Decrets, als habe dasselbe keines- 
wegs Speisegemeinschaft zu begrunden gedacht (Ritschl, 
S. 139), sei uberhaupt nicht unter dem Gesichtspunkte eines 
Minimums von Gesetzlichkeit zu betrachten (Wendt, S. 326 f.), 
eben damit aber auch die specieUe Beurtheilung der Auflagen, 
als bloss socialer Yerpflichtungen (Ritschl, S. 133), da die 
Speisegemeinschaft vielmehr auf religi5se Gesichtspunkte bin- 
weist, wie denn auch die vier Artikel sich gleichmassig aus 
dem Begriffe des Eigenthums Gottes ableiten lassen, zu dem 
vor Allem das Blut geh5rt, das also nicht genossen, aber auch 
nicht durch Blutschande verunreinigt werden darf (ygl. Lip- 
sius, S. 204 f.). 

Bei der grossen praktischen Bedeutung, welche solcher 



Der Apostelconvent. 135 

Gestailt dem Aposteldecret beizumessen ist, fallt es nun freilich 

erst recht auf, dass dasselbe durchaus Privateigenthum der 

Apostdgeschichte ist und man ausserlialb derselben nirgends 

im N. T. auf ein solches zuruckgeht. Angesichts dieser ausserst 

Terwunderlichen Thatsache haben sogar solche Gelebrte, welche 

die Darstellung der Apostelgeschichte im Uebrigen vertheidigen, 

doch wenigstens die vier Auflagen preisgegeben. So schon 

Oster (S. 51), neuerdings Keim (S. 85 f.) und Grimm 

(S. 424 f.), welche in der Rede des Jakobus Vs. 20 abschneiden 

und das Aposteldecret mit Vs. 28 firjdev nXiov iniii&Bod'at 

v/iiv fiaQog zu Ende laufen lassen, als ob nicht schon das 

f^fldiv TtXiov so gut wie das correspondirende ov fidlXu) iip 

^f^Sg alio pdQog Apoc. 2, 24 auf ein namhaft gemachtes 

HinuDum von fidgog hinwiese. Consequenter ist es darum, 

wenn Lekebusch, Oertei, Reuss und Meyer-Wendt 

(S. 333) das ganze Aposteldecret als Schriftstuck preisgeben, 

^obei sie freilich die Sache selbst, den Vertrag sammt seinen 

Clauseln, retten zu k5nnen glauben. 

Nun wird das Decret aber erstens als Schriftstuck unter 
^en Umstanden hinfallig. Es muss einfach anerkannt werden, 
^2188 es vom Verfasser des Ganzen in Form eines Briefes con- 
^pirt ist J ganz so wie spater (23, 26 f.) auch ein Brief des 
^^udius Lysias nach seinem allgemeinen Inhalte hergestellt wird. 
Vergeblich wollte man (vgl. die Literatur in Sup em. rel. S. 258, 
^axu Bleek, S.412. 637; Lechler, S.330)ausderAehnhchkeit 
der Grussformel mit Jak. 1, 1 Abfassung durch Jakobus er- 
schliessen. Denn Hdiov Ttdarjg initnoXrig to xaiqeiv iMxi 
^Qifioao Xiyeiv (Artemid. Oneir. Ill, 44). Dagegen ist der 
^tzbau von Apg. 15, 24. 25 durchaus derjenige des lucanischen 
Prologs. Vergleiche : 

Luc. ] Act. 15 



1 ^nnSi^neQ nollol knex^C^oav 
^ ^<fo|€ xafiol na^xoXoV'&rixoTi 



24 in€i6r] '^xovaa/xev 

25 tSo^sv rj/Litv Y^vofxivoig ofxo- 

^^s Kahler zur Entkraftung dieser Instanz beibringt, die 
^rlegung in Vorder- und Nacbsatz sei auch sonst ublich, und 



136 H. Holtzmann: 

ahnliches nur allzu Selbstverstdndliche (Studien und Kritiken, 
1873, S, 501), will urn so weniger besagen, da er doch seibst 
die WechselwirkuDg zwischeD dem erzahlenden Text 15, 22 
und dem Tenor des Briefs 15, 23. 25 bemerkt (S. 500), wie 
auch 15, 10. 20 in 15, 24. 28. 29 wiederkehrt und andere 
auszeichnende Eigenthumlichkeiten des lucanischen Styles, als 
beispielsweise firjdiv nXiov (nur Luc. 3, 13 und Apg. 15, 28), 
sich im Rescript einstellen (S. 499 f.). Auch hier endlich hat 
der Verfasser von Supernatural religion (S. 259 f.) den 
Beweis fur den durchgangigen Sprachcharakter der Apostel- 
geschichte voUstandig erbracht. 

Zweitens aber ^rscheint ausser der Form des Decretes 
auch sein Inhalt anfechtbar. Mindestens letzteren glaubt man 
ft*eilich der Apostelgeschichte zu Liebe festhalten zu sollen, 
wahrend man inconsequeuter Weise ihn gleichzeitig aus dem 
historischen Verbande, in welchen ihn die Apostelgeschichte 
stellt, I5st, ja in Gegensatz dazu bringt. So geht vor AUem 
aus den mit Apg. 15 correspondirenden Stellen 16, 4. 21, 25 
als Meinung der Apostelgeschichte hervor, dass das Decret 
wahrend der ganzen Missionsthatigkeit des Paulus in uner- 
schutterter Geltung gestanden hat (Over beck, S. 233. 241). 
Im Sinne der Apostelgeschichte ist es mithin nicht, wenn man 
Yon einem Compromiss redet, durch welches bios ein Pro- 
visorium begrundet werden sollte, wie das seit Angus tin 
(bloss pro tempore getrofi'ene, spater wieder abrogirte Maass- 
nahme) bis herab auf Meyer (4. Ausg. S. 339 f., zuruck- 
genommen von Wendt, S. 327 f.) gangbare Rede geworden 
ist (z. B. Pr essense, S. 307). Im Sinne der Apostelgeschichte 
ist es aber auch nicht, wenn man das Decret als nicht dem 
Paulus, sondern bios den Gemeinden von Syrien und Cilicien 
geltend (K. Schmidt, S. 584; nach Weiss, S. 144 hatte 
Paulus sogar ein opus supererogationis geleistet, indem er 
das Decret ausserdem auch nach Pamphyhen, Pisidien und 
Lykaonien trug) oder gar als weder von Paulus noch yon 
Antiochia angenommen (Schenkel, S. 40 f.) darstellt. Letz- 
teres kann nur im hellen Widerspruche Iheils zu Vs. 22. 25, 



Der Apoetelconvent. 137 

theils zu 15, 30. 16, 4 gesagt werden. Die Ausdrucke l/re- 
Tl^ead-av und iitdvayyieg 15, 28 aber zeugen gegen den guten 
Rath fur die Heidenchristen, welchen einst Scholten (Het 
paulinisch evangelie, S. 451), dann Pressense (S. 306) u. A. 
in den Clauseln finden woUle, so gut wie gegen die Auskunft 
Zimmer's, das Decret wolie nur ein Bindemittel zwischen 
beschnittenen und unbeschnittenen Glaubigen an die Hand 
geben (S. 177 f. 188 f.); dagegen „rein fur sich sind die 
Heidenchristen in keiner Beziehung auf das Gesetz verpflichtet, 
auch nicht auf die Proselytensatzungen" (S. 176). Und das 
soUen doyiAota Apg. 16, 4 heissen! Aus ,,schlechthin Ndthig^ 
(eTtopayyieg) wird auf solche Weise nur ad hoc Zweckmassiges 
(S. 205). Endlich zeugt auch gegen den vorausgesetzten 
Interims- Charakter die, doch wohl ein dauerndes Kirchengesetz 
ankundigende, Einfuhrungsformel (vgl. Wit tic hen, S. 660) 
15, 28 sdo^ev yag t^ Ttvevfiazi T(p aylq) nal rjfilv . . . eTti- 
Tid-ead'ac v/dlv. Nirgends also lasst sich im Bericht der Apostel- 
geschichte ein Zwiespalt bemerken; dieser bewahrt sich viel- 
mehr durchweg „als eine unzertrennliche Einheit" (Hilgen- 
feld, Zeitechr. 1879, S. 113). 

Die Hauptinstanz gegen diesen in sich selbst ubereinstim- 
menden Bericht wird daher immer seine Nichtubereinstimmung 
mit dem Charakter, der Praxis und der Theorie des Paulus 
bleiben. Auch Reuss erklart einen „positiven Gebrauch^^ des 
Decrets von Seiten des Paulus fur undenkbar, nur in der 
Praxis komme er 1 Ror. 8, 1 f. 9, 20 f. R6m. 14, 1 f. auf 
dasselbe hinaus (S. 60). Den damit angedeuteten Ausweg hat 
Yor Allen Ritschl geebnet, dem sich Mangold (R5mer- 
brief, S. 160 f. und bei Bleek, S. 391 f.), Wendt (S. 325 f. 
328) u. A. anschlossen: dem Paulus sei mit dem Decrete eine 
wirkliche Auflage darum nicht gemacht wordeu , well dasselbe, 
indem es auf Durchfuhrung der Proselytengebote drang, nur 
seine eigene Praxis bestatigt babe. Diese erkenne man nament- 
lich aus dem ersten Korintherbriefe , wo er das heidenchrist- 
liche Leben durchaus im Sinne des Aposteldecretes normirt. 
Die Absicht der Clauseln gehe auf Sicherstellung der Juden- 



138 H. Holtzmann: 

christen vor Aergerniss von Seiten der neuen Bruder (S. 129. 
136 f.). Als ein Fall verrufenster TtOQVBia^ speciell gegen Lev. 
18, 8, vorkommt, spricht sich der Apostel 1 Kor. 5, 1 f. ent- 
schieden genug aus, und in Betreff der eldwXo&ma halt er 
68 zwar nicht mit dem Buchstaben, aber mit dem Geiste des 
Decrets, wenn er 1 Kor. 8, 1 f. 10, 14 f. durch Essen solches 
Fleisches den schwachen Brudern kein Aergerniss gegeben 
sehen will. Im eigenen Namen habe er also die Sache stets 
vertreten, den Buchstaben der Gebote babe er von dem 6e- 
sichtspunkte aus behandelt, dass derselbe sociale, nicht religidse, 
also indifferente Yorschriften enthalte. Sonach hatte sich Pau- 
lus die Concession an die judische Sitte wohl gefallen lassen 
k5nnen, die man in Jerusalem machte, als man die Heiden- 
christen ungefabr wie Proselyten behandelte, ohne desshalb 
selbst eine solche Anschauung im Pnncip zu theilen. 

Dieser ganzen Auffassung steht angesichts des oben uber 
den Sinn der Clauseln (S. 133 f.) Bemerkten ubrigens auch ent- 
gegen, dass dann Paulus die Auferlegung der Proselytengesetze 
in einem anderen Sinne aufgenommen und angenommen hatte, 
als in welchem sie von Seiten des Jakobus und der Urgemeinde 
verstanden wurden, was selbst Wendt fur unmdglich erklart 
Aber auch in der modificirten Gestalt, in welcher Zimmer 
die Hypotbese vortragt, bleibt sie gleich problematisch , lasst 
sogar ibre Schwachen nur deutlicher erkennen. Das Decret, 
h5ren wir jetzt, bilde weder einen formellen, noch einen 
materiellen Widerspruch zu der Anerkennung des heiden- 
apostolischen Berufes des Paulus, um welchen es sich im Galater- 
briefe allein handle, wahrend es der Apostelgeschichte vielmehr 
auf die Anerkennung der Gleichberechligung von Heiden und 
Heidenchristen ankomme (S. 185 f.). Kein formeller Wider- 
spruch! Denn „war die Anfrage kein Eingriff in Paulus' Un- 
abhangigkeit, so kann es auch nicht die Ertheilung der Ant- 
wort sein. Und hat sich Paulus nicht gescheut, die Anfrage 
nach Jerusalem zu uberbringen, so wird er sich auch nicht ge- 
scheut haben, die Antwort mit zuruckzunehmen*' (S. 188). 
Aber das disparate Verhalten beider Berichte beginnt ja gerade 



Der Apostelconvent. 139 

bei dem Punkte der Anfrage (vgl. Bd. XXV, S. 441 f.), und auf 

eine von der Gegenpartei mit Grund negirte Pramisse lasst sich in 

einem regelrechten Processe keine Argumentation bauen. Bios 

als Brieftrager aber wird man sich den Paulus doch hOchstens 

unter der Bedingung fungirend vorstellen, dass der Inhalt der 

Botschaft ihm irgendwie acceptabel erscheine. In materiellem 

Widerspruch endlich steht das Aposteldecret nur dann zu den 

pauliniscLen Grundsatzen nicht, wenn man ihm in der von 

uns zuruckgewiesenen Weise den obligatorischen und den 

religiOsen Charakter zugleich abstreift. Um „Auflagen*' handelt 

es sich und um „Nothwendigkeit'S wahrend Paulus sich Der- 

artiges hOchstens als Directive fur die Behandlung der Schwachen 

hatte gefallen lassen k5nnen (Bahnsen, S. 147). Auf 

letzteres Niveau sucht daher Zimmer die ganze Sache herab- 

zudrucken (S. 191). Enlhalt aber das Decrel mehr, namlich 

die Bedingungen fur die Anerkennung der Gesetzesfreiheit der 

Heidenchristen (Weizsacker, S. 230), werden die Heiden- 

christen nur zugelassen unter der Voraussetzung , dass sie 

etwa die Stellung von Proselyten beanspruchen und sich an 

die Proselytenpflichten gebunden erachten (Lipsius, S. 205), 

80 hOrt nicht bios die Yereinbarkeit mit den Grundsatzen des 

f^aulus, es hOrt, auch wenn derselbe „kein theoretischer Prin- 

^pieureiter war" (Zimmer, S. 190), vorher noch die M6g- 

Xichkeit auf, sich von seiner Wahrhaftigkeit eine glimpfliche 

\orstellung zu bilden. 

Hier liegt namlich die wunde Stelle schon der sonst in 

dialer Beziehung plausibeln Combination Ritschl's. Der Text 

^^elchen man gross vor sich schreiben muss, um die richtige 

Direction durch das Labyrinth der ganzen Controverse zu be- 

lalten, heisst ovdev Ttqoaaved'evxo Gal. 2, 6 und, noch unzwei- 

^eutiger ausgedruckt, fiovov t&v Ttxiaxtiv IW fivtjfxovevtDfiev 

CaL 2,10 (vgl. auch Schurer: Stud, und Krit. 1876, S. 775. 

Theol. Literaturzeitung, 1881, S. 594). Neben dem an letzlerer 

Stelle erwahnten Artikel laugnet die erstere jede weitere Be- 

lielligung; die vier Artikel der Apostelgeschichte aber fallen 

mitten durch, ja sie scheitern schon an dem fiovov allein. 



140 ^* Holtzmann: 

Freilich meint Wendt, (S. 329): „Dieser eine bef^emdiiche 
Punkt kann gegenuber der sonst in alien Punkten sioh ds 
glaubwurdig herausstellenden Mittheilung des Lucas nicht aiu«> 
schlaggebend sein'^ Eine befremdliche Anwendung von ^Ein?- 
mal ist Keinmal'S aber doch eine Anerkennung des- Thatsadn 
lichen ! Z i m m e r dagegen hilft sich erstlich mit einer falschen 
Auslegung (vgl. S. 84: ianovdaaa sei „offenbar" plusquaav- 
perfectisch) und einer falschen Beziehung der SteUe (GaL 2, 10 
soil nach S. 83 f. der Verlaumdung entgegentrelen , als babe 
er mit seiner Liebesgabe einen Bestechungsyersuch beabsicbtigt), 
zweitens wieder mit der Behauptung, die betreffende Notiz 
sei fur die Apostelgeschichte ohne Interesse gewesan (S. 194), 
wahrend es sich doch in Wirklichkeit yielmehr darum handelt, 
dass die Clauseln der Apostelgeschichte fur Pauilus ein mit 
jener Notiz unyereinbares Interesse gehabt haben muasten. 

Ungleich mehr ins Gewicht fallt eine Gegenbemevkung 
Wendt's (S. 328): derApostel handle, um die xoti^j^ta her- 
zustellen, nach den 1. Kor. 8 — 18. ROm. 14. kundgegebenea 
Grundsatzen der Accomodation an die schwachen Gewissen. 
„Dass Paulus bei dieser ErOrterung nicht ausdrucklich auf das 
Aposteldecret Bezug nimmt, sondern nur thatsachlich den Sinn 
und die Haltung desselben yertheidigt, kann so wenig ein Be- 
weis gegen seine Anerkennung jener Verabredung sein^ wie wir 
daraus, dass er 2. Kor. 8 und 9^ wo er die Ermunterungs- 
und Verpflichtungsmotiye fur die CoUecte zu Gunsten der 
judischen Gemeinden hauft, doch nicht der in Jerusalem ein- 
gegangenen Verabredung gedenkt, auf die Unrichtigkeit seiner 
Angabe Gal. 2, 10 schliessen durfen/^ Gut bemerkt! Gleich*- 
wohl liegt die Sache im einen Fall nicht wie im andern. Nicbta 
in jenen beiden Capiteln yerbietet den Gedanken, dass Paulus, 
als er die ersten Anordnungen traf , die Korinther damit be*- 
kannt gemacht hatte, wie die in Rede stehende CoUecte einer 
Verabredung enUpreche, die er in Jerusalem mit den Bauptern 
der Gemeinde getroifen babe. Dagegen yerbietet die Stelle 
1 Kor. 10, 14 — 22 einen analogen Gedanken bezuglich des 
Genusses der aidiaXo&vTa, Schon die Anfrage, die in dieftem 



Der Apostelconvent. 141 

Betpeff von Korinth aus ergeht, ware undenkbar, wenn die 

Sache scfaon seit dem Tage von Jerusalem fur alle heiden- 

chrifitlichen Gemeinden entschieden gewesen ware und sich 

Paulus «iner solchen Abmachung in aller Form gefugt hatte. 

Wenn das Decret nicht bios nach Apg. 15, 23. 41. 16, 4 fur 

-die Gemeinden Syriens und Ciliciens bestiramt gewesen ist, 

vielmehr Apg. 21, 25 seine Tragweite uber das ganze Gebiet 

der ifiteidenmission ausgedehnt erscheint, so mussten seine Be- 

stimmungen, so gut wie von der CoUecte in den Galater-, 

R5ner- und Korintherbriefen die Rede ist, auch allenthalben 

zum Vorschein kommen oder wenigstens als Voraussetzungen 

der pauikiischen Wirksamkeit deutlich erkennbar werden. 

Diese bill of rights der lleidenchristen, wie Zeller (S. 234) 

^as Aposteldecret nennt, hatte, wenn sie in Wirklichkeit existirte, 

nicht einzig und allein in der Apostelgeschichte , sie hatte auf 

Schritt und Trilt, auch unabhangig von diesem Werke, be- 

^egnen und zur Sprache kommen mussen. Zunachst mussten 

^^¥ir ihren Spuren begegnen im Galaterbriefe , nicht bios des- 

Siaib , weil 2, 15 fg. 3, 23 fg. 5, 2 fg. allgemeine Grundsatze 

ausgesprochen werden, mit welchen Paulus sich durch An- 

erkennung jener Verpflichtung der Heidenchristen auf das 

Poselytengesetz in Widerspruch gesetzt hatte, sondern auch, 

iveil er, indem er thatsachlich , sei es nun mit welcher Ab- 

zweckung er wolle, den Galatern die Geschichte des drohenden 

und gluckhch yerhuteten Schismas erzahlt, das entscheidende 

Hauptmoment bei jenem wichtigen Compromisse schlechterdings 

nidu ubergehen durfte. Ebenso wenig wie im Galaterbriefe ist 

aber auch ROm. 14 eine Spur des Decrets zu entdecken. Yon 

zwei Punkten, dem Genusse von Blut und Er^cktem, schweigt 

Paulus uberhaupt. Dagegen redet er allerdings ausfuhrlich ge- 

nug 1 Kor. 8 — 10 von den eidwlodvta. So weit er aber 

ihren Genuss wirklich verbietet, thut er es erstens nur im 

eigenen Namen, nicht aus Auflrag, und zweitens nur in be- 

dingter Weise. Direct namlich und absolut verbietet er nur 

die Theilnahme an Gdtzenopfermahlzeiten (1 Kor. 10, 14 — 22), 

weil man durch solche in einen Rapport mit den Damonen 



142 H. Holtzmann: 

Uitt, wahrend das Decret schon den Genuss des G5tzenopfer- 
fleisches an sich verwirft, welchen seinerseits Paulus fur in- 
different halt (Overbeck, S. 238 fg.). Diese rein casuistische 
Beurtheilung der Frage ware geradezu unmOglich gewesen, wenn 
er durch einen Pakt verpflichtet gewesen ware, den Genuss des 
GOtzenopferfleisches unter den Heidenchristen abzustellen (Weiz- 
sacker, S. 227 f. Wittichen, S. 659 f. Grimm, S. 422). 
Denn die Beobachtung eines ad hoc gegebenen positiven Ge- 
botes kann nie fur etwas Indifferentes gehalten werden (B a u r , 
S. 154). Es bleibt somit eine in hohem Grade in's Gewicht 
fallende Thatsache, dass er die Korinther nicht nur nirgends 
auf die BeschlQsse yon Jerusalem liinweist, sondern auch, ganz 
als gabe es in dieser Hinsicht keine positive Gesetzgebung, 
AUes auf die avveidtjaLg zuruckfuhrt (8, 7. 10) und den 
Nichtgenuss des G5tzenopferfleisches keineswegs als ein eTtd- 
vayneg (Apg. 15, 28) behandelt, sondern nur mit Rucksicht 
auf Yorhandene unrichtige Gewissensstellung fordert (8, 4. 13). 
Was er verleugnet, ist somit nicht der Buchstabe, sondern die 
Existenz des Decretes. Hatte er sich erlaubt, dermaassen einen 
Friedensvertrag zu ignoriren, ja zu verletzen, zu welchem er 
selbst mitgewirkt hatte, so ware ihm ein Vorwurf, welcher 
gleichwohl nieraals gegen ihn erhoben wird, yon judenchrist- 
licher Seite nicht erspart geblieben: der des Wortbruches. 

V. Das Compromiss des Galaterbriefes. 

Nach Gal. 2, 9 hat Paulus wenigstens den nachsten Zweck 
seiner Reise yoUstandig erreicht, d. h. es ist die Kluft, welche 
sich zwischen Antiochia und Jerusalem aufgethan hatte, yor- 
laufig noch einmal dadurch uberbruckt worden, dass jeder 
Theil dem anderen yoUe Freiheit der Bewegung auf seinem 
Gebiete zugestand. Immerhin ein ehrender Beweis fur den 
guten Willen auf beiden Seiten der jerusalemischen Gemeinde, 
in der „noch der Hauch der Freiheit vom Geiste Jesu lebte^ 
(Holsten, S. 73); also doch nicht geradezu „eine Reyolution 
in den judischen Herzen, welche bis jetzt das Heil an die Be- 



Der Apostelconvent 143 

sclineidung gebunden batten^ (Keim, S. 76). Auch dem 
Paulus musste ein derartiger Vergleich als ein die Muhe loh- 
nender Preis erscheinen. Hatte er doch damit die Consequenz 
seines Evangeliums fur die Heidenchristen festgestellt (2, 5 IW 
^ aXr^eia rov evayyeXiov diafieivrj Tcqog vfxag); er halte 
sogar die jerusalemische Gemeinde, auch wenn sie es nicht 
Wort habeii woUte, thatsachlich zur Rejahung der Frage ge- 
bracht, „ob es auch einen Christusglauben ohne Judenthum 
geben k5nne^ (Keim, S. 76). Zur bewussten und praktischen 
Sicherheit eines solchen Erfolges hatte freilich schon in persOn- 
licher fieziehung etwas geh5rt, was nicht erreicht wurde, sofern 
Paulus, wie es scheint, Jerusalem yerliess, ohne die Anerkennung 
seines Apostolates yon Seiten der llrapostel mitzunehmen. Wir 
wollen hier nicht untersuchen, oh der Angriff der tffevd(ideXq)ot 
sich nach herk5mrohcher Ansicht direct gegen die Freiheit der 
Heidenchristen von Beschneidung und Gesetz gerichtet habe, 
Oder ob die iXevd^BQca tjfxoiv, welche sie nach Gal. 2, 4 aus- 
gekundschaftet haben, nach 1 Kor. 9, 1. 19 von der e^ovaia 
Tov cLTtoOToXov (1 Kor. 9, 4 — 6. 12. 2 Kor. 10, 8) zu ver- 
stehen sei (so Hols ten, S. 15 f. 71 f. 146 f.), in welchem 
Falle die Forderung der Beschneidung nur in zweiter Linie auf 
ihrem Programm gestanden hatte (S. 17). Aber yon einer 
^noatoXii taiv idywv redet Gal. 2, 8 hdchstens Paulus selbst, 
und zwar dann auf dem Wege einer comparatio compendiaria 
(Grimm: Studien und Kritiken, 1876, S. 202. Zimmer, 
S. 182), wahrscheinlich aber nicht einmal er selbst (Ho Is ten, 
S. 150), und auf keinen Fall die Urapostel (Hausrath, S. 161). 
Elinen gleichberechtigten Genossen sahen sie in ihm, sofern 
ihnen klar wurde, dass nach Gottes Willen zwei selbstandig 
nebeneinander liegende Yerkuudigungsgebiete bestehen sollten 
(Hols ten, S. 74. 76. 152). Aber nur in dem einen der- 
selben giebt es wirkliche Apostel. Denn batten die Saulen in 
Jerusalem den Paulus als Apostel anerkannt, so batten sie auf 
derselben Basis auch den Barnabas als solchen anerkannt, was 
Beides gegen 1 Kor. 9, 6 lauft, und unbegreiflicher noch ware, 
dass man ihm spater zu Korinth die Apostelschaft streitig 



144 H. Holtzmann: 

machen konnte, er aber sich nicht auf jene Anerkennung be- 
ruft (Ho Is ten, S. 151). Der Grund, wesshalb ihm die Apostd- 
wurde nicht zugestanden warden konnte, liegt darin, dass im 
Unterschiede von Paulus die llrapostel und die jerusalemische 
Gemeinde dieselbe abhangig dachten yon dem persOnlichen Ver- 
haltniss zu dem auf Erden wandelnden Messias ; daher Gal. 2, 6 
OTtolol nore ^aav ovdev fiov dvaq>€QeL (Hols ten, S. 74 f. 
150 f.). Trotz seiner Polemik gegeu Ho 1st en erkennt dies 
in etwas sonderbarer Weise auch Zimmer an: zwar nicht 
^nach dem urchristlichen fiegriff von ajtoatoXog^ (S. 182) 
konnten die Saulen den Paulus als Collegen anerkennen, wohl 
aber „als einen Aposlel in unserm heutigen Sinne des Worts, 
als einen yon Gott berufenen und durch gottgewirkten Erfolg 
beglaubigten Yerkundiger des Evangeliums'' (S. 183). Aller- 
dings ist die Grundlage, auf welcher die Urapostel dem Paulus 
und dem Barnabas in Jerusalem die Hande reichten, nach 
Gal. 2, 7—9 lediglich in den tliatsachlichen Erfolgen (P fl ei- 
der er, S. 281. 284. 506), in dem Gottesurtheil der That* 
sache (Ho Is ten, S. 75. 77) zu suchen. Seine fierufung haben 
sie, wenn er ihnen, wie den Galatern (Gal. 1, 15), davon er- 
zahlt haben soUle, auf keinen Fall weiter untersucht (Keim, 
S. 75 f.), da dies sofort zu neuen Zerwurfnissen hatte fuhren 
mussen. Auch dass sie seinen principiellen Grunden fur die 
Gesetzesfreiheit der Heidenchristen gerecht zu werden vw- 
mochten (Weizsacker, S. 208 f.), lasst sich nur aus dem 
oben uber den Standpunkt des Petrus Bemerkten (S. 460 f.) 
schliessen, sleht indessen nicht ausdrucklich im Texte. Aber 
der lleberlegenheit seines Geistes konnten sie sich nicht ent- 
ziehen, und als gottbegnadigten Missionar mussten sie ihn jeden- 
falls anerkennen (Lipsius, S. 203). So stellten sie, als er 
ihnen sein Eyangelium darlegte (Vs. 2 aved^efxfp^) , wenigstens 
keine Amendements dazu (Vs. 6 ovdiv TtQoaavid-evto). Die 
Beziehung des einen Ausdrucks auf den andern (Weizsacker, 
S. 205 f.) liegt auf der Hand (von Zimmer S. 123 ohne 
Grund geleugnet, da selbst eine Modification des Sinnes den 
beabsichtigten Wortanklang nicht aufhebt) und wird geradezu 



Der Apostelconvent. 145 

unvermeidlich fur den Fall, dass das Anakoluth Vs. 4 aus Vs. 2 
zu erganzen ware (vgl. oben S. 451). Dagegen durfte die 
von Hols ten aus dem Zusammenhang erschlossene Bedeutung 
njemanden uber etwas eine MiUheilung machen^ (S. 20. 75. 
149 f.) dem Spracbgebrauche gegenuber (vgl. Zi m m er, S. 121 f.) 
zu unbestimmt erscheinen. 

Man bat daruber gestritten, ob die de^ia yLOtvcDviag^ welcbe 

Gd. 2, 9 als Siegel und Symbol des erreicbten Einverstand- 

nisses erscbeint, eine blosse Abmacbung zwischen den drei 

Jndenaposteln und den zwei Heidenmissionaren andeute, als 

<)6ren Voraussetzung im llebrigen sogar eine gewisse Aus- 

<iuuDdersetzung zwiscben den Uraposleln und der pharisaiscben 

Mehrheit der Gemeinde anzunebmen ware (so zuerst Scbweg- 

ler, S. 122 f., zulelzt nocb Weizsacker, S. 199 f. 204 f. 

209 f. 219 f.) Oder aber einen Kircbenvertrag, so dass der Hand- 

^^Uag der Saulen zugleicb denjenigen der Gemeinde bedeutet 

"Qd in sich gescblossen batte (so namentlich Keim, S. 65 f. 

'^ 80 f. Zimmer, S. 124). Letzteres liegt als dem Synodal- 

^ititergrund der Aposlelgescbicbte entsprechend naturlich im 

'^te^esse der Harmonistik. Zugleicb scbliesst man aus der im 

^^laterbrief als Resultat bezeugten Gleicbberecbtigung der Mis- 

**onare auf diejenige der Missionsgebiete und ^daraus wieder 

^Ss auf die Gleicbstellung von Juden- und Heidencbristen und 

^det genau eben dies aucb in der Aposlelgescbicbte bezeugt 

^^ immer, S. 183). Aber das Missionsgebiete darauf wirklicbe 

^K^tel arbeilen, bleibt doch immer das centrale, wabrend dem 

^lUas und Barnabas die Peripberie angewiesen wird. So stebt 

^ ftelbst mit der %OLvwvia des Galaterbriefs. In der Apostel- 

^^^^hichte entspricht aber diesem Verbaltnisse der Ungleicbbeit 

i^^^^i aller Gleicbbeit jene proselytenartige Stellung, welcbe den 

^^^dencbristen, trotzdem dass sie zur glaubigen Gemeinde ge- 

^ren, angewiesen wird. Die wirklicbe Parallele beider Dar- 

^ ^^lungen liegt also gerade da nicbt, wo Zimmer sie sucbt, 

^^dem er das Moment der Ungleicbbeit, wo Lip si us die „ecbt 

^^ftchicbliicbe Erinnerung" der Apostelgeschicble fand (S. 205), 



(XXVI, 2.) 10 



146 H. Holtzmann: 

Mag man aber die Errungenschaften der jerusalemer Con- 
ferenz nach dem Maassstabe der Apostelgeschichte oder nach 
demjenigen des Galaterbriefes messen: auszusetzen und zu be- 
mangeln wird man selbst bei optimistischer Beurlheilung der- 
selben immer mancherlei finden. Unter Voraussetzung der 
Glaubwurdigkeit und Vereinbarlicbkeit des wesentlicben Gehaltes 
der apostelgeschichtlichen Darstellung mil Gal. 2, 1 — 10 lassen 
Reuss (S. 59), Schneckenburger (Studien und Kritiken, 
1855, S. 557: ^Exp^diens fur den Augenblick"), RitschI 
(S.139 f.), Weiss (S. 144), Trip (S. 101: eine ungenugendc 
LOsung der Frage nach dem Yerhaltniss der Juden- und Heiden- 
christen, bald genug „ dem Buchstaben nach uberlebt^), Ewald 
(S. 475f.), Lightfoot (Ep. tothe Gal. S. 296), Pressense 
(S. 307) und S a b a ti er (S. 108 f.) eine mehr oder weniger herbe 
Kritik uber den bios provisorischen oder interimistischen, auch 
wohl uber den principlosen und zweideutigen Charakter des 
jerusalemischen Concordates ergehen, als durch welches nur 
die dringlichsten Schwierigkeiten einigermaassen zuruckgeschoben 
erscheinen. Wendl verwirft zwar (vgl. oben S. 136) die 
Meyer ^sche Concession eines bios provisorisch gedachten 
Compromisses , statuirt statt dessen aber einen inconsequenten 
Beschluss (S. 317 f. 326). Unter der Voraussetzung, dass das 
Decret wenigstens bis auf die vier Qausein echt sei, sprechen 
Keim (S. 76 f.) und Grimm (S. 420. 427) von „unvoU- 
kommenem**, nunfertigem, halbem" Charakter des Vertrags, 
welcher, „halb gangfahig, halb in der Luft schwebend'', ^eine 
auf halbem Wege stehen bleibende Revolution^ reprasentirt 
Andererseits isl man auch da, wo man sich des ganzen Apostel- 
decretes zu Gunsten des Galaterbriefes entledigt hat, neuerdings 
von der altlubingischen abschatzigen Werthung des „ausser- 
lichen Concordates^ zuruckgekommen (vgl. Hausrath III, 
S. 159 f. Lipsius, S. 202. Weizsacker, S. 208 f. Hol- 
sten, S. 76), hat aber gleichzeitig um so energischer und 
allseitiger betont, dass auch mit der sittlichen Errungenschaft, 
die in jenem Compromiss anzuerkennen ist, gerade die Haupt- 
frage nicht gel5st war. Da das Judenchristenthum sich nur 



Der Apostelconvent. 147 

dem Gottesurtheil des Erfolges, nicht aber der Wahrheit des 

oniTersalistischen Princips unterworfen hatte, konnte der Yer- 

trag bios ethnographische Sonderung bedeuten. Dies daher die 

Formulirung des Sachverhaltes auf Seiten der kritischen Theo- 

logie (Supernatural rel. S. 284). Man hatle zu Jerusalem 

die Wdt wieder einmal nach dem Merkmal der Beschneidung 

▼ertheQt, ohne das Verschwinden dieses Merkmals hinter dem 

des pers5nlichen Glaubens, d. h. ohne die fiir beide Kreise 

kstehende Gleichheit und Einheit des Heilsprincips ausdrtick- 

Kch festzustellen : in der Bestatigung dieser Thatsache reichen 

«ch Keim (S. 75) und Hols ten (S. 77) die Hand. Was 

^omit ausgeblieben war, das ist die Anerkennung, dass wenn 

^ie Einen ohne Gesetz und Beschneidung dem Messiasreiche 

®Wiverleibt werden kOnnen, so gewiss auch die Andern. Auf 

^ofche Weise konnte, ja mussle es freilich ungeachtet des Ver- 

•'^ gerade jetzt zu jenem Nebeneinander von zwei sich aus- 

^Wiessenden Heilsprincipien, welches Gal. 1, 6. 7. 2 Kor. 11, 4 

^2eugl wird, und damit uberhaupt zu noch viel weiter grei- 

'^Uden Controversen und heftigeren Reibungen kommen. 

^Wenn punctuell jeder Jude dem petrinischen, jeder Heide 

^^m paulinischen Netze zufiel, und wenn punctuell Jeder anders, 

^^i" Eine mit dem Gesetz, der Andere ohne Gesetz missionirt 

^^rden musste, so wurde die Mission nie fertig, so wurde die 

^^icfagte Kraft zersplittert, so trat ein Competenzstreit nach dem 

^^dern auf, so wurde an jedem Orte Kirche neben Kirche ge- 

8fQndet und die Eine Kirche war mehr im Wunsch vorhanden 

^1® wirklich. Das Theilungsprincip zwischen Beschneidung und 

^nbeschnittenheit war in Jerusalem gar nicht kiar festgestellt 

^orden, und doch liefen die Gebiete uberall ineinander, das 

^^identhum sass auch in Palastina, noch vieimehr aber das 

^^i^lreute Judenthum uberaU in der Well" (Keim, S. 78). 

*^i« apologetische Formulirung des Sachverhaltes geht daher 

^^^Imehr auf geographische, stalt auf ethnographische Sonderung 

(^o z. B. Lechler, S. 415; Grimm, S. 417; Wieselcr, 

^- 24). Daher in der Apostelgeschichte Petrus auf dem Boden 

■^^lastinas auch Heiden, Paulus in Heidenlandern auch Juden 

10* 



148 ^* Holtamann: « 

bekebrt (vgL auch Z i m m e r , $. 156). Aber damii wird eiatr 
Thatsache, die Id der ApostdgMcbidiite nur dazu dieal, die 
principielle Einheit beider Haupiaposlel b^nroraubebeii , m 
durchaus fremder Sinn untergelegl und uberdies nicbU Weftent-. 
liches erreicht, da in derselben Apostelgeschichle Paultts siis 
Judenapostel selbst in Paiastina auftritt (9, 28. 26, 20), wab*- 
reod der universallstiscbe Missionsbefebl 1, 8 gerade an die 
Urapostel ergebt (Overbeck, S. LIX. 221). Am fugUcbsten 
kOnnte man annebmen, Jakobus babe den Vertrag unter etbno- 
grapbiscber, Paulus unter geograpbiscber Vorausselzung ge- 
schlossen (Ritscbl, S. 151. K. Schmidt, S. 582. Keim, 
S. 79). Freilicb baben die spateren Kaimpfe, wie wir alsbald 
finden werden, noch einen tieferen Grund, als elwa zufalligen 
Missyerstand einer getroffenen Uebereinkunfil. iedenfalls isl 
Jakebus, der Gal. 2, 9 an enster Slelle Genannte, ate eigea^ 
licber Urheber dea Vertragfi, sofern er zugleicb ein Scbeiduogsi* 
princip in sich schloss, zu belrachten (Hols ten, S. 22. 25f.); 
In die$er Ricbtung werden wir den Genannten daber aucb softuvl 
den Pakt vollzieben, ja retten sehfiQ. Darin aber, dasB sioh spaier 
gerade er und Paulus gegenubersteben , offenbart sicb der 
amphiboUscbe Charakter des Compromisses, binsicbtbcb deasen 
Beide entweder sicb ganz widersprecbenden Erwartangea bin- 
gegeben batten (so Pfleiderer, S. 282 f.), oder aus welchem 
Beide wenigstens nacbtraglich ganz verscbiedene Consequenzen 
zogen (so Grimm, S. 428). In Jerusalem war die Ueber- 
zeugung yon der religidsen Bedeutung und Verpflyicblung des 
Gesetzes fur alie geborenen Juden nicbt angegriffen worden. 
Paulus batte sich darein gescbickt, sei es damit das BesMre 
nicht zum Feind des Guten werde (so elwa Zimmer, S. I89f!.)y 
sei es weil er seibst damals nocb gar nicht bis zu den letztoa 
Consequenzen seines Princips vorgeschritien war (Reuss, 
S. 56; Pfleiderer, S. 283). Nacb Ansicht des Jakobus und 
der Urgemeinde bheb also trotz der Anerkennung der pauli-^ 
nischen Heidenpredigt das alte Schema besteben, deaazufolg^ 
die geborenen Juden aucb als Christen fort£ahren soUten, durch 
Beobacbtung des ganzen Gesetzes ibren Vorrang vor alien VOlkern 



Dcr Apostelocttveut. 149 

sa coBstatiren (Pfleidefer, & 262 f. 503; vgl. auch Weiz- 
Bicker, S. 208), mithin die geseteestreuen Milglieder des 
BtosiOireiches seinen Kern, di6 gedeUlosen dagegen seineb An- 
Ining bildeten, etwa die „G§6te und Fremdlinge", die >,Pro8-^ 
elflen^ d^ neuen Israels darstellten* In der Nachfolge des 
Jskoblis Bchauten auch die Jerusalemiten ufid alle richtigen 
Jfidencfaristen auf die Glaubigen aus den Heiden herab wie 
einst in Rom die Patricier auf die Plebeier (Hilgenfeld: 
Einl. S. 230 f. Zeitschr. 1879^ S. 110). Dann aber lag die Conse- 
quenz d^sChristwerdens nach wierorin der Annabme desGesetzes, 
0dfern der geborene Heide erst dadurcb zum vollberecbtigten, 
dorcbans ebenburtigen Glied des Messiasreiches wnrde. So konnte 
sicb ein Jakobus mit der Heidenmission des Paulus unter der 
stillen Yorausselzung belreunden, die Verwatidelung der Heiden- 
christen aus Proselyten des Tfaors in Prosely len der Gerechtig- 
keit, d. h. die Annabme des Gesetzes mdsse ledenfalls das 
scbliesslicfae Ende der Heidenmission sein (Pfleiderer, S. 285; 
Sabatier, S. 109; Holsten, S. 78). Das Judenthum war 
als Mittelstation aufgegeben, um als Endstation festgebalten ztt 
werden. Fur Paulus dagegen war es uberbaupt nur Ausgangs- 
•lation gewesen. Er tog aus dem dogmatisch principlosen 
Comproroiss von Jerusaleili den entgegengesetzten Schluss, dass 
4aiB Cbristentbum etwas specifiscb Anderes sei, als das Juden- 
thum, etwas durcbaus Neues, sofern man docb Cbrist werden 
konnte, ohne Jude zu werden ; fur ibn stand schon der weitene 
Scbritt im Hintergrund seiner Gedankenwelt, dass aucb der be- 
kehrte Jude, nm wahrer Christ zu werden, aufhdren musse, 
J«de zu sein. Dieses principi^e Entweder-Oder mocbte in 
Jernsaletn den Mtnnern der Mitte, dem Petrus voran, nicht zu 
Bcwusstsein gekommen sein^ wibrend Jakobus und Paulus der 
Forderung des Aogenblicks nachgaben und mit dem yorlaufig 
firreiobbaren zufrieden waren, indem sie zugleicb die Bruder- 
pfll<^t und die Interessen des Friedens erwogen. Gewiss war 
eine solche ycoivtovlec „keine totale**, sondern „mebr fdderalistisch 
als unionistisch^ (Keim, S. 75). Man sprecbe darum aber 
nicht Yon einer unglaublicben Kurzsichtigkeit der Urapostel, als 



150 H. Holtzmann: 

batten sie einen Beschluss gefasst, welcher so wenig Aussichten 
auf nachhaltige Wirkungen offenbaren konnte. Sofern man sidi 
des Unzureichenden und Unzulanglichen im getroffenen Ab- 
kommen bewusst war, vermocbte man eben damals noch das 
entscheidende Urtheil und die lOsende That getrost der baldigst 
bevorstehenden Wiederkunft des Herrn zu uberlassen (Weiz- 
sacker, S. 209). Das Decret war namlich nicht mehr und 
nicht weniger provisorisch, als der ganze irdische Bestand des 
Reiches Gottes in jenen Tagen ein provisorischer war. 

Sind unsere Resultate begrundet, so haben die Urapostd 
den Vertrag keineswegs als Persdnlichkeiten geschlossen, die 
zwar das Gesetz selbst noch beobachten, bereits aber doch 
mehr oder weniger gleichgultig gegen dasselbe geworden sind 
und sich ihm als Junger Christi entwachsen fuhlen (so Lech- 
ler, S. 243f.; Ritschl, S. 124 f.; K. Schmidt, S. 582 f.), 
sondern ihnen war und blieb die Gesetzesbeobachtung nach 
wie vor religidse Pflicht (Lip si us, S. 203); sie waren und 
blieben ^beherrscht von dem Gedanken der specifisch heiligen 
Goltesgemeinde, welche das Heidenthum selbst bei der An* 
erkennung seiner Zulassung zum Reiche Gottes doch nur als 
ein Mlnderes, als Secundogenitur im Reiche Gottes betrachten 
konnte" (Keim, S. 77; vgl. auch Weiss, S. 139). 

Trotz aller seiner Vorzuge war der Vergleich jedenfiadls 
von der Art, dass er zeigt, wie der Boden der Freiheit im 
Kampf und durch Wendungen entscheidender Art, nicht minder 
aber auch unter Schwankungen nnd Ruckgangen erobert wurde. 
Mit dem Compromisse war der yorwarts schwingende Pendel 
zunachst an einem Punkte angelangt, wo sofort ein Ruckschlag 
eintreten und das momentan durch Eingreifen des Paulus zu 
weit nach seiner Seite verschobene Yerhaltniss wieder in eine 
ausschliesshcher durch die Denkweise der jerusalemischen Ma- 
joritat bedingte Lage zuruckkehren musste. Daher auf die 
Scene in Jerusalem die Scene in Antiochia folgt, welche die 
Probe auf die Richtigkeit der hier entwickelten Au^iassung des 
pauUnischen Berichtes hefert. 



Der Apostelconvent. 151 

VI. Nachwirkungen. 

Im Gebiete der Beschneidung sollten also forthin noch 
Hoses und Gesetz, im Gebiete des Heldenthums Unbeschnitten- 
heit und Gesetzesfreiheit herrschen. Wie war solches aber aus- 
fuhrbar in geraischten Gemeinden? Wie sollte sich vor Allem 
in Antiochia selbst die sociale und culUsche Gemeinschaft ge- 
stalten? Anlasslich dieserFrage musste sich, sobald sie praktisch 
worde, unmittelbar hinter dem Punkte, da die Linien soeben 
sich beruhrt batten, eine neue Divergenz derselben ergeben. 
Der eben in Jerusalem geschlossene Yertrag selbst trug die 
Keime dazu schon in sich. Denn als Executoren desselben 
sind „die von Jakobus kamen^ Gal. 2, 12 jedenfalls aufzu- 
fassen (Lechler, S. 409. Ritschl, S. 145. Keim, S. 68 f. 
78), und nicht minder auch als eigentliche ^Boten des Jakobus^ 
^uckert, de Wetle, Meyer, Ziromer, S. 202). Es ge- 
li5rt wieder zu den uberfeinen Unterscheidungen Zimmer's, 
v^enn er aus dem Auftrage derselben jedwede Einwirkung auf 
Petrus ausschliesst (denn zu solchem Werke wurde Jakobus 
schon „selbst gekommen sein^), sie aber gleichwohl als Ueber- 
kringer einer Botschaft des Jakobus an Petrus darstellt. „Was 
der Inhalt gewesen, lasst sich aus der Wirkung abnehmen, die 
sie auf Petrus ausubte. Sie muss eine Mahnung und Warnung 
enthalten haben, die ihn bestimmen sollte, von seiner in An- 
tiochia beobachteten Lebensweise zuruckzukommen^ (S. 203). 
Somit hatte sich Petrus daselbst uber gewisse Grenzen hinweg- 
^esetzt, welche wenigstens im Sinne des Jakobus durch den 
Yertrag keineswegs aufgehoben, sondern vielmehr stillschweigend 
CM)nseryirt waren, und wird darum von den Jakobusleuten 
^eder in dieselben zuruckgescheucht. Und zwar bestand dem 
Zusammenhange nach die Ueberschreitung darin, dass er bis 
^ur YoUen Tischgemeinschaft mit Unbeschnittenen yorangeschrit- 
^n war. Nun bedeutet avvead^leiv Gal. 2, 12 zwar nicht direct 
Abendmahlsgemeinschaft (so Thiersch, S. 131), wohl aber 
ist letztere nur unter Voraussetzung der Tischgemeinschaft uber- 
liaupt denkbar, woraus abermals (vgl. S. 134) der religiose 



152 H. Holtsmann: 

Charakter der letzteren erhellt (Hilgenfeld: Galaterbrief, 
S. 58. Zeitschrifl, 1858, S. 87 f. 1879, S. 112). Wird nichts- 
destoweniger gerade sie jetzt in Jerusalem anstAssig befunden, 
so erhellt zum Ueberflusse, dass der ebendaselbst korz Yorher 
geschlossene Vertrag auch nicht den Sinn roller kirchlichen 
Ebenburtigkeit, Gleichberechtigung und Gemeinschaft gehabt 
haben kann. Er bedeutet so wenig die Union der alten katho- 
lischen Kirche wie die Wittenberger Concordie von 1536 die 
Union der beiden Rirchen der Reformation bedeutet. Beiden 
Compromissen sind die Yerbaltnisse rasch uber den Kopf ge- 
wachsen. Selbst der Liebesverkehr, welchen das Compromiss 
von Jerusalem erdffnete, war nicht elg Xoyov doasiog xcri 
Xijtpetag (Phil. 4, 16) geschlossen, sondern einseitig auf den 
Empfang von Liebesgaben, welche den Heiden zu Gunsten 
Jerusalems auferlegt waren (Keim, S. 77). Esehrt zwar den 
Zwdlfapostel, welcher, an fangs wenigstens, annahm, mit Einem, 
von dem man Geldunterstutzung erwartet, durfe man unbedenk- 
lich auch Speisegemeinschaft halten. Aber von einer solchen 
Tragweite ist der Vertrag keineswegs gewesen. Nirgends virar 
bedungen worden, dass im Verkehr mit Heidenchristen die im 
Gesetz begrundeten Rucksichten auf Rein und Unrein in Weg- 
fall zu kommen batten. Wollten geborene Juden wie Petrus 
in voUe und unbedingte Lebensgemeinschaft mit glaubigen 
Heiden treten, so konnte das nur unter der Voraussetzung ge- 
schehen, dass diese Heiden sich der judischen Sitte unter- 
warfen und auf solche Weise Tischgemeinschaft ermOglichten. 
Indem daher Petrus und Barnabas nicht raehr IdyiKciQ leben 
zu sollen glaubten, n5thigten sie ihrerseits die Heiden nicht 
direct, aber moralisch zum iovdatl^eLv oder lovdaiKwg ^ijv 
Gal. 2, 14. Denu wenn die yiovvcDvia Gal. 2, 9 im Ernst 
durchgefuhrt werden sollte, so musste schlechterdings das Eine 
Oder das Andere geschehen (Weizsacker, S. 216). So gut 
die Emissare dem Petrus in's Gedachtniss zuruckriefen, dass er 
ein geborener Jude sei, so gut konnten sie es auch dem Paulus 
gegenuber; und so gut dieser die darauf begrundete Forderung der 
Gesetzespflicht ablehnte mit dem Hinweis darauf, dass er als Christ 



Der Apostelconvent. 153 

nicht mehr Jude sei, so gut konnte er auch dem Petrus eine 
gleiche Erwagung zumuthen; und GaL 2, 14 — ^21 beweist, dass 
er sie ihm auch factisch zugemuthet hat. Im bewussten Ruck- 
gang Yon dem bereits geubten, freieren, nach yoller Durch- 
fahrung des christlichen Princips gravitbenden, Judenthum zum 
Jadenthum des Buchstabens, welches die christliche Lebens- 
gemeinschaft zur Unmdglichkeit machte, sah er geradezu 
„Heuchelei«* (Gal. 2, 13). 

^Siegreich^ (Holsteu, S. 77) hat Paulus allerdings gegen 

Petrus in Antiochia gekarapft, sofern er ihm eine voile mora- 

lische Niederlage beibrachte. Aber ans einero Siegesbericht 

folgt noch nicht Anerkennung desselben seitens des Gegners, 

(Jnterwerfung und Friedensschluss. Es erhebt sich nicht uber 

den Werth frommer Wunsche, was in dieser Richtung Wie- 

seler (Commentar, S. lo5: ^er wird seinen Fehltritt schmerz- 

lich bereut habeu"), Re nan (St. Paul, S. 298: ^apr^s leur 

depart le bon Pierre recommen9a sans doute k manger avec les 

gentils"), Schenkel (S. 42: ^seinem bessern Wissen und 

Gewissen fur den Augenblick untreu**) und Grimm (S. 430: 

jyvielleicht zog sich Peti*us beschamt und schweigend zuruck^) 

Vorbringen (vgl. dagegen Weizsacker, S.219). Auch Z i m - 

Haer weiss gewiss, dass Petrus sich den Mahnungen seines 

Bfitapostels einfach gefugt babe; denn dem in den Eingangs- 

oapitelB des Galaterbriefes gelieferten Nachweis yon der Selb- 

^tandigkeit des pauhnischen Apostolates seize ehen dies die 

^^rone auf, „dass Paulus sogar einem der yielgeruhmten Apostel 

xioit Erfolg entgegengetreteu ist" (S. 196. 200). Das ^mit Er- 

:fk>]g*' halt sich noch in Uebereinstimmung mit Ritschl (S. 146), 

<3er sich indessen hutet, den „Erfolg'* gerade in der Unter- 

"^verfung der Urapostel zu finden, yielmehr in Bezug auf Ja- 

obus Alles dahingestellt belasst, in Bezug auf Petrus aber aus 

er Zwischenstellung des Marcus (Kol. 4, 10. Philem. 24) und 

es Silas (1 Petr. 5, 12) nur Vermuthungen wagt. Beachten 

es lieber, dass auch die Apostelgeschichte den Paulus seit- 

er nicht mehr in Beruhrung mit Petrus bringt. Ueber das 

pg. 28, 31 berichtete Ende hinaus wagt einen solchen Schritt 



154 H. Holtzmann: 

bekanntlich erst die rdmische Legende. Das Wort aber, womit 
er sich von Petrus getrennt hatte, haben ja auch die Clemen- 
tinen (17, 19) ihm noch nicht vergessen. Es war weder zu- 
ruckgenommen, noch anerkannt worden. 

War aber Petrus yfSchuldig"' (vgl. Zimmer, S. 199 f.)y 
so noch viel mehr Barnabas. Denn von diesem muss durch- 
aus angenommen werden, dass er keineswegs etwa erst wie jener 
nach dem Compromisse zur Speisegemeinschaft mit Heiden- 
christen sich faerfadliess, sondern dass er, seitdem er mit Paulus 
in Antiochia zusammengewirkt, also Jahre lang derselben Praxis 
gehuldigt hatte. Sein Abfall war der schwerere, fur Paulus 
empfindlichere. Dieser hatte den Vertrag in Jerusalem sicher 
unter der Voraussetzung geschlossen, dass, mdgen auch die 
Jerusalemiten nach wie vor sich dem Gesetze pflichtig halten, 
jedenfalis die freiere Praxis, zu welcher man in Antiochia vor- 
geschritten war, gleichfalls nach wie vor bestehen bleiben wurde. 
Jetzt zeigte sich pldlzlich der jerusalemische Vertrag ?on einer 
Seite, auf welcher er fur Paulus und seine Sache nicht mehr 
Gewinn, sondern Yerlust bedeutete. Mit jenem Yorwurfe der 
„Heuchelei'^ schied er daher nicht bios von Petrus, Barnabas 
und den ruckfalligen Judenchristen, sondern bis zu einem ge- 
wissen Grade auch von dem Standpunkte des Compromisses. 

Hdchst bezeichnend fur die Aufsteliungs- und Darstellungs- 
weise der Apostelgeschichte ist nun freilich die Art, wie sie 
uber den bdsen Riss, welcher sich hier aufthut, hinweggeht 
Oder ihn vielmehr mit einem aus viel unbedeulenderen Motiven 
hervorgegangenen naqo^afjiog zwischen Paulus und Barnabas 
ersetzt (15, 36 — 40), welcher die auffallige Trennung beider 
Missionare, wie sie nur ausserlich, geographisch, sich yoUzieht, 
so auch nur ausserlich, aus persdnlichen Motiven, begrundet. 
Dass immerhin wenigstens diese Scene erzahlt wird, daraus soil 
nach Zimmer gerade die Tendenzlosigkeit des apostelgeschicht- 
lichen Berichtes erhellen. Der Auflritt voUends zwischen Pau- 
lus und Petrus babe um so fuglicher in Wegfall kommen 
durfen, als er nur einen „Zwischenfall*' bedeutete und uber- 
dies aus dem Galaterbriefe bekannt war (S. 197 f.). So erzahlt 



Der Apostelconrettt 155 

abo in diesem Paulus consequent immer die Privatgesprache, 
Zwischenfflle und Nebensachen! 

Dagegen siimmt zu der Bedeutung, welche wir dem VorMl in 

Antiochia beQegen mussten, dieThatsache, dass erst jetzt die Periode 

jenes grossen Kampfes sich erdffnet, als dessen Documente die 

Galater- und Korintherbriefe, in seiner Weise auch der Rdmer- 

brief gelten durfen. Mitten auf seinem heidenchristlichen Ge- 

biete selien wir den Apostel jetzt von einer nachruckenden 

J udaistischen Partei, welche theils seinen Apostolat direct in 

.^brede stelit, theils die von ihm niedergerissenen Prarogativen 

Israels aufrecht zu erhallen und den NeutraUsirungsprocess der 

nationalen Gegensatze, der sich in paulinischen Gemeinden voU- 

ziehen woUte, ruckgangig zu machen bestrebt ist. An sich ge- 

li6ren z. B. die Emissare nach Korinth 2 Kor. 3, 1 derselben 

Parbe an wie die Emissare nach Antiochia Gal. 2, 12. Aber 

cler Gegensatz ist mittlerweile aus einem acuten ein chronischer 

^eworden, well Paulus nicht bios selbst in Antiochia idyLT^tig 

zu leben fortfuhr, sondern auch auf seinem ganzen Missions- 

gebiete die Juden von der Gesetzespflicht loszusprechen anting, 

^^ras nicht bios gegen die Voraussetzungen, unter welchen Ja- 

liobus den Vertrag geschlossen hatle, ging (Ritschl, S. 144), 

sondern diesem nur desshalb nicht ganz ausdrucklich zuwider- 

lief, weU eine solche EventuahtSt zur Zeit des Vertragsschlusses 

fiberhaupt ausserhalb des Bereiches der Discussion gelegen war. 

Es bezeichnet, was sich z. B. Grimm (S. 431) nicht klar ge- 

xnacht hat, ein neues Stadium in der Entwickelung der Dinge, 

inrenn jetzt Paulus „in Syrien und Cilicien, in Galatien und 

^orderasien, in Achaia und schliessUch in Rom mit Einem 

^urf Heiden und Juden bekehrte und sammelte, die Juden 

^em heidenchristlichen EvangeUum unterwarf und den Galatern 

2. B. geradezu die Beschneidung als Bruch mit Christus ver- 

hot" (Keim, S. 79). Sein Gedachtniss an den Vertrag von 

Jerusalem aber bewahrt er nur noch dadurch, dass er erstens 

das Stammland der Beschneidung fortwahrend als ausserhalb 

seines xctyciv gelegen behandelt (2 Kor. 10, 18 — 16. Rdm. 11, 13. 

15, 16 — 20), zweitens fortwahrend Liebesgaben fur die Juden 



i 



156 ^ Holtimann: 

in Palastina sammelU Eine solche Nachachtung war aber im 
Sinne der jerusalemischen Gemeinde mit theUweiaer Nidit- 
achtuDg des Yertrags identisch. Man findet es daher ddthig, 
den ethnographischen Bestand desselben gegen die geographiscbe 
Auffassung des Paulus zu schutzen und, wo irgend Juden waro^ 
Beschneidung und Gesetz aufrecht zu erbalten. So weit mita^ 
ten geradezu die Urapostel sich an der Action gegen Patilns 
betheiligen, und nur das steht dahin, ob die pharisaische Actions'- 
partei von jenen darum desavouirt worden ist^ dass sie das 
Yorgeben des Paulus, welcher aucb die Juden gesetzeaff^i 
machte, damit beantwortete, dass sie ibrerseits wo mOgiicb aucb 
die Heiden gesetzespflicbtig, zum mindesten aber didsen gegen*- 
uber die Prarogative Israels kraflig geltend macbte. Aus dinser 
Stellung der Urapostel begreift sicb jedenfalls die dgentbum- 
licbe Ironie von Ausdrucken wie Gal. 2, 6 ccTtb de tc5v do^ 
xovvTwv elval rt, onoloL Ttore rjaav (namlicb sogar J6nger, 
ja Bruder des Xgiardg xava aaqyifx) und 9 oi doKoHrug 
atvXoi slvat (was mebr ist als bios ol doKOvvTeg^ die Nolabeln 
Ys. 2; vgl. 6, 3 et yag doxel tig elval %i firjdiv oiw), G^ea 
K e i m (S. 74) ist in Beurtbeilung dieser exegetiscben Saclilage 
also Hilgenfeld (Zeitscbr. 1879, S. 108) im Recbt 

War somit ailem Anschein nacb der ZusamnkensUMia in 
Antiocbia entscbeidender als die principlose Einigung in Jerii^ 
salem, sofern erst jetzt Paulus Scbritte tbat, in deren Folge 
man den Yertrag in Jerusalem fur zerrissen acbten musfile 
(Hols ten, S. 32) und daber aucb die Urgemeinde wilder 
principiell wurde (S. 30 f.), so ist das Ereigniss von Antiocbia 
allerdings aucb geeignet, die Unm5glicbkeit des Aposteldecrels 
und seiner vier Auflagen vollends an's Licbt zu stellen, so dans 
uber die Grunde, wessbalb der Yerfasser der Apostelgescbicbte 
von der antiocbeniscben Scene scbweigt, keinerlei Zweifel mebr 
ubrig bleibt. Enlweder war das Decret auf Speisegemeinscbaft 
gar nicbt berecbnet, so dass sicb Petrus in Antiocbia nicbt 
bios uber den Compromiss des Galaterbriefes , sondern aucb 
uber das Resultat des Apostelconcils hinwegsetzte. Dann bitte 
man allerdings ein Recbt, uber die Kurzsichtigkeit der Apostd 



Der Apostelconvent 157 

«Dd der Urgemeinde zu klagen, welche einen Beschluss fassten, 
der sikh £i8t ganz mit Speiseordnungen befasst und doch ge- 
nde daqcnige Verhaltniss nicht ausdrucklich regulirt, welches 
in dieser BeziehuDg fur jede gemischte Gemeinde eine Schwie* 
ngkeit ersten Bangs darbieten musste. Oder aber das Decret 
bat einen praktischen Sinn und Zweck, d. h. es zielt auf 
Speiscgemeinschaft ab. Dann aber ist diese feierliche Ab- 
machung nicht compatibel mit den Voraussetzungen der Scene 
in Antiochia. Denn bier ist Alles, was dort in Jerusalem ge- 
schehen wire, einfach verschwunden, und zwar gleicbmassig 
aus dam GedScblnisse des Jakobus, der den Petrus vom 
rwwea^iuv mit Heiden zuruckbringt, des Petrus, der sich das 
^efollen Usst, des Paulus, der diesen nicbt an die schon er- 
r^ehte;, ¥om Apostelconvent bestatigte Errungenschaft erinnert 
Piirgeads handeh es sich in Antiocbia um gewisse Bedingungen 
des Speiseverkehrs , sondern durchweg um diese selbsL Und 
dabei zeigt gerade das unsicher experimentirende Benebmen 
des Petrus deutlichst, dass in dieser Beziebung keinerlei positive 
Uebereinkunft bestanden haben kann. ^Gerade dies war ja 
<ler Zweck des Decrets, das Verhalten der Heidenchristen so zu 
K^egeln, dass der andere Theil mit ihnen verkehren konnte^ 
XWeiz sicker, S. 231). Folglich war der antiocheniscbe 
Conflict unter Voraussetzung des Aposleldecrets gar nicht mdg- 
licb. Und auf keinen Fall gewinnt die Apostelgeschichte da- 
cluFoh an Zuverlassigkeit und Glaubwurdigkeit, dass sie mitten 
in ihre gauze Darstellung ein mit allem Glanze synodaler und 
aposlolischer Autoritat umgebenes Scbriflstuck verpflanzt, wel- 
€shc8 doch seinen Zweck unter keiner der bier m5glichen 
l^oraussetzungen erfullt, sondern sofort lauter innere Scbaden 
^ffenbart, zu grdsseren Trennungen fuhrt und uberhaupt nur 
lebt, so. lange es auf dem Papier steht. Eben darum wird es 
ein anderes Leben als das literariscbe in der Apostelgeschichte 
aueh nie gefubrt haben. 

Aber auch bezuglich der jerusalemiscben Rede des Petrus 
bestitigt sich von Antiocbia aus das bereits gewonnene Re- 
sultat Auf der einen Seite ist seine Erwiederung des Besuches 



158 H. Holtzmann: 

der Antiochener der thatsichliche Beweis und Ausdruck for 
jene vorgeruckte Position, welche er schon in Jerusalem ein- 
nahm. Das Auflreten des Hauptes der Zwdlfapostel im Mittel- 
punkte der paulinischen Wirksamkeit erscheint als nachste Folge 
des in Jerusalem mit unter seinem Einflusse zu Stande ge- 
kommeneu Concordates, wesshalb auch GaL 2 beide Ereignisse 
unter Eiuem Gesichtspunkt und im Zusammenhang miteinander 
betrachtet werden. Auf der anderen Seite beweist der rasche 
Ruckfall, wie die wirkbche Errungenschaft des Paulus eben 
nur darin bestehen konnte, dass Petrus eingewilligt hatte, den 
Heiden solle das Joch des Gesetzes erspart bleiben, ihm aber 
noch feme gelegen war, es grundsatziich auch den Juden ab- 
zunehmen (Keim, S. 85. Grimm, S. 421). Und mag 
selbst die Ueberzeugung von der Verbindlichkeit des Gesetzes 
in Petrus eine Zeit lang erscbuttert gewesen sein (Weiz- 
sacker, S. 216), so dass er wenigstens uber die „kleinen Cre- 
bote^ sich hinaussetzen zu durfen glaubte (Keim, S. 78): 
mehr als eine zeitweilige Frucht seiner Verhandlungen mit 
Paulus 1st das auf keinen Fall gewesen (Weizsacker, 
S. 236 f.). Damit unvereinbar ist es aber, wenn Petrus 
Apg. 15, 7 — 11 das pauliniscbe Programm von sich aus, spon- 
tan und mit so zu sagen handgreiflichster Deutlichkeit, ent- 
wickelt Die Rede setzt durchaus voraus, dass die paulinischen 
Ideen ursprunglich in Petrus lebten und von Petrus auch klar 
ausgesprochen worden seien. Solche Antecedenzien hatte Pau- 
lus in Antiochia noch viel kraftiger geltend zu machen gewusst, 
und es wurde die dialektische Gewundenheit seiner Argu- 
mentation gegen Petrus Gal. 2, 14 — 20 einer viel einfacheren 
Erinnerung Platz gemacht haben. ;,Wozu bedurfte es fur ihn 
— fragt Pfleiderer, S. 506 — der paulinischen Auseinander- 
setzung uber die Unvertraglicbkeit von Gesetz und Glauben, 
wenn er selber schon in Jerusalem ganz dieselbe Ueberzeugung 
ausgesprochen hatte ?^* Eben darum ist die Rede Gal. 2, 14 — 20 
den Apologeten ja so unbequero, dass sie dieselbe am liebsten 
mit Hofmann, Reithmayr, Wieseler (S. 171 f.) auf den 
Vs. 14 reducirt batten. 



Der Apostelconvent. 159 

VII. Das historisclie Motiv der Apostelgeschichte. 

„Wenn das Decret als solches uod der Form nacli unecht 
sein solite, so isl dessen Inhalt ganz gewiss zu irgend einer 
Zeit und in irgend einem Kreise Kegel gewesen^' (Reuss, 
S. 60). Lip si us ist sogar der Meinung, dass sich, da die 
erstbekehrten Heiden Proselyten waren, die ini Decret be- 
schriebene und sanctionirte Praxis alsbald von selbst bildete; 
SkUe hei*zutretenden Heiden batten der Observanz der Proselyten 
sich angeschlossen und Paulus halte dies respectirt; die Apostel- 
geschichte aber wurde nur darin irren, dass sie, was von selbst 
sich bildete, als ein Novum des Tages von Jerusalem hinstelit 
(S. 205. 207). Daran bait sich, naturlich unter Vermeidung 
<ler letzten Wendung, auch Zimmer (S. 192 f.), wahrend 
^^^endt (S. 324, 329) der verwandten Aufstellung von 
K. Schmidt beipflichtet, der zufolge die vier Clauseln die 
Proselytenpraxis der judischen Diaspora zur Zeit der Apostel 
€larstellen (De apost. deer. S. 28 f.). Indessen haben wir be- 
x^eits gesehen, dass die Sache bei Paulus nur erst im Werden 
Isegn^en ist, und wir werden noch sehen, dass der Process in 
^firklichkeit ein langsamerer war. 

Was Weizsacker als eine M5glichkeit hinstelit, dass die 

^er Yerbote nach Apg. 21, 25 etwa zwischen den Jahren 52 

Vind 59 wirklich unter dem Einflusse des Jakobus als ein 

^nodus Vivendi aufgestellt, in der Apostelgeschichte aber irr- 

'ttumlich als schon auf dem Apostelconvent bedungen einge- 

:iuhrt wurden (S. 246), das nimmt Grimm als sicher (S. 423). 

TJnd doch soil ihm zufolge Alles von Lucas selbst geschrieben 

"worden sein auf Grund dessen, was er von Paulus und andren 

2eitgenossen erkundet hat (S. 426). Die angezogene Slelle 

greift indessen auf das Decret nur zuruck, um die Yertrags- 

treue der Judenchristen zu beweisen und eine, auf dem Princip 

der Gegenseitigkeit berulicndc, Forderung an Paulus zu moti- 

viren (Overbeck, S. 384). Auch diese Hypothese kommt 

angesichts der geschichtlichen Zeugnisse zu rasch zum Ziele. 

Zuerst sehen wir in heidenchristlichen Gemeinden Griechen- 



160 H. Holtzmann: 

lands, spedell in Korinth, die Frage nach dem Genusse von 
Gdlzenopfer vielseitig erwogen und erdrterU Zehn Jahre spater 
ist Aehnliches auch fur Kleinasien zu constatiren. Der Ver- 
fasser der Apokalypse vertrilt namlich den Standpunkt zwar 
nicht des Aposteldecrete , auf welches er sich nirgends berufl 
(gegen Ritschl, S. 134), aber doch des apostelgeschichtlicfaen 
Jakobus, soferu er den Heidenchristen die Gesetzesfreiheit unt^ 
gewissen Bedingungen zugesteht. Man vergleiche 2, 24 ov. 
fiaXXfo iq>' vfiSg aXXo fiagog mit (was zugleich yor der ver- 
kehrten Auslegung Wieseler's a. a. 0. S. 43 bewabit) 
Apg. 15, 28 firjdev TtXiov enixl^ea&ai vfiiv ^aqog nXrp^ tw 
iftavayxeg (Hilgenfeld, S. 416 fg.). Dagegen werden als 
Anhanger der Isabel und des Bileam Solche yerworfen, welche 
das navra fioi k'^eaztv auch auf geschlechdichen Umgang und 
auf das Essen von eidfolo^vra ausdehnten (2, 14. 15. 20). 
Auch bier also noch eine blosse Vorstufe des Aposteldecreles, 
sofern die Apokalypse uber die beiden von Pauius berulirten 
Punkte nicht hinausgeht (Wittichen, S. 659). Gleicfawohl 
sind wir wenigslens „auf dem Wege zu jenen vier Ansi6ssig- 
keiten heidnischer Lebensweise, welche dem Judenchristenthum 
unertraglich waren^' (Hilgenfeld, S. 415). Nur noch die 
beiden Grauel %ov Ttvixvov xat tov aifiorog fugt die Apostel- 
geschichte dem q>ayeiv eidcjXodvra ycai ftOQvevaai der Apo- 
kalypse binzu, welche somit als Grundlage der Darstellung der 
Apostelgescbichte gelten muss (S. 586. 598 f. Keim, S. 88). 
Erst in den Clementinen finden sich die drei Speisegraud 
des Aposteldecrets zusammen und geht richtig auch das Yerbot 
derselben von Petrus aus. Die Tto^eia aber ist in aller Un- 
reinheit, welche gleichzeitig abzuthun ist, selbstverstandlich ent- 
halten. So wird Recogn. 6, 10 das Yerbot Lev. 18, 19 als 
ein „unserer Religion'^ eigenthumliches Keuschheitsgesetz ein- 
gescharft, wozu Recogn. 9, 29 das Yerbot der incesta conjugia 
tritt, und erscheint es Hom. 7, 4 (vgl. 8) als Kennzeichec 
derer, welche ^ebv aifioviai, dass sie vom Tisch der Damonea 
sich fern halten, kein todtes Fleisch oder Blut geniessen, uber- 
haupt alles Xvf^a vermeiden. Es sind freilich nicht bios diese 



Der ApoBtelcoDvent. Igl 

Tier, sondern nicht weniger als 30 Gebote, welche Recogn. 4, 36 
als for die unterste der drei Classen glaubiger Heiden verbind- 
lich aufgezahit werden (Bahnsen, S. 148). Immerbio stellen 
solche Forderungen keine „Erlauterungen des Aposteldecrets'^ 
(Ritschl, S. 130) dar, sondern das letzlere fasst die am 
meisten charakteristiscben und die am nachdrucklichsten er- 
hobenen unler ibnen zusammen. Es ware sogar mdglicb, dass 
die Ableitung der vier Artikel aus einem Beschlusse der Apostei 
bereiu Eigenlbum jener judaistiscben Quelle gewesen ist, durcb 
deren Vermitlelung sicb die Aposlelgescbicbte aucb sonst, z. B. 
beiuglich der Simonssage, mit den Clementinen berubrl. 

Nacb dem Barnabasbrief (3, 6. 4, 6) verlangen die dort 
bekampflen Judencbristen, die glaubig gewordenen Heiden soil- 
ten sich als Proselyten dem judiscben Gesetz anscbliessen. 
Da88 eine solche Forderung die mildere Ricblung unter den 
Glaobigen aus der Beschneidung charakterisirte, erbellt aus der 
bekannten Stelle des Justinus (Dial. c. Trypb. 47), derzufolge 
in der MiUe des zweilen Jabrbunderts aucb eine strengere 
Partei besland, welcbe die Heiden zur Beobacbtung des ganzen 
Geaetzes anhalten wollle (^x Ttawog xora '^bv dia Mfovaiwg 
iiotaxd'ivTa vofiov avayxd^wcL ^ijv zovg i^ idy&v ntazevov- 
^). Noch den Nazaraern ruckte es Augustin auf, ut et gentes 
cogereni judaizare (contra Faust. Man. 19, 18). Von dieser 
Seite wird also das im Aposteldecret nambaft gemacbte Minimum 
keineswegs mehr als das zusammenbaltende Band des Cbristen- 
tbuma respedirt oder aucb nur erwabnt Wobl aber fehlt es 
^<^ an Zeugnissen dafur, dass die vier Artikel des Apostei- 
decrets fCur das Heidencbristentbum des zweiten Jabrbunderts 
^^^ erhebUcbem Belang waren. Die Gemeinden von Lugdunum 
^^ Vienna (bei Euseb. KG. V, 1 , 26) bebandeln das alfAa 
^^2v als etwas alien Cbristen Unerlaubtes, wabrend andrer-* 
7^ «^%istin (Dial. 35) das Bidolodvza iad-Uiv als privilegium 
^^Utn der Gnostiker ansiebt. Origenes nocb votirt (c. Gels. 
,. ' ^^> nviiMia ddrften nicbt gegesseu werden, weil man m5g- 
coer ^eise Gefabr laufe, Dumonen, welcbe durcbaus nacb 
Itilstem sindy zu unsicbtbaren Tafelgenossen zu baben. 
VI, 2.) 11 



Xg2 H. Holtzmann: 

Fast auf dieselben Punkte sucht auch der unter dem Namen 
des Phokylides schreibende Jude die Heidenwelt zu verpflicfaten, 
wahrend er das Gesetz selbst bei Seite lasst (Jakob Bernays: 
Ueber das phokylideische Gedickt, 1856. Vgl. Hausrath, lY, 
S. 249). Leicht denkbar ist es nun, dass Proselyten, welche 
Christen geworden waren, Dicht bios selbst bei ihrem halb- 
judischen Leben verblieben, sondern auch im Bunde mit den 
Judenchristen die nachher in die Gemeindeu eintretenden Hei- 
den dazu bestimmten, sicb jener Hauptanstdssigkeiten des heid- 
niscben Lebens zu enthalten , daher man heidnischer Seits zu 
Domitian*s Zeiten das Christenthum als eiu „Leben nach judi- 
scher Weise" bezeichnele (vgL Hausrath, S. 106 fg.). Seither 
gilt es als charakteristisches Kennzeichen der Christen, dass sie 
kein Blut geniessen (Minuc. Fel. 30. Gem. Paed. Ill, 3, 25. 
Lucian. Peregr. 16) und sich desshalb auch des Fleisches yon 
Ersticktem enthalten (Tertuli. Apol. 9). Noch der Canon apost 63 
verbietet den Genuss des Blutes, und mit ihm verschiedene Con- 
cilien (Hits c hi, S. 251). Diese Erscheinung will einfach aus 
dem gesetzlichen Zuge erklart werden, welcher nach heutzutage 
unbestrittener Annahme sich bald genug fast des ganzen Heiden- 
christenthums, namentUch auch der paulinischen Stiflungen be- 
machtigte. Was Paulus theilweise selbst emptbhlen, was der 
Apokalyptiker gefordert hatte, das erschien mit der Zeit uberali 
da, wo nichl ausnahmsweise die Grundsatze des Paulus ganz 
directe Nachwirkung uben konnten (Overbeck, S. 229), als 
sittliche, ja geradezu alsgesetzlicheForderung (Pfleiderer, S.504. 
Lipsius, S. 206 f. Bahnsen, S. 147). Dies war dieleichtesteArt 
zur Herstellung eines modus vivendi zwischen Juden- und 
Heidenchristen , und bei der grossen Wichtigkeit, welche der 
letzCeren Frage fur das Werden der Kirche zukam, wird leicht 
Terstandlich, wie man in jener „moderirt judischen Satzung* 
(Keim, S. 89) eine Art religi5ser Naturordnung respectiren 
und ihre Beobachtung als ein Merkmal wahrer Christlicbkeit 
behandeln mochte. Diese Situation fand der Yerfasser der 
Apostelgeschichte vor. Im Uebrigen hat er, ahnUch dem Apo- 
kalyptiker (Overbeck, S. XXIX fg. Hausrath, IV, S. 108. 



Der Apostelconyent. Ig3 

250. Keim, S. 88: ,yal8 unentbehrlicher Zaun des Reiches 
Go^les'O i° diesen judaistischen Observanzen, denen er sich 
unCcrwirft, ohne noch ein Bewusstsein um ihre Qualitat als 
Prosdytengesetz y also um den ursprunglichen Sachverhalt zu 
haben (Lipsius, S. 205. Bahnsen, S. 147), ein Stuck des 
^Eft^uen Gesetzes'' gesehen, als welches das Christenthum immer 
all^^meiner gewerthet war, und er hat ferner nach dem ebenso 
gtmCcn und alten kathollschen Grundsatz, dass quod semper, 
qutod ubique, quod ah omnibus creditum est, auf apostolische 
Vepfugung zurdckdatiren musse (Pfleiderer, S. 503fg.), ge- 
baindelt, indem er den Ursprung einer mehr oder weniger ver- 
breiteten Sitte auf den Apostelconyent zuruckfuhrte (Lipsius, 
S. 206 fg. Overbeck, S. 229. Weizsacker, S. 226. 246. 
Bahnsen, S. 148). „Dies aber liegt so ganz in seiner all- 
gemein schriftstellerischen Art, vage Ueberlieferungen an be- 
stinaiDte (selbst gewahlte) Anlasse anzuknupfen, dass nicht der 
g^ringste Grund vorliegt, dabei an eine besondere Tendenz zu 
denken" (Pfleiderer, S. '504). So einfach sich Alles aus 
des Verfassers ^Theorie iiber das apostolische Zeitalter" (Over- 
beck, S. 242) erklart, so schwer ware zu begreifen, weiche 
^sicht derselbe mit der freien Erdichtung jenes Decretes 
verfolgt haben soUte. Einen Vergleichsvorschlag (Zeller, 
S. 357f.) durfle das Aposteldecret nicht darstellen (ygl. Over- 
^^ck, S. XXEKfg. 229), da der Verfasser unmdglich beabsich- 
^Qu konnte, seine christlichen Zeitgenossen auf das Niveau 
jWiBcher Proselyten zuruckzufuhren (vgl. Ritschl, S. 132 f. 
^38 f.). Dies auch gegen die Werthung des Decretes als einer 
Boctrin, kraft welcher den Heidenchristen ihre Annexion an 
^ Jadenchristenthum acceptabel gemacht werden sollte (Wil- 
lie hen, S. 670). Eine tendenzidse Entstellung der Vergangen- 
^^t liegt somit kaum vor (Hausrath, IV, S. 250), wohl aber 
^d eine als Erinnerung an die wirklich bestehenden VerhSlt- 
^^i&se fruherer Zeit Yerstandniss und Berechtigung findende Sitte 
^''^^^^^erstandlich als eine urapostolische Institution dargestellt. 
^^ sich das Yerfahreh des Verfassers in dieser Beziehung 
euugeriDaassen vorstellig zu machen, beachte man nur, wie sich 

11* 



164 H. Holtzmann: 

zu demselben Aposteldecret in Weiterfuhrung der gleichen Methode 
die apostolischen Constitutioneo (6, 12) slellen. Zwar wissen 
sie selbstyerstandlich nicht mehr daruber als die Apostel- 
geschichte, aber in ihre Darstellung spielen die Yerhaltnisse 
forlgescbriUener und spaterer Zeiten mit ebenso erkennbarer 
GestaltuDgskraft hinein, wie in das Bild, welches der Yerfasser 
der Aposlelgeschicbte durch Weiterentwicklung seiner Quelle, 
erstmalig von dem Convent und Decret der Apostel entworfen 
hat. Nach wie vor dem Convent stehen die Zwdlfe als Huter 
der Ortbodoxie da — das Vorbild und die Wurzel des bisch5f- 
lichen Amtes in der Kirche. Von der Vorlesung des GeseUea 
in der Synagoge (Apg. 15, 21) schweigt Jakobus; dagegen be- 
zwecken die Beratbungen Abwehr sowobi judaistischer wie 
gnostischer Irrthumer. So ist es Imnier das Medium der 
eigenen Zeit, durch welche der eine wie der andere Schrift- 
steller das Factum betrachtet. 

Unklar wird immer bleiben, wie viel von der unbistorischen 
Darstellung auf die Rechnung des Verfassers der Apostelgeschichte 
kommt und wie weit ibm die Quelle vorgearbeitet hat. Unklar 
daber auch, ob er oder die judaistiscbe Quelle den Galaterbrief 
so eigenthumhch commendren oder vielmebr corngiren, wie 
bier gescbieht. „Wir mussen das Kapitel nehmen, wie es sich 
gibl*' (Z immer, S. 128). Unter diesem Vorbehalte ist gegen 
Keim (S. 81 f.) und Grimm (S. 424), aber mit Baur, 
Zeller, Hilgenfeld, Overbeck und Weizsacker (vgL 
Super n. relig. S. 626) zu bebaupten, dass Gal. 2 die Voraus- 
setzung von Apg. 15 bildet. Was Keim (S. 82) dagegen ein- 
zuwenden bat, beweist immer nur, dass der Yerfasser des 
Kapitels nicht wiUkurlich und tendenzids erfindet. Sicher ist, 
dass die Apostelgeschichte dem Galaterbriefe „eine ganze Gruppe 
von Erzahlungen entgegenstellt*' (Overbeck, S. 216), nam- 
hcb wie wir oben (S. 154) sahen, 15, 35 — 39 gegen Gal. 2, 11 f. 
und, wie anderwarts (vgl. Pastoralbriefe, S. 71 f.) gezeigt wurde, 
16, 1 — 3 gegen Gal. 2, 3. 4, eben darum aber auch um so 
mehr 15, 1 — 33 gegen Gal. 2, 1 — 10. Erst bei Berucksich- 
tigung dieser auf Milder ung der aus dem Galaterbriefe zu ge- 



Der ApostelconYent. Ig5 

i;?iDnenden Eindrucke bedachten Tendenz falit ein ganz be- 
stimmtes Licht auf verschiedene, schon beruhrte Schwierigkeiten. 
Die Rede des Paulus 15, 21 ist aus Gal. 2, 9 herausgesponnen 
(Weiz sicker, S. 242 f.), die des Petrus aber eine IJmsetzung 
der antiochenischen Rede des Paulus (S. 223. 233 f. 243). Der 
Yerfasser des Kapitels hat die Motive aus der Erzahlung des 
Paulus verwendet, aber nach seiner Denkweise und Yermutbung, 
daher auch durch Verschiebuug derselben eine UDvermerkte 
Gegenwirkung gegen die Darstellung des Galaterbriefes erzeugt 
(S. 241.244 f. Vgi. Hilgenfeld: Einleitung, S. 232). Sofern 
endlich das VerhaJten des Pelrus in Antiochia, wo es sich um 
das Essen mit Heiden handelt, schon in der Darstellung Apg.. 
10, 10 f. voraus wirksam war (W eizsacker, S. 243 f.), er- 
hellt noch einmal zum Ueberfluss die enge Beziehung der 
Cornelius-Geschichte und des in Rede stehenden Kapitels, zu- 
gleich aber auch ihr gemeinsamer Widerspruch zum Galater- 
briefe. £s wurde bier zu weit fuhren, wenn wir noch zeigen 
wollten, wie die Cornelius-Geschichte an die Stelle der im 
dritten Evangelium fehienden Perikope Marc. 7, 1 — 23 oder 
▼ielmehr an Stelie ibrer, auf die levitische Speisegesetzgebung 
Bezug nebmenden, Umarbeitung Matth. 15, 1 — 20 (vgl. Jabrb. 
fur prot. Theol. 1878, S. 362 f.) tritt, so dass letztere Stelie 
und Apg. 10, 1 — 11, 18 zwei von judenchristlichem und heiden- 
christlichem Ausgangspunkte aus convergirende Linien darstellen, 
wahrend Gal. 2, 11 fg. zeigt, dass ein solches Zusamnientreffen 
Terfruht vorgestellt wird, wenn man es in das eigentliche 
apostolische Zeitalter verlegt. Und genau dieselbe chronologische 
Paradoxic slellt Apg. 15 im Vergleich mit Gal. 2, 1 — 10 dar. 

Nicht mehr berucksichtigt konnten in vorliegender Dar- 
stellung des kritischen Sachverhaltes leider werden: Schurer's 
Kritik von Zimmer's Buch (Theol. Literaturztg., 1882, S.505f.) 
und Pfleiderer's Artikel „Der Apostelconvent" (Jahrbucher 
fur protest. Theologie, 1883, S. 78 f.). 



V. 

Lncian nnd Polykarp. 

Von 



EmU 

Priyatdocent der Kirchengeschichte in Zurich. 

In seiner Schrift „Ignatius von Antiochien'* aus dem Jahre 
1873 hat es Zahn unternommen, das Yerhaltniss naher zu 
prufen, in welchem Lucian's Satire „Yom Lebensende des 
Peregrinus** zu den Ignatianischen Briefen steht. Er ist dabei 
zu dem Ergebnisse gelangt, Lucian habe diese Briefe gekannt 
und benutzt; besonders sei es der Brief des Ignatius an Poly- 
karp, den Lucian vor Augen gehabt habe, und das finde sei- 
nen Grund darin, dass ihm Polykarp's Martyrertod zunachst 
den Anstoss zur Combination des christlichen Martyriums mil 
dem widerUchen Schauspiel zu Olympia gegeben habe (S. 528). 
Zahn hat sich desshalb auch die weitere Frage vorgelegt, ob 
Lucian nicht den Smyrnaischen Bericht uber Poly- 
karp's Martyrium ebenfalls gelesen und verwerthet habe, 
ist aber, freilich ohne eine eingehende Untersuchung anzustellen, 
zu einem negativen Ergebnisse gelangt. 

AIs namlich Zahn sein Buch schrieb , nahm man noch 
allgemein an, die beiden Yerbrennungen, des Polykarp und des 
Peregrinus, seien fast gleichzeitige Ereignisse gewesen, folglich 
auch die Berichte daruber, der Smyrnaer und des Lucian, 
wahrscheinlich ziemlich gleichzeitige Schriftstucke ; ja Lucian 
durfte, nimmt Zahn an, eher fruher geschrieben haben als 
die Smyrnaer. Eben desshalb sei es schon chronologisch un- 
wahrscheinlich , dass Lucian vom Smyrnaischen Bericht litte- 
rarisch abhangig sei. Ueberdies sei es unn5thig, solches an- 
zunehmen; die auch in heidnischen Kreisen umlaufenden Er- 
zahlungen uber Polykarp^s Ende seien die einzige und ge- 
nugende Quelle fur Lucian gewesen (S. 523 — 25). 



E. Egli: Lucian und Polykarp. 167 

Seither ist die chronologische Frage anders beantwortet 
worden. Polykarp ist nach Waddington^s Ermittlungen, 
die ich meinerseits in dem Artikel „Das Martyrium des Polykarp 
und seine Zeitbestimmung'S Seite 227 — 49, Jahrgang 1881 
dieser Zeitschrift, noch weiter zu erharten gesucht babe, etwa 
zehn Jahre vorher Martyrer geworden, als man fruher an- 
genommen, und als Lucian den „Peregrinus*' geschrieben bat, 
namlich am 23. Februar 155. Da Lucian's Scbrift erst auf 
165 fallt, kann ihr Yerfasser den Smyrnaischen Bericht sehr 
wobl gelesen baben. Wenn das nachweisbar ware, so ware 
auch die Aecbtheit des letztern erwiesen und damit eine Frage 
geldst, die bisher mit grossem Eifer untersucbt, aber noch 
keineswegs befiriedigend beantwortet worden ist. 

Keim hat im Jahre 1873 (Celsus wahres Wort, S. 145) 
den Bericht als ein spates Machwerk, etwa des dritten Jahr- 
hunderts, bezeichnet und auf „die phantastische Sagenwelf' des 
Martyriums, wie sein Ausdruck lautet, hingewiesen; ihm ist 
1874 Lip si us (Zeitschr. f. wiss. Theol., S. 199) gefolgt. 
Gleich darauf hat Hilgenfeld (ebendaselbst, S. 305 f.) die 
Aecbtheit vertheidigt und Wieseler spater ihn unterstutzt 
(Christen verfolgungen, 1878, S. 34). Als hierauf Keini (Aus 
dem Urchristenthum, 1878^ S. 90) seinen negirenden Stand- 
punkt neuerdings, besonders Hilgenfeld gegenuber, geltend 
machte, auch Holtzmann (Zeitschr. f. wiss. Theol. 1877, 
S. 209) im gleichen Sinne schrieb, antwortete Hilgenfeld 
alsbald wieder mit einer Yertheidigung des Briefes (ebendaselbst 
1879, S. 145). Ihm babe ich mich dann anlasshch der chro- 
nologischen Er5rterung uber die Zeit des Martyriums (am oben 
genannten Orte) insofern angeschlossen, als ich das Postscriptum 
mit der chronologischen Angabe als gute Ueberlieferung , etwa 
aus einem Diptychon der Kirche Smyrna stammend, zu er- 
harten suchte und im Uebrigen annahm, auch der Kern des 
Briefes selbst sei als acht zu betrachten, der Hauptinhalt somit 
nicht allzulange nach dem Martyrium und zwar m5glicherweise 
von den Smyrnaern selbst geschrieben. 

Um die L5sung auf Z a h n ' s Wegen weiter zu fuhren, ist 



168 E. Egli: 

nun aber im Yoraus eine Schrift zu beachten, die ¥on philo- 
logischer Seile her in die Discussion eingetreten ist und das 
YerhMtniss Lucian's zu den Christen erdrtert hat, die Schrift 
von Jakob Bernays, Lucian und die Kyniker, Berlin 1879. 

Bern ays tadelt es, dass man das Interesse der Neuzeit 
viel zu sehr in die Lucian'sche Schrift hineingetragen und die 
Polemik gegen das Christenthum als deren Haupttendenz be- 
trachtet babe, obschon nur eine verhaltnissmassig kleine Episode 
von den Christen handle. Er erinnert an den G5ttinger Theo- 
logen Walch, dem gegenuber schon 1789 J. C. S. Germar 
geltend gemacht habe, die das Christenthum betreffende Partie 
sei eine vergleichsweise nebensachliche ; die Kyniker bilden das 
eigentliche Ziel von Lucian's Angriff. In diesem Sinne. und 
mit Recht habe noch vor Kurzem (1877) Eduard Zeller 
die Ansicht zuruckgewiesen, als sei es Lucian „in erster Reihe 
um einen Angriff auf die Christen zu thun gewesen'\ wahr^d 
Aube wieder umgekehrt annehme, Lucian habe vornehmlich 
die christlichen Marty rer verspotten wollen (Histoire des per- 
secutions de Teglise, 2. Aufl. 1878). Im Sinne von Germar 
und Zeller meint Bernays, die Haupttendenz der Lucian'- 
schen Schrift gehe gegen die Kyniker, und das ware auch wohl 
schon langst anerkannt, wenn die Gestalt des Thea genes 
als einer Hauptfigur in der Erzahlung geschichtllch besser ge- 
wurdigt worden ware. — Von Zahn's Arbeiten hat Bernays 
nicht Kenntniss genommen, ebensowenig von den ubrigen, oben 

erwahnten Verhandlungen , die theologischerseits fiber die ein- 

schlagigen Fragen und Schriften gefuhrt worden sind. 

Schon aus der Uebersicht fiber Lucian's Schrift gewinnt J U 
Bernays den Eindruck, „dass Lucian es auf den Theagenes, <«=:> 
der ak ein bei der Abfassung der Schrift noch Lebender be- — 
trachtet wird, mindestens ebenso sehr wie auf den schon ver- 
kohlten (c. 1) Peregrin abgesehen hat" (Bernays, S. 14). W8h- 
rend sonst der Schriftsteller geflissentlich keine Namen nenne, 
falie es um so mehr auf, dass er den Theagenes immer wieder 
namhaft mache und sich bestrebe, ihn herabzusetzen und seine 
Hiebe in kaum minderer Wucht und Zahl als auf Peregrin 



Lucian und Polykarp. 169 

auf diesen seinen SchCder fallen zu lassen (S. 7 f.). Mehrfach, 
namentlich bei der Verbrennung, werde Theagenes in den 
Tordergrund geruckt und geradezu als „Inhaber der zweiten 
Heldenrolle" (c. 36) bezeichnet. Ueber diesen bisher sonst un- 
bekannten Kyniker wird aus Galen (Method, medendi 13, 15) 
<las NQthige beigebracht, um ihn als bedeutenden Anhanger 
dieser Schule zu erweisen (S. 14 ff.). Da sich ferner ergebe 
^S. 11 u. 18), dass Lucian seine Schrift erst langere Zeit nach 
seiner Ruckkehr aus Olympia geschrieben babe, sei Folgendes 
sds der Beweggrund anzunehmen, aus dem die Schrift hervor- 
gegangen sei: 

„Es gewann den Anschein, als wollte die Verheiligungs- 
und VergOtterungssucht der Zeit zu den vielen andern noch ein 
:Kieues G5tzenbild (Peregrinus) schnitzen (S. 19); Lucian aber 
^wiU diesen G5tzen um so eher zerschlagen, als er von Pere- 
^D eine geringe Meinung hat, und wird dazu noch besonders 
lewogen, seitdem dessen nachster Genosse, Theagenes, in Rom 
^nklang findet und dabei wohl auch seinen Meister genugsam 
"verherrlicht. Es ist Zeit, die Grossthat des Peregrinus im Zu- 
sammenhange mit seinem fruheren Lebenslaufe in den Kreisen 
4ler Weltleute, die jeder Secte abhold sind, aufzudecken. So 
cntwirft Lucian ein Doppelbild: 1) des Peregrinus als eines 
abenteuerlich ruhmsuchtigen, gegebenen Falls auch verbreche- 
lischen Narren, und 2) des Theagenes als heuchlerischen 
Scbelms, um mit den namhaflen Hauptern die ganze Secte zu 
ireffen" (S. 20). 

Die Untersuchung von Be mays trifft nach meiner An- 

sicht das Richtige. Die Haupttendenz ist gegen die Kyniker 

gerichtet Die entgegenstehende Ansicht, dass die Christen das 

Hauptobject des Spottes seien, wird fortan nicht mehr auf- 

kommen k5nnen. Auch Zahn hat zu viel gesagt, wenn er 

geradewegs erklart, das Bild von Peregrin aus seiner christ- 

lichen Periode sei eine Karikirung des Ignatius (S. 525) und 

auch der kynische Selbstmdrder noch der cbristliche Marty rer, 

wie uberhaupt die scheinbar historische EintheUung in eine 

cbristliche und eine kynische Periode des Lebens Peregrin's 



170 E. Egli: 

Yom Schriftsteller gar nicht als baare Munze ausgegeben werde 
(S. 527). Gewiss muss, wie Zahn betoDt (S. 521), der fireien 
Composition Lucian's ein grosser Antheil eingeraumt werden; 
auch Bernays (S. 5 f.) ist dieser Ansicht Damit ist aber 
noch nicht gesagt, dass bless die Selbstverbrennung historisch 
ist (Zahn, S. 520 f.). Warum soU Peregrin nicht wirklich 
einnial der christiichen Gemeinde angebdrt haben kdnnen? 
Zahn (S. 522) giebt diese M5glichkeit selber zu. War aber 
Peregrin wirklich fruher Christ, woran zu zweifeln kein Grund 
isty so gilt die Satire auch nach dieser Seite in erster Linie 
ihm selbst und nicht den christiichen Martyrern. 

Mit Recht fragt Herr Professor A. Hug in Zurich, was 
Lucian daran gehindert hatte, die Martyrer selber mit Angabe 
ihres Namens zu persifliren, wenn er es doch so direct auf sie 
abgesehen hatte? Er nimmt mit Bernays an, Lucian habe die 
Christen nicht im gleichen Grade verachtet, wie die Kyniker. 
Wahrend er gegen die Lebensrichtung der Letzteren eine tiefe 
Abneigung hegte (Bernays, S. 46), erscheinen ihm die Christen 
mehr nur als ein^ltige Leute, die wegen ihrer Leichtglaubig- 
keit oft zum Besten gehalten werden. Wie wenig eigentlich 
Nachtheihges er uber die Christen zu sagen weiss, ist von 
Tillemont bis Bernays (S. 56) hervorgehoben worden. 
Hat Lucian, so schhessen wir hieraus, dennoch Zuge aus den 
Lebensbildern christUcher Martyrer in seine Darstellung des 
Peregrinus verwoben, so hat er diesen Martyrern allerdings 
auch keine Ehre erwiesen; aber er hat sie doch nicht zum 
Ziel seines Spottes gemacht, sondern nur als Mittel verwen- 
det, um die Heldenrolle des Peregrinus geh5rig ausstatten zu 
k5nnen. 

Eine Benutzung cbristiicher Schriften durch Lucian ist so- 
mit durchaus nichts Unm5ghches; nur darf man sich seinen 
polemischen Eifer gegen die Christen nicht als Hauptmotiv, 
nicht als so gross vorstellen, wie er ihn gegen die Kyniker an 
den Tag legt Wenn also eine Verwerthung der Ignatiusbriefe, 
wie sie Zahn annimmt, nicht zu so direct polemischem Zwecke 
geschah, wie er meint, so ist sie damit keineswegs auch uber- 



Lucian and Polykarp. 171 

baupt ausgeschlossen. Vielmehr spricht dafur im Yoraus die 

Wechselwirkung , welche zwischen den Kynikern und den 

Christen ihrer ganzen Richtung zufolge statthatte. Be mays 

hat hiefur manche Anhahspunkte gegeben (S. 21 ff.) und dar- 

getban, wie die kynische die am reinsten deistische Secte war, 

welche das hellenisch - rOmische Alterthum hervorgebracht hat 

(S. 31), und wie darum zwischen dieser Schule und den bibU- 

schen Religionsformen hinsichtlich der Bekampfung des Poly- 

tbeismus voile Uebereinstimmung herrschte (S. 36), auch bin 

und her Uebertritte stattfanden. 

Diese Wechselbeziehung ist es gewesen, was einen Zeit- 

genossen des Lucian zu einem gemeinschaftlich gegen beide, 

Kyniker und Christen, gerichteten Angriff veranlasst hat, wie 

Be mays (S. 39) erinnert. Der Rhetor Aelius Aristides, 

der uns von Kleinasien her bekannt und dessen Schriften fur 

die Zeitbestimmung des Martyriums zu Smyrna so wichtig ge- 

worden sind, sagt von den Kynikern: „Sie sind in ihrem 

Wesen den Unfrommen in Palastina gleich (Aristides, ed. Din- 

dorff, vol 2, S. 402: xolg iv xfi nalaiarlvrj dvaae^ioL 

itctQaTtkfjavov TOVQ TQOTtovg); denn wie bei diesen das Merk- 

mal ihrer Unfr5mmigkeit darin besteht, dass sie an die h5heren 

G5ttermachte nicht glauben, so sind auch jene Philosophen 

(tie Kyniker) gewissermassen vop den Hellenen, oder vielmehr 

von alien hdheren Machten abgefallen.^ Sehen wir bier an 

^oem zeitgen5ssischen Beispiele, wie nahe die Zusammen- 

fassung kynischer und christUcher Richtung fur einen damahgen 

^briftsteller lag, so verstarkt das in meinen Augen die M5g- 

licbkeit einer ahnlichen Annahme fur Lucian, dessen Bericht 

(^•11) uber den Aufenthall des Peregrinus bei den Christen, 

^e Bernays andeutet (S. 39), ohnehin an den Ausdruck 

»die Unfrommen in Palastina^ bei Aristides erinnert. Nur ist 

'QiiDer das oben uber Lucian's Haupttendenz Bemerkte fest- 

2uhalten. 

Aber auch sonst lasst sich eine Benutzung christUcher 
^hriften durch Lucian wohl mit Bernays Standpunkt ver- 



172 E. Egli: 

einigen. Bernays nimmt an, Lucian babe anfangs von Pere- 
grin im Wesentlicben nur das gewusst, class er nacb seinem 
Durcbgange durch das Christentbum wie ein Kyniker lebte und 
starb (S. 61). Als es ibm dann an der Zeit scbien, gegen den 
neuen Cultus aufzutreten, wie ibn die Kyniker trieben und 
Theagenes ibn aucb in Rom aufzubringen versucben mochte, 
da babe Lucian weitere Nacbrichten uber seinen Helden ge- 
sammelt und sie in seine Composition verwoben (S. 6 u. 20). 
War ibm also die Aufgabe gestellt, ein Bild aucb von der 
einstigen cbristlicben Periode Peregrin's zu geben, von dem er 
uberdies wissen mocbte, dass er in Palastina unterricbtet wor- 
den war (c. 11), was lag ibm naber, als sicb nacb Schriflen 
umzuseben, die man damals in Rom finden konnte, und die in 
das Leben und Treiben der morgenlandiscben Christen einen 
etwelchen Einblick gewabrten? Diese Scbriften aber mussten 
Lucian um so willkommener sein, wenn sie aucb von Mar- 
lyrern bandelten, wie in seiner Art Peregrin ein solcher war, 
und wenn sie sicb dazu nocb als Novitaten anboten, wie 
damals die Ignatiusbriefe mdglicherweise, der Smyrnaiscbe Be- 
ricbt uber Polykarp jedenfalls waren. Ueberdies erzablte letzterc 
Scbrift ebenfaUs von einer Verbrennung und bot so gewisser- 
massen eine Analogic fur die sellene (Bernays, S. 60) Todes- 
art des Peregrinus dar. 

Was nun die Ignatiusbriefe betrifft, so wird Zabn's Nacb- 
weis kaum entkraftet werden, dass Lucian sie wirklich ver- 
wertbet hat Ich verweise einfacb auf Zahn's Untersuchui 
und hebe nur jenen Wilz Lucian's bervor, wo er die „Grotte8 — 
laufer" (&eodQ6fxov) des Ignatius (ad. Pol. 7) zu MHOllenlaufem*"*" 
(veQTeQodQO/xoc, Peregr. c. 41) macbt Wie erwunscbl ware es — 
in der Bernays'scben Scbrift die Nacbweise Zabn's beruck — 
sicbtigt zu finden. 

Nicbt so glucklicb sind wir binsicbtlich der Passio Poly- — 
carpi, von der wir eine Benutzung im Allgemeinen fur ebensc^ 
m5glich erfunden haben. Es ist mir nicbt gelungen, die Ab — 
bangigkeit Lucian's von dieser Scbrift zur Evidenz zu bringeC 



Lucian und Poljkarp. 173 

und so deren Aechtheit sicher zu stellen. Doch mag der an- 
gestellte Yersuch einen Beitrag zur endlichen Ldsung abgeben. 



Eine Yergleichung zwischen Peregrin's Selbstverbrennung 

und Polykarp's Martyrium bat sich vor Allem davor zu huten, 

dass sie nicht eine litterariscbe Abbangigkeit constatirt, wo das 

iron Lucian Erzablte in der Natur der Sacbe lag oder als bisto- 

risch gelten kann. 

Unter diesen Gesicbtspunkt fallt, dass Lucian die Tbat des 

Peregrinus als ein Nachspiel der grossen Festspiele darstellt 

(c. 35), wie abnlicb dem Martyrium in Smyrna solche Spiele 

Torausgegangen sind (Mart. Polyc. 12, 2). — Ebenso k5nnte 

noan in der Darstellung, als babe Peregrin die Verbrennung 

von einem Tage auf den andern aufgescboben, bis er endlicb 

<iie Nacbt ankundigte, da er sie zum Besten geben woUe, eine 

^^spielung auf die wiederholte Flucbt finden, weJcbe von Poly- 

^rp gemeldet wird, der dann aucb, drei Tage vor der Ge- 

tangennabme, den Feuertod aus dem Gesicbte vom Kopfkissen 

vorausgesagt babe (Mart. c. 5 ff.). Das kann aber in beiden 

'^^en das Historische sein; eine Ankundigung und Begrundung 

freiwilUgen Sterbens, wie sie dem Peregrinus zugescbrieben 

^I'd, war gar nicbts Ungew5bnlicbes (Be mays, S. 59). — 

Hat Peregrinus eine solcbe Rede gebalten, so wird er nicht 

versaumt baben, seinen Entscbluss irgendwie als einen nutz- 

lichen zu begrunden, wie Lucian (c. 23) anfubrt: „Freilicb 

^^S^ er, er tbue es den Menschen zu liebe, urn sie zu lehren, 

^^ man den Tod veracbten und standhaft im Leiden bleiben 

soil,** Man kann aucb bier an den Smyrnaischen Bericbt 

^*^ken, der im Thema (c. 1, 2) besagt: „Polykarp sehnte sicb, 

^^ der Herr aucb, bingegeben zu werden, damit aucb wir 

^^e Nachabmer wurden und nicht allein unser eigenes Wohl 

lOQ Auge batten, sondern aucb das des Nachsten ; denn es kenn- 

z^ichnet die wabre und starke Liebe, nicbt nur sicb selbst 

^^^n zu wollen, sondern aucb alle seine Bruder." In seinen 

^inerkungen uber solcb gemeinnutzige Absicht batte alsdann 



174 £. Egli: 

LudaD (c. 23) gegen das Smyrniische Thema polemisirt Allein 

bei der MQglichkeit, dass Peregrin wirklich so gesprochen haben 

kann, wie Lucian berichtet, ja bei des Letzteren Yersicherung 

(a 33), er babe es selber aus Peregrin's Munde gehdrt, li^ 

fur die Annahme einer litterarischen Abbangigkeit keine N5thigung 

Yor. — H5chstens so viel durfen wir aus dem Bisberigen 

scbliessen, dass Lucian in solcb einzelnen Zugen, welcbe er in 

der cbristlicben Schrift las, die Aehnlicbkeit beider Martyrien 

bestatigt fand, wie sie sich zum Yornherein und aus der Natur 

der Sache batte erwarten lassen, und dass er sicb desto eher -ik-^j 

zur Benutzung mochte angezogen fuhlen. 

Lucian bebt gegenuber der von Peregrin us bebaupteten Mrm-n 
Nutzlicbkeit seines Todes die „gewaltige Liebe zum Rubm'^ als 
das wabre Motiv der That bervor (c. 22). An dieser Ruhm- 
sucht des Peregrinus lasst der Scbriftsteller (c. 12) nicht zum 
Wenigsten dessen Aufenthalt bei den Cbristen scbuld sein, die^^f ie 
ihn durch ihre Huldigung darin bestarkt baben. Bei dieseoMiMzvm 
ausdrucklicben Hinweis ist man mebr als bei den firdbereoDHr^n 
Anklangen versucht, da eine Benutzung der Passio Polycarpi^-^'pl 
zu finden, wo Lucian jene Rubmsucbt illustrirt (c. 27 u. 28) ^J^)* 
Bbt ja derselbe cbristliche Bericbt, der zu Eingang die gemdn— mrm\' 
nutzige Absicbt des Martyriums betont batte, gegen den Scbluss^s-flss 
bin genugende Beweise, dass es sich auch dort um etwa:^^^*as 
Anderes handle. Oder stebt es nicht in hellem Widersprucb* tfi'^^i 
zu jener Gemeinnutzigkeit, wie da der Marty rer glorificirt wird* MoA'i 
Da heisst es (c. 18, 1): „Auf diese Weise haben wir nacbhe^^-*cr 
seine Gebeine bekommen, die uns werthvoller sind als ko8tbarr:^E..^e 
Steine und schatzbarer als Gold, und haben sie an elnem an^--^^" 
gemessenen Orte beigesetzt/^ Entsprechend sagt Lucian yo^^ci**'' 
Peregrinus: „Offenbar ist er schon nach Altaren lustern un^ci^d 
bofft auf goldene Bildsaulen. Und wahrlich unter der grosse^^^^i 
Zahl Yorbandener Thoren ist es aucb gar nicht unwabrscheiiBcr^- 
licb, dass sich Einige finden werden, die durch ihn yo^e^ ^ 
Quartanfieber befreit zu sein behaupten und nachtliche Eitf^~ . 
scheinungen des Nachtwachterdamons gehabt zu haben/* Ui^*^ 
wenn das Martyrium Polykarp's fortfahrt: „Der Herr wird 



Lucian and Polykarp. 175 

^erleihen, dass wir uns dort (an dem Grabe der Martyrer- 
gebeine) nach MQglichkeit in Jubel und Freude versammeln, 
<len Geburtstag seines Martyriums zu begeben'S so klingt es 
^wne eine Parodie dieser christlichen Martyrienfeiern, wie Lucian 
den Peregrinuscult ausnialt: „Seine verfluchten Schuler bier 
^vrerden aber wobl ein Orakei nebst Allerbeiligstem bei dem 
Scheiterbaufen in's Werk ricbten ... Icb betbeure, dass aucb 
noch Priester fur ibn ernannt werden mil Geisseln, Brenneisen 
Oder abnlicbem Gaukelwesen, oder aucb zu seinen Ebren nacbt- 
liche Weiben mit Fackeltrageramt bei dem Scbeiterbaufen ein- 
gefuhrt werden/' 

Indessen gestebe icb aucb bier ausdrucklicb zu, den Be- 

^^eis fur eine Benutzung des Sniymaischen Bericbtes durcb 

liucian nicbt erbracbt zu baben. Man weiss durcb Atbenagoras, 

dass Peregrin's Yaterstadt Parium ibrem berubmten Mitburger 

^rklicb eine Bildsaule erricbtet bat, die als orakelspendend 

^erehrt wurde, so dass die goldene Bildsaule, nacb der Lucian 

den Peregrinus gelusten lasst, nur ein vadcinium post eventum, 

die Andicbtung eines fdrmlicben Cultus durcb die Scbuler aber 

eine ubertreibende Ausscbmuckung sein kann, mit der Absicbt, 

den Tbeagenes als den HauptbefOrderer davon zu treffen. Da- 

mit bat Bernays (S. 10 f.) diese Stelle Lucian's genugend 

erklart; aber daneben bleibt eine Yerwertbung so trefflicber 

Belege, wie sie gerade der Smyrnaiscbe Bericbt fur die Yer- 

g5tterungssucht der Zeit darbot, bei einem Lucian sebr wobl 

denkbar, der ja eben diese Yerg5tterungssucbt an Peregrin und 

seinen Schulern geisseln will. 

YVas bisber aus Lucian beigezogen worden ist, geb5rt dem 
Yorspiele an, welcbes er der Selbstverbrennung Peregrin's vor- 
ausgeben lasst und nacb Elis verlegt. Hatten bier die beiden 
Redner, Tbeagenes und der Unbekannte, beziebungsweise der 
Schnftsteller , die bevorstebende Tbat verbandelt, so folgt von 
c. 32 an diese selber. Peregrinus tritt zu Olympia auf, bait 
eine Art Leicbenrede und sturzt sicb dann in's Feuer. Die 
Weise, wie Lucian diese Yorgange erzablt, gemabnt nun in 
starkerem Maasse an eine Benutzung des Smyrnaiscben Bericbts. 



176 E. Egli: 

In der Reihe von AnklSngen, die Lucian bietet, glaubt man 
den ganzen Faden der Smyrnaischen Erzahlung von c. 9 — 17 
verfolgen zu kdnnen. 

Die Smyrnaer erzahlen in Kurze Folgendes: Nachdera 
Polykarp in die Rennbahn eingelreten und vor den Proconsul 
gefuhrt worden war, sucbte ihn dieser zum Abfall zu bewegen, 
urn sein Leben zu erhalten. Aber alles Zureden frucbtete 
nicht, und auf die Forderung, Christum zu flucbeu, antwortet 
Polykarp: „Sechsundacbtzig Jahre diene ich ihm, und nichts 
hat er mir zu leide gethan , und wie kann ich meinen KQnig 
lastern, der mich erl5st hat?'^ (c. 9); er bekennt sich frei als 
Christ (c. 10). Auch mit Drohungen vermochte der Proconsul 
nichts auszurichten ; vielmehr bezeugt ihm endhch der Martyrer 
seine Standhaftigkeit mit den runden Worten: „Doch was zQgerst 
du, verhange, was du willst'^ (g)€Qe o fiovXei, c. 11). Dabd 
sei Polykarp's Seele voll Muth und Freude geworden und sein 
Antlitz voll Anmuth, so dass er, fern davon, aus Schrecken 
uber die Drohungen zusammenzusturzen , vielmehr den Pro- 
consul aus der Fassung gehracht babe (c. 12). . So kommt es 
zum Aufrichten des Scheiterhaufens. Auf demselben legt Poly- 
karp seine Oberkleider ab, 15st seinen Gurtel und sucht »cb 
loszumachen (c. 13). Nachdem der todesbereite Martyrer noch 
als ein Opfer fur Gott charakterisirt ist, wird geschildert, wie 
er den Blick gen Himmel gewendet und ein Gehet gesprochen 
babe, urn unter die Blutzeugen aufgenommen zu werden (c. 14). 
Hierauf schlugen die Flammen machtig empor, wunderbarer 
Weise sich wie ein vom Winde geschwelltes Segel wQlbend, so 
dass sie den Leib des Martyrers gleich einer Mauer umgaben 
und dieser darin stand nicht wie bratendes Fleisch, sondem 
wie backendes Brod oder wie im Ofen gelautertes Gold und 
Silber; auch wehte den Umstehenden ein Wohlgeruch entgegen 
wie von duftendem Weihrauch oder von einem andern edlen 
Rauchwerk (c. 15). Nachdem zuletzt der Confector den vom 
Feuer nicht Yerzehrten mit dem Dolche durchbohrt hatte, schoss 
eine Taube und eine Menge Blut hervor, dass das Feuer er- 
losch, was das Yolk verwundert mit ansah (c. 16). Doch 



Lucian nnd Polykarp. 177 

durften die Christen nicht einmal die Reliquien des mit dem 
KraDze der Unverganglichkeit Gekr5nten wegtragen, so wohl 
Yiele dieses zu thun und an seinem heiligen Leibe Theil zu 
gewinnen beflissen waren (c. 17). 

Schon Zahn hat enipfund^n, dass die Rede Peregrin's 

(c. 33) an Polykarp's beruhmten Ausspruch vor dem Proconsul 

erinnere. Lucian lasst ihn sagen: „Er wolle einem goldenen 

Leben einen goldenen Schlusstheil aufsetzen; denn da er nach p 

Herakles' Art gelebt, so gebuhre es sich, dass er nach Herakles' 

Art sterbe und in den Aether ubergehe.^ — Hiezu lasst sich 

halten, dass die Zureden des Proconsuls, Polykarp m5ge sein 

Leben retten, von Lucian in seiner Art wieder gebracht zu* 

iirerden scheinen; er legt sie dem th5richten Theile der Menge 

in den Mund, die Peregrinus weinend bittet: „Erhalte dich 

den Hellenen/' — Aehnlich kdnnte Lucian das muthige q>€Qe 

o fiovXev des Polykarp umgebogen haben, indem er die Derberen 

unter den Zuschauern Peregrin's rufen lasst: „Fuhre deinen 

Entschluss aus" (TeXev ta dBdoyfieva). — Was dann die 

Passio von der Seelenstarke des Martyrers erzahlt, wie sein 

Herz YoU Muth und Freude (xaqag^ c. 12, 1) geworden und 

sein Antlitz voll Anmuth {xoLQiTog;)^ so dass er, fern von 

Schrecken, eher den Proconsul aus der Fassung gebracht habe, 

mochte Lucian recht ubertrieben finden; von Peregrin meldet 

er in Allem das gerade Gegentheil: die Aufforderung der Menge, 

mit seinem Entschlusse Ernst zu machen, „traf ihn unerwartet, 

liess ihn noch mehr erbieichen {wx^iav ^t fiaX'kov inoirjoe)^ 

obwohl er schon vorher eine Leichenfarbe (yfix^txco^ lifv 

XQOidv) hatte, ja verursachte ihm sogar einiges Zittern, so dass 

er die Rede abbrach'^ — Man beachte auch noch den speciellen 

Zug aus diesem Zusammenhange , dass Lucian den Peregrinus 

sich an seinem Ruhme gutlich thun und den Rlick uber die 

begleitende Menge seiner Bewunderer schweifen lasst (c. 34), 

vielleicht eine Erinnerung an den verwunschenden Blick, mit 

dem Polykarp (Mart c. 9, 2) uber die Masse der unglaubigen 

Schaaren hinschaut. 

(XXVI, 2.) 12 



178 E. Egli: 

Soweit die Vorbereitung ziir That, nun die Verbrennung 
selber. Auch hier gehen die Anklange fort. Das Ablegen der 
Kleider (anod-ifxevog) ^ welches von Polykarp erzahit wd, 
kehrt bei Peregrinus (c. 36) wieder: „Jener aber — und nun 
schenke mir Deine voile Aufmerksamkeit — legte den Ranzen 
ab {otTto&i^evog) und den Mantel und die bewusste Herakles- 
keule und stand in einem recht schmulzigen Linnen (od'ovvj) 
da/' Lucian hatte im Falle wirklicher Benutzung des christ- 
lichen Berichtes die Wichtigthuerei desselben an diesem Bei- 
spiele aufweisen, vielleicht auch, worauf schon Zahn (S. 524) 
hingedeutet hat, das Segel (bd'ovrj tov Ttloiov, Mart c. 15, 2) 
yerspotten wollen, mit dessen Gestalt die den Martyrer urn- 
gebende Flamme verglichen ist. — Durch den Weihrauch, den 
Peregrin hierauf verlangt und auf das Feuer wirfl, durfte dleser 
ebenso als eih Opfer charakterisirt sein, wie im Smyrniischen 
Berichte Polykarp. — Selbst der kleine Zug, dass Polykarp 
zum Himmel geblickt habe, Uesse sich in der Satire nachweisen, 
indem es dort heisst, Peregrin babe sich nach Suden gewendet, mit .^M'Mi 
der h5hnischen Beifugung des Schriftstellers : „Denn auch diess, 
die Richtung nach Suden, geh5rle zur Trag5die/' (Man yer- 
gleiche nachher, c. 39, den ahnUchen Spott uber die Dumm- 
k5pfe, die fragen, oh der Geier den Weg nach Osten oder 
Weslen genommen habe.) — Dem Gebefe Polykarp's urn Auf- 
nahme unter die Blutzeugen entspricht ein solches des Pere- 
grinus : „Mutterliche Geisler und vaterliche, nehmt mich 



J 



auf/* — Wie um Polykarp, so schlug um Peregrin die Flamm* 
hoch auf (fieydXrjg 3e exXafxtpdarig q>loy6g, Mart c. 15, Ir 
q^Xoyog TtoU^g iiatiivrigj Peregr. c. 36) und umhullte i 
(yxKhf TteQi^ereixioe, Mart c. 15, 2; TteQieaxed^^ Peregr 
c. 36). — Auf den Vergleich des Martyrers im Feuer mi' 
backendem Brode (aqrog OTtrcifiepog) und den von ihm aus — - 
gehenden Wohlgerucb kdnnle hingewiesen sein in Ludan^s an— 
geblichen Worten zu den Kynikern (c. 37) : „Es ist wabrlich keia 
lieblicher Anblick, ein gebratenes altes Mannchen (djTtnjfihtor 
yeQOVTvov) zu beschauen und dabei den ublen Fettdunst ein- 
zuathmen/' 



— 9 



Lucian und Poljkarp. 179 

Hit c. 38 begiebt sich Lucian auf den Rfickweg. Er will 
ele angetroffen haben, die zu spSt kamen; auf seine Mel- 
ng, die Sache sei bereits zu Ende, kehrten die meisten dieser 
ute wieder urn, „das beisst alle die, sagt Lucian, denen nicht 
ein schon daran viel gelegen war, die blosse Statte der Tbat 
sehen und noch ein Ueberbleibsel des Feuers anzutreffen'^ 
39). Man denkt bier an jene Stelle des Smyrnaischen Be- 
hts, wo der Erzahler den Cbristen ein starkes Verlangen 
ch Reb'quien zuschreibt und bedauert, dass sie dieselben nicbt 
ben bekommen kOnnen (Mart c. 17, 1). 

Wenn sich endlich Lucian uber die Schwachk5pfe lustig 
icht, „die den Mund nach einer Wundergeschichte auf- 
^rrten^S und denen er „aus eigenen Mitteln allerlei Tragisches 
izugefugt babe's zum Beispiel den Geier, der mitten aus der 
imme sich gen Himniel aufgescbwungen , so m5cbte man 
rln ein Nachbild der Taube finden, die der Smyrnaische Er- 
iler aus Polykarp's Scheiterhaufen hervorschiessen lasst; 
dan wurde diese, entsprechend seinem Geier, als schrift- 
ilierisches Mahrchen hinstellen, als Product der Legenden- 
dung, die er ja auch weiterhin Yerh5hnt (c. 40). Er lasst 
D Peregrinus in weissem Gewande, mit Oelzweigen bekranzt 
;L Mart. c. 17, 1 den Kranz der Unverganglichkeit), in einer 
ille erscheinen, und zwar „einem Manne mit grauem Haupte, 
m sein Bart und seine ganze ernste Haltung ein recht wur- 
;es Aussehen verliehen'S Dieser Aite ist es auch, der als- 
Id den von Lucian den DummkOpfen aufgebundenen Geier 
i eine selbstgesebene Thatsache ausgiebt. Soil er wohl ge- 
dewegs eine Carricatur des christlicben Presbyters sein, der 
n Smyrnaischen Bericht geschrieben und darin von jener 
lube gefabelt hat? Dass in solcher Weise neben dem Meister 
)t noch mehr der Schuler mitgenommen wurde, hatte gerade 
i Lucian's Schrift darin ein Analogon, dass neben Peregrin 
ch der ihn verherrlichende Theagenes so ubel wegkommt. 
dessen musste man bei diesem Allem voraussetzen , jene 
lube des Smyrnaischen Berichts sei acht, wogegen bekannt- 

12* 



180 DaD. Yolter: 

lich der — immerhin nicht entscheidende — Umstand spricht, 
dass sie bei Eusebius ubergangen ist. 



AUes Id Allem genomroen wage ich nicht zu behaupten, 
dass der Beweis fur eine Benutzung der Passio Polycarpi durch 
Lucian, und somit fur deren Aechtheit, erbracht sei. Es feblt 
dazu die durcbschlagende Kraft von Stellen, die wQrtliches 
Nachschreiben verralhen. Immerhin spricht Manches fur das 
bezeichnete Yerhallniss und scheint mir weiterer Prufung durch 
Fachgenossen werth zu sein. 



VI. 

Ceber Zeit und Verfasser der psendo- — < 
jnstinischen Cohortatio ad Graecos. 

Von 

Dr. phil. Daniel Volter, 

Bepetenten am evangelisch-theologischen Seminar m Tiibingen. 

1. Das Yerhaltniss der Cohortatio zu Julius 

Africanus. 

Dass die Cohortatio ad Graecos den echten Schriftenr^^^ 
Justin's des Martyrers nicht beizuzahlen sei, durfte heutzutag^^^ 
kaum mehr von irgend einer Seite ernstlich bestritten werden. 
Aber wahrend man in fruherer Zeit diese Erkenntniss aus- 
schliesslich aus der Beobachtung starker sprachlicber und lehr- 
hafter Differenzen zwischen der Cohortatio und Justin erscUossei 
hat, pflegt man sich neuerdings bei Begrundung jener Annahm^^ 
wesentUch auf das eine, angebUch sicher stehende Resultat zuV- 
berufen, dass die Cohortatio in der Cap. 9 gegebenen histo----' 
rischen ErOrterung uber das Alter des Moses zweifellos ab^ — 
hangig sei von der entsprechenden Ausfuhrung bei Julius Africanu0«> 



Die pseudojastin. Cohortatio ad Graecos. Igl 

Der Englander Ashton^) war es, der dieses Argument 
Aufnabme gebracht hat, und ihm nach haben Donaldson^) 
id Schurer (a. a. 0. S. 319 — 331) dasselbe durch ein- 
hende Untersuchungen zu begrunden versucht. Das Ergeb- 
38 derselben schien so evident und durchschlagend zu sein, 
ss M. yon Engelhardt^) und A. Harnack fur die An- 
hme des pseudojustinischen Gharaklers der Cohortatio einfach 
f die Untersuchung Schurer's hinzuweisen sich begnugen, 
id der Letztgenannte auf Grund derselben das Alter der 
hortatio dahin bestimmen will, dass sie fruhestens im zweiten 
ertel des dritten Jahrhunderts verfasst sei. In der That, ist 
imal die Abhangigkeit der Cohortatio von Julius Africanus 
wiesen, so hat man damit ein alle anderen Argumente uber- 
3tendes Indicium fur die relativ spate Abfassungszeil der 
hrift. Ebendarum wird aber auch Jeder, der wie wir aus 
neren Grunden sich mit jener chronologischen Fixirung der 
ihortatio nlcht einverstanden erklaren kunn, in erster Linie 
s Yerhaltniss der Cohortatio zu Julius Africanus einer er- 
iueten Prufung zu unterzieben haben. 

Wir stellen zunachst in 3 Abtheilungen die parallelen Stucke 
18 den verscbiedenen SchriftsteUern einander gegenuber^). 



^) Justini Philosophi et Martyris Apologiae pro Christianis. 
raece et Latins etc. ed. Ashton. Cambridge 1765. p. 293. Vgl. 
ezn Schiirer, Julius Africanus als Quelle der Pseudo-Justin'schen 
)hortatio ad Graecos in Brieger's Ztschr. f. K.G. II, 3, S. 319, 
Dm. 1. 

«) Hist, of Christ. Literature II, p. 96 f. Vgl. hiezu A. Har- 
ick, Teste und Untersuchungen u. s. w. I, 1 u. 2: Die Ueber- 
sferung der griechischen Apologeten des II. Jahrhunderts in der 
ten Kirche und im Mittelalter, S. 157, Anm. 130. 

*) Das Christenthum Justin's des Martyrers, S. IQ. 

*) Der Text in Nr. I u. II ist derselbe, wie ihn v. Gutschmid 
isammengestellt hat in seinem Aufsatze: Ein Beitrag zu den Frag- 
enten der griechischen Historiker in den Jahrbiichem fiir dassische 
bilologie, 1860, S. 703 ff. Fiir die Cohortatio ist iibrigens auch 
e neueste Ausgabe von Otto verglichen. 



182 



Dan. Yolter: 



Cohortatio ad Graeoos c. 9, 
S. 42 ff., ed. Otto HI: 



c •« 



. . . navttov Tojv nag vfiiv 
ehe aoipwf ette TtoirjTtSv sirs iawo' 
QioyQafpmv f (piloaotptov tj vofiO' 
&trdh noXkft', ngeafivraros y^yovev 
6 nQtSros rijg ^€oa€fie(ag ^i^daxa- 
log rjfidSv Mmvorje yeyovtog, tog 
SfiXovOiv rjfiiv at xtov ^EXltjvfov 
laroqCai. ^Ev yag rotg XQovoig 
^Slyvyov n xal *rvdxov, ovg xal 
yrjyeveig rtvig rtSv nag* vfjiv 
vneiXritpaai ysyeviiafhai,^ Mtovoimg 
fjbifAvr^at (ag tjysfiovog re xal 
agXOVTog tov tUv *Iov^a£<av yi~ 
vovg. ovxto ydg IIoX4gA(av re iv 
tJ ngcirri rtSv ^EXXrjVixtiSv laro- 
gitov fiifivriTttt ^ xal Idnnltov 6 
IIoaHStovCov fv TJf xard *tovda(osv 
fiifiXtp xal iv Ty rerdgrri rdiv foro- 
guoVf Xiywv xard ^[va^ov ^Agyovg 
fianiX^a ^AfjuoatSog Aiyvnrloiv fia- 
aiXevovTog dTroarijvai ^Iov6a(ovg, 
iv riyeTad-ai Moivaia. Kal IltO' 
XifjLalog ^h 6 MivSr^atogy rd At- 
yvnrltov lorogcSv^ dnaav xovxoig 
avvrgixsi. 



I. 

Afncanos bei Eusebios pmep. 
evang. X, 10, S. 490* u. Synkellos 
S. 119, 20 (281, 3) Bonn: 

dno *Slyvyov roiwv inl Kv' 
gov, onoaa dno Mtoaitog inl top 
avTov xQovoVj Hfi aaXi {aaXi S.). 
xal ^EXXtjvoiv <r^ Tivsg lotogovai 
xard joifg avrovg X9^^^^ Y^' 
via&at MoHf^a, UoXifimv fikv iv 
T^ ngoirfji Ttov *EXXffVUCfov Iffwo" 
gtiav Xiywv ,,inlZdni6og rod 4>o- 
g(ov^(og fioTga tov Aiyvntlmv 
nxgarov i^ijteaev Alyvntov^ o1 
iv TJ naXaimlvT^ xaXovfji^vrji Sv' 
g{q oil nogga ^Aga^lag ^xr^aai^, 
avxol SriXovoTi ol fietd M(oa4ug, 
AnCfov cT' o noanSuivCov, negugyo— 
Totog ygufAfiarixdiv J iv tj xara: 
*IovSa(onf fiifiXfp xal iv Tjf rfra^pi 
T(Sv t(nogi(ov (priat xard "ivaxov^ 
'!/igyovg ^aaiXia^ Afiwa^og Atyv-^ 
nrltov fiaaUsvovTog dnoaTrjvai*Iov^ 
6alovg^ uiv riytiad^ai Mwa^a, fjUii" 
VTjTair ^k xal ^Hgu^OTog rijg dno^ 
Otaafag T(tvTT}g xal \4fx(60irOg ii^ 
tJ ^svT^g^, rgoTttp S( rivt xal ^lov 
6al(ov avjoh, iv rolg nsgvrifjLVo^ 
fjL^voig avTOvg xaxagid-fjuSiv xa)^ 
AaavgCovg xovg iv r^ IlaXaiativt^ 
dnoxaXdiVy rdxa 6td tov Id^gadfim 
IIjolefiaTog re 6 Mev^i^atog ris 
Alyvml(ov dvixad-ev l<nog6h^ 
anaai tovrotg avvrgix^f tSare 
oif^' inCariiJLog inl nX^ov rj rm* 
Xgovtov nagaXXayrj, 

Mil diesen Stucken aus der Cohortatio und Julius Afri- 
canus beruhren sich zum Theil SteJlen aus Tatian und Cle- 
mens Alex., die fur unsere Untersuchung von Wichtigkeit sind, 
und die wir desshalb hierher setzen: 



Die pseadojustiii. Cohortatio ad Graecos. 



183 



Tatian or. ad Graecos c. 59. 
:1. Eusebios praep. evang. X, 1 1 , 
|». Am: 

Atyvnrinv <f' ei&iv axQ^fietg 

/^orny dyayQUfpeU' xal ri3v xar 

ic«Vvovf yQafifidrtuv igfitiviifs nro- 

l^^Muos, ovx o fiaaiUvSf Uqsvs 

S* ix M^y^firos^), ovtos rds rtav 

^<x€Al^ayV HQa^tig ixud-ificvoi xard 

^fMWtiv Alyvnrov ^aatXia yiyo- 

v4fHu *Iovdaio&s (ptjal riiv i^ Al- 

yzhnov nogt^av els anBQ rj^eXov 

jf ttH^a Mtoaiots fiyovfii^vov, kiyu 

9k ovTOig' „o (f^ ^IdfAtoaig iyiviTo 

xard Tov "ivaxov xov fiaaMa**. 

fji^rd Sk TOVTOV jlnltav 6 yqafifxa- 

T4MCg J iivfiQ Sox&(i(OTtxtog y Iv Tjf 

TCTaqrtr^ xwv jiiyvntifxxmv {nivre 

9i €iciv avrf ygatpai) noXXd fikv 

«ai ceJUa, (priol <f' ot* ffXaT^<jxa\f;€ 

''*^ ^voQiav (Aiiaqtv EuB.) ^AfiDD- 

^^i xoja TOV Id^elov ysvo/ievog 

"fvce^ov, tbs iv rots Xgovoig dvi- 

yQ€trpiv 6 Miv^i^a&og nroXsfialog^^. 



Clemens Alex. Strom. I, 21, 
S. 378 (Potter). Vgl. Eusebios 
praep. evang. X, 21, S. 496^: 

. . . niQl Twv xard Mwiiaia 
XQoviov rjSri lexr^ov, <f*' wr ^€&X' 
&iiaiTa& dvafig^iQiffTojg ndatjg ao- 
fpCag dqx^i'OT&rri ^ xaid ^E^qaCovg 
ifiXoaoifla, et^tirai fitv ovv mgl 
TovTtov dxQifitSg Tanavi^ iv Ttp 
ngog rovg ^IXtjvag, itgrfrai, Sk 
xal Kaaairuv^ iv r^ ngtoTip rwv 
*JS^yrjTix(Sv, dnairet cf' o/Aotg to 
vnofivrifia xal r^^ag intdqafjieiv 
jd xard r6y tonov il^fi^va. 
Idnituv roCvvv 6 yQafifiari^xbg 6 
nXsitnovtxrig inixXriS'tlg iv tJ <f 
itSv AtyvnTiaxdh laroQitiSv, xaCtoi 
(piXanex^f^ovag nqog ^Efigalovg 
Staxsifisvog , are Aiyvnjiog to 
yivosj (og xal xard ^lovSaltov aw' 
Ta^aad-at fiifiXiovj ^A/n(oa$og tov 
AiyvTtTCtov fiaatX^ojg (AEfivrifiivog 
xal Twv xaT avrov TtQa^etov fidq" 
Tvqa TiagaTCd-STai IlToXefiaiov tov 
MevSi^aiov xal xd T^g X^^etog 
avTo€ (o^e ^x^t' „xaT^axaip€ 6k 
Tiji' ^Aovgiav (Aova{iiv Eu8.)!lf/iw- 
<T*c, xaTd TOV ^AgysTov yevofxevog 
IvaxoVy tag iv TOig Xqovoig dv^- 
ygaxpev 6 Mev^rjatog IlToXefiaTog^^, 
o 6k UToXefiaiog ovTog isgevg fikv 
^y, Tdg 6k tcSv AiyvnTitov fiaai- 
Xi(ov n^^Etg iv T^ialv oXaig ix- 
&i/A€vog pCpXotg xard "AfjuoaCv (pri- 
a^v Atyvmov fiaatXia M(avaiiog 
riyovfiivov yeyovivai *Iov6a£otg 
Trjv i^ AiyvTiTov noqsCav. i^ (ov 
awtoTiTai xard "ivaxov rixfutxivat 
TOV M(ova(a, 



^) So nach v. Gutschmid statt des iiberlieferten 6k MMtjTog, 



184 



Dan. Volter: 



n. 



Cobortatio ad Graecos C. 9, 
in unmittelbarem Anschluss an 
das Stuck unter Nr. I : 

xal ot ra Idd^va^tov <f^ /crro- 
Qovvres^ ^ElXdvixog t€ xal 'PtXo- 
XOQos 6 tag Idr^CSag, Kaffrtoq t€ 
xal BakXog xal lH^^avSgos 6 IIo- 
Xvtntogf Hi> ^k xal ot aoqxoxatov 
'PChov re xal ^Ifoaiinog ot ra xara 
^lovSaCovg taroQrjaavregj (og aipo^Qa 
aqxaCov xal naiaioO rdSv *fov' 
SttCtofv agx^i^.og Mmvaiatg (i^fi' 
vrivrai, 6 yoiJv *I(6ffri7rog, to «^- 
Xtaiov xal TO nalaiov rrjg tarogCag 
xal Sia Trjg i7n.yQa(prjg Tt3v fiifiUtav 
OrifArivai fiovlofisvog ^ agx^fj^'ivog 
Trjg taroqCag ovxto yiyqa(f%' „^ila- 
§Cov latfrjnov ^lovSa'CxHg aqx^^^' 
Xoy^ag^^, to nalaiov Ttjg taroglag 
aqx'^i'OXoyCav ovofAa^tov. xal 6 
ivSo^oraTog Sk nag* v/uZv Twr 
tftroQ^oygdiftov JtodtoQog, 6 xag 
BifiXiod^xag iniTefAciv, iv XQia- 
xovra oXoig ^T€(fiv xrX, 



Africanus bei Eusebios 
evang. X, 10, S. 488^: 

Tavraig {xovToig codd.) - 
lich den Olympiaden — ya 
fjLBVoi xal Tag Xotnag it 
xara tov avTov Xoyov a. 
i(pagfi6<fo/jiev, rag Sri {Sk 
ngo TovTiov — nSmlich di 
chische und die judiscbe *? 
ros und dem Ende der Gref 
schaft — , tiSi ntog Tr^g \ 
XQOvoygaffCag agtS-fiovfiivri 
^Slyvyov Toif naq (xeivoig 
d-ovog TiunevS-^Tog, ifp* oi 
V€v 6 fiiyag xal ngtSTog 
]ATTtx^ xaraxXvOfjiog *Poqwv 
y^Cwv ^affilevovTog , (og l^. 
Xaog t<noQ€t, f^^XQ^ ngmTrig 
TuaSog^ onof^ev "EXXriveg at 
Tovg xQOVovg ivof^Mav, Hi 
y€Tat x^^i^ etxoatv, tog xt 
nQO€iQrifi.ivoig av/ji(f(0V€t x 
i^g d€ix^<f^Tai. ra {tuvto 
yap *AS^vaC(ov taxoQOiSVTig 
vixog T€ xal 4*tX6xogog 
jtT&Cdagy ot t€ Ta 2vQia J 
xal SaXXog, xal ra ndvTOi 
^(oQog 6 xdg BtfiXiod^xag, 1 
^Qog T€ 6 IToXviOTotQ xa 
TcSv xad-* rjfjiag axQifi^ffT€Q 
vriffS-rjcfav xal twv ^Attix^v 

T(OV. 



m. 



Cobortatio ad Graecos C. 12, 
S. 52: 

ov6kv "EXXriai nqo twv oXvfi- 
nidStov dxQi>fikg taroQrjTai, 



Africanus bei Eusebios 
evang. X, 10, 1: 

fji^XQ'' /"^^ '**'^ ^OXvfi: 
ovSkv dxQtfikg tarogriTai xi 
Xrjai. 



Die pseudojustiii. Cohortatio ad Graecos. 185 

Der Erste, der auf deutscher Seite den angefuhrten Parallel- 
itellen aus den verschiedenen Schriftstellern eine grdssere Be- 
ichtung geschenkt hat, ist A. v. Gutschmid (a. a. 0.) ge- 
presen, der in einer feinsinnigen Untersuchung die Annahnie 
:u begrunden suchte, dass Julius Africanus zwar die Cohortatio 
^nutzt, daneben aber auch die der Cohortatio selbst zu Grunde 
iegende QueUe, namlich h6chst wahrscheinUch Justus von 
riberias eingesehen habe. Bei dieser Untersuchung ist aber 
reilich das, was zu beweisen fur uns die Hauptsache sein wird, 
lamlich die Unabhangigkeit der Cohortatio von Julius Africanus 
€hon Torausgesetzt und zwar auf Grund der Annahme, dass 
lie Cohortatio in keinem Falle junger sein kdnne als die Re- 
;ierung des Antoninus Pius. Unsere eigene Untersuchung wird 
|[egenuber den bereits erwahnten gegentheiligen £rgebnissen der 
krbeiten von Donaldson und Schurer zeigen, dass die 
iDsichl y. Gutschmid's im Wesentlichen richtig ist. Sie 
inrd zwar die Annahnie, dass Africanus auch die Cohortatio 
3enatzt habe, zuruckweisen , aber dafur, dass beide aus einer 
^emeinsamen Quelle geschdpft haben, den Beweis liefern, und 
3er Vermuthung, dass diese Quelle Justus von Tiberias sei, 
einen sichern Untergrund geben. 

Es durfte am rathsamsten sein, bei einer Yergleichung der 
beireffenden parallelen Abschnitte auszugehen von den unter 
Nr. I zusammengestellten Stucken. Fassen wir zunachst Afri- 
canus in's Auge, so will derselbe hier den Satz beweisen, dass 
Ogyges und Moses Zeitgenossen gewesen. Hiefur werden zu- 
erst Polemon und Apion als Zeugen angefuhrt. Aus Polemon 
entnimmt er, dass Moses zur Zeit des Apis die Juden aus 
Aegypten gefuhrt habe, aus Apion dagegen, dass diess zur Zeit 
des Inachus geschehen sei. Der Beweis fur die These Ogyges- 
Moses ist damit erreicht, sofern als bekannt vorausgesetzt wird, 
dass Ogyges in die Zeit der argivischen Kdnige Apis und Inachus 
fallt, genauer freihch, dass Ogyges, wie Africanus (vgl. Nr. H), 
dem Akusilaos entnimmt, ein Zeitgenosse des zwischen jenen 
beiden regierenden argivischen Kdnigs Phoroneus war. Africanus 
beruft sich dann weiter auf Herodot, der auch von dem Abfalle 



\ 



186 Dan. Volter: 




der Juden unter dem agyptischen Kdnige Amosis erzahle, und 
auf Ptolemaus von Mendes, der mit diesen Angaben durchaus 
ubereinstimme. 

Mit diesem Stucke aus Africanus steht nun das ent- 
sprechende Stuck der Cohortatio offenbar in der engsten Yer- 
wandtschaft. Wir finden auch bier zunacbst den Satz, dass 
Moses und Ogyges gleichzeitig seien. £s wird ferner ebenso 
wie bei Africanus das erste Bucb von Polemon's hellenischea 
Geschichten genannt und sodann Apion und sein ganzes Zeug- 
niss, so wie die Berufung auf Ptolemaus von Mendes fast in 
w6rtlicber Uebereinstimmung mit Africanus angefuhrt. Die 
Differenzen besteben wesentiich nur in einigen Auslassungen 
auf Seiten der Cohortatio. Zuerst springt bier in die Augen,^. 
dass von Polemon zwar Name und Bucb angefuhrt wird, nicht^ 

aber die betreffende Stelle selbst, dass vielmehr dieser Histo ^3- 

riker, der doch, wie aus Africanus zu ersehen ist, nur denc:v^n 
Auszug der Juden unter Apis bezeugte, mit Apion so zusammencB' ^i^ 
genannt wird, dass es den Anschein gewinnt, als ob er mitM^^it. 
Letzterem zusammen zu einem directen Zeugen gemacht werden^K ^sn 
soil fur die These Moses -Inachus- Ogyges. Es kann kmkeacM^^'^ 
Zweifel unterliegen, dass Africanus bier einen ursprunglicherer:^:^^^ 
Text bietet als die Cohortatio. Der Yerfasser der letzteren ba.^^'^^ 
sich bier eine willkurlicbe Aenderung erlaubt, die sich ubrigens ^c^s 
leicht erklart aus der Tendenz, mit welcher er schreibt. Wab — -^' 
rend Africanus ein streng chronographisches Interesse verfolgt^^ '4 
ist es dem Yerfasser der Cohortatio lediglich darum zu th( 
den Moses in der Zeit m5glichst hoch hinaufzurucken. Darui 
hat fur ihn gegenuber dem Zeugnisse des Apion, der die Glelch- 
zeitigkeit des Moses mit Inachus behauptet, das Zeugniss 
Polemon, der den Auszug der Juden erst unter den 2 Gene — 
rationen unter Inachus stehenden Apis setzt, nur untergeord^ — 
neten Werth, er lasst es desshalb weg und fuhrt nur das de^ 
Apion an. Den Namen des Polemon halt er freilich fest, well 
er mdgUchst viele Gewahrsmanner fur das Alter des Moses in's 
Feld fuhren will und wenn er denselben in dem oben an- 
gegebenen Zusammenhange anfuhrt, so konnte er diess auch, 



Die pseadojastio. Cohortatio ad Graecos. 187 

ohne geradezu unehrlich zu werdeD, tbun, da ja jedenfalls 
Polemon ein bis an Ogyges und Inachus wenigstens heran- 
reichendes Alter des Moses bezeugte. Wenn nun aber auch, 
irie gesagt, der Text bei Africanus bier zweifellos der ursprung- 
Hchere ist, so lasst sich daraus noch keineswegs schliessen, 
dass dieser auch die Quelle der Cobortatio gewesen. Das Yer- 
baltniss der beiden zu einander lasst sich ebenso gut erklaren 
von der Annahme aus, dass sie aus einer gemeinsamen Quelle 
geschdpft baben und fur die Richtigkeit dieser Annahme wird 
sicb denn auch sofort ein Beweis ergeben, wenn wir die 
nachste, in jenem ersten Stucke zu Tage tretende Haupt- 
differenz zwiscben Africanus und der Cobortatio in's Auge 
fassen. Wahrend namlich in der letzteren die Berufung auf 
Ptolemaus von Mendes unmittelbar auf das Zeugniss des Apion 
folgt, ist bei Africanus dazwischen noch Herodot als Zeuge auf- 
gefuhrt. Ware Africanus die Quelle der Cobortatio, so liesse 
sicb nicht verstehen, wessbalb die letztere es unterlassen bat, 
auch nur den Namen des Herodot zu nennen, da es ihr doch, 
wie aus der oben erwabnten Festhaltung von Polemon^s Namen 
und aus der folgenden, ihr allein eigenthumlichen Nennung 
von Pbilo und Josepbus bervorgebt, um mdglicbst viele nament- 
licb aufzufuhrende Zeugen fur das hohe Alter des Moses zu 
thun ist. Dass wirkiich das Fehlen des Herodot in der Co- 
bortatio nicht auf einer willkurlichen Auslassung beruht, son- 
dern dass vielmehr die Anfuhrung desselben bei Africanus eine 
von dem Letzteren selbstandig vorgenommene Einfugung in den 
ursprunglichen Text bildet, in weichem auf das Zeugniss ()es 
Apion sofort die Berufung des Ptolemaus folgte, wird sich 
denn auch noch genauer nachweisen lassen. Es ergiebt sich 
diess aus einem Bhcke auf Tatian. Dieser fuhrt als Erzahlung 
des Ptolemaus von Mendes an, dass unter dem agyptischen 
K5nige Amosis Moses die Juden aus Aegypten gefuhrt babe. 
Amosis aber sei gleichzeitig mit Inachus. Genau das wird von 
der Cobortatio und von Africanus als Erzahlung des Apion 
angegeben. Fur diese auffallende Beobachtung bleibt nur fol- 
gende Erklarung ubrig. Apion hatte jene Erzahlung des 



188 Dan. Volter: 

Ptolemaus von Mendes in seine Darstellung aufgenommen i 
zwar unter ausdrucklicher Erwahnung des genannten Schi 
steliers. Aus Apion aber hat die gemeinsame Quelle der 
hortatio und des Africanus geschdpft und zwar hat sie j 
Erzahlung als die des Apion selbst gebracht und nur nebei 
hinzugefugt: IlToXef^alog 6 MevdrjOiog to ^iyvTcritav (d 
nad^ev) laroQiSv aTtaat tovtoiq avvTQe%ei» Diese Bemerk 
uber Ptolemaus findet sich sowohl in der Cohortatio als 
Africanus, aber die Cohortatio reiht dieselbe, wie bereits 
merkt, unmittelbar an die Stelle uber Apion an, wahr 
Africanus dazwischen eine Ausfuhrung uber Herodot einfi 
Dass nun diese letztere Africanus von sich aus dazu get 
hat, zeigt die obige Yergleichung des Textes bei Africanus i 
in der Cohortatio mit dem bei Tatian, sofern sich daraus 
giebt, dass Apion und Ptolemaus vermdge ihres literariscJ 
Yerhaltnisses aufs Engste zusammen gehdren und darum ai 
sicher ursprunglich unmittelbar hinter einander genannt won 
sind. Africanus fand in seiner Quelle den Text uber Api 
und Ptolemaus im Wesentlichen gerade so vor, wie wir ihn 
der Cohortatio haben; aber eben weil daran das Yerhaltni 
in welchem Apion und Ptolemaus zu einander stehen, ni* 
mehr erkennbar ist, konnte es geschehen, dass er zwiscl 
beide noch den Herodot eingefugt hat. Die Cohortatio z( 
also bier eine gr6ssere Ursprunglichkeit als Africanus und ki 
also nicht diesen zur Yorlage gehabt haben. Freiiich ka 
auch nicht die Cohortatio die Quelle des Africanus gewe 
sein. Denn wenn man diess auch von der Stelle uber Ap 
und Ptolemaus aus schliessen kdnnte, so haben wir ja scl 
weiter oben Grunde gefunden, welche diese Annahme v 
bieten. Beide haben vielmehr eine gemeinsame Quelle benu 
die den Apion ausgeschrieben hat und die von der Cohort 
hier treuer, von Africanus mit einem an unrechter Stelle c 
gefugten Zusatze wiedergegeben worden ist. 

Wie die gemeinsame Quelle von Cohortatio und Africai 
so hat aber auch Tatian jene SteUe aus Ptolemaus von Men 
nicht unmittelbar aus diesem selbst, sondern aus Apion geschO 



Die pseudojustin. Cohortatio ad Graecos. 189 

Dass die Stelle in Apion stand, geht ja eben daraus hervor, 
dasa sie in der Cohortatio und bei Africanus als Erzahlung des 
Apion erscheint. Und Tatian selbst sagt nach Anfuhrung der 
Stelle des Ptolemaus von Mendes, Apion babe im 4. Bucbe 
seiner Aegyptiaca Vieles aus Ptolemaus aufgenommen und fubrt 
dann, um zu zeigen, dass Apion mit Ptolemaus die Gleicbzeitig- 
keit von Amosis und Inachus annebme, ein darauf bezugliches 
Citat aus Apion an, in welcbem dieser ausdrucklicb den Ptole- 
maus als seine Quelle bezeicbnet. Die Frage ist nur, warum 
bei Tatian bloss in der letzten Stelle die Abhangigkeit des Apion 
von Ptolemaus ausgesprochen ist, wahrend die erste Stelle nur 
als Erzahlung des Ptolemaus augefuhrt wird, obgleich sie doch 
auch in Apion stand. Die Erklarung dafur liegt in foigender 
Erviragung. Apion hat jene erste Stelle uber die Ausfuhrung 
der Juden durch Moses unter dem mit Inachus gleichzeitigen 
agyptischen Kdnige Amosis als Erzahlung des Ptolemaus zwar 
mitgetheilt, aber zuruckgewiesen , denn er setzt, wie wir aus 
Josepbus c. Ap. (II, 2) wissen, die Zeit des Moses viel defer 
herab. Dagegen hatte er gegen die Gieichzeitigkeit von Amosis 
und Inachus nichts einzuwenden. Darum fubrt Tatian jene 
erste Stelle nur als von Ptolemaus vertreten an, wahrend er 
die zweite als eine auch von Apion acceptirte Annahme des 
Ptolemaus bezeichnen konnte. Den Einspruch des Apion gegen 
jene fruhe Datirung des Moses, der von der gemeinschaftlichen 
QueUe der Cohortatio und des Africanus offenbar gar nicht be- 
achtet worden ist, hat Tatian naturlich nicht mitgetheilt, da es 
ihm darum zu thun ist, die Annahme eines so hoben Alters 
des Moses mdglichst sicher erscheinen zu lassen. 

Aus Tatian hat Clemens von Alexandrien abgeschrieben. 
Es beweist diess nicht bloss ein Blick auf den Text, sondern 
auch die Thatsache, dass Clemens den Tatian selbst als Quelle 
bezeicbnet. Der Unterschied zwischen beiden ist nur unbe- 
deutend. Zunacbst fallt auf, dass Tatian die Erzahlung des 
Ptolemaus vor dem Citate aus Apion bringt, wahrend bei Cle- 
mens das Umgekehrte der Fall ist Sodann ist zu bemerken, 
dass Tatian die Buchzahl des Apion angiebt, wahrend Clemens 



190 I>»a- VSlter: 

diess uDterlasst, dafUr aber die Buchzahl des PtolemSus, den 
Beinamen des Apion 6 IlJieiarovUtjgj und eine weitere Schrifl 
desselben, ein ficpXlov %oeca 'lovSaltav nennt Wenn wir tod 
jener formellen Differenz absehen, so besteht also der materielle 
Unterschied darin, dass Qemens dem Tatian gegenAber eine ^^e 
Einzelheit ausgelassen, dagegen Mehreres hinzugefugt hat Dass ^»«8 
er sowohl in Bezug auf die letzteren Notizen als in Bezug auf*2.fluiC 
die Yoranstellung des Cilates aus Apion dem Cassian folgt, «..:9^ti 

den er selbst neben Tatian als Quelle anfuhrt, ist die Ver -arr- 

muthung v. Gutschmid's, der weiter noch darauf auf — IM^mS" 
merksam macht, dass wie Clemens auch Africanos und die^JiCdie 
Cohortatio sowohl den Apion vor Ptolemaus citiren, al^fj^a^^ 
auch einen Beinamen des Apion und sein Buch gegen di^xE^die 
Juden erwabnen. Und zwar will v. Gutschmid in denncv^e® 
6 IloaBidioviov des Africanus und der Cohortatio nur eineicr^E^^^^^ 
alten Schreibfehler fur 6 IIlecoTOviyLOV erkennen und Ait^if^ d^^ 
Thatsache, dass Africanus und die Cohortatio jenes Buch gegeor^^g^^ 
die Juden nicht bloss wie Clemens beilaufig erwabnen, sonde riM " m - g^ ic^^ 
zusammen mit dem 4. Buche der Aegyptiaca als QueUe det^C> ^^ 
folgenden Citates fur eine Folge leichtfertigen Excerpirens er-r*^ ^r- 
klaren, da man aus Josepbus c. Ap. II, 2 wisse, dass Apion iv i ^ '' 
seinem Buche gegen die Juden eine ganz andere Ansicht Qbe:^^='^'^^' 
das Alter des Moses vertrete. Daraus schliesst v. Gut8chmidC> ^ ^^i 
dass die Quelle des Clemens Cassian aus der gleicben QueSkH^^^e 
wie Africanus und die Cohortatio geschdpft babe, aber dew^^^^o 
Text dieser Quelle sowohl in Bezug auf den Beinamen de^E^'^^^^ 
Apion, als auch in Bezug auf die Art und Weise, wie dessei^^^^^^ 
Buch gegen die Juden angeMhrt werde, genauer als jene wiederrx^'^/'* 
gebe. Von bier aus aber muss man, da nicht anzunehme^^-^^^ 
ist, dass Africanus und der Yerfasser der Cohortatio unabhSng£^^^g 
von einander einer gemeinsamen Quelle gegenuber in dieselbt- ^"Q 
Fehler verfallen sind, zu der Annabme fortschreiten, dass hiwm er 
der Eine von dem Andern abgeschrieben hat. v. Gutschmi^H d 
nimmt denn auch, obgleich ihm aus anderen Grunden die u* 
mittelbare Benutzung einer gemeinsamen Quelle von Seiten 
Africanus und des Yerfassers der Cohortatio feststebt, an, ds 




Die pseadojustio. Cohortatio ad Graecos. 191 

ricanus zugleich auch die Cohorlatio eingesehen habe, deren 
beres Alter v. Gutschmid von vornberein fur sicber bait 

Scbon ganz allgemein betrachtet muss diese Annabme einer 
ppdten, tbeils auf unmittelbarer Abhangigkeit, tbeils auf Be- 
Izung einer gemeinsamen Quelle berubenden Verwandtschaft 
iscben der Cohortatio und Africanus als misslicb erscbeinen, 
nn es ist docb kaum anzunebmen , dass Africanus aus der 
'hortatio die Febler abgeschrieben habe, die er an der Hand 
r zugleicb benutzten gemeinsamen QueUe als solcbe bdtte er- 
mnen k5nnen. Aber aucb eine Prufung der einzelnen fur 
Me Ansicht angefuhrten Argumente wird ergeben, dass zu 
rselben ein Grund nicbt vorhandeu ist. Was zunachst die 
n ▼. Gutschmid bemerkte Yoranstellung des Citates aus 
non Tor das aus Ptolemaus betrifit, welcbe im Gegensatze zu 
itian dem Clemens mit Africanus und der Cohortatio gemein- 
m sein soil, so lasst sich diese Beobachtung scbon darum 
cbt zu dem oben erwahnten Scblusse verwertben, weil ja 
ricanus und die Cohortatio gar nicbt zwei verschiedene Citate, 
leg aus Apion und eines aus Ptolemaus, bringen, sondern 
ir eines aus Apion, mit dessen Inhalt auch Ptolemaus uber- 
istimmen soil, und weil eben dieses eine Citat aus Apion bei 
nauerer Betrachtung nichts Anderes ist, als das von Tatian 
erst, von Clemens zuletzt angefuhrte Citat aus Ptolemaus. 
ir bei Clemens ist in der Stellung der Citate Tatian gegen- 
ler eine Yeranderung zu beobacbten, die sich ubrigens ledig- 
h aus dem Bedurfnisse erklart, aus dem Tatian'schen Texte 
s Zusammengehdrige zusammenzustellen. 

Was ferner die Ansicht betrifft, der Beiname 6 Roaei- 
tviov in der Cohortatio und bei Africanus sei nur ein alter 
breibfehler fur 6 nieiarovi'Mv j so ist das scbon darum 
idit wabrscheinlich , weil der Beiname bei Clemens ja nicbt 
JHeKnopiy^ov J sondern 6 THeiCTOvi^fjg beisst, also nicbt 
c jener die Abstammung, sondern vielmehr den Charakter 
m Apion bezeichnen soil. 

Endlich darf auch die Thatsacbe, dass in der Cohortatio 
^d bei Africanus das Buch des Apion gegen die Juden neben 



192 Dan. Volter: 

dem 4. Buche der Aegyptiaca als Quelle fur das folgende Citat 
angefubrt wird, nicht durch die Behauptuog leichtfertigen Ex- 
cerpirens erklart werden. v. Gutschmid ist namlich der « 
MeinuDgy dass im 4. Buche der Aegyptiaca Apion allerdings die ^ 
in jenem Citate ausgesprochene Ansicht uber das Alter des^ 
Moses vertreten babe, wabrend das, was Josepbus c. Ap. II, Ul 
hieruber als Ansicht des Apion mittbeilt, in dessen Buche gegenn 
die Juden enthalten gewesen sei. Allein es ist von vornhereiics 
nicht anzunebmen, dass Apion in jenen zwei Scbriflen in Be^< 
treff des gleicben Gegenstandes einen doppelten Standpunk^ 
vertreten babe. Und an Tatian haben wir ja auch wirklicV^ 
virahrscheinlich gemacht, dass Apion auch im 4 Buche d 
Aegyptiaca ~ denn von dieser Schrift redet Tatian allein 
jene aus Ptolemaus stammende Ansicht uber das Alter d^J 
Moses nicht vertreten, sondern bJoss mitgetheilt hat, um 
zuruckzuweisen. Dasselbe wird auch in dem Buche gegen 
Juden der Fall gewesen sein und der Fehler der Cohortata 
und des Africanus besteht also nicht darin, dass sie neb» 
dem 4. Buche der Aegyptiaca auch die Schrift des Apion geg 
die Juden ais Quelle fur das folgende Citat anfuhren, sonde 
darin, dass sie die in diesem Citate enthaltene Ansicht ub 
haupt als die des Apion bezeichnen. 

Also in keinem jener drei von v. Gutschmid angefu 
ten Punkte vertritt Clemens gegenuber von Africanus und 
Cohortatio einen durch Cassian vermittelten ursprunglich 
Text und die Schlusse, welche v. Gutschmid weiterhin hiei 
geknupft hat, mussen daher als hinfallig erscheinen. 

Dagegen hat allerdings in Bezug auf die Citate selbst Ta 
(Clemens) den Apion, dem sie sammtlich entnommen sind, 
treuer wiedergegeben als die gemeinscbaniiche Quelle 
Africanus und der Cohortatio. Schurer (a. a. 0. S. 325 
hat daraus geschlossen, dass Africanus, von dem er wied 
die Cohortatio abhangig sein lasst, die Stellen uber Apion i^^ u 
Ptolemaus aus Clemens von Alexandrien geschdpft babe, w^ u 
er hat diese Annahme besonders noch durch folgende I 

obachtung stutzen zu kdnnen geglaubt. Wie v. Gutschm^^Bi 



Die psendojostin. Cohortatio ad Graecos. 193 

r init etwas anderer Begrundung, sKellt Schurer die An- 
ht anf, dass die Erwahnung von Apion^s Buch gegen die 
den aos Clemens von Alexandrien, der es zum ersten Male 
i?§line und seine Existenz wahrscheinlich nur aus der be- 
nnten Polemik des Josephus gegen Apion erschlossen babe, 

Africanus und die Cohortatio ubergegangen sei. Tatian 
866 Yon jener Schrift nocb nichts und aus Josephus ergebe 
I19 dass sie wahrscheinlich gar nicht existirt habe. Derselbe 
wihne niemals einer besonderen Schrift des Apion gegen die 
den, sondern er citire da, wo er zum ersten Male uber die 
lenfeindlichen Aeusserungen des Apion berichte, ausdrucklich 
B 3. fiuch der Aegyptiaca (Jos. c. Ap. II, 2), und an einer 
Iteren Stelle sage er, Apion habe seine yLoevriyoqia nicht wie 
»oIlonius Melon an verscbiedenen Stellen seiner Schrift zer- 
*eut Yorgebracht, sondern sie auf einen HaUfen zusammen- 
Btdlt (Jos. c. Ap. II, 14). Hiernach sei doch wahrscheinlich, 
86 die Polemik des Apion gegen die Juden nur einen Excurs 

seinen Aegyptiaca bildete, ahnlich wie auch Tacitus eine 
gression uber die Juden seinen Historien eiuYerleibt habe 
Sst y, 2 — 10). Hiermit ist aber gegen die Existenz des Yon 
r Cohortatio und Africanus sowohl als auch Yon Clemens 
pvahnten Buches des Apion gegen die Juden lediglich nichts 
wiesen. Apion muss im Verlaufe seiner agyptischen Geschichte 

Yerschiedenen Orten auf die Juden zu sprechen gekommen sein. 

liegt diess in der Natur der Sache und wir wissen ja auch 
rklich, dass sowohl im 3. als 4. Buche der Aegyptiaca Yon 
D Juden die Rede war. Aber allerdings wird er das, was er 
«r die Religion, die Sitten, den Charakter der Juden yof- 
uigen wollte, in einer zusammenhangenden langeren Aus- 
brung irgendwo in seiner Schrift eingereiht haben. Eben 
^ser langere Excurs nun wird Yon der nothwendigen histo- 
chen Einrahmung umgeben oder wohl uberhaupt zusammen 
t den auf die Juden bezuglichen Partien der Aegyptiaca auch 
^ besondere Schrift herausgegeben worden sein. Bei der 
Uistandigen Stellung, welche diese Theile in den Aegyptiaca 
•her eingenommen haben, war eine Ausscheidung derselben 

(XXVI, 2.) 13 



194 Dan. Vdlter: 

leieht m5glich, und nahe gelegt war diess durch die VerhS 
nisse^ welche den Aegyptern, specie!! den Alexandrinerny jed 
Angriff gegen die verliassten Juden ausserst wiilkommen c 
scheinen liessen. Namentlich durfte liier daran zu erinne 
sein, dass es Apion war, der von den Alexandrinern su 
Fulirer jener Gesandtscliaft berufen wurde, we!che die Jud 
bei Kaiser Caligula verlilagen sollte. Auf der anderen Se 
erldart sich aber eben daraus, dass die Sclirift des Apion geg 
die Juden nichts Anderes enthielt, als was auch in d 
Aegyptiaca stand, die Thatsache, dass Josephus sowobl als au 
Tatian neben den Aegyptiaca jener besonderen Schrift c 
Apion gegen die Juden nicht gedenlien. 

Was nun die weiteren in der Cohortatio und bei Africaii 
sich entsprechenden und unter Nr. II zusammengestellten Stuc 
betrifft, so wird sich uns durch eine Yer^eichung derseU 
das bereits gewonnene Resultat, dass die Cohortatio und AMcan 
unabhangig von einander aus einer dritten Quelle geschd 
haben, nur bestaligen. Ein filick auf die hier wie dort fast 
wdrtlicher Uebereinstimmung aufgefuhrten 5 bezw. 6 Historil 
zeigt uns auch in diesem Theile die enge Verwandtsch 
zwischen der Cohortatio und Afk'icanus* Aber auch hier find 
sich eine Reihe charakteristischer Differenzen. Yor Allem H 
die verschiedene Stellung in die Augen, welche diese paralle! 
Abschnitte bei Africanus und in der Cohortatio einnehmen. 1 
unter Nr. II aufgefOhrte Stuck der Cohortatio hangt mit d 
unter Nr. I aufgefuhrten unmittelbar zusammen. Bei Africai 
dagegen ist die Stellung beider Stucke nicht nur eine u 
gekehrte, sondern beide sind auch noch durch eine langere 
der Mitte liegende Ausfuhrung von einander getrennt D^ 
kommt, dass die Anfuhrung jener 5 bezw. 6 Historiker 
Africanus und in der Cohortatio in ganz verschiedenem Sii 
geschieht. In der letzteren sollen sie das hohe Alter des Mc 
bezeugen, bei Ersterem werden sie angefuhrt fur die Befaa^ 
tung, dass es von Ogyges bis zur ersten Olympiade 1020 Ja 
seien, wobei freilich der Gedanke nicht der sein kann, das^ 
genannten Historiker diese Zahl unmittelbar selbst, wohl a 



Die pseudojustin. Cohortatio ad Graecos. 195 

mehr oder weniger genaues Material zu ibrer fierechnung uber- 

Uefem (vgl. Schurer a. a. 0. S. 329 f. Anm. 1). Schou aus 

dieser Beobachtung ergiebt.sich, dass Africanus nicht die Quelle 

der Ck)hortatio sein kann. Denn es ist nicht anzunehmen, dass 

der Veriasser der letzteren aus Zeugen fur das Alter des Ogyges 

ohne Weiteres Zeugen fur dasjenige des Moses gemacht haben 

soUte. Ebenso wenig ist aber das Umgekehrte wahrscheinlich. 

So bleibt nichts ubrig als die Annabme einer gemeinsamen 

Qaelle. Dafiir sprechen denn aucb noch weitere Grunde. Bei 

genauerem Zusehen zeigt sich namlich (vgL v. Gutschmid 

a. a. 0. S. 706 f.), dass jene 5 bezw. 6 Historiker in ibrer 

Gesammtheit weder das, was die Cobortatio, nocb das, was 

Africanus will, wirklicb beweisen. Hellanikos, Pbilocboros, 

<Zlastor, Tballos, die wohl von Ogyges und seinem boben Alter 

redeten, aber lediglicb nicbts von Moses wissen konnten, passen 

zwar als Gewabrsmanner fur das, was Africanus, nicbt aber 

fur das, was die Cobortatio bezeugt baben mdcbte, wabrend es 

&ich gerade umgekebrt verbalt mit Diodor und Alexander Poly- 

liistor, die das bobe Alter des Moses anerkennen, nicbts aber 

ijber Ogyges entbalten, was Africanus fur seinen Zweck batte 

'verwerthen kdnnen. Daraus ist jedenfalls zu scbliessen, dass 

"V^eder in der Cobortatio, nocb bei Africanus die Anfubrung 

jeuer 6 Zeugen ursprunglicb ist. Es ergiebt sicb daraus aber 

9uch waiter, dass in der Quelle, aus welcber beide offenbar 

^emeinsam scbdpfen, eben aucb bloss die Namen jener 6 Histo- 

nker, so wie wir es bei Africanus finden, angefubrt waren, 

ohne dass eine Stelle aus ibnen citirt worden ware. Denn aus 

€}en Gitaten batte der Yerfasser der Cobortatio sowobl als 

Africanus erkennen mussen, welcbe von den betreffenden 

Uistorikern sie fur ibren Zweck verwertben konnten, welcbe 

:iucht Wenn also die Cohortatio eine Stelle aus Diodor in 

extenso.mittbeilt, so gehtdasganz auf die Rechnung ibres Ver- 

fassers, nicbt aber auf die ibrer Quelle. Diess wii*d aucb nocb 

durch eine weitere Beobachtung wahrscheinlich gemacht. Ware 

schon in der gemeinsamen Quelle, so wie es jetzt in der 

Ck>bortatio der Fall ist, am Scblusse der ganzen Ausfuhrung 

13* 



196 I>an- VSlter: 

die Diodorstelle ausf&hriich mitgeiheilt gewesen, so mAsste man 
annehmen, dass beim Zusammehziehen Africanas den Diodor 
auch am Schlusse der aufgez&hlten Hi^toriker and nicht scbon 
Yor Alexander Polyhistor genannt haben wftrde. Die Sache 
liegt vielmehr offenbar so. Diodor war in der gemeinsamen 
Quelle in derselben Reihenfolge genannt, wie wir es bei Afri- 
canus fiinden. Der Verfasser der Cohortatio aber, der den 
Diodor, wie die genauen Angaben in C. 9 and die Bemerkung 
in C. 14 beweisen, selbst kannte und hoch schatzte, griff ibn 
aus jener Reihe heraus, urn aus ihm ein Stuck mitzutheilen, 
das ibm interessant und fur seinen Zweck von besonderer 
Wichtigkeit zu sein schien. Dabei erlaubte er sich freilich an 
die Stelle des altesten agyptischen Gesetzgebers Mvevrig den 
Namen des Moses zu setzen, eine Interpolation, die, wie ▼. Gnt- 
schmid bemerkt, des Josephus wurdig ware. 

Wenn also schon in der Quelle der Cohortatio nnd des 
Africanus jene 6 Historiker zusammen aufgefahrt waren, so 
wie wir es jetzt noch bei Africanus finden, so fragt sich, was 
sie in dieser Quelle ursprunglich baben beweisen sollen. Die 
Antwort darauf ist nicht schwer zu finden. Wenn die Cohor- 
tatio jene Historiker als Zeugen anfuhrt fur das hohe Alter des 
Moses, Africanus dagegen fur das des Ogyges, so werden sie 
sich wohl durch ihre Quelle selbst zu einer solchen Yarwerthung^ 
der genannten Zeugen berechtigt geglaubt haben. Hiernacb 
muss man wohl die Absicht, welche die gemeinsame Quelle bei 
der Auffuhrung jener 6 Historiker hatte, dadurch feststelleo 
kdnnen, dass man das, was die Cohortatio und das, was Afri- 
canus durch das Zeugniss derselben beweisen woUen, yereimgt. 
Eine Vereinigung der Gedanken beider liegt uns aber eben vor 
in dem Satze, der sich sowohl in der Cohortatio als bei Afri- 
canus in den unter Nr. I mitgetheilten Stucken findet, dass 
namlich Moses und Ogyges gleichzeitig und zwar gleich alte 
Pers6nlichkeiten seien. Yon diesem Satze war die gemeinsame 
Quelle ausgegangen. Den Beweis dafur fuhrte sie durch die- 
Citate aus Polemon und Apion und die Berufung auf PtolemSus— 
Aber dieser Beweis sollte dadurch verstarkt werden, dass noc 



Die pseadojastin. Cohortatio ad Graecos. 197 

weiti^re fieiy^hrfijfnaimer ^ngefAhrt warden, die das hohe Alter 
thols dea Qgyg€S, Uieils des iHoaes bezeugten. Hieraus ergiebt 
sich , dass in fiezug auf die Reihenfolge and den Zusammen* 
ha^g der Stucke I and II die Cohortatio wiederum ursprung- 
licher iat als A^canus. 

Hit jenen 6 namentlich aufgefuhrten Historikern ist nun 

aber die Zeugenreihe lyeder in der Cobortatio noch bei Afri- 

canus geacblossen. Bei depi Letzteren sind denselben noch 

^^^^ fcSv ytad^ ^fiSg unmittelbar zur Seite gestellt. Diese 

Worte findep sich nicht ebenso auch in der Cohortatio 

und e$ firagt aich daher, q)) von diesen %t.veg auch schon in 

der gemeinsamen Quelle dje Rede war, und wer daninter zu 

▼'er^lehen ist Schiirer vermuthet, es seien die alttestament- 

'i^^lien Schriftsteller gemeint Allein solche wurden gewiss nie- 

^^|a elfifach als '^ivig %wv xa^ fiiiaq bezeichnet worden sein. 

^^ir siqfl vielmehr der Ansicht, dass judische Historiker ge- 

'^^^nt sind, und dass Africanus die %vyeg x&v xaSf '^fiSg, ohne 

T nachzudeqken, unverandert aus seiner Quelle, und zwar 

seiner judischen Quelle, herubergenommen hat. Dem voraus- 

K^henden oi %ag lA%Mdag^ ta SvQiaf za Ttavnav entsprech^nd 

^^rfte nUmlich statt %tveg icSv xad^ fif^Sg richtiger zu lesen 

Tivig td xa^ '^(^Sg, Bei dieser Lesart kann es sich nur 

die Geschichtsschreiber eines bestimmten Yolkes handeln, 

den Bearbeitern attischer, syrischer, universaler Geschichte 

die Seite treten. Und zwar k5nnen es nur judische Histo- 

sein, fur welche ja die Frage nach dem Alter des Moses, 

^^^mentlich auch im Yergleich zu den altesten Persdnlichkeiten 

^^^derer V6lker, speciell der Griechen, ohnediess am nachsten 

^^g. Die Richtigkeit unserer Yermuthung wird sich aus einer 

V^ergleichung des Textes bei Africanus mit dem der Cohortatio 

^^eben. Hier sind namlich an der Stelle der zivig xiov bezw. 

*^"ct xa# fjiiag wirkhch judische Historiker genannt. Das viveg 

^^t erlautert durch Philon und Josephus und das tcJJv bezw. 

"^^ xa# ilfjiag durch %a nara ^lovdaiovg lazoQijaceweg. Daraus 

S^ht unzweideutig hervor, dass die Lesart Ta %a^ ^f^cig die 

H*ichtigere ist, feruer dass Africanus die Tvvig %a %axf '^fiSg nicht 



198 Dan. V$lter: 

von sich aus zu den vorhergehenden Zeugen fainzugefftgl, 
dern mit diesen seiner Quelle entnommen hat, and eodfich, 
diese Quelle eine jQdische ist. 

Damit hat die Yermuthung v. Gutschmid^s, dass die 
QueUe der Cohortatio bezw. des Julius AfHcanus die Ghronik 
des judischen Geschichtsschreibers Justus von Tiberias so, eine 
weitere Stutze erhalten. Jene Annahme v. Gutschmid*s 
grand et sich auf eine bei Synkellos (S. 122, 2) aufbewahrte 
Stelle aus der Yorrede des Eusebius zu seinem Kanon: Mtavcea 
yhog ^Epgaiov, 7tQoq>rj[timf aTvavrwv TtQwror afiq>l 90v 
aan^Qog fifiiov^ Xiyo) di xov Xqtaxov, a(iq>l re t^ %&9 
i^vwv di^ avtov d'eoyvcoaiag x^fipLovq iMxl Xoyta d-eZa 
ygccipfj TtagadediDxcra , TOig XQ^^^S axfidaac xara^wr%oi' 
elQijycaaiv avSgeg iv jtaidevau yvtoQifzoi^ KXi^firjg, IdtpQt^' 
Tcavog, TaTiavbg tov %a^ ^iiag Xoyov, twv te ht tcbqixoim.^ 
^ItiatjTtTtog xat lovarog^ idiwg huxarog zip^ aTtodei^iv ^ 
TtaXaiag VTtoaxwv laroqiag. Da Josephus in keinem Fall« 
als die hier zu Grunde liegende Quelle der Cohortatio nnd ^^ 
Africanus in Betracht kommen kann, so bleibt nur noch Ja5t*38 
ubrig, der sich auch aus dem von ihm erhaltenen Fragment; n 
als Kenner der griechischen Literatur erweist. Ist nun al>*^ 
wirklich Justus von Tiberias die gemeinsame Quelle der Cobo^ 
tatio und des Africanus, so fragt es sich, oh die tivig xa yuo^^ 
fjfiSg von Seiten des Yerfassers der Cohortatio durch die Nai**^^ 
des Philo und des Josephus richtig erUutert sind. Diese Fr^^ 
wird wohl verneint werden milssen. Philo hat keine gcnau^^^ 
chronologischen Angaben uber das Alter des Moses uberU^^^^^^ 



und auf Josephus durfte sich Justus hier schon wegen ^^ 
Feindschaft, die zwischen beiden bestand, nicht bezogen hal:^^^ 
Dagegen sind es wohl Manner^) wie Demetrios, Artahat^^ 
Eupolemos, Aristeas, welche Justus bei jenen tivig ra k 
riiiSg im Sinne hat 



^) Diogenes Laertius II, 5. 20, S. 43. ed. Cobet. 
^) Vgl. Siegfried, Der jiidiBche Hellenismns, in der Zeil 
f. wiss. Theol. XVIII, 1875, S. 465 E. 



Die pseudojuBtin. Cohortatio ad Graecos. 199 

Die im Yorstehenden gewonnenen Resultate vermag auch 
18 Betrachtung der unter Nr. HI zusammengestellten Stucke 
cht zu erschuttern. Schurer (a. a. 0. S. 327 f.) glaubt 
'ar, dass gerade an ihnen die Prioritat des Africanus und 
3 AbhSngigkeit der Cohortatio von ihm sich beweisen lasse. 
IS i8l allerdings richtig, dass, wahrend jene Worte in der 
(hortatio mehr nur als beilaufige Bemerkung auftreten, sie 
i Africanus den Ausgangspunkt bilden fur seinen ganzen 
nchronismus. Aber damit ist eben jene Annahme noch 
;ht bewiesen, sondern es lasst sich dabei ebenso gut an- 
hmen, dass Africanus seinen Synchronismus fur die hebraische 
d judische Geschichte in den Grundzugen wenigstens aus 
er anderen Quelle gesch5pft hat. Als diese Quelle bot sich 
iT eben Justus von Tiberi|is dar, welcher in seiner judischen 
Digschronik, wie aus der oben mitgetheilten, von Synkellos 
srlieferten Stelle des Eusebius sich ersehen lasst, die judische 
schichte mit der griechischen in chronologisch vergleichende 
dehung gebracht hat. Der Gedanke ubrigens, den jene unter 
III zusammengestellten Satze ausdrucken, kehrt auch bei 
ian (C. 39) in allgemeinerer Form wleder: xat XQV '^^'^ 
ryex^ (Jvveivai fxera Jtdarjg anQi^eiag ori Tiara ti;v "^ElXt]- 
1/ TtaQadooiv ovd laTogiag Tig r^v na^ avioig avayQa(pri* 
\seTk Gedanken hat wohl Tatian wie die ganze vorhergehende 
sfuhrung in C. 38 aus Apion. Justus von Tiberias, der ja, 
* wir zeigten, auch sonst aus Apion sch5pft, hat ihn ver- 
thlich ebendaher und ihm nur die speciellere Form ge- 
len, die nunmehr in der Cohortatio und in Africanus 
•liegt. 

Zum Schlusse k5nnen wir noch das Ergebniss unserer 
tersuchung (III) gegenuber demjenigen v. Gutschmid^s (I) 
d Schurer's (II) in folgenden Stammbaumen zur An- 
hauung bringen: 



aoo 



Dan. Vaiter: 



I 
Eusebius 



I. 

Justus Yon Tiberias 



Cohortatio 



Tatian 



I 
Africanus Cyrill 



Cassian 



I I 

Synkellos Johannes 

Yon Antiochien. 



I 
Clemens Alex. 




Clemens Alex. 



I 
Africanus 

T 

Cohortatio. 



m. 

Apion 



Justus von Tiberias 



Cohortatio 



Africanus 



I 
Tatian Cassian 



I 
Clemens Alex. 



2. Die inneren Indicien fur den Ursprung de 

Cohortatio. 

Die Yorstehende Untersuchung hat in Betreff des Alte^^ 
unserer Schrift nur ein negatives Resultat ergeben. Der Grun^ 
wegen dessen man dieselbe in's dritte Jahrhundert glaubte Ye:::^ 
legen zu mussen, ist in Wegfall gekommen. Dagegen hab«^ 
wir noch keinerlei Anhaltspunkte gefunden, welche sich 
eine nahere Datirung der Cohortatio verwerthen liessen. Wei 
wir nach solchen uns umsehen, so liegt in erster Linie 
Frage nahe, oh nicht die Ueberlieferung Recht hat, wenn 



Die pseudojustin. Gohortatio ad Graecos. 201 

ie Schrift dem Justinus Martyr zuschreibt Sclion im 6. und 
. Jahrhundert ist die Gohortatio unter Ju8tiu's Namen im Urn- 
ilif gewesen, sofern sowohl von Stephanus Gobarus bei Pho- 
us (Bibl. ed. Bekker cod. 232,,. p. 290), als yom Codex 
upefucaldinus der SS. ParalL des Johannes Damascenus (0pp. 
1. Lequien II, p. 781) Stellen aus der Gohortatio (c. 5 u. 23) 
Is justinisch citirt werden ^). ^s Uesse sich daher annehmen, 
ass die Gohortatio identisch sei mit einer der beiden von 
asebius (hist eccl. IV, 18, 3 u. 4) dem Justin beigelegten 
chriften, entweder dem Xoyog, ftqbg"ElX7]vag, iv ^ fiaycgbv 
■bqI nXeioTiov naq fjfiZv %$ xat Totg ^ElXi^viov q>iXo- 
&q>OLg ^rjtov/^€V€ov icazazuvag loyov tcbqI t^ tcSv dai- 
oviov diaXafi^dvst, qwaswgy oder dem dndern avyyQafifia 
g6g*'Ellr]vaSy o ytat kniyqcnpev eleyxov, Allein der justinische 
^sprung der Gohortatio ist aus inneren Grunden mit Recht 
siritten worden. Zuerst ist diess geschehen von Hulse- 
mn, dann von Oudini, Ziegler, Herbig, Arendt, 
filler, denen gegenuber Prudentius Maranus und Se- 
8 c h ^) die Echtheit der Schrift vertheidigt haben. Letzterem 
^s auch wirklich gelungen, mehrere Beweisgrunde der Geg- 

entweder zuruckzuweisen oder erhebUch abzuschwachen. 
^i^ trotzdem lasst sich immer noch soviel Stichhaltiges ein- 
^tden, dass der pseudojustinische Charakter der Schrift sich 

Sicherheit wird behaupten lassen. In erster Linie ist die 
^<erenz des Stils zwischen der Gohortatio und den echten 
^i:"iften Justin^s, wie namentlich Herbig nachgewiesen hat, 
^ so hervorragende, nicht bloss was die gr6ssere Durch- 
^tagkeit und Glatte der Darstellung in der Gohortatio, sondern 
'ti was den Wortvorralh und die Anwendung einzelner Rede- 
>Xien betrifft, dass dagegen die von Semisch geltend ge- 



^) Vgl. Harnack a. a. 0. S. 157. Gregen Harnack's Auf- 
^'ting der Ueberlieferung der justinischen Schriften vergleiche 
^^enfeld, „Die Ueberliefening tlber die griech. Apologeten des 
^ietenthums im zweiten Jahrhundert und ihr neuester Censor'^, 
^eser Zeitschrift 1882, I, S. 131. 

*) Justin der Mfirtyrer, I, S. 105 ff. 



202 I>an- VSlter: 

machten BerQhrungspunkte v5llig zurucktreten und schon diet 
allein hinreicht, urn die Unm5glichkeit dai*zuthun, diese Schril 
ten gleichmassig auf einen und denselben Yerfasser zorudi 
zufuhren (S e m i s c h , a. a. 0. S. 1 14 — 1 19). Was ferner de 
Inhalt der Schrift und zwar sowohl das apologetische Yei 
fahren uberhaupt als den Lehrgehalt im Einzelnen betrifft, e 
ist allerdings hier die Uebereinstimmung eine mannichfach 
Aber auch in dieser Beziehung treten doch wieder charakb 
ristische Yerschiedenheiten zwischen der Cohortatio einersd 
und den Apologien und dem Dialog andererseits zu Tage. & 
danken, welche hier sich finden, fehlen dort; andere, weic! 
auf beiden Seiten vorkommen , sind doch mit wesentlich ve 
schiedener Betonung oder in abweichender Fassung Yorgetrag« 
Um die Annahme, dass die Cohortatio den Justin nicht zu 
Yerfasser haben kann, zweifellos zu machen, durfte es genOgm 
auf folgende Punkte hinzuweisen. Die Logoslehre tritt in c: 
Cohortatio nicht bloss der Apologie, sondern auch dem DiaH 
gegenuber in ganz auffallender Weise in den Hintergrund. . 
zwei Stellen (c. 15. 16 C. und c. 38. 36 C.) spielt sie hen* 
und zwar ohne dass man dabei gerade an Justin erinim 
wurde. Aber wenn man auch die untergeordnete RoUe, weL^ 
der Logoslehre in der Cohortatio zukommt, schh'esslich dai 
als erklart ansehen wollte, dass man sagt, in der Cohorta^ 
wo es sich nicht um Entwickelung der eigenen Anschauiv- 
sondern um Bestreitung des Heidenthums und hier wieder* 
wesentlich darum handle, dem Heidenthume so wenig als m. " 
lich Zugestandnisse zu machen, habe die Logoslehre uberb; 
und spedell die Lehre vom Xdyog aTcegfiartyibQ unm5glich 
Geltung gebracht werden k5nnen, so stossen wir doch in 
halb dieses Lehrgebiets auf einen Punkt, an welchem 
Differenz zwischen der Cohortatio und dem echten Justin 
unzweideutiger Weise zum Ausdruck kommt. Wir meinen 
Terschiedene Auffassung der alttestamentlichen Tbeophanui 
Als Subject derselben wird in der Apologie (1, 62) und 
Dialog (c. 56. 58. 60. 113) stets ausdrucklich der Logos J 
zeichnet, wahrend nach der Cohortatio (c. 20 Schluss und c. ^ 



Die pseadojuBtin. Cobortatio ad Ghraecos. 203 

Gott delbst es ist, der dem Hoses erscheint und ihm sich als 
den Seienden offenbart. Zur Beseitigung dieser Differenz reicht 
es nicht aus, mit Semis ch (a. a. 0. S. 138) darauf hinzu-> 
weben, dass bei IrenSus und Tertuliian beide Auffassungea 
neben einander yorkommeD. Denn einmal finden wir in der 
Apologie und im Dialog nur die eine und in der Cohortatio 
nur die andere Darstellung der Sache, und dann weist Justin 
so nacbdrficklich als nur mOglicb die Ansicht als eine falscbe 
und iinni6gliche ab, dass Gott jemand anreden^ oder jemand 
erscheinen, oder von jemand gesehen werden k5nne. 

Wie sicb diese Differenz nur unter der Annahme erklSren 

ISsflt, dass die Cohortatio einen andern Yerfasser* hat als die 

Apologie und der Dialog, so kommen wir zu demselben Re- 

suhate, wenn wir die Stellung in's Auge fassen, welche die 

Cohortatio in Bezug auf die D§monenlehre dem Justin gegen- 

Qber einnimmt. Bei Justin spielt die letztere eine ausserordent- 

Iich wichUge RoUe ; in der Cohortatio dagegen findet sich keine 

Spur davon ^). Und zwar bleibt hier nicht die Entschuidigung 

Qbrig, dass der Yerf^sser derselben keine Yeranlassung gehabt 

b^tte, Ton den DSmonen zu reden. Im Gegenlheil war hier 

durch den Gegenstand selbst die unmittelbarste AufTorderung 

dazu gegeben. Der Yerfasser der Cohortatio schweigt aber 

^cht nur Ciberhaupt von den Dfimonen, sondern an Punkten, 

^^ Justin in seinen echten Schriften dieselben zur Erklarung 

^^ranzieht, weiss er eine ganz andere Erklarung zu geben. 

^dcb Justin sind die G6tter im Grunde nichts Anderes als die 

b^^sen Ddmonen, nach der Cohortatio dagegen sind sie nicht 

bloss nicbtig, sondern liberhaupt nicht, ohne Existenz und 

Healitat *). Und damit hangt eine weitere Differenz unmittelbar 

^Usammen. Wfihrend sich nach Justin der Polytheismus aus 

dem Dasein der DSmonen erklart und die Idololatrie gleichfalls 

I 

^) Es let nur c. 38. 36 C. von Einem fidaxavof dalfimv die Rede, 
iifinolicli vom Teofel, vgL c. 21. 

*) YgL c. 21 und 38. In c. 20 und 22, wo den Gottem nur 
die Gottlichkeit, nicht die RealitSt an und for sich abgesprochen 
su werden scheint, handeit es sich bloss um die Meinung des Plato. 



204t I><kn- y§lter: 

auf ihre Einwirkung zuruckzufuhren bt, lasst die Cohprtatio 
das erste Menschenpaar im Paradiese durch den Saj^^ zu^i 
Polytheismus verfuhrt werden (c. 21) und die Idololatrie 
aus einem Missverstandnisse von 1 Mos. 1, 26 entspringen 
(c 34). 

An diesen Punkten tritt der verschiedene Ursprung vo^ 
Apologie und Dialog einerseits und Cohortatio andererseits 
zweifellos zu Tage. Wir kOnnen uns daher enthalten, auf 
weitere untergeordnete Differenzen einzugehen und haben nur 
noch ein Argument zu entkraften, in welchem Semisch eineu 
positiven Beweis f&r die jusUnische Abfassung der Col^ortatio 
erblickt, das aber bei genauerem Zusehen in einen Beweis des 
Gegentheiles sich verwandelU Semisch (a. a. 0. S. 144 ff.) 
glaubt dieses Argument zu gewinnen, indem er eine Stelle aus 
der Coh|ortatio und eine aus der sogenannten zweiten Apologie 
zu einander in's Yerhaltniss setzt. Die letztere bringt C. 10 
folgendes Citat aus Timaus : tov noeteqa xal drjiuovqyw nav- 
Twv ovd^ evgeiv ^qdiov OV'9'^ evgovra elg Ttavvag eiTteiv 
aag)aX€g. Bei keinem einzigen von alien Kirchenvatern, welche 
diese platonische Stelle citiren, macht Semiscb geltend, sei 
statt des ursprunglichen advvazov — aaq>al€g zu lesen. Nur 
in der Cohortatio, welche den Ausspruch Plato^s selbst nicht 
besonders anfuhre, kehre das aag)al€g wieder in der Erzahlung 
uber das Yerhalten des Plato nach dem Processe des Socrates, 
bei welcher der Yerfasser oifenbar jene platonische Stelle im 
Auge habe. Semisch citirt zu diesem Behufe den Anfang 
von Cohortatio c. 22 : Tccvra iv u4iyv7ctq} fiad-wv 6 IlXopf^ 
xal aq>o8Qa aqead'eig toIq tibqI svog d-eov uqrifiivoig^ fov 
^iv ovofjLOLTog Mwaiwg, dta to €va yial ixovov diddoMiv 
d'sdv, f>ivr]fiovevaaL rtaq ^Ad^vaiocg oim aaq)al€g ^yei%o^ 
dedcwg tov Idqaiov Jtayov to di yuxXuig elgrj/xivov vtc^ 
avTov xtA. und schliesst nun, dass dieses Zusammentreifen der 
Cohortatio und Apologie in dem Ausdrucke aaqmhig weder 
zufallig noch Folge bewusster Nachahmung sein, sondern nur 
dann verstanden werden k5nne, wenn beide Schriften eine und 
dieselbe Person, namlich Justin zum Yerfasser haben. 



Die pseadojastiiL Cohortatio ad Graecos. 205 

IReser Schluss ist darum irrig, weil sich zeigen Uisst, dass 

in der angefuhrten Stelle der Cohortatio auf jenen Satz aus 

TimSus auch nicht entfernt Riicksicht genommen ist. Denn es 

ist darin gar nicht gesagt, Plato habe es nicht fdr sicher ge- 

halten, die Lehre von dem Einen Gott vorzutragen, soiidern er 

habe nicht gewagt, den Moses zu nennen als denjenigen, von 

dem er diese von ihm selbst wirklicb vorgetragene Lehre ent- 

lehnt habe. Ware in der Cohortatio ubngens auf die Tim^us- 

stelle Rucksicht genommen, so ware der Unterschied gegenuber 

der Apologie immer noch der, dass hier jener Ausspruch dem 

Socrates in den Mund gelegt wird, wdhrend es sich in der 

Cobortatio wie im ursprunglichen Texte um einen Ausspruch 

he^Yf. ein Yerhalten des Plato handelt 

Dazu kommt aber noch etwas Weiteres. Die Cohortatio 
(e«. 38 Schluss) fuhrt wirklich einen mit jener von Justin 
d-Curten Timausstelle im Wesentlichen correspondirenden Aus- 
spx-^uch an, aber eben dabei tritt wiederum deutlich die Yer- 
st^Smiedenheit ihres Yerfassers von Justin zu Tage, sofern sie 
di^se Stelle nicht als platonische, sondern als aus Hermes 
stsa^xnmend citirt und sofern in derselben nicht das justinische 
^^^^^^paXigj sondern das urspriingliche advvcetov sich findet. 

GehOrt die Schrift nun auch nicht dem Justin selber 

^^^ » so ist sie doch jedenfalls dem Zeitalter Justin^s und der 

i^^^^hsten grossen Apologeten des 2. Jahrhunderts zuzuweisen. 

^^i« jenes erste, so wird sich auch dieses zweite Ergebniss dem 

S^U>8tzeugniss des Buches entnehmen lassen. Zum Beweise 

d^^sen ist zunachst das AUerallgemeinste anzufuhren, dass der 

^^I'fasser Logoslehrer ist wie Justin und seine apologetischen 

Ns^chfplger, und dass die Argumente, mit denen er die Be- 

Btt^^tung des Heidenthums unternimmt, durchaus solche sind, 

^^ ahnlich auch bei jenen wiederkehren, Es sind aber ins- 

J^^aondere Grunde specieller Art, welche fur unsere Datirung 

^^t" Cohortado sprechen. Der eine liegt in der Stellung ihres 

^^rfassers zum Kanon, der andere in seiner Lehre von der 

Ij^spiration. Schriften von kanonischer Auctoritat sind dem 

^^ifasser der Cohortatio einzig und allein Moses und die 



206 Dan. Volter: 

Propheten, d. h. Oberbaupt das Alte Testament , ¥on denL 
selbstverstandlich weiss , dass es ursprunglicb bebraisch , 
schrieben ist und jetzt noch von den Juden in ihren Synago^ 
aufbewahrt wird, das er aber doch nur in der UebersetEi 
der LXX kennt, in der er ein durcb g61tlicbe Kraft voDende 
Werk erblickt (c. 12 und 13). Das Alte Testament ist it 
die heilige Schrift, aus welcber die Christen ibre Religionslfib 
entnehmen ^). Dass der Yerfasser der Ck>hortatio auch Scbrifti 
gekannt babe, die jetzt zum neutestamentlicben Kanon gdi5re 
soil daniit nicht in Abrede gesteUt werden. Aber wenn i 
Yerfasser der Cohortatio nirgends aucb nur eine entfernte A] 
deutung davon macht, so kann diess nicht damit entschuldi 
werden, dass es ihm zum Zwecke seiner Beweisfuhrung dani 
zu thun sein musste, nur alte Schriften in's Feld zu fuhre 
sondern der Grund dafur, dass er sich einzig und adlein a 
das Alte Testament und daneben noch auf die Sibylle, a 
Ammon und Hermes beruft, kann nur darin besteheui 4fi 
von ihm die neutestamentlicben Schriften zwar vor der ufarig 
christlichen Ldteratur bespnders geschatzt sein mochten, di 
sie ihm aber noch nicht als Inspirirte Bucher yon beilige 
normadvem Charakter galten und dadurch den altteslamentlich 
ebenburtig an die Seite traten. Wir finden eine ahnliche St 
lung zum Kanon bei Justin , Tatian, Athenagoras, aber dai 
jst auch die Zeitgrenze abwarts erreicht, denn wenn der Let 
genannte schon an eine Kanonisirung neutestamentlicher Scbi 
ten streift, so ist bei Theophilus von Antiochien die y5U 
Gleichstellung prophetischer und apostolischer Schriften ai 
gesprocben. 

Zu demselben Resultate in Betreif der Abfassungszeit < 
Cohortatio fnhrt uns eine Prufung der darin enthaltenen i 
spirationslehre. Auf gOttlicher Eingebung beruht, was Moi 
und die Propheten verkundigt haben. Die Aufgabe der Le 
teren dabei bestand nur darin, dass sie reinen Sinnes ( 
Wirkung des h. Geistes sich hingaben, damit das vom Himi 



^) Ygl. besonders c. 35 Anfang, ebenso c 28 Schlusa. 



Die pseudojustin. Cohortatio ad Graecos. 207 

kommende gdtdiche Plektron selbst der gerechten Manner, wie 

einer Cither oder Leyer sich bedienend, uns die Kenntniss des 

66ttlichen und Himmlischen offenbare. Daher kommt es auch, 

dasfl die Propheten zu verschiedenen Zeiten und an verschie- 

denen Orten doch ubereinstimmend wie mit Einem Munde 

und E!iner Zunge uber alle zum Heile nothwendigen Dinge uns 

beldirt haben (c. 8, vgl. auch c. 32). Die Alleinwirksamkeit 

des Geistes und die vollstandige menschliche Passivitat ist bier 

Uar und deutlich ausgesprochen. Der Geist ist es unmittelbar 

selbst, der aus dem Propheten redet, so dass dessen subjectives 

Geistesleben als cessirend, sein Zustand als ein ekstaUscher an- 

gesehen werden muss. Dass diess wirklich die Meinung des 

Verfassers der Cohortatio ist, zeigen seine Aeusserungen uber 

die Sibylle (c. 37, vgl. auch c. 38), der er eine von derjenigen 

der Propheten nicht specifisch verschiedene Gottesbegeisterung 

asuschrdbL Und zwar giebt er hier ausdrucklich als ein die 

Sibylle von den Dichtern (nicht von den Propheten) unter- 

Bcheidendes Merkmal an, dass sie mit aufgehobenem naturlichem 

fiewusstsein ihre Prophezeiungen vollziehe, und nachdem der 

Bfoment der Begeisterung voruber, keine Erinnerung an das 

Qesagte mehr besitze. Wir haben hier also denselben eksta- 

tifichea Inspirationsbegriif, den wir fast mit den gleichen Worten 

von Montanus bei Epiphanius (haer. 48, § 4) ausgesprochen 

finden: idov^ 6 aV'S'QWTtog (oaet IvQa, nayw iq)i7tra(iai waet 

^vi^TQOV 6 avd^QiaTtOQ noLficecaLy -aayw yQfjyoQdi. Idov^ 

M,vQi^6g iativ 6 e^t^OTdvwv %aq8iag avd'QWTtwv Ttal di,dovg 

-MOQdlctQ avd'QWTiOLg. Diese Auffassung der Inspiration wird 

^war noch von Athenagoras (supplic. c. 7 und 9) vertreten, 

aber sie wird auch dem Montanismus gegenuber fruhzeitig be- 

iLampft, soviel wir wissen, zuerst von Miltiades, der nach Yer- 

-sicherung des Anonymus bei Eusebius (hist eccl. 5, 17) eine 

eigene Schrift schrieb: fceqi %ov fii] 8elv 7tqoq)r[triv ev inaTa- 

<ret XaXeiv. In der Kirche ist darum auch dieser Inspirations- 

liegriff von da an in Abgang gekommen, und wenn auch noch 

femer, wie z. B. von Hippolyt (De Christo et Antichristo, c. 2) 

und Clemens von Alexandrien (Cohort, ad gent. c. 1) das Bild 



208 I>«in. Vblter: 

VOID ogyavov and tcX^tqov angewendet wird, so ist doch die 
Meinung, die sich damit verbindet, eine wesentUch modificirte. 
Die Propheten werden dabei in bewusster Actiritat gedaofat 
Diess geht bei Hippolyt schotfi daraas hervor, dass die Pro- 
pheten den Logos als Plektron immer in sich haben, noch 
mehr aber daraus, dass es eines Ueberzeugtwerdens der Pro* 
pheten bedarf , ehe sie die ihnen zu Theil gewordene Offen* 
barung aussprechen. Ganz nnzweideutig ist diess vollends bei 
Clemens, der die Menschen uberhaupt als die Instrumente be* 
zeichnet, auf denen der Logos spiele. 

Dagegen ist nun freilich der ekstatische Inspirationsbegriff 
im montanistischen Lager auch fortan festgehalten worden, wie 
diess insbesondere aus Tertullian (adv. Marc. IV, 22) ersicht- 
lich wird. Aber es spricht doch AUes dagegen, den Yerfasser 
der Cohortatio auf diese Seite zu steilen. Er ist offenbar nicht 
der Meinung, dass seine Gegenwart im h. Geist noch mne 
Quelle fortdauernder g6ttlicher Offenbarung besitze, sondem er 
sieht, wie an mehreren Stdlen zu Tage tritt, im prophetischen 
Geiste lediglich eine Gabe der Yergangenheit (c. 10. 32. 35). 
Diese Argumente durften zur Genuge beweisen, dass die Co* 
hortatio dem Zeitalter Justin's angeh5rt oder nahe an dasselbe 
heranreicht, dass sie jedenfalls nicht spater als etwa 180 p. Chr. 
geschrieben ist. 

Es ist nun, nachdem die Abfassungszeit der Cohortatio 
genauer bestimmt ist, die Frage, ob nicht auch der Yerfosser 
selbst ausfindig zu machen sei. Die LeclQre der Schrift muss 
sofort den Eindruck erwecken, dass wir es mit einem hoch- 
gebildeten kirchlichen Schriftsteller zu thun haben, der an d^ 
apologetischen Bestrebungen seiner Zeit einen hervorragenden 
Antheil genommen hat. Dieser Eindruck wird bestatigt durdi 
die Thatsache, dass die Schrift jedenfalls schon im 6. Jahr- 
hundert fur justinisch angesehen, dass sie von Cynll yon 
Alexandrien ganz bedeutend ausgeschrieben worden ist, dass sie 
uberhaupt bis zum heuligen Tage sich erhalten hat. Es darf 
daher yon yornherein als wahrscheinhch angenommen werden, 
dass der Yerfasser der Cohortatio keine v511ig dunkle, sondern 



Die pseudojustiB. Cohortatio ad Graecos. 209 

eine aucb soast kircheDgeschichtlich bekaimte Pers5nlichkeit 

isU Wenn wir una desahalb unter den alten Apologeten umt- 

seh^a, 80 kdnnen jedeDfalls so wenig als Justin die ubrigen, 

▼OB denen nocb eine Scbrift auf uns gekommen ist, bei der 

Verfasserschaft der Cobortatio in Betracht kommen, was eiii 

Bliek in die Scbriften des Tatian, des Atbenagoras und Tbeo- 

philos sofort ergeben wird. Es bleiben nocb Apolinarius von 

Hlerapolis, Melito und Miltiades als bekannte Apologeten* Aber 

aucb die beiden Letztgenannten kommen sofort in Wegfall: 

Melito schon darum, weil mit seiner Anschauung von der All* 

wirksamkeit des Logos im Alten Bunde die Anffassung der 

Cohortatio von den Theophanien in deutlicbem Widersprucbe 

stehl^), Miltiades wegen seiner abweichenden Inspirationslebre 

(s. oben). So kame also nocb Apolinarius als m5glicber Yer- 

fasaer in Frage. Freilich scheint auch diese M5glichkeit in 

Nichts zu zerrinnen, wenn man auf die Scbriften siebt, die von 

Apolinarius uberliefert werden. £useb (bist. eccl. lY, 27) 

^Pricht von vielen Scbriften desselben, erwabnt aber als ibm 

^kannt nur eine Apologie an Marc Aurel, 5 Bucber an die 

^riecben, 2 Bucber von tier Wahrbeit, und eine Scbrift gegen 

^^ Montanisten. Der Yerfasser des Cbron. pascb. (Praefat. 

P* 13 et 14 ed. Dindorf.) fugt dazu nocb ein Bucb uber das 

f^aasa, und Pbotius (cod. 14) ein Werk n:eQi evae^siag. Es 

^md also 6 Scbriften, worunter die drei zuerst genannten und 

^^ letzte apologetiscben Cbarakters sind. Yon diesen kann die 

^pok>gie nicbt mit der Cobortatio identiscb sein, weil die letztere 

^cht an den Kaiser gericbtet ist, die Scbrift TVQog ^'EklTpfag 

^cht, weil sie, von der Bucbzabl abgeseben, nacb des Nice- 

phorus (X, 14) Angabe in dialogiscber Form gebalten gewesen 

^in soil, endlicb aucb nicbt das Bucb Ttegt evae^elag, weil 

dasselbe nacb der Aufscbrift einen ganz anderen Inbalt er- 

warten lasst, als die Cobortatio ihn bietet. So bliebe also nur 

iie Scbrift Ttegl aXfid^eiag, bei deren Identificirung mit der 

Cobortatio freilicb der abweicbende Titel sowie die Bucbzabl 



') Spicil. Solesm. T. II, p. LIX. 
(XXVI, 2-) 14 



M 



210 Dan. Volter: 

im Wege zu slehen scheint. AUein diese Hindemisse durften 
sich beseitigen lassen. Die Cohortatio ist allerdings, so wie wir 
sie heute besitzen, keine mehrfach getheilte, sondern eiiiheit- 
liche Schrift; allein es wii*d sich nachweisen lassen, dass wir 
sie eben nicht mehr vollstandig besitzen. Am Schlusse des 
ersten Capitels der Cohortatio findet sich die Erklarung: inet 
Tolwv fiixiv Ttegl T^g aXrjd-ovg d-Boae^Biag TtQdyiBLTai 

loyog edo^i [xoi xaAcSg e%Bvv, TCQilkov iisv zovg T^g 

'S-eoas^eiag fjfxiiv tb xat vfuov i^erdaav dtdaaiidkovg^ oiTiveg 
xat oaoL nat %a^^ ovg yeyovaav XQ^^^'^S^ ^^^ ^* A*^ Ttgo^ 
tBQOv Tjpf xpevdwwfiov d'Boai^BLctv Ttaqa tc5v Ttgoyovofv 
7taQBiXriq)&ceg J vvv yovv aia^oinevoc, Tfg TcaXat^ag ixelvi^ 
ifcaXXayiSav 7tldvi]gy fi/xelg di aaq)d)g Ticct q>aveQcig ^fiag 

CtVTOVg CLTtodBl^tDfXBV TJj Tuh XCCrd ^BOV TtQOyCVCDV BTtofievovg 

^BoaB^Bi<jc, Was bier unter jenem tcqwtov zusammengefasst 
wird, ist genau das, was die Cohortatio in der uns vorliegenden 
Form ausgefuhrt enthalt, ein devTBQOv findet sich in derselben 
nicht, aber da auf jenes tzqwtov nothwehdig ein soiches folgen 
musste, so ist anzunehmen, dass die Cohortatio eine Fort- 
setzung hatte, die wir nicht mehr besitzen. Diese Annahme 
muss sich aber auch aufdrangen, wenn wir erwagen, dass der 
Yerfasser der Cohortatio, wie er im Eingange jener Stelle ver- 
sichert, tibqI T^g alrjd^ovg ^BoOB^Biag handeln will. Die wahre 
Religion ist ihm die christliche, aber gerade das specifisch Christ- 
liche kommt in der Cohortatio noch gar nicht zur Geltung. 
Es musste also ursprunglich wohl ein weiterer Theil folgen, in 
welchem davon gehandelt wurde. 

Was ferner die verschiedenartigen Titel Ttegt aXtjd'elag 
und loyog TtaQaLvavtytbg TtQog^'EXXrjvag betriflfl, so wird sich 
wahrscheiniich machen lassen, dass nicht der letztere, sonden 
der erstere der ursprungliche Titel der Cohortatio gewesen ist. 
Um die Wahrheit (TaXrj&ig, c. 1. IB Schluss) ist's dem Ver — 
fasser zu thun, genauer um die wahre Religion (eTtet toLww 
r^fuv 6 Tteqi trjg dXr]d'Ovg ^BOOB^Biag nqo'Kei'vcLL Xoyoc^'^g, 
c. 1. 1 C). In dem uns vorliegenden Theile der Schrift, d. Y^^^h, 
in der Cohortatio, die ja nach unserer Ansicht nicht voUstandP Mig 



Die pseudojiistin. Cohortatio ad Graecos. 211 

ist, will er zeigen, dass die Griechen von den Dichtern und 
Philosophen, welche sich die wahre und gOttliche Erkenntniss 
(t^ aXr]d^ xat d^elav pfdiaiVy c. 1. 2 C) zuschreiben oder 
die Auffindung der Wahrheit sich zum Ziele setzen (ij TaXt]- 
-^ovQ ^jQeatg OQog Ttg liysrai, uaq avrotg q>iloaoq>lagy 
o. 36. 33 C), keine Wahrheit in Betreff der Religion erwarten 
durfen (oidev aXrj&ig tzbqI d'eoaefieiag, c. 8. 8 E, cf. c. 14. 
1 5 E und c. 36. 33 C) , ebenso, dass sie sich tauschen, wenn 
sie von den Orakeln glauben die Wahrheit ]ernen zu kdnnen 
(c. 11. 12 B: otead^e Ttaqa, tcHv x^i^cmygtW vfiaiv dvvaa&aL 
vaXtjd-ij fxcLvd'dvBLv), Das wenige Wahre, was sich bei Dichtern 
und Philosophen finde, sei von den Propheten, insbesondere 
Ton dem viel alteren Moses entlehnt (c. 14 und 34 Schluss). 
£s sei darum klar, dass die wahre Gotteserkenntniss (alrjdTJg 
Oder 6Q»f] ^eoaepeia c. 35. 32 D. E ; c. 36. 34 C. D ; c. 37. 
34 E ; c. 38. 36 B, wofiir auch einfach aXrid-Bia, als paralleler 
j^usdruck c. 38. 36 D) einzig und allein von den Propheten, zu 
denen als Yorstufe auch die Sibylle, Amnion und Hermes zu 
zahlen seien, gesch5pfl werden k5nne (cf. besonders Schluss: 
^cavraxod-ev Toiwv eldevac Tcgoar/Kecy ore ovdafiwg eriQcog 
:7teQt d'BOv ?) Trig ^Q^V^ d^eoae^elag fiav&aveiv oXov t«, rj 
^aga viiv 7tQog)tp^wv fiovov Ttjv dice r^g d'eiag €7Ci,7tvolag 
didaaxovTwv vfiSg). Fur eine Schrift nun, in der wie in der 
Cohortatio so genau ein bestimmt formulirtes Thema als leiten- 
der Gedanke festgehalten wird, scheint mir der Titel loyog 
^aQai^vsTinbg Ttgbg ^'EkXrjvag viel zu blass und zu allgemein 
und darum nicht ursprunglich zu sein, wogegen der Titel 
^bqI aXrjd'elag dem aufgestellten Thema unmittelbar ent- 
sprechen wurde. 

Wir vermuthen daher, dass wenn auch da oder dort die 
Schrift des Apolinarius Ttegt aXrjd'eiag sich unter seinem 
Namen und mit dem rechten Titel und wohl auch in ihrem 
ganzen Bestande forterhalten hat, so dass z. B. Photius sie 
noch kannte, doch an anderen Orten schon fruhe weder der 
Autor, noch der Titel, noch auch der voile Umfang der Schrift 
mehr bekannt war, so dass man sie schon im 6. und 7. Jahr- 

14* 



212 Dan. Volter: 

himdert dem Justin zuschreiben und ihr die allgemeine, an 
den Eingang angelehnte Aufschrifl geben konnte : loyog Ttaqcur- 
vetmbg fCQag^'EXXtivag. Aus dem Unxstande, dass Stephaj^iis 
Gobarus bei Photius die Schrift, die er fur justinisch halt, nur 
nach einer allgemeinen Inhaltsangabe und nicht nach einem 
bestimmten Titel bezeichnet, darf wohl geschlossen werden^ 
dass er einen solchen nicht gekannt hat, weder den alten, nock 
den neuen, den zuerst der Codex Rupefucaldinus der SS. Parall. 
des Joh. Dam. erwahnt. Photius, der von Stephanus Gobarus 
sowohl das von diesem mitgetheilte Citat aus der Cohortatio^ 
als die Charakteristik derselben abschreibt, weiss auch nicht^ 
was fur eine justinische Schrift es ist, welche Stephanus 
Gobarus vor sich gehabt hat. Unter den von ihm selbst ein— 
gesehenen Schriflen Justin's fuhrt Photius die Cohortatio, nicht 
besonders auf und doch konnte er sie auch nicht fur identisch 
mit einer von denselben, etwa mit dem ersten Theile der 
aTColoyia vneq XqiaTiavHv Ttal ytara "^EXXi^wv xat xcescc 
^lovdaiwv. erachten. Sonst hatte er diess wohl angegeben. Er 
mochte vielmehr aus jener Charakteristik geschlossen haben, 
dass es irgend eine von denjenigen apologetischen Schriflen 
Justin's sei, die ihm selbst nur noch dem Namen nach be- 
kannt waren. Thatsachlich hat nun aber freilich Photius die 
Schrift gekannt, namlich als ein Werk des ApoUnarius jtefl 
aXrjd-eiag, Aber dass er auf Grund jenes kurzen Citates die 
Identitat der von Stephanus dem Justin beigelegten Schrift mit 
der des Apolinarius nicht erkannte, wird wohl jedermann be- 
greiflich finden. So stehen uns also keine ausseren Hinder- 
nisse mehr im Wege, um in der Cohortatio einen Theil del 
genannten Schrift des Apolinarius zu erblicken, und es fragi 
sich jetzt nur noch, was fur unterstutzende Momente sich fui 
diese Annahme weiterhin noch geltend machen lassen. Positive 
Beruhrungspunkte ]assen sich in der That mehrere anfuhren 
Was wir namlich durch die alte Ueberlieferung uber Apolinarius -— ^ 
wissen, das scheint genau auf den Verfasser der Cohortatio z^ " 
passen. Die hervorstechendsten Eigenschaflen des Letzteren a^^R^ 
Schriftstellers, der fliessende bluhende Stil, sowie die umfassenc^H^ 




Die pseudojuBtin. Cohortatio ad Graecos. 213 

B^herfsehung auch Aer beidoischen fiildukig finden wir gerade 
aach voD Apolinarius und 6eineki Schriften bezeugt, jenes, wenn 
Photius (Cod. 14) Qber ihn schreibt: a^icXoyog di 6 avrjQ 
Ttai fpQaoec a^iol6y({) ytexQ^f^^vog , dieses, wenn Theodoret 
(Haer. fab. Ill, 2) Qber ihn urtheflt: avijQ a^iiTtaivog nal 
TtQog nfj yvciaet^ v&v d'eltov nal triv e^wd-ev Tcacdelav 
irtQoaeikr]g)wg. Aber auch das, was wir uber den theologischen 
Standpuhkt des Apolinarius ^rfahren, stimknt zu dem, was aus 
der Cohortatio in gieicher Beziehung fiber ihren Verfasser zu 
entnehmen ist. Beide iind Logoslehrer, was sich in Betreff des 
Apolinarius aus dem einen der beiden uns iLberlieferten Frag- 
mente ergiebt^), und wenn Socrates (III, 8) in seiner Kirchen- 
geschichle den Apolinarius zu denjenigen Kirchenlehrern rechnet, 
welthe den Menschgewordenen als efiifruxog bezeichnen, ^o 
zeigen in der Cohortatio (c. 38. 36 C) die Worte: og tov S'sov 
-imaqXiav Xoyog axwqrjfcog 6vvauei tov tuxt eluova xoi 
Ofioicoat^v d-eov Tthxad'ima avaXapdov av^QtoTtov^ dass ihr 
Terfasser gleichfalls der Ansicht ist, dass der Logos einen volien 
Henschen an sich genommen babe. Auch das, was aus dem 
anderen noch erhaltenen Fragmenle ^) des Apolinarius uber seine 
Stellung zum Kanon zu sichliessen ist, steht nicht im Wider- 
spruche zu dem, was wir uber den Verfasser der Cohortatio 
in dieser Richtung bemerkt haben. Man glaubt in jenem Frag- 
mente eine kanonische Werthschatzung der EvangeUen vertreten 
zu finden, sofern darin die Unm5gUchkeit cines Widerspruchs 
zwischen denselben vorausgesetzt sei. AUein, angenommen, es 
sei diess wirklich die Meinung des ApoUnarius, so fragt sich 
immer noch, worauf sich dieselbe grundet, ob darauf, dass er 
die EvangeUen fur inspirirt halt, oder auf den Glauben, dass 
die EvangeUen von apostolischen Mannern verfasst sind, die 
uber die Hauptdaten aus dem Leben Jesu darum gieicher An- 
sicht sein mussen, well sie selbst Zeugen desselben waren oder 
demselben unmittelbar nahe standen. Was jenes Fragment in 



1) Harnack, a. a. O. S. 238, Anm. 319. 
^ Harnack, a. a. 0. S. 238, Anm. 318. 



214 I>an. Volter: 

Betreff der Stellung des Apolinarius gegendber den Evangelien 
mit Sicherheit ergiebt, das ist nur eine besondere Werih- 
scbatzung derselben, aber nicht ihre Geltung als heiliger in- 
spirirter Bucber gleich den Schriften des Alten Testaments. 
Apolinarius citirt denn auch nicbt to evayyiliovj sondern to: 
evayyeXia, Ferner durfte auch die Beobachtung A. Har- 
nack's (a. a. 0. S. 233), dass Eusebius zwar den Apolinarius als 
starkes und unbesiegliches Rustzeug gegen den Hontanismus 
ruhme, aber doch niemals etwas aus seinen antimontanistischen 
Schriften citire, weil er ihm wahrscheinlich noch zu wenig ent- 
schieden gewesen sei, unter der Yoraussetzung der Identitat 
des Apolinarius mit dem Yerfasser der Cohortatio ihre Er- 
klarung finden, sofern es dann wohl eben sein mit dem mon- 
tanistischen ubereinstimmender Inspirationsbegriff gewesen ware, 
der ihm eine wesentliche Waffe gegen die Montanisten entzog. 
Und weiter, wenn Apolinarius im Passastreit der Hehrheit der 
Kleinasiaten gegenuber den abendlandischen Standpunkt ver- 
treten hat und diess auf rdmische Beziehungen hinweist, so 
steht Yom Yerfasser der Cohortatio, von dem Cap. 32 ein 
Aufenthalt in Cumae erzahlt wird, eine Romreise fest 

Was endlich die Zeit betrifft, so haben wir in Betreff der 
Cohortatio festgestellt, dass sie den Schriften Justin's zeitlich 
nahe stehen musse. Diess wird sich auch von der Schrift des 
Apolinarius Ttegi aXrjd^eiag zeigen lassen. Eusebius giebt an, 
dass er seine apologetischen Schriften vor seinen montanistischen 
verfasst babe, welch' letztere in die Zeit fallen, da die Secte 
der Phrygier erst im Entstehen begriffen gewesen und noch 
nicht offen hervorgetreten sei. Als Termin dieses offene 
Hervortretens nennt Eusebius^) das Jahr 177. Also vor diesi 
fallen schon die antimontanistischen Schriften des Apolinarius^ 
noch fruher seine apologetischen. Eine nabere Fixirung win 
sich von der Apologie aus ergeben, die zwischen 170 und 17 
verfasst sein muss, da sie an Marc Aurel allein gerichtet is 



1) hist. eccl. V, 8, 4. Vgl. Weizsacker, Theol. 

1882, Nr. 4. 



Die pseudojustin. Cohortatio ad Graecos. 215 

Versiich, ihren Ursprung auf Grund jener zweifelhaften 

Erzahlung yon der legio fulminatrix noch genauer zu bestim- 

men, hat Ha mack (a. a. 0. S. 238 f.) mit Recht zuruck- 

gewesen, da diese Erzahlung wohl kaum in der Apologie an 

deTi Kaiser gestanden haben durfte und man uberbaupt nicht 

inrissen kann, welcher Schrift des Apolinarius sie angeh5rt. 

D3gegen ndthigt die Thatsache, dass die antimontanislischen 

Schriften noch vor 177 fallen, jene Apologie ganz in den An- 

fang der siebenziger Jahre zu verlegen und die ubrigen apolo- 

getischen SchrifteU; die 5 Bucher Ttgog ^'Elktjvag und die zwei 

^ce^t aXrj'd'eiag noch friiher anzusetzen. 

Wir sind weit entfernt, fur diesen letzten Theil unseres 

Aufsatzes, der sich mit Apolinarius als Yerfasser der Cohortatio 

beschafligt, mehr als einige Wahrscheinlichkeit in Anspruch zu 

nehmen. Auch wer von unserer Ausfuhrung nicht iiberzeugt ist, 

wird doch das Interesse an einer solchen Untersuchung ver- 

stehen. Denn ist sie richtig, so haben wir die Mittel in der 

^dnd, nicht nur um die Cohortatio selbst bestimmter zu ver- 

^erthen, sondern auch, um das Bild eines Mannes, der in die 

Urchlichen Bewegungen seiner Zeit tief eingegriffen hat und 

^^ der Tradition hochgepriesen dasteht, sicherer und lebens- 

Poller zu zeichnen, als es nach den durftigen Nachrichten, die 

^^** sonst uber ihn haben, bisher mdglich gewesen. 

Es sind freilich grosse Umwege, auf denen wir zu unserem 

'•^esultate gelangt sind, aber Umwege, die nicht den Charakter 

^^^ Aussergewdhnlichen an sich haben, sondern nur die Wahr- 

^it jenes alien Wortes aufs Neue bestatigen: habent sua 

''^ta Hbelli. 



vn. 

Beitrilge znr AnfklSmng ttber das 

yierte Eyangelinm. 

Von 

W. Hdnig, 

Stadtpfiirrer in Heidelberg. 

Wozu Baur in grossen, kuhnen Zugen den Grundpiaiz 
entworfen hat, das gestaltet sich immer mehr zu einem in 
reieher Einzelgliederung ausgefuhrten Bauwerke. Das johan- 
neische Geschichtsbuch Idst sich in seine Elemente auf und 
an seiner Stelle entsteht ein formvoUendetes, ideenreiches, aUe- 
gorisch-poelisches Kunstwerk. Das zuletzt uber die johanneische 
Frage erschienene Buch von T h o m a ^) steht mit voller Con- 
sequenz auf diesem Standpunkte; mit poetischem Geiste zeigt 
es das reiche duftige Gewebe auf, die bunten reiigidsen, philo- 
sophischen, poetischen Faden,. aus denen das Ganze und Ein- 
zelne zusammengearbeitet ist, nur fehlt seinem Aufbau im 
Einzelnen noch die sichere, einheitliche Methode. 

Es sind hauptsachlich zwei Punkte, von denen aus das 
Licht zu einem vdlligen Yerstandniss des Buches ausgehen 
muss. Einmal muss der kunstvolle Grundriss dargelegt werden, 
auf welchem der Yerfasser das reich gegliederte Ganze auf- 
gebaut hat; zweitens ist erforderiich , dass auch das Einzelne 
auf dem neuen Standpunkte sein klares Licht empfange, dass, 
was bisher als Geschichte gait, nicht bloss in das Reich des 
UngeschichtUchen verwiesen werde, sondern als poetische Form 



^) Yon dem Herausgeber besprochen in dieser Zeitschrift 1882. 
lY, S. 388r-435, wo S. 423, Z. 20 zu lesen ist: passives statt posi- 
tives, S. 431, Z. 2 V. u.: unrechtmassigen statt unregelm&ssigen. 

Anm. d. Herausgebers. 



W. H5nig: Beitrage zn dem 4. Evangeiium. 217 

ter Idee vOUig durchsichtig werde, mit anderen Worten: die 
igorische und symbolische Bedeutung der johanneisiehen Ge- 
lichte muss mdglichst bis in die Einzelheit verfolgt werden. 
B Folgende soil in Bezug auf diese beiden Punkte eine Er- 
izung zu den vorhandenen Tersuthen sein. 

I. Die Disposition des Evangeliums. 

Ueber den formellen Aufbeu des Erangeliums hat Holtz- 
ann in dieser Zeitschrift (XXIV, 3) eine neue interessante 
tersuchung gebracht Es ist der letzte Beitrag zu dieser 
age in einer Reihe von Yersuchen. Im Jahre - 1871 hatte 
I in dieser Zeitschrift einen nenen Weg versucht, welchem 
rsuche theils zustimmend, theils corrigirend, theils erganzend 
i Arbeiten von Wild (Jahrb. der histor. Gesellsch. Zuncher 
leologen, 1877), Lorn an (De bouw van het vierde evangelie, 
77), Hausrath (Neutegt. Zeitgesch. IV), Holtzmann 
gten. Ich hatte drei Theile angenonimen: 1) die Reihe der 
Ibstoffenbarungen in drei vdUig ubereinstimmenden Gruppen 
n je 2 Geschichten mit einem Redestuck 2 — 6 ; 2) die Krisis 
Jerusalem wieder in drei Steigerungen , wovon jedoch die 
}te ohne Werk, ferner mit einem Schlusscapitel 7 — 12; 
die Katastrophe 12 — 20. Wahrend Hausrath dieser 
'uppirung zustimmte, verwarf Wild die Dreitheilung und 
tzte die alte Zweitheilung (actio bis 12, passio bis 20) an die 
sUe. Hat er damit wohl das Richtige getroffen, so ist da- 
gen sein Yersuch, diese beiden Theile nach den Begriffen 
8 Prologs in 6 Untertheile zu gliedern, nur mit Anwendung 
ossen Zwanges auszufuhren. Loman, der sich besonders 
it der kunstvollen Gliederung des ersten Capitels beschaftigt, 
rlSsst die ganze Eintheilung wieder und theilt sie nach den 
"ei Festreisen in drei sehr ungleiche Theile, von denen eigent- 
!;b nur der erste einige Gliederung zeigt. Der Loman^sche 
ersuch zerstOrt die feine, durchsichtige Gliederung der Ab- 
shnitte 2 — 6; Holtzmann hat gewiss Recht, wenn er von 
er Unzerstdrbarkeit dieser Gliederung ausgeht. 



218 W. Honig: 

Fur den Theil 1 — 6 erklart sich Holtzmann vollstandig 
mit meiner Auffassung einverstanden : Das I. Capitel hat ein- 
leitende Bedeutung, der Abschnitt 2 — 6 gruppirt sich deuOich 
in drei Ideenkreise , die sich formell und inhaltlich als parallde 
Giieder deutlich kennzeichnen , von denen jedes aus zwei Ge- 
schichten und einem Redestucke besteht und die zusammen einen 
fortschreitenden Gedanken veranschaulichen. Dagegen weicht H. 
im Folgenden ab. Yon der Dreitheilung im Ganzen zur Zwei- 
theilung zuruckkehrend , setzt er 7 — 12 in eine engere Be- 
ziehung zur Leidensgeschichte, so dass ihm 2 — 6 und wieder 
7—20 zwei Cyklen von Ideen bilden , welche eine parallde 
Entwickelung darstellen von je drei Stadien. Wie sich dort an 
die drei Doppelbilder drei sich steigernde Ideenkreise knupfen, 
so hier an die drei Bilder: Heilung des Blinden, Auferweckung 
des Lazarus, — Auferstehung Jesu. Diese Eintheilung geht von 
der richtigen Yoraussetzung aus, dass die Dreitheilung im Ein- 
zelnen das herrschende Schema ist; sie halt es fur unmdglicb, 
dass in einem zweiten Abschnitte (7 — 12) das Princip ver- 
lassen ware, sie sucht nach einem dritten Gliede zur BUnden- 
heilung und Lazarusauferweckung und findet es in der gross- 
artigsten Offenbarung der gdttlichen Herrlichkeit Christi, ii 
seiner eigenen Auferstehung. Wenn dieses Schema an Un- 
gleichheit insofern leidet, als der letzte Theil den ersten un- 
verhaltnissmassig uberragt, so kann sich der Yerfasser aat: 
die Apokalypse berufen, in welcher dieselbe Erscheinung 
dass namUch das letzte entscheidende Glied fur sich ein neues 
in sich wieder gegliedertes Gauzes bildet, kunstlerisches Ge — i 
setz ist 

Aber das Schema st5sst doch wieder auf grosse Be- 
denken. Yor Allem st5rt die Ungleichartigkeit des letzten Glie 
des mit den anderen. Dort sind es Werke Jesu, hier ein ir. 
Folge dieser Werke sich voUziehender Process. H. macht zwa^^^ar 
darauf aufmerksam, dass der Yerfasser von der Auferstehuic=]K'-Dg 
wie von einer Selbstthat Jesu spricht, aber auch diese Selbi^'^ss^t- 
that steht doch zu den anderen Werken im Yerhaltmss ein .^mer 
Wirkung. Ueberhaupt beruht der dramatische Charakter dKz^es 



Beitrage zu dem 4. Evangelium. 219 

anzen Buches wesentlich auf dem Gegensatze von Selbst- 
ffenbarung und deren Wirkung ; diese letztere durch die Stei- 
erung der ersteren herbeizufuhren , auf einen Punkt hin- 
iitreiben, wo die Selbstoffenbarung in eine vorbereitete Krisis 
mschlagt, darauf berukl wesentlich der Effect der Darstellung. 
ieser Gegensatz wird aber aufgehoben, sobald auch die Leidens- 
nd Auferstehungsgeschichte in die Reihe der Selbstoffenbarungen 
itt. Dazu kommt aber auch noch die formelle Ungleichheit. 
ie beiden Cyklen entsprecben sich doch nur im Allgemeinen; 
on dem Runstler aber, der 2 — 6 entworfen hat, erwartet man 
ine feinere Correspondenz der einzelnen Momente gewiss mil 
lecht. Aber nicht nur die beiden Haupttheile correspondiren 
reniger, sondern auch die drei Stadien des zweiten Theiles 
nter sich: hier fehlt ganzlich die sch5ne, gleichmassige An- 
rdnung von Werken und Redestucken, wie im ersten Theile. 
Jnd wenn auch die Yerschiedenheit des ausseren Umfanges 
ier einzelnen Theile im zweiten Cyklus gewiss eine Berech- 
igung hat, so ist doch der Mangel an Symmetric mit dem 
trsten Cyklus st5rend. 

Ich gebe zu, dass die richtige Gesammteintheilung die in 
;wei Haupttheile ist und zwar folgender Weise formulirt: 1) die 
leihe der Selbstoffenbarungen Jesu; 2) die Reihe der Wir- 
Lungen. Der erste Theil umfasst 1 — 11, der zweite 12 — 20. 

Die schwierigste Frage ist, wie aus der Holtzmann'schen 
Jntersuchung deutlich hervortritt, die nach dem Abschnitte 
J — 11 (oder 12). Wenn die Dreitheilung fallt, wie ist dieser 
Ikbschnitt in den einen oder den anderen der entstehenden 
3rganismen aufzunehmen? Dem ganzen Charakter nach als 
^bstoffenbarung geh5rt er unzweifelhaft in die Reihe der 
Selbstoffenbarungen 2 — 6, aber da diese unter sich ein fertiges, 
iinzerst5rbares Ganze bilden, wie ist er einzugliedern ? Fur sich 
hat er offenbar eine gewisse Selbstandigkeit, wie aus der ausseren 
sichtlicben Abgrenzung nach beiden Seiten bin und aus der 
Bedeutung des Inhaltes hervorgeht, so dass eine Dreitheilung 
ausserordentlich nabe liegt. Die Doppelstellung, die der Theil 
l>ei Holtzmann hat, ist eine geschickte und charakteristische. 



230 W. H6nig: 

Aber was gegten die Selbstandigkeit des Abschnittes ^tscfaieidet, 
ist 1) der Umstand, dass inhaltlich ^wischen diesem unddetn 
Toraufigehenden Abschnitte doch nur der Unterschied der Stl^ 
gerung besteht, und 2) dass bier die Dreiheit des Sc^benttis 
feblt Zwar fehlt sie keineswegs in den Reden, aber sie fleUIt, 
wenn man nicht mit Ha us rath eine verlorene Gescbidbte 
einfugen will, in den entscheidenden Werken. 

Die Aufgabe ist die, den Abschnitt 6 — 11 mit dem Yoraus- 
gehenden organisch zu verbinden, ohne eine gewisse rdatife 
Selbstandigkeit ginzlich zu verwischen, vor AUem aber obtie 
die kunstvolle Gliederung des ersten Abschnittes zu zerstOren. 
Dabei ist die Beibebaltung der Dreizahl eine unumganglii^he 
Forderung, welche aber urn so schwieriger zu erfiillen ist, da 
2 — 6 schon die Dreizahl ausfullt. 

Und doch liegt die Sache einfach, wenn nian zweierlei in^ 
Auge fasst Erstens namlich ist zu beobachten, wie scharf der 
Evangelist eine Grenzlinie zwischen Galilaa und Judaa, zwischea 
den Yorgangen dort und hier zieht (vgl. z. B. 4, 54). Die 
Entwickelung der Selbstoffenbarung in Galilaa und diejenige in 
Judaa sind zwei ganz unabhangig von einander sich voUziehende 
Processe, deren Linien, so analog sie sich auch von Moment 
zu Moment sind, immer parallel laufen, deren Wirkungen sicfa 
nirgends durchkreuzen. In der That zeigt es sich, dass die 
Entwickelung in Galilaa vier Werke aufweist: die Hochzeit, die 
Heilung des Sohnes des fiaaLXmog^ die Speisung und dei 
Meerwandel (denn auch die Speisung geschieht am galilaischec 
Yolke), ebensoviele zahlt aber auch die Entwickelung in JudSa 
die Tempelreinigung, die Lahmenheilung, die Blindenheilung uni 
die Todtenerweckung. Es ist also klar, dass von 2 — 11 dn- 
Einheit vorhanden ist, dass namlich darin zwei parallel laufend 
Eotwickelungsreihen von Selbstoffenbarungen auf zwei ver* 
schiedenen Offenbarungsgebieten zur Darstellung kommen. C 
fragt sich nur, wie die einzelnen Momente dieser Reihen sii:= 
unter einander ordnen und zu einander verhalten, insbesondea 
wie es sich mit der Dreizahl verhalt. An die Stelle der 
heit scheint die Yierzahl zu treten und der geordnete. 



Beitrage zu dem 4. KvaDgelium. 22} 

schlossen^ Entwickelungsgaqg bis Capitel 6 scheint verwirid 
zu sein. 

AUein eine zweite Beobachtung klart diesen Widerspruch 
auf. Die vier Geschichten, welch^ sich auf galilaischem Boden 
abspielen, stehen nicht in gleichem Yerhaltniss zu einander, so 
dass eine vierfache Stufe der Entwickelung gegeben ware, son- 
dern irotz der Vierzahl der Werke sind es doch nur drei 
Stufen der Entwickelung. Die beiden letzten Geschichten: 
Speisung und Meerwandel, stehen auf der gleichen Stufe, sie 
stellen zusammen nur eine einzige Stufe der Selbstoffenbarung 
dar. Es kann daruber kein Zweifel obwalten. Die drei Kreise 
2 — 6 sind zu deuUich abgegrenzt und abgestuft, wie Holtz- 
m a n n von Neuem darthut, sie stellen drei Stufen dar und auf 
jeder Stufe steht eine Selbstoffenbarung fur Galilaa, nur mil 
dem Unterschiede , dass auf die dritte Stufe zwei galilaische 
Werke fallen, auf die beiden fruheren je nur eines. Jene zwei 
geh5ren aber unzertrennlich zusammen, 5rdich und zeitlich und 
^^^ Allem in Beziehung auf den Gedanken. Warum hat der 
^^rfasser auf die dritte Stufe zwei Geschichten gesetzt? Offen- 
"^^ der Steigerung wegen; es soil ja der Positiv, der Com- 
Paraiiv und Superlativ der Selbstoffenbarung anschaulich wer- 
"^'^ > es musste auf das kleinere Wunder das gr6ssere , auf 
^'i^ses das gr6sste, d. h. ein Doppelwunder folgen. Spei- 
^^^g und Meerwandel sind Zwillingswunder oder ein com- 
binipjgg Wunder, der Superlativ der heraustretenden Kraft des 
^^gos fur Galilaa. Genau ebenso verhait es sich nun mit den 
*^haten in Judaa. Die beiden ersten Werke in Judaa liegen 
*^f gleicher Ebene mit den beiden ersten in GaUlaa, mit diesen 
^are bildend. Entsprechend der Hochzeit und der ersten 
**^ilung in Galilaa sind die Tempelreinigung und die Lahmenr 
^^ilung die zwei ersten Stufen der Selbstoffenbarung in Judaa. 
^^ bis dahin voile Klarheit, so wirft die Analogic mit der 
S^Jiteischen Entwickelung auch auf die beiden Wunder : Blinden- 
^^ilung und Lazaruserweckung, ein voiles Licht Auch diese 
■^eiden bilden ein Doppelwunder wie Speisung und Meer- 
^^^Udel und steUen die dritte Stufe der Entwickelung der Selbst- 



222 W. Honig: 

offenbarung fur Judaa vor. Damit ist die organische Yerl 
dung des Abschnittes 7 — 11 mil dem Yorausgehenden I 
gestellt. 

Die Steigerung von der Tempebreinigung, die den Charaj 
des Wunders entbebrt, bis zu dem koiossalen Doppelwun 
ist eine ungeheure, besonders auch im Yergleicbe mil c 
ruhigeren Fortschritte in Galilaa, aber das ist offenbar die i 
sicht des Yerfassers, eine in grossen Progressionen fortschr 
tende Entwickelung zu zeichnen, da dieser Entwicketungsproo 
im Gegensatz zu dem galiiaischen den Zweck bat, in seii 
bdcbsten Steigerung den kritiscben Umscblag berbeizufulun 
Daber auch die relative Seibstandigkeit dieser letzten Ei 
wickelungsstufe und die viel gr5ssere Breite und Lebbaftigk 
ibrer Darsteliung. An ibr lag es, dem Ganzen den bedei 
samen dramatiscben Cbarakter zu geben. Dem Charakter eii 
Doppelwunders entspricbt aucb die nabe Stellung der beid 
Wunder zu einander. Stellt jedes derselben eine besond( 
Entwickelungsstufe vor, wie im Holtzmann'schen Schei 
dann ware diese Stellung jedenfalls nicbt so symmetrisch, \ 
sie von einem so arcbitektoniscb verfabrenden Kunstler zu ( 
warten ist. 

Das Scbema ist also folgendes: 

Reihe der SelbstofPenbarungen 



in Galilaa. 

1. Stufe: Hocbzeit zu Kana. 

2. Stufe: Heilung des Sohnes. 
3. Stufe: Speisung und Meer- 

wandel. 



in Judaa. 

1. Stufe: Tempelreinigung. 
2. Stufe: Heilung des Lahmen 
3. Stufe : Heilung des Blinden i 
Anferweckung des Lazaru 



Aber diese beiden Reiben enlwickeln sicb nicbt nacb einanc 
sondern neben einander, wenigstens auf den ersten zwei Stui 
Nur die dritte Stufe ist auf beiden Seiten so bedeutend, d 
sie nicbt mebr neben einander Raum finden, sondern aus € 
ander treten mussen zu zwei verscbiedenen Gruppen. In Fc 
dieser ParalleUsirung beider Reiben entstebt eine neue Art y 
Gruppirung — die paarweise und zwar entsteben we| 



Beitrage zu dem 4. Evangelium. 223 

der zwei Doppelwunder vier solcher Syzygien mit folgendem 

Schema : 

I. Galilaa I. Judfia 

n. GaUlaa IL Judfia 

m. GalilSa — Galilaa 

m. JudSa — JudSa. 

Diese vier Gruppen sind sehr gleichmassig ausgefuhrt; jede 
hat zwei Werke verbunden mit dazu gehdrigen Redestucken. 
Die letzte Gruppe allein unterscheidet sich von den andern, 
dass in ihm die Redestucke den Geschichten vorausgehen, aber 
das hat seinen offenbaren Grund darin, dass diese Stufe die 
fijrisis herbeifuhren muss and dass desshalb eine stete Yer- 
dichtung und herausfordernde Steigerung der Selbstoffenbarung 
erforderlich ist. 

Es ist wohl zu beachten, dass diese vierfache Paarung 

nur die zufallige Kehrseite der eigentlich beabsichtigten drei- 

Cachen Abstufung der beiden Actionen ist in Galilaa und Judaa, 

berbeigefuhrt durch die Doppelwunder. Tritt in den letzteren 

das ursprunglich Eine in ein Doppelwerk aus einander, so 

Ireten auf den anderen Stufen zwei ursprunglich fremde 

Actionen zu einem Doppelwerke zusammen. Aber auch dieser 

sch5nen Kehrseite seines Werkes ist der Yerfasser sich durch- 

sus bewusst gewesen, wie aus der symmetrischen Gestaltung 

^rsichtlich ist, die er den einzelnen Gruppen giebt Ja, es 

l>esteht sogar nicht bloss bei den drei ersten, wie schon gezeigt 

ist (ygL auch Holtzmann a. a. 0.) ein Gedankenfortschritt, 

^erselhe schreitet auch noch zur vierten Gruppe fort Wir be- 

lialten uns vor, den Beweis dafur unten zu liefern und geben 

einstweilen nur das Schema: 

1. Gruppe: der lehrende Christus. 

2. Gruppe : der heilende Christus. 

3. Gruppe : der sterbende und auferstehende Christus. 

4. Gruppe: der erhohte Christus. 



224 W. Honig: 

Wir gehen uber zum xwetten Hanpttlieile: Die Wirkung 
der Selbstoffenbarung 12 — 20. 

Selbstoffenbarung und ihre Wirkung sind die beiden Pole, 
zwiscben denen sicb die Handluag bewegt. Sobald jene die 
h5chste Stufe erreicht hat, brichi die Krisis aus und an die 
Geschichle der Selbstoffenbarungen tritt die Geschichte ihrer 
Wirkungen, welche ebenso gesetzmassig verlaufen wie jene. 
Die Wirkung besteht scheinbar in Kampf und Tod, aber in 
Wirklichkeit in Sieg und Leben. Nicht bloss der Abschnitt 
von Cap. 12 y d. h. die Leidensgeschicbte , enthalt Darstellung 
der Wirkungen. Schon die ganze Geschichte der SeibstoSea- 
barungen ist zugleich eine Geschichte von Wirkungen, mit 
Cap. 12 haben die letzteren nur einen solchen Grad erreichl| 
dass sie nun eine selbstanctige Geschichte bilden, wahrend die 
Geschichte der Selbstoffenbarungen von da an aufhdrt. Auf 
judaischer Seite besonders sind uberall mit grosser Sorgfalt 
die Wirkungen notirt. Man vergleiche auf der ersten Stufe 
2, 23 — 25, auf der zweiten 5, 16; auf der dritten giiedert sich 
die Wirkung wieder in ein gauzes System von Wirkungen, die 
alle nach der Dreizahl gegiiedert sind. Man vergleiche in der 
ersten Rede: Wirkung a 7, 25, Wirkung b 7, 35, Wirkung c 

7, 43; in der zweiten Rede: Wirkung a 8, 20, Wirkung b 

8, 30, Wirkung c 8, 59; in der dritten Rede: Wirkung a 
10, 6, Wkkung b 10, 19, Wirkung c 10, 39 (die letzte Rede 
scheint mir daher als Ganzes unzerreissbar zu sein). Neben 
dieser dreimal dreifach gesteigerten Wirkung im Yolke geht 
noch eine andere einher in den engeren Kreisen, welche die^ 
Krisis herbeifuhren mussen, in den Machtkreisen. Nachi 
jedem der drei Abschnitte auf dieser dritten Stufe folgt eines 
Gerichtsverhandlung: erste 7,45 — 52, zweite 9, 13 — 34^ 
dritte 11, 42. 53. Zwar ist die Derechtigung 9, 13—34 eine 
Gerichtsverhandlung genannt zu werden bestritten, formell wohE 
auch mit Recht In diesem Falle wurde die Gerichtsverhand- 
lung in der Leidensgeschicbte als dritte dem Verfasser vor - 
geschwebt sein. Indessen ist der Parallelismus mit den ander ~ 



Beitrage zu dem 4. Evangelium. 225 

zu auffallend, als verhandelndes Subject sind hier wie dort die 
Pharisaer genannt, und wie wir unten sehen werden, das dieser 
Terhandlung zu Grunde liegende Original ist wirklich eine Ge- 
v^iclitsverhandlung. Die letzte dieser Verhandluugen schliesst 
mit dem Beschlusse, Jesus zu todten. Der Yollzug des Be- 
schlusses bildet den Inhalt des zweiten Tbeiles. 

Diesen feindlichen Wirkungen gegenuber bestebt aber auch 
«ne Ketle von entgegengesetzten Wirkungen, die aber an Um- 
iang und Bedeutung weit geringer sind. Es sind vorzugsweise 
die Wirkungen auf die Jungergemeinde, welche in demselben 
Sfaasse inniger mil ihrem Herrn zusammenwacbst, als der 
f'eindliche TLoafiog in seiner Feindscbaft wachsl. Die erste 
Station im Attractionsprocesse den Jiingern gegenuber bilden 
die Berufungen, die zweite Station flnden wir am Scblusse der 
^alilaischen Wirksamkeit verzeicbnet 6, 66 ff., die dritte Station 
iinden wir in den Abscbiedsreden, die vdllige Geisteseinigung 
2wischen dem Herrn und seiner Gemeinde. So ist also eine 
doppelte Gesammtwirkung vorbanden, eine Einbeit scbaffende 
und eine Feindscbaft wirkende. Wir werden sehen, dass daran 
der zweite Tbeil anknupft. 

Die Darstellung der Wirkungen gruppirt sicb un- 

2weifelbaft in drei deutlicb abgegrenzte Abscbnitte: die Ab- 

schiedsreden, der Leidenskampf, die Auferstebung. Bei einem 

anderen Evangelisten ware nun jede weitere Frage iiberflussig, 

da die Feststellung dieser von der Natur der Tbatsacben ge- 

gebenen Gruppirung des Stoifes v6llig genugle. Dagegen durfen 

wir uns beim vierten Evangelisten nicbt, wie bisber meistens 

gescheben ist, damit begnugen. Die Gewohnbeit des ersten 

Theiles und eine Menge von Andeutungen machen es von 

vorn berein wahrscbeinlich, dass aucb bier wie im ersten Tbeile 

die mystische Symbolik eine grosse Rolle spielt und dass wir 

aucb bier fur die Gruppirung des Stoffes nacb tiefer liegenden 

Gesicbtspunkten sucben mussen. Sicber nacbgewiesen ist z. B., 

dass fur die Leidensgescbichte die Passabidee in vielen Einzel- 

lieiteu von massgebender Bedeutung ist. Trotzdem ist diese 

(XXVI, 2.) 15 



^ 



•8 



226 W. Honig: 

Idee nicht diejenige, welche die Anordnung des Stoffes be«- 
herrscht. Es soil die Wirkung der Selbsioffenbarung des Logos 
dargestellt werden, aber wie formuliren wir diese Wirkung? < 

giebi es einen analogen Begriff wie den der Selbstoffenbarang? ^ 

ist dieser Begriff etwa ebenso stufenfdrmig entwickelt wie jener? ^ 

Das sind Fragen, die sich aufdrangen. 

Der leitende Grundgedanke fur den zweiten Theil ergiebt ^^i 
sich aus dem 12. Capitel. Dieses Capitel ist bald in den ersten, 
bald in den zweiten Theil gestellt worden, in der That kann 
die Absicht des Yerfassers zweifelhaft sein. Der Schluss des 
Capitels Vs. 36 ff. macht den Eindruck eines Hauptschlusses, 
aber auch der Anfang macht den Eindruck eines neuen Ab- 
schnittes; inhaltlich zieht es ein gewisses Resultat aus 
Bisherigen und bildet eine schOne KrOnung der ganzen Sdbst 
offenbarungskette, andererseits schaut es mit seinem Angesicb 
entschieden auf das Folgende, auf die Leidensgeschichte. 
Capitel ist thatsachlich ein relativ selbstandiges 6anzes« dia 
Schwelle zwischen dem einen und dem anderen TheUe. 

Eine genauere Yergleichung seines Inhaltes mit dem In- 
halte des zweiten Theiles n5thigt aber, es in den Rahmen de 
letzteren aufzunehmen. Schon logisch geh6rt es dahin, da 
entschieden mehr Wirkung der Selbstoffenbarung als dies 
selbst darstellt Aber entscheidend ist die uberraschende 
obachtung, dass die drei Erzahlungen dieses Capitel -Kls 
genau correspondiren mit den drei Theilen de ^^ 
zweiten Theiles, dass sie diesen letzteren ihre tiefere ideaK-^^ 
Beleuchtung geben, dass sie mit einem Worte fur sie das gebei^^^f 
was wir suchen — die Idee. 





Das Capitel schildert eine dreifache Verklarung Christi i^ ^^ 
hoch poetischen idealen Bildern. Es enthalt: 1) die Salbunr:^^^ 
der Maria — d. h. eine Verklarung Jesu im engeren Junges:^^^' 
kreise; 2) den Einzug in Jerusalem — d. h. eine Verkliruc^c' -''^ 
Jesu als K5nig vor dem sonst feindlichen nocfiog; 3) d^E^^^ 
Stimme — eine directe Verklarung durch Gott selbst Vc 



> 



Beitrage zu dem 4. Evangelium. 227 

gleichen wir damit die drei Theile des zweiten Theiles, so ent- 
hSli der erste (Fusswaschung, Abschiedsreden, Gebet) ebenfalls 
eine YerklaruDg im Jungerkreise ; bier wie dort feblt auch 
die Andeutung des schwarzen Punktes in dem Verhaltnisse zu 
den JuDgern nicbt (Judas); der zweite Theil scbildert gleich- 
Palls das Yerhaltniss zum noa/xog, allerdings den Kampf mit 
diesem, aber, wie wir sehen werden, den Kampf in einer Weise, 
dass genau wie dort bier Christus als der ^aaiXBvg des xocfiog 
Brscheint; der dritte Theil stellt die Yerklarung Cbristi durcb 
Soft dar in seiner gdttlicben Hoheit — durcb die Auferstebung. 
Bs ist zwiscben den drei Bildern des Cap. 12 und der nacb- 
rblgenden Gescbichte nur der Unterscbied, dass diese Tableaux 
lie betreffende Idee immer in ibrer lelzten VoUendung, in ibrer 
idchsten idealen Verwirklicbung darstellen, wabrend sie die 
Brzahlungen des zweiten Tbeiles in ibrem Werden, in ibrem 
(eschicbtlicben Yerwirklicbungsprocesse vor Augen ffibren. So 
St die Salbungsgescbicbte die ideale Darstellung der Idee, die 
»ich im Laufe der Abscbiedsreden erst verwirklicbt oder erst 
B der Zukunft nocb sicb verwirklicben wird: Cbristus und die 
lungerscbaft in der Einbeit, wie z. B. im Gleicbnisse von 
V^einstock und Reben ; so giebt die Einzugsscene ein Zukunfts- 
>ild yon dem, was in der Leidensgescbicbte, wie in seinem 
]^ensatzey erst abnungsvoll durcbscbimmert; so giebt die Yer- 
ddrung durcb die Gottesstimme in Gegenwart der griechisehen 
Seugen eine Andeutung, welcbe Bedeutung die Auferstebung 
geschicbtlicb haben wird. Dass in diesem letzten Bilde wirk- 
ich an die Auferstebung gedacht wird, gebt aus dem Bilde 
rom frucbttragenden Samenkorn (24) und aus Vs. 32 bervor, 
9?o vom Erbdhtwerden von der Erde gesprocben wird, was 
jrotz Vs. 33, nacb der aucb sonst beliebten mystiscben Doppel- 
ftinnigkeit auf die Auferstebung zu bezieben ist. 

Aus diesen vorausgescbickten drei Idealbildern ist nun zu 
^rseben, dass der Begriff der Yerklarung oder Ver- 
tierrlicbung derjenige ist, der der Gestaltung des zweiten 
Xheiles zu Grunde liegt. Die Wirkung der fortgesetzten Selbst- 

15 • 



228 W. Honig: 

offenbarungen des Logos ist eine dreifach sich steigernde Yer- 
klarung. Dabei ist das Yerhaltniss der drei Theile im Sinne 
des Yerfassers nicht so zu denken, wie sie der aussere Ge- 
schichtsverlauf darstellt und nicht anders darstellen kann, dass 
der eine die zeitliche oder causale Folge ware des voraus- 
gehenden, dass in der Auferstehung allein die eigentiiche Ver- 
klarung zu sehen ware, wahrend die Leidensgeschichte nur den 
Durchgangsprocess zu dieser darstellte — die drei Theile 
stehen vielmehr durchaus coordinirt einander gegenuber und m^j 
jeder von ihnen stellt eine Yerklarung ganz selbstandig fur sich mrfb 
dar, wenn auch die folgende immer hdher ist als die vorige; - ^. 
der Abschied von den Jungern, das Leiden und Sterben ist ^.isst 
ebenso eine Yerklarung wie die Auferstehung. Ferner ist in Mim:un 
alien drei Theilen die Yerklarung nicht als eine fertige, voll 
endete, sondern erst werdende dargestellt; so mussen 
Jungerkreise erst bedeutende Hindernisse uberwunden werden. 
im Leidenskampfe zeigt sich die Yerklarung sogar im starksterxr^n 
Gegensatze, in der Auferstehungsgeschichte ist sie auch ein^^^ne 
erst sich bis zu der Yollendung steigernde, wo Thomas ihn alr^CTjls 
^eog verehrl. 

Was die formelle Beschaffenheit der drei Theile betiiSM^^^ 
so zeigen sie wieder eine wunderbar ubereinstimmende frin^^^Mir 
Gliederung nach der Dreizahl, die allerdings nicht nacb d^^Jer 
Schablone des ersten Theiies gemacht ist, sondern eigene^^en 
Wegen folgt. Wir linden in alien drei Theilen: 1) eine kurs— :3*ze 
Geschichte, weiche in pragnanter Weise die Idee des Ganz^^^en 
veranschauUcht , gleichsam ein ReUef, welches plastisch gieliC^bt, 
was sich nachher in einem langeren Processe verwirklicbfr^ht; 
2) den dreifach gegliederten Hauptabschnitt, welcher den WerdE^»de- 
process der Yerklarung, seinen Durchgang durch Kampf ds dar- 
stellt; 3) wieder einen kurzeren, gleichfalls dreifach gegliedei — ^isrten 
Abschnitt, welcher die fertige Yerklarung darstellt. Das Scha^msma 
ist also folgendes: 



Beitrage zu dem 4. Evangelium. 



229 



1) FusBwaschung. 

2) Abschiedsreden, 

a) erste, 

b) zweite, 

c) dritte. 

3) Gebet, 

a) Einheit mit Gott, 
b)Einheit mit den 

JuDgern, 
c) Einheit mit alien 

Glaubigen. 



n. 

1) Gefangennahme. 

2) Gerichtsscenen (mit 

Einstrenimg d. Fetnisscene), 

a) vor Herodes, 

b) vor Kaiphas, 

c) vor Pilatus 

(wieder dreifach). 

3) Christus am Kreuze 

a) die Inschrif t, 

b) die 3 Worte, 

c) der Lanzenstich. 



m. 

l)Begrabni88. 
2)Suclien nach Chri- 
stus im Grabe, 

a) Maria Magdalena 

b) Petnis, 

c) der Andere. 

3) Erscheinung des 
Auferstandenen, 

a) der Maria Magd., 

b) den Jungem, 

c) dem Thomas. 



Yon der gew5hnlichen Abtheilung abweichend ist daher 
nur die Zuziehung des Begrabnisses zur Auferstehung, aber 
nicht nur der Inhalt dieser Stelle ndthigt dazu, wie wir sehen 
werden, sondern auch die Vergleichung der beiden Uebergangs- 
partikeln 19, 38 und 20, 1 fiGta xavxa und de, von welchen 
das erste viel entschiedener einen Abschnitt markirt. 

Erste Verklarung im Jungerkreise 13 — 17. 
Unter den Wirkungen, welche die Actionen der Selbstoffen- 
barungen zur Folge gehabt haben, sind die einen, wie wir 
sahen, Wirkungen der Anziehung. Das Resultat dieser 
Anziehungs wirkung giebt dieser Abschnitt ; das Resultat ist eine 
sich Yollziehende innere Einheit mit den Jungern und der 
Junger mit ihm, der Reflex dieses Processes ist eine Ver- 
klarung Christi in seinen Jungern. Das ideale Bild dieser 
Verklarung hot schon die Salbung durch die glaubige Jungerin. 
Ebenso steht ein Bild (diessmal eine sinnbildliche Hand- 
lung) an der Spitze der Ausfuhrung: die Fusswaschung; sie 
Yeranschaulicht die durch die Hingebung in den Tod mit der 
Jungergemeinde sich vollziehende innere Gemeinschaft. In die 
Aiugen springt ein gewisses Verhaltniss zu der Salbungsgeschichte. 
Hier wascht Jesus den Jungern die Fusse, dort eine Jungerin 
Jesus; beide bilden Erganzungen: hier die Gemeinschaft Jesus 



230 W. Honig: 

mit seinen Jungern, dort der Junger mit Jesus ; dort die ideale 
£rfullung dessen, was hier Jesus fordert von seinen Jungern. 
An diese ErzShlung schliesst sich zugleich noch die nothwen- 
dige thatsachliche Ausscheidung aller derjenigen Elemente an, 
welche der vollen Gemeinschaft noch im Wege stehen (Judas, 
Petrus). Dass dabei die Yerklarungsidee stets im Hintergrunde 
steht, beweist 13, 31. — Den Hauptabschnitt biiden die drei 
Reden, jede wieder dreifach gegliedert. Diese Reden stellen 
als Ausdruck der Liebe, als Tr5stung und Verbeissung de£ 
Paraklets, als Ueberwindung der noch unverstandigen An- 
schauungen der Junger den Werdeprocess der inneren Gemein- 
schaft und der Verklarung dar. — Endlich der dritte Theil: 
stellt den Herrn in vollendeter Verklarung dar: er betet und 
das Gebet ist zugleich seine Verklarung; er betet a) fur sich, 
b) fOr seine Junger, c) fur alle Glaubigen: die grosse Geistes- 
gemeinschaft zwischen Gott und der glaubigen Menschheit durcb 
Christus — das ist das verklarte Bild der Zukunft, das hier 
durchleuchtet 

Zweite Verklarung vor dem ycoofiog. 18, 1 bis 
19, 37. Die andere Wirkung der Selbstoffenbarung Jesu ist 
die feindliche. Das Resultat dieser Wirkung ist der Inhalt 
dieses Abschnittes, der Leidensgeschichte; das Resultat isl 
Kampf, Leiden und Tod; aber diese Wirkung ist nur die 
ausserUche, scheinbare; die thatsachliche ist Verklarung. — Da£ 
ideale Bild dieser Verklarung hot im Eingangscapitel der Ein- 
zug : der nocfiog begrusst ihn als den ^aOiXevg. Die Leidens- 
geschichte stellt die Verwirklichung dieses Ideals dar in 
einem Kampfe, der in demselben Verhaltnisse als die ausserc 
Erniedrigung zunimmt, die innere Hoheit des fiaatXevg diesei 
Welt offenbart. Wieder steht an der Spitze eine kurze Ge- 
schichte, welche die Idee ubersichtlich veranschaulicht: di< 
Gefangennehmung. Gegenuber der feindUchen Schaai 
offenbart sich Jesus als Kdnig in einer unwiUkurlichen unc 
unwiderstehlichen, durch blosse Namennennung erfolgendei 
Wirkung: sie fallen vor ihm ruckwarts zur Erde. Er ist K6nig 
aber, wie der FaU mit Halchus bedeutsam verstehen lasst, nich 



Beitrage zu dem 4. Evangeliom. 231 

€in weltlicher Kdnig, sondern im geistigen Sinne. Dass die 
KOnigsidee im Yordergrunde steht, wird in der Manier des 
Terfassers, noch besonders durch den Namen Malchus an- 
gedeutet. In der darauf folgenden Entwickelung des Leidens 
beherrscht die Kdnigsidee Alles. Schon gegenuber der Frage 
des Hohenpriesters und gegenuber dem Backenstreiche ist die 
kOniglicbe Wurde erkennbar. Aber vor Pilatus dreht sich Alles 
um diesen Begriff, aus aller Travestie, die er erfahrt, leucbtet 
seine Wahrheit, und, was die Hauptsacbe ist, es bleibt die sieg- 
reiche Wahrheit, denn: „was ich geschrieben, das babe ich 
geschrieben^. Dass die ganze Welt dem paailevg gehdrt, ist 
in den drei Kreuzessprachen angedeutet. — Die aus dem Kampfe 
heraus entfaltete Herrlichkeit schildert der dritte Abscbnitt 
(Vs. 23 — 37). Jesus erscheint als der Herr der zukunftigen 
Weltkirche. Die spater folgende £rklarung dieser Stellen 
wird die speciellere Rechtfertigung dieses Gedankens bringen. 

Dritte Yerklarung Christi direct als des gdttlichen 
Logos. 18, 38 — 20, 29. Das Endresultal aller Entwickelung, 
die Yerklarung des Logos mit der Klarbeit, die er vorher 
hatte, — durcb die Auferstehung. Schon das Yorcapitel gab 
ein ideales Bild davon durcb die Gottesstimme : „ich babe ver- 
klart und wiederum werde icb verklaren^ (12, 28). Es ist ein 
Bild, das in der Auferstehung seine Yerwirklichung fand (die 
xQiaig der Welt ist da, der ''^xaiv ist uberwunden). Was in 
den Yorigen Abschnitten die beiden plastischen Bilder an der 
Spitze bezwecken, bezweckt hier die kurze Begrabnissgeschichte. 
Sie deutet ahnungsvoll auf die bevorstehende Erhebung. Das 
Wort, welches der Evangelist noch bedeutungsvoll zu den 
synoptischen Berichten hinzugefugt, ist der x^tto^, „nahe bei 
der Kreuzigungsstatte^, der Garten, in welchem das Weizen- 
korn (Beziehung zu 12, 24) aufgehen wird, das Bild der 
Fruchtbarkeit und des kommenden Segens, welcher zur Kreu- 
zigung in demselben Yerhaltnisse zeitUch steht, in welchem der 
Garten drtlich steht zur Kreuzigungsstatte. Siehe daruber spater. 
Wie 12, 20 zwei Griechen als Zeugen erscheinen, so hier zwei 
hervorragende Yertreter des Judenthums; der erganzende 



232 W. Honig: 

Charakter der Bilder zeigt sich auch hier wieder. 20, 1 — 1( 
schildert die Ausfuhrung zuerst als Kampf mil Gegensatzei 
und Hindernissen, das vergebliche Suchen nach dem Begrabenei 
ohne Wissen dessen, was geschehen, — durch drei Personen 
Dann folgen wieder die Yerklarungs-Scblussbilder: die Er- 
scheinungen des Auferstandenen — wieder dreifach — , unc 
zwar mit inomer uberwaltigenderem Eindruck, bis mit den 
6 ycvQLog nal 6 d^eog die Hohe erreicht ist. — 

Der schematische Charakter dieses zweiten Haupttheiles mi 
seinem selbstandigen, aber so bedeutungsvoll vorwarts weisen 
den Einleitungscapitel veranlasst schliesslich noch eine Frage 
welche sich wieder zum Anfang zuruckkehrt. Wenn diese 
Capitel an der Pforte des zweiten Theiles in der Weise stehl 
dass dieser nur die Ausfuhrung jener Bilder ist, hat vielleich 
auch das erste Capitel diese Bedeutung fur den ersten Theil 
So deutlich tritt der Charakter allerdings nicht hervor, die Er 
zahlung ist zu viel beeinflusst durch die Nothwendigkeit ii 
das Folgende uberhaupt einzuleiten und die erforderlichei 
Personen vorzustellen. Gleichwohl zeigen sich auffallende Ana 
logien. Yor Allem ist auffallend, dass die Bilder dieses Capitel 
(mit 1, 19 der fiaQTVQia des Taufers beginnend, mit Ausschlus 
des speculativen Prologs, da, wo der Verfasser die Tage anfang 
zu rechnen) der Zahl nach den Entwickelungsstufen des erste 
Haupttheiles ganz genau entspricht. Es sind 4 Tagesbildei 
woYon die zwei letzten aber ein Ganzes bilden: das entspricl 
den 4 Doppelbildern, wovon die zwei letzten (Galilaa und Judaa 
eine Stufe der Entwickelung darstellen. Dazu kommt aber auc 
noch eine gewisse Uebereinstimmung in den Ideen. Auch hie 
handelt es sich um EnthuUungen uber das Wesen Christ 
Das erste Tagesbild (1, 19—28) handelt vom Gegensatze vo 
Johannes und Jesus, der Gegensatz zwischen dem Alten un 
Neuen; Johannes und Jesus ist auch Gegenstand des erste 
Abschnittes 2, 1 — 4, 46. Das zweite Tagesbild (1, 29 — 34 
charakterisirt Jesus als „das Lamm Gottes, welches der We 
Sunde tragt*'. Der Ton liegt auf dem Relativsatze. So eo 
scheint im zweiten Abschnitte 4, 47 — 5, 47 Jesus als de- 



BeitrSge zu dem 4. Eyangelium. 233 

welcher das moralische Elend des Yolkes wegnimmt. Das 
dritte Tagesbild (1, 35 — 43) begiiint: „siehe, das isl Goltes 
Lamm^, mit Weglassung des ^aigwv u. s. w.", was bedeulsam 
ist I lag Yorhin der Ton auf der Wegnahme der Sunde , liegt 
er Mer auf dem Charakter Jesu als des Lammes. Ebenso 
sclxLdert der dritte Abschnitt 6, 1 — 71 Jesus mit Bezug auf 
seinen Tod, als Passahlamm (Speisung). Das vierte Tagesbild 
(1 , 44—52) erzahlt zu den Jungerberufungen des dritten zwei 
iieute: £rweckungen, welche als Vorbilder jener symbolischen 
WTerke gelten kOnnen, die auf der dritten judaiscbeQ Stufe 
sleben: Blindenheilung und Todtenerweckung. 

Wenn wir uns fur berechtigt halten durfen, das erste 
Capitel in dieser Weise als den ersten Haupttheil voraus- 
skizzirender Einleitung zu betrachten, es in dasselbe Verhaltniss 
zu setzen wie Capitel 12 zum zweiten Theile, dann giebt es 
keinen Punkt mehr im Evangelium, der nicht sauber und voU- 
standig in den Schematismus desselben aufgenommen ware. 

• 

I. Theil: Entwickelung der Selbstoffenbarungen. 

^**ileitung (nach dem allgemeinen Prolog): Zeugnisse des 

Taufers : 

a) erste Stufe: Johannes und Jesus (1, 19 — 28), 

b) zweite Stufe: der der Welt Sunde tragt (1, 29—34), 
c*) dritte Stufe: das Lamm Gottes (1, 35—43), 

c^ der Sohn Gottes (1, 44—52). 

El- 

^te Stufe: das Alte und das Neue. Der lehrende Christus. 

2 Geschichten: eine gaJilaische — eine judaische. 

Xledestiicke. 2,1 — 4,46. 

^"^ite Stufe: die schopferische Wirkung des Neuen. Der hei- 

lende Christus. 
2 Geschichten : eine galilaische — eine judaische. 
■ttedestiicke. 4, 47 — 5, 47. 

^i'tte Stufe: a) galilaische. Die Art der von Christus aus- 

gehenden Wirkung. Der sterbende und auf- 
erstehende Christus. 

2 Geschichten: beide gaJilaisch. 

Bedestucke. 6,1 — 71. 



284 W. Honig! BeitrSge sn dem 4. Evangeu 

b) jadfiische. Dor hSdiBte Grad der SelbstoffenlMum 
Der erhShete ChriBtos. 
Bedestucke. 
. 2 Geschichten: beide judfibch. 7 — 11. 

II. Theil: Entwickelung der Wirkung. 

Einleitung: die Idealbilder der Wirkuog. 

a) Verkl&rong im Jungerkreise (12, 1—11). 

b) Verkliirang vor dem xoafiog (12, 12 — 19)1 

c) VerklSning durch Gottesstimme (12, 20—36). 
Uebergang (12, 37—50). 

Erste Stufe: Verklfining im Jiingerkreise. Die Wirknng c 
Aiudehuig. 13 — 17. 
Eine symboliBche Handlung. Beinigang des Jangerkrasn. 
Entwickelung der Verklamng; erate \ 

zweite > Bede. 
dritte I 
Verklfinmg im Gkbet, dreifB^eh. 

Zweite Stufe: VerklSrung des paaiUvgl Die Wirkung der Feb 
schaft. 18 — 19,37. 
Eine ideeverk$rpemde Enfihlung (Gefangennahme). 18, 1— 
Entwickelung im Kampfe: erstes \ Verhor,zugleichdr6i£i 

zweites > Verlengnung des Pef 
drittes J 18, 12—22. 

Verklfirung am Kreuze, dreifach. 18, 23—37. 

Dritte Stufe: Verklfirung durch Gott 19, 38-20, 29. 

Eine das Bevorstehende andeutende Erzfihlung (Begrfi' 
19, 38—42. 

^^* .. \ Person findet das leere Gral 



vte \ 
rate > 
itte J 



sr^^eite , -./. - -/v 

A '^ I 20, 1 — 10. 

dntte J 

Verkllirung durch Erscheinen, dreifeush. 20, 11 — 29. 

Schluss. 

(Fortsetzung und Schluss folgt) 



VIII. 

Miscellanea 

YOn 

Carl Siegfried. 
I. 

Dass Josephus nicht der Yerfasser der Schrift TteQt aifro- 
^^i^OQos XoyiAffiov sei, darf nach dem, was Hugo Grotius, 
Heinrich Ewald, Wilibald Grimm und zuletzt noch 
J. Preudenthal (IV. Makkabaerbuch 1869, S. 118 f. 118 f.) 
hieruber gesagt haben, nicht langer bezweifelt werden. Es fragt 
sich nur, wie man denn dazu kam, ihm dieseibe uberhaupt 
zu2uschreiben. Nach Ewald, well sie ein unbekannter Jo- 
sephus yerfasste und man sie in der Folge dem bekannten 
beilegte (Gesch. d. V. Isr. IV, 683); nach Preudenthal 
(^* 119), well man den Josephus gem als Hachabaeorum 
^^ptor historiae ansah und unter den 4 Makkabaerbuchern 
dieses vierte die einzige Mdglichkeit dazu hot. Nach Grimm 
(Apokryphen IV, S. 292) lasst man am besten diese Sache auf 
sich beruhen. VieUeicht batten wir auch diesem Rathe folgen 
pollen, aber es schien uns so, als ob etwa eine Stelle zu 
jeoer Pradidrung Veranlassung gegeben haben kOnnte, in wel- 
^^er Josephus einen dem Thema des yierten Makkabaerbuches 
^hr nahe yerwandten Gedanken ausspricht Man yergleiche 
^^^ Anfang letzterer Schrift: q)iXoaoq)WTaTov Xoyov iTti.- 
^f^^wad^i. fxiXX(av bI ovtodiaTtotdg iari %tiv Ttad'wv 6 
^^^fiijg loyicfidg . . . oder ibid. ed. fiekker § 2: ^rjrovfihov *) 
^otvin' 701^01; ei ccvzohqotwq iaxl tUv Ttad-wv 6 XoyiOfidg . . . 
^^ Joseph, antt. U, 4, 1, wo er yon Joseph sagt: tfiv aqavipf 
^^ rjv TteQt ctvTOv ovdi* . . . iyxarileiTtev aXXa diidei^e 



^) So mit Becht Freud enth al , S. 21, statt CtitoCfuv 6ri xolvw 
'^^l^X was nicht in die Constmction passt 



236 C. Siegfried: 

to q>Q6vr]fia XQaTelv nviv iv %if pi(p dvanoXiov dv- 
vdfisvov olg civ Ttaqf^ yvtjaiwg cf. § 5 Tcnka Xiyuiv . . . t^ 
T^ yvvaiycog oQiAjpf STtiaxsiv STteiQcevo xai to Ttad-og 
avt^g eig Xoyi^Cfiov i7tiaTQiq>ei.v. — 

II. 

Geiger, Urschrift u. Uebersetzungen der fiibel, S. 343, 
hebt hervor, dass der noassorethische Text, dem Peschitth. ^ 
Tharg. Vulg. folgen, in 1 K6ii. 10, 19 lese: rr&3b Vi:»^ tiiJ'Tir-i— )i 
i'^'inK%3, also dem Throne hinten einen runden Kopf gebe^^^e. 
£s ist das eine ausserordentlich geschickte Correctur, durchr^C^^ii 
welche die Massorethen das ominOse gdtzendienerische KalhS^df) 
herausgebracht haben. Die ursprungliche LA. haben die LXS^TJIX 
nal 7tqo%ofial fidaxo)v (cf. b:a?) t^ d-qovifi hi ray OTtiaac^^a) 
avtov. Dasselbe findet sich bei Josephiis antt. VIII, 5, 2*^^^: 
aveKinXiTO S' (6 d'Qovog) elg fioaxov TtgotOfii^v tec natOTtL^ -r^y 
avtov pXeTtortog. 

UI. 

Josephus antt. II, 9, 2 erzahlt: t(av laqoyqaiipiatii 

tig ayye'kXeL t^ fiaaiXei tB%diflBad'aL tiva xcr- 

ixeivov tov 'KaiQOv tolg ^laQarjXitaig og taTteivciaev fiiv tc — -tjv 
twv ^lyvTttiwv '^ysfioviav, av^aet 3e tovg ^laqarikito^:=^xq, 
Dazu vgl. Schemot rabba c. 1 zu Ex. 1, 22: V^'^^'''^'^^'^ '^^ ^'''^ 



IV. 



en 



Clemens Alexandr. strom. I, 154 sagt: Mose babe 
Aegypter durch ein Wort (X6y(i)) get6dtet. Damit vgl. Schem^ninot 
rabb. c. 1 zu Ex. 2, 12: lA^m DU3M riN T^by ^"^rDtSi ^^W^ "prS ^^'^• 

Josephus antt. II, 11 lassl die Ermordung des Aegypt* ^^•^^^^ 
ganz fort; im Gegentheil: Mose hat nach ihm die Aegyp^i^P^^ 
durch einen giuckhchen Feldzug von den Aethiopiern erret*'-^^*? 
statt ihm zu danken, werden sie neidisch und der Kdnig 7 b^' 
schliesst, ihn zu tOdten. Vgl. uber diese auch bei Artapa -^^''^^ 



Miscellanea. < 237 

slcli findende Sage: Freudenthal, Helleiiistische Studien, 
1875, S. 155. 

V. 

Ambrosius de paradiso c. 11 (ed. Migne, § 49) sagt zu 
Genes. 2, 20: Simul accipe qua causa omnia (sc. pecora) de- 
ducta sint ad Adam, ut in omnibus videret ex utroque sexu 
substantiam constare naturae id est ex masculo et femina et 
ipse usu exemploque cognosceiet necessarium sibi consortium 
mulieris adjectum. Vgl. Raschi z. d. St. v^tb 'jN'^m 'jN'^iinio^ 

AIT p VN "»5T ill pus"^ abiDb 1)2^ nnp5T ^:dt ^'^m v'^b^ 

VI. 

Zu ny:»n Nbi in Gen. 3, 3 bemerkt Ambrosius, dass dieser 
Zusatz bereits der Anfang des Falles gewesen sei; denn man 
durfe zu gottlicben Geboten weder etwas hinzufugen, noch 
etwas davon hinwegnebmen (de parad. c. 12 ed. M. § 56). 
Vgl. Raschi z. d. St. -ji^^^ri "^^-^b n^n p-^sb -^Tiitn h^ ns'^Din 

.T^^m b5> ciDin bN ^72N5U3 Nin 

Vll. 

Dass mit den 3 Scheifeln Mehl, unter welcbe ein Weib 
ein wenig Sauerteig mengt (Malth. 13, 33. Luc. 13, 21), an- 
gespielt sei an Gen. 18, 6, wo Sarah 3 Scheffel Mehl nimmt, 
ist wohl ziemlich deutlich. Eine andere Reziehung hat Am- 
brosius herausgefunden. £r sagt: de Cain et Ab. I, 8 (ed. 
Migne , § 30) : tres mensuras oifert similaginis . . . haec est 
similago quam in evangeUo molit mulier ilia, quae assumetur 
(Matth. 24, 41), weil namUch diejenige Gemeinde, welcbe den 
Glauben an die Dreieinigkeit hat, die jene 3 Scheffel bedeuten, 
singenommen, die andere aber, welcbe dieses Glaubens er- 
Doangelt, namlich die Synagoge, verworfen wird. Abraham 
itbrigens gehdrt nicht der Synagoge, sondern der Kirche an, 
tlenn durch jenen der Sarah ertheilten Befehl, 3 Scheffel Mehl 
%u nehmen, hat er seinen Dreieinigkeitsglauben bekannU 



238 C. Siegfried: Bfiscellanea. 

vm. 

Die Emendation von Olsliausen and Lagarde (0 n. 



s. II, 95) y wonach in Gen. 6, 14 d'^ap D*^^]!) zu lesen, 
unterstutzt durch Philo quaestt. in Genes. 11, 3 (bei Auch^^r, 
Philonis Judaei paralipomena, Armena 1826, p. 76): locul-^s 
loculos (nidos nidos) fades arcam. 

IX. 

Ambros. de Abrah. I, c.5 (§ 42) zu Genes. 18, 9 ny^ fi^^- 
Numquid ignorabat Dominus qui in posterioribus Sodomor^JKin 
futura excidia denuntiat ubi Sara esset? Non ignorabal: ^ed 
docere nos yoluit quantus pudor debeat esse feminarum . • • 
cf. Raschi z. d. St. nr\'>ri p-^n n5»N n^» n^ton '^'Dtmbn T^rr dv^-l"' 



X. 

Zu Gen. 22, 5 ti^ittd^n sagt Ambros. de Abrah. I, c ^ 
(§ 71): prophetavit quod ignorabat. cf. Raschi z. d. 

XL 

Es ware vielleicht lohnend , wenn sich hie and da ^^ ^' 
mitteln liesse, dass auf den Wortlaut der Yulgata dogmatisire:*^ ^^ 
Exegese eingewirkt habe. 

In Ps. 1, 6 lesen wir im massorethischen Texte t3'^3{i5*n '«f "^5 
und t3''J?'^'^3t *!j'n5 , ebenso LXX odbv dixaiwv — odo^ aa^€f^^* 
Dagegen hat die Yulgata: viam justorum — iter impioris*^- 
Hiezu sagt Ambros. enarrat. in ps. 1, § 58: Pulchre au*^^^" 
ait: et iter impiorum peribit Speravit Latinus ut iter dicei^^ 

et tanquam discrevit iter a via quia et dominus: „e^$^ 

sum via^ dixit, non dixit: ego sum iter. 

XII. 

Ambrosius hexaemer. I, c. 4, § 13: In hoc ergo pr: 
cipium mensium coelum et terram fecit quod inde mandi c^! 



H. Bonsch: Bin Zeugniss dee lat. HegeeippuB. 239 

oportebat exordium ubi erat opportune omnibus yerna tem- 
peries. Unde et annus mundi imaginem nascentis expressit • . . 
Dedit ergo formam futuris annorum curriculis mundi primus 
exortus ut ea lege annorum vices surgerent atque initio 
cujusque anni produceret terra nova seminum germina quo 
priinum Dominus Deus dixerat: germinet terra herbam etc. 
(Gen. 1, 11). cf. Rosch hascbana 10\ 

XIII. 

2 K5n. 3, 11 wird von Elisa gesagt, er babe Wasser auf 
die Hande des Elia gegossen. Hierzu vgl. Sylvestre de 
Sacy, Cbrestb. arabe I, 3, die Erzahlung yon der boben Ebr- 
crbietung, welcbe Al-rasbid gegen die Gdebrten zeigte, indem 
c dem Abu-]foawia Wasser auf die Hande goss. 

XIV. 

Gen. 3, 3 „rubret nicht daran^ ist eine Erlauterung des 
^^^botes von c. 2, 16. 17. Vgl. bierzu Levy, Neubebr. 
^^rierb. s. v. rD. 



IX. 

^^ frtthes Citat ans dem lateinischen 

Hegesippus. 

Von 

Dr. Hermann Bdnsoh, 

Arcbidiakonus in Lobenstein. 

Ein Palimpsest der Ambrosianiscben Bibliotbek in Mailand 
dem Kloster fiobbio (C* 73. part, inf.), dessen erste Scbrift 
^^klQ 4 Oder 5. Jabrb. n. Cbr. angeb6ren soil, entbflt firucb- 
^^^Jie eines Tractatus in Lucae evangelium, welcbe in 



240 H. Bonsch: Ein Zeugniss des lat. Hegesippus. 

Ang, Mai's Scriptorum veterum Nova Collectio Tom. III. (Roma< 
1828), pari. II, p. 191 — 207 gedruckt vorliegen. Der Ver 
fasser giebt sich als Arianer zu erkennen und war vermulhlicl 
ein Bischof der damaligen Zeit. In diesem nach Sprache uni 
Inhalt nicht uninteressanten Tractate ist bei der Besprechunj 
des Verses Luc. 5, 1 nach den Worlen: „Iusta [= iuxta 
stabat piscator, fons caelestis, portus salutis, Gen(ne)saretl 
ipse" obne Angabe der Quelle ein — schon von dem Heraus 
geber erkanntes und nachgewiesenes — Citat aus jener latei 
nischen Bearbeitung der 7 Blicher des Josephus JTe^t tg 
^lov8aiY,ov TtoXefiov eingeschaltet , deren unter dem Falsch 
namen Hegesippus versteckte Autorschaft von nicht Wenige 
auf Ambrosius von Mailand zuruckgefuhrt wird. Dassell 
lautet (p. 200 sq.) : Namque lacus, vehtt quodam maris ■ ar^ 
bitu [ambitus cod.], sinus amplissimus in longitudine centic 
qtiadraginta extenditur stadia, latitudine centum quadragin^ 
diffunditur ^ crispantibus aquis auram. de se ipso eacitan^ 
unde Gennesar didtur Greco vocabulo, qvxisi generaa 
sibi auram: aqua duicis et ad potandum habilis, — Ga^ 
so aber lauten bei Hegesippus im 3. Buche die Anfan@ 
worte des 26. Capilels (p. 217, 1 — 4 der Edition von Web^ 
Cdsar^ Marburg 1864), nur mit unerhebhchen Abweichunga 
die auf Rechnung der Abschreiber kommen, namlich: he 
ipsius . . . ohne das falsche zweite centum . . . unde et Genes 
[genessar cod. Cassell.] . . . aquae, — Der Arianer fShrt sodai. 
in seiner theologischen Exposition ohne weitere Bezugnah:a 
also fort: Ut pro piscibus susciperet hominis [= homines] 
ex hominibus electos ministros adsumeret. status Chri^ 
nieritorum probatio, electionis privilegium . . . 

Da unseres Wissens diese frubzeitige Benutzung der n9 
Hegesippus benannten Schrift noch nicht unter den ubri^ 
Bezeugungen angefuhrl worden ist, so haben wir es im Hi 
bUcke auf die neuesten Yerhandlungen uber den Verfasser 't 
angezeigt gehalten, sie bier zu erwahnen. Fur den Fall, d^ 
jene Quelle der Feder des Ambrosius entllossen war und ^ 
Arianer diess wusste, ist es begreiflich, wesshalb der Disseim 



Anzeigen: E. Reuss, Geschichte der h. Schriften A. T. 241 

den Namen des kalholischeu Bischot's un*;enannt liess; gleich- 
wobl aber konnte ihm dessen elyniologische Erklarung des 
Namens Geniiesar aus yevvav und avga so imponiren, dass 
er sie seinem Tractate einverleibte. Bei Josephus selbst bell. 
Jud. ni, 10, 7 ist das Wort nicht erlaulert, richtig jedoch aus 
dem Hebraischen in deni Namenbuche des Hieronymus, welcher 
p. 61, 21 Lag. angiebt: Gennesar hortus principum = Fevvr]' 
oagir Tcijnog agxovTcov in dem Lexidion ibid. p. 189, 9. 



Anzeigen. 

Eduard Reuss, Die Geschichte der heiligen Schriften 
Alten Testaments. Braunschweig 1881. 8. XVI und 
744 S. 

Der ehrwtirdige Verfasser wird hoffentlich thatsachlich wider- 
legt werden, indem er seinem alten Freunde und Collegen Eduard 
Cunitz sein ,,letztes Werk" widmet, welches er auch sein erstes 
nennen zu dtirfen meint. „Wenigstens die Idee dazu und die 
Anlage desselben, auf Grand der von vorne herein ftir mich 
massgebenden Thatsachen, fSIlt in den Anfang der dreissiger 
Jahre, und der Entwurf ist zum ersten Male im Sommersemester 
1834 Gegenstand einer Vorlesung gewesen, welche das, was man 
gewohnlich die Einleitung in's Alte Testament nennt, zu ersetzen 
bestimmt war. Die wichtigsten Ergebnisse meiner betreffenden 
Studien waren aber so sehr verschieden von dem, was man da- 
mals allgemein fiir das Richtige hielt, dass ich, ein ganz un- 
bekannter junger Anfanger, es nicht wagte, damit hervorzutreten. — 
Wer die Literatur jener Zeit sich vergegenwartigt, nicht die con- 
servative bloss, sondern namentlich auch die kritische, der wird 
es begreiflich finden, dass ich mich scheute, sofort der gelehrten 
Welt die Herausforderang hinzuwerfen, die Propheten ftir alter 
anzuerkennen als das Gesetz, und die Psalmen ftir junger als 
beide." „Ich mochte nur erwahnen, dass ich zunSchst mein 
Augenmerk nicht auf die ausserlichen geschichtlichen Thatsachen 
in den biblischen Schriften richtete, sondern auf die gesetzlichen 
(XXVI, 2.) 16 





242 Anzeigen: 

and in dem Stadium dieser den Ariadne-Faden za finden hoffte, ^. ^^ 
der aas dem Labyrinthe des damaligen Hypothesenkrams Hber -zmrv 
die Entstehang sowohl der mosaischen als der Ubrigen BUcher ^-^Kr^r 
des A. T. an das Tageslicht eines aach psychologisch begreif-— 
lichen Entwickelangsgangs des israelitischen Yolks fOhren sollte^ 
Meine Stadienjahre waren in eine Zeit gefallen, wo gerade diesei 
Seite wenig Aufmerksamkeit zugewendet, dagegen viel Fleiss 
nattirliche Wunder-Erklarungen vergeudet warde. Nar die an- 
natttrlichsten Wander, das Beginnen der religifisen Erziehung 
Israels mit der fertigen levitischen Caltordnang, die Unbekanni 
schaft der grdssten Propheten, eines Samael and Elija, mit dei 
selben, and andre der Art, die liess man anerklSrt. Man sti( 
sich nicht daran, dass die Btlcher der Eonige das tadelten, w( 
jene Propheten mit ihrem Beispiele gat geheissen batten, 
sah nicht, dass das Deateronomiam gleich am Eingang (C. 
alles Emstes versichert, dass die Offenbarang von Horeb jetczizt 
erst im Lande Moab mitgetheilt werde, and dabei den Nami 
Sinai gar nicht kennt. Man liess es anbesehen gelten, dass Si 
and Absalom die Yeranlassang zar Abfassang von ftlnf oder se( 
Datzend Psalmen gegeben haben sollten, obgleich weder von d< 
einen noch von dem andem darin nar mit einer Silbe, ai 
nicht indirect, die Rede ist. An diesen and vielen 9linlicbB.<ii 
Dingen nahm ich Anstoss and sachte sie mir zarechtzalegen, xm^iad 
so entstand fUr mich zaletzt der Eanon, den ich oben in eiscfter 
karzen chronologischen Formel aafgestellt habe [erst Prophet^^n, 
dann Gesetz, schliesslich Psalmen]. Es versteht sich, dass di^e 
Formel nar als allgemeines Schema Geltung hat and sich ni-C^t 
aaf eine bis in alle einzelnen Elemente durchgeftthrte Zeitordn-ung 
erstrecken soil, wie sich dies zar Geniige in diesem Bache zeisen 
wird. Wenn ich nun auch behaupten darf, dass die Grundi<3ee 
meiner Geschichts-Construction ganz mein Eigenthum ist, so £e- 
stehe ich andrerseits sehr gerne, dass ich zur weitern Aasbildiang 
and Begrundung derselben vieles, wichtiges und ftir mich selbst 
abschliessendes meinen lieben Freunden und ehemaligen Schtilom, 
dem mir unvergesslichen Graf und meinem jetzigen Collegcn 
Kayser verdanke, sowie namentlich auch Herm Prof. Kuen^n 
in Leiden, dessen Schriften mir erst den Muth gegeben halJ^n? 
mit der meinigen herauszuriicken , freilich auf die Gefahr h^t f^ 
nun erst 'recht tiberfliissig zu sein." Im Gegentheil wird jeder, I? 
auch wenn er dem Herrn Verf. nicht in allem zu folgen vennag, V 
eine so sachkundige und anziehende Zusammenfassung, zumal von I 
dem bis dahin mehr unsichtbaren Urheber einer neuen Wendtuig L. 
der alttestamentlichen Kritik, mit lebhaftem Danke begrfLssen. 1^ 




£. Reu88, Geschichte der h. Schriften A. T. 243 

Die Arbeit des jetzt heimgerufenen W. Vatke, meines unver- 
nesslichen Lehrers, vom J. 1835 hat Renss erst in viel neuerer 
^t scMtzen gelemt. 

Mit den Ansichten, welche das gegenwSrtige Werk, seine 
jLebensarbeit", darlegt, steht der Hr. Verf. jetzt nicht mehr so 
illein, wie er vor 47 Jahren gestanden haben wttrde. Gleichwohl 
srwartet er, dass auch in diesem seinem Buche mancher Leser 
^puren von kritischem Radicalismus finden wird (S. 486). Man 
cann in der That sehr frei gesinnt sein und doch darttber be- 
remdet werden, dass das Buch der Spriiche erst geraume Zeit 
lach Esra angesetzt (§ 398 — 403), die Mehrzahl der Psahnen 
ler makkabaischen Zeit zugewiesen werden (§474). Reuss be- 
nerkt wohl § 397 : „Dagegen stehn wir in Betreff sowohl dieser 
ds auch anderer Schriften einer viel weiter gehenden Kritik 
^entlber, welche Ansichten verficht, denen wir nicht folgen 
cdnnen. Yon Joel, den man in die persische Zeit verlegt, ist 
rfiher die Rede gewesen (§ 210 f.); auch Ezechiel ist schon ftir 
lieselbe in Beschlag genommen worden (§ 333). Mit Sach. 9 f. 
iollen wir sogar bei der makedonischen Weltmonarchie ange- 
£ommen sein (§ 224)." Diese Aeusserung des verdienten 
iTeteranen ist mir geradezu unbegreiflich. An Ezechiel in der 
)ersischen Zeit und Sach. 9 f. in der Zeit der makedonischen 
97eltmacht bin ich g^nzlich unschuldig. Dass ich Joel, den Sohn 
?etuels, ttber welchen die h. Schrift sonst nicht das Mindeste 
lagt, nach Vatke's Vorgang erst in die persische Zeit, gleich- 
seitig mit Ezra's Ankunft in Jerusalem (458) angesetzt (Z. f. w. Th. 
1866. IV. S. 412 f.) und diese Ansicht nicht bloss gegen den 
m 9. Jahrh. v. Chr. stehen bleibenden Eberhard Schrader 
% f. w. Th. 1870. IV. S. 442 f.), sondem auch gegen den bis 
145 V. Chr. Oder bald darauf herabgehenden Adelbert Merx 
jerechtfertigt habe (Z. f. w. Th. 1880. IV. S. 391 f.), ist richtig. 
iber kein Orthodoxer hat mich desshalb, weil ich die Pflicht ge- 
vnssenhafter Schriftforschung hier nach Er^ten erfallt habe, als 
ein Beispiel zu welt gehender Kritik des Alten Test, dargestellt. 
Und Reuss selbst (§ 210. 211) macht wohl Einwendungen, 
aber wenig zutreffende, da er meine letzte, eingehendste Dar- 
legung nicht einmal berttcksichtigt. Auch giebt er ja (S. 246) 
selbst zu, dass manches ftir die neuere kritische Ansicht spricht." 
Hit welchem Rechte kann er also Unsereinem gegenUber seine 
Kritik als eine nicht so weit gehende darstellen? Eher h&tte er 
meine Ansicht, dass der eigenthOmliche Abschnitt Jes. C. 24 — 27 
Mif Alexander's d. Gr. Eroberung von Tyrus 332 v. Chr. geht 
!Z. f.w. Th. 1866. IV. S. 437f.), welche Th. Linschmann 

16* 



244 Anzeigen: 

(Z. f. w. Th. 1882. m. S. 358 f.) weiter bestatigt hat, als ein. 
Beispiel solcher Art hinstellen konnen. Aber da hat er meine^^^^e 
Nachweisungen uicht eiumal eincs Wortes gewtirdigt. Diesencisr^]]^ 
Abschnitt mochte Reuss (§ 329) immer noch aof die Msch^^^a::^^ 
Zerstorung Jerusalems durch die Chaldaer 588 beziehen. Abeixr^^er 
wie kann er, von yielem Andem abgesehen, in diesem Abschnitt^c^^ 
nur die ausgebildete Auferstehungslehre verkennen? „Der aiL^i^Krji- 
geblich C. 26, 19 bezeugte Glaube an die Anferstehnng de<^Je|. 
Todten ist jedenfalls nach Analogie von Ez. 37 aof ziifassenc-:]^: .j] . 
y. 14 flihrt ihn an sich schon aof das richtige Mass znracl::^^^^^]^ 
and die andre Stelle ist nach dem Zosammenhang im Optativ ^^ ^n 
erkl^en. Auch in C. 25, 8 entscheidet der Context nnd d^^JBer 
Parallelismus.^ Man lese nor die angefiihrten Stellen nnbefangeKr^^o/ 
25, 7. 8: „Und vemichten wird er auf diesem Berge [Zion] d^ciulie 
Hfllle, die da verhtiUte alle Yolker, nnd die Decke, die da ^^^e- 
deckt iiber alle Nationen. Er vemichtet den Tod auf ew"^^"^^^ 
und es wischt der Herr Jhvh die ThrSne von jedem Antlit^^^.^' 

Den bisher herrschenden Heiden gilt wohl das Wort 26, 1 4; 

„Todte leben nicht, Schatten stehen nicht aof. Darom hast da 

(Jhvh) geahndet und sie vertilgt und vemichtet alles Gedftchtirrzaiss 
an sie.^ Aber von dem Grottesvoike lesen wir 26, 19: „Lell^=Deii 
werden [oder immerhin : mogen] deine Todten, meine Leichni^^Line 
auferstelien. Erwacht und jubelt, Staubbewohner ! Denn Lie — ^ht- 
than ist dein Thau, und die Erde gebiert Schatten." Wie 
da um die Auferstehung der Frommen des Gottesvolks hini 
kommen kann, ist mir ein Rathsel. Uebrigens meine ich, 
meine Darlegung auch sonst wohl Beachtung verdient h^tte. 

„Eine viel weiter gehende Kritik", welcher ich nicht foi^n 
zu dUrfen meine, iibt Reuss dagegen an dem Pentateuch oder 
Hexateuch und anderweitig aus. Aus der ganzen „Zeit der 
Heiden" bis zu Ende Konig Saul's (§ 31 — 150) soUen wir ja 
gar nichts Schriftliches ausser dem Debora-Liede Richt. C. 5 330ch 
besitzen, nicht einmal den Dekalog, wie er ist (§ 77). In der 
„Zeit der Propheten", von Konig Davi^ bis zu der chaldftisc^ien ^ j 
Zerstorung Jerusalems (§ 151 — 320), wird nicht einmal Ps- 18 
(2 Sam. 22) als ein achtes Lied David's anerkannt, mit welcher 
Ansicht Reuss (§ 157) freihch nicht allein steht. In dem 
Segen Jacob's Gen. C. 49 kann ich wegen Vs. 26 nicht zugelwD, 
dass das Konigthum Ephraim's noch nicht anerkannt werde (§171), 
finde viehnehr nach Vs. 10 das Konigthum Juda's bloss als yor- 
tlbergehend anerkannt (vgl. Z. f. w. Th. 1882. III. S. 357 f.). 
Das Hohelied setzt Reuss (§ 189 — 192) mit Recht noch in 
das 10. Jahrh. v. Chr., tibrigens als eine Sammlnng kleiner 




E. Be us 8, Geschichte der h. Schriften A. T. 245 

Gedichte. Das alteste Stuck „des jetzigen Pentateuchs, legislato- 
rischen Theils, welches in diesem selbst als ein besonderes, ftir 
sich bestehendes, mit dem Namen des Bundesbuches [Ex. 24, 7] 
bezeichnet wird" (Ex. C. 20 — 23), soil das Landrecht K5nig 
Josaphat's (etwa 917—892 v. Chr.) sein (§ 200). Mir scheint 
dieses uralte Stuck mindestens noch der vorkoniglichen Zeit anzu- 
gehoren. Den sogenannten Jhvisten kann ich freilich nicht mit 
Reuss (§ 213 — 218), welcher dessen Werk „das Buch der 
heiligen Geschichte" nennen mSchte, schon in der zweiten Halfte 
des 9. Jahrh. ansetzen, auch nicht dem Reiche Ephraim zuweisen, 
vielmehr muss ich ihn in Uebereinstimmung mit Graf erst der 
Zeit des Jesaja, auch. dem Reiche Juda zuweisen und ihn die 
elohistische Bearbeitung eines aiteren ephraimitischen Werkes, 
welche durch den „Priester-Codex" nicht beseitigt ist, erganzen' 
lassen. Von der alten Erganzungshypothese, welche von den 
neuesten Kritikem schon ftir vfillig tiberwunden ausgegeben wird, 
erkiart Remss (§ 217) selbst, dass sie wenigstens in der Ur- 
geschichte Gen. C. 1 — 11 kaum ganz umgangen werden kann. 
Die Erzahlung von dem Paradiese und dem ersten Menschen- 
paare Gen. C. 2. 3 soil ubrigens der Jhvist hochstens voran- 
gestellt, aber nicht selbst verfasst haben (§ 218). Das Buch 
Ijob weist Reuss (§ 234 f.) dem untergehenden Reiche Ephraim 
zu als die Krone der hebraischen Literatur. Erfreulich ist es, 
dass Ijob 19, 17 wenigstens nicht in gewohnlicher Weise mit 
dem Prolog, wo Ijob's Kinder umgekommen sind, in Einklang 
gezwangt wird (§ 240, S. 291). Dem B. Ijob wird unmittel- 
bar angeschlossen das Buchlein Ruth (§ 242 — 244), welches ich 
von den Anhangen des Richterbuchs nicht trennen kann, eben 
desshalb auch etwas spater ansetzen muss. Auffallen muss es, 
dass Reuss (§ 245 f.) nun erst zu den Btlchem Samuelis 
kommt, welche wahrlich aitere Bestandtheile darbieten, auch mit 
den Btichem der Konige noch enger zusammenhangen, als § 248 
zugestanden wird. Auffallend ist es ferner, dass erst nach dem 
offenbar angehangten Buchlein Ruth und kurz vor dem Deutero- 
nomium das Buch der Richter folgt (§ 275—279). Das Deu- 
teronomium (C. 5 — 26. 28) soil das geschriebene Gesetz sein 
(§ 286 — 294), was ich nur mit Vorbehalt alterer elohistischer 
Gesetze einigermassen zugeben kann. Dem Propheten Jeremia 
Weist Reuss (S. 379) als Menschen und Prediger unter den 
hebraischen Propheten die erste Stelle an, „obgleich er in theo- 
logischen Kreisen dem Jesaja weit nachgesetzt und in akademi- 
schen fiber diesem vergessen wird." Dass Jeremia nicht genug 
geschatzt' und gelesen wird, ist gewiss richtig. Zwischen der 



246 Anzeigen: 

ersten Wegftihrang nnd dem Untergange des Staates (598 imd 
588) wird noch das Deuteraomiam mit dem viel ftlteren JhviBten 
in Yerbindung gebracht, anch der Kern des Baches Josoft te- 
arbeitet (§ 314—316). Das letzte Werk dieses Zeitranms sdteB 
die Jahrbticher der K5nige Israers und Jnda's gewesen sda. 
Die Propheten haben, da sic der Centralisation des Cultos, wean 
auch in gnter Absicht, die Hand geboten, nnr der Hierardiie 
vorgearbeitet 

Gleichwohl bietet die Zeit der Priester, n&nlich von der 
Zerstdrang Jerusalems bis zu der makkab£dschen Tempelweike 
(§ 321 — 460) noch Propheten ersten Ranges. An der Spitze 
stehen die Elagelieder, nach welchen dann dorch Bamdi das 
Jeremia-Buch seinen Abschluss erhSlt. Gegen Jes. C. 24—27 
za Anfang dieses Zeitraums babe ich schon Einspmch gethan. 
Den mitunter unbillig yemachlassigten Propheten Ezechiel (§3S3 
bis 339) l&sst Reuss, wie zu erwarten war, namentlich gegen 
den Abschluss des Pentateuchs zu seiner Zeit zeugen: „Es er- 
giebt sich n&mlich, dass die in den mittlem Btichem des letztei^i 
[Ezechiel] niedergelegte Cultgesetzgebung zu seiner Zeit noch 
nicht vorhanden gewesen ist, wohl aber einzelne Hauptartikd 
eben von ihm erst, in seinem ZukunftsgemSlde , gleichsam im 
Bewusstsein personlicher Auctoritat, als Regel fttr die Folgezeit 
aufgestellt worden sind. Dahin gehOrt vor allem die dem Deii- 
teronomium noch unbekannte [vielleicht nicht mehr genehme] 
scharfe Unterscheidung zwischen den Priestem, den NachkonmieJi 
Zadok's, und gemeinen Leviten, denen eine ganz untergeordnete 
Stellung angewiesen wurde." Das Zeugniss Ezechiers ist gewiss 
nicht zu unterschatzen, kann aber auch ttberschatzt werden. I^*^ 
Dasein einer Opfergesetzgebung bezeugt ja schon Jeremia, weBO 
er sie auch noch verwirft (7, 22. 23. 8, 8). Die Bttcher „oder 
richtiger das Buch der Kdnige" lasst Reuss (§ 340— 343) o^' 
sprtinglich eine besondre Arbeit gewesen sein und mit dem il*^ 
vorangehenden Samuel-Buche nichts gemein gehabt haben. Z^r 
Zeit seiner Abfassung soil in dem Kreise, dem es angehdrt, k©*^ 
andres Gesetzbuch bekannt gewesen sein, als das Deuteronomi^*^* 
Die entgegenstehende Stelle 1 Kon. 8, 4 wird fttr eine ungeschid^^^ 
Interpolation erklart (S. 422). Sch5n ist die Bemerkung tt^^^ 
Deutero-Jesaja (S. 347 f.) : „Der Verf. des Werkes, welches ^^ 
Jes. 40 — 66 lesen, ist nach Jeremia und Ezechiel der dr^*' 
grosse Prophet Israels, in ganz anderm Sinne, als man gew^^ i 
lich von solchen im Gegensatz zu den sogen. kleinen redet, ^^^p 
alle drei erscheinen nur um so grosser, als sie in der Zeit ^^, 
tiefsten Emiedrigung ihres Volkes geschrieben haben, wo schwftd*^^ 



A. Klopper, Der Brief an die Kolosser. 247 

Geister sich der Verzweiflung hingeben konnten, und da sie 
keine ebenbtirtigen Nachkommen gehabt haben" (S. 427). Erst 
zwischen die Restauration (Serubabel's) und Ezra wird der eigen- 
thttmliche Abschnitt Lev. 17 — 26, welcher tibrigens nicht ur- 
sprtinglich erhalten sei, angesetzt (§ 369). Durch Ezra kommt 
es schliesslich zu dem Priester - Codex (§ 377 — 380), welchen 
man nns heutzutage anstatt des ersten Elohisten bietet. Mir 
kommt es nicht in den Sinn, exilische und nachexilische Bestand- 
theile des Pentateuchs bis zu Ezra bin zu bestreiten; aber in 
solcher Ausdehnung und mit v5lliger Preisgebung eines vor- 
jhvistischen Elohisten kann ich sie nicht anerkennen. Und da 
der Pentateuch der Samariter mit dem jtidischen wesentlich ttber- 
einstimmt (§ 381. 382), kann ich es um so weniger glauben, 
dass die Thora erst nach Ezra ihre endgiltige Gestalt erhalten 
haben soUte (§ 387. 388). Die Sprtiche Salomons kann ich, 
abgesehen von einzelnen Zuthaten, welche nicht unm5glich sind, 
vollends nicht erst dieser spaten Zeit zuweisen (§ 398 — 403). 

Das vierte Buch behandelt die Zeit der Schriftgelehrten, 
von der Religionsverfolgung des Antiochus Epiphanes bis zu den 
Nachwehen der romischen ZerstOrung Jerusalems (§ 461 — 600). 
Die Entstehung der meisten Psalmen in der makkabSdschen Zeit 
wird nicht Allen einleuchten, zumal da sie auch durch Beseitigung 
von 1 Chron. 16, 8 — 36 als einer jungen Interpolation gesttttzt 
wird (S. 588). Sonst erfreue ich mich namentlich in der An- 
setzung von Baruch II nach 63 v. Chr. (§ 510), dagegen nicht 
in der Ansetzung des Ezra - Propheten zu Anfang Kaiser Do- 
mitian's (§597) der Uebereinstimmung mit dem verehrten Verfasser. 

Das ganze Werk will sorgfaltig gelesen werden und wird 
liemand, welcher nach geschichtlicher Wahrheit sucht, auch da, 
vo er nicht iiberzeugt wird, ohne reiche Anregung und Belehrung 
assen. Hoffen wir, dass dieser Nestor protestantischer Theo- 
ogie das ebenso anziehende als lehrreiche Werk nicht zum ersten 
md letzten Male herausgegeben haben werde ! A. H. 

Albert Klopper, Der Brief an die Kolosser, kritisch 
untersucht und in seinem Verhaltnisse zum paulinischen 
Lehrbegriff exegetisch und biblisch-theologisch erortert. 
BerUn 1882. 554 S. gr. 8. ^) 

Wie des Herrn Verfassers Erklarung des zweiten Korinther- 
fc^nefes (Berlin 1874) durch Umsicht, Grtindlichkeit und Elarheit 
sich auszeichnet (vgl. unsere Recension in der Jenaer Lit.-Ztg. 

^) Eine Anzeige dieses Werkes von dem Herausgeber erschien 
in dem Literar. Centralblatt, 1882; No. 40. Anm. d. Herausg. 



248 Anzeigen: 

1874, No. 35), so auch das hier anzuzeigende Werk iiber den 
Kolosserbrief , nur dass wir hier eine unangeuehme Breite und 
Redseligkeit in der Darstellung zu bcdauern haben. Auch sollte 
man bei dem verhaltnissmassig grossen Umfange des einen der 
kleinsten paulinischen Briefe behandelnden Werkes einen relativ 

Yoll^ndigen sprachlichen wie historisch - kritischen Apparat er- if- 

warten, ahnlich dem, welchen Bleek in seinem dreibandigen .«-.r^n 
Werke uber den Ilebraerbrief gegeben hat. Statt dessen beruck — i^^Jk- 
sichtigt K 1 o p p e r nur neuere Auslegungen und zwar bloss inor ^ in 
soweit, als es zur Begrtindung der eigenen Ansicht unbedingt'^^ ^gt 
nothig ist. Konnen wir uns nun auch nicht mit dem Verfahrenr^^-en 
derer befreunden, die, wie Meyer, auch die wunderlichsteEr^^^n 
Erklarungen mitzutheilen und kritisiren zu mtissen glauben: s^^ so 
meinen wir doch, dass, nattirlich in verstSLndiger AuswaUr.«::CJil, 
dogmen-historisch wichtige und interessante AuslegungeisiKr^Beii, 
z. B. die verschiedenen rationalisirenden Erklarungen der logoo ^^ o- 
logischen Stelle Cp. 1, 15 — 17, wie sie von den Socinianernc^K: -n, 
N5sselt, Schleiermacher, Baumgarten-Crusius u. i^^ A, 
beliebt wurden, erwahnenswerth seien. 

In der Einleitung (S. 1 — 134) behandelt er folgenc^ jc/e 
Gegenstande: § 1. „Das Object und die Methode der Behan» -.mmd- 
lung" (S. 1 — 7). — § 2. „Zweifel an der Aechtheit des Kolosse^^r- 
briefs" (S. 7 — 17). Hierzu bemerken wir, dass schon v» or 
Mayerhoff CarlSchrader in seinem Werke „Der Apost^^lel 
Paulus", Thl. 5, zu Koloss. 4, 10. 16. 18 f. einige Zweifel =s»n 
der Aechtheit hinwarf. — § 3. „Gegeninstanzen" (S. 17 — 25). — 
§ 4. „Vermittelungsversuche" (S. 25 — 43), nach denen acl 
und unachte Theile des Briefes unterschieden werden, wogeg- 
K 1 5 p p e r den Brief mit Recht als eine untrennbare Einheit 
weist. — § 5. „Die Entstehung der colossischen Gemeind- 
(S. 42—48). — § 6. „Ort und Zeit der Abfassung des Briefer 
(S. 48 — 54). Mit Recht erklart Klopper die Abfassung in 
rSmischen Gefangenschaft des Paulus fftr viel wahrscheinlicher, als 
in der casareensischen. Aber mit welchem Recht nennt er Casai 
Palastinae eine ^verhaltnissmassig unbedeutende Hafenstadt" ? 
§ 7. „Die allgemeine Veranlassung der Entstehung des Briefs 
(S. 54 — 58). — § 8. „Die in dem Briefe bekampfte Irrlehr 
(S. 58 — 119). In Uebereinstimmung mit der jetzt gew6hnlicl»^ 
Ansicht erweist Klopper dieselbe als eine auf EssSismus 
rtickgehende judenchristliche asketische Theosophie. — § 9. „] 
Gedankengang des Briefes" (S. 119—134). 

Im Wesentlichen bin ich mit dem einverstanden, 
KlOpper zur Vertheidigung der Aechtheit und Integritat 
Briefes beibringt. Nur die beiden in der Streitfrage bedeutei 




^r 




A. Klopper, Der Brief an die Kolosser. 249 

Punkte, die in dem Briefe bestrittene Irrlehre und die auf 
36chste gesteigerte Christusvorstellung will ich in Betracht 
Q. — Ware die von Baur aufgestellte und in seiner Schule 
chend gewordene Behauptung richtig, dass der slchte Paulus 
piilexistenten Christus nicht als gottliches, ja als das 
3te Wesen nachst Gott, sondern als idealen, pneuma- 
hen nnd himmlischen Mensehen sich gedacht habe, 
are allerdings liber die Aechtheit des Kolosserbriefes ohne 
eres der Stab gebrochen, da in 1, 15 f. der praexistente 
itus ganz augenscheinlich als der gottliche Logos im 
i der jtidisch - alexandrinischen Religionsphilosophie gedacht 
Mit Recht macht aber Klopper S. 214 ff. hiergegen 
ad, dass die Behauptung vom praexistenten Christus als 
oaatischen idealen Menschen mit 1 Kor. 8, 6 sich nicht 
Qigen lasse und in 1 Kor. 15, 47, auf welche Stelle Baur 
seine Nachfolger sich berufen, nicht vom Eintritt des Herm 
Erdenleben, sondern von seiner Wiederkunft aus dem Him- 
als des lebendig machenden Geistes die Rede sei. Auch 

worauf, so viel ich weiss, bis jetzt noch niemand geachtet 
die aufwarts gehende Steigerung wg ayyeXov ^eov — cog 
JTOv ^IrjGovv in Gal. 4, 14 die Erhabenheit Jesu iiber die 
j1 zur Voraussetzung. Die religiose und geschichtliche Genesis 
richtig erfassten paulinischen Christusvorstellung glaube ich 
er Zeitschrift f. wissenschaftl. Theologie, 1873, S. 52 f. ge- 
T erklart zu haben als Klopper, welcher das religids- 
chologische Moment unbeachtet lasst. — Haben die Be- 
ter der Aechtheit unseres Brief es ferner urgirt, dass nach 
)r. 8, 6 und R6m. 11, 36 Zweck und Ziel der Schopfung 
t, dagegen nach Kol. 1, 16 Christus sei, und dass nach 
3r. 15, 28 die messianische Herrschaft Christi dereinst ein 
5 haben und an ihre Stelle unbedingte Gottes herrschaft 

r 6 '&e6g tcl Tvavza ev Ttaaiv) treten werde: so erinnert 
pper S. 226 mit Recht, dass nichts nothige, in Kol. 1, 16 
as allerletzte Ziel zu denken, wie ja auch in Rom. 14, 9 
ide der messianischen Herrschaft Christi gesetzte Schranke 
. Ueberhaupt aber sollte man bei der anerkannt grossen 
ndigkeit und Beweglichkeit des Paulus, bei seiner wesentlich 
lem Boden der religiosen Geftihls- und Phantasie-Anschauung 
"bewegenden, auch durch die Gegensatze, mit denen er zu 
rfen hat, bedingten und darum nicht in dogmatische Daum- 
knbe zu zwangenden Reflexion keine steifen und consistenten, 

fiir die ganze Zeit seines Lebens unverruckt feststehenden 
nen erwarten. Bei Abfassung unseres Briefes war es die in 
8sa und dessen Nachbarschaft ihm entgegengetretene Irrlehre, 




250 Anzeigen: 

die ihn veranlasste, seine Christusidee auf die denkbar hdchst 
und mit dem jtidisch-monotheistischen Bewusstsein nur irgend 
vereinende Spitze zu treiben. Uebrigens ist ja der Satz iv avrt^ 

ixTiad-fj i^ovaiac (Vs. 16) nur die Entfaltang des dv 

avTOv xa Ttdvta in 1 Kor. 8, 6. Und wie in jenem Satze, s* 
wird auch in tcc Ttdvxa iv awi^ avveOTtpiev (Vs. 17), welche 
Gedanken man gegen den pauliniscben Ursprung des Brief( 
geltend gemacbt bat, eine Function des Logos auf Christic.»",^:a8 
tibertragen. Ueberdiess bemerkt K15pper S. 218 flber 1 Kor. 8, .^^^ .^q 
sebr ricbtig: „Paulus bat sowobl in der von Grott dem Vate^s^er, 
ais [aucb] in der von Cbristus bandehiden Aussage unterlasse 
ein Verbum zu setzen, welcbes naber ang^be, wie er Ta 
mit Gott, resp. mit Cbristus in Beziebung gesetzt babe. VH^^ir 
sind aber, genau genommen, nicbt berecbtigt, ein solcbes, sei es 

eycTLOTat, sei es iyivero^ zu erganzen. Paulus kann daher s g 'h r 

wobl nicbt bloss die Schopfung des Universums auf Gott als 

den Urgrund, und auf Cbristum als das einzige vermitteli^^nde 
Organ zurtickgefubrt baben: sondem es bleibt die M5glidik^=eit 
Yollkommen offen, neben dem in's Daseingetretensein aUer Dim^mige 
aucb nocb ibren Fortbestand auf Gott den Vater als ■■Jr- 
causalitat und auf Cbristum als Mittler angedeutet zu finden." — 
Wenn endlicb Paulus in 1, 20, was er frtiber nicbt gethan ha-^'tte, 
die Kraft des Stibnopfertodes Jesu aucb 'auf die Engelweit ^i^ns- 
debnt, so begreift sicb diess leicbt unter der von selbst ^^ch 
darbietenden Voraussetzung , dass die Irrlebrer der ibnen in 
2, 18 vorgeworfenen ^Qija^eia twv ayysXwv zufolge den En ^sg eln 
beilsmittleriscbe Functionen beigelegt, dadurcb aber die ^^us- 
reicbende Kraft des im Tode Cbristi dargebracbten einzS-gen 
Slibnungsopfers wenigstens tbatsachlicb in Abrede gesteUt h^k^n 
mtissen. Die Vorstellung von einer Stibnungsbedtirftigkeit der 
guten Engel war dem Apostel durcb Hiob 4, 18 und 15^ 15 
nabe gelegt. — Dass die Entstebung einer judencbristli^^hen 
asketiscb - tbeosopbiscben Ricbtung, wie sie in dem Briefe be- 
stritten wird, unm5glicb scbon gegen Ende des Lebens des ^!^*an- 
lus babe erfolgen kdnnen, ist eine willktirlicbe Bebauptung* der 
Gegner des Briefes; dieselben batten diese Unm5glichkeit he- 
weisen mtissen. Waren docb die Pramissen der Irrlebr^ im 
Essaismus und judiscben Alexandrinismus gegeben. Diesell>^ ist 
nicbt Gnosis des 2. Jabrbunderts, sondem Vorlauferin dersall^D» 
und sie erklart sicb zur Gentige aus dem zur religidsen Scliwilr- 
merei geneigten pbrygiscben Volkscbarakter. 

Nun nocb einige exegetiscbe Einzelbeiten, gegen welche idi 
Einsprucb erbeben zu mtissen glaube. Die Ausdrticke vlbg ^ 
ayaTti^q avrov 1, 13 und eixwv tov &€0v 1, 15 bescbrfai^ 



A. Klopper, Der Brief an die Kolosser. 251 

KlOpper (S. 185. 203. 206) auf den durch seine Auferstehung 
erhdheten Christus gegen den Gedankenzusammenhang. Denn 
da in dem Abschnitte 1, 15 ff. Zweierlei von Christns ausgesagt 
wird, nSmlich sein metaphysisches YerhSJtniss zu Gott in 
Scbopfung und Erhaltung der Welt und die Friedensstiftung 
durch seinen erlosenden Tod, so mtissen jene Ausdrflcke auf die 
ganze Zeitdauer seiner Existenz vom vorweltlichen Dasein an 
sich beziehen und ist demnach eixwv xov &eov sowohl von der 
metaphysiscben Wesensverwandtschaft als aucb von der ethischen 
Gottabnlichkeit zu verstehen. — Auch ais Zeitmoment des Ttav 
TO 7tXriQ(aixa yLavoLx^aav iv avr^ (Vs. 19) soil Paulus nach 
Kldpper (S. 248 ff., bier einstimmig mit Weiss, Bibl. Tbeo- 
logie des N. T., S. 459, 1. Aufl.) die Auferweckung Christi von 
den Todten sicb gedacbt baben, weil nacb 2 Kor. 8, 9 und 
Pbilipp. 2 , 7 Cbristus J)eim Eintritte in das Erdenleben des 
TtlrJQCjfxa T^g d^eorrjTog sicb entaussert babe und folglicb „das 
Tiav TO 7tkr]Q(0[xa ycaTOiyLtjaaL und eavTov xevwaai (Pbilipp. 
2, 7) sicb unbedingt ais gleicbzeitige Vorgange innerbalb des- 
selben Subjects einander aufbdben". AUein da in otl iv avT(^ 
evdo^Tjae Ttav to tvX. xaTOLx, das unmittelbar vorangebende 
%va yevrftai iv Ttaaiv avTog irtQWTevcov begrtindet werden soil, 
in €v Ttaai TtgioTeviov aber TtQcoTOTOKog Ttdarjg xTiaeiog 
(Vs. 15) und TtQoyuoTOKog iv tcjv vexQcov (Vs. 18) zusammen- 
gefasst wird, so kann das iv avT(^ evdoKfjae nav to tvXi^q. 
nur in dem vorweltlicben Momente erfolgt sein, da Gott den 
prftexistenten Cbristus in's Dasein rief und ibn zum TtQioTOTOnog 
Tidatjg XTLaeiog macbte. In den Stellen 2 Kor. 8, 9 und 
Pbilipp. 2, 7 ist nicbt eine Entausserung des gottlicben We sens 
(als ob Paulus ein moderner Kenotiker gewesen ware), sondern 
der gdttlicben Macbtberrlicbkeit gemeint, welcbe Cbristus 
mit dem leidensvollen irdiscben Dasein vertauschte. In Betreff 
der Philipperbriefstelle verweise icb auf meine ausftibrlicbe Ab- 
handlung in dieser Zeitscbrift 1873, S. 33 ff. — Zu tcSv to 
TtXrgwfia supplirt Klopper avrov, d. i. tov d-eov nacb der 
gewobnlicben Erkiarung. Allein der Gebraucb des Artikels an 
SteUe des Possessivpronomens (vgl. Winer's Grammatik, S. 103) 
Icann docb nur in Stellen stattfinden, in welcben es sicb von 
selbst verstebt, dass das Besessene dem Subjecte oder Objecte 
des Satzes angebort. Diess ist bier nicbt der Fall. Denn es 
lassen. sicb verscbiedene Pleromata denken, ttber vrelcbe Gott 
^erfOgt. Ginge die Stelle 2, 9 {jtlriQ. t^ 'd^edrrjTog) voran, statt 
tlass sie erst weiter unten folgt, so ware die genannte ErgSuzung 
^Ibstverstandlicb. So aber kann der absolute Ausdruck nur be- 
^agen: „Das bewusste Gesammtpleroma^, welcber Ausdruck den 




252 Anzeigen: 

ersten Lesern des Briefes nur verstandlich war und uns verst&nd- 
lich wird unter der Yoraassetzang , dass es ein terminus tedi- 
nicus der Irrlehrer war, welche damit den Begriff der in di( 
Ubermenschliche Gcisterwelt aosgegossenen GeisteskrSlfte verstanden. 
was ja auch K lop per S. 75. 103 und dfter anerkennt. 
Philo hatte seinen Xdyog als den Inbegriff der IdyoL oder ayyeXo^ 
Oder dvvd/ieig recht gut als das Tthf^QCJfia Trjg S'iotrjfcog b( 
zeichnen konnen. — In dem Ausdrucke TCQarvdvoxog Ttdat]^ 
-/.TLaeiog 1, 15 fasst Klopper nach Meyer's und Bleek' 
Vorgang den Genitiv als Genitiv der Vergleichung oder des Vei 
haltnisses: „Erstgebomer im Vergleiche mit jedem, dem 
Prfidicat XTiatag zukommt", weil bei Ttaatjg der Artikel fehld^i^j, 
AUein Angesichts der von K15pper selbst angeffthrten Stell^^^Je; 
TtQwrdzoxa ztov TtQofidTiov 1 Mos. 4, 4 ; tcSv fiocjv 5 Mc^ Zlas 
12, 17. 14, 23; twv viwv 2 Mos. 2^ 29 (das von Justin^Enanos 
Martyr. Dial. c. Tr. c. 100 Christo ertheilte Pradicat tvq^ ^taoh 
xdTOTLog Tov ^eov kann selbstverstandlich nicht in Betray .Jc^)^ 
kommen) ist es das Einfacbste und NatUrlichste , Ttdarjg xziae^^Beog 
als Genitivus partitivus zu nehmen und zu iLbersetzen: dlBler 
ganzen Schopfung, d. h. alles Geschaffenen. Denn hei 

Collectivbegriffen braucht zu irtag der Artikel nicht ges^ Ljj fet 
zu werden, vgl. Ttaaa yeqovaia viwv ^laqarjX 2 Mos. 11, ^32; 
Ttag %7t7tog (Daqaw^ ibid. 14, 23 ; Ttav dixaLOv idifog Zus^^tze 
zu Esth. 1, 9 (andere Beispiele siehe in meinem Lexikon p. ^ -42, 
1. Spalte). Diess gilt besonders von solchen Begriffen, die in 
das Participium Perfecti passivi sich umsetzen lassen, wie na^yoL- 
yqaffi] s. v. a. ndvxa yeyQafiiiiva 2 Tim. 3, 16 ; Ttaaa oLy^- 
dofxr] (nach der richtigen Lesart ohne Artikel) s. v. a. it&'^^O' 
dmooof^rjiiieva Eph. 2, 21 ; also Ttaaa xxiotg s. v. a. Tt&t^o. 
xenTiCf^eva. Ebenso 3 Mace. 2, 2 in einer schwtilstigen A^' 
rede an Gott deoTroTrjg Ttdarjg -^xiaecog (nach der Lesart dei 
meisten Handschriften) neben 6 yitiaag zd Ttdvra ycat *ft^ 
oXo)v iTttyLQatwv dvvdaTr]g, wo die Uebersetzung jedes G< 
schopfes viel zu schwach ware; fiaaiXehg Ttdarjg yLziaeug OC 
Judith 9, 12. — Unsicher und schwankend ist der Verfasser 
Erklarung der Redensart avravaTtrjlQw xd vaxQY]fjiai;a 'V^ 
&lixp€0}v xov Xqiaxov 1, 24. Der Sinn kann nur der seS 
Dem Apostel ist ein bestimmtes Maass von Tta^^fiaxa ^ 
Heile der Gemeinden (vTtig vfiav) und von d-Aiifjecg *> 
Xqiaxov^ Bedrangnissen , vde sie Christus zu erdulden b^ 
von Gott bestimmt. Immer aber ist er in Erfahrung und 
tragung solcher Bedrangnisse im Rtickstande ; jede neue Bedr 
niss, die ihn trifft, giebt Gelegenheit, einen Theil des F 
standes auszuftiUen {TtltjQOvv) und indem er diess mit der re* 



A. Klopper, Der Brief an die Kolosser. 253 

aiithsverfassung thut, beweist er damit seine Dankbarkeit 
das, was Christus fur ihn gelitten hatte. Letzteres liegt in 
■/, welches die (wenn auch noch so schwache) Gegenleistung 
eichnety wie in avrifiiad'ia^ avraTtodidovai. — Auf nicht 
liger als 27 Seiten behandelt der Verfasser den Begriff der 
)LXeia Tov y,6g^iov in Gal. 4, 3. 9. Koloss. 2, 8. 20. Nach 
anntem Gebraucli des Ausdruckes versteht er ihn von den 
omelskorpern, welche Paulus in Uebereinstimmung mit der 
srthumlicben Vorstellung als beseelte Wesen sich gedacht habe. 
rdurch glaubt er sich berechtigt, den Ausdruck als sachlich 
chbedeutend mit den aqxal Y>ai sSovaiai zu nehmen. Ich 
ibe nicht, dass alle diejenigen Theologen, welche in neuerer 
t OTOixeia TOV i^oa^ov von den Himmelskorpern verstanden 
en, geneigt sein werden, dem ktihnen Fluge der scharfsinnigen 
. ausfuhrlichen Deduction bis an das Ziel zu folgen, an wel- 
m er anlangt. Eine Widerlegung des Hrn. Verfassers wtirde 
viel Raum in Anspruch nehmen und manche Wiederholung 
bereits andererseits Gesagtem nothig machen. Nur Eines 
mere ich. Wenn Klopper zur Widerlegung der gewohn- 
en Erklarung „Anfangsgrunde" bemerkt, dass, wo das Wort 
iieser Bedeutung gebraucht werde, diess nicht ohne Beisetzung 
58 Genitivs geschehe, der das Erkenntnissgebiet bezeichne, 
sen Anfangsgrtinde gemeint seien (wie z. B. in der bekannten 
Qe Hebr. 5, 12): so ist ihm entgangen, dass Euklid sein 
anntes Buch einfach GTOixeta betitelte und darunter die An- 
gsgrlinde der Mathematik verstand. Und warum soUte Paulus 
tt des dunkeln Ausdruckes zum besseren Verstandniss nicht 
)er geradezu aqxal xat e^ovaiai gesetzt haben? — In 2, 18 
lart sich der Verfasser in Uebereinstimmung sowohl mit der 
!seren Bezeugung als auch mit der jetzt herrschenden Ansicht 
Streichung des f/ij vor ewQay^ev, Er versteht letzteres von 
Visionen, deren die Irrlehrer sich gertihmt batten, so dass 
lus nach dieser Lesart „den Irrlehrern ein wissbegieriges 
dringen in die Dinge zum Vorwurf mache, die sie auf dem 
?e der Vision percipirt haben" (S. 445 f.). Allein bei dieser 
^assung der Stelle gewinnt es den Anschein, als h^tte Paulus 
e Visionen gerade so wie die ihm selbst zu Theil gewordenen 
^or. 12, 1 ff.) als objective Gotteswirkungen anerkannt, was 
^ kaum glaublich ist. Und wie hatte er das nachdenkende 
>ehen in den Inhalt solcher Visionen tadeln konnen? Hielt 
^e aber fiir Hallucinationen, so wtirde er doch wohl lwpax«- 
c^oxfiT (glaubt), vielleicht auch zur grSsseren Verdeut- 
^8 ev Ttvevf^aTi vor ecDQaxevaL gesetzt haben. Behait 
iur bei, so enthalten die Worte einen Tadel der miissigen 



254 Anzeigen: 

grtlblerischen Ergrtindung des Uebersinnlichen, spedell der Gej^^^^. 
heimnisse des ttbermenschlichen Geisterreichs. Diess passt vorrxr^^p. 
trefflich zu dem Charakter der geschilderten Irrlehrer. SonacT^i^^fl^ 
m5chte die Stelle zu den nach meiner Meinung nicht weniger^^-VQ], 
gehdren, in welchen im Widerspruche nicht nur mit der ftasserer^^-^j, 
Bezeugung, sondern anch mit der unter den jetzigen neutestament^^c^^^^. 
lichen Theologen herrschenden Manie, ohne Berticksichtigang wen^dxr^nn 
anch noch so laut redender inn ere r Grtinde nur die ftussenKr^^pg 
Auctoritat gelten zu lassen, die auch nicht tibel bezeugte Lesac^j^^^f^ 
des fruheren textus deceptus festzuhalten ist. 1st fiij nicht et^ips^-;;3^g 
durch Nachl3,ssigkeit ausgefaUen, so kann die Auslassung r^^^^mrriur 
von Solchen herrfihren, die in den Worten des Apostels eini^^^^en 
ihnen unerkl£U"lichen Tadel jeder denkenden Besch&ftigung nsn^nut 
dem Uebersinnlichen fanden. 

Jena. W. Grimm. 

Harm. Reh berg, Die Principien der monistischen Nati^ — ur- 
religion. Moderne Anschauungen iiber Religionsreform^ ^en. 
Jena 1883. 8. VIH und 104 S. 

Ebenso sonderbar wie der Doppeltitel ist der Inhalt der 

genannten Schrift. Sie beabsichtigt, die Ansichten H&cke -^Vs 
und seiner Anhanger tiber Religion und die v. Hartman^ n*s 
ttber Sittlichkeit zu vereinigen und „frei auszusprechen". ~ Die 
Ausfiihrung dieser Absicht l^st zwar an Zuversichtlichkeit nic^^hts 
zu wtinschen ubrig, ist aber ebenso schwach wie tiberflfti^^ssig. 
Wenn wir auch absehen von den vielfachen Citaten aus Dicht^^^m, 
von mancherlei sonderbaren Stilbltithen und der wenig logisc: "^en 
Ordnung des Ganzen, so bietet der Inhalt der einzelnen Ab- 
schnitte doch immer noch genug Anlass zu Ausstellungen. Ge — sgen 
die biblischen Sch5pfungserz^lungen bemerkt R., dass sie aos 
Phantasie entsprungen sind, er ttbersieht also, dass ihrer ^n'^nf- 
stellung Beobachtung und Nachdenken vorangegangen ist (Gus- t&r 
Zart, Bibel u. Naturwissenschaft, 1878, S. 42—47), dass ^siber 
andererseits kaum ein verstandiger Lehrer jene alten Erzahlur:»g«D 
aus „Bequemlichkeit" und mit Hilfe von „Wortwendungen"' ^ 
der Wirklichkeit entsprechend in oberen Classen von Sch.'K^Jen 
vortragen wird. Von der vorhandenen Religion behauptet^ R*? 
dass sie entweder uranfilnglich geoffenbart oder auf natftrliclJcni 
Wege allmahlich in der Menschheit entstanden ist. Jedoch. die 
dritte Moglichkeit, die allein dem wahren Vorgange entspri^J^**' 
ist hier vergessen: dass namlich die Offenbarung der Reli^^^ 
mehrere aufsteigende Stufen, deren letzte das Christenthum ^^ 
gehabt und sich wie jede menschliche Erscheinung geschiditli^ 
entwickelt hat. Mit jenem Dilemma Men alle tlbrigen ^ 



H. Rehberg, Monistische Naturreligion. 255 

gebOrten and oft widerlegten Einwendnngen gegen die geoffenbarte 
Religion. 

Sehen wir zu, was der Verfasser auf Grand von Ha eke Ts Bc- 

haaptungen tiber die monistische Weltanschanung, aus welcher 

im Handnmdrehen „cine monistische Natur religion^ gemacht 

wird, vorzubringen weiss. Als deren Grundsatze werden einige 

der bekanntesten Satze der Naturwissenschaft verktlndigt: 

1) Nichts geschieht ohne Ursache, sondern AUes mit Nothwendig- 

keit nach bestimmten Gesetzen (von der sichtbaren Natur giltiger 

Grundsatz) ; 2) das ewige (?) Werden, Sein und Vergehen der 

Dinge hat seinen Grand in der verschiedenartigen Mischung 

ihrer kleinsten Theile und in der Bewegung derselben; 3) die 

Materie kann nie ohne Geist, der Geist nie ohne Materie wirk- 

sam sein (richtiger: ist wirksam); 4) die Annahme von tiber- 

natiirlichen Wesen, als Ursachen einer ersten Anregung zum Welt- 

processe, findet bei ernsten naturwissenschaftlicheu Studien keine 

Bestatigung. Die drei letzten Satze sind Resultat jeder physi- 

kalischen und chemischen Beobachtung und sie gelten gerade 

soweit, als die sichtbare Natur reicht. Wie aber werden sie 

2^ einer Naturreligion, welche, wie S. 23 versichert wird, durch 

^en Darwinismus „eine felsenfeste Sttitze erhalten hat"? Das 

^rd im ganzen Schriftchen nicht klar. Zwar wird gelegentlich 

^hauptet, dass das Weltall mit dem Namen Gott bezeichnet 

Werden kann, und dass der Mensch nur nach bestimmten Natur- 

S^setzen zu handeln habe, aber nirgends wird ein Beweis daflir 

yersucht, sondern in aphoristischer Weise ausgeftihrt, was Anderc 

^^ strengerer Form langst nachzuweisen versucht hatten, dass 

^^rf der Grandlage der HSckelschen Hypothesen tiber die Ab- 

f^^^xnmung des Menschen eine befriedigende Moral erbaut werden 

'^^Une. — Bevor aber der Verfasser daftir VorschlSge zu machen 

^^^e, wie etwa die sogenannte Naturreligion in Kirche und 

^^hule eingeftthrt werden konnte, hiitte er sich noch ein wenig 

"^Binnen sollen. 

Jena. Dr. Gustav Zart. 

'^ illiam Smith and Henry Wace, A dictionary of 
christian biography, literature, sects and doctrines ; being 
«i continuation of ,the dictionary of the Bible^ Vol. 1. 
A— D. 8. Xn and 914 pp. Vol. 11. Eaba— Hermocrates. 
8. xn and 928 pp. London 1877. 1880. 

In der Gestalt eines biographischen Worterbuchs wird hier 
le vollstandige Sammlung des Stoffes ftir die christliche Kirchen- 
€f^8chichte von der Zeit der Apostel an bis zu der Zeit Karls d. Gr. 
Seloten, ausgenommen die christlichen Alterthtimer, ftir welche 




256 Anzeigen: W. Smith und H. Wace, Dictionary etc. 

die Herren William Smith und Sam. Gheetham scl 
1875 ein eigenes Wdrterbuch herausgegeben haben. Das 
wartige Wdrterbuch soil alle Person en behandeln, welche 
der Kirchengeschichte der acht erst en Jahrhunderte zusamm 
hangen, nebst der betreffenden Literatur und den StreitigkeL 
liber Lehre und Verfassung, sow e it sie in jenen Zeitraum selffc^gi 
fallen. Besondere Sorgfalt ist auf die bedeutenden Kirchenvat^r 
verwandt worden, ebenso auf die Kirchengeschichte von Engla^xi. ^ 
Schottland und Irland. Die Ausgabe dieses WSrterbuchs hatit^n 
anfangs die Professoreu Lightfoot und Westcott flb^x- 
nommen uuter der Oberaufsicht des Herrn W. Smith. J&ne 
beiden Herausgeber mussten wegen anderweitiger Arbeiten zurticilr- 
treteu. Daher ubernahm Herr W. Smith selbst die Herausga»l3e 
bis zu Ende von B. Dann trat Herr Professor H. Wace nait 
Untersttitzung jenes ersten Herausgebers ein. Besonderen T>SLink 
zollen die Herren Herausgeber den Herren Profossoren D. George 
Salmon in Dublin und William Stubbs in Oxford und 
dem Herrn Lector Charles Hole in London. Das Verzeiclmiss 
ihrer Mitarbeiter enthalt ausser den Genannten noch Namen, i^e 
Fenton John Anthony Hort, Joseph Barber Ligti t- 
foot, unsem Dr. K. A. Lipsius, den Franzosen E. de 
Pressens^, Charles Taylor, Brook Foss Westcott, 
William Aldis Wright u. A. Mit Recht konnen die beiden 
Herausgeber meinen, das beriihmte Werk ihres Landsmann^ 
William Cave wtirdig fortgeftihrt zu haben. Mit Recht konnen 
sie auf die Vergleichung mit den deutschen Encyklop3.dieii von 
Herzog und von Wetzer und Welte erwidern, dass diese i 
Werke nicht, wie das ihrige, jeden mit der alten Kirchengeschichte 
zusammenhangenden Namen zu behandeln untemehmen, nud 
dass sie ihrem Werke auch in den gemeinsamen Namen an VoB- 
standigkeit weit nachstehen. Beide Herausgeber dtirfen meinen, 
auf der durch W. Cave gebrochenen Bahn eine Schuld der 
protestantischen Wissenschaft abgetragen zu haben. Ihr Wert 
ist dem Forscher in der alten Kirchengeschichte geradezu unei*^' 
behrlich, da es sogar die geringsten Namen in den Schriften der 
Kirchenvater erortert, z. B. die Haematiten bei Clemens v. Al^^- 
Strom. VII, 17, 108 p. 900. 

Ganz tiberflussig ware es, einzelne Artikel durchzugehen H-^^ 
Ausstellungen vorzutragen, welche sich wohl mitunter wBft^^^ 
lassen. Ein solches Werk soil gebraucht werden. Der ^^^' 
lischen Gelehrsamkeit gereicht es zu hoher Ehre. A. H. 



Verantwortlicher Bedacteur Dr. A. Hllgenfeld. 
Pierer^sche HofbnchdrackereL Stephan Geibel A Co. in Altenboig. 




X. 

ie Disposition des dritten Eyangeliiims. 

Von 

Prof. Dr. H. Holtzmann in Strassburg i. E. 

Mil diesen Zeilen will ich nur meiner Befriedigung uber 
e Thatsache Ausdruck verleihen, dass im Meere derselben 
mtestamentlichen Kritik, wo dermalen selbst angesichts einer 
St beleidigenden Klarheit des Sachverhaltes noch so viel ein* 
wurzelte Vorurtheile unsterblichen Bestandes sich zu erfreuen 
beinen — man denke nur an den Jakobusbrief — wenigstens 
und dort einzelne Punkte festen Landes auftauchen, darauf 
m getrost Fuss fassen und es fur Sache der Privatliebhaberei 
klaren kann, wenn noch forthin auf schwankem Boote unter 
m Aushangeschild von Entdeckungsreisen blosse Vergnugungs- 
[irten angestellt werden. 

Das „Leben Jesu" von Bernhard Weiss, dessen Er- 
ignisse fur die Wissenschaft vom Leben Jesu ich nicht uber- 
batze, bietet in der klar und gut geschriebenen Einleitung 
•€r „die Quellen" trotz der Selbsttauschung , womit der Ver- 
ifier eine haltlose Schwebestellung zwischen Matthaus und 
ircus fur das Endresultat des kritischen Prozesses zu halten 
3eigt ist, doch so viel Gutes und Brauchbares, dass ich gem 
^n der Punkte namhaft machen mdchte, wo dieses Buch 
ler Unmdglichkeiten und Velleitaten doch das Richtige in 
^r Weise getroffen hat, dass man sagen muss: ist der Ver- 
^r wie sonst so auch hier fur das, was er weiss und sagt, 
XXVI, 3.) 17 



258 ^* Holtzmann: 

zum Theil Anderen verpflichtet, so sind doch diese Andere 
wieder auch ihm verbunden fur die einleuchtende Darstelloi 
und Yertretung, welche gewisse nicht langer zu beanstanden^ 
Ergebnisse der Evangelienkritik bei ihm gefundeti haben. 

Was der Yerfasser S. 72 f. 79 uber die Art sagt, v 
Lucas die 6ffentliche Wirksamkeit Jesu in die galilldsche, saoc 
ritanische und jerusalemische theilt, entspricht dem vorhandeEi 
Thalbestand namlich selbst dann, wenn man die Theorie v 
den zwei Quellen, die der Yerfasser dadurch bewahrt zu sell 
hofft, entweder gar nicht oder, wie der Referent, nur unter ( 
wissen Yerwahrungen und Yorbehalten zu theilen in c 
Lage ist. Gleichwohl ist es tr6stlich, daraus zu ersehen, da 
so durchaus unfruchtbare und ungesunde Gedanken, wie 
zulelzt mit grosser Ostentation Ndsgen in den „theologiscfa 
Studien und Kritiken^ theils „uber den schriftstelleriscfa 
Plan des dritten Evangelisten'' (1876, S. 265 f.), theils „ul: 
das historiographische Yerfahren des dritten EvangeUstei 
(1877, S. 440 f.) zu Markt gebracht hat, die Continuitat d 
wissenschaftlichen Prozesses auch keinen Augenblick zu be^ 
trachtigen vermochten. Alle in den angefuhrten Aufsatzen s^ 
Schau gestellten Einfalle verschwinden namlich vor der, au^ 
von Scholten (Das paulinische EvangeUum, deutsch vc 
Redepenning, S. 61) gebuhrend in den Yordergrund g^ 
stellten, einfachsten und sichersten aller Thatsachen, welck 
eine vergleichende Evangelienkritik zu Tage f5rdert: dass nam 
lich der dritte Evangelist den gemeinsamen Faden der Synopdkc 
mit der s. g. grossen Einschaltung 9, 51 — 18, 14 unterbrich 
Yorher gehOren ihm von grossen Stucken bios die Yorgeschidit 
welche dem iivw&ev des Programmes 1, 3 (jenuge thut, ui 
einige Restandtheile der s. g. kleinen Einschaltung, die ich jet 
von 6, 20 bis 8, 3 ausdehne, namlich 7, 11—17. 36 — 8, 
eigenthumlich zu, wo ubrigens, wie Simons zeigt (Hat d 
dritte Evangelist den kanonischen Matthaus benutzt? S. 36 
42 f. 106), der Fortschritt an der Hand des Matthaus erfol( 
Im Allgemeinen aber hat der dritte Evangelist den Faden d 
Marcus viel genauer festgehalten als der erste (Weiss, S. 7S 



Die Dispositioii des 3. £vang. 259 

Dies stimmt zwar abermals mit dem Programme, namlich 
mit dem Vorsatze, „der Reihe nach'' zu erzahlen (1, 3), er- 
wecki aber andererseits wohl begrundeten Yerdacht gegen die 
sachliche Richtigkeit aller kunstreichen Schematismen, welche 
in unser Evangelium eine gewisse Sachordnung eintragen. Mit 
Recht findet Weiss (S. 71. 79) gerade in der Abwesenheit 
adler bei dem ersten Evangelisten begegnenden Spuren von Sach- 
Drdnung eine charakteristische Eigenlhumlichkeit des dritten. 
Was in entgegengesetzter Richtung geltend gemacht worden ist, 
beweist bios, dass er des Stoffes in seinen einzelnen Theilen 
ron Yornherein Meister war, d. h. dass er auf spater zu 
;ebende Erzahlungen schon an fruheren Stellen reflectirte, 
Biuf fruhere bei spateren Anlassen Rucksidit nahm (so 3, 2. 3 
Biuf 1, 80, ferner 22, 3. 28. 40 auf 4, 13, endlich 23, 8 auf 
9, 9). Sonst aber ist die Folge seiner Erzahlungen meist bios 
durch die Akoluthie in seinen Quellen bedingt, abgesehen 
ron einigen Umstellungen, deren bedeutendste die Antecipation 
der Scene in Nazareth betrifft. „Der einzige nachweisbare Fall, 
mfo Lucas der Zeitordnung entgegen eine Erzahlung rein sach- 
lich einordnet, obwohl mit Andeutungen, die ihre richtige Zeit- 
dtellung noch durchaus klar machen, ist die Voranstellung der 
Verwerfung Jesu in seiner Vaterstadt an die Spitze der gali- 
laischen Wirksamkeit, wo sie offenbar weissagend auf den Er- 
Tolg, den Jesus bei seinem Volke fand, hinweisen soil" (Weiss, 
S. 81 f.)- Irrefuhrend war daher schon die Entdeckung Kdst- 
tin's, „dass der gr5sste Theil des didaktischen Inhalts aus 
dem ersten Theil in den zweiten hinuberverlegt und statt dessen 
die Wunderthatigkeit Jesu zur Hauptsache gemacht" sei (Evan- 
gelien, S. 191). Aber dass der erste Theil die Thaten Jesu 
^orzugsweise berichtet, ist einfache Folge der hier statthabenden 
benutzung der Geschichtsquelle, und dass der zweite (die Ein- 
^chaltung) vorwiegend didaktischen Inhalts ist, erklart sich 
ebenso von selbst aus der Zugrundelegung der Spruchsammlung. 
Wo aber die Geschichtsquelle Reden enthalt, wie die Gleidi- 
Kiisse, da giebt sie auch Lucas im ersten Theil, und wo er 
^mgekehrt die Spruchsammlung zu unterbrechen fur gut findet 

17* 




260 H. Holtzmann: 

mit ihm eigenlhAmlich angeh6rigen Traditionen, da hindert ih 
eine Erinnerung, dass er ja im zweiten, angeblich didaktischei 
Theil seines Werkes sich befindet, daran nicht im mindeste 

Auch aus Plitt's Construction des dritten Evangeliums konn 

daher nur das Eine acceptirt werden, dass die grosse 
schaltung des Lucas eiuen Hauptabschnitt in seiner Geschicb 
erzahlung ausmacht (De compositione evangeliorumy S. 17 K^.'^ 
wahrend die Art, wie Weiss die ganze Disposition des Eys^-^:^. 
geliums auf die Unterschiede der Quellenbenutzung zuruckfu^Bi^Bt 
(S. 72 f.), den Kern der Sache trifft. Ganz offenbar bildet 
nachst die Stelle 9, 51 einen Scheidepunkt der beiden Haii. 
massen, welcher aber in erster Linie bios durch den einfacb^n 
Umstand bedingt wird, dass jetzt der Moment gekommen mj&t, 
wo Lucas seine zweite Hauptquelle aufthun muss, wenn er &ie 
uberhaupt ausfuhrlicher zu Wort kommen lassen will. Nur der 
Umstand, dass auch bier nach meinem ursprunglichen Schesxia 
(Die synoptischen Evangelien, S. 78 f. 89. 186 f.) wenigstovs 
11, 17 — 28. 17, 1. 2 „Reminiscenzen an Marcus^ (Simo im js, 
S. 105) statt haben, also insonderheit in einem dem KancBff 
mit den Pharisaern gewidmeten Abschnitte (S. 148 f.), k6niB€e, 
als eine der einfachen QueUenablagerung widersprechende Tb^t- 
sache, auf eine Disposition hinzuweisen scheinen, welche et^v^s 

• 

in der Ausfuhrung des Themas „Jesu Kampf mit den Pbasn- 
saern« bestanden haben wurde (S. 207). So hatte frOt»^ 
Ritschl die aus den Anfangspartien von Marcus (3, 20 — -5^) 
so weit nach hinten geruckte Erzahlung von der Anklage m^^ 
damonische Allianz als nothwendig fur das Finale des zweit^^ 
Actes in der funftheihgen Trag5die in Anspruch genomflJ^^^ 
(Evangelium Marcions S. 220 f). Mir schien der Dmstai^^^' 
dass der dritte Evangelist die in Rede stehende Erzahlung (^^' 
wo er ihr in der Geschichtsquelle begegnet ist, ausgelass^^^ 
hat, lediglich von der Ueberlegung bedingt, dass auch sei"*^^ 
zweite Quelle, die Spruchsammlung, die Vertheidigungsrede Jc^^|*» 
und zwar in grdsserem Zusammenhange bringt; der SchrL 
steller beschliesst daher, beide Quellen auf diesem Beruhruni 
punkte zu verbinden (Synoptische Evangelien, S. 208. 22r «)» 



Die Disposition des 3. Evang. 261 

was selbst fur den Fall noch gilt, dass er, wie Simons wahr* 
scheinlich macht (S. 65 f. 106), in der Hauptsache der schon 
[>ei Matthaus vorliegenden Combination sich nur anschliesst 
Vgl. aber bezuglich Luc. 11, 16 e= Marc. 8, 11 S. 66 und 
i>ezuglich Luc. 11, 18 = Marc. 3, 30 S. 68). Aehnlich durfte 
luch Luc. 17, 1. 2 zu beurtheilen sein (Simons, S. 80 f. 
Scholten, S. 76). Wo nicht, so ware die Parallele mit 
Hare. 9, 42 als durch den Umstand bedingt zu erachten, dass 
3er Yerfasser, allmalig auf Schluss der Einschaltung bedacht, 
sich nach dem Punkt der Geschichtsquelle umsieht, wo er die- 
selbe Yor £r5ffnung der Einschaltung verlassen hatte (Synoptische 
Evangelien, S. 156. 232). 

Trotz N5sgen's Einsprache (Studien und Kritiken, 1877, 
S. 444 f.) muss ferner behauptet werden, dass der Schriftsteller 
ewischen den beiden 9, 50. 51 sich von einander abhebenden 
Theilen einen geographischen Gegensatz beabsichtigt, indem er, 
nachdem alle Spuren einer Nordreise Jesu durch Uebergehung 
ron Marc. 6, 45 — 8, 26 (Grunde bei Scholten, S. 119 f. 
and Weiss, S. 73) ausgetilgt waren, dafur vor der letzten 
Reise nach Jerusalem Matth. 19, 1 = Marc. 10, 1 einen Ein- 
schnitt macht, um zuvor die ganze zweite Hauptmasse von 
Stoff, welchen seine Quellen darboten, unterzubringen. Seit 
Schleiermacher spricht man daher von einem ^Reise- 
bericht" (Versuch uber Lucas, S. 159 f.), und ist das un- 
ersch5pfliche Bemuhen apologetischer Schriftsteller darauf ge- 
richtet gewesen, in diesen Reisebericht chronologische Motive 
zu verlegen und ihn der geschichtlichen Wirklichkeit des Lebens 
Jesu einzugliedern. Wahrend aber Godet (Commentar zu dem 
Evangelium des Lucas, deutsch von W^underlich, S. 251 f.) 
die fragliche Reise genau an dieser Stelle unterbringen will 
und daher der im gemeinsamen synoptischen Berichte so knapp 
^usgefallenen Reisebeschreibung erst aus Lucas Farbe und Fulle 
zuwachsen lasst, woUen Andere den Reisebericht vielmehr aus 
dem vierten Evangelium erklaren, entweder so, dass Luc. 9, 51 
"= Job. 7, 1 f., Luc. 13, 22 = Job. 11, 1 f., Luc. 17, 11 = 
Joh. 11, 54 f. (Wieseler: Chronologische Synopse, S. 317 f. 



262 H. Holtzmann: 

Real-Encyklopadie, XXI, S. 549 f. BeitrSge zur richtigen 
Wurdigung der Evangelien, S. 129 f. Vgl. dagegen Godet, 
S. 252 £) Oder so, dass Luc. 9, 51 — 10, 42 = Job. 10, 
22—39, Luc. 11, 1 — 13, 30 = Job. 10, 40—42, Luc. 
14, 1 — 18, 14 = Job. 11, 54 (A. Res cb: Jabrbficber fQr 
dcutscbe Theologie, 1876, S. 654 f. 1877, .S. 65 f.) oder so, 
dass Luc. 9, 51 = Job. 5, 1 f. und Luc. 13, 33 = Job. 7, 1 f. 
zu steben kame (Beyscblag: Studien und Kritiken, 1881, 
S. 610 f. 632). Dass dies Alles in gleicber Weise gegen Sinn 
und Wortlaut des dritten Evangelisten Yerst6sst, bemerkt Weiss 
mit Reclit (II, S. 381). Die jenem aucb von Rescb bd- 
gemessene „ geograpbiscbe Interesselosigkeit^ (S. 76 f. 90) 
bestebt namlicb in concreto darin, dass er zwar keinerlei be- 
stimmte Vorstellung von der Reiseroute Jesu gebabt bat, wobl 
aber mit seiner Darstellung einen Eindruck bervorbringen woUte, 
wie er ibn selbst aus der zweiten seiner Quellen empfangeu 
batte. nOffenbar namlicb scbloss Lucas aus dem Inbalte der 
Aussendungsrede dieser Quelle, weicbe das erste in diesem 
Tbeil aus ibr entnommene Hauptstuck bildet, dass dieselbe den 
Abscbluss der zusaromenbangenden galilaiscben Wirksamkeit 
Jesu Yoraussetze" (Weiss, I, S. 73). Daraus ergab sich fflr 
ibn die Voraussetzung, dass ein anderer Haupttbeil seiner Tbfltig- 
keit in Samarien oder uberbaupt ausserbalb GalilSas sdnen 
Boden gefunden babe. Mebrfacb deutet er dessbalb an, dass 
Jesus sicb jetzt auf Reiseii befindet (9, 52. 57. 10, 1. 38. 
11, 1. 14, 25) oder bestimmter: auf einer Reise nacb Jeru- 
salem (9, 51. 53. 13, 22. 17, 11). Ueber die Spedalitdten 
dieser Reise weiss er aber nicbts, denn die Notiz 13, 22 ist 
ebenso aus 13, 31 — 34 abstrabirt, wie 17, 11 aus 17, 16. 
Daber der ^unvoUziebbare Gedanke*' (Rescb, S. 73), dass 
Jesus, trotz 9, 51 — 53 nocb 13, 31 — 33 mit einem Fnsse 
in Galilaa steht und 17, 11 auf der Grenze zwiscben Ga&Ua 
und Samarien binziebt. Erwagt man nocb die Zusammenbangs* 
losigkeit der meisten, in diesem Abscbnitte untergebrachten, 
Redetbeile, so wird man bier nicbt bios mitWeisse, Bruno 
Bauer, de Wette, Reuss, Bleek (Einleitung in das KT.^ 



Die Disposition des 3. £vaiig. 263 

3. Aufl. S. 324 f.) eine angemessene Verarbeitung yermissen, 
sondern Scholten (S. 229 f. 232) recht geben, welcher den 
Abschnitt als Ganzes unchronologisch und unhistorisch findet, 
]>lo8 dadurch veranlasst, dass Lucas manchen evangelischen 
Stoff Yorgefunden babe, den er sonst nirgends einzureihen 
"WQSste. Die Form eines^Reiseberichtes aber ist allerdings nichts, 
als „der weite Rahmen, von welchem alles Folgende bis zur 
Ankunft Jesu in Jerusalem zusammengefasst werden soil'' 
^Baur: Evangelien, S. 433). Treffend constatirt somit Keim 
^die h6cbst merkwurdige Thatsache, dass Lucas eine befrie- 
digende Ordnung hat, so lange er sicb irgendwie mit Matthaus 
Iberahrt, and wieder von dem Punkte an, wo er nach dem 
Labyrinth des Einscbiebsels zu den Geschichten des Matlhaus 
zurnckkommt^ (Geschichte Jesu, I, S. 75). Richtiger hatte er 
statt Matthaus gesagt Marcus. 

Der Disposition des Lucas gemass soil also Jesus nicht 
bis unmittelbar vor seinem Leiden und Sterben in Galilaa yer- 
weilen, sondern ein ganzer Haupttheil seiner messianischen 
Wirksamkeit wird auf eine, you Galilaa sudwarts fuhrende, 
Reise yerlegt; er will dem Wirken Jesu nicht bios den Charakter 
unscheinbarer Thatigkeit in einer yon der Mitte des Judenthums 
entfernten Proyinz geben, sondern yielmehr den eines aus 
dieser Rube auch heraustretenden Losgehens auf jenen Mittel- 
punkt, welches offensive Hingehen zugleich aber auch ein 
Vorbeigehen an Samariterstadten, eine Wirksamkeit in held- 
nischem Lande in sich schliesst. Kdstlin hat mehr die erstere 
(S. 187), Baur mehr die andere Seite der Sache betont (S.485f.). 
An Letzteren schliesst sich Ho Is ten (Die drei ursprunglichen 
Eyangelien, 1883, S. 77) an, nach welchem Lucas die Ein- 
schaltung an dieser Stelle zu dem specieUen Behufe angebracht 
haben soil, die Differenzen seiner beiden Yorganger auszu- 
gleichen , indem er namlich die Stoffe, die Matthaus uber Marcus 
hinaus hat, zwar ebenfalls reproducirt, aber erstens nicht als 
tbrtgesetzte Unterbrechungen des gemeinsamen Berichtes, son- 
<lern an Einer Stelle aufgehauft, und zweitens in einer Re- 
daction, welche uber ihren nichtjudiscben , uniyersalistiscben 



264 H. Holtzmann: 

Sinn keinen Zweifel mehr aufkommen lasst Dazu ware nur 
zweierlei zu bemerken. Erstlich dass die dem ersten Evan- 
gelisten und dem lucanischen Reisebericht gemeinsamen Stucke 
zu weitaus dem gr5ssten Theile nicht von der Art sind, dass 
sie direct aus ersterem in den letzteren ubergegangen sein 
k5nnen (vgl. Simons, S. 11. 63 f. 106). Die Reihenfolge 
der betreffenden Stucke bei Matthaus erklart nirgends diejenige 
bei Lucas, wohl aber durfen wir letztere als den einzigen 
sicheren Anhaltspunkt betrachten, welcher uns fur Beurtheilung 
der Anordnung und ursprunglichen Gestalt der Spruchsammlung 
noch zu Gebote steht (Bleek, S. 325. Weiss, S. 73 f.). 
Denn so gut sich der dritte Evangelist in den erzahlenden 
Partien fast durchweg an die Akolutliie des Marcus halt, wird 
er eine ihm irgendwo gegebene Anordnung auch in der Ein- 
schaltung befolgen. Zweitens aber liegt es ja zu Tage, dass 
auch die Geschichtsquelle, soweit sie vor 9, 51 verarbeitet war, 
schon genug antipharisaischen und antijudischen Stoff gebracbt 
hatte (6, 39. 7, 28—35), wie andererseits die Spruchsammlung 
auch noch in der Einschaltung vielfach gerade solche Stellen 
bietet, in denen die Tubinger Schule selbst Spuren des 
judaistischen Charakters von Lucas auffinden wollte; so z. B. 
12, 13 f. 16, 1 f. 19 f. Man wird daher die Einschaltung 
h6chstens mit Hilgenfeld so beurtheilen durfen, dass der 
paulim'sche Gedankenreichthum des dritten Evangelisten in der- 
selben ungehinderter zur Entfaltung komme. 

Eher lasst sich die Frage aufwerfen, ob und inwieweit der 
„Samariterabschnitt" (vgl. 9, 51 f. 10, 30 f. 17, 11 f.) als 
solcher geschichtlichen Bestand hat, oder aber, sofern die 
Samariter das Heidenthum reprasentiren, dem universaUstischen 
Charakter des Evangehums dienen muss. Man kann in letzterer 
Beziehung Volkmar Recht geben, ohne ihm desshalb auch 
seine Eintheilung des Inhaltes der Einschaltung nach der pauli- 
nischen Trias Glaube, Liebe und Hoffnung abnehmen zu mussen 
(Rehgion Jesu , S. 306. 324 f. 326. 329. Marcus und die 
Synopsis, S. 481. 651. Uebersicht und Register, S. 6), und 
endgultig hat Keim den secundaren Charakter des lucanischen, 



Die Disposition des 3. Evang. 265 

auf Josephus beruhenden (s. Hols ten a. a. 0.) Entwurfes 

gegenuber der geschichtlichen Kunde Matlh. 19, 1 = Marc. 10, 1 

dargethan (Geschichte Jesu, III, S. 5 f.), wahrend die entgegen- 

^esetzte Annahme auf die, vou Resch (Formalprincip des 

Protestautismus, S. 53) vertretene Absurditat fuhrt, dass man 

den ersten Evangelisten eine in den Quellen vorliegende Be- 

ziehung der Wirksamkeit Jesu auf die Samariter ausmerzen 

und durcb das, in solchem Falle untergeschobene , Wort 

Maith. 10, 5 ersetzen lassU Nur um den Preis der Auf- 

oprerung des Matthausevangeliums gerade in seinen alterlhum- 

lichen Ueberlieferungen, zum Theil solchen, in denen es sogar 

<lem Marcus voraus ist, erm5glicht sich die Durchfuhrung der 

Behauptung, dass das, angeblich lediglich aus Marcus und der 

3pi*uchsammlung zusammengearbeitete, dritte Evangelium, nicht 

minder wie das Marcusevangelium als eine zuverlassige Ge- 

3cliichtsquelle zu betrachten sei (Resch, S. 46) 0- Uebrigens 

'eisen schon die Schwierigkeiten und Inconcinnitaten, welche 

aus dem Eintreten eines so massenhaften Stoffes zwischen 

eng zusammengehdrigen Theile der Grundschrift ergeben, 

dass hier ein gewaltsam voUfuhrtes Werk der Sprengung ur- 

sprtinglicher Continuitat vorliegt. Die historische Nordreise 

^aol Casarea Philippi ist unterdruckt, um dafur ihren Inhalt 

^nd Ertrag, Jesu Beruhrungen mit der Heidenwelt, auf die 

Siidreise zu ubertragen, welcher auf solche Weise eine un- 

geschichtliche Ausdehnung und Fulle zu Theil wird. 

Wir theilen daher mit Hilgenfeld (Einleitung S. 557. 
562. 567), Scholten (S. 61. 229) und Simons (S. 105) 
^ds dritte Evangelium, indem wir uns zugleich an die deutlichst 
l^ervortretenden Unterschiede seiner Quellenverhaltnisse halten, 
^^ drei Haupltheile: Wirken in Galilaa, meist nach der Ge- 
^^Qichtsquelle ; Wirken in Samaria, meist Stoffe der Spruch- 
^iDmlung enthaltend; Wirken in Judaa, in der Hauptsache 

. ^) WShrend selbst Eahnis (Dogmatik, 2. Aufl. I, S. 163 f.) im 
^tten Evangelium die paulinische Tendenz wahmimmt, leugnet 
.f^^re Resch kiihnlich (S. 49). VieUeicht belehrt ihn jetzt Weiss 
• ^O f.) eines Besseren. 



266 H. Holtzmann: Die Disposition des 3. Evang. 

nach der gemeinsamen Quelle berichtet, freilich mit so zahl- 
reichen eigenthumlichen Relationen yermischt, dass Reuss 
wenigstens die Leidensgeschichte schon aus einer besonderen 
Quelle hat ableiten wollen (Nouvelle revue de theologie, H, 
S. 60 f, Geschichte der heil. Schriften N. T. 5. Aufll. I, 
S. 186. 206. Histoire evangelique, S. 80 f.). Da nun aber, 
wie zuletzt noch G. Meyer (La question synoptique, S. 47 f.), 
Scholten (S. 234) und Simons (S. 95 f. 106) zeigten, der 
altere synoptische Bericht auch hier die deutlich zu Tage tretende 
Grundlage des Ganzen bildet, wird die letzterwahnte Thesis eine 
Ermassigung in der Richtung erfahren mussen, welche Weiss 
innehalt, wenn er die Thatsache einer nebeu dem gemeinsamen 
Berichte hergehenden Sonderquelle . des Lucas anerkennt, die- 
selbe sich aber uber das Ganze des Lebens Jesu erstrecken 
lasst (S. 75 f.). Wie weit diese Quelle, welcher Weiss richtig 
eine gewisse Yerwandtschaft mit johanneischer Darstellnng zu- 
schreibt (S. 76. 111. 424 f. 437 f.), sich beruhrt oder gar 
deckt mit der von Wittichen statuirten Sonderquelle des 
Lucas (Jahrbucher fur protest Theol. 1881, S. 713 f.), kann 
hier nicht weiter untersucht werden. Ich m5chte nur die Ge- 
legenheit ergreifen, die N5thigung zur Annahme einer beson- 
deren „ebionitischen Quelle^ (Keim, I, S. 72 f. Dritte Be- 
arbeitung, 2. Aufl. S. 34), eines Evangehum pauperum (Vo Ik- 
mar: Die Evaugelien, S. 536 f.) u. dgl. besUmmt in Abrede 
zu steUen und meine Uebereinstimmuug mit der Beurtheilung 
auszusprechen, welche Weiss (S. 83) den betreffenden Partien . 
zu Theil werden lasst. Die Grunde finden sich in meinem j 
Vortrage uber „die ersten Christen und die sociale Frage^ ' 
(Wissenschafthche Vortrage uber religi5se Fragen , V, 1882, «• 
S. 20 f.). 

Doch haben wir es hier nicht mit den Quellen, sonderDtfn 
mit der Disposition des dritten Evangeliums zu thun. Es durfte^. 
nach dem Gesagten zu hoffen sein, dass Dispositionen von 
rein subjectiv-willkurlichem Geprage, wie sie neuerdings nocl 
in der Funftheilung bei Davidson (An introduction to th^^ 
study of the N. T. 2. Aufl. I, S. 449) und in Godet' 



L. Stern: Leben Josephs des Zimmermanns. 267 

Siebentheilung yorliegen, von der Bildflache unseres heutigen 

Aufgabenkreises verschwinden. Uebrigens erkennt der Erst* 

genannte das Dasein der Einscbaltung durcbaus an (S. 456 f.) 

und der Andere bekennt selbst, dass, sobald man Berucksich- 

tigung der Seitenreferenten eintreten lasst, unsere Dreitheilung 

dch geltend macht (S. 256), die scbliesslich auch allein auf 

dem Plane bleibt (S. 500). Bei beiden Genannten kommt 

tUirigens der Haupteinscbnitt nach 9, 50 zu seinem voUen 

Recht Dasselbe ist der Fall bei Volkmar, nur dass er den 

Anfang des dritten Theils erst 18, 35 statt 18, 15 erkennen 

will (Uebersicht und Register, S. 5. 9). Vollends blosse Marotte 

ist es, wenn Hofmann, obwohl der Dreitheilung gleichfalls 

mstiinmend , den dritten Theil erst 18, 31, den zweiten da- 

gegen schon 9, 46 anheben lasst (Die heilige Schrift N. T. VIII, 

S. 253. IX, S. 246. Vgl. dagegen Weiss: Theol. Literature 

zdlung, 1879, S. 349). 



XI, 

I^as Leben Josephs des Zimmermanns 

aus dem Koptischen ubersetzt 

von 

Dr. ph. Ludw. Stem, 

Directorial-Assistenten bei dem Sgjptischen Museum 

in Berlin. 

Es wird allgemein zugestanden, dass die von G. Wallin 
^J^^ 160 Jahren herausgegebene arabische Hiatoria Josephi 
r^^^ lignarii, deren lateinische Uebersetzung man seitdem unter 
^^ apokryphen Bucher des Neuen Testaments aufgenommen 
^^ kein Original ist. Wenige zwar haben ihrem ersten Heraus- 
^^er beigepflichtet, der sie, auf eine unbestimmte Angabe 



268 L- Stern: 

Bol land's gestutzt, fur eine Uebersetzung aus dem Hebraischen 
erklarte. Mehr Beifall hat die Meinuog £. Dulaurier's^) 
gefunden, nach welcher manche gnostische Ideen in dem Buche 
an die in Aegypten heimischen theosophischen Doctrinen ge- 
mabnten, auch die Einfachheit seines Stiles der koptischen 
Sprache gemass ware and die koptische Urschrift noch deutlich 
erkennen liesse. Es ist namlich ein doppelter koptischer Text 
dieser Schrift erhalten geblieben; der eine im oberagyptischen 
Oder sahidischen Dialekt befindet sich jetzt unter den Pergament- 
handschriften in Neapel, der andere unteragyptischen oder 
boheirischen (meraphitischen) Dialekts steht in dnem Codex des 
Yaticans. Yon dem ersteren hatte schon G. Zoega ein Bruch- 
stuck mitgetheilt, von dem andern war nur der Titel bekannt, 
bis 1876 E. Revillout in seinen Apocryphea copies du 
Nouveau Testament verdienstlicherweise beide edirte. Der 
boheirische Text (p. 43 — 71) ist vollstandig, der sahidische 
(p. 28 — 42) enthalt von den 32 Capiteln desselben in zwei 
Fragmeuten nur Cap. 5—7 und 14 — 23. 

Nun wird man aus dem koptischen Texte die Beantwortung 
mancher Fragen erwarten, zu welchen das fruher nur fragmen- 
tarisch Bekannte anregen musste. Ist der arabische Text der 
Erzahlung eine Uebersetzung des koptischen und welches von 
beiden? Erweist sich der boheirische als die Uebersetzung des 
ohne Zweifel alteren sahidischen ? und ist der letztere etwa die 
Urschrift? oder geht vielmehr hervor, dass ihm ein verlorenes 
Original zu Grunde liegt? — Aus einer nur oberflachlichen 
Yergleichung ergiebt sich zunachst mit Sicherheit, dass in den 
drei Texten drei verschiedene Recensionen der Erzahlung vor- 
liegen. Die jungste derselben, die arabische^), schliesst sich 



^) Fragment des revelations apocrjphes de Saint Barthdlemy,^ 
Paris 1835, p. 25. 

^) Dass der Stil der Erzahlung des echt arabischen Geprage^a»« 
ermangelt, ist schon sonst hervorgehoben. Aus dem iibrigen InhaltTLM 
des Codex, aus welchem Wall in schopfte, moge an eine GI«8chicht^.=J 
„uber zwolf Wunder der Jungfrau Maria in der unteHigyptischc 
StadtBenhE el-*asaP^ erinnert werden. 



Leben Josephs des Zimmermaniui. 269 

enger an die boheirische, ist aber im Einzelnen yielfach yon 
ihr yerschieden ; auch n6thigt nichts zu der Annahme, dass sie 
aus dem Koptischen geflossen sei; man kdnnte auch an eine 
syrische Yorlage denken. Die boheirische und die sahidische 
Version sind yon einander unabhangig und, wenn ich nicht 
irrcy ebenso wie die yermuthete syrische, aus yerschiedenen 
Recensionen eines griechischen Originals, welches allerdings iin 
4. Jahrhundert in Aegypten abgefasst sein mag, herzuleiten. 
"Was die apokryphen Teste insgesammt kennzeichnet, die fort- 
wahrend schwankende und ungenaue Ueberlieferung, ist in hohem 
Grade auch dieser mehrfachen Redaction des ^Lebens Josephs^ 
eigenlhumlich. Um nun die Beurtheilung dieses Verhaltnisses 
zu erleichtern, lege ich bier eine synoptische und m6glichst 
genaue Uebersetzung des boheirischen und sahidischen Textes 
Yor, mit der ich den arabischen fortlaufend yergleiche ^). 

Zuyor sei mir gestattet, fur die Freunde der koptischen 
Sprache einige Emendationen aufzufuhren, welche in der kopti- 
schen Ausgabe Reyillout's nothwendigerweise yorgenommen 
werden mussen. Einige Fehler derselben sind yermuthlich 
durch den Herausgeber, andere wohl durch die koptischen 
Schreiber yerschuldet. Es ist zu schreiben, im Sahidischen 
p. 29, 1. 1 : pa-tmnthllo etnanus (fur das edirte pa-mnthUo), 
5 hitn (hatn), 14 piot (piop); 30, 24 nehoU (nnehou); 31, 3 
€p€p(epeq))^ wie auch im boheirischen Texte steht; 18 aantei-eiepte^ 
welches dem boh. sati-ernisti entsprechen muss, ist yerderbt; 
33, 7 na-rmeioiie ; 34, 5 neina-pisteue erok an (fur ntei)j 
9 kematea (kerates), 19 pa-maaze (pmaaze); 35, 5 pa-- 
tmnthllo etkiou (nicht eskiou), 7 efzihe nnhace ist unyerstand- 
lich, 8 eisotm ensaze (maze), 10 nataloi (natalo)\ 36, 15 hoa 
efkors (auhoa); 37, 1 ascomcni hods encop (ncop)^ 7 cop 
^cot); 38, 6 ppanurgos pdiabolos (nach Zoega), 18 ere tepsyxe . . 

^) Dbb (in runde Parenthesen) Eingeschlossene findet sich nur 
xm Boheirischen, das [in eckigen] nur im Sahidischen. Grossere 
^bweichungen des letztem sowie die Lesarten des Arabischen habe 
xch in die Anmerkung verwiesen, um den Text nicht zu sehr zu 
l^eschweren. 



270 L. Stern: 

iMoi (fur e\ 20 mpeahe etna (ma) ; 39, 9 pro (pho), 19 hmdfej 
pdoeirif 25 nau endynanda (ndi/mios); 40, 20 auaheratH (auhe); 
42, 13 empeue (enmpeue), Im Boheirischen: 43, 9 ou^ou 
(aiixo)? 17 ntJm n^e />ato^ (fur naien); 44, 1 ^enw {^Smd)^ 

8 med'ramao (metramao)^ und ebenso ist sonst die Aspiration 
zu beobachten in med'naet (p. 55), medromi (57, 5. 67, 3. 
69, 20); 45, 2 tef-med^ramao (tef-ramao) y 6 ^a m-t&2as 
(ta-fdildai) ; 47, 2 ti-methamse {tmet-harnie) ^ 7 pot (/>«)? 
48, 9 eauahai (eafshai)^ 16 d-mau (dTncum) ; 49, 5 pianomoSj 

9 «/b«A (nonA), 10 mpefci n-uoik, 14 o^^me {atitm) ; 50, 13 
metsanhet (ebenso p. 60), 16 ed'rek (etrek)] 51, 2 aatuporz 
ebol ervHereii (besser als nnikreH)'^ 53, 14. 16 ndH (naii)^ 
54, 9 wa timetheUo ednanes Hoh etsmarSut (fur esnanea^ 
ei8mar6iU)j 17 etwa lesus petamahi epterf; 57, 11 nhet (nheti); 
59, 13 aumoh mpHho (aumHh) ; 60, 5. 18 x<^> ^ ^^^9 1^ ^^^^ 
nt^J (iend/l) ; tpsyxe mpaiot (nicht ti-psyxe) ; 61, 4 pipethdC^ 
5 «/5wx«^; 63, 2 pamenrit (merit), 11 oZi mpisoma, 21 pt/*^' 
(pifo); 66, 7 ntefzok ebol (etef); 67, 1 neo^^^Zo^ (nicht not^^- 
Zo«), 22 «n2:o mmod (n2;o); 69, 12 enefziz; 70, 7 nS-etemmau 
(fur na-etemmau). 

Die Geschichte vom Tode unseres Vaters Joseph^). 

Der 26. £piphi. 

Dies ist der Hintritt unseres Yaters Joseph des Zimmer- 
manns, des Vaters Chrisd nach dem Fleische, dessen Lebens- 
dauer 111 Jahre war. Unser Heiland hat sein ganzes Leben 
den Aposteln auf dem Oelberge erzahlt; die Apostel selbst 
haben diese Worte geschrieben ^) und in der Bibliothek zu 
Jerusalem hinterlassen. Der Tag aber, an dem der hdlige 
Greis den Leib verliess, ist der 26. des Honats Epiphi ^). Im 
Frieden Gottes. Amen. 



^) So lautet der Titel der arabischen ErzShlung. — ^ „behalte 
and geschrieben'S A. — ') „welcher entspricht dem Monat Ab" d 
Syrochaldfier, A. 




Leben Josephs des Zimmermanns. 271 

Gapitel I. Es geschah aber eines Tages, als unser 
Heiland auf dem Oelberge sass und seine Junger um ihn ver- 
sammelt waren, redete er mit ihnen also: meine lieben 
Brtider und S5hne meines guten Yaters, die er yor der ganzen 
YfAt erwahlt hat ! Ihr wisst, ich babe es euch manchmal vorber- 
gesagt, dass ich gekreuzigt werden, den Tod voUends schmecken^) 
und yon den Todten auferstehen muss, und dass ich euch die 
Predigt des Eyangeliums geben werde, damit ihr es der ganzen 
Welt yerkundiget; dass ich euch Kraft aus der H5he geben 
und mit dem heiligen Geiste erfullen werde, damit ihr alien 
YOlkern also^) prediget: ^Tbuet Busse, denn es ist dem Men- 
schen in der zukunftigen Zeit besser einen Becher Wassers zu 
haben als alle Schatze der ganzen Welt;" und ferner: ^Besser 
ist ein einziger Schritt im Hause meines Vaters als aller Reich- 
thum dieser Welt;" und ferner: „ Besser ist eine einzige Stunde 
des Gerecbten ^) in ihrer Freude als tausend Jahre der Sender 
in ibrem Weinen und Klagen, ohne dass man ibre Tbranen 
abwischt oder ihrer uberhaupt achtet" Jetzt nun, meine ge- 
ehrten Glieder, wenn ihr gehet, so predigt ihnen ^), dass es 
eine gerechte Wage und ein gerechtes Mass ist, darnach mein 
Vater mit euch abrechnet; und ferner ^ dass man euch nach 
jedem einzigen Scherzworte fragt, welches ihr sagen werdet 
Gleichwie niemand dem Tode entgehen kann, so kann niemand 
dem entgehen, was er gethan, sei es gut oder bdse. Kurz 
nach Allem, was ich euch gesagt babe, kein Machtiger kann 
durch seine Macht, noch ein Mensch durch seine Kraft, noch 
auch jemand durch die Henge seines Reichthums erreltet 



^) „far die Erlosung Adams und seiner Nachkommenschaft", 
A. — *) „die Busse und die Vergebung der Sunden'', A. — *) „in 
der Freude der Wohnung der Grerechten" (in laeto piorom habi- 
tacolo), A. — *) „der Heiland priift die Erbschaffc der Wahrheit 
imd ist der Verwalter der Wahrheit; sie(die Engel) werden zuriick- 
^eisen und filr sie kampfen am Tage des Streites^, A. Der lat. 
Text lautet: Utique seryator diligenter inquirit in hereditatem de- 
bitam, et est administrator iustitiae. 



272 L. Stern: 

werden ^). Jetzt h5rt nun zu, dass ich euch das Leben meines 
Yaters Joseph, des gesegneten alten Zimmermanns, erzihle. 

C a p i t e 1 1 1. Es war ein Mann Namens Joseph aus der Stadt 
Bethlehem, welche zu Juda geh5rt und die Stadt des K5nigs David 
ist '). Und dieser Mann Joseph nahm sich ein Weib zur Gemein- 
schaft der heiligen Ehe; die gebar ihm Sdhne und T5chter: vier 
SOhne und zwei T5chter; die Namen jener sind Judas und Jo- 
setus^), Jacobus und Simon; die T5chter hiessen Lysia^) und 
Lydia. Und das Weib Josephs starb ^) nach der Bestimmung aller 
Menschen und hinterliess Jacobus noch klein. Joseph aber 
war gerecht und gab Golt in alien Dingen die Ehre; und er 
war auswarts, seinem Ziramermannshandwerk nachgehend ; denn 
er und seine zwei Sdhne lebten von ihrer Hande Arbeit nach 
dem Gesetze Moses. Und dieser gerechte Mann, von dem ich 
rede, ist Joseph, mein Vater nach dem Fleische*), dem sie 
meine Mutter Maria zum Weibe verlobten. 

CapitelllL Als nun mein Vater Joseph so als Wittwer 
lebte, war meine Mutter Maria, die mit alien guten Eigenschaften 
ausgestattete und gesegnete, im Tempel, in welchem sie in 
Heiligkeit diente, bis sie zw5lf Jahre erreicht hatte. Sie brachte 
drei Jahre im Hause ihrer Eltern ^ und ueun im Hause Gottes 



^) ^Es riihme sich nicht der Starke seiner Starke, noch der 
Beiche seines Beichthums ; sondem wer sich riihmen will, der riihme - 
sich des Herm**, A. — *) „Und dieser war in der Webheit and in 
den Wissenschaften wohl unterwiesen and im Tempel des Herm 
znm Priester gesetzt ; auch verstand er das Zimmermannshandwerk^,. -.«- ^r 
fiigt A. hier ein. — ^) Der Araber hat Justus; Marc 6, 3 heisst ^^''^ 
derBruder Josetus, Matth. 13,55 Joses. — ^) A. : Asia — darch .m:^ 
Yerwechselung eines arabischen Elif and Lam. Sonst heissen die-^^-^ 
Tochter Josephs Maria und Salome. — ^) Der arabische Text ist ^M"^ 
hier entstellt, weil eine Zeile ausgefallen ist; es sollte heissen i-^ -*^ 
„Und es starb die Gattin Josephs des Gerechten [nack^cf-ih 
der Bestimmung aller Menschen und hinterliess Jacobus noch klein^ 
Joseph aber war gerecht] zum Buhme Gottes in alien seine: 
Werken.^ Das Ende dieses Capitels ist im Arabischen sehr to—. 
sammengezogen. — ®) Koptisch: pa46t haia sarx, arabisch: ab^ 
hUgasad, — '') „Ihre Eltern brachten sie dem Tempel dar", A. 



Leben Josephs des Zimmermanns. 273 

zu. Als nun die Priester sahen^), wie sie wohlgefallig und 
gotlesfurchtig war, sprachen sie unter sich also: ^Lasset uns 
einen gaten Mann suchen, dem wir sie bis zur Zeit der Hoch- 
zeit verloben, damit wir sie nicht der Gewohnheit der Weiber 
im Tempel aussetzen und uns arg versundigen^).^ 

Capitel lY. Zur selbigen Stunde aber beriefen sie das 

Volk Juda und brachten daraus die zwdlf Stamme herzu nach 

den Namen der Stamme Israels ^) ; und das Loos traf den guten 

alten Joseph, meinen Vater nach dem Fleische. Da antworteten 

die Priester und sprachen zu meiner gesegneten Mutter der 

Jungfrau: ,,Geh mil Joseph und gehorche ihm, bis die Zeit 

kommt, dass wir die Hochzeit veranstalten." Mein Vater Joseph 

i^ahm Maria meine Mutter in sein Haus, woselbst sie den kleinen 

Jacobus im Trubsal der Verwaisung fand; sie erzog ihn und 

da her heisst sie Maria Jacobi. Nachdem nun Joseph sie in 

sein Haus genommen, ging er an den Ort, an welchem er das 

Zimmennannshandwerk betrieb, und Maria meine Mutter 

^erweilte zwei Jabre in seinem Hause bis zu der angemesse- 

>^en Zeit 

Capitel V. Im vierzehnten Jahre aber ihres Lebens 
*^in ich*) nach meinem eignen Willen und ward^) in ihr 
L^ach meinem Gefallen], ich Jesus euer Leben. Als sie nun 
^**ei Monate schwanger war, kehrte der biedere Joseph [mein 
*^^ber Vater] von dem Orte, an dem er das Zimmermanns- 
5^^Jidwerk betrieb, zuruck *) und fand meine jungfrauliche Mutter 
l^flTenbar] schwanger. (Da ward er beunruhigt) und furchtete 



^) „8ie heranwachsen sahen^, A. — ^) „und Gott uns ziirne'', 

' — *) ^sie sandten und riefen die zwolf Greise aus dem Stamme 

^^^a und scbiieben die Namen der zwolf Stfimme Israels", A. — 

^ ¥Hir das arab. ahbabtu (ich liebte), welches sinnlos ist, sollte, ent- 

Jl^i^echend dem kept. aeV, vielmehr stehen: gttu (ich kam). — 

^ n^ohnte", damach: „der ich euer Leben bin", S. — ^) „er kam 

^oi^ den Baustellen**, S., was mit einer ahnlichen Stelle im Protev. 

^%«obi c. 13 im Einklang steht: '^X&€v ^loioriq) anb rdSv oixoSofi^v 

•*'''*"oi; arctl iigiX^tov iv r^ oix(p avrov eiQev avrriv oyxoifiivriv. 

cxxvi, a) 18 



274 L* Stern: 

sich. Er gedachte sie heimlich zu verlassen^), und in dem 
Kummer ass er nicht, noch trank er'). 

Capitel VI. In der Mitte der Nacht') aber siehe, da 
kam der Erzengel der Freude Gabriel zu ihm in einem Gesichte 
nach dem Befehle^) meines guten Vaters und sprach zu ihm: 
9 Joseph, du Sohn DavidSi furchte dich nicht; nimm Maria dm 
Weib^) zu dir; denn der, welchen sie gebaren wird, ist aus 
dem heiligen Geiste®). Sie wird einen Sohn gebaren, dess 
Namen sollst du Jesus heissen; der wird alle Vdlker^ mit 
eiserner Ruthe weiden.'' (Und der Engel ging yon ihm hinaus.) 
Joseph aber stand vom Schiafe auf und that, gleichwie ihm der 
Engel des Herrn geboten haUe, und nahm Maria zu sich^. 

Capitel VII. Darnach aber ging ein Gebot vom KOnig 
Augustus ^) aus, dass alle Welt eingeschrieben wurde, ein Jeder 
nach seiner Stadt. Da stand auch [Joseph] der gute Greis auf 
und nahm Maria meine jungfrauliche Mutter ^^) mit sich in 
seine Stadt Bethlehem ^^), denn sie war nahe am Gebaren. Er 
liess seinen Namen durch den^') Schreiber einschreiben, denn 
Joseph der Sohn Davids und Maria sein Weib und Jesus 
Sohn ^^) waren aus dem Stamme Juda. Und Maria mein<j. 3B 
Mutter gebar mich auf dem Wege ^*) gen Bethlehem beim Grabf =gB 
Rahels, des Weibes Jacobs des Patriarchen, die die Mutteni^v 
Josephs und Benjamins ist. 

Capitel VIII. Der Satan aber berietb^^) Herodes dei 
Grossen, den Vater des Archelaus, d^ meinen geliebten 
Johannes enthauptet hat; ebenso suchte er mich zu t6dt 




1) „ver8t088en**, S. — ^ „Und in Trauer legte er sich ftftMafai "^t 

ohne irgend etwas^an diesem Abend zu essen*', S. — ') „d< 

Tages", A. — *) „nach der Macht", S. — ») „deine Verlobte", A. 

«) „i8t heilig", S. — '') „8ein Volk**, S. — ») „und es blieb Mar^Ha 

bei ihm**, A. — ») „von Augustas Caesar dem Eonige**, A. 

^®) „die verehrte Jungfrau**, S. — **) „und fuhrte sie in sein eign^^«« 

Haus nach Bethlehem**, S. — ^^ „die**, 8. — i») „ihr Sohn**, S. 

^^) „im Gasthaus zu B.**, S.; „in einer Hohle**, A., letzteres d^^m 
imrlkatov des Protev. Jae. c. 18 entsprechend. — ^^) „berieth 
Herz des Herodes**, S.; ^er ging und erzShlte es**, A. 



Leben Josephs des Zimmermaims. 275 

Ihnend, dass mein Reich yon dieser Welt sei. Nachdem aber 
Joseph von meinem Vater in einem Gesichte gesprochen 
ir, stand er auf und nahm mich und Maria meine Mutter. 
1 sass auf ihren Armen und Salome folgte uns. So gingen 
r nacb Aegypten und verweilten daselbst ein Jahr lang^), 
( der Leib des Herodes von Wdrmern gefressen wurde und 
starb, wegen des Blutes des kleinen unschuldigen Knaben, 
Iches er vergossen hatte. 

GapitellX. Als aber dieser gottlose Herodes gestorben 
r, kehrten wir ins Land Israel zurQck und blieben in einer 
idt Gahlaas Namens Nazareth. Mein Vater Joseph aber, der 
i^nete Greis, betrieb das Zimmermannshandwerk, indem er 
a seiner Hande Arbeit lebte und niemals ein Brot umsonst 
lim nach dem Gesetze Moses. 

Gapitel X. Und nach dieser langen Zeit war sein Kdrper 
iht entkraftet, noch seine Augen lichtlos, noch ein einziger 
Im in seinem Munde zerstOrt, noch war er schwachsinnig 
er unverstandig geworden in dieser ganzen Zeit, sondern er 
r wie ein JungUng ^). Und sein Leben wdhrte bis zu 
1 Jahren in einem guten Greisenalter. 

Gapitel XI. Seine beiden grossen Sdhne aber, Josetus 
d Simeon nahmen Weiber und gingen in ihr Haus; und 
ne beiden TOchter nahmen auch Manner, so wie alien Mei^- 
len bestimmt ist^). Joseph aber lebte mit Jacobus seinem 
inen Sohne. Nachdem die Jungfrau mich geboren, war ich 
i ihnen in aller Unterthanigkeit der Kindschaft; denn ich 
it alles was des Menschen ist, bis auf die Sunde allein. Ich 
ante Maria meine Mutter und Joseph meinen Yater und ge- 
rchte ihnen in Allem, was sie mir sagten; ich widersprach 
len nicht, sondern liebte sie gar sehr^). 



1) „bis dass der Neid des Herodes yoriiberging", A. Das 
Igende ist in der arabiscben XJebersetzung zum neunten Gapitel 
EOgen. — ^ ^und seine Glieder blieben frei yon jedem Scbmerze^, 
— ») Dieser Zusatz feblt in A. — *) „wie die Pupille des 
iges^, A. Die arabisebe Redaction dieses Capitels ist iiberfaaupt 
dtlSufiger. 

18* 



276 L. Stern: 

CapitelXII. Es geschah aber hiernach, dass der Tod 
Josephs meines Yaters nahe kam, wie er denn alien Menschen 
bestimmt ist Als sein R5rper erkrankte, bedeutete ihn sein 
Engel: „In diesem Jahre wirst du sterben." Und als seine 
Seele unruhig ward, zog er hinauf nach Jerusalem und ging 
in den Tempel Gottes, that Busse Yor dem Altar und betete also : 

Capitel XII I. „Gott, Yater aller Barmherzigkeit und 
Gott alles Fleisches, Herr meiner Seele und meines Leibes und 
meines Geistes! Wenn die Tage meines Lebens, die Du mir 
in der Welt gegeben hast, zu Ende sind^), so bitte ich Dich, 
Herr Gott! dass Du mir Michael den Erzengel sendest, damit 
er bei mir stehe, bis die arme Seele meinen Leib ohne Qual 
und Angst verlassen hat; denn eine grosse Furcht und Pein 
ist der Tod fur jedermann — sei es ein Mensch ^) oder dn 
Hausthier oder ein wildes Thier oder em Gewurm oder ein 
Yogel: kurz, aller Creatur unter dem Himmel, in der eine 
lebendige Seele ist, bereitete es Qual und Pein, dass ihre 
Seele sich von ihrem Leibe trennt. Jetzt aber, mein Herr, lass 
Deinen Engel bei meiner Seele und meinem Leibe stehen, bis 
sie sich ohne Qual von einander trennen. Lass nicht de 
Engel, der mir bestimmt ist, seit dem Tage an dem Du mid 
bildetest bis jetzt, im Gesicht vor Zorn gegen mich gluhen au 
dem Wege, wenn ich zu Dir komme, sondern er sei friedferdj 
mit mir^)! Lass nicht die mit dem entstellten Antlitz mi' 
peinigen auf dem Wege, wenn ich zu Dir komme! Lass nichr^^t 
die auf den Thoren meine Sede zuruckhalten, noch lass mid^V-h 
err5then vor dem schrecklichen Tribunal! Lass nicht mdem: ^^ 
mich tossen die Fluthen des Feuerstroms ^) , in welchem all^^^H^ 
Seelen sich reinigen, ehe sie die Herrlichkeit Deiner GdttlichkeiE: 'it 
schauen. Gott, der Du jeden Einzelnen in Wahrheit un^* -^i 
Gerechtigkeit richtest! jetzt, mein Herr, lass Deine Barmberzigker-^sit 

1) „und mein Ausgang aus dieser Welt nahe ist", A. — «) , 
Mann oder eine Fran**, A. — ^) „er wende sein Antlitz nicht y< 
mir, sondern er gehe mit mir auf dem Wege", A. — *) „and 
sich nicht die wilden Thiere mir nShem, noch meine Sede 
Fluthen des Feuermeeres ertranken^, A. 





Leben Josephs des Zimmennanns. 277 

mir zum Troste gereichen ^) ; denn Du bist der Quell aUes 
Guten. Dein ist die Herrlichkeit in alle Ewigkeiten. Amen.^ 

Capitel XI y. Darnach aber [als er dies gesagt hatte] 

geschah es '), dass er nach Nazareth kam, der Stadt, in welcher 

er wohnte ; da legte er sich nieder zu der Krankheit, an welcher 

er sterben sollte, gleichwie alien Menschen bestimmt ist Und 

£siehe] seine Krankheit war sehr^schwer, mehr denn jemals 

dass er krank gewesen seit dem Tage, da er zur Welt ge- 

])oren wurde. Dies ist der Lebenslauf meines geliebten Yaters 

Joseph^). Er war 40 Jahre, als er ein Weib nahm, und leble 

mil ihr in der Ehe noch 49 Jahre*), bis seine Frau starb. 

Ir lebte ein Jahr ^) allein ; meine [liebe] Mutter verbrachte noch 

zwei Jahre in seinem Hause, als sie ihm die Priester gaben^), 

und ihm von den Priestern gesagt ^) ward : „Behalte sie bis zu 

eurer Hochzeit.^ Zu Anfang des dritten Jahres, dass sie in 

«einem Hause war, dem 15. Jahre ihres Lebens, gebar sie 

inich auf der Erde in einem Mysterium ^), das niemand in der 

SchOpfung kennt mit Ausnahme meiner, meines Yaters und 

des heiligen Geistes, die wir eine Einheit sind. 

Capitel XY. Alle Tage aber des Lebens meines Yaters 
Joseph des gesegneten Greises sind 111 Jahre, wie mein guter 
Yater befohlen hat Der Tag aber, an dem er den Leib ver- 
liess, ist der 26. Epiphi. (Da begann sich das lautere Gold 
des Fleisches meines Yaters Joseph zu verwandeln,) und das 
Silber des Yerstandes und der Weisheit veranderte sich ; [er 
ging uber in einen andern Aeon ;] er vergass zu essen und zu 



^) „und erleuchte meinen Weg zu Dir", A. — *) „stand er auf 
and kam'', S. — ^) Das Arabiscbe ist hier anverstandlich ; die lat. 
Uebersetzong hat: Et ita certe res Josephi Justi disponere Cbristo 
placuit. Den sahid. Text von hier ab bis zu Anfang des 15. Cap. 
hat Dulaurier Ubersetzt, a. a. 0. p. 24. — ^) S.: „9 Jahre lebte 
er in der Welt". — ^) „noch zwei Jahre'', S. Der Araber hatgleich- 
falls „ein Jahr". — «) „zur Frau verlobten", S. — "^ „geboten^, S. — 
^ Das Sahidische hat fehlerhaft: „in einer Hohle, unaussprechlich 
und unerforschlich , und die kein Mensch kennt". Vergl. oben 
Cap. YII und Anmerkung H auf S. 274. 



278 li* Stern: 

trinken; die Weisheit der^) Kunstfertigkeit verkehrte sich zu 
Irrtbum [und Unverstand] ^). Es geschah aber, ak das Licht 
an diesem Tage aufging % nSmlich am 26. Epiphi, da war mein 
[lieber] Vater Joseph sehr unruhig^) auf seinem Lager und stiess 
ein schweres Seufzen aus, schlug seine Hande [dreimal] uber 
einander und rief in grosser Angst [und in grosser Yerwirrung], 
also sprechend: 

Cap it el XYI. „Wehe mir heute! wehe dem Tage, an 
dem mich meine Mutter (zur Welt) gebar! (wehe dem Leibe^ 
in dem ich den Reim des Lebens empfing!) wehe den Brusten, ^ 

an denen ich sog! wehe den Beinen^)^ auf denen ich sass! wehe ^ 

den Handen, die mich erhoben^), bis ich heranwuchs, um ^ 
sundhaft zu sein ^) ! wehe meiner Zunge und meinen Lippen^ ^^, 
dass sie sich ottmals vergingen in Ungerechtigkeit , in Yer- — 
leumdung, in lugenhafle Yerlasterung ^) und in unbedachte, ^^^ 
trugerische Worte ^) ! wehe meinen Augen, dass sie Aergemiss(e) ^ 
schauten [und Zauberei liebten]! wehe meinen Ohren, dass sie 
gern eitle Worte hOrten^)! wehe meinen Handen, dass 
sie nahmen ^^), was nicht ihnen gehOrte ! wehe meinem Bauche 
und meinen Eingeweiden, dass sie nach Essen begehrten, das 
ihnen nicht zukam ^^)! wenn jener etwas ISndet, so yerzehrt ei 
es gieriger als ein gluhender Feuerofen ^') (und macht es uberaUXlM 
nutzlos! wehe meinen Fussen, welche meinem Leibe flbetf ^sl 
dienten, ihn auf nicht gute Wege fuhrend! wehe meinenttfJMt^ 
Kdrper, dass er meine Seele 5de machte und sie Gotte, derri^^r 




1) „und die", S. — «) ^Eg ^5^* auf die Kunst des Zimmer-^-^^ 
mannBhandwerkSy and er kiimmerte sich nicht am sie", A. — *) „ai 
▼erbreitete", S. — *) ,,begann anrahig za sein", S. — ^) Wir 
sagen: „den KnieenI" — ^) „wehe den Eingeweiden, die vmtlr^^^^ 
empfingen*', S. and etwas vorber aach A. — "0 Hier fiigt der . 
Psalm 51, 7 ein. — ^ „in Doppelzungigkeit and allerlei Worte dc 
Ungebandenheit**, S. Der Araber hat folgende Sabstantive: JEiteLf ^^* 
keit, Yerleumdang, Liige, Unwissenheit, Spott, Erdichtong, Yec^^^* 
scblagenheit und Heuchelei''. — ®) „die Verleumdung", A. ^WorU*'*^ 
der Ziscbelei und allerlei rankevoUe Worte", S. — *®) ^stahien, m^B^M 
nicht mir geborte", S. — ") „wa8 nicht mu- gehorte", S. — »") „We}m=^^e 
meiner Kehle, welche zu essen pflegte wie das Feuer Alles, was tr^^^ne 
fand!'* A. 



Leben Josephs des Zimmermanns. 279 

sie geschaffen, entfremdete ^) !) Was soil ich nun beginnen? 
ich bin bedrangt von alien Seiten'); wahrlich, wehe alien 
Idenschen, die sundigen! [Ich sage euch, o meine SOhne und 
T5chter,] wahrlich, dies ist die grosse Angst, die ich uber 
Jacobus meinen Vater kommen sah, als er den Leib verliess; 
das ist es auch, was heute mich uberkommt, mich [Elenden,] 
Armen. Aber Jesus der Gott, der Mittler meiner Seele und 
meines Leibes, thut seinen Willen an mir ^).^ 

Capitel XVII. Wahrend mein lieber Vater Joseph dies 
redete, stand ich auf und ging zu ihm hinein, da er schlief ; 
(icb fand ihn) unruhig in seiner Seele und in seinem Geiste. 
Ich sagte zu ihm: „Sei gegrusst, mein geliebter Vater Joseph 
sch5nen und zugleich gesegneten Greisenalters!" Er entgegnete 
in grosser [Unruhe und Angst und] Furcht des Todes und 
sprach zu mir: „Sei vielmals gegrtisst, mein lieber Sohn; siehe, 
meine Seele ist mir ein wenig beruhigt worden, als ich Deine 
Stimme hdrte^). Jesus mein Herr! Jesus mein wahrer K5m'g! 
Jesus mein (guter und barmherziger) Better! Jesus du^) 
Heiland! Jesus du Lenker^)! Jesus duBeschirmer^)! [0] Jesus, 
der AUes mit seiner Gute^) erfasst! [0] Jesus, dess Name 
lieblich ist in Aller Munde und gar fett ^) ! [0] Jesus sehendes 
Auge! hOrendes Ohr (in Wahrheit)! ErhOre auch mich heute, 
mich Deinen Knecht, der ich zu Dir flehe und meine Thranen 
Yor Deineni Angesichte vergiesse ! Du hist der Gott in Wahrheit 
[und YoUkommenheit] , (du hist der Herr in Wahrheit), wie 
mir der ^^) Engel ottmals gesagt hat. Besonders an jenem Tage, 



^) „Wehe meinem Leibe und wehe meiner betiiibten Seele, 
die sich von Gott, der sie geschaffen, abgewandt hat^, A. — 
^ „Wa8 soil icb thun, wenn icb an jenen Ort komme, wo ich vor 
dem gerechten Richter stehen werde, and der mich tadelt wegen 
meiner Werke, die ich in meiner Jugend angehauft habe?" A. — 
*) „Der Herr mein Gott ist der Mittler meiner Seele und meines 
Leibes nnd meines Geistes^, S. — ^) „al8 mich Deine liebliche 
Stimme iiberkam^, S. — ^) „mein", S. — *) „mein Erloser**, S. — 
^ r,0 Jesus, der das All bedeckt, bescbiitzt^, S. — ®) „mit dem 
Willen", S. — ») „fett . . . und sehr heilsam", S. — i«) „dein**, S. 



280 L. Stern: 

als mein Herz mir zweifelte^) wegen eiues menschlichen Ge- 
dankens uber die gesegnete Jungfrau [Maria]. [Ich war angst- 
lich,] als sie schwanger war, und ich sagte : Ich will sie heimlich 
verstossen ^). Als ich dies dachte, da erschien mir der Engel') 
in einem Gesichte und sprach: „ Joseph du Sohn Davids, furchte 
dich nicht, nimm Maria dein Weib zu dir^); (denn der, den 
sie gebaren wird, ist aus dem heiligen Geiste). Zweifle durchaus 
nicht uber ihre Schwangerschaft ^). Denn sie wird^ einen 
Sohn gebaren, dess Namen sollst du Jesus heissen. Du bist 
Jesus Christus der Retter meiner Seele und meines Leibes und 
meines Geistes^)! Yerklage mich nicht, mich^), Deinen Knecht 
und das Werk Deiner Hande. Ich wusste nicht, o mein Herr, 
noch kenne ich das Mysterium ^) Deiner wunderbaren Geburt, 
noch h5rte ich [je], dass ein Weib schwanger ward ohne einen 
Mann, (oder dass eine Jungft*au gebar in ihrer Jungfrauschaft 
versiegelt). mein Herr [und mein Gott], wenn nicht die 
Bestimmung dieses [grossen] Mysteriums ware, so glaubte ich 
nicht an Dich und Deine heilige Geburt, dass ich Ruhm gabe 
der, die Dich geboren hat, der heiligen Jungfrau Maria. Ich 
gedenke auch des Tages, als die Natter den Rnaben [in den 
Fuss] hiss. Er starb und seine Yerwandten suchten Dich, urn 
Dich [zu ergreifen und] dem [gottlosen] Herodes auszuliefem. 
Dein Erbarmen stellte ihn her; du wecktest den auf, dessen jrw^n 
Tod man Dir verleumderisch zuschrieb ; und eine grosse Freude ^^ JBe 
war im Hause des Gestorbenen ^^). Zur Stunde ergriff ich BeitLmzmMm 



1) „weh that", S. — ^) „in dieser Nacht", S. — «) „dii 
Engel*', A. — ^) „und rede nicht mit unziemlichen Worten*', A. 
Das Folgende ist im Arabischen viel kiirzer. — ^) „denn sie is*' 
schwanger aus dem heiligen Gkjiste", S. — ®) „Sie wird abet*, S. 




u 

1 



') „ Jetzt aber, mein Herr, Retter meiner Seele und meines G^istes* **^s8' 
S. — 8) „ich bin Dein Knecht**, S. — *) „Ich war nicht kleinlichMiC^^.ch 

aber ich kannte noch nicht die Herrlichkeit des Mysteriums*', 8. - — 

^0) „Ich fand dich(eroA; .«) und Deine Gottlichkeit stellte ihn her ; er 



und als Du ihn seinen Eltem erweckt hattest, widerfubr ilme^^^-^=^^ 
grosse Freude. Ich fragte Dich: ,0 mein lieber Sohn, . . . Ye rhf m^ ^M=ialt 
Dich ruhig m alien Dingen***, S. Der Araber: „Ich ergriff Deine Haca 
und sagte zu Dir: ,Mein Sohn, hiite Dich!* Da sagtest Da m^ 



Leben Josephs des Zimmennanns. 281 

£rechtes] Ohr [und zog es]. Und ich redete mit Dir und sagte: 
^Sei yerstaDdig mein SohnS Damals tadeltest Du mich, indem 
Du sagtest: ,WeDn Du nicht mein Vater nach dem Fleische 
"warest, so wurde ich Dir zeigen, was Du mir thatest'^). Jetzt 
^ber, [mein lieber Sohn,] mein Herr und mein Gott, wenn 
Du mit mir wegen jenes Tages abrechnest und Du diese Zeichen 
der Furcht uber mich kommen liessest, so bitte ich Deine 
Gute, dass Du mit mir nicht ins Gericht gehest^); ich bin 
J)ein Knecht (und der Sohn Deiner Magd). Wenn Du meine 
£ande zerreissest, so will ich Dir ein Dankopfer darbringen, 
"welches die Bestatigung (der Herrlichkeit) Deiner Gottlichkeit 
ist^); denn Du hist Jesus Christus der Sohn Gottes in Wahr- 
beit und der Sohn des Menschen zugleich^). 

C a p i t e 1 XY in. Als mein Yater Joseph [gesunden Greisen- 
■alters] dies sagte, da blieb ich nicht ohne Thranen^); (ich 
weinte,) als ich sah, wie der Tod ihn uberwaltigte, und als ich 
die armsehgen Worte hOrte, welche er sprach. Und dann, 
(o meine Bruder,) gedachte ich^) meines Todes am Kreuze 
fur das Leben der ganzen Welt^). [Alsbald ging ich in den 
Hof hinaus,] und es stand auf meine liebe Mutter Maria, deren 
Name lieblich ist im Munde Jedes, der mich liebt^), und sagte 



fiiBt Du nicht mein Vater nach dem Leibe?* Ich will Dich lebren, 
wer ich bin." Die Erzahlnng von der Natter, welche den Knaben 
biss, erz&hlt das Ev. Thomae A. c. 16 und lot. c. U etwas ab- 
weichend. 

1) „dass Du mein rechtes Ohr zupftest", S.; iyeQ&sls 6 ^Itoariq) 
in^lafiiv avroif to (axCov xal htUv aipodga (Ev. Thom. A. c. 5) und 
magister apprehendit avriculam eitts (lat. c. 2) erzahlen andere 
apokryphe Schriften bei anderen begrUndeteren Anlassen. — *) „So 
bitte ich Dich, o mein guter Herr! vergieb mir und geh nicht mit 
mir ins Gericht!" S. — ») Dieser Satz fehlt im Arabischen. — 
*) „Denn Du bist Gott in Wahrheit und Du bist Herr in Voll- 
kommenheit", S. — ^) „da konnte ich nicht bleiben", S.; „er konnte 
nicht mehr weinen", A. entstellt. — «) So der sahidische Text; der 
boheirische hat: „gedenket". — "0 »an die Zeit, wann die Juden 
mich ans Kreuz schlagen werden flir das Heil der ganzen Welt*, S. 
Im Arabischen fehlt dieser Satz. — ^) „Sie kam heraus dahin, wo 



1^1. u 



282 L* Stern: 

mir in grossem Schmerze^). „Wehe mir, mein lieber Sohn, 
TieUeicht wird der gute (und gesegnete) Greis Joseph, Dein 
(lieber, geehrter) Yater nach dem Fleische sterben?'' Ich 
antwortete ihr: „0 meine liebe Mutter, wer denn unter den 
Menschen truge einen Leib und kostete den Tod nicht')? 
denn der Tod ist der Furst der Menschheit*). 0^) meine 
gesegnete Mutter, auch Du musst sterben wie alle Menschen. 
Aber sei es nun Joseph mein Vater oder Du meine gesegnete 
Mutter, euer Tod ist nicht ein Tod, sondern ein ewiges, nimmer 
endendes Leben. Denn^) auch ich werde^ sterben fur die 
Gesammtheit wegen des (sterblichen) Fleisches, welches ich (an 
mir) trage. Jetzt aber, o meine geliebte Mutter, steh auf unc 
geh hinein zu dem gesegneten Greise (Joseph), bis Du di( 
Bestimmung weisst, die ihm aus der HOhe werden wird ^. 

Capitel XIX. Und sie stand auf, ging hinein zu 
Platze ^), an dem er lag, und fand, dass das Zeichen des Tod( 
sich an ihm offenbarte. Ich aber, o meine Lieben, sass 
seinem Haupte, und Maria meine Mutter sass zu seinen FQssei 
Er aber hob seine Augen auf zu meinem Gesichte, doch e 
konnte nicht reden, denn die Stunde^) des Todes 
ihn ^®). Als er endlich seine Augen ^^) aufschlug, stiess er eineir^^n 
grossen ^^) Seufzer aus. Ich aber ergriff seine Hande lange Zei ^^Bt, 
wahrend er mich betrachtete und mich bat^^): „Las8 sie mic. ^li 
nicht wegholen!" Und ich legle meine Hand unter sein Herz ^"^ -*) 
und fand seine Seele ihm bereits bis an die Reble stehen*- ^^^d, 





^) „in grosser Trauer und Betriibniss^, S. — ^ „ner vom 
Bcblecht des Menschen triige dies Fleisch und bliebe untheilhi^^ aft 
des Todes?" S. — ») „der ganzen Welt", S. — *) „Maria«, S. - - 
^) ndoch'', S. — ®) „mu8s'', S. — '^) „dass Da sehest die Bestimnmg^ Mug 
▼om Himmel^, S. ^bis Du siehst, was bei seinem Aufeteigen w ^'^'CT * 
den wird*', A. — ^) „Und ich stand auf und ging hinein in fl^^en 
Hof, auf dom er lag", S. — ») „die Stummheit", S. — lO) „wc 



der Qual des Todes, welche ihn umgab", A. — **) ^seine TficT^^^sbte 
Hand", S. — ^^ „diesen grossen, schweren Seufzer", S. — ^ ,^^mi^ 
blieb meine rechte Hand fassend und mich betrachtend lange T^^mdt, 
indem er mich anflehte", S. — ^*) „seine Brust (or^^c)**, S. 



Leben Josephs des Zimmermanns. 283 

um seinem Leibe entf&hrt zu werden^). Aber noch war die 
letzte Stunde nicht erfuUt, dass der Tod gekommen ware, sonst 
hatte er nicht gez5gert'), denn es begleiteten ihn die Angst 
and das Weinen und das Verderben, welche vor ihm her- 
gehen ^). 

Cap it el XX. Als meine geliebte^) Mutter mich seinen 

Leib befuhlen sah, befuhlte auch sie seine Fusse^) und fand, 

dass der Athem und die Warme^) entflohen waren und sie 

Terlassen batten. Sie sagte zu mir in Arglosigkeit '^) : „Habe 

[vielen] Dank, mein lieber Sohn! denn von der Stunde an, da 

Du Deine Hand auf seinen Leib legtest, ist die Warme von 

ihm gewichen^; siehe, seine Fusse und Schenkel sind [starr 

und] kalt wie Krystall [und Schnee]" % Ich aber rief ^®) seine 

S6hne (und TOchter) und sprach zu ihnen: ^Steht auf mit 

eurem [gesegneten] Yater zu* reden, denn dies ist die Zeit zu 

reden, ehe denn der redende Mund verstummt^^) und das arme 

Fleisch kalt ist. [Da standen die S5hne und T5chter meines 

geliebten Vaters Joseph auf, kamen zu ihrem Yater und fanden 

ihn mit dem Tode ringen; denn er war nahe daran, sich von 

diesem Leben. zu trennen.] Da redeten seine SOhne und TOchter 

mit Joseph; der litt unter der Todesangst, da er aus dieser 

Welt gehen wollte. Es antwortete Lysia die Tochter Josephs ^'), 

[die Farberin,] und sprach zu den Brudern : „Wehe mir, meine 

Bruder, ist dies nicht die Krankheit unserer lieben Mutter, die 

wir bis jetzt nicht wieder sahen? ebenso werden wir unsern 



^) DieJBoten des Todes warteten auf ihn, dass er den Leib 
yerliesse^, S. Diese Satze stimmen im Arabischen mehr zum Bo* 
heirischen als zum SahidischeD. Der Schluss des Cs^pitels fehlt — 
^ „denn wenn der Tod kommt, so zogert er nicht**, S. — ^) „das 
Verderben derer, welche ihm vorhergehen", S. — *) „unschuldige**i 
8. — ^) „die Sohlen seiner Fiisse^, S. — ^) Im Arabischen: ^,die 
Warme"; im Sahidischen: „der Hauch der W&rme**. — '') „Un- 
wissenheit^, S. — ^) ^furchtete sich das Feuer**, S.; fehlt im 
Arabischen. — ») „Sie wurden wie Schnee", A. — ^^) „Ich bewegte 
mein flaupt and rief", S. — ^^) „ehe der aus dem armen Meische 
redende Mund verschlossen ist", S. — **) „seine alteste Tochter", S. 



284 L. Stern: 

Vater Joseph nicht wiedersehen ^).^ Da erhoben die S5hE^^| 
[und TOchter meines Yaters] Josephs ihre Stimme und weint^^x] 
[zusammen] ; ich selbst aber und Maria meine jungfraulicl 
Mutter weiuten mit ihnen; denn [wir wussten,] die Stunde 
Todes war nun gekommen^). 

CapitelXXI. Da schaute ich gen Suden [von derTliiCir 
aus] und sah den Tod aufs Haus zu kommen; es folgte itiin 
die HOUe, die ihm als Werkzeug^) dient, und der Teufel [der 
Betruger von Anfang an]; es folgte ihm eine Menge van 
[buntscheckigen] Decanen in feurigen Gewandern^) ohne Zahl, 
aus deren Maulern Ranch und Schwefel kam. Als aber mein 
Vater Joseph hinblickte, sah er die [hinter ihm] Kommenden 
YoU Zorns gegen ihn, wie sie denn im Antlitz vor Zorn [und 
Grimm] gluhen gegen jede [Menschen-]Seele, die den Leib 
Terlasst^), zumeist die Sunder , wenn sie nur ein Weniges.^ 
an ihnen finden, das ihnen gehOrt^. Als der gute Greis sie 
erblickte, und den Tod unter ihnen ^), da [ward er unrubig 
und es] weinten seine Augen. In dieser Stunde schrie die 
Seele meines Yaters Joseph unter grossem Seufzen, indem sie 
ein Yersteck suchte um sich zu retten ^). Als ich das Seufzen 
meines Yaters Joseph ^^) bemerkte, beim Anblick der nie g^ 
sehenen Machte^^), stand ich alsbald auf und bedrohete den 
Teufel und AUe, die bei ihm waren ^'). Da flohen sie in Scb&i^ 



1) „Jetzt wird auch unser Vater von uns genommen we«rden 
(Seene), dass wir ihn niemals wiedersehen", S. — *) Der letzte S*** 
fehlt im Arabischen. — ») „Berather«, S. — *) „mit Peuer ^ 
waffnet*^, S. Das Arabische ist hier augenscheinlich wenig getre'^^- ^ 
•) „vor Zorn und Wuth entbrennen gegen jede Menschenseele, weJ-^® 
aus dem Leibe tritt", S. — ®) „ein Zeicben", S. — '') Dieser 0*^ 
fehlt im Arabischen. — ®) „die hinter ihm her kamen'^, S. — •) rr*^*® 
Seele meines Vaters Joseph wollte einer grossen Angst entgdfc>-^^|^ 
sie suchte ein Yersteck, aber feind keins*', S. Im Arabischen 0^^ 
das Ende dieses Capitels. — *®) „die grosse "Angst, welche die l^^**^ 
meines Vaters Joseph heimsuchte^, S. — ^*) „der mannigfaltli 
Bchrecklich zu sehenden Gestalten", S. Das Boh. hat den gnO . 
schen Ausdrack Svvafitg, — ^*) „den, der das Werkzeug des Teo^*^^^ 
war, and die Ordnungen (raMi die ihm folgten", S. 



Leben Josephs des Zimmermanns. 285 

iind grosser Besturzung ^). Und nicht wusste einer von den 
um meinen Vater Joseph Sitzenden noch Maria meine Mutter 
^um alle die schrecklichen Schaaren, welcbe ^len Seelen der 
Henschen auflauern). Als aber der Tod sah, dass ich die Machte 
der Finsterniss [die ihm folgten] schalt und hinauswies, weil 
me keine Macht uber ihn^) hatten, furchtete er sich [und 
Terbarg sich hinter der Thur]. Ich aber stand alsbald auf und 
sprach ein Gebet yor meinem barmherzigen ^) Vater und 
sagte also: 

Capitel XXII. „Mein Vater und Vater aller Barm- 
herzigkeit, Vater der Wahrheit, sehendes Auge, h5rendes Ohr! 
erhOre mich, Deinen lieben Sohn, der ich Dich bitte fur das 
Werk Deiner Hande, fur meinen Vater Joseph, dass Du mir 
einen grossen [Cherub und den] Chor der Engel sendest 
and Michael den Verwalter der Gute^), und Gabriel den 
Ueberbringer des Evangeliums des Lichts^), dass sie mit 
der Seele*) meines Vaters Joseph gehen und [den Weg vor 
ihr her zeigen, bis] sie die sieben Aeonen der Finsterniss 
Aberschreitet; und ferner, dass sie in diesen engen^) Wegen 
wandele, auf welchen es (sehr) schrecklich zu gehen ist, und 
auf denen sich die Machte lagern, welche sehr schrecklich zu 
sehen sind^); dort ist der Feuerstrom, welcher wie die Fluthen 
des Todes fliesst^). Und sei gnadig^^) gegen die Seele meines 
Vaters Joseph, (der zu Deinen heiligen Handen kommt;) denn 
dies ist die Stunde, in der er der Gnade bedarf. Ich sage 
euch, o meine geehrten Bruder und meine gesegneten Apostel ^^) ! 



1) „in groBser Scham^, S. — *) „meinen lieben Vater Joseph", 
S- ^ '*) »g«ten«, S. — *) „der Guter**, S. — ») „den Ueberbringer 
des Evangeliums der Aeonen fur das Licht'', S.; vielleicht mpHoein 
jfdea Lichts" zu lesen. — ®) „wachen iiber die Seele", S. — '') „dunk- 
len*^, S. — ^ „auf ihnen zu gehen ist schrecklich and die Machte 
auf ihnen zu sehen entsetzlich", S. — ^) „Moge der Feuerstrom wie 
Wasser sein und das damonische Meer aufhoren zu Sngstigen^S S. — 
^®) „es sei milde^, S. Im Arabischen fehlen die vorhergehenden 
SStze, und auch das Folgende ist kurzer. — ^^) „meine heiligen 
Grlieder, meine gesegneten Apostel", S. 



286 ^ Stern: 

jeder Mensch, der zur Welt geboren ist, weiBs das Gal0 
und BOse; sein ganzes Leben an den Lidern seiiier AngoE 
hdngendy iBt er der Gnade meines guten Yaters bedArfligy weuK 
er zur Stunde des Todes kommt und zum Betreten des Wegep 
und zum schrecklichen Tribunal ui\d zu der YerantworUing^)* 
Doch ich will zuruckkehren zu dem Abschdden meines Yaters 
Joseph des gerechten Greises, [dem dieses gute GedSchtii]» 
gewidmet ist.] 

Capitel XXIII. [Es geschah aber, als ich das Amen, 
sagte, wiederholte es Maria meine liebe Mutter hinter mir in. 
der Sprache der Himmlischen. Und siehe! zur Stunde kamea. 
Michael und Gabriel und der Chor der Engel vom HimmeL^ 
kamen und standen uber dem Leibe meines Yaters Josejdi. 
Und zur Stunde nahm die Starrheit und das ROcheln in ihn 
sehr zu, und ich erluinnte, dass die heisse Stunde gekommen. 
war. Und er hatte Wehen wie Eine, die gebaren will; deir 
Todeskampf erfasste ihn gleichwie ein machtiger Sturm und eixi 
heftiges Feuer, welches viel Nahrung verzehrt. Der Tod selbsC 
aber liess die Furcht nicht uber den Leib meines lieben Yaters 
Joseph kommen urn seine Trennung zu bewirken, weO er 
hereinblickte und mich zu seinem Haupte sitzen und an seiao 
Schlafe fassen sah. Und da ich wusste, dass der Tod acb 
meinetwegen furchtete hereinzukommen, stand ich auf und ging 
zur Thur hinaus und fand ihn allein in grosser Furcht harrend* 
Und sogleich sagte ich zu ihm: „0 Du, der aus dem Suden 
gekommen, geh schnell hinein und vollencfe, was Dir meiii 
Yater befohlen hat. Aber wache uber ihn wie uber das Licht 
Deiner Augen ; denn er ist main Vater nach dem Fleische, uad 
er litt mit mir in den Tagen der Kindheit, als er mit mir 
wegen des Anschlages des Herodes yon einem Orte zum andern 
floh. Und ich ward von ihm belehrt, wie alle Kinder von ihren 

^) aWenn er zum Sterben kommt, so bedarf er der Gnftd^ 
meines Yaters im Himmel fiir die Stunde des Todes und das "W^^" 
deln auf den Wegen und die Yertheidigung vor dem schrecklicl^^^ 
Tribunal**, S. Fiir „Lider** hat S. „Wimpem**. 



Leben Josephs des Zimmennanns. 287 

Eltern zu ihrem Nutzen belehrt werden.^ Da ging A b baton 
hinein und nahm die Seele meines Vaters Joseph und entfuhrte 
sie aus dem Leibe, zur Zeit als die Sonne an ihrem Horizonte 
aaQ;ehen wollte, am 26. des Monats Epiphi, in Frieden. Alle 
Tage des Lebens meines lieben Vaters Joseph machten 
111 Jahrei).] 

Als er aber seinen Geist aufgab, kusste ich ihn. Die Engel 
Bahmen seine Sede und legten sie in kostbare Byssustucher. 
Als ich aber hlneingegangen war, setzte ich mich zu ihm'); 
kein Hensch von denen, die um ihn sassen, wusste, dass er 
gestorben war. Und ich liess Michael und- Gabriel uber seine 
Sede^) wachen wegen der Machte^) auf den Wegen; und die 
[kdrperlosen] Engel sangen vor ihr, bis sie sie [zum Himmel] 
meinem guten Vater gebracht batten^). 

Capitel XXIV. Ich aber kehrte zum Leibe meines Vaters 
Joseph zuruck, welcher dalag wie ein (leeres) Kuphon ^) ; und 
ich setzte mich und druckte seine Augen nieder und schloss 
sie und seinen Mund. Ich stand da, schaute ihn an und sagte 
zu der Jungfrau: „0 Maria meine Mutter, wo sind jetzt alle 
Werke der Kunstfertigkeit, die dieser von Jugend auf bis jetzt 
gemacht hat? sie sind alle dahin in dieser einzigen Stunde; 
siehe, er ist wie uberhaupt nicht zur V^elt geboren. Als seine 
SOhne und T5chter mich so zu meiner jungfraulichen Mutter 
Maria sprechen ^5rten, sagten sie zu mir unter grossem Weinen: 



^) Dieser Znsatz fehlt sowohl in dem boheirischen als in dem 
flurabischen Tezte. — ^ „Michael ergriff die zwei Zipfel eines kost- 
htaea Lakens', Gabriel ergriff die anderen beiden Zipfel, und sie 
begriisBten die Seele meines lieben Vaters Joseph und legten sie 
in das Laken^S S. Hieran scbliesst sich die arabiscbe Redaction, 
ist aber verwirrt. Was ich als „kostbar^ iibersetzt babe, heisst 
eigentlich „ganz seiden^, und ist im Arabischen durch „lichtvolle 
Hnlle" wiedergegeben. — ^) „uber die Seele meines lieben Vaters 
Joseph", S. — *) „der reissenden Ungeheuer*', S. — ^) Cap. 21 — 23 
des sahid. Teztes fbidet sich iibertragen bei Dulaurier, a. a. 0. 
p. 25 — 29 und damach bei Reyillout, Revue ^gyptologique II, 
p. 65 ff. — ®) ifSein Leib blieb da hingeworfen und trocken", A. 
Der Ausdruck kCUpon ist mir nicht verst&idlich [wohl xo€(pov» A. d.H.]. 




288 L* Stern: 

„Wehe uns, o unser Herr! ist denn unser Vater gestorben 
und wir wussten es nicht^)!" Ich antwortete ihnen: ^^Ja, er 
ist gestorben ; aber ein Tod ist der Tod Josephs meines Vaters 
nicht, sondern ein ewiges Leben. Was meiu geliebter Vater 
Joseph erlangen wird, ist Grosses; denn von der Stunde an, 
da seine Seele den Leib yerliess, hat aller Schmerz ihm auf- 
geh5rt, und er ist in das KOnigreich eingegangen ewiglich. Er 
liess hinter sich die Last des Leibes, er liess hinter sich diese 
Welt, die aller Schmerzen und aller eitlen Sorgen voU ist; er 
ging zu den Ruhestatten meines Yaters in den Himmeln, die 
nicht vergehen ewiglich.^ Als ich aber zu meinen Geschwistem 
solches sagte: „Euer Vater Joseph der gesegnete Greis ist todt," 
standen sie auf, zerrissen ihre Kleider und weinten lange. 

Capitel XXV. Als dann die Einwohner der ganze 

Stadt Nazareth und Galilaas die Trauerklage hOrten, yersam a- 

melten sie sich alle an dem Orte, an dem wir waren. Nadr^ST-h 
dem Gesetze der Juden yerbrachten sie den ganzen Tag^) hi 
zur Zeit der neunten Stunde ihn beklagend. In der Zeit abe! 
der neunten Stunde des Tages liess ich jedermann hinausgehe 
sprengte Wasser auf den Leib meines Vaters Joseph und salbt»-:Ste 
ihn^mit wohlriechendem Oele. Ich flehte zu meinem gutei^^Q 
Vater in den Himmeln mit himmlischen Gebeten, welche ich mSr-^iit 
meinen eigenen Fingem auf die Tafeln des Himmels geschriebes^^sa 
babe, ehe ich in der heiligen Jungfrau Maria Fleisch wurdc^^ -*«• 
Und zur Stunde, als ich das Amen zu dem Gebete sprach, kaii::^' -tm 
eine Menge Engel; zweien yon ihnen befahl ich ein Gewan»-«^-rfi<l 
auszubreiten und den Leib meines gesegneten Vaters Josep'^^KT^ 
aufzuheben, um ihn mitten in die Kleider zu legen und ehm::^-^^'' 
zuwickeln. Dann legte ich meine Hande auf seinen LeLS:^^^^^ 
und sprach: 

Capitel XXV L „M6ge nicht der uble Geruch des Tod^^lEaies 
Dich uberwaltigen, noch Deine Ohren modern, noch die Fkuimm^M^-^iss 



^) Diese Worte fehlen im Arabischen, welches auch 
Folgende zusammenzieht. — ^) „yon der dritten Stunde an", A. 



Leben Josephs des Zimmermaims. 289 

US Deinem Kdrper fliessen ewiglich ^), noch in der Erde Dein 
leichentuch zerfallen oder Dein Fleisch, womit ich Dich bekleidet 
abe ^), sondern es dauere an Deinem Leibe bis zum Tage des 
rastmahls der iausend Jahre ! Mdgen nicht verwesen die Haare 
^nes Hauptes, welche ich manches Mai mit meinen Handen 
efasst babe, o mein lieber Vater Joseph, und Gutes mdge Dir 
dderfahren. Die, welche Dir eine Opfergabe widmen, mdgen 
ieselbe Deiner Statte am Tage Deines Gedachtnisses darbringen, 
Smlich am 26. des Monats Epiphi. Den will ich auch segnen 
1 dem himmlischen Opfer in den Himmeln^). Und femer, 
rer einem Arnien ein Brod in die Hand giebt in Deinem Namen, 
en will ich nicht Mangel leiden lassen an irgend einem Gute 
ieser Welt in alien Tagen seines Lebens. Die, welche einem 
i*emdlinge oder einer Wittwe oder einer Waisen einen Becher 
iTeines in die Hand geben an dem Tage Deines Gedachtnisses, 
ie will ich Dir empfehlen, dass Du sie zu dem Gastmahle der 
lusend Jahre ladest^). Die, welche das Buch Deines Hintritts 
^hreiben werden und alle Worte, welche heute aus meinem 
[unde gekommen sind, bei Deinem Heile, o mein geliebter 
ater Joseph, die will ich Dir in dieser Welt empfehlen und 
iederum, wenn sie den Leib verlassen. Ich will den Schuld- 
^ein ihrer Sunden zerreissen ^) , dass sie keinerlei Strafe 
npfangen ausser der Nothwendigkeit des Todes und des 
enerstromes bei meinem Vater, der alle Seelen lautert ^). Und 
enn ein armer Mensch das, was ich gesagt babe, nicht thun 
inn, aber, wenn er einen Sohn zeugt, den Namen desselben 
>8eph nennt, Deinen Namen yerherrlichend , so soil keine 



^) ;,noch Wiirmer aus Deinem Leibe kommen, noch ein einziges 
lied zerbrochen werden, noch sich ein einziges Haar Deines Kopfes 
srSndem, noch etwas von Deinem Korper verwesen", A. — ^) „Ich 
ill ihn segnen und ihm vergelten in der Gemeinschaft der Jung- 
auen'^, A. — ') Das Arabische fiigt hier noch Einiges ein. — *) »ver- 
rennen", A. — ^) „Er wird liber das Feuermeer setzen und es ohne 
[iihe und Qual tiberschreiten. Dies ist's, was einem armen Menschen 
foth thuf", A. 
(XXVI, 3.) 19 



290 L- Stern: 

Hungersnoth noch Seuche in jenem Hause sein, well namlicA 
Dein Name darinnen ist'' 

Capitel XXYII. Darnach kamen zu der Stelle, wo der 
Leib meines Yaters Joseph lag, die Grossen der Stadt und nut 
ihnen die TodteDgraber ^) , welche seinen Leib nach der Be- 
stattung der Juden einwickeln sollten. Doch sie fanden ibn 
bereits eingehullt') und das Leichenluch an seinem Leibe 
kleben als wie mit eisernen Spangen (?) befestigt ^) , und da 
sie ihn anruhrten, fanden sie keinen Zipfel an dem LeicheD" 
tuche. Darnach brachten sie ihn hinaus zu dem Grabe, wekhes 
sie ihm in der H5hle gegraben; sie batten die Thur derselb^^ 
gedffnet, um ibn zu seinen Eltern zu legen. Ich gedachte d^ 
Tages, da er mit mir nach Aegypten zog, und der gross^^ 
Aengste, welche er meinetwegen erlitten hat, und ich beu^"^^ 
mich uber seinen Leib, beweinte ihn lange Zeit und sagte: 



Capitel XXVIII. „0 Tod, der viel Weinen und n^^ 
Geseufze erregt 1 Doch der uber Allen stebt, der hat ihm *) die^^^ 
wunderbare Macht gegeben. Keine andere Schuld fuhrt zui^'^ 
Tode als die Adams und seines Weibes^); der Tod aber thi^^^' 
nicbts ohne den Befehl meines Yaters. Es bat Menscben gegebe^^*^ 
welche 900 Jabre lebten, ehe sie starben, viele aber Id>t^^i^ 
noch langer als das. Nicht Einer unter ihnen sagte: Ich a&^^ 
wohl den Tod einmal kommen und jemanden qualen; sonde^^ni 
er qualt sie nur ein einziges Mai; und auch dann ist es m^^^^ 
guter Vater, der ihn zu dem Menscben schickt In der Z^^' 
namlich, wo er zu ihm kommt, vernimmt er das Urtb^^ilt 
welches yom Himmel kommt. Kommt das Urtheil in Unru.^^^ 
und voll Zorn, so kommt auch der Tod in Unruhe und 
Wenn er den Befehl meines guten Yaters erfullt, dass er 
Seele des Menscben jiimmt und sie seinem Herrn uberlief^^^ 



1) „8ie brachten mit sich die Leichentucher*', A. — *) ^ 

Arabischen ist statt farda zu lesen : furigha, — *) ,,und sie ftiniS^®* 
ibn wie das Eisen, unbeweglich und unloslich^, fiigt der 
hinzu. — *) „dir", A. — ^) „Und wegen der Uebertretung 
und seines Weibes Eva sterben sie; und der Tod schont nii 
Einen", A. 



Leben Josephs des Zimmermanns. 291 

10 kann der Tod ihn weder in das Feuer werfen, noch in das 
Unigreich der Himmel einfuhren. Der Tod thut zwar den 
)efehl Gottes; Adam aber seinerseits that den Willen meines 
i^aters nicht, sondern verging sich, so dass mein Vater ihm 
idrnte, als er auf sein Weib hdrte und meinem guten Vater 
ingehorsam war, wodurch er den Tod uber alle Seelen brachte. 
n^are Adam meinem guten Vater nicht ungehorsam gewesen, 
10 hatte er nicht den Tod uber ihn gebrachu Was hindert 
nich, dass ich meinen guten Vater bitte, dass er mir einen 
^ssen Lichlwagen sende, um meinen Vater Joseph darauf zu 
^en, damit er den Tod uberhaupt nicht koste und ich ihn 
n Fleische, in dem er geboren ist, zu den Ruhestatten fuhren 
asse und er bei den kdrperlosen Engeln sei? Aber durch 
kdams Uebertretung sind diese grossen Schmerzen und diese 
^rosse Nothwendigkeit des Todes uber die ganze Menschheit 
;ekommen. Weil ich das schmerzenduldende Fleisch trage, 
nuss ich den Tod darin kosten fur die Creatur, die ich schuf, 
im mich ihrer zu erbarmen.** 

Capitel XXIX. Wahrend ich so sprach, meinen Vater 
Foseph umarmte und ihn beweinte, dffnete man die ThCur des 
firabes und legte seinen Leib hinein bei den Leib Jacobus 
seines Vaters^). Und seine Vollendung geschah im 111. Jahre; 
and nicht war ein einziger Zahn in seinem Munde zerstdrt, 
Qoch waren seine Augen lichtlos geworden, sondern sein Gesicht 
ivar das eines kleinen Knaben^); er hat seine Kraft nie ver- 
ioren, sondern im Zimmermannshandwerk gearbeitet bis zu 
lem Tage, da er sich zu der Krankheit niederlegte, an der er 
ftterben soUte. — 

Capitel XXX Als aber wir, die Apostel, dies von 
ansenn Heilande vernommen batten, -freuten wir uns und 
atanden sogleich auf und yerneigten uns vor seinen HSnden 



^) Soweit reichte die angeblich aus dem Hebraischen gemachte 
lateiniBche Uebersetzung aus dem Jahre 1340, deren Epitome Isidorus 
de Isolanis mitgetheilt hat. — ^) „noch war seine G^stalt ge- 
beugt", A. 

19* 



292 L- Stern: 

und FAssen vor Freude, indem wir sagten: „Wir danken Dir» 
unser guter Heiland, dass Du uns gewArdigt hast diese Worte 
des Lebens von Dir, unserm Herrn, zu hdren. Aber wir 
wundern uns, o unser guter Heiland, weshalb Du Henoch und 
Elias mit der Unsterblichkeit begnadet hast; bis jetzt weilen 
sie in den Gutern des Fleisches, in dem sie geboren wurden ^), 
bis jetzt hat ihr Fleisch nicht die Yerwesung gesehen. Der 
gesegnete Greis aber, Joseph der Zimmermann, dem hast Du 
diese grosse Ehre erwiesen, dass Du ihn Yater nanntest und 
ihm in AUem gehorchtest und uns also befahlest: ^Wenn ich 
euch bekleide and den Ruf meines Yaters sende, namlich den 
Trdster, den heiligen C^ist, werde ich euch senden, auch meinen 
Yater Joseph zu predigen;" und ferner: „Sprecht diese Worte 
des Lebens in dem Testamente seines Austritts aus dem Leibe;'' 
und ferner : ^Lest die Worte dieses Testamentes an den Tagen 
des Festes und an den geehrten Tagen;" und ferner: „Ein 
Hensch, der nicht wohl zu schreiben gelehrt ist, lese dieses 
Testament an den Festtagen nicht;" und ferner: ^Wer etwas 
yon diesen Worten abnimmt oder ihnen hinzufugt und so mid 
fur einen Lugner rechnet, dem werde ich^s eiiends vergelten ^). 
Nun wundern wir uns, dass Du dem, den Du seit dem Tage^- 
da Du in Bethlehem geboren wurdest, Yater genannt hast, nicl 
Unsterblichkeit bestimmt und ein ewiges Leben gegeben hast ^.^7^). 
CapitelXXXI. Es antwortete unser Heiland und spracbflT-^^h 
zu uns : Das Urtheil, welches mein Yater dem Adam verkundet^^^t, 
zur Zeit als er seinen Geboten ungehorsam war, wird nicLtfiV^^ht 
aufgehoben werden. Wenn mein Yater dem Menschen be8timm^^fl=v^» 
dass er gerecht sein soil, so ist er ihm auserwahlt^). Wemr^tf^n 
der Mensch dagegen nach seinem Willen die Werke de^^ ^ 
Teufels liebt und sundigt, weiss er dann nicht, dass, obgldcr^^^^ch 
ihn Gott lange leben lasst, er in seine Hande kommt, falls i — ^ c^ 



^) ,,ain Orte der Giiter'*, A. — *) „der vergeht sich", A. 
') j)Und Da sagst: siehe, er ist gerecht und erwShlt** — fSgt d< 
Araber hinzu. — ^) „Und der Wille meines Yaters besteht in AUei 
was er will", A. 




Leben Josephs des Zimmermamis. 293 

nicht Busse thut? Wenn ferner Einer eine lange Zeit lebt, so 
sind es seine guten Werke, seine Handlungen, die ihn zum 
Greise machen. Wenn er aber dagegenEinen sieht, der auf seinem 
Wege untergeht^), so lasst er seine Lebensdauer kurz sein; 
auf diese Weise nimmt er sie in der Mitte ihi^er Tage von 
hinnen. Kurz, alle Prophezeiungen, die mein Yater gesagt hat, 
werden fur die Menschheit erfullt werden, dass ihnen Alles 
geschehe. Und ferner habt ihr mich darauf hingewiesen, dasa 
Henoch und Elias in dem Fleische leben, in dem sie geboren 
wurden. „Wegen Josephs aber meines Yaters nach dem 
Fleische," fragt ihr, „weshalb hast Du ihn nicht bis jetzt im 
Fleische gelassen?** Wenn er zehntausend Jahre lebte, so 
mtlsste er sterben. Ich sage euch, meine heiligen GJieder, jedes 
Mai, dass Henoch und Elias des Todes gedenken, ist es ihr 
Wunsch schon gestorben zu sein, damit sie dieser grossen 
Nothwendigkeit, welche ihnen auferlegt ist, uberhoben waren ^) ; 
denn sie werden sterben an einem Tage der Unruhe und der 
Furcht und des Geschreies und der Drohung und der Pein. 
Denn der Antichrist wird diese beiden Menschen tddten und 
ihr Blut auf der Erde vergiessen wegen eines Kruges Wasser ') 
fur die Beschimpfungen , welche sie ihm erweisen werden, 
indem sie ihm fluchen. 

Capitel XXXII. Wir antworteten und sprachen zu ihm: 

ijUoser Herr und unser Gott, wer sind diese beiden ^) Menschen, 

Von denen Du sagst, dass der Sohn des Yerderbens sie wegen 

eines Kruges Wasser tddten wird?" Unser Heiland Jesus und 

^nser Leben antwortete: „ Henoch ist es und Elias ^)/ Es 

^eschah aber, als unser guter Heiland dies gesagt hatte, froh- 

lockten wir und freuten uns, dankten und priesen ihn, unsern 

fierrn und unsern G^, unsern Heiland Jesus Christus, durch 



^) ^dessen Seele enge ist^, A. — ') „8ie selbst mussen am 
^^Bnde der Zeiten in die Welt zuriickkehren^, A. — >) Das Arabische: 
^oiiquairum in modum ist falsch. — *) ^vier'^, A. — ^) „Schil& and 
^[^abit4", fUgt der Araber hinzu — zwei unbekannte Namen, die 
'^Tielleicht aus einem Missverstandnisse entsprungen sind. 



294 



F. Zimmer: 



welchen aller Ruhm zukommt dem Yater mit ihm und dem 
heiligen Geiste, welcher belebt nun und aUe Zeit und bis in 
die Ewigkeit aller Ewigkeiten. Amen. 



Gedenke mein, des geringsten, armen Sunders, der im 
Pfuhle seiner Sunden fault. Herr, erbanne Dich seiner! Amen. 

Ich schrieb am 28. Epipbi des Jahres 783 der Martyrer 
(d. h. 1067 nach Chr.). 



xni. 
Znr Textkritik des Galaterbriefs. 

Dritter Artikel (Kapitel 4 — 6 enthaltend). 

Von 

Lie. th. Dr. ph. P. Zimmer, 

Pfarrer in Mahnsfeld bei Konigsberg i. Pr. 

Kap« 4, Yers 3« Lies: tjfied'a dedovltofiivoi. 
mit nD*FG 17. 73. 118 i]fie»a, nicht mit ABCD^-^EKL 
den meisten Mlnuskeln und Citaten bei Clemens, Chrysostom 
Euthalius, Theodoret, Job. Dam. ^fiev zu lesen ist, folgt scho 
wie Tischendorf in seiner ed. VIII mit Recht andeutei 
daraus, dass das vorhergehende '^fiev von Niemandem geand 
worden ist. Auch sonst gilt der Kanon, dass an rjfiev dii 
Abschreiber keinen Anstoss nehmen (ygl. Apg. 16, 12. 20, 
R6m. 7, 5. 1 Thess. 3, 4. 2 Thess. 3,^0. Tit 3, 3. Ver- 
wechselung mit ijfiijv Apg. 16, 12 D"^, Rdm. 7, 5 D, ode: 
Veranderung in rjoav Apg. 20, 8 bei mehreren Ifinuskeln, de: 
koptischen und aethiopischen Uebersetzung gehdrt naturlicC^ 
nicht hierher), dass dagegen die spatere Form ijfiB^a d 
gangig yon einzelnen Handschriften durch das klassische ^^ 
ersetzt ist. So wird Apg. 27, 37 i]fi€v eingesetzt von CHL 







Zur Textkritik von Galater Kap. 4—6. 295 

den meisten Minuskeln, der Catene, Chrysostomus, Matth. 23, 30 
zweimal von KMSUil Chrysostomus, auch Origenes 1, 20. 21 
nach Ausgaben (nlcht Handschriften). Deshalb ist zweifellos 
Eph. 2, 3 das allerdings nur von t<B 17. 73 ubereinstimmend 
mit Orig. 1, 557. 3, 160. 4, 340. 350 (auch in der Catene 
S. 137) gebotene ifi^e&a ursprunglich (gegen tjfAey bei 
ADEFGKLP, den meisten Minuskeln, Clemens etc.). — Wir 
baben in diesen Fallen ein Beispiel fur die oft zu machende 
Wahrnehmung, dass die Handschriften (schon vom 5. Jahr- 
hundert an) die unklassischen Formen der neutestamentlichen 
Sprache gem durch die attischen ersetzen. Es ware interessant, 
zu untersuchen, wo, wann und in welchem Umfange diese 
Sprachreform zumeist geherrscht hat. 

4^ 9* Lies: dovXevecv d'iXere, Der Infinitiv beim 

Verbum d'ilevv wird im N. T. uberwiegend im Aor. gesetzt, 

gleichgultig ob &€Xeiv selbst im Prasens oder in einem histo- 

rischen Tempus steht (Matth. 1, 19. 2, 18. 5, 40. 42. 11, 14. 

12, 38. 14, 5. 15, 32. 16, 24. 25. 18, 23. 19, 17. 20, 14. 26. 

22, 3. 23, 4. 26, 15. 27, 34. Marc. 6, 19. 26. 48. 7, 24. 

3, 35. 10, 43. Luc. 8, 20. 9, 24. 10, 24. 13, 31. 34. 

14, 28. 15, 28. 16, 26. 18, 13. 19, 14. 27. 23, 8. 20. 

loh. 1, 44. 5, 6. 35. 40. 6, 21. 7, 44. 9, 27. 12, 21. 

Apg. 7, 28. 39. 10, 10. 24, 27. 25, 9. R6m. 9, 22. 1 Kor. 

7, 39. 14, 19. 16, 7. 2 Kor. 5, 4. Gal. 1, 7. 3, 2. 4, 17. 

6, 12. Kol. 1, 27. 1 Thess. 2, 18. 1 Tim. 2, 4. 5, 4. 

Philem. 14. Hebr. 12, 17. Jac. 2, 20. 1 Petr. 3, 10. Off. 2, 21. 

11, 5). Doch steht auch der Inf. des Pras. nicht selten, bei 

Paulus sogar haufiger als der aoristische Infinitiv, und zwar 

nicht nur, wo die Aoristform fehlt (bei elvat Matth. 20, 27. 

Marc. 9, 35. Apg. 2, 12. 17, 20. R5m. 16, 19. 1 Kor. 7, 7. 32. 

Gal. 4, 20. 21. 1 Tim. 1, 7), sondern auch, wo dieselbe vor- 

kommt (Marc. 12, 38. Luc. 1, 62. 20, 46. Joh. 6, 67. 7, 1. 17. 

8, 44. 21, 22. 23. Apg. 14, 13. 17, 18. 19, 33. 26, 5. 

R5m. 1, 13. 7, 21. 11, 25. 13, 3. 1 Kor. 10, 1. 20. 27. 

12, 1. 14, 5. 2 Kor. 1, 8. Gal. 6, 13. 1 Thess. 4, 13. 2 Thess. 

3, 10. 2 Tim. 3, 12. Hebr. 13, 18. 1 Petr. 3, 10. ffierzu 



296 F* Zimmer: 

ist auch eidivai 1 Ror. 11, 3. KoL 2, 11 zu rechnen). Wie 
wenig sachlich ein Unterschied zwischen der Prasens- und der 
Aoristform des Infinitivs empfunden wurde, zeigt das Beispid 
1 Petr. 3, 10: 6 yoQ d'ihav tiai]v ityaitav Tcal idelv. Daher 
erklart sich die geriDge Anzahl von Yarianten, von denen ein 
Theil bestimmt nicht aus sprachlichem Grunde entstanden ist. 
Marc. 8, 34 nSmlich wird aytoXovd^elv bei C^DX und andern 
8 Uncialen sowie mehr als 100 Minuskeln (fur ild'eiv bei 
fi^ ABC^KLrJT) nacb Matth. 10, 38 conformirt sein (so richtig 
Weiss, Marcusevangelium , S. 288, gegen Tischendorf), 
ebenso ist Marc. 10, 44 yevia&ai bei AC^ XFil (gegen sivav 
bei nBC*DLz/ 12. 28. 61) ConformaUon nach Vs. 43 (vgL 
Weiss a. a. 0. S. 355), und Luc. 9, 23 ild'slv bei 
M^C^RXFz/^ und 7 anderen Majuskeln, sowie den meisten 
Minuskeln (gegen eQxead'aL bei fi^"" ABC'DKLP) Conformation 
nach Matth. 16, 24. yevea&ai fur ehav bei N* Matth. 19, 21 
ist schwerh'ch etwas Anderes als eine bewusste oder unbewusste 
Stilcorrectur, die sich bei dem Verbum elvai leicht begreift 
(vgl. Matth. 20, 26. Marc. 10, 43. 44, anders Matth. 20, 27), 
und die umgekehrte Einsetzung des Prasens iTtiawdyuv 
Matth. 23, 37 in der gleichen Handschrift fur eTtiavvayayeiv 
ist wohl nur ein Schreibfehler (ay fur ayay), Ebenso durften 
KLP etc. 3 Job. 13 ov »iX(a . . yQaxpai fur ygo96tv(NABC 
etc.) zu schreiben veranlasst sein durch das Streben nach 
Yariirung des Ausdrucks, da sie unmittelbar vorher die letztere 
Form batten : TVolXa d%ov yQdq>€tv (dafur N A B C etc. yQcitf/ai 
aoi). Von den ubrig bleibenden Varianten, die allein durch 
das Sprachgefuhl veranlasst sein durften, ist die VerSnderung 
des ursprunglichen Infin. Pras. in den Infin. Aor. zweifellos 
Job. 9, 27 und 16, 19, beidemal bei D. Umgekehrt ist sicher 
der Aorist in das Prasens verwandelt 2 Kor. 12, 6 von F G 
(wo yuxvxcta&aL fur ytavxrioaad'aL vielleicht nur Schreibfehler 
ist) und Apg. 25, 9 von NLP und den meisten Minuskeln 
(gegen fi^ABCE 13. 17. 40 etc.). Aus dem Gesagten ist klar, 
dass man nur mit Reserve uber die drei noch restirenden 
Varianten urtheilen darf. Nur der Sprachgebrauch des Schrift- 



Zur Textkritik von Galater Kap. 4—6. 297 

$teUers, nicht die Yorliebe der Handschriften kann hier einen 
Entscheidungsgrund abgeben. Lukas zieht den Inf. Aor. vor 
(im Evangelium steht der Aorist sicher in 13, das Prasens nur 
in 3 Fallen; in der Apostelgeschichte kommen beide Tempora 
gleich haufig vor, namlich 6 mal) ; deshalb wird man Luc. 10, 29 
lieber mit nBC*DLXS' dcTcaidiaacy als mit kOfiFJAn 
dmotovv lesen, zumal da ersteres wirklich besser bezeugt ist 
In den paulinischen Schriften ist umgekehrt das Prasens das 
baufigere (alle sich als paulinisch gebenden Scbriften gerechnet 
22 gegen 15 mal; in den vier allgemein fur ecbt gebaltenen 
Briefen 17 gegen 10 mal). Demnach wird sowobl 1 Kor. 14,35 
mit N*A« 17. 23. 26. 31. 73 gegen n^BDEFGKL, wie bier 
mit ACDEFGKLP und sammtlichen ubrigen Zeugen gegen 
jK B der Infinitiv des Prasens vorzuziehen sein. 1 Kor. 14, 35 
kann das ^ad^eiv als Wortspiel mit hxXeiv Vs. 34 entstan- 
den sein. 

4 9 15« Lies: tvov ovv (obne riv). Den Nachweis fur 
die Ricbtigkeit dieser von alien neueren Textkritikern angenom- 
menen, yon Exegeten (Hilgenfeld, Wieseler, Meyer, 
Sieffert, Holsten) dagegen verworfeneh Lesart babe icb 
in meiner Scbrift ^Exegetiscbe Probleme des Hebraer- und 
Galaterbriefs^ (Neutestamentlicbe Studien, I. Hildburgbausen, 
1882), S. 163—166, geJiefert. 

4^ 18. Lies: trj'kova9'ai\ vgL die eben genannte 
Scbrift S. 191 f. 

4 9 19. Lies: Teycvia, was icb im gleicben Werke 
S. 201 f. begrundet babe. 

4 9 20. Lies: (xixQig, wie am genannten Orte S. 208 
bewiesen ist. 

4 9 23* Lies: aXli b fxiv. Die Auslassung des iiiv bei 
B ist wobl zufallig. Eine nabere Begrundung ist scbon zu 2, 9 
gegeben, s. Jabrg. 1881, S. 492. Nacbzutragen ist, dass ein 
ursprunglicbes iiiv in Handscbriften ausgelassen ist aucb 
R6m. 3, 2 von 47 am Rande und 67**, und 11, 13 
von DEFG und 10 Minuskeln, beide Male well kein 8i 
folgt Ferner setzen F G 1 Kor, 6 , 4 fur iih ovv ein 




298 F. Zimmer: 

yovv ^) und 2 Kor. 12, 12 fur ^iv einige Minuskeln aXXd. 2 Kor. 
12, 1 bieten einige Minuskeln fioi fur fiiv. Dies sind mit dem 
a. a. 0. erwahnten Material zusammen genommen aUe in den pau- 
Hnischen Briefen yorkommenden Varianten, soweit sie sich mit 
Hulfe der Bruder'schen Concordanz ermitteln liessen. Eine Be- 
rucksichtigung des Sachverhalts in den ubrigen neutestament- 
lichen Schriften durfte zur Entscheidung unndthig sein. 

4, 'J3. Tischendorfgiebtnach BDEFGKLP und den 
meisten Minuskeln sowie Citaten bei Origenes und Theodoret^S^^st 
dia vijg iTtayyeXiag, wahrend Westcott undHort nach mA 
und vier Minuskeln und Citaten bei Euthalius, Cyrillus, I 
hannes Dam. 3t^ STtayyeXiag in den Text aufnehmen. Id 
mdchte mich ebenfalls fur die letztere Lesart entscheiden. Ein— 
mal namlich liebt es Paulus, bestimmte Gegenstande bei pra— 
positionellen Verbindungen ohne Artikel zu geben, so z. B. b^^ «ei 
vofiog Rdm. 2, 12. 23. 3, 20. 21 u. o. (An vielen dir in ■ u 
Stellen kann man freilich schwanken, ob mit vofiog nur allKUl- 
gemein — generisch — vom Gesetze uberhaupt, seinem Wese^^sen 
nach, die Rede sei, welche Bedeutung Hols ten dem u 
artikulirten vofiog allein zukommen lassen will. Doch zei 
Rdm. 5, 13 axQi' yctg vo^ov afiagvla 7jv, wo nur das m»> ^o- 
saische Gesetz gemeint sein kann, bestimmt, dass an diea^^es 
gedacht werden darf, wenn der Artikel fehlt.) So schreibt er 

i^ iTtayyeXlag Gal. 8, 18, Si* iTtayyeXiag noch 3, 18, 
iTtayyeXiav 3, 29 (vgl. 2^Tim. 1, 1). Vgl. auch Eph. 6, 
iv ETtayyeXiq. Nun k5nnte man freilich sagen, dass die 
schreiber infolge dieses gew5hnlichen Sprachgebrauchs ein 
stehendes t% ausgeiassen batten, wie wirklich 8 Minus! 
Rdm. 4, 16, dem haufigen (vgl. namentlich R5m. 4, 14) 
voiiov entsprechend , fur %^ h. %ov vofiov schreiben %^ 
vofiov. Doch ist der umgekehrte Fall entschieden haufi^Hger, 
dass der Artikel hinzugesetzt wird, eben well von einem be- 
stimmten Gegenstande die Rede ist. Vgl. bei vofiog Rdm. 2^^ 13 
(zweimal). 17. Hebr. 9, 19. 10, 8, wozu auch Rdm. If ^, 5 

^) Umgekehrt ist Phil. 3, 8 aus (iBVovvy^ (bei fi^ A P) (ikir' ovf 
bei BDEFGKL) geworden. 





Zor Textkritik von Galater Eap. 4—6. 299 

\B gegen die ubrigen) zu zahlen sein wird. Das Fehlen des 
rtikels wird hier andrerseits auch durch die Lesart tlot 
tayyeXiav von Chrysostomus und den Minuskeln 3 und 35 
3zeugt Freilich stehen vier Citate bei Origenes mit dem 
rtikel dieser Lesart entgegen. Doch sind patristische Zeug- 
tsse, die mit dem recipirten Texte ubereinstimmen, bei der 
^genwartigen Gestalt des patristischen Textapparates verdachtig. 
^ichtiger ist, dass zu dem xcrra aaQ%a ein 3t^ ijcayyekiag 
n besserer Gegensatz zu sein scheint wie 3ia Tfjg iTtayyeXlagj 
as mindestens eben so gut gegen, wie fur die Echtheit der 
rtikellosen Form geltend gemacht werden kann. Itit Be- 
immtheit mdchte ich mich daher nicht entscheiden. 

4, S5« Yon dem Standpunkte der Kritik lediglich nach 
meren Grunden yermag ich die yerschiedenen Varianten nur 
1 erklaren, falls als ursprunglicb die Lesart to yaq Zlyaq 
'iva OQog iariv angenommen wird, die freilich erst von 
ingeren Handschriften (KLP l?'^'^ und den meisten Minuskeln) 
eboten, aber auch yon der Peschito nebst anderen Zeugen 
ier Philoxeniana im Texte, Chrysostomus^ Theodoret u. A.) 
mpfohlen wird. Erstlich namlich war unklar, in wiefem 
8. 25 eine Begrundung ffir das Vorangehende sein sollte; 
aber wurde ydg yon ABDE 37. 73. 80, dem Lectionar 40, 
er koptischen Uebersetzung (yergleiche die Randlesart der 
hiloxeniana) , wie oft (siehe unsre Bemerkungen zu 1, 10, 
ahrg. 1881, S« 485 f.) durch das allgemeine 3i ersetzt. 
Ibenso setzen in der gleich zu erwahnenden Lesart to yag 
kvS n*j wie es scheint, die sahidische Uebersetzung, sowie 
ie Handschriften der Yulgata: Demidoyianus und Harlemianus 
i fur ydg ein, und die gothische Version lasst die Partikel 
berhaupt fori.) Dass das Wort Hagar (Hadschar) im Arabischen 
en Sinai bezeichnete, wird aber ferner Wohnenden unbekannt 
ewesen sein; daher yerstand man, iv Tjj Idgafilq = „im 
arabischen^ fassend, den Satz so: „Der Hagar^Sinai Berg liegt 
1 Arabien^. Dabei erschien als offenbarer Fehler, dass der 
erg zwei Namen trage; eines yon beiden Worten musste un- 
Ichtig sein. Daher lassen d e 2iva fort und lesen to ydq 



300 F- Zimmer: 



u4yaq oqoq iariv. Naher aber lag naturlich die Aaslassv 
von Z^yaQ. Denn erstens kannte man kein Hagar-Gebii 
Hagar war vielmehr eben erst als Personenname genai 
Andererseits liess sich das Z^yag leicht als eingeschoben ? 
stehen, sei es aus dem unmittelbar Vorhergehenden (Vs. S 
sei es als Dittographie (yag ayag). So kommt man zu 
Lesart to yag 2cva oqoq ioTiv^ die kCFG 17 f g Vulgata < 
bieten. Speciell scheint dafiir, dass ^ (resp. seine Vorlage) 
der Stelle corrigirt hat, auch der Zusatz ov bei M nach io 
zu stimmen. 

Kap« 5, Yers 7. Lies: aXrj&eiijc ohne ArUkel 
fi^^AB (gegen xfi alrj^eiq bei M^'CDEFGKL und die \ 
nuskeln). aXrjd-eia steht auch sonst wohl ohne Artikel i 
bei Paulus fast ebenso haufig (intact in den paulinischen Brie 
an 13 Stellen) als mit demselben (14mal). Derselbe wird < 
yon Handschriften fortgelassen nur^) Eph. 4, 14, wo dies 
der Verbindung leicht yerstandlich wird (fur [iv dixaioo' 
%al oai&trpci] Ttjg aXtjd'elag schreiben qcXrid-eiag 46. 1 
219; xcKt alti&eiq DFG u. A.). Hinzugefugt dagegen ¥ 
er noch Eph. 4, 21 von FG. 

5, 14« Lies: aeavTov mit den meisten und bes 
Zeugen. FGLN*P und die meisten Minuskeln schreit 
einem Sprachgebrauche gemass, der sich in den jungeren flai 
schriften verschiedentlich bemerklich macht, havrov, Di 
Reflexivform, in der attischen Sprache nur der dritten Per 
des Singular angeh5rig, wird im neutestamentlichen Spra 
gebrauch ganz regelmassig auch fur die pluralen Pronon 
angewandt Dagegen ist ihr Gebrauch fur die zweite und 
erste Person des Singular erst ein Werk der Abschreil 
Ganz singular ist die Einsetzung von havzov bei der en 
Person, fur ifiavrov, die sich bloss 2Kor. 11, 7 bei DEFG 
und 4 Minuskeln findet. An den anderen 36 Stellen des Ne 
Testaments steht die Form ifiavTov etc. unberuhrt (die spra 



1) 3 Job. 4 ist iv alfi^iCtf bei fi^C^KLP und ziemlich a 
Minuskeln Conformation nach Vs. 4. 



Zur Textkritik von Galater Kap. 4—6. 301 

ihtige Correctur von U i^ov stall ifiavrov Joh. 8, 18, wo 
in reflexives Yerhallniss vorliegl, bildet naliirlich keine Aus- 
hme). Haufiger isl die Einsetzung von savrov elc. bei dem 
onomen der zweilen Person, fur aeavrov. So bei Johannes 
n Damaskus, wenn das Citat richtig uberliefert isl, Gal. 6, 1 ; 
i 42 Minuskeln Jac. 2, 8; ferner in den Evangelien bei 
'VQ^ Mattb. 22, 39; HXiT* Marc. 12, 31; T Luc. 5, 14; 
i^X Luc. 10, 27. GU^ Joh. 10, 33. Demnach isl jeden- 
Is auch Joh. 18, 34 nichl ay" eavrov (AC^D^^pp^XY etc., 

Tischendorf) , sondern a/ro aeavrov (kBC'L) zu lesen. 
ie an unsrer Slelle selzen FGLP eavTOv ein auch R5m. 13, 9. 
gegen isl die Lesart Ttavtag kavrov Tit. 2, 7 bei D* und 
Minuskeln nureine falsche Lesung der Worle TtarTa aeavrov. 
5^ 17. Lies: idv. In den Formen iav oder av nach 
lem Relalivum ^) schwanken die Handschriflen fast an alien 
illen. Intact stehl av, wenn Tischendorfs Apparat zuverlassig 
, nur Malth. 5, 31. Joh. 1, 33. 14, 13. Apg. 2, 39. 3, 22. 
►ni. 9, 15 (zweimal). 16, 2. 1 Kor. 11, 27, sowie an fol- 
Qden Stellen, wo de vorhergeht (og 3^ av u. dgl.): Matth. 

19. 21. 22 (zweimal). 10, 11. 12, 32. 16, 25. 18, 6. 
, 16. 18. Marc. 8, 35. Luc. 9, 24. 10, 8. 10. 1 Joh. 3, 17. 
eran reihen sich ein paar Stellen, in denen av feststehl mil 
r zufalligen Abweichungen anderer^) Art: Marc. 3, 35 

og av fur og yoQ av). Luc. 9, 4 (MXF 3^ av), bei 3* av: 
re. 3, 29 und Luc. 10, 5 (D stellt beidemal av 3i fur 3^ av). 
c. 20, 18 (J bloss av). Joh. 4, 14 (n* D mil dem Particip 
ischreibend 6 3€ Ttivcov fur og 3* av Ttivrj). 2 Kor. 11, 21 

bloss av), Ferner ist hier anzuschliessen, da die Yerwand- 
ig des von alien Majuskeln bezeuglen av erst von Minuskeln 
ichehen ist, Joh. 2, 6. Rdm. 10, 13. 



^) Die zu Co^junctionen gewordenen Formen onons und tog 
srgehen wir. Sie werden wohl durchgangig mit av verbunden 
ch vgl. (og idv Kom. ] 5, 24 bei L und den meisten Minuskeln). 

^ Doch mag hier auch Matth. 10, 33 genannt werden, wo 
a OS ^i fvLT og (f' av lesen, wie K das av fortlasst Marc 9, 37 
i 6, 56 (mit Dz/). 



302 F* Zimmer: 

Umgekebrt ist idv ohne Yarianten nur an zwei SteUen 
bezeugt, Matth. 8, 19 und 3 Job. 15; dsis erstere wahrschdn- 
licb nur durcb den Zufall, dass an dieser Stelle der Code: 
Cantabrigiensiss (D^) eine Lucke bat. Sonst namlicb corrigii 
D^ mit ungewdbnlicber Consequenz ein idv in av« Das if 
zweifellos an folgenden Stellen, wo D|^ allein gegen alle ander 
Zeugen av scbreibt: Mattb. 11, 27. 16, 19 (an zweiter Stelle] 
18, 19. 24, 28. Marc. 7, 11. 10, 35 (C* art av). 14, i 
Luc. 17, 33 (zweimal). Man vergleiche dazu die Stellen, ai 
denen D uberbaupt eine andere Ausdrucksweise wablt: Hattl 
5, 19 (Auslassung von idv, das D® in Gestalt yon av einfugt] 
Marc. 6, 22 (Auslassung). 23 (el' tl av\ femer aucb Matth 
15, 5 (D* odavy D** o Sv). o av ist D^ gelaufig, er seU 
es aucb Marc. 11, 23 selbstandig ein (o av eYTtrj fur o laleT) 
Marc. 21, 24 (idv fur ov idv), 

Ebenso deutlich ist an folgenden Stellen av fur l<£ 
Emendation : Mattb. 20, 4. 26, 13 (beide mal D^ L). Luc. 9, 4= 
(DiLfi). Apg. 8, 19 (DiH). 1 Kor. 6, 18 (D,). 1 Kor. 16, i 
Kol. 3, 23 (beide mal D^FG). Matth. 12, 32 (DiO)). 18, 
(DiLZ). 1 Kor. 6, 18 (D, mit 2 Minuskehi). Mattb. 22, 
(D^GKLSJI); wobl aucb Oflf. 3, 19 (n) und 11, 6 (C). 

Umgekebrt ist an folgenden Stellen kein Zweifel mdglic^ 
dass die ursprunglicbe Lesart av ist, fur die erst die Hanc 
scbriften idv eingebracbt baben: Mattb. 12, 50 (Minuskeb 
D lasst av ganz fort). 15, 5 (L S 0). 23, 16 (M). Marc. 14, 4 
(LNz/). Luc. 12, 8 (F). Marc. 11, 23 (A). 19, 9 (CM 
Luc. 8, 26 (CLM). Off. 14, 4 (B der Ape). Marc. 6, 56 (Ur 
Ebenso wird sicb aucb da, wo k oder B isolirt, gegen al 
ubrigen Zeugen, idv bieten (fi^: Marc. 9, 41. Apg. 7, - 
Off. 13, 15; B: Luc. 10, 35. 1 Job. 4, 15), Niemand auf ihi 
Seite stellen wollen. Mit der Mebrbeit der Zeugen wird ma 
jedenfalls aucb Luc. 7^23 (gegen idv bei nD). Job. 11, 2 
(gegen idv bei ^CM). 15, 16 (gegen idv bei ^^ und g 
dann aucb, abweicbend von Tiscbendorf, Matth. 7, 1 
(gegen idv bei »C) av schreiben mussen, sowie Apg. 2, 2 
(gegen idv bei BE). 



Zur Textkritik von Galater Kap. 4—6. 303 

B zieht, wie die beiden oben genannten und die letzte 
telle zeigen, zuweilen idv dem ursprunglichen iiv vor. Ge- 
5hiilich aber zeigt diese Handschrift umgekehrt eine VorUebe 
IT w statt idv : Joh. 15, 7 (allein). 1 Job, 3, 22 (mit Mi- 
iskeln). Malth. 10, 42. 11, 6. 14, 7. 16, 19. 21, 27. Luc. 4, 6. 
pg. 7, 7 (uberaU rait Di). Luc. 10, 22 (mit Di W»). Apg. 3, 23 
flit DjE); 1 Kor. 16, 3 (wie unsre SteUe Gal. 6, 7 mit DjFG). 
atth. 18, 18 (mit DiKLTJI). 

Aehnlich schwankend ist das Verhaltniss bei einer anderen 
indschrifL Auch A namlicb, obwohl oV Marc. 11, 23 in idv 
inigirend, zieht dfters einem ursprunglichen idv ein av yor: 
irc. 6, 10 (mit B^LJ). Marc. 13, 11 (mit (Dj). Jac. 4, 4 
lit fi^^AKL, zu lesen ist mit BP og idv, wofur auch das 
ifache idv von n* spricht). 1 Joh. 5, 15 (mit BK). An 
deren, spater zu erwahnenden Stellen stimmt A wieder 
r idv. 

Mehr noch ti*agen zur Charakteristik des regellosen Ge- 
auchs der einzelnen Handschriften die Stellen bei, an welchen 
ir eine spatere Lesart zwischen idv und iiv schwanken kann, 
fern der ursprungliche Text eine andere Ausdrucksweise an- 
ndet Hier schreiben: 







lav 


av 


Mattb 


I. 7,9 


N^EGMSUVXJI 


K*LJ 


It 


7,10 


EG UVXD 


L 


n 


12,36 


CEGK 


L 


WW 

9) 


15,32 




DEGSUV 


n 


20,7 


CEFGHEM etc. 


— 


Marc. 


4,22 


EFGHMSUV 


— 


t) 


11,24 


KN7I 


Axr 


Eph. 


6, 8 


N«A 


DEFGP 


Joh. 


16,18 


AK7T 


D*EHMSUVn/ 



Lch Joh. 16, 23 ist zu vergleichen: iiv BCDLY; o idv XiT; 
a idv KUL; iiv t<; oaa iiv TJA etc.; desgleichen 
itth. 21, 44 {idv nur J). 

Das Alles zeigt eine solche Inconsequenz der Handschriften, 
88 man nicht hoffen darf, mit Sicherheit uber die ubrigen 




304 F. Zimmer: 

Stellen, bei denen die Varianten (wegen Gegensatzes namentlich 
Yon M und B) schwerer zu entscheiden sind, urtheflen zu 
k5nneii. Es muss genugen, die gr5ssere Wahrscheinlichkeit 
festzustelien. Hierfur auf Grund des angegebenen Materiak 
einige Gesichtspunkte: D^ bei seiner durchgangigen Yorlieb 
ffir aV k5nnte als Zeugniss nur Werth haben, wo es etwa 
iav zeugte. Ein solcher Fall kommt aber gar nicht vor. 
C zieht nur einmal av vor, schreibt sonst immer idv^ 
also, wo es mit B und namentlich mit m zusammen iiv bezeug 
das Richtige haben (so Matth. 10, 15 mBCDL^ av; Marc. 
11. 15 nBCDLz/ gegen ANXriT etc.; 9, 37 nABCDL 
gegen NXTIT. Kol. 3, 17 nACDEK gegen BFGL. 26, 
BCDLU. Doch m5chte ich deshalb nicht auch Marc. 9, 1 
av zu schreiben wagen mit C D I L N X JT gegen edv b* 
N^ABKz/lT — N lasst iiv ganz fort — , und noch weniga 
Gal. 5, 10 CDEFGKL gegen mABP). k und B schwanke 
und noch starker A. Auf letzteren Zeugen ist deshalb k 
Verlass. Yon m dagegen kann man sagen , dass es mehr 
iav, und mit noch mehr Grund von B, dass es mehr fur 
inclinirt. Deshalb ist av vorzuziehen Matth. 10, 14 (mBDK 
21, 22 («BHUD«). 20, 27 («BDZ). 23, 18 (nBCDFKL 
Marc. 6, 11 {»BLJ und NEFGMUV). 9, 42 (nBDLN^ 
10, 43 (nBDL^. 44 («BD^. Luc. 8, 18 (nBLH og 
yaQj vgl. DKSUX^IT og yccQ av; an zweiter Steile kA 
KLHil). 9, 5 (NABDKLU^il). 18, 17 («BDLX), D 
gekehrt wird man da, wo B fur iav, i^ fur av zeugt, im 

Allgemeinen iav den Vorzug geben mussen, zumal da av, ~~ wie 
wir oben gesagt, sehr yiel haufiger unbeanstandet geblieben ist, 

als iav. Ich ziehe also iav nicht nur Marc. 8, 35 (KBCKMz^=^iI 
gegen ADEFGHLSUXF). 38 (NBCEFLMVXr^ ge 
GHKSUil). Matth. 16, 25 (mBC gegen die ubrigen) 
sondern auch Matth. 18, 18 (n^-«BEFGHK etc. 
N*D»^ppi L). Marc, 3, 28 (BCFLz/ gegen fi^ADEGHK 
UVril). 2 Kor. 8, 12 (BCD^EKP gegen nD*FGL). 
Luc. 9, 57 dagegen durfle iav (bei ABCKLSUS/T) 
formation nach der Matthausparallele sein. 




Zior Textkritik von Gkdater Eap. 4—6. 305 

Noch unsicherer ist die Entscheidung, wo k fur idv, 
B fur av zeugt. Marc. 14, 14 (idv bei «CLPXr etc., av 
bei ABDz/JI) mdchte ich mich fur iav entscheiden, theils 
well dies die quantitativ bedeutendste Bezeugung fur sich hat, 
theils weil dafur L zeugt, das gewdhnlich fur av eintritti 
Ebenso ziehe ich idv vor Matth. 23, 3 (mit v^LZJQ^II etc. 
gegen BDFKSr). Marc. 6, 56 (mit t^XFJ gegen ABDLNIT). 
Luc. 9, 24 (mit NCGH^BSUVXr^^H gegen ABDEKLMiZ). 
Ueber Wahrscheinlichkeit ist bier freilich nicht binauszukommen. 

Besonderer Erwahnung bedarf Matth. 5, 32, wo B aus- 
lallt, der, nach dem Yorhergebenden conformirend, eine andere 
Construction wahlt, und N*K* aUein og iiv, ELMSUVz/lT 
OQ idv schreiben, was das Richtige sein wird ; femer Marc. 9, 37, 
wo M ausfallt, sofern er av fortlasst, und wo man nach dem 
Texte allein wobl idv vorziehen musste (ACNXjTIT gegen av 
bei BDL/^, da dieses aber Conformation nach der Mattbaus- 
parallele sein durfte, wobl sich fur av zu entscheiden hat. 

Eap* 6, Yers 9. 10. 13. Es ist bedauerlich, dass die 
textkritischen Apparate zum Neuen Testamente, die wir gegen- 
wartig baben , orthographische Eigenthumlichkeiten , wie den 
Wechsel zwischen av und e, zwischen ev und i u. dgl. so 
ziemlich mit Stillschweigen ubergehen. Es ist deshalb nicht 
in5glich, sich ein Bild uber die Zeit und den Umfang dieser 
orthographischen Schwankung zu machen. Ist dieselbe auch 
an den meisten Stelien unwichtig, so fehit es doch nicht an 
anderen Stelien, bei denen man zur Entscheidung Klarheit 
vtrunschte uber den sonstigen Gebrauch (ygl. 4, 18 betreffs av 
md 6). Namentlich wichtig ware eine Angabe der Differenzen 
n der Schreibung o oder w. Es ist aller Grund yorhanden 
Bzunehmen, dass die vielen scheinbar grammatischen Verschie- 
enheiten in Anwendung des Indicativ oder Conjunctiv nichts 
k^nderes sind als verschiedene Schreibungen. Der Beweis ist 
afur freilich nicht unzweifelhaft zu liefern, solange man nicht 
Inen ausfubrlichen und mdgUchst voUstandigen Apparat besitzt; 
ocb glaube ich alles Recht zu baben, wenn ich meine, bei 
''arianten wie hier d'eQiaofiBv — ^bqicwiibv und k'xofiev — 
(XXVI, 3.) 20 



306 F. Zimmer: 

ifjio^iw darf man zur Entscheidung ledigBch den Smn und 
sonstigen Sprachgebraucb heranziehen, die Beieogong ist fi»t 
gldcbgiiltig. Dann aber kommt man bier jedenbDs zu ^sfi- 
aofiey und exof^evj zu letzterem, da wg aonat regelminig 
den Indicatiy bei sich bat 

Und ebenso wenig wird man an der Ricbtigkeit der Lesart 
Situ%(avTai (nach mBDE etc.) zweifeln dtirfen. Tiacben- 
dorf beruft sicb, indem er nach ACEGKLP und 16 Hinuakelo 
didniovTai aufnimmt, auf Hva-YinaOTiiovaiv Job. 17, S (nach 
ADGLT^^, gegen ytvdoTiiaaiv bei mBCXJT und yina- - 
amoatv bei F). Aber es kann dabingestellt bleiben, ob dort^ 
der Indicatiy wirklich ricbtig ist oder nicbt — vorUufig acbeinr 
mir auch dort der Conjunctly die echte Lesart zu sein — ; be 
Paulus ist jedenfalls der Conjunctly nacb &a fast tiberall 
U)erwiegend, wenn nicbt ausscbliesslicb bezeugt, daas 
gegen den Indicatiy yon yom herein bedenklich sein mnt^ .^. 
Man yergleiche, was ich Bd. XXIV, S. 491 dieser Zeit8chrir...Hft 
bemerkt babe. Ich fuge dazu die Resultate einer neuen, p -* - 
nauen Collation des R5merbriefs und der bdden Korintherbriel 
Danach stebt nach IVcr in jenen Briefen der Conjunctly di 
Aorists 56mal ohne jede Yariante^), der Conjunctiy des 
sens an 16 Stellen. Der Indicatiy des Prasens sowohl wie d- 
Futurums dagegen stehen nur yereinzelt, und nur immer 

einzelnen (mit Ausnahme yon 2 Kor. 13, 7 Ttoveive bei kKI <)) 

durchgangig spateren Handschriflen. Statt des Conj. Aor. nli^^n- 
lich schreiben den Ind. Put: -oei fur -<rj; L mit eini g ^ ^' 
Bfinuskdn: R5m. 11, 32. 2 Kor. 8, 6. 12, 8. P: 2 Kor. 4, U^ 
LP : R5m. 14, 9. KL: R5m. 5, 21 (mit mehr als 20 Mmuskel^H 
Statt des Conj. Pras. schreiben den Ind. Pras.: -at f&r -j? 
R6m. 9, 11 (ygl. 17: f^evet). 1 Kor. 7, 5 (wie es scheint, nr» 
47*. 106). LP: 1 Kor. 1, 27 (zweimal, mit einigen Minuskdr^ 
YgL noch TtQOiprpceveTe 1 Kor. 14, 1 bei Hinuskel 46 (JS 
und 48: 7tQog>r]TeveTat) , Vs. 5 bei FG fur TtQoqnftwir^ 




^) Fiir die Sache unwesentliche Varianten, wie die Auslasstf 
yon iaiv bei F G 1 Kor. T, 29 u. dgl., bleiben unberucksichtigt 



Zor Teztkritik von Galater Kap. 4—6. 307 

Beachtensweiih ist allein das schon genannte itouha bei &< KL 
•Utt TtOi^B bei ABDEFGP 2 Kor. 13, 7. Doch kann kein 
2weifel sein, dass der Indicativ, wo er steht und wean er 
wirklich ak solcher gedacht ist^), uberall Emendation ist Um 
so weniger aber hat man einen Grand, in Formen, wo In- 
dicatiy- und Conjunctivform sich nur in den haufig verwechselten 
Ck>n8onanten o und (o unterscheiden , den Indicativ nach %va 
vorzuziehen ^)« Dass wirklich nur o und (a verwechselt, nicht 
die Yerbalformen emendirt werden, zeigen die Schreibungen 
fivofiac 1 Kor. 9, 23, yivovTac 1 Kor. 11, 19, beides bei LP 
und einigen Minuskehi; yevd/xed'a 2 Kor. 5, 21 bei L, ycai" 
Xowai 2 Kor. 11, 12 bei L u. a., die wie sie lauten un- 
sinnig sind. Wie an unsrer Stelle hat man also den Conjunctiv 
auch sonst zu lesen : R5m. 7, 4 (P'^ wxQ7toq>OQijaofiev). 15, 4 
(P und 5 Minuskeln exofiev). 32 (LP und 11 Minuskebi 
awctva7tavoof44xi). 1 Kor. 13, 3 (DEFGL und wenigstens 
15 Minuskeln YXivdijaofiav. Ygl. meine Bemerkung Bd-XXIY, 
S. 491 dieser ZeiUchrifl). 2 Kor. 11, 16 (DEKLPR xov- 
Xijaofjiai). 12, 7 (P vTreQalgofiai). 



Mit Yorstehenden Bemerkungen schliesse ich eine Reihe 
kritischer Er5rterungen, die, wie mir seit Erscheinen des ersten 
Artikels mehrfach versichert ist, in ihrer eigenthumlichen Form 
das Interesse fachgen5ssischer Kreise gefunden haben. 

Jedoch kann ich die Textkritik des Briefes damit nicht 



1) Es ist gegriindeter Verdacht vorhanden, dass ei fiir y nur 
andere Schreibung ist, dass wir also an genannten Stellen gar keine 
Indicative, sondem nur orthographisch falsch gescbriebene Con- 
janctive vor uns baben. Um dies in extenso zu untersuchen, fehlt 
aber der Apparat. 

^) Der Kanon, den Tiscbendorf bei seiner Textesrecenaion 
oftmals deutlicb anwendet, ist ganz ricbtig: Klassiscbe Formen in 
Concurrenz mit unklassischen erregen den Verdacht der Emen- 
dation — , aber das iiberbebt den Kritiker nicht der Untersuchung 
jedes einzelnen Falles. Das hat sich Tiscbendorf, derselbe Mann, 
der an die Herstellung des Apparates unglaublichen Fleiss ver- 
wendet hat, denn doch zu leicbt gemacht. 

20* 



308 F. Zimmer: Zur Teztkritik von GaUter Kap. 4--6. 

fQr beendet halten. Im Gegentheil, die Hauptarbeit ist 
noch zu thun. In den vorhergebenden Untersuchungen w 
stilkchweigend — aber nur vorlaufig — operirt, als ob 
einzelnen Zeugen selbstdndig waren. Es liegt aber auf 
Hand, dass die Bedeutung der einzelnen Dokamente eine 
andere wird, wenn ihr Yerwandtscbaftaverhaltniss bekanni 
In den vorbergehenden Er5rterungen ist E neben D ges 
als wdre es ihm etwa ebenbQrtig; in Wirklicbkeit ist es 
kanntlicb nichts als eine Abscbrift von D. 

Der Eigentbumlicbkeit der obigen Ausfabrungen , di< 
Wesentlicben die Untersucbung des die Texte bee 
flussenden Spracbgebraucbs der Abscbreiber r 
Correctoren der Handscbriften war, widerspracb 
solcbes Yerfahren nicbt; wir konnten in diesen Fragen zu 
nugender Entscbeidung kommen, wenn wir nur diejen 
Unterscbiede zwiscben den einzelnen Zeugen statuirten, die 
aUgemein kennt und anerkennt, also hauptsacblicb die W( 
schalzung der Codices nacb ihrem Alter. Und icb musste i 
wobl biermit vorlaufig begnugen, da icb die Classification 
Handscbriften nicbt vornebmen konnte obne Berufung 
einen ausreichenden Apparat Einen solcben bietet aber w 
Tiscbendorf noch Tregelles, so gross aucb die blei! 
den Verdienste beider Manner urn den neutestamentli< 
Text sind. 

In einigen Jabren boffe icb selbst dem tbeologiscbenPubli 
einen Apparat (nur fur den Umfang des Galaterbriefs) 
zulegen, der den fur die weilere Untersucbung nothwend 
Yoraussetzungen Genuge leistet Daran kann und soil d 
wenn mein pfarramtlicber Beruf dazu Zeit lasst, eine Fortsets 
dieser Artikel anknupfen, deren Aufgabe also die Unt 
sucbung des Werthes der einzelnen Dokumei 
die den Text des Brief es uberliefern, sein wird, und im 
sammenbange damit die Er5rterung einzelner Stellen, die 
da aus ibr Licbt erbalten. 



xm. 

HeDoppelttbersetzimgen im lateinischen 
Dexte des cod. Boemerianns der Panli- 

nischen Briefe. 

(Dritte Abtheilung.) 
Von 

Dr. Hermann Bdnsoh in Lobenstein. 

Den bisiherlgen Hittheilungen uber die lateinische Version 
Q cod. Boernerianus ist noch so Manches beizufugen, — zu- 
Schst als Nachtrag zu den synonymischen Doppelubersetzungen 
Cor. 7, 11: in omnibus exhibuistis vos incontaminatos 
iyvovg] esse negotio, wo neben incontaminatos [= Amiat. 
aid. Yulg.] geschrieben steht: vel cas, ohne Zweifel zur Be- 
»chnung der anderen Uebertragung castos^ die sich z. B. 
a Clarom. vorfindet; ingleichen Eph. 3, 3: aicut ante prae- 
cripsi in modico, wo vel hinter ante ausgefallen ist, dem- 
ach die zwei Uebersetzungen : ante scripsi [= CSar.] und 
raescripsi angezeigt werden sollen, wahrend die in Amiat. 
uld. Yulg. bezeugte dritte: supra scripsi keine Erwahnung 
efunden hat. Auf eine verschiedene Au^assung des griech. 
extwortes bezieht sich die Doppelubertragung von t^ vfiheQOv 
TV^Qtlfia 1 Cor. 16, 17: qtwd vobis dee fuit, wenn man 
D Hinblicke auf ahnliche Schreibweisen im Boern. und Sangal- 
insis annimmt, die hier ersichtliche Abbreviatur sei durch 
eest aufzuldsen; es kdnnte aber auch deerat gemeint sein, 
ras Clar. Amiat. Fuld. Yulg. ubereinstimmend darbieten, so 
ass der Schreiber im Sinne gehabt hatte, zu notiren: deerat 
el defuit. Weshalb derselbe ferner in 2 Thess. 1, 3 den 
Vorten: ctv vTteQov^avec ^ Ttlarcg viiwv nat nXeovaCfii fj 
lydfcri kvbg enaoTOv folgende Uebertragung beigegeben hat: 



310 H. Bonsch: 

quoniam supercrescit vel supercrescet fides vestra et 
abundat velabundet caritas uniuscuiusque, ist nicht 
deudich, besonders in Betreif der Futuralform supercrescet.. .3^ t , 
die weder in einer Variante des Grundtextes noch in dencKx^^in 
Parallelverbum des Satzes irgend eine Stutze hat Das letzter^rK^n 
aber in seiner conjunctivischen Form abundet legt mir die^f^Bii 
Yermuthung nahe, der Uebersetzer babe supercrescet eben^.K:^||. 
falls als eine Conjun ctiy form gebraucbt, indem er den mg: .g-^n || 
quoniam beginnenden Satz als von dem Hauptsatze: GVo^tos^:^^^ 
agere debemua deo semper pro vobis abhangig betraclitet^KA^«te» 
Zu Gunsten dieser Annahme spricht nicht bios diese SteU^^f^A 
sondern noch funf andere dem Boemerianus entnommen».^c:»p 
welche beweisen, dass man in der Zeit und an dem Orte sein^^^ner 
Niederschreibung bei Verben der 3. Conjugation for den C\m ^i j^ 
Praes. wirklich die i^ii^roZendungen angewendet hat, namli»L^^cA 
1 Cor. 1, 28 : contemptibilia elegit deus, quae non sunt, ut ea 
quae sunt destruet, = tva tit ovwa nunaQyijar]. 1 Cor. 7, 5: 
ut ne temptet vel uret vos satanas, = IW ju^ jceiga^fj vf^^^^ag 
6 aatavag. Phil. 2, 10: ut in nomine Jesu omne g^^oo 
flectety = IVa ^ t^ ovdf^ari ^Irjaov tcSv yow xcinti^^^. 
1 Cor. 9, 12: omnia suiferimus, ut non offend emus Td 
offendiculum demus evangelio Christi, = IVo iiij iynor^^ 
viva duif^ev t(fi evayyeXiq) tov Xqcotov. 2 Thess. 3, 12 r at 
cum silentio operantes suum panem edent vel manduc^nt, 
= IVa fiera rjavxiccg igyal^dfiet^ov tbv eavtHv ag^ov io9'^^'^ 
a IV. Man wird hierdurch einerseits an die nahe VerwaiBdt- 
schaft und in Handschriften oft yorkommende Yertauschui^S 
des Futurum mil dem Conj. Aoristi im Griechischen, aiider0<** 
seits an die vulgarlateinischen Futuralformen auf -earn anst^^ 
auf ^ebo (s. meine Itala u. Vrdgata S. 290 f.) erinnert. 

Ueber den Textesworten : og hi TtjXixovTOv d'fxvAff^^ 
iQ^oca^o ijiiAg 2 Cor. 1, 10 steht die Version: qui de tai> '^^ 
vel periculo mortis eripuit nos» wodurch wahrscheiii)i>^^ 
angedeutet ist, man k5nne entweder de tanta morte o^^ 
de tanto periculo mortis ubersetzen; im Clar. steht: ^ 
tantia mortibuSf dagegen in Amiat Fuld. Vulg.: de 



Doppelubersetzungen des Boernerianus. III. 311 

perzcidis, — Ganz verschieden von einander lautet im Boern. 

der Schluss von 1 Cor. 6, 20 im griechischen und im latei- 

nischen Texte, dort namlich: do^aaare dij tov d'sov h tq 

cwfuxTL vfiwv [= Rec], hier jedoch: glorificate et por- 

tate deum in corpore vestro, genau wie in Amiat. Vulg. 

und dem Wortlaute bei Cyprian (Test. lU. 11; de Habitu 

virgin. 2; ad Fortunat. 6): clarificate et portate deum... 

sehr nahe kommend , ubrigens auch mit der Fassung bei Ter- 

tullian de Resurr. earn. 16: glorificate [et add. 3 codd. 

Vatic.] toUite deum ... auf denselben Grundtext zuruck- 

gehend. Ebenfalls abweichend sind beide Texte 1 Tim. 4, 10, 

wo uber ayojvtl^df^ed'a [= ACFK al.] exprobramur vel 

maledidmur [= ovevdiUfiBd^a DL aJ.] steht. — Bemerkens- 

werth ist, dass im Boern. auch die Yerwunschungsformel 1 Cor. 

I69 22 : avad^Sf^a fxoQavad'dj deren fremdlandische Laute von 

den Interpreten gew5hnlich beibehalten wurden (vgl. z.B. Tertull. 

de Pudic. 14; Amiat. Fuld. Vulg.), eine Latinisirung aufzuweisen 

hat, namlich die ganz sinnentsprechende : perditio in ad- 

ventu domini. In einem Scholion des Epistelcodex a bei 

Chr. Fr, Matihaei findet sich (wir gestatten uns, dies neben- 

bei zu erv^ahnen) folgende Erlauterung derselben: avad^en(x\ 

eOTO) aXXdrQcog tov holvov awfiarog 1% hiyclrjaiag. fiaQa- 

ya&a] zovvo ov xi]g EfiQaiwvy wg Tiveg VTtiXa^oVj aXka zwv 

JSvQiov iazi qxavij^, eQfirpf&o^ai di^ 6 KvQiog r/ld^e, re^etze 

di Tovro zijiv iTt evyXwrrl^ XafiTtQVf^ofiivwv Kogvvd'lwv 

%ipf oipQvv 'KaTaariXXiov ycal 3i.dda7C(ov, eu^ ov Ttmdevaewg 

aJJid Tticzecog XQ^ia^ xal tov z^ oinovof^iag fiefiai^wv kdyov. 

Ferner haben wir einige Zusatze nachzutragen, die oben 

nicht beruhrt worden sind. In Gal. 2, 2 ist dem Worte 

videbardur nicht, wie gewdhnlich, aliquid esse, sondern viel- 

mehr esse maiores beigefugt. In Col. 2, 15 findet sich 

nach ciTt&iivcdiAevog die Einschaltung ttjv aaQua und daruber 

die Uebersetzung carnem, dafur aber fehlt titg aQxceg xai 

in beiden Texten. In 1 Cor. 7, 10 : melius enim nubere quam 

uri ist dem letzten Worte die Erklarung beigeschrieben: i. e. 

mala fomicationia ; in Gal. 5, 21 steht nach den Worten; 



312 H. Bonsch: 

regnum dei non haereditabunt vel possidebunt der Zusatz: 
nm penUeanty ebenso in 1 Tim. 6, 10 hinter inseruerunt se 
doloribtu multis ein erlauterndes i. e. aoUicUudinis. 

Der BeachtuDg werth ist auf FoL 50 r. die nach dem 
Schlusse des Verses 2 Cor. 10, 16, der mil den Worten: non 
in aUena regtda in praeparata gloriari wiedergegeben ist, die 
sofort auf der griechischen Zeile eingeschaltete AbbreyiaUir: 
Inpp , zu welcher der Herausgeber des Oodex Folgendes ad- 
notirt hat: „Litterae Inpp deletae sunt linea. Iterum enim 
inter textum Graecum inceperat scribere vocabula in prae- 
parata^ quae paullo ante in yersione Latina leguntur. Obiter 
autem hoc notari potest pro argumento, quod Graeca et Latina 
ab eodem scriba eodem tempore scripta sunt Sed de hoc 
nemo dubitabit, qui codicem inspexerit." Fur die Gleichzeitig- 
keit der Niederschrift beider Texte lasst sich auch Col 2, 11 
anfuhren, wo bei den Anfangsworten : iv ^ TteqieviAi^&ricB^ in 
quo circumcisi estis, der Schreiber anstatt des Zeitwortes 
aus Yersehen das SubsU TteQvtOfiiq^ circumdaio geschrieben 
hatte, den Fehler aber dadurch verbesserte, dass er sowohl 
'tofifj als auch das schon daruber geschriebene cisio tilgte und 
sogleich in der Zeile weiter fortfuhr: eTfir]d7]%ai (daruber: 
cisi estia). An Abbreviaturen haben wir sonst nur dd = David 
vorgeftinden, 2 Tim. 2, 8. 

Hierauf kommen wir zu den sprachlichen Besonder- 
heiten der Gesammtversion , welche in der That zahlreich und 
bedeutend genug sind, um eine ubersichtliche Vorfuhrung der- 
selben, wie wir sie jetzt geben wollen, zu rechtfertigen. Was 
wir hierbei in's Auge fassen, sei 

I. 

Phonetisches und Graphisches. 

Sowohl in Ansehung der Vocale als auch in Betreff der 
Consonanten tritt uns im lateinischen Boernerianus so Vieles 
entgegen, was von der normalen Aussprache und Schreibung 
sich entfernt. 



Doppeliibersetzungen des Boemerianus. m. 313 

1. Vocalisation. 

1) Am haufigsten kommt die Vertauschung der Vocale 
or. So z. B. erscheint: 

oe fur e, o^sca Rom. 14, 17. 20. 1 Cor. 3, 2. 8, 13. 
i^cclesia 1 Cor. 11, 16 (cf. Fragm. Murator. lin. 76: o^desiae). 
)raecatio 2 Cor. 8, 4. quo^rela 1 Thess. 2, 10 (cf. Assumpt. 
If OS. § 3: qua^reliam). inco^ndentes Eph. 6, 16. interproes 
L Cor. 14, 28. 

ae fur o^, obo^dientiam 2 Cor. 10, 5. 

e fur ae^ ^grotat 1 Tim. 6, 4. emulor 2 Cor. 11, 2. 
mulatio PhiL 3, 6. «rumna 2 Cor. 11, 26. hec 2 Cor, 11, 10, 
;r^us Gal. 3, 28. Col. 3, 11. p^dagogus Gal. 3, 24. 26. 
i^nitens 2 Cor. 12, 21. t^deret 2 Cor. 1, 8. adherete Gal. 5, 2. 
ud^ae Gal. 1, 22; — cf. Fragm. Murat. lin. 25: pr^arum. 
9: qu«. 42: heresis. 

e fur ;, deiudicare 1 Cor. 14, 29. d^solvatur 2 Cor. 5, 1. 
^usa Rom. 5, 5. adst^tit 2 Tim. 4, 17. cont^nete 1 Thess. 
, 21. subiecientem Rom. 8, 20. omn^s 1 Cor. 9, 25. con- 
±et 2 Cor. 10, 7. surget 1 Cor. 15, 43. — cf. Fragm. Murat. 
a. 47: desputari. 57: denoscitur . . diffusa. 34: prof^tetur. 
: con(s)cribset. 8: incip^t. 

i fur e, dilictis Col. 2, 13. dtridetur Gal. 6, 7. destruentis 
Tim. 1, 10. ek'menta Gal. 4, 3. Itgatione Eph. 6, 20. meritrix 
Cor. 6, 15. 16. ventres Tit. 1, 12. pendat Gal. 3, 13; — 
f. Fragm. Murat. lin. 24: dispectus. 

i fur ee, eh'mosina Rom, 1, 31. 

i fur ^, Nimpham Col. 4, 15. Stria Gal. 1, 21. Ttchicum 
it. 3, 12. elimoszna Rom. 1, 31. 

o fur Uj adolatio 1 Thess. 2, 5. Jerosalem Rom. 15, 25. 26. 
Cor. 16, 3. Gal. 4, 25. 26. immotabimur 1 Cor. 15, 12. 
Koriatae 1 Tim. 5, 11; — cf. Fragm. Murat. lin. 26: foturum. 
<5ecipolis. 46: sincolis. 

2) Verdoppelung. stoate 1 Cor. 16, 13. idolatries 1 Cor. 5, 10. 

3) JEinschub, angusteamini 2 Cor. 6, 12 (bis), coangustta- 
2 Cor. 4, 5. 



314 H. RoDBch: 

4) Au88to88ung. extingere [fur -guere] Eph. 6, Z^^' 
1 Thess. 5, 19. 

2. Consonantirung. 

1) Auch bier beginnen wir mit der Vertausehung, 
unserem Codex ist gesetzt: 

c fur ch, sdsma 1 Cor. 1, 10. 12, 25. catecizare GaL 6, 
(ter); — cf. Fragm. Murat lin. 42: scysme. 

ti ftir 8%, dissentiones Rom. 16, 17. 

b fur V, Uftidum 1 Cor. 9, 27. 

ph fur /, ^Aenestra 2 Cor. 11, 33. propAanus 1 Tim. 1,^^ * 
4, 7. 6, 20. 2 Tim. 2, 16. — / fur ph , Epa/roditum PhL.:^^ 
2 J 25; s. unten E/essi etc. 

n fur m, circuncisio Col. 2, 11. 4, 11. circundncti EpIdK^ 
69 14. ununquenque 1 Cor. 7, 17. 1 Tbess. 2, 11. quandir^ M 
1 Cor. 7, 39. 

I fur r, benefZagrantia 2 Cor. 2, 15. 

2) Cansonantenverdoppelung. oppns Rom. 14, 20. cmikl.^- 
rire 1 Cor. 11, 21. Pbil. 4, 12. pu^^illanimes 1 Thesa. 5, 1^- ^i 
con&«i Gal. 5, 7. obtuasi 2 Cor. 3, 14. circumci««io GaL 2, ^ 7. 
occa^^io Rom. 7, 8 (nicbt 7, 11). 2 Cor. 5, 12. 11, 12 (bii ■1). 
Gal. 5, 13. Pbil. 1, 18. 1 Tbess. 2, 5. 1 Tim. 5, 14. Efe«^ -sri, 
Ephewo 1 Cor. 16, 8. Epbesso 1 Tim. 1, 3. 2 Tim. 1, IIT 18 
(bis). Epbes^um 2 Tim. 4, 2. excu««emus 2 Cor. 12, 19. 

3) Vereinfachung. nece^arium 1 Cor. 12, 21. oportun -^K^tts 
1 Cor. 16, 12. 2 Tim. 4, 2. Tbe«alonice Pbil. 4, 16; — - 
cf. Fragm. Murat lin. 7: a^equi. 

4) Eimchub. ex^uens Col. 2, 15. 

5) Ausstosmng. exitavi [fur excit] Rom. 9, 17; — v ^^'Vgl* 
die Ausspracbe des franzdsischen exciter. 

6) Abwerfung. e fur et, Rom. 11, 33: altitudo di-'.^^W- 
•darum e sapieutiae. 2 Cor. 13, 11: pacifici estote, e deus p a^r^a ctf 
erit vobiscum. 2 Tbess. 2, 8: interfidet spiritu oris suk:--^ ^ 
destruet — Vgl. im Clar. 1 Tim. 6, 16: honor e polestas. 

7) AspiraUon^ und zwar: 

a. abundirende 9 Aonus Gal. 6, 5. Aostium 1 Cor. 16, ^* 



Doppeliibersetzmigeii des Boemerianns. m. 315 

Cor. 2, 12. Col. 4, 3. tAriumphans Col. 2, 15. abAominabiles 
L 1, 16. EuAodia Phil. 4, 2. IsraAel Eph. 2, 12. IsraAelitae 
Cor. 11, 22; 

b. mangelndey ypocrisi Gal. 2, 13. ymnis Eph. 5, 19. 
1. 3, 16. Ebraeus Phil. 3, 5 (bis). Jerapoli Col. 4, 14. 

U. 

Wortbildungen. 

Dem aufmerksamen Leser der beiden ersten Abschnitte 
iser Studie wird es nicht entgangen sein, dass im BoerneriaBus 
itunter ganz eigenthumliche Wortgebilde yorkommen, welche 
1 gewisses Interesse einfl5ssen, und dass auch ajta^ leyd- 
!»^ keineswegs darin fehlen. Das nachfolgende Yerzeichniss 
dit ihiD dieselben mil Einschluss der bis jetzt noch nicht 
wdhnten in ubersichtlicher Gruppirung vor Augen. 

Substantiva. 

>iniitator [avvficfit]Ti^g] PM. 3, 17: coimitatores mei 
estote, ft*atres, Clar. Boern., Lucifer CalariU pro Athanas. II. 
p. 926 [fugt weiter unten hinzu: dicas . . in quibus debe- 
mus efSci coimitatores apostoli]. — Ygl. Paticker Sub- 
indend. p. 408. (Ist in Georges' W6rterb. noch zu ver- 
missen.) 

)mmunicator [Ttoi^vu^viTcdg] 1 Tim. 6, 18: divites esse 
yel sint in operibus bonis, facile vel bene tribuere, esse 
communicatores, Boern. — 1 Petr. 5, 1: gloriae com- 
municator [ycoivwvdg^y Amiat. Fuld. Vulg. — TertuU. 
Pudic. 22. Amob. 4, 36. 

etractator [TtazdlaXog] Rom. 1, 30: detractatores, 
deo odibiles, contumeliosos, Boern. — Tertull. Nat 2, 7. 
Liv. 34, 15, 9. Haufiger in der Form detreckUor (s. meine 
It u. Vrdg. S. 56). 

liuriator 2 Cor. 7, 12: scripsi vobis non propter eum qui 
iniuriam fecit vel non propter iniuriatorem \%v&is:if tov 
adixi^aavTog] neque propter eum qui iniuriam passus est^ 



316 H. Bonsch: 

Boern. — Ausserdem nur in Ps.-Ignatii epist. ad Philipp. 
11, 3: iniuriator [vfiQvaTtjg] legis dei. — (Nicht beL 
Georges.) 
plasmator Rom. 9, 20: nunquid dicit figmentum figul(^ 
plasmatori [r<^ TtXdaavTi]: quid me fecisti? Boern. 



TertuU. adv. Jud. 2: hominis plasmator. Ambros. hyma 





35, 1. Mar. Mercat. Procli horn. s. 9 (s. Paacker Subrel 
p, 15*). 

processor Gal. 1, 17: neque veni . . ad processores ve 
ad antecessores [praecesaores Clar.] meos apostolos \_7tqh 
tovg TtQO iiAOv ci7toaT6Xovg\ Boern. 

susurrator [\pi.dvQLCTfig] Rom. 1, 30: susurratore 
[Vulg. : 8U8urrone8\ . . , Boern., Lucif. Calar. pro Athan. IL 
Sirac. 5, 17: susurratori autem odium, Vulg. — Angus, 
serm. 182, 2. Hieron. in Jes. 3, 3 (s. Paucker Hife^ 
p. 34). — Gael. ap. Cic. ep. 8, 1, 4. Gloss. „CyrilL" p. 6 
13 Vulcan.: rpidvQiCv/ig, susurrator. 

fornicatrix \n6qvri\ 1 Cor. 6, 15: an toUens ergo meml^^K:^^ 
Christi faciam membra fornicatricis [Vulg.: meretrici&T^ ? 
Boern. — Matth. 21, 31: dico vobis quia publican! et fo sr - 
nicatrices [daruber steht /omu^o^or^^] praecedent vos fLm 
regnum dei, Sangall. — August c. Faust. 32, 4. Laur&sa.C 
hom. 1. Isidor. 10, 110. 

dehonoratio [artju/a] 2 Tim. 2, 20: et quaedam (va^ssa) 
quidem in honorem, quaedam] autem in dehonoration^Bin 
yel in contumeliam, Boern. — Interpret. Aristot. Rhet 2^ 2. 
Gregor. M. ep. 12, 32: ne manum detractionis . . aut <^^e- 
honorationis quidam mittant in unctum domini. JOL-sA- 
ep. 4, 6. Adamnan. loc. sanct. 3, 5. — cf. Quich^m^ff^ 
Add. p. 69. Paucker Melet. II. p. 19. 

habentia 2 Cor. 8, 11: ut quemadmodum prompta est — ^t ^^ 
vobis voluntas, ita sit et perficiendi vel consummandi — ^^ 
finiendi ex habentia [^x %ov bxbivI vel ex eo quod bab^i^^o^ 
Boern. [Clar.: ex abundantia]. — Augustin. c. Faust Manich.^ • ^* 
Prol. Plant. True. 21. Quadrigar. ap. Non. Marcell. p. ^^^ 

Merc: animos eorum habentia inflarat 



Doppelubersetzungen des BoerneriaDus. III. 317 

Adjectiva. 

cceptabilis [TCQdad&itog, dcxirdg] Rom. 15, 31: ut ad- 
ministratio mea quae in Jerosalem acceptabilis fiat Sanctis. 
2 Cor. 6, 2: ecce nunc tempus acceptabile. PhU. 4, 18: 
bostiam acceptabilem, placentem deo, Boern. — Oft in 
den alten Bibelversionen und bei den Kirchenschriftstellern, 
8. meine Itcda u. Vulg. S. 109. 

ocibilis [dLdaxTi'^dg] 1 Tim. 3^ 2: ornatum hospitalem 
docibilem, Clar. Boern. — Auf kirchlichem Gebiete nicht 
selten; ausserdem vgl. Gloss. Placid, p. 33, 21 Deuerl.: 
docibiles pro deciles traditum; dicimus enim utrumque 
et docilis et d ocibilis. Gloss. „Philox." p. 78, 40 Vulc: 
d ocibilis, evdldaTCTog, evfiad"^g. Gloss. „Cyrill." p. 432, 
48: dLdoKTiTcog, d ocibilis. 

aculpabilis [avey7clf}Tog']'TiU 1, 7: oportet enim episcopum 
sine crimine [= Clar. Amiat. Fuld. Vulg.] vel inculpa- 
bilem esse, Boern. — Hilar, in Psalm. 52, 9. Rufin. Origen. 
de Princ. III. 5, 5 ex.; Prudent.; Solin. 30, 32. Avien, 
Arat. 28. 

ssentialis [6 wv] Rom. 4, 17: vocanti vel (qui) yocat ea 
quae non sunt . . tanquam ea quae sunt vel consistentia vel 
essentialia, Boern. — Fulg. Rusp. ad Trasim. 2, 4. 
Isidor. 7, 4. . . al. (cf. Quich., Pauck.). 

bicinalis 1 Cor. 14, 7: quomodo scietur quod tibicinatur 
(vel) tibicinale vel quod per tibiam canitur [to avlov- 
fiepov] . ., Boern. — Sonst nirgends bezeugt 

isceralis [pn^aiog'] 1 Tim. 1, 2: Timotheo viscerali 
filio in fide. Tit. 1, 4: Tito germano sive viscerali vel 
karissimo fi|io secundum communem fidem, Boern. — 
Aldhelm. ep. 11: vos viscerales conlribules. Paul. Diac. 
Tit. Gregor. M. 27: viscerali dementia flexus. — cf. 
Paucker Spic. 297. Addend. 101. — Dem juristischen 
uterinua gleichwertbig, aber viel zarteren Geprages und von 
feinerem Gehalte, als dieses. 

inmolaticius 1 Cor. 10, 28: Si autem quis dixerit: Hoc 



^8 H. RSnteh: 

immolaticium [=» Clar. FuM., immolatitium Amiaty 
mmolaiwrn Vulg.] idolis est, nolite edere rd ne edite propter 
conacientiam, Boem. \BldfaX69vtov im Griech.]. — August ^ 
ep. 47, 4; c. FausL 13, 31 in. — Casdodor. Complex. 17. ^ 
in 1 Cor. — Gloss. Amplonian. p. 342, 16 Oehler.: in 
molaticius, inmolandus. 

subitaneus \aiqnfLdioq\ 1 Thess. 5, 3: tunc repentinus ?< 
subitaneus illis superyeniet interitus, Boern.; tunc subi 
taneus illis apparebit interitus, Clar. — Sapient 17, 6. 1^ 
19, 16: Vulg. — August serm. 232, 8. Interpr. Origan. 
Matth. § 132. — Colum. 1, 6, 24 2, 4, 4. Tbeod( 
Priscian. 2, 13 u. a.; Ps.-Soran. Quaest medic. 39 u. 16 
Salvian. ad Eccl. 3, 59. Hist. ApoUon. Tyr. 18 u« 29 : sub 
tan earn valetudinem (aegritudinem) incurrisse. SchoL 
Vindob. ad Juven. 1, 144: occupatur subitanea mor^ 
Gloss. pCyrill." p. 370, 21: ahjpvidiogy repentinus, sul^ i- 
taneus. 

deliciosus [6 aftcnaXw"] 1 Tim. 5, 6: quae autem in cSe- 
liciis vel deliciosa vivit mortua est, Boent — FAr d ^- 
liciosus [ital. deUzidso, engL ddiciousj franz. dMsieB^Mx] 
finden sich bei Georges folgende Belege: Ambros. Pae^vsil 
1, 9, 24. August in Joann. tract 47, 8 ex.; Confess. 10, 34 ^x* 
Martian. Cap. 7, 727. Sedul. proL 8. Cassiodor. Var. 7, 9. 

indisciplinatus [ccTtaidevrog] 2 Tim. 2, 23: stultas auttj^fl) 
et indisciplinatas [sine dUcipUna Clar. Amiat F&vU 
Yulg.] quaestiones de?]ta, Boem. — Commodian. Instr* 
35, 20. (1, 30, 11). Carm. apoL 754. Haufig auf kii-^ 
lichem Gebiete, s. meine Itala u, Vulg. S. 143; sonst :v 
Gloss. ^Cyrill." ap. Labb. 1. 91: afiad^^ indisciplinaU 

insensatus [aavvB:cog\ Rom. 1, 31: insensatos vel 
sipientes [maip. Clar. Amiat Fuld. Vulg.], incomposf 
Boern. — Auch dieses Adj. erscheint nur in der kirchlic 
Literatur, und zwar oflmals; den Belegen in meiner / 
u, Vulg. S. 143 f. liessen sich noch mehrere beifugen, i 
Gloss. Paris, ed. HUdebrand p. 140, 74: fatuae, sti 
stolidae, insensatae. 



Doppeliibersetzaiigen des Boemerianas. IH 319 

Adverhia. 

L nabducibiliter [oTceQi^Ttaarwg] 1 Cor. 7, 35: hoc aiitem 
ad restrain utilitatem dico, non ut laqueum vobis iniiciain, 
sed ad honestum vel sed ad id quod honestum est et bene- 
stabfle domino inabducibiliter, Boern.; ... est etprae- 
sente domino non recedentes, Clar.; ... est et quod facul* 
tatem praebeat sine impedimento dominum obsecrandi, Vulg. 
— Unter diesen 3 Gestaltungen des lateinischen Textes ist 
die im Boern. die am meisten charakteristische, schon wegen 
benestabiU = evTcaQedgov und sodann wegen des Adverbiums 
am Schlusse, welches im cod. inadducibUiter lautet, yon uns 
aber, da es in dieser Form sich mit dem griech. mteQUfTtd' 
OTwg = sine impedimento nicht in Einklang bringen idsst, 
in inabducibiliter verwandelt worden ist, findet man ja 
doch abducere und adducere in Handschriften bisweUen 
gegen einander vertauscht; so steht z. B. in der Assumptio 
Mosis § 9 adducti anstatt des allein passenden abducti ge- 
schrieben. Dasselbe heisst demnach so viei als unabziehbarj 
unbehinderty unentwegt, Sollte das OTta^ Xeyof^evov yon 
dem Uebersetzer selbst gebildet sein? 

^itanter [7tXovai(og] 1 Tim. 6, 17: neque sperare in divi- 
tiarum incertum sed in deo praestanti nobis ditanter yei 
abundanter [abundanter Clar., abunde Amiat Fuld. Vulg.] 
ad fruendum, Boern. — Von diesem Adv. finde ich nirgends 
eine Spur. 

snperabundanter \yrceQ&iL7teqiaaov\ 1 Thess. 3, 10: nocte 
et die superabundantius [^abmidaniiua Amiat Fuld. 
Vulg., superabundanter Clar.] orantes. 1 Thess. 5, 13: 
nt habeatis iUos superabundantius [abundantius rel.] 
in caritate. Eph. 3, 20: ei autem potenti yel qui potest 
omnia facere superabundantius [superabund/xnter rel.] 
quam petimus, Boern. — Rufin. Origen. in Cant. III. p. 21 : 
-tins habendus in caritate [= 1 Thess. 5, 13]. 

Verba, 
contumeliare [y^QiCeiv] 1 Thess. 2, 2: sed ante passi yel 
yexati et conlumeliam passi vel contumeliali vel contumeliis 



320 H. fiSnsch: 

afflicti [cont. adflictiy Clar., cont. c^eeti Fuld. Vulg., e. adf, 
AmiaU], Boern. — Als Belege fur contumeliare fCilurl ^ 
Georges eine Inschrift der via Cumana und Act mart 
S. Didymi 1 u. 3 an, wozu noch kommt Gloss. & Genov. 
{Quicherat Add. p. 1): abiectare, contumeliare, con- 
Ticiare. Das Deponens ist bezeugt in Gloss. ^^Philox.^ P-^^^ 1: 
contumeliatur, arifid^eij v^Qi^ev. Gloss. y^CyrilL ^ p. 401, 
45: oTif^dJ^o), contumelior, dehonesto. 

disciplinare [Tcai.deveiv'] 2 Tim. 2, 25: cum modestia 
disciplinantem resistentes, Boern.; . . corripientem eos 
qui resistunt, Clar. Amiat; . . corr. eos q. res. veritati, 
Fuld. Vulg. — Erscheint ausserdem nur im Evangeliencodex 
Sangallensis , der mit dem unsrigen so nahe verwandt ist, 
Matth. 28, 19: euntes ergo docete vel disciplinate ^ 
[daruber steht: dhdplinatus facite; = ^a9'rp:9vaot%B\ omnes ^^ 
gentes; sowie in der Vita S. Genovefae § 38 (ap. BoUand. _^ 
ad 3. Jan. p. 151): disciplinat misericorditer filios suos ^^^ 
pater misericordiarum ; cf. Ger. Jo. Voas, de Vitiis sermonis* «^j 
Amstel. 1645. p. 679. — Hat sich erbalten im itaL dis — ^ ,^ 
ciplin^re, franz. discipliner, engl. to discipline. 

mensurare \ji»c^lv\ 2 Cor. 10, 12: ipsi in nobis nosmet — ^.^-^^ 
ipsos mensurantes [metientes Amiat. Fuld. Vulg.] e^^ ei 
comparantes nosmetipsos nobis, Boern.; ipsi intra nosmetipso^d^^ofl 

misurantes et conparantes nobis nosmetipsos, Clar. 

Den Belegen in meiner Itala u, Vtdg, S. 156 lassen sicF^^^ich 
noch mehrere beifugen, z. B. 3 Regn. 7, 38: et mensu .bl^u- 
ravit unum cantharum . ., cod. Legionens. marg. — Dicui-K^auuL 
Scriptur. missor. Theodos. 1, 1: provintias . . mensnrar *:■: ri 
Interpr. Epiphan. de Ponderib. p. 492 Le Moyne: aporinH:KKm 
apud solos Thebanos mensuratur. Gloss. AmploniaEKLtfSJa 
p. 352, 32: mensum, mensuratum. — VgL ital. misu^K^ -^ 
r^re, franz. mesurer, engL to measure. 

tibicinare [o^Aeti^] 1 Cor. 14, 7: quomodo sdetur quoc^-^^^ 
tibicinatur . . vel quod per tibiam canitur [per tih. c(xt^^=»'^f 
Clar., canitur Amiat. Fuld. Vulg.] . . , Boern. — Fulg. MytL:^ '^^ 
3, 9: avlovfievov, bos est tibicinantes. (Depon. DomCMSdtb. 



Doppellibersetzungen des Boernerianus. in. 321 

61, 7 K.: tibizinor, avqilQui), ^=^ st&tzen^ Tertull. de 
Anim. 38. Schol. ad Juven. 3, 193 (urbem . . tenui tibicine 
fultam): tibicinatam, tanquam tibicina id est materia 
gracili. 

ubicinare [aaXniC^Biv] 1 Cor. 15, 52: tubicinatur vel 
tuba enim canitur, Boern.; canit enim Fuld. , canet enim 
Amiat, canet enim tuba Vulg., bucinat enim Clar. — Auch 
dieses Wort findet sicb im Sangallensis, namlich Matth. 6, 2 : 
ne tubicines vel noli tubicinare (Letzteres stand yor 
der Correctur aucb im Rebdigeranus , wahrscbeinlich yon 
erster Hand). — Apocal. 8, 6: paraverunt se ut t ubi- 
cinare nt, Fuld. — Dion. Exig. Gregor. Nyssen. creat. 
bom. 9: neque tubicinare barbitum neryis, neque dtha- 
nzare tubicines (cf. Paucker Subrel. p. 23). Gloss. „Cyrill.** 
p. 604, 36: aaXTtlJ^cOy tubo, tubicino, lituo. 



aptiyare [alxf^dltiml^eiv] Rom. 7, 23: legem . . pugnan- 
tem . . et captiyantem [= reL] me in lege peccatL 
2 Cor. 10, 5: captiyantes omnem intellectum [= Clar., 
in captiyitatem redigentes . . Amiat. Fuld. Vulg.]. 2 Tim. 3, 6: 
qui .. captiyas ducunt [^= rel.] yel captiyantes [dies 
scheint mit der Abbreyiatur tea gemeint zu sein] mulierculas, 
Boern. — Die ansehnliche Zahl der in Itcda u. Vulg, S. 164 
aufgefuhrten Zeugnisse fur dieses Wort liesse sicb aus 
Paucker'% Publicationen und meinen Collectaneen leicbt noch 
yergrdssern; ygl. z. B. Commodian. Carm. apol. 807: cap- 
tiyat ex parte subactos. 890: captiyatque prius Tyrum. 
Sein Vorkommen im Romaniscben deutet darauf bin, dass 
es ein Vulgarausdruck war. 

*ritare [a^ereZi^, yom Adj. irritml 1 Tim. 5, 12: babentes 
damnationem quoniam primam fidem irritayerunt yel 
reprobayerunt \irritam (inrit.) feeerunt rel], Boern. — Zu 
den Belegen in meiner Itala u. Vulg. S. 165 fuge icb bier 
noch aus den Marginalien des Italacodex Legionensis 4 Regn. 
19, 22: quem improperasti mihi et irritasti? sowie aus 
(XXVI, 3.) 21 



822 H. BdnBch: 

dem arabisch-lateinischen Glossar bei Vulcanius p. TOO, 33: 
irrito, contemno. 

obTiare [xorronray] Phil 3, 11: si quomodo occurram vd 
obyiavero in resurrectionem, Boem.; ..oec. in r. Clar., 
oec. ad r. Amiat. Fuld. Yulg. — In den alten BibeLveraonen 
hiufig angewendet und im Romanischen noch Torhanden; 
8. meine ItcAa u. Vulg. S. 167. Ausserdem ygl Psalm. 84^ 11. 
Prov. 22, 2. 29, 13. Sirac 15, 2. 43, 24. Act 16, 16. 
Hebr. 7, 1. 10: Vulg. — Hegesipp. de bello Jud. I. 6, 1. 
lY. 6, 4. Rufin. homU. Origen. in Exod. 5, 5. 

perperare [TceoTtegevead-av] 1 Cor. 13, 4: caritas non aemu- 
latur, caritas non perperat vel non perperam agit, Boem.; 
. . non agit perperam August. Civit. 21, c. 27 (p. 546, 11 
Domb.'), Amiat Fuld. Vulg., . . non est perpera Clar. — 
Das Zeitwort perperare, welches ganz zutreffend gebildei 
ist, lasst sich meines Wissens sonst nirgends nachweisen. 
aucb nicht in den Glossarien. 

potentari Rom. 4, 20: sed confortatus est [= reL; Uwa- 
foodifj] vel potentatus est fide dans gloriam dec. 2 Coi 
12, 10: cum enim infirmor, tunc potentor [dwarw 
dvvawdg eifii text rec] vel potens sum [«= reL]. 2 Cor. 13, 
qui in vobis non infirmatur, sed potens est [=: Amiat Foli 
Vulg., potens Clar.] vel potentatur [dwarei] in vobi 
1 Thess. 2, 8 : ita eramus desiderantes vos cupimus 
dpare vel foieniari\ji€Ta3ovvai\ Tobis non solum e?; 
gelium dei, Boem. ; ita des. vos cup. communicare vobiscum 
Clar. Fuld.; ita des. vos cupide volebamus tradere vobis 
Amiat Vulg. — Zu diesem Verbum vgl. Jacob. 2, 6 : noni 
divites potentantur [yccptadwaatevovatv] in vobis? 1 
cod. Corbeiens. nr. 625. — Matth. 20, 25 : et maiores p 
tentantur [KccTe^ovaid^ovaiv] eomm. Marc. 10, 42: 
principes eorum potentantur [lune^ova.'] ipsoram, Sa 



J 







gall. — Noch 2 alttestamentliche Citate s. in meiner It 
u. Vtdg. S. 168. 
principari [aQxeiv]Rom. 15, 12: qui exsurget princip 
vel imperare gentibus [regere gentes rel.], in eo gen" 





DoppelubersetzuDgen des Boemerianos. III. 3^3 

sperabunt, Boern. — Erscheint oft in den alten Bibel- 
ubersetzungen, auch Marc. 10, 42 im Sangalleasis, und bei 
Kirchenscbriflstellern, s. meine Itala u. Vtdg. S. 168. 439. 

^ublimare 1 Tim. 2, 2: pro regibus et omnibus sublimatis 
[ztiy h VTVBQOx^ omcjv] Tel qui in sublimitate sunt [== reL] 
constituti, Boern. — Sonst steht subiimare gew5hnlich 
fur vifjovv (vgl. uberhaupt a. 0. S. 169). 

^ructificare [yLaQ7coq>OQSiv\ Rom. 7, 4: ut fructificemus 
[= Gar. Fuld. Yulg., fructificaremus Amiat] deo. 7, 5: ut 
fruclificarent [= rel] morti. Col. 1, 6: est fructi- 
ficans [==» Clar,, frucHficai rel.] . . . et crescens [= Qar., 
cre8citTe\,\ 1, 10: fructi fie antes et crescentes [=» rel.], 
Boern. — Zu Itala u. Vtdg. S. 175 fuge Tertull. Resurr. 52. 
Hieron. in Gal. 2, 19 (s. Georges). Hieron. homil. Origen. 
in Ezech. 5, 5. Rufin. in Rom. 1, 13 (s. Paucker). Interpr. 
Irenaei I. praef. 3. I. 1, 3. IV. 4, 1 (ter). V. 14, 4 (bis). 

lucrificare [yLegdaiveiv] 1 Cor. 9, 19: ut plures lucri- 
ficarem [lucri facerem Amiat Fuld. Vulg., Iticri faciam 
Clar.]. 9, 20: ut Judaeos lucrificarem [Itieri facerem 
Clar., lucrarer rel.]. 9, 22: ut infirmos lucrificarem 
\Uicri facerem rel.], Boern. — Tertull. Praescr. 24. Scorp. 6. 
— In den Ton L, ZiegUr Muncben 1877 herausgegebenen 
Bruchstucken der Petrusbriefe finden sicb nocb folgende 
Belege (S. 629), 1 Petr. 3, 1: ut . . sine verbo lucrifi- 
centur, cod. Monac. 6230; Fulgent, ep. 2, 24 (bierzu fuge 
cod. Harleian.). 

«nirificare [^^ivd^aviiatj^iv Boern.] 2 Thess. 1, 10: cum 
Tenerit darificari in Sanctis suis et mirificari [hd'av^ 
fiaad^ai Boern.] vel mirabilis esse [admirabilis esse Clar., 
admirabilis fieri rel.] in omnibus credentibus, Boern. — Steht 
in der Vulgata viermal in den Psalmen, namlich miri- 
ficavit 4, 4. 15, 3. 30, 22; mirifica 16, 7; — ausser- 
dem Arnob. in Psalm. 30 {Paiusker Subrel. p. 13*). Tbom. 
Thes. p. 335: minor . . et mirifico, as {Quick, p. 174). 

^ructiferare \yLaq7to€poQBiv\ CoL 1, 6: et est fructificans 
vel fructiferans et crescens, Boern. — Ich finde dieses 

21* 



324 H. RonBch: 

Wort nirgends angefubrt oder bezeugt; nur bei Tertullian 
adv. Prax. 1 bietet der cod. Laurent fructiferant dar 
fur das recipirte frucUflcaverant. 



usitari (oder usitare?) kommt im Boern. bloss in der dag 
griech. 6 wv wiedergebenden Participialfonn u si tans vor, 
namlich 2 Cor. 1, 1: ecclesiae dei usitanti [irg ovarj] in 
Corinthio vel i (sic) cum Sanctis omnibus usitantibus 
\toig ovaiv] in universa Achaia. Epb. 4, 18: per ignorantiam 
usitantem \tvv ovaav] in illis. Phil. 1, 1: omnibus 
Sanctis in Chnsto Jesu usitantibus \Toig ovaiv] vel qui 
sunt in Philippis. — Bekannter ist das dem Geliius eigen- 
thumliche usitari [= haufig gebraucben, 10, 10, 1. 10, 
21, 2. 17, 1, 9]; das active usito = xQwiiai, findet sich 

' bei Labbaeus I. p. 198 aus dem nach Cyrillus benannten 
Glossar bezeugt. MOglicherweise ist das im Boern. vor- 
kommende usitans nicbt von uti^ sondern vom griechi- 
schen i^ ovaia abzuleiten. 



compartiri [avv^QiCjead'ai] 1 Cor. 9, 13: qui altario de- 
serviunt vel deservientes de altario compartiuntur vel 
participant [cum aUario participantur Clar. AmiaL Fuld., 
cum cdtari participant Vulg.], Boern. — An derselben Stelle 
hat auch Augustinus conpartiri gebraucbt de cons, evang. 
2, 30. de serm. Dom. in mont. 2, 16. de op. monaclt 9. 
Tract in ev. Job. 122, 3 (s. ZiegUvy Die lat. Bibeluber- 
setzungen. Munchen 1879. S. 79); ingleichen die Vulgata . 
Sirac. 1, 24. Dazu kommen Apul. de deo Socr. prol. p. 2,^ 
3G.; Inscr. OreU. 4040. Gloss. „Philox.** p. 49, 18: con — 
partitur, ovvfASQi^erai., Gloss. ^Cyrill." p. 619, 38 r 
aviiiiBQiCjoiiav, compercior. 

compati [awTcaaxBiv] Rom. 8, 17: c(o)haeredes autem ChristK. 
si tamen compatimur [= Amiat Fuld. Vulg., si ita con^M 
patimur Clar.]. 1 Cor. 12, 26: compatiuntur omoKi 
membra [= rel], Boern. — Auf kirchlichem Gebiete 5fte^^= 
ausserdem bei den Medicinern. 



Doppeliibersetzungen des Boernerianus. III. 325 

csondelectari [awTjdead-ai] Rom. 7, 22: condelector 
[= reL] enim legi dei, Boern. — August, serm. 30, 3* 

c^ongaudere [ovvxcciQeiv] 1 Cor. 12, 26: congaudent 
omnia membra. 13, 6: congaudet autem veritati, Boern. 
[=reL]. — Phil. 2, 17: gaudeo et congaudeo omnibus 
Yobis, TertuU. Scorp. 13. — Alcim. Avit. ep. 41. 

^onglorificare [avvdo^d^eiv] Rom. 8, 17: ut et simul yei 
conglorificemur, Boern.; ut et sim. glor, Clar. Fuld., 
ut et congL Amiat. Vulg., Tertull. Resurr. 40 [uti], Rufin* 
Origen. comm. ad Rom. 7, 3. — Hieron. Didym. spir. 
i^nct 42 {Paucker Hier* p. 110). 

coonerare Phil. 3, 10: cooneratus morti ipsius. — Dieses 
cooneratus steht anstatt des gewOhnlicheren configuraius 
£= avfj>fiOQq)i^dfievoQ — oder avfif^OQqxwfievog] nicht bloss 
in der Version des Boern., sondern auch in der des Clar. 
Petropol. und drei anderer Zeugen, entsprechend der Lesart 
awq>oqTut<o^evog im Augiensis und Boern. Ein anderweitiges 
Vorkommen von coonerare ist mir nicht bekannt. 

<liscredere \a7tiazeiv\ Rom. 3, 3: quid enim, si discre- 
diderunt quidam? Boern. [non crediderunt rel.]. — Ein 
Lieblingsausdruck Commodian's, Instr. 1, 1, 3: quod dis- 
credunt inscia corda. 1, 23, 10: discredis deum iudicare 
defunctos. 1, 25, 17: si quis ea discredis esse futura. 
1, 29, 15: omnia discredis. 2, 24, 3: ista du discredis 
dominum videre? Carm. apol. 552 : cui cum referrent, dis- 
credere coepit — Jul. Valer. 3, 36 (22). — Noch vor- 
handen im ital. discr^dere, franz. decroire. 
obolere \/,occaQYBiv\ Rom. 4, 14: evacuata vel exinanita est 
[= rel.] fides et obolita yd abolita est [=rel.] promissio, 
Boern. — Diese Nebeneinanderstellung der beiden Composita 
von olere ist insofern wichtig, als dadurch das Yorhanden- 
gewesensein von o bole re bewiesen und ausser Zweifel ge- 
«etzt wird, welches man bisher bloss vermuthet hatte. Letz- 
teres war geschehen von Seiten Dr. Gfustav Lowe's in sei- 
nem Prodromus (Lips. 1876) p. 343, Anm. 1, wo bemerkt 
ist, es habe vielleicht auch ob olere gegeben, wenn man 



326 H. B5nsoh: 

der .Glosse des Papias: obolitio, obUvio und denen in 
Diefenbach^s Glossen p. 388: obolere, vergeen und obo- 
lescere, vergaen Glauben beimessen k5iine. 

retro vertere [avoTQiTteiv] 2 Tim. 2, 18: qui circa vm- 
tatem exdderunt . . et subvertunt [= Qar. Amiat Fuld.» 
subverterunt Vulg.] vel retrovertunt fidem quorundam, 
Boern. — Ausserdem nur bei Terentianus Maurus 2347 or- 
scbeinend. 

re Telle PhU. 4, 10: gavisus sum autem in domino magnified 
yel yalde, quoniam vel quia tandem aliquando revoluistis 
Tel refloruistis [= rel.] pro me sapere, Boern. [im Grie- 
chischen ebenda aved'alerai, d. h. oved'aleTe]. Dass die 
erstere Uebertragung auf oped^ileve zur&ckweist und das 
yeii>um reyelle sonst nicht bezeugt ist, baben wir bereito 
oben (2. Abth. S. 88) erwabnt 

aubsannare jjutntn/p/^ctv] Gal. 6, 7: nolite errare [= reL] 
Tel ne errate, deus non diridetur \ridehir Clar., inrtdOur 
Amiat. Fuld., irr. Vulg.] Tel non subsannatur, Boern. — 
Kommt einigemal bei Commodian Tor, Instr. 1, 38, 6. 40, 11. 
Carm. apol. 56. 502; ferner bei Hieron. adT. JoTin. 2, 28; 
ep. 40, 2. Nemesian. fr. de aucup. 8. Weiteres s. in 
meiner Itcda u. Vulg, ' S. 199 f. Im Altspanischen lautete 
es sosanar. 

coaccipere \avv'ka(i§avBad'ai'\ Phil. 4, 3: adiuTa [= reL] H-] 
Tel coaccipe eas quae in evangeUo coDaboraverunt \labo' — ^ 
ravenmt rel,] yel concertayerunt mihi Tel mecum [= reL], -«-C3 
Boern. — Dieses Decompositum scbeint ein ana^ d^fihoy ^^^r^f 
zu sein. 

concrucifigere [avaravgovv] Rom. 6, 6: quia Tetus noster^r^^r 
homo concrucifixus Tel simul crucifixus est [= Amiat^^^^-^t 
Fuld. Vulg., simul crud confixua est Clar.], Boern. — Rufin* 
in Rom. 5, 4 aL; Sidon. {Paucker Hier. 162). 

percircuire [dvaTtoqevBad'ai^ Rom. 15,24: cum profidscavr. 
in Hispaniam, spero percircuiens Tidere tos, 
[pertransiens Clar., praeteriens rel.]. — Ich finde fftr 
Wort nirgends einen Beleg. 



Doppelubersetzungen des Boernerianus. m. 327 

supercognoscere [iTCiyiyvwayLUv] 1 Cor. 13, 12: tunc 
autem cognoscam sicut et ego supercognitus sum 
[cognUus sum Amiat Fuld. Vulg., cognotua sum Qar.], 
Boern. — Eine weitere Bezeugung ist mir nicht bekannU 



Composition und Juxtaposition. 

concivis [awTvoliTtjg] Eph. 2, 19: sed estis conciyes 
[= Clar., Tertull. adv. Marc. 5, 17; cives rel] sanctorum 
et domestici dei, Boern. — Cassiod. de Anim. 18. Yen. Fort. 
5, 5 ad Syagr. 7, 7, 61. 7, 14, 9. 9, 13, 9. Gregor. M. 
ep. 6, 3. Inscr. ap. Maff. (cf. Quich. p. 50). — Gloss. 
^Cyrill.^ p. 620, 33: avfiTtoXiztjgf compatriota, concivis. 
Gloss. ^Philox." p. 45, 15: con cives, avfiTroliTai. 

inaniloquium [ycevoqxovla] 2 Tim. 2, 16: stulta autem 
inaniloquia vel prophanas autem novitatum voces vel 
vocum novitates devita, Boern.; profanas aut. novitates vocum 
dev. Clar., profana aut. inaniloquia .. Amiat. Fuld., pro- 
fana aut. et vaniloquia . . Vulg. — Nur aus diesen drei 
Zeugnissen bekannt. 

turpiloquium [alaxQoloyla] Col. 3, 8: turpiloquium 
ex vel de ore vestro non procedat [fiij hLTtoqeviad'ia text. 
Grace], Boern. ; (deponite) turpiloquium ex ore v. Clar., 
(dep.) iurpem sermonem de ore r. Amiat. Fuld. Vulg. — 
Tertull. Pudic. 17: demonstrat et Colossensibus, quae membra 
mortificent . . concupiscentiam malam et turpiloquium. — 
Hieron. bom. Origen. in Jerem. 21, 7: venenum turpi- 
loquii; — in Eccles. 8. Isidor. quaest. in Deuter. 16, 3 
(Fauckery A p. 94). 

benefragrantia [evwdla] 2 Cor. 2, 15 : quia Christi bonus 
odor [= rel.] vel beneflagrantia (sic) sumus deo in 
salvatis, Boern. (Eph. 5, 2. Pbil. 4, 18 evcodia = odor 
suavitatis). Das Wort ist einzig und allein bier vorbanden. 

iterum generatio [Ttahvyeveaia] Tit. 3, 5: per lavacrum 
iterum generationis vel regenerationis [= rel.] et 



328 H. B5nsch: 

renovationis per spiritum sanctum, Boern. — Auch dies^ 
Ausdruck findet sich nur hier. 



benestabilis [evnagedgog] 1 Cor. 7, 35: sed (dico) a 
honestum ..et benestabile domino inabducibiliter, Boera 
(s. oben S. 319 unter inabducibiUter), 

beneplacitus [evdgearog] Tiu 2, 9: servos autem sukf 
dominis subditos esse, in omnibus placere vel benepia 
citos esse [placentes rel.] non contradicentes , Boern, 
Derselbe cod. bat es gemeinschafUich mit anderen Zeuge^^^e 
Rom. 12, 2: quod bonum est et beneplacitum [=Clar^^j(r 
August. Confess. 13, 22, 32; ep. 120; Civit 10, 6 (ubera^—^ 
ohne eat); . . placens AmiaU Fuld., beneplacens Vulg^^^J. 
Eph. 5, 10: quid sit (velest) beneplacitum deo [<»Ami^JSat 
Fuld. Vulg., quod placeat deo Clar.]. — Sirac. 1, 34. 2, 1 —■ft 
34, 21. 40, 25: Vulg. — Ambros. de Isaac 7, 57 in. 

comparticeps [awfAhoxog] Epb. 3, 6: esse gentes coha^^e- 
redes et concorporales et comparticipes [= Vulg., cor^s=ip. 

Amiat. Fuld., partidpes Clar.] promissionis eius. 5, 7 : nol fte 

itaque fieri vel effici comparticipes [fieri part. Cla^Br., 
effici part reL] eorum, Boern. — Lucif. Calar. Morierrmd. 
p. 1026. Prosper, c. collator. 1: nostri concorporales et 
comparticipes (%. Paucker b, p. 6). 

com me us Gal. 1, 2: et qui mecum sunt [== rel.] qu_ 
commei omnes fratres. Phil. 4, 21: salutant vos 
mecum sunt vel commei (so hat wahrscheinlich der Schr 
ber setzen woUen) fratres, Boern. [= ol avv ifiof]. 

concorporalis [avvacofiog] Eph. 3, 6: gentes cohaere<^^ 
et concorporales, Boern. [= rel.]. — Ammian. 
12, 15: raptorum pleraque concorporalibus suis 
pertientes. 28, 5, 7: ne uno quidem caedibus conco 
poralium superesse permisso. — Prosper, c. coll. 1. 

consocius [avvy(,otv(av6g] 1 Cor. 9, 23: ut consocius ^ 
conscius [aocius Clar.] vel particeps [= Amiat. Fuld. Vul 
eius efficiar, Boern. — Cod. Just. 10, 2, 3 ; Firmic. Mat. 





Doppelubersetzungen des Boernerianus. III. 329 

Ambros. ep. 9, 70: consors totius vitae et consocia. 
Rufin. Apol. 1, 23. 

noboediens [ajtecdi^^ Rom. 1, 30: parentibus inoboe- 
dientes [par. non obaudientes Gar.; Amiat. Fuld. Vulg. 
(oboed.)]. 2 Tim. 3, 2: parentibus inoboedientes 
[= Amiat. Fuld., p. non obaudientes Clar. Vulg. (obed.)], 
Boem. — Hieron. hom. Origen. in Ezech. 7, 10. August 
de Gen. 11. Riifin. h. mon. 9. Aucb in der Yulgata 3 Regn. 
13, 26. Deut. 8, 20. 2 Esdr. 13, 27. Tit. 1, 10. Uebrigens 
s. meine Itcda u. Vulg. S. 226. 

mpaenitens [afieTavotjTog] Rom. 2, 5: secundum autem 
Tel vero duritiam tuam et impaenitens cor [= Amiat 
Vulg. (impoen.), cor inpaenitens Fuld., sine paenitentiam cor 
Clar.] thesaurizas tibi iram, Boern., Hieron. ep. 147, 1 (cor 
impoen.). — Hieron. in Eccles. 7. Rufin. in Rom. 2, 5; 
cf. Paucker Hier. p. 68. 154. 

endaciloquus [xpevdoXoyog] 1 Tim. 4, 2: in hypocrisi 
loquentium mendacium [= Amiat Fuld. Vulg.] vel men- 
daciloquorum [= Qar.], Boern. — Tertull. Jeiun. 2. 
August ep. 55, 36. 185, 13; c. Faust 14, 10. 15, 6. — 
Plaut Trin. 200. 

n obviam [tBiq vTtavTrjaLv] 1 Thess. 4, 17: simul cum illis 
rapiemur [rap, c. illis Amiat Fuld. Vulg.] in nubibus in 
obyiam Christo [domino Amiat Fuld.] in aera, Boern. 
rel. — Zahlreicbe Belege s. in meiner Itcda u. Vulg. S. 233. 

n semel [iq>d7ta^^ Rom. 6, 10: quod enim mortuus est, 
peccato (i. e. dativus) mortuus est in semel \in om. rel.] 
Boern. — Flor. prooem. § 3 u. 2, 20, 1. Digest 18, 1, 
35, 7. Irenaei interpr. 5, 12, 6: in semel totum sanum 
et integrum redintegravit hominem. 

uper yalde [yTiBQUav] 2 Cor. 12, 11: non enim minus 
feci ab his qui super valde sunt apostolis, Boern., . . ab 

aliis qui supra modum sunt apostoli Clar., ab his [lis Vulg.] 
qui sunt supra [super Amiat] modum apostoU Amiat Fuld. 
Vulg. — Mit der bloss bier Torkommenden Zusammenstellung 



330 H. BonBch: 

super yalde lasst sich yergleichen die Verdoppelung Ton 
valde (Georges Wdrlerbuch U.» S. 3010), Gen. 17, 6: 
augeam te valde valde [LXX: aq>6dQa cq>68^']f August 
Civil. 16, 26 in. — Exod. 1, 7: valde valde inyalescebant, 
August. Locut. de Exod. 1. — Num. 14, 7: valde valde 
bona est, August Locut de Num. 38 (im cod. Ashbumham.: 
optima est valde nimis). 

Griechiscbe W5rter. 

phtbongus [(pd'dyyog] 1 Cor. 14, 7: quae sine anima Tooem 
[sunt vocem Clar., voc. sunt reL] dantia, sive tibia sive 
dthara [= Gar. Amiat Vulg., cythara Fuid.], nisi distinctio- 
nem ex phthongis [soni Clar., sonUuvm Amiat. Vulg., 
sonitas Fuld.] dedmnt [dent Clar.], Boem. — PHn. NH. 
2, 84. Fulg. Myth. 3, 9 sq. Mart. Cap. 9, 9, 39. Chakad. 
Tim. 44 (s. Georges s. v.). 

salpinx [aa'kTtiy^'] 1 Cor. 14, 8: si incertam vocem sal- 
pinx [so lies anstatt sapix] vel tuba dedent, Boera., . . det 
tuba Amiat. Fuld. Vulg. — Serv. de cent metr. 464, 11 K.; 
Not Tiron. 173. 

agonizare [aytavi^ead-ai] 1 Cor. 9, 25: omnis [cod.: -es] 
autem qui agonizat [agonizatur Iren. interpr. 4,37,7] 
vel in agone contendit [= Clar. Amiat Vulg., in agonem c. 
Fuld.], ab omnibus [= rel.] vel omnia se abstinet, Beern. — 
Bdege fur agonizare und agonizari findet man in 

. Itala u, Vulg, S. 247 f. und bei Paucker Nachtr^e IIL p. 

bo are \fioSv] Gal. 4, 27: erumpe et dama [= Clar. Amiat*-:^^t 

Vulg., exclama Fuld.] vel boa quae non parturis, Boeni. 

Aus den Zeugnisseu bei Georges im WOrterb. ^ geht hervor^riK: <r, 
dass boare, ebenso wie bovare und boere, ein — aud^^^::^ 
von Ovid Art amat 3, 450 gebrauchter — VulgSrausdracM'^^^ci 
war, den Qbrigens HUdebrand in seinem Pariser 
p. 33, 48 (boat, sonat, damat, mugit) noch in mehrere 
anderen Glossarien und bd Festus nachgewiesen hat 

colaphizare \yLohxq)il^eiv\, 1 Cor. 4, 11: et esurimiis et 

sitimus et nudisumus et colaphizamur, Bo«m. [oMid^HiJ. 




Doppeliibersetzungen des Boernerianus. III. 331 

2 Cor. 12, 7: datus est mihi stimulus carni meae [camis 
meae Amiat Fuld. Vulg., camia Clar.] augelus satanae, ut 
[qui Vulg.] me colaphizet, Boern. — 1 Petr. 2, 20: 
colaphizati suffertis, Vulg. — TertuD. adv. Marc. 6, 12. 
Donat ad Ter. Andr. 2, 1, 46. Gloss. „CyrilL« p. 518, 47: 
xohoufiZ^afxai, cola fie or. 
parabolari \7taqa^oXevBad'ai\ PhiL 2, 30: quia Tel quoniam 
propter opus Christi usque ad mortem adpropinquavit vel 
accessit [= Clar. Amiat. Vulg., ode. Fuld.] parabolatus 
de anima sua [= parab. de animam mam Clar.] vel animae 
suae {tradens animam euam rel.], Boern. — 1st sonst 
nirgends anzutreffen, abgesehen von dem Italacodex Petro- 
p^tanus [=^], der an unserer Stelle nach Tischendorfs 
Angabe ebenfalls parabolatus de anima sua darbietet. 
Es beisst mtxthig sick Gefahren auasetzen^ sich in Gefahren 
st&rzenf weshalb man aucb einen Wagehah durcb paraboluB 
(Cassiod. Hist trip. 11, 17 ex.) oder parabolanus (Cod. 
Just. 1, 3, 18) bezeichnete. 

III. 

Bedeutungen. 

Substantiva : 

apparitio = Erscbeinung, i7tiq>dveia. 1 Tim. 6, 14: 
usque in apparitionem vel adventum [a: Clar. cet.] do- 
mini nostri Jesu Christ. 2 Tim. 1, 10: apparuit autem nuac 
per adventum vel per illuminationem vel apparitionem 
salvatoris nostri, Boern., manifestata est autem nunc per 
illuminationem [Vulg., inlum. Amiat. Fuld., adventum Clar.] . ., 
rel. 4) 1: testor vel adiuro coram deo et Christo .. et 
apparitionem vel adventum eius (vel) ipsius, Boern., 
testificor coram d. et Christo . . per [Vulg. , et Clar. Amiat. 
Fuld.] adventum ipsius [evua Qar.], reL 4, 8 : sed et omnibus 
diligentibus apparitionem vel adventum eius, Boern., sed 
et his [iis Vulg.] qui diligunt adventum eius, rel. — Bei 
TertuUian Resurr. 23 steht in derselben Bedeutung apparentia 



332 H. Ronsch: 

(1 Tim. 6, 14); dagegen apparitio bei Victorin. Petavion. 
schoL in Apoc. 1, 16. Hieron. ep. 120, 3. Cassiod. in Psalm. 
13 aL Piimas. in Hebr. 9. Isidor. 6, 18, 6 (cf. Paucker 
Subrel., Spicil., Hier.). 

receptaculuffl = aTtaqxriiJ), Rom. 8,23: sed et nos ipsi 
receptaculum [= Clar., primitias Amiat. Fuld. Vulg.] 
spiritus babentes nos ipsi intra nos ingemescimus [gemimus 
Clar. VuJg.], Roern., — cf. August CiviL 20, 17: nonne 
ipsi sunt qui primitias babentes spiritus in semet ipsis in- 
gemescunt? — Dass im Roern. uber zipf h7taq%rpf die (auch 
im Clar. ersicbtlicbe) Uebersetzung receptaculum stebt, 
ist mir ein Ratbsel. Yielleicbt muss man annehmen, sie 
gehe auf die griecb. Lesung t^ aTVodoxi^ oder ib ifto- 
doxBiov zuruck. 

remedium = fxed-odla. Epb. 4, 14: ut non ultra vel iam 
[non iam Clar., iam non reL] . . circumferamur omni yento 
[-mus 0. verba Fuld.] doctrina in nequitia [== rel.] vel in 
fallacia bominum, in astutia ad remedium erroris [= Clar. ~ 
(-res)], ad circumventionem erroris, Roern. — Die Ueber- 
tragung ad remedium erroris findet sicb bier auch im 
Petropolitanus, bei Ambrosiaster und Lucifer Calar. sowie in 
der anonymen Latinisirung des Origenescommentars in Matth. 
§ 132; ingleicben dasselbe remedium (diaboli) Epb. 6, 11 ^Mll 
im Clar* und bei Lucifer Calar. Dieses Wort wird demnach .m:KA 
im Volksmunde mit circurnventio, deceptio gleicbbedeutend Jtm^d 

. gewesen sein. 

Adjectiva und Pronomina: 

incredibilis = incredulus, ccTteidijg. Tit. 1, 16: ciivEjmumm 
sint [= Clar. Vulg., stmt Amiat Fuld.] abbominabiles ves^^el 
execrabiles [= Clar., abominati Amiat Fuld. Vulg.] et in- .^d- 
credibiles [=rel.]. 3, 3: fuimus enim [s=sClar., erairmm^^^ 
ergo Fuld., er. enim Amiat Vulg.] aliquando et nos [=» Qami^mBr, 
Vulg., et n. aliq. Amiat Fuld.] insipientes [stuUi et Clm ^ -f., 
indp. et Fuld.] incredibiles [= Clar., increduU rel^^M.], 



Doppeliibersetzungen des Boemerianus. III. 333 

Boern. — Im kirchlichen Latein Mufig, ubrigens nur ApuL 
Ascl. 28 vorkommend, s. meine Itala u. Vulg, S. 332 f. 

modicus = brevis, oXiyog, Epb. 3, 3: sicut ante (vel) 
praescripsi in modico [= Clar., in hrevi Amiat. Vulg., in 
brebi Fuld.], Boern. — Viele Belege s. ebenda S. 334—336. 

ipse und is = griech, Artikel (a. 0. S. 422 — 425). Rom. 
7, 13: ut fiat supra modum ipsum [om. rel.] peccatum 
[= ^ a^aqrial peccans. — Rom. 12, 16: id ipsum [=iro 
ctiycOy — in praem. Fuld.] invicem sapientes vel sentientes 
[= rel.]. 15, 5: det vobis, id ipsum \in praem. Fuld.] 
sapere in alterutrum. 1 Cor. 14, 23: si convenerit [Amiat 
Fuld. Vulg.: si ergo conveniat] universa ecclesia in unum 
[= rel.] yel in id ipsum, Boern. 

Verba : 

accepto ferre = gutschreiben, zurecbnen, Xoyi- 
^ead'aL. Rom. 4, 6: dicit beatitudinem bominis cui deus 
accepto fert [= reL] vel repulat iustitiam sine operibus, 
Boern. — Tertull. Apol. 13; ad Nat. 1, 7; adv. Jud. 2. 
Gloss. „Cyrill." p. 529, 59: Xoyi^ead'aVj accepto ferri. 
453, 34: iXoyiaarOy accepto tulit. Gloss. „Philox.^ 
p. 11, 28: accepto tulit, TtaQedi^cevo. 

consistere == esse, elvac* Rom. 4, 11: in consistendo 
[elg zb elvav] eum patrem [rel.: ut sit pater]. 4, 17: ea 
quae non sunt vel non consistentia tanquam ea quae 
sunt vel consistentia. 5, 6: consistentibus nobis 
infirmis. 5, 13: non consistente lege. 7, 23: in lege 
peccati consistenti in membris meis. 12,3: omni con- 
sistenti inter vos. Epb. 2, 5: cum essemus vel con- 
sistentes nos mortui vel mortuos. 1 Tbess. 2, 14: 
ecclesiarum dei con vel subsistentium in Judaea. ITim. 
1, 13: me primum consistentem blaspbemum. — Auch 
subsistere steht fur elvai. Epb. 1, 1: Sanctis sub- 
sistentibus in Epbeso. 1 Tbess. 2, 4: ecclesiarum . . 
subsistentium, Boern. — Vict. Vit. persec. Wand. 2, 56. 
57. 67. 69. 70. 78. 



S34 H. Bonsch: 

gratulari =» gratias agere, &)%aQia%Biv. Rom. 1, 8: 
gratias ago [ai rd.] vd gratulor deo meo. 14, 6: gra- 
tulator enim [jjratiaa en. agit reL] deo . . . et gradas agU 
[= rd.] vel gratulatur deo. 16, 4: quibua non ego 
solus gratulor vel gratias ago \= reL], Boem. — Enn. 
Naev. Afran. ap. Non. Marcell. p. 116, 28. Terent Haut. 879. 
Quint. 6, prooem. 8. Flor. 4, 3, 5 aL 

in flare und salvare neutral (im Part. Pras. Act). 1 Cor. 
4, 19: cognoscam non verbum eorum inflantium [toH' 
TtBqrvaiwfiivwv] vel qui infiati sunt [== rel.]. 2 Cor. 2, 15: 
in salvatis [toig aw^ofiivoig] vd in sal?antii)us vd ii 
pereuntibus, Boem.; in his [its Vulg.] qui salvi fiunt et i] 
his [its Vulg.] qui pereunt, rel. — Yielldcht gehdrt aud 
incendens hierher, Eph. 6, 16: in quo (possitis) omnia^K.Ja 
iacula nequissimi ignita vel incaendentes [ war di 
Neutrum gemeint? TtsjtvQWfxiva im Griech.] extingere. 

incipere = fiilleiv (als Futuralbezeicbnung). Rom. 8, 13 
si enim secundum carnem vixeritis, incipietis [fjiUXen^^t^] 
mori, Boern. [= Clar., moriemini rel.]. — Vgl. meine ItaU^^la 
u. Vulg. S. 369 f. — Anders ist fiiXleiv an den 2 folgender^^n 
Stellen wiedergegeben, Rom. 4, 24: sed et propter noA. ^s, 
quibus futuroreputabitur \jiillei. loyll^ecd'ai], Boem. ^^.; 
. . quibus reputabitur, rel. — 1 Tim. 1, 16: ad exemploi^^m 
eorum qui credituri sunt [«= rel.] velfuturorum creden^^Ki- 
tium [rccJy fiell6vT(ov Ttiazeveiv]. 

innotescere transitiv. Rom. 9, 23: ut ostenderet [s^relHI^*] 
vel innotesceret [yvtoQiof]] divitias gloriae suae, Boem. 
Rufin. Origen. d. Princ. 4, 1, 1 : ne uni quidem genti (vei 
tatem) ita insinuare atque innotescere potuit (Paitekm^^^f 
Hier. p. 162). Vict. Vit. persec. Wand. 3, 4: cunctis popvIL^^ 
fecimus innotesci. 3, 14: hanc ergo legem . . cuncr-^=^^ 
praecipimus innotescere. Liberati (6. Jahrh.) Breviar. l^^Hl •' 
innotuit hoc episcopo Eusebius episcopus. Gregor. J^* 

ep. 3, 2: peto ut fraternitas, quae adhuc cognoverit, m^^BiM 
modis omnibus innotescat. 4, 17. 10, 22. Eucher. u^ 

Gen. 1, p. 2: suis innotescendus (deus) coUaudas^^ 




DoppeliiberaetzuDgen des Boernerianiu. lU. 335 

^eribus. Cassiod. Var. 1, 24: innotescenda magis sunt 
ithis . . certamina (Qutcherat Add. p. 141). — Noch 5fter 

das Simplex notescere fur yvtoQi^uv im Boernerianus 
gewendet So steht viermal notesco vobis, 1 Cor. 12, 3. 
>, 1. 16, 12. Gal. 1, 11; notescimus vobis 2 Cor« 8, 1 
ofur Clar. und die Vulgatatexte uberall notum facere haben). 
iderwarts finde ich notescere in diesem Sinne nicht 
zeugt. 

lorari = sich erinnern, fivt^ad^ai. 1 Cor. 11, 2: 
ido autem vos, fratres, quod omnia mei memoramini, 
ern.; . . omnia [per o. Vulg.] mei memores estis, Amiat 
Id. Vulg., . . omnia mea memoria tenetis, Clar. — 
L 2, 10: tantum ut pauperum memoraremur vel 
imores es(se)mus, Boern. [memores esaemua rel.]. — Be- 
^ s. in meiner Itala u, Vulg, S. 373 ; auch uber c o m - 
emorari und rememorari S. 353 u. 370, die im 
ern. in der Stelle Rom. 15, 15 vorkommen: Audacius 
lem scripsi vobis, fratres, ex parte tanquam rememorans 

commemorans liTcavafiifivijaxiov] vos propter gra- 
0(1, Boern.; .. rememorans vos .. Clar., . . in memoriam 
i reducens, Amiat. Fuld. Vulg. 

e = evGsfisiv, 1 Tim. 5, 4: discant primum suam do- 
im pie regere vel colere vel pi are, Boern.; discat pr. 
mum suam colere, Clar. [regere reL]- 
rgere = suscitare, iyBiqaiv. Rom. 4, 24: creden- 
us in eum qui suscitavit [= rel.] vel resurgentem 
. resuscitantem (i. e. patrem) Jesum dominum nostrum. 
11: spiritus eius qui suscitavit [==rel.]vel resurgentis 
(um a mortuis, Boern. — Mir ist kein Beispiel eines 
ichen Gebrauches von resurgere bekannt 
icitare = sollicitum esse, fiSQifivSv^ CTCovda^evv. 
]ior. 7, 33: qui autem nubit vel habet uxor em [cum 
ore est rel.], sollicitat [cogitat Clar., soUicitus est rel.] 
ae sunt [huius add. Clar. Amiat.] mundi. 7, 34: quae 
n est nupta vel innupta (est) [= rel.], cogitat [= reL] 

sollicitat ea quae sunt domini. 2 Cor. 8, 22: quern 



336 H. Ronsch: 

probavimus in mulUs saepe sollicitantem [cTtovddS. 
ovTo] vel soUicitum esse [= rel.]. Gal. 2, 10: qaod 
s 11 i c i t a V i [sollicitua fui rel.] hoc ipsum facere. Eph. 4, 
sollicitantes vel soUiciti [= reL] servare unitatem spu 
tus in vinculo [=» rel.] vel coniunctione pacis. PhiL 2, 3f 
qui sincera affectione [fidenter Clar.] pro vobis sollici'^ 
vel soUicitus sit [= rel.]. 2 Tim. 2, 15: sollicita ^ 
sollicite cura [= rel] te ipsum probatum vel probabiLe 
exhibere deo [ipsum exh, deo Clar., ipsum probabil^ 
(-le Fuld.) exh. deo rel.] operarium non erubescentem {jt> 
inconfusibUem rel.], Boern. — Diese Anwendung des Wort 
lasst sich meines Wissens ausserdem nur im Evangeliencadc 
von St GaJlen (edirt von Mettig, Zurich 1836) nachweisei 
namlich Hatth. 6, 31: ne ergo meditemini vel sollicitaC 
dicentes. 6, 34: enim soUicitabit crasdnus dies de siu 

Luc. 12, 22: ne sollicitate animae vestrae. Hie 

fiigen wir an: 
a pud = ad, tzqoq c. ace. 2 Cor. 13, 1: tertium vel terdc 
hoc venio apud vel ad [== rel.] vos, Boern. — Mehrer^ 
Belege finden sich in meiner Itala u. Vtdg. S. 391. 

IV. 

Grammatische Formen. 

1. Nomina. 

Zunachst sind zu bemerken die Genedve A brae (so auct^ 
Abrahae anderwarts) und Adae, welche so gebildet sind, als's 
oh die Nominative Abram^ Adam des Auslautes m entbehrten, 
Bom. 9, 7: neque hi sunt semen A brae [Abrahae r«L]; 
vgl. in der Vulgata Abrae Gen. 16, 15; Abrahae GaL 3, 8 
u. a. — Bom. 5, 14: in similitudine praevaricationis Adae, 
Boern. [= rel.]. — Sodann tritt domui als Genetiv auf, 
Tit. 2, 5: domui [domus Amiat. Fuld. Vulg.] curam habentes; 
vgl. Neue, Formenl. I.* S. 519. 

Bisweilen zeigt sich eine Vertauschung der DecUnatianen, 
So steht die 1. fur die 3. Ded,, vorausgesetzt ndmlich, dass 



Doppeliibersetzungen des Boemerianus. III. 337 

promissa Rom. 9, 4 wirklich der Singular sein solL Die 
SteUe lautet im Boern. : quorum adoptio et gloria . . et ob- 
sequium et promissa vel promissio, und im griech. Texte 
liest man unter den letzten Worten rinayy^X^ia^ was doch fur 
den Singular ^ iTtayyelia zu halten ist, wahrend allerdings 
die Recepta den Plural at iftayyeliav darbietet. Fur ein im 
spateren Latein vorhanden gewesenes Subst. promissa, ae 
spricht nicbt bloss die analoge Bildung mebrerer noch nach- 
weisbarer Substantive, die icb aber bier ubergehen muss, son- 
dern auch geradezu Commod. Carm. apol. 983: quam ex 
promissa capiunt, und das franz5s. la promesse. 

Ferner ist die 2. fur die 3. DecL gebraucht in der den 
DaL und Abl. vertretenden Form altario 1 Cor. 9, 13: qui 
altario deserviunt vel deservientes de altario compartiuntur 
vel participant, Boern.; qui altario [oZ^an Vulg.] deserviunt 
cum altario participantur [c. aUari participard Vulg.], rel. — 
Ingleicben die 3. far die 1. Decl. 1 Cor. 10, 7: ne vel nee 
idolatres vel idolorum cultores effici vel efficiamini, Boern.; 
mc idolorum ctdtores effidamur Clar., neque idololatrae 
[Amiat. Vulg., idolorum cult Fuld.] efficiamur, rel., — wo die 
gemeinte Form idololatres wenigstens als Masculinum un- 
gew5hnlich ist; das Femininum idololatris zeigt sicb bei 
Ps.-Cyprian. de Montib. Sina et Sion c. 3 : duas partes futuras 
designabat, partem idololatrem [idolatrem MT^u] . . Prudent. 
Hamart. 403 ed. Heins. — EndUcb steht die 3, fur die 2, Decl. 
bezuglich der Formen diacones (diaconibus), reples, sin- 
ce ris. 1 Tim. 3, 8: diacones [= Fuld.] similiter modestos 
[ffraves Clar., jmdicoa rel.]. Phil. 1,1: cum episcopis et 
diaconibus [== rel.], Boern. (s. meine Itala u. Vulg, S. 262). — 
PhiL 1, 11: repleti vel (replet)es fructum iustitiae, Boern.; 
repleti fructu [fi-uctum Qar.] iustitiae, rel. Diese Nebenform 
von repletua lautete wahrscheinlich reples, repletis und 
hat ihre Analogien in locuples (neben locupletus^ dieses bei 
Venantius Fortunatus und in den Persiusscholien vorkommend) 
sowie inmansues (archaisch und vulgar, neben mansu^tus). — 
Phil. 1, 10: ut sitis sin ceres [= Gar. Amiat Fuld., sinceri 
(XXVI, 3.) 22 




338 H. Bonsch: 

Vulg.]. 2, 15: ut sitis inreprehensibiles et sinceres [ssdar.] 
▼el aimplices [= reL], — wozu man ausser £ala ic Vulg. 
S. 274 noch vgl. Gloss. ^Philox/ p. 198, 30. 31: ainceria, 
miQOiogy uJUxQivtjg. sincere, integrum, afilcLfiig. Excerpt 
Stephan. p. 278, 40: sinceris, BllixQivi^g. 

Einiges hierher 6eh5rige ist bereits oben (in der 1. Abth. 
S. 506 f. and in der 2. Abth. S. 93) angefuhrt worden. 

2. Verba. 

Yon dem Yerbum odire finden aich die Formen odio 
odiviy odivit, odientes (s. Itala u. Vtdg. S. 281 — 283] 
Rom. 7, 15: qaod odio [= Clar., odi malum Amiat Fnlc 
Yulg.], hoc vel iUud [= reL] facio. 9, 15: autem Esau odi 
[Esau out. odio habui rel.]. Eph. 5, 29: nemo enim unquai 
anam camem odivit [odio habuii rel.]. Rom. 12, 9: odiente^^s 
malum [= reL]. 

Sodann ist zu erwahnen die zerdehnte Form prode ea^sat 
fur prodesty 1 Cor. 15, 32: quid mihi prode est [»> Fuld .J, 
uber die ausser meiner Itala u. Vulg. S. 468 t noch (^'"Biie 

Schrift von Weihrick^ Beitrage zur lat. Gramm. Prode (Wk 4d 

1877) verglichen werden kann, in> welcher zwar die vo^K- 
standigen Belege genau vorgefuhrt sind, aber in Betreff dXer 
Formerlauterung der von Friedrich RUschl betretene, gefi^^iw 
einzig richtige Weg verlassen ist. 

Yon Participien sind bemerkenswerth : defientia, op<^ r- 
tentia, absconsus, nebst dem AbL GerundU fiendo. 
CoL 1, 24: et repleo vel suppleo [= Clar., adinpleo ea Amlat 
Fuld. Yulg.] defientia vel quae desunt [= rel.]. 1 Theai. 
3, 10: in videndo vestram faciem et supplendo quae desuo( 
vel defientia fidei vestrae, Boern.; ut videamus .. et sup- 
pleamus [conpleamus ea Amiat. Fuld. Yulg.] quae desunt .. 
Clar. — Hierzu vgL Schol. cod. Yindob. ad JuvenaL 1, 144: 
sine testamento defiens. Yict. Yit. persec. Wand. 3, 60: 
contagio defientium [codd. BYC, de/icientium rel.], woiu 
Petachenig auf Rhein. Museum 1879, S. 639 verwiesen bat 
Bei NeuCf Formenl., finden wir keinen Beleg fur defiens. 



DoppelubersetzUDgen des Boernerianiu. IIL 339 

1 Tim. 5, 13: curiose loquentes quae non oportet [»> rel.] 
vel non esse (oportet) vel non oportentia [ro fit] diowa}, 
Aach fur diese Form fehlt jedes andere Zeugniss. — Rom. 2, 29: 
qui in absconso [= Fuld.] Judaeus; — zablreiche Bdspiele 
(vgL auch Commod. Instr. 2, 1, 1. 2, 25, 9. Carm. apol. 101. 
665) sind in Itala u. Vtdg. S. 295 zusammengestellt. — Rom. 
4, 18: in fiend o eum patrem [elg to yevecd'ai airfop 
ita%iQa] vel ut fieret pater [= rel.]. Dieser Abl. fiendo 
steht auch bei Augustinus de Genesi ad lit 5, 7 ; vgL Commod. 
Instr. 2, 35, 5: in prece fienda (Neue II. 610). 

Dazu kommen noch einige Besonderheiten in Ansehung 
der genera verbi. Activisch sind gebraucht confitere und 
gratificare, pers5nlich aber penitere und bene.placere; 
dagegen als Deponentia certari, contristari, taederi. 

Rom. 10, 10: corde enim creditur ad iustitiam, ore autem 

confitetur [ofiokoyelzac] vel confessio fit [= rel.] ad 

[= Vulg.] vel in [= Clar. Amiat. Fuld.] salutem. — Das 

Activum confitere babe ich in Itala u, Vtdg, S. 297 nach- 

gewiesen. — 2 Cor. 1, 11: ut in multa facie quae in nobis 

est gratia per multos gratificetur levxc^Qi'Ctrjd'^ pro nobis, 

Boern., — welcbe Version wegen ihrer Wortgenauigkeit den 

fibrigen vorzuziehen ist, die dem activischen gratificare, 

obschon es in Eph. 1, 6 von ibnen angewendet wurde, aus 

dem Wege gegangen sind: ut in multi facie [vielleicht multis 

faciebus ?] quae in nob. est gratia p. m. gratiae agantur, Clar. ; 

ut ex multarum facierum [Amiat., muUarum faciae Fuld., 

muUorum personia Vulg.] quae . . gratia [Fuld. , eius quae . . 

donationia Amiat. Vulg.] p. m. gratiae agantur pro nobis, 

reL — Eph. 1, 6: in [ad Clar.] laudem gloriae gratiae suae 

in qua gratificavit [ix^QhcDCey] nos, Boern. [= rel.]. Zu 

Cassiod. Var. 7, 1 in.: quod utilitas necessaria gratificat 

bei Georges ^ s. v. fugen wir bier noch Cassiod. Complex. 31 

in Act. (Itala w. Vulg. S. 386): quo dicto gratificati [=er- 

freut] gentiles Christianum dogma . . receperunt Gloss. „CyriU.^ 

p. 658, 7: xaqitiOfiaL^ munero . . gratifico. 22: %aQOTtoiio . . 

^ratifico. — 2 Cor. 12, 21: ex his [m Vulg.] qui ante 

22* 



340 H. R5iiBch: 

peccaverunt (vel) peccantum vd peccantibus et non (peni 
tent)uiD vel peniteotiam egerunt vel (peiiiteiiti)btt 
Boern.; • . et non egerunt paenitentiam , rel. — Belege die 
persftnlichen Gebrauches (?gL auch Commod. Instr. 2, 8 lemnc]^:^ 
2, 8, 1) liefert Georges II. 1561. — 1 Cor. 10, 5: non 
pluribus eorum beneplacuit [jsvioKriaeii] deus [benepla^-^i 
turn eat dec Amiat. Fuld. Vulg.], Boern.; non omnibus IT ^g 
voluntas fuit dei, Clar. 

1 Tim. 6, 12: cert are [ayiavl^ov, = Clar., eerta r^mmL 
bonum certamen fidei, Boern. (?gl. hierzu meine Itala u. Ft ^fy^ 
S. 302, wo sich ubrigens die Zeugnisse noch yermeb~^B<eii 
liessen). — Eph. 4, 30: et nolite contristari [-tristare r-*^j 
sanctum spiritum dei, Boern. Kommt in activer Bedeut^Liog 
sonst nicht vor. — Phil. 2, 26 : desiderans erat vel desidera^liat 
omnes vos \omn, vos desiderabat Amiat Fuld. Vulg., deatder-^m 
erat amn. vos videre Clar.] et taedebatur [adtifW^^Wt 
maestus (moest, Y.) erat Amiat. Fuld. Vulg., erat soUidtus 
Qar.], Boern. Hir ist ein anderweitiges Yorkommen ^ou 
taederi nicht bekannt; wohl aber erscheint taedere als Per- 
sonale in dem Italacitate aus Jerem. 15, 9: exterrita est, quae 
parit, et taeduit anima eius [LXX : aTceKOKfjcev ^ '^pvj^ ovr^] 
bei Cyprian Testim. II. 23 (aber bei Lactantius Inst. lY. 19, 4 
taeduit animam)^ und bei Hieronymus vit. Malch. 7: coepi 
taedere captivitatis. 

Y. 
Syntaktisches. 

Der allergrOsste Theil des hier zu Erwahnenden lasst sics^ 
auf Beeinfiussung durch das Grriechische zuruckfuhren. 

1. Auf einer wdrtlichen Wiedergabe der griecUsdkB 
Diction beruhen folgende Yerbindungen, 1 Tim. 6, 17: divitibi 
in nunc saeculo [= iv t^ vvv aiwviy htdus saecuU rf 
praecipe. Rom. 1, 26: immutaverunt naturalem usum 
secus naturam usum [= slg %rff naqa qwaiv XQrfiiv^ 
eum usum qui est contra naturam rel.]. — Ingleichen 



Doppelubersetzangen des Boernerianos. III. 341 

NachahmuDg Rom. 4, 11: in consistendo eum patrem 
[= eig %o slvai aircov Ttctceqa^ ut sit pater reL]. 1 Thess. 
3, 10: in videndo vestram faciem et supplendo [= eig 
vb idelv vfi&v to TtQdatOTtov nal nazaQtlaaiy ut videamus • • 
et auppleamua Clar.]. 

2. GnecMsche Rection findet sich (ausser bei digne 

1 Thess. 2, 12: ut ambuletis vos digne deo vel dei s= a^iiog 

xov d-BOv) nicht selten bei Yerben. So steht der Genetiv 

bei adiuvare, desiderare, dominari, — der Dativ 

bei corregnare, — der Accus. bei misereri, nocere, 

suadere. — Rom. 8, 26: spiritus a diu vat oration is nostrae 

^= avvavTiXaf^fidverav t^q dTjaetog [Aug. Boern., zy aad'cvelif 

A BCD al.] '^fiwv [infirmitcUem rel.]. 16, 2: in quocunque 

vestri desideraverit [=avfj,(Sv x^^^ffl] Bo^i^n*; in quibus- 

cumque desideravit vestri, Clar.; in quocumq. negotio 

Testri indiguerit, rel. — 7, 1: lex dominatur in homine 

(=: rel.] vel ho minis = nvQievei tov ayd-QCUTtov. 14, 9: 

ut et mortuorum et viventium [vivorum Amiat. Vulg.] 

dominetur [= IW xat venQwv nat tjiortiav nvQievarj] Boern. ; 

. .vivorum et mort, Clar. Fuld. 2 Cor. 1, 24: domina- 

m ur fidei vestrae [ =reL], ^vgcevofiev z^g niaxsiag vfiuiv. — 

Rom. 8, 16: ipse spiritus reddet testimonium [test, reddet Fuld., 

t. reddit Amiat Vulg.] vel contestabitur spiritui nostro, 

Graec: avvfiagfcvqel Ttp Ttvevfiavi ^ficav. Phil. 2, 27: deus 

misertus est eius, non illi vel ilium autem solum, sed et 

mihi = ijXerjcev avtov, ow avrbv ds fiovov • •, misertus 

«st eum, non solum autem ilUum (sic) . . Clar. 2 Cor. 7, 2: 

neminem nocuimus = Clar., ovdiva iq)d'eiQafiei^ [laesimus 

rel.]. Philem. 18: si autem aliquid nocuit vel laesit te, 

^= et di zi ijdUtjaiv ae [nocuit tibi Amiat. Fuld. Vulg., laesit 

te Clar.]. Gal. 1, 10: hominibus [= rel.] vel homines 

sua deo an [aut Clar. Amiat.] deo [= rel.] vel deum = 

m^QfOTtovg neid-u) rj zbv d-eov, 

3. Griechischer Numerus. Ein Neutrum Plur. hat 
das Zeitwort im Sing, nach sich 1 Cor. 10, 11: in quos 



342 H. R5nBch: 

fines saeculoruin d even it «= Qar., va rikt] . . Kunij tiiim ^ C ft 
[devenenmt rel.] ; vgL meine 7ea^ u. Vvlg. S. 435. 

4. Zu den Gracismen trird auch der sehr haufige CSSe- 
branch von quoniam = o%i anstatt des Ace. c. It^. zq 
rechnen sein. Der Boern. zeigt es an folgenden Stellen ai^^if^ 
deren Wordaut wir anzufuhren unterlassen: Rom. 8, 19. 4, 9. 
6, 16. 8, 22. 15, 29. 1 Cor. 6, 2. 16. 8, 1. 9, 13- ^31 
10, 1. 12, 2. 15. 14, 21. 15, 27. 2 Cor. 1, 13. 2, 3. 4, :M.4. 
5, 1. 6. 12, 4. GaL 3, 7. 5, 3. PhiL 1, 6. 2, 11. 24 4, zms. 
Col. 4, 13. 2 Thess. 2, 5. 1 Tim. 1, 8. 15. 2 Tim. 3, 1^ 

5. Der Infinitiv nach der Conj. ut = faa%B fim.^et 
sich 1 Thess. 1, 8 : in omni loco fides vestra . . profecta est 
vel exivit, ita ut non necesse habere nos vel nobis Ic^c^ui 
aliquid = &axe fit] %qeLav i'x^iv fifxag Boern.; ita ut non ait 
opus nobis . . Clar., . . sit nobis necesse quicquam loqui, reX 

6. Die griechische Verdoppehmg der Negation ist na^c±- 
geahmt 1 Cor. 9, 15: ego autem non usus sum nihil yd 
nullum horum = iyw di ov yiexqriiiai ovdeufi zodr^&t 
Boern., ego aut nullo horum \eorvm Clar.] usus sum, rel. 
Phil. 1, 28: et non terreamini in nullo ah adversariis = 
%ai fi^ TtTVQOfievoL iv ^ifjdevl VTtb twv avtiTMifiiviov Bo^si'D*; 
et non expavescentes in nullo .. Clar., et in nullo terrea- 
mini . . , rel. 

7. Schliesslich nennen wir den — von uns in I^tak 
u. Vulg. S. 452 unter die Hebraismen gestellten — Gebr^^uch 
der Prap. ab bei einem Comparativ anstatt quam^ me er ^^' 
tritt 2 Cor. 12, 11: non enim minus feci ab his, qui super 
valde sunt, apostolis, ov yaq votiqiqaa twv VTcegXlav S^^^ 
cxohav Boern., nihil enim minus feci ab aliis, qui supi^ 
modum sunt apostoli, Clar.; nihil en. minus fui ab hi» ^ 
Vulg.] qui sunt supra \&wpeT Amiat.] modum apostoli, rd* 



Nach alien diesen EigenthumUchkeiten des lateinischen O^ 
zum Theil auch des griechischen) Textes im cod. Boern. hal^ 
wir noch einige darin vorkommende VerechreSbungen ^^^ 
andere Vereehen zu erwahnen. Ueber avfifiovlog Rom. 11, ^ 



Doppelubersetzungen des Boernerianus. III. 343 

steht eonsiUarivs vel coUatOTj als ob nebenjenem griechischen 
Worte dieselbe Variante ovfi^oXogj die der cod. Alex, in 
2 Regn. 8, 18 derLXX darbietet, angeoommen werden k5nnte. 
1 Cor. 5, 10 ist idolatriia fur idololatris^ c. 10, 7 idoUxtres 
fur idololatres ; Gal. 5, 15 conaummamini fur consumamini^ 

1 Tim. 5, 5 desoluta fur deaohta ; 2 Tim. 2, 8 memore fur 
m^mora; 3, 4 voZ?in^a^um fur vo2t«/>^a^t«m ; 3, 15 potententes 
entweder fur potentes oder fur potentantes; Tit. 3, 4 apparavit 
fur apparuit geschrieben. 1 Cor. 12, 2 findet sich im griech. 
Texte die Lesung tcqoq za el'dwla ta afiOQg)ay daruber aber 
als Version ad simulacrorum formationes, Anstatt TLexaqia^i, 

2 Cor. 2, 10 steht zuerst xot xaqeLa^uL und dann x€ %aqto^L ; 
beide Hale hat der Uebersetzer, die ReduplicationssDbe ver- 
kennend, et donavi uberlragen. 2 Cor. 5, 9: ideo et cormei-' 
mur sive absentes sive praesentes placentes illi sitis; jedenfalls 
ist dort connitimur (die anderen Versionen haben con-' 
tendimus) und bier simus zu corrigiren. Gal. 3^ 17: quod 
post CCCCtos et XXX annos facta est lex, Phi]. 3, 14: unum 
autem quidem quod retro sunt obliviscens \ev di^ %a (lev 
OTtioio iTVi.lavd-avofievog]; beide Male wird quod anstatt quae 
verscbrieben sein.. Phil. 2, 29 ist fur Ttqoodexeod'aL nicht 
bless Ttqog de exscd^ac geschrieben, sondern auch als Version 
darubergesetzt : ad vero exdpite (itaque eum). Ueber e7tB%B 

1 Tim. 4, 16 steht attente falschlich anstatt attend e. In 

2 Tim. 2, 12. 13 fehlen zwischen vTtofievo^v (sustinemus) 
und l-Ksivog (ille) die betreffenden Worte, fur welcbe Raum 
gelassen wurde, in beiden Texten; vorher aber, im 9. Verse, 
stehen nach deofiuiv (vincula) die Worte €og nai Iovtq 
TLOxovgyogj von denen (og mit der Uebersetzung quasi, xoxoi;^- 
yog mit der Version maleoperans und der Erlauterung i. e* 
latro yersehen, das Uebrige dagegen durch oben und unten 
angebrachte Punkte getilgt ist, woraus man scbliessen kann, 
dass beide Texte dictirt wurden und der Schreiber das vom 
Dictanten ausgesprochene lateiniscbe latro zuerst fur ein grie- 
chisches Wort gehalten hatte, dieses aber nach Erkennung des 
Missverstandes als ungiltig bezeichnete. 



344 H. Ronsch: Doppelubersetzongen des Boemerianus. UL 

Von solchen MangelD abgesehen, stellt sich uns der cod. 
Boern. als eine in vielfacher Hinsicht merkwurdige und werth- 
Yolle Urkunde der Paulinischen Briefe dar. Schon der grie- 
chische Text zeigt manche theils seltnere theils ganz vereinzelt 
dastehende Lesarten, ein noch h5herer Grad yon Selbstandig- 
keit aber ist in dem lateinischen zu erkennen. Von den Doppel- 
ubersetzungen ist die eine meistentbeils der Vulgata entnommen 
und steht dann bald an erster bald an zweiter Stelle; die 
andere trifit bisweilen mit einer alteren Version, z. B. mit der 
des Ciaromontanus , zusammen, in anderen Fallen jedoch er- 
weist sich die Uebertragung als eine au8sergew5hnliche. Be- 
sonders in sprachlicher Hinsicht enthalt diese Latinisirung ?iei 
Eigenartiges, ja mitunter Ueberraschendes. Ihr m5nchischer 
Urheber ist — wie es scheint — entweder gut belesen oder 
in der Wortsch5pfung erfinderisch und im Nachahmen des 
Griechischen gewandt gewesen; vielleicht auch war er beides 
zugleich. Darauf deuten u. A. die gebrauchten otto^ el^^a 
bin, deren Zahl sich doch auf ein Viertelhundert belauft In 
der obigen Zusammenstellung traten uns als solche entgegen 
die Wortbildungen processor, tibicinalis, inabdu- 
cibiliter, ditanter, perperare, fructiferare, re- 
relle, coaccipere, percircuire, supercognoscere, 
benefragrantia, iterum generatio, benestabilis, 
commei, super valde, — die Formen repletes, de- 
fientia, oportentia, contristari, taederi, — die in 
einem ungew5hnlichen Sinne gebrauchten W5rter in flans, 
salvans, usitans, piare, resurgere, wozu man noch 
fughch wegen ihres haufigen Vorkommens consistere und 
sollicitare rechnen k5nnte. 

Noch weitere Untersuchungen uber den cod. Boern., uber 
den Ort und die Zeit seiner Entstehung, uber seine Verwandt- 
schaft mit dem Sangallensis und die in ihm ersichtlichen Marginal- 
beigaben, hierorts anzustellen, liegt nicht im Zwecke dieser Zeilen. 
Vieles, was hierauf sich bezieht, findet man in Rettig'% Pro- 
legomena zu seiner bereits erwahnten Ausgabe des Sangallensis 
mit Sorgfalt er6rtert. 



XIV. 

Textkritische Bemerknngen 

zur palatinischen Uebersetzung des 

,,Hlrteii des Herma8^^ 

Von 

Cand. th. J. Haussleiter, 

konigl. Studienlehrer in Nordlingen. 

Die Herausgeber der 1877 erschienenen Ausgabe des 
^Hermae pastor^ haben bekanntlicb dem griechischen Texte 
die durch den einzigen cod. Palatinus 150 aufbewahrte, sog. 
palatinische Uebersetzung beigegeben. Ohne Zweifel hat durch 
ihr Bemuhen der Text eine correctere Gestalt erhalten, als der 
erste Herausgeber dieses Textes, A. R. H. Dressel (Patrum 
apostol. opp. ed. II. Lips. 1863) sie zu liefern vermochte. 
Gleichwohl bleibt noch viel zu thun ubrig, um den Text in 
seiner Urgestalt herzustellen. Zuerst sei etwas Geringeres er- 
virahnt Es sind mir ein paar Stellen aufgestossen, in denen 
lie Herausgeber versaumt haben, die handschriftliche Lesart 
lach den Anmerkungen DresseTs zu notiren, dem sie doch 
(onst in Ermangelung einer neuen Collation des Codex gefolgt 
lind. So hat der Codex z. B. in p. 107, 8 der Gebhardt- 
Sarnack'schen Ausgabe nicht iterum salvum fadb^ sondern 
■aciet (vgl. Dressel, p. 469, m. X, n. 1 „in extr. periodo: 
aciet). Oder p. 135, 19 findet sich in der Handschrifl nicht 
Xecori (quam sint invicem altera alteri decori), sondern wie 
'ur altera alter, so fur decori decorum (Dressel, p. 485, 
(im. U, n. 1). Hae arbores qua« vides (p. 1 39, 13) ist selbst- 
rerstandlich nur ein Druckfehler fur qua« vides (Dressel, 
). 487, 33). Auf p. 149, 19 giebt die Handschrift nach 
Dressel, p. 495, c. 4, n. 2 folgenden Satz: petit ah eo 
Liitellectt£d et accipit — nicht hat sie intellectu, wie der kritische 



346 J* HauBsleiter: 

Apparat der besprocheoen Ausgabe ghuben machen will. End- 
lich bietet der Codex nacb Dressel, p. 499, c. YI, d. 6 
nundosque bonesto (nicbt bonestos, p. 159, 3), quod servisset 
spiritt^ (nicbt spiritui, p. 159, 4) und so noch Aebnlicbes. 
Bisweilen ist ein maliddser Druckfebler Ursacbe, die hand- 
scbriftliche Ueberlieferuog anders darzustelien, als sie wirklich 
isL So steht auf p. 33 nicbt fur das mibi der zweiten, son- 
dern der ersten Zeile me. Aebnlicb ist auf p. 37 statt 
Zeile „15" im kritiscben Apparat Zeile „14^ zu setzen — denn 
fur supra aquam und nicbt fur per aquam stebt im Codex 
supra aqua u. s. w. 

Icb will die Leser durcb vollstandige Aufzablung derartiger 
Verseben nicbt ermuden. Es scbeint obnebin geratben, uber 
derlei Irrungen ein milderes Urtbeil zu fallen, als es zuweilen 
Yorkommt. — — 

Das wirklicbe Yerdienst der neuen Herausgeber bestand 
unbestritten darin, dem spracblicben Cbarakter der Uebersetzung, 
welcbe in das Gebiet des Yulgarlateins geb5rt, mebr Recbnung 
als Dressel getragen zu baben. Sie waren in der Lage, das 
inzwiscben erscbienene, verdienstvoUe Bucb yon H. Rdnsch, 
Itala u. Yulgata (2. Ausg. 1875), benutzeh zu k5nnen. Auf 
dessen Autoritat bin wagten sie es, Futura wie agebunt p. 13, 6, 
cusiodibo p. 89, 5 im Texte steben zu lassen. Und wie oft 
sonst nocb berufen sie sicb auf R5nscb! Es scbeint Sitte 
werden zu wollen, uber den Hangeln des genannten Buches 
die unleugbare Anregung zu yergessen, die yon ibm aos- 
gegangen ist Wenigstens Dr. Sittl (Die localen Yerscbieden- 
beiten der lat. Spracbe. Erlangen 1882) fallt ein einseitiges 
Urtbeil. Freilicb ware dringend zu wunscben, dass der Yer- 
leger sicb zu einer neuen Auflage entscbl5sse. Es wurde sicb 
dann zeigen, wie emsig der Yerfasser inzwiscben auf dem Ge- 
biete des Bibellateins weiter geforscbt und weiter gearbeitet bat 
Bis dabin ist docb Jeder, dessen Studien sicb mit diesem Ge- 
biete berubren, gen5tbigt, immer wieder die „Itala u. Yulgata*' 
nacbzuscblagen. Und der Umstand spricbt genug fur die Be- 
deutung dieses Bucbes. 



J 



Zur palatin. Uebersetznng des Hennas. 347 

Es ware auch der besprochene Text in noch richtigerer 
Gestalt erschienen, wenn die Herausgeber das Buch von 
R5n8ch mit selbstandigerer Kenotniss der Vulgarsprache be- 
nutzt batten. Nur ein paar Belege dafur. 

Sie lassen auf p. 23, 13 mit der Handschrift haec steben 
und schreiben: simplicitas et multa abstinentia tua, haec sal- 
vaverunt te. Das „baec^ stebt mit gutem Recht, aber aus 
einem falscben Grunde, wenn R5nscb p. 434 etc. citirt 
wird. Denn nicht entspricbt bier baec dem Tonka des griecb. 
Textes. Dort ist das ganze Satzverbaltniss ein anderes. baec 
ist vielmebr^ wie Dressel ricbtig forderte, Nom. Plur. des 
Femininums. Nur b§tte Letzterer nicbt bae corrigiren 
sollen. In ^baec*' statt bae bewahrte die Yolksspracbe eine 
alte, beiPlautus vorkommende Form (vgl. Neue, Formenlehre 
der lat. Sprache, U^ 207). Nocb sechsmal findet sich dieser 
Plural im ^pastor^ und ist uberall in den Text zu setzen: 
p. 99, 8 liaec autem malae operae, p. 125, 9 hcuee sunt ve- 
luntates, p. 169, 25 hose omnes dulcedines^ p. 177, 23 haec 
yirgae, p. 215, 19 haec visae sunt, p. 269, 3 haec enim 
Tirgines. 

Der unverstandliche Satz p. 89, 26 nascuntur . . impru- 
dentia et t^ilis, ex t^ile animositas batte mit Yerweisung auf 
R5nscb, p. 456 (v fur b), leicht verbessert werden k5nnen. 
Es muss iilis und ex &ile geschrieben werden. Umgekebrt ist 
auf p. 105, 13 im Codex baesitaieris zu lesen , wofur scbon 
Dressel und so aucb die neuen Herausgeber mit Reebt baesi- 
taveris gesetzt haben. In beiden Fallen bat der sog. „Betacis- 
inus^ den Text entstellt. 

Doch wenden wir uns zu einer umfassenderen Frage. 

Jeder neue Herausgeber unseres Textes wird sich daruber 
T5llig klar werden mussen, bis zu welcbem Grade das ausser- 
ordentlicb baufige Scbwanken im Gebrauche des am Scblusse 
eines Wortes stehenden m auf Recbnung des mittelalterlicben 
Abschreibers oder des vulgaren Charakters der Uebersetzung 
zu setzen ist. Dass der Abschreiber zuweilen unbefugt ein m 
zugefQgt bat, beweisen Stellen wie: 



348 J* Haassleiter: 

p. 27, 1 cum negassem me eis dedissem, oder 
p. 91, 6 ubi quietem et tranquille habitet. 

So wird umgekehrt auch manches fehjende m von ihm erst 
weggelassen worden sein. Aber im Ganzen sind die Falle, wo 
wir m erwarteD oder uberflussig finden, so zabbreich, dass zu 
ihrer Erklarung die Berufung auf einen nachlassigen Schreiber 
nicht ausreichu Hit yollem Rechte erinnert man sich hierbei 
des Yulgaren Charakters der Uebersetzung selber, der durch die 
scbon geoannten Futura agebunt, custodibo genugsam erwiesen 
ist In der Yolkssprache aber hat bekanntlich die durch unter- 
schiedene Casusendungen ausgepragte Declination der Schrift- 
sprache mehr und mehr der durch vorgesetzte Prapositioneo 
bezeichneten Declination, wie sie sich in den romanischen 
Sprachen findet, Platz machen mussen. Die Ursache war, dass 
der Unterschied der Casusendungen verloren ging. Und wie 
sebr musste hierzu im Singular der Declinationen der 
schwankende Gebrauch des Schluss-m beitragen! 

Wir finden z. B. p. 35, 17 venientes in ^na = eig fip^ 
odov, p. 45, 20 cadunt in ign^ = eiq to ttvq^ p. 213, 17 
quos . . in media sti'uctura . . aptaverunt = eig fiiarp^ ffjv 
oinodofirjv u. s. f. 

Umgekehrt hat der Codex 

p. 43, 17 non permanserunt in earn (sc. yeritatem) = 

hf airy, 
p. 205, 19 deformes erant in aedification^m turris (^ ^ 

irf oinodofif), 
p. 209, 7 virgam tenens in manum u. s. f. 

Die Herausgeber haben in den vielen Fallen , die bier in 
Betracht kommen, ohne festes Princip gehandelt. Wahrend sie 
in den drei ersten Beispielen das fehlende m nicht ersetzeUt 
tilgen sie in den drei letzten das uberflussige. Aber aach 
hierin uben sie nicht y5Uige Consequenz. Denn p. 189) ^^ 
und 191, 8 lassen sie stehen: in turrem habent sedem ^^ 
in turrem habitare coeperunt. Hat es mit diesem „in turrem" 
eine andere Bewandtm'ss? Freilich, es entspricht beide Mal<} ' 



Zur palatin. Uebersetzung des Hennas. 349 

lem eig %ov Ttvqyov, Dass aber die Berufung auf dg Ton 
inerlei entscheidendem Belang ist, das bat Zabn (Hirt des 
srmas. Gotha 1868, p. 491) zur Genuge dargethan. Doch 
von abgesehen — wenn venientes in via passuren durfte, 
irum dann nicht aucb p. 177, 13: quos in turn mitte- 
t? u. s. f. 

Noch eine andere Inconsequenz uben die Herausgeber. Im 
inzen ist der Wegfall des m haufiger als der Zusatz. So 
)ffen wir nicht selten nacb den Prapos. adj per, itixta, 
pra scheinbare Ablative. In der Kegel corrigiren sie nun 
8 fehlende m hinein, z. B. ad dextra(m) sedent p. 33, 14; 
er supra aqua(m) p. 37, 12. Aber dann ist es unerfindlicb, 
irum sie p. 203, 24 und p. 227, 14 supra petra et supra 
rta stehen - lassen. Und wie leicht ware, wenn man sich 
imal entschliesst, fehlendes m zu ersetzen, die Stelle nulla 
vexations patientur zu verbessern gewesen (p. 171, 27)! 

Bisher scheint die in Rede stehende Frage nur in das 
tbiet formaler Akribie zu geh5ren. Und doch wird das Ver- 
ndniss mancher Stelle wesentlich gef5rdert, wenn man noch 
iitere Consequenzen zieht. 

Eigenthumlich ist namlich die Lage im Singular der 
ireiten Declination. 

Man weiss, dass der ursprungliche Charakter dieser De- 
nation wie im Griechischen o war. Wenn nun das m des 
cusativs wegblieb, war zwischen ihm und dem Ablativ kein 
iterschied. So lesen wir in einer Scipioneninschrift (32, bald 
ch 258 y. Chr.) : hone oino . . cosentiont duonoro ofiumo 
ise yiro, d. i. hunc unum consentiunt (Romani) bonorum 
timum fuisse virum (oder virorum). Nach dem ersten 
nischen Kriege wurde in der Schriftsprache o zu u ver- 
nkelt; im Munde des Volkes aber erhielt sich o. Und nicht 
IT in der Flexion finden wir o fur u. p. 9, 10 u. 11 lesen 
r luxoriantes und luxoriis. So wird auch p. 165, 8 statt 
s fehlerhaften locum . . dolis repletum tribolis, nicht tribulis 

lesen sein, eine Form, die auch der cod. Vercell. zu 
atth. 7, 16 zeigt. Vielleicht aber stand einfaches bolis bier. 



360 J* Hanssleiter: 

Yon bolus = fiwlog ErdschoUe, wofur F. 0. Weise (Die 
griech* Wdrter im Latein. Leipz. 1882, p. 361) eine andere 
Belegstelle bringt. — Das haufige tcqcStov 7tav%(av^ wofar die 
yersio vulgata pnmum omnium hat, wird durch primo omnium 
uberselzt p. 71, 4, p. 93, 20, p. 147, 17, p. 213, 3, p. 221, 1. 
Solite nicht auch der Accusativ der 2. DecL zuweilen auf o 
ausgehen — eine Einwirkung der Volkssprache, die uns nicht 
mehr befremdet? Sehen wir uns nach BelegsteUen um« 

p. 159, 2 lesen wir: in consilium advocavit, 
p. 145, 15 aber: in consilio advocabat. 
p. 221, 9: intre(n)t in regnum dei, 
p. 257, 18 aber : convenient in dei regno. 

Und so finden wir in yielen Fallen Accusative auf o, wie die 
Tergleichung mit der versio vulgata und dem griech. Texte 
nahe legt, z. B. : 

p. 135, 20 arbores in exemplo positae = in exemplum, 

Ug TVTtOV, 

p. 17, 15 duxit in eo loco «=> in eundem locum, dg tor 



avvov tOTtoVy 



p. 19, 11 deliquit in domino = elg tov d'eov, 

p. 135, 16 cum ambularem in agro = in agrum, elg to^ 

aygov, 
p. 167, 12 in reliquo = in reliquum, hoinov, 
p. 259, 7 in uno spirits efficiemini = in unum spiri- 

tum u. s. f. 

Ich stelle diese Beispiele voran, weil die Vergleichung mit 
der versio vulgata die Formen auf o als Accusative erscheinen 
lasst. In anderen Beispielen (wie in perpetuo p. 163, 13=ci$ 
Tilog und in dem oben angefuhrten deliquit in domint^ 
p. 19, 11) hat auch jene Uebersetzung o. Man mag hierbd an 
die haufige Verwirrung der Begriffe von Ruhe und Bew^og 
denken und daher solchen Stellen die Beweiskraft fur unsern 
Zweck absprechen. Dass aber alle in Rede stehenden Formeo 
durch Annahme einer Vertauschung des terminus in quo und 
des terminus in quem nicht erklart werden, dass man vielmehr 



Zur palatin. Uebenetzong des Hennas. 351 

AGCusativformen auf o annehmen muss, beweisen zum Ueber- 
fluss Stellen wie: 

p. 225, 8 erunt in uno spiritu et in unt^m corpus «» siq 

p. 247, 16 in desiderio malum = aiq ini^g^iav tto- 

VtlQOV, 

Oder die handschrifUiche Lesart p. 269, 20 de incommodo 

omn^ eripi (uber de mit Ace. cf. Rdnsch p. 140 und die 

Lesart unseres Codex p. 257, 11: de reliquiae). An sich ist 

diese Verbindung mdglich; ob sie freilich in den Text auf- 

zunehmen ist, ist eine andere Frage. Schliesslich sei auf einen 

derartigen Accusativ hingewiesen, der in der DresseFschen und 

in der neuen Bearbeitung des Textes stehen geblieben ist — 

vermuthlich, weU man ihn fur etwas Anderes gehalten hat. 

Man vdrd die Stelle p. 47, 1 isti sunt qui verbo audierunt 

i&bersetzt haben: „Die sind es, welche auf das Wort gehdri 

haben^. Wer wollte aber noch zweifeln, dass verbo fur einen 

Accusativ anzusehen ist, da in dem griechischen Texte steht: 

ol tov loyov anovaccpreg und die Vulgata ubersetzt hat: 

qui verbtim audierunt? 

Hat es mit dem bisher Bewiesenen seine Richtigkeit, so 
wird es nicht unnutzlich sein, auf die weiteren Consequenzen 
hinzuweisen. 

Es sei also bewiesen, dass in dem cod. Palat., gleichviel 
ob aus Versehen der Abschreiber oder (was bei der relativen 
Haufigkeit der Stellen wahrscheinlicher ist) in Folge des durch- 
scheinenden yulgaren Charakters der Uebersetzung der Ace. 
Sing, der 2. Decl. gewdhnlich auf uniy zuweilen aber auf o ge- 
bildet wird. Was ist dann bei solchem Ineinanderfliessen der 
Casus mehr zu erwarten, als dass umgekehrt der Abl. Sing, 
dieser Declination zuweilen die Endung um erhalt? Es hat dann 
freilich mit solchen ideellen Ablativen, die der Form nach 
Accusative sind, eine andere Bewandtniss. Die Accusative auf o 
erscheinen in der altlateinischen Sprache fundirt; es sind eigent- 
liche Accusative. Die Ablative auf um welsen dagegen auf den 
TJntergang der Declination, auf die romanischen Sprachen bin. 



352 J. Haussleiter: 

Das Casusgefuhl ist im Absterben; die Accusativendung dringt 
uberwuchernd in den Ablatiy ein. In Verbindungen wie de 
risum (Rdnsch, 1. c. p. 410), a meridianum (ebendort p. 409) 
fallt alles Gewicht auf die Proposition. Die Endung hat kein 
individuelles Leben mehr. Es ist der Zustand vorhanden, den 
das Entstehen der romanischen Sprachen yoraussetzt: auch aus 
dem Accusativ, wie aus dem Nominativ sch5pft ja die roma- 
nische Wortbildung ihre Formen (Diez, Grammatik der roman. 
Sprachen 11^ p. 9). Und so weist die hier im Zusammen- 
hange besprochene Erscheinung auf den Anfang und das Ende 
der Geschichte der lateinischen Sprache hin. 

Doch besehen wir uns nun die hierher geh5rigen Beispiele. 
Wir finden in der Handschrift: 

p. Ill, 4 yinum acett^m commixtum, 

p. 219, 14 sUentit/m . . . ambulabam (y. yulg. ,,silentio''; 

Dress el meinte, dem sUentium sei praestans 

beizufugen), 
p. 261, 9 eum conyitit^m (= conyitio) persequeris, 
p. 99, 23 possim agendt/m ea salyus esse. 

Aehnlich ist die Stelle in der alten Uebersetzung des 
Barnabasbriefes (p. 65, 7 der Gebhardt-Harnack'schen Ausgabe): 

sabbatum dicit im&um constitutionis = iv aqxfi t^ 
Yniaewg, 

Man mag geneigt sein, solche Formen der Nachlassigkeit 
des Abschreibers zuzuschreiben. Aber wieder finden sie sich 
zu haufig, als dass man sich mit dieser Erklarung zufriedea 
geben k5nnte. Namentlich in Verbindung mit Prapositioneo, 
die ja an sich genugsam das syntaktische Verhaltniss andeuten, 
ist die nachlassige Behandlung der Endung nicht selten« Han 
beachte Stellen wie: 

p. 17, 1 cum mulla gloria et gaudit^m, 

p. 69, 5 cum cognoyissem esse cum eumy cui . . ., 

p. 239, 9 de secundo monte aridt^m. 

Und wie die Prapos. a im folgenden Satze mit dem Neutruffl 
schlechtweg, ohne Casusbezeichnung, yerbunden wird: 



Zur palatin. Uebersetzung des Hermas. 353 

p. 97, 19 demonstra mihi, a quid abstinere debeam et 
a quid non abstinere debeam, 

80 wird auch die Stelle: 
p. 55, 16 quod quaeris ad dominum = Tiaqa tov yLvqiov 

m 

nicht zu corrigiren sein in: a domino, sondern in a dominium. 

Es bedurfte dieser breiteren Grundlegung, um eine 
Conjectur einzufuhren, die nunmehr genugsam begrundet 
erscheint. 

p. 153, 5 ist der Satz: a\ ivrolal uaiv aq edame t^ 
Xa^ avTov dia zov vlov avxov ubersetzt mit: mandata sunt 
ad eum; im kritischen Apparat steht: fort, pro ad eum legen- 
dum a deo data, Nein; sondern statt ad eum ist a deum zu 
leseu, und nach mandata mag data ausgefallen sein, so dass die 
berichtigte Stelle lautet: mandata sunt data a deum. 

Doch es ist Zeit, diesen Punkt fallen zu lassen. Anhangs- 
weise sei nur bemerkt, dass, wenn Accusative auf o zuzugeben 
sind, die Beispiele in p. 406 — 415 von R5nsch (Itala etc., 
2. Aufl.) nach anderen Gesichtspunkten geordnet werden mussen. 

Es m5gen einige kurzere Ausfuhrungen folgen aus den 
ubrigen Theilen der Grammatik der Vulgarsprache, soweit Vor- 
schlage zur Textverbesserung ein Eingehen darauf nothwendig 
machen. 

p. 149, 14 wird statt „audax valde es ad interrogandum. 
Nihil omnino debetia interrogare" zu lesen sein : debebia = om, 
og>eikeiQ] v. vulg.: nihil debes. 

Die Futurbedeutung von debebis wurde nicht mehr stark 
empfunden. So heisst es p. 125, 6: debebis ergo abstinere 
=B aTtix^a&ai del. Aehnlich steht p. 91, 16 suadebo tibi 
im Sinne von „ich rathe dir^. WoUte man die Zukunft mit 
Nachdruck bezeichnen, so griff man zu Umschreibungen, wie 
p. 51,20 veUe habetis = d^ekr^aere (vgl. je chanterai = can tare 
habeo) oder p. 97, 2 dominari incipia = ycata'x/VQLevasigy 
V. vulg.: do minaberis. 

Bei „habere^ sei an die Stelle erinnert, in der es die auch 
sonst bezeugte Bedeutung „wohnen^' hat (R5nsch, a. a. 0. 
(XXVI, 3.) 23 



364 J* Hausdleiter: 

p. 386). Es war p. 177, 17 kein Grund, von der handschrift- 
lichen Ueberlieferung abzugehen : „cura istos dimittere in muro 
(bs Accusatiy), in quo quis meruit habere^. In der neuen 
Ausgabe steht irrthumlich dafur muro^ und habitare. 

Dass p. 91, 24 und p. 93, 1 autem = yaq und enim 
= di in ihrer handschrifUichen Stellung zu belassen sind, 
darauf hat schon Rdnsch (Zeitschr. fdr wiss. TheoL 1880, 
4. Heft, p. 446) aufmerksam gemacht. Ebenso braucht man 
p. 201, 7 fur nam = di nicht iam zu setzen. Denn vide 
Stellen, in welchen nam und enim fur de oder aXXd stehen, * 
zeigen, dass die Bedeutung dieser Conjunctionen uber den 
Gebrauch in Causalsatzen hinausgeht. VgL p. 163, 18; p. 201, 15 
nam et caeterae dignitosae erant = %al aX akXav de evdo^ot 
^aofv; p. 189, 12 nam = aXXa. Femer enim = ()£ p. 191, 4; 
191, 13 ; 201, 28 u. s. f. m^agia enim = fi&XXov 3i p. 199, 10. 
Zur Sache vgL Dombart, Octavius des Minucius Felix« 2. Aufl. 
Erlangen 1881. p. 131. 

Ist so an yielen Stellen die handschrifUiche Lesart wieder 
herzustellen, so fehlt es doch auch nicht an solchen, bei denen 
eine Correctur eintreten muss. Eine genaue Beobachtung des 
Sprachgebrauchs fuhrt hier oft leicht auf die rechteSpur. 

p. 99, 5 steht in der Handschrift a profunda sapientioe. 
Damit ist nichts anzufangen. Schon Dress el corrigirte sa- 
pientia. Mit Unrecht. Wir finden namlich profundus mehr- 
fach substantivisch gehraucht. Z. B. de profundo levati sunt 
p. 41, 5 = ^ Tov fiv^ov; p. 203, 11 de profundo subire 
ma in fivd-ov; ebenso p. 203, 17; p. 205, 2 ex profundo illo. 
So ist also zu corrigiren: a profundo sapientiae, und nun 
stimmt dazu vortrefflich das durch et angeschlossene Glied et 
a persuasione superbiae ^* zwei coordinirte Ausdrucke, die - 
einander ebenso entsprechen wie die beiden vorhergebenden:.^ 
a supervacua exultatione et a conscientia mala. 

p. 201, 19 steht die unmdgliche, aber weder von Dres8e~ 
noch von den neuen Herausgebern beanstandete VerhindunflK 
iterum me ipse mirabar =» id'avfia^ov iv eat;^^. Im gii^ — 
chischen Texte ebenso wie in der v. vulgata ist von 



Zur palatin. Uebenetsung des Hermas. 365 

^wiederum^ keiue Rede. Und sollte jemals geschrieben worden 
sein nu ndrabart Es war leieht, das Ricbtige zu finden, wenn 
maB auf die sonstige Uebersetzung von iy iaw^ und ahnliches 
achtete. Wenige Zeilen nacbh^ lesen wir: quid intra te dis- 
fuiassssiv oaavTifi p. 201, 22; p. I6I9 9u. 11 dkebara intra 
fne s!=s iv ifiiavT^; intra me loquor = iv ifiavr^; p. 95, 1 
ipse intra te est== iv aoi; p. 95, 5 cum intra te cogitayeris, 
Hier und p. 141, 10 (intra te fer^ fructum ; fers ist Imperativ) 
entspricht zwar kein ^y; aber die Stellen zeigen, wie gelaufig 
dem Uebersetzer der Gebrauch yon intra ist. p. 113, 6 steht 
wieder qui nuUam intra ae . . . yirtutem habet fur hf havxtf. 
Und so wird aucb an unserer Stelle ohne Zweifel zu lesen 
sein: intra me ipse mirabar. Bei abgekurzter Schreibweise 
konnte leicht aus intra iterum entstehen. 

Wenn die similitudo quarta beginnt (p. 138, 24): iSei^^i 
(loi Ttdkiy divdqa Tto'kla und die y. yulgata dafur hat: 
ostendit mihi iterum (cod. Vat item) arbores multas, so wird 
in unserer Uebersetzung ^ostendit mihi arbores aUas^ zu andern 
sein in aliaa. Das Wort JtoXhx ist hier wie am Anfang yon 
simil. in. nicht dbersetzt. 

p. 167, 25 u. 26 lesen wir: audi, inquit, quae ita sunt 
= a%(n)e aiiq>OTiQ<av t^v dvvaiiLv. „ita" giebt keinen Sinn. 
Es scheint dafur iUa gesetzt werden zu mussen. Ita und ilia 
konnten leicht yerwechselt werden. So ist p. 171, 22 nach iUi 
ita weggefallen. In der neuen Ausgabe ist es aus der y. yul- 
gata eingesetzt. Domine, si illi ita gesserunt = tlvqib, ei 
hceZvov TOLavra elgydaavro. 

p. 175, 18 yerlangt der ganze Context (heparan, ^eorsum 
statui, aeparatim poni, segregari u. s. f.) fur deponebantur 
aeponebantur. Dasselbe Verbum ist p. 213, 15 gebraucht (iussit 
et eos seponi). 

' Doch genug mit diesen yorlaufigen Prc4)en. Sie zeigea, 

dass der Text der palatinischen Uebersetzung noch einer grdnd^ 

lichen Durcharbeitung bedarf, wenn er die Correetheit der 

Ittkannten Ausgaben der laleinischen Kirchenyater, welche die 

23* 



356 A. Hilgenfeld: 

Wiener Akademie veranstaltet, erreichen will Dazu wird die 

bisher mehr nur gestreifle, als eingehend erdrterte Vorfrage 

zu erledigen sein, in welchem Verhaltnisse die versio Palatina 

zu der leider so schlecht uberlieferten versio Vulgata steht, 

und wie sie sich beide zu dem griechischen Texte verhalten. 

Die Untersucbung wird die Aufgabe eines folgenden Artikek 
bQden. 



XV. 

Y a 1 e n t i n i a n a. 

Von 

A. Hilgenfeld. 

I. Von dem GnosUker Valentinus babe icb in dieser 
Zeitschrift (1880. III. S. 280—300) Leben und Scbriften, so 
yiel sicb noch Bruchstucke derselben finden, zusammengestellt 
Der bedeutende Mann bat mir keine Rube gelassen, so dass 
icb das Gegebene jetzt tbeils bericbtigen, tbeils nocb yerroll- 
standigen kann. 

Zu dem 8. Brucbstucke (S. 298, 12) ist (Aijv ein uber- 
sebener Druckfebler fur fiiv. In dem 3. Brucbstucke (S. 391 1) 
finden sicb aber nicbt bloss ein paar Scbreibfebler, sondern 
aucb eine Bericbtigung Gieseler^s, welcbe icb jetzt durcb 
eine bessere ersetzen m5cbte. 

Clemens v. Alex. Strom. Ill, 7, 59 p. 538 scbreibt: Ova- 
Xsvzlvog de iv rfj TtQog Idyad'OTtda iTtiOToXfj yUavxa^i 
qyqaivj yvnofxeivag iynQceri^g, rj (^v edd., ti]v Gieseler) &B&€7jta 
ItjCovQ sigyd^ero^ ijad-Lev (yccQ in mea editione delendum) 
iMxl eniev Idiwg ovtl ccTtodidovg ra PgcifAora. roactvrt] tjf 
jttVT^ (z^g in mea editione delendum) iyyLQCcvsiag dvvafii^ 



Valentiniana. 357 

watB %ai fAtj q)'9^aQrjvaL t^v %qoq)rpf iv airt^, iTtet to q)&Bl'- 
gead-ai ccirog owe elxev. Da haben wir Grabe's Ueber- 
setzung so zu bericbtigen: Valentinus autem in epistola ad 
Agathopodem : ^Cum omnia ,^ inquit, sustinuisset continens, 
qua divinitatem lesus sibi acquisivit, edebat et bibebat 
peculiari modo non reddens cibos. tanta ei inerat vis con- 
tinentiae, ut etiam nutrimentum in eo non interierit, quoniam 
ipse non habebat interitum/ Also neben der Gottheit des Soter 
oder Christus eine yon Jesu in Entbaltsamkeit erarbeitete oder 
erworbene Gottheit. Die Menschheit Jesu war anderer Art als 
die unsrige. Jesus ass und trank nicht wie wir. Enthaltsam 
blieb er auch im Essen und Trinken, da die Nahrung in ihm 
nicht verging, in die Leiblichkeit uberging oder ausgestossen 
ward , weil Verganglichkeit in ihm uberhaupt nicht statt hatte. 
So erwarb Jesus in Entbaltsamkeit die Gottheit, welche der 
Soter oder Christus yon Hause aus hatte. 

Diese Lehre finde ich erganzt durch ein bisher gar nicht 
beachtetes Bruchstuck Valentin's. 

Eulogios von Alexandrien (f 607) schreibt bei Photius 
Bibl. cod. 230 p. 273: 2v de iiol Y.al %ov aqxaiOTBQOv oqa 
fioQpOQOv. OvaXevTivoQ yccQ xata ki^vv ovcw Xiyei* 

Twv FaXi^Xaicov irti Xqiotov dvo q)vaeLg Xeyovrcov Ttka- 
Tvv naraxiofiev yilajra. '^fxelg yccQ tov oqotov nat ctoqa- 
%ov fiiav elvav %rjv qyvaiv q)afisv. 

Die Aechtheit dieses Stuckes erscheint mir nicht zweifel- 
haft. ^Galilaer'', wie der Kaiser Julianus die Christen zu be* 
zeichnen liebte, mochte Valentinus (wahrscheinlich in einem 
Briefe) die gewdhnlichen Christen, auf welche er als Psychiker 
herabsah, wohl benennen. Dass in spateren Zeiten Mono- 
physiten den Dyophysiten diesen Namen gegeben haben soil- 
ten, ist nicht bekannt. Und spatere Monophysiten wurden 
sich wohl gehutet haben, ihre Ansicht durch einen Valentinus 
Tertreten zu lassen. Dass aber die gangbare Kirchenlehre 
schon zu Valentin's Zeiten zwei Naturen Chrisli behauptete, 
Uisst sich nicht bezweifeln. Zwar mein Freund K. v. Otto 
(Corpus apologett. IX, p. 443) lasst mich, weil ich einst in der 



358 A. Hilgenfeld: 

Hallischen Allg. Literatur-Zeitung 1847. I. p. 668) Zweifel ge- 
aussert habe, immer noch die Aechtheit des Stuckes aus Meiito^ft 
drittem Buche Ttegt aa^tooews Xqitnov bei Anastasius SinaiU 
Hodeg. adv. Acephalos c. 13 beanstanden, und A. Harnack 
(Die Ueberlieferung der griech. Apologeten des II. Jahrh. etc 
1882, S. 258, Anm. 376) belehrt mich nach 35 Jahren, welche 
allerdings uber sein Geburtsjahr (1851) hinaus zuruckfuhren, 
dass man uberhaupt vorsichtiger werden sollte in Schlussen 
auf ein spateres Zeitalter in Anlass gewisser christologischer 
Formeln. Die geehrten Herren batten schon aus meinen Schiif- 
ten uber die Evangelien (1854, S. 345) und uber den Pascba- 
streit (I860, S. 266 f.) ersehen kdnnen, dass ich seit etwa 
30 Jahren Melito^s Satz unbeanstandet lasse: d'sbq yaq w 
bfiov te Ttal avd^qionog TiXeLog 6 cevtbg Tag dvo aitot 
ova lag iTtiaTciaavo ^fuv^ t^ iiev d^aoxrjfta avzov 3ia tw 
ariiiBiwv iv zfj TQierlif %^ fierce to pamofia, t^ 8i ay&QiO' 
Ttcnrjfca iv %oig TQidnovra xp^^<>^ff '^oig nqb tov ^amio^ 
fioTog htX. So lehrt auch Irenaus, wie v. Otto nachweist, 
wozu ich binzufuge Tertullianus adv. Prax« 29: cum duae 
substantiae censeantur in Christo Jesu, divina et humana, und 
Origenes de princ. I, 2, 1 p. 53: primo illud nos oportet 
scire, quod aliud est in Christo deitatis eius natura, quod est 
unigenitus fiiius patris, et alia humana natura, quam in no- 
yissimis temporibus pro dispensatione suscepit. Um so weniger 
sehe ich Grund, dem Montanus das Bruchstuck seiner Oden 
abzusprechen, welches der Presbyter Anastasius (im 7. Jahrh.) 
in A. Mai's Scriptorum veterum nova collectio Tom. VII. p. 69 
bewahrt hat: Miav 6 Xqiatbg bxbl rijv qyvaiv xai vipf hfif* 
ysiav %al nqb t% aagycbg xai fieta t% aaQTcdg, tva (iri 
didq>OQOg yevrjfcai avdfioia xal 8Laq)0Qa Jtqaaawv, Den Mono- 
physitismus vor Apollinaris von Laodicea bezeugt auch die wei* 
tere Mittheilung des Eulogios y. Alex. a. a. 0. : vai 3i] xat o 
Mavvxalog Ttqbg 2%vd^iavbv iTtmti'k'kfav Ttal vTtb fiifitfrng 
Ttoiwv tovg 8vo Idyovrag q)vaug roiavrd q)f]aLv' ^O di tov 
aidiov q)anbg vibg ttjv idiav ovaiav iv t(^ OQei iqioviqioaw^ 



Valentiniana. 359 

ov dvo qyvaeig ixovj akXa fiiav iv o^ccvf^ te nai aogmtf. 
So monophysitisch war jedoch Valentinus noch nicht, dass er 
von der reinen Gottheit des Soter oder Christus die in Ent- 
haltsamkeit erarbeitete Gottheit des Menschen Jesus nicht unter- 
schieden hatte. In dem Erl5ser unterschied er eine in Ewig- 
keit bestehende und eine in der Zeit gewordene Gottheit, welche 
freilich eine wahre Menschheit weder sein konnte noch sein 
sollte. 

II. Mit Liebe habe ich auch von Valentines bedeutendem 
Schuler Ptolemaus den Brief an die Flora heraus- 
gegeben (in dieser Zeitschrift 1881. 11 , S. 214 — 230). Die 
Berichtigung S. 215, 5 d^i^iBvov fur d^efiihov kann ich jetzt 
belegen durch Makarios Magnes Movoyev^g ed. C. Blondel, 
Paris. 1876. IV, 25 p. 207, 19 o de xhv vdfiov ^ifievog. 
Durch unablassige Beschaftigung mit dem anziehenden Briefe 
meine ich auch noch eine Stelle geheilt zu haben, deren Ah- 
druck mich schon damals nicht befViedigen konnte. Man lese 
c, 1, p. 216, 16 — 19: anqovorfcwv de iariv avd^qdrtiav rqg 
Tiqovoiag rov drjfiovQyov fivwTtiif (jitj airiav codd. et edd.) 
Xa^fiavofiivwv xat firj fidvov %b %fig ilJvxfjg Of^f^cc, aXXa nal 
zb Tov acifiOTog 7te7tr]Q(Of4,€V(ov. Die Myopie, welche allein zu 
der seelischen und leiblichen Blindhelt stimmt, verschwand, 
indem MYSiniAI in MHAITIAN verderbt ward. Un- 
vorsichtige Menschen sind kurzsichtig gegen die Vordehung des 
Demiurgen und an Seele und Leib blind. 

In sachlicher Hinsicht meine ich die von Ptolemaus ab- 
gewiesene Ansicht, dass der Gott des Gesetzes und dieser 
Kdrperwelt der Teufel selbst sei, wohl aus der Lehre Marcion's 
in ihrer ursprunglichen Schroffheit erklart zu haben. Aber ich 
fuge doch noch hlnzu die Ausdeutung von Matth. 5, 25. 26 
durch die Karpokratianer und deren Lehre bei Irenaus adv. 
haer. I, 25, 4 (20, 2) : Et adversarium dicunt unum ex angelis 
qui sunt in mundo, quern diabolum vocant, dicentes factum 
eum ad id, ut ducat eas quae perierunt animas a mundo ad 
principem. et hunc dicunt esse primum ex mundi fabricatoribus, 



360 Auzeigen: 

et ilium altero angelo, qui rainistrat ei, tradere tales animas, 
iiti in alia corpora includat Da hat man den Teufel wenigstens 
unter den weltsch5pfenschen Engeln, von welchen auch Gesetz 
und Herkommen herruhrt. 



Anzeigen. 



Leo Ziegler, Bruchstiicke einer vorhieronymia- 
nischen Uebersetzung des Pentateuch, aus 
einem Palimpseste der E. Hof- iind Staatsbibliothek 
zuMiinchen zum ersten Male veroffentlicht. Mit einer 
photo - lithographischen Tafel. Miinchen 1883. (5 Bl.) 
XXX u. 88 S. hoch 40. 

Eine rilstige und fruchtbringende ThSltigkeit ist es, die Herr 
Professor Ziegler in MUnchen auf dem Gebiete der Itala 
bisher entfaltet hat, sowohl durch ErsptLrung und Yerdffentlichaiig 
neuer Fragmente als auch durch kritische Vergleichung und ge- 
naue Prttfung der urkundlichen Zeugnisse behufs des Zweckes, 
die so Uberaus schwierige Italafrage ihrer Losung entgegen- 
zuftihren. In ersterer Hinsicht verdanken wir ihm werthvolle 
Italastticke der Paulinischen ^) und der Petrinischen Briefe ^), in 
der letzteren eine grttndliche Orientirung tiber das bereits Vor- 
handene und Geschehene *). Neuerdings nun hat er seinen be- 
reits erworbenen — man kann mit Recht sagen — grossen und 
hervorragenden Verdiensten um das Wissen von den altesten 
lateinischeti Bibelversionen noch ein neues hinzugefilgt, indem er 
in der obenbenannten Schrift mehrere Ueberreste einer solchen 



^) Italafiragmente der Paulinischen Briefe nebst Bruch- 
stiicken einer vorhieron. Uebersetzung des 1. Johannesbriefes 
aus Pergamentblattern der ehemal. FreisingerStiftsbibliothek. 
Marburg 1876. 150 S. 

^) Bruchstucke einer vorhieron. Uebersetzung der Petrus- 
briefe. Miinchen 1877. 56 S. 

^) Die latein. Bibeliibersetzungen vor Hieronymus 
und die Itala des Augustinus. Ein Beitrag zur Q«schichte 
der heil. Schrift. Miinchen 1879. 135 S. 



L. Ziegler, Itala-Bruchstucke d. Pent. 361 

bekannt machte, denen schon desshalb ein bedentender Werth 
zukommt, well sie anf das Alte Testament sicb beziehen, welches 
bekanntlich nnter dem uns zu Gebote stehenden Italamaterial 
mit Ansnahme der Psalmen nur sp^lich yertreten ist. Diese 
kostbare Gabe ist unter den grdssten Anstrengangen einem Manu- 
scripte aus dem 9. Jahrh. abgerungen worden, das ebenfalls, wie 
die vorerwfihnten Epistelfragmente, dem Corbinianstifte zu Frei- 
sing einst gehorte and jetzt in der an literarischen Sch&tzen 
so reichen Bibliothek zuMtinchen aufbewahrt wird, wo es die 
Bezeichnmig cod. lat. Monac. 6225 (Frising. 25) tr3gt. Aus 
115 Bl&ttem in Quartformat bestehend, enth&lt es vom 76. an 
miter dem Yolgatatexte alttestamentlicher BUcher eine weit SJtere, 
aus dem 5. oder 6. Jahrh. stammende Schrift, welche dem 
scharfen Auge des unermtidlichen Gelehrten sich als der Ueber- 
rest einer vorhieronymischen Pentateuchversion darstellte. 
Wer aber davon, mit wie viel Plagen und Schwierigkeiten die 
Entzifferung einer solchen Schrift verbunden gewesen sein moss, 
eine Yorstellung gewinnen will, braucht nor das in der Edition 
vorangestellte Facsimile einer Seite zu betrachten und sodann auf 
S. II den Bericht tiber den jetzigen Zustand der durch Menschen- 
hftnde, Alter und Feuchtigkeit stellenweise arg zugerichteten 
Blotter nachzulesen, in Folge dessen auf einzelne Zeilen, zumal 
da vielfach die jtingere Schrift unmittelbar auf der alteren ruht, 
ganze Tage verwendet wurden, bis sich deren Inhalt mit Sicher- 
heit bestimmen liess. Um so sch5ner jedoch ist auch der Er- 
folg aller dieser Bemtihungen gewesen. Es erwies sich, dass von 
den 39 Blattem 16 auf den Exodus, 7 auf den Leviticus, 
10 auf Numeri und 6 auf das Deuteronomium entfallen, 
und die Errungenschaften aus dieser Palimpsestdurchforschung 
Bind folgende Stticke: Exod. c. 9, 15 — c. 10, 24; c. 12, 28 — 
c. 14, 4; c. 16, 10 — c. 20, 5; c. 31, 15 — c. 33, 7; 
c. 86, 13 — c. 40, 32. Levit. c. 3, 17 — c. 4, 25; c. 11, 12 — 
c. 13, 6; c. 14, 17 — c. 15, 10; c. 18, 18 — c. 20, 3. Num. 
c. 8, 34 — c. 4, 8; c. 4, 31— c. 5, 8; c. 7, 37 — 73; c. 11, 
20 — c. 12, 14; c. 29, 6 — c. 30, 3; c. 31, 14 — c. 35, 6; 
c. 36, 4 — 13. Deut. c 8, 19 — c. 10, 12; c. 22, 7 — c. 23, 4; 
c. 28, 1 — 31; c. 30, 16 — c. 32, 29. Gewiss, schon dem 
Umfange nach ein hdchst erfreuliches Resultat ! Ob die einzelnen 
Bruchstttcke ehemals derselben Handschrift angehdrt haben, Iftsst 
sich nicht sicher beurtheilen. Sie hatte ursprilnglich eine breite 
Quartform und auf jeder Seite 2 Columnen. Die ohne Wort- 
abtheilnng und Interpunction auftretende Schrift ist eine schOne 
krftftige Uncialschrift, ahnlich der im WUrzburger Palimpseste 



362 Anzeigen: 

nnd in den Weingartner Prophetenstlicken; ligatnren finden sich 
hie and da, Abktirzungen nor wenige, — was ailes fiir ein 
hohes Alter zeugt. Nachdem der Herr Yerf. hieriiber im ersten 
Abschnitte: „Beschreibung der Handschrift" S. I — VII nSlheie 
Anskunft gegeben hat, wendet er sich im zweiten zu den „Sprach- 
lichen Erscheinungen" S. YU— XIX, worin er nach einander 
die Orthographie, die Flexion nnd das Genus, die Syntax and 
(yon S. XY an) das Lexikographische zar Darstellang bringt. 
Diese Uebersicht ist mit dem rtlhmlichsten Fleisse bearbeitet 
and spendet eine Fulle theils von neuen Beitr^en zu schon be- 
kannten EigenthtLmlichkeiten, theils von solchen, die zom ersten 
Male ans in dieser Urkande entgegentreten , z. B. die Wor^ 
gebilde adpostorinm, placatoriam, profasorium, eli- 
berium, eliberatio, netio, calamisclus, epanleum, 
sacerdotari, exeminere, architectonizare, die Yer- 
bindnngen concubitum cubare, cone, dare, cone, dormire. 
Za finire aliquem in der Bedeutang von i^avaXioiuif 
(s. meine Itcda u. Vulg, S. 367) l^st sich noch beibringen 
Gloss. Hildebr. p. 66, 244: confectusy finitus yel vulnerdm. 
Acta S. Timothei p. 9, 29 (ed. Usener, Bonn. 1877): con- 
discipalis differenter finitis [cbv fiiov TtlrjQwadvrtov]. Passio 

5. Georgii mart. ed. Zamcke c. 7: iussit earn gladio finirL 
c. 9 a. 15: iassit gladio eos finiri. Aof S. XYUI, 2« Sp., 
Z. 20 wird wohl ccvafiaQvxSad'aL anstatt avafirjQ* za schreiben 
sein. — Im 3. Abschnitte S. XIX—XXX wird das Verhfiltniss 
des Textes zu den tibrigen vorhieron. Uebersetznngen besprochen. 
Diese liegen vor im Ottohonianus (bei Yercellone) ans dem 
8. Jahrh., in dem von Ernst Ranke (Wien 1871) ver6ffen^ 
lichten WiXrzburger Palimpsest ans dem 6. Jahrh., in dem von 
Ulysse Robert (Paris 1881) edirten Lugdunensis ans dem 

6. Oder 7. Jahrh., von welchem ein Theil (Levit. Nam.) im 
AshburrJiamiensis schon frtiher zng^glich gewesen war, and 
im sogen. Speculum AugustinL Die beigegebene Gegentlber- 
stellung einer ganzen Reihe von Stellen darans, sowie aas pa- 
tristischen Schriften ftOirt zu bemerkenswerthen, in mancher Hin- 
sicht tiberraschenden Ergebnissen. — Hierauf folgen nun die 
Miinchener Pentateuchfragmente selbst, auf S. 1 — 76 
in je 2 Columnen genau, in mdglichster Uebereinstimmung mit 
dem Original, in Uncialschrift vor Augen gestellt. Diejenig^ 
Buchstaben, von denen nur noch Reste erhalten sind, sind 
durch fetten Druck, hingegen die Uberall dem Umfange der 
LUcken angepassten Ergftnzungen durch liegende Schrift kenntlidi 
gemacht Sowohl zur Begrttndung der letzteren als auch zor 



F. Zimmer, Nentestamentl. Studien, Bd. I. 363 

Berichtigang der nicht allza seltenen Yerschreibungen in der 
Handschrift dienen die den Schloss bildenden lateinischen „Ad- 
notationes^. Bass Herr Ziegler seinen nrsprttnglichen Plan, 
C^eichzeitig seine Untersnchungen Uber dieBeziehoug des Mtinchener 
Textes zu dem der Septuaginta und der darans geflossenen Yer- 
donen, die uns ohne Zweifel sehr instmctive Anfschldsse gespendet 
haben wibrden, an die Oeffentlichkeit gelangen za lassen, nicht 
ausf&hren konnte, bedaaem wir lebhaft mit ihm; allein- die 
Griinde, welche er dafttr anftthrt, sind gewichtig genng, nnd wir 
hoffen, er werde in nicht zu langer Zeit jene Untersnchungen 
bekannt machen, auch unter dem gegenwIUiigen Regime der 
J?bZm^'schen nnd der Sabatier^scheTi Sammlungen, deren Er- 
satz durch bessere, ja sicherlich nur die Allerjdngsten und mit 
einer eisenfesten Gresundheit Gesegneten unter uns erleben wer- 
den. Einstweilen er&euen wir uns des schon jetzt Dargebotenen 
in auMchtigster Dankbarkeit gegen den Geber, der mit der hohen 
Yerdienstlichkeit und der UnermUdetheit seines Strebens zu- 
gleich jene selbstlose Noblesse der wahren Gelehrsamkeit ver- 
bindet, yon der so manche selbstbewusste novicii palaestrae noch 
gar keine Ahnung haben. Mdge ihm nicht bloss fttr die Heraus- 
gabe der Pentateuchfragmente die verdiente Anerkennung, 
sondem auch uns noch oftmals die Freude zu Theil werden, 
solche schOne FrUchte seiner Forschungen begrdssen zu kdnneni 

Lobenstein. Hermann R5nsch. 

Friedr. Zimmer; Neutestamentliche Studien. 
Erster Band: Exegetische Probleme des HebrSer- 
undGalaterbriefs. Hildburghausen 1882. 8. 237 S. 

1. Bemerkungen zu Hebr. I, 5 — 14 (S. 1 — 19). 
Yerfasser liest Ys. 8 xat ^ ^d^dog t^ evd'VTfjrog ^dS3o^ zng 
fiaOLXeiag avrov (= tov d^eov), Ys. 12 kki^ag avrovg cog 
ifAOTLOv und zieht xat wael neQi^dXavov zu Tta'kqiiad^aovrai, 
des Yorangehenden Yerses. In dem so hergestellten Texte sieht 
der Yerf. eine nur gelegentliche Ausfuhrung, gleichsam eine „An- 
merkung unter dem Text^ (S. 18). „Man kann daher ttber den 
Abschnitt Ys. 5 — 14 ganz hinweggehen, ohne dass der Zusam- 
menhang der beiden ersten Capitel gestdrt wird" (S. 18). Yiel- 
mehr aber ist es gerade das Thema dieses ersten Theiles, „Christus 
erhaben tlber die Engel^, das hier, nachdem es Ys. 4 aufgestellt 
worden war, zur DurchftLhrung konrnit und kommen muss, weil 
seine blosse Aufstellung keineswegs an sich selbstverstandlich war. 
Erst so gewinnt das did tovco 2, 1 seine yerpflichtende Kraft. 



364 Anzeigen: 

Das arifJiBQOv Vs. 5 besdeht Verf. auf die Himmelfahrt (S. 10): 
„Durch sie ist der Sohn, der wohl Sohn war von Anbeginn 
(1, 1. 3), auf eine kurze Weile aber von Gott noch nnter die 
£ngel emiedrigt worden (2, 9. 10) nnd damals wenigstens dem 
Range nach nicht Sohn gewesen war, in aJle £wigkeit vollendeter 
Sohn (7, 28) geworden, vom Yater als solcher so zu sagen neu 
gezeugt, mit Ruhm und Herrlichkeit gekrdnt" (2, 10). Aber 
in dem Hebrfterbrief bezeichnet das „Sohn-Sein^ kein ^nsserliches 
Rangverh^tniss, sondem ein metaphysisch immanentes (1, 1 — 3), 
das als solches unverftnderhch ist. Der Vorrang Christi vor den 
£ngeln war allezeit wirklich da, aber £lusserlich anerkannt wird 
er nach Vs. 6 von diesen erst bei der Parusie werden, weil er 
ihnen eben dann erst zum Bewusstsein kommen wird. Nidit 
„ftthren voriaufig in der gegenwftrtigen Welt die Engel noch die 
Herrschaft" (S. 11), sondem Christus ftthrt sie und wird er sie 
fdhren, nur bis zu seiner £rscheinnng im Fleische so, dass diese 
Herrschaft auf eine fiir alle Geschdpfe verborgene Weise statt 
hat; seither aber ist er anerkannt von Menschen, bei seiner 
kttnftigen Parusie auch von den Engeln. So wenig beherrschen 
diese die gegenwartige Welt, dass sie vielmehr XeiTOvgyma 
Ttvevfiana (Vs. 14) sind. Nicht also die Herrschaft Christi 
nimmt zu, sondem nur der Ereis, innerhalb dessen sie zum Be- 
wusstsein und zur Anerkennung kommt. 

2. Hebr. 2, 6—18 erklart (S. 20—129). Auf f&llig ist 
hier gleich der terminus a quo des Abschnittes, sofem derselbe 
herkdmmlicher Weise mit Vs. 5 erdffnet wird. Unser Verfasser 
aber gefMt sich darin, als longo sed proximus intervallo dem 
Einen Heinrichs nachzusprechen : prorsus alia res inducitar. 
Somit muss das mit yaq des Vs. 5 zu begriindende Moment 
innerhalb der Verse 1 — 4 liegen und kann nicht etwa auf den 
Hauptgedanken des ganzen Abschnittes gehen. Insonderheit glanbt 
unser Verfasser die Beziehung des yaq Vs. 5 auf das avtov 
Vs. 4 bereits endgtQtig nachgewiesen zu haben (Stud. u. Krit. 
1882, S. 413 ff.). Das ursprtinglich von dem Herra geredete, 
durch seine Jtinger zu uns gelangte Heilswort hat Gott selbst 
bezeugt durch Zeichen und Wunder und mancherlei Ej-Sfte und 
Mittheilungen des heiligen Geistes Y.arct Ttjv airvov ■9'iktjaiv 
(Vs. 4). Das durch seine Stellung betonte avrov bedlirfe noth* 
wendig der Begriindung. Die Mittheilungen des Geistes ge- 
schehen xa-ra ttjv avzov ^eXriaiv — ov yaq ayyaXotg vni' 
Ta^ev TTjv olxovfiivrjv trjv fieXXovaav, neqi rjg XakovfiBvl 
Also wttrde, wenn etwa Gott die zukttnftige Welt den Engeb 
unterworfen hatte, die Geistesmittheilung nata xrpf avrtiv 



F. Zimmer, Neatestamentl. Studien, Bd. I. 365 

d^aXrjOiv geschehen I Ein derartiger Gedanke widerlegt sich selbst 
nnd die oiyLOVfxivrj fj fiiXXovaa^ neql tjg Xalovfxev, ist nach 
Vs. 3 eine bereits aQX^*^ lafiovaa, so dass tiber die Herrschaft 
in derselben thats^hlich bereits entschieden ist. Wenn die 
SteUung des avrov einer BegrUndung bedarf, so finden wir eine 
solche in vorangehenden Pluralen arjfxeioig, tiqaaiv^ dvvdfieacvj 
fA€Qiauolg und noch dentlicher in dem dazugefttgten adjectivischen 
noixiXatg. Gott giebt Gaben den Menschen, aber nicht nach 
ihrem, sondem nach seinem Wohlgefallen; vergl. 1 Cor. 12, 
11. 18, 

Halten wu* trotzdem die Beziehung des yccQ aof avrov fest, 
so stehen wir vor der Aufgabe, den Beginn eines nenen Ab- 
schnittes mit duf^aQrvQccTo de zu erklaren. „Dasselbe schreitet, 
wie so hftnfig, von einem Gedankencomplexe zn einem andem^ 
indem es diese einfach von einander scheidet, ohne damit ein 
gegensatzliches YerhSltniss beider zn statniren'^ (S. 27). Aber 
schwerlich wird diess irgendwo im Hebr^rbriefe der FaU sein^ 
and speciell nnser dufiaqxvQato de scheint zn ov yag nm so 
gewisser einen Gegensatz zn bilden, als dem vnira^ev Ys. 5 
ein VTtita^ag Vs. 8 entspricht, das sofort in iv t<j5 yccQ vno- 
%a^at avT(^ xa Ttdvra aufgenommen nnd bis znr letzten Con- 
seqnenz ovdav aq>'^ii€v avT<p awTtavccxTOv fortgeftthrt wird. 
Nicht Engeln hat Gott die zukiinftige Welt nnterworfen, viel- 
mehr Alles (auch die Engel selbst) dem Sohne. Das td Tcavca 
schliesst als weiterer Begriff den der leiTOvgyiiid Ttvevfiora in 
sich. Statt zn sagen: ^nicht hat Gott die znkttnftige Welt den 
Engeln nntergeben, sondem (vielmehr) diese (Engel selbst) dem 
Menschensohne,** ftigt der Brief, nach seiner Gewohnheit, aus der 
Schrift zn beweisen, den Schriftbeweis sofort ein. Die Form 
des Gegenstandes ist dorch das Bestreben bedingt, den Gedanken 
sofort als schriftgemSlss hinznstellen. Gott hat die zukUnftige 
Welt Engeln nicht nntergeben, sondem, w^Qirend davon in der 
Schrift nichts steht, hat irgend Einer (in der Schrift) vielmehr 
bezengt, dass Alles (anch die Engel, unter die er nnr ^Qctxv xt 
emiedrigt zn schanen war) dem Menschensohne nnterthanig sei; 
daher das Gitat Vs. 6. 

Den Text betreffend, liest der Verfasser in Vs. 6 xL eamv 
dvS'QWTtog , lasst Vs. 7 nat naTiaTtjaag avrbv ent Tct eqya 
twv x^f-Q^v oov aus dem Citate stehen und vertheidigt zu Vs. 9 
die bertihmte Lesart x^Q^^ ^^ov des Origenes. Mag sein ! Dass 
sich dieses x^Qh ^^ov^ mit yevarjzai d^avcccov zu verbinden, 
nur und aUein aus der Erinnerung an Marc. 15, 34 = Matth. 27, 46 
erkl&ren lasse, hat sogar unseren vollen BeifaU (vgl. 5, 7. 8). 



366 Anzeigen: 

Aber die VerkntLpfang des ojtiog x^Q'^S ^^ vniq nawog 
yevarjtac •9'cevdvov in Vs. 9 mit dufjuxQ^ivQcsfo de Ttov i^lg 
kiytav in Vs. 6, zwischen welchen zwei RedeUieilen nicht nor 
das Gitat ans Ps. 8, 5—7, sondem anch die angebliche Paren- 
these iv T(p yag vnozd^at . . • xat tififj iareq^anofiivap Vs. 8. 9 
liegt, ist denn doch za abentenerlich! Gewiss mnsste der Brief- 
Bteller das Gitat in einem dem nrsprtinglichen fremden Sinne 
verstehen, sobald er einmal, wozu ihn die aus der s^pojptischen 
Tradition ihm bekannte Selbstbezeichnnng Jesn als o vibg tov 
avd'Qionov verleitete, unter vlog avd-gcoTtov und dann am des 
Parallelismns membrorom willen anch in dem blossen cof&^WTVog 
des vorangehenden Gliedes seines Citates diesen selbst verstand. 
Dass er aber vom Satzban des Originals g&nzlich abweichend 
interpnnctirt h&tte tI iativ avd'QiaTCog; out fAifxvnaxr] ctvrov 
rj vlog dvd-QWTVOv; ort iTtiayciTctfj avzbv, wobei Tt „waram*'? 
and etc „weii" za tlbersetzen wftren (S. 52), das glaaben wir 
nimmermehr and wird Niemand dem Verfasser glaaben, nicht 
einmal seine Bonner Stadenten. Die Fragen „waram ist er ein 
Mensch? oder eines Menschen Sohn?^ w&rden also dahin be- 
antwortet: „weil da (Gott) seiner gedenkest and weil da dich 
seiner annimmst^. Inwiefem Christos daram Mensch and 
Menschensohn geworden, weil Gott seiner gedacht and sich seiner 
angenommen babe, das fuhre das Citat im Weiteren aas. Gott 
bat ihn ftlr eine Weile, n&mlich wS^hrend seines Erdenlebens, 
freilich nnter Engel emiedrigt, dann aber, n&mlich darch die 
Himmelfahrt, mit Ehre and Ruhm gekrdnt, endlich, was aber erst 
bei der Parusie voUkommen erftlUt wird, ihm Alks nnter seine 
Ftlsse gethan. Eben dieses, dass zwei Pnnkte bereits erftdit 
sind, der dritte aber seiner ganzlichen Erfiillang noch harre, soil 
die oben bezeichnete Parenthese klar stellen. Dieses Altos aber 
babe Einer irgendwo also bethenert, damit der Sohn, dadorch 
bewogen (oftcjg)^ ohne Gott fUr einen Jeden den Tod schmecfce 
(S. 55). Also „daftlr, dass der Sohn Mensch geworden and als 
Mensch den Tod erlitten, ist er herrlich belohnt, and diesar 
Lohn war ihm vor Angen gestellt, damit er Erdenleben and 
Todesleiden aaf sich ntthme^ (S. 57). Wenn aber der Soim 
zanftchst nicht VTzig Ttavrog (Vs. 9), sondem „in seinem eigenen 
Interesse" (S. 52), weil er „nar so voUendet werden konnte" 
(S. 58), Mensch warde and litt, am diurch seine Erhdhang za 
werden, was er, ;,obwohl der Ansstrahl der gdttlichen HenMch- 
keit,^ doch ^nicht von vom herein gewesen ist^ (S. 52), so hat 
ja nicht sowohl Gott, als vielmehr er selbst seiner gedacht and 



F. Zimmer, Neutestamentl. Studien, Bd. L 367 

seiner sich angenommen. Sein irdisches Leben wird also von 
nnserem Verfasser als eine wirkliche Erniedrigung unter die Engel 
gedacht, denen angebUch diese gegenwartige Welt nnterworfen 
sei. Aber einerseits finden es die Engel im Alten wie im Nenen 
Testament keineswegs onter ihrer Wtlrde, mit Menschen in 
Menschengestalt zn verkehren, andererseits sind sie nnserem 
JBriefsteller nur Tcvevfxctra XeizovQyixd , an wirklicher WtUrde 
nicht reichend an den ewigen vide. Mochte es scheinen, dass 
Christas ev f>iOQq)y avd'Qomov VTcdgxcov ein ^Qccxv tv Ttaq 
ayyiXovg tjXavrwfxevog sei, der mit der synoptischen Tradition 
bekannte Briefsteller wnsste nichts davon, dass er wirklich „mit 
seiner menscUichen Nator anch die Unterwtlrfigkeit nnter die 
Engel anf sich genommen hatte" (S. 54); er kannte Stellen wie 
Marc. 1, 13. Matth. 26, 58. Lnc. 22, 43. Dem inneren Werthe 
nnd nicht minder seiner wirklichen Macht nach stand dem Brief- 
steller Christas immer tLber den Engeln, nor anf den &assem 
Schein nnd die Werthsch&tzung in den Augen der Menschen 
bezieht sich das fjXdvccoaag avzov figaxv zi naq ayyiXovQj 
wie das ^Xinofjiev Vs. 9 deutlich zeigt: seit der Erhdhong Jesn 
ist der Contrast zwischen innerer Hoheit nnd ftnsserer Er- 
niedrignng ausgeglichen und nimmt er anch zust&ndlich den Rang 
ein, den er intensive stets eingenommen: jetzt sehen wir den 
irtther nor in Niedrigkeit in seiner sittlichen Hoheit Geschanten 
in Herrlichkeit. Was aber die Christen jetzt schon im Glauben 
sehen, wird bei der Parusie vOllig wirklich werden : AUes ist ihm 
nnterthan, anch die, unter welche er ftusserlich emiedigt war, 
die Engel. Damit ist der Satz Vs. 5 bewiesen. Nicht ist die 
aaktinftige Welt den Engeln, sondem beide und ttberhanpt Alles 
dem Sohne nnterthan. Worin das ii%avs(aaag avvov figaxv %i 
noQ ayyikovg bestand, giebt Ys. 9 zu verstehen, sofem zwischen 
die zwei Glieder des Psalmverses das 3ia zb Ttadnfifia %ov 
S-avatov tritt, wodorch sich anch die Trennung des zn letzterem 
gehOrigen ontog x^Q^S S'eov vTteq Ttotwog yevarjfcai d-avaTOv 
erfcl&rt. Engel k5nnen nicht leiden noch sterben, durch seinen 
Leidenstod schien also Jesus unter sie emiedrigt; aber nor 
^Qoxv Tt; denn gerade did rb Tcdd'fjfia tov &avd%ov sehen 
wir Jesus erhdht, so dass, was Erniedrigung schien, nur vorttber^ 
gehendes Mittel zur Erhdhung war. Das Ttdd'tifia schien zwar 
das alleremiedrigste, sofem es sogar x^Q^^ ^€oi; erlitten wurde, 
war aber im Gegentheil das aUerwerthvoUste, sofem es vtcbq 
navtog erlitten wurde. So wohnte selbst dieser Erniedrigung 
inn^e Hoheit bei, und war kein Augenblick, selbst der der 



368 Anzeigen: 

scheinbar tiefsten Erniedrigung nnd Gottyerlassenheit, ohne Hber- 
greifende Hoheit. Nicht Engeln also hat Gott die znktiiiftige 
Welt nnterworfen, sondem dem, welchem er laut Zengniss der 
Schrift Alles nnterworfen hat nnd nnterwerfen wird, weil er in 
ansserer Niedrigkeit dnrch Leiden nnd Tod hindnrch sich die 
sittliche Hoheit rettete, ja erst recht vollendete, welche sich einen 
entsprechenden ftnsseren Znstand so nothwendig schafft, wie dei; 
Geist einen ihm entsprechenden Edrper nnd das Wesen eine 
Form. 

Weil aber das Engeln unbekannte Leiden den Schein einer 
Inferiorit&t Jesn nnter diese bewirken konnte, sieht sich onser 
Brief, ankniipfend an das dia %b Ttd^rj^a tov d'ccvarov Vs. 9, 
veranlasst, es als eine gotteswtlrdige Ftlgung nachznweisen, sofem 
es eben das nicht zu vermeidende Mittel war TeXeiwaai thv 
ctQxrjybv 1% acDTT^Qiag Vs. 10. In diesem Falle gilt das 
ijXdvcwaag Vs. 7 nor vom Standpunkte des £lusseren Scheines 
ans, wahrend es in Wahrheit die, nun freilich unverkennbar sich 
offenbarende, Herrlichkeit des Herm dnrch den Contrast in nor 
nm so helleres Licht stellte. 

Statt dieses wirklichen muss unser Verfasser nattbrlich einen 
anderen Zusammenhang suchen. Nachdem Vs. 6 — 9 der Ge- 
danke durchgeftOui; war: dafiir, dass der Sohn Mensch geworden 
nnd als Mensch den Tod erlitten, ist er herrlich belohnt, nnd 
dieser Lohn war ihm vor Augen gestellt, damit er Erdenleben 
nnd Todesleiden auf sich nSihme (S. 57), wird nun, was dnrch 
VTcig Ttavrdg andeutnngsweise schon in diese erste AnsfUhrong 
aufgenommen war, nachgewiesen, dass der Gottessohn Mensch 
geworden nicht nur in seinem eigenen Interesse, sondem auch 
nm nns zu erldsen, was er auf anderem Wege nicht konnte 
(vgL S. 76). Aber nicht das Menschwerden, sondem das na- 
&eiv^ wird Vs. 10 allein hervorgehoben , nnd der Gedanke, 
„Mensch sein heisst ein Dnlder sein", lag dem Briefsteller, der 
den modemen Pessimismus nicht kannte, wohl femer. 

Verfasser bezieht mit den meisten Auslegem das ayayona 
auf avT<^, fasst aber das Particip als wirkliche Vergangen- 
heit bezeichnend so, dass damit die Frommen des Alten Testa- 
mentes bezeichnet werden, wodurch er nun gezwungen wird, dem 
nachfolgenden ccQx^yov den Begriff des Zeitlich-AnfSUiglichen zu 
rauben. Freilich wtirde ftir den Sinn „Heerftihrer" aTQCcTfjyog 
sich passender darbieten, aJs das seiner Etymologie nach den 
Zeitbegriff aufdr^lngende ccqxVY^9'^ ^^^ ^^^ ^^^^ ^glich, ob im 
Sinne des Briefstellers von viol d^eov gesprochen werden kann 



F. Zimmer, Neutestamentl. Studien, Bd. I. 369 

vor der Erscheinung des vlbg xcrr^ ^^oxijV (1, 1). Und ftir den 
„Zwischenznstand des Frommen zwischen Erdenleben nnd ewiger 
Seligkeit" (S. 89) scheint nns 36^a das mdglichst nngeeignetste 
Wort zu sein, wenigstens bezeichnet es sonst etwas ganz Anderes. 
Auch will es nns inconcinn erscheinen, dass zwar Grott selbst die 
Frommen bis in den Scheol, aber ein Anderer von da weiter 
zum Ziele der Vollendung ftthrt. Somit bleiben wir bei der her- 
gebrachten Erklarung, verstehen das ayaydvra aoristisch, d. h. auf 
keine bestimmte Zeit bezUglich, nnd finden den Gedanken aus- 
gedrtickt, dass, wer Anderen Ftihrer elg 36^av T^g aiarrjQiag 
xa werden bestimmt ist, selbst erst dta Tvad'rjfiatcov so hindnrch 
mnss, dass sie ihm znr eigenen Yollendnng dienen. Der Gegen- 
satz elg dd^av dia Tia&YifiocKov ist unverkennbar ; das aya- 
ydvca geht zwar auf Gott, aber doch nor als den entfemteren 
aqxriydgy dem es anstand, den nnmittelbaren ccQXVyog dorch 
Leiden zn vollenden. Damit n&mlich der vlbg xcrr i^oxijv die 
Mdglichkeit erlangen konnte, TVoXXovg vlovg^ die Gott znr Herr- 
lichkeit bestimmt hatte, auch factisch zn verherrlichen, mnsste er 
(Vs. 17 — 18) in den Zustand der Leidensf^igkeit eingehen, 
also scheinbar unter Engel emiedrigt werden. Gott aber ziemte 
es {j£7tQB7tBv\ dnrch scheinbares Gegentheil (Ttad^eiv) das H5chste 
(teXeiovv) zu Stande zn bringen. Nur desshaJb aber kann der 
viog die noXXovg viovg vollenden, weil Beide k^ evog sind 
(Vs. 11). 

Nach unserem Verfasser aber soil bereits Vs. 11 die Be- 
grilndung von Vs. 10 beginnen, die Vs. 14 wieder aufgenommen 
und zu Ende geftihrt werde (S. 99). Dass Christus wie die 
Kinder Blutes und Fleisches theilhaftig geworden, setzt das ow 
Vs. 14 aJs bereits bekannt voraus, es muss daher in Vs. 11 dieser 
Gedanke bereits angedeutet sein und geht dessen erstes Glied 
auf fleischliche Abstammung von Adam her. Die gemeinschaft- 
liche Abstammung von Adam her kdnnte aber h5chstens das 
ayiaCoiievoi aJs Nothwendigkeit begrtlnden, nicht aber das 
ayidtcDv; der ayiat(ov muss von ayiog kommen, 6 ay tog tov 
^Bov (Marc. 1, 24) sein. Christus, menschlicherseits aTtdrcoQ 
(7, 3) ist in Wahrheit vlog tov d'eov und kann die Menschen 
zu Gotteskindem machen, sofem diese zun^hst physisch gleich- 
falls i^ d-Bov sind. Weil aber die physische Verwandtschaft 
znr sittlich-ethischen drilngt und auch die Heiden sagen kdnnen 
TOt; yaq yial yivog iauiv^ kOnnen Menschen ayiaKofxevoi und 
kann ihnen Christus aytdl^(av sein; sie sind Beide i^ kvog^ 
zuerst in verschiedenem , dann in gleichem Sinne. Der vlbg 

(XXVI, 3.) 24 



370 Anzeigen; 

d'BOv kann ohne wirkliche Eniiedrigimg ihnen physisch gleich 
werden, denn ii evog 7tdvteg\ statt sich zu erniedrigen, erhebt 
er vielmehr die ayiatdfievoi als ayiaCiav zn "^yiaafievoc (10, 
10. 14. 13, 12) und werden nun Beide in hOherem Sinne i^ 
evog. Dann scMmt sich der vlog nicht, sie a3eXq>oi zu nennen, 
mn anch sie zu violg za machen. 

Nach nnserem Yerfasser soli letztere Aossage freilich nor 
eine, dnrch dt' rjv aitlav eingefiihrte, Nebenbemerkung sein, die 
zur Argumentation wesentlich nichts beitrSlgt. Das Citat Ys. 12 
aber soil nicht um des Ausdruckes adeXq)oL willen beigebracht 
sein, sondem um als Erklftmng des pr&existenten Sohnes den 
Entschluss vorauszusagen, er wolle Menschen den Namen Gottes 
verkOndigen, also er wolle Mensch werden (S. 108); die Ein- 
ffihrungsformel nehme, der feinen stUistischen Eunst des Brief- 
steUers entsprechend, Bezug auf einen Nebenumstand, an d^n 
der nur die Hauptsache im Auge behaltende achtlos vorttber- 

?egangen sein wttrde (S. 108). Das Citat bekr&ftigt somit das 
^ evog Vs. 11: der Sohn ist gleicher Abkunft mit denen, die 
er „Br(ider" nennt, als Adamskind Mensch. Und dasselbe wollen 
die beiden Citate Ys. 13 sagen, bei welchen nicht Xeyiov, son- 
dem Xeyei zu erg&nzen sei. Das YerhSltniss der drei Citate 
ware folgendes: Zuerst erklUrt der Sohn seinen Willen, seinen 
BrCLdem — also als Mensch den Menschen — den Namen Gottes 
zu verktlndigen. Dann erklM er seinen Willen, sein Yertrauen 
auf Gott zu beweisen, d. h. an dem, was er leiden werde, den 
Gehorsam zu lemen (5, 8). Endlich sieht er den Lohn voraus, 
der ihm dafar von Gott zu Theil werden wird" (8. 109 f.). Die 
drei Citate entsprechen als „Antwort des Sohnes^ dem Citate 
Vs. 6 — 9 als „Aufforderung an den Sohn". Aber gerade das 
punctum saliens dieser Auslegung fehlt im Wortlaute des Textes 
yOlHg: Ys. 12 fehlt avd'QWTtoig^ Ys. 13 u. 14 jede Hindeutung^ 
auf Leiden dort, auf Lohn und Yollendung hier. Waren da- 
gegen ayiaCicov und ayiaUfxevoi wirklich in irgend einem Sinne 
i^ evog, so lag die Bemerkung, dass jener sich dieser nidit 
scheme, nahe, wobei sich das iTtataxvvevai doch wieder aos 
dem noch stattfindenden relativen Unterschiede erkl£b^, und Ys. IS 
findet in der gemeinsamen religiOsen Grundlage (Gottesidee) das 
Band, das den Sohn die Menschen Brttder nennen Iftsst. Weno 
eben diese zugleich TtaidLa heissen, so erhellt, dass das ovofM 
Vs. 12 vom Yatemamen Gottes zu verstehen ist, der nun durdi 
den Sohn der Yater der Menschen in gleichem Sinne ist, wie 
der des Sohnes, somit sind e^ evog fcavteg, Ein auf nattlriicher 



F. Zimmer, Neutestamentl. Studien. Bd. L 371 

Chrondlage (der des SchOpfers zu denkenden nnd religiOs ver- 
anlagten Geschdpfen) statthabendes Vater- nnd EindheitsverhSUt- 
niss zwischen Gk)tt nnd Menschen wird dadnrch, dass der, dem 
Oott in hdherem Sinne Yater nnd dessen Sohn er in hdherem 
6inne ist, in dasselbe eingeht, erhoben anf dieses hdhere Niveau. 

Nach unserem Verfasser ist freilich der Sohn Mensch ge- 
worden, nm sterben zn kdnnen; es liegt also der Nachdmck 
Vs. 14 anf dia tov d^avdrov. Formell aber wird das Hanpt- 
moment bei dieser Annahme zurflckgestellt hinter Nebens&chliches: 
tva xataQyi^aj] xbv diafioXov, Nach unserem Verfasser sollte 
angegeben werden der Zweck des Menschwerdens Jesu, nftmlich: 
dass er sterben kdnne, es wird aber angegeben die diesem 
Sterben zu Grunde liegende Absicht. Um letztere zu erreichen, 
war das Sterben nothwendig und wieder um dieses willen das 
Menschwerden. So ist er um der Sterblichen willen ein Sterb- 
Hcher geworden (Vs. 14. 15), denn nicht Engel sind es, deren 
er sich annimmt (Vs. 16). Es resultirt sonach ftbr unseren 
Verfasser folgende Disposition (vgl. S. 124 f.) : 

Thema: Der Zweck der gottgewollten Menschwerdung des 

Sohnes (t/ iativ avd-Qa)n:og ;) : 
Dieselbe ist geschehen: 

1) im Interesse des Sohnes selbst (Vs. 6 — 9), denn 
nur nach seiner Bew&hrung in der Emiedrigung 
konnte er erh(5het werden; 

2) zu Gunsten des Gottesvolkes (Vs. 10—18). Denn 
um durch Vemichtung des Teufels (Vs. 14) und 
Stlhnung der Stlnden (Vs. 17) die Rettung herbfli- 
zuftthren (Vs. 10), musste er menschlich versucht 
werden und sterben (Vs. 18). 

Dns freilich scheint in dem Siege fiber Satan und in der Er- 
wfthnung der Engel Vs. 16 nochmals das eigentliche Thema an- 
gedeutet zu sein : Christus erhabener als die Engel. Gerade dass 
er Mensch wurde um Erldser zu sein, erhebt ihn auch in dieser 
Emiedrigung noch fiber die Engel, die es, den Menschen gegen- 
tlber, denen er gleich geworden, als einen defectus empfinden. 
Um seinetwillen ist das Menschengeschlecht hdher denn die EngeL 
Beilaufig sei hier auch eines „zur Erklarung von Hebr. 9, 14* 
in den „Jahrbtichem fflr protestantische Theologie" (1882, 
S. 569 f.) erschienenen Aufsatzes gedacht, welcher die auf der 
Haad liegende Verbindung des dia Ttvev^axog alwviov mit 
^Qoai^veyyiev aufheben und daffir eine solche mit dem Subject 
der Thatigkeit herstellen will: „welcher im Zustande ewigen 

24* 



372 Anzeigen: 

Geistes sich selbst dargebracht hat^. Das soil ^grammatisch die 
einzig nnbedenkliche'^ sein (S. 573); in Wabrheit ist sie die 
grammatisch and logisch gleich unmdgliche. Ygl. das Richtige 
bei Riehm: Lehrbegriff des Hebrfterbriefs, S. 338 f. 525 f. 

3. Gal. 4, 12—20 erkiart (S. 130 — 216). Der Ver- 
fasser findet in Vs. 12 eine Aufforderang zur Liebe. Der Satz 
wtirde voUstSndig lauten yivead^e wg iyw elfxl ort Tcayw iyevrj- 
d^Tjv (bg vfieig rjze nnd soil besagen: ihr habt mich einst dnrch 
enere willige Liebe besch^mt nnd znr Nacheifernng gereizt; jetzt 
ist es nmgekehrt: ich bringe euch herzlicbe Liebe entgegen, nun 
ahmt mich wieder nach, wie ich damals euch (S. 145 f.). Nor 
die ;,Schwachheit des Fleisches'^ hat einst den Paulas, gegen 
seinen ursprUnglichen Plan, in Galatien zurUckgehalten and ist 
Yeranlassung zur Gemeindestiftung geworden; trotzdem fand er 
bei den Galatem begeisterte Aufnahme. „Bei ihm so wenig 
Interesse flir die Galater, bei diesen so viel fttr ihn" (S. 145). 
Das Interesse der Galater fur Paulus hat dann das des Paulas 
ftlr die Galater erweckt, sie aber sind seither zum mindesten 
gleichgtQtig gegen ihn geworden. Aber in Bezug auf das Object 
ist doch die beiderseitige Liebe eine von Anfang an verschiedene 
gewesen. Wenn nun Paulas auch jetzt noch voller Liebe gegen 
sie ist, so wttrde er ja mit dem Wunsche „werdet wie ich" die 
Galater zur Liebe gegen sich selbst, also zur Eigenliebe, reizen, 
und ^enn er sagt, er sei geworden wie sie waren, wtirde er in 
gleicher Weise sich selbst der Selbstliebe, des Egoismus, be- 
schuldigen. Was nach der Ansicht des Yerfassers der Apostel 
sagen wollte, mtlsste durch beigesetzte Pronomina wenigstens an- 
gedeutet werden. Aber wie der Text lautet, fehlt jede Andeutung 
davon, dass die geschehenen and gewttnschten YerSuderongen. 
solche der Beziehungen von Personen gegen einander seien. 
Yielmehr mtlssen es den beiderseitigen Personen immanente, d. h^ 
Aenderungen von principieller Bedeutung fttr ihre ganze Lebens- 
stellung sein. Paulus war geworden, wie die Galater waren, dies^ 
sollen werden, wie Paulus ist, und folglich, da dieser ja geworden^ 
was sie waren, wie sie selbst einst waren. Nun hat onser Ver- 
fasser Recht, die Hinweisung auf das frtOiere, allerdings gesetzes^ 
freie, Heidenthum der Galater abzulehnen, denn dass sie wieder 
Heiden werden mdchten, kann Paulus freilich nicht verlangen 
(S. 137). Aber Paulus ist auch nie geworden, was sie als 
Heiden waren, Heide oder in Ileidenweise gesetzesfrei. Dagegen 
war er allerdings noch vor ihnen geworden, was auch sie einst 
geworden sind, nach 4, 8 — 11 aber schon jetzt kaum mehrsind; 



E. Zimmer, Neutestamentl. Studlen, Bd. I. 373 

€in dem Bande des Mosaismus entlassener Christ. Auf ihr 
einstiges gesetzesfreie Christentham zielt Panlns. Als geborener 
Jude konnte Paulus, wenn er Christ wurde, sich selbst als von 
Hans ans ftir das Jadenchristenthum bestimmt erscheinen; am 
der Heiden willen wurde er als Christ wie sie, um sie als Hei- 
den dem Christenthum zn gewinnen. Als geborene Heiden waren 
die Galater, wenn sie Christen wurden, Mr das Heidenchristen- 
thmn bestimmt — und sie woUen, ganz gegen die natttrliche 
Entwickelungslogik, Judenchristen werden. Dagegen erhebt Panlns 
lauten Protest: werdet wie ich, der ich geworden wie ihr. 

Einen ganz anders gearteten Gegensatz constrnirt nnser 
Verfasser ans ovdiv (ie tjdixi^aaze heraus, es anf die Gegenwart 
beziehend : sie haben ihm zwar anch jetzt nichts zn leide gethan, 
aber das erste Mai, sie wissen es selbst, predigte er ihnen nnr 
wegen Schwachheit des Fleisches. und sie wiesen ihn doch nicht 
zortlck, sondem nahmen ihn anf wie einen Engel, ja wie Christus 
selbst. Wie ist das jetzt anders geworden (S. 159). Freilich 
ist dieser Gegensatz zwischen dem ^im perfectischen Sinne von 
der Gegenwart" (S. 163) zn verstehendem fjdL'^rjaaTe und dem 
rein der Vergangenheit angehdrenden idi^aa&s fxe durch das 
eingeschobene oidare de xtA. nnglUcklich genng in Schatten ge- 
stellt. AUerdings will Paulus einen Contrast vor Augen stellen, 
aber einen solchen, der die Galater ihre Inconsequenz gegen sich 
selbst fUhlen l^sst: aufgenommen haben sie ihn wie einen Engel 
Gottes, ja wie Christus selbst, und nun ist er in ihren Augen 
ihnen zum ^X^Q^S geworden! Wenn dagegen die Galater dem 
Apostel ^Gleichgtiltigkeit, und mehr noch, Abneigung, Feind- 
schaft, die nur eben sich noch nicht zu th^tlichen Belei- 
digungen hat hinreissen lassen" (S. 160) entgegenbringen , so 
mtlsste dieser einen massiven Bemff von Beleidigung gehabt 
haben, um schreiben zu kOnnen ovdev fxe fjdmrjaaTe, In Wirk- 
lichkeit ist er sich gleich geblieben, sie aber haben sich pl5tzlich 
so verandert, dass sie nun in ihm einen Feind erblicken. Das- 
selbe Thun des Apostels, das bei seiner ersten Anwesenheit ihnen 
Anlass gab, sich glttcklich zu preisen (der fxanaQiOfxdg Vs. 15), 
erscheint ihnen jetzt wie Feindschaft, die dem Gehassten ein 
Gut vorenthait. Und dieses Gut haben Andere, die um sie eifern, 
ihnen inzwischen gegeben, namlich jene aad-evrj xat 7t%ia%a 
OTOixela (Vs. 9). Wir haben also nicht nOthig, mit unserem 
Verfasser das alrjd'evcov vfiiv Vs. 16 auf die Zeit des zweiten 
Aufenthaltes des Paulus in Galatien zu beschranken (S. 175) und 
es von seinem „aufrichtigen Benehmen" (S. 182), der falschen 



374 Anzeigen: 

Schmeichelrede der Jadaisten gegentlber, zu verstehen. Gemeint 
ist vielmehr die ali^d'eia seines EvaDgelinms gegentlber der Ltlge 
jenes ^egov evayyiltovy das in Wahrheit gar kein Evan- 
gelinm ist. Dann ist das innlelaai. znn&chst nicht in Beziehung 
aof Panlus (S. 189), sondern auf die kXevd-eqia seines Evan- 
geliums (vgl. 5, 1) zn verstehen, desshalb ihr Eifem ov xaXiog 
in seinen Augen. Dem Eifer, zu welchem die Judaisten die 
Galater reizen wollen, n3,mlich ftbr ihren Jadaismos nnd damit 
zugleich filr ihre eigene werthe Personen, die dann Uber die 
blind -fanatischen Anh^ger eine geistige Herrschaft austlben 
k5nnten, stellt Panlus Vs. 18 den rechten Eifer, der der Sache 
and nicht der Person gilt, entgegen. Denn von dem Eifer der 
Galater fttr das paulinische Evangelium, nicht aber, wie unser 
Yerfasser will, von dem Eifer des Panlus um die Galater, der 
sich auch brieflich bethatige (S. 198 ff.), verstehen wir Vs. 18. 
Einst, noch bei der ktlrzlichen (zweiten) Anwesenheit des Panlus, 
haben sie fdr sein Evangelium Feuereifer gezeigt, den soUten 
sie allezeit, auch w&hrend der Abwesenheit des Apostels, er- 
weisen und damit in's helle Licht setzen, wie solcher Eifer keine 
pers5nliche Neigung zu Panlus, sondern die Ueberzeugung von 
der Wahrheit der durch ihn vertretenen Sache zur Grundlage 
habe. Diese Erinnerung an ihren ehemaligen Eifer stimmt den 
Apostel milder, daher die Anrede Vs. 19. Der so motivirte 
Wunsch Vs. 20, seine Stimme wandeln, d. h. milde reden zu 
kdnnen, ist daher in sich klar genug. Unser Verfasser aber 
versteht aXld^ai tijv qfwvipf fxov im Sinne von: meine Stimme 
je nach Umst^den ^ndem : ,.weil er nicht weiss, wo aus nnd ein 
bei ihnen {<ki arcoQOVfxav sv vfuv)^ da mSchte er laviren, jede 
Stimmung und Regung benutzen, um sie wieder zu gewinnen^ 
(S. 214). Der Ausdruck lasse sich nur begreifen als eine An- 
spielung auf Verleumdungen der Irrlehrer, die ihm Zweizlingigkeit 
vorgeworfen (S. 215). Mit dieser Deutung soil unsere Stelle 
„auf einmal ein ttberraschendes Licht" erhaJten, das wir urn so 
weniger dankbar hinzunehmen bereit sind, als uns die Stelle viel 
zu hell ist, um eines hinzugebrachten „Lichtes" zu bedtlrfen. 

4. Zum Verstandniss von Gal. 6, 1 — 6 (S. 217— 
235). Der Abschnitt, dem wir Andere den Hintergrund von ink. 
Gemeindeleben sich ftthlbar machenden Reibungen zwischem. 
dttnkelhaften Starkgeistem und schwacheren Christen zu geben. 
gewohnt sind, soil vielmehr als eine Anspielung auf das Gebahrea 
der judaistischen Agitatoren zu begreifen sein. Ihrem herrischen 
Bichten gegeniiber empfiehlt der Apostel seinen Lesem mildes 



C. Ho Is ten, Die drei ungeschriebenen Evangelien. 375 

Helfen und Bessern. Ein Versuch, concretere Beziehungen zu 
entdecken, muss an sich wiUkommen geheissen warden. Wir be- 
schrSlnken uns im Uebrigen auf Berichterstattong. Unserem Ver- 
fasser zufolge schreibt der Apostel: Die Lasten Anderer, d. h. 
ihre Anfechtungen, traget mit: so werdet ihr das Gesetz, freilich 
nicht das, welches Jene stets im Monde fUhren, sondem das 
Gesetz Christi erfUllen, nicht aber dadurch, dass ihr, wie die 
Agitatoren, euch selbst erhebt (5, 26). Denn diese, da sie 
meinen etwas zu sein, sind nichts, betrtigen sich selbst. Zom 
Tragen der Lasten Anderer kommt ein Zweites: sein eigenes 
Thun prUfe Jeder, was jene Agitatoren gleichfaUs nnterliessen, 
dann wird er Grund zu seinem RUhmen haben. Das soil sagen : 
wer seine eigene BUrde tr^gt, d. h. in den ihm auferlegten Yer- 
snchnngen mit Umsicht besorgt ist, dass er nicht in der An- 
fechtung strauchele, der (Ys. 2) darf sich wohl rtthmen — nur nicht 
Anderen gegeniiber, dass er besser sei aJs sie, sondem sich selbst 
gegentlber, weil er sich so hlQt, dass er Andem nicht zur Last 
f^lt (S. 238). Eben in letzterwahntem Yerhalten hat Paulns 
selbst mehrfach sein y,avxw^ gefunden. Seine Last trage Jeder 
selbst, Gemeinschaft aber soil man haben iv Ttaaiv aya^oig. 
Dass diese letztere Forderung auf den Ereis von Lehrem und 
Schttlem verengert wird, geschieht wieder mit einem Seitenblick 
auf die Agitatoren, die ihren Schfdern die Gemeinschaft in aUem 
Guten wahrhaftig nicht erwiesen. So liege in der Forderung des 
Apostels Ys. 6 „eine vemichtende Kritik seiner Yerleumder und 
eine gianzende Rechtfertigung seines eigenen Thuns" (S. 235). 

Hockenheim. 0. Holtzmann. 

C. Holsten, Die drei urspriinglichen, noch ungeschrie- 
benen Evangelien. Zur synoptischen Frage. Karlsruhe 
und Leipzig 1883. 8. VIII und 79 S. 

Der Herr Yerf. fahrt seine Weine, aber gehaltvolle Schrift 
mit folgenden Worten ein: ^Die Untersuchung tiber die drei 
Formen des noch mtlndlichen Evangeliums, von denen die Briefe 
des Paulus an die Galater und Korinthier uns Kunde geben, ist 
aus einem Yortrage erwachsen, den der Yerfasser in dem wissen- 
schaftlichen Predigervereine fttr Baden und die PfaJz gehalten 
hat. Die Zustimmung, welche der Yortrag fand, ward zu dem 
Wunsche, ihn im Drucke zu besitzen. Yerfasser freilich ver- 
hehlte sich nicht das Missliche einer Erfiillung dieses Wunsches. 
Denn in der Einleitung und am Schlusse musste er ohne Beweis 



376 Anzeigen: 

Behauptungen aussprechen, welche anbewiesen aa^stellen er das 
wissenschaftliche Recht noch nicht erworben hatte. Aber die 
Gewissheit, den wissenschaftlichen Beweis jener Behanptnngen 
jederzeit ffthren zu kdnnen, ttberwand sein Bedenken.** Der 
Versuch, unsere drei synoptischen Evangelien auf drei verschie- 
dene Gestalten des mflndlichen Evangeliums zurackznfiihren, 
lenkt, wie der Herr Verf. selbst bemerkt, in die Bahn der ver- 
rufenen Tendenzkritik ein, welche schon tiberwunden' zu sein 
schien. 

nolsten beginnt mit dem Gange der synoptischen Frage 
und der Aufgabe der Gegenwart (S. 1 — 6). Schon bevor das 
dritte Evangelium geschrieben war [ich wtlrde sagen: allgemein 
anerkannt war], soil der Presbyter, welchen auch Ho 1st en ohne 
Weiteres Johannes nennt, in seinem von Papias (bei Eusebius 
KG. in, 39, 15. 16) mitgetbeilten Urtheile die synoptische Frage 
zur Sprache gebracht haben an dem YerhSltniss des Marcos- 
Evangeliums zu dem Matthaus-Evangelium. Richtig ist es, dass 
der Presbyter des Papias, welcher tibrigens keineswegs Johannes 
gewesen sein wird (vgl. meine AusfUhrung in dieser Zeitschrift 
1879. I. S. 5 f.) , in der Aufzeichnung der Worte und Thaten 
Oder Erlebnisse Jesu durch den PetrusjUnger Marcus die rechte 
Ordnung und die Vollstandigkeit vermisst, welche der Augen- 
zeuge Matth^us in seiner (gewiss nicht auf Aussprttche des Harm 
beschr£lnkten) Aufzeichnung darbiete. Aber die Matth&usschnft, 
von welcher der Presbyter redete, ist ja noch gar nicht unser 
griechisches Matthd;US-Evangelium, sondern eine hebraische Schrift, 
von welcher es noch keine allgemein anerkannte griechische Ueber- 
setzung gab. In der Aussage, dass die hebrSische Schrift des 
Matth3,us ein Jeder nach Vermdgen auslegte, liegt eine Mannig- 
faltigkeit oder Vielheit griechischer Wiedergaben derselben. Un- 
geMa* gleichzeitig mit jenem Presbyter Ulsst Hols ten den 
dritten Evangelisten laut seinem Vorworte gerade den Unter- 
schied jener beiden Evangelien in der „ Ordnung", welcher die 
objective „Sicherheit" des Lebens Jesu erschftttert babe, durch 
Herstellung der wirklichen geschichtlichen Reihenfolge haben aus- 
gleichen und so die ^Sicherheit" des Lebens Jesu haben bieten 
woUen (vgL auch S. 74 f.). So kann ich den Lucas keineswegs 
verstehen. Gewiss hat der dritte Evangelist, was B. Weiss in 
seinem „Leben Jesu^ (1882) in Hinsicht des Matth&us noch 
beharrlich leugnet, was aber auch der katholische Theolog Schanz 
(Matthaus und Lucas, Theol. Quartalschrift 1882. IV. S. 517— 
560) mit Recht anerkennt, unter den Yielen, welche es bereits 



C. Hols ten, Die drei ungeschriebenen Evangelien. 377 

untemommen hatten, die in der Christenheit erfiillten Thatsachen 
schriftlich darzustellen gem3.ss der Ueberlieferung der uranf^ng- 
lichen Augenzeugen und Diener des Wortes, auch unsre beiden 
ersten Evangelisten begriffen. Aber diese zwei sind noch lange 
nicht die „Vielen". Und Lucas schreibt keineswegs, dass er 
znerst die bei den Vielen „nicht gegebene wirkliche Reihenfolge 
der Thatsachen, der Worte und Werke im Leben des Messias" 
herstellen, „von Anfang an Alles der Reihe nach darstellen" 
wolle (S. 77). Er schreibt nur, dass auch er es untemehme, 
AUem von vom an genau nachzugehen und es der Reihe nach 
far Theophilus aufzuzeichnen, damit dieser (offenbar ein Heiden- 
Christ) ttber die Lehren, in welchen er unterwiesen ward, die 
Sicherheit erkenne. Die Lehren, in welchen der Heidenchrist 
unterwiesen ward, sind wahrlich nicht allein oder auch nur vor- 
wiegend geschichtliche Thatsachen, welche Lucas nun durch,ihre 
wirkliche Reihenfolge hatte sicher stellen woUen, sondem eben 
die Lehren des Paulinismus, welche Lucas durch ein ihnen ent- 
sprechendes Evangelium sicher stellen wollte. Solche Sicher- 
stellung konnte Lucas in den vielen bisherigen Evangelien des- 
halb nicht finden, weil er in ihnen, auch in dem des Marcus, 
die paulinische Grundansicht vermissen musste. Lucas ktlndigt 
seine Schrift als das erste paulinische Evangelium an. Aehnlich, 
wie Lucas zu den vielen Evangelien vor ihm, stellt sich ja 
Hols ten selbst zu den Vielen, welche vor ihm die synoptische 
Frage behandelt haben, zu welchen auch meine Wenigkeit gehdrt. 
„Alle diese Hypothesen sind mit der Hoffnung aufgetreten, das 
synoptische RS,thsel gelost zu haben, alle haben die Losung naher 
gefiihrt, keine die Ldsung gefunden. Denn keine hat bis jetzt, 
80 scheint es, die einzelnen Evangelien in ihrem eigenthtimlichen 
Wesen ganz verstanden, und alle haben sich von vorn herein 
auf den Boden der tastenden Hypothese gestellt, statt zuvor den 
geschichtlichen Boden zu untersuchen, auf welchem die Synoptiker 
entstanden sind. Und auf diesen ihren geschichtlichen Grand 
gegrtindet zu werden, — danach sehnt sich die synoptische 
Frage" (S. 7). Das heisst doch: Sintemal so Viele es unter- 
nommen haben, die synoptische Frage zu Idsen, beliebte es auch 
mir, diese Frage von vom an zu behandeln, damit tlber den ge- 
schichtlichen Boden, auf welchem die synoptischen Evangelien 
entstanden sind, Sicherheit gewonnen werde. Das ist die An- 
kfindigung einer ersten auf geschichtlichem Grande fussenden 
Ldsung der synoptischen Frage. Aber Lucas hat bei seinen 
Yorg&ngern mit mehr Recht die Sicherung der paulinischen 



378 Anzeigen: 

Lehren vermisst, als Hols ten bei aUen seinen Yorgftngern die 
GrttndDng der einzelnen synoptischen Evangelien anf geschicht- 
liche Gestaltnngen des christlichen Bewusstseins. In dem Badie 
ttber die Evangelien von 1854, S. 41, babe ich es ausdrticklich 
als die Aufgabe der Forscbnng bezeichnet, die Evangelien in den 
geschicbtlichen Entwicklungsgang der cbristlichen Eircbe einza- 
reiben, ans dessen verschiedenen Ricbtnngen and Wendungen 
ibre innerste EigenthtUnlicbkeit entstand. Und den Abscbloss 
dieser Aoffassnng kann man in meiner Einleitong in das Nene 
Testament (1875) finden. 

Es ist also darcbans kein neuer Weg der Sjmoptiscben 
Evangelienforschung, sondem nur eine weitere Babnung dieses 
Weges, welcbe aJle Beacbtang, ja Dank fOr mancbe scbarfsinnige 
Bemerknng and Anregang verdient^ wenn Ho Is ten zweitens 
„das arcbristlicbe Bewasstsein and die drei arsprtlnglicben Formen 
des mtlndlicb verkttndeten Evangeliams" darstellt (S. 7 — 50). 
Unsereiner kann sicb im AUgemeinen (von Einzelbeiten abgesehen) 
nor freuen, dass Hols ten das arsprUnglicbe, so za sagen noch 
naive, Jadenevangelium der Urapostel and der Urgemeindej 
baapts&cblicb darcb Petras vertreten, das mit dem Jadenthnm 
and seiner Gesetzesgerecbtigkeit brecbende Heidenevangeliam des 
Paalas, and das antipaaliniscbe Jadaisten-Evangeliam, baaptsfich* 
licb vertreten darcb Jakobas, anterscbeidet. Unsereiner kann 
nar vollkommen einverstanden sein, wenn Hols ten diese Unter- 
scbeidang aaf die Aaffassang der drei synoptiscben Evangelieii 
anwendet. Aber ein erst jetzt za babnender Weg ist es wahrlich 
nicbt, wenn der am die Erforscbang des Paalinismos boch- 
verdiente , wenn aacb mitanter gar za scbarf kritiscbe Forscher 
drittens ^das dogmatiscb-religidse Princip dieser drei mtlndlichen 
Evangelienformen als das Unterscbeidangsmerkmal derselben'^ 
bebandelt (S. 50 — 57). 

Viertens bietet Holsten „die Anwendang dieses Ergeb- 
nisses aaf die schriftlicben Evangelien des kanoniscben MattbftuSf 
Marcas, Lacas and die L5sang des synoptiscben R&tbsels^ 
(S. 58 — 79). Da ist die Doppelseele in dem Mattbaas-Evangelium 
immerbin etwas anders gefasst, als icb es scbon- 1854 gethan 
babe, aber wesentlicb ttbereinstimmend mit meiner Ansicbt. Ich 
meine in diesem Evangeliam den Unterschied einer particalaristisch- 
jadencbristlicben Grundscbrift and deren aniversalistiscb - jaden* 
cbristlicber Bearbeitang (dazwiscben nocb ein Mittelglied) nit 
gaten Grttnden bewiesen za baben. Holsten findet bier gleicb- 
falls das Dasein des Urevangelisten notbwendig gefordert, erklSrt 
das Mattbftas-Evangeliam aas sicb selbst, obne den Marcas irgend 



C. Holsten, Die drei ungeschriebenen Evangelien. 379 

zn HfOfe za Ziehen, wie ich es, nnbeirrt dorch die jetzt vollends 
vielgestaltige Marcns-Hypothese, stets gethan habe. Der Heidel- 
berger Eritiker, welcber in dem Bache „Zum Evangeliam des 
Panlas nnd des Petrus^ (1868) noch mit Baur die Reihenfolge: 
Matth3,ns, Lucas, Marcus behauptete, bietet dann ganz dieselbe 
Reihenfolge des synoptischen EvangeUum, welche ich seit 1850 
in so manchem heissen Eampfe gegen die Zuriicksetzung des 
Marcus hinter MatthSlus und Lucas, wie gegen dessen Yoran- 
steUung vor Matth3.us und Lucas oder Lucas und MatlMus ver- 
fochten habe, n&mlich Matthaus, Marcus, Lucas. Schon in meinem 
Buche liber die Evangelien (1854) ist das nachgewiesen, was 
Hots ten schliesslichbemerkt: „So bedarf die synoptische Frage 
nicht des RUckgangs auf Urschriften, deren r3,thselhaftes Dasein 
in ewig verschlossenen Geheimnissen die wissenschaftliche Losung 
dieser Frage unmdglich machen wUrde. Urevangelist ist freilich 
nicht der kanonische Matth&us; aber er ist es fflr die Synoptiker, 
fiir Marcus und Lucas. Und die Ldsung des synoptischen 
RUthsels bedarf des Urevangelisten nicht, der dem Matth£lus 
voraufgeht. Denn es trennt sich nun von der synoptischen Frage 
die andere nach der Entstehung des kanonischen Matth&us- 
evangeliums." 

Neu ist auch das nicht, worin Holsten wesentlich von 
mir abweicht, sondem nur eine Einwirkung der Evangelienkritik 
G. Yolkmar'sy dass das Marcus-Evangelium „eine Umfonnung 
des Matth&us aus dem Geiste des paulinischen Eyangeliums** 
sein soil, wogegen ich den nicht bloss altUberlieferten , sondem 
auch wohlbegrttndeten Petrinismus dieses Evangeliums festhalte. 
Hierher gehdrt auch der ^flach gewordene Paulinismus, der 
wesentlich Antijudaismus ist^, welchen Holsten dem Lucas- 
Evangelium zuschreibt. Nicht um den Gegensatz des judenchrist- 
lichen, ja zum Theil judaistischen Matthstus-Evangeliums und des 
vermeintlich kryptopaulinischen Marcus-Evangeliums durch einen 
verflachten Paulinismus auszugleichen , sondem um durch ein 
Evangelium die paulinische Lehre erst sicher zu stellen, hat 
Lucas, wie er schon in dem Vorworte kund giebt, geschrieben. 

Eann ich Holsten's Yortrag auch nicht als eine neue 
und durchaus glUckliche Ldsung der synoptischen Frage an- 
erkennen, so verkenne ich doch durchaus nicht eine wesentliche 
Fdrderang in dem weiteren Ausbau des richtigen Weges und 
begrtisse denselben namentlich als ein zeitgem3,sses Gegengewicht 
gegen die in dem neuesten „Leben Jesu" vorgetragenen An- 
sichten tlber die kanonischen Evangelien. ^ ^ 



380 Anzeigen: 

Salviani presbyteri Massiliensis opera omnia recensuit 
et commentario critico instruxit Franciscus Pauly. 
Vindobonae 1883. (Achter Band des Corpus Scriptonim 
ecclesiasticorum editum consilio et impensis Academiae 
Litterarum Caesareae Vindobonensis.) XVI u. 360 S, 
gr. 80. 

Es miisste geradezu ein Wander genannt werden, wenn man 
im Besitze einer so trefflichen Ansgabe des Salvianns, wie 
die von Halm fUr die Monumenta Germaniae historica bearbeitete 
(Berlin 1877) es ist, schon jetzt, nach kaum 6 Jahren, ein wirk- 
Uches Bedtirfniss und Verlangen nach einer neuen Edition des- 
selben Antoren versptlren kdnnte oder wenn (und dies w^e das 
zweite Wunder) der Bearbeiter einer solchen auch ohne Be- 
natzung nener, noch nnverglichener Codices es za Stande brSU^hte, 
mit siegbaften Lorbeeren seine Stim zu omwinden. Solcbe neae 
Zeugen aber waren in der kurzen Zwischenzeit nicht aofgefnnden 
worden, nnd daher mnsste der von der kaiserl. Akademie der 
Wissenschaften in Wien beauftragte Gelebrte gleich vom Hanse 
aus daranf verzicbten, bei der Constituirong des Textes sicb weit 
von seinem zuverlassigen Vorganger zu entfemen. Selbstandig 
konnte er nar in nebensa.chlicben Dingen, z. B. in genanerer 
Bezeugang dieser oder jener Lesart, oder ancb in den Beigaben 
zur Edition auftreten, was der Hauptsacbe nach schon aos der 
Vorrede (p. YII — XVI) erhellt, in welcher Herr Pauly Uber 
die von ihm benutzten kritischen Hilfsmittel Auskunft giebt. 
Diese waren n3.mlich: in den 8 Btichem de Gubernatione 
Dei (p. 1 — 200) die 5 Codices A aus dem 10. Jahrb., B aus 
dem 18., Tt und v aus dem 15. Jahrb.; in den 7 ersten 
Brief en cod. C7, von dem man das eine Sttick in Bern, das 
andere in Paris aufgefunden; im 8. Brief e die 4 Pariser 
ABCD, von denen A dem 7. oder 8. Jahrb., B und C dem 
9. Oder 10., D aber dem 13. Jahrb, angebdrt; im 9. Brief e 
cod. B aus dem 9. Jahrb. nebst der edit, princ. vom J. 1528; 
endlich in den 4 Btichem (Timothei) ad Ecclesiam die 
3 Pariser codd. A (10. Jahrb.), B (11. Jahrb.), b (13. Jahrh.) 
und die ebenerwS,hnte Baseler edit, princ. Die Brief e stehen 
in der vorliegenden Ausgabe auf p. 201 — 223, die Schrift 
ad Ecclesiam auf p. 224—316. Ueber die Textesgestaltuog 
im Einzelnen zu sprechen, kdnnen wir nach dem, was bereits 
gesagt wurde, fiiglich nnterlassen. Dafdr aber mdchten wir her- 
vorheben, dass die Schriften Salvian's neben dem offenkundigen 



Salviani opera ed. F. Pauly. 381 

cnlturhistorischen and philologischen Interesse, welches sie ein- 
fldssen, bisweilen auch in bibelgeschichtlicher Hinsicht ein Interesse 
beansprachen, nnd zwar deshalb, well manche (nicht alle) Bibel- 
citate des Salvian nicht auf den Wortlaut der rdmisch-katholischen 
Yulgata, sondem vielmehr auf eine vorhieronymische Bibelversion 
znrdckgehen. Sogar das Streitwort cucurbita findet man bei 
ihm bezeagt, an welchem einst zur Zeit des Augastinns eine 
aMkanische Gemeinde so hartn3,ckig festgehalten hatte, dass sie 
von der ganzen neuen Debersetzung des Hieronymus, in der 
bed era dafUr gesetzt war, nichts wissen wollte (s. meine Itala 
u. Vidg. S. 9 f.), vgl. Salvian. ep. 4, 18: dicente ad Jonam deo 
[= Jon, 4, 9 (nicht 4, 11, wie bei Pauly steht)]: Si vcdde 
contristatus es super cucurbitam? (hier ist nicht ein Punkt, 
sondem ein Fragezeichen zu setzen, da man einen directen 
Fragesatz vor sich hat) = Septuag. : El acpodga lelvTtrjaaL 
av ijct Tjj 'KoXonvvd'T] ; Vulg.: Putasne bene irasceris tu super 
hedera? Ausserdem vgl. Tob. 5, 17: patriam quaeris an 
mercennarium ? Salv. ep. 9, 4 [= cod. Regin. Suec. <J, aber 
Vulg. : genus quaeris mercenarii an ipsum mercenarium]. Tob. 
12, 8: bonum est ieiunium cum eleemosyna [Yulg.: bona 
est oratio cum ieiunio, et eleemosyna magis quam . .], Salv. ad 
Eccl. 1, 49. — Job 39, 35: semel [= Septuag.: ajta^ 
locutus sum, Salv. ep. 7, 6 [Vulg. : unum loc. s.]. Sap. 6, 22 : 
si ergo delectamini sedibus et stemmatibus [Sept.: d-qovoig 
xat axi^TCTQOig , Vulg. : sedibus et sceptris] , reges populi . . 
Salv. ad Ecd. 2, 68. Desgleichen im Neuen Testamente 2 Cor. 
8, 9: qui propter vos pauper factus est, cum dives esset, ut 
illius inopia vos honestaremini [= iva vfielg . . TcXovrriarfce^ 
Vulg.: ut . . vos divvtes essetis']^ Salv. Gubem. 6, 27 (ein wei- 
terer Beleg zu meiner Itala u. Vulg, S. 367). Jacob. 5, 3: 
thesaurizastis vobis iram in novissimis diebus, so lautet die 
Stelle in der Vulgata, aber bei Salvianus ad Eccl. 1, 33 (und 
so noch dreimal § 35 und 36): thesaurizatis in noviss. 
diebus, nach Analogic des griechischen Textes: i^tiaavQiaare 
h iaxanaiQ ruieqaig, — Auch Dan. 4, 24 ist bei Salvian ad 
Ecdes. 1, 51 der Uebersetzung des Theodotion viel genauer 
nachgebildet , als in der Vulgata: propter quod, rex, consilium 
meum placeat tibi, et peccata tua in misericordiis redime et 
iniustitias tuas in miserationes pauperum: fortasse erit patiens 
dominus delictis tuis. — Sowohl der Text selbst als auch die 
kritischen Noten darunter stellen sich in einem schdnen, deut- 
lichen Drucke dar. Dasselbe kann man auch in Betreff der 



382 Anzeigen: 

drei Indices sagen, deren innerer Gehalt aber sehr versdiieden 
ist; denn w&hrend der sprachliche (p. 329 — 359) sich dnrch 
Genaoi^eit nnd Sorgfalt empfiehlt, leidet dagegen der iinkx 
scriptomm (p. 317 — 320), insoweit er biblische Qoellen be- 
trifft, an zahlreichen Gebrechen. So z. B. sollte — urn hier 
nnr Weniges zu erw^nen — ans Sap. Sal om. c. 12 nicht 
bios Ys. 15, sondem aach Ys. 18 angefahrt sein, well die Worte 
Gnbem. 2, 8: „et cum magna reverentia disponis nos^ erst in 
Ys. 18 vorkommen. Femer sind unter der Rnbrik des Jere- 
mias mehrere Angaben nngenan ; denn nach : „20, 7 . . . YIII 18^ 
sollte ^23, 24 .. II 9^ eingeschaltet sein and sodann das Fol- 
gende so lanten: „25, 8 . . YII 54 (das beigefilgte 11 9 ist 
falsch). 42, 11 . . II 9. 43, 11 . . YII 54. 44, 21. 22 (diese 
Ziffer ftige hinzu) . . YI 45 (nicht aber II 9)". Am schlimmsten 
ist die Rnbrik Ecclesiastes weggekommen; nnter den zehn 
Citaten, welche sie aufweist, ist nnr ein einziges zntreffend. 
Uebrigens baben die bisherigen Ansleger des Salvianos insge- 
sammt — wie es scheint — den Umstand ansser Acht gelassen^ 
dass er in seinem ersten Brief e § 10 mit dentlicben Worten aof 
die Epistel des Paulas an Philemon zortlckweist, nftmlich 
dnrch gignite aof Ys. 10 and dorch: sascipite banc at 
mea viscera auf Ys. 12 derselben. — Ba die neue Edition 
neben ihren M&ngeln aach ganz onlengbare YorzUge hat, za 
denen wir das handliche Format and die Uebersichtlichkeit dessen, 
was das Yerst£lndniss erleichtert, rechnen, so stehen wir nicht 
an, ihr ein empfehlendes Schlnsswort mit aof den Weg za geben. 

Lobenstein. Hermann Rdnsch. 

Herm. Hagen^ Theodulfi episcopi Aurelianensis de 
ludicibusversus recogniti. Bernae 1882. (Universi- 
tatsprogramm.) XIII u. 31 S. hoch 4®. 

In der Kirchengeschichte tritt der Bischof Theodnlf von 
Orleans (f 821) besonders dnrch seinen Eifer ftlr die Ans- 
breitang der Wissenschaften and fttr die Errichtang von Yolks- 
schnlen im fr&nkischen Reiche, von denen er selbst vier grdsseie 
an seinem Bischofssitze and in dessen Nahe begrttndete, nicht 
nnrtihmlich hervor. Dass er aber dabei aach der Poesie za- 
gewendet war, bezeugt das noch vorhandene Gedicht ans seiner 
Feder, mit dem wir uns hier zn beschaftigen haben. Es besteht 
ans 478 Distichen and ist in dem jlingsten Codex Uberschrieben: 
liber de indicibas exametris versibas conpositas, woftr 



Theodalfi Aurel. de ludicibus ed. H. Hagen. 383 

Dwnnder aof Grand der Subscription in einer &lteren Hand- 
schrift gesetzt hat: versos Tendulfi episcopi contra indices. 
Dasselbe stellt uns in manchen seiner Partieen ein genan in- 
dividnalisirendes , farbenreiches Gem&lde der damaligen Zeit vor 
Augen, die namentlich wegen der Bestechlichkeit, der Habgier 
nnd sonstigen Gewissenlosigkeiten des richterlichen Standes ganz 
dazn angethan war, die ernstlich rtigende und warnende Stimme 
eines vom Geiste des Christenthnms dnrchdmngenen Eirchen- 
beamten wachznmfen. Schon aus diesem Grunde, nm des cultnr- 
geschichtlichen Interesses willen , das sich an das Gedicht Theo- 
dnlfs anknttpft, muss man dessen Neuheransgabe willkommen 
heissen, and dazn kommt noch die bei derselben von Herm 
Prof. Hagen in Bern beth&tigte Sorgfalt, welche sowohl in der 
Behandlung des Textes als auch in den sachlichen Erl^uterangen 
sich zn erkennen giebt. Das Vorwort (p. V — XITI) beginnt mit 
einer Geschichte des ersteren, giebt sodann Anskanft Uber den 
Grad der Abhangigkeit der neaen Edition von der 2>wmmfer'schen 
hinsichtlich der Textesgestaltung, weist auf die metrischen Eigen- 
thtbnlichkeiten des Gedichtes and die darin enthaltenen malerischen 
Schilderangen hin, gedenkt der bei Theodulf ersichtlichen Archais- 
men, Asyndeta, Iterationen sowie seiner sprachlichen Neaerungen 
nnd Ynlgarismen and emendirt schliesslich anf dem Wegc der 
Gonjectar mehrere Stellen des nnr in der ed. princ. des Sirmond 
erhaltenen Theodnlf schen Gedichtes de septem vitm capitalibus. 
Dagegen von dem hier in Rede stehenden Poem lagen 4 Hand- 
schriften znr Benntzung vor, namlich drei (LMP) aas dem 10. 
and eine (H) aus dem 15. Jahrh., sftmmtlich von Dumnder ver- 
glichen. Der neueste Heraasgeber hat die meisten Zengnisse 
derselben nnter seinem Texte angegeben and diesen selbst mdg- 
Mchst verbessert, zngleich aber die Zahl der Parallelstellen aas 
anderen Dichtem bedentend vermehrt, worin seine grosse Ver- 
trautheit mit der betreffenden Literatnr anverkennbar zn Tage 
tritt. Aach den biblischen Citaten ist die erforderliche Beriick- 
sichtigang za Theil geworden, so dass wir nnr an drei Stellen 
eine Hinweisnng vermisst haben. Zanftchst bei Vs. 476: de 
capite in candam cur, male sane, ruis? — welche Ausdrucks- 
weise ohne Zweifel auf Dent. 28, 13. 44 in der Vulgata: con- 
stituet te dominus in caput et non in can dam . . . ipse erit 
in caput, et tu eris in caudam, zurUckgeht; femer bei 
Vs. 792: cuius et in vanum nomen erile petit, und Vs. 889: 
nempe deo, in vanum cuius vis sumere nomen, was sich 
augenscheinlich auf Exod. 20, 7: non assumes nomen 



384 Anzeigen: Theodulfi Aurel. de lad. ed. H. Hagen. 

domini dei tui in van am [Septaag.: iTtt (laTaicp] bezieht, nnd 
bei Vs. 945: dam conservo contemnit parcere servas, welchen 
Worten die evangelische Schilderang Matth. 18, 28 — 34 zu 
Grande liegt. Der variantenlos ttberlieferte Vs. 540 : qais [= qai- 
bas] cibas est genetrix, qaa sine vita brevis, ist nach anserem 
DafUrhalten nar verst&ndlich, wenn man annimmt, genetrix sei 
bier so viel als nutria;, wobei man allenfalls an 4 Regn. 11, 2 
denken kdnnte. In Betreff aber des bandschriftlicben revocavit 
Vs. 946 mCchten wir der Annahme Dummler's beitreten, dass 
damit das Fataram revocabit gemeint gewesen ist. — Wir 
baben anserem Referate nar nocb den Wansch anzafttgen, dass 

diese neaeste Gabe des verdienstvollen helvetischen Gelehrten 

aach bei ans yiele Leser and Freande finden m5ge. 

Lobenstein. Hermann Rdnscb. 



Beriehtigungen 

zu dem griechischen Hirten des Hermas ed. 11. 

In meiner zweiten Ausgabe des griechischen Hennas -HirteKS 
(Lips. 1881) sind noch einige Schreib- and Drackfehler anzozeigen. 

Prolegomena p. VI, Z. 17 v. u. lies amXsyofx^va statt ofiolo^ 
yovueva, — p. AlX, Z. 15 v. o. lies xov^giC^tg statt x^^Q^C^^* — 
p. XXIII, Z. 16 y. 0. lies Sin. statt Sim. — Ibid. Z. 31 ▼. o. 
lies describantar statt describentar. — p. XXIX, Z. 15 v. o. lies 
perturbare statt perturbere. 

Im Text: Sim. Ia, 22, 2 p. 116, 24 lies Ttgoyiviar^Qos statt 
7iQoyiv4(niQiog. — Ibid. 13, 4 p. 118, 5 lies hdidvfjLivoi statt 

In den kritischen Noten onter dem Texte: Za Vis. HI, 4,3 
p. 17, 21 lies Hg.^ statt Hg.? — Za 8, 6 p. 22, 19 ist das 
zweite Hg.^ zu tilgen. 

In den Adnotationes p. 168, Z. 20 v. u. lies omittontor statt 
omittitur. — p. 184, Z. 14 v* o. lies spiritum statt spiritas. — 
p. 190, Z. 8 V. 0. lies Adolpham Hamack statt Adolpnum Zahiu 

In dem Index ist p. 253 zu oxav c. Indie, noch hinzuzufiigeo: 
Sim. IX, 17, 3. A. H. 



Yerantwortlielier Bedsctenr Dr. A. ffilgrenflBld. 
Pierer^sche Hofbachdraekerei Stephan Geibel A Co. in Altenbiu^. 



XVI. 

Ein conservatives ,,Leben Jesu", 

beleuchtet 
von 

A. Hilgenfeld. 

Das Wunderbare der evangelischen Geschichte hat bekannt- 
Hch David Friedrich Strauss in seinem „Leben Jesu" 
(1835) fur mythisch erklart. Und da das Wunderbare mehr 
Oder weniger die ganze evangelische Geschichte durchzieht, 
wusste man gar nicht mehr, was noch als geschichtlich ubrig 
bleiben soUte. Strauss war von Hause aus mehr dogmatisch 
Oder antidogmatisch, a]s geschichtlich vorgegangen. Er woUte 
nachweisen, dass der wunderbar geborene, wunderbar wirkende 
und wunderbar vom Tode erweckte Christus nicht geschicht- 
lich sei, dass das Leben Jesu erst in dem Bewusstsein der 
christlichen Gemeinde diese wunderbare Ausschmuckung er- 
halten habe. Die Quellenschriften des Lebens Jesu, d. h. vor 
alien die kanonischen Evangelien, hat Strauss damals eigent- 
lich nur zu dem Zwecke untersucht, um den Beweis zu fuhren, 
dass sie der mythischen Aul^assung nicht im Wege stehen. Ihm 
war es genug, die Unsicherheit des Ursprungs der Evangelien fest- 
znstellen. Bei den synoptischen Evangelien hatte Fr. Schleier- 
macher, welcher deren Quellen zum Theil trube fand, mehr- 
fach vorgearbeitet. Das zweite von ihnen, nach Marcus genannt, 
fand Strauss ohnehin durch Griesbach als einen fast ganz 
unselbstandigen Auszug aus den beiden andern Synoptikern 
(XXVI, 4.) 25 



386 ^' Hilgenfeld: 

erwiesen. Das vierte Evangelium aber, in welchem Schleier- 
macher den achten Christus durch seinen vertrauten Lieblings- 
junger dargestellt sah, hatte ja schon K. G. Bretschneider 
(1820) als eine durchaus mystisch - supernaturalistische Dar- 
stellung des Lebens Jesu dem Apostel Johannes abgesprochen 
und die Begrundung dieser Ansicht durch baldigen Widerruf 
nicht getilgt. 

Nicht urn den reinen Wunder - Christus zu vertheidigen^ 
nicht urn die voUe Glaubwurdigkeit der Evangelien zu be- 
haupten, wie es die zahllosen Apologeten versuchten, aber auch 
nicht, urn die Quellenschriften und den Bestand der evange- 
lischen Geschichte im Dunkeln zu lassen, sondern um den ge- 
schichthchen Christus nach Mdglichkeit zu finden, schrieb 
Chn. H. Weisse seine „EvangeUsche Geschichte" (1838). 
Diesem Forscher kam es vor allem auf die Quellenschriften an. 
Schleiermacher hatte (1832) fur unsre beiden ersten Evan- 
gelien bei Papias%yon HierapoJis zwei evangelische Urschriften 
gefunden: eine hebraische Redensammlung durch den Apostel 
Matthaus und eine aphoristische Aufzeichnung von Reden und 
Thaten Jesu durch Marcus nach den Mittheilungen des Apostels 
Petrus. Diesen Fund eignete sich Weisse nicht ohne wesent- 
hche Umbildung an. Die hebraische Schrift des Matthaus fasste 
er als Spruchsammlung, die Schrift des Marcus aber als unser 
zweites Evangelium, in welchem die Mittheilungen des Apostels 
Petrus aufgezeichnet seien. So behauptete er zwei ursprung- 
liche Quellenschriften : eine fur die Erzahlung, welche wir noch 
besitzen^ eine fur die Spruche und Spruchreihen Jesu, welche 
nur mittelbar durch das erste und das dritte Evangelium er- 
halten sei. Denn aus einer Zusammenarbeitung des Marcus- 
Evangeliums mit der Spruchsammlung sei erst unser Matthaus- 
Evangehum, dann unabhangig von diesem unser Lucas-Evangelium 
entstanden. Weisse begrundete also die conservative Marcus- 
Hypothese, durch welche er aus den synoptischen Evangelien 
ein geschichtliches Christusbild zu gewinnen suchte. Dagegeo 
in Hinsicht des Johannes-EvangeUums liess sich Weisse die 
Probabilia Bretschneider's nicht zurucknehmen. In diesem 



Ein conservatives ^Leben Jesu". 387 

Evangelium konnte er von dem Apostel Johannes nur gewisse 
Studien anerkennen, deren weitere Ausfuhrung kein geschicht- 
liches Cbristusbild, sondern einen Christusbegriff bellenistischer 
Speculation darbiete. Anstatt des Lebens Jesu als einer wun- 
derbaren, durch zwei Apostel und zwei Apostelschuler bezeug- 
ten Geschichte erhielt man nun ein geschichtliches Cbristus- 
bild nach den synoptischen Evangelien allein, dessen Erzahlungs- 
inhalt auf Mittheilungen des Apostels Petrus, dessen Lehrinhalt 
auf einer Aufzeichnung des Apostels Mattbaus beruhe. 

Aber in den Weizen der conservativen Marcus-Hypothese 
saete der bdse Feind sofort das Unkraut des Radicalismus. 
Gleicbzeitig mit Weisse begrundete Chn. Gottlob Wilke 
durch sein Werk fiber den Urevangelisten (1838) die radicale 
Marcus-Hypothese, welche unser zweites Evangelium als das 
thatsachlich erste nach schriftstellerischer Reflexion planmassig 
verfasst, dann durch die nachfolgenden Synoptiker, zunachst 
durch Lucas, schliesslich durch Mattbaus grundlich Terdorben 
sein liess. Auch in die Johannes-Kritik drang der Radicalismus 
ein, da E. K. J. Lutzelberger (1839) die ganze kirchliche 
Tradition fiber den Apostel Johannes und seine Schriften als 
grundlos nachzuweisen unternahm. Diesem Apostel wurde nun 
nicht bloss das vierte Evangelium nebst den Briefen, sondern 
auch die Apokalypse, ja die langjahrige Leitung der Kirche 
Kleinasiens abgesprochen. Die radicale Marcus-Hypothese und 
die radicale Johannes-Kritik fasste dann Bruno Bauer zu- 
sammen, indem er (seit 1840) die vdllige Ungeschichtlichkeit 
der Evangelien behauptete. Durch solche Frfichte kam die 
ganze Marcus-Hypothese eine Zeit lang in Verruf. 

Eine neue Erschfitterung ging durch die deutsche Theo- 
logie, als Ferdinand Christian Baur (seit 1844) die 
Tendenzkritik der Evangelien durchffihrte. Das Johannes- 
Evaugelium, das Lieblingsevangelium der herrschenden Theo- 
logie, erklarte Baur ja ffir eine ideelle Composition, ffir eine 
Tendenzschrift der nacbapostolischen Zeit, welche die Auf- 
hebung des ursprfinglicben Gegensatzes von Judenchristenthum 
und Paulinismus durch die Idee der Katholicitat darstelle. In 

25* 



388 ^' Hilgenfeld: 

den Kritischen Untersuchungen uber die kanonischen Evangelien 
(1847) erklarte Baur auch die drei synoptischen Evangelien 
mehr oder weniger fur Tendenzschriften. Das Marcus-Evan- 
gelium, welches auch er wesenllich fur einen Auszug aus 
Matthaus und Lucas hielt, soUte den Gegensatz des Juden- 
christenthums und des Paulinismus, welchen diese beiden Evan- 
gelien, das des Lucas in seiner bei Marcion noch erhaltenen 
Urgestalt, darstellen, bereits neutralisiren. Das Matthaus-Evan- 
gelium sollte wohl von alien kanonischen Evangelien das alteste, 
aber nicht vor 132 verfasst sein und nur durch seinen Zu- 
sammenhang mit dem alten Hebraer-Evangelium die geschicht- 
liche Grundlage des Lebens Jesu einigermassen bewahrt haben. 
Wie Strauss das Mythische, so hat Baur das Tendenzidse 
in den Evangelien so weit ausgedehnt, dass nur ein schvirer zu 
bestimmender geschichtlicher Kern ubrig blieb. 

In der Tendenzkritik fand auch ich so viel Wahrheit, dass 
die Evangelien nicht farblose Sammelschriften sind, sondern 
mit verschiedenen Richtungen in der lebensvollen Urgeschichte 
des Ghristenthums zusammenhangen. Dabei konnte ich freilich 
nicht stehen bleiben, dass das Johannes-Evangelium , welches 
mir uberdiess von vorn herein etwas alter erschien, in alien 
Gegensatzen des zweiten Jahrhunderts zugleich uber denselben 
stehen sollte. Aber indem ich fur dieses Evangelium einen 
festen geschichtUchen Boden der Entstehung suchte, kam ich (1849) 
in den Zauberkreis des Gnosticismus , mit welchem ich das 
Johannes-Evangelium stark verwandt fand. Grund genug fur 
die herrschende Theologie, um eine Ueberbietung der Baur'schen 
Tendenzkritik an mir zu verdammen. Aber schon 1850 wies 
ich in wesentlichem Zusammentreffen mit Gustav Volkmar 
nach, dass das kanonische Lucas-Evangelium von Marcion (seit 
140) bereits bearbeitet worden ist, also alter sein muss. Id 
demselben Jahre meinte ich noch in einer andern Hinsicht die 
Baur'sche Evangelienkritik berichtigen zu mussen. Marcus mit 
seiner Neutralisation des Gegensatzes zwischen dem juden- 
christlichen Matthaus-Evangehum und dem paulinischen Lucas- 
Evangehum erschien ja als ein ziemlich bedeutungsloser Yorlaufer 



Ein conservatives „Leben Jesu**. 389 

des vierten Evangelisten mit seiner Ueberwindung jenes Gegen- 
satzes. Da versuchte ich den Beweis, dass Marcus die zweite 
Stellung unter den kanonischen Evangelisten, welche ihm die 
herrschende Ueberlieferung der alien Kirche zugewiesen hat, 
auch wirklich einnehme und nicht neutralisirend den beiden 
andern Synoptikern nachfolge, sondern vielmehr den Uebergang 
von dem judencbristlichen Matthaus zu dem pauliniscben Lucas 
darstelle. Ging Marcus schon dem Lucas vorher, so musste er 
selbst noch dem ersten Jahrhundert angeh5ren; und folgte er 
bereits dem Matthaus nach, so ward dieser in ein noch h5heres 
Alter hinaufgeruckt. Weitere Forschungen lehrten mich in dem 
Matthaus - Evangelium zwei Hauptbestandtheile unterscheiden : 
eine particularistisch-judenchristliche Grundschrift aus uraposto- 
lischen Kreisen und deren universalistische und heidenfreund- 
liche, aber immer noch judenchristliche Bearbeitung alsbald 
nach der Zerstdrung Jerusalems. So kam ich in dem Werke 
uber die Evangelien (1854) zu einer literarhistorischen Auf- 
fassung der kanonischen Evangelien, welche den stetigen Fort- 
schritt ihrer Bildung darstellte. Den Grund legte die Grund- 
schrift des Matthaus mit ihrem particularistischen Judenchristen- 
thum, welche ich bestimmt auszuscheiden versuchte. Deren 
universalistisch -judenchristliche Bearbeitung alsbald nach der 
Zerstdrung Jerusalems war das kanonische Matthaus-Evangelium, 
das erste Evangelium fur die Heidenkirche. Das Judenchristen- 
thum des morgenlandischen Matthaus - Evangeliums ward aufs 
ausserste ermassigt und duldsam gegen den Paulinismus gefasst 
in dem petrinisch-r5mischen Marcus-Evangelium aus der ersten 
Zeit Domitian's. So war der Weg gebahnt fur das gemassigt 
pauliuische Lucas -Evangelium um 100 u. Z. Den Abschluss 
machte in der gnostischen Zeit und mit tiefen Eindrucken der 
gnostischen Bewegung das vierte Evangehum, zwar nicht von 
dem Apostel Johannes selbst verfasst, aber aus der Johannes- 
Kirche Kleinasiens stammend. Die alte Grundschrift des Matthaus, 
welche ich in der Einleitung in das Neue Testament (1875) so 
genau als m5glich zu bestimmen versucht babe, nebst dem 
noch in dem vierten Evangehum fortdauernden Zufluss mund- 



390 A. Hilgenfeld: 

Richer Ueberlieferung schien mir die M5g]ichkeit einer wirk- 
lichen Geschichte des Lebens Jesu zu ergeben, Diese Evan- 
gelien-Ansicht verdient wenigstens nicht den Vorwurf, dass sie 
durch den Tendenzcbarakter der Evangelien die geschichtliche 
Grundlage des Lebens Jesu vernichte. 

Meine Evangelien -Ansicht ward freilich im Ganzen nur 
als eine Abart der Baur'schen Tendenzkritik angesehen, bei 
Johannes als eine Uebertreibung , bei Marcus als eine Er- 
massigung derselben, ohne dass man ihren inneren Zusammen- 
hang gewurdigt und die Nachweisung der Stellung des Marcus 
anerkannt hatte. Bei Marcus und Johannes woUte man Baur's 
Evangelien-Ansicht nicht etwa fortbilden und berichtigen, son- 
dern geradezu vernichten. Im schroffen Gegensatze gegen 
Baur vereinigte Heinrich Ewald (seit 1850) die con- 
servative Marcus - Hypothese Weisse's mil der gar nicht 
Weisse'schen Behauptung der Aechtheit und Geschichtlichkeit 
des Johannes-Evangeliums. Nach einem alleraltesten Evangehum, 
welches bereits Paulus benutzte, soUte der Apostel Matthaus, 
gleichfalls hebraisch, die Spruchsammlung geschrieben haben. 
Die Erstlingsschrift unter den voUstandigen Evangelien sei aber 
das Marcus-Evangelium , und zwar noch voUstandiger als das 
unsrige, namlich noch mit der Bergrede und manchem Andern 
ausgestattet. Dann sollte nach ein paar Mittelgliedern, nament- 
lich nach einem Buche der h5heren Geschichte, hauptsachlich 
durch Zusammenarbeitung des noch voUstandigen Marcus-Evan- 
geliums mit der Spruchsammlung unser Matthaus-Evangelium, 
ferner durch dieselbe Zusammenarbeitung mit Hinzunahme eines 
sechsten, siebenten und achten ,,nachweisbaren Buches'' unser 
Lucas - Evangelium entstanden sein, noch mehr eine blosse 
Sammelschrift, als das Matthaus-Evangehum. Glucklicherweise 
haben die beiden Sammler, welche unser erstes und drittes 
Evangelium zusammenstellten, aus dem ursprunglichen Marcus- 
Evangelium, welches unter den synoptischen allein sch5pferisch 
war, noch manche Stiicke, wie die grosse (Berg-) Rede, be- 
wahrt, welche in dem Torso des jetzigen Marcus fehlen. 
Schliesslich liess Ewald den Apostel Johannes (80 — 90) in 



Ein conservatives ^Leben Jesu". 391 

dem vierten Evangelium die alteren Evangelien hier und da 
berichtigt, uberhaupt durch eine Gesammtanschauung des Lebens 
Jesu abgeschlossen haben. Die ursprungliche Darstellung des 
evangellschen Gescbichtsstoffes gab Marcus. Sonst wurden ohne 
alle Tendenz Reden- und Erzahlungsstoffe gesammelt. Die 
Schluss-Revision nebst einer GesammtaDSchauung des Lebens 
Jesu gab der gealterte Johannes. Auf der conservativen Marcus- 
Hypothese, zu welcher die Spruchsammlung des Matthaus wesent- 
lich geh6rt, und der conservativen Johannes - Ansicht beruht 
Ewald's „Geschichte Christus' und seiner Zeit". 

Diese conservative Marcus-Hypothese und Johannes- Ansicht 
im Gegensatze gegen die Baur'sche Tendenzkritik konnte an 
Vertrauen nicht vie! verlieren, als Gustav Volkmar (seit 
1857) die radicale Marcus-Hypothese mil der Baur'schen Jo- 
hannes-Kritik verband. Man erkannte nur den aussersten Aus- 
laufer Baur'scher Tendenzkritik, als der Zuricher Kritiker die 
voUe Ursprunglichkeit des Marcus - Evangeliums (um 73) als 
eines Tendenzepos des bedrangten Paulinismus gegen die juden- 
christliche Johannes-Apokalypse verkundigte. Dann sollte der 
fortgeschrittene Paulinismus in dem Lucas-Evangelium (um 100) 
den verungluckten Versuch gemacht haben, den Heidenapostel 
durchzubringen. Das viele Gute und Schdne in diesem Evan- 
gehum sei erst durch das Matthaus-Evangehum (seit 110), ein 
Evangelium der ausgleichenden Mitte, eine judenchristlich- 
paulinische Schrift, in verkummerter Weise durchgebracht wor- 
den. In der gnostischen Gahrung war die judenchristliche 
Gegenstrdmung erst recht ubermachtig. Dagegen trat um 155 
das Johannes-Evangelium als das Evangelium der wahren Gnosis 
hervor, ein Spiegel chrisllicher Geistigkeit und Tiefe, welchen 
fortan kein judischer Blick mehr gerade ertragen konnte. Die 
geschichtUche Ueberlieferung aus der Urzeit des Christenthums 
sollte schon in dem altesten Evangelium von tendenzi5ser Dich- 
tung umgebildet worden sein. 

Im Gegensatze gegen die Tendenzkritik, deren linkem 
Flugel sich die radicale Marcus-Hypothese angeschlossen hatte, 
ward nun erst recht die conservative Marcus - Hypothese 



392 A. Hilgenf eld: 

ausgebildet Bernhard Weiss begann 1861 seine eingehen- 
den Forschungen uber die EvangelieD. Innerhalb der con- 
servativen Marcus-Hypotbese vertritt er wirklich einen wesent- 
lichen Fortschritt. Unser Marcus-£vaDgelium, welches Ewald 
nebst Gefolge fur einen Torso erklarte, erkennt Weiss ja 
schon als eine wesenllich unverstummelte Einheit an. Eben 
desshalb erkannte er auch in dem , was Matthaus vor Marcus 
voraus hat, wie Bergrede, Gesandtschaft des Taufers u. s. w., 
nicht mehr Entlehnung aus einem Ur-Marcus, sondern matthii- 
sches Eigenthum an. Selbst in demjenigen, was Marcus mit 
Matthaus gemein hat, gestand er oft genug die h5here Ursprung- 
lichkeit des Matthaus zu. Nicht um ihn zu verletzen, sondern 
aus wirklicher Anerkennung habe ich desshalb bei Weiss die 
Selbstaufl5sung der Marcus - Hypothese bemerkt. Andrerseits 
hat dieser Forscher, welchem 1866 gar die Rettung der Aecht- 
heit des zweitenPetrusbriefes gelingen konnte, auch das Johannes- 
Evangelium als apostolisch und wesentlich geschichtlich be- 
hauptet. Die conservative Marcus-Hypotliese kam in Hinsicht 
des Matthaus, welcher sich nicht auf eine fugsame Spruch- 
sammlung beschranken liess, in ein bedenkliches Schwanken 
und schloss sich um so mehr an die conservative Johannes- 
Ansicht an. 

Von Ewald's Verbindung der conservativen Marcus-* 
Hypothese mit der herk5mmlichen Ansicht uber das Johannes- 
EvangeUum kehrte Heinrich Holtzmann (seit 1863) zu- 
ruck zu der freieren Ansicht Weisse's, welcher von dem 
Gdttinger Gelehrten nur den Ur- Marcus angenommen hatte. 
Einem Ur-Marcus ward also auch bei Holtzmann die Berg- 
rede, die Gesandtschaft des Taufers u. s. w. gutgeschriebeo. 
Aber das Johannes-Evangelium als unmittelbar apostolisch und 
wesentlich geschichtlich zu vertheidigen, hat Holtzmann sich 
wohl gehutet. In dieser Hinsicht hat er sich vielmehr immer 
entschiedener der Baur^schen Kritik, ja spaterhin selbst ihrer 
Uebertreibung durch Keim angeschlossen, und Daniel Schen- 
kel ist ihm in dem „Charakterbilde Jesu^ (seit 1864) auch in 
dieser Hinsicht nachgefolgt. 



Bin conservatiYes „Leben Jesu^. 393 

Dass die conservative Marcus - Hypothese nicht einmal in 
ihrer Erganzung durch die conservative Johannes- Ansicht aus- 
reicht, um das Leben Jesu gegen die kritische Wunderleugnung 
sicher zu stellen, lehrt das ^Leben Jesu" von Ernst Renan 
(seit 1863). Der franz5sische Gelehrte fuhrt die synoptischen 
Evangelien zuruck auf die Logia des Matthaus und eine Ur- 
schrifl des Marcus nach den Erinnerungen des Petrus. Dess- 
halb schenkt er dem Matthaus-Evangelium fur die Reden, dem 
Marcus-Evangelium fur die Erzahlungen besonderes Vertrauen. 
Auch dem vierten Evangelium schreibt er, obwohl er dessen 
unmittelbare Abfassung durch den Apostel Johannes bald auf- 
geben, dessen mystische Gnosis anerkennen musste, in ge- 
schichtlicher Hinsicht einen ebenso grossen, oft grdsseren Werth 
zu, als den synoptischen Evangelien. Und doch wollen die 
Glaubigen von diesem wunderleugnerischen und mitunter roman- 
haften „Leben Jesu" ebenso wenig wissen, als die Wissenschaft- 
lichen, bei aller Anerkennung der grossen Gelehrsamkeit und 
der anziehenden Darstellung^ durch solches Gemisch aus Matthaus- 
Marcus und Johannes befriedigt werden. 

Der vielk5pfigen Marcus-Hypothese hat Strauss in dem 
^Leben Jesu fur das deutsche Yolk" (1864) immer noch die 
alte Ansicht gegenubergestellt, dass das Marcus-Evangehum aus 
den beiden andern synoptischen Evangehen zusammengeschrieben 
sei, der conservativen Johannes-Ansicht die Baur^schen Ergeb- 
nisse, indem er in diesem Werke ubrigens nicht bloss un- 
sicher zu machen, sondern ein wirkliches Lebensbild Jesu zu 
bieten bestrebt war. 

Den Gegensatz der conservativen Marcus-Hypothese und 
der conservativen Johannes-Ansicht gegen die Kritik hat 
C. Weizsacker in den „Untersuchungen uber die evange- 
lische Geschichte" (1864) sehr abgeschwacht. Das Marcus- 
Evangelium betrachtete er ja nicht als das schrifllichellrevangelium 
selbst, sondern suchte dieses aus jenem erst herauszuschalen. 
Die „Redensammlung*' des Matthaus fasste er schon als recht 
wandelbar und stattete sie auch mit Erzahlungen aus. Das 
vierte Evangelium erkannte er weder als eine unmittelbare 



394 A. Hilgenfeld: 

Schrift des Apostels Johannes noch als durchaus geschicht- 
lich an. 

Dagegen hat Theodor Keim in seiner dreibandigen 
„Geschichte Jesu von Nazara" (1867 — 1872) wie in seiner ein- 
bandigen „Geschichte Jesu*^ (1874) das Marcus -Evangelium 
immer noch als das letzte synoptische aufgefasst und dem 
zweiten Jahrhundert zugewiesen, die Baur^sche Johannes-Kritik 
gar in Lutzelberger'scher Weise ubertrieben durch Beseitigung 
des Apostels Johannes als des Apokalyptikers und Kirchen- 
hauptes von Kleinasien. Legte Keim auch das Matthaus- 
Evangelium als das alteste und geschichtlichste zu Grunde, so 
war er doch der Nachweisung seiner particularistisch-juden- 
christlichen Grundschrift und seiner universalistisch-judenchrisl- 
lichen Bearbeitung, ohne welche zu keiner wirklichen Sicherheit 
zu gelangen ist, nur theilweise zuganglich ^). Bei aller Gelehr- 
samkeit und wirklichen Forderung der Sache hat er sich doch 
solche Bl6ssen gegeben, welche weder durch die Zuversichtlich- 
keit seines Auftretens noch durch den rauschenden Beifall sei- 
ner Verehrer verdeckt werden konnten, dass der Gedanke nahe 
genug liegen muss, ihm ein neues „Leben Jesu" fur weitere 
Kreise gegenuberzustellen. 

Dieser Aufgabe haben sich nun die beiden Hauptvertreter 
der Marcus-Hypothese , der radicalen und der conservativen, 
unterzogen. Von Gustav Volkmar liegt ein fur weitere 
Kreise geschriebenes Buch vor: „Jesus Nazarenus und die erste 
christliche Zeit mit den beiden ersten Erzahlern", 1882. Die 
langst bekannten und auch in dieser Zeitschrift (1870. IV. 
S. 345—377. 1877. II. S. 203 f.) beleuchteten Ansichten wer- 
den von dem Yertreter der „absoluten Kritik" als ganz unum- 
st6sslich wiederholt, selbst wenn sie so hinfallig sind, wie der 
Bartimaus Mc. 10, 46 als Bar-Timea, der Unreinen-Sohn (S. 71 
267), und die alte Matthaus-Theologie, die Ansicht von „dein 



^) Vgl. die in meiner Einleitung in das Neue Test S. 464, 
Anm. 1 angefiihrten Nachweisungen, auch die Anzeige in der Zeit- 
schrift f. w. Th. 1875. IV. S. 452 f. 



Ein conservatives „Lebeii Jesu". 395 

Alle betaubenden und Alles verdunkelnden'^ Matthaus-EvaDgelium 
als dem Hauptevangelium, fur „ebenso schwerh6rig und blind^^ 
erklart, wie die alte Jungerschaft Jesu (S. 145. 243). Um so 
lieber wendet man sieh zu dem jetzigen Hauptvertreter der 
coDservativen Marcus-Hypothese, welchen Yolkmar (S. 382) 
ja selbst als seinen „fleissigsten und eifrigsten Nachfolger, in 
der Aufgabe, das Marcus-Evangelium als das alteste nach seinem 
altesten Texte aus sich zu erklaren, um die nothwendigste 
Basis fur eine wirkliche Geschichte Jesu zu finden'^, erklart. 
Bernhard Weiss hat auch in dieser Aufgabe , welche ihm 
Volkmar, nach seiner Ansicht „der extremste Junger" der 
Rritik (Leben Jesu II, 504), gezeigt zu haben meint, keine 
Muhe gespart. Seinen beiden Abhandlungen „Zur Entstehungs- 
geschichte der Evangelien" (Theol. Stud. u. Krit. 1861, IV), 
„die Redestiicke des apostoHschen Matthaus" (Jahrbb. f. deutsche 
Theologie 1864, I) sind bereits zwei grosse Werke nachgefolgt : 
uber das Marcusevangelium (1872), uber das Matthausevangelium 
und seine Lucasparallelen (1876) nebst den Bearbeitungen der 
Meyer'schen Comnientare zu Marcus und Lucas (6. Aufl. 1878), 
zu dem Johannes-Evangelium (6. Aufl. 1880). Alle diese Vor- 
arbeiten babe ich sofort besprochen ^). Solche Aufmerksam- 
keit will ich auch dem zweibandigen „ Leben Jesu" (1882), ob- 
wohl in demselben meine Evangelien-Forschungen so gut wie 
gar nicht mehr berucksichtigt werden, nicht entziehen. 

Was Weiss will, erfahrt man schon aus der Zueignung 
an seinen Jugendfreund , den Leipziger Historiker Georg 
Yoigt: „Es ist hohe Zeit, dass auch Nichttheologen die Fragen 
nach der Entstehung, nach dem Bestand und nach dem ge- 
schichtUchen Ertrage unserer evangelischen Ueberlieferung un- 
befangen zu prufen beginnen. Dazu gehdrt aber, dass sie 
andere Stimmen hOren, als die, welche bisher allein in weiteren 



1) In dieser Zeitschrift 1862. L S. 8f.; 1864. III. S. 287 f.; 
1866. L S. 82 f.; 1872. IV. S. 587 f.; 1877. L S. 34—48; 1882. 11. 
S. 189 — 226 und anderswo, namentlich in der Einleitung in das 
Neue Test. (1875) S. 206 f. 455 f. 502 f. 



396 A. Hilgenfeld: 

Kreisen sich als die Yertreter einer historischen Kritik auf dem 
Gebiete des Neuen Testaments geltend zu machen gesucht und 
ihre oft sehr individuellen Ansichten als die Resultate der 
neueren theologischen Wissenschaft proclamirt haben. Ich babe 
in das Buch, das von den Quellen handelt, so viel von der 
Geschicbte der Untersuchungen uber diese Fragen verflochten, 
dass schon aus ihr erbellt, wie unberecbtigt solcbe Anspruche 
sind. Auch in der Darstellung des Lebens Jesu musste ich 
mir die Freude versagen, die Resultate meiner QuellenforschuDg 
einfacb zu einem in sich einheitlichen Bilde auszugestalten, das in 
seiner Einheitlichkeit und Lebenswahrheit eine genugende Recht- 
fertigung tragt. Ich babe mich Schritt fur Schritt mit ver- 
schiedenen Auffassungen auseinandersetzen mussen, welche sicb 
aus den Differenzen der theologischen und kritischen Grund- 
Yoraussetzungen ergeben, und welche ich hie und da durch 
Nennung bekannter Namen illustrirt babe. — Ohne Zweifd 
stehen so Yiele in unserm Yolke der echt evangeliscben Predigt 
so kuhl und ablehnend gegenuber, weil seit lange in den 
Kreisen der Gebildeten der Yerdacht erregt worden ist, dass 
die Thatsachen, auf welche sich dieselbe stutzt, wegen der Be- 
schaffenheit unserer evangeliscben UeberUeferung durchweg un- 
sicher, ja unglaubwurdig seien. Jene einseitige kritische Rich- 
tung innerhalb der Theologie, welche fur sich allein den Rubm 
der WissenschaftUchkeit in Anspruch nimmt, behauptet zwar 
gerade in neuerer Zeit, auf dem Trummerfelde, das sie zuruck- 
gelassen, einen acht geschichtlichen Neubau auffuhren zu 
kdnnen; aber sie kann die Durftigkeit der Materialien, die ihr 
ubrig bleiben, doch nur durch den bunten Flitter zeitgeschicht- 
licher Studienfruchte und durch recht zweifelhafte Zuthaten 
eigener Hypothesen verdecken, und ihre Resultate mussen den 
Yoraussetzungen, auf denen die evangelische Kirche ruht, durcb- 
aus heterogen sein. — Das Christenthum, wie es als geschicht- 
liche Thatsache dasteht und auf Grund seiner geschichtUchen 
Urkunde von der evangeliscben Kirche vertreten wird, ist nicht 
eine Summe[!] neuer religiOser oder sittlicher Ideen, sondern 
ein Glaube an die religidse Bedeutung geschichtUcher Thatsachen, 



Ein conservatiyes „Leben Jesu". 397 

die, well in ihnen Gott sich selbst zum Theil offenbart hat, im 
Stande sind, neues religidses Leben zu wecken und es fur die 
sittliche Umgestaltung der Menschheit fruchtbar zu machen.^ 
Durch immer neue Yersenkung in die Quellen will Weiss ein 
bestimmtes Bild von dem Leben Jesu gewonnen haben. Im 
Bewusstsein, dass seine Wege „mit den Wegen der Kritik, die 
allein den Namen der historischen beansprucht'S sehr weiC aus- 
einandergehen, glaubt er gezeigt zu haben, „dass jenes Bild aus 
unserer alteren [synoptischen] Ueberlieferung allein uberhaupt 
nicht gewonnen werden kann, sondern nur mit Hulfe des 
Johannes-Evangeliums, dessen Geschichtlichkeit jene Kritik ver- 
wirft aus Grunden, die, wie ich mir nachzuweisen getraue, fur 
eine unbefangene geschichtliche Betrachtung unhaltbar sind." 

Also im Gegensatze gegen eine einseitig kritische Theo- 
logie, welche fur sich allein den Ruhm der WIssenschaftlichkeit 
in Anspruch nimmt, schon viele Gebildete der evangelischen 
Predigt entfremdet und die Thatsachen, auf welche jene Predigt 
sich stutzt, verdachtigt hat, welche uber das Leben Jesu un- 
evangehsche Ergebnisse aufstellt, bietet Weiss jetzt ein con- 
servatives „Leben Jesu", welches fur weitere Kreise die That- 
sachen, auf denen die evangelische Kirche beruht, feststellen 
soil, ohne auf die Ehre der Wissenschaftlichkeit zu verzichten. 
Eine „wissenschaftliche Kritik der evangehschen Geschichte", 
welche die Glaubwurdigkeit der Evangelien und ihre Wunder- 
erzahlungen verfocht, ist freilich von Job. Heinr. August 
Ebrard her sattsam bekannt. Es genugt nicht, die Wissen- 
schaftlichkeit bloss im Munde zu fuhren. Yon „dem moder- 
nen Aberglauben, der sich Apologetik nennt" (I, 488), will 
auch Weiss nichts wissen. Nach dieser Seite bin macht er 
sich darauf gefasst, dass Yiele seine Auffassung „von dem 
Geiste des Rationahsmus oder der modernen Kritik angekrankelt 
finden werden", die er doch Schritt fur Schritt bekampfe. Ein 
bestimmtes Bild von dem Leben Jesu soil man ja aus den 
synoptischen Evangelien noch nicht gewinnen kdnnen. Gleich- 
wohl zeigt sich Weiss noch conservativ genug, um die 
„wunderscheue" und „wunderleugnende" Kritik (II, 196. 254) 



398 , A. Hilgenfeld: 

Schritt fur Schritt zu bekainpfen, insbesondere gegen Strauss 
und Keim seine Hiebe zu richten. Hat er nun eine so con- 
servative Haltung noch mit wirklicher Wissenschaftlichkeit ver- 
einigt? Oder ist seine Wissenschaftlichkeit von dem Geiste 
jener bekannten harmonistischen und aberglaubischen Apolo- 
getik, mit welcher er nichts zu thun haben will, angekrankelt? 
Kein „Leben Jesu'^ kann in dem Sinne voraussetzungslos sein, 
dass es ganz von vorn anOnge. Jedes „Leben Jesu^^ setzt viel- 
mehr voraus eine bestimmte Ansicht uber die Quellen unsrer 
Kenntniss von der Geschichte Jesu, und da Jesus der Gegen- 
stand des christlichen Glaubens ist, dessen Leben die Haupt- 
quellen unsrer Kenntniss von ihm mehr oder weniger wunder- 
bar dargestellt haben, auch eine Grundansicht von Christo und 
der Mdglichkeit des Wunders. Beiderlei Yoraussetzungen legt 
Weiss dar in dem ersten Buche (I, 1 — 198), welches wohl 
nur „die Quellen" uberschrieben ist, aber auch uber die Person 
Christi und die Wunder handelt. Lernen wir erst diese Yor- 
aussetzungen kennen, ehe wir uns das „Leben Jesu" selbst 
von Weiss darstellen lassen. 

I. Die Yoraussetzungen des neuesten „Lebens 

Jesu". 

1. In Hinsicht der Quellenkritik des Lebens Jesu hat 
H. Holtzmann (die Disposition des dritten Evangeliums, in 
dieser Zeitschrift 1883. III. S. 257 f.) dem fruheren Genossen 
in conservativer Marcus-Hypothese, dessen Ertragnisse fur die 
Wissenschaft vom Leben Jesu er nicht uberschatzt, nachgesagt, 
dass er in der klar und gut geschriebenen Einleitung uber 
„die Quellen" trotz der Selbsttauschung, womit er eine haltlose 
Schwebestellung zwischen Matthaus und Marcus fur das End- 
resultat des kritischen Processes zu halten geneigt ist, doch vid 
Gntes und Brauchbares biete, in diesem Buche voller Unm5g- 
lichkeiten und Yelleitaten doch das Richtige getroffen und ge- 
wisse nicht langer zu beanstandende Ergebnisse der Evangelien- 
kritik einleuchtend dargestellt und vertreten babe. Freilich 



Ein conservatives „Leben Jesu". 399 

behauptet Weiss nicht mehr mit der bewussten Apologetik, 
dass das erste £vangeliuin, wie es ist, von dem Apostel Matthaus 
herruhre. Aber diese kritische That hat bei ihm doch den 
Hauptzweck, den Widerstreit der beiden Apostel in dem ersten 
und dem vierten Evangelium glucklicher, als es die alte Apo- 
logetik vermochte, zu beseitigen. Der Apostel Matthaus als 
erster Evangelist muss zurucktreten, damit der als Nichtapostel 
weniger verantwortliche Marcus als der wirkliche erste Evan- 
gelist zum grossen Theile vortrete und dem Apostel Johannes 
als dem vierten Evangehsten geringere Schwierigkeiten mache. 
Allerdings eine haltlose Schwebesteliung zwischen Matthaus und 
Marcus, in welcher ich aber nicht die uberwiegende Primo- 
genitur, sondern nur die wenigstens zum guten Theile an- 
erkannte Secundogenitur des Marcus als richtig anerkennen 
kann. Eine ebenso haltlose Schwebesteliung zwischen den 
Synoptikern und Johannes, in welcher ich, hierin einig mit 
Holtzmann, nichts weiter fur richtig halten kann, als dass 
die drei ersten Evangelisten wenigstens nicht ganzlich dem 
vierten aufgeopfert werden. So klar und gut die Einleitung 
uber „die Quellen'^ auch geschrieben ist, ihr Inhalt bietet nichts 
weniger als sichere Ergebnisse. 

Das Evangelium lasst Weiss, so viel man erkennen kann, 
bis zum Jahre 67 nur mundlich verkundigt sein. Insbesondre 
habe sich zu Jerusalem im Kreise der Urapostel ein fester Er- 
zahlungstypus gebildet, ein Kreis von Erzahlungen und Rede- 
stiicken, welcher „nun einmal als fur die Gemeinde besonders 
bedeutsam am haufigsten wiederholt war und dadurch am mei- 
sten eine feste Form erhalten hatte" (I, 111). Wesentlich diese 
Stoffe wurden aramaisch aufgezeichnet in dem schriftlichen 
Urevangelium, welches der Apostel Matthaus 67 verfasste. 
Dieses alteste Evangelium soil keine voUstandige Geschichte Jesu, 
uberhaupt keine fortlaufende Geschichtserzahlung gewesen sein, 
sondern, „wie das entscheidende Zeugniss des Papias lehrt^^^), 



^) So weit jetzt auch die Annahme verbreitet ist, dass Papias 
eine blosse Aufzeichnung der Logia des Herm durch Matthaus be- 



400 A. HilgenfQld: 

nach seiner Hauptabsicht eine Zusammenstellung der Herren- 
worte, der Spruche und Spruchreihen Jesu roit einigen Er- 
zahlungsstucken. So habe Matthaus wohl schon mit der Buss- 
predigt des Taufers begonnen, aber mit der Salbung iu Betanien 
geschlossen, ohne die Leidens- und Auferstehungsgeschichte 
hinzuzufugen. Diese Apostelschrift sei wohl als solche nicht 
mehr erhalten, aber sofort griechisch ubersetzt und in solcher 
Uebertragung schon seit 69 benutzt worden von den synopti- 
schen fivangelisten. Weiss meint sie in den beiden Werken 
uber die Evangelien des Marcus und des Matthaus wieder- 
hergestellt zu haben. Ein mundliches und ein schriftliches 
Evangelium lasst er den vier kanonischen Evangelien voran- 
gegangen sein, aber von den Worten, Thaten und Erlebnissen 
Jesu nur Einzelheiten ohne innern Zusammenhang, ohne ein 
Gesammtbild des Lebens Jesu geboten haben. 

Marcus kannte den Erzahlungstypus von Jerusalem langst 
(I, 45), ehe er ihn in Rom mit den besondem Mitthei- 
lungen des Apostels Petrus ausstattete, ausserdem die griechisch 
ubertragene Matthausschrift, welche doch selbst schon ein Aus- 
fluss aus dem mundUchen Urevangelium gewesen sein soil, zam 
Theil sogar w6rtlich ausschrieb. Marcus konnte also in seiner 
Aufzeichnung das mundliche Urevangelium bereichern durch 
die mundlichen Mittheilungen des Petrus, die Aufzeichnung 
selbst aber zum Theil in dem schrifthchen Ausdrucke des 
Matthaus geben. Zuerst aufgezeichnet hat er die Leidens- und 
Auferstehungsgeschichte, vfrelche er „aus den Mittheilungen des 
Petrus, aus dem, was er schon in Jerusalem davon geh5rt, 



zeuge, 80 wenig eind bis jetzt die Griinde entkraftet, mit welchen 
Friedrich Bleek, Rudolf Anger und ich bei Papias ein voll- 
standiges Evangelium des Matthaus in hebraischer (aramaischer) 
Sprache behauptet haben, vgl. meine Einleitung in d. NT. S. 53 f. 
456, Anm. 1. Dass auch W. Weiffenbach das Dasein besondrer 
Logia des Matthaus, welche ich mit Bedauem selbst von C. Ho Is ten 
(die drei ursprUnglichen Evangelien, 1883, S. 63, Anm. 2) angenom- 
men finds, nicht wirklich erwiesen hat, meine ich dargethan su 
haben in dieser Zeitscbrift 1875. II. S. 241 f., 1879. I. S. 15 f. 



Ein conservatiyes ^Leben Jesn**. 401 

theilweise wohl selbst erfahren hatte", unschwer zusammenstellte. 
Da fragt man denn doch, wesshalb Marcus die Geschichte Jesu 
Yor dem Leiden nicht ebenso „unschwer*' aus solchen Quellen 
zusammenstellte, wesshalb er bis zum Ausdruck die Matthaus- 
schrift zu Hulfe nahm. Doch wohl nicht, um sich schon bier 
die Arbeit mdglichst „unschwer'^ zu machen? Und hat Marcus 
nun einmal vor dem Leiden Jesu, wie Weiss mit Recht an- 
erkennt, die Matthausschrift ausgeschrieben, so ist es doch schon 
an sich kaum zu glauben, dass diese die Leidens- und Auf- 
erstehungsgeschichte noch gar nicht enthalten haben soli. Die 
^unschwere'^ Zusamroenstellung reicht auch bei Weiss that- 
sachlich nur von dem Anerbieten des Yerrathers bis zu der 
Yerhaftung Jesu (Mc. 14, 10 — 52), bei welcher auch Weiss 
(II, 547) den entfliehenden Jfingiing fur Marcus selbst halt. 
Yon Mc. 14, 53 bis zu Ende soil die Quelle des Marcus im 
Wesentlichen versiegt sein (II, 546. 580). Das erste eigentliche 
Evangehum, fur welches Weiss das des Marcus erklart, er- 
scheint also als „unschwer'^ zu Stande gebracht aus dem mund- 
lichen Urevangelium, den Zugaben des Petrus, der Schrift des 
Matthaus und dem, was Marcus, als er Matthai am letzten stand, 
noch selbst hinzufugte. Die Griesbach'sche Ansicht, dass Marcus 
sein Evangelium fast ganz aus denen des Matthaus und des 
Lucas zusammengeschrieben babe, bezeichnet Weiss (I, 69. 
39 f.) als eine ungluckliche Hypothese, als die einzige reine 
Yerirrung der Evangelienkritik. Kann man aber seine eigene 
Ansicht glucklicher nennen? Man sollte denken, ein mit dem 
mundlichen und dem schriftlichen Urevangelium wohlbekannter, 
von dem Apostel Petrus uber Yieles unterrichteter Evangelist, 
zum Theil schliesslich gar Augenzeuge, rousste Besseres, als 
solche „unschwere" Arbeit, geleistet haben. Aber Weiss (II, 
265) belehrt uns selbst: das Marcus -Evangelium sei doch 
immer nur eine „secundare" Quelle. „Aus der Erinnerung an 
vereinzelte Worte Jesu und Yorgange aus seinem Leben, welche 
Petrus erzahlt hatte, hat er [Marcus] mit Hulfe der altesten 
Aufzeichnungen der Reden Jesu [durch Matthaus], die keines- 
wegs eine fortdauernde Geschichtserzahlung enthielten, sich zuerst 
(XXYI, 4.) 26 



402 A. Hilgenfeld: 

ein BUd von dem Entwicklungsgange der Wirksamkeit Jesu zu 
entwerfen gesucht. [Haben denn die Urapostel an ein solches 
Gesammtbild des Lebens Jesu noch gar nicht gedacht and das- 
selbe in dem mCindlichen Erzahlungstypus von Jerusalem nodi 
nicht entfernt wiedergegeben?]. So unschatzbar uns dasselbe 
Qenes Bild] ist ; dass er [Marcus] in seinen Combinationen nie- 
mals fehlgriff, ware doch nur auf Grund eines Inspirations- 
wunders mdglich, wie es die Kritik am wenigsten annimmt, 
und dass dieselben thatsachlich manchmal fehlgehen, haben wir 
doch schon roehr als einmal im Einverstandniss mit der Kritik 
constatiren mussen/^ Furwahr, wir finden, wie bei Matthaus 
14, 13—21. 15, 32 — 39, so auch bei Marcus 6, 34—44. 
8, 1 — 9 zwei ganz ahnliche Speisungsgeschicht^n, welche auch 
Weiss nur fur Darstellungen desselben Yorgangs halten kann. 
Und wie Matthaus 16, 9. 10, so bekraftigt auch Marcus 8, 
19. 20 die Yerdoppelung. Die YerantwortUchkeit fur solche 
Yerdoppelung ist aber doch geringer bei dem ersten Evan- 
geiisten, dessen Schrift unverkennbar verschiedene Bestandtheile 
darbietet, als bei dem von Petrus selbst unterrichteten, mit dem 
mundlichen Urevangelium und der aus ihm geflossenen MatthSas- 
schrift wohlbekannten Marcus. Es ware ein grossartiger Fehl- 
griff, wenn der so ausgerustete Marcus dieselbe Speisungs- 
geschichte einmal nach Urmatthaus als Speisung der Funftausend, 
einmal nach mundlicher Mittheilung des Petrus als Speisung 
der Yiertausend erzahlt und solche Yerdoppelung hinterher aus- 
drucklich bekraftigt (II, 190 f. 236), ja noch eine folgende 
Reise Jesu verdoppelt haben soUte (II, 261 f. 331 Anm.). Ist 
Marcus doch einmal dem Matthaus gefolgt, so wird er wohl 
auch in der Yerdoppelung der breviator et pedisequus Matthaei 
gewesen sein. Alle Mittheilungen des Petrus, des einen von den 
drei Zeugen bei der Yerklarung Jesu, haben es bei Weiss 
(II, 314) nicht gehindert, dass sich an die Darstellung des 
Marcus (9, 2 — 8) „das traditionelle Missverstandniss des Her- 
gangs auf dem Berge", die Umsetzung eines visionaren Erleb- 
nisses der Junger in einen thatsachlichen Yorgang anschliessen 
konnte. YoUends wunderbar ist es, dass der Petrusjunger 



£in conservatiyes „Leben Jesu''. 403 

Marcus gerade das bedeutungsvolle Bekenntniss des Petrus, 
Jesus sei der Christus, ganz falsch dargestellt haben soil, nam- 
lich „als ob dem Petrus oder den Jungem uberhaupt hier zum 
erstenmale eine Erkenntniss aufgeht, die dem Yolke noch fremd 
ist und nach dem Yerbote Jesu noch fremd bleiben soil", wo- 
gegen in Wirklichkeit „das Yolk ihn nicht mehr fur den 
Messias halt, wahrend die Junger an diesem Glauben festhalten^ 
(n, 264 f.). Die Tempehreinigung Jesu hat Marcus 11, 15 — 18 
falschlich an das Ende statt an den Anfang seiner Wirksam- 
keit gesetzt (I, 387). Und so ist manches an ganz unrechte 
StellQn gesetzt. Ueber Marcus uberhaupt urtheilt Weiss (1, 46) : 
„Fur die zusammenhangende Darstellung der dffentlichen Wirk- 
samkeit Jesu selbst fehlte es ihm doch zunachst an alien festen 
Anhaltspunkten. Zwar fur die Zeitstellung und Yerknupfung 
einzelner Ereignisse konnte er manches aus der Matthausschiift 
[diesem blossen Ausfluss aus dem mundlichen Urevangelium] 
entnehmen; aber uber den innern Zusammenhang und Ent- 
wicklungsgaug derselben fand er dort so wenig vor, wie er 
daruber direct aus seinen Erinnerungen an die Mittheilungen 
des Petrus etwas entnehmen konnte. [Die schdne Gelegenheit, 
den Apostel Petrus uber Zusammenhang und Entwicklungsgang 
des Lebens Jesu Irgendwie auszufragen, hat Marcus vdUig ver- 
saumt!] Hierfur war er lediglich an die aus den Thatsachen 
selbst als solchen sich ihm ergebenden Momente gewiesen, und 
wenn er dabei in seinen Combinationen hier und da fehlgrilT, 
so war das in der That beinahe unvermeidlich." Betrafe der 
Fehlgriff nur nicht gerade einen entscheidenden Wendepunkt, 
wie das Bekenntniss des Petrus! Erst nach dem Tode des 
Petrus soU Marcus daran gedacht haben, die uberlieferten Mate- 
rialien wenigstens nach gewissen sachlichen Gesichtspunkten 
gruppenweise zusammenzustellen. So babe er seine Auffassung 
von dem Entwicklungsgange der dffentlichen Wirksamkeit Jesu 
zur Darstellung gebracht Freilich kdnnen wir aus diesen Ge- 
sichtspunkten allein kein hinreichendes Bild von der Reihen- 
folge der Ereignisse und ihrem pragmatischen Zusammenhange 
gewinnen. Ja, wichtige Momente, welche jenen Entwicklungsgang 

26* 



404 A. Hilgenfeld: 

bestimmt haben, sind hier [da Marcus es unterlassen hat, wie 
Papias von Hierapolis die Altvordernjunger, so die Urapostel 
in Jerusalem und« anderswo, insbesondre den Petrus auszu- 
forschen] mdglicherweise noch gar nicht zur Geltung gekom- 
men. Eine Darstellung des Lebensganges Jesu um ihrer selbst 
Mrillen babe auch Marcus noch gar nicht geben wollen. Weiss 
stimmt daruber mit der Tendenzkritik uberein, dass er dem 
Marcus eine lehrhafle Absicht zuschreibt, namlich durch seine 
Darstellung den Glauben an die Messianitat Jesu zu starken und 
zu befestigen. Aus der einzigen grdsseren Rede Jesu, welche 
Marcus C. 13 mittheilt, der Rede fiber seine Wiederkunft, er- 
helle, dass die Verz5gerung der so nahe erwarteten Wieder- 
kunft Jesu den Marcus dazu trieb, die nachstliegenden Zweifel 
an derselben zu bekanipfen. 

Auf das Urevangelium und das erste Evangelium lasst 
Weiss (I, 52 f.) in weiterer Beruhrung mit der Tendenzkritik 
ein Evangelium mit bestimmter Parteifarbe folgen, unser 
Matthaus-Evangelium als das Evangelium der Juden- 
christen, geschrieben von einem Judenchristen ausser Palastina 
fur die durch die eben geschehene Zerstdrung Jerusalems er- 
schutterten ausserpalastinischen Judenchristen. Der Name des 
Matthaus ging auf dieses Werk fiber, weil der Evangelist die 
Urschrift des Matthaus mit dem Evangelium des Marcus, welcher 
doch selbst schon den Urmatthaus zum Theil ausgeschrieben 
haben soil, zusammenarbeitete. Dass in unserm Matthaus- 
Evangelium dieselben Spruche und Spruchreihen mitunter dop- 
pelt wiederkehren , kann Weiss nur so erklaren, dass der 
Matthaist dieselben einmal in der Urschrift des Matthaus, ein 
andermal in deren Ausfluss bei Marcus wiederfand. Obwohl 
er die Matthausschrift in griechischer Uebersetzung vor sich 
hatte, und obvvohl in Palastina noch so viele Augenzeugen mit 
dem Leben Jesu im Ganzen und Grossen bekannt waren, ja 
obwohl die Urapostel noch nicht ausgestorben waren, griff der 
Matthaist, welcher die Materialien der altesten Apostelschrift zu 
einer zusammenhangenden Geschichte Jesu ausstatten wolltet 
zu der Schrift des Nichtautopten Marcus und einzelnen mund- 



£in conservatives „Leben Jesu". 405 

lichen Ueberlieferungen, welche aus erster Hand geschdpfl sein 
werden. Auch dieses Evangelium hat noch durchaus keine 
biographische, sondern eine wesentlich lehrhafte Tendenz. Der 
Anlass war nicht mehr, wie fur Marcus, die blosse Verzdgerung 
der Parusie, sondern die Zerst6rung Jerusalems, welche die 
nationalen Hoffnungen der Judenchristen und die gesetzlichen 
Ordnungen des Aiten Test, fur immer zertrummert hatte. Da- 
her in diesem Evangelium die Nachweisung, „dass Jesus zwar 
ganz der Weissagung gemass als der Messias Israels aufgetreten 
sei, dass aber von vorn herein die Leiter des Yolks sich der 
Sache des Messiasreichs feindhch, dagegen Heiden als ihm zu- 
geneigt erwiesen" (I, 61). In geschichtlicher Hinsicht hat der 
Matthaist die Fehlgriffe des Marcus nicht bloss beibehalteu, 
sondern noch verstarkt und vermehrt. Insbesondre hat er den 
ganz unschuldigen, hier gerade aufs genaueste mit Johannes 
ubereinstimmenden Marcus dahin missverstanden , dass Jesus 
nach seinem letzten Besuche in Kapernaum von Galilaa direct 
nach Jerusalem gereist sei (II, 379 f.) , und auf solche Weise 
die neuere Kritik irre gefuhrt. 

Auf das Evangelium der Judenchristen lasst unser con- 
servativer Tendenzkritiker (I, 67 f.) das L u c a s - E v a n g e 1 i u m 
als das Evangelium der Heidenchristen nachfolgen. Zu Anfang 
der achtziger Jahre nahm der Paulusgefahrte Lucas, ohne den 
Matthaisten zu kennen, dieselbe Zusammenarbeitung, wie dieser, 
von Urmatthaus und Marcus vor, zog aber ausserdem noch 
mindeslens eine andre Darstellung des ganzen Lebens Jesu und 
einige kleinere Schriften, namentlich uber die Geburt Jesu und 
seines Vorlaufers, endlich auch die mundliche Ueberlieferung 
liinzu, um fur Heidenchristen die galilaische, aussergalilaische 
und jerusalemische Wirksamkeit Jesu darzustellen und historio- 
graphisch die pauHnische Lehre zu bestatigen. Lucas hat also 
ganz uberwiegend nach schriftlichen Quellen gearbeitet (I, 78). 
In seinem Evangehum hat er den Gang der Geschichte, wonach 
das zunachst fiir Israel bestimmte und ihm dargebotene Heil 
allmahUch unter sichtbarer gOttlicher Leitung zu den Heiden 
uberging, nachzuweisen und zu rechtfertigen versucht (I, 81). 



406 A. Hilgenfeld: 

£s ist nun wohl erfreulich, den Paulinismus des dritten Evan- 
geUsten, welchen A. Ritschl gar zu einem Petiiner macht, 
auf conservativer Seite entschieden anerkannt zu sehen, Aber 
dass durch Weisse die Unabhangigkeit des dritten Evangeliums 
von dem ersten „uber aUen Zweifel sicher gestellt sei (I, 30. 
70 f.), glaubt jetzt selbst Weisse's treuester Nachfolger nicht 
mehr und wird auch von andern bedeutenden Yertretern der 
Marcus-Hypothese bestritten ^). Zu den „vielen" Yorgangern, 
welche der dritte Evangelist erwahnt, gehdrt der Mattbaist ebenso 
sicher, wie der zweite Evangelist. Welchen Glauben verdient 
es nun, wenn Weiss (II, 207) diesen „Yielen" nebst Lucas 
noch jede Kunde des geschichtlichen Pragmatismus abspricht, 
dieselben nur einzelne Ereignisse erzahlt haben lasst, ohne 



^) Vgl. J. H. Scholten, das paulinische Evangelium, deutsch 
von Redepenning, 1881, H. Holtzmann in dieser Zeitschrift 
1883. Ill, S. 257 f. Mit Recht bemerkt der katholische Exeget 
Paul Schanz (MatthsLus u. Lucas, theol. Quartalschrift 1882. lY. 
S. 521): „Nach vielen Umwegen und Irrungen greift man wieder 
zur Benutzungshypothese zwischen dem ersten und dem dritten 
Evangelium zuruck, zwischen welchen bisher eine „Grenz8perre** 
angeordnet war, well die Beniitzung das ganze aus den beiden 
Quellenschriften gezogene Resultat wieder in Frage stellte. Diese 
Furcht musste dem Bedenken weichen, dass durch die Weiss'sche 
Hypothese so viel Erzahlungsstoff in die Sprucbsammlung kam, dass 
dieselbe zur Ueberlieferung des Papias nicht mebr passe und die 
ganze Marcushypothese der Selbstauflosung zufuhre, wahrend die 
Urmarcushypothese jeder historischen und kritischen Begrunduog 
entbehre. Holtzmann selbst hat diese grtindliche Correctur an 
seiner Hypothese vorgenommen und die Schrift seines Schiilers 
(Simons, Hat der 3. Evangelist den kanonischen MatthSus be- 
nutzt? Bonn 1880), in welcher beide Richtungen energisch bekampft 
werden, als Zeicben einer Wendung in der Marcushypothese be- 
griisst." Ygl. auch des genannten Theologen Commentar iiber das 
EvangeUum des h. Lucas, 1883, S. 14 f. Hat der dritte Evangelist, 
was niemals hatte geleugnet werden soUen, unser erstes Evangelium 
benutzt, so wird freilich eine blosse Reden- oder Sprucbsammlung 
des Matthaus, von welcher auch Papias gar nicht zeugt, um so 
hinfalliger. 



Ein conservativeB „Leben Jesu". 407 

dass sie die bewegenden Motive ihres Zusammenhangs hervor- 
gehoben batten? 

Das schriftlicbe Urevangeb'um des Mattbaus, das Prot- 
evangelium des Marcus, das judencbristlicbe Eyangelium des 
Mattbaisten und das beidenchristlicbe Evangelium des Lucas 
versetzen uns bei Weiss, da das Leben Jesu im Ganzen ja 
Scbritt fur Schntt mehr und mebr verdunkelt wird, in eine 
Abenddammerung. Und docb soUen wir bier eine Morgen- 
dammerung baben, aus welcber scbliesslicb das belle Tages- 
licbt uber das Leben Jesu bervorgehe. Der Apostel Jobannes 
kannte von seinen vielen Yorgangern auf alle Falle wenigstens 
den Marcus (I, 107), ward aber zur YervoUstandigung und 
Bericbtigung derselben, zur endlicben Darlegung des Lebens 
Jesu nacb seinem dort feblenden pragmatiscben Zusammen- 
bange nicbt eber bewogen, als da die b5sen Gnostiker sich 
scbon ankundigten. Jobannes, welcber gar ein Scbwestersobn 
der Mutter Jesu gewesen sein soil (I, 353. 373), hat unter 
dem furcbtbaren Wetterleucbten , mit welchem die Gescbicbte 
des Jabres 70 uber das judiscbe Yolk binaufzog, gegen 60 Jabre 
alt, die Apokalypse gescbrieben. 20 oder 25 Jabre spater, also 
mindestens 80 Jabre alt, soil er das vierte Evangelium verfasst 
baben. Unter der Leitung des Geistes und unter den gdtt- 
licben Fugungen war der Donnersohn der Apokalypse zum 
Mystiker verklart, „in dem die Flammen der Jugend zur Gluth 
einer heiligen Liebe herangereift sind." „Baur bat das Evan- 
gelium die vergeistigte Apokalypse genannt, und das ist wabr- 
licb richtiger, als wenn heute einer seiner Scbuler [docb wobl 
meine Wenigkeit] aus ihm eine Antiapokalypse berauszuklugeln 
sucbt" (I, 99). Eine Beziebung zu dem Gnosticismus kann 
aucb Weiss in dem Johannes-Evangelium nicbt verkennen, 
fasst dieselbe aber selbstverstandlicb als eine durcbaus geg- 
nerische. „Es ist die gewaltige gnostische Bewegung, deren 
Yorboten sich in drohenden Erscbeinungen ankundigen. Eine 
falsche Philosophie, die mit dem Anspruch einer Yollendung 
des Cbristentbums uber den Standpunkt des schlichten Glaubens 
hinaus auftritt, bedroht die Grundlagen der Heilswahrbeit. Es 



408 A. Hilgenfeld: 

handelt sich um die Entwerthung der geschichllichen Erschei- 
nuDg Christi. Was der Gnosis in ihren wirren Traumen und 
mythologischen Vorstellungen vorschwebte von einem himm- 
lischen Aeon Christus, der sich wohl zeitweise mit dem Men- 
schen Jesus vereinigte, aber ohne mit dem, was sein Menschen- 
leben als solches charakterisirt, Geburt und Tod, in Beruhrung 
zu kommen, es war doch im tiefsten Grande nur dasselbe, was 
noch heute so manche grosse Geister irrt, die vermeintlich 
nothwendige Trennung des idealen Christus oder der Christus- 
idee von der geschichtlichen Erscheinung Jesu. Aber das letzte 
Wort des Christenthunis ist grade die voile Realisirung des 
Ideals in der geschichtlichen Wirklichkeit, wie urbildlich in der 
Person Christi, so durch ihn verburgt fur alle Glaubigen, die 
vollendete Offenbarung Gottes in einer irdisch - menschlicheD 
Erscheinung, die Fleischwerdung des ewigen Wortes. — Das 
Christenthum verkundigt eine Liebesthat Gottes, durch welche 
die Welt errettet ist, in der Sendung des eingeborenen Sohnes. 
Dass sich in der Erscheinung Christi diese Liebesthat voll- 
zogen hat, dass es die Schuld unverzeihlichen Unglaubens ist 
wenn Jesus nicht erkannt wird als das, was er war, dass seine 
Glaubigen in ihm die Herrlichkeit des ewigen Wortes sinnen- 
fallig geschaut haben, das sind die Thatsachen, welche das 
Johannes-EvangeUum als unerschutterliches BoUwerk dem nahen- 
den Sturm jener falschen Gnosis entgegensetzen will" (I, 122 f.). 
Den unverzeihlichen Unglauben slellt das Johannes-Evangelium 
nun freilich gerade an den Juden dar. Aber „die Ansicht, dass 
das vierte Evangelium einen antinomistischen oder antijudischen 
Standpunkt vertrete, steht mit den zahlreichsten Thatsachen im 
klarsten Widerspruch" (I, 95. 98). Auf welchem Grunde diese 
zuversichtliche Behauptung beruht, wie wenig das Johannes- 
Evangelium durchaus antignostisch und gar nicht antinomistisch 
oder antijudisch ist, habe ich erst kurzlich (in dieser Zeitschritt 
1882. n. S. 209 f.) nachgewiesen. Bei solcher lehrhaften Ab- 
sicht soil das Johannes-Evangelium gleichwohl uns uberhaupt 
erst die Mittel in die Hand geben, „den pragma tischen Zu- 
sammenhang der in den Synoptikern uberUeferten Ereignisse 



Ein conservatives „Leben Jesu^. 409 

klar zu stellen und den Entwicklungsgang der OfTendichen 
Wirksamkeit Jesu, insbesondre die Krisis in Galilaa und die 
letzte Katastrophe in Jerusalem in ihren tiefsten Motiven zu 
durchschauen. Das konnte ja freilich so lange nicht anerkannt 
werden, als man unter den alteren noch ein direct apostolisches 
Evangelium zu haben glaubte" (I, 110). „Die alteste Schrift 
eines Augenzeugen, des Apostels Matthaus, ist uns nicht mehr 
unmittelbar erhalten, aber es lassen sich umfangreiche Stucke 
derselben aus ihrer Yerarbeitung in unsern drei [ersten] Evan- 
gelien noch mit grosser Sicherheit wiederherstellen. Die Mit- 
theilungen des Petrus hat uns sein eigener Schuler aufgezeich- 
net, und das vierte Evangelium ruhrt direct von einem Apostel 
her" (I, 124). 

So bringt Weiss den endlichen Frieden zwischen den 
synoptischen Evangelien, welche doch auch er wenigstens zum 
guten Theile auf eine Grundschrift des Apostels Matthaus zu- 
ruckfuhren muss, und dem vierten Evangelium, als dessen 
Verfasser er den Apostel Johannes behauptet, zu Stande. Aber 
wenn die tiefsinnige Ueberheferung bei Clemens von Alexan- 
drien bei den Synoptikern das Somatische oder ausserlich Ge- 
schichtliche des Lebens Jesu findet, das Johannes-Evangelium 
als ein pneumatlsches ansieht (bei Eusebius KG. VI, 14, 7), 
nimmt Weiss fur das Johannes - Evangelium nicht bloss 
das Pneumatische in Anspruch, sondern namentlich den 
wahren Pragmatismus des Lebens Jesu und fugt noch das 
Somatische hinzu, von welchem die Synoptiker nur Bruch- 
stucke ohne Vollstandigkeit und rechten Zusammenhang, daher 
auch manches in schiefer und unrichtiger Fassung geboten 
haben soUen. Den Synoptikern liegen ausser dem mundlichen 
Urevangelium zu Grunde „die Erzahlungen der altesten Quelle" 
(des Matthaus), „deren sichtlich so skizzenhafter und darum 
oft ungenauer Charakter eine Yervollstandigung und Berich- 
tigung durch einen zweiten Augenzeugen sehr wohl vertragt; 
und selbst die lebendigen Erzahlungen des Marcus sind doch 
eben nur aus der Erinnerung an die Mittheilungen des Augen- 
zeugen gesch5pft und konnten darum im Einzelnen fehlgehen. 



410 A. Hilgenfeld: 

Wenn wir aber bei Lucas auf Grund seiner ihm eigeDthum- 
lichen mundlichen und schriftlichen Quellen BeruhruDgen mit 
dem jobanneischen UeberlieferuDgskreise fanden, so ist das nur 
der Beweis, dass es sicb nicbt um Combinationen eines spateren 
Scbriftstellers bandelt, sondern um Erinnerungen, die schon 
Tor ihrer Fixirung in unserm Evangelium geltend gemacht und 
in bescbrankten Kreisen wirksam geworden sind. Das alles 
scbliesst nicbt aus, dass auch die Erinnerungen des Augen- 
zeugen in der Zeitform, in der er scbrieb, schon hie und da 
verblassl und durch die neuen Gesicbtspunkte, unter denen er 
die Ereignisse betrachtet, beeinflusst sind. Sollte daher selbst 
bier oder da die Darstellung des vierten Evangeliums eine Er- 
ganzung oder Zurechtstellung nach der altern Ueberlieferung 
fordern, so ware da mit nichts gegen die Herkunft derselben 
von einem Augenzeugen entschieden^ (I, 111 f.). Muss der 
letzte Evangelist auch wohl „hier oder da^ seine verblasstea 
Erinnerungen durch die drei Vorganger bericbtigen lassen, so 
behalt er doch, wenigstens in der Erzablung, selbst dem Apostel 
Matthaus, geschweige dem Nicbtapostel Marcus gegenuber, den 
L5wenantheil. Freilich bei den Redestoffen muss Weiss selbst 
den Yorzug der Synoptiker vor Johannes thatsachlich aner- 
kennen. Bei den Chrislusreden des vierten Evangelisten babe 
man von der geschicbtlichen Grundlage die johanneische Auf- 
fassungs- und Darstellungsweise zu unterscheiden. In dem 
Maasse, in welcbem der Charakter der Christusreden sich von 
den synoptischen entfernt, trage er den Lehr- und Spracbtypus 
des Prologs und des jobanneischen Briefes. Als Joliannes an 
die Abfassung seines Evangeliums ging, suchte er „die Bruch- 
stucke seiner reichen Erinnerungen an die Reden und Ge- 
sprache Jesu neu zusammenzufugen und in lebensvollen Bildem 
zu reproduciren, wobei freilich gar manches nach eigener Ver- 
muthung eingefugt und erganzt werden musste'^ (I, 115). 
Seiner lehrhaften Absicht liess Johannes bei der Wiedergabe 
der Christusreden den freiesten Spielraum. Er trug kein Be- 
denken, die Worte Jesu in freiester Weise so wiederzugeben 
und zu erlautern, wie ihn der Geist ibren tiefsten Sinn ver- 



Ein conseryatives „Leben Jesu". 411 

stehen gelehrt hatte (I, 116 f.). Da frdgt man denn doch, 
Tvesshalb es sich mit den johanneischen Erzahlungen wesentlich 
anders verhalten sollte. Liegen nicht auch da blosse Bruch- 
stucke von Erinnerungen vor, wobei gar manches nach eigener 
Yermuthung eingefugt und erganzt war? Weiss (I, 118 f.) 
beoierkt selbst: „Ein Buch, das mit einer tiefsinnigen theo- 
logischen Betrachtung beginnt (1, 1 — 18), das auf seinem 
Hdhepunkte in einer solchen ausruht (12, 37 — 50) und am 
Schlusse ausdrucklich sagt, dass es aus einer grossen FuUe 
von Stoffen Einiges ausgewahlt babe, urn es zu einem be- 
stimmten lebrbaften Zwecke niederzuscbreiben (20, 30. 31), 
' ein solches Buch ist nun einmal nicht eine Biographic in un- 
serm Sinne, nicht einmal im Sinne der drei alteren Evangelien, 
obwohl schon in diesen der biographische Zweck dem lebr- 
baften untergeordnet ist." „So bleibt nur ubrig anzuerkennen, 
dass der Apostel nicht sowohl die Geschichte Jesu bat erzablen, 
als dieselbe unter eine neue Beleucbtung stellen wollen, dass 
er zu dem Ende solche Partien und Punkte aus seinen reicben 
Erinnerungen ausgewahlt hat, welche diesem Zwecke besonders 
entsprecben, ohne Rucksicht darauf, oh sie bereits aus der 
alteren Ueberlieferung bekannt waren oder nicht^ u. s. w. 
Wir haben es bier nicht mit einer Biographic zu thun, son- 
dern mit einer von h5hercn Gesichtspunkten getragenen Dar- 
stellung (I, 121). Dicht neben der wunderbaren Friscbe der 
Detailerinnerungen , wie sie gerade im h5heren Alter Einzel- 
heiten der Vergangenheit zu reproduciren pflegt, stellten sich 
Yerschiebungen und Yermischungen der Erinnerung ein und 
zeigten sich mancherlei Zusammenhange verl5scht, wie es in 
jener altesten augenzeugenschaftlichen Kunde noch nicht ge- 
schehen konnte (I, 128). Da giebt ja Weiss selbst den Yorzug 
des Johannes in geschichtlicher Hinsicht wieder preis. Nicht 
die endliche Darlegung des so vielen Yorgangern noch ganz 
unbekannten pragmatischen Zusammenhangs des Lebens Jesu, 
sondern die Feststellung der christlichen Grundwahrheit gegen 
die gnostische Irrlehre soil die leitende Absicht des vierten 
Evangelisten gewesen sein. Erklart sich nun die grossartige 



412 A. Hilgenfeld: 

Freiheit, mil welcher in dem Johannes-EvaDgelium die ChrisUis- 
worte wiedergegeben werden, nur daraus, ;,dass es sich hiei* 
urn die letzte Stufe eines Umbildungsprocesses handelt, welcben 
dieselben seit Jahrzehnten in der Ueberlieferung durchlaufen 
batten*' (I, 133), so begreift man vollends nicht, wesshalb der 
jobanneische Erzablungsstoif weniger frei wiedergegeben seio, 
nicht vielmehr gleichfalls nur die letzte Stufe eines Umbildungs- 
processes, vielleicbt nicht bloss in der Ueberlieferung, darstellen 
sollte. „Ueberall drangt sich die Hinweisung auf die grossen 
Wahrheiten, welche der Zeit noth thaten, ganz unbefangen her- 
vor und verwischt die ursprunglichen Beziehungen der Reden 
fast bis zur Unkenntlichkeit.^ Und es sollte sich in der johan- 
neischen Erzahlung ganz anders verhalten? Der vierte Evan- 
gehst sollte nicht schon mit ahnlicher Freiheit, wie Weiss sie 
sich selbst durch allerlei Umsteilungen und Umbildungen nimmt^)^ 
den synoptischen Geschichtsstoff behandelt haben k5nnen? Durch 
einen zweilen Augenzeugen, welcher zu so vielen mehr oder 
weniger unvollstandigen und fehlgreifenden Vorgangern ge- 
schwiegen hatte, welcher auch nicht biographisch, sondern lehr- 
haft das Leben Jesu darstellte, sollteu wir schliesslich den 
pragmatischen Zusammenhang und innern Entwicklungsgang des 
Lebens Jesu erhalten? 

Die wahre Harmonic der Evangehen ist nicht solcheThei- 
lung • zwischen einem das Leben Jesu noch bloss skizzirenden 



^) Weiss bleibt in dieser Hinsicht kaum zuriick hinter Th. 
Keim. Auch er scheidet aus der Bergrede aus Mt. 6, 19 — 34, was 
Luc. 12, 22 — 34 in seinem ursprunglichen Zusammenhange erhalten 
babe (I, 536), mit mehr Recht Mt. 7, 13 f. (II, 369). Aus der Aas- 
sendungsrede wird Mt. 10, IT — 39 als nicht hierher gehorig (U, 121. 297)^ 
aus dieser Stelle wieder Mt. 10,-28 — 33 (II, 520) ausgeschieden, wogegen 
Mt. 10, 40 an seiner Stelle bleibt. Vorweggenommen werden: das 
Gesprach uber die Ehescheidun^ Mt. 19, 2 f . (II, 107 f.), die Er- 
zahlung von dem reichen JUngling Mt. 19, 17 f. als schon vor 
Mt. 10, If. gehorig (II, 57 £.), das Gleichniss von den Arbeitem im 
Weinberge Mt. 20, 1—14 (II, 342 f.), das Gesprach iiber das grosse 
Gebot Mt. 22, 34 — 40. Mc. 12, 28—30, wo freilich schon Luc. 10, 
25 f. vorangegangen ist (11, 102 f.), das Gleichniss von den anver- 
trauten Talenten Mt. 25, 14—28 (II, 68 f.). 



Ein conservatives ^Leben Jesu''. 413 

Augenzeugen nebst einem aus zwei mundlichen Quellen, einer 
schriftlichen, ein Evangelium zusammenstellenden Apostelschuler 
auf der einen, einem gegen den beginnenden Gnosticismus zu 
guterletzt den Pragmatismus des Lebens Jesu darlegenden, aber 
die Reden Jesu ungemein umbildenden zweiten Augenzeugen 
von mehr als 80 Jahren auf der andern Seite, sondern viel- 
mehr die Erkenntniss des scbriflstellerischen Fortschritts, in 
welchem die Evangelienschreibung von einem noch antipauli- 
nischen Judenchristenthum scbliesslich zu einem byperpauli- 
niscben Antijudaismus gelangte. Und Mattbaus behauptet in 
geschicbtlicber Hinsicbt sein voiles Erstgeburtsrecbt nicbt bloss 
gegen die Secundogenitur des Marcus, sondern aucb gegen den 
letztgeborenen, ubrigens nicht greisenbafteu , sondern jugend- 
frischen Johannes oder richtiger: Johannisten, auf dessen m5g- 
lichste Bevorzugung es Weiss vor allem abgesehen hat. 

2. Mehr oder weniger wunderbar stellen alle vier Evan- 
gelien das Leben Jesu dar, und jeder Biograph Jesu muss zu 
den W und em der evangelischen Geschichte eine bestimmte 
Stellung einnehmen. 

Das Wunderbare der evangelischen Geschichte, was aucb 
V oik mar (S. 104 — 107) mit Recht nicht ganz fiber Bord 
wirft, stutzt aucb Weiss nicht mehr auf eine wirkliche Gott- 
heit Christi. Christus ist ihm nur in dem Sinne der fleisch- 
gewordene Logos Gottes, dass er das thatsachlicbe Menschheits- 
ideal ist. Als Mensch ist er weder allwissend (I, 319. II, 281) 
noch allmachtig. Eine disponible Wundermacht hat er nicht 
(I, 331. 564. II, 422). Aber Gott kann Wunder thun, und 
Jesus selbst ist das grosse Wunder Gottes. „Die thatsachlicbe 
Erscheinung jenes Menschheitsideals ist und bleibt ein absolutes 
Wunder, d. h. sie ist aus deni Entwicklungsgange der Mensch- 
heit und den erfahrungsmassigen Factoren, welche denselben 
bestimmen, schlechterdings nicht zu erklaren und abzuleiten^^ 
(I, 186 f.). Solches Gotteswunder ist Christus aber nicht bloss 
im Schleiermacher'schen Sinne. Pie Verwirklichung des Mensch- 
heitsideals in Jesu ist nicht das einzige Wunderbare an ihm. 
Das Ghristenthum soil ja, wie wir von vorn herein erfubren, 



414 A. Hilgenfeld: 

ein Glaube an die religiose Bedeutung gescbichtlicber That- 
sachen sein, „die, weil in ihnen Gott selbst sicb der Welt zum 
Heil offenbart bat, im Stande sind, neues religi5ses Leben za 
wecken und es fur die sittliche Umgestaltung der Henscbbat 
fiuchtbar zu macben.*' Wdbrend Yolk mar (S. 52) ^die 
JungfrauengeburtsYorstellung ^ bezeicbnet als ^eine schiefe, 
falscbe, alles verderbende und verdunkelnde, die positiv za 
beseitigen ist^, als „die Lucas- und MatthHuslegende, welche 
erst der Philosoph Justinus gegen die Gnosis brauchbar fand^, 
;,aber erst der klerikale Hauptbetruger des 2. Jahrhunderts, der 
Pseudo - Ignatius von ca. 160*' „als kathobsch - verbindliches 
Dogma behauptet** (S. 38): vertheidigt Weiss (I, 212 f.) das 
Empfangensein Jesu vom heiligen Geiste als die erste Heik- 
tbatsache. Die Person des Heilbringers durfe von vorn herein 
nicht, wie alle Adamskinder, ein Product der raenschlichen 
Gattung sein, sondern musse „als ein reines Gnadengeschenk 
seinem Yaterbause zunachst und damit dem ganzen Yolke 
erscheinen. Um ein wahres Menscbenkind zu sein, mosste 
er freilich von einer menschlicben Mutter geboren werden; 
aber dass sie ihn gebar, war die Folge einer wunderbaren 
Gotteswirkung, kraft welcher die unberuhrte Jungfrau des Kind 
der Yerbeissung empfing**. Ein Unterpfand, „dass das Heil, 
welcbes Jesus gebraebt, schon seinem Ursprunge nach ein Ge- 
schenk von oben gewesen ist^ (I, 224). So ist Jesus, dessen 
H5llenfahrt Weiss bei Seite lasst, auch „am dritten Tage auf- 
erstanden von den Todten^ (II, 595 f.)« Seine Geschichte 
durfle nicbt, wie die jedes Menscben, an seinem Grabe enden. 
Die K5rperlichkeit des Auferstandenen ist freilich nicht ohne 
weiteres die eines Erdbewohners. Alle Ueberlieferungen uber 
den Auferstandenen ergeben ^das Bild einer Erscheinung, die, 
obwohl mit leiblichen Augen sichtbar, obwohl menschlich mit 
Menscben verkebrend, doch nicht an die Bedingungen einer 
irdisch-menscblichen Existenz gebunden ist^. In dieser Leib- 
• lichkeit findet Weiss einen doketischen Zug (II, 599 f.). Auf- 
fallend milde urtheilt unser conservativer Biograph Jesu uber 
die Yisionshypothese, mit welcher er durch die Annahme ?on 



Ein conservatives „Leben Jesu'^. 415 

gottgewirkten Visionen die Thatsachlichkeit, ja Leibhafligkeit der 
Auferstehung zu vereinbaren sucht (II, 603). Mil solcher Auf- 
erstehung fallt bei Weiss (II, 612 f.) die Himmelfahrt ganz 
zusammen. Der Glaube und die wunderleugnende Kritik sollen 
bier von gleich irrigen YoraussetzuDgen ausgehen. „Eine mate- 
rielle K6rperlichkeit, welche nur durch Vernichtung der Schwer- 
kraft emporgehoben werden k6nnte, hat der Auferstandene 
uberhaupt nicht gehabt, dessen verklarte Leiblichkeit von vorn 
herein den Bedingungen des irdischen Lebens entruckt war, 
wenn er auch den Jungern sich in sinnenfalliger Gestalt zeigte; 
die himmlische Welt aber, in deren Lebenszusammenhang Jesus 
durch seine Auferstehung unmittelbar eintrat, ist der Natur der 
Sache nach den raumlichen Bedingungen des diesseitigen Welt- 
lebens enthoben und verhalt sich zu der'Erde nicht, wie ein 
locales Oben zum Unten.^ So soil die mit der Auferstehung 
zusammenfallende Himmelfahrt Jesu nichts enthalten, „was mit 
den gottgeordneten Gesetzen des Diesseits im Widerspruch 
stehen kdnnte*' (II, 623). Als „sitzend zur rechten Hand Gottes^ 
wird Jesus dann bezeugt durch „gottgewirkte Visionen", wie die 
dem Paulus widerfahrene (II , 624 f.). Das „von dannen er 
kommen wird zu richten die Todten und die Lebendigen" 
bleibt bei Seite. Denn der Wiederkunflsgedanke Jesu, welchen 
Weiss auch dem Johannes-Evangelium (trotz 14, 22, nach 
welcher Stelle auch 14, 3 zu verstehen ist) unterlegt, I5st sich 
auf in die Aussicht einer „nach seinem Tode die Fortsetzung 
seines Wirkens in einer von den Bedingungen des irdischen 
Wirkens befreiten und g6ttliche Wesensattribute fordernden 
Form'* (II, 299. 480 f.), womit der Bestimmtheit der zukunf- 
tigen Parusie bei den Synoptikern auf keine Weise Genuge 
geschieht. Das Wunderbare der Heilsthatsachen evangelischer 
Geschichte halt Weiss also nur bei dem Empfangensein vom 
heiligen Geiste strenge fest, wogegen es sonst mehr oder weniger 
abgeschwacht und verfluchtigt wird. 

Auferstehung und Himmelfahrt Jesu will Weiss in Ein- 
klang setzen „mit den gottgeordneten Gesetzen des Diesseits". 
Soil doch das Wunder uberhaupt, selbst das Wunder im strengsten 



416 A. Hilgenfeld: 

Sinne oder das Wunder g5ttlicher Allmacht ohne Aufhebung 
der Naturgesetze denkbar sein. Solches Wunder besteht darin, 
dass eine ubernaturliche Causalitat an die Stelle der naturlicben 
Causalitaten tritt und Wirkungen vermittelt, welclie aus natur- 
licben Ursacben unerklarlicb sind (I, 188 f.). Wenn nun ein 
naturlicbes Agens vorubergebend ausser Tbatigkeit gesetzt wird, 
werden docb offenbar Naturgesetze zeitweilig aufgehoben, hinter- 
her wiederhergestellt. Man nehme nur ein Allmachtswunder, 
welches Weiss ausser der Geburt Jesu von der Jungfrau an- 
erkennt. Bei dem Blindgeborenen Job. 9, 1 — 7 lasst er (11, 
407) durch wunderbare Gotteswirkung den Mangel der pbysio- 
logiscben Yorbedingungen des Sehens ersetzt oder das Hinder- 
niss der Sehkraft hinweggeraumt werden. Heisst das nicbt, 
dass Naturgesetze, welche das Sehen verhinderten, augenblick- 
licb aufgehoben wurden, worauf dann alles wieder naturlich za- 
geht? So glaubig ist Weiss Qbrigens nicht, dass er alle in den 
Evangelien erzahlten Wunder annahme. Er leugnet es nicht, 
dass in die evangelische Gescbichte wunderbare Zuge gekommen 
sind durch die Ueberlieferung (I, 145. 194 f.). Aber er legt 
diese Thatsache so zurecht, dass „in der Gescbichte Jesu von 
vorn an so viel Wunderbares vorgekommen war, dass die Vor- 
stellung von einem wunderbaren Gesammtcharakter dieser Ge- 
scbichte sich bilden musste, die dann gern auch im Einzelnen 
das Wunderbare aufzuspuren oder hervorzuheben veranlasste". 
Dann kann man freilich gegen Katboliken, welche Wunder des 
hi. Franciscus von Assisi behaupten, wenig einwenden. In dem 
Leben Jesu nimmt Weiss (I, 142 f.) sich vollends die Frei- 
heit, alle Engelerscbeinungen von der Ankundigung Jesu bis 
zu seiner Auferstehung zu beseitigen. ,J)ie Engelerscbeinungen 
sind lediglich Trager g5ttlicher Offenbarungen, deren Thatsach- 
lichkeit von der Form, in der sie gedacbt werden, ganz unab- 
hangig ist, da der Natur der Sache nach uber Yorgange des 
innersten religiosen Lebens es keine in menschliche Spracbe und 
Gescbichte gefasste exacte UeberUeferung geben kann/' „Der 
leibhche Teufel und die Engel der Yersuchungsgescbicbte, so- 
wie der Engel, der das Grab 6ffnet, sind nicht Sagengebilde, 



£in coDservatives „Leben Jesu". 417 

sondern lediglich schriftstellerische Einkleidung von Yorgangen, 
die sich uns im vollsten Sinne als geschichtlich erweisen wer- 
den" (vgl. II, 136. 607 f.). Aber lassen sich die Einzelerschei- 
nungen so einfach von dem Inhalte der Erzahlungen selbst ab- 
thun, dass dieser dann in vollster Geschicbtlichkeit ubrig bliebe? 
Man nehme nur die Ankundigung der Geburt des Johannes 
durch den Erzengel Gabriel bei Lucas 1, 11 f. Weil Zacharias 
Bedenken ausspricht, wird ihm die Strafe zeitweiUger Stumm- 
heit angekundigt, und er kann sofort nicht mehr reden zu 
dem Yolke (1, 22), muss bei der Benennung seines Sobnes 
eine Schreibtafel zu Hulfe nehmen und erhalt erst dann seine 
Sprache wieder (1, 63. 64). Mit der Engelerscheinung muss 
Weiss (I, 227 f.) auch das Strafwunder beseitigen und das 
Schweigen des Zacharias dahin abschwachen, dass derselbe bloss 
yon der ihm ohne einen Engel gewordenen Offenbarung nichts 
sagen wollte, bis er nach der Benennung seines Sohnes von 
ihr redete und sich selbst eines gewissen Unglaubens anschul- 
digte. Das ist ein blosses Surrogat fur die lucanische Er- 
zahlung, welches niemand anzunehmen braucht. Und mit den 
Offenbarungen selbst, welche Weiss anstatt der Engelerschei- 
nungen bietet, hat es seine eigene Bewandtniss. Lesen wir 
doch I, 347: eine g5tllicbe Offenbarung kdnne, wie sie sich 
auch vermittle, keine Gewissheit erzeugen, wie die auf sinn- 
licher Erfahrung oder logischer Evidenz beruhende, „sondern, 
wie sie nur im Glauben empfangen werden kann, so kann sie 
durch die erlangte Ueberzeugung auch nur im Glauben fest- 
gehalten werden". 

Eigentliche Wunder halt Weiss in dem Leben Jesu noch 
mehrfach fest, aber nicht mehr als Thaten Jesu selbst. Die- 
selben babe Jesus nicht selbst gewirkt, wohl aber zuversicht- 
lich hervorgerufen. Nur im festen Verlrauen auf die Hulfe 
Gottes, welcher allein Wunder thut, babe Jesus als Yerheissungs- 
worte zu dem Hauptmann von Kapernaum gesagt: „Gehe, 
wie du glaubtest, geschehe dir" (Mt. 8, 13), oder zu dem 
K5nigUchen, welchen auch Weiss fur eins mit jenem halt 
(Job. 4, 50): „Gehe, dein Sohn lebl" (I, 429 f.). Nur in 
(XXYI, 4.) 27 



418 A. Hilgenfeld: 

Zuversicht auf die Hulfe Gottes soil Jesus das scbon verstorbene 
Madchen angeredet haben: ,JlladcbeD, dir sage ich: stehe auf^ 
(Mc. 5, 41), was docb ein ausdruckliches Gebot, keine blosse 
Yerbeissung ist (I, 558 f.). Nicbt weniger ist es ein bestimmtes 
Gebot, wenn Jesus Luc. 7, 13 zu dem Verstorbenen in Nain 
sagt: „Jungling, icb sage dir, stehe auf* (I, 561 f.). Yollends 
ist es ein auf der Stelle wirkendes Gebot, wenn Job. 11, 43 
den scbon Begrabenen berbeiruft: „Lazarus, hierher heraus** 
(II, 428 f.)! So etwas lasst sicb nimmermebr umdeuten in 
blosse Zuversicht auf die g6ttlicbe Hulfe. „Die g6ttliche Hulfe!*' 
Genauer druckt sich Weiss (I, 449) so aus, dass Jesu die 
Wundermacht seines Yaters „allezeit zu Diensten stand" (II, 
234), dass ihm „die Wunderbulfe seines Yaters allezeit zu Ge- 
bote stand*'. Und das ist sein Fortschritt uber die gew6hnliche 
Apologetik, dass er an die Stelle einer disponiblen Wunder- 
macht Jesu selbst eine Jesu stets zu Diensten oder zu Gebote 
stehende Wundermacht Gottes setzt, womit das Yerhaltniss 
des Sohnes zum Yater grundlich umgekehrt wird. Zu solcher 
Annabme geben die Evangelien wabrhch kein Recht Gewissheit 
der g6tllichen Hulfe hat ja nicbt einmal fur sich selbst der 
wunderthatige Jesus der alteren Evangelien. In Getsemane zagt 
er und betet: „Hein Yater, wenn es m6glicb ist, so gebe 
der Kelch an mir voruber, nur nicbt, wie icb will, sondem, 
wie du wiUst** (Mt. 26, 39. Mc. 14, 36. Luc. 22, 42, vgl. n, 
285). Nach den beiden alte^ten Synoptikern (Mt 27, 46. 
Mc. 15, 34) ist es das letzte Wort des sterbenden Jesus: „Mein 
Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?*' Der Aus- 
druck der Gottverlassenbeit ist fur Weiss so st6rend, dass 
er ibn (II, 584 f.) gar bei Seite schiebt und zu bezwdfeln 
scheint. „Aucb die altere Ueberlieferung meinte in diesem 
Seufzer die Anfangsworte eines Psalms zu h5ren, der so viel- 
fach auf das Leiden des Messias gedeutet ist (Mc. 15, 34, vgL 
Ps. 22, 2).** „Geschichtlich sicher gestellt durch die best- 
bezeugten Thatsachen ist freilich zunachst nur das Eli Eli, wo- 
mit Jesus selbst auf dem H6hepunkte der Todesqual noch 
seinen Gott im Himmel anrief.** Jesus, welcher sich iq seiDero 



Ein conservatives ^Leben Jesu*'. 419 

eigenen Tode von Gott verlassen fuhlte, soUte bei der Todes- 
gefahr des Hauptmannssohns, noch ehe er ihn sehen konnte, 
des g5ttlichen Willens der Errettung vom Tode gewiss ge- 
wesen sein? 

Yollends unstatthaft wird solche Zuversicht Jesu auf die 
g6ttliche Hulfe bei uneigentlichen Wundern, welche Weiss 
als „yorsehungswunder^' bezeichnet. Da geht alles naturlich 
zu, nur greift die g6ttlicbe Vorsehung, deren Walten ein from- 
mer Sinn uberall wahrnimmty hinuber uber die pbysiscben und 
psychologiscben Causalitaten (I, 187 f.). Solche Yorsehungs- 
wunder schiebt Weiss gern den evangelischen Allmachts- 
wundern unter. Das Hochzeitswunder zu Kana Job. 2, 1 — 11 
wiU Weiss (I, 368 f., vgl. U, 198) nur zur Noth als ein 
Allmachtswunder , wie es erzahlt wird, steben lassen. Dann 
babe man zu denken an eine gdttliclie Einwirkung auf das 
Wasser, „wodurch dasselbe den Geschmack und die Wirkung 
des Weines annebme". Aber Weiss macbt den Yersucb, bier 
mil einem blossen Yorsehungswunder auszukommen. Als Jesus 
mit seinen neugewonnenen Freunden, zwar nicbt mit Simon, 
welcher sich „langst^' [nach 3 Tagen, vgl. Job. 1, 42 f. 44 f. 
2, 1] getrennt und nach Kapernaum zuruckbegeben babe, wobl 
aber mit Johannes, Natbanael, vielleicbf aucb dessen Freunde 
Pbilippus, nach Kana kommt, wird er mit demselben sofort zu 
der Hocbzeit geladen. Fur die unerwarteten Gaste [fur Jesus 
nebst zwei oder drei Begleitern ?] reicbt der Weinvorrath nicbt 
aus. Und docb kann es keine kleine Hocbzeit gewesen sein, 
wenn ein eigener Tafelmeister die Dienerscbaft zu befebligen 
batte (2, 8). Die Mutter macbt Jesum aufmerksam auf den 
Weinmangel (2,3). Weiss findet es unbegreiflich, „dass man 
immer noch ganz uberwiegend daran denken kann, dass bierin 
indirect die Aufforderung liegen kann, durch ein Wunder zu 
helfen'^ Unausweichlich sei die Annabme, dass Maria an 
naturliche Abhulfe dacbte. Diese Hulfe schiebe Jesus nur auf 
mit den Worten: „Was babe ich mit dir zu schaffen, Weib? 
Noch ist nicbt gekommen meine Stunde'* (2, 4). Die Mutter 
verstebe es und weise die Diener an, ibm zu gehorcben (2, 5). 

27* 



420 A. Hilgenfeld: 

Als nun Jesus seine Stunde gekommen wusste, doch wohl ehe 
noch der Weinmangel allgemein bemerkt ward, also kaum eine 
Stunde spater heisst Jesus die sechs grossen steinernen Kruge, 
welclie je 2 oder 3 Metretas fullten, also zusammen durch- 
schnittlich etwa 8 Vie ^inoer, bis oben mit Wasser fullen und 
dieses dem Tafelmeister zu kosten geben. Derselbe schmeckt 
vorzuglichen Wein. Da findet Weiss wohl in der spateren 
Erinnerung des Augenzeugen ein Allmachtswunder, meint aber 
in Wirklichkeit mit einem blossen Yorsehungswunder auszu- 
kommen. Es genuge ja die Annahme, „dass Jesu, der in 
unbedingtem Gottvertrauen die Huife zugesagt hatte, nur Zeit 
und Stunde dem Yater vorbehaltend^ als er sich an den Kreis 
seiner Begleiter um Abhulf'e wandte [Weiss schiebt also etwa 
die Anfrage Jesu an seine Begleiter unter: „K5nnt ihr denn 
keinen Wein schaffen?''], die selbst zunacbst keinen Weg dazu 
sahen, zuletzt nocb in menschlich unvorhergesehener , wenn 
auch naturlich vermittelter Weise die Mittel zur Abhulfe der 
entstandenen Yerlegeulieit sich darboten*' (I, 370). Wie soil 
man sich solche unvorhergesehene Weise nur vorsteUig machen? 
Sollen noch etwa 8^2 Eimer vorzuglichen Weines irgendwo 
aufgefunden und schnell mit den sechs grossen Krugen voU 
Wasser vertauscht worden sein ? Oder soil die Dienerschaft den 
besten Wein bei Seite geschafft und, da der sonstige Wein- 
Torrath nicht reichte, und die Entdeckung drohte, wieder zum 
Yorschein gebracht haben? Und was ist das fur ein „unbe- 
dingtes Gottvertrauen in Sachen, welche uber den Lebensbedarf 
vollig hinausgehen? Das ware unge^hr so, wie wenn jemand, 
dem zu einer Gesellschaft die Mittel fehlen, Gaste einlude, in- 
dem er sich auf einen Lotteriegewinn verhesse! — Auch die 
Stillung des Sturmes Mc. 8, 25 f. lasst Weiss (II, 35 f.) in 
Wirklichkeit gar kein Wunder gStllicher Allmacht gewesen sein, 
sondern nur Jesu kuhnes Gottvertrauen, hier allerdings in 
Lebensgefahr, durch eine plotzliche Windstille gekr5nt werden. 
Da ware Jesus wenigstens glucklicher gewesen, als G. Julius 
Casar, welcher in sturmischer Nacht den zagenden Steuermann 
antheb mit den Worten: „Furchte nichts, du fahrst den Casar 



Ein conservatives „Leben Jesu". 421 

und sein Gluck", aber umkehren musste. Die Fortuna Jesu 
wurde dann den Eindruck gemacht haben, dass ihm Wind und 
See gehorcben. — Matth. 17, 27 lasst Jesum, als die Tempel- 
steuer eingefordert wird, zur Zahlung derselben den Petrus 
anweisen, die Angel auszuwerfen und dem ersten anbeissenden 
Fische nach Oeffnung des Maules einen Stater zu entnebmen. 
Aus diesen Worten kann Weiss (II, 151) scbliessen, „dass 
das Geld nicht auf wunderbarem Wege beschaf^; werden solle, 
sondern auf den gew6hnlichen Wegen seiner [des Petrus] 
irdischen Berufsfuhrung*'. Nur ohne „die exegetischen Qua- 
lereien des alteren Rationalismus'* bring! er den Sinn heraus: 
Petrus, selbstverstandlich auch die andern Junger, sollten sich 
auf Fiscberei legen, urn die Tempelsteuer zu beschaffen. Der 
ganze Unterschied unsers Biograpben von der bekannten An- 
sicht des D. Paul us besteht also darin, dass jener darauf 
verzichtet, das Wunder aus der evangeliscben Erzablung durch 
Erklarung fortzuschaffen. — Auch bei dem Speisungswunder 
lasst Weiss (II, 200) nur die Annabme eines Vorsebungs- 
wunders ubrig. „Gewiss ist, dass Jesus, als er die Austbeilung 
begann, nur einen Vorrath batte, welcher dem Bedurfniss auch 
nicht im allergeringsten entsprach, dass er aber die Austbeilung 
nicht begonnen baben wurde, wenn er nicht unbedingt darauf 
vertraut batte, ihm werde nicht fehlen, was und wie viel er 
bedurfte, und dass sein Yertrauen nicht getauscht ward. Durch 
welche g5ttliche Fugung es vermittelt ward, dass seine Er- 
wartung sich erfullte, das entziebt sich naturlich jeder ge- 
schichtUchen Nachweisung, aber keineswegs jeder Denkbarkeit. 
Wenn seine Gewalt uber die Gemuther alle Einzelnen, die noch 
irgend welchen Vorrath batten, bewog, dem bereitwilligen Gast- 
geber denselben zur Verfugung zu stellen; wenn es wirklich 
vielleicbt unter denen, die bereits zur Passabfahrt nach Jeru- 
salem gerustet waren, nicht wenige solcher gab, die noch mit 
Brod und Zukost versorgt waren ; wenn zuletzt wirklich so viel 
zusammenkam, dass reichhch und uberreicblich genug da war, 
um die Yolksmenge zu sattigen: so liegt bier eine Reihe 
gOttlicher Fugungen vor, die wunderbar zu dem einen 



422 A. Hilgenfeld: 

grossen Erfolg zusammenwirkten. Es ist nicht bloss der reli- 
giose Sinn, der sich weigert, diess Zusammentreffen fur ein 
Zufallsspiel zu erklaren, es ist die feste Zuversicht Jesu auf 
sein Resultat, welche unbedingt nOthigt, es auf ein Wunder der 
g5ttlichen Yorsehung zuruckzufuhren." Neu ist da im Yer- 
haltniss zu D. Paul us lediglich die Einsicht, dass der rein 
naturliche Yorgang wenigstens nicht der Sinn der evangelischen 
Erzahlung ist, und der Name eines Yorsehungswunders. — 
Drei Evangelisten (Mt 14, 25 f. Mc. 6, 48 f. Job. 6, 19 f.) 
erzahlen^ dass Jesus wirklicb auf dem See wandelte. Aucb da 
bringt Weiss (II, 210 f.) in derselben Weise die naturliche 
Wundererklarung des D. Paul us mit der Etikette eines Yor- 
sehungswunders. „Jesus wollte eben um die Nor^spitze des 
Sees herum sich nach Betsaida begeben, wo das Zusammen- 
treffen verabredet war, wesshalb es auch den dem Ufer sich 
unbewusst nahernden Jungern schien, als wollte er an ihnen 
vorubergehen (Marc. 6, 48). — Wohl aber begreift sich ihr 
Erschrecken, wenn sie, ohne zu wissen, wie nahe sie dem 
Lande waren, Jesum pl5tzlich sich ganz nahe sahen, und selbst 
die Meinung, ein Gespenst zu seben, lasst sich begreifen. — 
Immer blieb es eine h6chst merkwurdige g5ttliche Fugung, 
dass gerade in dem Augenblicke, wo sie Jesu ansichtig wurden, 
ihre muhselige Fahrt leicht und uber Erwarten rasch zu Ende 
ging; und diess hatte in der gewaltigen Erregung jener Nacht 
einen solchen Eindruck auf sie gemacht, dass sie sich durch 
ein Wunder an's Land versetzt glaubten und Jesu Nahe es ge- 
wesen zu sein schien, die ihnen Hulfe gebracht hatte'' u. s. w. 
Alles ganz paulusisch bis auf die Einsicht, dass die Evangelisten 
ein Wunder erzalilen. Einig mit D. Paul us ist D. Weiss 
(II, 42) auch bei der Schweineheerde Mc. 5, 1 — 20. Der 
Thatbestand soil kein andrer gewesen sein, „als dass der 
Rasende im letzten Paroxysmus, wie er die Heilung zu be- 
gleiten pflegt, seiner Yorstellung, dass die Damonen in die 
Schweine fahren mussten, entsprechend , sich in die Heerde 
sturzte und diese den steilen Abhang hinabtrieb*'. 

Aber hat denn Jesus gar keine Wunder selbst gewirkl, 



Ein conservatives ^Leben Jesu'^. 423 

sonderD nur mit unbedingtem Gottvertrauen sich auf Gottes 
Hulfe durch Allmachts- oder YorsehuDgswunder verlassen? 
Freilich, antwortet Weiss. Aber wahrend Paulus Gal. 3, 5 
das Wirken von Wundern mit dem Geiste verbindet, vermittelt 
unser Biograpb Jesu eigene WuDder durch seine Leiblichkeit. 
Jesus, welcher wiederholt durch HandberuhruDg oder Hand- 
auHegung heilt (Mt. 8, 3. 9, 29. Luc. 13, 13. 14, 4. Mc. 1, 31. 
7, 33. 8, 13. 25. Joh. 9, 6), soil eine eigene Wundergabe 
gehabt haben, „eine einzigartige ubernaturliche Heilgabe*' (I, 
476), aber „eine k6rperliche Heilgabe^' (I, 473). Diese Heil- 
gabe babe Weisse nur dadurch verdachtig gemacht, dass er 
sie mit den rein naturlichen Kraften des thierischen Magnetis- 
mus verglich und zu mancherlei anderen seltsamen Combina- 
tionen benutzte. Weiss findet den letzten Grund derselben 
in der Einzigartigkeit der Person Jesu, „und da diese zunachst 
in seiner vollkommenen Sundenreinheit bestand, in einer auf 

• 

seiner unbedingten Herrschafl des Geistes [also doch des Geistes] 
uber den Kdrper beruhenden Krattigkeit seines leiblichen Orga- 
nismus, welche ihu befahigte, die demselben einwohnenden Ge- 
sundheitskrafte durch k6rperliche Beruhrung auch auf Andre 
zu ubertragen. Die Fabigkeit zu solcher Uebertragung war 
dann eben die besondre Gabe, durch welche sich die g5ttliche 
Wunderwirkung in der berufsmassigen Heilthatigkeit 
Jesu ordentlicher Weise vermittelte'S So ist Jesus selbst bei 
Weiss auch Wunderlhater. fiei der Mehrzahl der Heilungen 
Jesu ging „von seiner Beruhrung eine momentane Heilwirkung*' 
aus, welche, „obwohl ihres Erfolges schlechthin sicher, doch 
zunachst nur einen Heilprocess einleitete, der, nachdem einmal 
die Genesuugskraft auf ubernaturliche Weise mitgetheilt war, 
auf durchaus naturlichem Wege sich vollzog'^ Das ist doch 
eine Aufhebung und Wiederherstellung von NaturgeseLzen. Nun 
wissen wir, wesshalb Jesus Mc. 1, 40 f. den Aussatzigen, wel- 
chen Weiss (I, 541 f.) gar in eine Synagoge kommen lasst, 
mit der Hand beruhrt und anredet: „Ich will es, werde ge- 
reinigt!*' Aber uicht umsonst bedrohte ihn Jesus und warf ihu 
sofort hinaus. Wenn Jesus den geheilten Aussatzigen mit 



424 A. Hilgenfeld: 

Energie binaustreibt (He. 1, 43), so ist das ein schlagender 
Beweis, dass mit der heilbringenden Beruhrung „keiDesweg8 
die voile Gesundheit eingetreten war, sondern erst der Process 
der Abheilung begann^' (I, 475). Der Aussatzige ist schon ge- 
heilt, aber noch nicht abgeheilt. Dem Hauptmannssohne hat 
Jesus, als er aus der Feme seine Genesung verkundigte 
(Mt. 8, 13), am Ende aus besondrer Gunst gegen den Yater 
den langwierigen Heilprocess ersparen wollen. Nun wissen wir 
auch, wesshalb Jesus Mc. 8, 22 — 25 den Blinden, „der von 
draussen gekommen war'*, wieder aus Betsaida herausfuhrte. 
„ Jesus heisst den Geheilten sofort nach Hause gehen, er soil 
den Flecken gar nicht mehr betreten (8, 26). Das kann nur 
den Zweck haben, dass die Heilung dort nicht ruchbar werde. 
Jesus will nicht ^ dass man darauf die Erwartung grunde, er 
werde wieder wie sonst seine Heilthatigkeit aufnehmen. Er 
kann wohl hie und da einem Einzelnen die g5ttliche Wunder- 
hulfe zuwenden; seine dffentliche Wirksamkeit, wie er sie hig- 
her als der grosseWunderarzt ausgeubt hat, will er nicht 
wieder beginnen. Sie hat ihre eigentliche Bedeutung verloren, 
seit das Yolk definitiv gezeigt, dass es seine messianische Be- 
stimmung, auf die sie hinwies, missdeutet und bei ihrer Miss- 
deutung verharren will (II, 238). Solche Fassung der Wunder- 
thatigkeit Jesu, welche man den Medicinern zur Prttfung uber- 
weisen kann, ist schwerlich geeignet, die Gebildeten von der 
Glaubwtirdigkeit der evangelischen Erzahlungen zu uberzeugen. 
Auf keinen Fall hat Weiss in dem Leben Jesu Y^Tunder za 
behaupten vermocht ohne thatsachliche Aufhebung und Y^^ieder- 
herstellung von Naturgesetzen. 

II. Die Ausfuhrung des neuesten „Lebens Jesu". 

Hat Weiss bei solcher Quellenkritik und Wunderansicht 
nun aber doch etwa den wirklichen Yerlauf des Lebens Jesu 
in seinen Grundzugen aufzuhellen vermocht? Ist es ihm ge- 
lungen, den inneren Entwicklungsgang dieser grossartigen und 



Ein conservatiyes „Leben Jesu^. 425 

wahrhaft wunderbaren Geschichte darzulegen oder wenigstens 
seine Darlegung wesentlich zu f5rdern? 

Weiss (I, 199—380) beginnt m\{ der Rustzeit, in 
welcher er die synoptische Vorgeschichte Jesu bis zu seiner Taufe 
und Versuchung mit dem Anfange des Johannes-Evangeiiums 
(1, 19 — 2, 12) zusammenfasst 

Da isl es wohl Apologetik, aber ganz vulgare, wenn Weiss 
(II, 210 f.) die Abweichung der Stammbaume Jesu bei dem 
Matthaisten und bei Lucas vollkommen ausgleicht. Mattb. 1, 
15. 16 soil den Jakob als den leiblichen Yater Josephs nennen, 
dagegen Lucas 3, 23 den Eli als seinen Schwiegervater , also 
den Stammbaum der Maria geben. Eli kdnne nicht als Vater 
Josephs gemeint sein, „da Joseph vorher ausdrucklich als der 
nur vermeintliche Vater Jesu bezeichnet wird, es aber offenbar 
sinnlos ist, die Genealogie eines Mannes zu geben, von dem 
eben gesagt ist, dass Jesus nur im Volke als sein Sohn gait. 
Daraus folgt, dass Eli als Gross vater Jesu mutterlicherseits ge- 
dacht ist und die Genealogie also zeigen will, wie er durch 
seine Mutter Maria auch leiblich yon David stammt, wahrend 
Matthaus nachgewiesen hatte, dass er durch seinen Adoptiv- 
vater [Joseph] die Rechte eines legitimen Davididen besass''. 
Das soil sogar, exegetisch angesehen, die einzig mdgliche Auf- 
fassung sein. Durch das Fehlen des Artikels vor '/coa^qp 
Luc. 3, 23 (was ubrigens textkritisch nicht einmal sicher ist) 
sei klar genug angedeutet, „dass er nicht in die hier aufge- 
zahlte Ahnenreihe geh5rt, dass also an Stelle dieses nur ver- 
meintlichen Vaters Maria es ist, durch welche Jesus von Eli 
und seinen Vorvatern abstammt*^ Also (Irjaovg) wv, c5g 
ivof^it,eto, viog ^Iwaiiq) tov ^Hlel %ov Mad'd'ar xov ^evel 
xtA. soil heissen: Jesus, seiend, wie gemeint ward, ein Sohn 
Josephs, des (Schwieger)sohnes Eli's, des (leiblichen) Sohnes 
Mattat's, des Sohnes Levi's u. s. w. Vergebens hat Winer 
(Gramm. § 18, 6) gelehrt, dass Eigennamen, welche durch 
beigefugte Yerwandtschafts - oder Amtsnamen bestimmt sind 
(da sie eben erst durch das Pradicat ihre fiestimmtheit erlangen). 



426 A. Hilgeofeld: 

(les Artikels gewdhnlich entbehren. Joseph wird also ausdruck^ 
llch naher bestimmt als der Sohn Eli's, und zwar als dessen 
leiblicher Sohn, wie dieser der Sohn Btattal's ist u. s. w. Alles 
hdrt auf, wenn Weiss hier nicht Joseph's, sondern der Maria 
Vorfahren findet und hinzufugt, dass diese wegen des schliess- 
lichen tov Iddctii tov d^eov, da Adam nach biblischer An- 
schauung nicht als Sohn Gottes bezeichnet werden k5nne, nicht 
subordinirt, sondern coordinirt seien. So gut, wie Philo de 
nobililate § 3 (0pp. II, 440) von Adam schrieb : tov Si ncmjg 
fxev dyrjcog ovdelg ovdi aYriog, alX^ i^ ^eoQy kann auch 
Luc. 3, 38 den Adam als Sohn Gottes bezeichnet haben. Da 
uns hier nichts von den „Kusten [soil heissen: „Kunsten'^] 
einer ubel berathenen Apologetik'' (II, 212) geboten werden 
soil, werden uns Weiss - Kunsteleien vorgemacht, welche ein 
bezeichnendes Vorspiel dieses „Lebens Jesu*' bilden. 

Aus den Erzahlungen der Geburt des Johannes und Jesu 
selbst bei Lucas und dem Matthaisten merzt Weiss, wie wir 
schon wissen, alle Engelerscheinungen aus, ohne sich sonst, 
wie bei dem Sterne Mt. 2, 9, uber die gewdhnlichste Apologelik 
zu erheben (II, 255), erlaubt sich auch andre Abweichungen 
von den evangelischen Erzahlungen, aber behauptet entschieden 
das leibliche Empfangensein Jesu von dem hi. Geiste als aussere 
Thatsache. Nachdem der Maria zwar nicht durch einen Engd 
(wie Luc. 1, 26 f.)) vvohl aber durch irgend eine gdttliche 
Offenbarung das Wunder ihrer jungfraulichen Empfangniss 
angekundigt worden ist (I, 213), reist die schwangere Jung- 
frau sofort zu ihrer Verwandten Elisabet, nicht sowohl, um, 
wie Luc. 1, 36. 39 es darstellt, deren Schwangerschaft als ein 
Beglaubigungszeichen wahrzunehmen, sondern vielmehr, um sich 
in dem frommen Priesterhause zu bergen und sich von Zacharias 
ein Zeichen uber ihren Wandel geben zu lassen fur den Fall, 
dass sie den wahren und doch so unglaublichen Grund ihrer 
Mutterhoffnungen offenbarte (I, 227). Ein Sittenzeugniss von 
dem Priester! Wahrend Lucas 1, 56 die Maria noch vor der 
Entbindung der Elisabet nach Hause reisen lasst, gdnnt Weiss 
(I, 227) ihr nach drei Monaten der Schwangerschaft noch die 



Bin conservatives „Lebeii Jesu^. 427 

Mitfeier der Beschneidung des Johannes. Und doch soil die 
Familie Jesu nebst aUeo Mitwissenden das hdchste und heiligste 
Interesse gehabt haben, das Geheiinniss aufs sorgfaltigste zu 
wahren, urn die Ehre des Hauses nicht preiszugeben (I, 217 f.). 
Die Hirten, bei welchen die Engelbotschaft Luc. 2, 9 f. wieder 
blosse Einkleidung ist, erregen durch ihre Begrussung die Yer- 
wunderung der Eltern, „dass das selige Geheimniss ihres Hauses 
nun auf einmal auch Fernstehenden kund gemacht war*' (1, 244 f.). 
Und doch soil das Empfangensein vom hi. Geiste Geheimniss 
des Hauses geblieben sein. „Es lasst sich billig bezwelfelUy oh 
die frommen Eltern sich berufen fuhlten, dem Sohne von den 
wunderbaren Ereignissen und von den Weissagungen zu er- 
zahlen, die seine Geburt umgeben und den Schlummer seiner 
unbewussten Kindheit gesegnet batten" (I, 290, vgl. S. 293 f.). 
Erst spat, vielleicht erst nach dem Tode der Maria verbreitete 
sich in der Gemeinde die Kunde von den wunderbaren Um~ 
standen der Geburt Jesu (I, 217 f.). „0b Marcus aus dem 
Munde des Petrus, dem er seine Erinnerungen verdankt^), oh 
Paulus, dessen Briefe zeigen, wie wenig er selbst auf die De- 
tails des dffentlichen Lebens Jesu Gewicht gelegt, je etwas von 
diesen Ueberlieferungen gehdrt, wissen wir nicht. — Johannes, 
der wegen seines Verhaltnisses zu Maria um diese Frage sicher 
Bescheid wusste, hat freilich nach dem ganzen Zwecke seines 
Evangeliums keinen Anlass gehabt, auf die Geburtsgeschichte 
einzugehen" u. s. w. (I, 218). Erst zwei Ungenannte, der 



^) Dass Jesus von den Nazaretanern bei Mc. 6, 3 als o rixTtuv, 
6 vlog TTJg MngCng (nicht, wie Mt. 13, 55 als 6 tov rixrovog vtog, 
dessen Mutter Maria heisst) bezeichnet wird, findet der conservative 
Biograph Jesu* in voller Uebereinstimmung mit dem radicalen ganz 
vereinbar mit volliger Unkenntniss des Marcus von der vaterlosen 
Erzeugung Jesu, welche von den beiden andem Evangelisten er- 
zahlt wird. Volkmar tragt (S. 31 f. 44 f.) noch einmal die langst 
beleuchtete Behauptung vor, Jesus heisse „Sohn der Maria^, weil 
diese „ais Witt we der grosseu Familie so vorstand, dass nach ihr 
das Haus und die Kinder genannt wurden^. Die ganz unmorgen- 
landische Benennung der Sohne nach der Mutter wird aber wahrlich 
nicht belegt durch das Haus der Maria Apg. 12, 12. 



428 A. Hilgenfeld: 

Verfasser der sicher palastinischen Quellenschrift des Lucas 
und der Matlhaist (nicht vor 70) sollen das Familiengeheimniss 
Yor der Vergessenheit bewahrt haben (I^ 223). „So bleiben 
wir denn mit gutem Grunde dabei stehen, dass das Vaterhaus 
Jesu wirklich jenes Geheimniss barg, welches von jeher [doch 
wohl erst seit jenen beiden Ungenannten ?] zu einem Unter- 
pfande dafur geworden ist, dass das Heil, welches Jesus ge- 
bracht, schon seinem Ursprunge nach ein Geschenk von oben 
gewesen ist*' (I, 224). Auf keinen Fall hat Weiss ein Recht, 
eln Familiengeheimniss, von welchem noch Paulus keine Kunde 
zeige, welches lediglich auf dem Berichte von zwei Ungenannten 
beruht, als Dogma aufzustellen. 

Der zwdlQahrige Jesus redet im Tempel Luc. 2, 49 von 
Gott als „seinem Vater'^ „Dieser Knabe weiss sich in einem 
einzigartigen Yerhaltniss zu Gott seinem Vater, dessen Zug er 
folgen muss, und sollte er daruber scheinen die kindliche 
Liebespflicht zu vernachlassigen. — Seit das Kind auf dem 
Schoosse der from men Mutter die Augen aufschlagen lernte 
zu dem Einen Gott Himmels und der Erde, zu dem Gott sei- 
ner Vater, hat es sich als den Sohn dieses Gottes gefuhlt, der 
ihn mit seiner vaterlichen Liebe umfasste. — Kein Bewusst- 
sein eines Fehltritts, keine unlautere Regung des Herzens hat 
je die reine Sehgkeit dieses Liebesverhaltnisses getrubt Nicht 
erworben hat er die Liebe seines Vaters durch seine Frdmmig- 
keit Oder Tugendubung; denn er hat sie besessen, seit er den 
Yaternamen stammeln konnte*' (I, 269). „Schon als zw5lf- 
jahriger Knabe hat er sich als Sohn Gottes gefuhlt im einzig- 
artigen Sinne, als den Gegenstand einer gdttlichen Liebe, wie 
sie um ihn her keiner besass noch besitzen konqte'* (I, 291). 
„In seinem Innern lagen die Bedingungen, welche ihn zu der 
Gewissheit fuhrten, dass er der Erwahlte der messianischen 
Heilszukunft, der gottgesandte Better seines Volkes sei*' (I, 290). 
Jesus musste aber auch von selbst zu dem Bewusstsein kommen, 
^dass seine Erwahlung in den Tiefen derEwigkeit wurzele", wenn 
auch dieses Bewusstsein „keineswegs alle Momente seines Lebens 
gleichmassig und mit gleicher Klarheit durchdrang" (I, 293). 



£in conservatives „Leben Jesu'^. 429 

In dem Selbstbewusstsein Jesu wurzelte also das fiewusstsein 
seiner Messianitat, wie es die Synoptiker darstellen, und das 
Bewusstsein einer Art von Praexistenz (vgl. II, 156 f. 299. 
305. 392. 404), welche Seite Johannes weiter ausgebildet hat. 
Fur die beiderseitigen Darsteliungen des Lebens Jesu sucht 
Weiss eine gemeinsame Wurzel aufzuzeigen. 

Sobald nun die Synoptiker mit Johannes zusammentreffen, 
mussen sie vor diesem zuriicktreten. Die Herabkunft des Geistes 
bei der Taufe Jesu lasst Weiss (I, 311 f.) nicht sowohl mit 
Mt. 3, 16. Mc. 1, 10 Jesu selbst sichtbar und zutheil werden, 
vollends nicht mit Luc. 3, 22 in leibhaftiger Taubengestalt er- 
folgen, sondern vielmehr nach Job. 1, 32 das dem Taufer ver- 
heissene Zeichen sein, welches er bezeugt habe mit den Worten: 
„Ich habe gesehen den Geist herabsteigend wie eine Taube vom 
Himmel; und er blieb auf ihn gerichtet" Diese gottgewirkte 
Vision bezeugt aber doch die Herabkunft des Geistes auf Jesum, 
und es fragt sich, wie der gdttiiche Logos, wenn dessen Fleisch- 
werdung schon mit der Geburt Jesu abgeschlossen sein sollte, 
des goltlichen oder heiligen Geistes noch bedurfen kann. Weiss 
(I,315f. 320) lasst auch den fleischgewordenen Logos der 
£inwu*kung des gdttlichen Geistes noch ebenso fahig als be- 
durftig gewesen sein, hebt aber thatsachlich die Fleischwerdung 
des g5ttlichen Logos auf. „Auch die normalste menschliche 
Entwickelung ist nicht eine solche, die alles rein aus sich selbst 
hervorbringt und solcher gotlhchen Gnadenwirkungen nicht be- 
darf, sondern eine, die stets fur sie olTen und widerstands- 
los durch sie bestimmt ist." Das mag von dem Jesus der 
Synoptiker gelten, aber nimmermehr von dem fleischgewordenen 
Logos des Johannes. Der g5tthche Logos wurde dann ja nichts 
weiter zu thun haben, als die menschliche Entwicklung fur 
gdttiiche Gnadenwirkungen offen zu halten. Wie kann Jesus 
schon von der Geburt her der fleischgewordene Logos sein, 
wenn er doch erst durch den in der Taufe gegebenen Geist 
Gottes ausgerustet werden musste „mit mehr als menschlichem 
Wissen" (I, 361 f.), wenn er „ einer gotlgegebenen Gewissheit, 
wie sie ihm, der von der Taufe an unter den bestandigen 



430 A. Hilgenfeld: 

EinwirkungeD des gdtUichen Geistes stand, auf seinen Berufs- 
wegen nie fehlen konnte", noch bedurftig war (II, 281), wenn 
ihm „in Entscheidungen , wo jede menschliche Berufung ver- 
sagt", erst „durch den Geist, unter dessen Einflussen er seit 
der Taufe stand, der Wille Gottes unroittelbar kund werden 
musste" (II, 377)? Schon vor der Taufe lasst Weiss ja das 
nie gestdrte Liebesverhaltniss Jesu als des Sohnes und des 
himmlischen Yaters stattgefunden haben. Und nach der Taufe 
wurde der gdttliche Logos vollends nichts mehr zu thun haben, 
wenn nun die bestandige Einwirkung des gdttlichen Geistes 
eintreten sollte. Schon hier zeigt es sich, dass die synoptische 
und die johanneische Darstellung nun einmal nicht gleichartig 
sind, und dass die Herabkunft des Geistes auf Jesum bei der 
Taufe eine ganz andre Bedeutung haben muss, als bei den 
Synoptikern. Der wohl ubernaturlich erzeugte, aber immer 
noch menschliche Jesus der Synoptiker bedarf zum Antritte 
seines Messiasberufs noch der Ausrustung durch den gdttlichen 
Geist. Bei Johannes kann der Geist, welcher bei der Taufe 
auf Jesum herabkommt, schlechterdings nichts Anderes, als der 
Logos-Geist selbst sein, dessen Kommen eben nicht mit der 
Geburt Jesu, noch nicht einmal bei dem Auftreten des Taufers 
(ygl. Job. 1, 9) schon abgeschlossen ist^). Der tiefe Unter- 
schied der beiderseitigen Darstellungen wird von Weiss 
(I, 348) vollends verkannt bei der Yersuchung Jesu, welche 
bei den Synoptikern die Beruhrung Jesu als des wurdigen 
Tragers des bei der Taufe erhaltenen Geistes ergiebt Dass die 
Yersuchung bei Johannes fehlt, erklart sich wahrlich nicbt 
daraus, dass sie fur die lehrhaflen Zwecke des Johannes keine 
,,Bedeutung" gehabt babe, sondern lediglich daraus, dass ihre 
Bedeutung mit der Fleischwerdung des gdttlichen Logos, zumal 
wenn sie erst durch die Taufe abgeschlossen wird, schlechthin 
unvereinbar ist. Weiss, welcher hier mit Recht die Nicht- 
ursprunglichkeit des Marcus anerkennt (I, 326), will ebenso 



^) Ygl. meine Schriften Uber das Evg. Job. S. 254 f. und iiber 
die Evangelien S. 239 f. 



£in conservatives „Leben Jesu''. 431 

wenig, wie von den Engelerscheinungen, auch von einem leib- 
haftigen Kommen des Satans zu Jesu etwas wissen, welches 
er, obwohl es von drei Evangelisten erzahlt wird, gar „dem 
ganzen Neuen Testament durchaus fremdartig" findet (I, 329). 
Vulgare Apologetik ist es freilich nicht, wenn die ganze Ver- 
suchungsgeschichte aufgeldst wird in innere Vorgange, welche 
Jesus den Jungern mitgetheilt babe (I, 325 f.). 

Nach dieser Aufldsung schiebt Weiss die Synoptiker bei 
Seite, um sich aUein an Johannes 1, 19 — 2, 12 zu halten. Von 
vorn herein verkennt er die Ungleichartigkeit der johanneischen 
und der synoptischen Darsteliung, wenn er (I, 343 f. 346) 
die Leugnung des Taufers Elias zu sein (Job. 1, 21), fur wel- 
chen ihn doch der synoptische Jesus (Mt. 11, 15. 17, 12. 
Mc. 9, 13, vgl. Luc. 1, 17) ausdrucklich erklart, nur auf den 
leibhaftigen Elias beziehen will. Fur den leibhaftigen Elias wird 
der Taufer auch bei den Synoptikern nicht ausgegeben, und 
es ist ein bezeichnender Unterschied, dass er bei den Synoptikern 
feierlich fur Elias erklart wird, bei Johannes dagegen ebenso 
feierlich erklart, der Elias, welchen die Juden als Vorlaufer des 
Messias erwarteten (Mt. 17, 11. Mc. 9, 12, vgL Mt. 16, 14. 
27, 47. Mc, 6, 15. 8, 28. 15, 35. Luc. 9, 18. 19), nicht zu 
sein. Dieser Unterschied ist auch fur den Messiasbegriff der 
beiderseitigen Darstellungen wohl zu beachten. fiei den Syn- 
optikern ist die Erkenntniss Jesu als des Messias das Hdchste, 
was von Menschen erst gegen Ende der 5ffentlichen Wu*ksam- 
keit Jesu Simon -Petrus erkennt (Mt. 16, 15. Mc. 8, 29. 
Luc. 9, 20). Dagegen bei Johannes, welcher auch nach 
Weiss (I, 349 f.) dem Taufer schon die Praexistenz und 
Sundentilgung Jesu erst in den Mund gelegt hat, wird Jesus 
sofort nach der Taufe von den ersten Jungern, welche bereits 
in der Jordanaue zu ihm kommen, auch von Simon, welcher 
von vorn herein den Petrus-Namen erhalt (Job. 1, 43), als der 
Messias anerkannt (Job. 1, 42, vgl. 1, 46) und in diesem 
Sinne der Sohn Gottes and Kdnig von Israel genannt (Job. 
1, 50). Wie ist dieser Unterschied anders zu erklaren, als so^ 
dass der Messiasbegriff bei den Synoptikern der h5chste, bei 



432 ^' Hilgenfeld: 

« 
Johannes der niedrigste Ausdruck des wahren Wesens Jesu 

ist? Weiss (I, 360) kann sich nicht anders helfen als durch 

eine gewaltsame Abschwachung des Messiasglaubens der Junger 

bei Johannes: „Freilich, dass dieser schlichte Rabbi von Na- 

zaret schon der Messias sei, wie sie ihn nach der alttestaroent- 

lichen Weissagung sich vorstellten , das ist ihnen sicher nicht 

in den Sinn gekommen [auch dem Philippus nicht, welcher 

Joh. 1, 46 sagt: „den, von welchem Moses in dem Gesetze 

und die Propheten schrieben, haben wir gefunden?'' auch dem 

Nalhanael nicht, welcher Joh. 1, 50 sagt: „Rabbi, du hist der 

Sohn Gottes, du der Kdnig von Israel?"]. Aber dass er und 

kein Anderer der Erwahlte Jehova's sei, welcher einst durch 

Gottes Wundermacht zu der Wurdestellung gelangen werde, 

von der aus allein er alle HolTnungen des Yolkes erfullen 

kdnnte, und sich als der Messias erweisen, das war der Inbalt 

ihres Messiasglaubens, das und das allein kann auch der In- 

halt ihres Messiasbekenntnisses sein.'^ Aber Weiss selbst bleibt 

gar nicht stehen bei einem blossen Messias in spe. Simon und 

die andern Fischer, welche Jesus am galilaischen See beruft 

(Mt. 4, 18 f. Mc. 1, 16 f.), sollen ja bereits wissen, dass Jesus 

„der Messias Israels ist'^, dass der Messias sie ruft (I, 434 f.). 

Nur weil der Johannist den alttestamentlich-judischen Begriff 

des Messias als den niedrigsten Ausdruck des christlichen Glau- 

bens fasst, kann er die Junger mit ihm beginnen und den 

Simon als den ersten Bekenner dieses Glaubens von vorn herein 

den Namen des Felsenmannes erhalten lassen. Johannes 1, 43 

lasst ja Jesum den Simon gleich bei dem ersten Zusammen- 

treffen anreden: „Du wirst genannt werden Kephas (Petrus)", 

wahrend Jesus Mt. 16, 18 doch erst nach dem fiekenntniss zu 

Simon sagt: „Auch ich aber (zeichne dich aus, wie der Vater 

im Himmel, welcher dir den Menschensohn als Christus und 

Gottessohn geoffenbart hat, und) sage dir, dass du hist Petrus, 

und auf diesem Felsen werde ich meine Gemeinde erbauen.^ 

£s ist vulgare Apologetik, wenn Weiss (I^ 357) bemerkt: 

^Selbstverstandlich soUte Simon diesen Namen [Joh. 1, 43] 

nicht sofort fuhren, sondern erst, wenn er denselben sich 



Ein conservatives ^Leben Jesu^. 433 

verdient habe. — Erst als er sich als der Fels der Gemeinde 
bewahrt hattCy fing man an, ihn mit diesem Ehrennamen zu 
bezeichnen." Marcus babe sich sichtlich die Yorstellung ge- 
bildet, als ob ihm der Name Petrus bei der Apostelwahl ge- 
geben sei (3, 16). Und bei Mt 16, 18 handele es sich gar 
nicht urn die Yerleihung oder Bestatigung des Namens Kepha, 
„sondem darum, dass Petrus mit Beziehung auf den Namen, 
den er ihm einst beigelegt hatte (Job. 1, 43), und darum 
mit Hinweisung auf die Eigenschaft, welche derselbe bezeichnet, 
und welche Simon eben auf s klarste bewiesen hatte, die Er- 
wartungen ausspricht, die er auf diese Eigenschaft seines Jungers 
grundet" (II, 273). Das Auszeichnende bei Matthaus geht fast 
verloren, wenn man (gegen den klaren Wortlaut) den Sinn 
einlegt: „Auch ich aber sage dir, dass du jetzt Petrus hist, 
welche Benennung ich dir einst in Aussicht gestellt habe." Ein 
eigenthumlicher Schluss der „Rustzeit" ist es vollends, wenn 
Weiss (I, 364. 435) den Simon nach der Ankundigung des 
Felsenmannnamens alsbald von Jesu fortgehen, nicht einmal nach 
Kana mitreisen, sondern nach seiner Fischerei in Kapernaum 
zuruckkehren , dann aber Jesum mit Mutter, Brudern und 
Jungern (ohne Simon) sofort nach Kapernaum reisen lasst 
(Job. 2, 12). „Sicher gait der Besuch zunachst dem ihm [Jesu] 
so nahe verwandten Hause des Zebedaus; aber auch seinen 
Simon wird er aufgesucht haben, um das Band mit ihm naher 
zu knupfen" (I, 373). 

„Die Saatzeit" umfasst bei Weiss (1,381 — 565) zu- 
nachst Job. 2, 13 — 4, 54, dann verschiedene Stucke der Synop- 
tiker. Jesus beginnt sein dffentliches Auftreten mit der Reise 
zu dem ersten Passahfeste nach Jerusalem und voUbringt so- 
fort die Tempelreinigung, welche Marcus 11, 15 f. und die 
beiden andern Synoptiker irrthumlich in das letzte Passahfest 
verlegt haben sollen (I, 386 f.). Das Rathselwort Job. 2, 19 
habe der vierte Evangelist wohl unrichtig auf Tod und Aufer- 
stehung Jesu gedeutet, aber allein richtig erhalten (I, 391 f.). 
Als was tritt nun Jesus dffentlich auf? Weiss antwortet: noch 
nicht offen als Messias. So gewiss Jesus sich daruber klar 
(XXVI, 4.) 28 



434 A. Hilgenfeld: 

war, der Messias zu sein, soil er doch mil dem directen Be- 
kenntniss seiner Messianitat vor dem Volke zuruckgehalten 
haben, urn nicht die messianische Revolution zu entfesseln 
(I, 449). Wie konnte aber Jesus mit seiner Messiaswurde Tor 
dem Volke noch zurtickhalten, wenn die Junger ihn von yorn 
herefn als Messias anerkannt hatten, und wenn doch selbst in 
Jerusalem „Yiele glaubten an seinen Namen, da sie schauten 
seine Wunderzeichen, welche er that^ (Joh. 2, 23) ? Wie kann 
man Jesum noch nicht den Messias genannt haben (I, 398. 11, 
98), wenn man doch ;,an seinen Namen^ glaubt? Man lese 
nur Meyer-Weiss z. d. St Freilich soil man schon nach 
anderthalb Jahren Jesu Auflreten an diesem Passahfeste in Je- 
rusalem ;,wohl lange vergessen^ haben (II, 385). Bei den Sa- 
mantern nimmt Jesus Joh. 4, 25 f. gar keinen Anstand , sich 
fur den erwarteten Messias zu erklaren (I, 418. 450), und findet 
Anerkennung als der Weltheiland (Joh. 4, 42). Kann der Jo- 
hannist uns die Yorstellung zumuthen, dass Jesus bei den 
Juden kryptomessianisch, bei den Samaritem phaneromessianisch 
aufgetreten sei, und dass die Samariter, wenn sie auch mit 
Juden nicht verkehrten (Joh. 4, 9), die Anerkennung des Welt- 
heilands so geheim gehalten haben sollen, dass zu den Juden 
nichts verlautete? Soil Jesus Mt. 10, 5 den Zwdlfen vielleicht 
auch desshalb den Eintritt in eine Samariterstadt verboten haben, 
damit von seiner Messias-Erklarung nichts yor der Zeit unter 
den Juden bekannt wurde ? Bei dem K5niglichen in Kapernaum 
beurlaubt Weiss (1,427 f.) den Johannes, so dass dieser den 
Hergang nur von H5rensagen kannte und den Sachverhalt 
(4, 45 — 54) unabsichtlich umbildete, wendet sich sodann den 
Synoptikern zu, welche erst seit der Yerhaflung des Taufers 
das dffentliche Auflreten Jesu beginnen (1. 432 f.). Geht es 
aber an, die Synoptiker den Bericht des Johannes einfach fort- 
setzen zu lassen? Sind die beiderseitigen Berichte so gleich- 
artig, dass sie an einander gefugt werden kdnnen? Zu dem 
vorlaufigen Ende des Johannes passt der Anfang der Synop- 
tiker ungefahr so, wie bei den Fusszehen des danielischen 
Kolosses Eisen und Thon. Bei Johannes hat Jesus ja schon 



£in conservatives „Leben Jesu''. 435 

vor der Verhaftung des Taufers von der Jordanaue her seine 
Junger (2, 2. 11. 12. 17. 22. 3, 22, vgl. 4, 2. 8. 4, 31 f.), unter 
ihnen Johannes, Andreas, Simon. Bei den Synoptikern berufl 
Jesus erst nach der Verhaftung des Taufers am gahldischen 
See seine ersten Junger: Simon und Andreas, Jacobus roaior 
und Johannes. Weiss (I, 434 f.) lasst nun nach Johannes 
die fierufenen bereits wissen, dass Jesus der Messias ist, und 
doch auch, da die Synopdker es verwehren, wieder nicht 
(I, 453. II, 98), so dass man gar nicht weiss, woran man eigent- 
lich ist. Und Jesus soil sich fur den Messias bei den Sama- 
ritern ruckhaltslos, dagegen bei den Juden noch nicht aus- 
drucklich erklart haben. Wie ist solche Zweizungigkeit gerade 
bei Jesu nur denkbar? Weiss (I, 449 f.) belebrt uns, der 
Messias sei ja keineswegs bloss ein religi5s-sittlicher Reformator 
gewesen. Mit der Vollenduug der Theokratie babe Jesus auch 
eine Umwandlung der politisch-nationalen Yerhaltnisse erwartet, 
wenn auch seine Auffassung des Alten Test, frei und geistig 
genug war, um eine solche Umgestaltung nicht nothwendig an 
seine Thronbesteigung zu knupfen. „Aber er erwartete von 
der Wundermacht seines Vaters, die ihm allezeit zu Diensten 
stand, dass dieselbe ihm auch die Mittel und Wege weisen 
werde, diese letzte Hoffnung seines Yolkes zu erfullen. Aber 
das Wie uberliess er ihm, und das Ob machte er abhangig 
von dem Eingehen des Yolkes auf die Art, wie er das Gottes- 
reich nach Gottes Art begrundete. Umgekehrt das Yolk. Dieses 
woUte nun einmal nur von einer Art wissen, wie sich seine 
Erwartungen erfuUen sollten durch die Thronbesteigung seines 
Messias und durch die Befreiung von dem Joche der Rdmer 
und ihrer Creaturen. Und von einer YoUendung der Theo- 
kratie im religi5s-sittlichen Sinne woUte es nur wissen, wenn 
diese Yorbedingung desselben erfullt wai\ — Damit war Jesu 
von selbst der Weg seines Yorgehens vorgezeichnet. Hatte er 
damit begonnen, sich von vom herein als den gottgesandten 
Messias zu proclamiren [was er doch bei den Samaritern ge- 
than haben soil], so hatte er damit unmittelbar die messianische 
Revolution entfesselt. Die Elemente dazu gahrten seit den Tagen 

28* 



436 A. Hilgenfeld: 

des Gauloniten Qberall im Volke ; und sobald man den gefunden, 
der nach gdttlicher Bestimmung zur messianischen Zeit an 
der Spitze der Nation stehen musste, war man sicher zu allem 
bereit; aber man wollte dann auch nicht z5gem. Entzog er 
sich dann dem Yolke, so war dasselbe ein fur allemal mit ihm 
fertig, so konnte er in keinem Sinne ihr Messias sein. Diese 
Katastrophe musste vermieden, sie musste, wenn unvermeidlicb, 
hinausgeschoben werden, bis zwischen ihm und dem ganzen 
Volke Oder wenigstens einem festen Kern desselben ein Band 
geschlungen war, das selbst uber jene EnttHuschung seiner 
liebsten Hoffnuogen hinaus festhielt. Das konnte aber nur ge- 
schehen, wenn erst in dem Maasse die Ueberzeugung von seiner 
messianischen Bestimmung sich im Yolke verbreitete und fest- 
wurzelte, in welchem es ihm gelang, sich desselben auch geistig 
zu bemachtigen, es merklich an sich zu fesseln im Ganzen oder 
in seinen besten Sdhnen. So nur konnte das Volk allmahlich 
fur seine Auffassung yon der Begrundung des Gottesreiches 
erzogen werden. — Darum hat er sich nie direct uber seinen 
Beruf ausgesprochen, ausser wo, wie bei der Samariterin (Job. 
4, 25 f.), die in seiner Volkswirksamkeit ihn leitenden Buck- 
sichten von selbst wegfielen. Er hat einen Weg gefunden, um 
das Bewusstsein seines einzigartigen Berufes, auch vor dem 
Volke, nicht zu verleugnen, ohne doch die an den Namen des 
Messias sich unmittelbar knupfenden Hoffnungen irgendwie za 
ermuthigen.^ Das sei offenbar die L5sung des Bathsels, wess- 
halb er stets von dem Menschensohne sprach und es den 
Hdrern uberliess, aus der Art, wie er von ihm sprach, abza- 
nehmen, dass er dieser Menschensohn sein wolle. So bezeich- 
nete er sich als den bestimmten Menschensohn, dessen Einzig- 
artigkeit fur seine Zuh5rer keiner Erlauterung bedurfte. Dieser 
Ausdruck soil das Volk immer wieder vor die Frage gesteDt 
haben, ob es in dem, was Jesus von dem Menschen- 
sohne und seinem Berufe aussagte, seinen Messias erkennen 
wolle. „Je mehr Jesus die Erfullung der Verheissung un- 
mittelbar mit seiner Person und Erscheinung in Verbindung 
brachte, um so naher legte sich dem Volke direct die Messias- 



£in conservatiyes „Leben Jesu^. 437 

frage. Dass er freilich so, wie er war und in dem, was er 
that, noch nicht der Messias sei, wie sie ihn erwarteten, dar* 
uber konnte ja kein Zweifel sein. — Daher wird der Glaube 
an seine Messianitat immer wieder mit Zweifeln gerungen 
haben, und die Frage, ob er der Messias selbst oder nelleicht 
doch nur einer seiner Vorlaufer sei, nie ganz zur Ruhe ge- 
kommen sein^ (II, 153 f.). In Gang erhalten ward die Mes* 
siasfrage auch durch Jesu Heilungen von Besessenen (I, 454 f.). 
Dieselben standen wirklich unter dem Einfluss einer d§monischen 
Macht, weiche auch Jesum als Messias anerkannte (I, 463). Die 
Messiasfrage ward ferner in Gang erhalten durch sonstige 
Krankenheilungen, bei welchen auch Jesu k5rperliche Heilgabe 
in^s Spiel kam, endlich durch seine Lehrthatigkeit, namenthch 
in der grossen Bergrede (I, 484 f.). So conservaUv sich 
Qbrigens Jesus auch zu der Gesetzesreligion stellte, so nahm 
er doch zu dem Sabbat eine freie Stellung ein (I, 546). Allem 
diesem liegt gewiss etwas Richtiges zu Grunde: der Unter- 
schied des Messiasbewusstseins Jesu yon der judischen Yorstel- 
lung des Messias als eines herrlichen Weltherrschers aus Dayid's 
Stamme. Im Gegensatze gegen das PoUtische des judischen 
Messiasbegriffs hat Jesus eine durchaus religi5se, wenn auch 
immer noch nadonale, Fassung desselben yertreten. Eben 
desshalb kann es sich aber zwischen ihm und den Juden nicht 
bloss darum gehandelt haben, ob der Messias mit dem Politisch- 
Nationalen oder mit dem Religids-Sittlichen anzufangen babe. 
Ware Jesus mit der poiitisch-nationalen Seite des judischen 
Messiasbegriffs einyerstanden gewesen, so ware, da die Juden 
doch auch das Sittlich-Religi5se festhalten wollten, eine Einigung 
nicht so schwierig gewesen. Da aber Jesus, wie auch ich behauptet 
babe (in dieser Zeitschrift 1863. III. S. 327 f.), in der Selbst- 
benennung ^Menschensohn^ sein Messiasbewusstsein yerhullt 
ausdruckte, kann er um so weniger, wie der Johannist erzahlt, 
wenn auch nur unter den Samaritern, sich schon ausdruckhch 
fur den Messias erklart haben, und wenn man die syhoptische 
Darstellung yerstehen will, hat man die johanneische bei Seite 
zu lassen. Der Taufer hat wohl, als er in der Haft die Christus- 



438 A. Hilgenfeld: 

* 

Werke Jesu vernahin, angefragt, ob Jesus der Koromende sei, 
oder ob man auf einen Andem warten solle (Hi. 11, 2 f. Luc. 
7, 19 f.) , was Marcus nicht zum Zeichen seiner Ursprunglich- 
keit vOllig auslasst. Aber dem Volke gait Jesus noch bei dem 
Einzuge in Jerusalem nur als der Prophet yon Nazaret (Mt 21, 
11). Man fragte noch bis zum Bekenntniss des Petrus bloss, 
ob Jesus der wieder erstandene Taufer Johannes oder Elias 
der Vorlaufer des Messias, oder Jeremias oder irgend einer 
von den Propheten sei (Ht. 16, 14. Mc. 8, 28. Luc. 9, 19, TgL 
Mc. 6, 15). Nach den drei alteren Evangelien hat ausser dem 
Taufer noch niemand daran gedacbt, dass er am Ende der 
Messias sein k5nne. Der von vorn herein erklarte Messias ge- 
h5rt erst dem vierlen Eyangelium an. 

;,Die Zeit der ersten Kampfe'^ stellt Weiss (II, 1 
bis 186) hauptsachlich aus den Synoptikern zusammen nacb 
einer Auswahl, welche sich um die Reihenfolge wenig kehrt. 
Noch weniger kehrt er sich an den Inhalt der synoptischen 
Berichte, tragt vielmehr einen ganz fremdartigen Gesichtspunkt 
hinein^ indem er den Hauptkampf Jesu nicht den mit Gegnem, 
wie die Schriftgelehrten und Pharisaer, gewesen sein lasst, son- 
dern ;,den Kampf mit den unerfullten Wunschen und Hoff- 
nungen seiner Anhanger^, welche ihn als den politisch-natio- 
nalen Messias im Gegensatze gegen die Herrschaft der heid- 
nischen Rdmer auf den Schild erheben wollten^ (II, 5 f. 76. 
18). Dann wurde Jesus fast haben sagen kdnnen: „Gott 
schutze mich vor meinen Freunden, mit meinen Feinden will 
ich schon fertig werden!" Weiss ist freilich nicht der Ein- 
zige, welcher die Worte Jesu nach der Gesandtschafl des Taufers 
Mt. 11, 12: oTtb di twv fjiiBQwv ^Iwdwov tov ^aTtriaxov &u$ 
o^e fj fiaaikeia twv ovQavwv fiiateraL, nal fiiaOTal aQTti' 
^ovatv avn^v, gegen Wortlaut und Parallelismus so missdeutet, 
wie wenn seit den Tagen des Taufers Johannes ^bis jetzt^ 
das Gottesreich ^) ^mit Gewalt erstrebt" wurde (11, 9), anstatt 



^) Den Ausdruck „Himmelreich" , welchen Matthaus (auBge- 
nommen 12, 28. 21, 31. 43) stets gebraucht, ISsst Weiss (I, 444 f.) 



Ein conservatiyes „Leben Jesu^. 439 

dass das Himmelreich Gewall erleidet (vgl. m. Evangelien S. 75, 
Z. f. w. Th. 1863. in. S. 336 f.). Nach dem ersten FehbcMage 
Jesu in der Dekapolis Mc. 5, 1 — 20 stellt Weiss (H, 46 f.) 
aus Mc. 2, 23 — 3, 6. Luc. 13, 10 — 17 zusammen den „Sabbat- 
conflict^ Jesu mil der pharisaischen Partei, welche seinen Tod 
beschloss, aber zunachst noch auf weiteres Material zu einer 
fdrmlichen Anklage lauern musste und die Herodianer, eine 
Hofpartei, als Bundesgenossen zu gewinnen suchte (II, 55 f.). 
Als einen neuen Feind lasst er (II, 57 f.) in dem Junglinge 
Mt. 19, 16 f. Mc. 10, 17 f. den Reichthum auftreten. Zu solcber 
Vorwegnahme meint er dadurch berechtigt zu sein, dass Jesus 
Mc. 10, 21 den Jungling liebreich zur Nachfolge auffordert. 
Das soil nocb vor Abscbluss des Kreises der Zw5lf gesagt sein, 
wie wenn Jesus den Reichen zu einem Apostel auserwahlt 
und gar kein Gefolge ausser den Zw5lfen gehabt hatte. Nach 
dem Gleichniss yon den anyertrauten Talenten Mt. 25, 14 
bis 28; welches fur das Thema yom Reichthum herbeigeholt 
wird, erfolgt dann die Ernennung der Zwdlf (II, 72 f.), 
unter welchen Judas , Kassenyerwalter nach Job. 12, 6. 13, 29, 
den Sinn fur das Geld in den Jungerkreis selbst einfuhrte. 
Die Yerleumdung eines Bundnisses mit des Teufels Oberstem 
(Mt. 9, 34. 12, 24. Mc. 3, 22) lasst die Feindschaft gegen Jesum 
immer offener heryortreten (II, 89 f.). Zum „Bruch mit den 
Pharisaern" kommt es jedoch erst durch die Frage uber das 
grosse Gebot , welche Weiss (A, 102 f.), mit Berufung auf 
Luc. 10, 25 f., aus Mt. 22, 34—40. Mc. 12, 28—34 herbei- 
holt Yon dem Gesprache uber das Handewaschen Mc. 7, 2 f. 
geht Weiss (11, 119 f.) uber zu der Jungermission. „Es war 
im Marz des Jabres 29 nach Christo, als Jesus seine Zw51fe 



mit yolliger Yerkennung des sicher urspriinglichen Gegensatzes gegen 
ein irdisches Weltreich, wie das romische, wie wenn es sich nur im 
Himmel yerwirklichen sollte, erst aus einer Zeit stammen, wo nach 
dem Falle Jerusalems und dem Untergange des judischen Staates 
jede Hoffnung auf eine irdische Yerwirklichung des Gottesreiches 
anfgegeben war. Alles in maiorem gloriam Marci. 



440 A. Hilgenfeld: 

urn sich yersammelte und sprach: „Die Emte ist gro88, der 
Arbeiter aber sind wenige. Bittet den Herrn der Emte, dass 
er Arbeiter aussende in seine Emte" (Mt 9, 37 f.). Nicbt eine 
Strasse im Heidenland soUten sie betreten und nicht eine Sa- 
mariterstadt besuchen (Mt. 10, 5. 6). Die Aussendung der 
Zwdlf soU eine letzte Anstrengung gewesen sein, m6glichst 
weite Kreise in dem zwdlfstammigen Volke zu gewinnen 
(II, 122 f.). Fur ein Auftreten in den Synagogen, wie Je- 
sus es liebte, erschienen ih'm die in der Schrift noch wenig 
bewanderten Zwdlf nicbt reif, ebenso wenig unmittelbar for 
die eigentliche Yolkswirksamkeit. So bHeb fur aie nur die 
Hausmission ubrig. Im engsten Familienkreise anknupfend, 
soUten sie die ihnen aufgetragene Botschaft verkdndigen leraen 
und erst, wenn sie so einen fasten Stutzpunkt gewannen, eine 
Ausdehnung ihrer Wirksamkeit auf weitere Kreise versuchen 
(II, 128). Und docb ist Mt. 10, 14. 15 schon yon der Auf- 
nahme der Zwdlf in ganzen Stadten die Rede. Mt 10, 17 bis 
27. 34 — 39 lesen wir gar von Yerfolgung der Zw61f, sollen 
diese Weissagung aber als Einschaltung des Matthaisten ansehen 
(II, 123). Darauf bringt unser neuer Evangelien - Diaskeuast 
noch Mt 10, 40. 11, 21 —24 an (II, 130 f.) und uberrascht uns 
durch Einfugung yon Johannes C. 5 (II, 134 f.). Wahrend die 
noch ungeschulten Junger ihre Hausmission betreiben, lisst er 
Jesum aUein zum Purimfeste am 14 und 15. Adar des Jahres 
29 nach Jerusalem Ziehen^ was der schon von Job. 4, 45 be- 
urlaubte, dann mit den andern Aposteln in die Hauser von 
Galilaa gesandte Johannes nicht als Augenzeuge, daher auch 
nicht ganz genau erzahlen konnte. Durch die Sabbatheilung 
am Teiche Betesda erfolgt nun der Bmch mit der Hierarchie 
(n, 136 f.). „Freilich wird sich Jesus auch hier nicht direct 
als den Messias proclamirt und einen Titel reclamirt haben, 
der so leicht, in revolutionarem Sinne gefasst, der Hierarchie 
die bequemste Handhabe hot, ihn bei der rdmischen Staats- 
gewalt als Aufruhrer zu denunciren. Wie er vielmehr in seiner 
galilaischen Yolkswirksamkeit sich nur indirect als den Messias 



Ein conservatiYes „Leben Jesu'^. 441 

wklarte, indem er der Menschensohn zu sein beanspruchte, der 
die verheissene VoUendung der Theokratie im nahenden GoUes- 
reiche herbeifuhre, so wird er auch den geistlichen Machthabern 
in Israel gegenuber sich als den erwShlten Gottessohn erwiesen 
haben, indem er darauf hinwies, dass die anerkanntermassen 
nur dem Messias zukommenden VoUmachten zur Wiederher- 
stellung der Theokratie ihm yeriiehen seien" (II, 141). Bei 
Job. 5, 17 f. erklart sicb Jesus aber fur mehr als den Messias 
Oder fur den Messias in hdherem Sinne, namlich fur den aus- 
schliesslichen oder eingeborenen Sobn Gottes. Nach diesem 
Abstecher Jesu allein lasst Weiss (II, 149 f.) „die Ruckkehr der 
Junger" wohl in Kapernaum erfolgen. Nachdem er aus Mt 17, 
24 f. die Einforderung der Tempelsteuer, die Weherufe Luc. 
10, 17 f. Mt 11, 25 f. und das Gebet des Herrn Luc. 11, 1 f. 
Mt 6, 9 f. eingefugt hat (11, 161 f.), schliesst er (II, 170 f.) mit 
der Volksyersammlung am Ostufer, welche er aus allerlei Stellen 
der Synoptiker zusammenbringt. Aus Luc. 12, 13 f. folgert er, 
Jesus babe bereits als die hdchste Auctoritat im Volke gegolten, 
so dass man seine richterliche Entscheidung anrief. Wie auch 
seine Reden uber das Sammeln bimmUscher, nicbt irdischer 
Schdtze lehren, war das schlechtbin Neue, was Jesus brachte, 
ein jenseitiges Gottesreich. „In diesem Sinne hat Jesus das 
Trachten nach dem Gottesreich bei seinen Anbangern zu f5rdern 
gesucht durch die Yerweisung auf den bimmlischen Schatz und 
die Ermahnung zu jenem umgesetzt in die Mahnung zum 
Sammeln bimmlischer Schatze. Es war der letzte %insatz, 
mit dem er versuchen konnte, seinVolk loszureissen von dem 
Hangen am Irdischen und sein Herz zu lenken auf das hdchste 
Ziel, das ihm ein gegenwartiges werden musste, wenn es sein 
zukunftiges werden soUte, das es im Jenseits nur ergreifen 
konnte, wenn es dasselbe schon im Diesseits fand^ (II, 185). 
Jesu ^Bruch mit den Pharisaern'' in Galilaa, seinen „Bruch 
mit der Hierarchies^ in Jerusalem, Jesu „letzte Anstrengung'', 
das Yolk Israel durch die Hausmission seiner Junger zu ge- 
winnen, seinen „letzten Einsatz" durch Hinweisung auf den 



442 A. Hilgenfeld: 

himmlischen Schatz hat Weiss uns bereits vorgefuhrt Was 
bleibt da anders ubrig, als die Enscheidung selbst? 

Es folgt aber erst ^die Zeit der Krisis**, welche Weiss 
(II, 187—372) behandelt. HerbeigefQhrt wird die Krisis durch 
die Volksspeisung , welche Johannes 6, 1 — 13 parallel mit den 
Synoptikern Mt. 14, 13 — 21. Mc. 6, 32 — 44. Luc. 9, 10 — 17 
erzaUt. Wie die Heilungswunder Jesu, so soil auch das (Yor- 
sehungs)wunder der Volksspeisung im letzten Grunde zusam- 
menhangen mit seinem messianischem Berufe. „Die Fulle alias 
Segens im Irdischcn und Leiblichen hatten alle Propheten dem 
Yolke mit der kommenden VoUendung der Theokratie yer- 
heissen. Jesus hat ihm diese Yerheissung nicht abgestritten, 
jenen Segen nicht verkurzt. Das Yolk soUte es sehen und er- 
fahren, dass er das Manna war, auch diese Yerheissung zu er- 
fullen yoll und ganz. Wie vor dem Beginn seiner dffentlichen 
Wirksamkeit das Wunderzeichen zu Kana, so steht auf dem 
H5hepunkt seiner Yolkswirksamkeit das Zeichen der Volks- 
speisung. Es war die vorbildliche ErfuUung der messianischen 
Yerheissung, es war eine gewaltige sinnbildliche Thatenpredigt, 
dass er gekommen sei, all ihrer Noth abzuhelfen, ihnen die 
FuUe des Segens zu bringen auch im Irdischen und Leibhchen^ 
(II, 202). Wirklich ruft bei Johannes 6, 14. 15 das gespeiste 
Yolk aus: ,,Dieser ist wahrhafLig der Prophet, der da kommt 
in die Welt^^ und Jesus, da er merkt, dass man ihn als Kdnig 
auf den Schild erheben will, zieht sich aUein zuruck auf den 
Berg. Nach dem Yorgange C. Weizsacker's (Evangel. Ge- 
schichte S. 447 f.) findet Weiss in dieser vereinzelten Angabe 
des letzten Evangelisten eine Entscheidung von unermesslicher 
Bedeutung. „Wohl hatte Jesus kein Wort gesprochen yon der 
ErfuUung der Hoffhungen, in denen sie (das Yolk) schwelgten, 
kein Wort yon dem Kdnigsthron, den er beanspruche, kein 
Wort yon der Befreiung aus der politischen Knechtschaft, die 
er plane. Aber zuletzt hatte er doch mit wahrhaft kdniglicher 
Freigebigkeit [durch Spendung yon 5 Gerstenbroden und zwei 
Fischen] ihnen ein Mahl bereitet; als der Hausyater, ja wahr- 



Ein conservatives „Leben Jesu^. 443 

haftig als der neue Landesvater hatte er unter ihnen dage- 
standen und sie sich zu seinen Fussen legen geheisseu.^ ^Jetzt 
Oder nie war die Stunde gekommen, wo er mit seinen letzten 
Absichten hervortreten musste. Diese konnten ja, wenn er 
der Messias war, nur darin bestehen, dass er sich an die Spitze 
seines begeisterten Yolkes stellte und mit g5ttlicher Wunder- 
macbt die Fremdherrschaft niederwarf, um das Reich Israel in 
seiner alten HerrUchkeit aufzurichten." „Das Yolk beharrte 
auf seinem Sinn. Erst die pohtische Freiheit und dann die 
re]igi5se Umkehr; erst die Aufrichtung des davidischen Kdnig- 
reiches und dann die VoUendung der Theokratie unter seinem 
Scepter. — Die Gelegenheit war gunstig. Passah, das grosse 
nationale Freiheitsfest, war nahe; es gait ja nur, ihn an die 
Spitze der ungezahlten Festkarawanen im Triumph nach Jeru- 
salem zu fuhren^ ihn dort im Mittelpunkt der Theokratie zum 
Kdnige auszurufen und den letzten Freiheitskampf zu beginnen.^ 
„Das war die messianische Revolution. Noch einmal trat der 
Teufel in der Wuste an Jesum heran: Das alles will ich dir 
geben, wenn du niederfallst und mich anbetest^^ Allein der 
Jesus, welchen die Juden als K5nig fur den letzten Freiheits- 
kampf gegen die heidnischen Rdmer aufstellen woUen, kann 
der synoptische nicht gewesen sein, welcher ausdrucklich ge- 
lehrt hat, dass man dem Bdsen nicht widerstehen, dem die 
rechte Backe Schlagenden auch die linke darbieten soil (Mt. 5, 
39 f. Luc. 6, 29). Erst der vierte Evangelist lasst das Yolk 
Jesu die judische K5nigskrone darbieten, aber nur um sie von 
Jesu desto entschiedener abgelehnt werden zu lassen. Als der 
johanneische Ghristus nur merkt, dass die Juden ihn zu ihrem 
Kdnige machen woUen, zieht er sich ohne irgend welche Yer- 
handlungen sofort zuruck. Was Weiss (II, 206 f.) bier von 
Yerhandlungen Jesu mit dem Yolke, vor welchen die Junger 
in das Schiff zuruckgeschickt wurden, von einem deutlichen 
Nein Jesu, wenn auch in goldenen Worten, auch im Yersagen 
gebend u. s. w. bemerkt, ist v5llig hineingetragen, da der Jo- 
hannist Jesum mit den Juden eben gar nicht verhandeln, son- 
dern sofort allein entweichen lasst, so dass auch die Junger 



444 '^' Hilgenfeld: 

ohne den Meister (iber den See fahren mQssea Auch den 
Einzug Jesu in Jerusalem steUt Joh. 12, 12 — 19, abweichend 
von den Synoptikern, so dar, dass Jesus nicht darauf ausgeht, 
als Kdnig in Jerusalem einzuziehen, sondern yon dem Yolke 
abgeholt und als Kdnig von Israel begriisst wird, ehe er sich 
auf den wie von ungefahr gefundenen Esel setzt (vgL Z. f. w. Th. 
1868. IV. S. 451). Und die Benennung „K5nig der Juden'' 
weist Jesus Joh. 18, 34 f., hierin mit den judischen Hoch- 
priestern ubereinstimmend^ ab. Auch davon kann nicht die 
Rede sein, dass der johanneische Christus erst bei dieser Yer- 
anlassung gewusst hatte, „dass er mit dem Nein sein Todes- 
urtheil unterschrieb^. Schon sein Vorlaufer hat ja Joh. 1, 29 
den erl5senden Tod Jesu angekundigt, und nur exegetische 
Yerstocktheit kann es leugnen, dass Jesus Joh. 2, 19 die Juden 
geradezu auffordert, den Tempel seines Leibes abzubrechen, 
damit er ihu in drei Tagen auferwecke, dass er Joh. 3, 14 den 
Kreuzestod als die Erhdhung des Menschensohnes darstellt 
Was soU nun das Yolk zu Jesu Nichtannahme der judischen 
Kdnigskrone gesagt haben? £s kommt anders, als YVeiss (I, 
449) vorhergesagt hat: ^Entzog er [Jesus] sich dann dem Yolke, 
so war dasselbe ein fur allemal mit ihm fertig, so konnte er 
in keinem Sinn ihr Messias sein.^ Wir erfahren vielmehr (II, 
207 f.) : „Selbst sein Nein hat das Yolk noch nicht zuruck- 
gestossen, selbst an den sich Yersagenden hat es sich ange- 
klammert, es hat daran gedacht, ihn mit sanfler Gewalt za 
zwingen zu dem, was er nicht zu begehren schien. Schlimmsten 
Falls wollte man ihn durch den Sturm der Yolksbewegung 
n5thigen, zum Aeussersten zu schreiten, und soUte man ihn 
mit Gewalt nach Jerusalem mit sich fortreissen und wider 
seinen Willen ihm die Krone aufzwingen mussen (Joh. 6, 15). 
Als das Jesus merkte, da war freihch jede Yerhandlung mit 
dem Yolke zu Ende [wo steht denn Joh. 6, 14. 15 nur das Ge- 
ringste von einer Yerhandlung?]; es blieb ihm nichts ubrig, 
als einen gunstigen Augenblick zu ergreifen und in's hdhere 
Gehirge zu entweichen, wo er bei hereinbrechender Nacht 
leicht alien Nachforschungen sich entziehen konnte, und das 



Ein conservatiyes „Leben Jesu^. 445 

enttauschte Yolk zuruckzulassen." „Es konnte noch lange 
wdhren, bis das Yolk sich selbst mit voUer Klarheit eingestand, 
dass auf die ErfuUung seiner Hoffnungen durch Jesum nie 
und Dimmer zu rechnen sei. Aber sobald dieser Moment ein- 
trat, dann war das Yolk mit ihm fertig; diese Enttauschung 
fieiner schdnsten Hoffnungen konnte es ihm nie vergeben. 
Seit dem letzten Besuch in Jerusalem wusste Jesus, dass die 
Hierarchie ihm den Tod geschworen. Was ihn yor ihr schutzte, 
was alle seine Feinde, die Pharisaer und die Schriftgelehrten, 
ihm gegenuber ohnmachtig machte, das war die Gunst des 
Yolkes. Yon heute ab war der endliche Umschlag derselben 
besiegelt, er nahte unaufhaltsam , er war nur noch eine Frage 
der Zeit. Und der Abfall des Yolkes war sein irdischer Un- 
tergang.** 

Y^irklich folgt das Yolk Jesu, welcher in der Nacht den 
uber den See schiffenden Jungern sogar zuyorgekommen sein 
soU, zu Schiffe nach. Aber will es etwa die messianische Schild- 
erhd[)ung noch einmal yersuchen? Weiss (II, 216 f.) findet 
die Abweisung solches Yersuchs in der Synagogenrede Jesu zu 
Kapernaum Job. 6, 26 f.; aber wie? Wenn Jesus beginnt: 
„Wahrlich, wahrlich ich sage euch, ihr suchet mich, nicht weil 
ihr Zeichen sahet, sondern weil ihr asset und gesattigt wurdet", 
so ignorire er mit yoller Absicht scheinbar vOllig, „dass sie 
doch eben in der Speisung, wenn sie die Hoffnung auf die 
Erfullung ihrer messianischen Erwartungen in ihnen erweckte, 
ein Zeichen seiner messianischen Bestimmung gesehen batten^^ 
In Wahrheit weist Jesus das Yolk, welches die yergangliche 
leibhche Speisung suchte, hin auf die zum ewigen Leben blei- 
bende Speisung, welche des Menschen Sobn ihnen geben wird. 
Darauf die Frage: „Was soUen wir thun, dass wir wirken 
die Werke Gottes?^ und Jesu Antwort: „Diess ist das Werk 
Gottes, dass ihr glaubet an den Gesandten Gottes.^ Dafur, 
dass Jesus der Gesandte Gottes sei, yerlangt dasselbe Yolk, 
welches Jesum als K5nig auf den Schild erheben woUte, noch 
ein Zeichen (Joh. 6, 30). Gewiss ein Beweis, dass es sich hier 
um etwas mehr als Annahme oder Ablehnung der judischen 



446 A. Hilgenfeld: 

K5nigskrone handelt. Nicht Juden-Kdnig, sondern der legatas 
dei schlechthin, der Gesandte Gottes an den Kosmos ohne alle 
Beschrankung auf Israel (vgl. m. Einl. in d. N. T. S. 727. 723) 
will der johanneische Christus sein. Und nicht etwa, weil Je- 
sus sich der Ausrufung zum judischen Kdnige versagt hatte, 
sondern weil er der Eine Gottgesandte sein wollte, verlangt das 
yolk ein Zeichen, um ihm in Betreff seiner Wirksamkeit zu 
glauben. Wenn das Yolk Joh. 6, 31 ganz schriftmassig (vgL 
Ps. 78, 24 25. 105, 40) darauf hinweist, dass seine Vorfahren 
durch Moses in der Wuste Himmelsbrod zu essen bekamen, so 
soil sich Jesus nicht sowohl als der zweite Erretter „in ahn- 
licher Weise legitimiren", wie Moses (II, 220), sondern, da 
seine Speisung kein Himmelsbrod gegeben hatte, soil er sich 
durch ein Zeichen beglaubigen als der ubermosaische Gesandte 
Gottes schlechthin. Daher die noch immer nicht recht ver- 
staudene Antwort Jesu Joh. 6,32: ;,Wahrlich, wahrHch ich 
sage euch: nicht Moses hat euch gegeben das Brod vom 
Himmel, sondern mein Vater giebt euch (jetzt in mir) das 
wahrhafLige Brod vom Himmel", mit welchen Worten der jo- 
hanneische Christus selbst der h. Schrift des Judenthums nach 
dem Buchstaben entgegentritt. Das Speisungswunder , welches 
die Juden wohl veranlasste, Jesum als Kdnig auf den Schild 
zu heben, aber keineswegs, ihn dem Moses mit dem durch ihn 
gegebenen Himmelsbrodte auch nur gleich zu stellen, war das 
aussere Sinnbild des Gottgesandten als des Himmels- und Le- 
bensbrodts. Nirgends giebt Jesus noch eine Antwort auf das 
Anerbieten der judischen Kdnigskrone. Weiss (H, 221) liest 
zwischen den Zeilen , wenn er nach Joh. 6, 36 (wo ich auf 
meine Evangelien S. 277 verweisen kann) die Gahlaer sich 
daruber beschwert haben lasst, „dass Jesus sie ja selbst am 
Glauben hindere, indem er sich ihren billigen Wunschen ver- 
sage". Jesus versichert auch Joh. 6, 37 — 40 nicht sowohl, 
„dass er niemand, der zu ihm komme, zuruckstosse" u. s. w., 
sondern vielmehr, dass alles vom Yater Gegebene zu ihm 
komme und bei ihm Aufnahme finde, um dem Yolke, welches, 
wenn es ihn auch zu seinem Kdnige machen woUte, nicht zu 



Ein conseryatives „Leben Jesu^. 447 

ihm komme, das von Gott Gegebensein abzusprechen.- Eine 
zeitgeschlchtliche Beziehung auf die aussere Reichserrichtung 
und Befriedigung der nationalen Hoffnungen findet ubrigens 
Weiss selbst bei Johannes ^bereits fast vdllig abgestreift'S 
ohne die unleugbare Beziehung der Rede auf das Sacrament 
des Abendmahls zuzugeben (II, 224). Die Erwartungen des 
Yolkes erscheinen nur insofern getauscht, als es anstatt eines 
Spenders sinnlicher Genusse, welchen man gern zum judischen 
K5nige gemacht halte, einen uberjudischen und ubermosaischen 
Spender geistiger Nahrung sich gegenubertreten sieht. Auf die 
johanneische Zeichenforderung des galilaischen Yolkes, welcher 
schon eine Zeichenforderung der Jerusalemiten yorherging, 
lasst Weiss (11, 226 f.) gar die ganz yerschiedenartige synop- 
tische Zeichenforderung der Pharisaer Mc. 8, 11 f. Mt. 16, 1 f. 
nachfolgen. Obwohl die Pharisaer wussten, dass Jesus in der 
Synagoge von Kapernaum ein Zeichen zu geben abgelehnt babe, 
und darum auch jetzt ablehnen werde, sollen sie noch einmal 
ein Zeichen vom Himmel tou ihm yerlangt haben, damit er in 
den Augen des Yolkes prostituirt werde „als einer, der wohl 
hohe Anspruche erhebe, aber sie zu bewahren ausser Stande 
sei und seine Ohnmacht hinter allerlei Ausfluchten verberge^. 
Erst die Antwort mit dem Jonaszeichen soil dem Yolke gezeigt 
haben, dass es auf Jesum nun und nimmermehr zu rechnen 
babe. Auch Jesus hat ihm nichts mehr zu sagen, steigt mit 
seinen Jungern zu Schiffe und fahrt auf das Westufer (Mc. 8^ 
13). Nur ausnahmsweise heilt er noch den Blinden in Bet- 
saida (Mc. 8,22 — 26). Auch unter den Jungern beginnt sich 
ein Umschlag zum Abfalle vorzubereiten (Job. 6, 61 — 64). 
Und doch will sich wenigstens die synoptische Darstellung der 
Weiss'schen Auffassung nicht fugen. Wir lesen ja (11, 240): 
„Freilich, dem oberflachlichen Blicke konnte es scheinen, als 
ob sich noch nichts geandert babe. Kaum war Jesus wieder 
da, so sammelten sich seine Anhanger wieder in Schaaren urn 
ihn. Das Interesse fur seine Person war doch durch alle Yer- 
handlungen dieser Tage noch gesteigert, und selbst die letzten 
Erklarungen Jesu, so viele Rathsel sie ihnen aufgaben, sie 



448 ^* Hilgenfeld: 

blieben doch auch nicht ohne sympathischen AnklaDg bei ihnen, 
ja sie schienen sie uur immer fester an seine Person zu bin- 
den^ wie sie ja auch mit immer wunderbarer Macht zu seinem 
Worte hinlockten. Jesus musste ein Ende machen." Weiss 
macht jedoch kein Ende, sondern lasst die zudnnglichen Juden 
sich immer wieder zu Jesu drangen. Endlich liest man (II, 
245): „ Jesus hatte sein letztes Wort gesprochen. Er brach 
seine Wirksamkeit in dem Kreise, in dem er nun monatelang 
gelehrt und gewirkt hatte, ab, er wandte Kapernaum und dem 
Seeweg den Rucken, er ging mit seinen Zwdlfen auf Reisen." 
Da kommen wir doch wenigstens von der Stelle, und zwar 
nach Nazaret, freilich durch einen Sprung nach ruckwarts (Mc. 
6, 1 — 6). SoUte es sich nur nicht in der Synagoge yon Na- 
zaret wieder um eine Art von Zeichenforderung , die vierte 
in diesem „Leben Jesu^, gehandelt haben (11, 248)! Und 
wurde uns nur nicht die Erzahlung Luc. 4, 28 — 30, dass man 
Jesum zur Stadt hinausfuhrte, um ihn vom Gipfel des Herges 
herabzusturzen , geschichllich dahin umgesetzt, dass man ihm 
die Synagoge verboten babe, was er sich nicht zweimal sagen 
Hess, so dass er nie mehr eine Synagoge betreten zu haben 
scheine (II, 250)! Jesus reist femer durch's Heidenland, ohne 
dort eine Wirksamkeit beginnen zu woUen und gewahrt, ob- 
wohl er die irdische Wirksamkeit des Messias auf Israel be- 
schrankt wusste, der Kananaerin die Heilung ihrer Tochter 
(Mc. 7, 24—31. Mt. 15, 21—29). Dass Jesus bei dieser 
Heidin Redenken tragt zu thun, was er dem heidnischen Haupt- 
mann in Kapernaum so bereitwillig gewahrte, findet Weiss 
(II, 253) gar nicht auffaliend. Die Reise in das Heidenland 
soUte dem judischen Yolke bedeutungsvoU kund thun, dass 
Jesus seine 5ffentliche Wirksamkeit in Gahlaa abbrach (II, 260). 
Der DarsteUung des Marcus steht Weiss, wie ich (Evangelien 
S. 133 f.), die Yorstellung aufgepragt, „dass in dem Maasse, 
in welchem Jesus sich von der Volkswirksamkeit zuruckzog, er 
sich der Ausbildung seiner Junger widmete". Aber recht ge- 
waltsam zwingt er (II, 263 f.) bei dem Rekenntniss des Petrus 
den Synoptikern, dem Marcus (8, 27 f.) voran, seinen aus dem 



Ein conservatives „Leben Jesu'^. 449 

yierten EvangeKum entnommenen Pragmatismus auf. Zugeben 
muss er,. dass Marcus es sich so gedacht haben werde, „als ob 
dem Petrus oder den Jungern uberhaupt hier zum ersten Male 
eiue Erkenntniss [Jesu als des Messias] aufgeht, die dem Yolke 
noch fremd ist und nach dem Yerbote Jesu noch fremd bleiben 
soll^. Aber diese Auffassung stimme nicht zu seineu eigenen 
Yoraussetzungen. Wesshalb denn nicht? ^Aucli bei ihm 
[Marcus] hat ja doch der Taufer unmissverstandlich auf einen 
nach ihm Kommenden aJs den Messias hingewiesen (Mc. 1, 7 f.) 
[welchen Simon jetzt in Jesu erkennt], auch bei ihm bleibt 
doch die Art, wie die Junger sich ihm anschliessen und 
um seinetwillen Haus und Beruf verlassen (1, 18. 20), v5llig 
unverstandlich , wenn sie ihn nicht fur den vom Taufer ver- 
heissenen Messias halten. [Das thun sie ja selbst nach Weiss, 
wie wir sahen , noch nicht] Auch bei ihm verkundigt doch 
Jesus die Erfullung der Zeit und die Nahe des Gottesreiches 
(1, 14 f.), dessen Kommen sie so wenig wie das Yolk sich ohne 
den Messias denken konnten, [aber nicht schon in Jesu selbst 
wahrnehmen mussten]. Gerade er schildert immer wieder das 
Zusammenstrdmen der Volksmassen zu ihm, die doch weder 
alle heilungsbedurflig gewesen sein kdnnen, noch durch sein 
blosses Wort angezogen wurden, das Jesus uber ihre Unem- 
pfanglichkeit klagt (4, 12) , die also nur durch die Hoffnung, 
dass er die Befreiung des Yolkes und die messianische Yoll- 
endung bringen werde, zu ihm bin gezogen sein kdnnen. 
[Wie wenn nicht die neue, durch Wunder beglaubigte Lehre, 
ygl. m. Evangelieu S. 127 f., das Yolk angezogen hatte, und 
wie wenn die Unempfanglichkeit sich nicht darauf bez6ge, dass 
das Yolk in dem neuen Lehrer und Wunderlhater gleichwohl 
den Messias nicht erkannte!] Auch bei ihm nennt sich Jesus 
den einzigartigen Menschensohn und legt sich als solchem die 
Yollmacht bei, Sunden zu vergeben und uber die Sabbatordnung 
zu entscheiden (2, 10. 27) ; und das Yolk gesteht ihm eine 
h5here Yollmacht zu, als seinen bisherigen Autoritaten (1, 22). 
Ist es denkbar, dass dem Yolke dabei nie der Gedanke gekom- 
men sein soil, dass er der Erwahlte Jehova's sei oder doch sein 
(XXYI, 4.) 29 



450 A. Hilgenfeld: 

wolle, der die messianische Zeit herauffuhre, wahrend doch die 
Damonischen es ihm allerorten zuriefen, dass Jesus der Messias 
sei (1, 24 [nur: „der Heilige Gottes"]; 34 [von Jesu ver- 
hindert zu reden]. 3, 11. [12, Jesus yerhutet die Bekannt- 
macbung]. 5, 7 [wo gar kein Yolk zugegen ist])? Schliesslich 
erzahlt doch auch Marcus, wie der Blinde von Jericho ihn als 
den Messias [nein: als Davidssohn] anruft und das Yolk ihm 
[erst am Ende seiner Wirksamkeit, ubrigens bei Mt. 21, 9 
noch bloss als dem Davidssohne] den messianischen Triumphzug 
bereitet (10, 47 f. 11, 9 f.). Aber es lasst sich gar nicht ab- 
sehen, was das Yolk [zunachst doch das galilaiscbe Gefolge 
Jesu] zuletzt auf diese Annahme gebracbt hat, wenn es sich 
gegen dieselbe fruher so hartnackig verschloss ; da gerade nach 
Marcus die spatere Zeit der Wirksamkeit Jesu durchaus keine 
neuen Motive dafur bringt, vielmehr Jesus sich mehr und 
mehr von seiner Yolkswirksamkeit zuruckziebt, um sich ganz 
seinen Jungern zu widmen [nun aber von der Provinz zum 
erstenmal nach der Hauptstadt kommt]. Wie aber soUen auch 
nur diese, die doch die Anschauungen und Hoffnungen des 
Yolkes wesentlicb theilten, auf einmal zu der Erkenntniss der 
Messianitat Jesu gekommen sein, von der das Yolk nichts wissen 
wollte, an die es niemals gedacht haben soil? [Sollen die 
Junger denn gar nicht uber den Yolksstandpunkt hinausge- 
kommen sein f] Gerade nach Marcus batten die Pharisaer noch 
jungst von ihm ein Zeichen fur seine Messianitat [nur fur sein 
Wirken] verlangt (8, 11), unbegreiflich genug, wenn er diese 
Wurde nie beansprucht hatte. Jesus hatte sie kurz abgewiesen 
und damit doch constatirt, dass er der Messias, wie sie ihn er- 
warteten, nicht sein woUe [vielmehr, dass er sein ganzes Auf- 
treten vor ihnen nicht durch sol(ihes Zeichen rechtfertigen 
wolle]. Und kaum sind die Junger von Dalmanuta nach Ga- 
sarea Philippi gelangt, so bekennen sie [doch zuerst nur Simon] 
Jesum laut und im Gegensatz zu allem Yolke [aber nicht vor 
dem Yolke] als den Messias. Gerade im Zusammenhange des 
Marcus bleibt die Scene bei Gasarea Philippi vdllig unverstand- 
lich, wenn wir in dem Petrusbekenntniss die Geburtsstunde des 



Ein consenratiyes „Leben Jesu". 451 

Messiasglaubens der Junger sehen sollen. Unser erster Evan- 
gelist aber hat jedenfalls das Marcusevangelium [welches er 
noch gar nicht kennen konnte] nicht so verstanden oder doch 
seine Auffassung nicht getheilt. Er lasst schon fruher [als 
Bearbeiter der Grundschrift des Matthaus] die Junger Jesum 
als den Messias anrufen (Mt. 14, 32) und das Yolk an seinem 
Unglauben an die Messianitat Jesu, der dort sichtlich als ein 
ihm von den Pharisaern erst eingeredeter erscheint, irre werden 
(12, 23 [nicht grundschrifUich , ubrigens nur von dem Sohne 
David's handebid])." So foltert Weiss (11, 264 f.) die beiden 
ersten EvangeUsten, um ihnen anstatt ihrer bestimmten Aus- 
sage, dass das Yolk Jesum noch nicht fur den Messias hielt, 
und die Junger erst jetzt zur Erkeuntniss seiner Messianitat 
kommen, das Gestandniss zu erpressen, „dass das Yolk ihn 
nicht mehr fur den Messias halt, wahrend die Junger an diesem 
Glauben festhalten^^ So vergewaltigl er die Synoptiker in 
maiorem loannis gloriam, um deren Petrusbekenntniss mit Job. 
6, 68. 69 in Harmonic zu bringen. Solches Yerfahren geht 
den Synoptikern geradezu an das Leben, da die Grundschrift 
des Matthaus und Marcus, von Lucas nicht zu reden, es ganz 
auf das Neue des Petrusbekenntnisses angelegt haben. Und ein 
,,Leben Jesu^, welches die Harmonic der Evangehen durch 
solche Gewallthaten erzwingt, richtet sich selbst. 

Yerfolgen wir den Ausgang dieser Darstellung nur noch 
in den Grundzugen! Jesus und das Yolk sind immer noch 
nicht mit einander ferlig (II, 283 f.). »Er musste fortgehends 
den Glauben an seine messianische Sendung verlangen, er 
musste dem Yolke, das zuletzt doch nur zu geneigt war, diesen 
Glauben zu ergreifen, noch eine letzte, bitterste Enttauschung 
bereiten; und dann musste es wahlen zwischen seinen bis- 
herigen Autoiitaten, die mit ihm um ihre Existenz rangen, und 
zwischen ihm, der seine Hoffnungen.nur getauscht hatte.^ Es 
ist immer noch die alte Streitfrage: „Erst die religi5se Um- 
kehr und die sittliche Erneuerung und dann die g5ttliche 
Segnung seines Yolklebens, oder erst die Erfullung seiner na- 
donalen Wunsche und dann der dankbare Gehorsam gegen 

29* 



452 A. Hilgenfeld: 

den, der seinem Volk das HOchste gewahrt hatte?" ,,Gott hatte 
Gnade und Vergebung Israel anbieten lassen durch seinen 
Messias. — Aber das Volk im Grossen und Ganzen begehrte 
seinen Schein, es verlangte die Erfullung der messianischen 
Yerheissung, wie es dieselbe in den Prophelen zu lesen glaubte^ 
(11,289). Fast scheint es, dass Weiss das Verhaltniss Jesu 
zu seinen) Yolke unwillkurlich nach Art der neuesten Verhand- 
lungen zwischen Berlin und Rom aufgefasst hat: Erst Anzeige- 
pflicht, dann Abanderung der Maigesetze, oder erst Abanderung 
dieser Gesetze., dann Anzeigepflicbt. So zieht sich auch bei 
Weiss, welcher Jesum ,,die Politik der freien Hand" gewahrt 
haben lasst (II, 455), die Entscheidung in die Lange. Der re- 
Tolutionare Messianismus wirkt fort. Bei Lucas 13, 1 erwahnt 
Jesus ja die Galilaer, deren Blut Pilatus mit ihren Opfern ver- 
mischt hatte. Da liegt fur Weiss (11, 363) nichts naher, „a]s 
dass die ohnehin zu Aufstanden geneigte galilaische Menge, 
deren messianische Hoffnungen, wie wir sahen, durch die dem 
Passah unmittelbar vorhergegangenen Ereignisse bis zum Siede- 
punkte erhitzt waren, auf dem Feste irgend eine Yerschwdrung 
angezettelt hatte, durch deren Ausbruch sie endlich doch noch 
hofifte, Jesum auf die Bahn des politischen Messiasthums zu 
drangen". Bis zuletzt war Jesus bestrebt, „das Yolk von 
seinen derzeiligen Fuhrern zu trennen" (II, 366). Am Ende 
,,der Zeit der Krisis" stehen wir ungefahr so, wie in ihrem 
Anfange, und die pseudomessianische Bewegung Job. 6, 15 
hat uns kaum einen Schrilt weiter gebracht. 

„Die jerusalemische Zeit" beginnt bei Weiss (11, 
373 — 486) mit der Reise Jesu zum Laubhuttenfeste in Jeru- 
salem Job. 7, 1 f. und schliesst mit der Wiederkunftsrede 
Mt. C. 24. Mc. C. 3. Da erfahren wir (II, 384) , dass weder 
diejenigen, welche Jesum fur einen Ehrenmann^ noch die- 
jenigen, welche ihn fur einen Yolksverfuhrer hielten, noch an 
seine Messianitat dachten. Und doch sollen seine Reden immer 
aufs neue wieder die messianischen Erwartungen des Yoikes 
belebt haben (II, 390). Doch muss, nachdem Jesus mit den 
Pharisaern, mit der Hierarchie in Jerusalem, wo man sein 



Ein conservatiyes „Leben Jesu^. 453 

Auftreten yor anderthalb JahreD „wohl lange yergessen hat** 
(n, 385), mit dem Volke in der Proyinz Galilaa schon ge- 
brochen hat, noch „der Bruch mit der Hauptstadt" erfolgen 
(II, 396 f.). Nach Joh. G. 9 wird Jesus die Hauptstadt yer- 
lassen haben, wo seine Stellung unhaltbar geworden und eine 
Fortsetzung seiner Wirksamkeit aussichtslos war (II, 405). Da 
Jesus sich in die Proyinz Judaa zuruckzieht , tritt eine „Ruhe 
nach dem Streit" ein (U, 414 f.), welche Weiss auch durch 
die Auferweckung des Lazarus ausfullt, ohne deren entschei- 
dende Bedeutung anzuerkennen. „Der Todesgang" erfolgt mit 
dem Aufbruch zu dem letzten Passahfeste in Jerusalem (II, 
431 f.). Da kommt es zu der Steuerfrage Mc. 12, 13 f. In 
der Meinung, dass der messianische Thronpratendent sich un- 
mdglich fur die Rechtmassigkeit der R6mersteuer erklaren 
konne, dass es also ein Leichtes sein werde, ihn bei dem 
Procurator als einen Reyolutionar zu denunciren, legte man 
ihm den Zinsgroschen yor. „Wie klug er auch bisher mit 
seinen letzlen Zielen hinter dem Berge gehalten und eine Po- 
litik der freien Hand sich gewahrt hatte, jetzt sollte und musste 
er Farbe bekennen" (II, 455). Die Antwort Jesu war „seine 
letzte Absage an die judische Reyolution, es war die definitiye 
Yernichtung aller Hoffnungen auf ein politisches Messiasthum, 
und diese bittere Enttauschung konnte ihm das Volk nie yer- 
geben. Damit war sein Schicksal besiegelt. Vom Volke yer- 
lassen, musste er in die Hande seiner Feinde fallen" (11,457). 
Und doch machte Jesus noch einen Yersuch zur Rettung des 
Yolkes, welchem er die Wahl stellte zwischen ihm und seinen 
Verfuhrern (II, 466), durch die Weherufe uber die Schrift- 
gelehrten und Pharisaer Mt. C. 23. 

„Die Leidenszeit" (11,487—636) bringt also die end- 
liche Entscheidung zwischen dem falschen und dem wahren 
Messianismus. Nur die aussere Yeranlassung war der Yerrath 
eines yon den Zw6lfen (II, 489 f.). Seit der Krisis in Galilaa 
hatte sich Judas innerlich yon 'dem abgewandt, der ihn in sei- 
nen sch5nsten Hoffnungen so bitter getauscht hatte. Der be- 
standige Yerkehr mit Jesu ward dem immer habgierigeren 



454 A. Hilgenfeld: 

Kassenverwalter unertraglich. „Judas sah, dass die Katastrophe 
herannahte, dass sie unvermeidlich geworden war. Nicht als 
ob er bloss aus feiger Furcht sich den Rucken decken wollte. 
Musste der denn einmal untergehen, den er einst geliebt, der 
ihn aber nur getauscht hatte, und gegen den er jetzt taglich 
zum Widerspruch, zu feindseliger Abwehr sich aufgestachelt 
fuhlte, dann sollte Jesus auch wissen, dass er nicht, wie die 
Anderen, sich seinen Launen gefugt und seine Enttauschung 
ihrer Hoffnungen ihm verziehen, dann sollte Jesus auch durch 
ihn untergehen.'' Die pseudomessianische Gesinnung war also 
in den Kreis der ZwOlf selbst eingedrungen ^). Die Hierarchen, 
welche auf den Verrath eingehen, machen dem rOmischen Pro- 
curator Anzeige, dass es sich um die Verhaftung eines gefahr- 
lichen Menschen handle, und Ziehen so ein r5misches Com- 
mando herbei, ygl. Joh. 18, 3 (II, 543). Man muss sich freilich 
wundern, dass die r5mische Obrigkeit sich zur Hulfleistung fur 
die judische Revolutionspartei hergegeben haben sollte, wenn 
dieselbe durch Jesum so bitter und so haufig enttauscht worden 
ware. Die Unvereinbarkeit des johanneischen Pragmatismus 
mit den synoptischen Darstellungen legt Weiss selbst schliess- 
lich (II, 548 f.) bei der Yerurtheilung Jesu an den Tag. Bel 
den Synoplikern, welche Jesum den Jungern ausdrucklich ver- 



^) Auch Yolk mar (S. 115 f.) fiihrt den Verrath des Judas 
zuriick auf den revolutionaren Thatendrang in dem Anhange Jesu 
selbst, aber so, dass man das unbegreifliche Zaudem Jesu zu brechen 
und ibn in die Bahn des Sieges liber die Romergewalt, wie iiber 
die mit ihr verbundene Priesterschaft zu zwingen versuchte* 
„Wiirde Jesus von einer bewa&eten Macht einmal angegrifFen, 
dann wiirde er es nicht am Signal zum offnen Widerstand fehlen 
lassen, der zum Durchschlagen der Gottessache und der ersten Ab- 
wehr, dann zu baldigem weitem Sieg unter Eintreten der ganzen 
Menge fiir Gottes Reich fiihren konne und mit seiner Hiilfe gerade 
80 fiihren werde, wie schon in der Makkabaerzeit gegen die noch 
grossere Gewalt, die damals das Gotzenreich darin hatte/* Judas 
der Mann von Kariot wird nicht mehr geleugnet, soil aber keiner 
von den Zwolf und kein eigentlicher Verrather gewesen sein 
(S. 123 f.). 



£in conservatives „Leben Jesu^. 455 

bieten lassen, ihn irgend jemandem als Messias kundzuthun 
(Ml. 16, 20. Mc. 8, 30. Luc. 9, 21), hat es seinen Sinn, wenn 
der verwaltende Hochpriester Kaiphas zuletzt Jesum beschw5rt 
zu sagen, ob er der Christus, der Sohn Gottes sei, und Jesus 
es bejaht (Mt. 27, 63. 64. Mc. 14, 61. 62, vgl. Luc. 22, 67 f.). 
Der Johaunist dagegen, bei welchem Jesus von vorn herein 
als Messias aufgetreten und Anerkennung gefunden, aber diese 
Wurde noch weit h5her gefasst hat, geht wohlbedacht uber das 
Verh6r vor Kaiphas mit ein paar Worten hinweg (18, 24. 28). 
Weiss (II, 556) lasst den Hochpriester noch furchten, Jesus 
>^erde auch diessmal irgend eine ausweichende Antwort geben, 
da es seine Weise ja nicht gewesen sei, sich direct fur den 
Messias zu erklaren. Solche YerhuUung der Messiaswurde 
durch Jesum selbst ist aber unjohanneisch, da der johanneische 
Christus ja auch Job. 10, 24. 25 der Erklarung seiner Messias- 
wurde gar nicht ausweicht. Und in einem Evangelium, wie 
das johanneische, welches Jesum so entschieden die judische 
K5nigskrone abgewiesen haben lasst, k5nneu 18, 29 — 31 die 
Hierarchen Jesum vor dem r5mischen Procurator wenigstens 
nicht als judischen Kronpratendenten , wie Pilatus allein sich 
ausdruckt, angeklagt haben (vgl. 19, 21). 

Der Pragmatismus des Lebens Jesu, welchen Weiss mit 
grosser Muhe und Sorgfalt durchgefuhrt hat, stimmt nicht ein- 
mal zu dem Johannes-Evangelium, auf welches er gestutzt wird, 
geschweige zu den Synoptikern, welche Jesum einfach desshalb 
an das Kreuz kommen lassen, weil er sich schliesslich als den 
Messias bekannte. Unser conservativer Biograph lasst Jesum 
dadurch an das Kreuz kommen, dass er ein Messias nach Art 
des Barkochba nicht sein wollte. Wurde Jesus aber nicht am 
Ende erst recht gekreuzigt worden sein, wenn er der Messias 
der judischen Revolutionare hatte sein wollen? Die grosse 
Aufgabe, das Leben Jesu zu erforschen, ist ja kein Mouopol 
der hberalen Theologie. Aber solche Lorbeeren, welche die 
Yergleichung mit denen auf der Gegenseite nur einigermassen 
ertrugen, hat sich auf diesem Gebiete die conservative Theologie 
bis jetzt wahrlich nicht verdient. 



xvn. 

Ueber die Stelle Mm. 8, 26. 27. 

Von 

Dr. Wilibald Grimm in Jena. 

Die atevayfioi aXdXfjtov in R6in. 8, 26 f. ^) sind neuer- 
dings von verschiedenen Seiten^) in nahere oder fernere Be- 
ziehung zur Glossolalie gestellt worden, so dass man sich 
versucht fuhlen k5nnte, sie fur ein besonderes yevog yhoGoStv 
(1 Kor. 12, 28) zu halten. Um das Unpassende des Yergleichs 
einzusehen, hat man sich den Sinn der Stelle zu vergegen- 
wartigen. Fur diesen Zweck haben wir zunachst die Behaup- 
tung C. Fr. A. Fritzsche's und Meyer's zuruckzuweisen, 
dass Paulus in der Stelle den hi. Geist nicht als gdttliche 
Kraft und Wirksamkeit, sondern als gdttliche Person sich 
denke, da er ihm Gotte gegenuber selbstandiges Handeln bei- 
lege. Aber was soil man sich unter Seufzern des hi. Geistes 
als gdttlicher Person nur denken? Fritzsche's und Meyer's 
Yorstellung, derselbe seufze in den Christen in derselben Art, 
in welcher nach den drei ersten Evangelien die Damonen aus 
den Besessenen schreien oder sprechen, ist ebenso abenteuer- 
lich und unwurdig, als unbeweisbar, und beruht auf ganzlicher 
Yerkennung des poetisch - rhetorischen Charakters der Stelle. 
Achten wir namlich auf das h kavroXg OTevaCpfABv inYs. 23, 
ferner auf iqewiov rag "^aqdiag in Ys. 27, endlich darauf. 



1) Die Titel lateinischer Monographien liber dieselben aus dem 
Zeitranme von 1697 bis 1737 verzeichnet Reiche im Commentar 
2. d. St. Thl. II. 

^) Ygl. z. B. Lip si us in der Protestantenbibel S. 567. Godet 
z. d. St. Keim in Herzog's Bealencykl. XYIII, S. 677. Schen- 
kel, Bibellez. Y, S. 637. Hols ten, Evangelium des Paulas, Thl. I, 
S. 493. 



W. Grimm: Ueber Kom. 8, 26. 27. 457 

dass dasjenige, was Gal. 4, 6 ein xj^o^e^v des hi. Geistes heisst, 
in Rdm. 8, 15 als XQCtt^eiv iv Tcvsvficerv dargestellt wird, so 
kann man nur eine rhetorische Personification, nicht dogma- 
tische Hypostasirung des Geistes annehmen und den Sinn der 
Stelle dahin bestimmen : Wenn wir auch uber unsere Wunsche 
zu keinem klaren Bewusstsein kommen und sie nicht in be- 
stimmte Worte eines Gebets zu fassen vermdgen, so nimmt 
doch Gott unsere stillen oder stummen Seufzer als ein ihm 
wohlgefalliges Gebet an, weil sie aus einem von seinem Geiste 
durchdrungenen Herzen kommen. Im Seufzen des von ihm 
durchwalteten Menschengeistes aussert der Gottesgeist seine 
Wirksamkeit. Das Gefdhl, welches der Bedrangte, aber wahr- 
haft Glaubige von diesem Sachverhaltniss haben muss, ist fur 
ihn ein starker Trost, dieser Trost ist eine Wirkung des hi. 
Geistes, der Beistand, den der Geist seiner Schwachheit, d. L dem 
Mangel an Kraft zur Ertragung der Leiden leistet {avvavTihx^ 
^dverav Tjj aad'€vei(jc ijfidiv). — To tI TCQOgev^dfied'a nad'O 
deiy „um was wir in geziemender Weise beten sollen", darf 
nicht, wie gew5hnUch geschieht, mit dem Jtwg ^ tv bei Matth. 
10, 19 verghchen werden, denn dieses bezieht sich auf Ver- 
theidigungsreden vor Gericht, wo tcwq auf die Disposition 
und formale Behandlung des Stoffs, auf die Wahl der des £in- 
drucks auf den Hdrer sicheren Ausdrucke und Redewendungen 
sich bezieht, wo von in einer Gehetssituation wie bier nicht 
die Rede sein kann. Auch ist xa^o nicht so viel wie Ttiog, 
sondern ^ad'b del besagt, wie Meyer richtig bemerkt, 
„jenachdem es sein muss", d. h. was nach Massgabe 
des Yerhaltnisses, um das es sich handelt, zu bitten ndthig ist; 
es ist also nur genauere Bestimmung des rt. — Welche von 
den drei m5gUchen Erklarungen des aldXrjToiy nicht redend, 
unausgesprochen, unaussprechlich man annehmen 
soil, ist fur die Sache, um die es sich handelt, gleichgiltig. 
Denn jedesfalls meint Paulus Seufzer, die sich in schwachen 
oder auch nicht einmal hdrbaren Lauten kund geben, indem 
der Schmerz den Laut erstickt, in dem sie sich kund geben 
wollen, also stille oder stum me Seufzer. Der FaU, dass 



458 W. Grimm: 

man nicht weiss, was man bitten soil, kann haufig vorkommen, 
z. B. ob man Befreiung von einem schweren Leiden, oder um 
den Tod bitten soil, indem man in seinen Wunschen leicht 
fehl greift (wie es dem Apostel begegnet war nach 2 Kor. 12, 
7 — 9) und nicht weiss, was zu seinem Besten dient und was 
dem Willen Gottes entspricht. In einem solchen Falle mochte 
Paulus sich befinden nach Philipp. 1, 22 — 24. Yergl. auch 
Job. 12, 27. 

Um der Einsicht in das Yerhaltniss der Gebetsseufzer zur 
Glossolalie naher zu kommen, haben wir den Zusammenhang 
der Stelle mit dem Vorhergehenden und Nachfolgenden zu be- 
achten. In Vs. 17 hatte Paulus auf die Nothwendlgkeit des avfi- 
7iaa%eLv (t<^ Xqiatf^j %va nai avvdo^aad'ci/iev hingewiesen. 
Zum standhaflen avimaaxetv macht er drei Beweggrunde gel- 
tend : 1) Vs. 18—25. 2) Vs. 26 und 27. 3) Vs. 27 ff. — Im 
avfjiTtdax^iv kann nicht jedwedes Leiden gemeint sein, sen- 
der n nur ein seiches, wie es Christus erfahren hatte um der 
von ihm vertretenen gOttlichen Sache willen, also ein TtaaxBiv 
avv Tip XQvaTfpy welches zugleich ein 7tda%etv vneq tov 
XqiGTOv (Philipp. 1, 29) oder vTteq r^g fiaaileiag tov d'eov 
(2 Thess. 1, 5) ist. Demnach kOnnen nur, worauf auch der 
Zusammenhang mit Vs. 35 f. fuhrt, Verfolgungen und Bedrang- 
nisse durch die Feinde des Christenthums, Todesmartern u. dgl. 
gemeint sein, wie sie Paulus nach 2 Kor. 11, 23 — 27 in 
reichem Maasse erfahren hatte, daher die Vermuthung sebr 
nahe liegt, dass er die Schilderung der Gemuthsstimmung in 
Vs. 26 f. von seiner eigenen Erfahrung entnimmt. Diese Ge- 
muthsstimmung und ihre Aeusserung in Gebetsseufzern kann 
aber unm5glich unter den Begriff der Glossolahe gestellt eder 
auch nur als Analogon derselben angesehen werden^), wenn 



^) Horen wir, wie Godet das Yerhaltniss zwischen beiden 
Erscheinungen auffasst: „Wir befinden uns auf einem G^biete, ent- 
sprechend dem des yXdaaavg Xalelv (1 Kor. 14^ besonders Vs. 14 f.). 
Der Verstand vermag den Schwung des Geistes, der vom Geiste 
Gottes gehoben, eintaucht in die gottlichen Tiefen, er vermag ihn 
nicht zu beherrschen, ja nicht einmal ihm zu folgen. So zieht sich 



Ueber Rom. 8, 26. 27. 459 

die unter geringfugigen Modificationen jetzt ziemlich allgemein 
anerkannte, zuletzt auch von Holsten^) yertheidigte Ansicht 
Tom Wesen der Glossolalie als einem ekstatischen Reden, in 
welchem bei ganzlicher Yerdunkelung des vovg als des Re- 
flexionsverm5gens ausser der vom Geiste Gottes in Bewegung 
gesetzten Zunge nichts Menschliches thatig ist und die Ge- 
danken lediglich von diesem Geiste eingegeben werden. Zwar 
ist, wie im Zungenreden das Reden, so auch das Gebets- 
seufzen eine unmittelbare Wirkung des den Glaubigen be- 
seelenden heiligen Geistes^). Aber den Jnhalt der Glossolalie 
bildete nach 1 Kor. 14, 14 — 17. Apg. 10, 46 Lob und Preis 
Gottes in Form von Anbetung, Lobgesang und Danksagung 
(TtQogevxead^av, xpakleiv, svXoyelv, evxciQvOTeiv, fxeyalvveiv 
Tov d^eov), Ganz entschieden sind bier xpaXXetVy Bvloyelvj 
evxaQiOTeiv (jieyalvveiv tov &e6v) nur specielle Aeusserungen 
des TtQogevxead^at , des Lob- und Dankgebetes, nirgends 
yfird in 1 Kor. 14 angedeutet, dass der Glossenredner sich 
etwas erbeten babe. Dagegen ist in ROm. 8, 26 f. TtQog- 
evxea&av Bittgebet. Der Glossenredner redet laut (laleT)^ 
das Gebetsseufzen bringt es nur zu sch^achem oder gar keinem 
Laut, es ist aXdlrjTOv. Nur wenn die langst widerlegte An- 
sicht richtig ware, dass das Zungenreden ein Lallen in leisen 
unarticulirten T6nen gewesen sei, ware der Vergleich wenig- 
stens theilweise gerechtfertigt — Im Zungenreden ist das Re- 
flexionsvermOgen niedergehalten, in r/ TtQogev^cifie&a ^ad-o del 
spricht sich Reflexion aus, die es nur zu keinem Resultate 



in dem Aagenblicke, da der Glaubige schon den Aufschwung der 
Hoffnung in sich eriahmen fiihlt, ein Seufzer, erhabener, heiliger, 
intensiver als AUes, was selbst sein emeuertes Herz bervorbringen 
kann, wie ein reiner Hauch, von Gott kommend und zu Gott 
gehend, durch seine Seele und richtet dieses arme niedergeschlagene 
Herz wieder auf." 

*) a. a. 0. I, S. 479 ff. vgl. mit meinen die Holsten'sche Aus- 
fuhrung erganzenden Bemerkungen in dieser Zeitschrift, 1882, S. 124. 

^) Vgl. Hilgenfeld, Die Glossolalie in der alten Kirche 
(1850), S. 51. 



460 H. Holtzmann: 

bringt. Der Hauptunterschied aber zwischen der Glossolalie 
und dem Gebetsseufzen besteht darin, dass jene der Ausdruck 
freudigster, wenn auch wild schwarmerischer religiOser 
Gemuthserregung, dieses die Aeusserung tiefster, der Verzweif- 
lung naher Niedergeschlagenheit gewesen sein muss. 



xvm. 

Der Eolosserbrief nnd seine neneste 

Ansle^ng. 

Von 

Prof. Dr. H. Holtzmann in Strassbnrg i. E. 

Nachdem ich es dem jungst erschienenen Commentar des 
Kolosserbriefes gegenuber an der gebfthrenden Anerkennung 
nicht habe fehlen lassen^), beabsichtige ich jetzt Rechenschaft 
uber die Grunde abzuiegen, welche mich nach wie vor bei dem 
Ldsungsversuche verharren lassen, mit welchem ich in der 
„Kritik der Epheser- und Kolosserbriefe" vor zwdlf Jahren, 
wenngleich im Detail der Ausfuhrung gewiss mannigfach fehl 
greifend, doch dem eigentlichen Rathsel des Briefes gerecht ge- 
worden zu sein glaube. 

I. Der neueste Erklarer stellt meine Arbeit uber den 
Kolosserbrief richtig als einen an die Vorarbeiten von Weiss e 
und Hitzig sich anschliessenden Yermittelungsversuch dar, 
darauf hinauslaufend, „dass Paulus wirklich in seiner rOmischen 



^) Albert Klopper: Der Brief an die Kolosser. Kritisch 
nntersueUt und in seinem Verh&ltnisse zam paulinischen Lehrbegnff 
ezegetisch und biblisch-theologisch erortert. Berlin 1882. Ygl. dasa 
Theologische Literaturzeitung 1883, S. 29 — 34. Theologischer Jahres- 
bericht, 11, S. 88 f. 



Der Eolosserbrief and seine neueste Auslegung. 461 

Gefangenschaft einen kurzen Brief an die Gemeinde zu Kolossa ge- 
schrieben hat, der die Tendenz verfolgt, dieselbe vor derVerfuhr- 
ung durch eine Irrlehre essaisch-judaistischer, aber nicht schon 
ebionitisch-gnostisirender Natur zu sichern und sie in ihrem ur- 
sprunglichen Glauben zu befestigen'' (S. 26). AUerdings hangt an 
einer solchen Unterscheidung z^ischeu Asketen und Theosophen 
zunachst wenigstens die Annahme einer im Kolosserbriefe 
wabrzunehmenden Yerschiedenheit der Zeitlage (Kritik S. 286 f.), 
folglich im Weiteren aucb die ganze Hypothese von einer spa- 
teren Interpolation jenes Paulusbriefes. Dieser meiner Theorie 
stellt nun Kl5pper als Nerv seiner Beweisfuhrung und 
„Schlussel unseres Briefes'^ (S. 112) die doppelte Behauptung 
entgegen, dass erstens im ganzen Briefe bald direct, bald in- 
direct die gleiche Gegnerschaft berucksichtigt und diese durcL- 
gangige Einheit der Polemik zur machtigsten Stutze fur die 
herk5mmliche Ansicht von der Einheit des Schriftstuckes werde, 
und dass zweitens die Gegnerschaft selbst einfach als christiani- 
sirter Essaismus zu begreifen und ohne Schwierigkeit im apo- 
stolischen Zeitalter unterzubringen sei (S. 58 f. 103 f.) 

Meinerseits kann ich freilich nur der Ansicht sein, dass 
dafur um so weniger im paulinischen Lehrbegriff untergebracht 
werden mag, was der Kolosserbrief jener Irrlehre entgegen- 
stellt, und dass dieser Brief nur durch eine ziemlich gewalt- 
same Yerzerrung seines Inhalts in aUen seinen Theilen auf 
jene essaische Engellehre bezogen werden darf, ja dass die 
fragliche Engellehre selbst, wie sie unser Commentator con- 
struirt^ zur guten Halfle nur seiner Phantasie angeh5rt, und so 
nur construirt werden konnte, wenn es erlaubt ist, unsere 
„sehr unvollkommene Kenntniss der essenischen Gesammtan- 
schauung" (S. 81) nach Belieben und Bedarf zu erganzen, 
wahrend man sich, wo etwa der nachweisbare Essenismus keine 
Yertretung im Bilde der kolossischen Irrlehre findet, dessen ge- 
tr5sten darf, dass gleichzeitige Instructionen und Briefe das 
Fehlende nachholen mochten (S. 94. 551). 

Indem ich bier nichts wiederholen will, was in dieser 
Richtung theils ich selbst, theils der Herausgeber dieser Zeit- 



462 H. Holtzmann: 

schrifl im „Literarischen Centralblatt^ (1882, No. 40) ausge- 
fuhrt haben, weise ich zunachst auf die Stelle 2, 23 hin, deren 
schon rein formelle Schwierigkeiten durch das S. 460 f. Er- 
wahnte noch keinesi/vegs gehoben sind. Sachlich ist daraus 
allerdings mit Kl5pper (S. 461) die richtige Notiz zu ge- 
winnen, „dass die Irrlehrer nicht bloss die durch das levidsche 
Gesetz ausdrucklich der Aneignung entzogenen Speisen auch 
ihrerseits ihren Anhangern verboten haben, da Paulus ja aus- 
drucklich von Befehlen und Lehren der Menschen redet und 
jenen nur innerhalb einer Sphare, die augenscheinlich die einer 
uber das gesetzlich-theokratische Judenthum hinausgehenden 
Secte von asketischer Tendenz ist, eine ratio von Weisheit zu- 
erkennt." Dies folgt, yfie aus dem Ausdrucke id'eXod'Qtja'Mla 
y. 23, so aus xora za iwdlfzara nal dtdaaycaliag twv av- 
^QWTVWv V. 22 (= zofTo: Tfiv TtaqadoaLV raiv avd-QWTtwv 
y. 8). Da nun aber die solcher Gestalt als Menschensatzung 
eingefuhrte Diat der Irrlehrer nur eine Kategorie der doyfiata 
y. 14 bilden, mit welcher die Kolosser sich y. 20 nicht mehr 
sollen ^dogmatisiren'^ lassen (S. 456. 461 f.), so kann mit 
TO za^^ ^fjiwv xBLQ6yQaq)ov zolg doyfiaatv y. 14, wenn es 
doch anerkanntermaassen auf ti doy/^azl^ead^e vorbereiten soil 
(S. 420), schwerlich so direct das mosaische Gesetz in seiner 
Eigenschaft als Ceremonialgesetz signalisirt werden (S. 414 f. 
421 f.), da ja im Folgenden gerade von den Erweiterungen 
die Rede ist, welche das mosaische Satzungswesen in den 
Menschengeboten der Irrlehrer gefunden hat (S. 62 f.). Der 
yersuch, auch die ^Qwaig y.al Ttooig y. 16, wobei nur an ein 
absolutes yerbot von Fleisch- und Weingenuss gedacht werden 
kann (S. 65), unter die „Dinge, die als doyficcsa in jener 
Urkunde enthalten waren", zu stellen, sofern wenigstens die 
Enthaltung vom Weingenusse aus dem yorbilde Daniels und 
seiner Genossen, der Nasiraer und der Rehabiter abgeleitet 
werden konnte (S. 434), erscheint wie eine nachtragliche Cor- 
rectur zu der in der Einleitung richtig und ruckhaltslos ent- 
wickelten Einsicht, dass jene Enthaltungen der Irrlehrer als 
mit der Engellehre zusammenhangender ^selbstgemachter Gottes- 



Der Kolosserbrief and seine neaeste Auslegung. 4g3 

dienst'' uber alias geschriebene Gesetz wie auch uber jede 
muDdliche Auslegung desselben hinausgingen (S. 64 f. 69). 
Dann liegt aber der Widerspruch zwischen Vs. 14 und Vs. 22. 23 
zu Tage, und ins Freie fuhrt nur die Erkenntniss, dass x^f'QO- 
yqaq)ov^ wenn es zur ersten Unterlage des Briefes gehdrt, zu- 
nachst nur das Verzeichniss unserer Sunden bedeuten kann, 
welches allerdings, wenn im Gegensatze zu den Forderungen 
des Gesetzes gedacht, zum Schuldbriefe wird. Aber eine directe 
Beziehung auf das Gesetz hat erst der Autor ad Ephesios her- 
gestellt, indem er, durch yiq%bv ex tov (leaov an das fieao- 
TOixov Eph. 2, 14 erinnert, die Stelle mit hartem Anschluss 
von Tciig doyfiaatv hinter xeLq6YQ(fq)ov zur Parallele von 
Eph. 2, 15 gestaltete (vgl. meine Kritik S. 64. 67. 156. 207. 
287 f.). Mit Ausschluss dieser beiden Worte kann somit Vs. 14 
paulinisch bleiben, wahrend die Verse 22 und 23 dem Inter- 
polator angeh5ren bis auf die, zum Vorhergehenden freih'ch 
nicht passenden und die ganze syntaktische Confusion hervor- 
rufenden, Schlussworte Ttqo^ Ttlrjafiov^v t% aaqyLoq (vgl. ebend. 
S. 159). Nur beilauiig sei noch darauf hingewiesen, dass da- 
her auch die Ta7t€tvoq)Qoavv7] Vs. 18 und 23 etwas ganz 
anderes bedeutet als in der paulinischen Stelle 3, 12 (vgl. 
S. 158. 289 und bei Kl6pper, S. 445. 460. 488). 

Der Askese auf der praktischen entspricht auf der theo- 
retischen Seite also der Engelcultus. Die id^elo^QTjayiela wird 
naher beschrieben als d-Qi^ayceia twv ayyeXcov (S. 459 f.). 
Denn darin, dass die Irrlehrer ^eine Entfaltung der voUen 
Heiligkeit ihrer Anhanger", eine ^Vollendung des ethischen Zu- 
standes durch eine nahe Beziehung und Gemeinschaft mit 
engelischen Wesen^ behaupteten, schlossen sich die theo- 
sophische und die asketische Seite ihrer Theorie zusammen. 
Aber dieser an sich richtige Gedanke verfolgt nun unseren 
Verfasser so recht evxatQwg, anaiQiog, wie er meint, dass die 
Kritik den Apostel den ihm erlaubten Wortschatz anwenden 
lasse (S. 113). Redet er 1, 2 die Leser als „Heilige in Christus^ 
an, so ist schon dies „ein leiser, aber nicht zu verkennender 
Fingerzeig fur sie, ihre Heiligkeit nicht von wo anders her 



464 H. Holtzmann: 

bedingt sein zu lassen'' (S. 140), und wenn er schreibt iv 
XQiaT(^y so kommt dies daher, „dass in diesem Briefe die 
historische Person Jesu ganz ausserhalb der poiemischen und 
apologetischen Discussion stand, welche letztere sich allein urn 
die heilsroittlerische Person Christi als des Hauptes der Ge- 
meinde dreht" (S. 141). Nicht minder spitz bezeichnet der 
Apostel die Hoffnung der Christen 1, 5 als ein im Himmel 
vorhandenes Depositum im Hinblick darauf, dass die Irrlehrer 
geborenen Heiden nur fur den Fall, dass sie sich ihrer aske- 
tischen Arcandisciplin fugten, Aussicht auf endgultige Erlosung 
beliessen (S. 145). Schon an fixe Idee streift es, wenn 1, 11 
dvvafiovfievoi naza to r^ccTog Ttjg do^rjg al/cov darauf hin- 
weisen soil, dass die von der essaischen Engellehre bedrangten 
Leser versucht waren, im Leidenskampf zu helfenden Geister- 
machten im Himmel ihre Zuflucht zu nehmen (S. 167 f.), die 
Mahnung ^era xaqSig zu dulden aber im Gegensatz zu der 
dumpfen Resignation, welche die Essaer bei Josephus im Krieg 
gegen die R5mer an den Tag legten, gemeint sein soil (S. 169). 
Wider alien Augenschein werden 1, 12 „Heilige im Lichte^, 
(1. h. Engel ausfindig gemacht, um sofort auch hier wieder 
„Rucksichtnahme auf den gegnerischen Standpunkt der Irr- 
lehrer" zu constatiren (S. 179). Viel nalier als die weit her- 
geholte Parallele Sap. Sal. 5, 5. 6 ware freilich die wohl spater 
(S. 182) citirte Act. 26, 18 gelegen, aus welcher unter Anderem 
(vgl. meine Kritik, S. 251) auch die richtige Yerbindung von 
ev T(^ qxjini mit dem Gesammtbegriffe des xA^^og tUv aylofv 
zu lernen gewesen ware. Statt dessen wird jene irrige Voraus- 
setzung als zweifellose Pramisse bei der Beurtheilung des ganzen 
Zusammenhangs verwerthet (S. 188. 191 f.). Kann man es 
sich gefallen lassen, wenn 1, 13 die fiaatlela nicht tov d^eov, 
sondern rov Xqiotov daher abgeleitet wird, dass gerade die 
Agitatoren sich nicht an das Haupt hielten, dagegen aber Engeln 
dienten (S. 186), dass sie das religiose Band, welches die ehe- 
maligen Essaer mit der Engelwelt verknupfte, als Christen nicht 
sofort zu Gunsten des einigen Mittlers zu lOsen wussten 
(S. 200 f.), so ist es schon ein starkes Stuck, wenn die, dem 



Der Kolosserbrief und seine neueste AuslegUDg. 465 

Kolosserbrief (1, 16) eigenthumliche Lehre, class za fcdwa, 
und zwar jedenfalls (uber die sonstige Yerengerung des Be- 
griffs S. 210 wollen wir hier nicht streiten) auch d-QOvov^ 
xvgtOTijTfig, a^xa/ und i^ovaiacy nicht bios Sl* avrovy son- 
dern auch eig avTOv geschaffen sind (vgl. meine Kritik, 
S. 227 f.) , das luteresse bezeugen soil , welches der Apostel 
daran hatte, „dass auch die den hturgischen Dienst eines un- 
blutigen Opfers im himmhschen AUerheiligsten leistenden Engel- 
priester, welche fur das Bewusstsein der ausserhalb des theo- 
kratischen Yerbandes stehenden Essener gewiss von h5chster 
rehgiOser Bedeutung waren, als durch den Sohn Gottes und 
auf ihn bin, als ihr reAog, geschaffen, den Lesern signahsirt 
wurden'^ (S. 236), und wenn im Zusammenhang damit die 
gleichfalls dem Kolosserbriefe (1, 20) eigenthumliche Ausdeh- 
nung des Yers5hnungswerkes auf die Engel (ygl. meine Kritik, 
S. 231 f.) als eine durch den Conflict mit der essaischen Yor- 
stellung von furbittenden Priesterengeln motivirte Erganzung 
der paulinischen Yers5hnungslehre dargestellt wird (S. 272 f. 
280 f.). Scheitert diese Construction schon daran , dass fur 
Paulus das ganze YersOhnungswerk dadurch bedingt ist, dass 
der Sohn Gottes ev oixoiw^ati aaQTcbg afjiag^iag (ROm. 8, 3) 
erschien, welche ihn mit den Menschen, nicht aber mit den 
Engeln verbindet (vgl. meine Kritik, S. 233), so wird diese 
Schwierigkeit nur noch gr5sser bei der Caprice unseres Exege- 
ten, welche das doppelte di* avtov 1, 20 auf den auferstan- 
denen Christus bezogen (S. 274 f.) und den, in Wahrheit jenes 
di avTOv erklarenden, Participialsatz elQtjvojcoLijaag 3va %ov 
oiiiicnog vielmehr durch „nachdem" aufgelOst, d. h. plusquam- 
perfectisch gefasst wissen will (S. 277). Tritt der richtige, 
paulinische Gedanke dann 1, 22 mit Iv t^ aaifjiaTL t^ aa^ 
yibg avTOv dta xov d'avdrov zu Tage, so versteht dies zwar 
auch unser Exeget dahin, „dass Christus einen Leib besessen 
babe, der den Engeln in ihrer Eigenschaft als jtvevfiaza nicht 
zustandig ist, und der eben seiner fleischhchen Beschaffenheit 
nach allein dazu geeignet war, in den Suhnopfertod dahin- 
gegeben zu werden" (S. 295), bemerkt aber uber der Freude, 
(XXYI, 4.) 30 



466 ^* Holtzmann: 

wieder einer Antithese zu „anderweitigen Yersdhnungsyermitte- 
lungen" begegnet zu sein (S. 296), nicht, dass er ebendamit 
seinein Briefsteller, wenn er docb der Apostel sein soil, die 
Mdglichkeit entzieht, ,,es tnit solchem Nachdrucke zu betonen, 
dass gerade durch Christum, sofern er einen aus Fleisch be- 
stehenden Leib hatte, die YersObnung von Gott sowobl fur die 
Engel selbst als fur die Menschen ein fur allemal vollzogen 
sei" (S. 74). In Wirklicbkeit fordert gerade dieses Herein- 
ragen der altpaulinischen Begriffswelt in beterogene Gedanken- 
kreise die Interpolationsbypotbese beraus. Das formell und 
materiell ebenso unpauliniscbe (ygl. meine Kritik, S. 21 f. 226) 
avravajtlrjQOvv Ys. 24 macbt zwar „auf den ersten Anblick 
einen etwas befremdlichen Eindruck'^ (S. 309), wird aber dann 
(S. 311) in iangst ublicber Weise ^rationalisirt" (vgi. Hase: 
Handbucb der protestantiscben Polemik, 4. Aufl. S. 401) und 
uberdies mit dem TtXriQwaav xov Xdyov rov d'eov Ys. 25 in 
Beziebung gebracbt (S. 319), welcber Ausdruck selbst naturlich 
wieder seine Beziebung darin findet, „dass man auf der von 
Paulus bekampften Gegenseite es sicb angelegen sein liess, das 
Evangelium dadurcb auf sein Yollmaass zu bringen, ibm seine 
voliendete Gestalt dadurcb zu geben, dass man auf dasselbe 
ein angelosopbiscb-asketisches System aufpfropfte'' (S. 320). 
Bestande diese Beziebung zurecbt, so musste sie consequenter 
Weise ubrigens aucb in Ys. 24 gefunden, und dem oi^a- 
va7tlr]Q(S TO vareQi^fiaTa twv d-Uxfjewv tov Xqiotov eine 
Anlitliese zu irgend welcbem erganzenden Leiden von Engeln 
gegeben werden, womit wir uns nur nocb einige Scbritte 
weiter in die Welt des pbantastiscben Abenteuers hereingefuhrt 
seben wurden, als dies bei der Bereicherung , die unser Yer- 
fasser dem pauiiniscben Lebrbegriff angedeiben lasst, an sich 
schon der Fall ist. 

Nacbdem eine zweifelbafte (vgl. meine Kritik, S. 215) 
Interpunktion dem Yerfasser zu dem Genusse yerbolfen hat, 
2, 2 den „Gott Christi" von dem hSretiscben „Gott der Him- 
melsmacbte" unterscheiden zu durfen (S. 349 f.) , widerfahrt 
ibm zu 2, 11 das nocb grdssere Gluck, eine ^aus der Con- 



Der Kolosserbrief und seine neueste Auslegung. 467 

sequenz des essenischen Systems zunachst hypothetisch deducirte 
Bedeutung der Beschneidung als eines grundlegenden laaugura- 
tionsactes zu einer spiritualistischen Askese" als Angriffsobject 
zu entdecken,' gegen i/velches des Apostels Ausfuhrung uber die 
Idee der christlichen Beschneidung gerichtet sein durfle (S. 398). 
Wie unpaulinisch die dabei 2, 13 unterlaufende Yorstellung 
von einem in der ainQofivaTla t^ aagnog begrundelen Todes- 
zustand ist, fuhlt der Yerfasser selbst, tr5stet sich aber dainit, 
dass der erwahnte Ausdruck an der aTtindvaig tov acifiatog 
TVjQ oaQnog 2, 11 hange (S. 409), walirend in der That eben 
beiderlei Anstande auf die Interpolation hinweisen (vgL meine 
Krltik, S. 71. 155 f.). Und nicht weiter langen die Gegen- 
reden, mit welchen er seine gerechten Bedenken uber den 
Widerspruch von 2, 14 mit der Werthung des Gesetzes im 
B6merbrief (S. 416 f.) und von 2, 15 mit 1 Kor. 15, 24 be- 
schwichtigt (S. 423 f. 431). 

Doch wir haben es jetzt nur mit seiner Fassung der Po- 
lemik unseres Briefes zu thun. Lasst er diese in Bezug auf 
Beschneidung gegen ein ganz unfindbares essaisches Dogma 
gerichtet sein und wird so selbst zum a fiij kwQanev ifjifia* 
TBvwv 2, 18, so mussen dafur die Irrlehrer nach der anderen 
Lesart Leute sein, welche auf dem Wege der Yisionen in die 
ubersinnliche Welt eindringen (S. 446 f.), da sie nur so daruber 
Auskunft zu erlangen vermochten, was von ihrer uberkommenen 
essenischen Theologie beizubehalten , was im Gegentheil zu 
eliminiren oder wenigstens umzugestalten sei (S. 448). Und 
so beziehen sich denn auch xa avio 3, 1 — umgedeutet in 
„in Christo dynamisch umschlossene Himmelsguter'^ — natur- 
lich wieder auf „die supernaturale Oertlichkeit^, da zwar nicht 
Jene inferioren Himmelswesen'^, wohl aber Christus selbst ist 
und zwar, wie „aus polemischen Rucksichten^ hinzugefugt wird, 
Tuxd^fievog (S. 464). Als ob nicht der einfache Gegensatz von 
Ys. 2 Ta avdjy fjii] za i^i Tfjg y^ uns aller dieser sublimen 
Elrdrterungen enthObe! Aber nicht einmal die Liebe kann 3, 14 
als avvdetTf^og tijg xBXeicycrjftog erscheinen, ohne dass der Yer- 
fasser bemerkt, dass „den drei Hauptrubriken^, unter welchen 

30* 



468 H. Holtzmann: 

die Essaer ihre Ethik zusammenfassten, „ein h5heres centralis 
sirendes Band^ gefehlt habe (S. 493 f.), und von elQrpni tov 
Xqioiov statt Tov &eov darf der Apostel nur reden unter 
nRucksichtnahme auf die dogmatische Anschauun^ der Irrlehrer, 
innerhalb deren der Ausdruck i] elgr^vt] tov d'sov im Siune 
eines durch Engelintercession vermittelten Gottesfriedens ver- 
standen werden konnte" (S. 495 f.). Ebenso steht 3, 16 statt 
des koyog tov d^eov, welcher ^jSich ja auch im Sinne der Irr- 
lehrer auffassen liess" (S. 499), Xoyog tov Xqlgtov (vgl. uber 
die wahre Herkunft des Ausdrucks meine Kritik, S. 164). Soil 
yollends dieser loyog tov Xqiotov unter den Kolossern so 
Wohnung machen, dass sie xpaX^olg, vfivoiQy wdaXg sich er- 
bauen, so zeigt eine solche Bemerkung den Apostel „in der 
Lage, die Leser indirect vor dem Gebraucb solcher Psalmen, 
Hymnen und Oden zu warnen, welche aus den beherrschenden 
Gesichtspunkten der irrlebrerischen Philosophie herausgewacbsen, 
an die agxcii i^al i^ovaiav gerichtet sind und deren fur- 
sprecbende Vermittelung bei der Gottheit in Anspruch neb- 
men" (S. 504). Dieselben Dienste wie 3, 14 — 16 leistel 
naturlich aucb 3, 17. Denn „wir wurden aucb diese Mahnung 
des Apostels nicbt in ibrer vollen concreten Bedeutsamkeit auf- 
fassen , wenn wir in dem iv bvofioTt tov hvqIov ^Irjaov die 
indirect antithetische Beziebung ubersahen" (S. 508) oder bei 
evxccQiOTovvreg t(^ d-e^ tcotqI 3i* avTov den Gegensatz „Nicbt 
etwa durcb die Vermittelung respondirender Engelcbdre" (S.509) 
uberbOrten. Angesichts der Haustafel tritt ein Kampf ein zwiscben 
der Neigung, dieselbe im Gegensatz zu einer, die Familie auf- 
hebenden, Gesellschaftsverfassung (uber die ricbtigere Formu- 
lirung vgl. meine Kritik, S. 41) zu fassen (S. 513), und der 
Ueberlegung, „dass sicb der in Rede stehende Abscbnitt unseres 
Briefes ganz wobl auch ohne Bezugnahme auf das, was wir 
bei den kolossischen Irrlebrern als socialethiscbe Tendenzen 
Yoraussetzen zu k5nnen berecbtigt sein durften, versteben lasst^ 
(S. 515). Dennoch kundigt sicb uber Erklarung desselben Ab- 
schnittes wieder die stets im Hintergrunde drobende Mono- 
manie an, indem tovto yoQ evaqBOTOv iarvv ev xvQitp 3, 20 



Der Eolosserbrief UDd seine neueste Auslegung. 469 

^sicher nicht ohne indirecte Antithese gegen Maximen einer 
fremdartigen , mehr gesetzlich gerichteten Paradosis^ gesagt 
(S. 522) und sogar durch vrjv iaotrjfca 4, 1 „m6glicher Weise 
dem Motive, aus welchem die Essener die Sclaverei verwarfen 
(Philo, q. 0. p. 1. 12: Kcecaycvoianovai re twv deOTtoxciv ov 
fdovov (og adiyiCDv iaonrjfca lvfxai,vofi€va)v ^ aXlcc xat (og 
aae^cav), seine innere Berechtigung entzogen worden sein^ 
kann (S. 532). SoUen zum guten Schlusse die Kolosser sein 
7te7iXr]Qoq)OQYiiJievoi iv Ttavrt d'eXtjuarv tov d^eov 4, 12, so 
tritt an die Stelie des Gegensatzes von „alleni Willen" zu nur 
einseitig erkanntem und partiell befolgtem Willen flugs der 
andere, „dass nicht ein von der Philosophie der Irrlehrer will- 
kurlich umgrenzter , verschobener und verclausulirter Wille 
Gottes die Basis sein solle^ (S. 547), „da ja auch die Irrlehrer 
sich bemuhten, ihnen zur Yollkomnienheit und Ueberzeugungs- 
gewissheit auf Grund dessen, was sie als durch die Engel ihnen 
enthullten Willen der Gottheit ansahen, zu verhelfen^ (S. 548). 
Die Engel haben es dem Yerfasser nun einmal angethan, so 
dass seit Ode's Abhandlung de angelis nur „die grossen 
Ruckschritte zu bedauern^ sind, welche die Exegese gemacht 
hat (S. 443), und allenfalls zu hoffen ubrig bleibt, dass, „wenn 
die uberaus traurige Periode, wo der Nachweis Uterarischer 
Abhangigkeit irgend eines Schriftstellers von einem Yorganger 
fur die hdchste wbsenschaftiiche Leistung gilt, glucklich ab- 
gelaufen" (S. 232 f.), diese „wahre Landplage" (S. 118) ver- 
schwunden sein wird, ein jungerer Theologe auftreten und das 
schmerzlich vermisste Werk uber die Engel Uefern wird (S. 233). 
Einstweilen erlaube ich mir , die S. 429 f. vorgetragene gnosti- 
sirende Lehre uber die Engel fur schwerUch paulinisch zu halten; 
auch heisst iv ^a^^r]ai(f 2, 15 nicht „ohne Scheu und Ruck- 
sicht auf ihre Elohimnatur" (S. 422. 428), sondern „offen, 
5ffentlich" wie Joh. 7, 4. Und das 1, 19 als bekannte Grdsse 
auftretende TtXrjQiafxa (vgl. daruber W. Grimm in dieser 
ZeiUchrift 1883, S. 251 f.) aus Jes. 11, 2 erklaren zu woUen 
(S. 255), ist ein Symptom derselben abstract-doctrinaren Be- 
fangenheit, wie wenu man den johanneischen Logos direct aus 



470 H. Holtzmann: 

Gen. 1, 3 ableiten will. Die geheimen Motive sind beidemal 
dieselben. 

II. Die Anlage des Briefes betreffend will Kl5pper die 
Stelle 1, 9 — 23 insofern als den eigentlichen R^rn des Ganzen 
betrachtet wissen, als bier „das grundlegende Lehnnaterial^ 
gegeben ist, um dessen Anwendung zu directer Polemik es 
sich dann im Folgenden handelt (S. 305). Wahrend also z. B. 
Holsten sogar im ganzen ersten Capitel nur eine formlose, 
lang sich hinspinnende Einleitung sieht (Jenaer Literaturzeitung 
1875, S. 762), ist unser Erklarer gegentheils der Meinung, der 
Brief babe mit dem 1, 23 auslaufenden Abschnitte „in nuce 
den Lesern bereits Alles gesagt, was er unter den obwaltenden 
Umstanden ibnen in die Erinnerung zu rufen fur nothig er- 
achten musste", so dass im Folgenden bios „das keimartig 
Zusammengefasste naber zu entfalten^ ubrig blieb (S. 123). 
In der That ist ja ganz klar und z. B. auch von 0. Pflei- 
derer (Der Paulinismus, S. 372. 374) anerkannt, dass die 
cbristologischen Aussagen dieses Abschnittes sich nur als Basis 
fur die Polemik des zweiten Capitels oder, um mit unserem 
Commentator zu reden, als ^positiv-didaktische Aufweise^ (S. 120) 
verstehen lassen. Um so gewisser aber ist, dass diese Partie 
in einen ursprunglich viel einfacher angelegten und naher ge- 
legenen Zielpunkten zustrebenden Redegang hereingezwangt und 
auf diese Weise der letztere undurchsichtig gemacht worden 
ist. Schon von 1, 14 ab verliert sich derselbe mehr und mehr 
hinter dem neuen cbristologischen Gesichtspunkte, welcher pl5tz- 
lich zur Hauptsache geworden ist. Aber hinsichtlich der lo- 
gischen Disposition dieser Digression (1, 14 — 22) haben sich 
die Ausleger bis zur Stunde nicht verstandigen k5nnen, wahrend 
schon Mayer ho ff an der M5glichkeit eines Yerstandnisses 
uberhaupt verzweifelte (Der Brief an die Kolosser, 1838, S. 45) 
und die nicht unebene Bemerkung machte, Paulus verfahre 
sonst systematischer im dogmatisch^n Theil seiner Briefe, wah- 
rend der praktische eine losere Verbindung verrathe; bier da- 
gegen begegne gerade im Gegensatze zu den beiden letzten 
Kapiteln in den beiden ersten ein befremdlicher Mangel an 



Der Eolosserbrief und seine neueste Auslegung. 471 

disponirter Gedankenfolge (S. 43 f. 46). Im Anschlusse an 
dieses Urtheillautete das meinige dahin, der Brief widerstrebe 
in diesem/ Abschnitte eigentlich jedweder exegetiscben Behand- 
lung (Kritik, S. 188), und ich betrachte es als eine Bestatigung 
dieses £indruckes, wenn der neueste Commentator sich nur so 
zu helfen weiss, dass er Vs. 15 in seiner ersten Halfle auf den 
postexistenten , in seiner zweiten aber und ebenso die beiden 
folgenden Verse auf den praexistenten Cbristus, Vs. 18 — 20 
dagegen wieder auf den postexistenten bezieht, jedoch so, dass, 
wie schon erwahnt, der Participialsatz zur Abwechselung ein- 
mal auf den bistorischen Cbristus zuriickgeben soil (vgl S. 203 f. 
237. 248. 253 f. 274 f. 276 f.). Das ist aucb fur W. Grimm 
(S. 250 f.) des Guten zu viel gewesen und er hat sicb daber 
nacb einem mebr stetigen Fortscbritt der Vorstellungsreiben 
umgeseben. 

Aber soweit die Stelle 1, 9 — 13 ecbt ist, leitet sie den 
Wunscb ein, die Leser m5cblen „Gottes wurdig wandeln" (1, 10) 
im Bewusstsein der ibnen zu Gute gekommenen Erl5sungstbat 
Gottes (1, 13), woran erst 1, 21 wieder deutlicber anknupfL 
Dagegen erscbeint in der mitten inliegenden Partie das ursprung- 
licbe und naturlicbe Gedanken- und V^ortgefuge ganz unter- 
webt und durcbwirkt von dem Material des Epbeserbriefes (vgl. 
Kritik, S. 149. 189). Dies zeigt sicb scbon in der Art, wie 
zwiscben ov Ttavofied-a vTteq vfxwv jtQogevxofievoL Vs. 9 und 
TteQiTtaxfiaai a^icjg Vs. 10 (vgl. fur die notbwendige Zu- 
sammengebdrigkeit dieser Satztbeile Kritik, S. 171) ein mit 
Epb. 1, 8. 11. 17 stimmender Zwiscbensalz bereingescboben 
wird, auf welcben jetztKldpper den Infinitiv wobl oder uj)el 
zuruckbezieben muss (S. 161 f.), wabrend der Briefsteller da- 
durcb, dass er statt im Accusativ vielmebr im Nominativ fort- 
labrt, verratb, wie sebr ibm uber seinem eigenen Satzgefuge 
(^va 7tXrjQa)d'fjTe) dasjenige des Originals aus dem Bewusstsein 
gescbwunden ist (vgl. Kritik, S. 85). Dass sicb solcberlei In- 
correctbeiten, wie Kldpper erinnert (S. 163), aucb bei Pau- 
lus finden, ist scbon ricbtig. Aber gleicb der Fall 2, 2 zeigt, 
dass wir es bier mit der Arbeitsmetbode eines Interpolators 



472 H. Holtzmann: 

zu thun haben, dll gerade dann zu jenem Mittel greift, wenn 
er seine Ausdrucke in die Construction des Originals herein- 
schiebt (Kritik, S. 112). Um aber auch im Folgenden die ur- 
sprunglich beabsichtigte Richtung inne zu halten und sich von 
dem Winde, der aus dem £pheserbrief weht, nicht allzuweit 
verschlagen zu lassen, muss man noch immer den Gegenstand 
der Furbitte TteQiTtccrijaaL vfxSg a^iwg tov S'eov 1, 10 als 
Leitstern im Auge behalten. Dann aber verrath sich die secun- 
dare Arbeit in Kol. 1, 9 — 23 sofort dadurcb, dass lange nicht 
Alles, was der Redestrom dieser Verse mit sich fuhrt, im Pro- 
granim und Zweck des Kolosserbriefes selbst originale und 
ausreichende Begrundung findet. Ja sogar die Interpolationen 
stehen nicht rein wegen ihrer selbst und des vom Interpolator 
modificirten Zweckes unseres Briefes da, sondern fuhren man- 
cherlei Stoffe mit sich, welche ohne die Rucksicht auf den 
Epheserbrief nicht vorgefunden wurden. So ist beispielsweise 
im Gegensatze zum Epheserbriefe , der diesem Thema absicht- 
lich nachgeht, im Kolosserbriefe von dem Yerhaltnisse, in wel- 
ches Juden und Heiden dadurch zu einander versetzt sind, dass 
sie eben beiderseits zu Christen geworden sind, nicht die Rede. 
Aber trotzdem, dass dieser Gedanke ausserhalb des specifischen 
Zweckes unseres Briefes Uegt, spielt er doch nicht bios da 
herein, wo zur Unterstutzung der Forderung allumfassender 
Liebe ausgefuhrt wird, dass im Chrbtenthume an die Stelle der 
nationalen Unterschiede der neue Mensch getreten ist (3, 9—11), 
sondern auch 1, 20 das eiQrp^onoL^aag 3ta tov aSfxarog tov 
aravQOv avvov steht im Zusammenhang etwas verloren da und 
wurde ohne Eph. 2, 13 — 17 gar nicht existiren (Kritik, S. 94). 
Wurde dagegen der Yerfasser, wie ihm K15pper unterschiebt, 
nichts Anderes sagen wollen, als was 2 Kor. 5, 21. R5m. 3, 25 
steht, so wissen wir eben aus diesen Stellen, welcherlei Aus- 
drucksmittel dem Paulus dafur zu Gebote gestanden haben. 

Ich kann auch nach Kl5pper^s Yersuch, die Stelle 
1, 19 — 22 zurechtzulegen, darin fur echt nur die Worte hal- 
ten: OTL iv avT(p ev36^r]oev yccecakkd^at xal vfiSig^ Ttovi 
ovTog ex^QOvg iv Tolg €Qyoig totg TCovtjQotg^ wvt Si xanj^- 



Der Eolosserbrief und seine neueste Auslegung. 473 

Xaytjfce iv %(^ aci^ari T§g aagnbg ai/cov Slcc %ov d'avccTOv 
(Kritik, S. 98 f. 150 f. 173 f.) und weise namentlich darauf 
hin, wie nur so auch die syntaktische Schwierigkeit in Vs. 21 
(vgl. Kl6pper, S. 282 f.) verschwindet. Mit 1, 23 vollends 
sind wir wieder ganz im Fahrwasser des 1, 10 angelegten Ge- 
dankenganges angelangt. Unmittelbar an die £rwahnung des 
wurdigen Wandels anschliessend spricht dieser Vers die Er- 
wartung aus, die Leser werden in dem Christenstande, in den 
sie versetzt worden sind, bis ans Ende bebarren. Die „genau 
und pointirt seine Gedanken markirende Redeform des Apostels", 
welche Kl5pper bier findet (S. 304), setzt unter Anderem 
voraus, dass Paulus mit der Hyperbel tov nfjQvx^svrog iv 
Ttaay TLxiaei tfj vTtb tbv ovqavdv den Gegensatz gegen „eine 
im Winkel herumscbleicbende locale Specialitat" ausdrucken 
wolle (S. 303). Mir scbien ein derartiger Gegensatz nocb viel 
erklarlicber, wenn sicb darin das Bewusstsein der bereits zu 
5kumeniscber Bedeutung beranwacbsenden Kircbe gegenuber 
der Haresie spiegelt (Kritik, S. 122. 285), zumal da aucb 1, 6 
y^aS'mq y,al iv Ttawi T(fi -Kda^tj} eine abnliche rbetoriscbe 
Uebertreibung wiederkebrt, wobei ich den Spott uber den 
^Director des statistiscben Bureaus", zu welchem der von bei- 
den Hyperbeln freigesprocbene Paulus zusammenscbrumpfe 
(Kl6pper, S. 149), recbt wohlfeil finde. 

Icb muss es somit aucb dem neuesten Commentar gegen- 
uber fur den Hauptgewinn, welcben die Interpolationsbypotbese 
eintragt, erklaren, dass aus dem weitbauscbigen Gewande, wel- 
cbes die Furbitte scbon 1, II. 12 anzunebmen beginnt, und 
das sofort durcb Aufnabme der cbristologischen Aussagen mit 
ibren scbwerfalligen Verbindungsmitteln zur unubersicbtlichen 
Formlosigkeit anscbwillt, ein einfacbes Satzgefuge wird, ver- 
moge dessen der ursprunglicbe Kolosserbrief viel scbneller 
ad rem gebt, als der jetzige Text tbut. Was aber bauptsacb- 
licb zu beacbten, ist der Umstand, dass diese Res von Anfang 
bis zu Ende nur eine einzige ist, nicbt aber in die beiden 
Hemispbaren eines tbeoretiscben und eines praktiscben Tbeiles, 
wie die gew5bnlicbe Untei*scbeidung lautet, aus einander fallt. 



474 ^* Holtzmann: 

Es ist anzuerkennen, dass auch unser Commentator dieselbe 
stillschweigend ablehnt (S. 130). Einen theoretischen und einen 
praktischen Theil zu unterscheiden, ist uberbaupt nur im 
Epheserbriefe erlaubt, welcber sich genau in diese zwei Halften 
spaltet und daher aucb 3, 20. 21 in aller Form abbricht. Der 
Kolosserbrief dagegen steUt ein organisches Ganze dar und lasst 
schon von vorn herein (1, 10) eine praktische Tendenz er- 
kennen, auf welche der Schriftsteller dann immer wieder zu- 
ruckkehrt, und zwar nicbt bios 1, 23, sondern auch in dem 
folgenden Abschnitte 1,24 — 2,5, in welchem er den Lesern 
schon naher ruckt, zumal wenn man mit Uebergebung einer 
ganz aus dem Epheserbrief stammenden Stelle an Vs. 25 un- 
mittelbar Vs. 29 anschliesst und sich damit der Pflicht uber- 
hebt, das im Gegensatz zu der ersten Person Singulars beider 
Verse Vs. 28 hereinfallende '^fielg, wobei doch „auch thatsach- 
lich nur an die eine Person des Apostels zu denken*' (Kl5p- 
per, S. 343), aus Mitteln tieferer Einweihung „in die Geheim- 
nisse der t'ormalen Lehrweisheit** erklaren zu mussen (vgl 
meine Kritik, S. 153. 168). Im Uebrigen hat sich schon 
Hofmann's Erklarung ein Yerdienst dadurch erworben, dass 
sie, anstatt des Einschnittes , den man zwischen dem zweiten 
und dritten Kapitel statuirt, vielmehr den zwischen 2, 5 und 6 
wirklich statthabenden Einschnitt constatirt (Die heilige Schrift 
Neuen Testamentes, IV, 2, S. 56 f. 107. 144. 164), wahrend 
es dem neuesten Commentator kaum gelungen ist, „in die 
ausserst schwierige und gedrungene Gedankenentwickelung dieses 
apostolischen Sendschreibens Licht und Durchsichtigkeit nach 
ThunUchkeit hineinzubringen^ (S. 119). Zwar entgeht es auch 
ihm nicht, dass der s. g. moralische Theil des Briefes als directe 
Antithese gegen den unfruchtbaren Ascetismus der Irrlehrer 
aufgefasst sein will (S. 131). Aber um etwa in dem Gedanken 
^Anstatt dass ein Bedurfniss vorbanden ware, besondere Yer- 
anstaltungen zur Ert5dtung der Sinnlichkeit zu treffen, so ge- 
nugt zur Erfullung der wahren Lebensaufgabe der Wandel in 
dem Herrn Jesus Christus" (Schenkel: Bibel-Lexicon, III, 
S. 569) geradezu das einheitliche Thema des ganzen Briefes 



Der Kolosserbrief und seine neueste Anslegong. 475 

finden zu k5nnen, muss man eben vorher der, einem einheit- 
lichen Eindrucke st5rend in den Weg tretenden, Eintragungen 
aus dem Epbeserbrief uberhoben sein. Erst dann tritt zu Tage* 
wie die ursprAnglicbe Gestalt des Briefes auch in der Tbat 
nicbts bietet, was irgend uber jenes Thema binausginge. Es 
sind nur die cbristologiscben Eintragungen der beiden ersten 
Kapitel, welcbe die richtige Erfassung des scbon 1, 10 aus- 
gesprochenen Themas erschwerten und solcbes in dem Nacb- 
weis der centralen heilsmittlerischen Wurde Jesu Cbristi oder 
sonst an einem falscben Orte sucben liessen. 

Jetzt aber wird der Gedankengang des zweiten Kapitels 
vollkommen klar und durcbsicbtig. Wie wir es aucb sonst 
gewobnt sind, so seben wir den Apostel gleicb nacb dem Eingange 
„sich directer mit den Gemeindegliedern in das Verbaltniss in- 
dividuellerer Einwirkung auf ibr gefabrdetes* religi5ses und 
etbiscbes Bewusstsein setzen^ (Kl5pper, S. 126). DieKolosser 
sollen wissen, dass sie dem Briefsteller nicbt gleicbgultig sind 
(2, 1), was er ibnen ausdrucklicb sagt, um sie ^u tr5slen 
(gegen die gescbraubte Beziebung des Absicbtssatzes 2, 2 auf 
das aywva l/etv bei Kl5pper, S. 374), selbst aber gegen 
etwaige Missdeutung seiner bisberigen Zuruckbaltung gesicbert 
zu erscbeinen (2, 4. 5). Aber nm' wenn Vs. 2. 3 von avjU- 
^i^aad^ivceq an als Interpolation erkannt sind, wird die aucb 
von Rl5pper (S. 352 f.) geforderte Ruckbeziebung von lomo 
auf 2, 1. 2 selbstverstandlicb (vgl. meine Kritik, S. 153 f.). 
Was er ibnen mitzutbeilen bat, war zwar 1, 10. 22. 23 in 
Form einer Furbitte scbon dagewesen, wird nun aber 2, 6. 7 
direct ausgesprocben, wobei es docb nicbt so lacberlicb ist, wie 
der neueste Exeget meint (S. 356 f.), wenn bei Gelegenbeit 
des Herausfallens der ersten, mit Epb. 2, 20. 3, 17. 18 
stimmenden Halite von Vs. 7 aucb das Missverbaltniss zwiscben 
zwei beterogenen Bildanscbauungen verscbwindet (vgl. meine 
Kritik, S. 50 f. 154). Dieser Ermabnung, treu festzubalten an 
dem sittlicben Cbarakter des ibnen uberlieferten Cbristentbums 
tritt sofort die Warnung vor drobendem Irrsale entgegen (2, 8). 
Erwebren werden sicb desselben die Leser im Bewusstsein, 



476 H. Holtzmann: 

dass die vom Apostel gepredigte Erl5sung in dem Mitbegraben- 
sein und Miterstandensein mit Christus besteht (2, 11 — 14)* 
Eben desshalb, weil sie der Welt abgestorben sind, k5nnen die 
doyfiota der Irrlehrer, welche ja dem Bereiche der OTOLxeia 
tov Tidafiov angebdren, keine Macbt mebr uber sie ausuben 
(2, 16 — 3, 4). Die ecbt pauliniscbe Dialektik, welche gerade 
diese argumentirenden Theile der Briefe durchwaltet (vgl. meine 
Kritik, S. 108 fg.), bebt sich merklicb von der sonst im Briefe 
berrscbenden Manier der Gedanken- und Satzbildung ab. Dort 
die bekannte Art des Paulus, bier, „statt der Springfedern seiner 
Dialektik, statt des unrubigen Widerspiels von Tbesen und 
Antitbesen, des Yorwartssturmens einer kriegeriscben Polemik — 
ein langsames, mubevoUes Fortscbieben von wenig innerlich 
zusammenbangenden Gedanken, ein lockeres Aneinanderreihen 
oft luxurirender Wortgefuge, ein Uturgiscber Erguss ketten- 
artig verknupfter Stimmungsmotive , die uberall eben sowohl 
abgebrocben als beUebig weiter ausgedebnt sein k5nnten^ 
(Kl6pper, S. 16). — 

III. Ueber die beiden letzten Kapitel will icb nicbt mit dem 
Verfasser des Commentars recbten, da es mir nur angenebm 
sein kann und icb micb gern eines Besseren belebren lassen 
wurde, wenn es anginge, dieselben in viel weiterem Umfange, 
als mir tbunlicb erscbien, dem Paulus zuzuscbreiben. Dafur 
aber stebe bier nocb ein Wort uber die Gesammtauffassung 
des Briefes, zunacbst des von mir reconstruirten. Seine in 
die Augen fallendste Eigenscbaft und zugleicb diejenige, welche 
die Aufforderung zur erweiternden Interpolation in sich schliesst, 
ist seine Kurze. Aber an eine ihm pers5nlicb unbekannte Ge- 
meinde scbreibend, konnte Paulus in doppelter Weise ver- 
fahren. Entweder sollte der Brief geradezu den Mangel pers5n- 
licber Anwesenbeit ersetzen; dann wurde er zu einer ausfuhr- 
lichen Darlegung und Becbtfertigung seiner Theorie und Praxis, 
wie der B5merbrief; oder aber das 'pauliniscbe Evangelium 
batte in der betreifenden Gemeinde schon einen pers5nlicben 
Trager, Yertreter und Herold. Dann fiel der Anlass, welcbem 
die Gemeinde zu Bom ibren ausfubrlicben Brief verdankt, bin- 



Der Kolosserbrief und seine neueste Auslegung. 477 

weg. Forderte aber eine sich bietende Gelegenheit dazu auf, 
auch dorthin einen Brief zu richten, so entstand eben ein Ge- 
legenheits-, beziehungsweise ein Empfehlungsbrief. Ueberbrachte 
zunachst auch Tychikus das Schreiben an die Kolosser (4, 7), 
so ist doch wohl £paphras als zu ihnen zuruckkehrend gedacht 
(4, 12). Er ist es, der durch das Schreiben zum Voraus als 
Geschaflstrager und Vertreter des Apostels legitimirt wird (1, 7) ; 
er wird den Brief zur Hand nehmen und erlautern, und das 
Thema seiner Predigt wird dann zugleich auch als des Paulus 
eigenster Gedanke zu erkennen sein. Aehnlich hat sich Kl5p- 
per selbst ein (zweites) verloren gegangenes Sendschreiben des 
Paulus an die Korinther zunachst als Legitimation des Titus 
vorstellig zu machen gewusst (Kommentar uber das zweite 
Sendschreiben des Apostel Paulus an die Gemeinde zu Korinth, 
S. 52 f.). 

Zu der ganzen Unterscheidung zwischen einem ursprung- 
lichen und dem jetzigen, durch die Hand des Autor ad Ephesios 
interpolirten Texte bin ich ubrigens gar nicht veranlasst worden, 
wie der Leser des neuesten Commentars durchweg glauben 
muss, durch Skrupel, die sich mir zunachst uber der Lecture 
des Kolosserbriefes gebildet batten, sondern es war das Paral- 
lelitatsverhaltniss , in welchem er zu dem Epheserbriefe steht, 
dem meine Aufmerksamkeit in erster Linie gait. Wer sich, 
wie der neueste Commentator, jedes Eingehens auf dieses 
schwierigste Problem, das gerade auch fur die Exegese von 
entscheidender Bedeutung ist (vgl. meine'Kritik, S. 31), grund- 
satzlich entschlagt und sich begnugt, in diesem Betreff auf 
spatere Aufschlusse zu verweisen, hat kein Recht, uber jenen 
meinen L5sungsversuch zu urtheilen, wie hier geschieht, d. h. 
in der Weise einer landlaufigen, des Lobes der ;,Evangelischen 
Kirchenzeitung^ (1882, S. 832) sicheren Apologetik. Mag der 
Commentar also auch in diesem oder jenem Detail mir gegen- 
uber im Rechte sein: der Blick auf beide, nebeneinander- 
gelegte Briefe ist es, der mich nach wie vor zu der Hypothese 
n5thigt, dass der Autor ad Ephesios, indeni er seine eigene 
Stimme zum Organ des Apostels machte, an dessen Kolosserbrief 



478 ' H. Holtzmann: 

anknupfte, sofern er diesen sowohl als Grundlage eines neuen 
selbslandigen Briefes, der Encyclica, benutzle, als auch selbst 
in neuer und vermehrter Auflage herausgab. 

Ich bin dem Andenken Heinrich£wald*s die £rklarung 

scbuldig, dass unter alien Entgegnungen, welche mein Versuch 

gefunden hat, die seinige trotz ihrer Schroffheiien fQr mich am 

belehrendsten gewesen ist (G5ttingische gelehrte Anzeigen, 1872, 

S. 1619 f.), wenn ich auch nicht zugeben kann, dass ich mich 

von dem, was er seibst in den „Sendschreiben des Apostels 

Paulus" (1857) und den ^Sieben Sendschreiben des Neuen 

Bundes" (1870) uber das Verhaltniss beider Briefe gelehrt hat, 

bios „aus gewissen Grunden, die aber nicht recht klar werden^, 

entfernt haben soil (S. 1623). Es hat jetzt keinen Zweck mehr, 

uber den Sinn dieser Anschuldigung Betrachtungen anzustellen. 

Wenn aber Ewald der Ansicht war, der Kolosserbrief habe 

zu feste Anlage und zu gleichmassigen Fluss, urn interpolirt 

sein zu kdnnen (S. 1631), so hat mich davon auch der neueste 

Commentar, der in der Richtung eines solchen Nachweises das 

Beste leistet, aus angegebenen Grunden nicht zu uberzeugen 

vermocht. Ewald war der Ansicht, der Autor ad Ephesios 

habe sich gerade an den Kolosserbrief gehalten, weil dieser 

das einzige paulinische Sendschreiben war, welches von der 

Bedeutung und Bestimmung der Kirche handelte, musste aber 

seibst zugeben, dass der Epheserbrief seine Stoffe keineswegs 

bios da, wo das Original etwa die Idee der iymXrioia beruhrt, 

sondern auf alien Punkten und an alien Enden desseiben ihm 

endehnt (Sieben Sendschreiben, S. 156 f.). Richtig dagegen 

bemerkt er, dass der Epheserbrief die Heidenchristen im Auge 

hat, welchen er ihren Platz im Reiche Gottes anweisen und die 

er insonderheit in eine friedUche Stellung zu den Judenchristen 

bringen will (vgl. auch Hoekstra: Theologische Tijdschrift, 

1868, S. 645). Unter den echten Paulusbriefen ist aber nur 

derjenige an die Kolosser rein und ausschliesslich fur heiden- 

christliche Leser berechnet. Daneben darf aber auch die Ruck- 

sicht auf die unverhaltnissmassige Kurze und Gedrungenheit 

gerade dieses Paulusbriefes nicht ausser Augen gelassen werden, 



Der Kolosserbrief und seine neueste Auslegung. 479 

sofern solche Eigenschaflen besonders einladend waren fur 
einen Schriftsteller, dessen Yirtuositat auf der Seite amplificiren- 
der Ausfuhrung und rlietorisirender Darstellung gelegen war. 
Das Hauptmotiv aber lag gewiss darin, dass unser Yerfasser 
diese, bisher in dem abgelegenen Kolossa begraben gewesene 
und begreitlicher Weise (gegeu Kl6pper, S. 39) wahrend 
der s. g. johanneischen Epoche nicht wieder zum Leben ge- 
diehene, Reliquie des Apostels zuerst der Yergessenheit ent-. 
rissen hat, weshalb sie auch in der Kirche niemals anders als 
eben in derjenigen Gestalt bekannt geworden ist, welche jener 
ihr zu geben fur gut gefunden hatte (vgL meiue Kritik, 
(S. 284 f. 305). 

Falls ich nun aber mit meinen, auf ein gegenseitiges Ab- 
hangigkeitsverbaltniss weisenden, fieobachtungen im Rechte ware, 
k5nnte jenes sich nach Ewald^s Entgegnung auch aus einer 
gemeinsamen alteren Yorlage (S. 1624) erklaren, oder es k5nnte 
auch erstlich ein Interpolator des Kolosserbriefes und zweitens 
ein auf dessen Schultern stehender Yerfasser des Epheserbriefes 
angenommen werden (S. 1630). Letztere Hypothese hat so- 
fort 0. Pfleiderer ausgefuhrt (Der Paulinismus, 1873, 
S. 366 f. 431 f.). Aber auch die Prufung dieses Unternehmens 
liess mich nur wieder zu meiner eigenen als der einfachsten 
und reinlichsten L5sung zuruckkehren , welcher das Problem 
des Epheserbriefes fahig ist. Yor AUem erklart sich nur so 
das auch von Ewald (S. 1621) anerkannte „Doppelgesicht", 
welches der Kolosserbrief dem unbefangenen Beschauer stets 
geboten hat und bieten wird. Es ist ein eigenthumlich ge- 
theilter Eindruck, den wu* aus seiner Lecture davon tragen, 
und bis auf den heutigen Tag sehen wir selbst die entschlossene 
Apologetik die Reahtat solcher Eindrucke irgendwie anerkennen 
(vgl. K 1 6 p p e r , S. 7 f.). Auf der einen Seite so viel gut und 
echt Paulinisches, mit oft uberraschender Evidenz sich geltend 
machend! Auf der anderen die Thatsache, „dass der Kolosser- 
brief nach seinem lexikalischen Material, seiner stilistischen 
Anlage und Darstellungsweise, seinem Ideengehalt, kurz nach 
alien Seiten bin betrachtet, unter den paulinischen Briefen 



480 H. Holtzmann: Der Eolosserbrief u. seine neueste Anslegong. 

einzigartig dasleht" (S. 17). Freilich kann man das Wort 
^einzigartig^ nur aussprechen, wo man den Epheserbrief, sei 
es auch nur vorlaufig, ignoriren will, wie unser Commentator. 
Denn scbon Zeller hat darauf hingewiesen, dass alle auf- 
falligen Spracheigenthiimlichkeiten genau besehen identisch sind 
mit denen des Autor ad Ephesios (Theologische Jahrbucher, 
1843, S. 540 f.), und Baur darauf das treflfende Urtheil ge- 
grundet, dass der Eolosserbrief tbeilweise sei, was der Epheser- 
brief ganz ist (Paulus, II, S. 39). 

Der Fehler, welchen der neueste Commentar mit der her- 
gebrachten Behandlungsweise des Briefes theilt, liegt sonach zu 
allermeist darin, dass man sich zu rasch fur die eine oder 
andere Seite des widerspruchsvollen Totaleindruckes entscheidet, 
die im Reste bleibenden Bedenken sei es nun zu Gunsten oder 
zu Ungunsten der paulinischen Echtbeit in sich niederkampfend. 
Dazu helfen dann Mittelchen, unter welchen das weitaus ratio- 
nellste in der zu 3, 16 gemachten Bemerkung besteht, dass 
das den GemeindegUedern unterschiedslos zur Pflicht gemacbte 
didaa^Biv und vovd'erelv im zweiten Jahrhundert „ein greller 
Anachronismus" sei (S. 500). Als ob nicht selbst noch bei Hermas 
die didaaycaXia charismatisch, nicbt kirchenamtlich geubt werde! 

In summa: es gilt Beides zu erklaren, den paulinischen 
und den fremdartigen Eindruck, welchen man yon der Lecture 
des Briefes gewinnt. Dies eben wollte mein Buch. „Die Methode, 
verm5ge deren uns so ein, beiden Kebrseiten gerecht werdendes 
Resultat erwachsen ist, bestand einfach in der sorgfaltigen Aus- 
scheidung dessen, was von sachlichem und sprachlichem Eigen- 
thum des Autor ad Ephesios im Kolosserbriefe begegnete. Die 
Probe endlich fur die Richtigkeit der ganzen Rechnung liegt 
darin, dass, was als unassimilirbar und dem Autor ad Ephesios 
schlechtweg fremd, zuruckblieb, sich sofort zwangslos zu einem 
kurzen Paulusbriefe zusammenfugte , welcher in seinem ein- 
facben Fortschritte eben so sehr das Schema abgibt fur die 
Anlage des Epheserbriefes, als hinwiederum die Gedankenfolge 
dieses letzteren sich abspiegelt in dem interpolirten Kolosser- 
briefe*' (Kritik, S. 306). 



XIX. 

Ueber die Abfassungszeit der pseudojustinischen 

EKeE2I2 ni2TESi2 HTOI HEPI 

TPIAA02. 

Von 

Dr. Johannes Draseke in Wandsbeck. 

Bei meinem Beweise fur die Thatsache, dass Apollinarios 
von Laodicea der Yerfasser der echten Bestand- 
theile der pseudojustinischen'jEx^cat^ TtloTewg 
i]TOL TtBQL TQtddog ist ^) , ging ich zwar nicht von der 
Ansicht aus, dass, wie TeichmuUer in seinen mit so viel 
Geist und Scharfsinn geschriebenen ^Literar. Fehden im 4. Jahr- 
hundert v. Chr." zu glauben scheint, die Betreibung der Jagd 
(S. 281) in der Trummerwelt des Alterthums immer sichere 
Ergebnisse haben musse, aber ich war der Ueberzeugung, dass 
es ein grosser Unterschied sei, ob die schriftstellerischen Trum- 
mer, innerhalb deren ich meine Jagd zu betreiben mich an- 
schickte, aus dem 4. Jahrhundert vor Christus, oder aus dem 
4. Jahrhundert nach Christus stammten. Was dort bei dem 
Mangel zeitgendssischer Sonderquellen uber die schriftstelle- 
rischen Beziehungen der grossen Geister des klassischen philo- 
sophischen Jahrhunderts vielfach mit undurchdringUchenSchleiem 
verhullt erscheint, die zu zerreissen dem kfihnen Forscher wohl 
als erstrebenswerthes Ziel vorschweben mag, ohne dass er doch. 



1) Zeitschrift fiir KiFchengeschichte, Band VI. 
(XXVI, 4.) 31 



482 J.Draseke: 

bei dem Stande der Ueberlieferung , erwarten darf, allseitige 
Zustimmung und Anerkennuag fur seine Ergebnisse zu finden : 
das ist in jenem klassiscben Jahrhundert der Theologie durch 
eine bedeutend umfangreichere Anzahl von Schriftwerken und 
eine Fulle gleicbzeitiger Nachrichten von Seiten freundlicber 
und feindlicher Berichterstatter uber die grossen Fuhrer und 
Bahnbrecher im Rampfe der Geister unvergleichlich viel klarer 
gestellt und uns Spatgeborenen auch heute nocb gr5sstentheils 
deutlich erkennbar und verstandlich. Wenn dieser allgemeine 
Satz sich mir an der Frage nach der Herkunft des echten 
Textes der "JSx^eatg TtioTewg uberraschend bewahrheitete, so 
wird zwar die weitere Frage nach genauerer Bestimmung 
der Abfassungszeit der pseudojustinischen "fx^cat^ Tti- 
areug tJtol Tteql TQiddog von geringerer Bedeutxing sein, als 
der Erweis der Thatsache, dass Apollinarios der Yerfasser der 
echten, einst unter der Aufschrift Tlegt TQiddog eine selbstan- 
dige Schrift bildenden Bestandtheile ist, dennoch aber durfte, 
da auch Cas pari bei seiner Untersuchung uber des Apollinarios 
Kara iiiqog TtioTig ^) aus inneren Merkmalen einen allgemeinen 
Schluss auf die ungefahre Zeit der Abfassung wagte, es sich 
der Muhe verlohnen, wenigstens einen Yersuch zur naheren 
zeitiichen Bestimmung der Schrift zu machen. 

Ich bin der Meinung, dass uns der Anfang des 15. Capitels 
mdglicherweise eine Handhabe zur Bestimmung der Abfassungs- 
zeit bietet und spreche auf Grund der Worte EvTtave yoQ rjfuf 
oX xQv %qi(sxiavi(Siihv TtQeafieveiv ax^ficeci^ofi&foi die Yer- 
muthung aus, dass die Schrift innerhalb der Jahre 
378 bis 380 geschrieben ist. Zur Begrundung dieser 
Annahme glaube ich Folgendes anfuhren zu k5nnen. 

Heinrich Yoigt giebt in seiner Schrift „Die Lehre des 
Athanasius von Alexandnen^ (Bremen, Muller. 1861) S. 307 
von Apollinarios an, er sei „375 aus der Kirchengemeinschaft 



^) Caspari, Alte und neue Quellen zur Geschichte des Tauf- 
symbols und der Glaubensregel. 1879. S. 65—146. 



Ueber die pseadojustinische ^Exd-eaig n(<ni(og* 483 

getreten". Gegen diese Zahl scheint mir der Umstand zu 
sprechen, dass Epiphanios, welcher nach seinen eigeuen 
Angaben sein Werk Kara aiQeoeiDv A^ c. 2 (Dind. I, p. 280) 
im Jahre 374 begann i) und Haer. 66, 20 (Dind. Ill, p. 40. 41 
vgl. V, p. 204) im Jahre 376 schrieb, in der 77. Haresie, ein 
Stuck, welches er, nach der fruheren F5rderung seines Werkes 
zu urtheilen, kaum noch im Jahre 376, sondern wohl erst 377 
Yollendete, den ApoUinarios so uberaus achtungsvoll behandelt. 
£r bezeichnet ihn Haer. 77, 2 als o TtQeafivrrjg y(,al ae/xvo- 
TtQBniQQ^ 6 ael rjfuv ayaTtrjTog nat t^ fxaKaQhrj Ttanif 
ldd'avaai(fi yiat Tt&Oiv ood'odd^Oig, und verneigt sich be- 
wundernd vor seinen tiefen Gedanken, m fiad-iiog imo tov 
TOiovTOv Xoylov avdQog nal avvecov xai di8aGif(.a'kov\ was 
der heftige Ketzerfeind und gestrenge Glaubensrichter nimmer 
gethan hatte, wenn ApoUinarios damals nicht mehr der kirch- 
Uchen Gemeinschaft angehdrte. Soviel ich sehe, sprachen erst 
der erste und siebente Kanon der zweiten aUgemeinen Kirchen- 
versammlung zu Constantinopel 881 das Yerwerfungsurtheil 
uber die ApoUinaristen aus. Diese aus Epiphanios gesch5pfle^ 
Zeitbestimmung passt vortrefflich zu den uns sonst bekannten 
Nachrichten betreffs der Verbreitung des ApoUinarismus, be- 
sonders in Kappadocien. Ich stelle da einfach im Anschluss 
an meine Yorganger Klose, Rupp, B5hringer die That- 
sachen zusammen. Es war etwa im Jahre 376, als Epiphanios 
an Basilios ein Schreiben richtete, mit der Bitte, ihm uber 
die Lehre des ApoUinarios, die damals in einigen Gegenden 
BeifaU zu finden anfing, sein UrtheU mitzutheUen. AUein dieser, 
damals schon schwach und krank, weigerte sich unter der Yer- 
sicherung, es sei theils uber seine Krafte, theils furchte er, 
dass des Strelts gar kein Ende werden m5chte, man soUe beim 
einfachen Glauben stehen bleiben, sonst wurde man immer 
weiter fortgerissen und beunruhige nur schwache Gemuther 
(Epist. 258). Demnach suchte er, als die SozopoUtaner ihm 



*) Vgl. Petavii animadv. bei Dindorf V, p. 7. 

31* 



484 J- Draseke: 

meldeten, dass unter ihnen sich ApoUinaristische Irrthumer ver- 
breiteten, diese als nichtig und widersinnig darzustellen (Epist 
260). Basilios scheint nicht eben gefurchtet zu haben, dass 
diese ketzerischen Ansichten die Kirche von Neuem in grosse 
Gefahr bringen wurden, denn er spricht von ihnen als von 
leicht zu beseitigenden Meinungen. Er scheint aber auch kei- 
nen Beruf mehr in sich gefuhlt zu haben, sich in Unter- 
suchungen uber diesen Gegenstand geh5rig einzulassen ; ausser- 
dem war er auch noch zu sehr mil den Arianern beschaftigt, 
als dass er hatte wagen m5gen, sich in einen neuen Kampf 
einzulassen, der, was ihm vor der Hand am wichtigsten schien, 
in der That und Wirklichkeit noch von geringer Bedeutung 
war. Allein Basilios unterschatzte die Tragweite der von 
ApoUinarios ausgehenden Bewegung. Schon im Jahre 377 
trat dieser zuversichtlicher auf. Er ruhmte sich in einem 
Briefe an Paulinus von Antiochia, in Gemeinschaft mit den 
Bekennern Aegyptens zu stehen, die damals, etwa seit 374, zu 
Diocasarea (Sepphoris) in Palastina sich als Yerbannte auf- 
hielten (Theodore!. Hist. eccl. IV, 22), weil er einst von ihnen 
einen Brief erhalten hatte. Als dies aber jene Bekenner er- 
fuhren, erklarten sie sich nachdrucklich gegen seine dogma- 
tischen Ansichten, woruber sich Basilios nicht wenig freute^). 
Wenn derselbe in seinem im Jahre 377 an die Abendlander 
geschriebenen 263. Briefe, worin er sich, ahnlich wie sein 
Bruder Gregorios im Eingange seines Antirrhet. c. Apoll. 
p. 123. 124, bitter uber die W5lfe in Schafskleidern, Eusthados 
von Sebaste und ApoUinarios von Laodicea beschwert, 
am Schlusse klagt, dass des ApoUinarios Schrift uber die Fleisch- 
werdung viele Bruder vervrirrt babe, so werden wir dabei an 
die, me es scheint, in Kappadocien besonders verbreitete Schrift 
des Laodiceners lAnddev^Lg tcbqI xr^g d-elag aaQyiwaewQ rijg 
xcr^' Ofioiwoiv avd-qdnov zu denken haben, welche sein 
Bruder Gregorios so eingehend widerlegte, und die auch dem 



^) Klose, Basilius der Grosse. 1835. S. 242 and 244. — Boh - 
ringer, Basilius von Casarea. 1875. S. 53. 



Ueber die pseudojustinische ^Exd'taig nlaxefog, 485 

Nazianzener bekannt war. Der Nyssener nun sagt von sich 
im Antirrhet. c. Apoll. c. 4, S. 131 : fjfJiBig di noXXolg eTtide- 
drjiiirjTiOTeg totvolq, xal xaTcc OTtovdrpf tolg te yioiva)vovat 
rov doyf^oTog totg t€ aq)eaTrjY.6cv neqi taiv xara tov Xoyov 
tpTjfvoviiivcDv nad'Ofiili^aaweg f ovtvo) %vvbg OKrpidaiiiev tijv 
TOcavTTjv ^^avTog neqi tov /xvOTtjQiov qxovi^v, otv avd'qw- 
Ttog evQ'Bog b XqiaTog rjv. Diese Wanderjabre waren, wie 
wir wissen, sehr unfreiwillige , d. h. Gregorios war auf Be- 
treiben seiner arianiscben Gegner im Jabre 376 aus seinem 
fiisthum vertrieben worden; er irrte in den Jabren 376 bis 
378 in verscbiedenen Gegenden umber und scheint sich be- 
senders in Palastina, zumeist wobl in Jerusalem aufgebalten 
zu baben^). Dass er bier nicbt mussig war, deutet er selbst 
an, musste aber von einem so unermudlicben Streiter fur die 
Kircbe auch obne diese Bemerkung bestimmt angenommen 
werden. Ich vermutbe nacb dem Yorgange von Zacagni, 
dass er in dieser Zeit seinen l^vriQQrjTiy^bg Ttgbg Tcr ^nok-. 
Xivagiov gescbrieben, bauptsacblicb wobl urn zum Nutzen und 
zum Heil der Kircbe fur seinen kranken Bruder Basilios, der 
es abgelebnt, gegen ApolUnarios in die Scbranken zu treten, 
wider den ebrwurdigen Bischof von Laodicea die Waffen des 
Geistes zu fuhren und alien den von den Sebastenern wegen 
seines fruberen freundscbaftlicben Yerbaltnisses zu Apollinarios 
gegen Basilios erbobenen und von diesem scbon vor Jabren 
zuruckgewiesenen Yorwurfen, die jetzt aus dem Schweigen des 
grossen Biscbofs von Casarea von Neuem Anlass und Er- 
munterung scb5pfen konnten, die Spltze abzubrecben. Gregorios 
widerlegt des ApoUinarios cbristologlscbe Lebren in der Weise, 
„ut" — wie Zacagni in der Praefatio zu seiner CoUectio 
monum. vet. p. XXI sehr ricbtig und zutreffend angiebt — 
^de eiusdem baeresi se nil dubitasse declaret; imo tarn acriter 
in ipsum invebitur, ut modo Ario et Eunomio parem faciat, 
modo eosdem impietate superasse contendat, ut videre est 



^) Rupp, Grregor von Nyssa. S. 63 — 65. — Bohringer, 
Gregorius von Nyssa und Gregorius von Nazianz. 1876. S. 22 und 23. 



486 J* DrSseke: 

cap. XXVI. et XLIV". „Sane" — fahrt Zacagni zur Zeit- 
bestimmung ubergehend fort — „cum in eodem libro nulla 
mentio iudicii in Apollinarianam haeresim a Damaso vel ab 
Oecumenica II. Synodo redditi habeatur^ (ersteres Ereigniss 
von Yalesius in seinen Anmerkungen zu Sozom. Hist eccl. 
YI, 25 mit guten Grunden in das Jahr 377 oder 378 veriegt, 
das zweite bekanntlich vom Jahre 381); „nec ita solos Apol- 
linaris asseclas redarguat, quemadmodum in alia eiusdem epi- 
stola ad Theophilum Alexandrinum . . . facere solet; sed ad- 
yersus ipsummet Apollinarem scribal eumque haeresim deponere 
optet cap. XXII. : bine baud inani . . . coniectura coUigitur, 
Nyssenum ante Oecumenicam II. Synodum . . . Antirrheticum . . . 
elucubrasse.^ 

Das Jabr 378 bracbte fur die Athanasianer eine entschei- 
dende Wendung, in diesem Jabre starb der arianisch gesinnte 
Kaiser Valens. So lange er im Morgenlande berrscbte, be- 
sonders seitdem Basilios das Bistbum von Casarea angetreten, 
d. b. seit dem Jabre 370, waren die nicaniscb gesinnten Biscbdfe 
und ibre recbtglaubigen Gemeinden von den Arianern auf das 
scbwerste bedrangt und verfolgt worden, und Basilios, den 
Yalens trotz aller Hetzereien von Seiten seiner Gegner nicht 
zu entfernen vermochte, batte am bartesten darunter zu leiden 
gehabt. Hit dem Tode des Kaisers 378 kebrte sich dds Yer- 
haltniss um, die Yerbannungsbefeble gegen die strengglaubigen 
Bisch5fe wurden aufgehoben, aucb Gregorios kebrte nach Nyssa 
zuruck, und die Atbanasianer erboben jetzt getrost ibr Haupt 
und ibre Stimme, sie waren es, die jetzt als ol rbv XQifnia- 
viofiov TVQeapeveLv axf)ficcTc^6fievoc erscbienen, ein Yorrecht, 
das, so lange Yalens lebte, die Arianer rCicksichtslos fdr sich 
in Anspruch genommen batten. Jetzt batte ein Ausdruck, wie 
der angeftibrte, im Munde des Apollinarios seinen guten Sinn. 
Weiter aber als bis zum Jabre 380 mit der Bestimmung fdr 
die Abfassungszeit seiner Scbrift negt iqiadog berunterzugebeD, 
ist desbalb nicbt m5glicb, well die zweite allgemeine Kircben- 
versammlung zu Constanlinopel vom Jabre 381, wdcbe *das 
Yerdaminungsurtbeil gegen Apollinarios aussprach (Tbeodoret 



Ueber die pseudojnstinische '*Exd'€ais nlmtms, 487 

HisU eccl. V, 9) , offenbar noch nicht ihreo Schatten auf den 
Laodicener geworfen hatte, als er die Schrift IIbqI TQiaiog 
schrieb. Er ist sich vollbewusst, noch mit Fag und Recht in 
der kirchlichen Gemeinschaft zu stehen; ahnlich so, wie er in 
jenem seinem Briefe an Kaiser Jovianus eingefugten Bekennt- 
niss (JleQi T^g aafyiwaewg %ov d'eov Xoyov) zum Schluss mit 
Bezug auf eine Reihe von Irrlehren, die wir zum Theil bei 
den Kappadodern antreffen^), ausdrucklich sagt: tovtov ava- 
9'BfiocelC/BL fi i^ad'oXi'Mj hiYXrflia^ — spricht er auch in der 
Schrift IlBqi Tqiddog (Cap. 16 , p. 388 C) zu seinen Lesern 
als viulg ol t^ hufikriaiaQ vleig^ oi zipf ^i^tjaiv evaefidig 
TtovovfA^ot, Und der Laodicener muss, wie unter den Zeit* 
genossen im AUgemeinen, bei Mannern wie Athanasios, Epi- 
phanios u. A. , so insbesondere bei seinen naheren Freunden 
und Anhangern in hohem Ansehen gestanden und ehrfurchts- 
Yolle Verehrung genossen haben, wie aus den fast begeistert 
klingenden Lobspruchen (6 nazijQ ^/ucSv, 6 d'elag, 6 ayiog 
TtoceriQ iifiiiv^ 6 Tgig fiaxagiog 8idaa%alog ^fiuiv) seiner 
Schuler Polemon (Polemios) und Julianus, Yalentinus und 
Timotheos hervorgeht, von denen der Presbyter Anastasios^) 
und Leontios ^) Bruchstucke uns aufbehalten haben. Er, der 
ehrwurdige Greis, durfle eine solche Mahnung, wie die in der 
Schrift negi TQLadog ausgesprochene : vfieig 3i oi i% iiotXrj' 
olag vleig, ol Ttjv ^rjTijaiv evaefiwg Ttoiovfjievot , w8i fioi^ 
%bv vovv evtQeTtlaaTe, an die Seinen ergehen lassen; er durfte, 
wie dort in jenem mit der Aufschrifl Ilfbg Jioruovov uber- 



1) In des Athanasios Werken (Coloniae MDCLXXXVI. Tom. U. 
p. 30): £l 6i TK naqa tadta ix tiav S^eiojv yQa(p<l5v Mdaxei, itegov 
Xiywv jov vlov toU ^co0 xal ersgov tov ix Maqiag aV'&QioTrovj xara 
X^Qtv vlonoiij'd-ivTa , tog tifitlg' . . . ij el tis riiv jov xvqCov rifiw 
ad^Xtt dvtod-ev Xfye& xal firj ix Trjs nagd'ivov Maqlag' ^ jQumtaav 
tfjfif ^toTTira iis adgxa' fj <n;y;|fi/^£r(y«y* ^ aXXotta^iUfav . . . 

^) „De Verbi incamatione" bei Mai, Script, vet. nov. coll. VU, 
p. 16 a und 70 b. 

*) ^Advers. fraudes ApoUinaristamm*' bei Mai, Spicil. Boman.X, 
zweite HSlfte, S. 135. 136. 138. 



488 J- Draseke: 

lieferten Schreiben laute Klage daruber fuhren, dass diejenigen, 
welche sonst die gemeinsamen Grundlagen des trinitarischen 
Glaubens festhielten, im Streite udi Worte und Bezeichnungen 
sich entzweiten (Lagarde p. 116, 8 — 10 ff.). Mrj di.acQcified'a 
— lautet seine Weisung — dice xa ^rjiiana. Das Bestreben, 
bei wirklicb vorbandenen Lebrunterschiedeo durcb die ge- 
braucbten Bezeichnungen und Worte den Schein zu erwecken, 
als sei sacbliche Uebereinstimmung vorhanden, erklart er fur 
gottlos, bei thatsachlich aber vorhandener Uebereinstimmung in 
der Lehre Unterschiede in den Worten zu suchen, fur leicht- 
fertig und thdricht. Darum ruft er jenen zum Schluss zu 
(p. 116, 28 ff.): fievercjaav iv 6fiovoi(jc xal fifj fiaxijv dia- 
€p€Q€ad'a)aav iirjdi elg Trpf tcov alQeriKoiv Xoyofjiaxicev h^- 
^iTtteTcaaav , alia t% ixTilifjaiaQ rfjv aTtlovrjta ixallov 
J^TjlioaaTwaav. — Nach der Verurtheilung des Apollinarios im 
Jahre 381 waren, wie mir scbeint, solcbe Ausdrucke, wie die 
aus der Schrift HsqI %Qia8og angefuhrten, nicht mehr m5g- 
lich, und schon 382 oder 383 legt Gregorios von Na- 
zi a nz in seinem ersten Briefe an Kledonios ^) ein auf genauer 
Kunde ruhendes Zeugniss von des Apollinarios Scbrifit IlBqi 
TQiddog ab. Wir werden also bei den Jahren 378 
bis 380 als Abfassungszeit der Schrift stehen 
bleiben mussen. 

Nach diesen Ausfuhrungen uber die Abfassungszeit des 
aus jener pseudojustinischen ^'EY.d'&jig Ttiateiog herausgeschal- 
ten echten Textes der Schrift IleQi vqidSog kehre ich zu der 
durch Zusatze erweiterten, eben -mit des Justinus 
Namen verknupften Fassung der Schrift zuruck. Mir bleiben 
da ausser der Frage nach der Abfassungszeit noch die Fragen 
zu beantworten iLbrig: Von wem und zu welchem Zwecke 
ist die durch Einschaltungen erweiterte Schrift 
neqi TQcddog Justinus dem Martyrer beigelegt 



1) Ba,8ilii et Grregorii Nazianzeni op. dogm. sel. ed. Goldhorn 
in Thilo's Biblioth. patr. graec. dogm. (Lipsiae MDCCCLIV) 
Band H, S. 556 (Cap. 16. T. H, p. 92). 



Ueber die pseudojastinische ^Exd^eois niax^toq, 489 

und warum hat man sie gerade ihm beigelegt? Die 
BeantwortuQg derselbeo ist nach dem ausgezeichnet grundlichen 
und scharfsinnigen Nachweise, den C as pari in Bezug auf die 
sammtlichen , unter den Namen des Gregorios Thaumaturgos, 
Athanasios, Felix und Julius von Rom seit Alters umlaufenden 
Scbriften des Apollinarios geliefert, ganz ungemein erleichtert. 
AUes, was von diesen Scbriften ausgesagt wird, gilt im Wesent- 
licben auch von der Scbrift Ileql TQvadog. £s bleibt mir 
kaum etwas Anderes ubrig, als auf den von Gas pari in sei- 
nen „Quellen zur Gescbicbte des Taufsymbols und der Glaubens- 
regel" (1879) S. Ill — 123 gegebenen Nachweis nacbdruck- 
lichst zu verweisen und denselben durch meine besonderen 
Ergebnisse, die ich durch die Untersuchung der Scbrift negi 
TQiddog gewonnen, zu erganzen und zu vervollstandigen. 

Gas pari bat nacbgewiesen, dass weder die Anbanger des 
Eutyches, nocb monopbysitisch ^Gesinnte, die nacbmals An- 
banger von Eutyches wurden, jene Scbriften des Apollinarios 
unter den tf^amen der genannten Yater verbreitet, sondern dass 
Apollinaristen selbst diese denselben vorgesetzt haben. 
„Der Betrug", sagt er S. 119, „der mit jenen Scbriften verubt 
worden ist, ruhrt von Apollinaristen her, aller Wabrscbeinlicb- 
keit nach jedoch nicht von ApoUinaristen , die ausserhalb der 
Kirche standen, sondern von einigen (oder auch nur von 
einem) von den ApoUinaristen, die nach Theodorets Be- 
richt^) ungefabr im zweiten Decennium und im Anfang 



*) Theodoret. Hist. eccl. V, 3: XQovtp vtnsQov niv re atfitiqav 
oQtSvreg (die Apollinaristen) evr^Xi&txv, xal r^r r^; ixxXfiaiag ogiofievot 
TtiQifpaveiav , avvrJKpd^aav fikv nlriv olfyiav anavres xal His ixxlti^ 
aiacerixijg xoivmvlas fi%xilaxov^ ttiv dk nqoriqav ovx anid-Evro voaov, 
alia xal nollovg rtSv nalai, iQQtofxivuyv ravrrig iviTilrjaav. !Ex Tfja&€ 
TTJg §C^rig iv raZg ixxliiaCaig ifildarrjaev ^ fjUa r^g aa^xog xal ri\g 
d^eorriTog (pvOig xal to r^ d-iorriTi rov fAovoyevo€g nQoadnretv to 
nad'og xal tdlla^ oaa jotg laoig xal votg hQivOi, xal trffv SiafAdxtffv 
yeyiwffxev. In demselben Buche Cap. 38 erzUhlt Theodoretos: 
OvTog (Theodotos von Antiocbia, 421 oder Anf. 422—428, Lequien, 
Or. Christ. II, 720 ff., 416 — 28, Tillemont, M^moires X, 831 ff.) 



490 J* DrSseke: 

der zwanziger Jahre des funften Jahrhunderts 
zur katholischen Kirche ubergetreten waren, ohne ihrer Haresie 
innerlich abgesagt oder doch ganz abgesagt zu haben, und nun 
ihre neue Stellung dazu benutzten, die von ihnen festgehaltenen 
Ansichten unter den Katholiken auszubreiten. Zu diesem Zwecke 
versahen einige von diesen neuen, vermeintlichen Katholiken 
auch ihnen wohlbekannte und von ihnen werthgeschatzte Bucher 
des Apollinaris mit Ueberschriften , in denen sie Gregor den 
Thaumaturgen , Felix und JuUus von Rom und Athanasius als 
deren Yerfasser nannten. Sie wahlten dazu nicht gr&ssere 
Schriften von ihm und nicht solche, von denen es allgemein 
Oder allgemeiner bekannt war, dass sie von ihm herruhrten, 
was wohl gerade mit den gr5sseren der Fall war, sondern 
kleinere und ganz kleine wenig oder gar nicht gekannte. Der 
Betrug, durch den uns einige Schriften von Apollinaris er- 
halten worden sind, gelang dadurch, dass damals in der Kirche 
schon eine starke doppelte und, so zu reden, zweiarmige 
Glaubensstr5mung vorhanden war, die alexandriniscl^agyptiscbe 
und die nachmalige eutychianische oder monophysitische , der 
diese Schriften um der in ihnen, zum Theil sehr offen und 
mit grossem Nachdruck, ausgesprochenen Lehre willen, dass 
der fleischgewordene Sohn Gottes nur aus einer qwaig be- 
stehe, ausnehmend zusagten, und die deshalb das specifisch 
ApolUnaristische in denselben, was ubrigens in einigen nur, 
mehr oder weniger, schwach hervortrat, entweder ubersah, oder 
in orthodoxem Sinne verstand , oder endlich wohl vor sich 
selbst mit dem Alter der vermeintlichen Yerfasser entschuldigte/ 
Ein gleiches Geschick ward aus ahnlichen Grun- 
den der Schrift JIbqI VQiddog bereitet. YtTahrend 
jene Schriften, wie Gas pari S. 122, Anm. 88 nachweist, 
unter den Monophysiten stark verbreitet waren, daneben es 
sich aber gefallen lassen mussten, auch von den Gegnern um 



^AnoXXivaqlov ifQcttQCav toig allots nqoputoig avifJu^B^ li^a^Ms 
aiixovg h&ffai rijf noi/xvtj * nollol Sk roi^roiv StifAHvav ttiv ngoHgw 



Ueber die pseudojastinische "ExO^iCis nCatnug, 491 

ihrer kraftigen Ausspruche willen reichlich benutzt und an- 
gefuhrt zu werden: ging es der Schrift IleQl TQiddog ebenso. 
Des Justin us Namen finden wir da unter den Zeugnissen u. a. 
in des Leontios ^Quaestiones adversus Monophysitas^ bei 
Mai, Script, vet. nova coll. VII, p. 130b neben denen des 
Julius p. 131a, 144b, 145a, 147a, Athanasios p. 143b 
und Gregorios Thaumaturgos (Kara fiegog Ttiatvg) 
p. 147 a. Scheinen die Falscher bei jenen Schriften mit Vor- 
liebe solche Werke des Apollinarios zu Gegenstanden ihres Be- 
truges ausgewahlt zu haben, deren apoUinaristisches Geprage 
schwach oder doch nicht allzu stark war: so trifil diese Be- 
obacbtung entschieden aucb bei der Scbrift neqi xqiadog 
vollkommen zu. Man deutete sicberlicb aucb bier die mehr- 
fachen apollinaristiscben Besonderheiten in strengglaubigem Sinne 
um, oder entschuldigte die betreffenden Lehren mit dem Alter 
des Blutzeugen, der die Scbrift verfasst. Dass aber der 
Falscher, der des Apollinarios Schrift Ileql TQcadog, mit 
eigenen, zum Theil umfangreichen Zuthaten vermehrt, unter 
des Justinus Namen ausgehen liess, eben falls einApol- 
linarist war, dafur legen die Einschaltungen des- 
selben vollgultig Zeugniss ab. 

Ich komme da zunachst auf diejenige Stelle der Scbrift 
zuruck, deren eigenthumliche Lehre ich schon in meiner die 
doppelte uns uberlieferte Fassung der ^'Exd'saig ^icfrewg sorg- 
faltig prufenden und sichtenden Untersuchung (Zeitschrift fur 
Kirchengescbichte, Band YI, S. 26 u. 27) als nicht schriftgemass 
bezeichnete. Es ist das neqi iqiadog Cap. 10, p. 381 D: 
Kai Tf fiiv avd'QWTCog^ afiifXTCTCjg TtoXitevevav 'Kai d'dvarov 
hiovaiov xarad^/eTCf t , dta fiiv i;fjg iiytQag noXmelag 
aq)avltj(av ih TtagaTttwfia , dice di tov fxij xqefaarovfiivov 
^avarov xaragycSv tov oepeMf^evoV rj 8i '9'edg, xat to 
Xv-9'iv aviOT^ xai tov d'ivatov airchv navrekcig xava^ 
Xvev. Elg ovv iatvv 6 vldg, o tb Xvd'eig o %b to Xvd'hf 
avaan^aag' y yccQ avd-qwTtog^ iXv&ri, jj di d'edg, aveatrjaev. — 
Hier stehen wir, wie vielleicht schon die anga ^olireia 
zeigt, womit gleichfalls aus dem Bereiche der Einschaltungen 



492 J- Draseke: 

noch das echt Apollinaristische fiXiTte t^g axgag aw- 
aq)eiag Ttwg tid'tjCL ta yviaqiaimia im 5. Capitel p. 377 A 
zusammengestellt werden m5ge, auf dem Boden apollina- 
ristischer Lehre. Die Ausdrucke ^aTaXveiv tov d'd- 
vaxov und diaXvevv nad'og sind, wle C as pari a. a. 0. 
S. 98, Anm. 51 des weiteren nachweist, apollinaristische Schlag- 
worte. Ich beschranke micb, zum Vergleich mit der aus der 
Schrift neql tgiddog mitgetheilten Stelle aus der KaTa fxigog 
niaxig anzufuhreo: juera ydq d'avdtov KaTaXvaiv (Lag. 
p. 104, 10), Tolg de Tcdd^eac td TcadijfiaTa diaXvaag xat 
T^ d'avdrq) tov d'dvarov avekwv (Lag. p. 106, 12), ov fiovov 
a^QdrrjTog d'avdrcp, aXXie y>at Xvcjv d'dvatov (Lag. p. 1 10, 
18) und tov d'dvatov eXvae did t^g dvaCTdaewg (Lag. 
p. Ill, 19). Zum Ausgleich auch dieser apollinaristischen Be- 
sonderheit in der Lehre hot Athanasios die M5glichkeit, der 
vom Logos lehrt, dass er, nachdem er dem Leibe, den er an- 
genommen und in dem er war, sein ihm eigenes leibliches 
Recht habe werden^ d. h. ihn sterben lassen kraft der eigenen 
Natur des Fleisches und des Stoffes, ihm nun auch sein, des 
Logos, Recht habe angedeihen lassen und ihn auferweckt habe 
kraft seiner, des Logos, Macht. Ei ydq xa'ci^QyTj'rat.j — sagt 
Athanasios in seiner Schrift negt trjg ivavd'QWTti^aeiog tov 
Xoyov Vol. I, p. 82 — o &dv(nog, wg 6 Xoyog edei^e, xal 
did TOV Xgiatov Ttdvzeg avrov naraTvaTovat, fCoXX^ TtXiov 
avTog ai%ov Ttq&cog TcaTefcdrrjae t(jf id lip aci/^arc %ai ^ta- 
TJQyrjaev avrov tov de d'avdvov vengcjd'ivTog vtc^ avvov, 
tL i'dec yevkoQ'aL ^ to awfjia avaCT^vav xal tovto dsi^xdrivai 
%€a avtov TQOTtaiov; — Wie Theodoros von Mopsu- 
hestia diese Frage behandelt, zeigt die folgende, aus dem 
elften Buche seiner besonders gegen den Apollinarismus ge- 
richteten Schrift uber die Menschwerdung von K i h n ^) nach 
Sachau (Theod. Mops, fragm. syr. Lips. 1869, p. 51) mitge- 
theilte Stelle: ^Als namlich unser Herr nach Jerusalem ge- 



^) Heinrich Kihn, Theodor von Mopsuestia and Jonilius 
AfricanuB als Exegeten. 1880. S. 194. 



Ueber die pseudojustinische ^JExd-iOis nlaxims, 493 

kommen war und die Verkaufer der Tauben und Schafe aus 
dem Tempel jagte, sprach er: Dies ist ein Bethaus, nicht ein 
Marktbaus (Job. 2, 16). Als nun die Juden ein Zeicben seiner 
Vollmacbt fur Abschaffung der altbergebracbten Gewobnheit 
und Uebung von ihm begehrten, sagte er ohne weitere Er- 
klarung: ZerstSret diesen Tempel und in drei Tagen will ich 
ihn wieder berstellen. Der Evangelist aber fugt die Erklarung 
bei : ,Das aber sagte er von dem Tempel seines Leibes*. Ware 
es nun nicbt ein Widersprucb, zu sagen : Der Auferweckende 
ist der, welcher auferweckt werden soil und der Auferweckende 
der Zerst6rbare? Der Zerstdrbare bedarf offenbar eines Er- 
weckers; dieser aber ist leidensunfahig und erweckt durch 
seine Macbt den der Zerst5rung Yerfallenen. So geht also aus 
der Schrift selbst klar und unzweideutig die Folgerung hervor: 
Ein anderer ist der Zerst5rte, ein anderer der Erwecker. Der 
der AuflOsung Verfallene ist ein Tempel, der ihn Wieder- 
herstellende ist Gott das Wort, welcber die Yerheissung giebt, 
er werde den zerstSrten Tempel wiederberstellen. Nothwendig 
also muss man den Unterschied der Naturen hieraus ersehen 
und zur Erkenntniss der Wahrheit gelangen.^ 

Dass der apoUinaristische Falscher, der innerlich, wie wir 
gesehen, des Apollinarios Lehren nicht entsagt hatte, im Yer- 
gleich zu seinem gewandten, geistesgewaltigen Meister ein 
schriftstellerischer Stumper und beschrankter Theologe genannt 
werden muss, davon hat die Untersuchung der handschriftlicben 
Ueberlieferung der Schrift hoffentlicb jeden unbefangenen Leser 
klar uberzeugt; dass derselbe seinem Werke nebenher eine 
m5glichst strengglaubig gehaltene Farbung zu geben beflissen 
war, durfte u. A. auch aus der in demselben Zusammenhange 
beruhrten Thatsache folgen, dass er gerade aus den Schriften 
des Basilios, des nach seinem Tode in Yorderasien besonders 
hoch gefeierten Bischofs von Casarea, Wendungen und Aus- 
drucke zu entlehnen und seine eigenen Ausfubrungen damit 
zu schmucken und zu verbramen fur gut fand. Wenn nun 
ein Mann wie Kyrillos von Alexandria in dem Grade 
sich tauschen liess, dass er das christologische Bekenntniss des 



494 J- DrSseke: 

Apollinarios in dessen Brief an Kaiser Jovianus, ^das von den 
Falschern aus diesem Briefe herausgenommen und mit dem 
Namen des Athanasius bezeichnet worden war, fur von diesem 
seinem eigenen beruhmten Yorganger berruhrend anseben 
konnte^ (Caspari, S. 120. 121), so werden wir uns nicht 
wundern durfen, dass ein Nacbgeborener wie Leontios, der 
so viel spater (urn 600) lebte, von einer Falscbung bezuglich 
der Scbrift negl tqiadog keine Abnung batte. Denn wabrend 
die grossen cbristologiscben Kampfe des 5. und 6. Jabrhunderts 
die Folge batten, ^dass die Exemplare der apollinaristiscben 
Scbriften, deren Tilel verfalscbt worden waren, sebr viel ab- 
gescbrieben wurden, insbesondere naturlicb von den Eutycbianern 
und Monopbysiten, wabrend die altesten und alteren Exemplare 
derselben, welcbe die ecbten, ursprunglicben Ueberscbriften 
trugen, nachdem die Apollinaristensecte ausgestorben war (etwa 
urn 450), nicbt weiter vervielfaltigt, allmablicb untergingen,'^ 
und andererseits von einzelnen von ibnen Abscbriften mit un- 
verfalscbten Aufscbriften nocb lange genug sicb erbielten, „um 
dazu beizutragen, dass der mit diesen Scbriften verubte Betrug 
kircblicberseits aufgedeckt wurde^: so feblte es in Bezug auf 
die Scbrift Ileql TQLCcdog, die durcb Hineinarbeitung in einen 
ganz besonders gestalteten Zusammenhang den Blicken un- 
berufener Spaber entruckt war, durcbaus an einer die Ur- 
sprungsverbaltnisse derselben verdacbtigenden Ueberlieferung, 
und seitdem einmal die gefalscbten Ausgaben als ein Werk des 
Pbilosopben und Martyrers Justinus, d. b. seit Leontios, in 
kircblicben Gebraucb gekommen waren, trug man kein Be- 
denken, die kurzeren, allein den ecbten Text des Apollinarios 
bietenden, nur in ibrem Anfang^ wie icb (Zeitscbr. f. Kircben- 
geschicbte, Bd. YI, S. 40 — 43) gezeigt zu baben glaube, verstum- 
melten und desbalb aucb seit der Zeit des Falscbers in der 
recbtglaubigen Kircbe obne des Laodiceners Namen umlaufen- 
den Abscbriften um der im Grossen und Ganzen ja auf der 
Hand liegenden Uebereinstimmung willen gleicbfalls mit des 
Justinus Namen zu verseben. 

Gas pari bat fur jede der unter des Gregorios Tbau- 



Ueber die pseudojostiiiische "^Ex^eais nCamo^, 495 

maturgos, Athanasios, Julius und Felix yod Rom Nameo ver- 
breiteten Schriften des Apollinarios innere Grunde oder doch 
aussere Veranlassungen nachgewiesen, durcli welehe die apolli- 
naristischen Falscher bewogen wurden, gerade diesen oder 
jenen der genannten Namen zu wahlen und an die Spitze der 
betreffenden Schrift zu setzen. Was jenen Apollinaristen , der 
die Schrift des Apollinarios IIbqI rqiadog bearbeitete, ver- 
anlasst haben mag, gerade unter des Justinus Namen die 
Schrift ausgehen zu lassen, durfte kaum auf den Umstand zu- 
ruckzufuhren sein, dass Justinus in Verwendung der plato- 
nischen, das menschliche Wesen dreitheilig denkenden Ansicht, 
wie es scheint, dem Apollinarios gleichartig — Semisch 
nennt^) den Justinus geradezu einen Yorlaufer des Apolli- 
narios — die menschliche Seele in Jesu geleugnet und den 
Logos die Stelle derselben habe vertreten lassen^ da, wie 
Dorner erwiesen^), diese Auffassung aus einer irrthumlichen 
und mangelhaften Auslegung gewisser Stellen des Justinus ent- 
sprungen ist und, selbst wenn dem nicht so ware, als Grund 
fur die Wahl des Namens des Justinus nicht angefuhrt werden 
kdnnte, da von jener platonischen Dreitheilung und ihrer 
christologlschen Anwendung in der Schrift mit keiner Silbe die 
Rede ist. Yielmehr wird fur ihn, neben der Absicht, des ver- 
ehrten Meisters Werk der Nachwelt m5glichst seinem vollen 
Umfange nach zu erhaltep, die Erwagung massgebend gewesen 
sein, dass die wegen ihrer dogmatischen Genauigkeit uberaus 
brauchbaren trinitarischen Abschnitte, mit des ehrwurdigen 
Philosophen und Martyrers Justinus Namen versehen, im er- 
bitterten Streite der Parteien von ganz besonderem Gewichte 
sein und in heryorragendem Masse dazu beitragen konnten, 
— um bier des Mar anus an die Stelle Cap. 12, p. 385 D: 
inl TrJQ %a^ iflvilav diaycoy^g tov Xoyov eivdaavzeg tov 
XoiTtov ^i(yvBvaoiJLBv geknupfte Vermulhung wieder aufzu- 



1) C. Semisch, Justin derMartyrer. 1840—42, II, S. 409 ff. 
^) Dorner, Entwicklungsgeschichte derLehre von der Person 
Christi. I, S. 433. 434. 



496 J. Drftseke: Ueber die psendojustinische ^Exd^toig nltneios. 

nebmen — den Frieden und die Ruhe^ deren sich die Kirche 
damals, d. h. wohl vor der Ephesioischen Kirchen- 
versammlung vom Jahre 431 erfreute, zu f5rdern und 
zu bewahren. Daber erdicbtete der Falscher den engsten 
ausseren Anscbluss an des Justinus Werke, d. h. 
an dessen Apologieen und den Dialog mit Trypbon. Er selbst 
will, nachdem Juden und Hellenen binlanglich widerlegt worden 
sind (^I^avwg tov xorra ^lovdaicjv nat ^EXXtjvojv i^teld'ovTeg 
i7^YX0v\ nunmebr zu Cbristen uber des cbristlicben Glaubens 
Gebeimnisse, d. h. eben die beilige Dreieinigkeit {ayioXovd^wq 
avd'ig Tov vycS T^g mateojg hfust.d'ified'a Xoyov, und dafur 
den tieferen Grund: fj vyc^g trjg tQi^ddog ofjioloyla %m 
iiTtoYJEiliiviav Toig evaepiaiv ayad'div tiqv aTCohxvoiv dto- 
Qeltai) reden, und so hat er dieses sein Werk, zu dessen 
Bezeichnung er die Aufscbrift der von ihm zu Grunde 
gelegten Scbrift des Apollinarios Hegi TQvdSog^ 
wie uns durcb die altesten Anfubrungen, namlicb die des 
Leontios, Anastasios und Nikepboros unmittelbar be- 
zeugt wird, einfacb beibebielt, ge¥dssermassen als drit- 
tes Bucb — daber die bei den genannten Kircbenlebrern 
ubereinstimmend, besonders genau bei Leontios sicb findende 
Anfubrungsform : Tov ayiov ^IovotIvov q)iX. x. iiaQ%. i% tov 
neqi T^g dyiag TQiddog — zu den Werken des Pbilosophen 
und Martyrers Justinus binzugefugt, dessen scbriftstellerischer 
Thatigkeit damit den in den Augen seiner binsicbtlicb genauer 
Scbriftenkunde nicbt besonders scbarfsicbtigen und bewanderten 
Zeitgenossen wobl n5tbigen, bisber nocb fehlenden oder un- 
bekannt gebliebenen Abschluss gebend : ^'OS'Sv avaynaiiog ^fuv 
f] Tovde TOV yqafificeiog idiijasv eKd'eaig^ eig ttjv aKQaig>vfj 
TTJg aXtjd'elag avdyovaa Tovg ivcvyxdvovtag naTavofjaLv. 



XX. 

Woranf bernht die Italaform IstraheH 

Von 

Dr. Hermann Bonsch, 

Archidiakonns in Lobenstein. 

Da bei den R5mern die Consonantenverbindung tr eine 
beb'ebte war, so geschab es in der volkstbumlicben Spracbe 
bisweilen, dass man nach t (seltener nacb d) nocb ein uber- 
flussiges r einfugte; vgl. culcitra fur culcita in Hdss. (s. Orelli 
Cic. Tusc. 3, 46. Oudend. Suet. Tib. 54), culcitrarius fur 
culcitarius lei Diomed. p. 313 P., sutrum fur siUum in 
Syllog. Vulcan, ap. Labb. I. p. 181: sutrum, a/^fi^; — 
palpitrans fur palpitans in den Glossen des Placidus p. 75, 
14 Deuerl. : palpitans est qui animam trabit. nam palpitrans 
non est Latinum, potest tamen a palpebris venire, — draucus 
fur daucus Append. Probi p. 198, 30 K.: daucus^ non drau- 
cus. Dass diese Eigentbumlicbkeit auch in die romanischen 
Sprachen eingedrungen ist, zeigt sich vielfacb, vgl z. B. span, 
tronar von tonare, ital. anatra fur anatay franz5s. ordre 
von ordOy — ebenso dass in denselben oftmals aus gleicbem 
Grunde zwiscben I und r ein euphonisches d eingeschoben 
wird, belegt Diez in seiner Grammatik der roman. Sprachen I. 
p. 194 mit mebreren Beispielen, und nicht anders ist unser 
deutsches Baldrian aus Valerian entstanden. 

Jedoch einer nocb gr5sseren Beliebtbeit erfreute sicb bei 
den R5mern die Consonantengruppe atr^ und der Volksmund 
batte sich in Folge ibres haufigen Auftretens so sebr daran 
(XXVI, 4.) 32 



498 ^* Ronsch: 

gew5hnt, sie auszusprechen, dass man auch da, wo sie eigent- 
lich nicht berechtigt war, sie zu gewinnen suchte. Und zwar 
geschah dies auf einem dreifachen Wege. 

Entweder es wurde r hinter st eingeschaltet. Von den 
vielen Zeugnissen, die dafur vorhanden sind, fuhren wir nur 
einige an: fru strum fur frustum App. Prob. p. 189, 3K.: 
frustum y non frustrum [so lies, anstatt umgekehrt], auch 
in den altesten Hdss. des Vergil und Petronius, sowie im 
Glossar. Parisin. ed. Hildebrand p. 148, 261: frustra, 
frusteUa panis. p. 149,263: frustratus [= frustatus], con- 
cisus, wozu der Editor bemerkt hat: „Ex hoc glossemate de- 
fendi potest locus Flor. H. 2: cum praedae . . fruatarenJtur, 
ubi alii frustrarentur perperam praeferunt." — me- 
diastrinus fur mediaatinus Cato ad Marc. fil. de agric. 
fragm. 7 ed. Jord., Lucil. Sat. 15, 19 ed. L. Mull., Non. 
Marcell. p. 143, 4 Merc. — ballistra fur baUista Gloss. 
^Philox." p. 28, 5 [= Excerpt. Sangerm. ap. Labb. I. p. 200], 
ballistrari(i) ibid. p. 28, 10; balistra Gloss. „Cyrm.« 
p. 507, 39. — lepistra fur lepista Gloss. „Philox." p. 130, 
55: lepistra, eldog /vT^ag. 

Oder man yerstarkte das einfache s durch die Anhangung 
von tr. So findet sich plaustrum Gloss. „Cyrill." p. 522, 43 
fur plausum (wie 522, 49 steht); ingleichen lustrus fur 
lams Gloss. Arabic, p. 707, 10 Vulc: lustrus, frater mariti 
(nach unserem Dafurhalten eine unter Abwerfung des an- 
lautenden g aus glos gebildete Masculinform). 

Oder man gestattete sich zu Gunsten des anlautenden st 
die Umstellung von ur zvl ru^ so dass man strunus fur 
stumus erhielt, eine Prolepsis des Consonanten r, die sich be- 
zeugt findet Gloss. „CyrilL" p. 663, 17: xpaQ^ tb o^eov, 
strunuus, strunus. 663, 41: tpv^Q^ th ogveov, strunus. 

Eine vierte Moglichkeit der Gewinnung von str wurde 
darin bestanden haben, dass zwischen s und r, falls es zu- 
sammen vorkam, ein t eingeschoben worden ware. Allein die 



Die Italaform Istrahel. 499 

Lautcombination sr war bei den Rdmern etwas ganz Unerhdrtes ; 
man kann das ganze lateinische Wdrterbuch durchgehen, ohne 
dass man sie in irgend einem rdmischen Worte vorfindet. 
Einzig und allein in dem hebraischen Israel trat sie auf. Wie 
unbequem und muhevoll auszusprechen musste sie dem rd- 
mischen Yolksmunde sein! War es nun aber ein Gebot der 
Nothwendigkeit, sie irgendwie zu modificiren, so konnte es 
nach dem, was wir in dem Obigen auseinandergesetzt haben, 
gar nicht anders kommen, als dass man sr in das so uberaus 
gelaufige str verwandelte, und so entstand die Form Istrael 
Oder — wie man, um die Vocale a und e von einander ab- 
zusondern, lieber schrieb — Istrahel. Ueber ihr Vorkommen 
allermeist in dieser, mitunter aber auch in der Gestalt Isdrahel 
Oder Sdrahel, hat Prof. Dr. Ernst Ranke in Marburg, der 
nachmals auf dem Gebiete der Itala mit so reichhaltigen Ent- 
deckungen und so werthvollen Erlauterungen hervorgetretene 
Gelehrte, schon im Jahre 1856 in seiner Schrift: „Fragmenta 
versionis Lat. antehieron. prophet. Hoseae, Amosi et Michae 
e cod, Fuld." (Marburgi), p. 27 — 29, ebenso eingehende als 
zuverlassige Nachweise gegeben, aus denen hervorgeht, was 
auch alle die nachfolgenden Italafunde bestatigt haben, dass die 
Wortform Istrahel nebst ihren Modificationen zu den wich- 
tigsten Merkmalen eines sehr hohen Alters vorhieronymischer 
Bibelversionen gehdrt. 



32^ 



A n z e i g e. 

Albin Freund: BeitrS,ge zur antiochenischen 
und konstantinopolitanischen Stadtchronik. 
Jena 1882. 53 S. 8«. 

Anch fUr die Eirchengeschichte hochwichtig sind die er- 
haltenen Reste der Stadtchroniken, welche in den drei dstlichen 
Reichsmetropolen Eonstantinopel, Antiocheia and Alexandreia 
angefertigt wnrden. Der Rest einer alexandrinischen Stadtchronik 
ist nns erhalten in den sogen. Excerpta Barbara, welche Scaliger 
znerst and jetzt so vorzttglich A. Sch5ne im Appendix zom 
ersten Bande des armenischen Easebios S. 177 ff. heraosge- 
geben hat. 

Die einzige erhaltene Handschrift; in Paris Fond Latin 
N. 4884 hat hinter dem mit Domitian's Zeit abbrechenden Con- 
solarverzeichniss eine grosse Lticke; aoj^enommen wird es erst 
wieder in der Zeit Diocletian's, S. 233. Alle Notizen, welche 
den Consolarfasten beigefdgt sind, beziehen sich ansser aof den 
Wechsel der Reichsregiemng mit verschwindenden Aasnahmen^) 
nor aof speciell alexandrinische Ereignisse, so aof den Personen- 
wechsel im erzbischdflichen Amte, aaf die Errichtung der Augastalis- 
wtlrde, den Einzng jedes Aagostalis in Alexandreia, Stadtbaaten 
a. s. f. Den agyptischen Ursprang zeigen nicht minder die 
Datirangen: die Ereozesaoffindang Ylll kl. Decembris qaod est 
Thoth XVII; Alexandros' Tod Farmathi XXII; Athanasios' Tod 
Pachon VII; Petros' Tod Mechir vicensimo; Timotheos' Tod 
Epifi XXVI a. s. f. Deshalb hat schon Jacobns Cujacias 
diese Excerpte chronicon Alexandrinam and Jacobas Gotho- 
fredas mit Beziehang aaf den bonten and anznsammenh&ngen- 
den Inhalt: farrago Alexandrina genannt. Dass die griechische 
Bearbeitang aas der Zeit des Kaisers Anastasios stamme, hat 
schon Dacange erwiesen (Chron. pasch. ed. Dind. II, S. 11). 
Es ISsst sich aach noch die alexandrinische Qnelle, welcher dieser 
Redactor aas Anastasios' Zeiten gefolgt ist, nachweisen. 



^) So z.B. Nepotiano et Facundo: die Translation des Andreas 
und Lucas; Valentiniano et Valente V: Hisdem Consulibus armati 
omnem Campaniam desolaverunt. 



Anzeige: A. Freund, antiocb. u. konst-polit. Stadtchronik. 501 
S. 60 b (S. 236 Schoene) lesen wir: 



Constantio Augusto undecimo 
et Juliano 

Caesare tercio 
Hisdem consulibas Cons 
tantinuB imperator obiit 
Et regnavitpro eo Julia 
nus annos V et dimidium 
eodem anno conpleti 
sunt X cycli saeculares 
ab anno quingentesimo 
trecesimo secundo 
Fiunt vero ab Adam 
usque ad consulatum 
bins anni omnes 
anni V milia octingen- 
ti UIII. 



KfovOTavxCov Avyovorov to im xal 
^lovliavoH 

KaCoaQog to y\ 

[tOVTWV VTtttTSVOVTtOVf KtOV' 

OTttVTtog Avyoi}<nog fjLijaXlaxTH xov fiiov 

xal ifiaalXevaev dvr avxov ^lovUa^ 

avog Hrj /J'^.], 

T^ ttVT(fi hei inXfjQOj- 

S-rjaav la xvxXot xoOfxixol 

irdiv (flfi'. 

rivovrai ToCvvv dno IdSccfj, 
€(og T^f vnaxfCag roC 

aVTOV ivittVTOiJ OfJLOa 



Icb babe in der griechischen Uebersetzung gebessert, was 
beim Barbaras verkehrt tiberliefert ist. Die Fasten des Barbarus 
sind bos entstellt. Nicht selten ist je ein Jahr ansgefallen, so 
z. B. folgen anmittelbar auf einander die Consulate der Jabre 
319, 321, 323. M5glicb, dass die Vorlage in zwei Columnen 
getheilt war und der Schreiber bisweilen die zweite wegliess, 
Constantins^ Tod geb5rt nicht in das Jahr Constantio et Juliano 
coss., sondem Tauro et Florentio coss., welche als Paulo et 
Frorentio clarissimorum auf S. 61 a in die Begierung des Yalens 
und Valentinian verschlagen sind. Der zweite Theil der Be- 
merkung zeichnet das Jahr als ein cyklisch wichtiges aus. Eine 
bestimmte Zahl Cyclen von 532 Jahren sind bis zum Consulat 
des Constantius und Julianus verflossen. 532 Jahre sind 
aber der Paschalcyclus des Annianos, welcher die 
ganze Weltgeschichte in solche Perioden eintheilte and die erste 
mit dem 25. M&rz 5492 v. Chr. beginnen liess (Sync. S. 63 
und 65. linger: Manetho, S. 38). In seiner Chronik merkt 
er den Ablauf eines solchen Cyclus regelm^ssig an (Syncell. 18, 3; 
29, 18). Es ist klar, dass wir es bier mit einem solchen Ab- 
schnitt zu thun haben. Bis zu dem erwS.hnten Consulat sind 
aber nicht 10, sondem 11 Cyclen verflossen und diese umfassen 
nicht 5854, sondem 5852 Jahre. Durch den Ausfall des Consul- 
paares Taums und Florentius ist die dazu gehdrige Notiz ttber 
Constantius' Tod herrenlos geworden und in das vorhergehende 
Consulatsjahr gerttckt Entferaen wir diese Worte „ Hisdem con- 
sulibus" bis „et dimidium" von der unpassenden Stelle, so ist Alles 
in Ordnung. Im Jahre des Constantius und Julianus (360) ist 



502 Anzeige: 

wirklich Annian's elfter Cyclns abgelaofen; denn das Weltjahr 
5852 ist nach Annian's Aera 360, w^Qirend es aof die koptische 
und die des Panodoros sich nicht redaciren l^st. Damit ist der 
Urspmng des alexandrimschen Theils des Barbaras ans Annianos 
erwiesen. S. 63 a heisst es von Theophilos: et iUos sacrilegos 
exterminavit. Annianos giebt bei Synkellos S. 59, 8 ihm den 
Beinamen eidioXonzovog. Damit k5nnen wir aach Annianos 
wenigstens theilweise „von der erstaunlichen Unwissenheit in 
chronologischen Dingen" entlasten, wonach er ,,ein nor 90 Jahre 
vor seiner Zeit liegendes allbekanntes Ereigniss, wie die Vi- 
cennalien Constantin's mit der nic^schen Synode nm ein Jahr 
za Mb ansetzte*' (Unger: Manetho, S. 40). Annianos nSmlich 
rechnet von Adam bis zu den Vicennalien Constantin's 5816 
Jahre (Sync. 64, 11, 20; cfr. 59, 3). Nach seiner Aera ent- 
spricht dies J^hr dem Jahre 324 nach Christi Geburt. Nnn 
sagt aber Unger 1. c. S. 39, dass die Vicennalien knrz nach 
dem Anseinandergehen der Synode von Nicaea, also im August 
325 Euseb. uit Const. Ill, 14 gefeiert wurden, w£Qu*end Annian 
sie, wie aus den beigesetzten Bestimmungen Luna XIY am 
25. MMrz und Ostersonntag am 29. MMrz hervorgeht, in das 
Jahr 324 verlegt. Zun3.chst ist zu constatiren, dass Annianos 
jedenfalls die nic^sche Synode richtig in das Jahr 325 verlegt; 
denn im Barbarus S. 58b lesen wir: 

Probino et Juliano clarissimorum. 
Eodem anno congregata est Synodus in Nicea. 
Es sind die Consuln Paullinus und Julianus ==325 gemeint. 
Also nur die Vicennalien hat er in 324 verlegt, und dabei folgt 
er keiner geringern Autorit&t, als dem in dieser Beziehung doch 
jedenfalls wohlunterrichteten, zeitgendssischen Eusebios. 

a. Abr. 2342 = Constantini 20. Yicennalia Gonstantini 
Nicomediae acta et sequenti annoRomae edita. Abrahams 
Jahr 2342 ist nach der fiir diesen Zeitraum des Eanons giQtigen 
Reductionsregel gerade das Jahr 324. Aus der angeh§.ngten 
Notiz tiber das rdmische Fest erklftrt sich auch, warum z. B. die 
Consularfastenannalen der Osterchronik das Ereigniss in 325 
setzen; sie meinen nicht die eigentlichen Vicennalien, sondem 
die grossen Feste des n^chstfolgenden Jahres, wo in den den 
Pr^aten hergerichteten opulenten FestschmSlusen Eusebios eine 
einatv Xqcgtov fiaaiXeiag wiederzuerkennen meinte. 

Die von Unger dem Annianos imputirte Verlegung des 
Kicaenums in 324 hat dagegen Theophanes, welcher in das 
Weltjahr 5816 = Christi 316 = Constantini 20 sowohl die 
Vicennalien, als die erste dkumenische Synode setzt. Es liegt 



A. Freund, antioch. u. konstantinopol. Stadtchronik. 503 

sehr nahe, als Qnelle ffir die anmittelbare Fortsetzung des Syn- 
kellos bei Theophanes den Annianos anzanehmen. Indessei^ bei 
den vielfachen Missgriffen^ welche dieser homo rudis gerade in 
den chronologischen Fixiningen begangen hat, sehe ich darum 
noch keinen Grand, aach dem Annianos ein gleich starkes Ver- 
sehen zuzutrauen. Theophanes wird seine Quelle ungenau ex- 
cerpirt und die beiden Vicennalienanslltze confondirt haben. Aus 
dem Gesagten geht aach hervor, dass zum Schluss nar sehr 
wenig an der alexandrinischen Chronik fehlen kann, n^mlich nar 
die Ereignisse von der Inthronisation bis zum letzten Jahre des 
Theophilos; es mttsste denn sein, dass der Redactor oder seine 
Quelle das Consularverzeichniss und die Chronik bis in die Tage 
des Anastasios fortgesetzt hatte. — 

Mit den Resten der antiochenischen und der constantinopoli- 
tanischen Chroniken beschaftigt sich die in der Ueberschrift ge- 
nannte Abhandlung. 

Reste einer antiochenischen Chronik liegen nun bei Johannes 
Malalas vor. Holder-Egger hat nachgewiesen, das Consular- 
fastenannalen mit kurzen • chronikalischen Notizen vom 4. bis 
6. Jahrhundert officiell erst in Rom, dann auch in Ravenna, 
Alexandria (?) und Constantinopel aufgezeichnet wurden. Auch 
fiir Antiochien ist er, auf Malalas sich stutzend, geneigt, solche 
anzunehmen. Um diese Ansicht zu priifen, untersucht der Verf. 
die Consularfasten des Malalas bis auf Diocletian. Schon durch 
die Form lassen sich zwei Quellen unterscheiden. Mit ev vTta- 
rei^ werden Notizen der heiligen, mit ircl rtjg vTtccveiag solche 
der Profangeschichte eingefuhrt, diese letzteren zeigen n^chste 
Yerwandtschaft mit der Liste des Anonymus Cuspiniani. Nach 
Consuln werden meist die Eaisererhebungen , nirgends specifisch 
antiochenische Ereignisse datirt, diese vielmehr nach der Stadt- 
ara. Eine Bemerkung von A. v. Gutschmid weiter ausfuhrend, 
zeigt dann der Yerf., dass Malalas auch eine kurze Eaiserchronik 
benutzt habe, flir deren Yerfasser er mit Wahrscheinlichkeit den 
Chronographen Nestorianos ansieht. Dieser hat sicher die Er- 
hebungs- und Todesjahre der Eaiser nicht nach Consu^jahren 
bestimmt, aus den vielen auffallend falschen Angaben, welche 
der Yerf. S. 13 zusammenstellt, folgert er unserer Ansicht nach 
durchaus mit Recht, dass Malalas neben der Eaiserchronik eine 
Fastentafel benutzte und aus dieser seine Ans&tze mit diversen 
Fehlem selbst herausrechnete. Wahrscheinlich hat Malalas neben 
der Eaiserchronik einfach einen Staatskalender als Quelle gehabt 
und mittelst dieser beiden Htllfsmittel seine gloriosen chrono- 
logischen Entdeckungen gemacht. 



504 Anaeige; 

Wesentlich anders wird die Datirangsweise mit Diocletian. 
Yob jetzt werden die specifisch ostr5mischen Fasten viel nnd 
auch ftlr stadtantiochenische Ereignisse benutzt. Scharfsinnig 
schliesst der Yerf. ans Mai. 318, 23 ff., dass die Einsetzong des 
Comes (Mentis za Antiochien (SUimlich wie die des Angostalis 
zn Alexandreia) anch chronologisch Epoche machte, nnd dass die 
Hanptstadt des Ostens sich yon jetzt an der Reichsdatining mehr 
ann^erte. Mit Recht begegnet aber der Yerf. dem naheliegen- 
den Scblnsse, dass jetzt yielleicht in Antiochien Consnlartafeln 
nach dem Holder-Egger^schen Schema eingef&hrt worden seien. 
Yiehnehr entsprechen die nach Consnln datirten Nachrichten der 
nachdiocletianischen Epoche genaa denen der frdheren, welche 
nach der Stadt&ra rechneten, d. h. sie sind rein stadtantiocheni- 
schen Inhalts. Der Yerf. nimmt, 0. M tiller raid A. v. Gut- 
schmid folgend, eine von Zeit za Zeit publicirte Stadtchronik 
an, woraof namentlich Malalas' Citat iv zolg %aQi:ioLQ twv tu 
anta yQaq)6vT(ov hinweist. Diese Annalen l^st er entgegen 
0. M tiller, der sie bereits der Seleokidenzeit znweist, erst mit 
der Freierklamng der Stadt dorch Julias Caesar beginnen. Malalas 
hat nan in der Hauptsache nicht die officiellen Aafzeichnangen 
des Stadthaoses benatzt, sondem seine litterarischen Yorg&nger; 
als solche erairt der Yerf. den Paasanias and den Domninos. 
8ehr probabel ist seine BeweisfQhrang, dass dieser letztere die 
antiochenische Stadtgeschichte bis Eaiser Zeno fortgeftihrt habe, 
and dass er nach einigen Stellen za schliessen, wie das bei 
einem Syrer der damaligen Zeit and unter dem damaligen Re- 
gime nicht anders za erwarten ist, der monophyBitischen Religions- 
partei angehfirte. Nachfolger des Domninos ist, wie der Yerf. 
mit gaten Grttnden zeigt, nicht der aas Eaagrios bekannte 
Johannes Rhetor, sondem ein gleichfalls entschiedener Mono- 
physit; der Yerf. vermathet, dass er mit dem von Malalas oft 
dtirten, wahrscheinlich anter Jastinian lebenden Chronographen 
Theophilos^) identisch ist. 

Der Rest dieses Abschnittes beschftftigt sich mit der Text- 
constitairang des Malalas. Der Yerf. weist den hohen Werth 
der Osterchronik fttr diesen Zweck nach. Ebenso macht er es 
wahrscheinlich, dass anter die von Th. Mommsen edirten 
Excerpte des Malalas aas der Escorialhandschrift Sttlcke aas 
Johannes Antiochenus gerathen sind. 



^) Bekanntlich hat dieser spate Syrer noch in der neuesten 
Litteratur viel Unheil angerichtet, weil man ihn merkwiirdigerweise 
mit dem Apologeten verwechselte. 



A. Freundi antioch. u. konstantinopol. Stadtchronik. 505 



Es wird sich vielleicht lohnen, die kirchengeschichtlichen 
Notizen des Malalas, welche der Yerf. als monophysitisch za- 
sammengestellt hat, mit denen einer ungef£Qir gleichzeitigen eben- 
falis monophysitischen Quelle zu vergleichen. A. v. Gutschmid 
n&mlich hat in seinen Noten zom xqovoYQaq)Biov avvrof^ov ge- 
zeigt (S. 73, 76, 80), dass die Patriarchenlisten von Alexandreia, 
Antiocheia und Eonstantinopel in demselben Sporen eines mono- 
physitischen Yerfassers zeigen. Ebenso hat er angemerkt, dass 
der monophysitische Eatalog mit Dioskoros dem Jttngem auf- 
h5re. In der That werden von dieser Epoche an sowohl das 
alexandrinische , als das antiochenische Yerzeichniss correct 
orthodox, was auf einen Wechsel des Redactors hindentet. 

Ich stelle hier die ParallelsttLcke des XQOvoYQaq)Blov und 
des Malalas zusammen: 



Chronogr. S. 76. 
nitQog . . . . ^) xal k^toqC 



2T4(fttvog {v€<noQiav6e), 

Zriifavog 6 ^i(p9-€ls clg 
rov norafjLOV. 



KakavdCtov i^Q&ad-sig sig 
Ilarfjiov (og veCroQiavog. 



nhgog TO ^evregov. 



Malalas. 

S. 380, 22. Ziivav fiaatXevg xad^eiU 
IHtqov tov inCoxonov .... 01$* (pClov 
BaaiUaxov xal i^cigiasv avTov sig Ev' 
Xnira iig T^y IIovtixi^v. 

xal inoCriaev dvr avTov 2Tiq)avov 
InCaxonov IdvTioxslag, 

S. 381, 2. iaipdyri 6 Maxonog Zxi- 
(pavog *AvTioxi^ag cig xaXduta o^vv- 
^ivra vno rov xXi^qov tov ioCov . . . tug 
NsOTOQiavog. xal iQq£(p7j to XiC" 
xpavov avToO sig tov uqovtihv 
noTa/nov, 

S. 381, 7. Zrivwv 6 fiaaUeig inoCri' 
asv InCaxoTtov . . . KaXavSCtova . , , xaX 
i^iOQCaS-rf xal a^TOg wg NiOTO- 
Qiav6g, 

xal avsxlii^ . . . o knCaxonog Ui- 
TQog ix Ttjg i^QCag, toC di^fiov TtSv 
^AvTiox^fov alTtiadvrtuv xal rot; 

xllJQOV^). 



*) PetroB wird im xQovoyQa(pcTov unsinniger Weise Nestorianer 
genannt. Offenbar stand iiber ihn an der angedeuteten Stelle eine 
spater ausgefallene Bemerkung (og^oSo^og oder o oinoXoyriTi^g) und 
80 riickte das fur Stephanos im Mimde des Monophysiten ganz cor- 
recte Epitbeton an diesen Platz. cfr. Theophan. S. 126, 5 de Boor. 
ZT^ifavog 6k yj^(p(p xoiv^ ngofilri&slg eig jtvTwxHuv vno tcSv IHtqov 
Tod Kva<f4(og o/A.otpgovan' (og NeOTogiavog ngbg Zrjvtova xaTriyogri&ri, 

*) Ganz richtig Le Quien II, S. 728: ex nescio quo auctore 
fidei Chalcedonensis hoste. 



506 



Anzeige: 



Ebenso vergleiche man die Abschnitte tiber Enphemios und 
Makedonios von Eonstantinopel and tiber Severos von Antiochien. 



Chronogr. S. 80. 
Ev(pTJiLnos xad-aiQelrai fog 



Maxidoviog xal ovxog 
ofioC(og, 

S. 76. 

*Pltt^iav6g vno 2evr^Qov 

^iviJQog 6 an 6 fiova^ov 
T(ov 6 (pvy(bv iv IdXe^avSQ^Ca 
dta BriTahavcv rov arga- 

TTiyoV. 



S. 77. 



Malalas. 

S. 400, 1. xad-riQ^&ri Eviprj/Litos o 
narQittQXVS KfavaxavTivovnokefog xal 
i^toQiasv avTov atg Evxatrav inl top 
novTov (og NeGTOQtavov^). 

. . . MaxedovMg otnig xal avrog xa- 
d^gi&ri tag Neorogiavog^)* 

S. 400, 5. ofioCtog 6h xal 6 naTQi- 
agXVS ^^VT&oxsiag 4>Xafiiav6g tag NeOTO- 
Qiavog^) i^a)Qia&Tj eig U^gag, 

Kal iy^viTo avr avToO S^^riqog 
narg. iv Avr, tJ f^eydXy dno fiova" 
CovTfov S. 411, 17. rqi ^k a Hsi Tfjg 
8aai,XeCag avroV t(pvye Zifirigog 6 natg* 
Avr. eig Atyimrov, (po^rjd-slg Bi/ta- 
Xiavov, 

S. 411, 19. xal iyivero avr ovtov 
UaVXog narg, . . . otnig roug rijg aw 
66 ov XaXxriiovog l^axoalovg jgiaxovra 
kmaxonovg ivira^e Toig StnTvxoig nav 
ixxXriauav ixdarrjg noXetog. xal iid tovto 
iy^vSTo axlofia [xiya xal ovx ixoivoi- 
vow avT(p noXXol, [XiyovTSg^T^ ort ol 
Ttjg avvoSov ttxoXovfhovvreg ta iViscrro- 
gCov (pgovovaiv. 



Bei genaaerem Zasehen wird es sofort klar, dass beide 
Chronisten zwar monophysitischen , aber verschiedenen Quellen 
gefolgt sind. Das zeigt sich entscheidend bei der Behandlong 
von Petros des Walkers stiinnischem Episkopat. Hier stimmt 
das %QOvoYQaq)Biov mit der einen, Malalas mit der anderen 
Qnellengmppe : 



HavXog o ovofAaad-Elg lov' 
Sag i^sfiXTJ&rj, 



^) Sehr naiv ist des guten Chilmead Note S. 633, welcher sich 
for die Orthodoxie der angeblichen Nestorianer Euphemios, Make- 
donios etc. verbiirgt und dafiir die Quellen beibringt, welche den 
Glaubensstandpunkt durch die abendlandische Confessionsbrille be- 
trachten. 

^) Xiyovxig ist Correctur des letzten orthodoxen Bearbeiters, 
also wohl des Malalas selbst; eine ganz parallele Spur S. 416, 1 hat 
der Verf. S. 26 aufgedeckt. 



A. Freund, antioch. u. konstantinopol. Stadtchronik. ' 507 



Xqov. ffVVT, 


Theoph. 


Nikeph. 


Barhebr. 

hint. ecol. S. 184 


lUxQog 


TTiTQog 


nifQog 


C% M 1 




*Io)dwrjs 


^{(odwrjg 


Stepnanus 


2Ti(pavos 


ZTi(favog 


2Ti(favog 


Stephanus 


2xi(pavos 


Zxiifavog %TiQog 


Zxitpavog alkog 


Petrus 


KaXavdCtov 


KaXavSCtov 


KalavSC(oV 


Calandion 


n^Qog 


nivQog 


nixQog 


Petrus 




Euagrios. 


Malalas. 






IlixQog 


nijQog 






2/ii(favog 


2xi(favog 






KaXav6C(ov 


KttXav6C(av 






UixQog 


nixQog 





Die erste Gruppe kennt zwei Bischdfe Namens Stephanos, 
welche hinter einander den Episcopat bekleiden, die zweite nur 
einen einzigen. Euagrios ist selbst Antiochener and beroft sich 
ftir die Angaben Hber die antiochenische Succession ausdriicklich 
auf die Stadtchronik von Antiochien des Johannes Rhetor, einer 
von ihm viel benutzten reichhaJtigen und vorziiglichen Quelle. 
Malalas' Angaben gehen nach des Yerfassers Ausftthrungen auf 
die gleichzeitige Stadtchronikrecension des Domninos zurtick. Es 
liegt auf der Hand, dass diese Angaben, welche aus so zuver- 
l^issigen und in stadtantiochenischen Dingen doch jedenfalis am 
besten unterrichteten Quellen geschopft sind, vor denen der 
zweiten Gruppe entschieden den Vorzug verdienen. Es hat nur 
einen Stephanos von Antiochien gegeben. Wer hat nun den 
zweiten hinzugeftigt? Diese Frage zu beantworten, wird uns ge- 
lingen, wenn wir den Verf. der Kataloge im %QOvoYQaq)elov 
avvTOixov eruirt haben. Dieser Monophysit ist sehr fanatisch. 
Die Eunstausdrilcke der Eanaansprache sind ihm ganz gel^ufig, 
so z. B. 80, 22 ^Icodwrjg' ovTog tov ^ebv TtQoedionev iv 
yvdaev^). Viel zahmer sind die antiochenischen Chronographen 
bei Malalas (Johannes Rhetors confessioneller Standpunkt ist 
unklar). Sie sprechen sich, wenn auch unumwunden mono- 
physitisch, doch mit leidlicher M3,ssigung aus. Leidenschaftlich 
und nicht ohne Grund wird die Chronik fast nur S. 416: 
Evg)QdaioQ 6 ^legoaolvfxlTrjg ootiq (liyav eTtoifjaev diiayfjiov 
Twv [Xeyof^ev(ov] ogd'odo^iov^ TtoXXovg q)ovevaaQ, 

A. V. Guts ch mid hat nun gezeigt, dass der monophysitische 
Katalog des %QOvoyQaq>Biov avvrofiov bis zu Dioskoros dem 



^) S. 77, 1 wird Paulus von Antiocheia ^Judas^ genannt; das 
scheint Versehen ; denn Johannes Asiae, Zacharias und Barhebraeus 
nennen ihn iibereinstimmend einen Juden. 



508 ;Anzeige: 

Eleinen (Mai 517 bis October 519) reichte. Hier kdnnen nun 
Johannes diaxgivofievog and Zacharias von Mitylene in Betracht 
kommen. An ersteren kann damm schwerlich gedacht werden, 
weil das letzte in den Excerpten aos dem 10. Buche erw3lmte 
Ereigniss die Emennung des Severos zom Patriarchen von 
Antiochien ist (revue archeol. IV. S. 1873. XXVI S. 403). 
Dies findet statt nach Marcellinus Ind. VI Clemente et Probe 
Coss., nach Euagrios HI, 33 ^f^i^jUorrtCoraiyg Ttjg TtoXewg i^og 
q)^a\ ova tov ^lov fiijva Ttjg g' iTtivEfifjaeiag tov zrpfiTcdde 
xrxAot;, d. h. December 512 Oder Januar 513. Es ist nicht 
wahrscheinlichy dass seine Geschichte viel weiter gegangen ist. 

Dagegen Uber Zacharias von Mitylene bringt Land anecdot. 
Syr. in S. XI eine ftir unseren Zweck h5chst wichtige Notiz 
bei. Dum 1. XII c. 4 Justiniani annum 33, XII, 7 ejnsdem 
annum 28 scriptor commemorat, i. e. A. D. 560 et 555, — in 
alio loco VII, 15 et Hormisdam Romae et Dioscorum Alexan- 
driae sedes ho die occupare dicit. Er schliesst daraus wohl mit 
Recht, dass Zacharias zwischen 517 und 519 seine Geschichte 
abschloss und der Best einem sp^teren syrischen Continuator 
angehdre. Das Wenige, was wir tlber seine Zeit sonst wissen, 
stimmt damit tLberein. Zacharias scholastikos ist ein Schtder 
des um 500 in Alexandreia bltthenden Neuplatonikers Ammonios, 
Sohnes des Hermeias^), also Zeitgenosse des Simplikios und 
DamasMos. Das fiihrt der Zeit nach in das erste Viertel des 
6. Jahrhunderts. Im Jahre 536 sodann erscheint er auf dem 
Concil, welches den hi. Anthimos absetzte als Metropolit von 
Mitylene und er betheiligt sich activ an den Massregeln gegen 
diesen, seinen Gesinnungsgenossen (Mansi VIII p. 934 u. sonst). 
Zacharias war also damals, der Hofstrdmung folgend, orthodox 
geworden. Es ist klar, dass er seine strong monophysitische 
Eirchengeschichte frtther muss geschrieben haben and damals 
wahrscheinlich als eine Jugendsttnde beweinte. 

In dieser Eirchengeschichte hatte er nach dem Vorbilde 
des Eusebios und des Theodoret regehn&ssig die Diadoche der 
fftnf grossen Patriarchate verzeichnet. So finden wir am Schlusse 
des IV. Buches die Patriarchen verzeichnet, welche von Chalce- 
donense bis zu Zeno's Zeiten regierten, VI, 7 die unter Zeno, 
VII, 15 die unter Anastasios regierenden. 



^) ZaxagCov axoXaarexov YQiariavov tov ysvo/u^vov fiBxa xavxa 
iTtcaxonov MirvXi^vrjg ^i^dXe^tg S. 458, 459, 461, 464 u. sonst hinter: 
Origenis Philocalia ed. Jo. Turinus Paris. 1624. 



A. Freund, antioch. u. konstantinopol. Stadtchronik. 509 

Die Quelle ist correct monophysitisch'). Lib. IV p. 163 
heisst Timotheus der Heruler „der Grosse", Lib. VI p. 199 
Petros der Walker „der Bekenner"; Lib. VII, 15 p. 232 wer- 
den Athanasios von Alexandreia, Severos von Antiocheia nnd 
Timotheos von Constantinopel „Bekenner" genannt. Zacharias 
kennt nun zwei Patriarchen von Antiochien Namens Stephanos. 
S. 163 lesen wir: In Antiocheia Domnos and nach ihm Maximos 
und nach ihm Martyrios, welcher vertrieben wurde, und nach 
ihm Julianos, nnd nach ^m Stephanos und nach ihm ein andrer 
Stephanos, welcher vertrieben wurde, und ebenso S. 199: Und 
in Antiochien Martyrios, welcher vertrieben ward, Julianos und 
Stephanos und der andre Stephanos und Petros .der Bekenner 
und Kalandion, welcher vertrieben ward. Es liegt nahe, als 
Quelle des Zacharias fUr die 3.1tere Zeit den Johannes Diakrino- 
menos zu statuiren; denn Theophanes, welcher beide Stephanos 
kennt, schdpft aus Theodores Anagnostes; dieser hat aber be- 
kanntlich den Johannes stark ausgeschrieben. Diesem sicher 
nicht syrischen Eirchenhistoriker wird also der 
Irrthum ttber die zweiStephani zuzuschreiben sein 
Petavius, Binius, Mansi glauben nun eine Bestlltigung 
des doppelten Stephanos in den Briefen des Papstes Simplicius 
zu finden, und allerdings fiele dies zeitgen5ssische Zeugniss neben 
der gleichfalls zeitgendssischen Chronik des Domninos > stark in's 
Gewicht. In einem Briefe, datirt Idibus Juliis Severino viro 
clarissimo = 482, wird namlich die wider die Kanones erfolgte 
Ernennung des orthodoxen EaJandion in Anbetracht der bdsen 
Zeitlftufte confirmirt. Dagegen im XIV. Briefe, datirt X KaJendis 
Juliis post consulatum lUo (so!) viri clarissimi = 479, wird die 
getrofPene Neuwahl eines antiochenischen Patriarchen post seditiones 
Antiochenas bestatigt. Wenn Mansi VII, 990 meint, damals 
sei Stephanus junior gew9hlt worden, so ist das ganz falsch; 
denn der Pabst nennt gar keinen Namen. Die antiochenischen 
Unruhen spielen deutlich auf die Ertr^nkung des Stephanos im 
Orontes an; also ist der von Rom confirmirte Patriarch wieder 
kein anderer, als der von Akakios geweihte Kalandion. Beide 
Briefe behandeln ein und dasselbe Ereigniss; also muss eine 
Briefdatirung falsch sein, welche, kann nur eine eingehende 
chronologische Untersuchung liber die damaligen Inhaber des 
antiochenischen Patriarchats lehren. Bei Le Qui en liegt aJles 



^) Eine Uebersetzung der von Land nur syrisch publicirten 
Tezte verdanke ich der Gefalligkeit meines verehrten Collegen 
Siegfried. 



510 Anzeige: 

im Argen. Fiir uns genttgt das Resnltat, dass der allein glanb- 
wtlrdige Ansatz der antiochenischen Chroniken Yon nor einem 
Stephanos durch die pS,bstlichen Briefe nicht im Mindesten er- 
schtittert wird. 

Die Bertthrungen zwischen Zacharias und den Katalogen des 
XQOvoyQaq)eiov sind nun mehrfache ; dieses schliesst seine mono- 
physitischen Yerzeichnisse mit Hormisdas and Dioskoros, Zacha- 
rias S. 232 mit Symmachos und Hormisdas, welche damals waren, 
and mit Dioskoros, welcher damals residirte ; ebenso steht S. 249 
and es ward E5nig nach ihm der von hente Jastinianas [der 
der gegenw&rtigen Zeit]. Bei Zacharias S. 102 heisst es von 
Juvenalis von Jerusalem: dies ist eben derselbe, welcher in drei 
Synoden gefunden wird. XQ' o'vrr. S. 78, 32: ^lovfievdlcog 6 
Iv XaXxridovL nat iv raig ^Eq)eG(^ dvai avvodoig. Zacharias 
S. 199 Flavianos, welcher vertrieben ward in den Tagen des 
Anastasios in Konstantinopel. XQ' ovvr. S. 76, 45 0Xafiiavdg 
VTCO 2ev^Qov (Ldvaazaaiov?) i^toQiad'r], S. 232 Johannes 
dieser, welcher die Synode aafnahm. XQ' (^vvr. S. 80, 22 
'Itodvvrjg' ovtog tov d-eov TVQoidcoy^ev ev yvioaei, S. 163 und 
nach ihm Timotheos der Grosse, derselbe, der abgesetzt wurde, 
und er trat wieder ein in die Stelle, weil er zurttckkehrte durch 
eine Encyclika. Er setzte einen anderen Timotheos ein, wie 
genannt wurde dieser Reulpeqila(?). VQ- ovvr. S. 73, 25 Tifio- 
'd'ewg ekovQog ' etvI ^eowog ' tox/tov i^OQiad'ewog iyivevo 
allog Tifiod'sog 6 Xeyofievog aaXaq>a%iaXog avvo3iTr]g. Tta- 
Xiv avexXid'r] 6 fjiaxaqLtrig Tifiod'eog cctvo FayyQtiv STvi Baai- 
Xiaxov, Diese vielfachen BerUhrungen, verbunden mit dem 
gleichzeitigen Abschlusse beider Werke, machen die Herknnft 
der Eataloge aus Zacharias von Mitylene sehr wahrscheinlich. 

Nach diesem Excurse kehren wir zum zweiten Theile von 
des Verfassers Arbeit zurUck, welcher sich mit der Chronik von 
Konstantinopel beschSftigt. Im Anschluss an Holder-Egg er 
nimmt er Consularfastenannalen ftlr das erste Jahrhundert der 
Stadt von Eonstantin bis Marcian an. Er zeigt, dass in den 
Excerpten des Nikephoros (Valesius p. 568 D ff.) Reste der- 
selben erhalten sind. Nikephoros excerpirte, was ihm fUr seine 
kirchengeschichtlichen Zwecke brauchbar erschien, also meist 
Translationen von Martyrem. 

Gleichfalls konstantinopolitanischen Charakter haben die 
Fragmente, welche Cramer anecd. Paris. II S. 87 ff. aus dem 
Pariser Codex, Fond Grec 1556 A edirt hat. Sie zeichnen sich, 
wie die Reste ^der Consularfastenannalen, durch grosse chrono- 



A. F r e u n d , antioch. u. konstantinopol. Stadtcbronik. 51 1 

logische Genaaigkeit : Angabe des Regiemngsjabres, der Indiction 
und des Datoms aus. Ganz ricbtig weist aber der Verf. ibnen 
einen anderen Urspmng za. Sie sind yiel weitlaafiger, mebr 
im Cbronik-, als im knappen Notizenstil gebalten; ibr kircblicber 
Standpunkt ist streng ortbodox. Sie reicben bis aof Justinian 
und baben bereits dem Tbeopbanes als Quelle neben Malalas 
vorgelegen. Durcb Man's freundlicbe Vermittlung war es dem 
Yerf. mdglicb, eine unedirte bocbwicbtige Quelle beranzuzieben. 
Es sind Excerpte aus einer konstantinopolitaniscben Cbronik, 
welcbe eine jiingere Hand in die vaticaniscbe Handscbrift des 
Cbronicon pascbale (Vatican. Graec. 1941) an zwei Stellen ein- 
getragen bat. Das zweite kleinere Stttck aus der Regierung des 
MauriMos ist l^ngst edirt, das erste cod. Yatic. fol. 252 v. 
(= Cbron. Pascb. 620, 2) wird von dem Yerf. S. 38 — 42 
publicirt. Da der Scbreiber der Handscbrift sebr willkiirlicbe, 
zum TbeU tacbygrapbiscbe Compendien gebraucbte, war die 
Lesung mit einigen Scbwierigkeiten verknUpft; am Scblusse des 
ersten Fragmentes z. B. ist zu lesen nal Ttvgyovg ccTtavrag x,tX, 
Gut ware es gewesen, wenn der Yerf. die Zeilen des Textes 
numerirt b^tte. Laut Ueberscbnft sind diese Br^nde, Erdbeben, 
Pestilenzen etc, Excerpte der Rubrik xiqa^a e% tov fieyd- 
Xov %QOvoyQaq>ov, Nur das letzte Fragment, welcbes 
stilistiscb durcb die Einleitung mit o^l und cbronologiscb sicb 
von den andem unterscbeidet, gebort, wie der Yerf. ricbtig be- 
merkt, einer anderen Quelle an. Fast alle diese Fragmente, 
„denen ein specifiscb konstantinopolitaniscber Cbarakter so deut- 
licb als m5glicb aufgedrtickt ist*', kebren tbeils in l&ngerer, tbeils 
in verktlrzter Gestalt bei den anderen Byzantinem wieder. 

Gesttttzt auf die Wabmebmung, dass die Pariser Excerpte 
mit Leo dem Grossen, die vaticaniscben mit Zenon beginnen, 
spricbt der Yerf. die ansprecbende Yermutbung aus, dass etwa 
um die Mitte des filnften Jabrbunderts eine von Zeit zu Zeit 
continuirte konstantinopolitaniscbe Stadtcbronik entstanden sei, 
welcber als Eopf die ostr5miscben Consularfasten und die 
Griindungslegende vorgesetzt wurden. Mit Recbt nimmt er, einer 
Bemerknng des gelebrten Cardinals Alemannus folgend, an, 
dass officielle Aktenstucke dem Texte eingestreut waren; dabin 
geb5ren vor Allem die bei Tbeopbanes erbaltenen axra dta 
KaXoTtodiov tbv 'KOvfiv^ovXaqiov nat CTcad-aQiov, 

Zum Scbluss verfolgt der Yerf. die Spuren dieser Cbronik 
bei den Byzantinem. Malalas im XYIII. Bucbe bat sie stark 
benutzt Der Yerf. bringt aucb gute Grttnde fiir seinen Satz 



512 Anzeige:A.Freund, antioch. u. konst-polit. Stadtchronik. 

Yor, dass Theophanes neben Malalas die Stadtchronik oder einen 
Auszng derselben gekannt habe. Ebenso weist er dieser Quelle 
die hai(ptstftdtischen Nachrichten aus der naclgastimanischen 
Zeit bis Manrikios zn, welche sich bei Theqphanes finden. Anch 
fdr Eedrenos macht er neben seinen Hauptquellen Theophanes 
and Georgios Monachos eine Benutzong der Stadtchronik wahr- 
scheinlich. Die Osterchronik endlich ist ^fUr das Ende der 
Regienmg des Manrikios, for die Regiemngen des Phokas nnd 
Herakleios offenbar nichts, als ein Aoszng der Stadtchronik; and 
zwar ist ihr der amtliche Charakter deatlich aafgedrttckt^. Wir 
erfahren daraos gelegentlich, wie man in der ostrCmischen Re- 
sidenz die Nachrichten vom Eriegsschaaplatz bekannt machte. 
Herakleios' SiegesbtQletins warden vor versammelter Gremeinde 
vom Ambon der Sophienkirche verlesen. Den ans bekannten 
Abschlass dieser chronikalischen Arbeit bildete der iiiyaq xqovO" 
yQaq>ogy welcher anter Leo dem Chazaren oder seinen Nach- 
folgem geschrieben ist. 

So scheiden wir von dieser tiichtigen, an soliden Resaltaten 
nicht armen Arbeit mit dem Wansche, dem Yerfasser aaf dem 
noch wenig gepflegten and daram viel versprechenden Gebiete 
der ostr5mischen Reichs- and Eirchengeschichte bald wieder za 
begegnen. 

Jena. H. Gelzer. 

I— III. ■■ .im—m-mAj 

Der ApolUniirlst Yalentlnus. 

Den Apollinaristen Yalentinas hat Ealogios von Alexandrien 
nicht gemeint bei dem antidyophysitischen Brachstttcke Valentin's, 
welches in dieser Zeitschrift XXVI, 3, S. 357 f. besprochen ist. 
Der Apollinarist VaJentinas kann aber aach von ans nicht ftlr 
den Yerfasser des merkwtirdigen Brackstttckes , welches in dem 
Erldser Sichtbares and Unsichtbares aaf Eine Natar zartlckfOhrt, 
gehalten werden. Denn bei Leontias von Byzanz adv. fraades 
Apollinaristarum (Spicileg. Rom. Tom. X, 2, p. 133 sq.) ver- 
wirft dieser Yalentinas aasdrilcklich die Homoasie des Fleisches 
Christi mit der Gottheit, welche von anderen Apollinaristen ge- 
lehrt ward. A. H. 



Verantwortlicher Redactenr Dr. A* HUgeiifBld. 
Pierer^BOlie Hofbachdnickerei. Stephan Geibel k Co. in Altenbarg. 



'y\ ^^ ' // I ' -^. V. 



\ UJ 





Zeitschrift 



fiir 



wissenschaftliche Theologie. 



I 



In Verbindung mit mehreren Grelehrten 

herausgegcben / /^ \ 

-(B0DL;L13?.:'y 



\ 



D. Adolf Hllgenfeld, 

Grosslierzogl. Sachs. Eirchenrath and Professor der Theologie in Jena. 



Seohsnndzwanzigster Jahrgang. Erstes Heft. 



-<4*- 



Leipzig, 

Fues's Verlag (R. Reisland). 



I 1882. 





I n h a 1 t. 

Erstes Heft. 



Seite 



I. A. Hilgenfeld, Die Ueberlieferung tiber die grie- 
chischen Apologeten des Chnstenthums im zweiten Jahr- 
hundert und ihr neuester Censor 1 

II. 0. Holtzmann, Der zweite Timotheusbrief und der 

neuestc mit ihm yorgenommene Rettungsversuch ... 45 

in. H. Ronsch, Die Doppeltibersetzungen im lateinischen 

Texte des cod. Boconerianus der Paulinischcn Briefe . 73 

Anzeigen. 

H. Holtzmann und R. Zopffel, Lexikon fiir Theo- 

logie und Kirchenwesen II. 1882. A. H 99 

F. X. Kraus, Lehrbuch der Kirchengeschichte fiir Stu- 

dirende. ^2. Aufl. 1882. H. Holtzmann ... 100 

G. Nathanael B.onwetsch, Die Geschiclite des 
Montanismus. 1881. A. H 101 

G. R. Hauschild, Die Grundsatze und Mitt el der Wort- 
bildung bei Tei-tulUan. I. II. 1876. 1881. — Die 
rationale Psychologie und Erkenntnisstheorie Ter- 
tullian's. 1880. H. Ronsch 108 

A. Harnack, Tatian's Diatessaron und Marcion's Com- 
mentar zum Evangelium bei Ephraem Syrus. 1881. — 
Th. Zahn, Forschungen zur Geschichte des neu- 
testamentlichen Kanons und der altchristlichen Lite- 
ratur. 1. Theil: Tatian's Diatessaron. 1881. — A. 
Harnack, Die Oratio des Tatian, nebst ciner Ein- 
leitung in die Zeit dieses Apologeten. 18b2. A. H. Ill 

R. A. Lipsius, Die edessenische Abgar-Sagc kritisch 
untersucht. 1880. — Th. Zahn,Ueber „die Lehre 
desAddai." 1881. K. C. A. Matthes, die edesse- 
nische Abgarsage auf ihre Fortbildung untersucht. 
1882. A. H 124 



3m ^nlQ%t toon Wt* i^eittfistd in IBtemett erfd^ien: 

Jpxatii\6^ crflfirt tjon 

^ug 9{. fRotl()e'g 9{a(^lag l^erauSgegeben Don Dr. %* mftl^U^&ttler^ Oberfttd^enratl^, 

?Pfarrcr in SQBilferbingcn. 
1874. 14 «g. 8°. SPtcig: gcl^. Wlar! 3, cleg, gebunbcn maxt 4,20. 



auS Sf^ot^S l^anbfddriftlid^em 9lad^Iag l^erauSgegebcn 

mtt ^Inmeifitnsen unb ttnl^ang 

t)on Ananft fr&mperntanit, 6uf)erintenbent. 
1880. 33 S3g. 8^ $rcig: 2Jtarf 9, in ^albfrsbb. gcb. SRarf 10,50. 

Dr. ^idiwh ^ti\ft'» ^Ifttitg^fdit ^tifkitpahU. 

^ug Sfli^atb [Rotl^e'g 9la(^la6 berauSgegeben 

toon ^erntanit 9tuppfriit55 Starrer. 

1880. 160 ©citcn gt. 8°. »Pteig : Wlarf 2,70, gcb. ORatf 3. 



7 SBogcn 8". ^rciS: SRarf 1. 

Theologik 

Oder 

Enc y kl op adie der Theologie 

dargestellt von 

Dr. J. F. Rabiger, 

ord. Professor der evang. TheolOKie an der Universitat zn Breslan. 

1879. 35 Bogen gr. 8. Preis: M. 7.—. 



Keflexionen Kant's 

zur kritischen Philosophie. 

Aus Kant's haiulscluiftlichen Aufzeichnungen 

heransgei^ebnn von 

Benno Erdmann. 

Krstor Band, erstes Heft. 
Beflexionen znr Anfhropologie. 

1882. 14i|2 Bogen gr. 8. Treis: M. 4.—. 

Leipzig. Fues's Verlag (R. Reisland). 



Icli siicLe zii kaufen, und zalile eiiien hohen Preis fiU* 

Zeitscbrift fiir wissenschafUiche Theologie. 

Jahif^ang 1865 (Vm Bd.) und 1875 (XVHI Bd.). 

Die Exemplare konnen aufgeschnitten sein. Ge&Uige Offerten bitte mir 
baldigst zukommen zu lassen. 

Leipzig, im October 1882. ^^^^,^ y^^^^^ ^^ Beisland). 



YerantwoTtWcVieT IBLe^VkcVeux \It. K.. ¥LVV|^«uf«ld in Jena. 
Pierer'sclie Hof^JuchdiTiLOieTeV. ^Xft^Vwi Qi«!J&«\ ^l c:,^.\u k2&XR^'«x%. 




y/ 



•evv<; 




Zeitschrift 



fur 



wissenschaftliche Theologie. 



In Verbindung mit mehreren Gelehrten 

herausgegcbcn /^ S 

•(bodl:libr 



von 



/o 



D. Adolf Hllgenfeld, 



Grosslierzogl. S&chs. Kirchenrath nnd Professoj^ der Theologie in Jena. 



•7'^ 



Sechsimdzwaiizigster Jahrgang. Zweites Heft. 



-«<®>o- 




Leipzig, 

Fues's Verlag (R. Reisland). 

1883. 




o 



I n h a 1 t. 

Erstes Heft* 

ijeite 

IV. H. Holtzmann, Der Apostelconvent (Fortsetzung und 

Schluss) 129 

V. Emil Egli, Lucian und Polykarp 166 

VI. Daniel Volter, UeberZeit und Verfaaser der pseudo- 

justinischen Cohortatio ad Graecos 180 

Vn. W. Honig, Beitrage zur Aufklarung uber das vierte 

Evangelium (Fortsetzung und Schluss folgt) 216 

Vin. C. Siegfried, Miscellanea 235 

IX. H. Ronsch, Ein fruhes Citat aus dem lateinischen Hege- 

sippus 239 

Anzeigen. 

Eduard Beuss, Die Geschichte der heiligen Schriften 

Alten Testamentes. 1882. A. H 241 

Albert El5pper, Der Brief an die Kolosser. 1882. 

W. Grimm 247 

Herm. Behberg, Die Principien der monistischen 

Naturreligion. G. Zart 254 

W. Smith and H. Wace, A Dictionary of christian 
biography, literature, sects and doctrines. Vol. I. 
II. 1877. 1880. A. H . . 255 



In memem Verlage ist soeben erschienen: 

Grundriss 

der christlichen 

Glanbens- nnd Sittenlehre 

von Otto Pfleiderer, 

Doktor nnd Professor der Theologie su Berlin. 

Zweite Auilage. 
Preis 5 Mark. 



^ic ^eugejialtung unferet SBeltanjt^t 

burdd bie (Stienntntg hex 
3fbcalitfit bc§ 3laume§ unb bet S^t- 

(Sine aEgemetnbeilldnbUd^e ^arfleUung 

9lmtSri$tet in aSlanlenBurg am ^at). 

$reid 3 a^at!. 
Berlin, den 20. October 1882. G. Beimer. 

Theologischer Verlag. 

Answer, Rnd., Synopsis evangeliomm Matthaei, Marci, Lucae com locis 
qui supcrsunt parallelis litterarum et traditionum eyangelicarum Irenaeo 
antiquiorum Ad Gricsebachii ordinem concinnavit, prolegomena, selectam 
Bcripturae varietatcm, notas, indices adjecit Editio secunda. (374 p.) 
1877. M. 8,—. 

-Banr, Ferd. Christ., Drd Abhandlungen znr Geschichte der alten Philo- 
sophie nnd ilires Verhaltnisses zum Christcnthum. Neu herausgegeben 
von Dr. Eduard Zeller. Gr. 8. (XU, 480 S.) 1876. M. 8,—. 

Inhalt: I. ApoUonins von Tyana and Christns, oder das Verh&Itniss des Pythagoreismiis 
zam Christenthnni. 
n. Dm Christlicbe des Platonismns oder Sokrates nnd Christns. 
ni. Seneca and Panlns, das Verh&ltniss des Stoicismns znm Christentimm naeb den 
Sehriften Seneca's. 

CMU, Jvl.9 Die £rzvater der Menscbbeit "Ein Beitrag zur Gmndlegung 
einer bebrHischen Altertbamswiasenscbaft. L Abtbeilunff : Zur Methode der 
urgescbicbtl. Forschung. Die ersten Mcnscben. (XVI u. 362 8.) 1875. M.7, — . 

Hilg^enfeld, Adolf, bistoriscb-kritiscbe lanleitung in das neue Testament 
1875. (VI u. 828 S.) M. 13,—. 

Hermae Pastor. Veterem latinam interpretationem e codicibus ed. 

Gr. 8. ^ (492 S.) 1873. M.^ 4,—. 

Messias Judaeorum, libris eonim paulo ante et paulo post Cbristam 

iiatiim conscriptis illustr. Gr. 8. (LXXVI u. 492 S.) 1869. M. 11,—. 

Pfleiderer, O., Der Paulinismus. Ein Beitrag zur (jrescliicbte der iircbnst- 
lichcn Theologie. Gr. 8. (518 S.) 1873. M. 10,—. 

Die Religion, ihr Wesen und ihre Geschichte, auf Grund des gegen- 

wartigen Standcs der philosophischen und der historischen Wissenschaft 
, dargcstellt. 2 Bde. 2. Aufl. Gr. 8. 1878. M. 12,—. 

B&blger. J. F., Theologik oder Encyklopadie der Theologie. Gr. "8. 
(554 S.) 1880. M. 7,—. 

B5nsoh, H., Das Neue Testament Tcrtulian^s. Aus den Scbriftcn des 
Letztercn moglichst vollstandig reconstruiert, mit Einleituneen und An- 
merkungen textkritischen u. sprachl. Inhaltcs. Gr. 8. (730 S.) 1871. M. 14,-^. 

Das Buch der Jubilaen oder: Die kleine Genesis. Unter Beifugung 

des revidierten Textes der in der Ambrosiana aufgefnndenen Fragmente, 
sowie einer von Dr. Aug. Dillmann aus zwei athiopischen Handschr. 
gefertigten lateinischen Uebertragung erlautert, untersucht und mit Unter- 
stiitzung der konigl. Gesellscbaft der Wissenschaffcen zu G^ttingen beraus- 
gegeben. Gr. 8. (553 S.) 1874. M. 14,—. 

Leipzig. Fues's Verlag (R. Reisland). 

Verantwortlicher Uodactcur Dr. A. Hiigenfeld in Jena. 
Piercr'sclio UotbucMTucVftTev. Stephan Geibel & Co. in Altenbnrg. 



Zeitschrift 



-evv< 




fiir 



wissenschaftliche Theologie. 



In Verbindung mit mehreren Gelehrten 



heraosgegcben 



von 




D. Adolf HUgenfeld, 

Orosslierzogl. S&chs. Kirohenrath and Professor der Theologie in Jena. 

7' 



Seohsondzwanzigster Jahrgang. Drittes Heft. 



->-K$X— <- 



Leipzig, 

Fues's Verlag (R. Reisland). 

1883. 








• .. -. • . 



- '.4 W 



I n h a 1 t. 

Zweites Heft. 

Seite 

X. H. HoltzmanD, Die Disposition des dritten Eyangeliums 257 

XI. L. Stern, Das Leben Josephs des Zimmermanns , aus 

dem Koptischen ubersetzt 267 

Xn. F.Zimmer,ZurTextkritikdesGalaterbrief8(Cap.IV— VI) 294 

Xin. H. Ronsch, Die Doppelubersetzungen im lateinischen 

Texte des cod. Boeraerianus der Paulin. Briefe (Abthg. Ill) 309 

XIY. J. Haussleiter, Textkritiscbe Bemerkungen zur pa- 

latinischen Uebersetzung des ^Hirten des Hermas^ . . 845 

XV. A. Hilgenfeld, Valentiniana 357 

Anzeigen. 

LeoZiegler, Brachstilcke einer yorhieronymianischen 

Uebersetzung des Pentateuch. 1883. H. Ronsch 360 

Fr. Zimmer, Neutestamentliche Studien. Bd. I. £xe- 
getische Probieme des Hebraer- und Galaterbriefs. 
1882. 0. Holtzmann 363 

C. Holsten, Die drei ursprunglichen , noch uiige- 

schriebenen Evangelien. 1883. A. H 375 

Salviani presbyteri Massil. opera omnia rec. — Franc. 

Pauly. 1883. H. Ronsch 380 

Theodulfi epi. Aurel. de ludicibus versus recogniti — 

ab H. Hagen. 1882. H. Ronsch 382 



Im Verlage von Moritz Diesterweg in Frankfort a. M. erscheint: 

Zeitsclirift 

fur 

praktische Theologie 

unter Mitwirkung 
von 

Geh. Kirchenrath Hesse in Weimar; Prof. Holtzmann in Strassburg; 
Dr. Kehr in Halberstadt; Pred. Kirmss in Berlin; Oberconsistorialram 
Kohler in Darmstadt: Pfarrer Koellreatter in Freiburg; Superintendent 
Marbach in Eisenacn; Prof. Nippold in Bern; Prof. Dr. Schweizer 
in Zurich; Prof. Seyerlen in Jena; Pfarrer Teichmann in Frank- 
furt a. M. u. V. A., 

herausgegeben von 
Prof. Lie. Bassermann in Heidelberg 

und 

Consistorialrath Dr. Ehlers in Frankfurt a. M. 

V. Jahrgang. 1883. 

Abonnements, a Jahrgang 6 Mark, nehmen alle Bachhandlungen 

und Fostanstalten an. 

Inhalt des 1. Heftes 1883. 

1) Schleiermachers Darstellun^ vom Elirchenregimente von Ober- 
consistoriabrath K5hler ; 2) Die homiletische u. katechetische Verwendung 
des Johannis-Evangeliums von Prof. A. Thoma; 3) Die Mission einst una 
jetzt von Pfarrer E. Buss; 4) Predigt fiber Act. 13, 42 — 52 von R. Ehlera; 
5) Katechese fiber Matth&i 11, 25 — 30 von H. Bassermann; 6) H. Lang, 
Hausrath und Holtzmann als Prediger. — 7) Recensionen. 



In meinem Verlage ist soeben erschienen: 

Untersuchungen iiber die synoptischen Evangelien 

von 

August Jacobsen. 

Preis 2 Mark. 
Berlin, den 6. Marz 1883. G. Beimer. 

Vierteljahrsschrift 

fur 

wissenschaftliche Philosophie 

unter Mitwirkung 
von 

M. Heinze und W. Wnndt 

herausgegeben 
von 

B. Avenarius. 

I. -VI. Jahrg. 1876-1882. 

Preis des Jahrganges von 30—34 Bogen, in 4 Heften 12 Mark. 

Dit ^YierteljthrsBehrifb" eneheint &aeh tut 1883 in bisheriger Weise. 

Leipzig. Fues^s Verlag (B. Beisland). 



• I 



Scrlag tjon &. Wclttier in SBcrlin, 

Dr. aJlaxttn Sut]^cx§ 

S3riefe, 

<Scnbf d^reiben unb SSebenlen, 

• r ' bottftanbig 

Qu8 ben t)cxfd^iebcnen 3lu§ga6en fcincr 2Bet!c unb SStiefc, aus 

anbexn Siid^cm unb nod^ unbenu^ten §anb|d^riften 

gefammelt, ftitifd^ unb l^tftotifd^ Beatbcttet 

t)Ott 

Dr. SB. 3R- S. l>e SBette- 

^tmaftigtet ^teid 18 aVTatf. 



]N[eulsrkelt ! 

Soeben erschien: 

Giordano Bruno's 

Weltanschauung und Verhangniss. 

Aus den Quellen dargestellt 

von 

Dr. Hermann Brannhofer, 

Eantonsbibliothekar in Aaran. 

22 Bogen Ijex.-Octav. Preis: M. 8. — . 

INH ALT : 

I. Theil. Giordano Brnno^s Loben nnd Werke. 

Einleitung. — Bruno's Kinderjahre und Klostererfahrongen. 1548— 

1576. — Bruno's Flucht aus seinem Vaterlande 1576 — 1578. — Bruno's 

i Schicksale in der franz. Welt. — Bruno's Scliicsksale in England. — 

' Riickkehr nach Paris. — Bruno's Schicksale in der deutschen Welt — 

Kiickkehr in sein Vaterland und Verhangniss in Venedig. — Auslieferung 

an Rom, seine Kerkerhaft und sein Martyrium. — Schlussbetrachtung. 

II* Til ell* Giordano Brnno's Lehre* 

Einleitung. — Bruno's Methode. — Bruno's Naturphilosophie. — 
Bruno's Ps^chologie. — Kunstphilosophie. — Geschichtsphilosophie. — 
Relifflonspliilosophie. — Ethik. — Socialismus. — Unsterblichkeitslehre. 

J^amen- una Sachregister. Nachtrage etc. 

Leipzig. Fues's Verlag (R. Reisland). 



In meinem Verlagc ist soeben erschienen: 

Volksreligion und Weltreligion. 

FVinf Hibhert-Vorlesungen 
von j^» Ti-ixGiciGn^ 

Professor in Leiden. 

Preis 5 Mark. 
BerJin, den 20. Januai 1883. G. Beimer. 

VerantworUicVveT U^AatVcxct Tit. K, WV%^^t<\^. Vw ^««k. 
Pieror'srlie Hon^ucMtucVeTeS. ^Vi\v\i^Ti Ci^^^^X 81 ^.^.Vw KNJwsvJewi.. 



U'^ 



/ 





Zeitschrift 



fiir 



wissenschaftliche Theologie. 



In Verbindung mit melireren Gelehrten 



lieraus.ircgebcn 



von 



D. Adolf Hilgenfeld, 

Grossherzogl. Sachs. Kirchenrath nnd Professor der Theologie in Jena. 



Sechsimdzwaiizigster Jahrgang. vi^ 




K®X-<- 




Leipzig, 

Fues's Verlag (R. Reisland). 

1883. 




I n h a 1 1. 

Tiertes Heft. 

Seite 

XVI. A. Hilgenfeld, £in conservatives „Leben Jesn*' 385 

XVn. W. Grimm, Ueber die Stelle R5m. 8, 26. 27 456 

Xym. H. Holtzmann, Der Eoiosserbrief und seine neueste 

Auslegung 460 

XIK. Job. Draseke, Ueber die AbfEussungszeit des pseudo- 
justinischen EK9E2I2 niZTEaZ HTOI HEPF 

TPIA/102, 481 

XX. H. Rons eh, Worauf berubt die Italaform Istrabel? . 497 

* • '.•;..\ '; Anzeigren. 

^*. *Freund, Beitrage zur antiocheniscben und kon- 
. stantinopolitaniscbenStadtcbronik. 1882. H.Gelzer 500 
.,. ' • A.Hilgenfeld, Der Apollinarist Valentinus, . . . . 512 



■ ■ • 



Zum Luther-Jubilaum. 

Soeben erschien in 2. wesentUch umgearbeiteter Auflage: 

Martin Luther. 

Sein Leben und seine Schriften. 

Von 

Professor Dr. Julias Kostlin. 

2 Bande, 100 Druckbogen stark. 
Preis broschirt 18 Mark, in Halbfranz gebonden 21 Mark. 

El b erf eld. Die Verlagshandlung: R. L Friderichs. 



I 



B Sothen erfd^ien bte neue 2luflage von: 

|I Don 

I! IlTtt antt^enttfc^en 3Qufirattonen: 6^ 2lbbtlbungen tm (Cert nnb 5 Betlagett. 

n -to Bogen 8. preis 8 IH.; fetjr elegant ^thtmben iO IR. [ll 

I! (2Iuc^ in \6 £ieferungen k 50 Pf. ju be3tet|en.) 

I £etp5tg- ^ntfi ©erlafl (K- Hetslan6). 






Bei 8* Hirzel in Leipzig erschien soeben: 

Kurzgefasstes 

Exegetisches Handbuch 

zum 

Alten Testament. 

VIL Theil: 

Die Spriiche Salomo's von E. Bertheau, 
der Prediger Salomo's von F. Hitzig, 

in zwelter Anflage her ausg eg e b en 

von 

Lio. Dr. W. Nowaok 

ord. Professor der Theolo^e in Strassbnrg i. E. 

gr. 8. Preis M. 6. — 



YerantYroTt^ciheT 'EMaucXAut Hx. K.. Yi^i^«ld in Jena. 
Pierer'sclie HofbxLcYidraciiL««v. ^V«\j\ia». Q«Co«SV & ^^,\a. %2&kg^^vi%« 



» ^ 



«■ 



■'■* 



,•